BA B E N H AU S E N · D I E B U R G · E P P E RTS H AU S E N · M Ü N S T E R · M E S S E L Mittwoch, 19. April 2017
Nr. 16 K
Auflage 47.110
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Hallenbad hoch im Kurs Nach Umfrage: Öffnungszeiten sollen verlängert werden Bruterfolg bei Meister Adebar NABU zählt immer mehr Storchen-Nester rund um Münster >> Seite 2
„Hilde Becker“ kommt nach Münster Alice Hoffmann bereichert das Programm der Kulturhalle >> Seite 3
Hotspots in Eppertshausen Kostenloser WLAN-Zugang in der Gemeinde >> Seite 4
BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei:
ZOO & Co. Verdächtige vor dem Richter DIEBURG (mpt) – Das in Spanien festgenommene Paar, das unter Verdacht steht, eine 81-jährige Frau in in ihrer Wohnung in Dieburg getötet zu haben (das Wochen-Journal berichtete), ist vergangene Woche nach Deutschland zurückgeführt worden. Das haben die Staatsanwaltschaft in Darmstadt und die Polizeistation Südhessen mitgeteilt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt seien der 27 Jahre alte Mann aus OberRamstadt und dessen 37-jährige Freundin aus Reinheim vergangene Woche dann dem Ermittlungsrichter in Darmstadt vorgeführt worden. Das Paar war von der spanischen Polizei in der Hafenstadt Algeciras im Süden der spanischen Provinz Cádiz festgenommen worden. Zuvor hatte eine Sonderkommission der Polizei in einer groß angelegten Fahndung mit Plakaten nach den Tätern gesucht. Nach zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung führte die Spur letztlich zu dem Paar. Die beiden seien dringend tatverdächtig, am Nachmittag des 24. März die Rentnerin in ihrer Wohnung im Erlenweg getötet zu haben, Die Ermittlungen – auch zum Motiv der Beschuldigten – dauern noch an. WJK_01
MÜNSTER (mpt) – Freundliches Personal, hohe Sauberkeit, ein gutes PreisLeistungs-Verhältnis: Die Ergebnisse einer Umfrage unter rund 600 Besuchern zeigen, dass das Münsterer Hallenbad sehr beliebt ist – und das weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus. Der besonders häufig geäußerte Wunsch nach längerem Badespaß in den Abendstunden soll schon bald in Erfüllung gehen. Das Münsterer Hallenbad leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Gemeinde – vor allem in Zeiten, in denen vielerorts immer mehr kommunale Bäder aus Kostengründen schließen. Dass dieser Satz nicht nur eine leere Floskel ist, untermauern jetzt die Ergebnisse einer Umfrage unter den Hallenbad-Besuchern. „Die Gäste schätzen das Bad-Konzept, die angemessenen Eintrittspreise, das nette Personal und die Sauberkeit“, fasst Detlef Pröve, Leiter der Abteilung Soziales der Gemeinde Münster, die Rückmeldungen aus der Umfrage zusammen. „Das freut uns natürlich sehr und zeigt uns, dass wir mit unserem Hallenbad-Team um die junge Doppelspitze aus Melanie Oesterling und Helmut Voigt gut aufgestellt sind.“ Viele Gäste aus der Region Die Befragung hat noch weitere interessante Details ans Licht gebracht: Das Münsterer Hallenbad erfreut sich weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus großer Beliebtheit. Nur ein Drittel der Gäste sind Münsterer. 70 Prozent sind auswärtige Besucher aus Dieburg (11 Prozent), Groß-Umstadt (11 Prozent), Eppertshausen (9 Prozent) und Babenhausen (8 Prozent). Auch aus Rödermark, Roßdorf, Rodgau, Reinheim, Groß-Bieberau und anderen Kommunen aus umliegenden Landkreisen zieht es Schwimmbegeisterte nach Münster. „Das zeigt die regionale Bedeutung unseres Bades“, erklärt Bürgermeister Gerald
Frank. Eine Kostenbeteiligung der Nachbargemeinden und des Kreises wäre ebenso gerechtfertigt wie eine Förderung durch das Land Hessen, denn das Schwimmbad erfülle die Voraussetzung dafür, dass der Schwimmunterricht der Schulen stattfinden könne. Was die Umfrage noch zeigt: Die meisten Besucher sind Stammgäste, die mehrmals im Monat (52 Prozent) oder sogar mehrmals in der Woche (35 Prozent) kommen. Dass das Hallenbad vor allem von Hobby-Sportlern genutzt wird, zeigen die Antworten auf die Frage nach dem Besuchszweck: Der Großteil (42 Prozent) zieht sportlich seine Bahnen, bei 17 Prozent steht der Badespaß im Vordergrund. Sehr beliebt ist auch das Sauna-Angebot, das von 30 Prozent der Besucher in Anspruch genommen wird. Bei der Frage nach Anregungen und Verbesserungsvorschlägen äußerten viele Hallenbadbesucher den Wunsch, in den Abendstunden länger schwimmen zu können – vor allem am Wochenende. Bislang ist dienstags bis donnerstags bis 21 Uhr geöffnet, freitags und samstags jedoch nur bis 18 Uhr. „Gerade an diesen beiden Abenden wünschen sich viele Gäste, länger schwimmen zu können – und das möchten wir ihnen künftig auch ermöglichen“, kündigt Detlef Pröve an. Die Öffnungs-
zeiten sollen freitags und samstags auf 21 Uhr ausgedehnt werden, sonntags bleibt es bei 18 Uhr. Eine weitere geplante Änderung betrifft die Öffnungszeiten am Morgen. Mittwochs und freitags öffnet das Bad derzeit noch um 7 Uhr. „Die Umfrage und die Erfahrung der Mitarbeiter zeigen jedoch, dass das Hallenbad um diese Zeit nur sehr wenig frequentiert wird“, so Pröve. Künftig beginnt der Badebetrieb daher einheitlich um 8 Uhr. Bis der Gemeindevorstand die neuen Öffnungszeiten beschlossen hat, bleibt beim Hallenbad allerdings zunächst einmal alles beim alten. Die neuen Zeiten sollen nach der Sommerpause gelten. 1,5 Millionen Euro Indes muss auch in das Hallenbad investiert werden: „Im Laufe der Zeit haben sich dringend notwendige technische Sanierungen aufgestaut, die die Gemeinde viel Geld kosten. Allein die längst nicht mehr ausreichende Filteranlage vergeudet pro Badegast 70 bis 120 Liter Trinkwasser – „ökologisch und ökonomisch ein untragbarer Zustand“, befindet Rathauschef Frank und versichert, dass die Gemeinde in den kommenden Jahren für die technische Sanierung des Bades rund 1,5 Millionen Euro in die Hand nehmen will.
Vor allem in den Abendstunden wünschen sich viele Besucher, länger schwimmen zu können. Diesem Wunsch will die Gemeinde nun nachkommen. Foto: Aaron Kreisel
Schlosskonzert mit Harfe DIEBURG (mpt) – Die Mainzer Kammersolistinnen gastieren am Samstag (22.) ab 20 Uhr im Schloss Fechenbach mit einem abwechslungsreichen Programm, das bestens auf den intimen Rahmen des historischen Gabriele-von-FechenbachSaals abgestimmt ist. In wechselnden Besetzungen um die mit dem Lichtenberger Musikpreis 2014 ausgezeichnete Harfenistin Isabelle Müller (oben) gelangen Werke von Gluck, Scarlatti, Haydn, Mo-
Warnung vor falschen Handwerkern Polizei rät zur Vorsicht: Schnäppchen-Reparatur kann teuer werden DARMSTADT-DIEBURG (mpt) – Mit steigenden Temperaturen und wärmerem Wetter sind derzeit wieder reisende Dienstleister in verschiedenen Städten und Gemeinden in Südhessen unterwegs. Die zuständige Polizeibehörde warnt daher vor unseriösen Handwerkern, die in diesen Tagen bereits an Haustüren in der Region ihre Dienstleistungen angeboten haben: Egal ob Dacharbeiten, Gartenarbeiten, Hofreinigungen oder vieles mehr – die angebotenen Leistungen umfassen ein breites Spektrum, haben in der Regel aber eines gemeinsam: Es handelt sich um ganz gzielte Lockangebote – mit dem Ziel, ins Geschäft zu kommen. Tatsächlich seien die Preise letztlich überteuert und würden unsachgemäß ausgeführt, warnt die Polizei. Die vermeintliche Schnäppchen-Reparatur oder Rei-
Beratungstag für Hobbygärtner am 29. April Auf den Kompostanlagen des Kreises können auch Bodenproben analysiert werden DARMSTADT-DIEBURG (mpt) – Wenn es draußen zu blühen beginnt, sind Hobbygärtner und Gartenfreunde besonders gefordert. Anregungen und Tipps gibt es am Samstag (29.) von 9 bis 13 Uhr bei allen fünf Kompostierungsanlagen im Kreis Darmstadt-Dieburg in Alsbach-Hähnlein, Pfung-
stadt/Eschollbrücken, Reinheim/Wembach-Hahn, Groß-Umstadt/Semd und Weiterstadt. Hier erfährt man etwa, ob die Grasfläche einen Frühjahrsputz braucht oder welche Pflanzen mit welcher Bodenbeschaffenheit und welchen Sonnen- und Schattenverhältnissen am besten wachsen. Die Mit-
Wir suchen ständig Häuser, Wohnungen, Grundstücke, Gewerbeimmobilien Aktuell haben wir z. B. im Angebot Dieburg Kleines Haus mit Scheune, aber niedriger Deckenhöhe, zentrale Lage
KP: € 159.000,-
Groß-Bieberau Wohn- und Geschäftshaus in guter Lage, Wohnung wird frei, EG 10 Jahre vermietet
KP: € 180.000,-
Telefon 06071 24063 Steinweg 1, 64807 Dieburg info@vogel-immobilien-dieburg.de R u fe n S i e H e r r n E b e r ha r d Vo g e l a n ! Viele aktuellen Immobilienangebote unter www.vogel-immobilien-dieburg.de
arbeiter der Kompostierungsanlagen informieren zudem über die richtige Düngung mit Kompost sowie über Erde und Substrate und deren Besonderheiten. Mit einem Bodenschnelltest zur Bestimmung des Nitratgehaltes und des pH-Wertes können außerdem Hinweise für die notwendige
zart, Schubert und Tschaikowsky für Flöten, Cello und Sopran zur Aufführung. Unter anderem erklingen dabei die Flötenmusik sowie Rezitativ und Arie aus „Die Schöpfung“ von Haydn, das Laudate Dominum von Mozart, Ave Maria von Schubert sowie von Tschaikowsky die Fantasien über ein Thema aus der Oper „Eugen Onegin“. Kartenreservierungen für das Konzert werden unter (0171) 6336455 entgegengenommen. Foto: Aaron Kreisel
Düngung des Bodens gegeben werden. Wer es genau wissen möchte, kann eine Laboruntersuchung in Auftrag geben. Die Untersuchung kostet 25 Euro und muss im Voraus bezahlt werden. Für die Laboruntersuchung werden 100 Gramm Boden benötigt. Weitere Infos: www.da-di-werk.de.
Neueröffnung Al posto giusto Ober-Rodener-Str. 42 · 63322 Rödermark-Urberach Tel. (0 60 74) 4 87 78 29
Original al italienisc s he Küche
nigung könne sich somit schnell ins Gegenteil wenden und richtig teuer werden. Entweder forderten die unseriösen Arbeiter mehr Geld als vereinbart, führten die Arbeiten unsachgemäß aus oder sie richteten absichtlich unbemerkt Schaden an, um diesen dann zu reparieren. Rechnung genau prüfen! Die Polizei rät daher zur besonderen Vorsicht: Wer den Betrüger nicht auf den Leim gehen will, sollte sich nicht unter Zeitdruck setzen lassen, Vergleichsangebote einholen und vor allem ortsansässige Firmen aufsuchen. Bereits beim ersten Gespräch sollte man die genaue Anschrift der Firma sowie die Preise für Leistungen und Stunden erfragen, nur sachgerechte Leistungen akzeptieren und auf keinen Fall im Voraus bezahlen. Und: Vor Erteilung der eines Auftrags sollte man sich ein schriftliches Angebot geben lassen, das akribisch
geprüft werden sollte. Die Rechnung sollte dann letztlich nur dann vollständig bezahlt werden, wenn die Arbeiten korrekt ausgeführt wurden und jede Position einzeln aufgeführt und vereinbart worden ist. Kunden, die eine ungewöhnlich hohe Rechnung bekommen, sollten höchstens eine Anzahlung unter Vorbehalt leisten oder besser die Zahlung verweigern und die Rechnung prüfen lassen. Daher rät die Polizei: „Lassen Sie sich Nötigungen nicht gefallen. Dubiose Firmen versuchen mit verbalem Druck und Drohungen, den Rechnungsbetrag sofort zu kassieren. In einem solchen Fall ist es ratsam, die Polizei zu rufen.“ Sowieso gilt: Wer nur den geringsten Zweifel hat, sollte in jedem Fall die Polizei verständigen. Die Polizeiliche Beratungsstelle ist unter Telefon (06151) 969-4030 erreichbar.
a
www. polizei-beratung.de
2 | REGIONALES
Mittwoch, 19. April 2017
INFOBOX Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: (0 61 06) 2 83 90-00 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10
Von Melanie Pratsch
Innendienst: Rosemarie Wintersein-Mücke Tel.: (0 61 06) 2 83 90-21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de
MÜNSTER – Dem Ruf des Kuckucks gefolgt sind dieser Tage 25 Naturfreunde auf der Frühjahrsexkursion des NABU Münster in den Hergershäuser Wiesen. Unter der Leitung von Vereinschef Dieter Günther war der Erlebnisspaziergang im Naturschutzgebiet eine willkommene Gelegenheit, die Flora und Fauna vor den Toren der Gersprenzgemeinde zu entdecken.
Kleinanzeigen: Tel.: (0 61 06) 2 83 90-00 (Frau Lang) info@dreieich-zeitung.de Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich, Kreis Offenbach) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Machmi tal s: Die besten Angebote der Stadt!
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste 2017-01
Ein Ausflug in die Hergershäuser Wiesen lohnt sich. Vor allem zu dieser Jahreszeit, wo die Störche in ihren Horsten brüten und die übrige Vogelwelt durch lautstarke Rufe auf sich aufmerksam macht. Das zeigte sich auch den Teilnehmern der NABU-Exkursion, zu der sowohl Naturfreunde aus Münster als auch aus der Region gekommen waren. Schließlich ist nicht nur der Storch mittlerweile an der Gersprenz in wachsender Zahl heimisch geworden, auch ornithologische Kleinode wie die Kornweihe, der Kampfläufer und der selten gewordene Kuckuck begleiteten die Gruppe bei ihrem Spaziergang. Unter der fachkundigen Leitung des NABU-Vorsitzenden Dieter Günter zeigte sich schnell, dass in diesen Frühlingstagen bereits eine Vielzahl von geflügelten Sommergästen mit dem Brutgeschäft beschäftigt ist. Und der Kiebitz begeisterte ebenso mit seinen unglaublichen Flugkünsten wie die Mönchsgrasmücke mit ihrem melodischen Gesang – und das sogar im Wettstreit mit der ersten Nachtigall des Jahres. Ein Highlight für die Gruppe war aber zweifelsohne die deutlich gewachsene Population an natürlich angelegten Storchennestern entlang der Gersprenz: Neben einem Graureihernest
Verlag: RMW Südhessen GmbH, Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz, (zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen)
Neue P+R-Anlage
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
-Ei nsat zt aucher -St r ömungsr et t er -Wasser r et t er -Boot sf ühr er -Sani t ät er Wi rbi l denDi chaus!
Melanie Pratsch (Dieburg, Babenhausen und Umgebung) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-57 melanie.pratsch@dreieich-zeitung.de Klaus Günther Schmidt (Sport) Tel.: (01 75) 266 38 57 kg.schmidt@dreieich-zeitung.de Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr
ht t p: / / r l p. dl r g. de Anzeige
Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: (0 61 06) 2 83 90-61 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de
Charmante Geschenk-Idee für Mütter
Sag es mit Konfitüre: IMPRESSUM Du bist eine Bonne Maman
Mama einfach mal „Danke“ zu sagen, dafür gibt es viele Gründe. Eine besondere Art, das zu tun, sind die leckeren Konfitüren von Bonne Maman, die aktuell mit dem Sonderetikett „Du bist eine Bonne Maman“ bedruckt sind. Die liebevoll gestalteten Aktionsgläser sind ideal zum Verschenken. Ob zum Muttertag, zur Geburt oder schlicht als kleine Überraschung zwischendurch: Die Konfitüren machen Müttern ein charmantes Kompliment. Und schließlich ist immer die richtige Zeit, um der eigenen Mutter oder Müttern aus dem Freundes- und Bekanntenkreis eine Freude zu bereiten. Lassen Sie Mütter-Herzen höherschlagen bei einem gemein-
samen Frühstück mit leckeren Konfitüren von Bonne Maman und duftenden Croissants. Die fünf beliebten Sorten Erdbeere, Aprikose, Pfirsich, Himbeere und Quitte sind mit Sonderetikett ab sofort für ca. 4 Wochen im Handel erhältlich. Die köstlichen Konfitüren der Marke Bonne Maman werden nach traditionell französischen Rezepten hergestellt, schmecken fast wie selbst gemacht und sind doch in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden. Bei mehr als 30 Sorten ist für jeden etwas dabei, darunter auch ausgefallene Aufstriche wie Caramel oder MandarinenMarmelade. Leckere Rezeptideen und einen Online-Shop gibt es unter www.bonnemaman.de.
– super günstig –
Rollrasen
9,80 € / m2
(ab 50 m2 ohne Vorarbeiten)
liefert und verlegt: Ihr Meisterbetrieb auch für: Gebäudereinigung, Gartenanlagen und -pflege, Pflasterarbeiten Haus und Garten GmbH ž Siemenstraße 5 ž 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 ž FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de ž www.hausundgartengmbh.de
JETZT
NABU-Exkursion in die Hergershäuser Wiesen – Immer mehr Horste in Münster
Verkaufsleitung: Heribert Cloes Tel.: (0 61 06) 2 83 90-30 heribert.cloes@dreieich-zeitung.de
Andrea Lindenau Tel.: (0 61 06) 2 83 90-23 andrea.lindenau@dreieich-zeitung.de
Abt auchenmi t derDLRG
Storchennest und Biberspur
Das Offenbach Journal erscheint donnerstags und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gültigen Media-Daten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard Müller (verantw.) Redaktion: Jens Hühner Simona Olesch (verantw.)
Telefon (06131) 48 55 05 Fax: (06131) 48 55 33 www.dreieichzeitung.de Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-FlemingRing 2, 65428 Rüsselsheim Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform. Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.
eBikes fahren
STEN E B E R Probe UNSE
eBikes kauft man beim eBike Experten
Das ist nur einer von vielen Störchen, die sich in den Horsten entlang der Gersprenz niederFoto: Thomas Lay gelassen haben. Der NABU freut sich über den beachtlichen Nisterfolg. konnten insgesamt sieben Horste in Augenschein genommen werden. „Es sind noch zwei weitere Storchenhorste vorhanden“, erläuterte der NABU-Vorsitzende. Die blieben den Augen der Betrachter an diesem Morgen jedoch verborgen. Insgesamt geht der NABU davon aus, dass noch das ein oder andere Storchennest hinzukommen könnte, schließlich sind einige vagabundierende Störche in den Wiesen unterwegs, die
INFO Der NABU Münster lädt für Sonntag (28. Mai) wieder zu seinem alljährlichen Storchenfest ein. Beginn ist um 10 Uhr am Gersprenzstadion. Dabei halten die Mitglieder eine Vielzahl an Informationen rund um den Storch bereit, außerdem werden dieses Jahr erstmals Tipps für die Gestaltung eines naturnahen Gartens angeboten. Wer die Frühlingstage schon jetzt zur naturnahen Gartengestaltung nutzen möchte, kann eine um-
Am Bahnhof beginnen die Bauarbeiten BABENHAUSEN (mpt) – Am Bahnhof Babenhausen werden derzeit die letzten Elemente der Baustelleneinrichtung für den Umbau zurückgebaut, um Platz zu machen für den Neubau der P+R- Anlage Süd. Die Anlage mit 80 Pkw-Stellplätzen, zwei Behinderten-Stellplätzen und 88 überdachten Abstellplätzen für Fahrräder sowie 20 Fahrradboxen wird parallel zur Bahn errichtet. Direkt von der Aschaffenburger Straße erfolgt zukünftig die Zufahrt, die in diesem Bereich für Linksabbieger leicht erweitert wird. Die Bauarbeiten werden unter der Regie der Stadtverwaltung durchgeführt
und von der Stadt Babenhausen, dem Bund, dem Land Hessen sowie dem RMV und der DADINA finanziert. Ein von der Stadt beauftragtes Ingenieurbüro leitet die Arbeiten. Dabei macht die Stadtverwaltung darauf aufmerksam, dass während der Bauarbeiten an Werktagen tagsüber mit einer erhöhten Verkehrsbelastung sowie mit Baulärm und eventueller Staubbildung zu rechnen ist. Durch den Baubetrieb wird es zeitweise zu Behinderungen kommen, da sowohl in den Straßenraum eingegriffenals auch am Zugang zum Bahnhof nicht immer ein Durchgang möglich sein wird.
Kochkurs für die Familie Gemeinsam ein leckeres Abendessen zaubern
Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9:30–19:00 Sa. 09:30-16:00 Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9:30–19:00 Sa. 09:30-16:00 Einsteiger eBikes ab €1.499,- eTourenräder / große Reichweite ab € 2.399,- 20“ Kompakt ebikes 6 verschiedene Motoren!
Engel Elektromobile GmbH www.elektromobile-rhein-main.de Tel: 06103 386 9449
63303 Dreieich/Dr´hain Gleisstraße 3 WJK_02
(unterhalb REWE)
BABENHAUSEN (mpt) – Gemeinsam mit den Kindern ein leckeres Abendessen zaubern – das können die Teilnehmer des Eltern-Kind-Kochkurses, den die Kinder- und Jugendförderung Babenhausen am Samstag (29.) anbietet. Von 14.30 bis 19.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer mit Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren in der Küche der Grundschule im Kirchgarten. Das „Eltern-Kind-Kochen“ soll die Teilnehmer an das gemeinsame Kochen heranführen, wofür im Alltag oftmals wenig Zeit bleibt. Mit dem Angebot will die Kinder- und Jugendförderung bewusst aus dem Kochen eine
sich bislang noch nicht niedergelassen haben. „Der Anstieg der Storchenpopulation in Münster bestätigt uns in unserer Arbeit“, freut sich NABUSprecher Thomas Lay über den beachtlichen Nisterfolg in diesem Jahr. Schließlich setze sich der Verein – gerade auch in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Landwirten – seit Jahren für den Erhalt der naturnahen Kulturlandschaft rund um die Gersprenz bei Münster ein.
Gemeinschaftsaktion machen. Am Ende des Tages ist ein Abendessen geplant, das aus Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch besteht. Außerdem sollen leckere Getränke wie etwa alkoholfreie Cocktails angeboten werden. Am Ende wird dann noch zusammen der Abwasch erledigt – denn auch das Saubermachen gehört zum Kochen dazu. Die Teilnahme kostet pro ElternKind-Paar 15 Euro, Anmeldungen sind bei der Kinder-und Jugendförderung der Stadt unter Telefon (06073) 712149 oder per Mail an jufoe@babenhausen.de möglich.
fangreiche Sammlung von Tipps und Empfehlungen auch auf der Homepage des NABU Münster unter www.nabu-muenster-hessen.de abrufen, auf der eine entsprechende Rubrik eingerichtet ist. Dort sind außerdem zahlreiche Informationen zur Tierwelt rund um die Gersprenz zu finden – und nicht zuletzt ein Link zur ENTEGA-Storchen-Webcam, über die das Storchenpaar auf dem Horst an der Kläranlage live beobachtet werden kann.
Bei der morgendlichen Exkursion machte derweil noch ein Tier auf sich aufmerksam – wenn auch nicht persönlich: Die Teilnehmer entdeckten deutlich sichtbare Spuren des Bibers, die er auf seiner Nahrungssuche entlang des Wasserlaufs der Gersprenz hinterlassen hat. Nach mehr als drei Stunden endete der Ausflug schließlich am Beobachtungsstand „Auf dem Sand“, dem aktive NABU-Mitglieder in den vergangenen Wochen ein neues Dach verpasst haben. Dort konnten die Teilnehmer noch einen Blick auf die Ausstellung zum Vogel des Jahres werfen – dem Waldkauz. Und wer immer noch nicht genug von der Schönheit der Natur in den Hergershäuser Wiesen hatte, konnte durch die geöffneten Beobachtungsklappen des Standes noch einen herrlichen Blick auf die Gänse und Wasservögel genießen, die an diesem Morgen auf Nahrungssuche waren.
TERMINE: Donnerstag, 20. April: • Dieburg: 19.30 Uhr, Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Umwelt, Rathaus. • Münster: 11 Uhr, „Halbschlafvollmondgeflüster“, Tanztheater im ARThaus Altheim (auch Freitag, 11 Uhr). • Babenhausen: 19.30 Uhr, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, Markwaldhalle Langstadt. Freitag, 21. April: • Münster: 19 Uhr, Vernissage der Ausstellung „Die Schläfer im ARThaus“, ARThaus Altheim. • Münster: 20 Uhr, Jahreshauptversammlung TV 1898, TV-Halle. Samstag, 22. April: • Dieburg: 8 Uhr, Frühlingsturnier beim Dieburger Reit-Club auf der Anlage am Messeler Weg 100. • Dieburg: 9 bis 12.30 Uhr, Fahrradbasar, Platz vor dem Rathaus., • Dieburg: 20 Uhr, Schlosskonzert mit den Mainzer Kammersolistinnen, Schloss Fechenbach. • Dieburg: 19 Uhr, „Göttliche Schwestern“ – Krimical des Vereins Sängerlust, Römerhalle. • Münster: 13 bis 16 Uhr, Reparaturcafé, Lise-Meitner-Straße 2. • Eppertshausen: 20 Uhr, Frühlingskonzert des OWK mit Mandolinenorchester, Bürgerhalle. Tickets: Volksbank und Geschäftshaus Sperl. Sonntag, 23. April: • Dieburg: 14 Uhr, „Wildkräuter im Frühjahr“, offene Tür im Klostergarten Dieburg. • Darmstadt: 14 und 15.30 Uhr, Besucherlabor für Familien „Schmackhaftes aus dem Kräutergarten“, Bioversum Kranichstein. Anmeldung unter (06151) 97111888 oder anfrage@jagdschloss-kranichstein.de. • Darmstadt: 15 Uhr, Schlossführung durch das Jagdschloss Kranichstein. Keine Anmeldung erforderlich. • Münster: 15 Uhr, Kindertheater „Findus zieht um“, Kulturhalle Münster, Karten unter www.ztix.de. Montag, 24. April: • Dieburg: 19.30 Uhr, Sitzung des Schwimmbadausschusses, Rathaus. • Dieburg: 16.45 Uhr, Kreatives Schreiben in der Stadtbibliothek, Anmeldung unter (06071) 81158 oder an stadtbibliothek@dieburg.de. Dienstag, 25. April: • Dieburg: 20 Uhr, Künstlercafé, Bücherinsel, Markt 7. • Dieburg: 15 Uhr, Schokoladenwerkstatt in der Stadtbibliothek, Anmeldung unter (06071) 81158 oder stadtbibliothek@dieburg.de. Mittwoch, 26. April: • Münster: 13.15 Uhr, Energieberatung im Rathaus Münster, Anmeldung unter Telefon (06071) 3002-113. • Dieburg: 15.30 bis 17 Uhr, „Ansprechbar“ mit Bürgermeister Dr. Werner Thomas, Rathaus. Anmeldung: (06071) 2002-202 oder bgm@dieburg.de. Donnerstag, 27. April: • Münster: 19.30 Uhr, Vortrag zum Thema Dyskalkulie, Bücherei.
REGIONALES | 3
Mittwoch, 19. April 2017
Kreis vermittelt Praktika im Ausland „Chance Europa“: Zwei Monate in Vicenza
Alice Hoffmann kommt nach Münster MÜNSTER (mpt) – Auch während der Saison hält die Abteilung Kultur und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Münster immer die Augen offen nach möglichen neuen Highlights für die Kulturhalle. So kam es, dass kurzfristig Alice Hoffmann mit ihrem aktuellen Soloprogramm „Die Zeichen der Zeit“ für die aktuelle Spielsaison gewonnen werden konnte. Am Freitag (17. November) kommt sie ab 20 Uhr in die Kulturhalle der Gersprenzgemeinde. Wer kennt sie nicht als „Hilde Becker“ aus der ARD Kultserie „Familie Heinz Becker“: In ihrer Paraderolle der naiven, lieben aber einfältigen Hausfrau wurde sie einem bundesweiten Publikum bekannt. Aktuell ist sie in den TVSendungen „Schreinerei Fleischmann“ und „Spätschicht“ des SWR zu sehen. Die Gemeinde bietet für diese Veranstaltung eine Saalplanbuchung an. Tickets gibt’s am Empfang des Rathauses, bei allen ztixVorverkaufsstellen und online unter www.ztix.de. Foto: Veranstalter
Frühlingsturnier beim Reit-Club DIEBURG (uss) – Rund 300 Pferdesportler aus Südhessen und Mainfranken erwartet der Dieburger Reit-Club zu seinem Frühlingsturnier. In 16 Spring- und Dressurprüfungen werden sie am Samstag und Sonntag (22. und 23.) auf der Anlage am Messeler Weg 100 an den Start gehen. Die Wettbewerbe beginnen jeweils um 8 Uhr. Seinen Höhepunkt wird das renommierte Reitturnier am Sonntag um 15.30 Uhr beim M-Springen mit Stechen erleben.
DARMSTADT-DIEBURG (mpt) – Schule, Ausbildung oder Studium beendet und noch keine Vorstellung, was danach kommt? Die Kreisagentur für Beschäftigung des Landkreises Darmstadt-Dieburg (KfB) bietet im Rahmen des Projektes „Chance Europa“ jungen Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren die Möglichkeit, ein Praktikum in Vicenza zu absolvieren. Bevor die Reise ins Ausland angetreten wird, werden die Teilnehmer acht Wochen lang vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft in Darmstadt auf die besonderen Lebensund Arbeitsbedingungen vor Ort vorbereitet. Zunächst werden dabei die persönlichen und beruflichen Stärken der Teilnehmer gemeinsam ermittelt. Ein Sprachkurs füllt den größten Teil der Vorbereitung aus. Neben der Theorie wird auch praktisch gearbeitet, in diesem Jahr werden anhand des Bogenschießens Geduld, Regeln und Ausdauer ge-
übt. Denn all das braucht es beim Bogenschießen und auch beim Auslandspraktikum. Der TSV Pfungstadt stellt den Platz und die Materialien dafür bereit. Für die Vorbereitung auf den nächsten Praktikumsaufenthalt werden noch Interessierte gesucht. Angesprochen sind junge Arbeitsuchende zwischen 18 und 35 Jahren, die zwei Monate lang ein Praktikum im Ausland absolvieren und damit die eigene Berufsperspektive attraktiver gestalten wollen. Das Projekt wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund im Handlungsschwerpunkt Integration durch Austausch (IdA) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Mehr Informationen zum Projekt „Chance Europa“ der Kreisagentur für Beschäftigung des Landkreises Darmstadt-Dieburg gibt es bei der Projektleiterin Daniela Lange unter Telefon (06151) 881-5230.
Jubiläumsaktion Gültig vom 19.04. bis 31.08.2017 seit
5 Jahren
Alle traditionellen Massagen für nur
Feiern Sie mit uns
das 5-jährige Bestehen von Baan Maai in Rödermark
26,00 €
60 Min.
Bedingt durch begrenzte Angebotsdauer ist das Angebot nicht als Gutschein erwerbbar.
Am Rosengarten 3 - 63322 Rödermark / Ober-Roden - Telefon: 06074 - 914 10 71 Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10.00 - 20.00 Uhr, Sa. 9.00 - 19.00 Uhr - Termine nach Vereinbarung
Wenn Rechnen zum Problem wird Vortrag zum Thema Dyskalkulie in der Gemeindebücherei Münster MÜNSTER (mpt) – Viele Kinder leiden unter Rechenschwierigkeiten und Dyskalkulie. Referentin Ruth Neumann weiß: „Nur weil sie nicht mit den uns gewohnten Systemen rechnen, heißt das nicht, dass sie keine hätten. So kann es für diese Kinder logisch erarbeitet sein, dass 94 minus 3 ausgerechnet 47 ergibt.“ Häufig seien diese Strategien einfach nur umständlich und somit zeitraubend und nicht
immer falsch. Wie Eltern und Lehrer damit umgehen und die Jungen und Mädchen fördern können, erläutert Ruth Neumann am Donnerstag (27.) ab 19.30 Uhr in der Bücherei Münster, Frankfurter Straße 3. Mit von der Partie ist auch Heike Unterleider vom Landesverband für Legasthenie und Dyskalkulie Hessen. Gerade im Bereich Rechenschwäche bräuchten die Kinder viel Unterstützung, sind
sich Unterleider und Neumann einig, denn die Schüler kämen oft nur noch „gerade so“ in der Schule mit. Auch nach dem Vortrag gibt es noch viele Tipps von der Expertin: Mit praktischen Beispielen aus der zehnjährigen Arbeit der neuropädagogischen Förderung und den neuesten Informationen von der Fachtagung Dyskalkulie werden Hilfsmöglichkeiten für betroffene Kinder aufgezeigt.
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte. Emil Gustav Friedrich Martin Niemöller
VOM 15.04. - 28.10.2017 Jeden SamSTag VON FrankFUrT AuF DIE inSel USedom!
Sichern Sie Sich ihr USedom-relax-Woche
meer-STrand-Woche
Beim FiScher von USedom m
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Prosecco-Frühstücksbuffet Welcome-Drink auf der Meerblick-Terrasse Kostenfreie Leihbademäntel und Saunatücher Nutzung von Indoor-Pool und Wellnessbereich Top-Gästeprogramm mit Ausflugstouren, WellnessSpecials, Wein- und Cocktailabenden (teilw. Gebühr) Gratis WLAN
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Kostenfreie Nutzung von Finn- und Biosauna Ermäßigungen in der Ostseetherme Gratis WLAN ab
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffett Ermäßigungen in der Ostseetherme
ab Preise pro Person 699p. P.€ 13.-20.05.2017 ab 699 € 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 729 € 03.-10.06. / 10.-17.06.2017 ab 759 € 17.-24.06. / 24.06.-01.07. / 01.-08.07.2017 ab 979 € 08.-15.07. / 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 799 €
Preise pro Person 13.-20.05. / 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 629 € 03.-10.06. / 10.-17.06.2017 ab 659 € 17.-24.06. / 24.06.-01.07. / 01.-08.07.2017 ab 799 € 08.-15.07. / 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 699 €
Preise pro Person 13.-20.05. / 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 679 € 15.-22.07.2017 ab 719 €
aDirekt am Strand afahrradverleih arestaurant afinn- und Biosauna
aDirekt am Strand arestaurant
im Promenadenhotel admiral ****
aDirekt am Strand arestaurant aWellness ariesiger Indoor-Pool (18 x 6,5 m)
WJK_03
im Strandhotel Bansiner hof ***
629p. € P.
in der Pension dünenschloß
ab
679p. € P.
Optional: Immer Mi. Ausfahrt im Katamaran-Motorboot boot mit Gastgeber Fischer Eddy (Gebühr)
TickeT
InformatIon & Buchung
038378 0 38378 / 66300
!
forDErn SIE auch unSErEn auSführlIchEn
JahreSkaTalog an!
usedom reisen Sn gmbh Strandpromenade 36 17429 Seebad Bansin tel.: 038378 / 66300 fax: 038378 / 66366 E-mail: reisen@usedom.info
www.usedom-reisen.de
4 | REGIONALES
Mittwoch, 19. April 2017 Anzeige
Vielfalt in der Küche Verkaufsoffener Sonntag bei „WEKUmat“
Wildkräuter im Frühjahr Klostergarten öffnet am Sonntag: Führung informiert über Bärlauch & Co DIEBURG (mpt) – Am kommenden Sonntag (23.) öffnet der Franziskusgarten im ehemaligen Kapuzinerkloster Dieburg im Minnefeld wieder seine Pforten. Die nach dem Sonnengesang des Hl. Franziskus gestaltete Gartenanlage bietet Gelegenheit zur Erkundung und zum Verweilen an ausgesuchten Plätzen. Das Gartenteam lädt ab 14 Uhr zum Gar-
tenbesuch ein, um 15 Uhr beginnt ein Rundgang mit Botanikerin Dr. Gabriele Kothe-Heinrich unter dem Titel: „Löwenzahn, Brennessel, Giersch, Bärlauch & Co: Wildkräuter im Frühjahr – ihre Verwendung als Heil- und Küchenkräuter“. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung mit dem NABU Dieburg. Der Eintritt ist frei, eine Spende
willkommen, das Kloster-Café ist an diesem Nachmittag geöffnet, und zum Abschluss wird um 17 Uhr zu einer Andacht (Vesper) in die Klosterkirche eingeladen. Die Tage der offenen Gartenpforte des Klostergartens in Dieburg sind Bestandteil des Programms „GartenRheinMain“, das die Gartenschätze der Kulturregion um Frankfurt in den Blick nimmt.
KURZ NOTIERT Küchenchef Norbert Schmelz zog die Kunden beim verkaufsoffenen Sonntag von „WEKUmat“ mit Kochvorführungen in seinen Bann. Foto: WEKUmat ELSENFELD (red) – Seit nunmehr 53 Jahren steht der Küchenhersteller „WEKUmat“ für Beratung, Planung, Fertigung und Montage aus einer Hand. Davon überzeugten sich zahlreiche Interessenten vor Kurzem bei einem verkaufsoffenen Sonntag, der mit einem Showkochen mit Norbert Schmelz garniert war. Der Küchenchef weckte dabei mit diversen Vorführungen die Lust der Besucher am einfallsreichen Kochen, Backen, Garen, Dünsten und Braten. Zugleich wies Schmelz in der Showküche auf etliche raffinierte Geräte und Einbauten hin, mit denen sich auch in den Küchen der wissbegierigen Gäste bislang ungeahnte Kocherlebnisse einstellen könnten. Die Kunden des traditionsreichen Familienunternehmens aus Elsenfeld, das seit zwei Jahren über eine zusätzliche Niederlassung im Industriegebiet von Ober-Roden verfügt, nutzten aber natürlich auch die Gelegenheit, sich stressfrei in der Ausstellung des Stammdomizils von „WEKUmat“ umzuschauen und sich beraten zu lassen. Das Team der Küchenfachberater um Geschäftsführer Matthias
Kühn erläuterte dabei alles Wissenswerte über das Portfolio des Unternehmens, das laut Kühn stets mit den modernsten Systemen und technischen Geräten punkten könne. Gradmesser für das Unternehmen sei jedoch immer die Zufriedenheit der Käufer. „Sie bestimmen den Trend, ihr Geschmack, ihr Empfinden und ihre Wünsche entscheiden über das Ergebnis“, betont der Geschäftsführer, der gleichzeitig darauf hinweist, dass das „WEKUmat“-Team „seit mehr als einem halben Jahrhundert bei fairen Preisen hochwertig bis ins Detail arbeitet“. Dies werde nicht zuletzt daran deutlich, dass viele Kunden noch nach vielen Jahren von ihrer „WEKUmat“-Küche schwärmten, sie das Unternehmen weiterempfehlen und selbiges von Familien schon in der zweiten oder dritten Generation beauftragt werde. „Wir verwirklichen als ehrlicher, schneller, flexibler und absolut zuverlässiger Partner die Vision, die der Kunde von seiner Traumküche hat“, gilt dies Matthias Kühn zufolge für Budgets jeder Größenordnung und auch bei individuellen Sonderlösungen.
Reparaturcafé
Pflegereform
Fahrradbasar
MÜNSTER (mpt) – Das nächste Reparatur- und Ideencafé in Münster findet am kommenden Samstag (22.) in der Lise-Meitner-Straße 2 statt. Dort werden von 13 bis 16 Uhr wieder Elektrogeräte, Kleinmöbel, Kinderspielzeug und beschädigte Textilien repariert. Zum Team gehören ein Elektriker, eine Schneiderin, ein Uhrenexperte und ein Tischlermeister.
BABENHAUSEN (mpt) – Die Stadt Babenhausen lädt für Donnerstag (27.) zu einem Vortrag zum Stand der Pflegereform in die Stadtmühle ein. Tom Best, Handlungsbevollmächtigter des Christlichen Sozialwerks in Harreshausen, wird über die wichtigsten Veränderungen der seit Anfang 2017 umgestellten Sozialgesetzgebung informieren und die Auswirkungen für ambulant versorgte oder in Einrichtungen lebende Senioren erläutern. Im Anschluss an den Vortrag wird er auch gerne Fragen beantworten. Beginn des Vortrags ist um 16 Uhr in der Stadtmühle, Anmeldungen sind bei Annemarie Gaßmann unter Telefon (06073) 60248 möglich.
DIEBURG (mpt) –Die FDP Dieburg lädt für Samstag (22.) zu ihrem 23. Fahrradbasar auf den Platz vor dem Rathaus ein. Die Fahrräder werden ausschließlich in der Zeit von 8 bis 9 Uhr angenommen. Von 9 bis 12.30 Uhr können Fahrradfreunde dann nach einem gut erhaltenen Schnäppchen Ausschau halten. Weitere Informationen zum Basar finden sich im Internet unter www.fdp-dieburg.de. Wer weitere Fragen hat, kann sich außerdem telefonisch an Dr. Albrecht Achilles unter (06071) 3019025 oder Wilhelm Reuscher unter (06071) 1459 wenden.
Rundgang DARMSTADT (mpt) – Bei einem Rundgang auf dem ersten Flugplatz Deutschlands, benannt nach dem Flugpionier AugustEuler, gelangen die Teilnehmer der Führung am Samstag (29.) zum Naturschutzgebiet und zum Studien- und Testgelände der TU Darmstadt. Sie erhalten Einblicke in die heutige Funktionalität, wie den Windkanal, ein DC8-Cockpit sowie das Towergebäude. Die Führung beginnt um 15 Uhr und dauert 90 Minuten. Treffpunkt ist am Flughafentor, die Karten kosten 7 Euro (ermäßigt 5 Euro) pro Person. Karten sind im Darmstadt Shop, unter www.darmstadt-tourismus.de oder direkt am Treffpunkt erhältlich.
Noch Boxen frei DIEBURG (mpt) – Die Gemeinde Münster hat noch freie Fahrradboxen zur sicheren Unterstellung von Fahrrädern am Bahnhof in Münster zur Anmietung frei. Interessenten können sich direkt an Frau Ortmann in Zimmer 212 im Rathaus wenden oder sich unter Telefon (06071) 3002-331 sowie per Mail an s.ortmann@muenster-hessen.de wenden.
Wirtschaftspaten BABENHAUSEN (mpt) – Noch freie Termine bei den Wirtschaftspaten: Wer sich als Unternehmer oder Gründungsinteressierter einmal aufgiebig beraten lassen möchte, ist am Dienstag (25.) bei den jeweils einstündigen Sprechstunden der Wirtschaftspaten genau richtig. Die Beratung ist in der Zeit von 14 bis 15 Uhr sowie 15 bis 16 Uhr möglich. Anmeldungen sind per Mail an irmtraud.schoepp@babenhausen.de möglich.
Bürgermeister Carsten Helfmann (links) und Bauamtsleiter Jürgen Geist testen den neuen WLAN-Zugang vor dem Rathaus. Foto: Gemeinde Eppertshausen
Freies WLAN in Eppertshausen Hotspots vor Rathaus und Bürgerhalle EPPERTSHAUSEN (mpt) – Seit Mitte April ist jeweils ein WLAN-Hotspot am Rathaus und an der Bürgerhalle in Eppertshausen in Betrieb gegangen. Das ermöglicht den Nutzern, am Tag jeweils 60 Minuten mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop kostenlos zu surfen. Und so geht‘s: Nutzer des neuen Hotspots müssen sich in den WLAN-Einstellungen ihres Gerätes mit dem Netzwerk „WLAN Eppertshausen“ verbinden. Danach öffnet sich im Browser die Anmeldemaske für die „OneKlick-Anmeldung“ zum freien Internet. Mit einer finanziellen Förderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg in Höhe von 1.500 Euro wurden die beiden Standorte für freies Internet gefördert. Insge-
samt investierte die Gemeinde rund 7.500 Euro für die Zukunft im digitalen Zeitalter. Mit diesen Einmalkosten wurden neben der Hardware auch die Nutzungsgebühren für den Betrieb in den kommenden 36 Monaten bezahlt, für die technische Koordination war Bauamtsleiter Jürgen Geist zuständig. Bürgermeister Carsten Helfmann freut sich, dass die Gemeinde auch auf diesem Sektor im digitalen Zeitalter angekommen ist und hofft auf rege Nutzung der kostenfrei angebotenen Internetverbindungen auf den öffentlichen Plätzen. Bei Fragen, technischen Problemen oder Anregungen können sich die Nutzer an das Hauptamt der Gemeinde Eppertshausen wenden.
Im April Kaffeegenuss !
-60%
BIS ZU PS
***
bei KRU Kaffeevollautomaten sparen
GRATIS**
1
BEST Kaffee Päckchen
Vollautomaten Vorführung am 21. und 22.04.
NESPRESSO Barista-Vorführung am 28. und 29.04.
40 €
EN GUTHAEB NKT GESCH
F EINER BEIM KAU ASCHINE* SO M NESPRES
Factory Outlet Store • Rowentastraße 2 – 4, neben dem Ärztezentrum in der Waldstraße • 63071 Offenbach Tel. 069 / 850 906 99 • Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9.30 – 18.00 Uhr, Sa: 10.00 – 16.00 Uhr *** Auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Nur solange Vorrat reicht – Gültig vom 31.03. bis zum 02.05.2017. ** Beim Kauf eines Krups Kaffeevollautomaten. Ausgenommen sind die Modelle EA8105 / 8 und EA8150 sowie B-Ware. * Beim Kauf einer NESPRESSO Maschine auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. WJK_04
ab Mittwoch 19. April Geranie
ertige Hochwnpflanze e Gart
Beerensträucher
artenrtige Guchtenden e w h c le Ho nen en in pflanz der Grüntö Rot- o
in Faltschachtel • Versch. Sorten • Höhe ca. 70 cm je nach Sorte je Pflanze
Fuchsie
Himbeere
Fuchsien/Geranien
Japanischer Ahorn
• In verschiedenen Sorten und Farben • Höhe ca. 20 – 25 cm je nach Sorte inkl. Kulturtopf • Buschige Pflanzen im 10,5/11-cm-Kulturtopf je Pflanze
–,95*
winterhart • In verschiedenen Sorten • Höhe ca. 50 cm inkl. Kulturtopf • Im 3-Liter-Kulturtopf je Pflanze Edelpetunie
Rot
Goldmarie
Husarenknopf
7,99* Eisenkraut
Kombipack: 500 g Rasen-Saatgut, 500 g Starterdünger • Geeignet für den Streuwagen • EG-DÜNGEMITTEL NPK-Dünger 15+15+15 • 1-kg-Packung n hnelle Zur sc erung von ss Ausbelen Stellen kah Rasen im
Rosa
Ampelpflanzen
• In verschiedenen Sorten und Farben • Weißer Ampeltopf mit Hängevorrichtung • Mit ca. 30 – 40 cm langen Ranken • Im 25-cm-Ampeltopf je Pflanze
Oleanderbusch
3,99
*
• In den Farben: z.B. Rot, Rosa oder Weiß • Höhe ca. 50 – 55 cm inkl. Kulturtopf • Im 17-cm-Kulturtopf je Pflanze
5,99
Aktionszeitraum: 18.04. bis 23.04.2017
Classic
Original oder Mild 200-g-Glas (100 g = 2,40)
je Glas
Im Kühlregal:
Saftige Fleischwurst
! r e g i l l Bi
je Packung
17% billiger
28% billiger
Handtuch 2er-Set Stahlgrau
2,99*
1 kg
1 kg Aktionszeitraum: 18.04. bis 23.04.2017
Chipsfrisch
(100 g = –,57)
(100 g = –,37/–,33)
je Packung
31% billiger
* 9 9 , –
* 1 1 , 1
* 5 6 , – statt –,95
statt 1,19
Messina
Sciacca
Capri
ig Des
Ordnungskörbe 3er-Set oder Hängeorganizer
• Aus robuster Polypropylen-Faser • Eingearbeiteter Metallrahmen für bessere Stabilität • Feucht abwischbar • Teilweise zum Hängen (inkl. 2 Metallhaken für Türrahmen) oder Stellen
Hängekörbe inklusive Metallhaken
Ordnungskörbe stehend 3er-Set
Palermo
Aruba Alaska
Ordnungskörbe hängend 3er-Set
Milazzo
Handtuch
2er-Set
je ca. 50x100cm
je Duschtuch
7,99
*
je Handtuch 2er-Set
Duschtuch
5,99*
Extra groß ca. 100x150cm
Auch online norma24.de
Design-WC-Sitz
Mit Absen-• Aus MDF • Geräuschloses Absenken kautomatik des WC-Sitzes durch Absenkautomatik • Passend für alle handelsüblichen WCs Alle Modelle mit brillantem • Inklusive Absenk-Scharniere Farbdruck auf 3 Seiten 3 Jahre Garantie je WC-Sitz
NEU
Muschelherz
Wasser blau
7,99*
9,99
*
Auch online norma24.de
Inkl. Wandhalterung
7,99*
Aqua
Hängeorganizer mit 3 Körben
NEU
Hängeorganizer mit 2 Körben
Weichschaum-Badematte
Schaltbarer Steckdosenadapter 3-fach
NEU
je Ausführung
bedruckt, 50 x 80 cm • 100 % Polyester • Flauschig weiche Qualität • Extra weicher Tritt • Für Fußbodenheizung geeignet • Rutschhemmend beschichtet je Badematte Die dauerhaft elastische Füllung sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und angenehmen Gehkomfort
2,99*
GummiSchutzkontaktStecker und -Kupplung 2polig
Auch online norma24.de
NEU
NEU
NEU NEU
7,99
*
Blütenblätter & Stein
Weiß
SicherheitsPersonenAlarm 90 dB
NEU Tür- und Fensteralarm, 2er-Set
Braun
9,99*
(Modellbeispiel)
* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Für Druckfehler keine Haftung.
9,99* Artikel auch im Internet unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., Versandkosten und zzgl. evtl. anfallender Stückgutkosten)
16/17
(Modellbeispiele)
Silbergrau
Zeitschaltuhr
in verschiedenen Farben erhältlich
Sonnenuntergang
Auch online norma24.de
viele verschiedene Sorten, z.B. Happy Cola, Saft Goldbären oder Pico Balla 175-g-/200-g-Packung
Flamingo
E NEUns
19,99*
Fruchtgummi
ungarisch, Oriental, gesalzen, Chili Chang oder Peperoni 175-g-Packung
je Packung
statt 1,55
• Inkl. Wasserspareinsatz für bis zu 50 % Wassereinsparung • Alle Ausführungen in Chrom glänzend oder matt erhältlich 3 Jahre Garantie je Handbrause-Set
• Wirkt 5 Monate • EG-DÜNGEMITTEL NPK-Dünger 17-17-17, Mischdünger • 1-kg-Packung
3,99*
16% billiger
Handbrause-Set
je ca. 50 x 100 cm
*
BalkonblumenLangzeitdünger
Ständig im Sortiment
(1 kg = 3,78)
statt 2,29
oder Duschtuch ca. 100 x 150 cm • 100 % Baumwolle, Walkfrottier-Qualität
–,99
Classic, Vollkorn oder Sesam 175-g-/200-g-Packung (100 g = –,63/–,56) je Packung
* 9 8 , 1
* 9 7 , 4 statt 5,99
*
Saltletts
mit frischem Knoblauch oder über Buchenholz geräuchert 500-g-Packung
20% billiger
Balkon-/Beetpflanzen
• In verschiedenen Sorten • Im 10/11-cm-Kulturtopf je Pflanze
rze SchwanisJohan beere
5,99* 2,99*
Rasen-Reparatur-Mischung
Schneefklöckchen
Taybeere
Rote nisJohan beere
Pfingstrose winterhart • In verschiedenen Sorten • Höhe ca. 40 – 50 cm inkl. Kulturtopf • Im 19-cm-Kulturtopf je Pflanze
Brombeere
www.norma-online.de NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg
WJK_05
Haus mit besonderer Atmosphäre Energiewende im Holz ist ein individueller Baustoff, der sich gut verarbeiten lässt eigenen Haus
Odenwaldstraße 26 - 30 64850 Schaafheim Tel. 0 60 73 / 94 18 Fax 0 60 73 / 8 84 17 otto.trippel@t-online.de www.otto-trippel.de Besuchen Sie unsere große
Ausstellung
(red) – Wer heute baut, möchte immer öfter auch seine individuellen Lebensgefühle verwirklichen. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen in Sachen Wohnhausneubau für Holz. Denn wie kein anderer Baustoff schafft Holz durch natürliche Ausstrahlung und warme Oberflächen eine einzigartige Wohlfühl-Atmosphäre, in Harmonie mit der Natur. Auch eine Wohnhauserweiterung durch einen Anbau oder eine Dachaufstockung lässt sich sehr gut in der Holzbauweise realisieren. Ein Haus, das beim Einzug geräumig wirkte, wird im Laufe der Zeit häufig doch zu klein: heranwachsende Kinder wünschen sich ein eigenes Reich, die hilfebedürftigen Großeltern ziehen mit ein oder das Zuhause wird zum Arbeitsplatz. Oft kann ein Haus durch Aufstockung erweitert werden. Da die
Benzstrasse 8 + 8a 63897 Miltenberg
• Frisches, rostfreies Trinkwasser innerhalb kürzester Zeit • Keine baulichen Maßnahmen, kein Aufbrechen von Wänden • Sanierung innerhalb weniger Tage statt mehrerer Monate • Massiv tiefere Gesamtkosten zum garantierten Offert-Preis • Sämtliche Räume bleiben während der Sanierung bewohnbar
Tel: 0 93 71 · 40 84 0 Fax: 0 93 71 · 40 84 22
Wohnhausaufstockung in Holzbauweise. Tragfähigkeit der vorhandenen Bauteile meist ausgereizt und das Gebäude nicht für größere Lasten ausgelegt ist, sind Aufstockungen in Holzbauweise besonders vorteilhaft, denn der Baustoff Holz hat eine hohe Festigkeit bei niedrigem Eigengewicht. Dank vorge-
Foto: Stenger
fertigter Holzbauweise können die Bewohner während der Arbeiten im Haus wohnen bleiben. Da alle Bauteile im Werk gefertigt werden, halten sich nicht nur Lärm und Schmutz in Grenzen. Auch die Bauzeit ist bemerkenswert kurz.
(lps/Cb) – Dachdämmung, Wärmeschutzfenster oder Pelletheizung: Mit den richtigen, ökologisch sinnvollen Bau- oder Sanierungsmaßnahmen kann man viel Energie und Geld sparen. Staatliche Programme fördern Bauherren, Sanierungswillige und Immobilienkäufer bei ihren Vorhaben. Besonders wichtig ist die sogenannte Gebäudehülle. Dazu rechnet man alle Bauteile, die ein Gebäude nach außen abschließen. Das sind Wände, Böden und De-
cken, aber auch Fenster und Türen. Eine gut gedämmte Gebäudehülle hält die Wärme im Sommer draußen, im Winter drinnen. Im Energieeffizienzhaus sollte eine sparsame Heizung vorhanden sein, im Idealfall mit erneuerbaren Energien. Die Energiewende in den eigenen vier Wänden garantiert niedrigere Kosten für Warmwasser und Heizung, sorgt für behagliches Wohnen, steigert den Wert der Immobilie und schont das Klima.
Für Innen- und Außenbereich Vielseitige Natursteinteppiche aus Marmorkies
(lps/Cb) – Steinteppiche sind of1000m² Ausstellung mit 100 Treppen und Türen fenporige Fußbodenbeläge mit fuAnschauen · Anfassen · Ausprobieren genloser Optik, sowohl für den In-
www.leuchtenmueller.de
Geld sparen mit Dämmung, Fenstern und Heizung
nen- als auch den Außenbereich. Sie bestehen üblicherweise aus naturbelassenem, gerundetem Marmorkies, der mit Bindemitteln vermengt wird. Sie gelten als wasserdurchlässig, aber rutschfest. Die Mischung von Kieseln verschiedener Körnungen mit Farben und Epoxidharzen kann wie ein Estrich auf verschiedene vorhandene oder vorbereitete Untergründe wie Beton, Asphalt, Fliesen und diverse Kunststoffbeläge aufgebracht werden. In Feucht-
räumen soll der Untergrund nicht wasserdurchlässig sein. Zu Abflüssen im Boden ist das nötige Gefälle schon im Untergrundmaterial zu berücksichtigen. Wer Steinteppiche auch für bodengleiche Duschen einsetzen möchte, sollte daran denken, sie zu versiegeln. Grundsätzlich sind sie auch geeignet, wenn im Untergrund eine Fußbodenheizung liegt. Im Außenbereich sollten keine Epoxidharze eingesetzt werden, weil die Steinteppiche dann leicht vergilben können. Dort sind sie generell schmutzresistent, frostsicher und einfach zu reinigen. Moose,
Flechten, Algen, Grünspan und Kalk können solchen Böden kaum etwas anhaben. Wasser sammelt sich im Außenbereich nicht auf dem Steinteppich, sondern sickert hindurch. Durch seine offenporige Struktur ist der Belag schallschluckend. Staub wirbelt kaum auf. Wegen der antistatischen Eigenschaften der Oberflächenstruktur eines Steinteppichs kommt es nicht zu statischer Aufladung. Es gibt keine zusammenhängende Reibungsfläche. Steinteppiche kann man absaugen, feucht wischen oder dampfstrahlen.
• Flexibel und überall einsetzbar Dank objektspezifischer Anpassung • Modernste, ausgereifte und bewährte Technologie • Neuwertgarantie auf alte Rohre • Sanierungen mit dem InlineVerfahren erfüllen die gesetzlichen Trinkwasservorschriften
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 1
Komplette Alu-Zäune Draht-, Alu- u. Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune Alu-Balkongeländer Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Schranken freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 Torantriebe fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Montagen Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
WJK_06
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr Sa.
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012
www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
n one in alle Anbaubalk e Farb n Größen &
5-MAL IN IHRER NäHE
SONNTAG
23. APRIL 12–18 UHR GEöFFNET!
START IN DEN BLüTENSOMMER! SA., 22.04 + SO., 23.04. APRIL, SONNTAG 12–18 UHR Es wird bunt, interessant & kulinarisch. Entdecken Sie unsere vielen Angebote und Accessoires speziell am verkaufsoffenem Wochenende zum „Start in den Blütensommer 2017“. Löwer‘s Pflanzen und Kräuter zaubern zu Hause Urlaubsstimmung. Am Aktionssonntag findet ein kreatives Kinderprogramm statt.
STATT 1,99 €
STüCK
1,
1,
79
KAPKöRBCHEN
verschiedene Farben | ohne Übertopf | Topf-Ø 10,5 cm
SELIGENSTADT
» A3 Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer | Dudenhöfer Strasse 60 Tel. 06182 / 290861 | seligenstadt@gaertnerei-loewer.de Montag–Samstag 09:00–18:30 Uhr So., 23. April 12:00–18:00 Uhr
29
GEBIRGS-HäNGEGERANIE
versch. Farben | mit vielen Knospen | Topf-Ø 11 cm | eigene Anzucht
12,
99
DIPLADENIEN-PYRAMIDE
Sonnenliebhaberin | Blüte: rosa oder rot
HANAU
» Gewerbegebiet Hanau-Nord Martin und Gustav Löwer GbR | Oderstraße 1 Tel. 06181 / 180 50-0 | hanau@gaertnerei-loewer.de Montag–Samstag 09:00–19:00 Uhr So., 23. April 12:00–18:00 Uhr
WEITERE LöWER-GäRTNEREIEN: GOLDBACH » Direkt an der A3, Ausfahrt AB-Ost · MöMLINGEN » Direkt an der B426 · ROSSDORF » Direkt an der B38 WJK_07
STüCK
JAHRE
LÖWER SEIT 1877
www.gaertnerei-loewer.de
8 | VERANSTALTUNGSKALENDER DO
20. APRIL
Langen • Beans, 20 Uhr, Paul Liddell Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Rosemarie Warth: Rosemie – sonst nix (15 - 21 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Dave Davis: Blacko mio Rödermark • T & n, 20 Uhr, Pubertierisch (17 €) Offenbach • Stadthalle, 19.30 Uhr, Schlagerlegenden: Michael Holm, Mary Roos, Lena Valaitis, Ireen Sheer, Graham Bonney, Peggy March Münster • Arthaus, 11/14 Uhr, Halbschlafmondgeflüster: Die Kollektivschläfer (ab 4; 12 €; nur mit Voranmeldung) Darmstadt • Staatstheater, Ks, Bar, 20 Uhr, Paradiso • Centralstation, 20.30 Uhr, The Jesus and Mary Chain (40,90 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Carlo Drechsel: Chase your dream...ein Surftrip durch Afrika (10 €) • halbNeun-Theater, 20.30 Uhr, Matthias Keller: Loopinsland (19,70 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 20 Uhr, Fliegende Volksbühne: König der Bücher • Batschkapp, 20 Uhr, Staubkind (22 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Serafyn (14 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Gonjasufi (20,80 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Vierfarben Saxophon (15 €) • Dreikönigskeller, 21.30 Uhr, Os Noctàmbules (10 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Lara Eckert, Ole Kleinfelder, Firstborn, Unicorn, Antonio (8 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Sven Faller Trio (20 €) • Zoom, 21 Uhr, Jonas Monar (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Der Tod: Happy Endstation (25,10 €) • Theaterhaus, 19 Uhr, Das Gewächshaus Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer(!)Kabarett: Seichtgeheimnisse (24/25 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Ingo Börchers: Ferien auf Sagrotan (16 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Henrik Freischlader Trio Mainz • unterhaus, 19 Uhr, Herbert Bonewitz (Ausverkauft!) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Fritzi Haberlandt & Jens Thomas (22 €)
FR
21. APRIL
Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 17 - 20 Uhr, Teenyparty(bis 13 Jahre) Dreieich • 15. Musiktage, Stadtwerke, 20 Uhr, Eine musikalische Weltreise • Werkstatt, 20 Uhr, Cherry Tree 7€)
Rödermark • Jazzkeller, 20 Uhr, After hours - Jam-Session (Eintritt frei) • T & n, 20 Uhr, Ich dich auch (17 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Felix Janosa: In der Hitfabrik (13 - 15 €) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Barbie - Mariposa (2 €) Offenbach • Hafen 2, 20.30 Uhr. Clara Lofaro (Spende) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, DGBChor Frankfurt (Eintritt frei) • t-raum, 20 Uhr, Gregor Schäfer: Scheinzeit (15 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: So ein Schlawiner (8 €) Babenhausen • Stadthalle, 19 Uhr, Bodo Bach und Johannes Scherer (22/23 €) Münster • Arthaus, 11/20.30 Uhr, Halbschlafmondgeflüster: Die Kollektivschläfer (ab 4; 12 €; nur mit Voranmeldung/Reservierung) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Barclay James Harvest (37,90 49,50 €); KH, 19.30 Uhr, Die Orestie; Ks, 20 Uhr, König Bu • Centralstation, 20.30 Uhr, Gankino Circus (18,90 €) • Bess. Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Les Haricots Rouges • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Stephan Bauer: Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben (19,70/20 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Profisorium Morir (13 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 20 Uhr, Willkommen in Deutschland • Das Bett, 20.30 Uhr, Lina Maly (20,80 €) • Elfer, 17 Uhr, SPH-Bandcontest (7 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Africapella • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Red Bull Flying Illusion (29,75 99,75 €); Club, 20 Uhr, Sebastian Reich: Amanda packt aus (32 €) • Nachtleben, 19.45 Uhr, Emma6 (13 €) • Orange Peel, 19 Uhr, Comedy Night: Gerd Buurmann, Simon Stäblein (11,50/13 €) • Die Käs, 20.30 Uhr, Josef Brustmann: Fuchstreff (25,10 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankf., 11/16 Uhr, Theater Fiesemadände: Tabaluga und Lilli Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Kyle Gass Band (27,45 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Schwarze Grütze: Notaufnahme (21/22 €) • Frankenstolz-Arena. 20 Uhr, Luke Mockridge: Lucky Man (34 €) • Stadthalle, 20 Uhr, Elvis - Das Musical 839,50 - 75,50 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20.30 Uhr, Türzueszieht (10 €) Mainz • Frankfurter Hof, • unterhaus, 20 Uhr, Jockel Tschiersch: Klassenclown.../Eva Eiselt: Vielleicht wird alles vielleichter
AUSSTELLUNGEN MÖRFELDEN-WALLDORF: Preisträger Skulpturenpark 2015: Jürgen Heinz – Schnittstelle, bis 7.5. in der Kommunalen Galerie, Waldstr. 100, Walld., mi., sa. u. so. 15 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 21.4., 19 Uhr MÜNSTER: Thomas Breuer: Die Schläfer, bis 7.5. im ARThaus Altheim, UG, Hauptstr. 2, so 15 - 17 Uhr. Vernissage Fr., 21.4., 19 Uhr (Eintritt frei) RÖDERMARK: ...von Büchern inspiriert..., Künstlergruppe KiR, bis 28.4. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 12 u. 15 - 19, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr MÜHLHEIM: RECHTSaußen – MITTENdrin, bis 21.4. im Foyer des Rathauses, Friedensstr. 20; 24. bis 27.4. im Friedrich-Ebert-Gymnasium, 1.5. im Jugendzentrum OBERTSHAUSEN: Obertshausen – 40 Jahre Zusammenschluss, im Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus, Karl-Mayer-Str. 10, jeden 2. u. 4. So. im Monat 14 - 17 Uhr. Eröffnung Fr., 21.4., 19.30 Uhr (Eintritt frei) DARMSTADT: Geschenkt, gestiftet und erworben - Neuzugänge für das Kunst Archiv, bis 22.9. im Kunst Archiv, Kasinostr. 3, di., mi., fr. 10 13, do. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 23.4., 11 Uhr (Führung Do., 4.5., 19 Uhr) • Ornament im Quadrat - Die Jugendstilfliesen-Schenkung Inge Niemöller, bis 28.5. im Museum Künstlerkolonie, Olbrichweg 13a, di. - so. 11 - 18 Uhr (LateArt: 27.4., 19 Uhr; Ornament in der Stadt: 20.4., 11 - 13 Uhr; Führungen: so., 15 Uhr) • Dialoge 06: Human Network. Christine & Irene Hohenbüchler (ab Fr., 21.4.), bis 3.9. in der Galerie der Schader-Stiftung, Goethestr. 1, fr. - so. 10 17 Uhr WJK_08
Mittwoch, 19. April 2017
Das Theater Schwarze Grütze gastiert am Freitag (21.) mit Notaufnahme im Hofgarten in Aschaffenburg. Foto: Hofgarten
SA
22. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Vince Ebert: Zukunft is the future! (20,80 - 27,40 €) • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Superfro (19 €) • Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule on Stage (Spende) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus, 20 Uhr, Lonely Hearts Club Band Dreieich • 15. Musiktage, Unter einem Dach, 20 Uhr, Faszination Gitarre • Werkstatt, 20 Uhr, Jacob Band (7€) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, • Treffpunkt, 20 Uhr, Barney Baller Band • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz, 10 Uhr, Simone Garnier, Mezzosopran, Ernst A. Voigt, Orgel - Bach, Rheinberger Rödermark • Kulturhalle, 19 Uhr, MV 06 Frühjahrskonzert (10 €) • T & n, 20 Uhr, Ich dich auch (17 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Vater - Tragikomödie (18 - 23 €) • Maximal, 20 Uhr, Richard Gilewitz (12/14 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Ohrenschmaus (16/19 €) Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Querbeat (17/20 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Jens Heinrich Claassen: Frauen an den Nerd (15 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika (15 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: So ein Schlawiner (8 €) • Turnhalle Bieber, 19.30 Uhr, Geier Sturzflug, Markus, Peter Hubert (22/25 €) Babenhausen • Stadthalle, 19 Uhr, Clajo Hermann & Das Evangelische Kabarett Heiterkeit und Niedertracht (22/23 €) Dieburg • Schloss Fechenbach, 20 Uhr, Mainzer Kammersolisten Gluck, Farkas • Römerhalle, 19 Uhr, Göttliche Schwestern - Krimical (23 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Ein seltsames Paar • Bess. Knabenschule, 21 Uhr, Mama Límon, 21.30 Uhr, Achtung Spitfire Schnell Schnell • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Chin Meyer: Geld! Macht! Sexy? (19,70/20 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Profisorium Morir (13 €) • Literaturhaus, 20 Uhr, Marek Kozak, Klavier – Bach, Beethoven, Chopin (18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Clockwork Orange; Ks, 20 Uhr, Phädra • Brotfabrik, 20 Uhr, Souad Massi (27 €) • Das Bett, 21 Uhr, Fewjar (24,65 €) • Festhalle, 19.30 Uhr, Das große Schlagerfest (ab 49,75 €) • Gibson, 19 Uhr, Joy Denalane (28 €) • Jahrhunderthalle, 16/20 Uhr, Red Bull Flying Illusion (29,75 99,75 €); Club, 20 Uhr, Felix Klemme: Natürlich sein (26,55
€) • Jazzkeller, 21 Uhr, Johannes Mössinger New York Quartett (20 €) • Die Käs, 20.30 Uhr, Henning Schmidtke: Egoland (25,10 €) • Schirn, 20 Uhr, Schirn at Night (12/14 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Thunder (34 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten... (21/22 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 19 Uhr, Michael Quast: Ku - uu - etsche Quetsche, Be - ee - eemsche Beemsche, Quetschebeemsche! (20 €) • Speicher, 20 Uhr, Dieter Ilg Groß-Umstadt • Pfälzer Schloss, 20 Uhr, Andy Ost: Im Eufer der Phorie (17 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Eva Eiselt: Vielleicht wird alles vielleichter Rüsselsheim • das Rind, 22 Uhr, Dapayk (8 €) • Festungskeller, Séamus Begley & Tim Edey
SO
23. APRIL
Dreieich • 15. Musiktage, Haus Niebel, 11 Uhr, Vienna e Venezia Dietzenbach • Bürgerhaus, 15 Uhr, Musikschulkonzert (Eintritt frei) Rödermark • SchillerHaus, 17 Uhr, Klaus Brückner, Sunyata Kobayashi: Hermann Hesse tanzt aus der Reihe Rodgau • Bürgerhaus Weisk., 10 - 16 Uhr, Orchestertag der Fr. Musikschule Obertshausen • Hermann-Hesse-Schule, 16 Uhr, Konzert des Fachb. Pop der Musikschule (Eintritt frei) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Deftones • Hafen 2, 16 Uhr, Foreign Diplomats • Ledermuseum, 14/18 Uhr, Theaterclub Elmar: So ein Schlawiner (8 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Funde erzählen Geschichte(n) - Führung Babenhausen • Stadthalle, 18 Uhr, Clajo Hermann & EKHN, Duo Camillo (22/23 €) Münster • Kulturhalle, 15 Uhr, Findus zieht um Darmstadt • Staatstheater, GH, 11/18 Uhr, Philharmonie Merck: Magic of Movie X; KH, 18 Uhr, Datterich • Baltenhaus, 15 Uhr, 2. IngeMurjahn-Preis für junge Musiker im Instrumentalbereich (15 €) • Centralstation, 15 Uhr, Randale Rock‘n‘Roll (ab 4; 7,50 €), Matthias Jung, Generation Teenietus, Pfeifen ohne Ende (15,90 €) • Theater Moller Haus, 15 Uhr, Theater Die Stromer: Der Fee, die Fee und das Monster Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Pelléas et Melisande • Schauspiel, 16 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 18 Uhr, Willkommen in Deutschland • Brotfabrik, 20 Uhr, The Master Musicians of Jajouka by Bachir Attar (13 €)
• Dreikönigskeller, 21.30 Uhr, Whitney Rose (10 €) • Historisches Museum, 11.30 Uhr, Red Hot Hottentots, Martin Wagner (19/21 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Trio Bonnensis - Rihm, Brahms... (17 - 34 €) • hr, 18 Uhr, Kammerkonzert mit François Leleux (19 €) • Jahrhunderthalle, 15/19 Uhr, Red Bull Flying Illusion (29,75 99,75 €); Club, 20 Uhr, Sebastian Reich: Amanda packt aus (32 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Johannes Mössinger New York Quartett (15 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Emergenza-Semifinale (12/ 14 €) Südbahnhof, 12 Uhr, Gypsys (18,81 €) • Zoom, 20 Uhr, Dasher, Japandroids (18/22 €) • Die Käs, 18 Uhr, ONKel fiSCH: Europa... (25,10 €) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Absolutely Sweet Marie (8 €)
MO
24. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 19 Uhr, Lufthansa Orchester (12 €) Neu-Isenburg • Ev. Gz. Grav., Filmring, 19 Uhr, SMS für Dich (2 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, TheaterEssenz: Medea • Theateratelier 14H, 19.30 Uhr, Bertolt Brecht: Flüchtlingsgespräche (10/12 €; HHC) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: So ein Schlawiner (8 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Magic of Movie X Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Eine Familie • Brotfabrik, 20 Uhr, Damian Lynn (13 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Crowd of Evolution, Corbian, Panzerwerk (12 €) • Zoom, 21 Uhr, Pohlmann (20 • Theatrallalla, 19.30 Uhr, Monumentalfilm-Nacht • Eintracht-Museum, 19.30 Uhr, Ansgar Brinkmann: Wenn ich Du wär, wär ich lieber ich (5 €) Rüsselsheim • Theater, 20 Uhr, Killing Popes
DI
25. APRIL
Rödermark • Stadtbücherei O.-Ro., 18.30 Uhr, Lesereihe Nikolaus Schwarzkopf: Greta Kunkel (4 €) Obertshausen • Bürgerhaus, 16 Uhr, Karfunkel-Figurentheater: Yakari Schneeball in Gefahr (8 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Pat McManus Band • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: So ein Schlawiner (8 €) Dieburg • Bücherinsel, 20 Uhr, Künstlercafé: Sabine Hunecke (Eintritt frei) Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Bodo Kirchhoff: Widerfahrnis Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Carmino Burana (39 - 89 €); MS, 20 Uhr, K-18 (22 - 35 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Awa Ly (18 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Kolektiv Istanbul (18,60 €) • Festhalle, 20 Uhr, Bob Dylan (ab 70,05 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Peter Klohmann & Band (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Lupid (17 €) • Die Käs, 20.30 Uhr, Maxi Gsettenbauer: Maxipedia (22,90 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Stalburg Trio: Pack Deine Sachen! • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Melanie Amann: Angst für Deutschland (7 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Moritz Eggert, Peter Schöne: Lasst uns ungereimt sein (15 €) • Filmmuseum, 20.45 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Rückkehr nach Montauk; anschl. Gespräch m. Reg. Volker Schöndorff (9 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Paperboys (18,60 €)
Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Dan Patlanskys Introvertigo Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Alfons: Das Geheimnis meiner Schönheit/Kabarett-Bundesliga: Sanftenschneider vs. Korff & Ludewig
Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Pink Martini (30 - 50 €) • unterhaus, 20 Uhr, Martin Zingsheim: kopfkino Mannheim • Capitol, 20 Uhr, René Marik
MI
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Chuzpe (25,20 - 28,50 €) • Café Beans, 20 Uhr, Harald Andres (Eintritt frei) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Daddy Cool - Musical (31 - 39 €) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Safiye Can liest (7 €) • Theateratelier 14H, 11 Uhr, Die Complizen: Mutig, mutig (ab 4) Dieburg • Bücherinsel, 20 Uhr, Blinddate-Lesung mit einem Autor aus Wien (10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Evita • Centralstation, 20 Uhr, Gustav Peter Wöhler Band (27,90 €) • Museum Künstlerkolonie, 18.30 Uhr, LateArt: Louis Baca (5 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Safe Places; Ks, 20 Uhr, Ich, ein Anfang • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Fazil Say, Klavier, Raschèr Saxophone Quartet - say, Mozart, Dvorák (17 - 54,40 €); MS, 20 Uhr, Van Baerle Trio Beethoven, Henze, Tschaikowsky (20 - 39 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Mono Inc (24 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Gisela João (22 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, The Real McKenzies (14,20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Noizebox (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Xaver Hellmeier Quartett feat. Gabor Bolla (20 €) • Mousonturm, 19.30 Uhr, John Farah • Nachtleben, 20 Uhr, Lumaraa (16 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Das Ding aus dem Sumpf, Simeon (7/9 €) • Zoom, 21 Uhr, Claire (17 €) • Die Käs, 20.30 Uhr, Henni Nachtsheim: Gisela (25,10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Blues Band (25,20 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Münchner Lach- und Schieß...Ensemble: Stars und Sternchen (24/25 €) Bad Vilbel • Kulturforum Dortelweil, 20 Uhr, Sinfonietta Frankfurt Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Abdelkarim: Staatsfreund Nr. 1 Mannheim • Capitol, 20 Uhr, René Marik • SAP Arena, 20 Uhr, Carolin Kebekus
26. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Theater Laku Paka: Hoppeldi Hopp (ab 3; 6,50 - 8,50 €) Mörfelden-Walldorf • Ev. Kirchengemeinde Offenth., 19.30 Uhr, Theater & nedelmann: Cranach malt Luther (12 €) • Komm. Galerie Walld., 19 Uhr, Stephan Küchler und seine Jungen Streicherinnen Dreieich • Werkstatt, 19.30 Uhr, Barbara Weinzierl: Sex, Geld und Erleuchtung (20 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Christoph Sieber: Hoffnungslos optimistisch (25 €) Mühlheim • Stadtbücherei, 19 Uhr, Angela Ochel: Schief gewickelt, Opa (5 €) Offenbach • Stadthalle, 19.30 Uhr, Comedy Woman Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11.30 Uhr, 3. Teddybärenkonzert; GH, 19.30 Uhr, Batsheva - The Young Ensemble: Naharin‘s Virus • Centralstation, 20 Uhr, Seasick Steve (40,70 €) • Bess. Knabenschule, 21.30 Uhr, Fur Coats (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Safe Places; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr.Bigband: Karibik (17 - 54,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, A Projection (14,20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Johannes Bigge Trio (15 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Trevor Richards New Orleans Trio • Orange Peel, 20.30 Uhr, Kammerflimmern - von Weber, Brahms (10 €) • Yachtclub, 21 Uhr, Ruby The Hatchet, The Well (10 €) • Die Käs, 20.30 Uhr, Henni Nachtsheim: Gisela (25,10 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Götz Frittrang: Götzseidank • Romanfabrik, 20 Uhr, Laurent Binet: Die siebte Sprachfunktion Bad Homburg • Englische Kirche, 19 Uhr, Trio Faust – Fantasie (15 €) • Speicher, Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, La Signora: Die Schablone, in der ich wohne (20 - 22 €) Kronberg • Kabarettt im Kino, 20 Uhr, Sabine Fischmann, Ali Neander: Pappsatt (20 €)
DO
27. APRIL
DAUERBRENNER FRANKFURT: Alte Oper: West Side Story (20., 21.4., 20 Uhr; 22.4., 15/20 Uhr; 29,15 - 89,15 €) • Die Dramatische Bühne: Othello. Ein Spiel vor und hinter den Kulissen (bis 28.5.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Die Nervensäge (bis 30.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Hauptsache egal (21.4., 30.4., 13.5., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (28.4., 6.5., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (22.4., 29.4., 7.5., 20.5., 20 Uhr), Reform mich, Baby (19.5., 20 Uhr), Die Reise des Goldfischs (11.5., 24.5., 20 Uhr), Wählen Sie sich glücklich (20.4., 26.4., 27.4., 3.5., 5.5., 10.5., 12.5., 17.5., 18.5., 27.5., 2.6., 20 Uhr; ab 15,20 €) • Fritz Rémond Theater: Mandragola (bis 23.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 33,50 €) • Internationales Theater: Florence Foster-Jenkins - die coole Sängerin (6.5., 26.5., 27.5., 20 Uhr, 7.5., 19 Uhr), 8 Femmes (11. - 13.5., 19.5., 20.5., 20 Uhr) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Oh, wie schön ist Panama (22.4., 23.4., 29.4., 30.4., 6.5., 7.5., 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Tom Sawyer und Huckleberry Finn (bis 20.5.), Pippi in Taka-Tuka Land (bis 5.6.; jeweils 16 Uhr; 12,50 - 19,50 €); Sugar... (22.4., 24.6.; jeweils 19.30 Uhr; 25 - 30 €) • Stalburg Theater: John Wayne war nie in Offenbach (27.4.), Wer kocht, schießt nicht (24.4.), Captains Dinner (28.4., 29.4.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (20.4., 21.4.), Das Gasthaus an der Themse (22.4., 23.4.; 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Ein Blick von der Brücke (22.4., 23.4.,2.6., 3.6., 19.30 Uhr; 21,80 €), Immer wieder Tauben vergiften (7.7., 19.30 Uhr; 21,80 €), Die große Franz Fischer Revue (8.6., 9.6., 19.30 Uhr; 12,80 €); Froschröschen & Wolfkäppchen (26.4., 3.5., 10.5., 24.5., 11 Uhr; 7.5., 21.5., 14.30 Uhr; ab 4) • Theaterhaus/Löwenhof: Sternenflug (ab 3; 23.4. - 26.4.), Keine Party für den Tiger (ab 11; 28.4., 29.4.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Hessisch fer Aafänger (bis 29.4.; fr. u. sa. 20 Uhr; 35,40 - 46,40 €) • The English Theatre: Handbagged (bis 30.4.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 - 52 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Die Äppelwoipiraten (21.4., 20 Uhr), Hitparade & Grie Soß (22.4., 29.4., 6.5., 20 Uhr), Aber bitte mit Schlager (23.4., 14.5., 4.6., 18 Uhr; 4.5., 18.5., 20 Uhr; 22,50 €)
ANZEIGE
Medizin Gesundheitsreport
Erektionsstörungen – die heimliche Volkskrankheit
Erektionsstörungen sind die heimliche Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Was viele nicht wissen: Es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel ohne bekannte Nebenwirkungen, mit dem Erektionsstörungen bekämpft werden können. Viele Betroffene vertrauen bereits darauf – mit Erfolg. Erektionsstörungen – das große Schweigen Sexuelle Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen, betrifft mehr Männer in Deutschland, als man denkt: Ab einem Alter von 60 Jahren hat jeder dritte Mann Probleme mit der Manneskraft. Erektionsstörungen sind damit ein weit verbreitetes Problem und können als „Volkskrankheit“ angesehen werden. Doch obwohl das Thema viele Männer betrifft, handelt es sich um ein heimliches Leiden. Denn die wenigsten Betroffenen geben ihre Probleme mit der Manneskraft gerne zu. Stattdessen nehmen sie die nachlassende Standhaftigkeit in Kauf.
Wirksame Hilfe ohne Rezept Zu den herkömmlichen bekannten „Potenzmitteln“ wollen
viele Männer nicht greifen. Zu oft haben die Medien über mögliche starke Nebenwirkungen berichtet. Außerdem sind diese Mittel meist rezeptpflichtig – und viele Männer scheuen den peinlichen Gang zum Arzt. Doch es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel, das bei Erektionsstörungen wirksame Hilfe leisten kann: Neradin (Apotheke). Seine Wirkkraft beruht auf einem aktiven Inhaltsstoff, der Potenzprobleme effektiv bekämpfen kann.
Die wichtigsten Fakten zu Neradin: Der aktive Arzneistoff in Neradin kann Potenzprobleme ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Das Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Statt kurzzeitiger Hilfe bietet Neradin Betroffenen somit(Bild geändert) eine wirksame Therapie für ihre Potenzprobleme.
Für spontanen und leidenschaftlichen Sex Viele herkömmliche rezeptpflichtige Potenzpillen müssen immer rechtzeitig vor dem Sex eingenommen werden. Das kann der Sexualität ihre so wichtige Spontanität und Leidenschaft rauben. Mit Neradin haben Wissenschaftler nun ein
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Be-
troffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Tablette schlucken. Viel besser:
Der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen.
Diskret bestellen in jeder Apotheke: Neradin (PZN 11024357)
NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schwindelbeschwerden sind behandelbar Vorher
Nachher
So werden Altersflecken effektiv bekämpft Wer kennt sie nicht: unschöne Altersflecken auf Gesicht und Dekolleté. Rund 90 % der über 50-Jährigen leiden darunter. Die gute Nachricht: Eine neue Spezialcreme reduziert die bräunlichen Flecken sofort und längerfristig. Die Haut vergisst nichts – warum Altersflecken entstehen Wer früher häufig in der Sonne war, kennt das Problem sehr genau: unschöne bräunliche Flecken auf Gesicht und Dekolleté, die nicht mehr verschwinden wollen. Meist sind diese sogenannten Altersflecken nur ein Problem kosmetischer Natur. Sie entstehen infolge jahrelanger UV-Strahlung. Was genau passiert: Die Haut produziert zu viel des körpereigenen Farbstoffs Melanin, den sie mit zunehmendem Alter aber WJK_09
immer schlechter abbauen kann. Altersflecken entstehen – und bleiben. Betroffene leiden häufig unter den braunen Flecken. Sie fühlen sich – im wahrsten Sinne des Wortes – nicht mehr wohl in ihrer Haut. Doch jetzt gibt es eine neue Spezialcreme namens Lentisol (Apotheke), die Altersflecken effektiv bekämpft.
schutzfaktor 50+ und schützt so vor der UV-bedingten Entstehung neuer Flecken. Genial: Lentisol ersetzt sogar die tägliche Pflege und das Make-up. Von Dermatologen wurde die Hautverträglichkeit mit „sehr gut“ bewertet.
Das Erfolgsrezept: ein einzigartiger Anti-Pigment-Komplex
Wie effektiv Lentisol ist, beschreibt diese Rezension einer Anwenderin: „Seit einigen Tagen benutze ich Lentisol-Creme. Der Teint wirkt ebenmäßiger und die Flecken werden gut kaschiert. Die Creme lässt sich leicht auftragen, verteilen und ist sehr ergiebig.“
In Lentisol steckt ein speziell für Altersflecken entwickelter Anti-Pigment-Komplex, der gleich dreifach wirkt: Dank mikroverkapselter Pigmente werden die Flecken sofort beim Auftragen kaschiert. Die Formulierung mit dem Aktivstoff Hydroxyphenoxypropionsäure sorgt für eine längerfristige Reduzierung von Altersflecken. Zudem verfügt die Spezialcreme über einen Licht-
Begeisterte Anwenderin berichtet
(Abbildungen Betroffenen nachempfunden)
Für Ihren Apotheker Lentisol (PZN 11008080)
Schwindelbeschwerden sind für Betroffene eine große Belastung. Häufig kommen auch noch Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit dazu. Viele fühlen sich machtlos dagegen. Zum Glück gibt es ein natürliches Arzneimittel, das sowohl Schwindelbeschwerden als auch Begleiterscheinungen wirksam bekämpft. Schwindelbeschwerden: Im Alter weit verbreitet Schwindelbeschwerden sind in Deutschland ein weit verbreitetes gesundheitliches Problem, unter dem vor allem ältere Menschen leiden. Meist werden Betroffene zusätzlich durch Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit belastet. Die gute Nachricht: Es gibt ein Arzneimittel, das auf natürlichem Wege Schwindelbeschwerden sowie die typischen Begleiterscheinungen effektiv bekämpft – Taumea (rezeptfrei, Apotheke). Wichtig: Bei akuten, plötzlich auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Spezieller Dual-Komplex hilft effektiv In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex aus zwei natürli-
chen Arzneistoffen: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern kann. Zusätzlich enthält Taumea Gelsemium sempervirens. Dieser besondere, aus der Wurzel einer Jasmin-Pflanze gewonnene, Arzneistoff bekämpft laut Arzneimittelbild häufige Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit. Außerdem kann er beruhigend auf das Nervensystem wirken. Die Kombination aus diesen beiden Arzneistoffen macht Taumea zu einem effektiven Arzneimittel, das Schwindelbeschwerden umfassend bekämpfen kann.
Schnelle Wirkung und gute Verträglichkeit Das Besondere: Taumea-Tropfen werden leicht absorbiert, so können positive Effekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Fragen Sie daher in der Apotheke gezielt nach Taumea. Denn mit dem speziellen Dual-Komplex des natürlichen Arzneimittels werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft.
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Anzeige
BODENMAIS
www.Tourismus-Marketing-Bayern.de
Bodenmais
Traditionell. Besonders. Erholsam.
Die TOP-Hotels stellen sich vor HOTEL ADAM-BRÄU
HOTEL BERGKNAPPENHOF
HERZLICH WILLKOMMEN
HIMMLISCH SCHLAFEN, SONNIG ERWACHEN
HOTEL BÖHMHOF
HOTEL HAMMERHOF
HOTEL HOFBRÄUHAUS
EIN HOTEL, DAS GUT TUT
HOTEL BODENMAISER HOF
EINTAUCHEN INS PURE WOHLBEFINDEN
LASSEN SIE SICH FALLEN
TRÄUMEN UND ENTSPANNEN
HOTEL MOOSHOF
HOTEL NEUE POST
HOTEL WALDECK
WAHRER LUXUS UND TOP-WELLNESS
EIN HOCH AUF DIE GEMÜTLICHKEIT
...SICH EINFACH WOHLFÜHLEN
www.bayerisch-edel-bodenmais.de Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH · Bahnhofstr. 56 · 94249 Bodenmais · Tel. 09924/778 - 155 WJK_10
| 11
Mittwoch, 19. April 2017 Stellenangebote:
Zur Verstärkung suchen wir eine deutschsprachige
Gabelstaplerfahrer (Hochregal – m/w) in Frankfurt am Main Wir suchen fĂźr einen unserer namhaften Kunden Gabelstaplerfahrer zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt. Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Einsatz bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Ăœbernahme
Ihr AnforderungsproďŹ l: • Sie verfĂźgen Ăźber erste Berufserfahrung als Gabelstaplerfahrer (Hochregal) • GabelstaplerfĂźhrerschein • Bereitschaft zum Schichtdienst (2-Schicht) • Zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten
Wir suchen ab sofort einen
Naturfreundehaus Neu-Isenburg Tel.: (0 61 02) 32 60 32
mit jahrelanger Berufserfahrung und abgeschlossener Berufsausbildung in der Heizungs- und Sanitärbranche. l Dauerarbeitsplatz l Kundendienstfahrzeug l Weihnachtsgeld l Urlaubsgeld l 38,5 Stunden-Wochenarbeitszeit
allgemein Autoglas-Zentrum
Erledige jede Art von Gartenarbeit u.a. Pflasterarbeiten, Bäumefällen, an schwierigen Lagen ohne HebebĂźhne (Abseiltechnik). ☎ 06103/84309
FRĂœHJAHRS-SPECIAL PKW PREMIUM-REIFEN HIGHLIGHTS
Kennenlernen & Verlieben
PZero Nero GT
UNSERE HAUSMARKE
DIE GĂœNSTIGE ALTERNATIVE 145/80 R13 75T 165/70 R14 81T 185/65 R14 86T 185/65 R15 88H 195/65 R15 91H 195/50 R15 82V 195/55 R15 85H 205/55 R16 91H 225/55 R16 99W 225/45 R17 91Y 225/40 R18 92Y XL
E. Angrick GmbH
Sport BluResponse
195/65 R15 91H Pirelli Cinturato P6 *F|E|71 dB 205/55 R16 91V Dunlop Sport BluResponse *B|A|68 dB 205/55 R16 91V Pirelli P7 *E|B|71 dB 225/45 R17 91Y XL Dunlop SP SportMaxx RT2 *E|A|68 dB 225/45 R17 94Y XL Pirelli PZero Nero GT *E|B|72 dB
49,00 63,00 59,00 89,00 82,00
* Labelwerte: Rollwiderstand | Nasshaftung | Rollgeräusch
16 Zoll ab 69,00 36381 36396 36103 63607 63679
Herr Hock Frankfurt und RĂśdermark
17 Zoll ab 85,00
SchlĂźchtern, Fuldaer Str. 35, Tel. (0 66 61) 9 66 90 Steinau, Leipziger Str. 79, Tel. (0 66 63) 66 20 Flieden-RĂźckers, Am Kies 10a, Tel. (0 66 55) 21 76 Wächtersbach, IndustriestraĂ&#x;e 4, Tel. (0 60 53) 6 16 80 Schotten, Vogelsbergstr. 197a, Tel. (0 60 44) 28 75
36043 63486 63225 63814
Fulda, HabelbergstraĂ&#x;e 2, Tel. (06 61) 4 10 47 BruchkĂśbel, KeltenstraĂ&#x;e 1, Tel. (0 61 81) 93 95 09 Langen, SiemensstraĂ&#x;e 3, Tel. (0 61 03) 7 20 64 Mainaschaff, Schneidweg 7, Tel. (0 60 21) 44 29 50
Sichern Sie sich jetzt Ihren UmrĂźsttermin in Ihrer Reifen Simon Filiale!
Wir sucHen
Hobbys & Interessen An- und Verkäufe allgemein
Wenn Sie ßber Erfahrungen in diesem Bereich verfßgen und Interesse daran haben in einem motivierten Team bei ßbertariflicher Bezahlung mitzuarbeiten freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
l
Gerne auch online unter www.laber-haustechnik.de
Ausbildung zur Fachkraft und Servicekraft fßr SCHUTZ & SICHERHEIT * Nächster Kursstart: 22.05.2017 ►Einzeln buchbare Teilqualifikationen ►inkl. Brandschutzhelfer-Zertifikat! ► IHK-Abschlussprßfung
Kaufe Armband- und Taschenuhren, alle Marken, auch Nobelmarken oder goldene Uhren, sowie defekte. Alles anbieten. ☎ 06103/67434
Wir suchen dringend •Staplerfahrer (m/w)
fĂźr Neu-Isenburg, Langen und Hanau
•Kommissionierer/ Lagermitarbeiter (m/w) mit Schichtbereitschaft
•Produktionshelfer (m/w) •Schlosserhelfer (m/w) •Callcenter-Agenten(m/w) Teil- und Vollzeit
Bezahlung nach IGZ/DGB-Tarif, Zulagen, Weihnachts-/Urlaubsgeld, Option auf Ăœbernahme Koch & Benedict GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
* Nach AZAV zertifiziert und fĂśrderbar
(z.B. mit Bildungsgutschein)
Wir suchen einen
Monteur
fĂźr Kanalreinigungsarbeiten in Vollzeit. FS Kl. B erforderlich. Bewerbungen bitte an
GroĂ&#x;handel fĂźr Obst, GemĂźse, Exoten & Convenience Wir expandieren und bieten folgende Stellen: ďż˝ Sachbearbeiter/in die Bestellannahme mit kaufm. GroĂ&#x;handel fĂźr Obst,fĂźr GemĂźse, Exoten & Convenience im Schichtdienst (Vollzeit), ab sofort WirAusbildung expandieren und bieten folgende Stellen: ďż˝ Auslieferungsfahrer m/w bis 7,5 t fĂźr die Bestellannahme mit kaufm. ďż˝ mit Sachbearbeiter/in GroĂ&#x;handel fĂźrund Obst, GemĂźse, Exoten &FrĂźhschicht Convenience Fahrerkarte Berufskraftfahrermodulen, in Vollzeit. Ausbildung im Schichtdienst abwerden sofort WirGute expandieren und bieten folgende Stellen: Deutschkenntnisse in Wort (Vollzeit), und Schrift vorausgesetzt! ďż˝ Auslieferungsfahrer m/w 7,5KG t3 ďż˝ Fahrer m/w FĂźhrerscheinklass Sachbearbeiter/in fĂźr die bis Bestellannahme mit kaufm. Weber Fruchthandels GmbH & Co. mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, FrĂźhschicht in Vollzeit. RĂśntgenstraĂ&#x;e FrĂźhschicht, Teilzeit, gute Deutschkenntnisse Ausbildung im3Schichtdienst (Vollzeit), ab sofort | 63110 Rodgau Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt! bewerbung@webergruppe.de ďż˝ Auslieferungsfahrer m/w bis 7,5 t Weber Fruchthandels GmbH & Co. KG FrĂźhschicht in Vollzeit. mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, RĂśntgenstraĂ&#x;e 3 | 63110 Rodgau in Wort und Schrift werden vorausgesetzt! Gute Deutschkenntnisse bewerbung@webergruppe.de Weber Fruchthandels GmbH & Co. KG RĂśntgenstraĂ&#x;e 3 | 63110 Rodgau Praxis fĂźr Zahnmedizin Dr. Wolfgang Reichle – Dr. Stefanie Jahn bewerbung@webergruppe.de sucht eine/n
zahnmedizinische/n Fachangestellte/n
(Voll- oder Teilzeit mĂśglich) Wir sind eine qualitätsorientierte Zahnarztpraxis in Dreieichenhain, mit drei Behandler/innen und eigenem Meisterlabor. Schichtdienst mit flexibler Freizeit, 13. Monatsgehalt sowie ein frĂśhliches und hilfsbereites Kollegenteam. Einen liebevollen Umgang mit unseren groĂ&#x;en und kleinen Patienten, Engagement und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Ihre Info: www.drreichle.de Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen, bitte nur auf dem Postweg. Heckenweg 7 ¡ 63303 Dreieich ¡ Tel. 06103/ 83 01 83
Fahrzeugannahme bis 20 Uhr! Die After-Work-Plakette am TĂœV Service-Center Dieburg, Frankfurter StraĂ&#x;e 115 l
Fachbetrieb fĂźr Kanalreinigung und Kanalsanierung
Siemensstr. 5 • 63303 Dreieich Tel. 0 61 03 / 80 30 30
Kaufe bei Barzahlung antike u. nost. BĂźcher, Ansichtskarten, MĂźnzen u. alte Geldscheine, Medaillen, Briefmarken, auch ganze Sammlungen, Gemälde, Bestecke, Schmuck usw. & Nachlässe. ☎ 06074/46201 Militärhistoriker su. Militaria und Patriotika bis 1945! Fotos, Orden, Abz., Urk., Dolche, Uniformen, Militärspielzeug, Briefmarken usw. zahle TOP Preise! 01739889454 Orden, Uniformen, MĂźtzen, Urkunden und sonst. NS-, Weimarer- u. Kaiserzeit, Zeppelinsachen v. Sammler gesucht. ☎ 06102/53139
fĂźr ein groĂ&#x;es Logis kunternehmen
• in inMĂśrfelden-Walldorf MĂśrfelden-Walldorf • in inNeu-Isenburg Neu-Isenburg • Ăœbertarifliche VergĂźtung Ăœbertariiche VergĂźtung • Ăœbernahmeoption on • Ăœbernahmeop Schichtbereitschaft • Schichtbereitscha Teilzeit/Vollzeit • ZĂœP von Vorteil Am Trieb 77 - 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 89 4 -Neu-Isenburg 0 Am Trieb 77 /-7063263 Tel.: 06102 / 70 89 4 - 0 neu-isenburg@one-pm.de neu-isenburg@one-pm.de www.one-pm.de www.one-pm.de
Probleme mit Ihrem PC, Notebook, Internet? Ich helfe Ihnen, schnell u. zuverl., auch abends u. So. ☎ 06103/7069133
Kontakte Reife Sie 51 J. verwĂśhnt Ihn in privater Atmosphäre in Heusenstamm, mache auch Haus- Hotelbesuche. ☎ 0171/ 1839934 Private Hausfrau 089-44359539 19J. TĂźrkin! 040-46087986
Gartenarbeit aller Art, zuverlässig und preiswert. ☎ 0176/23855035 Malerfachbetrieb sorgt fĂźr Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. Maler-, Trockenbau- u. Bodenbelagsarb., Fassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. ☎ 06102/38349 od. 0172/6614722 Dachdecker, Dacharbeiten ☎ 0163/3044486
TĂœV Technische Ăœberwachung Hessen GmbH
TĂœV
ÂŽ
aller
Art,
Renovierungsarbeiten rund ums Haus, Maler, Fliesen, Verputz. ☎ 0163/4869677
Immobilien & Vermietungen Die Kapitalanlage in Seeheim/BergstraĂ&#x;e, Neubau, groĂ&#x;zĂźgige 3-Zi-ETW, 100 m² Wfl., gehobene Ausstattung, ruhige S/W-Lage, Nähe SchloĂ&#x;park, nur wenige Gehminuten zum Ortszentrum, 340.200,00 â‚Ź, direkt vom Bauherrn Telefon: 06159/7176045
Immobilienangebote: allgemein
Immobiliengesuche: allgemein BaugrundstĂźck bzw. älteres Haus im Kreis Offenbach von privat gesucht. ☎ 0170/3416543
Lizenzpartner von
Kaufe Gemälde, Meissen, Besteck, Uhren, Geigen, Figuren, Schmuck, Orden, Silber, Porzellan, MĂźnzen, Glas, usw. ☎ 069/788329
Verschiedenes
Sonstige Dienstleistung
Weitere Standorte sowie die MĂśglichkeit der Terminvereinbarung erhalten Sie unter: www.after-work-plakette.de oder Infoline 0800 27 27 27 0
Sammlerin Mari sucht Pelze aller Art sowie Silberbesteck, MĂźnzen, Schmuck und MĂśbel. Auch aus HaushaltsauflĂśsungen. Zahle fair vor Ort. ☎ 069/95865791 Mob. 0163/8738805 (auch sonntags) Kaufe hochw. Damen- / Herrenbekl. (auch Mäntel, Jacken), sowie Pelze, Leder u. Abendgarderobe, Porzellan, Sammeltassen, Bleikristall, Zinn, Bilder, Kameras, Schallplatten, Radios, TV, Näh- u. Schreibmasch., Briefmarken, alte MĂźnzen, Militaria, seriĂśse Abwickl. ☎ 0157/ 38034511
Reiseanzeigen
Dateiname: 1_h_5800 allgemein Ressort: neue Rubrikenkoepfe ab M Pfad: J/neue Rubrikenkoepfe ab Ma Ferienwohnung in Valencia-Pinedo, 50 m zu Strand, 10 Min. nach Valencia mit ZG-Rubrikenkoepfe/ Bus, voll eingerichtet. ☎ 0034 963248681 Dienstleistungen/1spaltig www.casamosaik.de
jeden 1. Donnerstag im Monat (April-Oktober) keine Wartezeit mit vorheriger Terminvereinbarung gĂźltig nur fĂźr die Hauptuntersuchung
Sammler kauft Waffen/Militaria aller Art (Gas, Schreckschuss, Luftdruck, Deko, Salut, Vorderlader) u. Markenuhren. Alles anbieten, zahle Bestpreise. ☎ 0160/ 2470070
Spielzeugbasar Sonntag, 07.05.2017 v. 11-14 Uhr. Wo: Kindergarten Am WilZahnarzthelfer/in , fĂźr Teilzeit , ab Mai , Dr. helmshof, Am Wilhelmshof 37 in SprendVolker Sydow 0171-5200605 lingen. Was: BĂźcher, Playmobil, Lego usw. Es gibt einen Kaffee- und Kuchenverkauf, gerne auch zum mitnehmen! Standvergabe mit weiteren Infos unter: elternbeirat.wilhelmshof@gmx.de Wir stellen ein:
10 Kommissionierer m/w
l
www.reifen-simon.de
Dateiname: 1_h_5100 Ressort: neue Rubrikenkoepfe ab M Wohnwagen/Caravaning Pfad: J/neue Rubrikenkoepfe ab Ma ZG-Rubrikenkoepfe/ Suche ausrangierten Wohnwagen, auch Dienstleistungen/1spaltig reparaturbedĂźrftig. 0162/5689982
Verschiedenes
Kundendienstmonteur (m/w) fĂźr Heizungsanlagen Ăźberwiegend der Hersteller Viessmann + Buderus
USS GmbH Offenbach Ferdinand-Porsche-Str. 2 | OF Tel. 069 8484403 21 info.of@uss.de | www.uss.de
32,00 35,00 42,00 42,00 42,00 43,00 47,00 47,00 59,00 59,00 65,00
18 Zoll ab 105,00
Zentrale: Reifen Simon e.K., Inh. A. Simon, Fuldaer StraĂ&#x;e 35, 36381 SchlĂźchtern
Laber Haustechnik GmbH Am Reitpfad 23 • 63500 Seligenstadt Tel.: 06182 841234 laber-haustechnik@t-online.de www.laber-haustechnik.de
ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab
ALURĂ„DER - NEUE DESIGNS 2017
Lieselotte 74 J., bin eine ehrliche, einfache, aber recht hĂźbsche Frau mit weiblicher, vollbusiger Figur, gerne wĂźrde ich wieder einen lieben Mann (Alter unwichtig) glĂźcklich machen. Habe ein Auto u. wäre jederzeit umzugsbereit. Ich wäre gerne fĂźr sie da, wenn Sie mich brauchen. Darf ich Ihren Anruf erwarten? pv ☎ 06151 1014071
Rufen Sie an: 069-634047 o. 06074-847103 0171-7433156
REIFEN . RĂ„DER . KFZ-MEISTERSERVICE
EN SIM
Stellengesuche:
Ich, Hannelore, 65 J., verwitwet, bin e. gutmĂźtige, fleiĂ&#x;ige Frau v. Lande, ich liebe die Natur, kochen, backen, TagesausflĂźge mit meinem Auto. Ich bin vĂśllig alleinstehend, suche ernsthaft Ăźb. pv einen ehrlichen Lebenspartner gerne bis 80 J. Alles weitere kĂśnnen wir gerne persĂśnlich besprechen. ☎ 0151 – 62913878
Kundendienstmonteur
WJK_11
IF
Attraktive Christa, 69 J., 158 groĂ&#x;, mit schlanker Figur u. etwas mehr Oberweite, bin eine ganz liebe, zärtliche Witwe, ohne groĂ&#x;e AnsprĂźche, ich fahre gern Auto u. liebe es den Haushalt zu fĂźhren. Bitte melden Sie sich heute noch Ăźb. pv, wir kĂśnnten getrennt oder auch zusammen wohnen. Sie dĂźrfen auch älter sein. ☎ 0151 – 20593017
Alfred Achilles GmbH KaiserstraĂ&#x;e 33 ¡ 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 ¡ info@achilles.jobs www.achilles.jobs
Wir bieten: Wir erwarten:
Teamfähigkeit, Erfahrung und Flexibilität setzen wir voraus.
Sie sucht Ihn
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
JAHRE 50
KĂźchenhilfe
RE
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner fßr modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerßberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
N
Wer sind wir?
Ihr Aufgabengebiet: • Be- und Entladetätigkeiten • Transportieren und Lagern von Waren mittels Gabelstapler • Bedienung von FlurfÜrderfahrzeugen/ Gabelstapler (Hochregal) • Allgemeine Lagertätigkeiten
Motor & Verkehr
Nebenbeschäftigung
O
Beruf & Karriere
IDEAL 1003.S
Häuser, Wohnungen, GrundstĂźcke fĂźr Kunden gesucht. JOST Immobilien ☎ 06103/85566
BAU-INFO-TAG
Gelernter Schreiner sucht 1-2-ZimmerEG-Wohnung ca. 45 m² Balkon/Terrasse gerne mit Hausmeistertätigkeit (450,-â‚Ź) und Gartenpflege. Vorzugsweise Raum RĂśdermark/Rodgau, Dreieich Dieburg/ Darmstadt (Zeugnisse vorhanden.)☎ 0175/3723996
mit Baustellen-Besichtigung Besuchen Sie uns an der Baustelle. Der massiv gebaute Bungalow mit ca. 111 qm basiert auf dem Haustyp IDEAL 1003.S von Deutsche Bauwelten und wurde individuell an die WĂźnsche unserer Bauherren angepasst.
Samstag, 22. April 14 bis 16 Uhr 64409 Messel
Baugebiet „Auf den Schatzgemahden“ (Navi: RoĂ&#x;dĂśrfer StraĂ&#x;e - Neubaugebiet - danach der Beschilderung folgen)
Kundenhaus in der Bauphase
Kundennähe
Suchen sonnigen Kleingarten im Raum Langen/Dreieich zu pachten. ☎ 0176/ 82338233
Mietangebote: Gewerbliche Räume, Geschäfte, Betriebe Dreieich-Sprendl., zentr. Lage: 120 m² BĂźro-/Praxisr., 1.OG, ren., â‚Ź 1.350,- + Pkw-Stpl./NK/Kt. ☎ 06103/86857
Aktion läuft noch! Die ersten 20 Bauherren im Jubiläumsjahr 2017 erhalten einen Ausstattungs-Gutschein ßber 2.000 EURO!
BĂźrofläche in Rodgau/Nieder-Roden direkt vom EigentĂźmer ab 40 - 450 m², 5,- /m² + NK/Kt. ☎ 0177/4455355
www.konzepthaus-deutsche-bauwelten.de
BĂźrofläche in Rodgau/Nieder-Roden direkt vom EigentĂźmer ab 40 - 450 m², 5,- /m² + NK/Kt. ☎ 0177/4455355
Konzepthaus GmbH - 63863 Eschau - ElsavastraĂ&#x;e 25 - Tel. 0 93 74 - 9 00 50
Glückslos-Nr.: 0420DZ
Buchung & Info: Tel. 06027 409721
www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Ostsee 1 mit AIDAmar
ern & Hessen Sa 29.07. - Sa 05.08.2017 Ferien Bay Sa 23.09.2017 - Sa 30.09.2017 der dt. Einheit Sa 30.09.2017 - Sa 07.10.2017 Tag
Info Veranstaltungen AIDA-Flot te
am Do 27.04.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
p.P.
ab
Stockholm
STEWA-Sonderpreis p. P.* bei Buchung bis 09.05.2017
Tallinn
Kategorie Kabinentyp
Termin 29.07.2017
Termin 23.09.2017
Termin 30.09.2017
Kat IV / 1
2-Bett Innen
Kat IV / 2
2-Bett Innen
Kat MV
2-Bett Meerblick
Kat BV
2-Bett Balkon
€ 1199,€ 1249,k.A. € 1699,-
€ 1029,€ 1079,€ 1279,€ 1479,-
€ 979,€ 1029,k.A. € 1379,-
3./4. Oberbett Erwachsene**
€ 619,-
€ 279,-
€ 279,-
3:/4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre)**
€ 569,-
€ 254,-
€ 254,-
3./4. Oberbett Kinder (bis 15 Jahre)**
€ 419,-
€ 179,-
€ 179,-
Zuschlag Einzelkabine Innen**
€ 730,-
€ 600,-
€ 580,-
k.A.
€ 750,-
k.A.
€ 1030,-
€ 900,-
€ 830,-
Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon**
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, gültig bis mindestens 6 Monat nach Reiseende.
*Eine detaillierte Routenbeschreibung
finden Sie auf unter www.stewa.de
Oberaudorf - Gipfelglück am Wilden Kaiser
****Hotel VALENTIN Reina Paguera
€ 979,- *
8 Tage VP
Warnemünde - Tallinn - St. Petersburg - Helsinki - Stockholm - Warnemünde
St. Petersburg
Mallorca
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Internet-Code: A17AFAM2
LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis / ab Warnemünde im ****STEWA-BistroBus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • Trinkgelder • deutschsprachige Betreuung an Bord
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti
Leistungen: • Charterflug mit TUIfly ab/bis Frankfurt nach Mallorca (genaue Flugzeiten noch nicht bekannt) • Transfer ab/bis Flughafen Mallorca • 7x ÜN/HP im ****Hotel VALENTIN Reina Paguera • Zug zum Flug (von allen deutschen Bahnhöfen zum Flughafen) Unterbringung: ****Hotel VALENTIN Reina Paguera mitten im Herzen von Paguera gelegen und nur 150 m vom flach abfallenden Sandstrand und der Promenade entfernt. Zum Flughafen Palma de Mallorca ca. 33 km. Alle Zimmer mit Bad, DU/ WC, Föhn, Telefon, TV, Safe (gegen Gebühr), Kaffe-/Teezubereiter, Klimaanlage und Balkon. Sonnenterrasse, Außenpoollandschaft mit Liegen und Poolbar, Badetücher (ohne Gebühr),
Breslau
€ 599,-
keine EZ buchbar! anstatt TUI Katalogpreis € 754,Internet-Code: A17AHMA18 Hallenbad, Whirlpool, finnische Sauna (gegen Gebühr), Lobbybar, Restaurant: Halbpension in Buffetform, Themenabende. Sport und Fitness: Fitnessraum, Radsport. Unterhaltung: Animation, Shows, Live Band/-Musik, Tanzabende Kein STEWA-Flughafentransfer ab/bis Frankfurt möglich. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit TUI Deutschland. Tourismussteuer (ca. € 2,- p. P./Nacht) zahlbar vor Ort. Das Hotel VALENTIN ist ein Adult-only Hotel. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen.
****NOVOTEL Breslau (Wroclaw) Centrum
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/Radio, Safe, Föhn und Klimaanlage.
Italienische Blumenriviera & Côte d’Azur
****Sporthotel Wilder Kaiser in Oberaudorf
Mo 26.06. - Mo 03.07.2017p.P.
Christi Himmelfahrt Fü r Sc hn el lb uc he r t
Monaco - Nizza - Cannes - San Remo
Lim itie rte s Ko nti ng en m bis/ab Bus-Terminal in Kleinosthei
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM • 5x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Sporthotel Wilder Kaiser in Oberaudorf • 4x 4-Gang Abendmenü mit Salatbuffet • 1x Bayerischer Abend mit Schmankerlmenü und Stimmungsmusik • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****Sporthotel Wilder Kaiser am sonnigen Ortsrand des idyllischen Oberaudorf. Zimmer mit DU/WC, Föhn, TV, Telefon und Balkon oder Terrasse. Hotelbar, Panoramarestaurant mit Blick auf das Kaisergebirge sowie Wellnessbereich mit Erlebnishallenbad (30° C), Sauna, Fitnessraum, Solarium und Aromadampfbad. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bad Tölz. 2.Tag: Geführte Kennenlern-Rundfahrt Oberaudorf/Sudelfeld mit einem Glas Sekt und anschließend Weißwurstessen im Hotel. 3.Tag: Rundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung rund um das Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers. Fahrt über Kufstein, Ellmau und St. Johann nach Kitzbühel. Freizeit. Nachmittags
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti
Tage 5 7 5 7
Mo 08.05. - Sa 13.05.2017 6 Tage HP EZZ € 85,-
€ 569,-
Internet-Code: A17AEOD
p.P.
anstatt € 629,-
Kaiserschmarrn-Essen im Hotel. 4.Tag: Fahrt nach Brannenburg mit der historischen Zug-Garnitur der Wendelstein-Zahnradbahn aus dem Jahr 1912. Talfahrt mit der Seilbahn nach Bayrischzell und weiter zum Tegernsee. Mittagspause im bekannten Braustüberl Tegernsee (Selbstzahler). 5.Tag: Ausflug mit sachkundiger Reiseleitung in den Marienwallfahrtsort Mariastein. Anschließend Fahrt nach Kiefersfelden und geführte Almwanderung (für Nicht-Wanderer Bus-Transfer möglich). Es erwartet Sie ein Begrüßungsschnaps, eine Bayerische Brotzeit und musikalische Unterhaltung. Anschließend Wanderung oder Rückfahrt ins Hotel. 6.Tag: Rückreise über Reit im Winkl. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Termine Ferien/Feiertage Do 04.05. - Mo 08.05.2017 Mi 17.05. - Di 23.05.2017 Mi 24.05. - So 28.05.2017 Himmelfahrt Do 01.06. - Mi 07.06.2017 Pfingsten, Ferien Bayern
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4/6x ÜN/Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel in Diano Marina • täglich 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet • Ausflüge Bergdorf Èze, Fürstentum Monaco, Cannes, Nizza und San Remo mit sachkundiger Reiseleitung Unterbringung: ***Hotel Torino in zentraler Lage von Diano Marina, ca. 200m vom Meer entfernt und nur wenige Gehminuten zur Einkaufsstraße. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar und Safe ausgestattet. Die Einzelzimmer verfügen über ein Doppelbett. Restaurant mit sehr guter italienischer Küche und Bar im Hause. Fitnessraum, Swimmingpool, Whirlpool und Wellnessbereich (gegen Gebühr). Oder:***Hotel Palace direkt an der Strandpromenade untergebracht. Ins Ortszentrum 10 Gehminuten. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanla-
Preis p.P. € 569,€ 669,€ 569,€ 719,-
Internet-Code:W17KEMN
EZZ € 100,€ 75,€ 75,€ 150,-
Hotel Torino Palace Palace Torino
ge, Telefon, TV und Safe ausgestattet. Die Einzelzimmer verfügen über ein Einzelbett. Das Restaurant zeichnet sich durch typisch regionale und nationale Küche aus. Bar mit Wintergarten, Fitnessraum, Whirlpool und Sauna. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Verträumtes Bergdorf Èze - Fürstentum Monaco. 3.Tag: Festspielstadt Cannes mondänes Nizza. 4.Tag: Stadtbesichtigung San Remo - Freizeit in Diano Marina. 5./6.Tag: Freizeit. 5./7.Tag: Rückreisetag. Detaillierter Reiseverlauf unter www.stewa.de. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Eventuell anfallende Ortstaxe zahlbar vor Ort. Tausch der Ausflugstage möglich. Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: 5-/7- Tages-Reisen seitlicher Meerblick (nur Hotel Palace) € 30,- / 45,- p.P.
Antwerpen - Brügge - Gent - Maastricht Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Antwerpen. Stadtführung mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. 2.Tag: Fahrt nach Gent. Stadtrundgang mit sachkundiger Reiseleitung und Aufenthalt. Weiter nach Brügge. Stadtrundgang mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. 3.Tag: Fahrt nach Maastricht. Stadtbesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. Rückreise. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim
Tage 3 3 3 3
STEWA Hotel
Internet-Code: A17AEAN1
Termine Schnellbucherpreis p. P.* Anstatt Reisepreis EZZ Fr 05.05. - So 07.05.2017 € 259,€ 289,€ 90,Do 25.05. - Sa 27.05.2017 Christi Himmelfahrt € 299,€ 329,€ 115,Mo 05.06. - Mi 07.06.2017 Pfingsten € 279,€ 309,€ 100,Fr 30.06. - So 02.07.2017 € 259,€ 289,€ 90,-
*Limitiertes Kontingent
€ 269,-
Internet-Code: A17ACBR2
p.P.
anstatt € 309,-
Riesengebirge mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). Die Rundfahrt durch das Reich Rübezahls führt Sie vorbei an der Stabkirche Wang (Außenbesichtigung) nach Krummhübel (Karpacz), weiter zur Burgruine Kynast bis nach Hirschberg (Jelenia Gora). 4.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich. Geldumtausch vor Ort möglich. Transfer bis/ab Kleinostheim auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Tagesausflug Riesengebirge € 50,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Person.
Sauerland
inkl. Schifffahrt auf dem Biggesee und Planwagenfahrt
p.P. Der Biggesee liegt im Südwesten des Sauerlandes und Do 04.05.2017 ist der größte See der Region und von ganz besonderer Do 18.05.2017 landschaftlicher Schönheit. Zunächst 1,5 std. Schifffahrt mit der „Weißen Biggeseeflotte“ auf dem See, an dem die Internet-Code: A17ATSA größte Talsperre Nordrhein-Westfalens liegt, die Listertalsperre & Biggetalsperre. Weiterfahrt durch das Sauerland zum Landgasthof Scherer. Hier erwartet Sie ein reichhaltiges Grillessen und eine rustikale Planwagenfahrt durch die Wälder des Sieger- & Sauerlandes. Anschließend Gelegenheit zum Kaffee trinken im Landgasthof Scherer.
Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück CLASSIC • 1,5 std. Schifffahrt auf dem Biggesee • Mittags Grillessen (Grillsteak, Grillwurst, Krautsalat, franz. Weißbrot) im Landgasthof Scherer • ca. 1,5 std. Planwagenfahrt
durch die Wälder des Sieger- und Sauerlandes. Ca. 08.30 Uhr ab/an ca. 19.30 Uhr BistrobusBasis Kleinostheim. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
Bistro Café Zimt
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. WJK_12
4 Tage ÜF EZZ € 110,-
€ 86,-
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
Do 25.05. - So 28.05.2017
TA G E S FA H R T
****Lindner Hotel & City Lounge
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****LINDNER Hotel & City Lounge in Antwerpen • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: ****LINDNER Hotel & City Lounge in Antwerpen, am kathedralartigen Hauptbahnhof und im berühmten Diamantenviertel gelegen. Stadtzentrum mit Shoppingzonen und unzählige Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe. Restaurant und Bar.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdecker-Bus mit Speise- und Getränkeservice (ohne Bistro) ohne Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet ****NOVOTEL Breslau (Wroclaw) Centrum • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****NOVOTEL Breslau (Wroclaw) Centrum, unweit des Busbahnhofes und fußläufig zur Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Restaurant, Lounge Bar und Fitnessstudio. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Breslau (Wroclaw). Freizeit. 2.Tag: Vormittags kombinierte Stadtrundfahrt und -besichtigung in Breslau mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. 3.Tag: Freizeittag. Alternativ Gelegenheit zu einem Tagesausflug ins
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de
THEMENWOCHEN Di 25.04.17 15 & 19 Uhr Mi 26.04.17 15 Uhr Do 27.04.17 15 & 19 Uhr Di 02.05.17 15 Uhr Di 02.05.17 19 Uhr Mi 03.05.17 15 Uhr Mi 03.05.17 19 Uhr
GRIECHENLAND/USA/KANADA Griechenland Ref. M. Murza Kreta Ref. M. Murza AIDA Kreuzfahrten Ref.: P. Birke Von New York bis Miami Ref.: M. Sprengler New York & Ostküste Ref.: M. Sprengler Kanadas Westküste Ref.: M. Sprengler Kanadas Ostküste Ref.: M. Sprengler
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.