S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D I E T Z E N BAC H U N D H E U S E N S TA M M Donnerstag, 12. Februar 2015
Fastnachtsfinale: Umzüge versprechen „Frohsinn uff de Gass“ Seite 2
Nr. 7 D
Auflage: 19.010
„Jobmotor“: In Dietzenbach wurden positive Zahlen verkündet Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: DZ-Motorwelt spezial
Kulturkalender: Veranstaltungen in der Region
Langen: Triathlon-Messe in der Stadthalle
Seite 12
Seite 4
Seite 8
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
„Ein richtig edles Stück“ Lutherbibel: Rätselhafter Fund in Heusenstamm HEUSENSTAMM. Eine Ausstellung unter dem Titel „Kraft des Glaubens“ wird derzeit von den führenden Köpfen des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) in Heusenstamm vorbereitet. Und wie es der Zufall so will: Bei der Suche nach Material kam urplötzlich, als sei göttliche Fügung im Spiel, eine fast 300 Jahre alte Lutherbibel zum Vorschein. Genauer gesagt: Dr. Volker Schneider hatte das Zeugnis der Vergangenheit – reichlich zerfleddert und verstaubt – beim Sichten und Neuordnen der HGV-Bestände im Torbau entdeckt. Ihm war schnell klar: Irgendwann vor längerer Zeit gelangte das imposante, dicke Druckwerk in den Besitz des Vereins (als Schenkung?), doch es wurde wegen des arg ramponierten Zustandes allem Anschein nach schnell beiseite gelegt und geriet in Vergessenheit. Und nun dieser Fund... Protestantisches Markenzeichen Staub hin, Staub her: Schneider erkannte den historischen Wert der Bibel, die mit ihrer Aufmachung und Textgestaltung dem Werk des berühmten Reformators folgt. Martin Luther hatte in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts das Alte und Neue Testament aus dem Hebräischen und Griechischen in eine frühe Form des Hochdeutschen übersetzt. Seine Arbeit war von
epochaler Bedeutung. Sie wirkte wie eine Klammer im Hinblick auf die Vereinheitlichung der deutschen Sprache. Und,
der Aufgabe an: Seite für Seite glattziehen, ausbessern, auf Vordermann bringen, neu zusammenbinden... Aufwendige Detailarbeiten
nicht zu vergessen: Sie erlangte aufgrund der gewaltigen Zahl von Nachdrucken in den folgenden Jahrhunderten eine Art
„Pop-Status“. Die Lutherbibel avancierte zum protestantischen Markenzeichen, sie wanderte von Hand zu Hand und erreichte als „Buch der Bücher“ breite Bevölkerungskreise. Der Rest der Heusenstammer Fundgeschichte: Schneider und der HGV-Vorsitzende Dr. Roland Krebs kontaktierten das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dort hieß es: „Wir raten zur Restaurierung.“ Jost Kohlschmidt, ein dafür zuständiger Experte aus dem Hunsrück, der seit vielen Jahren für das Zentralarchiv tätig ist, nahm sich
Mehrere Monate lang widmete sich Kohlschmidt den aufwendigen Detailarbeiten. Kürzlich konnte das Ergebnis seiner Bemühungen im Dienstzimmer von Bürgermeister Peter Jakoby bestaunt werden. Der HGV hatte zu einer kleinen Vorstellungsrunde eingeladen, und so kam der behutsam gereinigte Schweinsleder-Einband zum Vorschein. Schneider blätterte die Titelseite auf – und dort ist zu lesen: „Gedruckt und verlegt zu Nürnberg durch Johann Andrea Endters seel. Erben.“ Auf einer der nachfolgenden Seiten findet sich das Datum der BuchFertigstellung: 5. März 1736. Verewigt mit Porträtbild und Wappen ist in der Bibeleinleitung Friedrich III., der Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, unter dessen „Patenschaft“ der Buchdruck offensichtlich erfolgte. Mühsam, aber auch beglückend „Ein richtig edles Stück. Ein Kulturgut, das wir alsbald im Heusenstammer Haus der Stadtgeschichte ausstellen können“, freuten sich Schneider, Krebs und Prof. Elmar Götz während des „Schnuppertermins“ im Rathaus. Der Letztgenannte, der in Sachen „Rekonstruktion des Rembrücker Altars“ federführend war, weiß schließlich aus eigener Erfahrung, wie mühsam, aber auch beglückend das Puzzeln mit historischen (Bruch-)Stücken sein kann. Knapp 3.000 Euro haben die Restaurierungsarbeiten in Sachen „Lutherbibel“ gekostet. Mit 1.700 Euro hat der Kulturfonds der Sparkasse Langen-Seligenstadt das Projekt gefördert. Die Restsumme übernimmt der HGV, der beim Thema „Herkunft des Buches“ im Dunkeln Bitte auf Seite 5 weiterlesen
SPORTLICHEN EINSATZ mit Handgreiflichkeiten: Den bekamen gut 3.000 Besucher am vergangenen Samstag im Sportzentrum Martinsee in Heusenstamm zu sehen. Serviert wurde der „Kampf ums Ei“ in Form eines Rugby-Länderspiels mit klassischer 15er-Besetzung. Die deutsche Auswahl traf auf Georgien (rote Trikots), eine mit zahlreichen Profis aus den französischen und englischen Top-Ligen gespickte Mannschaft, die ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht wurde. Mit 8:64 zogen die Deutschen den Kürzeren, doch Nationaltrainer Kobus Potgieter war dennoch mit der kämpferischen Einstellung seiner Akteure zufrieden und erkannte zumindest in der ersten Halbzeit gute Ansätze. Von einer „eingeplanten Niederlage, die Mut macht“, sprachen nach dem Spiel auch die führenden Köpfe des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV). Gegen andere, nicht so übermächtige Gegner werde es im Rahmen der Europameisterschaft ganz sicher Auseinandersetzungen auf Augenhöhe geben. Deshalb liege die Nationalmannschaft „mit diesem EM-Auftakt voll im Plan, um schließlich die Mission Klassenerhalt in der Rugby Europe Championship erfolgreich zu gestalten“, ließ DRV-Pressesprecher Matthias Hase nach dem – zumindest unter Wetter-Gesichtspunkten – sonnigen Nachmittag im Heusenstammer Stadion verlauten. (kö/Foto: Jordan)
„Ab in die Mitte“: Geld vom Land?
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Winter-Gutschein
In Dietzenbach wird „Grüne Soße“ angerührt DIETZENBACH. Die Kreisstadt bewirbt sich bereits zum siebten Mal um eine Förderprämie im Rahmen der Aktion „Ab in
Jeans-Power SaisonRäumungsverkauf
die Mitte“. Schon vier Mal ist es den Dietzenbachern nach Angaben von Stadtmarketing-Leiter Christoph Zens-Petzinger gelungen, einen derartigen Zuschuss einzustreichen und damit Veranstaltungen getreu der Devise „Begegnung vor Ort – Belebung des Zentrums“ auf die
Beine zu stellen. Eine Ausschüttungssumme von 166.000 Euro stelle die Hessische Landesregierung für die Kampagne des Jahres 2015 zur Verfügung. „15.000 Euro werden wir beantragen – und dann schauen, ob unser Konzept als preiswürdig eingestuft wird. Vielleicht erhalten wir letztendlich wieder einen Betrag von rund 10.000 Euro. Im Frühjahr wird Klarheit herrschen, dann werden die Gewinner bekanntgegeben“, erläuterte Zens-Petzinger, als er die Pläne für den diesjährigen „Ab in die Mitte“-Reigen vorstellte. Unter der Überschrift „Grüne Soße à la Dietzenbach“ wollen
63128 Dietzenbach-Steinberg • Gallische Straße 4 • Tel.: 06074 9199220
Ab sofort erhalten Sie vom 12.02. bis einschl. 20.02.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 20. Februar 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
es die Planer wie gute Köche halten. Denn die wissen: Der Mix aus sieben Kräutern ergibt das Geschmackserlebnis – und die Kombination von sieben Veranstaltungen, über das Jahr
verteilt, soll eine nicht minder runde Sache garantieren. Neben traditionsreichen Aktionen wie dem „Fest ohne Grenzen“ und dem „Tag der BegegBitte auf Seite 7 weiterlesen
SUPER-KNÜLLER
DelikatessKäseknacker mit würzigem Emmentaler Käse und feinen Kräutern abgeschmeckt 100 g
0.69
Gültig von Donnerstag bis Samstag
Jägermeister Kräuterlikör 35% Vol., 0,7-L-Flasche (1 L = € 14,27)
Funny frisch Chipsfrisch ungarisch 175 g (100 g = € 0,63) und weitere Sorten, Packung je
SUPER-KNÜLLER
99
9.
SUPER-KNÜLLER
11
1.
Ramazzotti Amaro 30% Vol., 0,7-L-Flasche je (1 L = € 12,69)
Gouda jung deutscher Schnittkäse, mind. 48% Fett i. Tr., mild bis leicht pikant, ganz leicht nusskernartig, 100 g
SUPER-KNÜLLER
8.88
SUPER-KNÜLLER
59
0.
SUPER-KNÜLLER
Zarte Schweine-Schnitzel aus der Oberschale, extra mager, 1 kg
5.99
Solange Vorrat reicht; Abgabe in haushaltsüblichen Mengen; Frischkauf Warenhandelsges.mbH&Co.KG
Von Jens Köhler
2 Donnerstag, 12. Februar 2015
D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M
Narren in Sturm- und Zuglaune
OFC sortiert die Abwehr neu Am 18. Februar: Testspiel in Neu-Isenburg
Fastnachtsfinale mit „Frohsinn uff de Gass“ KREIS OFFENBACH. Auf der Zielgeraden der Kampagne 2014/2015 sind die närrisch Gesinnten angekommen. Gelegenheit, nach der Saalfastnacht mit Büttenreden, Tanz und Musik nun auch den Straßenkarneval in den hiesigen Gefilden auszukosten, gibt es reichlich. Allein in den vier Nachbarkommunen Rödermark, Rodgau, Heusenstamm und Dietzenbach wird ein halbes Dutzend Mal „Frohsinn uff de Gass“ zelebriert, mit Blaskapellen, kostümierten Gruppen, Motivwagen und Konfettiregen. Nachfolgend eine kurze TerminÜbersicht. In Rödermark wird das Saisonfinale der Jecken traditionsgemäß mit dem Rathaussturm im
Stadtteil Ober-Roden eingeläutet. Am Samstag (14.) schlängelt sich ab 13.30 Uhr ein närrischer Lindwurm durch den Ortskern. Von der TurnerschaftHalle an der Neckarstraße zieht der Tross zur Verwaltungszentrale an der Dieburger Straße, wo Bürgermeister Roland Kern seiner Entthronung (gegen 15 Uhr) freudig-gelassen entgegensieht. „Rosenmontagszug in Orwisch“: So lautet das Motto am 16. Februar. Ab 14.30 Uhr steppt in der Urberacher Ortsmitte der Fastnachtsbär. Giesem der Nabel der Welt In Rodgau ist Giesem der Nabel der Karnevalswelt. Für zugereis-
Qualitäts-Fester vom Fachmann Fenster | Türen | Innenausbau | Rollläden | Überdachungen
Wir sind umgezogen! Ihr Experte mit 35-jähriger Erfahrung Niederlassungsleiter
WINFRIED SOMMER
Termine nach Vereinbarung Fachgerechte Lieferung und Montage!
mit VEKA-Qualitätsprofilen Jetzt noch mit Aktionsrabatt
Fachausstellung Seestraße 2 - 4 Rodgau (NR) – über Restaurant »China Garden« –
Telefon 0 61 06 73 32 44 Mobil: 01 71 6 5 24 40 E-Mail: fenster-sommer@gmx.de Web: www.fenster-sommer.de
Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten
M arucci Markisen hren es it 25 Ja
OFFENBACH. Neu sortieren im Abwehrverbund: Diese Aufgabe steht den Offenbacher Kickers bevor, wenn sie ab Ende Februar in der Fußball-Regionalliga Südwest als derzeitiger Tabellenführer versuchen, ihren Acht-Punkte-Vorsprung vor dem Dritten (SV Elversberg) bis zum Saisonfinale zu halten. Gelingt dies und wird am Ende Platz 1 oder 2 belegt, so bestreitet der OFC zwei Relegationsspiele, die über die Frage „Aufstieg in die 3. Liga – Ja oder Nein?“ entscheiden.
te Nichtwisser: Vom Stadtteil Jügesheim ist hier die Rede, und der erlebt immer am Fastnachtsdienstag sein Rambazamba mit einem Konvoi ausgelassener Kappenträger. Also denn: Am 17. Februar steigt ab 14 Uhr die 2015er-Auflage des Giesemer Umzugs. Drohkulisse in Heusenstamm In Heusenstamm wird am Samstag (14.) ab 14 Uhr das Rathaus gestürmt. Der „Schlossherr“, Bürgermeister Peter Jakoby, weiß schon jetzt, dass er der Drohkulisse nicht lange standhalten wird. So plant er mit Blick auf die Narrenherrschaft bereits für Dienstag (17.), denn dann heißt es ab 14 Uhr erneut: „Reih’ dich ein.“ Der Fastnachtszug setzt sich vor dem Rathaus in Bewegung, zieht durch die Schlossstraße, passiert die Cäcilia-Kirche und den Torbau und okkupiert dann Straße für Straße das Heusenstammer Zentrum.
Schwierige Aufgabe
Altstadt-Korso In Dietzenbach wird die Altstadt am Samstag (14.) närrisch aufgerollt. Auf der Frankfurter Straße heißt es am frühen Nachmittag: „Der Korso formiert sich.“ Ab 15 Uhr ist Bewegung Richtung Babenhäuserund Bahnhofstraße angesagt. Am Harmonieplatz soll das fröhliche Spektakel ausklingen. (kö)
DAS „BILD DES MONATS FEBRUAR“ hat der Dietzenbacher Künstlerkreis mit Bezug zur „fünften Jahreszeit“ ausgewählt. Jetzt, da die Fastnachtskampagne 2014/2015 ihrem Höhepunkt entgegenstrebe und die obligatorische Mischung aus Büttenreden, Musik und Tanzeinlagen in vielen Sälen an der Tagesordnung sei, müsse ein farben- und lebensfrohes Motiv in den Blickpunkt gerückt werden... Befanden die Mitglieder des Kreativzirkels – und wurden bei der Suche in ihren Ateliers und Archiven rasch fündig. Die Wahl fiel auf „Havanna Night“, eine Ölkreide-Zeichnung von Wilfried Nürnberger. (kö/Foto: dkk)
Adressen und Termine ...
WINTERT JETZ RABATT
... in Dietzenbach • Evangelische Martin-Luther-Gemeinde Steinberg Waldstraße 12, Dietzenbach • Sonntag, 11.15 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 23518 www.emlgds.de
AUF MARKISEN
• Evangelische Christusgemeinde (Pfarramt 1) Pfarrgasse 3, Dietzenbach • Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 824357 www.evckg-dietzenbach.de
Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 www.marucci-markisen.de
• Evangelische Christusgemeinde (Pfarramt 2) Rodgaustraße 40, Dietzenbach • Sonntag, 11.15 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 4834576 www.evckg-dietzenbach.de • Evangelische Freikirche/Jesus-Gemeinde Dietzenbach Offenthaler Straße 75, Dietzenbach • Sonntag, 10.30 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Büro, Telefon (06074) 693660 www.jesus-gemeinde-dietzenbach.de
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Norbert Johnigk
• Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Offenbacher Straße 5, Dietzenbach • Sonntag,10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06074) 3659 www.st-martin-dietzenbach.de
Medienberater für Dietzenbach & Heusenstamm Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35
• DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Dietzenbach e.V. Justus-von-Liebig-Straße 1, Dietzenbach Kontakt: Büro, Telefon (06074) 45598
n.johnigk@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
Senioren-Betten-Spezialist
Bettenhaus Rühl
Das Fachgeschäft für Menschen mit Rückenproblemen
Hostatostraße 6 a / Ecke Albanusstraße 65929 Frankfurt-Höchst, Tel. 069 / 30 70 01 www.bettenhaus-ruehl.de
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D
• Ahmadiyya Muslim Jamaat in der BRD e.V. Theodor-Heuss-Ring 48, Dietzenbach Kontakt: Büro, Telefon (0163) 1873611 www.ahmadiyya.de/gebetsstaette/moscheen/dietzenbach
Doch so weit sind Kickers-Trainer Rico Schmitt und sein Team noch lange nicht. Jetzt, kurz vor dem Abschluss der Vorbereitung auf die Fortsetzung der Regionalliga-Runde, heißt es erst einmal: „Die Defensive neu formieren“. Eine schwierige Aufgabe, denn Linksverteidiger Alexis Theodosiadis hat im Trainingslager in Belek/Türkei einen Mittelfußbruch erlitten und wird aller Voraussicht nach in der laufenden Spielzeit nicht mehr zum Einsatz kommen. Innenverteidiger Dennis Schulte versucht nach einer Leistenoperation schnellstmöglich wieder den Anschluss zu schaffen. Sein Teamkollege Marcel Wilke ist schon einen Schritt weiter. Der 25-Jährige war mehrere Monate verletzungsbedingt außer Gefecht, nähert sich aber mittlerweile wieder dem Anforderungsprofil des Trainers und seinem eigenen Anspruch.
• Marokkanischer Islamischer Freundschaftskreis Tawhid-Moschee Dietzenbach e.V. Justus-von-Liebig-Straße 8, Dietzenbach Kontakt: Büro, Telefon (06074) 492904
... in Heusenstamm • Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm Frankfurter Straße 80, Heusenstamm • Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06104) 2464 www.evkirche-heusenstamm.de • Evangelische Trinitatisgemeinde Rodgau-Rembrücken Dietrich-Bonhoeffer-Straße 2-4, Rodgau-Weiskirchen • Sonntag, Gottesdienst (Uhrzeit siehe Internet) Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06106) 860211 www.ev-trinitatis-rodgau.de • Freie evangelische Gemeinde Heusenstamm Weiskircher Weg 15, Heusenstamm • Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Büro, Telefon (06104) 67609 www.heusenstamm.feg.de • Katholische Pfarrgemeinde Maria Himmelskron Marienstraße 16, Heusenstamm • Sonntag, 11 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06104) 2162 www.katholische-kirche-heusenstamm.de • Katholische Pfarrgemeinde St. Cäcilia Schlossstraße 8, Heusenstamm • Sonntag, 9.30 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06104) 2551 www.katholische-kirche-heusenstamm.de • Katholische Pfarrgemeinde Mariä Opferung Rembrücken Hauptstraße 36, Heusenstamm • Sonntag, 18.30 Uhr, Gottesdienst Kontakt: Pfarrbüro, Telefon (06104) 2551 www.katholische-kirche-heusenstamm.de Alle Angaben ohne Gewähr.
• Wir beraten Sie auch in Ihrer Wohnung! • Wir holen Sie von zu Hause ab, informieren Sie und bringen Sie wieder heim! • Für die Beratung nehmen wir uns viel Zeit! • Wir führen eine große Auswahl an Seniorenbetten mit automatischen Rahmen (Rücken-, Bein- und Niveauanhebung)! • Wir haben natürlich auch die ideale Matratze für Sie! • Probematratzen können Sie bis zu 8 Tage lang ungestört zu Hause in vertrauter Umgebung testen! • Bei Neukauf entsorgen wir Ihr altes Bett! • Lieferung und Montage ohne Aufpreis!
Sprich: Stammspieler und „Turm in der Schlacht“ – das will Wilke sein. Mit seinen Leistungen vor der langen Verletzungspause hat er eindrucksvoll demonstriert, dass er das Zeug zum Führungsspieler hat. Da mit Denis Mangafic (Adduktorenprobleme) und Giuliano Modica (bemüht sich, wieder zur Top-Form der Hinrunde zu finden) zwei weitere Stammkräfte der Kickers-Abwehr noch „Hausaufgaben“ vor dem Ende der Winterpause und dem Wiederauftakt beim FC Homburg (27. Februar, 19 Uhr) zu erledigen haben, liegt der Fokus bei den Offenbachern derzeit eindeutig am „Basteln“ in den hinteren Reihen. Genau dies, Varianten testen, eine neue Formation herausbilden und die Rädchen im Mannschaftsgetriebe justieren: Das werden Schmitt und sein Trainerstab auch am kommenden Mittwoch (18.) beim Testspiel in Neu-Isenburg tun. Der OFC trifft im Sportpark an der Alicestraße auf den zwei Klassen tiefer angesiedelten Verbandsligisten Spvgg. 03 NeuIsenburg. Anpfiff ist um 19 Uhr. (kö)
Sonderangebote: Senioren-Bettgestell, 100/200 cm SELECTA Lattenrost
€ 483,€ 819,-
Vollautomatische Rücken- und Beinanhebung
Kaltschaummatratze 7 Zonen, 100/200 cm
€ 499,-
€ 1801,Sonderpreis € 1599,Senioren-Bettgestell, 100/200 cm € 483,Vivalux Lattenrost € 219,Kopf- und Fußverstellung
€ 499,€ 1201,Sonderpreis € 999,-
Kaltschaummatratze, 7 Zonen
JÜRGEN HEYER wird nach 14jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Vorsitzender der Seniorenhilfe Dietzenbach (SHD) Platz für einen Nachfolger machen. Private Überlegungen und familiäre Umstände hätten ihn veranlasst, den Schritt aus der ersten in die zweite Reihe zu planen und alsbald zu vollziehen, erklärte der frühere SPD-Kommunalpolitiker und Bürgermeister (1989 bis 2001) im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Sein Tenor: „Ich werde im April 80 Jahre alt und denke, dass es mir ganz gut tut, mal etwas kürzer zu treten. Der SHD bleibe ich natürlich eng verbunden. Wir sind als genossenschaftlich organisierter Verein mit knapp über 2.000 Mitgliedern prima aufgestellt und leisten unter der Überschrift ‚miteinander füreinander’ wichtige Arbeit für das gesellschaftliche Leben in Dietzenbach.“ In der nächsten Mitgliederversammlung, anberaumt für den 6. März, werde die scheidende Vorstandsriege gute Vorschläge für neues Führungspersonal unterbreiten. Dann könne gewählt werden. An geeigneten, qualifizierten und motivierten Kräften herrsche unter dem Dach der SHD kein Mangel, betonte Heyer im Hinblick auf das Thema „Nachfolgeregelung“. Namen wollte er nicht nennen. Sein Hinweis: „Es können ja auch noch spontan, während der Versammlung, interessierte Mitglieder zur Kandidatur für Vorstandsämter antreten.“ (kö/Foto: Archiv/mj)
D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D
Donnerstag, 12. Februar 2015
Optimismus à la Quantensprung
Goldankauf
Wirtschaftsförderung: Viel (Eigen-)Lob für den „Jobmotor Dietzenbach“ Von Jens Köhler DIETZENBACH. Die Bilanz, die Bürgermeister Jürgen Rogg nach fünf Jahren im Amt beim Thema „Wirtschaftsförderung und Gewerbe(steuer)potenzial“ vorweisen könne, sei dürftig. Wie berichtet, hatte der CDUStadtverband mit dieser Kritik den parteilosen Rathauschef attackiert und damit das Buhlen um Sympathien und Stimmen im Vorfeld der Bürgermeisterwahl am 28. Juni 2015 eröffnet. Doch siehe da: Kaum kursierte der Rüffel, da holte Rogg zum Konter aus. Seine Botschaft: Die Zahlen sprächen für sich. Gemeinsam mit Neu-Isenburg sei Dietzenbach „der Jobmotor“ des Kreises Offenbach. Die kommunale Wirtschaftsförderung, die mit dem Slogan „Business.Partner.Dietzenbach“ für ihre Dienste wirbt, präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz die statistischen Kennziffern der Jahre 2008 bis 2014. Von knapp 11.000 auf annähernd 13.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze habe sich das Job-Volumen in der Kreisstadt in diesem Zeitraum erhöht. Von „Wachstum mit Tradition“ könne man sprechen. Seit sechs Jahren gehe es mit den Balken des Diagramms kontinuierlich aufwärts, betonte der Leiter der Wirtschaftsförderung, Michael Krtsch, mit Blick auf ein Schaubild zur Verdeutlichung des positiven Trends. Inwieweit Roggs Wirken als Bürgermeister und das kommunalpolitische Handeln der ihn stützenden Dreier-Kooperation im Stadtparlament (SPD, WIR/BfD, GDL) zum günstigen Klima für Betriebsansiedlungen, Investitionen und neu geschaffene Arbeitsplätze beigetragen haben: Diese Frage wurde nicht direkt gestellt und beantwortet. Gleichwohl war Roggs Tenor unmissverständlich: Niemand könne das kollektive Bemühen um Erfolge und die Früchte dieser Arbeit ernsthaft in Abrede stellen. Die von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Zahlen seien ein eindrucksvoller Beleg für die größten Zuwachsraten, die Dietzenbach und Neu-Isenburg beim Thema „Arbeitsplätze“ im Vergleich mit ihren Nachbarstädten auf Kreisebene verbuchen könnten. Ebenfalls höchsterfreulich sei auch dieser Sachverhalt: „Deutlich über vergleichbaren Zahlen in Deutschland“ liege die Leistungsbilanz der Wirtschaftsförderung, wenn das Stichwort „Ansiedlung von Betrieben“ zur Sprache komme. Im vergangenen Jahr habe er (Rogg) das Vergnügen gehabt, Vertreter von „mehr als zehn neuen Unternehmen“ in Dietzenbach willkommen zu heißen. Der EdekaMarkt in Steinberg, der BauSpezialist Budau und KöppenGourmetservice... Derlei Beispiele wurden aufgelistet. Zudem sei es 2014 gelungen, fünf ortsansässige Betriebe bei ihren Expansionsbestrebungen vor Ort zu unterstützen und somit noch fester an den „dynamischen Wirtschaftsstandort“ zu binden. Rund 5.000 Quadtratmeter Gewerbefläche habe die Wirtschaftsförderung im zurückliegenden Jahr vermarktet. Für 2015 werde die Zielmarke „30.000 Quadratmeter plus X“ angepeilt. Wie sich dieser Optimismus à la Quantensprung erklären lasse, wurden Rogg und Krtsch gefragt. Ihre Antwort: Potenzielle Neuzugänge mit größerem Flächenbedarf hätten ein Auge auf Dietzenbach geworfen – und grundsätzlich sehe man die Dinge eben sportlich,
denn „die Attraktivität des Standorts“ rechtfertige die hohen Erwartungen. Auch in Sachen „Citymanagement“ wurde der Trend in hellen Farben skizziert. Die dafür zuständige Ansprechpartnerin Martina Thater-Rebel erklärte: „Es ist uns gemeinsam mit den Eigentümern, dem Gewerbeverein und den Einzelhändlern gelungen, den Roten Platz durch attraktive neue Ansiedlungen wieder als Magnet für die Altstadt zu etablieren.“ Dietzenbach, eine blühende Landschaft auf breiter Front? Lauschte man den Worten derjenigen, die zur Pressekonfe-
renz eingeladen hatten, so drängte sich dieser Eindruck fast schon auf. Doch halt, eine Entwicklung, die an der Vielfalt der Betriebe, Waren und Dienstleistungen zwischen Steinberg und Hexenberg empfindlich nagen könnte, trübte die Aussichten ein wenig. Krtsch berichtete über das ungebrochene Wachstum des OnlineHandels. Einen Umsatzanteil von rund 8,5 Prozent habe diese Sparte auf den deutschen Handelsmärkten des Jahres 2013 verbucht. Für 2020 werde vorhergesagt, dass der Bereich „ECommerce“ zirka ein Viertel
des Umsatzkuchens abschöpfe. Auf die Frage „Hat sich Ihr Einkaufsverhalten in der Innenstadt durch das Angebot, online einkaufen zu können, verändert?“ hätten kürzlich (bereits) 20 Prozent der Teilnehmer einer Marktstudie geantwortet: „Ja, das ist der Fall.“ Diese Verschiebung, die auf weniger Kundenfrequenz und geringere Verkaufserlöse in den Innenstädten hindeute, sei wahrlich „alarmierend“, warnte Krtsch – auch mit Blick auf Dietzenbach. Zugleich kündigte er an, dass die Wirtschaftsförderung im Frühjahr eine Info-Veranstaltung für ortsansässige Einzelhändler anbieten wird. Zentra-
les Thema: Hilfe beim Einstieg in die Online-Vermarktung, die parallel zum herkömmlichen Ladengeschäft vonnöten sei, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der Bürgermeister mahnte, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Seine Sicht der Dinge: Zahlreiche Betreiber kleinerer Geschäfte benötigten offenkundig Unterstützung, wenn es darum gehe, „im Netz“ Flagge zu zeigen und auch dort Geschäfte zu akquirieren. Die Stadt werde sich mit Experten kurzschließen und Anregungen geben. Es gehe darum, sich „der Verschmelzung von E-Commerce und stationärem Handel“ zu stellen, erläuterte Rogg.
• • • • •
Altgold • Platin Uhren • Silber Barren Zahngold Münzen u.v.m.
• Verkauf von Schmuck und Uhren • Vor-Ort-Reparatur • Batteriewechsel
TERMINE Dietzenbach/Heusenstamm Freitag, 13. Februar: ab 19.30 Uhr in der Taverna Platea, Stadtbrunnen 8, Dietzenbach: Englisch-Stammtisch (mit Pub-Quiz) der „Peacock School of English“ Samstag, 14. Februar: • ab 19 Uhr auf dem Gelände des SC Steinberg, Dietzenbach: Faschingsturnier der Tennisabteilung; Voraussetzung für die Teilnahme: ein Kostüm zum Motto „Flower Power“ und eine Anmeldung unter der Rufnummer (06102) 17642 Sonntag, 15. Februar: • von 15 bis 17.30 Uhr auf dem Gelände der Kinder- und Jugendfarm an der Schilflache in Dietzenbach: Sonntagstreff mit Hüttenbau (Teilnahme kostenlos), www.kinder-und-jugendwelten.de • ab 15.30 Uhr in den Vereinsräumen auf dem Wingertsberg, Dietzenbach: Kinderfasching der TGD • ab 16 Uhr in der Vereinsgaststätte des FC Dietzenbach, Offenthaler Straße 70, Dietzenbach: Kreppelessen Dienstag, 17. Februar: • ab 12 Uhr sind das Rathaus in Heusenstamm und alle städtischen Einrichtungen geschlossen (Fastnachtsdienstag) Mittwoch, 18. Februar: • ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Dietzenbach, Pfarrstraße 3: „Sieben Wochen ohne – Fastenaktion der evangelischen Christus-Gemeinde“ (wöchentliche Treffen), Kontakt: Telefon (06074) 4834576
AUS DEM POLIZEIBERICHT • Am Montag zwischen 7.15 und 19.45 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus im Rodgauer Dohlenweg (Dudenhofen) eingebrochen. Die Täter hatten ein Schlafzimmerfenster im hinteren Bereich aufgehebelt und waren hierdurch eingestiegen. Sie durchsuchten den Raum sowie den angrenzenden Flur und steckten den dort gefundenen Schmuck ein. Da sie anscheinend keine weiteren Zimmer betreten hatten, wurden sie vielleicht von der nach Hause kommenden Bewohnerin gestört und flüchteten wieder durch das Fenster. Haben Sie die Einbrecher gesehen? Hinweise geben Sie bitte an die Kripo (069/8098-1234) oder die Polizei in Heusenstamm (06104/6908-0). • Ein Mann streifte am Montagnachmittag durch Heusenstamm, hatte mehrere Grund-
3
stücke betreten und augenscheinlich versucht, die Türen der ihm fremden Häuser zu öffnen. Das kam jemandem seltsam vor; der Anwohner alarmierte die Polizei. Die Beamten bestreiften das Wohngebiet im Bereich der vom Zeugen angegebenen Franz-Rau-Straße. In der Paulstraße, konnte der mutmaßliche Täter dann auf frischer Tat ertappt werden, als er ein Einfamilienhaus offensichtlich widerrechtlich betrat. Die Polizei nahm den 45-jährigen Wiener vorläufig fest und leitete Ermittlungen ein. • Noch unklar sind die Hintergründe einer Auseinandersetzung am Sonntagabend an der Strandpromenade in Rodgau/Nieder-Roden. Fest steht, dass ein 49-Jähriger verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen waren der Mann und ein 33-Jähriger zunächst in einer
www.dergoldberg.de
Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 • ( 06102 - 800099 Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach
Über 5 Über 50 0J Jahre ahre Komplettservice K omplettservice rrund und u um m den den
OLTANK O LTANK
Zugelassener Zugelassener Fachbetrieb Fachbetrieb nach nach Wasserrecht Wasserrecht Tank-Reinigung Tank-Demontage Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Sanierung Tank-Demontage Tank-Stilllegung Tank-Stilllegung Tankraum-Sanierung Tankraum-Sanierung Tank-Neumontage Tank-Neumontage
TANK-MÄNGELBEHEBUNG T ANK-MÄNGELBEHEBUNG JETZT J ETZT zu zu günstigen günstigen Winterpreisen Winterpreisen auch auch bei bei gefülltem/teilgefülltem//teilgefülltem gefülltem Tank. Tank. Der Der HeizHeiz- und und Warmwasserbetrieb Warmwasserbetrieb lläuft äuft weiter. weiter.
