4 minute read

Buchempfehlungen von Dürener Promis

Ich lese gerade...

InForm wollte von prominenten Dürenern wissen, was sie gerade lesen und gern weiter empfehlen möchten. Hier ist die Auswahl:

Advertisement

„Gerne lese ich Biografien, sie geben einen Einblick in das Leben eines bestimmten Menschen und seiner Epoche. Die Herausforderung, sich in die Lebensumstände einer Person hineinzuversetzen, um Zusammenhänge zu verstehen, fesselt mich. In dem Buch ‚Der Papst, der Hitler trotzte‘ geht es um das Leben von Eugenio Pacelli.

In seiner Amtszeit als Papst Pius XII. war er umstritten und ist es bis heute, obwohl aus der Archivforschung hervorgeht, wie früh er den Terror an Juden und Katholiken angeprangert hat. Obwohl ihm die Hände gebunden waren, hat er auf stille Weise viele Millionen Juden gerettet und subtil gegen Hitler/das Regime gearbeitet. Dem Kommunismus war es ein Dorn im Auge, dass er in gutem Licht dastand, was dazu führte, dass gezielt falsche Informationen über ihn verbreitet wurden. Sein Ansehen leidet bis heute darunter.

Prinz Albert Henri von Merode, Schloss Merode in Langerwehe

Malteser Hilfdienst e.V.

+ Am Mühlenteich 2, 52428 Jülich  www.malteser-juelich.de

Mehr als eine warme Mahlzeit

Malteser Menüservice

Jetzt unverbindlich anrufen und mehr erfahren:  0800 30 20 10 3 (kostenfrei) oder  menueservice.juelich@malteser.org  www.malteser-menueservice.de

Zuhause kann immer etwas passieren.

Malteser Hausnotruf

Jetzt unverbindlich anrufen und mehr erfahren:

' 0800 99 66 00 7 oder : hausnotruf@malteser.org  www.malteser-hausnotruf.de Dieses Buch ist ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich breit zu informieren, um Fake News zu enttarnen und nicht zu deren Verbreitung beizutragen.“

Der Papst, der Hitler trotzte: Die Wahrheit über Pius XII von Michael Hesemann ISBN-13: 978-3867440646 St. Ulrich Verlag 2008

„Seit Längerem lese ich den Roman ‚Erfolg: Drei Jahre Geschichte einer Provinz, von Lion Feuchtwanger‘. Es geht um einen Museumsdirektor im München der 1920er Jahre, der mit dem Ankauf der Malereien einer jungen, modernen Künstlerin einen Skandal auslöst.

Die konservative Regierung lanciert – um den auch wegen seiner linken Haltung verhassten Kunsthistoriker loszuwerden – ein Sittlichkeitsverfahren. Aufgrund eines Meineides wird er zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Feuchtwanger schildert die beteiligten Figuren des kulturellen und politischen Lebens der Zeit und die bayrische Mentalität mit Schärfe. Viele bekannte Persönlichkeiten wie Brecht, Karl Valentin, Thomas Mann, aber auch bayrische PoliDr. Anja Dorn, Direktorin des Leopold-HoeschMuseums tiker und Juristen erkannten Zeitgenossen in Feuchtwangers Beschreibungen wieder. Mit psychologischer Einfühlung und Liebe fürs Detail werden die Personen und ihre Motivationen nachgezeichnet. Auf faszinierende Art und Weise kann man beobachten, wie politische Manipulationen, die dem persönlichen Machterhalt oder Machtstreben Einzelner dienen, Fairness und Liberalität zunehmend zerstören und letztlich den Boden für den Nationalsozialismus bereiten. ‚Erfolg‘ wurde 1930 in hoher Auflage veröffentlicht und 1933 verboten. Die Lektüre lohnt sich unbedingt.“

Erfolg: Drei Jahre Geschichte einer Provinz von Lion Feuchtwanger ISBN-13: 978-3746656298 Aufbau Verlag 2008

„Mit dem 90-jährigen Jacob Jankowski taucht man in dem Roman ‚Wasser für die Elefanten‘ ein in seine atemberaubende Lebensgeschichte beim Zirkus. Als junger Mann widerfährt Jacob ein dramatischer Schicksalsschlag, weshalb er Katja Schäfer, Kreissportver band Düren e.V., Fachkraft LSB „NRW bewegt seine Kinder!“ sein Studium der Veterinärmedizin abbricht und seine Heimat verlässt. Er springt auf den ersten Zug auf, der an ihm vorbeifährt, und landet bei einem Wanderzirkus. Dort verliebt er sich in die beiden Hauptattraktionen: Die elfenhafte und wunderschöne Frau des Direktors und in die störrische und liebebedürftige Elefantendame Rosie. Doch diese Romantik trifft auf viel Dramaturgie und einen grausamen und cholerischen Zirkusdirektor. Mir gefiel der Roman, weil er den Leser in die magische Zirkuswelt entführt und zugleich hinter die teils brutalen Kulissen blicken lässt. Für Lesemuffel gibt es auch eine Verfilmung – einige werden sie bestimmt schon gesehen haben.“

Wasser für die Elefanten von Sara Gruen ISBN-13: 978-3499248450 Rowohlt Verlag 2017 „Überwiegend lese ich im Flugzeug, dann meist leichtere Kost, die mich zum Schmunzeln bringt. Zurzeit bin ich mehr als gewohnt zu Hause und habe mir nun einen New York Times-Beststeller vorgenommen – in der Original-Sprache. Man muss nicht unbedingt Pferdeliebhaber sein, um diese Geschichte wertzuschätzen und Interesse an den historischen Zusammenhängen zu entwickeln. Auch für Nicht-Muttersprachler ist das Buch gut zu lesen.

In den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs stolpern US-Soldaten eher zufällig in der Tschechoslowakei über eine Gruppe erlesener Pferde – LipizzanerHengste, die von den Nazis für Zuchtzwecke hierher verbracht wurden. Wie Colonel Hank Reed in Abstimmung mit General George Patton die weißen Pferde in einer waghalsigen Aktion in den Westen evakuieren lässt, bevor die näher rückenden Russen sie schlachten können, beschreibt Elizabeth Letts in ihrem neuen Sachbuch so spannend, dass sich ‚The Perfect Horse‘ fast wie ein Roman liest.“

The Perfect Horse von Elizabeth Letts ISBN-13: 978-0345544827 Verlag Ballantine Books 2017

Claudia Darius, AraberZüchterin und Zuchtrichterin

In der Krause 47

52249 Eschweiler

kostenlose Hotline 0800 / 797 0 797 02403 / 797-0

02403 / 797-999

info@koczyba.de info@koczyba.de

www.koczyba.de

www.koczyba.de

Centro VITAL Shop am Krankenhaus Düren Ärztehaus I

Merzenicher Str. 37 | 52351 Düren www.koczyba.de

centro

I h r G e s u n d h e i t s p a r t n e r K O C Z Y B A

This article is from: