Keramik aus Langnau, Band 1

Page 1

Zwischen 1700 und 1830 liefer­ten die Langnauer Hafner die qualitätsvollste Keramik der Deutschschweiz. Archäologische Ausgrabungen und Zufallsfunde auf zwei Hafnereiliegenschaften erweitern die Kenntnisse zur Langnauer Hafnereigeschichte. Museen und Sammler in der Schweiz, aber auch in Deutsch­ land und England, wussten die Qualität der Langnauer Keramik schon im späten 19. Jahrhundert zu schätzen.

Keramik aus Langnau

Historische Forschungen be­ legen in diesem Buch erstmals die überragende Dominanz der Hafner der Familie Herrmann. Zwischen 1672 und 1910 lassen sich 56 miteinander verwandte Hafner nachweisen. Dies ist der grösste in der Schweiz bekannte Hafnerstammbaum. Die genea­ logischen Informationen konn­ ten mit Liegenschaftsdaten ver­ knüpft werden. Daher ist heute die Lage von 21 Hafnergrund­ stücken bekannt.

Zur Geschichte der bedeutendsten Landhafnerei im Kanton Bern

Andreas Heege und Andreas Kistler

Langnau ist der Zentralort des Emmentals. Seine dörflichen Jahrmärkte sind bereits seit dem Jahr 1467 privilegiert. Sie dienten der Grundversorgung der Bevölkerung der umliegen­ den Weiler und Einzelhöfe sowie dem lokalen und regionalen Warenaustausch. Zahlreiche Handwerker verkauften hier ihre Produkte. Dazu gehörten ab dem 17. Jahrhundert auch die verschiedenen Geschirrhafner und Kachelofensetzer.

Keramik aus Langnau

Schriften des Bernischen Historischen Museums

Band 13.1

Andreas Heege und Andreas Kistler

Schriften des Bernischen Historischen Museums

Langnau Umschläge.indd 1-3

28.07.17 09:57


Unbenannt-1 1

15.08.17 18:12


Inhaltsverzeichnis

Zum Geleit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

1

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

1.1

Das Projekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

1.2

Aufbau und Handhabung der Publikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17

1.3

Rattenfallen gegen Langnauer «Chacheli» – Sammler, Händler, Museen und Forscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1.4

20

Hafner und Hafnerorte im Kanton Bern im 18. und 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

40

2

Die Hafner von Langnau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

47

2.1

Langnau und das Emmental . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

47

2.2

Die Hafner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

55

2.2.1

Die Hafner Hürby, Baur, Neuenschwander und Jost . . . . . . . . . . . . . . . . . .

56

2.2.2

Die Hafner Herrmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

62

2.2.3

Genealogische Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

139

2.3

Die wirtschaftlichen Verhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

141

3

Die Hafnerei-Liegenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

145

3.1

Langnau, Sonnweg 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

145

3.2

Langnau, Bärenplatz 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

148

3.3

Langnau, Hinterdorfstrasse 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

148

3.4

Langnau, Bärenplatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

149

3.5

Langnau, Wiederbergstrasse 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

150

3.6

Langnau, Höheweg 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

150

3.7

Langnau, Wiederbergstrasse 33 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

152

3.8

Langnau, Sonnweg 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

153

3.8.1

Die Besitzergeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

153

3.8.2

Die archäologischen Spuren der Werkstatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

154

3.8.3

Die archäologischen Funde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

161

3.9

Langnau, Wiederbergstrasse 5 / 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

183

3.10

Trubschachen, Mühlestrasse 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

184

3.11

Wasen i. E., Gemeinde Sumiswald, Rainweg 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

185

3.12

Langnau, Dorfstrasse 30 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

186

3.13

Langnau, Güterstrasse 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

187

3.14

Langnau, Bärau, Styggässli 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

188

3.15

Langnau, Moos 225 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

189

3.16

Langnau, Oberstrasse 66 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

190

3.17

Langnau, Wiederbergstrasse 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

193

3.18

Langnau, Kanalweg 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

193

3.19

Langnau, Alleestrasse 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

194

3.20

Langnau, Bärau, Bäraustrasse 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

195

3.21

Ursenbach, Hohlen 62 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

196

4

Die Herstellung der Langnauer Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

197

4.1

Techniken, Arbeitsweisen und Brennöfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

197

4.2

Das Rezeptbüchlein der Hafner Herrmann aus Langnau (Wolf Matthes) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

226


5

Langnauer Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.1

Langnauer Stil und Langnauer Produktion –

239

Möglichkeiten und Kriterien der Herkunftsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . .

239

5.2

Keramikmaler und Werkstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

252

5.2.1

«Werkstatt 1, Hand 1– 4» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

257

5.2.2

«Werkstatt 2» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

284

5.2.3

«Werkstatt 3, Hand 5 – 9» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

285

5.2.4

«Werkstatt 4, Hand 10 – 14» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

310

5.2.5

«Werkstatt 5, Hand 15 – 21» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

336

5.2.6

«Werkstatt 6, Hand 22 – 25» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

381

5.3

Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

388

6

Bilder und Sprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

391

7

Kachelöfen aus Langnau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

453

8

Das Absatzgebiet der Langnauer Keramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

493

9

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

503

Résumé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

507

Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

511

Anhänge Tabelle: Genealogie der Langnauer Hafner Herrmann etwa 1670 –1943 Tabelle: Die Langnauer Hafner 1620 –1950

Kommentierter Katalog in separatem Band 10

Form und Funktion Kommentierter Katalog der Gefässformen der Langnauer Keramik (1700 bis etwa 1850) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

523

10.1

Ankenkübel ANK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

523

10.2

Apothekengefässe APO 1 – APO 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

524

10.3

Becher mit Pokalfuss BE 1 – BE 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

526

10.4

Blumentöpfe BT 1 – BT 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

526

10.5

Bügeleisen BÜG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

528

10.6

Bügelkanne BÜK 1 – BÜK 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

529

10.7

Butterfässer BU 1 – BU 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

535

10.8

Dosen DO 1 – DO 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

556

10.9

Eierbecher EIBE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

583

10.10

Eimer EIM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

583

10.11

Flötpfeifchen FLPF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

584

10.12

Giessfässer / Wandbrunnen und Handwaschbecken GF 1 – GF 7, HWB 1 – HWB 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

584

10.13

Glutstülpe oder Backglocke GS-BA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

603

10.14

Hängetopf HT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

605

10.15

Humpen HU 1 – HU 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

606


10.16

Kaffeekannen KK 1 – KK 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

610

10.17

Kannen KA 1 – KA 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

613

10.18

Kästchen, Kamm- oder Briefhalter K-K-B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

623

10.19

Körbchen KÖRB 1 – KÖRB 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

625

10.20

Kuchenplatte KU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

629

10.21

Leuchter LEU 1 – LEU 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

629

10.22

Nachttöpfe NT 1 – NT 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

635

10.23

Näpfe NA 1 – NA 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

635

10.24

Ohrentassen OT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

646

10.25

Orgelschmuck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

647

10.26

Rasierbecken RB 1 – RB 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

653

10.27

Saugfläschchen SAUG, Kindermilchfläschchen oder Schnabeltasse / Krankentasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

657

10.28

Schüsseln SCH 1 – SCH 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

657

10.29

Siebe oder Durchschläge S-D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

664

10.30

Sonnenuhren SOU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

666

10.31

Spardosen SP 1 – SP 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

668

10.32

Spielzeug – Miniaturgefässe SPZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

669

10.33

Tassen TA oder Kaffeeschalen KS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

669

10.34

Teedose TD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

670

10.35

Teller TLR 1 – TLR 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

670

10.36

Teller mit Abtropfringen und Abtropfrippen TAR 1 – TAR 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10.37

695

Teller mit Abtropfstegen TAS 1 – TAS 2 und mit Abtropfsieb TAS 3 – TAS 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

697

10.38

Terrinen TE 1 – TE 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

706

10.39

Tintengeschirr / Schreibgeschirr TG 1 – TG 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

751

10.40

Töpfe TO 1 – TO 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

758

10.41

Vasen V 1 – V 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

766

10.42

Zuckerstreuer ZS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

766

10.43

Zwiebeltopf ZWI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

767

10.44

Deckel DE 1 – DE 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

768

Anhänge 11

Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

789

12

Endnoten nach Hauptkapiteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

793

13

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

814

14

Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

823

15

Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

824

Liste der Dekore der Gefäss-Rückseiten, Aussenseiten oder Unterseiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DVD (Beilage zu Band 2)

833



9

Zum Geleit Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind die besonders aufwendig und kunstvoll verzierten Keramiken der Hafner des Kantons Bern begehrte Sammelobjekte. Sie gehören seither zu den Sammlungsschwerpunkten zahlreicher bedeutender Privatsammler und in der Folge vieler grösseren und kleineren Museen der Schweiz, aber auch des Auslandes. Hermann Kasser (1847 – 1906), der erste Direktor des Bernischen Historischen Museums, schrieb 1896: «Bei den Ankäufen für die bernisch-historische Sammlung richteten wir unser Augenmerk vorzugsweise auf diejenigen Kategorien von Gegenständen, welche zur Darstellung der Kulturentwicklung unseres Volkes unentbehrlich und zugleich noch am schwächsten vertreten sind. Es sind dieses die Hausgeräte, namentlich Möbel und Geschirr.» Dieser Missstand sollte sich bald ändern, denn die Direktoren des Museums hatten bei den Sammlungsankäufen in der Folgezeit oft eine glückliche Hand. 1914 /15 konnte beispielsweise Rudolf Wegeli (1877 – 1956) die Kollektion des Langnauer Oberlehrers Emil Aeschlimann (1864 – 1930), die damals grösste Privatsammlung auf dem Markt, gegen ausländische Kaufinteressenten für sein Museum sichern. Mit Unterstützung des Vereins zur Förderung des Bernischen Historischen Museums wurden rund 150 Keramiken und verschiedene Ofenkacheln aus Langnau angekauft. «Wie recht und billig, besitzen wir nun die bedeutendste Sammlung von Langnauer Geschirr», schrieb der stolze Museumsdirektor im Jahresbericht 1915. «All dies würde völlig genügen als Grundlage für eine erschöpfende Monografie über die Langnauer Keramik; dagegen lässt uns unser Wissen über die wackeren Hafner fast völlig im Stich.» Zum einen ist hundert Jahre später die Sammlung von Langnauer Keramiken im Bernischen Historischen Museum auf fast 500 Stück angewachsen und damit noch bedeutender geworden als zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Teil des kulturellen Erbes des Kantons werden diese Keramiken, neben denen aus Bäriswil, Heimberg oder Blankenburg, im Bernischen Historischen Museum sorgfältig gepflegt und sachgerecht aufbewahrt. Das

Museum verstand sich damals wie heute ausdrücklich als historisches Sachgüterarchiv nicht nur für Stadt und Region Bern, sondern für alle Landschaften und Regionen des Kantons. Zum anderen ist es für das Bernische Historische Museum eine grosse Genugtuung, dass nun, hundert Jahre später, endlich die «erschöpfende Monographie» zur Langnauer Keramik in seiner Schriftenreihe erscheint. Die vorliegende wissenschaftliche Veröffentlichung zeigt das grosse, bislang unerschlossene kulturhistorische Potenzial der Langnauer Keramik. Ihr Verdienst besteht darin, dass dieses Thema erstmals umfassend und unter verschiedenen Aspekten aufgearbeitet wurde. Dabei machen die Bestände des Bernischen Historischen Museums nur etwa einen Viertel der im Katalog vorgestellten Langnauer Keramik aus. Prominent vertreten sind auch die bedeutenden Sammlungen im Regionalmuseum Langnau, im Museum Schloss Burgdorf, im Schweizerischen Nationalmuseum, im Musée d’art et d’histoire in Neuenburg, im Musée Ariana in Genf und in vielen weiteren Museen und Privatsammlungen im In- und Ausland. Die Publikation ist allerdings weit mehr als ein umfassender Katalog der Langnauer Keramik. Sie bezieht archäologische und historische Quellen mit ein, die im Laufe des Projekts umfassend aufgearbeitet wurden, und präsentiert so zugleich eine Geschichte der Langnauer Keramik. Die von Direktor Wegeli vor hundert Jahren beklagte Wissenslücke über die Produzenten und die Produktionsbedingungen der Langnauer Keramik ist damit eindrucksvoll geschlossen. Dies ist den beiden Autoren Andreas Heege und Andreas Kistler zu verdanken, die mit der vorliegenden Arbeit ein Grundlagenwerk geschaffen haben, das lange Zeit Bestand haben wird. Neben den Autoren sei aber auch allen Sponsoren und Unterstützern des Projekts für ihr grosses Engagement und dem Team von Urs Bernet für die schöne Gestaltung der Publikation gedankt. Bern, im April 2017 Jakob Messerli Direktor des Bernischen Historischen Museums



11

Vorwort Erstmals wurde ein bedeutendes Handwerk des alten Langnau wissenschaftlich umfassend aufgearbeitet. Mir ist nicht bekannt, dass es in einem ähnlichen Ausmass Abhandlungen zu weiteren Handwerkstraditionen in Langnau gibt. Auf alle Fälle ist mit dem Titel «Keramik aus Langnau – zur Geschichte der bedeutendsten Landhafnerei im Kanton Bern» ein absolut faszinierendes, zweibändiges Werk entstanden. In diesen über 800 Seiten stecken mehrere Jahre Arbeit mit unzähligen Besuchen, Gesprächen, Materialerfassungen (Fotografien und Aufzeichnungen) sowie Niederschriften der beiden Autoren Andreas Heege und Andreas Kistler. Allein schon die mehrseitige Liste mit den kontaktierten Personen und Museen in der Schweiz, in Deutschland und sogar in England sowie die Zahl der erfassten Objekte lassen erahnen, wie akribisch die Autoren bei der Arbeit vorgegangen sind. Mehr als 20 lokalisierte Hafnereien und die Beschreibung von verschiedenen Hafnerdynastien in Langnau zeigen die Bedeutung des Handwerks eindrücklich auf. Langnauer Keramik aus dem 18. und 19. Jahrhundert ist Kennerinnen und Kennern ein Begriff. Die Erzeugnisse gelten schweizweit als die qualitätsvollste Gefässkeramik aus Irdenware der Zeit zwischen 1700 und 1830. Vergleichbare Qualitäten soll ansonsten nur noch die schweizerische Fayence- und Porzellanproduktion geliefert haben. Im Kanton Zürich konnte sich laut den Fachleuten einzig die Gefässproduktion von Winterthur mit derjenigen von Langnau messen, jedoch war deren Höhepunkt um 1700 bereits überschritten. Interessanterweise blieb aber das Absatzgebiet für die in Langnau hergestellten Gegenstände relativ klein. Dies mag mit der damaligen wirtschaftlichen Blütezeit der Region zusammenhängen. So waren Langnau und das östliche Hügelland des Kantons Bern im 18. und frühen 19. Jahrhundert von allen Landesteilen ökonomisch am stärksten entwickelt. Dafür gab es mehrere Gründe. Die Leinenweberei in der Region bildete den wirtschaftlichen Motor des alten Staates Bern. Ein Drittel der Emmentaler Bevölkerung war in der Tuchproduktion beschäftigt. Daneben sorgte die erfolgreiche landwirtschaftliche Produktion mit höheren Er-

trägen als anderswo für Wohlstand. Gleichzeitig brachten die Vieh- und Pferdezucht sowie der Holzhandel viel Geld in die Region und ins Dorf. Nicht vergessen dürfen wir die Bedeutung der Käseproduktion und des Käsehandels zusammen mit den Privilegien, die Langnau dank des Marktrechts hatte. Und schliesslich lockte der als Wunderdoktor bekannte Michel Schüppach von etwa 1755 bis 1780 viel internationale Klientel nach Langnau. In diesen Rahmen passt, dass Langnau gegen Ende des 18. Jahrhunderts nach der Stadt Bern bevölkerungsmässig der zweitgrösste Ort im heutigen Kanton Bern war. Solche Zeiten gehören längst der Vergangenheit an. Die seinerzeit wertschöpfungsstarken Branchen haben an Bedeutung verloren oder sich aus der Region verabschiedet. Langnau und das obere Emmental sind in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung längst von anderen Zentren und Regionen überholt worden. Die Ursachen sind mannigfaltig und die Entwicklung stimmt mich als politisch Verantwortlichen nachdenklich. Sich nur an vergangenen Blütezeiten zu freuen, genügt nicht. Das Beispiel der Langnauer Keramik zeigt: Innovationen und Kreativität, Zukunftsglaube und das Besinnen auf die vorhandenen Stärken sind ein Muss für ein wieder stärker prosperierendes Regionalzentrum Langnau. Langnau, im April 2017 Bernhard Antener Gemeindepräsident



einführung

1

Einführung

1.1

Das Projekt

Jedem, der sich aus volkskundlichem, kunsthandwerklichem oder archäologischem Interesse mit der Keramik des 18. und 19. Jahrhunderts in der Schweiz befasst, ist die Keramik aus Langnau im bernischen Emmental ein Begriff. Sie gilt schweizweit als die qualitätsvollste Gefässkeramik aus Irdenware der Zeit zwischen 1700 und 1830 (Abb. 1). Vergleichbare Qualitäten lieferte ansonsten nur noch die schweizerische Fayence- und Porzellanproduktion. Im Kanton Zürich kann sich allein die Gefässproduktion von Winterthur mit der von Langnau messen, jedoch war deren Höhepunkt um 1700 bereits überschritten. Diese Einschätzung Langnaus galt wohl schon im späten 19. Jahrhundert, berücksichtigt man die Entwicklung der grossen Privat- und Museumssammlungen des deutschsprachigen Raumes (vgl. Kap. 1.3). Schaut man genauer hin, so muss man feststellen, dass trotz der grossen Bedeutung bis heute eine differenzierte kulturhistorische Beurteilung sowie eine zeitliche, typologische und stilistische Definition oder Gliederung der Langnauer Keramik kaum möglich war. Zu wenig Archiv- und Museumsmaterial ist bislang veröffentlicht worden.1 2010 zeigte eine erste Sichtung schweizerischer Museumssammlungen im Rahmen eines Auswertungsprojekts überdeutlich, was für ein Schatz an Formen, Farben und qualitätsvollen Dekoren unerkannt und unbearbeitet in den Museumsmagazinen schlummert. 2 Letzt-

lich führte diese Erkenntnis, zusammen mit den erfolgreichen archivalischen Vorstudien von Andreas Kistler, zu der vorliegenden Publikation. Dabei standen für die Autoren folgende historischgenealogische Fragen im Vordergrund: Lässt sich auf der Basis der existierenden Archivalien der Beginn des Hafnerhandwerks in Langnau bestimmen? Ist es möglich, in sich stimmige Genealogien der beteiligten Hafnerfamilien zu erarbeiten? Lassen sich die Standorte der Hafnerwerkstätten ermitteln? Geben die Archivalien Einblicke in die Lebensumstände und wirtschaftlichen Verhältnisse der Hafner? Vonseiten der archäologisch-kulturhistorischen Keramikforschung lauteten die Fragen: Lässt sich auf typologisch-stilistischem Wege die Keramik des Produktionsortes Langnau sicher von den Produkten anderer bernischer oder schweizerischer Produktionsorte unterscheiden, und was sind die Bestimmungskriterien für den «Langnauer Stil»? Gibt es Möglichkeiten, anhand der Museumsbestände und der archäologisch erfassten Bodenfunde einzelne Langnauer Werkstätten zu differenzieren und möglicherweise sogar mit historisch überlieferten Personen oder Werkstattstandorten zu verbinden? Welche Motive und Gefässinschriften («Sinnsprüche, Töpfer- oder Tellersprüche») wählten die Langnauer Hafner für ihre Kunden? Gibt es eine erkennbare Ent-

1 Teller mit fassoniertem Rand, datiert 1792, aus der Langnauer Werkstatt von Daniel Herrmann (1736 –1798), Höheweg 1. Typischer Langnauer Tellerspruch: «O Herr, lass doch kommen den Segen Gottes in dieses Haus, schreib sie alle in das Buch der Frommen, die da gehen ein und aus.»

13


14

2 Langnau, Gerbestrasse 15. Unsignierter Kachelofen wohl aus Langnauer Produktion, um 1830. Der Ofen ist mittlerweile abgebrochen worden.

wicklung des Langnauer Stils? Welche Gefässformen wurden produziert? Lassen sich einzelnen Gefässtypen spezifische Funktionen zuweisen? Wie ist das stilistische Verhältnis von Geschirr- und Kachelofenproduktion? Gibt es Hinweise auf das potenzielle Absatzgebiet der Langnauer Hafner? Die gestellten Fragen machten zu ihrer Beantwortung eine intensive Bearbeitung aller verfügbaren Archivalien des Langnauer Gemeindearchivs, des Staatsarchivs in Bern und der zuständigen Grundbuchämter nötig. Diese wurde von Andreas Kistler durchgeführt und von Andreas Heege in schriftliche Form gebracht (vgl. Kap. 2 und 3, Genealogietabelle der Familie Herrmann und Hafnertabelle aller Langnauer Hafner hinten im Buch). Die Beantwortung der archäologisch-kulturhistorischen Fragen war nur auf der Basis einer möglichst weitgehenden Erfassung aller Langnauer Keramik in den europäischen Museen und in zahlreichen schweizerischen Privatsammlungen möglich. Zusätzlich wurden die bekannten Bodenfunde integriert. Die Dokumentation der keramischen Objekte lag in den Händen von Andreas Heege (vgl. Kap. 4 –11 und DVD -Beilage).

Der Wunsch einer umfassenden Dokumentation und Bearbeitung aller erreichbaren Keramik aus Langnauer Produktion fand erfreulicherweise Unterstützung beim Regionalmuseum Chüechlihaus in Langnau, den politischen Gremien der Gemeinde Langnau und den Verantwortlichen des Schweizerischen Nationalmuseums, des Bernischen Historischen Museums, des Musée Ariana in Genf, des Rittersaalvereins Burgdorf, des Schlossmuseums Thun, des Museums der Kulturen in Basel, des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg und des Fitzwilliam-Museums in Cambridge, um nur die wichtigsten Museumsstandorte mit Langnauer Beständen zu nennen. Diese Institutionen förderten das Auswertungsprojekt auch massgeblich durch die Abgabe kostenloser oder deutlich vergünstigter Bildrechte oder direkter Zuschüsse. Mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung der Gemeinde und des Regionalmuseums Langnau und zahlreichen weiteren Sponsoren konnte das Projekt als Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten «550 Jahre Langnauer Marktrecht» zu Beginn des Jahres 2014 gestartet und im September 2017 abgeschlossen werden. Allen Sponsoren und Unterstützern des Projektes sei bereits an dieser Stelle für ihr grosszügiges Engagement herzlichst gedankt (Liste aller Sponsoren und Projektunterstützer vgl. Kap. 11). Die Gemeindeverwaltung unter der Leitung von Samuel Buri wickelte die finanzielle Seite des Projektes ab. Die intensive Materialerfassung in 36 Museumsund 42 Privatsammlungen in der Schweiz, in Deutschland und in England dauerte etwa 30 Monate und wurde mit sporadisch noch aufgenommenen Einzelstücken am 1. September 2016 definitiv abgeschlossen.3 Dabei wurden jeweils die gesamten magazinierten oder ausgestellten Sammlungen anhand des Originalmaterials durchgesehen und auf Langnauer Keramiken kontrolliert. Standorte mit Langnauer Keramik wurden mithilfe direkter Anfragen bei Museen und bekannten Sammlerinnen und Sammlern vor allem aus dem Kreis der Keramikfreunde der Schweiz, sowie durch Rückmeldungen nach Zeitungsartikeln und öffentlichen Vorträgen ermittelt. Bei allen Langnauer Keramiken, die zwischen 2014 und 2016 auf Auktionen verkauft wurden, wurden die neuen Besitzer mithilfe der Auktionshäuser mit unterschiedlichem Erfolg angeschrieben und auf das Projekt aufmerksam gemacht. Eine systematische Kontrolle älterer Auktionskataloge unterblieb aus Zeitgründen. Andreas Kistler, Bäriswil, und Hans Rudolf Hofmann, Zollikofen, bemühten sich im Umfeld Langnaus erfolgreich um die Lokalisierung eventuell noch stehender Kachelöfen aus Langnauer Produktion (Abb. 2). Ausserdem kümmerten sie


einführung

3

Vier Ansichten einer typischen Langnauer Terrine mit Ritz-, Springfeder- und Malhorndekor, datiert 1801.

sich um schwierige topografische Probleme im Zusammenhang mit dem Nachweis der Töpfereigrundstücke. Unterstützung in genealogischen und familiengeschichtlichen Fragen leisteten Alfred Oskar Imhof, Schliern bei Köniz, bzw. Hans Minder, Lauperswil. Wolf E. Matthes, Leutesdorf, einer der erfahrensten Glasurspezialisten des deutschsprachigen Raumes, bearbeitete die historischen Glasurrezepte der Familie Herrmann (vgl. Kap. 4.2). Das vorliegende Buch behandelt die «klassische» Periode des Langnauer Keramikstils (Abb. 3), von den Anfängen um 1700 bis zum Ausklingen um 1850/60. Auf ältere, mögliche Vorläufer wird hingewiesen. Die Langnauer Produktion der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die nicht mehr dem Langnauer Stil zugerechnet werden kann, wird vor allem auf der Basis der Funde vom Hafnereigrundstück Sonnweg 1 in einem Überblick charak-

terisiert. Museale Objekte dieses Zeithorizonts wurden dagegen nicht systematisch aufgenommen, da eine Trennung zwischen den Produkten aus der Region Heimberg / Steffisburg und denen aus Langnau derzeit nicht möglich erscheint. Dies liegt vor allem an fehlenden Ausgrabungen auf Hafnereigrundstücken in der Region Heimberg / Steffisburg, die eine Beurteilung des Aussehens der dortigen Produktion ermöglichen würden. Ausserhalb der Betrachtung bleibt die weitere Produktion des 20. Jahrhunderts, als deren wichtigste Vertreter die Hafner Röthlisberger und Gerber in Langnau 4 und Kohler in Schüpbach 5 zu gelten haben. Ihre Produktion würde zusammen mit der von Jakob Stucki, dem bedeutendsten Keramiker des 20. Jahrhunderts in Langnau,6 eine eigenständige Bearbeitung erfordern, die im Rahmen des vorliegenden Projekts nicht geleistet werden konnte.

15


16

Es war ein besonderer und inhaltlich sehr bedeutender Glücksfall, dass im Zeitrahmen des Projekts der Archäologische Dienst des Kantons Bern ( ADB ) in einer Notgrabung die Reste der Hafnerwerkstatt am Sonnweg 1 in Langnau untersuchen konnte (Abb. 4). Dass die Bearbeitung der Befunde und Funde extrem zeitnah erfolgen konnte,7 ist einmal mehr ein erfreuliches Zeichen für die nicht selbstverständliche Wertschätzung, die die bernische Keramik der Neuzeit bei den Verantwortlichen des ADB geniesst. Das gesamte archäologische Fundmaterial der Ausgrabung Sonnweg 1 wurde gesichtet und bearbeitet (9000 Brennhilfen, 2600 Fragmente Geschirrkeramik). Berücksichtigt wurden auch die kulturhistorisch bedeutenden Bodenfunde aus dem Bereich der Hafnerei Höheweg 1 in der Sammlung Wüthrich in Langnau. Im Endergebnis konnten bis zum 1. September 2016 in den Museen und Sammlungen oder nach der Literatur 1952 Objekte Geschirrkeramik und 76 Model und Patrizen aus Gips oder Keramik von Andreas Heege oder den jeweiligen Museumsfotografinnen bzw. -fotografen in einer Datenbank beschrieben und fotografiert werden.8 1167 Keramiken tragen inschriftliche Datierungen, die das chronologische Grundgerüst dieser Studie bilden. 28 Kachelöfen oder Ofenreste wurden in Museumssammlungen oder am Originalstandort nachgewiesen und etwa 200 einzelne Ofenkacheln dokumentiert. Hervorzuheben sind in diesem Zuammenhang die Fotoarbeiten von Christine Moor im Bernischen Historischen Museum und von Donat Stuppan im Schweizerischen Nationalmu-

seum in Zürich. Das Fotoatelier Spring in Burgdorf fertigte den Gesamtplan der Gemeinde Langnau und stellte freundlicherweise Bildmaterial zur Verfügung. Christine Rungger, Mattstetten, fertigte mit bewährter Routine und Geschwindigkeit die technischen Zeichnungen der wichtigsten Keramiktypen. Max Stöckli, Büro artMax, Schwarzenburg, entwarf nach Vorlagen von Andreas Heege bzw. Andreas Kistler die wichtigsten Tabellen und Grafiken. Badri Redha, Ostermundigen, und Christine Rungger, Mattstetten, halfen bei fotografischen Arbeiten und Nachbearbeitungen. Am Ende des Projektes gilt ein grosser Dank ganz besonders allen Museumsverantwortlichen, den Museumskuratorinnen und -kuratoren, den beteiligten Restauratorinnen und Restauratoren sowie den zahlreichen Sammlerinnen und Sammlern, die vertrauensvoll ihre Vitrinen und Magazine zum Studium geöffnet haben (Zusammenstellung vgl. Kap. 11). Der freundliche und offene Empfang auf verschiedenen Höfen des Emmentals, die heute noch ihren «Schatz» an Langnauer Keramik bewahren, war eine der schönsten Erfahrungen des Projekts. Das Manuskript wurde am 30. März 2017 abgeschlossen. Stephanie Tremp und Marcel Holliger redigierten und lektorierten es in bewährter Gründlichkeit. Thomas Humm bearbeitete die Publikationsabbildungen. Urs Bernet zeichnet für das Layout und die Abwicklung des Druckprojektes verantwortlich. Die qualitätsvolle Druckausführung besorgte die Druckerei Galledia. Das Ber-

Langnau, Sonnweg 1. Ausgrabungssituation im Spätherbst 2014. Im Vordergrund sind die erhaltenen Fundamentreste des Werkstattgebäudes der Hafnerei aus der Zeit um 1800 erkennbar.

4


einführung

nische Historische Museum, als Besitzer der grössten Sammlung an Langnauer Geschirr, hat die Publikation freundlicherweise in seine Schriftenreihe aufgenommen. 1.2

Aufbau und Handhabung der Publikation

Das Buch präsentiert die Ergebnisse des Forschungsprojekts in mehreren aufeinander aufbauenden Kapiteln. Einleitend erfährt der Leser etwas zur Forschungsgeschichte, zu den beteiligten Händlern, Museen und Sammlern (Kap. 1.3). Um Wiederholungen der teilweise sehr langen Museumsnamen auch bei den Inventarverweisen zu vermeiden, wird in den Endnoten und der Datenbank mit selbsterklärenden Abkürzungen gearbeitet (z. B. BHM – Bernisches Historisches Museum, SNM – Schweizerisches Nationalmuseum, HMB – Historisches Museum Basel usw.), deren Auflösung sich im Abkürzungsverzeichnis befindet (Kap. 14). Die besondere Stellung Langnaus in der bernischen Keramiklandschaft wird erst deutlich, wenn man auch das damalige Umfeld ein wenig besser kennt. Diesem Ziel dient ein weiteres Einleitungskapitel, das sich mit der Hafnerei im Kanton Bern beschäftigt (Kap. 1.4). Die auf historischen und genealogischen Quellen basierende Geschichte der Hafner von Langnau bildet eines der Hauptkapitel dieses Buches (Kap. 2, vgl. Genealogie- und Hafnertabellen am Ende des Buches). Die Genealogietabelle enthält sowohl die Lebensdaten aller Hafner und ihrer Ehepartner als auch Angaben zu den Verwandtschaftverhältnissen und den betreffenden Hafnereiliegenschaften. Sollte ein Hafner zweimal verheiratet gewesen sein, so wird den aus der Ehe hervorgehenden Kindern die Nummer der Ehe in Klammern hinzugefügt: z. B. Christen (2). Bei Hafnern, in deren folgender Generation keine Hafner mehr vorkommen, d. h. die Hafnersöhne nicht Hafner wurden, wurden aus Platzgründen die Kinder in der Genealogietabelle weggelassen. Die Genealogietabelle umfasst also nicht alle Familienmitglieder, sondern nur die, für die der Hafnerberuf gesichert werden konnte. Am Schluss der Bearbeitung steht die Erkennnis, dass zwischen etwa 1670 und 1916 56 Hafner der Familie Herrmann Keramik produzierten. Ein vergleichbar umfangreicher Hafnerstammbaum scheint an anderen Orten des Kantons Bern nicht zu existieren. Alle transkribierten Texte aus Akten, Verträgen und Grundbucheinträgen wurden, wo immer es zum besseren heutigen Verständnis notwendig war, orthografisch und sprachlich moderat angepasst (z. B. Änderung von «ß» zu «ss», Gross- und Kleinschreibung, Wortergänzungen, Buchstabendreher). Dies wurde normalerweise nicht be-

sonders gekennzeichnet, da es sich bei der vorliegenden Publikation nicht um eine historische Quellenedition handelt. Die in den Endoten angegebenen Quellen ermöglichen die eigenständige Überprüfung, falls dies gewünscht sein sollte (vgl. Kap. 12). In einem separaten Kapitel werden die Forschungsergebnisse wegen der zahlreichen Besitzerwechsel auf der Basis der einzelnen Hafnereigrundstücke noch einmal zusammengefasst. Dies bietet auch die Möglichkeit, die Ausgrabungsergebnisse des Hafnereigrundstücks Sonnweg 1 intensiver zu besprechen. Gleichzeitig werden auch die Hafner und ihre Liegenschaften behandelt, die erst nach 1850 ihre Produktion aufnahmen (Kap. 3, vgl. Hafnertabelle am Ende des Buches). Hier wurde Vollständigkeit zwar ebenfalls angestrebt, aber wegen geringerem Zeiteinsatz im Rahmen des Projektes möglicherweise nicht immer erreicht. Dies bleibt ein Desiderat für künftige Forschungen. Insgesamt konnten 21 Hafnergrundstücke lokalisiert und mit den Namen und Lebensdaten der Hafner und ihrer Familien verknüpft werden. Die Hafnertabelle am Ende des Buches verzeichnet alle bekannt gewordenen Langnauer Hafner von etwa 1620 bis 1950 in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich wurde der Zeitpunkt der Ehe eingetragen, da dies tendenziell als Hinweis auf eine eigenständige Wirtschaftsführung angesehen werden kann. Dies muss jedoch nicht bedeuten, dass der einzelne Hafner auch eine Werkstatt eigenverantwortlich führte. Öfter bildeten Grossväter, Söhne und Enkel generationenübergreifende Werkstattgemeinschaften (besonders deutlich bei den Hafnergrundstücken Sonnweg 15 und Höheweg 1). Farblich differenziert sind in der Hafnertabelle die Aufenthaltsorte der Hafner (Langnau, Lauperswil, Trubschachen, SumiswaldWasen, Bärau, Region Heimberg/Steffisburg, Abwanderung und Auswanderung). Zusätzlich sind die genutzten Liegenschaften angegeben. Zum besseren Verständnis führt ein Hauptkapitel in die keramischen Techniken ein (Abb. 5), die in Langnau Anwendung fanden (vgl. Kap. 4). In diesem Rahmen stellt Wolf Matthes auch das wissenschaftlich bedeutsame «Rezeptbüchlein» für Glasuren von Daniel Herrmann (1736 –1798) vor, das in einer perfekten Abschrift seines Enkels (Daniel Herrmann 1801– 1871) erhalten geblieben ist (vgl. Kap. 4.2). Das Buch enthält auch Rezeptergänzungen seines Vaters Daniel (1775 –1864) aus den Jahren 1823 bis 1831 und möglicherweise wenige eigene Rezepte aus den Jahren 1841 bis 1861.9 Die folgenden Hauptkapitel behandeln die Langnauer Gefässkeramik (vgl. Kap. 5 und Kap. 6). Dabei geht

17


18

Geschnitzte Holzkellen mit deren Hilfe man die Keramik engobierte oder beim feuchten Glasieren mit Glasur überschüttete.

5

es zunächst darum, zu definieren, wie denn in Langnau hergestellte Keramik eigentlich aussieht und was die Langnauer Keramikstile kennzeichnet bzw. von anderen Keramikgruppen des Kantons Bern und der Deutschschweiz abgrenzt (vgl. Kap. 5.1). Grundlage der Definition und der Abgrenzung waren vor allem die Typologie der Gefässformen und die unterschiedlichen Dekortechniken und Dekormotive der Innen- und Aussenseiten der Gefässe. In diesem Zusammenhang wurde die Erkenntnis gewonnen, dass Dekorstile zu einem bestimmten Zeitpunkt erstmals auftreten, sich entwickeln und längerfristig tradieren, während eventuell leicht zeitversetzt neue zusätzliche Dekorstile auftreten und zeitgleich parallel bestehen (vgl. Bd. 2, Liste der Dekore und Tabelle Dekor und Datierung). Dies bedeutet, dass in Langnau keine unilineare Stilentwicklung vorliegt, bei der Entwicklungsschritt auf Entwicklungsschritt folgte. Vielmehr haben wir es mit Keramikstilgruppen zu tun, die nach dem Ähnlichkeitsprinzip einzelner oder mehrerer Merkmale gebildet wurden. Grundsätzlich repräsentieren diese einzelnen Gruppen, obwohl dies im Begriff «Gruppe» nicht zum Ausdruck kommt, immer auch Phasen der Langnauer Keramikentwicklung oder Abschnitte auf der Zeitachse. Jedoch handelt es sich bei der Reihenfolge der Gruppen nicht um eine kontinuierliche, bruchlose Abfolge, sondern um sich zeitlich sehr oft überschneidende Entwicklungs- und Ablösungsprozesse. Es ist daher darauf hinzu-

weisen, dass die Gruppen keine scharfen zeitlichen Trennungslinien zeigen, die z. B. eindeutig mit dem Tod oder der Abwanderung eines bestimmten Hafners in Verbindung gebracht werden könnten. Vielmehr scheint es so zu sein, dass neue Formen, Farben, Dekore und Motive einsetzen, während ältere Elemente oft noch sehr lange tradiert und beibehalten werden. Es ist also meist das «Element des Neuen», das der hier vorgelegten Gruppenbildung zugrunde liegt und auch für viele der undatierten Langnauer Keramiken eine zeitliche Einordnung in einem engeren Zeitrahmen möglich macht. Die Angaben zum Dekor und die Zuordnung zur jeweiligen Stilgruppe finden sich für jedes Gefäss in der Datenbank auf der DVD . Die Keramikbilder sind zusätzlich nach Gruppen sortiert in speziellen Ordnern auf der DVD zugänglich. Vor allem auf die Dekore als Zeitmarken wird immer wieder Bezug genommen, während sich letztendlich gezeigt hat, dass die Keramikgruppen eher von untergeordneter Bedeutung sind. Ein weiteres Unterkapitel (Kap. 5.2) versucht, die Möglichkeiten und Grenzen der Gliederung nach Produzenten-«Händen» bzw. «Werkstattdefinitionen» aufzuzeigen, die sich aus der Korrelation von Schriftduktus und Datierungen sowie Gefässformen, Gefässformdetails (Henkel, Grifflappen, Griffe), Motiven und Dekortechniken möglicherweise ergeben. Dieses Kapitel drängte sich erst im Laufe der Auswertung auf, als deutlich wurde, dass es bestimmte, immer wiederkehrende Kombinationen von Details gibt, die möglicherweise als Charakteristika eines einzelnen Keramikers («Hand»), einer «Werkstatt» oder einer chronologischen Abfolge einzelner «Hände» in einer «Werkstatt» verstanden werden können. Ein Versuch, aufgrund dieser Kriterien alle Langnauer Gefässe ihren jeweiligen Ursprungswerkstätten zuzuweisen, scheiterte jedoch, da nicht alle Objekte über eine hinreichende Informationsdichte verfügen (oft fehlen die besonders wichtige Schrift oder aufwendige Dekormotive) oder die Variabilität bestimmter Phänomene war zu hoch oder zu gering. Erschwerend kommt hinzu, dass von kleineren, möglicherweise weniger erfolgreichen Hafnereien eine viel zu geringe Objektmenge erhalten ist. Es blieb also nichts anderes übrig, als exemplarisch aufzuzeigen, was in einigen optimalen Fällen möglich ist. Selbst wenn die Gliederung nach «Werkstätten» und die Zuweisung zu einzelnen historischen Langnauer Hafnerpersönlichkeiten dem einen oder anderen Leser dieses Buches nicht gelungen oder unzureichend begründet erscheinen sollte, bleiben die aufgrund der Merkmalskombinationen als «Hände» sortierten Keramikgruppen bestehen. Die Zusammenstel-


einführung

lung der Keramik nach den erkennbaren «Händen» und «Werkstätten» findet sich ebenfalls auf der DVD . Besonders spannend ist auch der Blick auf die von den Langnauer Hafnern gewählten Motive, die uns zahlreiche Eindrücke aus der Welt der damaligen Bauern und Bäuerinnen (Abb. 6), Sennen, Handwerker und Gemeindeoberen vermitteln (Kap. 6). Dieses Kapitel hat insgesamt eher illustrative Bedeutung, da die Suche nach den Quellen für die Abbildungen und der umfassende Versuch der inhaltlichen Bilddeutung im Kontext der ländlichen Bevölkerung des Emmentals den Zeitrahmen des Projekts endgültig gesprengt hätte. Die «Bilderwelten» werden durch auf die Gefässe geritzte Sprüche begleitet, die teilweise religiös-moralischen, teilweise skurril-komischen, teilweise politischen oder auch ereignisgeschichtlichen Charakters sind. Die insgesamt etwa 550 Sprüche werden nur exemplarisch behandelt bzw. vorgestellt, da auch in diesem Fall eine tiefergehende philologische Auswertung und Erschliessung der zugrunde liegenden literarischen oder sonstigen Quellen aus Zeitgründen nicht möglich war. Alle Teller- und Schüsselsprüche finden sich in der Datenbank auf der DVD . Wo immer es zum besseren Verständnis notwendig war, wurden die Sprüche in den Abbildungsunterschriften und Texten orthografisch und sprachlich moderat angepasst oder ergänzt (z. B. Änderung von «ß» zu «ss», Gross- und Kleinschreibung, Wortergänzungen, Buchstabendreher). Dies wurde normalerweise nicht besonders gekennzeichnet. Alle Sprüche können mittels der Inventarnummer der Keramik anhand der Originalabbildungen auf der beiliegenden DVD bei Bedarf kontrolliert und nachvollzogen werden. In einem weiteren Hauptkapitel werden die erhaltenen Langnauer Kachelöfen und Ofenkacheln behandelt (Kap. 7). Basierend auf den Familiennamen der beschrifteten Langnauer Keramiken wird dem Absatzgebiet der Langnauer Keramik nachgegangen (Kap. 8). Abschliessend wird die Entwicklung der Langnauer Keramik in einem kurzen Synthesekapitel zusammengefasst (Kap. 9). Das anschliessende Kapitel über die Gefässformen will, anstelle eines nicht druckbaren Gesamtkataloges, die Variabiliät und Häufigkeit aller Langnauer Gefässformen charakterisieren und mithilfe technischer Zeichnungen verdeutlichen (Bd. 2, Kap. 10). In diesem Zusammenhang werden, soweit möglich, auch die Gefässfunktionen und die kulturhistorischen Bedeutungen oder Zusammenhänge der Objekte besprochen. Es schliesst sich der Dank an (Kap. 11). Der umfangreiche wissenschaftliche Apparat ist in den kapitelweise angeordneten Endnoten untergebracht (Kap. 12), die dort

Langnauer Tellermotiv von 1758. Emmentaler Bäuerin auf dem Weg zum Markt. Sie trägt einen grossen Korb auf dem Kopf. Zur charakteristischen ländlichen Kleidung gehören Bluse, Mieder, Rock und gestreifte Schürze. Die Haare sind zu langen Zöpfen geflochten. Der umgebende, nicht ganz verständliche Spruch lautet: «Bewahr alle Zeit dein ganzes Haus vor bösen Volchren [Völkern?] durch uss [durchaus?], Hausfrieden gefallet Gott wohl und schmöckt.»

6

abgekürzt zitierte Literatur wird im Literaturverzeichnis (Kap. 13) aufgeschlüsselt. Das Abkürzungsverzeichnis (Kap.14) erläutert alle verwendeten Abkürzungen. Der Abbildungsnachweis (Kap. 15) wurde in Reihenfolge der Abbildungsnummern erstellt, um die Herkunft der einzelnen Abbildungen rasch ermitteln zu können. Der Nachweis nennt die Inventarnummer des Objektes und auch, soweit von den jeweiligen Institutionen vorgegeben, die Fotografinnen und Fotografen. Alle Objektfotografien befinden sich in verkleinerter Grösse ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch des Lesers auch auf der beiliegenden DVD . Alle Rechte an diesen Fotos liegen bei den jeweiligen Museen und Institutionen. Nutzungsanfragen sind immer unmittelbar an die jeweiligen Museen zu richten. Die Bilder sind nach Museen und Privatssammlungen geordnet (je Museum nach Inventarnummer). Weitere Ordnungen umfassen die Keramikgruppen, die Werkstätten, die Gefässtypen, die datierten Stücke, die Dekore und die Motive bzw. die Formen der Grifflappen und Henkel. Die Bilddateien sind jeweils mit dem Museumskürzel, der Inventarnummer und dem Namenskürzel des Fotografen benannt. Entsprechend sind sie auch in

19


20

der Datenbank aufgenommen, die sich ebenfalls in verschiedenen Formaten auf der DVD befindet. Die Datenbank enthält zu jedem Objekt eine Beschreibung und, soweit die Objekte persönlich in Augenschein genommen werden konnten, auch Angaben zu den Massen, dem Ankaufsdatum und der Herkunft. Die wichtigsten Objekte sind auch in den jeweiligen Kapiteln dieses Buches abgebildet. Angaben zum Standort des abgebildeten Objekts befinden sich im Abbildungsnachweis (Kap. 15). Mithilfe des Museumskürzels und der Inventarnummer kann jedes Objekt in der Datenbank gesucht werden. Wenn im Rahmen dieses Buches Familiennamen und die Heimatberechtigung der jeweiligen Familien um 1800 genannt werden, dann geschieht dies immer auf der Basis der digitalen Version des «Familiennamenbuches der Schweiz».10 Ein Einzelnachweis unterbleibt. Im Zusammenhang mit schweizerischen Dialektwörtern bzw. Funktionsbegriffen für Keramik wurde die Digitalversion des «Schweizerischen Idiotikons, Wörterbuch zur Schweizerdeutschen Sprache» mit Erfolg herangezogen.11 In den Endnoten wird dann auf das jeweilige Stichwort verwiesen. 1.3

Rattenfallen gegen Langnauer «Chacheli» – Sammler, Händler, Museen und Forscher

Haushalts-, Tisch- und Vorratskeramik, egal ob aus Porzellan, Steingut, Steinzeug oder einfacher Irdenware, prägt das Leben vergangener und heutiger Generationen in der Schweiz. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts do-

minierten die in der Region erzeugten, oft charakteristisch verzierten Irdenwaren den Markt. Hierzu gehört auch die Keramik aus Langnau im Emmental. Die in frühindustriellen Manufakturen hergestellten weissen und bunten Fayencen, das aus England, Frankreich und Deutschland importierte Steingut oder Objekte aus emailliertem Eisenblech hatten auf dem Land dagegen zunächst nur einen kleinen Marktanteil. Vor allem Fayence- und Steingutgefässe aus Kilchberg-Schooren im Kanton Zürich bzw. aus den deutschen Manufakturen Hornberg, Zell am Harmersbach und Schramberg entwickelten sich zu den wichtigsten Konkurrenten auf dem keramischen Markt des 19. Jahrhunderts (Abb. 7). Preisgünstigeres Porzellan konnte erst im Verlauf des späten 19. Jahrhunderts grössere Marktanteile erobern und die schweizerischen Irdenwaren vom Markt verdrängen.12 Als Irdenware wird jede reduzierend oder oxidierend gebrannte Keramiksorte bezeichnet, deren Scherben beim Brand offenporig, d. h. wasserdurchlässig, bleibt, weil die Brenntemperatur in der Regel 800 bis 1000 °C nicht übersteigt. Bei dieser Temperatur zeigen sich erste Sinterungserscheinungen, und die Tonmatrix wird irreversibel chemisch verändert. Der Ton schmilzt jedoch noch nicht. Aus diesem Grund sind die meisten nacheiszeitlichen Tone, die in der Schweiz vorkommen, für die Herstellung von Irdenware-Geschirr oder Ofenkacheln gut geeignet. Sie müssen jedoch vorher aufbereitet bzw. homogenisiert werden.13 Porzellan, Steingut und Steinzeug verlangen dagegen zur Herstellung spezielle Tone, die in der Schweiz

Fünf Ohrenschalen mit zugehörigen Untertassen aus Fayence bzw. Steingut, verschiedene Hersteller. Diese Keramik war in der Zeit zwischen 1820 und 1850 nicht nur bei den bernischen Stadtbewohnern, sondern auch auf den grossen Bauernhöfen des Emmentals beliebt. Sie bildete eine starke Konkurrenz für die Langnauer Hafner.

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.