5 minute read

DMV Jahreshauptversammlung & Gala der Meister 8

teil, dass die DMV-Familie an einem Wochenende das ganze Programm geboten bekommt. So werden die Sitzungen wie gewohnt über das Wochenende verteilt stattfinden und die Teilnehmer der Meisterehrung haben auch die Möglichkeit die Club- & Sportversammlung am Sonntag um 10:00 Uhr zu besuchen. Hier geht es in verschiedenen Themen rund um die Weiterentwicklung und Perspektiven des Sports im DMV. Ebenfalls um 10:00 Uhr findet auch die MSJ Vollversammlung statt.

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder aktive Motorsportler und Ehrenamtler sowie Mitglieder und Clubvertreter begrüßen zu dürfen.

Advertisement

Text: Marco Mander Fotos: Franz Hoffmann, DMV Media

 dmv-motorsport.de Liebe Mitglieder des DMV, gemäß § 11 der DMV Satzung laden wir Sie hiermit herzlich ein zur

DMV Jahreshauptversammlung 2022

am Sonntag, den 20. November 2022, Beginn 13:00 Uhr Ort: Ringberg Hotel, Ringberg 10, 98527 Suhl

Tagesordnung 1. Begrüßung

Feststellung der Anwesenden und Stimmberechtigten

Grußworte und Ehrungen

2. Bericht des Präsidiums

2.1. Präsident 2.2. Vizepräsidentin 2.3. Finanz- und Verwaltungsbericht 2.4. Sportberichte

3. Bericht des Verbands-Jugendwarts 4. Bericht der Revisoren 5. Entlastung des Präsidiums 2021 6. Wahlen

6.1. Präsidium gemäß §14.2. Gruppe B Vizepräsidentin, Vizepräsident Automobilsport 6.2. Zwei Revisoren

7. Bestätigung der Wahlvorschläge für das erweiterte Präsidium

(Vorsitzender des Verwaltungsrats, Regionalvertreter, Vertreter der MSJ,

Mitglied für Sonderaufgaben)

8. Genehmigung des Haushaltsplans 2022 9. Anträge 10. Ort der Hauptversammlung 2023 11. Verschiedenes

VERANSTALTUNGSORT / ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT

Das Viersternehotel auf 750m Seehöhe befindet sich mitten in der Natur und hat auch im Bereich Spa, Sport- und Freizeit viel zu bieten. Allein der Blick vom Ringberg über den dichten Thüringer Wald ist immer eine Reise wert.

Ringberg Hotel Ringberg 10, 98527 Suhl

Telefon: 03681 389 0 Telefax: 03681 - 389 890 E-Mail: info@ringberghotel.de

Reservierung unter dem Stichwort „Meisterehrung 2022“ bitte unter: E-Mail: reservierung@ringberghotel.de Telefon: 03681 389 814

Preise bei einer Übernachtung inkl. Halbpension: DZ 150,00 €, EZ 91 € Preise bei zwei Übernachtungen inkl. Halbpension: DZ 135,00 €, EZ 83,50 € Anträge für die Hauptversammlung müssen bis spätestens 04. November 2022 der DMV Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt, schriftlich vorliegen.

Deutscher Motorsport Verband e.V. Das Präsidium

Anmerkung:

Die komplette Satzung ist unter www.dmv-motorsport.de einsehbar. Auf § 13 (Beschlussfassung der Mitgliederversammlung) weisen wir besonders hin.

PROGRAMMABLAUF GALA DER MEISTER UND DMV JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2022

Freitag, 18.11.2022

MSJ Ausschusssitzung MSJ Kart-Delegiertensitzung (ab 19:00 Uhr)

Samstag, 19.11.2022

MSJ 4-Rad-Sitzung (10:30 Uhr)

DMV Gala der Meister

Einlass (ab 15:00 Uhr) Beginn (ab 16:00 Uhr) anschließend Meister-Buffet

Sonntag, 20.11.2022

MSJ Vollversammlung (10:00 Uhr) Club- & Sportversammlung (10:00 Uhr)

DMV Jahreshauptversammlung

(13:00 Uhr)

Anmerkung:

Der Zeitplan für die Sitzungen der Präsidien und des Verwaltungsrats wird im Clubrundschreiben veröffentlicht.

Drag Racing | Vereine Drag Race Union Challenges

Die NitrOlympX sind gerade vorbei, eines der Highlights der Saison. Sie läuten den Endspurt der Saison ein, und was für eine Saison ist das bitteschön.

Armin Widmann | PET

In Pro ET (Index 9.00 Sekunden bis 11.99 Sekunden) und der schnelleren Klasse Super Pro ET (Index 6.00 Sekunden bis 8.99 Sekunden für die 402 Meter lange Bahn) geht es an der Spitze jeweils ganz eng zu. Erst die letzten Rennen in Santa Pod Raceway (England), Rivanazzano Dragway (Italien) und Viertelmeile-Zerbst (BRD) werden die Entscheidung bringen.

