Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Mörfelden-Walldorf Donnerstag, 4. April 2013
Ausgabe Nr. 14 H Heimsieg: Kickers machen es gegen Unterhaching unnötig spannend
„Bürgerdialog“: In Langen soll ein Bürgerhaushalt für mehr Mitsprache sorgen
Seite 2
Seite 15
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Basketball: „Giraffen“ besiegen Hertener „Löwen“ im ersten Viertelfinale
Seite 8
Seite 14
Große Spreizung bei U3
Ausstellung im KuBa
Heusenstamm ist Spitze: Bald 60-Prozent-Quote Kreis Offenbach (kö) – Das Kürzel „U3“ hat im laufenden Jahr Hochkonjunktur, denn bekanntlich tritt am 1. August die Regelung „Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz“ für die Altersgruppe der Unter-Dreijährigen in Kraft. Das Gros der Kommunen im „alten Westen“ Deutschlands ächzt beim Versuch, die von der schwarz-gelben Bundesregierung vorgegebenen Quoten zu erfüllen. Das gängige Begründungsmuster für den Ausbau („Immer mehr berufstätige Eltern sind auf U3-Plätze angewiesen“) wird schon bald auf die harte Realität prallen. Müttern und Vätern, deren Sprösslinge ab Sommer nicht in den „Genuss“ namens „Mini-Kindergarten“ kommen, steht dann der Rechtsweg offen. Droht eine Klagewelle? Im Heusenstammer Rathaus zeigt sich die Verwaltungsspitze ganz entspannt. Tenor dort: „Wir machen uns keine Sorgen, denn wir haben vorgesorgt.“
D
ie Quoten, die die Städte und Gemeinden derzeit garantieren können (Summe der U3-Plätze in Prozent, bezogen auf die Gesamtzahl der vor Ort lebenden Kinder der entsprechenden Jahrgänge), weichen stark voneinander ab. Im Kreis Offenbach gibt es Kommunen, die dem Bedarf weit hinterherhinken, weil Investitionen für separate Räume oder gar neue Häuser für Kleinkinder nicht im erforderlichen Umfang getätigt wurden. Beziehungsweise: Nicht getätigt werden konnten, denn die Kommunalpolitiker machen über Parteigrenzen hinweg auf die fast überall missliche Finanzlage aufmerksam. Ihr Tenor: Seitens des Bundes würden munter Vorgaben gemacht und Leistungen bestellt – doch eine adäquate Finanzierung sei nicht gewährleistet. Ein Unding, denn die ohnehin bis zum Hals im Schuldensumpf stekkenden Städte und Gemeinden müssten den Löwenanteil in Sachen U3 stemmen und sich somit weiter in die roten Zahlen manövrieren. So viel zur Grundsatzkritik, doch gleichwohl bleibt die große Spreizung bei den Ver-
Testschläfer gesucht für das völlig neue Lattoflex-Bettsystem!
Nutzen Sie unser Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie! Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchau räge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke.
Rufen Sie am besten gleich an! Fon: 0 61 05 32 06 01
sorgungsquoten auffällig. Während beispielsweise in Dreieich ab August nur rund 20 Prozent der anspruchsberechtigten U3-Kinder mit Plätzen versorgt werden können, erreicht Rödermark ungefähr die Vorgabe des Gesetzgebers: 35 Prozent. Der dortige Erste Stadtrat Alexander Sturm (CDU) hat allerdings schon mehrfach deutlich gemacht, dass er es für ratsam hält, sich auf ein wesentlich höheres Nachfrage-Niveau einzustellen: „Ich rechne damit, dass mittelfristig mindestens 60 Prozent der Mütter und Väter ihren Nachwuchs in U3-Projekte schicken werden.“ Der Trend zur frühkindlichen Betreuung außerhalb der Elternhäuser sei unverkennbar, ganz
LATTOFLEX TESTEN UND
BEHALTEN
Erleben Sie das neue Lattoflex-System hautnah. Und das 4 Wochen ganz bequem zu Hause! Machen auch Sie jetzt Ihre persönliche Schlaf-Erfahrung mit Lattoflex. Und das Beste: Das komplette System aus Rahmen und Matratze dürfen Sie nach Test-Ende behalten! Wir beraten Sie gerne und halten die Bewerbungsunterlagen für die Aktion „Testschläfer 2013 gesucht“ für Sie bereit. Oder online bewerben auf unserer Homepage: www.dietrich-moebel.de.
Jetzt bewerben ! bis 30. April 2013
gleich, wie man dieses Phänomen unter gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten bewerte, unterstreicht Sturm. Und die Heusenstammer, die eine Spitzenstellung im Kreisgebiet für sich reklamieren: Sehen sie alles rosarot? Mitnichten, denn die Anstrengungen, die dort in Sachen „Finanzierung der laufenden Kosten“ (Personal, Sachmittel, Unterhaltung der Räume) unternommen werden, sind enorm. 2005 habe man in die Sparte rund zwei Millionen Euro gepumpt. In diesem Jahr seien 5,5 Millionen Euro eingeplant – und das Ende der Fahnenstange lasse noch auf sich warten, erläutert Bürgermeister Peter Jakoby (CDU). Laufende Kosten sind gewissermaßen der Kuchen. Das vom Stadtparlament beschlossene U3-Ausbauprogramm gleicht der Sahnehaube – sie kommt oben drauf. Das Ergebnis des großen Aufwands kann sich sehen lassen. Jakoby skizziert den Sachstand wie folgt: „Dank des Ausbaus – aktuell beginnt in der evangelischen Kita an der Leibnizstraße eine neue Etappe – und gestützt auf die bereits vorhandenen Plätze in unseren Einrichtungen, Tagesmütter-Angebote inklusive, werden wir in Heusenstamm bis zum Jahresende eine Versorgungsquote von fast 60 Prozent erreichen. Insgesamt 168 Plätze für Kinder im Alter unter drei Jahren sollen dann zur Verfügung stehen.“
Nachwuchs im Anrollen: Die Zahl der Anmeldungen im Kita- und U3-Bereich ist seit geraumer Zeit (stark) steigend. Die Kommunen reagieren mit der Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze, doch die dabei auftretenden Spannungen und Spreizungen sind auffällig. (Foto: Archiv/mj)
Einsatz für Schutz der Walddichte Plädoyer für „grünen Lärmschutz“ Mörfelden-Walldorf (ba) – „Rund um den Frankfurter Flughafen werden immer wieder Baume gefällt. Diese Rodungen stehen auch im Zusammenhang mit den ökologischen Ausgleichsmaßnahmen für die Nordwestlandebahn. Für die Bürgerinnen und Bürger der Anrainerkommunen ist dies unverständlich“, meint Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn in einer Erklärung. Der Kommunalpolitiker: „Uns ist bewusst, dass die Arbeiten in den Waldgebieten auf Grundlage langfristiger Bewirtschaftungspläne im Rahmen der ‚forstlichen Nachhaltigkeit‘ geplant und durchgeführt wurden, jedoch möchten wir auf die besondere Situation in unserer Region hinweisen. Diese Waldgebiete sind zu schützen.“ Der Wald erfülle nicht nur eine Klima-, Wasser-, Biotop und Artenschutzfunktion, sondern er schütze auch vor Immissionen und Lärm. „Die Lärmminderung zum Beispiel von Roll-
und Bodenlärm durch die noch vorhandene Walddichte muss erhalten werden“, fordert der Erste Stadtrat. Katharina Diergarten. die Leiterin des Amtes für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie, ergänzt: „Auch die Erholungsfunktion des Waldes darf nicht unterschätzt werden. Für viele Bürgerinnen und Bürger dienen die ortsnahen Wälder als Naherholungsgebiet. Die Baumfällarbeiten werden als störend empfunden.“ Franz-Rudolf Urhahn ist es deshalb wichtig, dass diese Waldgebiete nicht nur aus forstwirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet werden. „Man könnte ein individuelles Management für diese Flächen installieren. Ein wichtiger Punkt ist hierbei die Transparenz und Kommunikation mit der Öffentlichkeit, zum Beispiel mit den umliegenden Kommunen. Als Waldbesitzer haben wir zwar Kenntnis von der Bewirtschaftung der stadteigenen Flä-
M arucci Markisen
Nur noch 3 Tage
ENDE
Aktions-Markise Cassita/Lux
IS GRAT IE
Nur noch 3 Tage
PRÄM arkise
zur M rn! siche
50% auf mindestens
*
Alles!
Jetzt
*siehe Garantiebedingungen
chen, jedoch nicht von den umliegenden Staatswaldgebieten.“ Die Bürgerinnen und Bürger wüßten oft nicht, welches Waldgebiet zu welcher Kommune gehöre, ob es sich um Hessenforst oder Staatswald handele. Franz-Rudolf Urhahn: „Wir haben leider keinen Einfluss auf die Bewirtschaftung der anderen Waldgebiete.“
Mörfelden-Walldorf (ba) – Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich der geborene Walldorfer Klaus BerndtSchmitz mit der Fotografie. Seit 1991 ist er auch Mitglied des Fotoclubs Mörfelden-Walldorf. Zur Eröffnung einer Ausstellung mit seinen Bildern wird am Sonntag (7.) um 15 Uhr in den Kulturbahnhof in der Bahnhofstraße 38 eingeladen. „Bei seinen Bildern steht nicht das perfekt ausgearbeitete Foto im Vordergrund. Wichtiger ist ihm, dass seine Arbeiten beim Betrachter etwas anstoßen, wobei es ruhig mal etwas morbide zugehen darf“, heißt es in der Ankündigung der Ausstellung. Bei den gezeigten Werken handelt es sich um Impressionen aus dem alten Polizeigewahrsam Klapperfeld in Frankfurt. 1886 in Dienst gestellt, diente es zunächst als Polizeigefängnis, wurde von den Nationalsozialisten für ihre Zwecke missbraucht, von den Amerikanern zur Entnazifizierung genutzt und war dann wieder Polizeigewahrsam. Bis zum Jahr 2003 diente es als Abschiebehaftanstalt. Die ausgestellten Fotos wurden in einer Bügeltechnik auf Leinwand realisiert. „Hierdurch kommt die Trostlosigkeit der Einrichtung besonders zur Geltung“, berichten die Veranstalter.
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Frühjahrs-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 4.4. bis einschl. 12.4.2013
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 12. April 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Türen mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr!
ind- & W , n ne en Die Sonchutz-Expert Sichts
ah Über 20 J
SCHLUSS – AUS
Beilagen:
Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung!
re Friedhofstr. 23 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16 - 0 www.marucci-markisen.de
• Markisen • Aufrollbares Sonnensegel • Sonnenschirme FUNK• Außenjalousien KOPF• Lamellen- und HÖRER Flächenvorhänge sponsored by • Rollos weinor • Rollläden Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Nur vom 2. Februar bis • Insektenschutz Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 zum 15. Mai 2013 • Terrassenüberdachung www.marucci-markisen.de
R STE FEN EN TÜR S U HA HER DÄC R VO EN LÄD L L RO EN ÄRT G R TE WIN NASSE UNGEN R R TE ACH RD ÜBE SEN RKI A M Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de
Seite 2 A B C H
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Regionales Inhalt
Sturm, Drang – Gezitter
Regionales auf den Seiten 3, 4 und 7
Kickers: Zwei Gesichter und eine kleine Serie
Schöner Leben und Wohnen auf den Seiten 8 - 10 Notfalldienste auf Seite 11 Sport aus der Region auf Seite 14 Politik & Wirtschaft auf Seite 15 Veranstaltungskalender auf Seite 16 Stellenmarkt auf Seite 17 Immobilienmarkt auf Seite 17 Kfz-Markt auf Seite 18 Kreuz & Quer auf Seite 19
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Offenbach (kö) – „Die Null muss stehen. Im Kampf um den Klassenerhalt ist eine stabile Defensive von entscheidender Bedeutung.“ So klang das Credo von Kickers-Trainer Rico Schmitt in den Pressekonferenzen vor den jüngsten Punktspielen seiner Mannschaft. Und siehe da: Das Team ist derzeit in der Lage, den Vorgaben entsprechende Taten folgen zu lassen. Nach dem 2:0-Sieg bei den Stuttgarter Kickers und dem Punktgewinn bei Wacker Burghausen (0:0) konnte am Osterwochenende vor 5.000 Zuschauern auf dem Bieberer Berg ein 1:0-Heimerfolg gegen die Spielvereinigung Unterhaching bejubelt werden.
U
nterm Strich stehen somit sieben Punkte aus den zurückliegenden drei Partien. Ein Schritt aus dem Abstiegssumpf der 3. Liga ist gelungen, doch weitere müssen folgen, um das rettende Ufer bis zum Saisonfinale am 18. Mai zu erreichen. Positiv zu vermerken beim Auftritt des OFC gegen die Gäste aus dem Münchner Vorort war die vom An- bis zum Schlusspfiff erkennbare Bereitschaft, sich mit voller Kraft gegen das drohende Ende der Profifußball-Ära in Offenbach zu stemmen. Besonders erfreulich aus Sicht der Kickers-Fans: Die ersten 20 bis 30 Minuten des Spiels, denn da brannten die Hausherren mit druckvollem Offensivspiel ein wahres TorchancenFeuerwerk ab. Gegen die unkonzentriert und teilweise stümperhaft zu Werke gehenden Unterhachinger hätte es in der ersten halben Stunde locker drei, vier Mal „klingeln“ können. So aber, immer wieder angetrieben von den sehr agilen Nicolas Feldhahn und Matthias Schwarz, der unter Schmitts Fittichen als Rechtsaußen mit großer Lauf- und Kampfbereitschaft aufblüht, brachten die Kickers nur das 1:0 zustande, ein Treffer der Marke „wunderschön“. Ballan-
nahme im Lauf, Volleyschuss aus rund 20 Metern: Julius Reinhardt hatte seinen Galaauftritt. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt, denn neben den guten Ansätzen kam das altbekannte Manko der Elf wieder zum Vorschein. Sie ist nicht in der Lage, das Tempo über 90 Minuten hoch zu halten und die Gegner mit Nachdruck in der Defensive zu beschäftigen und zu binden. Auf Sturm- und Drang-Phasen folgt immer wieder der Rückfall in Passivität. Plötzlich ist Sand im Getriebe des Aufbauspiels, überhastete Aktionen und Fehlpässe häufen sich, die Kontrahenten werden förmlich zur Offensive eingeladen und aufgebaut, das Geschehen verlagert sich in Richtung Kickers-Tor – und das Zittern beginnt. So war es auch gegen die bei ehrlicher Betrachtung erschreckend schwache und harmlose Truppe aus Bayern. Die Offenbacher zeigten zwei Gesichter und machten sich das Leben unnötig schwer, weil sie Kaltschnäuzigkeit im Angriff vermissen ließen und die Untugend namens „abwarten“ wieder einmal über Gebühr ausreizten. Gleichwohl reichte es gegen Stuttgart, Burghausen und Unterhaching zu den eingangs erwähnten sieben Punkten.
„In der Oase der Ruhe“ Abendandachten in der Schlosskirche Kreis Offenbach (jh) – Das evangelische Dekanat Dreieich setzt im Jahr 2013 seine Reihe mit Abendandachten fort, die jeweils samstags ab 18 Uhr in der Schlosskirche Philippseich stattfinden. Das Gotteshaus vor den Toren Götzenhains wurde vor rund 300 Jahren eingeweiht und stand seinerzeit im herrschaftlichen Tiergarten des Grafen Johann Ludwig von Isenburg. Dessen Sohn Johann Philipp, nach dem das Schloss den Namen Philippseich trägt, stiftete im Jahr 1716 eine reformierte Pfarrei. „Die kleine Kirche ist eine Oase der Ruhe“, betonen die für die wöchentlichen Andachten Verantwortlichen in ihrer Einladung. Zum Auftakt predigt am Samstag (6.) Pfarrer Johannes Merkel von der evangelischen Burgkirchengemeinde Dreieichenhain. Die musikalische Begleitung übernehmen der Posaunenchor Neu-Isenburg unter Leitung von Torsten Irion sowie Hans Pfaff an der Orgel. Mitglieder der Burgkirchengemeinde laden bereits ab 17.30 Uhr zu einem kleinen Imbiss mit Umtrunk vor der Schlosskirche ein. Den Reigen setzen in den kommenden Wochen zahlreiche Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Dekanat Dreieich fort. Dazu kommen musikalische Beiträge aus den Gemeinden. Die Reihe mit 25 Abendandachten läuft bis zum 21. September und richtet sich an Menschen in der Region, über
alle Grenzen der Kirchengemeinden hinweg. Sie bietet eine Alternative zum „klassischen“ Gottesdienst am Sonntagmorgen. Erreichbar ist Schloss Philippseich mit dem RMVBus OF-64. Weitere Informationen zu dem Angebot gibt es im Internet auf der Seite: www.schlosskirche-philippseich.de.
Wenn man es denn so nennen will: Eine kleine Serie, doch davon sollten sich Kapitän Mathias Fetsch und dessen Kollegen nicht blenden lassen. Sind mutigere und technisch stärkere Gegner im Spiel, so gerät das Motto „Die Null muss stehen“ schnell zur Makulatur. Das haben die Begegnungen gegen die Spitzenteams der Liga (Karlsruhe, Osnabrück, Bielefeld) in dieser Saison sehr deutlich gezeigt. Insofern wartet mit dem nächsten Heimspiel gegen den ambitionierten Aufstiegskandidaten Preußen Münster am Samstag, 13. April (Anpfiff auf dem Bieberer Berg ist um 14 Uhr), eine interessante Herausforderung auf die Schützlinge von Rico Schmitt. Kann dann auch gegen einen Favoriten gepunktet werden? Ehe die Antwort auf dem Platz gegeben wird, stehen nun erst einmal das Auswärtsspiel beim direkten, ebenfalls abstiegsgefährdeten Widersacher SV Babelsberg (6. April) und eine außerordentliche Mitgliederversammlung zum Thema „angespannte Finanzlage“ (10. April) auf dem Programm. Mit Blick auf all diese Etappen fällt die Prognose
Kampf um den Ball: Dabei hatte Rot im Duell mit Blau nach 90 Minuten hochverdient die Nase vorn. Nicolas Feldhahn (links) und Jan Washausen (rechts) freuten sich mit ihren Kickers-Kollegen über einen 1:0-Heimsieg gegen die Spielvereinigung Unterhaching. (Foto: Hübner)
nicht schwer: Die Kickers bleiben im Gespräch und produzieren Schlagzeilen mit hellen und dunklen Facetten. Der Versuch, sich in Eichhörnchen-Manier aus einem tiefen sportlichen und wirtschaftlichen Tal nach oben zu knabbern, hat gerade erst begonnen.
H.-J.MANN
BAUDEKORATION GmbH
Nutzen Sie unsere Erfahrung und günstigen Angebote Das Energiesparpaket: Wärmedämmverbundsysteme Aktive Innendämmung Tel. 0 61 03 / 8 53 72
H.-J.MANN
BAUDEKORATION GmbH
Anstrich Verputz Trockenbau Siemensstr. 3, 63303 Dreieich Tel. 0 61 03 / 8 53 72, Fax 8 44 26 E-Mail: hjmanngmbh@t-online.de www.hjmanngmbh.de
Flohmarkt im Kaleidoskop Neu-Isenburg (ba) – Der Kindergarten Kaleidoskop veranstaltet am Samstag (6.) von 14 bis 17 Uhr in der Zeppelinstraße 10 wieder seinen Frühlingsflohmarkt, der allerdings nur bei trockenem Wetter stattfindet. Stärken können sich die Besucherinnen und Besucher mit Kaffee, Kuchen und Würstchen. Wer Kindersachen verkaufen möchte, kann gegen eine Gebühr von 5 Euro und einen Kuchen unter der Rufnummer (06102) 719072 einen Stand reservieren.
ubin R Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Seite 3 A B C H
Regionales Quirlig am Klavier Michael Krebs kommt nach Dreieich
Nachrichten und Termine in Dreieich
Sonntagscafé im „ZenJA“ Langen (hs) – Das Sonntagscafé der Seniorenhilfe öffnet wieder am Sonntag (7.) von 14.30 bis 17 Uhr im „ZenJA“, Zimmerstraße 3, seine Pforten und versorgt die Besucher mit Kaffee und Kuchen.
Frühlingsfest für Senioren
Witzig und spritzig
Egelsbach (hs) – Das von der Gemeinde ausgerichtete Frühlingsfest für ältere Menschen steigt am kommenden Sonntag (7. April) ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus. Dabei werden unter anderem der Seniorenchor und der Seniorentanzkreis, Mitglieder des örtlichen Literaturkreises und die Seniorengymnastik-Gruppe auftreten. Für Kaffee und Kuchen (zu zivilen Preisen) ist ebenfalls gesorgt.
Neu-Isenburg (ba) – „Die Älteren erinnern sich noch gut an die erste Kultserie des Hessischen Rundfunks in den 50er Jahren. Die ganze Familie saß vor dem Radio und amüsierte sich über die kleinen Alltags-Katastrophen der ‚Familie Hesselbach.‘ In den 60er Jahren wurde die Serie als ‚Firma Hesselbach‘ im Fernsehen fortgesetzt. Dies machte die Frankfurter Mundart bundesweit bekannt“, kündigt die Kunstbühne Löwenkeller in der Löwengasse 24 eine Veranstaltung am Samstag, 6. April, um 20 Uhr an. Der Schauspieler, Sänger, Regisseur und Tigerpalast-Moderator Jo van Nelsen liest die Hesselbach-Episode „Der Kriminalfall“ so „witzig und spritzig, dass die handelnden Personen vor den Augen der Zuhörer lebendig werden“, berichten die Veranstalter. Eintrittskarten zu 18 Euro sind im Vorverkauf im TicketCenter, Telefon (06102) 77665, oder online: www.ticketcenter.de erhältlich.
Trödelmarkt und Kuchen Neu-Isenburg (ba) – Saisoneröffnung für Schnäppchenjäger: Ob Überraschungseier oder Lampenschirm – für alle lässt sich am Samstag (6.) von 9 bis 13 Uhr auf dem Trödelmarkt auf dem Wilhelmsplatz etwas finden. Vor dem Haus der Vereine wird zudem frischgebackener Kuchen angeboten.
Unser Dienstleistungsangebot umfasst: 3 AbfallverContainergestellungen von 2 bis 40 m • ntsorgung • este Asb • t wertung u. Transpor nträgerDate • e stoff Bau • gen Entrümpelun vernichtung § 32 BDSG • Abfallberatung
Raiffeisenstraße 12 • 63225 Langen Tel. 0 61 03 / 5 07 60 • Fax 7 48 82
0 verkauft 00 e 0.
