S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 24. April 2014
Nr. 17 B
Termin in Dreieich: Neuer Ausweis für Blutspender Seite 2
Auflage: 119.500
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Harsche Kritik: NABU sauer über „Baumfällorgien“ im Kreisgebiet Seite 3
Kulturtipps: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 6
Frühlingsmarkt: Einkaufen und Entenrennen locken nach Erbach Seite 10
Stadtbücherei: „Lernzentrum“ im HLL erfreut sich reger Nachfrage Seite 2
Beilagen heute:
Radeln bleibt ein Risiko
Ein Hoch aufs „Stöffche“
Neuhöfer Straße: Vom Planen, Kaufen und Fällen
DREIEICH. Wer klettert demnächst auf den ApfelweinThron? Diese Frage wird am 27. April, dem kommenden Sonntag, in Offenthal beantwortet. Schon zum fünften Mal lädt der örtliche Obst- und Gartenbauverein Liebhaber des „Stöffchens“ zur Wahl des Offenthaler Apfelweinkönigs ein – aber natürlich kann auch eine Dame unter die Krone kommen. Die Veranstaltung für Kelterer aus dem Dreieicher Stadtteil findet ab 14.30 Uhr auf dem Grund-
Von Jens Hühner DREIEICH. Das Fehlen eines Radweges entlang der Neuhöfer Straße zwischen Neu-Isenburg und Götzenhain wird seit Jahr und Tag auf breiter Front beklagt. Und das zurecht. Denn eine Drahteseltour entlang der stark befahrenen Landesstraße 3317 – Radfahrer können ein trauriges Lied davon singen – kommt nur allzu oft einem riskanten Höllenritt gleich.
Vorplanung liegt auf dem Tisch Die Stadtverwaltung stützt sich dabei auf ein Schreiben des Hessischen Verkehrsministeriums in Wiesbaden. Berichtet wird von Maßnahmen, die ein ausgesprochen aufwendiges Bauvorhaben vermuten lassen: Die Vorplanung liege mittlerweile auf dem Tisch, 2013 wurden „naturschutzrechtliche Voruntersuchungen“ vorgenommen, außerdem finden „um-
Erfo l
Verkaufen oder vermieten mit
all!
g
ist kein Z
Radwegs selbst, „als auch die Flächen für die Kompensationsund Wiederaufforstungsflächen“. Wiederaufforstung? Man darf gespannt sein, welche Schneise da für einen gewöhnlichen Radweg entlang der „Neuhöfer“ in den Wald geschlagen werden soll... Wiederaufforstung? Man denkt unwillkürlich an ein anderes Vorhaben in Dreieich: Der „Ausgleich“ für das mehrere Hektar große Baugebiet „Heckenborn“ erfolgt jedenfalls lediglich durch den zwischen Stadt und Forst vertraglich fixierten Verzicht auf Baumfällund Pflegearbeiten im Revier „Luderbachaue“ unweit der Neuhöfer Straße. Immerhin: Sofern mit allen Trägern öffentlicher Belange Einvernehmen erzielt werden kann, soll der Radweg ohne Planfeststellungsverfahren realisiert werden. Weiter führt die Stadt unter Berufung auf das Land aus: „Da für den Bau des Geh- und Radweges ein Eingriff in den Wald erfolgen muss, ist eine entsprechende Rodungsgenehmigung im Zuge der Baurechtschaffung einzuholen. Beabsichtigt ist, das Baurecht 2015 zu erhalten. Da Rodungen nur im Zeitraum Oktober bis Februar erfolgen dürfen, könnte unter den vorgenannten Voraussetzungen ein Baubeginn im Jahr 2015 – mit Beginn der Rodungen – ab Oktober 2015 erfolgen.“ Somit ist klar: Damit der 3,3 Kilometer lange Radweg tatsächlich gebaut werden kann, müssen in den beteiligten Behörden
IMMOBIL IE N
https://immobilien.postbank.de/dreieich
Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich
fangreiche Abstimmungen mit den zuständigen Wasserbehörden“ statt. In naher Zukunft, so lassen die verantwortlichen Akteure wissen, sollen auf dieser Basis die naturschutzfachlichen Unterlagen und der technische Entwurf für den Radweg fertiggestellt werden. Erst danach würden „die für das Projekt benötigten Flächen erworben werden“. Dies betrifft laut Ministerium sowohl den Grund und Boden für die Herstellung des
Samstags in der Schlosskirche Philippseich
OLDIES BUT GOLDIES, heißt es am 4. Mai wieder in der Hainer Altstadt. Denn dann bietet die Dreieichenhainer Fachwerkmeile zwischen Ober- und Untertor einmal mehr die malerische Kulisse für ein buntes Straßenfest ganz im Zeichen sehenswerter Oldtimer (siehe Foto) auf zwei und vier Rädern. Von 11 bis 18 Uhr lädt die Werbegemeinschaft Dreieichenhain im Schulterschluss mit Zweirad- und Autofans aus dem Rhein-Main-Gebiet zur diesjährigen Ausgabe der „Fahrgass’ Classics“ ein (die DZ berichtete). Traditionell wird das PS-starke Treiben von 12 bis 18 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag des örtlichen Einzelhandels kombiniert. (jh/Foto: Archiv)
DREIEICH. Von April bis September finden in der evangelischen Schlosskirche Philippseich bei Götzenhain jeden Samstag ab 18 Uhr Abendandachten mit Musik statt. Es predigen wie in den vergangenen Jahren Seelsorger aus dem Dekanat Dreieich und dem übergemeindlichen Dienst. Die Reihe mit 23 Gottesdiensten beginnt am Samstag (26.) mit Pfarrerin Nicole Oehler aus Dreieichenhain. Die musikalische Begleitung übernehmen der Posaunenchor Neu-Isenburg unter der Leitung von Torsten Irion und der Pfarrerchor des Dekanats
unter Leitung von Susanne Bruch. Das Gotteshaus vor den Toren Götzenhains wurde vor rund 300 Jahren eingeweiht und stand seinerzeit im herrschaftlichen Tiergarten des Grafen Johann Ludwig von Isenburg. Dessen Sohn Johann Philipp, nach dem das Schloss den Namen Philippseich trägt, stiftete im Jahr 1716 eine reformierte Pfarrei. „Die kleine Kirche ist eine Oase der Ruhe“, wissen Veranstalter und treue Besucher des Sakralbaus. Infos finden sich im Internet auf der Seite www.schlosskirche-philippseich.de. (jh)
also die Ärmel weit nach oben gekrempelt werden. Aber selbst wenn der skizzierte Zeitplan eingehalten wird – in trockenen Tüchern sieht Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) das Projekt noch lange nicht. Denn der Radweg an der „Neuhöfer“ könnte erneut von schwarz-grü-
Dafür allerdings liegt dem Magistrat – als Zeichen tatsächlichen Behördenhandelns – seit einigen Tagen der Entwurf für eine Verwaltungsvereinbarung vor, die die Unterhaltung des geplanten Geh- und Radweges entlang der L 3317 in die Hände der Stadt Dreieich legen soll.
Den Bürger allerdings kann dieser ausgeprägte monetäre Ordnungssinn der öffentlichen Hand nicht freuen. Schneller als besagter Radweg sind in deutschen Landen jedenfalls schon sechsspurige Autobahn in die Landschaft gezaubert worden.
nen Rotstiftattacken in Wiesbaden betroffen sein. Erst jüngst wurden laut Zimmer mehrere Verkehrsprojekte des Landes aus Kostengründen verschoben. Und den Haushalt, aus dem 2015 die nötigen Gelder nach Dreieich fließen sollen, gibt es noch nicht.
SONNTAG, 27. APRIL Hanaustraße 2-12 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 / 80 44 575
Einkaufspassage -
P direkt am Haus
Rubin
www.awo-langen.de
Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
Joachim Eggert Malermeister
Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten
Applikationstechniken Verputzarbeiten
In den Obergärten 52 · 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84
raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 17 6 4 9 / 61 9 9 6 0 l. Te
für Langen und Umgebung
06103 2026200
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin!
An- und Verkauf Trauringe
HAUSNOTRUF Ein Knopf, der Leben rettet !
Juwelier
EX ROL IER T CAR
stück der Gebrüder Seibert, Am Alten Rathaus 24, statt. Anmeldungen von Krönungswilligen nimmt Roland Hugelschaffner unter Telefon (06074) 68917 entgegen. Neben der Ehre erhält die frisch gekürte Hoheit den königlichen Bembel. Ziel der Aktion ist es, den Wert und die Bedeutung der heimischen Streuobstwiesen zu unterstreichen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden werden vom OGV allerdings gerne entgegengenommen. (jh)
Andachten in der „Oase der Ruhe“
uf
Ein Bündel von Gefahren ergibt sich aus der wenig trauten Zweisamkeit von Fortbewegungsmitteln mit zwei und vier Rädern, dabei erblickt der frustrierte Laie links und rechts der Straße zwischen Chaussee und Waldrand genügend Platz für einen ausreichend breiten Radweg. Doch ganz so einfach ist eine Lösung des Dilemmas selbstverständlich nicht zu haben. Mal fehlte dem zuständigen Land Hessen des nötige Geld, mal stemmte sich der Forst gegen den laut Planung erforderlichen „Waldeinschlag“: Immer und immer wieder wurden der in Aussicht gestellte Bau des Radweges und die damit verbundene Beseitigung einer nicht unerheblichen Gefahrenquelle in die Zukunft verschoben. Derweil wurde in vergleichsweise kurzer Zeit eine neue Landebahn im Schwanheimer Wald gebaut. Im Dreieicher Rathaus will man nun erfahren haben, dass es bei dem zuletzt in Aussicht gestell-
ten Baubeginn im Jahr 2015 bleibt – allerdings erst Ende 2015, der nötigen Fällarbeiten wegen.
Ringen um den Apfelwein-Thron
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
2 Donnerstag, 24. April 2014
DREIEICH
Bücherei auf neuen Wegen „Selbstlernzentrum“ erfreut sich regen Zuspruchs DREIEICH. Kurz vor Ostern konnte die 2013 eröffnete fünfte Zweigstelle der Stadtbücherei Dreieich ihren ersten Geburtstag feiern. Das sogenannte „Selbstlernzentrum“ im „Haus des Lebenslangen Lernens“ (HLL), Frankfurter Straße 160166, steht seit einem Jahr allen
Einzelhändler im Dialog DREIEICH. Getreu dem Motto „Gemeinsam stark“ lädt das „Kreativteam“ des Sprendlinger Einzelhandels alle Gewerbetreibenden und Dienstleister zu einem weiteren Stammtisch mit der kommunalen Citymanagerin Karen Kremer ein. Die öffentliche Runde trifft sich am Dienstag (29.) ab 19.30 Uhr in der Gaststätte „Herrnbrod & Ständecke“ an der Hauptstraße. Inhaltlich geht es unter anderem um das Stadtfest 2014, die Öffnungszeiten des Handels in Sprendlingen und um das Konzet für „Dreieicher Genießerabende“. Das „Kreativteam“, dem neben Kremer und dem Vorsitzenden des Vereins „Aktives Dreieich“, Peter Theuer, als feste Mitglieder Jonas Derlich („Herrnbrod & Ständecke“), Michaela Friedrichs („Silberblick“), Kirsten Fries (Metzgerei Dey), Peter Kossytorz (Naturwarenzentrum Dreieich) und Helen Taylor („Instict“) angehören, entwickelt federführend Ideen zur Belebung von Dreieichs größtem Stadtteil. (jh)
Besuchern des HLL offen. Zu den Partnern der Einrichtung zählen die vor Ort ansässige Max-Eyth-Schule, die Kreisvolkshochschule Offenbach, die Schule für Erwachsene und die Strothoff International School. Doris Bohländer-Schäfer, Leiterin der Stadtbücherei Dreieich, freut sich über die geglückte Ansprache einer breit gefächerten Zielgruppe. Sie und ihr Team wissen: Die Nutzer des „Selbstlernzentrums“, in dem Materialien für die Fort- und Weiterbildung eine besondere Rolle spielen, kommen aus dem gesamten Kreis Offenbach. Den ersten Geburtstag nutzte Bohländer-Schäfer, um den ungewöhnlichen Charakter der Einrichtung zu betonen. Diese beschreite mit ihrem neuartigen Lernkonzept – fokussiert auf die neuen Medien und den Einsatz moderner Technik – einen für öffentliche Büchereien noch ungewohnten Weg. Ein kostenfreier Internetzugang, kostenfreies Drucken und die Möglichkeit, auch als Gruppe in Ruhe arbeiten zu können, gehören laut Bohländer-Schäfer zu den Stärken der Einrichtung, die in den vergangenen Monaten vor allem in die Anschaffung von Medien im Bereich „Sprachen“ investierte. Besucher des Zentrums finden Materialien zu Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch und Spanisch. 2014 werden weitere Unterlagen für die Sparten Biologie, Chemie,
EDV, Mathematik und Physik angeschafft. Am Vormittag sind die 42 PCArbeitsplätze den Nutzern der genannten Einrichtungen vorbehalten, an den Nachmittagen ist die Einrichtung öffent-
lich zugänglich. (Info: www.hlldreieich.de). Das Selbstlernzentrum ist montags, mittwochs und freitags von 8 bis 16.30 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. (jh)
Kurz notiert Nachrichten und Termine in Dreieich • Die Jahreshauptversammlung der Bürger-Aktive Dreieich („Die Uhus“) findet am Mittwoch, 7. Mai, ab 16 Uhr im Foyer des Bürgerhauses Sprendlingen, Fichtestraße 50, statt. • Die Wochenmärkte in Sprendlingen und Dreieichenhain finden wegen des Feiertages am 1. Mai bereits einen Tag früher, also am 30. April, statt. Die Buden an der Mittelstraße beziehungsweise auf dem Hayner Burgvorplatz sind zwischen 8 und 13 Uhr (in Sprendlingen bereits ab 7 Uhr) geöffnet. • In seiner Vortragsreihe über Buchschlager Künstler widmet sich der Geschichtsverein am Dienstag (29.) ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Buchschlag, Buchweg 10, dem Autor Walter E. Richartz. Der Schriftsteller, mit bürgerlichem Namen Walter von Bebenburg, lebte von 1970 bis 1979 in der Villenkolonie. Der Frankfurter Journalist Pitt von Bebenburg wird über Leben und Werk des Vaters berichten. Die Journalistin Kim Bagus aus Buchschlag liest aus den Werken des Autors. Mit lakonischen Beobachtungen zum Angestellten-Dasein („Büroroman“) oder seinem sarkastischen Roman
„Tod den Ärzten“ fand Richartz nach Angaben Bagus’ seinen festen Platz in der deutschen Literaturszene. Insgesamt hinterließ der 1980 verstorbene Autor vier Romane, zahlreiche Erzählungen, Hörspiele und ein Theaterstück. Richartz, der zeitweise in den USA gelebt hatte, übersetzte zahlreiche Bücher aus dem Englischen, etwa von Thoreau, Lewis Caroll, Chandler und Hammett. Wie immer ist der Eintritt frei, der Geschichtsverein ist aber auf Spenden zur Deckung der Kosten angewiesen. • Das Team der Begegnungsstätte Haus Falltorweg lädt zu einer Zugfahrt in den Odenwald ein. Auf dem Programm stehen eine Schlossführung in Erbach und ein Altstadtspaziergang in Michelstadt. Die Teilnehmer treffen sich am Freitag, 9. Mai, um 8.30 Uhr am Bahnhof Buchschlag, Gleis 3. In Darmstadt muss umgestiegen werden. Die Teilnahme am Ausflug nach Erbach und Michelstadt kostet 18 Euro pro Person. Darin enthalten sind die Kosten für die Fahrt und die Führungen. Anmeldungen werden bis zum 30. April im Haus Falltorweg sowie unter der Rufnummer (069) 863979 (bis 3. Mai) notiert.
DREIEICH. Das gute Gefühl, bis zu drei Menschen geholfen zu haben, verspricht der DRKBlutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen den Spendern in Dreieich, die am kommenden Freitag (25.) zudem den neuen, bundesweit gültigen Blutspendeausweis im handlichen Scheckkartenformat erhalten. Die Ausgabe erfolgt während des Aderlasses zwischen 16 und 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Jedes Jahr werden weltweit etwa 75 Millionen Blutspenden benötigt. Mit einer Blutspende, so das DRK, kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Zusätzlich ist die gute Tat für den Spender selbst ein kleiner Gesundheitscheck und der Blutspendeausweis mit Angabe der Blutgruppe hat bei Unfällen nicht selten schon einen entscheidenden Zeitvorteil für den Patienten gebracht. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 72. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen, eine Stunde, die Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Rufnummer (0800) 1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. (jh)
A. Lushta
zuverlässig und preiswert
D reieicchenhainer Altstadt Altstadt Dreieichenhainer
01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
S on Mai a 2014, 11:00 00 - 18:00 Uhr Sonntag, 4. Mai Oldt mobilen, M otorrädern, Vespas Vespas und T raktoren. Oldtimer-Show mit historischen Automobilen, Motorrädern, Traktoren.
V erkaufso offener S onntag Verkaufsoffener Sonntag 869A-04-14 EEinkaufen inkaufe en vvon on 1 2:00 bis 18:00 Uhr 12:00 Uhr.. EEine ine V eranstaltung der er Werbegemeinschaft Werbegemeinschaf t Dreieichenhain Dreieichenhain e.V. e.V. und u ihrer ihrer 60 Mitglieder. M itglieder. Veranstaltung
Die ING-DiBa fördert 1.000 Vereine mit 1.000.000 Euro Deutschlands größte Vereinsaktion geht in die nächste Runde! Ob in Sportvereinen, Jugendgruppen oder bei der freiwilligen Feuerwehr – überall in Deutschland engagieren sich Menschen für Ihren Verein. Und dieses Ehrenamt soll belohnt werden.
chen Mitgliederzahlen gegeneinander an. Mit der Anmeldung sichert sich jeder Verein außerdem unabhängig vom Abstimmergebnis die Zusatzchance auf 20 x 500 Euro.
„DiBaDu und Dein Verein“
Wie kann man sich bewerben?
chen lohnt sich für auch für kleine Vereine. Da die Vereinsgröße bei der Bewerbung angegeben wird, treten beim OnlineVoting nur Vereine mit ähnli-
Ausweis für den Aderlass
Gartenarbeit aller Art
hrrgass'-C gass'-Classics gass' Classics l Fahrgass'-Classics
Mit der Aktion „DiBaDu und Dein Verein” unterstützt die ING-DiBa die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in Deutschlands Vereinen – von Sport über Kultur bis zur Jugend- und Seniorenarbeit. Insgesamt 1.000.000 Euro vergibt die Bank an 1.000 Vereine. Auch in diesem Jahr können Vereine Ihren guten Zweck wieder auf der Webseite von „DiBaDu und dein Verein“ vorstellen und sich um eine Spende bewerben. Startschuss für die Aktion ist der 22. April 2014. Das Mitma-
Dreieich-Zeitung Nr. 17 B
Vereine können sich unter www.ing-diba.de/verein ganz einfach anmelden und ihre Arbeit vorstellen. Dann geht es darum, Stimmen zu sammeln: Jeder kann direkt auf der Webseite für „seinen“ Verein abstimmen. Die 1.000 Vereine, die am 3. Juni 2014 die meisten Stimmen erhalten haben, bekommen je 1.000 Euro. Die Sieger werden von der INGDiBa benachrichtigt und auf der Webseite veröffentlicht.
