DZ_Online_015_13_C

Page 1

Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Neu-Isenburg Donnerstag, 11. April 2013

Ausgabe Nr. 15 C RĂźckblick: Neu-Isenburg erinnert an die Verbrennung von BĂźchern 1933 Seite 2

ÉlysÊe-Vertrag: Europa-Union zeigt eine Ausstellung in Dreieich

Sonderthema: Unsere Tipps rund ums Auto

Seite 15

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Heute in der DZ: Das „Isenburger Extrablatt“ zur Wahl der Sportler des Jahres

Seite 23

Beilagen:

Seite 17

„Einsicht greift endlich“

FĂźnf Stunden gesperrt

Nachdenken Ăźber kĂźnftige Restaurant-Nutzung

Neu-Isenburg (ba) – Die Frankfurter StraĂ&#x;e wird am Mittwoch (17.) in der Zeit von 10 bis 15 Uhr in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen FriedhofstraĂ&#x;e/Carl-Ulrich-StraĂ&#x;e und der GartenstraĂ&#x;e fĂźr den Verkehr gesperrt, da Arbeiten am Glasfasernetz der Deutschen Telekom durchgefĂźhrt werden. Eine entsprechende Umleitung aus Osten kommend Ăźber die HerzogstraĂ&#x;e- und Offenbacher StraĂ&#x;e sowie Ăźber die RathenaustraĂ&#x;e, Kurt-Schumacher-StraĂ&#x;e und Friedensallee aus SĂźden kommend wird eingerichtet. Auch die Buslinien OF 51, 663/662, OF 52 (AST) und 653 werden umgeleitet. An allen betroffenen Haltestellen sind Fahrgastinformationen ausgehängt.

Neu-Isenburg (ba) – Ende Mai schlieĂ&#x;t das Restaurant Senso e Vita in der Carl-Ulrich-StraĂ&#x;e 175 seine Pforten. „PersĂśnliche GrĂźnde des Pächters“ hätten zu dieser Entscheidung gefĂźhrt, kommentiert der Magistrat die Nachricht. Damit steht das städtische Gebäude, das im Verbund mit dem Schwimmbadareal unter der Regie der Stadtwerke 2003/2004 umfassend saniert wurde, erneut fĂźr eine „Nachnutzung zur VerfĂźgung“, berichtet der Magistrat in einer Presseerklärung. Wie die zukĂźnftige Nutzung konkret aussehen solle, stehe allerdings noch nicht fest. Erste Bewerbungen lägen allerdings bereits vor.

M

an sei offen fĂźr Ideen und Konzepte und wolle nicht durch eine Vorabfestlegung interessante NutzungsmĂśglichkeiten ausschlieĂ&#x;en. „Wir prĂźfen eine Nachvermietung genauso wie einen mĂśglichen Verkauf. Die Entscheidung Ăźber die endgĂźltige Verwendung trifft die Stadtverordnetenversammlung“, geben BĂźrgermeister Herbert Hunkel und Eberhard RĂśder, der GeschäftsfĂźhrer der Stadtwerke, zu Protokoll. Hinter dem bei den Isenburgerinnen und Isenburgern als „Altes Schwimmbadrestaurant“ besser bekannten Gebäude liegt eine wechselvolle Geschichte. Das Haus wurde 1927 gleichzeitig mit dem Waldschwimmbad errichtet

FrĂźhstĂźck fĂźr Frauen Neu-Isenburg (ba) – Wer schon immer etwas Ăźber Kinesiologie erfahren wollte, ist beim FrĂźhstĂźck fĂźr Frauen im Treff im Quartier IV in der LuisenstraĂ&#x;e 18 am Mittwoch (17.) um 10 Uhr richtig. Gudrun MĂźller, psychologische Beraterin, Entspannungs- und Wellnesstrainerin, vermittelt einen Einblick in diese ganzheitliche Methode, „die dazu beitragen kann, die Gesundheit zu verbessern, Stress abzubauen und Blockaden zu lĂśsen“. Die Erläuterungen werden mit praktischen Ăœbungen ergänzt. Die Teilnahme am FrĂźhstĂźck kostet 3 Euro.

und dann fĂźr diverse gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt. Nach 1945 geriet das Gebäude in amerikanische Hand und diente als Clubhaus. Auch erfolgten einige bauliche Veränderungen. So wurden die Ostund die Nordterrassen zu geschlossenen Räumen umgebaut. Von 1955 an ĂźberlieĂ&#x; die Stadt die Räume dann verschiedenen Vereinen zur Nutzung. „Einige Isenburger werden sich sicher noch an die legendären Abibälle der Goetheschule erinnern, die dort im groĂ&#x;en Innensaal gefeiert wurden“, berichtet der Magistrat. Nachdem das Gebäude „ßber die Jahre einen hohen Sanierungsstau“ aufgewiesen habe, beschloss die Stadtverordnetenversammlung 2002 eine Ăœberlassung an die Stadtwerke und die Restaurierung als Gaststätte „auch in Reminiszenz an seine Geschichte“, wird erinnert. Das Gebäude habe weiterhin fĂźr die BĂźrgerinnen und BĂźrger zugänglich sein sollen. Nun verfĂźge das Haus Ăźber eine Nutzfläche von mehr als

AUGENPRĂœFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN

Bauer GmbH

Augenprßfung fßr entspanntes, scharfes Sehen Mit Ihrer Brille oder Kontaktlinsen wollen Sie natßrlich ganz entspannt scharf sehen. Die Basis dafßr: die genaue und präzise Augenglasbestimmung.

1.000 Quadratmetern, eine „KĂźche mit Topausstattung und eine Dachterrasse“, listet der Magistrat auf. Im Untergeschoss beheimatet ist die DLRG zusammen mit den TSV Neptuns Freunden, die von dort aus ihre Vereinsaktivitäten managen und den Schwimmbad-StĂźtzpunkt bedienen. „Endlich greift die Einsicht“, kommentieren die Freidemokraten die Entwicklung. „Die FDP Neu-Isenburg war Ăźber Jahre die einzige Partei, die sich immer vehement gegen eine gastronomische Nutzung des Alten Schwimmbadrestaurants (‚Lyonel‘, ‚Senso e Vita‘) wegen der Millionen-teuren Defizite fĂźr den städtischen Haushalt gewehrt hat. Daran ist sogar vor Ăźber zehn Jahren die Koalition mit der CDU zerbrochen, weil wir standhaft geblieben sind“, erinnert FDP-Vorsitzender JĂśrg MĂźller in einer Presseerklärung. Umso mehr freue sich seine Partei Ăźber die Einsicht von BĂźrgermeister Herbert Hunkel, des Ersten Stadtrates Stefan Schmitt und „vermutlich auch des heutigen Landrats Quilling, die allesamt seinerzeit die exorbitant teure Sanierung und Nutzung als Restaurant, welches niemals von unseren BĂźrgern richtig angenommen wurde, fĂźr ‚alternativlos‘ hielten.“ Dass dabei Stadtwerke-Chef RĂśder zitiert werde, dass auch ein „Verkauf der Liegenschaft beziehungsweise andere Nutzungen in Erwägung gezogen werden“, lasse fĂźr die Zukunft hoffen.

AUCH DER NACHWUCHS beteiligte sich wieder bei der Aktion FrĂźhjahrsputz, die am vergangenen Samstag nachgeholt wurde. UrsprĂźnglich sollte die Aktion bereits Mitte März Ăźber die BĂźhne gehen, wurde aber seinerzeit wegen Schnees abgesagt. An sechs Treffpunkten in der Stadt versammelten sich nun die fleiĂ&#x;igen Helferinnen und Helfer zum GroĂ&#x;reinemachen in der Gemarkung, die nach getaner Arbeit mit einem kräftigen Essen auf dem Gelände des städtischen Dienstleistungsbetriebes in der Offenbacher StraĂ&#x;e verkĂśstigt wurden. (ba/Foto Jordan)

Leben in Wohngruppen

Stadtmeister gesucht

Haus An der KĂśnigsheide stellt sich vor

Volleyball fĂźr Mixed-Mannschaften

Neu-Isenburg (ba) – Das Haus An der KĂśnigsheide mit Wohngruppen fĂźr Menschen mit Demenz wird am Freitag (12.) feierlich erĂśffnet. Bereits am Samstag (13.) lädt das Haus in der LudwigstraĂ&#x;e 55 von 11 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen TĂźr ein. Bei HausfĂźhrungen im Erdgeschoss und dem zweiten – noch nicht bewohnten – Stockwerk wird erläutert, wie das Konzept der Wohngruppen in der Praxis umgesetzt wird. Weiterhin gibt es Informationen Ăźber das Thema Demenz. FĂźr das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt: In den WohnkĂźchen der Wohngruppen „Altes Kino“ und „Forsthaus“ gibt es WĂźrstchen, Kuchen und selbstgebackene Waffeln sowie Getränke. Das Haus An der KĂśnigsheide bietet Platz fĂźr 48 Menschen. Die Einrichtung ist nach dem Wohngruppenprinzip konzi-

M arucci Markisen

ah Ăœber 20 J

Aktions-Markise Cassita/Lux

IS GRAT IE

PRĂ„M arkise

zur M rn! siche

Erleben Sie den Unterschied: Wir prĂźfen Ihre Augen gern!

Optik B Optik Bauer auer G GmbH mbH Bleiswijker B leiswijker SStr. tr. 1 63303 6 3303 Dreieich-GĂśtzenhain Dreieich-GĂśtzenhain

Telefon : 06103 06103 - 807 807 16 16 66 66 Telefon E-Mail : Info@Optik-Bauer.de Info@Optik-Bauer.de E-Mail Internet: www.optik-bauer.de www.optik-bauer.de Internet:

Jetzt

*siehe Garantiebedingungen

Neu-Isenburg (ba) – In enger Zusammenarbeit mit dem TV 1861 richtet die Stadt die 12. Neu-Isenburger VolleyballStadtmeisterschaften fĂźr Mixed-Mannschaften aus. Freizeitteams oder Betriebssportgruppen, die SpaĂ&#x; am Volleyballspielen haben, kĂśnnen sich bis zum 12. April im

Fachbereich Sport, Telefon (06102) 367843, anmelden. Ausgetragen werden die Meisterschaften am 27. April ab 10 Uhr in der Halle im Sportpark. Die Siegerehrung findet im Anschluss an den Spielbetrieb gegen 18 Uhr statt. Titelverteidiger ist das OrplidTeam.

PURE DREIEICH ROBERT-BOSCH-STR. 5 63303 DREIEICH HOTLINE 06103 270 37 93 WWW.PURETRAINING.DE

ind- & W , n ne en Die Sonchutz-Expert Sichts

Dabei analysieren wir Ihr Auge als Ganzes mit unterschiedlichen Tests – z.B. Amsler Test, Cover und Uncover, Skiaskopie, Topometrie, Mobiltitätstest, TränenjJK?L?JWQC #PQR UCPBCL @CG HCBCK SEC CGLXCJL )SPX SLB Weitsichtigkeit sowie der astigmatische Wert gemessen. AnschlieĂ&#x;end prĂźfen wir das Zusammenspiel beider Augen - die binokulare Messung – damit Ihre Brille wirklich perfekt zu Ihren Augen passt. FĂźr Ihre Beratung mĂśchten wir uns Zeit nehmen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

piert: Je zwĂślf Menschen leben gemeinsam in einer Wohngruppe, deren Mittelpunkt eine gemĂźtliche WohnkĂźche ist. „Das Konzept eignet sich aufgrund der Ăœberschaubarkeit und der gemĂźtlichen Wohnatmosphäre besonders fĂźr Menschen mit Demenz“, berichtet Mission Leben, ein Unternehmen der Stiftung Innere Mission Darmstadt. Das Haus An der KĂśnigsheide ist die dritte Einrichtung des diakonischen Trägers in NeuIsenburg. Die Investitionssumme betrug rund 4,9 Millionen Euro, die Stadt zahlte einen Zuschuss von 1,05 Millionen Euro. Die Stiftung bezuschusste den Bau mit 500.000 Euro. Das Haus hat auĂ&#x;erdem eine Zuwendung von der Deutschen Fernsehlotterie erhalten. Die FĂśrdergelder (106.000 Euro) werden zweckgebunden fĂźr die Ausstattung der Einrichtung verwendet.

re Friedhofstr. 23 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16 - 0 www.marucci-markisen.de

• Markisen • Aufrollbares Sonnensegel • Sonnenschirme FUNK• AuĂ&#x;enjalousien KOPF• Lamellen- und HĂ–RER Flächenvorhänge sponsored by • Rollos weinor • Rollläden FriedhofstraĂ&#x;e 23 ¡ 63263 Neu-Isenburg Nur vom 2. Februar bis • Insektenschutz Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 zum 15. Mai 2013 • TerrassenĂźberdachung www.marucci-markisen.de

! " #$ % % & ' ' ' ( ' '' )' *+ , )' -

.

' ,, ! ,% , / % 0 , '

1 2 , , # , ' ,, '


Seite 2 C

Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Neu-Isenburg Führung in der Pfarrkirche

Inhalt Regionales auf den Seiten 3, 4, 5 und 15 Wirtschaft auf Seite 7 Notfalldienste auf Seite 6 Veranstaltungskalender auf Seite 8 Sport aus der Region auf Seite 16 Kreuz & Quer auf Seite 21 Unsere Tipps rund ums Auto auf den Seiten 23 - 25 Stellenmarkt auf Seite 26 FRÜHLINGSERWACHEN oder WAS LANGE WÄHRT... Immobilienmarkt auf Seite 27

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

„Verbrannt - aber nicht vergessen“ 30 Minuten für die Erinnerung Neu-Isenburg (ba) – Anlässlich des 80. Jahrestages der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten im Mai 1933 wird in der Hugenottenstadt am 14. Mai ein Aktionstag vorbereitet. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr soll unter dem Motto „Verbrannt – aber nicht vergessen, 30 Minuten für die Erinnerung“ an verschiedenen Orten in der Stadt eine halbe Stunde aus einem oder mehreren Büchern von Autorinnen und Autoren verbrannter Bücher gelesen werden.

Z

um Abschluss des Aktionstages der Stadt steht um 19.30 Uhr ein Vortrag über die Exilliteratur auf dem Programm. Es referiert Dr. Sylvia Asmus, Leiterin des Deutschen Exilarchivs 1933 bis 1945. Begleitet wird diese Veranstaltung durch die Untermalung mit Musik von verfemten Komponistinnen und Komponisten. „Alle Interessierten, die sich beteiligen wollen, können mitmachen, sowohl Einzelpersonen als auch Institutionen, Vereine und andere Gruppierungen. Es können die vielfältigsten und unterschiedlichsten Lesungen stattfinden; öffentlich oder privat, im kleinen Kreis oder in größeren Gruppen“, erläutern die Veranstalter. Diesen kommt es darauf an, „verfemte Texte, Musik und möglicherweise auch Kunstwerke sichtbar zu machen und damit Gespräche über die Beschneidung, aber auch die Notwendigkeit der Verteidigung des Grundrechts auf freie Meinungsäußerung und des Rechts auf Informationsfreiheit in Gang zu setzen.“ Wer sich beteiligen möchte, wird gebeten, sich bis Freitag, 12. April, bei der Leitung der Seminar- und Gedenkstätte Bertha-Pappenheim-Haus, Telefon (06102) 241754, im Stadtarchiv, Telefon 249911, oder in

der Stadtbibliothek unter der Rufnummer 747-400 anzumelden. „Bereits unmittelbar nach der ‚Machtübernahme‘ der Nationalsozialisten im Januar 1933 starteten diese eine Kampagne ‚Wider den undeutschen Geist‘, im Verlauf derer Bücher und Exponate jüdischer und politisch unliebsamer Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verboten und aus den Beständen der Bibliotheken entfernt wurden“, erinnert der Magistrat. Für den Höhepunkt der Hetzkampagne am 10. Mai 1933 wurden die Bücher gesammelt. Angezettelt wurden die Bücherverbrennungen vom Nationalsozialistischen Deutschen Studenten Bund.

(Foto: jh)

Anrollen im Sportpark Neu-Isenburg (ba) – Der Rollsportverein Solidarität eröffnet am Sonntag (14.) die neue Saison mit dem traditionellen Anrollen auf der Außenbahn im Sportpark. Ab 14 Uhr zeigen die Läuferinnen ohne Wettbewerbsdruck ihre neu einstudierten Küren. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher wird gesorgt.

Senioren unterwegs Neu-Isenburg (ba) – Zu seinem Halbtagesausflug lädt der Verein Hilfe für ältere Bürger am Dienstag (16.) ein. Abfahrt ist um 13 Uhr am Haus der Vereine, Offenbacher Straße. Ziel ist Bad König, wo die Teilnehmer durch den Kurpark oder die Stadt bummeln können. Zum Abschluss ist ein gemeinsames Abendessen vorgesehen. Die Rückkehr ist um 20 Uhr geplant. Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 14 und für Nichtmitglieder 16,50 Euro. Anmeldungen werden in der Geschäftsstelle des Vereins in der Hirtengasse 15 montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr entgegengenommen.

Kolpingfamilie wandert Neu-Isenburg (ba) – Zu ihrer Frühjahrswanderung lädt die Kolpingfamilie Zentral am Sonntag (14.) ein. Abfahrt ist um 6.45 Uhr ab St. Franziskus in der Bahnhofstraße und um 7 Uhr ab St. Josef in der Kirchstraße. Die Fahrt führt in die Rhön. Um 9 Uhr feiert Pfarrer Berker mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Brand den Sonntagsgottesdienst. Danach fährt der Bus zur Wasserkuppe. Die Hauptwandergruppe geht eine rund 18 Kilometer lange Strecke auf dem RhönRennsteig-Weg nach Frankenheim. Die Kurzwandergruppe legt einen rund acht Kilometer langen Weg zurück. Gegen 16.30 Uhr ist die gemeinsame Einkehr in einem Gasthof vorgesehen. Die Rückkehr in NeuIsenburg ist um 20.30 Uhr geplant. Der Fahrpreis beträgt 15 Euro, Kinder ab 14 Jahren zahlen die Hälfte und Kinder bis 13 Jahre fahren kostenlos mit. Anmeldungen nimmt Hubert Brand unter der Rufnummer (06102) 23065 entgegen.

Führung im Stadtwald Arbeitsgruppe Umweltschutz lädt ein Neu-Isenburg (ba) – „Ungewöhnlich lang hält sich der Winter in diesem Jahr in unseren Breiten. Zwar machten sich die ersten Frösche bereits Anfang März auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Doch Frost und Schnee bremsten derlei Frühlingsgefühle rasch aus. So kommt der Frühling diesmal spät ins Land. Dafür kann man damit rechnen, dass sich die Natur mit steigenden Temperaturen explosionsartig entfaltet“, heißt es in der Einladung der Arbeitsgruppe Umweltschutz der Stadt zu einer geführten Wanderung im Frankfurter Stadtwald am Sonntag (14.). Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Endhaltestelle der Straßenbahn Linie 14. Die Exkursion dauert etwa drei Stunden. „Im Mittelpunkt des Spaziergangs stehen die Frühjahrsblüher und Vögel unserer heimischen Wälder. Besonders

abwechslungsreich ist der Waldbereich rund um den Jacobiweiher und entlang des Luderbaches bis zum Königsbrünnchen“, berichten die Veranstalter. „Der feuchte Laubwald präsentiert sich im Frühling von seiner schönsten Seite. Zum Frühlingswald gehört auch die heimische Vogelwelt. Zu keiner anderen Jahreszeit ist ihr Gesang so intensiv. Neben den Überwinterern sind auch schon einige zurückgekehrte Zugvögel zu hören“, heißt es weiter. Die gemeinsame Leitung der Wanderung übernehmen Hildegard Dombrowe, Biologin der Stadt, und Heinz Kapp von der Ortsgruppe des Naturschutzbundes Deutschland (NABU). Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Presskopf alle Sorten 100 g € 0,99 Kassler Dürre frisch, mit und ohne Kümmel 100 g € 1,69 www.wurst-dey.de Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 63303 Sprendlingen Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Neu-Isenburg Stefan Fischer Gebietsverkaufsleiter Mobil: 0151 - 14 27 18 37 Telefon: 06106 - 28390-30 stefan.fischer@dreieich-zeitung.de

ubin R Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

Rückschau auf Herbstfahrt Neu-Isenburg (ba) – Die Kolpingfamilie Zentral lädt zu einer Rückschau auf die Herbstfahrt im vergangenen Jahr nach Köln und Kerpen ein. Die Tour stand unter dem Motto „Auf den Spuren von Adolph Kolping.“ Die Veranstaltung findet am Freitag (12.) ab 20 Uhr im Adolph-Kolping-Saal des katholischen Gemeindezentrums St. Josef in der Kirchstraße 20 statt.

Neu-Isenburg (ba) - Die Pfarrkirche St. Josef in der Kirchstraße ist das älteste noch erhalten gebliebene Gotteshaus in der Hugenottenstadt. Der Grundstein für die Kirche wurde im März 1911 gelegt. Geplant und durchgeführt wurde der Kirchenbau unter Pfarrer Johannes Schweinsberger. Der Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur (GHK) lädt am Freitag (12.) zu einer Führung mit Pfarrer Martin Berker ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Kirche. Auf dem Gelände der katholischen Kirchengemeinde St. Josef befinden sich auch eine Einrichtung für 150 Kinder und das vielseitig genutzte Gemeindezentrum, in dem die Essensausgabe für Bedürftige von der Speisekammer St. Josef organisiert wird. Für deren Arbeit stellt der GHK eine Spende zur Verfügung. Wer an der Führung teilnehmen möchte, wird um Mitteilung bei Margret Eiring, Telefon (06102) 6327, gebeten.

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Seite 3 B C H

Regionales Tag des Mädchenfußballs

Neuwahlen bei „KiM“-Treffen

Premiere bei der TGM SV Jügesheim Rodgau (hs) – Einen „Tag des Mädchenfußballs“ richtet die TGM SV Jügesheim am Samstag (20.) im Auftrag des Hessischen-Fußballverbandes in der „MEWA“-Arena, Weiskircher Straße 42, aus. Los geht’s um 11 Uhr mit einem rund 45minütigen Schnuppertraining für interessierte Girlies, die einmal das gepflegte Kicken ausprobieren möchten. Eine „richtige“ Fußballausrüstung ist hierfür nicht nötig. Anschließend finden von 12 bis 16 Uhr vier Turniere für Vierer-Teams in unterschiedliche Altersklassen (5-7 Jahre, 89 Jahre, 10-12 Jahre und 13-15 Jahre) der Schulen, Kindergär-

ten sowie sozialen und kirchlichen Einrichtungen statt. Gespielt wird dabei auf einem Kleinfeld ohne Torfrau und Schiedsrichter, dafür aber nach den „Fair-Play-Regeln“. Zudem können alle Mädels an diesem Tag das „McDonaldsund DFB-Schnupperabzeichen“ ablegen, für das unterschiedliche Übungen (Passen, Schießen, Dribbeln) absolviert werden müssen. Zum Abschluss des erstmals in Jügesheim über die Bühne gehenden „Tags des Mädchenfußballs“ treffen die 1. Damen der TGM SV ab 17.30 Uhr in der Verbandsliga Süd auf Germania Pfungstadt.

TERMINE in Dreieich

April Donnerstag, • ab 19.30 Uhr im Gasthaus „Krone“,

11 Wallstraße: Stammtisch des SPD-Ortsbezirks Götzenhain • ab 20 Uhr in der katholischen Filialkirche Heilig Geist, Rudolf-Binding-Weg 6, Buchschlag: „Buchschlager Gespräch“ zum Thema „Ökumene vor Ort – Der Sonntagsgottesdienst, Gemeinsamkeiten und Unterschiede“ Freitag, • ab 15 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner

12 Ring 13-15, Sprendlingen: Bingo, veranstaltet vom Verein „Forum Sprendlingen-Nord“

Samstag, • ab 9 Uhr auf dem Gelände des Vereins

13 der Hundefreunde Offenthal, An der Schanze: Obedience-Turnier, Zuschauer willkommen • von 9.30 bis 12.30 Uhr in der SKG-Halle, Seilerstraße 9-11, Sprendlingen: Flohmarkt für Kinderartikel • von 9.30 bis 12 Uhr im TVD-Sportzentrum, Koberstädter Straße 8, Dreieichenhain: „Diabetes frühzeitig erkennen“, Infoveranstaltung mit kostenloser Blutzucker- und Blutdruckmessung • ab 14 Uhr in den Räumen der evangelischen Erasmus-Alberus-Gemeinde, Tempelstraße, Sprendlingen: Skatturnier um den Bembel Cup der DVAG, veranstaltet vom Sprendlinger Kerbteam (Gebühr 10 Euro), Anmeldung: Peter Held, Telefon (0177) 2149462

Langen (hs) – Die Neuwahl des Vorstandes steht im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Vereins „Kinder im Mittelpunkt“ (KiM), die am Donnerstag (11.) ab 20 Uhr in dessen Domizil, Südliche Ringstraße 193, stattfindet.

DIE BROOKLYN-BRIDGE in New York: Ein verstrebtes Kunstwerk, das Anton Mößmer aus der Perspektive eines ambitionierten Motivjägers zu sehen bekam. Der Kamera-Spezialist zählt zum rund 30-köpfigen Fotokreis der Vhs Dietzenbach. An den kommenden beiden Wochenenden präsentieren die Mitglieder des Zirkels ihre besten Bilder in der Heinrich-MannSchule im Stadtteil Steinberg, Etruskerstraße 2, und stehen dort für Fachsimpeleien zur Verfügung. 140 Aufnahmen, von Architektur über Landschafts-Impressionen bis hin zu Portraits und abstrakten „Kompositionen“, bekommen die Besucher zu sehen. Die Vernissage beginnt am Samstag (13.) um 16 Uhr. An den beiden Sonntagen (14./21.) ist die Fotokreis-Schau des Jahres 2013 von 10 bis 18 Uhr zugänglich, am Samstag (20.) von 14 bis 18 Uhr. (kö/Foto: Mößmer)

Brückenbau bis Ende Mai „Hessen Mobil“ korrigiert Terminplan Heusenstamm (kö) – Erneut muss der Fertigstellungstermin beim Thema „Brücke zwischen Heusenstamm und Offenbach“ korrigiert werden. Bei dem im Mai vergangenen Jahres in Angriff genommenen Neubauwerk, das die Autobahn Frankfurt-Würzburg überspannt, hieß es ursprünglich: „Freigabe für den Verkehr Ende 2012.“ Doch die zuständige Behörde „Hessen Mobil“ musste mehrfach zurück-

rudern, begründet mit baulichen Verzögerungen und ungünstigen Witterungsbedingungen. „Ende Mai“ wird mittlerweile als Vorgabe in Sachen „Zieleinlauf“ genannt. Im Heusenstammer Rathaus zeigt man sich verwundert über die (Nicht-)Informationspolitik von „Hessen Mobil“. Erst auf Nachfrage sei der MaiTermin bestätigt worden, erklärte Magistratspressesprecherin Regine Dinkelborg.

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

Sonntag, • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus

Implantatsprechstunde

14 Falltorweg in Buchschlag: Hausmusik mit der 16

17

Gruppe „Froher Freitag“ Dienstag, • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Lesung bei Kaffee und Kuchen – Charly Geist liest

18. April 2013 um 18:00 Uhr Informieren Sie sich an diesem Abend ausführlich über Implantate. Um Voranmeldung wird gebeten.

Mittwoch, • ab 15 Uhr im Gemeindehaus, Dieburger Straße 8, Offenthal: Seniorennachmittag der evangelischen Kirchengemeinde, Anmelden für den Fahrdienst: Telefon (06074) 1584 • ab 18.30 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15: Mitgliederversammlung des Vereins „Forum Sprendlingen-Nord“ (2. Anlauf, der erste Versuch scheiterte an der nicht gegebenen Beschlussfähigkeit)

Ihr Draht in die Redaktion Telefax 06106 - 28390-12

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

y ch it Au bei -C to t e N

Eisbergsalat Spanien, Kl. I

Stück

y ch it Au bei -C to t e N

Landgurke Spanien, Kl. I

1 kg

y ch it Au bei -C to t e N

Rinder-Braten aus der Keule

per kg

y ch it Au bei -C o t et N

Original Irische Butter versch. Sorten

y ch it Au bei -C o t et N

Kombikiste teilweise HähnchenSchenkel

250 g

1 kg

-25%

koffeinhaltig, versch. Sorten

KatzenNassnahrung

12 x 1 Liter Kiste

versch. Sorten

zzgl. Pfand 3.30 (-.74 / l)

(1.10 / kg)

ungewürzt, tiefgefroren

(4.44 / kg)

-11%

9 statt 1.4

+ gratis* Beim Kauf einer Kombikiste erhalten Sie 2 Flaschen gratis*dazu!

9 statt 2.5

Aktionspreis

Aktionspreis

gültig von Donnerstag, 11.04.13 bis Samstag, 13.04.13

* Sie zahlen nur das anfallende Flaschenpfand.

-19%

2 statt 10.9

400 g

-25%

BARGELD ABHEBEN - GEBÜHRENFREI

9 statt -.5

Aktionspreis y ch it Au bei -C o t et N

Aluguss Schlemmerpfanne XXL vØÀÊ> iÊ iÀ`>ÀÌi Ê}ii } iÌÊUÊ Keramikbeø 32 cm schichtung je

Hitzekontrolle am Griff ALE IN JEDER FILI

Ab 20 Euro Einkaufswert an jeder Kasse 10 bis 200 Euro, einmal täglich gebührenfrei abheben. Mehr Infos an jeder Kasse!

,QIRV XQWHU

www.netto-online.de

Netto Marken-Discount AG & Co. KG ,QGXVWULHSDUN 3RQKRO] 0D[K WWH +DLGKRI

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 15 / DeByBwKiOsWeTuBaWuWoNoSuWoeOsWeSB

-75%

he Unverbindliclung Preisempfeh

69.90


Seite 4 C H

Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Regionales Ehrung der Sportler 111 Aktive beim Bunten Abend Neu-Isenburg (ba) – In der Hugenottenhalle findet am Freitag, 12. April, ab 19 Uhr die Sportlerehrung statt, bei der herausragende sportliche Leistungen Neu-Isenburger Sportlerinnen und Sportler im Jahr 2012 im Rahmen eines Bunten Abends gewĂźrdigt werden. Geladen sind genau 111 Sportlerinnen und Sportler, die Hessenmeister wurden oder bei Deutschen, Europaoder Weltmeisterschaften einen der ersten drei Plätze belegt haben. DarĂźber hinaus wird an diesem Abend auch bekanntgegeben, wer die Auszeichnungen Sportlerin beziehungsweise Sportler des Jahres 2012, Mannschaft des Jahres 2012 und den Ehrenamtspreis 2012 erhält. FĂźr die Wahl durch eine Fachjury zur Sportlerin beziehungsweise zum Sportler des Jahres 2012 standen vier Vorschläge zur Auswahl: Alexandra Behrens vom Radteam Neu-Isenburg, Sylvia Tornow vom TV 1861 Leichtathletik, Veronika Ulrich vom TV 1861 Leichtathletik und Laszlo Pobloth von den Frankfurt Flyers 2003. Durch das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm

Verkauf von > Silberschmuck > Trauringe

Barankauf von > Altgold > Zahngold > Bruchgold > GoldmĂźnzen > Goldbarren > Golduhren > Zinn > Silber > Silberbesteck > Ketten > Armreifen

IN SPRENDLINGEN SPRENDLINGEN - NEBEN PENN PENNY NY - GEGENĂœBER VO VOLKSBANK OLKSBANK DREIEIC DREIEICH CH F A I R ‡ S E R I Ă– S

SOFORT BARGELD!

‡ V E R T R A 8 E N ‡

B Batteriewechsel atteriewechsel aabb 33â‚Źâ‚Ź O Ohrloch hrloch sstechen! techen! Hausbesuche! H ausbesuche!

)UDQNIXUWHU 6WUD‰H ‡ 'UHLHLFK ‡ )UDQNIXU WHU 6WUD‰H ‡ 'UHLHLFK ‡ gIIQXQJV]HLWHQ 0R )U 8KU ‡ 6D 8KU gIIQXQJV]HLWHQ 0R )U 8KU ‡ 6D 8KU

mit Isenburger Sportvereinen, Musik und einer Artisten-Velo-Show wird Martina Knief fĂźhren.

12 TenĂśre und eine Show Neu-Isenburg (ba) – „Die weltweit erfolgreiche Produktion ist zurĂźck mit frischen Songs, bewährten Klassikern und einer Show, die aufräumt mit allen bisherigen Klischees Ăźber das wohl aufregendste Stimmfach der Gesangsmusik. In den vergangenen Jahren ersangen sich ‚The 12 Tenors’ vor allem in China, Japan und Deutschland einen hervorragenden Ruf“, wird ein Konzert am Donnerstag (11.) ab 20 Uhr in der Hugenottenhalle angekĂźndigt. Eintrittskarten zu Preisen von 32,60 bis 39,75 Euro sind im Ticket Center der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Kursus fĂźr Babysitter Neu-Isenburg (ba) – Die TagesmĂźtterzentrale veranstaltet am Freitag (12.) von 18 bis 22 Uhr und am Samstag (13.) von 10 bis 17 Uhr in ihren Räumen in der LudwigstraĂ&#x;e 75 wieder einen BabysitterKursus. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (06102) 1335 entgegengenommen. „Die Teilnahme an einem Babysitter-Kursus gibt Sicherheit im Umgang mit Kindern und weist auf die Qualifikation des Babysitters hin“, betonen die Veranstalter. Dies sei zum Beispiel wichtig bei einer Bewerbung als Au-Pair. Die Entwicklung des Kindes, Pflege, Spiel- und BeschäftigungsmĂśglichkeiten, Erste Hilfe sowie Rechte und Pflichten bei der Betreuung sind Themen, die angesprochen werden.

PC-Hilfe fĂźr Senioren

Trimm-Trab ins GrĂźne

Neu-Isenburg (ba) – FĂźr alle, die im reiferen Alter die elektronischen Medien fĂźr sich entdeckt haben und nach dem Ende des Kurses manchmal einen einsamen Kampf mit dem Computer ausfechten, bietet der Treff im Quartier IV in der LuisenstraĂ&#x;e 18 an jedem dritten Donnerstag im Monat kostenlose professionelle Hilfe an. Zur nächsten PC-Sprechstunde wird am Donnerstag (18.) von 15 bis 16 Uhr eingeladen.

Neu-Isenburg (ba) – Gemeinsam mit dem städtischen Sportamt lädt der Lauffreff wieder am Samstag (13.) um 16 Uhr zum Start in den LauffrĂźhling ein. Treffpunkt ist am Lauftreffschild im Sportpark nahe des Kinderspielplatzes. Zu der jährlichen Aktion „Gemeinsam bewegen“ sind unter dem Motto „Laufen ja – aber nicht alleine“ alle eingeladen, die Freude am Joggen, Walken oder Nordic Walken haben und die FrĂźhjahrsmĂźdigkeit vertreiben wollen. Gelaufen wird in Gruppen, die von Betreuerinnen und Betreuern gefĂźhrt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten gemeinsam und kommen nach einer Stunde auch gemeinsam wieder an. Jeder kann sich entscheiden, in welcher Geschwindigkeit er sich bewegen mĂśchte. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen sind unter www.lauftreff-neu-isenburg.de erhältlich.

Vorhang auf fĂźr Chorprobe Neu-Isenburg (ba) – Das Tournee-Theater Thespiskarren setzt am Sonntag (14.) um 18 Uhr in der Hugenottenhalle die KomĂśdie „Die Chorprobe“ von Dietmar Bittrich in Szene. Eintrittskarten von 15,50 bis 20 Euro sind im Ticket Center in der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. „Der kleine Laienchor hat seine wichtigste Probe vor sich: Es gilt ein Lied zur Geburtstagsfeier des BĂźrgermeisters Jakob Kuckuck einzuĂźben. Als Belohnung scheint eine aus der Gemeindekasse finanzierte Karibik-Reise zum Greifen nahe. Der narzisstisch-despotische Chorleiter Werner beherrscht alle ZwischentĂśne vom einschleimenden Säuseln bis zum KasernenhofgebrĂźll, um die kurzzeitig ausgelassene Truppe wieder unter seine absolute Kontrolle zu bringen“, heiĂ&#x;t es zum Inhalt des StĂźckes.

Konzert mit Bushido später Neu-Isenburg (ba) - Die Tournee von Bushido wird verschoben, weil die Mutter des Kßnstlers gestorben ist. Das fßr den 18. April in der Hugenottenhalle vorgesehene Konzert fällt aus, ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben. Die Karten behalten ihre Gßltigkeit.

Disco-Fox im Workshop Neu-Isenburg (ba) – „Der FrĂźhling macht Lust auf Bewegung. Eine der schĂśnsten Arten ist das Tanzen“, heiĂ&#x;t es in der Einladung der Tanzabteilung des TV 1861 zu einem Disco-Fox Workshop fĂźr Paare am Wochenende des 13. und 14. April. Unter der Anleitung einer Tanzlehrerin werden die Schritte und Figuren des Tanzes jeweils von 16 bis 17.30 Uhr in der TV-Halle in der WaldstraĂ&#x;e 85 geĂźbt. Die TeilnahmegebĂźhr fĂźr den Kursus beträgt 15 Euro pro Person, Mitglieder des Vereins zahlen 10 Euro. Der Betrag ist am ersten Ăœbungstag zu entrichten. Weitere Informationen erteilen Elvira Batzer, Telefon (06103) 985500, oder Irit Zoller, Telefon (06102) 328940.

Metallbau-KĂśnig GmbH

.€UUL .€UULU :PL ZPJO TLOY 4VIPSP[p[ \UK <UHIOpUNPNRLP[ LU :PL ZPJ JO TLOY 4VIPSP[p[[ \UK <U UHIOpUNPNRLP[ ,S ,SLR[YVTVIPSL \UK 9VSSH[VYLU ILP 6YH[OV R[ IPS \UK K 9 9VSSH[VYLU SS [ ILP I P 6 6YH[OV [O ,SLR[YVTV VIPSL <TMHUNYLPJOL (\ZZ[LSS\UN <TMHUNYL LPJOL (\ZZ[LSSS\UN

Ihr Fachbetrieb fĂźr hochwertige

,SSL LR[YV TVIPPSSL HSS SSL LY 2SSH L H ZZLU ‹ H HI

à ‹ ( (\ZSSPPL à LML MLY\U >LPO IPZ PZ POUHJ N I O[LU

-

• HaustĂźren • Vordächer • Fenster • SchiebetĂźren • Faltanlagen • Brandschutz • TerrassenĂźberdachungen • Carports • Aus eigener Produktion geliefert und montiert Besichtigen Sie unsere Ausstellung während unserer Geschäftszeiten!

uct product rodu n design esign ward d award 011 2011

3LPJO[ ZPJOLY WYYHR[PZJO \UK NHUa LPU U MHJO a\ OHUKOHI ILU TVKLYUL 9VSSH[V VYLU

,SLR[YVTVIPSL TP[ ]PLS 2VT TMVY[ \UK PU TVKLYYULT +LZPNU ]VU RT O

:WVY[ 9PKLY -HOYN NLMÂ…OS TP[ ,SLR[YV (Y[ -HOYaL\NLU KLY ILZVUKLYLU I

Z[ KLY LPUaPNL 9VSSH[VY +LY .LTPUV 9VSSH[VY PZ Y KLY ]V VU k26 ;,:; PU HSSLU 2H H[LNVYPLU TP[ :,/9 .<; H\Z ZNL aLPJOUL[ ^\YKL )LP \UZ U R€UULU :PL POU H\ZWYVIPLYLU L

+LY ;YVW Y WO` PZ[ PU HR[\LSSLU -HYI ILU LYOpS[SPJO =PLSL ^LP[LYL 4VKLSSL 4 HZZLU aLPNLU ^PY PU HSSLU 3LPZ[\UNZRSH 0OULU NLYUL L PU \UZLYLT :OV^YVVT

.YLUaLUSVZL 4VIPSP[p[ \UK \ HIZVS\[LU -HOYZWHÂ? IPL[[L[ KLY :WVYY[ 9PKLY Y ,Y PZ[ NLSpUKL[H\NSPJO \UK MpOY[ IPZ Z RT O ZJOULSS (\ZWYVIPLYLU V SVOU[ ZPJO

=PLSL 4VKLSSL PT :OV^YVVT PU 6MMLUIHJO ‹ :LY]PJL PU KLY -HJO^LYRZ[H[[ =PLSL =P 4VKLSSSL PT :OV^YV Y T PU 6MM YVVT MML MLUIHJO ‹ :LY]P ]PJL PU KLY -H -HJO^LYR YRZ RZ[H[[ =LYLPUIHYLU :PL LPULU RVZ[LUSVZLU 7YVILMHOY[[LYTPU œ H\JO ILP 0OULU a\ /H\ZL =LYL =L YLPU PUI IHYL YLU :PL LPU PULU RVZ Z[LUSVZLU 7Y 7YV YVILMH MHO OY[ Y[[LYT YTPU PU œ H\JO IL LP 0O 0OULU a\ /H\ZL H

R

69(;/6 .TI/ 69(; (;/6 .TI/ T )LYSPULYZ[YH� )LYSPULYZ[YH�L ‹ 6MMLUIHJO IHJO �L ‹ 6MMLUI ^^^ VYH[OV KL ‹ PUMV'VYH[OV KL YH[OV KL ‹ PUMV'VYH[OV ^^^ VY V KL ;LS ;LS ;L

Metallbau-KĂśnig R

63165 MĂźhlheim info@mb-koenig.de www.mb-koenig.de

GmbH

Albert-Schweitzer-StraĂ&#x;e 3 0 61 08 / 911 73


Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Seite 5 C

Regionales Drehen an der Schraube Im Parkschwimmbad steigen die Eintrittspreise Dreieich (jh) – Auch wenn angesichts der nach wie vor im einstelligen Bereich dahindĂźmpelnden Temperaturen eine Auseinandersetzung mit spärlich bekleideten Freiluftaktivitäten wenig angebracht erscheint, so wirft doch in Form einer monetären Debatte die 2013er Saison des Parkschwimmbades Sprendlingen ihre Schatten voraus. Vor einigen Tagen hat die fĂźr die lokalen Schwimmbäder verantwortliche Stadt Dreieich-Holding GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Kommune, auf ihrer Internetseite die ab Mai geltenden Eintrittstarife verĂśffentlicht. Dabei wurde deutlich, dass es bei allen Tickets gegenĂźber dem Vorjahr Aufschläge in HĂśhe von rund zehn Prozent geben wird. Das Bad soll im Wonnemonat Mai seine Pforten Ăśffnen. GroĂ&#x;-Zimmern (PR) – Der Countdown zur Konfirmation und den Abiturbällen läuft. Speziell fĂźr diese Anlässe hat der Fachhändler Amend White&Night eine groĂ&#x;e Auswahl verschiedenster Kleider zu bieten. „Mädels, hier werdet Ihr fĂźndig. Ob kurz oder lang, ob Farbe oder schlichtweg Schwarz: Wir bieten das, was andere nicht haben“, betont Geschäftsinhaber Dieter Amend. In GroĂ&#x;-Zimmern befinden sich die Räumlichkeiten von Amend White&Night in der WaldstraĂ&#x;e 1. Infos im Internet: www.amend-white-and-night.de. (Foto: p)

Tankstelle Ăźberfallen Polizei sucht Räuberduo und Zeugen sofortige Fahndung nach den zwei zirka 20 Jahre alten Kriminellen blieb zunächst ergebnislos. Ein Täter war zirka 1,65 Meter groĂ&#x;, hatte ein Muttermal am rechten Jochbein und trug einen grauen Kapuzenpulli, eine dunkle Hose sowie Turnschuhe. Der Komplize soll zirka 1,75 Meter groĂ&#x; gewesen sein, trug eine graue Kapuzenjacke, eine dunkle Hose und ebenfalls Turnschuhe. Hinweise auf die Räuber werden unter der Rufnummer (069) 8098-1234 entgegengenommen.

Dreieich (hs) – Bislang Unbekannte haben am Samstag die Tankstelle im Sprendlinger Kurt-Schumacher-Ring Ăźberfallen. Nach Angaben der Polizei stĂźrmten zwei maskierte Männer, die dunkle TĂźcher ins Gesicht gezogen hatten, um 16.55 Uhr in den Verkaufsraum und bedrohten die beiden zu diesem Zeitpunkt anwesenden 27 beziehungsweise 32 Jahre alten Angestellten mit einem Messer. Die Räuber erbeuteten die Tageseinnahmen sowie ein Mobiltelefon und flohen anschlieĂ&#x;end zu FuĂ&#x;. Die

N

eben den 40 Cent mehr je Karte, die erwachsene Badegäste kĂźnftig fĂźr einen Besuch der Freizeiteinrichtung an der Hainer Chaussee zahlen mĂźssen, sind ausweislich der Internetseite www.schwimmbaeder-dreieich.de folgende Veränderungen geplant: Kinder ab sechs Jahre sind mit 2,20 (bislang 2) Euro mit von der Partie. Sogenannte „BegĂźnstigte“, zu denen neben Studenten und Rentnern auch Behinderte gerechnet werden, zahlen 2,80 statt 2,50 Euro. Gedreht hat der von BĂźrgermeister Dieter Zimmer angefĂźhrte Aufsichtsrat auch an den Preisen fĂźr Saisonkarten. Diese kosten fĂźr Erwachsene 60 (statt 55) Euro, fĂźr Kinder und Jugendliche (6 bis 18 Jahre) sind 33 (statt 30) Euro vorgesehen. BegĂźnstigte zahlen 46 (statt 42) Euro. FĂźr die Familienkarten gelten 2013 folgende Preise: 1. Erwachsener 55 (bislang 50) Euro, 2. Erwachsener 38 (bislang 35), 1. Kind 22 (bislang 20), 2. Kind 17 (bislang 15), jedes weitere Kind 11 (bislang

10) Euro. FĂźr sich betrachtet, erscheinen die Steigerungen – bei Erwachsenen beispielsweise von 3,50 auf 3,90 Euro – Ăźberschaubar. Doch natĂźrlich reihen auch sie sich ein in ein den Dreieichern vertrautes Bild: Im Fahrwasser von „Schuldenbremse“ im „Kommunalen Schutzschirm“ kommt es derzeit in vielen Bereichen zu GebĂźhren und SteuererhĂśhungen, die dann auch noch von einem ähnlichen, auf anderen politischen Ebenen zu verantwortenden Trend flankiert werden. Und es liegt wohl auch an dieser Gesamtbetrachtung nach dem Motto „Auch Kleinvieh macht Mist“, dass sich in den Reihen des Stadtparlaments – etwa bei UGL und der Linken – Unmut Ăźber das vom Aufsichtsrat der Holding beschlossene Kostenplus Protest regte. Die Stadtverordneten Natascha Bingenheimer (Linke) bezeichnet die ErhĂśhung als unsozial und kritisiert, dass nach Auslagerung der Bäder in die Holding das Stadtparlament als demokratisch gewähltes Gremi-

um nicht in die Entscheidung eingebunden sei. Monika Schmidt, Stadtverordnete der UGL, äuĂ&#x;erte sich gemeinsam mit JĂźrgen Kreher in ihrer Funktion als Sprecherin der Gruppe „Freunde des Parkschwimmbades“. Auch diese fordert die RĂźcknahme der beschlossenen Anhebung und verlangt Angaben Ăźber die HintergrĂźnde. Im Ăźbrigen mĂźsse bei einem Preisvergleich mit anderen Bädern in der Region immer berĂźcksichtigt werden, dass das Wasser in Dreieich nicht geheizt werde.

Sammeln fĂźr guten Zweck Spende fĂźr den Kinderschutzbund Dreieich (jh) – Bis zu seinem Ausscheiden am Aschermittwoch hatte das Dreieicher Prinzenpaar Bettina I. und Mario I. während der Faschingskampagne 2012/2013 Spenden zugunsten des Kinderschutzbundes Westkreis Offenbach gesam-

melt. Es kamen 4.216,89 Euro zusammen, die der 1. Sprendlinger Karneval Verein auf die Endsumme von 4.444 Euro aufstockte. Dieser Betrag wurde kurz vor Ostern in der Langener Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes (Westkreis Offenbach) an die 1. Vorsitzende Ursula Abeln und ihre Stellvertreterin Verone SchĂśninger Ăźbergeben. Die Spende flieĂ&#x;t in die Finanzierung weiterer Beratungsangebote fĂźr Kinder, Jugendliche und deren Eltern. Unser Foto zeigt von links: ExZeremonienmeister Ingo (Ingo Claus Peter), Ursula Abeln, Prinzessin Bettina I. (Bettina Storck), Prinz Mario I. (Mario Wächtler), Hofdame Michaela (Michaela Prostmeyer) sowie Verone SchĂśninger. (Foto: p)

'$6 *,*$1(7= '(5 7(/(.20

'$6 683(56&+1(//( */$6)$6(5 1(7= )h5 ,+5 =8+$86( (17(57$,1 &20)257 ),%(5 ) (516(+(1 685)(1 81' 7(/()21,(5(1 0,7 */$6)$6(5 ‚ Brillantes Fernsehen mit ausgewählten HD- und 3D-Inhalten und rund 100 TV-Sendern ‚ Rund 19.000 Film-, TV- und Serienhighlights Ăźber Videoload ‚ Internet-Flatrate mit bis zu 100 Mbit/s Download und bis zu 50 Mbit/s Upload ‚ Festnetz-Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz monatlich nur

59,95 â‚Ź

statt ½

Auch als Entertain Comfort Fiber 200 erhältlich, mit bis zu 200 Mbit/s Download und bis zu 100 Mbit/s Upload! Weitere Informationen im Telekom Shop oder im Fachhandel sowie unter www.telekom.de/giganetz und kostenlos telefonisch unter 0800 77 33 888.

Ab 19.04.2013 bei Videoload auf Entertain verfĂźgbar: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise Š 2012 Warner Bros. Entertainment Inc. The Hobbit/The Hobbit - An Unexpected Journey, names of the characters, events, items and places therein, are trademarks of The Saul Zaentz Company d/b/a Middle-earth Enterprises under license to New Line Productions 1) Voraussetzung fĂźr die Produktbereitstellung ist die Einverständniserklärung des Immobilien-EigentĂźmers zum Ausbau des Glasfasernetzes. Bei Buchung bis 31.12.2013 kostet Entertain Comfort IP mit der Speed Option Fiber 100 Mbit/s fĂźr Neukunden in den ersten 24 Monaten 59,95 â‚Ź/Monat, ab dem 25. Monat 64,95 â‚Ź/Monat. Die Speedoption Fiber 200 Mbit/s kann fĂźr 5,– â‚Ź/Monat hinzugebucht werden. Einmaliger Bereitstellungspreis fĂźr neuen Telefonanschluss 69,95 â‚Ź. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Entertain Comfort Fiber ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfĂźgbar. Ab einem Ăźbertragenen Datenvolumen (ausgenommen Entertain Fernsehen und Video on Demand) von 300 GB (bei Fiber 200 ab 400 GB) in einem Monat kann die Ăœbertragungsgeschwindigkeit fĂźr den Rest des Monats auf max. 3.072 kbit/s fĂźr den Down- und Upstream begrenzt werden. Voraussetzung fĂźr Entertain sind ein Festplattenrekorder (z. B. MR 303 fĂźr 4,95 â‚Ź/Monat als Endgeräte-Servicepaket, KĂźndigungsfrist 6 Werktage, Verpflichtung zur RĂźckgabe des Gerätes) und ein IPTV- und glasfasernetzfähiger Router (4,95 â‚Ź/Monat, ggfs. zzgl. Versandkosten in HĂśhe von 6,95 â‚Ź).


Seite 6 A B C H

Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Notfalldienste NOTFALLDIENST

Ihre Notdienste vom 11.4.- 18.4.2013 für Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg Erzhausen, Mörfelden-Walldorf Apotheken

Schlafen à la „First-Class“ Boxspring-Betten bei Schmidmeier Babenhausen (PR) – Wer jede Nacht in heimischen Wänden wie in einem „First-Class“-Hotel schlafen möchte, sollte sich mit den Vorzügen eines BoxspringBettes vertraut machen. Möglich ist dies in den Räumen der Polsterwelt Schmidmeier in Babenhausen. Boxspring-Betten wurden im 19. Jahrhundert in den USA erfunden worden, um den Reisekomfort in Schlafwagen auf langen Strecken so angenehm wie möglich zu gestalten. Verwendet werden sie heute vor allem weltweit in vielen Luxushotels. Der besondere Liegekomfort entsteht, weil ein Boxspring-Bett aus zwei Matratzen-Lagen besteht, die in der Zusammenwirkung ihres Komforts optimal aufeinander abgestimmt sind. Statt eines Lattenrostes bietet die Boxspring-Untermatratze die Basis – die Box des Bettes. Auf dieser liegt die Obermatratze für eine optimale Körperunterstützung und Druckentlastung. Den Abschluss bildet ein Topper, der

das i-Tüpfelchen des Komforts mit sich bringt, weil er sich dem Körper besonders gut anpasst und somit den perfekten Übergang zwischen Mensch und Matratze bildet. Alle drei Auflagen kann man in unterschiedlichen Qualitäten kombinieren und so den optimalen Liegekomfort für sein persönliches Schlafempfinden zusammenstellen. Eine große Auswahl an Boxspringbetten in verschiedensten Ausführungen zeigt die Polsterwelt Schmidmeier. Die Einrichtungsprofis sorgen für die optimale Beratung: „Gerne zeigen wir Ihnen das für Sie passende Produkt bei einer Schlafberatung in unserem Schlafraum- und Matratzenstudio. Viele besondere Angebote und Aktionsvorteile erwarten Sie.“ (Foto: ps) Kontakt und Information: Polsterwelt Schmidmeier, Aschaffenburger Straße 110, Babenhausen, Telefon (06073) 61750; www.polsterwelt-schmidmeier.de.

Orgelmusik Hallenbad ist zwei Tage dicht zur Marktzeit Langen (hs) – Wegen der zweiten Auflage des „BaHaMaCups“, eines von der Wassersport-Abteilung des TVL organisierten Schwimmwettbewerbs, ist das Hallenbad am Wochenende (13./14.) für den öffentlichen Badebetrieb ganztags geschlossen.

Langen (hs) – Anlässlich des Altstadtmarktes erklingt am Samstag (13.) ab 11 Uhr in der Stadtkirche Orgelmusik zur Marktzeit. Dabei wird Kantorin Elvira Schwarz Werke von Bach, Piutti und Guilmant intonierenen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 11.4. Born-Apotheke, Borngartenstr. 6, Dreieich/Off., Tel. 06074/2399400 und Oberlinden Apotheke, Berliner Allee 5, Langen, Tel. 06103/78777 12.4. Stadt-Apotheke, Hauptstr. 19, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/67332 13.4. Apotheke am Bahnhof, Liebigstr. 1, Langen, Tel. 06103/25723 14.4. Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Röntgenstr. 6-8, Langen, Tel. 06103/3018118 15.4. Brunnen-Apotheke, Fahrgasse 5, Dreieich/Dreieichenh., Tel. 06103/86424 und PluspunktApotheke, Hermesstr. 4, NeuIsenburg (im Isenburg-Zentrum), Eingang Rosenauplatz. Tel. 06102/306666 16.4. Rosen-Apotheke, Bahnstr. 119, Langen, Tel. 06103/23061 17.4. Spitzweg-Apotheke, Bahnstr. 102, Langen, Tel. 06103/25224 18.4. City-Apotheke, Frankfurter Str. 166, Neu-Isenb., Tel. 06102/327260 Erzhausen: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 11.4. Apotheke an der Mathildenhöhe, Dieburger Str. 75, DA, Tel. 06151/41082 und FalkenApotheke, Wilhelm-LeuschnerStr. 6, Griesheim, Tel. 06155/2933 12.4. Heimstättenapotheke, Heimstättenweg 81c, DA, Tel. 06151/311811, Löwen-Apotheke, Dornwegshöhstr. 6, Mühlthal/Nieder-Ramstadt, Tel. 06151/148580 und Apotheke im Kaufland, Rudolf-Diesel-Str. 26a, Weiterstadt, Tel. 06151/9068647

13.4. Apotheke am Klinikum, Grafenstr. 13, DA, Tel. 06151/969800, Park-Apotheke, Heinrichstr. 39, DA, Tel. 06151/292292 und Goethe-Apotheke, Frankfurter Landstr. 114, DA/Arheilgen, Tel. 06151/371122 14.4. Apotheke am Riegerplatz, Heinheimer Str. 80, DA, Tel. 06151/75933, Burg-Apotheke, Seeheimer Str. 8, DA-Eberstadt, Tel. 06151/55472 und Apotheke imLoop 5, Gutenbergstr. 3-15, Weiterstadt, Tel. 06151/428560 15.4. Flowtow-Apotheke, Flowtowstr. 23, DA, Te. 06151/75602, Schloß-Apotheke, Hauptstr. 2, Weiterstadt/Gräfenh., Tel. 06150/51999 und Flora-Apotheke, Darmstädter Str. 32, Mühlthal/Traisa, Tel. 06151/917272 16.4. Apotheke Dr. Budde, Neckarstr. 14, DA, Tel. 06151/2408 und Odenwald-Apotheke, Arheilger Woogstr. 3, DA-Arheilgen, Tel. 06151/371813 17.4. Bessunger-Apotheke, Wittmannstr. 1, DA, Tel. 06151/53508 und Weststadt-Apotheke, Dornheimer Weg 38, DA, Tel. 06151/891804 18.4. Engel-Apotheke am AliceHospital, Dieburger Str. 22, DA, Tel. 06151/967900 und Schwanen.Apotheke, Heidelberger Landstr. 233, DA-Eberstadt, Tel. 06151/54221 Mörfelden-Walldorf: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 11.4. Rathaus-Apotheke, Frankfurter Str. 1, Groß-Gerau, Tel. 06152/910739 12.4. Avie Bären-Apotheke, Helvetiastr. 5, Groß-Gerau, Tel. 06152/1876270 13.4. Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Groß-Gerau/Dornheim, Tel. 06152/59696 14.4. Robert-Koch-Apotheke, Waldenserstr. 80, Walldorf, Tel. 06105/75796

15.4. Apotheke im real, Mainzer Str. 50, Groß-Gerau, Tel. 06152/94890 16.4. Süd-Apotheke, Hunsrückstr. 7, Walldorf, Tel. 06105/44811 17.4. Rats-Apotheke, Mainzer Str. 21, Büttelborn, Tel. 06152/56464 18.4. Löwen-Apotheke, Darmstädter Str. 19, Groß-Gerau, Tel. 06152/92280

Ärzte Dreieich/Egelsbach/Langen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 18 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr, Fr. 18 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Langen-Dreieich-Egelsbach, in der Asklepios-Klinik Langen (über die Pforte erreichbar), Tel. 19292. u. 52111. Erzhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Darmstadt, im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, im Erdgeschoss der Frauenklinik, Tel. 06151/896669. Mo., Di. u. Do. 19 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Mi. u. Fr. 14 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Sa., So. u. Feiertage 24 Std. durchgängig.

Langen (hs) – Bereits zum vierten Mal steigt am Sonntag (14.) ab 14.30 Uhr in der neuen Sporthalle der Dreieichschule ein Fußballspiel zwischen einem Team evangelischer Pfarrer aus dem Dekanat Dreieich und einer Hessenauswahl muslimischer Imame, das im Zeichen der Verständigung steht. Für Speis und Trank ist gesorgt, der Eintritt frei.

y

Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222

Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige ServiceNummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).

Tierärzte

Dreieich (hs) – Der nächste Stammtisch des Tierschutzvereins „Artgerecht“ findet am Freitag (12.) ab 20 Uhr im Gasthaus „Zum Königlich-Bayrischen Amtsgericht“, Eisenbahnstraße 144, statt. Wer daran teilnehmen will, muss weder einem Verein angehören noch ein Tier besitzen. Weitere Infos im Internet (www.artgerecht-tierschutz.de).

Dietzenbach 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)

Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.

Kreditkarten

Stromstörungen

Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116

Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

Gas/Wasser

Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 Neu-Isenburg: Freitag 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Me- (Strom) / 06102/246-399 (Gas & Wasser) dizinisches Institut (Ärztehaus) Erzhausen 06151/7018080 (StörNeu-Isenburg, Georg-Büchner-Str. nummer HSE) / 0180/1368342 1, Tel.: 27473 (Störnummer entega) Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf: 06105/ 40060 (PolizeidienstÄrztliche Notdienstzentrale, stelle Mörfelden-Walldorf) Schubertstr. 37, 64546 MörfelHeusenstamm 06104/607-0 den-Walldorf, Tel.: 06105/1414, (Stadtwerke Heusenstamm) / abends ab 19.00 Uhr, an Wochen- 0176/21505019 (außerhalb der enden sowie an Feiertagen. Geschäftszeiten)

Pfarrer kicken Stammtisch der Messe um Tierfreunde Boote und Zelte gegen Imame Langen (hs) – Auch wenn es bis zum Beginn der Freibadsaison noch ein wenig dauert, so ist das Strandbad Langener Waldsee an diesem Wochenende (13./14.) gleichwohl geöffnet. Anlass ist die „Globeboot“-Messe, eine große Ausstellung von Booten, Zelten und vielen weiteren OutdoorUtensilien. Besucher können bei freiem Eintritt Faltboote namhafter Hersteller, aber auch Kanus und Kajaks testen. Darüber hinaus machen eine Zeltstadt und weitere Angebote Lust auf Unternehmungen im Freien, und Essen und Trinken gibt’s ebenfalls. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag von 10 bis 18 und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

Augenärzte

Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.

DACHDECKERMEISTERBETRIEB Inh. S. Stickel e. K.

K+G

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung

Bedachungsgesellschaft mbH Mitglied der Dachdecker-Innung

Die Sparwochen bei uns! 100 m² Gerüst kostenfrei sowie Winter-Aktionspreise. Wer jetzt bestellt spart Geld! Dacharbeiten aller Art Dachstühle und Dachgauben Flachdachabdichtungen Dachklempnerarbeiten

ROLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

64579 Gernsheim · Dresdener Str. 24

Tel.: 0 62 58 / 94 10 31

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

Goldhaus Obertshausen

y

Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Ihr Partner in Sachen Gold- und Schmuckankauf

Kinos

Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Ketten · Armbänder · Barren · Münzen · Zahngold Markenuhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Golduhren · Taschenuhren

DIE LANGENER KINOS

Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · Münzen · Bestecke (auch versilbert) · Zinn

Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b

Antiquitäten · Skulpturen, Figuren und Gemälde · Kunstgegenstände · Nachlässe

P

unser Programm unter:

Rödermark (PR) – Nach Jahren der Pause, in denen sie sich intensiv um ihre Kinder gekümmert hat, kehrt Tonja Lagrasta-Virgilia in die Haarpraxis Rödermark zurück. „Wir freuen uns sehr über die personelle Verstärkung. Dadurch haben wir wieder Termine frei, die spontan vereinbart werden können. Wir erhöhen unsere Kapazitäten, die in letzter Zeit durch hohes Kundenaufkommen und nicht zu findendes Personal (mit der nötigen Qualifikation) sehr eng begrenzt waren“, heißt es in einem Infoschreiben der Haarpraxis, die ihren Service im Stadtteil OberRoden, Viehweidstraße 1, Telefon (06074) 96219, offeriert.( F o to: p)

Jeder Kunde erhält eine persönliche und diskrete Behandlung seiner Schmuckstücke

06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de

Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen · www.goldhaus.net · Tel. 06104 /9 531315 “Der weiteste Weg lohnt sich! – Unsere langjährige Erfahrung und Seriosität hat sich bewährt”

. . . mehr als nur Film REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN REX

im Hof

Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, wie wertvoll ihr Schmuck noch ist.

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

Do.+Mi. 20.30, Fr.-So. + Di. 18.00 + 20.30:

OBLIVION

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

Sa. + So. 15.00: DIE CROODS – 3D – Mi. 18.00 FKT:

NACHTZUG NACH LISSABON VIKTORIA

Do.-Mi. 20.00: SAFE HAVEN – WIE EIN LICHT IN DER NACHT

y

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

Partner von Heraeus

y


Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Seite 7 C

Wirtschaft Schiffe für jeden Urlaubswunsch Das marena-Team erstellt persönliches „Reiseprofil“ für seine Kunden Eppertshausen (PR) – Mittlerweile gehören mehrere tausend kreuzfahrtbegeisterte Urlauber zur großen marenaReisefamilie. Viele schätzen die persönliche Beratung, das große Wissen der Mitarbeiter rund um die Fluss- und Hochsee-Kreuzfahrten sowie die neueste technische Büroausstattung aller marena-Kreuzfahrt-Center und die damit zeitnahe Verbindung zu allen Reedereien der Welt. Jedoch kann die Technik nicht einen über 40-jährigen Erfahrungsschatz, den sich die Angestellten von marena angeeignet haben, ersetzen. Durch Gruppenkreuzfahrten mit

Kunden, die immer ein marena-Mitarbeiter begleitet, Seminare durch die Reedereien und Besichtigungen unzähliger Schiffe und Reiseziele verfügt das Team über umfangreiches aktuelles Wissen rund um die Kreuzfahrt-Welt. Dazu zählen auch zahlreiche Geheimtipps abseits der touristischen Routen, die in keinem Reiseführer erwähnt werden. Der gute persönliche Kontakt zu vielen Geschäftsführern der Top-Reedereien versorgt die marena-Crew immer aus erster Hand mit wichtigen Daten und Fakten. Dabei hat es sich das Team zur Aufgabe gemacht, die un-

zähligen Informationen, die heute die digitale Welt in unendlicher Fülle zur Verfügung stellt, für den Kunden zu strukturieren. In einem persönlichen Gespräch oder am Telefon werden die Urlaubswünsche und die Vorlieben entdeckt und das Traumziel (inklusive Traumschiff) gefunden, welches am besten zum Kunden passt. Natürlich zum bestmöglichen Preis. All diese Erfahrungen führen zum marenaSlogan „Kreuzfahrten clever buchen“. Der Preis ist sicher wichtig und entscheidend – und doch ist er nur ein Baustein des

Traumurlaubs. Trotz der vielen Vergleichsportale im Internet mit sogenannten „BestPreis-Garantien“ und mit Bewertungen der einzelnen Schiffe bezüglich Sauberkeit, Service, Essen und Erholungswert ist es schwierig, unter den vielen Informationen die richtigen und wichtigen herauszufiltern. So unterschiedlich wie die Menschen, so unterschiedlich sind natürlich auch die Präferenzen für den Urlaub und die damit verbundenen Wünsche in Sachen „Ziel“ und „Schiff“. Dabei ist es immer schwierig, den Portalen zu folgen, da der „Bewerter“ ja nach seinen Vorstellungen die Informationen weitergibt. Infos, die sich nicht mit den Wünschen und Bedürfnissen anderer Menschen decken müssen. Und genau das ist die Aufgabe: Das marena-Team erstellt für alle Kunden ein persönliches „Reiseprofil“ und sucht das richtige Schiff und die passende Destination aus. Die Crew kennt nach über 200 selbst erlebten Kreuzfahrten die meisten Schiffe und viele Reiseziele aus dem Effeff. Es gibt Kategorien für jeden Urlaubswunsch und Charakter. Elegant, leger, familienfreundlich, deutschsprachig, international, exotisch, für Weltenbummler, für Entdecker, für Einsteiger... In diesem Sinne: Willkommen an Bord der marena-Reisefamilie. Die deutschlandweit agierenden marena-Reise-Center in Eppertshausen (Zentrale),

Unterwegs in komfortablen Bussen und auf eleganten Schiffen: Abgestimmt auf die individuellen Wünsche der Reisenden, erstellen die marena-Mitarbeiter das jeweils passende Profil für Ferienwochen der besonderen Art. In Eppertshausen beraten Inhaber Peter Scholtis und seine Kolleginnen Fabienne und Aline Blickhan. (Fotos: p)

Hamburg, Aachen und Offenburg findet man im Internet unter www.marena-kreuzfahrten.de. „Erkundigen Sie sich auch nach den einzigartigen Busrundreisen, kombiniert mit Kreuzfahrten in Amerika, Kanada, Europa und Asien. Alle Reisen werden von einem marena-Mitarbeiter begleitet, sind also auch hervorragend geeignet für Kreuzfahrt-Neulinge und Leute ohne Fremdsprachen-Kenntnisse“, berichtet das Unternehmen. marena-Zentrale: Franz-Gruber-Platz 18, 64859 Eppertshausen, Telefon (06071) 922530; E-Mail: willkommen@marena-kreuzfahrten.de; Internet: www.marena-kreuzfahrten.de.

LUST AUF URLAUB?

®

Ihnen legen wir die ganze WELT zu Füßen mit 35 Jahren Kreuzfahrt-Erfahrung! Ihr marena Kreuzfahrt-Team

Außergewöhnliche Reisen, die es in dieser Kombination nur bei marena Kreuzfahrten gibt!!! So haben Sie den Hamburger Erleben Sie die Königin der KreuzfahrtHafengeburtstag noch nie erlebt, schiffe bei der Überfahrt von Hamburg inklusive 1 Übernachtung auf der MS Hamburg nach Southamton mit Auslaufen und Elb-Kreuzfahrt ab 5 439,,x Halbpension, 1 x Vollpension 4 Tage 2inkl. Busreise im 4****Sterne Bus

Ihr Reisetermin:

inklusive 2 Übernachtungen auf der Queen Mary 2

09.05.2013 – 12.05.2013 4 Tage 2 x Halbpension, 1 x Frühstück inkl. Busreise im 4****Sterne BistroBus

von der MS Hamburg. Ihr Bus wartet bereits wieder auf Sie, um Ihr Gepäck zu verladen. Dann begleiten wir Sie zu den Landungsbrücken, wo wir uns unter die Feierlustigen des 824. Hamburger Hafengeburtstages mischen. HöIhr Schiff: MS Hamburg Hamburger Hafengeburtstag hepunkt und Abschluss ist ein giIhr Reiseverlauf: 1. Tag: Rhein-Main-Gebiet – gantisches Feuerwerk. Danach fahren Sie spätabends Schneverdingen in der Lüneburger Heide. Fahrt im mit Ihrem Bus zurück nach Scheveningen zur Übernach4-Sterne Reisebus nach Schneverdingen. Zimmerbezug tung im 4-Sterne-Hotel Schnuck. 4. Tag: Schneverdinim Hotel Schnuck. Am Abend lustiges Kegelturnier mit gen – Heimreise. Schlafen Sie nach einem langen und Preisverleihung und Abendessen. Übernachtung. 2. Tag: erlebnisreichen Tag erst einmal in aller Ruhe aus. Nach Hamburg – Einschiffung MS Hamburg. Fahrt nach dem Frühstücks-Buffet Rückreise. Hamburg. Bei unserer geführten Stadtrundfahrt lernen Übernachtung im 4-Sterne Hotel Schnuck marena Preis Sie die Hafenstadt näher kennen. Danach erwartet Sie in Schneverdingen und auf der pro Person eine Barkassen-Rundfahrt durch den Hamburger Hafen, „MS Hamburg“ inkl. Getränke die Ihnen die beste Gelegenheit bietet, Ihr Traumschiff Doppelzimmer/2-Bett Innen-Kabine Kat TI diverse Decks Garantiekabinen 439,489,MS Hamburg aus allen Blickwinkeln zu fotografieren. Doppelzimmer/2-Bett Innen-Kabine Kat 2 Deck 2 509,Um 14:00 Uhr Einschiffung auf die MS Hamburg. Für Doppelzimmer/2-Bett Innen-Kabine Kat 4 Deck 4 und 5 gute Stimmung an Bord sorgen Live-Musik und Show- Doppelzimmer/2-Bett Außen-Kabine Kat TA diverse Decks Garantiekabinen 519,539,Programm. Übernachtung an Bord in der gebuchten Doppelzimmer/2-Bett Außen-Kabine Kat 5 Deck 1 mit 2 Bullaugen Kabine. 3. Tag: Hamburg – Hafengeburtstag – Doppelzimmer/2-Bett Außen-Kabine Kat 6 Deck 2 und 4 mit Bullaugen/Sichtbehinderung 559,589,Schneverdingen. Nach dem großartigen Frühstücks- Doppelzimmer/2-Bett Außen-Kabine Kat 8 Deck 3 mit Fenster und teilw. 2 Bullaugen 609,buffet heißt es leider schon wieder Abschiednehmen Doppelzimmer/2-Bett Außen-Kabine Kat 10 Deck 5 mit Fenster

Atrium Queen Mary 2 Ihr Reiseverlauf: 1. Tag: Rhein-Main-Gebiet – Hamburg. Fahrt im 4-Sterne BistroBus nach Hamburg. Zimmerbezug im Privathotel “Lindtner“. Danach Gelegenheit, gemeinsam in einem Lokal in Hamburg ein Abendessen (gegen Aufpreis) zu genießen. 2. Tag: Hamburg, Einschiffung auf die „Queen Mary 2“ Nach dem leckeren Frühstücksbuffet begleiten wir Sie zu den Landungsbrücken, hier beginnt unsere Stadtrundfahrt mit einem örtlichen Reiseleiter durch Hamburg, bevor wir unsere Barkasse zur Hafenrundfahrt besteigen, natürlich fahren wir auch an der MS Queen Mary 2 vorbei. Am Nachmittag Kabinenbezug auf der Queen Mary 2. Am frühen Abend heißt es dann „Schiff ahoi“. Unter dem Applaus vieler Menschen erleben Sie das einmalige Auslaufen dieses Luxusliners. Es bietet sich Ihnen eine Bordgastronomie vom Feinsten. Für

ab 5

499

Ihr Reisetermin:

21.06.2013 – 24.06.2013

gute Stimmung an Bord sorgt das fantastische Unterhaltungsprogramm mit Livemusik. Übernachtung an Bord. 3. Tag: Genießen Sie diesen Tag an Bord. Entdecken Sie Ihr Traumschiff und genießen Sie den Tag auf See. UnBalkonkabine zählige Möglichkeiten bieten Ihnen sich an Bord und für jeden Anspruch ist etwas dabei. Übernachtung an Bord. 4. Tag: Ankunft in Southampton, Ausschiffung und Rückreise. Nach einem letzten ausgezeichneten Frühstück heißt es gegen 08.00 Uhr Abschiednehmen von der „Queen Mary 2“, unser Reisebus erwartet uns schon und Rückreise mit der Fähre über den Ärmelkanal nach Hause. Rückkunft am späten Abend. Übernachtung im „Privathotel Lindtner“ in Hamburg und auf der „Queen Mary 2“

marena Preis pro Person

Doppelzimmer/Garantie 2-Bett Innen-Kabine Standard Doppelzimmer/Garantie 2-Bett Außen-Kabine Standard Doppelzimmer/ Garantie 2-Bett Außen-Kabine mit Balkon, DeLuxe mit erheblicher Sichtbehinderung Doppelzimmer/Garantie 2-Bett Außen-Kabine mit Balkon, Standard mit metallummantelten Balkon

499,599,649,679,-

Ihr Vorteil - Wir führen nur Fluss- und Hochsee-Kreuzfahrten, dadurch sind wir „DER“ Fordern Sie telefonisch unter ✆ 0 60 71 - 92 25 30 unsere ausführlichen Spezialist in Sachen Traumschiff-Urlaub!! Unsere Experten freuen sich auf Sie!!! Angebotsbeschreibungen an! Für Sie haben wir alle führenden Reedereien zum Spitzenpreis im Angebot! Entdecken Sie die ganze Kreuzfahrt – Welt mit Ihrem persönlichen Service unter www.marena-kreuzfahrten.de Warten Sie nicht mehr zu lange und sichern Sie sich Ihre Lieblingskabine! Ihr Kreuzfahrt-Telefon 0 60 71- 92 25 30 Alle Reisepreise pro Person.

Peter Scholtis

Aline Blickhan

Sabrina Janke

Fabienne Blickhan

Hier reisen Sie in netter Gesellschaft in einer Gruppe und werden bestens betreut von einem „marena-Mitarbeiter“!!! 8 Tage, Atemberaubende Fjordwelt Norwegens 11.08. - 18.08.13

17 Tage, Transatlantik, Karibik und Ft. Lauderdale

998,-

27.10. - 12.11.13

Kiel – Seetag – Geiranger – ab 5 Flaam – Bergen – Oslo – Kopenhagen – Kiel Ihr Schiff: 4-Sterne plus „MSC MUSICA“ neues Schiff der MSC- Flotte inkl. Busan- und Rückreise bis/ab KIEL mit marena Reisebegleitung und Busfahrer Peter Scholtis und Matthias Nonnenmacher garantiert!! Busreise, 2-Bett Innenkabine, Vollpension

1699,-

ab 5 Barcelona – Seetage – St. Maarten – Puerto Rico – Bahamas – Ft. Lauderdale (2 Übernachtungen mit tollem Ausflugsprogramm) Ihr Schiff: 4-Sterne-plus “Liberty of the Seas” von Royal Caribbean mit marena Reisebegleitung ab 26 Pers., inkl. Flugan- und Rückreise, 2 Übernachtungen bei der Rückreise, Ausflugsprogramm, 2-Bett Innenkabine, Vollpension

13 Tage, Traumhafte Kanaren/ Blumeninsel Madeira

21 Tage, Von Argentinien über Brasilien nach Europa

ab 5 Busnachtanreise im 4-Sterne Bus nach Savona – Barcelona – Erholung auf See – Casablanca – Erholung auf See – Teneriffa – Madeira – Erholung auf See - Malaga – Erholung auf See – Civitavecchia/Rom – Savona und Busrückreise Ihr Schiff: 5-Sterne „Costa Deliziosa“ Schiff der Costa Flotte inkl. Busan-(Nachtfahrt) und Rückreise bis/ab SAVONA mit marena Reisebegleitung und Busfahrer Peter Scholtis garantiert!!! Busreise, 2-Bett Innenkabine, Vollpension

21.03. - 10.04.14

17.11. - 29.11.13

749,-

1878,-

Fluganreise nach Buenos Aires – 2 Tage Erholung ab 5 auf See – Rio de Janeiro (Brasilien) – Erholung auf See – Salvador da Bahia (Brasilien) – Maceio (Brasilien) – Recife (Brasilien) – 6 Tage Erholung auf See – Santa Cruz (Teneriffa) – Funchal (Madeira) – 3 Tage Erholung auf See – Savona und Busrückreise

Ihr Schiff: 5-Sterne „Costa Favolosa“ Schiff der Costa Flotte inkl. Fluganreise nach Buenos Aires und Busrückreise ab SAVONA mit marena Reisebegleitung ab 26 Personen, Fluganreise, Busrückreise, 2-Bett Innenkabine, Vollpension

17 Tage, Brasilien, die Kanaren und Madeira ab 5

25.03. - 10.04.14

1388,-

Fluganreise nach Rio de Janeiro – Erholung auf See – Salvador da Bahia (Brasilien) – Maceio (Brasilien) – Recife (Brasilien) – 6 Tage Erholung auf See – Santa Cruz (Teneriffa) – Funchal (Madeira) – 3 Tage Erholung auf See – Savona und Busrückreise

