Der TATZ 08

Page 1

Ausgabe 8 / Sommer 2017

GRATIS zum Mitnehmen AUFLAGE 10.000

Das  KI N DE R magazin  für und rund um Nürnbärg

ive inklus

N O P COU eft H m i

Bärenthema Bäruf

Hochseilgarten

Lokomotivführer

Bärenstark www .

.   de

Schwimmen 1


K r abb e l a a r m jeden*

Mittwoch 9:30 - 13:30

FRÜHSTÜCK altersgerechtes

SPIELZEUG TRITT N I E R E I E R F für Krabbelkinder

www .

. de

*ausser an Feier- und Ferientagen

Erfüllen auch Sie sich jetzt Ihren Küchentraum!  Gratis-Küchenplanung auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zuhause.  Attraktive Preise und bequeme Finanzierungsmöglichkeiten.  Rundum-Glücklich-Service: Alles aus einer Hand!  Küchenkompetenz auf über 1800 m² Ausstellungsfl äche.

2

MegaStore

Nürnberg · Thomas-Mann-Straße 50 (nb. Zentralfinanzamt) Mo. - Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Telefon 0911 / 76 60 06-10 · www.kuechen-quelle.de


Editorial

er und Eltern, Hallo liebe Kind zu enter Ausgabe viel es di in es bt gi ich Eisenbahnfans eum der Welt bin us nm insbesondere für ah nb se Ei en st er em Besuch im älte nenden Fakten üb an sp e decken. Bei mein Di t. lg fo ge es unter en einer Legende nämlich den Spur im DB Museum gibt ch su Be em in me ndrücke von den Adler und Ei ! den Seiten 4 - 5 f und au g Rr BÄ rn Nü r Lokführer war le al der Rubrik r te Va r de rt ch erfahren wer motivführer gehö ko Lo Dort habe ich au nn de , en nk de gleich an BÄRuf am besten musste natürlich dir? Dann schau n vo ch Au n. er en von Kind zu den Traumberuf ! en 14 - 15 vorbei it ge: Se n de f au ch zwei besondere Ta es gleich au bt gi ld ba nn rn ganz kreativ, de nheit deinen Elte ge le Außerdem war ich Ge e di e tz Nu tertag natürlich. 11 wirst du Muttertag und Va elidee auf Seite st Ba n te ch ei al t der ultr wünscht Danke zu sagen. Mi t der 8. Ausgabe mi aß Sp el Vi . Freude machen ihnen eine große

Euer

, der Bär

Was erwartet dich im Heft? Seite 4–5 Nürnbärg

DB-Museum

Seite 6–7 Schlaubär

Quiz · Tatz will´s wissen

Seite 8–9

Bärenstark Schwimmen

Seite 10 –11 Bärenthema Seite 12 –13

Hochseilgarten · Basteltipp

MI N I S Lückentext + Ausmalbild

Seite 14 –15 Bäruf Seite 16  Ti PPS

Lokomotivführer Buch-, Kino- & App-Tipp

Seite 17 Bärenhunger Seite 18 Sonstiges

Sarahs Lieblingsessen

Witze · Gutschein · Lösungen

3


Nürnbärg

unser tut die Eisenbahn: T U TTUT

e d n e g e L r e d n e r auf den Spu

Nürnberg spielt eine ganz wichtige Rolle in der deutschen Eisenbahngeschichte: Die erste Dampflokomotive ist nämlich der ADLER, der am 7. Dezember 1835 eine 6 km lange Strecke von Nürnberg nach Fürth gefahren ist. Kommt mit auf die spannende Reise durch das DB Museum, dem ältesten Eisenbahnmuseum der Welt. -Leser mit! Ihr wisst schon: Alleine fahren das mag ich nicht, darum nehme ich alle

Warum ist die erste Eisenbahn

von Nürnberg nach Fürth gefahren? Nürnberg hatte früher als Handelszentrum eine sehr große Bedeutung in Europa. Wegen verschiedenen Konflikten hat die Stadt diesen besonderen Status leider verloren. Schlaue Nürnberger Kaufleute haben sich überlegt, die Eisenbahn in Nürnberg einzuführen, damit die ehemalige Bedeutung wieder- erlangt werden kann. Den König konnten sie von dieser Idee jedoch nicht überzeugen. Er hat eher auf die Schiffsfahrt Wert gelegt. Gigantische Lokomotiven

4

So mussten die Kaufleute viel Geld zusammenlegen, um die Eisenbahn zu bezahlen.

Wie haben die Menschen auf die

erste Fahrt reagiert?

Die erste Fahrt war ein richtig großes Ereignis. Die Menschen waren sehr aufgeregt und neugierig. Sie haben sich an diesem Tag extra schick gemacht. Aber es herrschte auch etwas Angst vor der bisher unbekannten Technik. Man befürchtete zum Beispiel, dass die Geschwindigkeit krank machen könnte. Tatz der Lokführer


Nürnbärg

NürnbärG T i p p

Im Kinder-Bahnland (KIBALA) gibt es einiges zu Entdecken! Im DB Museum ist es ein Erlebnisbereich für Kinder mit vielen tollen Mitmachstationen. Hier kannst Du Dich als Zugchef oder Zugbegleiter verkleiden, Lokführer einer Dampflok sein oder mit dem Fahrsimulator fahren. Die Fahrt mit dem KIBALA-Express ist ein weiteres Highlight! Weitere Informationen gibt es unter: www.dbmuseum.de/museum_de/Kinder/

Der Eingangsbereich vom KIBALA

Täglich zur vollen und halben Stunde fährt der KIBALA-Express

Wer hat den Adler gebaut?

Der Adler wurde in England gebaut und für den mühsamen Transport nach Deutschland in Einzelteile zerlegt. Auch der erste Lokführer William Wilson kam damals nach Deutschland und ist sogar in Nürnberg geblieben, um weitere Lokführer auszubilden.

Warum heisst die Dampflok„Adler“?

Der Adler fuhr mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h. Für damals war diese Geschwindigkeit sehr hoch. Darum erinnerte die Dampf-

lok an den schnellen Raubvogel Adler und wurde auch danach benannt. Später wurden keine Namen mehr, sondern Zahlen vergeben.

Was hat sich durch die Einführung

der Eisenbahn geändert?

Nürnberg wurde zum Vorreiter: Überall in Deutschland wurden Eisenbahnstrecken ausgebaut. Dadurch hat sich die Landschaft verändert und neue Berufsfelder sind entstanden. Die Menschen konnten schneller vom Land in die Stadt fahren und auch umgekehrt.

Der Nachbau des Adlers

Wir verlosen

Verlosung

2 x 1 Familieneintritt ins DB Museum 10 x 1 Pixi-Buch zum Thema

&

Gewinnspiel-Frage: Wie schnell fuhr der Adler? Zum Teilnehmen sende uns bis zum 07.07.2017 eine E-Mail mit der richtigen Antwort, deiner Adresse und dem Betreff „DB-Museum“ an: der-tatz@tucherland.de . Die Gewinner bekommen den Gewinn per Post zugesendet. Bitte nur eine Teilnahme je Familie! Weitere Mails werden nicht berücksichtigt.

5


Schlaubär

für E

BÄRten Findest du die 10 Fehler im rechten Bild?

Wirst du den richtigen Weg zum Schatz finden

6

Die Lösungen findest du hinten im Heft.

In diesem Gitter sind 7 Wö

rter rund um das -Magazin versteckt. Kannst du sie finden?


Schlaubär

will´s wissen Gibt es etwas, was du schon immer wissen wolltest ? Dann schicke mir deine Frage per Mail an der-tatz@tucherland.de

niert Wie funktio lkamera eine Digita

Öffnung, a befindet sich eine Vorne an der Kamer r Kamera . Beim Auslösen de tiv ek bj O te nn na das soge sst Licht ins Inbjektiv kurz und lä O es es di h sic t ne öff eine Linse, Im Objektiv gibt es n. lle fa a er m Ka r nere de menfasst und chtstrahlen zusam die die einzelnen Li aufgeteilt t. Dieser Sensor ist irf w or ns Se n ne ei auf Zellen, den lichtempfindliche in sehr viele, kleine chnet dann ter Computer bere au eb ng ei n Ei . ln Pixe elnen Zellen. die Farbe der einz die Helligkeit und ndlich das der ergeben letzte an in ne be ne n lle Alle Ze t. All ießlich gespeicher hl sc ird w es es Di . fertige Bild hehen innerhalb diese Schritte gesc und man kann eines Augenblicks ansehen. sich das Bild sofort

Wozu bra ucht man Wim pern

Wimpern schütz en

vor Staub und

Fremdkörpern , zu

rem vor hellem

Fliegengitter un Am oberen Lid

das Auge. Zum

m Ande-

Licht. Sie sind al

so wie ein

d eine Sonnenb

sind deutlich m

Einen

rille zugleich.

ehr Wimpern, Lid. Wimpern ha ben eine Lebensdauer von ungefähr 100 b is 150 Tagen. Danach fallen si e aus. Aber kein e Sorge, denn es wachsen im mer wieder neu e nach, damit unser Aug e immer geschü tzt ist. als am unteren

ppe eine Augenkla en t a ir P en g den Warum tra h zu orientieren. Durch sic um n, ue ha sc e nn

rohr zur So Augenklappe. nntlich mit dem Fern trugen deshalb eine Piraten mussten beka d un ge Au em ein f au oft d dann nne erblindeten sie oftmals unters Deck un es direkten Blick in die So ng gi ff hi Sc em ht auf ein lautet: Bei einem Gefec vorher an die Eine andere Erklärung rat sein Auge schon Pi r de te hn wö ge pe hatte ck. Mit der Augenklap sein anderes Auge. So f au wieder zurück aufs De sie e tzt se er od einfach ab hnen musste. dann die Augenklappe die Dunkelheit gewö Dunkelheit und nahm an st er h sic r de r, be Feind gegenü er einen Vorteil seinem

7


Bärenstark

Nasser Spaß für alle:

c h S wi m m e n Egal ob jung oder alt - Schwimmen ist eine Sportart mit hohem Spaßfaktor. Kein Wunder, denn im Wasser kommen alle auf ihre Kosten. Während die Einen an Technik und Ausdauer feilen und fleißig Bahnen ziehen, gefällt es Anderen ganz entspannt zu schwimmen und dabei abzuschalten.

Verschiedene Kurse fur jede Altersgruppe Mittlerweile gibt es die verschiedensten Kursangebote, die von Baby-Kleinkind- und Anfängerschwimmkursen über spezielle Kurse für Erwachsene bis hin zu außergewöhnlichen Angeboten wie z.B. Wassergymnastik, Aqua Zumba, Aquabouncing usw. reichen. Niedlich anzusehen sind die ganz kleinen Wasserratten, die in Kinderbecken ihre ersten Erfahrungen mit dem Wasser machen können.

Schwimmen halt fit! Neben dem Spaßfaktor hat das Schwimmen viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit: insbesondere für die Kondition, den Muskelaufbau und Herz-Kreislauf. 8


Bärenstark

Ein besonderer Vorteil ist, dass Schwimmen im Ge-

Du hast schon eine Lieblingssportart?

gensatz zu vielen anderen Sportarten gelenk- und

Das macht nichts, denn Schwimmen ist auch als

bänderschonend ist. Um genau zu sein werden

Ergänzung zu anderen Sportarten perfekt. Auch

die Gelenke im Wasser bis zu 90 Prozent weniger

wenn der ganze Körper beansprucht wird, kann

belastet als an Land.

man zum Beispiel beim Kraulschwimmen gezielt

Es ist also eine sehr effektive Sportart, bei der der

Oberkörper und Rumpfstabilität trainieren. Für

gesamte Körper und alle großen Muskelgruppen

alle, die schon eine Lieblingssportart haben, kann

und Arme sowie Beine trainiert werden.

Schwimmen also auch ein zusätzliches Training

Das wars noch nicht! Schwimmen stärkt auch die

wichtiger Muskelgruppen sein.

Kondition und damit die Leistungsfähigkeit und ist

Aber es muss ja nicht immer einen sportlichen

für das Herz-Kreislaufsystem sehr gesund. Durch

Grund haben: Schwimmen ist im-

den Temperaturunterschied im Wasser wird zudem

mer eine gute Idee und ein nasser

der Stoffwechsel angekurbelt.

Ausgleich zum trockenen Alltag.

BABY- & KINDERSCHWIMMKURSE KINDERGEBURTSTAG FEIERN JEDEN DONNERSTAG FAMILIENTAG 16 GALAKTISCHE RUTSCHEN AUF 1,6 KILOMETERN AUSSENGELÄNDE MIT URLAUBSFLAIR

Kristall Palm Beach Kur- & Freizeitbad GmbH · 90547 Stein bei Nürnberg · Telefon: (0911) 688 35 -0 · www.kristall-palm-beach.de · Täglich geöffnet!

9


Bärenthema

mitten au

s dem

nichts für angstbären

Der wackelige Hochseilgarten

Unser Hochseilgarten ist ideal für mutige Bären: In fünf Metern Höhe kannst Du hier Dein Können testen und beweisen. Der 40 Meter lange Hindernis-Parkour bietet bis zu fünf Gästen gleichzeitig Platz und ist seit elf Jahren, also seitdem es das Tucherland gibt, eines der beliebtesten Attraktionen.

Wie läuft das Ganze ab?

Karabinerhaken, in die ein Seil eingehängt wird. So bist Du während des gesamten Rundgangs gesichert. Dieses Seil ist an einer Schiene befestigt, damit es Dir folgen kann. Vielleicht ist Dir aufgefallen, dass wir zwei Schienen haben. Die zweite Schiene ist für unsere Aufsichten. Solltest Du mal - Anmeldung an der Kasse Schwierigkeiten haben, können die Aufsichten damit an den anderen Gäs- min. 1,30 m gross ten vorbei klettern, um Dir zu helfen. - 1,00 €

Den Hochseilgarten bieten wir jeden pro Teilnahme Tag zur vollen Stunde an. Dazu muss - ein bisschen Mut Die Angst vor Höhe ist ganz natürlich und man sich vorher rechtzeitig an der deswegen muss sich niemand schämen. Kasse anmelden. Aus sicherheitstechnischen Gründen dürfen nur Gäste ab Schließlich ist der Hochseilgarten nicht nur hoch, 1,30 Meter Körpergröße mitmachen. Darüber sondern auch etwas wackelig. An kniffligen Stellen hinaus ist eine Gebühr von 1€ pro Teilnahme fällig. musst Du erst nachdenken, um weiter zu kommen. Du trainierst somit nicht nur die Muskeln, sondern auch Sicherheit zuerst! die grauen Zellen! Aber sobald Du Deine Runde erFür den Hochseilgarten bekommst Du einen Ganzkör- folgreich geschafft hast, wirst Du unglaublich stolz darpergurt angelegt. Geschlossen wird dieser mit zwei auf sein und das ist ein wunderbares Gefühl! eine wacklige Angelegenheit für mutige Bären

10


Bärenthema

Ganz schön kreativ:

Selbstgebastelte Karten zum Mutter- und Vatertag

1

Tonpapier in der Mitte falten, wieder aufklappen und von der rechten Hälfte oben einen 4 cm breiten Streifen abschneiden

Du brauchs t Bleistift, K lebe Lineal, Schere Tesa-Film

DIN A4 To npapier

2

Von dem übrigen Streifen auf der linken Papierhälfte rechts und links je 6 cm abmessen und anschneiden (Achtung: wie auf dem Foto nur anschneiden und nicht ganz durchschneiden!)

3

Einen Kragen formen indem die oberen Ecken zusammengelegt und mit Tesa befestigt werden

4

Tonpapier zur Seite legen, abgebildete Krawatte oder Kette ausschneiden (Du kannst aber auch weißes Papier nehmen, dieses über die abgebildete Vorlage legen und abzeichnen). Mit Kleber auf der Karte befestigen.

Nun kannst du deine Karten nach deinem Geschmack gestalten, ausmalen und Glückwünsche zum Ehrentag deines Vaters oder deiner Mutter reinschreiben. Viel Spaß beim Nachbasteln! 11


MI N I S

Lü cke n t ext Für meine kleinen

-Fans habe ich einen Lücke n t ext vorbereitet, den ihr gemeinsam mit euren

Eltern lesen und lösen könnt. Während Mama oder Papa die Textpassagen vorlesen, könnt ihr die Bilder erraten. Die Lösungen stehen am Ende der Seite.