Inh. S. Stickel e. K.
KINO
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung
ROLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe
REX u.VIKTORIA 0 61 03 / 6 75 71 DREIEICH - SPRENDLINGEN
www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 17.30, 20.30 Uhr: THE AMAZING
SPIDER-MAN 2: RISE OF ELECTRO – 3D –
Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Fr.-So. 15.30 Uhr: RIO 2 – DSCHUNGELFIEBER – 3D –
VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.00 Uhr:
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
DIE BESTIMMUNG – DIVERGENT Tägl. (außer Mo.) 18.00, Do.-So. auch 16.00 Uhr:
THE LEGO MOVIE
LESERBRIEF „Einfach unverschämt“ Heftige Kritik an Straßenbeitragssatzung DREIEICH. Mit der geplanten Einführung einer Straßenbeitragssatzung in Dreieich („Segen für fünfstellige Summen“, DZ 16/2014) befasst sich folgende Leserzuschrift: „Teuer, ungerecht, unsozial: Diese drei Eigenschaften kennzeichnen die geplante Straßenbeitragssatzung für Dreieich. Eine neue Belastung für die Bürgerschaft ist sicher selten populär, diese hier ist aber ganz einfach unverschämt. Erst bringt die Politik in jahrzehntelangem Schlendrian und Großmannsucht die öffentlichen Finanzen selbstverschuldet in eine Schieflage, für die m.E. nur das Wort Bankrott angemessen wäre. Aber anstatt das Insolvenzverfahren zu eröffnen und die politisch Verantwortlichen (Politik und Kreditgeber) für deren Schlendrian zur Kasse zu bitten, gaukelt uns die Politik ihre Kompetenz in Sachen Konsolidierung der Finanzen vor und übersiehst dabei leider nur, dass das mit dem von ihr ausgewähltenInstrumentarium weder betriebs- noch volkswirtschaftlich möglich sein wird: Das Volk soll bluten und zwar bis zum St. Nimmerleinstag, der Schutzschirm hat mehr Löcher als Speichen und gibt eine Rettung ab, die wir alle weitgehend selber betreiben und bezahlen sollen. (...) Der einzige psychologische Sinn dieses wirtschaftlichen Unsinns ist der, dass mit der Illusion einer etwaigen Konsolidierung seit geraumer Zeit eine Grausamkeit nach der anderen legitimiert werden soll, so dass die Bürger diesen schleichenden öffentlichen Aderlass dulden und keinen Widerspruch einlegen. Es werden Stellen gestrichen, sprich Erwerbsarbeit zerstört und öffentliches Eigentum privatisiert, die Politik spart am Sozialen und beweist mit der Schließung von Spielplätzen, dass der Slogan ,Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geborgt’ längst vergessen ist. Da aber diese kinderund bürgerfeindliche Politik nicht ausreicht, soll nun noch die vermögend erscheinende Klientel der Haus- und Gründstücksbesitzer mit dieser Straßenbeitragssatzung zur Kasse gebeten werden, ohne eine eigentliche neue Gegenleistung dafür zu bieten: Die aktuell in Dreieich vorhandenen Straßen sind zum vorwiegenden Teil in der gewohnten Qualität seit dem Bauboom der 1960-1970er Jahre vorhanden, sind also kein Novum, für das es sich lohnen könnte, mehr zu zahlen. Alle diese Straßen haben Geld gekostet und kosten Geld – beim Bau, beim Unterhalt und auch bei den gelegentlichen Sanierungen. Die zur Begleichung dieser Kosten notwendigen Einnahmen waren und sind vorhanden und dürften auch künftig kein Problem abgeben, denn gerade an dem auf diesen Straßen rollenden Autoverkehr verdient sich der gierige Staat vom Duftbäumchen bis zum Neuwagenkauf dumm und dämlich, so dämlich scheinbar, dass er nicht in der Lage ist, mit diesem vielen Geld kostendeckend seine staatlichen Hausaufgaben zu erledigen. Die geplante Beitragssatzung kommt also einer reinen Willkürsteuer gleich – darauf deutet auch die politische Vorgehensweise: Die neue Satzung soll angeblich alternativlos sein und es ginge nicht mehr um das ,ob’, sondern nur noch um das ,wie’. Der Magistrat sucht laut DZ den ,Schulterschluss mit der Kommunalpolitik’, um die Einführung vorzubereiten und Bürgermeister Dieter Zimmer will in seinem vorauseilenden Gehorsam Widerstand von vornherein als zwecklos werten. Sorry, liebe Dreieicher Kommunalpolitik – starke Schultern und Bündnisse sehen anders aus als diese handzahme Koalition der vom Land und Kreis verdonnerten Steuereintreiber, die blind der Fata Morgana Schuldenabbau auf Kosten der Bürgerschaft nachlaufen wollen. Eine ehrliche und verantwortliche Politik würde der versuchten Zockerei die Stirn und uns mehr als diese fiskalpolitische Schlafwandelei bieten, die uns nur arm machen kann und nebenbei unsere Zukunft verramscht. In Schwaben heißt es in solchen Fällen: ,Mir gäbet nix!’ und genau das bekommt die Politik jetzt schon mal von mir vorab zu hören, denn ich mag deren geldhungrigen Bagger in der Taunusstraße in Dreieichenhain nicht sehen. Könnte sein, dass es anderen Mitmenschen mit ihren Straßen ähnlich geht.“ Thomas Schüller, Taunusstraße 50, Dreieich
Polsterei Vales
Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50, Fax: 06106 - 28390-12
bel Polstermzöiehen NEU be Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Dreieich
Barbara Banse Medienberaterin Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
TERMINE Dreieich Donnerstag, 24. April: • die angekündigte Veranstaltung „Detektei Adler ermittelt“, die ab 20 Uhr in der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50, stattfinden sollte, entfällt Freitag, 25. April: • 18.30 Uhr, Treffpunkt Lindenplatz, Sprendlingen: Feierabendtour des ADFC Dreieich (20 bis 30 Kilometer mit Rad und Einkehr), weitere Termine: www.adfc-dreieich.de Sonntag, 27. April: • ab 11 Uhr auf der Vereinsanlage, Im Haag 5, Dreieichenhain: Saisoneröffnung der SVD-Tennisabteilung (mit Scheckübergabe an den Deutschen Kinderschutzbund) • von 14 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50: Internationales Kinderfest, veranstaltet von der Türkischen Gesellschaft in Dreieich (Eintritt frei, Einlass ab 13.15 Uhr) • ab 19 Uhr im TVD-Sportzentrum, Koberstädter Straße 8, Dreieichenhain: Tanztee, Eintritt frei Dienstag, 29. April: • ab 20.15 Uhr im TVD-Sportzentrum, Koberstädter Straße 8, Dreieichenhain: „Freies Tanzen“, ein neues, wöchentliches Angebot unter Leitung von Sabine Gehrmann-Einsporn; Info: Telefon (06103) 981431 Mittwoch, 30. April: • von 15 bis 17 Uhr im Rathaus an der Schulstraße, Sprendlingen: Sprechstunde des Ausländerbeirates • ab 17 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: internationale und meditative Tänze, geleitet von Veronika Schäfer • ab 20 Uhr im Michael-Therapeutikum, Forstweg 11, Buchschlag: Vortrag zum Thema „Seelensprechstunde: Wieder gesund schlafen“ (mit Diplom-Sozialpädagoge Wolfgang Drescher)
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 17 A B C
NABU sauer über die vielen „Baumfällorgien“ Diese Tatsache sei aber von den für die Fällungen Verantwortlichen „einfach ignoriert“ worden. „Während die ersten Vögel schon anfingen, ihre Nester zu bauen, wurde im ganzen Kreisgebiet weiter gesägt, und Buschwindröschen, Scharbockskraut und Bärlauch wurden einfach plattgefahren“, empört sich Kreft. Der Einsatz schwerer Maschinen bei den Fällarbeiten sei gerade während der Amphibienwanderung äußerst bedenklich. „Es ist zu befürchten, dass viele Kröten, Frösche und Molche, die auf dem Weg zu oder von den Laichgewässern waren, getötet oder verletzt wurden.“ Kreft findet deshalb, dass man in diesem Jahr aus Naturschutzgründen schon Mitte Februar alle Baumfällungen hätte einstellen müssen. Kritisch geht der Naturschützer in Anbetracht der genannten Argumente auch mit den Beteuerungen der Forstbehörden ins Gericht, wonach selbige „naturnahe Waldwirtschaft“ betreiben würden. „Meist wird die Nutzfunktion des kommunalen Waldes, die den Holzeinschlag sichert, als die wichtigste vor allen anderen gesehen. Dieser Ansicht können wir uns nicht anschließen. In einem Ballungsraum wie dem RheinMain-Gebiet sind Erholungsfunktion und Artenschutz viel wichtiger“, so Kreft, der daher an alle Entscheidungsträger appelliert, sich in Zukunft für einen „ naturgerechten Waldbau“ einzusetzen. Seine Schlussfolgerung: „Der Klimawandel erfordert ein Umdenken. Künftig sollten zwischen 1. März und 30. September keine Bäume oder Büsche mehr gerodet werden.“ (hs)
Tom Königs in der RHS
„Welt der Weine“ lockt „Bacchus-Jünger“
SCHUSS- UND KOPFBALLSTARK – so sollte sich ein guter Nachwuchskicker präsentieren. Im Fußballcamp des SC Hessen Dreieich, das am Samstag vor Ostern auf dem Sportplatz an der Maybachstraße über die Bühne ging, wurden im Hinblick auf das „große T“ (Technik, Taktik, Trainingsfleiß) einige Grundbausteine des modernen Fußballsports angesprochen und vermittelt. Zwei Trainer des SV Darmstadt 98, der mit den Dreieichern im Jugendbereich kooperiert, leiteten die Übungseinheiten und bekamen nach getaner, schweißtreibender „Arbeit“ von rund 40 Kindern, die eingebunden waren, reichlich Lob zu hören – frei nach dem Motto: „Hat viel Spaß gemacht.“ Insgesamt zehn Tagesaktionen unter der Überschrift „Fußballcamp“, an denen rund 600 ballfixierte Jungen und Mädchen zum Nulltarif teilnehmen können, plant der SC Hessen im laufenden Jahr. Weitere Infos sind im Internet (www.hessen-dreieich.de) erhältlich. (kö/Foto: Jordan)
Beratung zur Einsparung
Drei „Baskets“ im Nationalkader
NEU-ISENBURG. Die nächste
LANGEN. Auch wenn die Rhein-Main Baskets schon in der ersten Playoff-Runde gegen die ChemCats Chemnitz ausgeschieden sind, ist die Saison für einige Spielerinnen noch nicht zu Ende. So wurden Nelli Dietrich und Anna-Lisa Rexroth zu einem Lehrgang der A-Nationalmannschaft der Damen sowie Pia Dietrich zu einer entsprechenden Maßnahme der U20-Damen-Nationalmannschaft eingeladen. Beide Lehrgänge finden vom 30. April bis 4. Mai in Heidelberg statt. Während sich die A-Nationalmannschaft dort auf die Qualifikation zur Europameisterschaft vorbereitet, die im Juni und Juli mit sechs Spielen gegen Montenegro, die Ukraine und Finnland ausgetragen wird, präparieren sich die U20-Damen für
Beratung zu Energie-Einsparungen geht am Samstag (26.) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbibliothek an der Frankfurter Straße über die Bühne. Die Kostenbeteiligung für die 45-minütige Beratung beträgt 7,50 Euro. Eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer (06102) 241-703 ist erforderlich. (ba)
Treffen der Tierschützer LANGEN. Das letzte Treffen des örtlichen Tierschutzvereins vor der Sommerpause geht am Donnerstag (8. Mai) ab 20 Uhr im Restaurant „Thai Lanna“, Nordendstraße 73, über die Bühne. (hs)
Lehrgänge für die EM-Qualifikation
„Fluchtpunkt Europa: Chancen für alle?!“ DREIEICH. Der Frankfurter Tom Koenigs, der für die Grünen im Bundestag sitzt, kommt am nächsten Montag (28.) in die Ricarda-Huch-Schule an der Breslauer Straße in Sprendlingen. Auf Einladung seiner Dreieicher Parteifreunde spricht der Politi-
Hallenbad ist geschlossen LANGEN. Weil das Hallenbad am letzten April-Wochenende (26./27.) Schauplatz des von der Wassersport-Abteilung des TVL ausgerichteten „33. landesoffenen nationalen Schwimmfestes“ und des 3. „BaHaMa“Cups der Stadt Langen ist, bleibt die Einrichtung an der Südlichen Ringstraße an beiden Tagen geschlossen. (hs)
ker unter dem Motto „Fluchtpunkt Europa: Chancen für alle?!“ vor Schülern des Gymnasiums, allerdings ist die um 19.30 Uhr beginnende Veranstaltung im Vorfeld der Europawahl (25. Mai) für alle Wahlberechtigten öffentlich. Die Moderation wird von Schülern der PoWiLeistungskurse übernommen. „Europa wird von vielen als sehr weit weg empfunden und ist – auch in Dreieich – in Wirklichkeit ganz nah“, erklärt Grünen-Sprecherin Franziska Bechtel: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Tom Koenigs als Partner für diese Veranstaltung der RHS gewinnen konnten.“ Koenigs ist Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Menschenrechtspolitik der Grünen Fraktion im Bundestag und wird zu Flucht und Migration in Europa sprechen. (jh)
3
Kalifornische Rebensäfte im Fokus
Offener Brief an die Verantwortungsträger KREIS OFFENBACH. Bäume hatten zuletzt vor allem rund um Langen einen schweren Stand. Der geplanten Südosterweiterung der Kiesgrube fielen unzählige Sauerstoff-Produzenten zum Opfer, und auch in der Koberstadt ereignete sich ein „Kettensägenmassaker“ an den hölzernen Gesellen, das bei vielen Spaziergängern Empörung hervorrief (die Dreieich-Zeitung berichtete) und eine Kraterlandschaft zurückließ. Dass bis in den März hinein der Lärm der Sägen das Singen der Vögel übertönte, wird nachträglich auch vom Kreisverband Offenbach des Naturschutzbundes (NABU) gegeißelt. In einem „offenen Brief“ an alle Bürgermeister, Gemeindevorstände, Stadtverordneten und Parteien im Kreis kritisiert Klaus Kreft vor allem die Abholzung alter Buchenbestände. „Es gibt in unseren Wäldern viel zu wenig alte Buchen“, betont der NABUPressesprecher und erinnert gleichzeitig daran, dass gerade alte Buchenwälder für viele Tiere besonders wichtig wären. „Ein Wald sollte immer auch aus einer ausreichenden Anzahl alter Bäume bestehen, und auch aus solchen, die am Absterben oder schon im Zerfallsstadium sind“, erläutert Kreft, dass man „die größte Artenzahl in strukturreichen Mischwäldern mit Bäumen aller Altersklassen findet, in denen auch Freiflächen nicht fehlen“. Nur dann sei ein Wald für die Tierwelt (und für Menschen) attraktiv. Ferner weist der NABU-Mann darauf hin, dass durch das Ausbleiben von Frösten in diesem Winter die gesamte Natur einen Vorsprung von etwa vier bis sechs Wochen gehabt habe.
Donnerstag, 24. April 2014
FENSTER • TÜREN WINTERGÄRTEN
Eigene Herstellung. Eigener MontageService
Besuchen Sie unsere Ausstellung im Rainbowcenter.
Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 • www.harth-schneider.de
ihre „Quali“ zur Europameisterschaft in Bulgarien. Normalerweise würde auch Svenja Greunke zum DBB-Kader gehören, doch die „Baskets“-Centerin musste nach einer von diversen Verletzungen überschatteten Spielzeit frühzeitig auf die Vorbereitung zur EM-Qualifikation verzichten. Für sie geht es jetzt erst einmal darum, wieder richtig fit zu werden. Ihre Ex-Mitspielerin Steffi Wagner, die mit ihrem neuen Verein TSV Wasserburg kurz vor dem Einzug ins Finale um die deutsche Meisterschaft steht, wird hingegen zum Nationalteam stoßen, wenn die „Playoffs“ abgeschlossen sind. Und dann könnte es für die frühere Langenerin zum Wiedersehen mit den beiden Dietrichs und Rexroth kommen. (hs)
LANGEN. Auf die Spur des angeblich „ganz besonderen kalifornischen Lebensgefühls“ können sich Weinliebhaber in den kommenden Tagen begeben. Das Langener Rebensaft-Fachgeschäft „Welt der Weine“ lädt nämlich gemeinsam mit der „Merzenmühle“ und dem Lichtburg-Kino zu diversen Veranstaltungen ein, bei denen stets die leckeren Tröpfchen aus dem US-amerikanischen Bundesstaat im Mittelpunkt stehen. So steigt zum Auftakt am Freitag (25.) in der „Merzenmühle“ eine „California Night“, die mit einem laut Ankündigung „wunderbar leichten kalifornischen Fünf-Gänge-Menü“ aufwartet. Die passenden Weine aus Kalifornien präsentiert „Welt der Weine“-Inhaberin Monika EiglAnthes. Direkt in ihrem Laden, Friedrichstraße 25, geht am Freitag (2. Mai) ab 19.30 Uhr ein Seminar über die Bühne, bei dem unter dem Motto „Coppolas Diamond Collection“, die (so Eigl-Anthes) „legendäre Diamanten-Serie des Kultregisseurs und Winzers“ präsentiert wird. Anmeldungen hierfür werden bis Montag (28.) unter Telefon
Vorbeugen vor einem Burnout LANGEN. Unter dem Motto „Wie beuge ich Burnout vor?“ steht der nächste Vortragsabend von Nicole Nuber, der am Mittwoch (30.) ab 19 Uhr im Fachärztezentrum neben der Asklepios-Klinik, Röntgenstraße 6-8, stattfindet. Dabei wird die Mentalcoachin den Zuhörern unter anderem erläutern, was überhaupt ein Burnout ist und welche Veränderungen notwendig sind, um ein entspannteres Leben zu führen. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Infos sind unter der Rufnummer (06103) 371237 erhältlich. (hs)
(0177) 6097970 entgegengenommen. An drei Samstagen (26. April sowie 3. und 10. Mai) besteht ebenfalls im „Welt der Weine“ und jeweils von 10 bis 14 Uhr die Möglichkeit, „weitere feine und ausgezeichnete kalifornische Weine kennenzulernen und zu probieren“. Diese Weinproben sind kostenlos. Schließlich wird am Donnerstag (8. Mai) ab 19 Uhr im Lichtburg-Kino der Film „Sideways“ gezeigt, bei dem es sich dem Vernehmen nach um eine „köstlich-leichte Kömodie“ handelt, „die durchaus auch mit interessanten Infos zum Thema Wein aufwartet“. EiglAnthes will im Übrigen dafür Sorge tragen, „dass alle Besucher während des Films ein gut gefülltes Weinglas bei sich haben“. Anmeldungen sind unter der genannten Rufnummer erforderlich. (hs)
Ausflug nach Michelstadt LANGEN.
