4 minute read

Letzte Seite/ Impressum

Hochzeit HURRA - Es wurde geheiratet!!

Michelle Neukirchen, unsere Schatzmeisterin und zweite Vorsitzende der MSJ hat geheiratet!!

Advertisement

Die seit Mai 2021 verlobten Michelle Neukirchen und Moto 2 Pilot Jorge Navarro haben es gewagt und am 22. Juli 2022 war es dann so weit. Im schönen Valencia (Spanien) haben die beiden JA gesagt. Es wurde ausgiebig, ganz nach der spanischen Tradition bis frühs um 5 Uhr gefeiert. Unteranderem befand sich auf der Gästeliste der DMV Vizepräsident der Finanzen Ralf Frache und auch der ein oder andere der DMV Geschäftsstelle.

Wir, die DMV Geschäftsstelle, wünschen den beiden für ihren gemeinsamen Lebensweg viel Glück, Liebe und Freude und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!

Fotos: Michelle Neukirchen Text: Danielle Neukirchen

MSIG-GRESSENICH e.V. Classictrial Gressenich

Am letzten Augustwochenende trafen sich in Gressenich auf dem Vereinsgelände der MSIG-GRESSENICH wieder über 100 ClassicTrialfahrer aus Deutschland, sowie dem benachbarten Ausland.

Es galt beim letzten Lauf zum EUROCUP sowie dem 6. Lauf zum D-Cup die Sieger zu ermitteln. Zahlreiche Zuschauer säumten die, vom 2. Vorsitzenden Peter Schmitz anspruchsvoll abgesteckten Sektionen, und applaudierten natürlich besonders den Fahrern und Fahrerinnen der MSIG-GRESSENICH. Neben Gaby Ernst ging mit Silja Weidtmann eine weitere Frau an den Start.

Gefahren wurde in den Kategorien PRE 65, das sind Motorräder bis Baujahr 1965, der Kategorie TWINSHOCK, bedeutet Motorräder mit 2 Federbeinen. Die Kategorien unterteilen sich nochmals in diverse Schwierigkeitsgrade, vom Einsteiger bis zum Experten. Samstagabend standen dann die EUROCUP-Sieger fest, in der Kategorie PRE 65 gewann erwartungsgemäß der Belgier BOB RYCKAERT, der die vorangegangenen Wettbewerbe ebenso domminierte wie der Niederländer SIMON KOOTE, der die Kategorie TWINSHOCK für sich entscheiden konnte.

Für die MSIG-Gressenich steht als nächste größere Veranstaltung das Nikolaus-Trial am 4. Dezember auf dem Programm. Hier starten neben den Classic-Motorrädern größtenteils moderne Trialer.

Die DMV Mitgliedschaft lohnt sich!!!

Eines unserer Mitglieder konnte sich doppelt über die Mitgliedschaft freuen. Zum einen natürlich über die vielen Vorteile, die die DMV Mitgliedschaft bietet, und zum anderen blieb ihm viel Ärger, Geld und Lauferei erspart. Im Juni 2022 meldete sich ein ehrlicher Finder einer Geldbörse bei den überraschten Mitarbeitern der Geschäftsstelle, und teilte mit, dass er soeben die Geldbörse inkl. Inhalt eines unserer Mitglieder gefunden hat. Anhand des Namens auf der Mitgliedskarte war es ein leichtes für uns das Mitglied zu informieren, sodass dieses direkt mit dem Finder Kontakt aufnehmen konnte. – Ein kleiner Hinweis der Geschäftsstelle: Halten Sie Ihre Daten bei uns immer aktuell, damit wir Ihnen jederzeit weiterhelfen können und wir Kontakt aufnehmen können! Selbstverständlich werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Text: Corinna Frache

Impressum DMV-INSIDE Mitgliedermagazin

Verlag: Deutscher Motorsport Verband e,V., Otto-Fleck-Schneise 12, DOSB-Haus des Sports, 60528 Frankfurt, Tel.: +49 (0) 69-695002-0, dmv@dmv-motorsport.de, www.dmv-motorsport.de Telefax: 069/69 50 02 20 Leitung und Herausgeber: Marco Mander (v.i.S.d.P.) Redaktionsleitung: Marco Mander

Redaktionsmitarbeiter:

Corinna Frache, Sandro Melchiori, Danielle Neukirchen, Andrea Kloss

Freie Redaktionsmitarbeiter:

Thomas Schiffner Anzeigenleitung: Corinna Frache Layout: Jochen Behl, www.layoutinstinkt.de Druck: Möller Druck und Verlag GmbH, Zeppelinstraße 6, 16356 Ahrensfelde OT Blumberg DMV INSIDE erscheint in der Regel 4x im Jahr, der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferpflicht. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck mit Quellenangabe erlaubt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Garantie übernommen

Die nächste DMV INSIDE erscheint voraussichtlich Dezember 2022/Januar 2023

This article is from: