Alles in Allem

Page 1

Seit 2018 erscheint die Edition im Verlag Th. Gut, Zürich, wo sämtliche früheren Bände lieferbar sind.

Hans Boesch in der «Weltwoche», 19. Juni 1997

Zuletzt sind erschienen: Reprinted by Huber Nr. 35

Lore Berger: «Der barmherzige Hügel» und Fragmente des Tagebuchs der Autorin Reprinted by Huber Nr. 36

Kurt Guggenheim 1896 in Zürich als jüdischer Kaufmannssohn gebo­ ren, hatte Kurt Guggen­ heim um 1950 genug Erfahrungen und Ein­ drücke gesammelt, um sein Œuvre, das eine ganze Reihe bedeu­ tender Romane umfasst, mit dem viertei­ ligen Zyklus «Alles in Allem» zu krönen. Anhand von 140 historischen und erfun­ denen Figuren macht er die Geschichte seiner Vaterstadt zwischen 1890 und 1945 auf filmisch-­anschauliche Weise lebendig. Weil er exemplarisch zeigt, wie immer neue Zu­wanderer das «Alles in Allem» des Gemeinwesens mit ihrer Eigenart berei­ chern, erscheint der Roman auch 65 Jahre nach seiner Publikation und 35 Jahre nach dem Tod des Autors noch immer als nach­ ahmenswertes Modell für eine nach­hal­tige Integration.

Kurt Guggenheim, Werke III Alles in Allem

Eine offene Folge bemerkenswerter literarischer Texte aus der mehrsprachi­ gen Schweiz, ausgewählt und heraus­ gegeben von Charles Linsmayer.

«So kam ich zum dritten Band, ‹Alles in Allem›. Und die Heiterkeit dauerte an. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Über Monate dauerte sie an. Freilich, ich habe gleichzeitig oft ein Weinen verdrückt, habe aufgeschluchzt über einer jener winzigen Wendungen Guggenheims ‹weg vom Tragischen›, die eine Sache erst recht hundstraurig machen, geweint, beschämend und lächerlich, wie ich sonst nie über Büchern geweint habe.»

Kurt Guggenheim: «Alles in Allem» Neuausgabe von Band III der Guggen­ heim-Werkausgabe mit 28 Illustrationen von Hannes Binder und einer Doku­men­ tation zum Werk des Künstlers Im Herbst 2019 erscheint: Reprinted by Huber Nr. 37 Francis Giauque: «Die Glut der Schwermut im Schattenraum der Nacht» Verse und Prosa Aus dem Französischen übersetzt von Christoph Ferber und Barbara Traber. Mit einem biographischen Nachwort herausgegeben von Charles Linsmayer

Kurt Guggenheim

Alles in Allem

Eine offene Folge bemerkenswerter literarischer Texte aus der mehrsprachigen Schweiz, ausgewählt und herausgegeben von Charles Linsmayer.

Roman

Mit einer Einführung und 28 Illustrationen von Hannes Binder neu herausgegeben von Charles Linsmayer

ISBN 978-3-85717-272-4

Th. Gut Verlag

Th. Gut Verlag

Hannes Binder Mit sei­ nen Schwarz-Weiß-­ Bildern, die wie Holz­ schnitte anmuten, aber der Technik des Schab­ kartons verpflichtet sind, ist der 1947 in Zürich geborene Grafiker und Künstler Hannes Binder längst zu einem der angesehensten Buchillustratoren der Schweiz geworden. Legendär sind seine Bilder zu Friedrich Glauser, dessen Werk er in den letzten Jahren mit eigenen Bildergeschichten fort­ gesetzt hat. Im vor­liegenden Band wendet er sich nun erstmals Kurt Guggenheim zu und erfüllt sich damit einen langgehegten Wunsch. Im Anhangteil wird Binders Schaffen umfassend gewürdigt.

9 7 8 3 8 5 7 17 2 7 2 4

Umschlag_Alles in Allem_deutsch(conflict urs-macbook 02-10-2018 18-33-07).indd Alle Seiten

03.10.18 09:23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.