Der TATZ 07

Page 1

Ausgabe 7 / Frühjahr 2017

GRATIS zum Mitnehmen Auflage 10.000

Das  KI N DE R magazin  für und rund um Nürnbärg

Bärenthema

ve

inklusi

n i e h c s t u G t im Hef

www .

Die Häschenschule

Bäruf

Journalist/in

Bärenstark   .   de

Klettern 1


K r abb e l a a r m jeden*

Mittwoch 9:30 - 13:30

FRÜHSTÜCK altersgerechtes

SPIELZEUG

www .

. de

RITT T N I E R E I E FR für Krabbelkinder

Erfüllen auch Sie sich jetzt Ihren Küchentraum!  Gratis-Küchenplanung auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zuhause.  Attraktive Preise und bequeme Finanzierungsmöglichkeiten.  Rundum-Glücklich-Service: Alles aus einer Hand!  Küchenkompetenz auf über 1800 m² Ausstellungsfl äche.

2

MegaStore

Nürnberg · Thomas-Mann-Straße 50 (nb. Zentralfinanzamt) Mo. - Fr. 10.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Telefon 0911 / 76 60 06-10 · www.kuechen-quelle.de


Editorial

er und Eltern, Hallo liebe Kind neratiort seit vier Ge te is ge be d un t Ostern rbuch überhaup SCHENSCHULE. Zu HÄ es ist das Oste E DI : it we lt in oße Hasenfans we mäßen Adaption se ge it nen kleine und gr ze r ne ei in liebte Kinderbuch Schauspie2017 erlebt das be s Interview mit da d un n ne io at es auf itere Inform hören ist, gibt Leinwanddebüt! We zu e in rm He me da rdeer, die als Ma unterwegs und fo rg lerin Senta Berg be rn Nü in er n rdem war ich wied n Fotoquiz auf de ue ne m Seite 10-11. Auße de t mi er Rg und großen NürnBÄ re meine kleinen 9 rich. tark auf Seite 8Seiten 4-5 heraus ns re Bä i be i be t noch t braucht, is d was die sonst un Wer 2017 viel Kraf en st li na ur Jo agen beantworten tig. Warum? W-Fr sen. iten 14-15 nachle Se n de f au du machen, kannst cht euch Ausgabe 2017 wüns en st er r de t mi Viel Spaß

Euer

, der Bär

Was erwartet dich im Heft? Seite 4–5 Nürnbärg

Fotoquiz II

Seite 6–7 Schlaubär

Quiz · Tatz will´s wissen

Seite 8–9

Bärenstark Klettern

Seite 10 –11 Bärenthema Seite 12 –13

Die Häschen-Schule

MI N I S Lückentext + Ausmalbild

Seite 14 –15 Bäruf Seite 16  ti ppS

Journalist Buch-, Kino- & App-Tipp

Seite 17 Bärenhunger Seite 18 Sonstiges

Paulinas Lieblingsessen

Witze · Gutschein · Lösungen

3


Nürnbärg

unser Das pfiffige Fotoquiz geht in die 2. Runde

Es wurde 1914 eröffnet und zählte einst zu den modernsten Schwimmbädern in Deutschland. Nachdem es immer weniger genutzt wurde, erfolgte 1994 die Schließung. Seit mehr als 20 Jahren ist die Einrichtung im Schönheitsschlaf.

Ich bin zwar kein Waschbär aber ein waschechter NürnBÄRger! Erkennst du wo ich überall war? Ich gebe zu, es ist nicht einfach diese Suchwörter zu erraten, aber mit ein paar Tipps und Hilfe von Mama oder Papa ist das Quiz sicherlich -Tipp:

lösbar! Vorab mein ganz geheimer

die Stationen befinden sich unweit vom Plärrer.

Im Nürnberger Planetarium wird die faszinierende Welt der Galaxien, Sterne, und Monde mit einem riesigen Projektionsapparat an die kuppelförmige Decke des Raumes projiziert. Es ist gleichzeitig das einzige Großplanetarium in Bayern und heißt _______-Planetarium.

4

A

Hinter mir beginnt die _______ Straße, die mit 9.650 Metern die längste Straße Nürnbergs ist.

A

I C O

O

E

I

U

O

E

R

E


Nürnbärg

NürnbärG Wie heißt diese Parkanlage unweit vom Plärrer? Keine Ahnung? Auch der Minnesängerbrunnen befindet sich hier. Vielleicht hilft ja Onkel Google... Dieses Gebäude (auch EWAG-Hochhaus genannt) war zu seiner Bauzeit um 1953 mit einer Höhe von 56 Metern das höchste Bauwerk Bayerns.

R N O

A

T S

A Es ist das größte Justizgebäude Bayerns und unter anderem Sitz des Oberlandesgerichts Nürnberg.

Diese über vier Kilometer lange Straße verbindet die Nachbarstädte Nürnberg und Fürth. Sie ist insbesondere wegen der deutschlandweit ersten Eisenbahnfahrt mit der Dampflokomotive „Adler“ bekannt.

U

I

T

Hast du das richtige Lösungswort? Dann sende es mir zusammen mit deinem Namen und deiner Adresse per Mail an der-tatz@tucherland.de und gewinne 1 von 3 x 2 Eintrittskarten für das TUCHERLAND. Teilnahmeschluss ist der 30.04.2017

5


Schlaubär

für bär perten Findest du die 10 Fehler im rechten Bild?

Welcher der drei Hasen hat seine Ostereier verloren

6

Die Lösungen findest du hinten im Heft.

In diesem Gitter sind 7 Wö

rter rund um das -Magazin versteckt. Kannst du sie finden?


Schlaubär

will´s wissen Gibt es etwas, was du schon immer wissen wolltest ? Dann schicke mir deine Frage per Mail an der-tatz@tucherland.de

mmt der Woher sta elsbrücke Begriff Es

cke verstehen wir Unter einer Eselsbrü er Gedächtniseine Merkhilfe od sser zu as Kompliziertes be w et lft hi s un e di , stütze nämlich mit h tes Beispiel ist: „wer hm rü be n Ei n. ke mer ntlich warum heißt es eige er Ab . h“ lic m dä ist schreibt Eigenschaft griff geht auf eine Be er D e? ck rü sb el Es er Bach r Esel einen Fluss od he frü s Al : ck rü zu des Esels den nicht erollten, da sie den Bo w n re ue hq rc du t nich n sie Brücken. So wurde ne ei kl an m lte el st kennen, er sers befördert. re Seite des Gewäs de an e di f au m de trotz ücke war Das Bauen dieser Br , um ans also ein ein Umweg Ziel zu kommen.

Warum f allen die Sterne nicht vom Himmel Sterne sind ga

nz weit weg im Weltraum und in Wirklichkeit sind sie auch nicht w inzig, sondern ganz groß. Bei un s auf der Erde fä llt alles runter, wenn man es ho chwirft. Das hat mit der An ziehungskraft zu tun. Nur dank dieser Kraft können wir auch auf dem Boden stehen un d gehen. Weit draußen im Wel tall wirkt die Anziehungskraft jedoch nicht mehr. Denk zum Beispiel an Astro nauten, die im A schweben. Da di ll e Sterne ganz w eit weg sind un d nicht von der Erde angezog en werden, könn en sie also nicht au f unseren Planet en fallen.

arbe äleon seine F m a h C in e t ern. um wechsel re Hautfarbe veränd ih Wie und war sie da , re Tie de en sind faszinier

Chamäleons das funktioniert? en und tarnen. Wie ss pa an ng bu ge en sie sich der Um besteht Auf diese Weise könn oberste Hautschicht re ih ißt he s da n, re iechtie zu den Schuppenkr ente (kleine Chamäleons gehören keln und Farbpigm us M h sic n de fin be t dieser Hautschich iert es die aus Schuppen. Unter seln möchte, so aktiv ch we e rb Fa e in se ein Chamäleon gmente frei. Farbteilchen). Wenn e gewünschten Farbpi di t leg d un ln ke us M entsprechenden

7


Bärenstark

IM FREIEN ODER IN DER HALLE: KLETTERN MACHT BÄRENSTARK

In den letzten Jahren ist Klettern als Sportart populär geworden. Während früher im Freien auf Bäumen oder Felsen

Wozu ist Klettern gut?

geklettert wurde, gibt es heute in vielen Städten Kletterhallen,

Das Klettern fördert Kraft, Kondition, Geschicklichkeit

die Kurse anbieten. Klettern ist

und stärkt das Selbstvertrauen. Außerdem werden Ko-

ein natürliches Bedürfnis. Auch

ordinations- und Konzentrationsfähigkeit verbessert.

du bist wahrscheinlich das erste

Beim Klettern als Teamsport ist die gegenseitige Siche-

Mal geklettert, als du noch ganz

rung sehr wichtig, dadurch werden auch Eigenschaften

klein warst – nicht an einer Klet-

wie

terwand aber sicherlich in der

und Zuverlässigkeit geschult. Man lernt ausserdem sich

freien Natur oder auf dem Spiel-

selbst und Herausforderungen einzuschätzen.

Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

platz. Klettern macht nicht nur Spaß: Die Bewegungen geben

Wo kann man klettern?

uns so viel Kraft wie bei kaum

Diese Sportart kann sowohl im Freien als auch in Klet-

einer anderen Sportart. Wenn

terhallen ausgeübt werden. Bei der Hallenwahl ist da-

das nicht bärenstark ist!

rauf zu achten, dass Gurte für dein Alter vorhanden sind.

8


Bärenstark

T i p p

Du bist dir nicht sicher, ob Klettern das richtige für dich ist? Teste deine Kletterfähigkeiten gleich bei deinem nächsten -Besuch.

Zudem ist es wichtig, dass die Wände nicht

Zum Thema Sicherheit und Kletterschein gibt

so hoch sind und eventuell auch, dass Weich-

es weiterführende Informationen auf der Web-

bodenmatten vorhanden sind. Manche Hal-

site des Deutschen Alpenvereins.

len bieten extra Bereiche für Kinder an. Wenn

www.alpenverein.de

man leidenschaftlicher Kletterer ist, kommt oft eine Vereinsmitgliedschaft in Frage. Ange-

Ist Klettern das richtige für mich?

bote gibt es beispielsweise bei den regionalen

Wichtig ist auch bei dieser Sportart: Als ers-

Sektionen des Deutschen Alpenvereins.

tes muss man schauen, ob das Interesse ein echtes Interesse ist. Um dich auszuprobieren,

Ist das Klettern gefährlich?

kannst du ja bei deinem nächsten Besuch im

Auch wenn kleinere Verletzungen, wie Ab-

an die Kletterwand. Wer die

schürfungen natürlich möglich sind, ist das

äußeren Wände locker schafft, sollte sich die

Klettern bei richtiger Anwendung und guter Si-

schwierigeren Wände in der Mitte vornehmen.

cherungstechnik relativ sicher.

Bäriges Vergnügen wüsche ich dir dabei! 9


Bärenthema

Kinotipp Es ist das Osterbuch überhaupt und begeistert seit vier Generationen kleine und grosse Hasenfans weltweit: Die Häschenschule. Pünktlich zu Ostern kommt das beliebte Kinderbuch ins Kino: Grossstadthase Max (gesprochen von "The Voice Kids" -Gewinner Noah Levi) träumt davon, Gang-Mitglied bei den "Wahnsinns-Hasen" zu werden. Um seinen Kumpels zu beweisen, dass er das Zeug dazu hat, schwingt sich Max auf einem ferngesteuerten Flugzeug in die Lüfte und landet im Wald, inmitten der Häschenschule. Dieses altmodische Ausbildungslager für Osterhasen findet er jedoch ziemlich uncool und hat nur einen Gedanken: weg von hier! Seine Flucht scheitert aber an der Fuchsfamilie. Der verwöhnte Stadtlümmel muss sich den Regeln notgedrungen anpassen. Als die weise Lehrerin Madame Hermine (gesprochen von Senta Berger) das Osterorakel befragt und Ostern in Gefahr ist, muss Max sich entscheiden: Hat er das Zeug, das goldene Ei und damit das Osterfest zu retten?

10

Ein Osterfilm für die ganze Familie INTERVIEW

mit der Schauspielerin Senta Berger

Welche Bedeutung hat dieser Film für Sie persönlich? Natürlich muss ich zurückgehen in mei- So wurden die Bücher immer von ne Kindheit wo ich das Originalbuch

Hand zu Hand gereicht. Am Ende ist

schon ganz zerfleddert von meinem

das Buch – nachdem ich die Jüngste

größeren Cousin geschenkt bekommen war – bei mir gelandet. Ich liebte dieses habe. Damals gab es nicht so viele

Buch sehr und fand es schön, dass so

Bücher zu kaufen oder vielleicht hatten ein schönes Angebot mich nochmal meine Eltern auch zu wenig Geld.

in diese Zeit führt.


Bärenthema

– Die HÄSCHENSCHULE EN EI EN LD GO JAGD NACH DEM

17 im Kino.

ab dem 16. März 20

Was denken sie über Animationsfilme?

für unsere Kinder Osternester versteckt. Wenn wir

Ich finde Animationsfilme deshalb so wichtig, weil sie auf eine kindgerechte Art und Weise Themen ver-

Glück hatten, haben die Kinder echte Hasen hoppeln

sehen. Es war ein Fest der Familie, des Zusammen-

mitteln, die die Kinder sonst gar nicht aufnehmen würden.

kommens, des Zusammenhaltens. Dieses Jahr

verlagert sich die Familie zu uns nach München.

Haben Senta Berger und Madame Hermine Gemeinsamkeiten?

Nein, Madame Hermine ist eine ganz andere Frau, die ein strenges pädagogisches Konzept hat.

Mein Mann und ich gehörten der antiautoritären

bärigen dank für das interview!

© Universum Fim

Da hat man auch eine große Verantwortung natürlich.

Bewegung an. Wir haben unsere Kinder sehr stark

argumentativ erzogen. Aber Hermine meint es gut.

Und dann ist sie ja auch noch eine Kampfsportlerin,

da bin ich ganz weit weg davon.

Was verbinden Sie mit Ostern?

© Die Häschenschule – Verfilmungen: Akkord Film Produktion & Thienemann-Esslinger Verlag

Über viele Jahre war Ostern in unserem kleinen

Landhaus in Niederbayern ein Zusammenkommen

von Verwandten aus den verschiedensten Städten

und Ländern. Das war immer interessant. Wir haben

im interview mit Senta Berger

Zum Kinostart von am 16. März 2017 verlosen wir

3 X 1 Fanpaket

jeweils bestehend aus

Verlosung

1 x Osterset „Häschenschule“ + 1 Buch Zum Teilnehmen sende uns bis zum 17.04.2017 eine E-Mail mit dem Betreff „Die Häschen Schule“ und deiner Adresse an: der-tatz@tucherland.de . Die Gewinner werden über Facebook bekanntgegeben. Viel Glück.

11


MI N I S

lü cke n t ext Für meine kleinen

-Fans habe ich einen lücke n t ext vorbereitet, den ihr gemeinsam mit euren

Eltern lesen und lösen könnt. Während Mama oder Papa die Textpassagen vorlesen, könnt ihr die Bilder erraten. Die Lösungen stehen am Ende der Seite.

Lola lernt lesen Lola ist

6

in die Jahre alt und geht

1.

Klasse . Zu

hat sie ein

schon ch Lola dieses si l oh w Ob . en m kom Buch geschenkt be ganz spannendes d lesen kann . l sie nicht fließen ei w , hat, ist sie etwas , tröslange gewünscht erlich schneller “ ch si es ht ge ld m, aber ba es bisschen mühsa „Am Anfang ist hon Stefanie kann sc in nd eu Fr ne ei m r ihre Tochter. „Abe tet Frau Samstag

twortet Lola . ern -schnell lesen“ an ell zu lesen , sond hn sc t m m ko an r darauf , dass es nicht nu Dabei vergisst sie eigentlich sie das nn ka m de er uß A zu verstehen . das Gelesene auch länger. braucht sie etwas en ch an m ur bei schon ganz gut. N ugierig: lfen . Lola wird ne he zu la Lo um , cke legt eine Eselsbrü Frau Samstag über Merkhildass das eine Art , ärt kl er g sta m ?“ Frau Sa s+ „Was ist eine sstütze fe oder Gedächtni

ist.

z fällt ihr nicht Idee . Ein Merksat lle to ne ei n ho sc ch lsreiche Mama au Da hat die einfal en . schneller zu erkenn n be sta ch Bu , en könn Spiele , die helfen ein aber zwei tolle e sich staben heraus, di ch Bu e di und e aus Zeitschriften Zuerst suchen si diese aus. nn und ka n ke er m ht ec Lola schl ken . Lola eitig auf den Rüc ns ge ge n be sta ch sie sich diese Bu Als nächstes oblem ist. n froh über das Pr ho sc st fa e si ss Spaß, da hat dabei so viel T i p p

auf Seite 7 erfährst du mehr

über die sogenannte „Eselsbrücke“

Lösungen: 6 (sechs), 1. (erste), Weihnachten, Buch, traurig, lesen, Blitz, Alphabet oder ABC, Buchstaben, Eselsbrücke, Zeitungen, schneiden, malen

12


MI N I S

Aus ma bi d

13


Bäruf

Wer, wo, wie, was, wann, warum: Journalisten erklären die Welt Die Texte in diesem Magazin sind nicht zufällig entstanden. -Leser interessant Zuerst überlege ich mir, was für sein könnte. Oft bin ich auch unterwegs, um interessante Menschen und Sehenswürdigkeiten vor Ort zu besuchen, Fragen zu stellen und Fotos für euch zu machen. All diese Tätigkeiten gehören zu dem Berufsbild des Journalisten. In dieser Ausgabe stelle ich meinen Beruf als Journalist vor!

Was

Was

machen Journalisten?

Journalisten informieren Menschen, indem sie wichtige Themen und Ereignisse vermitteln. Das Vermitteln von Informationen geschieht über verschiedene Medien, beispielsweise das Fernsehen, die Zeitung oder auch das Radio. Dafür müssen Journalisten viel recherchieren. Das bedeutet

ist besonders an diesem Beruf?

Als Journalist lernst du immer dazu. Du triffst viele Menschen und gehst an interessante Orte. Du wirst ein Profi darin, Wichtiges und Unwichtiges auseinander zu halten und auch komplizierte Sachverhalte einfach zu vermitteln.

nachforschen. Wenn sie alle Informationen gesam-

Welche

melt haben, ist aber noch lange nicht alles getan.

Eigenschaften sollten Journalisten haben?

Je nachdem wo die Informationen erscheinen,

muss der Journalist für das Thema eine geeigne-

Am wichtigsten ist die Neugierde und Spaß am

te Darstellungsform wählen. Die journalistischen

Schreiben. Daneben solltest du vielseitig inte-

Darstellungsformen wirst du in der Schule lernen.

ressiert sein und viel Allgemeinwissen haben.

Dazu zählen zum Beispiel die Nachricht, Reporta-

In der Schulzeit solltest du insbesondere im Fach

ge oder das Interview.

Deutsch gut aufpassen.

14


Bäruf

Welche

Herausforderungen gibt es im Berufsalltag?

Heutzutage müssen Journalisten vor allem mit Zeitdruck zurechtkommen. Das hat viel mit dem Internet zu tun. Darüber können Nachrichten nämlich sofort verbreitet werden. Unter Zeitdruck passieren auch schneller Fehler.

Wie wird man Journalist/in? Viele verschiedene Wege führen zu diesem Beruf. Du kannst nach dem Abitur Journalismus studieren. Eine weitere Möglichkeit ist zum Beispiel das Volontariat, also die Ausbildung bei einer Zeitung.

T i p p

Es gibt viele Möglichkeiten in die Rolle des

Journalisten zu schlüpfen. Sei es die Schülerzeitung an deiner Schule, Mitmach-Angebote von Zeitungen und Zeitschriften oder als

-Reporter (Informationen hierzu findest du auf S.18).

15


© 2016 Warner Bros. Ent. Alle Rechte vorbehalten

ti ppS

Ab 09. Februar im Kino

Ohne Altersbeschränkung

app-tip

p

Kids & Concepts

GmbH

Augenzwinkernde Respektlosigkeit hat „The LEGO® Movie“ zu seinem weltweiten Erfolg verholfen – kein Wunder also, dass

© 2017 Friendz@

die selbsternannte Hauptfigur LEGO® Batman jetzt die Hauptrolle in einem eigenen Leinwandabenteuer übernimmt. Doch in Gotham stehen Veränderungen bevor, und wenn Batman verhindern will, dass Joker die Stadt erobert, muss er vielleicht endlich einmal die Unterstützung anderer annehmen. Außerdem könnte es ihm auch nicht schaden, wenn er alles etwas

Yakari

lockerer sehen würde…

Eine App für alle, die Spaß an IndianerGeschichten und Abente haben. Entdec uerke vier Indian ergeschichte zum Hören un n mit Yakari d Mitlesen pl us je zwei Sp iele wie Puzz oder Malbild le, Memo . Die VorleseFunktion un helfen Lesean d Lese-Unters fängern: Der tützung vorgelesene Text wird Wor lich hervorge t für Wort farb hoben. Auf W unsch kann m an aber auch selbst lesen. Die App biet ohne Hilfe et außerdem lustige Indian ergeräusche und tolle Ani mationen zu m Entdecken. rk erwacht,

i pp buch-t

Pa

geheime hexe Wenn der vor Schabalu in Acht ld Wa ne ei kl e nehmt euch Frida, di

16

Was braucht man eigentlich alles in seinem Leben? Die kleine Waldhexe n Frida hat eine sehr kompletten d Hausstand - un rve irgendwie Übersicht. Bis liert sie die dass weniger sie versteht, en ihr ihre mehr ist, helf sie können. Freunde so gut 3-6 Jahre Altersempfehlung:

Habt Ihr Euch schon mal über in s legt, wa einem verlassenen Grundstück so alles los sein könnte? Dann geht mit Mo, an auf AbenKaja und Jonath n den verlassene teuer-Tour in k! Vergnügungspar Jahre Altersempfehlung: 6-8

Altersempfeh lung: von 5 bis 10

Jahren


Bärenhunger

Paulinas

Lieblingsessen

Tomatensuppe

Zutaten 1 kg Tomaten 2 Zwiebeln 2 Koblauchzehen 3 Essl. Öl zum Braten 750 ml Brühe 2 Essl. Tomatenmark Prise Rosmarin, Majoran,

Zwiebeln und Koblauch klein würfeln und im Öl glasig dünsten.

1

Thymian, Salz&Pfeffer

2

5

Tomatenmark dazugeben.

4

Die Tomaten achteln un d zusammen mit dem Ge würzen in den Topf dazuge ben. Deckel auf den Topf un d 15 Minuten köcheln las sen.

3

. n und hinzugeben Die Brühe aufgieße kochen lassen. Weitere 5 Minuten Alles mit einem Pürierstab pürieren. Die Suppe abschmecken und nach Wunsch mit Creme Fraiche und Nudeln oder Reis servieren.

bärigen Appetit !

STECKBRIEF Name: Paulina BÄruf: Kommunikationswirtin im tucherland seit: Sept. ´14

was ich hier mache: Ich gestalte alle Druckprodukte wie Flyer, Plakate und dieses Magazin . Zudem betreue ich unsere sozialen Netzwerke und kümmere mich um das Marketing im Haus. Hobbys: CrossFit, laufen, schwimmen, Motorrad fahren 17


sonstiges

witze Sagt der Häftling zum Gefängniswärter: „Ich möchte bitte einen Diebstahl melden!“. Fragt der Wärter: „Ach, was ist denn gestohlen worden?“ Antwortet der Häftling: „Mein Fluchtplan!“

e Frage. nnika ein A t ll te s rin twortet: Die Lehre pf und an o K n e d lich! üttelt r vergess Diese sch d Sie abe in s e , te ü die gleich „Meine G n Sie mir e b a h n e rn ich Ihn Erst geste da sagte tellt und s e eiss!“ g e g Fra es nicht w h ic s s a d its, doch bere

Kommt ein Huhn einen Lebensmitt in elladen: „Könnte ic bitte vier Eier h kartons bekommen „Wofür brauchen ?“. die denn?“,fragt Sie Verkäufer. Antwor der te das Huhn stolz: t „Wir wollen mit unseren Kindern verreisen!“

Herausgeber TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstr. 102, 90411 Nürnberg Telefon: 0911/ 239 99 99 Fax: 0911/ 239 99 96 der-tatz@tucherland.de www.tucherland.de Geschäftsführer Dr. Thomas Hörlbacher Chefredakteurin Ayse Özdemir Agirbas a.oezdemir@tucherland.de

Nico (9)

Leya (6)

Impressum

Layout & Grafik Paulina Piorkowska p.piorkowska@tucherland.de Anzeigen Paulina Piorkowska Telefon: 0911/ 239 99 34

Lucas (4)

Noah (10)

Laura

Arsan (4) Lösungen

f

e s g l e s e n

f

e w s d g f h u o

j

c s g z c b g g f s d e r u s o l k l e

t

c s w f

t

j

p

t

e r n z e

e v

f

t r r

w b s m r w m e d h f r g g n q n r s a b ü

j

f

j

f

v b g s

n c m o v u f u m k f j

e

t g

j

j

e

Illustrationen Alle TATZ-Grafiken wurden erstellt von: LEHMANN grafik & illustration Seifzerteichstraße 6, 01108 Dresden lehmann@page-five.de www.lehmann.page-five.de

h c w t

e o r m v h e

f

Gültig bis zum 30.04.2017

Werde  Gegen Vorlage dieses Coupons Ferien- und Feiertagen nur

7,00  € anstatt regulär 9,50 €

Reporter

Du hast eine tolle Themenidee und schreibst gerne? Dann würden wir uns freuen, dich als Reporter bei uns begrüßen zu dürfen.

zahlst du an Wochenenden,

Reporter zu sein bedeutet, dass du zum Beispiel dein Lieblingsbuch vorstellst oder über deine Lieblings-Sportart in der nächsten Ausgabe berichtest. Natürlich helfen wir dir dabei. Dein Name steht dann unter dem Beitrag im Magazin!!! Interessant? Dann schreibe uns eine E-Mail an

Gültig für 1 Kind und 1 Besuch. Kopien werden nicht akzeptiert. Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen oder Geburtstagen.

der-tatz@tucherland.de mit folgenden Informationen:

Name und Alter

über was möchtest du gerne berichten und warum?

Wir kontaktieren dich und besprechen zusammen, wie wir deinen Vorschlag am besten umsetzen können.

1818

Fotos diverse Seiten: pixabay.de S.1 fotolia.de ©Kaktus2536, ©pico S.3 fotolia.de ©kromkrathog, ©orangeberry S.4-5 ©Irfan Agirbas; fotolia.de ©F. Seidel, ©pixs:sell, ©refresh(PIX) S.6 fotolia.de ©doomu, ©Igor Zakowski, ©marigold_88, ©Merggy S. 8-9 ©Paulina Piorkowska; fotolia.de ©atlanaka S.10-11 ©Die Häschenschule – Verfilmungen: Akkord Film Produktion & Thienemann-Esslinger Verlag; fotolia.de ©korinoxe, ©PF-Images, ©samarttiw, ©leszekglasner, ©Al-DigiArtL S.12-13 fotolia.de ©orangeberry, ©utemov, ©Chuhail S.14-15 fotolia.de ©vladi_mir, ©gmm2000 S.16 © 2016 Warner Bros. Ent. ; ©2017 Friendz@ Kids & Concepts GmbH, fotolia.de ©korinoxe, ©M S, ©leszekglasner, ©robert, ©oles photo S.17 ©Paulina Piorkowska, fotolia.de ©Butch

Druckauflage 10.000 Druckerei fourplex, Inh. Markus Tischler Allersberger Str. 185/A7, 90461 Nürnberg www.fourplex.de Der Tatz erscheint 4-mal im Jahr. Bezugsmöglichkeiten über das Tucherland, sowie kooperierende Partner, Kindergärten, Ärzte, Spielwarengeschäfte und weitere Auslegestellen. Gratis zum Mitnehmen und in digitaler Form auf www.tucherland.de. Alle hier veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Reproduktion jeder Art ist nur mit schritflicher Genehmigung des Tucherlandes zulässig. Der nächste Erscheinungstermin ist Mai 2017.