Auf Schatzsuche use mit wird , übt er zuha er ss be l el hn sc it er Schule lesen . Dam Tim lernt in der er Piraten . euergeschichte üb nt be A ne ei am ns te lesen sie gemei seinem Opa. Heu oft hat es ihm schon in se nn de g, di st auswen kennt er schon fa Dieses er sich oft als sching verkleidet Fa n A . rn ge s er ag Piraten besond vorgelesen . Tim m aucht ht. Ein Kapitän br ie ss au n tä pi Ka nau, wie so ein . Tim weiß ganz ge ganz und ein n ei nd si m de er . Auß und einen eine uss er auch Kapitän hören , m n de f au m le Piraten auf de wichtig. Damit al und er trägt fast tän einen pi Ka n ei t ha s ug sein . Meisten groß, stark und kl segeln muss. wohin das Schiff ß, ei w er it m da , bei sich immer einen um. inken ganz viel R tr d un m nach eine ig auf der Suche Piraten sind ständ und machen n halten müssen el eg R e in ke an sich ckt, weil Piraten Tim ist beeindru gehen s and , wann er in em ni gt sa n te ra ollen . Einem Pi dürfen , was sie w groß ist, Tim sagt, wenn er . en ess en kein s bestimmt auch muss. Und er mus funn Schatz schon ge ne ei m be ha ch „I ama sagt Kapitän . Seine M wird er auch mal auf die Stirn . n ne ei m Ti bt gi Du!“ und den und das bist Lösungen: Buch,Opa, Pirat, Augenklappe, Hut, Fernrohr, Schwert, Schiff, Bart, Schatz, Bett, Brokkoli, Kuss

12


MI N I S

Aus ma bi d

13


Bäruf

m-

Tr a uBÄ

RU F

Lokomotivfuhrer Mein Besuch im DB Museum (siehe "Unser NürnBÄRg") hat mich dazu inspiriert, in dieser Ausgabe den Beruf des Lokführers vorzustellen Eine wichtige Information vorab: Die korrekte Berufs-

tagtäglich sowohl mit Menschen als auch mit

bezeichnung lautet eigentlich: „Eisenbahner im Be-

modernster Technik umgehen. Nicht nur die

triebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport“.

Passagiere, die mit der Bahn fahren, sondern auch Spediteure vertrauen dem Lokführer, der für den

Lokomotivführer sorgen dafür, dass täglich Tausen-

reibungslosen Verkehr und Transport verantwort-

de Menschen sicher ans Ziel kommen. Außer-

lich ist. Es spielt keine Rolle, ob Personen oder

dem tragen sie die Verantwortung dafür, dass

Waren befördert werden. Lokführer müssen in

Waren pünktlich am Zielort ankommen.

jedem Fall den Überblick behalten, Fahrtstrecken überprüfen, Weichen im Auge behalten

Damit Züge im Fern-, Regional- oder Güterver-

und auch in brenzligen Situationen einen kühlen

kehr rechtzeitig zur Abfahrt bereit sind, sodass

Kopf bewahren. Manchmal müssen Lokführer

du sie sicher zum Ziel bringen kannst, musst du

sogar selbst auf Fehlersuche gehen, z.B. wenn der

14


Bäruf

Die A usbildung zum Lokomotivführer dauert drei Jahre. In dieser Zeit lernst du unter anderem: Die Regeln des sicheren und reibungslosen Bahnbetriebs Das Bilden und Rangieren von Zügen Fahrzeugstörungen erkennen und beseitigen

Zug einmal auf der Strecke bleibt. Umgestürzte Bäume auf den Gleisen oder Leitungsschäden und Überschwemmungen nach starken Regenfällen können den Zugverkehr schnell zum Erliegen bringen. In solchen Fällen sollten Lokführer die Ruhe bewahren. Zugführer sind also auch Kontrolleure und Seelsorger bzw. Tröster in der Not, wenn die Fahrgäste befürchten, nicht pünktlich ans Ziel zu kommen. Ist auf der jeweiligen Strecke ein Unglück geschehen oder sind Weichen defekt bzw. Leitungen zerstört, sorgt der Lokführer auch dafür, dass Fahrpläne geändert werden.

Voraussetzungen für die A usbildung: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife keine Wahrnehmungsstörungen (z.B. Sehbehinderungen w ie Farbenblindheit) uneingeschränkte Gehfähigkeit Bestehen der Eignungstests (meist medizinische Untersuchungen)

Fähigkeiten Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit Analytisches Denken, Entscheidungsstärke gutes Konzentrations- & Reaktionsvermögen Da Züge nicht nur bei Tag, sondern auch bei Nacht oder an Sonn- und Feiertagen fahren, solltest Du flexibel sein Wünschensw ert sind Fremdsprachen kenntnisse, hauptsächlich Englisch Begeisterung für Technik

15


© Studiocanal

Ti PPS

Ab 17. August im Kino

Ohne Altersbeschränkung

APP-TIP

P

ger Zeit verschwunden. Adam findet jedoch heraus, dass er den coolsten Papa aller Zeiten hat: der legendäre Bigfoot, der sich zum Schutz über Jahre tief im Wald versteckt hat. Das skrupello-

© emoji compan y GmbH

Alls Teenager ist Adam ein Außenseiter. Sein Vater ist vor lan-

se Unternehmen HairCo. will nämlich seine DNA. Der haarige Bigfoot und sein ebenfalls mit speziellen Kräften ausgestatteter Sohn Adam müssen gemeinsam auf die Flucht…

Emotional, ab wechslungsr eich und tren dy : die offiziel App zur frech le Bubbleen Kultmarke em o ji! La sse die Bubb indem du pa les platzen, ssende emoj is verbindest ! Spiele dich nende Welte du rc h 6 spann mit untersch iedlichen Leve l und entdec ke dabei viele neue un d witzige em ojis. ssig!

i PP BUCH-T

r Der Löwe in Di

16

Wie die Großen d sein wollen un dazu gehören welches Kind wünscht sich das nicht! Die t kleine Maus ha oPr dasselbe blem und löst nz besondees auf eine ga t Euch vorlere Weise: lass eine Maus das sen, wie die kl fft und die Unmögliche scha wen wird! Freundin des Lö

Jahre Altersempfehlung: 3-6

fnen: Bi Bitte nicht öf

Ein Päckchen mit dieser Aufschrift klar, dass Nemo es erst recht aufmacht! Und dann erlebt er eine tolle Geschichte, in der r besondere ein Yeti ihn vo gen stellt... Herausforderun 1 Jahre Altersempfehlung: 8-1

Altersempfeh lung: 9-11 Jahr e


Bärenhunger

Sarahs

Lieblingsessen

Puddingkuchen

Zutaten 4 Pck. Puddingpulver 4 Eier 1 Tasse Zucker 1 Tasse Öl 1/2 Pck. Backpulver 1 Pck. Vanillinzucker Puderzucker

Eier und Öl miteinander verrühren.

1

2

3

Backpulver, Zucker, Zucker und Vanillinzucker unterrühren.

5 0:20 h

Teig in Form füllen.

Kuchenform mit Butter einfetten un d etwas (Panier)Meh l bemehlen.

Kuchen aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Für ca 20 Minuten bei 180 °C im Ofen backen.

4 bärigen Appetit !

STECKBRIEF

was ich hier mache: Ich unterstütze das Geschehen in der Küche und bereite Speisen zu. Ausserdem bediene und berate ich mit Name: Sarah BÄruf: auszubildende Systemgastronomin meiner freundlichen Art unsere Gäste. im tucherland seit: März ´14 Hobbys: mit Freunden weggehen, feiern, tanzen 17


sonstiges

witze

Karen kommt mit Gipsbein in die einem Sc Fragt sie der Le hule. „Ach du liebe Gü hrer: ist denn das passte! Wie ie Antwortet Kare rt?“ „Ich bin beim Kl n: vom Baum gefallen ettern .“ Lehrer: „Hoch?“ Karen: „Nein, ru nter natürlich!“

sen, m Mittages hlt Felix bei zä er , i“ Leh„Du Mam omischen ht einen k ic le el vi eigentlich „wir haben er ist doch enn das, d d so ie st heu„W rer!“ a. „Naja, er ortet Mam tw an , !“ t? u noch ganz net >>Wenn d er zu mir: d ie w er die te sagte Händen in mutzigen h sc so .“ it einmal m en Kopf<< e ich dir d ch as w , st m Schule kom

Lena macht mit ihr en Eltern Ferien auf einem Ba uernhof. Eines Morgens beob achtet sie, wie der Bauer den Schubkarren mit Mist beläd t. „Wohin bringen sie den Mi st?“, fragt Lena neugierig. „D er kommt auf die Erdbeeren “, erklärt der Bauer. „Schme ckt das?“, staunt Lena. „Wir tun da immer Sahne darau f.“

Du kennst einen lustigen Witz oder möchtest dein Bild im -Magazin sehen? Dann sende es uns an der-tatz@tucherland.de und freue dich auf die nächste Ausgabe!

Ä F

X S E V D S E K

V E

E W I

M P

E R N

A M E R S M D D W F T R K L E B E E

F S N

F H T N O G L C D

R G M M B L Q M H S T

E U R A

J

G G W E

A F

T G H F

F

V

G L

P W N E

J

Q M R

I

L

B L O K F Ü H R E R S F Q H L K F N N W

Gültig bis zum 31.08.2017

Gegen Vorlage dieses Coupons

0,50 €

Werde

Rabatt

in unserer SB- Gastronomie

zum

Tatzenwirt 1 Gutschein pro Person pro Bestellung einlösbar.

REPORTER

Du hast eine tolle Themenidee und schreibst gerne? Dann würden wir uns freuen, dich als Reporter bei uns begrüßen zu dürfen.

bei dem Kauf von warmen Speisen

REPORTER zu sein bedeutet, dass du zum Beispiel dein Lieblingsbuch vorstellst oder über deine Lieblings-Sportart in der nächsten Ausgabe berichtest. Natürlich helfen wir dir dabei. DEIN NAME steht dann unter dem Beitrag im Magazin!!! Interessant? Dann schreibe uns eine E-Mail an

der-tatz@tucherland.de mit folgenden Informationen:

Name und Alter

über was möchtest du gerne berichten und warum?

Wir kontaktieren dich und besprechen zusammen, wie wir deinen Vorschlag am besten umsetzen können.

1818

Redaktion Ayse Özdemir Agirbas (Chefredakteurin) a.oezdemir@tucherland.de Susi Wendl (Auszubildende) s.wendl@tucherland.de Layout & Grafik & Anzeigen Paulina Piorkowska p.piorkowska@tucherland.de Telefon: 0911/ 239 99 34 Fotos diverse Seiten: pixabay.de S.1 fotolia.de ©Kaktus2536, ©pico S.3 fotolia.de ©kromkrathog, ©orangeberry S.4-5 ©Ayse Özdemir Agirbas; fotolia.de ©F. Seidel, ©pixs:sell, ©Thomas Reimer, ©Radopix S.6 fotolia.de ©doomu, ©Igor Zakowski, ©marigold_88, ©Natis S. 8-9 fotolia.de ©Sergey Nivens, ©Thomas Jansa S.10-11 ©Ayse Özdemir Agirbas, fotolia.de ©Jan Engel, © S.12-13 fotolia.de ©orangeberry, ©utemov, ©Chuhail S.14-15 ©Ayse Özdemir Agirbas, fotolia.de ©vostal, © irochka, © radopix S.16 ©STUDIOCANAL, ©emoji company GmbH + die Blue Ocean Entertainment AG als Entwickler; fotolia.de ©korinoxe, ©M S, ©leszekglasner, ©robert, ©oles photo S.17 ©Paulina Piorkowska, fotolia.de ©Butch Illustrationen Alle TATZ-Grafiken wurden erstellt von: LEHMANN grafik & illustration Seifzerteichstraße 6, 01108 Dresden lehmann@page-five.de www.lehmann.page-five.de

M W F G W Ö R W M E

erhältst du

Herausgeber TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstr. 102, 90411 Nürnberg Telefon: 0911/ 239 99 99 Fax: 0911/ 239 99 96 der-tatz@tucherland.de . www.tucherland.de Geschäftsführer Dr. Thomas Hörlbacher

Lara (9)

Lösungen

IMPRESSUM

Druckauflage 10.000 Druckerei fourplex, Inh. Markus Tischler Allersberger Str. 185/A7, 90461 Nürnberg www.fourplex.de Der Tatz erscheint 4-mal im Jahr. Bezugsmöglichkeiten über das TUCHERLAND, sowie kooperierende Partner, Kindergärten, Ärzte, Spielwarengeschäfte und weitere Auslegestellen. Gratis zum Mitnehmen und in digitaler Form auf www.tucherland.de. Alle hier veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Reproduktion jeder Art ist nur mit schritflicher Genehmigung des TUCHERLANDES zulässig. Der nächste Erscheinungstermin ist August 2017.


TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstraße 102 90411 Nürnberg Telefon: 0911 / 23 999 99 Telefax: 0911 / 23 999 96 info@tucherland.de Mo. – Fr. 14.00 -

19.00 Uhr

Sa. & So., Ferien- u. Feiertage

10.00 - 19.00 Uhr

specials

Happy Bärthday

Krabbelalarm

Feiere deinen Geburtstag bei uns und mache ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben Mottogeburtstagen, bieten wir auch Gruppenmenüs und Programmpunkte an.

Jeden Mittwoch (ausser an Ferienund Feiertagen) ist von 09:30 – 13:30 Uhr Krabbelalarm. Da können die Kleinen ausserhalb des regulären Spielbetriebes ungestört spielen und die Mamis frühstücken. Krabbelkinder haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 4,50 € und Kinder bis 3 Jahre 4,00 €.

Happy Dienstag Jeden Dienstag (ausser an Ferien- und Feiertagen) gibt es den ganzen Tag Eintritt zum HappyHour-Preis.

Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie Geburtstagsangeboten gibt es auf unserer Website www.tucherland.de.

Eintrittspreise

Montag – Freitag (an Schultagen)

KINDER

Sa & So, Ferien- & Feiertage

unter 2 Jahre Frei Frei ab 2 Jahre bis 99 cm 4,50 € 6,80 € ab 100 cm bis 15 J. 6,50 € 9,50 € 1 mit Behinderung 4,00 € 5,00 € Rollstuhlfahrer Frei Frei ERWACHSENE 16 bis 64 Jahre 5,00 € 6,50 € ab 65 Jahre 2,00 € 3,00 € 1 mit Behinderung 3,00 € 4,00 € Rollstuhlfahrer Frei Frei HAPPYHOUR (ab 17 Uhr; gilt nicht bei Sonderveranstaltungen) Kinder 4,50 € 5,50 € Erwachsene 3,50 € 4,50 € FÜR STAMMBÄREN 5er Karte Kind 29,25 € 42,75 € 5er Karte Erwachsener 22,50 € 29,25 € Saisonkarte2 Kind 45,00 € Saisonkarte2 Erwachsener 39,00 € 1

2

bei Vorlage eines Behindertenausweises; bei Kindern, deren Ausweis ein B für Begleitperson enthält, ist eine erwachsene Begleitperson frei 3 Monate gültig und bei Erwachsenen auf 2. Person übertragbar

Alle Preise sind nur für regulären Eintritt gültig, für Veranstaltungen erfragen Sie bitte unsere Sonderpreise. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erkennen Sie unsere Spielregeln (AGB) an. Zutritt unter 18 Jahren nur in Begleitung volljähriger Personen. Es ist kein Fremdverzehr erlaubt und in der Halle herrscht Stoppersockenpflicht. Gerne stellen wir den Begleitpersonen Überzieher für die Schuhe zur Verfügung. Das Mitbringen von Tieren ist untersagt. Elektrocarts, Massagestühle und der Hochseilgarten kosten je Nutzung 1,00 €; der Bagger je 0,50 €. Kostenlos gegen eine Pfandgebühr können Airhockey, Billard, Minigolf, Gesellschaftsspiele, Schließfächer und Tischtennis genutzt werden.

eise Gruppenpr Das steht Ihnen für Gruppenbesuche auch ausserhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung. Für genauere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Lageplan

Pokerturnier für alle Väter im Tucherland,In Do. 25. Mai 201 7Oab 11:00 Uhr door utdoor 13

Eingang

N

P

A B C D E F G H I J K L M N O P

Softball-Arena Kletterpfad Ritterburg Riesenrutsche Spiegellabyrinth Kartbahn Wellenrutsche Trampoline Wabbelberg Sportarena Hochseilgarten Kletterwand Kletterwürfel

1 2 3 4 5 6 7

Verkehrsschule

8 9 10 11 12 13

Miniaturgolf

Hüttendorf Sonnenterrasse Holzburg Plantschbereich Natursee Streichelzoo Fussballfeld Clubhaus Fussballfeld Seilbahnrutsche Niedrigseilgarten

Kleinkinderbereich Bühne EyePlay

1 Wochenende Fahrspaß in einem Audi A5 Cabriok.de/tucherland .faceboo

www inkl. 500 Freikilometer & einer Tankfüllung (nicht an Dritte weiterzugeben)

mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt von

www . . www

.. de de

19


S E T F A H R ZAUBE ! N E G Ü N G EISVER

20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.