S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 20. Februar 2014
Sprendlingen-Nord: Grünes Licht für das Stadtteilzentrum Seite 3
Nr. 8 B
Auflage: 119.500
Aus 2 mach 1: Zusammenarbeit der Bauhöfe unter Dach und Fach Seite 4
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 7
Veranstaltungen: Tipps und Termine für Kultur- und Musikliebhaber Seite 15
Sport: Kickers-Trainer Rico Schmitt im DZ-Interview Seite 16
Beilagen heute:
„Die Kinder wurden schlicht vergessen“ Rot-grüne Mehrheit setzt Aufgabe von Spielflächen durch/ Grundsatzkritik aus Offenthal Von Jens Hühner DREIEICH. Es war eine zähe Debatte, die Diskussion um die Zukunft der öffentlichen Spielplätze in der Stadt am Hengstbach. Nun aber ist sie beendet, zumindest vorerst.
g
ist kein Z
Erfo l
Verkaufen oder vermieten mit
aller Spielplätze entstehende Loch im Sparprogramm durch andere Maßnahmen zu schließen, etwa durch den Verzicht auf eine weitere halbe Personalstelle in der Verwaltung. Dafür aber fand sich keine Mehrheit. Thorsten Pache: „Etwas bewegt – und doch zu wenig“ „Ein schöner Moment – wir haben etwas bewegt. Ein trauriger Moment – es war zu wenig. So fühlt sich das Ergebnis der nun über acht Monate andauernden Spielplatzdebatte in Dreieich für mich an.” Mit diesen Worten kommentierte Thorsten Pache im Austausch mit der Dreieich-Zeitung das Ende der Debatte und das Votum für den Erhalt des Ist-Zustandes an der Bergstraße. Dass sich rund 160 Kinder, deren Eltern und die Anwohner des Areals über dessen Fortbestand freuen dürfen, zeige sehr deutlich: „Ein bürgerliches Engagement lohnt sich. Es ist ohne Zweifel unverzichtbar. Denn ohne das bürgerliche Korrektiv, ohne ein wachsames und im positiven Sinne kritisches Auge aus der Bürgerschaft, kann es zu kommunalpolitischen Fehlentscheidungen kommen.” Dies will Pache keineswegs als Geringschätzung jenes Engagements verstanden wissen, das von den ehrenamtlich tätigen Stadtverordneten geleistet wird: „Aber Fehler können passieren. Wenn diese offensichtlich werden, sind wir Bürger gefordert, aufzustehen und sachbezogen in die politische Diskussion einzusteigen.” Im Fall „Bergstraße“ erwies sich laut Pache die Unterstützung aus der Bürgerschaft und der
ll uf a
In der vergangenen Woche hat sich das Stadtparlament abschließend mit der von der Unternehmensberatung Kienbaum angeregten Schließung und Verkleinerung städtischer Spiel- und Bolzplätze befasst. Dabei haben SPD und Grüne mit ihrer Mehrheit wie erwartet die Aufgabe mehrerer Anlagen durchgesetzt. Vier von ihnen werden in Grünland verwandelt, die Einrichtungen an der Schlagfeldstraße in Sprendlingen und „Im Höchsten/Vor der Pforte“ in Götzenhain sollen Bauland werden. Das Ziel von Rot-Grün: Man möchte Einnahmen für die Stadtkasse generieren und die Kosten für den Unterhalt der kommunalen Spielareale senken. Erhalten bleibt der in besonderer Weise in den öffentlichen Fokus geratene Spielplatz an der Bergstraße in Offenthal. Allerdings hat die Verwaltungsspitze um Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) einen Handlungsauftrag erhalten: „Der Magistrat wird gebeten, mit der Bürgerinitiative Bergstraße in Offenthal eine langfristige Vereinbarung zu treffen mit dem Ziel, dass ab 1. Januar 2015 außer der Verkehrssicherungspflicht, die bei der Stadt bleiben
muss, die Bürgerinitiative die Patenschaft für die Pflege des Platzes übernimmt.“ Es blieb allerdings bei einem Dissens hinsichtlich der Schritte, sollten die Gespräche Zimmers mit der Offenthaler Gruppe um Thorsten Pache scheitern. In diesem Fall drohte die SPD mit der Teilbebauung, während die Grünen für den bedingungslosen Erhalt des Status quo waren. Letzterem halfen die anderen Fraktionen über die parlamentarische Hürde. Die Haltung in den Reihen von CDU, FDP und FWG, die sich am Ende der Diskussion grundsätzlich gegen die Schließung von Spielplätzen „in der
Der Immobilienmakler der Postbank
Büro Dreieich
Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach
kindgerechten Stadt Dreieich“ aussprachen, brachte am deutlichsten FDP-Fraktionschef Alexander Kowalski auf den Punkt: „Jeder Platz, auf dem ein Kind ist, ist erhaltenswert.“ Man habe bei der Beratung des Kienbaum-Papieres (Projekt „Schuldenbremse“) in Sachen Spielflächen einen Fehler begangen, der sich aber korrigieren lasse. Es sei ein Leichtes, so Kowalski, das bei einem Erhalt
Die NATHAL®-Methode Erfülltes Leben durch mentale Kraft Infoabend (kostenlos): Dienstag 11.3.2014, 19-21 Uhr
Ralf Kellen Lizenznehmer NATHAL®
Heilpraktiker für Psychotherapie Meisenstr.12 · 63263 Neu-Isenburg/Gravenbruch Anmeldung erbeten: info@nathal-kellen.de oder Tel.: 06102 – 2 83 87 53 · www.nathal-kellen.de
Transport der Argumente über die lokalen Medien als elementar. Sein Dank geht zudem an die Adresse all jener Fraktionen und Parteien, die sich auf den Austausch sachdienlicher Aspekte einließen. Pache benennt aber auch Schattenseiten: „Der befürchtete Dogmatismus und das stoische Festhalten an eindimensionalen Entscheidungsprinzipien. Eine Haltung, die ich aus den Reihen der SPDFraktion wiederholt erleben musste. Schade, denn hier wurde meiner Wahrnehmung nach, entgegen sozialdemokratischer Grundwerte, mit Nachhaltigkeit und bis zum Schluss die Veräußerung, Verlagerung oder Verkleinerung der Anlage in der Bergstraße sowie weiterer Spielplätze in Dreieich betrieben.” Diesen Gedanken fügt der Offenthaler hinzu: „Oft habe ich mich gefragt: Wie verzweifelt muss eine Kommune sein, um
Frauen erkunden die Europapolitik Kurz vor der Wahl: eine Reise nach Brüssel WESTKREIS OFFENBACH. An einer dreitägigen Informationsfahrt auf die Bühne der europäischen Politik können Frauen teilnehmen, die sich für eine Fahrt nach Brüssel anmelden. Im Vorfeld der Europawahl am 25. Mai möchten die kommunalen Frauenbeauftragten von Dreieich und Neu-Isenburg gemeinsam mit der Stabsstelle für das Ehrenamt Neu-Isenburg und in Kooperation mit der Europa-Union des Kreises Offenbach und dem Büro für
Grün weicht dem geplanten Lärmschutz Nächtliche Arbeiten an der A 661 DREIEICH. Während im Dreieck zwischen Herrnröther Straße, A 661 und Schulstraße der Boden für die großflächige Bebauung der Gemarkung „Heckenborn“ vorbereitet wird, werden jetzt auch die Weichen für den Bau der geplanten Lärmschutzwand gestellt. Sie soll die künftigen Bewohner des umstrittenen Baugebietes vom Lärm der benachbarten Schnelltrasse schützen. Die mehrere 100 Meter lange Wand wird zwischen den vorhandenen Gehölzen und der Standspur errichtet. Dafür müssen bis zum Beginn der Vegetationsperiode Ende Februar die Büsche und Sträucher, die entlang der Autobahn stehen, teilweise zurückgeschnitten und teilweise komplett beseitigt werden. Nach Auskunft der Stadtverwaltung ist es während dieser Arbeiten erforderlich, den rechten Fahrstreifen der A 661 in Richtung Langen/Egelsbach zu sperren: „Die Spuren dürfen nur nachts gesperrt werden, so dass die Arbeiten auch nur nachts ausgeführt werden kön-
sich an so sensible Themen heranzuwagen wie das Kürzen von Sozialleistungen bei den Schwächsten unserer Gemeinschaft: Den Kindern, aber auch den Behinderten? Müssen nicht gerade diese Gruppen unter unserem besonderen Schutz stehen? Ist nicht gerade hier die allergrößte Sorgfalt angeraten bei Einschnitten und geplanten Kürzungen? Eine Sorgfalt, die wir häufig angemahnt und doch in der sachlichen Auseinandersetzung bis zum Schluss vermisst haben.” Freude über den Erhalt des Standortes Bergstraße, Bedauern über die Aufgabe von Spielflächen an anderer Stelle. Dass die Grünen die Hand für beides hoben, kann der Dreieicher Familienvater nicht verstehen. Er erinnert an den von GrünenFrontmann Roland Kreyscher geprägten Satz „Mit den Grübitte auf Seite 2 weiterlesen
nen. Geplant sind die Arbeiten für den 24./25. und 25./26. Februar.“ Mit dem Bau der Lärmschutzwand soll Mitte des Jahres begonnen werden.
staatsbürgerliche Frauenarbeit/Büro F in der belgischen Hauptstadt auf Erkundung gehen. Die Reise dauert von Montag (7. April) bis Mittwoch (9. April) und umfasst unter anderem folgende Programmpunkte: Besuch im Europaparlament, Gespräch mit Abgeordneten und Teilnahme an einer Ausschusssitzung, Besuch der Hessischen Landesvertretung, Stadtführung durch Brüssel und Leuven. Der Kostenbeitrag für das Komplettpaket beträgt im Doppelzimmer 280 Euro, im Einzelzimmer 392 Euro. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen: E-Mail frauen.buero@stadt-neu-isenburg.de; Telefon (06102) 241-755 oder per Post ans Frauenbüro Neu-Isenburg, Hugenottenallee 53, 63263 Neu-Isenburg. Interessentinnen werden in der Reihenfolge des Eingangs ihrer Daten berücksichtigt.
FRÜHLINGSERWACHEN
(jh/Foto: ks)
Von Tieren und Tönen
Dem Jugendstil auf der Spur
DREIEICH. Mit einer unterhaltsamen Inszenierung gastiert das Theater Laku Paka am kommenden Mittwoch (26.) im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. In der Theaterreihe für Kinder ab sechs Jahren präsentiert das Ensemble das berühmte Bühnenwerk „Peter und der Wolf“ mit der Musik von Sergej Prokofjew. Der Vorhang hebt sich um 10 und um 16 Uhr. Die Zuschauer blicken Prokofjew beim Komponieren über die Schulter. Dabei sind es die Tiere selbst, die ihn die richtigen Töne finden lassen. Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro gibt es an der Bürgerhaus-Kasse, Telefon (06103) 600031. (jh)
DREIEICH. Mit Blick auf das große Interesse an der am vergangenen Sonntag in seinen Mauern eröffneten Ausstellung „Jugendstilarchitektur in Südhessen“ lädt das Dreieich-Museum auf dem Gelände der Hayner Burg bereits am kommenden Sonntag (23.) zu einer Sonderführung ein. Ab 11.30 Uhr werden die Kunsthistorikerin Christina Uslular-Thiele und der Architekt Professor Frank Oppermann die Exponate erläutern. Zudem ist für drei Euro ein Katalog erhältlich. Der Eintritt und die Teilnahme an der Führung sind kostenlos. Die Sonderschau kann bis Ostersonntag (20. April) jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden. (jh)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Winter-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 20.02. bis einschl. 28.02.2014
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 24. Januar 2014. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Türen mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr! Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung! R STE FEN EN TÜR S U HA HER DÄC R VO EN LÄD L L RO EN ÄRT G R TE WIN NASSE UNGEN R R TE ACH RD ÜBE SEN RKI A M Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de
2 Donnerstag, 20. Februar 2014
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
„Die Kinder wurden...“
Partyservice zum Abholen
Spießbraten mit Zwiebelsoße, Schlosskartoffeln und Gemüse der Saison
Stadtwerke warnen vor unbekannten Anrufern
ZUM KREIS DER PARTNER, die die Sportler des Handballsportvereins Götzenhain aktiv unterstützen und fördern, gehört die ERGO Victoria Versicherung, deren Dreieicher Geschäftsstelle von Oliver Haus geleitet wird. Nun freuen sich die Damen und Herren I, die die Fahne des 1954 gegründeten HSV in der Bezirksoberliga Offenbach-Hanau hoch halten, über gesponserte neue Trikots mit dem ERGO-Signet: Anlass für ein Gruppenbild mit Spender, das in der vereinseigenen Halle an der Langener Straße entstand. (jh/Foto: p)
Ricarda-Huch-Schule: 30 Jahre nach dem Abi Abijahrgang 1984: Auf der Suche nach den Mitschülern von einst/Treffen am 27. September DREIEICH. Vor drei Jahrzehnten haben die – damals jungen – Frauen und Männer des Abiturjahrgangs 1984 an der Ricarda-Huch-Schule in Sprendlingen ihre Abschlussprüfungen absolviert und ihre Abgangszeugnisse mit dem Aufdruck „Hochschulreife“ in Empfang genommen.
der Preis ist heiß ab 10 Personen NUR 65,-- €
2014, nicht weniger als drei erstaunliche Jahrzehnte später, soll an die Zäsur erinnert und gefeiert werden. Am 27. September bietet ein Jahrgangstreffen im Sprendlinger Bahnhofslokal ab 19 Uhr Gelegenheit, über die Schulzeit und „das Danach“ zu plaudern. Organisator Michael Vetter-
7HOHIRQ
ote b e g n A Super ar ru b e F m i
Hessische Gemeindeordnung noch folgende Kritik ins Stammbuch: „Nach Paragraph 4c soll die Gemeinde bei Planungen und Vorhaben, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren, diese in angemessener Weise beteiligen. Ich habe den Eindruck, die Kinder und Jugendlichen wurden bei all den Diskussionen und Auseinandersetzungen schlicht vergessen.” P.S. Bislang hat ein Gespräch zwischen Stadt Dreieich und Offenthaler BI hinsichtlich der künftigen Platzpflege noch nicht stattgefunden. Man darf erwarten, dass sich Zimmer eine Abfuhr holt.
4 UDWHQ]HLW
Fortsetzung von Seite 1 nen wird kein Quadratmeter Spielplatz aufgegeben der benötigt wird, oder für den keine adäquate Alternative in erreichbarer Nähe existiert“. Pache reklamiert, dass auch die Grünen den sachlich und fachlich fundierten Nachweis, wie viele Plätze benötigt werden, schuldig blieben. Pache schließt mit Gedanken, die so manchem Beobachter der Dreieicher Finanzdebatte nicht fremd sein dürften: „Hätte man nicht schon viel früher erkennen müssen, dass ein zu radikales Zusammenstreichen wichtiger Sozialleistungen in Dreieich nach dem Motto: ,Schuldenbremse: Haushalt saniert, Kommune tot!’ nicht zukunftsfähig sein kann? Hier fehlte es meiner Wahrnehmung nach an Augenmaß. So ist eine ausreichende Versorgung mit Spielplätzen und ein Prädikat ,Kinderfreundliche Stadt’ ganz sicher ein nicht unwichtiges Kriterium für junge Familien, sich auch in Zukunft für den Standort Dreieich zu entscheiden.” Und dann schreibt Pache den Entscheidungsträgern im Rathaus mit dem Verweis auf die
Kein Strom? Hinweise gibt’s nicht per Telefon
Sauerbraten mit Kartoffelknödeln und frischem Gemüse Krustenbraten in Dunkelbiersoße, Bandnudeln und frischem Gemüse Rinderbraten in Barolosoße mit Polenta und Salat
Schweinebraten mit Äpfeln und Salbei, Bandnudeln und Salat
Sonnenhof im Eichenbühl-Anita Martin Gravenbruchring, 63263 Neu-Isenburg www.sonnenhof-im-eichenbuehl.de anitamartin@gmx.de
mann, der 2009 zur 25-JahreFeier rund 110 Schüler des über 200 Köpfe zählenden Abi-Jahrgangs begrüßen konnte, möchte im Herbst einen noch größeren Kreis willkommen heißen. Voraussetzung dafür: Die heute (knapp) 50-Jährigen müssen ausfindig gemacht und benachrichtigt werden.
Vettermann bittet seine ehemaligen Mitschüler und deren Eltern, die über etwaige Wegzüge ihrer Kinder und deren neue Adressen informieren können, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Die E-Mail-Adresse lautet: michael.vettermann@t-online.de. (kö)
DREIEICH - SPRENDLINGEN
Die Stunde unde der derr Trauer, der Abschied bschied von Angehörigen ngeehörigen höriggeen no oder od Freunden ist st sehr schwer. W stehen Wir tehe tehen hen n Ihnen in diesen schweren chweren Momenten Mo M om men nten n zur Seite, beraten Siee bei anstehenden Entscheidungen nge geen ge n und d ne nehmen uns ns der Organisation ation und Durchführung ührung der Beerdigung e an. Pietät Sturm GmbH mb bH ŭ Petra Sturm m ŭ Bahnhofstraße r 38 63322 Rödermark k ŭ Tel. 06074 629211 29211 ŭ Mobil. bil. 01520 1672621 www.pietaet-sturm.com m
WEINDEPOT Tradition seit 1540
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
Alles da, Einladung zur großen Rhônewein Verkostung 21./22.02. alles frisch, &.4!(//*0!'.00*0 am Freitag v. 12 – 19 Uhr, am Samstag v. 10 – 19 Uhr. alles Bio. Wir präsentieren Ihnen 3 Weingüter mit 15 Weinen! Weinhandel & Feinkosthandel
REX Tägl. (außer Mo.) 18.00, 20.30 Uhr:
MONUMENTS MEN – UNGEWÖHNLICHE HELDEN
,*0.*#*0$ Benzstr. 60, Dreieich-Sprendl., 0 61 03 / 3 69 60, www.weindepot-schenck.de -.*2!.34!*.0* ,21#*!%.*)* Bei,*2*.+4" uns
VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.00, Sa. + So. auch 17.30 Uhr:
VATERFREUDEN
www.duh.de info@duh.de
Rubin
gehen Sie nicht leer raus.
%*0!$,/&(0-1#!'(1"0.,)+!$,/# %*0!$,/&(0-1#!'(1"0.,)+!$,/#
Sichere meinen Lebensraum!
Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 80 FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 8014 14
Juwelier
EX ROL IER T CAR
Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Dreieich
Barbara Banse Medienberaterin Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
• Geplante Stromabschaltungen werden frühzeitig in der lokalen Presse und auf der Internetseite der Stadt Dreieich (www.dreieich.de) veröffentlicht. • Direkt betroffene Anwohner werden spätestens 24 Stunden vor der Abschaltung entweder persönlich von Mitarbeitern der Stadtwerke Dreieich GmbH, die sich alle mit ihrem Dienstausweis ausweisen können, informiert oder durch eine Infokarte im Briefkasten benachrichtigt. • Stromabschaltungen werden lediglich für einige wenige Stunden durchgeführt. Dadurch werden Lebensmittel in Kühlschränken und Kühltruhen nicht beeinträchtigt. Die Türen der Kühlgeräte sollten aber über den Zeitraum der Abschaltung geschlossen bleiben. Die Stadtwerke-Leitung unterstreicht: „Wir empfehlen Betroffenen keinesfalls Auskünfte über eventuelle Abwesenheit oder Gegebenheiten innerhalb der Wohnung zu geben.“ Weitere Informationen zur Thematik werden unter der Rufnummer (06103) 602-0 erteilt.
Bera Beratung atung Betreuung Begleitung
KINO REX u.VIKTORIA
DREIEICH. Nach einer Reihe von Anfragen aus dem Kreis ihrer Kunden weisen die Stadtwerke darauf hin, dass ein Aussetzen der Stromversorgung stets von Mitarbeitern des lokalen Energieversorgers vor Ort oder aber mittels Infokarte an die betroffenen Haushalte mitgeteilt wird. Eine Ankündigung per Telefon findet grundsätzlich nicht statt. Grund für diesen Hinweis sind laut Zeugen „verwirrende Telefonanrufe“, die in den vergangenen Tagen wiederholt in Dreieich registriert wurden. Der Inhalt: „Der Anrufer gibt sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und teilt dem Angerufenen mit, dass aufgrund von Arbeiten am Erdkabel der Strom in seiner Straße (beispielsweise Darmstädter Straße) über mehrere Tage hinweg abgestellt werden wird. Man solle doch Kühlschrank und Tiefkühltruhe leerräumen.“ Die Stadtwerke distanzieren sich von diesen Botschaften und erklären die in Dreieich geübte Praxis wie folgt:
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 17 6 4 9 / 61 9 9 6 0 l. Te
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
Kurz notiert Nachrichten und Termine in Dreieich • Frauen mit Kindern im Alter bis zu zwölf Jahren können an einer Veranstaltung teilnehmen, die am kommenden Samstag (16.) von 11 bis 17 Uhr im Pavillon des Nachbarschaftstreffs, Berliner Ring 1315, stattfindet. Unter dem Dach des Vereins „Forum Sprendlingen-Nord“ heißt es an diesem Tag erneut „Mütter lernen sich kennen“. Information: Telefon (06103) 388181. • Die Evangelische Familienbildung lädt zur Teilnahme an einer neue Eltern-Kind-Gruppe ein, die sich ab sofort im Gemeindehaus an der Götzenhainer Pfarrstraße trifft. Der Zirkel für Mütter und Väter mit Kindern im Krabbelalter wird von einer pädagogischen Fachkraft geleitet. Informationen gibt es unter der Rufnummer (06103) 3007825. • Die monatliche Aktion „Shopping nur für Männer“ findet erneut am Samstag (22.) im „Klamotten-Forum“ statt. Von 15 bis 17 Uhr öffnet der Second-Hand-Laden im Sprendlinger Norden, Berliner Ring 13-15, seine Pforten nur für Herren. Kleiderspenden für den Verein „Forum SprendlingenNord“ können dienstags, freitags und samstags von 10 bis 12 Uhr abgegeben werden. Informationen: Rufnummer (06103) 388181.
• An jedem letzten Mittwoch im Monat wird es künftig einen „Kräuter-Stammtisch“ geben, bei dem es um Pflanzen sowie deren Wirkung und Anwendung geht. Das Hauptthema am 26. Februar werden die sogenannten Frühjahrskuren sein. Kräuterkundige und Interessierte treffen sich um 20 Uhr in der Naturheilpraxis Dechert, Am Spitzenpfad 6, in Götzenhain. Information und Kontakt: Telefon (06103) 985243 – Maritta Roth-Dechert, Beiratsmitglied im Naturheilverein Darmstadt und Umgebung. • Der nächste Gottesdienst zur Tauferinnerung findet am Sonntag (23.) ab 11 Uhr in der evangelischen Kirche an der Götzenhainer Rheinstraße statt. Die Täuflinge des vergangenen Jahres erhalten an diesem Tag ihre von Eltern und Paten gestalteten Taufäpfel. Das nach dem Gottesdienst geplante gemeinsame Mittagessen mit den „Kochenden Männern“ fällt aus technischen Gründen aus. • Der Verein „Zipfelzwerge“, der in Dreieich zwei Einrichtungen für die Betreuung von U3Kindern betreibt, freut sch über eine Spende aus Neu-Isenburg. Die Firma DEVOC Projektentwicklung GmbH hat dem Verein für seine pädagogische Arbeit weitere 500 Euro überreicht.
Donnerstag, 20. Februar 2014
Neubau mit Synergien Politik macht den Weg für das Stadtteilzentrum frei Von Jens Hühner DREIEICH. Die Eröffnung des Nachbarschaftstreffs im Berliner Ring, die im Dezember 1999 gefeiert werden konnte, war eines der ersten sichtbaren Zeichen für den begonnenen Wandel und den Erfolg der vornehmlich von älteren Bewohnern des Sprendlinger Nordens getragenen Bürgerinitiative „Café Motz“. Nun, nach knapp über 14 Jahren, hat das Stadtparlament die Weichen für die Aufgabe der in einem umgebauten Garagenkomplex untergebrachten Begegnungsstätte gestellt. Das in ihr residierende „Forum Sprendlingen-Nord“, einst aus der „Motz“-Bewegung hervorgegangen, soll gemeinsam mit allen anderen Nutzern der Räume in ein „Stadtteilzentrum“ einziehen, das auf dem Gelände der abgerissenen Georg-Büchner-Schule an der Hegelstraße (Ecke Schlesienweg) errichtet werden soll. Das Vorhaben, für das SPD, Grüne, FDP und FWG in der vergangenen Woche die im Etat eingeplanten Finanzmittel freigaben, ist Teil des „Soziale Stadt“-Projektes, das noch bis Ende 2016 Fördermittel des
Noch ist es nur ein Entwurf: Das Stadtteilzentrum an der Hegelstraße soll unter anderem neuer Sitz des Vereins „Forum Sprendlingen-Nord“ werden. Nun haben SPD, Grüne, FDP und FWG den Weg für das 1,2 Millionen-Projekt freigemacht. (Foto: sd)
gleichnamigen Bund-LänderFörderprogramms in den Sprendlinger Norden leitet. Das unstrittige Ziel: Das Wohnquartier rund um den Berliner, den Sudeten- und den Kurt-Schumacher-Ring soll weiter stabilisiert werden. Die Voraussetzung: Die Kommune steuert einen Eigenanteil bei. Und eben diese Belastung des städtischen Etats war es, die CDU und UGL dazu bewogen, getreu dem Motto „Wünschenswert aber (leider) nicht bezahlbar“ gegen das Vorhaben zu votieren. Die Vertreterin der Linken sah es ähnlich und enthielt sich. Die Kosten für den Neubau werden von der Stadtverwaltung mit rund 1,2 Millionen Euro angegeben. 578.000 Euro, so die Rechnung, erwartet die Kommune aus dem entsprechenden Fördertopf. Eine Wirtschaftlichkeitsstudie, auf die sich der Magistrat um Bürgermeister Zimmer (SPD) bei seinem „Ja“ zu dem Vorhaben stützte, geht davon aus, dass sich die Baumaßnahme mit Blick auf Einsparungen an anderer Stelle und Synergieeffekten trägt und am Ende sogar ein kleine Einsparung in vierstelliger Höhe generiert werden kann. Der Investition gegenübergestellt werden unter anderem die Schließungen des vorhandenen Nachbarschaftstreffs im Berliner Ring (dazu gehört auch ein benachbarter Pavillon) und des ebenfalls im Zuge der „Soziale Stadt“-Aktion geschaffenen Stadtteilbüros „Hirschsprung-Breitensee“. Letzteres, um das es in den vergangenen Monaten doch recht ruhig geworden ist, wird ebenfalls zu einem nicht unerheblichen Teil mit Mitteln der Stadt Dreieich finanziert. In der Debatte hatte Zimmer wiederholt unterstrichen, dass auch an den derzeit genutzten Immobilien schon bald größere Investitionen nötig wären – auch dies rechtfertige den Neubau. Perspektivisch sollen alle genannten Einrichtungen in dem geplanten Neubau an der Hegelstraße untergebracht werden.
Rock im Bürgerhaus DREIEICH. Auch 2014 laden die „Bürgerhäuser Dreieich“ unter dem Motto „Local heroes on stage“ zu „Dreieich rockt“ ein. Das Konzert im Bürgerhaus Sprendlingen bietet am Freitag (28.) ab 20 Uhr ein Podium für drei Bands aus der Region. Zum diesjährigen Heimspiel treten an: „Red Pit“ aus Egelsbach (Prog-rock), „Womanoise“ (fetzige Rocksongs) und „XTract“(Coverstücke aus den 70ern und mehr). Die Tickets kosten acht Euro. (jh)
Den Verantwortlichen im Rathaus gilt das Vorhaben, das die städtischen Gremien schon seit 2010 beschäftigt, als „Schlüsselprojekt für Hirschsprung-Breitensee“, also für den von seiner Sozialstruktur nachhaltig geprägten Sprendlinger Norden. Von den Plänen ausgenommen ist bisher nur das vom „Forum Nord“ in einem Container eingerichtete „Klamotten-Forum“, eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die auf den Textileinkauf mit kleinem Geldbeutel angewiesen sind. Flächen dafür sind in und neben dem Stadtteilzentrum nicht vorgesehen – sehr zum Bedauern der Nutzer und des ehrenamtlichen Teams um Christine Wenzke. Eine Lösung muss noch gefunden werden. Weil in Dreieich seit 2008 alle Projekte mit einem Wert jenseits der 500.000 Euro-Marke von einem Fachbeirat begleitet werden müssen, wurde nun auch mit Blick auf das Stadtteilzentrum ein entsprechendes Gremium installiert. Die Gruppe um den Ersten Stadtrat Martin Burlon soll insbesondere die Kosten im Blick behalten.
3
TERMINE Dreieich Freitag, 21. Februar: • von 15.30 bis 18 Uhr in der Ricarda-Huch-Schule, Breslauer Straße 15-25, Sprendlingen: Tag der offenen Tür der RHS Sonntag, 23. Februar: • von 11 bis 12.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Dieburger Straße 8, in Offenthal: Kindergottesdienst mit Basteln und Singen, Anmelden (bis 21.2.): Telefon (06074) 2111577 • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse, Dreieichenhain: Kreppel-Café der „Uhus“ • ab 17 Uhr in der evangelischen Erasmus-Alberus-Kirche, Lindenplatz, Sprendlingen: musikalischer Gottesdienst mit dem Gitarrenduo Katharina und Klaus Hempel Montag, 24. Februar: • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: Spielen mit den „Uhus“, ein Angebot für ältere Mitbürger Dienstag, 25. Februar: • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Faschingsfeier mit Werner Vogelgesang Mittwoch, 26. Februar: • 13.30 Uhr, Treffpunkt auf dem Lindenplatz: Mittwochswanderung des Odenwaldklubs Sprendlingen (7 Kilometer), Anmeldung (bis 22.2.): Telefon (06103) 66192 • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: das Film-Café der „Uhus“ lädt ein • von 15 bis 17 Uhr im Rathaus an der Schulstraße, Sprendlingen: Sprechstunde des Ausländerbeirates • ab 18 Uhr in der „Alten Burg“, Fahrgasse, Dreieichenhain: Stammtisch der „Uhus“, Bürger-Aktive Dreieich • ab 18 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Gesprächskreis für Angehörige verwirrter alter Menschen, Information: Telefon (06103) 311544 Freitag, 28. Februar: • ab 15 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Bingo
4 Donnerstag, 20. Februar 2014
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
ZUHAUSE GESUCHT
Einsparungen erhofft
Hoffen auf ein Heim für Lumpi
Zusammenarbeit der Bauhöfe nun besiegelt
„Tierhilfe aktiv“ stellt Dackel vor DREIEICH. „Herrchen und/oder Frauchen gesucht“, heißt es wieder beim Tierschutzverein „Tierhilfe aktiv“. Der Vorstand um Evelin Bohlscheid ist darum bemüht, ein Zuhause für Lumpi (Foto) zu finden. Der im August 2008 geborene rote Langhaar-Dackel ist kastriert und aktuell geimpft. „Er läuft sehr gut an der Leine, hört gut, so dass man ihn frei laufen lassen kann“, berichtet der Verein. „Ein Jagdtrieb konnte bisher nicht festgestellt werden. Wie alle Dackel kann er schon mal starrköpfig sein, dann sollte man ihn in Ruhe lassen. Das macht er mit Zuneigung wieder wett.“ Lumpi vertrage sich gut mit anderen Hunden und sei auch an Katzen gewöhnt. Keine Erfahrungen habe er bislang mit Kindern. Weitere Informationen werden unter der Rufnummer (06103) 3011829 und im Internet auf der Seite www.tierhilfeaktiv.de erteilt. (jh/Foto: p)
Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50, Fax: 06106 - 28390-12
Von Kurt Banse
„TUE GUTES und berichte darüber“: Dieser Leitspruch lässt sich bei der Volksbank Dreieich im Hinblick auf die Aktion „GlühweinAusschank auf dem Dietzenbacher Weihnachtsmarkt“ leicht abwandeln. „Trinke Gutes... Und lasse den Erlös einem wohltätigen Zweck zukommen.“ Eben dies geschah, als die Volksbank-Vertreter Thomas Paliocha (Regionaldirektor) und Wilfried Stroh (Filialleiter) kürzlich einen Scheck im Wert von 1.100 Euro an Vertreter des Dietzenbacher Vereins für Sport und Gesundheit (VSG) überreichten. Die Finanzspritze sei hochwillkommen. Sie werde einfließen ins breite Angebotsspektrum, das der Klub in Sachen Rehabilitations-, Behinderten- und Versehrtensport in der Kreisstadt zu bieten habe, versicherten der VSG-Vorsitzende Norbert Spengler (Bildmitte) und dessen Mitstreiter. (kö/Foto: voba)
NEU-ISENBURG/DREIECH. Endgültig unter Dach und Fach sind die Verträge zur kommunalen Vereinigung der Bauhöfe von Dreieich und Neu-Isenburg. Zum 1. April kann der von den beiden Kommunen aus der Taufe gehobene „Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR“ gegründet werden. Das Kürzel „AöR“ steht für „Anstalt öffentlichen Rechts.“ Seinen Dienstsitz wird der Betrieb am Standort des Eigenbetriebs der Stadt Neu-Isenburg in der Offenbacher Straße 174 haben. Dort ist auch eine Erweiterung der Baulichkeiten geplant, um alle Dreieicher Beschäftigten
des Baubetriebs in der Hugenottenstadt unterzubringen. Denn noch befinden sich Teile des Betriebes auf dem Areal der Stadtwerke Dreieich GmbH. Der neue Dienstleistungsbetrieb wird künftig für die Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und den Winterdienst ebenso zuständig sein wie für die Instandhaltung und Pflege der Grün- und Spielflächen, die Straßenunterhaltung und den Betrieb von Werkstätten und Hilfsbetrieben. Außerdem sollen der AöR auch Aufgaben der Abwasserentsorgung und des Tiefbaus, die Betreuung der städtischen Sportanlagen und Sporthallen sowie der Betrieb der Stadtgärtnerei übertragen werden.Diese Aufgaben wird die AöR eigenverantwortlich wahrnehmen. Bei den Städten
verbleiben die Zuständigkeiten für den Erlass von Satzungen, der Gebühreneinzug und die Aufgabe als Bußgeldbehörde. Die Gebühren der Abfallentsorgung in Dreieich und Neu-Isenburg und der Abwasserentsorgung in Neu-Isenburg werden jeweils von den Kommunen erhoben. Die Vertreter beider Kommunen erklärten bei der Unterzeichnung der Verträge, dass die von der Zusammenarbeit erhofften Einsparpotentiale bis in fünf Jahren voll erschlossen werden sollen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir den letzten Meilenstein unseres gemeinsamen Projektes nun verwirklichen können. Als wir das Projekt starteten, gab es noch keine Rechtsform ‚Anstalt öffentlichen Rechts‘“, erinnerten Neu-Isenburgs Bürgermeis-
Hilfe zur Selbsthilfe AOK Hessen fördert Einzelprojekte
Kreis Offenbach (PR) – Die AOK Hessen fördert auch 2014 Selbsthilfegruppen in Dreieich und Umgebung durch Zuschüsse für Einzelprojekte. Insgesamt stehen dafür landesweit rund 500.000 Euro zur Verfügung. Karlo Löbig, AOK-Chef für die Regionen Rodgau und Dreieich, erklärt: „Das Geld kann beispielsweise für Gruppenvorträge, Informationstage oder Broschüren verwandt werden.“ Zusätzlich bietet die AOK auch 2014 eine Schwerpunktförderung für alle Gruppen zum Thema „familienorientierte Selbsthilfe“ an. Neben ange-
leiteten Wochenenden für Kinder oder/und Eltern finanziert die Kasse unter anderem auch Coachings für Geschwisterkinder. Anträge können das ganze Jahr gestellt werden, spätestens aber vier Wochen vor Projektbeginn. Die Unterlagen liegen bei der AOK Dreieich (Frankfurter Str. 32) und der AOK Rodgau-Jügesheim (Eisenbahnstraße 47) zur Abholung bereit oder können telefonisch unter (06172) 272-178 angefordert werden. Hier beantwortet Patientenkoordinatorin Kerstin Roth auch alle Fragen rund ums Thema „Selbsthilfe“ und zur Antragsstellung.
• Fliegengitter • Vordächer • Markisen
• Sonnenschutz • Rollläden • Reparaturen
Künftiger Sitz des gemeinsamen Dienstleistungsbetriebes Dreieich und Neu-Isenburg ist beim DLB in der Hugenottenstadt. (Foto: Jordan)
ter Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt. Den entscheidenden Hinweis auf die geplante AöR-Einführung habe man vom Kompetenzzentrum für Interkommunale Zusammenarbeit erhalten. „Wer kommunale Angebote erhalten will, muss nicht nur mit Bürgerschaft und Wirtschaft, sondern auch mit Nachbarkommunen kooperieren. Deshalb freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit Neu-Isenburg Aufgaben des Eigenbetriebes und des Dreieicher Baubetriebshofes künftig gemeinsam schneller, bürgerfreundlicher und kostengünstiger erledigen und damit die Arbeitsabläufe effizienter gestalten können“, gaben Dreieichs Bürgermeister Dieter Zimmer und Erster Stadtrat Martin Burlon bei der Vertrags-Unterzeichnung zu Protokoll.
Rot-Weiß-Tour nach Baunatal RODGAU. Das erste Punktspiel nach dem Ende der Winterpause (am 22. Februar ab 14 Uhr auf dem Bieberer Berg gegen die 2. Mannschaft der TSG Hoffenheim) haben die Offenbacher Kickers noch nicht absolviert, doch gleichwohl laufen schon die Vorbereitungen vieler Fans in Sachen „erste Auswärtsfahrt des Jahres 2014“. Der in Rodgau und Umgebung verankerte OFC-Fanclub „Ostkreis Power“ lässt sich vom Gastspiel des RegionalligaTeams beim KSV Baunatal am Samstag, 1. März, närrisch inspirieren. Organisiert wird eine Mottotour unter der Überschrift „Fasching in Rot-Weiß“. Wer mitfahren und die Kickers in Nordhessen unterstützen möchte, kann mit Silvia Grimm, Telefon (0178) 6566888, Kontakt aufnehmen. (kö)
REISEN, FREIZEIT, SPORT
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
Donnerstag, 20. Februar 2014
5
Urlaubsdauer erreicht neuen Tiefpunkt Stiftung für Zukunftsfragen stellt 30. deutsche Tourismusanalyse vor (sfz). Die Reiseintensität der Bundesbürger erhöhte sich 2013 im fünften Jahr in Folge auf aktuell 57 Prozent. Dies geht aus der 30. Deutschen Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor, für die 4.000 Bundesbürger ab 14 Jahren nach ihrem Urlaubsverhalten 2013 und ihren Reiseabsichten für 2014 befragt wurden. „Die erneute Steigerung lässt sich mit dem wirtschaftlich starken Jahr 2013 erklären, das gekennzeichnet war durch eine geringe Arbeitslosenquote und einen hohen Exportüberschuss. Die Sorgen und Ängste der Bevölkerung verringerten sich parallel zu dieser Entwicklung und in der Konsequenz verreisten wieder deutlich mehr Deutsche als in der Vergangenheit“, so Professor Dr. Ulrich Reinhardt, der Wissenschaftliche Leiter der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. Ob Strandurlaub, Skifahren, Wellnesswochenende, Kulturreise, Sportwoche oder Städtetrip – jeder fünfte Bundesbürger (20%) wollte sich in der vergangenen Reisesaison nicht auf einen Urlaub beschränken und war daher gleich mehrfach auf Reisen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um drei Prozentpunkte, im 5-Jahres-Vergleich sogar fast einer Verdopplung (2009: 11%). Betrachtet man lediglich die Reisenden, wird deutlich: Wer es sich leisten kann, ist besonders mobil. So war rund jeder Vierte zweimal unterwegs, sieben Prozent verreisten sogar dreimal und nahezu jeder 25. viermal und öfter. Deutschland war auch in der vergangenen Reisesaison das
mit Abstand beliebteste Urlaubsziel der Bundesbürger. 2013 verbrachten erneut fast zwei von fünf Bürgern ihren Urlaub zwischen Nord- und Süddeutschland. Erstmals seit Jahren konnten jedoch keine Zuwächse beim Inlandstourismus verzeichnet werden – zumindest nicht beim Haupturlaub. Bei den inländischen Zielen setzten sich die bayerischen Feriengebiete leicht von der Ostseeküste in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ab. Ebenso wie die Küstengebiete an der Nordsee konnten jedoch auch die Ferienregionen in Bayern und an der Ostsee nicht ganz ihr Vorjahresniveau halten. Zugelegt haben dagegen die Schwarzwald- und Bodenseeregionen in Baden-Württemberg, die zu den Gewinnern der Reisesaison 2013 zählen. Zahlreiche kleinere Ferienregionen in Deutschland verzeichneten ebenfalls steigende Marktanteile – etwa die Mecklenburgische Seenplatte und die Lüneburger Heide, die Sächsische Schweiz und das Erzgebirge sowie die Eifel und das Sauerland. Spanien gewinnt, Italien verliert Spanien ist zweifellos einer der Gewinner der vergangenen Reisesaison. Mehr als jeder achte Bundesbürger verbrachte seinen Urlaub im Jahr 2013 auf der Iberischen Halbinsel oder den spanischen Inseln. Damit reisten mehr Deutsche nach Spanien als in alle Fernreisedestinationen zusammen oder fast doppelt so viele wie in die drittplatzierte Türkei. Diese konnte zwar keine Marktanteile
hinzugewinnen, dennoch den Abstand zum zweitplatzierten Italien verringern, da die Gebiete von Südtirol bis Sizilien weniger deutsche Gäste begrüßten. Einbußen mussten auch Kroatien und die skandinavischen Länder hinnehmen, wohingegen Polen und die BeneluxStaaten sich über Zuwächse freuten. Erstmals seit Ausbruch der Krise konnten auch die griechischen Reisegebiete um Athen, Kreta oder auf dem Peloponnes wieder mehr Touristen aus Deutschland beherbergen. Die breite Imagekampagne und eine gute Preis-Leistungs-Politik haben sich hier ausgezahlt. Faszination der weiten Welt Mehr als jeden neunten Deutschen zog es 2013 zu außereuropäischen Destinationen, dies entspricht einem Plus von 5 Prozent. Trotz leichter Verluste erwiesen sich hierbei die nordafrikanischen Ferienziele als beliebteste Fernreiseziele. Reinhardt: „Seit Beginn des Arabischen Frühlings bleibt die Situation der gesamten Region abhängig von der jeweiligen Entwicklung vor Ort. Denn alleine mit Sonne, Strand und Meer, Gastfreundschaft und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind die Touristen nicht zu überzeugen. Die Sicherheit vor Ort muss garantiert sein und bleibt somit die Voraussetzung, dass die Gäste überhaupt (wieder-)kommen. Dieses traf in der abgelaufenen Urlaubssaison besonders auf Ägypten zu: Reisewarnungen, Medienberichte über Unruhen sowie wechselnde politische Verhältnisse haben der Tourismus-
branche am Nil nachhaltig geschadet.“ Deutliche Zugewinne konnten die Urlaubsgebiete in Fernost verzeichnen: Ob China, Hongkong, Thailand oder Indien – zunehmend mehr Deutsche wollten die asiatische Kultur kennenlernen. Die Touristenströme in die Karibik und Mittelamerika haben sich wieder leicht in Richtung USA und Kanada verschoben. Nicht nur ein guter Wechselkurs zwischen Euro und Dollar, sondern auch die grundsätzliche Faszination der Nationalparks und Landschaften, Städte und Freizeitangebote ließen viele Deutsche ihren Traum von „einmal nach Nordamerika“ leben. Nur 12,1 Tage im Durchschnitt 1980 verreisten die Bundesbürger 18,2 Tage im Durchschnitt. 1990 waren es 16,3 Tage und im Jahr 2000 immerhin noch 14,8 Tage. Aktuell bleiben die Gäste lediglich 12,1 Tage vor Ort. „Aus den schönsten Wochen des Jahres sind zunehmend die schönsten Tage des Jahres geworden. Viele Bundesbürger be-
gnügen sich mit einem kürzeren Aufenthalt, Hauptsache sie sind überhaupt noch unterwegs“, so Stiftungsleiter Reinhardt. Weiterhin Bestand hatte in der vergangenen Reisesaison die Gleichung: Je weiter, desto länger. So blieben die Gäste in den innerdeutschen Feriengebieten weniger als 10 Tage – wobei sie an den Küsten länger verweilten als im Süden der Republik. Innerhalb Europas dauerte ein Urlaub knapp 13 Tage, allerdings mit großen Abweichungen: zwischen Österreich (9,8 Tage) und Griechenland (16,1 Tage) lag fast eine Woche. Die Fernreise war nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich eine Reise in eine andere Welt: Durchschnittlich mehr als zwei Wochen blieben die Reisenden vor Ort. 88 Euro pro Tag und Person Die Bundesbürger ließen sich ihre Urlaubsreise 2013 durchschnittlich 1.062 Euro pro Person kosten. In dieser Summe waren – neben den Reise- und Unterkunftskosten – auch alle
Nebenkosten enthalten: von Souvenirs über Eintritte bis hin zum Eis für die Kinder oder dem Trinkgeld für den Kellner. Im Vergleich zum Vorjahr reduzierten sich die Gesamtausgaben leicht (um 31 Euro), was sich mit der grundsätzlich ansteigenden Reiseintensität erklären lässt. Ein Urlaubstag in Europa war mit 86 Euro 15 Prozent teurer als ein Tag in Deutschland (75 Euro). Noch deutlich preisintensiver waren Fernreisen: Bei Tageskosten von 120 Euro verwundert es nicht, dass sich nur wenig Deutsche diesen Luxus leisteten. Fast die Hälfte sitzt schon auf gepackten Koffern Die Vorfreude auf die Reisesaison 2014 ist hoch. 45 Prozent, und damit zwei Prozentpunkte mehr als vor 12 Monaten, haben fest vor, dieses Jahr zu verreisen. Fast jeder achte Bundesbürger plant sogar, mehrmals wegzufahren. Allerdings ist sich auch noch mehr als ein Drittel der Deutschen unsicher, ob sie in diesem Jahr überhaupt verreisen werden. Die Erfahrung aus der Vergangenheit zeigt je-
doch, dass von diesen wenigstens zehn Prozent einen Urlaub machen werden. Insgesamt kann daher mit einer erneut steigenden Reiseintensität gerechnet werden. Trotz aller Unsicherheit und vorhandenem Krisenbewusstsein wird auch 2014 die Mehrheit der Bevölkerung nicht auf Urlaub verzichten wollen. Deutschland auch 2014 beliebtestes Ziel Fast jeder dritte Deutsche mit festen Reiseabsichten steht genau weiß noch nicht, wohin es ihn dieses Jahr führen wird. Parallel mit dem Alter fällt hierbei die Unentschlossenheit. Während die älteren Bundesbürger sich schon jetzt mit den Angeboten und Highlights vor Ort beschäftigen und dementsprechend die Vorfreude genießen, wartet die junge Generation lieber auf das richtige Angebot, um dann spontan zu entscheiden, wohin es in diesem Jahr gehen soll. Sicher ist schon jetzt: Auch 2014 wird Deutschland das – mit Abstand – beliebteste Reiseziel der Bundesbürger bleiben.
BAUEN, MODERNISIEREN, ENERGIE SPAREN
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
Donnerstag, 20. Februar 2014
7
Dämmung der Obergeschossdecke Kostet wenig Geld und ist einfach auszuführen (ea). Kann oder soll das Dach nicht ausgebaut werden, bietet sich die Dämmung der Obergeschossdecke an. Obergeschossdecken bestehen beispielsweise aus Holzbalken, Ziegel- oder Bimshohlsteinen mit Lehm-, Sand- oder Schlackeschüttungen. Ab 1945 kamen Stahlbetondecken hinzu, manchmal völlig ungedämmt. Auch beim horizontalen Kehlbalken (Spitzboden) fehlt oft der Wärmeschutz. „Die nachträgliche Dämmung kostet wenig Geld, weil sie einfach auszuführen ist. Für ein typisches Einfamilienhaus sinkt dadurch der Energieverbrauch um 10 bis 20 Prozent. In vielen Fällen verschwindet mit der Dämmung auch die sommerliche Überhitzung vom Dachraum her“, so Werner EickeHennig, Leiter der Hessischen Energiespar-Aktion, einem Projekt des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. „Wir empfehlen 20 Zentimeter Dämmstärke. Denn die Dämmung ist bei normaler Nutzung unzerstörbar und hält mindestens 50 Jahre. Nie zu kurz springen, heißt die Devise. Die EnEV fordert bei ohnehin anstehenden großflächigen Instandsetzungsmaßnahmen einen UWert von 0,24 W/ (m²K), wofür bereits 12 bis 14 Zentimeter Dämmstoff reichen. Für Dachböden gibt es eine unverzügliche Nachrüstpflicht mit derselben U-Wert-Anforderung, denn diese Frist ist bereits abgelaufen. Die Anforderung gilt jedoch nicht für selbstnutzende Eigentümer mit bis zu einer weiteren Wohnung im Haus. Zeit zum Handeln, denn Dachbodendämmung ist einfach und kostengünstig. Näheres sie-
he § 10 EnEV von 2009“, so der Energieexperte weiter. Zelluloseflocken und Polystyrolplatten Als Dämmstoffe stehen Glasund Steinwollematten, Polystyrol- oder Polyurethanplatten, Zelluloseflocken und Naturfaserplatten zur Verfügung. Weiteres Entscheidungskriterium: Der Dämmstoff sollte auf unebenen Böden gut anliegen können und nicht von kalter Außenluft unterströmt werden. Sind Verschläge im Dachraum (Mietwohnungen), müssen diese meist unten abgeschnitten werden. Wenn keine 20 Zentimeter Dämmstoff eingebaut werden können, sollte man einen Dämmstoff mit besserer Dämmfähigkeit wählen (WLG 0,03–0,020 W/(mK)), der jedoch auch teurer ist. Unter dem Dämmstoff ist keine Folie erforderlich (diffusionshemmende Schicht). Sie kann nur dann zur Sicherheit zusätzlich eingebaut werden, wenn die OG-Decke als Holzbalkendecke luftundicht sein könnte, damit keine feuchtwarme Luft aus dem beheizten Bereich von unten einströmen kann. Dämmstoffplatten oder Rollen werden auf der OG-Decke ausgelegt. Eine zweischichtige, kreuzweise Verlegung von 2 bis 10 Zentimetern verhindert aufklaffende Stoßfugen bis zur alten, nun warmen Deckenoberfläche. Die Dämmung sollte dicht an die Eindeckung herangeführt werden. Ist der Sparrenfußpunkt ausgemauert, wird diese stark Wärme leitende Stelle durch Dämmstoffstreifen überdeckt. Wenn der Dachboden begehbar sein soll, kommen zum Dämmstoff noch Hartfaserplatten oder
Ähnliches hinzu. Sie sind oftmals teurer als die Dämmung selbst. Die Dicke des Belags beträgt bei mäßiger Belastung nur neun Millimeter, das spart Kosten. Auch eine begrenzte Laufstraße aus Hartfaserplatten spart Geld. Trittfeste Dämmstoffe ermöglichen den Verzicht auf eine Abdeckung, wenn die OG-Decke nur selten begangen wird. Sie gibt es sowohl als Steinwolleals auch als Hartschaumplatten. Für Dachräume, die nicht ausgebaut werden können, kann auch eine Einblasdämmung gewählt werden. Hierbei wird
über ein Rohr der flockige Dämmstoff vom Lieferwagen direkt auf den Dachboden geblasen. Zellulose-, Steinwolleflocken oder Perlitegranulat sind in wenigen Stunden eingeblasen. Diese Dämmung ist nicht begehbar, aber man kann durch sie „hindurchwaten“, wenn der alte Fußboden tragfähig ist. Begehbare Holzwerkstoffplatten auf Holzböcken, die den Hohlraum für den Einblasdämmstoff sichern, sind ebenfalls möglich. Die Kosten für eine Dachbodendämmung von 20 Zentimetern Stärke betragen rund 25 bis
35 Euro pro Quadratmeter. Die Amortisationszeit liegt zwischen 10 und 15 Jahren, je nach erreichter Energieeinsparung, Energiepreisentwicklung und Investitionshöhe. Förderkompass der Landesregierung Im Vergleich dazu die Kosten und Wirtschaftlichkeitsrechnung bei einer Steildachdämmung: Die Kosten der Dacherneuerung werden maßgeblich durch die neue Dacheindeckung bestimmt. Für den Dämmstoff und seinen Einbau
Ehem. Jüngling Fensterbau GmbH
Raiffeisenstraße 24 63225 Langen Tel. 06103/79051 www.hf-design.de
Kunststofffenster und -haustüren aus eigener Fertigung!
40 Jahre
Bischof & Tormann Meisterbetrieb S TA H L G E R Ü S T B A U
Inhaber: Eduard Tormann
Philipp-Reis-Str. 20 63303 Dreieich Telefon 0 61 03 / 32 22 70 Telefax 0 61 03 / 3 47 19 E-Mail: service@dwgg.de
BERATUNG•PLANUNG UND AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER BEDACHUNGSARBEITEN ■ Isolierungen ■ Reparatur-Schnelldienst Philipp-Reis-Str. 20 ■ Flachdächer 63303 Dreieich ■ Eigener Gerüstbau Telefon 0 61 03 / 3 43 90 Telefax 0 61 03 / 3 47 19 ■ Zimmerarbeiten E-Mail: service@dwgg.de
SchreinereiM e y e r Jahnstraße 16 · 64720 Michelstadt Tel: (0 60 61) 21 29 · Fax: (0 60 61) 73 26 8 Fenster Ob Holz oder Alu, traditionell oder modern, für innen oder außen, wir setzen Ihre Ansprüche an Fenster perfekt um. Eine sorgfältige Planung und perfekte Ausführung garantieren höchste Qualität. Wir fertigen und montieren: Holzfenster und Holz-Alu Fenster Kunststoff- und Alu-Fenster Denkmalschutz-Fenster Außen-Jalousien und -Markisen Rollläden
können 25 bis 60 Euro pro Quadratmeter kalkuliert werden. Je nach erzielter Heizkostenentlastung amortisieren sich diese Dämmkosten nach 14 bis 20 Jahren. Das Dach hält aber mindestens 40 Jahre – die Dämmung macht sich also zweimal bezahlt. Die Kosten der gesamten Dacherneuerung liegen natürlich höher und richten sich nach dem gewählten Material und dem Schwierigkeitsgrad. Aktuelle Infos des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz finden sich un-
ter www.energieland.hessen.de. Hier finden Interessierte auch den „Förderkompass“, mit dem die Hessische Landesregierung den Interessierten ein Instrument zu Verfügung stellt, das die Suche nach einem geeigneten Förderprogramm für eine in Hessen geplante Bau- oder Sanierungsmaßnahme erleichtern soll. Zudem gibt es Förderprogramme zur Mobilität (Erdgasund Elektro-Fahrzeuge). Unter www.energiesparaktion.de gibt es Hinweise zu Energiespartechniken, zum „Energiepass Hessen“ sowie eine Energieberaterliste. (Foto: hea)
8 Donnerstag, 20. Februar 2014
BAUEN, MODERNISIEREN, ENERGIE SPAREN
Die drei wichtigsten Sanierungstrends Hausbesitzer wollen gesund wohnen und legen Wert auf Nachhaltigkeit (ef). Längst gibt es nicht mehr nur in der Mode und bei der Wohnungseinrichtung aktuelle Trends. Auch beim Bauen und Sanieren lassen sich solche Trendströmungen nachweisen. Der große Unterschied: Bauund Sanierungstrends sind alles andere als kurzlebig. Kein Wun-
der, schließlich geht es darum, dass wir uns so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen. Während Energieeffizienz aufgrund teurer Heizkosten ein Dauerbrenner ist, beobachten Experten für 2014 auch neue Trends. Besonders „angesagt“ im Bereich der
energetischen Sanierungen sind aktuell die Themen Wohngesundheit und Nachhaltigkeit. Die wichtigsten Informationen dazu hat das Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de zusammengestellt. Schadstoffe in Kleidung, Schuhen, Spielzeug – fast täglich gibt
teln für viele schon selbstverständlich ist - regionale Produkte erhalten den Vorzug - hat auch bei Baustoffen Zukunft: Bau- und Dämmstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe, die regional verfügbar und leicht zu recyceln sind, werden immer beliebter. Einziges Hindernis ist derzeit oft noch der höhere Preis. Doch bei genauerer Betrachtung relativiert sich dieser bei vielen Baustoffen, wenn man die Lebenszeit betrachtet. Nicht umsonst sind aus Ton gebrannte Dachziegel und Mauerziegel Traditionsbaustoff und Trend zugleich: Sie punkten mit natürlichen Inhaltsstoffen, langer Lebensdauer und einfachem Recycling.
Speicherlösungen derzeit auf Hochtouren. Ausführlichen Rat zur Sanierung ihres Hauses, viele Expertentipps aus der Praxis und einen umfassenden Marktüberblick zu Baustoffen und Bauelementen finden Hausbesitzer auf dem Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de.
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
Heizkosten sparen Mühlheimer Experen helfen weiter
Mühlheim (PR) – Vom ersten Entwurf bis zum ersten Feuer – bei den Experten von KABE bekommt der Kunde seit 1946 alles aus einer Hand. Egal ob beim Neubau gleich mitgeplant oder nachträglich eingebaut, wohlig warmes Kaminflair passt in jedes Zimmer. Die Angebotspalette umfasst neben dem Bau und Verkauf von Kaminen
und Öfen auch die Konstruktion von Schornsteinen und Abgasanlagen. KABE steht für ein Höchstmaß an Funktionssicherheit. Qualität beginnt schon in der Planung und endet in der Ausführung. Information und Kontakt: UnionBau Frankfurt GmbH, Lämmerspieler Straße 106, 63165 Mühlheim am Main
Intelligente Haustechnik
Klassiker und Trend zugleich: Bei Mauerziegeln aus Ton stimmt nicht nur die Optik, sondern auch der Nachhaltigkeitsfaktor. (Foto: Wienerberger)
• Gitter/Geländer • Hoftore/Einfriedungen • Haustüren/Vordächer • Stahltüren/Feuerschutz/Sicherheit • Garagentore mit/ohne Antrieb
Christian Freudenberg
SCHLOSSERMEISTER An den Eichen 47 64546 Mörf.-Walldorf Tel. 0 61 05 / 7 36 24 Fax: 0 61 05 / 2 62 71 E-Mail: service@schlosserei-freudenberg.de
Wir fertigen auch in Edelstahl sowie nach Ihren individuellen Wünschen.
Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster u. Jalousetten GmbH Eigene Fertigung und Montage von: Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben
Dieselstr. 5 - 63329 Egelsbach Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 - Fax: 0 61 03 / 20 56 918 www.wjg-egelsbach.de - info@wjg-egelsbach.de
GmbH
Holz, Kunststoff, Alu
• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren
• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer
Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
Die aktuellen Sanierungstrends bieten aber nicht nur etwas für Wohngesundheit und Umweltschutz. Auch Technikfreaks kommen auf ihre Kosten. Denn das so genannte Smarthome ist auf dem Vormarsch. Darunter versteht man intelligente Haustechnik, die den Wohnkomfort erhöht und beim Energiesparen hilft. Automatische Rollläden und Heizungssteuerungen sind da erst der Anfang, im nächsten Schritt können auch Lüftung, Beschattung und Licht automatisch per PC, Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Und damit Hausbesitzer sich künftig selbstständig mit Strom und Wärme versorgen können, läuft die Entwicklung moderner
Bei der Auswahl von Baustoffen, Bauelementen und Materialien achten inzwischen viele Hausbesitzer und Bauherren auf Wohngesundheit. So sind zum Beispiel Wohndachfenster aus Kunststoff erhältlich, die nach strengen Kriterien geprüft wurden und denen gesundheitliche Unbedenklichkeit bescheinigt wird. (Foto: Roto Dach- und Solartechnologie)
es dazu Meldungen in den Medien. Das eigene Zuhause steht aber oft auch nicht besser da: Ausdünstungen und Schadstoffe aus Möbeln, Klebern, Wandbekleidungen, Bodenbelägen oder verbautem Holz machen vielen Bewohnern zunehmend gesundheitlich zu schaffen. Die luftdichte Bauweise bei energetischen Sanierungen verschärft das Problem oft. Denn wird nicht ausreichend gelüftet, sammeln sich die Schadstoffe in der Raumluft und sorgen sprichwörtlich für dicke Luft. Kein Wunder also, dass gesundes Wohnen einer der wichtigsten Trends 2014 ist.
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Seit fast 50 Jahren
Meisterverlegebetrieb LOCKER Inh. E. Locker
• Fliesenverlegearbeiten • Natursteinarbeiten • Abbrucharbeiten Amselweg 7 64711 Erbach-Erlenbach Tel./Fax: 06062 / 91 26 48 Mobil: 0170 / 44 77 088
Baustoffe aus natürlichen Materialien Hoch im Kurs bei Bauherren und Hausbesitzern stehen Baustoffe aus natürlichen Materialien, die sich positiv auf das Raumklima auswirken und keine Schadstoffe enthalten. Unbehandeltes Holz, Trockenbauplatten, die Schadstoffe aus der Raumluft binden, Putze aus Kalk oder Lehm, die feuchtigkeitsregulierend wirken und damit Schimmel den Nährboden entziehen, seien nur beispielhaft genannt.
Feuchte Mauern ade GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
Nachhaltig sanieren
ALU
Noch besser für das Hausbesitzer-Gewissen ist es natürlich, wenn eben diese Baustoffe auch noch aus der Region stammen beziehungsweise aus einheimischen, natürlichen Materialien hergestellt werden. Denn was beim Einkauf von Lebensmit-
Sonderthema verpasst? Anzeigenhotline: Telefon 06106 - 28390-00
Altdachumdeckung • Neueindeckung Reparaturen • Flachdächer Schieferarbeiten • Fassaden Spenglerarbeiten Bahnhofstraße 30 64743 Beerfelden-Hetzbach Tel.: 06068 / 2560 Fax: 06068 / 91 27 88 Mobil: 0172 / 6007344 E-Mail: emig-strauss@t-online.de http://www.emigundstrauss.de
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
Wir machen alles rund ums Dach. Seit 30 Jahren!
–ANZEIGE–
*UR 8PVWDGW Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
14 Donnerstag, 20. Februar 2014
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 8 B
SAISON-RÄUMUNGSVERKAUF
Wir Guts stellen che aus! ine
Jea n s o wer P s n Jea 9 ,9 9 st a tt 5ur je tzt n
9,99€
we r n s - Po a e J Alle se n u nd ho Kn i eb 9 ,9 9 st a tt 5ur je tzt n
19,99€
Neue Pioneer-Thermohosen eingetroffen! Besuchen Sie unsere Website!
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!
alle Oberteile in Normalgrößen 20-70 %
... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG
FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts
-
Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN
Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 WWW.JEANSPOWER.COM
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
Wohlfühl-Oase mit neuen Angeboten Baan-Maai-Thai-Massage in Rödermark: Peeling, Hot Stone und mehr
Rödermark (PR) – Die Baan-MaaiThai-Massage in Ober-Roden, Am Rosengarten 3, hat ihre ohnehin breite Anwendungspalette um diverse Wellness-Behandlungen erweitert. Zur traditionellen Thai-Massage, die in liebevoll eingerichteten Anwendungs- und Entspannungsräumen von freundlichen und geschulten Fachkräften offeriert wird, hat sich ein neues Spektrum unter der Überschrift „Wohlfühlen“ hinzugesellt. Ganzkörper-Peeling, Hot-Stone, tibetische Honig-Massage... So lauten die Stichworte. Ein Ruheraum mit Amazonas-Aquarium setzt in Rödermark „grüne Akzente“ und zählt ebenfalls zur Oase für Körper und
Geist. Die Baan-Maai-Thai-Massage ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Sechser-Karten- und Gutschein-Angebote können unter der Rufnummer (06074) 9141071 erfragt wer-
den. Übrigens: Auch in Heusenstamm wird die Baan-Maai-Thai-Massage angeboten. In den dortigen Räumen, Leibnizstraße 9, sind Ansprechpartner unter der Rufnummer (06104) 8036490 zu erreichen. (Foto: p)
Berufsverbote für jüdische Ärzte Ausstellung im PEI erinnert an die Nazi-Zeit LANGEN. Eine Annäherung an die Gedankenwelt jüdischer Ärzte, die von den Nationalsozialisten im Jahr 1938 mit Berufsverbot (Approbationsentzug) belegt wurden, soll eine „Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen!“ betitelte Ausstellung ermöglichen, die am Montag (24.) um 17 Uhr im Paul-Ehrlich-Institut (PEI) eröffnet wird. Diese skizziert auf 25 Tafeln und anhand von Briefen, Erinnerungen sowie Dokumenten die Lebensgeschichten von 20 betroffenen Medizinern, die ex-
emplarisch für Tausende in ganz Deutschland stehen. Zur Eröffnung werden PEI-Präsident Professor Klaus Cichutek und Dr. Klaus Cußler einen historischen Abriss zur Geschichte des PEI sowie Infos zu den seinerzeit am Institut beschäftigten und danach vom Berufsverbot betroffenen jüdischen Ärzten geben. Zudem sind die Initiatoren Ursula und Dr. Hansjörg Ebell zugegen. Geöffnet ist die Präsentation bis zum 15. März montags und donnerstags von 17.30 bis 20 sowie samstags von 14 bis 18 Uhr. (hs)
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10 Inh. C. Wrona
he c s ä W o i B 2 m ab
7,90 € /
AKTION vom 20.2. - 6.3.2014 2 Teppiche reinigen lassen – nur einen bezahlen!
Warum alle Teppiche eine regelmäßige Reinigung, Restauration oder Reparatur verdienen? · weil unser Reinigungsverfahren nicht nur für Allergiker das Beste sind. · weil Staub, Schmutz, Motten, Milben, mikrobiologische Belastungen, Pilze und mehr dem Teppich zusetzen und der Gesundheit schaden.
bei Teppichutschein reparaturen G über 100,- €
Lassen Sie Ihre Teppiche in neuem Glanz erstrahlen!
ORIENT TEPPICHE KANTEN ERNEUERN!
Hol- u. Bringservice kostenlos
Bio Wäsche ab
7,90 € / m
2
7 Stufen Edelwäsche: 1. Ausklopfen 5. Mottenschutz 2. Reinigen 6. Glanzwäsche 3. Desinfizierung 7. Rückfettung 4. Imprägnierung
• Beseitigung von Feuer- & Wasserschäden • Entfärbung • Fransen, Kanten & Schussecken erneuern • Löcher & abgetrennte Stellen neu knüpfen • Waschen, spannen, eulanisieren • Entmotten & Entmilben • Spezielle Rückfettung Wir nehmen auch Ihren alten Teppich in Zahlung! Fragen Sie bitte nach!
Untere Marktstr. 3 – direkt am Puiseauxplatz (gegenüber Zahnzentrum) · 63110 Rodgau / Nieder-Roden · Tel. 0 61 06 / 2 87 65 18 · Mobil 01 78 / 39 85 240
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C
DO
20. Februar
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Stefanie B. Fritz: Cavewoman (23 €) • Café Beans, 20 Uhr, Fischfinger (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Jung & schön (5 €) • Stadtbücherei Mörf., 15 - 18 Uhr, Spielenachmittag (Eintritt frei) Dietzenbach • Ernst-Reuter-Schule, 19 Uhr, Theater AG: Mayo mit Sketchup (2 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, HansJürgen Grebe: Brain (Eintritt frei) Offenbach • Klingspormuseum, 20 Uhr, traum: Knock oder Der Triumph der Medizin (15 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Richard III.; Ks, Bar, 20 Uhr, African Queen • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Mathias Tretter: ...möchte nicht dein Freund sein (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Orlando Furioso (12 - 65 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman • Batschkapp, 20 Uhr, Alexz Johnson, Ron Pope & Wakey! Wakey! (18 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, One Republic (40 - 43 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Atzenkalle, Lucry, Furios, Battleboy Basti (15/18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Anne Piechotta: Komisch im Sinne von seltsam • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Und Äktschn!, anschl. Gespräch mit Gerhart Polt • Denkbar, Spohrstr. 46a, 20 Uhr, Helmut Ortner: Zorn Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Knorkator (25,20/27 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Sebastian Pufpaff: Warum!
FR
21. Februar
Dreieich • Weibelfeldschule, 19.30 Uhr, 9. Weibelfelder Allerlei (Benefiz; 2,50 - 5 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Der König von Mallorga (19,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 21 Uhr, Rock für
Haiti: RoXone, Playground Heroes (10/12 €) • Rudolf-Steiner-Schule, 19.30 Uhr, Achtklassespiel: Nathan, der Weise (Spende) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Diskretion Ehrensache (21 - 27 €) • Stadtbücherei, O.-Ro., 20 Uhr, Eliane Menzel, Violine, Fabian Menzel, Oboe, Maria Conti Gallenti, Klavier - Vivaldi, Bach, Schumann... (Musikgemeinde; 20 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Erziehung - warum nicht? (15 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: Rose verrückt (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, River Jumpers, Ducking Punches, Trash Up (6 €) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Barbie - Die Prinzessin und der Popstar (2 €)
SO
Langen • Petrusgemeindehaus, 17 Uhr, Überraschungskonzert 300 Jahre Horn - Bruckner, Messiaen, Molter... (podium; 11 €) • Ev. Gemeindezentrum, Uhlandstr. 24, 15 Uhr, Flauto dolce - Bach, Mancini...
