0405 ojf web

Page 1

S TA DT N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E RTS H AU S E N · AU S D E M H AU S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 4. Mai 2017

Nr. 18 F

Auflage 22.340

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Menschen nicht alleine lassen Politiker treffen Geflüchtete, denen die Abschiebung droht Von El Toro bis Led Zeppelin Gemeinsamer Orchestertag der Musikschulen >> Seite 3

MÜHLHEIM (tmi) – Der Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge konfrontierte Landes- und Kommunalpolitiker in der Gemeinschaftsunterkunft in der Borsigstraße mit den Schicksalen von fast 50 Flüchtlingen, deren Asylbegehren abgelehnt wurde.

Landtagsabgeordnete Ulrike Alex, Björn Simon, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Peter Wichtel, sowie Bürgermeister Ein Dreiklang Daniel Tybussek und Erste Stadtim Mai rätin Gudrun Monat waren kürzDietzenbacher lich in der Einrichtung zu Gast. Anlass war die Ablehnung des Musiktage beginnen >> Seite 9 Asylverfahrens, die fast 50 Flüchtlinge, vornehmlich aus Afghanistan, erhalten haben, darunter 13 Kinder und Jugendliche. „Dabei spielen offensichtWir verkaufen Ihre lich menschliche Beweggründe Immobilie und Schicksale keine Rolle, die oder Grundstück. Abschiebung für größere Gruppen ist angekündigt“, so der Rufen Sie uns an! Freundeskreis, der die mögliche Abschiebung inakzeptabel findet. „Kein Mensch darf in eine Region zurückgeschickt werden, in Fuchsberger der sein Leben durch Krieg und Immobilien www.fuchsberger-immobilien.de Gewalt bedroht ist“, machte Bernd Klotz bei der Begrüßung der Gäste deutlich. Die Sicherheit der Menschen müsse stets BEILAGENHINWEIS Vorrang gegenüber migrationspolitischen Erwägungen haben. Da auch in anderen Kommunen Einem Teil unserer Auflage aktuell Asylanträge bei großen liegen Prospekte der Gruppen abgewiesen werden, folgenden Firmen bei: seien die verfügbaren Rechtsbei-

06104

43864

stände überfordert. Zudem würden vielerorts Anwaltskosten (Honorarvereinbarungen) aufgerufen, die die Geflüchteten überfordern würden. Auch die Freiwilligen, die den Flüchtlingen zur Seite stehen, seien in vielen Fällen überfordert, vor allem mit der lähmenden Angst der Asylsuchenden, die von Abschiebung bedroht seien. Faire Behandlung Im Mittelpunkt stünden Menschen, so Klotz, und nicht abstrakte Rechtsfälle. Der Wunsch, die Flüchtlinge weder menschlich noch rechtlich allein zu lassen und für alle eine faire und dem Rechtsstaat angemessene

Behandlung ihrer Causa zu ermöglichen, sei das Ziel des Freundeskreises. Mehrere Geflüchtete gaben den Politikern Einblicke in ihr Schicksal, erzählten von den Gründen ihrer Flucht und ihren Bemühungen, einen sicheren Platz für sich und ihre Familien zu finden. Ein Familienvater aus Afghanistan berichtete, dass er aus dem Krisengebiet geflohen sei. Er habe an einer Universität in seinem Heimatland mit Diplom sein Studium abgeschlossen, würde aber jeden Job hier in Deutschland

annehmen, sofern es ihm gestattet würde, für seine Kinder (neun, sieben und zweieinhalb Jahre alt) zu sorgen. Die Älteste gehe bereits zur Grundschule. Ein Kameramann, der in seiner Heimat politisch verfolgt wird, gab an, dass die Übersetzer in den entscheidenden Interviews mit den Asylbewerbern teilweise nicht deren Sprache, sondern oftmals nur ein sprachverwandtes Idiom beherrschten, was die Chancen natürlich verschlechtern würde. Zudem entscheide das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nach den Akten, in denen die Interviews zudem gekürzt festgehalten würden. Der Familienvater, der einen Job gefunden hat und sich vorbildlich für andere Geflüchtete in Mühlheim einsetzt, hofft nun auf eine zweite Chance, seine Beweggründe richtig wiedergeben zu können. Ein weiteres Statement lieferte ein junger Mann, der laut Pass 21 Jahre, tatsächlich aber erst 19 Jahre alt sei. Bei seiner Ankunft vor zwei Jahren wurde von Amtswegen ein falsches Datum eingesetzt, das nun nicht mehr zu ändern sei. Ihm drohe jetzt die sofortige Abschiebung, obwohl er von den Taliban bedroht werde, nun kurz vor dem Schulabschluss stehe und auch einen Ausbildungsplatz ab diesem Sommer sicher habe. Im Gespräch mit den Politikerinnen und Politikern wurde die Notwendigkeit thematisiert, den Menschen im Asylverfahren eine Rechtsberatung zu ermöglichen.

Auch wenn die Bleibeperspektive gering sei, wäre eine entsprechende Information über die eigene Lage besser als die quälende Unsicherheit über den eigenen Status. Für Bürgermeister Tybussek sei das Verfahren grundsätzlich zu hinterfragen: „Die momentanen Abläufe, die, wie von den Betroffenen geschildert, zu einer Ausweisung führen, können unmöglich im Interesse eines demokratischen Rechtsstaates wie der Bundesrepublik sein. Aus der Art, wie die Verfahren aktuell geführt werden, wird schnell ersichtlich, dass dies eine große Zahl an Prozessen nach sich ziehen wird.“ In der aktuellen Situation mit bereits überlasteten Gerichten befürchtet der Verwaltungschef, dass sich diese Situation nur noch weiter verschärfe. Als sehr besorgniserregend empfindet Tybussek, dass der Blick auf den einzelnen Menschen vollkommen verloren gehe. Der mit einem Ablehnungsbescheid verbundene erneute massive psychische Druck, der auf den teilweise unter sehr dramatischen Umständen geflüchteten Menschen laste, sei nicht zumutbar. Alle Flüchtlinge hätten vorrangig nach Ruhe, Sicherheit und einem angstbefreiten Leben gesucht und aus diesem Grund überhaupt erst die Strapazen der Flucht und die heimatliche Entwurzelung auf sich genommen, nur um nun erneut mit weiteren Unsicherheiten und Ängsten konfrontiert zu werden.

Vollsperrung wegen Brückenabriss Schreibmaschine im Fokus MÜHLHEIM (tmi) – Die letzte der drei Begleitveranstaltungen zur Ausstellung „Glanzstücke“ des Geschichtsvereins gestaltet Mitglied Bruno Schmück mit einem Teil seiner Kollektion deutscher Schreibmaschinen am Sonntag (7.) ab 16 Uhr im Stadtmuseum. Im Zeitalter des Computers kann man sich kaum noch vorstellen, dass speziell im Frankfurter Raum 14 Firmen Schreibmaschinen produzierten, darunter auch Torpedo und Adler.

A 3 zwischen Offenbach und Obertshausen dicht / Erhebliche Verkehrsbehinderungen erwartet OBERTSHAUSEN (tmi) – Die Autobahnbrücke „Feldschneise“, die über die A 3 zwischen den Anschlussstellen Offenbach und Obertshausen führt, weist altersbedingte Schäden auf. Aufgrund dessen und wegen einer notwendigen Vergrößerung der Durchgangsbreiten muss die Überführung abgerissen und erneuert werden. Für den Abriss muss die A 3 für rund 20 Stunden von Samstag (6.), 16 Uhr, bis Sonntag (7.), 12 Uhr, in Richtung Würzburg zwischen den Anschlussstellen Offenbach und Obertshausen und in Fahrtrichtung Köln zwi-

schen Hanau und Offenbach voll gesperrt werden. Im Zuge der großräumigen Umleitung werden die Verkehrsteilnehmer aus Richtung Nürnberg kommend über die A 6 bis Mannheim und weiter über die A 5 bis zum Frankfurter Kreuz umgeleitet. Außerdem wird ab dem Seligenstädter Dreieck für den Fernverkehr mit dem Ziel Dortmund/Köln eine Umleitung über die A 45/A 4 bis zum Gambacher Kreuz und von dort weiter auf der A 5 Richtung Frankfurt ausgewiesen. Die lokale Umleitung verläuft ab der Anschlussstelle Hanau

auf der A 3 über die B 45 bis zur Anschlussstelle Dudenhofen (B 45/ L 3121) und weiter über die K 174 nach Dietzenbach und B 459 durch Dietzenbach über die Anschlussstelle Neu-Isenburg (A 661) zum Offenbacher Kreuz (A 3). Die Umleitung aus Fahrtrichtung Köln/Frankfurt führt vor dem Frankfurter Kreuz (A 3/A 5) über die A 5 in Richtung Basel sowie in Richtung Kassel/Hanau (A 5/A 45). Die lokale Umfahrung in Richtung Würzburg verläuft vom Offenbacher Kreuz (A 3) über die Anschlussstelle Dreieich (A

661) und die L 3317 bei Dreieich und dann weiter über die K 174 bei Dietzenbach und die L 3121 bei Rodgau bis zur Anschlussstelle Seligenstadt (A 3). Alle Fahrstreifen bleiben bis Dezember 2017 – geringfügig eingeengt – erhalten. Die Fertigstellung der neuen Brücke ist für März 2018 geplant. Für den Zeitraum der Vollsperrung ist auf der A 3, den ausgeschilderten Umleitungsstrecken und im umliegenden Kreisgebiet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

„Das Lumpenpack“ in Hausen OBERTSHAUSEN (tmi) – Ein extra Schmankerl nach Ende der Kleinkunstsaison serviert die Stadt am Donnerstag (11.) ab 20 Uhr. Dann steht das Duo „Das Lumpenpack“ mit seiner „Steil-geh-Tour“ auf der Bürgerhaus-Bühne. Pubertät. Midlife-Crisis. Pensionierung. Lappalien verglichen mit der Phase, in der man erstmals Salate auf Partys mitbringt. Dort finden sich Max Kennel und Jonas Meyer neuerdings wieder – und wehren sich dagegen. Was, wenn man dann plötzlich ein Liegefahrrad besitzt? Oder Socken in Sandalen trägt? Gefahren, denen sich nur mit Hilfe des „Steil-geh-Tags“ begegnen lässt. Ein Credo, das dazu aufruft,y jede noch so kleine Gelegenheit zu nutzen, das Beste aus dem Tag zu machen. Davon singen und erzählen die beiden Mittzwanziger in ihrem Programm „Steil-gehTour“. Songs garnieren sie mit Konfetti, Anekdoten und Tiergedichten. Mit dieser Mischung gewann „Das Lumpenpack“ 2015 unter anderem den NDR-Comedy-Contest. Der Eintritt beträgt für Schüler und Studenten 14 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse. Erwachsene zahlen 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Karten gibt es im Rathaus Beethovenstraße beim Fachbereich Sport, Kultur und Bildung, im Rathaus Schubertstraße an der Zentrale, in der Stadtbücherei Obertshausen oder direkt online unter www.kulturobertshausen.de. Falls das Wetter mitspielt, wird die Veranstaltung im Innenhof stattfinden. Foto: Kai Myller

Eigene Fertigung und Montage

Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschutz und vieles mehr...

www.fb-h.de

Oliver Wendland Bestattungen B estattungen GmbH

SAMSTAG, 01.07., 20.00 UHR

Himmlisches Rockmusical

Dem Abschied Raum und Zeit geben...

Simon Petrus Lonely Hearts Club Band

. Eigener Abschieds- und Kühlraum . Raum für Trauerfeiern . Bestattungen jeder Art . Erledigung sämtlicher Formalitäten

FREITAG, 07.07., 20.15 UHR

Amerikanischer Abend

mit der Band "Monterey" und leckeren TZT amerikanischen BBQ-Köstlichkeiten TICKETJE S SICH Kartenvorverkauf

www.heusen

ERN!

stamm.de

Buchhandlung „Das Buch”, Frankfurter Straße 30, 06104 62975 Information im Rathaus, Im Herrngarten 1, 06104 607-0 Stadtbücherei Heusenstamm, Schlossstraße 10, 06104 643615 Online unter www.heusenstamm.de

OJF_01

24 Stunden erreichbar Tel.:

069- 80 90 87 34

Bernardstraße 35 im Hinterhaus 63067 Offenbach am Main www.bestattungen-wendland.de info@bestattungen-wendland.de


2 | LOKALES

Donnerstag, 4. Mai 2017

ANZEIGE

KURZ NOTIERT VW-Abgasskandal: Aktiv werden bevor Ansprüche verfallen oder das Auto stillgelegt wird DRK-Senioren

2,5 Millionen Dieselfahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda sind in Deutschland vom VW-Abgasskandal betroffen und damit von einer Stilllegung bedroht. In den USA wurde jeder Käufer eines manipulierten Fahrzeuges mit mehr als 5.000 Dollar entschädigt. Auch in Deutschland haben Kunden ein Recht auf Entschädigung – diese Meinung vertritt der Rechtsdienstleister myRight. Das Unternehmen organisiert die größte Sammelklage gegen den VW-Konzern in Deutschland mit bislang ca. 25.000 Klägern. Die Beweisführung für einen einzelnen Kläger bei solchen Verfahren ist sehr aufwändig und kostspielig. Dies schreckt viele Betroffene ab. Doch bei dem Hamburger Rechtsdienst-

leister ist das Klagen unkompliziert und man zahlt nur im Erfolgsfall. myRight nimmt Klägern das Kostenrisiko ab, finanziert Gutachten und hat mit der Durchsetzung der

Quelle: elcovalana / Fotolia.com

Ansprüche gegen VW die USamerikanische Staranwaltskanzlei Hausfeld beauftragt, die den Schadensersatz gegen VW in den USA erstritten hat. Über die Website www.my-right.de können sich Verbraucher der Klage

gegen VW anschließen. Im Erfolgsfall erhält myRight 35 % des gezahlten Schadenersatzes oder bei Rückgabe des Fahrzeuges 35 % auf die Differenz zwischen Neuwert und aktuellem Fahrzeugwert. Im Falle einer Niederlage entstehen für den Kläger keine Kosten. Die Erfolgsprovision entfällt, wenn eine Rechtschutzversicherung genutzt wird. Die Anmeldefrist für die erste Sammelklage von myRight endet am 30. Juni 2017. Seit Mitte letzten Jahres haben Gerichte hierzulande zunehmend für die Verbraucher und gegen VW entschieden. Jeder Verbraucher sollte seine Rechte wahrnehmen, bevor diese verjähren oder sein Fahrzeug aufgrund einer erloschenen Betriebserlaubnis aus dem Verkehr gezogen wird. Einfach und ohne Kostenrisiko geht dieses mit der Sammelklage über myRight.

Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: (0 61 06) 2 83 90-00 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10

MÜHLHEIM (tmi) – Die nächste Unplugged-Session, bei der sich Musiktalente auf der kleinen Bühne präsentieren, steigt am Freitag (5.) ab 20.30 Uhr im Schanz. Auftrittswillige mailen an klotz@schanz-online.de. Der Eintritt ist frei.

Kleinanzeigen: Tel.: (0 61 06) 2 83 90-00 (Frau Lang) info@dreieich-zeitung.de Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich, Kreis Offenbach) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

(ab 50 m ohne Vorarbeiten)

liefert und verlegt: Ihr Meisterbetrieb auch für: Gebäudereinigung, Gartenanlagen und -pflege, Pflasterarbeiten Haus und Garten GmbH ž Siemenstraße 5 ž 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 ž FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de ž www.hausundgartengmbh.de

Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de

SPENDENKONTO 82 82 82 KREISSPARKASSE KÖLN BLZ 370 502 99

Rubin

Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: (0 61 06) 2 83 90-61 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin!

Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

Das Offenbach Journal erscheint donnerstags und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gültigen Media-Daten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard Müller (verantw.)

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste 2017-01 Verlag: RMW Südhessen GmbH, Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz, (zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen) Telefon (06131) 48 55 05 Fax: (06131) 48 55 33 www.dreieichzeitung.de

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-FlemingRing 2, 65428 Rüsselsheim Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.

Fahrgass'-Classics

ww

w. dr eie

Dreieichenhainer Altstadt

Sonntag, 7. Mai 2017, 11:00 - 18:00 Uhr

Oldtimer-Show mit historischen Automobilen, Motorrädern, Vespas und Traktoren.

Verkaufsoffener Sonntag

Einkaufen von 12:00 bis 18:00 Uhr.