Tankrevision-Stadtler T ankrevision-Stadtler G GmbH mbH • 65933 65933 F Frankfurt/Main rankfurt/Main • L Lärchenstr. ärchenstr. 5 56 6 06 69 9/3 39 92 26 68 84 4• 06 69 9/3 39 99 91 19 99 9•F Fax ax 0 6 69 9/3 39 99 91 19 99 9o oder der 3 38 80 01 10 04 49 97 7 ttankrevision-stadtler@t-online.de a n k r e v i s i o n - s t a d t l e r @ t - o n l i n e . d e • www.tankrevision-stadtler.de w w w. t a n k r e v i s i o n - s t a d t l e r. d e Oberursel: O berursel: 0 61 61 71/7 71/7 43 43 35 35 • Wiesbaden: Wiesbaden: 0 6611 222/50 2/50 4455 8888 • M Mainz: ainz: 0 6611 331/67 1/67 2288 3300 • H Heusenstamm: eusenstamm: 0 6611 004/20 4/20 1199
Trinkhalle. Dann wären beide nach draußen gegangen. Auf dem Gehweg hätte dann der jüngere auf den älteren Rodgauer mit einem Schlagring eingeschlagen. Dieser erlitt mehrere Platzwunden und wurde von Rettungssanitätern an Ort und Stelle ambulant versorgt. Der mutmaßliche Täter, der beim Eintreffen der Polizei bereits
weg war, konnte kurz darauf vorläufig festgenommen werden. Er musste eine Blutprobe abgeben. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (069) 8098-1234 zu melden. (pso)
Energiespartipp der Woche: Unser Energiesparziel in Hessen – das „10-Liter-Haus“ durchgeführter Energiesparmaßnahmen zu einem Energiesparhaus entwickeln. Alle beschriebenen Haustypen können problemlos mit Energiespartechniken auf einen modernen Standard gebracht werden, wenn die Schwachstellen dieser Häuser behoben werden. Hinweise sind: •Ein kräftiger Heizenergieverbrauch mit hohen Heizkosten, •Unbehagliches Raumklima, zum Beispiel Fußkälte und/oder Zugluft, •Sommerliche Überhitzungen“, sagt Werner Eicke-Hennig, Leiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“, „durch Energiesparmaßnahmen wird die Behaglichkeit verbessert und der Verbrauch für Heizenergie und Warmwasserbereitung sinkt auf den „Hessen-Standard“ von 10 Litern Heizöl oder Gas pro m2 Wohnfläche und Jahr“.
lich. Die Gebäude der unmittelbaren Nachkriegszeit Baujahr (1949 bis 1957) wurden unter herrschender Materialknappheit errichtet und sollten die Wohnungsnot beseitigen. Behelfsbaustoffe, dünne Wände, stark Wärme leitende Materialien, kaum Dämmstoffe auf Kellerdecke und im Dach. Die Wirtschaftswunderbauten (Baujahr 1958 bis 1968) beseitigten noch die Wohnungsnot und ihrer Bauweise merkt man an, dass Energie damals noch enorm billig war. Obwohl schon mit besseren Materialien gebaut, ist der Wärmeschutz ca. 4mal schlechter als bei heutigen Neubauten, nicht zuletzt wegen der vielen Wärmebrücken. Trotz der verbesserten Baumaterialien merkt man den 70er-Jahre-Bauten (Baujahr 1969 bis 1978) die explodierenden Ölpreise dieser Zeit noch nicht an. Der Wärmeschutz hat sich, verglichen mit den Gebäuden der Nachkriegszeit kaum verbessert und Anhand der „Hessischen ist ebenfalls 4-mal Gebäudetypologie“ kann schlechter als bei heutidas eigene Haus eingegen Neubauten. Den Gestuft werden: Die rund bäuden, die zu Beginn der 80.000 Fachwerkhäuser 1980er Jahre (Baujahr (Baujahr vor 1918) in 1979 bis 1984) errichtet Hessen gehören zu den wurden, liegt schon die je„Schätzen“, die das Ortsweils gültige Wärmebild in vielen Gemeinden schutzverordnung zugrunprägen; etwa als Sichtde, trotzdem genügen fachwerk in der Marburger auch sie nicht mehr dem Oberstadt und dem Rhein- Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmheute gültigen Standard. tal, verschindelt in Oden- leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ Bei diesen heute rund 30 wald und Spessart, mit Jahre alten Häusern künSchiefer verkleidet im Waldeckschen Land. Dadigt sich eine erste Sanierung meist gerade an. neben gibt es viele verputzte Fachwerkhäuser. Weitere Informationen, u.a. die Broschüre zum Doch die Schönheit des Anblicks kann trotzThema „Vom (K)althaus zum Energiesparhaus“ dem die Schwächen von Fachwerkhäusern sowie der Fragebogen zum „Energiepass Hesnicht verbergen. Die Gebäude der Zwischensen“ unter www.energiesparaktion.de. kriegszeit (Baujahr 1919 bis 1948) gehören dem „Ziegelzeitalter“ an. Solide errichtet, könDie „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Pronen sie fast unbegrenzt weitergenutzt werden. jekt des Hessischen Ministeriums für WirtDie massiven Baustoffe leiten jedoch Wärme schaft, Energie, Verkehr und Landessehr gut nach außen ab und sind so für einen entwicklung. hohen Heizenergieverbrauch mitverantwort-
4 Donnerstag, 12. Februar 2015 DO
12. Februar
Langen • Café Beans, 20 Uhr, The Veratones (Eintritt frei) Dreieich • Ricarda-Huch-Schule, 19.30 Uhr, RHS-Orchester, Tanzgruppe, Kunstkurs Q1: Bilder einer Ausstellung (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, D’Angelo & Band (51,90 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Spezial Offenbach • Bogside Irish Pub, 20.30 Uhr, Alan Sherry Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (11 - 36,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Buriers • Literaturhaus, 19 Uhr, Antje Schrupp: Victoria Woodhull (1838-1927) - die erste Frau, die Präsidentin von Amerika werden wollte - Vortrag (6 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Shadowland (47,50 - 67,50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Blechtrommel (14 - 43 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Off Time Connection (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Joris Dudli Sextet • Nachtleben, 21 Uhr, Six (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Fischer: Angst und andere Hasen • Neues Theater, 20 Uhr, Nico Semsrott: Freude ist nur ein Mangel an Information - Update 1.5 Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Security Project (26,30/28 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées (17 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Blues Band
FR
13. Februar
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Christian Christl (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Dreieich rockt: Mojotree, Dark Side Of The Diamond, Red Lake (8 €) • Haus Falltorweg, 19 Uhr, BuchDr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
schlager Salon: Jazz in der Burg reloaded (1982; 7 €) • Ricarda-Huch-Schule, 19.30 Uhr, (siehe 12.2.) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Beziehungskisten (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Kris Madarasz meets Thomas Langer (Restkarten: 15 €) Offenbach • Stadthalle, 19.30 Uhr, Rock’n’ Roll-Fasching: The 2nd Generation, Roy Hammer & Die Pralinées, Rodgau Monotones (19/22 € ) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (15 €) • Hafen 2, 23 Uhr, MGUN, Benjamin Milz, Philipp Grosser (8 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, 5. Sinfoniekonzert - Perosi, Rachmaninoff (14 - 46 €); KH, 19.30 Uhr, Frau Müller muss weg (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Geschwister (Premiere; 10 - 18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Garden Of Delight • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, 10 Tons: Back to the Roots • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Klassenkampf (17,50 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Katarzyna Zak - Recital (10/13 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jam Session: Feinherb (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 19.30 Uhr, Liquidation (14 - 43 €); BD, 20 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Celtic Woman (49,10 - 76,70 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The Busters (16 €) • Das Bett, 21 Uhr, I’m Not A Band, Andromedans, Eau Rouge (9,80 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Jolie Holland • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Forum Neue Musik: hr-Sinfonieorchester - Crumb, Ruzicka, Haas (18 €) • Zoom, 20 Uhr, Antilopen Gang (13 €) • Die Käs, 20 Uhr, Martin Buchholz: Macht! Menschen • Neues Theater, 20 Uhr, Han’s Klaffl: Restlaufzeit Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Lucille’s Lumbago (16/17 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, Musest (15,30/17 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Ida Gard (21 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Rob Tognoni Mannheim
DAUERBRENNER DARMSTADT: Bessunger Knabenschule: Varieté Extra: Gefühlswelten (20., 21., 27., 28.2., 20.30 Uhr; 26.2., 1.3., 19 Uhr; 19 €) FRANKFURT: Die Dramatische Bühne, Exzess-Halle, Leipziger Str. 91: Die Science-Fiction Nacht: Shakespeares Raumschiff Enterprise/Indiana Jones und der Fluch von Atlantis (13. - 15.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Zauberhafte Zeiten (bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (12., 25.2., 20 Uhr; 22.2., 19 Uhr), Immer noch fett (13., 21., 28.2., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (20.2., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (26.2., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne, Cantate-Saal: Datterich (19. - 21., 25., 26.2., 27.3., 28.3., 20 Uhr; 22.2., 1., 29.3., 17 Uhr; 20 - 28 €), Vivat Fassenacht! (20.2., 20 Uhr; 8., 15.2., 17 Uhr; 20 €), Pariser Leben (4.3., 22.4., 20.5.; 20 Uhr; 20 - 28 €), Liesl und Karl (13., 14.2.; 20 Uhr; 18 €) • Fritz Rémond Theater: Die Spanische Fliege (bis 15.3.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Ein Schaf fürs Leben (21., 22., 26., 28.2., 1.3.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Kleiner König Kalle Wirsch (ab 5; 13. - 15., 22., 27., 28.2., 1.3., 16 Uhr); Neues vom Räuber Hotzenplotz (ab 5; 8., 13., 14., 29.3., 16 Uhr; 13 - 16 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (18., 22.2.), Rapunzel-Report (15., 23.2.), Gatte gegrillt (13., 14.2.), Gut gegen Nordwind (20., 21., 25.2.), Das Gasthaus an der Themse (26. 28.2.), Wer kocht, schießt nicht (12., 17.2.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Sieben Geißlein (ab 3; 15. - 19.2.), Alice (ab 12; 16. - 19.2.), Die Cousine von Aschenputtel (ab 5; 20., 22., 23.2.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Die Venus von Kilo (20., 21., 27., 28.2.; fr. u. sa. 20, so. 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), Dinge, die man nachts sagen möchte (19.2., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (21., 28.2., 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli, Am Freiheitsplatz 10-12: Spiel mir das Lied vom Silbersee (bis 15.2.; 19 - 21 €); Tratsch im Treppenhaus (21.2. bis 22.3.; 19 - 21 €)
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: On Any Given Day in Winter, Fotos v. Udo F. Forster, bis 28.2. im Weinhaus die Dint, Fahrgasse 5a, mo. - sa. 18 - 24 Uhr. Vernissage Sa., 14.2., 19 Uhr FRANKFURT: Gerald Domenig. Ausstellungsvorbereitung, bis 31.5. im MMK 1, Domstr. 10, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 20.2., 19 Uhr • Meyer Vaisman: In History - In Future - Meyer Vaisman - Meier Ben David - 5774, bis 19.4. im Portikus, Alte Brücke 2, Maininsel, di. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 13.2., 20 Uhr • Rundgang 2015 der Städelschule: Jahresausstellung der Studierenden, 12. bis 15.2., Dürerstr. 10, Dürerstr. 24 und Daimlerstr. 32, tägl. 10 - 20 Uhr. Eröffnung u. Preisverleihung Fr., 13.2., 18 Uhr, Dürerstr. 10 (Eintritt frei; Führungen: Dürerstraße 10: Do., 15, 17, 19 Uhr; Fr., 15, 17, 19 Uhr; Sa., 11, 13, 15, 17, 19 Uhr; So., 11, 13, 15, 17 Uhr; Daimlerstraße 32: Sa., 13, 15 Uhr; So., 13, 15 Uhr; 3 €)
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R • Alte Seilerei, 20 Uhr, Laibach (24 €)
SA
14. Februar
Langen • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Swamp - Zydeco (18 €) • Neue Stadthalle, 20.11 Uhr, Fastnacht rockt: The Gypsys, DJ Geri (9/11 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Kerll, Petrali, Schütz... (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Oliver allen zu Haus (16 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Inhuman, Nathan Detroit (6/8 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Kerstin Pfau (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Alex Im Westerland (12,40 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (15 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Funky Family (14 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Dario Reimann, Benjamin Stager (4 €) • Schlosskirche Rumpenhm., 19 Uhr, Duo di Legno Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hänsel und Gretel (14 - 46 €); KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (Premiere; 11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Geschwister (10 - 18 €) • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Three Fall (12 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, En Haufe Leit Jatzmussigg (10/13 €) • Kennedy-Haus, 19 Uhr, Ivett Gyöngyösi, Klavier (15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Schwarze Grütze: Das Besteste (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, L’Orontea (13 82 €)
Flohmarkt (100 Aussteller) mit
Kinderwagen- und Großteilbörse im Bürgerhaus Rodgau-Nieder-Roden am 22.02.2015 ab 13.00 Uhr. Infos unter Telefon: 06106 / 6392362 und 6398328
(21,90 - 25 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (22 - 25 €) • Schmiere, 20 Uhr, Reform mich, Baby (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Die Bärbel im Rock (15,30/17 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Rico Bravos Schulmädchenreport Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Deine Lakaien (27/33 €)
SO
MO • Schauspiel, 19.30 Uhr, Political Mother (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Liquidation (16 - 30 €); Box, 21 Uhr, Fauser, mon amour (12 €); BD, 18 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Koninklijk Concertgebouworkest, Genia Kühmeier, Sopran - Strauss, Mahler (29,50 - 98,50 €); MS, 20 Uhr, Evgenia Rubinova, Klavier - Beethoven, Prokofjew, Rimsky-Korsakow (19,50 - 39,50 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Enter Shikari (25 €) • Kirche Sankt Peter, 20.30 Uhr, Alexa Feser (22,60 €) • Feinstaub, 20.30 Uhr, King Automatic (10 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Eric Alexander, Bernd Reiter Quartet • Romanfabrik, 20 Uhr, Junge Deutsche Philharmonie - Klötzke, Bartók, Huber... (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Holger Paetz: Auch Veganer verwelken • Neues Theater, 20 Uhr, Carrington/Brown: Dream a little dream
15. Februar
Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 17 Uhr, Mizuka Kano, Klavier - Bach, Mozart, Berg, Schumann (9,50 €) • Treffpunkt, 20 Uhr, The Gypsys Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Maxim Galkin (40 € ) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Caroline von Wolzogen Dichterin... – Vortrag • Hafen 2, 16 Uhr, Cajita Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - Perosi, Rachmaninoff (14 - 46 €), 19.30 Uhr, Hair (14,50 - 48,50 €); KH, 18 Uhr, Penthesilea (10,50 - 35,50 €); Ks, Bar, 20 Uhr, Frank Albrecht liest Rainer Wieczorek (13 €) • Centralstation, 15 Uhr, Mukketier-Bande (7,50 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Kammermusik: Adieu Paul Dahme (13 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Political Mother (18 - 49 €); Ks, 18 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui (19 - 35 €); BD, 18 Uhr, Nachtasyl (16 €) • Alte Oper, GS, 17 Uhr, Dominique Horwitz singt Brel (28 - 65 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Haftbefehl (22 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch: Begegnungen mit China Hába-Quartett, Solisten (18 - 52 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Tony Lakatos Quintett • Nachtleben, 21 Uhr, On The Verge & Gäste (5/7 €) • Filmmuseum, 23 Uhr, Die lange Oscar-Nacht (18 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 11 Uhr, Schlesinger & Lackerschmid - Jazz
16. Februar
Neu-Isenburg • Treffpunkt, 16 Uhr, The Gypsys Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester - Perosi, Rachmaninoff (14 - 46 €) • An Sibin, 21 Uhr, Newcomer: Arthur Gepting • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Tumbao Cubano Frankfurt • Festhalle, 20 Uhr, Marion Raven, Lionel Richie (57,50 - 97,50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Mario Adorf liest: Schauen Sie mal böse • Stalburg Theater, 20 Uhr, Die Geschichte einer Tigerin
DI
17. Februar
Neu-Isenburg • Cineplace, 16.30/19.30 Uhr, Monsieur Claude und seine Töchter (Iseborjer Kinno) Rodgau • Maximal, Jüg., 16 Uhr, Hesse James Blues Band (Eintritt frei)
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D H
Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Mädchen aus der Streichholzfabrik (10 - 18 €) • halbNeun Theater, 20.11 Uhr, Oldie Party: Mungo’s Jungos, Salomon C. Kenner Group, The Strangers, Micky’s Finest, Brandy (17,50/18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Mario Adorf liest: Schauen Sie mal böse • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Fantasia (43 - 75,50 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Every Time I Die, Blessthefall, Counterparts, Architects (25 €) • Goethehaus, 19 Uhr, Sofia Pavone, Mezzosopran, Martha Jordan, Mezzosopran, Katsuhisa Mori, Klavier - Gedichte und Lieder v. Matthias Claudius (16 €)
MI
18. Februar
Langen • Ginkgo-Haus, 19 Uhr, Dr. Margarita Barajas: Meliphone - Bildervortrag m. Musik (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (10,50 - 35,50 €) • halbNeun Theater, 20.11 Uhr, Oldie Party: The Tramps, The Roots, The Clouds, FBI Guitars, HTC/League 66 (17,50/18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19 Uhr, Dämonen (18 - 49 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Fluch der Karibik, Teil 3 (43 - 75,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Manuel Campos - Fado (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, ABBA The Show (43,90 €) • Zoom, 21 Uhr, Deerhof (14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Simon & Jan: Ach Mensch (18,60 - 22 €) • Club Voltaire, 20 Uhr, Rainer Weisbecker: Es gibt net nur die Eintracht (5 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution
DO
19. Februar
meo und Julia (10,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Gabby Young & Other Animals (24,90 €) Frankfurt • Schauspiel, 19 Uhr, Dämonen (18 - 49 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Mitch Ryder (23 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil • Nachtleben, 21 Uhr, Christian Steiffen (14 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Billy Rückwärts (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten - Leasing tut’s auch • Neues Theater, 20 Uhr, Cavewoman: Praktische Tipps zu Haltung... (25,20 - 28 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Frankfurter Klasse: Die Reise des Goldfischs
(14,20 - 19,70 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Severin Groebner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte... • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Adriana Altaras: Doitscha (12 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Sidsel Storm (25 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Erste Allgemeine Verunsicherung
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Rock Class (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theaterhaus Alpenrod: Der Grüffelo (ab 4; 6 €) • The Aircraft@Burghof, 20 Uhr, Sebastian Schnoy: Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt (15 - 55 €) Offenbach • Bogside Irish Pub, 20.30 Uhr, Molly Alone Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Ro-
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 17.30, 20.30, Sa. + So. auch 15.00 Uhr:
FIFTY SHADES OF GREY
VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.30 Uhr: JOHN WICK Do., Fr., Di. + Mi. 18.00, Sa. + So. 16.00 Uhr:
BAYMAX - RIESIGES ROBOWABOHU Sa. + So. 18.00 Uhr: HONIG IM KOPF
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 12.02.2015 - 18.02.2015 DO., FR. + MI. 18.00 + 20.30 SA. + SO. 16.00, 18.00 + 20.30, DI. 18.00
FIFTY SHADES OF GREY DO., FR. + MI. 15.30, SA. + SO. 14.00
FÜNF FREUNDE 4
„A Tribute to Rammstein“
– Anzeige –
„Völkerball“ treten am 2. Mai im Bürgerhaus Sprendlingen auf
Dreieich (PR) – Das Sextett„Völkerball“ präsentiert am Samstag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen „A Tribute to Rammstein“. Sänger René Anlauff, Tobias Kaiser und Björn Müller an den Gitarren, Keyboarder Andreas Schanowski, Bassist Tilmann Carbow und Schlagzeuger Dirk Oechsle sorgen gemeinsam mit Tontechniker Bernd Hauschopp und Lichttechniker Henning Ohse für eine so perfekte Illusion, dass sich
selbst gestandene „Rammstein“Fans ungläubig die Augen reiben. Tickets im Vorverkauf gibt es zum Preis von 19 Euro bei allen bekann-
ten Stellen sowie im Internet unter www.HoTi-EVENTS.de, an der Abendkasse kosten die Karten 25 Euro. (Foto: he)
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D
D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M
Donnerstag, 12. Februar 2015
„Ein...“ Fortsetzung von Seite 1 tappt. Wer einst darin las und (ab) wann dies in Heusenstamm geschah? Dies könne leider niemand mit Bestimmtheit sagen, erläuterte Schneider. Ergo: Der Fund ist rätselbehaftet. Indes, so viel steht wohl fest: In der Pfarrei St. Cäcilia spielte die jetzt rekonstruierte Bibel bei Messen und anderen Zeremonien keine Rolle. Latein war die bis ins 20. Jahrhundert hinein vorherrschende Sprache der Verkündung bei den Katholiken. An Luthers deutsche Übersetzung hielten sich hingegen die im 16. Jahrhundert abtrünnig gewordenen Christenbrüder und -schwestern. Insofern ist der „evangelische Fund“ im katholisch geprägten Heusenstamm schon eine Besonderheit, die es verdient hat, näher beleuchtet und erforscht zu werden. Ob die eingangs erwähnte Ausstellung „Kraft des Glaubens“ DA LIEGT ES auf dem Vorzeigepult: Das „richtig edle Stück“, auf das die Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) in Heusenstamm mächtig stolz sind. Im Dienstzimmer von Bürgermeister Peter Jakoby (rechts) präsentierte Dr. Volker Schneider (links) die restaurierte Lutherbibel aus dem Jahr 1736, die er bei Sichtungsarbeiten im HGVDepot in einem desolaten Zustand entdeckt hatte. (Foto: Köhler) dazu Vermutungen und Hinweise liefern wird? Krebs und seine Mitstreiter wollten sich vorab noch nicht sonderlich tief in die Karten schauen lassen. Zu erfahren war lediglich, dass die Lutherbibel im Haus der Stadtgeschichte in einer Vitrine an exponierter Stelle zu sehen sein wird, flankiert von einer FotoDokumentation, die dem Betrachter die Arbeit des Restaurators vor Augen führt. Eine kleine Museumsabteilung, die sich dem Thema „Religion“ vom großen Überbau bis hinunter zur Volksfrömmigkeit auf
lokaler Ebene widmet, ist beim HGV im Gespräch. Noch vor den Sommerferien, vielleicht schon Ende Mai oder im Juni, kann – bei gutem Voranschreiten der vorbereitenden Arbeiten – der Startschuss erfolgen. „Aber mehr wird jetzt nicht verraten. Die Dinge sind im Fluss. Lassen Sie sich überraschen“: So klang der Tenor von Krebs, Schneider und Götz – und so dürfen sich kulturhistorisch interessierte Zeitgenossen schon jetzt auf Bibelgeschichte(n) mit einer Vielzahl von Facetten freuen.
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
5
6 Donnerstag, 12. Februar 2015
MÖRFELDEN-WALLDORF
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D H
Saison-Räumungsverkauf A l l e Wra n g l e r - u n d P i o n e e r s t a t t 8 9 , 9 9 € n u r
Wi Gutrs stellen ch aus!eine
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE ower e a ns - P J e ll A sen u nd ho K n ie b 9, 9 9 s t at t 5u r j e tz t n
ean s w er J o P s Je a n 9, 9 9 s t at t 5u r jetz t n
9,99€
19,99€
... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL! L L, 6 X L, 5X X 4 , 3XL en He m d ,9 9 k 29 1 S tü c
45,- €
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts
3 Stück
-
Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN
Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 WWW.JEANSPOWER.COM
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten ein Präsent! Besuchen Sie unsere Website!
Neue Thermo- und Cordhosen von Pioneer eingetroffen
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
50,-€
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
Auf was sollten Sie unbedingt achten? – Küchenprofis beraten Sie
Finden Sie Ihre Traumküche: Küche ab 50 – mehr als eine Idee Die alte Küche aus jungen Jahren hat ausgedient, eine neue Küche ist längst überfällig. 20 oder 30 Jahre ist das gute Stück nun schon alt.
schrank und ein paar Schränke dazu. Wo vorher noch einfache Klapptüren vor Schränken mit Einlegeböden weilten, halten Auszüge mit mo-
Die neue Traumküche soll mal mindestens genauso lange halten. Deutsche Markenqualität ist gerne gefragt. Genauso wie damals. Doch ist das wirklich alles? In dieser Zwischenzeit ist sehr viel passiert. Ist die bisherige Küche in ihrer Aufteilung noch optimal aufgestellt? Ist man nicht doch hier und da damals einen Kompromiss eingegangen, weil es nicht anders ging? Was gibt es an Innovationen im Umfeld der Einbauküchen? Auf was sollten Sie bei Ihrer neuen Küche unbedingt achten? Fragen über Fragen, die Ihnen der Küchenprofi gerne beantwortet. Auch unsere Küchenhersteller haben in dieser Zeit viel dazugelernt. Eine Küche ist heute eben doch viel mehr als nur ein Herd, ein Tisch und ein Kühl-
dernster Technik Einzug. Neben Dämpfersystemen, die die Schublade beim Schließen materialschonend sanft beiziehen, gibt es zur Erleichterung beim Öffnen integrierte Automaten, die einem durch bloßes Antippen Schubladen und Türen mit Leichtigkeit öffnen. Einen Komfort, den man im Alter zu schätzen weiß, wenn das Greifen nach oben einem schwer fallen sollte. Selbst Spülmaschinen lassen sich so wie von Zauberhand durch leichtes Anklopfen an die Tür öffnen. Hört sich feudal an, aber öffnen Sie mal täglich schwerbeladene Schubladen, wenn die Schulter oder der Arm schmerzt. Spätestens dann möchte man diesen Komfort nicht missen. Ein weiteres Kriterium sind
die Einbauhöhen von den Geräten. Diese lassen sich heute gut variieren und auf die eigenen Bedürfnisse komfortabel vom Küchenprofi bestens planen. Da Kochfelder und Backöfen heute nicht mehr in Kombination aneinander gebunden sind und diese getrennt voneinander stehen können, lässt sich der Backofen
auf eine bequeme Arbeitshöhe einbauen. Ebenso verhält es sich mit den Dunsthauben, die heute meist in einer Kochinsellösung untergebracht sind. Diese lassen sich bequem mittels Fernbedienung ansteuern - eine Erleichterung, die nicht zu verachten ist, da man auch hier nicht hochgreifen muss, um
- Anzeige -
Schalter zu bedienen. Genau diese Erleichterung gibt es auch für das Öffnen der Oberschränke. Eine Möglichkeit ist der Climber (Bild: Häcker). Durch Berühren eines Sensors, der unterhalb des Schrankbodens befestigt ist, fährt die Tür lamellenartig im integrierten Schienensystem nach oben und ver-
schwindet somit aus dem Aktionsbereich. Damit lässt sich der Schrankinhalt bequem erreichen, ohne eine störende Tür im Wege zu haben. Genauso einfach lässt sich der Schrank auch wieder verschließen. Dies funktioniert auch mit einer Liftautomatik, wobei hier die Schranktür selbst angetippt wird, um sich zu öffnen.
Ein besonderes Highlight ist dann die Automatik, die den kompletten Oberschrank auf Arbeitsplattenhöhe herunterfahren lässt, um so bequem an seinen Inhalt zu kommen. Küche ab 50 – nicht einfach eine Idee, sondern einfach mal 20 Jahre weiter gedacht, wo man um jede Erleichterung dankbar ist.
D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D
Termin steht: DiAA im Juli DIETZENBACH. Ein Termin zum Vormerken für Freunde formschöner Karossen: Am 4. und 5. Juli dieses Jahres wird sich der Europaplatz vor dem Rat- und Bürgerhaus der Kreisstadt wieder in eine Plattform für aktuelle Modelle deutscher und ausländischer Fahrzeughersteller verwandeln. Die achte Auflage der Dietzenbacher Automobilausstellung (DiAA) soll den Besuchern zeigen, was rund 15 Marken in Sachen „Neuheiten und Innovationen“ zu bieten haben. Nach Angaben von StadtmarketingLeiter Christoph Zens-Petzinger, der derzeit die organisatorischen Weichen für den Autosalon unter freiem Himmel stellt, wird auch das Thema „ElektroMobilität“ Berücksichtigung finden. Kombiniert wird die DiAA des Jahres 2015 mit einem verkaufsoffenen Sonntag im Bereich der Neuen Stadtmitte. „So können wir wichtige Impulse für die Autohäuser und gleichzeitig für den Einzelhandel setzen“, betont Bürgermeister Jürgen Rogg im Hinblick auf den Doppelpack. (kö)
„Altar-Abend“ mit Bach-Musik HEUSENSTAMM. GroßbildImpressionen des Rembrücker Altars, fachkundig kommentiert von Prof. Elmar Götz; kombiniert mit Orgelmusik, die ganz auf Werke von Johann Sebastian Bach (Stichwort: Matthäuspassion) ausgerichtet sein wird: Auf just diese Kombination dürfen sich die Besucher der Pfarrkirche Sankt Cäcilia in der Heusenstammer Altstadt, Schlossstraße 8, am ersten Sonntag (22.) nach dem Fastnachtsfinale freuen. Ab 18 Uhr wird der Förderverein Balthasar Neumann mit dem Mix aus Vortrag, Bildpräsentation und andächtigen Klängen auf die Fastenzeit einstimmen. Beim Rembrücker Altar handelt es sich um ein Renaissance-Kunstwerk des späten 16. Jahrhunderts, das von 1756 bis 1925 in der Vorgänger-Kapelle der heutigen katholischen Kirche im Heusenstammer Stadtteil Rembrücken seinen Platz hatte. Anschließend gelangte das Objekt in den Mainzer Dom, wurde dort im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört, später eingelagert (Reststücke) und 2008 wiederentdeckt, ehe schließlich eine Restaurierung unter der Federführung von Elmar Götz erfolgte, ausgeführt vom Steinbildhauer Alex Kaufmann. Der Eintritt ist frei. Gesammelt werden Spenden für die denkmalpflegerischen Aufgaben des Fördervereins. (kö)
Heringe und Hessen-Themen OBERTSHAUSEN. Zu ihrem traditionellen Heringsessen am Mittwoch (18.) ab 19 Uhr im Restaurant „Gut Stubb“ in der Beethovenstraße 30 lädt die SPD ein. Wie in den Jahren zuvor haben die Gäste Gelegenheit zum ungezwungenen Plaudern über aktuelle kommunalpolitische Themen in gemütlicher Runde. Gerne stehen hierfür Stadträte, Stadtverordnete und Vorstandsmitglieder zur Verfügung. SPD-Vorsitzender Helmut Hiepe freut sich, als Gastredner die Landtags-Abgeordnete Ulrike Alex, die über die Herausforderungen der Landespolitik sprechen wird, und den Beigeordneten des Kreises Offenbach, Carsten Müller, begrüßen zu können. Der Kämmerer wird über die schwierige finanzielle Situation der Kommunen in Hessen sprechen. (mi)
„Ab...“ Fortsetzung von Seite 1 nung“ gehören auch neue Programmpunkte wie ein Sportund Spielfest – angedachter Termin: 17./18. Juli, und ein „Diet-
zenbacher Picknick“ im Hessentagspark (am 19. Juli) zum Potpourri, das Zens-Petzinger und einer Reihe engagierter Ideengeber und Helfer aus der örtlichen Vereinswelt vorschwebt.
Sollte Dietzenbach beim Buhlen mit anderen Kommunen um das zur Verteilung anstehende Fördergeld leer ausgehen, so wird es dennoch eine Veranstaltungsserie in abgespeckter Form geben.
„Wir planen das Ganze immer so, dass mit unseren Mitteln und dem Einsatz ehrenamtlicher Kräfte auf jeden Fall etwas organisiert und bewegt werden kann. Wenn wir einen Zuschuss erhalten, ist die Freude sicher
Donnerstag, 12. Februar 2015
groß. Wenn nicht, dann wäre das zwar schade, aber kein Grund, all unsere Vorhaben zu verwerfen.“ Wer sich in die Vorbereitung der „Grünen Soße à la Dietzenbach“ einklinken möchte, darf
7
sich angesprochen und eingeladen fühlen. Stadtmarketing-Mitarbeiterin Jasmin Kollmann erteilt Interessierten unter der Rufnummer (06074) 373320 nähere Auskünfte. (kö)
8 Donnerstag, 12. Februar 2015
REGIONALES
Viele Reisetipps aus erster Hand
– Anzeige –
Am 22. Februar findet der 1. marena Kreuzfahrt-Erlebnistag in Eppertshausen statt
Eppertshausen (PR) – Informationen aus erster Hand von rund 15 Reedereien und Reiseveranstaltern bekommen Kreuzfahrtbegeisterte und solche, die es noch werden möchten, am Sonntag, 22. Februar, in der Bürgerhalle in Eppertshausen, Waldstraße 19. Auf rund 900 Quadratmetern erwartet die Besucher bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr eine kleine Messe mit interessanten Vorträgen der einzelnen Reedereien sowie Tanzaufführungen, ein Fotoshooting, Kinderprogramm, Entenrennen, Cocktails und vieles mehr. Eine Tombola lockt mit dem Hauptgewinn, einer zwölftägigen Kreuzfahrt mit der „Costa Magica“, gestiftet vom Veranstalter „marena – Kreuzfahrten clever buchen“.
Urlaubsfeeling in Eppertshausen: Die Bürgerhalle lockt mit einer dekorativen Urlaubsatmosphäre. Die Linedance-Gruppe „Boots’n’Buckles“
zeigt ein Tanzpotpourri zu CountryWestern-Musik (13.30 Uhr) und bietet einen kleinen Workshop an. Die „Tanzgruppe Unisex“, eine Tanzformation der Dieburger Tanzschule
Wehrle, begeistert mit einer Vorführung (12.30 Uhr). Mit einer Akrobatik-Show beenden „Sechs Lachse auf Achse“ (16 Uhr) den 1. marena Kreuzfahrt-Erlebnistag. „Informationen aus erster Hand, Urlaubsflair, Animation, einfach einen interessanten Tag für meine und für zukünftige Kreuzfahrer war schon immer mein Traum“, schwärmt Peter Scholtis, Inhaber von marena Kreuzfahrten, „nun nehmen wir endlich Kurs auf den ersten Erlebnistag“. Es gibt speziell ausgearbeitete Angebote und Kurzentschlossene können an den vorhandenen marena-Countern gleich buchen – persönliche ReiseBeratung natürlich inklusive. Info und Kontakt: www.marenakreuzfahrten.de. (Foto: marena)
Niedrige Energiekosten
© hansenwerbung.de
n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W Hausbau in Holzrahmenbauweise spart Ihnen bares Geld – hohe Dämmwerte sorgen für einen niedrigen Energieverbrauch.
• Kurze Bauzeit • Lebenslange Qualität • Größte Planungsflexibilität
FACHPARTNER FACHPARTNER
HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg, bei Möbel Kempf
Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0
HENNIG-HAUS.DE
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D H
Triathlon-Messe mit zwei entspannten Läufen TCE-Premiere an drei Tagen in der Stadthalle LANGEN. Triathlon und die Sterzbachstadt gehören zusammen wie Muskelkater und der sportliche Dreikampf. Immerhin wird in Langen nicht nur der „Ironman“ von Anbeginn an gestartet (in diesem Jahr zum 14. Mal), sondern auch dessen „kleiner Bruder“, der „Frankfurt City-Triathlon“, der 2015 zum sechsten Mal über die Bühne gehen wird. Und weil die Ebbelwoifest-Kommune zusätzlich zum Waldsee auch über eine vorzeigbare Stadthalle verfügt, kann am letzten FebruarWochenende eine weitere Premiere mit Triathlon-Bezug gefeiert werden. Neuheiten aller relevanten Branchen Von Freitag (27.) bis Sonntag (1. März) öffnet die Triathlon Convention Europe (TCE) in Langens an der Südlichen Ringstraße gelegenen „Gud Stubb“ ihre Pforten. Dabei handelt es sich um eine Triathlon-Messe, bei der laut einer Pressemitteilung „führende Vertreter aller relevanten Branchen ihre Neuheiten präsentieren“. Und damit alle ambitionierten Ausdauer-Cracks nicht nur testen und kaufen, sondern auch sportlich aktiv werden können, stehen am letzten Messetag noch zwei Laufveranstaltungen auf dem Programm. Da wäre zum einen der zehn Kilometer lange „TCE Run“, den der TV Langen ausrichtet, sowie ein fünf Kilometer langer Frauenlauf. Beide Läufe richten sich sowohl an ambitionierte Sportler, die zu Beginn der Saison ih-
ren aktuellen Leistungsstand testen wollen, als auch an Hobbyläufer und Walker, die gerne in Gesellschaft unterwegs sind. Die flache, offiziell vermessene Strecke des „TCE Run“ muss zweimal durchlaufen werden und ist nach Angaben der Organisatoren „bestens geeignet, um die Saison 2015 mit einer guten Zeit zu beginnen“. Der Startschuss fällt um 10 Uhr an der Stadthalle, die Teilnahme kostet 15 Euro. Darin enthalten ist ein Tagesticket für den letzten Tag der „Triathlon Convention“ im Wert von 8 Euro. „Spaß in jeder Leistungsstufe“ Die Teilnehmerinnen am Frauenlauf absolvieren erst ein kurzes, gemeinsames Aufwärmprogramm, ehe ab 11.15 Uhr die Post auf der flachen Route abgeht, die vorwiegend über asphaltierte Wege durch ein Naturschutzgebiet führt. „Egal, ob mit oder ohne Zeitmessung, der Spaß in jeder Leistungsstufe ist garantiert“, versprechen die Veranstalter. Im Startpreis von 25 Euro sind dem Vernehmen nach „ein hochwertiges Funktionsshirt, eine Tasche mit Gratisproben sowie ebenfalls der sonntägliche Eintritt zur Messe enthalten“. Anmeldungen werden bis Sonntag (22.) übers Internet (www.triathlonmesse.de) entgegen genommen. Nachmeldungen für beide Läufe sind am 27. und 28. Februar auf der Messe sowie am Wettkampftag an der Startnummernausgabe möglich. Die Wettkampfunterlagen
sind am Freitag und Samstag während der Messezeiten vor der Stadthalle sowie am Sonntag von 8 bis 9 Uhr in der Turnhalle der Erich-Kästner-Schule erhältlich, die Siegerehrung
steigt um 13 Uhr in der Stadthalle. Geöffnet ist die Messe im Übrigen am Freitag von 16 bis 20 am Samstag von 10 bis 19 sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. (hs)
9. „SchulKinoWochen“ im März Anmeldeschluss für Klassen am 20. Februar STADT UND KREIS OFFENBACH. Popcorn statt Pausenbrot: Schon zum neunten Mal machen die „SchulKinoWochen Hessen“ vom 9. bis 20. März den Kinosaal zum Klassenzimmer. Kinder und Jugendliche erleben dabei gemeinsam mit ihrer Klasse spannende Filme mit packenden Themen. Die 76 hessenweit teilnehmenden Kinos zeigen Filme zum ermäßigten Preis von 3,50 Euro für Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen und Schulformen. Anhand von rund 90 Spielfilmen vermitteln sie Film als Kultur- und Bildungsgut und fördern damit die Film- und Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen. Zudem erhalten die Lehrkräfte pädagogisches Begleitmaterial und der Besuch einer Kinovorstellung wird als Unterrichtszeit anerkannt. Wer mit seiner Klasse dabei sein möchte, sollte sich schnell an das Projektbüro im Deutschen Filminstitut wenden, Telefon
(069) 961220-684 oder E-Mail hessen@schulkinowochen.de. Anmeldeschluss ist der 20. Februar. Im Kreis Offenbach nehmen erneut das Rex und das Viktoria in Dreieich-Sprendlingen, die Lichtburg in Langen und der Turmpalast in Seligenstadt teil. In Offenbach ist das CinemaxX wieder mit von Partie sowie erstmals das Kino im Ledermuseum. Für alle Altersstufen werden dort Filme aus dem diesjährigen Programm gezeigt. Um Lehrkräfte in ihrer Vermittlungsarbeit zu unterstützen, wird die Fortbildungsreihe „Filmsehen – Filmverstehen“ angeboten. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die Tagung „Film und Schule in Hessen“ am 2. März im Deutschen Filminstitut Frankfurt. Ein Fortbildungspaket behandelt Filmschnitt und Montage (am 3. März im Filmmuseum und am 17. März im Medienprojektzentrum Offener Kanal Frankfurt/Offenbach). (mi)
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D H
Donnerstag, 12. Februar 2015
ANGEBOTE
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Die B&O-Gruppe ist ein baunaher sowie technischer Dienstleister mit mehr als 50jähriger Tradition, 1.000 Mitarbeitern, 30 Standorten in Deutschland und einer Jahresleistung von 256 Millionen Euro. Wir konzentrieren uns auf ganzheitliche Sanierungsund Wartungskonzepte für die Wohnungswirtschaft und errichten maßgeschneiderte Lösungen für die Zukunft. Für unsere Kunden betreuen wir derzeit etwa 600.000 Wohnungen bundesweit, d.h. wir erledigen alle Instandhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen innerhalb weniger Tage zu Festpreisen und sanieren Wohnungen im Rahmen des Mieterwechsels. Ebenfalls haben wir uns auf die Modernisierung von Wohnblöcken und Errichtung neuer Wohngebäude spezialisiert. Wir sind ein stark wachsendes Unternehmen und suchen zur Verstärkung unseres hoch motivierten Teams für unsere Beteiligungsgesellschaft B&O Assistance GmbH im Großraum Frankfurt Main/Dreieich, Offenbach, Wiesbaden und Darmstadt mehrere
Heizungs- und Sanitärinstallateure (m/w) im Bereich Versicherungsschäden Aufgaben: • Durchführung von Einzelreparaturen • Behebung von Versicherungsschäden • Notdiensteinsätze mit mobiler Anbindung Qualifikation: • abgeschlossene Berufsausbildung in dem Gewerk Sanitär- und Heizungsinstallation • Erfahrung in der Bestandspflege von Wohnimmobilien • Flexibilität, selbstständiges Arbeiten • kundenfreundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten Wir bieten: • firmeneigene Servicefahrzeuge und Arbeitsmittel (für alle dienstlichen Fahrten) • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten • angemessene und pünktliche Vergütung • 26 Tage Urlaub • unbefristete Arbeitsverträge • zukunftsorientierte Arbeitsplätze mit Ganzjahresbeschäftigung • umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten Haben Sie Interesse, in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben bei der Gestaltung sowie am Erfolg eines stark wachsenden Unternehmens mitzuwirken? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen – gerne auch per E-Mail – an untenstehende Adresse.
B&O Service und Messtechnik AG – Personalabteilung Anne-Frank-Straße 64 · 83043 Bad Aibling E-Mail : bewerbung@bo-wohnungswirtschaft.de · www.bo-wohnungswirtschaft.de
Seit 1964 produzieren und vertreiben wir Küchenmöbel direkt an Endkunden. Unsere Küchen zeichnen sich durch ihre hohe Materialund Verarbeitungsqualität aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort einen:
Schreiner/ Schreinermeister (m/w)
Es erwartet Sie: • Interessanter u. abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Fachliche Herausforderung • Gute und leistungsorientierte Bezahlung
Sie erwartet: • Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Sehr gute, leistungsorientierte Bezahlung • Flexibles und kreatives Produkt
Für unsere neue Filiale in Rödermark (Ober-Roden) suchen wir ab sofort einen:
Sie entsprechen den Anforderungen und möchten die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten?
Dynamischen Küchenfachberater / gerne auch Quereinsteiger (m/w)
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir erwarten: • Geübter Umgang mit Planungssoftware • Gestalterische Begabung/ Kreativität • Kontaktfreude • Flexibilität
WEKUmat – Küchenwerk Toni-Schecher-Str. 1 63820 Elsenfeld/Rück Telefon 0 60 22 / 50 50 E-Mail: info@wekumat.de
In der Arbeitsvorbereitung Ihr Aufgabengebiet: • Erstellung von Produktionslisten • Planung von Fertigungsabläufen • Entwicklung von Neuheiten Sie verfügen über: • Erfahrung in NC-Hops oder woodWOP • Teamorientiertes Verhalten • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft • Eigeninitiative
GESUCHE
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben
Wir suchen ab sofort einen
Heizungs-/Sanitär-Installateur
online: www.dreieich-zeitung.de • per Telefon: 06106 - 28 390 00 • per Telefax: 06106 - 28 390 10
ALPHA INDUSTRIES WANTS YOU
Angestellte/n
Wir suchen ab sofort ganztags eine/n
mit Berufserfahrung in der vorbereitenden Buchhaltung.
ALPHA INDUSTRIES
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann machen Sie den Erfolg der Marke ALPHA Industries zu Ihrem. Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lichtbild an:
ALPHA
Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH
mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung. FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf
ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, Siemensstraße 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de
10 Lagerproduktions helfer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Wir suchen
Reinigungskräfte m/w am Flughafen Frankfurt auf Teilzeitbasis, vorwiegend Nachtarbeit bei bester Bezahlung inkl. Nachtzuschlag. Voraussetzung: keine Vorstrafen. Tel.: 069-678650622 oder bewerbung@pac-aircraft.de
Kluge Köpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
9
GlĂźckslos-Nr.: 0212DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa ise Re -Code auf ww w.ste direkt buchen!
Nordeuropa 13 mit AIDAluna Deutschland - Norwegen - Schweden - Dänemark Info8 Tage: Sa 16.05. - Sa 23.05.2015 tungen al st an er V AIDA-Flotte 15 Sa 23.05. - Sa 30.05.2015 am Di 10.03. 20
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro CafĂŠ Re isebĂźro im ng ldu me An
DERPREIS S T E W A S03.O03.N201 5 bei Buchung bis
8 Tage Innenkabine ab
* ,9 5 8 â‚Ź
p.P.
Oslo
Kopenhagen
p.P.
Tag 1 2 3 4 5 6 7 8
Hafen Busanreise nach Kiel, Einschiung Erholung auf See Stavanger (Norwegen) Oslo (Norwegen) Oslo (Norwegen) GÜteborg (Schweden) Kopenhagen (Dänemark) Kiel, Ausschiung und Busrßckreise
Ankunft
Kategorie
AIDAluna: #BVKBIS #35 -ĂŠOHF N #SFJUF N (FTDIXJOEJHLFJU ,OPUFO 1BTTBHJFSEFDLT ,BCJOFO #BST 3FTUBVSBOUT 41" "*%" #PEZ 4PVM
Lissabon und die Algarve
â‚Ź 859,â‚Ź 889,â‚Ź 1099,â‚Ź 1179,-
3. / 4. Oberbett Erwachsene**
â‚Ź 419,-
â‚Ź 519,-
3. / 4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre bei Reiseantritt)**
â‚Ź 369,-
â‚Ź 469,-
3. / 4. Oberbett Kind (2-15 Jahres bei Reiseantritt)**
â‚Ź 199,-
â‚Ź 369,-
Zuschlag Einzelkabine Innen**
â‚Ź 470,-
â‚Ź 470,-
Zuschlag Einzelkabine Meerblick**
â‚Ź 600,-
â‚Ź 600,-
Zuschlag Einzelkabine Balkon**
â‚Ź 670,-
â‚Ź 670,-
2-Bett Innen
Kat IV / 2
2-Bett Innen
Kat AV
2-Bett Meerblick
Kat BV
2-Bett Balkon
S O F O R T B U C H E15R P R E I S
Bad WÜrishofen im Allgäu
bei Buchung bis 19.02.20
***sup.PTI Hotel Eichwald in Bad WĂśrishofen GroĂ&#x;es Angebot im Daoveda-Relax-Vital-Center im Hotel SOFORTBUCHERPREIS
Sa 16.05. - Sa 23.05.2015p.P.
â‚Ź 1099,-
3FJTF $PEF 4 3-"
STEWA Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 03.03.2015
â‚Ź 859,â‚Ź 889,â‚Ź 1079,â‚Ź 1179,-
Kat IV / 1
anstatt â‚Ź 1299,-
nach WarnemĂźnde LPNCJOJFSU NJU einer groĂ&#x;en Hafenrundfahrt. 'SFJ[FJU 4.Tag: 'BISU Ribnitz-Damgarten 'SFJ [FJU VOE .ĂšHMJDILFJU [VN #FTVDI EFT %FVUTDIFO #FSOTUFJONVTFVNT &JOUSJUU DB Ăť CBS WPS 0SU [BIMCBS 8FJUFS GBISU EVSDI EJF Boddenlandschaft JOT Seebad Zingst. 'SFJ[FJU 3Ă DLGBISU Ă CFS Prerow, Ostseebad Ahrenshoop VOE EFN JEZMMJTDIFO )BGFO WPO Wustrow. 5.Tag: Freizeit PEFS Ganztagesausflug NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH Ă CFS #BE 4UVFS VOE 3ĂšCFM OBDI .BMDIPX Schifffahrt Seenplatte Ăźber 5 Seen 7FSCJOEVOHTLBOĂŠMF VOE EJF HSP•F .Ă ritz nach Waren 'SFJ[FJU ;VSĂ DL EVSDI EJF Mecklenburgische Schweiz nach #BTFEPX Dorfspaziergang NJU 4DIMPTT VOE 4DIMPTTQBSL .ĂšHMJDILFJU [V ,BGGFF VOE ,VDIFO JN "MUFO 4DIBGTUBMM CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO 6. Tag: 3Ă DLSFJTF Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Ganztagesausflug inkl. Schifffahrt Seenplatte â‚Ź 40,.JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
Sylt fĂźr Liebhaber S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 19.02.20
So 01.03. - Do 05.03.2015 5 Tage ĂœF kein EZZ!*
â‚Ź 439,p.P.
*nur begrenzte Anzahl
3FJTF $PEF " "4:
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLT CVò FU JN ****LINDNER Hotel Windrose in Wenningstedt FJO 0SU NJU UZQJTDIFN 4ZMUFS 'MBJS OVS XFOJHF 4DISJUUF WPN FOEMPTFO 4BOETUSBOE 3FTUBVSBOU #BS -JOEOFS Ăś U XFMM #FSFJDI NJU 4DIXJNN CBE 4BVOB VOE %BNQGCBE t ,VSUBYF t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF Ă CFS /JFCĂ MM VOE XFJUFS NJU EFN "VUP[VH OBDI Sylt. 2.Tag: 'BISU NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH BO EFO TĂ EMJDITUFO ;JQGFM OBDI HĂśrnum ,MFJOF
anstatt â‚Ź 489,-
8BOEFSVOH 8FJUFS JO EFO 4ZMUFS 0TUFO nach Archsum VOE Morsum 'BISU OBDI Westerland mit kleiner Stadtfßhrung VOE "VGFOUIBMU 3.Tag: 'SFJ[FJU 4.Tag: 'BISU NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH nach Keitum mit Ortsfßhrung 8FJUFS nach List %PSò à ISVOH VOE .ÚHMJDILFJU [VS ,Bò FFFJOLFIS 4FMCTU[BIMFS 5.Tag: 3à DLSFJTF ,FJOF &JOUSJUUTHFMEFS JN 1SFJT FOUIBMUFO Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: 4x 3-Gang-Abendmenß im Hotel Sonderpreis* ₏ 100,- p.P. EJFTFS 1SFJT HJMU OVS CFJ #VDIVOH WPSBC à CFS 45&8"
KĂśssen im Kaiserwinkl - Tirol ****Alpenhotel Riedl in Bichlach bei KĂśssen im Kaiserwinkl
bei Buchung bis 19.02.2015
Sa 28.02. - Sa 07.03.2015 Sa 07.03. - Sa 14.03.2015 Sa 14.03. - Sa 21.03.2015 p.P.
Leistungen bon /BDINJUUBHT 'SFJ[FJU 3.Tag: (BO[UBHFTBVTø VH t Linienug mit LUFTHANSA WPO Frankfurt nach NJU #FTJDIUJHVOH EFS FIFNBMJHFO 4PNNFSSFTJEFO[ Lissabon VOE [VSĂ DL WPO 'aro nach Frankfurt EFS QPSUVHJFTJTDIFO ,ĂšOJHF JO Sintra #FTVDI WPO tÍƒÂ˝1/7 $PVQPO "O "CSFJTF [VN 'MVHIBGFO Cabo da Roca VOE 3Ă DLGBISU Ă CFS EJF #BEFPSUF 'SBOLGVSU JOOFSIBMC EFT 3.7 7FSLFISTWFSCVOEFT Cascais VOE Estoril. 4.Tag: )FVUF WFSMBTTFO 4JF t̓5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ -JTTBCPO VOE CFTVDIFO [VOĂŠDITU EJF 6OJWFSTJUĂŠUTTUBEU 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel Real Parque in Evora. StadtfĂźhrung 8FJUFSGBISU BO EJF "MHBSWF Lissabon: LPNGPSUBCMFT [FOUSBM HFMFHFOFT )PUFM OBIF 5.Tag: (BO[UBHFTBVTø VH NJU Stadtbesichtigung in EFN 1BSL &EPVSBEP 7** VOE VOXFJU DB N WPO Lagos 8FJUFS [VN Leuchtturm EFT Kap Sao Vicente EFS .FUSPTUBUJPO 4BP 4FCBTUJBP FOUGFSOU 3FTUBVSBOU VOE [VS BMUFO 'FTUVOH WPO Sagres "V•FOCFTJDI #BS 4BVOB t Y Ăƒ/ )1 JN 5 Sterne Hotel Grande UJHVOH "O EFS „Ponta de Piedade“ TFIFO 4JF EJF Real Santa Eulalia in Albufeira BO EFS Algarve: JNQPTBOUF ,MJQQFOMBOETDIBGU NJU CJ[BSSFO #VDIUFO NPEFSOFT MVYVSJĂšTFT 4USBOEIPUFM JO SVIJHFS -BHF NJU VOE (SPUUFO Ă CFS EFN LSJTUBMMCMBVFO .FFS 6.Tag: EJSFLUFN ;VHBOH [VN TDIĂšOFO weitläuďŹ gen Sand- )BMCUĂŠHJHFS Ausug nach Silves NJU #FTJDIUJHVOH strand DB LN JOT ;FOUSVN WPO "MCVGFJSB 4IVUUMF EFS #VSH Castelo dos Mauros 8FJUFS JO EJF Sierra de 4FSWJDF WPSIBOEFO 3FTUBVSBOU NJU .FFSCMJDL Monchique EJF MJFCMJDIF )Ă HFMMBOETDIBGU NJU EFN ̓#BST NFISFSF 1PPMT -JFHFXJFTF 4POOFOUFSSBTTF Thermalort Monchique /BDINJUUBH [VS GSFJFO 7FSGĂ 4QB t 3VOESFJTF MBVU 3FJTFWFSMBVG tÍƒĂšSUMJDIF EFVUTDI gung. 7.Tag: 'SFJ[FJU JO Albufeira BO EFS "MHBSWF TQSFDIFOEF 3FJTFMFJUVOH XĂŠISFOE EFS HFTBNUFO 3FJTF 8.Tag: "N GSĂ IFO /BDINJUUBH 3Ă DLø VH WPO 'BSP OBDI t *OGPSNBUJPOTNBUFSJBM VOE 3FJTFGĂ ISFS t sämtliche 'SBOLGVSU %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: NJU %&35063 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reiseverlauf: 1.Tag: "N .PSHFO 'MVH NJU Lufthansa WPO 'SBOLGVSU Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: OBDI -JTTBCPO 5SBOTGFS [VN )PUFM JO -JTTBCPO t Flughafentransfer ab den Haupt- / Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- / â‚Ź 30,- p.P. t HaustĂźrabho#FHSà •VOH EVSDI *ISF ĂšSUMJDIF EFVUTDI TQSFDIFOEF 3FJTFMFJUVOH JN )PUFM 2.Tag: Stadtrundfahrt Lissa- lung im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet â‚Ź 40,- p.P. 'Ă S BMMF 3FJTFBOHFCPUF HJMU .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
â‚Ź 419,799,kein EZZ â‚Ź
HERPREIS S O F O R T B U C2.20 15 19.0 bis g bei Buchun .2015 .03 20 Fr So 15.03. -
8 Tage HP
kein EZZ
y
p.P.
Ein Herz fĂźr Singles. Kein EZZ!
Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLUSBOTGFS OBDI #BE 8ĂšSJTIPGFO LFJO #VT WPS 0SU t Y Ăƒ/ JN 15* )PUFM &JDIXBME SVIJH EJSFLU BN &JDIXBME HFMFHFO /VS XFOJHF (FINJOVUFO CJT [VS &JOLBVGTNFJMF [VN ,VS[FOUSVN VOE ,VSQBSL #VTIBMUFTUFMMF DB (FINJOVUFO VOE 5IFSNF DB LN FOUGFSOU "MMF ;JNNFS JN /JDIUSBV DIFSIPUFM NJU #BE PEFS %6 8$ ,PTNFUJLTQJFHFM 4FTTFM 'ĂšO 5FQQJDICPEFO 4BU 57 4BGF 5FMFGPO VOE #BMLPO 3FTUBVSBOU $BGĂ? 8JOUFSHBSUFO -JGU LMFJOF .BTTBHF BCUFJMVOH )BMMFOCBE Y N VOE 4BVOB #BEFNĂŠOUFM 'BISSĂŠEFS VOE /PSEJD 8BMLJOH 4UĂšDLF LĂšOOFO WPS 0SU HFHFO &OUHFMU BVTHFMJFIFO XFSEFO t Y SFJDIIBMUJHFT 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU t Y "CFOEFTTFO BMT LBMU XBSNFT #Vò FU t 1/2x Bayerisch-Schwäbisches Spezialitätenbuet im Rahmen der HP t 1/2x Tischgetränke zum
anstatt â‚Ź 499,-
15 Tage HP
anstatt â‚Ź 949,-
lich) (nur begrenzte Anzahl EZ mĂśg DZ 8/15 Tage â‚Ź 80,-/180,ErmäĂ&#x;igung dritte Person im
3FJTF $PEF " "#8
Abendessen 'BTTCJFS )BVTXFJO PEFS BMLPIPM GSFJF (FUSĂŠOLF JOLM t 1/2x Kaee & Kuchen t̓vWillkommensschnapsl“ & BegrĂźĂ&#x;ung durch die Hoteldirektion mit Programmvorstellung t #BZFSJTDIFS 6OUFSIBMUVOHTBCFOE t Y 5BO[BCFOE NJU -JWF .VTJL t̓HFTFMMJHF "CFOEWFSBOTUBMUVOHFO [ # v#JOHPi t 0SUTSVOEHBOH #BE 8ĂšSJTIPGFO t̓HFGĂ ISUF 8BOEFSVOH JO EJF 6NHFCVOH t̓1x Ausug Ihrer Wahl (z.B. MĂźnchen oder Oberammergau) t /VU [VOH WPO )BMMFOCBE VOE 4BVOB 6IS LPTUFOGSFJ JN )PUFM t ,Pò FSTFSWJDF JN )PUFM t ,VSUBYF WPS 0SU [BIMCBS Ăť Q 1 Q / t &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO
6 Tage HP EZZ â‚Ź 46,-
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Alpenhotel Riedl in ruhiger Lage in Bichlach bei KĂśsseO JONJUUFO WPO USBVNIBGUFO #FSHFO JN )FS[FO EFT ,BJTFSXJOLMT "MMF ;JNNFS NJU %6 8$ 'ĂšIO 5FMFGPO 4BGF 57 VOE #BMLPO BVTHFTUBUUFU 4DIXJNNCBE ,BJTFSQBWJMMPO VOE EJF #BEFXFMU NJU 'JOOJTDIFS 4BVOB %BNQGCBE $BMEBSJVN #JP 4PGUTBVOB 4BOBSJVN %VTDI VOE ,OFJQQHSPUUF VOE 'FMTFOXBTTFSGBMM WPSIBOEFO t UĂŠHM .FISHBOH 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVGGFU BN "CFOE t Y SVTUJLBMFT #BVFSOCVGGFU JN 3BINFO EFS )1 t Y .VTJLBCFOE Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF NJU "VGFOUIBMU JO Bad TĂślz. 2.Tag: 3VOEGBISU VN EBT
â‚Ź 399,-
3FJTF $PEF " ",0
p.P.
anstatt â‚Ź 459,-
Kaisergebirge Ă CFS St. Johann nach KitzbĂźhel NJU "VGFOUIBMU 8FJUFS WPSCFJ BN v4UBOHMXJSUi Ă CFS (PJOH VOE &MMNBV OBDI ,VGTUFJO VOE [VSĂ DL OBDI #JDIMBDI 3.Tag: 'BISU JO EJF Tiroler Schaukäserei „Wilder Käser“ CFJ (BTUFJH JOLM 'Ă ISVOH 8FJUFSGBISU OBDI ,JSDIEPSG JN ,BJTFSCBDIUBM ,MFJOF 8BOEFSVOH BVG EJF Griesneralm 5SBOTGFS BVG EJF "MN GĂ S EJF /JDIUXBOEFSFS NJU EFN )BVT CVT Einkehr in die Alm inkl. Tiroler Brettljause mit Obstler und Brot. 4.Tag: Wendelstein VOE Tegernsee: 5BU[FMXVSNTUSB•F Bayrischzell mit "VGFOUIBMU Schliersee RottachEgern NJU "VGFOUIBMU 5. Tag: 'SFJ[FJU 5BH 3Ă DLSFJTF JO EJF )FJNBUPSUF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT JOLM
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
anstatt â‚Ź 519,-
****LINDNER Hotel Windrose in Wenningstedt/Sylt inkl. schĂśnem Ausflugsprogramm
"*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH -JNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT (FSNBO #SBODI PG $PTUB $SPDJFSF 4 Q " "N 4USBOEF E 3PTUPDL .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: Personalausweis, gĂźltig bis mindestens 3 Monate nach Reiseende.
Sintra - Evora - Lagos Silves - Monchique - Albufeira
8 Tage TP EZZ â‚Ź 240,-
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Parkhotel KlĂźschenberg BVG EFN ,MĂ TDIFOCFSH JN 1BSL WPO 1MBV BN 4FF HFMFHFO 4UBEU[FOUSVN XFOJHF (FINJOVUFO FOUGFSOU 3FTUBVSBOU #BS 8FMMOFTTCF SFJDI NJU 4BVOBSJVN 'JUOFTT VOE 4BM[ XBTTFSQPPM LPTUFOGSFJ WPO 6IS t UĂŠHM (BOH 8BIMNFOĂ BN "CFOE LFJO 8BIMNFOĂ t TBDILVOEJHF (BO[UBHFTSFJTFMFJUVOH BN VOE 5BH t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFSWFSMBVG CFTDISJFCFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Plau am See. 2.Tag: 'BISU OBDI GĂźstrow. Stadtrundfahrt VOE 'SFJ[FJU -BOETDIBGUTSVOEGBISU Ă CFS Sternberg nach Schwerin. Stadtrundfahrt VOE -rundgang FOUMBOH EFT 4DIMPTTFT VOE EVSDIT 3FHJFSVOHTWJFSUFM zum Markt. 3.Tag: "VTGMVHTGBISU Ă CFS EBT Kloster Doberan nach Bad Doberan 8FJUFS OBDI Rostock. Stadtrundfahrt VOE 'SFJ[FJU ĂƒCFSGBISU
Termin 16.05.2015 Termin 23.05.2015
Abfahrt 18.00 Uhr --18.00 Uhr --20.00 Uhr 18.00 Uhr 16.00 Uhr
--08.00 Uhr 18.00 Uhr --08.00 Uhr 07.00 Uhr 08.00 Uhr
3FJTF $PEF " ".4
KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ĂšIO VOE ,MJNBBOMBHF
Kabinentyp
â‚Ź 459,-
6 Tage HP EZZ â‚Ź 28,-
Reiseroute
t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT t 5SJOLHFMEFS t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN
Route: Kiel - Stavanger - Oslo - GĂśteborg - Kopenhagen - Kiel
HERPREIS S O F O R T B U C2.20 15 19.0 bis g bei Buchun .03.2015 14 Sa Mo 09.03. -
3FJTF $PEF " '"-
Ihre Reise mit AIDAluna LEISTUNGEN t 7PMMQFOTJPO BO #PSE t )JO VOE 3à DLSFJTF CJT BC ,JFM JN 45&8" #JTU t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSÊOLF JO EFO #Vò FU 3FTUBV SP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL SBOUT 8FJO #JFS 4PGUESJOLT
t 4DIJò TSFJTF JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM 4QPSU (7xĂœbernachtung) "OHFCPUF 'JUOFTTHFSĂŠUFO VOE 4BVOB
Mecklenburgische Seenromantik GĂźstrow - Schwerin - Bad Doberan - Rostock - WarnemĂźnde - Zingst ****Parkhotel KlĂźschenberg
RĂźckreise
und Hininkl. us o-B istr A-B EW im ****ST
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF
Fjordlandschaft bei Stavanger
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Mi 18.02.15 15.00 Uhr Do 19.02.15 15.00 Uhr Fr 20.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Di 24.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 25.02.15 15.00 Uhr Do 26.02.15 15.00 / 19.00 Uhr Di 03.03.15 15.00 / 19.00 Uhr
EVENT Schottland Ref.: I. Rechenberger Kreta Ref.: M. Murza TĂźrkei Ref.: M. Murza Neuseeland Ref.: I. Leibmann Schweiz Ref.: M. Murza Cote d‘Azur Ref.: M. Murza COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN
LO
Kleino Kl i stheim
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D H
Donnerstag, 12. Februar 2015
8QVHUH 7HOHIRQ +RWOLQH LVW DXFK Samstag & Sonntag YRQ ELV 8KU HUUHLFKEDU
Ihr Immobilienpartner im Rhein-Main-Gebiet
HERMANN
Kostenfreie Infoline
IMMOBILIEN
NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN
50% verkauft!
XQG =LPPHU PLW FD Pt XQG Pt :RKQÄą ÂŚFKH
=LPPHU PLW FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH
.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV
*UR¥]žJLJH XQG LQWHOOLJHQWH *UXQGULVVJHVWDOWXQJ
)XÂĄERGHQKHL]XQJ y 'HVLJQ 9LQ\OERGHQ y *ODVIDVHUWDSHWH
.I: (QHUJLHHIÄ° ]LHQ]KDXV
9LGHRJHJHQVSUHFKDQODJH y HOHNWU 5ROOOÂŚGHQ y $XI]XJ LQ DOOH (WDJHQ
Wohnraum Be- und EntlĂźftung
:RKQXQJ PLW 7HUUDVVH RGHU %DONRQ
7HLOZHLVH XQWHUNHOOHUW
7LHIJDUDJHQVWHOOSODW] JHJHQ $XISUHLV
6RQQHQ 7HUUDVVH PLW VFK¸QHP *DUWHQ XQG 'DFKWHUUDVVH
'HU (QHUJLHDXVZHLV EHÄ° QGHW VLFK LQ GHU $XVVWHOOXQJVSKDVH 1) =]JO .ÂŚXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W
6WHOOSODW] *DUDJH &DUSRUW JHJHQ $XISUHLV (QHUJLHDXVZHLV %HGDUIVDXVZHLV N:K PçD 3HOOHWKHL]XQJ %DXMDKU 1) =]JO .ŒXIHU 0DNOHUSURYLVLRQ LQNO 0Z6W
%HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y 2* KP ab 314.900 â&#x201A;Ź1)* %HLVSLHO =LPPHU y FD Pt :RKQÄą ÂŚFKH y (* KP ab 162.900 â&#x201A;Ź1)*
S11542
4-Zimmer-ETW
Dietzenbach
%HLVSLHO 50+ y FD Pt :Äą y FD Pt *UG Äą ÂŚFKH y KP ab 288.300 â&#x201A;Ź*
S11581
3-Zimmer-ETW
S11662
Langen
3-Zimmer-Mais.-ETW
Freistehendes Einfamilienhaus
$WWUDNWLYH =LPPHU (7: LP JH SĹ HJWHQ :RKQKDXV PLW :RKQ } =LPPHU (VVEHUHLFK VHKU KHOO GXUFK ]LP } FD Pt :RKQĹ PHUEUHLWH )HQVWHUIURQW PRG (%. } 2* .LQGHU]LPPHU PLW ERGHQWLHIHP )HQVWHU %DONRQ JU KHOOHV 6FKODI ]LPPHU 6žG %DONRQ QHXHV 'XVFK EDG 6WHOOSODW] 9HUEUDXFKVDXVZHLV
5XKLJH MHGRFK ]HQWUDOH /DJH QXU :RKQHLQKHLWHQ 3DUNHWW XQG 7HS } =LPPHU SLFKERGHQ 'XVFKEDG XQG %DG PLW } FD Pt :RKQÄą :DQQH XQG 'XVFKH LP '* LQNO } 2* '* 7LHIJDUDJHQSODW] 'LH :RKQXQJ ZLUG LP YHUPLHWHWHQ =XVWDQG YHU NDXIW IUHL ZHUGHQG FD LQ -DKU 9HUPLHWHW Ä&#x192; .DOWPLHWH Bedarfs-
N:K PtD )HUQZÂŚUPH %M
N:K PtD )HUQZÂŚUPH %M
DXVZHLV N:K PtD *DV %M
Kaufpreis: 79.000 â&#x201A;Ź*
S11278
Babenhausen
6HKU JHSÄą HJWHV )+ LQ UXK ]HQ WUDOHU /DJH JU KHOOHV :RKQ]LP Âť 4 Zimmer PHU .LQGHU]LPPHU JHUÂŚXPL } FD Pt :RKQÄą JHV 6FKODI]LPPHU .žFKH %DG P } 2* :DQQH VHS 'XVFKEDG 2* '* RKQH 6FKUÂŚJH %DONRQ JU .HOOHU 9HUPLHWHW Ä&#x192; .DOWPLHWH S 0 5HQGLWH 9HUEUDXFKVDXVZHLV
Kaufpreis: 199.000 â&#x201A;Ź*
0800 50 60 70 8
NEUBAU-REIHEN- UND DOPPELHĂ&#x201E;USER IN DIETZENBACH
Nur noch wenige Wohnungen frei
Offenbach
11
5HSUŒVHQWDWLYH :RKQKDOOH FD Pt PLW P 'HFNHQK¸KH VHS :RKQ (VV]LPPHU JUR¥H NOLPD WLVLHUWH 6FKODI]LPPHU PLW MH HLQHP %DGH]LPPHU $QNOHLGH]LPPHU +DOOHQEDG .HOOHUEDU FD Pt 'RSSHOJDUDJH JUR¥HV &DUSRUW
 11 Zimmer } FD Pt :RKQĹ ŒFKH } FD Pt *UXQGVWžFNVĹ
9HUEUDXFKVDXVZHLV N:K PtD +HL]¸O (Q(9 %M 0RG
Kaufpreis: 175.000 â&#x201A;Ź*
Kaufpreis: 999.000 â&#x201A;Ź*
Ă&#x201E;nderungen/Druckfehler/Zwischenverkauf vorbehalten. *Kaufpreise soweit nicht anders angegeben zzgl. 5,95% Käufer-Maklerprov. inkl. MwSt.
)žU %HUDWXQJV XQG %HVLFKWLJXQJVWHUPLQH VWHKHQ ZLU ,KQHQ JHUQH ]XU 9HUIžJXQJ XQG IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ $QUXI
Kostenfreie Infoline 0800 50 60 70 8 ¡ www.hermann-immobilien.de ¡ info@hermann-immobilien.de â&#x20AC;˘ Prov.-freie Eigentumswohnungen â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab â&#x201A;Ź 123.730,â&#x20AC;˘ Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab â&#x201A;Ź 42.316,â&#x20AC;˘ Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab â&#x201A;Ź 199.900,â&#x20AC;˘ Offenbach, GroĂ&#x;-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab â&#x201A;Ź 72.180,â&#x20AC;˘ Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab â&#x201A;Ź 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) ExposĂŠ zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell Ăźber 100 Angebote fĂźr Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
â&#x20AC;˘ Besichtigung Eigentumswohnungen â&#x20AC;˘ Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab â&#x201A;Ź 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 14.02.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
â&#x20AC;˘ Besichtigung Eigentumswohnungen â&#x20AC;˘ GroĂ&#x;-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab â&#x201A;Ź 72.180,-, auch Gartenwohnung mĂśglich Besichtigung Freitag, 13.02.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Haushaltsnah? Haushaltsfern?
GESUCHE
Schneeräumen steuerlich begßnstigt (lb). Die haushaltsnahe Dienstleistung ermÜglicht es dem Steuerzahler, die Arbeitsleistung von Fremden im eigenen Wohnumfeld steuerlich bis zu einer gewissen Grenze absetzen zu kÜnnen. Das Schneeräumen auf einem Üffentlichen Gehweg an der Grenze des Anwesens zählt nach Auskunft der LBS durchaus dazu (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI R 55/12). Der Fall: Ein Immobilienbesitzer beauftragte eine Firma mit dem Winterdienst auf dem Stßck des (Üffentlichen) Gehsteigs, fßr den er verkehrssicherungspflichtig war. Hierbei entstanden Kosten in HÜhe von rund 150 Euro, die er in seiner Steuererklärung als haushalts-
Mitglied im IVD e.V.
nahe Dienstleistungen geltend machen wollte. Das Finanzamt verweigerte dies mit dem Hinweis darauf, es fehle hier der konkrete Bezug zum Wohnumfeld des Betroffenen. Der Bundesfinanzhof betrachtete die Angelegenheit nicht so streng. Die erbrachten Leistungen mĂźssten â&#x20AC;&#x17E;eine hinreichende Nähe zur HaushaltsfĂźhrung aufweisen bzw. damit in Zusammenhang stehenâ&#x20AC;&#x153;, hieĂ&#x; es in dem Urteil. Dazu gehĂśrten Arbeiten, â&#x20AC;&#x17E;die gewĂśhnlich durch Mitglieder des privaten Haushalts oder entsprechend Beschäftigte erledigt werden und in regelmäĂ&#x;igen Abständen anfallenâ&#x20AC;&#x153;. Beim Winterdienst kĂśnne hierbei kein Zweifel bestehen.
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH â&#x2DC;&#x17D; 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;
Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de â&#x2DC;&#x17D; 0 61 03 / 94 00 25
VERMIETUNGEN
â&#x20AC;˘ Prov.-Frei â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ Nah - Fern - Ausland â&#x20AC;˘ Firmen - BĂźro - UmzĂźge â&#x20AC;˘ KĂźchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher
3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 2 100 m , â&#x201A;Ź 238.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
â&#x20AC;˘ Prov.-Frei â&#x20AC;˘ 2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, â&#x201A;Ź 169.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
GARAGEN GEW. ANGEBOTE
â&#x20AC;˘ Prov.-Frei â&#x20AC;˘ 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, â&#x201A;Ź 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
â&#x20AC;˘ Prov.-Frei â&#x20AC;˘ 2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, â&#x201A;Ź 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
GRUNDSTĂ&#x153;CKE
Wohnung gesucht? Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
12 Donnerstag, 12. Februar 2015
DZ-MOTORWELT SPEZIAL
Neues Hyundai i20 Coupé
Autowaschen im Winter
Sportlichkeit für das B-Segment
(PR). Hyundai gibt 2015 wieder Vollgas: Mit dem schicken i20 Coupé (Foto) und dem leistungsstarken i30 Turbo erscheinen in der ersten Jahreshälfte gleich zwei neue sportliche Modelle. Das neue i20 Coupé bringt eine gehörige Portion Sportlichkeit ins B-Segment. Als Modell mit eigenständiger Linienführung hebt sich der Dreitürer deutlich von seinem fünftürigen Pendant ab: Stark geneigte A-, B- und C-Säulen sowie eine 25 mm niedrigere Dachlinie betonen den dynamischen Cha-
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D H
TOP WASH in Frankfurt, Eschborn, Bad Nauheim und Neu-Isenburg mit 3-Stufen-Handvorwäsche
rakter. Zu den weiteren Alleinstellungsmerkmalen gehören die überarbeitete Frontpartie mit neu interpretiertem Hexagonalgrill, neue Seitenschweller und das markante Heck samt Spoiler. Bei aller Athletik überzeugt das i20 Coupé mit großzügigen Platzverhältnissen: Das Kofferraumvolumen wächst im Vergleich zum fünftürigen i20 nochmals um zehn auf 336 Liter - ein Klassenbestwert. Die Vordersitze mit Easy-Entry- und Memory-Funktion gewähren einen leichten Zugang zum Fond,
wo sich die Insassen genauso wie vorn über viel Bein-, Kopfund Schulterfreiheit freuen dürfen. Bei den Motoren schöpft der Modellathlet aus dem Vollen: Zwei Benziner und zwei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 55 kW (75 PS) bis 74 kW (100 PS) stehen zur Wahl, im Laufe des Jahres folgt ein neu entwickelter 1,0Liter-Dreizylinder-Benziner mit Turboaufladung. Er setzt wahlweise 74 kW (100 PS) oder 88 kW (120 PS) frei. (Foto: Werk)
KFZ-ANKAUF
(PR) – Winterwetter setzt jedem Auto schwer zu. Saurer Regen, Streusalz und anderer aggressiver Schmutz fressen oben und unten an der Karosserie. Ohne regelmäßige und sorgfältige Reinigung wird nicht nur der Lack schnell stumpf, sondern fängt das Auto auch überall zu rosten an. Deshalb ist gerade jetzt eine nicht nur oberflächliche, sondern umfassende Reinigung des Autos besonders wichtig. Anfangen muss die Wäsche unbedingt mit einer gründlichen Handvorwäsche, ohne die der Schmutz wie Schmirgelpapier den Lack verkratzt. Erst wenn aller grober Schmutz entfernt ist, darf das Auto in die Waschanlage! Die TOP WASH Autowaschstraßen in Frankfurt, Eschborn, Bad Nauheim und Neu-Isenburg haben sich deshalb sogar für eine dreistufige Handvorwäsche entschieden. Sie beginnt mit dem Aufsprühen eines milden Shampoos, das den Schmutz löst. Anschließend wird mit dem Warmwasserstrahler der gelöste Schmutz abgespült, damit er nicht mehr auf dem Lack schmirgeln kann. In der dritten Stufe folgt die„Feinarbeit“, bei der mit einer weichen Handbürste Problem-
zonen bearbeitet werden. Erst danach beginnt die maschinelle Reinigung, natürlich nur mit besonders sanften Textil-Streifen, die durch das Auftragen von Soft-Schaum noch schonender über den Lack gleiten. Im Winter
ist in jedem Fall eine Rundum-Pflege mit Wachs und Unterbodenwäsche empfehlenswert, damit das Auto auch von unten und in Ecken und Falzen geschützt ist. Nur bei TOP WASH gibt es dafür das „Lotus-Glanz-Programm“, das den Lack des Autos nicht nur oberflächlich, sondern im Nano-Bereich schützt. Erreicht wird dadurch ein Lotusblatt-Effekt, der Wasser und auch aggressiven Schmutz leichter abperlen lässt. Das „Lotus-Glanz-Programm“ gibt es jetzt zum Sonderpreis von nur 13,50 Euro statt 18,50 Euro. Eines ist damit gesichert: ein so perfekt gepflegtes Auto übersteht auch Winterwetter glanzvoll!
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten!
Autohaus Gallert hilft Kicker-Kids
– Anzeige –
E1-Jugend der SSG Langen bedankt sich bei neuem Trikotsponsor Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Ankauf PKW
WESTFALIA EICHMANN
auch ohne TÜV
AUTO-HESS
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Telefon 0 61 50 / 61 33
MERCEDES
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Westfalia Eichmann
Langen (PR) – Im Rahmen seines Frühlingsfestes bekam das Team des Autohaus Gallert vor Kurzem Besuch von der E1-Fußballjugend der SSG Langen mit ihren Trainern Gianluca Strada und Fernando Fidone. Das Autohaus Gallert, vertreten durch
Janine Gallert, Katja Gallert-Gerloff und Doris Gallert (von links) ist neuer Trikotsponsor der zehn- bis elfjährigen Jungen und Mädchen und wünscht den kleinen Fußballern des Langener Großvereins viel Erfolg im Jahr 2015. (Foto: Jordan)
Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
KFZ-Meisterbetrieb
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Karosserie Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung
Helmer Weis KFZ-Meister
Holger Weis
KFZ-Meister
Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44
Mörfelder Landstraße 27 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de
Romano
Ferrarese
Unfallreparatur • Autolackierung Tel. (0 61 03) 20 41 41 www.karosseriebau-romano.de
Fachbetrieb
Kurt-Schumacher-Ring 6 63329 Egelsbach
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 7 D H
BEKANNTSCHAFTEN MIT LUFTSCHLANGEN FESSEL ICH DICH UND VERSPRECHE LIEBE + LACHEN FÜR IMMER ! K A T J A , 28 J, ledig, keine Kinder. Industriekauffrau / Disponentin. Diese kleine Anzeige ist der Weg zu unserem Glück. Ob romantischer Valentinstag oder verrückter Rosenmontag, ich bin die Frau für alles … Bin eine sehr schöne, reizvolle Frau, lange Beine, zierliche Figur und mit schönem Zuhause und Auto. Mag Einkaufen (auch ohne Dich, wenn Du nicht willst), Ausgehen, Lesen und Tanzen. Habe eine sexy Figur und fühle mich in superhohen Schuhen + Turnschuhen gleich wohl. Bin zärtlich, ehrlich (mag keine Katzen), treu und mache alle verrückten Sachen mit, einmal durch Afrika oder durch Florida, einfach in die Sonne fliegen. Frösche glauben nicht an Prinzen, aber an den Storch – ICH GLAUBE AN DICH UND MICH ! Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Katja@wz4u.de
„LIEBE MICH IM KONFETTIREGEN“ – „HELAU“, ICH SCHENKE DIR LEBENSLANGE LIEBE ! RECHTSANWÄLTIN H E L E N E , 42 J /1 .64, ledig. Ich bin eine intelligente, glaube sehr schöne, natürliche, ehrliche, liebenswerte Frau, charmant, hilfsbereit und lache gerne. Bin unkompliziert, keine Emanze, eher ein Kuscheltyp. Mag Reisen, Wandern, Schwimmen (habe sogar Figur im Bikini), Tanzen und wir können es ja auch mal mit „Kochen“ probieren u. verwüsten – nicht nur – meine Küche. Wenn du es ehrlich meinst, sprich mich an, liebe mich – gib mir Liebe, das Herz entscheidet; wir treffen uns u. lachen viel. Gerne würde ich für dich ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizend-unschuldig, doch immer mit ehrlich-treuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe, unser Glück liegt jetzt bei Ihnen, bitte rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Helene@wz4u.de
„LIEBE – GLÜCK – LACHEN“ – DARF ICH AUF EIN VALENTINSSTRÄUSSCHEN HOFFEN ? M A R I A N N E , 66 J. und kein bisschen weiser, 1.66 m groß mit Herz u. Humor. Pensionärin mit Auto, schönem Zuhause, bin finanziell gut abgesichert. Habe schöne Jungmädchen-Figur, tolles Dekolleté, zart gebräunte Haut u. schöne Beine. Ich bin ein sehr jugendlicher Wirbelwind, nicht ortsgebunden, wo mein Herz ist, bin ich zu Hause. Wie wäre es mit einem Spaziergang oder einem heißen Faschingstänzchen? Wir könnten auch in die Sonne fliegen, Elefanten sehen oder gemütlich vor dem Fernseher bei einem Glas Wein Händchen halten und dabei viel lachen. Ich habe Freude an Kurzreisen, Kochen, Wellness und Yoga, wir werden sehr glücklich und kleine Wehwehchen sind vergessen. Sie können auch älter sein, wenn das Herz jung ist. Ich möchte einem ehrlichen Herrn gerne ALLES sein, es ist unser Leben, deshalb – VERLIER KEINE ZEIT – rufe bitte gleich an o. schr. an:
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE ! SCHILDKRÖTEN STREICHELN + UNTERM WASSERFALL KÜSSEN ! J E S S I C A , 53 J /1 .65, alleinst., jetzt in der Zahnmedizin tätig und mit einem strahlenden Lächeln. Ich bin dynamisch, immer optimistisch, bodenständig + unternehmungslustig, mag auch gerne gemeinsam zu Hause kochen, dabei tanzen und danach kuscheln, event. bei einem Glas Rotwein. Habe schlanke, zierliche Traumfigur, gut aussehend – ohne eingebildet zu sein. Ich bin lieb, fröhlich, natürlich, mit charmantem Wesen, von Jeans bis Abendkleid perfekt. Nun fragst du dich bestimmt, warum ich engelsgleiches Geschöpf diesen Weg des Kennenlernens gehe. Ganz einfach, durch viele Überstunden bleibt mir kaum Zeit, Sie zu finden, und meine Internet-Erfahrungen waren eher deprimierend. Ich bin die Frau, die zu dir steht, dich glücklich macht, sinnlich, herausfordernd, zärtlich streichelnd, damit wir ein schönes Leben und erfüllte Liebe haben. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Jessica@wz4u.de
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
UNTERRICHT
ALU
Richtig informiert ist halb gespart Damit die MPU nicht teurer wird als nötig Ist der Führerschein weg und eine Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) steht an, kommen ziemlich hohe Kosten auf einen zu: Neben der Strafe für den Verkehrsverstoß gehen auch die Vorbereitungen und die MPU selbst ganz schön ins Geld. Wer sich mit professioneller Hilfe auf die MPU vorbereitet, hat beste Chancen, den Führerschein auf Anhieb zurück zu bekommen. Aber es sind viele schwarze Schafe unterwegs, die die Notlage der Verkehrssünder ausnutzen und ihnen mit nutzlosen Kursen und falschen Versprechungen das Geld aus der Tasche ziehen. In der Regel scheitert man damit auch bei der MPU, die dann kostenpflichtig wiederholt werden muss. Unter www.tuev-sued.de/pluspunkt gibt es ausführliche und 8 kostenlose Informationen zu den Vorbe-
GESCHÄFTLICHES
reitungsmöglichkeiten und zum Ablauf einer MPU. Natürlich ist es günstiger, sich den Führscheinverlust und die MPU ganz zu sparen. Daher gilt für alle: Autofahren ODER Alkohol! Und auch sonst sollten Fahrzeugführer nichts riskieren, denn auch ab einem Punktestand von acht Punkten in Flensburg droht die MPU. (mdd)
Vorsicht vor schwarzen Schafen. Grafik: mdd
Geselligkeit braucht gute Ohren Klein-Container
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Mit der Hörfähigkeit steigt auch die Lebensfreude
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Zeig Haut. Gegen Pelz.
Parade
-gegen
- P e l z .O
Mehr Menschlichkeit keit für T Tiere iere
EROTIK
VERSCHIEDENES
2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau Tel. 0151 / 45001282
Erfahrene, liebevolle
COMPUTER
Tagesmutter m. Bundeszertifizierung aus Dreieich hat wieder Betreuungsplätze frei. Tel. 06103/4873824
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
So., 15.02.15 Rodgau-Weiskirchen, 10.00 - 16.00 Uhr Selgros, Udenhoutstraße Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de
VERKÄUFE
Zäune • Gitter • Tore
VALENTINSTAG MIT BLÜMCHEN … FASCHING MIT LUFTSCHLANGEN … ODER 1 GLAS ROTWEIN GLÜCKLICH ZU HAUSE ! M A R K U S , 51 J / 1.80, ganz alleinst., selbst. Unternehmer. Bin ein Mann, der Verantwortung trägt, auf den Verlass ist, und doch ein richtig liebevoller „Sonnyboy“ mit fröhlichem Lachen, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und Treue. Leider wurde ich verlassen, doch vielleicht habe ich einfach zu viel gearbeitet. Jetzt will ich es besser machen, mir Zeit für „DICH“ nehmen. Ich tanze mit dir, zupfe Konfetti aus deinem Haar u. fessle dich mit Luftschlangen an mein Herz. Ich bin spontan, habe ein Haus, mag Wandern, keine Raucherin, Musik und bin zu verrückten Dingen bereit, Shopping in New York, Spaghetti essen in Venedig, zusammen frühstücken und sich auf den Abend und das Wochenende freuen, wieder Liebe u. Wärme spüren … lass uns zusammen ins Glück springen. Mein Wunsch: Ich möchte dich verwöhnen u. dafür wünsche ich mir Treue u. Liebe. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Markus@wz4u.de
„EINLADUNG“ EIN FASCHINGSTÄNZCHEN UND SONNENTAGE AM MEER … PROFESSOR DOKTOR D I E T R I C H, fitter fröhlicher Mitt70er / 1.80 und ganz alleinst. Bin sehr jugendlich, vital, dynamisch, mit sportlicher, aber nicht ganz schlanker Figur. Ich bin stark u. gesund, früher habe ich in einer Allee Bäume gepflückt, heute pflücke ich noch Blumen – Blumen für Sie. Zu zweit haben wir mehr Freude am Leben, lachen u. lassen es uns gutgehen, es wird wunderschön. Ich bin rücksichtsvoll, ein zärtlicher, zuverlässiger Mann, ein Mann, mit dem es sich lachen u. romantisch sein lässt; ich suche „SIE“, meine zweite Hälfte. Dafür biete ich Freiraum für eig. Interessen, Liebe u. Geborgenheit in einem glücklichen Miteinander. Ich suche eine ehrliche feste Beziehung mit Niveau, Respekt, einem achtsamen Umgang und gegenseitiger Wertschätzung, Ehrlichkeit, Romantik, Zärtlichkeit, Miteinander und viel Reden sollten Dir ebenso nicht fremd sein. Dann freue mich über Ihren Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., haben bitte auch Sie Mut, es ist unsere Chance, rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Dietrich@wz4u.de
13
KAUFGESUCHE
KENNENLERN-WOCHENENDE IN AMSTERDAM + AUF DEM BLUMENMARKT ROTE TULPEN FÜR DICH KAUFEN! J Ö R N , 31 J / 1.89, ledig, Bauingenieur / Teamleiter. Ich bin ein sehr natürlicher, dynamischer, hilfsbereiter, aufrichtiger, sportlicher Mann; glaube, ganz gut aussehend, außer nach einem meiner absolvierten Triathlons. Ich liebe Wochenendausflüge, Sonnenuntergänge am Meer und ich mag Tierparks, du musst auch nicht die Löwen küssen – sondern MICH! Darum suche ich SIE, fröhl. u. natürl., die wie ich Humor u. Abenteuergeist hat, mit mir zusammen glückl. sein möchte u. auch viele verrückte Dinge mit mir zusammen unternimmt. Habe schönes Zuhause, lebe in besten finanz. Verhältnissen – leider viele Arbeitsstunden, deshalb möchte ich dich auf diesem Weg finden! Ich bin ein zärtlicher Mann für immer ... und ich bin der Mann, der bleibt + treu ist! Bitte habe auch Mut und rufe gleich an, denn in nichtssagenden Online-Vermittlungen wirst du mich nicht finden – od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Joern@wz4u.de
KOMM MIT, FASCHING IN VENEDIG, SONNE UND ENTSPANNEN ! M A T T H I A S , 62 J / 1.89, ganz alleinst., leitende Position in einem Unternehmen. Ich bin spontan, fröhlich, vertrauenswürdig, lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto. Ich liebe Reisen und möchte mit dir zusammen nach Italien zur Mandelblüte reisen, dort die Sonne genießen – natürlich in Ehren. Habe viel Humor, viel Gefühl u. Zärtlichkeit, das Alleinsein fällt mir schwer. Ich wünsche mir eine fröhliche Frau, die wie ich tief empfindend, zärtlich u. treu ist, die ihr Leben mit mir teilen möchte, gepflegt ausgehen, ebenso wie träumen + frieren auf meiner Terrasse, den Regentropfen zusehen, dann vor dem Kamin kuscheln u. WIR ZWEI entdecken unsere Liebe. Waschmaschine u. Spiegeleier beherrsche ich bestens, aber der Feierabend u. das Wochenende allein sind trostlos. Darum arbeite ich oft länger, um diesem „Allein-Gefühl“ zu entkommen … Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de
Donnerstag, 12. Februar 2015
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
RG
„Nicht sehen trennt von Dingen, nicht hören von Menschen“ – die Bedeutung dieses oft zitierten Kant-Zitates erfahren Personen, die unter einer eingeschränkten Hörfähigkeit leiden, tagtäglich am eigenen Leib. So hat man zum Beispiel den Witz beim Stammtisch akustisch nicht verstanden, aber lacht aus Höflichkeit mit. Menschen, die mit Schwerhörigkeit kämpfen, erleben im Alltag häufig beschämende Momente. Für Hörgeschädigte bedeuten solche Umstände unüberwindbare Herausforderungen und meist einen damit verbundenen Rückzug aus dem sozialen Umfeld. Ist der Gehörverfall weiter fortgeschritten, haben sich Alltagssituationen und soziale Folgen wie eine schleichende Vereinsamung, meist schon verschärft. Negative Erlebnisse nagen am Selbstbewusstsein der Betroffenen. Doch vielen ist das Hördefizit nicht
ausreichend bewusst. Ein regelmäßiger Hörtest ist deshalb die beste Vorsorge. GEERS Hörakustik bietet eine kostenlose und unverbindliche Überprüfung bundesweit in über
Eine Hörminderung macht einsam. © GEERS Hörakustik
500 Fachgeschäften an. Die Ergebnisse liegen bereits nach 15 Minuten vor. Betroffene können sich unter www.geers.de/hoertest informieren oder über die kostenlose Hotline 0800 1004329 einen Beratungstermin rund ums Hören vereinbaren.
Neue Gedächtnis-Kraft, frische Energie, mehr Nerven-Stärke …
Tanken Sie jetzt Lebensenergie für Geist und Körper Betroffene. Und sogar Ärzte. Vitamin B12 ist lebenswichtig für Zellteilung, Blutbildung und Nervensystem. B12-Speicher sinken im Laufe der Zeit. Selbst Menschen, die reichlich Fleisch mit B12 essen, fehlt oft das Transportprotein. Das erst ermöglicht die Aufnahme von B12 im Darm. Handelsübliche Vitamin B12-Präparate enthalten B12 in Form von Cyanocobalamin. Diese muss der Körper mit Verlust erst in die verwertbare Form umwandeln.
Erleben Sie den Unterschied
Morgens matt und abends müde? Mangelnde Lebens-Kraft? Dr. Hittich Super Vitamin B12 ist Erschöpfung und Nerven- das einzige Vitamin B12 mit der schwäche? Schlechter Schlaf? biologisch aktiven Form von Vitamin B12 (Methylcobalamin), das Sie glauben, es liegt am Winter? zusätzlich den MAXEffect® hat und Die Erschöpfung darauf zu schie- B12 so schnell direkt ins Blut ben, ist leichtsinnig. Denn Mangel zwingt. Als fruchtig-leckere, an Vitamin B12 „vergessen“ viele schnell auflösende Tablette, die Sie
einfach im Mund oder unter der Zunge zergehen lassen. Exklusiv nur bei Dr. Hittich. Intelligenz der Natur® – Gesetz für Dr. Hittich Gesundheits-Mittel seit 1992. Reiner Genuss für neue schnelle Energie und starke Nerven. Informieren Sie sich jetzt unverbindlich bei Dr. Hittich unter . 0800-666 777 0 (gebührenfrei). Sichern Sie sich zum Kennenlernen für nur 9,90 Euro Frei Haus die B12-Versorgung für 4 Monate. Plus Gratis Produkt-Information und Gratis GesundheitsKatalog. Sie zahlen erst nach 30 Tagen und nur bei verbesserter Lebensqualität. www.B12-Info.de
Freilicht-Einkaufszentrum F r eilich e t ink t-E k auf szz en tr t um u Dreieichenhain D r eiieichenh hain
schöner leben n ...
besser einkaufen nkaufen ...
Fachgeschäfte F achgeschäf t e Alte A lte Burg Burg Restaurant Restaurant aestheticbalance aestheticbalanc e GmbH
Höhere Festbeträge für Hörgeräte (bis zu € 300,- mehr je nach Krankenkasse seit 01.11.2013) bedeuten für Sie: qualitativ höherwertige Hörgeräte mit noch besserer Leistung zum Nulltarif!
Alte A lte Bergmühle Bergmühle Hotel-Restaurant Hotel-Restaurant Alte A lte Metzgerei Metzgerei - C Café afé u u.. R Restaurant estaurant
Die „verbesserten“ Nulltarif- Hörgeräte beinhalten:
Amano A mano M Moden oden
Augenoptik A ugenoptik Bär Bärenz enz
• Störschallunterdrückung für gutes Verstehen in schwierigen Situationen • mindestens 4 Kanäle für guten Klang • Rückkopplungsunterdrückung (nahezu kein Pfeifen) • aktuelle Digitaltechnik • 3 Hörprogramme für mehr Flexibilität
Auto A uto Gr Groß oß
* Gilt bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung. Die gesetzliche Zuzahlung beträgt pro Hörgerät 10,- €.
Angel A ngel Nail Arabesque A rabesque Tanzboutique Tanzboutique Artikon A rtikon IInnenausbau nnenausbau
Bäcker ei W eller Bäckerei Weller B elli Momenti Momenti - Feinkost, Feinkost, Öle u. u. W eine Belli Weine Blumen G erhardt Gerhardt BrunnenApotheke Brunnen-Apotheke Brunnen-S anaktiv Brunnen-Sanaktiv C afé Cult Cult Café C afé St. St. Bernhard Bernhard Café C asanova Casanova C osmische B eauty Behandlung Behandlung Cosmische Beauty U te Cobb Cobb Ute C osmos TTwins wins M odeboutique Cosmos Modeboutique Dachdecker K ammholz GmbH Kammholz D elikato D öner Haus Delikato Döner Die Buchhandlung Die Din Weinlokal Dintt Weinlokal Dr eieich-Museum Dreieich-Museum Dr eieich-Zeitung, Günther Günther M edien GmbH Dreieich-Zeitung, Medien
Schimmel, ein echtes Problem!
Dr Katrin John Zahnärztin Zahnärztin für Oralchirugie Oralcchirugie Dr.. Katrin
Wir helfen Ihnen! Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden (TÜV).
Dr öll Geschenkehaus Geschenkehaus Dröll E & D ea ting & drinking drinking by by LA TTABLE ABLEE eating Engel Elektr omobile GmbH Elektromobile
Nie mehr Schimmel oder schwarze Flecken durch eine kostengünstige Innendämmung.
Engel & V ölkers IImmobilien mmobilien Völkers FFarbenhaus arbenhaus SStroh troh u erker-Agentur u.. Handw Handwerker-Agentur
Dadurch Heizkosten sparen und bis zu 56 Prozent weniger Wärmeverlust mit Superwand DS®
FFaselstall aselstall R estaurant Restaurant G enn Heilpraktiker Heilpraktiker u asseur Genn u.. M Masseur Gr af Heim & Garten Garten Graf
Immer eine Idee besser!
GSH mbH Heizungs-S anitär-Badsan nierung Heizungs-Sanitär-Badsanierung Häfner GmbH
Malermeister
Holzmann, K arin Malerwerkstatt Malerwerkstatt Karin
STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de
FARBENHAUS • BAUDEKORATION
Hör erlebnis Hör geräte & Z ubehör Hörerlebnis Hörgeräte Zubehör K lesch 24 Hausger äte Outlet Outlet / Küchen Küch hen Klesch Hausgeräte La FFleur leur FFloral loral Design Design La LLoya oya SSchuhe chuhe & A Accessoires ccessoires Möbelhaus M öbelhaus Dietr Dietrich ich Möbelhaus M öbelhaus Dietr Dietrich ich Sho Show wR Room oom Möck M öck Z Zweiräder weiräder 9malschön Parfümerie P ar fümerie Waas Waas Pizzeria P izzeria La P Palma alma Pizzeria P izzeria La P Posata osata Prennig P rennig K Karosserie arosserie & Lack Presse P resse Jung Reisebüro R eisebüro Bühler Rosis R osis DessousDessous- & Strumpfladen Strumpfladen Rudolfss IImbiss Rudolf mbiss SSchweiger chweiger TagesTages- & Nachtwäsche Nachtwäsche
Winzersekt Apéro ........ Rote Bete Carpaccio auf warmem Ziegenkäse und Valley Walnüssen ........ Surf & Turf , Rinderfilet trifft Riesengarnelen, gegrilltes Gemüse, Herzoginnen Kronen oder Zanderfilet auf Kräuterrisotto, Rieslingsauce und Blattspinat ........ Hausgemachte Lemon Crème Brûlée Preis pP. 55,- €
Sparkasse Spar kasse Langen-Seligenstadt Langen Seligenstadt Langen-S
ALLES WILL RAUS PARTY N E U N M A L S C H Ö N
SSteuerberater teuerberater Hensel SStroh troh M Malermeister alermeister Sunrise Sunr ise TTours ours R Reisebüro eisebüro T TD GmbH TTD Hausverwaltung Hausv erwaltung & Hausmeist Hausmeisterdienste erdien nste TThe he air aircraft craft at at Bur Burghof ghof Vini V ini di V Vini ini Weinhandlung Weinhandlung Volksbank V olksbank Dreieich Dreieich WAGNER W AGNER TTennishalle ennishalle WAGNER W AGNER IImmobilien mmobilien - FFinanzberatung inanzberatu ung
Reservierung unter: Alte wilde Metzgerei Fahrgasse 33 · 63303 Dreieichenhain Tel. o61o3/99 53 484
mit Drinks & Snacks ab 13. Februar 2015
9malschön Fahrgasse 9 · 63303 Dreieich Fon 06103 3120799 · Fax 06103 3120798 info@9malschoen.de · www.9malschoen.de
175
freundliche freundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsentieren p präsen tieren Ihnen Ihnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf über über 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen stehen stehen e Ihnen Ihnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. erfügung. G Genießen enießen SSie ie b bei ei IIhrem hrem e EEinkaufsbummel inkaufsbummel das einzigar einzigartige tige mittelalterliche modernen Richtige werden freundlich Restaurants, Cafe’s mitt elalterliche Ambiente Ambiente unserer unserer historischen historischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” niccht” - gibt es nicht. nicht. In unseren unseren mo derne en Fachgeschäften Fachgeschäften finden SSie ie immer das R ichtige und SSie ie w erden fr eundlich ch und kompetent kompetent beraten. beraten. Urgemütliche Urgemütliche iche R estaurants, moderne moderne C afe’s und erstk lassige H otels laden nach de em EEinkauf inkauf zum länger en Verweilen Verweilen ein. in. erstklassige Hotels dem längeren
Wir W ir fr freuen euen uns auf Ihren I hr en e Einkauf E ink auf - Willkommen W illk ommen iin D Dreieichenhain r eieichenhain
www.dreieichenhain.com www . dr eieichenhain.c om