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Offenbach • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Das Schwein von Gaza (Restkarten: 7 €) • Hafen 2, Kino, 19.30 Uhr, Prisoners (5 €), 23 Uhr, Delano Smith, Heiko MSO (8 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 20 Uhr, The Bombastics Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Timm Thaler; KH, 19.30 Uhr, Camille; Ks, 20 Uhr, Freiheit! Gleichheit! Brüderlichkeit! • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Tango Transit (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Mark Britton: Ohne Sex geht’s auch (nicht)! (17,50/18 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Vitold Rek & Band (12 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Falstaff (13 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind; Ks, 20 Uhr, Das Versprechen; Box, 22 Uhr, Box liest #4 • Festhalle, 20 Uhr, Apassionata (35,05 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Gernot Dechert & Double Bass (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, WFRKSVorrunde 1 (6/8 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Reis: Und SIE erregt mich doch... • Neues Theater, 20 Uhr, Purple Schulz & Schrader (21,90 - 25 €) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Hanna Schygulla: Wach auf und träume - Autorenlesung Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Sascha
AUSSTELLUNGEN LANGEN: Künstlergruppe KLan, bis 23.3. im Alten Rathaus, Wilhelm-Leuschner-Platz 3, sa. 10 - 12, so. 14 - 17 Uhr u. n. Vb. unter (06103) 203-401. Eröffnung Fr., 21.2., 20 Uhr • Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen, bis 15.3. im Paul-Ehrlich-Institut, Paul-Ehrlich-Str. 5159, mo. u. do. 17.30 - 20, sa. 14 - 18 Uhr. Eröffnung Mo., 24.2., 17 Uhr ERZHAUSEN: Arbeiten v. Bernardo, Kurt Hammer u. Manfred Schmied, bis 27.3. im Bücherbahnhof, Bahnstr. 194, mo. u. mi. 15 - 18.30, do. 10 -12 Uhr. Eröffnung Fr., 28.2., 20 Uhr FRANKFURT: Passion. Das Sammlerehepaar Martha und Robert von Hirsch, bis 18.5. im Museum Judengasse, Kurt-Schumacher-Str. 10, di. - so. 10 - 17, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Mi., 26.2., 19 Uhr • Abisag Tüllmann Preis 2013: Andrea Diefenbach, Kirill Golovchenko, Chiara Dazi u. Birte Kaufmann, bis 4.4. in der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 25.2., 19 Uhr
23. Februar
Jesse Davies, Saxofonist aus New Orleans, und sein Quintett spielen am 22. Februar im Frankfurter Jazzkeller. (Foto: va) Korf: Wer zuletzt lacht... (19/20 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Lake Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, el mago masin: endstation zierfischzucht (14/17 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Roger Willemsen: Ein Abend für Dieter Hildebrandt (17/21 €)
SA
22. Februar
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Alice - Musical (18,60 - 21,90 €) Dreieich • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Prologue Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20.30 Uhr, The Batles Dietzenbach • Rudolf-Steiner-Schule, 19.30 Uhr, Achtklassespiel: Nathan, der Weise (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Anne Franks Papa (15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Waldmeister ist Retro (9,10 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Sebastian Schnoy: Von Napoleon lernen... (14/16 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Maul & Clownseuche: Das Geheimnis glücklicher Männer (14 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Mop Mop (17/20 €), 23 Uhr, Jan Hagenkötter, Andrea Benini, Hertrich, Battisti (5 €) • t-raum, 20 Uhr, Schatten der Nacht (13 €) • Gustav-Adolf-Kirche, 16 Uhr, Familienkonzert: Alles heiße
Diese Woche finden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de
Luft - oder was? (Spende) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Ruslan Bezbrozh, Klavier (Eintritt frei), GH, 20 Uhr, Vivaldi in moto; KH, 19.30 Uhr, Richard III.; Ks, 19 Uhr, Freiheit! Gleichheit! Brüderlichkeit!, Bar, 23 Uhr, läd naid sürpries • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Vanessa Backes: Kommedie oder kommedie net (17,50/18 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Johnny Cash Expirience (12/15 €) • Orangerie, 19.30 Uhr, Giovanni Bellucci, Klavier: Chopin, Liszt, Alkan, Busoni (13 - 25 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Orlando Furioso (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Biedermann und die Brandstifter; Ks, 20 Uhr, Der weiße Wolf • Festhalle, 15/20 Uhr, Apassionata (35,05 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Pitch The Fork (Eintritt frei) • Fraport Arena, 20 Uhr, Bülent Ceylan: Haardrock (33,45 €) • Gibson, 19.30 Uhr, Haim (26,15 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr-Bigband: Wunderkammer XXL (19 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Maria Serrano - Flamenco (27/31 €) • Jahrhunderthalle, 18 Uhr, Schlager des Jahres (40,50 70,40 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jesse Davies Quintet (25 €) • Mousonturm, 21 Uhr, 25YMT Party: Milky Chance, Schwarzu Dont Crack, Zugezogen Maskulin, Djs (25 €) • Die Käs, 20 Uhr, Hennes Bender: Klein/Laut • Neues Theater, 20 Uhr, H.G. Butzko: Herrschaftszeiten (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Nagelritz: Die Odysee (19/20 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Trilok Gurtu Quartet (22/26 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Johann König: Feuer im Haus ist teuer,... Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Hank Cash, Nina & The Hot Spots, Danny & The Wonderbras (12/15 €) • Festungskeller, 20 Uhr, Papa Legba’s Blues Lounge (10/12 €)
Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 19 Uhr, Stephan Schäfer: Literarische Eisenbahnfahrten aus zwei Jahrhunderten (6 €) • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, eXtracello (KdM; 7 €) Dreieich • Erasmus-Alberus-Kirche, 17 Uhr, Katharina u. Klaus Hempel, Gitarren: Unterwegs sein (Eintritt frei) Dietzenbach • Bürgerhaus, 15 Uhr, Kinderkonzert der Musikschule (Spende) • Rudolf-Steiner-Schule, 19.30 Uhr, Achtklassespiel: Nathan, der Weise (Spende) Offenbach • Capitol, 19 Uhr, The Petits Fours - Burlesque Show (23 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Genna and Jesse (Eintritt frei) • St. Marien, Bieberer Str. 55, 16 Uhr, Ichiro Noda, Kontrabass, Johannes Oesterlee, Violoncello - Mozart, Haydn, Offenbach, Rossini... (Spende) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, 1984 - Realität oder Prophezeiung – Vortrag Darmstadt • Staatstheater, KH, 11 Uhr, Die kleine Hexe, 19.30 Uhr, Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie?; Ks, 20 Uhr, 7 Tage Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Falstaff (13 82 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Kleiner Mann - was nun?; Ks, 18 Uhr, Werthers Leiden; Box, 21 Uhr, Fauser, mon amour • Festhalle, 14 Uhr, Apassionata (35,05 €) • Jahrhunderthalle, 19 Uhr, Sissi. Liebe, Macht und Leidenschaft (19,45 - 74,90 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Emergenza-Vorrunde: Pepperspray, Sigura, What U Said, How About Coffee, Mustache Monkeys (9/11 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Steel Wheels (14/16 €) • Die Käs, 18 Uhr, Armin Fischer: Das verkan(n)tete Genie – Ein Pianist packt aus Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, William Fitzsimmons & Band (28,50/30 €) Bensheim • Parktheater, 20 Uhr, Hans Werner Olm: Kuschelkurs Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert
MO
24. Februar
Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (15 €) Darmstadt • Staatstheater, Opr, 18 Uhr, Verdi versus Wagner Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Möwe; Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden • Batschkapp, 20 Uhr, Goodbye Fairground, Viktor & The Blood (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Soul Jazz Alliance (25 €)
Donnerstag, 20. Februar 2014
• Nachtleben, 21 Uhr, Blackbird, Rhino Bucket (15/18 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Aloa Input, The Notwist (28 €)
DI
• Eintracht Museum, 19.30 Uhr, Reisebericht Europa (5 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Zu zweit: Umtausch ausgeschlossen
25. Februar
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Captain Phillips (5 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Und wenn wir alle zusammenziehen? (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Exit Marrakech (7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) • Vhs, 19.30 Uhr, Winfried B. Sahm: When I’m 64 - Gedichte über das Alter (5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Timm Thaler; KH, 19.30 Uhr, xx; Ks, 17 Uhr, Istvan Vincze liest Kafka, Bar, 20 Uhr, African Queen Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Ferdinand von Schirach • Brotfabrik, 20 Uhr, Malia & Band • Jazzkeller, 21 Uhr, Dick Oatts, John Marshall Quintet (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Team & Struppi: Die Machtergreifung (18,60 - 22 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Gernhardt-Preisträger: Elsemarie Maletzke, Andreas Maier (12 €)
MI
15
DO
27. Februar
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Veratones (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Blue Jasmin (5 €) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Axel Dielmann: Nizza oder Die Liebe zur Kunst - Autorenlesung (5 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Ich und du (ab 5; 3,30 5,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La Traviata; KH, 19.30 Uhr, Die Großherzogin von Gerolstein (Probe); Ks, 20 Uhr, 7 Tage • Centralstation, 20 Uhr, Philipp Scharri: Kreativer Ungehorsam (16,90 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Falstaff (13 82 €)
26. Februar
Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 15 Uhr, Spielraum Theater: Herr Bohm und der Hering (ab 4; 3 € • Komm. Kino, 20 Uhr, Captain Phillips (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Theater Laku Paka: Peter und der Wolf (ab 6; 7 €) Dietzenbach • Städtbücherei, 20 Uhr, Susanne Gertler, Uli Biebel: Ein Abend mit Franz Eberhofer (5 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, X Freunde; Box, 21 Uhr, Box musiziert #4 • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Grigory Sokolov, Klavier (19 - 55 €) • Das Bett, 20 Uhr, Vigilante, Chant, Die Krupps (25/30 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Cosmo Jarvis (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Der Bembers: Alles muss raus • Neues Theater, 20 Uhr, Fatih Cevikkollu: FatihTag (18,60 22 €) • Nikolauskapelle, 15 Uhr, La Senty Menti: Wortspiele und Luftsprünge (ab 4; 4/4,50 €)
• Schauspiel, 19.30 Uhr, Kinder der Sonne; Ks, 20 Uhr, Stella • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester (17 - 52 €); MS, 20 Uhr, Spark (19 - 37 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Frank Selten - Jazz (15 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Hansi Hinterseer (44,80 - 75,85 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Cristina Braga Duo (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Northern Lite (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ingolf Lück: Ach Lück mich doch!... • Neues Theater, 20 Uhr, Andreas Rebers: Rebers muss man mögen (21,90 - 25 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Martin Mosebach: Das Blutbuchenfest - Autorenlesung (9 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Tetra Pack (12/13 €) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Les Brünettes (9/12 €)
16 Donnerstag, 20. Februar 2014
SPORT
STELLENMARKT
„Eine gewisse Phantasie auf Sicht“
Hinweis auf beachtliche Sprünge, die vom unter- in den höherklassigen Fußball manchmal möglich sind. Sebastian Rode, André Hahn, Thorsten Lieberknecht und seine Braunschweiger... Einfach zu kopieren? Natürlich nicht. Aber Schmitt will zumindest die Richtung andeuten, die Tatsache vor Augen, dass Fußball-Offenbach gerade erst begonnen hat, sich neu zu justieren. Um eine tragende Säule, das Publikum, ist dem Trainer dabei nicht bange. Sein Kommentar: „Die Unterstützung ist phantastisch. Wir haben hier eine lebende und wissende Fan-Gemeinschaft.“ (Foto: Hübner)
Kickers-Trainer Rico Schmitt über sein Team, die Fans und die Perspektiven des OFC Von Jens Köhler OFFENBACH. Den Ball flach halten, auf die Bodenhaftung achten, das Tagesgeschäft ordentlich meistern: Wenn Kickers-Trainer Rico Schmitt und der Geschäftsführer der OFC-GmbH, David Fischer, den Wiedereinstieg in die Punktrunde 2013/2014 ins Visier nehmen, dann klingen ihre Botschaften durchweg nüchtern und geerdet, orientiert am finanziell Machbaren. Doch keine Angst: Langweilige Wochen und Monate warten nach dem Ende der Winterpause wohl keineswegs auf die Kickers-Fangemeinde.
Hoffenheim. Ein Tabellennachbar, derzeit auf Rang 13 notiert, der wie die Kickers alle Antennen ausgefahren hat. Der Blick richtet sich sowohl nach hinten, auf die potenziellen Abstiegsplätze, als auch nach vorn, zu den in Reichweite befindlichen Mannschaften, die um Platz 10 pendeln, beispielsweise Koblenz, Neckarelz und Waldhof Mannheim. Schmitt rechnet damit, dass aktuell in akuter Abstiegsgefahr befindliche Traditionsklubs wie Wormatia Worms, SSV Ulm und Hessen Kassel in der RestRückrunde alle Kräfte mobilisieren und „Druck von unten“ aufbauen werden. Zugleich
geheuert hatte und nach dem insolvenzbedingten Zwangsabstieg auch in Liga 4 an Bord blieb, ein wenig ins FußballPhilosophieren. Wer ihn deswegen „Beton-Anrührer“ nennen würde – der hätte sich ganz schnell einen strafenden Blick des 45-Jährigen eingefangen. Gutes Verteidigen als gute Grundlage für gutes Aufbauund Offensivspiel: So soll man ihn bitte richtig verstehen. Schmitt verhehlt nicht, dass der im vergangenen Sommer unter großem Zeit- und Kostendruck zusammengestellte Kader beim Thema „Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor“ mit Problemen zu kämpfen hat. Beleg
Dafür sorgen schon die hinlänglich bekannten Rahmenbedingungen: Das Vorantreiben des Insolvenzverfahrens im „Hoheitsgebiet“ der GmbH, parallel dazu der Kampf gegen die finanzielle Schieflage auch in den Reihen des Vereins, schließlich der nicht immer einfache Prozess der Verständigung und Verzahnung auf den verschiedenen Ebenen... Ein „munterer Frühling“ scheint programmiert. Was das Sportliche anbelangt, so sieht Rico Schmitt die Dinge auf einem guten Weg. „Ich denke, ein einstelliger Tabellenplatz sollte unser Ziel sein. Das Potenzial dafür ist vorhanden“, unterstreicht der Coach im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Die Ausgangslage: Platz 12 belegt der OFC in der Regionalliga Südwest momentan. 25 Punkte nach 19 Spielen stehen auf der Habenseite. 15 Partien bis zum Saisonfinale sind noch zu absolvieren, das erste am kommenden Samstag (22.) ab 14 Uhr auf dem Bieberer Berg gegen die 2. Mannschaft der TSG
sieht er sein Team jedoch gewappnet, nicht nur, was das Abstand halten zu den Kellerkindern anbelangt. Seine Einschätzung: Natürlich gebe es Luft nach oben, Steigerungsmöglichkeiten – und die wolle man ausschöpfen. Das Fundament, eine solide Abwehr (20 Gegentore in den bislang 19 Punktspielen), sei vorhanden. Damit, mit konsequenter Deckungsarbeit, stehe und falle die Bastion im Fußball. „Nennen Sie mir eine Mannschaft, die die Saison mit 40 Gegentoren als Meister abschließt. Die gibt es praktisch nicht. Wer top sein will, braucht als Grundvoraussetzung eine starke Defensive. Das bestätigt sich, spiegelbildlich betrachtet, beim Misserfolg. Schaun Sie auf die Schießbuden der Liga: In aller Regel sind das die Teams, die am Saisonende absteigen.“ So gerät der Sachse, der vor einem Jahr als Kickers-Trainer an-
dafür: Nur 21 Treffer nach gut der Hälfte der Spielzeit. Mit der Winter-Verpflichtung von Markus Müller (der Stürmer kam vom Liga-Konkurrenten Wormatia Worms) habe man gezielt reagiert und die Variationsmöglichkeiten im Spiel nach vorne erhöht. Generell, so Schmitt mit Blick auf die „Truppe der jungen Wilden“, die zu Saisonbeginn die Liga gerockt und einen Traumstart hingelegt hatte (16 Punkte nach den ersten 8 Begegnungen), seien viele Rädchen in Bewegung geraten – positiv, entwicklungsfähig. Beispiele gefällig? Wie sich die ehemaligen Bankdrücker Matthias Schwarz und Fabian Bäcker unter seiner (Schmitts) Regie zu Leistungsträgern entwickelt haben... Wie ein Wirbelwind namens Denis Mangafic aus der Wundertüte des Jahres 2013 auf den Platz gespült wurde und dort für Freude beim
Anhang sorgt... Wie der Anspruch „den Nachwuchs sichten und ranziehen“ in den Profi-Alltag integriert wird und, siehe Mohammed Tahiri, erste Erfolgserlebnisse beschert... Das alles freut den Mann, der Leidenschaft vorlebt. Sei es bei der täglichen Arbeit auf dem Trainingsplatz, als nimmermüder Anpeitscher während der Spiele an der Seitenauslinie oder bei Zusammenkünften mit Fans und Sponsoren: Schmitt, ausgestattet mit einem Vertrag bis Sommer 2015, lässt die Zügel mit der Aufschrift „Engagement“ nie schleifen. Doch im Hinterkopf bleibt natürlich die Frage, ob das wacklige Konstrukt namens OFC tatsächlich eine Perspektive über den kurzen Horizont hinaus bieten kann. Der für die wirtschaftlichen Kennziffern zuständige Geschäftsführer will die Lage weder schön- noch schlechtreden. David Fischer betont: „Die Saison 2014/2015 wird bestimmt nicht einfach. Es ist schon eine Herausforderung, das Budget der aktuellen Spielzeit zu halten. Wer seriös und konservativ plant, wie wir es tun, kann nicht einfach alle Positionen munter linear fortschreiben oder sogar noch draufsatteln. 3.500 Dauerkarten, wie wir sie in dieser Spielzeit als Viertligist verkauft haben: Das ist ein unglaublich starker Wert. Die sensationelle Trotz-Alledem-Haltung unserer Fans hat dazu geführt. 3.500 – das kann aber nicht automatisch der Ansatz bei der Planung für die nächste Saison sein.“ Wichtig bei aller gebotenen Bescheidenheit, so Fischer, sei letztendlich, dass der OFC stets eine Mannschaft präsentiere, „die sich fußballerisch weiterentwickelt und Perspektiven
Ein junges Unternehmen
Hermannstr. 32 63263 Neu-Isenburg info@ags-gebaeude-service.de Tel. 049-6102-3211850 Fax 049-6102-3211851
Professionelle Beratung, persönlicher Service, engagierter Einsatz: Als inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in NeuIsenburg bietet Ihnen die AGS Gebäude Service GmbH rund um das Thema „Reinigung“ eine große Palette von Dienstleistungen. Ob Büroräume, Sportstätten, Verkehrsund Gewerbeflächen oder Glasfassaden: Wir sorgen immer für Sauberkeit und den richtigen Durchblick. Seit Mai 2011 ist die von mir gegründete Firma als Meisterbetrieb eingetragen – ein junges und erfolgreiches Unternehmen.
auch für unsere Nachwuchstalente bietet“. Ein Team, mit dem sich der Anhang identifiziere: Das sei das A und O. In dieser Hinsicht wirke die Zäsur des vergangenen Sommers nach. „Wir sind mit unserer jungen Mannschaft näher an die Fans gerückt“, bilanziert Fischer. Eine „gewisse Phantasie auf Sicht“ sei den Kickers zu wünschen, meint Schmitt salomonisch. Schließlich endet das Interview mit einem Loblied auf all jene Vereine, die sich dem Prinzip „langer Atem“ verschrieben haben, und mit dem
ANGEBOTE
15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 15 Produktionshelfer (m/w), im Schichtbetrieb 15 Staplerfahrer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Wir suchen eine freundliche
Zahnmedizinische Fachangestellte für Abrechnung und Praxisorganisation sowie eine
Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Bahnstraße 115, 63225 Langen, Tel.: 06103 / 24440 Fax: 06103 / 55462
Zahnarztpraxis Dr. Ch. Stelzner, O. Pipikova
Wir suchen für unseren Obst- und Gemüsestand in Neu-Isenburg
eine zuverlässige und engagierte Verkaufshilfe, die mit Freude und Interesse frisches Obst und Gemüse verkauft. Warenkunde und sehr gute Deutschkenntnisse sind erwünscht. 10-15 Std. wöchentlich, Führerschein von Vorteil.
Bewerbung an info@gaertnerei-rappelt.de oder Tel. 069/ 684514.
Alles aus einer Hand
Imagnea Coaching
Schon im Jahr 2010 wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit. Mittlerweile sind 16 geschulte und festangestellte Mitarbeiter für die AGS Gebäude Service GmbH tätig. Als junger Familienvater, 1982 in der Türkei geboren, liegt mir die Fort- und Weiterbildung ganz besonders am Herzen. Ergänzend zu meinem Meistertitel bin ich ausgebildeter Industrie- und Fassadenkletterer sowie zertifizierter Tatortreiniger. Entsprechend groß ist das Angebot unserer Dienstleistungen – alles aus einer Hand.
Individuelles Coaching im Bewerbungsprozess
Fordern Sie uns Nicht nur, wenn es um die Reinigung von Immobilien und Maschinen geht, sind wir der richtige Partner für Sie. Unser Leistungsspektrum wird unter anderem ergänzt durch Hausmeisterdienste, Gebäudeverwaltung, Garten- und Landschaftspflege, Transporte sowie einen Umzugsservice. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für die AGS Gebäude Service GmbH die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit – fordern Sie uns! Ihr Ali Bulgan (Meister Gebäudereiniger-Handwerk)
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C
Sorgen Sie für eine gelungene Selbst-Präsentation durch • eine bestmöglich aufbereitete und optimal formulierte Bewerbung • geprüfte Arbeitszeugnisse, geeignete Ersatzdokumente • praktisches Vorstellungs-Training mit Ihrem persönlichen Coach
www.imagnea-coaching.com 06106 / 28 57 57 0 / info@imagnea.com
Facharzt-Zentrum Neu-Isenburg
INTERNISTISCHE PRAXISGEMEINSCHAFT Gastroenterologie • Allgemeinmedizin • Pneumologie
eine Mitarbeiterin in Vollzeit
zur Verstärkung unserer Endoskopieabteilung suchen wir Erfahrungen als Endoskopieschwester sind von Vorteil.
schriftl. Bewerbungen bitte zu Händen Frau Kornisch (Tel. 06102 / 560 56 18)
Robert-Koch-Str. 7, 63263 Neu-Isenburg, Tel. 0 61 02 / 69 66 eMail: ipg-info@telemed.de Besuchen Sie unsere Webseite www.ipg-neu-isenburg.de WIR SUCHEN ab 01.04.2014 Verstärkung
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W) SMILE e.V. ist eine junge Elterninitiative und betreibt eine familäre und moderne Kinderkrippe für 1-3jährige Kinder in Dreieich-Sprendlingen. Bewerben Sie sich! Per Mail: Frau Inka Hotz, info@smile-ev.de Per Post: Smile e.v., Frau Inka Hotz, RobertBosch-Str. 32, 63303 Dreieich
GESUCHE
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C
Donnerstag, 20. Februar 2014
17
ANGEBOTE
Dreieich-Sprendlingen Herrliches, top renoviertes RMH in zentraler, ruhiger Lage in der Innenstadt. 120 m² reine Wfl., perfekt aufgeteilt auch für die große Familie erwarten Sie. Ausgebautes Dachgeschoss, herrliche EBK, Südterrasse, neue Bäder und und und. Für € 360.000,- inkl. Garagenplatz ein tolles Angebot!
Dietzenbach-Steinberg In bester Lage steht dieses freistehende Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf einem 455 m² Südgrundstück. Genießen Sie 185 m² Wfl., perfekt aufgeteilt auf 2 Ebenen mit exklusiver EBK, offenem Kamin im Wohn-/Essbereich, großem Tageslichtbad, herrl. Südterrasse und Doppelgarage am Haus. Für € 450.000,- ein erstklassiges Angebot!
Herrliches 2-Fam.-Haus in Bestlage von Langen Dieses freistehende, schön renovierte Haus wird Sie begeistern: 215 m² Wfl. aufgeteilt in eine 6 und eine 3 Zimmerwohnung, bieten Ihnen alle Möglichkeiten! Das 365 m² große Südwestgrundstück lädt zum Sonnenbaden ein. Gartenhäuschen, Garage, große Südwestterrasse und Luxuseinbauküche runden dieses tolle Angebot ab! Für € 445.000,- erwerben Sie Ihren Wohntraum!
Hochwertige DG-Maisonette-ETW in Dietzenbach-Steinberg 123 m² feinste Wfl., Parkettboden, traumhafte Dachterrasse, Tageslichtbad und Gäste-WC, für € 238.000,- zzgl. TG-Platz, ein klasse Angebot!
Maisonette-Wohnung in Dreieich-Sprendlingen 10 Minuten von der S-Bahnhaltestelle Buchschlag entfernt, steht dieses 3Fam.-Haus mit dieser hellen 97 m² gr. Maisonette Wohnung im EG. Tolle Fliesenböden mit Fußbodenheizung, bodentiefe Fenster, Südwestterrasse und eigener Gartenanteil sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 240.000,- inkl. 2 Stellplätze ein interessantes Angebot!
Rödermark – Ihr Wunschhaus In herrlicher Südlage auf einem 320 m² Sonnengrundstück entsteht Ihr neues Zuhause mit 141 m² reiner Wfl. auf zwei Ebenen in exzellenter Ausstattung. Echtholzparkett, Fußbodenheizung, große Terrasse, Vollwärmeschutz, Wärmepumpe, Solaranlage und und und. Natürlich können Sie den Grundriss und die Materialien noch mitbestimmen, aber bei einem schlüsselfertigen Preis von € 389.000,- sollten Sie nicht zögern, sich Ihren Wohntraum zu erfüllen.
Großzügiger Bungalow mit separatem Bauplatz in Feldrandlage von Dreieich-Sprendlingen Dieser größtenteils in 2012 sanierte Bungalow aus 1964, bietet auf ca.150 m² Wfl. eine tolle Ausstattung wie: Fußbodenhzg, Kaminofen, Elektro-BusSystem, riesiges Wohlfühlbad u.u.u. Einige Restarbeiten sind noch durchzuführen. Auf dem insg. 920 m² Grdst. befindet sich ein weiterer Bauplatz. Für nur € 625.000,- inkl. Doppelgarage und hochw. EBK ein seltenes Angebot
Dreieich-Sprendlingen In diesem äußerst gepflegten Hochhaus befindet sich im 9. Stock diese top sanierte und schön geschnittene 3- Zi.ETW mit 68 m² Wfl., neuen Fenstern, EBK, neuem Bad, Laminatböden, Südbalkon und herrl. Weitblick zum Odenwald und auf die Frankfurter Skyline. Der neue Aufzug bringt Sie schnell bis vor die Tür. Für € 132.500,- ein kleines Wohnjuwel. Wer ist der Schnellste?
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte?
GRUNDSTÜCKE
Rödermark € 219.000
Moderne 4-Zi.-ETW auf 82m² Wfl.* 2012 komplett renoviert* mit Gartenanteil* EBK* Bj. 1978* Balkon* PKW-Stellplatz!
VERMIETUNGEN
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Rödermark € 228.000
Ladengeschäft mit Empore und großen Sprossenfenstern in der historischen Orangerie umgeben vom schmucken Lustgarten inmitten der Altstadt Lage: Erbach, Lustgartenstraße Räume: Laden (mit Empore), Büro (ca. 8 m2), Toilette Größe: 195 m2 (Erdgeschoss ca. 129 m2, Empore ca. 66 m2) Miete: € 5,00 m2 /Monat + Nebenkosten Kontakt: Heiko Müller 06062-260051 oder 0151-18660414 heikomueller85@gmx.de
Geschäftsraum in der Stadtmitte am Marktplatz Lage: Erbach, Bahnstraße 3 Räume: Laden, Toilette Größe: 76 m2 Miete: VB (+ € 200/Monat Nebenkosten) Kontakt: Willi Abbe 06062-4085 willi.abbe@web.de
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Neu-Isenburg € 159.000
Großzügige 3-Zi.-ETW auf 109m² Wfl.* EBK* Bad mit Wanne* Balkon* 6 WE* GWC* PKW-Stellplatz* in Toplage!
FREIE GESCHÄFTSRÄUME
IN DER EINKAUFSTADT ERBACH IM ODENWALD
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Rödermark € 199.000
Dreieich € 320.000
Dreieich-Sprendlingen Ruhig gelegenes, charmantes Reihenmittelhaus, top renoviert mit herrlichem Garten und ausgebautem Dachgeschoss. 115 m² Wfl. erwarten Sie. Parkett- und Fliesenböden, großes Tageslichtbad, Wintergarten, neue Pelletheizung mit Solar und neuere Fenster sind nur einige Merkmale dieser Immobilie. Für € 319.000,- inkl. moderner EBK sollten Sie nicht zögern.
0172 9952882
Pfiffige 3-Zi.-ETW auf 102m² Wfl.* EBK* Bj. 1978/79* Stellplatz* Sonnenbalkon mit Blick ins Grüne* in gefragter Lage!
Freistehendes EFH auf 215m² Wfl.* 383m² Grdst.* 8 Zimmer* Hobbykeller* Terrasse* Garage* 2 PKW-Stellplätze!
Rödermark-Urberach – 3-Zimmer DG-Wohnung In herrlicher Feldrandlage in einem sehr gepflegten MFH befindet sich diese außergewöhnliche 3-Zi.-DG-Wohnung mit 96 m² Wfl., schöner EBK, Dachloggia, Parkettböden und hochwertigen Einbauten für € 180.000,- inkl. 2 Stellplätzen. Ein tolles Angebot, bei dem es kein Zögern gibt!
Rödermark-Ober-Roden Auf einem Traumgrundstück von 753 m² steht dieses sehr schön renovierte, freistehende 1-2-FH mit 180 m² Wfl. und weiteren Nebengebäuden sowie zusätzlichen Bebauungsmöglichkeiten. Kurzum : „Ein Haus mit allen Möglichkeiten!”. Für € 350.000,- eine seltene Gelegenheit!
Ruhige, alleinstehende Frau sucht 2- bis 3-ZW (ca. 60 qm) in Rodgau-Jügesheim, Hainhausen oder Dudenhofen (von Privat) – mit Balkon und Badewanne zum Entspannen. Miete inkl. aller Umlagen: bis 660,- Euro. Angebote bitte an:
Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Altbauwohnung mit dem gewissen Charme* 4-Zi. auf 84m² Wfl.* 1.OG* Gartenanteil* 3 WE* Bad mit Dusche!
Einziehen und Wohlfühlen! Fantastisches REH in Dietzenbach Dieses Haus wird Sie begeistern. 154 m² feinste Wfl., mit 2 hochkarätigen Bädern, einem traumhaften Dachgeschoss, einem außergewöhnlichen Gartenteich und vielen weiteren liebenswerten Details. Für € 319.000,inkl. EBK und 2 PKW-Stellplätzen (Garage möglich) ein klasse Angebot.
Neue vier Wände gesucht!
zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision!
Mit Liebe zum Detail
Herrliche Doppelhaushälfte in Ober-Roden Dieses Haus lässt Ihr Herz höher schlagen. 137 m² reine Wfl. plus toller Hobbyraum im Souterrain bieten der jungen Familie alle Möglichkeiten. 6 Zimmer, 2 Tageslichtbäder, wunderbare EBK, Fußbodenheizung und Parkettböden sind die Merkmale dieser schönen, 5 Jahre jungen Immobilie. Hier heißt es schnell sein, denn für € 420.000,- finden Sie nichts Vergleichbares!
GESUCHE
Für jede erfolgreiche Vermittlung
Dem Grundriss ist anzusehen, dass der Architekt mit Herzblut geplant hat. Geräumig die Diele mit der hübschen Garderobenecke, großzügig das Wohnzimmer mit den riesigen Fenstern. Der Balkon mit stolzen 11 m² bildet einen Glanzpunkt Ihrer neuen 4-ZimmerWohnung. Die 3 Schlafzimmer und das schicke Tageslichtbad geben etwas her. Ein Gäste-WC gehört auch zu Ihrem nagelneuen Heim in Dietzenbach-Steinberg. Eigentümer werden Sie für € 292.400. Bei der Finanzierung helfen wir gerne, wenn Sie wollen. Im Herbst gibt es die Fete zur Einweihung am prasselnden Kaminfeuer. Sie sollten sich gleich ansehen was wir an der Adolph-Kolping-Straße bauen. Rufen Sie an. Wir sind für Sie da.
2-Zimmer-ETW in Dreieich-Sprendlingen In sehr guter Lage, Nähe Buchschlag, befindet sich dieses 3-Fam.-Haus mit einer schönen 2-Zi.-ETW im ersten Stock. 67 m² Wfl., komplett renoviert, mit Fußbodenheizung, Fliesen- und Laminatboden, EBK und schöner Terrasse. Für € 172.000,- inkl. Garagenplatz können Sie sofort einziehen!
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Ladengeschäft in bester Lage Lage: Erbach, W.-v.-Siemens-Str. 8 Räume:Laden, Toilette Größe: ca. 100 m2 Miete: netto € 1.200/Monat (+ netto € 130/Monat Nebenkosten) Kontakt: Lieselotte und Michele Di Carlo 06062-62010 0171-3684076 lieselotte.di-carlo@t-online.de
Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de
☎ 0 61 26/5 88 -120
Immobilien – Gesuche !!! Japanisches Bankhaus
sucht sofort beziehbare 2-5 Zimmer Wohnungen und 1 FH * bis 25 km um Frankfurt – mit Nahverkehrsanbindung!
Ladengeschäft oder Bürofläche in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes
Häuser / Villen / Eigentumswohnungen
Lage: Erbach, Jahnstraße 1 Räume: Laden- oder Bürofläche Größe: 80 m2 Miete: € 480 /Monat (+ ca. € 75/Monat Nebenkosten), Heizkosten werden direkt über ENTEGA abgerechnet Kontakt: Joachim Wörner 07844-2140 joachimwoe@t-online.de
f
zum Ankauf gesucht – auch mit Mieter oder Renovierungsbedarf.
BEKANNTMACHNUNGEN
Amtsgericht Langen
Projektentwickler
GESUCHE
kauft Grundstücke und projektierbare Häuser im gesamten RMG – auch mit Mieter und Sanierungsstau. Rufen Sie an– wir nennen den Preis.
Verkaufen und noch wohnen bleiben ? Geht …planen Sie in Ruhe Ihre Zukunft – wir helfen dabei. Rufen Sie uns an und wir reden darüber.
7 K 10/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
Gewerbefläche am Kino und Sportpark (Wiesenmarktgelände) f
Lage: Erbach, M.-Luther-Str. 2 Räume: Laden, Toiletten, Küche, bei Bedarf Biergarten Nutzung: Laden, Büro, Café, Praxis Größe: ca. 260 m 2, teilbar in Saal ca. 70 m2 + Nebenräume ca. 45 m 2 + WC/2 Räume ca. 140 m2 + WC Sonstiges: verkehrsgünstige Lage, 6 eigene Parkplätze am Haus Miete: netto € 2.000/Monat (+ Kaution) Kontakt: Alexander Clauss 06062-3961 zuklausenburg@yahoo.de
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, a) Blatt 15051 Gewerbeeinheit, als Erweiterung der benachbarten Einheit genutztb) Blatt 15049 Gewerbeeinheit „Pilsstube“, Dieburger Straße 1 soll am Mittwoch, den 12.03.2014 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt a) für Blatt 15051 auf 36.000,- € b) für Blatt 15049 auf 77.500,- €.
In dem Zwangsversteigerungstermin am 20.11.2013 erfolgte die Zuschlagsversagung gemäß § 85 a ZVG. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen BLZ 500 500 00 (BIC: HELADEFFXX, IBAN: DE72 5005 0000 0001 0060 48) unter Angabe des Kassenzeichens 13964601123. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 12.02.2014
- Amtsgericht -
Zahlung ist Zustimmung Auch wenn Mieterhöhung unberechtigt ist (ar). Ein Paar mietete im Jahr 2006 eine Wohnung. 2013 verlangte die Vermieterin die Zustimmung zur Mieterhöhung von 950 Euro auf 1.140 Euro ab dem Monat April. Die Mieter rührten sich darauf nicht, überwiesen jedoch ab dem gewünschten Zeitpunkt die erhöhte Miete. Die verlangte schriftliche Zustimmung zur Mieterhöhung gaben die Mieter nicht ab. Durch die Änderung ihres monatlichen Dauerauftrages sei klar, dass sie stillschweigend zugestimmt hätten, auch wenn das Mieterhöhungsverlangen nicht wirksam gewesen
sei. Dies genügte der Vermieterin nicht und sie klagte vor Gericht auf Zustimmung zur Mieterhöhung. Die Klage hatte keinen Erfolg, da die Mieter durch die mehrfache Überweisung der erhöhten Miete bereits zugestimmt hatten. Schon die einmalige Zahlung der geforderten Miete, jedenfalls jedoch die mehrmalige Überweisung könne aus der maßgeblichen objektiven Empfängersicht nur so verstanden werden, dass dem Mieterhöhungsverlangen zugestimmt wird, erklären ARAGExperten (AG München; Az.: 452 C 11426/13).
Freistehendes Geschäftshaus in attraktivem Umfeld Lage: Erbach, Hauptstraße 36 Räume: Laden, zwei Toiletten, Kaffeeküche, Keller- u. Abstellraum Größe: 150 m2 (Laden), 100 m2 (Keller- und Abstellraum) Sonstiges: 2 Carport-Stellplätze, weitere Stellplätze im Hof, keine gastronomische Nutzung Miete: € 800/Monat (+ nutzungsabhängige Umlage und Kaution) Kontakt: J. Conrad 06173-62058 g.j.conrad@gmx.de
MIETER für Ihre WohnImmobilie, möblierte App. gesucht? Vertrauen Sie meiner Erfahrung!
GERLACH IMMOBILIEN T. 06102-23779
WEITERE INFORMATIONEN UNTER WWW.ERBACH.DE Magistrat der Kreisstadt Erbach Stadtmarketing, Tourismus, Wirtschaftsförderung und Märkte Herr Frank Reubold Marktplatz 1 (Altes Rathaus) 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-6488 E-Mail: stadtmarketing@erbach.de
18 Donnerstag, 20. Februar 2014
Ihr Lack- und Dellendoktor
KFZ-MARKT
im Zentrum Rhein-Main
KFZ-ANKAUF
OF / FFM
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
Rodgau
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung. Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT!
PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de
Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C
Schäden in der Waschanlage (ad). Die Antenne verbogen, die Zierleiste locker oder Kratzer am Lack: Eine Pkw-Reinigung in der Waschanlage endet für manchen Autofahrer nicht nur mit einem sauberen Auto, sondern auch mit Ärger. Wer für den Schaden aufkommen muss, hängt allerdings von verschiedenen Faktoren ab. Generell ist der Betreiber einer Waschanlage verpflichtet, Autofahrer über die richtige Benutzung seiner Anlage zu informieren. Der Hinweis, die Antenne einzuschieben oder abzunehmen, reicht nicht aus, wenn dies technisch nicht möglich ist und sie beim Waschgang beschädigt werden kann. Der Betreiber müsste in diesem Fall von der Benutzung der Anlage gänzlich abraten. Auch Lackschäden am Fahrzeug muss der Betreiber ersetzen, wenn die Reinigungsbürsten nachweislich nicht ordnungsgemäß gearbeitet haben oder verschmutzt waren. Wenn ein Schaden erst zu Hause entdeckt wird, muss der Kunde nachweisen, dass dieser in der Anlage entstanden ist. Deshalb sollte das Fahrzeug immer unmittelbar nach der Reinigung auf Schäden überprüft und diese gegebenenfalls sofort gemeldet werden. Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
FORD
Lebenskunst in der Toskana STEWA lädt ein: eine Panorama-Multivision von Michael Murza
Kleinostheim (PR) – Die Toskana ist Maremma, im Süden der Toskana, das Ziel einer Leinwandreise, die der wird die Reise gehen. Städte wie FloReisejournalist und Fotograf Michael renz, Lucca, Pisa, Siena, San GimiMurza am Dienstag, 25. Februar, ab 15 gnano, Pitigliano und Volterra, um und ab 19 Uhr im Bistro-Café „Zimt“ nur einige zu nennen, werden eben(im Hause STEWA Touristik) in Klein- so ins Bild gerückt, wie abgeschiedeostheim vorstellen wird. Auf einer Großb i l d l e i nwa n d wird der Autor einen facettenreichen Bilderbogen präsentieren. Trotz aller Technik setzt Michael Murza ne Badebuchten auf der Insel Elba konsequent auf seine Live-Moderati- oder mondäne Strandbäder an der on, so dass die Show eine persönliche Riviera della Versilia. Michael Murza Note behält. Eingeblendete Original- hat auch renommierte Weingüter im ton-Aufnahmen von Interviews, Stra- Chianti-Weinanbaugebiet aufgeßenfesten oder dem berühmten Palio sucht und war zu Gast bei der italie(Pferderennen) in Siena, vermitteln nischen Adels-Familie Antinori, die Ihnen das Gefühl, mitten im Gesche- dort in langer Familientradition ihre berühmten Weine herstellen. Der hen zu sein. Das Bild von sanft geschwungenen Autor freut sich darauf, von seinen Hügeln, auf deren Kuppen Zypressen Eindrücken berichten zu dürfen. Er wie Ausrufezeichen in der Land- hält viele Tipps für Besucher parat. schaft stehen, gilt als Synonym die- Der Eintritt ist kostenfrei. Platzreserser beliebten Urlaubsregion, ob- vierungen notiert das STEWA-Reisegleich die Toskana sehr viele Gesich- büro unter der Rufnummer (06027) ter hat. Von den Marmorbrüchen der 409721. Weitere Infos zum Vortrag un823A-02-14 Apuanischen Alpen im Norden bis ter www.michael-murza.de. (Foto: mm) zur Heimat der Butteri, Cowboys der
Bergamont und Deutschlands Promis versteigern Charity-Bikes Die Hamburger Fahrradmarke Louisan am 21. Februar ihre AukBergamont (www.bergamont.de) tion. Den Erlös für ihr liebevoll gestartet mit einer sportlichen Charity- staltetes Cross-Bike möchte die Aktion ins neue Jahr. Unter dem Sängerin der „José Carreras LeuMotto „Bewegung schenken – mit kämie Stiftung“ zukommen lassen. einem Geschenk bewegen“ hat Bergamont Promis aus den Bereichen Musik und Entertainment gebeten, je ein Standard-Modell nach ganz persönlichen Vorstellungen zu einem mobilen Unikat umlackieren zu lassen und es für einen guten Zweck auf „ebay für Charity“ zu versteigern. Sofort mitgemacht hat die Band Fettes Brot. Drei Fahrräder im Björn, Boris und Martin feiern ihre Design ihrer aktuellen CD „3 is ne Charity-Auktion. Foto: Bergamont Party“ wurden zum Start ihrer Weitere Prominente, die ihre Deutschland-Tour versteigert und Charity-Bikes im Laufe der nächsbrachten rund 2.400 Euro für die ten Monate versteigern lassen, sind Vereine „Viva con Aqua“ und die Schauspieler Sky Du Mont und Stephan Luca sowie der Musikpro„Sternenbrücke“ ein. 825A-02-14 Pünktlich zur Veröffentlichung duzent Mousse T. ihrer neuen CD, startet Annett www.ebay.de/ebayfuercharity
3-fach-Flatrate für 9,95 Euro: Aktionstarif für Smartphones
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
VCD der alternative Verkehrsclub
JETZT WECHSELN! Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Hans-Böckler-Straße 13 · 63263 Neu-Isenburg Pittlerstraße 53 · 63225 Langen Vor der Pforte 6 · 63303 Dreieich E-Mail: goebel@mbgoebel.de · Tel.: 06102-7111-0 · www.mb-goebel.de
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
fair & ökologisch
www.vcd.org
Smartphone-Fans und alle, die es werden wollen, dürfen sich freuen: Ab sofort kann man mit dem neuen Aktionstarif von Tchibo mobil beliebig viele SMS schreiben, unbegrenzt im Internet surfen und dauerhaft kostenlos Tchibo intern telefonieren. Darüber hinaus profitieren Nutzer der 3-fach-Flatrate jeden Monat von 200 Freiminuten für Telefonate in alle deutschen Netze. Der Aktionstarif sorgt somit für eine rundum sorglose Smartphone-Nutzung – und 8 das für nur 9,95 Euro im Monat und ohne Bindung. Passend dazu gibt
es bei Tchibo mobil verschiedene Top-Smartphones wie das Sony XperiaTM E für nur 79 Euro statt 99 Euro oder das Samsung Galaxy Ace 2 für günstige 129 Euro. Alle Angebote sind inklusive Aktionstarif und ohne feste Bindung noch bis zum 6. April 2014 erhältlich, nur solange der Vorrat reicht. Übrigens: Wer regelmäßig Gespräche in das europäische, USamerikanische und kanadische Festnetz führt, telefoniert mit dem Aktionstarif für nur 9 Cent pro Minute. Weitere Informationen unter: www.tchibo.de/mobil.
Mobil sein ist gut – Mobil bleiben ist besser Suzuki-Fahrer sind begeistert von der sprichwörtlichen Zuverlässigkeit ihrer Autos. Nicht nur das gute Preis-Leistungsverhältnis hat sie überzeugt – auch die 3-Jahres-Garantie für Neuwagen. Sie umfasst zahlreiche Garantieleistungen innerhalb der ersten 3 Jahre oder bis zu einer Laufleistung von 100.000 km. Auch mit dabei, ein uneingeschränkter Mobilitätsservice: Die 24 Stunden Pannen- und Unfallhilfe. Egal ob zur täglichen Fahrt ins Büro oder die Urlaubsfahrt samt Kind und Kegel, der Fahrer kann sich im Fall eines Unfalls oder einer Panne auf den kostenlosen Service verlassen. Für diesen Mobilitätsservice entstehen keine zusätzlichen Kosten, wie zum Beispiel bei vielen Schutzbriefen der verschiedenen Automobil Clubs. Sollte eine Panne oder ein Unfall eintreten, garantiert der Autohersteller schnelle, europaweite Hilfe rund um die Uhr.
Wichtige Suzuki-Servicevorteile auf einen Blick: z Gültig in Deutschland und im europäischen Ausland z Pannen- und Unfallhilfe vor Ort, Abschleppdienst, Rückführung z Rund um die Uhr, schnell und unbürokratisch
Wer nach Ablauf der 3-Jahres-Garantie weiter optimal betreut werden möchte, sichert sich bei seinem Suzuki Vertragshändler den kostenlosen Suzuki Treuebonus. Mit dem genießt man bis ins zehnte Jahr die gleichen Leistungen wie zuvor. Alles, was man tun muss, ist den Wagen regelmäßig in der Vertragswerkstatt warten zu lassen.
KREUZ & QUER
Dreieich-Zeitung Nr. 8 A B C
DIE LIEBE STEHT NICHT VOR UNSERER TĂœR, ALSO LESEN, ANRUFEN + VERLIEBEN ! L I S A - M A R I E , 36 J / 1.68, ledig, Dipl.-Betriebswirtin. Bin eine zierliche Frau mit Traumfigur, mit Energie + Power und träume von Leidenschaft, Vertrauen + Zärtlichkeit. Bin eine sensible Frau mit Sex-Appeal, sĂźĂ&#x; u. cool, eine sinnliche VerfĂźhrerin mit frĂśhlichem, natĂźrlichem Lachen u. sehr treu. Lebe in guten Verhältnissen – schĂśnes Zuhause, Auto, kann also bei unseren gemeinsamen Abenteuerreisen meinen Teil bezahlen. Meine Hobbys: Fitness, Tennis + Akkordeon spielen, lass uns zusammen in den Himmel fliegen ... kĂźss mich auf einer Wolke ‌ doch erst treffen wir uns bei einem Glas Rotwein, lernen uns kennen, lachen viel und bleiben zusammen!! Es ist unsere Chance fĂźr das GlĂźck, rufen Sie an oder schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Lisa@wz4u.de
HELAU ‌ HELAU ‌ „LIEBE – LACHEN“ – GLĂœCK TEILEN UND DADURCH VERDOPPELN ! C H R I S T E L , 67 J, verw., exam. Krankenschwester im Ruhestand, aber immer noch mit Hobby „Helfen“. Lebe in geordneten finanziellen Verhältnissen, mit schĂśnem Haus + Auto, bin gerne an der frischen Luft und liebe Spaziergänge. Es ist unsere Chance, mitten im Leben noch einmal tiefe Liebe u. Humor zu genieĂ&#x;en, wenn Sie sich melden. Ich bin eine sehr schĂśne, verständnisvolle Frau, mit Charme, NatĂźrlichkeit und einer reizvollen Jungmädchen-Figur mit zarter Haut. Ich bin zärtlich, sinnlich, offenherzig, lebenslustig, gutmĂźtig, romantisch u. mĂśchte dir Frau, Geliebte u. Kameradin sein; liebe das harmonische Zusammensein – ein KĂźsschen am Morgen – dich u. mich ganz einfach glĂźcklich machen, sich verstehen, respektieren u. sich helfen ohne einzuengen und Ihnen ein gemĂźtliches Zuhause bereiten, zu zweit ist doch alles viel schĂśner. Welcher liebenswerte Herr meldet sich und ruft gleich an o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Christel@wz4u.de
„Danke fĂźr alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Gßnther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hßhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mßhlheim, MÜrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens KÜhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RÜdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
y
ICH BIN DIE FRAU, DIE DICH GLĂœCKLICH MACHT, ZUSAMMEN LACHEN, LIEBEN + TRĂ„UMEN ‌ A N N E , 57 J / 1.66, ganz alleinst., Industriekauffrau. Bin eine bildschĂśne, sexy „Powerfrau“ mit „dem gewissen Etwas“. Ich bin natĂźrlich, feminin mit unwiderstehlichem Charme u. Pep. Eine Frau mit viel RĂźcksicht u. Verständnis, sehr romantisch, gefĂźhlsbetont, zärtl., treu u. mit einer groĂ&#x;en Portion Abenteuergeist + immer frĂśhlich, wenn Du lieb zu mir bist. Suche IHN, einen ehrl. Mann, fĂźr interessante Gespräche, Kultur, Abenteuerreisen. Ich mag Radfahren, Bowling, Wellness u. schwimme gerne. Wenn wir uns treffen u. uns selbst vergessen, das GlĂźck genieĂ&#x;en, Liebe empfinden, dann beginnt unsere wundervolle Zukunft und ich mĂśchte Sie täglich verzaubern. Rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Anne@wz4u.de
DIE GLĂœCKSFEE KLINGELT NICHT AN UNSERER TĂœR DESWEGEN RUFE AN UND IM KONFETTIREGEN TREFFEN + KĂœSSEN WIR UNS ! S A H R A , 48 J / 1.72, ledig. alleinstehende Dipl.-Kauffrau und zu 100 % in keiner Onlinevermittlung. Ich bin hĂźbsch, unkompliziert, kompromissbereit, spontan, natĂźrlich, temperamentvoll – doch ebenso sensibel und auĂ&#x;ergewĂśhnlich zärtlich. Ich mag Skifahren, Lesen, Yoga, Kochen, Fahrradfahren + irgendwo hinfliegen, lass uns zusammen in den Himmel fliegen ... kĂźss mich bitte ‌ oder darf ich Sie in mein Zuhause einladen? Wie wäre es mit einem romantischen DVD-Abend mit leckerer Eiscreme, lachen + kĂźssen, event. ein verspätetes Valentinsgeschenkchen austauschen und uns auf unsere Zukunft freuen? Dein Anruf ist unsere Chance fĂźr das GlĂźck od. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sahra@wz4u.de OLYMPIA SCHAUEN UND KUSCHELN ODER SELBST IN DEN SCHNEE FAHREN ! A N D R E , 36 J / 1.91, ledig, Steuerfachangestellter, aber bitte keine Vorurteile, ich bin weder langweilig noch langsam. Ich suche eine ehrliche, feste Beziehung; aber in den InternetbĂśrsen findet man nur Frauen, die entweder ein Fake sind oder es nicht ernst meinen. Bin dynamisch, frĂśhlich, mit einer freien Schulter zum Anlehnen und viel Verständnis fĂźr ALLES. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, habe schĂśnes Zuhause und alte Joggingschuhe fĂźr meinen morgendlichen Lauf – kommst du mit? Ich bin sehr romantisch, ehrlich, treu, sehe gut aus – aber das entscheiden Sie. Mag keine Langeweile u. wĂźnsche mir altmodische Treue, eine frĂśhliche Frau mit Herz u. Charme. Ich mĂśchte SIE glĂźcklich machen. Bitte habe Mut u. rufe an o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andre@wz4u.de
ES WERDEN UNSERE WINTERSPIELE MIT EHRLICHER LIEBE, RESPEKT + UND NOCHMAL LIEBE, LIEBE DOKTOR N I L S, 47 J, Dipl.-Betriebswirt, Realist + Romantiker mit Witz und Humor. Bin dynam., kreativ, spontan u. absolut tageslichttauglich, liebevoll, lache gerne. Mag FitnessSport, Radfahren, Skifahren, Rudern + Autofahren. Ich lade Sie in allen Ehren zu Rotwein und meterlangen Spaghetti, Schokoladenpudding mit KlĂźmpchen in mein Zuhause ein. Bin verständnisvoll, nicht nachtragend u. pflegeleicht wie ein Dackel – manchmal auch etwas stur. Ich liebe die Sonne Italiens, doch noch ist es kalt und das heiĂ&#x;t kuscheln am Kamin und unsere Zukunft rosarot ausmalen! ICH MEINE ES ERNST! Bitte rufen Sie gleich an, es ist unsere Chance, od. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Nils@wz4u.de KOMM MIT ‌ KIRSCHBLĂœTE AM BODENSEE ODER BARFUSS UNTER PALMEN! M A R T I N , 58 J / 1.86, selbst. Dipl.Bauingenieur, ledig, aber beziehungserfahren und jetzt mĂśchte ich 2 Ringe + weiĂ&#x;e Täubchen und ‌ „DICH“. Meine Hobbys sind Reisen, Musik und Lesen und ich gehe sonntags in die Kirche. Ich bin ein sehr jugendl., vitaler, sensibler, dynam. Mann, erfolgreich, gut aussehend (?!?) u. ehrlich mit offenem Lachen, zärtl., feinfĂźhlig + mit fairem Charakter. Habe im Leben viel erreicht u. doch fehlt mir das Wichtigste, „die Frau“ an meiner Seite. Darf ich Sie zu einem festl. Essen einladen, um bei Kerzenschein in Ihre Augen zu sehen? Darf ich Sie beim ersten Treffen mit einfarbigen Gummibärchen verwĂśhnen ‌? Rufen Sie an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Martin@wz4u.de
EIN FRĂœHLINGSTĂ„NZCHEN UND ZUSAMMEN ZUR MANDELBLĂœTE FLIEGEN H A N S - W E R N E R , 69 J, Betriebswirt, jetzt als Privatier habe ich endlich Zeit, Sie zu verwĂśhnen, mit Ihnen zusammen zu leben und zu reisen, unsere Zeit frĂśhlich zu gestalten + glĂźcklich zu sein. MĂśchten Sie die MandelblĂźte mit mir zusammen erleben? Ich wĂźrde mich freuen. Bin ein niveauvoller, gefĂźhlvoller Gentleman u. Lausbub, fit, gesund, gut aussehend, fĂźhle mich wie 50, habe schĂśnes Haus und Auto. Ich liebe die Sonne, das Meer, etwas Sport, Reisen u. auch Radfahren, tanze gerne, bin feinfĂźhlig, zärtlich, lache viel – auch Ăźber mich. Bin eine starke PersĂśnlichkeit, Lausbub + Kavalier der alten Schule. WĂźrde Ihnen gerne meinen Arm reichen u. mein Herz schenken ... event. nach der Kennenlernphase mit Ihnen diesem Wetter auf eine sonnige Insel entfliehen, um eine dauerhafte Liebe in gegenseitigem Respekt + Harmonie zu erleben. Das GlĂźck liegt jetzt in Ihrer Hand! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Werner@wz4u.de
y
GESCHÄFTLICHES Reinigung v. Teppichen/-bÜden, PolstermÜbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hßber, T. 06101 - 3131
19
EROTIK So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
“Der Weg zu uns lohnt sichâ€? Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ MĂźnzen Barren ¡ Zahngold ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Cartier Breitling ¡ Omega ¡IWC usw. ¡ Gold- und Taschenuhren ¡ Silberschmuck ¡Tafelsilber aller Art (auch versilbert) ¡ Zinn ¡ Figuren und Gemälde ¡ Antiquitäten ¡ Nachlässe Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten fßhren wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Antiquitäten
Heusenstammer StraĂ&#x;e 1-3 ¡ 63179 Obertshausen Tel. 0 6104 /9 531315 www.goldhaus.net
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgßnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch Üfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hßber, T. 06101 - 3131
Goldhaus Obertshausen
Star koc h
BEKANNTSCHAFTEN
Donnerstag, 20. Februar 2014
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt
Parkplatz im Hof Ă–ffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Partner von Heraeus Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr
y
y KAUFGESUCHE
VERSCHIEDENES
Funkstille im Bett?! euviril macht mßde Männer munter! wird. Mediziner haben nun eine neue Wirkstoffkombination entwickelt, die wieder Bewegung ins Schlafzimmer bringt und dabei mßde Männer wieder richtig munter macht.
euviril – das natßrliche Potenzmittel fßr den Mann!
VERKÄUFE Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorfßhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
URLAUB/FREIZEIT
„Mein Mann hat keine Lust mehr auf Sex und ist andauernd mßde.� Viele Frauen kennen dieses Problem und glauben häufig, dass sie fßr den Partner nicht mehr attraktiv sind. Experten schätzen die Zahl der Männer mit Lustmangel inzwischen auf etwa 15%, Tendez steigend. Betroffen sind Männer in jeder Altersgruppe. Fßr viele Männer ist Lustlosigkeit ein Tabuthema, ßber das nicht gerne gesprochen
euviril direct plus heisst das Präparat in Form einer Brausetablette und enthält hochdosiertes L-Arginin, Taurin, Koffein und Zink. Dies wirkt sich direkt auf den Testosteronspiegel, eine verbesserte Durchblutung und schnell verfßgbare Energie aus. Die gewßnschte Wirkung tritt binnen 60 Minuten nach Einnahme ein. euviril direct plus ist besonders geeignet bei Erektionsproblemen und erspart den Griff zur blauen
Potenzpille Viagra, ohne dabei das Herz zu belasten. Neben euviril direct plus gibt es weitere euviril Präparate, die speziell fßr den Mann entwickelt wurden, um individuell die Funktionen des männlichen KÜrpers zu unterstßtzen. Die in Deutschland hergestellten Qualitätspräparate sind sehr gut verträglich, sogar fßr Diabetiker geeignet und rezeptfrei in jeder Apotheke oder unter www.euviril.de erhältlich. Ausfßhrliche Informationen ßber die Dosierung und KombinationsmÜglichkeiten erhalten Sie im Internet unter www.euviril.de und in Ihrer Apotheke (PZN 10169421).
Dreieich-Zeitung ab sofort auch in unserem OffenbachJournal
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 UNTERRICHT
Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10
Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!
private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 ₏; je weitere Zeile = 2,00 ₏ gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 ₏; je weitere Zeile = 5,00 ₏ * 'LH .OHLQDQ]HLJH ELWWH XQWHU IROJHQGHU 5XEULN YHU|ffentlichen: O Gesuche O 6WHOOHQDQ]HLJHn O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes
O 6RQVWLJHV O Unterricht O Bekanntschaften O Tiermarkt
%LWWH OHVEDU DXVI OOHQ SUR =HLOH ELV ]X =HLFKHQ LQNO Wortzwischenräume und Satzzeichen)
FĂźr ChifIUH $Q]HLJHQ $EKROXQJ GHU =XVFKULIWHQ Âź =XVHQGXQJ GHU =XVFKULIWHQ Âź
FĂźr alle $Q]HLJHQ %HOHJH[HPSODU SHU 3RVW Âź JHw .OHLQDQ]HLJHQ ]]JO JHVHW]OLFKH 0Z6W
(UVFKHLQXQJ wenn nicht anders YHUHLQEDUW automatisch in der nächsten $XVJDEH Annahmeschluss fßr die MHZHLOLJH $XVJDEH ist 0RQWDJ Uhr. $FKWXQJ Es wird keine 5HFKQXQJ erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name
Vorname
StraĂ&#x;e / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
Konto-Nr.
Bankleitzahl
Geldinstitut
Datum
Unterschrift
Kleinanzeigen ab sofort bequem unter „www.dreieich-zeitung.de“ buchbar! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage!
* QWKHU 0HGLHQ *PE+ ‡ 'UHLHLFK =HLWXQJ ‡ 3KLOLSS 5HLV 6WUD‰H ‡ 5RGJDX - JHVKHLP THOHIRQ ‡ THOHID[ ‡ LQIR#GUHLHLFK ]HLWXQJ GH
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
Winterschlussverkauf bei Media Markt
X
Die kleine Variante des HTC One
10 ,9
Besonders hochwertiges Aluminiumgehäuse
Di sp cm lay
/4 ,3 "
Wir bra uch Winterl en Platz für ne ager – j ues und etz r Alle Re stposte t muss alles g äumen unser nadenlo n, Einze gibt’s je s raus. lstücke tzt zu d , Vor füh r a s t i s c r aber nu geräte h reduz r solang ie e der Vo r ten Preisen – rr Nur bis 24.0 at reicht!
Stereo-Front-Lautsprecher je
2.2014
Gültig bis 24.02.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
R
ONE MINI GLACIAL Smartphone
379.-
4 Induktions-Kochzonen mit Topferkennung
Fotoalbum, Datenübertragung per LTE, Ultrapixel-Kamera mit HTC Zoe™ dem interaktiven Nr. 1714962/ 1714961 Art. er, Speich er intern GB 16 oth, WLAN, DLNA, Blueto
200 Hz Technik für eine optimale Bewegungsdarstellung Aufnahmefunktion auf externe USB-Festplatte Smart-TV mit integriertem WLAN
Zuschaltbare Bräterzone
102 cm/40" 3D-LED-TV
3-fach Teleskopauszug
4 cm
flach R
R
599.-
(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück
40 PFL 4418 K 102 cm (40") 3D-LED-TV
Standby Pixel, Stromverbrauch im Betrieb 40 Watt/ im Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1727894
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
999.-
HND 1065 N (HEA23T155+NIB645E14E) Einbau-Herd / Set
Backofen mit Ober-/Unterhitze, 3D Heißluft Plus, Umluft-Infra-Grill, variabler Großflächengrill, Schne heizung, 67 Liter XXL-Backofen mit GranitEmail llauf, Energieverbrauch: konventionelle Beheizung 0.89 kWh, Um-/Heißluft 0.79 kWh, Art. Nr. 1485186
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Triple-Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DV-C HD Empfänger
Integrierter DVB-T & DVB-C Empfänger
Integrierter DVD-Player
USB-Mediaplayer
LED-TV
199.-
LED-TV
12-Volt Anschluss
229.-
55 cm/ 22"
48 cm/ 19"
R
R
3,5 cm
6 cm
flach
22 PFL 2908H/12 55 cm (22") LED-TV
by 0,7 Stromverbrauch im Betrieb 42 Watt/ im Stand Art. Nr. 1690146
DVL 1955 48 cm (19") LED-TV
Watt (lt. Hersteller),
Stromverbrauch im Betrieb 27 Watt/ im Stand by 1 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1728864
Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger
Integriertes Bildverbesserungssystem Integrierter DVB-T und DVB-C Empfänger USB-Mediaplayer
1600 Hz für eine perfekte Bewegungsschärfe
LED-TV
Sprachsteuerung
80 cm/ 32"
299.-
flach
. 9 9 0 1
3D-LED-TV 106 cm / 42"
5 cm
R
flach
3,5 cm
flach
R
UE 32 F 4000 AWX 80 cm (32") LED-TV
TX-L 42 FTW 60 106 cm (42") 3D-LED-TV
100 Hz CMR-Technologie, HD-Ready mit einer Auflös ung von 1.366 x 768 Pixel, Stromverbrauch im Betrieb 30 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678292
1.920 x 1.080 Pixel, Stromverbrauch 106 cm (42“) Full-HD mit einer Auflösung von ller), Art. Nr. 1693204 Herste (lt. im Betrieb 56 Watt, Standby 0,2 Watt
Ambilight Spectra 4 verleiht Fernsehvergnügen eine neue Dimension 3D Max Clarity 900 für ein eindrucksvolles 3D-Erlebnis in Full-HD
. 9 9 27
3D-LED-TV
900 Hz PMR für eine perfekte Bewegungsschärfe R
152 cm/ 60"
1,9 cm
flach
60 PFL 8708 S/12 152 cm (60") 3D-LED-TV
by 0,1 Stromverbrauch im Betrieb 79 Watt/ im Stand Art. Nr. 1732063
Watt (lt. Hersteller),
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
X
(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück Aktiver 200 Watt Subwoofer
iPod / iPhone Anschluss Der Kult-Kopfhörer
Bluetooth
Für perfekten Kinoklang
399.-
R
499.-
R
R
179.KDC-BT 53 U CD-Autoradio
ad-Fernbedienung, UKW / MW Radio, Equilizer, vorbereitet für Lenkr 30 2x USB, 4x 50 Watt, 3x Pre Out, Art. Nr. 16675
Vollmetall-Gehäuse Wechselobjektiv
199.-
18 Megapixel R
PRO Kopfhörer
Auch in schwarz
HKTS 16 WQ 5.1 Kanal Lautsprecherset
Art. Nr. 1584813
Art. Nr. 1332295
Neuer Guide-Modus führt einfach zur motivgerechten Kameraeinstellung
21-fach optisches Weitwinkelzoom ab 23 mm 16 Megapixel
Full-HD Filme mit einer Auflösung von 1080p
279.-
24,2 Megapixel R
R
c
, inkl. Lithium Ionen Akku,
8 cm Touch-LC-Display (3,2"), 12-fach opt. Zoom Art. Nr. 1522739
EC-WB 800 Digitalkamera
Gesichtserkennung, Rote-Augen Reduktion, Tonau fzeichnung, WiFi Konnektivität, USB 2.0, Videoaufnahmen in Full-HD 1080p , Art. Nr. 1658215
7,5
499.-
7,6
y la " sp /3 Di m
IXUS 510 HS BIALY Digitalkamera
Rückansicht
X
D 3200 + 18-55VR - VBA330K001 Digitale Spiegelreflexkamera
Smart TV mit offenem Web-Browser
. 9 9 2 2
139 cm/ 55" 3D-LED-TV
3 cm
R
UE 55 F 7090 SLX 139 cm (55") 3D-LED-TV
ding, integrierte Skype-Kamera, integriertes WLAN Technologie, integrierter TwinTuner, USB Recor Rate n Motio Clear Hz 800 durch Bilder fere Schär by 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678245 Stromverbrauch im Betrieb 76 Watt / im Stand
m
/3 "
Rückansicht
erkarte,
ub für SD Speich Autofokussystem mit 11 Messfeldern, Einsch 96 Art. Nr. 15479
Sprach- und Gestensteuerung
Quad-Core Prozessor
Di sp la y c
flach
, geeignet für HbbTV, 3x USB, 4x HDMI,
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
X
(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück
Sonderprogramme Kurz 15, Jeans, Schwarz & Dunkel, helle Farben
Elektronische Steuerung über SensorIQ-Feuchtesensoren 7 kg Fassungsvermögen
Große Trommel mit 8 kg Fassungsvermögen
LED-Anzeige
Mengenautomatik
. 9 49
1400
U/Min.
. 9 4 5 R
D 7560 A+ Kondenstrockner
öffnung (35 cm), rschutz, Supertrocken, Abkühlen (10 Min.), XL-Tür Extraprogramme: Auffrischen (20 Min.), Knitte 81 16560 Nr. Art. cm, x60 T): 85x60 Stormverbrauch/ Jahr: 229 kWh, Maße (HxBx
R
WA PLUS 844 A+++ Waschmaschine
Smart Select - intuitive Programmwahl, 189 kWh Stromverbrauch/ Jahr, 9.900 Liter Wasserverbr Maße (HxBxT): 85x59,5x56,5 cm, Art. Nr. 17185 auch/ Jahr, 61
615 Liter Gesamtnutzinhalt davon 398 Liter im Kühl- und 217 Liter im Gefrierbereich
Nur 6 Liter Wasserverbrauch 20 Minuten Turbo-Programm
Elektronische Temperaturregelung
Startzeitvorwahl & Restzeitanzeige
No-Frost-Technik nie wieder abtauen
. 9 219
. 9 7 5 R
SN 55 M 509 EU Einbau-Geschirrspüler
5 Programme, Spezialprogramme: 70 Grad, Extrat rocken, Eco, 40 Grad Sanft, Aqua-Sensor, höhenverstellbarer Oberk orb, klappbare Tellerreihen, Art. Nr. 1711644
RS 6178 UGDSR Side By Side Kühl- / Gefrierkombination Stunden, Betriebslautstärke 40 dB,
eit bei Störung 12 Wasser und Eiswürfelspender, Indoor-Icemaker, Lagerz ,8x68,7 cm, Art. Nr. 1585424 Energieverbrauch/ Jahr: 390 kWh, Maße (HxBxT): 178x90
Geschlossene Ansicht
X
E
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Compact-Thermoblock-Technologie kompakte Bauweise, leicht zu reinigen
CompressorTechnology e neue, innovative Motortechnologie für gründlich ch brau mver Stro rigem nied bei e Staubaufnahm
Reinigungs- und Entkalkungsprogramm
1.400 Watt Leistung
15 bar Pumpendruck
399.-
199.R
R
BGS 31430 Beutelloser Staubsauger
EA 8025 Kaffeevollautomat
altbare Bodendüse und ParkettAir Clean II Hygienefilter-System (waschbar), umsch , Kabel m 10 bürste, Zubehör: Fugen- und Polsterdüse,
Dampf-/ Heißwasserfunktion, integriertes, verste llbares Kegelmahlwerk (3 Positionen), variable Brühkammer, Art. Nr. 11821 74
Robustes Keramik-Mahlwerk
6-Stufiges Hochleistungs-Kegelmahlwerk
One Touch Funktion für leckeren Cappuccino
1.450 Watt Leistung
. 9 4 7
699.-
R
R
Impressa F 50 Espresso-/ Cappuccinomaschine
HD 8768/01 Moltio Cappuccinatore Kaffeevollautomat
Rotary Switch und Klartextdisplay für einfachste 1,9 Liter Wassertank, Art. Nr. 1532094
15 bar Pumpendruck, 300 gr. Bohnenbehälter, Reinig ungs- und Entkalkungsprogramm, integrierter Milchaufschäumer, Art. Nr. 16910 84
Bedienung, Tassenbeleuchtung,
Ultrakompakte Bauweise mit nur 19,5 cm Breite der schlanke und elegante Vollautomat für höchste Kaffeeansprüche Gehäuse komplett aus hochwertigem Edelstahl
. 9 9 13
15 bar Pumpendruck für feinste Crema
R
ETAM 36.365 M "PrimaDonna XS" Kaffeevollautomat
n, vollautom. Spül- und Entkalkungsprogramm,
stärke Integrierter Wasserfilter, 5 voreingestellte Kaffee
Art. Nr. 1685636
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück
250 GB Speicher
199.-
229.-
299.-
R
R
je
3DS XL Spielekonsole
Noch mehr Platz zum Spielen und Staunen, Art.
Nr. 1571292
XBox 360 + FIFA 14 Spielekonsole + Zubehör
SETPREIS
SETPREIS
SETPREIS
Mit kabellosem Controller und FIFA 14, Art. Nr.
PS-3 Spiel
PC-Spiel
19.99
19.99 R
R
SETPREIS
WII U Premium + Zelda Spielekonsole + Zubehör
Wii U Konsole, Wii U GamePad, HDMI Kabel, Lades Game als Downloadcode enthalten, Art. Nr. 17528 tation, Aufsteller, 10
1752827
29.99
R
39.99
R
39.99 R
R
je PS-3 Spiel
R
je 3DS-Spiel
39.99
Starter Pack Für die Wii
9 9 . 9 5
je XBox360-Spiel
R
Skylander Swap Force
64.99
Magisches Portal, Skylander Gam e, 3 Aufkleber mit Geheimcodes, 3 Sammelkarten, 3 Figuren
R
je PS-3 Spiel
X X
X
X
X
X X
X
X
X
Praktisches Steuergerät für bequeme Lautstärkeregelung
Maus-Kombination mit winzigem Logitech® Unifying-Empfänger
Edler Lautsprecher mit ausgewogenem Klang
31.99
25.R
R
MK 270 Wireless Desktop Tastatur mit Maus
Z 313 2.1 Soundsystem
Kompakter und platzsparender Subwoofer mit Bassreflexrohr für kräftige Bässe, praktische Kabelfernbedienung, Art. Nr. 1316715
Praktische Sondertasten, Art. Nr. 1688630
Epson-Connect Druckdienst für Cloud- und Mobilgeräte
Anschlüsse: HDMI, DVI-D, Analog
Papierfach für 100 Blatt
Hochwertiges IPS Panel für exzellente Bildqualität
Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen
68 ,5
Schneller Bildaufbau mit nur 5 ms Reaktionszeit
89.-
. 5 5 2 R
R
Workforce WF 2530 WF 4in1 Multifunktionsgerät
Druckgeschwindigkeit bis zu 34 Seiten/ Min.
in s/w; 18 Seiten/ Min. in Farbe, Art. Nr. 15934
66
,3" 17
Microsoft® Windows® 8 Betriebssystem (64 Bit) mit zahlreichen 4 GB Arbeitsspeicher, Art. Nr. 1652771 Apps über den Microsoft App-Store, Intel® HD Grafik 4000 und riesiger
m/
NVIDIA® GeForce® 820M mit 2 GB Speicher 1.000 GB Festplatte + 8 GB SSD Speicher
699.-
R
ICONIA W700-53334G12AS Tablet mit Tastatur
y pla Dis
. 9 9 6
c ,9 43
Inklusive Schutzhülle mit integrierter Tastatur
Art. Nr. 1671221
Intel® Core™ i5-4200M Prozessor (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-BoostTechnik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache)
Intel® Core™ i5-3337U Prozessor (Bis zu 2.70 GHz mit Intel® TurboBoost-Technik 2.0) 128 GB interner SSD-Speicher
27 EA 53 VQ-P TFT-Monitor
R
IDEAPAD G710 I5-4200M/8GB/1TB Notebook
8.192 MB Arbeitsspeicher, DVD-Brenner, HD Webca
m, Art. Nr. 1799796
Di sp la y c m
/2 7"
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
X
m
X
ult / Dis i-Tou 11" pla ch y
X
29 ,5 c M
X
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
X
12
c
y 5" la 3, sp Di m/
Quad-Core Prozessor mit 1.2 GHz für mehr Leistung und Geschwindigkeit bei Apps, Spielen und surfen
Schnelles Surfen durch HSDPA und WLAN möglich
85 8,
y la sp " Di h/5 uc cm To ,7
Dual-SIM zwei SIM-Karten mit einem Smartphone für Beruf und Privat oder Auslandsaufenthalt
5 Megapixel Kamera
8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz für tolle Foto und Videoaufnahmen in bester Qualität Rückansicht
X
R
50 Platinum Smartphone
R
199.-
je
GT-S 5830I Galaxy Ace Smartphone
139.-
Android™ 2.3 Plattform, microSD™-Speicherkarte nsteckplatz (bis zu 32 GB), GPS-Funktion, Art. Nr. 1528929/ 1542142
Betriebssystem Android 4.1, Bluetooth 3.0, Radio , Frontkamera, es können zeitgleich zwei Sim Karten genutzt werden, Art. Nr. 1723863
S IP " HD ay ,2 ll- pl 5 Fu Dis m/
,2 13
c
y la 4" sp m/ Di c
6 ,1 10
5 Megapixel Kamera mit HD-Videoaufnahme
Leistungsstarke Kamera für gute Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen und Bewegung
Brillanter Super AMOLED-Touchscreen
1
1
R
Preis ohne Vertrag R
GT-I 8190 GALAXY S III MINI Smartphone mit Vertrag
1 GHz Dual-Core-Prozessor, blickgesteuertes Display-Standby, Bluetooth, 5 Megapixel-Kamera, 8 GB interner Speicher, Art. Nr. 1633778
1
Smart Surf
€ 14,99 Monatspaketpreis - 1 GB Datenvolumen (max. Bandbreite 7,2 Mbit/s) - 50 Freiminuten in alle dt. Netze - Monatlicher Grundpreis 14,99 Euro
219.-
G 2 black Smartphone
469.-
Android™ 4.2 Plattform, 2,3 GHz Quad-Core-P rozessor, 13 Megapixel Kamera mit optischem Bildstabilisator, Art. Nr. 1743617
Smart Surf
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Smart Surf mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis; 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt 14,99, Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeignetenSmartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (ausgenommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). Taktung 60/60. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.