Eine Veranstaltung der Werbegemeinschaft Dreieichenhain e.V. und ihrer 60 Mitglieder. OJF_02

MÜHLHEIM (tmi) – Das nächste Treffen der Kindergruppe der Naturfreunde findet am Montag (8.) von 16.30 bis 18 Uhr im Naturfreundehaus statt. Infos erteilt Lukas Brauburger, Telefon (06108) 6198294.

Fortbildung MÜHLHEIM (tmi) – Das Standesamt und das Ortsgericht sind am Dienstag (9.) und Mittwoch (10.) aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.

Banjoory sorgen für Reggae im Mühlheimer Schanz MÜHLHEIM (tmi) – „Ein energiegeladener Reggaesound, der geprägt ist von Elementen aus den verschiedensten Musikrichtungen, wodurch zusammen mit der lebhaft, fröhlichen Livepräsenz der Jungs und ihrem natürlichen Charme ein ganz eigenes Aroma entsteht“ wird am Samstag (6.) ab 20.30 Uhr im Schanz versprochen, wenn „Banjoory“ eigene Songs und Cover-Stücke präsentieren. Nach der Veröffentlichung des Debütalbums „Chill’N’Jump“ (2006) standen für die mittlerwei-

le neunköpfige Band zunächst Live-Auftritte im Vordergrund. Zudem entwickelten „Banjoory“ neue Ideen und auch ihren Sound weiter, was auf ihrem aktuellen Album „iREGGAEular“ gut zu hören ist. Tickets gibt es zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf beim Mühlheimer Buchladen, Bahnhofstraße 17-19, und unter www.schanz-online.de. An der Abendkasse werden 15 Euro verlangt. Foto: Schanz

MÜHLHEIM (tmi) – Der Mühlheimer Karneval-Verein veranstaltet seine Jahreshauptversammlung am Dienstag (9.) ab 19.30 Uhr im Vereinsheim, Dieselstraße 4-6.

Defi-Lehrgänge

Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform.

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 9 9 Tel. 069

Foto: Stadt Mühlheim

MÜHLHEIM (tmi) – Der nächste „Stammtisch auf Wanderschaft“ der Bürger- und Seniorenhilfe findet am Freitag (5.) im Restaurant „Lotus Blüte“ in der Offenbacher Straße 66 statt.

MKV tagt

Redaktion: Jens Hühner Simona Olesch (verantw.)

Juwelier

zeioberkommissarin Melanie Tegel-Hock. Die 43 begeisterten und sehr interessierten Pennäler erhielten eine Einweisung zum Thema Verhalten beim Warten auf den Bus und im Schulbus. Nach der Beantwortung zahlreicher Fragen startete die Gruppe zu einer Besichtigung des Feuerwehrhauses. Der Sachgebietsleiter Brand-, Katastrophenund Hochwasserschutz, Peter Manthey, gab Tipps für den Fall eines Feuers. Besonders dürften aber das Besteigen des Schlauchturms und die Aussicht über ganz Mühlheim in Erinnerung bleiben.

Kindergruppe

Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr

IMPRESSUM www.krebshilfe.de

MÜHLHEIM (tmi) – „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir“ – getreu diesem Motto machten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Markwald, die ab dem kommenden Sommer eine weiterführende Einrichtung besuchen werden, praktische Erfahrungen der ganz besonderen Art. Zu Gast war ein Schulbus, der zum Schulungsbus umfunktioniert wurde. Das Präventionsprogramm „Sicherheit auf dem Schulweg“ vermittelten Stadträtin Anke Kähni, Dieter Dickmann in seiner Funktion als Stadtrat und Leiter des Arbeitskreises Sicherheit des Präventionsrates der Stadt, sowie Poli-

MÜHLHEIM (tmi) – Das Rote Kreuz bietet am Samstag (6.) von 8 bis 16 Uhr einen ErsteHilfe-Kursus im DRK-Heim in der Dietesheimer Straße 68a an. Anmeldungen notiert der Kreisverband, Telefon (069) 850050, www.drk-anmeldung.de.

Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

9,80 € / m2

Stammtisch

Schul(ungs)bus sorgt für Sicherheit auf dem Schulweg

Erste Hilfe

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

2

OBERTSHAUSEN (tmi) – Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder zur Teilnahme am Feldkreuzweg in Lämmerspiel für Freitag (5.) ein. Start ist um 18 Uhr an der Kirche St. Lucia. Treffpunkt und Abfahrt ist um 17.45 Uhr am Parkplatz Herz Jesu.

Freitags-Session

Innendienst: Rosemarie Winterstein-Mücke Tel.: (0 61 06) 2 83 90-21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de

Rollrasen

Feldkreuzweg

INFOBOX

Verkaufsleitung: Heribert Cloes Tel.: (0 61 06) 2 83 90-30 heribert.cloes@dreieich-zeitung.de

– super günstig –

MÜHLHEIM (tmi) – „Gemeinsam statt einsam“ lautet das Motto beim Treffen der Rotkreuz-Senioren am Donnerstag (4.) ab 14.30 Uhr im DRK-Heim in der Dietesheimer Straße 68a. Gäste sind willkommen. Infos erteilt Anita Köbler, Telefon (06108) 69941.

ich

en

ha

in.

co m

MÜHLHEIM (tmi) – Die Pfarrgemeinde St. Sebastian Dietesheim hat sich einen tragbaren Defibrillator angeschafft. Das Rote Kreuz bietet am Mittwoch, 10. und 17. Mai, jeweils ab 19 Uhr zwei rund einstündige Lehrgänge für das leicht zu bedienende, lebensrettende Gerät im Pfarrheim an.

Dr. Brumm OBERTSHAUSEN (tmi) – Beim nächsten Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Hausen, Tempelhofer Straße 10, am Donnerstag (11.) ab 15 Uhr steht das Werk „Dr. Brumm steckt fest“ im Mittelpunkt. Eingeladen sind Kinder ab drei Jahren. Im Anschluss an die Geschichte wird gebastelt. Anmeldungen werden bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag unter der Rufnummer (06104) 98520 oder per E-Mail an buecherei.hausen@obertshausen.org entgegengenommen.

Winterpokalsieger und Start in die Boule-Freiluftsaison MÜHLHEIM (tmi) – Spannung herrschte bei den Boulefreunden zum Abschluss der Wintersaison. 20 Mitwirkende eiferten um den clubinternen Wanderpokal und die Sachpreise für die fünf Erstplatzierten. Die Nase vorn hatte Bert Muntanjohl als Pokalsieger, gefolgt von Horst Ferklaß, Dieter Winter, Werner Schmitt und Wolfgang Launhardt, denen Boulechef Horst Lehr Pokal, Sachpreise und Urkunden überreichte. Insgesamt waren während der Hallensaison 34 Schweinchenjäger an neun Spieltagen aktiv. Nahtlos geht es nun über in die

Freiluftsaison auf der Bouleanlage im Bürgerpark an der Ringstraße. Auftakt ist am Samstag (6.) von 14 bis 17 Uhr. Horst Lehr bittet die Aktiven, in der blau-weißen Clubkleidung zu erscheinen. Gespielt wird – auch im Freien – traditionell in Zweierteams über drei Runden mit jeweils neu ausgelosten Spielpartnern. Die Teilnahme kostet 3 Euro, dafür erhalten die Aktiven in den Spielpausen kostenfrei Wein und Mineralwasser. Nähere Infos zu den Bouletreffs sind bei Horst Lehr, Telefon (06108) 73257, erhältlich. Foto: Boulefreunde


LOKALES | 3

Donnerstag, 4. Mai 2017

Steinbrüche und andere schöne Ecken

Talente entdecken

Mit dem Stadtführer Mühlheim erkunden MÜHLHEIM (tmi) – Am kommenden Samstag (6.) setzt sich in diesem Jahr erstmals der Entdeckertross im Naherholungsgebiet in Bewegung. Unter der Führung von Hans-Peter Schwenger gilt es ab 15 Uhr die Steinbrüche zu erforschen und besser kennenzulernen. Sowohl die Geschichte des Dietesheimer Basaltabbaus, als auch der Wandel zum Naherholungsgebiet sind nur einige von vielen Themen. Treffpunkt für diese kostenlose Führung mit dem Fahrrad ist der Parkplatz am Eingang zum Naherholungsgebiet. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, hat am 14. Oktober, eben-

falls ab 15 Uhr, eine weitere Möglichkeit, die Umgebung vom Frankfurter See bis zum Oberwaldsee unter die Lupe zu nehmen. Die bekanntesten Bauwerke der Altstadt und deren Historie werden am Samstag, 3. Juni, ab 15 Uhr von Stadtführer Schwenger vorgestellt. Highlights der Tour sind die historischen Gebäude rund um den Abthof, die St.Markus-Kirche und die Brückenmühle. Treffpunkt für die Altstadtführungen ist das Stadtmuseum, die Teilnahme ist ebenfalls kostenfrei. Eine weitere Exkursion wird am Samstag, 7. Oktober, ab 15 Uhr stattfinden.

MÜHLHEIM (tmi) – Das diesjährige Theaterprojekt der Jugendpflege in Kooperation mit dem „People‘s Theater“ aus Offenbach startet am Donnerstag (4.) ab 16 Uhr im Juz. In offenen Workshops werden die Jugendlichen (ab 12 Jahren) dazu animiert, ihre Talente etwa in den Bereichen Improvisation, Rhetorik und Kommunikation zu entdecken. Angeleitet werden die Workshops von ehrenamtlichen Jugendlichen des People‘s Theater. Wer Interesse hat, wendet sich direkt ans Büro der Jugendpflege, Rodaustraße, Telefon (06108) 76915, E-Mail: jugendpflege@stadt-muehlheim.de. Im Jugendzentrum steht dann immer donnerstags der Spaß an der Schauspielerei im Mittelpunkt.

41 Musikschüler formierten sich beim dritten Orchestertag in Rodgau zu einem großen Streichorchester und begeisterten das Publikum mit einem beeindruckenden Abschlusskonzert. Foto: Freie Musikschule Rodgau

Von El Toro bis Led Zeppelin Gemeinsamer Orchestertag der Musikschulen Rodgau und Obertshausen RODGAU (mpt) – Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Freie Musikschule Rodgau in Kooperation mit der benachbarten Musikschule Obertshausen einen Streichorchestertag unter der Leitung von Sue Ferrers aus Rodgau und Waldemar Szymanski aus Obertshausen.

Rugby: Training mit Nationalspieler KREIS OFFENBACH (uss) – Das war ein unvergessliches Trainingserlebnis: Für 25 jugendliche Rugbyspieler aus dem Kreis Offenbach hat sich ein Traum erfüllt. Die U14- und U16-Junioren von HSV Götzenhain, RK Heusenstamm und TGS Hausen durften einen Trainingstag mit einem ihrer Vorbilder verbringen. Raynor Parkinson, der Spielmacher der deutschen Nationalmannschaft, brachte dem Nachwuchs nicht nur viel bei, er plauderte auch aus dem Nähkästchen und beantwortete Fragen zu seiner Karriere. Der Rugbystar, der in der

Bundesliga für Serienmeister Heidelberger RK spielt, wurde bei den Übungseinheiten durch die Vereinstrainer Tobias Quick (Götzenhain), Rene Siegel (Heusenstamm) und Luca Frischkorn (Hausen) unterstützt. Quick hatte den Trainingstag auf dem Sportplatz der TGS Hausen organisiert und über die Wild Rugby Academy in Heidelberg (Stiftung zur Förderung des Rugbysports) auch den Kontakt zu Parkinson geknüpft. Unser Bild zeigt den Nationalspieler ganz rechts in der roten Trainingsjacke. Foto: Frank Dörr

Es ist immer wieder ein Erlebnis, denn die Anzahl der jungen Musiker beim Streichorchestertag in Rodgau kann sich immer wieder sehen lassen: Auch aus anderen benachbarten Musikschulen waren insgesamt 41 Schülerinnen und Schüler im Bürgerhaus Weiskirchen zu einem Workshop gekommen, wo sie in getrennten sowie gemeinsamen Proben in lediglich

fünf Stunden ein hörenswertes Programm erarbeiteten, das am Ende in einem Abschlusskonzert vorgestellt wurde. Den Anfang machten die Gastgeber aus Rodgau: Sue Ferrers dirigierte mit Temperament vier Stücke von zeitgenössischen Komponisten. „El Toro“ versetzte die zahlreichen Zuhörer in eine Stierkampfarena, „Mystic Fawn“ waren meditative Klänge und suggerierten die Morgendämmerung, „Royals“ ist ein bekannter Poptitel, und Ausschnitte aus „Fluch der Karibik“ beendeten diesen Teil des Programms. Zuhörer in Bann gezogen Dann übernahm Waldemar Szymanski das weitere Programm mit dem Concertino op.38 von B.Romberger-Ruyssen, von ihm

selbst bearbeitet für das Orchester. Die Solostimme übernahm der junge Cellist Nils Schütte aus Rodgau, der mit sicherem Spiel die Zuhörer in seinen Bann zog. Beim darauf folgenden Concerto grosso op.6 Nr.1 von G.F.Händel gab es ebenfalls Solostellen, die von Louisa Rupprecht und Lukas Battel (Obertshausen) auf der Violine und Julian Kaiser (Rodgau) am Cello überzeugend interpretiert wurden. Bemerkenswert, dass die jungen Musiker aus einer Original-Handschrift spielten, die W.Szymanski von seiner iPad-Partitur dirigierte. Am Ende vereinigten sich beide Ensembles zu einem großen Streichorchester, dessen Klang alle schlichtweg begeisterte: Passend zum kühlen Frühlingstag

erklang mit „Frozen“ ein Medley aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“ und danach in dieser Streicherbesetzung ein ganz erstaunliches Finale mit „Kashmir“ von Led Zeppelin. Sue Ferrers hatte dieses Stück bei einem Besuch von Streicherklassen in New York erlebt und hatte sofort die Idee, es im Rahmen dieses Streichertages aufzuführen. Neuauflage 2018 Fest steht jetzt schon: Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen Streichorchestertag geben – das versicherte der Schulleiter der Freien Musikschule Rodgau Piotr Konczewski, als er am Ende allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen dankte, die zum Gelingen dieses musikalischen Tages beigetragen hatten.

VOM 15.04. - 28.10.2017 Jeden SamSTag VON FrankFUrT AuF DIE inSel USedom!

Sichern Sie Sich ihr USedom-relax-Woche

meer-STrand-Woche

Beim FiScher von USedom m

Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Prosecco-Frühstücksbuffet Welcome-Drink auf der Meerblick-Terrasse Kostenfreie Leihbademäntel und Saunatücher Nutzung von Indoor-Pool und Wellnessbereich Top-Gästeprogramm mit Ausflugstouren, WellnessSpecials, Wein- und Cocktailabenden (teilw. Gebühr) Gratis WLAN

Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Kostenfreie Nutzung von Finn- und Biosauna Ermäßigungen in der Ostseetherme Gratis WLAN ab

Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffett Ermäßigungen in der Ostseetherme

ab Preise pro Person 699p. P.€ 13.-20.05.2017 ab 699 € 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 729 € 03.-10.06. / 10.-17.06.2017 ab 759 € 17.-24.06. / 24.06.-01.07. / 01.-08.07.2017 ab 979 € 08.-15.07. / 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 799 €

Preise pro Person 13.-20.05. / 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 629 € 03.-10.06. / 10.-17.06.2017 ab 659 € 17.-24.06. / 24.06.-01.07. / 01.-08.07.2017 ab 799 € 08.-15.07. / 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 699 €

Preise pro Person 13.-20.05. / 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 679 € 15.-22.07.2017 ab 719 €

aDirekt am Strand afahrradverleih arestaurant afinn- und Biosauna

aDirekt am Strand arestaurant

im Promenadenhotel admiral ****

aDirekt am Strand arestaurant aWellness ariesiger Indoor-Pool (18 x 6,5 m)

OJF_03

im Strandhotel Bansiner hof ***

629p. € P.

in der Pension dünenschloß

ab

679p. € P.

Optional: Immer Mi. Ausfahrt im Katamaran-Motorboot boot mit Gastgeber Fischer Eddy (Gebühr)

TickeT

InformatIon & Buchung

038378 0 38378 / 66300

!

forDErn SIE auch unSErEn auSführlIchEn

JahreSkaTalog an!

usedom reisen Sn gmbh Strandpromenade 36 17429 Seebad Bansin tel.: 038378 / 66300 fax: 038378 / 66366 E-mail: reisen@usedom.info

www.usedom-reisen.de


ANZEIGE

Medizin

Schwindelbeschwerden natürlich behandeln Schwindelbeschwerden sind eine Volkskrankheit. Fachleuten zufolge leidet jeder Fünfte darunter. Betroffene haben das Gefühl, zu wanken oder dass sich um sie herum alles dreht. Dabei sind Schwindelbeschwerden oft harmlos, für die Betroffenen aber äußerst belastend. Doch ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe. Schwindelbeschwerden treten mit zunehmendem Alter immer häufiger auf, zum Beispiel bei einer Bewegung wie beim Aufstehen oder beim Umdrehen im Bett. Auch Medikamente wie Blutdruck- oder Blutfettsenker können Auslöser von Schwindelbeschwerden sein. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Meist sind die Beschwerden jedoch harmlos, können die Betroffenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Sie fühlen sich sehr unwohl und manchmal unsicher. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezept-

frei) kann bei immer wiederkehrenden Schwindelbeschwerden helfen.

Schwindelbeschwerden: Entstehung und Behandlung Die Nerven senden ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn. Kommt es zu Störungen im Nervensystem kann die Übertragung der Gleichgewichtsinformationen behindert werden und Schwindelbeschwerden entstehen. Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natürlichen Wirkstoffen lindern können. Dieses Wissen machten sich auch die Entwickler des natürlichen Arznei-

mittels Taumea zunutze: Sie kombinierten zwei bewährte natürliche Arzneistoffe, die bei Schwindelb es chwerden helfen können.

Natürlich wieder im Gleichgewicht

und beruhigend auf das Nervensystem wirken. In dieser einzigartigen Kombination (nur in Taumea!) entfalten diese beiden Wirkstoffe ihre geballte natürliche Wirkkraft.

r. 1 Die N pfen itro Arzne windelh bei Sc werden* besch

Unsere Empfehlung: Einfach einmal In Taumea steckt ein testen

besonderer Dual-Komplex aus Gelsemium sempervirens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern

Das Herausragende an Taumea: Es kann die Schwindelbeschwerden nicht nur vorübergehend, sondern langfristig lindern – und das auf ganz natürliche Weise. Da keine Nebenwirkungen und keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt sind, kann es auch einfach einmal getestet werden.

Stark bei Schwindelbeschwerden! Gut verträglich Keine bekannten Nebenwirkungen TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

*laut Insight Health MAT 02/2017. • Abbildung Betroffenen nachempfunden.

ForschungsNews Wissenschaftler entwickeln „Kopie“ der gesunden Darmflora! Gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, leidet unsere Gesundheit. Doch Experten ist es gelungen, die gesunde Darmflora zu „kopieren“! Stress, falsche Ernährung oder AntibiotikaTherapien können die Darmflora und damit unser Wohlbefinden empfindlich stören. Genial: Experten konnten nun 10 spezielle Mikrokulturen für eine gesunde Darmflora in einem einzigartigen Komplex kombinieren (Kijimea Basis 10, Apotheke). Zur Erhaltung gesunder Schleimhäute enthält Kijimea Basis 10 zudem Biotin. Für Ihren Apotheker: Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)

&

Erektionsstörungen – was wirklich hilft Erektionsstörungen zählen zu den häufigsten Männerproblemen in Deutschland. Ihre Verbreitung soll einer Studie der Vereinten Nationen zufolge in den nächsten zehn Jahren sogar noch ansteigen. Wissenschaftler entwickelten eine rezeptfreie Tablette, die Erektionsstörungen wirksam bekämpfen kann – und zwar ohne bekannte Nebenwirkungen. Potenzprobleme treten vor allem mit dem Alter auf

Rezeptfreies Arzneimittel kann helfen

Von einer Potenz- bzw. Ein rezeptfreies ArzneiErektionsstörung spricht mittel macht Millionen man, wenn es dem Mann betroffener Männer Hoffnicht gelingt, eine für den nung: Wissenschaftler entGeschlechtsverkehr ausrei- wickelten mit Neradin ein Arzneimittel mit einem chende Erektion zu erzielen und aufrechtzuerhalten. aktiven Inhaltsstoff, der Dieses MännerproErektionsstörungen blem breitet sich insbekämpfen kann und besondere in den keine bekannten JEDER IndustrienatioNebenwirkungen nen immer weiter hat. Die WirksamMANN aus. Als sicher gilt keit und Sicherheit AB 40 IST UNmittlerweile, dass des Arzneimittels ZUFRIEDEN MIT SEINER POTENZ Potenzprobleme wurden wisseninsbesondere mit schaftlich geprüft zunehmendem Alter und bestätigt. Und auftreten. Schon heute die gute Nachricht für viele Betroffene: ist jeder zweite Mann ab 40 mit seiner Potenz Es ist sogar rezeptfrei unzufrieden. erhältlich.

2.

Wirksame Hilfe, unkomplizierte Einnahme Viele herkömmliche, rezeptpflichtige Potenzmittel müssen immer rechtzeitig vor dem Sex eingenommen werden. Das kann der Sexualität die so wichtige Spontaneität und Leidenschaft rauben. Mit Neradin steht Betroffenen ein Arzneimittel zur Verfügung, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Sie müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Tablette schlucken. Die Einnahme ist somit ganz unkompliziert, der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen.

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. OJF_04

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)

Die wichtigsten Fakten zu Neradin: Der aktive Arzneistoff in Neradin kann Potenzprobleme ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Das Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Diskret bestellen in Statt kurzzeitiger Hilfe jeder Apotheke: bietet Neradin BetrofNeradin (PZN 11024357) fenen somit eine wirksame Therapie für ihre Potenzprobleme.


ab Mittwoch 3. Mai r ativ fü Dekoron und Balk ssen Terra

Paprika Gelb

h den Sie sic rrasse n e l o H auf Te Süden d Balkon n u

Fleischtomate

Stämmchen aus Süditalien

17,99

• Mit Blüten und Fruchtansatz • Höhe ca. 70 – 80 cm je Pflanze Feige

*

Calamondine

Japanischer Ahorn

winterhart • Höhe ca. 80 – 100 cm je Pflanze Himbeere

Citrus limon

12,99

Mini Schlangengurke

Schlangengurke

Salattomate

Cocktailtomate

flüssig EG-DÜNGEMITTEL Hortensiendünger, Kübelpflanzendünger oder Tomaten- und Gemüsedünger je Flasche

1,99*

2,49

Veredelte Gemüsepflanze

*

Spezialdünger

*

• Höhe ca. 25 – 35 cm je Pflanze

1 Liter

Aqua-Set

Brombeere

• In verschiedenen Sorten • Set-Inhalt: 1 Seerose oder 2 – 3 Uferpflanzen, 1 Beutel Lehm ca. 800 g, 1 Beutel Kies ca. 400 g, 1 Düngertablette (NPK 14-8-11+2) und 1 Teichkorb ca. 19x19 cm je Set

ders Beson rüchte F e groß

Mediterrane Pflanzen

3,99*

in der Dekoschachtel • Höhe ca. 30 – 35 cm je Pflanze Trauben Weiß

Trauben Blau

Himbeeren/Brombeeren – die Großen winterhart • Mit XXL-Früchten von Mitte August bis in den Oktober • Höhe ca. 40 – 50 cm je Pflanze Schönmalve

Enzianstrauch

3,49*

Erdbeerpflanzen

• Hänge- und Klettererdbeeren in versch. Sorten • Früchte mit sehr intensivem und feinem Erdbeeraroma je Pflanze

Hortensie

1,99* 2,99* Rasendünger Mischdünger

Mediterrane Pflanzerde

für die Anwendung im Gartenbau • Ausreichend für ca. 130 m² EG-DÜNGEMITTEL NPK (S)-Dünger 20+5+8 (+12) 3-kg-Packung

• Spezialerde für alle mediterranen Kübelpflanzen wie Zitrusgewächse, Oleander, Olivenstämmchen, Bougainvillea und weitere • Gebrauchsfertig • Spezieller pH-Wert für mediterrane Pflanzen 16-l-Beutel (1 l = –,19)

(1 kg = 1,33)

Kübelpflanzen • In den Sorten: z.B. Schönmalve

Veredelte kernlose Trauben

winterfest • Höhe ca. 90 cm je Pflanze

8,99

*

„Abutilon“ Rot-Gelb oder Rot, Prinzessinnenblume „Tibouchina“, Hortensien „Hydrangea“Blau oder Rosa, Enzianstrauch „Solanum rantonnetii“ • Höhe ca. 20 – 35 cm je Pflanze

1,99

Pepsi/Pepsi light koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk 1,5-l-Flasche, zzgl. –,25 Pfand

viele verschiedene Sorten 69 – 102-g-Packung

kakaohaltiges Getränkepulver 550-g-Packung (1 kg = 2,89)

(1 l = –,39)

3 kg Aktionszeitraum: 02.05. bis 07.05.2017

Ständig im Sortiment

Delikatess Soßen

Nesquik

3,99*

getestet von der LUFA Nord-West in Oldenburg

16 Liter

! r e g Billi

Aktionszeitraum: 02.05. bis 07.05.2017

Das Original, Der Sanfte oder Der Harmonische 200-g-Glas (100 g = 3,50) je Glas

2,99*

*

Limonade Zitronen-, Orangenoder Grapefruitlimonade 0,75-l-Flasche, zzgl. –,25 Pfand NEU

Color-/Vollwaschmittel

1,3-l-Flasche (1 l = 3,42) für 20 Waschladungen

(1 l = 1,–)

(pro Waschgang –,22)

je Flasche

* 5 4 , 4

* 5 7 , –

Jetzt

bei

je Flasche

(100 g = 1,– – –,68)

je 3er-Pack

je Flasche

1,5 Liter

26% billiger

33% billiger

30% billiger

* 9 5 , –

* 9 9 , 6 statt 9,49

* 9 5 , 1 statt 2,29

statt –89

* 9 6 , –

TOP AUSSTATTUNG

Wartungsfreier, bürstenloser Motor für noch längere AkkuLebensdauer

Li-Ion AkkuRasenmäher 36V/3,0Ah NEU

10% gratis

statt –,99

Bis zu 300 m² Mähleistung durch extra starken 36 V/3,0Ah Li-Ion Akku 6-fache zentrale Schnitthöhenverstellung 25 – 75 mm Stabile 40 Liter Grasfangbox mit Füllstandsanzeige Inklusive Schnellladegerät (Ladezeit nur ca. 1,5 h)

GC-CM 36/1 Li • Extra leicht – nur ca. 17kg • Leicht wechselbarer extra starker 36V/3,0 Ah Li-Ion Akku • Ohne lästiges Kabel

30% billiger

Solar-Dusche

für warmes Wasser ohne Strom • Anschluss an ½"-Gartenschlauch • ca. 35 Liter Fassungsvermögen • Mit Kalt-/WarmwasserEinhandmischer • Höhe ca. 2,20 m

statt 4,95

10% billiger

ICE-Rostlöser, Bremsenreiniger, Cockpitspray, Weißes Fettspray, Zinkspray Alu oder Polsterschaumreiniger (1 l = 3,99)

je Dose

750 ml

NEU

Auch online norma24.de

Flachpinsel-/ Profi-Pinsel-Set

NEU

• Hochwertige Malerqualität • 100 % Synthetikborsten • Für wasserbasierte Lacke FlachpinselSet 10tlg • Für lösemittelhaltige Lacke und Lasuren je Set

41% billiger UVP 299,95

175,–* Auch online norma24.de

10 Paar

SneakerSocken

für Damen oder Herren • Komfortbund • Druckfreie Spitzennaht • Echte Ferse • 70% Baumwolle, 27% Polyester, 3% Elasthan • Größen: 35/38 – 43/46 je 10er-Pack

NEU

GC-CM 36/1 Li

ca.

reite

37 cm Schnittb

Wasserhängematte

(Modellbeispiel)

Ideal zum Relaxen auf dem Wasser

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Für Druckfehler keine Haftung.

26% billiger UVP 189,–

139,–* Auch online norma24.de

Großer Luxus-Regenduschkopf

UVP 13,99

7,99*

r 42% billige 7er-/ 10er-Pack

10er-Pack

5,99*

(Modellbeispiel)

ZusatzWasserhahn

Artikel auch im Internet unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., Versandkosten und zzgl. evtl. anfallender Stückgutkosten)

18/17

• Aufblasbarer Schwimmkörper mit extra Kopfteil, Arme und Kopf bleiben stabil über Wasser • Flexibles Komfortnetz aus Soft-Material • Maximale Belastbarkeit 100 kg • Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren • ca.167 x 77 cm 3 Jahre Garantie je Wasserhängematte

11,99*

24% billiger

Kfz-Sprays 750 ml

2,99*

Li-Ionen Technologie

statt –,99

www.norma-online.de NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg

OJF_05


NOCH TERMINE FREI !!! Wir führen aus: • PFLASTERARBEITEN • Plattenarbeiten • Kellerwandisolierungen • Hofsanierung • Erd-, Kanalarbeiten • Kanal-TV-Untersuchung GAWE-BAU

seit 1983

Auf der Beune 9, 64839 Münster

Tel. 06071 / 391991

www.gawe-strassenbau.de 500 qm PFLASTERAUSSTELLUNG

Fünf Wege führen ins Wohnglück Vom Architekten- bis zum Fertighaus, für jeden Bauherren und Geldbeutel das richtige Modell (red) – Ob individuell vom Architekten geplant, schlüsselfertig vom Bauträger gekauft oder als Fertighaus „aus dem Katalog“ bestellt: Jeder Bauherr und Geldbeutel findet auf dem Markt das passende Modell. Carolin Großhauser von der Bausparkasse Schwäbisch Hall gibt einen Überblick über verschiedene Immobilientypen und erklärt, was Bauherren beachten sollten. 1. Architektenhaus Wer genaue Vorstellungen von seinem Traumhaus hat und keine Abstriche machen möchte, sollte einen Architekten beauftragen. Mit ihm lassen sich individuelle Wohnträume am besten verwirklichen. Dafür sollten sich Bauherren aktiv in den Planungsprozess miteinbringen. Architektenhäuser sind in der Regel teurer. So berechnet ein Architekt für die Planungsleistungen ein Honorar, das in etwa 10 Prozent der reinen Baukosten ausmacht. 2. Fertighaus Wer über begrenzte finanzielle Möglichkeiten verfügt oder die Zeit bis zum Einzug möglichst kurz halten will, sollte über den Erwerb oder Bau eines Fertighauses nachdenken. Hier werden die Bauelemente vorgefertigt an die Baustelle geliefert und dort endmontiert. Der Aufbau des Fertighauses erfolgt abhängig von der Komplexität in-

Egal ob Fertig- oder Massivhaus: Der Traum vom Eigenheim lässt sich auf unterschiedliche Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall Weise realisieren nerhalb weniger Tage. Auf die Umsetzung individueller Wünsche müssen Bauherren nicht gänzlich verzichten. So kann zum Beispiel der Grundriss an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Beliebt sind Fertighäuser besonders bei jungen Familien. Mit fast 60 Prozent stellten sie die größte Gruppe unter den Fertighaus-Bauherren 2016, ermittelte der Bundesverband Deutscher Fertigbau.

doch kompromissbereit sein: Ältere Immobilien spiegeln oft die Bau- und Wohntrends vergangener Jahrzehnte wider. Durch bauliche Maßnahmen lässt sich aber beispielsweise der Grundriss an die persönlichen Wünsche anpassen. Beim Kauf sollten deshalb auch Folgekosten für mögliche Modernisierungen mit eingerechnet werden.

3. Gebraucht-Immobilie

Bauträger bieten ihre Häuser in der Regel schlüsselfertig zum Kauf an. Kreativ verwirklichen können sich die Bauherren dabei nur in einem engen Rahmen vor Baubeginn. Es gilt jedoch: Je kleiner der Bauträger und je frü-

Auch Bestands- oder Gebrauchtimmobilien haben ihren Reiz. Sie bieten in vielen Fällen eine zentrale Lage und eine gute Infrastruktur. Käufer sollten je-

4. Bauträger-Immobilie

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Natürliches Arzneimittel macht Hoffnung bei Rücken- und Gelenkschmerzen!

Millionen Deutsche leiden an Rücken- und Gelenkschmerzen. Viele davon sind auch trotz der Einnahme von

Stark bei Schmerzen in Rücken & Gelenken

Inhaltsstoff mit erstaunlichen Eigenschaften

Fast 90 % der Deutschen sind von Rücken- und Gelenkschmerzen betroffen

gen hemmen (Rubax MONO, Apotheke).

