Dz online 014 16 e

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 17. April 2014

50 freie Stellen: Ehrenamtsbörse in Rodgau sucht Freiwillige Seite 2

Nr. 16 E

Auflage: 119.500

„Viel zu tun“: Feuerwehr Rodgau-Mitte legt Bilanz 2013 vor Seite 2

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Kickers: Insolvenzverwalter agiert auf einem Minenfeld Seite 4

FROHE OSTERN wünscht das Team der Dreieich-Zeitung

Kulturtipps: Konzerte und Ausstellungen in der Region Seite 6

Kfz-Markt: Sparsamer Fünfsitzer mit Otto- und Dieselmotor Seite 7

Rundschau im Rundling Zentrum in Ober-Roden: Bewohner werden gefragt Von Jens Köhler RÖDERMARK. Über die Zentren der beiden großen Rödermark-Stadtteile und deren Perspektiven wird oft gesprochen. Geschäfts-Leerstände, teilweise bröckelnde Gebäudesubstanz, nachlassende Aufenthaltsqualität: Die alarmierenden Schlagworte sind hinlänglich bekannt. Die im Rahmen des Projekts „RödermarkLeitbild“ entstandene Ortskern-Gruppe in Ober-Roden will es jetzt ganz genau wissen: Wie bewerten die Bewohner der „Keimzelle“ die Wohnund Lebenssituation in ihrem unmittelbaren Umfeld? Eine Fragebogen-Aktion wird gestartet. Sie soll bis zum Sommer dieses Jahres wichtige Erkenntnisse liefern. Eine Bewertung des Ist-Zustandes und eine Auflistung der Prioritäten für die Zukunft: Darum geht es, diese Aspekte werden rund um die Begriffe Gebäude, Verkehr, öffentliche Einrichtungen, Geschäfte und allgemeines Erscheinungsbild abgefragt. 16-seitiger Fragebogen Wilhelm Schöneberger, Arno Mieth und Ernst Schäck, die drei koordinierenden Köpfe der Ortskern-Gruppe, haben in der vorigen Woche im Beisein von Bürgermeister Roland Kern (AL/Grüne), den 16-seitigen Fragebogen vorgestellt. Rund 600 Erwachsene, die in der be-

sagten „Keimzelle“ beheimatet sind, sollen mit dem Papier „beglückt“ werden. GebäudeEigentümer, Mieter und Gewerbetreibende, die im sogenannten „Fränkischen Rundling“, der Ober-Rodener Ur-Siedlungsfläche (ringförmig gruppiert um die Nazarius-Kirche) ihr Zuhause haben, können mit ihren Antworten konkrete Hinweise geben. Wo drückt der Schuh? An welchen Stellen besteht vorrangiger Handlungsbedarf? Was können Private (mit Sanierungen) erledigen? Und an welchen Stellen ist die Kommunalpolitik gefor-

l Stegdoppelplatten l Wellplatten l Massivplatten l Profilsysteme l Montage/Verarbeitung

www.schroth-plexiglas.de Altheimer Straße 44 · 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 · Fax -58 Öff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr

dert? All diese Aspekte wolle man abklopfen, erläuterten die Impulsgeber. Ganz wichtig aus ihrer Sicht: Freiwillig, was die Teilnahme anbelangt, anonym und unter Gewährleistung des Datenschutzes, was die Auswertung der Antworten betrifft – so ist das Ganze konzipiert. „Jeder Fragebogen, der ausgefüllt zurückgegeben wird, hilft uns. Denn je mehr Volumen das aus vielen Einzelteilen zusam-

Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410 Entwicklung des Goldpreises bis 2013

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld – Schnelle und seriöse Abwicklung

mengetragene Meinungsbild hat, desto aussagekräftiger ist es unterm Strich“, betonte Mieth während der Einstimmung auf die nun anstehende Rundschau im Rundling. Öde und trostlos Das Stichwort „Einkaufsmöglichkeiten im Ortskern“ ist bei der Befragung nur eine Facette unter vielen. Sprich: Das Thema steht nicht im Fokus, ist aber gleichwohl für die Lebensqualität und Wohlfühlatmosphäre von (mit-)entscheidender Bedeutung. Wie eng Freud und Leid diesbezüglich beieinander liegen, zeigte sich dieser Tage, als die Stadtverwaltung mit einem Foto (das Motiv: frostiger Genuss für den Bürgermeister) auf die Tatsache aufmerksam machte, „dass nach mehreren Jahren der Abstinenz wieder ein italienisches Eiscafé in der Mitte Ober-Rodens vertreten ist“. Doch nur zwei Steinwürfe entfernt, auf dem Markplatz, wirkt das Szenario derzeit öde und trostlos. Ein Laden- und ein Gaststätten-Leerstand prägen das Erscheinungsbild. Die im Jahr 2010 erfolgte Neupflasterung im Zentrum (rund 1,2 Millionen Euro wurden investiert) wirkt vor dem Hintergrund der schleichenden gewerblichen Verödung wie eine Bühne, auf der die Schauspieler fehlen.

Freud und Leid liegen im Ober-Rodener Ortskern eng beieinander. Freud: Bürgermeister Roland Kern und der Leiter der kommunalen Abteilung für Wirtschaftsförderung, Till Andrießen (rechts), gönnten sich im Anfang April eröffneten Eiscafé „Gelatikissimo“ einen frostig-süßen Genuss. Betreiber Alan Zoppé und dessen Team wollen sich im „Zehnthof“ neben dem Rathaus, wo in den zurückliegenden Jahren schon viele Gewerbetreibende kamen und gingen, dauerhaft etablieren. Das Kontrastprogramm: Leid. Auf dem Marktplatz (Foto unten) prägen derzeit ein Geschäfts- und ein Gastronomie-Leerstand das Erscheinungsbild. Ein Szenario à la „Tristesse“ ist zu beklagen. (Fotos: sr/Köhler)

Haben Ortsmitten ausgedient? Beim Blick auf den Marktplatz drängt sich dem Betrachter momentan der Begriff „Tristesse“ auf. Ist eine Belebung à la „Zehnthof“/Eiscafé auch dort möglich? Oder haben die Ortsmitten als Plattformen für nachhaltig erfolgreiche Geschäftsmodelle ausgedient, weil Einkaufszentren und Großmärkte ihnen das Wasser abgraben und die Laufkundschaft abziehen? Fragen, die beim Rödermärker Leitbildprozess besondere Beachtung verdienen. Übrigens: Auch in Urberach, wo Horst-Pe-

ter Knapp die Aktivitäten der dortigen Ortskern-Ideen-Werkstatt koordiniert, wird das Begriffspaar „Analyse und Auswertung“ zur Sprache kommen. In welcher Form, ist noch offen. Knapps Kollege Schöneberger verweist auf besondere Bedingungen, die rund um die Traminer- und Konrad-AdenauerStraße zu beachten seien. Stichwort: Durchgangsverkehr. Eine

Problematik, die in Urberach ungleich höher zu gewichten sei als in Ober-Roden. Folglich müsse der Ansatz beim Einholen eines Meinungsbildes jeweils spezifisch, abgestimmt auf die Situation vor Ort, gewählt werden. Freilich: Gebäudebestand, Verkehr, öffentliches Leben, Wohnwert der Zukunft... All diese Aspekte, so Schönebergers Tenor, seien westlich und

Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der LBS Immobilien GmbH

Möchten Sie Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen oder verkaufen? Dann rufen Sie uns an !

06078 70-3372 www.sparkasse-dieburg.de / immobilien

östlich des Rödermarkrings gleichermaßen wichtig. Deshalb, um an eben diesen

Stellen die Hebel anzusetzen, hätten sich die Ortskern-Gruppen gebildet.

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühjahrs-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 17.04. bis einschl. 25.04.2014

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 25. April 2014. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


2 Donnerstag, 17. April 2014

RODGAU, RÖDERMARK

Dreieich-Zeitung Nr. 16 E

„Ehrenamtler“ werden händeringend gesucht

Foto-Suche für „Eulenfest“-Fete RODGAU. Der älteste Kindergarten Dudenhofens, das an der Dr.-Weinholz-Straße gelegene „Eulennest“, kann in diesem Jahr seinen 110. Geburtstag begehen. Das soll am Samstag (10. Mai) mit einem großen Fest gefeiert werden – unter anderem ist eine Ausstellung geplant, die über die Entwicklung der Einrichtung informieren soll. Hierfür werden allerdings noch Unterlagen und Fotos aus früheren Zeiten gesucht. Wer solche Materialien dem Elternbeirat leihweise zur Verfügung stellen kann, sollte sich unter Telefon (06106) 285363 oder 23100 melden beziehungsweise können eingescannte Dokumente gleich per E-Mail (mariterb@hotmail.de) oder (heike.nenner-paul@t-online.de) versandt werden. (hs)

In Rodgau sind 50 freie Stellen zu besetzen RODGAU. Verschiedene Institutionen und Vereine in der größten Stadt des Kreises Offenbach benötigen aktuell tatkräftige Unterstützung. Darauf weisen die Verantwortlichen der städtischen Ehrenamtsbörse hin, die gegenwärtig rund 50 freie Stellen verwalten und deren Angaben zufolge vor allem die „Rosengarten“-Betreuungsgruppe der örtlichen Arbeiterwohlfahrt (Awo) händeringend Verstärkung sucht. In selbiger werden freitags von 9 bis 13 Uhr im Sozialzentrum am Puiseauxplatz in Nieder-Roden demenziell erkrankte Menschen umsorgt. Die hierbei tätigen „Ehrenamtler“ spielen, singen und basteln mit den Gästen, um deren eingeschränkte Alltagskompetenzen so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Die Helfer erhalten eine geringe Aufwandsentschädigung, und Kosten für etwaige Schulungen werden von der Awo ge-

tragen. Wer sich ein Bild von dieser Tätigkeit machen will, ist natürlich jederzeit bei den Treffen des „Rosengartens“ willkommen. Außer in der genannten Betreuungsgruppe werden „Ehrenamtler“ auch zur Erledigung von leichteren Gartenarbeiten, Hausmeistertätigkeiten, kleineren Bürodiensten sowie zur Betreuung von Schulkindern gesucht. Ferner umfasst das Vermittlungsangebot der Ehrenamtsbörse Stellen für die Betreuung von Senioren sowie Pflegestellen für Tiere. Wer sich engagieren und den jeweiligen Institutionen ehrenamtlich unter die Arme greifen möchte, kann sich bei der Agentur für Kultur, Sport und Ehrenamt, Telefon (06106) 693-1226, oder per E-Mail (kultur@rodgau.de) melden. Ansprechpartnerin Karina Emmerich ist mittwochs von 8.30 bis 18 Uhr im Büro anzutreffen. (hs)

Ausflug in die Schellack-Ära

Angler servieren Ostermusical „Fisch satt“ im Doppelpack

Inliner-Kurse Rund 2.370 Stunden im Einsatz für Jung und Alt Feuerwehr Rodgau-Mitte hatte 2013 viel zu tun

RODGAU. „Lassen Sie sich auf eine Reise in die 1920er und 30er Jahre entführen, die Zeit der Schellackplatten und des gepflegten Salongesangs. Es erklingen Gassenhauer und Evergreens, die heute noch genauso begeistern wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts.“ Mit diesen Worten stimmen die führenden Köpfe des Männerchors 1842 Dudenhofen auf ein Konzert ein, das der Verein am Samstag (26.) ab 19.30 Uhr im örtlichen Bürgerhaus an der Georg-August-Zinn-Straße veranstaltet. Zwei professionelle Formationen, das Männerquartett „Quattro Cantores“ und die „Cickyboos“ mit Männerchor-Dirigent Hans-Kaspar Scharf in der Rolle des Pianisten und Gigolo-Darstellers, werden das Publikum musikalisch unterhalten. Wer sich Eintrittskarten im Vorverkauf besorgen möchte, kann (täglich nach 19 Uhr) mit Rudolf Schneider, Telefon (06106) 23248, Kontakt aufnehmen. (kö)

RÖDERMARK. Der Angel-

RODGAU. Die Geschichte Je-

sportverein Ober-Roden betreibt Traditionspflege: Er lädt am Karfreitag (18.) und am Samstag (19.) einmal mehr zum Backfischessen ein. Auf dem Gelände am Vereinsheim an der „Seenplatte“ vor den Toren des Stadtteils Waldacker sind Besucher jeweils ab 10.30 Uhr willkommen. In großer Auswahl sollen Speisen aufgetischt werden. „Wir bieten die Alternative zu Fleisch und zur Bruzzelei am heimischen Herd“: So lautet die Devise bei den Anglern. Als Hauptverkaufstag wird dem Karfreitag entgegengefiebert. Kalkulierte Verköstigungsmenge: rund 1.000 Essen. Gleicher Ort, andere Zeit: Am Maifeiertag wiederholt sich das Szenario. Bewirtung und Geselligkeit zur Mittagszeit sind angesagt. „Am Donnerstag (1.) zur Maiforelle“, verkündet die Vorstandsriege des ASV – und hofft auf regen Zuspruch. (kö)

su vom Einzug in Jerusalem bis zur Kreuzigung und Auferstehung erzählt das Ostermusical „Das Urteil“, das der Chor der evangelischen Emmausgemeinde Jügesheim zusammen mit Solisten, Schauspielern und einer Live-Band am letzten April-Wochenende (26./27.) in der Aula der Georg-Büchner-Schule, Nordring 32, aufführt. Am Samstag geht’s laut Einladung um 19.30 und am Sonntag um 17 Uhr los. Das Publikum kann sich nach Angaben der Projektverantwortlichen unter anderem auf „außergewöhnliche Engel und coole Jünger“ freuen. Vorverkaufstickets zu Preisen zwischen sechs (Kinder) und zehn Euro (Erwachsene) gibt’s im Gemeindebüro, Berliner Straße 2, und in der Jügesheimer Bücherstube, Mühlstraße 2, an der Abendkasse sind die Karten jeweils einen Euro teurer. (hs)

RODGAU. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bietet die TGS Jügesheim demnächst Inliner-Kurse an, bei denen man unter anderem Anfahren, Bremsen und Kurvenfahren lernt. Die Offerte für Kids beginnt am Montag (28.) und umfasst fünf Einheiten, die jeweils von 17 bis 18 Uhr über die Bühne gehen. Das Erwachsenen-Seminar läuft an zwei Sonntagen (11. und 25. Mai) jeweils von 12 bis 14.30 Uhr, und bei beiden Kursen müssen die Teilnehmer eine Schutzausrüstung – bestehend aus Helm, Knie-, Hand- und Ellenbogenschützern – mitbringen. Weitere Infos sind unter der Rufnummer (06106) 645130 und per EMail (info@tgsjuegesheim.de) erhältlich. (hs)

Maurer-Tour: Schirn & Städel RÖDERMARK. Die SchirnAUFGEBLÜHT

(Foto: jh)

Redaktion Rodgau/Rödermark Tel.: 06106 - 28390-51, Fax: 06106 - 28390-12

Gemeinnütziger Verein „Menschen helfen Menschen e.V.“, Berliner Str. 61 b, 63110 Rodgau sucht abschlusssichere Vertriebsmitarbeiter für interessante und soziale Tätigkeit. Vertriebserfahrung gewünscht. Wir suchen auch Vorstandsbeauftragte Mitarbeiter für versch. Tätigkeiten.

RODGAU. Die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rodgau-Mitte hatten im vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun. Das geht aus der Bilanz für 2013 hervor, die Wehrführer Christian Bunge jüngst bei der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung präsentierte. Demnach absolvierten die 86 ehrenamtlichen Helfer, die für Jügesheim und Hainhausen zuständig sind, neben 18 Brandsicherheitsdiensten bei öffentlichen Veranstaltungen auch noch 161 Rettungseinsätze, die mit insgesamt 2.370 Einsatzstunden zu Buche schlugen. Die Palette der Einsätze des vorigen Jahres, bei denen 39 verletzte Personen gerettet werden konnten, umfasste kleine und große Brände ebenso wie diver-

Zwei Bands am Bannturm „Konzert bei Kerzenschein“ lockt nach Heusenstamm HEUSENSTAMM. Der Verein „Literatur und Kunst am Torbau“ organisiert ein „Konzert bei Kerzenschein“. Am kommenden Mittwoch (23.) sind im Bannturm hinter dem Schloss/Rathaus ab 20 Uhr zwei Bands zu Gast.

Zum einen die Gruppe „Die Kinder mit den Tauben“, spezialisiert auf eine Mischung aus Chanson, Bossa, Pop und Country. Zum anderen die Formation „The Earhart Light“, die laut Ankündigung „mit sparsam instrumentierten Songs

Rubin Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Tel. 06106/6391496

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL R B E AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

KINO NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 17.4.2014 - 23.4.2014 DO. + MI. 20.00, FR.-SO. 17.30 + 20.30, MO. 18.00

THE AMAZING SPIDER MAN 2: RISE OF ELECTRO – 3D – DO. + MI. 17.00, FR.-SO. 15.00, MO. 16.00

RIO 2 – DSCHUNGELFIEBER – 3D –

Gartenarbeit, Gartenpflege, Rollrasen, Vertikutieren u.v.m. zuverlässig und preiswert A. Lushta

01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44

Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Rödermark & Rodgau

raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 6 4 17 / 61 99 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03

hrrgass'-C gass'-Classics gass' Classics l Fahrgass'-Classics D reieichenhainer chenhainer A ltstadt Dreieichenhainer Altstadt

Jürgen Grötsch Medienberater Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31 juergen.groetsch@dreieich-zeitung.de

se technische Hilfeleistungen. Als besonders arbeitsreich blieb den örtlichen Floriansjüngern der 20. Juni in Erinnerung, denn an diesem Tag zog ein Unwetter über Rodgau, das den „Blauröcken“ 21 Einsätze binnen kurzer Zeit bescherte. Um auch in Zukunft für alle Eventualitäten gewappnet zu sein, fanden 2013 laut Wehrführer Bunge 45 Fortbildungen und Übungen für die Einsatzkräfte statt. Ergänzt wurden diese durch mehrstündige Spezialausbildungen für die Träger von Chemikalien-Schutzanzügen, Atemschutzgeräte-Träger sowie rund um die Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Daneben stand aber auch die Ausbildung von Nachwuchskräften auf dem Programm. (hs)

S on Mai a 2014, 11:00 00 - 18:00 Uhr Sonntag, 4. Mai Oldt mobilen, M otorrädern, V espas pas und T raktoren. Oldtimer-Show mit historischen Automobilen, Motorrädern, Vespas Traktoren.

V erkaufso offener S onntag Verkaufsoffener Sonntag EEinkaufen inkaufe en vvon on 1 2:00 bis 18:00 Uhr 12:00 Uhr.. EEine ine V eranstaltung der er Werbegemeinschaft Werbegemeinschaf t Dreieichenhain Dreieichenhain e.V. e.V. und u ihrer ihrer 60 Mitglieder. M itglieder. Veranstaltung

und elektronischen Sounds von Flucht, Sehnsucht und Verzweiflung erzählt“. Das Besondere an der Aktion: Bei den Protagonisten des Abends handelt es sich um die aktuellen musikalischen Heimathäfen zweier Männer, die in den 90er Jahren der jungen Heusenstammer Kulturszene angehörten: Jan Fischer und Lars Aulbach. Wer beim Wiedersehen dabei sein möchte, erhält Eintrittskarten zum Preis von acht Euro im Vorverkauf im Fachgeschäft „Das Buch“, Frankfurter Straße 30, und – so lange der Vorrat reicht – an der Abendkasse. (kö)

Kunsthalle mit der Ausstellung „Esprit Montmartre – Die Bohème in Paris um 1900“ und das Städel mit der Schau „Emil Nolde – Retrospektive“: Das sind die nächsten Ziele, die am Dienstag, 6. Mai, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Museum erleben“ angesteuert werden. Rödermarks Ex-Bürgermeister Alfons Maurer hat die Bustour zu den Frankfurter Vorzeigehäusern in gewohnt akribischer Manier vorbereitet: einleitende Erläuterungen, Führungen – alles inklusive. Wer dabei sein möchte, kann sich im Kulturbüro der Stadtverwaltung, Telefon (06074) 911652, anmelden. (kö)

Blues-Harp: Mit Kropp spielen RÖDERMARK. Kleines Instrument, großer Spielspaß: Getreu dieser Devise organisiert die Kreisvolkshochschule zum wiederholten Mal einen BluesHarp-Workshop zum Ausprobieren des Instruments und zur Vermittlung der Spieltechniken, was die Grundregeln und -griffe anbelangt. Am letzten AprilWochenende, Samstag (26.), fungiert Dieter Kropp, einer der profiliertesten Blues-Harp-Musiker Deutschlands, von 10 bis 17.30 Uhr im Rothaha-Saal der Stadtbücherei in Rödermark als kompetente Lehrkraft. Wer sich näher informieren und anmelden möchte, erreicht Ansprechpartner der Kreis-Vhs unter der Rufnummer (06103) 31311313. (kö)

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen ren h a J 5 2 t i se


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 16 E

Donnerstag, 17. April 2014

3

„Böse Spiele“ um Macht

„Offene Gärten“ Kinderchor: in Dietzenbach Start am 8. Mai

Cornelia Härtl präsentiert gelungenes Krimidebüt

DIETZENBACH. Nach dem

HEUSENSTAMM. Ein Kin-

Auftakt im vergangenen Jahr gibt es eine Wiederholung: In die „Offenen Gärten in Dietzenbach“ wird am Sonntag, 15. Juni, eingeladen. Einmal mehr haben Privatleute Gelegenheit, ihre grünen Refugien für Gäste zu öffnen, über Gartenthemen zu fachsimpeln, sich an blühender Pracht zu erfreuen, kleine Erfrischungen zu servieren... Kurzum: Der Aktionstag soll eine kleine Tour durch das Stadtgebiet ermöglichen, von Garten zu Garten – frei nach dem Motto: „Zu Besuch bei Pflanzenfreunden.“ Wer sich näher informieren und am 15. Juni Gleichgesinnte begrüßen möchte, kann seine Teilnahme bis zum 23. April anmelden. Stefanie Apel von der Stadtmarketing-Agentur, Telefon (06074) 373298, E-Mail apel@dietzenbach.de, steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung. (kö)

derchor für Grundschüler soll unter dem Dach der evangelischen Kirchengemeinde etabliert werden. Auch Mädchen und Jungen, die nicht zum Kreis der Heusenstammer Protestanten zählen, dürfen sich eingeladen fühlen. „Einmal pro Woche in fröhlicher Runde eine Stunde singen, Spaß haben, kleine Auftritte vorbereiten“: Mit diesem Tenor stimmt Alexandra Fuchs auf das Chorprojekt ein. Die DiplomMusikpädagogin wird die Übungsstunden leiten. Donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr wird im Gemeindehaus, Leibnizstraße 57, geprobt. Am 8. Mai heißt es: „Hereinspaziert zur Premiere.“ Eltern, die nähere Auskünfte erfragen und ihre Sprösslinge anmelden möchten, erreichen Ansprechpartner im Gemeindebüro, Telefon (06104) 2464. (kö)

Von Harald Sapper LANGEN. Krimis, die in Frankfurt spielen, gibt es eine ganze Menge. Die Region südlich der Mainmetropole diente bislang hingegen eher selten als Kulisse für spannende Mörderjagden beziehungsweise raffinierte Katz-und-MausSpielchen zwischen Ermittlern und Tätern. Doch nun ist auch der Kreis Offenbach (wieder) auf der „Krimi-Landkarte“ vertreten – mit einem im wahrsten Sinn des Wortes fesselnden Buch von Cornelia Härtl. Denn „Böse Spiele“ – so lautet der Titel des Romans aus der Feder der in Langen lebenden Autorin – gewährt unter anderem (aber nicht nur) Einblicke in die Sado-Maso-Szene. „Es geht um Machtverhältnisse auf den unterschiedlichsten Ebenen“, präzisiert Härtl. Nicht nur in der Beziehung zwischen einem dominanten Mann und einer devoten Frau hat sie dieses Lei(d)t-Thema verarbeitet, sondern auch beim Umgang einer Mutter mit ihrer Tochter, den Zuständen in einer Behörde und dem Verhalten von Kommunalpolitikern spielt das Machtdenken eine zentrale Rolle in Härtls Krimidebüt. Die Hauptperson darin ist die Sozialarbeiterin Lena Borowski. „Ich wollte ganz bewusst keine Kommissarin auftreten lassen, weil ich mich in diesem Bereich nicht besonders gut auskenne“, setzte die gelernte Hotelkauffrau und studierte Betriebswir-

tin daher lieber auf ihren eigenen Erfahrungsschatz. Denn Härtl war viele Jahre für den Kreis Offenbach in sozialen Brennpunkten der Region tätig und engagierte sich obendrein auch noch ehrenamtlich für junge Ausländer, in der Gefangenenbetreuung und Frauenberatung. Immer wieder hatte die aus dem Badischen stammende Härtl daher mit vernachlässigten Kindern und verprügelten Frauen zu tun – und so geht es auch ihrer Protagonistin Borowski. Die alles andere als stromlinienförmige Frau (Sie ist lesbisch, hat zwei Geliebte und verliebt sich später dennoch in einen Mann) wird unvermittelt vom Jugendamt in ein Containerbüro ins Dietzenbacher Spessartviertel versetzt und in diesem weit über die Region hinaus bekannten Problemviertel mit allerlei beklemmenden Verhältnissen konfrontiert. Vor allem ein kleines Mädchen hat es der ebenso zupackenden wie einfühlsamen Lena angetan. „Für diese Figur stand ein Kind aus der von mir erlebten Realität Pate, das wie so viele früh vernachlässigt wurde“, erläutert Härtl. Daneben kniet sich ihre Hauptfigur immer stärker in die Suche nach der wie vom Erdboden verschwundenen Schwägerin ihrer Jugendfreundin rein. Die dabei verfolgte Spur führt die neugierige Hauptfigur unter anderem in einen SM-Club im Frankfurter Bahnhofsviertel, und später fördert sie viele pikante und/oder

Nostalgische Boxengasse in der Hayner Altstadt „Fahrgass’ Classics“ am 4. Mai DREIEICH. Unter dem Motto „Fahrgass’ Classics“ findet am 4. Mai in der Hainer Altstadt die diesjährige Ausgabe eines verkaufsoffenen Sonntags statt, den die Werbegemeinschaft Dreieichenhain erstmals 2006 mit einer Oldtimer-Ausstellung kombinierte. Die erfolgreiche Premiere ging damals eingebettet in die Feierlichkeiten zum Jubiläum „750 Jahre Stadt Dreieichenhain“ über die Bühne. Längst sind die historischen Fahrzeuge ebenso wie die

Swingmusik („Die Fahrgass’ swingt“ folgt traditionell Ende August) zum festen Bestandteil des Veranstaltungskonzepts des örtlichen Einzelhandels geworden. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Fachwerkmeile zwischen Ober- und Untertor am Sonntag (4.) in eine Boxengasse der nostalgischen Art. Gezeigt werden Autos, Fahr- und Motorräder sowie Landmaschinen. In der Zeit von 12 bis 18 Uhr kann vor Ort eingekauft werden. (jh)

schockierende Details aus dem Leben weiterer Protagonisten zutage. Während Cornelia Härtl die Verhältnisse im ehemaligen Starkenburgring in Dietzenbach aus eigener Anschauung kannte und das dort Erlebte in dem Roman zum Teil verarbeitete, war die SM-Welt für die Frau, die vor „Böse Spiele“ bereits zahlreiche Fachtexte zum Thema „Ernährung“ sowie (unter einem Pseudonym) drei eigener Aussage zufolge „heitere, aber nicht seichte Frauengeschichten“ veröffentlicht hat, bis dato völlig unbekannt. Um aber zu wissen, was sich in dieser geheimnisvollen Szene tatsächlich abspielt, besuchte die Autorin ein Domina-Studio in Süddeutschland. „Da habe ich an einem Tag mehr über Männer gelernt als in meinem bisherigen, keineswegs ereignisarmen Leben“, hat das dort Gesehene Härtl „eine ganze Weile sehr beschäftigt“. Dies gilt natürlich auch für das Verfassen ihres ersten Buches unter eigenem Namen. Mehr als ein halbes Jahr Arbeit steckt in diesem Regional-Krimi. Doch die Mühe („Ich schreibe meist bis tief in die Nacht, weil die besten Ideen häufig nach Mitternacht kommen“) hat sich gelohnt, das Ergebnis kann sich sehen und vor allem lesen lassen. Immer wieder kommt es in „Böse Spiele“ nämlich zu überraschenden Wendungen, und weil sich ein Großteil der Handlung im Rhein-Main-Gebiet und somit quasi „vor der Haustür“ der hier lebenden Menschen abspielt, ist dieser Krimi sowohl für Freunde dieses Genres als auch für Lokalpatrioten definitiv ein gefundenes (Lese-) Fressen. Während Härtl noch in diesem Jahr zwei weitere Frauenbücher (wieder unter ihrem Pseud-

„Danke für alles!“ LESENSWERT: Das Krimidebüt der Langener Autorin Cornelia Härtl wartet zwar zuweilen mit starkem Tobak auf, zieht die Leser aber dennoch (oder gerade deswegen) in seinen Bann. (Foto: Jordan)

onym) veröffentlichen will, liegen auch die Konzepte für zwei Folgebücher von „Böse Spiele“ in der Schublade. „Das Ganze ist als Trilogie geplant, denn mit meiner Hauptfigur habe ich noch einiges vor“, verrät die Autorin, die von ihrem ebenfalls Kurzgeschichten schreibenden Mann Wolf-Ingo unterstützt wird. „Er löst etwaige Knoten in meinem Kopf.“ Und sollte ihm das auch bei den Fortsetzungen gelingen, kann man sich auf weitere fesselnde Krimis „made in Langen“ freuen. Corneli Härtls „Böse Spiele“ ist im Sutton-Verlag, ISBN 978-395400-322-8, erschienen und kostet 12,99 Euro.

FENSTER • TÜREN TERRASSENDÄCHER

Eigene Herstellung. Eigener MontageService

Bücherflohmarkt in Sprendlingen Große Auswahl – kleiner Preis DREIEICH. Im April hat die Stadtbücherei Dreieich erneut ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Rund um den Welttag des Buches am 23. April locken verschiedene Veranstaltungen und Vorlesungen. Ein großer Bü-

cherflohmarkt wird von Dienstag (22.) bis Samstag (26.) im Eingangsbereich der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50, stattfinden. Es gibt eine große Auswahl an Büchern und anderen Medien für kleines Geld. (jh)

Besuchen Sie unsere Ausstellung im Rainbowcenter.

Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 • www.harth-schneider.de

Die SOS-Kinderdörfer bedanken sich bei allen Freunden und Unterstützern für über 60 Jahre Mitgefühl, Engagement und Vertrauen! Bitte bleiben Sie uns treu.

www.sos-kinderdoerfer.de


4 Donnerstag, 17. April 2014

M A R K T P L AT Z R O D G A U / R Ö D E R M A R K

Dreieich-Zeitung Nr. 16 E

Hilfe für Schüler in Mitrovica „Menschen helfen Menschen“ sammelt Spenden Kreis Offenbach. Mit niedrigschwelligen Hilfsangeboten ist der Verein „Menschen helfen

Menschen“ nach den Worten seines Geschäftsführers und 2. Vorsitzenden Rudolph Müller

TERMINE Rodgau / Rödermark Donnerstag, 17. April: • von 17 bis 19.30 Uhr in der Kita „Burg Schlotterstein“, Alter Weg 60, Jügesheim: Internationales Lesecafé • wegen der Osterfeiertage wird der Wochenmarkt in Nieder-Roden vom 18. April auf den heutigen Donnerstag vorverlegt Montag, 21. April: • ab 10 Uhr, Start und Ziel ist das Maingau-Energie-Stadion: Osterlauf der TGM SV Jügesheim • ab 11 Uhr auf dem Gelände des Strandbades Rodgau: 30. Ostereiersuchen des DLRG-Ortsverbandes

aus Rodgau darum bemüht, bedürftigen Personen in Notlagen zur Seite zu stehen. Die als gemeinnützig anerkannte Initiative vereint in ihren Reihen laut Müller Zeitgenossen und Unternehmen, denen an einer unbürokratischen, praxisnahen Hilfe im Einzelfall gelegen ist. Das Credo: Alltägliche Sorgen und Nöte, die an den Verein herangetragen werden, sollen möglichst schnell beseitigt werden. Entsprechende Maßnahmen werden im In- und Ausland organisiert, berichtet Müller, der unter der Rufnummer (06106) 8844355 als Ansprechpartner bei allen Fragen rund um „Menschen helfen Menschen“ fungiert.

Traditionelle Thai-Massage

Unsere Angebote vom 1.4. – 30.6.2014

„HILFE FÜR KOSOVO“ lautet der Name der von Melitta Mähling aus Bergneustadt (Nordrhein-Westfalen) vertretenen Organisation, die sich seit rund zwei Jahrzehnten für soziale Projekte stark macht. Das Foto zeigt die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, deren Projekte von dem Verein „Menschen helfen Menschen“ unterstützt werden, beim Besuch einer hilfsbedürftigen Schule. (Foto: p)

Kopf-Massage* Kopf-Nackenmassage Kopf-Nackenmassage Wellness-Massage Relax-Öl-Rückenmassage Fußreflexzonenmassage Fußreflexzonenmassage Thai-Relax-Öl-Ganzkörpermassage Thai-Relax-Öl-Ganzkörpermassage Thai-Relax-Öl-Ganzkörpermassage Thai-Ganzkörpermassage Thai-Ganzkörpermassage Thai-Ganzkörpermassage

10 Min. 15 Min. 30 Min. 60 Min. 30 Min. 30 Min. 60 Min. 60 Min. 90 Min. 120 Min. 60 Min. 90 Min. 120 Min.

19,-- € 35,-- € 19,-- € 35,-- € 50,-- € 70,-- € 30,-- € 42,-- € 59,-- €

8,-- € 12,-- € 15,-- € 28,-- € 15,-- € 15,-- € 25,-- € 28,-- € 45,-- € 56,-- € 28,-- € 35,-- € 56,-- €

Alle Behandlungen, aus genommen Behandlungen mit*, nur nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung.

Erlengasse 5 (Am Häfnerplatz) · 63322 Rödermark Tel. 06074 4969629 · Mobil 0162 7366400 · Mo.-Sa. 10-20 Uhr

„Brücke nach Kosovo“ Die Hoffnung, weitere Unterstützter für das eigene Tun zu finden, bezieht sich unter anderem auf die Kooperation mit der von Melitta Mähling in Bergneustadt (Nordrhein-Westfalen) gegründeten Organisation „Brücke nach Kosovo“. Dieser Verein engagiert sich seit rund 20 Jahren unter anderem auf dem Balkan für Kinder in Not. Konkret unterstützt „Menschen helfen Menschen“ die Gruppe um Mähling beim geplanten Wiederaufbau einer Schule für behinderte Mädchen und Jungen in Mitrovica. (dz)

Aufräumarbeit im Minenfeld

„Baskets“ scheiden im Viertelfinale aus

Ein schwieriger Job: Insolvenzverwalter der Kickers-GmbH Von Jens Köhler OFFENBACH. In den Reihen der Kickers-Fans – und nicht nur dort – genießt Dr. Andreas Kleinschmidt einen hervorragenden Ruf. Es gibt nicht wenige, die beim Fachgesimpel auf dem Bieberer Berg ihrem Tribünennachbarn zu bedenken geben: „Der Insolvenzverwalter, das wäre der richtige Mann für einen Vereinsaufbau mit Augenmaß.“ Souverän und sympathisch im Auftreten, redegewandt, kompetent auf dem weiten Feld der Finanzen, über das hektische Fußballtagesgeschäft hinausblickend... Kurzum: Einer, der die „langen Linien“ im Blick hat. So – oder ähnlich – klingen die Lobeshymnen, die seit Sommer vergangenen Jahres, seit Kleinschmidts Amtsantritt bei der insolventen Kickers-GmbH, auf den Anwalt gesungen werden. Doch der 41-Jährige, der Aufräumarbeit leisten, die Finanzen ordnen und dem OFC eine neue Perspektive in Sachen „Profifußball“ eröffnen soll, wäre nicht er selbst, wenn er sich im großen Kreis der verbalen Schulterklopfer sonnen und selbstgefällig zurücklehnen würde. Im Interview mit der DreieichZeitung tut er just das, was seinem britisch angehauchten Understatement-Stil entspricht: Er lächelt, angesprochen auf die Rufe „Kleinschmidt for President“, stellt aber unmissverständlich klar: „Ich möchte und werde hier keine Funktion auf der Vereinsebene übernehmen.“ Jetzt, in den kommenden Wochen und Monaten, heißt es für ihn erst einmal: liefern. „In der Endabstimmung“, was den Insolvenzplan anbelange, befinde er sich momentan. Zuversichtlich, den abgesteckten zeitlichen Rahmen (Annahme durch die Gläubiger bis zum Som-

mer) einhalten zu können, gibt der Jurist zu Protokoll. Es folgt eine Auflistung von Fakten, die in den regionalen Medien schon unzählige Male durchgehechelt wurden: dass rund 200 Gläubiger Ansprüche geltend gemacht haben, dass sich die Gesamtsumme der Forderungen auf rund 17 Millionen Euro beläuft (inklusive langfristiger vertraglicher Vereinbarungen in Sachen „Stadion-Miete“), dass eine Ausschüttungsquote von ein bis drei Prozent als realistische Größenordnung zu erwarten ist... Alles bekannt. Kleinschmidt verweist freilich auch auf eine dreijährige Übergangsfrist, die nach Lage der Dinge bis 2017 ansteht. Er werde als „Planüberwacher“, so der Fachbegriff, an Bord bleiben und für eine korrekte Abwicklung des Verfahrens im Hinblick auf die Gläubiger-Ansprüche sorgen. Etwaige Beteiligungen an Gewinnen und außerplanmäßigen Einnahmen (Stichwort: DFB-Pokal), die die Kickers-GmbH erwirtschafte, seien zu gewährleisten. Das klingt ein bisschen wie „Zuckerbrot und Peitsche“. Musik in den Ohren vieler OFCAnhänger: Die Parole „Kleinschmidt ist nicht gleich wieder weg“. Er bleibt als durchaus einflussreiche, aber das operative Geschäft dann nicht mehr federführend lenkende Person, im rot-weißen Führungszirkel präsent. Der bittere Beigeschmack: Für das Finanz-Harakiri und all die handwerklichen Fehler, die in den zurückliegenden Jahren bei den Themen „Profi-Team“ und „saubere Abgrenzung: Verein und GmbH“ produziert wurden, muss noch eine ganze Weile „nachgebüßt“ werden. Womit die entscheidende Frage angesprochen wäre: Eine über den Insolvenzplan entschuldete GmbH und ein mit Verbindlichkeiten von rund drei Millio-

nen Euro belasteter Verein, auf den ein Teil der Forderungen quasi „durchgeschlagen“ hat... Wie soll dieses Konstrukt funktionieren? Ist unter diesen Vorzeichen eine gedeihliche Entwicklung vorstellbar? Kleinschmidt weiß, dass just an dieser Nahtstelle die Konflikte lauern. Ja, mehr noch: Dass sie längst aufgebrochen sind. Die verbalen Giftpfeile, die seit dem Vorpreschen des Vereinspräsidiums mit der Personalie „Sportdirektor Alfred Kaminski“ im Januar dieses Jahres zwischen der Klubspitze und der GmbHFührung hin und her fliegen, sind ihm Warnung genug. Oder sollte man besser sagen: Sie bestätigen Befürchtungen, die er von Anfang an hatte? Fest steht: Die schillernde Blüte namens OFC, dieses hochemotionale Gebilde, ist für Kleinschmidt kein Fall wie andere. „Das können Sie nicht mit einer Schraubenfabrik vergleichen“, betont der Fachanwalt für Insolvenzrecht vielsagend. Er hat längst erkannt, dass er auf einem Minenfeld agiert und sich dabei – im Rampenlicht der Öffentlichkeit – nicht unmaßgeblichen Gefahren aussetzt. Eine Image-Delle, ein Kratzer auf der beruflichen Karriereleiter... Derlei Dinge würden drohen, wenn Kleinschmidt beim OFC zwischen die Fronten geriete. Also versucht er mit diplomatischem Geschick, sich im Geflecht der Reibereien und Interessen nicht zu verheddern. Kickers-Präsident Claus-Arwed Lauprecht und dessen Vorstandskollegen bekommen via Zeitung keinen Rüffel des Geldwächters zu lesen. Gleichwohl redet Kleinschmidt, von der Redaktion mit einem Fragenkatalog zur aktuellen Situation konfrontiert, nicht um den heißen Brei herum. Nachfolgend einige Auszüge. • „Es ist in der laufenden Saison gelungen, auf der Basis von Leistungsbeziehungen bereits

Gegen Chemnitz den Kürzeren gezogen

Stand Rede und Antwort in einer der VIP-Logen im Stadion auf dem Bieberer Berg: Dr. Andreas Kleinschmidt während des Interview-Termins mit der Dreieich-Zeitung. (Foto: Jordan) deutlich mehr als 100.000 Euro an den eingetragenen Verein zu übertragen“, erläutert Kleinschmidt. Dies sei „sicherlich mehr, als man unter Insolvenzbedingungen und in der 4. Liga erwarten konnte“. Es zeige, „dass man in der GmbH durchaus bereit und willens ist, die Arbeit des Vereins, insbesondere die Jugendarbeit, maßgeblich zu unterstützen“. • Kleinschmidt lobt die Arbeit von Trainer Rico Schmitt und die Treue der Fans. Mit ihrer sportlichen Entwicklung und mit dem Saison-Etat von rund 2,2 Millionen Euro (komplett: also für Mannschaft, Spielbetrieb, Verwaltung etc.), den Geschäftsführer David Fischer auch für die Saison 2014/2015 als Basiskalkulation ansetzen möchte, seien die Kickers „auf einem guten Weg“. Die Wand-

lung hin zu einem Geschäftsgebaren unter positiven Vorzeichen sei nicht zu übersehen: „Viele Partner waren es nicht gewohnt, dass der OFC seine Rechnungen bezahlt – und das auch noch pünktlich.“ • So, mit einem Verweis auf das Erbe der Vergangenheit, zieht Kleinschmidt eine Zwischenbilanz. Und er blickt nach vorn, auf die Zeit „nach ihm“. Zitat: „Ich hoffe, dass die zukünftig Verantwortlichen auf dem dann vorhandenen Fundament aufbauen werden. Dass sie Maß halten und im Umgang miteinander Respekt, Verlässlichkeit und Aufrichtigkeit an den Tag legen. Dass sie den Erfolg des Ganzen vor persönliche Belange stellen und so gewährleisten, dass auf dem Bieberer Berg dauerhaft mitreißender und erfolgreicher Fußball gespielt wird.“

LANGEN. Große Enttäuschung für die Rhein-Main Baskets und ihre Fans: Bei den ChemCats Chemnitz kassierte das Team von Trainer Klaus Mewes am Freitag eine 59:66-Niederlage – und weil somit nach dem 61:75 in der ersten Partie am Sonntag vor einer Woche in eigener Halle auch das zweite Spiel des im „Best of Three“-Modus ausgetragenen Playoff-Viertelfinales verloren ging, ist der letztjährige deutsche Vizemeister ausgeschieden. Somit ist die Saison

zeit überhaupt nicht ins Spiel und lagen daher zur Pause auch völlig verdient mit 26:42 in Rückstand. Nach dem Wechsel bäumten sich die Gäste jedoch noch einmal gegen den drohenden Knockout auf und agierten sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff mit viel mehr Biss und Leidenschaft. Nach dem dritten Abschnitt lagen die sächsischen „Katzen“ nur noch mit acht Zählern in Front (50:42), und in der 34. Minute hatten die „Baskets“ beim 50:49

für die Spielgemeinschaft aus Langen und Hofheim viel früher als erhofft beendet. Das Aus der nach der Hauptrunde drittplatzierten „Baskets“ gegen den Tabellensechsten deutete sich allerdings bereits in der ersten Hälfte an. Chemnitz, das vor diesem Playoff-Duell in sechs Begegnungen nicht einmal gegen die Hessinnen hatte gewinnen können, trat nach dem überraschend deutlichen Erfolg in Spiel eins sehr selbstbewusst auf und erspielte sich nach einer ausgeglichenen Anfangsphase bis zum Ende des ersten Viertels eine 22:13-Führung. Noch schlimmer sollte es für die „Mewes-Mädels“ indes im zweiten Viertel kommen: Weil die Gastgeberinnen deutlich mehr Rebounds holten, hatten sie aus dem Feld mehr Würfe auf den Korb und mit 43:31 Prozent auch die klar bessere Trefferquote. Die „Baskets“ hingegen fanden bis zur Halb-

den Anschluss wieder hergestellt. Zwar baute Chemnitz anschließend seinen Vorsprung erneut aus, doch die MewesSchützlinge schlugen zurück und hatten sich 32 Sekunden vor dem Ende der Partie wieder bis auf einen Punkt (59:60) herangekämpft. Dann aber pfiffen die Schiedsrichter gegen Svenja Greunke ein „unsportliches Foul“, was zwei Freiwürfe und anschließenden Einwurf für die Gastgeberinnen zur Folge hatte. Diese Chance ließ sich Chemnitz nicht entgehen, schaukelte das Spiel souverän über die Runden und besiegelte damit das – betrachtet man beide Spiele verdiente – ViertelfinalAus für die „Baskets“. Für die waren Alyssa Karel (20 Zähler), Denise Beliveau (16), Anna-Lisa Rexroth (11) und Svenja Greunke (10) die eifrigsten Punktesammlerinnen im letzten Spiel dieser über weite Strecken tollen Saison. (hs)


BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN

Dreieich-Zeitung Nr. 16 B

Sparen mit der Infrarotheizung? Fakten-Check der Verbraucherzentrale

Premiere war ein voller Erfolg Baumesse Darmstadt begeistert Besucher und Aussteller DARMSTADT. Feuertaufe bestanden: Die Premiere der Baumesse auf dem Darmstädter Messplatz war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Rund 10.800 neugierige Besucher machten sich auf den Weg in die großen Hallen – und zeigten sich begeistert. Die dreitägige Veranstaltung rund ums Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen überzeugte mit über 130 Ausstellern, großer Auswahl und durchdachtem Konzept. „Ach, mal wieder eine neue Baumesse“ – dies sei sein erster Gedanke gewesen, als er von der neuen Veranstaltung hörte, erzählt Besucher Bastian Stark. „Davon gab‘s hier ja schon einige. Die waren immer alle recht klein und hatten wenig zu bieten.“ Ganz anders als diese: „Die Vielfalt hier ist wirklich überzeugend“, betont er, „eine Messe in dieser Größenordnung habe ich in Darmstadt bisher vermisst.“ Viel Zeit zum Reden habe er nun allerdings nicht mehr, verabschiedet er sich lachend, schließlich wolle er hier nichts verpassen. Ähnlich begeistert ist auch Besucher Jan P., der seine Wohnung mit neuen Fenstern ausstatten will: „Hier hat man richtig viel Auswahl und kann die Angebote vergleichen – der Besuch hier hat mir wohl einige Fahrten zu Händlern erspart.“

Wie die Besucher, so loben auch die Aussteller die Messe. „Das Feedback ist super“, freut sich Tim Erlei, der Marketingleiter der veranstaltenden BaumesseE GmbH, „die Aussteller berichten von tollen Gesprächen und vielen Besuchern, die mit ganz konkreten Plänen und Anfragen hergekommen sind.“ Der Messetrubel ist am Sonntagnachmittag noch in vollem Gange, da schmiedet er schon eifrig Pläne fürs nächste Mal.

„Die geglückte Premiere ist ein toller Auftakt und Grundstein für die kommenden Veranstaltungen. In Darmstadt steckt richtig Potenzial – wir freuen uns schon auf die nächste Messe in einem Jahr und haben schon viele Ideen, wie wir unseren Besuchern noch mehr Auswahl bieten können.“ Die zweite Baumesse auf dem Messplatz findet vom 27. bis zum 29. März 2015 statt. (PR/Foto: bmE)

Ihr Partner am Bau

„bsw-zertifizierter Betrieb“ (bewohnerfreundliche Sanierung im Wohnungsbestand)

Wir führen aus • Rohbau • Neu-, Um- und Anbauten • Aufstockung • Erd-, Abbruch- und Kanalarbeiten und Kanalrückstausicherung • Abdichtungsarbeiten • Wanddurchbrüche • Reparaturarbeiten, Außenanlagen und Pflasterarbeiten, Baumfällungen

THOMAS MISERRE

Ferdinand-Porsche-Ring 23 63110 Rodgau-Jügesheim Tel. 0 61 06 / 64 57 29 • Fax 64 58 56 Mob. 01 71 / 4 61 95 53 E-Mail: office@miserre.de www.miserre.de

BAUUNTERNEHMEN GMBH

SchreinereiM e y e r Jahnstraße 16 · 64720 Michelstadt Tel: (0 60 61) 21 29 · Fax: (0 60 61) 73 26 8 Fenster Ob Holz oder Alu, traditionell oder modern, für innen oder außen, wir setzen Ihre Ansprüche an Fenster perfekt um. Eine sorgfältige Planung und perfekte Ausführung garantieren höchste Qualität. Wir fertigen und montieren: Holzfenster und Holz-Alu Fenster Kunststoff- und Alu-Fenster Denkmalschutz-Fenster Außen-Jalousien und -Markisen Rollläden

(vz). Bis zu 30 Prozent an Heizenergie einsparen: Das versprechen Anbieter von Infrarot-Flächenheizungen zusammen mit hohem Komfort und sauberem Klima-Gewissen. Doch was ist dran an diesen Versprechen? Die Infrarot-Flächenheizung wird mit Strom betrieben. „Das ist in Deutschland nach wie vor die teuerste Energieform“, erklärt Dr. Elisabeth Benecke, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Hessen. Da die Infrarot-Heizung keinen Niedertarif nutzen kann, fallen im normalen Haushaltstarif gegenwärtig etwa 27 bis 30 Cent je Kilowattstunde an. Gas kostet im Schnitt rund sieben Cent pro Kilowattstunde, Heizöl umgerechnet etwa acht und Holzpellets nur sechs Cent. Pro Kilowattstunde ist die Infrarotheizung also zwei- bis dreimal so teuer wie eine Öl- oder Gasheizung. „Die Ersparnis aufgrund vergleichsweise niedriger Investitionskosten ist damit in kurzer

Zeit wieder aufgezehrt“, stellt Benecke fest. Vor allem in schlecht gedämmten Häusern mit hohem Heizbedarf werden die Energiekosten oft in ungeahnte Höhen getrieben. „Nachhaltig senken lässt sich der Energiebedarf nur durch energiebewusstes Verhalten, energieeffizientes Bauen und gegebenenfalls entsprechende Sanierungsmaßnahmen“, so Benecke weiter.

Donnerstag, 17. April 2014

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Erwartungen oft enttäuscht Auch in puncto Klimaschutz werden die Erwartungen oft enttäuscht. CO2 spart nur, wer für die Infrarotheizung ausschließlich zertifizierten Ökostrom bezieht. Mit dem normalen Strommix gespeist, verursachen strombetriebene Heizungen wegen der Verluste bei Stromerzeugung und -transport höhere CO2-Emissionen als andere Energieträger.

–ANZEIGE–

Feuchte Mauern ade GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

*UR 8PVWDGW Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-

sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr

Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95

Bedachungen

Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung

Bauspenglerei

Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer

Bedachungen - Bauspenglerei Dachdecker und Spengler-Meister

Freddy Schreiner, Jahnstraße 37, 63500 Seligenstadt / H. Fernruf Telefax Mobil 0 61 82 / 25 000 0 61 82 / 29 07 79 01 71 / 5 16 98 72 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de

Seit fast 50 Jahren

Meisterverlegebetrieb LOCKER Inh. E. Locker

• Fliesenverlegearbeiten • Natursteinarbeiten • Abbrucharbeiten Amselweg 7 64711 Erbach-Erlenbach Tel./Fax: 06062 / 91 26 48 Mobil: 0170 / 44 77 088

5


6 Donnerstag, 17. April 2014

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R Volkstheater: Verspekuliert (25 €) • Maritim-Hotel, 19 Uhr, Das Schlagerdinner (79 €) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Welle:Erdball (18/24 €)

FR

Andreas Kümmert, aktueller „The Voice Of Germany“-Gewinner, kommt am 28. April in die Frankfurter Batschkapp.

DO

17. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Nebraska (5 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Geschichten zu Ostern/Frühling (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Dylan - the times they are achangin’; KH, 20 Uhr, Trio Zimmermann - Beethoven, Webern, Mozart; Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht; Opr, 20 Uhr, Verdi versus Wagner • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die diebische

Elster (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dogville; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley; Box, 20 Uhr, Der Zeuge • Batschkapp, 20 Uhr, Ski’s Country Trash, Explizit, 9mm (19/24 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

• Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Pripjat (5,50/6,50 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Cavewoman (25,30 - 28 €) • Kulturhaus am Zoo, 20 Uhr,

18. April

Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Faust eins - zu zweit (15 €) Offenbach • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, Inside Llewyn Davis (5 €), 22 Uhr, Tim Kasher (6/8 €), 23.30 Uhr, Kaspar Krapp, Dysn T, Vincent Feit (3,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Parsifal • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Uli Partheils Playtime feat. Peter Back (12 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär • An Sibin, 21.30 Uhr, Toni Hoffmann Band • darmstadtium, 17 Uhr, Konzertchor Da., Kinderchor, Da. Hofkapelle: Matthäuspassion v. Bach (19 - 43 €) Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Tristan und Isolde (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas • Batschkapp, 20 Uhr, Lord Of The Lost (16 €) • Das Bett, 21 Uhr, Edo Zanki (20,80 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Within Temptation (44,35 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Alex im Westerland (9/12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hiss (21,90 - 25 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Der letzte Husten • Kulturhaus am Zoo, 16/20 Uhr, Volkstheater: Verspekuliert (25 €)

AUSSTELLUNGEN OBERTSHAUSEN: Modelleisenbahn von 1949 bis jetzt u. Wettbewerbsbeiträge zum Thema Rose der Deutschen Spitzengilde, bis 24.8. im Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus, KarlMayer-Str. 10, jeden 2. u. 4. So. i. Monat außerhalb der Schulferien 14 - 17 Uhr. Eröffnung Fr., 25.4., 19.30 Uhr • Gemälde und Skulpturen der Gruppe 4 Artists, bis 16.5. im Rathaus, Schubertstr. 11, mo., di., do. 8 - 16, mi. 8 - 18.30, fr. 8 12.30 Uhr u. So., 4.5., 14 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 25.4., 18 Uhr (Eintritt frei) DARMSTADT: Reflexion – Ästhetische Referenzen, 8. Darmstädter Tage der Fotografie (25. bis 27.4.): Hauptausstellung mit 18 Künstlern im Designhaus; Eröffnung Fr., 25.4., 18 Uhr (Führung 27.4., 11 Uhr; Merck-Preis-Kandidatinnen, im Museum Künstlerkolonie, Olbrichweg 13a, di. - so. 11 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 25.4., 18 Uhr; Visueller Dialog, in der Hochschule, Fachbereich Gestaltung, Olbrichweg 10. Eröffnung Fr., 25.4., 21 Uhr BINGEN: Mensch und Maschine, Skulpturen-Triennale der Gerda und Kuno Pieroth-Stiftung (ab Sa., 26.4.), bis 5.10. entlang des Rheinufers (Park am Mäuseturm bis Hafenpark)

SA

19. April

Mörfelden-Walldorf • Badesee Walldorf, 12 - 23 Uhr, Le Bonheur: Âme, Recondite, Oskar Offermann, Dana Ruh, Maus & Herr Schmidt (18/23 €; Ausweichtermin: 26.4.) Dreieich • Erasmus-Alberus-Kirche, 20 Uhr, Sprendl. Kirchenchor: Osternachtsoratorium Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Beziehungskisten (15 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Shawn, Blood Milkin’, Ubershark (6 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Isaac Tabor Trio - Folk (8/10 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (13 €) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Matz Ernst Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La Traviata; KH, 19.30 Uhr, Die Großherzogin von Gerolstein; Ks, 20 Uhr, 7 Tage; J.-LiebigHaus, 20 Uhr, Demokratie • An Sibin, 21.30 Uhr, Danny Lips & support • TAP, 15.30 Uhr, Urmel aus dem Eis Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Fanciulla del West (13 - 88 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Draußen vor der Tür • Dreikönigskeller, 22 Uhr, Sultan Bathery • Jazzkeller, 21 Uhr, Joe Krieg Quartett (12 €) • Volkshaus Sossenhm., Papageno Theater, 19.30 Uhr, Hoffmanns Erzählungen Michelstadt • Hüttenwerk, 21.30 Uhr, Beyond The Rainbow (10/12 €)

SO

20. April

Mörfelden-Walldorf • Kommunale Galerie, 18.30 Uhr, Yannick Schiffner & Combo - Blues, Jazz (Eintritt frei) Darmstadt

• Staatstheater, GH, 18 Uhr, Othello; KH, 18 Uhr, Bernarda; Ks, 20 Uhr, Frau Müller muss weg • TAP, 11 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die diebische Elster (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 18 Uhr, Draußen vor der Tür; Box, 16 Uhr, Box denktnach # 5 ...über Eier • Batschkapp, 20 Uhr, Goitzsche Front, Krawallbrüder (19/25 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Nice Brazil Group (12 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Kulturhaus am Zoo, 20 Uhr, Volkstheater: Verspekuliert (25 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 11 Uhr, The International Trio & Olivier Franc

MO

21. April

Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 19 Uhr, The International Trio feat. Olivier Franc (18 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Dylan - the times they are achangin’; KH, 15/16 Uhr, Die kleine Hexe; Ks, 16 Uhr, The Turn of the Screw, Bar, 20 Uhr, African Queen • TAP, 11/15.30 Uhr, Urmel aus dem Eis Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Tristan und Isolde (13 - 82 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Biedermann und die Brandstifter; Ks, 18 Uhr, Der weiße Wolf • Kulturhaus am Zoo, 19 Uhr, Volkstheater: Verspekuliert (25 €)

DI

22. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Madame empfiehlt sich (5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Maeckes (23,50 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Mainhattan Monsters (Premiere) • Batschkapp, 20 Uhr, Samy Deluxe, Dlx Bnd (25 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Assemblage 23 (16 €)

MI

23. April

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Ma-

dame empfiehlt sich (5 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Swingstars (Spende) Heusenstamm • Bannturm, 20 Uhr, Die Kinder mit den Tauben, The Earhart Light (8 €) Rödermark • BSC-Clubheim, 20.15 Uhr, Hiltrud & Karl-Heinz: Mer waas es net, mer munkelts nur! Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Rosa Ribas stellt ihre Krimis vor (5 €) • Neuer Friedhof, 19 Uhr, Ida Todisco: Nachtstücke - Geschichten zwischen Abend und Morgen (Spende) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Andrea Schroeder & sp. guest (15/18 €) Darmstadt • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Mainhattan Monsters • Batschkapp, 20 Uhr, The Smoking Hearts, Dayshell, Halestorm (18 €) • FAB, 20.45 Uhr, Gare du Jazz Francfort (Eintritt frei) • Nachtleben, 21 Uhr, Platonick Dive, EF (12 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Hermann Simon: Untergetaucht (7 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Matthias Keller: Loopinsland Mainz • KUZ, 20 Uhr, Elsterglanz: Outbreak of Hotte-Hüh-Syndrom (20/24 €)

DO

24. April

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Duo Lagerfeld (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Metallica - Through the Never (5 €) Dreieich • Stadtbücherei Sprendl., Galerieraum, 20 Uhr, Detektiv Adler ermittelt - Vortrag Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Dr. Roland Krebs: Der Jahr 1764 im kulturhistorischen Bilderbogen einer Epoche (3 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Hundreds (17/20 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Camille; Ks, 20 Uhr, peerspektive - frei nach Ibsens Peer Gynt (Premiere); J.-Liebig-Haus, 20 Uhr, Demokratie • TAP, 15.30 Uhr, Urmel aus dem Eis

DAUERBRENNER DARMSTADT: TAP: Boeing, Boeing (bis 31.5.; fr. u. sa. sowie 30.4. 20.15 Uhr, so. 18 Uhr), Zwei wie Bonnie und Clyde (mi. u. do. 20.15 Uhr; 20 €) • Deutscher Nationalcircus Carl Busch, Messplatz (17. - 27.4.; mo. - sa. 15/20 Uhr, so. u. feiertags 14.30/18.30 Uhr, 27.4., 14.30 Uhr; 18.4. spielfrei; 11 - 40 €) FRANKFURT: Alte Oper: Thriller Live (bis 20.4., jeweils 20 Uhr, 19. u. 20.4. auch 16 Uhr; 21,05 - 79,65 €); Ballet Revolución (22. - 25.4., 29.4. - 2.5., jeweils 20 Uhr; 27,15 - 65,15 €) • Die Dramatische Bühne, Exzess-Halle, Leipziger Str. 91: Hänsel und Gretel, die Dämonenjäger (18. - 20.4., 25., 27., 2. - 4.5., 9., 11.5., 16. 18.5.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Fliegende Volksbühne, Cantatesaal, Gr. Hirschgraben 21: RaRa: Theater: Frühlings Erwachen Das Musical (24. - 26.4., 20 Uhr; 20 - 28 €) • Fritz Rémond Theater: Der Vorname oder zu Gast bei guten Freunden (bis 18.5.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Jahrhunderthalle: Otto (19., 20.4., 20.07 Uhr, 21.4., 18.07 Uhr; 39,60 - 56,10 €), Flying Steps: Flying Illusion (25. - 27.4., 20.15 Uhr; 28,10 - 79,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Post für den Tiger (26., 27.4., 16 Uhr; 6 - 14 €) • Die Komödie: Das zweite Kapitel (bis 11.5.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Papageno Theater: Jim Knopf und die Wilde 13 (ab 5; 27.4., 3.5., 25.5., 29. - 31.5.), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (ab 5; 17. 19.4., 18., 23., 24.5.), Pippi in Taka-Tuka-Land (ab 5; 20., 21., 23., 24., 26.4., 4., 10., 11., 16., 17.5.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) • Die Schmiere: Hauptsache egal!... (23., 30.4., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand... (17.4., 20 Uhr), Frankfurter Klasse: Die Reise des Goldfischs (18., 25.4., 20 Uhr), Immer noch fett!... (19., 24.4., 20 Uhr), Magic Monday (28.4., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Stalburg Theater: Sex. Oder so. (19., 22., 24., 25.4.), Wer kocht, schießt nicht (21., 28.4.), Rapunzel-Report (26.4.), Gatte gegrillt (17., 23., 29.4.; 23 - 26 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Nur ein Hui (ab 1; 27.4., 11 Uhr, 28. - 30.4., 10 Uhr; 6 - 9 €; ab 13: 9 - 12 €) • Theatrallala: Die Venus von Kilo (25., 26.4., 20 Uhr; 31 - 45,30 €) • Volkstheater Hessen, Die Katakombe, Pfingsweidstr. 2: Verspekuliert (17., 20.4., 20 Uhr, 18.4., 16/20 Uhr, 13., 16., 19.4., 19 Uhr; 25 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: ABBA Hallo! (25., 26.4.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €)

Dreieich-Zeitung Nr. 16 E H

Steffen Henssler bittet am 30. April zur kulinarischen Weltreise in die Jahrhunderthalle Frankfurt. (Fotos: va) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kinder der Sonne; Ks, 20 Uhr, Der weiße Wolf • Batschkapp, 20 Uhr, Die drei ???: GPS-Gangster (13,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Klaus „Major“ Heuser Band (18,60 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Friling Chanson, Lieder (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jenix (14 €) • Bockenheimer Depot, 20 Uhr, The Forsythe Company: The Returns (27 - 32 €) • Die Käs, 20 Uhr, Der Tod: Mein Leben als Tod • Neues Theater, 20 Uhr, Peter Horton (21,90 - 25 €) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Elsterglanz: Outbreak of Hotte-Hüh-Syndrom (20/24 €) • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (20 €)/Günter Fortmeier: Fingerfood fürs Zwerchfell (17 €)

FR

25. April

Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Pfund (12/15 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Mund Art Theater: En Bembel voll Spaß (19 - 25 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Patrizia Morescu: Bissfest (19,15 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (15 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Rolf Küchler: Mit Kopf und Herz (Eintritt frei) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Hotel Transsylvanien (ab 6; 2 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Ledermuseum, 17.30 Uhr, Texte für Fußgänger und Fetischisten (12 €) • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, Genug gesagt (5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Magisches Kaleidoskop (Premiere); KH, 19.30 Uhr, Wer hat Angst vor Virginia Woolf?; Ks, 20 Uhr, peerspektive - frei nach Ibsens Peer Gynt • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz • Jazzinstitut, 22.30 Uhr, Trond Reinholdtson & Manos Tsangaris (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Peter Finger, Gitarre (17,50/18

€) • An Sibin, 21.30 Uhr, The Changeling Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 22 Uhr, Short Cuts: Falstaff (15 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind; Ks, 20 Uhr, Das Versprechen; Box, 21.45 Uhr, Wälsungenblut • Batschkapp, 20 Uhr, WFKRSFinale (8/10 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Simon Spiess Trio (JIF; 10 €) • Elfer, 21 Uhr, Big John Bates (12/15 €) • FAB, 20.45 Uhr, DKK-Combo (Eintritt frei) • Bockenheimer Depot, 20 Uhr, The Forsythe Company: The Returns (27 - 32 €) • Die Käs, 20 Uhr, Holger Paetz: Auch Veganer verwelken • Neues Theater, 20 Uhr, Horst Schroth: Null Fehler (21,90 - 25 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Die Fledermaus (22 - 25 €) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Händler der vier Jahreszeiten u. Filmgespräch mit Irm Hermann Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Ocan & Tunc: Da sind wir (19/20 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Bodo Bach: Auf der Überholspur Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (20 €)/Günter Fortmeier: Fingerfood fürs Zwerchfell (17 €) Mannheim • Capitol, 19 Uhr, Angelo Kelly


KFZ-MARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 16 E

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Auto-Ankauf schnell und seriös Faire Angebote bei Gültekin in Pfungstadt

Pfungstadt (PR) – „Haben Sie ein oder mehrere Fahrzeuge zu verkaufen? Dann kommen Sie zu uns. Wir kaufen alle Fahrzeuge, markenunabhängig, ohne Einschränkung im Hinblick auf die Laufleistung, das Alter oder den Zustand des Wagens. Wir unterbreiten faire Angebote und garantieren eine unkomplizierte, seriöse und sichere Abwicklung – ohne lange Wartezeiten.“ Mit diesen Worten wirbt der seit fast zehn Jahren in Pfungstadt ansässige Kfz-Ankauf Gültekin für seine Dienste. Eine SofortBargeld-Garantie zählt ebenso zum Service wie das Angebot, Termine direkt beim Kunden zu vereinbaren und dort das jeweilige Fahrzeug zu schätzen.

Gebrauchtwagen werden von zu Hause abgeholt und um- beziehungsweise abgemeldet. Der Kfz-Ankauf Gültekin in Pfungstadt, Robert-Bosch-Straße 4, ist täglich unter Telefon (06157) 8085654 und (0171) 4991188 zu erreichen. Kontakt via E-Mail: a.g.automobile1@web.de (Fotos: pr)

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Donnerstag, 17. April 2014

7

Polo BlueMotion, Blue GT und CrossPolo Weltweit sparsamster Fünfsitzer mit Otto- und Dieselmotor (PR). Im Januar hat Volkswagen eine weiterentwickelte Generation des Polo vorgestellt. Insbesondere die neuen EU-6Motoren sowie die ebenfalls neuen Infotainment- und Assistenzsysteme des Bestsellers machen technisch einen gewaltigen Sprung nach vorn. Hintergrund: Die Verbrauchswerte konnten um bis zu 21 Prozent gesenkt werden; die Infotainment- und Assistenzsysteme bringen zudem das Technologie-Niveau deutlich größerer Autos in das Segment des Polo. Nur einen Monat nach dem Debüt der klassischen Polo-Ausstattungsversionen „Trendline“, „Comfortline“ und „Highline“ folgten jetzt – als Weltpremieren auf dem Genfer Automobilsalon – die eigenständigen Modelle Polo TSI BlueMotion, Polo TDI BlueMotion (unser Bild), Polo BlueGT und CrossPolo. Darüber hinaus stellte Volkswagen die neuen R-LineExterieur- und Interieur-Pakte für den Polo vor. Die Modelle im Überblick: Bislang gab es den Polo BlueMotion – einen der sparsamsten fünfsitzigen Pkw weltweit – ausschließlich als Turbodiesel. Im Laufe des Jahres wird der Trendsetter in Sachen Effizienz nun auch als Polo TSI BlueMotion (70 kW/95 PS) mit einem Turbobenziner durchstarten; es ist das erste Mal, dass Volkswagen diesen neuen Dreizylinder einsetzt. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,1 l/100 markiert der Polo TSI BlueMotion in seiner Klasse unter den Benzinern eine neue Bestmarke. Einen Rekordwert im Bereich der fünfsitzigen DieselPkw setzt der Polo TDI BlueMotion: Der Dreizylinder mit 55 kW/75 PS verbraucht nur 3,1 l/100 km. Er bietet dank der von Volkswagen exklusiv bei diesem Motor eingesetzten Zylinderabschaltung (ACT / aktives Zylindermanagement) höchste Dynamik bei maximaler Effizienz. Und das gilt mehr denn je, da die neue Version des Polo BlueGT nun eine maximale Leistung von 110 kW/150 PS statt wie zuvor 103 kW/140 PS entwickelt. Diese Version wendet sich an all

jene Kunden, die unter Beibehaltung konsequenter OnroadEigenschaften eine individuelle Offroad-Optik schätzen: Der CrossPolo hat immer vier Türen. Neue Farben, neue Sitzstoffe, eine neue Felge und neue abgedunkelte Rückleuchten kennzeichnen das Modell 2014. Ein Plus an Dynamik offeriert das R-Line-Programm. Es steht für den Polo „Comfortline“ und Polo „Highline“ zur Verfügung. Die als Exterieur- und Interieur-Pakete erhältlichen R-Line Features – zum Beispiel Stoßfänger, Sportsitze und Lenkräder – wurden auf den weiterentwickelten Polo abgestimmt. Alle neuen Polo bieten ein in dieser Klasse einzigartiges Spektrum neuer Antriebs-, Komfort- und Sicherheits-Technologien. Eine neue elektromechanische Servolenkung verbessert die Lenkeigenschaften. Optional geht der Polo zudem mit dem neu entwickelten Sport-Select-Fahrwerk an den Start, das dank elektronisch schaltbarer Dämpfer auf Knopfdruck die Wahl zwischen zwei Abstimmungskennlinien bietet (nicht für Polo BlueMotion und CrossPolo verfügbar). Parallel halten Assistenzsysteme wie die serienmäßige Multikollisionsbremse (leitet nach einer Kollision automatisch eine Abbremsung ein) sowie – als Sonderausstattungen – die Müdigkeitserkennung, das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion und die automatische Distanzregelung ACC Einzug in das Programm. Der Blick nach hinten wird nun zudem durch die optionale Rückfahrkamera „Rear Assist“ geschärft. Ebenfalls neu: die Klimaanlagen-Steuerung. Neu konzipiert wurde auch das Infotainmentprogramm. Es gliedert sich fortan in drei Radio-CD-Systeme („Composition Touch“, „Colour“ und „Media“) und ein Radio-CD-Navigationssystem („Discover Media“). Die Geräte bieten je nach Version Funktionen wie das Bluetooth-Audio-Streaming (in Abhängigkeit vom Smartphone inklusive Cover-Anzeige und Steuerung via Touchscreen), eine Annäherungssensorik (Ein-

blenden weiterer Menüdetails bei Annäherung einer Hand), das Karten-Zoomen im Navigationsmodus mit zwei Fingern (wie bei einem Smartphone) und die Anbindung des mobilen Telefons an die FahrzeugAußenantenne (über eine induktive Schnittstelle). Alle Systeme können mit dem digitalen Radioempfang DAB+ ausgestattet werden. Via „MirrorLink“ sind zudem spezielle Smartphone-Apps über den Touchscreen nutzbar. (Foto: Werk)

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Balkone - Geländer - Zäune - Tore

Westfalia Eichmann

Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

A R A S

utoteile eifen utoglas ervice

Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Autoteile bis 50 % unter UVP Max-Planck-Str. 6b 63322 Rödermark-OR Tel. 06074 2155271

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * RENAULT

Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &


8 Donnerstag, 17. April 2014

STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT ANGEBOTE

Dreieich-Zeitung Nr. 16 E H

ANGEBOTE Wir suchen im Kundenauftrag mehrere

Die Sehring AG ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen der Baustoff- und Bauindustrie (Transportbeton, Sand und Kies, Erd-, Tiefbau, Abbruch und Recycling) mit Sitz in Langen bei Frankfurt am Main. Mit unseren Tochter- und Beteiligungsunternehmen sind wir im Rhein-Main-Gebiet tätig. Wir suchen ab sofort einen

Hausmeister (m/w) in Teilzeit (ca. 25 Stunden/Woche)

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Gewährleistung von Sauberkeit und Funktion unserer Immobilien, Durchführung kleinerer Reparaturarbeiten, Pflege und Instandhaltung von Innen- und Außenanlagen, Durchführung des Winterdienstes, Bereitstellung der Abfallbehälter für die Entsorgung Ihr Profil

Produktionshelfer (m/w) für die Textilreinigung im 2-Schicht-Betrieb in Rodgau. PKW von Vorteil. Bewerben Sie sich unter 069/800725-0 bzw. offenbach@persona.de

Handwerkliche und technische Begabung, Führerschein Klasse 3 (alt) oder B (neu), selbständiger und sorgfältiger Arbeitsstil, Zuverlässigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten; idealerweise haben Sie bereits eine vergleichbare Tätigkeit ausgeübt.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung in einem soliden Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an die Sehring AG, Personalabteilung, z. Hd. Herrn Michael Scholz, Sehringstraße 1, 63225 Langen, E-Mail: mscholz@sehring.de senden.

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung

5 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 5 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

WIR SUCHEN ab sofort Verstärkung

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W) SMILE e.V. ist eine junge Elterninitiative und betreibt eine familäre und moderne Kinderkrippe für 1-3jährige Kinder in Dreieich-Sprendlingen. Bewerben Sie sich! Per Mail: Frau Inka Hotz, info@smile-ev.de Per Post: Smile e.v., Frau Inka Hotz, RobertBosch-Str. 32, 63303 Dreieich

zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision! Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Sonnenbaden Lassen Sie sich von der Sonne verwöhnen. Ihr neuer Südbalkon lädt ein. Drinnen sorgt der offene Kamin für Behaglichkeit im 32 m² großen Wohnzimmer. Breite raumhohe Fensterelemente lassen viel Licht herein. Nach Ihrem Geschmack werden wir das Bad ausstatten. In die Decke eingelassene Spots setzen alles ins rechte Licht. Zwei geradlinig geschnittene Schlafräume machen Ihr neues Zuhause komplett. Für € 262.500 werden Sie Eigentümer in Frankfurt. Schon in wenigen Wochen können Sie An der Lindenallee einziehen. Die Bahn hält nur wenige Minuten entfernt. Rufen Sie an.

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120

Wir stellen ab sofort ein:

Maler/Lackierer (m/w) Malermeister Immer eine Idee besser! Malermeister/in

GARAGEN VERMIETUNGEN

zur Unterstützung unseres Teams.

STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Maler/Lackierer sowie einen Führerschein der Klasse 3 besitzen, motiviert sind und über eine ausreichende Berufserfahrung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

GEW. ANGEBOTE

Wir suchen für unser COCOTAL in Seligenstadt eine

zuverlässige Küchenhilfe m/w auf 450,- Euro-Basis. Voraussetzung: gültiges Gesundheitszeugnis und Deutsch in Wort und Schrift. Bewerbungen ausschließlich per E-Mail an: jennifer.brehm@cocotal.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 GESUCHE

Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wen suchen wir?

GESUCHE Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

s.gehrsitz@dreieich-zeitung.de per Telefon: 06106 - 28 390 34 per Telefax: 06106 - 28 390 11

Rhein Main Gebiet Chemikant/Chemiejungwerker m/w in Vollzeit und Schicht

Rhein Main Gebiet Industriemechaniker m/w in Vollzeit

Rhein Main Gebiet Schreiner/Schreinerhelfer m/w in Vollzeit

Rhein Main Gebiet Staplerfahrer m/w in Vollzeit und Schicht

Rhein Main Gebiet Maler/Malerhelfer m/w in Vollzeit

Rhein Main Gebiet Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik m/w in Vollzeit

GRUNDSTÜCKE

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-How! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

www.duh.de www.duh.de in fo@d info duh.de uh.de

Sichere meinen Lebensraum! Sichere Lebensraum! Tarifwerk

zertifiziert


KREUZ & QUER BEKANNTSCHAFTEN

LASS UNS GLÜCKLICHSEIN ! DIE ZEIT, JEDEN TAG GENIESSEN + MIT SCHMETTERLINGEN IM BAUCH BEI UNSEREM 1. TREFFEN ! L E N A , 55 J / 1.65, verwitwet, Privatiere und Hausverwaltung der eig. Immobilien mit gr. Lust zu Zweisamkeit und treuer Liebe. Habe schönes Haus, Auto, lebe in besten finanziellen Verhältnissen, bin eine Partnerin auf Augenhöhe und es ist so schön, zu zweit zu sein. Ich mag Wasserfälle in Mexiko, sich die Füße verbrennen in der Wüste und zu Hause gemütlich kuscheln. Bin eine fröhlich-verrückte Frau, kein langweiliges Geschöpf, nein, ganz im Gegenteil, bin eine bildschöne, elegante, attraktive Mädchenfrau mit Pfiff, Fantasie und schlanker Traumfigur. Bin gefühlsbetont, romant., anschmiegsam, suche „DICH“ zum Leben + Lieben. Den Tag mit Liebe beginnen, die Nacht voll Zärtlichkeit, jede Minute genießen, joggen über Frühlingswiesen + zusammen wandern gehen, vielleicht sogar nach Kapstadt fliegen … aber das sind Träume, zu Hause ist es auch schön und jeden Morgen nach einer glücklichen Nacht wecke ich Dich mit Kaffee, frischen Croissants und mehr … Bitte rufen Sie an unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Lena@wz4u.de

ICH REDE SCHON MIT DER WAND, FRÜHSTÜCKE MIT DEM TOASTER, BEVOR ICH JETZT NOCH ALLEINE MIT DEM KÜHLSCHRANK TANZE, WÜNSCHE ICH MIR DEINEN ANRUF + LIEBE A N J A , 45 J / 1.65, bin natürlich, anpassungsfähig und arbeite brav bei einer deutschen Modelagentur. Habe ein ansteckendes Lachen und bin eine sehr liebe, romantische, zärtliche Frau. Ich möchte dich verwöhnen und mit dir voll Vertrauen + Liebe in die Zukunft schauen. Ich bin charmant, glaube sehr gut aussehend, kess, lustig, verführerisch, intell. u. freue mich auf unser 1. Treffen mit Schmetterlingen im Bauch. Durch meinen Beruf bin ich immer topchic angezogen, doch zu Hause in Jeans + altem Sweatshirt fühle ich mich auch wohl. Habe schönes Zuhause, Auto u. wünsche mir ehrliche Liebe. Zum Kennenlernen treffen wir uns zu einem romantischen Candlelight-Dinner deiner Wahl u. dann „FÜHLEN“ wir uns – einfach himmlisch ... Machen Sie deshalb bitte den kleinen Schritt zum Telefon od. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder E-Mail an: Anja@wz4u.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de

HAST DU LUST AUF EINE WANDERUNG + ALMWIESE ?! HAST DU LUST AUF SONNE + BIKINI + KÜSSE ?! DOKTORIN S O N J A , 34 J / 1.71, Chemikerin. Bin eine zierliche, schöne, treue, fröhliche Frau in guten finanziellen Verhältnissen. Unser 1. Rendezvous ist eine Osterhäschen-Überraschung, aber die Schoko-Ohren habe ich schon gegessen. Ich habe Stil und Niveau, bin ein fröhliches, natürliches, schlankes „Weib“ voll verführerischer Liebe, mag hohe Schuhe und Turnschuhe + bin gerne harmonisch zu zweit zu Hause. „Mein Ziel, eine glückliche, knisternde Liebe für immer“. Habe 1 WOHNUNG – 1 KOCHBUCH – 0 ZIGARETTEN – 1 WINZIGEN BIKINI – 1001 WÜNSCHE NACH LIEBE. Bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja @wz4u.de EIN UNVERBINDLICHER SPAZIERGANG, EIN ERSTES LÄCHELN WIRD ZU EINER HARMONISCHEN LIEBE M A R I E - L U I S A , 67 J, Rentnerin / Krankenschwester, Jungmädchenfrau mit schlanker Figur, schöner zarter Haut + strahlenden Augen. Ich bin treu, natürlich, vital, fröhlich, charmant, niveauvoll, eine romantische Frau, finanziell versorgt, schönes Haus u. Auto vorhanden. Mag Musik, koche gerne, lese und interessiere mich für Medizin. Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben ... ich möchte Sie verzaubern mit lieben Gefühlen, Hausfrau sein, Reisegefährtin und ehrlich zusammenstehen! Ich sehne mich nach einem netten, anständigen Mann zum Liebhaben + Verwöhnen, würde sehr gerne einmal mit Ihnen telefonieren, es ist unsere Chance des reifen, großen Glücks. Wenn Sie mögen, rufen Sie an, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Luisa@wz4u.de SÜDSEE-ZAUBER AUF MEINER TERRASSE BEI PROSECCO ERLEBEN UND … M I C H A E L , 43 J / 1.80, ganz alleinst., selbst. Unternehmer einer gr. Firma. Wünsch dir, wohin wir fliegen … zum Küssen – na ja, u. ins Leben. Ich bin treu, dynam., lustig, bin sportlich, gut aussehend, kann auch über mich selbst lachen. Habe schönes Zuhause, stilvolles Ambiente, mag Blumen, Champagner + Hamburger, möchte mit dir an einem Waldsee picknicken, oder wir lassen uns ein Wochenende im 5-Sterne-Hotel verwöhnen und zu Hause verwöhne ich Dich! Ich kann perfekte Spiegeleier machen, ich trage den Müll raus und leere den Geschirrspüler, mehr kann ich aber nicht … doch, DIR rote Rosen und LIEBE schenken. Ihr kleiner Finger bestimmt unser großes Glück durch einen Anruf od. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Michael@wz4u.de ICH SCHENKE IHNEN EINE BADEWANNE VOLLER TULPEN – UND LEGE IHNEN MEIN HERZ ZU FÜSSEN PROF. DR. T H O R S T E N , 52 J / 1.80, geschieden, lustiger Dozent ohne Nickelbrille. Lebe in besten finanz. Verhältnissen, doch Geld ist nicht alles, lieber zu zweit glücklich sein. Habe sogar ein Fahrrad und natürlich ein Auto + schönes Zuhause + vor allem schöne Blumen. Beim ersten Rendezvous kann ich Sie mit den ersten Maiglöckchen abholen. Ich bin sehr rücksichtsvoll u. habe Lust, Reisen u. Kreuzfahrten mit Ihnen zu unternehmen – es uns einfach gutgehen lassen, ich schätze aber auch ein gemütliches Zuhause. Der schönste Sonnenuntergang ist allein nicht schön ... geht es Ihnen auch so? ES GIBT GELEGENHEITEN, DIE NICHT WIEDERKOMMEN, JETZT U. HIER IST UNSERE CHANCE. Mir fiel diese Annonce nicht leicht, bitte haben auch Sie die Courage u. rufen Sie an, es ist unsere Liebe, od. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Thorsten@wz4u.de

UNTERRICHT „KOMM MIT“ – ROMANTISCHE BUCHTEN, BLAUES MEER, ZEIT ZUM TRÄUMEN FÜR UNS! DIREKTOR A X E L , 73 J / 1.83, alleinst. Bin ein Top-Mann zum Träumen u. Lieben – ehrlich, treu u. ich lache gerne. Ich lebe in allerbesten finanz. Verhältnissen, schwimme in der Mannschaft, jogge gerne, segle und tanze. Bin nicht der Typ, der Frauen hinterherschaut oder einfach so anspricht. Von mir denken die Frauen, dass ich eh vergeben bin, bin ich aber nicht, darf ich Sie kennenlernen? Ich habe viele Facetten, der in Smoking gekleidete Gentleman od. in Jeans sportlich leger. „HABEN SIE ZEIT?“ Ich wünsche mir eine liebevolle Frau für eine auf gegenseitiger Liebe + Achtung beruhende Zukunft. Ich entführe Sie in meinen Garten mit bunten Blumen und anregenden Gesprächen über uns. Haben Sie auch Mut und rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Axel@wz4u.de

Donnerstag, 17. April 2014

GESCHÄFTLICHES

9

EROTIK

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr

6 für 5 = 6. Besuch gratis

Star koc h

Dreieich-Zeitung Nr. 16 E H

Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

VERKÄUFE

2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt

Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

TIERMARKT

SymbioPet® dog – probiotisches Ergänzungsfuttermittel für Ihren Hund Wie beim Menschen können auch beim Hund die Einnahme von Medikamenten, sozialer Stress und eine falsche Ernährung die Darmflora negativ beeinflussen. Besonders Antibiotika töten auch die nützlichen Bakterien im Darm ab. Das kann zu weitreichenden Störungen im gesamten Verdauungstrakt und Immunsystem führen, denn die Darmflora übernimmt wichtige Aufgaben für die Gesundheit des Hundes. Probiotische Milchsäurebakterien unterstützen die Verdauung und stimulieren die Abwehrkräfte. Auch unsere Vierbeiner können von den „guten“ Bakterien profitieren. SymbioPet® dog enthält probiotische Milchsäurebakterien und

einen speziellen Komplex aus wertvoller Hefe und ist genau auf den Verdauungstrakt von Hunden abgestimmt. SymbioPet® dog fördert eine gesunde Darmflora und ist besonders bei Stress, Verdauungsproblemen und Futterumstellung zu empfehlen. SymbioPet ® dog ist frei von Laktose, Aromen und Konservierungsstoffen. Fragen Sie Ihren Tierarzt oder besuchen Sie uns im Internet unter www.symbiopet.de und stellen Sie Ihre Fragen im Forum direkt an unsere Tierärztin. Wir freuen uns auf Sie! SymbioPet® dog gibt es bei ausgewählten Tierärzten, in jeder Apotheke (PZN07766136), oder bestellen Sie direkt in unserem Internetshop.

KAUFGESUCHE

VERSCHIEDENES

Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de

Ihre Kleinanzeige bequem aufgeben online: www.dreieich-zeitung.de per Telefon: 06106 - 28 390 00 • per Telefax: 06106 - 28 390 10

„FRÜHLINGS-LIEBE“ – BIETE LIEBE, MUSCHELN UND SAND IM HAAR AUF IBIZA! A N D R E A S , 60 J / 1.84, ganz alleinst., selbst. Kaufmann + Sachverständiger. Bin sehr jugendl., gut aussehend (das entscheiden Sie), charmant, niveauvoll, reisefreudig, humorvoll und würde gerne spontane, verrückte Dinge mit Ihnen unternehmen, in meinem Haus Champagner auf der Terrasse genießen und grillen oder wir fliegen zu meinem Ferienhaus auf Ibiza zum Sonnetanken – Romantik pur! Zum Glücklichsein wünsche ich mir eine natürl., fröhl. „SIE“ u. viele KLEINE + GROSSE GLÜCKSMOMENTE für uns. Jetzt einen wunderschönen Neuanfang, das Kribbeln im Bauch wieder spüren u. die Liebe genießen – gegenseitiges Verstehen, Fairness, Aufmerksamkeit und innige Liebe erleben. Bitte, rufen Sie gleich an unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Andreas@wz4u.de

nicht mit vielen Not lindert man durch Einsatz. Worten. Sondern

Diese Woche finden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de

n Taifunopfern. Der ASB hilft de d spenden: Jetzt mithelfen un www.asb.de bührenfrei) oder (ge 11 47 11 1 / 0800

Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Wir helfen hier und jetzt. © REUTERS/Erik De Castro

Der ASB hilft den Taifunopfern.

Jetzt mithelfen. Spendenkonto: 1888 Kennwort: Taifun Haiyan Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 370 205 00


GlĂźckslos-Nr.: 0417DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie kĂśnnen mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!

Kanaren 13 mit AIDAcara

ZIALPREIS S T E W A S P04.E201 4

Kanaren und Kapverden 15 Tage: Mo 17.11. - Mo 01.12.2014

bei Buchung bis 22.

15 Tage Innenkabine ab

Naturpark Holsteinische Schweiz

p.P.

* ,9 2 4 1 â‚Ź

Bad Malente - 5-Seenrundfahrt - LĂźbeck - Timmendorfer Strand WYNDHAM Garden Hotel Bad Malente Dieksee, direkt malerischen Dieksee

JOLM )JO VOE 3Ă DLn VH BC CJT Frankfurt (Deutschland) nach FO

-BT 1BMNBT (SBO $BOBSJB 4QBOJ

AIDAcara: #BVKBIS 6NCBV #35 -ĂŠOHF N #SFJUF N 1BTTBHJFSEFDLT ,BCJOFO 3FTUBVSBOUT #BST 8FMMOFTT #PEZ 4PVM 41"

STEWA Touristik wĂźnscht Ihnen frohe Ostern!

3FJTF $PEF " '"$

HERPREIS S O F O R T B U C4.20 14 bei Buchung bis 24.0 Mo 05.05. - Fr 09.05.2014 5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 89,-

Buchungs-Hotline: 06027-40972404 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF

Kapverden p

Ihre Reise mit AIDAcara

Reiseroute

%FVUTDIMBOE OBDI -BT 1BMNBT (SBO $BOBSJB 4QBOJFO

t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )BGFO 'MVHIBGFO t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUF t 5SJOLHFMEFS t EFVUTDITQSBDIJHF 3FJTFMFJUVOH HPSJF Y ĂƒCFSOBDIUVOH

Route: Las Palmas/Gran Canaria - San Sebastian/La Gomera t 7PMMQFOTJPO BO #PSE KABINENAUSSTATTUNG - Midelo/San Vicente - Praia/Santiago - Santa Cruz/Teneriffa – t JOLM 5JTDIHFUSĂŠOLF JO EFO 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU #Vò FU 3FTUBVSBOUT 5JTDIXFJO #JFS Santa Cruz/La Palma – Arrecife/Lanzarote – %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 4PGUESJOLT

Puerto del Rosario/Fuerteventura - Las Palmas/Gran Canaria )BBSUSPDLOFS VOE ,MJNBBOMBHF t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ Tag Hafen Ankunft Abfahrt 4PVM 4QPSU "OHFCPUF 4BVOB Hinug von Frankfurt (Deutschland) nach Las t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT 1.Tag 1BMNBT (SBO $BOBSJB 4QBOJFO 5SBOTGFS [VN 4DIJĂľ --22.00 Uhr t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCĂ ISFO und Einschiung STEWA Spezialpreis p.P.* Kategorie Kabinentyp 2.Tag 4BO 4FCBTUJBO -B (PNFSB ,BOBSFO 4QBOJFO

08.00 Uhr 18.00 Uhr bei Buchung bis 22.04.2014 3.Tag Erholung auf See ----,BU *7 2-Bett Innen â‚Ź 1429,4.Tag Erholung auf See ----,BU *7 2-Bett Innen â‚Ź 1529,5.Tag .JOEFMP 4BP 7JODFOUF ,BQWFSEFO

08.00 Uhr 18.00 Uhr Kat AV 2-Bett Meerblick â‚Ź 1679,6.Tag 1SBJB 4BOUJBHP ,BQWFSEFO

08.00 Uhr 18.00 Uhr 0CFSCFUU &SXBDITFOF Č˝ 7.Tag Erholung auf See ---- 0CFSCFUU +VHFOEMJDIF Č˝ 8.Tag Erholung auf See ---- +BISF CFJ 3FJTFBOUSJUU 9.Tag 4BOUB $SV[ 5FOFSJĂľ B ,BOBSFO 4QBOJFO

10.00 Uhr 22.00 Uhr 0CFSCFUU ,JOE Č˝ 10.Tag 4BOUB $SV[ -B 1BMNB ,BOBSFO 4QBOJFO

08.00 Uhr 20.00 Uhr +BISF CFJ 3FJTFBOUSJUU * Zuschlag Einzelkabine Innen** Č˝ 11.Tag Erholung auf See ----Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Č˝ 12.Tag "SSFDJGF -BO[BSPUF ,BOBSFO 4QBOJFO

08.00 Uhr 20.00 Uhr 13.Tag 1VFSUP EFM 3PTBSJP 'VFSUFWFOUVSB ,BOBSFO 4QBOJFO 01.00 Uhr 20.00 Uhr "*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE 14.Tag Erholung auf See ----.FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU %VSDIGà ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM -BT 1BMNBT (SBO $BOBSJB ,BOBSFO 4QBOJFO 1FSTPOFO Reisedokument: %FVUTDIF 4UBBUTCà SHFS CFOÚUJHFO FJOFO 3FJTFQBTT 15.Tag Ausschiung, Transfer zum Flughafen und Rßckug 05.00 Uhr ---r Hà MUJH CJT NJOEFTUFOT .POBUF OBDI 3FJTFFOEF nach Frankfurt (Deutschland)

LEISTUNGEN t )JO VOE 3à DLø VH BC CJT 'SBOLGVSU .BJO

p.P.

4 Tage TP

Radfahren mit RĂźckenwind! Per ElektroVelo fĂźr aktive GenieĂ&#x;er.

Tage Termin

1SFJT 1FST

EZZ

bei Buchung bis 24.04.20

14 Mo 05.05. - Do 08.05.20p.P. 4 Tage HP EZZ â‚Ź 40,-

Kastelruther Spatzen

p.P.

5 6

Sa 17.05. -Mi 21.05.2014 Mo 02.06. -Sa 07.06.2014

Č˝ Č˝

Č˝ Č˝

bis

Mo 05.05.2014 Do 08.05.2014 Do 26.06.2014 So 29.06.2014

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t TĂŠNUMJDIF 3VOEGBISUFO t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN 5 Sterne CORINTHIA Hotel Prague, JO [FOUSVNTOBIFS -BHF 6 #BIOTUBUJPO EJSFLU BN )PUFM DB 'BISNJOVUFO [VS $JUZ %BT )PUFM WFSGĂ HU Ă CFS -PCCZ #BS $BGĂ? 3FTUBVSBOUT )BMMFOCBE %BNQG CBE VOE 4BVOB "MMF EFS ;JNNFS TJOE LPNGPSUBCFM BVTHF TUBUUFU NJU #BE PEFS %VTDIF 8$ 'ĂšIO ,MJNBBOMBHF 4BGF .JOJCBS 57 EFVUTDITQSBDIJHF ,BOĂŠMF t̓ Y̓"CFOEFTTFO JN )PUFM t 'BISU NJU EFS IJTUPSJTDIFO 4USB•FOCBIO t ,Bò FF VOE "QGFMTUSVEFM JN $BGĂ? 4MBWJB t HBO[UĂŠHJHF 4UBEUCFTJDIUJ

Mit der Reisebestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Nutzung der Elektrofahrräder. &WFOUVFMM BOGBMMFOEF 0SUTUBYF [BIMCBS WPS 0SU 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO

& #JLFT 1FEFMFDT TJOE 'BISSĂŠEFS NJU FJOFN MFJTUVOHTGĂŠIJHFO &MFLUSPNPUPS EJF EFN 3BEGBISFS CFJN 5SFUFO FJOF SFHVMJFSCBSF ,SBGUVOUFSTUĂ U[VOH HFCFO %FS 3BEGBISFS JTU BLUJW PIOF TJDI [V WFSBVTHBCFO 3BEFMO NJU FJOFN FOPSNFO 4QB•GBLUPS Leistungen: N 4.Tag: Radtour Tennosee 'BISTUSFDLF t3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM DB LN )ĂšIFOVOUFSTDIJFE N 5.Tag: #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU 3Ă DLSFJTF JN )PUFM )PMJEBZ JO 5PSCPMF (BSEBTFF Weitere Leistungen Levico See: C[X ***sup.Parc Hotel du Lac in Levico t Y (BOH .FOĂ NJU UZQJTDIFO 5SFOUJOFS Terme t UĂŠHMJDI (BOH 8BIMNFOĂ JN )PUFM 4QF[JBMJUĂŠUFO t /VU[VOH EFT 8FMMOFTTCFSFJDIT t t &MFLUSPGBISSBEWFSMFJI CFJ EFO "VTø Ă HFO t 4QBHIFUUJ &TTFO JO EFS #VSH WPO 1FSHJOF t &JO EFVUTDITQSBDIJHFS ĂšSUMJDIFS 3BE 3FJTFMFJUFS USJUU "SUF 4FMMB #FTVDIFS[FOUSVN t 4DIJò GBISU WPN CJT 5BH t "TTJTUFO[ EVSDI .PWFMP &JOUSJUU 0MJFSP (SPUUFO 3BEUSBOTQPSUFS t 1JDLOJDL 1BLFU t 5SJOLø BTDIF Reiseverlauf Levico See: Weitere Leistungen Gardasee: 1.Tag: "OSFJTF 2.Tag: Radtour Levico See t Y (BOH (BMBEJOOFS JN 3BINFO EFS & Caldonazzo See 'BISTUSFDLF DB LN )BMCQFOTJPO t #FTJDIUJHVOH 8FJOHVU JOLM )ĂšIFOVOUFSTDIJFE N 3.Tag: Radtour *NCJTT t 4DIJò GBISU .BMDFTJOF 5PSCPMF t *NCJTT Arte Sella - Kunst & Kultur ('BISTUSFDLF DB NJU #BVFSOTQF[JBMJUĂŠUFO t &JOUSJUU 8BTTFSGBMM LN )ĂšIFOVOUFSTDIJFE N 4.Tag: Rad7BSPOF tour Fersental & Valsuganatal 'BISTUSFDLF Reiseverlauf Gardasee: DB LN )ĂšIFOVOUFSTDIJFE N 5.Tag: 1.Tag: "OSFJTF 2.Tag: Radtour am Sarca Radtour Valsuganatal & Oliero-Grotten Fluss 'BISTUSFDLF DB LN )ĂšIFOVOUFS ('BISTUSFDLF DB LN )ĂšIFOVOUFSTDIJFE TDIJFE N . 3.Tag: Radtour am FuĂ&#x;e des N 6.Tag: 3Ă DLSFJTF Monte Baldo - Malcesine und Val di Sogno Detailinfos auf Anfrage oder unter www. 'BISTUSFDLF DB LN )ĂšIFOVOUFSTDIJFE stewa.de/Reisecode!

Bozen - Kalterersee Dolomitenrundfahrt

Preis p.P.

EZZ

â‚Ź 474,â‚Ź 474,-

Č˝ Č˝

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JO FJOFN 4 ., F 4 $PE 3FJTF TDIĂšOFO ***Hotel im Raum Tage von bis Veranstaltung 1SFJT 1FST EZZ 1VTUFSUBM &JTBDL UBM "MMF ;JNNFS 4 Do 08.05.2014 So 11.05.2014 Muttertagskonzert â‚Ź 374,Č˝ TJOE GSFVOEMJDI FJOHFSJDIUFU VOE 4 Fr 06.06.2014 Mo 09.06.2014 Open Air â‚Ź 374,Č˝ WFSGĂ HFO Ă CFS #BE PEFS %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 5FJMXFJTF TJOE EJF )ĂŠVTFS NJU )BMMFOCBE PEFS 8IJSMQPPM VOE 4BVOB BVTHFTUBUUFU t Y #FHSà •VOHTUSVOL t̓ Y̓"CFOEFTTFO NJU 4BMBUCVGGFU JN )PUFM t̓%PMPNJUFOSVOEGBISU NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t̓JN .BJ &JOUSJUUTLBSUF ,PO[FSU EFS v,BTUFMSVUIFS 4QBU[FOi JO .FSBOTFO SFTFSWJFSUF 5JTDIQMĂŠU[F JOLM #SBUXVSTU NJU ,BSUPGGFMTBMBU CFJN ,PO[FSU t JN +VOJ 4JU[QMBU[LBSUF [VN 0QFO "JS ,PO[FSU VOE v4VQFSGFTUi JO ,BTUFMSVUI #MPDL # 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO &WFOUVFMM BOGBMMFOEF ,VSUBYF [BIMCBS CBS WPS 0SU Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF 2.Tag %PMPNJUFOSVOEGBISU 3.Tag #P[FO VOE EJF 4Ă EUJSPMFS 8FJOTUSB•F ,PO[FSUCFTVDI 4.Tag 3Ă DLSFJTF

HVOH 1SBH t Y 'PMLMPSF BCFOE NJU .VTJL VOE 5BO[ JOLMVTJWF "QFSJUJG (BOH "CFOENFOĂ ,Bò FF VOE [VN &TTFO 8FJO TBUU t #FTJDI UJHVOH 1SBHFS #VSH t Y .PMEBV TDIJò GBISU JOLMVTJWF "CFOECVò FU VOE .VTJL t RVBMJĂś [JFSUF ĂšSUMJDIF 3FJTFMFJUVOH XĂŠISFOE EFT HFT "VGFOUIBMUFT JO 1SBH Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF 'BISU NJU EFS IJTUPSJTDIFO 4USB•FOCBIO 2.Tag: Prager Altstadt "QGFMTUSVEFM JN CFSĂ INUFO CafĂŠ Slavia 'PMLMPSFBCFOE 3.Tag: Prager #VSH )SBETDIJO 'SFJ[FJU Moldauschi fahrt. 4.Tag: 3Ă DLSFJTF 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO

FrĂźhling im Zillertal ****Hotel Almhof Lackner in Ried im Zillertal

RPREIS S O F O R T B U C H E 14 bei Buchung bis 24.04.20

Mo 19.05. - Fr 23.05.2014

GieĂ&#x;en - Landesgartenschau 2014 t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t &JOUSJUU -BOEFTHBSUFOTDIBV $B 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN

TA G E S FA H R T Mo 28.04.2014 Fr 27.06.2014 Di 12.08.2014 3FJTF $PEF 4 5(*

â‚Ź 55,p.P.

5 Tage HP EZZ â‚Ź 40,-

â‚Ź 379,p.P.

tatt â‚Ź 429,3FJTF $PEF " ";* ans

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFS #VT PIOF #JTUSP JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN GBNJMJĂŠSFO ****Hotel Almhof Lackner in Ried im Zillertal (FOJF•FO 4JF EJF Ă CFSXĂŠMUJHFOEF ;JMMFSUBMFS #FSHMBOETDIBGU BUNFO 4JF EJF GSJTDIF #FSHMVGU FJO VOE MBTTFO 4JF *ISF 4FFMF CFJ HFNĂ UMJDIFO 4QB[JFSHĂŠOHFO VOE 8BOEFSVOHFO CBVNFMO "MMF ;JNNFS JN 5JSPMFS 4UJM NJU #BE PEFS %6 8$ OFVFO 8PIMGĂ IMCFUUFO 'ĂšIO 57 3BEJP 5FM 4JU[FDLF VOE #BMLPO 8FMMOFTTCFSFJDI NJU OFV SFOPWJFSUFN )BMMFOCBE 'JOOJTDIFS 4BVOB %BNQGCBE 'SJTDIMVGUHSPUUF VOE *OGSBSPU ,BCJOF WPSIBOEFO t UĂŠHM (BOH "CFOE 8BIMNFOĂ t Y QSP 8PDIF (SJMMBCFOE VOE #BVFSOCVò FU JN 3BINFO EFS )1 t Y .VTJLBCFOE Y 'JMNBCFOE t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO

Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Ried im Zillertal. Ortswanderung mit der HotelcheďŹ n. AnschlieĂ&#x;end Kaee und Kuchen im Hotel. 2. Tag: "VTø VHTGBISU Ă CFS EJF (FSMPTQMBUUF [V EFO CFSĂ INUFO Krimmler Wasserfällen im Nationalpark Hohe Tauern. "VGFOUIBMU 8FJUFS Ă CFS Mittersill, Pass Thurn und KitzbĂźhel (mit Aufenthalt) [VSĂ DL OBDI 3JFE 3.Tag: Fahrt nach Innsbruck JO 5JSPM Stadtbesichtigung VOUFS TBDIL 'Ă ISVOH 'SFJ[FJU 4.Tag: "VTø VH JN ĂšSUM #VT JO EBT v/BUVSQBSBEJFT (SJFSBMNi JN 5VYFO UBM NJU Gelegenheit zum Wandern, Fischen VOE GenieĂ&#x;en. 5.Tag: 3Ă DLSFJTF ,FJOF &JOUSJUUTHFMEFS JN 1SFJT JOLM

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

â‚Ź 349,-

***Hotel Bazzoni & Du Lac direkt am See im Zentrum von Tremezzo

â‚Ź 389,3FJTF $PEF " "$0 anstatt Leistungen: Reiseverlauf: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL 1.Tag: "OSFJTF OBDI Tremezzo. )PUFMCF[VH VOE BOTDIM t Y Ăƒ/ )1 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU (BOH "CFOENFOĂ JN 'SFJ[FJU 2.Tag: 'BISU NJU TBDIL 3FJTFMFJUVOH OBDI Lugano BN ***Hotel Bazzoni & Du Lac, direkt am See im Zentrum von HMFJDIOBNJHFO 4FF JN 4DIXFJ[FS ,BOUPO Tessin. #FTJDIUJHVOH Tremezzo gelegen. %FS 0SU BN 8FTUVGFS EFT $PNFS 4FFT JTU VOE 'SFJ[FJU EJF 4UBEU NJU EFN TĂ EMĂŠOEJTDI BONVUFUFO 1MĂŠU[FO CFLBOOU GĂ S TFJOF TUJMWPMMF VOE "SLBOEFO [V HFOJF•FO 8FJUFSGBISU [VN -BHP .BHHJPSF 6GFSQSPNFOBEF EJF WPO QSĂŠDIUJHFO 7JMMFO HFTĂŠVNU XJSE VOE EFN [XFJUHSڕUFO 4FF *UBMJFOT 3.Tag: (BO[UBHFTBVTø VH EJF 7JMMB $BSMPUUB NJU FJO[JHBSUJHFS 1BSLBOMBHF %JF OĂŠDITUFO Como und Bellagio mit sachkundiger Reiseleitung. Fahrt (FTDIĂŠGUF #BST VOE 3FTUBVSBOUT TJOE CFRVFN [V 'V• NJU EFN #VT [VOĂŠDITU OBDI Como. %JF 1SPWJO[IBVQUTUBEU FSSFJDICBS )PUFM NJU "VG[Ă HFO FJOFO (BSUFO GĂ S TDIĂšOF CJFUFU FJOF .JTDIVOH BVT /BUVS VOE LVMUVSFMMF 4DIĂšOIFJUFO 4QB[JFSHĂŠOHF 4XJNNJOH 1PPM JN GSFJFO TBJTPOBM HFĂšò OFU XJF EJF "MUTUBEU NJU EFN SPNBOJTDIFO %PN VOE EBT 3BUIBVT 5FSSBTTF NJU 4FFCMJDL VOE FJOF "NFSJDBO #BS ;JNNFS NJU #BE 4DIJò GBISU OBDI Bellagio WPN 4FF WPO 4FJUFO VNHFCFO PEFS %6 8$ 5FMFGPO 57 VOE 4BGF IFSSTDIU IJFS FJOF HBO[ CFTPOEFSF "UNPTQIĂŠSF Weiter mit t (BO[UBHTSFJTFMFJUVOHFO GĂ S EJF "VTø Ă HF Lago Maggiore dem Schi nach Cadenabbia. "VGFOUIBMU 3Ă DLGBISU NJU & Lugano VOE Comersee t Y 4DIJò GBISU $PNP #FMMBHJP EFN #VT OBDI 5SFNF[[P JOT )PUFM 4.Tag: 3Ă DLSFJTF 8FJUFSF $BEFOBCCJB &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT JOLM ,VSUBYF OJDIU JN 1SFJT JOLM

â‚Ź 474,-

von

4 4

8ĂŠMEFS TPXFJU EBT "VHF SFJDIU BVG FJOFS 4DIJò GBISU Ă CFS EFO %JFDLTFF -BOHFOTFF #FIMFSTFF )ĂšGUTFF VOE &EFCFSH TFF 3.Tag: Fahrt nach LĂźbeck. Stadtbesichtigung NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH EJF *IOFO EJF TDIĂšOTUFO 1MĂŠU[F EFS )BOTFTUBEU [FJHU 'SFJ[FJU 8FJUFS BO EFO Timmendorfer Strand "VGFOUIBMU 4.Tag: Freizeit PEFS "VTø VHTGBISU BVG EJF Insel Fehmarn. Stadtrundgang Burg auf Fehmarn VOE Inselrundfahrt NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO 5. Tag: 3Ă DLSFJTF ,FJOF XFJUFSFO &JOUSJUUTHFMEFS JN 1SFJT FOUIBMUFO Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: t ;JNNFS 4FFTFJUF Č˝ QSP 5BH ;JNNFS t Y (BOH "CFOENFOĂ JN )PUFM Č˝ Q 1 t 5BHFTBVT n VH 'FINBSO NJU TBDIL 3FJTFMFJUVOH Č˝ Q 1

RPREIS S O F O R T B U C H E 14

3FJTF $PEF 8 $13

Tage

anstatt â‚Ź 439,-

Comer See und Tessin

5 Sterne CORINTHIA Hotel Praque

In Kooperation mit Movelo

Gardasee 3FJTFDPEF 4 &(4 Levico See 3FJTFDPEF 4 &-4

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN WYNDHAM Garden Hotel Bad Malente Dieksee, JONJUUFO EFT NBMFSJTDIFO /BUVSTDIVU[ HFCJFUFT )PMTUFJOJTDIF 4DIXFJ[ HFMFHFO #BE .BMFOUF JTU FJO )FJMLMJNBUJTJFSUFS ,VSPSU VOE EBT ,OFJQQ )FJMCBE EFS 3FHJPO 3FTUBVSBOU NPEFSOFT 'JUOFTT $FOUFS VOE 1PPM NJU 4FFCMJDL t #BEFNBOUFM BVG KFEFN ;JNNFS t ,VSUBYF t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFSWFSMBVG CFTDISJFCFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Bad Malente. 2.Tag: (BO[UBHFTBVTø VH Nationalpark Holsteinische Schweiz NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH VOE JOLM 5-Seen-RundfahrU 8BTTFS VOE

Prag Spezial

E-Bike-Reisen Gardasee bzw. Levico See/Trentino

Reiseziel

â‚Ź 389,-

3FJTF $PEF " "#.

Arrecife/Lanzarote

Teneriffa

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Bistro-CafĂŠ Zimt

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2014 Di 22.04.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 29.04.14 15.00 / 19.00 Uhr Mi 30.04.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 06.05.14 15.00 / 19.00 Uhr Mi 07.05.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 13.05.14 15.00 Uhr Mi 14.05.14 15.00 / 19.00 Uhr Do 15.05.14 15.00 / 19.00 Uhr

EVENT Holland America Line Referent P. Fuhr China Referent: M. Murza AmalfikĂźste & Golf v. Neapel Ref.: M. Murza Cote d'Azur & Ital. Blumenriv. Ref. M. Murza Toskana Referent: M. Murza Costa Kreuzfahrten Referent: J. Frech Cornwall Referent: M. Murza Schweiz Gipfeltreffen Referent: M. Murza

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

4.,)598 7

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

Rock Symphonies

2012

STEWA

David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

,7 "# & 4-5 70,-

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt

C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Mehrtagesfahrt Informationen -7C/ ? 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 ? !,08, 03 "# & 089 & "# ! 5 89C*1 03 "# 09 (+ ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, ,04 !,89(:7(49 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A ON 10.00 HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< OSTENLO BIS 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 S K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kl Kleino i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.