Die regionale Selbsthilfegruppe der RheumaLiga plant für Mittwoch (14. Mai) einen Ausflug nach Michelstadt, wo eine „kulinarische Stadtführung mit Mahlzeiten“ auf dem Programm steht. Los geht’s um 13 Uhr am Langener Hallenbad, die Teilnahme kostet für Mitglieder 20 und für Nichtmitglieder 25 Euro. Anmeldungen sind bis Mittwoch (30.) unter Telefon (06102) 25603 möglich. (hs)
„Mohrnkopp“ im Treffpunkt NEU-ISENBURG.
Das 28. „Tanz in den Mai“-Projekt mit „Mohrnkopp“ und „Soular Plexus“ startet am Mittwoch (30.) um 19.30 Uhr im Treffpunkt, Bahnhofstraße. (ba)
4 Donnerstag, 24. April 2014
REGIONALES
Säuberung des „Bauhofgrabens“
Problem Eigenheim-Schließung
Aktion gegen hirnlose Umweltfrevler
TSC Egelsbach vor schwierigen Zeiten
EGELSBACH. Die Aktion „Saubere Landschaft“, die alljährlich von der Gemeinde und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald auf die Beine gestellt wird, steigt 2014 erst im September. Weil aber der sogenannte „Bauhofgraben“ entlang der K 168 bereits jetzt ein äußerst unschönes Bild bietet – mutmaßlich hirnlose Zeitgenossen haben dort unter anderem Papier- und Plastiktüten, Zigarettenpackungen, Dosen und Flaschen entsorgt –, wird selbiger bereits am Dienstag (29.) einer ersten Säuberungsaktion unterzogen. Wolfgang Höher bittet junge und ältere Egelsbacher, sich dabei ehrenamtlich zu engagieren, um diesen „stark frequentierten Bereich“ wieder ansehnlicher zu machen. „Mitzubringen ist lediglich etwas Zeit, denn die Gemeinde stellt die Arbeitsgeräte, und der eingesammelte Müll kann im nahen Bauhof abgegeben werden“, betont der Umweltberater der Ge-
EGELSBACH. Der örtliche Tanzsport-Club steht vor schwierigen Zeiten. Das wurde bei der vor Kurzem über die Bühne gegangenen Jahreshauptversammlung deutlich. Denn zum einen konnten dabei keine Interessenten für die Ämter des Vize-Vorsitzenden, des Sport- und des Pressewartes gefunden werden, weshalb alle drei weiterhin kommissarisch besetzt bleiben. Zum anderen bereitet die Schließung des Eigenheims den Verantwortlichen des zurzeit rund 200 Mitglieder zählenden Vereins arges Kopfzerbrechen. „Sicher scheint zu sein, dass das Eigenheim auch in der Bauphase einer neuen Versammmlungsstätte nicht für das Training zur Verfügung steht“, betont Georg Wiederhold, der bei der Versammlung auch einige langjährige Mitglieder ehrte. Nach Angaben des kommissarischen Vize-Vorsitzenden wird aus diesem Grund auch der tra-
meinde, der eigenen Angaben zufolge „immer häufiger Beschwerden über die zunehmende Verschmutzung von öffentlichen Flächen“ erhält. Daher solle diese Maßnahme „ein Signal setzen“. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Bauhof. Bürgermeister Jürgen Sieling, der an der Aktion teilnehmen wird, fügt hinzu: „Das bewusste Wegwerfen von Müll, zum Beispiel aus dem Autofenster, wird anscheinend oftmals immer noch als Kavaliersdelikt angesehen. Doch der daraus resultierende Aufwand für die Mitarbeiter unseres Bauhofs, die im gesamten Ortsgebiet Müll einsammeln müssen, ist immens!“ Weil dies leider einem Kampf gegen Windmühlen gleichkomme, hofft Sieling „auf eine rege Beteiligung an dieser ExtraSammelaktion“. Weitere Infos sind unter Telefon (06103) 405144 oder per E-Mail (wolfgang.hoeher@egelsbach.de) erhältlich. (hs)
Wenn das Greifen zur Qual wird Infoabend zur „Modernen Handchirurgie“ NEU-ISENBURG. Tagtäglich benutzen wir unsere Hände ganz selbstverständlich zum Greifen, Tasten und Festhalten. Der wahre Stellenwert dieser kleinen Wunderwerke aus zahlreichen Knochen, Muskeln, Bändern, Nerven und Sehnen wird uns jedoch häufig erst dann bewusst, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren und selbst ganz alltägliche Dinge wie das Anheben der Kaffeetasse zur Qual werden. Trotzdem ignorieren viele Betroffene die ersten Anzeichen wie Kribbeln, Taubheitsgefühle oder sogar Schmerzen lange. Dabei gilt: „Je früher eine Behandlung erfolgt, desto besser sind die Chancen nicht nur Schmerzfreiheit zu erreichen, sondern auch die Funktion der Hände zu erhalten“, weiß Dr. Robert Porcher, Handchirurg im Netzwerk Chirurgie/Orthopädie Rhein-Main mit acht Standorten im Rhein-Main-Gebiet, unter anderem in NeuIsenburg (Praxis Dr. Filzmayer). „Aufgrund der enormen Komplexität der Hände sollten Patienten bei der Wahl des Arztes allerdings darauf achten, dass es sich um einen spezialisierten und erfahrenen Experten handelt“, ergänzt sein Kollege Dr. Konrad Haßelbacher. „Zu den häufigsten Erkrankungen der Hände und Finger zählt neben dem Karpaltunnelsyndrom, also dem Einklemmen des Mittelnervs im Bereich des Handwurzeltunnels, und Arthrosen auch die Krummfingerkrankheit oder Morbus Dupuytren“, erklärt Dr. Thomas Biesgen, Facharzt für Plastische
und Ästhetische Chirurgie und Handchirurg. Viele der Erkrankungen im Bereich der Hände und Finger können sehr gut durch einen operativen Eingriff behandelt werden. Im Netzwerk Chirurgie/Orthopädie Rhein-Main erfolgt dieser wenn möglich ambulant. „Das hat den Vorteil, dass der Patient nach einem Eingriff zu Hause in seiner gewohnten Umgebung genesen kann“, so die Experten. Neben der Operation ist für den Heilungsprozess auch die Nachsorge, die vom behandelnden Operateur selbst durchgeführt wird, sowie Physiotherapie enorm wichtig. Hier hat das Netzwerk im Rahmen der Integrierten Versorgung mit einigen gesetzlichen Krankenkassen spezielle Vereinbarungen getroffen. „Aufgrund dieser Kooperationen können wir nun auch vielen Kassenpatienten Leistungen anbieten, die sonst nur Privatpatienten vorbehalten sind. Dazu zählen die Zuzahlungsbefreiung für Heilmittel, Krankengymnastik und Hilfsmittel wie Bandagen oder Orthesen sowie die Möglichkeit eines stationären Aufenthalts“, so Dr. Porcher. Weitere Informationen zum Thema „Moderne Handchirurgie“ geben Dr. Thomas Biesgen, Dr. Robert Porcher und Dr.Konrad Haßelbacher bei einem Informationsabend am Montag (28.) ab 19 Uhr in der Hugenottenhalle Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 152. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Auskünfte unter www.chirurgierhein-main.de erhältlich. (PR)
Glasauer verlässt die „Giraffen“ LANGEN. Die „ProB“-Basketballer des TVL müssen sich einen neuen Trainer suchen. Nach nur einer Saison verlässt nämlich der bisherige Coach Thomas Glasauer aus finanziellen Gründen die „Giraffen“. „Thomas hat eine vierköpfige Familie zu versorgen und daher einen Agenten beauftragt, sich nach einem besser dotierten Arbeitsplatz umzusehen“, zeigt Langens Manager Jogi Barth viel Verständnis für diesen „logischen Schritt“, über den er eigenen Angaben zufolge „frühzeitig informiert“ wurde. Der 41-jährige Glasauer, der einst selbst für den TVL gespielt hatte, war vor dieser Saison vom „ProA“-Team Paderborn nach Langen zurückgekehrt und hatte mit seiner neu zusammengestellten Mannschaft nach einer sehr durchwachsenen Hin- und einer guten Rückrunde nach Abschluss der Hauptrunde Platz 5 in der Gruppe Süd belegt. Im Playoff-Achtelfinale scheiterten die „Giraffen“ dann aber klar in zwei Spielen an der Baskets Akademie Weser/Ems/Oldenburg. (hs)
ditionelle TSC-Ball in diesem Jahr ausfallen; 2015 soll er dann eventuell in Erzhausen ausgetragen werden. Wie geplant stattfinden wird hingegen der „Tanz in den Mai“, der am Mittwoch (30.) um 19.30 Uhr im Bürgerhaus beginnt. Dabei wird Alleinunterhalter Rolf Wittek für die Musik sorgen, während diverse TSC-Aktivisten die Veranstaltung mit Auftritten umrahmen. Eintrittskarten sind unter Telefon (06103) 44545 erhältlich. (hs)
Dreieich-Zeitung Nr. 17 A B
Ein Abend der Begegnung
Vorlesestunden mit Bastelspaß
Treffen des Literaturkreises
LANGEN. Unter dem Motto „Ein Abend der Begegnung“ steht das nächste Treffen des „Freundeskreises Literatur“, das am Dienstag (6. Mai) um 20 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ beginnt. Dabei wird die örtliche „Stolperstein“-Initiative auf Anregung von Hertha Georg mit Frankfurter Aktivisten des Erinnerns an Verfolgte der Nazi-Diktatur zusammenkommen, sich austauschen und passende Texte lesen. Der Eintritt ist frei. (hs)
LANGEN. Bei den nächsten Vorlesestunden für Kinder im Alter ab sechs Jahren, die am Mittwoch (7. Mai) und Donnerstag (8.) jeweils ab 16 sowie am Freitag (9.) ab 15 Uhr in der Stadtbücherei steigen, wird „Patrick und der Meisterkicker“ präsentiert. Im Anschluss können die Mädchen und Jungen Fußballpokale aus Tonpapier anfertigen. Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06103) 203-420 entgegengenommen. (hs)
EGELSBACH. Das nächste Treffen des von der Gemeinde organisierten Literaturkreises steigt am ersten Dienstag im Monat Mai (6.) ab 10 Uhr in der „Gud Stubb“ des DRK-Seniorenzentrums, Lutherstraße 14. Dabei steht laut einer Ankündigung das Thema „Rosenmonat – Rosengarten/Muttertag“ im Mittelpunkt, aber wie üblich können bei dieser Veranstaltung natürlich auch eigene Lieblingstexte mitgebracht werden. (hs)
Weiche Kurven, scharfe Bilder: Media Markt in Egelsbach präsentiert die ersten UHD-Fernseher im eleganten Curved Design Egelsbach, 23.04.2014: Es wird spannend im Fernseh-Jahr 2014. Dies gilt sowohl für das Programm als auch für die Geräte selbst. Mit der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien steht ein TV-Event der Superlative ins Haus – ein guter Grund, sich einen Fernseher mit neuester Technik zu gönnen. Welchen, das entscheidet man am besten in der TV-Abteilung des Media Markts in Egelsbach, wo alle aktuellen Modelle vorgeführt werden. Zu den Top-Favoriten zählen die brandneuen UHD-Fernseher von Samsung im eleganten Curved Design. Noch nie war TV-Technologie so sexy. Mit einer Kombination aus innovativer UHD-Technologie und aufregendem Design unterstreicht Samsung seine führende Rolle bei der Entwicklung hochmoderner TV-Geräte. Die ersten neuen Fernseher kommen mit Bildschirmdiagonalen von 55 und 65 Zoll auf den Markt und entsprechen damit dem Kundenwunsch nach immer größeren Bildschirmen. Der Clou jedoch ist das leicht nach innen gewölbte Display, mit dem sie eine atemberaubend gute Figur machen. Fernsehbilder, so natürlich wie noch nie UHD ist die Kurzformel für Ultra HD, eine innovative Technik mit der vierfachen Bildauflösung von Full-HD. Statt aus zwei Millionen Bildpunkten wird das Fernsehbild aus mehr als acht Millionen Bildpunkten zusammengesetzt. Dadurch wirkt das Bild gestochen
scharf und natürlich; selbst aus geringem Abstand sind keine Pixel mehr erkennbar. „Es ist, als würde man aus dem Fenster schauen und die Wirklichkeit sehen, so lebendig und realistisch ist die UHD-Bildqualität“, schwärmt Michael Cyrus, der Geschäftsführer des Media Markts in Egelsbach. Wunderschöne Form, wunderbare TV-Erlebnisse Auch ausgeschaltet sorgen die neuen Samsung-Fernseher für Begeisterung. Das Curved Design wirkt ausgesprochen harmonisch und
macht aus einem gewöhnlichen Flachbildfernseher ein modernes Kunstobjekt. Die leicht geschwungene Form dient jedoch nicht allein der Schönheit, sondern steigert auch das Sehvergnügen. Die Rundung des Bildschirms ist dem menschlichen Auge nachempfunden und erzeugt einen besseren Blickwinkel für den Betrachter. „Durch das Curved Design wird ein gewaltiger Panorama-
effekt erzielt, der den Betrachter noch mehr in die Atmosphäre der Fernsehbilder eintauchen lässt. Stadion-Feeling, Kino-Spannung, Natur-Dokumentationen – das Zusammenspiel von Curved Design und UHD-Technologie sorgt bei jedem Programm für ein noch nie dagewesenes Sehvergnügen“, so der Geschäftsführer. Ausstattung auf höchstem Niveau Auch die Gesamtausstattung der Curved Design-Geräte lässt keine Wünsche offen. Abgesehen von den unterschiedlichen Bildschirmgrößen sind die Modelle identisch. Zahlreiche innovative Technologien sorgen für maximale Bildqualität und einzigartigen Bedienkomfort. Das sogenannte UHD Dimming regelt permanent die Kontraste und Schwarzwerte und sorgt so für glasklare, lebensechte Bilder. An Bord sind unter anderem 3D, WLAN, eine HD-Kamera und eine Split-Funktion für Entertainment-Anwendungen, durch die der Bildschirm in vier Felder aufgeteilt werden kann. Auch MultiroomAnwendungen werden unterstützt. Somit kann zur Audiowiedergabe der TV mit anderen Geräten ganz einfach drahtlos verbunden und bequem per Smartphone App gesteuert werden. Vier integrierte Lautsprecher erzeugen einen Raumklang wie im Kinosaal. Michael Cyrus empfiehlt: „Überzeugen Sie sich davon in unserer TV-Abteilung. Die Curved Design-Geräte von Samsung muss man einfach mit eigenen Augen sehen!“
„Zufriedenheit der Kunden hat für uns höchste Priorität“
Peugeot in Neu-Isenburg: Beratung, Verkauf – und vieles mehr „Autokauf ist Vertrauenssache“, weiß der Volksmund. Eine Erkenntnis, die im Zeitalter eines weitverzweigten Marktes mit nicht immer seriösen Angeboten, sei es im Internet oder in der realen Fahrzeugwelt, mehr denn je Beachtung verdient. Wer die Peugeot-Niederlassung in Neu-Isenburg ansteuert, um dort einen allgemeinen Überblick über die aktuelle Modellpalette der französischen Traditionsmarke zu erhalten oder ganz gezielt einen Wagen mit dem Löwen-Logo unter die Lupe zu nehmen, kann sicher sein: „Vertrauenssache“ ist hier, im Autohaus an der Schleussnerstraße, keine Floskel, sondern tagtäglich gelebter Service von A bis Z. Tim Becker und Roland Seliger, die für den Verkauf der Neufahrzeuge verantwortlich zeichnen, und Thorsten Ott, der Ansprechpartner, wenn’s um Gebrauchtwagen geht, stehen für freundliche und kompetente Beratung. Vom ersten „Beschnuppern“ über die Probefahrt und die Besiegelung des Kaufs bis hin zur Betreuung, wenn Termine in der Werkstatt anstehen oder kurzfristig Fragen zu klären sind: „Wir verstehen uns als Begleiter der Kunden – oft über viele Jahre hinweg. Unser Job endet nicht, wenn die Autoschlüssel überreicht wurden und das Fahrzeug vom Hof fährt. Im Gegenteil: Wir bleiben am Ball und haben stets ein offenes Ohr. Die Zufrie-
denheit der Menschen, die sich hier bei uns in Neu-Isenburg für einen Peugeot entschieden haben, hat höchste Priorität“,
Gelände des Autohauses stets verfügbar. Wer individuelle Wünsche hat und ein Modell mit spezieller Motorisierung un-
Sprich: Aus einem Spektrum von zirka 500 Fahrzeugen kann ausgewählt werden – und die Favoriten kommen in die Hugenottenstadt. Beziehungsweise: Werden dorthin gebracht, damit die Probefahrt direkt vor der markant-blauen Pkw-Ausstellungshalle beginnen kann. Günstige Finanzierungs- und Leasingangebote zählen ebenso zum Service wie maßgeschneiderte Offerten in Sachen „Versicherungsschutz“. Zudem verfügen die Neuwagen über eine verlängerte Garantie „QualitätsPlus“ von 5 Jahren und bis zu 80.000 km. Wer seinem Peugeot ein Rundum Sorglos Paket gönnt, geht mit dem Servicepaket „Wartung und Verschleiß“ auf Nummer sicher. Für jeden Anspruch und jeden Bedarf die passende Lösung: An diesem Leitspruch orientieren sich Niederlassungsleiter Joachim Nitsche und dessen Kollegen. Bleibt eigentlich nur noch die Frage: Gleich zu Peugeot, Kompetente Ansprechpartner in der Peugeot-Niederlassung in Schleussnerstraße 96-98, Neu-Isenburg, von links: Ante Brdar, Uwe Wilhelm (Vertriebsnach Neu-Isenburg? Oder leiter Neuwagen), Thorsten Ott, Roland Seliger und Tim Becker. Fragen vorab klären? Telefobetonen Becker, Seliger nisch sind die Verkäufer wie und Ott, flankiert von Ante folgt zu erreichen: Tim BeBrdar, der eine Ausbildung zum JuniorverAusstattung „erfahren“ möchte... Kein cker: 06102-8828312, Roland Seliger: käufer absolviert. Problem. Der Verbund der Peugeot-Nie06102-8828311 und Thorsten Ott: 06102Apropos „Probefahren“: Rund 35 Neuderlassung Rhein-Main mit insgesamt 8828313.Informationen im Internet: und Vorführwagen sowie ein ähnlich groneun Standorten sorgt im Bedarfsfall für www.peugeot-rhein-main.de ßer „Pool“ an Gebrauchten sind auf dem „fliegenden Wechsel“.
6 Donnerstag, 24. April 2014 DO
24. April
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Duo Lagerfeld (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Metallica Through the Never (5 €) Dreieich • Stadtbücherei Sprendl., Galerieraum, 20 Uhr, Detektiv Adler ermittelt - Vortrag Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Dr. Roland Krebs: Der Jahr 1764 im kulturhistorischen Bilderbogen einer Epoche (3 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Hundreds (17/20 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Camille; Ks, 20 Uhr, peerspektive - frei nach Ibsens Peer Gynt (Premiere); J.Liebig-Haus, 20 Uhr, Demokratie • TAP, 15.30 Uhr, Urmel aus dem Eis Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kinder der Sonne; Ks, 20 Uhr, Der weiße Wolf • Batschkapp, 20 Uhr, Die drei ???: GPS-Gangster (13,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Klaus „Major“ Heuser Band (18,60 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Friling - Chanson, Lieder (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jenix (14 €) • Bockenheimer Depot, 20 Uhr, The Forsythe Company: The Returns (27 - 32 €) • Die Käs, 20 Uhr, Der Tod: Mein Leben als Tod • Neues Theater, 20 Uhr, Peter Horton (21,90 - 25 €) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Elsterglanz: Outbreak of Hotte-Hüh-Syndrom (20/24 €) • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (20 €)/Günter Fortmeier: Fingerfood fürs Zwerchfell (17 €)
FR
25. April
Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Pfund (12/15 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Mund Art Theater: En Bembel voll Spaß (19 - 25 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Patrizia Morescu: Bissfest (19,15 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (15 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Rolf Küchler: Mit Kopf und Herz (Eintritt frei) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Hotel Transsylvanien (ab 6; 2 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Ledermuseum, 17.30 Uhr, Texte für Fußgänger und Fetischisten (12 €) • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, Genug gesagt (5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Magisches Kaleidoskop (Premiere); KH, 19.30 Uhr, Wer hat Angst vor Virginia Woolf?; Ks, 20 Uhr, peerspektive
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R - frei nach Ibsens Peer Gynt • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz • Jazzinstitut, 22.30 Uhr, Trond Reinholdtson & Manos Tsangaris (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Peter Finger, Gitarre (17,50/18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, The Changeling Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 22 Uhr, Short Cuts: Falstaff (15 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind; Ks, 20 Uhr, Das Versprechen; Box, 21.45 Uhr, Wälsungenblut • Batschkapp, 20 Uhr, WFKRS-Finale (8/10 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Simon Spiess Trio (JIF; 10 €) • Elfer, 21 Uhr, Big John Bates (12/15 €) • FAB, 20.45 Uhr, DKK-Combo (Eintritt frei) • Bockenheimer Depot, 20 Uhr, The Forsythe Company: The Returns (27 - 32 €) • Die Käs, 20 Uhr, Holger Paetz: Auch Veganer verwelken • Neues Theater, 20 Uhr, Horst Schroth: Null Fehler (21,90 - 25 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Die Fledermaus (22 - 25 €) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Händler der vier Jahreszeiten u. Filmgespräch mit Irm Hermann • SBS, Adlerflychtstr. 8, 16 Uhr, Dr. Jasmin Behrouzi-Rühl liest Julian Barnes: Die Welt des Gärtners (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Ocan & Tunc: Da sind wir (19/20 €)
Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Bodo Bach: Auf der Überholspur Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (20 €)/Günter Fortmeier: Fingerfood fürs Zwerchfell (17 €) Mannheim • Capitol, 19 Uhr, Angelo Kelly
SA
26. April
Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Bees Denäwe (8 €) • Badesee Walldorf, 12 - 23 Uhr, Le Bonheur: Âme, Recondite, Oskar Offermann, Dana Ruh, Maus & Herr
Unterwegs im Reich der Mitte Panorama-Multivision im Café Zimt im STEWA-Reisezentrum
Kleinostheim (PR) – China ist das Ziel einer Leinwandreise, die der Fotograf und Reisejournalist Michael Murza am Dienstag, 29. April, ab 15 Uhr im Bistro Café Zimt im STEWAReisezentrum, Lindigstraße 2, in Kleinostheim vorstellen wird. Der Autor wird dabei einen facettenreichen Bilderbogen über das Reich der Mitte spannen. Murza setzt dabei konsequent auf seine LiveModeration, so dass die Show eine persönliche Note behält. Eingeblendete O-Töne, Interviews, Straßenfeste oder einfach nur kuriose Dinge, vermitteln dem Zuschauer das Ge-
fühl, mitten im Geschehen zu sein. Die große Mauer, Beijing und die Verbotene Stadt, die erst 1974 entdeckte tönerne Armee in Xi’an (Foto), die letzten noch freilebenden Pandabären in den Nebelwäldern
Zentralchinas und die Boomtown Shanghai sind nur einige Stationen dieser aufwendigen Leinwandreise. Der Eintritt ist frei. Anmeldung werden unter Telefon (06027) 409721 notiert (www.michael-murza.de).
Fools Garden („Lemon Tree“) kommen am 7. Mai in das Theater Alte Mühle nach Bad Vilbel. (Foto: va)
Schmidt (18/23 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, GTC-Frühlingsball: Manhattan Six... (18 - 20 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Mund Art Theater: En Bembel voll Spaß (19 - 25 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Loriots Dramatische Werke (23,55 - 25,75 €) • Thesa, 20 Uhr, Karl-Heinz Lehr, Reiner Wagner: Karl Valentin - Briefe, Monologe und anderes Seltenes szen. Lesung Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Born in the GDR (15 €)
• TGO-Halle, 19.30 Uhr, 3. CountryNight: Steven Taylor & Sheila Miles (6/7 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 19.30 Uhr, Chor d. Emmausgem., Solisten, Band: Das Urteil - Musical (10 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Poetry Slam (4 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Greengrass (10/12 €) • Bürgerhaus Dudenh., 19.30 Uhr, The Chickyboos, Quattro Cantores (12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Dr. Wim’s Jazz Affair (14,60 €) Offenbach • Capitol, 19 Uhr, Igor Butman u. d. Moskauer Staatl. Orchester (69 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Grandsheiks (14 €) • t-raum, 20 Uhr, Leidenschaft, die Freude schafft (13 €) • Die Weinstube, 20 Uhr, Meg’n Jez (12 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Chor Groß-Zimmern (Eintritt frei); GH, 19.30 Uhr, Othello; KH, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Der Chinese, Foyer, 23 Uhr, läd naid sürpries • 21 Uhr, Bessunger Frühlingserwachen in 10 Locations: Jagdhofkeller: King, Baumgardt, Lenz Trio; Knabenschule: The Satelliters; Jazzinstitut: Spring Session Band; Linie 3: The High Heel Sneakers; Flambee: Heartbreaker... (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Dhalia’s Lane (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die diebische Elster (13 - 88 €); Holzfoyer, 15 Uhr, Orchester hautnah: Mozart und eine zaubernde Flöte (ab 6; 6 - 12 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Koninklijk Concertgebouworkest - Mozart, Bruckner (29,50 - 98,50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, 20 Uhr, Dekalog - Die zehn Gebote; Box, 20 Uhr, Ein kurzer Aussetzer • Batschkapp, 22 Uhr, Paul Van Dyk, Sonic, Boris Teschendorff (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jean-Philippe Bordier Trio (15 €) • Bockenheimer Depot, 20 Uhr, The Forsythe Company: The Returns (27 - 32 €) • Die Käs, 20 Uhr, Dietrich Piano Paul: Pisa Bach Pythagoras • Mousonturm, 20 Uhr, She She
Pop: Frühlingsopfer (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Horst Schroth: Null Fehler (21,90 - 25 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Gail Gilmore: Kennen Sie Richard Strauss? • Die Schmiere, 20 Uhr, Thomas Kreimeier: Kabarett der rote Stuhl Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, The Sweet (29,80/33 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Tim Bolz: Rüden haben kurze Beine (19/20 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Klaus „Major“ Heuser Band Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (20 €)/Günter Fortmeier: Fingerfood fürs Zwerchfell (17 €)
SO
27. April
Dreieich • Bürgerhaus, 14 Uhr, Deutsch-Türkisches Kinderfest Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Kammeroper Köln: My Fair Lady (25 - 35 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 11 Uhr, United Blues Experience meets Richard Bargel (19 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 17 Uhr, Chor d. Emmausgem., Solisten, Band: Das Urteil - Musical (10 €) Seligenstadt • Kloster, Winterrefektorium, 19 Uhr, Hamburger Gitarrenquintett Caluda, Holborne, Gabrieli... (18 €) Offenbach • Capitol, 18 Uhr, Heiraten sollten Sie, Herr! (35 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Geeta (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - Haydn, Meijerin, Beethoven, 19.30 Uhr, Dylan - the times they are a-changin’; KH, 18 Uhr, Bernarda; Ks, Bar, 20 Uhr, Trailer für die nahe Zukunft; J.-Liebig-Haus, 20 Uhr, Demokratie • Centralstation, 11 Uhr, Die Stromer: Komischer Vogel (ab 3; 7,50 €) • TAP, 11 Uhr, Urmel aus dem Eis Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Fanciulla del West (13 - 82 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Kammermusik zu Don Giovanni (13 €) • Alte Oper, GS, 16/20 Uhr, The Bar At Buena Vista (29,15 - 63,65 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Medea; Ks, 18 Uhr, Dekalog - Die zehn Gebote; Box, 20.30 Uhr, Das Schloss • Batschkapp, 19.30 Uhr, Emergenza-Semifinale 4: Electric Zebra, How About Coffee... (10/12 €) • FAB, 12 Uhr, Swingstars (Eintritt frei) • Int. Theater, 20 Uhr, Romeo Franz Ensemble feat. Joe Bawelino (21/24 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Jean-Philippe Bordier Trio (12 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Die Heiterkeit (12/14 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Sebastian Hämer (14/18 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, The Queen Kings (16/18 €) • Bockenheimer Depot, 20 Uhr, The Forsythe Company: The Returns (27 - 32 €) • Mousonturm, 18 Uhr, She She Pop: Frühlingsopfer (17 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Uta Köbernick: ...auch nicht schlimmer • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Lauf Junge Lauf; anschl. Gespräch mit Reg. Pepe Danquart Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Gerardo Núñez y Carmen Cortés (18 - 33 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Mundstuhl: Ausnahmezustand
MO
28. April
Offenbach • Capitol, 19.30 Uhr, Richard Clayderman (29,75 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsor-
chester - Haydn, Meijerin, Beethoven, 19.30 Uhr, Dylan - the times they are a-changin’; KH, 19.30 Uhr, Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie?; Ks, 20 Uhr, Der Chinese Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dogville • Batschkapp, 20 Uhr, Lick And A Promise, Andreas Kümmert (28 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Toasters (14/17 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution (20 €)
DI
29. April
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Dallas Buyers Club (5 €) Rodgau • Bürgerhaus Weisk., 20 Uhr, Das Reich der Finsternis neigt sich zu Ende - Erich Schaffner interpretiert Büchner Offenbach • Capitol, 19.30 Uhr, Württembergische Landesbühne: Die Jungfrau von Orleans (20 - 30 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Larry Garner & The Norman Beaker Band (17/22 €) • Vhs, 19.30 Uhr, Winfried B. Sahm: Ein Morgenstern am Abend (5 €) • Sparkasse, Panoramasaal, 19 Uhr, Isenburg Quartett - Gal, Hindemith, Strawinsky, Gribbin (Reihe Senza Piano) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Frau Müller muss weg • Literaturhaus, 19 Uhr, Eckhard Henscheid: Die Vollidioten... (6 €) • TAP, 19.30 Uhr, Vagabondoj u. Jan Jansohn Quarett - Klezmer, Jazz Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kinder der Sonne; Ks, 20 Uhr, Ein Traumspiel • Batschkapp, 20 Uhr, Augustines (18 €) • Festhalle, 20 Uhr, Peter Gabriel (69 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Rossinger meets Walter Haimann (10 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Anna Aaron (14,20/16 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Barb Wire Dolls, Trash Candy (12/15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Springmaus: Klappe auf (21,90 - 25 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Alex Capus: Mein Nachbar Urs (8 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution (20 €)/Ulrike Neradt & Klaus Brantzen: Wir sind so frei (17 €)
MI
30. April
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Hexenball: DJ Geri (5 €) • Stadthalle Walld., 20 Uhr, Tanz in den Mai des Lions Clubs Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Dallas Buyers Club (5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20.30 Uhr, Tanz in den Mai: The Gypsys, Agatino Sciurti, Jermaine Alford (10/12 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Jost’n’Wächter (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) • Dinjerhof, O.-R., 20 Uhr, Walpurgisnacht Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Company of Blues (10/12 €) • Maingau-Energie-Stadion, 19 Uhr, Tanz in den Mai: Hot Stuff (10/12 €) • Zur Kreuzung, Hauptstr. 301, 19 Uhr, Tanz in den Mai: Steps (6 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Rock in den Mai: New Deal (15,70 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • Hafen 2, 23 Uhr, RAR, Alexander Aurel, Frau Laura, Frider Robinson Darmstadt • Staatstheater, GH, 19 Uhr, reingehört! #3: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale; KH, 19.30 Uhr, Die Großherzogin von Gerolstein; Ks, 20 Uhr, Frau Müller muss weg • Centralstation, 21 Uhr, Tanz in den Mai: Kemal, Michael Herd (9,90 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Tanz in den Mai: Dan Meets Portland
Dreieich-Zeitung Nr. 17 A B D E
Frankfurt • Schauspiel, 22.30 Uhr, Tanz in den Mai (10 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Tanz in den Mai: Roy Hammer (15/18 €) • Depot 1899, 22 Uhr, Tanz in den Mai: Favour, Rob Pilatus (8 €) • FAB, 20.45 Uhr, Sing in den Mai: Frankfurt Zweierlei (Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Steffen Henssler: Hamburg, New York, Tokio... (35,60 - 40,20 €) • Bockenheimer Depot, 20 Uhr, The Forsythe Company: The Returns (27 - 32 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Roll in den Mai: King Khan & The Shrines, Mr. Dietermann (5/7 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Tanz in den Mai: Madhouse Flowers (13/16 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Goethe: Faust I (20 - 28 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Springmaus: Klappe auf (21,90 - 25 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Tretter möchte nicht dein Freund sein • Literaturhaus, 21 Uhr, Tanz in den Mai (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Fischer-Z (29,60/32 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution (20 €)/Ulrike Neradt & Klaus Brantzen: Wir sind so frei (17 €)
DO
1. Mai
Langen • Paddelteich, 15 Uhr, Mühltalkonzert des Orchestervereins Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Le Passé Das Vergangene (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, Barrelhouse Jazzband, Red Hot Hottentots Offenbach • Undine-Terrasse, 12 Uhr, Berry
Blue Jazztrio • Frei-religiöse Gem., 17 Uhr, Carmenio Ferulli, Ronald Fries, Friedemann Becker, Nicolas Ruegenberg, Orgel - Bach, Rheinberger (Eintritt frei) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Yasmine Hamdan (20,90/22,50 €) • TAP, 15.30 Uhr, Urmel aus dem Eis Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Tristan und Isolde (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kinder der Sonne; Ks, 20 Uhr, Ein Traumspiel • Batschkapp, 20 Uhr, Hong Faux, D.A.D. (24 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Jason Schneider Quartet (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, A Life Divided, Down Below (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Trude träumt von Afrika: Best of (21,90 - 25 €)
FR
2. Mai
Mörfelden-Walldorf • Alte ev. Kirche, Walld., 20 Uhr, Trio d’anches (7 €) Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 18.30 Uhr, Bembeltreff: Georg Kolb: Der Beruf des Schreiners in der Vergangenenheit (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Reiner Wagner, Mick Liebig: Beltz trifft BAP (15 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Bernarda; Ks, Bar, 20 Uhr, Trailer für die nahe Zukunft
DAUERBRENNER DARMSTADT: TAP: Boeing, Boeing (3., 4., 9. - 11., 16. - 18., 21., 22., 30., 31.5.), Zwei wie Bonnie und Clyde (1., 2., 7., 8., 14., 15., 23. - 25., 28., 29.5., 20.15 Uhr; 20 €) FRANKFURT: Alte Oper: Ballet Revolución (29.4. - 2.5., jeweils 20 Uhr; 27,15 - 65,15 €) • Bockenheimer Depot: Oper: Orpheus oder Die wunderbare Beständigkeit der Liebe (25., 27., 29., 31.5., 1., 3., 6., 8.6., jeweils 19.30 Uhr; 15 - 60 €) • Bockenheimer Depot: The Forsythe Company: The Returns (24. - 27.4., 30.4., 1. - 3.5., jeweils 20 Uhr; 27 -32 €) • Die Dramatische Bühne, Exzess-Halle, Leipziger Str. 91: Hänsel und Gretel, die Dämonenjäger (2. - 4.5., 9., 11.5., 16. - 18.5.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Fritz Rémond Theater: Der Vorname oder zu Gast bei guten Freunden (bis 18.5.), Mann über Bord (22.5. bis 29.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Interkulturelle Bühne, Alt Bornheim 32: Bockenheimer Theaterensemble: In guten wie in schlechten Zeiten (9.5., 10.5.; 12 €) • Die Komödie: Das zweite Kapitel (bis 11.5.), Das hat man nun davon... (15.5. bis 29.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 31,50 €) • Papageno Theater: Jim Knopf und die Wilde 13 (ab 5; 3.5., 25.5., 29. - 31.5.), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (ab 5; 18., 23., 24.5.), Pippi in Taka-Tuka-Land (ab 5; 4., 10., 11., 16., 17.5.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) • Theatrallala: Die Venus von Kilo (2., 3., 9., 10., 16., 17., 23., 24., 30., 31.5., 20 Uhr; 31 - 45,30 €) Bad Homburg: Äppelwoi-Theater: ABBA Hallo! (2., 3., 8., 15., 22.5.), Rumkugeln in Rimini (10., 17., 24.5., jeweils 20 Uhr; 19,80 €)
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 17 A B D E
GRUNDSTÜCKE
Donnerstag, 24. April 2014
ANGEBOTE
GESUCHE Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
VERMIETUNGEN
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
GARAGEN GEW. ANGEBOTE
www.weisser-ring.de · Opfer-Telefon 116 006 WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. · 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit
Wohnung zu vermieten? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
7
8 Donnerstag, 24. April 2014
STELLENMARKT / KFZ-MARKT ANGEBOTE
KFZ-ANKAUF
Wer sind wir?
Wen suchen wir?
PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH
Rhein Main Gebiet Chemikant/Chemiejungwerker m/w in Vollzeit und Schicht
Rhein Main Gebiet Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Schreiner/Schreinerhelfer m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Staplerfahrer m/w in Vollzeit und Schicht
Rhein Main Gebiet Maler/Malerhelfer m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik m/w in Vollzeit
Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-How! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Präsentation Alpha 4 C Autogrammstunde von ca. 13:00 -14:30 Uhr 2 Eintracht-Spieler 1. Mannschaft
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Adler GmbH Autoteile & Reifenservice NEUERÖFFNUNG AUTOTEILE BIS ZU 50 % Max-Planck-Str. 6b • 63322 Rödermark – OR unter dem Herstellerpreis
Sommerreifen ab € 28,90 Ölwechsel alles inklusive € 31,90 Valvoline Motoröl 10W40 bis zu 4 Liter
Reifenwechsel TOP Preis € 16,00
Tarifwerk
zertifiziert
GESUCHE
Wir suchen eine/n motivierte
Dreieich-Zeitung Nr. 17 A B D E
Kraftfahrer/in
4 Stck. inkl. Safety Check – Bremsen Durchsicht!
KFZ-Reparaturen aller Fabrikate Unser Service – Ihr Vorteil Tel. 06074 2155271 • adlercars@gmx.de Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr • Sa. 8.30 - 13 Uhr
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
CE im Nahverkehr für unseren Standort Rodgau!
(Ladekranerfahrung im Baustofftransport vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich)
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
*überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten* Kerkhoff Transporte GmbH & Co. KG 02573/9351-0 info@kerkhoff-transporte.com www.kerkhoff-transporte.com
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
„Danke für alles!“ Die SOS-Kinderdörfer bedanken sich bei allen Freunden und Unterstützern für über 60 Jahre Mitgefühl, Engagement und Vertrauen! Bitte bleiben Sie uns treu.
www.sos-kinderdoerfer.de
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Ihr Service-Partner
für Egelsbach
+ Langen
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Sichere Sicher e meinen Lebensraum! Lebensraum!
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
Unterstützen auch Sie eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de Spendenkonto: E-Mail: info@langener-tafel.de Sparkasse Langen-Seligenstadt, Telefon: 06103 - 97 75 51 BLZ 50 652 124, Kto-Nr. 28 115 228
Ihre Kleinanzeige bequem aufgeben online: www.dreieich-zeitung.de per Telefon: 06106 - 28 390 00 • per Telefax: 06106 - 28 390 10
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig.
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Impressum
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
Jeder Je deerr kann kann Helfen helfen!
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt:
Fritz-Reichle-Ring 4 Fritz-Reichle-Ring 78315 Rad olfzell Radolfzell paten schaft@duh.de patenschaft@duh.de www .duh.de www.duh.de
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
KREUZ & QUER
TANZ MIT MIR IN DEN MAI UND IN DIE HARMONISCHE LIEBE ! C H R I S T I N E , 65 J / 1.66, verwitwet, Managerin und ab Oktober im Ruhestand, dann noch mehr Zeit für Golf, Tennis und Deine Hobbys sollen meine werden. Bin eine sympathische, liebevolle Frau mit zierlicher Figur und schon ganz attraktiv. Bin humorvoll, herzlich und zuverlässig, eine Frau, die ihren Partner zärtlich umsorgt und Sie glücklich machen möchte. Bin sehr jugendlich, vital, flott, charmant und mit herzlichem Lachen. Wir hatten früher Pferde, daher kenne ich mich im Reitsport gut aus. Ich wünsche mir Liebe zu geben und zu finden, für ein herrliches Leben zu zweit, mit vielen Reisen. Wie wäre es mit einem Maitänzchen od. einem Ausflug? Unser Leben ist kein Probelauf, sondern nur einmal möglich, deswegen melde Dich, um die Zeit der Zweisamkeit und das „GLÜCK“ erleben zu dürfen. Wenn Sie gerne lachen und noch sportlich sind, dürfen Sie gerne älter sein. Über einen Anruf würde ich mich sehr freuen, o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Christine@wz4u.de
WÜNSCHE MIR: KLEINE BLÜMCHEN UND GROSSE LIEBE …! N I N A , 55 J / 1.70, ganz alleinst., selbst. Juwelierin; ich mag die Welt – Sonne – Strand und kleine Reisen. Habe schö. Haus, Auto, das zu Dir findet. Ich bin witzig, ein offener Typ u. wesentlich jünger aussehend, schöne zierliche Figur, lange blonde Haare, bin sportl., jogge gerne und mag Jazzmusik. Bin charmant und eine lustige Frau mit Flair u. Esprit, natürl., zärtl., mit „Kopf“ u. Sensibilität. Ich wünsche mir einen Mann, der Zärtlichkeit und Harmonie schätzt, keine Langeweile hat, sondern Strom unter der Tapete und viel lacht, doch auch in trüben Stunden bin ich bei Dir. Ich möchte dich nicht einengen, sondern glücklich machen. Bitte rufe jetzt gleich an: Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder schreibe an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, oder EMail an: Nina@wz4u.de
PROSECCO-PICKNICK AUF STERNCHENMOOS ! ANGESTELLTE H E L E N E , 42 J / 1.66, ledig. Kauffrau, leitende Angestellte, liebevoll, natürlich, treu und bereit, zu Dir zu stehen. Gemeinsam verrückte, spontane Sachen unternehmen, aber auch in ernsten Stunden zusammenstehen. Ich stehe mit meinen beiden langen Beinen im Leben, bin zärtlich, fantasievoll, erotisch, intelligent + lache gerne. Ich wünsche mir einen Mann, der „Schatten wirft“ und lachen kann. Bitte warte nicht auf den Zufall, gib unserem Glück die Chance u. melde dich. Du brauchst nur ein paar Gänseblümchen mitbringen – und wie wäre es mit einer kleinen Kennenlernreise nach Mallorca zur Mandelblüte oder Sylt genießen, sich dabei küssen … Rufe bitte gleich an: Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So, od. schreibe an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Helene@wz4u.de
TANZ MIT MIR IN DEN MAI ! ICH MAG MUSIK DER 60ER JAHRE, LACHEN + TREUE LIEBE ! H A N S – G E O R G , verwitwet, 1.80 und gerade 70 Jahre geworden … natürlich immer gefühlt viel, viel jünger als andere (Mitsiebziger), bin ich beruflich als unternehmerischer Strategieberater immer noch aktiv, bestimme allerdings meinen „Einsatz“, so wie ich ihn gerade mag. Ansonsten reise ich gern, weniger über längere Zeit hinweg, eher bevorzuge ich Kurzreisen, dafür umso häufiger, event. zusammen Frühling unterm Eifelturm? Ich liebe das Leben … ja, aber nicht mehr allein, sondern lieber zu zweit. Lebe in best. finanziellen Verhältnissen, Auto u. schönes Zuhause, bin Gentleman u. Lausbub geblieben u. ein stiller Genießer. Bei einem Glas Mai-Bowle können wir aus unserem Leben erzählen und unsere Zukunft planen, um unser spätes, tiefes Glück zu genießen. Denn so mitten im Leben können wir uns doch alle Wünsche erfüllen. Lassen Sie uns den Weg des Glücks zusammen mit Liebe zu Ende gehen. Diese kleine Annonce schenkt uns unsere Frühlingsliebe und mehr, wenn Sie gleich anrufen: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schreiben Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Hans@wz4u.de
Vererben Sie Menschlichkeit. www.kindernothilfe.de
EINEN STRAUSS MAIGLÖCKCHEN LEGE ICH DIR ZU FÜSSEN + MEIN HERZ ! M A T H I A S , 49 J, Dipl.-Kaufmann in der Baubranche. Bin liebenswert, sportlich, fair, charaktervoll u. feinfühlig – und warum bin ich toller Mann dann ausgetauscht worden wie ein gebrauchtes Hemd? „Ganz einfach, zu viel Arbeit“. Ich bin natürl., lieb u. pflegeleicht, realistisch u. romantisch, positive Persönlichkeit mit breiter Schulter zum Anlehnen. Habe schö. Haus und ein Herz voller Liebe und kann prima schwarze Spiegeleier braten und zu weichen Spargel! Ich bin ein Mann, der sich fast alles leisten kann, doch mir fehlt das „Wichtigste“, die Frau an meiner Seite, mit der ich glücklich werden darf. WARTEN SIE BITTE NICHT, BIS DIE ERSTEN MAIGLÖCKCHEN BLÜHEN, LIEBER BRINGE ICH IHNEN EINEN STRAUSS MAIGLÖCKCHEN ZUM 1. TREFFEN MIT. Rufen Sie bitte gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Mathias@wz4u.de
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
weite Elt e des rn un
Ge samtno te GUT (1,8)
R ATEST b INF
ICH BIN BESTIMMT NICHT FEHLERFREI, ABER UNWAHRSCHEINLICH LIEB DIPL-ING. T H O M M Y , 39 J / 1.79, ledig, bin GF eines gr. Chemieunternehmens, ja, berufl. habe ich es geschafft und jetzt möchte ich auch privat glücklich werden, daher diese Anzeige. Bin fröhlich, zuverlässig, sportlich, schlank, gut aussehend, bin ein interessanter Mann mit Sportboot, Haus und einem Fahrrad. Habe zu viel gearbeitet und hatte bald vergessen, dass eine liebe Partnerin die eigentliche Erfüllung ist. Ich habe zwar ein schönes Haus, aber es ist leer und ein wenig einsam. Ich bin lustig, spontan, liebe mal Luxus und bin doch bescheiden. Ich bin ein gepflegter Mann, der nicht mehr an den endlosen Wochenenden alleine sein will, ich möchte: Liebe – geben und Glück – leben. Zu zweit genießen, am Kamin kuscheln, in den Mai tanzen + lachen oder in die Sonne fliegen. Habe auch Mut – mit deinem Anruf beginnt unsere Liebe, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Thommy@wz4u.de
GESCHÄFTLICHES
für alle Fächer und Klassen
ra gung Au gus bef
NIMM MICH MIT IN DEIN LEBEN ! „LACHEN – TREUE – LIEBE“ A N N - K A T H R I N , 30 J / 1.60, alleinstehende Kauffrau. Ich habe einen sicheren Job, lebe in guten finanziellen Verhältnissen mit schö. Zuhause. Hast Du Lust, morgens durch den Park zu joggen + anschließend eine gemeinsame heiße Dusche zu nehmen? Ich bin kompromissbereit, passe mich an – na ja, sehe „super“ aus mit schöner, zierlicher Figur, bin charmant und zu allen spontanen Sachen mit dir bereit – und bevor Du noch denkst, ich sei ein Engel, ja, ich habe auch meine Fehler. Möchte zusammen lachen und weinen … zusammen träumen und küssen … und die Nächte heiß und die Tage glücklich erleben. Wie wäre es, wenn wir einen Kurzurlaub buchen, Muscheln suchen und wettschwimmen im Meer und danach erschöpft unsere Liebe genießen? Bitte belohne meinen Mut, ruf gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Ann@wz4u.de
UNTERRICHT
007 Institut t2
BEKANNTSCHAFTEN
Donnerstag, 24. April 2014
06106 - 6 26 96 88
w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Klein-Container
ingraffia@italienischlehrer.de Unterricht/Übersetzungen Offenbach Tel.: 069 / 86006 430
3 cbm
9
EROTIK So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr
6 für 5 = 6. Besuch gratis
Star koc h
Dreieich-Zeitung Nr. 17 A B D E
Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich
Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt
Bildung ändert alles.
FREIZEIT
www.kindernothilfe.de
TRAU DICH – TANZ MIT MIR IN DEN MAI UND DURCHS LEBEN ! K A R S T E N , 59 J / 1.79, ganz alleinstehend mit Zeit für dich! Ich bin Steuerberater mit eig. gr.. Kanzlei und suche eine fröhliche, natürliche Dame, die mit mir zusammen nur noch Schönes erleben möchte. Ich bin ein lockerer, fröhlicher, natürlicher, gutausseh. Mann, mit liebevoller Ausstrahlung u. klarer Persönlichkeit, mit viel Humor u. Zärtlichkeit. Habe Auto, schönes Haus u. lebe in allerbesten finanz. Verhältnissen. Ich gehe gerne „chic“ aus u. reise gern ... mal abenteuerlich und mal in Luxussuiten – gerne mit dir?! Meine Hobbys: Tennis, Radfahren, Skilaufen, sternenklare Nächte und vor lauter Liebe Schmetterlinge im Bauch spüren und sich jeden Tag aufeinander freuen. Unser Leben glücklich gestalten: ICH STREUE DIR BLUMEN INS HAAR, wir trinken Champagner zu Spaghetti u. lachen vor Glück. Rufen Sie bitte gleich an: Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So, es ist unsere Chance, oder schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, oder E-Mail an: Karsten@wz4u.de
KAUFGESUCHE
VERKÄUFE Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Wir helfen hier und jetzt. d 5 €* Jetzt mithelfen un er SMS, spenden: mit ein Textinhalt „ASB“, an 81190. den ASB, *4,83 € gehen an hren. zzgl. SMS-Gebü
COMPUTER
Ihre Kleinanzeige bequem aufgeben online: www.dreieich-zeitung.de per Telefon: 06106 - 28 390 00 • per Telefax: 06106 - 28 390 10 TIERMARKT
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 01.05.14, Offenbach,
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
VERSCHIEDENES
von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
Diese Woche finden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
ALU
Die erste Volks-Zahnbürste mit Schalltechnologie Putzbewegungen als eine Handzahnbürste im ganzen Monat. Und die Hochgeschwindigkeitsbewegungen können noch mehr: Zusammen mit den Seitwärtsbewegungen des Bürstenkopfes sorgen sie für die einzigartige dynamische Flüssigkeitsströmung. Dabei werden Zahnpasta und Speichel sanft zu einer mit Sauerstoff angereicherten, schäumenden Flüssigkeit vermischt und durch die ZahnzwischenSylvie wurde die Philips Sonicare räume gepresst. SoSchallzahnbürsten von ihrem Zahnarzt empfohlen. mit wird die Reinireinigen nicht etwa mit Schallwel- gung auch an schwer zugänglichen len, sondern mit einer Vielzahl an Stellen unterstützt, nämlich zwiVibrationen – bei der Philips Sonicare schen und hinter den Zähnen. sind es bis zu 31.000 Bürstenkopf- Bislang steckte die Schalltechnobewegungen pro Minute. Damit er- logie in Hochpreis-Produkten. Die zeugt eine Philips Sonicare Schall- Volks-Zahnbürste macht die Techzahnbürste in zwei Minuten mehr nologie nun für jeden Geldbeutel Schallzahnbürsten bieten Hightech, werden aber wie normale Zahnbürsten benutzt. Man setzt den Bürstenkopf der Philips Sonicare am Zahnfleischrand an und lässt die Bürste sanft über die Zähne gleiten. „Meine Zähne fühlen sich nach dem Putzen mit der Philips Sonicare Schallzahnbürste seidig glatt an“, sagt eines der schönsten TVLächeln, Sylvie Meis. Der beliebten Moderatorin wurde die Philips Sonicare von ihrem Zahnarzt empfohlen.
erschwinglich. Kostenpunkt unter 50 Euro. Mit der Philips Sonicare Geld-zurück-Garantie ist es möglich, sie sogar ohne Risiko auszuprobieren und zu testen. Das hat auch die Stiftung Warentest gemacht und verglich (vgl. test 12/2013) neun elektrische Zahnbürsten. Fünfmal wurde als beste Gesamtnote ein „GUT“ vergeben. Darunter auch der Schallzahnbürste Philips Sonicare EasyClean (Note 2,1), sie ist mit der Volks-Zahnbürste baugleich. Für Professor Dr. Michael Noack, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie an der Uniklinik Köln, ist dies keine Überraschung: „Dieses Ergebnis bestätigt die klinischen Erfahrungen, die wir mit dem Produkt gemacht haben. Die Patienten erzielen sehr gute Resultate mit der Philips Sonicare.“ Mehr Informationen unter www.philips.de/volkszahnbuerste.
G A T N N SO L I R P A 27.
Erbacher Frühlingsmarkt & Automobilfrühling
Erbach von oben: Schloss, Stadtkirche und Rathaus
Verkaufsoffener
Sonntag
(Fotos: Stadtmarketing Erbach im Odenwald)
Handel zeigt Vielfalt Frühlingsmarkt und Automobilfrühling in Erbach ERBACH. „Frühlingserwachen“: So lautet am Wochenende nach Ostern die Devise in der Odenwaldmetropole Erbach. Denn am kommenden Sonntag (27.) lockt von 11 bis 19 Uhr die diesjährige Ausgabe des Erbacher Frühlingsmarktes auf den Marktplatz und in die angrenzenden Gassen der Kreisstadt. Auf die Besucher wartet wie in den vergangenen Jahren ein vielfältiges Programm, das für alle Generationen Kurzweil,
Unterhaltung und Information bieten wird. Unter anderem stellen die Veranstalter ein weiteres Mal den Erbacher Automobil-Frühling auf die Beine. Und der Einzelhandel lädt außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten von 12 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein – mit Flohmarkt und Entenrennen für die kleinen Gäste. Ein großer Bücherflohmarkt wird von der katholische Bücherei, Hauptstraße 42, veranstaltet. Erbach – ein Besuchermagnet:
Besuchermagnet Frühlingsmarkt: Ort für Information und Begegnungen
Was in touristischer Hinsicht ganzjährig gilt, soll sich auch am letzten Aprilwochenende bewahrheiten. Auf dem Marktplatz wird von vielen Gewerbetreibenden und Händlern präsentiert, was etwa aus dem Reich der Pflanzen untrennbar zum Frühling dazugehört. Ob Ausrüstungsgegenstände für den Garten oder Deko-Artikel aller Art: Vielfalt ist Trumpf. Auch bei Auto, Motorrad und Fahrrad stehen die Zeichen ganz auf Frühjahr, wenn regionale Anbieter ihre Favoriten ins
Automobile im Frühling: viele Hersteller zeigen Präsenz
Rampenlicht rücken. In der Hauptstraße und in der Wernervon-Siemens-Straße präsentieren die Autohäuser, gesäumt von farbenfroh geschmückten Birken, aktuelle Modelle. Das Angebot reicht vom geräumigen Familienwagen über die exklusive Limousine bis hin zum sportlichen Flitzer. Kurzum: Die Autoschau im Rahmen
des Frühlingsmarktes ist ein Treffpunkt für alle, die sich für Neu- oder Gebrauchtwagen interessieren oder einfach nur News und Trends erfahren möchten. Erstmals präsentieren sich die Erbacher Floriansjünger im Programm des Festes auf der „Feuerwehrmeile“. Wichtige Informationen und kurzweilige
Raser in Gelb: das traditionelle Entenrennen auf der Mümling
Unterhaltung geben sich hier die Hand. Übungen mit dem Feuerlöschtrainer, Vorführungen zum Thema „Sicherheit und Brandschutz im Haushalt“ sowie Mitmach-Aktionen für Kinder sollen Zuschauer und Teilnehmer in großer Zahl anlocken. Das traditionelle Entenrennen, ein Spaß für Jung und Alt, wird erneut auf der Mümling ausgetragen. Viele attraktive Preise warten auf die Schnellsten des GaudiWettkampfs. Als Hauptgewinn gibt es eine Saisonkarte für das Alexanderbad. Die „Rennenten“ können in den örtlichen Geschäften erworben werden. Parkplätze für Besucher, die aus dem Umland anreisen, stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Der Weg zu ihnen wird ausgeschildert. (jh)
G A T N N SO L I R P A 27.
Erbacher Frühlingsmarkt & Automobilfrühling
Verkaufsoffener
Sonntag
Blaues Blut und Elfenbein Erbach und der Odenwald: immer eine Reise wert ERBACH. Wer sich zwischen Main und Bergstraße, Neckar und der Umstädter Weininsel auf Entdeckungsreise begeben möchte, für den halten Kommunen, Vereine und Institutionen ein vielfältiges Freizeitangebot bereit. Der Odenwald bietet nicht nur schier endlose Möglichkeiten für Naherholungssuchende und Sportler. Auch wer auf kulturellen Pfaden wandeln möchte, wird im ehemaligen Jagdrevier der Nibelungen sehr schnell fündig. Beispiel Erbach: Bis Ende Oktober bietet das Erbacher Stadtmarketing sonntags ab 13.30 Uhr Führungen durch die Altstadt der Odenwald-Metropole an. Dabei erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Stadtgeschichte, sie erfahren zudem Interessantes über berühmte Persönlichkeiten, und so manche Anekdote kommt zur Sprache. Die Rundgänge beginnen am Alten Rathaus der Schlossstadt und dauern etwa eine Stunde. Tickets zum Preis von 2 Euro gibt es in der Touristikinformation vor Ort. Reser-
vierungen sind unter Telefon (06062) 6480 und via E-Mail an tourismus@erbach.de möglich. Ebenfalls bis in den Herbst bietet die Betriebsgesellschaft Schloss Erbach jeden Sonntag ab 15 Uhr Familienführungen durch die Gräflichen Sammlungen an. Diese sind besonders für Kinder geeignet. Das Familienticket kostet 12 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infos im Internet: www.schloss-erbach.de. Das Schloss kann darüber hinaus im Sommerhalbjahr täglich ab 11, 14 und 16 Uhr besucht werden. Gelegenheit zur Besichtigung des berühmten Schöllenbacher Altars besteht täglich um 15.15 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zusätzlich um 16.15 Uhr. Gruppen können ganzjährig individuelle Führungstermine vereinbaren. Karten für die offenen Führungen im Erbacher Schloss gibt es im Museumsladen im Schlosshof, der außerdem ein breites Sortiment an Souvenirs und Info-Material bereithält.
Sakrales Kleinod: In der Hubertuskapelle befindet sich der Schöllenbacher Altar, ein monumentales Kunstwerk der Spätgotik aus dem Jahre 1515. (Foto: Betriebsgesellschaft Schloss Erbach)
Unterwegs in Erbach: Stadtführungen für die ganze Familie
Im Grünen Salon: Der Raum des Schlosses beherbergt die umfangreiche Sammlung griechischer und süditalienischer Vasen aus dem 5. bis 3. Jahrhundert vor Christus. (Foto: Betriebsgesellschaft Schloss Erbach)
Die Gräflichen Sammlungen im Schloss bewahren die Erinnerung an eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter Süddeutschlands und präsentieren neben unzähligen Kunstwerken auch Exponate zur aristokratischen Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts. Wenn der Weg nach Erbach führt, liegt das Deutsche Elfenbeinmuseum zwangsläufig auf der Route der Sehenswürdigkeiten, die Besucher und Touristen im Zentrum der Kommune ansteuern. Das Kultur-Vorzeigehaus, das 1966 eröffnet und anlässlich des 40-jährigen Bestehens mit einer neuen Dauerausstellung bestückt wurde, kann
(Foto: oj)
derzeit mit einer filigranen Besonderheit aufwarten. „Tierisch ausgefeilt – Die Welt der Tiere im Kleinformat“: So ist die aktuelle Kabinettausstellung betitelt, die noch bis zum 13. Juli besichtigt werden kann. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier war schon immer ein Wechselspiel zwischen Liebe, Kalkül und Furcht. Tiere dienen dem Menschen als Weggefährten und LebensmittelLieferanten. Sie werden gejagt und manchmal als Bedrohung angesehen. In der Mythologie und Religion treten sie als Begleiter von Göttern und Heiligen auf. Häufig avancierten sie zu Symbolfiguren bestimmter Eigenschaften. Exemplarisch zu nennen: der „schlaue Fuchs“ und der „treue Hund“. Die Darstellung von Tieren findet sich schon in den frühesten Anfängen der Kunst. Die Kabinettausstellung, rekrutiert aus den Beständen des Museums, zeigt Tierdarstellungen aus Elfenbein und verwandten Materialien von der Eiszeit bis in die Moderne. Exponate aus aller Welt sind zu sehen. „Eine Ausstellung mit vielen Facetten, so bunt und vielfältig wie die Tierwelt selbst“: So stimmen die Programmplaner des Museums auf die Begegnung mit den detailgetreu gestalteten Figuren ein. Die Besichtigung ist im Eintrittspreis für die Dauerausstellung inbegriffen. Das Deutsche Elfenbeinmuseum, OttoGlenz-Straße 1, ist dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Montags bleibt das Haus für Besucher geschlossen.
GlĂźckslos-Nr.: 0424DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Sie kĂśnnen mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!
Westeuropa 8 mit AIDAcara
S S T E W A S O05.N201D4 E R P R E I bei Buchung bis 30.
Deutschland - Frankreich - Portugal - Spanien Marokko - Kanaren 17 Tage: Sa 18.10. - Mo 03.11.2014
p.P.
17 Tage Innenkabine ab
â‚Ź 1499,-
*
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Wendelstein - Wilder Kaiser - Tegernsee ****Sporthotel Wilder Kaiser in Oberaudorf
istro-Bus inkl. inkl. Hinreise im ****STEWA-BgrĂźckreise Flu BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck und nach Frankfurt
Reise-Code: A14FAC3
HERPREIS S O F O R T B U C5.20 14 bei Buchung bis 02.0 05.2014 19. Mo . .05 Mi 14
AIDAcara: Baujahr: 1996/Umbau 2009 BRT: 38.550 Länge: 193m Breite: 27,6 m Passagierdecks: 11 Kabinen: 590 Restaurants: 3 Bars: 5 Wellness: Body & Soul SPA
6 Tage HP EZZ â‚Ź 67,-
â‚Ź 399,p.P.
t â‚Ź 459,Reise-Code: A14AOB4 anstat
InfoVeranstaltun g
am Mo 19.0 52014
um 15.00 Uh r im Bist ro CafĂŠ Zim t Anmeldung im Re isebĂźro
Buchungs-Hotline: 06027-40972404 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF
Casablanca
Arrecife/Lanzarote
Paris
Lissabon
Reiseroute
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFSCVT NJU 4QFJTF VOE (FUSĂŠOLFTFSWJDF PIOF #JTUSP t Y Ăƒ/ )1 UĂŠHM 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU VOE (BOH WahlmenĂź am Abend inkl. Salatbuffet) im ****Sporthotel Wilder Kaiser am sonnigen Ortsrand des idyllischen Oberaudorf. Alle Zimmer mit DU/WC, FĂśhn, TV, Telefon und #BMLPO PEFS 5FSSBTTF )PUFMCBS 1BOPSBNBSF staurant mit Blick auf das Kaisergebirge, groĂ&#x;e 1BOPSBNBUFSSBTTF TPXJF 8FMMOFTTCFSFJDI NJU &SMFCOJTIBMMFOCBE ÂĄ $ 4BVOB 'JUOFTTSBVN 4PMBSJVN VOE "SPNBEBNQGCBE t Y HSP•FS Bayerischer Abend mit Livemusik und Auftritt des Trachtenvereins JN 3BINFO EFS )1 t Y Bergbuffet am Wendelstein im Rahmen der )1 t Y Kaiserschmarrn-Essen BN /BDINJUUBH JN )PUFM t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTF verlauf beschrieben
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bad TĂślz. 2.Tag: GefĂźhrte Kennenlern-Rundfahrt Oberaudorf/Sudelfeld mit einem Glas Sekt und anschl. WeiĂ&#x;wurstessen JN )PUFM 3.Tag: Freizeit. Am Abend Fahrt mit der urigen Nostalgie-Zahnradbahn aus dem Jahr 1912 zur Bergstation des Wendelsteins. Auf 1.724 N FSXBSUFU 4JF EBT 8FOEFMTUFJOIBVT NJU FJOFN Bergbuffet und stimmungsvolle, musikalische Unterhaltung. Gegen 22.00 Uhr RĂźckfahrt ins Tal. 4.Tag: Kaiserrundfahrt mit sachk. 3FJTFMFJUVOH /BDINJUUBHT ,BGGFF VOE ,VDIFO JN )PUFM 5.Tag: Ausflug zum Tegernsee. Freizeit fĂźr einen Spaziergang und Gelegenheit zu einer Schifffahrt auf dem kristallklaren See oder zu einer Einkehr im berĂźhmte „BräustĂźberl“. 6.Tag: RĂźckreise Ăźber Reit im Winkl. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis inkl.
Ihre Reise mit AIDAcara LEISTUNGEN t )JOSFJTF CJT ,JFM JN 45&8" #JTUSP #VT inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t 3Ă DLø VH WPO -BT 1BMNBT (SBO $BOBSJB 4QB OJFO OBDI 'SBOLGVSU %FVUTDIMBOE
t 5SBOTGFS WPN )BGFO [VN 'MVHIBGFO
t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHP SJF Y ĂƒCFSOBDIUVOH
t 7PMMQFOTJPO BO #PSE t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSÊOLF JO EFO #Vò FU 3FTUBVSBOUT 5JTDIXFJO #JFS 4PGUESJOLT
t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM
Route: Kiel - Dover - Le Havre - El Ferrol - Lissabon - CĂĄdiz - Tanger Casablanca - Lanzarote - Fuerteventura - Teneriffa - Gran Canaria Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12.Tag 13.Tag 14.Tag 15.Tag 16.Tag
Hafen Busanreise nach Kiel (Deutschland), Einschiung Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal Dover (England/Grossbritanien) Paris/Le Havre (Frankreich) Erholung auf See El Ferroll (Spanien) Erholung auf See Lissabon (Portugal) Lissabon (Portugal) Cadiz (Andalusien/Spanien) Tanger (Marokko) Casablanca (Marokko) Erholung auf See Arrecife (Lanzarote/Spanien) Puerto del Rosario (Fuerteventura/Spanien) Santa Cruz (Teneria/Spanien) Las Palmas(Gran Canaria/Spanien), Transfer zum 17.Tag Flughafen und Rßckug nach Frankfurt (Deutschland)
Sport Angebote, Sauna t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN t 5SJOLHFMEFS t EFVUTDITQSBDIJHF 3FJTFMFJUVOH
Kategorie
Ankunft ----06.40 Uhr 08.00 Uhr --10.00 Uhr --08.00 Uhr --10.00 Uhr 08.00 Uhr 09.00 Uhr --08.00 Uhr 06.00 Uhr 08.00 Uhr
Abfahrt 19.00 Uhr --20.00 Uhr 19.00 Uhr --22.00 Uhr ----12.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 21.00 Uhr --24.00 Uhr 18.00 Uhr 22.00 Uhr
05.00 Uhr
---
â‚Ź 899,â‚Ź 799,â‚Ź 569,â‚Ź 900,â‚Ź 1080,-
Wirtshaushotel Alpenrose in St. Lorenzen S O F O R T B U C H E14R P R E I S bei Buchung bis 02.05.20
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN neu renovierten ***sup. Hotel Mariandl „Singender Wirt“ im idyllischen Ort Elisabethszell im Bayerischen Wald. /BDIEFN ,BSM .PJL JOT v.BSJBOEMi LBN HFCFO TJDI JO[XJTDIFO JO EFO TPH 4UBSXPDIFO EJF 7PMLTNVTJL 4UBST XJF .BSD 1JSDIFS PEFS EJF (FTDIXJTUFS )PGNBOO EJF ,MJOLF JO EJF )BOE "MMF ;JNNFS JN )BVQU VOE (ĂŠTUFIBVT sind mit DU, WC, TV und Telefons ausgestattet. 3FTUBVSBOU VOT 8FMMOFTTCFSFJDI NJU )BMMFOCBE 4BVOFO 4BM[XBTTFSHSPUUF FUD WPSIBOEFO t UĂŠHM WahlmenĂź am Abend inkl. Salat- und DessertbufGFU JN )PUFM t UĂŠHM 5BO[ VOE 6OUFSIBMUVOHTBCFO EF NJU EFO )BVTNVTJLFSO t Y -JFEFSBCFOE NJU EFN 4JOHFOEFO 8JSU t Y #BZFSJTDIFS #SBVDI UVNTBCFOE t Y 'BDLFMXBOEFSVOH t sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben t
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLT CVò FU JN Wirtshaushotel Alpenrose in St. Lorenzen im Herzen des Pustertales. Der beliebte Ferienort bietet eine Landschaft, #FSHF VOE 8JFTFO XJF HFNBMU VOE JTU JEFBMFS "VTHBOHTQVOLU VN EJF #FSHXFMU EFS %PMPNJ ten zu entdecken. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV und Balkon oder Terrasse. Restaurant „Wirtshaus“, Kegelbahn, Lift und 8FMMOFTTCFSFJDI NJU 4BVOFO )BMMFOCBE 4PMB SJVN VOE 8IJSMQPPM t UĂŠHM 4-Gang-WahlmenĂź mit Ăźppiger Salatbar t 1x Tiroler Abend und 1x Galadinner im Rahmen der HP t Y ,Bò FF VOE ,VDIFO BN /BDINJUUBH t Y Gaudikegeln
â‚Ź 339,p.P.
findet die Taufe der MEIN SCHIFF 3 statt! HELENE FISCHER tauft unter dem Motto „Diamant trit Perle“ EJF .&*/ 4$)*'' BN $SVJTF $FOUFS JO EFS )BGFO $JUZ (SP•FS Grasbrook). 3.Tag: Willkommen an Bord der MSC MagniďŹ ca! )FVUF FSIBMUFO 4JF EJF FYLMVTJWF .ĂšHMJDILFJU FJOFT professionellen Schirundganges TPXJF FJOFS informativen Präsentation 6IS &JOTDIJò VOH JN )BNCVSHFS $SVJTF $FOUFS "MUPOB 6IS Gemeinsames Mittagessen an Bord, 14.15 Uhr 1SĂŠTFOUBUJPO Ă CFS .4$ ,SFV[GBISUFO (NC) 6IS ,Bò FFQBVTF 6IS HFGĂ ISUFS 4DIJò TSVOEHBOH DB 6IS "VTTDIJG fung). Freizeit. Abends Gelegenheit zum Musicalbesuch CJUUF HMFJDI NJUCVDIFO 4.Tag: 7PSNJUUBHT )BGFOSVOEGBISU 'SFJ[FJU RĂźckreise um die Mittagszeit.
Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis inkl. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Aldersbach. Brauereibesichtigung mit anschlieĂ&#x;endem WeiĂ&#x;wurstessen und einer MaĂ&#x; Bier im BräustĂźberl. Weiterfahrt OBDI &MJTBCFUIT[FMM JO EBT )PUFM 2.Tag: Rundfahrt Bayerischer Wald mit sachk. Reiseleitung und Besuch des Glasdorf Weinfurtner mit dem ganzjährigen Weihnachtsmarkt, Glasverkauf und einer %FLPSBUJPO VOE 'MPSJTUJL "CUFJMVOH TPXJF #FTVDI des Penninger Schnapsmuseum, der „Gläsernen Destille“ inkl. Verkostung. 3.Tag: Vormittags Fahrt nach Regensburg mit Stadtbesichtigung und Freizeit fĂźr eigene Erkundungen. 4.Tag: Freizeit. "N "CFOE .VTJDBMBCFOE JN )PUFM &SMFCFO 4JF FJOF 3FJTF EVSDI EJF .VTJDBMXFMU XJF EBT 1IBOUPN der Oper, Elisabeth uvm. 5.Tag: RĂźckreise Ăźber Bamberg mit Aufenthalt.
****Hotel Laurenzhof in Lendorf/Oberkärnten
t â‚Ź 489,Reise-Code: A14ASU2 anstat
Mi 11.06. - Sa 14.06.2014
anstatt â‚Ź 409,-
Wellness in Kärnten
â‚Ź 429,-
6 Tage HP EZZ â‚Ź 56,-
â‚Ź 359,-
Reise-Code: A14AEB1
So 18.05. - Fr 23.05.201414 Mo 23.06. - Sa 28.06.20p.P.
bei Buchung bis 30.04.20
JO EFS IBVTFJHFOFO "OMBHF t Y 5BO[BCFOE NJU "MMFJOVOUFSIBMUFS t ,VSUBYF JOLM t 4ÊNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach St. Lorenzen. 2. Tag: "VTø VH Sextener Dolomiten und Pragser Wildsee mit sachk. Reiseleitung und Gelegenheit zu kleiner Wanderung zur Talschlusshßtte. t 5BH (SP•F %PMPNJUFOSVOE fahrt mit sachk. Reiseleitung mit GrÜdner Joch, Sellajoch, Passo Pordoi, Falzarego-Pass, Cortina de Ampezzo und Misurina See. t Tag: "VTø VH Arntal und Reintal mit Rein in Taufers und den Reiner Wasserfällen mit sachk. Reiseleitung. t 5BH Freizeit. t 5BH Rßckreise.
Holland - Keukenhof Holländischer Blßtenzauber &JO .ÊSDIFO BVT VOE FJOFS #Mà UF )JFS CMà IFO T Tulpensorten aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Verbringen T A G E S F A H R p.P. 4JF FJOFO 5BH JO EFS DB IB HSP•FO 1ø BO[FOXFMU VNSJOHU Do 08.05.2014 WPO XVOEFSTDIÚOFO #MVNFO 3FJTF $PEF " 5)0 Keukenhof t DB 6IS BC DB 6IS BO t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM Bistrobus-Basis Kleinostheim #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t &JOUSJUU VOE 'SFJ[FJU JN
â‚Ź 83,-
HERPREIS S O F O R T B U C5.20 14 02.0 bei Buchung bis .05 Di 20.05. - Mo 26 .2014 7 Tage HP EZZ â‚Ź 70,-
p.P.
â‚Ź 389,-
459,Reise-Code: A13ALE8 anstatt â‚Ź
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFSCVT NJU 4QFJ TF VOE (FUSĂŠOLFTFSWJDF PIOF #JTUSP t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU NJU 7JUBMFDLF JN ****Hotel Laurenzhof in Lendorf/Oberkärnten. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, FĂśhn, Radio, 5FMFGPO .JOJCBS 57 VOE #BMLPO t UĂŠHM .JUUBHT TOBDL t UĂŠHM (BOH "CFOEFTTFO NJU 8BIM EFT )BVQUHFSJDIUFT WFHFUBSJTDIF "MUFSOBUJWF VOE 4BMBUCVò FU EBWPO Y XĂšDIFOUMJDI 5IFNFO Abend, z.B. Kärntner Abend, Italienischer "CFOE (BMBEJOOFS t UĂŠHM #FSHRVFMMXBTTFS [VN
Trier
"CFOEFTTFO t UĂŠHM ,Bò FF 5FF VOE ,VDIFO BN /BDINJUUBH WPO o 6IS t UĂŠHM GSFJF /VU[VOH EFT IPUFMFJHFOFO )BMMFOCBEFT VOE EFS 4BVOBMBOETDIBGU NJU #FSHXBTTFSCSVOOFO t .POUBH CJT 'SFJUBH .JSBDMF "LUJWJUĂŠUFOQSP HSBNN .PSOJOH 8BMLFO "RVBHZNOBTUJL t Y QSP ;JNNFS Y -ZNQIESBJOBHF v-FJDIU #FJOFi Y 4IJBUTV .BTTBHFTFTTFM Y 4POOFOCBOL t Ausugsprogramm /BDINJUUBHTBVTø Ă HF je ca. 4 Stunden) nach Spittal, Millstatt, GmĂźnd VOE 7JMMBDI t̓ Y HFGĂ ISUF Abenddämmerungswanderung BC )PUFM JO EFO /BUJPOBMQBSL
Die älteste Stadt in Deutschland
Leistungen: t Reise im ****STEWA-Bistro-Bus JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t Stadtrundgang Trier unter sachkundiger Fßhrungca. 07.30 Uhr ab / ca. 20.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim
TA G E S FA H R T Mi 07.05.2014 Mi 04.06.2014
â‚Ź 55,-
p.P.
Reise-Code: S14TTR
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
5 Tage HP EZZ â‚Ź 35,-
â‚Ź 1499,â‚Ź 1549,â‚Ź 1799,-
SĂźdtirol - St. Lorenzen im Pustertal
S O F O R T B U C H E 14R P R E I S
tatt â‚Ź 379,3FJTF $PEF " ")) ans
Mo 12.05. - Fr 16.05.2014 Mo 28.07. - Fr 01.08.2014 p.P.
STEWA Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 30.05.2014
Kabinentyp
*AIDA Vario Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Reisepass, GĂźltigkeit bis mindestens 6 Monate nach Reiseende.
****RAMADA Hotel Hamburg Bergedorf inkl. Schiffsbesichtigung der MSC MAGNIFICA inkl. Stadtrundfahrt und Hafenrundfahrt Hamburg
Leistungen: t Reise im ****STEWA Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****RAMADA Hotel Hamburg Bergedorf, TĂ EĂšTUMJDI EFT )BNCVSHFS ;FOUSVNT JN beschaulichen Stadtteil Bergedorf gelegen. .JU ½1/7 DB 'BISNJOVUFO [VN )BNCVSHFS )CG 4 #IG DB N WPN )PUFM FOUGFSOU Restaurant „Galerie“, AuĂ&#x;enterrasse, CockUBJMCBS VOE v"LUJWUSFò i NJU 4BVOB %BNQGCBE Whirlpool und kleinem Fitnessbereich t ,VMUVS VOE 5PVSJTNVTUBYF 4UBEU )BNCVSH t sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Hamburg. Freizeit. 2.Tag: Vormittags Stadtrundfahrt Hamburg mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. Vom TQĂŠUFO /BDINJUUBH CJT JO EFO "CFOE IJOFJO
Zu Gast beim Singenden Wirt ***sup. Hotel Mariandl in Elisabethszell im Bayerischen Wald SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis 02.05.2014
Kat IV / 1 2-Bett Innen Kat IV / 2 2-Bett Innen Kat AV 2-Bett Meerblick 3. / 4. Oberbett Erwachsene** 3. / 4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre bei Reiseantritt)** 3. / 4. Oberbett Kind (2-15 Jahre bei Reiseantritt)** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick**
Taufe von MEIN SCHIFF 3 mit Taufpatin HELENE FISCHER
4 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 81,-
KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF )BBS trockner und Klimaanlage.
Bistro-CafĂŠ Zimt
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2014 Di 29.04.14 15.00 Uhr Mi 30.04.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 06.05.14 15.00 / 19.00 Uhr Mi 07.05.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 13.05.14 15.00 Uhr Mi 14.05.14 15.00 / 19.00 Uhr Do 15.05.14 15.00 / 19.00 Uhr Mo 19.05.14 15.00 Uhr
EVENT China Referent: M. Murza AmalfikĂźste & Golf v. Neapel Ref.: M. Murza Cote d'Azur & Ital. Blumenriv. Ref. M. Murza Toskana Referent: M. Murza Costa Kreuzfahrten Referent: J. Frech Cornwall Referent: M. Murza Schweiz Gipfeltreffen Referent: M. Murza AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
4.,)598 7
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
Rock Symphonies
2012
STEWA
David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
,7 "# & 4-5 70,-
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
04 (445;,7 47,08, 309 :-,49/(29 59,2),>:. Mehrtagesfahrt 3 47,08,9(. Informationen 4(*/ 5+,4/(.,4 -7C/ ? 3 7 :4+ 7,0>,09 &,09,7-(/79 $ ! 4(*/ (445;,970998 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 ),4+8 #7(48-,7 04 +0, # 4 (;0+ (77,99 0412 04 ? !,08, 03 "# & 089 & "# ! 5 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 89C*1 ,8:*/ +,8 54>,79,8 ;5 03 "# 09 (+ 1(79, :3 $/7 (*/ + ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, 97(48-,7 >:3 59,2 ,04 !,89(:7(49 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis STENLO
Kl Kleino i stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
Smart gespart.
X
Smartwatch mit gewölbtem 1,84"/4,67 cm Super AMOLED-Display Benachrichtigung über Neuigkeiten, eingehende und verpasste Anrufe und Apps
Zum Messen von Fitness-Werten im Alltag und beim Training
" ,1 m
5 9c , 12
Beste Schnappschüsse durch Autofokus in 0,3 Sekunden a)
Gear Fit Fitnessarmband
Superlange Laufzeit
• Mit Schrittzähler, Medien Controller, Timer, Stoppuhr, Smartphone Finder • Schutz vor Eindringen von Staub und Süßwasser, bis zu 30 Min., bis zu 1m Tiefea) • Austauschbare Armbänder in modischen Farben • Integrierter Akku: 210 mA/h (3-4 Tage bei normaler Nutzung)a) • Kompatibilität: u.a. Galaxy S3, S4, S5, S4mini, Note2&3, Mega, Active, Note 2014 10,1, Note Pro Art.Nr.: 1833510
durch Ultra-Energiesparmodus
Spritzwasserund staubgeschützt b)
Alles drin: Surfen, Telefonieren & SMSen
mobilcom-debitel real Allnet
Preis mit Vertrag
• FLAT alle dt. Netze • FLAT Festnetz • FLAT SMS • FLAT mobil Surfen (bis 1 GB Datenvolumen)
Je MEDIA MARKT RATE
NUR € 19.06
€
44.99
1
1
monatlich
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
1) Alles drin: Surfen, Telefonieren & SMSen im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 44,99. Einmaliger Handypreis fällt zusätzlich an. Die Handy Internet Flat hat bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s, danach wird die Bandbreite auf max. 64kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Taktung 60/60. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit. Smartphone
• Android™ 4.4.2 Plattform • 2,5 GHz Quadcore-Prozessor • 16 Megapixel Kamera mit umfangreichen Aufnahmemodi, ultrascharfe Videos durch 4K-Videoaufnahme • Datenübertragung per WLAN, NFC, DLNA, Bluetooth® 4.0 • Neue Funktionen wie Pulsmesser, Kids-Modus und Download-Booster • 16 GB interner Speicher (ca. 9 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™ Speicherplatz Art.Nr.: 1817691 schwarz, 1817694 weiß b) Staub- und spritzwassergeschützt nach IP67
Rückansicht
X
Auch in Weiß
a) Lt. Herstellerangabe
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X X
X
X
Vertragsfreie Handys
X X X
X
X
X X
X
X
X
Weltweit kostenfreie Navigation ,4 11
c
" y la ,5 sp /4 Di m
Schlankes Gehäuse Bestes Bild auch bei Sonnenschein
Bis zu 31 Tage Standby
2
2 108 BLACK Vertragsfreies Handy
Preis ohne Vertrag
je
4.57 cm Display, 0,3 Megapixel Kamera, Bluetooth, Speicher mittels microSD-Speicherkarte um bis zu 32 GB erweitern, Art. Nr. 1777937
LUMIA 925 Smartphone mit Vertrag
Windows Phone 8, 1,5 GHz Dualcore-Prozessor, 8,7 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss-Optik, Dual-LED-Blitz und HD-Video, Datenübertragung per WLAN, LTE, NFC, Bluetooth, 16 GB interner Speicher, Art. Nr. 1715747/ 1715745
2 Bis zu 29 Tage Standby
Special Allnet Promotion
• Telefon-Allnet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Handy-Internet-Flat
Auch in gelb erhältlich
2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Special Allnet Promotion mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,95. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 8 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMSZentralnummer +49 171 076 0315; +49 171 076 0000. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.
€ 29.99 Monatspaketpreis
2 Megapixel Kamera
Stufenlos und verlustfrei zoomen bei Fotos und Full-HD Videos " y la ,5 sp /4 Di m
,4 11
c
Riesiger 32 GB interner Speicher Beste Fotos mit 41 Megapixel Kamera 220 DS Vertragsfreies Handy
6,1 cm Display, Speicher mittels microSD-Speicherkarte um bis zu 32 GByte erweitern, UKW-Radio, MP3-Player, Art. Nr. 1834120/ 1834119
y " la ,4 sp Di /2
1 6,
cm
Tolle Fotos dank Kamera mit LED-Blitz und Panoramafunktion
3
Preis ohne Vertrag
Internetfähig für Apps, E-Mail, Surfen
MEDIA MARKT RATE
Besonders edles Aluminium-Gehäuse
je LUMIA 1020 Smartphone mit Vertrag
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
NUR € 15,12
Windows® Phone 8 Plattform, 1,5 GHz Dual-Core Prozessor, 41 Megapixel Kamera mit umfangreichen Einstellungs- und Bearbei Bearbeitungsfunktionen, Datenübertragung per LTE, WLAN, NFC, Bluetooth, 32 GB interner Speicher und 7 GB Cloud-Speicher inklusive, Art. Nr. 1733384/ 1733385
3
515 DE Vertragsfreies Handy
Symbian Series 40 Plattform, 5 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und Serienbildfunktion, Datenübertragung per Bluetooth, UMTS, Interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD-Speicherplatz, Leistungsstarker Akku mit bis 10 Stunden Sprechzeit, Art. Nr. 1759421/ 1759422
Flat Smart Plus
€ 29.90 Monatspaketpreis
• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Netzintern-Flat • Mtl. 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze • Flatrate in ein weiteres dt. Netz nach Wahl
3) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat Smart Plus nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 29,90, Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschänkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind Standard- SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMSZentralnummer +49 171 076 0000. Mit der enthaltenen Netzintern-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche in das eigene Mobilfunknetz (inkl. Rufumleitung, ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonie und Call Return). In diesem Tarif ist eine Wunschnetz- Flat in andere Mobilfunknetze oder ins Festnetz enthalten, die bei der Neuaktivierung des Tarifes gewählt werden kann, enthalten. Eine nachträgliche Zubuchung der Optionen oder ein Optionswechsel während der Laufzeit sind nicht möglich. Mit Zubuchung der Optionen sind alle nationalen Standardgespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitung, Mailboxweiterverbindungen bzw. Call Return, Videotelefonie, Datenanrufe und Fax-Dienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Die mtl. 100 Inkl.Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche netzextern (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb der Inklusivleistung in alle Netze fallen Kosten in Höhe von Euro; 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Anbieter: mobilcomdebitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X T Fu 10 D rilum ll-HD ,9 ispl ino cm ay s
20,7 Megapixel Kamera für Fotos in Profi-Qualität auch bei Dämmerung und Kerzenschein
/4 ,3"
Wasserdicht bis 1,5 Meter c) Die kompakte Variante des Xperia™ Z1
Besonders robust durch wasser- und staubdichtes Premium-Aluminiumrahmen d)
12 ,7
Di sp la y
cm
/5 "
Spitzen-Fotos durch 20,7 MegapixelKamera mit optischem Zoom und Bildstabilisator Besonders farbechtes, kontrastreiches Display selbst bei Sonnenschein
Preis ohne Vertrag
MEDIA MARKT RATE
4
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
NUR € 13,60 je
je MEDIA MARKT RATE
NUR € 14.39
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
XPERIA Z1 Compact Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.3 Plattform, 2,2 GHz Quad-Core-Prozessor, 20,7 Megapixel Kamera mit umfangreichen Aufnahmemodi und HD-Video, Datenübertragung per WLAN, LTE, NFC, Bluetooth 4.0, Hochwertiges und robustes Glas-Gehäuse mit Aluminium-Rahmen für höchste Stabilität, Art. Nr. 1795545/ 1795546/ 1795547/ 1795548 c) Staub- und wasserdichtes Aluminiumgehäuse nach IP55/58
4
RED XS Promotion • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Telefonie-Flat in alle dt. Netze
€ 29.99 Monatspaketpreis
XPERIA Z 1 Smartphone ohne Vertrag
Android™ 4.2 Plattform, 2,2 GHz Quad-Core-Prozessor, 20,7 Megapixel Kamera mit HDVideo Datenübertragung per LTE, Wlan, Bluetooth, 16 GB interner Speicher (erweiterbar um weitere 64 GB durch microSD-Speicherplatz, Art. Nr. 1755667/ 1755666/ 1755668 d) IP55/IP58 zertifiziert
4) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED XS Promotion mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz von Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99 in den ersten 24 Monaten wird der Paketpreis jedoch auf € 29,99 reduziert, Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 14,4 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business- Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Serviceund Sondernummern, und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. Vodafone-Netz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Blackberry.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalender und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
5 Riesiges und kristallklares Full HD Display für beste Darstellung
5
lay 5" sp Di m/
Beste Schnappschüsse durch leistungsstarke Kamera mit Schnellstartmodus
c ,7 12
Wasserfest bis 1 Meter, wasserstrahl- und staubgeschützt g)
Flat light 100
• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3.000 • 100 Inklusiv-Minuten in alle dt. Netze
€ 19.90 Monatspaketpreis
5) Im Tarif Flat light 100, monatlicher Paketpreis € 19,90. Nur mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99. Die monatlichen 100 InklusivMinuten werden angerechnet auf Standardgespräche in alle dt. Netze, anschließend Euro 0,29/ Min.. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 enthält 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste), jede weitere Standard-SMS Euro 0,19/SMS. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung der Internetflat auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. Die Option unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf
Preis ohne Vertrag
je XPERIA Z Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.1 Plattform, 1,5 GHz Quad-Core Prozessor, 13 Megapixel Kamera mit Full-HD-Videofunktion, Datenübertragung per NFC, WLAN, LTE, HSPA+, 16 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™Steckplatz, Art. Nr.: 1660081 schwarz, 1661473 weiß g) Wasserfest und staubdicht nach IP55/57-Zertifizierung
X X
X
X
Mobiles Surfen -
X X X
X
X
X X
X für jeden den richtigen Tarif X
X
Internet Flat 1.000
6
• 1.000 MB Internet-Flatrate • 7,2 Mbit/s Bandbreite • Kein Anschlusspreis
3,1 Megapixel Kamera
,4 10
Monatspaketpreis
y " la sp /4 Di cm
€ 9.99
1,3 GHz schneller Dual-Core-Prozessor
6) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel-Kartenvertrags im Tarif InternetFlat 1.000 Promotion, 24 Monate Mindestlaufzeit, kein Anschlusspreis. Im mtl. Paketpreis von Euro 9,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone-Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 1 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer to Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit Mehrfach-SIM kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf. Für alle Tablets mit 3G-Modul, sonst Datenstick (kostenpflichtig) notwendig
7
Internet Flat 3.000
€ 19.99 Monatspaketpreis
je ASCEND Y 330 Vertragsfreies Smartphone
Android Version: 4.2 Jelly Bean, Dual-Core MTK Cortex A7 Prozessor, 4 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™Steckplatz, Art. Nr. 1828232/ 1828246
• 3.000 MB Daten-Flat, in den ersten 12 Monaten 4.500 MB • 21,6 Mbit/s Bandbreite • Im UMTS- und LTE-Netz nutzbar
c
" y la ,5 sp /4 Di m
,4 11
7) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 3.000, 24 Monate Mindestlaufzeit, Im mtl. Paketpreis von Euro 19,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 3 GB Datenvolumen (in den ersten 12 Monaten 4,5 GB) in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 21,6 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, BlackBerry-Diensten, Peer to Peer und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit und 17 bis 40 Stunden nach der ersten Datenverbindung zur Verfügung steht. Sind Sie bundesweit unterwegs und wollen zwischen dem GSM/UMTS-Netz und dem neuen LTE-Netz bei örtlicher Verfügbarkeit wechseln, so trennen Sie bitte die LTE Verbindung und melden sich neu an. Gebuchte Sprach-Optionen, SMS-Versand/Empfang und International Roaming sind aktuell nur im GSM/UMTS-Netz nutzbar. b) Für alle Tablets mit 3G-Modul, sonst Datenstick (kostenpflichtig) notwendig.
8 Internet Flat 5.000
1,2 GHz Dual-Core-Prozessor 5 Megapixel Kamera mit LED-Blitz überzeugen 9,3 mm schlanken Hülle
€ 29.99 Monatspaketpreis • 5.000 MB Internet Flatrate • 7,2 Mbit/s Bandbreite • Kein Anschlusspreis
8) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt fuer nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Vodafone. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenuebertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spaetestens jedoch nach 24 Stunden auf die naechste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfaellt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit Mehrfach-SIM kombinierbar. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf b) Für alle Tablets mit 3G-Modul, sonst Datenstick (kostenpflichtig) notwendig.
je ASCEND Y 530 Vertragsfreies Smartphone
Android™ 4.3 Betriebssystem, HD IPS TFT-Display, 4 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Steckplatz, Art. Nr. 1805352/ 1805354
X X
X
X
X X
X
X
c
Super dünnes und edles Gehäuse komplett aus Aluminium
" y la ,7 sp /4 Di m
X
,9 11
X X
X
Ultrapixel-Kamera mit innovativen Bildbearbeitungseffekten
Preis ohne Vertrag
Spitzensound Stereo-FrontLautsprecher mit Verstärker
Hammer Design mit Tiefensensor für nachträgliches Fokussieren
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
Hammer Sound mit dem verbesserten BoomSound
NUR € 13,45
Hammer Design elegantes Vollmetall-Gehäuse
9
Preis ohne Vertrag
MEDIA MARKT RATE
ONE Smartphone mit Vertrag
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
Android™ 4.1 Plattform mit HTC Sense™ 5.0, 1,7 GHz Qualcomm® Snapdragon™ 600 Quad-Core-Prozessor, UltraPixel™Kamera mit opt. Bildstabilisator und innovative Bildbearbeitungseffekte, Datenübertragung per LTE, HSDPA und WLAN, 32 GB interner Speicher, Art. Nr. 1669318 silber, 1668962 schwarz
€ 34.99 Monatspaketpreis
• Alle dt. Netze • Festnetz • SMS • mobil Surfen (bis 1 GB Datenvolumen)
10
9) Im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 34,99. Einmaliger Handypreis fällt zusätzlich an. Die Handy Internet Flat hat bis zu einem Datenvolumen von 1GB in einem Abrechnungszeitraum eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s, danach wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Taktung 60/60. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
10
Di cm /5 sp la " y
real Allnet
12 ,7
9
NUR € 20.27
real Allnet mit Handy 5
• Alle dt. Netze • Festnetz • SMS • mobil Surfen (bis 1 GB Datenvolumen)
je
€ 39.99 Monatspaketpreis
ONE (M8) Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.4 Plattform mit HTC Sense 6 und BlinkFeed™, 2,3 GHz Quadcore Prozessor (Snapdragon™ 801), Duo-Kamera mit Tiefensensor und 5 Megapixel Frontkamera mit Weitwinkelobjektiv, Datenübertragung per LTE, WLAN, Bluetooth 4.0, DLNA, 16 GB interner Speicher, Art. Nr. 1831726/ 1830869
10) Im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 39,99. Einmaliger Handypreis fällt zusätzlich an. Die Handy Internet Flat hat bis zu einem Datenvolumen von 1GB in einem Abrechnungszeitraum eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s, danach wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Taktung 60/60. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf
c
y la sp Di
,9 10
" y la ,5 sp /4 Di m
,4 11
Rückansicht
X
cm
" ,3 /4
1,3 GHz schneller Quad-Core Prozessor
Spitzensound mit Beats Audio™ Alle Infos auf einen Blick mit HTC BlinkFeed™
5 Megapixel Kamera
Beste Schnappschüsse durch Kamera mit Mehrfachaufnahme-Modus
Rückansicht
X
je DESIRE 310 Vertragsfreies Handy
Android 4.2.2 mit HTC Sense 5.1, 5 Megapixel-Hauptkamera, 0,3-Megapixel-Frontkamera, 4 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32GB durch microSD-Speicherplatz, Art. Nr. 1825021
DESIRE 500 Smartphone ohne Vertrag
Android™ Plattform mit HTC Sense™, 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor, 8 Megapixel Kamera mit Autofokus und LED-Blitz, Datenübertragung per WLAN, DLNA, Bluetooth, HSPA, 4 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD-Speicherplatz, Art. Nr. 1753715/ 1753714
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X y la sp " Di a/4 tin cm Re
,1 10
Höchste Sicherheit durch Fingerabdruck-Sensor Blitzschnelles Arbeiten und Surfen Einzigartiges Design mit Retina Display Preis ohne Vertrag
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
NUR € 20.27
11 11 je IPHONE 5S 16GB Smartphone mit Vertrag
Das fortschrittliche iPhone 5s kommt mit dem A7 Chip mit 64 Bit Architektur, Touch-IDFingerabdrucksensor, neuer 8 Megapixel iSight-Kamera und neuer FaceTime-HD-Kamera, ultraschnellen mobilen Daten12), iOS 7 und iCloud. Und ist trotzdem so dünn und leicht wie bisher, Art. Nr. 1763671/ 1763683/ 1763688
Kontrastreiches Display Strahlungsarm
A 415 Schnurlos-Telefon
100 Telefonbucheinträge, beleuchtetes Display, beleuchtete Tastatur, Freisprechfunktion am Mobilteil, bis zu 200 Stunden Standby und 18 Stunden Gesprächszeit, Art. Nr. 1740683
RED M
• Handy-Internet-Flat (1 GB Datenvolumen mit bis zu 42,2 Mbit/s) • SMS-Allnet-Flat 3.000 • Telefonie-Flat in alle dt. Netze • Jährlich 2 Wochen Surfen innerhalb der EU inkl.
€ 44.99 Monatspaketpreis
11) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED M nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 44,99; Handypreis fällt zusätzlich an. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive.Taktung 60/60. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außer der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0000. Jährlich 2 Wochen innerhalb der EU surfen: im Tarif RED M stehen jährlich 2 Wochen (2 x 50 MB) für Surfen und Mailen innerhalb der EU zur Verfügung. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. Vodafone-Netz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 Euro/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Blackberry.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalender und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
Telefonbuch für bis zu 50 Einträge 2 Mobilteile
Sinus CA 34 Duo Schnurlos-Telefon
Beleuchtetes 12-stelliges Dot-Matrix-Display mit 2 zeiliger Icon-Anzeige blau hinterleuchtet, Anrufliste für bis zu 20 Anrufe (mit Datum und Uhrzeit), Freisprechen am Mobilteil, Art. Nr. 1632464
X X
X
X
X X
X
X
c
" y la ,9 sp /4 Di m
,5 12
X X
X
Beste Fotos durch leistungsstarke Kamera mit optischem Bilstabilisator
/5 ,2 "
X
Fu l Di l-HD sp I cm lay PS
Leistungsstarke Kamera für gute Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen und Bewegung Leichte und intuitive Bedienung z.B. durch Taste auf der Rückseite (Rear Key)
Extrem leistungsstarker Prozessor Full-HD Display für beste Darstellung
Außerordentlich effizient durch leistungsstarken Akku mit Strom-Spar-Funktion
Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
12
MEDIA MARKT RATE
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
NUR € 11.06
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
Weitere Farbe
Weitere Farbe
NUR € 10.57
je NEXUS 5 Smartphone mit Vertrag
G 2 black Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.4 Plattform, 2,3 GHz Quad-Core-Prozessor, 8 Megapixel Kamera vielen Funktionen und HD-Video,Datenübertragung per WLAN, Bluetooth, NFC, 16 GB interner Speicher, Art. Nr. 1768932/ 1779844
12
Android™ 4.2 Plattform, 2,3 GHz Quad-Core-Prozessor, 13 Megapixel Kamera mit optischem Bildstabilisator und Multi-Point-Autofokus, Datenübertragung per, WLAN, NFC, Bluetooth, 16 GB interner Speicher Art. Nr. 1743617/ 1745162
€ 24.90 Monatspaketpreis
Flat light 100 mit Handy 5
• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3.000 • 100 Inklusiv-Minuten in alle dt. Netze
12) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Vodafone Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99. Der mtl. Paketpreis beträgt Euro 19,90. Monatlicher Zusatzpreis von Euro 5,- / Euro 10,- fällt an, wenn Sie ein preisgünstiges Handyangebot wünschen; Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/ Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Gespräche in andere dt. Netze kosten Euro 0,29/Min. Taktung 60/60-Sek. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummer +491722270880. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS Euro 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Vodafone-Netz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN. Die Option unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf
c
" y la ,7 sp /4 Di m
,9 11
,4 11
cm
y pla ,5" Dis / 4
1,2 GHz Dual-Core Prozessor Elegantes Design
Knock Code™ Entsperrfunktion 8 Megapixel Kamera Neuheit das kleine G2
Auch in weiss erhältlich
je L 70 Vertragsfreies Smartphone
Android KitKat 4.4, 5 Megapixel Kamera, 4 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32GB durch microSD-Speicherplatz, Knock Code™-Entsperrfunktion, Art. Nr. 1817114/ 1817115
G 2 MINI Vertragsfreies Smartphone
IPS Full HD Display, Android 4.4.2 Kitkat, 1,2-GHz-Quad-Core, Qualcomm Snapdragon 400, 8GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32GB durch microSD-Speicherplatz, Art. Nr. 1817145/ 1817143
Rückansicht
X
13 ,2
X
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
X 10 Dis ,1 pla 6 y cm /4 "
X
5 Megapixel Kamera mit HD-Videoaufnahme Brillanter Super AMOLED-Touchscreen
Preis ohne Vertrag
O2 Blue Basic
13
• Surf-Flatrate (Highspeed bis 200 MB) • Netzintern-Flatrate • Mtl. 50 Frei-Minuten in alle anderen dt. Netze • Mtl. 200 Frei-SMS
13
€ 9.99 Monatspaketpreis
O2 Blue Basic
13) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Monatlicher Paketpreis 9,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Nationale Standardgespräche ins dt. O2 Mobilfunknetz sowie 50 Inklusiv-Minuten in alle anderen deutschen Netze enthalten, danach 0,29 € pro Minute (jeweils ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen). Jede angefangene Minute wird voll berechnet. 200 nationale Standard-SMS enthalten, danach 0,19 € pro SMS. Ungenutzte Inklusiv-Minuten/-SMS nicht auf Folgemonat übertragbar. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 200 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over- IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München
VOlle KOSTeNKONTROlle – KeINe VeRTRaGSlauFzeIT MIT O2 PRePaId FüR SMaRTPHONeS
O2 Loop Smart
je
Prepaid-Starterpaket
GALAXY S III MINI Smartphone mit Vertrag
• 9,99 € mtl. Nutzungspauschale14) • Surf-Flatrate • SMS-Flatrate • 100 Frei-Minuten ins O2 Netz • Inklusive 15 € Startguthaben • 9 Cent pro Minute in alle anderen dt. Netze
Android™-4.1-Plattform, 1 GHz Dual-Core-Prozessor, intelligente Kamera-Funktionen, blickgesteuertes Display-Standby, Bluetooth® 4.0, 8 GB interner Speicher, Art. Nr. 1633778/ 1633776/ 1667196
14) o2 Loop Smart + 5 € Extra-Guthaben bei 1. Aufladung: Mtl. Basispreis: 9,99 €. Enthalten sind 100 Standard-Gesprächsminuten ins dt. o2 Mobilfunknetz (danach 0,09 €/Minute), nationale Standard-SMS aus dem dt. o2 Mobilfunknetz in alle dt. Mobilfunknetze sowie 200 MB Datennutzung mit max. Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s (ab 200 MB/Abrechnungsmonat max. 64 Kbit/s). Ungenutzte Inklusiv-Minuten und SMS sind nicht in den Folgemonat übertragbar. Datenvolumen gilt nur für nat. paketvermittelte Datennutzung, nicht für VoIP oder sonstige Sprach-, Videotelefonie- oder Peer-to-Peer-Dienste. Nat. Standardgespräche: 0,09 €/Min. Jede angefangene Minute wird voll berechnet. Der mtl. Basispreis wird bei erstmaliger Aufbuchung sowie in den Folgemonaten im Voraus vom o2 Loop Konto abgebucht. Reicht das Guthaben für die Abbuchung des mtl. Basis-Preises nicht aus, fallen pro SMS und Minute im dt. o2 Mobilfunknetz 0,09 € an und die Tagesflatrate für mobiles Surfen für 0,99 € pro Tag wird bei Datennutzung automatisch aktiviert (bis 30 MB/Abrechnungstag max. Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach bis zu 64 kBit/s). Ist erneut ausreichend Guthaben zur Buchung von o2 Loop Smart vorhanden, aktiviert sich wieder o2 Loop Smart zum mtl. Basispreis von 9,99 €; jederzeit kündbar zum Ende des Abrechnungsmonats. Bei Registrierung im Aktionszeitraum (16.09.13 – 15.01.2014) und erster Aufladung in Höhe von mindestens 15 € innerhalb eines Monats nach Registrierung wird ein einmaliges Bonus-Guthaben in Höhe von 5 € gewährt und dem Guthaben gutgeschrieben. SIM-Karte ist in einem o2 Prepaid-Handy oder in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München
Gemeinsam spielen und Musik hören durch Group Play Innovative Bedienung durch Bewegungssteuerung
Preis ohne Vertrag
Die kompakte Variante des Samsung Galaxy S4 15
• Surf-Flatrate (Highspeed bis 300 MB) • Netzintern-Flatrate • Telefon-Flatrate in ein dt. Netz Ihrer Wahl OdeR 100 Frei-Minuten in alle anderen dt. Netze • SMS-Flatrate + extra-Festnetznummer
15 ,3"4 / n
m
je Galaxy S 4 MINI Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.2 Plattform, 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor, 8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und vielen Aufnahmemodi, Datenübertragung per WLAN, Bluetooth, LTE, DLNA, NFC, 8 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD™ bis zu 64 GB, Art. Nr. 1714960/ 1714958/ 1739183
O2 Blue Select
ee
c r ,9 chscplay 0 1 Tou Dis
O2 Blue Select
€ 19.99 Monatspaketpreis
15) Monatlicher Paketpreis 19,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Produkt enthält alle Standardgespräche im dt. o2 Mobilfunknetz und wahlweise in 1 weiteres deutsches Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafoneoder E-Plus-Mobilfunknetz) oder 100 Inklusiv-Minuten in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. Nicht enthaltene nationale Standardgespräche 0,29 € pro angebrochener Minute (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 300 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voiceover-IP), Videotelefonie(Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
X X X
H E U I E T N T L E W X X
X
X
X
X
X X
X
X
X
em Display t b l ö w e g t i m V T d e v r u C
Das gewölbte Display erzeugt mehr Tiefe und einen Panoramaeffekt, der das Bild noch größer erscheinen lässt. Ein völlig neues Seherlebnis!
Alle Infos zu Curved TVs
hier scannen
Twin Triple Tuner Integrierter 2x DVB-T, DVB-C und DVB-S2 Receiver 1.000 Hz CMR Technik für eine beeindruckende Bewegungsschärfe
www.mediamarkt.de/curvedtv
139 cm/ 55" 3D-Curved-LED-TV
Integriertes WLAN
Mit 2 3D-Brillen
8,9 cm
flach
MEDIA MARKT RATE
NUR € 78.75
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
UE 55 H 8090 SVX 139 cm (55“) 3D-Curved-LED-TV
139 cm (55“) 3-D LED Curved TV, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 4 x HDMI, 3 x USB, Energieverbrauch im Betrieb 78 Watt, Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1822621
Quad-Core+ Prozessor sorgt für unglaubliche Geschwindigkeit bei Smart TV Anwendungen 1.200 Hz CMR Technik sorgt für eine beeindruckende Bewegungsschärfe Integriertes WLAN
164 cm/ 65" 3D-UHD-Curved-TV
Mit 2 3D Brillen MEDIA MARKT RATE
NUR € 151.48
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
UE 65 HU 8590 VX 164 cm (65“) 3D-UHD-Curved-TV
164 cm (65“) 3-D UHD Curved TV mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, 4 x HDMI, 3 x USB, Twin Tuner, integrierte Kamera für Gestensteuerung, Energieverbrauch im Betrieb 164 Watt, im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1822552
11,1 cm
flach
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Full HD Triple Tuner und CI+ Slot für glasklaren DVB-T, DVB-C und DVB-S Empfang Dank NFC Smartphone-Inhalte mit nur einer Berührung auf dem Fernseher anzeigen
107 cm/ 42"
Sony Motionflow XR 400 Hz für flüssigere und schärfere Bewegungsabläufe
3D-FULL- HD-LED-TV
6,3 cm
flach
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
899.-
250.- NUR € 19.66
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
KDL 42 W 807 ASAE2 107 cm (42") 3D-Full-HD-LED-TV
107 cm (42") 3D Full HD-LED TV mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, MotionflowXR 400 Hz, DVB-T2/-C/-S2, 4x HDMI, 3x USB, CI+ Schacht, 2D- zu 3D-Konvertierung, LAN, WLAN integriert, HbbTV, Internet Browser, ScreenMirroring, Stromverbrauch im Betrieb 61 Watt/ im Standby 0,25 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1686703
Smart TV für einfachen Zugang zu TV-, Internet-, Suchfunktion, Apps u.v.m. Hervorragende Bildqualität durch 400 Hz Motionflow XR Technologie
119 cm/ 47"
Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-C & DVB-S HD Empfänger
3D-LED-TV
4,6 cm
flach
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1149.-
400.- NUR € 22.69
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
KDL 47 W 805 ABAE2 119 cm (47") 3D-LED-TV
119 cm (47") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Motionflow XR 400 Hz, 4x HDMI, 3x USB, integrierter Triple Tuner, CI+ Schacht, USB-Recording, WLAN integriert, Gesichtserkennung, Stromverbrauch im Betrieb 66 Watt/ im Standby 0,25 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1686702
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
Triple Tuner Integrierter DVB-T, DVB-C und DVB-S HD Empfänger
X
100 Hz PMR für eine flüssigere Bewegungsdarstellung USB Recording
127 cm/ 50" LED-TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.-
9,4 cm
50.- NUR € 18.15
flach
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
50 PFK 4109/12 127cm (50“) LED-TV
127 cm (50“) LED-TV, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 3 x HDMI, 2 x USB, CI+, Energieverbrauch im Betrieb 61 Watt, Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1823937
Ambilight Hintergrundbeleuchtung lässt Sie Fernsehen mit anderen Augen betrachten Smart-TV erleben Sie eine neue Welt voller Möglichkeiten 400 Hz PMR für sanft fließende Bilder
119 cm/ 47" 3D-LED-TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
949.-
5,6 cm
flach
50.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
NUR € 27.24
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
47PFK6559/12 119 cm (47“) 3D-LED-TV
119 cm (47“ )3D LED TV, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, passiv 3-D, USB-Recording, 3 x HDMI, 2 x USB, Triple Tuner,Integriertes WLAN, Energieverbrauch im Betrieb 42 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1823947
Triple Tuner Inegrierter DVB-T, DVB-C und DVB-S HD Empfänger 400 Hz PMR für sant fließende Bilder Integriertes WLAN
165 cm/ 65" 3D-LED-TV
MEDIA MARKT RATE
NUR € 60.57
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
65 PFS 6659/12 165 cm (65“) 3D-LED-TV
165 cm (65“) 3D LED-TV, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, aktives 3D, USB-Recording, CI+, 3 x HDMI, Energieverbrauch im Betrieb 72 Watt, im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1823931
7 cm
flach
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
800 Hz AMR für ruckelfreie, brilliante Bilder Ultra-High-Definition (UHD) 4-fache Full-HD Auflösung WI-FI integriert
7 cm
146 cm/ 58"
flach
3D-UHD-LED-TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
2999.-
500.- NUR € 75.72
MEDIA MARKT RATE
BILLIGER
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
58 M 9363 DG 146 cm (58") 3D-UHD-LED-TV
146 cm (58") Bilddiagonale, LED-TV mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, WLAN, aktives 3D, offener Webbrowser, USB-Recording, 2D auf 3D Konvertierung, Cevo 4K Upscaling engine für nahezu UHD Qualität, 4x HDMI, 2x USB, Scart, VGA, SD-Slot, DLNA, Stromverbrauch im Betrieb 210 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1732305
Gestochen scharfe Bilder durch 1.000 Hz MCI Technologie Die absolute Bildsensation ULTRA HD Auflösung mit 3840 x 2160 Bildpunkten NANO Full-LED für hellere, klarere und bessere Bilder
164 cm / 65" 3D-UHD-TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
4999.-
4,1 cm
300.-
flach
MEDIA MARKT RATE
NUR € 142.39 bei 0% effektivem Jahreszins
BILLIGER
mit 33 Monaten Laufzeit.
65 LA 9709 164 cm (65") 3D-UHD-TV
164 cm (65") Bilddiagonale, Ultra-HD (4 K) Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, 1.000 Hz MCI, 4.1 Lautsprechersystem mit 50 Watt, integrierter Triple Tuner, 3x HDMI, 3x USB, W-LAN integriert, NFC, Scart, CI+, Smart-TV inkl. Web-Browser, Sprachsteuerung, USB-Aufnahme, Energieverbrauch im Betrieb 198 Watt/ im Standby 0.3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1751614
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.