Natürlich und besonders wirksam – die etwas andere Schmerztablette Rubax MONO enthält einen natürlichen Arzneistoff, der seit jeher als wirksam bei rheuma-

1 Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Abbildung Betroffenen nachempfunden. OJF_06

Über eine Bauherrengemeinschaft können private Bauherren Mehrfamilienhäuser aber auch ganze Siedlungen selbst initiieren. Die einzelnen Wohneinheiten lassen sich dabei individuell entlang der Bedürfnisse der späteren Bewohner planen. Alle Entscheidungen, die das Gesamtprojekt betreffen, werden von der Gemeinschaft getroffen. Sie trägt folglich auch alle Bauherrenrisiken, spart im Gegenzug aber auch Kosten.

Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen entdeckten Forscher diesen traditionellen, natürlichen Wirkstoff wieder. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Arzneistoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet.

Rücken- und Gelenkschmerzen sind eine qualvolle Plage für Betroffene. Mittlerweile leiden 80 – 90 % der Deutschen darunter. Mehr und mehr spricht sich unter Betroffenen ein Geheimtipp herum: Ein spezielles, natürliches Arzneimittel, das Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam bekämpft. Schmerzmitteln nicht beschwerdefrei. Woran das liegt? Rücken- und Gelenkschmerzen gehen häufig mit Entzündungen einher. Doch viele gängige Schmerzmittel bekämpfen nur den Schmerz, nicht die Entzündung. Das eigentliche Problem bleibt also bestehen. Doch mehr und mehr spricht sich unter Betroffenen ein Geheimtipp herum – ein Arzneimittel mit einem natürlichen Wirkstoff, der beides kann: Schmerzen lindern und Entzündun-

5. Bauherrengemeinschaft

ANZEIGE

Medizin

Immer mehr Betroffene vertrauen natürlicher Schmerztablette

her der Vertrag zustande kommt, desto größer sind die Einflussmöglichkeiten der zukünftigen Bewohner auf die Planungen.

tisch bedingten Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln gilt. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Dieser Arzneistoff war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden

Einer Laborstudie1 zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes mit einem chemischen Schmerzmittel vergleichbar. Das Außergewöhnliche: Der Arzneistoff ist nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend. Dabei ist Rubax MONO aber so sanft wie die Natur und sehr gut verträglich – ein weiterer wichtiger Vorteil. Die oft schweren Nebenwirkungen chemischer Arzneimittel sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Dadurch eignet es sich auch für eine regelmäßige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.

Übrigens:

Rubax gibt es auch als Arzneitropfen. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Rubax Arzneitropfen.

Schmerzlindernd Entzündungshemmend Sehr gut verträglich

rezept frei in Ihrer Apotheke!

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.


Sonnenschutz

Duftend und schön

Mit Markisen großflächig für Schatten sorgen

Rosenpflanzung auch in der Blütezeit möglich

(lps/Jk) – Kaum ist der Sommer da, gibt es für viele kein Halten mehr und der Lebensmittelpunkt wird praktisch in den Garten verlegt. Allerdings möchte man sich dabei natürlich nicht ständig der prallen Sonne aussetzen. Eine Markise ist da genau das richtige Mittel, um für schattige – und entsprechend kühle – Plätzchen zu sorgen. Dabei unterscheidet man zwischen offenen Markisen, bei denen das Tuch auch im geschlossenen Zustand der Witterung ausgesetzt ist, Hülsenmarkisen, die das Tuch bis auf einen Spalt umschließen, und Kassettenmarkisen, bei welchen das Markisentuch vollständig verdeckt und somit vor Regen, Hagel und Co. optimal geschützt wird. Egal für welche Art der Markise man sich letzten Endes entscheidet, wichtig ist die fachmännische Monta-

(red) – Wer in einem blühenden Rosengarten spazieren geht, wird nicht nur von der Vielfalt an Blütenformen und -farben begeistert sein. Wer Rosen im eigenen Garten pflanzt, kann besonders intensiv duftende Sorten auswählen – ob als Kletterrose, Hochstämmchen oder als üppig blühende Strauchrose. Historische Rosen erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Die meisten zeichnen sich durch eine hohe Frosthärte und besonders betörende Düfte aus, blühen jedoch nur einmal im Jahr. Auch unter den Neuzüchtungen findet man wunderbar nostalgische Sorten, deren Blüten so schön sind, dass sie den Vergleich mit ihren Vorgängerinnen nicht scheuen müssen, dabei aber viel ausdauernder blühen“, wissen Fachleute. Da Rosen heute meist im Topf angebo-

ge – grundsätzlich ist es dabei egal, ob man den Sonnenschutz an der Hauswand oder einem Dachvorsprung befestigt. Profis können zudem mit besonderen baulichen Situationen umgehen und eine spezielle Lösung entwickeln. In der Regel können moderne Markisen durch eine Fernbedienung per Knopfdruck aus- und wieder eingefahren werden, manche Systeme sind zudem mit Sensoren ausgestattet, die dies selbst regulieren können, sodass sie sich automatisch „zurückziehen“, wenn der Wind zu stark wird. Zu guter Letzt dürfte das Design für viele Eigenheimbesitzer ein entscheidender Faktor sein – hier hat man heutzutage die Qual der Wahl zwischen unzähligen Mustern und Farben, sodass sich für jeden Geschmack etwas finden lassen sollte.

Blüte und Duft der Rose faszinieren. Foto: BdB ten werden, ist es kein Problem, sie sogar während der Blütezeit zu pflanzen. Praktische Tipps zur richtigen Pflanzung bekommen Gartenbesitzer gleich mit der Rose in der Baumschule.

Informationen die sich auszahlen!

www.lager-tueren.de ungstüren Alle Ausstell ren oder Lagertü uziert! um 15 % red Markisen sorgen für schattige Plätzchen. Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am

Der Klick, der sich lohnt! www.lager-fenster.de

Foto: Weinor

☎ (0 60 71) 9 88 10 1

Komplette Alu-Zäune Draht-, Alu- u. Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune Alu-Balkongeländer Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Schranken freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 Torantriebe fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Montagen Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr Sa.

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012

n one in alle Anbaubalk Farben Größen &

www.haku-gmbh.de

Vom 03.M ai 27.Mai 20 17

-10 % %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% % % % %FRÜHLINGS-SPECIAL %%%%%%%%%%%%%%%%%%% % % % % % %EXKLUSIVE % % % %ANGEBOTE % % % % FÜR % %SIE %%%%%% %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% WWW.BETTEN-ZELLEKENS.DE im Hof Cityhaus: Sandgasse 6, Zentrale: Wächtersbacher Straße 88 - 90, 60386 Frankfurt, Riederwald, Telefon: 069/42 00 00-0 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr OJF_07

Hauptwache

AUF ALLE MATRATZ EN UND EINL EGERAHMEN * * Au sge

nom

men

ber eits

red uz

iert

eW are


8 | VERANSTALTUNGSKALENDER DO

4. MAI

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Joèl Fafard (Eintritt frei) Dreieich • Städtische Galerie, 20 Uhr, Gehört Gehört! 2: Frederik Virsik, Klarinette, Robert Umansky, Klavier (Musiktage) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Pubertierisch (17 €) Dieburg • Römerhalle, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Deja vu (32,60 - 37 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Faust; KH, 20 Uhr, Liederabend: Winterreise v. Schubert • Bess. Knabenschule, 21 Uhr, Bob Wayne & Hollywood of The Wolves, 24 Uhr, Darmst. Bigband feat. Jiggs Whigham • Künstlerhaus Ziegelhütte, 19.30 Uhr, Pete Smith: Das Mädchen vom Bethmannpark (5 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Eine Familie; Ks, 20 Uhr, Ich, ein Anfang • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Hilary Hahn, Orchestre National de Lyon - Franck, Berlioz... (39 - 89 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Center Trio (15 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Jerusalem Klezmer Union (18/21 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Walter Ricci - David Sauzay Quintet (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Rolf Miller: Alles andere ist primär (25,10 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Alexander & Schorsch: Ein Kind ist auch (k)eine Lösung (15,20 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Emmi & Willnowsky: Best of 2017 (22,70 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, 13. Frankfurter Krimi-Nacht (8 €) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Hanne Kulessa, Justus Pfankuch, Thomas Sock: Eine Phantasie hast du, daß einem bange werden kann... (8 €) • Stadtteilbibliothek Dornb., 20 Uhr, Tim Frühling: 111 Orte in Osthessen und der Rhön... (Eintritt frei) • Eintracht Frankfurt Museum, 19.30 Uhr, Gerd Fischer: Einzige Liebe - Eintracht-Krimi (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Brew, Blackballed (20,80 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Füenf: 5 Engel für Charlie (24/25 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Mainzer Vituosi, Georgy Tchaidze, Nadeshda Pisareva - Mozart, Chopin • unterhaus, 20 Uhr, Anny Hartmann: Ist das Politik, oder kann das weg? Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Maren Kroymann liest Carol Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Tamikrest (18/22 €)

FR

5. MAI

Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 20 - 0.30 Uhr, DJ Zvone Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Henni Nachtsheim: Gisela (21 €) • Musiktage: Haus Koch, 20 Uhr, Piano Recital Extravaganza (18 €) • Werkstatt, 20 Uhr, Melting Batteries, Weg!, Skibbo Zündstoff (7 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Kitsch oder Liebe (19,80 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Rolf Miller: Alles andere ist primär (23 €) • Thesa, 20 Uhr, Der Berg ruft Musical (10 - 22 €) • Musiktage: Waldorfschule, 20 Uhr, Tiffany Stella Kemp, Loomis Green: The Voice of Jazz and Blues (17 €) Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Rene Sydow: Warnung vor dem Munde! (17,50 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Doris Theimann Quartett (Spende) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, SpongeBob (2 €) Offenbach • Hafen 2, 19.45 Uhr, Postcards (8/10 €) OJF_08

• Wiener Hof, 20.30 Uhr, Paul Lamb & Chad Strentz (16 €) Seligenstadt • Schalander, 20 Uhr, Thomas Stelzer Trio (20 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Ruf der Wildnis/Stimme des Kapitals; Ks, 18 Uhr, Auerhaus • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Ivan Habernal Quartett (15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Özgür Cebe: Born in the BRD (19,70/20 €) • Landesmuseum, 19.30 - 22 Uhr, Wochenende der Reformation - Vortrag, Musik Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 20 Uhr, Ich, ein Anfang • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Ivetra Apkalna, Orgel - Bach (25 - 49 €) • hr, 20 Uhr, Forum N-Konzert: Eötvös3 (19 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, BAP (105,03 - 150,03 €) • Nachtleben, 21 Uhr, 19Para, Pentarium, Panzerwerk (6/8 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ulla Meinecke: Ungerecht so wie die Liebe (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Timm Beckmann plus... (22,70 €) • Eintracht Frankfurt Museum, 19.30 Uhr, Tradition zum Anfassen: Bum Kun u. Du Ri Cha (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Bosca (23 € • Stadttheater, 20 Uhr, Andreas Rebers: Amen (17,50 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Mockemalör Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Iyeoka - Soul Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Mark Britton: Mit Sex geht‘s besser Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Les Brünettes Rüsselsheim • das Rind, 21 Uhr, Stammheim (10/13 €) Worms • Lincoln Theater, 20 Uhr, Kaya Yanar: Planet Deutschland (34 €)

SA

6. MAI

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Andreas Rebers: Amen (23 €) Dreieich • Musiktage: Haus Kramm, 19 Uhr, Fantasia Italiana (22 €) • Werkstatt, 21 Uhr, Fred‘n Val Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 20 Uhr, Cafe del Mundo, Azucena Rubio (17/22 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Der Berg ruft Musical (10 - 22 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Er ist wieder da (21 - 27 €) • T & n, 20.30 Uhr, Shirley Valentine... (17 €) Rodgau • Maximal, 20 Uhr, Le Bossa Nova Café (13/15 €) • Open Stage, 20 Uhr, Fight Footers, Bird‘s View (8/10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Banjoory (14,60 €) Offenbach • Hafen 2, 19.45 Uhr, Mabiisi (12/15 €) • Stadthalle, 18 Uhr, Razgulay • Franz.-ref. Kirche, 15 Uhr, Lili in Offenbach - Stadtspaziergang mit Winno B. Sahm (6 €) • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (15 €) • Johanneskirche, 19 Uhr, Rhein-Main Vokalisten: Liebe und Leid im italienischen Madrigal und im deutschen Chorlied (10 €) Münster • Kulturhalle, 20 Uhr, Thomas Freitag: Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall • Arthaus, 20 Uhr, Theater Grenzenlos: Gedankenlöcher eines Journalisten (5/7 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Clemens Kröger, Hofesh Shechter - Kammerkonzert (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, Jenufa; KH, 19.30 Uhr, Ein seltsames Paar; Ks, Bar, 20 Uhr, Paradiso • Centralstation, 19.30 Uhr, LaLeLu: Muss das sein? (23,90 €)

Donnerstag, 4. Mai 2017

• halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: D Saster (23/24 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Profisorium: Morir (13 €) • Landesmuseum, 11 - 22 Uhr, Wochenende der Reformation Führungen, Vorträge, Filme Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Arabella • Schauspiel, 19.30 Uhr, Clockwork Orange; Ks, 20 Uhr, Die europäische Wildnis, eine Odyssee • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Joja Wendt, Klavier (46,25 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Jean Faure & Orchestre (15 €) • Festhalle, 14/18 Uhr, Tini (61,55 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatoss Quintett (20 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Von der musikalischen Kraft der Sprache (20 €) • Zoom, 20 Uhr, The Oh Sees (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Bill Mockridge: Alles frisch?! (25,10 €) • Historisches Museum, 20/22.30 Uhr, hr2-RadioLiveTheater: Der Hund der Baskervilles (Nacht der Museen) Alzenau • Schlößchen Michelbach, 20 Uhr, H.G. Butzko: Menschliche Intelligenz (21 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Echoes (19,70 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Gerd Knebel: weggugge (24 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Goldplay Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Matze Knop: Diagnose dicke Hose • unterhaus, 20 Uhr, Nessi Tausendschön: Die wunderbare Welt der Amnesie Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Welle:Erdball (20/27 €)

SO

7. MAI

Langen • Petrus-Gemeindehaus, 18 Uhr, Vocalensemble Langen: Die Liebe...! (12 €) Mörfelden-Walldorf • Kath. Kirche Christkönig, 17 Uhr, 20 Jahre Walldorfer Gospelchor (10 €) Dreieich • Musiktage: Haus Otto, 11 Uhr, Liebeslieder I (18 €) Neu-Isenburg • Ev.-ref. Gem. am Marktplatz, 17 Uhr, Salon-Ensemble d. Philharmon. Ges. - Lincke, Strauß, Millöcker... (Spende) Dietzenbach • Hotel Artrium, 12 - 14.30 Uhr, Swing und mehr: Apropos Jazz feat. Nanni Byl (8 €) • Thesa, 18 Uhr, Reise durch den Wahnsinn (15 €) • Waldkapelle, 17 Uhr, Svetlana Kushnerova, Mezzosopran, Nina Hüfner, Klavier - Verdi, Bizet, Bach... (15 €) Heusenstamm • Maria Himmelkron, 18 Uhr, Ev. Kantorei, Cordis Ensemble Schütz, Telemann, Bach... Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 11 Uhr, MV Viktoria 08 – Klarinetten- u. Saxophon-Matinee (Eintritt frei) Obertshausen • Bürgerhaus, 17 Uhr, Chöre der Sängervereinigung Hausen, Blue Notes: Konzert im Frühling (10 €) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Rob Moir (Spende) • Gustav-Adolf-Kirche, Bürgel, 15 Uhr, Kaffeehauskonzert: Streichquartett Concertino (5 10 €) Münster • Arthaus, 17 Uhr, Klangwolke – unplugged-Session Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, 6. Sinfoniekonzert - Staud, Strauss, Ravel...; KH, 18 Uhr, Datterich; Ks, 16 Uhr, Die kleine Entführung • Bess. Knabenschule, 20 Uhr, Darmstädter Big Band feat. Jiggs Whigham (15 €) • Centralstation, 20 Uhr, Harald Martenstein: Im Kino • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: D Saster (23/24 €) • Theater Moller Haus, 18 Uhr, Theater Profisorium: Morir

Melanie C präsentiert am 8. Mai im Offenbacher Capitol ihr erstes Studioalbum „Version of me“. Foto: Marlene Marino

• Literaturhaus, 19 Uhr, Karlheinz Müller, Horst Schäfer, Wolfgang Kleber: Gott, Welt und Kunst • Landesmuseum, 11 - 19 Uhr, Wochenende der Reformation Familienprogramm Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Drei Opern • Schauspiel, 18 Uhr, Die Blechtrommel; Ks, 18 Uhr, Die europäische Wildnis, eine Odyssee • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernund Museumsorchester, Viktoria Mullova, Violine - Sibelius, Beethoven (24 - 64 €); MS, 16 Uhr, Cosi fan tutte für Kinder (7 - 15 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Milow, American Authors (33,50 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Gabriel Schwabe, Violoncello, Jan Philip Schulze, Klavier - Debussy, Schubert, Brahms (17 - 39 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Arne Huber Quartett (15 €) • TSV Ginnheim, 14 Uhr, Walkin‘ Shoes (CFRM) • Die Käs, 18 Uhr, Johannes Scherer: Keinangsthasen (25,10 €) • Neues Theater, 19 Uhr, Roland Baisch: Der graue Star (22,70 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Katrin Bauerfeind: Hinten sind Rezepte drin Büttelborn • Café Extra, 20.30 Uhr, Arnulf Rating: Rating akut (18 €) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Les Brünettes (15/18 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Jamaram, Mellow Mark (15/19 €)

MO

8. MAI

Neu-Isenburg • Ev. Gz. Grav., Filmring, 19 Uhr, Sully (2 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Melanie C, Alexis Francis (51,35 - 60,55 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, 6. Sinfoniekonzert - Staud, Strauss, Ravel...; Ks, 11 Uhr, Die kleine

Entführung Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Drei Tage auf dem Land • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opernund Museumsorchester, Viktoria Mullova, Violine - Sibelius, Beethoven (24 - 64 €); MS, 20 Uhr, Ensemble Modern, Arditti Quartett (23 - 30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Power King Trio (18 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Riff Fist, Mammoth Mammoth (12/15 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Matthias Keller: Loopinsland (23 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Heinz Strunk: Jürgen • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Eduard Beaucamp: Unzeitgemäße Kunstkritik (Eintritt frei) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 20 Uhr, Tom Schilling & The Jazz Kids (18 €) Mainz • Staatstheater, 19.30 Uhr, Matthias Brandt & Jens Thomas: Life... (26 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Liedfett (18/22 €)

DI

9. MAI

Rödermark • Stadtbücherei O.-Ro., 18.30 Uhr, Lesereihe Nikolaus Schwarzkopf: Greta Kunkel (4 €) • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Lion Dieburg • Bücherinsel, 20 Uhr, Fatma Aydemir: Ellbogen (10 €) Darmstadt • Centralstation, 19.30 Uhr, 29. Jazzkonzert Darmstädter Schülerbands (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser PfarrerKabarett: Seichtgeheimnisse (24,10/25 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Mahi Binébine: Der Himmel gibt, der Himmel nimmt (6 €) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Anna Caterina Antonacci, Sopran, Donald Sulzen, Klavier • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Pablo Sainz Villegas, Gitarre, Amsterdam Sinfonietta, Candida Thompson, Violine - Piazzolla, Rota, Rodrigo... (25 - 55 €) • Alte Liebe, 20 Uhr, Zander Schloss & Pascal Briggs (8 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Chakuza, Bizzy Montana (24 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Tom Schilling & The Jazz Kids (18 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Michael Mittermeier: Wild (32,30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Power King Trio (18 €) • Zoom, 20 Uhr, Ufo361 (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Vor der Ehe... (25,10 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol (9 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Nina Bußmann: Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Riverside & special guests (28,50 €) Mainz

AUSSTELLUNGEN LANGEN: Europawoche 2017 – 60 Jahre Römische Verträge, Briefmarkensammlerverein Langen, bis 14.5. in der Sparkasse Langen-Seligenstadt, Bahnstr. 119. Eröffnung Fr., 5.5., 19 Uhr HEUSENSTAMM: Abstrakt bis Gegenständlich, Bilder v. Thomas Rodin u. seinen Schülerinnen, bis 8.6. im Rathaus, Im Herrngarten 1, mo. - fr. 8 - 12.30 Uhr, di. u. do. auch 14 - 17 Uhr. Eröffnung Do., 4.5., 18 Uhr RÖDERMARK: Bilder (m)einer Ausstellung, Aquarelle u. Collagen v. Wolfgang Hubert Welz bis 2.6. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Vernissage So., 7.5., 11 Uhr OFFENBACH: Punkte über Punkte, Malerei v. Arnold Koser, im t-raum, Wilhelmstr. 13, an Spieltagen 19 - 20 Uhr u. n. Vb. unter 069/80108983. Vernissage Do., 4.5., 19.30 Uhr OFFENBACH/FRANKFURT: Nacht der Museen, Sa., 6.5., 19 - 2 Uhr, 40 Veranstaltungsorte (www.nacht-der-museen.de; 14 €) FRANKFURT: Eindeutig bis zweifelhaft. Skulpturen und ihre Geschichten (Erworben 1933–1945), bis 27.8. in der Liebieghaus Skulpturensammlung, Schaumainkai 71, di., mi. u. fr. - so. 10 - 18 Uhr, mi. u. do. 10 - 21 Uhr (ab Do., 4.5.) • Simulacrum – Virtuelle Welten, Arbeiten v. Mathias Kessler (ab Fr., 5.5.), bis 3.10. (Palmenhaus, Außenzaun), im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Picknick-Zeit (ab Fr., 5.5., 19 Uhr), bis 17.9. im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr BINGEN: Nah und Fern, 4. Skulpturen-Triennale der Gerda & Kuno Pieroth Stiftung, bis 8.10. am Rheinufer und in der Innenstadt. Eröffnung Sa., 6.5., 13 - 15 Uhr im Zollamt, Hafenstr. 3

• unterhaus, 20 Uhr, Gerd Knebel: weggugge Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Bridges Musik verbindet (20,50/25 €)

MI

10. MAI

Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 20 Uhr, Am Anfang war der Bücherschrank - lyr.-musik. Revue Offenbach • Wiener Hof, 19 Uhr, RudelSing-Sang (7 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 11 Uhr, Die kleine Entführung • Bess. Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Iva Nova (15/18 €) • Bess. Knabenschule, 21.30 Uhr, Helgen (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Arabella • Schauspiel, 19.30 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 20 Uhr, United in Peace and Freedom • Batschkapp, 20 Uhr, Yasmine Hamdan (24 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Capital Bra, AK Ausserkontrolle (20 €) • Romanfabrik, 19.30 Uhr, Frankf. Jazzstipendium u. Andreas Hertel Trio (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Fröschle: Gerät außer Kontrolle (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Jens Heinrich Claassen & William Wahl: Männer am Klavier (22,70 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Fatma Aydemir: Ellbogen (7 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: Jetzt wird‘s persönlich Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Das Lumpenpack (18 - 20 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerd Knebel: weggugge Wiesbaden • Herzog-Friedrich-August-Saal, 20 Uhr, Tobias Mann: Da Beste aus 10 Jahren

DO

11. MAI

Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Torsten Sträter: Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben (25 €) Obertshausen • Bürgerhaus, 20 Uhr, Das Lumpenpack (18/20 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Rachael Car-

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

NEUE LichtspiELE 06074/50663

Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 04.05.2017 - 10.05.2017 Do. bis so. + Mi. 17.30, 20.30, Di. 17.00 Uhr

GUaRDiaNs of thE GaLaxy voL. 2 in 3D

film des Monats Mai – Di. 20.00 Uhr

LioN – DER WEG Nach haUs

diello, Skye Wallace (8/10 €) • Zum Waldeck, 20 Uhr, Jerry Ree Lewis (OCO) Darmstadt • Staatstheater, KH, Foyer, 19.30 Uhr, Mit der Klarheit nimmt die Kälte zu; Ks, 20 Uhr, Alice! • Centralstation, 20 Uhr, Ani Choying Drolma Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Rigoletto • Schauspiel, 19.30 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 20 Uhr, Willkommen in Deutschland • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Symphoniacs (56,90 - 79,90 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Camen Souza (18 €) • hr, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Mozart, Lebrun, Fauré... (20 - 30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Nanni Byl & Band (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, DRDW (14,70 €) • Zoom, 21 Uhr, The Body, Uniform (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Özgür Cebe: Born in the BRD (19,40 €) • Bibliothekszentrum Sachsenhsn., 20 Uhr, Susanne Reichert: Himmlisch gechillt (Eintritt frei) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Eva Menasse: Tiere für Fortgeschrittene (9 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Jo van Nelsens Grammophon-Lesung: Käsebier erobert den Kurfürstendamm (15 €) • Filmmuseum, 18 Uhr, Ein Abend für Veronika Ferres: Unter Bauern - Retter in der Nacht, Salt and Fire; vor u. nach den Filmen Gespräche mit Veronika Ferres Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Edo Zanki & Band (21,90 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Nepo Fitz: Saumensch... (21/22 € Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Doyle Bramhall II Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Über die Verhältnisse Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Claire (17 €)

Zwei wie Bonnie & Clyde Komödie Kulturhaus Frankfurt 07. + 21.05.2017 Tanguera - Das Tango Musical direkt aus Buenos Aires Alte Oper Frankfurt 06.- 08.07.2017

Jeremy Winston Chorales Benefizkonzert Liebfrauenkirche Frankfurt 08.07.2017

MICHAEL MITTERMEIER Chris Tall

Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen...

09.05.17 FRANKFURT Jahrhunderthalle 19.05.17 ASCHAFFENBURG f.a.n. A.

26.05.17 NEU-ISENB. Hugenottenh. 14.07.17 ASCHAFFENBURG Stadth.

04.10.17 NEU-ISENB. Hugenottenh.

15.10.17 20.10.17 FRANKFURT Fraport Arena

TICKETS UNTER WWW.S-PROMOTION.DE sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06073-722 740


REGIONALES | 9

Donnerstag, 4. Mai 2017

Ein Dreiklang im Mai

Arbeiten auf der A 661 Lärmmindernder Asphalt wird aufgebracht KREIS OFFENBACH (hsa) – Ende dieser Woche soll die seit Anfang April laufende Sanierung der B 486 im Bereich zwischen Offenthal und Langen abgeschlossen sein. Doch während dieses viel befahrene Asphaltband dann wieder uneingeschränkt genutzt werden kann (zumindest bis Anfang Juli, wenn der zweite Bauabschnitt auf der Langener Nordumgehung zwischen der Einmündung der K 168 und der Landesstraße L 3262 in Angriff genommen werden soll), herrscht ab Montag (8.) auf der A 661 zwischen den Anschlussstellen Langen und Dreieich in Fahrtrichtung Offenbach Staugefahr. Der Grund: „Hessen Mo-

bil“ will auf dem etwa 2,8 Kilometer langen Teilstück die Fahrbahndecke auf Vordermann bringen. „In diesem Streckenabschnitt weist die gesamte Fahrbahndecke erhebliche Schäden in Form von Flickstellen, Netzrissen, Spurrinnen und Durchbrüchen auf, die eine grundhafte Erneuerung notwendig machen“, ist einer Pressemitteilung der Straßenverkehrsbehörde zu entnehmen. Dabei soll dann „lärmmindernder Asphalt eingebaut werden“, heißt es. Während der Bauphase, die laut den Planungen bis August andauern soll, wird eine sogenannte „3+1 Verkehrsführung“ eingerichtet. Das bedeutet: Den Autofahrern

stehen in beide Richtungen weiterhin zwei Fahrbahnen zur Verfügung, allerdings wird ein Fahrstreifen auf die Gegenfahrbahn Richtung Darmstadt verschwenkt. In den ersten beiden Wochen der Bauarbeiten wird die geänderte Verkehrsführung eingerichet sowie die Gelbmarkierung aufgebracht, ab dem 22. Mai erfolgen die Suche nach etwaigen Kampfmitteln und anschließend die eigentlichen Bauarbeiten. Die Nutzung der Anschlussstelle Dreieich ist während der Baumaßnahme über die rechte Fahrspur in Richtung Offenbach möglich. Die Gesamtkosten für dieses Projekt liegen bei rund 3,4 Millionen Euro.

Betrugsmasche: Vorsicht bei Gewinn-Versprechen KREIS OFFENBACH (pso) – Vor einer aktuellen Betrugsmasche im Kreis Offenbach warnt die Polizei und bittet die Bevölkerung um besondere Vorsicht bei angeblichen Gewinnversprechen. Derzeit bearbeitet das Fachkommissariat für Betrugsdelikte mehrere Anzeigen, wonach die Täter mit einer neuen Variante versucht hatten, ihren meist älteren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Diesen wird mit Hinweis auf ein Zeitungs-

abonnement suggeriert, sie hätten bei einem Gewinnspiel eine größere Bargeldsumme gewonnen. Da die Angerufenen oftmals tatsächlich ein solches Abo besaßen, wurden sie zunächst nicht misstrauisch. Damit der angebliche Gewinn jedoch ausgezahlt werden könne, müsse zuvor eine Bearbeitungsgebühr von mehreren hundert Euro entrichtet werden. Dies geschehe in Form sogenannter Steam-Gutscheinkarten, die es

Neuste Trends der Stoffwelten

Anzeige

Mariandl Hommel und Team laden ein OBERTSHAUSEN (red) – Zum „Mai-Event bei Mariandl“ am Freitag (5.) von 8.30 bis 18 Uhr hat sich die „Stoffe und mehr“Belegschaft aus der Von-Stauffenberg-Straße 25 einiges einfallen lassen. Ab 11 Uhr ist die kleine rosa „Truck à porter-Boutique“ auf Rädern mit toller Kleidung vor

Ort. Gerti Kuhl sorgt bei einem Fotoshooting für spontane und kreative Bilder mit viel Spaß. Ab 14 Uhr präsentiert „Haarkunst by Filiz“ kreative Flechtfrisuren und Stilberatung. Mariandl Hommel und ihr Team freuen sich auf gemütliche Stunden bei Kaffee und Gebäck.

unter anderem an Tankstellen zu kaufen gibt. Die Betrüger meldeten sich dann wenig später erneut bei ihren Opfern und erfragten die Seriennummern dieser Scheine. Alleine mit diesen Nummern kann beispielsweise online eingekauft werden. Die Kripo rät daher: Vorsicht bei einem scheinbar überraschenden Geldsegen. Gewinnen kann man in aller Regel nur, wenn man zuvor auch bei einem Spiel mitgemacht hat.

Briefmarken mit Europa-Bezug LANGEN (hsa) – Unter dem Motto „60 Jahre Römische Verträge“ steht eine Ausstellung des örtlichen Briefmarkensammlervereins, die am Freitag (5.) um 19 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse Langen-Seligenstadt, Zimmerstraße 25, eröffnet wird. Diese zeigt bis 14. Mai laut einer Ankündigung „in anschaulicher Weise – mit philatelistischen und zeitgeschichtlichen Fotos unterlegt – die einzelnen Entwicklungsstufen auf dem Weg zu einem vereinten Europa“.