Die beiden Challenges sind jeweils mit Teilnehmer:innen aus 5/6 europäischen Nationen besetzt und man kann fast meinen, nach zwei Jahren Pause sind alle gespannt wie Flitzebögen, die heiß drauf sind Ihre Pfeile die Quartermile hinunter zu schießen. In Pro ET liefern sich die ersten Vier einen spannenden Kampf. Armin Widmann aus Bayern fährt eine grandiose Saison. In Rivanazzano (IT) im Mai konnte ihn nur ein Schaden am Camaro davon abhalten im Halbfinale anzutreten. Ansonsten sammelte er fleißig Punkte und liegt mit gutem Vorsprung, aber nicht uneinholbar vorne. Ronnie Mercer (England) mit seinem blauen Ford Pop mit Lachgasunterstützung liegt ca. zwei Rennrunden dahinter. Janine Petzold vom Team Schumann Motorsport aus Gera (silberner Mercedes V8 Dragster), sowie der Routenier Martin Weikum im goldenen Camaro liegen noch in Schlagdistanz.

Super Pro ET: Der Exot, der Newcommer, der Mann und sein Team vom Centauros Dragracing Team aus Spanien fährt eine Rookie Saison der Extraklasse. Das Team aus Barcelona (in Spanien gibt es noch keinen organisierten Dragster Sport) hat Lunte gerochen, als man vor ein paar Jahren Dragracing im TV und Internet sah. Hat sich in die Materie hineingefuchst und nach einem Besuch der „Frank Hawley School of Dragracing“ (Lizenz erstanden) und einem Einkauf eines potenten Camaro Dragsters (ebenfalls USA) ist das Team top vorbereitet in die Saison gestartet. Das erste Rennen in Rivanazzano (IT) konnte man gleich für sich entscheiden, ebenso das zweite Rennen in Clastres (FR). Angel Romero (ES) und sein Team führen mit knapp drei Rennrunden vor Billy Gane aus England, den man nie abschreiben sollte. Dahinter liegen Alain Dürr (CH) und Fabien Dubois (FR) noch in Schlagdistanz. Man kann erwähnen, dass Franz Aschenbrenner das dritte Rennen in Clastres (FR) für sich gewinnen konnte, sowie Jens Könnecke die NitrolympX für sich entschied.

Drag Racing | Vereine HARA-Mitglieder feiern Erfolge bei NitrOlympX

Vor rund 50.000 Zuschauern traten bei der 35. NitrOlympX auf dem Hockenheimring vom 26. – 28. August 2022 insgesamt 27 HARA-Mitglieder in den Klassen Junior Dragster, Pro ET, Super Gas, Super Comp, Super Pro ET und Competition Eliminator an.

Nach zwei Jahren Pause fieberten rund 200 Teams den Duellen auf der Rico Anthes Quartermile entgegen. Von unseren Junioren schaffte es Liam McDonald bis ins Halbfinale und schied gegen die spätere Siegerin Eleanor Petzold aus. In der Klasse Pro ET konnte Gerd Habermann, der sich mit Philipp Daud im Finale duellierte den Sieg holen. Jens Könnecke gelang trotz technischer Probleme der Durchmarsch in der Klasse Super Pro ET und belegte somit den ersten Platz. In der Klasse Super Comp war Gerd Habermann ebenfalls erfolgreich und belegte in dieser Klasse den 2. Platz. Pascal Czieschowitz kämpfte sich in der Klasse Super Gas bis ins Halbfinale vor, schied dann aber leider durch einen Schaden an seiner Chevy Nova aus. Bernd Rudolph schaffte es in der Klasse Competition Eliminator bis ins Halbfinale wo er dem späteren Sieger Robin Sattler unterlag.

Clarissa Czekalla | PET Franz Aschenbrenner | SPRO

Es bleibt spannend, sehr spannend, bis es am 29.10.2022 in Bitz (nähe Stuttgart) zur Meisterfeier geht. Interessenten sind herzlich eingeladen.

 dragraceunion.eu

Text: Markus Münch | DRU Fotos: Markus Münch | Volker Siefert

Drei weitere Rennen stehen in diesem Jahr noch an bei denen Punkte für die HARA-Vereinsmeisterschaft gesammelt werden können: Das Hills Race im italienischen Rivanazzano vom 09. - 11. September, zeitgleich die Euro Finals im englischen Santa Pod und der Saisonabschluss beim DMSB-Pokal des 1. AMC Dessau in Zerbst vom 01. - 03. Oktober 2022. Weitere aktuelle Themen, Artikel und Punktestände werden regelmäßig auf der HARA-Homepage veröffentlicht.

 hara-dragracing.com

Text: Clarissa Czekalla | HARA Fotos: Mellie Geißinger

This article is from: