DZ_Online_009_13_D

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten | Egelsbach | Erzhausen StadtnachrichtenLangen Dietzenbach | Heusenstamm Donnerstag, 28. Februar 2013

Ausgabe Nr. 9 D Barrieren: 235 Meter Zaun sorgen für mehr Sicherheit an S-Bahn-Stationen

Konfrontation: Stadtrat-Streit in Rödermark könnte eskalieren

Seite 3

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Sonderthema: Rund um die Gesundheit

Seite 13

Basketball: Langener „Giraffen“ feiern den neunten Heimsieg Seite 7

Seite 12

Betreuung: Marode Pavillons weichen

Figurentheater: Clevere Maus

Beachtlich: „Schutzschirm“-Stadt investiert 1,3 Millionen Euro Dietzenbach (DZ/kö) – Es ist Finanzierung alleine geradevollbracht: Nach einem lanstehen. gen Vorgeplänkel, gespickt • Das geplante Gebäude bemit politischem Zwist, Versteht aus zwei Spielzimmern, handlungen, verworfenen Pläeinem 110 Quadratmeter gronen und neuen Anläufen, haßen Speisesaal, einer neuen ben die Stadtverwaltung und Küche, einem Raum für Schulder Kreis Offenbach in seiner sozialarbeit und einem BüroEigenschaft als Schulträger zimmer. nun endlich Nägel mit Köpfen • Die Baumaßnahme soll in gemacht. Als letzte der fünf den Osterferien 2013 mit dem Dietzenbacher BildungseinAbbruch der Pavillons beginrichtungen für Erst- bis Viertnen. Die Betreuung der Grundklässler erhält auch die Dietschüler wird während der rich-Bonhoeffer-Schule (DBS) rung in Sachen „DBS“ unter- Neugestaltung in der benachmoderne Räumlichkeiten für zeichnet wurde. barten Seniorenwohnanlage Kernpunkte der Vereinba- (Wolfgang-Thüring-Haus) erdie Ganztagsbetreuung. Allerdings lässt der Kreis rung: folgen. nicht mehr – wie bei früheren • Der Abriss der alten, maro- • Zumindest eine kleine Form Projekten dieser Art üblich – den Pavillons und der Neubau der Beteiligung konnte dem einen hohen Kreis abgerunBetrag in die gen werden. Er „Wir hoffen auf den Einzug im Herbst“ Finanzierung zahlt eine mo(Kommissarische Schulleiterin Nina Baumann) einfließen. Die natliche Aufalte Faustforwandspaumel „zwei Drittel Stadt, ein auf dem Gelände an der Schul- schale von rund 1.500 Euro. Drittel Kreis“: Sie gilt nicht straße werden laut Schätzung Das entspricht nach Quillings mehr. Konjunktur-Förderpro- des beauftragten Architektur- Angaben in etwa dem Zugramme des Bundes und des büros rund 1,3 Millionen Euro schuss für Betrieb und UnterLandes Hessen seien ausge- kosten. Die ebenfalls in dra- halt, den der Kreis in den verlaufen. Außerdem fehle dem matischer Schieflage befindli- gangenen Jahren für die Pavilfinanziell schwer angeschlage- che Kommune, die sich vor lons lockergemacht hatte. nen Kreis ganz einfach der wenigen Wochen ins soge- Nach Auskunft der kommissamonetäre Spielraum, betonte nannte „Schutzschirm“-Pro- rischen DBS-Leiterin Nina Landrat Oliver Quilling, als gramm des Landes Hessen Baumann profitieren derzeit kürzlich ein Vertrag zur Klä- eingeklinkt hat, muss für die rund 55 der insgesamt 300 Grundschüler, die am Rande der Altstadt unterrichtet werden, von den BetreuungsangeTHOMAS GRETSCHEL boten (in den Pavillons) bis maximal 16 Uhr. Gemeinsam wird zu Mittag gegesucht! gessen, gespielt und das weite zur Markteinführung der ersten Silikon- Feld namens „Hausaufgaben“ Tages-Kontaktlinse für Ferne und Nähe. beackert. Der Arbeiter-Samariter-Bund ist Träger des NachGeeignet sind alle Aktiven zwischen 40 mittagsprogramms, das perspektivisch den Weg Richtung und 60 Jahren, die gerne mal auf Brille Ganztagsschule ebnen soll. verzichten würden! Baumann hofft, dass der neue Betreuungskomplex im Anmeldung zur Vorauswahl unter Herbst 2013 bezogen werden 06104-65542 oder direkt vor Ort. kann.

SONNTAG 03.03.2013

VERKAUFSOFFEN IN EGELSBACH

Testlinsenträger

Leibnizstraße 15, 63150 Heusenstamm, Tel: 06104 65542

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

Beilage:

Blick auf das Pavillon-Ensemble auf dem Gelände der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Dietzenbach. Um die (Nach-)Mittagsbetreuung unter modernen Vorzeichen garantieren und Perspektiven Richtung Ganztagsschule aufzeigen zu können, haben die Stadtverwaltung und der Kreis Offenbach nach langem Hü und Hott beschlossen: Die Flachbauten werden abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. (DZ-Foto: Jordan)

Heusenstamm (DZ/kö) – Die Maus droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo – einer praktischen Erfindung. Von wegen: Plötzlich taucht das Untier tatsächlich auf und behauptet, seine Lieblingsspeise sei „Butterbrot mit Maus“. Doch die clevere Kleine lehrt den Großen das Fürchten. Dieser lehrreiche Stoff, kreisend um die Begriffe „Phantasie“ und „Courage“, wird am Donnerstag, 7. März, in Form eines Stab- und Handpuppenspiels für Kinder im Alter ab drei Jahren präsentiert. Die Vorstellung des Ensembles „Piccolino“ beginnt um 16 Uhr im Pfarrheim „Maria Himmelskron“, Marienstraße 16. Eintrittskarten zu Preisen von sechs und sieben Euro sind an der ab 15.30 Uhr geöffneten Tageskasse erhältlich.

ARTig mit „Kunstköpfen“ im Bürgerhaus Dietzenbach (DZ/kö) – Alle Jahre wieder: ARTig, die Kunsttage-Ausstellung der Kreisstadt, lockt ins Bürgerhaus. Vom 1. bis 3. März wird die Werkschau mit der Kennziffer „2013“ präsentiert. Bildhauerei, Fotografie und Malerei, basierend auf ganz unterschiedlichen Techniken und Motiv-Schwerpunkten: Diese Sparten liefern Stoff für eine bunte Palette, die diesmal mit einer Sonderausstellung zum Thema „Kunstköpfe“ kombiniert wird. Was den 26 Frauen und Männern, die mit ihren Arbeiten im Rampenlicht stehen, zu eben diesem Stichwort eingefallen ist: Das erfahren die Besucher, wenn sie die Bühne im

großen Saal des Bürgerhauses (reserviert für die Sonderschau) betreten und dort ihre Blicke schweifen lassen. Eröffnet werden die Kunsttage am Freitag (1.) um 19 Uhr. Im Rahmen einer kleinen Auftaktparty können die Werke betrachtet werden. Die Künstler(innen) stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, beantworten Fragen und geben Einblicke in ihre jeweilige Philosophie in Sachen „Form und Farbe“. Die meisten der kreativen Köpfe haben einen Bezug zu Dietzenbach. Das heißt: Sie wurden vor Ort geboren oder wohnen (beziehungsweise: arbeiten) zwischen Hexen- und Steinberg. Viele „Promis“ der

lokalen Kunstszene sind auf der Ausstellerliste verzeichnet: Uschi Heusel, Jelena Hild, Dorita Jung, Karl Heinz Wagner, Jens-Olaf Prießnitz...

Wer alle(s) sehen möchte, ist am Samstag (2.) von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag (3.) von 13 bis 18 Uhr willkommen. Der Eintritt zur ARTig ist frei.

Am 5. und 6. März 2013 reduzieren wir die Preise unseres gesamten Sortiments um 22 %!

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen e r h a J 0 2 Über

WINTERRABATT

ch o n r u N . 3 . 0 2 bis

AUF MARKISEN

Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · www.marucci-markisen.de

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.hardt-schneider.de

03.03. 12 - 18 UHR

Markisen Eckmarkisen Außenjalousien Lamellen- Flächenvorhänge Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore

VERKAUFSOFFENER SONNTAG IM MEDIA MARKT EGELSBACH

www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blöd.


Seite 2 D

Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Dietzenbach, Heusenstamm TERMINE

Inhalt

März

Lokales auf Seite 3

Samstag, • ganztägig im Rathaus, Im Herrngarten 1,

2 Heusenstamm: das Bürgerbüro bleibt aus Krank-

Regionales auf den Seiten 4, 5 und 18

heitsgründen geschlossen • von 8 bis 13 Uhr im Gemeindezentrum und auf dem Parkplatz vor der katholischen Kirche, Offenbacher Straße, Dietzenbach: Flohmarkt zugunsten der Kinderkrebshilfe, Information: Telefon (06074) 23505

Rund um die Gesundheit auf Seite 7

Dienstag, • ab 19.45 Uhr in den Räumen der Volks-

5 hochschule Dietzenbach, Wilhelm-Leuschner-Straße

Veranstaltungskalender auf Seite 8

33: Vortrag des Heilpraktikers Emanuel Schaaf zum Thema „Hyperaktivität bei Kindern durch Allergie und Mineralstoffmangel“, Eintritt 5 Euro, Anmeldung: Telefon (06074) 812266 • ab 20 Uhr im Bürgerhaus Dietzenbach, Europaplatz: Panorama-Multivision „Mallorca ist anders“ von Michael Murza (Reisejournalist), Eintritt 13 Euro (Abendkasse)

Notfalldienste auf Seite 9 Sport aus der Region auf Seite 12 Politik & Wirtschaft auf Seite 13 Stellenmarkt auf Seite 14 Immobilienmarkt auf Seite 15 Kreuz & Quer auf Seite 16 Kfz-Markt auf Seite 17

Samstag, • von 14 bis 16.30 Uhr in der Aue-Schule,

9 Talstraße, Dietzenbach: Flohmarkt „Rund ums Kind“, Info und Anmeldung: Telefon (06074) 3011015 SIEHT SCHLIMM AUS? Ach was, ist ganz harmlos und nett. Großmaul Martin Schneider wird sich am Freitag, 8. März, ab 20 Uhr im Dietzenbacher Bürgerhaus wieder von seiner gewohnt hessisch-feinfühligen Seite präsentieren. „Lach oder Stirb!“ heißt sein aktuelles Programm. Das Publikum erlebt „Maddin“ in der Rolle eines Eingeschlossenen: Gefangen auf dem stillen Örtchen, das sich nicht mehr entriegeln lässt – und so beginnt eine Sinnsuche im Raum der Erkenntnis. Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 26,55 Euro können unter der Rufnummer (06102) 77665 reserviert werden. (kö/DZ-Foto: p)

Einkaufen in Steinberg Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

„Backshop bei Siggi“ mit mehr Angebot Dietzenbach (DZ/kö) – Die Stadtverwaltung und die beiden Investoren (Rahlfs Immobilien GmbH und Edeka), die in Steinberg ein neues Einkaufszentrum errichten werden, loten derzeit verschiedene Möglichkeiten aus, um während der Bauphase einen Übergangs-Service bieten zu können. Eine „Grundversorgung mit Lebensmitteln“ sei wünschenswert, da viele ältere Menschen im Dietzenbacher Norden auf „ein fußläufig erreichbares Angebot“ angewiesen seien, heißt es im Rathaus. So viel zur Theorie. Praktische Taten? Die sollen alsbald folgen, parallel zum Abriss des Einkaufszentrums und zum 2013/2014 anstehenden Neubau auf dem Gelände zwischen Limes- und Gallischer Straße. „Um die Existenz des bestehenden Schreibwarenladens zu sichern, wird eine provisorische Containerlösung vorbereitet“, ließ der Magistrat verlauten. Das Problem mit Blick auf dieses Domizil: Dort sei aus verschiedenen, rechtlichorganisatorischen Gründen kein Lebensmittelverkauf möglich. Deshalb rücke die Option „ein-

Salon-Thema: Russland Dietzenbach (DZ/kö) – Zum neunten Mal verwandelt sich die Stadtbücherei in der Dietzenbacher Altstadt, gelegen an der Ecke Darmstädter Straße/Frankfurter Straße, in einen „Interkulturellen Salon“. Am Montag, 4. März, wird ab 20 Uhr das russische Erbe in Sachen „Literatur und Musik“ beleuchtet. Wintergedichte von Alexander Puschkin, Tee aus dem Samowar, traditionelle und moderne Klänge aus dem euroasiatischen Riesenreich (präsentiert vom Ensemble „Saitensprung“): Diese Mischung beschert der Abend, organisiert vom Verein „Zusammenleben der Kulturen“ und moderiert von Dr. Elke Wehrs. Der Eintritt ist frei.

mal pro Woche Marktstände“ in den Fokus. Erfreulich, so eine aktuelle Meldung der Verwaltungsspitze, sei überdies die Tatsache, dass der „Backshop bei Siggi“, Am Steinberg 84, sein Angebot in Anbetracht der Engpass-Situation erweitert habe. Neben frischen Backwaren zählten jetzt auch Artikel des täglichen Bedarfs zum Sortiment: Konserven, Milch, Käse, Wurst, Hygieneprodukte, Waschmittel, Hundefutter... Ungeachtet der Überlegungen rund um das Stichwort „Grundversorgung“ verdiene das Bus-Angebot vor Ort Beachtung, betont der Magistrat. Die Linien OF-96 und OF-56 seien Garanten für einen schnellen, zuverlässigen Zubringerdienst zwischen Steinberg und dem Zentrum rund um das Rat- und Kreishaus. Dort gebe es bekanntlich Einkaufsmöglichkeiten in Hülle und Fülle, sprich: das Rathaus-Center und die Märkte am Masayaplatz.

Luo Xu: Kunst, die lockt Ausstellung bis zum 14. März verlängert Dietzenbach (DZ/kö) – Die großformatigen Gemälde und imposanten Stahlskulpturen, die der chinesische Künstler Luo Xu seit Anfang Februar im Eingangsbereich des Dietzenbacher Rathauses präsentiert, erfreuen sich großer Resonanz. „Selten hat eine Ausstellung in unserem Verwaltungsgebäude über die Grenzen der Stadt hinaus so viele Menschen angelockt und so große Aufmerksamkeit erfahren wie die unseres Freundes aus der Millionenstadt Kunming“, weiß Bürgermeister Jürgen Rogg zu berichten. Aufgrund des guten Zuspruchs wurde entschieden, die Werkschau, die ursprünglich bis zum 28. Februar gezeigt werden sollte, um zwei Wochen zu verlängern. Bis zum 14. März besteht noch Gelegenheit, in die Farb- und Formenwelten des Luo Xu einzutauchen: montags, mittwochs und donnerstags von 7.30 bis

Redaktion Dietzenbach/ Heusenstamm Telefon 06106 - 28390-51 Telefax 06106 - 28390-12

16 Uhr, dienstags von 7.30 bis 18 Uhr und freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr. Außerdem werden am Samstag, 9. März, ab 11 Uhr noch einmal Führungen, geleitet von der Kuratorin Esther Erfert, angeboten. Wer sich einem fachkundig moderierten Rundgang anschließen möchte, kann sich unter der Rufnummer (06074) 373245 anmelden.

Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Dietzenbach & Heusenstamm Alexander Hinkelmann Medienberater Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung möglich Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!

Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de

ubin R Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Seite 3 D

Dietzenbach, Heusenstamm Sport-Asse: Jetzt anmelden

WOHIN DAS AUGE BLICKT... Zäune prägen die Szenerie an den S-Bahn-Stationen Mitte und Steinberg in Dietzenbach. Im groĂ&#x;en Stil hat die Stadtverwaltung rund 22.000 Euro investiert und Absperrgitter auf einer Länge von insgesamt 235 Metern installiert, um die lebensgefährliche Unsitte des „schnellen Weges“ zu unterbinden. Zeitgenossen, die glauben, sich den Gang durch UnterfĂźhrungen sparen und ein paar Sekunden beim direkten Gang Ăźber die Gleise gewinnen zu kĂśnnen, hatten in der Vergangenheit mehrfach fĂźr Aufsehen gesorgt. Beim Versuch, von der Ăśstlichen Seite der Station Mitte (Foto) Ăźber den Schienenstrang auf den Bahnsteig zu gelangen, wurde ein Mann im Jahr 2011 von einem herannahenden Zug erfasst und getĂśtet. Die Stadtverordneten appellierten daraufhin an den Magistrat, die Initiative zu ergreifen und „sichernd“ tätig zu werden. Das ist mittlerweile geschehen. Aus ursprĂźnglich 100 Metern Zaun fĂźr 8.500 Euro, die angedacht waren, ist nach Besichtigungen und DringlichkeitsAbschätzungen vor Ort das eingangs genannte Volumen geworden. Die Bahn AG beteiligt sich nicht an den Kosten. BegrĂźndung des Konzerns: WĂźrde in jeder deutschen Kommune auf Strecken-Abschirmung „contra Unvernunft“ gedrängt, so wĂźrde das anteilige Bezahlen ausufern und vĂśllig aus dem Ruder laufen. (kĂś/DZ-Foto: Jordan)

Dietzenbach (DZ/kĂś) – Am 19. April werden ab 19.30 Uhr im BĂźrgerhaus der Kreisstadt all jene Sportler geehrt, die im vergangenen Jahr mit Spitzenplatzierungen – sei es bei regionalen oder (inter-)nationalen Wettkämpfen – fĂźr positive Schlagzeilen gesorgt haben, frei nach dem Motto „Dietzenbacher erfolgreich – Dietzenbach vorn“. Bis zum 10. März werden im Rathaus Anmeldungen entgegengenommen. Wer sich Ăźber die Kriterien näher informieren und eine oder mehrere auszeichnungswĂźrdige Leistung(en) benennen mĂśchte, erreicht die Vereinsbeauftragte der Stadtverwaltung, Karin Winkler-Deneberger, unter der Rufnummer (06074) 373239.

Clownerie und Jonglage

Noch einmal „Untergang“ Heusenstamm (DZ/kĂś) – Nach ihrem Gastspiel-Auftritt im Ledermuseum in Offenbach wird die Heusenstammer Theatergruppe „Die Spielleut“ das StĂźck „Der Weltuntergang“ noch einmal in der Schlossstadt präsentieren. In der Aula des Adolf-ReichweinGymnasiums, LeibnizstraĂ&#x;e 34-36, beginnt die AuffĂźhrung am Freitag, 1. März, um 19.30 Uhr. Das Schauspiel des Ăśsterreichischen Schriftstellers Jura Soyfer (1912-1939) beleuchtet die Bedrohung der Welt, vordergrĂźndig durch einen Kometen, in Wahrheit jedoch durch menschliches Streben nach Gewinn und Macht. Eintrittskarten zu Preisen von sechs und (ermäĂ&#x;igt) drei Euro kĂśnnen unter der Rufnummer (06104) 921630 reserviert werden. (DZ-Foto: ds)

Wir verwandeln Ihre alten Schätze in Alles Gute fßr Ihr Nest

Kommen Sie zu unserem

Bringen Sie uns Ihr Altgold als Guthaben. 9.30–18 Uhr

Zeit fĂźr den Sommer: Willkommen zur GartenmĂśbel-Hausmesse!

10–16 Uhr

08. bis 17.03.2013, Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr. Ausstellungshalle: Gemeindezentrum, Sternstr. 11, 63075 OÎ?enbach-BĂźrgel Frankfurter Str. 106, 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102.39825, E-Mail info@goldschmiede-reinhardt.de Mo-Fr von 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.

Einmalige Messe-Rabatte!

Kaufen Sie unseren Schmuck jetzt auch online!

MĂśbel Maith GmbH ¡ Strackgasse 21 ¡ 63075 OÎ?enbach ¡ 069 861120 ¡ www.moebel-maith.de

Livistona-Palme „Schirmpalme“ 5 Fächerblätter im 14 cm Kulturtopf

ca. 40 cm

1 kg

,QIRV XQWHU

500 g

(-.90 – 1.38 / 100 g)

(7.98 / kg)

22*

1.2.19

statt

-36%

2.3.49

statt

-27%

3.5.49

statt

Au tt be ch o i -C it y e

Au tt be ch o i -C it y e

versch. Sorten

900 ml (1.24 / l)

99*

6.

Regionale Verpackungsabweichung mĂśglich!

GeschirrspĂźlmittel

N

Au tt be ch o i -C it y

versch. Sorten

130 – 200 g

79*

-18%

KrĂśnung

e

(2.25 – 2.62 / l)

99*

Aktionspreis

N

Au tt be ch o i -C it y e

Eis tiefgefroren, versch. Sorten 850 – 990 ml

per kg

5.

1.

Aktionspreis

N

Au tt be ch o i -C it y e N

frz. Weichkäse feine Scheiben oder Frisch-Genuss, 39 – 75% Fett i. Tr., versch. Sorten

jung, zart, saftig

99*

39*

gĂźltig von Donnerstag, 28.02.13 bis Samstag, 02.03.13

SpanferkelRollbraten

N

N e

Spanien/Marokko, Kl. I

N e

Rispen-Tomaten

Au tt be ch o i -C it y

WWW.G OLD SCH MIED E-REIN H ARD T.D E/SH OP

Au tt be ch o i -C it y

Dietzenbach (DZ/kĂś) – Der Kinder- und Jugendzirkus „Chicana“ organisiert Workshops fĂźr Interessenten, die ins Metier „unter der Zeltkuppel“ reinschnuppern mĂśchten. Am Samstag, 9. März, mĂźssen sich die Teilnehmer entscheiden. Entweder fĂźr einen Vormittag mit der SpaĂ&#x;macherin Andrea Filsinger, die von 10 bis 13 Uhr zeigt, wie man „den Clown in sich“ entdecken und wecken kann. Oder fĂźr ein Training mit Thorsten Barucha. Der mehrfache Weltmeister in verschiedenen Jonglier-Disziplinen gibt eine EinfĂźhrung in die Bewegungstechniken mit Tellern, TĂźchern, Bällen, Keulen und Ringen. Zirkus-Leiterin Diana Williams, Telefon (06074) 41269, erteilt nähere AuskĂźnfte und nimmt Anmeldungen entgegen.

1HX ,VHQEXUJ )UDQNIXUWHU 6WU 7HO

Aktionspreis

Aluguss-ProďŹ -Topf fĂźr alle Herdarten geeignet (auĂ&#x;er Induktionsherd) ‹ versch. GrĂśĂ&#x;en ca. 24 cm, ca. 28 cm ca. 20 cm ca. 2,2 l

14.98

*

11*

-23%

1.1.45

statt

ab

-50%

iche Unverbindl lung Preisempfeh

29.98

BEACHTEN SIE AUCH UNSERE SAMSTAGSKRACHER! www.netto-online.de Netto Marken-Discount AG & Co. KG ,QGXVWULHSDUN 3RQKRO] ‡ 0D[K WWH +DLGKRI *Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsßblichen Mengen! Gßltig in KW 09 / SuedSB


Seite 4 D E

Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Regionales bis zu

GmbH

Öko-Landbau im Fokus Hohes Lob für „Villa Hof Langenborn“ Schöllkrippen (DZ/PR) – Die „Bayerischen Öko-Erlebnistage“ sind seit zwölf Jahren fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Freistaates: Jeden Herbst finden vier Wochen lang bei Erzeugern und Verarbeitern ökologischer Produkte Bauernmärkte, Hoffeste oder Tage der offenen Tür statt. Sie ziehen alljährlich rund 300.000 Besucher an, die sich hier rund um das Thema „Öko-Landbau“ informieren. Für Landwirtschaftsminister Helmut Brunner wäre dieser Erfolg ohne das große Engagement und die Kreativität der vielen Mitwirkenden undenkbar. Als Anerkennung prämierte Brunner auf der „Biofach 2013“ in Nürnberg die besten Veranstaltungen des vergangenen Herbstes. Den 1. Preis, einen Wellnessaufenthalt im Wert von 500 Euro, erhielt die „Villa Hof Langenborn“ aus Schöllkrippen. Zu dem NaturlandBetrieb der Familie Kilgenstein gehören ein Hotel, ein zertifiziertes Restaurant, ein

Café, ein Partyservice und eine eigene Metzgerei. An den „Öko-Erlebnistagen“ beteiligte sich der Hof mit einem Kürbisund einem Kartoffelfest, bei dem die Besucher vieles über den Öko-Landbau erfahren konnten. Mit rund 6.500 Öko-Betrieben und rund 210.000 Hektar ökologisch bewirtschafteter Fläche ist der Freistaat größtes deutsches Öko-Land. Mit seinem neu aufgelegten Landesprogramm „BioRegio Bayern 2020“ will der Minister bis 2020 die heimische Produktion von Öko-Lebensmitteln verdoppeln. Das Bild zeigt von links: den Geschäftsführer der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ), Harald Ulmer, Tochter Madeleine Kilgenstein mit Enkelin Heidi, die Inhaber der „Villa Hof Langenborn“, Burgi und Klaus Kilgenstein, Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und den LVÖ-Vorsitzenden Josef Wetzstein. (DZ-Foto: Baumgart/StMELF)

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-12.30 Uhr & 14.00-19.00 Uhr · Sa. 10.00-14.00 Uhr

Geldstrafe für Ex-Landrat Reparaturkurs für Radfahrer

Walter (CDU) kündigt Revision an Kreis Offenbach (DZ/jh/hs) – Nach nur zwei Verhandlungstagen hat das Landgericht Darmstadt Mitte vergangener Woche den Ex-Landrat des Kreises Offenbach, Peter Walter (CDU), zu einer Geldstrafe in Höhe von 19.500 Euro verurteilt. In dem Prozess ging es um den von der Staatsanwaltschaft Darmstadt erhobenen „Vorwurf der Untreue“ im Zusammenhang mit der Teilprivatisierung des Flugplatzes Egelsbach. Die Staatsanwaltschaft hatte sogar eine Geldstrafe in Höhe von 22.500 Euro gefordert. Rückblick: Ins Rollen gebracht wurde der Stein vor drei Jahren von der Kreistagsfraktion der Grünen. Im Zusammenhang mit dem geplanten Verkauf der „Hessischen Flugplatz-GmbH“ an die Firma „NetJets“ und dem dagegen an-

geleierten Bürgerbegehren in Egelsbach und Langen warfen sie Walter vor, ohne Beschlüsse der verantwortlichen Gremien im Kreishaus im Jahr 2009 Geld von Konten des Kreises genommen und der Gemeinde damit juristischen Beistand beim Poker um die Zukunft des Egelsbacher MiniAirports finanziert zu haben. In dem mit Spannung erwarteten Prozess ging es gemäß Anklageschrift um einen Betrag in Höhe von 78.000 Euro. Das Landgericht wertete das Vorgehen Walters nun als „pflichtwidrige Zusage“. Der 60-jährige CDU-Politiker, der während des Verfahrens alle Vorwürfe bestritt und betonte, nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt zu haben, kündigte an, gegen den Darmstädter Richterspruch in Revision zu gehen.

Rodgau (DZ/hs) – Weil die Drahtesel-Saison allmählich näher rückt, bietet die ADFCOrtsgruppe am Samstag (2. März) ab 16 Uhr einen FahrradReparaturkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse an. Dabei geht’s in erster Linie um Selbsthilfe bei Pannen sowie vorbeugende Wartungsarbeiten am Velo, aber auch auf den Aufbau und die Funktionsweise einzelner Teile des Rades wird eingegangen. Die Teilnahme kostet für ADFC-Mitglieder 5 und für alle anderen Interessenten 10 Euro. Anmeldungen sind unter Telefon (06106) 826408 oder per E-Mail (stefan.janke@adfcrodgau.de) möglich.

DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die

Dreieich-Zeitung präsentieren „DIE FILM AUSLESE“

„DIE WAND“ lautet der Titel eines Dramas um eine von Martina Gedeck gespielte Frau, die in einer hermetisch abgeriegelten Welt allein auf sich gestellt ist. Zwischen Einsamkeit, Angst und Resignation versucht sie zu überleben und stellt sich den Grundfragen menschlicher Existenz. Dieser Streifen von Julian Roman Pölsler wird im Langener Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, innerhalb der Reihe „Filmauslese“ am Montag (4. März) ab 20.30 und am Mittwoch (6.) ab 18 Uhr gezeigt. (hs/DZ-Foto: Verleih)

„2 für 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren Ermäßigungen möglich.)

SCHLAFBERATUNG VOR ORT Wir kommen zu Ihnen und machen den 5 Punkte „Schlafen Sie gut ? “ Check. 1

2

Kissen

3

4 5

Lattenrost Bett

Sie schlafen nicht mehr gut? Dafür könnte es 5 Gründe geben, für die wir garantiert gemeinsam eine Lösung finden. Denn zum gesunden Schlaf gehört mehr als ein schönes Bett. Wir kommen kostenlos und unverbindlich zu Ihnen und prüfen in 5 Punkten Ihre Schlafqualität, d. h. wir checken nicht nur Ihr Bett, sondern auch Lattenrost, Matratze, Kissen und Decke. Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin für Ihre individuelle Experten-Analyse: 069 - 42 00 00 - 0

Decke Matratze

Günter Hildmann

Holger Müller

Klaus-Peter Müller

Inhaber

Dipl.-Pflegewirt, Physiotherapeut

Verkaufsberater

Zentrale: Wächtersbacher Straße 88 - 90, Riederwald, 60386 Frankfurt, P im Hof Cityhaus: Sandgasse 6, 60311 Frankfurt, P Hauptwache Telefon: 069 - 42 00 00 - 0 · www.betten-zellekens.de · info@betten-zellekens.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00 - 19.00 Uhr · Sa. 10.00 - 18.00 Uhr


Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Seite 5 D E

Regionales Gutes aus dem Hause Dey

Die Dreieich-Zeitung verlost:

Das Ă–rtliche

Feinkostmetzgerei in Frankfurt & Dreieich Frankfurt/Dreieich (DZ/PR) – Ein guter Name steht fĂźr hervorragende Qualität: Schon seit Ăźber 75 Jahren bietet die Feinkostmetzgerei Luise Dey GmbH in der Frankfurter Kleinmarkthalle feinste Hausmacher Wurstwaren, Schinken sowie Salate in groĂ&#x;er Auswahl. Im Herzen der Mainmetropole – zwischen Konstabler- und Hauptwache, Zeil, RĂśmer und Dom, direkt am Liebfrauenberg – werden Stamm- und Neukunden fĂźndig. Und zwar auch dann, wenn es um ausgefallene Spezialitäten wir Dry aged Beef, Irisches Donald Rusell und Simmentaler geht: KĂśstlichkeiten aus Fleisch, die mit einer ganz besonderen Note bestechen. Die Leckerbissen haben einen guten Ruf: Die bekannte Zeitschrift „Öko-Test“ beispielsweise hat die GolddarmKalbsleberwurst der Feinkostmetzgerei mit einem umfassenden Lob unter die Lupe genommen. Keine Frage: FĂźr Feinschmecker ist die Kleinmarkthalle ein Ort der Freude, denn die Spezialitäten, die sie dort bekommen, finden sie woanders kaum. Ăœber 60 Händlerstände bieten eine Vielfalt, die man sich kaum vorstellen kann. Und mittendrin ist das von Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de

Steffen Fries gefĂźhrte DeyTeam mit seinen preisgekrĂśnten Produkten. Das Spektrum reicht von der prämierten Fleischwurst Ăźber Gref-VĂślsings-Rindswurst bis zur GrĂźnen SoĂ&#x;e und anderen hessischen Klassikern. Aber auch vor den Toren Frankfurts werden GenieĂ&#x;er demnächst fĂźndig: Ab dem 13. März lockt eine Filiale des Traditionsunternehmen in die WingertstraĂ&#x;e 1 nach Sprendlingen (Telefon 06103-7039525). Dort offeriert Kirsten Fries neben Fleischund Wurstspezialitäten ein umfangreiches Feinkostangebot, zu dem auch Chutneys, Ă–le, Senf und tolle Geschenkideen zählen. Ob in Frankfurt oder in Dreieich: Ganz nach der Dey-Philosophie „Von Menschen fĂźr Menschen“ arbeitet das Team nicht nur an hochwertigen Lebensmitteln, sondern an einem fairen Umgang miteinander. Nahezu alle Produkte der Metzgerei Dey sind frei von Zusätzen wie Laktose oder Gluten. DarĂźber hinaus legen die fĂźhrenden KĂśpfe der Metzgerei Dey Wert darauf, den Einkauf aus biologischem Anbau zu erweiter. Information und Kontakt: Luise Dey GmbH, Hasengasse 7, 60311 Frankfurt am Main, Telefon (069) 294820, Internet: www.wurst-dey.de sowie www.original-frankfurter.de.

Ohne Ă– fehlt Dir was

Wir bringen Kunden. Jetzt unsere Kontakte nutzen: Mit einem Inserat in Das Ă–rtliche.

3 x 2 Jakobsweg-Tickets und eine je eine DVD UNTERWEGS AUF DEM JAKOBSWEG: Er ist 1200 Jahre alt, und populär wie lange nicht mehr: Im Zuge einer Renaissance des Pilgerns avancierte der Jakobsweg zur beliebtesten Route in Europa. Der Hauptweg, der Camino francĂŠs („franzĂśsischer Weg“), fĂźhrt vom beschaulichen franzĂśsischen Pyrenäenstädtchen Saint-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela. Fast 800 Kilometer muss der Pilger auf diesem Weg zurĂźcklegen. Volker Wischnowski hat den Camino in traumhaft schĂśnen Aufnahmen eingefangen und zeigt einen informativen und lebendigen Film Ăźber den Weg. Diesen präsentiert er am Sonntag, 10. März, in einer um 11.15 Uhr beginnenden MatinĂŠe im Lichtblick-Kino in MĂśrfelden-Walldorf, MĂśrfelder StraĂ&#x;e 20. Interviews mit Pilgern sowie persĂśnliche EindrĂźcke und Erfahrungen des Autors runden den live kommentierten Vortrag ab. Der Film („Jakobsweg – die Seele atmen lassen“) ist auf DVD im Handel erhältlich. Die Karten kosten zehn Euro. Reservierungen notiert das Kino unter der Rufnummer (06105) 42352. Das Foto zeigt ein Mohnfeld bei Castrojeriz. (jh/DZ-Foto: Wischnowski)

Kommt die Dreieich-Zeitung unregelmäĂ&#x;ig? DZ-Vertrieb Tel.: 06106 - 28390-23

Wer zwei Karten und eine DVD (wird vor Ort ausgehändigt) gewinnen mĂśchte, schickt bis Montag, 4. März, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Jakobsweg“, Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Betreff und Rufnummer (tagsĂźber!) nicht vergessen!

www.dasoertliche.de

Ein Angebot Ihres Verlages Das Ă–rtliche: Adolf Christ Verlag ¡ Tel. (069) 71 009-0 ¡ www.christverlag.de

Albinoni und Rossini Neu-Isenburg (DZ/ba) – Werke von Tomaso Albinoni, Johann Sebastian Bach, Carl Stamitz und Gioacchino Rossini erklingen in einem Konzert der Philharmonischen Gesellschaft am Sonntag, 3. März, um 17 Uhr in der Kirche der evangelisch-reformierten Gemeinde am Marktplatz. Zu der Veranstaltung lädt der Fachbereich Kultur der Stadt ein. Eintrittskarten sind im Vor-

/VS KFU[U VOE OVS CFJ VOT &63 +VCJM¤VNTCPOVT

verkauf im Ticket Center in der Hugenottenhalle, Frankfurter StraĂ&#x;e 152, sowie an der Abendkasse zu 9,50 beziehungsweise ermäĂ&#x;igt 8,50 Euro erhältlich.

#.8 /JFEFSMBTTVOH %SFJFJDI

XXX CNX ESFJFJDI EF

'SFVEF BN 'BISFO

MIT BELEUCHTUNG

NEUE ZIMMERDECKE, AN EINEM TAG MONTIERT! tung, verleiht Ihrem Raum eine vÜllig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss.

RÜdermark. MÜchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige PLAMECO-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuch-

Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in ßber 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren Wßnschen installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Weitere Vorteile dieser Designer-Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht.

Als besonders wichtig fßr den Einsatz in Kßche oder Badezimmer erweist sich, dass jede Decke auch Schimmel abweisend sowie algenund bakterienfrei ist. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenßber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen AnwendungsmÜglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale, langlebige LÜsung fßr Ihre Zimmerdekke. Firma PLAMECO Fachbetrieb Sturm lädt diese Woche am Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einem Besuch in ihre Ausstellungsräume in der Bahnhofstr. 38 in RÜdermark ein.

Eine e neue (T)Raumdecck ke in nur 1 Tag! a

13&*4& ;6. "#'")3&/ /63 #&* 6/4 ;6. +6#*-„6. 4JDIFSO 4JF TJDI KFU[U [VN K¤ISJHFO +VCJM¤VN *ISFO 'BWPSJUFO BVT NFIS BMT #.8 .PEFMMFO VOE OVU[FO 4JF *ISF (FMFHFOIFJU LOBMMIBSU LBMLVMJFSUF ,POEJUJPOFO GÂźS BMMF #.8 7PSGÂźIS VOE KVOHF (FCSBVDIUXBHFO VOE &63 +VCJM¤VNTCPOVT GÂźS *ISFO (FCSBVDIUFO CFJ ,BVG -FBTJOH PEFS 'JOBO[JFSVOH FJOFT VOTFSFS "LUJPOTGBIS[FVHF %BT 5FBN *ISFS #.8 /JFEFSMBTTVOH %SFJFJDI GSFVU TJDI BVG *ISFO #FTVDI

-FBTJOHCFJTQJFM #.8 J -JNPVTJOF L8 "MQJOXFJÂ&#x; VOJ 4UPGG .PWF BOUISB[JU TDIXBS[ -FJDIUNFUBMMS¤EFS 7 4QFJDIF 4QPSU -FEFSMFOLSBE NJU .VMUJGVOLUJPO "SNBVčś’ BHF WFSTDIJFCCBS WPSO 3FHFOTFOTPS VOE BVUPNBUJTDIF 'BISMJDIUTUFVFSVOH V W N 61& (VUF 'BISU 1BLFU -BVčś’ FJTUVOH -BVG[FJU

&63 &63 LN Q B .POBUF

-FBTJOHTPOEFS[BIMVOH .POBUMJDIF -FBTJOHSBUF

&63

&63

,SBGUTUPGGWFSCSBVDI JOOFSPSUT M LN BVÂ&#x;FSPSUT M LN LPNCJOJFSU M LN $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &OFSHJFFGčś‘ [JFO[LMBTTF # %FS +VCJM¤VNTCPOVT FSSFDIOFU TJDI BOIBOE EFS 4DIXBDLFMJTUF VOE HJMU OVS CFJ UBUT¤DIMJDIFN "OLBVG *ISFT KFU[JHFO 'BIS[FVHT EVSDI FJOFO #FUSJFC VOTFSFS #.8 /JFEFSMBTTVOHFO )FTTFO TPGFSO FJOFT VOTFSFS "LUJPOTNPEFMMF CJT FSXPSCFO XJSE ,BVG 'JOBO[JFSVOH PEFS -FBTJOH ;VMBTTVOH CJT &JO "OHFCPU EFS #.8 #BOL (NC) 4UBOE )FJEFNBOOTUSBÂ&#x;F .ÂźODIFO 6OWFSCJOEMJDIF 1SFJTFNQGFIMVOH HFN¤Â&#x; EFS [VN ;FJUQVOLU EFS &STU[VMBTTVOH HÂźMUJHFO /FVGBIS[FVHQSFJT MJTUF EFS #.8 "( JO %FVUTDIMBOE PIOF 'SBDIU VOE ;VMBTTVOHTLPTUFO (FLFOO[FJDIOFUF #FUS¤HF TJOE EJSFLU NJU EFN BVTMJFGFSOEFO )¤OEMFS [V WFSSFDIOFO %FS #FUSBH JTU OJDIU JO EFS -FBTJOHSBUF JOLMVEJFSU "CCJMEVOHFO TJOE GBSCBCXFJDIFOE VOE [FJHFO 4POEFSBVTTUBUUVOH %SVDLGFIMFS ;XJTDIFOWFSLBVG „OEFSVOHFO VOE *SSUÂźNFS WPSCFIBMUFO

rdecken • Beleuchtung • Zierleisten Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Einladung zur

KENSCHAU

+")3& #.8 /*&%&3-"446/(&/ )&44&/ &63 +6#*-„6.4#0/64 ,"44*&3&/ 6/% 6/4&3& ,/"--)"35 ,"-,6-*&35&/ ,0/%*5*0/&/ 4*$)&3/

Freitag 1.3. . u nd Son ntag 02 .09von . von16:00 9:00 -- 20.00 17:00 Uhr, Uhr. Samstag 2.3. und Sonntag 3.3. von 11:00 - 16:00 Uhr. age an einem Tag! bel erforderlich!

pegeleicht und hygienisch

• pegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!

en Sie gern Ăźber die MĂśglichkeiten dieses Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensyste ems! der ges. Ă–ffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO Fachbetrieb 38 PLAMECO O-Fachbe trieb Spantbe st B BV V,, V V Va an Voorrdenpark dSturm20¡, Bahnhofstr. 5301 KP Zaltbom mmel Besuchen63322 Sie unser e A us s t el lu ung oder ruf en Sie an: 0241/4011 1055 RÜdermark ¡ Tel. 06074 / 62 92 12

#.8 "( /JFEFSMBTTVOH %SFJFJDI XXX CNX ESFJFJDI EF

/JFEFSMBTTVOH %SFJFJDI (VTUBW 0UUP 4USBÂ&#x;F %SFJFJDI 4QSFOEMJOHFO 5FM


SONNTAG

. VERKAUFSOFFEN 03.0IN3EGELSBACH VON 12-18 UHR In 2 verschiedenen Größen erhältlich!

ab

Mittagessen

Achtung!

5.90

Diese Artikel sind nur am Sonntag, den 03.03.2013 in Egelsbach erhältlich.

2.

49

Am Sonntag, 03.03.2013 Rindergulasch mit Nudeln Abbildung ähnlich

4.

50

ECKARD Korb. Flexibel, Kunststoff, verschied. Farben, klein: H: ca. 40 cm, groß: ca. 50x47x38 cm.

ALLES ABHOLPREISE

12.

399.-

90

6.

je

99

ab 12 Uhr

AUCH AM SONNTAG VIELES SOFORT ZUM MITNEHMEN!

89.

90

SALE 20 Wohnwand. Front: weiss, Korpus: Noce Nachbildung. BxHxT: ca. 250x196x55 cm.

JURA Tischleuchte. Nickel matt. 1x40 Watt. Verschied. Farben.

ALLES SOLANGE DER VORRAT REICHT!

8.

90

1.50

0.

4.

je

90

je

59

MARILIES 2 Kaffeebecher. 4-farbig sortiert.

R O O D T U O

JERA Aufbewahrungsbox. Papier, schwarz, weiss u. rot. Größe: ca. 52x25x40 cm.

G A RT EN M Ö B EL -E R Ö

FF N U N G 2 0 1 3

ERÖFFNUNGS-

;\ K S

bis zu

*

% 20

RABATT

129.-

39.

PATTI Cocktailsessel. Kunstleder: schwarz, ca. 82x74x82 cm.

90

3.50

. 2490

16.

90

1.

49

ONI Teak-Scherenklappstuhl. Massiv, unbehandelt.

DOMO Gläserset.

Mit Rillen. Ø ca. 7 cm, H: ca. 10 cm.

GANG 1 Sesselauflage.

Hoch, Größe: ca. 120x48x7 cm.

19.90

9.

90

Mit folgenden Einschränkungen: *Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen reduzierte Ware, alle Angebote aus unseren Prospekten u. Anzeigen. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis.

Egelsbach

Direkt an der

A 661

zwischen Darmstadt und Offenbach

Mobile Möbelvertriebs GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Ring 14 63329 Egelsbach Tel. 06103/30 07-0 Fax 06103/30 07-42 30 e-mail: egelsbach@mobile-wohnspass.de

www.mobile-wohnspass.de

309AE


Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Seite 6 D

Projekt für Krebspatienten „Freude am Essen – aktiv leben“

RP warnt vor asiatischen Produkten

(DZ/lh) – Nach zahlreichen Präventionsaktionen der Initiative „Du bist kostbar – Hessen gegen Krebs“ stellen das Hessische Sozialministerium, die Hessische Krebsgesellschaft und die Stiftung Leben mit Krebs auch das Jahr 2013 ins Zeichen der Krebs-Prävention. Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Sektion Hessen, dem Krankenhaus Nordwest Frankfurt und unter Mitwirkung des Kochs Mirko Reeh bieten sie in Frankfurt ab Frühling Erwachsenen mit Krebserkrankungen (während und nach einer Therapie) ein medizinisch kontrolliertes Kochprogramm an. Das Projekt soll den onkologischen Patienten nachhaltig vermitteln, worauf sie bei ihrer Ernährung besonders achten sollen und wie sie durch das lustvolle Kochen und das

Darmstadt (DZ/rp) – Zahlreiche Schlankheitsmittel asiatischer Herkunft, die aktuell im Internet angeboten werden, enthalten wieder den nicht auf der Packung genannten gefährlichen Wirkstoff Sibutramin. Nach aktuellen Untersuchungen des Regierungspräsidiums Darmstadt wurden die beim Postverteilzentrum am Frankfurter Flughafen sichergestellten Produkte „Fruta Bio Kapseln“, „Graces Slim Kapseln“ und „Natural max Slimming Kaps“ auf den verschreibungspflichtigen Inhaltsstoff Sibutramin untersucht und positiv getestet. In den ebenfalls untersuchten Präparaten „Secret Doomz Kapseln „und „Yuren Slim Kapseln“ waren neben Sibutramin sogar noch weitere gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten. Regierungspräsident Johannes Baron warnt zum wiederholten Mal vor dem Bezug von Arzneimitteln aus dubiosen Quellen. „Wer Warnungen ignoriert und beim vermeintlich günstigen Internethändler im Ausland bestellt, nimmt die mit gefälschten oder ge-

pantschten Arzneimitteln einhergehenden Risiken in Kauf“, warnt Baron. Arzneimittel mit dem Wirkstoff Sibutramin werden in der EU seit Beginn des Jahres 2010 wegen erheblicher Nebenwirkungen nicht mehr vertrieben. Bereits vorher war die Anwendung nur unter ärztlicher Überwachung zulässig. Die bekannten Nebenwirkungen umfassen zahlreiche Beschwerden von Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Taubheitsgefühlen, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen. Der Stoff darf auf keinen Fall eingenommen werden bei Schilddrüsenüberfunktion, Angina pectoris, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen und Störungen der Leber- und Nierenfunktion oder bei paralleler Einnahme von Antidepressiva und Neuroleptika. Nach Studien birgt Sibutramin vor allem für Herz-Kreislauf-Patienten ein deutlich erhöhtes Herzinfarkt-Risiko, eine USStudie listet 34 Todesfälle durch den Arzneistoff auf.

genussvolle Essen Freude am Leben (wieder) gewinnen. Der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner, Schirmherr der Kampagne: „Neben dem Bekanntmachen von Präventionsmöglichkeiten und der Aufklärung im Bezug auf Vorsorgeuntersuchungen ist es bei der Krebsprophylaxe wichtig, der hessischen Bevölkerung weitere unterstützende Maßnahmen für das Leben mit und nach einer Krebserkrankung anzubieten. Mit dem neuen Angebot möchten wir gerade Menschen, die an einer Krebserkrankung leiden, zeigen, wie lebenswert das Leben sein kann.“ Die Diagnose „Krebs“ verändert schlagartig viele Bereiche des Lebens der betroffenen Patienten. Das gilt auch für die Essautonomie. „Bei fast allen Tumorerkrankungen treten Ernährungsprobleme wie

Appetitverlust, Gewichtsabnahme, Änderung der Geschmackwahrnehmung auf“ erklärt Prof. Dr. med. Elke Jäger, Chefärztin und Ärztliche Direktorin der Klinik fu|r Onkologie und Hämatologie am Krankenhaus Nordwest sowie Vorstandsmitglied der Stiftung Leben mit Krebs. „Es entsteht sogar eine Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel, was eine starke Einschränkung der Lebensqualität bedeutet. Dabei ist ausgewogenes und regelmäßiges Essen eine wesentliche Voraussetzung für den Therapieerfolg“, so Jäger weiter. Zielsetzung des Programms ist es, diesen Symptomen der Krebsbehandlung entgegenzuwirken, indem die richtige Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel näher gebracht wird und die Empfehlungen im Alltag umgesetzt werden.

Unerfüllter Kinderwunsch Offenbach (pm). Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park in Offenbach, Herrnstraße 51, lädt alle Interessierten am Montag, 4. März, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen werden vorgestellt, außerdem bei einem Rundgang die Behandlungsräume. Um Anmeldung wird zur besseren Planung gebeten – telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbachkinderwunsch.de.

- Anzeige -

ZAHNIMPLANTATE UND ZAHNERSATZ DIE BESSERE THERAPIE BEI ZAHNVERLUST

© www.wafiwo.de

Gefährliche Kapseln

Ratgeber in 15. Auflage Patientienverfügung, Vorsorgevollmacht (DZ/vz) – Jeder Mensch kann plötzlich in eine Situation geraten, in der er nicht mehr selbstständig seine Entscheidungen treffen kann. Doch mit entsprechenden schriftlichen Erklärungen lässt sich vorbeugen. Der in 15. Auflage erschienene Ratgeber „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ der Verbraucherzentrale Hessen gibt Tipps zum Abfassen dieser Erklärungen und bietet Textbausteine als Formulierungshilfe an. Das 166-seitige Heft geht unter anderem auf die formellen und inhaltlichen Anforderungen ein, gibt Tipps zum Aufbewahren der Verfügungen und erläutert deren Verbindlichkeit sowie die Möglichkeiten des Widerrufs. Generell sollte

eine Patientenverfügung so abgefasst sein, dass sie sich auf die aktuelle Lebens- und Behandlungssituation bezieht. Die im Ratgeber angebotenen Textbausteine dienen als Formulierungshilfen und stehen für Käufer kostenlos als Download zur Verfügung. Ein Anhang mit Musterformularen und wichtigen Adressen rundet den Ratgeber ab. Das Werk gibt es zum Abholpreis von 7,90 Euro in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen. Für zusätzlich 2,50 Euro bei Einzelversand kommt es – mit Rechnung – auch ins Haus. Bestellungen an: Versandservice der Verbraucherzentralen, Himmelgeister Straße 70, 40225 Düsseldorf, Bestell-Telefon (0211) 3809555, E-Mail: publikationen@vz-nrw.de.

mit offiziellem ZUMBA® Wear Shop

r des Alte e j r ü f Gold e ZUMBAuro ohn E 0 5 r u rte n g! 10er-Ka sbindun g a r t r e V

• ZUMBA® 10er Karte ohne Vertragsbindung • 20 offizielle Instructoren • Keine Vertragsbindung • Mehr als 40 Stunden pro Woche • Heller Kursraum auf 200 m2 (klimatisiert) • Angebot für alle Altersgruppen Kursbeschreibung, Öffnungszeiten, Kursplan und weitere Infos unter www.zumba-rheinmain.de oder unter 0151 / 29 11 80 26

Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in ƐĐŚĂī ĞŶďƵƌŐ /ŵ ƐĐŚĂī ĞŶďƵƌŐĞƌ ĞŶƚƌƵŵ Ĩƺƌ ĂŚŶŚĞŝůŬƵŶĚĞ ƵŶĚ ĂŚŶŝŵƉůĂŶƚŽͲ ůŽŐŝĞ ŝŶ ĚĞƌ ,ĞƌƐƚĂůůƐƚƌĂƘĞ ϮϬ͕ ĚĞƌ &ĂĐŚnjĂŚŶĂƌnjƚƉƌĂdžŝƐ Ĩƺƌ KƌĂůĐŚŝƌƵƌŐŝĞ ǀŽŶ ƌ͘ dŚŽŵĂƐ >Ƃŋ Ğƌ͕ ^ƉĞnjŝĂůŝƐƚ Ĩƺƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ĚĞƌ ƵƌŽƉĞĂŶ ĞŶƚĂů ƐƐŽĐŝĂƟ ŽŶ ; Ϳ ƵŶĚ ĚĞƌ ĞƵƚͲ ƐĐŚĞŶ 'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌ Ĩƺƌ ĂŚŶćƌnjƚůŝĐŚĞ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ; ' /Ϳ͕ ǁĞƌĚĞŶ ^ŝĞ ĂƵĨ ƺďĞƌ ϯϬϬ Ƌŵ WƌĂdžŝƐ ƵŶĚ >ĂďŽƌŇ ćĐŚĞ ŵŝƚ ĚĞŶ ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂŌ ůŝĐŚ ŶĞƵĞƐƚĞŶ dŚĞƌĂƉŝĞǀĞƌĨĂŚƌĞŶ ĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ƵŶĚ ƺďĞƌ ϭϬͲũćŚƌŝŐĞƌ ƌĨĂŚƌƵŶŐ Ăŵ hŶŝǀĞƌƐŝƚćƚƐŬůŝŶŝŬƵŵ &ƌĂŶŬĨƵƌƚ ŽƉĞͲ ƌŝĞƌƚ͘ /ŵ ƐĐŚĂī ĞŶďƵƌŐĞƌ /ŵƉůĂŶƚŽͲ ůŽŐŝĞnjĞŶƚƌƵŵ ǁĞƌĚĞŶ ŵĞŚƌ ĂůƐ ϭϬϬϬ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞ ũćŚƌůŝĐŚ ŵŝƚ ĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶͲ ĚĞƌ ŝŶŚĞŝůŐĂƌĂŶƟ Ğ ĞŝŶŐĞƐĞƚnjƚ ƵŶĚ ŵŝƚ ĚĞŵ /ŵƉůĂŶƚĂƚnjĂŚŶĞƌƐĂƚnj ǀĞƌͲ ƐŽƌŐƚ͘ Ğƌ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ǁŝƌĚ ŝŵ ŚĂƵƐĞŝͲ ŐĞŶĞŶ DĞŝƐƚĞƌůĂďŽƌ ŚĞƌŐĞƐƚĞůůƚ ƵŶĚ ĂƵĨ ĚŝĞ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞŶ ŶĨŽƌĚĞƌƵŶŐĞŶ ĚĞƐ ĞŝŶnjĞůŶĞŶ WĂƟ ĞŶƚĞŶ ĂďŐĞƐƟ ŵŵƚ͘ ĂŚŶŝŵƉůĂŶƚĂƚĞ ƵŶĚ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ĂůůĞƐ ĂƵƐ ĞŝŶĞƌ ,ĂŶĚ͘ ŝĞ ƉĞƌĨĞŬƚĞ <ŽŵͲ ďŝŶĂƟ ŽŶ ĂƵƐ ŶĞƵĞƐƚĞƌ DĞĚŝnjŝŶƚĞĐŚͲ ŶŝŬ͕ ĞŝŶĞƌ ĨƵŶĚŝĞƌƚĞŶ ůĂŶŐũćŚƌŝŐĞŶ ƵƐďŝůĚƵŶŐ ƵŶĚ ƌĨĂŚƌƵŶŐ ĂƵĨ ĚĞŵ 'ĞďŝĞƚ ĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ͕ ƐŽǁŝĞ ĚĞƌ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůů ŚĞƌŐĞƐƚĞůůƚĞ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj͕ ĨƺŚƌĞŶ njƵ ĞŝŶĞŵ ƐŝĐŚĞƌĞŶ͕ ĞƌĨŽůŐͲ ƌĞŝĐŚĞŶ ĞŚĂŶĚůƵŶŐƐĞƌŐĞďŶŝƐ͘ ŝĞ <ŽƐƚĞŶ Ĩƺƌ ĞŝŶ /ŵƉůĂŶƚĂƚ ĨƺŚƌĞŶĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚĂƚŚĞƌƐƚĞůůĞƌ ďĞůĂƵĨĞŶ ƐŝĐŚ ĂƵĨ ĐĂ͘ ϳϬϬ ƵƌŽ͘ ŝŶĨĂĐŚĞ /ŵƉůĂŶƚĂƚƐLJƐͲ ƚĞŵĞ ŬƂŶŶĞŶ ŶŽĐŚ ŬŽƐƚĞŶŐƺŶƐƟ ŐĞƌ ĂŶŐĞďŽƚĞŶ ǁĞƌĚĞŶ͘ /ŵ ŚĂƵƐĞŝŐĞŶĞŶ ĞŶƚĂůůĂďŽƌ ǁŝƌĚ ĚĞƌ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj njƵŵ ŽƉƟ ŵĂůĞŶ WƌĞŝƐͲ>ĞŝƐƚƵŶŐƐǀĞƌŚćůƚŶŝƐ ŚĞƌŐĞƐƚĞůůƚ͘ Ğŝ ƌĞŐĞůŵćƘŝŐĞŶ /ŵͲ ƉůĂŶƚĂƚŬŽŶƚƌŽůůĞŶ ŐĞǁćŚƌƚ /ŚŶĞŶ ĚĂƐ YƵĂůŝƚćƚƐnjĞŶƚƌƵŵ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ĞŝŶĞ ϱͲũćŚƌŝŐĞ 'ĂƌĂŶƟ Ğ ĂƵĨ ĚŝĞ &ƵŶŬƟ ŽŶ ĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞ ƵŶĚ ĚĞŶ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj͘

Schlafend ohne Angst durch ĚŝĞ ĂŚŶŝŵƉůĂŶƚĂƟ ŽŶ ŝĞ /ŵƉůĂŶƚĂƟ ŽŶ ĚĞƌ ŬƺŶƐƚůŝĐŚĞŶ ĂŚŶǁƵƌnjĞů ǁŝƌĚ ŵŝƚ ŵŽĚĞƌŶĞŶ ŶͲ ćƐƚŚĞƐŝĞǀĞƌĨĂŚƌĞŶ ǁŝĞ >ŽŬĂůĂŶćƐͲ ƚŚĞƐŝĞ͕ sŽůůŶĂƌŬŽƐĞ͕ dŝĞĨƐĐŚůĂĨ ƵŶĚ ćŵŵĞƌƐĐŚůĂĨ ĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚ ƵŶĚ ĞƌŵƂŐůŝĐŚƚ ƐŽ ĞŝŶĞ ƐĂŶŌ Ğ /ŵƉůĂŶƚĂƚͲ ĐŚŝƌƵƌŐŝĞ͘ ĞƐŽŶĚĞƌƐ ćŶŐƐƚůŝĐŚĞ WĂƟ Ͳ ĞŶƚĞŶ ŐĞǁŝŶŶĞŶ ƐŽ sĞƌƚƌĂƵĞŶ ŝŶ ĚŝĞ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ƵŶĚ ŵƺƐƐĞŶ ƐŝĐŚ ŶŝĐŚƚ ĂƵƐ ŶŐƐƚ ǀŽƌ ĞŝŶĞŵ ŽƉĞƌĂƟ ǀĞŶ ŝŶͲ Őƌŝī Ĩƺƌ ĚŝĞ ŬŽŶǀĞŶƟ ŽŶĞůůĞ ƌƺĐŬĞŶͲ ǀĞƌƐŽƌŐƵŶŐ ŽĚĞƌ ĞŝŶĞŶ ŚĞƌĂƵƐŶĞŚŵͲ ďĂƌĞŶ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ĞŶƚƐĐŚĞŝĚĞŶ͘

Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer /ŵƉůĂŶƚĂƚĞ ŐĞďĞŶ ǀĞƌůŽƌĞŶ ŐĞŐĂŶͲ ŐĞŶĞ >ĞďĞŶƐƋƵĂůŝƚćƚ njƵƌƺĐŬ͘ ĞƌĞŝƚƐ ŵŝƚ ϲ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞŶ ůĂƐƐĞŶ ƐŝĐŚ ĨĞƐƚͲ ƐŝƚnjĞŶĚĞ <ĞƌĂŵŝŬďƌƺĐŬĞŶ ŝŶ ĞŝŶĞŵ njĂŚŶůŽƐĞŶ <ŝĞĨĞƌ ƐŝĐŚĞƌ ƵŶĚ ĚĂƵͲ ĞƌŚĂŌ ĂƵĨ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞŶ ďĞĨĞƐƟ ŐĞŶ͘ Dŝƚ ϭϮ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞŶ ŝƐƚ ďĞŝ ƚŽƚĂůĞƌ ĂŚŶůŽƐŝŐŬĞŝƚ ǁŝĞĚĞƌ ĞŝŶ ŬŽŵƉůĞƩ ĨĞƐƚƐŝƚnjĞŶĚĞƌ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ŵƂŐůŝĐŚ͘ ŝĞƐĞƌ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ŵƵƐƐ ĚĂŶŶ ŶŝĐŚƚ ŵĞŚƌ ŚĞƌĂƵƐŐĞŶŽŵŵĞŶ ǁĞƌĚĞŶ ƵŶĚ ďůĞŝďƚ ĚĂƵĞƌŚĂŌ ŝŵ DƵŶĚ͕ ǁŝĞ ĞŝŶƐƚ ĚŝĞ ĞŝŐĞŶĞŶ ćŚŶĞ͘ ϲ /ŵƉůĂŶƚĂͲ ƚĞ ĨƺŚƌĞŶĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚĂƚŚĞƌƐƚĞůůĞƌ͕ ŵŝƚ ,ŝŐŚͲdĞĐŚ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ĂƵƐ ŚŽĐŚĨĞƐƚĞƌ ŝƌŬŽŶŽdžŝĚŬĞƌĂŵŝŬ͕ ůŝĞŐĞŶ ŝŵ <ŽŵͲ ƉĞƚĞŶnjnjĞŶƚƌƵŵ Ĩƺƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ďĞŝ ĐĂ͘ ϭϬ͘ϬϬϬ ƵƌŽ͘

Spezialist für Implantologie

Ihre individuelle /ŵƉůĂŶƚĂƚďĞƌĂƚƵŶŐ tĞŝƚĞƌĞ /ŶĨŽƌŵĂƟ ŽŶĞŶ njƵ ĂŚŶŝŵͲ ƉůĂŶƚĂƚĞŶ ƵŶĚ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ƐƉĞnjŝĞůů Ĩƺƌ /ŚƌĞ ^ŝƚƵĂƟ ŽŶ ĞƌŚĂůƚĞŶ ^ŝĞ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůů ďĞŝ ĞŝŶĞŵ ƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞŶ ĞƌĂƚƵŶŐƐͲ ŐĞƐƉƌćĐŚ ŝŶ ƵŶƐĞƌĞƌ WƌĂdžŝƐ͘ sĞƌĞŝŶͲ ďĂƌĞŶ ^ŝĞ ĞŝŶĞŶ dĞƌŵŝŶ ƵŶĚ ůĂƐƐĞŶ ^ŝĞ ƐŝĐŚ ƺďĞƌ ĂůůĞ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ ĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ƵŶĚ ĚĞŶ njƵŐĞŚƂƌŝͲ ŐĞŶ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ŶĂĐŚ ŶĞƵĞƐƚĞŶ ƵŶĚ ŵŽĚĞƌŶƐƚĞŶ ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂŌ ůŝĐŚĞŶ ƌͲ ŬĞŶŶƚŶŝƐƐĞŶ ďĞƌĂƚĞŶ͘ ƌ͘ >Ƃŋ Ğƌ͕ ^ƉĞͲ njŝĂůŝƐƚ Ĩƺƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ƵŶĚ ĂŚŶĞƌͲ ƐĂƚnj njĞŝŐƚ /ŚŶĞŶ ĂůůĞ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ ƵŶĚ ĚŝĞ ďĞƐƚĞ >ƂƐƵŶŐ njƵƌ sĞƌƐŽƌŐƵŶŐ /ŚƌĞƌ ĂŚŶůƺĐŬĞŶ ĂƵĨ͘

Ästhetische Zahnmedizin Zentrum für Ästhetische Zahnmedizin Computernavigierte Computernavigierte Implantologie Implantologie Parodontologie, Parodontologie,Endodontie Endodontie Ambulante AmbulanteOperationen Operationen Narkose Narkoseund undTiefschlaf Tiefschlaf Lasertherapie Lasertherapie Prophylaxe Prophylaxe, Bleaching Bleaching Dentallabor CAD/CAM Fräszentrum Funktionsanalyse


Seite 8 D E

Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Veranstaltungskalender BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0

STARKE STÜCKE Mi. 6.3.2013, 16 Uhr Theater für Kinder ab 4

KISH KUSH Do. 7.3.2013, 20 Uhr

BÄRBEL SCHÄFER liest aus “Zen im Gurkenbeet” Do. 7.3.2013, 20 Uhr - Hoti Events

BEGGE PEDER Mir doch egal

Fr. 8.3.2013, 20 Uhr

EMIL MANGELSDORFF QUARTETT meets TRUMPET SUMMIT

DO

28. FEB

Langen • Stadtbücherei, 19 Uhr, Dr. Madlen Jacobshagen: Vom Baum schütteln Autorenlesung (Eintritt frei) Erzhausen • Bücherbahnhof, 19 Uhr, Laura Jane Arnold: Das Amulett der Seelentropfen - Autorenlesung (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Les Violons Barbares (17 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Der alte Mann und das Meer (20 - 24,50 €) • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Dana Graham: Mit Schwert und Feder (Eintritt frei) Offenbach • The Bogside, 20.30 Uhr, Paddy Schmidt (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Electric Beatniks, Ahuizotl • KJK Sandgasse, 14.30 Uhr, Theater Sgaramusch: Verbotte (ab 5; 3,50 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Der blaue Engel; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Lio Jazz Night • Centralstation, 20 Uhr, Dr. Mark Benecke: Kriminalbiologie (25,90/27,50 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Otello (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der blaue Engel; Ks, 20 Uhr, Hanglage Meerblick • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Fazil Say, Klavier - Beethoven, Casella (17 - 52 €); MS, 20 Uhr, Sibylle Mahni, Horn, Isabelle van Keulen, Violine, Ulrike Payer, Klavier - Keochlin, Mozart, Brahms... (19 - 37 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Niels Frevert • Die Fabrik, 20 Uhr, Juliana Da Silva

Kinos REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71

www.viktoriakino.de REX – Montag geschlossen täglich 20.00, Fr.-So. auch 17.00:

LES MISERABLES VIKTORIA – Montag geschlossen Fr.-So. + Di. + Mi. 18.30:

DER SCHLUSSMACHER täglich 20.45:

STIRB LANGSAM 5 NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 28.2.2013 - 6.3.2013 DO.-SO. + MI. 20.30 PARKER DO.-SO. + MI. 18.00 KOKOWÄÄH 2 DO.-SO. + MI. 16.00 FÜNF FREUNDE 2 SA. + SO. 14.30 RITTER ROST FILM DES MONATS MÄRZ, DI. 20.00

ANNA KARENINA

DIE LANGENER KINOS Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b

unser Programm unter: 06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de

. . . mehr als nur Film

- Jazz, Pop • Jazzkeller, 21 Uhr, The Cary DeNigris & Drori Mondlak 12PM Band (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Summer Cem & KC Rebell (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Michl Müller: Das wollt ich noch sagen... • Gallus Theater, 18 Uhr, Balbir, mein Großvater (ab 6) • Neues Theater, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck (18,60 - 22 €) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Lee MacDougall, Tom Lüneburger (12/15 €) • unterhaus, 20 Uhr, Ohne Rolf/ Claus von Wagner Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, ABBA - The Show Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Astrid North (19 €)

FR

1. MÄRZ

Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 15.30 Uhr, Geschichten von den Olchis aus Schmuddelfing (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 18.30 Uhr, Bembeltreff: Christoph Golla Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/ 4977210; 5 €) • Adolf-Reichwein-Gymnasium, 19.30 Uhr, Heusenstammer Spielleut’: Der Weltuntergang (6 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Dar vorteilhafte Kalkül der Humanität: Nathan der Weise (Vortragsreihe Amüsante Unterhaltung; 7 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 91: Robert Oursin, Shubhaa, Thomas Langer (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Rapkapelle Offenbach • Ledermuseum, 18/20.15 Uhr, Fräuleinwunder - Stil und Stilblüten der 50er Jahre - Modenschau d. KätheKollwitz-Schule (8 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Phaedra Backwards; Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • Oetinger Villa, 21 Uhr, Todeskommando Atomsturm, Scheisse die Bullen, Rattenkönig • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Bodo Kolbe, Prosechós, Flowtonix • Centralstation, 22 Uhr, Tom Wax vs. Felix Kröcher (11/13,50 €) • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, Midpoint High (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Barbara Ruscher: Panierfehler (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus (13 75 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Fazil Say, Klavier - Beethoven, Casella (17 - 52 €); MS, 20 Uhr, Artemis Quartett, Klavierduo Tal & Groethuysen - Mendelssohn, Beethoven (25,50 - 45,50 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Alberto, Simon Desue, Flying Uwe & Die Ausstenseiter (15 €) • Das Bett, 21 Uhr, Wenzel & Band (20,80 €) • Dreikönigskeller, 22 Uhr, Whiskey Daredevils (8/10 €) • Elfer, 19 Uhr, Together Against Racism Tag 1: Being As An Ocean, Napoleon, Five Minute Fall, Bedlam Broke Loose, Cold Harvest (10 €) • Freitagsküche, Mainzer Landstr. 105, 20.30 Uhr, Tim Roth (b), Yuri Sych (p), Martin Standtke (dr) - Jam Session (JIF) • Katana Club, 22 Uhr, Voyeur Clubbing • King Kamehameha Club, 22 Uhr, Neon • Moon13, 21 Uhr, Opening-Weekend • Die Käs, 20 Uhr, Roberto Capitoni: Italiener weinen nicht! (22,90 €) • Gallus Theater, 11 Uhr, Het Lab Utrecht: Alles (ab 4)

• Internationales Theater, 20 Uhr, Lusine Khachatryan: Klaviertheater Chopin (20/23 €) • Löwenhof, 17 Uhr, Theater GrueneSosse: Die Tochter des Ganovenkönigs • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Susanne Zaun: The Magic Moment (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Katja Ebstein: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht! (25,20 - 28 €) • Theaterhaus, 11/14.30 Uhr, Compagnie Karyatides: Le Destin - Das Schicksal (ab 5) • Palmengarten, 19 Uhr, Prof. HansMartin Jahns: Gotland - verzauberte Insel in der Ostsee - Vortrag (Eintritt frei) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Moses Pelham & Band (30,90/32 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (21/22 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Monika Blankenberg & Rena Schwarz: 2 Frauen, 4 Ellbogen (14/17 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Matthias Deutschmann: Eurokalypse now/ Nick Benjamin, Frank Golischewski: Wer Gernhardt gern hat... Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Michael Schulte Michelstadt • Hüttenwerk, 21.30 Uhr, Beatles Revival Band Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Rumble, The Bloody Beetroots (25 €)

SA

2. MÄRZ

Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, A night with Ena Roth & Friends (12/15 €) • Lichtburg-Kinos, 12 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz (0,99 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Traumtheater Salome: Stufen zum Himmel... (23 - 31 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Frank Muschalle Trio Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Snarefisch (CD-Release; Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Ann Doka Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, OffSpring Newcomer Festival (3 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, The Praktiker (12 €) • Ledermuseum, 18/20.15 Uhr, Fräuleinwunder - Stil und Stilblüten der 50er Jahre - Modenschau d. KätheKollwitz-Schule (8 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Beatles Streichquintett, GH, 19.30 Uhr, Don Pasquale; KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia; Ks, 20 Uhr, Grandhotel Bogotá • An Sibin, 21.30 Uhr, Besidos • Centralstation, 22 Uhr, Centralstation All Star Band (6,90 €) • Goldene Krone, 20 Uhr, 7. KroneSlam mit 8 Poeten (5 €); Kneipe, 22 Uhr, The Barbers (Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20 20.30 Uhr, Corinne Douarre (12/16 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Karo, Mashée • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hans Gerzlich: Bodenhaltung, Käfighaltung, Buchhaltung (17,50/18 €) • TAP, 115.30 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, L’Étoile (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kasimir und Karoline • Batschkapp, 20 Uhr, Furasoul (16 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Berlinskibeat (17,70 €) • hr, 15.30 Uhr, Kinderkonzert Jim Knopf, Urmel und Co.: hr-Bigband, Butch Williams (7,50 - 11 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Nicole Metzger & Witchcraft (15 €)

• Katana Club, 22 Uhr, We play House: Stadi • Moon13, 21 Uhr, Opening-Weekend • Die Käs, 20 Uhr, Sinasi Dikmen: Integriert und intrigiert (27,30 €) • Gallus Theater, 11 Uhr, Het Lab Utrecht: Alles (ab 4) • Int. Theater, 20 Uhr, Maria Serrano & Talisman (27/31 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Susanne Zaun: The Magic Moment (17 €); St, 19 Uhr, Ludvig Daae: MM (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck (18,60 - 22 €) • Theaterhaus, 17 Uhr, Teatrodistinto: Kish Kush (ab 3) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Johannes Kirchberg: Meine Seele ist noch unterwegs (15 €) • Dominikanerkloster, 11 - 18 Uhr, 29. Frankfurter Ostermarkt (2 €; MSBenefiz) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Feel Collins (12/13 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Jens Neutag: Schön scharf (16/17 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Lisa Bassenge Mainz • Phönix-Halle, 20 Uhr, Dave Davis: Live und in Farbe • unterhaus (siehe 1.3.) Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Joy Fleming • Alte Seilerei, 21 Uhr, Suono, Faderhead (24 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Stoned Immaculate (8/10 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Walter Schreifels & Band, Madsen (27 €)

SO

3. MÄRZ

Langen • Lichtburg-Kinos, 12 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz (0,99 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walldorf, 16.30 Uhr, Frühjahrskonzert des AkkordeonClubs Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 19 Uhr, Nicht auszumärzen - Lesung der Kreativen Schreibwerkstatt (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Puppentheater Halle: Sophiechen und der Riese (ab 6; 7 €) • Ev. Kirche Buchschl., 18 Uhr, d’aChor, Klaus Cutik, Klavier: Gospel Mass (Benefiz; Spende) Neu-Isenburg • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz, 17 Uhr, Collegium Musicum der PHG - Albinoni, Bach, Stamitz, Rossini (9,50 €) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, Waldstr. 94, 12 - 15 Uhr, Swing und mehr: Maintown Ramblers (6 €) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., Rothahasaal, 11 Uhr, Jörg Schindler: Die Rüpel-Republik - Autorenlesung Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 15 Uhr, StudioBühne Dreieich: Sieben Zwerge suchen per sofort... (ab 5; 4 - 6 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Elvis The King (44,37 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Heartbreaker, GH, 19.30 Uhr, The United Kingdom Ukulele Orchestra; KH, 18 Uhr, Die Jungfrau von Orleans; Ks, 20 Uhr, Jakob Lenz • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Gebhardt Ullmann’s Basement Research - Jazz • Centralstation, 11/15.30 Uhr, theater monteure: abend sonne morgen mond (ab 2,5; 7,50 €) • TAP, 11 Uhr, Der kleine Eisbär • Theater Moller Haus, 15 Uhr, Teatrodistinto: Kish Kush (ab 4) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Otello (13 - 82 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas; Box, 20.30 Uhr, Eine Teufeliade • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Verdi-Gala (24,50 - 59,50 €); MS, 11/15/17.30 Uhr, 10. Kinderliedermacher-Festival (9 - 15 €)

• Brotfabrik, 20 Uhr, Gianluigi Trovesi & Ensemble Fisfüz • Rest. Blau Gelb, Ginnhm., 14 Uhr, The Five Bullets (CFRM-Monatstreffen) • Club Voltaire, 20 Uhr, The OhOhOhs - unplugged (10 €) • Dreikönigskeller, 22 Uhr, Dean Allen Foyd (8/10 €) • Elfer, 19 Uhr, Together Against Racism Tag 2: Thy Art Is Murder, Here Comes The Kraken, Martyr Defiled, Science Of Sleep, A Wink From Medusa (10 €) • hr, 15.30 Uhr, Kinderkonzert Jim Knopf, Urmel und Co.: hr-Bigband, Butch Williams (7,50 - 11 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, Memories (14/16 €) • Gallus Theater, 17 Uhr, Het Houten Huis: Adios (ab 8) • Die Käs, 19 Uhr, Bernd Lafrenz: Romeo und Julia (22,90 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Wolga Klezmer Ensemble (20/23 €) • Mousonturm, Saal, 19 Uhr, Susanne Zaun: The Magic Moment (17 €); St, 18 Uhr, Ludvig Daae: MM (12 €) • Theaterhaus, 15 Uhr, Florschütz und Döhnert: Ssst! (ab 2) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Channah Trzebiner: Die Enkelin – Autorenlesung (Eintritt frei) • Dominikanerkloster, 12 - 18 Uhr, 29. Frankfurter Ostermarkt Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Alfred Dorfer: Bis jetzt (21/22 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Tim Fischer: Das war gut! Wiesbaden • Murnau-Filmtheater, 20 Uhr, Margarethe v. Trotta präsentiert Hannah Arendt, anschl. Filmgespräch (Anm: 0611/97708-41)

MO

4. MÄRZ

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Verbrennungen - Schauspiel (20,80 - 23 €) Darmstadt • Justus-Liebig-Haus, 20 Uhr, Tobias Hauser: Neuseeland - Diavortrag • Theater Moller Haus, 9/11 Uhr, Teatrodistinto: Kish Kush (ab 4) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Meister und Margarita; Box, 20 Uhr, Ein kurzer Aussetzer • Batschkapp, 20 Uhr, The Toy Dolls (19 €) • Elfer, 20 Uhr, Rotten Sound, Martyrdöd, Enabler (17 €) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Emil Mangelsdorff und Freunde - Jazz (25 €) • Mousonturm, 20 Uhr, King Rocko Schamoni (17,50/19 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Landscapes, Counterparts (13 €) • Gallus Theater, 11 Uhr, He Houten Huis: Adios (ab 8) • Theaterhaus, 11 Uhr, Messerschmidt vs. Spitfire - a love story (ab 13 ) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Sea + Air Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Ingo Appelt: Frauen sind Göttinnen

DI

5. MÄRZ

Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Walld., 15.30 Uhr, Wir schenken Kindern Zeit - Lesung (ab 4; Eintritt frei) Neu-Isenburg • Cineplace, 15.30/19.30 Uhr, Ziemlich beste Freunde (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Anna Karenina (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Copacabana (SPD Frauen-Filmreihe) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Tom Jeutter & Billy and the Fendermen (5 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Faust - Der Tragödie erster Teil • Centralstation, 9/11 Uhr, flunker produktionen: Vollpfosten (ab 6; 5 €) • Goldene Krone, Kneipe, 21 Uhr, Elias Fuzzy Dahlhaus (Eintritt frei)

• Literaturhaus, 19 Uhr, Artur Becker: Der Lippenstift meiner Mutter (6 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Genannt Gospodin • Batschkapp, 20 Uhr, Peter Heppner (25 €) • Das Bett, 20 Uhr, Strom & Wasser feat. The Refugees (12 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Ordinarius • Gibson, 20 Uhr, Trixie Whitley (25,40 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Johannes Mössinger New York Trio (12 €) • Mousonturm, 20 Uhr, King Rocko Schamoni (17,50/19 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Phyllis Kiehl: Fettberg (6 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Abbas Khider: Brief in die Auberginenrepublik Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Jessy Martens & Band (17,50/19 €) • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht: Lisa Fitz, Alfred Dorfer, Willi Astor, Florian Schröder (10 €)

MI

6. MÄRZ

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Irish Heartbeat Festival (24,10 - 28,50 €) • Lichtburg-Kinos, 20.30 Uhr, Safe Haven - Wie ein Licht in der Nacht (Vor-Premiere) Dreieich • Bürgerhaus, 10/16 Uhr, Teatro Destinto: Kish Kush (ab 4; 5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Galanacht der Travestie (32,90 - 45,90 €) Rödermark • BSC-Clubheim, Traminer Str., 19.30 Uhr, Hiltrud & Karl-Heinz: mir halte durch (Restkarten) Darmstadt

• Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Phaedra Backwards; Ks, Bar, 20 Uhr, Welche Droge passt zu mir? • Goldene Krone, Kneipe, 21 Uhr, Le mouse sportif (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Reise!Reiser! • Dreikönigskeller, 22 Uhr, Whiskey Daredevils (8/10 €) • Nachtleben, 21.30 Uhr, C-Types, 22.30 Uhr, The Riots (8/10 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Simon & Jan (10 €) • Zoom, 21 Uhr, Brandt, Brauer Frick feat. Om’Mas Keith (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Johannes Flöck: Der Geschmack der mittleren Reife (22,90 €) • Nikolauskapelle, 15 Uhr, Zauberklang - Märchen mit Musik (ab 5; 3,50 €), 19 Uhr, Lüder Wohlenberg: Spontanheilung (16,50/18 €) • Historisches Museum, LeopoldSonnemann-Saal, 19 Uhr, Christoph Jenisch: Buffalo Bill im Palmengarten/Herzlich wie Handkäs - Autorenlesung (6 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Die Orsons (20,80/ €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, GlasBlasSingQuintett (17 - 19 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Mitch Ryder feat. Engerling Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Irish Spring 2013 • unterhaus, 20 Uhr, Susanne Pätzold, Alex Burgos: Bis dass der Tanz und scheidet/Uta Köbernick: Auch nicht schlimmer Rüsselsheim • Theater, 20.30 Uhr, Trondheim Jazz Orchestra feat. Joshua Redman (23/28 €)

AUSSTELLUNGEN EGELSBACH: Zwei Lieben: Malen & Wein, Renate Berghaus und Kostadin Poleganov, in der Kulturscheuer, Ernst-Ludwig-Str. 65, Sa., 2.3., 15 - 19, So., 3.3., 11 - 18 Uhr DREIEICH: Augenblicke, Fotos v. Udo F. Forster, bis 1.3. u. ParallelWelten, Arbeiten v. Petra Hillekes (ab Fr., 8.3.), bis 19.4. in der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 18, fr. 14 - 20 Uhr DIETZENBACH: Marokko in Bildern, eine Reise von Dietzenbach nach Dachla, Fotos v. Vecih Yasaner u. Wolfgang Teitge, bis 4.3. im Foyer des Kreishauses, Werner-Hilpert-Str. 1, mo. - fr. 7.30 17 Uhr • ARTig, Dietzenbacher Kunsttage, bis 3.3. im Bürgerhaus, Europaplatz 3, Sa., 2.3., 15 - 19, So., 3.3., 13 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 1.3., 19 Uhr (Eintritt frei) • Luo Xu, Bilder und Objekte, verlängert bis 14.3. im Rathaus, Europaplatz 1, mo., mi. u. do. 7.30 - 16, di. 7.30 - 18, mi u. fr. 7 - 12.30 Uhr (Führungen: So., 9.3., ab 11 Uhr; 4 €) OBERTSHAUSEN: Wege zur Kunst, Arbeiten v. Alice Schütte, bis 12.4. im Rathaus, Foyer, Schubertstr. 11, mo., di., do. 8 - 16, mi. 8 18.30, fr. 8 - 12.30 Uhr u. n. Vb. unter (0177) 6887328. Vernissage Fr., 1.3., 19 Uhr FRANKFURT: Frühlingsblumen, bis 3.3., Garten 2013 (ab Do., 14.3.), bis 17.3., Azaleen (ab Mi., 27.3.), bis 14.4. u. Ostern (ab So., 31.3.) bis 1.4. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Caricatura VI. Die Komische Kunst – analog, digital, international, bis 3.3. im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr (Eintritt: 5 €) • Leben. im Pflegeheim, 7 Fotografen, 7. Pflegeheime, 7 Facetten, bis März, Hoffmanns Höfe, Niederrad, tägl. 8 - 18 Uhr • Vereinzelt Schauer - Formen von Wetter, bis 19.5. im Kunstverein, Steinernes Haus, Markt 44, di., do. u. fr. 11 - 19, mi. 11 - 21, sa. u. so. 10 - 19 Uhr. Eröffnung Do., 7.3., 19 Uhr (Eintritt: 6 €; Führungen: Mi., 20.3., 3.4., 1.5., 15.5., 18 Uhr; So., 24.3., 7.4., 21.4., 5.5., 14 Uhr; Kuratorenführung: So., 10.3., 14 Uhr, Mi., 17.4., 18.30 Uhr; 2 €) • Farben der Heiligkeit. Meisterwerke der Ikonenkunst aus dem Andrej-Rubljow-Museum in Moskau (ab So., 3.3.), bis 11.8. im Ikonen-Museum, Brückenstr. 3 - 7, di. u. do. - sa. 10 - 17 Uhr, mi. 10 - 20 Uhr • Schönheit und Revolution. Klassizismus 1770-1820 (Ausstellungshaus), bis 26.5. u. Give me five! Neuerwerbungen der Graphischen Sammlung (ab 6.3.; Graphische Sammlung), bis 23.6. im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr (Eintritt 12 €; Führungen: di. 11, do. 18, so. 15 Uhr) • Geldgeschichte, b. a. W. im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank, Wilhelm-Epstein-Str. 14, mo., di., do., fr., so. 10 - 17, mi. 10 21 Uhr (Führungen durch die Geldgeschichte: So., 3., 10., 17., 24.3., u. Fr., 29.3., 11 Uhr; Erlebniswelt Geld, jeweils 15 Uhr für Kinder v. 6 12 Jahren; After-Work-Führungen, mi., 6.3., 17.30 Uhr: Der Euro - Design und Sicherheitsmerkmale) • The Empty House, bis 10.3. im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, Do., 7.3., 18 - 24, Fr., 8.3., 10 - 24, Sa., 9.3., 0 - 20, So. 10.3., 10 - 18 Uhr (Eintritt frei) BAD HOMBURG: Franz Gertsch: Aus der Natur gerissen, Holzschnitte, bis 26.5. im Sinclair-Haus, Löwengasse 15, di. 14 - 20, mi. fr. 14 - 19, sa., so. u. feiertags 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 10.3., 11 Uhr (Eintritt: 5 €; Führungen: so., 11.15, di. 18.30 Uhr: 3 €)


Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Seite 9 D E

Notfalldienste 35 Jahre Küchen Quelle NOTFALLDIENST Brandneuer Katalog zum Jubiläum Ihre Notdienste vom 28.2.-7.3.2013 für Dietzenbach, Rodgau, Rödermark, Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm Apotheken

Küchentrends mit einer großen Auswahl an Designs, Farben und Zubehör auf 116 Seiten. Elektrogeräte der Marken Siemens, AEG, Zanussi, der „Rundum Sorglos Service“ und bequeme Finanzierung lassen keine Wünsche offen. Wer neugierig geworden ist, sollte sich schnell sein Katalog-Exemplar sichern. GRATIS-Katalog unter Telefon 0180-5562555 oder im Internet: www.kuechen-quelle.de

Die Dreieich-Zeitung verlost:

5 x 2 Tickets für „Begge Peder“

Dietzenbach, Heusenstamm, Obertshausen: Die ärztliche Notdienstzentrale Babenhäuser Straße 29, Tel.: 19292 ist besetzt: Mo.-Do. v. 19 Uhr bis 6.30 Uhr am nächsten Morgen, mittwochs bereits ab 13 Uhr, am Wochenende v. Fr. 15 Uhr bis Mo. 6.30 Uhr. Mühlheim: Ärztlicher Notdienst Mo./Di./Do. 19 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr sowie Fr. 19 Uhr bis Mo. 7 Uhr: Notdienstzentrale Mühlheim, Friedensstr. 20 (im Rathaus), Tel. 06108/76982. Rödermark/Rodgau: Ärztlicher Notdienstzentrale, Rodgau, Friedberger Str. 30, Tel.: 06106/21272 Mo., Di., Do. von 18 bis 7 Uhr, Fr. 15 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr, an gesetzlichen Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zumnächsten auf den Feiertag folgenden Wochentag morgens 7 Uhr

Augenärzte Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222

Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und

Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes. OF-Ost: Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes oder 2./3. u. 6.3. Tierärztl. Klinik Hein u. Dr. Kirchner, Seligenst., Tel. 06182/21026

Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

Gas/Wasser Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 (Gas & Wasser) Erzhausen 06151/7018080 (Störnummer HSE) / 0180/ 1368342 (Störnummer entega) Mörfelden-Walldorf 06105/ 40060 (Polizeidienststelle Mörfelden-Walldorf) Heusenstamm 06104/607-0 (Stadtwerke Heusenstamm) / 0176/21505019 (außerhalb der Geschäftszeiten) Dietzenbach 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald)

Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.

Ihr Draht in die Redaktion: Fax 06106 - 28390-12

Alice Schütte stellt aus

Goldhaus Obertshausen

y

0 verka uf .00 t 00

35 Jahre

he

MegaStore MegaA

n-K

o m p ete

en

tags von 8 bis 12.30 Uhr sowie nach Vereinbarung unter: alice.schuette@web.de, Telefon (0177) 6887328, besucht werden. Präsentiert werde „eine Ausstellung, die nicht nur die Vielseitigkeit der Künstlerin zeigt, sondern den Betrachter mit in die Bilder einlädt und seinen eigenen Zugang zur Kunst hinterfragt“, heißt es in der Ankündigung.

ch Kü

Obertshausen (DZ/ba) – Im Foyer des Rathauses in der Schubertstraße 11 wird am Freitag, 1. März, um 19 Uhr unter dem Motto „Wege zur Kunst“ eine Ausstellung mit Arbeiten von Alice Schütte eröffnet. Die Ausstellung kann bis zum 12. April montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 18.30 Uhr und frei-

Tierärzte

Ärzte

Rödermark 06074/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)

c

y

„Wege zur Kunst“

zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk

Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis kommenden Montag, 4. März, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Begge Peder“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 2839012 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer tagsüber nicht vergessen!