Dietzenbacher Musiktage: Klassik, Jazz und Sax für Kinder DIETZENBACH (kö) – Man nehme eine kräftige Prise Jazz und Blues, gebe einen großen Schuss Klassik hinzu und würze das Ganze mit Saxophonklängen... Und fertig ist das Programm-Menü, das im Rahmen der Dietzenbacher Musiktage 2017 aufgetischt wird. Vom 5. bis zum 21. Mai wird der drei Konzerte umfassende Reigen aufgefächert. Der Klavierlehrer und Konzertmanager Marcel Jung wandelt auf den Spuren von Uwe Berkemer. Der Dirigent hatte in der Kreisstadt rund um die Jahrtausendwende mit den Musiktagen und dem Internationalen Musikfest durchaus mit Erfolg versucht, den Liebhabern der Klassiksparte ein Podium in Sachen „Hörgenuss“ zu bieten. Doch die stets schwierige Finanzplanung und eine beruflich-private Neuorientierung, die Berkemer weit über den Dietzenbacher Horizont hinausblicken ließ, führten schließlich dazu, dass die ambitionierten Projekte im Sande verliefen. Im vergangenen Jahr hat Jung den Leitgedanken – frei nach dem Motto „Eine Bühne für Qualitätsmusik“ – aufgegriffen und zu neuer Blüte reifen lassen. Die von ihm organisierte Premiere unter der Überschrift „Dietzenbacher Musiktage“ entpuppte sich als Publikumsmagnet und lockte knapp 800 Besucher zu drei Veranstaltungen. Ein Strickmuster, das sich nun wiederholt. Wenngleich mit leichten Abwandlungen im Hinblick auf die musikalischen Schwerpunkte und die ausgewählten Bühnen, wagt sich Jung an eine zweite Auflage heran. Er zeigt sich optimistisch. Sein Tenor: „Alle Beteiligten sind im vorigen Jahr sehr gut mit der Konzeption gefahren. Warum sollte es nicht gelingen, damit wieder Resonanz zu erzielen und Erfolg zu haben?“ Mischung macht’s

klassisch oder modern

Über diese decke werden sie staunen! Offenbach. Sie wollen eine neue werden Sie staunen. Decke, scheuen aber den Aufwand? Dann hat Plameco die idea- Eine Palette von über 100 Farben, le Lösung für Sie. matt, marmoriert oder in Lack, steht Ihnen zur Auswahl. Durch die FarbgeEine Plameco-Decke wird unmittel- staltung setzt Plameco Akzente. Räubar unter die vorhandene Decke me können optisch vergrößert oder montiert, meist innerhalb eines Ta- verkleinert werden. Es sind kaum ges. Große Möbel können stehen Grenzen gesetzt. Eine einzelne Lambleiben. Die Plameco-Decke hat das pe oder lieber eine Reihe von Strahgewisse Etwas und bringt genau die lern, eine Rosette oder Zierstreifen, Atmosphäre, die Sie sich wünschen. eine kontrastierende Farbe oder Ton Es gibt viele Möglichkeiten. Ob klas- in Ton. Diese Details machen Ihre sisch oder modern, immer passend Decke zu einem Unikat. Weitere Idezu Ihrer Einrichtung und komplett bis en sind standardmäßig integriert, ins Detail geplant. Über diese Decke wie z.B. das Aufhängesystem für Bil-

der. Ihr Plameco-Fachmann berät Sie gerne bei der Auswahl und kann Ihnen Empfehlungen für Ihre persönliche Decke geben. Jede Plameco-Dekke wird einzigartig, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, maßgerecht angefertigt. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Plameco-Decke sind die ideale und langlebige Lösung für jede Zimmerdecke. Der PLAMECOFachbetrieb TOMOVSkI lädt dieses Wochenende zu einem Besuch in seiner Ausstellung in der Langstraße 29 in Offenbach-Bürgel ein.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Einladung zur

DECKENSCHAU

Freitag, 05.5.17 von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, 06.5.17 und Sonntag, 07.5.17 von 10.00 – 16.00 Uhr.

pflegeleicht und hygienisch

Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems!

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski, Langstr. 29, 63075 Offenbach-Bürgel. PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere neue Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055 www.plameco-frankfurt.de OJF_09

Getreu der Devise „Die Mischung macht’s“ wird ein Dreiklang geboten. Für den Auftakt am Freitag, 5. Mai, sorgen ab 20 Uhr in der Waldorfschule am Ortsausgang Richtung Gravenbruch der Gitarrist Loomis Green und die Sängerin Tiffany Stella Kemp. „The Voice of Jazz and Blues“: So wird das Abendprogramm betitelt, durchaus mit einem bewussten Anklang an

Mit einem Gläschen Musiktage-Sekt auf den Erfolg anstoßen: Das möchte Organisator Marcel Jung gerne tun – doch alles zu gegebener Zeit. Nun gilt es erst einmal, den Konzertreigen vom 5. bis 21. Mai gut über die Bühne(n) zu bringen. Foto: Kreisstadt Dietzenbach Kemps Karriere, denn die kam richtig auf Touren, als sie 2015 in der Casting-Show „The Voice of Germany“ den dritten Platz belegte. Fortgesetzt wird der MusiktageZyklus am Samstag, 13. Mai, mit einem Klassik-Streifzug, gespickt mit großen KomponistenNamen (Mozart, Brahms, Ravel...) und einer antiken Besonderheit. Ab 20 Uhr spielt der Violinist Koh Gabriel Kameda in der Christuskirche in der Dietzenbacher Altstadt auf einer Stradivari-Geige. An seiner Seite ist die Pianistin Nami Ejiri zu hören und zu sehen. Zum Ausklang der diesjährigen Reihe lockt am Sonntag, 21. Mai, eine Konzertrevue ins „ARTrium am Park“. Dort, in der imposanten Wintergarten-Kulisse im Gewerbegebiet Nord (Waldstraße), treten ab 15 Uhr der Schauspieler und Sänger Martin Heim und das Pindakaas-Saxophon-Quartett in Aktion, um Familien mit Kindern im Alter ab sechs Jahren zu unterhalten. Erzählt wird die Geschichte des Saxophon-Erfinders Adolphe Sax, ein pfiffiger Belgier, der im 19. Jahrhundert die Musikwelt gehörig aufmischte. Kurze Texte, Spielszenen und ein BläserFeuerwerk: Darauf darf sich der Nachwuchs mit (Groß-)Elternanhang freuen. Marcel Jung

hofft, viele Geschmäcker mit seiner Konzerte-Melange zu bedienen. Gute Musik mit Qualitätsanspruch: Das sei die selbst aufgelegte Messlatte, über die man springen werde, betonte der Impulsgeber während einer Pressekonferenz, die auf den Dreierpack im Wonnemonat einstimmen sollte. Moderate Tarife Die Tarife sind, gemessen an den oft saftigen Preisen, die für Konzertkarten im Rhein-Main-Gebiet verlangt werden, fast schon als moderat zu bezeichnen. Mit 19 Euro schlägt ein Einzelticket für Erwachsene zu Buche. Kinder, Studenten und Schwerbehinderte erhalten Billetts zu ermäßigten Preisen. Außerdem wird eine Festivalkarte angeboten (45 Euro), die zum Eintritt bei allen drei Terminen berechtigt. „Geld spielt natürlich immer eine wichtige Rolle. Die Künstler werden nicht billiger, was ihre Gagen betrifft“, weiß Jung zu berichten und klingt dabei fast ein wenig wie Uwe Berkemer vor knapp 20 Jahren. Doch ein Sponsorenkreis, der sich um die Musiktage 2017 gruppiert, sichert deren finanzielle Basis und verhindert, dass die Kartenpreise durch die Decke schießen.Er sei

sehr dankbar, dass sich Geldgeber in beachtlicher Zahl gefunden hätten, betonte Jung beim Zusammentreffen mit den Journalisten. Einer der Gönner, Norbert H. Kern, gab das Kompliment zurück. „Zu unserer Stadt gehört Kultur ganz einfach dazu“, bekannte der mit seinen Pol-Expeditionen bekannt gewordene Liebhaber von ExtremReisetouren. Dass Jung mit seinem Engagement etwas Außergewöhnliches zur Dietzenbacher Kulturszene beisteuere, verdiene Anerkennung und Unterstützung, erklärte Kern. Bürgermeister Jürgen Rogg, der wie schon im Vorjahr die Musiktage-Schirmherrschaft übernommen hat, zeigte sich gar „überglücklich“, dass die Konzertserie erneut zustande kommt. Jetzt, so das Fazit nach dem Programmausblick, entscheiden die Musikfreunde in der Kreisstadt und den Nachbarkommunen mit ihrer Resonanz, ob das Festival auch über 2017 hinaus eine Perspektive hat. Apropos: Tickets sind im Bürgerhaus Dietzenbach, Telefon (06074) 373335, und in diversen anderen Vorverkaufsbüros im Umkreis erhältlich.

w

www.dietzenbacher-musiktage.de

Großes Interesse am Werk Bertha Pappenheims Studenten aus Frankfurt und Israel besuchen Gedenkstätte NEU-ISENBURG (air) – Hamutal Ben-Arieh aus Israel besuchte kürzlich die Seminar- und Gedenkstätte Bertha-PappenheimHaus in der Zeppelinstraße 10, wo ihre Großmutter, ihr Vater und ihre Tante in der Zeit von 1933 bis 1938 mehrmals im Heim des Jüdischen Frauenbunds gelebt hatten. Sie reiste mit einer Gruppe von Studenten der Hebrew University/the Haruv-Institute an, die ihr Ehemann, Professor Ben-Arieh, unterrichtet. Außerdem trafen sich in der Begegnungsstätte Studenten des Fachbereiches Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt mit den Gästen aus Israel, um sich gemeinsam über das Leben und Werk Bertha Pappenheims zu informieren. Nach Darstellung der Stadt ist das Haruv Institute Israels führendes Institut zur Erforschung von Kindesmisshandlung und der Vernachlässigung von Kindern. Die Arbeitsschwerpunkte von Professorin Andresen an der JohannWolfgang-Goethe-Universität

sind unter anderem Forschungen zu sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend sowie Verletzlichkeit und Verwundbarkeit in der Kindheit. Die Leiterin der Seminarund Gedenkstätte Bertha-Pappenheim-Haus, Gabriele Loepthien, informierte die Besucher über Bertha Pappenheim und ihr Wirken in Neu-Isenburg. Nach dem Pogrom am 10. November 1938 brachte Hedwig Stern ihre beiden Kinder in ein Kinderheim nach Straßburg und floh selbst in die Niederlande. Sie wurde am 14. September 1943 vom Durchgangslager Westerbork aus in das Konzentrationsund Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Die letzte Nachricht über sie stammt aus dem Außenlager Malchow des Konzentrationslagers Ravensbrück, wo sie noch einen Tag vor der Befreiung, am 1. Mai 1945, ermordet wurde. Wie aus dem Gedenkbuch der Stadt Neu-Isenburg hervorgeht, wurde Rudolf-Ruben Stern, der Vater von Hamutal Ben-Arieh, am

20. Juni 1935 in Wiesbaden geboren und im Alter von zwei Jahren von seiner Mutter Hedwig in die Obhut des Heims des Jüdischen Frauenbunds in Neu-Isenburg gegeben, wo seine ältere Schwester Paula bereits seit 1933 betreut wurde. Beide Kinder lebten nach der Flucht in verschiedenen Kinderheimen und wurden nach der Besetzung Frankreichs durch die Deutsche Wehrmacht versteckt gehalten. Rudolf-Ruben überlebte die Shoa in Frankreich und emigrierte 1947 als 12-Jähriger mit dem Schiff nach Palästina. Erst dort erfuhr er, dass er eine Schwester hat. Heute lebt er mit seiner Frau in einem Kibbuz in der Nähe von Haifa. Paula, Ben-Ariehs Tante und Rudolf-Rubens Schwester, konnte nach einer Odyssee innerhalb Frankreichs mit Hilfe einer zionistischen Organisation am 14. November 1944 nach Palästina fliehen. Sie war 11 Jahre alt und wusste nichts über ihre Herkunft. Erst 1961 konnte sie ihre Identität über eine Suchanzeige in der Zei-

tung „Aufbau“ erhellen. Heute lebt sie in Israel in der Nähe von Haifa. Nach den Informationen aus dem Gedenkbuch und dem Vortrag von Gabriele Loepthien über Bertha Pappenheim, ihr Leben, ihren Kampf um die Verbesserung der Frauenrechte und ihren Beitrag zur Entwicklung der sozialen Arbeit, gab es unter den Gästen aus Israel und Frankfurt ein lebhaftes Gespräch über die Arbeit und das Lebenswerk Bertha Pappenheims. Eine israelische Studentin entschied sich nach Darstellung des Magistrates spontan, ihre Masterarbeit über Bertha Pappenheim zu schreiben. Bürgermeister Herbert Hunkel bedankte sich bei den Studentengruppen, der Professorin und dem Professor für ihren Besuch. Hamutal Ben-Arieh bat er als Nachfahrin von ehemaligen Zöglingen des Heims des Jüdischen Frauenbunds, sich in das Goldene Buch der Stadt Neu-Isenburg einzutragen. Die Besucherin kam der Bitte nach.


10 |

Donnerstag, 4. Mai 2017

Beruf & Karriere Stellengesuche:

Stellenangebote: allgemein

allgemein

3 4$) =$32

$ ' 3 "$'' 4 ( $47 "3 &+(- 7 )7 3 )4-3 "- 37) 3 ;3 (+ 3) 4 34+) '( # ) ( )70 $7 ,* 4$) =$3 3 +' 3 $ " $) 3 3 $7) "( 3; 3' 44:) 7 7$ 0 :) ) $7 3# $7 3 :) = 3 3 < 373 : ) :)4 3 ( $4# 7:) 4-+37 +'$+ 4$ 3 ) : % "3> ")7 ' ) 3 3 "3:) :)4 3 4 -3+ 44$+) '' ) (40

Lagerhelfer (m/w) Wir suchen fĂźr unseren namhaften Kunden engagierte Lagerhelfer (m/w), zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt in Frankfurt am Main. Ihr Anforderungsprofil: • Lernbereitschaft • Sie sind belastbar, arbeiten sehr gewissenhaft und sind zuverlässig • Sie besitzen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Eigenverantwortliches Handeln

Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • FortbildungsmaĂ&#x;nahmen • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Ăœbernahme

Erledige jede Art von Gartenarbeit u.a. Pflasterarbeiten, Bäumefällen, an schwierigen Lagen ohne HebebĂźhne (Abseiltechnik). ☎ 06103/84309

Sie* sind kollegial, ) fair, familienfreundlich

! ) 0 und 0 lĂśsungsorientiert? "*0 *!) . ).( jeder im Team *. ist 0uns wichtig! Gemeinsam Ein ) * 3 . * wollen 3! wir 3 )eine gute 0.

* ! ) ) 0 0 "*0 *!) . ).( Zukunft Kunden Seien ein Teil dieser Zukunft!

0 0 .fĂźr 1)unsere 0 * ) 0 gestalten. 0 . 2!)Sie 1) 3! ) ) *. 0 * 3 . * 3! 3 ) 0. *. . % * ) 0 0 .

0 0 . 1) 0 * ) 0 0 . 2!) 1) 3! ) *. . % * ) 0 0 .

Stellengesuche: Nebenbeschäftigung

Kommissionierer m/w Staplerfahrer m/w

Renovierungen aller Art. Tapezieren, Maler-, Laminat-, Verputz-, Fliesen-Arbeiten. Schnell u. preiswert. ☎ 0178/ 6461566

Idealerweise kommen Sie aus dem Bereich Lager/Logistik oder Spedition und haben bereits Luftfracht abgefertigt. Standorte: Babenhausen, Dieburg und Rodgau

Suche Putzstelle in Dreieich, Neu-Isenburg und Umgebung. Haushalt, Treppenhaus. ☎ 0157/78324800. Bitte nach 16 Uhr anrufen

Das bringen Sie mit: - Schichtbereitschaft im wÜchentlichen Wechsel - Zuverlässigkeitsßberprßfung (ZßP) - Staplerschein und Fahrpraxis, idealerweise G 25

Dateiname: 1_h_5300 Deutschsprachige Kroatin sucht 24Ressort: neue Rubrikenkoepfe ab M Stunden-Seniorenbetreuung, RĂśdermark und Umgebung. Pfad: J/neue Rubrikenkoepfe ☎ 0176/80872134 ab Ma ZG-Rubrikenkoepfe/ Suche Putzstelle in Dreieich und Neu-IsenDienstleistungen/1spaltig burg. 01788831545

Das bieten wir: - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Entlohnung mit Branchentarifzuschlag

Fortbildung/Unterricht

" $ kopp schafft Perspektiven!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!

' 3 "$'' 4 ( $4 3473 ! 88 1 58?5 ) " '0 ?5* * 9 * 9? 1 $) + "$'' 40%+ 4 ===0 "$'' 40%+ 4

" " " $ " " " $

% % ! # % " $ ) !)* # & ,/##4 ! 0 % % ! # )! 0 !$$ 0 . ) % * )0$$ % ) 333% !$$ 0 !)* # * )0$$ % & ,/##4 ! 0 . ) )! 0 !$$ 0 . ) * )0$$ % 333% !$$ 0 . ) * )0$$ %

Vertriebsmitarbeiter/in fĂźr den Raum Frankfurt gesucht. (Vollzeit, FĂźhrerschein erforderlich)

Motor & Verkehr

Ihr Meisterbetrieb auch fĂźr: Gartenneuanlagen und -pflege, Gartengestaltung, Pflasterarbeiten

Unsere Bßros sind seit vielen Jahrzehnten in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau, Verkehrsanlagen sowie grabenloser Kanalsanierung fßr ßberwiegend kommunale Auftraggeber erfolgreich tätig.

