Neubauprojekt „An den Eichen“ 2 Doppelhaushälften in direkter Feldrandlage, Wfl.ca. 164 m²
S TA DT N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 10. Mai 2017
Nr. 19 H
Auflage 12.930
Gesamtauflage 218.420
Tel.: 06105-976770 ∙ www.vongagern.de
Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Hingucker würdigt politisch Verfolgte Neues Denkmal in Walldorf erinnert an das vielfältige Leiden der Gegner der Nationalsozialisten Alte Druckwerkstatt zum Leben erwecken DKP/LL fordert Raum für historisches Kulturgut >> Seite 3
„Fahrgass‘-Classics“ trotzen dem Regen Oldtimer-Ausstellung in Dreieichenhain mit regem Zuspruch >> Seite 9
Wir verkaufen ihre immobilie
( 0800 50 60 70 8 BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei:
Von Harald Sapper
ben zufolge, die Opposition rigoros unterdrückt wurde. Bürgerliche Vereine und viele Beamte hätten sich nicht zuletzt deshalb und weil sie sich Ruhe erhofften, mit den neuen Machthabern arrangiert.
MÖRFELDEN-WALLDORF – Im Vorfeld der Reichstagswahl vom 5. März 1933 herrschte in Deutschland eine explosive Stimmung. Der Wahlkampf war im wahrsten Sinn des Wortes einer, denn in vielen Städten und Gemeinden kam es zu Straßenschlachten mit Toten und Verletzten. Als dann auch noch der Reichstag in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar brannte, setzte Hitlers Regierung die Grundrechte außer Kraft und legitimierte somit unter anderem Verhaftungen und weitere Repressionen gegen Andersdenkende. Dass es davon auch im kleinen Walldorf eine ganze Menge gab, verdeutlicht seit Kurzem ein Denkmal, das an die von den Nazis politisch Verfolgten in der einstigen Waldensergemeinde erinnert. Dieses besteht aus vier großen Text- und Bildtafeln, die – analog zu dem im Mai 2015 eingeweihten Mörfelder Pendant– auf jener Fläche errichtet wurden, auf der während der Nazi-Zeit das alte Walldorfer Rathaus stand. Hier, in der oberen Langstraße schräg gegenüberdes Hotels „Zum Löwen“, haben Mitarbeiter des Bauhofs eine nach Angaben von Bürgermeister Heinz-Peter Becker zuvor eher unansehnliche Fläche in eine kleine, aber feine Grünanlage verwandelt, die durch das neue Denkmal einen echten Hingucker erhalten hat. Bei dessen Einweihung erteilte der Rathaus-Chef der Doppelstadt der immer mal wieder zu hörenden Forderung nach einem „Schlussstrich“ unter den Ereig-
Pelzankauf / Nerzankauf und Weiteres...
Gold, Silber, Zahngold, Münzen Briefmarken, Bestecke, Bernstein Armband- und Taschenuhren
Wir besuchen Sie auch gerne Zuhause! Zwerggasse 3 · 64546 Mörfelden
Tel. 06105-7260532
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–19, Sa. 10–18 Uhr
Einzelner Widerstand
AUSFÜHRLICHE INFOS über die Geschichte der politisch Verfolgten bietet das aus vier Tafeln bestehende neue Denkmal an der Langstraße. Foto: Harald Sapper nissen der Jahre 1933 bis 1945 eine klare Absage. „Das kann und darf nicht passieren, denn dafür war der Kulturbruch einfach zu groß und der Holocaust ein viel zu monströses Verbrechen“, sagte Becker. Genau deshalb werde in Mörfelden-Walldorf die NS-Zeit seit rund 30 Jahren umfassend aufgearbeitet – nun auch mit einem Denkmal zur Geschichte der politisch Verfolgten aus Walldorf.
mit den Recherchen und Vorbereitungsarbeiten für dieses Denkmal beschäftigt hat, wie Stadtarchivarin Carmen Rebecca Hecht, Klaus Müller, südhessischer Sprecher des Vereins „Gegen Vergessen, für Demokratie“ sowie Rudi Hechler und Gerd Schulmeyer, die sich seit Jahren innerhalb dieses Themenkomplexes engagieren.
Ortsgeschichte dokumentiert
Dieses Quartett hat in den vergangenen zwei Jahren unzählige Akten in diversen Archiven gewälzt und zudem mit Angehörigen, Nachbarn, Freunden und Klassenkameraden der damals politisch Verfolgten gesprochen. Was sie dabei erfuhren, haben sie auf den vier Tafeln für die Nachwelt festgehalten. Die erste davon geht der Frage nach, was in Walldorf am 28. Februar 1933 geschah. Die Antwort: Während Walldorfer NSDAP- und SA-Mitglieder am späten Abend Flugblätter verteilen, werden sie von Mitgliedern des sogenannten „Roten Massenselbstschutzes“ (also Anhängern von SPD und KPD), die zuvor eine Wehrsportübung absolviert hatten, an der Ecke Lang/Kelsterbacher Straße eingekreist. Es kommt zu Rangeleien
Gestalterisch lehnt sich selbiges an die sogenannten „Segel“ an, die vor knapp 20 Jahren in der Langstraße platziert wurden und über die frühe Siedlungsgeschichte der Waldenser informieren. Jede der vier Tafeln befasst sich mit einem Thema und beleuchtet dieses mithilfe von Hintergrundtexten, Biografien und Fotos. „Auf diese Weise wird die Unverwechselbarkeit der Ortsgeschichte dokumentiert, die wiederum für die Identifikation mit seinem Heimatort wichtig ist“, betonte Cornelia Rühlig. Die Leiterin der beiden städtischen Museen gehörte ebenso jener kleinen Arbeitsgruppe an, die sich auf der Grundlage eines Beschlusses des Stadtparlaments
Aktenstudium und Gespräche
und Handgreiflichkeiten, in deren Folge aber lediglich 16 NaziGegner des Landfriedensbruchs angeklagt und zu Haftstrafen zwischen drei und zehn Monaten verurteilt werden; die Nazis hingegenwerden nur als Zeugen gehört. Die zweite Tafel trägt den Titel „Das Jahr 1933: Festnahmen, Verbote und die Gleichschaltung“ und erinnert unter anderem an das Schicksal von Bürgermeister Adam Jourdan (SPD), der im Februar 1933 laut Cornelia Rühlig noch „mit überwältigender Mehrheit“ wiedergewählt worden war, am Tag nach der Reichstagswahl jedoch ebenso wie sein Stellvertreter Ernst Emmerich (KPD) von den Nazis des Amtes enthoben wurde. Angst und Schrecken Andere den braunen Machthabern missliebige Walldorfer wurden mit Hausdurchsuchungen oder Akten der Erniedrigung (etwa indem sie Kohle schaufeln oder sich regelmäßig im Rathaus melden mussten) schikaniert, verhaftet, verprügelt und nicht selten – so etwa Wilhelm Zwilling – ins KZ Osthofen gesteckt. „Das sollte Angst und Schrecken in den Ort tragen“, erläuterte die Museumsleiterin, deren Anga-
Die besten Angebote der Stadt!
Juristische Willkür Die vierte und letzte Tafel widmet sich dem Thema „Bis zum Tag der Befreiung“ und verdeutlicht am Beispiel weiterer Walldorfer, wie Überwachung und Repression durch die NS-Schergen immer weiter zunahmen. So wurde Erich Notzon wegen „Schwarzschlachtung“ – dies tat er, um bei ihm beschäftigte Zwangsarbeiter, von denen es in dem 4.000-Einwohner-Ort inklusive der ungarischen Jüdinnen im KZ-Außenlager übrigen über 2.000 gab(!), besser ernähren zu können – zu neun Monaten Haft verurteilt. Jakob Emmerich hingegen bekam wegen „Vorbereitung zum Hochverrat (er hatte kommunistische Zeitschriften ausgelegt) gar drei Jahre aufgebrummt. Unter den Demütigungen und Qualen, denen er in dieser furchtbaren Zeit ausgesetzt war, litt er Zeit seines Lebens, wie sein Sohn Georg bei der Denkmal-Einweihung erklärte. So habe sein Vater nie mehr die schweren Schritte der Gefängniswärter vergessen können, die nachts Mitgefangene aus den Zellen geholt und geschlagen hatten. Man habe in ständiger Angst gelebt, dass es einen als nächsten treffen könnte. So gut wie gar nicht hatte hingegen der Widerstandskämpfer und KZ-Häftling Peter Passet nach der Befreiung Deutschlands über das ihm angetane Unrecht gesprochen, sagte Rudi Hechler. „Umso wichtiger ist es, dass wir hier in Mörfelden-Walldorf eine solche Erinnerungskultur haben und pflegen.“
Frühjahrs-Gutschein 5
95
19. M
Hermesstr. 4, 63263 Neu-Isenburg, Tel.: (0 61 02) 30 66 66
Foto: electriceyeFotolia
Wertermittlung
Darmstadt Karolinenplatz Sa 13.Mai 10-17 Uhr
www.stoffmarkt-expo.de DZH_01
Das galt zunächst auch für die örtliche evangelische Kirche. So bezeichnete Pfarrer Allwohn die Machtübernahme durch die Nazis als „Wendung durch Gottes Fügung“, da nach dem „Wegfall des kommunistischen Terrors“ viele Gemeindemitglieder „wieder den Gang zum Gotteshaus wagen“. Doch weil sich die Nazis immer stärker in kirchliche Belange einmischten (Eheweihen wurden anstelle kirchlicher Trauungen und Namensgebungsfeiern statt Kindstaufen durchgeführt), stellte sich Allwohns Nachfolger Wilhelm Drommershauser immer entschiedener gegen die Nazis und rief sogar offen zum Widerstand auf. „Kein anderer wagte es damals in Walldorf, den Nazis mit so deutlichen Worten und Taten entgegenzutreten wie er“, sagte Rühlig. „Wenn all dies ein Kommunist getan hätte, wäre er sofort ins KZ gesteckt worden.“ Doch der lange Arm der Machthaber erreichte letztlich auch Drommershauser, wie der dritten Tafel – „Die Entwicklung der Walldorfer Kirche (1933-1945)“ – zu entnehmen ist. Als nämlich der evangelische Kindergarten im Juli 1941 von den Nazis aufgelöst wird, kommt es zwischen dem Seelsorger sowie Angehörigen der rührigen Frauenhilfe auf der einen und NSDAP-Mitgliedern auf der anderen Seite zu handgreiflichen Auseinanderset-
zungen im Gemeindehaus – und in der Folge wird der Ortspfarrer an die Front versetzt, von der er nicht mehr zurückkehrt.
Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de
2 | LOKALES
Mittwoch, 10. Mai 2017 NOCH TERMINE FREI !!!
– super günstig –
Rollrasen
9,80 € / m
2
(ab 50 m2 ohne Vorarbeiten)
liefert und verlegt: Ihr Meisterbetrieb auch für: Gebäudereinigung, Gartenanlagen und -pflege, Pflasterarbeiten Haus und Garten GmbH ž Siemenstraße 5 ž 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 ž FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de ž www.hausundgartengmbh.de
Wir führen aus: • PFLASTERARBEITEN • Plattenarbeiten • Kellerwandisolierungen • Hofsanierung • Erd-, Kanalarbeiten • Kanal-TV-Untersuchung GAWE-BAU
seit 1983
Auf der Beune 9, 64839 Münster
Tel. 06071 / 391991
www.gawe-strassenbau.de 500 qm PFLASTERAUSSTELLUNG
INFOBOX Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: (0 61 06) 2 83 90-00 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 Verkaufsleitung: Heribert Cloes Tel.: (0 61 06) 2 83 90-30 heribert.cloes@dreieich-zeitung.de
Klinik für Psychische Gesundheit
Ein Tröpfchen in Ehren… Wege aus der Alkoholabhängigkeit Informationsveranstaltung für Interessierte und Patienten
Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich, Kreis Offenbach) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr
Neue Stadthalle Langen • Studiosaal Südliche Ringstraße 77 • 63225 Langen Referent: Dr. med. U. Wortelboer, Chefarzt Asklepios Klinik Langen • Röntgenstraße 20 • 63225 Langen Tel.: 06103 912-4001 • www.asklepios.com/langen
Die Dreieich-Zeitung erscheint mittwochs und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gültigen MediaDaten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard Müller (verantw.) Redaktion: Jens Hühner Simona Olesch (verantw.)
Klinik Langen Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste 2017-01 Verlag: RMW Südhessen GmbH, Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz, (zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Telefon (06131) 48 55 05 Fax: (06131) 48 55 33 www.dreieichzeitung.de Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-FlemingRing 2, 65428 Rüsselsheim Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform. Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.
Psychoonkologie
Leben mit Krebs – Leben mit Angst? Ressourcen erkennen, aufbauen, stärken! Informationsveranstaltung für Interessierte und Patienten
Dienstag, 16. Mai um 18.00 Uhr
Asklepios Klinik Langen • Konferenzraum K2 Röntgenstraße 20 • 63225 Langen Referentin: Petra Schulze-Pieper, Psychoonkologin Tel.: 06103 912-1599 • www.asklepios.com/langen
Klinik Langen Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Rubin Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin!
Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
nhof 6 uptbah a H m A t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 9 9 Tel. 069
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20 DZH_02
Frohe Kunde für die Freiluft-Freaks
Seinsche-Nachfolger will Profil weiter schärfen
Beide Bäder sind ab Samstag geöffnet
MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Daniel Brandenburg ist der neue Vorsitzende des FDPOrtsverbandes. Bei der vor Kurzem über die Bühne gegangenen Jahreshauptversammlung wurde der 33-jährige Gymnasiallehrer zum Nachfolger Steffen Seinsches gewählt, der aber den örtlichen Freidemokraten als Beisitzer erhalten bleibt. Als Stellvertreter Brandenburgs fungieren Wilfried Schnur und Martin Schulmeyer, Schatzmeisterin bleibt Carola Freitag, Brian Röcken ist weiterhin „Europabeauftragter“ der Liberalen aus „MöWa“, und der Fraktionsvorsitzende Carsten Röcken komplettiert als Beisitzer die FDP-Führungsriege.
MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Auch wenn die bisherigen Temperaturen eher einen Gang in die Sauna als in ein Freibad ratsam erscheinen lassen und der Begriff „Wonnemonat“ nur ein schlechter Scherz zu sein scheint, kommen ab sofort zumindest zweibeinige HardcoreWasserratten voll auf ihre Kosten. Denn nachdem am vergangenen Samstag bereits das Mörfelder Waldschwimmbad seine Tore geöffnet hat, zieht am kommenden Samstag (13.) auch der Walldorfer Badesee nach. Dieser kann montags bis sonntags von 9 bis 21 Uhr aufgesucht werden, wobei Schwimm-Cracks und Sonnenanbetern bis 45 Minuten vor Badeschluss Einlass gewährt wird. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 und für Kinder 1,80 Euro, Dauerkarten schlagen mit 42 beziehungsweise 21 Euro zu Buche. Etwas tiefer in die Tasche greifen muss, wer sich im Mörfelder Waldschwimmbad in die kühlen(den) Fluten stürzen möchte. Hier kostet die Einzelkarte für
Erfolgreiche Kommunalwahl
IMPRESSUM
Dienstag, 16. Mai um 19.00 Uhr
Daniel Brandenburg ist neuer FDP-Boss
Vor den Neuwahlen hatte der bisherige Boss Seinsche das Jahr 2016 Revue passieren lassen und dabei natürlich vor allem an die für seine Partei so erfolgreich verlaufene Kommunalwahl erinnert, bei der die FDP mit 6,5 Prozent der abgegebenen Stimmen ein Plus von 2,8 Prozentpunkten verbucht hatte. Dadurch verfügen die Liberalen aus Mörfelden-Walldorf in dieser Legislaturperiode über drei Sitze im Stadtparlament (statt zuvor nur über einen) – und Seinsche selbst wurde dank der Koalition mit SPD und Freien Wählern Dezernent des Bürger- und Ordnungsamtes.
Da sich die gleichwohl verhältnismäßig kleine Partei in den politischen Gremien der Doppelstadt „vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen“ gegenübersehe, zeigte sich der Ex-Vorsitzende sehr zufrieden darüber, „dass wir nun breiter aufgestellt sind und die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen können“. Seinsches Nachfolger, der am Gymnasium Gernsheim „Politik & Wirtschaft“ sowie Deutsch unterrichtet versprach den Anwesenden, „die erfolgreiche Arbeit der FDP in MörfeldenWalldorf fortzusetzen“. Laut Brandenburg sei der von der Koalition eingeschlagene Weg „von Seriosität und Nachhaltigkeit geprägt“ und müsse in Zukunft weiterverfolgt und transparent gestaltet werden. Beibehalten will der neue Boss den im März erstmals durchgeführten Bürgerdialog „MöWa: ZusammenWachsen“. Bei dieser Gelegenheit hätten die Koalitionsfraktionen vor allem kontroverse politische Entscheidungen erläutert und diesbezügliche Fragen der Bürger beantwortet. „Das ist ein Medium, das Vertrauen und Transparenz der Bürger in den politischen Prozess schafft“, ist sich Brandenburg sicher. Wichtig sei allerdings auch, dass die FDP ihr Profil als eigenständige Partei weiter schärfe und auch unterschiedliche Positionen zu den Koalitionspartnern in der Öffentlichkeit darstelle.
„Deutschland – Ein Wintermärchen“ Alfred J. Arndt referiert über Heines Werk MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Warum das vor 173 Jahren von Heinrich Heine verfasste Gedicht „Deutschland – ein Wintermärchen“, das die seinerzeit herrschenden politischen Zustände attackiert, noch immer aktuell ist, erläutert Alfred J. Arndt am Sonntag (14.) in einem Vortrag, der um 17 Uhr im Garten des Mörfelder Heimatmuseums, Langgasse 45 (bei Regen im dortigen alten Schulhaus), beginnt. Wie einer Ankündigung zu entnehmen ist, fand Heine die ersehnte politische Freiheit nur im französischen Exil. Zwar habe er dieses Land geliebt, „aber das Heimweh nach Deutschland hat ihn nie verlassen“, teilen die Veranstalter des Vortrags mit. Doch umso entschiedener habe er die dort herrschenden Zustän-
de gehasst – die Kleinstaaterei, die fast mittelalterliche Rückständigkeit und Anmaßung der „Landesväter“. Auf all dies reagierte der Journalist, Essayist, Satiriker und Polemiker mit einem zunächst harmlos daherkommenden Reisebericht, der eine Winterreise durch Deutschland im November 1843 schildert. „Darin räumt Heine gründlich mit den Verhältnissen auf, und manches kommt einem auch heute noch seltsam bekannt vor“, heißt es. Der Eintritt ist frei, doch wird um Spenden für die HorváthStiftung gebeten, die sich um die Aufarbeitung der Geschichte des Walldorfer KZ-Außenlagers kümmert. Weitere Infos sind unter Telefon (06105) 320141 oder per E-Mail (museum@moerfelden-walldorf.de) erhältlich.
Erwachsene nämlich 4,80 und für Kinder 2,40 Euro, für Zehnerkarten werden 34 beziehungsweise 17 Euro fällig, und für Dauerkarten müssen 66/33 Euro berappt werden. Wer indes eine „Doppel-Dauerkarte“ erwerben will, die im Waldschwimmbad und am Badesee gültig ist, wird mit 90 beziehungsweise 45 Euro zur Kasse gebeten. Geöffnet ist das Freibad, in dem sich Freiluft-Badefreaks unter anderem in einem 50-Meter-Becken tummeln sowie auf Sprungturm, Riesen-Rutsche, Bolz-, Basketball- und Beach-Volleyballplatz vergnügen können, montags von 12 bis 20 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 21 Uhr, samstags von 8 bis 21 Uhr und sonntags sowie an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr. Noch ein wichtiger Hinweis: Inhabern einer Jugendleiter- oder Ehrenamts-Card wird eine Ermäßigung von 50 Prozent gewährt, und wer einen Stadtpass besitzt, erhält einen 80-Prozent-Rabatt auf die Dauerkarten.
Erinnerung an die Euthanasie-Opfer DKP/LL will zwei Gedenktafeln anbringen lassen MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Die Fraktion der DKP/Linke Liste setzt sich dafür ein, an den Trauerhallen der Friedhöfe in beiden Stadtteilen Gedenktafeln für die Euthanasieopfer aus Mörfelden und Walldorf anbringen zu lassen. Zur Begründung verweist der Fraktionsvorsitzende Gerd Schulmeyer darauf, dass im Zuge des sogenannten „Euthanasie“-Programms der Nazis 25 Menschen aus Mörfelden und Walldorf in Hadamar sowie weitere vier im Philipps-Hospital in Goddelau ermordet wurden. Im Herbst 2010 sei laut Schulmeyer „mit einer sehr berührenden Ausstellung im Mörfelder Heimatmuseum an die Opfer aus unserer Stadt erinnert worden“ und nun die Zeit reif, „auf Grundlage der damals dokumentierten Verbrechen an Bürgern unserer Stadt an beiden Trauerhallen zur Erinnerung und Mahnung Gedenktafeln anzubringen“. Darüber hinaus plädiert die DKP/LL dafür, den Bestand der städtischen Anschlagtafeln zu ergänzen. Nötig und möglich wäre dies ihrer Meinung nach in Walldorf am Bahnhof (ElsaBrandström-Straße) und am
Fachmarktzentrum sowie in Mörfelden am Waldstadion und am Tizianplatz. „In den vergangenen Jahren sind im Zuge von Veränderungen im Straßenraum an verschiedenen Stellen früher vorhandene Anschlagtafeln, auf denen örtliche Vereine und Organisationen für ihre Veranstaltungen werben können, entfernt worden, während an anderen Stellen mit großem Publikumsverkehr bisher noch keine vorhanden waren“, lautet die Begründung Schulmeyers für diese Initiative. Schließlich wollen er und seine Mitstreiter auch noch wissen, wann der im Oktober 2015 vom Stadtparlament gefasste Beschluss, dass „MöWa“ symbolisch zur „Atomwaffenfreien Zone“ erklärt und an den Ortseingängen die entsprechenden Hinweisschilder wieder angebracht werden sollen, endlich in die Tat umgesetzt wird. Sollte hierfür die Zustimmung von „Hessen Mobil“ erforderlich (und schwer zu erhalten) sein, so wollen die örtlichen Kommunisten wissen, an welchen Ortseingängen die Anbringung dieser Hinweisschilder ohne das Okay der Straßenverkehrsbehörde möglich wäre.
Spieleabend im Familienzentrum
Betriebsausflug der Verwaltung
MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Im örtlichen Familienzentrum, Langgasse 35, geht am kommenden Freitag (12.) ein weiterer der beliebten Spieleabend über die Bühne, bei dem
MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Wegen des diesjährigen Betriebsausflugs sind am Freitag (12.) sämtliche Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen. Einzige Ausnahmen laut einer
sich Interessenten jeden Alters ab 19 Uhr unter anderem bei Skat, Rommé oder Schach vergnügen können. Natürlich ist es auch gestattet, eigene Spiele mitzubringen.
Pressemitteilung aus dem Rathaus: Der Wertstoffhof auf dem Gelände der Firma Frassur sowie die Grünsammelstelle können zu den gewohnten Öffnungszeiten aufgesucht werden.
LOKALES | 3
Mittwoch, 10. Mai 2017
Resolution gegen weitere Billigflieger GrĂźnen-Antrag hat „Ryanair“ und Co. im Visier
„WAS DRUCKST DU?“ fragen sich Helga Glanz, langjährige Mitarbeiterin im Heimatmuseum MĂśrfelden, und der gelernte Schriftsetzer Rudi Hechler eher weniger. Vielmehr wĂźrden die beiden und weitere Aktivisten gerne wissen, wann die Bestandteile einer alten Druckwerkstatt endlich wieder der Ă–ffentlichkeit präsentiert werden kĂśnnen. Foto: Privat
Alte Druckwerkstatt zum Leben erwecken DKP/LL fordert Raum fĂźr historisches Kulturgut MĂ–RFELDEN-WALLDORF (hsa) – In der Nähe eines der beiden Heimatmuseen der Doppelstadt soll in absehbarer Zeit eine kleine Druckwerkstatt eingerichtet werden. Das fordert zumindest die Fraktion der DKP/Linke Liste und hat deshalb im Vorfeld der nächsten Sitzungsrunde des Stadtparlaments einen entsprechenden Antrag gestellt. Dadurch kĂśnnten SchĂźlern und anderen Interessierten alte Satz- und Drucktechniken präsentiert werden. Was sich zunächst nach einem „stinknormalen“ Vorschlag mit einer einleuchtenden BegrĂźndung anhĂśrt, hat indes eine pikante Vorgeschichte. Denn nach Darstellung von Gerd Schulmeyer existierte vor einigen Jahren schon eine solche Einrichtung. Die Einrichtungsgegenstände einer kleinen Druckerei aus dem thĂźringischen Ilmenau – darunter eine alte Abziehpresse, Satzregale mit vielen Satzkästen, Bleitypen, noch verpackte Schriften, viele Messinglinien, Satzmaterial, Winkelhaken, Satzschiffe und andere Zeugnisse einer untergegangenen Druckerwelt – waren nämlich laut dem Fraktionsvorsitzenden nach MĂśrfelden-Walldorf gelangt und im Keller des Seitengebäudes der Bertha-von-Suttner-Schule wieder aufgebaut worden. Dank weiterer Spenden von Museen und Privatleuten konnten sodann Bleisatzkurse der Volkshochschule durchgefĂźhrt werden, und alle Verantwortlichen waren sich laut Schulmeyer einig, „dass so etwas bewahrt und am besten ins Heimatmuseum gebracht werden mĂźsste“.
Doch es kam anders. Die Gesamtschule benĂśtigte den Kellerraum anderweitig, und so wurde die alte Druckwerkstatt dem DKP/LL-Boss zufolge „zwischen Feuerwehr und Bauhof untergebracht“. Das Fatale dabei: Getreu der Maxime „Aus den Augen, aus dem Sinn“ war sie damit zunächst aus dem Fokus des Ăśffentlichen Interesses und irgendwann auch ganz real verschwunden. „Man munkelte was von ,im Wertstoffhof untergegangen‘ und suchte die Einrichtungsgegenstände mit Ausnahme der Druckmaschine und eines Satzregals ohne Erfolg“, erinnert sich Schulmeyer. Trotz des materiellen und des ebenfalls nicht zu unterschätzenden ideellen Schadens fĂźr die Initiatoren der Beschaffung dieses historischen Kulturguts lieĂ&#x;en sich einige Aktivisten nicht entmutigen und konnten im Sommer 2015 in einer ehemaligen Druckerei in Walldorf noch Satzregale und weitere Bestandteile einer derartigen Werkstatt sicherstellen. Dank des Einsatzes von Museumsleiterin Cornelia RĂźhlig, ihrer langjährige Mitarbeiterin Helga Glanz und des gelernten Schriftsetzers Rudi Hechler kĂśnnten der Ă–ffentlichkeit somit wieder einige Bleilettern, Winkelhaken, Messinglinien, Satzregale und eine Druckmaschine zur VerfĂźgung stehen. Sofern eine adäquate Räumlichkeit gefunden wird. Zurzeit ist all dies noch im Bauhof der Doppelstadt eingelagert, doch nach Ansicht der DKP/LL „wird es Zeit, diese Schätze nicht nur zu sichern, sondern auch zu zeigen“.
Rundum sicher vor Nässe geschßtzt:
Zertifizierte 2-Schichtenbahn hält das Haus trocken! Feuchtigkeit an Dach und Wand gefährdet die Bausubstanz. Besonders Flachdächer, Keller und Terrassen brauchen sicheren Schutz vor Staunässe! Um Staunässe entgegenzuwirken, entwickelte DĂśrken fĂźr begeh- und befahrbare Dachflächen sowie fĂźr hĂślzerne Terrassenbelege, wie Bangkirai, das Schutzund Dränsystem Delta-Terraxx mit verbessertem Trittschall. Eine zuverlässige Noppenbahn mit aufgeschweiĂ&#x;tem Geotextil und integriertem Selbstklebeband. Sie Ăźbernimmt die Funktion als Schutz-, Filter- und Dränageschicht fĂźr vertikale und horizontale UntergrĂźnde. Auf die 2-Schichtenbahn kann die Sand- oder SplittschĂźttung direkt aufgebracht und danach der Pflaster-, Holz- bzw. Plattenbelag fertiggestellt werden. Unter Aufbaukonstruktionen mit Pflaster-, hĂślzernen Terrassen- oder Plattenbelägen sorgt diese vollDZH_03
BĂśswilliger Alarm empĂśrt Feuerwehr MĂ–RFELDEN-WALLDORF (hsa) – MutmaĂ&#x;lich extrem sauer dĂźrften 23 Einsatzkräfte der MĂśrfelder Feuerwehr in der Nacht von Freitag auf Samstag von einem „Einsatz“ zurĂźckgekehrt sein. Da waren sie nämlich um 2.30 Uhr mit der Meldung „Brand bei der Firma DHL“ alarmiert worden. Als die FloriansjĂźnger jedoch wenig später im Hessenring eintrafen, war kein Feuer feststellbar. Mit anderen Worten: Die Feuerwehrleute, die sich zu jeder Tages- und Nachtzeit ehrenamtlich fĂźr die Sicherheit ihrer Mitmenschen engagieren, waren einer bĂśswilligen Alarmierung zum Opfer gefallen, die von einer Telefonzelle in Walldorf aus getätigt worden war. Einfach unfassbar, dass es solche geistigen Tiefflieger gibt.
Drei AusschĂźsse tagen demnächst MĂ–RFELDEN-WALLDORF (hsa) – Die nächste Sitzungsrunde des Stadtparlaments beginnt am Dienstag (16.) um 19 Uhr mit einer Zusammenkunft des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses, bei der es unter anderem um Spurenstoffe im Grundwasser geht. Tags drauf, also am Mittwoch (17.), treffen sich die Mitglieder des Sozial-, Kulturund Vereinsausschusses ab 18.30 Uhr, um zum Beispiel eine Grundsatzentscheidung zu InvestitionszuschĂźssen fĂźr zwei Vereine zu treffen. Damit sowie mit der aktuellen Haushaltssituation beschäftigt sich zudem der Haupt- und Finanzausschuss am Donnerstag (18.) ab 19 Uhr. Alle genannten Sitzungen gehen jeweils im Rathaus Walldorf, FlughafenstraĂ&#x;e 37, Ăźber die BĂźhne.
MĂ–RFELDEN-WALLDORF (hsa) – Seit Ende März heben Billigflieger auch vom Frankfurter Flughafen aus ab. Das ist den GrĂźnen aus MĂśrfelden-Walldorf ein Dorn im Auge – zumal die zwei „Ryanair“-Jets, die aktuell vom Rhein-Main-Airport in Richtung Mallorca, Alicante, Malaga und Faro fliegen, nicht das Ende der Fahnenstange bleiben werden. Angelockt durch verbilligte Start- und LandegebĂźhren von Flughafen-Betreiber Fraport AG wird nach Angaben von Andrea Winkler nicht nur diese irische Fluggesellschaft ab dem kommenden Winter ihr Angebot auf 20 Ziele ausdehnen, die dann von Frankfurt aus von sieben Flugzeugen angesteuert werden. „Mehr als 2,3 Millionen Passagiere will der Billigflieger dann pro Jahr befĂśrdern“, kritisiert die Fraktionsvorsitzende der Ăśrtlichen GrĂźnen. Doch damit nicht genug. Ab Mai plant die ungarische „Wizz Air“ laut Winkler „tägliche FlĂźge nach Sofia und ab Dezember auch nach Budapest“, während die LufthansaBilligtochter „Eurowings“ ab 2018 ebenfalls von Frankfurt aus starten werde. Vor diesem Hintergrund wird die Ă–ko-Partei bei der nächsten Sitzung des Stadtparlaments eine Resolution vorlegen, der sich gegen die Anwerbung von sogenannten „Low-Cost-Airlines“ durch die Fraport AG ausspricht. Mit selbiger soll die Landesregierung aufgefordert werden, auf diesem Sektor fĂźr eine Kehrtwende zu sorgen. „Die neue BilligAbteilung des Flughafens widerspricht dem Ăśffentlichen Interesse, das als BegrĂźndung fĂźr den Ausbau galt“, ist Winkler Ăźberzeugt. „Vom mehrheitlich staatseigenen Fraport-Konzern ist zu verlangen, dass er Anwohner und Umwelt schĂźtzt, anstatt den Konkurrenzkampf unter den deutschen Flughäfen anzuhei-
zen“, so die GrĂźne weiter. Zudem erinnert sie daran, dass die groĂ&#x;e Nachfrage und die Stärkung der internationalen Umsteigefunktion wesentliche BegrĂźndungen fĂźr die FlughafenErweiterung und den Bau des Terminals 3 gewesen seien. „Billig-Flieger waren ausgeschlossen“, so Winkler. Doch weil die Flugbewegungen „entgegen den Prognosen nicht gestiegen, sondern sogar rĂźckläufig sind, sollen nun Billigflieger die freien Slots in den Tagesrandzeiten auffĂźllen“, mutmaĂ&#x;t die Frontfrau der „Ökos“. Ihre BefĂźrchtung: „Weiter steigende Ausnahmegenehmigungen fĂźr verspätete Maschinen werden das ohnehin unzureichende Nachtflugverbot weiter aufweichen.“ Zudem werde der Konkurrenzkampf mit den Billigfliegern härter. „Die Arbeitnehmer der etablierten Fluglinien werden dies beim Gehalt und den Arbeitsbedingungen noch mehr zu spĂźren bekommen als bisher“, erinnert Winkler daran, dass gegen „Ryanair“ Verfahren wegen Sozialdumpings anhängig sind. „So steigt das Risiko, wenn ĂźbermĂźdete und scheinselbstständige Piloten Ăźber unseren KĂśpfen fliegen“. Zudem wird darauf hingewiesen, was Landrat Thomas Will jĂźngst sagte: „GĂźnstig in die Ferien zu fliegen – das mag Urlauber freuen, ist aber des Flughafen-Anrainers Leid. Die Billigflieger bringen mehr Lärm, mehr Umweltbelastung und mehr gesundheitliche Risiken rund um den Airport. Es kann nicht sein, dass der Bau der Landebahn Nordwest, der sich angesichts der von den Prognosen abweichenden Zahl der Flugbewegungen immer mehr als unnĂśtig erweist, durch angestrengtes BemĂźhen von Fraport gerechtfertigt wird, zusätzlichen Flugverkehr zu generieren.“
Ein Vernichtungsort in WeiĂ&#x;russland Vortrag in der frĂźheren Synagoge Erfeldens MĂ–RFELDEN-WALLDORF (hsa) – Auf Initiative des „FĂśrdervereins JĂźdische Geschichte und Kultur im Kreis GroĂ&#x;-Gerau“ hält Walter Ullrich am Montag (15.) ab 19.30 Uhr in der ehemaligen Synagoge in Erfelden, Neugasse 43, einen Vortrag Ăźber Maly Trostinec. Dabei handelt es sich um eine frĂźhere weiĂ&#x;russische Ortschaft, die längst Teil des städtischen GroĂ&#x;raums von Minsk geworden ist. Im Zweiten Weltkrieg indes stellte Maly Trostinec „eine Zwischenstufe zwischen Massenvernichtungsstätte und Vernich-
tungslager dar“, ist einer AnkĂźndigung zu entnehmen. Der Ort, den alle Bewohner 1943 auf Anordnung der deutschen Besatzungsmacht verlassen mussten und zu dem auch der Exekutionsort Blagowtschina gehĂśrte, „steht sinnbildlich fĂźr die Phase des Ăœbergangs zur industriellen Massenvernichtung“ durch die Nazis, heiĂ&#x;t es weiter. Den Angaben zufolge kĂśnnten bis zu 60.000 Menschen bei Maly Trostinec ermordet worden sein. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, weitere Infos gibt’s im Internet (www.fjgk.de).
d m Draht un 1 300 000 n und Tore re TĂź 0 80 1 Lager! immer am
! Komplette ! Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ! Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ! Alu-Balkongeländer ! TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 ! Schranken ! freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ! Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 ! ! Torantriebe ! fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ! Montagen ! Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg ! sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 ! sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
ALU
Wie funktioniert die Hygiene im Krankenhaus?
Das Team der Krankenhaushygiene Langen stellt sich vor! Informationsveranstaltung fĂźr Interessierte und Patienten
Montag, 15. Mai um 18.00 Uhr
Neue Stadthalle Langen • Tagungsraum 3 SĂźdliche RingstraĂ&#x;e 77 • 63225 Langen Asklepios Klinik Langen • RĂśntgenstraĂ&#x;e 20 • 63225 Langen Tel.: 06103 912-1201 • www.asklepios.com/langen
Klinik Langen Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
www.dreieich-zeitung.de
Klinik fßr Gynäkologie und Geburtshilfe
Blasenschwäche und Scheidensenkung Diagnostik und Therapie Informationsveranstaltung fßr Interessierte und Patienten
Mittwoch, 17. Mai um 18.00 Uhr
Asklepios Klinik Langen • Konferenzräume K1/K2 RĂśntgenstraĂ&#x;e 20 • 63225 Langen Referentin: Dr. med. Annette DĂźrr, Oberärztin Tel.: 06103 912-1361• www.asklepios.com/langen
Klinik Langen Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Foto: DĂśrken GmbH & Co. KG flächige Dränschicht fĂźr eine verzĂśgerungsfreie Ableitung des Niederschlagwassers.AuĂ&#x;erdem eignet sich das zuverlässige Schutz- und Dränsystem nicht nur fĂźr Flachdächer, Terrassen und Keller sondern auch hervorragend fĂźr intensive DachbegrĂźnungen. Fachgerecht verarbeitet bleibt das Haus so vor Staunässe rundum geschĂźtzt! Weitere Informationen im Internet unter www.doerken.de/de
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
Zäune • Gitter • Tore
+ ' $ Ĺ˜Ä˘Ä°ĂŻÄ°Ĺ?žĢŊ *#
ä
ĂŁĂŁ ĂŁĂŁ 522 -2 ..) # 5 2 $ ( , ,4:(/ 7'% ((,:: 44,3: X . 2 . . 522 -2 . 5 2 $ . ) # .2
ĂŁ 5$ 522 -2 ĂŁ
86%. % 8 ## % 622 -% ## . 5% 52 , X 6- ! 522 - #2 % 8 % . %" - 2,
%) - .1-, (/ 0233 & & 777, .! ) $ .1, $, *90(92+ 9/ 99 &4& .8 !1 & ', !. ', (( 99 32,99 -
ĂŁ
ĂŁ
#'.1 &$'. -#)$ 18 % !&# 4 .8 &1-4%
%) - .1-, (/ 0233 & &
$, *90(92+ 9/ 99
777, .! ) $ .1,
" ( ( # "! ) % )" # ( % * % # "#% ! (# # ## # "% " % #% ( % ! % % " % " "!
4 | LOKALES
Mittwoch, 10. Mai 2017
Cineastische Vielfalt auf der Leinwand
Sommer zum Löffeln
Der Sommer steht vor der Tür und nach vielen kalten Regentagen freut sich jeder auf steigende Temperaturen – so auch Model und Moderatorin Rebecca Mir. „Ich liebe den Sommer“, verrät Rebecca und erklärt, dass es ihr wie vielen Deutschen geht: Am liebsten würde sie täglich das Gefühl von Sommer genießen. Nur gut, dass ACTIVIA ab sofort genau das bereithält. Denn mit der neuen Limited Edition schmeckt jetzt jeder Tag nach Sommer. Dafür sorgen zum einen leckere schwarze Johannisbeeren, die in den cremigen Joghurt wandern. Zum anderen bietet die Kombination aus Grapefruit, Zitrone und Mandarine in der Sorte Zitrusfrüchte einen herrlich frischen Geschmack. Wie alle ACTIVIA Produkte enthält auch die Limited Edition den einzigartigen Mix aus herkömmlichen Joghurtkulturen und der besonderen Bifidus Kultur ActiRegularis®. Rebecca Mir hat
beide Sorten bereits probiert und ist begeistert: „Die neue ACTIVIA Limited Edition ist für mich wie Sommer zum Löffeln.“ Die beiden Sorten stehen im praktischen 4er Pack ab sofort und nur für kurze Zeit deutschlandweit im Kühlregal.
ORDENTLICH WAS AUF DIE ÖHRCHEN gab‘s jüngst bei einem Konzert, das aus Anlass des Foto: ACTIVIA fünfjährigen Bestehens des Mörfelder Jugend- und Kulturzentrums (JuKuZ) in der „Am Bahndamm“ gelegenen Einrichtung stattfand. Dort drehten nämlich die Formationen „Mr. Easy“ (Foto), „Ballerband“ und „Destinova“ die Verystärker auf. Zuvor war die offizielle Geburtstagssause mit Auftritten einer Tanzgruppe aus Sri Lanka, von HipHop-Künstlern und mit einer Lichtshow zelebriert worden. hsa/Foto: Jordan
Die besten Angebote der Stadt
Zinsgünstig zu Walk-in-Dusche & Co
Ein Paar Mitte 40, drei Kinder, ein Hund. Im Herbst steht ein großes Familienprojekt an: Ein neues Bad muss her. Schön schick soll’s werden, da ist man sich einig. Sie entscheiden sich für das Rundum-sorglos-Paket: das Ausstellungskonzept ELEMENTS – und damit für den einfachsten Weg zum neuen Bad. Bleibt ein grundlegender Faktor, der bei Planung und Realisierung eines neuen Badezimmers immer eine Schlüsselrolle einnimmt: die Frage nach Budget und Kosten. Was viele Verbraucher nicht wissen: Setzt man bei der Sanierung auf Barrierefreiheit, kann bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein zinsgünstiger Kredit beantragt werden. Für Haus- oder Wohnungsbesitzer ist eine Förderung von bis zu 50.000 Euro möglich, zudem kann alternativ ein Zuschuss beantragt werden.
Parallel zu den KfW-Optionen gibt es gegebenenfalls weitere Unterstützungsmöglichkeiten. So erstatten oder bezuschussen beispielsweise Krankenkassen, Pflegeversicherung, gesetzliche Unfallversicherung oder Rentenversicherung erforderliche bauliche Maßnahmen oder Hilfsmittel. Wie sich die Kosten weiter reduzieren lassen? Die Experten von ELEMENTS stehen dem Verbraucher in den deutschlandweit mehr als 220 Ausstellungshäusern mit Rat und Tat zur Seite.
Spiele, Session, Vinyl, Tanzparty „Kulturbahnhof“ lockt wie gewohnt mit vielfältigen Offerten MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Mit einem Konzert der „Pint Size Company“ wird am Samstag (13.) ab 20 Uhr das Veranstaltungsprogramm im Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, fortgesetzt. Das Trio hat sich den Angaben zufolge „ganz den ‚Green Notes’ verschrieben“, sorgt folgereichtig für Irish Folk in Reinkultur und bietet „Traditionals, Cover und Eigenes, mal rockig, mal ruhig, aber immer der eigenen Firmenphilosophie folgend: Folky Dokey!“ Der Eintritt kostet 8, ermäßigt 6 Euro. Weiter geht‘s am Dienstag (16.) mit einem der beliebten Spieleabende, bei dem sich Spielbegeisterte aller Altersstufen ebenfalls ab 20 Uhr sowohl bei Klassikern wie „Risiko“, „Vier
gewinnt“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ als auch bei unterschiedlichen „Exoten“ vergnügen können. „Die offizielle Öffnungszeit geht bis 23 Uhr, aber nicht selten ist die Spiellust größer als die Sorge vor dem Weckerklingeln am nächsten Morgen“, heißt es. Der Eintritt ist frei. Das gilt auch, wenn sich Volker Arndt am Donnerstag (18.) ab 20 Uhr wieder einmal als „Retter der schwarzen Rille“ betätigt: In dieser Funktion legt der passionierte „Plattennarr“ unter dem Motto „Rock- und Pop-Oldies der 60er und 70er Jahre“ entsprechende Platten auf. Zudem werden verstorbene Musiker gewürdigt, und es gibt auch wieder ein VinylQuiz.
Sonntag, 14. Mai – von 10 bis 15 Uhr
SPD besucht das „Horváth-Zentrum“
Golfen
Interessierte Bürger zur Teilnahme eingeladen
www.golfclubneuhof.de
G O L F - E R L E B N I S TA G kostenlos
ausprobieren
Das Einzige was Sie brauchen sind sportliche Schuhe, bequeme Kleidung und Lust auf Spielspaß mit dem Ball. Alles andere steht für Sie bereit: Leihschläger, Bälle und Golf-Trainer, damit die ersten Golfschwünge Spaß machen und keinen Stress. Testen Sie Golfsport spielerisch. Entdecken Sie Ihr Talent aus eigener Erfahrung. Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie. Herzlich willkommen im Golf-Club Neuhof Dreieich-Götzenhain
Mitmachen und gewinnen :
10 Wertschec ks à € 200 Golfeinsteige trainieren 4 W r ochen kostenlos
Golfen kostenlos ausprobieren und gewinnen ANZEIGE
Ich packe meinen Koffer und eine Reiseapotheke Zwar haben Männer und Frauen unterschiedliche Ansprüche an den perfekten Urlaub, gemeinsam ist ihnen jedoch der Wunsch nach gutem Essen. Männliche Reisende legen dabei vor allem Wert darauf, dass es schmeckt. Frauen sind im Urlaub risikofreudiger und probieren Neues. Doch beides kann Magen und Darm schnell durcheinanderbringen.
Viele Auslöser, viele Beschwerden Zu viele Mahlzeiten, fremdartige Gewürze sowie andere Hygienestandards im Urlaubsland können der Auslöser für Magen- und DarmBeschwerden sein. Nicht verwunderlich, dass Durchfall allgemein unter Medizinern als Reisekrankheit Nummer eins gilt. Weitere Beschwerden können zum Beispiel Magenschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl oder Sodbrennen sein.
Für die Reiseapotheke: Pflanzliche Hilfe hat sich bewährt Um auf kleine Zwischenfälle reagieren zu können, bietet es sich an, eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitzunehmen. Bei Magen- und DarmDZH_04
Abwechslungsreiches „Lichtblick“-Programm
beschwerden hilft ein pflanzliches Arzneimittel wie Iberogast. Die gut verträglichen Tropfen aus neun Heilpflanzenextrakten sind ein bewährtes Medikament und zudem für die Therapie von Reizmagen und Reizdarm zugelassen. Denn wenn nach dem Urlaub die schönen Erinnerungen weiterhin von Magen-Darm-Beschwerden getrübt werden, könnte dies der Auslöser sein. Hier kann Iberogast in Absprache mit dem Arzt auch als längerfristige Therapie Linderung verschaffen.
Foto: shock / fotolia.com
Iberogast®. Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagenund Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen. Das Arzneimittel enthält 31,0 Vol.-% Alkohol. Stand: 01/2016. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Der SPD-Ortsverein lädt am Samstag (13.) zu einem Besuch des „Horváth-Zentrums“ ein, das bekanntlich Ende September vorigen Jahres eingeweiht worden war und an das Schicksal von etwa 1.700 überwiegend jungen ungarischen Frauen erinnert, die im Sommer und Herbst 1944 im Außenlager Walldorf des damaligen Konzentrationslagers NatzweilerStruthof interniert waren und unter unmenschlichen und brutalen Umständen Zwangsarbeit für den Flughafen Frankfurt leisten mussten.
Beim Besuch der „Sozis“, an dem aber alle interessierten Bürger teilnehmen können, wird Museumsleiterin Cornelia Rühlig zunächst eine Einführung in die Geschichte des benachbarten Gedenkpfades geben, dann über den Fortgang der historischen Aufarbeitung der Geschichte des ehemaligen KZ-Außenlagers berichten und schließlich über die aktuellen Möglichkeiten der Nutzung des Gebäudes für kleinere Seminarveranstaltungen informieren. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Gedenkstein für das einstige KZ-Außenlager am Familie-Jürges-Weg.
DACHSANIERUNG MIT MEINDACH.DE LEICHT GEMACHT
Wer sein Dach renovieren oder sanieren möchte, sucht häufig zunächst im Internet nach Informationen. Der OnlineService MeinDach.de findet den passenden regionalen Meisterbetrieb und begleitet Hausbesitzer auf dem Weg zu ihrem Wunschdach.
Schritt für Schritt zum neuen Dach Hausbesitzern, die das Projekt „Dachsanierung“ angehen möchten, steht im Internet unter www.meindach.de ein kompetenter Partner zur Seite. Mit dem Service von MeinDach.de lassen sich mögliche Hürden, die bei der Planung einer Dachsanierung entstehen können, in einfachen Schritten online meistern. Die Hausbesitzer durchlaufen hierfür auf dem Portal einen umfangreichen Faktencheck
zum Sanierungsobjekt. Anschließend meldet sich ein MeinDach.de-Mitarbeiter telefonisch und stellt den Kontakt zu einem Dachhandwerker aus der Region her. Dieser nimmt dann Kontakt zum Hausbesitzer auf, erstellt ein Angebot und führt nach Beauftragung die Arbeiten im gewünschten Zeitraum aus.
Regionale Meisterbetriebe
Musikalisch geht‘s am Freitag (19.) bei einer Jam Session weiter, bei der ab 20 Uhr laut einer Ankündigung „vom inspirierten Höhenflug bis zum spontanen Absturz“ alles möglich ist. Gedacht ist sie für Musiker aus der Region, die den Alterskategorien „blutjung“ bis „leicht betagt“ angehören und ein Faible für Country und Blues haben. Der Eintritt ist frei – und zwar auch für Zuhörer. Last but not least wird für Samstag (20.) eine unter dem Motto „Fill Your Heart With Rock“ stehende Tanzparty angekündigt, die für alle gedacht ist, „die gerne mal wieder abrocken wollen“. Ab 20.30 Uhr heißt es daher: „Schnulzen müssen leider draußen bleiben.“ Der Eintritt kostet 3 Euro.
„Begegnungen mit dem Orient“ MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Innerhalb der Ausstellungsreihe „Flurexponate“ werden ab Mittwoch (17.) im Walldorfer Rathaus, Flughafenstraße 37, Fotos von Silke GrohnmeierWächter gezeigt, die unter dem Motto „Orient-Begegnungen“ stehen. Wie einer Ankündigung zu entnehmen ist, war die Künstlerin durch Geschichten und Bilder der Seiden- und Weihrauchstraße auf die Idee gekommen, „den Orient mit seinen Moscheen und Basaren, Gewürzen und Gerüchten kennenzulernen“. In ihren Fotos fing Grohnmeier-Wächter indes nicht nur die Schönheit der Landschaften, der Städte und der Moscheen ein, sondern auch das Leben und die Traditionen der Menschen. Die Vernissage für die 41. Auflage der Reihe „Flurexponate“ beginnt am kommenden Mittwoch um 17 Uhr, die Arbeiten der in Mörfelden-Walldorf lebenden Fotografin können anschließend noch bis zum 14. Juli jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr unter die Lupe genommen werden.
MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Mit dem Politthriller „Snowden“ um den gleichnamigen ehemaligen NSA-Mitarbeiter und Whistleblower, dem es gelang, unzählige streng geheime Dokumente von den Servern der NSA zu entwenden und somit das ganze Ausmaß der Überwachung amerikanischer Geheimdienste offenzulegen, wird am Donnerstag (11.) ab 20 Uhr das Programm im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, fortgesetzt. Regisseur Oliver Stone beleuchtet darin den kompletten beruflichen Werdegang des Mannes, der wahlweise als Held oder Verräter angesehen wird, und geht unter anderem den Fragen nach, was Edward Snowden (gespielt von Joseph Gordon-Levitt) letztlich dazu bewogen hat, die Geheimnisse trotz der Gefahr preiszugeben, dass sein bisheriges Leben von einen auf den anderen Tag vorbei sein würde. Von Freitag (12.) bis Montag (15.) flimmert jeweils ab 20 Uhr der Actionfilm „Fast & Furious 8“ über die Leinwand, in dem
sich Dominic Toretto (Vin Diesel) und seine Crew rasanter Fahrer einen weiteren motorisierten Kampf mit einem Gegner liefern, der ihr einstiger Anführer ist. Des Weiteren wird am Samstag (13.) und Sonntag (14.) jeweils ab 14.30 Uhr der Animationsstreifen „The Boss Baby“ in 3D gezeigt, in dem ein Baby „das Gleichgewicht der Liebe auf der Welt retten will“. Darüber hinaus ist von Samstag bis Mittwoch (17.) jeweils ab 17 Uhr – außer am Montag – der Streifen „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“ in 3D zu sehen. Last but not least läuft am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 20 Uhr das tragikomische Roadmovie „Tschick“, das auf dem gleichnamigen Bestseller von Wolfgang Herrndorf basiert und die Reise zweier jugendlicher Außenseiter-Freunde durch die ostdeutsche Provinz zum inhalt hat. Weitere Informationen zu den genannten Filmen sind auf der Homepage des Kinos (www.kinotreff-lichtblick.de) erhältlich.
Vielfältige Offerten für örtliche „Oldies“ Der neue „Seniorenplaner“ ist erschienen MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Ältere Bürger der Doppelstadt, die wissen wollen, welche Angebote und Aktivitäten in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld zwischen Mai und August über die Bühne gehen, können die neue Ausgabe des „Seniorenplaners“ zur Hand nehmen. Diesen gibt’s ab sofort gedruckt sowie zum Aufrufen im weltweiten Datennetz. Darin enthalten sind die Offerten vieler in der Doppelstadt beheimateter Vereine, Organisationen, Gruppen und Initiativen, wobei fast alle am Runden Tisch „Gemeinsam älter werden in Mörfelden-Walldorf“ Beteiligten ihr Info-Scherflein beigesteuert haben. Die Auflistung der Freizeit-, Unterstützungs- und Hilfsangebote für ältere Menschen ist thematisch geordnet und spannt einen Bogen von Ausflügen über gesellige Treffen, Bildungsveran-
staltungen, Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements, Offerten für Hilfen im Alltag, Hobbytreffen, spirituelle Angebote, vielfältige Formen der Kontaktpflege bis zu sportlichen Aktivitäten. In jeder Rubrik sind die Veranstaltungen kalendarisch geordnet und enthalten Hinweise zu Adressaten, Ort, Kosten und Besonderheiten und wer der Veranstaltende ist. Im Anhang sind alle Anbietenden/Organisationen mit Kontaktdaten aufgeführt. Die aktuelle Auflage liegt in den Stadtbüros sowie in Arztpraxen, Apotheken, Banken und anderen öffentlichen Einrichtungen aus. Den „Seniorenplaner“ findet man auch auf der städtischen Homepage (www.moerfeldenwalldorf.de). Weitere Infos sind unter Telefon (06105) 938-945 oder per E-Mail (altenhilfe@moerfelden-walldorf.de) erhältlich.
„Schöne Aussicht“
Anzeige
In Mühlheim entstehen 22 Eigentumswohnungen MÜHLHEIM (red) – In Mühlheim am Main entstehen 22 Eigentumswohnungen mit Mainblick. Der Bauträger Fidelis Immobilien Invest GmbH aus Eschborn hat mit den Bauarbeiten am Projekt „Schöne Aussicht Mühlheim“ in der Dietesheimer Straße 125 begonnen (www.schoene-aussicht-muehlheim.de). Es entstehen in zwei Gebäuden 22 hochwertige Zwei- und DreiZimmer-Eigentumswohnungen. Die Quadratmeterpreise liegen zwischen 2.900 und 3.700 Euro für die Penthousewohnungen mit Dachterrasse. Den Vertrieb
hat die Ainsley GmbH Chartered Surveyors aus Frankfurt übernommen. Laut Stefan Weidner MRICS, Geschäftsführer der Ainsley GmbH, konnten bereits 40 Prozent der Wohnungen verkauft werden. Die außergewöhnliche Architektur, große Raumhöhen, die gute Ausstattung und der herrliche Blick vieler Wohnungen auf den Main tragen zum Erfolg des Projektes bei und sichern die langfristige Wertstabilität. Das Infocenter auf dem Grundstück ist immer sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Im Netzwerk von MeinDach.de sind ausschließlich regionale Meisterbetriebe gelistet, die über jahrelange Erfahrungen im Bereich der Dachsanierung verfügen. Spezielle MeinDach.de-Schulungen unterstützen eine Was kann die Medizin? dauerhaft hohe Beratungsqualität und Zuver- Was können Sie selbst tun? lässigkeit der Dachhandwerker. Alle Details Renommierte Herzexperten informieren gibt es unter www.meindach.de.
Herz in Gefahr! Sie, wie die koronare Herzkrankheit, die Erkrankung, die dem Herzinfarkt vorausgeht, optimal behandelt wird.
Den Ratgeber (136 S.) erhalten Sie für 3,- EUR in Briefmarken.
Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e.V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt am Main Deutsche info@herzstiftung.de www.herzstiftung.de Herzstiftung
Das Projekt „Schöne Aussicht Mühlheim“.Foto: Ainsley GmbH
|5
Mittwoch, 10. Mai 2017 Abbildung ähnlich, solange Vorrat reicht | Gültig vom 11. bis 15.5.2017
14. Mai ist Muttertag
Uhr 2 1 n 10r k te
on allen Mä . Gesetz) v g a n (lt n in nnt anze
So
Pfl f fe ufso Blumen und a k r ve f nur von u Verka
9 9 , 8 it h s i Pre
9 9 , 4 1 t i h s Prei Großer Margeriten Busch im Bügelkorb floristisch dekoriert
LTER Bei WEhsen ! gewac
9 9 , 9 it h s i Pre
Topfrose floristisch dekoriert in verschiedenen Farben
Langen | Südliche Ringstr. 206 Tel. 06103 201771 Mo. - Fr.: 8:30 - 18:30 Uhr Sa.: 8:30 - 14:00 Uhr So.: 10:00 - 12:00 Uhr
Groß Umstadt | Richerstraße Tel. 06078 9697900 Mo. - Fr.: 8:30 - 18:30 Uhr Sa.: 8:30 - 16:00 Uhr So.: 10:00 - 12:00 Uhr
Hängepetunien-Ampel in verschiedenen Farben, Ø 27 cm
Michelstadt | Wiesenweg Tel. 06061 3913 Mo. - Fr.: 9:00 - 18:30 Uhr Sa.: 9:00 - 16:00 Uhr
9 9 , 9 1 t i h Preis Dipladenia-Pyramide 70 cm mit schöner Deko und Übertopf in anthrazit oder pink
Pfungstadt | Mainstraße Tel. 06157 989400 Mo. - Fr.: 8:30 - 19:00 Uhr Sa.: 8.30 - 18:00 Uhr
welter-gartencenter.de
VOM 15.04. - 28.10.2017 JEDEN SAMSTAG VON FRANKFURT AuF DIE INSEL USEDOM!
ab
ab
699p. P.€
ab
629p. € P.
679p. € P.
USEDOM-RELAX-WOCHE
MEER-STRAND-WOCHE
BEIM FISCHER VON USEDOM
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Prosecco-Frühstücksbuffet Welcome-Drink auf der Meerblick-Terrasse Kostenfreie Leihbademäntel und Saunatücher Nutzung von Indoor-Pool und Wellnessbereich Top-Gästeprogramm mit Ausflugstouren, WellnessSpecials, Wein- und Cocktailabenden (teilw. Gebühr) Gratis WLAN
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Kostenfreie Nutzung von Finn- und Biosauna Ermäßigungen in der Ostseetherme Gratis WLAN
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Ermäßigungen in der Ostseetherme
im Promenadenhotel Admiral ****
Preise pro Person 13.-20.05.2017 ab 699 € 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 729 € 03.-10.06. / 10.-17.06.2017 ab 759 € 17.-24.06. / 24.06.-01.07. / 01.-08.07.2017 ab 979 € 08.-15.07. / 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 799 €
im Strandhotel Bansiner Hof ***
Preise pro Person 13.-20.05. / 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 629 € 03.-10.06. / 10.-17.06.2017 ab 659 € 17.-24.06. / 24.06.-01.07. / 01.-08.07.2017 ab 799 € 08.-15.07. / 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 699 €
aDirekt am Strand aFahrradverleih aRestaurant aFinn- und Biosauna
in der Pension Dünenschloß
Optional: Immer Mi. Ausfahrt im Katamaran-Motorboot mit Gastgeber Fischer Eddy (Gebühr)
JETZT URLAUB
BUCHEN!
UNG INFoRMaTIoN & BUcH
038378 / 66300
Rückflug: 18:15-19:35 h Hinflug: 16:10-17:30 h |
Preise pro Person 13.-20.05. / 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 679 € 15.-22.07.2017 ab 719 €
aDirekt am Strand aRestaurant
aDirekt am Strand aRestaurant aWellness aRiesiger Indoor-Pool (18 x 6,5 m)
FOrdern Sie auch unSeren auSFührlichen JahreSkatalOg an! Usedom Reisen SN GmbH | Strandpromenade 36 | 17429 Seebad Bansin | Tel.: 038378 / 66300 | Fax: 038378 / 66366 | E-Mail: reisen@usedom.info DZH_05
www.usedom-reisen.de
Sonderpreise
und einmalige Aktionen in allen 3 Häusern
Die Einrichtungs-Stars
der Europatage vom 12.–14.5. Verkaufsoffener Sonntag
Roadshow mit Werksberatung + BoxspringBetten SALE
am 14.5., ab 11 Uhr
Traumhaft günstige Preise ... z.B.
now! by hülsta Edition Boxspring-Bett „Finn“
z.B.
Hülsta Boxspring-Bett „Suite Team“
160/180/200x200 cm – in 5 exklusiven Farben/Bezügen erhältlich1
Berater-Tage
160/180/200 x 200 cm
Alle Neuheiten mit Sonderpreis-Aktion
2.198,-¤1
Angebot für Bezug S 353 Chenille-Flachgewebe (Stoffgruppe 1), platin grau 1
Kochshow + Aktionspreise auf alle Küchen
UVP: 2.149,-€
UVP: 4.373,-€
Letzte Möglichkeit: Original verpackte Matratzen und Rahmen wegen Kollektionswechsel bis zu 30% reduziert. Nur solange der Vorrat reicht.
Aktionspreis:
1.599,-¤2
Angebot für Bezüge in Finn 1, 3, 12, 14, 20. Topper und Partnermatratze optional. 2
Jetzt auch mit Sofawelt
Werksberatung mit Sonderpreisen
ZusatzAktion: Bis 31.5. Küche kaufen und kostenlose Demontage + Entsorgung Ihrer alten Küche sichern
20% SALE Erleben Sie die neusten BOSCH-Innovationen live in unserem Küchenstudio und sichern Sie sich exklusive Sonderpreise und Services auf alle Küchen.
auf alle sofort verfügbaren Pallone Modelle
Der Klassiker für bunte Vielfalt: der Pallone Sessel von Leolux. Jetzt zum absoluten Europa-Tage-Schnäppchenpreis – aber nur solange der Vorrat reicht.
JETZT NEU in unserer Ausstellung
3 Tage
Pflegemittel Beratung
35–50%
auf viele Ausstellungsstücke
Treffen Sie die Profis in Deutschlands größter himolla Relax-Sesselwelt.
*Nur am Aktionswochenende: Ab einem Einkaufswert von 1.000,-€ schenken wir Ihnen einen 50€ Gutschein für den Weber-World-Store in Büttelborn. Aktionsdetails in unseren Möbelhäusern. (DE)
✁
Aktionspreis:
50¤
Gu
t
Au sch und sschn ein mitb eide * ring n en
Das Marken-Möbel-Outlet Jetzt vorbeischauen und JOOP! Living entdecken.
Zu den Europa-Tagen von Freitag bis Sonntag geöffnet. Sonst nur samstags. Jetzt entdecken und sparen.
3 starke Partner in Groß-Gerau – kompetent und zuverlässig: HIMOLLA SESSELWELT BY MÖBEL HEIDENREICH GMBH DARMSTÄDTER STRASSE 123 64521 GROSS-GERAU Tel: 06152/17766-55 Mail: himolla@moebel-heidenreich.de
MÖBEL HEIDENREICH GMBH HAUPTHAUS AM WASSERTURM SUDETENSTRASSE 11 64521 GROSS-GERAU Tel: 06152/17766-0 Mail: info@moebel-heidenreich.de
CARGO MARKENMÖBEL OUTLET BY MÖBEL HEIDENREICH GMBH ODENWALDSTRASSE 23 64521 GROSS-GERAU Tel: 06152/17766-0
Öffnungszeiten: Mo.– Fr., 9 –19 Uhr, Sa., 9 –16 Uhr, verkaufsoffener So. ab 11 Uhr
www.moebel-heidenreich.de
DZE_06
-Â¨Â˜Ă“Ă?nĂ? :nĂ?—ÓĂ?AĂ?Ă? !ÂŤĂ?|n˜enÂŁ
6 | LOKALES
Waldbrandgefahr steigt
-Â¨Â˜Ă“Ă?nĂ? :nĂ?—ÓĂ?AĂ?Ă? !ÂŤĂ?|n˜enÂŁ Einmalig in n MĂśrfelde
Die ersten 10 Kunden erhalten Gutschein Ăźber 150 â‚Ź vom 10.-17.5.17
).! 3!%!,- &)%! /,45!33!).)%7.% 2 ,,! 6($ '3! 9!33).%!35 )! !" '3 !4 ' ,).%4 !" ,,4 !3'! ,) '2 7 ' !3 7445 7 -), ! )! ). *! !- 74' ,5 9/3+/--5 :)3 73 ' )! /,45!33!).)%7.% !3 3 74 %!- '52 ).! 3!%!,- &)%! /,45!33!).)%7.% 2 ,,! 6($ '3! !3 5)!"4)5;!.)! ! !" '3 '-75;!4+ .. / ' 73 ' !).! 13/"!44)/.!,,! 9!33).%!35 ' *! ,).%4 !" ,,4 !3'! ,) '2 /,45!3-0 !,3!).)%7.% 9/. 7.4 !.5"!3.5 :!3 !.2 7 ' !3 7445 7 -), ! )! ). ,4*! !)45!3 !53)! !- 74' ,5 9/3+/--5 :)3 73 ' )! /,45!33!).)%7.% !3 3 74 %!- '52 4 0 !,458 + :)3 -)5 !).!- 41!;)!,,!. !).)%7.%4-)55!, !3 5)!"4)5;!. ! '-75; .4 ',)!&!. + .. *! / ' 73 ' !).! 13/"!44)/.!,,! 4 '/.!. 4' -1/.)!35 %!4 7%5 7. %!53/ +.!52 /,45!3-0 !,3!).)%7.% 9/. 7.4 ,4 !)45!3 !53)! !.5"!3.5 :!3 !.2 ). '/'!3 7 ,)5 5 74%!"8'352 ! /,45!345/"" "8'3!. :)3 )!4!. 4. ' 0 !,458 + :)3 7.-)5 ! 3 7 '4;745 . !).!- 41!;)!,,!. !).)%7.%4-)55!, .4!3 )!, )45 !4 "83 *! ! 7"% ! )! /15)- ,! 047.% /3% .% -!'3" ' 73 '2 ;7 #. !. 7. !45-0%,) ' 7-;74!5;!.2
( 4 '/.!. 4' -1/.)!35 .4 ',)!&!. %!4 7%5 7. %!53/ +.!52 ! . ' /,45!345/"" 7. ! 3 7 '4;745 . "8'3!. :)3 )!4!. .4!3 !53)! )45 41!;) ,)4)!35 7" 4 " '- ..)4 '! /,45!3. 7. !7 !;)!'!. '3!3 /,45!3-0 !,2
'3! /,45!3-0 !, :!3 !. 9/. 7.4 7"%!1/,45!35 7. -)5 '3!- 7.4 ' !;7% .!7 !;/%!.2 .4!3 !53)! )45 41!;) ,)4)!35 7" 4 " '- ..)4 '!
'3! 7"53 %! :!3 !. 9/. 7.4 7. /,45!3. 7. !7 !;)!'!.
'3!313!)4:!35 /,45!3-0 !,2 ). '/'!3 7 ,)5 5 74%!"8'352
'3! /,45!3-0 !, :!3 !. 9/. 7.4 7"%!1/,45!35 7. -)5
'3! .4!3 )!, 7.4 ' !;7% )45 !4 "83 *! !.!7 !;/%!.2 7"% ! )! /15)- ,! 047.%
'3! 7"53 %! !. 9/. 7.4 13!)4:!35 7. ;7 #. !. 7. :!3 !45-0%,) ' 7-;74!5;!.2
(
%.'... %.'...
/3% .% -!'3" ' 73 '2
200 â‚Ź
ERĂ–FFNUNGSGUTSCHEIN GĂźltigkeit 10.-17.5.17
00 *$ *$ 00 )) -* -* 0 0 ,$ ,$
+.& +.&
( # ( # ,# ,# $!) (- $!) (- ) % . " ) % . " $)* #-$( #) !
$)* #-$( #) ! # # , ,) ) % . "
?Ă´nĂ?ƒƒAĂ“Ă“n Ă&#x; ?Ă´nĂ?ƒƒAĂ“Ă“n Ă&#x; Ă˜Â ~Â Ă˜ !ÂŤĂ?|n˜enÂŁÂŽ:A˜˜e¨Ă?|
Ă˜Â ~Â Ă˜ !ÂŤĂ?|n˜enÂŁÂŽ:A˜˜e¨Ă?|
#& '& " $" ' & $0 $ '
# # , ,) ) % . "
#& '& " $" ' & $0 $ '
WASSER
Ohne sauberes Wasser kann kein Mensch leben
Mittwoch, 10. Mai 2017
EIN SEGEN
1.000.000.000 Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Hilf mit, so dass mehr Menschen Wasser als Segen erleben! Infos zu unseren Wasser-Projekten: www.partneraid.org
Bis 31. Oktober gilt ein Rauch- und Feuerverbot OFFENBACH (red) – Kein Regen in Sicht – was den sonnenliebenden Offenbacher freut, hat fĂźr den Wald mitunter heiĂ&#x;e Konsequenzen. Jede Trockenperiode kann brandgefährlich fĂźr die Bäume aber auch die dort lebenden Tiere werden. Die Stadt Offenbach appelliert an alle BĂźrger, zum Schutz von Bäumen und Tieren an die BevĂślkerung im Wald weder zu rauchen noch dort oder in unmittelbarer Nähe ein Feuer im Freien anzuzĂźnden. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber das Rauchen, offenes Feuer oder Fackeln im Wald vom 1. März bis zum 31. Oktober grundsätzlich verboten. 100 Meter im Umkreis zum nächsten Wald und Forst darf kein brennender oder glimmender Gegenstand fallengelassen werden. Das gleiche gilt fĂźr das Fortwerfen oder das unvorsichtige Handhaben eines solchen Gegenstandes. Bis zum 31. Oktober ist es auch verboten, im Wald oder in seiner unmittelbaren Nähe Waldflächen sowie GrundstĂźcke, die an Waldungen angrenzen, abzubren-
nen. Die Stadt Offenbach weist auĂ&#x;erdem auf die Landschaftsschutzverordnung hin, nach der das Lagern, Grillen oder FeueranzĂźnden auĂ&#x;erhalb der dafĂźr vorgesehenen Plätze grundsätzlich verboten ist. Wer gegen diese Bestimmungen und Verordnungen verstĂśĂ&#x;t, muss mit hohen GeldbuĂ&#x;en rechnen. Ein weiteres Verbot ist in Paragraf 39 des Bundesnaturschutzgesetzes verankert: Danach ist es ganzjährig verboten, frei lebende Tiere zu beunruhigen, Pflanzenbestände ohne vernĂźnftigen Grund zu beseitigen, Hecken, GebĂźsche, RĂśhricht oder Schilfbestände wie auch die Bodendecke auf Wiesen, Feldrainen sowie nicht bewirtschafteten Flächen und an Wegrändern abzubrennen. Die Stadt Offenbach ruft alle BĂźrger dazu auf, bei Feuer im Wald sofort die Feuerwehr unter 112 anzurufen und mit genauen Angaben zu informieren. Jeder ist verpflichtet zu lĂśschen, sofern er hierzu ohne erhebliche eigene Gefahr in der Lage ist.
Literarische FrĂźhstĂźcksrunde
MahngebĂźhren vermeiden
MĂ–RFELDEN-WALLDORF (hsa) – Die Philosophisch-literarische FrĂźhstĂźcksrunde der Ăśrtlichen „Naturfreunde“ beschäftigt sich bei ihrem nächsten Treffen am Sonntag (14.) im Domizil des Vereins, Am Zeltplatz 6, einmal mehr mit Albert Einstein. Ziel ist es dabei laut AnkĂźndigung, „sich anspruchsvollen Themen in allgemeinverständlicher Art und Weise zu nähern“. Los geht’s um 10 Uhr, weitere Infos sind unter der Rufnummer (06105) 26578 erhältlich.
MĂ–RFELDEN-WALLDORF (hsa) – Die Vorauszahlungen der Grundbesitzabgaben (Grundsteuer, MĂźllabfuhr, Wassergeld, Kanalbenutzungs- und StraĂ&#x;enreinigungsgebĂźhr) sowie der Gewerbe- und der Zweitwohnungssteuer fĂźr das zweite Quartal 2017 sind am 15. Mai zur Zahlung fällig. Wer Nebenforderungen wie Säumniszuschläge und MahngebĂźhren vermeiden will, sollte daher schleunigst seiner Abgabenpflicht nachkommen, teilt die Stadt mit.
„Atlas“-Spende fĂźr FlĂźchtlinge
Ausflug der Sinne nur fßr Mädchen
MĂ–RFELDEN-WALLDORF (hsa) – Das Thema „Trans-Kinder – Sein was ich fĂźhle – Kinder Ăźberwinden Geschlechternormen“ steht im Mittelpunkt eines Info-Abends, der am Montag (15) ab 20 Uhr im RĂźsselsheimer Domizil von „pro familia“, LahnstraĂ&#x;e 30, Ăźber die BĂźhne geht. Dabei werden eine Mutter und eine Kita-Erzieherin Ăźber ihre Erfahrungen mit einem Kind sprechen, das – wie es in einer AnkĂźndigung heiĂ&#x;t – „die Einordnung in ein vorgegebenes Schema nicht akzeptiert hat und seinen eigenen Weg geht“. Die Teilnahme kostet 5 Euro, Anmeldungen werden unter Telefon (06142) 12142 entgegengenommen.
MĂ–RFELDEN-WALLDORF (hsa) – Unter dem Motto „Ausflug der Sinne“ steht der zweite Mädchen-Aktionstags der städtischen JugendfĂśrderung in diesem Jahr, der am Samstag (13.) um 9.30 Uhr am JuKuz MĂśrfelden, Am Bahndamm 12, beginnt. Von dort aus geht‘s zum Baumkronenpfad auf dem Hoherodskopf, wo die Girlies in luftiger HĂśhe an einer FĂźhrung zwischen den Baumwipfeln teilnehmen werden. Nach einem Picknick geht es in den „Galileo Erlebniswald der Sinne“. Eingeladen sind alle Mädchen im Alter ab zehn Jahren, die Teilnahme kostet inklusive Fahrt, Eintritte und Picknick 11 Euro. Weitere Infos sind unter Telefon (06105) 404294 erhältlich.
Vollsperrung der Langgasse
Kultursommer: Kartenvorverkauf
MĂ–RFELDEN-WALLDORF (hsa) – Im Zuge der seit Ende März laufenden Umgestaltung der Langgasse stehen nun Tiefbauarbeiten in der Kurve an der sĂźdlichen EinmĂźndung der Kirchgasse an. Aus diesem Grund sind beide StraĂ&#x;en von Montag (15.), 7 Uhr, bis Dienstag (23.), 17 Uhr, komplett gesperrt. Davon sind auch die Busse der Linie 67 (RĂźsselsheim – MĂśrfelden – Walldorf – Flughafen Cargo City SĂźd) betroffen, die Ăźber die UmgehungsstraĂ&#x;e und die Langener StraĂ&#x;e umgeleitet werden. Zudem beginnen und enden einzelne Fahrten der Buslinie 751 an der Haltestelle „Gerauer StraĂ&#x;e“. Fahrgäste, die ansonsten die Haltestelle „Rathausplatz“ benutzen, werden gebeten, zur Haltestelle „Gerauer StraĂ&#x;e“ oder „Bahnhof“ auszuweichen und die dortigen Abfahrtszeiten zu beachten.
HEUSENSTAMM (kĂś) – Mit insgesamt 18 Veranstaltungen geht vom 23. Juni bis 15. Juli der diesjährige „Kultursommer am Schloss“ Ăźber die BĂźhne. Der Klassiker wird wieder den bewährten Mix bieten: Lokal verankerte Musiker und Schauspieler sowie Ăźberregional bekannte KĂźnstler sind auf den diversen FreilichtbĂźhnen im Stadtgebiet zu sehen und zu hĂśren. Die obligatorische Operngala, das „WeiĂ&#x;e Dinner“ im Schlossgarten, schwarzer Humor mit der Theatergruppe „Spunk“ ... Auf all diese und viele andere Programmpunkte dĂźrfen sich die Besucher freuen. Auf ihrer Internetseite (www.heusenstamm.de) informiert die Stadtverwaltung im Detail. Im Rathaus, in der StadtbĂźcherei und im Fachgeschäft „Das Buch“, Frankfurter StraĂ&#x;e 30, sind Tickets erhältlich.
ANZEIGE
Medizin
Ohne GesichtsrĂśtungen durch den FrĂźhling
Neue Wege in der
KOPFSCHMERZTHERAPIE Arzneitropfen versprechen Hil schnelle Hilfe
Eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke macht’s mĂśglich! Millionen Frauen kennen das: unschĂśne RĂśtungen im Gesicht, häufig an Wangen und Nase. Der Wunsch nach einer LĂśsung ist groĂ&#x;. Eine innovative Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt bietet effektive Hilfe. GesichtsrĂśtungen – Ursache und LĂśsung Die Ursache fĂźr GesichtsrĂśtungen ist oftmals eine verstärkte Durchblutung der Ă„derchen unter der Haut. Diese RĂśtungen sind zwar meist kosmetischer Natur, sie kĂśnnen Betroffene aber sehr belasten. Die gute Nachricht: Jetzt gibt es eine innovative Sp ezialcreme (Deruba, Apotheke) mit einzigartigem 3-fach-Effekt. Das Besondere: RĂśtungen und Ă„derchen werden sofort sichtbar kaschiert! Und nicht nur das: Deruba mildert GesichtsrĂśtungen auch längerfristig und beugt neuen RĂśtungen vor.
Spezialcreme mit „Sofort-Effekt“ Deruba wurde in intensiver dermokosmetischer ForDZH_06
Wer immer wieder unter Migräne und Kopfschmerzen leidet, kommt an Schmerztabletten bislang kaum vorbei. Die Nebenwirkungen? Werden zwangsläufigg in Kauf genommen. Doch jetzt kommt zwangsläufi Bewegung in die Kopfschmerztherapie: Ein Arzneimittel in Tropfenform verspricht nun schnelle und natßrliche Hilfe.
nachher
vorher
schungsarbeit speziell fĂźr Gesichtshaut mit RĂśtungen entwickelt. Das unmittelbare Ergebnis nach dem Auftragen: ein ebenmäĂ&#x;iger und frischer Teint – die GesichtsrĂśtungen verschwinden sofort! Das Geheimnis hinter diesem „Sofort-Effekt“? Die in Deruba enthaltenen mikroverkapselten Pigmente geben bei Hautkontakt direkt feinste Farbpigmente frei, die sich dem individuellen Hautton anpassen und somit die RĂśtungen sofort verschwinden lassen.
unterstĂźtzt der in der Formulierung enthaltene Aktivstoff Îą-Bisabolol.“ Und er ergänzt: „Besonders stolz sind wir auĂ&#x;erdem auf die Entwicklung der Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+, die einen GroĂ&#x;teil der UV-Strahlung blockt und somit vor neuen GesichtsrĂśtungen schĂźtzt.“ Besonders jetzt im FrĂźhling ist ein hoher Schutz wegen der starken UVStrahlung sehr wichtig.
Das sagt der Derma-Experte
(Abbildungen Betroffenen nachempfunden)
Der Derma-Experte und ChefEntwickler von Deruba, Dr. Stefan Mßller, erklärt: „Neben dem genialen Sofort-Effekt kann die Spezialcreme bestehende RÜtungen längerfristig mildern. Hier
Fragen Sie bei GesichtsrĂśtungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068)
Die neue Art, Kopfschmerzen zu bekämpfen Schon nach dem Aufwachen spßren es viele bereits: dieses drßckende Gefßhl an Stirn oder Schläfen, das Kopfschmerzen ankßndigt. Sie quälen uns zu Hause, im Bßro oder unterwegs. Die Folge: Jede Bewegung wird zur Anstrengung, der Alltag regelrecht lahmgelegt. Bisher greifen die Meisten aus Gewohnheit irgendwann zur Tablette. Doch jetzt kommt Bewegung in die Kopfschmerztherapie: Ein neues Arzneimittel bekämpft Kopfschmerzen nicht auf herkÜmmliche Weise, sondern in Tropfenform und 100 % natßrlich (Neodolor LQ, rezeptfrei in der Apotheke).
Arzneitropfen: schnell wirksam & individuell dosierbar Die Tropfenform des neuen Präparats ist ein entscheidender Vorteil fßr Betroffene. HerkÜmmliche Tabletten mßssen erst im Magen zersetzt werden, bevor sie ßber den Verdauungstrakt ins Blut gelangen. Anders bei Neodolor LQ: Die in den Tropfen enthaltenen Wirkstoffe werden direkt ßber die Mundschleimhäute aufgenommen und kÜnnen so ohne Umwege ihre schmerzlinNEU dernde Wirkung entfalten. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfenform: Betroffene kÜnnen Neodolor LQ je nach Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren.
Fßnf Pflanzen fßr 100 % natßrliche Wirkkraft Doch damit nicht genug: Neodolor LQ bietet Menschen mit Kopfschmerzen oder Migräne einen vollkommen natßrlichen Weg, ihre Leiden zu bekämpfen. Denn in den Tropfen steckt eine einzigartige Natur-Wirkformel aus fßnf bewährten Arzneipflanzen. Diese bekämpft Kopfschmerzen und Migräne zugleich – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen! Daher sind die Arzneitropfen auch fßr die längerfristige Einnahme, zum Beispiel bei chronischen Kopfschmerzen, optimal geeignet.*
✂
ZUR VORLAGE BEI IHREM APOTHEKER: Neodolor LQ ist ganz neu! Sollte Ihr Apotheker die Arzneitropfen noch nicht vorrätig haben, kann er sie problemlos in kurzer Zeit fßr Sie bestellen (PZN 12895143)
NEODOLOR LQ. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. HomĂśopathisches Arzneimittel bei Kopfschmerzen und Migräne. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 GräfelďŹ ng. • *Die Einnahme von Arzneimitteln Ăźber längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Mittwoch, 10. Mai 2017 DO
11. MAI
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Lewine (Eintritt frei) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Torsten Sträter: Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben (25 €) Obertshausen • Bürgerhaus, 20 Uhr, Das Lumpenpack (18/20 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Rachael Cardiello, Skye Wallace (8/10 €) • Zum Waldeck, 20 Uhr, Jerry Ree Lewis (OCO) Darmstadt • Staatstheater, KH, Foyer, 19.30 Uhr, Mit der Klarheit nimmt die Kälte zu; Ks, 20 Uhr, Alice! • Centralstation, 20 Uhr, Ani Choying Drolma Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 20 Uhr, Willkommen in Deutschland • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Symphoniacs (56,90 - 79,90 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Camen Souza (18 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Siyou Isabelle Ngnoubamdjum, Hellmut Hattler (18 €) • hr, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Mozart, Lebrun, Fauré... (20 - 30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Nanni Byl & Band (15 €) • Zoom, 21 Uhr, The Body, Uniform (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Özgür Cebe: Born in the BRD (19,40 €) • Bibliothekszentrum Sachsenhsn., 20 Uhr, Susanne Reichert: Himmlisch gechillt (Eintritt frei) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Eva Menasse: Tiere für Fortgeschrittene (9 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Jo van Nelsens Grammophon-Lesung: Käsebier erobert den Kurfürstendamm (15 €) • Filmmuseum, 18 Uhr, Ein Abend für Veronika Ferres: Unter Bauern - Retter in der Nacht, Salt and Fire; vor u. nach den Filmen Gespräche mit Veronika Ferres Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Edo Zanki & Band (21,90 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Nepo Fitz: Saumensch... (21/22 € Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Doyle Bramhall II Heidelberg • Stadthalle, 20 Uhr, Ralf Schmitz: Schmitzenklasse Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Über die Verhältnisse/Der Tod: Happy Endstation Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Claire (17 €) Wiesbaden • Kulturclub Biebrich, 20 Uhr, Frankfurt City Blues Band, Down Home Percolators (25 €) • Thalhaus, 20 Uhr, Lutz von Rosenberg Lipinsky, Wir werden alle sterben – Panik für Anfänger (22 €)
FR
12. MAI
Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Hamed Homayoun (49 - 120 €) • Café Beans, 20 Uhr, Willer (Eintritt frei) Dreieich • Musiktage: Bürgerhaus, 20 Uhr, Spark: Auf einen Tanz mit Bach, Mozart, Beethoven und ABBA (22 €) • Werkstatt, 20.30 Uhr, Seltsam, Der Ramschladen (7 €) Neu-Isenburg • Huha, 20 Uhr, George Dalaras & Band (37 - 67 €) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Kitsch oder Liebe (19,80 €) Rödermark • Jazzkeller, 20 Uhr, Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, 20 Uhr, Schmid, Langer & Messina (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Brainbusters (16,80 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Declan O’Donovan (8/10 €) • Stadthalle, 16 Uhr, Klasse! Wir singen - Liederfest • t-raum, 20 Uhr, Die Frau seiDZH_08
nes Lebens (15 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Willkommen bei den Hartmanns (9 €; exklusive Essen ab 18.30 Uhr) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Faust; KH, 19.30 Uhr, Die Orestie; Ks, 20 Uhr, König Bu • Bess. Knabenschule, 20.30 Uhr, Eurasians Unity (15 €) • Centralstation, 20 Uhr, Les Yeux D‘la Tête (20,90 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Marijke Jährlings Nola (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Es muss mehr als alles geben (19,70/20 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Curioso: Die Wunderübung Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Drei Opern • Schauspiel, 19.30 Uhr, Eine Familie; Ks, 20 Uhr, Ich, ein Anfang • Alte Oper, GS, 20.07 Uhr, Otto (49,50 €); MS, 20 Uhr, Barrelhouse Jazzband meets Christian Willisohn‘s Southern Spirit (35 39 €) • Gethsemanekirche, 20 Uhr, Ulf u. Eric Wakenius (12 €) • hr, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Mozart, Lebrun, Fauré... (20 - 30 €) • Zoom, 20 Uhr, Lgoony (17 €) • Die Käs, 20 Uhr, Michael Quast u. Philipp Mosetter: Goethe: Faust 1 (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hotel Bossa Nova • Bibliothekszentrum Sachsenhsn., 18 Uhr, Natalie Rinner: Die Verlorenen Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Walter Trout (30,70 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Sven Hieronymus: Das Beste vom Rocker (21/22 € Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Über die Verhältnisse/Der Tod: Happy Endstation Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Saints of Los Angeles, X-Hells (10 €) Worms • Theater, 20 Uhr, Rüdiger Hoffmann: Ich hab’s doch nur gut gemeint … (28 €)
SA
13. MAI
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe (25,20 €) Dreieich • Musiktage: Gerhardt Baustoffe, 20 Uhr, Porgy and Bess - neu erzählt (18 €) • Werkstatt, 20.30 Uhr, Absinto Orkestra (11€) Neu-Isenburg • Huha, 20 Uhr, Kaya Yanar: Planet Deutschland 2017 (36 €) • Haus zum Löwen, 15 Uhr, Eine Stadt schreibt Geschichte Theaterreise in die Zeit der Gründung Neu-Isenburgs Dietzenbach • Musiktage: Christuskirche, 20 Uhr, Koh Gabriel Kameda, Nami Ejiri: Mit der Stradivari auf musikalischer Zeitreise (17 €) • Thesa, 20 Uhr, Der Berg ruft Musical (10 - 22 €) Heusenstamm • Juz, 17 Uhr, Unity and Diversity: Schlüsselkind, Bijan James, Campfire Men, Burke, HopeLostHope (Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Cantares, Vocabene, womensVoices, Heimatloser Gedichtverein, Michael Hittel: 100 pro Deutsch (8 €) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Mensch Papa (17 €) Rodgau • Maximal, 20 Uhr, Peter Karp Band (12/14 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Ton Steine Scherben (20,10 €) • Willy-Brandt-Halle, 19 Uhr, SUM-Blasorchester - Frühjahrskonzert • Gustav-Adolf-Kirche, 19.30 Uhr, flauta-guitarra: Streiflichter (Spende) Offenbach • Stadthalle, 11 Uhr, Klasse! Wir singen - Liederfest • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Ladies Nyght (15 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (5 €) • Ohne Worte, 19.30 Uhr, Bernd
VERANSTALTUNGSKALENDER | 8 • Alte Oper, GS, 18.07 Uhr, Otto (49,50 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Nils Mönkemeyer, Viola, Markus Becker, Klavier - Bach, Brahms, Schumann (17 - 39 €) • hr, 18 Uhr, Saiten – Tasten – Stimme (19 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Joris Dudli Sextet (25 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Sóley • Int. Theater, 19 Uhr, Taxie Blues - Komödie (24/27 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Kill me Kate ... (23 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 11 Uhr, Ignaz Netzer & Thomas Scheytt (16 - 18 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Alexa Feser (24 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 13/15 Uhr, Museumstheater: Ein Dorf verschwindet (8 €) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Jazzcafé: Ladies Nyght (Spende) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Sleafood Mods, Mark Wynn, Pisse (20 €); Ks, 19 Uhr, Systema Solar (18 €)
DER DENNIS kommt am 26. Mai in die Neu-Isenburger Hugenottenhalle. Foto: Freude Rinser RootsRock (Eintritt frei) ein Wintermärchen (Spende) • t-raum, 20 Uhr, Die Frau sei- • Stadthalle, 11 Uhr, Familiennes Lebens (15 €) konzert: allein ist langweilig, große und kleine Ensembes Münster • Arthaus, 21 Uhr, Goldstück - Dreieich • Erasmus-Alberus-Kirche, 18 Balkan bis Blues (8/10 €) • Kulturhalle, 19 Uhr, Fusion – Uhr, Richarda-Huch-Chor, OrDas Gemeinschaftskonzert, Pop- chester, Solisten: Nelson-Messe chor Future Vox und Jugendor- v. Haydn (15 €) • Musiktage: Haus Seffer, 16 chester (16 €) Uhr, Liebeslieder II (18 €) Seligenstadt • Jakobssaal, 20 Uhr, Guido Neu-Isenburg 15. MAI Schiefen, Violoncello, Markus • Ev.-ref. Gem. am Marktplatz, MO Kreul, Klavier: Schumannia 17 Uhr, Mandolinenverein Spes- Frankfurt sartfreunde - Frühjahrskonzert • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, (4 - 7 €) Blechtrommel; Ks, 20 Uhr, Die Six Hands Duo (Eintritt frei), Dietzenbach Frau, die gegen Türen rannte GH, 19.30 Uhr, Evita; KH, 19.30 • Thesa, 18 Uhr, Reise durch • Alte Oper, GS, 20 Uhr, CameUhr, Ruf der Wildnis/Stimme den Wahnsinn (15 €) ron Carpentier, Orgel - Bach, des Kapitals; Ks, 16 Uhr, Die Heusenstamm Barber, Britten ... (37 - 79 €) kleine Entführung • Gustav-Adolf-Kirche, 17 Uhr, • Batschkapp, 20 Uhr, Shindy • Bess. Knabenschule, 21 Uhr, Fumito Nunoya, Marimba - (30 €) Ska Allüren (Eintritt frei) Bach, Takada, Morricone (Spen- • Mousonturm, 20 Uhr, Vinicio • darmstadtium, 20 Uhr, Ralf de) Capossela Schmitz: Schmitzenklasse • Nachtleben, 20 Uhr, Lotto Rodgau (36,15- 40,45 €) King Karl & Die Drei Richtigen • Jagdschloss Kranichstein, • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, (22 €) Muttertagskonzert des MV Nie19.30 Uhr, Philharmonie Merck: • Ponyhof, 20.30 Uhr, Christian der-Roden (5 - 7 €) Russische Romantik Kjellvander, Boy Omega (10 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, • Bürgerhaus Weisk., 17 Uhr, • Die Käs, 20 Uhr, xx (25,10 €) Muttertagskonzert des MV WeisThomas Reis: Endlich 50 • Stalburg Theater, 20 Uhr, Stalkirchen (9 €) (19,70/20 €) burg Trio: Pack Deine Sachen! • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Offenbach (23 €) Theater Curioso: Die Wunder- • Capitol, 17 Uhr, Classic Lounge: Carmina burana (18 - Aschaffenburg übung • Colos-Saal, 20 Uhr, Joanne 45 €) Frankfurt • Hafen 2, 16 Uhr, I Am Oak Shaw Taylor (19,70 €) • Oper, 19 Uhr, Arabella Mainz (Eintritt frei) • Schauspiel, 16 Uhr, Eine Fami• unterhaus, 20 Uhr, Kurt Krö• Haus der Stadtgeschichte, 11 lie; Ks, 18 Uhr, Peter Schröder liest Effi Briest; Box, 20 Uhr, ich Uhr, Mozarts Nachlass - Füh- mer: Heute stimmt alles hätte gern den Charme von Ad- rung, 14 Uhr, Der Vulkanaus- Wiesbaden bruch 1816 und seine weltwei- • Schlachthof, 19.30 Uhr, Samriano Celentano sara Blues Experiment (15 €) • Alte Oper, GS, 20.07 Uhr, Otto ten Folgen - Vortrag (49,50 €); MS, 11 Uhr, Mein • Messe, 11 - 17 Uhr, Kreativmarkt: Deine eigenArt (5 €) Lieblingsstück (15 €) DI 16. MAI • Die Fabrik, 21 Uhr, Pawel Czu- Babenhausen batka 4tet feat. Paulo Morello €) • Mehrzweckhalle Harreshsn., Neu-Isenburg • Jazzkeller, 21 Uhr, Annette 14.30 Uhr, Zwei Apfelsinen im • Cineplace, 20.30 Uhr, Die EntHaar - Schlagerrevue (29 €) Neuffer Quintett (20 €) deckung der Currywurst (Iseborjer Kinno) • Nachtleben, 20 Uhr, Toby Münster Breitenbach (6 €) • Arthaus, 15 - 18 Uhr, Freier Heusenstamm • Yachtclub, 20 Uhr, The Couret- Stern Europas • Hinteres Schlösschen, 19 Uhr, tes (10 €) Prof. Irina Edelstein, Klavier – Darmstadt • Die Käs, 20 Uhr, Timo Wopp: • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Le Bach, Beethoven, Chopin (18 €) Moral ... (25,10 €) Cairde (Eintritt frei), GH, 16 Rödermark • Theater Alte Brücke, 18 Uhr, Uhr, Tannhäuser und der Sän- • T & n, 20.30 Uhr, Cranach malt Moneypennies (19,80 €) gerkrieg auf Wartburg; KH, 18 Luther (17 €) Uhr, Das Abschiedsdinner Aschaffenburg • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats 2: Hidden Figures • Colos-Saal, 20 Uhr, The Watch Frankfurt (17,50 €) • Stadtbücherei O.-Ro., 18.30 • Oper, 19.30 Uhr, Drei Opern • Moments, 20 Uhr, Tim Ahmed und Band AUSSTELLUNGEN Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Lars RupNEU-ISENBURG: Rumänische Kunst von der Nachkriegszeit bis heute, pel: Poetry Slam Deluxe (18 - 20 Privatsammlung Dr. Marinescu, bis 21.5. in der Galerie Tiberius, Bahnhofstr. €) 3, di., do. u. fr. 10.30 - 13.30 u. 14.30 - 18.30, mi. u. sa. 10.30 - 13.30 Uhr. Hanau Vernissage So., 14.5., 16 Uhr • Congress Park, 19.30 Uhr, SoHEUSENSTAMM: Starke Stücke – ... aus der Natur ... ins Mulisten, Frankf. Singakademie, seum, Skulpturen, Objekte u. Installationen, bis 21.5. im Haus der StadtgeNeue Philharmonie Frankfurt: schichte, Eckgasse 5, So., 11 - 17, Mi. u. Fr. 17 - 20 Uhr. Vernissage Fr., 12.5., Carmina burana (40 - 47 €) 19 Uhr Mainz OFFENBACH: Kunst im Turm, Gemälde v. Alicja Biegaj, bis 3.6. im Bü• unterhaus, 20 Uhr, Frank Lücherturm der Stadtbibliothek, Herrnstraße 84, mo. u. sa. 10 - 16, di. - fr. 10 decke: Über die Verhältnis18 Uhr se/Der Tod: Happy Endstation DARMSTADT: Rosetta – Europas Kometenjäger (ab Fr., 12.5.), bis • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Die 8.10. im Hessischen Landesmuseum, Friedensplatz 1, di., do. u. fr. 10 - 18, mi. Lochis 10 - 20, sa., so. u. feiertags 11 - 17 Uhr (Museumstag So., 21.5., ab 14 Uhr; Mannheim Eintritt frei; Führungen: So., 14.5., 28.5., 11.15 Uhr; Mi., 17.5., 24.5., 31.5., • SAP Arena, 19.30 Uhr, Music 18.30 Uhr; Vorträge: Mi., 17.5., u. Mi., 31.5., 18.30 Uhr) Show Scotland (43,15 €) FRANKFURT: Ostend - Blick in ein jüdisches Viertel, bis 26.11. im Reinheim Hochbunker an der Friedberger Anlage 5-6, so. 11 - 14 Uhr (Führung: 11.30 • Weinhof, 21 Uhr, Grap!, The Uhr; Eintritt: 3 €; inkl. Führung: 6 €) Raybaxx (7 €) • Europa-Caricade, 70 Arbeiten von Karikaturisten aus 15 Ländern, bis 21.5. in der Paulskirche, Tiefgeschoss, tägl. 10 - 17 Uhr (außer Di., 16.5.; EinSO 14. MAI tritt frei) • Ankerplatz gesucht, eine Kinderbuchausstellung für Kinder u. ErwachLangen sene, bis 1.6. im Museum Judengasse, Battonnstr. 47, di. 10 - 20, mi. - so. 10 • Neue Stadthalle, 11 Uhr Kon- 18 Uhr zertchor Langen: MuttertagsBAD HOMBURG: Leuchtfeuer: Licht, Farbe, Raum, Dietmar Brixy, konzert (10 €) Jochen Schambeck, bis 28.5. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinands• Albertus-Magnus-Kirche, 18 platz, di. - fr. 16 - 19, sa. u. so. 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) Uhr, TV-Blasorchester, Projektorchester (Spende) BAD HOMBURG: Leuchtfeuer: Licht, Farbe, Raum, Dietmar Brixy, Jochen Schambeck, bis 28.5. im Kulturzentrum Englische Kirche, FerdinandsMörfelden-Walldorf platz, di. - fr. 16 - 19, sa. u. so. 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) • Museumsgarten Mörf., 17 Uhr, Alfred J. Arndt: Deutschland –
Uhr, Lesereihe Nikolaus Schwarzkopf: Greta Kunkel (4 €) Offenbach • Capitol, 19.30 Uhr, Tina Carol Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, PEN Zuflucht in Deutschland, Texte verfolgter Autoren Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Alan Parsons Live Project (59,90 88,65 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Frankfurter Klasse: Youtube Night Reloaded (22 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Ticato (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Steffen Weber Quintett feat. Jim McNeely (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Marvin Game (22 €) • Die Käs, 20 Uhr, 3 Engel für Lena (22,90 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Die Wunderübung (23 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Pit Knorr, Thomas Gsella lesen Frische Gedichte v. F. W. Bernstein (7 €) • Maison Lanz, 20 Uhr, Monika Rielau, Angela Neumann: Mord am Main (Eintritt frei) • Zentralbibliothek, 20 Uhr, Jacky Bastek & Romy (Spende) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Flux On Fire feat. Tony Lakatos (14,20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Cactus Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Kurt Krömer: Heute stimmt alles/Kabarett-Bundesliga: Christof Spörk vs. Die HengstmannBrüder Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Locomondo (20 €); Ks, 19.30 Uhr, The Red Paintings (13 €)
MI
17. MAI
Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Struwwelpeter; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Nachtleben, 20 Uhr, Majoe (22,90 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Bobby Long, Sam Bradley (12 €) • Zoom, 21 Uhr, Jake Isaac (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Han‘s Klaffl: Schul-Aufgabe ... (27,30 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Sinner, The Unity (26,30 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, KabarettBundesliga: Peter Fischer vs. Nektarios Vlachopoulos (18 - 20 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Peppe Servillo & Solis String Quartet • unterhaus, 20 Uhr, Christine Prayon: Die Diplom-Animatöse/Holger Paetz: Ekstase in Würde
Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Das Vereinsheim (15 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Martin Sonneborn: Krawall und Satire (15 €)
DO
18. MAI
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Markus Striegl & die anonymen Pentatoniker (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Ursula Poznanski: Schatten - Autorenlesung (8 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Purple Schulz: Sehnsucht bleibt (22 €) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Christina Lux (19 €) Offenbach • Theateratelier 14H, 11 Uhr, Papierwelten (3,30 - 5,50 €) • Zum Waldeck, 20 Uhr, Die Runzelrocker (OCO) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Ruf der Wildnis/Stimme des Kapitals; Ks, 20 Uhr, Zum Lachen in die Kammer • Centralstation, 20 Uhr, Dave Holland & hr-Bigband • Bess. Knabenschule, 21.30 Uhr, Kountry Kittens Burlesque Show, Vincent Slegers (8 €) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Nightwash Live (20 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Drei Opern • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Slowakischer Philharmonischer Chor Bratislava, Hakan Hardenberger, Trompete: Eötvös3 (Junge Konzerte; 15,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Die Grenzgänger • Die Fabrik, 20 Uhr, Doris Lerche, Günter Bozem: Geschichten, Gedichte, Geräusche (15 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Blue Mango (16/19 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jeb Patton, Dmitry Baevsky Quartet (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Fayzen (16 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, mats-up - Blues (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Rich Hopkins & Luminarios (16/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Han‘s Klaffl: Schul-Aufgabe ... (27,30 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Eva Niessner & Thomas Teske: 100 Jahre Piaf (22,70 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Rafik Schami: Mein Großvater und ich Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Reis Endlich 50!/Holger Paetz: Ekstase in Würde
DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Othello. Ein Spiel vor und hinter den Kulissen (bis 28.5.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Hier sind Sie richtig (bis 25.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Hauptsache egal (13.5., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (20.5., 3.6., 20 Uhr), Reform mich, Baby (19.5., 20 Uhr), Die Reise des Goldfischs (11.5., 24.5., 20 Uhr), Wählen Sie sich glücklich (12.5., 17.5., 18.5., 27.5., 2.6., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (26.5.; ab 15,20 €) • Fritz Rémond Theater: Das Abschiedsdinner (bis 4.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Internationales Theater: Florence Foster-Jenkins - die coole Sängerin (26.5., 27.5., 9.6., 10.6., 20 Uhr; 23 €), 8 Femmes (11. - 13.5., 19.5., 20.5., 20 Uhr; 19 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Peter Pan (20., 21., 25. - 28.5., 16 Uhr), Shaun das Schaf (3. - 6.6., 10.6., 11.6., 17.6., 18.6., 23. - 25.6., 1.7., 2.7., 16 Uhr) • Papageno Theater: Tom Sawyer und Huckleberry Finn (bis 20.5.), Pippi in Taka-Tuka Land (bis 5.6.; jeweils 16 Uhr; 12,50 - 19,50 €); Sugar... (24.6.; jeweils 19.30 Uhr; 25 - 30 €) • Stalburg Theater: John Wayne war nie in Offenbach (11.5., 20.5., 24.5.), Wer kocht, schießt nicht (17.5.), Captains Dinner (12.5., 13.5., 26.5., 27.5.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (18.5., 19.5.), RapunzelReport (30.5.), Die Eisprinzessin (21.5.), Gut gegen Nordwind (23.5. 31.5.; 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Ein Blick von der Brücke (2.6., 3.6., 19.30 Uhr; 21,80 €), Barfuß im Park (19.5., 20.5., 26.5., 27.5., 16.6., 17.6., 23.6., 24.6., 19.30 Uhr; 21,80 €); Immer wieder Tauben vergiften (7.7., 19.30 Uhr; 21,80 €), Die große Franz Fischer Revue (8.6., 9.6., 19.30 Uhr; 12,80 €); Froschröschen & Wolfkäppchen (24.5., 21.6., 28.6., 11 Uhr; 21.5., 4.6., 14.30 Uhr; ab 4) • Theaterhaus/Löwenhof: Zertrennt (ab 12; 11.5.), Käpt‘n Knitterbart und Mee(h)r (ab 4; bis 12.5.), Jungs (ab 6; bis 14.5.), Nebensache (ab 6; 14.5. - 17.5.), Stille Blicke (ab 5; 21.5. - 23.5.), Gute Reise (ab 8; 28.5. - 30.5.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallalla: Hessisch fer Aafänger (20.5., 27.5., 20 Uhr; 14.5., 21.5., 28.5., 18 Uhr; 35,40 46,40 €), Germany: null Points - Die ESC Show (bis 24.5., di. u. mi. 20 Uhr; 26,60 - 37,60 €), Die Fledermaus (11.5., 12.5., 18.5., 25.5., 26.5., 30.5., 31.5., 20 Uhr; 26,60 - 37,60 €) • The English Theatre: The Hound of the Baskervilles (bis 30.6.); di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 - 52 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Hitparade & Grie Soß (13.5., 20.5., 20 Uhr), Aber bitte mit Schlager (14.5., 18.5., 4.6., 18 Uhr; 4.5., 18.5., 20 Uhr; 22,50 €)
9 | REGIONALES
Mittwoch, 10. Mai 2017
In der Mitte der Gesellschaft NRD-Stiftung schafft im Sprendlinger Norden Wohnraum für Menschen mit Behinderung DREIEICH (jeh) – Im Laufe des Wonnemonats Mai sollen sich die Räume nach und nach mit Leben füllen. Mit dem Einzug der 16 Bewohner findet ein Vorhaben seinen Abschluss, an dem die Stiftung der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) in den vergangenen Jahren intensiv gearbeitet hat. Die Rede ist von der Realisierung eines weiteren Wohnprojektes für Menschen mit Behinderung – ein Projekt, das ebenso wie das neue Stadtteilzentrum auf dem ehemaligen Gelände der GeorgBüchner-Schule im Sprendlinger Norden umgesetzt werden konnte. Bereits im April konnte die neue Immobilie der NRD im Schlesienweg 17 besichtigt werden. Mit einem Tag der offenen Tür wurde unter anderem auch den künftigen Nachbarn der Einrichtung Gelegenheit gegeben, die Räume und das Konzept kennenzulernen. Davon wurde nach Angaben der Hausherrin“ in einer von Neugierde, Spannung, Vorfreude und Begeisterung geprägten Atmosphäre rege Gebrauch gemacht. Im Zuge der Bauarbeiten, die mehrere Monate in Anspruch nahmen, ist eine Immobilie mit drei Stockwerken und sieben Wohnungen entstanden. Nach
dem Baubeginn im Februar und dem Richtfest im Juni 2016 ging der Innenausbau „flott voran“. Darüber freuten sich vor Ort mehrere NRD-Führungskräfte, darunter Petra Grunewald, die Leiterin des NRD-Wohnverbundes Offenbach, sowie Christoph Mohn, Regionalleiter der NRD Rhein-Main. Sein Fazit: „Es ist sehr, sehr schön geworden.“ Mit mehreren Einzel- und einem Doppel-Apartment im Erdgeschoss über eine Zweier- und eine Vierer-Wohngruppe im 1. Obergeschoss bis zu zwei DreierWGs in der dritten Etage reicht das Angebot. Auch hinsichtlich des individuellen Bedürfnisses an Betreuung, Pflege und Assistenz gibt es laut Stiftung ausreichend Auswahl. Selbstbestimmung Sieben der künftigen Bewohner – es handelt sich um junge Erwachsene – leben schon seit mehreren Jahren in der Einrichtung der NRD in Mühltal. Sie ziehen nach Sprendlingen um, weil ihre Familien in Dreieich und Umgebung ansässig sind. Für weitere neun Personen, die im Raum Dreieich aufgewachsen sind, bedeutet der Einzug im Schlesienweg „den großen Schritt weg von der Familie und hin zu mehr Eigenständigkeit und Selbstbestimmung“. „Damit sind Rechte und Pflichten ver-
Im Schlesienweg 17 in Sprendlingen finden im Laufe des Monats Mai 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause. Foto: NRD/Marlene Broeckers bunden“, erklärte Grunewald, „jede und jeder soll sich, so gut es möglich ist, an der Hausarbeit beteiligen und um die eigene Wäsche kümmern.“ Die 16 Personen, unter ihnen auch einige Rollstuhlfahrer, haben unterschiedlichen Unterstützungsbedarf. Etwa die Hälfte der Bewohner wird tagsüber in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) in Obertshausen, Dieburg oder Mörfelden tätig sein; die andere Hälfte wird
eine Tagesstätte in Mörfelden, Dieburg oder Hainbachtal besuchen. Tagsüber also werde das Haus, sofern niemand krank oder im Urlaub sei, stundenweise geschlossen bleiben, nachts werde es eine Nachtwache geben. Dafür sorgt das vor Ort von Michael Günther geleitete Betreuerteam. Allseits gelobt wurde der Standort des von den Architekten des Frankfurter Büros BB22 in enger Abstimmung mit dem Bauträger geplanten Anwesens an der Ecke Hegelstraße/Schlesienweg. „Direkt gegenüber steht auf einer großen Wiese die Kirche der evangelischen Versöhnungsgemeinde, nach rechts gelangt man über die Straße direkt in den Wald, hinterm Haus steht das neue Stadtteilzentrum, das täglich von 10 bis 16 Uhr für alle Besucher offen steht. Die Entfernung zum Sprendlinger Zentrum beträgt etwa 1.500 Meter.“ Mit
diesen Worten fasst die Stiftung die Lage zusammen. Standorte wie auch der neue in ANZEIGE Dreieichs größtem Stadtteil entsprechen den Zielvorstellungen der NRD, die seit über zehn Jahren dabei ist, die GroßeinrichAm 21. Mai 2017 ist Internationa- Museumsbund, ICOM Deutschtung in Mühltal bei Darmstadt aufzulösen. Anstatt in Mehrbett- ler Museumstag! In ganz Deutsch- land und den Einrichtungen der land laden die Museen an diesem Sparkassen-Finanzgruppe statt und zimmern auf großen Fluren in Sonntag zu besonderen Aktionen, wird in enger Kooperation mit Häusern für 100 und mehr Perso- Museumsfesten oder Blicken hinter den regionalen Museumsverbännen zu leben, ziehen Menschen die Kulissen ein. Sie zeigen, welche den umgesetzt. mit Behinderung in kleinteilige Schätze sie in ihren Sammlungen bewahren, mit welchen innovativen Häuser mitten in Wohngebieten Ideen sie ihre Besucher begeistern mit guter Infrastruktur in Stadt und wie sie unser kulturelles Erbe und Land um. Dies entspricht vermitteln. Dass Museen dabei auch nach Angaben der Verantwortli- die Schattenseiten der Geschichte und Gegenwart nicht aussparen und chen insbesondere auch den For- sich Themen stellen, denen man derungen der UN-Behinderten- mitunter lieber aus dem Weg geht, rechtskonvention, die von der darauf verweist das diesjährige Bundesrepublik Deutschland im Motto „SPURENSUCHE. MUT Jahr 2009 ratifiziert wurde. Das ZUR VERANTWORTUNG!“. Der vom Internationalen Museumserklärte Ziel: Dafür sorgen, dass rat ICOM jährlich weltweit ausge- Unter www.museumstag.de finMenschen mit Behinderung in rufene Tag macht auf die Bedeu- den Sie alles zu den teilnehmenden der Mitte der Gesellschaft an- tung und Vielfalt der Museen auf- Museen sowie den vielfältigen Anmerksam. In Deutschland findet geboten bundesweit, und auch auf kommen.
Die Museen laden ein! Museumstag am 21. Mai 2017
der Museumstag in Zusammen- Facebook und Twitter wird der arbeit zwischen dem Deutschen Museumstag ganzjährig begleitet.
Was bringt Erfüllung?
Blickfang bei jeder Wetterlage: ein Schmuckstück Marke Buick
Foto: Jordan
Reger Zuspruch trotz zu viel Regen „Fahrgass‘-Classics“: Werbegemeinschaft bietet der Witterung die Stirn DREIEICH (jeh) – Wer in diesen Tagen über das Wetter redet, der hat zwei Möglichkeiten: Er kann angesichts der nass-kalten Kapriolen Trübsal blasen. Er kann aber auch versuchen, aus dem Unabwendbaren das Beste zu machen. Schon zum dritten Mal in Folge hat sich die Werbegemeinschaft Dreieichenhain im Schulterschluss mit den Besitzern historischer Automobile unfreiwillig aber beherzt für Lösung Nummer 2 entschieden. Dass dies im Ergebnis trotz zu viel Regen eine gelungene Veranstaltung ermöglichte, das erlebten die Besucher der „Fahrgass‘-Clas-
sics“ am Wochenende. Die alljährliche Oldtimer-Schau des von Oliver Giehl angeführten Gewerbevereins, die immer im Mai von einem verkaufsoffenen Sonntag flankiert wird, hatte zwar mit der wenig frühlingshaften Witterung zu kämpfen. Ins Wasser gefallen aber sind die „Classics“ auch 2017 nicht. Ganz im Gegenteil: Im Gespräch mit der DreieichZeitung zog Giehl eine sehr wohl positive Bilanz, berichtete von vielen begeisterten Besuchern und zufriedenen Vereinsmitgliedern, die ebenso wie die Fahrzeugbesitzer den Schauern die Stirn boten. Auch wenn – was ja
zu verstehen sei – nicht alle Oldie-Eigentümer ihre Schätzchen wie geplant in die Altstadt lenken konnten: Die Stimmung bei den Beteiligten beschreibt der Werbegemeinschaftschefs gut und entspannt. „Wir waren gut vorbereitet, mit dem Wetter müssen wir halt leben“, so Giehl, der die „Classics“ ebenso wie „Die Fahrgass‘ swingt“ auch künftig als sonntägliche Aktivität im lokalen Veranstaltungskalender verankert wissen möchte. Denn gerade der rege Zuspruch „an Tagen wie diesen“ zeige: Die Aktivitäten der Gewerbetreibenden werden anerkannt.
DREIEICH (jeh) – Zu einem weiteren Vortrag der Reihe „Forum am Montag“ lädt die Volkshochschule am Montag (15.) ab 19 Uhr ins „Haus des Lebenslangen Lernens“, Frankfurter Straße 160-166, ein. Diesmal geht es in Sprendlingen um die Frage, „was es eigentlich braucht, um ein erfülltes Leben zu leben“. Dazu heißt es in der Einladung: „Was haben die von der Werbung allerorten angebotenen Wellnessprogramme eigentlich mit Lebenskunst zu tun, was Mode, Fitness, Schönheitswahn mit dauerhafter Zufriedenheit? Wie kann es gelingen, Sinnhaftigkeit im Leben zu erfahren und welche persönlichen Voraussetzungen brauchen wir dazu? Über diese Fragen wird gemeinsam nachgedacht und diskutiert, zunächst aber führt Dr. Bernd Spahn mit einem Vortrag ins Thema ein.“ Der Eintritt ist frei, aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter Telefon (06103) 3131-1313 gebeten.
Stück
für Stück ... bauen Sie mit uns an einer Zukunft, in der Alzheimer geheilt werden kann. Möchten Sie weitere Informationen? Schreiben oder rufen Sie uns an unter:
Früh übt sich:Historische Landmaschinen faszinieren Groß und Klein. DZH_09
Foto: Jordan
Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf www.alzheimer-forschung.de
Z1
0800 / 200 400 1 (gebührenfrei)
SCHON AB 189 € /MTL.3
ASTRA EDITION
COOLES AUTO, HEISSE KONDITIONEN. ASTRA EDITION
ASTRA SPORTS TOURER EDITION
Mit 1.0 l, 77 kW (105 PS), 5-türig, Metallic, Klimaanlage, Allwetterreifen, el. verstellbare Außenspiegel, Radio R 4.0 IntelliLink, el. FH, BC, Geschwindigkeitsregler, LED Tagfahrlicht, Reifendruck-Kontrollsystem, Parkpilot, Start/Stop System, Sitz- u. Lenkradheizung u. v. m.
Mit 1.4 l Turbo, 92 kW (125 PS), 5-türig, Metallic, Klimaautomatik, Frontkamera, Spurhalteassistent, Regensensor, Sitz- u. Lenkradheizung, Allwetterreifen, BergAnfahr-Assistent, BC, el. FH, Geschwindigkeitsregler, Einparkhilfe hinten, Radio 4.0 IntelliLink inkl. 7" Touchscreen u. v. m.
(Tageszulassung)
(Tageszulassung)
UVP1 ./. Eintauschprämie2 Barpreis
22.500,– € 4.000,– € 18.500,– €
UVP1 ./. Eintauschprämie2 Barpreis
24.875,– € 4.000,– € 20.875,– €
Monatliche Rate 3
189,– €
Monatliche Rate 3
219,– €
Anzahlung 0,– € Bereitstellung (inkl. Zulassung) 765,– € Laufzeit (10.000 km/Jahr) 48 Monate Effektiver Jahreszins4 1,90 %
Anzahlung 0,– € Bereitstellung (inkl. Zulassung) 765,– € Laufzeit (10.000 km/Jahr) 48 Monate Effektiver Jahreszins4 1,90 %
Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 5,4 außerorts: 4,0 – 3,9 · kombiniert: 4,5 – 4,4 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 104 – 102 Energieeffizienzklasse: A
Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 7,2 außerorts: 4,5 · kombiniert: 5,5 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 127 Effizienzklasse: C
1 UPE = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2 Angebot ist gültig bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens, der mindestens 6 Monate ununterbrochen auf den Kunden zugelassen ist. 3 Ein Angebot der Brass Carlease GmbH & Co. KG, Würzburger Straße 1, 63739 Aschaffenburg, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertreter tätig ist. 4 Effektiver Jahreszins = Sollzinssatz (gebunden) p.a.
AVG Joseph Brass GmbH & Co. KG Mühlheimer Str. 311, 63075 Offenbach, T 069 98 64 78-0 www.opel-brass-gruppe.de weitere Brass Betriebe: Frankfurt, Eschborn, Hanau, Neu-Isenburg, Dieburg
Geht’s ums Auto, geh’ zu brass.
Oktoberfest-Premiere für Peter Wackel
Die odenwälder winzer genossenschaft
Motsi Mabuse ist Botschafterin und Gesicht
Pokalfinale in der Commerzbank-Arena Eintracht gegen BVB auf LED-Wand FRANKFURT (tmi) – Nach dem Einzug von Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund in das DFB-Pokalfinale am Samstag, 27. Mai, freuen sich viele Fußballfans schon jetzt auf ein großes Endspiel-Erlebnis. Denjenigen, die nicht im Berliner Olympiastadion dabei sein können, bietet die Commerzbank-Arena gemeinsam mit hr3 eine Alternative: Fans können das Endspiel beim „größten Public Viewing Hessens“ live erleben. Das Spiel wird ab 20 Uhr auf einer
über 100 Quadratmeter großen LED-Wand übertragen. hr3-Moderator Tobi Kämmerer fiebert mit den Besuchern im „Wohnzimmer der Eintracht“ mit und begleitet sie durch das finale Fußball-Highlight der Saison. Einlass ins Stadion um 18 Uhr. Tickets gibt es für 8 Euro inklusive Gebühren und RMV-Kombiticket. Eintrittskarten können ab sofort sowohl online als auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Rhododendren-Pracht Park von Schloss Wolfsgarten zugänglich LANGEN (hsa) – Die Blüte der Rhododendren sorgt alljährlich in der herrlichen Parkanlage von Schloss Wolfsgarten für einen „Rausch der Farben“. Dieses spektakuläre Schauspiel der Natur ist Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein zu verdanken, der in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Rhododendren nach Farbgruppen (weiß, rosa, rot und lila) arrangieren ließ. Hierfür waren zuvor große Mengen Torf mit der Bahn nach Egelsbach und von dort mit Eselsfuhrwerken weiter nach Wolfsgarten transportiert worden. Der Aufwand hat sich gelohnt, denn dank der Versorgung mit wichtigem Nährboden entwickelten sich die der Familie der Heidekrautgewächse angehörenden Pflanzen prächtig und sind längst zu mächtigen, fast baumartigen Gruppen herangewachsen. Diese sowie weitere botanische Besonderheiten, den Teich mit der Bogenbrücke, den japanischen Garten und das Prinzesshäuschen kann man auch in diesem Jahr wieder unter die Lupe nehmen, wenn der Schlosspark während der Rhododendronblüte für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Flaneure können das Areal am 13./14. sowie 20./21. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr besuchen. Für Speisen und Getränke sowie ein Karussell für den Nachwuchs ist gesorgt. Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder im AlDZH_11
ter unter zwölf Jahren kommen „für umme“ rein. Der Erlös ist für wohltätige Zwecke bestimmt.
den Trenkwaldern. Das „Heddemer Dreigestirn“ sorgt gleich an mehreren Abenden für Spaß und beste Stimmung. Bei den Frühschoppen wird es wieder ein Kinderbetreuungsprogramm geben, bei dem sich die Kids jeweils von 10. 30 bis 16 Uhr bei Spiel und Spaß vergnügen können. Tickets gibt es bereits auf der Seite www.frankfurter-oktoberfest.de, telefonisch unter (069) 407662580 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Mi., 13.9.: Eröffnung mit Peter Wackel und Motsi Mabuse Do., 14.9.: Almauftrieb mit den Powerkrynern Fr., 15.9.: Edelweiß Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn Sa., 16.9.: Wiesn Gaudi mit dem Heddemer Dreigestirn So., 17.9.: Frühschoppen mit den Trenkwaldern Di., 19.9.: Schatzi Wiesn mit Mickie Krause Mi., 20.9.: Hammer Wiesn mit Roy Hammer & die Pralinées Do., 21.9.: Power Wiesn mit Jürgen Fr., 22.9.: Herzi Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn Sa., 23.9.: Spaß Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn So., 24.9.: Frühschoppen mit den Kalbachern Mi., 27.9.: Bergfest mit Mickie Krause Do., 28.9.: NDW Wiesn mit NDW-Star Markus Fr., 29.9.: Party Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn Sa., 30.9.: Fash‘n Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn So., 1.10.: Frühschoppen mit der Frankfurter Oktoberfest Band Mo., 2.10.: 80er Wiesn mit den Weather Girls Di., 3.10.: Frühschoppen mit den Trenkwaldern Abends: Einheits-Wiesn mit Mickie Krause Mi., 4.10.: Schlager Wiesn mit Anna-Maria Zimmermann Do., 5.10.: Flieger Wiesn mit Tim Toupet Fr., 6.10.: Endspurt Wiesn mit dem Heddemer Dreigestirn Sa., 7.10.: Almabtrieb mit dem Heddemer Dreigestirn So., 8.10.: Frühschoppen mit der Frankfurter Oktoberfest Band
Ricarda-Huch-Chor führt am 14. Mai Haydns Nelson-Messe auf Orchester ging aus dem ebenfalls seit 1996 bestehenden „Nassauischen Barockorchester“
dem Programm. Sie wurde in der Zeit der napoleonischen Kriege von Haydn als Auftragsarbeit
Christoph Siebert leitet Chor und Orchester. Foto: Jessica Kraemer
hervor. Auch hier hält Siebert den Taktstock. Im Mittelpunkt der Arbeit des Orchesters standen bisher neben der barocken und klassischen Oratorienliteratur die Orgininalklang-Interpretationen des klassischen symphonischen Repertoires. Nun also steht die Nelson-Messe (Missa in angustiis) in d-Moll auf
komponiert. „Sie weist viele düster klingende Momente auf, aber auch jubelnde Trompetenfanfaren“, heißt es in der Konzertankündigung. Der Name nimmt Bezug auf den britischen Admiral Horatio Nelson, an den die bekannte Siegessäule auf dem Londoner Trafalgar-Square erinnert.
Weine zeuirt z l e g r a p S
Antike Esskultur
vinum autmundis Riegelgartenweg 1 D-64823 Groß-Umstadt Telefon (06078) 2349 Telefax (06078) 2496 info@vinum-autmundis.de www.vinum-autmundis.de ÖFFNUNGSZEITEN Mo - Fr 9.00 -12.30 Uhr & 14.30 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 14.00 Uhr So 14.00 - 18.00 Uhr
Pfingsten 4. & 5. Juni 2017 10–17 Uhr
PROGRAMM
Konzert in der Kirche DREIEICH (jeh) – Die NelsonMesse von Joseph Haydn (17321809) wird am Sonntag (14.) in der evangelischen Erasmus-Alberus-Kirche am Sprendlinger Lindenplatz aufgeführt. Präsentiert wird das 1798 entstandene Werk unter der Leitung von Christoph Siebert vom RicardaHuch-Chor Dreieich, der gemeinsam mit dem Orchester „concerto classico frankfurt“ auftritt. Als Gesangs-Solisten sind Jana Baumeister (Sopran), Martha Luise Jordan (Alt), Christian Rathgeber (Tenor) sowie Johannes Hill (Bass) mit von der Partie. Eintrittskarten für das um 18 Uhr beginnende Konzert sind zum Preis von 15 (ermäßigt 12) Euro an der Abendkasse erhältlich. Dem 1983 an der Dreieicher Ricarda-Huch-Schule gegründeten Chor gehören über 30 Sängerinnen und Sängern an, darunter auch ehemalige Schüler und Lehrer. Zum Repertoire gehören A-Cappella-Chorliteratur aus verschiedenen Epochen sowie Messkompositionen. Seit 1996 wird das Ensemble von Siebert (Foto) geleitet. Das begleitende
CULINARIA
RÖMERKASTELL SAALBURG ARCHÄOLOGISCHER PARK 61350 Bad Homburg v. d. H. www.saalburgmuseum.de
Foto: Paulista/FotoliaFotolia
Motsi Mabuse ist Botschafterin und Gesicht des neunten Foto: Ballcom Frankfurter Oktoberfests.
FRANKFURT (tmi) – Beim diesjährigen Oktoberfest wird nicht nur geschunkelt, sondern richtig abgetanzt! Dafür sorgt mit Sicherheit Deutschlands wohl bekanntester Tanz-Star, die WahlHessin Motsi Mabuse. Die Veranstalter freuen sich, mit ihr eine Botschafterin gefunden zu haben, die nicht nur überaus beliebt, hübsch und sympathisch, sondern auch noch außerordentlich begabt ist. Die Vollblut-Tänzerin aus Südafrika ist bekannt aus der TV.Show „Let’s Dance“, überzeugt als Jurorin, Choreografin, Tanz-Trainerin und Schauspielerin. Die mittlerweile neunte Ausgabe findet vom 13. September bis 8. Oktober im Festzelt an der Commerzbank-Arena statt und verbindet laut Veranstalter Münchner Gaudi mit Frankfurter Offenheit und Lebenslust. 24 Events stehen bei dem bayerisch-hessischen Fest auf dem Programm. Darunter bestens bewährte Stimmungsmacher, aber auch neue Highlights wie der „Almauftrieb“ mit den „Powerkrynern“, die „80er Wiesn“ mit den „Weather Girls“ (featuring Jimmie Wilson), die „Schlager Wiesn“ mit Anna-Maria Zimmermann oder ein SonntagsFrühschoppen mit den „Kalbachern“. Neu dabei ist auch Peter Wackel, der den Gästen am Eröffnungsabend mit seinen Partykrachern ordentlich einheizen wird. Die traditionelle Eröffnung wird am Mittwoch, 13. September, von Multitalent Motsi Mabuse begleitet. „Ich feiere immer sehr gerne auf dem Münchner Oktoberfest“, erklärt sie. „Daher ist es mir eine große Freude, beim Frankfurter Oktoberfest die ganz besondere Rolle der Botschafterin übernehmen zu dürfen. Und als Sportlerin bin ich schon jetzt ganz gespannt auf die für mich neuen Disziplinen Fass-Anstich und Maßkrug-Stemmen.“ Die verschiedenen Veranstaltungen werden in den dreieinhalb Wochen „bespielt“ von Klassikern wie Roy Hammer und den Pralinées, NDW-Star Markus, Mickie Krause, Tim Toupet und
Wissen, was angesagt ist!
Klaus Denninger, Bäckermeister Denningers Mühlenbäckerei Kunde seit immer
Stolz „Gutes Brot und Erfolg haben eins gemeinsam: Die Zutaten sind ganz einfach – aber die Mischung macht’s. Bei uns sind es Liebe zur Tradition, Lust auf Neues und beste Qualität, die zusammen ein gelungenes Ganzes ergeben. Das macht mich richtig stolz – und unsere Kunden lieben es und bleiben uns treu. Genau wie ich meiner Frankfurter Sparkasse.“ Für das beste Stück vom Kuchen. Die Gewerbekundenbetreuung der Frankfurter Sparkasse.
Seit 1822. Wenn’s um Geld geht. frankfurter-sparkasse.de
12 |
Mittwoch, 10. Mai 2017
Beruf & Karriere Stellenangebote: allgemein Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
3 4$) =$32
$ ' 3 "$'' 4 ( $47 "3 &+(- 7 )7 3 )4-3 "- 37) 3 ;3 (+ 3) 4 34+) '( # ) ( )70 $7 ,* 4$) =$3 3 +' 3 $ " $) 3 3 $7) "( 3; 3' 44:) 7 7$ 0 :) ) $7 3# $7 3 :) = 3 3 < 373 : ) :)4 3 ( $4# 7:) 4-+37 +'$+ 4$ 3 ) : % "3> ")7 ' ) 3 3 "3:) :)4 3 4 -3+ 44$+) '' ) (40
â&#x20AC;˘ Produktionsfacharbeiter â&#x20AC;˘ Mitarbeiter fĂźr die Gerätefertigung â&#x20AC;˘ Lagermitarbeiter Die vollständigen Stellenanzeigen ďŹ nden Sie bei uns auf der Homepage unter www.gesipa.com
MITARBEITER FĂ&#x153;R DIE GERĂ&#x201E;TEFERTIGUNG (M/W) Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf Anforderungen: â&#x20AC;˘ Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker oder in einem artverwandten technischen Beruf â&#x20AC;˘ Sie verfĂźgen idealerweise bereits Ăźber Berufserfahrung, bringen Bereitschaft zu gelegentlichen mehrtägigen Dienstreisen mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten â&#x20AC;˘ Sie sind ďŹ&#x201A;exibel und zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse
Etikettierer (m/w)
PRODUKTIONSFACHARBEITER (M/W)
LAGERMITARBEITER (M/W)
Gefragt sind fĂźr unseren namhaften Kunden der Textillogistik engagierte Etikettierer (m/w) im Raum Offenbach am Main.
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Anforderungen: â&#x20AC;˘ Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Maschinen- und AnlagenfĂźhrer oder in einem artverwandten technischen Beruf â&#x20AC;˘ Sie verfĂźgen idealerweise bereits Ăźber Berufserfahrung und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten â&#x20AC;˘ Sie sind ďŹ&#x201A;exibel und zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse
Anforderungen: â&#x20AC;˘ Sie haben eine Ausbildung zur Fachkraft fĂźr Lagerlogistik oder besitzen Berufserfahrung im Bereich Lager und Logistik â&#x20AC;˘ Sie verfĂźgen Ăźber eine gĂźltige Fahrerlaubnis fĂźr FlurfĂśrderzeuge â&#x20AC;˘ Idealerweise sind Sie geschult fĂźr den Zugang zu identiďŹ zierbarer Luftfracht â&#x20AC;˘ Sie kĂśnnen ein einwandfreies FĂźhrungszeugnis vorweisen â&#x20AC;˘ Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden Ihr ProďŹ l ab
Ihr Aufgabengebiet: â&#x20AC;˘ Sie scannen mittels Handscanner die Artikel in das Warenwirtschaftssystem â&#x20AC;˘ Sie entnehmen und verpacken die Artikel â&#x20AC;˘ Sie bepreisen, etikettieren (u.a. mit Etikettierpistole) und sichern die Ware â&#x20AC;˘S ie bereiten die Ware fĂźr den Warenausgang vor
Ihr Anforderungsprofil: â&#x20AC;˘ Sie sind motiviert und lernwillig â&#x20AC;˘ Sie sind belastbar, arbeiten sehr gewissenhaft und sind zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift â&#x20AC;˘ Sie sind team- und kooperationsfähig
Das bieten wir Ihnen: â&#x20AC;˘ Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag â&#x20AC;˘ Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld â&#x20AC;˘ FortbildungsmaĂ&#x;nahmen â&#x20AC;˘ Fahrdienst
Gute Verbindungen sind unsere Leidenschaft Wir sind ein sehr erfolgreiches, mittelständisch geprägtes Unternehmen der Verbindungstechnik mit ca. 750 Mitarbeitern weltweit. FĂźr unsere Kunden entwickeln und produzieren wir speziďŹ sche BefestigungslĂśsungen, auch fĂźr die Automobilund Automobil- Zuliefererindustrie. Als kerngesundes und proďŹ tables Tochterunternehmen einer internationalen Unternehmensgruppe haben wir unseren Stammsitz im attraktiven Rhein-Main-Gebiet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
' 3 "$'' 4 ( $4 3473 ! 88 1 58?5 ) " '0 ?5* * 9 * 9? 1 $) + "$'' 40%+ 4 ===0 "$'' 40%+ 4
Wir suchen fĂźr unsere Kunden im Raum Offenbach und Frankfurt
jobs@gesipa.com GESIPA Blindniettechnik GmbH NordendstraĂ&#x;e 13-39, 64546 MĂśrfelden-Walldorf Frau Anika Henze, T +49 (0) 6105 962170 www.gesipa.com
HALLMANN Personaldienstleistungen GmbH
10 - 15 Helfer (m/w) 5 - 10 Staplerfahrer
(m/w)
mit Schein und mit Erfahrung Hochregal
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! StiftstraĂ&#x;e 9 - 17 Î&#x2021; 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 Î&#x2021; bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
3 4$) =$32
$ ' 3 "$'' 4 ( $47 "3 &+(- 7 )7 3 )4-3 "- 37) 3 ;3 (+ 3) 4 34+) '( # ) ( )70 $7 ,* 4$) =$3 3 +' 3 $ " $) 3 3 $7) "( 3; 3' 44:) 7 7$ 0 :) ) $7 3# $7 3 :) = 3 3 < 373 : ) :)4 3 ( $4# 7:) 4-+37 +'$+ 4$ 3 ) : % "3> ")7 ' ) 3 3 "3:) :)4 3 4 -3+ 44$+) '' ) (40
Globalisierung â&#x20AC;&#x201C; Ihre Job-Perspektive in der Logistik Wir qualifizieren Sie fĂźr die Bereiche Dokumentation, sowie Sachbearbeitung Luftfracht, Zoll, Spedition und Logistik und Lager- und Luftfrachtlogistik in unseren folgenden MaĂ&#x;nahmen: â&#x20AC;&#x192; -â&#x20AC;&#x192; Sachbearbeitung (m/w) Spedition und Logistik, Fachrichtung: Luftfracht und Zoll (kfm.) IHK 06.06.2017 â&#x20AC;&#x201C; 30.11.2017 â&#x20AC;&#x192; -â&#x20AC;&#x192; Lager- und Luftfrachtlogistik-Spezialist (m/w) IHK 06.06.2017 â&#x20AC;&#x201C; 29.08.2017 â&#x20AC;&#x192; -â&#x20AC;&#x192; Kooperative betriebliche Umschulung zum/r Kaufmann/-frau fĂźr Spedition und Logistikdienstleistung IHK 28.08.2017 â&#x20AC;&#x201C; 27.08.2019 â&#x20AC;&#x192; -â&#x20AC;&#x192; Kooperative betriebliche Umschulung zum/r Fachlagerist/in IHK 16.10.2017 â&#x20AC;&#x201C; 31.01.2019 Vorteile: Maximaler Praxisbezug dank unserer logistikerfahrenen Trainer und intensiven praktischen Einarbeitungsphasen in Betrieben. Die Vermittlung in Arbeitsverhältnisse ist ein Bestandteil unserer Arbeit. FĂśrderung: Eine FĂśrderung der MaĂ&#x;nahmen durch die Bundesagentur fĂźr Arbeit ist mĂśglich. Hierzu beraten wir Sie gerne.
fĂźr
Obst, GemĂźse, Exoten & Convenience GroĂ&#x;handel expandieren und bieten folgende
Stellen:
Wir GroĂ&#x;handel fĂźr Obst,fĂźr GemĂźse, Exoten & Convenience m/w Sachbearbeiter/in die Bestellannahme mit kaufm. ďż˝ Produktionshelfer unsere Convenience Spätschicht / Vollzeit WirfĂźr expandieren undAbteilung, bieten(Vollzeit), folgende Stellen: Ausbildung im Schichtdienst ab sofort m/w bis ďż˝ Auslieferungsfahrer Auslieferungsfahrer bis 7,5 7,5 t t Sachbearbeiter/in fĂźrm/w die Bestellannahme mit kaufm. GroĂ&#x;handel fĂźrim Obst, GemĂźse, Exoten &FrĂźhschicht Convenience mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, ininVollzeit. Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, FrĂźhschicht Vollzeit. Ausbildung Schichtdienst (Vollzeit), ab sofort Deutschkentnisse Deutschkenntnisse in Wortvorausgesetzt. Schrift werden vorausgesetzt! Wir expandieren undwerden bieten folgende ďż˝ Gute Auslieferungsfahrer m/w und bis 7,5 t Stellen: Weber Fruchthandels GmbH & Co. KG FrĂźhschicht m/w Sachbearbeiter/in fĂźr die Bestellannahme mit kaufm. ďż˝ Kommissionierer mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, in Vollzeit. Spätschicht / Vollzeit Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute RĂśntgenstraĂ&#x;e | 63110 Rodgau Ausbildung im3Schichtdienst (Vollzeit), abwerden sofort vorausgesetzt! bewerbung@webergruppe.de Weber Fruchthandels & ďż˝ Auslieferungsfahrer m/w$ bis 7,5KG t - GmbH 0 Co. $ 1 mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, FrĂźhschicht in Vollzeit. RĂśntgenstraĂ&#x;e 3 | 63110 Rodgau 23 4 5 64778 2 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt! bewerbung@webergruppe.de * 9* $ Weber Fruchthandels GmbH & Co. KG RĂśntgenstraĂ&#x;e 3 | 63110 Rodgau Wir stellen ab sofort ein: bewerbung@webergruppe.de
Maler / Lackierer (m/w)
Zur UnterstĂźtzung unseres Teams. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Maler/Lackierer sowie einen FĂźhrerschein besitzen, motiviert sind und Ăźber eine ausreichende Berufserfahrung verfĂźgen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lagerhelfer (m/w) Wir suchen fĂźr unseren namhaften Kunden engagierte Lagerhelfer (m/w), zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt in Frankfurt am Main. Ihr Aufgabengebiet: â&#x20AC;˘ Kommissionieren und Verpacken von Waren â&#x20AC;˘ Ein- und Auslagern von Waren â&#x20AC;˘ Kontrolle und Dokumentation der Vorgänge â&#x20AC;˘W areneingangskontrolle
Ihr Anforderungsprofil: â&#x20AC;˘ Lernbereitschaft â&#x20AC;˘ Sie sind belastbar, arbeiten sehr gewissenhaft und sind zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie besitzen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift â&#x20AC;˘ Eigenverantwortliches Handeln
Das bieten wir Ihnen: â&#x20AC;˘ Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag â&#x20AC;˘ Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld â&#x20AC;˘ FortbildungsmaĂ&#x;nahmen â&#x20AC;˘ Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Ă&#x153;bernahme Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
^Ć&#x2030;Ä&#x17E;Ä&#x161;Ĺ?Ć&#x161;Ĺ?ŽŜĆ?ĹŹÄ&#x201A;ƾĨžÄ&#x201A;ŜŜ͏ͲĨĆ&#x152;Ä&#x201A;Ćľ >ƾĨĆ&#x161;ĨĆ&#x152;Ä&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x161; /ĹľĆ&#x2030;Ĺ˝Ć&#x152;Ć&#x161; ÍžĹľÍŹÇ Íż <Ä&#x201A;ƾĨžÍ&#x2DC; DĹ?Ć&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x152;Ä?Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; Ͳ>ƾĨĆ&#x161;ĨĆ&#x152;Ä&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x161;Ć?Ä&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;Ä?Ä&#x17E;Ä&#x201A;Ć&#x152;Ä?Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;ƾŜĹ?Ͳ ÍžĹľÍŹÇ Íż YĆľÄ&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺ?ĹśĆ?Ć&#x161;Ä&#x17E;Ĺ?Ĺ?Ä&#x17E;Ć&#x152; Ĺ?Ĺś Ä&#x161;Ĺ?Ä&#x17E; >Ĺ˝Ĺ?Ĺ?Ć?Ć&#x161;Ĺ?ĹŹ Ä&#x201A;Ĺľ &Ć&#x152;Ä&#x201A;ŜŏĨƾĆ&#x152;Ć&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; &ĹŻĆľĹ?Ĺ&#x161;Ä&#x201A;ĨÄ&#x17E;Ĺś ÍžĹľÍŹÇ Íż &Ä&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;ĹŹĆ&#x152;Ä&#x201A;ĨĆ&#x161; ĨƺĆ&#x152; >Ä&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ç Ĺ?Ć&#x152;Ć&#x161;Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x201A;ĨĆ&#x161;͏ͲůŽĹ?Ĺ?Ć?Ć&#x161;Ĺ?ĹŹ ÍžĹľÍŹÇ Íż sĹ˝Ć&#x152;ĨÄ&#x17E;ĹŻÄ&#x161;ĨÄ&#x201A;Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ć&#x152; Ä&#x201A;Ĺľ Ĺ?Ć&#x152;Ć&#x2030;Ĺ˝Ć&#x152;Ć&#x161; Ç&#x152;ĆľĆ&#x152; ŽŏƾžÄ&#x17E;ĹśĆ&#x161;Ä&#x17E;ŜŏŽŜĆ&#x161;Ć&#x152;ŽůůÄ&#x17E; ÍžĹľÍŹÇ Íż Ä&#x161;ĹŻÄ&#x17E;Ć&#x152; WÄ&#x17E;Ć&#x152;Ć?ŽŜÄ&#x201A;ĹŻ DÄ&#x201A;ĹśÄ&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;ĹľÄ&#x17E;ĹśĆ&#x161; 'ĹľÄ?, Cargo City SĂźd Ć&#x201D; Gebäude 537 B 60549 Frankfurt-Flughafen Tel.: 069/697 125 490 heiko.maass@adler-personal.com
Ä&#x201A;ĹŻĹŻÄ&#x17E; ^Ć&#x161;Ä&#x17E;ĹŻĹŻÄ&#x17E;Ĺś ƾŜĆ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;Í&#x2014; Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x201A;Ä&#x161;ĹŻÄ&#x17E;Ć&#x152;ͲĆ&#x2030;Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć?ŽŜÄ&#x201A;ĹŻÍ&#x2DC;Ä?Žž
Staplerfahrer Kommissionierer Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ
Ă&#x153;bertariďŹ&#x201A;iche Bezahlung Hochregal Erfahrung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Op on auf Ă&#x153;bernahme beim Kunden Schichtbereitscha & Wochenendarbeit Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schri
Am Trieb 77 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 70 89 4 - 0 DZH_12
neu-isenburg@one-pm.de www.one-pm.de
in OďŹ&#x20AC;enbach, Neu-Isenburg und Umgebung, mit und ohne Staplerschein, Erfahrung im Lager von Vorteil
Wir suchen fĂźr unseren Kunden im Cateringbereich fĂźr den Standort Frankfurt Flughafen
Fahrer Klasse C (m/w)
Deutschkenntnisse, sowie LKW-Erfahrung Wir bieten: langfristige Verträge, Ăźbertarifliche Bezahlung und tariflichen Urlaub, sehr gute Einarbeitung, nur Nah- und Flughafenverkehr, Fahrtgeld, Kantine und MĂśglichkeit zur Ă&#x153;bernahme. HANSETEAM Partner fĂźr Personal GmbH KaiserstraĂ&#x;e 11 Ĺž 60311 Frankfurt/Main Ĺž Tel. 069/84â&#x20AC;&#x2030;84â&#x20AC;&#x2030;76-0 service-ffm@hanseteam.de
Fachkräfte Lagerlogistik w/m
Kommissionieren, Staplerschein, SAP-Kenntnisse, Schichtbereitschaft, Zuverlässigkeitsßberprßfung wßnschenswert
Industriemechaniker w/m
Baugruppenmontage nach Zeichnung, abgeschl. Ausbildung, Schichtbereitschaft
Elektrofachkräfte w/m
Schaltschrankverdrahtung nach Plan, abgeschl. Ausbildung, Schichtbereitschaft
Lagermitarbeiter w/m
Versandarbeiten, Staplerschein, PC-Kenntnisse, Schichtbereitschaft
Produktionsmitarbeiter w/m Schichtbereitschaft
Wir sind ein starker Partner namha er Logis kzentren und aktuell suchen wir in Neu-Isenburg (m/w):
Lagermitarbeiter
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns:
' 3 "$'' 4 ( $4 3473 ! 88 1 58?5 ) " '0 ?5* * 9 * 9? 1 $) + "$'' 40%+ 4 ===0 "$'' 40%+ 4
&ĆşĆ&#x152; /Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺś Ĺ?ĹśĆ?Ć&#x161;Ĺ?Ä&#x17E;Ĺ? Ä&#x201A;Ĺľ &Ć&#x152;Ä&#x201A;ŜŏĨƾĆ&#x152;Ć&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; &ĹŻĆľĹ?Ĺ&#x161;Ä&#x201A;ĨÄ&#x17E;Ĺś Ć?Ĺ˝Ç Ĺ?Ä&#x17E; Ä?Ä&#x17E;Ĺ? ƾŜĆ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺś ĹśÄ&#x201A;ĹľĹ&#x161;Ä&#x201A;ĨĆ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś <ƾŜÄ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ĺ?Ĺś Ä&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; ZÄ&#x17E;Ĺ?Ĺ?ŽŜ ZĹ&#x161;Ä&#x17E;Ĺ?ŜͲDÄ&#x201A;Ĺ?ĹśÍ&#x2022; Ć?ĆľÄ?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ç Ĺ?Ć&#x152; Ç&#x152;ƾž ĹśÄ&#x2021;Ä?Ĺ&#x161;Ć?Ć&#x161;ĹľĆ&#x201A;Ĺ?ĹŻĹ?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ć&#x2030;ƾŜŏĆ&#x161;Í&#x2014;
Wir stellen ein (m/w):
easyWorking
easyApotheke ist die neue Generation Apotheke in Deutschland. Sie steht fĂźr Innovation und geht daher Wege, die noch keiner gegangen ist. Unseren Kunden zuliebe.
Fachkra fĂźr Lagerlogis k
in Neu-Isenburg, abgeschlossene Berufsausbildung, gĂźl ger Staplerschein, PC-Kenntnisse, Warendisposi on, SAP von Vorteil
Kommissionierer
in OďŹ&#x20AC;enbach, Neu-Isenburg und Umgebung, Wareneingang, Erfahrung mit dem Barcode Scanner, Staplerschein von Vorteil
Kosme khilfen
in Dietzenbach/Dreieich-OďŹ&#x20AC;enthal, Fahrdienst zum Arbeitsplatz
Produk onshelfer in FFM-Fechenheim, Lebensmi elindustrie, Verpackungstä gkeiten
Wir bieten:
Ă&#x153;bertariďŹ&#x201A;iche Bezahlung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Op on auf Ă&#x153;bernahme
FĂźr unseren Standort in Mainaschaff suchen wir ab sofort:
Apotheker (w/m) in Voll- oder Teilzeit Sie genieĂ&#x;en Kundenkontakt, sind beratungs- und abverkaufsaktiv, verfĂźgen Ăźber viel Engagement und arbeiten selbstständig, freundlich und mit Teamgeist?
PTA (w/m) in Voll- oder Teilzeit
Sie sind freundlich, kompetent und mÜchten unsere Kunden gerne fundiert pharmazeutisch beraten? Dann schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post an: per eMail an:
easyApotheke Main Park Center, z. Hd. Herrn Dirk Federlein Am Glockenturm 1, 63814 Mainaschaff dirk.federlein@easyapotheken.de
einfach viel drin
fĂźr Feinkost-Manufaktur FĂźr die Reinigung eines Gastronomiebetrie- Fahrer/in gesucht. Minijob oder Teilzeit. Bewerb. bes in Neu-Isenburg suchen wir zuverlässchriftlich an hw@kornmayer-verlag.de sige Reinigungskräfte. Arbeitszeit: Mo.Sa. 6.00 - 7.30 Uhr. â&#x2DC;&#x17D; 06104-797850 Wir suchen ab sofort 1 x wĂśchentlich eine Mitarbeiter (450,- Euro Job) fĂźr Rezeption, Reinigungskraft fĂźr 4-ZW (230 m²) in Zentrale von 17:30 â&#x20AC;&#x201C; 23:00 Uhr gesucht. Langen-Linden. Telefon-Nr. 0171 PC Kenntnisse erforderlich, â&#x2DC;&#x17D; 06102 40 71 888. 833141
DomstraĂ&#x;e 43 - 63067 OďŹ&#x20AC;enbach Tel.: 069 / 80 90 99 - 0 oďŹ&#x20AC;enbach@one-pm.de Am Trieb 77 - 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 70 89 4 - 0 neu-isenburg@one-pm.de
Wir suchen dringend â&#x20AC;˘Staplerfahrer (m/w)
fĂźr Neu-Isenburg, Langen und Hanau
â&#x20AC;˘Kommissionierer/ Lagermitarbeiter (m/w) mit Schichtbereitschaft
â&#x20AC;˘Produktionshelfer (m/w) â&#x20AC;˘Callcenter-Agenten(m/w)
Gesucht wird eine freundliche ZFA / ZAH in Vollzeit. Es wird das komplette zahnmedizische Spektrum angeboten. Bitte aussagekräftige Bewerbungsunterlagen an: info@zahnmedizin-dreieich.de oder Zahnarztpraxis BÜyßktas, Robert-Bosch-Str. 32, 63303 Dreieich
Suche Reinigungskraft fĂźr ein Objekt in Neu Isenburg auf Minijobbasis. Arbeitszeit 5 x wĂśchentlich, Mo. â&#x20AC;&#x201C; Fr., 15 Uhr bis 17 Uhr, monatl. 42 Std.
ELC Ltd. 06051/ 5389730 GrĂźndliche und zuverlässige PUTZFRAU mit Erfahrung fĂźr unsere modernen BĂźroräume in Dietzenbach (Gewerbegebiet) gesucht. Alle 14 Tage 3-4 Stunden / nachm.. Sehr gutes Deutsch und Referenzen sind erforderlich. â&#x2DC;&#x17D;: 0163 2653539 oder per Mail: kontakt@eierweiss.de Suche Haushälterin fĂźr mindestens 12 Stunden pro Woche an regelmäĂ&#x;ig 3 Tagen in Dreieich-Buchschlag. Auf Rechnung oder Minijobs Basis. Wir sind eine 5kĂśpfige Familie. Ggf auch mehr Stunden, wenn Kinderbetreuung ebenfalls mĂśglich wäre. Kontakt 0151/41800934
BĂźromĂśbel-Monteur fĂźr den AuĂ&#x;endienst (Lager in Dietzenbach)
- Vollzeit (40 Std./Woche) - zum schnellstmĂśglichen Termin - Schreinerausbildung ist vorteilhaft - FĂźhrerschein Bewerbungen an: info@stiller-office.com
Teil- und Vollzeit
Bezahlung nach IGZ/DGB-Tarif, Zulagen, Weihnachts-/Urlaubsgeld, Option auf Ă&#x153;bernahme Koch & Benedict GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 184 63263 Neu-Isenburg Gratis â&#x2DC;&#x17D; 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Stellenangebote: Nebenbeschäftigung Wer ist bereit, unser Grab in Ober-Roden gegen Honorar mit zu gieĂ&#x;en? â&#x2DC;&#x17D; 0152/ 29563340
| 13
Mittwoch, 10. Mai 2017
Motor & Verkehr
Beruf & Karriere
Kfz-Markt:
Stellengesuche:
Stellenangebote: allgemein
allgemein
allgemein
Call Center Agent ( m/w) fĂźr Dreieich
Mitarbeiter Qualitätskontrolle ( m/w)
Ihre Qualifikationen: - Berufserfahrung von Vorteil - gutes Deutsch in Wort und Schrift - PC Kentnisse Sie fĂźhlen sich angesprochen? Ihr Profil: - Teamgeist mit sehr hoher Zuverlässigkeit - SpaĂ&#x; am Telefonieren - Einwandfreies FĂźhrungszeugnis Ihr Vorteil: - Sofortiger Arbeitsbeginn - Gehalt nach Tarif - Volle soziale Absicherung - Option auf Ă&#x153;bernahme Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Frau Suljkovic.
Tätigkeiten: - QualitätsprĂźfung der End- und Zwischenprodukten - Entnehme der Stichproben und beanstanden der Qualitätsmängel - Die Enderzeugnisse verpacken und fĂźr den Versand vorbereiten Ihr Profil: - KĂśrperliche Belastbarkeit - Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit Ihre Qualifikationen: Ihr Vorteil: - FĂźhrerschein und eigenes PKW - Sofortiger Arbeitsbeginn wäre von Vorteil - Gehalt nach Tarif - Staplerschein - Volle soziale Absicherung - gutes Deutsch in Wort und Schrift - Option auf Ă&#x153;bernahme Sie fĂźhlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Frau Sirin.
$%! %( %(* $ *$( $ ($ " &),&
! ,& ' , , & , ! $+ #
$%! %( %(* $ *$( $ ($ " &),&
! ,& ' , , & , ! $+ #
Immobilien & Vermietungen
22 NeubauEigentumswohnungen
Infocenter Dietesheimer Str. 125 63165 MĂźhlheim Ainsley GmbH | Tel. 069-95909410 Wir freuen uns auf Sie! 10 km bis zur Frankfurter Stadtmitte â&#x20AC;&#x201C; Villa in Neu-Isenburg, Ăźber 250 m² Wfl, 120 m² Nutzfl., edle Ausstattung, groĂ&#x;es SonnengrundstĂźck 1.550.000 â&#x201A;Ź. Käuferprovisionsfrei. Energieverbrauchsausweis: Energiekennwert 143 kWh (m² .a), Baujahr Anlagentechnik 2000 (BJ Haus 1965), Warmwasser enthalten, Energieträger Fernwärme. Hähnlein & KrĂśnert Immobilien GmbH, ( (0â&#x20AC;&#x2030;61â&#x20AC;&#x2030;92) 20â&#x20AC;&#x2030;68â&#x20AC;&#x2030;20, hki24.de
Immobiliengesuche: GroĂ&#x;-Hasenbach 10 in Offenbach ab â&#x201A;Ź 86.390,--, auch Gartenwohnung mĂśglich. Besichtigung Freitag ab 14 Uhr. Tel. 0163-2093152 ¡ Frau Duman
allgemein Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH â&#x2DC;&#x17D; 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;
1 vollmĂśbliertes Zimmer in 3er WG, Hanau, nah Nussallee, 15 min m. S-Bahn bis Frankfurt, gr. WohnkĂźche mit EBK u. BLK., Mikrowelle, Geschirr, Bett, Bettwäsche, Schrank. Couch, TV, WLAN usw. 2x Dusche, WaMa, Trockner, 390,- â&#x201A;Ź + 50,- â&#x201A;Ź NK + Kt. (E BA175Gas1952F) T. 0171/4790802 Dreieich-Offenthal, von privat, ab sofort, exkl. 3-Zi.-Whg, Wfl. 64,5 m², gr. SW-Balkon, hochw, Ausstattung, 1. OG, kl. WE, sehr gute Wohnlage, Miete â&#x201A;Ź 640,- + NK+KT. â&#x2DC;&#x17D; 0171/2626190
Mietangebote: Gewerbliche Räume, Geschäfte, Betriebe BĂźrofläche in Rodgau/Nieder-Roden direkt vom EigentĂźmer ab 40 - 450 m², 5,- /m² + NK/Kt. â&#x2DC;&#x17D; 0177/4455355
Mietgesuche:
28.990 â&#x201A;Ź
nur
IF
Edeltraud, 66 J., ich bin eine verständnisvolle, anschmiegsame Witwe, humorvoll, sauber u. ordentlich, mit Kurven wo sie hingehĂśren. Ich wohne hier in der Gegend, schätze das Landleben u. bin sehr einsam. Ich wĂźnsche mir Ăźb. pv wieder einen ehrlichen Partner gerne auch bis 80 J., eine liebe Frau wartet auf Ihren Anruf. â&#x2DC;&#x17D; 0151 â&#x20AC;&#x201C; 62913877 Ich, Anneliese, bin 75 J, seit mein Mann verstorben ist, bin ich ganz allein, ich habe eine schĂśne vollbusige Figur. Bin fit, aktiv, nicht ortsgebunden. Ich wĂźnsche mir einen lieben guten Mann, Alter egal, fĂźr einen schĂśnen gemeinsamen Lebensabend. WĂźrde Sie gern mal besuchen, damit wir alles in Ruhe besprechen kĂśnnen. pv â&#x2DC;&#x17D; 06151 - 1014071
OFFENBACH & UMLAND HĂ&#x201E;USER | GRUNDSTĂ&#x153;CKE WOHNUNGEN | MFH gesucht zum Kauf.
adler-Immobilien.de
069. 955 22 555
Treffpunkt auf dem Baugrundstßck: Birkenau 3 - 5 in Dreieich-Offenthal. Top ausgestattete Doppelhaushälfte mit Terrasse auf der Sßdseite und Garage direkt am Haus.
Nur noch eine i! Doppelhaushälfte fre
SchlĂźsselfertig ab EUR
Werner Wohnbau GmbH & Co. KG Beroldinger StraĂ&#x;e 17, 78078 Niedereschach Telefon 07728/ 6442 - 2000
500.860,-
Ihr Verkaufsberater vor Ort: Klaus MĂźller
Mobil 0175 / 241 44 41 www.werner-wohnbau.de
â&#x20AC;˘ Besichtigung Eigentumswohnungen â&#x20AC;˘ Rauenthaler StraĂ&#x;e 11 in Wiesbaden ab â&#x201A;Ź 135.718,--. Besichtigung Samstag ab 11 Uhr. Tel. 0163-2093152 ¡ Frau Duman
Kaufe Armband- und Taschenuhren, alle Marken, auch Nobelmarken oder goldene Uhren, sowie defekte. Alles anbieten. â&#x2DC;&#x17D; 06103/67434
Kaufe hochw. Damen- / Herrenbekl. (auch Orden, Uniformen, MĂźtzen, Urkunden und sonst. NS-, Weimarer- u. Kaiserzeit, Mäntel, Jacken), sowie Pelze, Leder u. Zeppelinsachen v. Sammler gesucht. Abendgarderobe, Porzellan, Sammeltassen, Bleikristall, Zinn, Bilder, Kameras, â&#x2DC;&#x17D; 06102/53139 Schallplatten, Radios, TV, Näh- u. Schreibmasch., Briefmarken, alte MĂźn- Kaufe Gemälde, Meissen, Besteck, Uhren, zen, Militaria, seriĂśse Abwickl. â&#x2DC;&#x17D; 0157/ Geigen, Figuren, Schmuck, Orden, Sil38034511 ber, Porzellan, MĂźnzen, Glas, usw. â&#x2DC;&#x17D; 069/788329 Kaufe bei Barzahlung antike u. nost. BĂźcher, Ansichtskarten, MĂźnzen u. alte Geldscheine, Medaillen, Briefmarken, Sammler kauft Waffen/Militaria aller Art (Gas, Schreckschuss, Luftdruck, Deko, auch ganze Sammlungen, Gemälde, Salut, Vorderlader) u. Markenuhren. Alles Bestecke, Schmuck usw. & Nachlässe. anbieten, zahle Bestpreise. â&#x2DC;&#x17D; 0160/ â&#x2DC;&#x17D; 06074/46201 2470070
Stark reduziertâ&#x20AC;&#x201C;Geschäftsaufgabe! Stereogeräte â&#x20AC;&#x201C; Boxen u.v.m. MW HiFi Langen â&#x2C6;&#x2122; Tel. 06103 â&#x20AC;&#x201C; 26640
Klaviere neu oder gebraucht zur Miete. Bei Kauf oder Finanzierung volle Mietanrechnung. Freie Lieferung und 5 Jahre Garantie. â&#x2DC;&#x17D; 069/813812 www.pianohausguckel.de Sammlerin Mari sucht Pelze aller Art sowie Silberbesteck, MĂźnzen, Schmuck und MĂśbel. Auch aus HaushaltsauflĂśsungen. Zahle fair vor Ort. â&#x2DC;&#x17D; 069/95865791 Mob. 0163/8738805 (auch sonntags)
Militärhistoriker su. Militaria und Patriotika bis 1945! Fotos, Orden, Abz., Urk., Dolche, Uniformen, Militärspielzeug, Briefmarken usw. zahle TOP Preise! 01739889454
REIFEN . RĂ&#x201E;DER . KFZ-MEISTERSERVICE
IMMER NOCH AUF WINTERREIFEN? Einlagerungsservice mit Versicherungsschutz
Felgenreinigung mit Ultraschall
Unsere Hausmarke die gĂźnstige Alternative 145/80 R13 75T 165/70 R14 81T 185/65 R14 86T 185/65 R15 88H 195/65 R15 91H 195/50 R15 82V 195/55 R15 85H 205/55 R16 91H 225/55 R16 99W 225/45 R17 91Y 225/40 R18 92Y XL
ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab
32,00 35,00 42,00 42,00 42,00 43,00 47,00 47,00 59,00 59,00 65,00
Zentrale: Reifen Simon e. K., Inh. Anja Simon, Fuldaer Str. 35, 36381 SchlĂźchtern Filialen:
Teppichhaus Franz kauft
36381 SchlĂźchtern, Fuldaer Str. 35, Tel. (0 66 61) 9 66 90 36396 Steinau, Leipziger Str. 79, Tel. (0 66 63) 66 20 36103 Flieden-RĂźckers, Am Kies 10a, Tel. (0 66 55) 21 76 63607 Wächtersbach, IndustriestraĂ&#x;e 4, Tel. (0 60 53) 6 16 80 63679 Schotten, Vogelsbergstr. 197a, Tel. (0 60 44) 28 75 36043 Fulda, HabelbergstraĂ&#x;e 2, Tel. (06 61) 4 10 47 63486 BruchkĂśbel, KeltenstraĂ&#x;e 1, Tel. (0 61 81) 93 95 09 63225 Langen, SiemensstraĂ&#x;e 3, Tel. (0 61 03) 7 20 64 63814 Mainaschaff, Schneidweg 7, Tel. (0 60 21) 44 29 50
Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Bernstein und MĂźnzen. Dateiname: 1_h_5800 Sieneue findenRubrikenkoepfe uns in Ressort: ab Mai 2013 63110 Rodgau-Weiskirchen Pfad: J/neue Rubrikenkoepfe ab Mai 2013/ HauptstraĂ&#x;e 63 ZG-Rubrikenkoepfe/ Telefon 06106/2877831 Dienstleistungen/1spaltig
WESTFALIA EICHMANN
Bad Soden | Frankfurt | Oberursel | Hofheim | Neu-Isenburg
Hobbys & Interessen
EN SIM
Autoglas Zentrum
Conny, 62 J., attraktive, zärtliche Witwe, bin grundehrlich, sauber u. ordentlich, kann wunderbar kochen und haushalten, habe Sinn fĂźr alles SchĂśne, ich lebe allein, fĂźhle mich sehr allein und einsam. Ich wĂźrde mich gern mit Dir treffen. Gibt es einen lieben Mann, der es mit mir versuchen mĂśchte. pv â&#x2DC;&#x17D; 0170 â&#x20AC;&#x201C; 7950816
Markenartikel und Dienstleistungen
O
Sie sucht Ihn
N
JAHRE 50
Sonstige Dienstleistung
Dachdecker, Dacharbeiten aller â&#x2DC;&#x17D; 0163/30444861_h_5300 Dateiname:
PROJEKTVORSTELLUNG Sonntag 14.05.2017; 15.00 â&#x20AC;&#x201C; 16.00 Uhr
Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH ¡ TradePort Hanau MoselstraĂ&#x;e 39 ¡ 63452 Hanau ¡ Tel. 06181 180620 ¡ tradeport-hanau.de
bis
Malerfachbetrieb sorgt fĂźr Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. Maler-, Trockenbau- u. Bodenbelagsarb., Fassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. â&#x2DC;&#x17D; 06102/38349 od. 0172/6614722
IHR NEUES EIGENHEIM DREIEICH - OFFENTAL | BIRKENAU 3 - 5
32.790 â&#x201A;Ź
Suche Putzstelle im Raum Neu-Isenburg und Umgebung. â&#x2DC;&#x17D; 0157/79260003
allgemein
BaugrundstĂźck bzw. älteres Haus im Akademiker mit gesichertem Einkommen (Ă&#x2013;ff. Dienst), NR, sucht hochwertige 2Kreis Offenbach von privat gesucht. Zi.-Whg. in Langen und Umgebung. â&#x2DC;&#x17D; 0170/3416543 0176-22749755
An- und Verkäufe allgemein
EZ: 10/16, 7.990 km, 110 kW, grĂźnmet., DSG-Automatik, PDC, Navi, Klima, SitzHZ u. v. m. Auftr.-Nr.: 374788
Art,
ANHĂ&#x201E;NGER ANHĂ&#x201E;NGER-VERMIETUNG ANHĂ&#x201E;NGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRĂ&#x201E;GER ANHĂ&#x201E;NGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE â&#x20AC;&#x201C; PRODUKTION
Westfalia Eichmann
Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M.
Ressort: Rubrikenkoepfe abwww.westfalia-eichmann.de Mai 2013 Gartenarbeitenneue aller Art - zuverlässig und Pfad: J/neue Rubrikenkoepfe ab Mai 2013/ preiswert. â&#x2DC;&#x17D; 0173-9875372 ZG-Rubrikenkoepfe/ Renovierungsarbeiten rund ums Haus, Dienstleistungen/1spaltig Maler, Fliesen, Verputz. â&#x2DC;&#x17D; 0163/4869677
www.reifen-simon.de
In MĂźhlheimer Bestlage enstehen
VW Caddy Highline TDI
EZ: 06/16, 24.500 km, 110 kW, beigemet., 9-Sitzer, DoKa, PDC, Klima, AHK, 3er-Sitzbank u. v. m. Auftr.-Nr.: 215853
RE
allgemein
â&#x20AC;˘ Besichtigung Eigentumswohnungen â&#x20AC;˘
Stellengesuche: Nebenbeschäftigung
VW T6 Kombi TDI
IrrtĂźmer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Mietangebote:
Rauenthaler StraĂ&#x;e 11 in Wiesbaden ab â&#x201A;Ź 135.718,--. Besichtigung Samstag ab 11 Uhr. Tel. 0163-2093152 ¡ Frau Duman
Deutsche Alltagsbetreuerin mit Zertifikat ab sofort 8-10 St/Woche verfĂźgbar, langjährige Erfahrung mit Kindern und Senioren. â&#x2DC;&#x17D; 01772128370
Kennenlernen & Verlieben
Suche einen Lagerraum oder Garage (1015 m²) zum Unterstellen von ein paar MĂśbeln. â&#x2DC;&#x17D; 0162-2634502
iten n g s ze Ă&#x2013; f f n uo c e n t e r : r In f - 16 U h S o . 14
GroĂ&#x;e Auswahl â&#x20AC;&#x201C; sofort verfĂźgbar.
Erledige jede Art von Gartenarbeit u.a. Pflasterarbeiten, Bäumefällen, an schwierigen Lagen ohne HebebĂźhne (Abseiltechnik). â&#x2DC;&#x17D; 06103/84309
Häuser, Wohnungen, GrundstĂźcke fĂźr 1 Partnervorschlag gratis 20.5.07121-95350 PV Kunden gesucht. JOST Immobilien â&#x2DC;&#x17D; 06103/85566
Immobilienangebote: allgemein
â&#x20AC;˘ Besichtigung Eigentumswohnungen â&#x20AC;˘
Erledige jegliche Gartenarbeit: Pflege, Hecken-/Baumschnitt, Rasenarbeiten, Abfallbes., usw. â&#x2DC;&#x17D; 06103/5094872 od. 0163/2006660
Garagen/Stellplätze PKW Abstellplatz in abgeschl. Garagenanlage, Arndtstr.47, Langen zu vermieten. 50,-/Monat. â&#x2DC;&#x17D; 06150/82342
Pkw-Markt allgemein: Gesuche Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Fortbildung/Unterricht
Endspurt zum Sommerzeugnis! Hotline: Telefon 19 4 18 â&#x20AC;˘ Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen â&#x20AC;˘ Individuelles Eingehen auf die BedĂźrfnisse der Kinder und Jugendlichen â&#x20AC;˘ RegelmäĂ&#x;iger Austausch mit den Eltern Beratung: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr MĂśrfelden-Walldorf Farmstr. 16-18 â&#x20AC;˘ Eingang LudwigstraĂ&#x;e â&#x20AC;˘ Tel. 06105 / 19 4 18 www.schuelerhilfe.de/moerfelden-walldorf Dreieich-Sprendlingen Frankfurter Str. 98 â&#x20AC;˘ Tel. 06103 / 19 4 18 www.schuelerhilfe.de/dreieich-sprendlingen
Kontakte Reife Sie 51 J. verwĂśhnt Ihn in privater Atmosphäre in Heusenstamm, mache auch Haus- Hotelbesuche. â&#x2DC;&#x17D; 0171/ 1839934
Analgeile Sie-privat 069-94189081 Suche HaushaltsauflĂśsung, alle Sachen. Traudl (67) Tel-sex 030-21782146 â&#x2DC;&#x17D; 069/95861925
WASSER
EIN SEGEN
Hilf mit, so dass mehr Menschen Wasser als Segen erleben! Infos zu unseren Wasser-Projekten: www.partneraid.org
DZH_13
150Jahre_6Motive_92x115.indd 3
25.02.14 12:53
Glückslos-Nr.: 0511DZ
Buchung & Info: Tel. 06027 409721
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Karibik & Mittelamerika 2 mit AIDAmar
Di 13.03. - Mi 28.03.2018 Di 27.03. - Mi 11.04.2018 Ostern
Info Veranstaltungen AIDA-Flot te
am Do 08.06.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
16 Tage
Montego Bay - Samana - Roadtown - Philipsburg - St. John‘s La Romana - Cartagena - Colòn - Puerto Limòn - Georgetown - Montego Bay
* ,9 9 1 2 €
ab
Jamaika
Kat IV / 1
2-Bett Innen
Kat IV / 2
2-Bett Innen
Kat MV
2-Bett Meerblick
Kat BV
2-Bett Balkon
Termin 13.03.2018
Termin 27.03.2018
€ 2199,€ 2249,€ 2449,€ 2849,€ 1679,€ 1579,€ 939,€ 680,€ 830,€ 1100,-
€ 2299,€ 2349,€ 2549,€ 2949,€ 1979,€ 1879,€ 1339,€ 680,€ 830,€ 1100,-
3./4. Oberbett Erwachsene** 3:/4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre)** 3./4. Oberbett Kinder (bis 15 Jahre)** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon** *Eine detaillierte Routenbeschreibung
finden Sie auf unter www.stewa.de
LEISTUNGEN • Hin- und Rückflug ab / an Frankfurt nach Montego Bay • Transfer vom Flughafen zum Schiff und zurück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (14x Übernachtung) • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • Trinkgelder • deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/ Radio, Safe, Föhn und Klimaanlage.
*AIDA Vario Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, gültig bis 6 Monate nach Reiseende.
COSTA-Flotte
am Do 01.06.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
ab
Barcelona
STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 03.06.2017 Kat. Kabinentyp
Termin 22.10.2017
Termin 29.10.2017
Termin 05.11.2017
Termin 12.11.2017
IC
2-Bett Innen Classic
IP
2-Bett Innen Premium
AC
2-Bett Außen Classic
AP
2-Bett Außen Premium**
BC
2-Bett Balkon Classic
BP
2-Bett Balkon Premium
€ 799,€ 849,€ 1049,€ 1129,€ 1299,€ 1399,€ 509,€ 189,-
€ 799,- € 649,€ 849,- € 699,€ 1049,- € 769,€ 1129,- € 849,€ 1299,- € 999,€ 1399,- € 1099,€ 509,- € 419,€ 189,- € 189,50%
€ 599,€ 649,€ 719,€ 799,€ 949,€ 1049,€ 399,€ 189,-
3./4. Oberbett Erwachsene* Kinder bis 17 J. im 3./4. Bett* Aufpreis Einzelbelegung*
Nordhessens grüne Metropole
€ 599,-
Internet-Code: A17AFCF1
*Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Teilweise Sichtbehinderung in den vorderen Kabinen. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere A.p.A. (Genua), Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig ist.
Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Stadtrundfahrt Kassel mit sachkundiger Reiseleitung • Besuch der Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe • Jausen Brett’l mit aller-
lei Wurscht, Käse und hausgebackenem Brot sowie einem 0,5 l Bier oder Softgetränk in der KÖNIGSALM. Ca. 06.00 Uhr ab / ca. 22.30 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis / ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Trinkgeldert • Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen • Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache • deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
TA G E S FA H R T Mi 24.05.2017 Mi 31.05.2017 Mi 07.06.2017
€ 70,-
p.P.
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim
STEWA Hotel
EZZ € 100,€ 100,€ 100,€ 100,-
Burg. Inselrundfahrt mit Ihrem qualifizierten, örtlichen Reiseleiter zu den schönsten Stellen der Sonneninsel Fehmarn. Freizeit am Nachmittag. 3.Tag: Freizeit oder Ausflug nach Kopenhagen (bitte gleich mitbuchen). 4.Tag: Tagesausflug in die Holsteinische Schweiz mit ihrer Seenlandschaft und Ihren beschaulichen Orten. Zunächst Fahrt entlang der Kieler Bucht nach Laboe. Gelegenheit zum Besuch des Marine Ehrenmals. Weiter nach Plön am Plöner See. Stadtrundgang durch die historische Altstadt und das Schlossgebiet. Gelegenheit zur Bootsfahrt. Fahrt nach Bad Malente. Aufenthalt. 5.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Ausflug Kopenhagen inkl. Fährüberfahrt und Stadtrundfahrt € 69,-. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdeckerbus mit Speisen- und Getränkeservice (ohne Bistro) • 4x ÜN/ HP im ***Hotel QUBUS in Gleiwitz • qualifizierte, örtliche Reiseleitung vom 2.- 4. Tag • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ***Hotel QUBUS im Stadtzentrum von Gleiwitz und ca. 5 Gehmin. von der Altstadt entfernt. Alle modernen Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage und kostenfreies W-LAN. Restaurant. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Fahrt nach Pleß (Pszczyna). Besichtigung von Schloss Pleß (inkl. Eintritt). Weiter nach Tichau (Tychy) mit Führung & Kostprobe in der Fürstlichen Brauerei (inkl. Eintritt). 3.Tag: Geführter Rundgang durch die Altstadt von Gleiwitz (Gliwice). Bei einer
Wien Kurztrip
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstückbuffet im ****pentahotel Vienna. Unterbringung: Das ****pentahotel Vienna liegt inmitten des 5. Wiener Bezirks (Margareten) in der Nähe des berühmten Naschmarktes. Das Zentrum mit der Altstadt und Sehenswürdigkeiten, wie der Stephansdom sind nur 1500 m entfernt bzw. nach wenigen Fahrminuten mit der U-Bahn erreichbar (U4 Station Pilgramgasse ca. 5 Min. zu Fuß). Alle Zimmer sind im modernen Design von Matteo Thun gestaltet. Restaurant, Bar &„pentalounge“ sowie Sauna und Fitnessbereich im Hotel.
Lim itie rte s Ko nti
Do 08.06. - Mo 12.06.2017 p.P. 5 Tage EZZ € 45,-
€ 499,-
Internet-Code: A17AESC3
anstatt € 549,-
Rundfahrt durch Oberschlesien besuchen Sie die Arbeitersiedlung Nikischschacht (Nikisziwiec), die Christuskathedrale in Kattowitz (Katowice), die Josephskirche in Hindenburg (Zabrze) und die Stadt Beuthen (Bytom). 4.Tag: Fahrt in Richtung Oppelner Schlesien nach Oppeln (Opole) an der Oder. Nachmittags Besuch des Märchenschlosses Moschen (Moszna) und Kaffeetafel in historischem Ambiente. Weiterfahrt zum St. Annaberg, dem heiligen Berg der Oberschlesier mit der barocken Wallfahrtskirche. Freizeit in Gleiwitz. 5.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
****pentahotel Vienna
Do 08.06. - So 11.06.2017 7 Do 29.06. - So 02.07.201p.P. 4 Tage ÜF EZZ € 85,-
€ 329,-
Internet-Code: W17KCWK
lernen Sie bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens kennen (bitte gleich mitbuchen!). Sie sehen u.a. Wiener Hofburg, Stephansdom, Prater, Barockschloss Schönbrunn und Belvedere, Staatsoper und Wiener Burgtheater. Nachmittags Freizeit. 3.Tag: Freizeit. 4.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Stadtbesichtigung Wien (3 Std.) € 25,Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
Bistro Café Zimt
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. DZE_14
Internet-Code: S17KEBU
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Am Vormittag
Internet-Code: S17KTKH
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Wisser‘s in Burg • 3x3-Gang-Abendmenü • 1x 4-Gang-Abendmenü • Reiseleitung durch Ihren qualifizierten, örtlichen Reiseleiter Heinz Voderberg am 2. und 4. Tag • Inselrundfahrt Fehmarn inklusive Stadtbesichtigung Burg • Ganztagesausflug Holsteinische Schweiz • Kurtaxe Unterbringung: ***Hotel Wisser‘s in Burg auf Fehmarn, in zentraler Lage zu den Sehenswürdigkeiten, ca. 2 km (30 Min. zu Fuß) vom Südstrand der Ostsee entfernt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. Restaurant und Bistro. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Stadtrundgang durch
Preis p.P. € 539,€ 539,€ 539,€ 539,-
p.P.
8 Tage VP
NEU: inklusive Trinkgeld an Bord!
Kassel und „Königsalm“
Termine So 21.05. - Do 25.05.2017 So 18.06. - Do 22.06.2017 So 02.07. - Do 06.07.2017 Mo 11.09. - Fr 15.09.2017
Oberschlesien - Tradition & Gegenwart
Savona - Neapel - Palermo - Valletta - Barcelona - Marseille - Savona
finden Sie auf unter www.stewa.de
Tage 5 5 5 5
So 22.10. - So 29.10.20177 Ferien Bayern So 29.10. - So 05.11.2017 So 05.11. - So 12.11.2017 So 12.11. - So 19.11.201
Info Veranstaltungen
mit COSTA FASCINOSA
*Eine detaillierte Routenbeschreibung
Gelegenheit zum Ausflug nach Kopenhagen!
Gleiwitz - Schloss Pleß - Kattowitz - Oppeln - Schloss Moschen - St. Annaberg
Städte der Sonne
Valletta
Sonneninsel in der Ostsee
Internet-Code: A18AFAM
STEWA-Spezialpreis p. P.* bei Buchung bis 30.05.2017
Kategorie Kabinentyp
Insel Fehmarn
p.P.
Costa Rica
Dominikanische Republik
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de
THEMENWOCHEN Di 16.05.17 15 & 19 Uhr Mi 16.05.17 15 & 19 Uhr Do 18.05.17 15 Uhr Di 23.05.17 15 & 19 Uhr Di 30.05.17 15 & 19 Uhr Mi 31.05.17 15 & 19 Uhr Do 01.06.17 15 & 19 Uhr
SPANIEN/PORTUGAL/ENGLAND Andalusien Ref.: M. Murza Jakobsweg Ref.: M. Murza MSC Kreuzfahrten Ref.: M. Müller Azoren Ref.: M. Dormogalla London Ref.: C. Ott Cornwall Ref.: M. Murza COSTA Kreuzfahrten Ref.: P. Birke
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.