Ausgabe 5 / Herbst 2016
GRATIS zum Mitnehmen Auflage 10.000
Das KI N DE R magazin für und rund um Nürnbärg
Bärenthema
Schulstart
Bäruf Bärenstark
www .
. de
Sänger/in
Sommersportarten
1
R M O S M E IM
Erfüllen auch Sie sich jetzt Ihren Küchentraum! Gratis-Küchenplanung auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zuhause. Attraktive Preise und bequeme Finanzierungsmöglichkeiten. Rundum-Glücklich-Service: Alles aus einer Hand! Küchenkompetenz auf über 1800 m² Ausstellungsfl äche.
2
MegaStore
Nürnberg · Thomas-Mann-Straße 50 (nb. Zentralfinanzamt) Mo. - Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Telefon 0911 / 76 60 06-10 · www.kuechen-quelle.de
Editorial
er und Eltern, Hallo liebe Kind manche darüber, während ch si en eu fr e el erferien! Vi steht ein endlich sind Somm t. Denn für sie eh rg ve l el hn sc t die dass die Zeit nschulung beginn Ei Kinder möchten, r de t mi r: rt hnitt vor der Tü die den Schulsta s, pp neuer Lebensabsc Ti ge ni ei ite 10-11 gibt es Schulzeit. Auf Se ew geführt: erleichtern. ives Tatz-Intervi us kl ex n ei er ed hende h wi m BÄRuf für ange re Außerdem habe ic ih zu en ag Fr Maite Kelly hat 5 vorbei. Das Supertalent f den Seiten 14-1 au zu da ut ha Sc twortet. Reporter Sänger/innen bean t der erste Tatz is e ab sg Au er es nderheit di Foto-Quiz Eine weitere Beso s und haben ein eg rw te un Rg BÄ rn 4-5. ren wir in Nü l auf den Seiten ma Tim. Gemeinsam wa ch do es he uc du es lösen? Vers erstellt. Kannst sgabe wünscht mit der Sommerau aß Sp el vi d un Schöne Ferien
Euer
, der Bär
Was erwartet dich im Heft? Seite 4–5 Nürnbärg
Nürnbärg-Quiz
Seite 6–7 Schlaubär
Quiz · Tatz will´s wissen
Seite 8–9
Bärenstark Sommersportarten
Seite 10 –11 Bärenthema
Legende
Auf den Seiten für unsere MI N I S befinden sich einige Symbole, die im Folgenden erläutert werden: Die Eltern lesen vor – das Kind hört zu.
Das Kind schaut sich etwas aufmerksam an.
Das Kind wird animiert, etwas zu sagen.
Das Kind kann hier etwas (aus-)malen.
Seite 12 –13
Schulstart
MI N I S Lückentext + Ausmalbild
Seite 14 –15 Bäruf Seite 16 ti ppS
Sänger/in Buch-, Kino- & App-Tipp
Seite 17 Bärenhunger Seite 18 Sonstiges
Sabrina´s Lieblingsessen
Witze · Gutschein · Lösungen
3
Nürnbärg
unser Fotoquiz für Profi-Nürnbärger Auf meiner Entdeckungsreise durch Nürnberg war ich diesmal nicht alleine. Tim, der erste Reporter aller Zeiten hat mich nicht nur begleitet, er hat auch recherchiert und mit mir diesen Beitrag erstellt. Mit seiner Hilfestellung an den jeweiligen Fotos könnt ihr erraten welche Sehenswürdigkeit gesucht wird. Wer alle Antworten gefunden hat, kann das Lösungswort ergänzen und am Gewinnspiel teilnehmen.
Turm am Frauentor
Tim 14.12.2008
kochen, lesen, spielen
E R
A
N U
4
Nürnberg
Hier gibt es kleine traditionelle Fachwerkhäuser, z.B. eine Lederkunstwerkstatt, Lebküchnerei und Blechspielzeug
Wahrzeichen von Nürnberg N
E
Nürnbärg
NürnbärG Das größte kulturgeschichtliche Museum Deutschlands
R
Bogenbrücke zwischen Hauptmarkt und Lorenzkirche
E C
U
E
N
Steinbogenbrücke über der Pegnitz E
I
Museum für Kunst und Design
K
S
Hast du das richtige Lösungswort? Dann sende es mir zusammen mit deinem Namen und deiner Adresse per Mail an der-tatz@tucherland.de und gewinne 1 von 3 x 2 Eintrittskarten für das TUCHERLAND.
T
E E
P Teilnahmeschluss ist der 30.09.2016
Kirche am Hauptmarkt 5
Schlaubär
für bär perten Findest du die 10 Fehler im rechten Bild?
In diesem Gitter sind 7 Wö
Welches Symbol hat keine Kopie von sich selbst
6
Die Lösungen findest du hinten im Heft.
rter rund um das -Magazin versteckt. Kannst du sie finden?
Schlaubär
will´s wissen Gibt es etwas, was du schon immer wissen wolltest ? Dann schicke mir deine Frage per Mail an der-tatz@tucherland.de
che Wasser Trinken Fis anche r leben, müssen m se as W im sie n en Auch w rhausn, um ihren Wasse ke in tr h ic hl äc ts ta Fische lz- oder b die Fische im Sa O n. he ic le ug sz au halt spielt dabei eine Süßwasser leben, lle. Im Meer zum entscheidende Ro gehalt Beispiel ist der Salz s im im Wasser höher al Dadurch Körper des Fisches. hr viel verliert der Fisch se inken um Wasser und muss tr n. Süßieder auszugleiche w st lu er rv se as W den r Salzgedoch nicht, denn ih je n ke in tr he sc rfi wasse h nimmt im Wasser. Der Fisc r de s al er öß gr ist halt d Wasser auf. dadurch ausreichen
War um is Meer t wass er sa Salze sin lzig d wasse r l ö s l i che Sto Versicke ffe. rtes Reg enwass er löst a verschie us denen B o d e n schicht Stoffe h en eraus u nd auch Salz zäh dazu. N lt un fließ t das Wa ganz kle sser mit inen Me n gen an Bächen Salz zu und Flü ssen zu samme und lan n det sch li e ß lich im M Währen eer. d das W asser v erduns bleibt d tet, as Salz im Meer zu durch s rück. Da ammelt sich imm er mehr Salz in d en Mee ren an.
Wer bestimmt wie eine Straße heißen soll Hast du schon einmal darüber nachgedacht, warum deine Straße so heißt wie sie heißt und wer sich das ausgedacht hat? Straßennamen helfen uns bei der Orientierung. Wie eine neue Straße heißen soll, bestimmt der Stadtrat oder Gemeinderat. Dabei müssen natürlich Gesetze eingehalten werden. Auch Bürger dürfen Vorschläge für neue Straßennamen machen. Häufig sind Straßen nach bedeutenden Persönlichkeiten, Künstlern oder Dichtern benannt.
7
Bärenstark
Bärenstarke für den
Tischtennis
jeder Natürlich hat nicht n, e zu Hause rumstehe eine Tischtennisplatt . auf deinem Schulhof e ein es bt gi t ich le aber viel ger, zwei Tischtennisschlä ch no r nu ich tl en Dann brauchst du eig tens einen Mitspieler. einen Ball und mindes
Ob am Strand, im Garten ode r im Schw die leichte un d praktische Fl immbad: ugscheibe kan du immer mitn nst eh m en . Da m it sind viele M schaftssportar annten möglich, aber auch alle du Frisbee spie ine kannst len. Der weite ste Frisbeewu 263,20 meter rf mit wurde übrigen s von Simon Li aus Deutschla zott nd erzielt. Al so nicht zöger e Übung macht n, den Meister!
Frisbee
Fussball Die Volkssportart Nummer eins macht im Freien mehr Spass! Das Beste daran: man braucht fast nichts, ausser einen Fussball. Markiere dein Tor einfach mit zwei Steinen. 8
Bärenstark
Sportarten Sommer
B
n
Auf manche a t es einen ielplatzen gib p S s dir orb. Schnapp Basketballk ibble k etball und dr k s a B n e in e d e was das Zeug halt. Mit mehr Mitch Mannt spielern kann man au gegenden und B schaften bil r spielen! einande a l l
S
Die Sonne brennt auf d er Ha ut un du su d chst eine A kuhlu b ng? Ka Sport um ei art is n e t erfr der al ische s Sch nwimm Abwe e n . chslu Zur ng kan du ver nst schie dene W sersp asiele au s probie ren.
ch wimmen
Radfahren Radfahren ist eine Sportart, die sogar bei Sportmuffeln beliebt ist! Mit diesem tollen Fortbewegungsmittel kannst du neue Landschaften entdecken und die Seele baumeln lassen. Bitte nicht vergessen: auch wenn es warm draussen ist, solltest du nie ohne Fahrradhelm fahren!
9
Bärenthema
10 Tipps für einen bär Für viele Kinder steht ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür: die Schulzeit! Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist mit einigen organisatorischen Aufgaben verbunden. Diese Tipps sorgen für einen angenehmen Schulstart!
1
Gedanken über den Inhalt der Schultüte machen: Während sich Kinder Süßigkeiten wünschen, bevorzugen Eltern meist gesunde oder nützliche Inhalte in der Schultüte. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollte vorher darüber geredet werden.
Schreibzeug und Malsachen bereits in den Ferien besorgen: In der ersten Zeit nach Schulbeginn sin d die Schreibwarenabteilungen überfüllt. Wer Zeit sparen will, kann einige Utensilien in den Ferien kaufen.
5
4
3
Frühzeiti
g einen Te rmin beim Foto grafen or ganisieren! der erste Schultag i st einmalig!
Dementspr
echend is t auch das Interesse an professio nellen Fot os groß. Wer zum Fotog rafen möcht e, sollte s ich deshalb v orzeitig u m einen Term in kümmer n.
: beachten n e g n u g Schultag n i e d t e s b r r e e t r e Wet – damit d d n i atsam im W r , e s n e n t o s S i nt, Regen, sig begin s e r gerechte t r s e h t c t i e le w g e nicht schieden r e v r e b Vorfeld u denken. u z h c a n Outfits
Augen auf beim Ranzenkauf: Ganz wichtig und aufregend
ist für viele der Kauf der Büchertasche. Dabei ist nicht nur auf die Auswahl des Motivs zu achten. Die richtige Passform der Schultasche zu finden, ist viel wichtiger. 10
2
Bärenthema
renstarken Schulstart Ein schlecht sitzender Ranzen kann erheblichen Schaden anrichten. Der Schultaschenhersteller Scooli erklärt, wie Kinderrücken vom schweren Gewicht der Hefte und Bücher entlastet werden und worauf es bei einer optimalen Passform ankommt.
Tipp 1
Grösse und Sitz
Zieht die Schultergurte so fest wie möglich, damit der Ballast nahe an der Wirbelsäule sitzt. Wichtig ist, dass die Schultergurte breit genug sind, um das Gewicht auf den Schultern zu verteilen, aber auch schmal genug, um nicht unter den Achseln einzuschneiden.
Tipp 2
gurte
Für hohen Tragekomfort ist auf ein ergonomisch geformtes und gut gepolstertes Rückenbett zu achten. Für einen optimalen Sitz sollte sich die Oberkante des Tornisters auf Schulterhöhe befinden. Die Unterkante muss mit dem Beckenkamm abschliessen. Ausserdem darf der Ranzen nicht deutlich über den Schultern hervorstehen und sollte an beiden Schulterblättern aufliegen.
Tipp 4
Schonend ist ein ergonomischer Aufbau im Tascheninneren. Die Einteilung sollte erlauben, die schwersten Bücher nah am Rücken zu platzieren. Verteilt das Gewicht gleichmässig, sodass keine Schlagseite entsteht. Auch das Eigengewicht der Schultasche sollte berücksichtigt werden.
Tipp 3 Sinnvoll packen
Jeder Rücken ist anders
Testet den Ranzen immer direkt am Rücken des Kindes und lasst es auch gleich ein paar Runden durch den Laden laufen. Bei einem passenden Ranzen sitzen die Gurte selbst nach ein paar Hüpfern noch wie angegossen.
Tipp 5
Für jede Situation gewappnet
Lasst euer Kind den Schulranzen auch mit verschiedenen Kleidungsstücken testen, damit er bei jedem Wetter passt: ob mit T-Shirt, Pulli oder dicker Winterjacke. Bücher, Block und Trinkflasche verschaffen ausserdem einen guten ersten Eindruck, wie sich der Ranzen bepackt anfühlt. Mehr Informationen gibt es unter www.scooli.com 11
MI N I S
lü cke n t ext Für meine kleinen
-Fans habe ich einen lücke n t ext vorbereitet, den ihr gemeinsam mit euren
Eltern lesen und lösen könnt. Während Mama oder Papa die Textpassagen vorlesen, könnt ihr die Bilder erraten. Die Lösungen stehen am Ende der Seite.
n e s i e R f u a e g n Zwilli
n heuund Jonas fliege n Be en ig ie 6-jähr am Flughafen . D Familie Meier ist auf. am Schalter die bt gi er ei M pa . Pa mit dem te zum ersten mal ungeduldigen a Meier, um ihre am M gt sa , t“ ei er ieger einstiegsb „Bald ist unser Fl nge und es nicht mehr la rt ue da le ol tr on -k gen . Nach der Söhne zu beruhi eise beginnt. die spannende R
den sitzen , genießen am en ht öc m e Si nd sehr aufgeregt. Ben und Jonas si haben sie ihr Stunden Flugzeit h ac N . achten die Ausblick und beob ung. Draußen nas bei der Land Jo ch si t eu fr , !“ men ir sind angekom Ziel erreicht. „W anzuarten seine w ab um ka es Ben kann die starke Hitze . spüren sie sofort pa vor: ins Hotel warnt Pa eg W m de uf A . en eer zu schwimm ziehen und im M ecremt er laufen sie eing ät Sp . “ en m re nc ei it ir uns ganz gut m „Zuerst müssen w . Mit einem ne ei n ue ba s na Jo . Ben und m und umgezogen zu erk stabiler. . So wird ihr Bauw nd Sa it m es en und vermisch holen sie Wasser n die Jungs hr an . Auch wen ke m ei H e di t eh st schnell und bald Die Zeit vergeht nschulung. bevorstehende Ei re ih f au ch si e en si darüber sind , freu nern . ch ganz lange erin no ch li er ch si ch si reise werden sie An ihre erste Flug
3
Lösungen: (der Reihenfolge nach) Zwillinge, Flugzeug, Koffer, Pass, Fenster, Wolken, drei, Badehose, Sonnencreme, Strand, Sandburg, Eimer, traurig
12
MI N I S
Aus ma bi d
13
Bäruf
Tr
m au
-
BÄRU F
Do-Re-Mi-Fa-Sol-LA Du singst leidenschaftlich gerne und möchtest Sänger/in werden? Dann habe ich ganz tolle Tipps für dich! Ich kenne nämlich jemanden, die schon ganz lange und erfolgreich Sängerin ist: Maite Kelly! Sie singt, tanzt, schreibt Bücher, ist Musicaldarstellerin und vieles mehr. Vielleicht hast du sie ja bei der Lesung im Tucherland schon kennengelernt? Im -Interview verrät Maite Kelly wichtiges für angehende Sänger/innen: Wie sind sie Sängerin geworden?
Ich bin auf sehr unkonventionelle Art zu diesem Beruf gekommen. Ich stamme aus einer musikalischen Familie. Wir reisten durch ganz Europa und ich bekam sehr großartigen Musikunterricht.
Auch als Teil der Kelly Family lernte ich sehr viel über die Bühne. Diese Erfahrung kam mir zugute, als ich die Hauptrolle für das große Musical Hairspray bekam. Was ich meinen Kindern raten würde: sich in einer sehr guten Schule ausbilden zu lassen, aber immer darauf
14
zu achten, seine eigene Handschrift und Persönlichkeit zu behalten.
Was gefällt Ihnen am meisten an diesem Beruf?
Ich liebe es, wenn ich Lieder schreibe, Teil einer Erschaffung zu sein, die die Menschen so bewegt.
Welche Eigenschaften sollten Sänger/innen haben?
Die Liebe zu den Menschen, für die wir singen. Die Liebe zum Handwerk und ein reines Herz.
Bäruf
Welche unvergesslichen Momente haben Sie als Sängerin erlebt?
Was raten Sie unseren kleinen Lesern, die später ein mal Sänger/in werden wollen?
©Tiffy Soso
Letztens, als ich DIE KLEINE HUMMEL BOMMEL (Bilderbuchband von Mai te Kelly, Britta Sabbag und Joelle Tourlo nias) vorlas und sang, kam ein kleiner Junge und fragte, warum ich nicht mei nen großen Hit „Atemlos“ singe. Da ha- ben alle gelacht und ich sagte: „Nur weil die Helene Fischer das für mich immer macht, kann ich mich um die kleine Hummel kümmern.“
Darauf zu vertrauen, dass der liebe Gott uns an der Hand hat und wenn es wirklich deine Berufung ist, kommst auch du nicht davon. Glaubt es mir, ich habe oft alles hingeschmissen und jedes Mal kam es noch stärker zurück, es zieht mich durch das Leben. Wichtig ist, dass man glücklich ist.
15
©Studiocanal
ti ppS
Ab 14. Juli 2016 im Kino
Ohne Altersbeschränkung
app-tip
p
Einen Tag vor Waldemars großer Geburtstagsparty steigt die Aufregung in Mullewapp. Es taucht unerwarteter Besuch auf dem beschaulichen Bauernhof auf. Das rüde Wildschwein Horst von Borst und seine Bande haben ein Auge auf die Geburtstags-Leckereien geworfen und nehmen die MullewappBewohner in Beschlag. Die drei Freunde Waldemar, Franz von Hahn und Johnny Mauser ahnen sofort: Hier stimmt was nicht! Doch sie werden vom windigen Wildschwein-Chef Horst reingelegt und mit einem Trick schickt er sie dabei ungewollt auf eine ganz besonders abenteuerliche FahrradTour. Wie können sie ihr geliebtes Zuhause jetzt bloß von den Eindringlingen befreien? buch-t
i pp
©2016, Peyo. Ent
Die Schl ümpfe Zählen
Schlumpf d
Entertainment AG
und Rec hnen ler nen
ich schlau! M it der Schlüm pfe-App lern Zählen und Re en Kinder chnen im Za hlenbereich vo n 1 b is 20. Unterst werden sie da ützt bei von Papa Schlumpf, de r ihnen die A genau erklärt. ufgaben Lustige Anim ationen, Geräu sc he und Überrasch motivieren zu ungen m Lernen. Za hlreiche Aufga be n sowie anstei Schwierigke gende itsgrade halte n das Üben ab w ec hs lungsreich. Zu Belohnung de r s Lerner folges gibt es verton te Mini-Com ics und am Ende sogar ei ne ganze TV-F olge!
ninchen die Nervka Bruno und
ganz schön ausDa wird der Löwe rdings am Ende getrickst - alle für ihn, weil er ist es eben gut men rnt hat. Schwim eine Menge gele chUnd eine Geschi übrigens auch. t Bildern, die te in Reimen mi ecken, das ist nach Sommer schm miteinander fürs Vorlesen, s wa et 16 e ganze Familie. lesen und für di
wickler: Blue Ocean
Kennt Ihr das auch? Grade habt Ihr Euch so schön in eurem Zimmer eingeigelt und es euch gemütlich gemacht und dann gelt es ... klopft oder klin r, Freunde Mama, Geschwiste en Sie nur was eigentlich woll machen. Aber Schönes mit Euch h keine LUST. In Ihr habt einfac Ihr, wie Bruno diesem Buch seht ... der Bär das löst
Altersempfeh lung: ab 6 Jahr e
Bärenhunger
Sabrinas Lieblingsessen
Mamas
gefüllte Paprika
Zutaten für 6 Portionen 1,5 kg Hackfleisch 500 passierte Tomaten 4 Eier 2 Zwiebeln 2 eingeweichte Brötchen Tomatenmark Pfeffer, Salz
2
Paprika aushöhlen und waschen. Zwiebeln klein schneiden.
1
lz und Pfeffer weichte Brötchen mit Sa ge ein d un er Ei , ln ebe Hackfleisch, Zwi asse füllen. ka mit der Hackfleisch-M pri Pa . en ng me ver t gu würzen und
Gefüllte Paprika in einen großen Bräter mit etwas Wasser setzen und Butterflocken draufgeben. Bei 160 Grad ca. 45 Minuten braten. Gelegentlich mit Wasser aufgießen.
3 4
matenmark Bratensud mit To maten anrühren und passierten To und abschmecken.
bärigen Appetit !
STECKBRIEF Name: Sabrina BÄruf: Gastronomieleitung im tucherland seit: Okt. ´07
was ich hier mache: Ich überwache das Geschehen
in der Küche und leite unser Gastroteam . Ausserdem kontrolliere ich den Warenein- und -ausgang . Hobbys: tanzen, backen, reisen 17
sonstiges Impressum
witze
Eine Maus sitzt im Kino. Kaum hat der Film bego nnen, setzt sich ein Elefant direkt vor Sie. Die Maus re gt sich fürchterlich auf. Nach einer Weile steht sie auf, se tzt sich auf den freien Platz vor dem Elefanten und zischt ihm zu: „So, nun siehst du ma l, wie das ist, wenn sich je mand direkt vor dich setzt!“
, sballstar inem Fus e s u a d ?“, s wir hen kann „Papi, wa hr gut se e m t h ic n sen. wenn er chen wis will Fritz richter.“, r Schieds e d d ir w „Dann Vater. knurr er
Herausgeber TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstr. 102, 90411 Nürnberg Telefon: 0911/ 239 99 99 Fax: 0911/ 239 99 96 der-tatz@tucherland.de www.tucherland.de Geschäftsführer Dr. Thomas Hörlbacher Chefredakteurin Ayse Özdemir Agirbas a.oezdemir@tucherland.de Layout & Grafik Paulina Piorkowska p.piorkowska@tucherland.de
Jana (8)
Treffen sich zwei Tomaten auf der Straße. Sagt die eine: „Guten Tag, Frau Tomate!“ Kommt ein Auto vorbei unf fährt sie platt. Sagt die andere: „Guten Tag, Frau Ketchup!“ Ali (11)
Lösungen
f f w d e r p t f m w r
g e i n s c h u l u n g
e r a i h h f o c r b v
q i v q w c n t n l f f
v e b p a p r i k a f r
n n m y d s g p d u a i
v f z a q w e p e b b s
f y l d w r z t e w r b
d v f o t o q u i z g e
k l e z w f v h u p e e
Werde
zahlst du an Wochenenden, Ferien- und Feiertagen nur
Reporter
Du hast eine tolle Themenidee und schreibst gerne? Dann würden wir uns freuen, dich als Reporter bei uns begrüßen zu dürfen.
Gegen Vorlage dieses Coupons
Reporter zu sein bedeutet, dass du zum Beispiel dein Lieblingsbuch vorstellst oder über deine Lieblings-Sportart in der nächsten Ausgabe berichtest. Natürlich helfen wir dir dabei. Dein Name steht dann
7,00 €
anstatt regulär 9,50 €
unter dem Beitrag im Magazin!!! Interessant? Dann schreibe uns eine E-Mail an der-tatz@tucherland.de mit folgenden Informationen:
Name und Alter Gültig für 1 Kind und 1 Besuch. Kopien werden nicht akzeptiert. Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen.
1818
Fotos diverse Seiten: pixabay.de S.1 fotolia.de ©Kakturs2536, ©pico S.3 fotolia.de ©kromkrathog, ©orangeberry S.4-5 ©Irfan Agirbas; fotolia.de ©F. Seidel, ©pixs:sell, ©refresh(PIX) S.6 fotolia.de ©doomu, ©Igor Zakowski, ©marigold_88 S. 8-9 fotolia.de ©GraphicsRF S.10-11 fotolia.de ©Aleksandr Bryliaev, ©JehsomWang, ©lassedesignen, ©centrodigitale, ©Simone Werner-Ney S.12-13 fotolia.de ©orangeberry, ©utemov, ©Chuhail, S.14-15 ©Tiffy Soso; fotolia.de © Benjamis Haas, Christine Krahl S.16 ©Studiocanal; ©2016 Peyo, Licensed through I.M.P.S. (Brussels), www.smurf.com ; fotolia.de ©korinoxe, ©M S, ©leszekglasner, ©robert S.17 ©Gisela Pribuss, fotolia.de ©Butch S.18 fotolia.de ©Coloures-pic, ©Aleksandr Bryliaev Illustrationen Alle TATZ-Grafiken wurden erstellt von: LEHMANN grafik & illustration Seifzerteichstraße 6, 01108 Dresden lehmann@page-five.de www.lehmann.page-five.de
Gültig bis zum 16.09.2016
ferien pass
Anzeigen Paulina Piorkowska Telefon: 0911/ 239 99 34
über was möchtest du gerne berichten und warum?
Wir kontaktieren dich und besprechen zusammen, wie wir deinen Vorschlag am besten umsetzen können.
Druckauflage 10.000 Druckerei fourplex, Inh. Markus Tischler Allersberger Str. 185/A7, 90461 Nürnberg www.fourplex.de Der Tatz erscheint 4-mal im Jahr. Bezugsmöglichkeiten über das Tucherland, sowie kooperierende Partner, Kindergärten, Ärzte, Spielwarengeschäfte und weitere Auslegestellen. Gratis zum Mitnehmen und in digitaler Form auf www.tucherland.de. AllehierveröffentlichtenBeiträgesindurheberrechtlich geschützt. Reproduktion jeder Art sind nur mit schritflicher Genehmigung des Tucherlandes zulässig. Der nächste Erscheinungstermin ist November 2016.
TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstraße 102 90411 Nürnberg Telefon: 0911 / 23 999 99 Telefax: 0911 / 23 999 96 info@tucherland.de Mo. – Fr. 14.00 -
19.00 Uhr
Sa. & So., Ferien- u. Feiertage
10.00 - 19.00 Uhr
specials
Happy Bärthday
Krabbelalarm
Feiere deinen Geburtstag bei uns und mache ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben Mottogeburtstagen, bieten wir auch Gruppenmenüs und Programmpunkte an.
Jeden Mittwoch (ausser an Ferienund Feiertagen) ist von 09:30 – 13:30 Uhr Krabbelalarm. Da können die Kleinen ausserhalb des regulären Spielbetriebes ungestört spielen. und die Mamis frühstücken. Krabbelkinder haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 4,50 € und Kinder bis 3 Jahre 4,00 €.
Happy Dienstag Jeden Dienstag (ausser an Ferien- und Feiertagen) gibt es den ganzen Tag Eintritt zum HappyHour-Preis.
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie Geburtstagsangeboten gibt es auf unserer Website www.tucherland.de.
Eintrittspreise
Montag – Freitag (an Schultagen)
KINDER
Sa & So, Ferien- & Feiertage
unter 2 Jahre Frei Frei ab 2 Jahre bis 99 cm 4,50 € 6,80 € ab 100 cm bis 15 J. 6,50 € 9,50 € 1 mit Behinderung 4,00 € 5,00 € Rollstuhlfahrer Frei Frei ERWACHSENE 16 bis 64 Jahre 5,00 € 6,50 € ab 65 Jahre 2,00 € 3,00 € 1 mit Behinderung 3,00 € 4,00 € Rollstuhlfahrer Frei Frei HAPPYHOUR (ab 17 Uhr; gilt nicht bei Sonderveranstaltungen) Kinder 4,50 € 5,50 € Erwachsene 3,50 € 4,50 € FÜR STAMMBÄREN 5er Karte Kind 29,25 € 42,75 € 5er Karte Erwachsener 22,50 € 29,25 € Saisonkarte2 Kind 45,00 € Saisonkarte2 Erwachsener 39,00 € 1
2
bei Vorlage eines Behindertenausweises; bei Kindern, deren Ausweis ein B für Begleitperson enthält, ist eine erwachsene Begleitperson frei 3 Monate gültig und bei Erwachsenen auf 2. Person übertragbar
Alle Preise sind nur für regulären Eintritt gültig, für Veranstaltungen erfragen Sie bitte unsere Sonderpreise. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erkennen Sie unsere Spielregeln (AGB) an. Zutritt unter 18 Jahren nur in Begleitung volljähriger Personen. Es ist kein Fremdverzehr erlaubt und in der Halle herrscht Stoppersockenpflicht. Gerne stellen wir den Begleitpersonen Überzieher für die Schuhe zur Verfügung. Das Mitbringen von Tieren ist untersagt. Elektrocarts, Massagestühle und der Hochseilgarten kosten je Nutzung 1,00 €; der Bagger je 0,50 €. Kostenlos gegen eine Pfandgebühr können Airhockey, Billard, Minigolf, Gesellschaftsspiele, Schließfächer und Tischtennis genutzt werden.
eise Gruppenpr Das steht Ihnen für Gruppenbesuche auch ausserhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung. Für genauere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Lageplan
13
Eingang
N
P
Indoor
Outdoor
A B C D E F G H I J K L M N O P
1 2 3 4 5 6 7
Verkehrsschule
8 9 10 11 12 13
Miniaturgolf
Softball-Arena Kletterpfad Ritterburg Riesenrutsche Spiegellabyrinth Kartbahn Wellenrutsche Trampoline Wabbelberg Sportarena Hochseilgarten Kletterwand Kletterwürfel
Hüttendorf Sonnenterrasse Holzburg Plantschbereich Natursee Streichelzoo Fussballfeld Clubhaus Fussballfeld Seilbahnrutsche Niedrigseilgarten
Kleinkinderbereich Bühne EyePlay
e/tucherland
www.facebook.d www . . www
.. de de
19
S E T F A H R ZAUBE ! N E G Ü N G EISVER
20