Ausgabe 4 / Sommer 2016
GRATIS zum Mitnehmen Auflage 10.000
Das KI N DE R magazin für und rund um Nürnbärg
EXTR A EM-Planer
www .
. de
Bäruf
Lehrerin
Bärenstark
Fussball 1
Erfüllen auch Sie sich jetzt Ihren Küchentraum! Gratis-Küchenplanung auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zuhause. Attraktive Preise und bequeme Finanzierungsmöglichkeiten. Rundum-Glücklich-Service: Alles aus einer Hand! Küchenkompetenz auf über 1800 m² Ausstellungsfl äche.
2
MegaStore
Nürnberg · Thomas-Mann-Straße 50 (nb. Zentralfinanzamt) Mo. - Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Telefon 0911 / 76 60 06-10 · www.kuechen-quelle.de
Editorial
U2
er und Eltern, Hallo liebe Kind
le kleinen meisterschaft. Al pa ro Eu lal ßb Fu beginnt die Märchensommer. in wenigen Tagen auf einen neuen n ho sc ch si en freu Überblick: und großen Fans schnell mal den er ab n ma rt ie rl ielen ve eitet. Bei so vielen Sp du bestens vorber st bi 3 -1 12 e r auf Seit Das schöne Mit dem EM-Plane auf den Sommer. ch si en eu fr s an lf eie. Nicht nur Fußbal uns wieder ins Fr t ck lo d un e un La rt kannst du Wetter macht gute Kinderrechte. Do r de ße ra St ne es ei be auf Am Stadtpark gibt r vor Ort und ha wa h Ic . en rn le chzeitig spielen und glei n für dich. ele Informatione vi nz ga 5 4en den Seit t nen Sommer wünsch hö sc h ic sl es rg Einen unve
Euer
, der Bär
Was erwartet dich im Heft? Seite 4–5 Nürnbärg
Straße der Kinderrechte
Seite 6–7 Schlaubär
Quiz · Tatz will´s wissen
Seite 8–9
Legende
Auf den Seiten für unsere MI N I S befinden sich einige Symbole, die im Folgenden erläutert werden: Die Eltern lesen vor – das Kind hört zu.
Das Kind schaut sich etwas aufmerksam an.
Das Kind wird animiert, etwas zu sagen.
Das Kind kann hier etwas (aus-)malen.
Bärenstark Fussball
Seite 10 –11
EXTR A EM-Spielplan 2016
Seite 12 –13
MI N I S Lückentext + Ausmalbild
Seite 14 –15 Bäruf Seite 16 ti ppS
Lehrerin Buch-, Kino- & App-Tipp
Seite 17 Bärenhunger Seite 18 Sonstiges
Phil´s Lieblingsessen
Witze · Gutschein · Lösungen
3
Nürnbärg
unser nur in Nürnberg:
Eine Spielstraße für Kinderrechte Diesmal war ich für euch im Nürnberger
Diese Rechte habe ich mir natürlich nicht aus-
Stadtpark unterwegs und habe die „Straße
gedacht. Sie sind in der sogenannten UN-Kin-
der Kinderrechte“ besucht.
derrechtskonvention festgeschrieben. Das
Diese Straße ist kunterbunt und bietet viele
klingt ziemlich kompliziert oder? Du kannst dir
Spielmöglichkeiten. Sie wurde von der Kinder-
die UN-Kinderrechtskonvention als eine Abma-
kommission gemeinsam mit Kindern für Kin-
chung vorstellen. Ganz viele Länder haben die-
der eingerichtet und soll daran erinnern, dass
se Abmachung unterschrieben und zeigen da-
jedes Kind Rechte hat. Hier kannst du deine
mit, dass ihnen Kinderrechte wichtig sind. Auch
Rechte kennenlernen und besser verstehen.
Deutschland gehört zu diesen Ländern.
Du weißt nicht was Rechte sind? Als Recht
Unsere Stadt Nürnberg, die Stadt des Friedens
kann man etwas bezeichnen, das dir zusteht und
und der Menschenrechte, legt besonders gro-
nicht verboten werden darf. Vielleicht ist es ver-
ßen Wert auf Kinderrechte. Deswegen wurde
ständlicher, wenn ich dir ein paar Rechte vorstelle:
auch die Straße der Kinderrechte eingerichtet.
• Alle Kinder haben das Recht gleich behandelt zu werden. • Alle Kinder haben das Recht vor Gewalt geschützt zu werden. • Alle Kinder haben das Recht auf Freizeit und Spiel. 4
Komm mit, ich zeige dir zwei Stationen: Wir verlosen
5x Memory
erisch begreifen“
„Kinderrechte spiel
de eine Mail Zur Teilnahme sen errechte“ ind „K ff tre mit dem Be rland.de an der-tatz@tuche Teilnahmeschluss
ist der 30.06.2016.
Nürnbärg
NürnbärG Kletterskulptur An dieser Station geht es um das Recht auf Bildung. Alle Kinder haben das Recht zur Schule zu gehen und lernen zu können. Beim Klettern ist es wie mit dem Lernen: mit Mut erreichst du neues Wissen und Orte. So kannst du deinen Horizont erweitern.
Amphitheater Diese Station erklärt das Recht auf Meinungsäußerung und Teilhabe. Du hast das Recht bei Entscheidungen, die dich betreffen, deine Meinung zu sagen. Du solltest aber auch andere Meinungen anhören. Nur so wird eine gerechte Entscheidung getroffen. Die Sonne steht für Gerechtigkeit. Die beiden Waagschalen können mit Kieselsteinen befüllt werden und helfen bei einer Entscheidung gerecht abzustimmen. 5
Schlaubär
für bär perten Findest du die 10 Fehler im rechten Bild?
Welches Symbol passt jeweils nicht in die Reihe
6
Die Lösungen findest du hinten im Heft.
In diesem Gitter sind 7 Wö
rter rund um das -Magazin versteckt. Kannst du sie finden?
Schlaubär
will´s wissen Gibt es etwas, was du schon immer wissen wolltest ? Dann schicke mir deine Frage per Mail an der-tatz@tucherland.de
e Schokolad t m m o k r Wohe nen aus Kakaoboh m le al r vo d ir w Schokolade hst in rucht und wäc F e in e t is ao ak hergestellt. K aum rn. Der Kakaob e ld ä w n e g e R tropischen hatten. In Wärme und Sc , n e g e R h lic braucht näm lila ist, gelb, rot oder rt A h ac n je ie der Frucht, d en dieBohnen. Werd 0 5 r h fä e g n u befinden sich emahgeröstet und g t, e n ck o tr e g se Bohnen an verDaraus kann m r. e lv u p ao ak K t len, entsteh okolade n und auch Sch e it ke h lic st ö K schiedene okolade as für eine Sch w m e d h ac n herstellen. Je , kommen hergestellt wird n wie weitere Zutate der Zucker, Milch o Vanille hinzu.
Warum h aben Igel Stac heln Igel haben zwis chen 3000 und 100 00 Stacheln. Diese bestehen wie unsere Fingernägel aus Horn und schützen d as Tier vor Gefahren. Beis pielsweise Auto s, Rasenmäher und Abfälle kö nnen gefährlic h für den Igel se in. Durch die Stac heln kann sich der Igel auch b esser versteck en.
Warum ist Englisch die Weltsprache Weltsprachen sind die meist gesprochenen Sprachen. Obwohl mehr Menschen Chinesisch als Muttersprache haben, ist Englisch unsere Weltsprache. Das hat vor allem mit der Geschichte zu tun. Früher war England eine Kolonialmacht, das heißt England herrschte über verschiedene Gebiete der Welt. Dadurch wurde die Sprache damals verbreitet. Heute sprechen weltweit ca. 1500 Millionen Menschen Englisch. Du wirst auch oft hören, dass Englisch leichter zu lernen ist als andere Sprachen und deshalb zur Weltsprache wurde.
7
Bärenstark
Fussball die volkssportart nr. 1 Wusstest du, dass Fußball die bekannteste Heute spielt diese Sportart eine sehr große und beliebteste Sportart der Welt ist?
Rolle bei uns. Deutschland gehört nämlich
Kein Wunder, denn überall kann Fußball
zu den erfolgreichsten Ländern. Unsere Na-
gespielt werden – das einzige was man dafür tionalmannschaft hat bereits viele wichtige braucht, ist ein Ball. Das Tor kann auch ganz
Auszeichnungen gewonnen. Auch bei der
einfach durch zwei Steine oder andere Ge-
diesjährigen EM in Frankreich drücken wir
genstände markiert werden.
unserer Mannschaft die Daumen.
Vor vielen Jahren erfasste uns das Fußballfie-
Während man unter Freunden auch mal so
ber aus England, dem Mutterland des mo-
spielen kann wie man möchte, gibt es im pro-
dernen Fußballs.
fessionellen Fußball ganz bestimmte Regeln.
Wissenswert Beim Profi-Fußball treten zwei Mannschaften mit je 11 Spielern auf dem Spielfeld gegeneinander an. Ein Spiel dauert 90 Minuten. Nach den ersten 45 Minuten, das heißt zur Halbzeit, gibt es eine Pause. Der Schiedsrichter achtet darauf, dass alle Spielregeln eingehalten werden. 8
Eckball, Abseits, Gelbe Karte oder Rote Karte gehören zu den Fußballregeln.
Bärenstark
MITMACHEN UND 1 JAHR MITGLIEDSCHAFT GEWINNEN.
HIER KÖNNT IHR WAS ERLEBEN.
Bist du nicht älter als 13 Jahre? Dann kannst du mit etwas Glück eine von zwei kostenfreien Jahresmitgliedschaften in unserem KidsKlub „Ronhof Racker“ gewinnen. Deine Eltern müssen einfach eine EMail mit dem Betreff „Gewinnspiel Tucherland-Magazin“ bis zum 30.06. an gewinnspiel@greuther-fuerth.de senden.
Alles, was mit Fußball zu tun hat, begeistert euch? Dann haben wir ganz tolle Angebote für euch. In unserer Fußball schule, unserem Fußballcamp oder bei unseren Ronhof Rackern dreht sich alles um eure Liebe zum Fußball.
Für das erste kostenfreie „Schnupperjahr“ fallen keine Kosten für Anmeldegebühr bzw. Jahresbeitrag an.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.greuther-fuerth.de
POWERED BY
FUSSBALL FUSSBALLSCHULE – HIER WERDEN GUTE BESSER.
y´s d d E FUSSBALL
CAMP
EDDY’S FUSSBALL-FERIEN- CAMP – MIT VIEL SPASS DABEI.
RONHOF RACKER – UNSER KIDS-KLUB LÄSST ES RICHTIG KRACHEN.
kids-klub Für alle jungen Fans zwischen 0 und 13 Jahren gibt es den Kids-Klub „Ronhof Racker“. Dieser gehört zum Fußballverein SpVgg Greuther Fürth und bietet jede Menge Spaß und Action. Ronhof Racker treffen sich nicht nur im Stadion. Sie unternehmen verschiedene Aktionen wie:
Ausflüge (z.B. zur Feuerwehr oder Polizei, Hubschrauberbesichtigung uvm.)
Teilnahme am Fürth-Kids-Marathon
Autogrammstunden
Laternenzüge
Einlauf ins Stadion mit Schiedsrichtern
Ostereiersuche
Besuche im Tucherland
Interesse? Anmelden können dich deine Eltern im Internet unter: www.greuther-fuerth.de/ronhof-racker/kids-klub.html oder direkt in der Geschäftsstelle in Fürth. Neben dem Kids Klub bietet der Verein auch weitere tolle Angebote wie die Fussballschule und Eddy´s Fussball-Camp. 9
GRUPPE A
GRUPPE B
GRUPPE C
Samstag, 11.06.2016 – 18:00 Uhr
Sonntag, 12.06.2016 – 18:00 Uhr
Freitag, 10.06.2016 – 21:00 Uhr
FRANKREICH
RUMÄNIEN
WALES
SLOWAKEI
Paris, St. Denis
POLEN
ALBANIEN
ENGLAND
Paris, Parc
Sonntag, 21.06.2016 – 18:00 Uhr
RUSSLAND
DEUTSCHLAND
UKRAINE
Marseille
Lille
Mittwoch, 15.06.2016 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 15.06.2016 – 15:00 Uhr
Donnerstag, 16.06.2016 – 18:00 Uhr
SCHWEIZ
RUSSLAND
SLOWAKEI
UKRAINE Lyon
Mittwoch, 15.06.2016 – 21:00 Uhr
Donnerstag, 16.06.2016 – 15:00 Uhr
Donnerstag, 16.06.2016 – 21:00 Uhr
ENGLAND
WALES
DEUTSCHLAND Paris, St.Denis
Sonntag, 19.06.2016 – 21:00 Uhr
Montag, 20.06.2016 – 21:00 Uhr
Dienstag, 21.06.2016 – 18:00 Uhr
SLOWAKEI
ENGLAND
UKRAINE Marseille
Sonntag, 19.06.2016 – 21:00 Uhr
Montag, 20.06.2016 – 21:00 Uhr
Dienstag, 21.06.2016 – 18:00 Uhr
ALBANIEN
RUSSLAND
ACHTELFINALE 3 Samstag, 25.06.2016 – 21:00 Uhr
Zweiter C
St.Etienne
Sieger D
Lens
Sieger B
Marseille
Sieger F
TSCHECHIEN
Len
Toulouse
Zweiter E
VIERTELFINALE 2 Freitag, 01.07.2016 – 21:00 Uhr
Sieger AF3
Sieger AF2
Lille
HALBFINALE 1 Mittwoch, 06.07.2016 – 21:00 Uhr
Sieger VF1
EM
Dienstag, 21.06.2
ACHTELFINALE 6 Sonntag, 26.06.2016 – 21:00 Uhr
Paris, Parc des Princes Dritter A/C/D
VIERTELFINALE 1 Donnerstag, 30.06.2016 – 21:00 Uhr
Sieger AF1
Borde
ACHTELFINALE 2 Samstag, 25.06.2016 – 18:00 Uhr
Dritter B/E/F
KROATIEN
NORDIRLAND DEUTSCHLAND Paris, Parc des Princes
Toulouse
ACHTELFINALE 1 Samstag, 25.06.2016 – 15:00 Uhr
Zweiter A
WALES
Dienstag, 21.06.2
POLEN
St.Etienne
Lyon
SPANIEN
Niz
Lille
RUMÄNIEN
Freitag, 17.06.20
POLEN
Lens
FRANKREICH
TSCHECHIEN
St.Etie
Marseille
SCHWEIZ
Freitag, 17.06.20
NORDIRLAND
Lille
ALBANIEN
SPANIEN
Toulo
Paris, Parc des Princes
FRANKREICH
10
Montag, 13.06.2
Lens
RUMÄNIEN
TÜRKEI
Nizza
Samstag, 11.06.2016 – 21:00 Uhr
SCHWEIZ
Sonntag, 12.06.2
NORDIRLAND
Bordeaux
Samstag, 11.06.2016 – 15:00 Uhr
GRUP
Lyon
Sieger VF2
-S P I E L P L
Sieger AF6
FIN Sonntag, 10.07.2
Sieger HF1
N A
Paris, S
2
PPE D
GRUPPE E
GRUPPE F
ABSCHLUSSTABELLE GRUPPE A 1 2
2016 – 15:00 Uhr
Montag, 13.06.2016 – 18:00 Uhr
Dienstag, 14.06.2016 – 18:00 Uhr
3 4
KROATIEN des Princes
IRLAND
SCHWEDEN
ÖSTERREICH
Paris, St.Denis
2016 – 15:00 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE GRUPPE B
UNGARN
1
Bordeaux
Montag, 13.06.2016 – 21:00 Uhr
2
Dienstag, 14.06.2016 – 21:00 Uhr
3 4
TSCHECHIEN
BELGIEN
ITALIEN
ouse
016 – 18:00 Uhr
PORTUGAL
ABSCHLUSSTABELLE GRUPPE C
ISLAND
Lyon
St.Etienne
1
Freitag, 17.06.2016 – 15:00 Uhr
Samstag, 18.06.2016 – 18:00 Uhr
2 3 4
KROATIEN
ITALIEN
enne
016 – 21:00 Uhr
SCHWEDEN
ISLAND
UNGARN
Toulouse
Marseille
Samstag, 18.06.2016 – 15:00 Uhr
Samstag, 18.06.2016 – 21:00 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE GRUPPE D 1 2 3
TÜRKEI
BELGIEN
zza
IRLAND
PORTUGAL
Bordeaux
2016 – 21:00 Uhr
Mittwoch, 22.06.2016 – 21:00 Uhr
4
ÖSTERREICH Paris, Parc des Princes
ABSCHLUSSTABELLE GRUPPE E 1
Mittwoch, 22.06.2016 – 18:00 Uhr
2 3
SPANIEN
ITALIEN
eaux
2016 – 21:00 Uhr
IRLAND
UNGARN
4
PORTUGAL
Lille
Lyon
Mittwoch, 22.06.2016 – 21:00 Uhr
Mittwoch, 22.06.2016 – 18:00 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE GRUPPE F 1 2 3
TÜRKEI
SCHWEDEN
ns
BELGIEN
ISLAND
Nizza
ACHTELFINALE 5 Sonntag, 26.06.2016 – 18:00 Uhr
Sieger C
Lille
NALE 2016 – 21:00 Uhr
St.Denis
2
Sieger E
Paris, St. Denis
ACHTELFINALE 4 Sonntag, 26.06.2016 – 15:00 Uhr
Zweiter D
Sieger A
VIERTELFINALE 3 Samstag, 02.07.2016 – 21:00 Uhr
Sieger AF5
Sieger HF2
Bordeaux
4
Paris, St.Denis
ACHTELFINALE 7 Montag, 27.06.2016 – 18:00 Uhr
Dritter A/B/F
ÖSTERREICH
Lyon
ACHTELFINALE 8 Montag, 27.06.2016 – 21:00 Uhr
Dritter C/D/E
Zweiter B
Nizza
Zweiter F
VIERTELFINALE 4 Sonntag, 03.07.2016 – 21:00 Uhr
Sieger AF7
Sieger AF4
Paris, St. Denis
Sieger AF8
HALBFINALE 2 Donnerstag, 07.07.2016 – 21:00 Uhr
Sieger VF3
Marseille
Sieger VF4
6 1 0 11
MI N I S
lü cke n t ext -Fans habe ich einen lücke n t ext vorbereitet, den ihr gemein-
Für meine kleinen
sam mit euren Eltern lesen und lösen könnt. Während Mama oder Papa die Textpassagen vorlesen, könnt ihr die Bilder erraten. Die Lösungen stehen am Ende der Seite.
d l a W n e d n i g u Ein Ausfl &
mit Heute war Leon
im
. Sie haben
gesammelt.
on sogar . Diesmal hat Le n he se ge e er Ti e sie viel Außerdem haben einen
gesehen .
und ein
zuhause ist. on als er wieder Le ft ru , “ r ge un oßen H „Ich habe riesengr cht. a hat schon geko zum Essen . Mam Heute gibt es Platz en und am ch as w schon deine „Dann kannst du
&
et sie . nehmen“, antwort
Tischspruch : wie immer einen es bt gi , n be ha t ammel Als sich alle vers Appetit!“ s alle lieb . Guten un n be ha ir w – „Piep, piep, piep e nach . er die Erlebniss üb on Le Beim Essen r Weile . sagt er nach eine , !“ en ess einfach alle „Man darf nicht sein können . hr se e lz Pi e ch an klärt, dass m stimmt zu und er Experten , wissen am besten , nd si ig ft gi e lz che Pi fügt hinzu: „Wel echselt werden“. nnen leicht verw kö d un s au lze sehen fast denn manche Pi
=
Lösungen: (der Reihenfolge nach) Oma und Opa, Wald, Pilze, Igel, Reh, Kartoffeln und Fisch, Hände, Tisch, denkt, Pilze, Oma, giftig, Opa, gleich
12
MI N I S
Aus ma bi d
11
Bäruf
Lehrer / in Der Lehrerberuf – für manche ein Traumberuf, für andere ein Alptraum. Viele Menschen beneiden Lehrer, weil sie glauben, dass sie ständig Ferien und tolle Arbeitszeiten haben. Dabei ist der Lehrerberuf eines der wichtigsten Berufe und dementsprechend eine anspruchsvolle und wichtige Aufgabe.
Was machen Lehrer?
Vorrangig sind sie zuständig für die Wissensvermittlung in verschiedenen Fächern wie Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Biologie u.v.m.
sie geben aber auch Strategien an die Hand, wie man selbstständig sein Wissen erweitern kann
Lehrer übernehmen außerdem einen bedeutsamen Teil bei der Erziehung
Wer Lehrer oder Lehrerin werden möchte, muss nach dem Abitur auf einer Universität Lehramt studie ren. Dabei muss man 2 Staatsexa mensprüfungen ablegen und 2 Jahre das Referendariat (Vorberei tungsdienst) durchlaufen.
und bereiten ihre Schüler in sozialer,
14
kultureller und individueller Hin- sicht auf das spätere Leben vor.
Wie wird man Lehrer/in?
Bäruf
uma r T
BÄ RU F
Welche Herausforderungen gibt es?
Eine große Herausforderung besteht darin, Respekt von den Schülerinnen und Schülern zu erhalten. Besonders anspruchsvoll ist auch die Integration von Jugendlichen mit wenig Deutschkenntnissen in den Regelunterricht.
Welche Eigenschaften sollten Lehrer haben? Ein Lehrer sollte stets respektvoll mit Kindern und Jugendlichen umgehen, ihnen ein Ansprechpartner und Helfer sein und immer ein offenes Ohr haben. Dennoch ist es wichtig, konsequent und gerecht zu sein.
Warum ist dieser Beruf wichtig und interessant?
Viele Kinder finden in ihren Lehrern Vorbilder oder Respektspersonen, durch die sie positiv beeinflusst werden können.
Das Interessante an diesem Beruf ist, dass der Umgang mit Menschen an jedem Tag immer neu und nie mals gleich ist.
Besonders interessant: wenn man Schüler über mehrere Jahre unterrichtet oder sie nach ihrem Abschluss wieder trifft und sieht, was aus ihnen geworden ist.
Du wirst bald eingeschult oder möchtest einfach nur einen neuen Schulranzen haben? Dann nimm an unserem Gewinnspiel teil. Weitere Infos zu clixx Schulranzen findest du auf www.clixx-baxx.com .
ge pielfra Gewinns Wo befindet sich im clixx Schulranzen das „supergeheime Geheimfach“? a) in einer der beiden Seitentaschen b) im Deckel
c) im Boden
clixx Schulranzen 1. Preis: 1 inkl. „Rundum-Sorglos-Paket“ 2. Preis: 1 clixx Schulranzen 3. Preis: 1 clixx „Rundum-Sorglos-Paket“
Verlosung
4. – 6. Preis: jeweils 1 clixx Turnbeutel 7. – 10. Preis: jeweils 1 clixx Geldbeutel Zur Teilnahme sende bis zum 30.06.2016 eine E-Mail mit der richtigen Antwort an: der-tatz@tucherland.de Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück.
15
©2016 Twentieth Century Fox
ti ppS
Ab 7. Juli 2016 im Kino
Ohne Altersbeschränkung
Bei seiner Jagd nach der unerreichbaren Nuss begibt sich Scrat
app-tip
p
auf ein neues Abenteuer. Er wird ins Universum geschleudert und löst dort versehentlich kosmische Kettenreaktionen aus, in deren Folge die Gefahr besteht, dass sich die Ice Age-Welt verändert und zerstört wird. Sid, Manny, Diego und der Rest der Herde verlassen in der Not ihre Heimat und machen sich auf eine Reise voller Spaß und unvergesslicher Erlebnisse.
ti pp buch-
ll sein n übera n a k e s u Zuha es Sicher gibt Kinin Eurem oder dergarten chuin Eurer S remle einige f die , de Kinder her von weit schnach Deut mmen o land gek Dieses , wie sind. Euch davon t l h ä z r e hlt Buch er sich fü d n i K r e s e eines di , in der eholfen hat g m h i s a w men. und elt anzukom W n e d m e r f für es Euch diese t g n i r b t h een? Vielleic f eigene Id u a e t h c i h c Ges hre lung: Ab 5-7 Ja 16 Altersempfeh
lla Petrone
kleine F orscher
Alterse
mpfehlung: ab 6 Jahren Mit dieser Ap p von Stiftun g „Haus der kl einen Forscher“ sind Naturwissen schaften, M athematik und Technik nicht mehr la ngweilig! Edd is Schuhputzmaschin e, Robertas R oboter, Felia legt Fliesen, Fridas Fahrrad wec ken jeden Fo rschergeist. Die App ist ko stenlos und ki ndersicher.
s Apfelmu
Buch In diesem eine lernt Ihr Hebesondere en, n xenart ken Apfeleine Sie baumhexe. nem i wohnt in e und Apfelbaum wunhat sich hrem derbar in i eingeLeben l zwei s auf einma i b t e t h c ri Nachbarhaus m e d s u a r Kinde ie das stören... W aus ihr Leben ist, kann o s l a m h c n ma htig ger was ric r Ä n e t s r e dem n. Gutes werde
Bärenhunger
Philipp´s Lieblingsessen
Spaghetti
Zutaten
1
500 g Spaghetti 500 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Dose Tomaten gehackt 2 frische Tomaten 2 Knoblauchzehen 1 frische Karotte Tomatenmark, Parmesan Olivenöl zum Anbraten Lorbeerblatt, Organo Pfeffer, Salz
Bolognese
Zutaten zurechtlegen, Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Spaghetti nach Anleitung kochen. (Bedenke, dass der Topf groß genug für deine Spaghetti sein sollte)
2
Gemüse kleinschneiden. Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und gewürfelten Karottenstückchen darin düsnten, nach wenigen Minuten die klein geschnittenen Zwiebeln hinzugeben.
3
Sind die Zwiebeln glasig, das Hackfleisch hinzugeben und gut anbraten, bis das Hackfleisch leicht braun ist. Dann den klein gehackten Knoblauch mit den gewürfelten Tomatenhinzugeben und scharf anbraten.
4 Zu guter Letzt kommen ein wenig Tomatenmark, die Dose gehackte Tomaten und ein halbes Glas Wasser hinzu. Nun mit einer Prise Salz, ein wenig Oregano, Pfeffer und einem Lorbeerblatt würzen und 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Abschmecken und mit Parmesan genießen.
bärigen Appetit !
Du möchtest noch mehr BÄRige Rezepte zum Nachkochen? Dann nehme an unsererer Verlosung teil.
Wir verlosen:
Verlosung
5 X 1 Büchlein
„Benny Blu kocht“
Zum Teilnehmen sende uns bis zum 30.06.2016 eine E-Mail mit dem Betreff „Benny Blu kocht“ an: der-tatz@tucherland.de Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück.
17
sonstiges Impressum
witze
Bei einem Zoobes uch sagt die Mutter besorgt zu ihrer kleinen Tochter: „Sofia geh bitte sofort von dem Löwen we g. Sofia antwortet überrsascht: „Wieso Ma ma? Ich tue ihm doch gar nichts.“
nst du ohn: „Kan S m e r ih r zu r auffülDie Mutte alzstreue S n e d ll e mt der bitte schn äter kom p s e d n e Stu er Küche len?“ Ein end aus d z h c lu h c s Zeug Kleine s t nicht, da h c fa in e ff´s pfen!“ „Ich scha her zu sto c ö L ie d durch
k a e n m e g i
i
n
i
g e l r n t r n o
n e v a b g g w u l d q e d c l w j e h m f r
i
d
f
r h e
e
r z f u s s b a l l r v e
f w m c
t r z e
e r n m h u w r h
c d n k z 4 z
j
h k w a l d
v n e
f
k r
t w h k b v m g g r
Gültig bis zum 31.07.2016
Gegen Vorlage dieses Coupons
0,50 €
Werde
rabatt
in unserer SB- Gastronomie
zum
tatzenwirt 1 Gutschein pro Person pro Bestellung einlösbar.
Reporter
Du hast eine tolle Themenidee und schreibst gerne? Dann würden wir uns freuen, dich als Reporter bei uns begrüßen zu dürfen.
bei dem Kauf von warmen Speisen
Reporter zu sein bedeutet, dass du zum Beispiel dein Lieblingsbuch vorstellst oder über deine Lieblings-Sportart in der nächsten Ausgabe berichtest. Natürlich helfen wir dir dabei. Dein Name steht dann unter dem Beitrag im Magazin!!! Interessant? Dann schreibe uns eine E-Mail an
der-tatz@tucherland.de mit folgenden Informationen:
Name und Alter
über was möchtest du gerne berichten und warum?
Wir kontaktieren dich und besprechen zusammen, wie wir deinen Vorschlag am besten umsetzen können.
1818
Layout & Grafik Paulina Piorkowska p.piorkowska@tucherland.de Anzeigen Paulina Piorkowska Telefon: 0911/ 239 99 34 Fotos diverse Seiten: pixabay.de S.1 fotolia.de ©Thomas Bethges, ©pico, ©manhattentester S.3 fotolia.de ©kromkrathog, ©orangeberry S.4-5 ©Irfan Agirbas; fotolia.de ©F. Seidel, ©pixs:sell, ©refresh(PIX) S.6 fotolia.de ©marigold_88, ©doomu, ©nearbirds, ©Igor Zakowski S. 8-9 ©Ronhof Racker; fotolia.de ©efks, ©cphoto, ©zentilia S.10-11 ©UEFA; fotolia.de ©lienchen020, ©denchik, S.12-13 fotolia.de ©orangeberry S.14-15 ©clixx baxx; ©Ayse Özdemir Agirbas; fotolia.de ©kontur-vid, ©Cherries, ©raven, ©Tanja S.16 © Stiftung „Haus der kleinen Forscher“; ©2016 Twentieth Century Fox; fotolia.de ©korinoxe, ©M S, ©leszekglasner, ©robert, ©oles_photo S.17 ©Philipp Eiselt; ©BennyBlu; fotolia.de ©Butch, ©korinoxe S.18 fotolia.de ©Coloures-pic, ©Aleksandr Bryliaev Illustrationen Alle TATZ-Grafiken wurden erstellt von: LEHMANN grafik & illustration Seifzerteichstraße 6, 01108 Dresden lehmann@page-five.de www.lehmann.page-five.de
e r e g c b h g d w
erhältst du
Geschäftsführer Dr. Thomas Hörlbacher Chefredakteurin Ayse Özdemir Agirbas a.oezdemir@tucherland.de
Kommt ei Fitness ne Katze ins studio. Fragt der Tr ain machen er: „Nanu, wa s S Antwor ie denn hier? “ tet die Katze: „Mein F ra erzählt uchchen hat ,h sich ein ier kann man en prim a kelkate r holen Mus“
Lösungen
Herausgeber TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstr. 102, 90411 Nürnberg Telefon: 0911/ 239 99 99 Fax: 0911/ 239 99 96 der-tatz@tucherland.de www.tucherland.de
Druckauflage 10.000 Druckerei fourplex, Inh. Markus Tischler Allersberger Str. 185/A7, 90461 Nürnberg www.fourplex.de Der Tatz erscheint 4-mal im Jahr. Bezugsmöglichkeiten über das Tucherland, sowie kooperierende Partner, Kindergärten, Ärzte, Spielwarengeschäfte und weitere Auslegestellen. Gratis zum Mitnehmen und in digitaler Form auf www.tucherland.de. Alle hier veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Reproduktion jeder Art sind nur mit schritflicher Genehmigung des Tucherlandes zulässig. Der nächste Erscheinungstermin ist August 2016.
TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstraße 102 90411 Nürnberg Telefon: 0911 / 23 999 99 Telefax: 0911 / 23 999 96 info@tucherland.de Mo. – Fr. 14.00 -
19.00 Uhr
Sa. & So., Ferien- u. Feiertage
10.00 - 19.00 Uhr
specials
Happy Bärthday
Krabbelalarm
Feiere deinen Geburtstag bei uns und mache ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben Mottogeburtstagen, bieten wir auch Gruppenmenüs und Programmpunkte an.
Jeden Mittwoch (ausser an Ferienund Feiertagen) ist von 09:30 – 13:30 Uhr Krabbelalarm. Da können die Kleinen ausserhalb des regulären Spielbetriebes ungestört spielen. und die Mamis frühstücken. Krabbelkinder haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 4,50 € und Kinder bis 3 Jahre 4,00 €.
Happy Dienstag Jeden Dienstag (ausser an Ferien- und Feiertagen) gibt es den ganzen Tag Eintritt zum HappyHour-Preis.
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie Geburtstagsangeboten gibt es auf unserer Website www.tucherland.de.
Eintrittspreise
Montag – Freitag (an Schultagen)
KINDER
Sa & So, Ferien- & Feiertage
unter 2 Jahre Frei Frei ab 2 Jahre bis 99 cm 4,50 € 6,80 € ab 100 cm bis 15 J. 6,50 € 9,50 € 1 mit Behinderung 4,00 € 5,00 € Rollstuhlfahrer Frei Frei ERWACHSENE 16 bis 64 Jahre 5,00 € 6,50 € ab 65 Jahre 2,00 € 3,00 € 1 mit Behinderung 3,00 € 4,00 € Rollstuhlfahrer Frei Frei HAPPYHOUR (ab 17 Uhr; gilt nicht bei Sonderveranstaltungen) Kinder 4,50 € 5,50 € Erwachsene 3,50 € 4,50 € FÜR STAMMBÄREN 5er Karte Kind 29,25 € 42,75 € 5er Karte Erwachsener 22,50 € 29,25 € Saisonkarte2 Kind 45,00 € Saisonkarte2 Erwachsener 39,00 € 1
2
bei Vorlage eines Behindertenausweises; bei Kindern, deren Ausweis ein B für Begleitperson enthält, ist eine erwachsene Begleitperson frei 3 Monate gültig und bei Erwachsenen auf 2. Person übertragbar
Alle Preise sind nur für regulären Eintritt gültig, für Veranstaltungen erfragen Sie bitte unsere Sonderpreise. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erkennen Sie unsere Spielregeln (AGB) an. Zutritt unter 18 Jahren nur in Begleitung volljähriger Personen. Es ist kein Fremdverzehr erlaubt und in der Halle herrscht Stoppersockenpflicht. Gerne stellen wir den Begleitpersonen Überzieher für die Schuhe zur Verfügung. Das Mitbringen von Tieren ist untersagt. Elektrocarts, Massagestühle und der Hochseilgarten kosten je Nutzung 1,00 €; der Bagger je 0,50 €. Kostenlos gegen eine Pfandgebühr können Airhockey, Billard, Minigolf, Gesellschaftsspiele, Schließfächer und Tischtennis genutzt werden.
eise Gruppenpr Das steht Ihnen für Gruppenbesuche auch ausserhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung. Für genauere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Lageplan
13
Eingang
N
P
Indoor
Outdoor
A B C D E F G H I J K L M N O P
1 2 3 4 5 6 7
Verkehrsschule
8 9 10 11 12 13
Miniaturgolf
Softball-Arena Kletterpfad Ritterburg Riesenrutsche Spiegellabyrinth Kartbahn Wellenrutsche Trampoline Wabbelberg Sportarena Hochseilgarten Kletterwand Kletterwürfel
Hüttendorf Sonnenterrasse Holzburg Plantschbereich Natursee Streichelzoo Fussballfeld Clubhaus Fussballfeld Seilbahnrutsche Niedrigseilgarten
Kleinkinderbereich Bühne EyePlay
e/tucherland
www.facebook.d www . . www
.. de de
19
S E T F A H R ZAUBE ! N E G Ü N G EISVER
20