TUCHERLAND GmbH & Co. KG Marienbergstraße 102 90411 Nürnberg Telefon: 0911 / 23 999 99 Telefax: 0911 / 23 999 96 info@tucherland.de Mo. – Fr. 14.00 -

19.00 Uhr

Sa. & So., Ferien- u. Feiertage

10.00 - 19.00 Uhr

specials

Happy Bärthday

Krabbelalarm

Feiere deinen Geburtstag bei uns und mache ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben Mottogeburtstagen, bieten wir auch Gruppenmenüs und Programmpunkte an.

Jeden Mittwoch (ausser an Ferienund Feiertagen) ist von 09:30 – 13:30 Uhr Krabbelalarm. Da können die Kleinen ausserhalb des regulären Spielbetriebes ungestört spielen und die Mamis frühstücken. Krabbelkinder haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 4,50 € und Kinder bis 3 Jahre 4,00 €.

Happy Dienstag Jeden Dienstag (ausser an Ferien- und Feiertagen) gibt es den ganzen Tag Eintritt zum HappyHour-Preis.

Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen sowie Geburtstagsangeboten gibt es auf unserer Website www.tucherland.de.

Eintrittspreise

Montag – Freitag (an Schultagen)

KINDER

Sa & So, Ferien- & Feiertage

unter 2 Jahre Frei Frei ab 2 Jahre bis 99 cm 4,50 € 6,80 € ab 100 cm bis 15 J. 6,50 € 9,50 € 1 mit Behinderung 4,00 € 5,00 € Rollstuhlfahrer Frei Frei ERWACHSENE 16 bis 64 Jahre 5,00 € 6,50 € ab 65 Jahre 2,00 € 3,00 € 1 mit Behinderung 3,00 € 4,00 € Rollstuhlfahrer Frei Frei HAPPYHOUR (ab 17 Uhr; gilt nicht bei Sonderveranstaltungen) Kinder 4,50 € 5,50 € Erwachsene 3,50 € 4,50 € FÜR STAMMBÄREN 5er Karte Kind 29,25 € 42,75 € 5er Karte Erwachsener 22,50 € 29,25 € Saisonkarte2 Kind 45,00 € Saisonkarte2 Erwachsener 39,00 € 1

2

bei Vorlage eines Behindertenausweises; bei Kindern, deren Ausweis ein B für Begleitperson enthält, ist eine erwachsene Begleitperson frei 3 Monate gültig und bei Erwachsenen auf 2. Person übertragbar

Alle Preise sind nur für regulären Eintritt gültig, für Veranstaltungen erfragen Sie bitte unsere Sonderpreise. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erkennen Sie unsere Spielregeln (AGB) an. Zutritt unter 18 Jahren nur in Begleitung volljähriger Personen. Es ist kein Fremdverzehr erlaubt und in der Halle herrscht Stoppersockenpflicht. Gerne stellen wir den Begleitpersonen Überzieher für die Schuhe zur Verfügung. Das Mitbringen von Tieren ist untersagt. Elektrocarts, Massagestühle und der Hochseilgarten kosten je Nutzung 1,00 €; der Bagger je 0,50 €. Kostenlos gegen eine Pfandgebühr können Airhockey, Billard, Minigolf, Gesellschaftsspiele, Schließfächer und Tischtennis genutzt werden.

eise Gruppenpr Das steht Ihnen für Gruppenbesuche auch ausserhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung. Für genauere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Lageplan Indoor

FA S C H I N G 13

Eingang

N

P

FASCHINGS DIENSTAG

A B C IM D E F G H I J K L M N O P

Softball-Arena Kletterpfad Ritterburg Riesenrutsche Spiegellabyrinth Kartbahn Wellenrutsche Trampoline Wabbelberg Sportarena Hochseilgarten Kletterwand Kletterwürfel

Outdoor

1 2 3 4 5 6 7

Verkehrsschule

8 9 10 11 12 13

Miniaturgolf

Hüttendorf Sonnenterrasse Holzburg Plantschbereich Natursee Streichelzoo Fussballfeld Clubhaus S PIELE Fussballfeld Seilbahnrutsche Niedrigseilgarten

KINDERBühne SCHMINKEN EyePlay Kleinkinderbereich EyePlay

e/tucherland

28.2.1 7

www.facebook.d

KOSTÜMPRÄMIERUNG

ab 15:00 Uhr

www . . www

.. de de

19


S E T F A H R ZAUBE ! N E G Ü N G EISVER

20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.