35
n che Kü
stik“ (montags ab 18 Uhr) an. Ort des Geschehens ist jeweils das TVD-Sportzentrum an der Koberstädter Straße. Infos erteilt Wolfgang Pfannemüller, Telefon (0177) 1730574. • „Quelle der Kraft“ soll das neue Qi Gong-Seminar in den Räumen der evangelischen Christuskirchengemeinde in Sprendlingen sein, das demnächst mittwochs ab 18.30 Uhr in die Fichtestraße 31 (Gemeindesaal) lockt. Der Startschuss fällt am 17. April. Info und Anmeldung: Telefon (06103) 3007825. • „Keine Angst vor dem bösen Wolf“ lautet das Motto eines Vortrages, den die Kreisvolkshochschule am Dienstag (9.) ab 19.30 Uhr im „Haus des Lebenslangen Lernens“ (HLL) in Dreieich veranstaltet. Die Diplomsoziologin Gertrude Kapellen befasst sich mit dem Verlust und Wiederfinden von Sicherheit und Schutz und stellt dazu ausgewählte Märchen vor. Der Eintritt ist frei. Information: Telefon (06103) 3131-1332. • Noch bis zum 15. April lädt der „Kunstraum Dreieich“, Daimlerstraße 1K, zum Besuch der Ausstellung „Mensch-Natur“ nach Sprendlingen ein. Sandra Mann, Eric Decrato, Annegret Emrich, Stefanie Kettel und Jürgen Krause präsentieren Künstlerpositionen aus den Disziplinen Malerei, Fotografie, Plastik/Objekt sowie Installation zum Thema. Info: www.kunstraum-dreieich.de • In der kommunalen Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag gibt es ein neues Angebot: Ab April lockt zweimal im Monat jeweils donnerstags das „Offene Café“ mit Lese- und Spielangeboten sowie Kaffee, Kuchen, Tee und anderen Getränken von 14.30 bis 17.30 Uhr. An diesen Nachmittagen gibt es kein festes Programm. Es können sich Spiel- und Gesprächsgruppen bilden, in einer ruhigen Ecke könnten sich Besucher einem Buch widmen. Für den Aufbau einer kleinen Freizeitbibliothek werden noch Buchspenden gesucht: Romane, Erzählungen, Lyrikbände und Sachbücher können vor Ort abgegeben werden. Die ersten Termine: 11. und 18. April. Informationen erteilt Klaus Reinhard, Telefon (0163) 3653547.
Haushaltsauflösungen, Geschäftsauflösung und Entrümpelungen aller Art. R&B Aufräumdienst Tel.: 069-66375747 Handy: 0177-3874656
üc
K
• Die TVD-Turnabteilung bietet einen neuen Gymnastikkursus für Senioren an. Dabei sind ab sofort immer mittwochs von 17.15 bis 18.15 Uhr im Sportzentrum an der Koberstädter Straße Ehepaare und Einzelpersonen willkommen. Geboten wird eine Mischung aus Aerobic, Funktions- und Wirbelsäulengymnas-tik . Sie fördert die Beweglichkeit, dient der Muskelkräftigung, Ausdauer und Entspannung. Information: Telefon (06103) 85678 • Die Stenografenvereinigung Dreieich startet am 16. April neue Lehrgänge im Tastschreiben. Erwachsene haben die Möglichkeit, dienstags von 09.30 bis 12.00 Uhr an einem „Blitzkurs“ teilzunehmen. Für „Senioren 60+“ findet ebenfalls dienstags ab 16 Uhr ein Seminar statt. Kurse gibt es auch für Kinder und Jugendliche (mittwochs ab 16.30 Uhr) sowie für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (mittwochs ab 18.15 Uhr). Veranstaltungsort ist jeweils das „Haus der Begegnung“ der Arbeiterwohlfahrt in Sprendlingen, Eisenbahnstraße 9. Info und Anmeldung (auch zu geplanten Stenografiekursen): Telefon (06105) 5751. • Anlässlich des „Welttages des Buches“ findet in den Räumen der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50, auch in diesem Jahr ein Bücherflohmarkt statt. Im Eingangsbereich des Literaturtempels werden vom 22. bis 26. April Bücher und andere Medien in großer Auswahl aber für kleines Geld zur Verfügung gestellt. • Im Casino-Saal des Altenpflegeheims „Haus Dietrichsroth“, Taunusstraße 54, trifft sich ab 10. April immer mittwochs ab 18.30 Uhr eine neue Tanzgruppe für Mitglieder ab 13 Jahren. Veranstalterin ist die evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain. Im Zentrum der Treffen stehen unter dem Motto „Latino-Session“ lateinamerikanische Tänze und Disco-Fox. Info und Anmeldung: bkv@batzer.biz. • Nach den Osterferien bietet der Turnverein Dreieichenhain in seiner „Gymwelt“-Reihe neue Kurse für „Therapeutische Wirbelsäulengymnastik“ (montags ab 9.15 Uhr) sowie „Sanfte Rückengymna-
Langen (hs) – Der „Atempause“ genannte Gesprächskreis für pflegende Angehörige trifft sich erneut am Dienstag kommender Woche (9. April) ab 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Albertus Magnus an der Bahnstraße. Die überkonfessionelle Gruppe ist für alle Interessenten offen, weitere Informationen sind unter der Rufnummer (06074) 4852617 erhältlich.
Neu-Isenburg (ba) – Zu einer Vogelstimmenwander ung rund um das Naturschutzgebiet Gehspitzweiher laden die evangelische Johannesgemeinde und der Naturschutzbund Hessen am Sonntag (7.) ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Ostseite des Bahnhofs. Ferngläser sollten mitgebracht werden. Die Leitung der Wanderung übernehmen Pfarrerin Sybille Neumann und Heinz Kapp, der Ortsbeauftragte der Staatlichen Vogelschutzwarte.
MegaStore MegaA
Jahre
he
z*
Kurz notiert
„Atempause“ für Pflegende
„SPANIEN – ENGLAND – MEXIKO“ lautet der Titel eines Gitarrenkonzertes, bei dem Maximilian Mangold, laut Ankündigung zurzeit „einer der interessantesten deutschen Gitarristen“, am Sonntag (21.) ab 18 Uhr in der Langener Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz Werke von Manuel Maria Ponce, Federico Moreno Torroba, John Dowland und Benjamin Britten präsentieren wird. (hs/Foto: p)
Neu-Isenburg (ba) – Die PinkFloyd-Tribute-Band „Darkside of the Diamond“ gastiert am Samstag (6.) um 20 Uhr im Treffpunkt in der Bahnhofstraße 50. Der Eintritt kostet 12 Euro. „Der eigene Anspruch ‚as close as possible‘ bestimmt seit der Bandgründung die Spielphilosophie der DOD‘s. Mit viel Enthusiasmus wird an detailgetreuen Sounds, Effekten und authentischen Stimmarrangements gefeilt, um dem Publikum die zeitlosen Songs von Gilmour, Waters & Co. so originalgetreu wie möglich zu präsentieren. Eine Lichtshow und eigene Videoclips runden die eindrucksvolle Liveshow von Darkside of the Diamond ab“, heißt es in der Ankündigung.
60
Egelsbach (hs) – Im SGESportcenter an der Freiherrvom-Stein-Straße beginnt am Montag (8. April) ein Kurs „Präventive Wirbelsäulengymnastik“, der „zur gezielten Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur“ beitragen soll. Weitere Infos sind unter Telefon (06103) 2007277 und per E-Mail (info@sge-sportcenter.de) erhältlich.
Beispiel über Netzwerkjunkies und Appleholiker. Seine aktuelle satirische Bestandsaufnahme beweist einmal mehr, dass Comedy intelligent sein kann. Für dieses Credo steht Michael Krebs, mit Kabarettpreisen überschütteter ExHotelpianist und Exilschwabe. Sein Lied über das Mädchen von der Jungen Union genießt Kultstatus. Eintrittskarten zu Preisen von 12 bis 18 gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, Telefon (06103) 600031, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de. (Foto: bhs)
Vogelstimmen lauschen
Über
Gymnastik für den Rücken
Dreieich (jh) – Die Sparte „Kabarett & Comedy“ genießt in der Dreieicher Kultur seit Jahr und Tag einen hohen Stellenwert. Das wird auch deutlich bei einem Abend mit Michael Krebs, dem Mann am Klavier. Der neue Star am deutschen Kleinkunst-Firmament gastiert am Mittwoch (17.) ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, und konstatiert: „Es gibt noch Restkarten“. Ursprünglich geplant war laut „Bürgerhaus“Eigenbetrieb ein Gastspiel am 18. April, dieses musste „vorgezogen“ werden. Unverschämt, charmant und schlagfertig, aber manchmal auch ein bisschen boshaft: So ist er, der Michael Krebs. Der quirlige Musiker brennt vor Spielfreude, groovt an Klavier und Gitarre und singt fluffige Lieder über alles, was nicht stimmt auf dieser Welt, zum
Klassiker der Kultband
n-K o m p ete
n
* Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978
u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .
Einfühlsame Geschichten Theater für Kinder in Sprendlingen Dreieich (jh) – Mit einem turbulenten Theaterspiel wird am Donnerstag, 11. April, ab 16 Uhr das Programm für Mädchen und Jungen ab sechs Jahre fortgesetzt. Im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, gastieren das Theater GrüneSosse und die „stromer“ aus Darmstadt mit dem Stück „Himmel und Meer“. Und darum geht es: „Ein phantastischer Ort, an dem man ist, bevor man auf die Welt kommt. Ein Zettel, ein Datum, eine Uhrzeit. Mit Sack und Pack hält sich einer bereit für den Start in das größte Abenteuer.“ Eintrittskarten zum Preis von 7 Euro gibt es
ebenso wie nähere Informationen an der BürgerhausKasse, Telefon (06103) 600031. Das Theater „Geist“ gastiert am Montag, 15. April 2013, ab 16 Uhr an gleicher Stelle. Für Kinder ab vier Jahre zeigt das Ensemble das Puppenspiel „Kleiner Piet, was nun?“ Das „meerchenhafte“ Theaterstück nach dem Kinderbuch „Keentied – oder die Reise ins Glück“ von Miriam Koch zeigt sehr poetisch, dass der beste Weg zum Ziel manchmal der Umweg ist. Und wer zu spät kommt, den belohnt das Leben. Die Karten dafür kosten 6 Euro.
Jetzt bis zu
** Beim Kauf einer freigeplanten Einbauküche erhalten Sie bei einem Auftragswert ab 6.500,- ¤ (nur Möbelteile) einen Nachlass von 2.500,- ¤; ab 5.000,- ¤ einen Nachlass von 2.000,- ¤ und ab 3.000,- ¤ einen Nachlass von 1.000,-¤. Zusätzlich können Sie Ihre Küche bei 12 Monatsraten mit 0 % effektivem Jahreszins finanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. Gültig bis 30.06.2013.
KÜCHEN QUELLE MegaStore
2500,JUBILÄUMS-BONUS
auf alle Einbauküchen**
& 0%
Frankfurt Hanauer Landstr. 427
Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen!
**
Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr
JUBILÄUMS FINANZIERUNG Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de
Seite 4 G
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Regionales Begabungen entdecken Girls und Boys Day im April Neu-Isenburg (ba) – Bereits zum 13. Mal wird in diesem Jahr der Mädchen-Zukunftstag ausgerichtet, der am Donnerstag, 25. April, stattfindet. Alle Schülerinnen ab der Klasse 5 sind aufgerufen, sich in den Betrieben in bisher männlich dominierten Berufsfeldern Einblick zu verschaffen. Parallel findet zum dritten Mal ein Boys Day statt, der Jungen soziale Berufe nahe bringen soll.
N
Flohmarkt für Wanderer den Nachwuchs im Museum Langen (hs) – Der Verein „Hilfe für Menschen in Not“ veranstaltet am Samstag (6.) von 13 bis 17 Uhr in seinem Domizil, Elisabethenstraße 7, wieder einen Flohmarkt zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Dabei werden Utensilien aus den Vereinsbeständen gegen eine kleine Spende zum Kauf angeboten. Weitere Infos rund um den Verein sind unter Telefon (06103) 702951 und im Internet (www.freudeschenken.eu) erhältlich.
Mörfelden-Walldorf (ba) - Zu ihrem nächsten Treffen lädt die TGS-Wanderabteilung am Freitag (5.) um 19 Uhr in das Kolleg im Vereinsheim ein. Unter anderem wird über die Angebote der Abteilung informiert. Die Mittwochswanderer fahren am 10. April mit der Bahn nach Frankfurt, wo ab 15 Uhr das Kriminalmuseum besucht wird. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bahnhof in Walldorf. Infos sind unter Telefon (06105) 7079654 erhältlich.
och immer entscheide sich die Hälfte aller jungen Frauen für die fünf „klassischen“ und vergleichsweise schlecht bezahlten Berufe Bürofachkraft, Arzthelferin, Friseurin, Verkäuferin und Kauffrau, berichtet der Magistrat. Der Girls Day biete eine gute Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe und Studiengänge zu informieren sowie Fähigkeiten auszuprobieren und zu erweitern. Er sei ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung und solle helfen, „das Selbstbewusstsein von Mädchen und jungen Frauen zu stärken und ihre praktischen Erfahrungen in Technik, Wissenschaft und Handwerk individuell zu fördern“, erläutert der Magistrat. So könnten sie ihre Begabungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen entdecken und gleichberechtigten Zugang finden. Jungen könnten sich einen Überblick in den Bereichen verschaffen, in denen Frauen überrepräsentiert seien: Kindertagesstätten sowie Altenund Pflegeeinrichtungen. So sollten sie mit Berufen in Kontakt kommen, die für die we-
nigsten Jungs bisher bei der Berufswahl in Betracht kämen, aber für sie immer interessanter würden wegen der dort vorhandenen Unterrepräsentanz von Männern. Wie in jedem Jahr beteiligt sich die Stadt Neu-Isenburg mit der Feuerwehr, dem Dienstleistungsbetrieb (DLB) und der Verwaltung – im letzten Jahr hätten 22 Mädchen und zehn Jungs für einen Tag in neue Berufe hineingeschnuppert. Interessentinnen und Interessenten für die Teilnahme bei der Stadt und beim DLB können sich ab sofort bei Vaiana Dyballa, Mitarbeiterin im Frauenbüro, telefonisch unter (06102) 241755 oder per Mail an frauen.buero@stadtneu-isenburg.de melden. Sämtliche von der Stadt und dem DLB angebotenen Plätze werden ausschließlich von dort vergeben. Wer sich für Plätze in ortsansässigen Betrieben interessiert, muss sich direkt dort anmelden. Allgemeine Informationen zum Girls Day und Boys Day können auch im Internet unter der Webseite www.girlsday.de und www.boys- day.de abgerufen werden.
Engelsbotschaft am Glockenturm „Fürchtet Euch nicht“-Installation ziert St. Stephan-Kirche Dreieich (jh) – „Fürchtet Euch nicht“ lautete die einprägsame Botschaft, die die Bewohner des Stadtteils Götzenhain durch die Adventsund Weihnachtszeit 2011 begleitete. Sie war platziert am „Kunstweihnachtsbaum“ auf dem Dorfplatz, womit der Förderverein „Alt-Götzenhain“ zusammen mit dem „Kunstraum Habernoll“ eine 1991
NEU ERÖFFNET N NE U E ERÖF FFNET T MATRATZEN- UND BOXSPRINGSTUDIO
r Schmidmeie lt e w r te ls o P n Babket nanhdaeur sB2e6 dire
Boxspringbett BELCANTO LUXUS, Liegefläche ca. 160 x 200 cm, Liegehöhe ca. 55 cm, Untermatratze Bonellfederkern, Obermatratze 7-Zonen-Taschenfederkern, Topper Kaltschaum mit bei 60° waschbarem Bezug, klimaregulierend.
Boxspringbett BELCANTO FILOU, Bezug Stoff, Liegefläche ca. 160 x 200 cm, Liegehöhe 65 cm, Basismatratze: Taschenfederkern, Obermatratze: 7-Zonentaschenfederkern; Topper Kaltschaum mit 60° waschbarem Bezug, klimaregulierend. Auch in ca. 180 x200 cm erhältlich. Kissen gegen Mehrpreis.
Inkl. motorischer motorrischer Verstellung g
1799.1 799 Plaid, Nackenrolle, Kissen und Nachtkonsole gegen Mehrpreis lieferbar
999.9 99 99.
Beste Marke Markenenunserem Qualität in uns serem Tempur T e empur®-Stu -Studio udio
Boxspringbett IMAGE, Liegefläche ca. 180 x 200 cm, Liegehöhe ca. 65 cm, Untermatratze Taschenfederkern, Obermatratze 7-Zonen-Taschenfederkern und Topper Kaltschaum. Kissen und Plaid gegen Mehrpreis.
2 gleiche Matratzen kaufen – eine bezahlen!
2 für 1 Preis 7-Zonen-KS-Kern-Matratze Härtegrad: mittel, fest Bezug: Doppeljersey Höhe: ca. 19 cm
ERDAU
Alles Abholpreise
SAMTE ENT AS GE AUF D ZEN-SORTIM T MATRA
SGROARTGIUNG
ENTSLTEN MATRATAZTERNATZEN
M A HRER UF NEUER IIH M KA BEIM
Konturschaum
7-Körperzonen unterstützend
3 399.99.-9
1999.199 1 999.99
Inkl. geräumiger
waschbar bis 60°C
SetPreis Pr eis
SE I E R P F TIE
Bettkasten
E Erleben rleben Sie Sie das das G Gefühl ef ü h l der Schwere osigkeit: d er Sc hwerellosigkeit: IInn de derr TEMPUR EMPUR® TE Space-Cabin. S pace-Cabin.
is!! preeis Eröffnungspr
7-Zonen-Ortho-cel®Kaltschaumkern-Matratze Härtegrad: weich, mittel, fest Bezug: Doppeljersey-f.a.n. climacontrol Höhe: ca. 22 cm
Ortho-cel® Konturschaum
7-Zonen-Ortho-cel®-Kaltschaumkern-Matratze Härtegrad: weich, mittel, fest Bezug: Doppeljersey-Clinisan Für Allergiker geeignet Höhe: ca.14 cm eiss!!
7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Matratze Härtegrad: weich, mittel, fest Bezug: Doppeljersey-f.a.n. climacontrol Höhe: ca. 19 cm
199.199 9.--
TonnentaschenFederkern
Eröffnungsprrei
7-Körperzonen unterstützend
RE H A J 0 1 LIITTÄTS-GARANTIEE
T GKEIIT IG NGLEB STET RTE LA TZEN GETE IE T N GARA EN MATRA L BEI AL
QUA
ml schau , Kalt n e tz a r t Ma
ab
99.-
Alle Matratzen in 80/90/100x200 cm preisgleich erhältlich
waschbar bis 60°C
499.-Eröffnungspreis!
7-Körperzonen unterstützend
GUT (2,3) f.a.n. Megaline KS ***baugleiches Modell
***Baugleich mit dem gesteten Modell f.a.n. Komfort Plus KS, getestet in Härtegrad 3 und in Größe 090 x 200 cm. Im Test: 14 Matratzen Ausgabe 09/2011
www.posterwelt-schmidmeier.de www.posterwelt-schmidm meierr.de .
299.-.-299 Eröffnungspreis!
kochfest bis 95°C
Klimafaser
GUT Ortho-san* „Testsieger“ ***baugleiches Modell
***Baugleich mit dem gesteten Modell Quelle Schlafgut 7-Zonen-TTFK, Bestsell.Nr. 7376823, getestet in Härtegrad 2 und in Größe 090 x 200 cm Im Test: 13 Matratzen Ausgabe 10/2006
64832 2 Bab Babenhausen enhausen
Aschaffenburger Aschaffenb burger Straße 1 110 10 ((direkt direkt an der B26) B26), B ,T Tel. eel. 060 06073/61750 73/61750
W ir sind gerne für Sie da: Wir Frr 1 10 19 10 18 Mo - F 0-1 9 Uhr, Samstag 1 0-1 8 Uhr
begonnene Tradition fortsetzte. Das Projekt knüpfte an den „Ort der Engel“ aus dem Jahr 2009 an und griff ein biblisches Motiv auf. Der entsprechende Passus aus dem Lukas-Evangelium lautet: „Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht; siehe, ich verkünde euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird...“ Im Laufe des Jahres 2012 hat die Installation einen neuen Platz gefunden: Sie prangt seither gut sichtbar am Glokkenturm der katholischen Pfarrkirche St. Stephan in Sprendlingen. Margarete Habernoll, („Kunstraum“), die in Götzenhain treibende Kraft war, freut sich über die gelungene Kooperation mit der von Pfarrer Erik Wehner geleiteten Pfarrgemeinde. Die Lichtskulptur, die in halber Höhe am Turm des Gotteshauses angebracht ist (siehe Foto), rege auch am neuen Standort zum Nachdenken an: über das Leben, über die Vergänglichkeit, über Liebe und Hass, über Verantwortung und Egoismus, aber auch über Mut und Verzweif-
lung. Habernoll, die in Sprendlingen eng mit der von Dr. Barbara Huber-Rudolf geleiteten Gruppe „Garten der Begegnung“ zusammenarbeitete, machte in der Vergangenheit wiederholt auf die Allgemeingültigkeit des „Fürchtet Euch nicht“-Gedankens aufmerksam: „Angst kennen alle Menschen, differenziert nach Kulturraum, Religion und Nationalität.“ Der neue Standort an der Ecke Lindenstraße/Am Wilhelmshof wurde ausgewählt, nachdem sich trotz intensiver Suche in Götzenhain kein Platz für ein dauerhaftes Anbringen der illuminierten Engelsbotschaft gefunden hatte. „Jetzt begleitet die Lichtskulptur die Menschen im Nachbarort Sprendlingen durch ihren Alltag und verbindet damit zugleich auf eindrucksvolle Weise die Glaubens-Ko nfessionen“, freut sich Margarete Habernoll, die die Neon-Installation gemeinsam mit ihrem Mann Christian bei Turk-Design in Frankfurt hatte fertigen lassen. (Fotos: Hans Jo Werner)
Schokolade für Vor-Premiere die Blutspende von „Oblivion“ Langen (hs) – Unter dem Motto „Helfen steht jedem gut“ wird vom Roten Kreuz am Montag (8.) von 15 bis 20 Uhr in der Stadthalle der nächste Blutspende-Termin durchgeführt. Daran können Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 71 Jahren teilnehmen. Wie das DRK mitteilt, erhält jeder Spender einen Blutspendepass und wird einer ärztlichen Untersuchung unterzogen. Als zusätzlichen Anreiz zur Abgabe des Lebenssaftes gibt’s eine „limitierte Jubiläumsschokolade“ von Lindt.
Langen (hs) – Seine eigene Kurzgeschichte hat Regisseur Joseph Kosinski in dem Film „Oblivion“ verarbeitet, der am Mittwoch (13.) ab 20.30 Uhr in einer Vorab-Premiere im Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, über die Leinwand flimmert. Tom Cruise und Morgan Freeman spielen in dem laut Ankündigung „bildgewaltigen“ Streifen, in dem es um die Entsiedelung der durch Aliens verwüsteten Erde geht, die Hauptrollen. Alle Premierengäste erhalten einen „coolen Filmdrink“.
E L L E N O I T A S N E S T JETZ N E I M A PR
N E H KUC
E I S R Ăœ F T R O F O S E I S R Ăœ F T R O F O S E I S SOFORT FĂœR
â‚Ź 0 5 2 â‚Ź 0 5 2 1 â‚Ź 0 0 30 K1 K1
K1 K1
K1 K1
SIE A SP REN
E I M Ă„ R P N E H C Ăœ K 000 â‚Ź 30% UFSWERT VON 10
AB EINEM EINKA
SIE SPAREN
E KĂœCHENPRĂ„M00Iâ‚Ź 25% ERT VON 50
SIE SPAREN
KĂœCHENPRĂ„M00Iâ‚ŹE 25% ERT VON 10
UFSW
AB EINEM EINKA
UFSW
AB EINEM EINKA
R U N T O B E G N A
BIS MONTAG
08.04.2013
Markengeräteausstattung
KĂœCHEN Die Kompetenz in Qualität
GESCHENKT GeschirrspĂźler
INKLUSIVE Backofen GlaskeramikKochfeld Dunstabzug Kßhlgerät BLANCO Einbauspßle
16
In
Frontvarianten erhältlich.
K4
2999.-
í˘”
Montage, Elektro- & WasseranschlĂźsse durch unsere Spezialisten gegen geringen Aufpreis.
SEGMĂœLLER-RATE K3 Finanzierung zu 0% effektivem Jahreszins bei Raten.
72
LIEFERPREIS í˘”
41. â‚Ź
65
K1 Mit folgenden Einschränkungen: GĂźltig nur bei KĂźchen-Neuaufträgen, ausgenommen bereits reduzierte Ware und alle Angebote aus unseren Prospekten und Anzeigen. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen mĂśglich. GĂźltig bis 15.04.2013. Aktion wird gegebenenfalls bei groĂ&#x;em Erfolg verlängert. K3 Finanzierung durch die Deutsche Bank: 0% effektiver Jahreszins bei bis zu 72 Monaten beim Kauf einer KĂźche ab einem Auftragswert von 720.- â‚Ź, ohne Anzahlung. Basis sind bankĂźbliche Bonitätskriterien. GĂźltig bis 15.04.2013. Aktion wird gegebenenfalls bei groĂ&#x;em Erfolg verlängert. K4 Aktion ÂťMarken-GeschirrspĂźler geschenktÂŤ Wir schenken Ihnen, beim Neukauf einer funktionsfähigen KĂźche ab einem Auftragswert von 2775.- â‚Ź, einen vollintegrierten Marken-GeschirrspĂźler. Ausgenommen sind Produkte der Marken Impuls, Pino, Artego und OptiďŹ t. Nur mit den in dieser Anzeige beworbenen Aktionen kombinierbar, jedoch nicht mit den KĂźchenprämien. GĂźltig bis 15.04.2013. Aktion wird gegebenenfalls bei groĂ&#x;em Erfolg verlängert. 130142/ Preis gĂźltig bis 08.04.2013 Promotion Team Friedberg.
64331 WEITERSTADT Im RĂśdling 2 Telefon: 06150 136-4174
Ă–FFNUNGSZEITEN
Mo bis Fr: 10.00 bis 20.00 Uhr Samstag: 09.30 bis 20.00 Uhr www.SEGMUELLER.de
DAS EINRICHTUNGSHAUS DER EXTRAKLASSE
Topmoderne DesignkĂźche in WeiĂ&#x; Hochglanz mit Hängeschränken in Lemon Hochglanz. Alternativ in 15 weiteren Fronten preisgleich erhältlich. Inkl. Siemens-Elektrogeräten und Blanco-EinbauspĂźle in Edelstahl. StellmaĂ&#x; ca. 335x290 cm. Ohne Deko und RĂźckwandverkleidung. 2729663 AT67579
UNSER SERVICE IST AUSGEZEICHNET!
RIESIGE N A U S WA H L A E N P G A RT E N G R U P R IN UNSERE
c b T U b V ] X [ W Ăž 5a
GroĂ&#x;es
L E B Ă– M N E T GAR 3 1 0 .2 4 U .0 6 A 0 H + . C 4 S .0 5 R 0 E am SUP
mit buntem Markttreiben und leckerem Angrillen
e i S n e h c u s e B n e u e n n e r e s un riesigen ! Zeltverkauf
LECKERE GRILLGERICHTE
und mehr
vom 02.04. bis 06.04.13, 11.30 - 14.30 Uhr. Nur am Snack-Express.
Grill-VorfĂźhrung am Samstag, 06.04.13 in Aschaffenburg Sie mĂśchten die Vielseitigkeit der OUTDOORCHEF-Gaskugelgrills persĂśnlich kennen lernen? Sie haben schon von den Gaskugelgrills mit dem Trichtersystem gehĂśrt, kĂśnnen sich aber nichts Konkretes darunter vorstellen. Bei VorfĂźhrungen wird Ihnen nicht nur die Produktpalette vorgestellt, Sie haben auch die MĂśglichkeit das Produkt ÂŤin AktionÂť zu erleben, dem Grillmeister Ăźber die Schulter zu schauen, ihm Fragen zu stellen und vom Grillgut zu kosten.
AUSFLUG INS GRĂœNE
COCKTAIL-AKTION
Fahrräder fßr die ganze Familie!
Solange der Vorrat reicht
GenieĂ&#x;en Sie exotische Cocktails mit oder ohne Alkohol.
, n e l h a z e b l i a t k c o C Glas behalten!
GroĂ&#x;e Fahrradausstellung Fr. 05.04. u. Sa. 06.04.13 in Aschaffenburg
Bratwurst mit BrĂśtchen
1.50 â‚Ź
Schweinekammsteak im BrĂśtchen
2.80 â‚Ź
Nudelpfanne frisch aus dem WOK
2.80 â‚Ź
Ofenkartoffel mit Kräuterquark
2.50 â‚Ź
FRĂœHLINGS-TRENDS
i e r e n Gär t h c a b z l aus Su Fr. 05. 04. u. Sa. 06.04.13 in Aschaffenburg
EISVERGNĂœGEN
KOCHVORFĂœHRUNG
SIn voersfchtieedeinsen
Schnellkochtopf„Perfect“, Cromargan, ø 22 cm, Inhalt ca. 4,5 l. 16870693/06
Sorten!!!
SPIEL & SPASS MIT UNSERER HĂœPFBURG Direkt vor unserem Einrichtungszentrum
Fr. 05. 04. u. Sa. 06.04.13 in Aschaffenburg
it Gesund unhdliFng starten in den FrĂź Fr. 05.04. u. Sa. 06.04.13 in Aschaffenburg
KĂ–HLER-KĂœSSE-VERKAUF
Jeder Kussss ein Genu
Fr. 05.04. u. Sa. 06.04.13 in Aschaffenburg MĂśbel Kempf GmbH & Co. KG Niedernberger StraĂ&#x;e 8, 63741 Aschaffenburg/Nilkheim Telefon: 0 60 21/49 03-0 Von der Abfahrt Aschaffenburg West/ Abfahrt Aschaffenburg/GroĂ&#x;ostheim-Mitte
Ein tolles Erlebnis fĂźr Ihre Kleinen
MĂśbel Kempf GmbH Gewerbezentrum Zell, 64732 Bad KĂśnig-Zell Telefon: 0 60 63/9 50-0 Direkt an der
e-mail:info@moebel-kempf.de
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr • Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr
www.moebel-kempf.de
Fr. 05.04. u. Sa. 06.04.13 in Aschaffenburg
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Seite 7 G
Regionales „Landpartie“ lockt nach Michelstadt Verkaufsoffener Sonntag belebt die historische Altstadt
„WARTE, BIS ES DUNKEL IST“ lautet der Titel eines mitreißenden Thrillers, der am Sonntag (7. April) ab 20 Uhr in der Langener Stadthalle aufgeführt wird. Susanne Uhlen spielt darin eine kürzlich erblindete Frau, die von drei Gangstern in ihrem Haus terrorisiert wird, dann aber die Wohnung vollkommen abdunkelt und somit im Vorteil ist. Vorverkaufstickets zu Preisen zwischen 19 und 22 Euro gibt's an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, an der Abendkasse sind die Eintrittskarten noch etwas teurer. (hs/Foto: shl)
„Wie beuge ich OWK-Touren Burnout vor?“ im April Langen (hs) – Unter dem Motto „Wie beuge ich Burnout vor?“ steht der nächste Vortragsabend von Nicole Nuber, der am Mittwoch (10. April) ab 19 Uhr im Fachärztezentrum neben der Langener Asklepios-Klinik, Röntgenstraße, stattfindet. Dabei wird die Mentalcoachin den Zuhörern unter anderem erläutern, was überhaupt ein Burnout ist, welche Warnzeichen es gibt und welche Veränderungen notwendig sind, um ein entspannteres Leben zu führen. Zudem erhält jeder Teilnehmer einen Burnout-Test. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Infos sind unter Telefon (06103) 371237 erhältlich.
Michelstadt (PR) – Zu einer „Landpartie“ der besonderen Art lädt der Gewerbeverein Michelstadt Besucher aus ganz Südhessen in das Herz des Odenwaldes ein. In der von ihren vielen Fachwerkbauten geprägten Altstadt von Michelstadt findet am 7. April zum dritten Mal ein verkaufsoffener Sonntag statt, der eben dieses Motto hat: „Landpartie“... Die teilnehmenden Händler und Dienstleister präsentieren von 13 bis 18 Uhr ihre Angebote und locken zudem mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Das Angebot beinhaltet allerlei kulinarische Leckerbissen, Live-Musik und Mitmachaktionen. „Für alle Altersgrup-
pen ist bestens gesorgt“, betonen die Veranstalter, die natürlich auch auf die beteiligten Geschäfte und Firmen außerhalb des alten Ortes verweisen. Nicht zuletzt das örtliche Museum ist mit von der Partie und lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Das städtische Kulturamt bietet fachkundige Führungen durch die historische Altstadt an. „Genießen Sie den Bummel in einer österlich geschmückten Stadt und lassen Sie sich von den Angeboten verzaubern“, lockt Gewerbevereinschef Helmut Stommel. „Dieser verkaufsoffene Sonntag des Michelstädter Gewerbevereins bildet den Auftakt zu einer hoffentlich lebhaften Sai-
son 2013. Bereits heute möchte ich zu den weiteren verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr einladen. Diese sind am 26. Mai anlässlich des Michelstädter Bienenmarktes und am 6. Oktober im Rahmen des Weinbrunnenfestes.“ Erst einmal aber lautet seine Botschaft für den 7. April: „Lassen Sie sich von der Einkaufsstadt Michelstadt verzaubern und genießen Sie mit uns einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Sonntag. Genießen Sie Michelstadt bei diesen Aktionen und lernen Sie Michelstadt auch danach kennen und lieben. Erfüllen Sie Michelstadt durch Ihren Besuch mit Leben.“ (Foto: gvm)
Langen (hs) – Die Ortsgruppe des Odenwaldklubs lädt am Samstag (13.) zu einem Ausflug zur historischen Rheinschiffsmühle bei GinsheimGustavsburg ein. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Langener Bahnhof, die Teilnahme kostet inklusive Führung 8,50 Euro, Anmeldungen sind unter der Rufnummer (06103) 72704 möglich. Zudem steht am Mittwoch (24.) eine Wanderung rund um Budenheim auf dem Programm, für die das Treffen auf 9 Uhr am Bahnhof terminiert ist. Anmeldungen werden am Montag (22.) ab 17 Uhr unter Telefon (06103) 28475 entgegengenommen.
Bilderbuch im Kino-Format
40 Jahre Sesamstraße
Langen (hs) – Die nächsten „Bilderbuchkino“-Termine für Kinder im Alter ab vier Jahren steigen mittwochs (10. und 17.), donnerstags (11. und 18.) sowie am Freitag (12.) jeweils ab 15 Uhr in der Stadtbücherei. Dabei wird Brigitte Lucianis „Die Hempels räumen auf“ gezeigt, im Anschluss können die Kinder Katzen aus Papier basteln. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter der Rufnummer (06103) 203-420 notwendig.
Langen (hs) – Für Kinder im Alter ab vier Jahren ist die große Show aus Anlass des 40. Geburtstags der Sesamstraße geeignet, die am Dienstag (9. April) ab 15 Uhr in der Stadthalle über die Bühne geht. Dabei wollen Ernie, Bert, Krümelmonster & Co. mit Samson feiern. Der Eintritt kostet für Kinder 5,50 und für Erwachsene 7,50 Euro, Tickets sind an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, und an der Tageskasse erhältlich.
Ihre neue KLESCH24 – Traumküche – Professionelle und individuelle Küchenplanung nach Maß – Küchen von renommierten deutschen Herstellern – Ausstattung mit Marken-Geräten – Lieferung und Aufbau durch unsere Küchenmonteure – Sie sind nicht mobil? Wir kommen im Umkreis von 50 km und planen Ihre Küche vor Ort
63303 Dreieich • Hainer Chaussee 55 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr www.klesch24.de • Tel. 06103 / 80 44 00
Seite 8 G
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Die „grifflose“ Küche
DACHDECKERMEISTERBETRIEB
Puristische Design-Welten als Lebensmittelpunkt für Ästheten
K+G
Bedachungsgesellschaft mbH Mitglied der Dachdecker-Innung
Meisterbetrieb für den individuellen Innenausbau
Einbaumöbel Büromöbel Küchen Möbeldesign Badmöbel Fenster u. Türen Reparatur-Verglasungen Gutenbergstr. 1 • 63303 Dreieich-Offenthal Telefon 06074 - 5597 • Telefax 06074 - 66409 eMail: lettmayer.reitz@arcor.de • www.tischlerei-lr.de
(or) – Der Trend bei modernen Designer-Küchen geht ganz klar in eine Richtung: Reduktion. Nichts soll beim Blick auf eine puristische Küchenzeile mehr stören oder ablenken. Keine Schnörkel, keine Applikationen – und auch keine Griffe oder Bedienelemente. Ganz gleich, ob Marmor, Mas-
sivholz, Edelstahl oder moderne Verbundwerkstoffe zum Einsatz kommen – die Küche wird so zum ultimativen Lebensmittelpunkt für Ästheten. Diesem Design-Trend hat Oranier auch mit seinen Dunstabzugshauben Rechnung getragen. Das Modell „Alessa“ zum
Beispiel verzichtet komplett auf jegliche Tasten am Gerät – und wird ausschließlich per Fernbedienung gesteuert. Das breit gefächerte Produktprogramm des hessischen Herstellers umfasst sowohl Inselhauben und Deckenlüfter mit modularer Technik, die verschiedene Einbau-Va-
Designbetonte Dunstabzugshauben runden das Gesamtbild ab – Per Fernbedienung alles „im Griff“. (Foto: Oranier Küchentechnik)
rianten ermöglichen, als auch Schublüfter mit Touch-Control und Wandhauben mit nahtloser Sims-Oberfläche und verschweißten Kanten. Federführend ist der Anbieter zudem bei Wandhauben im Kopffrei-Design, die in verschiedenen Breiten, Höhen, Materialien und Ausstattungsvarianten erhältlich sind. Bei den Design-Hauben zählt ein Aspekt ganz besonders: Die große Vielfalt. Ob im Abluft- oder im Umluft-Betrieb, ob mit dimmbarer Halogenoder mit energiesparender LED-Beleuchtung. Ob mit Geruchssensor-Automatik, die die Lüfterleistung automatisch steuert, oder eben ganz komfortabel mit Fernbedienung. Beim Modell „Alessa“ werden so per Knopfdruck über vier frei wählbare Leistungsstufen und bei einem sehr angenehmen Geräuschpegel von 42 Dezibel – das gilt zu Recht als flüsterleise – jegliche Gerüche diskret hinausgeleitet. Doch nicht zuletzt in puncto Design sorgt die elegante Edelstahl-Haube auch im übertragenen Sinne für frische Luft.
Die Sparwochen bei uns! 100 m² Gerüst kostenfrei sowie Winter-Aktionspreise. Wer jetzt bestellt spart Geld! Dacharbeiten aller Art Dachstühle und Dachgauben Flachdachabdichtungen Dachklempnerarbeiten 64579 Gernsheim · Dresdener Str. 24
Tel.: 0 62 58 / 94 10 31
Ihr Partner am Bau „bsw-zertifizierter Betrieb“ (bewohnerfreundliche Sanierung im Wohnungsbestand)
Wir führen aus • Rohbau • Neu-, Um- und Anbauten • Aufstockung • Erd-, Abbruch- und Kanalarbeiten und Kanalrückstausicherung • Abdichtungsarbeiten • Wanddurchbrüche • Reparaturarbeiten, Außenanlagen und Pflasterarbeiten, Baumfällungen
THOMAS MISERRE BAUUNTERNEHMEN GMBH Ferdinand-Porsche-Ring 23 63110 Rodgau-Jügesheim Tel. 0 61 06 / 64 57 29 • Fax 64 58 56 Mob. 01 71 / 4 61 95 53 E-Mail: office@miserre.de www.miserre.de
aufarbeiten
Parkett sorgt für Wohlbefinden Stressabbau mit dem Holzfußboden
Eigene Fertigung und Montage von:
Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben Weiterhin im Lieferprogramm: Alu- und Holzfenster, Rollläden aller Art, Jalousien, Markisen, Wintergärten, elektr. Rollladenantriebe und Sicherheitsbeschläge
40
Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster und Jalousetten GmbH Egelsbach Dieselstr. 6 · 63329 Egelsbach · Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 · Fax: 0 61 03 / 2 05 69 18 Internet: www.wjg-egelsbach.de · E-Mail: info@wjg-egelsbach.de
(du) – Schöner wohnen heißt heute mehr als eine angenehme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden zu schaffen. Schön wird in Zeiten des Klimaschutzes sowie eines wachsenden Gesundheitsbewusstseins neu definiert: Denn schön sollte auch nachhaltig und gesundheitsfördernd sein. Holzböden, seit vielen Jahren einer der begehrtesten Bodenbeläge fürs Heim, verbinden mehrere Aspekte: Sie sind schön und erfüllen gleichzeitig Anforderungen an Nachhaltigkeit und Gesundheit. Holz hat positiven Einfluss auf Gesundheit - Positive Auswirkungen von Holz auf das Herz haben neueste Forschungen nachgewiesen: Forscher des Instituts für Nichtinvasive Diagnostik am Forschungszentrum Joanneum in Graz haben in einer einjährigen Pilotstudie festgestellt, dass das Herz in einer Holzumgebung ruhiger schlägt und durch geringeren Stresslevel besser vor Überlastung schützt. Als Grund wird angenommen, dass sich die ätherischen Öle und die freundlichere Lichtatmosphäre positiv aus-
wirken – ebenso wie die Tatsache, dass Holz sich weniger elektrostatisch auflädt, wodurch die günstigen Luftionen erhalten bleiben. Gesunde Raumluft - Außerdem kann der Boden atmen, da er diffusionsoffen ist und nicht mit einer Lackschicht versiegelt wurde. Diese schonende Behandlung lässt eine gesunde Raumluft entstehen, die vor allem Allergikern zugute kommt. Hausstaubmilben haben auf Holzparkett keine Chance: Denn es lässt sich feucht abwischen. (DZ-Foto: www.hain.de)
reparieren BECHTEL Werkstätten für Möbel und feinen Innenausbau gegr. 1882 Joinviller Straße 44 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel.: 06103/63001 www.bechtel-moebel.de
Planung und Anfertigung von Gleittüren Raumteiler / Schranksysteme
Smarte Hilfe in der Küche Digitale Alleskönner im edlen Design (bh) – Technische Helfer im Wohnbereich sind gefragt, besonders dort, wo steter Überblick geboten ist. Als intelligenter Küchen- und Planungshelfer macht der PC daher Furore. Kreative Köche rufen mit dem Gerät Rezepte auf oder holen sich neue Kochideen übers Internet. Die Bedienung über den Touchscreen ist denkbar ein-
fach. Weitere Highlights des Helferleins: Ein Taschenrechner unterstützt den Küchenchef dabei, Mengenangaben korrekt umzurechnen, die integrierte Uhr schlägt Alarm, wenn der Kuchen aus dem Ofen muss und falls beim Kochen etwas fehlt, können Nutzer eine Einkaufsliste vom PC aus direkt per SMS versenden.
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr Sa.
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
GmbH
Wärmedämmung Maler und Putz Trockenbau
Ringstraße 9 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90
HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de
Polsterei Vales
bel ö m r e t s l o P en h e i z e b U E N Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de
Fachbetrieb für Wärmedämmung
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Seite 9 G
Jedes MassivholzmĂśbel ist ein Unikat Von hellgrau Ăźber saft-gelb bis rot-braun (mm) – Exklusivität ist ein Mehrwert – dies gilt nicht nur fĂźr Autos, Mode oder Schmuck, sondern auch fĂźr das heimische Mobiliar. Ein hochwertiger Tisch, Stuhl oder Schrank aus edlem Massivholz ist von hoher Qualität und wertet auch als Eyecatcher jeden Wohnbereich ungemein auf. Ein groĂ&#x;es Plus von MassivholzmĂśbeln ist ihr natĂźrliches, facettenreiches Erscheinungsbild. Nicht nur die Maserung variiert von MĂśbelstĂźck zu MĂśbelstĂźck. Auch die Farbpalette reicht von hellgrauer gebeizter Eiche Ăźber saft-gelbe Buche bis hin zu rotbraunem Kirschbaum. „Dadurch ist je-
des MassivholzmĂśbel ein Unikat und verleiht den eigenen vier Wänden eine ganz individuelle Note“, so der GeschäftsfĂźhrer der Initiative Pro Massivholz, Andreas Ruf. Kleider machen Leute – MĂśbel auch. Wie ein guter Anzug zeugt auch gutes Mobiliar von Geschmack und Stil. Sowohl beim Anzug als auch bei MĂśbeln ist das Material entscheidend. MassivholzmĂśbel bestehen Ăźberwiegend aus hochwertigem und nachhaltig angebautem Vollholz, wodurch sie besonders robust und langlebig sind. Problemlos Ăźberstehen sie natĂźrlich auch mehrere UmzĂźge. Mit ihrem zeitlosen Flair sind sie stets modern
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am
und verleihen den eigenen Räumlichkeiten eine gemßtliche Wohnatmosphäre. Fßr die Herstellung von MassivholzmÜbeln eignen sich mehr als ein Dutzend Holzarten, wobei jede davon besondere Eigenschaften besitzt. Somit hat man im positiven Sinne die Qual der Wahl: Zur Auswahl stehen heimische und zeitlose Klassiker wie Ahorn, Buche, Erle und Eiche bei den Laubbäumen sowie
Kirsch- und Nussbaum bei den ObsthĂślzern. Wer es exotisch mag, der kann beispielsweise auf die derzeit beliebte Olive oder die amerikanische Esche zurĂźckgreifen. „Bei diesem reichhaltigen Angebot ist fĂźr jeden Geschmack etwas dabei, um daheim fĂźr sein ganz persĂśnliches, exklusives Ambiente zu sorgen“, erklärt MĂśbelexperte Ruf. Bei der Einrichtung des Wohnbereichs ist es Ăźbrigens ent-
scheidend, dass die MĂśbel und die restliche Umgebung ein optisches Gesamtkunstwerk bilden: „In Räumen mit einem dunklen Bodenbelag, egal ob Parkett, Fliesen oder Teppich, passen MĂśbel aus hellen HĂślzern wie Ahorn, Birke oder Buche. Umgekehrt gilt bei hellen BĂśden: Hier kommen MĂśbel aus dunklen Holzfarben ideal zur Geltung“, empfiehlt Ruf. Mehr Informationen unter www.pro-massivholz.de.
Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ÊHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF
Meine (T)Raumdecke in nur 1 Tag!
Besuchen Sie unsere Ausstellung Mi. 16:00-19:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung pflegeleicht und hygienisch
☎ (0 60 71) 9 88 10
ZimmerdeckHQ Ă %HOHXFhWXQJ Ă =LHUOHLsten
3/$0(&2 )DFKEHWULHE 6WXUP y %DKQKRIVWU 5¸GHUPDUN y 7HO
ě•Ť Komplette ě•Ť Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ě•Ť Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ě•Ť TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 ě•Ť Alu-Balkongeländer ě•Ť Schranken ě•Ť freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ě•Ť Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 ě•Ť ě•Ť Torantriebe ě•Ť fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ě•Ť Montagen ě•Ť Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg ě•Ť sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 ě•Ť sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
ALU
v%JF %PQQFMTUBCHJU UFS[BVO 4FOTBUJPO i .JS IBCF KFU[U v%PQQFMTUBCHJUUFS[BVO 8PDIFi o NJU FJOGBDI VOTDIMBDICBSF 1SFJTF
• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastßren
GmbH
• Haustßren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer
Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de
%PQQFMTUBCHJUUFS[ÂľVO
6OE %FTJHO %PQQFMTUBCHJUUFS[ÂľVOA
T¾NUMJDIF )¤IF WFS[JOLU PEFS JO u'SBOLGVSUFS (SJFA o BMMFT BVG -BHFS
CFTPOEFST TDIFF VOE [VS ;FJU HBO[ CFTPO EFST HÂ&#x;OTUJTDI
;BVO$FOUSVN *O .BJOUBM EJSFLU BO EFS ;VGBISU [VS " .BJOUBM #JTDIPGTIFJN
"N ,SFV[TUFJO o (FXFSCFHFCJFU 8FTU
5FM 'BY .P 'S 6IS 4B 6IS
Jedes MassivholmĂśbel ist einmalig in seiner Maserung und Farbgebung.
(Foto: IPM)
Gibt s bei Kiki Kiss Kiss! Landhausstil auf 500 qm erleben.
Sa – o M 19 10 – r Uh
Shop with us*
10% auf alle Osterartikel
www.backedesign.de
Holz, Kunststoff, Alu
Auf mehr als 500 qm ca. 6.000 Dekoartikel: Edles Geschirr, sĂźĂ&#x;e Bettwäsche, MĂśbel, Kissen, Schränke, Bio-Wein, Spiegel, Tischdecken, Gutscheine, Tische, anspruchsvolle Präsente, Lampen, Teppiche, PräsentkĂśrbe, originelle Dekoration, Glas, Feinkost, etc. Täglich neue Home-Accessoires, Saisonware und eine Riesenauswahl trendiger Artikel angesagter Labels. Tolle Ideen fĂźr Ihr Zuhause. Suchen Sie ein bestimmtes MĂśbel? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kostenloser Bestell- und Lieferservice und liebevolle Geschenkverpackungen fĂźr jeden Anlass. BorsigstraĂ&#x;e 15 – neben GIOVO – 63165 MĂźhlheim – Parkplätze im Hof – www.kiki-kiss-kiss.com – facebook: Kiki Kiss Kiss Store
Seite 10 G
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Wohnraum Teil der Persönlichkeit Vier Charaktere bilden aktuelle Strömungen ab (ht) – Vorhang auf für den neuen Heimtextil Trend: Stellvertretend für den Heimtextil Trendtable hat das Stijlinstituut Amsterdam erste Einblicke in die Saison 2013/2014 gewährt. Während der Fachmesse Tendence stellte Anne Marie Commandeur, Designerin und Geschäftsführerin des Stijlinstituuts Amsterdam, das neue Heimtextil Trendbuch „Being“ vor. Aussteller der Heimtextil, Designer, Einrichter und Raumausstatter nutzten die Gelegenheit, um sich über die neuesten Designentwicklungen zu informieren. „Das Stijlinstituut Amsterdam und alle beteiligten Designer haben eine beeindruckende Vorlage geschaffen, die der internationalen Branche als erstklassige Inspirationsquelle und Richtlinie dient“, freut sich Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. Das neue Trendbuch umfasst vier Themen, die jeweils durch einen prägnanten Charakter veranschaulicht werden. Unter dem Leitsatz „Du bist, wie Du lebst“ haben die Trendforscher vier Persönlichkeiten herausgebildet, die von einer klaren Vorstellung vom Leben und vom Sein angetrieben sind. Dabei sind Charaktere entstanden, die aktuelle gesellschaftliche Strömungen verkörpern: the historian, the eccentric, the inventor und the geologist. Als wichtiger Teil der Persönlichkeit wird der Wohnraum gesehen. Da-
bei werden auch die emotionalen Wirkungen durch Veränderungen an der Innenausstattung beachtet. Die Herausforderung besteht darin, Lösungen zu finden, die unser Wohnen und Leben verbessern. Unter dem Titel „Being“ spiegelt das Heimtextil Trendbuch 2013/2014 auf kompakte und informative Weise die Gedanken, Ideen, Inspirationen, Thesen und Ausführungen der Trendtable-Mitglieder wider. Beispielhaft werden aktuelle avantgardistische Projekte aus Interior, Architektur, Mode, Design und Kunst vorgestellt. Als weltweit größte Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien kommt der Heimtextil eine besondere Funktion als Trendbarometer und Maßeinheit für Qualitätstextilien mit Design und innovativer Funktionalität zu. Daher hat die Messe Frankfurt bereits 1991 den Heimtextil-Trend ins Leben gerufen. Jahr für Jahr erarbeitet ein international besetzter Trendtable die wichtigsten allgemeingültigen Strömungen und liefert Produktentwicklern, Kreativteams, Einrichtern und Designern wertvolle Orientierung sowie zuverlässige Aussagen. Im jährlichen Wechsel zeichnet ein anderes Mitglied für die Ausführung der Heimtextil Trends verantwortlich. Zur Saison 2013/2014 verleiht ihnen das Stijlinstituut Amsterdam Name und Gestalt.
The historian Er schätzt dauerhafte Werte und entdeckt zugleich neue Wege, Vergangenes ins Hier und Jetzt zu bringen. So liebt er edle Produkte von höchster Handwerkskunst. Das späte 16. und 17. Jahrhundert, Epochen mit einem Reichtum an historischer Kunst und handwerklichem Können, bieten ihm Inspiration. Ausdrucksstarke Ornamente, üppige Verzierungen und veredelte Details strahlen eine aristokratische Dynamik aus. The historian ist ein Liebhaber des Luxus mit einem Gespür für die Qualität und Herkunft der Objekte. Textilien im Layer-Look finden sich hier ebenso wie Netzgewebe und kunstvolle Stickereien. Eine Vielzahl verschiedener Techniken und Materialien – von Klöppelarbeiten bis hin zu Laser-Cuts – zeigen die Bandbreite der historischen aber auch futuristisch anmutenden Handwerkskunst auf. Gold-, Bronzeund Kupferglanz und raffinierte Spiegelungen an den Materialoberflächen erhellen spärlich beleuchtete Räume. Die Farben im Raum sind eher gedeckt und von geheimnisvollen Schattierungen geprägt. The eccentric Seine Leidenschaft gilt extravaganten Entdeckungen, die zeitlose Qualität und dekorativen Charakter miteinander verbinden. Er sucht nach Unikaten, Kuriositäten und Originalen mit exotischen oder ethnischen Einflüssen. Traditionell und ursprünglich soll es
sein. Der moderne Dandy und Bohemien liebt elegant gefertigte Textilien, wie etwa handgefärbte Seide oder auffällig glänzende Schlangenhautimitate, von Anzugsstoffen inspirierte Polsterstoffe oder orientalischen Jacquard. In seinen Räumen findet man Muster mit folkloristischen Blumen. Wandverkleidungen sind Textilien nachempfunden. Die vorherrschenden Farben sind asiatisch inspiriert und spielen auf ungewöhnliche Weise zusammen. The inventor Dinge zu entwickeln, die das Leben spannend machen – hier sieht the inventor seine Herausforderungen. Er arbeitet an Konzepten, die Funktion und Spaß sowie Wellness und Genuss vereinen. Seine Sehnsucht führt ihn zu unentdeckten Welten voller Wunder und Abenteuer. Er probiert Neues aus, was maßgeblich die Gestaltungsprozesse prägt. Stoffe werden buchstäblich zum Leben erweckt: Sie schlingern, flattern und wachsen als blumige Ornamente – äußerst sinnlich und taktil. Der Mensch experimentiert mit ungewöhnlichen Polsterstoffen, Openwork-Gittern und Geflechten. Geschäumte Textilien schaffen eine luftige Fülle und geben Räumen und Möbeln einen neuen Look. Auch technische Schleier, irisierende Folien und Latex finden Anwendung. Federleichte Konstruktionen spielen mit Licht und Spiege-
lungen. Lebendige Farben sorgen für außergewöhnliche Kontraste und wecken Neugier. The geologist Der Naturliebhaber schätzt und schützt die Erde mit all ihren Kostbarkeiten. Er er-
forscht sie bis in die tiefsten Schichten und begibt sich auf Entdeckungsreise nach dem Unbekannten und Unerwarteten. Er weiß um die Qualität und die Herkunft eines Produktes. Ihn faszinieren die Unregelmäßigkeiten geologischer Oberflächen. Natürliche Strukturen werden in seiner Umgebung durch bunte Mergelaspekte und schlängelnde, virale Muster aufgewertet. Hinzu kommen grobe Körnun-
gen, rindenartige Maserungen sowie rustikales Leder, Fell oder Naturkork. Fleckeneffekte verleihen eher nüchternen Oberflächen Lebendigkeit. Gebrochener, geheimnisvoller Glanz blitzt aus den Materialien hervor. Die Farbreihe spiegelt die geheimnisvolle, dunkle Seite der Natur wider. Intensive Farben werden durch Töne von giftiger Intensität und metallischem Glanz komplettiert.
Die Treppe als Raumskulptur Aufsteiger in offenen Wohnbereichen (bh) – Vom schlichten Aufstieg zum Stil-Highlight: Die moderne Innenarchitektur macht Treppen zu RaumSkulpturen. Ausgewählte Materialien setzen den Weg nach oben eindrucksvoll in Szene. Treppen sind die neuen spektakulären Aufsteiger in offenen Wohnbereichen. Ob geschwungen, gewendelt oder gradlinig – die neuen Formen beeindrucken auch durch kreative Kombinationen aus verschiedenen Materialien. Warmes Holz trifft auf kühlen Stahl, purer Beton auf lichtes oder gefärbtes Glas. „Mit einer originell gestalteten Treppe im Wohnbereich werten Eigentümer ihr Haus deutlich auf“, bestätigt Anke Traud von der BHW Bausparkasse. Das oft maßgeschneiderte Design hat allerdings seinen Preis. „Für individuell angelegte Treppen muss deutlich mehr investiert werden als für eine Standard-Version“, sagt Traud. Auch für Anhänger edlen Designs gilt: Funktionalität muss
sein. Die BHW-Expertin: „Bauherren sollten mit ihrem Treppenbauer konkrete Schallschutzwerte vereinbaren und den Sicherheitsaspekt berücksichtigen.“ Immer noch sterben mehr als 1.000 Menschen jährlich an den Folgen eines Treppenstur-
zes. Offene Treppen sollten gut ausgeleuchtet und mit griffsicheren Handläufen ausgestattet sein. Und fürs Alter gilt es, intelligente Liftlösungen oder einen alternativen Zugang zu den oberen Räumen einzuplanen. (Foto: bh)
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Seite 11 A B C H
Notfalldienste Kino REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Do.-Mi. 18.00, Sa. + So. 16.00 + 18.00:
DIE CROODS – 3 D – Do.-Mi. 20.00:
NACHTZUG NACH LISSABON VIKTORIA Do.-Mi. 20.30: IMMER ÄRGER MIT 40 Sa. + So. 18.00: QUARTETT
DIE LANGENER KINOS Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b
unser Programm unter: 06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de
. . . mehr als nur Film
DKSB wählt Vorstand neu Langen (jh) – Zu seiner Jahreshauptversammlung lädt der von Ursula Abeln geleitete Deutsche Kinderschutz (Ortsverband Westkreis Offenbach, DKSB) am Mittwoch (10.) in seine Räume in der Wiesenstraße 5 ein. Auf der Tagesordnung der um 19.30 Uhr beginnenden Sitzung steht unter anderem die Neuwahl des Vorstandes.
Karatekursus für Kinder Dreieich (jh) – Auf einen Karatekursus für Kinder ab sechs Jahren macht der Karateclub Dreieich aufmerksam. Ein Probetraining findet jeweils am 9. und 16. April ab 17 Uhr in der Turnhalle der KarlNahrgang-Schule in Götzenhain statt. Information: www.karate-club-dreieich.de.
Aufruf zur Blutspende Neu-Isenburg (ba) – Der DRK-Ortsverein lädt am Freitag (5.) von 16.30 bis 20 Uhr zum nächsten Blutspendetermin in das Haus der Vereine in der Offenbacher Straße 35 ein. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 71 Jahren. Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein.
TERMINE in Dreieich
April Donnerstag, • ab 10 Uhr im Nachbarschaftstreff,
4 Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Frühstücken mit Nachbarn, ein offener Treff, Information: Telefon (06103) 388181
7 9
Sonntag, • ab 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte Winkelsmühle, Dreieichenhain: Sonntagscafé Dienstag, • ab 19 Uhr im TVD-Sportzentrum, Koberstädter Straße 8, Dreieichenhain: Line-Dance für „leicht fortgeschrittene Teilnehmer“, Information und Anmeldung: Telefon (06103) 86807 Mittwoch, • ab 15 Uhr im Saal der evangelischen
10 Kirchengemeinde Götzenhain, Pfarrstraße 2a: Seniorennachmittag mit Kaffee und Bingo Freitag, • ab 19 Uhr in der SG-Halle, Frühlingstraße
12 1-3, Götzenhain: Mitgliederversammlung der
Sportgemeinschaft Götzenhain • ab 19.30 Uhr in den Räumen der katholischen Kirche in Buchschlag, Rudolf-Binding-Weg: Jahreshauptversammlung des Tennisvereins DJK Buchschlag (Thema: Sonderumlage für Instandhaltungsaufwendungen) • ab 20 Uhr in der Städtischen Galerie der Stadtbücherei Dreieich, Fichtestraße 50: Lesung des „Clubs der Raren Schreibkunst“ (mit Winfried Selzer, Offenbach), Eintritt frei Samstag, • von 9.30 bis 12.30 Uhr in der SKG-Halle,
13 Seilerstraße 9-11, Sprendlingen: Flohmarkt für Kinderartikel
NOTFALLDIENST
Ihre Notdienste vom 4.4.- 11.4.2013 für Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg Erzhausen, Mörfelden-Walldorf Apotheken Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 4.4. Hirsch-Apotheke, Frankfurter Str. 8, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/67346 5.4. Garten-Apotheke, Gartenstr. 82, Langen, Tel. 06103/21178 und Adler-Apotheke, Langener Str. 18, Dreieich/Götzh., Tel. 06103/85603 6.4. Apotheke im Fachärztezentrum, Robert-Koch-Str. 7, NeuIsenb., Tel. 06102/798850 7.4. Münch’sche Apotheke, Darmstädter Str. 1, Langen, Tel. 06103/22315 und Pfauen-Apotheke, Am Forsthaus 5-7, NeuIsenb./Gravenb., Tel. 06102/52239 8.4. Rosen-Apotheke, Hanau Str. 2-12, Dreieich/Dreieichenh., Tel. 06103/86864 und Egelsbach Apotheke, Ernst-Ludwig-Str. 48, Egelsb., Tel. 06103/49677 9.4. Braun’sche Apotheke, Lutherplatz 2, Langen, Tel. 06103/23771 und Kronen-Apotheke, Frankfurter Str. 89, NeuIsenb., Tel. 06102/39081 10.4. Fichte-Apotheke, Frankfurter Str. 37, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/936215 11.4. Born-Apotheke, Borngartenstr. 6, Dreieich/Off., Tel. 06074/2399400 und Oberlinden Apotheke, Berliner Allee 5, Langen, Tel. 06103/78777 Erzhausen: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 4.4. Löwen-Apotheke, Rheinstr. 25, DA, Tel. 06151/292323 und Apotheke Thüringer Str., Thüringer Str. 11a, DA-Eberstadt, Tel. 06151/943615 5.4. Adler-Apotheke, Wilhelminenstr. 13, DA, Tel. 06151/26323 und Grafen-Apotheke, Darmstäd-
ter Landstr. 51-53, Weiterstadt/Gräfenh., Tel. 06150/51377 6.4. Fliederberg-Apotheke, Eschollbrücker Str. 26, DA, 06151/317010, Central-Apotheke, Heidelberger Landstr. 230, DAEberstadt, Tel. 06151/55219 und Lortzing-Apotheke, Lortzingstr. 69, DA/Wixhausen, Tel. 06150/7788 7.4. Karls-Apotheke, Karlstr. 61, DA, Tel. 06151/22022 und Apotheke am Thomas-Mann-Platz, Thomas-Mann-Platz 3, DA/Arheilgen, Tel. 06151/373453 8.4. Donnersberg-Apotheke, Ahastr. 24, DA, Tel. 06151/312916 und Linden-Apotheke, WilhelmLeuschner-Str. 48, DA, Tel. 06155/2350 + 831175 9.4. Engel-Apotheke, Rheinstr. 79, DA, Tel. 06151/995830 und Falltor-Apotheke, Falltorstr. 27, DA/Wixhausen, Tel. 06150/82171 10.4. Kronen-Apotheke, Rossdörfer Str., 73, DA, Tel. 06151/46648, Hubertus-Apotheke, Ettesterstr. 1, DA/Arheilgen, Tel. 06151/933320 und Georgen-Apotheke, Heidelberger Landstr. 209, DA-Eberstadt, Tel. 06151/55578 11.4. Apotheke an der Mathildenhöhe, Dieburger Str. 75, DA, Tel. 06151/41082 und FalkenApotheke, Wilhelm-LeuschnerStr. 6, Griesheim, Tel. 06155/2933 Mörfelden-Walldorf: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 4.4. Rosen-Apotheke, Gartenstr. 39, Walldorf, Tel. 06105/5335 5.4. Rats-Apotheke, Mainzer Str. 21, Büttelborn, Tel. 06152/56464 6.4. Bahnhof-Apotheke, Farmstr. 20a, Walldorf, Tel. 0610596040 und Avie Bären-Apotheke, Helvetiastr. 5, Groß-Gerau, Tel. 06152/1876270
Freundeskreis Drucker stellt wählt Spitze Handwerk vor Neu-Isenburg (ba) – Zu seiner Mitgliederversammlung lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek am Dienstag, 9. April, um 19.30 Uhr in die Hauptstelle in der Frankfurter Straße 152 ein. Auf der Tagesordnung steht die Neuwahl des Vorstandes. Für die Wahlperiode 2013 bis 2015 kandidiert der bisherige Vorstand. Weitere Vorschäge können aus den Reihen der Mitglieder kommen. Im Anschluss an die Versammlung ist eine Führung durch das renovierte Obergeschoss vorgesehen. Hingewiesen wird zudem auf den am Samstag, 13. April, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geplanten Bücherbasar im Foyer der Hugenottenhalle, auf dem auch der Weltladen vertreten sein wird.
Neu-Isenburg (ba) – Beim nächsten Bembeltreff im Stadtmuseum im Haus zum Löwen in der Löwengasse 24 am Freitag (5.) um 18.30 Uhr steht eine Einführung in das Druckereiwesen durch den pensionierten Drucker Norbert Altenbrandt auf dem Programm. Und in der Museumsdruckerei stellt er sein Handwerk vor.
y
7.4. Ried-Apotheke, Mainzer Str. 6, Büttelborn, Tel. 06152/55721 8.4. Bären-Apotheke, Tizianplatz 37, Mörfelden, Tel. 06105/26633 9.4. Apotheke am Markt, Elisabethenstr. 3, Groß-Gerau, Tel. 06152/2381 10.4. Schubert-Apotheke, Schubertstr. 26-28, Mörfelden, Tel. 06105/222220 11.4. Rathaus-Apotheke, Frankfurter Str. 1, Groß-Gerau, Tel. 06152/910739
Ärzte Dreieich/Egelsbach/Langen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 18 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr, Fr. 18 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Langen-Dreieich-Egelsbach, in der Asklepios-Klinik Langen (über die Pforte erreichbar), Tel. 19292. u. 52111. Erzhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Darmstadt, im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, im Erdgeschoss der Frauenklinik, Tel. 06151/896669. Mo., Di. u. Do. 19 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Mi. u. Fr. 14 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Sa., So. u. Feiertage 24 Std. durchgängig.
Augenärzte Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222
Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige ServiceNummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).
Tierärzte Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444
Gas/Wasser
Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 Neu-Isenburg: (Strom) / 06102/246-399 Freitag 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Me- (Gas & Wasser) dizinisches Institut (Ärztehaus) Erzhausen 06151/7018080 (StörNeu-Isenburg, Georg-Büchner-Str. nummer HSE) / 0180/1368342 1, Tel.: 27473 (Störnummer entega) Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf: 06105/ 40060 (PolizeidienstÄrztliche Notdienstzentrale, stelle Mörfelden-Walldorf) Schubertstr. 37, 64546 MörfelHeusenstamm 06104/607-0 den-Walldorf, Tel.: 06105/1414, (Stadtwerke Heusenstamm) / abends ab 19.00 Uhr, an Wochen- 0176/21505019 (außerhalb der enden sowie an Feiertagen. Geschäftszeiten)
Inh. S. Stickel e. K.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung
ROLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
Dietzenbach 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
Der Fachbetrieb für Rollläden Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. günstig! Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben für Rollläden und Markisen. Große Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder
01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, Büchenhöfe 1
Goldhaus Obertshausen
y
Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Ihr Partner in Sachen Gold- und Schmuckankauf Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Ketten · Armbänder · Barren · Münzen · Zahngold Markenuhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Golduhren · Taschenuhren Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · Münzen · Bestecke (auch versilbert) · Zinn Antiquitäten · Skulpturen, Figuren und Gemälde · Kunstgegenstände · Nachlässe
P
im Hof
Jeder Kunde erhält eine persönliche und diskrete Behandlung seiner Schmuckstücke
Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen · www.goldhaus.net · Tel. 06104 /9 531315 “Der weiteste Weg lohnt sich! – Unsere langjährige Erfahrung und Seriosität hat sich bewährt” Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, wie wertvoll ihr Schmuck noch ist.
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
y
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr
Partner von Heraeus
y
Nr.: 0404DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Metropolen der Ostsee & Norwegische Fjorde mit COSTA FORTUNA
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Kreuzfahrt auf der Rhône & Saône
Deutschland- Dänemark - Schweden - Estland - Russland oder Deutschland - Norwegen
8 Tage: Sa 01.06. - Sa 08.06.2013 8 Tage: Sa 08.06. - Sa 15.06.2013 8 Tage: Sa 15.06. - Sa 22.06.2013 8 Tage: Sa 22.06. - Sa 29.06.2013
S S T E W A S O4.20N13D E R P R E I bei Buchung bis 15.0
8 Tage VP ab
€ 829,-* p.P.
zzgl. € 7,- Serviceentgelt pro
Nacht an Bord
Getränkepaket „All Inclusive á la
Costa“ im Wert von € 91,-
A-Bistro-Bus Hin- & Rückreise im ****STEW
mit
COSTA FORTUNA: Baujahr: 2003 BRT: 105.000 Kabinen: 1.358 Länge: 272,2 m Breite: 35,5 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 23 Knoten Restaurants: 4 Bars: 11 Wellness: 1.300m2 mit Fitnessraum
MS MARIBELLE
Lyon - Mâcon - Chalon-sur-Saône - Tournus Lyon - Vienne - Avignon - Arles - Viviers - Le Pouzin - Lyon
8 Tage: Fr 20.09. - Fr 27.09.2013
STEWA SONDERPREIS bei Buchung bis 30.04.2013 8 Tage VP ab
€ 1199,-
p.P.
Ihre Reise mit MS MARIBELLE Hin- und Rückreise im STEWA-Bus/Kleinbus Route: Lyon - Mâcon - Chalon-sur-Saône - Tournus - Lyon - Vienne - Avignon - Arles - Viviers - Le Pouzin - Lyon Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt
1 2
Ihre Reise mit COSTA FORTUNA
St. Petersburg
LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Warnemünde im ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks),
• Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung
Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend •Getränkepaket „All Inclusive á la Costa“ im Wert von € 91,• freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
Route Metropolen der Ostsee: Warnemünde - Kopenhagen Stockholm -Tallinn - St. Petersburg - Warnemünde
Route Norwegische Fjorde: Warnemünde - Kopenhagen Geirangerfjord - Bergen - Kristiansand/Stavanger - Oslo - Warnemünde
8 Tage: Sa 01.06. - 08.06.2013 und Sa 15.06. - 22.06.2013
8 Tage: Sa 08.06. - 15.06.2013 und Sa 22.06. - 29.06.2013
Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag
Hafen Busanreise nach Warnemünde, Einschiffung Kopenhagen (Dänemark) Erholung auf See Stockholm (Schweden) Tallinn (Estland) St. Petersburg (Russland) Erholung auf See Warnemünde, Ausschiffung und Busrückreise
Kabinentyp
Busanreise nach Lyon (Frankreich), Einschiffung --20.00 Uhr Mâcon (Frankreich) 04:00 Uhr 19.00 Uhr Chalon-sur-Saône (Frankreich) 03.00 Uhr 14.30 Uhr 3 Tournus (Frankreich) 17.00 Uhr 18.30 Uhr Lyon (Frankreich) 06.00 Uhr 14.30 Uhr 4 Vienne (Frankreich) 17:30 Uhr 19.00 Uhr 5 Avingon (Frankreich) 13.00 Uhr ----Avingon (Frankreich) 12.00 Uhr 6 Arles (Frankreich) 22.00 Uhr 15.30 Uhr Viviers (Frankreich) 08.00 Uhr 08.30 Uhr 7 Le Pouzin (Frankreich) 12.30 Uhr 13.30 Uhr 8 Lyon (Frankreich), Ausschiffung und Busrückreise 06.00 Uhr ---Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Ausflugspaket „Rhône-Sâone-Erlebnis“ mit 5 Ausflügen: Rundfahrt durch das Mâconnais mit Weinprobe, Besuch von Schloss Cormatin und ein Rundgang in Tournus, Stadterkundung in Lyon, Ausflug zum Aquädukt Pont du Gard und nach Uzés, Ausflug in die Ardéche mit Besuch der Grotte de la Madeleine € 199,- pro Person.
Ankunft --08.30 Uhr --09.00 Uhr 08.30 Uhr 07.00 Uhr --09.30 Uhr
Abfahrt 20.00 Uhr 18.00 Uhr --17.00 Uhr 14.00 Uhr 19.00 Uhr -----
Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag
Hafen Busanreise nach Warnemünde, Einschiffung Kopenhagen (Dänemark) Erholung auf See Geiranger (Norwegen) Hellesylt (Norwegen) Bergen/By-Fjord (Norwegen) Abreise 08.06.13 - Kristiansand (Norwegen) Abreise 22.06.13 - Stavanger/Boknfjord (Norwegen) Oslo (Norwegen) Warnemünde, Ausschiffung und Busrückreise
Ankunft --08.30 Uhr --08.00 Uhr 16.30 Uhr 08.00 Uhr 13.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr 09.30 Uhr
G 3 4 5 6 7
Abfahrt 20.00 Uhr 18.00 Uhr --15.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 13.00 Uhr 13.00 Uhr ---
Abreise 01.06.13 / 08.06.2013 und 15.06.2013 STEWA Sonderpreis* p.P. bei Buchung bis 15.04.2013
Abreise 22.06.2013 STEWA Sonderpreis* p.P. bei Buchung bis 15.04.2013
€ 829,€ 1079,€ 1329,€ 569,-
€ 1029,€ 1229,€ 1479,€ 659,-
2-Bett Innen 2-Bett Außen 2-Bett Balkon 3. / 4. Oberbett Erwachsene Kinder bis 18 J. im Oberbett Zuschlag für Einzelkabine plus 50 %
Kategorie
Schweizer Highlights Zermatt und Lago Maggiore ****Hotel Alex in Brig-Naters
***sup.Aktiv & Vital Hotel Residenz Rückreise
STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 11.04.2013 8 Tage HPim DZ
S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 11.04.20
anstatt Katalogpreis 8 Tage ÜF im DZ
Mo 15.04.2013 Mo 22.04.2013 € 453,€ 389,Mo 22.04.2013 Mo 29.04.2013 Verlängerungswoche € 293,Einzelzimmer-Zuschlag € 56,- ; Aufpreis 2-Raum -DZ Weinzierl € 56,- p.P. Leistungen: Begrüßungsgetränk • täglich HP: täglich • Hin- und Rückfahrt im ****STEWA-Bistro-Bus vitalreiches Frühstücksbuffet und Abendmenü • Nutzung des hauseigenen Thermalbades mit bzw. Clubbus (je nach Teilnehmerzahl, kein Bus Sauna Physiotherm-Wärmekabine • wochentags vor Ort) • Übernachtung ***sup.Aktiv & Vital Hotel Residenz in Bad Griesbach im Rottal. Aktivprogramm, u.a. Nordic Walking, Aqua Fun, Qi Gong, geführte Wanderungen • wechselndes DZ mit D/WC, Telefon, Sat-TV, Kühlschrank und Balkon oder Terrasse (2-Raum-DZ mit kleiner Abendprogramm im Charivari • Bademantel gegen Teeküche) • Begrüßung mit Informationen Gebühr € 10,- für den Gesamtaufenthalt. Obligatorische Leistung: Kurtaxe p. Nacht € 2,10 und Rundgang durch die Hotelanlage, anschl.
Mo 22.04. - Do 25.04.2013 4 Tage HP EZZ € 91,(EZZ = DZ zur
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Alex in Brig-Naters. Alle großzügigen Gästezimmer sind mit Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon und TV ausgestattet. Restaurant „Alexandersaal“ mit einzigartigem Panoramablick, Piano Bar und Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Sanarium, Solarium und Erlebnisdusche im Hotel vorhanden • 3x Abendessen 4-Gang-Menü mit Nachservice im Hotel • 1x Begrüßungsdrink auf der Gartenterrasse • 2x Hausschnaps aus den Früchten des hoteleigenen Garten • 1x Bahnfahrt Täsch - Zermatt - Täsch
€ 1099,€ 1199,€ 1499,€ 1299,€ 1599,€ 1399,-
SCHIFFSAUSSTATTUNG Genießen Sie an Bord die französische Lebensart. Bei kulinarischen Genüssen genießen Sie das einzigartige Fluss-Panorama. LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Lyon im STEWA-Bus/Kleinbus (bei mind. 25 Teilnehmer Fahrt im STEWA-BistroBus) • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am letzten Tag (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und –tee mit Gebäck, Abendessen (eine Tischzeit),
€ 99,-
Wellnesstage in Bad Griesbach / Rottal
STEWA Sonderpreis p. P. bis 30.04.2013
2-Bett Außen Glückskabine* 2-Bett, Deck Saone 1-Bett, Deck Saone 2-Bett Deluxe, Deck Saone 1-Bett Deluxe, Deck Saone 2-Bett Deluxe, Deck Rhone
* Die Zuteilung der Kategorie erfolgt seitens der Reederei. Programmänderungen aufgrund von Hoch- und Niedrigwasser auf den für die Durchführung der Programme vorgesehenen Flüsse oder Kanäle, ebenso Schiff sdefekte ohne Verschulden der Reederei sowie Schleusendefekte auf der Schiff fahrtsroute sind vorbehalten. Die Reederei wird den Passagieren nach Möglichkeit ein Alternativprogramm anbieten, wobei Unterkunft und Verpflegung an Bord erfolgen. Vorbehalten bleiben die Bestätigungen der Liegeplätze durch die Hafenbehörden. Bei einer Absage wird die Reederei einen Alternativ-Liegeplatz im Rahmen der Möglichkeiten besorgen. Fahrplan- und Ausflugsänderungen vorbehalten. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit TransOcean Kreuzfahrten. Reisedokument: Personalausweis.
*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 7,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument für deutsche Staatsbürger: Metropolen der Ostsee - Gültiger Reisepass ; Norwegische Fjorde - Personalausweis.
Anreise
Kabinentyp
€€336399,-,p.P.
,- ,tatt € 409389
Reiseverlauf: Alleinbenutzung) ansanstatt € • 1. Tag: Anreise nach Brig-Naters. Zimmerbezug. Abendessen • 2. Tag: Ausflug nach Zermatt. Zunächst Fahrt mit dem Bus nach Täsch. Fahrt mit der Zahnradbahn (2. Klasse) von Täsch nach Zermatt und zurück. Aufenthalt in Zermatt. Erleben Sie das weltberühmte Bergdorf am Fuße des Matterhorns, umrahmt von 39 „Viertausendern“ und genießen Sie die klare und saubere Luft in dieser beeindruckenden, hochalpinen Natur • 3. Tag: Ausflug zum Lago Maggiore mit Aufenthalt in Stresa • 4. Tag: Nach dem Frühstück Rückreise mit Aufenthalt in Montreux am Genfer See • Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
Mitternachtssnacks) • festliches Gala- oder Kapitänsdinner • Benutzung der freien Bordeinrichtungen • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord • 1 Reiseführer pro Kabine • ausführliche Informationen zu den Landausflügen mit den Reiseunterlagen • deutschsprachige Reiseleitung • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung • Kapitänsempfang KABINENAUSSTATTUNG Die Außenkabinen (11-17 m²) der MS MARIBELLE verteilen sich auf drei Decks und sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Handtücher, TV, Haustelefon, Klimaanlage und Safe.
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Di 09.04.13 15.00 Uhr DERTOUR Amadeus Referentin: E. Bauerreis Di 16.04.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 17.04.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Di 23.04.13 15.00 Uhr Cote d‘Azur & Blumenriviera Referent: M. Murza Mi 24.04.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Fr 26.04.13 19.00 Uhr China Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
eiseve WArlosun g
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPREI S
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
„Unsere offene Wohnküche im modernen Landhausstil von Küchen Walther ist ein echter Blickfang. Sie ist schnell zum Mittelpunkt unseres Hauses geworden. Die eleganten Hochglanzlack-Fronten in Magnolie korrespondieren perfekt mit der Ess-Theke und Arbeitsplatte in heller Esche. Regale, zwei Apothekerschränke, Unterbau- statt Hängeschränke sowie Rondelle in jeder Ecke schaffen jede Menge Platz. Sie bestechen durch hohe Funktionalität und Design, wie die Kombination aus AEG Induktionsherd und AEG Einbau-Backofen mit Pyrolyse. Kein anderes Küchenhaus hat den zur Verfügung stehenden Raum so optimal geplant, aufgemessen und umgesetzt und ist dabei auf alle unsere Wünsche eingegangen wie Küchen Walther. Eine bessere Beratung und einen besseren Service kann man sich als Kunde nicht wünschen. Wir haben unsere Traumküche gefunden und Küchen Walther bereits mehrmals Freunden empfohlen“, berichten die Küchen Walther-Kunden Alexandra und Joachim Schrodt aus Karben/Kloppenheim.
Seite 14 G
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Sport aus der Region Drei Eier im Union-Nest
Erster Schritt ins Halbfinale
FSV Frankfurt besiegt die „Eisernen“ souverän Frankfurt (hs) – Einen ausgesprochen erfreulichen Ostersonntag bereiteten die Zweitliga-Kicker des FSV Frankfurt ihren Fans: Weil die Bornheimer den Gästen von Union Berlin gleich drei „Eier“ ins Netz legten, selbst aber keines kassierten, haben die Schwarz-Blauen bereits am 27. Spieltag – und damit so früh wie noch nie in der eingleisigen zweiten Liga – die „magischen“ 40 Punkte und damit den vorzeitigen Klassenerhalt erreicht. Mehr noch: Durch diesen ungefährdeten Erfolg wahrte das Team von Trainer Benno Möhlmann auch seine theoretische Aufstiegschance.
V
on Beginn an merkte man den FSV-Akteuren vor rund 4.800 Zuschauern im FrankfurterVolksbank-Stadion an, dass sie Wiedergutmachung für die unnötige 0:3-Pleite in Paderborn betreiben wollten. Bereits nach sieben Minuten leg-
Neues Buch über „Stepi“ Frankfurt (hs) – Und wieder eine Buchvorstellung in dem in der Commerzbank-Arena untergebrachten EintrachtFrankfurt-Museum: Peter C. Moschinski und Martin Thein präsentieren am Donnerstag (11.) ab 19.30 Uhr ihr Werk „Lebbe geht weider – Das Leben des Dragoslav Stepanovic“. Darin lernen die Leser laut Ankündigung einen aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Fußballer kennen, der es mit viel Talent und Disziplin bis in die Bundesliga geschafft hat. Zur Kultfigur wurde Stepanovic indes als Trainer der Eintracht, die er 1992 beinahe zur Meisterschaft geführt hätte. „Letztlich waren es aber die Niederlagen und der Umgang mit ihnen, die den Menschen ‚Stepi’ sichtbar machten. Nie hat er gejammert oder mit dem Schicksal gehadert, stattdessen ging das ‚Lebbe weider’“, heißt es. Der Eintritt kostet 5 Euro.
te Marcel Gaus den Ball mit einem Hackentrick zu Yannick Stark, der auf der linken Seite bis zur Grundlinie marschierte und in der Strafraummitte Zafer Yelen bediente, der zur Führung für die Gastgeber traf. Nur zwölf Minuten später legten die „Möhlmänner“ nach, indem diesmal Gaus von links flankte und Michael Görlitz aus kurzer Distanz das 2:0 erzielen konnte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kamen die „Eisernen“ aus der Hauptstadt besser ins Spiel, fanden aber bei den wenigen guten Gelegenheiten ihren Meister in FSV-Torhüter Patric Klandt. Auf der Gegenseite blieben die Hausherren durch Standardsituationen und gutes Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld heraus gefährlich, aber bis zur Halbzeit ebenfalls ohne weiteren Torerfolg. Direkt nach dem Wechsel hatte Union zwar die erste große Chance, doch der Treffer fiel in der 49. Minute für die Bornheimer: Nach Vorlage von Gaus kam Standardspezialist Yelen völlig frei zum Kopfball und netzte zum 3:0 ein. Mit der sicheren Führung im Rücken war die Vorentscheidung zugunsten des FSV bereits gefallen, und in der Folgezeit drehte die Möhlmann-Elf richtig auf. Doch mehr als ein Lattentreffer von John Verhoek sprang für die Frankfurter nicht mehr raus.
Vier Medaillen bei Ju-Jutsu-HM Dreieich (hs) – Gleich vier Medaillen konnten die Ju-Jutsu-Kämpfer des 1. Sprendlinger Judo-Vereins bei den vor Kurzem in Kassel ausgetragenen Hessenmeisterschaften erringen: Annika Meyer belegte bei den U15-Mädels (bis 63 Kilogramm) den dritten Platz, Maxim Kuznetsov wurde bei den U18-Jungs (bis 55 Kg) ebenso Zweiter wie Malvin Janesch in der gleichen Alters-, aber einer anderen Gewichtsklasse. Den Vogel schoss indes der jüngst in den Nationalkader berufene Etienne Jäger ab, der sich ebenfalls bei den U18Athleten (aber in einer weiteren Gewichtsklasse) den Titel sicherte.
3. LIGA 2012/2013
Ergebnisse des letzten Spieltags FSV Frankfurt : 1. FC Union Berlin 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Hertha BSC Berlin Eintracht Braunschweig 1. FC Köln 1. FC Kaiserslautern TSV 1860 München FSV Frankfurt Energie Cottbus 1. FC Union Berlin SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04 VfR Aalen FC St. Pauli MSV Duisburg FC Erzgebirge Aue VfL Bochum Dynamo Dresden SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg
Spiele 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27
Ergebnisse des letzten Spieltags Kickers Offenbach : SpVgg Unterhaching
3:0
Tore Punkte 51:21 59 44:22 58 35:24 46 38:24 45 29:22 41 40:34 40 32:29 39 44:40 38 37:34 36 30:32 35 28:31 33 30:35 33 29:42 33 31:40 28 30:44 26 25:39 24 33:54 23 31:50 18
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
nächster Spieltag 06.04. Jahn Regensburg : FSV Frankfurt Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags TGM SV Jügesheim : OSC Vellmar 0:1 Viktoria Urberach : Hünfelder SV 1:3 SC Viktoria Griesheim : Kickers Offenbach II 0:2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
KSV Baunatal TGM SV Jügesheim FSC Lohfelden FSV Fernwald Eintracht Stadtallendorf SV Rot-Weiß Hadamar Kickers Offenbach II Hünfelder SV SV Buchonia Flieden SV Wehen Wiesbaden II SC Viktoria Griesheim OSC Vellmar Rot-Weiß Darmstadt Viktoria Urberach SC Waldgirmes FSV Braunfels 1. FCA 04 Darmstadt FC Eddersheim
Spiele 24 24 24 23 24 24 24 23 23 23 23 22 24 23 23 24 24 23
Tore Punkte 54:35 46 26:18 43 43:34 40 58:25 39 37:33 39 43:33 36 36:28 36 40:31 35 38:36 35 35:35 34 37:38 34 47:44 33 43:47 30 39:41 29 38:37 28 25:48 28 16:52 14 25:65 13
nächster Spieltag 06.04. KSV Baunatal : Kickers Offenbach II 06.04. SV Rot-Weiss Hadamar : Vikt.Urberach 06.04. SC Vikt. Griesheim : TGM/SV Jügesheim
Karlsruher SC DSC Arminia Bielefeld VfL Osnabrück SC Preußen Münster 1. FC Heidenheim Chemnitzer FC SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen Hallescher FC 1. FC Saarbrücken SV Wehen Wiesbaden Kickers Offenbach VfB Stuttgart II FC Hansa Rostock FC Rot-Weiß Erfurt SV Darmstadt 98 Stuttgarter Kickers SV Babelsberg 03 Borussia Dortmund II Alemannia Aachen
Spiele 30 31 31 30 30 30 31 31 29 31 30 30 28 30 27 30 30 28 27 30
1:0
Tore Punkte 54:18 63 50:26 61 51:28 60 51:23 58 57:41 56 44:37 44 40:41 44 36:39 40 30:38 37 41:50 37 35:37 36 38:37 35 29:32 35 28:41 34 30:44 29 23:38 29 29:41 28 22:38 27 26:45 25 29:49 25
Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Kickers Obertshausen : SG Rotweiss Ffm 0:4 2:0 Usinger TSG : TGS Jügesheim TS Ober-Roden : Spvgg.Neu-Isenburg 1:1
Spfr. Seligenstadt Spvgg. 05 Oberrad FC 1907 Bensheim TS Ober-Roden Usinger TSG Rot-Weiss Frankfurt SG Bruchköbel KSV Klein-Karben SV Darmstadt 98 II FV Bad Vilbel Eintracht Wald-Michelbach Spvgg. Neu-Isenburg FC Alsbach TGS Jügesheim Kickers Obertshausen SG Anspach FC Fürth SC Dortelweil
nächster Spieltag 07.04. FC Alsbach 07.04. TGS Jügesheim 07.04. FC Fürth 07.04. Usinger TSG
: : : :
Spiele 25 24 25 24 25 25 24 24 24 24 24 25 24 25 23 24 24 25
Tore Punkte 48:31 47 42:29 44 43:40 43 39:21 42 49:34 42 47:34 40 41:29 40 41:36 37 40:41 33 38:57 31 39:42 29 39:44 29 35:32 28 29:35 27 37:42 25 31:46 24 26:44 21 36:63 21
Spvgg. Neu-Isenburg SG Anspach Kickers Obertshausen TS Ober-Roden
D
DIE HOHEIT UNTER DEN KÖRBEN war der Schlüssel zum Erfolg der „Giraffen“ (hier Julian Bölke beim Wurf) im Viertelfinal-Hinspiel gegen die Hertener Löwen. (Foto: Steuer)
Wo Sportsterne funkeln... Rodgauer und Rödermärker ganz vorn Kreis Offenbach (kö) – Großer Jubel in den Reihen der Turngesellschaft 1895 Jügesheim: Vertretern des Vorstands wurde von Landrat Oliver Quilling im Namen der Vereinigten Volksbank Maingau (VVB) der „Große Stern des Sports in Bronze“, dotiert mit 2.500 Euro, überreicht. Bei der Entscheidung über die Preisvergabe hatten die Rodgauer mit ihrem Projekt „Gesund und fit bis ins hohe Alter“ die Nase vorn. Die Plätze 2 und 3 sprach die Jury der Turnerschaft OberRoden (1.500 Euro) und dem Rödermärker Verein für Fitness und Schimmsport (1.000 Euro) zu und ließ somit auch dort „die Sterne funkeln“. Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund und die Volks- und Raiffeisenbanken, werden die Auszeichnungen seit 2004 vergeben. Die gesellschaftspolitische Reputation ist beachtlich: „Sterne des Sports“ werden mittlerweile im öffentlichen Bewusstsein häufig mit der Formel „Oscar des Breitensports“
gleichgesetzt. Gewürdigt wird ehrenamtliches und soziales Engagement, insbesondere in den Sparten Jugend-, Schul-, Senioren- und Gesundheitssport. „Es zählen Aktivitäten, die sich nicht direkt in Tabellen widerspiegeln“, erklärte VVBPressesprecher Udo Heberer während der Preisverleihung, erfreut angesichts der Tatsache, dass sich insgesamt 29 Vereine aus der Stadt und dem Kreis Offenbach sowie dem Kreis Darmstadt-Dieburg in die jüngste Ausschreibungsrunde eingeklinkt hatten. Alle, auch die nicht mit „Großen Sternen“ in den Himmel des Breitensports gehobenen Teilnehmer, konnten sich über kleinere Anerkennungspreise freuen. So, orientiert am Fairplay- und Gemeinschaftsgedanken, wollen die Juroren auch bei der nächsten Auszeichnungsstaffel zu Werke gehen. Ein neuer Ausschreibungstext solle im Laufe dieses Jahres veröffentlicht werden, kündigte Heberer an.
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de
nächster Spieltag 06.04. SV Babelsberg : Kickers Offenbach
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Langen (hs) – Die „ProB“-Basketballer des TVL sind mit einem knappen, aber verdienten 81:78-Heimsieg über die Hertener Löwen ins Playoff-Viertelfinale gestartet und somit in der „Best of Three“-Serie mit 1:0 in Führung gegangen. Beim siebten Sieg der „Giraffen“ in Folge war die mannschaftliche Geschlossenheit einmal mehr der Schlüssel zum Erfolg: Gleich fünf Spieler trafen zweistellig, außerdem machen starke 21 Assists deutlich, dass die Langener Korbjäger immer wieder den besser postierten Mitspieler suchten und fanden.
Positiv aus ihrer Sicht war (neben den drei Punkten) vor allem das Comeback von Angreifer Edmond Kapllani, der in den letzten zwölf Minuten erstmals nach seinem Kreuzbandriss wieder ZweitligaLuft schnuppern konnte. Darüber freute sich Benno Möhlmann ebenso sehr wie über die Tatsache, „dass wir in vielen Situationen vernünftig Fußball gespielt, gut kombiniert und sehr solide verteidigt haben“. So soll sein Team auch beim Tabellenletzten Regensburg agieren und möglichst nachlegen.
Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013
„Giraffen“ bezwingen Herten 81:78
Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse der letzten Spieltage SG U-Abtsteinach : Germ. Ober-Roden Rot-Weiß Walldorf : TSG Messel SKV Mörfelden : TV Lampertheim FV Hofheim/Ried : Germ. Ober-Roden 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
VFR 1910 Bürstadt Rot-Weiß Walldorf SV 07 Geinsheim SV Unterflockenbach Germania Ober-Roden TV Lampertheim FV Hofheim/Ried SG U-Abtsteinach VFB Ginsheim FSV Schneppenhausen ET Waldmichelbach II VFL Michelstadt Dersim Rüsselsheim RSV Germania Pfungstadt TSG Messel SKV Mörfelden Rot-Weiß Darmstadt II TSV Höchst
Spiele 24 23 24 24 24 24 23 24 23 25 23 24 25 24 24 24 24 24
5:1 3:1 1:1 1:4
Tore Punkte 81:26 60 48:33 44 55:33 42 51:32 41 55:48 38 46:43 38 45:46 36 43:50 35 36:30 31 40:49 30 41:48 29 49:54 28 36:52 28 41:52 27 39:50 27 33:50 24 41:60 21 41:65 20
nächster Spieltag 07.04. Germ. Ober-Roden : VfB Ginsheim 07.04. SKV Mörfelden : FSV Schneppenhausen 07.04. VfR Bürstadt : RW Walldorf
ennoch konnte sich der TVL in der ausgeglichenen Partie vor 450 Zuschauern in der Georg-Sehring-Halle nie entscheidend absetzen. Nach dem ersten Viertel stand es 21:21, zur Halbzeit hatten die Gastgeber leicht die Nase vorn (41:39), doch nach dem dritten Abschnitt waren die Gäste aus dem Rheinland, die sich im Achtelfinale mit 2:1 Siegen gegen Lich durchgesetzt hatten, wieder auf 68:68 herangekommen. Erst drei Minuten vor Ende des nicht unbedingt hochklassigen, aber sehr intensiv geführten und äußerst spannenden Spiels konnten sich die „Giraffen“ einen 78:73-Vorsprung herausarbeiten. Der Nord-Dritte Herten versuchte zwar noch einmal zu kontern, doch die Schützlinge von Trainer Ty Shaw, Zweiter in der Südgruppe der „ProB“, bewahrten die Nerven und brachten den Sieg mit etwas Glück und viel Geschick über die Runden. Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der Gastgeber war die Stärke der „Giraffen“ unter dem Korb. Satte 52 Punkte erzielten die Langener Korbjäger direkt am Brett, wo sich diesmal neben den „üblichen Verdächtigen“ Martinis Woo-
Kurse für die Gesundheit Drei Offerten im SGE-Sportcenter Egelsbach (DZ/hs) – Im SGESportcenter an der Freiherrvom-Stein-Straße starten in den nächsten Tagen diverse Gesundheitskurse. Dazu zählt beispielsweise eine Osteoporose-Prophylaxe, für die am Montag (8. April) von 9 bis 10 Uhr ein „Schnuppertraining“ angeboten wird. Zehn sich daran anschließende Termine kosten für „SGEler“ 30 und für Nichtmitglieder 60 Euro. Mit 40 beziehungsweise 80 Euro schlägt hingegen die zehnmalige Teilnahme an einer Qi Gong-Offerte zu Buche, die ebenfalls am Montag (8.), aber
Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse der letzten Spieltage SG Rosenhöhe OF : SKG Sprendlingen FC Hochstadt : FC Dietzenbach Spvgg. Dietesheim : Germania Ortenberg Sportf. Ostheim : Spvgg. Dietesheim 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
SSV Lindheim SV Somborn SKG Sprendlingen 1.FC 06 Erlensee SG Marköbel Spvgg. Dietesheim Viktoria Nidda FC 03 Gelnhausen SG Rosenhöhe Offenbach FC Hochstadt FSV Bischofsheim FC Dietzenbach Bayern Alzenau II Germania Dörnigheim Spf Oberau Sportfreunde Ostheim Germania Rothenbergen Germania Ortenberg
nächster Spieltag 06.04. SKG Sprendlingen : 07.04. FC Dietzenbach : 07.04. FSV Bischofsheim : 07.04. Spvgg. Dietesheim :
dy (19 Punkte, zehn Rebounds) und Tobias Jahn (13 Punkte) auch Julian Bölke immer wieder durchsetzen und zehn Punkte erzielen konnte. „Wir haben den Ball sehr gut in die Zone gebracht, so mussten wir nicht so viele Drei-PunkteWürfe nehmen“, freute sich denn auch Trainer Shaw nach der Partie. Bester Langener Spieler war an diesem Abend indes Sebastian Barth, dem neben seinen zwölf Zählern auch stolze neun Assists glückten. Des Weiteren übernahm Malik Cooke in kritischen Phasen Verantwortung und trug 18 Punkte zum Erfolg der heimstarken Hessen bei, die in dieser Saison das heimische Parkett erst einmal als Verlierer verlassen mussten und Herten am Ende vor allem mit ihrer Zonenverteidigung den Zahn ziehen konnten. Gewonnen hat der TVL damit indes noch gar nichts, denn nun müssen die Shaw-Schützlinge am Samstag (6.) ab 19.30 Uhr das Rückspiel bei den „Löwen“ bestreiten. Bei einem weiteren Sieg der „Giraffen“ würden diese ins Halbfinale einziehen, bei einer Niederlage käme es am Dienstag (9.) ab 19.30 Uhr wieder in der GeorgSehring-Halle zur alles entscheidenden dritten Partie.
Spiele 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23
0:0 0:1 2:0 1:3
Tore Punkte 50:16 57 57:30 45 44:25 45 36:25 40 38:27 37 52:32 36 53:35 36 47:41 35 41:47 34 48:37 33 34:39 32 39:39 31 51:54 27 34:40 27 33:52 25 31:55 20 30:80 13 21:65 8
SSV Lindheim Sportfreunde Ostheim SG Rosenh. Offenbach FC 03 Gelnhausen
erst um 18 Uhr, beginnt. Schließlich werden auch wieder „Yoga für den Rücken“Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene angeboten. Die Letztgenannten sind ab Mittwoch (17.) an der Reihe, für Yoga-Novizen steigt ein „Schnuppertraining“ am Freitag (26.) ab 18 Uhr, während der eigentliche Kurs ab dem 3. Mai läuft. Die Kursgebühren belaufen sich jeweils auf 60 („SGEler“) beziehungsweise 90 Euro (Nichtmitglieder). Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06103) 2007277 oder per E-Mail (info@sge-sportcenter.de).
Kreisoberliga Offenbach 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags 2:1 G. Kl.-Krotzenburg : 1. FC Langen BSC 99 Offenbach : TuS Klein-Welzheim 1:0 SG Nieder-Roden : Spvgg. Seligenstadt 1:2 TV Hausen : FV Sprendlingen 0:2 SG Götzenhain : Germ. Bieber 1:0 Susgo Offenthal : SVG Steinheim 2:1 KV Mühlheim : Spvgg Neu-Isenb. II 2:1 Türk. SC Offenbach : Teutonia Hausen 0:0 Spiele Tore Pkt. 1 Spvgg. Seligenstadt 21 54:40 43 2 KV Mühlheim 21 52:28 41 3 Türk. SC Offenbach 22 51:31 40 4 Susgo Offenthal 22 59:33 39 5 TV Hausen 22 48:46 37 6 Germania Klein-Krotzenburg 20 45:37 32 7 FV Sprendlingen 23 44:36 32 8 TSG Neu-Isenburg 21 45:38 32 9 Germania Bieber 21 35:34 32 10 TUS Klein-Welzheim 23 47:41 31 11 SVG Steinheim 21 40:35 30 12 Teutonia Hausen 22 37:38 30 13 SG Götzenhain 21 33:50 24 14 Spvgg.Neu-Isenburg II 21 31:53 21 15 SG Nieder-Roden 22 32:48 19 16 1. FC Langen 23 35:65 15 17 BSC Offenbach 22 22:57 13 nächster Spieltag 07.04. Germania Bieber : Spvgg.Neu-Isenburg II 07.04. TSG Neu-Isenburg : FV Sprendlingen 07.04. TV Hausen : SG Nieder-Roden 07.04.Türk. SC Offenbach : BSC Offenbach 07.04. 1. FC Langen : KV Mühlheim 07.04. SG Götzenhain : Susgo Offenthal
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Seite 15 A B H
Politik & Wirtschaft Gärten über der Stadt Im Nordend entsteht bald Projekt „Roof Garden“ Langen (hs) – Nachdem sich im Neubaugebiet südlich der Elisabeth-Selbert-Allee jahrelang so gut wie nichts getan hatte, geht’s nun mit großen Schritten voran. Mitte April soll der erste Spatenstich für die „Langener Terrassen“ erfolgen, ein Bauprojekt, bei dem die Firma NCC bis zu 400 Wohnungen errichten will, und nur kurze Zeit später soll der Startschuss für ein weiteres ambitioniertes Vorhaben fallen: „Roof Garden“ heißt es, und natürlich ist der Name (die englische Bezeichnung für Dachgarten) Programm. Will heißen, die Wohnungen der oberen Staffelgeschosse werden tatsächlich über eigene Gärten verfügen.
B
auträger der insgesamt 31 Zwei bis Vier-Zimmer-Wohnungen, die zwischen 50 und 150 Quadratmeter groß sein werden, ist die Walldorfer Wohnbau aus Mörfelden-Walldorf. Die hochwertigen Domizile entstehen auf einem rund 2.700 Quadratmeter großen, ehemals städtischen Grundstück am Auslauf der Lutherstraße. Der Bauverwaltung im Langener Rathaus war es eigenen Angaben zufolge „in intensiven Verhandlungen gelungen, einen geeigneten Zuschnitt für das zwischenzeitlich bereits von einem anderen Investor erworbene Grundstück zu ermöglichen“. Laut Ahmet Gökcek, dem Geschäftsführer der Walldorfer Wohnbau, wird die von einem renommierten Frankfurter Architekturbüro geplante Wohnanlage komplett in Mas-
sivbauweise entsteht. Durch die Verwendung eines neuartigen, hochwärmedämmenden Ziegelmauerwerks werde eine hervorragende Energiebilanz erzielt, wobei keinerlei künstliche Außendämmmaterialien wie Styropor zum Einsatz kämen. Angestrebt werde der Standard „KfW-Effizienzhaus-55“. Das bedeutet: Das Gebäude benötigt 45 Prozent weniger Primärenergie im Jahr als ein vergleichbarer Neubau. „Roof Garden“, zu dessen Konzept unter anderem Fußbodenheizungen, Dreischeibenverglasung, Liftanlage, bodentiefe Fenster zu den Terrassen und Balkonen sowie weitgehende Barrierefreiheit gehören, verbinde das Gefühl des Urbanen mit dem Ambiente des Wohnens im Grünen, ist Gökcek überzeugt. Gleichzeitig spricht der Wohnbau-Boss
mit Blick auf die Sterzbachstadt von einem „Ausnahmestandort mit optimalen Verkehrsanbindungen und einem langfristigen Vertrag gegen Fluglärm trotz unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Flughafen“. Die ausgeprägte Infrastruktur, der besondere Charme der Altstadt und nicht zuletzt die Einkaufsmärkte in Nachbarschaft zur Wohnbebauung an der Elisabeth-Selbert-Allee seien weitere Pluspunkte, die Langen für neue Einwohner begehrt machten, so Gökcek. Die Verkaufsberatung liegt in den Händen des Immobiliencenters der Sparkasse Langen-Seligenstadt. Auch Finanzierungen (unter Einbeziehung der von der KfW gewährten Zuschüsse) können dort angefordert werden. Als Baubeginn ist Gökcek zufolge Ende April anvisiert.
CDU: Deftige (Polit-)Kost Kristina Schröder spricht in Rödermark Rödermark (kö) – BundesFamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ist – je nach politischem Blickwinkel – ein leuchtend weißes, schwarzes oder rotes Tuch. Die einen kritisieren ihre gesellschaftspolitischen Ideale als rückwärtsgewandt, frei nach dem Motto „alte Zöpfe“. Andere Zeitgenos-
sen, die mehr Verständnis und Sympathie für die Ministerin entwickeln, loben neue, progressive Visionen und Maßnahmen, mit denen sie das Familien- und Frauenbild der Union „entstaubt“ habe. Wer sich zwischen den Polen selbst eine Meinung bilden und „Schröder live“ erleben möchte, ist am Donnerstag (11.) ab 19 Uhr beim Haspelessen des Rödermärker CDUStadtverbandes ein gern gesehener Gast. Die Traditionsver-
anstaltung, die um 19 Uhr in der Kulturhalle in Ober-Roden beginnt und einmal mehr deftige (Polit-)Kost bescheren soll, hat als zentralen Programmpunkt eine Rede der 35-jährigen Wiesbadenerin zu bieten. Eintrittskarten zum Preis von zwölf Euro – reichhaltiges Essen inklusive – sind im Vorverkauf bei „Intercoiffure Lotz“ in Urberach, Darmstädter Straße, und beim „Alten Griechen“ in Ober-Roden, Kapellenstraße, erhältlich.
Kreis-Piraten neu formiert Votum für „virtuelles Meinungsbild“ Kreis Offenbach (kö) – Mit einer neuen Führungsriege zieht die Piratenpartei im Landstrich zwischen Dreieich und Seligenstadt in den diesjährigen Bundes- und Landtagswahlkampf. Im Bürgerhaus Sprendlingen wurde die 28-jährige Julia Groß aus Langen zur neuen Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Die Rodgauer Yannick Schäfer (Generalsekretär), Uwe Löfflat (Schatzmeister) und André Wolski (Beisitzer) sowie der Langener Karlheinz Zoth (Beisitzer) bilden gemeinsam mit Groß das Vorstandsteam. Die frischgekürte Nr. 1 erklärte: „Wir müssen wieder mehr mit den Menschen ins Gespräch kommen und unsere politischen Ansätze erklären. Das habe ich mir persönlich fest vorgenommen.“ Dem Umfragen- und Stimmungstief, in das die Partei nach ihrem Höhenflug in den Jahren 2011 und 2012 geraten ist, soll auch intern der Kampf angesagt werden. Eine „Reak-
Kifög sorgt für Wirbel Grüne laden ein: Infos und Diskussion Dietzenbach (kö) – Es gab eine Demonstration mit mehreren tausend Teilnehmern auf dem Frankfurter Römerberg, ferner eine groß angelegte, landesweit organisierte Unterschriften-Sammlung – doch die Diskussionen in den Reihen (in-)direkt betroffener Erzieherinnen, Pädagogen und Eltern scheinen damit noch lange kein Ende gefunden zu haben. Für derlei Wirbel, was Aktionen und Argumentationen anbelangt, sorgt das Kinderförderungsgesetz (Kifög), das die schwarz-gelbe Landesregierung in Wiesbaden als wichtigen Impuls für Verlässlichkeit und Qualitätssicherung im Be-
Symbiose aus Holz und Kunststoff WPC-Terrassendielen und Sichtschutzsysteme bei RMT UG
WPC-Terrassendielen haben das natürliche Aussehen und das warme Gefühl von Holz, sind aber so haltbar und pflegeleicht wie Kunststoff. Es ist keine Vorbehandlung und kein Überstreichen notwendig. Mörfelden-Walldorf (PR) – Die Firma RMT UG überzeugt mit WPC-Produkten von hoher Qualität. Mit umfassender Beratung, sauberer Handwerksarbeit und viel Liebe zum Detail werden Wunschterrassen und individuelle Zaunsysteme angefertigt. Am Samstag, 6. April, ab 12 Uhr eröffnet die Firma RMT UG bereits wieder die Saison in ihrem Showroom in Mörfelden. Neben dargereichten Snacks und Getränken werden neue Produkte und die neuen Farben der Saison vorgestellt. „Dieses Jahr können wir zur Eröffnung einige Sonderposten Terrassendielen zu besonders attraktiven Preisen anbieten“, so der Geschäfts-
führer Torsten Stank. Denn auch wenn der Frühling nur langsam seine ersten Spuren in unsere Gärten zaubert und die Zeit für lange gemütliche Abende auf der Terrasse fern scheint – die ersten warmen Tage sind oft schneller da, als man denkt! Und klug ist, wer vorbaut; im wahrsten Sinne des Wortes. Die kalten Abende sollte man nutzen und sich bereits jetzt Gedanken über den persönlichen Traum einer Terrasse machen. Die Grenzen zwischen Innenund Außenräumen verschwimmen zunehmend: Das Wohnzimmer wird im Sommer nach außen verlagert, ein lauschiges Plätzchen auf Balkon, Terrasse oder im Garten
ist Rückzugsort und sogar Urlaubsersatz. Neugestaltung und Verschönerung von Haus- und Gartenanlagen haben wieder Hochkonjunktur, stehen ganz oben bei Bauherren und Hausbesitzern. Für diesen individuellen Bedarf bietet RMT UG ein interessantes Terrassendielen- Sortiment aus einer neuartigen Verbindung von Holzfasern und umweltfreundlichem, thermoplastischem Kunststoff mit Gütesiegel an. Optische und wirtschaftliche Vorteile dieses modernen Holzverbundwerkstoffs haben sich zwischenzeitlich am Markt durchgesetzt und überzeugen GaLaBauer, Handwerker und Endverbraucher gleichermaßen. Die WPC-Dielen sind umweltschonend und recyclingfähig. Sie werden bevorzugt im Außenbereich eingesetzt, wo hohe Anforderungen an Witterungsbeständigkeit und geringe Wartung gestellt werden. Die außergewöhnlich hohe Beständigkeit gegen korrosive Einflüsse wie Öle und Fette, Insekten, Pilze und Moose zeichnen dieses Qualitätsprodukt aus. Der Verbund nimmt fast keine Feuchtigkeit auf und widersteht dadurch auch Fäulnis, Rissen und Verformungen. WPC-Flächen sind rutschhem-
tivierung und Stärkung“ der Mitglieder – gut 100, so die offizielle Auskunft des Vorstands, gibt es im Kreisgebiet – und deren engere Einbindung ins „Piratenleben“ mittels Online-Umfragen stünden auf der Prioritätenliste des laufenden Jahres ganz oben, betonte Groß. Die neue Vorsitzende richtete den Blick nach vorn. Ihr Kommentar während des Treffens in Dreieich: „Die Piraten sind mit dem Versprechen angetreten, mehr politische Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen. Um dies auch innerhalb des Kreisverbandes einfach zu gestalten, machen wir nun den ersten Schritt hin zum ‚virtuellen Meinungsbild’.“ Möglichkeiten der Online-Partizipation, die von verschiedenen Landesverbänden und der Bundesorganisation der Piraten bereits seit geraumer Zeit praktiziert werden, sollen Groß’ Angaben zufolge auch auf regionaler Ebene zum Standard avancieren.
mend und splitterfrei. Auch zarte Kinderfüße und Händchen haben bei diesen Terrassendielen nichts zu befürchten. WPC-Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aufgrund der hohen Nachfrage hat RMT UG das Sortiment erweitert und bietet seit letztem Jahr nun auch exklusiv in Deutschland ALU-Sichtschutzzäune an. Diese können kombiniert werden mit WPC, Holz, Dekor, Klarglas, Milchglas, Lichtglas, Fotos und Lamellen. Dieses Zaun-System ist ebenfalls zu 100 Prozent recycelbar und damit sehr umweltfreundlich. Weitere Vorteile sind die Langlebigkeit, die hohe Witterungsbeständigkeit sowie die leichte Pflege. Außerdem ist das Zaunsystem sehr wartungsfreundlich. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind: Tore jeder Art, Reihenhaus-Trennwände, Vordächer, Mülltonnensichtschutz, Terrassenüberdachungen, Wintergärten und Gartenhäuser. Spezielle Konzepte für Gastronomie runden das Angebot der RMT UG ab. RMT UG (haftungsbeschränkt) Bahnhofstraße 22 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon (06105) 305 398 1 www.rmt-terrassen-systeme.de info@rmt-terrassen-systeme.de.
reich „Betreuung und Bildung“ bezeichnet. Anders urteilen die Oppositionsfraktionen im Landtag (SPD, Grüne, Linke), die von einem kopflosen DurchpeitschManöver kurz vor dem Wahltermin im Herbst dieses Jahres sprechen. Zitat: „Weder wird die Betreuung der Grundschulkinder ausgebaut, noch scheint die Inklusion von behinderten Kindern in Kindertagesstätten zukunftsfähig geregelt, noch wird dem seit Jahren absehbaren Fachkräftemangel entgegengewirkt. Im Gegenteil: Die im Gesetzentwurf verankerten Vorgaben lassen befürchten, dass sich die bisherigen Qualitätsstandards der Kinderbetreuung deutlich verschlechtern. Ein Schritt in die falsche Richtung könnte beispielsweise die Zulassung von 20 Prozent fachfremdem Peronal sein“, heißt es in einer Erklärung des Dietzenbacher Grünen-Ortsverbandes. Zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung wird am kommenden Dienstag (9.) ins Bistro des Bürgerhauses, gelegen im Zentrum der Kreisstadt am Europaplatz, eingeladen. Ab 19 Uhr wollen die Grünen gemeinsam mit ihrem Parteifreund, dem Landtagsabgeordneten Marcus Bocklett, über den aktuellen Stand in Sachen „Kifög“ sprechen. Dabei soll auch die Frage, wie sich das Gesetz „konkret im Dietzenbacher Alltag auswirken könnte“, erörtert werden.
Mahnwache gegen AKW Langen (hs) – Ihre Aktivitäten für den Atomausstieg setzt die Initiative „Langen gegen Atomkraft“ am Montag (8.) mit der 34. Mahnwache unter dem Motto „Atomkraft – Nein, danke!“ fort. Diese findet ab 18 Uhr am Lutherplatz statt, und dabei wird Ingo Hoppe von der BI „AKWende Bergstraße“ auf die gerichtlichen Auseinandersetzungen um die Abschaltung des Kernkraftwerks in Biblis sowie die Endlagerproblematik eingehen.
Plädoyer für den Bürgerhaushalt „Bürgerdialog“ für mehr Mitsprache Langen (hs) – Nach der Genehmigung des städtischen Haushaltes für das laufende Jahr durch die Kommunalaufsicht des Kreises Offenbach fragten sich die Teilnehmer an der jüngsten Auflage des „Bürgerdialogs“, ob nun neue Schulden gemacht würden, die dann die Bürger über die unterschiedlichsten Abgabenerhöhungen zahlen müssten. Zumal ja auf die unter einem aktuellen Defizitbetrag von mehr als 15 Millionen Euro ächzende klamme Kommune in näherer Zukunft einige kostspielige Großprojekte wie etwa der Kita-Neubau an der Zimmerstraße für 3,3 Millionen Euro, die Erweiterung des Feuerwehr-Domizils (6,8 Millionen Euro) oder der Umzug des Bauhofs (7,9 Millionen Euro) zukommen würden.
A
ll dies könne nur finanziert werden, wenn den Bürgern ab dem kommenden Jahr kräftig in die Tasche gegriffen werde, prognostizierte Holger Kintscher. Vor diesem Hintergrund sei die Forderung des „Bürgerdialogs“ nach einem Bürgerhaushalt aktueller denn je, betont der Mit-Initiator dieser überparteilichen Diskussionsrunde: „Auf diese Weise würde den Langenern im Zuge einer direkten Bürgerbeteiligung die Möglichkeit gegeben werden, Prioritäten bei den bevorstehenden Großprojekten zu setzen“, erklärt Kintscher. Um ihren Wunsch nach einer Wiederauflage des Bürgerhaushaltes zu unterstreichen, wollen Kintscher und Co. demnächst Stadtverordnetenvorsteherin Margarete WahlerWunder eine Unterschriftenliste überreichen. Mit selbiger soll der For-
derung Nachdruck verliehen werden, dass sich die diesjährige Bürgerversammlung mit dem Thema „Bürgerhaushalt“ beschäftigen wird. Darüber hinaus gingen die Teilnehmer am „Bürgerdialog“ erneut der Frage nach, ob Langen tatsächlich das auf dem ehemaligen Pittler-Areal geplante Nahversorgungs- und Fachmarktzentrum benötigt. Kintscher und seine Mitstreiter fürchten nämlich, dass die dort ansässig werdenden Märkte nur eine vergleichsweise geringe beziehungsweise gar keine Gewerbesteuer entrichten werden und sich auch die Zahl der dort geschaffenen neuen Arbeitsplätze in Grenzen halten wird. Das nächste Treffen des „Bürgerdialogs“ geht am Dienstag (30.) ab 19 Uhr im SSG-Freizeitcenter, An der Rechten Wiese, über die Bühne, weitere Infos sind im Internet (www.labudi.de) erhältlich.
Lärm auf Hauptstraßen? Bürger sollen Anregungen liefern Langen (hs) – Auf der Südlichen Ring-, der Darmstädter und der Frankfurter Straße sind täglich im Schnitt jeweils 8.200 Autos unterwegs – und rauben den Anliegern durch den von ihnen verursachten Lärm die Nerven. Vor diesem Hintergrund sollen für die drei Langener Hauptstraßen – die Mörfelder Landstraße wurde bereits durch den Bau der beiden Kreisel „entschärft“ – in absehbarer Zeit Lärmaktionspläne aufgestellt werden. Schriftliche Anregungen der Bevölkerung zur Lärmminderung werden im Rathaus noch bis zum 22. Mai von Christina Krüger entgegengenommen und dann ans Regierungspräsidium Darmstadt weitergeleitet. Zudem
können Vorschläge zur Reduzierung des automobilen Krachs auch direkt über ein Online-Formular eingereicht werden, das im Internet (www.laermaktionsplan.hessen.de) abrufbar ist. Im Vorfeld hat das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie im Übrigen Lärmkarten erarbeitet, die ebenfalls im Internet (www.hlug.de) oder (www.laerm.hessen.de) zu finden sind.
Bewerben für Exportpreis IHK weist auf Frist hin Offenbach (jh) – Nur noch bis 15. April haben Unternehmen die Möglichkeit, sich um den Hessischen Exportpreis zu bewerben. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach hin. Der Exportpreis wird von den zehn hessischen IHKs, den hessischen Handwerkskammern und dem Land Hessen verliehen. Schirmherr ist Hessens Wirtschaftsminister Florian Rentsch. Teilnehmen können Unternehmen aus Hessen mit maximal 250 Beschäftigten, die exportieren, importieren oder grenzüberschreitend tätig sind. In den drei Kategorien „Handwerk grenzenlos erfolgreich“, „Service und Beratung international“ und „Innovative Export-
strategien“ können Unternehmen ihre Erfolge an denen der Mitwettbewerber messen. Aus allen Bewerbern werden zehn Unternehmen für den Exportpreis nominiert. Die Sieger aus den drei Kategorien werden bei der Preisverleihung am 1. Juli 2013 in der IHK Frankfurt am Main von Minister Rentsch persönlich geehrt. Ihre besonderen Leistungen werden der Öffentlichkeit vorgestellt und durch die Medienpartner des Hessischen Exportpreises vermarktet. Die Bewerbungsunterlagen stehen unter www.hessischerexportpreis.de bereit. Telefonischer Kontakt: Marina Schmid, (069) 8207-254.
Seite 16 G
Dreieich-Zeitung, 4. April
Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 €) Mühlheim • Schanz, 21 Uhr, The BobStars (10 €) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Ice Age 4 (2 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Hochzeit des Figaro (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Kimberlit. Ein Bestiarium; Box, 20 Uhr, Sleepless in my dreams... • Batschkapp, 20 Uhr, Suburban Legends, The Bandgeek Mafia, Reel Big Fish (21 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Killerpilze (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Hans Werner Olm: Mir nach, ich folge! • Neues Theater, 20 Uhr, Ulla Meinecke Band (21,90 - 25 €) • Saalbau Gutleut, 15.30 - 18.30 Uhr, Münzsammler-Tauschtreffen (GIG) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Selig (29,75/30 €)
FR
Uhr, Martina Schwarzmann: WerGlück hat kommt (19,70 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Mariza (36,80 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck/Cloozy Haber: Zirkus im Gehirn • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht: Rüdiger Hoffmann, Simone Solga... (10 €)
4. APRIL
5. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Tex: Der Prophet (19,70 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, 8-Band, Dinner4Trees, AnnatolikA (10/12 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Lickhats & Blash (4/5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La cage aux folles; KH, 19.30 Uhr, Phaedra Backwards; Ks, Bar, 20 Uhr, Der Mann, der mit Jimi Hendrix tanzte • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Iris Stromberger: Wer schmeisst denn da mit Lehm (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Idomeneo (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas; Box, 21.30 Uhr, Eine Teufeliade • Freitagsküche, Mainzer Landstr. 105, 20.30 Uhr, Jens Biehl, Russ Spiegel, Rudi Engel Jam Session (JIF; Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Musical Box: The lamb lies down on Broadway (45,30 - 58,50 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Skinny Lister (18,45 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Jennifer Rostock (28,60 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sebastian Krämer: Tüpfelhyänen... (18,60 - 22 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, The Clem Clempson Band feat. Chris Farlowe Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Ulla
MI
Beim Frankfurter „Women of the World-Festival“ (5. bis 13. April) treten am 8. April im Gibson auch Mrs. Greenbird auf. (Fotos: va) Meinecke Crew/Volker Weininger: Euer Senf in meinem Leben Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Killerpilze (19,80 €)
SA
6. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, hr1Dancefloor: DJ Thorsten Mathieu (7 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 21 Uhr, hr3Party (8 €) • Kunstbühne Löwenkeller, 20 Uhr, Jo van Nelsen liest Die Hesselbachs (18 €) • Treffpunkt, 20 Uhr, Dark Side Of The Diamond Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Rebecca Trescher Quartett: Tribute to Buddy DeFranco (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Big Band East 17 (10 €) Offenbach • KJK, 21 Uhr, Clem Clempson Band (16/20 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Steve Scondo Band (12 €) • t-raum, 20 Uhr, Spiel’s nochmal Sam (13 €) • Hl. Dreifaltigkeit, 19.30 Uhr, Vokalensemble u. Kammerphilharmonie Seligenstadt: Emmaus Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Chor Braunshard, GH, 19.30 Uhr, Blaubarts Geheimnis; KH, 19.30 Uhr, Lala auf der Couch; Ks, 20 Uhr, Zeitlos (Premiere) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Lutz von Rosenberg-Lipinsky: Angst. Macht. Spass. (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus (13 - 82 €) • Schauspiel, 20 Uhr, Kleiner Mann - was nun?; MMK, 20 Uhr, Nipplejesus • Die Käs, 20 Uhr, Marcus Jeroch: Näu! • Neues Theater, 20 Uhr, Matthias Egersdörfer: Carmen... (21,90 25 €)
• Theatrallala, 20 Uhr, Matthias Keller: Loopinsland (16 - 25 €) • Schirn, 16 - 21 Uhr, Kinderkunstnacht (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Ray Wilson & Band (28,50/30 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens/Frank Grischek: unerhört! Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Archive (27 €)
SO
7. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Warte, bis es dunkel ist (19 - 22 €) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 - 15 Uhr, Swing und mehr: En Haufe Leit (6 €) Mühlheim • Schanz, 19 Uhr, 5 Jahre Theatergruppe Teilzeitdenker (7/8 €) Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, Valery Meladze (30 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, 6. Sinfoniekonzert - Bärtschi, Tschaikowsky, Huber; KH, 18 Uhr, Stützen der Gesellschaft; Ks, 20 Uhr, Antigone Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Lohengrin (13 82 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Hindemith-Quartett - Wolf, Hindemith, Smetana (13 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Der Meister und Margarita; Box, 19 Uhr, Dem Zufall zu gefallen • Nachtleben, 21 Uhr, Hiprocktized & Gäste (6/7 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, Joy Fleming (16/18 €) • Theatrallala, 18 Uhr, Matthias Keller: Loopinsland (16 - 25 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Oliver Bottini: Der kalte Traum – Autorenlesung (Eintritt frei) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Lordi
Klaus Doldinger’s Passport sind am 11. April im Bensheimer Parktheater zu Gast.
(31,70 €)
MO
8. APRIL
Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Kollegah, Farid Bang (28,50 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Olly Murs (40 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, 6. Sinfoniekonzert Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas; Box, 20 Uhr, Dem Zufall zu gefallen • hr, 19.30 Uhr, Jem Cooke (29,70 €), 20.40 Uhr, Lizz Wright (29,70 48,90 €), 22.15 Uhr, Youn Sun Nah & Ulf Wakenius (38,75 €) • Gibson, 20 Uhr, Mrs. Greenbird (29,70 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Vreid, Solefald, In Vain (15 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Heinz Strunk: Junge rettet Freund aus Teich (14,20/16 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Simone Solga: Bei Merkels unterm Sofa
DI
9. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, 40 Jahre Sesamstraße (ab 4; 5,50 - 7,50 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Quartett (7 €) • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (Lesereise Marcel Proust; 3 €) • Kiga Im Taubhaus, 16 Uhr, Detlev Nyga: Heidi - Lesung Seligenstadt • St. Josefhaus, Edith-Stein-Saal, 19.30 Uhr, Christian Wirmer liest Büchners Lenz (12 €) Offenbach • KJK, 20.30 Uhr, Pat McManus Band (10/12 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 17 Uhr, Karin Klein liest Texte über die Zeit Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Abgesoffen • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Glashaus (35,50 - 55,80 €) • Batschkapp, 18.45 Uhr, Luca Hänni, Daniele Negroni • Die Fabrik, 20 Uhr, Sarah Hiller & Lukas Sieber (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Canterbury, Arkells (12 €) • Velvet, 19.30 Uhr, Schmidt, Alice Francis (25,75 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Barbara Ruscher: Panierfehler... (18,60 - 22 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Feridun Zaimoglu: Der Mietmaler (6 €) • Museum Giersch, 19 Uhr, Stefanie Zweig: Nirgendwo war Heimat - Autorenlesung (Anm.: 069/ 63304128; 8 €) Alzenau • Räuschberghalle, Hörstein, 20
10. APRIL
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Gammy Ray, Helloween (39,90 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Creedence Again (32,90 - 42,90 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Richard Gilewitz (10/12 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19 Uhr, reingehört #1: Tschaikowsky, Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 (14,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn; Box, 21 Uhr, Schwarze Begierde • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Roland Kaiser (44,50 - 67,50 €); MS, 20 Uhr, Neuer Frankfurter Abend: Frank Wolff & Co. (25 - 30 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Ich bin ein extremer Theatermensch. Ein Porträt Willy Pramls (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Texas Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Cornflake Massaker, Kaocide, Within Departure, Soulbound (8/10 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Icona Pop (26,35 €) • Die Käs, 20 Uhr, Annamateur & Außensaiter: Screamshots • Neues Theater, 20 Uhr, Kabarettbundesliga: Gunkl vs. Andrea Badey (18,60 - 22 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Johnny Winter & Band (37,40/40 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Ulan & Bator: Wirrklichkeit (16 18 €) Bensheim • Parktheater, 20 Uhr, The United Kingdom Ukulele Orchestra Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck/Meltem Kaptan: desOrientiert • Phönix-Halle, 20 Uhr, FrankMarkus Barwasser: Pelzig stellt sich Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Bosse
DO
Burkhard Spinnen: Nevena - Autorenlesung (5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Don Pasquale; Ks, 20 Uhr, Zeitlos; Ballettsaal, 19.30 Uhr, Rendezvous Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn; Ks, 20 Uhr, Die Marquise von O. • Alte Oper, GS, 20 Uhr, London Philharmonic Orchestra, AnneSophie Mutter, Violine - Mussorgsky, Tschaikowsky, Schostakowitsch (48 - 135 €); MS, 20 Uhr, Olga Scheps, Klavier - Schubert, Brahms, Schumann (16,50 - 29,50 €) • Batschkapp, 20.30 Uhr, Marathonmann, Itchy Poopzkid (18 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Astrid North, Julia Marcell (19,55 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Doors Of Perception (10 €) • Palais 20 Uhr, Puppini Sisters (40,75 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Triosence (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel • Neues Theater, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler (21,90 - 25 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Teilhard, Geister, die ich rief, Great; anschl. Gespräch m. d. Reg. Christoph Ischinger, Lena Knauss u. Andreas Henn Bensheim • Parktheater, 20 Uhr, Klaus Doldingers Passport Freigericht • Freigericht-Halle, Altenmittlau, 20 Uhr, Alexander Huber: Die 5. Dimension: Der Mensch. Der Berg. Die Zeit (18,80 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben/Carmelo de Feo: La Signora - sei mein!
Kleinkunst Theater Musik
DO
KULTUR
Veranstaltungskalender il 2013
Apr Fr, 12.
r
- 20 Uh
ETTina
KonDU
rm
Divenala
r
- 20 Uh
il 2013
Apr Do, 25.
e Christin n a m n Wester r be, e Ich glau ß hlu c S t a h t gemach
13 April 20 So, 28.
r
- 19 Uh
opal in Murat T udel Apfelstr lava trifft Bak
ntrum
ungsze nd Tag
ur- u Ihr Kult
5 -373 33 e : 06074 s Tickets aus-theaterkas
rh buerge tzenbach.de @die ch.de
a ietzenb www.d
BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0 Do. 11.4.2013, 16 Uhr Theater für Kinder ab 6 Jahre
HIMMEL UND MEER Do. 11.4.2013, 20 Uhr Lesung - Städt. Galerie
ASTERIX BABBELT HESSISCH Fr. 12.4.2013, 20 Uhr
INTERNATIONALES AKKORDEONFESTIVAL Di. 16.4.2013, 20 Uhr
VERRÜCKTES BLUT Radikalfreches Schauspiel um Integration Mi. 17.4.2013, 20 Uhr
MICHAEL KREBS Es gibt noch Restkarten
11. APRIL
Langen • Stadtbücherei, 19 Uhr, Jan Costin Wagner: Das Licht in einem dunklen Haus - Autorenlesung (3 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater GrueneSosse/die stromer: Himmel und Meer (ab 6; 7 €) • Städtische Galerie, 20 Uhr, Jürgen Leber: Asterix babbelt Hessisch: Mir strunze net - mir habbe! (7 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, The 12 Tenors (32,60 - 39,75 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Katharina Maehrlein: Wein ein Bambus im Wind: biegen statt brechen - Stress-Leseabend Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, The Pretty Beats (15 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Erwin Pelzig (23 €) • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr,
Ulan & Bator sorgen am 10. April im Theater Alte Mühle für „Wirrrklichkeit“.
AUSSTELLUNGEN LANGEN: colors of inspiration, Bilder v. Martina Retzdorff, bis 5.4. im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Str. 27, mo. - fr. 8 - 21 Uhr • Naturdenkmäler in Langen, bis 6.4. in der Stadtbücherei, Südliche Ringstr. 77, di. 13 - 19, mi. 13 - 18, do. u. fr. 10 - 18, sa. 14 - 17 Uhr (Eintritt frei) DIETZENBACH: Handys baden nicht – Naherholung im Kreis Offenbach, Fotos v. Klaus-Uwe Gerhardt, bis 8.4. im Foyer des Kreishauses, Werner-Hilpert-Str. 1, mo., di. u. do. 7.30 17, mi. 13 - 17, fr. 7.30 - 13.30 Uhr OBERTSHAUSEN: Wege zur Kunst, Arbeiten v. Alice Schütte, bis 12.4. im Rathaus, Foyer, Schubertstr. 11, mo., di., do. 8 - 16, mi. 8 - 18.30, fr. 8 - 12.30 Uhr u. n. Vb. unter (0177) 6887328 RÖDERMARK: Unterwegs, Gemälde v. Maren Malz, bis 28.4. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo. - mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Vernissage Fr., 5.4., 19.30 Uhr DARMSTADT: Einboot, Zeichnungen u. Objekte v. Andrea Klinger, bis 22.5. in der Regionalgalerie Südhessen, Luisenplatz 2 (RP, Kollegiengebäude), mo. - do. 8 - 17, fr. 8 - 15 Uhr. Eröffnung Mi., 10.4., 18 Uhr (Eintritt frei)
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Seite 17 G
Stellenmarkt Angebote
Gesuche
Karriere-Messe „Profi-L“
Eigenbetrieb der Stadt Langen Abfallwirtschaft, Entwässerung, Friedhof, Fuhrpark,
Wirtschaftsjunioren laden ein
GrĂźnpege, Hoch-/Tiefbau, StraĂ&#x;enbeleuchtung, StraĂ&#x;enreinigung und Winterdienst www.kbl-langen.de
Die Kommunalen Betriebe Langen sind ein Eigenbetrieb der Stadt. 70 Mitarbeiter/innen sind im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge tätig. 2011 wurden UmsatzerlÜse und Gebßhren in HÜhe von 18 Mio. Euro erwirtschaftet. In der Abteilung Entwässerung und Tiefbau ist zum nächstmÜglichen Zeitpunkt die Stelle
Diplom-Ingenieur/in FH/TH Fachrichtung Tiefbau zu besetzen. Aufgaben: t 3LP[\UN KLZ :HJONLIPL[LZ )H\ \UK <U[LYOHS[\UN t 7SHU\UN \UK )L[YPLI ]VU HI^HZZLY[LJOUPZJOLU (USHNLU t <TZL[a\UN ]VU 5L\IH\ \UK :HUPLY\UNZTHvUHOTLU t iY[SPJOL )H\oILY^HJO\UN \UK )H\VILYSLP[\UN t -HJORLUU[UPZ PT )LYLPJO KLY =6) \UK /6(0 t 2VZ[LU]LYHU[^VY[\UN ILP KLY ,YZ[LSS\UN ]VU >PY[ZJOHM[ZWSkULU AnforderungsproďŹ l: +LY :JO^LYW\UR[ KLY ;k[PNRLP[ SPLN[ PU KLY 7SHU\UN \UK +\YJOMoOY\UN ]VU 2HUHS \UK :[YHvLU SanierungsmaĂ&#x;nahmen in offener oder geschlossener Bauweise. Siedlungswasserwirtschaft als :[\KPLUZJO^LYW\UR[ ^kYL ]VU =VY[LPS Wir erwarten: t ,PU HINLZJOSVZZLULZ :[\KP\T KLY -HJOYPJO[\UN ;PLMIH\ t 4LOYQkOYPNL )LY\MZLYMHOY\UN PU LPULT [OLTLUUHOLU -HJONLIPL[ t 2VVWLYH[PVUZILYLP[ZJOHM[ \UK ;LHTMkOPNRLP[ t )LSHZ[IHYRLP[ \UK -SL_PIPSP[k[ t -oOYLYZJOLPU KLY 2SHZZL ) +PL =LYNo[\UN LYMVSN[ UHJO KLT ;HYPM ;=n+ ,U[NLS[NY\WWL TP[ HSSLU PT nMMLU[SPJOLU +PLUZ[ oISPJOLU 3LPZ[\UNLU -oY LYZ[L -YHNLU Z[LO[ 0OULU /LYY -P[[LYLY \U[LY KLY ;LSLMVU 5Y NLYUL a\Y =LYMoN\UN Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persĂśnlicher Eignung sowie QualiďŹ kation bevorzugt berĂźcksichtigt. Wir streben an, den Frauenanteil bei den Kommunalen Betrieben zu erhĂśhen, deshalb sind uns Bewerbungen von Interessentinnen besonders willkommen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wenn ein vertretbarer Abstimmungsaufwand eingehalten werden kann.
Offenbach (mi) â&#x20AC;&#x201C; Die Wirtschaftsjunioren organisieren erstmals eine Karriere- und Recruiting-Messe. Auf der â&#x20AC;&#x17E;Profi-Lâ&#x20AC;&#x153; am 15. Juni bĂźndelt die Gemeinschaft junger Unternehmer und leitender Angestellter das Fachwissen ihrer fĂźhrungserfahrenen Mitglieder. Hiesige Unternehmen haben die Gelegenheit, ihre Karriereperspektiven fĂźr neues Fachpersonal zu präsentieren. Die Messe fĂźr Fach- und FĂźhrungskräfte wird in den Räumlichkeiten der Industrieund Handelskammer ausgerichtet.
Eine Messebeteiligung bietet Unternehmen die Sicherung ihrer Zukunft. Der frĂźhzeitige Kontakt zu qualifiziertem Fachpersonal wirkt durch eine langfristige Personalplanung dem Fachkräftemangel entgegen. Auf der â&#x20AC;&#x17E;Profi-Lâ&#x20AC;&#x153; präsentieren sich hiesige Unternehmen den Young Professionals, Wiedereinsteigern und erfahrenen Senior-Experten aus dem Rhein-Main-Gebiet. â&#x20AC;&#x17E;Häufig ist es schon zu spät, wenn Unternehmen eine Stelle ausschreiben mĂźssenâ&#x20AC;&#x153;, so die Messeleiterin Sandra Lo-
bert. â&#x20AC;&#x17E;Unternehmen kĂśnnen die Messe nutzen, um sich schon im Vorfeld ein persĂśnliches Bild von ihren zukĂźnftigen Mitarbeitern zu machen.
Verkäufer/in gesucht!
Erfahrene und zuverlässige Umzugsfachleute gesucht!
Wir suchen: fĂźr unsere Filiale in Egelsbach und Dreieich, engagierte und freundliche Damen und Herren fĂźr den Verkauf. Wir nehmen gerne auch Bewerbungen von Branchenfremden und Wiedereinsteigern an. Nach einer intensiven Einarbeitung Ăźbernehmen Sie im AnschluĂ&#x; die Mitverantwortung fĂźr diese Filialen als Verkäufer/in in Voll-/Teilzeit - 40/25-32 Std./Woche. Sie haben: Freude am Umgang mit Kunden Einsatz- und Lernbereitschaft Freude an Teamarbeit SpaĂ&#x; am Verkauf Wir bieten: Eine umfangreiche Einarbeitung Eine abwechslungsreiche Tätigkeit Ein solides Festgehalt mit der MĂśglichkeit von hohen Prämien
Sie verstehen etwas von Ihrem Handwerk, haben den FSK 3 (noch besser FSK 2) und suchen eine neue Herausforderung in einem krisensicheren Unternehmen? Dann sollten Sie sich unbedingt informieren. Herr Sascha Langer freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 06071-207552. Langer UmzĂźge, Dammweg 2-8 64807 Dieburg
)P[[L YPJO[LU :PL 0OYL )L^LYI\UN IPZ a\T (WYPS HU!
Koch fĂźr deutsche KĂźche und SpĂźler gesucht. Restaurant Sonnenhof im EichenbĂźhl, Neu-Isenburg, 0151 / 18465328
Kommunale Betriebe Langen â&#x20AC;&#x201C; Personalabteilung â&#x20AC;&#x201C; WeserstraĂ&#x;e 14, 63225 Langen oder per E-Mail: bi@stadtwerke-langen.de
Telefonisch ab 10.00 Uhr unter 0178 - 94 01 768 oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Matratzen Factory Outlet ¡ Herr Dobisch Darmstädter Str. 95 ¡ 64646 Heppenheim oder per Mail an: dobisch.ralph@mfo-ag.de
)L^LYI\UNLU H\M KPL ^PY UPJO[ IPZ 1\UP HU[^VY[LU NLS[LU HSZ HINLSLOU[ >PY IP[[LU a\ ILHJO[LU dass es uns aus organisatorischen GrĂźnden nicht mĂśglich ist, Ihre Bewerbung zurĂźckzusenden.
DafĂźr bietet die Profi-Lâ&#x20AC;&#x2DC; ausstellenden Unternehmen die MĂśglichkeit, ihre aktuellen und zukĂźnftigen Stellenangebote sowie die Karriereperspektiven dem interessierten Fachpersonal vorzustellen. Nebenbei sparen sie sich die Zeit der sonst aufwendigen Vorstellungsgespräche und die damit verbundenen Kosten.â&#x20AC;&#x153; FĂźr Unternehmen bietet sich im Rahmen der â&#x20AC;&#x17E;Profi-Lâ&#x20AC;&#x153; die MĂśglichkeit, als Aussteller, als Sponsor und als Referent von Workshops teilzunehmen. Das Begleitprogramm umfasst Vorträge und Workshops sowohl fĂźr die Unternehmen als auch fĂźr die Bewerber. FĂźr Fragen und Informationen stehen den Unternehmen Sandra Lobert und Marcus Lippold per E-Mail an lippold@wj-offenbach.de oder per Telefon (069) 8207-104 zur VerfĂźgung. Im Internet finden sich Infos auf www.profi-l.eu.
Immobilienmarkt Garagen
Vermietungen
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher
â&#x20AC;˘ Nah - Fern - Ausland â&#x20AC;˘ Firmen - BĂźro - UmzĂźge â&#x20AC;˘ KĂźchenumbau - Lagerung
Pachtgesuche
Angebote
7 K 31/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
Raus in den Garten
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Egelsbach, Blatt 4804 Zweifamilienwohnhaus mit ca. 127 qm Wohnfläche, Offenthaler Str. 27, soll am Mittwoch, den 24.04.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf 137.500,- â&#x201A;Ź. Baujahr des Hauses: vermutlich 1952. Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ă&#x153;berweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13630001126.
Zur S-Bahn sind es nur wenige Minuten. In Dietzenbach-Steinberg nicht weit vom Stadtpark bauen wir Ihre 3Zimmer-Wohnung mit Pfiff. 32 m² groĂ&#x; ist das Wohnzimmer mit dem offenen Kamin. Durch die riesigen Fenster wandert der Blick Ăźber die sonnige Terrasse in den eigens fĂźr Sie reservierten kleinen Garten. Tageslicht im Bad und dazu eine Ausstattung vom Feinsten. Ein Gäste-WC gehĂśrt auch dazu und die beiden Schlafzimmer lassen sich optimal einrichten. Mit dem Aufzug geht es stufenlos aus der Tiefgarage bis vor die WohnungstĂźr. FĂźr â&#x201A;Ź 244.200 werden Sie EigentĂźmer. Bei der Finanzierung helfen wir und die noch gĂźnstigen Darlehenszinsen. Zum Jahreswechsel ziehen Sie ein im Gertrud-Kolmar-Weg. Rufen Sie an.
Dietmar BĂźcher SchlĂźsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de
Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 27.03.2013
- Amtsgericht -
Gesuche DIETZENBACH
Bekanntmachung Amtsgericht Langen
GrundstĂźcke
â&#x2DC;&#x17D; 0 61 26/5 88 -120
Ratgeber fĂźr EigentĂźmer (vz) â&#x20AC;&#x201C; Wer sich mit einem Handwerker streitet, stellt sich zwischendurch nicht selten die Frage, ob es nicht besser ist, klein beizugeben, die ĂźberhĂśhte Rechnung zu bezahlen und den Pfusch einfach hinzunehmen. Der in der handlichen Pocket-Reihe der Verbraucherzentrale erschienene Ratgeber â&#x20AC;&#x17E;Handwerker und Kundendiensteâ&#x20AC;&#x153; hilft, Ă&#x201E;rger von vornherein zu vermeiden. In sieben Kapiteln informiert das Heft unter anderem darĂźber, worauf bereits bei der Auftragserteilung zu achten ist, wann Abschläge auf die Rechnung gezahlt werden sollten und was bei der Abnahme wichtig ist. Er erläutert, welche Rechte Verbraucher haben, wenn der Handwerker pfuscht oder nicht rechtzeitig fertig wird und wann ein Auftrag gekĂźndigt oder widerrufen werden kann. Den Ratgeber gibt es zum Abholpreis von 8,90 Euro in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen. Bestellungen nimmt Versandservice, Himmelgeister StraĂ&#x;e 70, 40225 DĂźsseldorf, Telefon: (0211) 3809555, Fax 3809235, E-Mail publikationen@vznrw.de entgegen.
Baugrundstßck (auch Abrissgrundstßck) mit ca. 4.000 bis 6.000 qm in guter Lage gesucht. RÜmerhaus Bauträger GmbH Tel. 06235-9583-0
Vermieten â&#x20AC;&#x201C; Mieten Wohnungen â&#x20AC;&#x201C; Häuser fuĚ&#x2C6;r solvente Kunden gesucht! GERLACH IMMOBILIEN Telefon 06102-23779
Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de â&#x2DC;&#x17D; 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH â&#x2DC;&#x17D; 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;
Seite 18 G
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Ihr Service-Partner in Egelsbach
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Kfz-Zubehör
Profillos? Mindestens 3 Millimeter Die Reifen tauschen die Plätze (de) – Im Frühjahr steht Autofahrern der Wechsel von Winterreifen auf Sommerreifen ins Haus. Der Dekra-Reifenexperte Christian Koch sagt, was bei dieser Aktion zu beachten ist. Markieren: Vor dem Abziehen der Winterreifen den Reifendruck um etwa 0,5 bar er- höhen und die Position des Reifens am Auto mit Wachskreide kennzeichnen, zum Bei- spiel HR für hinten rechts. Das ermöglicht im Herbst wieder die richtige Montage. Prüfen: Reifen auf Risse, Einstiche oder Beulen prüfen und bei Beschädigungen ausmustern. Ist das Profil ungleichmäßig abgefahren, kann ein Fehler an der Achsgeometrie vorliegen. Ein Sägezahnprofil geht häufig auf defekte Stoßdämpfer zurück. In solchen Fällen unbedingt die Fachwerkstatt einschalten. Der Gesetzgeber verlangt zwar nur 1,6 Millimeter, Dekra empfiehlt aus Sicherheitsgründen jedoch schon unter 4 Millimetern den Austausch. Reinigen: Nächster Schritt: Winterreifen mit Waschwasser reinigen. Der Griff zum Dampfstrahler ist tabu, denn hierbei kann Wasser tief ins Gewebe eindringen und den Reifen schädigen. Lackierte Felgen zusätzlich mit Reinigungsmittel säubern und kon- servieren. Steinchen im Profil vorsichtig mit einem Schraubenzieher entfernen. Richtig lagern: Die Reifen verbringen den Winter am besten in einem kühlen, dunklen und trockenen Raum, weit entfernt von Chemikalien, Säuren, Fetten oder Ölen oder in einem Reifenhotel. Pneus mit und ohne Felge sollten nicht liegend lagern, sondern senkrecht stehend. Hierbei ist es günstig, die Reifen alle paar Wochen etwas zu drehen, um Druckstellen zu vermeiden. Alternativ kann man Komplett-
räder auch an Wandhaken oder Felgenbäumen aufhängen. Montieren: Die Sommerreifen vor der Montage auf Schäden und ausreichende Profil- tiefe prüfen. Die Pneus brauchen noch mindestens 3 Millimeter Profiltiefe, um Sicherheit zu bieten. Die Radschrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen und nach 50 Kilometern Fahrt nachziehen. Bei der Montage keinesfalls die Radschrauben ölen.
Auswuchten: Auch das Auswuchten der Reifen ist sehr zu empfehlen. Vibrierende Räder durch eine Unwucht mindern nicht nur den Fahrkomfort, sondern erhöhen auch den Verschleiß an Fahrzeug und Reifen. Druck geben: Den Reifenfülldruck überprüfen und nach Betriebsanleitung anpassen. Bereits ab einem Minderdruck von 0,3 bar erhitzen sich Reifen so stark, dass die Zerstörung droht.
Frankfurt (PR) – Vier neue Toyota Hybridfahrzeuge des Autohauses NIX halten ab sofort das Ordnungsamt Frankfurt am Main mobil. Die Fahrzeugschlüssel übergaben Ulrich Selzer, Geschäftsführer von Toyota Deutschland, die Distriktleiter Vertrieb Wolfgang Merkle und Holger Kiener sowie Werner und Alexander Nix, Geschäftsführer des Autohauses NIX, und Thomas Schwind, NIX-Betriebsleiter, an Stadtrat Markus Frank und Ordnungsamtsleiter Jörg Bannach (Foto). Die Stadt Frankfurt fährt bereits 13 Toyota Hybrid-Fahrzeuge des Autohauses NIX und hat sich aufgrund der positiven Erfahrungen erneut für Toyota entschieden. Mit den vier zusätzlichen Vollhybriden, zwei Toyota Prius+ und zwei Toyota Auris, setzt die Kommune ein weiteres Zeichen in Sachen Umweltschutz. „Die Hybridtechnologie ist genau das, was unsere Zeit jetzt braucht. Denn ein wichtigstes Ziel ist es, die Emission zu minimieren“,so Bannach. Frankfurt nimmt am European Green Capital Award teil und hat beste Chancen, 2014 „europäische Umwelthauptstadt“ zu werden. „Der Verbrauch und der niedrige CO2–Ausstoß sind die schlagenden Argumente“, betonte Ulrich Selzer, Geschäftsführer von Toyota Deutschland, den Vorzug der Hybridfahrzeuge für den Einsatz in der städtischen Fahrzeugflotte. „Mit Autohaus NIX hat das Ordnungsamt Frankfurt einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort.“ (Foto: Nix)
Sportwagen • Limousinen •Roadster Familienkutschen • Spritfresser • Ökomobile sucht und findet man in unserem KFZ-Teil Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Ihr Service-Partner in Egelsbach
Manipulierte Tachos (de) – Manipulationen am Tacho sind keine Seltenheit. Gebrauchtwagenkäufer können jedoch in manchen Fällen an den Servicepapieren erkennen, ob der Kilometerstand des Fahrzeuges realistisch ist. Die Sachverständigen von Dekra empfehlen, sich vor dem Autokauf vom Verkäufer das Wartungsheft, die Werkstattrechnungen und sonstige Un- terlagen wie zum Beispiel einen Garantieantrag zeigen zu lassen.
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und -Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ölwechsel TÜV und AU Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE, Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Dreieich-Zeitung, 4. April 2013
Seite 19 G
Kreuz & Quer „Warm Up“ bei SOS
Kaufgesuche
Kontakte
Motorradbekleidung in großer Auswahl
Paletten-Center Schütz
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Geschäftliches Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)
Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Verkäufe Lageraufgabe stark reduziert · neu+gebr. Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40
Joachim Eggert Malermeister Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten Applikationstechniken Verputzarbeiten In den Obergärten 52 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84
Computer
Nico’s
HANDY- & COMPUTER-SHOP Im Niederfeld 1 / Ecke Waldstraße 63179 Obertshausen Mobilfunk und Festnetz Computer- / Handyservice An- und Verkauf Handy & Computer Ticketvorverkauf
TELEFON 06104 972363 Verschiedenes
Münster (PR) – „Warm Up“ bei SOS Motorradbekleidung in Münster: Am Samstag, 13. April, wird zum Saisonauftakt mit einem attraktiven Rahmenprogramm eingeladen. In der Goebelstraße 5 stehen die neuesten Motorräder von Kawasaki und Ducati. Ohne Voranmeldung können die Besucher von 10 bis 15 Uhr zu kleinen Testfahrten starten, frei nach dem Motto „Eine Runde mit dem Traumbike“. Im Geschäft warten die neuesten Kollektionen der Helmund Bekleidungshersteller auf interessierte Kunden. Aber auch Schnäppchenjäger kommen bei stark gesenkten Preisen auf ihre Kosten. Auslaufmodelle sind bis zu 50 Prozent reduziert. Darüber hinaus offerieren die SOS-Geschäftsführer Reiner Henniger und Mick Lunken-
heimer den bewährten Service: Sie nehmen – wenn’s der Kunde wünscht – gebrauchte Motorradbekleidung bei Neukauf in Zahlung. Neu im Sortiment sind Produkte von „Alpinestars“ sowie deren aktuelle Monster-Kollektion. Auch Artikel von „Rukka“ sind ab sofort fester Bestandteil im Verkaufsraum. Neue Modelle sind in Übergrößen erhältlich, sprich: „Passt nicht, gibt’s nicht.“ Unter dieser Überschrift bietet SOS bereits ab 749 Euro auch auf Maß gefertigte Lederkombis an. Selbige können individuell nach den Farbwünschen des Bikers angefertigt werden. Stichwort „Damen-Motorradbekleidung“: Die Auswahl wurde nochmals deutlich vergrößert. Weitere Infos im Internet: www.sosmotorradbekleidung.de.
AOK offeriert Fördergeld Finanzspritzen für die Selbsthilfe Kreis Offenbach (PR) – Die AOK fördert auch 2013 Selbsthilfegruppen in Dreieich und Umgebung durch Zuschüsse zu Einzelprojekten. Insgesamt stehen dafür hessenweit 500.000 Euro zur Verfügung. Karlo Löbig, AOK-Chef in den Regionen Rodgau und Dreieich, erklärt: „Das Geld kann beispielsweise für Gruppenvorträge, Informationstage oder Broschüren verwandt werden.“ Zusätzlich bietet die AOK 2013 eine Schwerpunktförderung für alle Gruppen zum Thema „familienorientierte Selbsthilfe“ an. Neben
angeleiteten Wochenenden für Kinder oder/und Eltern finanziert die Kasse beispielsweise auch Coachings für Geschwisterkinder. Anträge können das ganze Jahr gestellt werden, spätestens aber vier Wochen vor Projektbeginn. Die Unterlagen liegen bei der AOK Dreieich (Frankfurter Straße 32) zur Abholung bereit oder können telefonisch unter (06172) 272-178 angefordert werden. Dort beantwortet Patientenkoordinatorin Kerstin Roth alle Fragen rund ums Thema „Selbsthilfe“ und zur Antragsstellung.
Infos für Behinderte Unterricht
5 weg oder
Geld zurück!
GRATIS INFO-HOTLINE Rund um die Uhr!
Zwei Sprechstunden in Langen
*
0800-19 4 18 08 www.schuelerhilfe.de
Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • über Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • über der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 Mörfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang Ludwigstraße • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18 * Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Langen (hs) – Wie und wo man einen Schwerbehindertenausweis beantragen kann und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, erläutert Roland Olschok vom städtischen Fachdienst „Soziale Leistungen und Wohnen“ am Donnerstag (4.) von 14 bis 16 Uhr im Begegnungszentrum „Haltestelle“, Elisabethenstra-
ße 59a, sowie am Dienstag (9.) im gleichen Zeitraum im Anwohnertreff „Allerhand“ im Einkaufszentrum Oberlinden. Zudem wird auf die mit einem solchen Dokument verbundenen Vergünstigungen eingegangen: Man kann sich von den Rundfunkgebühren befreien lassen und Nachlässe beim ÖPNV erhalten.
DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die
Dreieich-Zeitung
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
Jan Costin Wagner liest in Stadtbücherei
Vortrag über Patientenrecht
Langen (hs) – Auszüge aus seinem aktuellen Kriminalroman „Das Licht in einem dunklen Haus“ präsentiert Jan Costin Wagner am Donnerstag (11. April) ab 19 Uhr in der Stadtbücherei. In dem neuen Werk des in Langen geborenen Autors geht es um einen Mord an einer ohnehin todgeweihten Frau, der die Polizei im finnischen Turku gleich vor mehrere Rätsel stellt: Wer dringt in ein Krankenhaus ein, um eine Komapatientin zu töten? Und
Langen (hs) – Auf Einladung der regionalen Selbsthilfegruppe der Rheuma-Liga hält die Marjan Susanne Gallina am Mittwoch (10.) einen Vortrag mit dem Titel „Rechte im Gesundheitssystem – Änderungen seit Januar 2013“. Das Referat der Darmstädter Rechtsanwältin beginnt um 17 Uhr im Seniorentreff, Südliche Ringstraße 107, der Eintritt ist frei. Weitere Infos sind unter Telefon (06103) 71202 erhältlich.
Verbrechen in Finnland was ist das für ein Mörder, der auf dem Bettlaken des Opfers eine einzige Spur hinterlässt – Tränen. Erschwert wird die Suche nach dem Täter dadurch, dass Kommissar Kimmo Joentaa auch noch jene spurlos verschwundene Frau suchen muss, die unvermutet wieder Licht in sein von Trauer verschattetes Leben gebracht hatte. Der Eintritt zu dieser mit Klaviermusik umrahmten Lesung kostet 3 Euro.
Dreieich-Zeitung ab sofort auch in unsereP Offenbach-RXUQDO
Ihre Wochenzeitung für die Region
Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!
Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10
private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 €; je weitere Zeile = 2,00 € gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,00 € * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik veröffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes
O Geschäftliches O Bekanntschaften
O Unterricht O Tiermarkt
präsentieren „DIE FILM AUSLESE“
Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 16 Uhr, So., 7.4.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70 **************************************
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
I
www.weiss-maerkte.de
Trödel zu verkaufen? Bitte lesbar ausfüllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen)
DZ-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
Tiefenwärme für einen starken Rücken (mdd) 80 Prozent der Deutschen haben mit Schmerzen im Rückenbereich zu tun. Um die Beschwerden schnell wieder loszuwerden, greifen viele Betroffene auf Schmerzmittel zurück – doch diese sind häufig mit Nebenwirkungen verbunden. Wärme ist eine wirksame Alternative. Sie entspannt verkrampfte Muskeln, steigert die Durchblutung im Gewebe und lin-
dert den Schmerz. Spezielle Wärmeauflagen und -umschläge (z.B. ThermaCare, Apotheke) spenden kontinuierliche und hoch wirksame Tiefenwärme mit einer gleichmäßigen Temperatur von ca. 40 Grad Celsius über acht bis zwölf Stunden. Die konstante Temperatur und die lang anhaltende Tiefenwärme geben dabei dem verspannten Muskel die Möglichkeit zu entkrampfen.
Für Chiffre-Anzeigen: Für alle Anzeigen:
„LINCOLN“ lautet der Titel des von Steven Spielberg inszenierten epischen Kammerspiels über den Kampf des USPräsidenten Abraham Lincoln um die Beendigung der Sklaverei und des amerikanischen Bürgerkriegs. Dieser Streifen mit Daniel Day-Lewis, Sally Field und David Strathairn in den Hauptrollen, wird im Langener Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, innerhalb der Reihe „Filmauslese“ am Montag (8.) ab 20.30 und am Mittwoch (10.) ab 17.30 Uhr gezeigt. (hs/Foto: Verleih)
„2 für 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren Ermäßigungen möglich.)
Abholung der Zuschriften (+ 3,- €) Belegexemplar per Post (+ 2,- €)
Zusendung der Zuschriften (+ 6,- €) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.
Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss für die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name
Vorname
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
Konto-Nr.
Bankleitzahl
Geldinstitut
Datum
Unterschrift
Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! Günther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-Straße 7 • 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de
Fahrrad-Auswahl in neuer DIMENSION
Trendsetter RÄDER 2013. Der neue Style!
59.95 ** Fahrradhelm
In-Mould-Superleichtbauweise mit einzigartigem Aufprallschutz, optimale Belüftung, Anpasssytem.
99
39.
> Super Design > Super Preise > Super Feeling! TECNOBIKE Stadtrad „Nero / Rosso“ Schickes Alltagsrad mit 7 Gang Shimano-Schaltung und Alufelgen. Ideal für Shopping, Kurzstrecken und PicknickAusflüge. Auch als „Bianco“Modell in Weiss erhältlich.
– Best Price –
Für Damen und Herren in rot „Rosso“ und schwarz „Nero“
*
249.-
Gepäckträger vorne und hinten inklusive Frontkorb
199.0%
o
Finanzierung
bei 10 Mon. Laufzeit, mtl. 19.90
Trekkingrad 28 Zoll „Magic Light“
BIKE MANUFAKTUR
Spitzenrad Made in Germany mit sportlicher Note und exzellenten Laufeigenschaften. Fahrstabiler Alurahmen, sicher dosierbare Shimano Bremsen und präziser 27 Gang Shimano-Schaltung für hohe Ansprüche und Fahrleistungen.
– Made in Germany –
999.-*
langlebige Komponenten Qualität made in Germany
799.0% Finanzierung o
Touring • hochwertige Standpumpe mit Stahlzylinder • DualHead Twistlock Pumpenkopf für alle Ventilarten • gut ablesbares Manometer • gummierter T-Griff verhindert abrutschen • Maximaler Druck 11 bar/160PSI 95 *
34.
99
29. Damen Radtrikot
Leger, aus atmungsaktivem Material. Trendiges Design. ReißverschlussRückentasche. 95 **
54.
95
29.
Damen Radhose Zip-Off Short und lange Hose in Einem! Mit separater Radunterhose weich gepolstert.
99.- **
69.-
bei 10 Mon. Laufzeit, mtl. 79.90
TECNOBIKE X0X Vollfederung
– Best Price – 20 Zoll
5+
24 Zoll
7+
26 Zoll
Cooles, vollgefedertes Mountainbike mit Straßenausstattung. 21-Gang-Shimano Offroadschaltung mit Schutzbügel, CNC-gedrehte Alu-Hohlkammerfelgen, Sport-Steckschutzbleche, Lichtanlage, Glocke, Ständer.
9+
Radtrikot
DYNAMICS Mountain-Bike 26 Zoll „Gravity Disc“ Außergewöhnlich in Preis und Leistung mit neuester Technik und moderner Optik! Shimano-SLX-Schaltwerk, Scheibenbremsen, LockoutFedergabel, Schwalbe-Reifen und beste Rahmenverarbeitung.
Leger, aus atmungsaktivem Material. Trendiges Design. Reißverschluss-Rückentasche.
60.- **
35.Radshort
Deutschlands
319.-* €
In vielen Größen auch in blau
222.0% Finanzierung
> tiefster Preis
Steife 100-mm-Suntour-Federgabel Shimano-SLX-Shadow-Schaltwerk
o
bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.
22.20
599.0% Finanzierung o
Kraftvolle Hydraulik-Discbrakes
bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.
59.90
Legere Radshort aus Stretchmaterial. Separate Innenhose mit Sitzpolster. Bundweitenregulierung durch Klettverschlüsse. Reißverschluss-tasche vorne. 95 **
99.
59.-
www.zweirad-stadler.de
...die WELT der RÄDER FRANKFURT / M Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH • Borsigallee 23 • 60388 Frankfurt am Main • 069 6772844-0 • Mo-Sa 1000 - 2000 Berlin Charlottenburg•Berlin Prenzlauer Berg•Bremen•Hannover•Mülheim-Kärlich•Leipzig/Halle•Frankfurt•Mannheim•Nürnberg•Fürth•Regensburg•Straubing•Hammerau•München Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. o Finanzierung: Vertragslaufzeit 10 Monate; Sollzinssatz (jährl.) gebunden für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 0 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München