BA B E N H AU S E N · D I E B U R G · E P P E RTS H AU S E N · M Ü N S T E R · M E S S E L Mittwoch, 26. April 2017
Nr. 17 K
Auflage 47.110
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Kein Sprung ins kalte Wasser Heizung im Freibad Babenhausen wird doch angeschaltet – Eröffnung am 1. Mai Neue Sperrung in Dieburg In der Goethestraße werden Wasserrohre verlegt >> Seite 2
Afrika-Festival in Münster Verein „Nima“ lädt in die Kulturhalle ein >> Seite 3
Interview mit Thomas Freitag Über Europa, Donald Trump und Polit-Kabarett >> Seite 4
Inserieren ist günstiger als Sie denken!
BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei:
me Neue Hörsyste . gratis testen ..
WJK_01
Verlängertes Wochenende beim OWK Dieburg
Von Melanie Pratsch BABENHAUSEN – Am 1. Mai wird die Saison im Freibad Babenhausen eröffnet – was dieses Jahr alles andere als selbstverständlich ist. Denn angesichts der prekären Haushaltslage war keinesfalls sicher, dass das Freibad 2017 seine Pforten überhaupt öffnet. Doch nach etlichen Debatten und der Gründung eines Fördervereins steht nun fest: Ab Montag kann wieder geschwommen werden – und das sogar in beheiztem Wasser. Noch dreht der Rasenmäher auf der Liegewiese des Babenhäuser Freibads seine Runden. Im Rumpf des ehemaligen Küstenmotorschiffs „Jenny“ wird an der Filteranlage geschraubt, und in den Schwimmbecken zieht der Bodensauger langsam seine Bahnen. Fest steht: Am 1. Mai wird alles fertig sein, denn dann werden sich um 9 Uhr die Tore für die neue Badesaison öffnen. Und wenn Bürgermeister Joachim Knoke offiziell den Badebetrieb eröffnet hat, können die ersten Gäste schon ihre Bahnen durch die Becken ziehen – bei angenehmen Temperaturen von mindestens 20 Grad. Suche nach Sponsoren Bis vergangene Woche war das alles andere als sicher, galt es doch nach den Debatten um die Kosten für das Freibad als beschlossene Sache, dass die Heizung abgeschaltet bleibt. Denn vor dem Hintergrund der prekären Haushaltssituation der Stadt ist es das erklärte Ziel, das Defizit von 650.000 Euro, das der Zuschussbetrieb Freibad Jahr für Jahr mit sich bringt, 2017 um 50.000 Euro zu reduzieren (das Wochen-Journal berichtete). Doch es kommt alles anders: Die Stadtverordnetenversammlung hat vergangene Woche beschlos-
Biergarten an der Wendelinkapelle
Die Becken sind gefüllt, die „Jenny“ glänzt und das Wasser wird auch noch wärmer: Im Schwimmbad Babenhausen ist alles bereit für die Saisoneröffnung am 1. Mai. Fotos: Pratsch sen, dass das Beckenwasser nun doch beheizt wird – der sprichwörtliche Sprung ins kalte Wasser kann also ausbleiben. „Ein kaltes Becken würde weniger Besucher und damit weniger Eintrittsgelder mit sich bringen“, erklärt Bürgermeister Knoke und gibt zu bedenken: „Auch Sponsoren möchten natürlich lieber ein volles Bad unterstützen.“ Etwa 25.000 Euro kostet es, die Wassertemperatur während der Saison auf bis zu 23 Grad zu halten. 10.000 Euro schießt die Stadt hinzu, außerdem soll die Erhöhung der Eintrittspreise um 33 Prozent zur Finanzierung beitragen. Darüber hinaus hat der Förderverein Schwimmbad Babenhausen um den Vorsitzenden Dirk Weißner bereits Sponsoren gefunden und hofft außerdem, dass die Verpachtung von Werbeflächen zusätzliches Geld in die Schwimmbad-Kasse bringt. „Wir haben schon sehr viel erreicht“, freut sich Weißner und zählt auf, was sich seit der Vereinsgründung getan hat: „Das
DIEBURG (mpt) – Das traditionelle Wendelinfest in Dieburg kann in diesem Jahr auch als Ziel für den 1. Mai-Ausflug angesteuert werden, denn der Odenwaldklub (OWK) hat wegen des verlängerten Wochenendes den Maifeiertag in sein Festprogramm einbezogen. Beginn des diesjährigen Festes auf dem Minnefeld-Parkplatz zwischen ehemaligem Kapuzinerkloster und Wendelinkapelle ist am Samstag (29.), wenn um 15 Uhr die Kaffeetafel eröffnet wird. Der Inlinerlauf von „Skate4you“ startet dann um 16 Uhr vom MinnefeldParkplatz aus, bevor die offizielle Festeröffnung, musikalisch umrahmt vom Saxofon-Trio „Gernot un soi Buwe“, um 19 Uhr stattfindet. Am Sonntag wird das Küchenteam des OWK ab 11.30 Uhr ein Angebot an
warmen und kalten Speisen bereithalten. Außerdem wird am Sonntag und Montag ab 14 Uhr auch der nach dem Sonnengesang des Heiligen Franziskus gestaltete Klostergarten seine Pforten öffnen. Am Sonntag wird um 14 Uhr der Kellersche Männergesangverein auftreten, dem sich um 14.30 Uhr der Frauenchor Dieburg anschließt. Für Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut, außerdem kann sich der Nachwuchs schminken lassen. Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 18 Uhr das Duo von Paddy Schmidt – Frontmann von „Paddy goes to Holyhead“ und Ingo Gerlach mit Irish Folk. Und auch am 1. Mai bietet der Odenwaldklub den Gästen aus Dieburg und Umgebung die Gelegenheit, das Fest als Ziel des Tagesausflugs zu nutzen.
Blick auf Europa Römische Verträge: Geschichten aus Münster
Christian Beck (links) und Kevin Altwasser vom städtischen Bauhof prüfen die Filteranlage im Rumpf des Schiffes. Schwimmbad öffnet 2017, das Wasser bleibt nicht kalt, und es gibt in Babenhausen ein ‚Freibad-Wir-Gefühl’ – jetzt wäre es super, wenn wir es schaffen, den Dauerkartenverkauf und die Besucherzahl zu erhöhen, um eine Basis für die nächsten Jahre zu schaffen.“ 224 Mitglieder zählt der Förderverein aktuell. Die Freibadsaison 2017 bringt einige Neuerungen mit sich: Mit Gerhard Büchner hat sich ein neuer Betreiber für den Kiosk gefunden, der Ideen wie GrillEvents und die Ausrichtung von Kindergeburtstagen auf das Deck der „Jenny“ bringt. Außerdem will der Förderverein ein Beachvolleyballturnier, einen Schwimmabzeichen-Tag und vier Abendveranstaltungen anbieten. Und es wird freies WLAN im Freibad geben. Seit Mitte Februar bereitet das Team vom Schwimmbadbetreiber Bäderservice Kahl alles für die Saison vor: Da gilt es, die Schwimmbecken zu reinigen, Rinnen und Roste abzumontieren und zu säubern, Rohre von Laub und Schlamm zu befreien und die Leitungen gründlich durchzuspülen. Die Filtertechnik, die sich im Rumpf der „Jenny“ befindet, muss zusammengebaut und gewartet werden, die Heizung aktiviert und nicht zuletzt die Liegewiese gemäht werden. Das Befüllen der beiden Schwimmbecken mit Wasser, das eine ganze Woche dauert, wurde bereits vor Ostern erledigt, jetzt muss die Heizung das Wasser erwärmen. „Die Heizung ist vor allem für das Anheizen des Badewassers zu Beginn der Saison wichtig“, macht Bäderservice-Geschäftsführerin Dalila Kahl deutlich.
Was den Verlauf der bevorstehenden Saison angeht, zeigt sie sich durchaus skeptisch: „Wir sind gespannt, wie es weitergeht“, gibt Kahl im Gespräch mit dem Wochen-Journal angesichts der geplanten Einsparmaßnahmen zu und betont: „Man sollte bei all den Diskussionen nicht vergessen, dass ein Freibad eine soziale Einrichtung ist.“ Die Liegewiese sei für viele ein Gartenersatz, für andere ein Treffpunkt, für Kinder ein Spielplatz und für daheim gebliebene Familien in den Ferien das Urlaubsziel.
MÜNSTER (mpt) – Im Rahmen der Europawoche anlässlich des 60. Geburtstags der Römischen Verträge lädt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Historiker Dr. Holger Köhn vom Büro für Erinnerungskultur und dem Heimat- und Geschichtsverein zu einer Gesprächs- und Diskussionsrunde ein. Am Freitag (5. Mai) geht es im Foyer der Kulturhalle um Erlebnisse und Geschichten von Münsterern aus 60 Jahren europäischer Geschichte. Frühere Zuwanderer, Ur-Münsterer – sie alle haben ihren eigenen Bezug zum The-
ma. Die Geschichten, dargeboten von verschiedenen Generationen, sollen helfen, sich bewusst zu werden, dass die Ideen und Ideale von 1957 auch heute noch eine große Rolle spielen. Denn die Römischen Verträge waren mehr als ein wirtschaftliches Abkommen, sind sie doch ein Fundament der EU, durch sie haben gerade viele junge Menschen Grenzen, unterschiedliche Währungen und Zölle nie kennengelernt. Los geht‘s um 18.30 Uhr im Foyer der Kulturhalle Münster, Friedrich-Ebert-Straße 73. Der Eintritt ist frei.
...seit 1962
www.fliesen-haus.de
Am Mühlacker 17 • 64839 Münster Tel. 06071 / 31215 • Fax 612410 fliesenhaus@t-online.de
„Ich liebe dieses Freibad“ Dalila Kahl feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum, leitet sie das Schwimmbad in Babenhausen doch seit 25 Jahren. Entsprechend gerne ist sie dort: „Babenhausen hat sehr nette Gäste, und ich kenne viele von ihnen seit sie dort schwimmen gelernt haben.“ Andererseits sei sie aber auch nicht bereit, um jeden Preis dabei zu bleiben und meint mit Blick auf bevorstehende Diskussionen um Streichungen, Einsparmaßnahmen und Kürzungen: „Ich liebe dieses Freibad über alles – aber was sich ergibt, das ergibt sich halt.“
Sonderpreise und einmalige Aktionen bei Möbel Heidenreich, himolla Sesselwelt und Cargo Möbel-Outlet
Die Einrichtungs-Stars
der Europatage vom 12.–14.5. Verkaufsoffener Sonntag
am 14.5., ab 11 Uhr
Roadshow mit Werksberatung + BoxspringBetten SALE
Berater-Tage Alle Neuheiten mit Sonderpreis-Aktion
INFO Das Freibad Babenhausen, Am Schwimmbad 7, ist ab 1. Mai täglich in der Zeit von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Dauerkarten zum Preis von 74 Euro (ermäßigt 40 Euro) für die aktuelle Saison können schon jetzt über die Homepage des Fördervereins unter www.schwimmbad-babenhausen.de erworben werden. Dort gibt es auch Informationen über den Verein und ein Download der Beitrittserklärung.
Kochshow + Aktionspreise auf alle Küchen
NEU in unserer Ausstellung
35–50%
auf viele Ausstellungsstücke
20% SALE
auf alle sofort verfügbaren Pallone Modelle
Und vieles mehr!
Möbelprofis seit 1863.
u.v.m.
Möbel Heidenreich GmbH Sudetenstrasse 11 64521 Groß-Gerau Tel: 06152/17766-0 Mail: info@moebel-heidenreich.de www.moebel-heidenreich.de 9–19 9–16 Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9 – 19 Uhr, Sa. 9 – 16 Uhr
2 | REGIONALES
Mittwoch, 26. April 2017 ☎ (0 60 71) 9 88 10 10
Zäune • Gitter • Tore
! Komplette ! Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ! Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ! Alu-Balkongeländer ! Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 ! Schranken ! freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ! Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 ! ! Torantriebe ! fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ! Montagen ! Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg ! sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 ! sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Die 1. Mai Tour mit dem eBike schon geplant? z.B. abholen 28.4. 17Uhr zurück 02.05. bis 10Uhr ab € 59,-
20“ eFalträder ab €1.299,e-Stadt-Räder mit Mittelmotor ab €1.499,Bosch, Shimano gute Mittelklasse ab € 2.199,Automatik ab € 2.699,-
Kaufen Mieten Leasen Finazieren Engel Elektromobile GmbH Gleisstraße 3, unterhalb REWE 63303 Dreieich/Dr´hain Tel.: 06103 3869449 www.elektromobile-rhein-main.de – super günstig –
Rollrasen
9,80 € / m2
(ab 50 m2 ohne Vorarbeiten)
liefert und verlegt: Ihr Meisterbetrieb auch für: Gebäudereinigung, Gartenanlagen und -pflege, Pflasterarbeiten Haus und Garten GmbH ž Siemenstraße 5 ž 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 ž FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de ž www.hausundgartengmbh.de
Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: (0 61 06) 2 83 90-00 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 Verkaufsleitung: Heribert Cloes Tel.: (0 61 06) 2 83 90-30 heribert.cloes@dreieich-zeitung.de Innendienst: Rosemarie Winterstein-Mücke Tel.: (0 61 06) 2 83 90-21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de Andrea Lindenau Tel.: (0 61 06) 2 83 90-23 andrea.lindenau@dreieich-zeitung.de Kleinanzeigen: Tel.: (0 61 06) 2 83 90-00 (Frau Lang) info@dreieich-zeitung.de Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich, Kreis Offenbach) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Melanie Pratsch (Dieburg, Babenhausen und Umgebung) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-57 melanie.pratsch@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: (0 61 02) 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Klaus Günther Schmidt (Sport) Tel.: (01 75) 266 38 57 kg.schmidt@dreieich-zeitung.de Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: (0 61 06) 2 83 90-61 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de
Informationen die sich auszahlen!
Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben ohne Unterschied Anspruch auf gleichen Schutz durch das Gesetz. Alle haben Anspruch auf gleichen Schutz gegen jede Diskriminierung, die gegen diese Erklärung verstößt, und gegen jede Aufhetzung zu einer derartigen Diskriminierung. Artikel 7, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Vereinte Nationen, 10.12.1948
IMPRESSUM Die Wochen Journal erscheint mittwochs und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gültigen MediaDaten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard Müller (verantw.) Redaktion: Jens Hühner Simona Olesch (verantw.) Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste 2017-01 Verlag: RMW Südhessen GmbH, Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz, (zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen) Telefon (06131) 48 55 05 Fax: (06131) 48 55 33 www.dreieichzeitung.de Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-FlemingRing 2, 65428 Rüsselsheim Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform. Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.
Mit der richtigen Vorsorge gut gesichert an den Fels
Dem Ruf der Berge folgen – Klettern als Leidenschaft Paul Schalls Herz schlägt zu 100 Prozent für das Klettern. Eine Leidenschaft, die er von seinen Eltern in die Wiege gelegt bekommen hat. Dem BadenWürttemberger gefällt, dass der Sport auf mehr als nur körperliche Fitness setzt. Denn es benötigt ein gutes Zusammenspiel von Kopf und Körper, um Berge zu erklimmen. Dafür wählt Paul Schall gerne die anspruchsvollsten Routen. Seit seinem 15. Lebensjahr ist er Mitglied im Felskader Baden-Württembergs – mittlerweile sogar dort Trainer. Bevor sich Paul Schall jedoch einen umwerfenden Ausblick genießen kann, bedarf es einiger Vorbereitung: „Ich klettere für mein Leben gern und möchte meine Leidenschaft nicht durch Leichtsinn gefährden.“ Daher legt der junge Kletterer viel Wert auf eine gute Ausrüstung und auf die Gesundheitsvorsorge. Dabei WJK_02
„Komm mit mir nach Indien“
INFOBOX
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
hat er auch Zecken im Blick. Denn die Parasiten können beim Stechen zahlreiche Krankheitserreger, wie das FSME-(Frühsommer-Meningoenzephalitis-)Virus, übertragen. FSME kann zu Erkrankungen der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems führen.
Deswegen setzt Paul Schall neben dem gründlichen Absuchen des Körpers und dem Einsprühen mit Repellents zusätzlich auf eine Impfvorsorge: „Ich lebe in einem FSME-Risikogebiet und bin sehr oft draußen unterwegs. Da ist es für mich selbstverständlich, gegen FSME geimpft zu sein.“ Da Zecken ab einer Temperatur von 7 Grad aktiv sind, sollten das Tragen langer Kleidung, das Einsprühen mit Repellents und das gründliche Absuchen für alle, die gern draußen sind, selbstverständlich sein. Mit dem Auf-bau des Impfschutzes gegen FSME kann jederzeit begonnen werden. Steht die Zeckensaison unmittelbar bevor, kann auch kurzfristig ein Impfschutz für die aktuelle Saison aufgebaut werden. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt beraten. Mit freundlicher Unterstützung von Pfizer.
DJonas rockt die Mai-Fire-Bühne EPPERTSHAUSEN (mpt) – Mai-Fire in Eppertshausen – das ist der Tanz in den Mai der besonderen Art, der alljährlich zahlreiche Besucher aus der ganzen Region in die Gemeinde lockt. In diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr, die einmal mehr für die Organisation des Events zuständig ist, für den Sonntag (30.) einen neuen DJ engagiert: DJonas (Mitte) ist bekannt von seinen Auftritten für hr3 und von den Bühnen des Darmstädter Schlossgartenfestes – da dürfte es als sicher gelten, dass er auch die Mai-Fire-Besucher in Eppertshau-
sen zum Tanzen bringen wird. Als besonderer Höhepunkt ist in diesem Jahr außerdem eine Lasershow geplant. „Sehen Sie, wie die Bürgerhalle in ein völlig neues Licht getaucht wird und lassen Sie sich von der Lasershow beeindrucken“, heißt es in der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Eppertshausen, die bereits mitten in den Vorbereitungen für ihre beliebte Veranstaltung steckt. Der Eintritt zum Mai-Fire ist auch dieses Jahr wie immer frei, am Mindestalter von 16 Jahren hält die Feuerwehr fest. Foto: Feuerwehr Eppertshausen
DIEBURG (mpt) – Die Stadtbücherei Dieburg präsentiert noch bis Anfang Juli einen weiteren Programmpunkt in ihrer diesjährigen Indienreihe: In einer kleinen Ausstellung informiert Ketan, ein Junge aus der indischen Stadt Pune, über sein Leben. In liebevoll bestückten Schaukästen und einer kleinen Küchenecke verbirgt sich dabei sein Tagesablauf – beginnend mit den Vorbereitungen für die Schule. Ketans Welt ist im Kleinen abgebildet, ein Begleittext liegt bei und kann auch als Hörspiel-Geschichte mit einem MP3-Player erfahren werden. Weitere Informationen über Familie und Kinder, Religion, Schule und Kinderarbeit in Indien gibt es außerdem in einer 30-seitigen Broschüre – die zudem mit 20 Aufgaben dazu einlädt, sich mit Ketans Welt zu beschäftigen. Die Materialien für die Ausstellung werden von der Karl Kübel Stifung in Bensheim zur Verfügung gestellt, die seit Jahrzehnten in der Entwicklungszusammenarbeit aktiv ist.
Auch die Goethestraße gesperrt Neue Wasserrohre werden verlegt – Viele Dieburger zeigen sich verärgert DIEBURG. (mpt) – Es sind immer mehr Straßen, deren Namen auf der Website der Stadt Dieburg unter der Rubrik „Wichtige Mitteilungen – Straßensperrungen“ auftauchen: „Hinter der Schießmauer von der Kettelerstraße bis Konrad-AdenauerStraße +++ Burgweg von der Darmstädter Straße bis Alte Mainzer Landstraße +++ Querverbindungsstraße Altstadt-Aschaffenburger Straße +++ Fußgängerbrücke zwischen Weißturmstraße und Friedrich-Ebert-Straße gesperrt +++“, so liest sich der Ticker, der auf der Homepage quer über den Bildschirm läuft. Und seit vergangener Woche reiht sich auch noch die Goethestraße in den Reigen der gesperrten Straßen ein. Es ist seit Wochen eine Geduldsprobe für all die Autofahrer auf ihrem Weg durch Dieburg: Nachdem bereits in den vergangenen Wochen das Fahren mit dem Auto durch die Stadt zum
Glücksspiel wurde, ist seit Anfang April wegen Straßensanierungs- und Kanalbauarbeiten in den Straßen Hinter der Schießmauer, Kolping-, Friedrich-Ebert, Konrad-Adenauer- und Goethestraße auch noch der Einmündungsbereich Konrad-AdenauerStraße/ Hinter der Schießmauer voll gesperrt. Hier müssen, so die Stadt, die Kanalstränge dieser beiden Straßen miteinander verbunden werden. „Wenn keine zusätzlichen Störungen auftreten, kann davon ausgegangen werden, dass die Straße Hinter der Schießmauer bis zum Ende der ersten Maiwoche für den Verkehr freigegeben werden kann“, hofft die Stadt in diesem Zusammenhang. In Absprache mit dem Eigentümer des ehemaligen Postgeländes sei jedoch eine provisorische Umfahrung des Knotenpunktes eingerichtet worden, so dass Fahrzeuge bis 2,8 Tonnen weiterhin von der Rheingaustraße aus kommend in die Konrad-AdenauerStraße fahren können. Seit vergangenem Dienstag ist ein weiteres Kapitel in Dieburgs
TERMINE: Donnerstag, 27. April: • Dieburg: 20 Uhr, Blinddate-Lesung in der Bücherinsel, Markt 7. • Münster: 19.30 Uhr, Vortrag zum Thema Dyskalkulie, Bücherei. • Babenhausen: 16 Uhr, Vortrag zum Stand der Pflegereform 2017, Stadtmühle. Anmeldung: (06073) 60248. • Babenhausen: 19.30 Uhr, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, Stadthalle. Freitag, 28. April: • Babenhausen: 19.30 Uhr, Vernissage der Ausstellung „Zur Welt kommen“ der Babenhäuserin Gudrun J. Gottstein, Galerie Hofgut Reinheim. Samstag, 29. April: • Babenhausen: 14.30 Uhr, Eltern-Kind-Kochen der Jugendförderung, Grundsschule im Kirchgarten; Anmeldung: (06073) 712149. • Dieburg: 9 bis 13 Uhr, Blumen- und Pflanzenbörse des Heimatvereins rund ums Rathaus. • Dieburg: 15Uhr, Wendelinfest des OWK, Minnefeld-Parkplatz zwischen Kapuzinerkloster und Wendelinkapelle (auch Sonntag und Montag). • Münster: 11 Uhr, Turnierwochenende mit Kindergarten-Cup, FraportClup, H&L-Cup, beim SV Münster, Mäusberg (auch Sonntag und Montag). • Münster: 13 Uhr, Ghana-Hilfe-Tag des Vereins NIMA e.V., Kulturhalle. • Münster: 13 Uhr, Rundgang „Feld- und Flurknigge“ des NABU, Treffpunkt auf dem Parkplatz vor dem Altheimer Bahnhof. Sonntag, 30. April: • Babenhausen: 10 bis 18 Uhr, Tag der offenen Tür unter dem Motto „Kunst und Kamelien“, Heidegalerie, Harpertshäuser Str. 12, Sickenhofen. • Eppertshausen: 20 Uhr, „Mai-Fire“ der Freiw. Feuerwehr, Bürgerhalle. Montag, 1. Mai: • Eppertshausen: 10 Uhr, Maifest Gesangverein Germania, Bürgerhalle. Dienstag, 2. Mai: • Münster: 19.30 Uhr, Sitzung Bau- und Planungsausschuss, Rathaus. Mittwoch, 3. Mai: • Münster: 19.30 Uhr, Sitzung Haupt- und Finanzausschuss, Rathaus. • Münster: 20.30 Uhr, „Cinema Plus“ mit dem Film „Ewige Jugend“, Kaisersaal Lichtspiele, Darmstädter Straße 23. Freitag, 5. Mai: • Münster: 18.30 Uhr, „60 Jahre Römische Verträge“, Kulturhalle.
Baustellengeschichte hinzugekommen: Der Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg hat mit der Neuverlegung der Wasserleitungsrohre begonnen, so dass bis zum Ende des Jahres auch die Goethestraße voll gesperrt ist. Für die zwei bis drei noch verbleibenden Wochen bis zur Freigabe Hinter der Schießmauer muss – so die Gemeindeverwaltung – die Schillerstraße als Umleitung für die Goethestraße genutzt werden, weshalb dort in dieser Zeit ein absolutes Halteverbot eingerichtet ist. Stadt wirbt um Verständnis Bürgermeister Dr. Werner Thomas bittet um Verständnis „für die Unannehmlichkeiten, die mit den Sanierungsarbeiten verbunden sind, bisher ertragen wurden und auch in der Schillerstraße ertragen werden“. Doch das Verständnis schwindet mit jeder weiteren Sperrung, denn viele Anwohner sind mehr als leidgeprüft, wenn es darum geht, in der Dieburger Innenstadt nach Umleitungs- und Umfahrungs-
möglichkeiten um die zahlreichen Baustellen zu suchen. Die „Initiative für mehr Bürgerbeteiligung“, zu der sich knapp 50 Anwohner zusammengeschlossen haben, hatte daher um einen Aufschub der Vollsperrung der Goethestaße geworben, bis die parallel verlaufende Straße Hinter der Schießmauer Anfang Mai wieder befahrbar sei – um chaotische Verkehrsverhältnisse in dem Gebiet zu vermeiden. Nicht zuletzt waren auch Bedenken im Hinblick auf die Rettungswege und Zufahrten für die Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst und Feuerwehr während der Bauarbeiten geäußert worden, die befürchteten, dass die Umleitungen letztlich auch Auswirkungen auf die Einsätze haben könnten. Bedenken, die Dieburgs neuer Stadtbandinspektor jedoch nicht teilt: Carsten Hammen betont in diesem Zusammenhang, dass die Verzögerungen wegen der Umleitungssituation in der Konrad-AdenauerStraße „im Sekundenbereich“ liegen. Bei den jüngsten Einsätzen sei alles gut verlaufen.
Hausarzt in Altheim gesucht Runder Tisch zur medizinischen Versorgung MÜNSTER (mpt) – Schon jetzt sind die Hausarztpraxen in Münster voll – und wenn mit Dr. Hermann-Otto Knecht bald der einzige Allgemeinmediziner im Ortsteil Altheim in den Ruhestand geht, verschärft sich die Lage weiter. Zwar hat eine Gemeinde bei der medizinischen Versorgung wenig Handhabe. „Schon seit einiger Zeit bin ich mit den Ärzten, dem Landrat und der Kassenärztlichen Vereinigung im Gespräch, um Lösungen für die ärztliche Grundversorgung in Münster zu finden“, erklärt Bürgermeister Gerald Frank. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass die einzige Hausarztpraxis in Altheim schließt (das Wochen-Journal berichtete), und die Ärzte in Münster und der weiteren Umgebung nehmen kaum noch neue Patienten auf. Viele Bürger sind zu Recht besorgt angesichts des drohenden medizinischen Engpasses in der Gemeinde. Einige haben sich in der Bürgermeister-Sprechstunde bereits
persönlich an den Bürgermeister gewandt. „Leider sind die Möglichkeiten eines Bürgermeisters bei diesem Thema extrem minimiert“, bedauert Frank und fügt hinzu: „Ich nehme die Sorgen der Bürger ernst. Insbesondere für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen würden wir es gerne sehen, weiterhin einen Arzt vor Ort zu haben.“ Frank begrüßt auch eine von einer Altheimer Bürgerin gestartete Unterschriftenaktion zu diesem Thema. „Wir ziehen alle an einem Strang. Je mehr Unterstützung wir bekommen, desto besser.“ Der Bürgermeister versuche bereits seit Längerem, die Münsterer Mediziner, Landrat KlausPeter Schellhaas und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen wegen der medizinischen Versorgung an einen Tisch zu holen. Für Mai sei nun ein runder Tisch geplant, vorab sei ein Gespräch mit der KV vorgesehen. „Ich hoffe, dass wir das maximal Mögliche herausholen können“, betont Rathauschef Frank abschließend.
REGIONALES | 3
Mittwoch, 26. April 2017
Worms – Die Stadt der Reformation
B 45: Bauarbeiten gehen weiter DARMSTADT-DIEBURG (mpt) – Nach der Baustelle ist vor der Baustelle – dieses Motto gilt derzeit für die B 45 im Kreis Darmstadt-Dieburg: Am Montag hat Hessen Mobil mit den Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf dem rund 3,4 Kilometer langen Abschnitt zwischen MünsterBreitefeld und dem Dieburger Dreieck begonnen. Im Rahmen der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Anfang September 2017 andauern werden, erfolgt eine grundhafte Erneuerung der beiden Fahrspuren und des Standstreifens der Richtungsfahrbahn Süd, gibt Hessen Mobil in einer Presseerklärung bekannt. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs wird ab der kommenden Woche mit dem Aufbau der sogenannten 3+1-Verkehrsführung begonnen. Nach dem Aufbau der mobilen Wände und der Herstellung der Mittelstreifenüberfahrten kann ein Fahrstreifen der Fahrbahn in Richtung Süden auf die Gegenfahrbahn verlegt werden. Somit stehen während je Fahrtrichtung immer zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Mit den eigentlichen Bauarbeiten wird voraussichtlich dem 8. Mai begonnen. „Aufgrund der fortgeschrittenen Beschädigung der Fahrbahn ist eine punktuelle Instandsetzung von Schadstellen nicht mehr wirtschaftlich“, begründet Hessen Mobil. Das Sanierungskonzept sehe eine grundhafte Erneuerung der Asphaltfahrbahn bis in eine Tiefe von rund 40 Zentimetern vor. Außerdem werden am rechten Fahrbahnrand die Schutzplanken ersetzt. Außerdem ist eine Fahrbahnerneuerung im Bereich der Anschlussstelle MünsterBreitefeld und der Anschlussstelle Dieburg Nord vorgesehen. Die Baukosten liegen bei rund 3,8 Millionen Euro.
Anglerfest am Erlensee
Odenwaldklub bietet Kulturwanderungen an DIEBURG (mpt) – Der Odenwaldklub Dieburg bietet am Sonntag (21. Mai) unter der Leitung der Ortsgruppe Dieburg einen Kulturwandertag an: Ziel ist Worms – die Stadt, in der Martin Luther vor 500 Jahren die kirchliche Reformation ausgelöst hat. Drei verschiedene Touren sollen den Wanderfreunden die Historie und die Geografie von Worms auf der letzten Reisestre-
Afrika-Festival in der Kulturhalle MÜNSTER (mpt) – Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: In der Kulturhalle Münster geht das diesjährige Afrika-Fest der Ghana-Hilfe Nima e.V. über die Bühne. Ab 14 Uhr sind alle eingeladen, bei einem bunten Programm in die Welt des afrikanischen Landes einzutauchen. Mit von der Partie sind nicht nur ghanaische Tänzer wie das Ensemble „Adesa“ (oben), sondern auch der
Regenbogenchor des MGV, der Schulchor der Kennedy-Schule und die Kids von Sunnys Dance School aus Münster in verschiedenen Formationen. Kinder haben zudem die Möglichkeit, ein Mitmachmärchen mit Trommel-Workshop einzustudieren (Anmeldungen per Mail an info@nimaev.de). Am Ende wird bei der „Open End Afro-Reggae-Party“ gemeinsam gefeiert. Foto: Nima e.V.
cke Luthers durch das Rheintal näher bringen. Tour 1 führt mit dem Fahrrad nach Worms und beinhaltet eine Übernachtung, Tour 2 und 3 sind unterschiedlich lange Wanderungen ohne Übernachtung. Anmeldungen sind für die Radtour per Mail an vhanisch@t-online.de oder für Tour 2 und 3 bei Thea Kovacz unter Telefon (06071) 24190 möglich.
NOCH TERMINE FREI !!!
martina kurzke rechtsanwältin / mediatorin
Wir führen aus: • PFLASTERARBEITEN • Plattenarbeiten • Kellerwandisolierungen • Hofsanierung • Erd-, Kanalarbeiten • Kanal-TV-Untersuchung GAWE-BAU
dieburger str. 59A 63322 rödermark
seit 1983
Tel 06074 9198300
Auf der Beune 9, 64839 Münster
info@bkrechtsanwaelte.de www.bkrechtsanwaelte.de
Tel. 06071 / 391991
www.gawe-strassenbau.de 500 qm PFLASTERAUSSTELLUNG
Galaktische Ferienspiele
BABENHAUSEN (mpt) – Dass die Petri-Jünger vom Angelsportverein Hergershausen einen guten Draht zu Petrus haben, ist ja schon weithin bekannt. Deshalb hoffen die Angler vom Erlensee auch am 1.Mai wieder auf Unterstützung von oben, wenn beim 1.Mai-Fest von 10 bis 18 Uhr im Biergarten am Erlensee für die Gäste alles vorbereitet ist. Alle Grill- und Fischstationen sind wieder wie gewohnt im Einsatz, und selbstverständlich ist auch dieses Jahr für den kühlen Schoppen gesorgt.
Sommerferien-Spaß für den Nachwuchs – Anmeldezeitraum verlängert BABENHAUSEN (mpt) – Die Stadt hat die Frist verlängert, der Anmeldezeitraum für die diesjährigen Ferienspiele in Babenhausen läuft noch bis 5. Mai. Unter dem Motto „Galaktische Ferienspiele“ können die Kinder in den letzten beiden Wochen der Sommerferien vom 31. Juli bis 11. August jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr in und um die Mehrzweckhalle in Harreshausen ihren Spaß haben. Neue Freundschaften und Erfahrungen, Abenteuer, spannende Spiele sowie abwechslungsreiche Aktivitäten erwarten die Kinder. Ein Fahrdienst bringt die Teilnehmer von den öffentlichen
Haltestellen der Stadt am Morgen nach Harreshausen und am Nachmittag zurück. Die Teilnahmebeiträge staffeln sich wie folgt: 150 Euro für das erste Kind einer Familie, 130 Euro für das zweite, alle weiteren Kids einer Familie sind kostenlos dabei. In der Teilnahmegebühr inbegriffen sind die Mittagsverpflegung, Getränke, Tagesausflüge, Eintrittsgelder, Spiel- und Bastelmaterial, Versicherungsschutz sowie der tägliche Bustransfer. Wer möchte, kann sein Kind auch für die Frühbetreuung von 7.30 bis 9.30 Uhr anmelden – ein Angebot, das pro Kind 50 Euro zusätzlich kostet.
Die Teilnehmerzahl der Ferienspiele ist auf 240 Kinder begrenzt, teilnehmen können alle Kinder aus Babenhausen. Die Altersspanne der Teilnehmer bezieht sich prinzipiell auf Kinder, die bereits eingeschult und maximal 13 Jahre alt sind, darüber hinaus werden auch die „Zwergengruppen“ für Kinder angeboten, die nach den Sommerferien in die Schule kommen. Anmeldeformulare sind an der Pforte im Rathaus und bei der städtischen Kinder- und Jugendförderung erhältlich. Außerdem kann das Formular unter www.babenhausen.de direkt ausgedruckt werden.
seit
Jubiläumsaktion Gültig vom 19.04. bis 31.08.2017
5 Jahren
Feiern Sie mit uns das 5-jährige Bestehen
von Baan Maai in Rödermark
Alle traditionellen Massagen für nur
26,00 €
Bedingt durch begrenzte Angebotsdauer ist das Angebot nicht als Gutschein erwerbbar.
60 Min.
Am Rosengarten 3 - 63322 Rödermark / Ober-Roden - Telefon: 06074 - 914 10 71 Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10.00 - 20.00 Uhr, Sa. 9.00 - 19.00 Uhr - Termine nach Vereinbarung
VOM 15.04. - 28.10.2017 Jeden SamSTag VON FrankFUrT AuF DIE inSel USedom!
Sichern Sie Sich ihr USedom-relax-Woche
meer-STrand-Woche
Beim FiScher von USedom m
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Prosecco-Frühstücksbuffet Welcome-Drink auf der Meerblick-Terrasse Kostenfreie Leihbademäntel und Saunatücher Nutzung von Indoor-Pool und Wellnessbereich Top-Gästeprogramm mit Ausflugstouren, WellnessSpecials, Wein- und Cocktailabenden (teilw. Gebühr) Gratis WLAN
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Kostenfreie Nutzung von Finn- und Biosauna Ermäßigungen in der Ostseetherme Gratis WLAN ab
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffett Ermäßigungen in der Ostseetherme
ab Preise pro Person 699p. P.€ 13.-20.05.2017 ab 699 € 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 729 € 03.-10.06. / 10.-17.06.2017 ab 759 € 17.-24.06. / 24.06.-01.07. / 01.-08.07.2017 ab 979 € 08.-15.07. / 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 799 €
Preise pro Person 13.-20.05. / 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 629 € 03.-10.06. / 10.-17.06.2017 ab 659 € 17.-24.06. / 24.06.-01.07. / 01.-08.07.2017 ab 799 € 08.-15.07. / 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 699 €
Preise pro Person 13.-20.05. / 20.-27.05. / 27.05.-03.06.2017 ab 679 € 15.-22.07.2017 ab 719 €
aDirekt am Strand afahrradverleih arestaurant afinn- und Biosauna
aDirekt am Strand arestaurant
im Promenadenhotel admiral ****
aDirekt am Strand arestaurant aWellness ariesiger Indoor-Pool (18 x 6,5 m)
WJK_03
im Strandhotel Bansiner hof ***
629p. € P.
in der Pension dünenschloß
ab
679p. € P.
Optional: Immer Mi. Ausfahrt im Katamaran-Motorboot boot mit Gastgeber Fischer Eddy (Gebühr)
TickeT
InformatIon & Buchung
038378 0 38378 / 66300
!
forDErn SIE auch unSErEn auSführlIchEn
JahreSkaTalog an!
usedom reisen Sn gmbh Strandpromenade 36 17429 Seebad Bansin tel.: 038378 / 66300 fax: 038378 / 66366 E-mail: reisen@usedom.info
www.usedom-reisen.de
4 | REGIONALES Moderne Schnitzeljagd DARMSTADT (mpt) – Die Darmstadt Marketing GmbH lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „After Work Kult(o)ur“ für Dienstag (2. Mai) zu einem interaktiven Hörspielkrimierlebnis in den Darmstädter Stadtwald ein: „Es ist der 7. Dezember 1985. Ricarda Selldeck kommt an diesem Abend nicht mehr nach Hause – der erste von 20 Fällen, die später mit dem sogenannten Waldsterben in Verbindung gebracht werden“ – der interaktive Hörspielkrimi „Waldsterben“ entführt die Teilnehmer in einen spannenden Kriminalfall. Hörspielrätsel Entlang des achten Internationalen Waldkunstpfades im Darmstädter Stadtwald erleben die Teilnehmer gemeinsam mit dem Darmstädter Startup exQuizit eine moderne Schnitzeljagd. Ziel ist es, die Hörspielrätsel an den einzelnen Stationen gemeinsam zu lösen und Hinweise auf den Mörder zu sammeln. Auf der Suche nach des Rätsels Lösung sind die Teilnehmer in kleineren Gruppen unterwegs. Wer ein Smartphone hat, bringt es bitte mit, es ist aber keine Voraussetzung. Nach dem gemeinsamen Aufklären der Mordserie lassen alle gemeinsam den Abend mit einem kleinen Umtrunk ausklingen. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz des Waldkunstpfades am Polizeipräsidium (Klappacher Straße 145). Die Karten kosten 7 Euro pro Person und sind im Vorverkauf im Darmstadt Shop am Luisencenter in der Innenstadt erhältich. Wer möchte, kann die Tickets aber auch im Internet unter www.darmstadt-tourismus.de buchen.
Mittwoch, 26. April 2017
„Viele Politiker sind im Grunde austauschbar“ Interview mit Thomas Freitag: Über Europa, Donald Trump und wie man politische Figuren auf die Bühne bringt – Auftritt am 6. Mai in der Kulturhalle Am 6. Mai kommt Polit-Kabarettist Thomas Freitag – berühmt vor allem für seine Imitationen von Helmut Kohl und Herbert Wehner – in die Kulturhalle Münster. Im Interview mit Meike Mittmeyer-Riehl von der Gemeinde Münster berichtet er, warum es sich lohnt, sich für Europa einzubringen, warum es politische Kabarettisten heute schwerer haben als früher und warum er niemals als Donald Trump auftreten würde. Meike Mittmeyer-Riehl: Herr Freitag, in Ihrem neuen Programm „Europa – der Kreisverkehr und ein Todesfall“ schlüpfen Sie in die Rolle des EU-Bürokraten Peter Rübenbauer. Was ist das für ein Typ? Thomas Freitag: Erstmal ist er ein hoher EU-Beamter, der natürlich den ganzen Begleiterscheinungen seiner Karriere anheimgefallen ist. Jetzt ist er für Gesamteuropa für Kreisverkehre zuständig, ist bei den Einweihungsfeierlichkeiten dabei und macht einfach seine Arbeit. Der ist nicht unhumorig, aber er ist eben ein funktionierender Beamter. Bei der Eröffnung eines Kreisverkehrs kommt er zu Schaden, was natürlich sehr ironisch ist, dass ausgerechnet der, der für den Kreisverkehr zuständig ist, in einem Kreisverkehr „ums Leben kommt“. Er landet nach seinem Crash irgendwo im Niemandsland: Bin ich im Himmel? Bin ich in der Hölle? In dieser Phase fängt er an, über vieles nachzudenken und trifft auf Figuren, die sich plötzlich aus dem Off melden. Dann tauche ich als die anderen Figuren
te sehen, dann ist das ein bisschen schwach auf der Brust, weil viele Politiker im Grunde „austauschbar“ sind. Frau Merkel könnte im Grunde auch die SPD führen. So groß ist der Unterschied dann auch nicht mehr. Wir haben eine Zeit in diesem Land gehabt nach dem Krieg, wo es um Richtungen ging. Deswegen konnte man diese Politiker packen und sich an ihnen langhangeln. Da es heute nicht mehr so sehr um Richtungen geht, sondern mehr um die Systemfrage, wird es etwas komplizierter – auch mit dem Kabarett. Man kann es nicht mehr so personifizieren.
auf: Das reicht von einem evangelischen Selbstmordattentäter bis hin zu Gott und Zeus. Also alles, was mit Europa zusammenhängt. Rübenbauer ist eigentlich nur ein Transportmittel, erfunden von uns, um eine Geschichte zu erzählen, nämlich die über Europa, wie es sich augenblicklich darstellt. Ich spiele gerne Rollen und schlüpfe in Figuren, um etwas über Haltung mitzuteilen. Das finde ich politischer als über nicht-anwesende Politiker Witze zu machen. Wir sollen uns selbst darin erkennen. Das ist so ein bisschen meine Philosophie, Kabarett zu machen. Ich neige immer eher zum Kammerspiel und so spiele ich die Figuren auch.
Als politischer Kabarettist hat man es in Zeiten von Donald Trump also schwerer als früher? Die politische Weltbühne wirkt ja inzwischen tagtäglich wie eine Schmierenkomödie.
Bürokratie-Wahnsinn, Brexit, der Aufstieg rechter Parteien – viele beschwören schon den Untergang Europas. Ist Europa noch zu retten? Ich denke mir, was den Zustand unserer Demokratie anbelangt, vom Zuschauen wird es nicht besser. Man muss sich in irgendeiner Form einbringen.
„Ich spiele gerne Rollen und schlüpfe in Figuren, um ewas über Haltung mitzuteilen. Das finde ich politischer als über nicht-anwesende Politiker Witze zu machen.“ Thomas Freitag
Und mein neues Programm ist ein „Sich-Einbringen“ für Europa, weil der Wert überwiegt und nicht das, was man daran zu bemängeln hat. Verbessern kann man immer was. Und dafür muss man natürlich kämpfen, denn heute werden so
Polit-Kabarettist Thomas Freitag kommt am 6. Mai in die Kulturhalle Münster. Foto: Pepijn Vlasman leichtfertig Dinge aufs Spiel gesetzt, für die man lange hat arbeiten müssen. Das ist wie mit einem Haus, das Sie aufbauen. Das können Sie in einer Nacht zerdeppern durch den Abwurf einer Bombe, aber Sie haben es ewig lange aufgebaut. Dieses Bewusstsein dafür zu schaffen, das ist, glaube ich, die Intention des Programms. Viele Zuschauer kennen Sie vor allem in Ihren Paraderollen als Helmut Kohl oder Herbert Wehner, die Sie in Ihrer über 40-jährigen Karriere schon verkörpert
haben. Wie wächst man in solche Rollen hinein? Ich war ja immer schon politisch ambitioniert. Ich habe Strauß, Brandt und Wehner nachgemacht, weil sie natürlich unglaublich starke Charaktere waren. Man ist politisiert worden. Damals noch durch die Brandt-Ostpolitik, und so ist man dann da reingewachsen. Diese Charaktere standen für eine Richtung und die konnte man trefflich parodieren, weil die eben auch 1:1 mit ihrer Haltung waren. Wenn Sie das heu-
Ja, das ist richtig, genau. Wenn Sie Trump ansprechen, ist das genau das. Was soll ich zu dem satirisch machen, außer dass ich ihn mit drei Sätzen irgendwie einklammere. Das können Sie ja nicht packen. Ich mache das politische Kabarett ja nicht als Selbstzweck, sondern ich bin ja natürlich ein Entertainer und Schauspieler. Aber ich eigne mich nicht als Liebhaber in einem Boulevardstück, wo ich nach dem zweiten Bild schon weiß, wer aus dem Kleiderschrank hervorkommt. Das langweilt mich. Ich möchte etwas mit dem wirklichen Leben zu tun haben. Also setze ich mein Talent dafür ein, Figuren aus diesem wirklichen Leben zu erfinden und diese auf die Bühne zu bringen. Die reiben sich und begegnen sich und sind ein Spiegel für das Publi-
kum da unten – also aus unserer Zeit genommen. Thomas Freitag als Donald Trump auf der Bühne – das werden wir in Zukunft also eher nicht sehen? Nein, um Gottes Willen. Diese Vorlage ist mir auch zu primitiv, wenn ich ganz ehrlich bin. Das ist mal ganz schön in einer kurzen Sache, aber ich finde es so ... da stimmt die Gewichtung einfach nicht. Der Mann ist nun ganz oben. Das war ja noch spannend, als er versucht hat, dahin zu kommen. Aber niemand hat geglaubt, dass das funktioniert. Jetzt ist er aber der Präsident und ein sehr mächtiger Mann und da überwiegt nicht die Komik, sondern die Gefährlichkeit. Thomas Freitag, 1950 in Alsfeld (Oberhessen) geboren, absolvierte zunächst eine Lehre als Bankkaufmann, bevor er in Stuttgart eine Ausbildung zum Schauspieler machte. Es folgten erste Engagements am Stuttgarter RenitenzTheater als Schauspieler und Kabarettist. Berühmt wurde er vor allem durch seine Auftritte als Helmut Kohl, Herbert Wehner, Willy Brandt, Marcel Reich-Ranicki und anderen politischen und gesellschaftlichen Größen in Kabarett-Sendungen wie „Scheibenwischer“. 2016 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Kabarett-Preis „EDDI“ ausgezeichnet.
Thomas Freitag kommt am Samstag (6. Mai) ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in die Kulturhalle Münster, Friedrich-EbertStraße 73. Tickets gibt es am Empfang des Rathauses, Mozartstraße 8, bei allen ztix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.ztix.de.
Clever kaufen direkt beim Hersteller! Vergessen Sie einfach Ihre alte Haustüre. Besuchen Sie unsere beiden Ausstellungen in Kleinwallstadt und Rödermark/Ober-Roden an 7 Tagen die Woche von 6 - 22 Uhr* mit vielen traumhaften Haustüren zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren.
* Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
Immer Ihre “ALTE” im Kopf?
www.wekumat.de
Rödermark/Ober-Roden Tel. 06074- 9171090
Kleinwallstadt Tel. 06022 -66300
www.loewe-fenster.de
Werkseigene Verkaufsniederlassungen mit Ausstellung 63322 Rödermark • Albert-Einstein-Str. 26 WJK_04
- Anzeige -
Mit dem Rad zur Arbeit Sehtest empfohlen Eine gute Sehstärke ist wichtig
Fitness und Entspannung in einem (lps/jk) – Das Dilemma kommt sicherlich den meisten bekannt vor: Man würde ja gern mehr Sport treiben, aber im Alltag mit den Verpflichtungen des Jobs und dem Familienleben ist es schwierig, Zeit für sich zu finden. Doch das ist gar nicht unbedingt nötig, kann man doch die sportliche Betätigung in den Alltag integrieren – etwa, indem man mit dem Rad zur Arbeit fährt.
hinter sich lassen. Viele Menschen, die den Arbeitsweg mit dem Rad bewältigen, berichten, dass sie auf dem Heimweg abschalten und zur Ruhe kommen und dann wesentlich entspannter zuhause ankommen. Damit dem wirklich so ist, gilt es natürlich, die Sicherheit stets im Blick zu haben: So sollte das Fahrrad voll verkehrstauglich sein, was vor allem bedeutet, dass Bremsen und Beleuchtung in Schuss sein müssen! Ein Fahrradhelm ist unverzicht-
Dabei stärkt man nicht nur das Herz- Kreislauf-System, sondern verbraucht auch ordentlich Kalorien und kann so dem „Büro-Speck“ entgegenwirken. Daneben ist Radfahren vor und nach der Arbeit wunderbar entspannend: Anstatt mit dem Auto im Stau zu stehen und sich zu ärgern, dass es nicht vorangeht, oder eingequetscht zwischen anderen Pendlern in öffentlichen Verkehrsmitteln zu sitzen, bewegt man sich an der frischen Luft, kann Stress abbauen und nach Feier- Wer mit dem Rad zur Arbeit abend den fährt, tut Körper und Seele Arbeitstag etwas Gutes.
bar, und wenn man in der Dämmerung unterwegs ist, empfiehlt es sich, eine reflektierende Warnweste zu tragen, damit man für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar ist. Es versteht sich zudem von selbst, dass man ausreichend Zeit für die Strecke einplanen muss: Wer kurz vor knapp vor einem wichtigen Meeting losradelt oder in großer Eile nach der Arbeit zur Kita strampelt, um die Kinder abzuholen, wird kaum von der entspannenden Wirkung des Radfahrens profitieren.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
Bogenschießen und Boules geeignet (lps/jk) – Viele ältere Menschen denken, dass die Zeiten, in denen sie sportlich aktiv sein konnten, der Vergangenheit angehören – sie fühlen sich nicht mehr sicher auf den Beinen, die Muskulatur hat abgebaut und die Kondition ist auch nicht mehr die Beste. Es gibt auch sportliche Aktivitäten, die den Körper auf sanfte Weise oder gar spielerisch fordern. Dazu gehört beispielsweise das Bogenschießen. Diese Sportart kann selbst von Menschen mit Behinderung – etwa von Personen, die im Rollstuhl sitzen – ausgeübt werden, und fordert die Muskulatur des Ober-
körpers genauso wie die Konzentrationsfähigkeit. Die grundlegende Technik kann man in Anfängerkursen lernen, die vielerorts von Vereinen regelmäßig angeboten werden. Ebenfalls gut geeignet für Ältere sind südländische Spiele wie Boules oder Boccia – in Parks und Freizeiteinrichtungen gibt es in vielen Städten öffentliche Plätze, auf denen man dann mit Gleichgesinnten eine „ruhige Kugel“ schieben kann. Dabei werden ebenfalls unterschiedliche Muskeln beansprucht und die Koordination geschult. Und der Spaß kommt selbstredend ebenfalls nicht zu kurz!
Den Füßen mehr Gegen Verspannungen Beachtung schenken und Schmerzen Gesunde Füße durch ausreichende Pflege (lps/Mo) – Kein anderes Organ unseres Körpers zeigt uns so deutlich den fortschreitenden Altersprozess wie die Haut. Doch nicht nur Fältchen und Krähenfüße sind ein Zeichen für abnehmende Elastizität, es ist auch die zunehmende Trockenheit der gesamten Haut. Vor allem die Füße, die uns das ganze Leben mit unserem Körpergewicht tragen, leiden unter der Trockenheit und trotzdem wird ihnen relativ wenig Beachtung geschenkt. In den Füßen befinden sich wesentlich weniger Talgdrüsen, die ausreichendes Fett abgeben, damit die Haut geschmeidig bleibt. Durch die jetzt reduzierte Talgdrüsen- und Schweißaktivität steigt das Risiko von schmerzhaften Rissen, in die Keime eindringen können. Wichtig sind der Feuchtigkeitsgehalt der Haut sowie der pHWert, der sich zwischen fünf und sechs befindet. Für die Reinigung empfehlen sich milde und rückfettende Waschlotionen oder seifenfreie pH-neutrale Produkte. Wer gerne ein Fußbad
nimmt, sollte seine Füße allerdings nicht länger als drei Minuten im Wasser lassen, da die Haut sonst zu sehr aufweicht, wodurch Krankheitserreger leichter eindringen können. Ideal ist eine Wassertemperatur zwischen 30 und 35°C, da heißes Wasser die Haut zu sehr austrocknet. Die Füße sollten sanft, aber gründlich abgetrocknet werden, wobei die Zwischenräume der Zehen nicht zu vergessen sind. Geschmeidig bleibt die Haut mit Produkten, die Feuchtigkeit spenden und fünf bis zehn Prozent Harnstoff enthalten. Diabetiker müssen ihren Füßen besondere Aufmerksamkeit schenken. Kleinste Verletzungen können zum Problem werden, weshalb der Besuch zur medizinischen Fußpflege sinnvoll ist. Wer noch selber seine Nägel behandeln kann, sollte auf Sandfeilen, weichen Bimsstein und Nagelknipser zurückgreifen. Socken aus Naturmaterialien und ohne Nähte eignen sich besonders für die Füße.
Pflegeberatung und Beratung von Angeh örigen oder Pflegebedürftigen kostenlos!
WJK_06
ken sekundenschnell, die Gläser müssen nicht mehr seitlich in die Messbrille geschoben werden. Ab dem 40. Lebensjahr sollten auch die Nahwerte geprüft werden. Innovative Produkte punkten zum Beispiel mit extrem dünnen Einstärkengläsern, Gleitsichtgläsern und hochwertigen Beschichtungen mit hoher Kratzfestigkeit. Gleitsichtgläser werden speziell auf die Brillenträger und -trägerinnen hinter dem Lenkrad zugeschnitten. Ein großes Blickfeld, stärkere Kontraste und verminderte Blendung verbessern die Sicherheit beim Fahren. Weite Sehbereiche ermöglichen die schnellere Erfassung von Objekten und damit bessere Reaktionen in Gefahrensituationen.
Sport für Ältere
Foto: ADFC/Jens Lehmkühler
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 3. April und 8. Mai 2017, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen.
(lps/Cb) – Zumindest einmal im Jahr sollte man sich bei seinem Augenarzt vorstellen, denn dort werden Erkrankungen frühzeitig festgestellt. Eine Überprüfung der Sehstärke bieten aber auch Augenoptiker an. 50 Prozent der Autofahrer benötigen eine Brille, setzen sie aber hinter dem Lenkrad nicht auf. Eine Messung, die ausschließlich auf den Werten des Autorefraktometers beruht, reicht nicht aus. Die „subjektive Augenglasbestimmung“ sollte zur Prüfung nicht fehlen. Medikamente und Vorerkrankungen können die Ergebnisse verfälschen. Deshalb braucht auch der Optiker genügend Angaben. Mit dem Phoropter erfolgt der Wechsel der Gläser mit unterschiedlichen Stär-
Rückenübungen können für Linderung sorgen (lps/Jk) – Egal ob man tagsüber am Schreibtisch arbeitet, in stehender Position tätig ist oder schwere Gegenstände tragen und heben muss – früher oder später leidet jeder mal an Rückenschmerzen. Oft lassen diese sich auf Fehlhaltungen zurückführen, die
Um die Schultern zu lockern, empfehlen die Experten, diese zunächst bewusst zu den Ohren hochzuziehen und dann ruckartig „fallenzulassen“. Anschließend kann man durch Arm- oder Schulterkreisen den oberen Rücken und Schultergürtel
Schon einige Dehnübungen in sitzender Position können Rückenbeschwerden lindern. Foto: Barmer
langfristig Verspannungen verursachen. Durch eine schlechte Sitzhaltung und langes Stehen werden die Muskeln schlichtweg zu einseitig belastet. Dem kann man aber vorbeugen und zwar nicht nur durch zeitintensives Training in der Freizeit: Schon einfache Übungen in sitzender Position können schnell Abhilfe schaffen. Diese kann man entweder direkt am Arbeitsplatz oder beispielsweise in der Mittagspause durchführen.
lockern und mobilisieren. Um den unteren Rücken zu dehnen und zu entspannen ist es ratsam, die Beine weiter als hüftbreit zu öffnen und den gesamten Oberkörper schwer „hängenzulassen“. Wichtig ist hierbei, dass man auch den Kopf hängenlässt, da auf diese Weise die Nackenmuskulatur entspannt wird. Abschließend kann man noch einige Mal ganz bewusst einen Katzenbuckel machen – und schon sind die Muskeln wieder geschmeidiger. Am besten führt man diese Übungen mehrmals am Tag durch.
VERKAUFSOFFEN in Aschaffenburg Am 30. April von 13 bis 18 Uhr
ASCHAFFENBURG. Am nächsten Sonntag laden die Geschäfte der Stadt Aschaffenburg und der City Galerie wieder zum ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Ob Mode, Sportartikel oder Geschenkideen: In der weitläufigen Fußgängerzone, der City Galerie sowie in den Außenbezirken und Stadtteilen finden die Kunden alles, was das Herz begehrt - natür-
lich inklusive kompetenter Beratung! Mit der City Galerie verfügt Aschaffenburg zudem über eines der größten innerstädtischen Einkaufszentren im Bundesgebiet. In einer sehenswerten Stadt wie Aschaffenburg wird die gemütliche Shopping-Tour zu einem besonderen Vergnügen: In den zahlreichen Restaurants, Bistros und Cafés können die Gäste kulinari-
sche Köstlichkeiten genießen und sich für einen ausgedehnten Einkaufsbummel stärken. Doch der verkaufsoffene Sonntag hat noch mehr zu bieten. Ab circa 13 Uhr wird die Band „Frank Keller’s Acoustic Lounge“ an der Schöntalbühne für musikalische Unterhaltung sorgen. Zudem sind Auftritte von Aschaffenburger Tanzschulen geplant.
Es wird heiß in Aschaffenburg Nächste Woche steht aber nicht nur der verkaufsoffene Sonntag auf dem Programm. Der 30. April ist auch gleichzeitig der Startschuss für den diesjährigen „Sommer in Aschaffenburg“. Von April bis August lässt sich Aschaffenburg besonders gut genießen.
Vielfalt, Genuss und Lebensfreude
VIELFALT, GENUSS & LEBENSFREUDE
Willkommen zum „Sommer in Aschaffenburg 2017“
Startschuss am kommenden Sonntag
ASCHAFFENBURG. Die Stadt lässt sich auch in diesem Jahr wieder mit allen Sinnen genießen: Zahlreiche Events, Kultur, gastronomische Vielfalt und ein buntes Shoppingangebot machen einen Besuch in der Hochschulstadt erlebenswert. Neben bekannten Groß-Veranstaltungen, wie den Kulturtagen oder dem Stadtfest, finden auch kleinere, aber genauso feine Aktionen statt, die zum Mitmachen, Anschauen und Ausprobieren einladen. Das alles erleben Sie beim „Sommer in Aschaffenburg“!
Von April bis September wird es heiß in Aschaffenburg! Dann lässt sich die Stadt erneut mit allen Sinnen genießen: Erfahren Sie mehr unter: www.sommer-in-aschaffenburg.de
DZE_07
Noch bis zum 1. Mai macht der Hamburger Fischmarkt auf dem Schlossplatz Halt. Foto: Till Benzin
Der offizielle Startschuss für die beliebte Event-Reihe fällt am kommenden Sonntag: Von 13 bis 18 Uhr kann im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags wieder nach Herzenslust geshoppt werden. Sämtliche Geschäfte in der Innenstadt, am Stadtrand sowie in der City Galerie Sigmar Polke und Markus Lüpertz an laden dabei zum ausführlichen Einkaufs- der Royal Academy in London ausstellbummel ein. Die offizielle Eröffnung des te. Julian Schnabel ist ein Visionär, der Sonntags beginnt um 13 Uhr durch Ober- stetig - in Anlehnung an seine Gemälde bürgermeister Klaus Herzog und die - überraschende Drucktechniken und Band „Frank Keller’s Acoustic Lounge“ Materialien ausprobiert. Im Pompejanum wird noch bis an der Schöntalbühzum 15. Oktober die ne. Darüber hinaus Weitere Infos sind Auftritte von Alles Wissenswerte zum „Sommer S o n d e r a u s s t e l l u n g A s c h a ff e n b u rg e r in Aschaffenburg 2017“ finden Sie „Die Etrusker. Von VilTanzschulen geplant. online unter www.sommer-in- lanova bis Rom“ der Staatlichen AntikenWer sich lieber bei aschaffenburg.de! sammlungen und GlypAale-Dieter oder Käse-Thommy stärken möchte, macht ei- tothek München in Kooperation mit der nen Abstecher zum Schlossplatz - hier Bayerischen Schlösserverwaltung gefindet noch bis zum 1. Mai der Original zeigt: Von Villanova bis Rom herrschten einst die Etrusker in Italien. Die reiche Hamburger Fischmarkt statt. landwirtschaftliche Kultur der etruskischen Region führte über JahrhunInformative derte zu einem erbitterten Kampf Ausstellungen der Etrusker mit dem nahe gelegeAuch kulturell ist in Aschaffenburg nen Rom. Noch heute umgibt das einiges geboten: Noch bis zum 11. verschwundene Volk der EtrusJuni haben Sie die Möglichkeit, die ker eine geheimnisvolle Ausstellung „Palimpsest“ Ausstrahlung, das des Künstlers Julian schon vor mehr als Schnabel in der Kunst2.000 Jahren sehr halle Jesuitenkirche zu begabte Kunsterleben. 1981 war er handwerker, der jüngste Künstler, Städtebauer der seine Kunst neund Wisben Pablo Picasso, senschaftFrancis Bacon, Am kommenden Sonntag kann in Aschafler hervorfenburg wieder nach Herzenslust geGerhard Richter, brachte. shoppt werden. Foto: Anika Koppenstedt Georg Baselitz,
ab Mittwoch 26. April Geranie
arität Eine Rn Garten re für Ih
Famous Cherry Star Night Sky
Fuchsie
Famous Dark Violet Picotee
Chilenische Schmucktanne
„Araucaria araucana“ • Winterhart • Höhe ca. 20–25 cm über dem Kulturtopf • Im 2/3-l-Kulturtopf je Pflanze
Swirl Blueberry
Hängepetunie
Geranien/ Fuchsien
14,99*
Famous Red Star
im 6er-Tray • In verschiedenen Sorten und Farben je 6er-Tray
2,99*
1,99*
6er-Tray
Rhabarber exklusiv
3,99*
1,99
*
Powerfrucht • Höhe ca. 45 – 50 cm am Stab befestigt inkl. Kulturtopf • Winterhart • Im 2-Liter-Kulturtopf je Pflanze
Paravent 3teilig
4,59
*
2,79*
• Getriebefunktion • Mit Antihaftbeschichtung 1 Getriebe-Bypass-Astschere • Schneideleistung ca. 32 mm 2 Getriebe-Heckenschere • Schneideleistung ca. 5 – 6 mm 3 Getriebe-Amboss-Astschere • Schneideleistung ca. 32 mm
je Ausführung
12,99* Natur
2
1
(10 l = 27,98)
UVP 49,99
169,–*
39,99* 20%
Auch online norma24.de
Auch online norma24.de
13,99*
billiger
15,99 Hochwertige
Tieffußbett• 95 % Baumwolle, 5 % Elasthan • Größen S(36/38) – XL(48/50) Pantoletten ack für Damen oder Herren je 3er-Pack • Decksohle aus hochwertigem Rindsveloursleder • Größen 37 – 45 3er Grau je Paar
+
(Modellbeispiele)
*
Weiß + Pink + Grau
Schwarz + Bordeaux
Rot + Blau
Damen Lavendel Altrosa
Navy
Rot
8,99
* Hochwertige
für Damen Ausstattung • 98 % Polyester, Polyester 2 % Elasthan Seamless-Sabot für Herren • Größen S (36/38) – • Äußerst luftigleichtes, strapazierXL (48/50) fähiges und nahtlos verarbeitetes Nylon-Obermaterial je Jogginghose • Leichte und schockabsorbierende Phylon-Laufsohle mit Flex-Kerben und griffigen TPR-Einsätzen Angenehmer • Größen 42 – 45 Tragekomfort je Paar
lang oder 7/8 Länge, für Damen • 95 % Baumwolle, 5 % Elasthan • Größen S (36/38) – XL (48/50) je Leggings (Modellbeispiele)
lang Dunkelblau
Socken 20 Paar
20
Pack Paar
12,99*
Schwarz
Herren
7,99*
Modische Jogginghose
Leggings
für Damen oder Herren • Größen: 35/38 – 43/46 je 20 Paar
Braun
Pack
(Modellbeispiele)
3,99
Schwarz/ Grau
+
+
*
Einlaufgeschützt durch
*
T-Shirts 3er-Pack für Damen
+
(Modellbeispiel)
Qualität
(Farbbeispiele)
7/8 Leggings Beere
7/8 Leggings Schwarz
Modischer Gürtel in Lederoptik
für Herren, glatt oder geprägt • Verschiedene aktuelle Modelle, Breiten und Farben • Hochwertige Metallschließen je Gürtel
4,99*
Zwei Längen, ca. 110 cm oder ca. 130 cm, individuell kürzbar
Jogginghose Schwarz Dunkelgrau
(Modellbeispiele) Dunkelblau
UVP 39,99
9,99 19,99 *
*
Leder-Fußbett-Sohlen
anatomisch geformt • Entlastet Bänder und Gelenke • Schafsleder für gute Feuchtigkeitsaufnahme • Latexschaum mit Kohle gegen Fußgeruch • Rutschsicherung für guten Sitz im Schuh • Größen 37/38 – 43/44 Mit Gelpolster Mit Gelpolster im Mit Latexpolster im Fersen- und Fersenbereich im Fersenbereich Ballenbereich und Mittelfussund Mittelfusspelotte pelotte
je Paar
3,99*
* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Für Druckfehler keine Haftung.
50% billiger
Hellblau
Schwarz/ Grün
Blau/ Orange
Herren
NEU
Damen
Sport- und Freizeitschuhe
für Damen und Herren • Strapazierfähiges und pflegeleichtes Obermaterial • Hautsympathisches Mesh-/Textil-Futter • Damen-Größen 38 – 40 • Herren-Größen 42 – 44 je Paar
Blau/ Schwarz
Grau/ Orange
Türkis
Grau/ Lila
14,99* Artikel auch im Internet unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., Versandkosten und zzgl. evtl. anfallender Stückgutkosten)
17/17
2er
Pack
5 Liter
mit strapazierfähiger Knieverstärkung aus Cordura® • Material 65 % Polyester, 35 % Baumwolle • 2farbige Hose in Twillqualität mit CORDURA®Einsätzen in Profiqualität • Größen M (48/50) – XL (56) je Arbeitshose
Auch online norma24.de
Longtop mit Spitze 2er-Pack
für Damen • 95 % Baumwolle, 5 % Elasthan • Größen S(36/38) – XXL(52/54) je 2er-Pack
6er-Tray
Herren Arbeitshose
3
Sägekettenöl 5 Liter
r
7,99
NEU
• Verschleiß- und Korrosionsschutz Erst• Temperatur- und viskositätsstabil raffiniert • Haftfähiges Spezialöl • Haft- und kaltfließfähig Top-
UVP 229,99
2,99*
2,99*
1 kg
Getriebe-Astscheren
ca. 150 x 156 cm • 100 % Polyester, wasserabweisend • Strapazierfähige Bespannung • Stabiles, pulverbeschichtetes Stahlrohr NEU Anthrazit 3 Jahre Garantie je Paraven
26% billige
für die eigene Ernte im Garten • Versch. Sorten in einem Tray • Höhe ca. 20 – 25 cm inkl. Tray je 6er-Tray
in Faltschachtel • Höhe ca. 20 – 35 cm inkl. Kulturtopf • Im 9-cm-Kulturtopf je Pflanze
• Organischer NPK-Dünger 5+3+8 • Biotauglich gemäß EUBio-Verordnung VO (EG) 834/2007 1-kg-Packung
Goji Beere
• Höhe ca. 15 – 20 cm inkl. Kulturtopf • Im 12-cm-Kurlturtopf je Pflanze
Aufbewahrungsschrank Ideal zur Verwahrung von ca. 160 x 87x 46 cm NEU Stuhlkissen • Aus wetterfestem Fichtenholz oder kleinen • Wasserabweisende Lasur Gartengeräte • Dach mit wasserfester Dachpappe und leichter Neigung für den Wasserablauf • Türverschluss mit Magnetschnapper und Holzriegel • Mit bis zu 6 großen Ablagefächern je Schrank
7,99*
BioTomaten-/ Gemüsedünger
Mücken-/Hunde- und Katzenabwehr Pflanze
winterhart • In verschiedenen Sorten • Höhe ca. 30 – 40 cm inkl. Kulturtopf • Im 2-Liter-Kulturtopf je Pflanze
• Verschiedenfarbige Sorten pro Topf • Höhe ca. 50 cm inkl. Kulturtopf • Im 19-cm-Kulturtopf je Pflanze
Mandevilla/Acacia
für sung Die Löhe Störene tierisc liefert di e d t s e i b r l f se Natur
dere Beson en! t r So
Tomatenpflanzen
Beeren-Trio winterhart
in Sonderfarben • In verschiedenen Sorten und Farben • Höhe ca. 18 – 23 cm inkl. Kulturtopf • Im 12-cm-Kulturtopf je Pflanze
www.norma-online.de NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg
WJK_07
VERANSTALTUNGSKALENDER | 8
Mittwoch, 26. April 2017 DO
27. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Chuzpe (25,20 - 28,50 €) • Café Beans, 20 Uhr, Gentlemen Music (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Huha, 19.30 Uhr, Martinus Luther Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Daddy Cool - Musical (31 - 39 €) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Safiye Can liest (7 €) • Theateratelier 14H, 11 Uhr, Die Complizen: Mutig, mutig (ab 4) Dieburg • Bücherinsel, 20 Uhr, BlinddateLesung mit Wiener Autor (10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Evita • Centralstation, 20 Uhr, Gustav Peter Wöhler Band (27,90 €) • Museum Künstlerkolonie, 18.30 Uhr, LateArt: Louis Baca (5 €) • Justus-Liebig-Haus, 19.30 Uhr, 3. Darmstädter Comic-Bühne: Ralf König liest laut Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Safe Places; Ks, 20 Uhr, Ich, ein Anfang • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Fazil Say, Klavier, Raschèr Saxophone Quartet say, Mozart, Dvorák (17 - 54,40 €); MS, 20 Uhr, Van Baerle Trio Beethoven, Henze, Tschaikowsky (20 - 39 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Mono Inc (24 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Gisela João (22 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, The Real McKenzies (14,20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Noizebox (15 €)
• Jazzkeller, 21 Uhr, Xaver Hellmeier Quartett feat. Gabor Bolla (20 €) • Mousonturm, 19.30 Uhr, John Farah • Nachtleben, 20 Uhr, Lumaraa (16 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Das Ding aus dem Sumpf, Simeon (7/9 €) • Zoom, 21 Uhr, Claire (17 €) • Die Käs, 20.30 Uhr, Henni Nachtsheim: Gisela (25,10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Blues Band (25,20 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Münchner Lach- und Schieß...Ensemble: Stars und Sternchen (24/25 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tina Teubner, Ben Süverkrüp: Wenn du mich verlässt, komm ich mit/Alfred Mittermeier: Ausmisten! • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Abdelkarim: Staatsfreund Nr. 1 Mannheim • Capitol, 20 Uhr, René Marik • SAP Arena, 20 Uhr, Carolin Kebekus: AlphaPussy
FR
28. APRIL
Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 20 - 0.30 Uhr, Bizzy Montana, Veto, DJ Zvone Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Akkordeonale • Werkstatt, 20 Uhr, Mighty Blue (7 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Kitsch oder Liebe (19,80 €) Rödermark • Jazzkeller, 20 Uhr, Papa Legba‘s Blues Lounge (Spende) Rodgau • Maingau-Energie-Stadion, 20
PRÄSENTIERT VON KARL SYDOW & JOYE ENTERTAINMENT IN VERBINDUNG MIT LIONSGATE UND MAGIC HOUR PRODUCTIONS IN KOOPERATION MIT ALTE OPER FRANKFURT, BB PROMOTION UND MEHR! ENTERTAINMENT
DIE BESTE ZEIT DEINES LEBENS
19. DEZ 2017 - 7. JAN 2018
ALTE OPER FRANKFURT
TICKETS: 069 - 13 40 400 · www.frankfurt-ticket.de · www.dirty-dancing-tour.de
09. Juni 2017 20.00 Uhr STADTHALLE AM SCHLOSS IN ASCHAFFENBURG
www.pass-events.com WJK_08
Uhr, Schlagerparty: Van Baker & Band (14,20 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Die Söhne Heusenstamm: Uff Hessisch (10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Jenufa; KH, 19.30 Uhr, Das Abschiedsdinner; Ks, Bar, 20 Uhr, I‘m old fashioned • Centralstation, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit (23,90 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Lothar Bölck (19,70 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Curioso: Die Wunderübung • Neue Bühne, 20 Uhr, Der Mann, der Sherlock Holmes war (25 €) • Jazzinstitut, 20.30 Bessunger Jam Session: La Source Bleue • Goldene Krone, 22 Uhr, At the Crack of Dawn, Motor Mammoth, Bastardo (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Safe Places • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Fazil Say, Klavier, Raschèr Saxophone Quartet say, Mozart, Dvorák (17 - 54,40 €); MS, 20 Uhr, Alice Sara Ott, Klavier - Grieg, Liszt (25 - 39 €) • Club Voltaire, 20 Uhr, The Where Me?! (12 €) • Dom, 20 Uhr, The Chorists of St. Paul‘s Cathedral, London – Britten, Rutter... (10 - 35 €) • Dreikönigskeller, 22 Uhr, Beatrevolver (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, KrisKros, Fargo (15,36 €) • Die Käs, 20 Uhr, Margie Kinsky: Ich bin so wild... (25,10 €) • Museum f. Kommunikation, 19.30 Uhr, Fliegende Volksbühne: Ich scheiße auf alle Väter... (6 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, AB/CD (15,30 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Simon & Jan: Halleluja (21 €) • Stadthalle, 20 Uhr, Herbert Pixner Projekt (31,40 - 45,20 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 19.30 Uhr, Quattrocelli (24 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Toseland, The Brew Büttelborn • Café Extra, 20.30 Uhr, Ekstase ist nur eine Phase (18 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Männerabend • unterhaus, 20 Uhr, Tina Teubner, Ben Süverkrüp: Wenn du mich verlässt, komm ich mit/Alfred Mittermeier: Ausmisten! Oberursel • Musikhalle Portstr., 20.30 Uhr, Newcomer TV Nacht: We4Rosa, Flood, Who‘s Mary, The Screwjetz (3 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Dirk Darmstädter (15 €)
SA
29. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Ladies sing the Blues (20,80 €) Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 20 - 0.30 Uhr, Mr. Easy, Ballerband, Destinova • Bürgerhaus, 20 Uhr, Mutmachkonzert – Ein Zeichen für das Leben; mit 20 Künstlern Dreieich • 15. Musiktage, Haus Walther, 19 Uhr, Laura Ochmann, Violine, Vincenzo Pavone, Klavier • Werkstatt, 20 Uhr, Final Roots (7 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, Max und Moritz - Familienmusical (ab 5) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Thomas Hartmann: Weine nicht, wenn die Reblaus lacht! (22/26 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, S.A.R.S • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (15 €) • Theateratelier 14H, 20 Uhr, Michelle Spillner: Unter Kugelfischen (12/14,50 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, 100 Jahre Lieblingsfilme: Der blaue Engel (9 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, Bar, 16 Uhr, Auerhaus
• Centralstation, 20 Uhr, Gerd Knebel: weggugge (23,90 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Die Buschtrommel: Dumpf ist Trump(f) (20,80 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Curioso: Die Wunderübung • Theater im Pädagog, 19 Uhr, Aurora DeMeehl (19 €) Münster • Arthaus, 19 Uhr, Kunstkantine 6: Farbrausch (25 €; Anm.: max.petermann@theatertransit.de) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Pelléas et Melisande • Schauspiel, 19.30 Uhr, Safe Places; Ks, 20 Uhr, Amerika • Batschkapp, 18 Uhr, wXw We Love Wrestling (29,99 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Duo Zaruk • Jazzkeller, 21 Uhr, Salsamania Sexteto (20 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Tim Mohr & Brezel Göring • Yachtclub, 20.30 Uhr, Nightstalker (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger: Very best of... • Neues Theater, 20 Uhr, Unduzo: Und du so...? Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Jamaram (16,40 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Olaf Bossi: Glücklich (21 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Rubén Molin (22 €) • Speicher, 20 Uhr, Aline Frazao Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Reggatta de Blanc Heidelberg • Karlstorbahnhof, 20 Uhr, (Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten (18 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tina Teubner, Ben Süverkrüp: Wenn du mich verlässt, komm ich mit/Erwin Grosche: Warmduscherreport Vol. 2 Mannheim • SAP Arena, 20 Uhr, Bülent Ceylan: Kronk (37,75 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Pele Caster & The Lovedrunks (5 €)
SO
30. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Tanz in den Mai: DJ Geri (7 €) Mörfelden-Walldorf • JuKuz, 10.30 Uhr, Musikal. Frühschoppen: Wooden Woods Neu-Isenburg • Huha, 20.30 Uhr, Mai-Party: The Gypsys • Treffpunkt, 20 Uhr, Tanz in den Mai mit Mohrnkopp u. Soular Plexus Dreieich • 15. Musiktage, Haus von Mallinckrodt, 11.30 Uhr, Daeyoun Kim, Violoncello, Vincenzo Pavone, Klavier: Après un rêve • Werkstatt, 20 Uhr, Elvis von Gunsenum & The Sound Dogs (7 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, BenefizTanz in den Mai: Sandy Showband (20 €) Rödermark • Kulturhalle, 19 Uhr, Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung (21 - 27 €) Rodgau • Maingau-Energie-Stadion, 20 Uhr, Tanz in den Mai: Hot Stuff (14,20 €) • Maximal, 20 Uhr, Parason (10/12 €) • Zur Kreuzung, 19 Uhr, Tanz in den Mai: Second Spring • Open Stage, 20 Uhr, Bang in den Mai: Rapid Fire, Lilith‘s Breed, DüsterLust (6 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Rock in den Mai: Free Electric Band (14/17 €) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Orit Shimoni, 20.45 Uhr, Orkesta Mendoza • Ohne Worte, 20 Uhr, Tanz in den Mai: DJ Randy (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg; Ks, 18 Uhr, Alice! • Centralstation, 22 Uhr, Tanz in den Mai: Tim Gray, Leo Yamane, Kiwi (8,90 €)
Huntemann, Wigbert (30,72 €)
DI
Alice Sara Ott spielt am 28. April in der Alten Oper Frankfurt Werke von Grieg und Liszt. Foto: Jonas Becker • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Reiner Kröhnert: Mutti reloaded (19,70 €) • Theater Moller Haus, 18 Uhr, Theater Lakritz: Bunte Mischung Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Drei Opern • Schauspiel, 16 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 18 Uhr, United in Peace and Freedom; Box, 20 Uhr, Caligula • Alte Oper, GS, 17 Uhr, Max Mutzke & Mikis Takeover! Ensemble (25 - 49 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Roy Hammer und die Pralinées (15 €) • Gallus Theater, 15 Uhr, 14. Frankf. Kinderliedermacherfestival-Abschlussgala (7 €) • Interkulturelle Bühne, 19 Uhr, Tanz in den Mai: Uusikuu (10 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Nordindische klass. Vokalmusik • Jazzkeller, 20 Uhr, Jean-Paul Brodbeck Trio (20 €) • Mousonturm, 22 Uhr, Wolfgang Voigt • Nachtleben, 21 Uhr, Tanz in den Mai: Madhouse Flowers (13 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Tom Pfeiffer Band (18,81 €) • Tiefengrund, 21 Uhr, Giöbia (10 €) • Löwenhof, 11 Uhr, Unterm Kindergarten (ab 3) • Die Käs, 18 Uhr, Simon & Jan: Halleluja • Neues Theater, 20 Uhr, Wolfgang Krebs: Die WatschenbaumGala • Stalburg Theater, 20 Uhr, Alfred Mittermeier: Ausmisten • Literaturhaus, 21 Uhr, Tanz in den Mai (7 €) • Westin Grand, 19 Uhr, Der Ball Pompös (65 - 125 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20.30 Uhr, Tanz in den Mai (8 - 10 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Soulfinger Heidelberg • Karlstorbahnhof, 20 Uhr, Joy Denalane (30 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Slam Varieté • Rheingoldhalle, 22 Uhr, Tanz in den Mai: Dr. Udo Jürgens, Tom101, Data Mannheim • SAP Arena, 19 Uhr, Bülent Ceylan: Kronk (37,75 €) Reinheim • Weinhof, 21 Uhr, Rock in den Mai: Hard Cover, Blackwater Horizon (7 €) Rüsselsheim • das Rind, 22 Uhr, Tanz in den Mai: Tim & Rind-Allstars (8 €)
MO
1. MAI
Langen • Paddelteich, 15 Uhr, Mühltalkonzert: Orchesterverein Langen Egelsbach • Waldheim, 12 Uhr, Maifeier, 14 Uhr, Trio Terz Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, Barrelhouse Jazzband & Red Hot Hottentots (17 €) Obertshausen • Marktplatz Hausen, 11 - 18 Uhr, DRK-Maifest: Tom Jet Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Tilia (Spende) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Clockwork Orange • Nachtleben, 21 Uhr, He is legend (16 €) Wiesbaden • Rheingaustr. 152, 14 - 22 Uhr, Motoboat 2017: Karotte, Oliver
2. MAI
Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Rudel-SingSang mit Tom Jet (8 €) Rödermark • Stadtbücherei O.-Ro., 18.30 Uhr, Lesereihe Nikolaus Schwarzkopf: Greta Kunkel (4 €) • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Lion Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Suite Francaise - Melodie der Liebe Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Valerij Meladze Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Evita • Centralstation, 20.30 Uhr, Trains on Fire • Literaturhaus, 18 Uhr, Franzobel: Das Floß der Medusa (10 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Max Raabe & Palast Orchester (51,30 81,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Jakob Bruckner, Vonda Shepard (30 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Wolfram Koch liest Benjamin und seine Väter (15 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Shen Yun • Jazzkeller, 21 Uhr, Peter Klohmann’s Platinum Latin (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Disarstar (16/20 €) • Theaterhaus, 9/11 Uhr, Keine
Party für den Tiger (ab 11) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tygers Of Pan Tang, Headless (21 €)
MI
3. MAI
Mörfelden-Walldorf • KuBa, 19 Uhr, Irish-Folk-Session (1 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Ruf der Wildnis/Die Stimme des Kapitals; Ks, 11 Uhr, Auerhaus Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Drei Tage auf dem Land • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Max Raabe & Palast Orchester (51,30 81,50 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Shen Yun • Nachtleben, 21 Uhr, The Dirty Nil (14 €) • Die Käs, 20 Uhr, Lisa Catena: Grenzwertig (25,10 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Philipp Weber: Weber No5 • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Franzobel: Das Floß der Medusa • Eintracht Frankfurt Museum, 14.30 Uhr, Sportgeschichte am Nachmittag: Wolfgang Avenarius, Horst Reber (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, ABtown Houzeband feat. Silvana Lodato & special guest (10 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko
DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Othello. Ein Spiel vor und hinter den Kulissen (bis 28.5.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Die Nervensäge (bis 30.4.), Hier sind Sie richtig (4.5. - 25.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Hauptsache egal (30.4., 13.5., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (28.4., 6.5., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (29.4., 7.5., 20.5., 3.6., 20 Uhr), Reform mich, Baby (19.5., 20 Uhr), Die Reise des Goldfischs (11.5., 24.5., 20 Uhr), Wählen Sie sich glücklich (27.4., 3.5., 5.5., 10.5., 12.5., 17.5., 18.5., 27.5., 2.6., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (26.5.; ab 15,20 €) • Fritz Rémond Theater: Mandragola (bis 23.4.), Das Abschiedsdinner (27.4. - 4.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Internationales Theater: Florence Foster-Jenkins - die coole Sängerin (6.5., 26.5., 27.5., 9.6., 10.6., 20 Uhr, 7.5., 19 Uhr; 23 €), 8 Femmes (11. 13.5., 19.5., 20.5., 20 Uhr; 19 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Oh, wie schön ist Panama (29.4., 30.4., 6.5., 7.5., 16 Uhr; 6 - 14 €); Open Air im Niddapark: Peter Pan (20., 21., 25. - 28.5., 16 Uhr), Shaun das Schaf (3. - 6.6., 10.6., 11.6., 17.6., 18.6., 23. - 25.6., 1.7., 2.7., 16 Uhr) • Papageno Theater: Tom Sawyer und Huckleberry Finn (bis 20.5.), Pippi in Taka-Tuka Land (bis 5.6.; jeweils 16 Uhr; 12,50 - 19,50 €); Sugar... (24.6.; jeweils 19.30 Uhr; 25 - 30 €) • Stalburg Theater: John Wayne war nie in Offenbach (27.4., 6.5., 11.5., 20.5., 24.5.), Wer kocht, schießt nicht (24.4., 1.5., 9.5., 17.5.), Captains Dinner (28.4., 29.4., 7.5., 12.5., 13.5., 26.5., 27.5.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (4.5., 5.5., 18.5., 19.5.), Rapunzel-Report (10.5., 30.5.), Die Eisprinzessin (2.5., 21.5.), Gut gegen Nordwind (23.5. 31.5.; 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Ein Blick von der Brücke (2.6., 3.6., 19.30 Uhr; 21,80 €), Barfuß im Park (5.5., 6.5., 19.5., 20.5., 26.5., 27.5., 16.6., 17.6., 23.6., 24.6., 19.30 Uhr; 21,80 €); Immer wieder Tauben vergiften (7.7., 19.30 Uhr; 21,80 €), Die große Franz Fischer Revue (8.6., 9.6., 19.30 Uhr; 12,80 €); Froschröschen & Wolfkäppchen (3.5., 10.5., 24.5., 21.6., 28.6., 11 Uhr; 7.5., 21.5., 4.6., 14.30 Uhr; ab 4) • Theaterhaus/Löwenhof: Keine Party für den Tiger (ab 11; 28.4., 29.4.), Unterm Kindergarten (ab 3; 3.5. - 8.5.), Zertrennt (ab 12; 5.5. - 11.5.), Käpt‘n Knitterbart und Mee(h)r (ab 4; 7.5. - 12.5.), Jungs (ab 6; 9.5. - 14.5.), Nebensache (ab 6; 14.5. - 17.5.), Stille Blicke (ab 5; 21.5. - 23.5.), Gute Reise (ab 8; 28.5. - 30.5. 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallalla: Hessisch fer Aafänger (6.5., 20.5., 27.5., 20 Uhr; 14.5., 21.5., 28.5., 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), Germany: null Points - Die ESC Show (9.5. - 24.5., di. u. mi. 20 Uhr; 26,60 - 37,60 €), Die Fledermaus (2.5., 5.5., 11.5., 12.5., 18.5., 25.5., 26.5., 30.5., 31.5., 20 Uhr; 7.5., 18 Uhr (26.6. - 37,60 €) • The English Theatre: Handbagged (bis 30.4.), The Hound of the Baskervilles (10.5. - 30.6.); di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 52 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Hitparade & Grie Soß (29.4., 6.5., 13.5., 20.5., 20 Uhr), Aber bitte mit Schlager (4.5., 14.5., 18.5., 4.6., 18 Uhr; 4.5., 18.5., 20 Uhr; 22,50 €)
AUSSTELLUNGEN EGELSBACH: Frauenwelten, Fotos, bis Sommer im Waldhaus der Naturfreunde, Hans-Fleissner-Str. 85, sa. 14 - 18, so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung So., 30.4., 18 Uhr (Eintritt frei) DREIEICH: 27. Kunsttage Dreieich. ART.Frühjahr 40=(5+5+)x4, bis 21.5. in der Städtischen Galerie, Sprendl., Fichtestr. 50 A, fr. 17 - 21, sa. 15 19, so. 11 - 17 Uhr u. n. Vb. Vernissage Do., 27.4., 19 Uhr (Finissage So., 21.5., 15 Uhr) NEU-ISENBURG: Thomas Blankenhorn - Stadtfotograf 2016: Menschen in Neu-Isenburg, die Verantwortung tragen, bis 31.5. in der Stadtbibliothek, Frankfurter Str. 152, di. u. do. 11 - 19, mi. u. fr. 11 - 18, sa. 10 - 13 Uhr. Vernissage Fr., 28.4., 19.30 Uhr OFFENBACH: Von wegen flach! Meisterwerke der Lithografie aus den Sammlungen der Stadt Offenbach, bis 2.7. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Vernissage Mi., 3.5., 18 Uhr (19 Uhr im Klingspormuseum) FRANKFURT: Fotografien werden Bilder, Die Becher-Klasse (ab Do., 27.4.), bis 13.8. im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr • Palindrome – Nervus Opticus und vermischte Wellenlängen, bis 21.5. in der Galerie des BBK, Hanauer Landstr. 89, di. 17 - 20, fr. 16 - 20, sa. 15 - 19, so. 11 - 16.30 Uhr. Eröffnung Fr., 28.4., 19 Uhr BAD HOMBURG: Magie des Moments – Polaroids in der Kunst (ab Sa., 29.4.), bis 28.5. in der Galerie Artlandis, Tannenwaldweg 6, Dornholzhausen, fr. 15 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 18 Uhr
Anzeige
BODENMAIS
www.Tourismus-Marketing-Bayern.de
Sei So Frei! Zum Sommerpreis nach Bodenmais - von SOnntag bis FREItag Verlängerungsnächte möglich
HOTEL HAMMERHOF
HOTEL HOFBRÄUHAUS
LASSEN SIE SICH FALLEN
TRÄUMEN UND ENTSPANNEN
HOTEL MOOSHOF
WAHRER LUXUS UND TOP-WELLNESS
,00 €
tatt 452 s . P . p € ab 435
ab HOTEL ADAM-BRÄU
4,00 € 9 4 t t a t s . P 447 € p.
p.P.
ab
,00 €
tatt 450 s . P . p € 419
8,00 €
statt 43 . P . p € 9 39
HOTEL NEUE POST
EIN HOCH AUF DIE GEMÜTLICHKEIT
HOTEL BÖHMHOF
EINTAUCHEN INS PURE WOHLBEFINDEN
.P. statt b 440 € p
a
HOTEL WALDECK
...SICH EINFACH WOHLFÜHLEN
488,00 €
3,00 € 8 6 t t a t s . 588 € p.P
ab EIN GUTSCHEIN – NEUN HOTELS – UNBEZAHLBARE MOMENTE
Das richtige Geschenk zu finden, ist oft nicht so einfach. Deshalb lassen wir dem Beschenkten die Wahl, aus unseren neun Premium-Hotels auszuwählen und den Gutschein einzulösen! DZE_10
HERZLICH WILLKOMMEN
HIMMLISCH SCHLAFEN, SONNIG ERWACHEN
ab 460 €
ab
HOTEL BERGKNAPPENHOF
HOTEL BODENMAISER HOF
EIN HOTEL, DAS GUT TUT
ab
ab
,00 €
tt 550 a t s . P . p 500 €
6,00 €
tatt 47 s . P . p € 450
Mehr Informationen zum Gutscheinshop und zu den Angeboten unter:
www.bayerisch-edel-bodenmais.de
Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH Bahnhofstr. 56 · 94249 Bodenmais Tel. 09924/778 - 155
10 | REGIONALES
Mittwoch, 26. April 2017
Verstärkung fßr die Polizei
Unterwegs auf dem Franziskusweg
Beuth: „Beamte im Kreis leisten hervorragende Arbeit“ DARMSTADT-DIEBURG (mpt) – In den kommenden drei Jahren werden mehr als 1.000 zusätzliche Polizeivollzugsbeamte in Hessen ihren Dienst aufnehmen. „Wir stärken damit landesweit die Dienststellen mit mehr Personal. Damit wird die Präsenz in der Ă–ffentlichkeit spĂźrbar erhĂśht und zugleich entlasten wir die Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Von diesem historischen Stellenzuwachs werden alle PolizeibehĂśrden profitieren – auch Darmstadt-Dieburg“, sagte der Hessische Innenminister Peter Beuth in Wiesbaden. Die Polizei sei schon heute gut aufgestellt und leiste herausragende Arbeit fĂźr die Sicherheit der BĂźrger in der Region, betonte Innenminister Peter Beuth. Das lasse sich schlieĂ&#x;lich auch an der kĂźrzlich vorgestellten Polizeilichen Kriminalstatistik fĂźr das Jahr 2016 erkennen, wonach die Quote der aufgeklärten Straftaten im Bereich DarmstadtDieburg bei 56,5 Prozent liegt (das Wochen-Journal berichtete). Zudem liege die Häufigkeitszahl, die die Anzahl der registrierten Delikte berechnet auf 100.000 Einwohner ausdrĂźckt, im Kreis mit 3.400 weit unter dem hessenweiten Durchschnitt von 6.616. „Die Landesregierung hat ein umfangreiches Sicherheitspaket verabschiedet, um die Polizei personell und materiell zu unterstĂźtzen. Dazu gehĂśren auch ein eigenes Programm zum Abbau von Ăœberstunden, verbesserte Schutzausstattung sowie hunderte Stellenhebungen“, so der Minister. Das Land habe 2016 rund 15 Millionen Euro bereitge-
stellt, um alle auszahlungsfähigen Mehrarbeitsstunden abzugelten. Davon seien rund 13 Millionen Euro abgerufen worden. Die offenen zwei Millionen Euro wĂźrden in diesem Jahr voll fĂźr die Auszahlung von Ăœberstunden genutzt, so dass fĂźr das Jahr 2017 insgesamt 4,5 Millionen Euro zur Auszahlung bereitstĂźnden. „2016 hat auch das Polizeipräsidium SĂźdhessen mit rund 1,87 Millionen Euro profitiert, und es wurden mehr als 95.000 Mehrarbeitsstunden ausgezahlt“, rechnet Beuth vor. Standen die Mehrarbeitsstunden im Dezember 2015 noch bei rund 361.000 Stunden, sei unter anderem durch die Auszahlung von Stunden und durch den Freizeitausgleich der Stand bis Ende 2016 auf rund 295.000 Stunden reduziert worden. GrĂśĂ&#x;ter Ausbildungsjahrgang In diesem Jahr startet bei der hessischen Polizei mit 1.155 Anwärtern der grĂśĂ&#x;te Ausbildungsjahrgang, den es in Hessen je gab. Mehr als 1.000 zusätzliche Polizeivollzugsbeamte werden bis 2020 im Land fĂźr mehr Sicherheit sorgen. Erst nach Abschluss des dreijährigen Studiums erfolgt die Zuteilung eines fertig ausgebildeten Polizisten an seine neue Dienststelle – daher lasse sich – so Beuth – heute noch nicht genau beziffern, wie viele Vollzugsbeamte in den einzelnen Landkreisen kĂźnftig eingesetzt werden. DarĂźber hinaus erfolge die Zuteilung anhand regionaler Kriterien wie der Kriminalitätsentwicklung. 2016 haben nach Information des Innenministeriums fast 100 zusätzliche Wachpolizisten ihre Arbeit aufgenommen und unterstĂźtzen in allen Flächenpräsi-
dien ihre Kollegen des Polizeivollzugs. 11 zusätzliche Wachpolizisten sind seitdem im Bereich des Polizeipräsidiums SĂźdhessen und damit auch in Darmstadt-Dieburg aktiv. Waffen und Dienstkleidung Auch die technische Ausstattung der Polizei wird fortlaufend modernisiert. Im Jahr 2017 werden mit rund 51 Millionen Euro fast zehn Millionen Euro mehr zur VerfĂźgung gestellt als im Vorjahr. Die Mittel werden etwa fĂźr neue Fahrzeuge, Dienst- und Schutzbekleidung sowie Dienstwaffen investiert. Die Hessische Landesregierung ist zudem bestrebt, so Beuth, die Einsatzkräfte im Rahmen ihrer Aufgabenbewältigung bestmĂśglich zu schĂźtzen. Allein im Jahr 2016 wurden in Hessen in fast 3.500 Fällen Polizeibedienstete Opfer von Gewaltstraftaten, davon 63 im Bereich der Polizei Darmstadt-Dieburg „Diese traurige Erkenntnis zeigt, dass die von Hessen angestrebte Gesetzesinitiative zum verbesserten Schutz der Beamten zwingend notwendig und längst Ăźberfällig ist. Ich begrĂźĂ&#x;e es deshalb sehr, dass seitens des Bundes Anfang Februar ein Gesetzesentwurf vorgelegt worden ist. Gleichzeitig erwarte ich allerdings, dass auch die hessische Forderung nach einer Mindeststrafe von sechs Monaten fĂźr Angriffe auf Einsatzkräfte noch aufgenommen wird“, betont Beuth. Dabei sei die Entkopplung von der sogenannten Vollstreckungshandlung sowie die Aufnahme von Einsatzkräften der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes sowie der Rettungsdienste unter den besonderen Schutz des Gesetzes besonders wichtig.
Beim Turnierwochenende des SV Mßnster auf dem Mäusberg wird am kommenden WochenFoto: JugendfÜrderkreis SV Mßnster ende wieder einiges los sein.
80 Teams auf dem Mäusberg SV MĂźnster richtet am Wochenende drei JugendfuĂ&#x;ballturniere aus MĂœNSTER (mpt) – Auch in diesem Jahr ist es dem JugendfĂśrderkreis des SV MĂźnster gelungen, Jugendmannschaften von Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, Mainz 05, OFC und anderen namhaften Vereinen fĂźr den traditionellen „Fraport Cup“ zu gewinnen. GroĂ&#x;e und kleine Kicker, Ăźberregionale Mannschaften und regionale Teams – alle spielen am groĂ&#x;en FuĂ&#x;ballwochenende vom 29. April bis 1. Mai auf dem Mäusberg. Los geht‘s mit dem „Bodeneffekt Kindergarten Cup“, bei dem zum ersten Mal die allerkleinsten Kicker an den Start gehen: Mit von der Partie sind alle ortsansässigen Kindergärten sowie der Kindergarten Sonnenschein aus Eppertshausen – 80 Minis werden am Samstag (29.) ab 11 Uhr um den Sieg kämpfen. Am gleichen Tag startet um 9.30 Uhr der zweite „H&L Anlagenbau Cup“ mit den B- und C- Jugenden von etwa FV Biebrich, Offenbacher Kickers, Blau-Gelb Frankfurt, Vfb Unterliederbach, TS Ober-Roden und anderen Vereinen. Am Sonn-
tag (30.) beginnt dann der „Fraport Cup“ um 9.30 Uhr mit den D-Junioren. Erstmals ist eine Jugendmannschaft des FC WĂźrzburger Kickers dabei, auĂ&#x;erdem sind Eintracht Frankfurt, SG RosenhĂśhe, SF Blau-Gelb Marburg, TuS Makkabi, KSV Klein-Karben, TS Ober-Roden, SV Aschaffenburg, FC Bayern Alzenau, FV Biebrich, SKV Rot-WeiĂ&#x; Darmstadt und SV MĂźnster gemeldet. Parallel spielen auf dem Hauptfeld die D2-Junioren von SCV Griesheim, FC Bayern Alzenau, Spvgg Neu-Isenburg, FV Biebrich, TS Ober-Roden, SF BlauGelb Marburg und SV MĂźnster. Die Bambinis spielen an diesem Tag in zwei Gruppen ĂĄ sechs Teams, hier wird nach den FairPlay-Regeln gespielt, so dass es am Ende nur Sieger geben wird. Spielzeit ist von 11 bis 14.30 Uhr. Am Montag (1. Mai) findet das Eund F- Jugend-Turnier statt: Auf dem neuen Kunstrasenfeld starten um 9.45 Uhr die E1-Teams von Eintracht Frankfurt, SV Aschaffenburg, SC Viktoria Griesheim, TS Ober-Roden, TuS
Makkabi, Spvgg Neu-Isenburg, St Stephan Griesheim und SV MĂźnster. Zur gleichen Zeit stehen sich die Teams der E2-Junioren von Darmstadt 98, SV Wehen Wiesbaden. Offenbacher Kickers, FC Bayern Alzenau, SC Viktoria Griesheim, SG RosenhĂśhe, TS Ober-Roden sowie des SV MĂźnster gegenĂźber. Und nicht zuletzt kann man bei den F-Junioren spannende Spiele erwarten mit: FSV Mainz 05, TuS Koblenz, SV Waldhof Mannheim, SG RosenhĂśhe, SV Aschaffenburg, Spvgg Neu-Isenburg, SC Viktoria Griesheim und die TS Ober-Roden. Während der drei Turniertage sind 80 Teams zu Gast, allein fĂźr den SV MĂźnster starten 15 Mannschaften. „Die Nachbarn mĂśchten wir um Verständnis bitten, dass viele Fahrzeuge Parkplätze suchen“, gibt der JugendfĂśrderkreis zu verstehen und betont: „Die eigenen Teams des SV MĂźnster sind angehalten, ohne Autos zum Turnier zu kommen.“
a
www.jfk1919.de
DARMSTADT-DIEBURG (mpt) – Im Odenwald gibt es einen von fĂźnf Franziskuswegen in Deutschland. Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus von Assisi gestaltet diese Wege thematisch. Der Ă–kumenekreis Dieburg lädt fĂźr Samstag (29.) zu einem „Meditativen Gang durch die Natur“ ein, der in Dieburg startet. Der Weg fĂźhrt von Steinbach (Michelstadt), der Einhardbasilika, aus dem Ort hinaus Ăźber die Felder und durch den Wald zur Einhardquelle, wo zur Mittagszeit ein Picknick geplant ist. Danach geht der Weg nach Rehbach und dann zur „Russeneiche“, einer schätzungsweise 450 Jahre alten Eiche. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Kapuzinerkloster, Minnefeld 30, Dieburg. Dort besteht ZustiegsmĂśglichkeit fĂźr Fahrgemeinschaften nach Steinbach, dem Ausgangspunkt des Meditationsweges. Die Teilnehmer sollten eine Brotzeit fĂźr unterwegs mitnehmen, festes Schuhwerk ist auĂ&#x;erdem zu empfehlen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Zum Abschluss besteht die MĂśglichkeit zu einem gemeinsamen Kaffee-Besuch oder zur RĂźckfahrt um etwa 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zukunft der Stadthalle BABENHAUSEN (mpt) – Die Stadtverordnetenversammlung kommt am Donnerstag (27.) zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter derem der Verbleib der Stadthalle in städtischer Trägerschaft sowie die Installation eines runden Tisches zum Erhalt der Hallen in Hergershausen und Sickenhofen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Stadthalle.
- Anzeige -
Edles und gesundes GemĂźse
Lecker und frisch - Vom Hof auf den Tisch!
Von klassisch bis exotisch – Spargel kann vielseitig zubereitet werden Von Jana Strassner Spargel ist eines der beliebtesten GemĂźse in Deutschland. Die Nachfrage der BundesbĂźrger steigt seit Jahren kontinuierlich, obwohl das edle GemĂźse nicht ganz billig ist. Richtig gut schmeckt Spargel jedoch nur frisch. Und den bekommt man am besten in der Gastronomie des Vertrauens. Ob klassisch mit Butter und Kartoffeln, mit SoĂ&#x;e Hollandaise oder in exotischen Varianten mit FrĂźchten und GewĂźrzen aus aller Welt – die Angebotspalette ist reichlich. Wer den Spargel zu Hause selbst zubereiten mĂśchte, sollte ihn nicht zu lange aufbewahren. HĂśchstens zwei Tage darf das GemĂźse gelagert werden. Im KĂźhlschrank ist das am besten. Achtung: die Schale dran lassen. Wer den Spargel ohne Verpackung kauft, sollte ihn in ein sauberes Handtuch (Geschirrtuch) wickeln, das mit Wasser befeuchtet wurde. Gut schälen Spargel muss gut geschält werden, damit niemand zufällig auf die unangenehme Schale beiĂ&#x;t. WJK_10
Bei der weiĂ&#x;en Variante ist es nĂśtig, ein StĂźck unter dem Kopf anzufangen und die Schale bis zum Ende zu entfernen. Dabei am Ende immer etwas mehr wegnehmen. Der grĂźne Spargel muss nur im unteren Drittel geschält werden. Er hat bloĂ&#x; eine dĂźnne Schale. Die Enden beider Sorten sollten bei frischem Spargel in ein bis zwei Zentimetern abgeschnitten werden.
weiĂ&#x;, grĂźn oder geschält aus eigenem Anbau und vieles mehr Unser Hoaden zwischen Langstadt und Harpertshausen hat wieder
täglich von 8.30 - 19.00 Uhr
fĂźr Sie geĂśffnet.
Tel.: 06073 - 883 45
Es gibt endlich wieder den leckeren Spargel aus Altheim!
10 bis 20 Minuten garen Die Faustregel beim Kochen des weiĂ&#x;en Spargels liegt bei 10 bis 20 Minuten. Es kommt auf die Dicke der Stangen an. GrĂźner Spargel ist dĂźnner und braucht daher nur circa 12 Minuten. Beliebt ist die Verwendung eines speziellen Spargeltopfes. In diesem wird nur die untere Hälfte des GemĂźses im Wasser gegart. Der Kopf dagegen nur im Dampf, damit dieser nicht matschig wird. NatĂźrlich geht es auch mit einem einfachen Kochtopf. Der sollte dann aber groĂ&#x; genug sein, damit die Stangen quer hinein passen. Den Spargel in der Pfanne oder im Ofen zu garen ist auch eine Alternative. FĂźr die Pfanne gilt beim WeiĂ&#x;en circa 12 Minuten und beim GrĂźnen circa acht Minuten. Wer seinen Spargel im
Ob grĂźn oder weiĂ&#x; ist reine Geschmackssache. Ofen zubereiten mĂśchte, braucht etwas mehr Geduld: 30 bis 45 Minuten sollten eingeplant werden. Zum leckeren Spargelgericht passt Wein sehr gut. Am besten wählt man einen trockenen WeiĂ&#x;wein aus. Es kommt aber natĂźrlich auch auf die Spargelsorte und die Art der Zubereitung an. Hier kĂśnnen sich Kunden am besten beim Winzer ihres Vertrauens beraten lassen oder einfach selbst testen.
Foto: Fotolia - karepa
Endlich gibt es ihn wieder‌
Umstädter Spargel
tägl. von 8 Uhr bis 19 Uhr --- natĂźrlich vom Erdbeerhof MĂźnch direkt an der B 45 vor GroĂ&#x;-Umstadt --- Tel. 06078 / 2308 www.erdbeerhof-muench.de
SPARGEL
– VERKAUF DIREKT AB HOF –
Unsere Verkaufszeiten: Mo. – Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr Sa. – So. und Feiertag 9.00 – 13.00 Uhr Auch in dieser Saison bieten wir wieder einen Schälservice an! Fßr einen kleinen Aufpreis kÜnnen Sie den Spargel sofort schälen lassen.
25 Jahre Spargelhof
Fieres
Spargelhof Fieres Auf dem Sand 4 ¡ Mßnster-Altheim ¡ Tel. 0 60 71/3 37 96
- Anzeige -
Facetten des Reformators Zu Martin Luther gibt es in der Region eine große Vielfalt an Veranstaltungen Von Gunter Weigand REGION – 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel veröffentlichte und so die Reformation ins Rollen kam. An dem bunten Veranstaltungsreigen zum Jubiläumsjahr beteiligt sich neben vielen lokalen Veranstaltern auch die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit vielfältigen Beiträgen. Die EKHN hat ihre Veranstaltungen im Jubiläumsjahr unter das Motto „Gott neu entdecken“ gestellt. Davon gibt es in den Monaten vor und nach sowie am Reformationstag (31. Oktober), der in diesem Jahr sogar deutschlandweit ein gesetzlicher Feiertag ist, so viele Veranstaltungen, dass man buchstäblich vor der Qual der Wahl steht. Die Bandbreite ist ebenfalls ungeheuer groß, so gibt es Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Bühnenprogramme, Gottesdienste und vieles mehr. Kirchenpräsident Volker Jung eröffnet am Sonntag, 30. April, in Darmstadt, dem Sitz der EKHN, eine ganz besondere Ausstellung. Die Gewinner des Wettbewerbs „kunstinitiative2017“ präsentieren in der Michaelskirche, der Martinskirche und der Stadtkirche Installationen, die sich mit dem Thema Gnade auseinandersetzen. Das „Wochenende der Reformation“, 5. bis 7.
Mai, stellt die Persönlichkeit Martin Luther ins Zentrum kunst- und kulturhistorischer Betrachtungen. Im Hessischen Landesmuseum Darmstadt werden Vorträge, Themen- und Filmvorführungen zu erleben sein. Jugendliche und junge Erwachsene zeigen am 7. Mai im Stadtjugendpfarramt Wiesbaden das satirische Stück „Lass ab“ über das Leben und Wirken von Luther. Die Besucher erwartet ein Gesellschaftsspiegel zur Zeit der Reformation, dargestellt mit vielen Schwarzlichtszenen und Musik. In der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz sind am 31. Oktober alle eingeladen, an Luthers großer Tafel in der Innenstadt Platz zu nehmen und wie weiland der Reformator zu vespern. Schauspieler werden sich zwischen die Gäste mischen und so die Atmosphäre seiner Essgesellschaften zum Leben erwecken. Auf Luthers Reiseroute „Wenn Engel lachen“ erzählt die Lebens- und Liebesgeschichte der Katharina von Bora in Form eines Musicals. Zu sehen ist das Werk von Miriam Küllmer-Vogt am 24. August in der Burgkirche Ingelheim. Wer einen kleinen Teil von Luthers Reiseroute nachempfinden will, kann dies am 13. Mai im Rahmen einer Veranstaltung des Dekanats Oppenheim tun. Mit Pilgerbegleiter Ralf Kaul begibt sich die Gruppe
von der evangelischen Kirche Guntersblum zur Katharinenkirche in Oppenheim. Minis, Maxis und der Jugendchor der Alzeyer Kinder- und Jugendkantorei bringen unter der Leitung von Kantor Hartmut Müller am 3. Juni in der Kleinen Kirche ein Musical zum Reformationsjahr zur Aufführung. Spannung verspricht das Alzeyer Schülercafé „Große Pause“, das im Stil der „Escape-Rooms“ bis zum 31. Oktober zwei Räume anbietet, in denen die Teilnehmer eine Stunde Zeit bekommen, um Rätsel mit Reformationsbezug zu lösen. Beim Kindersingfest am 29. April in der Wormser Dreifaltigkeitskirche wird das Singspiel „Hör auf dein Herz“ nach Motiven von Martin Luther aufgeführt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, die hier mitmitwirken wollen, können sich bei der EKHN für die vorbereitenden Workshops anmelden. Kaum ein Komponist ist so mit der Reformationsgeschichte verknüpft wie Johann Sebastian Bach, dessen Kantate „Ein feste Burg ist unser Gott“ vom Wormser Bachchor und dem Heidelberger Kantatenorchester im Rahmen eines Festgottesdienstes am 31. Oktober zur Aufführung gebracht wird. Zum Ausklang des Reformationsjahrs bietet sich beispielsweise ein Konzert der Lampertheimer Kantorei am 3. Dezember in der Domkirche an. Zu hören ist das lange verschollen ge-
glaubte „Gaudium Christianium“ von Michael Altenburg, das dieser 1617 zum 100-jährigen Jubiläum der Reformation komponierte.
w
www.luther2017.de www.rheinhessenevangelisch.de
So vielfältig wie Luther war, sind auch die Themen.
Foto: Rudolf Uhrig, Grafik: Jannika Haaß
Und viel Freizeitspaß: Wasser-Fun-Park I Über 1.500 m schönen Sandstrand I Über 900 Stellplätze für Dauer- und Touristikcamper I Spielplatz I Kinderplanschbecken Tischtennis I Minigolf I Basketball I Mehrfeldtrampolin I Kegelbahnen Vermietunterkünfte u.v.m.
VIT-Seereisen empfiehlt: MEKONG-KREUZFAHRT
€ , 9 9 5 . e ab 3 usflüg Inkl. F
preis s l i e t r o VIT-V
200,- €art!
A lüge &
sp e g . P . p
unser e i S n r Forde ospekt an! pr Sonder
Optional buchbar: Badeaufenthalt „Vietnam“ in Nha Trang ■ 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel “Cam Ranh Riviera Resort“ (oder vergleichbares Hotel) ■ Flüge: Saigon-Nha TrangSaigon, inkl. aller Transfers ■ 599,- € pro Person im DZ
etränke t: G e v i s r u Inkl reuzfah , K r e d d e währen ks, Tee/Kaffe n i r zum Softd ier und ne B s e l a ei lok lokale W Essen
■ 250,- € Einzelzimmerzuschlag
Erleben Sie das lebhafte Mekong-Delta, unberührte Natur, goldene Buddhas und bunte Lampions: Vietnam und Kambodscha! Lassen Sie sich von Asien verzaubern. Ahoi! Ihre Daniela Weiss
Reisedauer 13 Tage - 3 Termine: 14.11. - 26.11.2017 20.11. - 02.12.2017 & 12.02. - 24.02.2018 (in umgekehrter Richtung) Ausflug zum UNESCO WeltkulturerbeAngkor Wat inklusive
WJK_11
AUF DEM MEKONG UNTERWEGS VIETNAM & KAMBODSCHA ALS PANORAMA
Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)/Vietnam - My Tho - Cai Be - Sa Dec - Tàn Chân Phnom Penh/Kambodscha - Koh Chong - Oudong - Kampong Tralach Kampong Chhnang - Tonle Sap See - Siem Reap Kabine 2-Bett-Balkonkabine 2-Bett-Balkonkabine 2-Bett-Juniorsuite + Balkon 2-Bett-Terrassensuite Einzel-Kabine
Deck Hauptdeck Oberdeck Hauptdeck Hauptdeck Oberdeck
Preis p. P. 3.799,- € 3.999,- € 4.199,- € 4.399,- € 4.799,- €
VIT-Vorteilspreis 3.599,- € 3.799,- € 3.999,- € 4.199,- € 4.599,- €
ANZEIGE
Medizin
Sexuelle Schwäche: Geheimrezept der Maya schenkt Betroffenen wieder Hoffnung
Sexuelle Schwäche ist der Albtraum jedes Mannes. Für viele wird dieser Albtraum irgendwann bittere Realität: Fast die Hälfte aller Männer ab 50 klagt über sexuelle Schwäche, bei den über 70-Jährigen sind es sogar zwei Drittel. Ur-Volk hatte ein breites Wissen über Heilpflanzen Die Maya, ein Ur-Volk Mittelamerikas, waren zu ihrer Blütezeit eine Hochkultur und vielen anderen Völkern ihrer (Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 4884881)
Zeit weit voraus: Ihre fantastischen Tempelbauten und Kunstwerke zeugen bis heute von den Fähigkeiten dieses Volkes. Was nicht ganz so bekannt ist: Auch im gesundheitlichen Bereich waren die Maya äußerst kompetent. Sie verfügten über ein breites Wissen über Heilpflanzen und deren Wirkung. Unter anderem wussten sie, dass eine bestimmte Pflanze – T. diffusa – als potentes Aphrodisiakum dienen kann.
Geheimrezept bis in die heutige Zeit gerettet Dieses Wissen ging zum Glück nicht verloren: Das uralte Geheimrezept der Maya wurde von Experten zu wirksamen Arzneitropfen gegen sexuelle Schwäche aufbereitet (Deseo, Apotheke). Seitdem schwören auch hierzulande tausende Betroffene auf die geballte Wirkkraft der T. diffusa. Deseo ist mittlerweile das meistverwendete rezept-
freie Arzneimittel bei sexueller Schwäche.
Rezeptfrei und gut verträglich Gegenüber herkömml i c h e n , c h e m i s c h e n Po tenzmitteln hat Deseo drei e n t s c h e i d e n d e Vo r t e i l e : 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen können ganz einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse Internet-Apotheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden. Durch die regelmäßige Einnahme kann die wichtige Spontanität beim Sex erhalten bleiben. Dank dieses alten Geheimrezepts der Maya können Männer hierzulande ihre Manneskraft wieder zurückerlangen.
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schuppenflechte, Ekzeme, Neurodermitis, & Co.: Neuer Therapie-Ansatz verspricht endlich Hilfe bei juckenden Hautkrankheiten Quälender Juckreiz. Schuppige und gerötete Haut. Entzündungen. Menschen mit juckenden Hautkrankheiten kennen das nur zu gut. Diese Beschwerden stellen eine große Belastung dar, nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele. Sie schränken zudem die Lebensqualität der Betroffenen häufig enorm ein. Bisher bildeten cortisonhaltige Präparate oft die einzige Möglichkeit, juckende Hautkrankheiten wie Schuppenflechte, Neurodermitis und Ekzeme zu lindern – mit nur kurzem Effekt, dafür aber zahlreichen Nebenwirkungen. Doch nun sorgt ein neuer TherapieAnsatz bei juckenden Hautkrankheiten für Furore bei Betroffenen.
Rezeptfreies Arzneimittel mit einzigartigem Wirkprinzip Forscher entwickelten ein Arzneimittel (Zyarin, rezeptfrei, Apotheke) bei juckenden Hautkrankheiten. Das Wirkprinzip unterscheidet sich radikal von herkömmlichen Arzneimitteln auf dem Markt. Es setzt auf einen speziellen Wirkstoff, der eigentlich dafür bekannt ist,
Häufige Darmbeschwerden? Forscher gehen möglichen Ursachen auf den Grund
Etwa 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden an immer wiederkehrenden Darmbeschwerden. In der Vergangenheit wurden viele Betroffene oft als Simulanten abgestempelt. Zu Unrecht! Wissenschaftler haben mittlerweile herausgefunden, was häufig hinter den Beschwerden steckt: das sogenannte Reizdarm-Syndrom. Mehr noch: Sie entwickelten sogar eine wirksame Therapie dagegen. Alles nur Einbildung? Wer einen Reizdarm hat, leidet immer wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen – mal abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig. Für viele Betroffene bleibt dadurch ein großes Stück Lebensqualität auf der Strecke. Oftmals fühlen sie sich zudem nicht ernst genommen und alleingelassen. Doch bilden sich Betroffene ihre Darmbeschwerden wirklich nur ein? „Nein!“, sagen Wissenschaftler heute.
Mögliche Ursache: eine geschädigte Darmbarriere Forscher haben sich auf die Suche nach möglichen Ursachen für Reizdarm gemacht. Mit Erfolg: Immer mehr Wissenschaftler sind heute der Meinung, dass die mögliche Ur-
sache eine geschädigte Darmbarriere ist. Durch diese können Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und die typischen ReizdarmSymptome hervorrufen. Mittlerweile haben Forscher jedoch einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm (nur in Kijimea Reizdarm, Apotheke) entdeckt, der genau hier helfen kann.
Wirksame Therapie: ein weltweit einzigartiges Bifidobakterium Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • Abbildung Betroffenen nachempfunden.
von Wissenschaftlern fest, dass sich der spezielle Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 (nur in Kijimea Reizdarm enthalten) direkt an der Darmwand anlagert – sinnbildlich wie ein Pflaster. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Eine klinische Studie legte überzeugend dar, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert wurden. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Auch die Lebensqualität von Betroffenen verbesserte sich entscheidend. Für Ihren Apotheker Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Der „Wachmacher“ für müde Gelenke Eingerostete Gelenke? Ein spezieller NährstoffDrink kann sie wieder in Schwung bringen.
Juckende Hautkrankheiten sind eine große Belastung für Körper und Seele
Kraftlose Gelenke machen uns den Alltag schwer
Längerfristige Hilfe bei juckenden Hautkrankheiten starke Hautreizungen auszulösen. Wissenschaftler fanden jedoch heraus: Wird der Wirkstoff in einer niedrig dosierten Konzentration eingenommen, ist er für den Körper nicht schädlich. Im Gegenteil: Der Wirkstoff setzt gezielt Reize im Körper. Dadurch erkennt dieser die bestehenden Störungen im Organismus und beginnt, die juckenden Hautkrankheiten effektiv zu bekämpfen. Mit Erfolg – wie viele Verwender begeistert berichten.
ZYARIN. Wirkstoff: Rhus Toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei juckenden Hautkrankheiten. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Remitan GmbH, D-82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. DZE_12
Verstopfung, Durchfall, Blähungen?
Gute Nachricht für alle Betroffenen: Das rezeptfreie Arzneimittel ist ohne Cortison und bestens verträglich. Somit können Zyarin-Tabletten bedenkenlos längerfristig eingenommen werden.* Die Chance für Betroffene, juckende Hautkrankheiten endlich auch längerfristig lindern zu können. (Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Jetzt ganz neu in Ihrer Apotheke Zyarin bei juckenden Hautkrankheiten (PZN 12895189).
erst aktiv, wenn die Beschwerden den Alltag bereits Wenn die Gelenke mit den beeinträchtigen. Jahren müde werden, fühlt man Viel wichtiger ist sich wie eingerostet. Gelenkpro- es jedoch, die Gebleme schränken die Betroffenen lenke durchweg oft auch ein. Zwar ist dieser Pro- mit den richtizess mit fortgeschrittenem Alter gen Nährstoffen natürlich, verringert aber den- z u v e r s o r g e n . noch Wohlbefinden und Lebens- Hier setzt Rubax qualität. Forscher haben lange Gelen k na hr u ng nach einer Lösung gesucht und (Ap ot he k e , re eine Möglichkeit gefunden, um z e p t f r e i , P Z N müde Gelenke wieder fit zu ma- 11222287) an: Der intelligente chen: mit einem Mikro-Nährspeziellen Die Top 4 Gelenk-Nährstoffe stoffkomplex Mikro-Nährwurde von stoffkomplex deutschen (i n R u b a x Forschern Glucoent w ickelt G e l e n k - Kollagennahrung), der hydrolysat und besamin Knochen und inhaltet die K nor pel vier Gelenkstärkt und Bebausteine wegungen im KollagenChondroHyaluronAlltag wiehyd roly s at , itinsulfat säure Glucosamin, der möglich macht. Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Außerdem Knochen und Gelenke mit der richtigen Nahrung enthält die Gelenknahrung „füttern“ 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die eine gesunViele Betroffene werden bei de Funktion von Knorpeln und der Gesundheit ihrer Gelenke Knochen unterstützen.
Optimale Nährstoffaufnahme dank hoher Bio-Verfügbarkeit Besonders hervorzuheben: Das beste Mittel nützt einem nichts, wenn die Nährstoffe nicht optimal vom Körper aufgenommen werden. Deswegen wurde Rubax Gelenknahrung der Inhaltsstoff BioPerine® zugesetzt, der dank einer hohen Bio-Verfügbarkeit für eine bestmögliche Nährstoffaufnahme sorgt. Das Produkt eignet sich besonders für einen langfristigen Verzehr. Experten empfehlen, über mindestens vier, besser acht Wochen einmal täglich ein Glas Rubax Gelenknahrung zu trinken – Ihre Gelenke werden es Ihnen danken!
13 | REGIONALES
Mittwoch, 26. April 2017 KURZ NOTIERT
Ölgemälde aus aller Welt Babenhäuser Künstlerin Gudrun J. Gottstein stellt ihre neuen Werke im Hofgut Reinheim aus BABENHAUSEN (mpt) – Die Babenhäuser Künstlerin Gudrun J. Gottstein präsentiert in der Zeit vom 28. April bis 14. Mai in der Galerie im Hofgut in Reinheim eine Ausstellung mit Ölbildern unter dem Titel „ZUR WELT KOMMEN“. Bereits im Jahr 2013 hatte Gottstein ihr interaktives Kunstprojekt „Mit fremden Augen“ gestartet, bei dem fremde Reisende Motive aus aller Welt zu ihren Werken beisteuern. Dabei interessieren Gottstein vor allem die Zufallsbegegnungen, Blickkontakte, Gesten und Körperhaltung von Menschen, die auf den Reisen aufgenommen wurden. Konkret erreichten die Künstlerin zahlreiche Motive aus Europa, aber auch aus Indien, Korea, Senegal, den Vereinigten Staaten und Argentinien. Gottstein sei dadurch – wie sie sagt – „zur Welt gekommen“. Durch die
Ein Schulhof in Afrika ist das Motiv eines Ölgemäldes von Gudrun J. Gottstein, das in der Ausstellung in Reinheim zu sehen ist. Foto: Gudrun J. Gottstein Auswahl von Bildausschnitten, die zuvor nicht im Mittelpunkt des Fotomotivs gestanden hätten, deren künstlerische Inter-
pretation, ruppiger Duktus und starke Farbigkeit würden in ihren Ölbildern die Motive transformiert, eine eigene (Bild-)Welt
erzeugt, die neben der durch Fotografie tradierten Realität existiert. „Das Motto der Ausstellung bezieht sich dabei aber nicht nur auf diesen kommunikativen Aspekt, der Überlieferung von (Bild-)Welten, sondern sie möchte auch das Bewusstsein dafür schärfen, in der Welt angekommen zu sein, achtsam und gestaltend daran teilzunehmen“, erklärt die Künstlerin den Titel der Bildersammlung. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag (28.) ab 19.30 Uhr im Hofgut in Reinheim statt. Zur Einführung in die Bildwelten in lockerer Atmosphäre mit musikalischer Begleitung von ‚SABÍCIO and friends‘ sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist danach bis 14. Mai jeweils samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr zu sehen.
Dieburg blüht wieder was Heimatverein bietet rund ums Rathaus die beliebte Blumen- und Pflanzenbörse an DIEBURG (mpt) – Der Heimatverein Dieburg richtet am Samstag (29.) von 9 Uhr bis 13 Uhr wieder die weit über die Grenzen Dieburgs beliebte Blumen- und Pflanzenbörse in Dieburg aus. Bereits seit 17 Jahren ist die Börse eine feste Institution für alle Blumen- und Pflanzenliebhaber in der Region. Rund ums Rathaus, den Brunnen, zwischen den Mollerbauten, im Eingangsbereich des Fechenbachparks und in der kleinen Laube werden wieder Blumen, Pflanzen und Gartenaccessoires angeboten, die den
Frühling so erlebbar machen. Gemüsepflanzen, Blumen und Stauden aus alten Bauerngärten, Sträucher, Büsche, Topfpflanzen, die auch wunderschön duften und blühen, wetteifern mit Gartenzubehör und Exoten. Auch für Verpflegung ist gesorgt: Bratwürste – gebrutzelt von Nachtwächter Joachim Steinmetz – sowie selbst gemachte Maibowle gehören zum kulinarischen Angebot des Tages. Auch Schäfchenmaler Hans-Peter Murmann packt seine Staffelei aus und wird wieder eines seiner Tierchen auf die Leinwand bannen. Man
darf gespannt sein, welches Lämmchen dieses Jahr darauf landet. Auch der Heimatverein ist mit einem Stand vertreten. In jedem Jahr bepflanzt der Verein die Blumenampeln rund um den Markt mit Sommerblühern. Alle Dieburger und auch Gäste, die nach Dieburg kommen, erfreuen sich über diese bunte Blumenvielfalt. Damit dies auch in diesem Jahr wieder so ist, freut sich der Verein über jede Geldspende, mit der die Bepflanzung der Blumenampeln rund um den Markt finanziert werden soll. Für den Markt werden derzeit
noch Hobbygärtner gesucht, die gerne ihre selbst gezüchteten Pflanzen zum Verkauf anbieten möchten. Aber auch Anbieter von Gartendeko, Gartengeräten und Spezialitäten vom Lande sind willkommen. Der Aufbau ist ab 8 Uhr geplant, die Standgebühr beträgt 5 Euro. Wer Interesse hat, mit einem Stand bei der Börse dabei zu sein, kann sich unter (06071) 25214 oder 25977 oder per Mail an info@heimatverein-dieburg.de anmelden. Übrigens: Autos dürfen zu dieser Zeit kostenlos auf dem Parkplatz auf der Leer geparkt werden.
Gartencafé
Stammtisch
MGV-Konzert
BABENHAUSEN (mpt) – Der Verein „HERIGAR“ eröffnet am Samstag (29.) die Saison in seinem Gartencafé, Rodgaustraße 16, in Hergershausen. Dort kann auch wieder durch den Sinnengarten spaziert werden, außerdem wird selbst gebackener Kuchen angeboten, und wer möchte, kann auch ein erfrischendes Getränk genießen. Ab sofort können die Besucher jetzt immer samstags von 14.30 bis 17 Uhr dort einkehren.
BABENHAUSEN (mpt) – Der nächste Stammtisch für Unternehmer und Führungskräfte der Stadt Babenhausen findet am Donnerstag (4. Mai) ab 19 Uhr im Gasthaus „Zum Adler“, Amtsgasse 28, statt. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht erforderlich und können bei Sylvia Kloetzel unter (06073) 602-888 oder auch per Mail an sylvia.kloetzel@babenhausen.de vorgenommen werden.
MÜNSTER (mpt) – Unter dem Motto „FUSION – Das Gemeinschaftskonzert“ laden der Gesangverein „Future Vox“ und das Jugendorchester des Musikvereins Münster für Samstag (13. Mai) zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis ein. Los geht‘s um 19 Uhr in der Kulturhalle. Karten für das Konzert „FUSION“ gibt es in der Vorverkaufsstelle Boris Niggeling, Darmstädter Straße.
Betreuer gesucht
„Ewige Jugend“
BABENHAUSEN (mpt) – Für die „Galaktischen Ferienspiele“ der Stadt vom 31. Juli bis 11. August auf dem Gelände der Mehrzweckhalle in Harreshausen werden noch Betreuer gesucht. Sie sollten bereits Erfahrungen in der Kinder- oder Jugendbetreuung gesammelt haben und mindestens 18 Jahre alt sein. Die Vergütung für die Betreuertätigkeit in den beiden Ferienspiel-Wochen beträgt insgesamt 450 Euro. Interessenten können sich bei der Stadt Babenhausen unter der Telefonnummer (06083) 602-0 oder per Mail an lara.kresz@babenhausen.de informieren oder ihre Bewerbung direkt ins Rathaus schicken.
MÜNSTER (mpt) – Der Film „Ewige Jugend“ steht am Mittwoch (3. und 10. Mai) auf dem Programm der Veranstaltungsreihe „Cinema Plus“ in den Kaisersaal Lichtspielen, Darmstädter Straße 23, in Münster. Los geht‘s um 20.30 Uhr.
Ritterträume
Vernissage
DIEBURG (mpt) – Ritterträume nicht nur für Jungs werden am Donnerstag (4. Mai) ab 15 Uhr im Kinderkino im Jugendcafé, Auf der Leer 16, wahr. „Justin – Völlig irritiert“ heißt der Film, der für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geeignet ist. Danach wird gemeinsam im Jugendcafé gespielt und gebastelt, der Eintritt ist frei.
BABENHAUSEN (mpt) – In der K&S-Seniorenresidenz Babenhausen wird am Sonntag (21. Mai) eine Ausstellung von Ulrike Eckhardt und Jonas Lünzer eröffnet. Dabei steuert die Künstlerin ihre Acrylbilder bei, der Künstler zeigt Fotografien. Beginn der Vernissage ist um 14 Uhr in der Seniorenresidenz im Ostring 48.
Tag der offenen Tür BABENHAUSEN (mpt) – Die Sickenhöfer Künstlerin Heide Jakob lädt Kunstinteressierte und Gartenfreunde für Sonntag (30.) zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Kunst und Kamelien“ ein. Von 10 bis 18 Uhr ist ihre „Heidegalerie“ in der Harpertshäuser Straße 12 in Sickenhofen geöffnet.
Seniorenfahrt MESSEL (mpt) – Der Seniorenausflug der Gemeinde Messel führt in diesem Jahr nach Miltenberg. Senioren, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, sind eingeladen. Abfahrt ist um 10 Uhr am Rathausplatz, im Programm inbegriffen ist eine Schifffahrt auf dem Main. Die Teilnahme kostet 20 Euro, Anmeldungen nimmt Frau Krückemeier bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus Messel entgegen.
Ins Nibelungendorf DIEBURG (mpt) – Die nächste Wanderung der OWK-Senioren Dieburg führt am kommenden Mittwoch (3. Mai) ins Nibelungendorf Grasellenbach. Dort ist eine etwa eineinhalbstündige leichte Rundwanderung geplant, in die auch der sagenhafte Siegfriedsbrunnen einbezogen ist. Abfahrt ist um 13.30 Uhr wegen der Sperrung der Goethestraße dieses Mal ausnahmsweise vor der Feuerwehr am Altstädter See. Die Teilnahme kostet für Mitglieder 6 Euro, für Gäste 12 Euro. Anmeldungen nimmt Thea Kovacs unter Telefon (06071) 24190 entgegen.
Regionale Ansprechpartner für die Mobilität von heute und morgen Auto-Schütz in Dieburg und Groß-Umstadt kooperieren partnerschaftlich mit den WIEST Autohäusern / „Starke, leistungsfähige Partnerschaft“
Die Auto-Schütz GmbH mit ihren Verkaufs-undWerkstatt-Standorten (VW und Audi) in Dieburg und Volkswagen in Groß-Umstadt arbeitet künftig eng mit den WIEST Autohäusern (Darmstadt und Bensheim) zusammen. Seit dem 1. Januar 2017 drückt eine 33-prozentige Beteiligung der Autohaus J. Wiest & Söhne GmbH an der Auto-Schütz GmbH die Partnerschaft bereits in Zahlen aus. Ab sofort beschert sie den Kunden beider Unternehmen in ganz unterschiedlichen Bereichen viele konkrete Vorteile.
Volkswagen-Konzern gehörenden Marke SKODA, die ihren Hauptsitz übrigens in Dieburgs tschechischer Partnerstadt Mladá Boleslav hat. Mit den Wiest Autohäusern schöpft Auto-Schütz zum Vorteil des Kunden künftig auch hierbei die noch besseren gemeinsamen Möglichkeiten hinsichtlich An- und Verkauf sowie Wartung, Reparatur und Instandsetzung der vielfältigen SKODA-Modellpalette aus. Mit Blick auf die regionale Verbreitung ist Auto-Schütz im Ostkreis Darmstadt-Dieburg stark vertreten; die WIEST Autohäuser haben ihren Gebietsschwerpunkt in der Stadt Darmstadt, im westlichen Teil des Landkreises Darmstadt-Dieburg sowie an der Bergstraße. Auch Kunden aus dem Odenwald setzen auf die Service-Expertise sowie die Kauf- und Leasingangebote der zwei Unternehmen. Die neue Zusammenarbeit sorgt indes für eine Strahlkraft weit über die Region hinaus. Beide Seiten verfügen über einen großen Erfahrungsschatz, den sie - etwa in Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungen - nun gemeinsam heben können.
Christoph Schütz, der zusammen mit seinem Vater Reiner Schütz Vertretungsberechtigter Geschäftsführer des gleichnamigen Betriebs bleibt, nennt das neue Bündnis eine „starke, leistungsfähige Partnerschaft“. In einer sich immer schneller wandelnden Automobilbranche versteh man die Zusammenarbeit als „strategischen Schritt, der beiden Seiten die Chance gibt, auf vielfältige Weise Synergien zu nutzen und wechselseitig voneinander zu profitieren“. Dies werde sich in etlichen Aspekten der Services sowie des Gebraucht- und Neuwagenverkaufs sowohl zugunsten der Privat- als auch der Geschäftskunden auswirken. Auto-Schütz behauptet sich bereits seit 83 Jahre auf dem Markt und Auto-Schütz und die WIEST zählt derzeit 50 Mitarbeiter. Im Autohäuser decken rund um Laufe dieses Jahres werden die Volkswagen und Audi gemeinsam Groß-Umstädter Standorte in künftig weite Teile Südhessens ab. einem Neubau direkt vor den Markentechnisch liegt die Fokus- Toren der „Weininsel“ an der B45 sierung daneben klar auch auf ein neues, noch größeres und Porsche und SKODA sowie den moderneres Zuhause bekommen. Volkswagen-Nutzfahrzeugen. „Wir wollen dem Kunden dort noch „Gemeinsam sind wir für diese besser visualisieren, was wir könMarken der kompetente, zuver- nen“, sagt Christoph Schütz. Die lässige und absolut spezialisierte WIEST Autohäuser mit ihren 340 Ansprechpartner“, betont Moritz Mitarbeitern prägen die AutoNitsche, Geschäftsführer der Wiest mobilbranche in Südhessen sogar Autohäuser. Gerade für das in schon seit 121 Jahren. Beide Dieburg und Groß-Umstadt ansäs- Seiten kennen den Markt und sige Autohaus bedeutet dies ganz sind eng mit ihm verwurzelt. neu auch die Abdeckung der zum Nitsche betont: „Beide UnterWJK_13
zeug zur Verfügung gestellt - ältere Modelle fahren gehört somit der Vergangenheit an. Mit der Garantie, ohne teure Nachzahlung, nach kurzer Zeit wieder auf den Nachfolger umsteigen zu können, sichert sich der Kunde einen stetig hohen Stand in puncto effizienter, verbrauchsarmer und emissionsarmer Mobilität. Mit Reparaturen und Wartung, aber auch finanziellen Unsicherheiten mit Blick aufs eigene Auto muss sich entsprechend niemand mehr aufhalten. Moderne Mobilität. Wirtschaftlich und ohne Kapitalbindung.
Die beiden Geschäftsführer der WIEST Autohäuser und Auto-Schütz: Moritz Nitsche und Christoph Schütz (v.l.) nehmerfamilien leben und arbeiten mit ihren Mit arbeitern für die Region. Hier sind beide Autohäuser Arbeitgeber und haben auf vielfältige Weise einen Bezug zu ihrer Heimat und den Menschen, die hier leben.“ Neben den bisherigen Möglichkeiten, die beide Unternehmen einzeln boten, entstehen den Kunden viele weitere Vorteile. So erhöht sich etwa das Portfolio an Vorführ-, Gebraucht- und Neuwagen. Fortan stehen den Kunden sowohl von Auto-Schütz als auch den WIEST Autohäusern durch die neue Vernetzung und den engen Austausch wesentlich mehr Modelle für Begutachtung und Probefahrt zurVerfügung. Bei den Nutzfahrzeugen profitiert insbesondere Auto-Schütz von einer Erweiterung bei Service und Verkauf. Somit können Gewerbekunden noch besser und umfassender als bislang bedient werden. Dazu zählen unter anderem spezielle Angebote für Paketdienste. Nicht nur für sie stellt der neue Crafter von Volkswagen einen herausra-
genden Van dar, der als funktionaler, wirtschaftlicher und zuverlässiger denn je gilt. Schon jetzt ist der Crafter zum „International Van of the Year 2017“ gekürt worden. Zu den vielen starken Argumenten gehören dabei der optimal auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Fahrer-Arbeitsplatz und die große Vielfalt an Antrieben. „Auch rund um den neuen Crafter sind wir in der Region Ansprechpartner Nummer eins“, sagt Nitsche. Darüber hinaus und ebenso bezogen auf die Privatkunden kommen durch die neue Partnerschaft zahlreiche Verbesserungen zum Tragen. Zusammen erweitern sich die Öffnungszeiten und die Werkstattkapazitäten. Dadurch werden die Wartezeiten auf einen Servicetermin verkürzt. Zusätzlicher Aufwand etwa durch die Umsetzung von Wartungen oder Reparaturen an einem der hinzugewonnenen Standorte entstehen dem Kunden nicht. Im Gegenteil: Durch die Zusammenarbeit kann etwa der Hol- und Bringservice deutlich ausgeweitet werden. Wer mag, muss
die Werkstatt nicht mehr selbst aufsuchen und kann sein Fahrzeug vor der eigenen Haustür abgeben und wieder in Empfang nehmen. Man passt sich mit innovative Dienstleistungen deutlich mehr den Bedürfnissen des Kunden an. Ganz im Selbstverständnis eines Mobilitätsdienstleisters fügen sich derlei Verbesserungen auch in die attraktive Offerte „ALL IN ONE. Mobilität, Finanzservice, Support.“ ein, die bei Auto-Schütz immer mehr an Relevanz gewinnt. Dabei zeigt das Unternehmen den Kunden Alternativen zum klassischen Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens auf. Der Ansatz im Kern ist das klassische Leasing - allerdings auch für Privatkunden und dies mit deutlich erweiterten Leistungen wie Wartung und Inspektion. Bei Modellen wie dem Volkswagen up!, Golf oder Sharan entfallen bei ALL IN ONE nicht nur Anzahlung und Sonderzahlung komplett. Bei klaren monatlichen Fixkosten bekommt der Kunde zudem alle drei oder vier Jahre ein neues Fahr-
Hinsichtlich der rasanten Evolution im Automarkt – fährt der Kunde immer derzeit aktuelle Fahrzeuge der jeweiligen technischen Innovationen und der jeweiligen Entwicklung. Kompatibel und effizient. Zudem kann er die Fahrzeuge auch seiner persönlichen Situation beim Wechsel immer anpassen. Die Kooperation zwischen AutoSchütz und den WIEST Autohäusern verbreitert auch hierbei die Basis etwa bei der Auswahl an Modellen. „Wir haben die Gegenwart im Griff und die Zukunft im Blick“, sagt Schütz und bezieht dies sehr stark auf die kommenden Antriebstechnologien, die mit dem Kunden gemeinsam analysiert und passgenau für ihn ausgewählt werden, sowie die Megatrends Elektrifizierung und Digitalisierung. Dass Kunden mit älteren Fahrzeugen - ob im Einzelkunden-,
Großkunden- oder gewerblichen Bereich - bei Auto-Schütz und den WIEST Autohäusern ebenfalls an der perfekten Adresse sind, unterstreichen derweil Angebote wie der Economy Service. Er richtet sich an Kunden deren Fahrzeug älter als vier Jahre ist und widmet sich speziell ihren Bedürfnissen. Dazu zählen insbesondere Reparaturen, die dem aktuellen Zeitwert des Fahrzeugs gerecht werden. „Bei alldem geht es um die Vorteile für den Kunden, für den wir noch flexibler sein möchten“, stellt Christoph Schütz zusammenfassend noch einmal heraus. Er betont zudem, dass die neu gestartete Zusammenarbeit mit den WIEST Autohäusern den Gewohnheiten der oft schon seit Jahrzehnten treuen Kunden ebenso Rechnung tragen werde wie jenen, die den frischen Impulsen und Möglichkeiten vom ersten Moment an offen gegenüberstehen. Ein Zeugnis dessen ist, dass weder die neue Partnerschaft noch der in 2017 gestartete Neubau in Groß-Umstadt einen Einfluss auf den Standort in Dieburg haben werde: „Dort bleibt alles komplett, wie es ist. Die Möglichkeiten rund um die Marke Audi werden durch die Zusammenarbeit mit den WIEST Autohäusern sogar noch verbessert. Gemeinsam können wir unserem Anspruch künftig noch besser gerecht werden, der zukunftsorientierte regionale Ansprechpartner für alles zu sein, was mit Mobilität zu tun hat.“
Dieburg
Groß-Umstadt
Groß-Umstädter Str. 20 Tel. 0 60 71 - 96 33 -0
Höchster Str. 56 Tel. 0 60 78 - 93 20 -0
info@auto-schuetz.de
www.auto-schuetz.de
| 14
Mittwoch, 26. April 2017
Beruf & Karriere Stellenangebote: allgemein Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
• Produktionsfacharbeiter • Mitarbeiter fßr die Gerätefertigung • Lagermitarbeiter
3 4$) =$32
$ ' 3 "$'' 4 ( $47 "3 &+(- 7 )7 3 )4-3 "- 37) 3 ;3 (+ 3) 4 34+) '( # ) ( )70 $7 ,* 4$) =$3 3 +' 3 $ " $) 3 3 $7) "( 3; 3' 44:) 7 7$ 0 :) ) $7 3# $7 3 :) = 3 3 < 373 : ) :)4 3 ( $4# 7:) 4-+37 +'$+ 4$ 3 ) : % "3> ")7 ' ) 3 3 "3:) :)4 3 4 -3+ 44$+) '' ) (40
Die vollständigen Stellenanzeigen ďŹ nden Sie bei uns auf der Homepage unter www.gesipa.com
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf Anforderungen: â&#x20AC;˘ Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker oder in einem artverwandten technischen Beruf â&#x20AC;˘ Sie verfĂźgen idealerweise bereits Ăźber Berufserfahrung, bringen Bereitschaft zu gelegentlichen mehrtägigen Dienstreisen mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten â&#x20AC;˘ Sie sind ďŹ&#x201A;exibel und zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse
Lagerhelfer (m/w)
PRODUKTIONSFACHARBEITER (M/W)
LAGERMITARBEITER (M/W)
Wir suchen fßr unseren namhaften Kunden engagierte Lagerhelfer (m/w), zum nächstmÜglichen Zeitpunkt in Frankfurt am Main.
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Anforderungen: â&#x20AC;˘ Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Maschinen- und AnlagenfĂźhrer oder in einem artverwandten technischen Beruf â&#x20AC;˘ Sie verfĂźgen idealerweise bereits Ăźber Berufserfahrung und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten â&#x20AC;˘ Sie sind ďŹ&#x201A;exibel und zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse
Anforderungen: â&#x20AC;˘ Sie haben eine Ausbildung zur Fachkraft fĂźr Lagerlogistik oder besitzen Berufserfahrung im Bereich Lager und Logistik â&#x20AC;˘ Sie verfĂźgen Ăźber eine gĂźltige Fahrerlaubnis fĂźr FlurfĂśrderzeuge â&#x20AC;˘ Idealerweise sind Sie geschult fĂźr den Zugang zu identiďŹ zierbarer Luftfracht â&#x20AC;˘ Sie kĂśnnen ein einwandfreies FĂźhrungszeugnis vorweisen â&#x20AC;˘ Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden Ihr ProďŹ l ab
Ihr Aufgabengebiet: â&#x20AC;˘ Kommissionieren und Verpacken von Waren â&#x20AC;˘ Ein- und Auslagern von Waren â&#x20AC;˘ Kontrolle und Dokumentation der Vorgänge â&#x20AC;˘W areneingangskontrolle
Ihr Anforderungsprofil: â&#x20AC;˘ Lernbereitschaft â&#x20AC;˘ Sie sind belastbar, arbeiten sehr gewissenhaft und sind zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie besitzen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift â&#x20AC;˘ Eigenverantwortliches Handeln
Das bieten wir Ihnen: â&#x20AC;˘ Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag â&#x20AC;˘ Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld â&#x20AC;˘ FortbildungsmaĂ&#x;nahmen â&#x20AC;˘ Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Ă&#x153;bernahme
Gute Verbindungen sind unsere Leidenschaft Wir sind ein sehr erfolgreiches, mittelständisch geprägtes Unternehmen der Verbindungstechnik mit ca. 750 Mitarbeitern weltweit. FĂźr unsere Kunden entwickeln und produzieren wir speziďŹ sche BefestigungslĂśsungen, auch fĂźr die Automobilund Automobil- Zuliefererindustrie. Als kerngesundes und proďŹ tables Tochterunternehmen einer internationalen Unternehmensgruppe haben wir unseren Stammsitz im attraktiven Rhein-Main-Gebiet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
' 3 "$'' 4 ( $4 3473 ! 88 1 58?5 ) " '0 ?5* * 9 * 9? 1 $) + "$'' 40%+ 4 ===0 "$'' 40%+ 4
Executive Assistent
Mitarbeitender Meister CNC Dreher/Fräser m/w
m/w
Assistent/in der Geschäftsleitung
Was erwarten wir von Ihnen? â&#x20AC;˘ Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung â&#x20AC;˘ Organisationstalent â&#x20AC;˘ Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise â&#x20AC;˘ Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit â&#x20AC;˘ Sehr gute Kenntnisse in Word, Excel und Outlook â&#x20AC;˘ Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift â&#x20AC;˘ Datev-Kenntnisse wären von Vorteil Was wären Ihre Aufgaben bei uns? â&#x20AC;˘ Entlastung der Geschäftsleitung im Tagesgeschäft â&#x20AC;˘ SelbstständigeTerminkoordination der GL â&#x20AC;˘ Mitarbeit in personalrechtlichen Angelegenheiten â&#x20AC;˘ Vorbereitung von betriebswirtschaftlichen Unterlagen â&#x20AC;˘ Erstellung von Präsentationen â&#x20AC;˘ Verwaltung von Immobilien â&#x20AC;˘ Organisation von Meetings und Dienstreisen â&#x20AC;˘ Empfang und Bewirtung von internationalen Kunden Was kĂśnnen wir Ihnen bieten? â&#x20AC;˘ Eine sichere, abwechslungsreiche und niveauvolle Position in einem modernen und dynamischen Unternehmen â&#x20AC;˘ Ein attraktives Gehalt â&#x20AC;˘ Viel Freiraum und Flexibilität â&#x20AC;˘ RegelmäĂ&#x;ige Weiterbildung Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unsere Frau MĂźller an die folgende Adresse: m.mueller@vibradorm.de VIBRADORM GmbH RelystraĂ&#x;e 38 â&#x20AC;˘ 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 0 Telefax: 06061 - 94 44 10 E-Mail: info@vibradorm.de
Karriere bei der Hessischen Landesbahn Die Hessische Landesbahn GmbH ist mit ihren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften regionaler Verkehrsdienstleister im Schienenpersonennahverkehr und EisenbahngĂźterverkehr in Hessen und angrenzenden Bundesländern. DarĂźber hinaus betreibt sie Omnibuslinienverkehre. Nach dem deutlichen Wachstum der letzten Jahre beschäftigt die Unternehmensgruppe zurzeit Ăźber 1.000 Mitarbeiter. Mit dem Gewinn weiterer Verkehrsleistungen wie das Teilnetz SĂźdhessen-Untermain ab Dezember 2018 beďŹ ndet sich das Unternehmen auch weiterhin auf Wachstumskurs.
FĂźr unsere zukĂźnftigen Einsatzorte Wiesbaden, Darmstadt, Hanau und Aschaffenburg im SĂźdhessen-Untermain-Netz bieten wir zum FrĂźhjahr und Sommer 2017 an
Qualifizierung zum TriebfahrzeugfĂźhrer (w/m) Âť Teilnahme an einer 9-monatigen Ausbildung zum TriebfahrzeugfĂźhrer Âť AnschlieĂ&#x;ende Weiterbeschäftigung als TriebfahrzeugfĂźhrer nach erfolgreichem Bestehen aller PrĂźfungen Âť FĂźhren von Triebfahrzeugen im Schienenpersonennahverkehr
Ihre QualiďŹ kation Âť Âť Âť Âť
Mindestalter: 20 Jahre KFZ-FĂźhrerschein Klasse B Gute Deutschkenntnisse Kundenorientiertes und freundliches Auftreten, ein hohes MaĂ&#x; an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und SicherheitsbewuĂ&#x;tsein Âť Bereitschaft zum täglich wechselnden Schichtdienst, auch Sonn- und Feiertags Âť Gesundheitliche Eignung fĂźr den beruďŹ&#x201A;ichen Einsatz im Schienenverkehr, uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit Âť Gutes AuffassungsvermĂśgen und ständige Lernbereitschaft
Wir bieten
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frĂźhestmĂśglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an die HLB Hessenbahn GmbH Am Hauptbahnhof 18, 60329 Frankfurt am Main Telefon: 069 24 25 24 -0, E-Mail-Bewerbungen: bewerbung@hlb-online.de
$ ' 3 "$'' 4 ( $47 "3 &+(- 7 )7 3 )4-3 "- 37) 3 ;3 (+ 3) 4 34+) '( # ) ( )70 $7 ,* 4$) =$3 3 +' 3 $ " $) 3 3 $7) "( 3; 3' 44:) 7 7$ 0 :) ) $7 3# $7 3 :) = 3 3 < 373 : ) :)4 3 ( $4# 7:) 4-+37 +'$+ 4$ 3 ) : % "3> ")7 ' ) 3 3 "3:) :)4 3 4 -3+ 44$+) '' ) (40
Etikettierer (m/w) Gefragt sind fĂźr unseren namhaften Kunden der Textillogistik engagierte Etikettierer (m/w) im Raum Offenbach am Main. Ihr Aufgabengebiet: â&#x20AC;˘ Sie scannen mittels Handscanner die Artikel in das Warenwirtschaftssystem â&#x20AC;˘ Sie entnehmen und verpacken die Artikel â&#x20AC;˘ Sie bepreisen, etikettieren (u.a. mit Etikettierpistole) und sichern die Ware â&#x20AC;˘S ie bereiten die Ware fĂźr den Warenausgang vor
Ihr Anforderungsprofil: â&#x20AC;˘ Sie sind motiviert und lernwillig â&#x20AC;˘ Sie sind belastbar, arbeiten sehr gewissenhaft und sind zuverlässig â&#x20AC;˘ Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift â&#x20AC;˘ Sie sind team- und kooperationsfähig
Das bieten wir Ihnen: â&#x20AC;˘ Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag â&#x20AC;˘ Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld â&#x20AC;˘ FortbildungsmaĂ&#x;nahmen â&#x20AC;˘ Fahrdienst Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
' 3 "$'' 4 ( $4 3473 ! 88 1 58?5 ) " '0 ?5* * 9 * 9? 1 $) + "$'' 40%+ 4 ===0 "$'' 40%+ 4
Ihre Aufgaben in der Abteilung Zerspanung: -
Abteilungsleitung, Mitarbeiterfßhrung Arbeitsvorbereitung und Kalkulationen Kundenkontakte pflegen Programmieren, Einrichten und Bedienen von DMG Dreh- und 5-Achsen Fräsmaschinen, Heidenhain-Steuerung
Wir bieten Ihnen: - einen sicheren Arbeitsplatz - verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit - leistungsgerechte Vergßtung
Bitte senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit mĂśglichem Eintrittsdatum an: Susanne Albert Telefon: 06027/ 97 90 11-12 susanne.albert@krug-gmbh.com
Metallbearbeitung GmbH
Ihre Aufgaben
Âť TariďŹ&#x201A;iche VergĂźtung bereits während der QualiďŹ zierungsmaĂ&#x;nahme Âť Faire, tariďŹ&#x201A;iche Zulagen, Dienstplan mit angemessenen Ruhezeiten sowie langfristige Planungssicherheit Âť Langfristige, beruďŹ&#x201A;iche Perspektive durch einen gesicherten Verkehrsvertrag bis 2033
3 4$) =$32
jobs@gesipa.com GESIPA Blindniettechnik GmbH NordendstraĂ&#x;e 13-39, 64546 MĂśrfelden-Walldorf Frau Anika Henze, T +49 (0) 6105 962170 www.gesipa.com
Die KRUG Metallbearbeitung GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das sich als Lohnfertiger in der Blechbearbeitung, Zerspanung, SchweiĂ&#x;en und Montage spezialisiert hat. Wir sind fĂźr fĂźhrende Industriebetriebe in der Region als leistungsstarkes Unternehmen mit 30 Mitarbeitern tätig. Zur Verstärkung unseres Teams mĂśchten wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt folgende Stelle besetzen:
Wir sind ein in Michelstadt ansässiges Elektronikunternehmen, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochwertigen elektronischen Steuerungen, Fernbedienungen und Komfortelektronik fßr die MÜbelindustrie befasst. Unsere Produkte sind Qualität "Made in Michelstadt / Germany", was von unseren Kunden sehr geschätzt und anerkannt wird. Zum nächstmÜglichen Termin suchen wir eine(n):
WJK_14
MITARBEITER FĂ&#x153;R DIE GERĂ&#x201E;TEFERTIGUNG (M/W)
Mitarbeiter gesucht!
Wir, der Sozialdienst Frankfurt e.V., sind ein gemeinnĂźtziger Verein, der alten und kranken Menschen im Haushalt hilî&#x201A;?. Bundesfreiwillige: Ab Juli 2017 stellen wir wieder Mitarbeiter von 16 bis einschlieĂ&#x;lich 24 Jahren ein. Wir bieten ein monatliches Taschengeld sowie eine RMV-Monatskarte. Zudem sind Sie sozialversichert, haben Anspruch auf Urlaub und nehmen an Seminaren teil. Ehrenamtliche Mitarbeiter: Ab sofort suchen wir Mitarbeiter im Alter von 16 bis 60 Jahren. Sie erhalten fĂźr Ihre Arbeit eine Aufwandsentschädigung. Wichtig fĂźr uns ist, dass Sie SpaĂ&#x; am Umgang mit Menschen haben und etwas Gutes tun mĂśchten. Interessiert? Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns! Sozialdienst Frankfurt e.V. ¡ Arnoldshainer Str. 15 ¡ 60489 Frankfurt Telefon 069/ 75 20 20 ¡ Fax 069/7411026 ¡ Email: sozialdienst-frankfurt@gmx.de
Wir sucHen
Kundendienstmonteur (m/w) fĂźr Heizungsanlagen Ăźberwiegend der Hersteller Viessmann + Buderus Wenn Sie Ăźber Erfahrungen in diesem Bereich verfĂźgen und Interesse daran haben in einem motivierten Team bei Ăźbertariflicher Bezahlung mitzuarbeiten freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne auch online unter www.laber-haustechnik.de Laber Haustechnik GmbH Am Reitpfad 23 â&#x20AC;˘ 63500 Seligenstadt Tel.: 06182 841234 laber-haustechnik@t-online.de www.laber-haustechnik.de
USS GmbH Offenbach Krug_170423_2/105
Ferdinand-Porsche-Str. 2 | OF Tel. 069 8484403 21 info.of@uss.de | www.uss.de
Ausbildung zur Fachkraft und Servicekraft fĂźr SCHUTZ & SICHERHEIT * Nächster Kursstart: 22.05.2017 â&#x2013;şEinzeln buchbare Teilqualifikationen â&#x2013;şinkl. Brandschutzhelfer-Zertifikat! â&#x2013;ş IHK-AbschlussprĂźfung * Nach AZAV zertifiziert und fĂśrderbar
(z.B. mit Bildungsgutschein)
Wir sind eine allgemeinmedizinische Praxis in Mßhlheim am Main und suchen zum nächstmÜglichen Termin
eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n
fĂźr unsere Praxis in Voll- oder Teilzeit Die Arbeit umfasst verschiedenste bĂźrokratische sowie medizinische Aufgaben. Geforderte Anlagen: Lebenslauf Dr. Dijana Trebovac-Rivic Î&#x2021; Hanauer Str. 17 Î&#x2021; 63165 MĂźhlheim am Main Telefon: 0 61 08 9 79 00 Î&#x2021; E-Mail: d.trebovac.rivic@googlemail.com
15 | REGIONALES
Mittwoch, 26. April 2017
Fossile Schätze auf Leinwand gebannt Sonderausstellung im Besucherzentrum der Grube Messel zeigt Facettenreichtum des Welterbes
Es sind 43 Ölgemälde, die allesamt den Facettenreichtum des Welterbes Grube Messel und seiner Schätze widerspiegeln:
Von der Entstehung des Sees über die Einbettung zahlreicher Lebewesen im Schlamm bis hin zu deren Erhaltung über Millionen von Jahren im heute vorliegenden Ölschiefer. Symbolische Darstellungen Dabei setzt Professor Dr. Friedemann Kaiser in seinen Werken gegenständliche Motive und zugleich abstrahierende und symbolische Darstellungen in und um die Grube Messel in Szene: Neben der einstigen Gefährdung durch eine geplante Mülldeponie, den Protesten für den Erhalt der Grube und der Rettung des Naturerbes stehen
Beruf & Karriere Stellenangebote: allgemein Wir suchen ab sofort mehrere:
Fachkräfte Lagerlogistik w/m
Kommissionieren, Staplerschein, SAP-Kenntnisse, Schichtbereitschaft, Zuverlässigkeitsüberprüfung wünschenswert
Lagermitarbeiter w/m
Versandarbeiten, Staplerschein, PC-Kenntnisse, Schichtbereitschaft
Produktionsmitarbeiter w/m Schichtbereitschaft
Industriemechaniker w/m
Baugruppenmontage nach Zeichnung, abgeschl. Ausbildung, Schichtbereitschaft
Elektrofachkräfte w/m
Schaltschrankverdrahtung nach Plan, abgeschl. Ausbildung, Schichtbereitschaft
Staplerfahrer m/w
mit Staplerschein, Schichtund Überstundenbereitschaft.
Produktionshelfer
m/w für die Kosmetikindustrie mit Schicht- und Überstundenbereitschaft.
Industriehelfer m/w
für Montagetätigkeiten mit Schicht- und Überstundenbereitschaft.
für Neu-Isenburg, Langen und Hanau
mit Schichtbereitschaft
•Produktionshelfer (m/w) •Callcenter-Agenten(m/w) Teil- und Vollzeit
Lebensmi elindustrie unbefristeter Vertrag Chance auf Übernahme
im Hause der Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG Wächtersbacher Str. 101 60386 Frankfurt Tel.: +49 69 420982 - 349 andrea.oertel@rewe-group.com
Wir stellen ein (m/w):
Lagermitarbeiter
in Offenbach, Neu-Isenburg und Umgebung, mit und ohne Staplerschein, Erfahrung im Lager von Vorteil
Fachkra für Lagerlogis k
in Neu-Isenburg, abgeschlossene Berufsausbildung, gül ger Staplerschein, PC-Kenntnisse, Warendisposi on, SAP von Vorteil
Kommissionierer
in Offenbach, Neu-Isenburg und Umgebung, Wareneingang, Erfahrung mit dem Barcode Scanner, Staplerschein von Vorteil
Kosme khilfen
in Dietzenbach/Dreieich-Offenthal, Fahrdienst zum Arbeitsplatz
Bezahlung nach IGZ/DGB-Tarif, Zulagen, Weihnachts-/Urlaubsgeld, Option auf Übernahme Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Autohaus Steinberg GmbH in Dietzenbach sucht Mitarbeiter für Service/Werkstatt/Verkauf. Bewerbung an info@autohaus-steinberg.de o. 06074/ 4079080 Pizzabäcker mit Erfahrung ab sofort gesucht. La Pizza GmbH, Isenburg-Zentrum, Info bei Geschäftsleiter Diego Vella, ☎ 06102/8169940
Stellenangebote: Nebenbeschäftigung
Renault
Die Vorsitzende Deutsche UNESCO Welterbestätten, Claudia Schwarz, und Professor Dr. Friedemann Kaiser nehmen die Bilder unter die Lupe. Foto:C&C Contact & Creation
Immobilien & Vermietungen Immobilienangebote:
allgemein
RODGAU
allgemein Renault Clio 1,2, Silbermetallic, EZ 12/04, HU 12/17, 88000 Km, 58 PS, 3-trg, 2.Hd., NR, gepflegt, Klima, VB 1.950,- € (Bei Kauf - TÜV neu möglich) ☎ 06106/76776
Maler, Fliesen, Verputz. ☎ 0163/4869677
Gartenarbeiten aller Art - zuverlässig und preiswert. ☎ 0173-9875372 Gartenarbeit aller Art, zuverlässig und preiswert. ☎ 0176/23855035
Kennenlernen & Verlieben
Pkw-Markt allgemein: Gesuche
Immobiliengesuche:
Mietangebote:
allgemein
Gewerbliche Räume, Geschäfte, Betriebe
Seniorin Sucht 2-ZW, Barrierefrei, mit Du/ Kü/Blk, bis 3.OG (Aufzug) in Dreieich od. Bürofläche in Rodgau/Nieder-Roden Neu-Isenburg zur Miete od. ETW. Zusendirekt vom Eigentümer ab 40 - 450 m², dungen unter Chiffre ✉ Z J1/37358486 5,- /m² + NK/Kt. ☎ 0177/4455355 Mörfelden: Haus m. 4,5 Zi., 84 m², kl. Garten, voll unterkellert, gr. Hof, Nähe Bhf., KM € 980,., NK € 220,-, ab 1/15.5. ☎ 06105-929269 od. 0160/4785206
sondern für gemeinsame Unternehmungen und f.e. schöne Partnerschaft. Kontakt üb. 06107-9896850 "Das Kennenlerntelefon", PV
Sie sucht Ihn
Häuser, Wohnungen, Grundstücke für Kunden gesucht. JOST Immobilien ☎ 06103/85566
Ella, 76 J., eine schöne Frau, liebenswert u. fürsorglich, finanz. sorgenfrei, nicht ortsgebunden, eine gute Köchin u. Hausfrau, fahre sehr gern Auto. Ich vermisse das Gefühl geliebt u. gebraucht zu werden, ich schmuse u. kuschle gern u. suche üb. pv einen lieben Mann, Alter egal – alles weitere können wir gerne telefonisch besprechen. ☎ 06151 - 1014071
Baugrundstück bzw. älteres Haus im Kreis Offenbach von privat gesucht. ☎ 0170/3416543
Mietangebote: allgemein Dreieich-Offenthal, von privat, ab sofort, excl. 3 Zi-Whg, Wfl. 64,5 m², gr. SW-Balkon, hochw, Ausstattung, 1. OG, kl. WE, sehr gute Wohnlage, Miete € 640,- + NK+KT. ☎ 0171/2626190
Helene, 68 J., hübsche, zärtliche Beamtenwitwe, schlanke, weibliche Figur, gepflegt u. aufgeschlossen. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin, mag schöne Musik, die Natur, suche humorvollen lieben Lebenspartner. Bitte melden Sie heute noch üb. pv, wir könnten das Leben gemeinsam genießen bei getrennten od. zusammen wohnen. ☎ 0151 – 62903590
Rodgau 3-ZW, renov., ca. 82 m², Blk., ruhige Lage, an Paar od. Einzelper. 50+, keine Haustiere, KM 730,- + NK/Kt. ☎ 06106/7720230
Gudrun, 64 J., schöne ruhige Witwe, bin gepflegt u. jugendlich. Ich suche üb. pv einen lieben Partner für eine feste Partnerschaft - auch bis 80 J., bin gel. Friseurin, zuletzt war ich als Hauswirtschafterin tätig, habe ein Auto u. bin nicht anspruchsvoll u. wäre auf Wunsch jederzeit umzugsbereit. ☎ 0170 – 7950816
Übernehmen Sie die Regie und spenden Sie für eine filmreife Zukunft ohne Alzheimer. Nutzen Sie unser Spendenformular unter folgendem Link: www.alzheimer-forschung.de/3951
Kreuzstraße 34 · 40210 Düsseldorf
Hobbys & Interessen An- und Verkäufe allgemein
Militärhistoriker su. Militaria und Patriotika bis 1945! Fotos, Orden, Abz., Urk., Dolche, Uniformen, Militärspielzeug, Briefmarken usw. zahle TOP Preise! 01739889454
Haushaltsauflösung privat 29. April, 10- Kaufe bei Barzahlung antike u. nost. Bücher, Ansichtskarten, Münzen u. alte 18 Uhr. Heusenstamm, Im Sommerfeld Geldscheine, Medaillen, Briefmarken, 15a. 4 Etagen Schönes Erwerben Möbel, auch ganze Sammlungen, Gemälde, Teppiche, Kleidung, Porzellan, Silber, Bestecke, Schmuck usw. & Nachlässe. teils Luis XIV-Stil uvm. oder anrufen 0172 6196924 ☎ 06074/46201
Erledige jede Art von Gartenarbeit u.a. Pflasterarbeiten, Bäumefällen, an schwierigen Lagen ohne Hebebühne (Abseiltechnik). ☎ 06103/84309
Kaufe Gemälde, Meissen, Besteck, Uhren, Achtung Häuslebauer! Betonmischer, 300 L, inkl. Ersatzmotor zu verkaufen. VB Geigen, Figuren, Schmuck, Orden, Sil100,00 €, ☎ 06074/5116 ber, Porzellan, Münzen, Glas, usw. ☎ 069/788329 Suche Haushaltsauflösung, alle Sachen. ☎ 069/95861925 Orden, Uniformen, Mützen, Urkunden und sonst. NS-, Weimarer- u. Kaiserzeit, Zeppelinsachen v. Sammler gesucht. ☎ 06102/53139 Kontakte
Stellengesuche: Nebenbeschäftigung
Suche dringend Putz- und Bügelstelle. In Dietzenbach, Heusenstamm, Rödermark. ☎ 0178/6770287
WJK_15
Malerfachbetrieb sorgt für Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. Maler-, Trockenbau- u. Bodenbelagsarb., Fassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. ☎ 06102/38349 od. 0172/6614722
Kfz-Markt:
allgemein
Wir bieten:
Domstraße 43 - 63067 Offenbach Tel.: 069 / 80 90 99 - 0 offenbach@one-pm.de Am Trieb 77 - 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 70 89 4 - 0 neu-isenburg@one-pm.de
Sonstige Dienstleistung
Stellengesuche:
Suche Putzstelle in Dreieich, Neu-Isenburg und Umgebung. Haushalt, Treppenhaus. ☎ 0157/78324800. Bitte nach 16 Uhr anrufen
Übertarifliche Bezahlung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Op on auf Übernahme
Motor & Verkehr
a
Haushaltshilfe in Rödermark/Messenhau- Nette Frau, 65 +, sucht Lebenspartner im Raum Langen, Dreieich, Neu-Isenburg sen gesucht! Sie sollten zuverlässig und für kl. gemeinsame Unternehmungen. selbstständig unser Haus reinigen sowie Zuschriften Unter ✉ Z J1/37358487 Wäsche bügeln. Die Wochenarbeitszeit beträgt ca. 6-8 Std. ☎ 0163-8866572
Produk onshelfer in FFM-Fechenheim, Lebensmi elindustrie, Verpackungstä gkeiten
Dateiname: 1_h_5800 Fortbildung/Unterricht Ressort: neue Rubrikenkoepfe ab Mai 2013 Pfad: J/neue Rubrikenkoepfe ab Mai 2013/ Erteile französisch Unterricht ab der 5-7. ZG-Rubrikenkoepfe/ Klasse. € 8,-/Unterrichtseinheit. ☎ 0176/ Dienstleistungen/1spaltig 34234232
ZG-Rubrikenkoepfe/ Dienstleistungen/1spaltig
www.grube-messel.de
B&B Personalservice GmbH, Er sucht Sie Herr Thomas Karsten Kaiserstr. 28 Kurt, 69/178, ist e. reisefreudiger, gepfleg63065 Offenbach ter Mann hier a.d. Region. Er hat Herz u. Tel. 0 69/850 938 5-0 Humor, ist kein Stubenhocker u. sucht e. offenbach@bb-personalservice.de liebePartnerin, nicht für den Haushalt,
•Kommissionierer/ Lagermitarbeiter (m/w)
25 Verpacker
telt wird, birgt einen Schatz, der eine Vielfalt an Lebewesen, insbesondere Säugetieren von vor 48 Millionen Jahren zeigt – deren Erhaltungszustand und Menge an Fossilien weltweit einzigartig ist. Die Ausstellung im Besucherzentrum Grube Messel ist noch bis 30. November täglich von 10 bis 17 Uhr zu sehen, letzter Einlass ins Besucherzentrum ist um 16 Uhr. Dort kann auch die reguläre Ausstellung besichtigt werden, außerdem gibt es Führungen, die direkt in die Grube gehen.
Lagerarbeiter m/w mit gutem Zahlenverständnis, Dachdecker, Dacharbeiten aller Art, ☎ 0163/3044486 Schicht- und ÜberstundenRenovierungsarbeiten rund ums Haus, bereitschaft.
Wir suchen dringend •Staplerfahrer (m/w)
Wir stellen ein (m/w):
die aktuellen Grabungen und in die Liste des UNESCO-Weltdie Fossilien im Mittelpunkt erbes aufgenommen und gilt als weltweit einzigartig in dieseiner Gemälde. Friedemann Kaiser, der 1943 im ser Form. Schwäbischen Remstal geboren wurde, ist Diplom-Physiker Fenster der Urzeit und Professor für Theoretische Physik an der Technischen Uni- Während wir Menschen in etversität Darmstadt. Seit 1986 wa 100-Jahres-Zeiträumen denist er im Vereinsvorstand des ken und leben, zeigt die ErdgeFossilienmuseums Messel aktiv schichte im See der Grube Mesund Mitglied des Vereins für sel einen Zeitraum von etwa die Senckenberg Gesellschaft 1.500.000 Millionen Jahren. Jefür Naturforschung. Seit 1996 der Meter steht dabei für etwa ist er ehrenamtlicher Grabungs- 10.000 Jahre Zeit, die der Mesleiter und hat bis heute an etwa sel-See und seine Bewohner uns ermöglichen, in der Zeit 350 Grabungen teilgenommen. Die Fossilienlagerstätte Dateiname: 1_h_5300Grube zurückzublicken. Ressort: neue1995 Rubrikenkoepfe Mai 2013 Fenster der Urzeit, wie die Messel wurde als erste Dasab Pfad: J/neue ab Mai 2013/auch gerne betiMessel deutsche StätteRubrikenkoepfe als Naturerbe Grube
H02
MESSEL (mpt) – „Geschichte, Bedrohung und Faszination der Fossilien“ lautet der Titel der Sonderausstellung von Professor Dr. Friedemann Kaiser, die bis 30. November im Besucherzentrum Grube Messel gezeigt wird. In seinen Ölgemälden beschäftigt sich der Künstler, der bereits an etlichen Grabungen in der Grube Messel teilgenommen hat, mit den vielfältigen Seiten des Welterbes.
Sammlerin Mari sucht Pelze aller Art sowie Silberbesteck, Münzen, Schmuck Reife Sie 51 J. verwöhnt Ihn in privater und Möbel. Auch aus HaushaltsauflösunAtmosphäre in Heusenstamm, mache gen. Zahle fair vor Ort. ☎ 069/95865791 auch Haus- Hotelbesuche. ☎ 0171/ Mob. 0163/8738805 (auch sonntags) 1839934 Klaviere neu oder gebraucht zur Miete. Bei Kauf oder Finanzierung volle Mietanrechnung. Freie Lieferung und 5 Jahre Garantie. ☎ 069/813812 www.pianohausguckel.de
Suche Putzstelle in Dreieich und Neu-Isenburg. 01788831545
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Frauen ab 50 - reif und heiß.... INFO: 01525-4027237 Sammler kauft Waffen/Militaria aller Art (Gas, Schreckschuss, Luftdruck, Deko, Salut, Vorderlader) u. Markenuhren. Alles Bin 19 ras>30 geile SEXFotos >1,49>Sende Ina an 83213 anbieten, zahle Bestpreise. ☎ 0160/ 2470070 Schwestern 030-21782141 Kaufe Armband- und Taschenuhren, alle Marken, auch Nobelmarken oder goldene Vollbusige Gerda. 069-94189089 Uhren, sowie defekte. Alles anbieten. Marie sucht... 03221-1040501 ☎ 06103/67434
Glückslos-Nr.: 0427DZ
Buchung & Info: Tel. 06027 409721
www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Westliches Mittelmeer & Marokko mit COSTA Mediterranea
Info Veranstaltungen COSTA-Flotte
am Do 01.06.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
Do 05.10. - So 15.10.27 017 Sa 04.11. - Di 14.11.201 11 Tage VP
ab
€ 949,-
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Barcelona ****Hotel 4 Barcelona
p.P.
Internet-Code: A17AFCM3
Savona - Marseille - Malaga - Cadiz - Casablanca - Valencia - Barcelona - Savona/Genua NEU: inklusive Trinkgeld an Bord! LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis / ab Savona/Genua (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (10x Übernachtung) • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Serviceentgelt • Galaabend • Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen • Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache • deutschsprachige Betreuung an Bord
Casablanca
Malaga
STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 03.06.2017
Kat.
Kabinentyp
IC
2-Bett Innen Classic
IP
2-Bett Innen Premium
AC**
2-Bett Außen Classic**
AP
2-Bett Außen Premium
BC**
2-Bett Balkon Classic**
BC**
2-Bett Balkon Premium
Termin 05.10.2017
Termin 04.11.2017
€ 949,€ 1039,€ 1149,€ 1249,€ 1249,€ 1429,€ 579,€ 189,50%
----€ 1059,€ 1239,€ 629,€ 189,50%
3./4. Oberbett Erwachsene* 3./4. Oberbett Kinder bis 17 J.* Aufpreis Einzelbelegung*
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
*Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Kabinen mit sehr eingeschränkter Sicht. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig.
*Eine detaillierte Routenbeschreibung finden
Sie unter www.stewa.de
Adria & Ägäis mit COSTA LUMINOSA Balkonkabinen - Special!
Info Veranstaltungen COSTA-Flotte
am Do 01.06.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
Venedig - Triest - Piräus - Katakolon - Korfu - Dubrovnik - Venedig
Sa 23.09. - Sa 30.09.2017 Tag der dt. Einheit Sa 30.09. - Sa 07.10.20177 Fer Hessen Sa 07.10. - Sa 14.10.2017 Ferien sen Sa 14.10. - Sa 21.10.2017 ien Hes Sa 21.10. - Sa 28.10.201 8 Tage
Venedig
BC
2-Bett Balkon Classic**
BP
2-Bett Balkon Premium
3./4. Oberbett Erwachsene* 3./4. Oberbett Kinder bis 17 J.* Aufpreis Einzelbelegung*
*Eine detaillierte Routenbeschreibung
finden Sie auf unter www.stewa.de
LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis / ab Venedig (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Trinkgelder • Galaabend • Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen • Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache • deutschsprachige Betreuung an Bord
STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 03.06.2017
Termin 23.09.2017
Termin 30.09.2017
Termin 07.10.2017
Termin 14.10.2017
Termin 21.10.2017
€ 1099,€ 1199,€ 649,€ 189,50%
€ 1099,€ 1199,€ 649,€ 189,50%
€ 1099,€ 1199,€ 649,€ 189,50%
€ 1099,€ 1199,€ 649,€ 189,50%
€ 1099,€ 1199,€ 649,€ 189,50%
*Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Teilweise eingeschränkte Sicht. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Katalog.Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden.Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig.
Abtenau im Salzburger Land Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Gutjahr in Abtenau • tägl. 5-Gang-Abendmenü mit Salat- und Käsebuffet und 3 Hauptspeisen zur Wahl (außer am Anreisetag) • 1x Galadinner im Rahmen der HP • 1x Kaffee- und Kuchenbuffet auf der Gutjahr Alm • Kurtaxe • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****Hotel Gutjahr in Abtenau, ruhig und zentral gelegen. Restaurant, Bar, Bibliothek, Fitnessraum sowie Wellnessbereich mit neu renoviertem Hallenbad & Textilsauna und Saunawelt mit Panoramablick und großzügigem Fitnessraum.
****Hotel Gutjahr in Abtenau
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Föhn, Minibar und Klimaanlage.
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim
Leistungen: • Linienflug mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt nach Barcelona (genaue Flugzeiten noch nicht bekannt) • Transfer ab/bis Flughafen Barcelona • 4x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Hotel 4 Barcelona • Eintritt Sagrada Familia Unterbringung: ****Hotel 4 Barcelona im Technologieviertel 22 gelegen und ca 800 m vom Strand. Nähere Hotelinfos unter www. stewa.de. Sämtliche Ausflüge mit örtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung durch Herrn Ingo Kühlmann im Preis enthalten: • Orientierungsfahrt vom Flughafen zum Hotel • Stadtrundgang „Historisches Barcelona“(ca. 5 Std.) Danach Möglichkeit zur Besichtigung des Picasso Museums (fakultativ buchbar,
ca. 1 Std.). • Stadtrundgang„Auf den Spuren Antonio Gaudis“ (2 Fahrten mit der Metro inkl.): Sehen Sie die Meisterwerke von Antonio Gaudi die Sagrada Familia (inkl. Eintritt und Außen- & Innenbesichtigung), die Casa Mila und die Casa Batlló (Außenbesichtigung), (ca. 5 Std.). Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Obligatorische Tourismussteuer Barcelona (€ 1,21 p.P./Nacht) zahlbar vor Ort. STEWA-Flughafentransfer auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: • Besichtigung Picasso Museum € 10,-. • Ausflug Kloster Montserrat und Sektkellerei Codorníu € 75,-. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Frühling am Bodensee
****Vienna House Martinspark Hotel in Dornbirn Blühendes Barock - Allgäurundfahrt au Bodenseerundfahrt inkl. Blumeninsel Main
Leistungen: Fü r Sc hn el lb ucngheenr t • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus Lim itie rte s Ko nti inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/ So 28.05. - Mi 31.05.2017 Frühstücksbuffet im ****Vienna p.P. House Martinspark Hotel in Dorn- 4 Tage ÜF birn • sämtliche Leistungen wie im EZZ € 70,Reiseverlauf beschrieben: anstatt € 409,Internet-Code: A17AEDO Unterbringung: ****Vienna House Martinspark Hotel in Dornbirn/Vorarlberg, in ruhiger Westallgäu über Scheidegg zurück an Innenstadtlage gelegen, nur wenige den Bodensee nach Lindau. Freizeit. Gehminuten vom historischen Stadt3.Tag: Ausflug Bodenseerundfahrt. kern entfernt. Das Hotel ist Österreichs Über Bregenz entlang des schweierstes Architekturhotel und verbindet zerischen Seeufers nach Konstanz . Kunst, Architektur, Komfort und Besuch der Blumeninsel Mainau (inkl. Lifestyle. Restaurant, Bar & Sauna. Eintritt). Fährüberfahrt nach MeersGratis W-LAN. burg. Aufenthalt. Rückfahrt mit dem Bus nach Dornbirn. Reiseverlauf: 4.Tag: Rückreise mit Aufenthalt in 1.Tag: Anreise nach Ludwigsburg. Kempten. Weitere Eintrittsgelder Besuch der Gartenschau Blühendes Barock (inkl. Eintritt). Am Nachmittag nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. weiter nach Dornbirn. 2.Tag: Ausflug in das Allgäu nach Oberstaufen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Aufenthalt. Weiterfahrt durch das 3x Abendbuffet im Hotel € 75,-.
€ 369,-
Lim itie rte s Ko nti
Mo 29.05. - Fr 02.06.2017 Di 06.06. - Sa 10.06.2017 5 Tage HP
€ 479,p.P.
EZZ € 65,Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Abtenau. Begrüßung im Hotel mit Musik, einem anstatt € 529,Internet-Code: A17AEAB Glas Sekt und Lichtbildvortrag via DVD. 2.Tag: Geführter Ortsrundgang durch Abtenau. Stockschießen -„mit einem Schnapserl trifft man leichter“. Fahrt oder Wanderung zur urigen Gutjahr Alm inkl. Kaffee & Kuchenbuffet und musikalischer Unterhaltung. Abends Gala-Menü und Tanzabend. 3.Tag: Fahrt mit sachkundiger Reiseleitung über Gosau, den Gosausee, Hallstättersee und Bad Aussee. Auffahrt auf die Loser Panoramastraße mit Blick auf den Altausseer See und den Grundlsee (steirisches Salzkammergut). 4.Tag: Freizeittag. 5.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
STEWA Hotel
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
Bistro Café Zimt
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. DZE_16
€ 599,€ 599,€ 599,€ 599,-
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
Di 20.06. - Sa 24.06.2017 Fr 01.09. - Di 05.09.2017 Di 10.10. - Sa 14.10.2017 Fr 20.10. - Di 24.10.2017
anstatt EZZ Reisepreis € 649,€ 220,€ 649,€ 200,€ 649,€ 200,€ 649,€ 220,*Limitiertes Kontingent
Internet-Code: A17AFCL1
Dubrovnik
Kabinentyp
Schnellbucherpreis p. P.*
€ 1099,-
ab
Korfu
Kat.
Termine
p.P.
NEU: inklusive Trinkgeld an Bord!
STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 09.05.2017
Internet-Code: A17AHBA
Ihr örtlicher Reiseleiter: Ingo Kühlmann
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de
THEMENWOCHEN Di 02.05.17 15 Uhr Di 02.05.17 19 Uhr Mi 03.05.17 15 Uhr Mi 03.05.17 19 Uhr Do 04.05.17 15 Uhr Di 09.05.17 15 Uhr Di 09.05.17 19 Uhr
USA/KANADA/AFRIKA Von New York bis Miami Ref.: M. Sprengler New York & Ostküste Ref.: M. Sprengler Kanadas Westküste Ref.: M. Sprengler Eintritt frei ! Kanadas Ostküste Ref.: M. Sprengler Anmeldung bitte TUI Cruises Ref.: C. Hutton unter Telefon: Namibia Ref.: M. Sprengler 06027 40972 1 Namibia-Botswana-Simbabwe Ref.: M. Sprengler
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.