Haus und Garten GmbH Ĺž SiemenstraĂ&#x;e 5 Ĺž 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 Ĺž FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de Ĺž www.hausundgartengmbh.de

USS GmbH Offenbach Ferdinand-Porsche-Str. 2 | OF Tel. 069 8484403 21 info.of@uss.de | www.uss.de

Zur Verstärkung unseres Teams im kommunalen Tiefbau suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen/e

Bauingenieur/in und Bautechniker/in Ihr Aufgabengebiet umfasst die Kalkulation, Ausschreibung und Ăśrtliche BauĂźberwachung fĂźr Rohrleitungs-, Kanalisations- und StraĂ&#x;enbaumaĂ&#x;nahmen. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter: www.ing-buero-jung.de/Unternehmen/News Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen gerne auch per E-Mail an bewerbung@ing-buero-jung.de Josef-Hepp-Str. 23 63801 Kleinostheim

Ausbildung zur Fachkraft und Servicekraft fĂźr SCHUTZ & SICHERHEIT * Nächster Kursstart: 22.05.2017 â–şEinzeln buchbare Teilqualifikationen â–şinkl. Brandschutzhelfer-Zertifikat! â–ş IHK-AbschlussprĂźfung

3 4$) =$32

$ ' 3 "$'' 4 ( $47 "3 &+(- 7 )7 3 )4-3 "- 37) 3 ;3 (+ 3) 4 34+) '( # ) ( )70 $7 ,* 4$) =$3 3 +' 3 $ " $) 3 3 $7) "( 3; 3' 44:) 7 7$ 0 :) ) $7 3# $7 3 :) = 3 3 < 373 : ) :)4 3 ( $4# 7:) 4-+37 +'$+ 4$ 3 ) : % "3> ")7 ' ) 3 3 "3:) :)4 3 4 -3+ 44$+) '' ) (40

Etikettierer (m/w) Gefragt sind fĂźr unseren namhaften Kunden der Textillogistik engagierte Etikettierer (m/w) im Raum Offenbach am Main.

Alles rund um Ihren Aufzug!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

Ihr Aufgabengebiet: • Sie scannen mittels Handscanner die Artikel in das Warenwirtschaftssystem • Sie entnehmen und verpacken die Artikel • Sie bepreisen, etikettieren (u.a. mit Etikettierpistole) und sichern die Ware •S ie bereiten die Ware fßr den Warenausgang vor

Ihr Anforderungsprofil: • Sie sind motiviert und lernwillig • Sie sind belastbar, arbeiten sehr gewissenhaft und sind zuverlässig • Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift • Sie sind team- und kooperationsfähig

Fahrer Klasse C (m/w)

Wir bieten: langfristige Verträge, Ăźbertarifliche Bezahlung und tariflichen Urlaub, sehr gute Einarbeitung, nur Nah- und Flughafenverkehr, Fahrtgeld, Kantine und MĂśglichkeit zur Ăœbernahme. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns: HANSETEAM Partner fĂźr Personal GmbH KaiserstraĂ&#x;e 11 Ĺž 60311 Frankfurt/Main Ĺž Tel. 069/84 84 76-0 service-ffm@hanseteam.de OJF_10

mit gutem Zahlenverständnis, Schicht- und Ăœberstundenbereitschaft.

B&B Personalservice GmbH, Herr Thomas Karsten Kaiserstr. 28 63065 Offenbach Suche Mitarbeiter/in als Kellner/in, Mo-Fr Tel. 0 69/850 938 5-0 von 11 - 13 Uhr. ☎ 0162/3576558 offenbach@bb-personalservice.de

fĂźr Neu-Isenburg, Langen und Hanau

Deutschkenntnisse, sowie LKW-Erfahrung

Lagerarbeiter m/w

Industriehelfer m/w fĂźr Montagetätigkeiten mit Schicht- und Ăœberstundenbereitschaft.

Wir suchen dringend •Staplerfahrer (m/w) Wir suchen fßr unseren Kunden im Cateringbereich fßr den Standort Frankfurt Flughafen

Bruchweg 10 ¡ 63801 Kleinostheim Telefon 0 60 27 / 4 66 80 ¡ info@neeb-aufzuege.de

m/w fĂźr die Kosmetikindustrie mit Schicht- und Ăœberstundenbereitschaft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!

' 3 "$'' 4 ( $4 3473 ! 88 1 58?5 ) " '0 ?5* * 9 * 9? 1 $) + "$'' 40%+ 4 ===0 "$'' 40%+ 4

Neeb AufzĂźge GmbH

Produktionshelfer

Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • FortbildungsmaĂ&#x;nahmen • Fahrdienst

•Kommissionierer/ Lagermitarbeiter (m/w) mit Schichtbereitschaft

•Produktionshelfer (m/w) •Callcenter-Agenten(m/w) Teil- und Vollzeit

Bezahlung nach IGZ/DGB-Tarif, Zulagen, Weihnachts-/Urlaubsgeld, Option auf Ăœbernahme Koch & Benedict GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

(m/w)

Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Lehre. Sie verfßgen ßber einen PKW-Fßhrerschein und arbeiten zuverlässig und kundenorientiert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Staplerfahrer m/w mit Staplerschein, Schichtund Ăœberstundenbereitschaft.

FĂźr die Reinigung eines Gastronomiebetriebes in Neu-Isenburg suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte. Arbeitszeit: Mo.Sa. 6.00 - 7.30 Uhr. ☎ 06104-797850

BĂźromĂśbel-Monteur fĂźr den AuĂ&#x;endienst (Lager in Dietzenbach)

- Vollzeit (40 Std./Woche) - zum schnellstmĂśglichen Termin - Schreinerausbildung ist vorteilhaft - FĂźhrerschein Bewerbungen an: info@stiller-office.com

Kaufmännische Teilzeitkraft auf â‚Ź 450,- Basis gesucht Versicherungsmakler sucht eine flexible, kundenorientierte Teilzeitkraft, sicher im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen. Gerne Wiedereinsteiger und 50plus.

Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Suchen MitarbeiterIn fĂźr Anmeldung bei Profi Concept GmbH, Dreieich PhysioSportMed in Dreieich. 10 Stun- Mechthild Zecher den/Woche. 06103 20 07 360 Mechthild.zecher@proficoncept-gmbh.de Tel. 06103 - 388010 Wir stellen ein:

10 Kommissionierer m/w fĂźr ein groĂ&#x;es Logis kunternehmen

• in inMĂśrfelden-Walldorf MĂśrfelden-Walldorf • in inNeu-Isenburg Neu-Isenburg • Ăœbertarifliche VergĂźtung Ăœbertariiche VergĂźtung • Ăœbernahmeoption on • Ăœbernahmeop Schichtbereitschaft • Schichtbereitscha Teilzeit/Vollzeit • ZĂœP von Vorteil Am Trieb 77 - 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 89 4 -Neu-Isenburg 0 Am Trieb 77 /-7063263 Tel.: 06102 / 70 89 4 - 0 neu-isenburg@one-pm.de neu-isenburg@one-pm.de www.one-pm.de www.one-pm.de

Gesuche

WESTFALIA EICHMANN

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann

(z.B. mit Bildungsgutschein)

Wir suchen ab sofort mehrere:

Pkw-Markt allgemein:

allgemein

Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

* Nach AZAV zertifiziert und fĂśrderbar

ELEKTRIKER/SCHLOSSER

Kfz-Markt:

Suche Berufskraftfahrer Kl. C und CE (E95) mit Sattelzugerfahrung. Einsatz in Dietzenbach, Alzenau, Butzbach, auch Sa. u. So., in Tag- und Nacht-Wechselschicht. Aushilfe oder Festanstellung mÜglich. Tel. 01 72 6 91 68 60

UNSERE ADLER BRAUCHEN HILFE Infos: NABU 10108 Berlin

11743

Ihr Aufgabengebiet: • Kommissionieren und Verpacken von Waren • Ein- und Auslagern von Waren • Kontrolle und Dokumentation der Vorgänge •W areneingangskontrolle

Erledige jegliche Gartenarbeit: Pflege, Hecken-/Baumschnitt, Rasenarbeiten, Abfallbes., usw. ☎ 06103/5094872 od. 0163/2006660

www.NABU.de/adler


| 11

Donnerstag, 4. Mai 2017

Bei Open Doors geht‘s rund

Fossile Schätze auf Leinwand

Auf dem Rosenauplatz wird im Juli ein Kurs für Elektro-Karts aufgebaut NEU-ISENBURG (air) – Beim Jubiläum von Open Doors geht es in diesem Jahr vom 21. bis 23. Juli richtig rund. Im Kreis fahren ist angesagt, und dabei kann man ordentlich beschleunigen und in die Kurven gehen. Auf dem Rosenauplatz zwischen Hugenottenhalle und Einkaufszentrum IZ wird bei der 25. Ausgabe des Musikfestivals eine Bahn mit Karts aufgebaut. Der Clou an dem Renn-Wochenende ist, dass es kaum Lärm und keinerlei Abgase gibt: Die Vehikel laufen mit Strom, der die Elektromotoren antreibt. Die Einnahmen des Renn-Spektakels kommen der Kinderhilfestiftung zugute. Fast lautlos und auf jeden Fall abgasfrei, so sollen die Elektro-Karts beim 25. Open DoorsFestival über den Rosenauplatz flitzen. Foto: p

und einen gültigen Führerschein besitzen. Anmeldungen für die Rennen sind auf der FestivalWebsite www.open-doors-festival.de (unter E-Kartbahn) möglich. Zehn Minuten adrenalingeladener Fahrspaß sollen 15 Euro kosten. Helm und Sturmhaube gibt es im Racing-Center an der Bahn. Was hat die Firma Linde mit Elektrokarts am Hut? Nach Auskunft von Michael Kercher stammt der komplette Elektroantrieb mit Motoren, Steuerung und Leistungselektronik der Fahrzeuge von dem Aschaffenburger Staplerbauer. Das Unternehmen arbeitet seit 2011 mit CRG zusammen, die mit den „EDreamline“-Elektro-Karts an den Start gehen. CRG ist laut Kercher der weltweit führende Hersteller von

MESSEL (mpt) – „Geschichte, Bedrohung und Faszination der Fossilien“ lautet der Titel der Sonderausstellung von Professor Dr. Friedemann Kaiser, die bis 30. November im Besucherzentrum Grube Messel gezeigt wird. In seinen Ölgemälden beschäftigt sich der Künstler, der bereits an etlichen Grabungen in der Grube Messel teilgenommen hat, mit den vielfältigen Seiten des Welterbes. Es sind 43 Ölgemälde, die allesamt den Facettenreichtum des Welterbes Grube Messel und seiner Schätze widerspiegeln: Von der Entstehung des Sees über die Einbettung zahlreicher Lebewesen im Schlamm bis hin zu deren Erhaltung über Millionen von Jahren im heute vorliegenden Ölschiefer. Dabei setzt Professor Dr. Friedemann Kaiser in seinen Werken gegenständliche Motive und zugleich abstrahierende und symbolische Darstellungen in und um die Grube Messel in Szene:

100-Jahres-Zeiträumen denken und leben, zeigt die Erdgeschichte im See der Grube Messel einen Zeitraum von etwa 1.500.000 Millionen Jahren. Jeder Meter steht dabei für etwa 10.000 Jahre Zeit, die der Messel-See und seine Bewohner uns ermöglichen, in der Zeit zurückzublicken. Das Fenster der Urzeit, wie die Grube Messel auch gerne betitelt wird, birgt einen Schatz, der eine Vielfalt an Lebewesen, insbesondere Säugetieren von vor 48 Millionen Jahren zeigt – deren Erhaltungszustand und Menge an Fossilien weltweit einzigartig ist. Die Ausstellung im Besucherzentrum Grube Messel ist noch bis 30. November täglich von 10 bis 17 Uhr zu sehen, letzter Einlass ins Besucherzentrum ist um 16 Uhr. Dort kann auch die reguläre Ausstellung besichtigt werden, außerdem gibt es Führungen, die direkt in die Grube gehen.

Rennkarts. Formel 1-Größen wie Gypsys Orchestra sei. Die ForSchumacher, Rosberg, Hamilton mation steht am Freitag, 21. Juund viele andere seien im CRG- li, in der Hugenottenhalle auf Rennstall groß geworden. Das der Bühne. Dort kann am selben Linde E1 Kart beschleunigt in Abend dann auch getanzt, genur 3,45 Sekunden von Null auf rockt und gefeiert werden, 100 Stundenkilometer. So wenn Purple Rising und die schnell wird allerdings niemand Newcomerband, die über Radio bei der Neu-Isenburger Veran- Bob ausgelost wird, spielen. staltung über den Rosenauplatz Apropos Nachwuchs: Auch fahren. Die dort eingesetzten beim diesjährigen JubiläumsfesElektro-Karts wiegen 200 Kilo- tival gibt es wieder einen NewMichael gramm und erreichen in der comer-Wettbewerb. Kercher hat 60 Gruppen gezählt, Spitze Tempo 65. Neben dem Highlight mit den die sich beworben haben. Fünf abgasfreien Rennautos steht die Bands dürfen dem Publikum Musik wieder im Mittelpunkt eine Probe ihres Könnens gedes dreitägigen Festivals. Am ben: April Art, Alaska Pirate, dritten Juli-Wochenende sind MaddaBrassKa, The Aesthetic etwas mehr als 40 Bands auf Voyager und Shawn. Wer zuhören 1_h_5100 möchte, ist am den Bühnen und spielen kosten- Dateiname: ab Mai 2013 Freitag, 21.neue Juli, Rubrikenkoepfe an der Bühne los an ein Dutzend verschiede- Ressort: J/neue Rubrikenkoepfe ab Mai 2013/ Deutsche UNESCO Welterbestätten, Claudia Schwarz, und Professor Dr. Frankfurter Straße, Ecke Offen- Die nen Plätzen. Einer der Höhe- Pfad: Vorsitzende Straße richtig. punkte wird der Auftritt des bacherZG-Rubrikenkoepfe/ Friedemann Kaiser nehmen die Bilder unter die Lupe. Foto:C&C Contact & Creation

Dienstleistungen/1spaltig

Immobilien & Vermietungen

Reiseanzeigen allgemein

Hobbys & Interessen

Ferienwohnung in Valencia-Pinedo, 50 m zu Strand, 10 Min. nach Valencia mit Bus, voll eingerichtet. ☎ 0034 963248681 www.casamosaik.de

Immobilienangebote: allgemein

Kennenlernen & Verlieben

iten n g s ze r: u n f f e Ö en t I n f o c - 16 U h r 4 1 . o S

Sie sucht Ihn In Mühlheimer Bestlage enstehen

22 NeubauEigentumswohnungen

Infocenter Dietesheimer Str. 125 63165 Mühlheim Ainsley GmbH | Tel. 069-95909410 Wir freuen uns auf Sie!

Immobiliengesuche: allgemein Junges Lehrerpaar (verbeam.) sucht Haus (alle Arten) z. Kauf in Dreieich/Langen zw. Familiengründung, auch sanierungsbed. ☎ 0177/6398989 Häuser, Wohnungen, Grundstücke für Kunden gesucht. JOST Immobilien ☎ 06103/85566 Baugrundstück bzw. älteres Haus im Kreis Offenbach von privat gesucht. ☎ 0170/3416543

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Hilde, 74 J., verwitwet (ehem. Landwirtin, zuletzt war ich als Hauswirtschafterin tätig). Ich suche üb. pv einen lieben Mann (Alter egal). Ich bin gepflegt, habe eine sehr schöne frauliche Figur, mag die gemütliche Häuslichkeit, die Natur, bin christlich, lebensfroh, fleißig u. zärtlich, eine gute Autofahrerin. Wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen. ☎ 06151 - 1014071 Attraktive Vanessa, 59 J., bin eine ganz liebe, ruhige Frau, ich mag die Natur, Tiere, gutes Essen, kochen u. gemütliche Fernsehabende. Als Witwe fällt mir das Alleinsein sehr schwer. Ich suche üb. pv einen ehrlichen Mann bis ca. 70 J. Bitte rufen Sie an, alles Weitere können wir persönlich besprechen. ☎ 0160 - 97541357 Ich Ulrike, bin 67 J., verwitwet und sehr einsam, ich habe e. schlanke Figur, mit schöner Oberweite. Ich suche einen lieben, guten Mann bis 80 J., hier aus der Umgebung. Ich würde für Sie sorgen, Ihnen Ihr Lieblingsessen kochen u. Sie zärtlich verwöhnen. Die tägliche Ansprache fehlt mir sehr. Gerne würde ich mich mit Ihnen verabreden pv ☎ 0151 – 62903590

An- und Verkäufe allgemein

MW HiFi Langen ∙ Tel. 06103 – 26640

UNSERE ADLER BRAUCHEN HILFE Helfen Sie mit einer Patenschaft!

Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025 Ehepaar (Schufa, Eink.-Nachweis, NR) sucht ruhige Whg. ab 2 Zi.; mit Wannenbad ab 1.7. o. später. Raum Offenthal; ☎01521/7337503

Infos zum Adlersch utz: NAB

Mietangebote:

11743

Gewerbliche Räume, Geschäfte, Betriebe Bürofläche in Rodgau/Nieder-Roden direkt vom Eigentümer ab 40 - 450 m², 5,- /m² + NK/Kt. ☎ 0177/4455355

Stark reduziert–Geschäftsaufgabe! Stereogeräte – Boxen u.v.m.

Dachdecker, Dacharbeiten ☎ 0163/3044486

aller

Art,

Gartenarbeit aller Art, zuverlässig und preiswert. ☎ 0176/23855035

aller Art - zuverlässig und Orden, Uniformen, Mützen, Urkunden Sammler kauft Waffen/Militaria aller Art Gartenarbeiten preiswert. ☎ 0173-9875372 und sonst. NS-, Weimarer- u. Kaiserzeit, (Gas, Schreckschuss, Luftdruck, Deko, Zeppelinsachen v. Sammler gesucht. Salut, Vorderlader) u. Markenuhren. Alles Biete zuverlässige Hilfe für ältere/hilfsbe☎ 06102/53139 anbieten, zahle Bestpreise. ☎ 0160/ dürftige Menschen an. Gerne unter2470070 stütze + begleite ich Sie stundenweise Frankfurter Schrank (Eiche) sehr guter bei Dingen des täglichen Lebens, z.B. bei Zustand, Holzkeilbefestigung. Maße: H Arztbesuchen, Einkaufen, FriseurbesuKaufe Armbandund Taschenuhren, alle 200 x B 180 x T 60 c/m. Preis VB 1.000,chen, Veranstaltungen/Ausflüge. Ich bin Marken, auch Nobelmarken oder goldene ☎ 06102/25726 weiblich, deutsch, bereits berentet, verUhren, sowie defekte. Alles anbieten. trauenswürdig, einfühlsam, mit guten ☎ 06103/67434 Kaufe bei Barzahlung antike u. nost. Umgangsformen. PKW Kl. 3 vorhanden Bücher, Ansichtskarten, Münzen u. alte Bitte nur seriöse Angebote! Ich freue Geldscheine, Medaillen, Briefmarken, Suche Haushaltsauflösung, alle Sachen. mich auf ihren Anruf ☎ 0172/73 48 562 ☎ 069/958619251_h_5800 auch ganze Sammlungen, Gemälde, Dateiname: Bestecke, Schmuck usw. & Nachlässe. Ressort: neue Rubrikenkoepfe ab Mai 2013 Militärhistoriker su. Militaria und Patriotika ☎ 06074/46201 bis 1945! Fotos, Orden, Abz., Urk., DolPfad: J /neue Rubrikenkoepfe ab Mai 2013/ Kontakte che, Uniformen, Militärspielzeug, BriefKaufe hochw. Damen- / Herrenbekl. (auch markenZG-Rubrikenkoepfe/ usw. zahle TOP Preise! 0173Mäntel, Jacken), sowie Pelze, Leder u. 9889454 Dienstleistungen/1spaltig Abendgarderobe, Porzellan, SammeltasKleines Luder 069-94189085 sen, Bleikristall, Zinn, Bilder, Kameras, Schallplatten, Radios, TV, Näh- u. LUDER sucht tabulose AFFÄRE. INFO: Schreibmasch., Briefmarken, alte Mün01525-4027237 Sonstige zen, Militaria, seriöse Abwickl. ☎ 0157/ 38034511 Dienstleistung Bin 34 ras>GeileSEXFotos>1,49>Sende Mona an 83213 Sammlerin Mari sucht Pelze aller Art sowie Silberbesteck, Münzen, Schmuck und Möbel. Auch aus Haushaltsauflösun- Malerfachbetrieb sorgt für Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. gen. Zahle fair vor Ort. ☎ 069/95865791 Maler-, Trockenbau- u. Bodenbelagsarb., Mob. 0163/8738805 (auch sonntags) Fassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. Kaufe Gemälde, Meissen, Besteck, Uhren, Reife Sie 51 J. verwöhnt Ihn in privater ☎ 06102/38349 od. 0172/6614722 Geigen, Figuren, Schmuck, Orden, SilAtmosphäre in Heusenstamm, mache ber, Porzellan, Münzen, Glas, usw. Renovierungsarbeiten rund ums Haus, auch Haus- Hotelbesuche. ☎ 0171/ 1839934 Maler, Fliesen, Verputz. ☎ 0163/4869677 ☎ 069/788329

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

OJF_11

Neben der einstigen Gefährdung durch eine geplante Mülldeponie, den Protesten für den Erhalt der Grube und der Rettung des Naturerbes stehen die aktuellen Grabungen und die Fossilien im Mittelpunkt seiner Gemälde. Friedemann Kaiser, der 1943 im Schwäbischen Remstal geboren wurde, ist Diplom-Physiker und Professor für Theoretische Physik an der Technischen Universität Darmstadt. Seit 1986 ist er im Vereinsvorstand des Fossilienmuseums Messel aktiv und Mitglied des Vereins für die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Seit 1996 ist er ehrenamtlicher Grabungsleiter und hat bis heute an etwa 350 Grabungen teilgenommen. Die Fossilienlagerstätte Grube Messel wurde 1995 als erste deutsche Stätte als Naturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen und gilt als weltweit einzigartig in dieser Form. Während wir Menschen in etwa

U · Pa Charitéstr tenschaften . 3 · 1011 7 Berlin www.NA BU.de/ad ler Paten@N ABU.de

© NABU/Peter Wernicke

Allen, die Spaß haben, auf dem Rosenauplatz mit den E-Karts auf der rund 150 Meter langen Strecke ein paar Runden zu drehen, verspricht Michael Kercher, Organisator von Open Doors, Geschäftsführer der Agentur 12Löwen und Drummer bei den „Gypsys“, dass die Fahrzeuge mehr Power haben als klassische Benziner. Laut Kercher können auf dem Neu-Isenburger Rennkurs an allen Festivaltagen vier Karts gleichzeitig unterwegs sein. Es wird somit auch packende Überholszenen geben. Rückenwind für die Rennbahn kommt von der Firma Linde Material Handling (Staplerhersteller), die Michael Kercher als Sponsor gewinnen konnte. Der Veranstalter verspricht eine spektakuläre Beschleunigung, perfektes Handling und ein völlig neues Fahrgefühl. Mitmachen können all diejenigen, die über 18 Jahre alt sind

Sonderausstellung im Besucherzentrum der Grube Messel


Glückslos-Nr.: 0504DZ

Buchung & Info: Tel. 06027 409721

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima

ssen Sa 08.07. - Sa 15.07.2017 Ferien He ssen Sa 22.07. - Sa 29.07.2017 Ferien He p.P.

Info Veranstaltungen AIDA-Flot te

am Do 08.06.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro

ab

Rotterdam

Kat.

STEWA-Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 20.05.2017

Kabinentyp

IV/1

2-Bett Innen

IV/2

2-Bett Innen

MV

2-Bett Meerblick

VV

2-Bett Veranda

KV

2-Bett Veranda Komfort

3./4. Oberbett Erwachsene**

Southampton

3./4. Oberbett Jugendliche 16 bis 24 Jahre** 3./4. Oberbett Kinder bis 15 Jahre** Aufpreis Einzelbelegung Innen** Aufpreis Einzelbelegung Meerblick** Aufpreis Einzelbelegung Veranda** Aufpreis Einzelbelegung Veranda Komfort**

*Eine detaillierte Routenbeschreibung

finden Sie auf unter www.stewa.de

Termin 08.07.2017

Termin 22.07.2017

€ 799,€ 829,€ 929,€ 959,€ 1059,€ 489,€ 439,€ 339,€ 450,€ 500,€ 600,€ 700,-

€ 859,€ 879,€ 979,€ 1009,€ 1159,€ 589,€ 539,€ 389,€ 480,€ 550,€ 570,€ 670,-

*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende.

Das Meer Sardiniens

mit COSTA PACIFICA

COSTA-Flotte

am Do 01.06.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro

LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis / ab Hamburg im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Wir haben AIDAprima Leistungen, die können Sie gerne nutzen: Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), SpezialitätenRestaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder • Exklusiver Service für Gäste der Suiten, Panorama- & Lanaikabinen. KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Radio und Safe, TV, Haartrockner und Klimaanlage.

€ 599,-

8 Tage VP

ab

NEU: inklusive Trinkgeld an Bord!

Cagliari

STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 03.06.2017

Marseille

Kat.

Kabinentyp

Termin 22.10.2017

Termin 29.10.2017

Termin 05.11.2017

Termin 12.11.2017

Termin 19.11.2017

IC

2-Bett Innen Classic

IP

2-Bett Innen Premium

AC

2-Bett Außen Classic

€ 799,€ 849,€ 919,-

€ 799,€ 849,€ 919,-

€ 699,€ 749,€ 799,-

€ 699,€ 749,€ 799,-

€ 599,€ 649,€ 699,-

AP**

2-Bett Außen Premium**

€ 999,-

€ 999,-

€ 879,-

€ 879,-

€ 779,-

BC

2-Bett Balkon Classic

BP

2-Bett Balkon Premium

€ 1119,- € 1119,€ 1219,- € 1219,€ 499,€ 499,€ 189,€ 189,50% 50%

€ 899,€ 999,€ 449,€ 189,50%

€ 899,€ 999,€ 449,€ 189,50%

€ 799,€ 899,€ 399,€ 189,50%

3./4. Oberbett* Kinder bis 17 J. im Oberbett* Aufpreis Alleinnutzung *

*Eine detaillierte Routenbeschreibung

finden Sie auf unter www.stewa.de

*Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Sichtbehinderung in den vorderen Kabinen. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die Costa Club-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass oder Personalausweis, gültig bis 6 Monate nach Reiseende.

Bad Herrenalb

Gartenschau Blütentraum & Schwarzwaldflair

Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt Gartenschau. ca. 07.30 Uhr ab / ca. 19.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.

LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis / ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Galaabend • Trinkgelder • Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • Benutzung aller kostenfreien Bordeinrichtungen • Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache • deutschsprachige Betreuung an Bord • Kinderbetreuung im Squok-Club bis 17 Jahre

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim

STEWA Hotel

TA G E S FA H R T Mi 17.05.2017 Do 08.06.2017

€ 61,-

p.P.

Internet-Code: S17KTBH

OJF_12

Lim itie rte s Ko nti

Mo 29.05. - Fr 02.06.2017 5 Tage EZZ € 60,-

€ 399,-

p.P.

anstatt € 449,-

Internet-Code: A17AEEB5

Walchsee, Kössen, St.Johann nach Kitzbühel mit Aufenthalt. Rückfahrt vorbei am„Stanglwirt“ über Going und Ellmau. 3.Tag: Vormittags Fahrt nach Kufstein. Freizeit. Am frühem Nachmittag Rückfahrt nach Ebbs. Geführter Ortsrundgang durch Ebbs. 4.Tag: Ausflug zum Chiemsee. Schifffahrt zur Herren- & Fraueninsel (jeweiliger Aufenthalt). Rückfahrt mit dem Bus über Bernau mit Stopp am Restaurant „Seiser Alm“, von dort atemberaubender Ausblick auf das„Bayerische Meer“. 5.Tag: Rückreise mit Aufenthalt in Rottach-Egern am Tegernsee. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: DZ zur Alleinbenutzung € 80,-.

Inselhopping Ostfriesland Spiekeroog - Norderney - Langeoog

Internet-Code: A17AEOS1

Schnellbucherpreis anstatt Tage Termin pro Person* Reisepreis 5 So 28.05. - Do 01.06.2017 € 659,€ 709,5 So 20.08. - Do 24.08.2017 € 659,€ 709,Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM • 4x ÜN/ Frühstücksbuffet im ***Hotel Banter Hof in Wilhelmshaven • 4x 3-Gang-Abendmenü • Kurbeitrag Spiekeroog • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ***Hotel Banter Hof in Wilhelmshaven, zentral gelegen, ca. 15 Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt. Restaurant, Bar, Terrasse und Fitnessraum. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise über Bad Zwischenahn mit

EZZ € 92,€ 92,-

*Limitiertes Kontingent

Aufenthalt. 2.Tag: Fährüberfahrt in das Nordseebad Insel Spiekeroog. Dorfführung mit sachkundiger Reiseleitung über die autofreie Insel. Freizeit. 3.Tag: Tagesausflug Norderney, Ostfrieslands zweitgrößte Insel. Geführte Inselrundfahrt mit dem Inselbus und Freizeit. 4.Tag: Naturerlebnis auf der Insel Langeoog - per Fähre Fahrt durch den Nationalpark Wattenmeer nach Langeoog. Fahrt mit der Inselbahn und Führung mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. 5.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.

Zürich

Die größte Stadt der Schweiz & Kantonshauptstadt

TA G E S FA H R T Di 16.05.2017 Sa 29.07.2017

Leistungen: • Fahrt im **** STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück. Ca. 05.00 Uhr ab / ca. 22.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

€ 73,-

p.P.

Internet-Code: S17KTZU

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Stadtführung Zürich mit sachkundiger Reiseleitung € 20,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt

Bistro Café Zimt

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich.

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdecker-Bus mit Speisen- und Getränkeservice (ohne Bistro) ohne Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/HP (Frühstücksbuffet, 1x Frühstück mit Sekt und Lachs; Abendwahlmenü + Salatbüffet) im ****Landhotel zum Oberwirt in Ebbs/Tirol • 1x Gala-Abschlussabendessen im Rahmen der HP • 1x Tiroler Stimmungsabend mit Musik und Tanz • Kurtaxe • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: Das ****Landhotel zum Oberwirt liegt direkt im Ortszentrum von Ebbs in Tirol. Alle Zimmer mit DU/WC, Föhn, Radio, SAT-TV, Telefon und Balkon ausgestattet. Restaurant Tiroler Stub`n, Bar und Biergarten. Erholungsbereich mit Hallenbad (11 m x 5 m), Sauna und Dampfbad. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bad Tölz. Weiterfahrt nach Ebbs und Hotelbezug. 2.Tag: Ausflug „Rundfahrt um das Kaisergebirge“ mit sachkundiger Reiseleitung über

KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/ Radio, Minibar und Klimaanlage.

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

Fü r Sc hn el lb ucngheenr t

p.P.

Internet-Code: A17AFCP

Savona - Marseille - Barcelona - Valencia - Cagliari - Civitavecchia/Rom - Savona

Barcelona

****Landhotel Zum Oberwirt in Ebbs inkl. Rundfahrt Kaisergebirge und Chiemsee mit Herren- & Fraueninsel

Internet-Code: A17AFAP

So 22.10 - So 29.10.20177 Ferien Bayern So 29.10. - So 05.11.2017 So 05.11. - So 12.11.2017 So 12.11. - So 19.11.2017 Sa 19.11. - So 26.11.201

Info Veranstaltungen

Ebbs / Tirol

€ 799,-

8 Tage VP

Hamburg - Southampton - Le Havre - Zeebrügge - Rotterdam - Hamburg

Le Havre

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de

THEMENWOCHEN Di 09.05.17 15 Uhr Di 09.05.17 19 Uhr Mi 10.05.17 15 & 19 Uhr Do 11.05.17 15 Uhr Di 16.05.17 15 & 19 Uhr Mi 16.05.17 15 & 19 Uhr Do 18.05.17 15 Uhr

AFRIKA/SPANIEN Namibia Ref.: M. Sprengler Namibia-Botswana-Simbabwe Ref.: M. Sprengler Südafrika Ref.: M. Sprengler Eintritt frei ! A-ROSA Flusskreuzfahrten Ref.: A. Puschmann Anmeldung bitte Andalusien Ref.: M. Murza unter Telefon: Jakobsweg Ref.: M. Murza 06027 40972 1 MSC Kreuzfahrten Ref.: M. Müller

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.