DZ_Online_007_13_F

Page 1

Dreieich-Zeitung Offenbach-Journal Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen

Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen Donnerstag, 14. Februar 2013

Ausgabe Nr. 7 F Übereinstimmung: Naturschützer und „Bürger“ plädieren für Arbeitsgruppe Seite 2

Eiskalt: FSV Frankfurt demonstriert beim 2:0 in Aue „Winterhärte“

Sonderthema: Reisen, Freizeit, Sport

Seite 10

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Baumesse: Renovieren und Energiesparen im Fokus der 11. Auflage

Seite 5

Seite 8

Seite 3

Roth tritt nicht mehr an

Zählgerät beschädigt

CDU favorisiert Gerhards als Nachfolger Obertshausen (OJ/ba) – Seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters hat Bernd Roth erklärt. Dies habe er vor Kurzem dem Vorstand der CDU mitgeteilt, berichtet die Union in einer Presseerklärung. Nach dem Ende seiner zweiten Amtszeit im Juni nächsten Jahres wolle Roth nach 48 Arbeitsjahren, davon zwölf als Bürgermeister seiner Heimatstadt Obertshausen, das aktive Berufsleben beenden. Er habe sich mit seiner Familie beraten und „nach reiflicher Überlegung entschieden, nach zwei aufreibenden Amtszeiten“ nicht noch einmal für weitere sechs Jahre anzutreten.

I

n geheimer Wahl habe der Parteivorstand den Ersten Stadtrat Hubert Gerhards als Kandidaten der CDU für die Wahl des Bürgermeisters vorgeschlagen. Der Politiker solle in einer Mitgliederversammlung offiziell als Bewerber der Union für die Nachfolge von Roth gewählt werden. Gerhards sei seit über 20 Jahren sehr erfolgreich für die Stadt und deren Einwohnerinnen und Einwohner tätig. CDU-Parteivorsitzender Jürgen Weber: „Er verfügt über eine große Berufserfahrung in verschiedenen Kommunalverwaltungen. Aufgrund seiner langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeit kennt er die hier lebenden Menschen und

die Stärken der Stadt. Seine bisherige Arbeit als Erster Stadtrat hat er mit Umsicht und Tatkraft erledigt.“ Gerhards habe seine Bereitschaft erklärt, sich zur Wahl zu stellen. Er wolle sich mit Engagement, Ideen und Herz einbringen, um Obertshausen auch weiterhin eine kulturelle, soziale und wirtschaftliche Zukunft zu sichern. Auch freue er sich auf diese neue Herausforderung. Roth wiederum habe bekundet, dass er Gerhards nach Kräften unterstützen werde. Gerhards habe als Erster Stadtrat eine gute Ausgangsposition, ergänzt Weber. „Seine fachliche Eignung, seine bisherigen Leistungen an der

Spitze der Stadtverwaltung gemeinsam mit Bürgermeister Roth sowie seine Verwurzelung in Obertshausen gepaart mit seiner guten regionalen Vernetzung“ seien die drei ausschlaggebenden Gründe für seine Nominierung gewesen. „Auch die CDU-Fraktion bedankt sich bei Bürgermeister Roth für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten zwei Amtsperioden“, so Fraktionschef Robert Huber. „Wir sind als Fraktion zuversichtlich, mit unserem langjährigen Ersten Stadtrat Hubert Gerhards im Falle seiner Wahl durch die Bürgerinnen und Bürger ebenso zusammenarbeiten zu können.“

Frühstück der SPD-Frauen

Schminken im Kursus

Wanderung zum Museum

Obertshausen (OJ/ba) – In das Café Kapellenhof laden die SPD-Frauen am Samstag (23.) ab 10.30 Uhr zu einem Frühstück für Frauen ein. Zum Auftakt geht es um das Thema „Altersarmut – ist das die Zukunft vieler Frauen?“. Denn „viele Frauen mittleren Alters haben für die Familie ihren Job aufgegeben und werden nun vom Unterhaltsrecht bestraft“, heißt es in der Einladung. Referieren wird Julia Koerlin, Sprecherin des Arbeitskreises Soziales und stellvertretende SPD-Parteivorsitzende. Anmeldung bitte bis Donnerstag (21.) unter info@ spd-obertshausen.com oder (0160) 97070772.

Obertshausen (OJ/mn) – Unter dem Motto „Wie schminke ich mich selbst?“ steht ein Kurs, zu dem die Volkshochschule am Mittwoch (20.) von 17 bis 21 Uhr in das Rathaus in der Beethovenstraße einlädt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 23 Euro. Die Verwendung der Kosmetikprodukte ist zentrales Thema des Kurses. Deshalb werden die Teilnehmerinnen gebeten, die bisher verwendeten Produkte mitzubringen. Die Kursusleiterin prüft, ob diese typgerecht abgestimmt sind und unterbreitet entsprechende Vorschläge. Wiederholt wird der Kurs am Mittwoch, 27. März, ab 17 Uhr.

Obertshausen (OJ/ba) – Die Auftaktwanderung der Naturfreunde findet am Sonntag (17.) statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Haupteingang zum Friedhof Hausen. Um 11 Uhr ist eine Einkehr in die Gaststätte „Zum Forsthaus“ am Seerosenweiher in Markwald vorgesehen. Danach geht es weiter zum Heimatmuseum. Die Führung übernehmen Peter Picard und Richard Plackinger von der Vor- und Frühgeschichtlichen Arbeitsgruppe. Vorgestellt werden Funde aus der Region. Anmeldungen nimmt Rudolf Schulz, Telefon (06104) 499122, E-Mail schulz.rudolf@gmx.de entgegen.

ALLE MIT EINEM KNOTEN gearbeiteten Spitzenarten werden in einer neuen Sonderausstellung im Werkstattmuseum Karl-Mayer-Haus in der Karl-Mayer-Straße 10 in Obertshausen präsentiert. Bewundert werden können Filet-, Macramé-, Nadel- und Occhispitze. Außerdem zeigt die Künstlerin Jutta Schwarz aus Alzenau-Wasserlos ihre Arbeiten. Besucht werden kann die Ausstellung des Heimat- und Geschichtsvereins und der Deutschen Spitzengilde in der Zeit vom 24. Februar bis 19. Mai jeweils an jedem zweiten Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Termine für Gruppenführungen können unter der Rufnummer (06103) 22138 vereinbart werden. (ba/OJ-Foto: Jordan)

Obertshausen (OJ/ba) – In der Nacht von Montag, 4., auf Dienstag, 5. Februar wurde das an einem Verkehrsschildpfosten in der FriedrichEbert-Straße, Höhe Hausnummern 48-50, in Fahrtrichtung Seligenstädter Straße angebrachte Verkehrszählgerät „impactor“ der Stadt Obertshausen von Unbekannten beschädigt. Eine entsprechende Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt hat die Stadt bereits bei der zuständigen Polizeistation erstattet. Der Magistrat bittet nun die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Wer die Tat beobachtet hat oder irgendwelche Hinweise oder Informationen zu der Tat geben kann, möge dies der Polizeistation Heusenstamm beziehungsweise dem städtischen Ordnungsamt, Frau Knoke, Telefon (06104) 703-3200, mitteilen.

Stricken und Häkeln

Flohmarkt im Bürgerhaus

Offener Treff der „Tausendfüßler“

165. Auflage in Hausen

Obertshausen (OJ/ba) – An alle, die Spaß und Interesse an Handarbeiten haben und sich gerne mit anderen über Kniffe und Techniken austauschen möchten, richtet sich der offene Treff „Stricken und Häkeln“, zu dem der Familienverein „Tausendfüßler“ regelmäßig an jedem dritten Dienstag im Monat in Kooperation mit der Awo Obertshausen einlädt. Das nächste Treffen steigt am 19. Februar um 16 Uhr im Awo-Bistro im HorstWarnecke-Haus in der Seligenstädter Straße 43. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Material muss selbst mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Workshop „Handarbeiten trendy verpackt“ steht derzeit Häkeln auf dem Programm. Nach dem Erlernen der Grundtechnik ist

das Fertigen von Handytäschchen bis hin zu „MyBoshi“-Accessoires möglich. Die Treffen finden donnerstags von 15 bis 16 Uhr statt. Anmeldungen sind erbeten bei Nicole Luque, Telefon (06104) 71852, oder auch per E-Mail an: info@tausendfuessler.obertshausen.de.

Tauschtag für Briefmarken Mühlheim (OJ/ba) – Zum Tauschtag laden die Briefmarkenfreunde am Sonntag (17.) von 9.30 bis 12 Uhr in die Willy-Brandt-Halle ein. Interessenten und Sammlerfreunde können sich vorab unter der Rufnummer (06108) 72452 bei Horst Kreis über den Verein informieren.

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410 Entwicklung des Goldpreises bis 2013

ALTGOLDANKAUF Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.hardt-schneider.de

Närrisch: Impressionen von den beidenUmzügen in Mühlheim

Sofort Bargeld – Schnelle und seriöse Abwicklung

Obertshausen (OJ/ba) – Der 165. Amateur-Hallen-Flohmarkt öffnet am Samstag (16.) wieder seine Pforten. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 8 bis 13 Uhr im Bürgerhaus in Hausen statt. Der Ein-

tritt kostet 1 Euro. Für Kinder ist der Eintritt frei. Wer selbst einmal bei dem Flohmarkt mitmachen möchte, kann sich vor Ort informieren und einen der Ausstellertische für den 9. März reservieren.

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Winter-Gutschein

Ab sofort erhalten Sie vom 14.2. bis einschl. 22.2.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 22. Februar 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


Seite 2 F

Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Mühlheim, Obertshausen Inhalt Lokales auf den Seiten 3 und 9 Reisen, Freizeit & Sport auf Seite 5 Veranstaltungskalender auf Seite 6 Notfalldienste auf Seite 7 Baumesse Offenbach auf Seite 8 Sport aus der Region auf Seite 10 Politik & Wirtschaft auf Seite 11 Stellenmarkt auf Seite 12 Immobilienmarkt auf Seite 13 Kreuz & Quer auf Seite 14 Kfz-Markt auf Seite 15

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Arbeitsgruppe gute Lösung

Das OJ verlost:

Naturschützer treffen „Bürger“ Obertshausen (OJ/ba) – Das Freiraum- und Kompensationskonzept der Stadt war eines der zahlreichen Themen, die vor Kurzem Vertreter des Naturschutzbund Deutschland (NABU), der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) und der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach (NAOM) sowie die Stadtverordnetenfraktion der „Bürger für Obertshausen“ erörterten.

E

inig gewesen seien sich die Naturschutzverbände und die „Bürger“, dass die Sanierungsmaßnahmen auf Biotopflächen wie zum Beispiel der Unterwiese am Ortsausgang Richtung Lämmerspiel und dem Areal zwischen dem Naturschutzgebiet Gräbenwälchesfeld und der Zufahrt zum Wirtshaus Kreuzung zügig realisiert werden sollten. Wenig Verständnis habe die Forderung der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises gefunden, zunächst Gutachten über den möglichen Erfolg der Maßnahmen erstellen zu lassen, berichtet der NABU auf seiner Website. Dies wäre aber erforderlich, da für die Finanzierung Mittel aus dem Biotopwertdefizit des zukünftigen Gewerbegebietes Herbäcker verwendet werden sollten und die Ergebnisse aus hydrologischen, faunistischen und botanischen Untersuchungen der Naturschutzverbände schon einige Jahre zurückliegen würden und möglicherweise nicht mehr aktuell seien. „Unserer Meinung nach müssten nur durch Rückschnitte von Gehölzen und Freistellen von Amphibientümpeln die Lebensräume für zum Teil gefährdete Pflanzen und Tiere wiederhergestellt werden –

ohne zusätzliche Geldausgaben für Gutachten, die die Umsetzung nur um ein weiteres Jahr verzögern würden“, wird die Meinung der Gesprächsteilnehmer wiedergegeben. Erörtert worden sei auch die Frage, wie Naturschutzbelange frühzeitig besprochen und schneller umgesetzt werden könnten. Übereinstimmung habe bestanden, dass die Bildung einer „Arbeitsgruppe Natur“ , die sich aus je einem Vertreter der Fraktionen und der Naturschutzverbände sowie der Verwaltung zusammensetzen könnte, eine gute Lösung sei. Sein Konzept für mehr Natur auf Grünflächen und an den Straßenrändern stellte Tim Brauburger vor. Diese würden zu häufig gemäht und Blütenpflanzen könnten sich kaum entfalten. Deshalb sollten „Blühflächen“ geschaffen werden. Eine ausgewogene Vegetation mit einheimischen Blühpflanzen und Wildkräutern würde ein lebendiges Bild schaffe. Der Pflegeaufwand sei zudem auf ein Mindestmaß zu begrenzen. Die Selbstaussaat der Wildblumen garantiere jedes Jahr neue Blühpflanzen und somit eine Nahrungsgrundlage für viele Insekten und Vögel.

Putzaktion startet wieder Abfälle rund um die Seen einsammeln Mühlheim (OJ/ba) – Bis zum 15. Februar im Rathaus unter der Telefonmmer (06108) 601822 anmelden soll sich, wer an der nächsten Putzaktion im Naherholungsgebiet rund um die Seen am 9. März teilnehmen möchte. Bürgermeister Daniel Tybussek ruft alle Vereine, Mandatsträger sowie Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der Aktion zu beteiligen. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr soll beim Frühlingsputz wieder alles eingesammelt werden, was „Umweltfrevler und Ignoranten“ achtlos weggeworfen haben. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzange und Abfalltüte soll die bekannte und beliebte Seenlandschaft wieder in frühlingshaftem Glanze erstrahlen. „Der 9. März wird somit der Startschuss in die neue Freiluftsaison sein und alle Beteiligten werden durch ihre Aktivitäten mit dazu beitragen, Verbundenheit mit ihrer Stadt zu zeigen. Diese Akti-

Redaktion Mühlheim/ Obertshausen Telefon 06106 - 28390-54 Telefax 06106 - 28390-12

on soll Vorbildcharakter für andere haben und alle Menschen in dieser Stadt für ihre Umwelt sensibilisieren“, so der Magistrat. Treffpunkt ist das Gelände des Angelsportvereines Mühlheim. Im Anschluss an die Putzaktion sind alle Helferinnen und Helfer zu einem Imbiss eingeladen.

5 x 2 Tickets für Harry Keaton „Lehrer, Schulweisheiten und andere Illusionen“ heißt die magische Doppelstunde mit Harry Keaton am Mittwoch (20.) ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen. In dieser witzigen Show erlebt das Publikum spannende Demonstrationen aus den unterschiedlichsten Fächern. Dabei stößt der Lehrer an die Grenzen seiner Schulweisheiten. Wie kann Materie einfach verschwinden? Warum bewegen sich Kreidezeichnungen? Weshalb verwandeln sich Glühlampen? Dr. Harry Keaton ist Magier und Moderator. Einst wollte er Lehrer werden, studierte und gab Nachhilfe. Dann zog es ihn doch auf der Bühne. Aber das Interesse an der Schule blieb. In der magischen Doppelstunde tauscht er den Zauberstab gegen den Zeigestock und vereint so beide Leidenschaften. Der Eintritt kostet 19 Euro beim Ticket Service Dreieich im Bürgerhaus, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 60000. (mi/OJ-Foto: bhd) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis kommenden Samstag, 16. Februar, eine Postkarte an das Offenbach-Journal, Stichwort „Keaton“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau. Für Faxe an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de gilt Montag, 18. Februar, als Einsendeschluss. Bitte Rufnummer tagsüber und Stichwort nicht vergessen!

Zukunft von Freiflächen

DGB-Thema Altersarmut

Verkehr im Mittelpunkt

Obertshausen (OJ/ba) – Zu einem Informationsabend zum Thema „Was passiert mit schützenswerten Freiflächen in Obertshausen?“ laden die Grünen am Dienstag (19.) ab 19.30 Uhr in die TGS-Waldschänke an der Aachener Straße ein. Referieren wird Birgit Simon, die Erste Beigeordnete des Regionalverbandes Frankfurt/RheinMain. Die ehemalige Offenbacher Bürgermeisterin werde über Fragen zum Kreuzloch und zu den Rodauniederungen informieren, heißt es in der Einladung. „Schützenswerte Gebiete in der kleinsten Gemarkung des Kreises sind als Siedlungserweiterungsfläche im Regionalen Flächennutzungsplan ausgewiesen. Gegen die unter der alten Mehrheit beschlossene Umwidmung klagten auch einige Obertshäuser. Die Freiflächen könnten bebaut werden, sobald die Stadtverordneten einen entsprechenden Bebauungsplan beschließen sollten. Was ändert sich unter der neuen Mehrheit?“, fragen die Grünen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain steuere und koordiniere die Regionalentwicklung und habe seit den letzten Kommunalwahlen eine rot-grüne Mehrheit.

Mühlheim (OJ/ba) – Der DGB-Ortsverband lädt am Mittwoch (20.) ab 19 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema „Altersarmut: Warum reicht unsere Rente nicht zum Leben?“ in das Sportheim Dietesheim, Wingertsweg 5 ein. Referent ist Axel Gerntke, bei der IG-Metall für „Allgemeine Sozialpolitik“ zuständig.

Obertshausen (OJ/ba) – Die Projektanmeldungen der Stadt Obertshausen zum Bundesverkehrswegeplan 2015 werden das Hauptthema beim nächsten Treffen der „Bürger für Obertshausen“ am Montag (18.) ab 19 Uhr in „Mila’s Pilsstube“ in der Tulpenstraße sein. Dabei geht es um den Ausbau der A 3 und die damit verbundenen Lärmschutzmaßnahmen, den Ausbau der Knotenpunkte bei Hanau und die Anbindung des derzeit durch Obertshausen fließenden Verkehrs von Heusenstamm und Rodgau an die Umgehungsstraße. „Bürger“-Fraktionsvorsitzender Rudolf Schulz: „Damit wollen wir den derzeitigen Verkehr im Rembrücker Weg verbannen.“ Die Fraktion wird die Anmeldungen vorstellen und erläutern, die in der Stadtverordnetenversammlung beraten wurden. In diesem Zusammenhang wird auch die Ansiedlung des Paketzentrums der DHL diskutiert werden.

Zwei weitere Entzifferungen Mühlheim (OJ/ba) – Der großen Nachfrage wegen wiederholt der Geschichtsverein seine „Sütterlin-Entzifferung“ mit Christiane Weingärtner am Freitag (15.) und am Freitag, 1. März jeweils von 15 bis 18 Uhr im GeschichtsEck an der Ecke Jahnstraße/Lessingstraße (früher Bäckerei Weigand). Wer noch Schriften und Briefe daheim aufbewahrt, sie aber nicht mehr lesen kann, erhält an beiden Tage Hilfe und Erklärungen zu der besonderen Schrift, die noch bis in die 50er Jahre an den Volksschulen unterrichtet wurde.

Kein Offenbach-Journal erhalten? DZ-Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23

Spezialmarkt für Spielzeug Obertshausen (OJ/ba) – Der nächste Spezialmarkt für altes Spielzeug, Puppen, Modellbahnen und Modellautos, Ersatzteile und Fachliteratur sowie Blechspielzeug findet am Sonntag (17.) in der Zeit von 10 bis 15 Uhr im Bürgerhaus in der Tempelhofer Straße 10 in Hausen statt. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4 und für Jugendliche 2 Euro, Kinder unter 14 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.

Verkaufen leicht gemacht – Regal mieten und Waren verkaufen! Offenbach (pm). Hammrichs Flohmarkt XXL „Runter vom Dachboden“ ist inzwischen in Offenbach und Umgebung zu einer Institution geworden. 5.000 Kunden monatlich und mehr kommen in die Mathildenstraße 8 zum Einkaufen. Auf 320 Quadratmetern Ladenfläche gibt es fast alles. Für wenig Geld machen sich viele Kunden eine Freude oder erwerben Waren in gutem Zustand, der teil- weise fast neuwertig und woanders zu diesem Preis einfach nicht zu haben sind. Dabei findet man viel Originelles, wie auf den großen Flohmärkten. Die Kunden können beim Flohmarkt XXL Regalböden ab fünf Euro pro Woche mieten und ihre eigenen Waren dort anbieten. Viele zeigten sich überrascht, wie schnell diese verkauft waren. So mancher hat sicher schon bei HaushaltsaufÖffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr

Geschäftsinhaber Georg Hammrich verkauft das Gebrauchte seiner Kunden. Foto: pm lösungen Gegenstände in die Tonne geworfen, die bei Flohmarkt XXL verkauft werden können. Bevor bares Geld im Müll landet, freut sich Georg Hammrich, die Waren seiner Kunden in seinem Laden zu verkaufen. Anfragen unter

069/80104988

www.runter-vom-dachboden.de

ubin R Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Seite 3 F

Närrische Lindwürmer

Unsere Impre ss bei den Karnev ionen „schoss“ Fotograf M ar alsumzügen in Lämmerspiel. Mühlheim (K kus Jordan ernstadt) und

Kreispokal für TGS-Team

MÜHLHEIMER KEBAB- & PIZZAHAUS

DÖNER, PIZZA & MEHR E

ER

P SU

r e n Dö

r e l l Te

!

T BO

,5 €

r e ön

G AN

•D

13

.20

2 28.

Öffnungszeiten: i t l Mo.-Sa. 10 - 23 Uhr, gü ot eb Sonnu. Feiertage 12 - 23 Uhr g An

0

,9 2 €

is gb

Offenbacher Str. 101 - 103 Lieferservice 63165 Mühlheim a. M. ab 1. März 2013 Telefon 06108 67906

Großer Floristenstrauß versch. Ausführungen

Obertshausen (OJ/ba) – „Mit einem Paukenschlag lässt die TGS-Herrenmannschaft IV wieder aufhorchen und macht von sich reden: Das Team um Mannschaftsführer Josef Horner, Guntram Harwart und Jens Hauptmann sicherte sich in souveräner Manier in der Endrunde der 3. Kreisklasse für 4er-Mannschaften den Kreispokal“, berichtet die Tischtennis-Abteilung der TGS Hausen. Nach dem Sieg im Halbfinale gegen den 1. TTC 1946 Mühlheim mit 4:2 galt es, sich im Finale gegen die TG 05 NiederRoden VI durchzusetzen. Horner (2), Harwart (1), Hauptmann und dem Doppel Horner/Hauptmann gelang in knapp zwei Stunden ein ungefährdeter Sieg mit 4:1.

. ist Am 14.02 g! ta s n i t n e l a V

Bund

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung möglich Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!

Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen

Saftmandarinen Spanien, Kl. I

1,5 kg Netz

Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de

Schweine-Nacken/ -Kamm ohne Knochen, für saftigen Braten per kg

ideal zum Pressen

(1.13 / kg)

-20%

Pralinés

natürliches Heilwasser 12 x 0,75 Liter Kiste

Duschgel

4 x 115 – 125 g

versch. Sorten

zzgl. Pfand 3.30

versch. Sorten

(-.28 – -.31 / 100 g)

125 g (1.- / 100 g)

(-.45 / l)

400 ml (6.23 / l)

statt

,QIRV XQWHU

1.1.99

statt

-26% 99* A u N ch e C t t be it o i y -

1.1.99

-37% 25* A u N ch e C t t be it o i y -

-30% 39*

3.5.40

statt

statt

Doppel-Veloursluftbett

Joghurt, versch. Sorten

Activia

4.5.99

A u N ch e C t t be it o i y -

1.

Aktionspreis

-16% 49*

2.2.99

statt

für max. 2 Personen

inkl. eingebautem Kompressor zum Aufblasen und zum Abpumpen der Luft

cm 163 ca.

ca. 203 cm

je

98*

39.

Aktionspreis

A u N ch e C t t be it o i y -

Aktionspreis

A u N ch e C t t be it o i y -

9.

A u N ch e C t t be it o i y -

gültig von Donnerstag, 14.02.13 bis Samstag, 16.02.13

79*

69*

ca. 40 cm

99*

BEACHTEN SIE AUCH UNSERE SAMSTAGSKRACHER! www.netto-online.de Netto Marken-Discount AG & Co. KG ,QGXVWULHSDUN 3RQKRO] 0D[K WWH +DLGKRI *Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 07 / WoNoSuSB



Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Seite 5 F

Neues Bett+Bike-Verzeichnis ADFC findet 5.400 fahrradfreundliche Gastbetriebe (OJ/af) – Eine Radreise mit Ăœbernachtungen stellt einige Anforderungen – nicht nur an die Reisenden, sondern auch an die Gastbetriebe. Wohin mit dem Rad nach der Ankunft? Wo kann nasse Kleidung trocknen? Und wie finde ich Hilfe bei einer Panne? 5.400 Bett+Bike-Betriebe vom Sterne-Hotel bis zum Campingplatz sind auf diese Fragen vorbereitet – sie alle finden sich im neuen Bett+Bike-Verzeichnis 2013. Auch in diesem

Jahr präsentiert das Verzeichnis wieder in einem kompakten, lenkertaschentauglichen Format alle zertifizierten fahrradfreundlichen Gastbetriebe, viele davon mit Foto. Der ADFC hat sie mit der Bett+Bike-Plakette und dem aktuellen Jahresaufkleber ausgezeichnet, weil sie festgelegte Kriterien erfßllen. Dazu gehÜrt, dass sie Radtouristen auch fßr nur eine Nacht aufnehmen, eine sichere AbstellmÜglichkeit fßr Fahrräder bie-

ten und Werkzeug fĂźr kleinere Reparaturen sowie Kartenmaterial bereit halten. Alle Betriebe sind im Bett+Bike-Verzeichnis und im Internet unter www.bettundbike.de aufgefĂźhrt. Hier kann man gezielt nach der passenden Unterkunft suchen – sortiert nach Namen, Ort, Postleitzahl, Radfernweg oder touristischer Region. Das Verzeichnis ist im Buchhandel erhältlich oder Ăźber die ADFC-Hotline (01805) 003479 fĂźr 9,34 Euro.

WIR MACHEN HESSEN

40.500.000

HERZSCHLĂ„GE STĂ„RKER.

DafĂźr sind wir AOK.

( ) * + , - . + + / + ! " " ##

Machen Sie mit, gesund leben zahlt sich fĂźr Sie aus: mit den AOK-Bonusprogrammen der AOK Hessen. Jetzt starten: www.dafuer-sind-wir-aok.de

$ % $ & $ ! "

Reisekatalog mit 72 Seiten fĂźr Rollstuhlfahrer (OJ/bs) – Der neue Reisekatalog fĂźr Menschen mit KĂśrperbehinderung enthält auf Ăźber 72 Seiten barrierefreie Gruppen- und Individualreiseziele in Deutschland, Europa und Ăœbersee. Ein HĂśhepunkt ist die Irland-Gruppenreise im August 2013 von Dublin Ăźber sattgrĂźne Wiesen mit Mythen

$'

0 1 23 + #

. 4 " 5

%

und Legenden nach Belfast. FĂźr Griechenland-Fans steht eine Gruppenreise mit historischen und kulinarischen Leckerbissen am FuĂ&#x;e des Olymps auf dem Programm. Wegen der groĂ&#x;en Nachfrage im zurĂźckliegenden Jahr wurden jetzt zusätzliche Angebote an Mietwagenrundreisen mit

umgerĂźsteten Fahrzeugen in Kanada, den USA, Schottland und GroĂ&#x;britannien aufgenommen. Auch gibt es im neuen Katalog mehr barrierefreie UnterkĂźnfte in Deutschland, die eine HaustĂźrabholung anbieten. Der Katalog kann gegen Zusendung eines adressierten

und mit 1,45 Euro frankierten DIN A4-RĂźckumschlags beim Bundesverband Selbsthilfe KĂśrperbehinderter e. V. BSKReisen, Altkrautheimer StraĂ&#x;e 20, 74238 Krautheim, bestellt werden. Weitere Infos auch Ăźber info@bsk-reisen.org oder auf der Seite www.bskreisen.org.

? b u a l r U f Lust au

Ihr marenaKreuzfahrt-Team

Peter Scholtis

Aline Blickhan

Fabienne Blickhan

Sabrina Janke

ÂŽ

✔ Wir sind IHR Kreuzfahrt-Spezialist mit dem persĂśnlichen Service! ✔ ProďŹ tieren Sie von unserer Ăźber 40-jährigen Erfahrung! ✔ Lernen Sie uns kennen und gehen Sie mit uns auf Reisen!

Schnuppern Sie Kreuzfahrtluft bei unseren einzigartigen, kombinierten Bus/Schiffs-Kurzreisen oder gehen Sie gleich mit auf groĂ&#x;e Fahrt !!! 2 Tage, Besichtigung Meyer Werft

199,-

GehĂśren Sie zu den ersten Kunden, die das neueste Schiff der 5 Meyer Werft in Papenburg in voller Pracht sehen Ihre Reisebegleitung: Aline Blickhan und Peter Scholtis 08.03.-09.03.13 - 1. Tag, Busanreise nach Leer, Zimmerbezug im 4-Sterne Akzent Hotel in Leer, Stadtrundfahrt in Leer, Nach dem Abendessen (BĂźffet) Unterhaltung ausschlieĂ&#x;lich fĂźr die marena Gruppe durch unseren „Shanty-Chor“. 2. Tag, Besichtigung der MeyerWerft: Sensation: die „NORWEGIAN BREAKAWAY“ ist ausgedockt, anschlieĂ&#x;end Fahrt zum Berentzenhof (Apfelkorn), Besichtigung inkl. Mittagessen mit Kesselgulasch „satt“ und Beilagen, RĂźckreise

4 Tage, Hafengeburtstag Hamburg mit „MS Hamburg“ ...nach den groĂ&#x;en Erfolgen der letzten Jahre 4 Tage, Reise So haben Sie den Hamburger Hafengeburtstag noch nie erlebt!!!!! mit der Queen Mary 2 und die Hafenstadt Hamburg Sie Ăźbernachten während des Hafengeburtstags auf der MS Hamburg mit Ausfahrt

ab 5

439,-

Ihre Reisebegleitung: Aline Blickhan und Peter Scholtis 09.05.- 12.05.13 - Busreise, 2 Ăœbernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne Hotel Schnuck in Schneverdingen, Kegelturnier mit tollen Preisen, Stadtrundfahrt in Hamburg, Barkassenrundfahrt im Hafen von Hamburg, Fahrt auf der Elbe, hochkarätiges Unterhaltungsprogramm mit Vollpension und Getränke „all inklusiv“ auf der „MS Hamburg“ 1 Ăœbernachtung auf dem Luxuskreuzfahrer, Besuch des Hamburger Hafengeburtstages mit Feuerwerk.

12 1/2 Tage 11x Vollpension inkl. Busan- (Nachtfahrt) und RĂźckreise ab Frankfurt

Einzigartige Reisekombination:

Sonne, Strand und Zauber des Orients

13 Tage, von Lissabon zum Hamburger Hafengeburtstag

Ihr Schiff: Costa neoRomantica Ihre Reisetermine: 31.03.2013 – 12.04.2013 (Ostern) & 11.04.2013 – 23.04.2013 Ihre Reiseroute: Busanreise nach Savona (Italien) - Barcelona (Spanien) - Erholung auf See - Casablanca (Marokko) - Erholung auf See - Teneriffa (Kanaren/Spanien) - Funchal (Madeira) - Erholung auf See - Malaga (Spanien) - Erholung auf See - Rom/Civitavecchia (Italien) - Savona und RĂźckreise nach Deutschland. Ihre Kabine Ihr Reisepreis p.P. statt: 2 Bett Innenkabine Classic ab 5 899,-* 1 1151,2 Bett Innenkabine Premium ab 5 979,-* 1 1231,2 Bett AuĂ&#x;enkabine Classic ab 5 1079,-* 1 1331,2 Bett AuĂ&#x;enkabine Premium ab 5 1179,-* 1 1431,* Einzelkabinenzuschlag: 50% ab 5 Extra-all-inclusive Getränkepaket während der ganzen Reise 5 214,50 p.P.

Ihr Schiff: 4-Sterne-plus “MS Hamburgâ€? ehemalige MS Columbus von Hapag Lloyd Ihr Reisetermin: 29.04.- 12.05.13 Fluganreise nach Lissabon – 2 Ăœbernachtungen in Lissabon im Mittelklassehotel - (Einschiffung) - Leixoes/Portugal – Brest/Frankreich - St. Peter Port/Guernsey - Portsmouth-London/England - Honeur/ Frankreich – Hamburg 2 Ăœbernachtungen in Hamburg mit tollem Rahmenprogramm und Hafengeburtstag - BusrĂźckreise. Mit marena Reisebegleitung ab 20 Pers., inkl. Fluganund BusrĂźckreise, 2 Ăœbernachtungen in Lissabon, 2 Ăœbernachtungen bei der RĂźckreise in Hamburg, Hamburgprogramm, Kreuzfahrt in der gebuchten ab 5 Kabinenkategorie, Vollpension/ĂœF

899,-

2299,-

Fßr Sie haben wir alle fßhrenden Reedereien zum Spitzenpreis im Angebot! Entdecken Sie die ganze Kreuzfahrt – Welt mit Ihrem persÜnlichen Service unter www.marena-kreuzfahrten.de Warten Sie nicht mehr zu lange und sichern Sie sich Ihre Lieblingskabine! Ihr Kreuzfahrt-Telefon 0 60 71- 92 25 30 Alle Reisepreise pro Person.

ab 5

499,-

Ihre Reisebegleitung: Aline Blickhan und Peter Scholtis 21.06.- 24.06.13 - Busreise im 4-Sterne-BistoBus nach Hamburg und zurĂźck von Southamton ins Rhein-Main-Gebiet, 1 Ăœbernachtung im 5-Sterne Privat-Hotel Lindtner in Hamburg/Harburg mit FrĂźhstĂźcksbĂźffet, gefĂźhrte Stadtrundfahrt in Hamburg, Hafenrundfahrt mit einer Barkasse, 2 Ăœbernachtungen auf der „Queen Mary 2“ in der gebuchten Kabinenkategorie mit Vollpension auf dem Weg von Hamburg nach Southampton, FährĂźberfahrt von Dover nach Calais.

+++ marena Kreuzfahrt-Ticker +++ marena Kreuzfahrt-Ticker +++ marena Kreuzfahrt-Ticker+++ Diese Preise sind unschlagbar und nur noch buchbar bis 15.03.2013: 21.03.2014/25.03.2014 – 10.04.2014: 21 Tage/17 Tage: Einzigartiges Preis-/Leistungsverhältnis, Kreuzfahrt mit der Costa Favolosa von Argentinien/Brasilien Ăźber die Kanaren, Madeira nach Italien Flug nach Argentinien/Brasilien und Einschiffung, Kreuzfahrt Ăźber Rio de Janeiro (Brasilien) – Erholung auf See – Salvador da Bahia (Brasilien) – Maceio (Brasilien) – Recife (Brasilien) – 6 Tage Erholung auf See – St. Cruz de Teneriffa (Kanaren) – Funchal (Madeira) – 3 Tage Erholung auf See – Savona, Ausschiffung und BusrĂźckreise,Begleiter auf Ihrer Kreuzfahrt ist Peter Scholtis inkl. Hinug, Kreuzfahrt mit Vollpension und BusrĂźckreise ab 5 1388,-

Diese Reise ist nur bei marena Kreuzfahrten buchbar: 16.09.2013 – 07.10.2013: 22 Tage, Busrundreise im Deutschen Reisebus zum INDIAN SUMMER durch Ostkanada und Neuengland inkl. Kreuzfahrt nach Boston Fahrer: Peter Scholtis. Flug nach Boston (2 Nächte) – Quebec (2 Nächte) – Montreal – Ottawa – Algonquin Provincial Park – Parry Sound – Toronto – Niagara Fälle – Harrisburg – New York (3 Nächte in Manhatten) – Kreuzfahrt: Boston – Portland (Maine) – Bar Harbor (Maine) – Saint John (New Brunswick) – Halifax (Nova Scotia) – Boston und RĂźckug nach Frankfurt. Ihr Bus: Deutscher 4-Sterne Reisebus mit Bordservice (vorrangig Cityliner). Schiff: 4****-Sterne-“Brilliance of the Seasâ€? von Royal Caribbean. Inkl. Flug nach und ab Boston, Rundreise im deutschen Reisebus, Kreuzfahrt mit Vollpension, Doppelzimmer mit FrĂźhstĂźck, Eintritte, Stadtrundfahrten ab 5 3799,-

ÂŽ

✆ 0 60 71- 92 25 30

Franz-Gruber-Platz 18 64859 Eppertshausen willkommen@marena-kreuzfahrten.de


Seite 6 F

Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Veranstaltungskalender BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0 Fr. 15.3.13, 20 Uhr

3 MUSKETIERE - Revival Musical Factory

FR

Mi. 20.2.13, 20 Uhr

HARRY KEATON Lehrer, Schulweisheiten und andere Illusionen Do. 21.2.13, 20 Uhr

ROBERT GRIESS Revolte Fr. 22.2.13, 19.30 Uhr

WOYZECK UND MARIE frei nach Georg Büchner Sa. 23.2.13, 17 Uhr

ISLAND Multivision

So. 24.2.13, 11 Uhr Theater für Kinder ab 6

SIEBEN ZWERGE SUCHEN PER SOFORT...

DO

sportarten (21,90 - 25 €) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Legenden der Leidenschaft (Anm.: 069/650049-110; 15 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Peter Horton Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, High On Fire (26 €)

14. FEB

Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Kalender Girls - Komödie (21 - 27 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (15 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Dr. Dieter Mank liest (Eintritt frei) Offenbach • The Bogside, 20.30 Uhr, Shebeen Connection (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Don Pasquale; KH, 19.30 Uhr, Othello; Ks, 20 Uhr, Jakob Lenz • Centralstation, 20.30 Uhr, Sophie Hunger (27,90/29,50 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus (10 15 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Ödipus/Antigone; Ks, 20 Uhr, X Freunde • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Fluch der Karibik (43 - 75,50 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Schlagwerk (13/16 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, United Colors of Bessungen (JIF; 15 €) • Frankfurter Autoren Theater, 20 Uhr, Alles wird gut • Internationales Theater, 20 Uhr, Mamy Wata (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Simone Solga: Bei Merkels unterm Sofa • Mousonturm, St, 21 Uhr, Herbordt/Mohren: Das Stueck (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Thorsten Havener: Denken und andere Rand-

Kinos REX u.VIKTORIA

0 61 03 / 6 75 71

DREIEICH - SPRENDLINGEN www.viktoriakino.de REX – Montag geschlossen täglich 17.30 + 20.00:

KOKOWÄÄH 2 VIKTORIA– Montag geschlossen täglich 18.30 + 21.00:

STIRB LANGSAM 5 NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 14.2.2013 - 20.2.2013

15. FEB

Egelsbach • KulturScheuer, 20 Uhr, Stephanie Wenger, Harry Hamburger: Love, Love, Love (10 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Musical Factory 64853: 3 Musketiere (25/27 €) Neu-Isenburg • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 19.30 Uhr, Vier Leben (Iseborjer Kinno) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 20 Uhr, Duo Jeanquirit - von Weber, Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Reger (Musikgemeinde; 20 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Erziehung - warum nicht? (15 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Manfred Häder, Ali Neander, Kai Strauss Band... (10/12 €) • t-raum, 20 Uhr, Theater Curioso: Grimms update (13 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Cavalleria rusticana; KH, 19.30 Uhr, Faust; Ks, Bar, 20 Uhr, Event • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Mach’s gut Alter... (17,50/18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, UltraKustik • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Varieté 2013 Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Der Spieler (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Meister und Margarita; Ks, 20 Uhr, Des Teufels General • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Fluch der Karibik (43 - 75,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The Pharcyde, Fatlip, Slimkid3, J.Sw!ft, L.A. Jay... (22/26 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Beatrice Mason - Jazz, Rock’n’Roll • Dom, 20 Uhr, Andreas Boltz, Orgel - Bach, Dupré...(10 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Forum Neue Musik: hr-Sinfonieorchester - Berio, Saariaho, Gander... (18 €) • Ponyhof, 22 Uhr, StereoRevolte, Electronic Forest, Lauthals (5 €) • Frankfurter Autoren Theater, 20 Uhr, Alles wird gut • Internationales Theater, 20 Uhr, Scaramouche Jones (21 €) • Die Käs, 20 Uhr, Mathias Machwerk: Frauen denken anders - Männer nicht • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Mamaza & Ensemble Nikel: The Nikel Project (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Thorsten Havener: Denken und andere Randsportarten (21,90 - 25 €) Lorsch • Nibelungenhalle, 20.30 Uhr, ABBA Explosion Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Rick Kavanian: Egostrip Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Hans Klok: The Houdini Experience

DO.-SO. + MI. 18.00 + 20.30, DI. 17.30

KOKOWÄÄH 2 DO.-SO. + MI. 16.00 FÜNF FREUNDE 2 SA. + SO. 14.00 RITTER ROST FILM DES MONATS FEBRUAR, DI. 20.00

LIFE OF PI:

SCHIFFBRUCH MIT TIGER - 3D -

DIE LANGENER KINOS Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b

unser Programm unter: 06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de

. . . mehr als nur Film

SA

16. FEB

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rock am Sterzbach: DJ Micky (5 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 15/16.30 Uhr, Musikschule: Bühne frei für den Nachwuchs (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Pint Size Company - Folk (5 €) Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20 Uhr, The Dirty Boogie Orchestra feat. The Hound Dogs Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer Kabarett: Hänsel in Bethel

• Theater & nedelmann, 20 Uhr, Erziehung - warum nicht? (15 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Jo van Nelsen liest die Hesselbachs: Jo, Babba! (14 €) • Bürgerhaus Dudenh., 20 Uhr, Kreisjugendorchester Offenbach: Tanz der Instrumente (Eintritt frei) Offenbach • Capitol, 18 Uhr, Moskauer Theater: Die zwölfte Nacht (30 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Mein Kopf Ist Ein Brutaler Ort & Gäste (5 €) • t-raum, 20 Uhr, Theater Curioso: Grimms update (13 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Die Macht des Schicksals; KH, 19.30 Uhr, Lala auf der Couch; Ks, 20 Uhr, Antigone, Bar, 22 Uhr, Der Mann, der mit Jimi Hendrix tanzte • An Sibin, 21.30 Uhr, The Twins • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Varieté 2013 • Centralstation, 14 Uhr, Jugend musiziert-Preisträgerkonzert (Eintritt frei), 22 Uhr, Shamir Liberg, Macoon (6,90/7,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus (13 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Lenz; Ks, 20 Uhr, Peer Gynt • Alte Oper, MS, 20 Uhr, Marie Elisabeth Hecker, Violoncello, Martin Helmchen, Klavier - Bach, Schumann, Rachmaninow (19 - 37 €) • Bolongaropalast Höchst, 20 Uhr, Jan Kobow, Gesang, Michael Günther, Fortepiano: Winterreise v. Schubert (15 €) • Elfer, 21 Uhr, Irrsinn (5 €) • Feinstaub, 20.30 Uhr, King Automatic (7 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, All You Need Is Love (39,15 - 69,05 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Michael Sagmeister Trio (15 €) • King Kamehameha Club, Electro Swing Club: Danube’s Banks, Jan Pyroman, Swinger’s Club • Frankfurter Autoren Theater, 20 Uhr, Alles wird gut • Internationales Theater, 20 Uhr, Scaramouche Jones (21 €) • Die Käs, 20 Uhr, Desimo: Übersinnlose Fähigkeiten • Mousonturm (siehe 15.2.) • Neues Theater, 20 Uhr, David Leukert: Eltern - Deutsch/Deutsch - El-

• Neues Theater, 20 Uhr, KabarettBundesliga: Ecco Meineke vs. Zärtlichkeiten mit Freunden (18,60 - 22 €) • Nikolauskapelle, 15 Uhr, Theater Con Cuore: Käpt’n Sharky (ab 4; 3,50 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam Mainz • KUZ, 20 Uhr, Amaral (20/24 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Stefan Gwildis Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Johannes Oerding Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Parov Stelar (32 €)

DO Pur spielen am 24. Februar in der Frankfurter Festhalle. Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

tern (18,60 - 22 €) Lorsch • Nibelungenhalle, 20.30 Uhr, AB/CD Mainz • Phönix-Halle, 20 Uhr, Helge Schneider & Band

SO

17. FEB

Langen • Neue Stadthalle, 11 - 16 Uhr, CD-, Schallplatten- u. DVD-Börse (3 €) • Stadtkirche, 18 Uhr, Irina Shilina, Magdalena Walesch - Klassik, Folk, Jazz... (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Kammeroper Köln: Italienische Nacht (25 - 35 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 15 Uhr, Kinderkonzert der Musikschule (Spende) Rödermark • Kulturhalle, 17 Uhr, Jugendkonzert der Rödermärker Vereine Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, StudioBühne Dreieich: Sieben Zwerge suchen per sofort... (ab 5; 6,50 €) Seligenstadt • St. Josefhaus, Jakobsaal, 19 Uhr, Johannes Kreisler Trio - Beethoven, Krenek, Schumann (18 €) Offenbach • Stadthalle, 18 Uhr, Vitas (30 €)

AUSSTELLUNGEN LANGEN: Gesegnete Momente, Fotos zum Jahresthema Gesegnet älter werden aus dem Ev. Dekanat Dreieich, bis 24.3. in der Stadtkirche, tägl. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 17.2., 10 Uhr DIETZENBACH: Luo Xu, Bilder und Objekte, bis 28.2. im Rathaus, Europaplatz 1, mo., mi. u. do. 7.30 - 16, di. 7.30 - 18, fr. 7 - 12.30 Uhr (Di., 26.2. bis 19 Uhr; Sonderführungen: Sa., 16.2., ab 11 Uhr; 4 €) OFFENBACH: et cetera - Hannes Pohle, bis 17.2. in der Galerie Salon 13, Kaiserstr. 13, mi. 17 - 20, so. 15 - 18 Uhr u. n. Vb. unter (069) 837478 • Lebenselixier, Arbeiten v. Olivera Sabo, im Stadtteilbüro Nordend, Bernardstr. 63, mo. - fr. 8 - 16 Uhr • Stolpersteine ... künstlerische Begegnungen mit einer Stadt, Integration, Emigration, Vision, bis 17.3. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Vernissage So., 17.2., 15 Uhr FRANKFURT: Schönheit und Revolution. Klassizismus 1770-1820 (ab Mi., 20.2., Ausstellungshaus), bis 26.5. im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr (Eintritt 12 €; Führungen: di. 11, do. 18, so. 15 Uhr) • Women in Aviation, im Flughafen, Terminal 2, Ebene 2, nahe Food Plaza. Eröffnung Fr., 15.2., 11 Uhr • Enojeit! Vorstellungen von Apokalypse und Endgericht auf Ikonen, verlängert bis 20.2. u. Lieblingsstücke neu entdeckt, bis 20.2. im Ikonen-Museum, Brückenstr. 3 - 7, di. u. do. - sa. 10 - 17 Uhr, mi. 10 - 20 Uhr • Frühlingsblumen, bis 3.3. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 14.2., 11 Uhr • Abisag Tüllmann Preis 2011: Nathalie Mohadjer, Anja Niedringhaus, Frederik Busch u. Enrico Fabian, bis 15.3. in der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 19.2., 19 Uhr BAD HOMBURG: Ein Leben mit der Maus, Kunst v. Isolde Schmitt-Menzel („Die Sendung mit der Maus“), bis 17.2. im Museum im Gotischen Haus, Dornholzhsn., Tannenwaldweg 102, di. - sa. 14 17, so. 10 - 18 Uhr WIESBADEN: Kinder mit zwei Familien, bis 28.2. im Deutschen Filmhaus/Murnau Filmtheater, Murnaustr. 6. Eröffnung Do., 21.2., 17 Uhr (Eintritt frei; mit Filmprogramm)

(OJ-Foto: va)

• Ledermuseum, 11 Uhr, Die Wilhelm Düncher-Galerie - Führung Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, 4. Sinfoniekonzert - Mozart, Haydn; KH, 18 Uhr, Romeo und Julia; Ks, 20 Uhr, Grandhotel Bogotá • Centralstation, 19 Uhr, Eure Mütter: Schieb, Du Sau (21,90/23 €) • TAP, 11 Uhr, Der Regenbogenfisch Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Der Spieler (13 - 75 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Lenz; Ks, 20 Uhr, Swing Again; Box, 20 Uhr, Sleepless in my dreams • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Tanja Ariane Baumgartner, Mezzosopran - Wagner, Bruckner (23 - 56 €), 18 Uhr, Operetten-Gala (30,50 - 73,50 €); MS, 16 Uhr, Die Bremer Stadtmusikanten (7 - 15 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Vega (15/20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Samy & Bosco Trio • Elfer, 20 Uhr, Betrayal, Thick As Blood, Demoraliser, Shattered Lions (11 €) • Die Fabrik, 17 Uhr, Bird’s Talk • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Ronan Keating (48,25 - 59,75 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Michael Sagmeister Trio (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, EmergenzaVorrunde (9/11 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, Joe Schocker & his All Star Band (14 €) • Internationales Theater, 19 Uhr, Scaramouche Jones (21 €) • Die Käs, 20 Uhr, Vince Ebert: Freiheit ist alles • Mousonturm, 18 Uhr (s. 15.2.) • Neues Theater, 20 Uhr, Uta Köbernick: Auch nicht schlimmer (18,60 22 €) • Struwwelpeter-Museum, 15 Uhr, Freiburger Puppenbühne: Kasper und der Drachenprinz (ab 4; 4 - 5 €) • Theaterhaus, 15 Uhr, Erzählzeit: Die Märchentür, sie öffnet sich (ab 5) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Krimitag: Christiane Geldmacher, Susanne Kronenberg, Ulrike A. Kucera, Richard Lifka, Dietrich Faber (Eintritt frei) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert (21 - 33,50 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Maps & Atlases (15 €)

MO

18. FEB

Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Best Exotic Marigold Hotel (Filmring) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Die Nacht der Musicals (37,90 €) • Vhs, 14.30 Uhr, Thomas Huth: Malerei des Biedermeier: Idyll am Abgrund (4 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, 4. Sinfoniekonzert - Mozart, Haydn Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Kätchen von Heilbronn; Ks, 20 Uhr, Phädra • Alte Oper (siehe 17.2., 11 Uhr); MS, 20 Uhr, Lise de la Salle, Klavier Schumann, Chopin (19,50 - 34,50 €)

• Batschkapp, 20 Uhr, Yellowcard, The Blackout, Set It Off (20 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Overtones (31,40 - 102,90 €) • Goethehaus, 19.30 Uhr, Holzhausenquartett: Und wenn sie nicht gestorben sind... (25 €) • Struwwelpeter-Museum, 10 Uhr, Freiburger Puppenbühne: Kasper und der Drachenprinz (ab 4; 4 - 5 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, GlasBlasSingQuintett

DI

19. FEB

Neu-Isenburg • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 19.30 Uhr, The Artist (Iseborjer Kinno) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: In Swanns Welt: Combray (Lesereise Marcel Proust; 3 €) • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Life of Pi (7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Patrick Steinbach, Alan Sherry (5 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Kopenhagen • Literaturhaus, 19 Uhr, Jan-Christoph Hauschild: Georg Büchner Verschwörung für die Gleichheit Frankfurt • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Gregorian (41,90 - 64,90 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Dietmar Dath & Kammerflimmer Kollektief - The Schwarzenbach (20,80/23 €) • Zoom, 21 Uhr, Luca Sapio, Capiozzo, Mecco Band • Goethehaus, 19.30 Uhr, Holzhausenquartett: Und wenn sie nicht gestorben sind... (25 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Bratsch

MI

20. FEB

Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Harry Keaton: Lehrer, Schulweisheiten und andere Illusionen (19 €) Dietzenbach • Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 - 11, 19 Uhr, Grenzsteine, Brunnen, Sühnekreuze und mehr: Ein virtueller Spaziergang in und um Dietzenbach Rödermark • BSC-Clubheim, Traminer Str., 19.30 Uhr, Rainer Weisbecker: Mainhattan Blueswalzer • Kulturhalle, 20 Uhr, The 12 Tenors (27 - 35 €) Darmstadt • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Die fabelhafte Büchner-Bande (10/14 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, X Freunde • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Wiener Philharmoniker - Suppé, Schubert, Dvorák (36,50 -145,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Friska Viljor 816/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Reiner Kröhnert: Kröhnerts Krönung • Goethehaus, 19.30 Uhr, Holzhausenquartett: Und wenn sie nicht gestorben sind... (25 €) • Theaterhaus, 11 Uhr, Nur ein Hui (ab 1)

21. FEB

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, The King’s Speech (21 - 24 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walldorf, 15 Uhr, Gute Nacht mein Bär - Kindertheater Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Robert Griess: Revolte - Eine Anleitung für die Mittelschicht (12 - 16 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, River Jumpers, Ducking Punches (5 €) • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Waldfried Ruß: Aus dem Leben gegriffen (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Melanie Dekker Seligenstadt • Schalander, 20 Uhr, Ignaz Netzer & Thomas Scheytt (14 €) Offenbach • The Bogside, 20.30 Uhr, Mac Frayman (Eintritt frei) • BowlingCenter, Schlossmühlstr. 31, 20 Uhr, DADline (OCO) • Ledermuseum, 20 Uhr, Die Heusenstammer Spielleut: Der Weltuntergang (9 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 20 Uhr, 6. Kammerkonzert; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Varieté 2013 • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus (12 65 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kasimir und Karoline; Ks, 20 Uhr, Stella • Batschkapp, 20 Uhr, Corvus Corax, Capud Draconis (18/22 €) • Elfer, 21 Uhr, Supermutant (12 €) • HfMDK, 20 Uhr, hr-Bigband, Axel Schlosser (13 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, heimspiel: Way Beyond Reason, Wight, Black Lizzard (5,50/6,50 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Marcel Brell (7 €) • Zoom, 21 Uhr, Zedd • Die Fabrik, 20 Uhr, Peter Schröder liest Der Sandmann • Die Käs, 20 Uhr, Reiner Kröhnert: Kröhnerts Krönung • Goethehaus, 19.30 Uhr, Holzhausenquartett: Und wenn sie nicht gestorben sind... (25 €) • Mousonturm, St, 21 Uhr, Klüsener, Neininger, Aumüller: Bekenntnisse (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Zärtlichkeiten mit Freunden: Das letzte aus den besten 6 Jahren (18,60 - 22 €) • Theaterhaus, 9.30 Uhr, Nur ein Hui (ab 1) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Touch me (Anm.: 069/605098-200; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, D-A-D (23/25 €) Bad Homburg • Kurhaus, 20 Uhr, Maddin Schneider: Lach oder stirb (26,55 €) Bensheim • Weststadthalle, 20 Uhr, Atze Schröder: Schmerzfrei (33,10 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Helmut Ruge • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Lydie Auvray Reinheim • Weinhof, 20.45 Uhr, Rob Tognoni & Band (12 €)


Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Seite 7 F

Notfalldienste NOTFALLDIENST

Ihre Notdienste vom 14.2.-21.2.2013 für Dietzenbach, Rodgau, Rödermark, Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm Gutes zu kleinen Preisen Lagerverkauf bei Langer-Umzüge Dieburg (OJ/PR) – Gut erhaltene Waren für kleines Geld können Schnäppchenjäger am Sonntag (17.) von 10 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Firma Langer-Umzüge, Dammweg 2-8, erwerben, wo die zweite Auflage eines Lagerverkaufs für Privatleute stattfindet. „Die Sachen sind zum Wegwerfen einfach zu schade“, betont Betreiberin Alex-

andra Lehre-Langer, die zudem darauf hinweist, dass ab März die Lagerverkäufe wieder an jedem dritten Sonntag eines Monats über die Bühne gehen. Selbige werden im Übrigen ab dem 21. April durch Flohmärkte „von privat zu privat“ ergänzt. Die Standgebühr hierfür beträgt 10 Euro, eine ist Anmeldung nicht notwendig.

Das Offenbach-Journal verlost:

5 x 2 Tickets für Robert Griess Robert Griess verarbeitet in „Revolte – eine Anleitung für die Mittelschicht“ Euro-Krise und Anti-Bank-Proteste, Politiker in Schockstarre oder die Angst der Waldorfmutter vor der Bratwurst. Allen voran Herr Stapper auf Hartz IV mit Hang zur Rebellion, „ein Urgestein wie aus dem Bilderbuch der Originale“ („Kölner Stadt-Anzeiger“), der als moderner Don Quichote der Großstadt mit anarchischem Spaß Angst und Schrecken in den Wohlfühlmilieus zwischen Bioladen und Balsamico-Bezirk verbreitet. Ihm zur Seite Herr Schober, im Kopf Revoluzzer, im Herzen ein Weichei vor dem Herrn, der es allen Recht machen will, aber nichts echt macht. Dazwischen Griess selbst, als Kabarettist stets in der Zwickmühle zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Und der Dalai Lama kommt auch drin vor: „Wenn dir ein

y

Apotheken

theke, Aschaffenbg. Str. 4, OFBieber, r Tel. 069/892933, zusätzl. bis 22 Uhr Adler-Apotheke, KaiDietzenbach, Rodgau, serstr. 75, OF, F Tel. 069/813588 Rödermark: 15.2. Doc Morris-Apotheke, Dienstbereit tägl. v. v 8.30 - 8.30 Frankfurter Str. 32, HeusenUhr des nächsten Tages. stamm, Tel. 06104/ 4 924717 und 06104/924717 14.2. Apotheke in Dieburg, AltTempelsee-Apotheke, Brunnenstadt 11, Dieburg, Tel. weg 50, OF, F Tel. 069/85003646, 06071/22220 und Hirsch-Apotheke, Babenhäuser Str. 31, Diet- zusätzl. bis 22 Uhr Main-Apotheke, Bieberer Str. 35, OF, F Tel. zenbach, Tel. 06074/23410 06074 74/23410 069/888817 15.2. Brunnen-Apotheke, Frankk 16.2. PA P M-Apotheke, KönigsberPAM-Apotheke, furter Str. 26, Dieburg, Tel. ger Str. 2, Obertshausen, Tel. 06071/23915 und Paracelsus4 4099188 und Viktoria06104/4099188 Apotheke, Rathenaustr. 35, Diet- 06104/ Apotheke, Langstr. 20, OF.-Bürzenbach, Tel. 06074/31215 06074 74/31215 16.2. Apfel-Apotheke, Darmstäd- gel, Tel. 069/865500, zusätzl. bis ter Str. 79, Münster, r Tel. 22 Uhr Markt-Apotheke, Biebe06071/630444 und Martins-Apo- rer Str. 6, OF, F Tel. 069/880593 theke oHG, Babenhäuser Str. 23- 17. 7 2. Beethoven-Apotheke, Beet17.2. 27, 7 Dietzenbach, Tel. hovenstr. 21c, Obertshausen, Tel. 06074 06074/85280 74/85280 06104/ 06104/42755 4 42755 und Schloß-Apo17. 7 2. Rathaus-Apotheke, Werner17.2. W rner- theke, Bürgeler Str. 35, OF-RumWe Hilpert-Str. 14, Dietzenbach, Tel. penheim, Tel. 069/864004, 06074 06074/41997 74/41997 und Schloß-Apozusätzl. bis 22 Uhr Europa-Apotheke, Platanenallee 34, Babentheke, Marktplatz 9, OF, F Tel. hausen, Tel. 06073/726080 069/888766 18.2. St. Georgs-Apotheke, Alt18.2. Schloß-Apotheke, Hohe heimer Str. 7, 7 Münster, r Tel. Bergstr. 1, Heusenst.amm Tel. 06071/31186 und Easy-Apotheke, Easyy Apotheke, 06104/ 06104/2255 4 2255 und Römer-ApoMasayaplatz 3, Dietzenbach, Tel. theke, Herm.-Steinhäuser-Str. 2c, 06074 06074/486211-0 74/486211-0 OF, F Tel. 069/886403, zusätzl. bis 19.2. Va V lentin-Apotheke, FriedValentin-Apotheke, 22 Uhr Buchrain-Apotheke, Isenhofstr. 8, Eppertsh., Tel. burgring 42, OF, F Tel. 06071/31458, DocMorris Apo069/98340125 theke, Offenbacher Str. 9, Dietzenbach, Tel. 06074/914280 06074 74/914280 und 19.2. Rathaus-Apotheke, Schubertstr. 5, Obertshausen, Tel. Turm Apotheke, Taunusstr. 3, 06104/ 4 73536 und We 06104/73536 W stend-ApoWestend-ApoSchaafheim, Tel. 06073/74830 06073/74 7 830 theke, OF, F Ludwigstr. 12, Tel. 20.2. Breidert-Apotheke, Breidertring 2a, Rödermark/ Rödermark/O-R, k O-R, Tel. 069/811492 zusätzl. bis 22 Uhr Rosen-Apotheke, Wilhelmsplatz 06074 74/98218 06074/98218 11, OF, F Tel. 069/883603 und Lau21.2. Julius-Apotheke, Breidertterborn-Apotheke, Hugo-Wolf-Str. Hugo-W -Wolf-Str. ring 104, Rödermark/O-R, Rödermark/ k O-R, Tel. 10-12, OF, F Tel. 069/842999, zu06074 74/94750 06074/94750 sätzl. bis 22 Uhr Apotheke im KOMM, Aliceplatz 1,OF, F Tel. 069/40809070 Mühlheim, Obertshausen, 21.2. Alexander-Apotheke, HeuHeusenstamm 14.2. Aesculap-Apotheke, Offen- senstammer Str. 32, Obertshausen, Tel. 06104/41524 06104/ 4 41524 und bacher Str. 42, Mühlheim, Tel. 06108/71004 und Kronen-ApoJahn-Apotheke, Langstr. 3, OF-

-

Bürgel, Tel. 069/861416, zusätzl. bis 22 Uhr Paracelsus-Apotheke, Kaiserstr. 28, OF, F Tel. 069/888987

Ärzte

Dietzenbach, Heusenstamm, Obertshausen: Die ärztliche Notdienstzentrale Babenhäuser Straße 29, Tel.: 19292 ist besetzt: Mo.-Do. v. v 19 Uhr bis 6.30 Uhr am nächsten Morgen, mittwochs bereits ab 13 Uhr, r am Wo W Wochenende chenende v. v Fr. 15 Uhr bis Mo. 6.30 Uhr. Mühlheim: Ärztlicher Notdienst Mo./Di./Do. 19 - 7 Uhr, r Mi. 13 - 7 Uhr sowie Fr. 19 Uhr bis Mo. 7 Uhr: Notdienstzentrale Mühlheim, Friedensstr. 20 (im Rathaus), Tel. 06108/76982. Rödermark/ Rödermark/Rodgau: k Rodgau: Ärztlicher Notdienstzentrale, Rodgau, Friedberger Str. 30, Tel.: 06106/21272 Mo., Di., Do. von 18 bis 7 Uhr, r Fr. 15 Uhr bis Mo. 7 Uhr, r Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr, r an gesetzlichen Feiertagen vom Vo V Vorabend rabend 18 Uhr bis zumnächsten auf den Feiertag folgenden Wochentag W chentag morgens 7 Uhr Wo

Augenärzte Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222 06074 74/19222

Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60

70 11 (14 Cent/min. Cent/ t min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. Cent/ t min. über Mobilfunk

Tierärzte WochenendW Wo chenend- und Feiertagsdienst OF-West: OF-W -West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes. OF-Ost: Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes oder 16./ 16./17. . 17. 7 u. 20.2. Dr. Eidebenz, Röderm./Ober-Roden, Tel. 0171/7988455

Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

Gas/ Gas/Wasser s Wa W sser Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 (Gas & Wasser) W sser) Wa Erzhausen 06151/7018080 (Störnummer HSE) / 0180/ 0 1368342 (Störnummer entega) Mörfelden-W Mörfelden-Walldorf -Walldorf 06105/ 40060 (Polizeidienststelle Mörfelden-Walldorf) Mörfelden-W -Walldorf) Heusenstamm 06104/607-0 06104/ 4 607-0 (Stadtwerke Heusenstamm) / 0176/21505019 (außerhalb der Geschäftszeiten) Dietzenbach 0800/ 0800/80603030 0 80603030 (Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald)

Rödermark 06074 06074/8890 74/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 06074 74/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/ 06104/7030 4 7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/ 0800/80603030 0 80603030 (Energieversorgung Offenbach)

Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116

Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.

Vogel aufs Hemd kackt, sei nicht wütend – freue dich vielmehr, dass Kühe nicht fliegen können!“ Robert Griess kommt mit „Revolte“ am Donnerstag (21.) ab 20 Uhr ins Bürgerhaus Sprendlingen. Karten zu Preisen von 12 bis 16 Euro gibt es beim Ticket Service Dreieich im Bürgerhaus, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 60000. (mi/OJ-Foto: bhd) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis kommenden Samstag, 16. Februar, eine Postkarte an das Offenbach-Journal, Stichwort „Griess“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau. Für Faxe an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an verlosung@dreieich-zeitung.de gilt Dienstag, 19. Februar, als Einsendeschluss. Bitte Rufnummer tagsüber und Stichwort nicht vergessen!

Goldhaus Obertshausen

y

Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Ihr Partner in Sachen Gold- und Schmuckankauf Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Ketten · Armbänder · Barren · Münzen · Zahngold Markenuhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Golduhren · Taschenuhren Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · Münzen · Bestecke (auch versilbert) · Zinn Antiquitäten · Skulpturen, Figuren und Gemälde · Kunstgegenstände · Nachlässe

P

im Hof

Jeder Kunde erhält eine persönliche und diskrete Behandlung seiner Schmuckstücke

Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen · www.goldhaus.net · Tel. 06104 /9 531315 “Der weiteste Weg lohnt sich! – Unsere langjährige Erfahrung und Seriosität hat sich bewährt” Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, wie wertvoll ihr Schmuck noch ist.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

Partner von Heraeus

y

Breitwiesenring 9A · 63110 Rodgau (NR) · Fax: 0 6106 / 2 59 96 68


Seite 8 F

Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Baumesse Offenbach 22. bis 24. Februar 2013

11. Baumesse Offenbach öffnet Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen

www.baumesse.de ww w..baumes sse.de DIE MESSE RUND RUND UM

BAUEN BAUEN 22.-24.02. 22.-24.02 2. WOHNEN WOHNEN OFFENBACH OFFENBAC H REN OVIERENN Messezentrumm RENOVIEREN ENERGIESPAREN ENERGIESPAREN A Täglich 10 - 18 U Uhr hr

DZ

FREIKARTE FREIK KARTE E Bei V Vorlage o orlage dieser Anzeig Anzeige ge freier Eintritt für 1 Perso Person on

Gewinnspiel

______ _________________________________________________ _________________________________________ ____ Name, Name e, V Vorname orname o ______ _________________________________________________ _________________________________________ ____ Straße, Straße e, Nr. ______ _________________________________________________ _________________________________________ ____ PLZ/Ort PLZ/O Ort ______ _________________________________________________ _________________________________________ ____ E-Maill E-Mai

Hauptgewinn: F Ford orrd Fiesta Gewinnermittlung: April 2013, per Losverfahren. Der Rec Rechtsweg chtsweg ist ausgeschlossen.

REHM Ist es in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus auch zu eng ? Kein Problem für uns ! Fragen Sie uns – Wir helfen Ihnen gerne weiter bei Anbauten und Aufstockungen !! Nutzen Sie unsere kostenfreie Info unter 0800/9608100

Wert der Freikarte: 5 €, Wert erkauf dieser Karte e ist Der V Verkauf strengstens verboten!

Offenbach (OJ/PR) – Die Baumesse Offenbach öffnet vom 22. bis 24. Februar jeweils von 10 bis 18 Uhr zum elften Mal auf dem Messegelände in der Kaiserstraße 108 - 112 ihre Pforten. Im Fokus stehen die Bereiche Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen mit vielen hochaktuellen Themen, innovativen Produkten, allen wichtigen Tipps und Trends und vielfältigen Dienstleistungsmöglichkeiten – präsentiert von rund 200 regionalen und überregionalen Ausstellern aus der gesamten Branche. Maximale Besucher- und Ausstellerfreundlichkeit, dies zu erreichen war erklärtes Ziel der umfangreichen Umbauarbeiten auf dem Gelände der Messe. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Erdgeschoss und Eingangsbereich der alten Messehalle wurden großzügig ausgebaut und erstrahlen nun – ausgestattet mit moderner Technik – in neuem Glanz. Übersichtlich, tageslichtdurchflutet und freundlich: die erneuerte Halle bietet Besuchern und Ausstellern viel Raum und die ideale Wohlfühlatmosphäre, um sich auszutauschen und kennenzulernen. Tinnitus, erhöhtes Herzinfarktrisiko, Bluthochdruck und irreversible Hörschäden – die möglichen Auswirkungen dauerhafter Lärmbelastungen auf die Gesundheit sind alles andere als ungefährlich. Besonders in flughafennahen Regionen und Umgebung sind viele Anwohner deshalb der Verzweiflung nahe: Sie fühlen sich dem immer wiederkehrenden Dröhnen der Flugzeuge ohnmächtig ausgeliefert. Eine Gewöhnung an den Fluglärm tritt meist nicht ein – im Gegenteil: je dauerhafter der Lärm, desto empfindlicher reagiert der gesamte Organismus darauf. Klar ist: Um die eigene Gesundheit vor dauerhaftem Schaden zu bewahren, muss Lärm wirksam aus dem eigenen Zuhause verbannt werden. Höchste Zeit also, dem Lärm den Kampf anzusagen. Damit sie diesen gewinnen, stehen den Besuchern auf der Baumesse Lärmschutzexperten

zur Seite. Die Baumesse beleuchtet verschiedene effektive und durchdachte neue Möglichkeiten, Straßen-, Nachbar- und sogar Fluglärm aus dem eigenen Zuhause dauerhaft wirksam auszusperren. Kompetente Profis stellen stilvoll designte Fenster und Türen vor, die durch innovative Verarbeitung besonders starken Schallschutz bieten und gleichzeitig wirksam vor Hitze, Kälte und nicht zuletzt Einbrechern schützen. So wird das Zuhause wieder zu einem Ort der Entspannung, der zum Wohlfühlen und Krafttanken einlädt. Ein langes und erfülltes Leben, frei und bis zum Ende unabhängig – das ist die Idealvorstellung vieler. Doch: das Alter stellt den Menschen vor ganz neue Herausforderungen. Die Bedürfnisse ändern sich grundlegend. Um unabhängig zu bleiben und die bisherige Lebensqualität beizubehalten, müssen also einige Veränderungen und Anpassungen vorgenommen werden. Besonders im Mittelpunkt steht dabei das altersgerechte Wohnen. Welche baulichen Veränderungen hilfreich, welche Hilfsmittel sich für wen eignen, wie Barrieren in den eigenen vier Wänden abgebaut werden können – darüber informieren auf altersgerechtes Wohnen spezialisierte Einrichtungsprofis auf der Baumesse. In einer umfangreichen Ausstellung zum Thema informieren sie objektiv und persönlich über alle Möglichkeiten, auch im Alter mit wenigen Einschränkungen selbstbestimmt zu leben. Wer dabei glaubt, altersgerechte Einrichtung sei allein funktional und ließe sich mit modernem Stil nicht vereinbaren, der täuscht sich: „Der Trend geht immer mehr da-

hin, sich schon frühzeitig um mögliche Wohnformen für das Alter zu kümmern“, berichtet Jona Poguntke, Projektassistent bei der BaumesseE GmbH. „Bereits die Generation der Vierzigjährigen richtet sich ihr Zuhause so ein, dass sie es bis ins eigene Alter bewohnen kann. Und die legt natürlich Wert auf modernes und formschönes Design. Das haben die Hersteller erkannt und wirklich gut umgesetzt.“ Von der individuellen Badezimmerausstattung über den Treppenlift bis zum Hausnotrufsystem – auf der Baumesse finden sich individuelle und passgenaue Lösungen für jede Lebensphase und jeden Geschmack. Auch in diesem Jahr gibt es einstündige Fachvorträge. Bis zu sieben Mal pro Tag präsentieren unabhängige Profis ihr fundiertes Wissen zu verschiedenen aktuellen Themen. Die Besucher erhalten wichtige Informationen sowie praktische Tipps und Anregungen aus erster Hand. Auch diese Vorträge fußen, passend zum Gesamtkonzept der Baumesse, auf dem Prinzip der Interaktion: (Rück-)fragen werden jederzeit gern und ausführlich beantwortet. Ziel ist der Dialog zwischen Experten und Besuchern. Die Fachvorträge sind für die Besucher kostenfrei. Kinder ab drei Jahren können am Samstag und Sonntag kostenlos im Kinderland betreut werden. Unter ständiger Beaufsichtigung durch ein erfahrenes Team von Betreuern kann hier nach Herzenslust getobt und gespielt werden. Spielspaß und Spannung für die Kleinen bedeuten einen entspannten Messebesuch für die Eltern. Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren zahlen nichts. (OJ-Fotos: bmo)

Stand 2.124

22. – 24.2.2013 Kaiserstraße 108-112

.BTTJW JOEJWJEVFMM TDIM TTFMGFSUJH .B TTTTJW JO JJOEJWJEV OOEE JEEV EVF VFMM V M TDIM IM M T M TTTTF TFMGMMGFSUJH GGFFSUUJH UJHH

Besuchen Sie uns auf der Baumesse in Offenbach. Ga Gartenstr. rtenstr. 4444 · 336381 6 3 81 S Schlüchtern chlüchtern Tel. Tel. 0 66 66 61 61 - 8 41 41 00 00 · Fax Fax 0 66 6 6 61 61 - 84 8 4 20 20 www.joekel.de w w w.joekel.de · bmh@joekel.de b m h @ j o e ke l . d e

Individuelle Konzepte Baumeister-Haus-Partner Jökel-Bau Of fenbach/Schlüchter n (OJ/PR) – Massiver Bau aus einer Hand und alle Leistungen zum Festpreis – das sind die Highlights, die jedes Baumeister-Haus auf sich vereint. Individuell in der Planung und Umsetzung passen sich unterschiedliche Stilrichtungen, beispielsweise ländlich, klassisch, mediterran oder modern puristisch, den Wünschen der Bauherren und ihrer Familien an. Wohnliche Kriterien des Ruhens, der Entspannung, des Rückzugs, des Wohlfühlens und Genießens spiegeln sich im Ergebnis in den Persönlichkeiten der Bauherren mit ihrem jeweils individuell gestalteten Lebensstil wider. In diesem Jahr wird sich JökelBau bereits zum sechsten Mal mit dem erfolgreichen Konzept von Baumeister-Haus auf der Baumesse Offenbach präsentieren – vom 22. bis 24. Februar in Halle 2, Stand 2.124. Die Schlüchterner Bauunternehmung, die im letzten Jahr ihr 125. Geschäftsjubiläum beging, ist seit 38 Jahren zuverlässiger Partner in der 1967 gegründeten Kooperation Baumeister-Haus und hat in dieser Zeit bereits mehr als 1000 Einund Mehrfamilienhäuser realisiert – von der individuellen Bauplanung über die Projektbetreuung aus einer Hand und eine termingerechte Erstellung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe - getreu den strengen Richtlinien der BaumeisterHaus-Koordination. Viele Besucher der Baumesse Offenbach träumen schon lan-

ge von einem eigenen Haus, und die meisten von ihnen erfüllen sich diesen Traum über kurz oder lang. Als operativer Baupartner trägt die Bauunternehmung Jökel zur nachhaltigen Wertschöpfung einer jeden Immobilie bei – mit solider Bauweise, gepaart mit modernster Technik, innovativen Elementen und höchster Qualität. Denn schon seit Jahren praktiziert Jökel ein Qualitäts-Management, das inzwischen mehrfach ausgezeichnet wurde. 2011 erhielt das Schlüchterner Unternehmen zudem für seine vorbildliche Kundenorientierung den Titel „Deutschlands Kundenchampion“. Darüber hinaus ist das Unternehmen durchgängig ISO-zertifiziert und finanziell sehr solide aufgestellt. Die Bauunternehmung Jökel mit Sitz in Schlüchtern ist ein Familienunternehmen, das in der fünften Generation von den Brüdern Peter und Stefan Jökel geleitet wird. Sie wurden 2012 vom Bundesverband für mittelständische Wirtschaft mit dem Titel „Unternehmer des Jahres MainKinzig-Kreis“ ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer (06661) 84-100, über die E-MailAdresse bmh@joekel.de oder auch auf der Internet-Seite www.joekel.de. Zudem wurde auf dem Firmengelände in Schlüchtern eine Ausstellung mit Bemusterungsraum eingerichtet - zur Intensivierung möglicher Planungen eines Baumeister-Hauses.


Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Seite 9 F

Regionales ch Kü

Übe r6

e

35 c

MegaA

n-K

o m p ete

en

Jahre

he

MegaStore

Ägypten-Reise abgesagt

0 verka uf .00 t 00

*

nz

*Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978

u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e.

** Beim Kauf einer freigeplanten Einbauküche ab einem Kaufpreis von 4000 € (nur Möbelteile) erhalten Sie 35 % Jubiläums-Rabatt, wenn Sie jetzt einen Beratungs termin für eine Küchenplanung buchen. Zusätzlich können Sie Ihre Küche bei 12 Monatsraten mit 0 % effektivem Jahreszins finanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. Gültig bis 31. 03. 2013.

KÜCHEN QUELLE MegaStore

35% JUBILÄUMS-RABATT

auf alle Einbauküchen**

& 0%

Frankfurt am Main Hanauer Landstr. 427

Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen !

**

Mo. bis Fr. 10 -19 Uhr Samstag 10 -18 Uhr

JUBILÄUMS FINANZIERUNG Tel. ( 069 ) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de

Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? DZ-Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10

Erinnerung an Jura Soyfer

Quartier-Suche nun im Dekanat Dreieich Heusenstammer spielen „Weltuntergang“ Kreis Offenbach (OJ/ba) – Die in den Osterferien geplante Reise von Jugendlichen des evangelischen Dekanats Dreieich nach Ägypten wurden wegen der aktuellen politischen Lage abgesagt. Die Reise soll 2014 in den Osterferien nachgeholt werden. Doch damit der gute Kontakt zwischen deutschen und ägyptischen Jugendlichen nicht unterbrochen wird, soll die Jugendbegegnung trotzdem zustande kommen. Dekanatsjugendreferent Carsten Preuß und Gemeindepädagoge Joachim Reinhard haben die ägyptischen Jugendlichen nun kurzfristig nach Deutschland eingeladen. Für die Gäste im Al-

ter von 15 bis 26 Jahren werden nun vom 30. Juni bis 5. Juli Quartiere bei Jugendlichen beziehungsweise deren Familien in Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach gesucht. Benötigt werden vorrangig Übernachtung und Frühstück, da für die Gäste tagsüber ein Begegnungs- und Freizeitprogramm geplant ist. Im Anschluss an den Aufenthalt im Dekanat Dreieich bricht die Gruppe vom 5. bis 9. Juli gemeinsam mit deutschen Jugendlichen zu einer Freizeit am Walchensee auf. Weitere Informationen erteilen Carsten Preuß, Telefon (06103) 3007819, und Joachim Reinhard, Telefon 01577 4740320.

Hunde müssen an die Leine Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit beginnt Rodgau (OJ/hs) – In der vom 15. Februar bis zum 15. Juni währenden Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit für frei lebende Tiere gilt in der gesamten Rodgauer Feld- und Flurgemarkung eine Anleinpflicht für alle Hunde. Darauf weist die Stadt in einer Pressemitteilung hin, der zudem zu entnehmen ist, dass diese Maßnahme vor allem dem Schutz von Jungwild sowie boden- und bodennah brütenden Singvögeln diene. Wo überdies innerhalb des Stadtgebietes Leinenzwang herrscht, können Interessierte auf der städtischen Internetseite (www.rodgau.de) mittels

einer grafischen Darstellung erfahren. Des Weiteren erinnern die Verantwortlichen im Rathaus die Hundehalter daran, dass sie die Hinterlassenschaften der Vierbeiner auf allen öffentlichen Flächen entsorgen müssen. „Diese Verunreinigungen stellen eine illegale Abfallbeseitigung dar und werden bei entsprechender Anzeige mit einer Geldbuße von mindestens 50 Euro geahndet“, betont die städtische Pressestelle. Weitere Informationen sind unter den Rufnummern (06106) 693-1252 und -1253 erhältlich.

Offenbach/Heusenstamm (OJ/kö) – An den zeitkritischen Autor Jura Soyfer (19121939) wird erinnert, an seinen Mut zum Widerspruch im Österreich der aufziehenden NS-Herrschaft, an seine Warnung vor dem Verlust staatlicher Souveränität, an seine Zivilcourage, die er schließlich mit dem Leben bezahlte. Die Theatergruppe „Heusenstammer Spielleut“, geleitet von Eva Zeidler und Bernd Fischer, präsentiert am Donnerstag (21.) ab 20 Uhr im Deutschen Ledermuseum in Offenbach, Frankfurter Straße 86, das Soyfer-Stück „Der Weltuntergang“ und einige Gedichte des Schriftstellers. „Der Weltuntergang“ beleuchtet die Bedrohung der Erde, vordergründig durch einen Kometen, in Wahrheit jedoch durch menschliches Streben nach Gewinn und Macht. Au-

ßerdem spielt der Aspekt „Blindheit gegenüber Bedrohung“ eine wichtige Rolle. Stichwort: Terror der Nationalsozialisten. Selbiger, mündend in die brutale Verfolgung politischer Gegner, war für Soyfers Tod im Alter von 26 Jahren ausschlaggebend. Beim Versuch, in die Schweiz zu flüchten, wurde der kommunistische Intellektuelle verhaftet und über mehrere Gefängnisstationen ins Konzentrationslager Dachau gebracht. Sein Leidensweg endete im KZ Buchenwald. Dort starb er am 16. Februar 1939 an Typhus. Eintrittskarten für den Theaterabend sind zu Preisen von neun und (ermäßigt) sechs Euro im Vorverkauf im OFInfo-Center, Salzgässchen 1, und – so lange der Vorrat reicht – an der Abendkasse erhältlich.

Nachhaltigkeit im Fokus SDW-Offerten zu Wald-Themen Kreis Offenbach (OJ/hs) – Eine Fortbildungsreihe mit dem Titel „WaldWissen 2013 – 300 Jahre forstliche Nachhaltigkeit“ bietet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) von Februar bis Oktober an. Bei dem acht Termine umfassenden Veranstaltungsreigen, der daran erinnert, dass der sächsische Bergbauhauptmann Hans Carl von Carlowitz vor 300 Jahren den Begriff „Nachhaltigkeit“ prägte und

damit den Grundstein für die heutige nachhaltige Forstwirtschaft schuf, wird alles, was damit verbunden ist, laut Ankündigung „aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln“ beleuchtet. Renommierte Referenten wie Dr. Klaus Richarz, der Leiter der hessischen Vogelschutzwarte, oder der Schmetterlingsexperte Alfred Westenberger werden sich folglich bei den „WaldWissen“-Offerten unter anderem intensiv mit Fragestellungen zu den Bereichen Fledermausschutz, Naturschutz im Wald, Gräser und Kräuter, Schmetterlinge, Waldboden, Forsteinrichtung oder Pilze beschäftigen. Der Auftakt der als Paket angebotenen Fortbildungsreihe, mit der die SDW das aktuell laufende „Jahr der Nachhaltigkeit“ würdigt und die für Waldfreunde, Naturschützer, Lehrer und Erzieher sowie sonstige interessierte Bürger konzipiert ist, steigt am Donnerstag (28. Februar) ab 17 Uhr in der Langener Stadthalle. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.sdwhessen.de) sowie unter Telefon (0611) 300909 und (06103) 24361.

Ferienspiele an Ostern Mühlheim (OJ/ba) – In der ersten Woche der Osterferien bietet die städtische Jugendpflege auch in diesem Jahr Ferienspiele an. Vom Montag, 25., bis Donnerstag, 28. März, jeweils in der Zeit von 8.30 bis 16.30 Uhr erwartet die Kinder und Jugendlichen ein buntes Ferienangebot. Geplant sind sowohl Veranstaltungen im Haus für die Jugend als auch Ausflüge ins Schwimmbad und in einen Erlebnispark. Die Kosten für die vier Tage Ferienspiele belaufen sich auf 40 Euro. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sieben bis 13 Jahren. Anmeldeformulare sind erhältlich bei der Jugendpflege der Stadt, Rodaustraße 16, Telefon (06108) 76915, oder im Internet auf der Seite der Jugendpflege Mühlheim.


Seite 10 F

Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Sport aus der Region FSV zeigt sich eiskalt

Heimserie reißt gegen den Primus

2:0-Erfolg bei „Schneeballschlacht“ in Aue Frankfurt (OJ/hs) – Eiskalt und winterfest zeigten sich die Zweitliga-Kicker des FSV Frankfurt am vorigen Freitag bei ihrem Gastspiel in Aue: Auf einem Platz, der eher zum Langlauf als zum Fußballspielen einlud, siegten die Bornheimer in einer wahren „Schneeballschlacht“ mit 2:0 über die Erzgebirgler und schoben sich mit nunmehr 30 Punkten auf den achten Tabellenplatz vor. Sieggarant war neben den beiden Torschützen John Verhoek und Yannick Stark einmal mehr Torhüter Patric Klandt, der in seinem 150. Zweitligaspiel erstmals einen Elfmeter hielt.

B

evor die FSV-Fans den Schlussmann für diese Glanztat und die beiden genannten Feldspieler für ihre Treffer feiern konnten, mussten sie indes zunächst eine erste Halbzeit überstehen, in der dem Zufall bei permanenten Schneefall Tür und Tor geöffnet waren und der Spielfluss mächtig unter den bescheidenen Bodenverhältnissen litt: Zwingende Situationen gab es vor rund 6.500 Zuschauern im Erzgebirgsstadion daher auch auf beiden Seiten kaum. Erst in der 62. Minute kam mehr Leben in die bis dato wenig spektakuläre Partie. Nach einem Eckball von der rechten Seite durch Michael Görlitz war der niederländische Knipser John Verhoek zur Stelle und köpfte zur 1:0-Führung für die Schwarz-Blauen ein. Und eine knappe Viertelstunde später überschlugen sich die Ereignisse: Zunächst konnte FSV-Keeper Klandt einen nach Meinung der Frankfurter völlig unberechtigten Strafstoß abwehren und im direkten Gegenzug Yannick Stark, die emsige Arbeitsbiene im defensiven Mittelfeld, mit

dieses Faux-pas seines Abwehrspielers verständlicherweise sehr zufrieden: „Wir haben mit etwas Glück, aber auch mit viel Einsatz und einem guten Miteinander den Sieg verdient geholt.“ Jetzt hoffen er und alle Anhänger der Bornheimer, dass diese auch

„Baskets“ wieder auf Playoff-Platz

Langen (OJ/hs) – Eine offenkundige Zielwasser-Unterversorgung hat dazu geführt, dass die „ProB“-Basketballer des TVL am Samstag die Georg-Sehring-Halle zum ersten Mal in dieser Saison als Verlierer verlassen mussten. Unter anderem weil die „Giraffen“ bei 19 Versuchen nicht einen einzigen „Dreier“ trafen, unterlagen sie den dadurch bereits vier Spieltage vor dem Ende der regulären Spielzeit als Hauptrunden-Meister feststehenden Dragons Rhöndorf mit 52:64. Durch die erste Niederlage im neunten Heimspiel ist die Truppe von Trainer Ty Shaw wieder auf den fünften Tabellenplatz zurückgefallen. DYNAMISCH, ABER GLÜCKLOS – so präsentierten sich Joscha Domdey (hier beim Korbleger) und seine Mitspieler am vorigen Samstag im Spitzenspiel gegen Rhöndorf, in dem die „Giraffen“ die erste Heimniederlage dieser Saison hinnehmen mussten. (OJ-Foto: Marina Steuer)

Wichtiger Sieg über Nördlingen Langen (OJ/hs) – Die Erstliga-Basketballerinnen der RheinMain Baskets haben am Sonntag Wiedergutmachung für die suboptimale Leistung bei der Auswärtsniederlage in Rotenburg eine Woche zuvor betrieben. Durch einen 81:73-Erfolg über die HELI Girls Nördlingen schob sich die Spielgemeinschaft aus Langen und Hofheim wieder auf den siebten Tabellenrang vor und hat am Samstag (16.) im Spiel beim Schlusslicht aus Bamberg die Möglichkeit, die Playoff-Platzierung zu festigen.

I

n der Partie gegen Nördlingen legten die Schützlinge von Trainer Steffen Brockmann los wie die Feuerwehr und lagen nach sechs Minuten schon mit 13:2 in Führung.

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de

seinem ersten Zweitliga-Treffer zum 2:0 für die Gäste vom Main erhöhen. Danach war die Partie entschieden, auch wenn Nils Teixeira als dritter FSV-Akteur neben Klandt und Stark fünf Minuten vor dem Abpfiff ebenfalls noch zu einer – weniger erfreulichen – Premiere kam: Für ein grobes Foulspiel wurde er bei seinem 50. Auftritt in dieser Spielklasse erstmals vom Platz gestellt. FSV-Trainer Benno Möhlmann war nach dem Abpfiff trotz

im nächsten Heimspiel, das am Sonntag (17.) um 13.30 Uhr im Frankfurter-Volksbank-Stadion gegen den FC Energie Cottbus angepfiffen wird, ihre „Winterhärte“ unter Beweis stellen und gegen den Tabellennachbarn den ersten Heimsieg im Jahr 2013 erringen.

„Giraffen“ unterliegen Rhöndorf

Auch danach blieben die ohne die verletzte Nationalspielerin Svenja Greunke angetretenen „Baskets“ spielbestimmend. Vor allem Anna-Lisa Rexroth trumpfte in „ihrer“ heimischen Brühlwiesenhalle in Hofheim mächtig auf und war am Ende mit 17 Punkten – darunter drei „Dreier“ – zweitbeste Werferin der Gastgeberinnen. Noch erfolgreicher war nur die vor Kampfgeist strotzende Denise Beliveau (19 Zähler), doch auch die quirlige Alyssa

Karel (16 Punkte) sowie Centerspielerin Anya Covington (13 Punkte, 10 Rebounds) sorgten dafür, dass die „Brockmann-Babes“ ihren Vorsprung bis zur Halbzeit auf 42:29 ausbauen konnten. Doch entschieden war damit natürlich noch lange nichts. Schließlich hatten die Hessinnen auch im Hinspiel zwischenzeitlich klar geführt – am Ende dann aber doch noch verloren. Diese unerquickliche Geschichte schien sich in der zweiten Halbzeit zu wiederholen, denn Nördlingen kämpfte sich Punkt um Punkt heran und war eine Minute vor Schluss beim 76:73 für die „Baskets“ auf „Schlagdistanz“ herangerückt. Doch diesmal behielten die Gastgeberinnen die Nerven und gewannen am Ende nicht nur verdient diese Partie, sondern – was am Saisonende noch wichtig werden kann – auch den direkten Vergleich gegen die bayerischen Schwäbinnen.

Über 50 Jahre Komplettservice rund um den

SPRUNGSTÄRKE, Durchsetzungsvermögen unterm Korb und eine vergleichsweise hohe Treffsicherheit zeichneten Francis Pieczynski (links) und ihre Mitspielerinnen der Rhein-Main Baskets im Spiel gegen die Heli Girls Nördlingen aus. (OJ-Foto: Schellhaas)

OLTANK

Zugelassener Fachbetrieb nach Wasserrecht ◆ Tank-Reinigung ◆ Tank-Sanierung ◆ Tank-Demontage ◆ Tank-Stilllegung ◆ Tankraum-Sanierung ◆ Tank-Neumontage

TANK-MÄNGELBEHEBUNG JETZT zu günstigen Winterpreisen auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. Tankrevision-Stadtler GmbH • 65933 Frankfurt/Main • Lärchenstr. 56 0 69 / 39 26 84 0 69 / 39 91 99 • Fax 0 69 / 39 91 99 oder 38 01 04 97 tankrevision-stadtler@t-online.de • www.tankrevision-stadtler.de Oberursel: 0 61 71/7 43 35 · Wiesbaden: 0 61 22/50 45 88 Mainz: 0 61 31/67 28 30 · Heusenstamm: 0 61 04/20 19

N

eben der katastrophalen Quote von jenseits der 6,75-Meter-Linie waren aber auch viel zu viele Ballverluste (nämlich 18!), diverse Unzulänglichkeiten in der Verteidigung und die – zugegebenermaßen – sehr starke Defense der Gäste ausschlaggebend für die Premierenpleite der Langener Korbjäger vor heimischem Publikum. „Wir haben uns heute nicht mit Ruhm bekleckert“, zeigte sich Sebastian Barth denn auch nach der Partie gewohnt selbstkritisch. Der Kapitän des TVL, der wie die meisten seiner Mitspieler ziemlich glücklos agierte, dachte dabei nicht nur an die zahlreichen „Fahrtkarten“, sondern auch an das mangelhafte Reboundverhalten. Dadurch kam Rhöndorf immer wieder zu zweiten Wurfchancen und lag folgerichtig bereits zur Pause mit 37:29 in Front. Auch nach dem Wechsel gelang es den „Giraffen“ in dem von den Verteidigungsreihen geprägten Spiel nicht, den souveränen Gästen noch einmal gefährlich zu werden. Spätestens nach dem dritten Viertel, als der Rückstand der Langener auf 39:53 angewachsen

war, hatte der Klassenprimus die Partie zu seinen Gunsten entschieden und spulte im Schlussabschnitt sein Pensum locker herunter. Zwar ist eine Niederlage gegen den unangefochtenen Spitzenreiter und nunmehr vorzeitigen Meister der Südgruppe der „ProB“ kein Beinbruch, aber natürlich stehen die ShawS ch ü t z l i n ge , für die gegen Rhöndorf allein Martinis Woody (13 Punkte/11 Rebounds), Tobias Jahn und Malik Cooke (je 12) zweistellig punkteten, nun wieder unter einem erhöhten Druck, auch mal auswärts was zu reißen. Denn nur so kann die Teilnahme an den Playoffs gesichert und der angestrebte vierte Tabellenplatz, der in diesen K.O.-Spielen das wichtige Heinmrecht garantieren würde, zurückerobert werden. Die nächste Gelegenheit zu einem Sieg in der Fremde haben die „Giraffen“, die zurzeit punktgleich mit Frankfurt, Lich und Leverkusen sind, am Samstag (16.) bei den ifm Baskets Konstanz, die aktuell Tabellenvorletzter sind und im Hinspiel mit 89:77 bezwungen werden konnten.

Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013

3. LIGA 2012/2013

Ergebnis des letzten Spieltags FC Erzgebirge Aue : FSV Frankfurt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Eintracht Braunschweig Hertha BSC Berlin 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union Berlin Energie Cottbus TSV 1860 München VfR Aalen FSV Frankfurt 1. FC Köln FC Ingolstadt 04 SC Paderborn 07 FC Erzgebirge Aue FC St. Pauli MSV Duisburg VfL Bochum SV Sandhausen Dynamo Dresden SSV Jahn Regensburg

Spiele 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21

0:2

Tore Punkte 38:17 48 43:18 46 33:21 38 35:30 31 26:23 31 24:19 30 23:19 30 29:26 30 24:22 30 25:24 29 27:27 26 28:32 23 19:26 23 21:35 22 26:37 21 25:43 18 19:32 17 25:39 16

nächster Spieltag FSV Frankfurt : Energie Cottbus 17.02.

Ergebnis des letzten Spieltags 1:0 VfB Stuttgart II : Kickers Offenbach Borussia Dortmund II : Kickers Offenbach abgesagt Spiele Tore Punkte 1 Karlsruher SC 25 46:16 50 2 VfL Osnabrück 25 42:20 50 3 SC Preußen Münster 25 41:20 47 4 DSC Arminia Bielefeld 24 38:22 46 5 1. FC Heidenheim 25 47:36 46 6 SpVgg Unterhaching 23 38:31 39 7 Chemnitzer FC 24 34:30 34 8 Wacker Burghausen 24 31:33 34 9 VfB Stuttgart II 23 28:28 32 10 FC Hansa Rostock 23 23:31 29 11 Hallescher FC 25 23:34 28 12 Stuttgarter Kickers 25 28:29 27 13 Kickers Offenbach 24 32:34 27 14 SV Wehen Wiesbaden 24 27:31 27 15 1. FC Saarbrücken 24 32:42 26 16 FC Rot-Weiß Erfurt 24 28:42 25 17 Alemannia Aachen 24 23:35 24 18 SV Babelsberg 03 23 19:32 23 19 Borussia Dortmund II 24 24:43 21 20 SV Darmstadt 98 22 18:33 17 nächster Spieltag 16.02. Kickers Offenbach: 1. FC Saarbrücken

bis zu

GmbH

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-12.30 Uhr & 14.00-19.00 Uhr · Sa. 10.00-14.00 Uhr


Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Seite 11 F

Politik & Wirtschaft Perspektiven im Beruf

Ein Schritt zurück in die Zukunft

Info-Vielfalt bei der Bildungsmesse

Langener Adolf-Reichwein-Schule setzt auf „G9“

Rodgau (OJ/hs) – Mit der rekordverdächtigen Zahl von über 120 Ausstellern, die rund 300 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge vorstellen, geht am Samstag (16.) zum 17. Mal die „Bildungsmesse Rodgau“ über die Bühne. Der gehaltvolle Mix aus Schauen, Fragen und Ausprobieren in den Sparten betrieblicher und schulischer Aus- und Weiterbildung, der von 10 bis 16 Uhr in der Heinrich-Böll-Schule sowie der benachbarten Sporthalle an der Wiesbadener Straße im Ortsteil Nieder-Roden offeriert wird, will Jugendlichen Perspektiven für ihren weiteren Lebensweg aufzeigen.

Langen (OJ/hs) – Die Adolf-Reichwein-Schule (ARS) will in ihrem Gymnasialzweig bereits zum kommenden Schuljahr zu „G9“ zurückkehren. Sollte das Staatliche Schulamt diesen jüngst von der Schulkonferenz einstimmig gefassten Beschluss genehmigen, gehört das sogenannte „TurboAbi“ an der Kooperativen Gesamtschule ab August der Vergangenheit an und die künftigen Fünftklässler haben ab diesem Zeitpunkt wieder ein Jahr mehr Zeit, sich auf die Matura vorzubereiten.

B

ei diesem Stelldichein von Ausbildungsbetrieben sowie Bildungsinstitutionen, das um 11 Uhr von Hessens Wirtschaftsminister Florian Rentsch (FDP) offiziell eröffnet wird, steht zwar diesmal das Thema „Fachkräftesicherung“ im Fokus. Aber eigentlich ist die Bildungsmesse ein „Markt der Möglichkeiten“, betont Organisator Gerrit Kratz: „Wir vereinen Angebot und Nachfrage auf engem Raum und geben sowohl Berufsstartern als auch den Betrieben eine Plattform zum Austausch.“ Neben zahlreichen „normalen“ Ständen, an denen Jugendliche unter anderem erfahren, warum schulische und berufliche Bildung für den eigenen Lebensweg unentbehrlich ist und sie einen praxisnahen Blick in ihre berufliche Zukunft wagen können, gibt es laut Kratz auch jede Menge „zum Schauen und Staunen“. Dazu zählen der Nano-Truck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, ein

Catering-Hubfahrzeug der Lufthansa, die Vorführung der Cheerleader der Frankfurter Footballer sowie Fahrzeuge von Bundespolizei, Bundeswehr und Zoll. Darüber hinaus können junge Leute an sogenannten „Kompetenzstationen“ der Schulsozialarbeit ihre persönlichen Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen spielerisch testen. Mitmachen ist zudem in der Sporthalle erwünscht, wo die Aussteller zum Thema „Ausbildung und duale Studiengänge“ zu finden sind und unter anderem mit Gewinnund Geschicklichkeitsspielen, einem Reaktionstest sowie praktische Übungen aufwarten. Last but not least spielt auch wieder die Kunst eine besondere Rolle und gestaltet den „Bildungsweg“ dieses Mal mit „Kopfwesen“ zum Thema „Input-Output-Vernetzung“. Ferner ist das Netzwerk „Utopia“ mit einem Kunstprojekt vertreten. Um die Parkplatz-Situation rund um das Messegelände zu entschärfen, werden Besucher gebeten, den Parkplatz des Rodgauer Strandbades zu nutzen. Ein Shuttle-Bus der Stadt-

werke fährt von 9.30 Uhr im Viertelstunden-Takt von der Haltesstelle „Chemnitzer Straße“ zur Messe und (bis 16.30 Uhr) auch wieder von der Heinrich-Böll-Schule aus zurück.

N

achdem das Hessische Kultusministerium Ende vorigen Jahres den Weg für eine Rückkehr zu „G9“ frei gemacht hatte, fiel das Votum aller Gremien der ARS – also Gesamtkonferenz, Elternbeirat und Schülerver-

Spendenaktion für Tafeln Netto und Unilever helfen gemeinsam (OJ/PR) – Netto Marken-Discount gibt am Donnerstag (14.) allen Kunden in bundesweit über 4.000 Filialen die Chance, mit dem Kauf von zwei Unilever-Aktionsartikeln (Becel 250 Gramm – Aktionspreis 0,99 Euro; Pfanni Knödel Kochbeutel 6 Portionen + 2 Portionen gratis – Aktionspreis 0,99 Euro; Knorr Spaghetteria Fertiggericht + 10 Prozent gratis – Aktionspreis 0,99 Euro; Mazola Keimöl 750 ml + 20 Prozent gratis – Aktionspreis 2,19 Euro) jeweils 30 Cent an den Bundesverband Deutsche Tafel e. V. zu spenden. Der Lebensmittel-Discounter sorgt mit dieser Aktion dafür, dass Essen dahin kommt, „wo es hingehört“ – so das Motto der Tafeln und ihres Bundes-

verbandes – und gibt jedem Netto-Kunden die Chance, am Tag der Liebe Gutes zu tun. Mit dem Erlös der Valentinstags-Aktion werden soziale Projekte für Hilfsbedürftige der Tafeln unterstützt und nebenbei kann man bei diesen Angeboten auch noch Geld sparen. „Die Übernahme von Verantwortung gehört zur gelebten Unternehmenskultur von Netto Marken-Discount. Aus diesem Grund sind wir langjähriger Förderer der Tafeln und unterstützen bundesweit Bedürftige mit frischen Lebensmitteln“, erläutert Franz Pröls, Geschäftsführer von Netto Marken-Discount, das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens.

tretung – nach Angaben von Schulleiterin Elke Dürr mehrheitlich für „G9“ aus. Und dafür gibt es gute Gründe. So werde mit der Umstellung auf eine neunjährige Gymnasialzeit beispielsweise die Durchlässigkeit zwischen dem Gymnasial- und dem Realschulzweig verbessert, betont Dürr: „Die Erfahrungen mit ‚G8’ haben gezeigt, dass der Wechsel von der Realschule in den gymnasialen Bildungsgang ab Klasse 7 nur eingeschränkt möglich war.“ Zudem hätten die Schüler in der Mittelstufe künftig wieder mehr Zeit zum Lernen, zum Ausbau der Sozialkompetenz sowie zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Darüber hinaus wird das Erlernen der Fremdsprachen laut der Rektorin „im Vergleich zu ‚G8’ deutlich entzerrt“. Schließlich müssen die künftigen „G9“-Schüler die zweite Fremdsprache – wahlweise Französisch, Spanisch oder Latein – erst ab Klasse 7 büffeln. Und schließlich werden diese Pennäler mit der Versetzung in die Oberstufe nach der zehnten Gymnasialklasse mit dem Mittleren Bildungsabschluss (Realschulab-

schluss) gleichgestellt. Doch all diese Argumente hätten nichts genutzt, wenn nicht die vom Kultusministerium formulierten Rahmenbedingungen für den Antrag auf Rückkehr zu „G9“ leichter als ge-

dacht zu erfüllen gewesen wären, so Dürr. Obendrein habe Landrat Oliver Quilling deutlich gemacht, dass der Kreis als Schulträger die Rückkehr zu „G9“ genehmigen werde, sofern seitens der Schulen keine Forderungen nach finanziellen oder räumlichen Ressourcen gestellt würden. Und da dies bei der ARS nicht der Fall ist, dürfte „G9“ hier im Sommer eine Renaissance erleben.

Zuschüsse für Haushalte RP verschickt Bewilligungsbescheide Neu-Isenburg (OJ/ba) – Weitere Zuschüsse nach den Förderrichtlinien zum Regionalfondsgesetz hat das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt vor kurzem bewilligt. Die Bewilligungsbescheide in Höhe von bis zu 4.350 Euro je Wohneinheit gingen auch an Haushalte in Neu-Isenburg. „Mit den Mitteln des Regionalfonds soll der Anspruch auf Erstattung von Aufwendungen für Maßnahmen des passiven Schallschutzes nach den Paragraphen 9 und 10 (Fluglärmgesetz) qualitativ aufgestockt werden“, berichtet die Behörde. Mit der am 1. Januar dieses Jahres in Kraft getretenen Förderrichtlinie zum Regionalfondsgesetz können – neben dem zeitlichen Vorziehen aller

gesetzlichen Ansprüche – Zuschüsse und Darlehen für private Haushalte sowie für Schulen und Kindertageseinrichtungen für zusätzliche Maßnahmen des passiven Schallschutzes, zur Verbesserung des Raumklimas sowie für Gemeinden zur nachhaltigen Kommunalentwicklung gewährt werden. Der Höchstbetrag, den Haushalte im Rahmen des Zuschusses für Private erhalten können, beträgt 4.350 Euro. Voraussetzung für die Gewährung des Zuschusses ist ein entsprechender Antrag beim Regierungspräsidium Darmstadt. Antragsberechtigte dieses Zuschusses für Private sind Haushalte, die innerhalb des Fördergebietes des Regionalfonds liegen.

RAUM FÜR IHR BUSINESS zentral - flexibel - modern MIETFLÄCHEN: · Ab 150– 1.560 m2 je Geschoss · Ideal für Büro, Kanzlei, Praxis, Service-/Lagerflächen, etc. AUSSTATTUNG: · Flexible Raumaufteilung · Vollklimatisierung · Doppelboden · Tiefgaragen-/Außenparkplätze · 2 Aufzüge LAGE: · Egelsbach · Optimale Verkehrsanbindung (A661, A5, S-Bahn)

INFORMATIONEN UNTER Telefon 06103-80499-0 PROVISIONSFREI ! VETTER & PARTNER Immobilien GmbH & Co. KG · Eibenstraße 1D · 63303 Dreieich · Telefon 06103-80499-0 · info@vetterundpartner.de


Seite 12 F

Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Stellenmarkt Angebote

Gesuche

10 Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Wir suchen eine freundliche und motivierte Zahnmedizinische Fachangestellte sowie eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellen Sie sich vor … … Sie arbeiten als Kosmetiker (m / w) im Globus Maintal.

Wir suchen Sie als qualifizierten und motivierten Kosmetiker (m / w). Ihre Aufgaben: – Beratung in den Bereichen Gesichts- und Körperpflege, Düfte und dekorative Kosmetik – auftragen von typgerechtem Make-up – Nagelpflege und Handmassage Unsere Anforderungen: – abgeschlossene Berufsausbildung als Kosmetiker (m / w) wünschenswert – Freude am Umgang mit Menschen – absolute Kundenorientierung – flexible Arbeitszeit – Sinn für Formen und Farben Arbeitszeit: – 10 Stunden pro Woche, ab März 2013, auf selbstständiger Basis Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Globus Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG Betriebsstätte Maintal / Projektbüro Teamleiterin Peggy Bomsdorf Indusriestraße 4, 63477 Maintal oder per E-Mail an p.bomsdorf@globus.net

Zahnarztpraxis

Dr. Ch. Stelzner, O. Pipikova, Dr. F. Stelzner Bahnstraße 115, 63225 Langen, Tel.: 06103 / 24440 Fax: 06103 / 55462, www.langen-zahnarzt.de

Für die professionelle Beratung und Betreuung unserer Kunden im Bereich Wohnimmobilien suchen wir zur Verstärkung des Teams in Dreieich Sie als selbstständigen

IMMOBILIENBERATER (m/w) Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Akquisition und der Verkauf von Wohnimmobilien in guten Lagen. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Kunden in allen Belangen. Wenn Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise eine Weiterbildung zum Immobilienfachwirt absolviert haben, nachweislich mehrjährige Berufserfahrung im Vertriebsbereich verfügen und eine Unternehmerpersönlichkeit sind, dann freut sich Herr Stefan Niedermeier schon jetzt auf Ihre Bewerbung!

Erfahrene und zuverlässige Umzugsfachleute gesucht! Sie verstehen etwas von Ihrem Handwerk, haben den FSK 3 (noch besser FSK 2) und suchen eine neue Herausforderung in einem krisensicheren Unternehmen? Dann sollten Sie sich unbedingt informieren. Herr Sascha Langer freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 06071-207552. Langer Umzüge, Dammweg 2-8 64807 Dieburg

Mitarbeiter/in im Bereich Bauleitung/ Qualitätskontrolle gesucht. Für Architekturbüro in Langen, Teilzeit oder freiberuflich. Sie sind oder waren im Bereich Rohbau/Zimmerarbeiten tätig, sind fit, flexibel und haben noch reichlich Energie, in der Projektabtwicklung mitzuhelfen.

EV Immobilien Frankfurter Süden GmbH Fahrgasse 42 63303 Dreieich

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Architekturbüro Andreas Becker Dieburger Str. 16, 63225 Langen

Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Der Stellenmarkt im Offenbach-Journal. Anzeigenhotline Telefon 06106 - 28390-00 Telefax 06106 - 28390-10

Da ist die Welt noch in Ordnung.

„Erlebnis Ausbildung“ Aktionswochen bei dm-drogerie markt (OJ/PR) – Zum Ausbildungsstart 2013 hat dm-drogerie markt 1.500 Lehrstellen geschaffen – so viele wie nie zuvor. „Jetzt, nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse, informieren sich viele Schüler über mögliche Arbeitgeber. Im Rahmen unserer Aktionswochen möchten wir Berufseinsteigern daher die Möglichkeit bieten, sich ein Bild über unser Unternehmen und die Chancen, die es ihnen bietet, zu machen“, sagt Christian Harms, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter. Die Themen Ausbildung und Studium stehen noch bis zum 20. Februar während der Aktionswochen „Erlebnis Ausbildung“ in allen Märkten im Mittelpunkt. Selbstständiges Lernen in der Arbeit, freie Entfaltung in Theaterworkshops, Berufsschulinhalte, die sich am Sortiment orientieren: „Seit dem Start der Ausbildungsinitiative 1998 trägt unser vielfältiges Ausbildungskonzept Früchte“, zieht Christian Harms Bilanz. Damals hat sich dm zum Ziel gesetzt, möglichst vielen jungen Menschen eine Zukunftschance zu eröffnen. „Inzwischen haben wir rund 11.000 Berufseinsteigerinnen

und Berufseinsteigern den Schritt von der schulischen in die berufliche Laufbahn ermöglicht. Es ist ein gutes Gefühl, selbstständig zu arbeiten und meine Ideen einbringen zu können“, sagt Christina Krimmel, angehende Drogistin aus Mettmann. Die Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet, schätzen die meisten der Kollegen. Bei der ersten nationalen Mitarbeiterbefragung 2012 gaben 97 Prozent der Mitarbeiter an: „Ich arbeite gerne bei dm.“ Die Beratungskompetenz der Mitarbeiter ist dm ein wichtiges Anliegen. Daher setzen sich die angehenden Drogisten in ihrem Markt und in der Berufsschule intensiv mit den Waren, ihren Inhaltsstoffen und deren Wirkung auseinander. Während der Aktionswochen können Interessierte sich nicht nur über das Ausbildungs- und Studienangebot informieren. Sie können bei einem Gewinnspiel auch ihr Wissen in den Bereichen Schönheit, Wellness, Gesundheit und Foto unter www.dm.de/challenge testen und dabei rund 10.000 Sofortprämien sowie Warengutscheine gewinnen.

Hauptschüler ausbilden Zuschüsse für Unternehmen

WIR MACHEN PLATZ FÜR DEN FRÜHLING

KÜCHEN DIREKT AB WERK

AUSSTELLUNGSKÜCHEN UND ELEKTROGERÄTE ZU EINMALIGEN KONDITIONEN

WEKUmat Küchenwerk

Tel: 06022/ 50 50

Toni-Schecher-Str. 1 63820 Elsenfeld/ Rück

www.wekumat.de

(OJ/hm) – Hessische Unternehmen erhalten weiterhin Zuschüsse, wenn sie Hauptschulabsolventen direkt nach Schulabgang als Auszubildende einstellen. Wie Wirtschaftsminister Florian Rentsch mitteilte, wird das erfolgreiche Förderprogramm „Ausbildungsstellen für Hauptschüler“ im Jahr 2013 fortgesetzt. „In unseren hessischen Jugendlichen steckt das größte Potenzial, um den Fachkräftebedarf der Unternehmen zu decken. Insbesondere Betriebe aus Branchen mit sich abzeichnendem Fachkräftemangel müssen sich verstärkt um die Ausbildung des eigenen Nachwuchses kümmern. Das Hessische Wirtschaftsministerium unterstützt sie dabei“, sagte der Minister. Das Programm „Ausbildungsstellen für Hauptschüler“ soll die Chancen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern auf einen betrieblichen Ausbildungsplatz verbessern. Seit 2011 wurden daraus 1.166 Ausbildungsverträge gefördert. Für das Programmjahr 2013 stehen rund 3,6 Millionen Euro bereit. Die Zuschüsse finanzieren im ersten Ausbil-

dungsjahr 50 Prozent der Ausbildungsvergütung, im zweiten Jahr 25 Prozent. Arbeitgeber müssen dafür bis Ende März 2013 betriebliche Ausbildungsverträge mit Jugendlichen abschließen, die höchstens einen Hauptschulabschluss erlangen und ihre Ausbildung direkt im Anschluss an die Schulentlassung im Ausbildungsjahr 2013 beginnen. Zudem müssen die Jugendlichen als Ausbildungsplatzbewerber gemeldet sein. Anträge sind bis zum 31. März 2013 beim Regierungspräsidium Kassel zu stellen. Dort stehen sie unter www.rpkassel.hessen.de/Ausbildungsprogramme zum Download bereit.


Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Seite 13 F

Immobilienmarkt Angebote

Vermietungen

Für jede erfolgreiche Vermittlung

Die Umzugmacher

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

zahlen wir Ihnen bis zu €500,-

Paradiesvögel

Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof

Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 107.000 € bis 581.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.

Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr

3-ZimmerWohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig.

BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach

Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de

Gutachten für Wohn-Immobilie! Fair und kompetent: DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Frühjahrsangebot: Auf Gutachten für EFH/ZFH gibt es 25 % bei Auftragserteilung im Februar.

Rufen Sie an: 069/96237231 Drache Immobilien-Bewertung

Gew. Angebote

Immobilienangebote Dreieich & Umgebung

LAVERDE LANGEN - WOHNEN AM WALDRAND

NEU-NEU-NEU

Erbach im Odenwald Ladengeschäft zu vermieten Gesuche

AM 03.03.2013 INFOVERANSTALTUNG IN DER STEUBENSTRASSE 168 ***PROVISIONSFREI*** NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN-NEUROTT Direkt am Langener Waldrand gelegen entstehen zwei moderne, durch eine Tiefgarage verbundene Mehrfamilienhäuser mit sonnigen Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen. Das angeschlossene Gartengelände, bodentiefe Fensterfronten mit Ausblick ins Grüne, sonnige Balkone komplettieren das naturnahe Wohnen in gewachsener urbaner Struktur.

Hochwertige Ausstattung und edle Materialien vereint in einem Objekt:

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Echtholzparkett - Fußbodenheizung Holzfenster - elektrische Rollläden Bad-Designelemente - sonnige Balkone und Terrassen - u.v.m. Lassen Sie sich schon jetzt vormerken! Tel. 069 269168023

Laverde@city-1.de

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Dreieich Neubau-Bungalow – hoch wärmegedämmt – Fußbodenheizung – Luft-Wärmepumpe – bodentiefe Fenster, 3-fach verglast – Garage – ca. 125 m2 Wohnfläche – ca. 303 m2 Grundstück Kaufpreis ab 390.000,- €

Bekanntmachung Tel. 0 61 03 / 92 31 61 www.studer-bau.de

Amtsgericht Langen 7 K 23/12

Gut gebettet

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Urberach Blatt 7387 laut Gutachten: 3-Zimmer-ETW im Erdgeschoss der NikolausSchwarzkopf-Str. 4, ca. 63 qm Wohnfläche, soll am Donnerstag, den 07.03.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 58.000,- €. Baujahr des Hauses: ca. 1960. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13555901121. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 07.02.2013

- Amtsgericht -

Lassen Sie sich begeistern von dem 4-Zimmer-Grundriss. Das Wohnzimmer wirkt noch größer als die gemessenen 34 m². Die breiten bis zum Boden reichenden Fenster sorgen für Großzügigkeit. Der sonnige Balkon mit über 12 m² nimmt es bequem mit Ihrer Kaffeetafel auf. Reichlich Platz bietet auch das Bad mit der exzellenten Ausstattung, Tageslicht inclusive. In Dietzenbach-Steinberg entsteht das 3-geschossige Wohnhaus mit der sympathischen Fassade. Im Kaufpreis von € 309.100 ist eine Menge Komfort enthalten. Der offene Kamin zählt ebenso dazu wie die behagliche Fußbodenheizung und die Video-Überwachung. Zum Jahreswechsel können Sie in den Gertrud-Kolmar-Weg umziehen. Rufen Sie an, damit Sie mehr erfahren. Wir sind für Sie da.

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120

Beschreibung & Lage: • Ladenfläche ca. 217 qm plus Keller 120 qm • Gelegen in Erbachs Haupt-Einkaufsstraße • Hochwertige Geschäfte in direkter Umgebung (Mode, Schuhe, Schmuck, Parfümerie, Bank, Foto) • Belebte Straße mit hoher Fußgängerfrequenz • Arztpraxis im gleichen Haus in oberer Etage • Apotheke direkt gegenüber • Von der Straße gut sichtbare Schaufenster • Gute Parkmöglichkeit durch nah gelegenen (ca.100m), gebührenfreien Stadtparkplatz • Einige Parkplätze direkt vor dem Geschäft • Miete 1.800,-€ zzgl. MwSt & NK • Nach Absprache können bestehende Verkaufsregale kostenfrei übernommen werden Folgende Geschäftstypen würden die bestehende Angebotspalette sinnvoll erweitern: Sportgeschäft, Sneaker-Shop, Deko-Fachgeschäft, Innenstadt-Drogerie, Elektro-TV-Fachgeschäft, Telekom-Laden, Blumenladen, Baby-Fachgeschäft

Von Privat ohne Maklerprovision zu vermieten Kontakt: Günther Grundbesitz & Vermietung • Frau Breimer Relystraße 38 • 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 23

Grundstück zu verkaufen? Immobilienmarkt OJ Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10

Im Kundenauftrag suchen wir ein Mehrfamilienhaus, KP bis € 2,1 Mio. in Mörfelden-Walldorf, Langen, Dreieich, Neu-Isenburg u. Umgebung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! www.vongagern.de

Tel.: 06105 - 976770 oder 06103 - 404338

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Garagen

Gew. Gesuche

06103 - 24010

Für

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte?


Seite 14 F

Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Kreuz & Quer Wer stört? Der Husten - Lassen Sie ihn raus!

Kaufgesuche

Verkäufe Lageraufgabe stark reduziert · neu+gebr. Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40

Geschäftliches Klein-Container

3 cbm

Bekannschaften

Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich

Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)

Verloren

Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Was tun bei

ARTHROSE?

FLUGHAFEN­ TRANSFER zum Festpreis! z.B. ab Langen nur € 25,­. Weitere Orte auf Anfrage! Tel. 0157­72630873

Kleinkinder bedarfsgerecht ernähren Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren entwickeln sich besonders schnell. Für gesundes Wachstum ist deshalb eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Verzehrsstudien zeigen jedoch, dass die Kleinkindernährung in Deutschland nicht optimal ist. Spezielle Kleinkindlebensmittel leisten einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung und können Eltern Orientierung bieten. Die Basis einer bedarfsgerechten Kleinkindernährung bildet die optimierte Mischkost mit reichlich pflanzlichen Lebensmitteln, ausreichend zuckerfreien Getränken, mäßig tierischen Lebensmitteln und wenig fett- und

Starke Kreuzschmerzen haben ihre Ursache nicht selten bereits in der Kindheit. Wenn eine Verkrümmung der Wirbelsäule nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann dies im Erwachsenenalter zu einer besonderen Form der Wirbelgelenk-Arthrose mit heftigen Schmerzen und starken Einschränkungen führen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und vor allem, wie kann man vorbeugen, und was sollte man bereits bei Kindern und Jugendlichen beachten? In der neuesten Ausgabe ihrer Informationszeitschrift „Arthrose-Info“ gibt die Deutsche Arthrose-Hilfe hierzu zahlreiche wichtige Hinweise, die jeder kennen sollte. Darüber hinaus enthält das aktuelle Heft viele nützliche Empfehlungen für alle Arthrose-Betroffenen. Ein Musterheft kann angefordert werden bei: Deutsche ArthroseHilfe e.V., Postfach 11 05 51, 60040 Frankfurt /Main (bitte gerne eine 0,58-€-Briefmarke für Rückporto beifügen).

Blasenschwäche ist nicht lebensbedrohlich, aber für jeden Betroffenen unangenehm. In Deutschland leiden 5 bis 8 Millionen Menschen an Inkontinenz. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch höher, denn Blasenschwäche ist nach wie vor ein Tabu. Viele Betroffene trauen sich nicht mit ihrem Arzt zu sprechen und versuchen alleine zurecht zu kommen. Den unangenehmen Einkauf in der örtlichen Apotheke oder Supermarkt kann man sich allerdings sparen. Hier bieten sogenannte HomeCare-Services, wie Medi-Markt, Abhilfe. Sie liefern schnell, günstig und neutral verpackt direkt nach Hause. Betroffene finden dort intensive Beratung, große Produktauswahl und hohe Diskretion. Mit den richtigen Inkontinenz-Produkten müssen Betroffene ihr Leben nicht mehr von der Krankheit bestimmen lassen. Sie gewinnen an Mobilität und Freiheit und sind

**************************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

nicht immer auf der Suche nach der nächsten Toilette. Bei Patienten mit Rezept ist eine Kassenerstattung möglich.

Weitere Informationen sowie kostenfreie Muster erhalten Sie bei der kostenfreien Beratungshotline von Medi-Markt unter 0800 633 4784 oder www.medi-markt.de

Offenbach-Journal Ihre Wochenzeitung für die Stadt

TTag ag der offen offenen nen TTür ür Samstag, den 16.02.2013 16.02 2.2013 von 10.00-13.00 Uhr U

OJ + DZ über 185.000 Auflage

Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10

private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 €; je weitere Zeile = 2,00 € gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,00 €*

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen Nachhilfeelehrer/-innen • Regelmäßiger g Austausch mit den EEltern ltern • TÜV-geprüftes TÜV Ü -geprüftes Nachhilfeinstitut!

Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik veröffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes

Beratung Mo.-Fr. Ber atung vor Ort: Mo .-Fr. 15.00-17.30 Uhr 060 Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 074 / 28 39 0 ankfurter SStr Dreieich-Sprendlingen Frankfurter Str. Dr eieich-Sprendlingen • Fr r. 98 • Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 über Computer-Shop Frankfurter Str. Strr. 57 • über ü Post • Heusenstamm • Frankfurter der Post 06104 / 39 37 Mörfelden-W alldorf • FFarmstr. aarmstr.. 16-18 • Mörfelden-Walldorf Eingang Ludwigstr aße • 06105 / 19 4 1 8 Ludwigstraße 18 Rodgau • Eisenbahnstr r.47 • unter der AOK AOK • Eisenbahnstr.47 06106 / 19 4 18

O Geschäftliches O Bekanntschaften

O Unterricht O Tiermarkt

GRATIS GRA AT TIS INFO-HOTLINE, 8–20 0 Uhr

0800-19 4 18 08

www.schuelerhilfe.de www .schuelerhilfe e.de

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un

Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur

für alle Fächer und Klassen

ra gung Au gus bef

10.00 - 16.00 Uhr FEGRO, Udenhoutstraße

Geld macht nicht glücklich.

Unterricht

Verschiedenes

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 17.2.13 Rodgau-Weiskirchen,

zuckerreichen Produkten. Ergänzend bilden spezielle Produkte für Kleinkinder einen wichtigen Ernährungsbaustein. Kleinkindlebensmittel, insbesondere Kindermilch, können die Nährstoffaufnahme von Vitamin D und Jod gezielt verbessern. Wichtiger Wegweiser für alle Eltern beim Einkauf von Kindermilch, Kleinkindmüslis, Kleinkindermenüs und Co sind Alterskennzeichnungen wie „ab 1. Jahr“ oder „ab 2 Jahren“. Sie kennzeichnen alle kleinkindgeeigneten Produkte und stehen für ausgewählte Inhaltsstoffe sowie höchste Qualitätsstandards.

Blasenschwäche – und nun?

Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Ausstattungsmaler Wennike

Kontakte

Kleiner, großer Hunger –

R ATEST b INF

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

sten quält? Ein festsitzender Husten ist nicht nur unproduktiv, sondern vor allem schmerzhaft. Die in Efeublättertrockenextrakt (z.B. Prospan, Apotheke) enthaltenen Saponine wirken auf die Atemwege. Dort wird die Bildung von Stoffen angeregt, die den auf den Atemwegen festsitzenden Schleim verflüssigen. Das Abhusten wird erleichtert und der Hustenreiz gelindert.

Ge samtno te GUT (1,8) 007 Institut t2

Paletten-Center Schütz

Ist denn schon Frühling oder noch Winter? Genau das fragt man sich bei dem momentanen Auf und Ab der Temperaturen. Eine Herausforderung für die Abwehrkräfte, die sich dann auch leider häufig einer Erkältung geschlagen geben müssen. Wer erkältet ist, dem wird vor allem eins verordnet: Ruhe! Aber wie soll man bitte zur Ruhe kommen, wenn einen der festsitzende Erkältungshu-

06106 - 6 26 96 88

Bitte lesbar ausfüllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Für Chiffre-Anzeigen: Für alle Anzeigen:

Abholung der Zuschriften (+ 3,- €) Belegexemplar per Post (+ 2,- €)

Zusendung der Zuschriften (+ 6,- €) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.

Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss für die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name

Vorname

Straße / Nr.

PLZ / Ort

Telefon

Konto-Nr.

Bankleitzahl

Geldinstitut

Datum

Unterschrift

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

· Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 6103) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

Trödel zu verkaufen? Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10

Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! Günther Medien GmbH • Offenbach-Journal • Philipp-Reis-Straße 7 • 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de


Offenbach-Journal, 14. Februar 2013

Seite 15 F

Kfz-Markt Notrufsäulen nutzen Technische Winter-Defekte

Auris-Premiere mit vielen Besuchern Umweltbewusste Mobilität gleich zweimal im Nix-Fokus Offenbach (OJ/PR) – Mit einem Paukenschlag startete Autohaus Nix in das Jahr 2013. Die Premiere des neuen Toyota Auris lockte zahlreiche Besucher in die Autohäuser in Wächtersbach, Offenbach, Frankfurt und Eschborn. Einmalig in seinem Segment, gibt es den Auris als Hybrid, Benziner und Diesel. Die meisten Interessenten waren überrascht, dass der Hybridantrieb erstmals günstiger als der vergleichbare Diesel ist. Das ist kein Zufall, denn als Vorreiter in Sachen Vollhybrid möchte Toyota diese zukunftsweisende Technologie einem breiten Publikum zu einem niedrigen Einstiegspreis anbieten. Der neue Toyota Auris präsentiert sich forscher im Auftritt und agiler im Vortrieb. Von diesen Vorzügen überzeugten sich viele Besucher bei einer Probefahrt. „Der neue Auris spiegelt auf eindrucksvolle Weise den Anspruch von Toyota wider, at-

traktive, dynamische, mit einem Wort begeisternde Automobile zu entwickeln und dabei zugleich den erstklassigen Ruf der Marke in puncto Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu stärken“, erklärte Alexander Nix, Geschäftsführer von Autohaus Nix, bei der Premiere. Der neue Auris ist leichter, dynamischer, besser ausgestattet und wirtschaftlicher im Unterhalt denn je zuvor. Er präsentiert sich in einem markanten, eleganten Design und mit selbstbewusstem Auftritt, er bietet ein Plus an Fahrdynamik und wartet mit einem hochwertig verarbeiteten Innenraum auf. Das emotionale Design und der nochmals optimierte Vollhybridantrieb bilden eine ideale Kombination. Zahlreiche Optimierungen steigern seine Kraftstoffeffizienz, die im Flaggschiff der Baureihe, dem Vollhybridmodell, gipfelt. Der neue Auris Hybrid ist ein absoluter Vor-

reiter in Sachen umweltverträglicher Mobilität. Dass er während der Beschleunigung länger im mittleren Drehzahlbereich verweilt, ist nur eine von vielen Optimierungen, die den Fahrkomfort und die Effizienz des aktuellen Modells zusätzlich verbessern. Die Akkus sind unter den Rücksitzen platziert, so dass das Kofferraumvolumen dadurch unangetastet bleibt. Neben dem Vollhybrid stehen je zwei Benziner und Diesel zur Wahl. Flankiert vom neuen Toyota Auris fand auch die Übergabe des Schlüssels zur diesjährigen Kampagne an das Offenbacher Prinzenpaar und die Vertreter des OKV durch die Vertreterin der Geschäftsführung, Cornelia Nix, und Betriebsleiter Bernd Lein im Spessartring 11-13 statt. Kirsten I. und Matthias I. sind fortan mit einem Toyota Prius+ umweltbewusst unterwegs. (OJ-Fotos: an)

(OJ/gd) – Aufgrund des Frostes weist die Notrufzentrale der Autoversicherer in Hamburg darauf hin, dass Autofahrer sich besser auf die aktuelle Wetterlage vorbereiten müssen. „Die Notrufe, die uns wegen typischer technischer Winter-Defekte von den Autobahn-Notrufsäulen erreichen, haben in den letzten Tagen deutlich zugenommen“, sagte Heiko Beermann, Geschäftsführer der GDV Dienstleistungs-GmbH, die die Notrufzentrale betreut. Überforderte Batterien, die nach einer Rast den Wagen nicht mehr starten können, Motorschäden wegen eingefrorener Kühler oder verschmierte, dick zugefrorene Windschutzscheiben, deren Waschanlage ebenfalls vereist ist, gehören im Moment zu den häufigsten Notrufen, die die Hamburger Zentrale erreichen. Zudem empfahl Beermann wegen der aktuellen Wetterbedingungen vor Beginn der Fahrt immer Informationen über die jeweilige Straßenlage auf der geplanten Strecke einzuholen. Unterwegs sollte das Radio einge-

Volkswagen

Autohaus HIRCH Versäumen Sie nicht unsere tollen Angebote. Günstige Finanzierung, Inzahlungnahme möglich.

Darmstadt-Wixhausen Messeler-Park-Str. 124 A (an der B3) Tel.: 0 61 50 / 74 97 www.autohaus-hirch.de

Autohaus

WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause

www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir!

Nutzfahrzeuge

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

Ihr Service-Partner in Egelsbach

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Nutzfahrzeuge

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de

und gepflegte Gebrauchtwagen

Westfalia Eichmann

SERVICE VERTRAGSWERKSTATT NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN

Alle Modelle, Zustand egal, auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten. Zahle Höchstpreise, bar und fair! Jederzeit, 24 h erreichbar. 06158 / 6086990

MERCEDES-Jahreswagen

Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Bitte alles anbieten

SERVICE VERTRAGSWERKSTATT NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

in Egelsbach

PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Kaufe jeden Pkw, Busse, Geländewagen, Wohnmobile.

Audi

WESTFALIA EICHMANN

Ihr Service-Partner

schaltet bleiben, um Staus und Sperrungen rechtzeitig ausweichen zu können. Vor längeren Fahrten sollte vollgetankt werden, damit die Heizung selbst bei langem Stillstand in Betrieb bleiben könne. „Und ganz simpel, aber wirksam sind warme Kleidung und eine Decke im Fahrzeug. Sie können zumindest zeitweise gegen Kälte helfen“, so Beermann. Er wies ebenfalls darauf hin, dass medizinische Notfälle, etwa aufgrund von Unterkühlungen oder Erschöpfungszuständen, jederzeit über die Autobahn-Notrufsäulen gemeldet werden können. Hilfe können Autofahrer ebenfalls über das gebührenfreie NOTFON D (0800-668366 3) anfordern. „Zu jeder Zeit und sofort kann die Notrufzentrale Kontakt zur nächstgelegenen Rettungsleitstelle herstellen, die dann über ihre Rettungskräfte die schnelle Hilfe sichert“, erläutert Beermann.

KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD

Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Hyundai Auto verkaufen? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10


Nr.: 0214DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Nordeuropa mit AIDAluna

BA LK ON K AB IN EN S PE CI AL S S T E W A S O N201D3 E R P R E I bei Buchung bis 18.02.

Deutschland - Frankreich - Belgien - England - Niederlande

8 Tage VP ab

8 Tage: Sa 20.04.2013 - Sa 27.04.2013

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

p.P.

€ 849,-*

Holland - Keukenhof zur Tulpenblüte Antwerpen - Amsterdam - Keukenhof - Den Haag

Rückreise

und Hininkl. us o-B str -Bi WA STE im

Sofortbucherpreis p.P. bei EZZ Buchung bis 21.02.2013 Do 21.03. – So 24.03.2013 € 289,- anstatt € 339,€ 85,Mo 25.03. – Do 28.03.2013 € 289,- anstatt € 339,€ 85,Mo 08.04. – Do 11.04.2013 € 299,- anstatt € 349,€ 90,€ 90,Mo 06.05. – Do 09.05.2013 (Himmelfahrt) € 299,- anstatt € 349,Leistungen: Reiseverlauf: • Reise im ****STEWA-Bistro Bus inkl. • 1. Tag: Anreise über Antwerpen. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/FrühStadtbesichtigung. Weiter nach Almere stücksbuffet im ****APOLLO Hotel • 2. Tag: Fahrt in die Hafenstadt AmsterAlmere City Centre, ein futuristisch dam. Stadtführung und Grachtenangehauchtes Designer-Hotel im rundfahrt. Freizeit • 3. Tag: Fahrt in Herzen der Stadt Almere gelegen. Alle den „Frühlingsgarten Europas“ - den komfortablen Zimmer mit Bad/DU, Föhn, Keukenhof. Es erwarten Sie über 7 MilSafe, Telefon, TV und Internet. • Stadtfüh- lionen blühende Tulpen, Hyazinthen, rungen Antwerpen, Amsterdam und Den Narzissen und andere Zwiebelblumen Haag mit sachkundiger Reiseleitung • 1x • 4. Tag: Rückfahrt über Den Haag mit Grachtenrundfahrt in Amsterdam • 1x Stadtbesichtigung. Weitere EintrittsEintritt Keukenhof gelder nicht im Preis enthalten! 4 Tage ÜF - Termine

AIDAluna: Baujahr: 2009 BRT: 69.203 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Knoten: 20 Kabinen: 1025 Decks: 13 Restaurants: 7 Bars: 11 Wellness: 2300 qm AIDA Body & Soul SPA

Ihre Reise mit AIDAluna LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Hamburg im ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord • angebotene Tischgetränke in den

Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) • Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Sport Angebote, Sauna • freier Eintritt zu allen Shows • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm • Trinkgelder • deutschsprachige

Reiseleitung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/ WC, Telefon, TV/Radio, Safe, Haartrockner und

Route: Hamburg - Paris/Le Havre - London/Dover - Zeebrügge - Amsterdam - Hamburg Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag

Hafen Busanreise nach Hamburg (Deutschland), Einschiffung Erholung auf See Paris/Le Havre (Frankreich) London/Dover (England) Zeebrügge (Belgien) Amsterdam (Niederlande) Amsterdam (Niederlande) Hamburg (Deutschland), Ausschiffung, Busrückreise

Ankunft ----09.00 Uhr 09.00 Uhr 08.00 Uhr 10.00 Uhr --06.30 Uhr

Abfahrt 21.00 Uhr --20.00 Uhr 21.00 Uhr 18.00 Uhr --07.00 Uhr ---

Kabinentyp

Kat BV

2-Bett Außen Balkon

€ 349,-

Zuschlag Einzelkabine Balkon

€ 480,-

Stuttgart Musical SISTER ACT Eröffnungsangebot T T A G E S F A H R p.P. Mi 27.03.2013 inkl. Kat 4

Leistungen: • Direktflug mit TUIfly ab Frankfurt/ Main nach Antalya und zurück • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 7x ÜN im ****Barut Hotel Hemera Resort & Spa direkt am flach abfallenden Sandstrand nur durch die Promenade getrennt, ca. 70km zum Flughafen Antalya und 2km ins Ortzentrum von Side. Doppelzimmer Typ 1 (Landblick), Doppelzimmer Typ 3 (seitlicher Meerblick) und Doppelzimmer als Einzelzimmer Typ 1 (Landblick) mit DU/WC, Badewanne, Föhn, TV, Telefon, Minibar tägl. Auffüllung, Safe, Klimaanlage, Balkon oder Terrasse. Gartenanlage, Sonnenterasse, 2 Pools, Hallenbad, Badetücher, Liegen/Sonnenschirme am Pool und am Stand (ohne Gebühr), Wasserrutsche (ohne Gebühr), Lobby, Lift, Rezeption,

€ 89,-

Bonn - Schätze der Weltkulturen Kunst- & Ausstellungshalle

Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt zur Ausstellung • Einführungsvortrag während der Busfahrt • fachkundige, thematisierte Museumsführung

TA G E S FA H R T

€ 75,-

p.P. (ca. 60-90 Sa 23.02.13 Min.) • Freizeit in der jeweiligen Stadt (ca. 3 Std.). ca. 08.00 Uhr ab/ an ca. 20.00 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim.

bei Buchung bis 21.02.2013

So 24.03. - Mi 27.03.2013

Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungssekt • Eintrittskarte Kat 4 inkl. (Vorstellung um 18.30 Uhr) • höherwertige Karten gegen Aufpreis buchbar: Kat 3/2/1 + € 20,-/40,-/50,- p.P. • Abfahrt ca 14.00 Uhr, Rückkunft gegen Mitternacht in der Bistro-Bus-Basis in Kleinostheim.

HERPREIS S O F O R T B U C2.20 13 21.0 bis g bei Buchun .2013 .03 28 Do So 24.03. -

€ 399,p.P.

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Halbpension im ***Hotel Atlantico im Zentrum von Forte dei Marmi, nur durch die Küstenstraße vom Meer getrennt. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Safe und Klimaanlage. Restaurant und Bar. • Ausflug San Gimignano & Volterra mit sachkundiger Reiseleitung • Stadtführung Florenz mit sachkundiger Reiseleitung • Weinprobe inkl. Imbiss.

p.P.

anstatt € 399,-

Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise nach Tremezzo. Hotelbezug und anschl. Freizeit • 2.Tag: Fahrt mit sachk. Reiseleitung nach Lugano am gleichnamigen See im Schweizer Kanton Tessin. Besichtigung und Freizeit die Stadt mit dem südländisch anmuteten Plätzen und Arkanden zu genießen. Weiterfahrt zum Lago Maggiore, dem zweitgrößten See Italiens • 3.Tag: Ganztagesausflug Como und Bellagio mit sachkundiger Reiseleitung. Fahrt mit dem Bus zunächst nach Como. Die Provinzhauptstadt bietet eine Mischung aus Natur und kulturelle Schönheiten wie die Altstadt mit dem romanischen Dom und das Rathaus. Schifffahrt nach Bellagio - vom See von 3 Seiten umgeben herrscht hier eine ganz besondere Atmosphäre. Weiter mit dem Schiff nach Cadenabbia. Aufenthalt. Rückfahrt mit dem Bus nach Tremezzo ins Hotel • 4.Tag: Rückreise. • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis inkl.

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

San Gimignano - Volterra - Florenz Gelegenheit zum Ausflug nach Pisa

5 Tage HP EZZ € 80,-

€ 349,-

Leistungen: • Reise im fabrikneuen ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet & 3-GangAbendmenü) im ***Hotel Bazzoni & Du Lac, direkt am See im Zentrum von Tremezzo gelegen. Der Ort am Westufer des Comer Sees ist bekannt für seine stilvolle Uferpromenade die von prächtigen Villen gesäumt wird und die Villa Carlotta mit einzigartiger Parkanlage. Die nächsten Geschäfte, Bars und Restaurants sind bequem zu Fuß erreichbar. Hotel mit 2 Aufzügen, einen Garten für schöne Spaziergänge, Swimming Pool im freien (saisonal geöffnet), Terrasse mit Seeblick und eine American Bar. Zimmer mit Bad oder DU/ WC, Telefon, TV und Safe. • Ganztagsreiseleitungen für die Ausflüge Lago Maggiore & Lugano und Comersee • 1x Schifffahrt Como-Bellagio-Cadenabbia • Kurtaxe inkl.

Toskana zum Kennenlernen

€ 47 779,€ 514,- p.P. im DZ Tyalsp EZ3 stastatttt€€ 893,€ 626,- p.P. im DZ mehrere Restaurants, Á-la-carte Restaurant • tägl. All inclusive: nichtalkoholische/ alkoholische Getränke, Snacks, Mitternachtssnacks, Kuchen/Gebäck, Kaffee/Tee und Kuchen am Nachmittag • tägl. Sportanimation, Fitnessraum, Arobic, Beachvolleyball, Bogenschießen, Minigolf • Tennis: 2 Plätze Flutlicht (Sportgeräteverleih) • Wassersport: Kanu, Surfen mit Verleih, Tretboot • Wellness Center (Anwendungen gegen Gebühr), Sauna, Hamam, Dampfbad, Ruheraum • tägl. Tages- und Abendanimation, Diskothek, Tanzkurs • Zug zum Flug (von allen deutschen Bahnhöfen zum Flughafen)

Comer See und Tessin

***Hotel Bazzoni & Du Lac direkt am See in Tremezzo SOFORTBUCHERPREIS 4 Tage HP EZZ € 20,-

*AIDA Vario Preis inkl. 5 Euro Treibstoffzuschlag p.P. und Tag. Limitiertes Kontingent.

STEWA Preisknaller

2013 Di 02.04. - Di 09.04. 2013 4. .0 13 Di Di 06.04. p Ty 9,- p.P. im DZ 1 statt € 741,-

€ 849,-

3. / 4. Oberbett Erwachsene

Türkei

bei Buchung bis 28.02.20

STEWA Sonderpreise p.P. bei Buchung bis 18.02.13

Kategorie

****Barut Hotel Hemera Resort & Spa Sonderflugreise in Zusammenarbeit mit TUI Deutschland

REIS S O F O R T B U13C 8HTagE eRAllPinklusive

Klimaanlage. Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.

anstatt € 499,-

Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Forte dei Marmi 2.Tag: Ausflug San Gimignano & Volterra inkl. Weinprobe. 3.Tag: Stadtführung Florenz & Freizeit. 4.Tag: Vormittags Freizeit auf dem Wochenmarkt in Forte dei Marmi. Nachmittags fakultativ: Stadtführung Pisa. 5.Tag: Rückreise. Aufpreis p. P. - bitte gleich mitbuchen: Ausflug Pisa (halbtags) inkl. Stadtführung € 29,-. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Fr 22.02.13 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Di 26.02.13 19.00 Uhr Schottland & Irland Referent: I. Rechenberger Do 28.02.13 15.00 / 19.00 Uhr Moskau & St. Petersburg Referent: R. Kahl Fr 01.03.13 15.00 / 19.00 Uhr Brüssel & Flandern Referent: C. Rempe Do 07.03.13 15.00 / 19.00 Uhr Insel Kreta Referent: M. Murza Di 12.03.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 13.03.13 15.00 Uhr Flusskreuzf. DERTOUR Amadeus Referent: E. Bauerreis Do 14.03.13 15.00 / 19.00 Uhr Kanarische Inseln Referent: M. Murza Mo 18.03.13 15.00 Uhr Berlin Referent: M. Pastor Di 19.03.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Do 21.03.13 15.00 Uhr Skandinavien Referent: F. Stöckl Mo 25.03.13 15.00 Uhr Schottland & Irland Referent: I. Rechenberger Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA eiseve rlosun g

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

E

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.