-

06104/73536 und Central-Apotheke, Kl. Biergrund 32, OF, Tel. 069/880869 zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke im Ärztezentrum, Waldstr. 228-230, OF, Tel. 069/98556666

e

Der hess(l)ischste aller Hausmeister geht wieder auf Tour. In seinem neuen Programm „Mir doch egal“ lässt Begge Peder am Donnerstag, 7. März, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, die Hausmeisterzunft wieder hochleben. Allerlei Hausmeistereinmaleins wird er in gewohnt mürrischer Manier unters Volk bringen. Freundlichkeit, Höflichkeit und Toleranz? Fehlanzeige! „Isch mach hier die Reschele, wem’s net basst, - Mir doch egal“. Das „Kind der Mainzer Fassenacht“ hat längst Kultstatus erlangt und seine Fangemeinde wächst unaufhörlich. Peter Beck nörgelt und meckert an allem und jedem herum. Mit Hornbrille, Hausmeisterkittel und breitem Dialekt berichtet er über seinen aufregenden Berufsalltag, seine spontanen Improvisationen sind berüchtigt. Karten (18 Euro) gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.adticket.de, an der Abendkasse kosten die Billetts 23 Euro. Weitere Infos erhalten Interessierte auf www.hotievents.de. (mi/DZ-Foto: he)

06104/71650 und Main-Apotheke, Bieberer Str. 35, OF, Tel. 069/888817 zusätzl. bis 22 Uhr Dietzenbach, Rodgau, Tempelsee-Apotheke, BrunnenRödermark: weg 50, OF, Tel. 069/85003646 Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 1.3. Birkenwald-Apotheke, BirUhr des nächsten Tages. kenwaldstr. 1, Obertshausen, Tel. 28.2. Nikolaus Apotheke, Hinter06104/73388 und Markt-Apogasse 11, Rodgau-Jüg., Tel. theke, Bieberer Str. 6, OF, Tel. 06106/3666 069/880593 zusätzl. bis 22 Uhr 1.3. Stern-Apotheke, Eisenbahnstr. 14, Rodgau/Jügesh., Tel. Viktoria-Apotheke, Langstr. 20, 06106/9261 und Eulen-Apotheke, OF.-Bürgel, Tel. 069/865500 Gustav-Heinemann-Ring 1a, Diet- 2.3. Aesculap-Apotheke, Offenbacher Str. 42, Mühlheim, Tel. zenb., Tel. 06074/812273 06108/71004 und Europa-Apo2.3. Park-Apotheke, Rathaustheke, Marktplatz 9, OF, Tel. platz 1, Messel, Tel. 06159/5252 und Burg-Apotheke, August-Neu- 069/888766 zusätzl. bis 22 Uhr häusel-Str. 5, Rodgau/Hainh., Tel. Schloß-Apotheke, Bürgeler Str. 35, OF-Rumpenheim, Tel. 06106/4239 und Löwen-Apotheke, Fahrstr. 59, Babenhausen, 069/864004 3.3. Doc Morris-Apotheke, FrankTel. 06073/2534 furter Str. 32, Heusenstamm, Tel. 3.3. St. Peter-Apotheke, Schillerstr. 11-13, Rodgau/Weisk., Tel. 06104/924717 und Buchrain-Apo06106/5152 und Easy-Apotheke, theke, Isenburgring 42, OF, Tel. Frankfurter Str. 57, Dieburg, Tel. 069/98340125 zusätzl. bis 22 Uhr Römer-Apotheke, Herm.06071/928020 Steinhäuser-Str. 2c, OF, Tel. 4.3. Apotheke Esser, Traminer 069/886403 Str. 17, Rödermark, Tel. 4.3. PAM-Apotheke, Königsber06074/84230 und Stadt-Apoger Str. 2, Obertshausen, Tel. theke, Fahrstr. 5, Babenhausen, 06104/4099188 und Rosen-ApoTel. 06073/2216 theke, Wilhelmsplatz 11, OF, Tel. 5.3. Apotheke am Markt, Zu069/883603 zusätzl. bis 22 Uhr ckerstr. 1-3, Dieburg, Tel. Westend-Apotheke, OF, Lud06071/25959 und Apotheke am Stadtbrunnen, Babenhäuser Str. wigstr. 12, Tel. 069/811492 5.3. Beethoven-Apotheke, Beet32, Dietzenbach, Tel. hovenstr. 21c, Obertshausen, Tel. 06074/33489 06104/42755 und Apotheke im 6.3. Apotheke in Dieburg, AltKOMM, Aliceplatz 1, OF, Tel. stadt 11, Dieburg, Tel. 069/40809070 zusätzl. bis 22 06071/22220 und Hirsch-Apotheke, Babenhäuser Str. 31, Diet- Uhr Lauterborn-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 93, OF, Tel. zenbach, Tel. 06074/23410 069/842999 7.3. Brunnen-Apotheke, Frank6.3. Schloß-Apotheke, Hohe furter Str. 26, Dieburg, Tel. Bergstr. 1, Heusenst.amm Tel. 06071/23915 und ParacelsusApotheke, Rathenaustr. 35, Diet- 06104/2255 und Paracelsus-Apotheke, Kaiserstr. 28, OF, Tel. zenbach, Tel. 06074/31215 069/888987 zusätzl. bis 22 Uhr Jahn-Apotheke, Langstr. 3,OFMühlheim, Obertshausen, Bürgel, Tel. 069/861416 Heusenstamm 7.3. Rathaus-Apotheke, Schub28.2. Flora-Apotheke, Dreieichstr. 27, Obertshausen, Tel. ertstr. 5, Obertshausen, Tel.

Übe r6

Küchen Quelle, bekannt aus Funk und Fernsehen, feiert 2013 Jubiläum: 35 Jahre perfekte Küchenplanung! Pünktlich zum Jubiläum wird das Erfolgsmodell des Anbieters im TV durch einen neuen Spot präsentiert: Besser zuhause gekauft. Die Planungsprofis von Küchen Quelle kommen deutschlandweit gratis zum Kunden nach Hause. Dadurch finden sie für jeden Kundenwunsch und jeden Grundriss die optimale Lösung. 35 Jahre Küchen Quelle bedeuten 35 Jahre maßgeschneiderte Traumküchen zum attraktiven Preis und über 600.000 verkaufte Küchen. Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978. Der Jubiläumskatalog überzeugt mit interessanten Neuheiten im Sortiment, zeigt die aktuellen

*

nz

*Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978

u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e.

Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Ihr Partner in Sachen Gold- und Schmuckankauf Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Ketten · Armbänder · Barren · Münzen · Zahngold Markenuhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Golduhren · Taschenuhren Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · Münzen · Bestecke (auch versilbert) · Zinn Antiquitäten · Skulpturen, Figuren und Gemälde · Kunstgegenstände · Nachlässe

P

im Hof

Jeder Kunde erhält eine persönliche und diskrete Behandlung seiner Schmuckstücke

Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen · www.goldhaus.net · Tel. 06104 /9 531315

** Beim Kauf einer freigeplanten Einbauküche ab einem Kaufpreis von 4000 € (nur Möbelteile) erhalten Sie 35 % Jubiläums-Rabatt, wenn Sie jetzt einen Beratungs termin für eine Küchenplanung buchen.

“Der weiteste Weg lohnt sich! – Unsere langjährige Erfahrung und Seriosität hat sich bewährt” Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, wie wertvoll ihr Schmuck noch ist.

Zusätzlich können Sie Ihre Küche bei 12 Monatsraten mit 0 % effektivem Jahreszins finanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

Partner von Heraeus

Gültig bis 31. 03. 2013.

y

KÜCHEN QUELLE MegaStore

35% JUBILÄUMS-RABATT

auf alle Einbauküchen**

& 0%

Frankfurt am Main Hanauer Landstr. 427

Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen !

**

Mo. bis Fr. 10 -19 Uhr Samstag 10 -18 Uhr

JUBILÄUMS FINANZIERUNG Tel. ( 069 ) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de


Nr.: 0228DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Perlen im Mittelmeer mit COSTA FORTUNA Spanien - Marokko - Portugal 10 Tage: Fr 27.09. - So 06.10.2013 10 Tage: So 06.10. - Di 15.10.2013

IS S T E W A S O3.20N13D E R P R E

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

bei Buchung bis 20.0

10 Tage VP ab

* ,9 8 6 € p.P.

zzgl. € 7,- Serviceentgelt pro

Nacht an Bord

Ital. Blumenriviera & Côte d’Azur Monaco - Nizza - Cannes - San Remo

A-Bistro-Bus Hin- & Rückreise im ****STEW

Infoveranstaltung

am Mi 24.04.201 3 um 15.00 + 19.00 Uhr im STE WA Bis tro

Café Zim

t Anme ldung im Re isebüro 06027 409721

COSTA FORTUNA: Baujahr: 2003 BRT: 105.000 Kabinen: 1.358 Länge: 272,2 m Breite: 35,5 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 23 Knoten Restaurants: 4 Bars: 11 Wellness: 1.300m2 mit Fitnessraum

Tage von bis Feiertage/Ferien Preis/Pers. 5 So 10.03.2013 Do 14.03.2013 € 464,5 Mi 20.03.2013 So 24.03.2013 € 464,Ferien Bayern & Hessen 5 Mi 03.04.2013 So 07.04.2013 € 474,5 Mi 10.04.2013 So 14.04.2013 € 494,5 Mi 17.04.2013 So 21.04.2013 € 494,5 Mi 24.04.2013 So 28.04.2013 € 484,1. Mai 7* Do 25.04.2013 Mi 01.05.2013 € 644,* bei der 7-Tages-Reise: identisches Ausflugsprogramm & 2 Freizeittage

EZZ € 75,€ 70,€ 70,€ 85,€ 85,€ 70,€ 140,-

Aufpreis pro Person seitlicher Meerblick (nur Hotel Palace) 5-Tages-Reise

Ihre Reise mit COSTA FORTUNA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen Kategorie

Kabinentyp

zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den

STEWA Sonderpreis p.P. bis 20.03.2013

€ 689,€ 789,€ 889,€ 989,€ 1189,€ 1289,€ 469,€ 99,-

IC 2-Bett Innen Classic IP 2-Bett Innen Premium AC 2-Bett Außen Classic AP 2-Bett Außen Premium BC 2-Bett Balkon Classic BP 2-Bett Balkon Premium 3. / 4. Oberbett Erwachsene Kinder bis 18 J. im Oberbett Zuschlag für Einzelkabine plus 50 %

*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 7,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis.

Route: Savona - Malaga - Casablanca - Cadiz - Lissabon Valencia - Barcelona - Savona Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag

Hafen Busanreise nach Savona, Einschiffung Erholung auf See Malaga (Spanien) Casablanca (Marokko) Cadiz (Spanien) Lissabon (Portugal) Erholung auf See Valencia (Spanien) Barcelona (Spanien) Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise

Naturpark Altmühltal SOFORTBUCHERPREIS

3 Tage ÜF EZZ € 93,-

€ 229,-

p.P.

anstatt € 259,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bisto-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/HP (Frühstücksbuffet, 1x 3-Gang Abendessen, 1x bayerisches Schmankerlbuffet) im ****Carathotel Wittelsbacher Hof, inmitten der Altstadt von Kelheim gelegen. Restaurant, Panoramabar mit Aussicht auf die Befreiungshalle, Biergarten und Welnessbereich mit Sauna und Dampfbad im Hotel vorhanden. • 1x Schifffahrt zum Kloster Weltenburg mit an-

schließender Rundfahrt durch das Altmühltal mit sachkundiger Reiseleitung. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Regensburg. 2.Tag: Schifffahrt zum Donaudurchbruch und zum Kloster Weltenburg. Anschließend Rundfahrt durch das Altmühltal mit sachk. Reiseleitung.• 3.Tag: Rückreise durch das Fränkische Seenland mit Aufenthalt am Brombachsee und Gelegenheit zur Einkehr. Keine Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten!

HERPREIS S O F O R T B U C3.20 13 p.P.

anstatt € 189,-

3 Tage ÜF - Termine Di 19.03. - Do 21.03.2013 Mo 25.03. - Mi 27.03.2013

€ 199,anstatt € 229,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Mövenpick Amsterdam City Centre, in einzigartiger Lage direkt am Wasser im Zentrum von Amsterdam gelegen. Das historische Stadtzentrum und zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten sind nur wenige Gehminuten entfernt. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon, TV, Safe, Minibar und Kaffee- und Teezubereiter. Restaurant, Bar, Fitnessraum und Sauna im Hotel vorhanden • 1x 3std. Stadtbesichtigung Amsterdam und Besuch einer Diamantschleiferei mit sachk.

Leipzig im Frühling

€ 159,-

ab

****Hotel Mövenpick Amsterdam City Centre im Zentrum SOFORTBUCHERPREIS

Fr 22.03. - So 24.03.2013p.P.

Mo 18.03. - Mi 20.03.2013

3 Tage ÜF EZZ ab € 40,-

Abfahrt 16.30 Uhr --18.00 Uhr 21.30 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr --19.00 Uhr 13.00 Uhr ---

bei Buchung bis 06.03.2013

bei Buchung bis 06.03.2013

bei Buchung bis 06.0

Ankunft ----12.30 Uhr 07.30 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr --13.00 Uhr 08.00 Uhr 09.00 Uhr

Amsterdam im Frühling

****Carathotel Wittelsbacher Hof in der Altstadt von Kelheim

3 Tage HP EZZ € 39,-

Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.

Sofortbucherpreis p.P. bei Buchung bis 06.03.2013 € 159,- anstatt € 189,€ 159,- anstatt € 189,-

EZZ € 40,€ 40,-

Reiseleitung • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiserverlauf: • 1. Tag: Anreise direkt nach Amsterdam. 3std. Stadtbesichtigung in Amsterdam mit sachk. Reiseleitung. Hotelbezug. Freizeit • 2. Tag: Freizeit in Amsterdam z.B. für einen Shoppingbummel durch die winterliche Stadt. Die Innenstadt bietet ebenfalls zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kirchen, Paläste und historische Bauwerke aus fast allen Stilepochen der niederländischen Architektur. Übernachtung • 3.Tag: Vormittags Freizeit. Gegen Mittag Rückfahrt in die Heimatorte.

zentrales First Class Hotel THE WESTIN Leipzig

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im First Class Hotel THE WESTIN Leipzig, ca. 10 Gehmin. zur Innenstadt. Restaurants, Bar und Wellnessbereich mit Schwimmbad. Alle komfortablen Zimmer mit Bad/WC, TV, Telefon, Föhn und Minibar. • 10%-Rabatt-Gutschein pro Person für die SHINTO Bar & Lounge Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Leipzig. Nachmittags Möglichkeit

zur 2stündigen Stadtbesichtigung unter sachkundiger Führung (bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht!). Sie sehen u.a. das Alte Rathaus, das Gewandhaus und das Mendelssohn-Haus. Freizeit. • 2. Tag: Der heutige Tag steht zur freien Verfügung! Entdecken Sie Sachsens Metropole auf eigene Faust! • 3. Tag: Rückreise mit Aufenthalt in Weimar. • Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Aufpreis p. P. - bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Stadtbesichtigung Leipzig € 25,- p.P.

****Hotel Torino in zentraler Lage von Diano Marina, ca. 200m vom Meer entfernt und nur wenige Gehmin. zur Einkaufsstraße. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar und Safe. Restaurant und Bar im Hause. Fitnessraum, Swimmingpool und Wirlpool. ***Hotel Palace, direkt an der Strandpromenade und ca. 10 Gehmin. ins Zentrum. Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, TV und Safe. Das Restaurant mit regionaler und nationaler Küche. Bar mit Wintergarten, Fitnessraum, Wirlpool und Sauna.

Hotel Torino Palace Palace Torino Torino Palace Torino

€ 30,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel in Diano Marina • täglich 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet • qualifizierte, örtliche Reiseleitung während der Ausflüge. Reiseverlauf: 1. Tag: Anreisetag • 2. Tag: Verträumtes Bergdorf Èze - Fürstentum Monaco • 3. Tag: Festspielstadt Cannes - Mondänes Nizza • 4. Tag: Stadtbesichtigung San Remo - Freizeit in Diano Marina • 5. Tag: Rückreise

Nordböhmen - Ústi nad Labem ****Best Western Hotel Vladimir Aussig an der Elbe

HERPREIS S O F O R T B U C3.20 13 bei Buchung bis 06.0

Do 14.03. - So 17.03.2013 4 Tage HP EZZ € 40,-

€€139399,-,p.P.

,- ,t €t229 tattat € 389 ansans

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP im ****Best Western Hotel Vladimir im Zentrum von Ùsti nad Labem, 80 Zimmer, Lobby-Bar, Restaurant, Bierstube. Alle Zimmer mit Bad oder DU/ WC, Föhn, TV, Telefon, Safe und Minibar • 3x Abendessen (3-Gänge-Menü) • Ausflug durch das „Böhmische Mittelgebirge“ nach Ploskovice (Ploschkowitz) und Litomêîce (Leitmeritz). Stadtbesichtigung • Tagesausflug nach Teplice (Bad Teplitz) mit Besichtigung Schlosspark und Kuranlage. Weiterfahrt nach

Aussig, Burg Schreckenstein

Schloß Duchcov (Dux) und Besichtigung des Renaissanceschlosses Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Dresden nach Ústi nad Labem • 2.Tag: Ausflug „Bömisches Mittelgebirge“ mit Aufenthalt in Ploskovice und Litomêîce mit Stadtbesichtigung • 3.Tag: Ausflug nach Teplice mit Besichtigung Schlosspark und Kuranlage. Weiterfahrt nach Schloß Duchcov mit Besichtigung des Renaissanceschlosses • 4. Tag: Rückreise über Prag in die Heimatorte. Eintrittsgelder nicht im Preis inkl.

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 02 06 7 40972 1

REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Do 07.03.13 15.00 / 19.00 Uhr Insel Kreta Referent: M. Murza Di 12.03.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 13.03.13 15.00 Uhr Flusskreuzf. DERTOUR Amadeus Referent: E. Bauerreis Do 14.03.13 15.00 / 19.00 Uhr Kanarische Inseln Referent: M. Murza Mo 18.03.13 15.00 Uhr Berlin Referent: M. Pastor Di 19.03.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Do 21.03.13 15.00 Uhr Skandinavien Referent: F. Stöckl Mo 25.03.13 15.00 Uhr Schottland & Irland Referent: I. Rechenberger Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

STEWA eiseve rlosun g

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

E

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Seite 11 D

Festliche Barockmusik Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die evangelische Johannesgemeinde lädt ein zu dem festlichen Konzert „Orgel und Trompete“ am Sonntag, 3. März, um 17 Uhr in die Johanneskirche in der Friedrichstraße 94. Es erklingen vor allem Werke des Barock von Giovanni Buonaventura Viviani, Georg Philipp Telemann, Johann Ludwig Krebs und Pavel Josef Vejvanovsk unter dem Motto „Eine musikalische Reise durch Europa mit festlicher Barockmusik“. Die Orgel spielt Kirchenmusikerin Gabriele Urbanski. Die Trompete spielt Robin Wukits. Er erhielt seinen ersten Instrumentalunterricht im Alter von zehn Jahren. Bereits mit 18 Jahren machte er seinen Abschluss im Fach Trompete an der Eastman School of Music in Rochester, New York. Drei Jahre spielte er in Stuttgart als Solo-Trompeter der 7. US Korps Militärkapelle, ein Aufenthalt, der ihm vielerlei Kontakte hierzulande ermöglichte. Sein Repertoire reicht von der Barockmusik bis zum Big-Band Jazz. Als Kammermusiker und Solist hat er zahlreiche Konzertverpflichtungen im In- und Ausland. Wukits musiziert bei dem Konzert auf verschiedenen Instrumenten der Trompetenfamilie, die er dem Publikum auch vorstellt. An zwei Stellen sind die Besucher zum Mitsingen eingeladen. „Da musizieren wir Choralvorspiele für Trompete und Orgel, und die ‚Gemeinde‘ singt anschließend den entsprechenden Choral“, heißt es in der Ankündigung. Der Eintritt für das Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.


Seite 12 D E

Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Sport aus der Region Lehrstunde für den FSV

„Giraffen“ feiern neunten Heimsieg

Verdiente 0:3-Niederlage beim FC St. Pauli Frankfurt (DZ/hs) – Ernüchterung am Bornheimer Hang: Durch eine verdiente 0:3-Niederlage beim FC St. Pauli sind die Zweitliga-Kicker des FSV Frankfurt, deren Fans nach dem glücklichen 1:0-Sieg über Energie Cottbus (und nur sechs Punkten Rückstand auf Relegationsrang drei) ganz sacht mit Aufstiegsambitionen geliebäugelt hatten, wieder auf dem Boden der Realität angelangt. Nach einer „Lehrstunde in Sachen Laufbereitschaft, Kampf, Einsatz und Leidenschaft“, so FSVTrainer Benno Möhlmann, sind die Schwarz-Blauen auf den sechsten Rang zurückgefallen und hoffen laut Torhüter Patric Klandt, „dass das ganze Aufstiegsgerede jetzt endlich aufhört“.

D

avon ist auszugehen, denn der FSV zeigte bei den Kiez-Kickern eine enttäuschende Leistung. Vor über 26.000 Zuschauern am Millerntor bestimmten die zuletzt sogar in Abstiegsgefahr geratenen Gastgeber von Anfang an das Geschehen und erarbeiteten sich zahlreiche Gelegenheiten. Gleichwohl konnte der FSV das 0:0 bis zur 28. Minute verteidigen, In dieser hatte zunächst der Frankfurter Angreifer John Verhoek eine gute Gelegenheit, doch scheiterte er an Pauli-Keeper Philipp Tschauner. Den von diesem abgewehrten Ball schlugen die Hamburger hoch und weit nach vorne, wo der an diesem Abend überragende Daniel Ginczek, der zuvor bereits den Pfosten getroffen hatte, die Kugel über den herausstürzenden Klandt lupfte. Mit diesem 1:0 ging es auch in die Pause.

Nach dem Wechsel drängten die „Möhlmänner“ zunächst auf den Ausgleich, doch mehr als ein Warnschuss von Yannick Stark sollte den Gäste nicht gelingen. Wie man es besser macht, zeigte erneut Ginczek in der 52. Minute: Der von Borussia Dortmund ausgeliehene Stürmer eroberte in der eigenen Hälfte den Ball, ließ auf dem Weg in den gegnerischen Strafraum gleich drei FSV-Akteure alt aussehen und vollendete überlegt zum 2:0 für St. Pauli. Damit war bereits die Vorentscheidung gefallen, denn die Bornheimer schafften es an diesem Abend trotz größer werdender Spielanteile gegen die immer selbstbewusster agierenden Hausherren einfach nicht, Druck nach vorne zu entfalten. Und so kam es, wie es kommen musste: In der 76. Minute machte der 21-jährige Ginczek mit seinem drit-

ten Treffer für das Team von Trainer Michael Frontzeck alles klar und sorgte dafür, dass die Schwarz-Blauen auch im fünften Anlauf am Millerntor sieglos blieben. „Das Ergebnis geht auch von der Höhe her völlig in Ordnung, denn St. Pauli war sowohl spielerisch als auch vor allem im kämpferischen und läuferischen Bereich besser als wir“, räumte Benno Möhlmann nach der ernüchternden Partie unumwunden ein. Sein Team hat am Sonntag (3. März) ab 13.30 Uhr im heimischen Frankfurter VolksbankStadion die Möglichkeit, die Scharte auszuwetzen. Dann empfangen die Bornheimer den wiedererstarkten 1. FC Köln, der sich mittlerweile auf den vierten Tabellenplatz vorgearbeitet hat und sich keinen Ausrutscher erlauben darf, soll der Wiederaufstieg doch noch realisiert werden.

Wichtiges 84:80 über Leitershofen Langen (DZ/hs) – Der Kampf in der Südstaffel der „ProB“ um eine möglichst gute Ausgangsposition für die „Playoffs“ spitzt sich immer mehr zu: Zwei Spieltage vor Ende der regulären Runde liegen im Zweitliga-Unterhaus gleich vier punktgleiche Teams auf den Plätzen drei bis sechs, darunter der TV Langen, der sich in der Georg-Sehring-Halle gegen die BG Leitershofen/Stadtbergen mit etwas Mühe 84:80 durchsetzen und damit im zehnten Heimspiel den neunten Erfolg feiern konnte.

D

KAUM ZU STOPPEN war „Giraffen“-Center Tobias Jahn (weißes Trikot) im Spiel gegen die BG Leitershofen/Stadtbergen, in dem ihm 19 Punkte und 15 Rebounds gelangen. Einen ähnlichen „Sahnetag“ erhoffen sich die Verantwortlichen der Langener Korbjäger von Jahn im letzten Auswärtsspiel der regulären Runde, das am Samstag beim Schlusslicht aus Breitengüßbach basolviert werden muss. (DZ-Foto: Steuer)

Sieg nach hartem Kampf „Baskets“ bezwingen Oberhausen 69:63

SCHON ORDENTLICH ZUR SACHE ging’s bei einem Rugby-Hallenturnier für Teams der Altersklassen U8 und U12, das der Rugby-Klub Heusenstamm vor Kurzem ausgerichtet hatte. Dabei zeigten die Jungfüchse der U8 (in den rot-grünen Trikots) den Konkurrenten von der TGS Hausen und vom SC 1880 Frankfurt in jeweils zwei Spielen die Grenzen auf und konnten ohne Punktverlust den Turniersieg feiern. Auch bei den U12-„Ruggern“ waren nur drei Mannschaften am Start – darunter zwei aus der Schlossstadt. Beide stellten gegen die Jungs des RK 08 Bad Soden ihr Können unter Beweis und konnten (bis auf eine Ausnahme) ebenfalls Siege einfahren. Weitere Informationen rund um den Rugbysport in Heusenstamm sind im Internet (www.rugby-klub.de) erhältlich. (hs/DZ-Foto: rkh)

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de

Redaktion Sport Tel.: 06106 - 28390-52

Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013

3. LIGA 2012/2013

Ergebnis des letzten Spieltags FC St. Pauli : FSV Frankfurt

Ergebnis des letzten Spieltags Wacker Burghausen : Kickers Offenbach abges.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Hertha BSC Berlin Eintracht Braunschweig 1. FC Kaiserslautern 1. FC Köln TSV 1860 München FSV Frankfurt SC Paderborn 07 1. FC Union Berlin Energie Cottbus VfR Aalen FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli VfL Bochum FC Erzgebirge Aue MSV Duisburg Dynamo Dresden SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg

Spiele 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23

nächster Spieltag FSV Frankfurt : 1. FC Köln 03.03.

3:0

Tore Punkte 45:18 52 40:19 51 33:22 39 27:22 36 26:21 33 30:29 33 32:28 32 36:33 32 27:25 32 24:21 31 27:26 31 22:27 26 29:39 25 29:35 24 23:37 24 23:34 21 27:49 18 26:41 17

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

VfL Osnabrück Karlsruher SC DSC Arminia Bielefeld SC Preußen Münster 1. FC Heidenheim SpVgg Unterhaching Chemnitzer FC Wacker Burghausen SV Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart II Hallescher FC Kickers Offenbach FC Hansa Rostock Stuttgarter Kickers Alemannia Aachen 1. FC Saarbrücken FC Rot-Weiß Erfurt SV Babelsberg 03 SV Darmstadt 98 Borussia Dortmund II

Spiele 27 27 26 26 27 26 26 24 27 23 27 25 24 26 25 27 24 25 25 25

Tore Punkte 45:20 56 47:16 54 45:24 52 43:20 50 51:38 49 38:38 39 36:33 37 31:33 34 31:33 33 28:28 32 25:36 31 34:34 30 24:33 29 28:32 27 26:35 27 34:48 27 28:42 25 19:33 24 19:36 21 24:44 21

nächster Spieltag 02.03. Karlsruher SC: Kickers Offenbach

Langen (DZ/hs) – Die RheinMain Baskets haben einen ungemein wichtigen Sieg gelandet: In einer nicht unbedingt hochklassigen, aber hart umkämpften und ungeheuer spannenden Partie setzte sich das von Verletzungen und Krankheiten gebeutelte Team von Trainer Steffen Brockmann am Samstag gegen evo New Basket Oberhausen mit 69:63 durch, konnte damit einen direkten Konkurrenten um einen Playoff-Platz weiter distanzieren und den siebten Rang festigen. Dabei sah es im ersten Durchgang gar nicht nach einem Erfolg für die Spielgemeinschaft aus Langen und Hofheim aus. Die Gäste waren vor mehr als 500 Zuschauern in der GeorgSehring-Halle tonangebend und konnten sich vor allem auf die Treffsicherheit ihrer Aufbauspielerin Valerie Nainima verlassen, die am Ende 25 Punkte zu Buche stehen hatte. Bei den „Baskets“ war hingegen etwas Sand im Getriebe; vielen Würfen fehlte

die Präzision, und obendrein offenbarte die Heimmannschaft einmal mehr große Schwächen beim Rebounden. Die Folge: Zur Halbzeit lagen die „Brockmann-Babes“ mit 27:32 in Rückstand. Nach dem Wechsel legten die „Baskets“ aber vor allem in der Defensive mächtig zu, und im Angriff sorgte Aufbauspielerin Alyssa Karel nahezu im Alleingang für einen 15:4-Lauf und damit für die Wende zugunsten der Hessinnen. Wegen einer für ihre Verhältnisse desaströsen Freiwurfquote (nur 15 von 28 Versuchen konnten verwandelt werden) geriet der Sieg der „Baskets“ am Ende zwar noch einmal in Gefahr. Letztendlich setzten sich die heimischen ErstligaBasketballerinnen, für die Karel (19 Punkte), Denise Beliveau (18) sowie Anna-Lisa Rexroth (14) am besten trafen und die am Samstag (2. März den schweren Gang zum Tabellenzweiten Halle Lions antreten müssen, aber verdient durch.

Gaudino im SGE-Museum

STG: Zumbaund Yoga-Kurs

Frankfurt (DZ/hs) – In Erinnerung an große Zeiten können die Fans von Eintracht Frankfurt mal wieder am Donnerstag (28.) schwelgen, wenn in dem in der CommerzbankArena, Mörfelder Landstraße 362, untergebrachten SGE-Museum innerhalb der Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ Maurizio Gaudino zu Gast ist. Ab 19.30 Uhr wird der frühere Eintracht-Star unter anderem über die Saison 1993/94, als die „Adlerträger“ mit sensationellen 20:2 Punkten in die Runde gestartet waren, und das unselige Kapitel „Jupp Heynckes“ sprechen. Der Eintritt kostet 5, ermäßigt 3,50 Euro.

Dreieich (DZ/hs) – Gleich zwei neue Kurse bietet die Sprendlinger Turngemeinde ab Dienstag (5. März) in der kleinen Halle der HeinrichHeine-Schule an: Eine ZumbaOfferte, also eine Mischung aus Tanz und Fitness-Training, beginnt um 18.30 Uhr, und eine Stunde später startet der Kurs „Intensive-Yoga“, der als „dynamisches Workout für Körper, Geist und Seele“ angekündigt wird. Beide Offerten umfassen jeweils acht Termine, „STGler“ müssen 20, NichtMitglieder 45 Euro berappen. Weitere Infos sind per E-Mail (fitness@stg1848.de) und unter Telefon (0175) 8080964 (ab 19 Uhr) erhältlich.

ie „Giraffen“, bei denen Neuzugang Emeka Erege – der 34 Jahre alte Flügelspieler und Ex-Kapitän des Bundesligisten ratiopharm Ulm trainiert seit Jahresbeginn im Langener Kader mit – sein (unspektakuläres) Debüt gab, hatten in dieser Partie zwar stets die Nase vorn, machten es aber unnötig spannend. Denn obwohl die Schützlinge von Trainer Ty Shaw mehrmals klar in Front lagen, versäumten es die Langener Korbjäger, den ominösen Sack rechtzeitig zuzumachen. Durch eigene Fahrlässigkeit bei einfachen Chancen brachte man die Gäste immer wieder zurück ins Spiel. Vor allem deren Aufbauspieler Lindsay Hughey-Hall, der am Ende mit 25 Zählern Topscorer der Partie war, aber auch Patrick Wischnewski, der gleich fünf „Dreier“ verwandelte und auf 19 Punkte kam, bereiteten der Verteidigung der Hessen arge Probleme. Auf Seiten des TVL, der nach dem ersten Viertel mit 24:15, zur Halbzeit aber nur noch mit 39:35 in Front lag, wussten

hingegen vor allem die Center Tobias Jahn (19 Punkte, 15 Rebounds) und Martinis Woody (14 Punkte, 14 Rebounds) zu überzeugen. Aber auch Malik Cooke (17 Punkte), Kapitän Sebastian Barth (16) und Maxim Schneider (11) zeigten sich sehr treffsicher und waren maßgeblich mit dafür verantwortlich, dass die Partie nach dem 60:53 zum Ende des dritten Viertels im Schlussabschnitt nicht noch kippte. Durch diesen ebenso hart erkämpften wie enorm wichtigen Heimsieg haben die ShawSchützlinge ihre Ambitionen auf einen Platz unter den „Top 4“ im Klassement untermauert. Den nächsten Schritt in Richtung „Heimvorteil“ in den „Playoffs“ wollen die „Giraffen“ am Samstag (2. März) mit einem Sieg beim Schlusslicht aus Breitengüßbach absolvieren, ehe eine Woche später mit den Weißenhorn Youngstars der aktuelle Tabellenzweite in Langen gastiert. Sollten diese beiden Partien gewonnen werden, könnten sich die Langener Korbjäger sogar noch auf den zweiten Rang vorarbeiten.

Anmutig und graziös Gaumeisterschaft in der Scholl-Halle Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die Gymnastik-Abteilung der TSG 1885 veranstaltet am Samstag, 2. März, von 9 bis 18 Uhr in der Geschwister-Scholl-Halle die Gaumeisterschaft des Turngaues Offenbach-Hanau. Der Eintritt ist frei. Für rund 40 Mädchen im Alter von vier bis 16 Jahren ist der Wettkampf der Auftakt für die kommende Saison, die sie nach Heppenheim, Kassel und Kriftel sowie die besten von ihnen bis nach Bremen zum Bundesfinale bringen wird. Im Mai werden die Mädchen beim Internationalen Deutschen Turnfest in Bensheim und Mannheim auftreten. „Die Rhythmische Sportgymnastik ist Leistungssport auf höchstem Niveau und verknüpft gymnastische und tänzerische Elemente. Das Leistungsniveau ist in den letzten zehn Jahren enorm gestiegen.

Die Elemente, die heute von 12-Jährigen geturnt werden, waren früher bei Olympischen Wettbewerben zu sehen. Die Mädchen müssen sich intensiv vorbereiten. Damit alles anmutig und graziös aussieht und jeder Wurf sitzt, trainieren sie mindestens neun Stunden in der Woche, auch in den Ferien“, heißt es in der Ankündigung. Abteilungsleiterin Rosemarie Czernio: „Obwohl wir kein Olympiastützpunkt sind und keine vergleichbaren Trainingsmöglichkeiten haben, belegen die Rhythmischen Sportgymnastinnen der TSG immer wieder vordere Plätze. Unser Sport wird immer populärer – allein im letzten Jahr haben wir zehn Neuanmeldungen erhalten. Deshalb brauchen wir dringend neue Trainerinnen, weshalb Bewerbungen willkommen sind.“

Basketball aktuell Tabelle ProB Süd Ergebnis des letzten Spielttags TV 1862 Langen : BG Leitershofen/Stadtbergen Team 1 Dragons Rhöndorf 2 Weißenhorn Youngstars 3 Giants TSV 1861 Nördlingen 4 Licher BasketBären 5 TV 1862 Langen 6 Bayer Giants Leverkusen 7 FRAPORT SKYLINERS Juniors 8 BG Leitershofen/Stadtbergen 9 Hanau White Wings 10 Dresden Titans 11 ifm BASKETS 12 TSV Tröster Breitengüßbach

G 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20

S 18 13 12 12 12 12 11 9 8 6 4 3

84: 80 N 2 7 8 8 8 8 9 11 12 14 16 17

Pkt 36 26 24 24 24 24 22 18 16 12 8 6

+ 1583 1625 1671 1553 1534 1694 1638 1637 1555 1635 1472 1463

– 1391 1536 1633 1466 1571 1592 1520 1685 1599 1760 1696 1611


Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Seite 13 D E

Politik & Wirtschaft Wenn die Schuldenfalle zuschnappt... Matthias Klusmann hilft – Bßros in Rodgau und Frankfurt Frankfurt/Rodgau (DZ/PR) – Sein Beruf: Schuldenwegmacher. Sein Name: Matthias Klusmann. Sein Anspruch: Stets versuchen, eine Insolvenz zu verhindern und dafßr zu sorgen, dass der Gerichtsvollzieher nicht auftaucht. Seine Erfolgserlebnisse: Wenn Ratsuchende nicht fremd-, sondern selbstbestimmt ihre Zukunft planen kÜnnen, ist er zufrieden. Klusmann arbeitet in einer in-

Treffpunkt der Liberalen Langen (DZ/hs) – Die nächste „Treffpunkt Liberal“ betitelte Zusammenkunft des FDP-Ortsverbandes findet am Samstag (2. März) ab 14 Uhr im Restaurant „Sortinos“, Frankfurter StraĂ&#x;e 26, statt. Dabei kĂśnnen Interessierte Ăźber aktuelle kommunalpolitische Themen und das Neueste aus dem Stadtparlament sprechen.

ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ

timen Branche, ist aber kein Arzt. Er ist Schuldnerberater, tätig fĂźr den Verein Schuldnerhilfe Hessen, und hat kĂźrzlich neben seinem etablierten BĂźro in Rodgau-Dudenhofen eine weitere Anlaufstation am Frankfurter Hauptbahnhof erĂśffnet. Schulden zu haben, ist in der heutigen Zeit nichts AuĂ&#x;ergewĂśhnliches. Klusmanns Angaben zufolge sind aktuell knapp zehn Prozent aller in Hessen lebenden Menschen Ăźberschuldet. Besonders erschreckend ist die Quote bei den jungen Erwachsenen im Alter zwischen 21 und 30 Jahren: 17,7 Prozent stecken in den roten Zahlen. Ob Arbeiter, Angesteller oder Unternehmer, ob Mieter oder Immobilienbesitzer, ob Familienvater oder alleinerziehende Mutter: „Es kann jeden treffen“, weiĂ&#x; der potenzielle Helfer in derlei Notsituationen zu berichten. Arbeitslosigkeit, Kranheit und Scheidung: Das seien noch immer die häufigsten GrĂźnde fĂźr ein Abdrifen in die Schuldenfalle. Wichtig aus Klusmanns Sicht: „Viele Beratungsstellen machen es sich zu einfach. Sie schicken die Schuldner in die Insolvenz und damit in zwei Gerichtsverfahren sowie eine sechsjährige Wohlverhaltensphase unter Aufsicht eines Treuhänders. Wir hingegen schaffen es nachweislich in rund jedem zweiten Fall, dem Schuldner diese Belastung zu nehmen, indem wir im Durch-

Konfrontation nach Rotter-Wahl? RĂśdermark: Polit-Streit eskaliert RĂśdermark (DZ/kĂś) – Beim Thema „BĂźrgerbegehren gegen die Stelle des hauptamtlichen Ersten Stadtrats in RĂśdermark“ (die Dreieich-Zeitung berichtete) droht der politische Konflikt zu eskalieren. Die schwarz-grĂźne Koalition hält an ihrem Vorhaben fest, den derzeitigen Stadtverordnetenvorsteher JĂśrg Rotter (CDU) zum Nachfolger des Ende Juni ausscheidenden Ersten Stadtrats Alexander Sturm zu wählen. Geschieht dies schon in der nächsten Sitzung des Stadtparlaments am 19. März, so kämen Union und Andere Liste (AL) der Opposition zuvor.

D Matthias Klusmann offeriert seine Beratungsdienste unter dem Dach der Schuldnerhilfe Hessen. (DZ-Foto: p) schnitt zwischen 65 und 75 Prozent der Schulden wegverhandeln, sodass nur ein Bruchteil der Verbindlichkeiten – meist zu begleichen in 72 kleinen Monatsraten – Ăźbrig bleibt. Zudem sind die Gerichtskosten, die durch ein Insolvenzverfahren ausgelĂśst werden, hĂśher als unsere Tarife“, betont der Fachmann im Namen der Schuldnerhilfe. Ein erstes, kostenloses Informations- und Beratungsgespräch kann extrem kurzfristig vereinbart werden. „Lange Wartezeiten? Kein Thema“, versichert Klusmann, der in seinem neuen BĂźro in Frankfurt unter der Rufnummer (069) 24404315 und in Rodgau unter (06106) 2684414 zu erreichen ist. Infos im Internet: www.schuldnerhilfehessen.de.

enn SPD, FDP und Freie Wähler haben sich rund um die juristisch knifflige Frage „Wann ist ein BĂźrgerbegehren zulässig?“ von rechtskundigen Fachleuten beraten lassen. Auf deren Empfehlung hĂśrend, planen die drei Fraktionen folgendes Vorgehen: Sie wollen in der besagten Sitzung am 19. März einen Antrag mit dem Titel „Änderung der Hauptsatzung“ vorlegen. In selbige soll folgender Passus eingefĂźgt werden: „Die Anzahl der Stadträte beträgt 7. Die Stelle der Ersten Stadträtin/des Ersten Stadtrats sowie die Stellen der weiteren Stadträtinnen/Stadträte werden ehrenamtlich verwaltet.“ Wenn die Koalition diesem VorstoĂ&#x; nicht zustimme, kĂśnne ein BĂźrgerbegehren mit groĂ&#x; angelegter Unterschriftensammlung fĂźr das Ansinnen der Opposition angeleiert werden. Dieser formaljuristisch saubere Weg – gleichbedeutend mit einer Art „Ehrenrunde“ nach dem anfechtbaren Prozedere in der Sitzung am 13. Februar – sei nun vorgezeichnet. Gut vorbereitet, mit bereits gedruckten Infozetteln und Plakaten, werde

auf das BĂźrgerbegehren hingearbeitet, erläutert der SPDFraktionsvorsitzende Stefan Junge im Namen seiner Mitstreiter. Die RĂśdermärker, so die Forderung, die Sozial- und Freidemokraten sowie Freie Wähler gemeinsam erheben, sollen direkt befragt werden und entscheiden: Beibehaltung der gut dotierten hauptamtlichen Stadtratsstelle? Oder Abstufung des Postens auf Ehrenamts-Niveau? Ein Einsparpotenzial von knapp einer Million Euro fĂźr eine sechsjährige Amtsperiode (Gehalt, PensionsrĂźckstellungen, Sekretariat) kĂśnne sich ergeben, rechnen Junge und dessen VerbĂźndete vor. In Zeiten des „Schutzschirm“-Rotstifts dĂźrfe das Thema kein Tabu sein. Die Treppe in den Rathäusern in Urberach und Ober-Roden mĂźsse „von oben gekehrt werden“, fordert die Oppositionstroika. Doch was passiert, wenn das schwarz-grĂźne BĂźndnis am 19. März zur Tat schreitet und Rotter wählt? Wäre dann noch ein BĂźrgerbegehren vor dem Amtsantritt des CDU-Mannes am 1. Juli 2013 mĂśglich? KĂśnnte die Koalition per BĂźrgervo-

tum zurĂźckgepfiffen werden? Sollten sich die Dinge so entwickeln, herbeigefĂźhrt mit der Brechstange von Union und AL, so werde es fĂźr die Opposition gewiss nicht einfacher, im Strudel der Ereignisse den Ăœberblick zu behalten,

räumt Junge ein. Doch er und seine Stadtverordneten-Kollegen Dr. RĂźdiger Werner (FDP) und Manfred Rädlein (Freie Wähler) betonen ungeachtet der scheinbar programmierten Konfrontation vor Gericht: „Wir ziehen das jetzt durch.“ Tenor des Trios: Die Koalition habe die Wahl zwischen einer juristischen Auseinandersetzung und einem sachlich-fairen Meinungsstreit, bei dem die Parole „BĂźrgerwille“ im Mittelpunkt stehe.

„GrĂźnschäbel“ gekĂźrt Gärtnerei LĂśwer lässt Kita „ergrĂźnen“ Kreis Offenbach (DZ/jh) – Die Kita „Panama“ aus Mainhausen wurde von den Kunden der Seligenstädter Gärtnerei LĂśwer zum Gewinner des „GrĂźnschnabel-Wettbewerbs“ gewählt. Abgestimmt wurde Ende 2012 in der Gärtnerei, wo die eingereichten Fotocollagen und Bastelarbeiten der Kindergärten aus der Region ausgestellt wurden. Das Thema lautete „Der eigene, kleine Garten“. Neben einem Pokal und einem Vorlesebuch erhielten die Kinder eine InnenraumbegrĂźnung der Kita im Wert von 300 Euro. Der „GrĂźnschnabel-Wettbewerb“ ist Teil der Aktion „Kinder-Gärten fĂźr Kindergärten“, bei der im vergangenen Jahr 120 Kindergärten aus Hessen

und Bayern teilgenommen haben. Mit der Aktion mĂśchte die Gärtnerei den Kleinen die Welt der Pflanzen näher bringen. Nach den Sommerferien wurden die teilnehmenden Kindergärten mit einem groĂ&#x;en Pflanzenkasten samt „grĂźnem ZubehĂśr“ beliefert. Ihre aufregende Zeit als „KleinGärtner“ dokumentierten die Kinder auf Fotos, selbstgemalten Bildern und kreativen Bastelarbeiten, die sie beim „GrĂźnschnabel-Wettbewerb“ eingereicht haben. Die Aktion „Kinder-Gärten fĂźr Kindergärten“ wird fortgesetzt. Einrichtungen aus der Region kĂśnnen sich ab Ende Februar auf der Internetseite www.gaertnerei-loewer.de anmelden.

RAUM FĂœR IHR BUSINESS zentral - exibel - modern MIETFLĂ„CHEN: ¡ Ab 150– 1.560 m2 je Geschoss ¡ Ideal fĂźr BĂźro, Kanzlei, Praxis, Service-/Lagerflächen, etc. AUSSTATTUNG: ¡ Flexible Raumaufteilung ¡ Vollklimatisierung ¡ Doppelboden ¡ Tiefgaragen-/AuĂ&#x;enparkplätze ¡ 2 AufzĂźge LAGE: ¡ Egelsbach ¡ Optimale Verkehrsanbindung (A661, A5, S-Bahn)

INFORMATIONEN UNTER Telefon 06103-80499-0 PROVISIONSFREI ! VETTER & PARTNER Immobilien GmbH & Co. KG ¡ EibenstraĂ&#x;e 1D ¡ 63303 Dreieich ¡ Telefon 06103-80499-0 ¡ info@vetterundpartner.de


Seite 14 D E

Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Stellenmarkt Angebote Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner fßr modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerßberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Als bundesweit agierender Logistik- und Distributionspartner liegen unsere Dienstleistungs-Schwerpunkte in der Lagerhaltung, Distribution, Remissionsverarbeitung sowie in der Kommissionierung und Konfektionierung. FĂźr unseren Firmensitz in MĂśrfelden-Walldorf suchen wir ab sofort

Die Stadtwerke Dreieich GmbH sind ein erfolgreiches und innovatives Dienstleistungsunternehmen. Wir sichern mit der zuverlässigen Versorgung von Strom, Gas, Wärme und Wasser unseren Kunden eine hohe Lebensqualität vor Ort. Zum 01. August 2013 suchen wir einen

Auszubildenden (m/w) zum BĂźrokaufmann

Wen suchen wir?

$OV 4XDOL¿NDWLRQHQ VROOWHQ 6LH PLWEULQJHQ ‡ 0LWWOHUH 5HLIH RGHU YHUJOHLFKEDUHU $EVFKOXVV ‡ 6SD‰ DQ GHU $UEHLW LP 7HDP ‡ .XQGHQRULHQWLHUWHV XQG HLJHQVWlQGLJHV $UEHLWHQ ‡ =XYHUOlVVLJNHLW XQG /HUQEHUHLWVFKDIW

Rhein-Main-Gebiet Lagerhelfer/-innen in Vollzeit

Langen/Egelsbach Etikettierer/-innen in Vollzeit

:HLWHUH 'HWDLOV ]XP 6WHOOHQSURILO ILQGHQ 6LH XQWHU ZZZ VWDGWZHUNH GUHLHLFK GH. Fßr erste Fragen steht Ihnen +HUU +HUEHUW 0XUPDQQ XQWHU 7HO RGHU +HUEHUW 0XUPDQQ#VWDGWZHUNH GUHLHLFK GH JHUQH ]XU 9HUI JXQJ Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Rhein-Main-Gebiet Produktionshelfer/-innen in Vollzeit und Schichtdienst

Frankfurt/Dreieich Fleischverpacker/-innen in Vollzeit und Schichtdienst

eine/n Lagermitarbeiter/in (Teilzeit) Ihre Aufgaben: Tätigkeitsschwerpunkte sind klassische Versandarbeiten wie – Kommissionieren – Konfektionieren – Verpacken Ihr Profil: – Eine abgeschlossene Ausbildung zum Handelsfachpacker oder als Fachkraft fĂźr Lagerlogistik ist wĂźnschenswert – Sie verfĂźgen idealerweise Ăźber mehrjährige Erfahrung im oben beschriebenen Bereich – Sie zeichnen sich aus durch Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine hohe Einsatzbereitschaft – Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig – Ein Staplerschein ist von Vorteil, aber nicht Bedingung Wir bieten: – Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet – Ca. 20 Stunden wĂśchentlich – Montag bis Freitag zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr – Intensive Einarbeitung – Leistungsgerechte VergĂźtung – Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf 1 Jahr Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, in der Sie bitte auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren frĂźhestmĂśglichen Eintrittstermin angeben. VCA Logistik + Services GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Nicole Becker KurhessenstraĂ&#x;e 4-6 64546 MĂśrfelden-Walldorf

6WDGWZHUNH 'UHLHLFK *PE+ 3HUVRQDODEWHLOXQJ (LVHQEDKQVWUD‰H 'UHLHLFK

Profitieren auch Sie von unserem Know-How!

E-Mail jobs@vca.de Telefon (06105) 9750-0 Telefax (06105) 9750-147 Homepage http://www.vca.de

Tarifwerk

ein/e Verkäufer/in fĂźr unser Modefachgeschäft in Langen. In Teilzeit oder auf 400,-â‚Ź-Basis. Bewerbungen bitte schriftlich an: Boutique Choice Rheinstr. 23-25 63225 Langen

Sie verstehen etwas von Ihrem Handwerk, haben den FSK 3 (noch besser FSK 2) und suchen eine neue Herausforderung in einem krisensicheren Unternehmen? Dann sollten Sie sich unbedingt informieren. Herr Sascha Langer freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 06071-207552. Langer UmzĂźge, Dammweg 2-8 64807 Dieburg

Wir sind rund um die Uhr fĂźr unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Alfred Achilles GmbH KaiserstraĂ&#x;e 33 ¡ 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 ¡ info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Wir suchen

Erfahrene und zuverlässige Umzugsfachleute gesucht!

zertifiziert

Offenbach-Journal

Dreieich-Zeitung

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region

Mein Stellenmarkt Rhein-Main • Darmstadt • Offenbach

10 Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Eine Kooperation zwischen Offenbach-Journal, Dreieich-Zeitung und mein sßdhessen Gesamtauflage ßber 396.000 Exemplare Verbreitung in Offenbach & Darmstadt sowie in den Landkreisen Offenbach & Darmstadt-Dieburg Sagenhaftes Preis-/ Leistungsverhältnis Die ideale Erweiterung zu Stellenportalen im Internet Passiv suchende Bewerber & Impulswechsler werden zusätzlich erreicht

Ăź Ăź Ăź Ăź Ăź

Fragen Sie nach unserem Kennenlernangebot! Maintal

Frankfurt am Main

Gesamt Auflage

Kluge KĂśpfe gesucht? Mit KĂśpfchen werben! 3

Offenbach-Journal

21.375

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt

Lämmerspiel

Tempelsee

Obertshausen

D

B

Zeppelinheim

Buchschlag

661

Dreieich

Dreieichenhain

23.500 486

Steinberg

MĂśrfelden

Nauheim

Dreieich-Zeitung 3

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region

E

Rollwald

RĂśdermark Urberach

Babenhausen

Messel

45

MS5 26

37.036

Schaafheim

MĂźnster

GroĂ&#x;-Gerau 5

44

26

3

Wixhausen

Gräfenhausen

Arheiligen

Dieburg

MS1Kranichstein

Weiterstadt 67

57.580

26

RoĂ&#x;dorf

MS4

Eberstadt Stockstadt

Pfungstadt 426 67

Biebesheim

45

Otzberg Ober-Ramstadt

Riedstadt

Wir suchen Sie als Kundenbetreuer (m/w) fĂźr einfache Kommunikationsprojekte auf 450,00 â‚Ź Basis, Teil- oder Vollzeit. Sie sind freundlich, zielstrebig und zuverlässig? Sprechen Sie akzentfreies Deutsch? Bewerben Sie sich unter 0800-8080810 (kostenfrei) oder unter www.mmm-jobs.de KEIN VERKAUF!

38

208.262

419

5

27.641

Auflage

GroĂ&#x;-Umstadt

GroĂ&#x;-Zimmern

26

Darmstadt

Griesheim

44

119.620

45

Eppertshausen

30.484

Auflage

26.690

Ober-Roden

44

Erzhausen

JĂźgesheim Rodgau Dudenhofen

Offenthal

Egelsbach

45

Dietzenbach Nieder-Roden

GĂśtzenhain

Langen

Weiskirchen

Hainhausen

19.050

18.350

Sprendlingen

A

13.560

Heusenstamm RembrĂźcken

Neu-Isenburg

18.470

Walldorf

MS6

68.685

3

Gravenbruch

C 5

H

Auflage

Bieber

3

Flughafen Frankfurt

RĂźsselsheim

661

47.310

67

Gesuche

F

BĂźrgel

Offenbach

O 3

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10

Kaiserlei

Dietesheim

Hausen

396.567

Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung.

Hanau

MĂźhlheim

MĂźhltal 3

MS2

426

426

Reinheim

45

MS3 25.653

HĂśchst im Odenwald

GroĂ&#x;-Bieberau 38

Fischbachtal

29.868

45

Seeheim-Jugenheim Bickenbach

Modautal

Gernsheim Bad KÜnig Alsbach-Hähnlein 5

Gßnther Medien GmbH Dreieich-Zeitung • Offenbach-Journal Philipp-Reis-Str. 7, 63110 Rodgau

Anzeigen - Hotline: 06106 / 28390-00

Telefax: 06106/28390-10 www.dreieich-zeitung.de E-Mail: info@dreieich-zeitung.de


Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Seite 15 D E

Immobilienmarkt Angebote

Für

Langen – Viel Platz für die Familie

LAVERDE

Wohnen auf einer Ebene oder in Maisonetteform, 4-5 Zimmer, 111-135 m2 Wfl., Wohnen mit eigenem Garten oder großzügigen Balkon. Z.B.: 4-ZimmerWohnung auf einer Ebene, 115 m2, ab 279.900 €; 4-Zimmer-Wohnung in Maisonetteform, 117 m², ab 289.900 €. Infos: Sa., 02.03., 14-15 Uhr, auf dem Platz der Dt. Einheit/ Annastr. 58. Epple Immobilien GmbH, Fr. Menzel, Tel.: 06221 - 971020, www.Wohnen-in-Langen.de

LANGEN - WOHNEN AM WALDRAND

NEU-NEU-NEU

große Familien

Eigentumswohnungen in Offenbach, direkt am alten Schlachthof

1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 107.000 € bis 581.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.

Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach

3-ZimmerWohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig.

Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de

AM 03.03.2013 INFOVERANSTALTUNG IN DER STEUBENSTRASSE 168 ***PROVISIONSFREI*** NEUBAU-EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LANGEN-NEUROTT Direkt am Langener Waldrand gelegen entstehen zwei moderne, durch eine Tiefgarage verbundene Mehrfamilienhäuser mit sonnigen Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen. Das angeschlossene Gartengelände, bodentiefe Fensterfronten mit Ausblick ins Grüne, sonnige Balkone komplettieren das naturnahe Wohnen in gewachsener urbaner Struktur.

Langen – Penthäuser für Individualisten

Hochwertige Ausstattung und edle Materialien vereint in einem Objekt: Echtholzparkett - Fußbodenheizung Holzfenster - elektrische Rollläden Bad-Designelemente - sonnige Balkone und Terrassen - u.v.m. Lassen Sie sich schon jetzt vormerken! Laverde@city-1.de

Tel. 069 269168023

Garagen

Wohnen auf einer Ebene, 58-134 m2 Wfl., großzügiger Außenbereich, viele individuelle Details. Jedes Penthaus ist ein Unikat. Z.B.: 1-Zimmer-Penthaus, 58 m2 ab 189.900 €; 3-ZimmerPenthaus, 134 m², ab 339.900 €. Infos: Sa., 02.03., 14-15 Uhr, auf dem Platz der Dt. Einheit/ Annastr. 58. Epple Immobilien GmbH, Fr. Menzel, Tel.: 06221 - 971020, www.Wohnen-in-Langen.de

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung

zahlen wir Ihnen bis zu €500,-

Charmante Wohnung mit Garten Der kleine Garten vor der sonnigen Terrasse gehört Ihnen allein. Hinter der beeindruckenden Fassade steckt ein 4-Zimmer-Grundriss der Freude macht. Angefangen mit der großen Diele über das lichtdurchflutete Wohnzimmer bis hin zu den 3 schicken Schlafzimmern stimmt alles. Im Bad gibt es Tageslicht und Ihre Wunschausstattung. Das Gäste-WC gehört auch dazu. € 247.500 kostet die Wohnung am Dietzenbacher Stadtpark. Ganz bequem bringt Sie der Lift aus der Tiefgarage vor die Wohnungstür. In ein paar Wochen schon rollt der Möbelwagen. Gerne sagen wir Ihnen mehr, wenn Sie anrufen oder vorbeikommen. Am

––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 3. März 2013 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr ––––––––––––––––––––––––– sind wir für Sie vor Ort „Am Stadtpark 14“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. (Keine Beratung – kein Verkauf)

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120

Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Langen – Eigentum für Singles, Paare und Kapitalanleger 2-3 Zimmer, 84-102 m2 Wfl., Wohnen mit eigenem Garten oder großem Balkon, großzügig oder kompakt, jede Wohnung ist ein Unikat. Z.B.: 3-Zimmer-Wohnung auf einer Ebene, 90 m2, ab 239.900 €; 3-ZimmerWohnung in Maisonetteform, 102 m², ab 249.900 €. Infos: Sa., 02.03., 14-15 Uhr, auf dem Platz der Dt. Einheit/ Annastr. 58. Epple Immobilien GmbH, Fr. Menzel, Tel.: 06221 - 971020, www.Wohnen-in-Langen.de

Haus zu verkaufen? DZ-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Gew. Angebote

Neue Förderbedingungen

Gesuche

Hausbesitzer mit mehr Möglichkeiten

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Vermietungen

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Immobilienangebote Dreieich & Umgebung

Schicke Maisonette, Langen, 3 Zi., Wfl. ca. 81 m², gr. S/O-Blk., EBK, G-WC, Bad m. Wanne u. Du., Lift, TG-Stellpl., ab 1.3. € 800,00 Nk./Kt. www.vongagern.de Tel.: 06105 - 976770 oder 06103 - 404338

Dringend gesucht! Sprendlingen, 4-ZW, ca.100 qm, für solvente Fam./3 Pers., Führungs-Position. Umzug, da VK der jetzigen Whg.! Gerlach Immobilien Ruf 06102-23779

(DZ/vz) – Zum 1. März 2013 ändert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ihre Förderbedingungen. Damit ist es nun möglich, für eine Sanierungsmaßnahme sowohl das Marktanreizprogramm (MAP) als auch einen zinsgünstigen Kredit der KfW zu nutzen. Mit zusätzlichen Beihilfen will die KfW rückwirkend zum 20. Dezember 2012 Bauherren fördern, die ihre Sanierungsmaßnahmen nicht steuerlich geltend machen können. Hausbesitzer haben mit den neuen KfW-Programmen nun bessere Möglichkeiten, den Ein- oder Umbau von Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien fördern zu lassen. Das gilt unter anderem für solarthermische und Biomasseanlagen sowie für Wärmepumpen. Bislang war so etwas ausgeschlossen: zum Beispiel konnte eine Brennwertheizungsanlage über die KfW finanziert werden, nicht aber die wesentlich teurere, auf dem erneuerbaren Energieträger Holz basierende Pelletheizung. In allen Fällen können Sanierungswillige jetzt sowohl einen Zuschuss über das Marktanreizprogramm (MAP)

erhalten als auch das Vorhaben über einen günstigen Kredit der KfW finanzieren. „Die zahlreichen Erläuterungen und Klarstellungen zu den KfW-Programmen werden die Nutzung der Förderung vereinfachen“, sagt Dr. Elisabeth Benecke, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Hessen. Ergänzend dazu fördert die KfW Bauherren, die ihre Sanierungsmaßnahmen nicht steuerlich geltend machen können. Im Dezember 2012 ist ein Gesetzentwurf gescheitert, mit dem energetische Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden gefördert werden sollten. Dies soll nun durch zusätzliche Beihilfen über die KfW aufgefangen werden. Die Investitionszuschüsse erhöhen sich deshalb je nach Vorhaben um 2,5 bis 5 Prozent. Das gilt rückwirkend für alle Anträge, die ab dem 20. Dezember 2012 abgegeben wurden. Weitere Infos zu Förderprogrammen und Modernisierungen bieten die Energieberater der Verbraucherzentrale: online, telefonisch oder mit einem Beratungsgespräch.

Erbach im Odenwald Ladengeschäft zu vermieten

Beschreibung & Lage: • Ladenfläche ca. 217 qm plus Keller 120 qm • Gelegen in Erbachs Haupt-Einkaufsstraße • Hochwertige Geschäfte in direkter Umgebung (Mode, Schuhe, Schmuck, Parfümerie, Bank, Foto) • Belebte Straße mit hoher Fußgängerfrequenz • Arztpraxis im gleichen Haus in oberer Etage • Apotheke direkt gegenüber • Von der Straße gut sichtbare Schaufenster • Gute Parkmöglichkeit durch nah gelegenen (ca.100m), gebührenfreien Stadtparkplatz • Einige Parkplätze direkt vor dem Geschäft • Miete 1.800,-€ zzgl. MwSt & NK • Nach Absprache können bestehende Verkaufsregale kostenfrei übernommen werden Folgende Geschäftstypen würden die bestehende Angebotspalette sinnvoll erweitern: Sportgeschäft, Sneaker-Shop, Deko-Fachgeschäft, Innenstadt-Drogerie, Elektro-TV-Fachgeschäft, Telekom-Laden, Blumenladen, Baby-Fachgeschäft

Wohnen auf Zeit Dreieich – Egelsbach 1- + 2-ZW KM 315,- + NK/KT, Prov. Gerlach Immobilien Ruf 06102-23779

Von Privat ohne Maklerprovision zu vermieten Kontakt: Günther Grundbesitz & Vermietung • Frau Breimer Relystraße 38 • 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 23

DZ-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00


Seite 16 D E

Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Kreuz & Quer KĂśche im Regionalfinale

Kaufgesuche

Kontakte

Offenbach und Heusenstamm weiter

Paletten-Center SchĂźtz

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Unterricht

5 weg oder

Geld zurĂźck!

GRATIS INFO-HOTLINE Rund um die Uhr!

*

0800-19 4 18 08 www.schuelerhilfe.de

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • Ăźber Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • Ăźber der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 MĂśrfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang LudwigstraĂ&#x;e • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18

Verkäufe

* Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Lageraufgabe stark reduziert ¡ neu+gebr. Verstärker ¡ Vor+Endstufen Receiver ¡ Tuner ¡ Tapedecks Plattenspieler ¡ CD-MD-Equalizer Boxen aller Art ¡ Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40

Die ProďŹ s rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf

¡ Nachhilfeunterricht fĂźr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur ¡ Gezielte Vorbereitung auf alle PrĂźfungen Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer R ATEST b INF

fßr alle Fächer und Klassen

ra gung Au gus bef

weite Elt e des rn un

Ge samtno te GUT (1,8) 007 Institut t2

Freizeitgestaltung

06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

Geschäftliches www.

OUTDOORE .de MEGASTOR groĂ&#x;e Marken -

Sonntag

3. März

von 12 - 18 Uhr

te Beratung

kleine Preise - bes

te und

Saison - Start

Top Sonderangebo

10% auf Alles Aktion

da muĂ&#x;t Du hin !

Egelsbach Boschring 10 I

06103-967810 I Mo-Fr 9.30-19.00Sa 9.30-15.00

Klein-Container

3 cbm

Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, TeppichbĂśden)

Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de

! " # $ %$ & '( ! &

) '

*

FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Obertshausen (DZ/mi) – HeiĂ&#x; her ging es in den vergangenen Wochen in der Vorrunde des SchĂźlerkochpokals, eines bundesweiten Kochwettbewerbs fĂźr Mädchen und Jungen der Sekundarstufe I. Unter dem Motto „Land auf, Land ab aus Deutschen Landen“ kämpften in unseren Breiten insgesamt sieben Gruppen um den Einzug ins Regionalfinale in Darmstadt. Den Anfang machten zwei Quartette aus Heusenstamm, die sich mit LĂśffelschwingern aus Bad Soden-SalmĂźnster und einer Vertretung aus Offenbach ein hitziges Topf-anTopf-Rennen im Hauswirtschaftsraum der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen lieferten. In der Justin-Wagner-Schule in RoĂ&#x;dorf duellierten sich zwei Heimmannschaften mit der Geschwister-Scholl-Schule aus Bensheim. Punktgleich ziehen mit einem ersten Platz Celina Marianne HolzdĂśrfer, Altug Menek, Gregor MĂźnch und Erik Sackmann von der Offenbacher Ernst-Reuter-Schule, die Sellerie Suppe mit Krokette, Hähnchenbrust auf Bandnudeln

und ButtergemĂźse sowie Knuspernougat mit Joghurt Mousse servierten, und die Justin-Wagner-Schule mit dem MenĂź „Weihnachtszauber“ ins Regionalfinale ein. Das dritte Ticket fĂźr die nächste Etappe eroberten sich Sarah Allauhi, Zarah Haustein, Laura Kukic und Stella Macrevic vom Team 2 der Adolf-ReichweinSchule aus Heusenstamm, die die Jury vom Verband der KĂśche e. V. mit ihrem MenĂź „GenerationenkĂźche“ (Vorspeise: „Nach Omas Art“; Hauptgang: „Nach Mutters Art“; Dessert: „Wie ich es mag“) Ăźberzeugte. Auf ihrer kulinarischen Reise werden die drei Kochquartette auch weiterhin moralisch und finanziell von der Entega Privatkunden GmbH & Co.KG unterstĂźtzt. Der SchĂźlerkochpokal (vormals Erdgaspokal) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendliche fĂźr ausgewogene Ernährung und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren. Mit viel SpaĂ&#x; werden die SchĂźler an die Welt des Kochens herangefĂźhrt und Fähigkeiten wie Teamgeist, Kreativität und Zeitmanagement geschult.

NasennebenhĂśhlenentzĂźndung? Die Otriven SinuSpray 0,1%-Tour durch Deutschland klärt auf Was ist eine NasennebenhĂśhlenentzĂźndung und wie entsteht sie? Wie kann sie behandelt werden? Antworten auf diese Fragen gibt Otriven SinuSpray 0,1%: Das Nasenspray zur unterstĂźtzenden Behandlung von akuter Sinusitis startet eine groĂ&#x;e Informationsoffensive mit einer Roadshow. Die Tour wird durch mehrere deutsche Städte gehen. Am Freitag, den 1.3. 2013 ab 12 Uhr informiert Otriven SinuSpray 0,1% im Frankfurter Hauptbahnhof. Erleben Sie dort Wissen zum Anfassen: Mittels einer interaktiven App erfahren Sie alles Ăźber Entstehung, Vorbeugung und Be-

handlungsmĂśglichkeiten von NasennebenhĂśhlenentzĂźndungen, auch akute Sinusitis genannt. Ein Touchscreen lädt dazu ein, Ursachen und Verlauf spielerisch auf den Grund zu gehen. Am Stand von Otriven SinuSpray 0,1% treffen Sie auĂ&#x;erdem auf eine ĂźberlebensgroĂ&#x;e Nase und Otto, die Nasensprayflasche: Die beiden erklären Ihnen, was bei einer akuten Sinusitis zu tun ist. Nicht nur Betroffene sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen! Als Extra gibt es die MĂśglichkeit, bei einem Kreativwettbewerb entspannte Stunden in einem Wellness-Bad zu gewinnen. Otriven freut sich auf Ihren Besuch!

OtrivenÂŽ SinuSpray 0,1% Nasenspray, LĂśsung fĂźr Erwachsene und Schulkinder Ăźber 6 Jahren (Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid). Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem FlieĂ&#x;schnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei EntzĂźndung der NasennebenhĂśhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Enthält Benzalkoniumchlorid, Macrogol-glycerolhydroxystearat, Levomenthol und Cineol. Gebrauchsinformation beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Referenz: OTR17-E01 Novartis Consumer Health GmbH, 81366 MĂźnchen

Von A-RM bis Z-EH

Dreieich-Zeitung ab sofort auch in unsereP Offenbach-RXUQDO

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region

Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!

Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10

private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 â‚Ź; je weitere Zeile = 2,00 â‚Ź gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 â‚Ź; je weitere Zeile = 5,00 â‚Ź * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik verĂśffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes

O Geschäftliches O Bekanntschaften

O Unterricht O Tiermarkt

Wunschkennzeichen online reservieren und bestellen Im Frßhling freuen sich viele Autofahrer darauf, das alte Auto endlich gegen ein neues auswechseln zu kÜnnen. Die zugehÜrigen Wunschkennzeichen kÜnnen Fahrzeugbesitzer ab sofort unter www.kroschke.de/shop einfach und schnell reservieren und die Schilder direkt mitbestellen. So werden die Kennzeichen bequem und sicher vor dem Gang zur Zulassungsstelle nach Hause geliefert. Zudem ist beim Kauf ßber den Kroschke Online-Shop sogar eine Verlust-Versicherung ohne Zusatzkosten enthalten. Durch ein integriertes Tool im Online-Shop kann der Käufer bei der jeweiligen Zulassungsstelle vorab

Computer Erics

Computerlädchen

prĂźfen, ob das gewĂźnschte Kennzeichen noch frei ist, und es anschlieĂ&#x;end reservieren. Gleich danach kĂśnnen die entsprechend geprägten Schilder bestellt werden. Durch das Mitbringen der Kennzeichen spart sich der Kunde Wartezeiten auf der Zulassungsstelle und beim Schilderpräger vor Ort. Ăœbrigens ist beim Kauf eines Kennzeichens Ăźber den Online-Shop von Kroschke die Verlust-Versicherung „Kennzeichen Plus“ enthalten. So entfallen Wege, Kosten und Wartezeiten, die nach einem KennzeichenDiebstahl oder -Verlust normalerweise notwendig wären. Alle Informationen gibt es unter www.kroschke.de/shop.

Verschiedenes

FLOH-So., &03.03.13, TRĂ–DELMĂ„RKTE Offenbach, von 10.00 - 16.00 Uhr NEU! HIT, Sprendlinger Landstr. 140 **************************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4V‹-Y ! ‹ ! <OY \UK ! ‹ ! <OY :H ! ‹ ! <OY

Bitte lesbar ausfßllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Fßr Chiffre-Anzeigen: Fßr alle Anzeigen:

Abholung der Zuschriften (+ 3,- â‚Ź) Belegexemplar per Post (+ 2,- â‚Ź)

Zusendung der Zuschriften (+ 6,- â‚Ź) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.

Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss fßr die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name

Vorname

StraĂ&#x;e / Nr.

PLZ / Ort

Telefon

Konto-Nr.

Bankleitzahl

Geldinstitut

Datum

Unterschrift

Kleinanzeigen kĂśnnen auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! GĂźnther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7 • 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de


Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Seite 17 D E

Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27

BMW-Niederlassungen mit Absatzrekord Marktführerschaft im Premiumsegment in Hessen Frankfurt (DZ/PR) – Die BMW-Niederlassungen Rhein Main haben in 2012 den Rekordabsatz des Vorjahres weiter verbessert. Mit 21.911 verkauften neuen und gebrauchten Automobilen der Marken BMW und MINI hat die zweitgrößte deutsche Niederlassung der BMW Group insgesamt 1.186 Fahrzeuge mehr abgesetzt als im Vorjahr. Dies entspricht einer Absatzsteigerung von 5,7 Prozent. Im Geschäftsjahr 2012 erzielten die Niederlassungen einen Umsatz von 640 Millionen Euro. Die Marktführerschaft im Premiumsegment konnte behauptet werden. Der Segmentmarktanteil liegt, wie im Vorjahr, bei 15 Prozent. Maßgeblichen Anteil daran hatte die positive Entwicklung des Privatkundengeschäfts mit einer Steigerung um mehr als neun Prozent auf 7.789 Fahrzeuge. Im Marktsegment der großen Limousinen konnten die BMW Niederlassungen RheinMain mit dem 7er den Spitzenplatz mit 15,2 Prozent Marktanteil erneut behaupten. Besonders beliebt bei den Kunden war die 1er-Reihe mit 2.549 verkauften Einheiten sowie der 3er, von dem 2.262 Einheiten ausgeliefert wurden. Zum Rekordabsatz der Niederlassungen haben zudem die Modelle der Marke MINI erheblich beigetragen. Mit dem Verkauf von 1.549 Neufahrzeugen konnte MINI das Vorjahresergebnis um 4,9 Prozent steigern. Volkmar Job, Leiter der BMWNiederlassungen RheinMain, zeigte sich erfreut über den Rekordabsatz: „Wir konnten im Jahr 2012 mehr Fahrzeuge

ausliefern als im Rekordjahr 2011. Dies verdanken wir der jüngsten Produktpalette im Wettbewerbsvergleich und dem hervorragenden Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was sich in der hohen Kundenzufriedenheit widerspiegelt.“ Im Geschäftsbereich Gebrauchte Automobile konnten die Niederlassungen erstmals mehr als 10.000 Fahrzeuge absetzen. Mit 10.836 Fahrzeugen wurde das Vorjahresergebnis um 10,9 Prozent gesteigert. Mit Blick auf das IAA-Jahr 2013 betont Volkmar Job: „Mit dem 3er Gran Turismo, dem 4er Coupé und dem MINI Paceman kommen attraktive Produktneuheiten in die Showrooms. Zudem wird die Niederlassung Frankfurt ein Standort der neuen Submarke BMW i.“ Dazu investieren die Niederlassungen insgesamt fünf Millionen Euro in den Standort Frankfurt und schaffen beste Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum. Das Markenschaufenster MINI Frankfurt wird im September an der Hanauer Landstraße 182 eröffnet und wird Vorzeigeprojekt der Ausstellung von MININeufahrzeugen, MINI NextFahrzeugen und MINI-Aftersales. Zudem setzen die Niederlassungen ihr gesellschaftliches Engagement fort. So stehen im BMW-Sportkalender 2013 der BMW Sailing Cup (24. - 25.08.), die BMW Golfevents (im Sommer) und der BMW Frankfurt Marathon (27.10.) mit seinen Experten-Talks. Die Unterstützung kultureller und sozialer Einrichtungen,

wie beispielsweise die Spenden an die Kinderhilfestiftung, wird ebenfalls fortgesetzt. Die BMW Group hat 2012 mehr Fahrzeuge abgesetzt als jemals zuvor in ihrer Unternehmensgeschichte. Weltweit wurden 1.845.186 (Vorjahr: 1.668.982) Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und RollsRoyce ausgeliefert, was einem Plus von 10,6 Prozent im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2011 entspricht. In einer schwierigen Marktsituation und einem schrumpfenden Gesamtmarkt hat sich der Absatz in Deutschland leicht rückläufig entwickelt. Die BMW Group verzeichnete 284.600 (-4,3 %; Vorjahr: 297.479) Zulassungen. „Die BMW Group ist der weltweit führende Premiumautomobilhersteller. Und auch in Deutschland ist die BMW Group trotz der leicht rückläufigen Entwicklung nach wie vor führend. Das bestätigt die Attraktivität unseres Produktportfolios“, erklärt Alexander Bilgeri, Leiter Wirtschafts-, Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation. Das Jahr 2013 wird auch im Zeichen von BMW i stehen. Ende des Jahres wird der BMW i3, das erste elektrische Serienfahrzeug mit völlig neuer Architektur, auf den Markt kommen. BMW i-Fahrzeuge und Dienstleistungen werden bundesweit an 47 Standorten vertrieben. Zusätzlich zum stationären Handel werden die iProdukte über mehrere Vertriebskanäle wie mobile Verkaufsteams, multimediale Kundenservice-Center und online angeboten.

Das wird meiner! Gebraucht. Gesucht. Gekauft. Ihr junger Gebrauchter von Mercedes-Benz.

Hat von allen Seiten nur gute. Jetzt mit Erfahrung: unsere jungen Gebrauchten. C 180 Coupe, Iridiumsilbermet., EZ 09/11, 10.600 km, Comand Online, Autom. Getriebe, Parktronic, Spiegelpaket usw. Euro 29.400,00

C 180 Coupe, Obsidianschwarzmet., EZ 10/11, 10.800 km, Comand Online, Autom. Getriebe, Spur Paket, Parktronic usw. Euro 29.600,00

C 180 Coupe, Palladiumsilbermet., EZ 01/12, 19.400 km, Autom. Getriebe, Parktronic, Style Paket, Sportfahrwerk usw. Euro 29.400,00

E 220 T CDI, Obsidianschwarzmet., EZ 11/11, 17.900 km, AMG Sportpaket, Autom. Getriebe, Avantgarde, Audio 50 APS usw. Euro 39.850,00

Sie sind recht herzlich zur Probefahrt eingeladen.

tie

garan euwagen N re h a J 1 5 chütz. bei Auto S

Das Leben kann so schön sein. Der neue Polo LIFE.* * Kraftstoffverbrauch des neuen Polo LIFE in l/100 km: kombiniert 5,9–3,7, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 139–96.

Polo LIFE 1.2 44 kW (60 PS), 5-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,3/außerorts 4,5/ kombiniert 5,5/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 154. Ausstattung: Candy-Weiß, 4 Leichtmetallräder „Spokane“,

WESTFALIA EICHMANN

MERCEDES-Jahreswagen

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Versäumen Sie nicht unsere tollen Angebote. Günstige Finanzierung, Inzahlungnahme möglich.

und gepflegte Gebrauchtwagen

Autohaus HIRCH Darmstadt-Wixhausen Messeler-Park-Str. 124 A (an der B3) Tel.: 0 61 50 / 74 97 www.autohaus-hirch.de

Westfalia Eichmann

Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt,

Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Sportsitze vorn, Vordersitze beheizbar, Nebelscheinwerfer, Abbiegelicht, Außenspiegel elektrisch einstell- und be-

EU-Neu- und Gebrauchtwagen

heizbar, Berganfahrassistent, Klimaanlage „Climatronic“,

Opel Astra 1.9 CDTI Caravan DPF 07/2007, Kombi, silber metallic, 180.000 km, 74 kW (101 PS) € 4.800,-

Kaufe jeden Pkw, Busse, Geländewagen, Wohnmobile.

Multifunktionsanzeige, ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich, Radio „RCD 310“ mit

Alle Modelle, Zustand egal, auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten. Zahle Höchstpreise, bar und fair! Jederzeit, 24 h erreichbar. 06158 / 6086990

zweifarbigem Display, MP3-Wiedergabefunktion und CD Player, Regensensor, Reifenkontrollanzeige u. v. m.

Hauspreis: 12.790,– €2,3 inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg 1

Garantieverlängerung gemäß Bedingungen

BMW 325 i Touring 09/2006, Kombi, schwarz metallic, 117.000 km, 160 kW (218 PS) € 14.999,Mercedes-Benz E 320 CDI 7G-TRONIC Elegance DPF 06/2006, Limousine, silber metallic, 118.000 km, 165 kW (224 PS) € 16.700,-

der Volkswagen Versicherung AG. 2 Inkl. 3 Jahre Anschlussgarantie bei einer jährlichen Fahrleistung von maximal 25.000 km. 3 Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Seat,

Nissan Qashqai 2.0 acenta 08/2012, SUV/Geländewagen, grau metallic, 200 km, 104 kW (141 PS) € 18.900,-

Skoda) mit mindestens 6 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Volkswagen Caddy 1.6 TDI (7-Si.) 06/2011, Limousine, braun metallic, 19.850 km, 75 kW (102 PS) € 18.950,-

Ihr Volkswagen Partner

Auto Schütz GmbH

Hyundai Santa Fe 2.4 4WD Automatik Comfort 08/2011, SUV/Geländewagen, braun metallic, 28.000 km, 128 kW € 23.950,(174 PS)

Höchster Straße 56, 64823 Groß-Umstadt Tel. 06078-93200

Auto Schütz GmbH*

Volkswagen Beetle The 2.0 TSI DSG Sport Limousine, silber metallic, 1 km, € 25.700,147 kW (200 PS)

Groß-Umstädter Str. 20, 64807 Dieburg Tel. 06071-96330 Jetzt neu „Facebook.com/AutoSchuetz“ www.auto-schuetz.de

Rekordzahlen für Deutschland und Rhein-Main: Alexander Bilgeri (links), Leiter Wirtschafts-, Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation, und Volkmar Job (rechts), Leiter der BMW-Niederlassungen RheinMain, neben dem BMW i3 Concept Coupé. (DZ-Foto: bmwndlrm/Liste)

Ford Fiesta 1.25 Trend 07/2011, Limousine, rot, 47.150 € 7.900,km, 44 kW (60 PS)

Andréstr. 19-21 • 63067 Offenbach * Volkswagen Agentur

Telefon 069 880077 info@autohaus-buchsbaum.eu


Seite 18 D E

Dreieich-Zeitung, 28. Februar 2013

Regionales WIR MACHEN PLATZ FÜR DEN FRÜHLING Auch in diesem Jahr folgten wieder viele Vertreter(innen) der Einladung des Vorstandes zu den Foren der Vereinigten Volksbank Maingau (VVB), um sich ganz direkt über ihre Genossenschaftsbank zu informieren. Vorstandssprecher Michael Mengler begrüßte die „VVB-Parlamentarier“ bei insgesamt fünf Veranstaltungen in Hausen, Ober-Roden und Jügesheim. Dabei entstand die obige Aufnahme (von links): Bereichsleiter Sven Blatter, Vorstandssprecher Michael Mengler, Aufsichtsrat Günter Huther und Vorstandsmitglied Manfred Resch. (DZ-Foto: vvb)

KÜCHEN DIREKT AB WERK

AUSSTELLUNGSKÜCHEN UND ELEKTROGERÄTE ZU EINMALIGEN KONDITIONEN

Zeichen stehen auf Wachstum VVB: „Ein gutes Jahr“ Kreis Offenbach/Obertshausen (DZ/jh) – „Solide Entwicklung in einem intensiven Wettbewerbsumfeld“: Mit diesen Worten fasste der Vorstand der Vereinigten Volksbank (VVB) Maingau dieser Tage das Geschäftsjahr 2012 zusammen. „Während weite Teile Europas erneut ein Krisenjahr erlebten, waren die deutsche und insbesondere auch die heimische Wirtschaft in deutlich ruhigerem Fahrwasser unterwegs“: Ein moderates Wirtschaftswachstum und eine niedrige Arbeitslosenquote in der Region seien eine gute Basis für das Kundengeschäft der VVB. Deren solides und eher bodenständiges Geschäftsmodell habe sich bewährt. Das Fazit des Vorstandssprechers Michael Mengler bei der Präsentation der Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr lautet von daher: „2012 war für die VVB ein gutes Jahr.“

I

ndes: Das nach wie vor extreme Niedrigzinsumfeld benachteilige aus Sicht des VVB-Chefs insbesondere die Sparer. Daher sehe es die heimische Genossenschaftsbank als große Herausforderung für das neue Jahr an, ihren Kunden bei der Optimierung ihrer Kapitalanlagen beratend zur Seite zu stehen. Auch binde die ständige Verschärfung und Verkomplizierung des Bankenaufsichtsrechts intern immer mehr Ressourcen. Das ist überhaupt nicht verständlich für Vorstandssprecher Mengler: „Der

Wirtschaftstag „Ungarn“ Offenbach (DZ/jh) – In den Räumen der Industrie- und Handelskammer, Frankfurter Straße 90, findet am kommenden Donnerstag (7.) von 14 bis 18.30 Uhr der Wirtschaftstag „Ungarn“ statt. Die Veranstaltung in Kooperation mit der Botschaft von Ungarn in Berlin bietet Interessenten die Gelegenheit, sich über die aktuelle Wirtschaftslage des Landes zu informieren, Erfahrungen mit Experten aus Politik und Wirtschaft auszutauschen sowie Auskunft zu den Chancen und Möglichkeiten eines Geschäftsaufbaus in Ungarn zu erhalten. Zu den Referenten gehört Dr. Zoltán Cséfalvay, stellvertretender Minister und Staatssekretär des Ministeriums für nationale Wirtschaft Ungarn. Über konkrete Markteintrittsmöglichkeiten informieren anschließend Vertreter der Ungarischen Investmentagentur sowie der Deutschen Auslandshandelskammer in Budapest. Das vollständige Programm kann unter www.offenbach. ihk.de/veranstaltungen eingesehen werden. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich: Mirjam Schwan, Telefon (069) 8207-251, E-Mail schwan@offenbach.ihk.de.

private und gewerbliche Mittelstand, also unsere Kunden, haben die Finanzmarktkrise weder ausgelöst noch verschärft. Im Gegenteil, sie haben in der Krise als stabile Leistungsträger die Volkswirtschaft und unser Land schnell wieder aus der Krise geführt. Alles in allem war von einer Wirtschaftsschwäche in unserer Region nicht viel zu spüren, hat sich ganz Deutschland sogar erneut als Stabilitätsanker erwiesen.“ Die VVB konnte 2012 die Zahl ihrer Mitglieder um 570 auf 51.283 steigern. Die Nachfrage nach Mitgliedschaftsanteilen sei ungebrochen. Aus VVB-Sicht könne man mit der Entwicklung der Einlagen zufrieden sein. Das bilanzielle Einlagenvolumen sei stabil. Insgesamt betrage das Wachstum bei den betreuten Kundeneinlagen 54,8 Millionen Euro, dies bedeute eine Steigerungsrate von 2,2 Prozent. Zu verdanken sei dies dem ganzheitlichen Beratungsansatz, der partnerschaftliche Erfolge erst ermögliche. In den Bereichen Vermögensverwaltung, Vermögensstrukturierung, Vermögensübertragung und auch bei der Altersvorsorge und dem Vermögensaufbau funktioniere das Modell bestens. Man verzichte aus Überzeugung auf Lockangebote. Optisch sei dies für Anleger manchmal sehr attraktiv. Doch auch hier gelte: Verlockung sei ein schlechter Ratgeber, wenn man sich im Anschluss Sorgen um die Sicherheit seines Geldes machen müsse. Insgesamt sei man mit Blick auf die Einlagen, das Bausparen, die Versicherungen und die Investmentfonds zufrieden. Trotz des verstärkten Wettbewerbs habe man für die Kunden erfolgreich gearbeitet. Erfreut sei die VVB auch über die Entwicklung des Kundenkreditgeschäftes, so Bankchef Mengler: „Wir haben unser betreutes Kreditvolumen halten können. Erfreulich ist, dass wir dies sowohl in unserem Firmenkundenkreditgeschäft wie

WEKUmat Küchenwerk

Toni-Schecher-Str. 1

Tel: 06022/ 50 50 auch in unserem Baufinanzierungsbereich erreichen konnten. Zwar sind wir einem starken Wettbewerb ausgesetzt, doch die mobilen Baufinanzierer und Kundenberater wie die enge Anbindung unserer Firmenkundenberater an ihre Kunden haben eine klare Antwort gegeben. Wir konnten die Kundenbedürfnisse individuell zu jeder Zeit und an jedem Ort realisieren.“

Eine Herausforderung für das Jahr 2013 sei die Schaffung eines einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums ab 2014, der insbesondere für Lastschriften und Überweisungen umfangreiche Neuerungen für alle Kontoinhaber mit sich bringen werde. Die VVB bereite sich aktuell darauf vor, ihre Kunden dabei im großen Umfang zu informieren und zu unterstützen.

www.wekumat.de

63820 Elsenfeld/ Rück Auch sei man als zuverlässiger Steuerzahler in der Region bekannt, für das abgelaufene Geschäftsjahr alleine mit 5,6 Millionen Euro. Der verbleibende Bilanzgewinn werde mit rund 5,3 Millionen Euro ausgewiesen. Deshalb schlage man aufgrund der geordneten wirtschaftlichen Verhältnisse dem Aufsichtsrat und der Vertreterversammlung vor, erneut eine Dividende von 7,5 Prozent zu

beschließen. Ein Wert, der deutlich über den Kapitalmarktverhältnissen liege. Trotz eines erwartet schwächeren Wirtschaftswachstums blickt die VVB zuversichtlich in das Jahr 2013. Das günstige Zinsniveau fördere nach wie vor Immobilieninvestitionen. Diese werden daher auch 2013 im Fokus stehen, ebenso wie sichere Geldanlagen und die langfristige Altersvorsorge.

Infos für Schwangere Offenbach (DZ/jh) – Die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des KettelerKrankenhauses im Lichtenplattenweg 85 in Offenbach weist auf den nächsten Informationsabend für Schwangere mit Kreißsaalführung am Dienstag (5.) ab 19.30 Uhr hin.

Gültig im März solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Apothekenabgabepreis gemäß Lauertaxe, Stand 01.01.2013 ist der verbindliche Abrechnungspreis nach der großen deutschen Spezialitätentaxe (sogenannt Lauertaxe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass der genannte Preisvorteil aufgrund des Bestehens von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Originalhersteller für einen Teil der Verschreibung nicht erzielt werden kann.

RT

2 Tage 22 % auf alles* vom 05.03. – 06.03.2013

reduzieren wir unsere Preise des gesamten Sortiments um 22%** * Gilt aus gesetzlichen Gründen nicht auf verschreibungspflichtige Arzneimitteln. ** Solange der Vorrat in der Apotheke reicht, nur haushaltsübliche Mengen (keine Bestellung). Ausgenommen Aktionsangebote, keine Doppelrabattierung und kein Rückgaberecht.

GUTSCHEIN

RT

statt

€ 6,63

2)

GRATIS

1 Stück 1 Gutschein und Artikel pro Person

ESPA 29 % G

THOMAPYRIN® INTENSIV 1) 20 Tabletten T ESPAR 23 % G

statt

€ 64,95

2)

T ESPAR 10 % G

statt

€ 18,99

2)

1698

2)

€ 10,98

OMEP® AKUT 20 MG 1) 14 Kapseln T ESPAR 27 % G

4998 ORTHOMOL ARTHRO PLUS 30 Tagesportionen

RT

statt

ESPA 21 % G

778

498

YOKEBE CLASSIC Aktivkost, 500 g, 100 g = 3,40 €

Gültig im März 2013

PLUSPUNKT Lippenpflegestift

ESPA 24 % G

statt

€ 6,84

2)

T ESPAR 24 % G

statt

€ 10,60

2)

798 PHYSIOGEL® SHAMPOO 250 ml, 100 ml = 3,19 €

2)

1198 CETIRIZIN HEXAL® 1) 50 Filmtabletten T ESPAR 23 % G

498 DICLOFENACRATIOPHARM® GEL 1) 100 g

statt

€ 15,20

statt

€ 6,47

2)

498 WICK® HUSTEN-SIRUP 1) 120 ml, 100 ml = 4,15 € T ESPAR 22 % G

statt

€ 8,95

2)

698 FENISTIL® PENCIVIR 1) farblos oder gefärbt, je 2 g, 10 g = 34,90 €


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.