Ihr Schiff: 5-Sterne „Costa Favolosa“ Schiff der Costa Flotte inkl. Fluganreise nach Rio de Janeiro und Busrückreise ab SAVONA mit marena Reisebegleitung ab 26 Personen Fluganreise, Busrückreise, 2-Bett Innenkabine, Vollpension

®

✆ 0 60 71- 92 25 30

Franz-Gruber-Platz 18 64859 Eppertshausen willkommen@marena-kreuzfahrten.de


Seite 8 C

Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Veranstaltungen BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0 Fr. 12.4.2013, 20 Uhr

INTERNATIONALES AKKORDEONFESTIVAL

Di. 16.4.2013, 20 Uhr

VERRÜCKTES BLUT Radikal-freches Schauspiel Mi. 17.4.2013, 20 Uhr

MICHAEL KREBS Es gibt noch Restkarten Fr. 26.4. - So. 26.5.2013

11. DREIEICHER MUSIKTAGE 16 Konzerte an verschiedenen Orten

DO

11. APRIL

Langen • Stadtbücherei, 19 Uhr, Jan Costin Wagner: Das Licht in einem dunklen Haus - Autorenlesung (3 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater GrueneSosse/die stromer: Himmel und Meer (ab 6; 7 €) • Städtische Galerie, 20 Uhr, Jürgen Leber: Asterix babbelt Hessisch: Mir strunze net - mir habbe! (7 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, The 12 Tenors (32,60 - 39,75 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Katharina Maehrlein: Wein ein Bambus im Wind: biegen statt brechen - Stress-Leseabend Rödermark • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, The Pretty Beats (15 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Erwin Pelzig (23 €)

• Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Burkhard Spinnen: Nevena - Autorenlesung (5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Don Pasquale; Ks, 20 Uhr, Zeitlos; Ballettsaal, 19.30 Uhr, Rendezvous Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn; Ks, 20 Uhr, Die Marquise von O. • Alte Oper, GS, 20 Uhr, London Philharmonic Orchestra, AnneSophie Mutter, Violine - Mussorgsky, Tschaikowsky, Schostakowitsch (48 - 135 €); MS, 20 Uhr, Olga Scheps, Klavier - Schubert, Brahms, Schumann (16,50 - 29,50 €) • Batschkapp, 20.30 Uhr, Marathonmann, Itchy Poopzkid (18 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Astrid North, Julia Marcell (19,55 €) • Fraport Arena, 20 Uhr, Bülent Ceylan: Wilde Kreatürken (36 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Doors Of Perception (10 €) • Palais 20 Uhr, Puppini Sisters (40,75 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Triosence (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel • Neues Theater, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler (21,90 - 25 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Teilhard, Geister, die ich rief, Great; anschl. Gespräch m. d. Reg. Christoph Ischinger, Lena Knauss u. Andreas Henn Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Erstes Deutsches Zwangsensemble Bensheim • Parktheater, 20 Uhr, Klaus Doldingers Passport Freigericht • Freigericht-Halle, Altenmittlau, 20 Uhr, Alexander Huber: Die 5.

AUSSTELLUNGEN DREIEICH: Mensch - Natur, bis 15.4. im Kunstraum Dreieich, Daimlerstraße 1K, n. Vb. unter (06103) 8708251 DIETZENBACH: Ausstellung des Fotokreises der Vhs Dietzenbach, bis 21.4. in der Heinrich-Mann-Schule, Etruskerstr. 2, Sa. (13.4.) 16 - 18, Sa. (20.4.) 14 - 18, so. (14./21.4.) 10 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 13.4., 16 Uhr • Holz- und Linolschnitte und andere Druckgrafiken v. Karl Heinz Wagner, bis 14.4. im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr, mo. - fr. 10 - 12 Uhr n. Voranmeldung unter (06074) 41742 OFFENBACH: Klaus Dill. Ein Künstler von Weltgeltung, ausgezeichnete Illustrationen und Filmplakate, im Restaurant „Die Zwei“, Frankfurter Str. 96 DARMSTADT: Have a good one!, Fotos v. Nadine Bracht, bis 15.4. im Schauraum des Literaturhauses, Kasinostr. 3, während der Veranstaltungen oder telefonisch zu erfragen unter (06151) 271608 FRANKFURT: Menschenbilder, Kohlebilder, Holzschnitte und Plastiken v. Otto Pankok (ab Fr., 12.4.), bis 1.5. in der Paulskirche, Tiefgeschoss, tägl. 10 - 17 Uhr (18. u. 20.4. geschlossen; Eintritt frei; Themen-Führungen: Sa., 13./27.4., 15 Uhr; Kuratorenführungen: So., 14./28.4., 15 Uhr) • bin ich in Frankfurter der Flaneur geblieben... - Siegfried Kracauer in Franfurt am Main (ab Do., 18.4.), bis 12.5. tägl. 11 - 24 Uhr, im Haus des Buches, Restaurant Margarete, Braubachstr. 16 • Glücksfälle - Störfälle. Facetten interkultureller Kommunikation, bis 1.9. u. Luka im Lichterland. Das Mitmachlabor (ab Mi., 17.4., 11 Uhr), bis 25.8. im Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, di. - fr. 9 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 19 Uhr (Eintritt: 3 €; 6 - 16 Jahre: 1,50 €) • Vereinzelt Schauer - Formen von Wetter, bis 19.5. im Kunstverein, Steinernes Haus, Markt 44, di., do. u. fr. 11 - 19, mi. 11 - 21, sa. u. so. 10 - 19 Uhr (Eintritt: 6 €; Führungen: Mi., 1.5., 15.5., 18 Uhr; So., 7.4., 21.4., 5.5., 14 Uhr; Kuratorenführung: Mi., 17.4., 18.30 Uhr; 2 €) • Sichtweisen, Malgruppe Jelena Hild, bis 18.4. im Ausstellungsraum Westkunst Nied, An der Wörthspitze 5a, sa. u. so. 13 - 18, do. 16 - 19 Uhr • Kalligraphie und Design v. Ingeborg Herold (Mühlheim), bis 15.4. im i-Punkt – Katholischer Kirchenladen, Liebfrauenstr. 2, mo. u. mi. - fr. 10 - 18, di. 10 - 14, sa. 10 - 16 Uhr • Fotografie ... wie gemalt, bis 15.4. in der Galerie des BBK, Hanauer Landstr. 89, mo. 17 - 20, do. 10 - 12 u. 17 - 19, fr., sa. u. so. 15 - 19 Uhr • Lutz Bacher, bis 14.4. im Portikus, Alte Brücke 2, Maininsel, di. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr • Azaleen, bis 14.4. u. Orchideen, bis 14.4. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr WIESBADEN: Sa., 13.4., 19 - 24 Uhr, 13. kurze Nacht der Galerien und Museen

Dimension: Der Mensch. Der Berg. Die Zeit (18,80 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben/Carmelo de Feo: La Signora - sei mein!

FR

12. APRIL

Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Akkordeonale 2013 (21 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Bunter Abend des Sports Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Konduettina: Divenalarm (16,50 €) Rödermark • BSC-Clubheim, Traminer Str., 20 Uhr, Heed The Call (10 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Der Widerspenstigen Zähmung (Vortragsreihe Amüsante Unterhaltung; 7 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 92: Langer, Schmid, Messina (12/15 €) • Emmausgemeindezentrum, Jüg., Berliner Str. 2, 20 Uhr, Urknall und Sternenstaub (12/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Ohrenschmaus (14/16 €) Seligenstadt • Riesensaal, 20 Uhr, Viva Voce Offenbach • KJK, 21 Uhr, Andreas SchmidMartelle, Thomas Blug, Wolfgang Roggenkamp, Dirk Brand (10/12 €) • t-raum, 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: So oder so (13 €) • Mausoleum im Schlosspark Rumpenhm., 20.30 Uhr, Superfro (12 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Blaubarts Geheimnis; KH, 19.30 Uhr, Bleiwe losse; Ks, 20 Uhr, Das System Ponzi • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Mach’s gut Alter (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21.30 Uhr, Rollergirls, El Camino Car Crash, Lorraine (6 - 8 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Ack van Rooyen, Uli Partheils Playtime (10 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Lohengrin (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die Marquise von O. • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Edgar Krapp, Orgel - Bach, Reger (25 - 45 €); MS, 19 Uhr, Deutscher Pianistenpreis 2013 (25 - 35 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Boo Hoo, Susie Asado & Toby Goodshank (15 €) • Orange Peel, 22 Uhr, Elektrohorst, Achim Szepanski, Stephan Maus, Heiko MSO, The Oh Oh Ohs, Bobby Mohr (8/10 €) • Palais 20 Uhr, Urban Mashup Band feat. Cassandra Steen, Fetsum & Matteo Capreoli (31,40 €) • Die Käs, 20 Uhr, Irmgard Knef: Der Ring des Nie-Gelungen • Neues Theater, 20 Uhr, Helge Thun & Udo Zepezauer (18,60 - 22 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Sven Kemmler: MoralCarpaccio (16/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben/Martina Brandl: Jedes zehnte Getränk gratis

SA

13. APRIL

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Nessi Tausendschön: Das Beste (18,60 €) • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Laurent Leroi-Michael Herzer Duo (15

John Lees’ Barclay James Harvest gastieren am 13. April im Aschaffenburger Colos-Saal. €) Dreieich • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Dirty Dogs - Blues Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Theater Halber Apfel: Stefanie integriert die Öztürks (8 €) Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20 Uhr, Paddy Goes To Holyhead Acoustic Trio Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Parason Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, The Sands Family (15/18 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, SONiA (10/12 €) Seligenstadt • Kloster, Winterrefektorium, 20 Uhr, Mónica Rincón, Harfe, Vojislaw Miller, Oboe (15 €) Offenbach • KJK, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (3 €) • t-raum, 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: So oder so (13 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 17 Uhr, Die Trojaner; KH, 19.30 Uhr, Der Tartuffe (Premiere); Ks, 20 Uhr, Kopenhagen • Centralstation, 20 Uhr, Klaus Hoffmann (29,90 - 41,50 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Wilson de Oliveira Combo feat. Joe Gallardo (16/20 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Dhalia’s Lane (17,50/18 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, David Schmidt, Klavier - Bach, Busoni, Schubert, Schumann (12 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Don Carlo (13 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kasimir und Karoline; Box, 21.30 Uhr, Betty • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Die schönsten Opernchöre (54 - 81 €); MS, 20 Uhr, Stephan Sulke (29,50 - 34,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, My Sleeping Karma, Buddha Sentenza, Orchus Chylde (12/15 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Torsten de Winkel, Kai Eckhardt & Friends (20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Le Fly (12/15 €) • Palais 20 Uhr, Ganes (27,50 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Das Wüste Gobi: Freie Sicht auf die Ambiente (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, John Lee’s Barclay James Harvest (31,80/33 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Reinhold Beckmann & Band (19 21 €) Königstein • Haus der Begegnung, 20 Uhr, Edo Zanki & Band (23,20 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Liederjan/ Mia Pittroff: Mein Laminat, die Sabine und ich • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Interstellar Overdrive Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Chris de

Burgh •Capitol, 20 Uhr, Nick Howard Pfungstadt • 21 Uhr, 9. Livemusiknacht in 12 Locations (Eintritt frei): Delta Danny, Silverballs, Papa Legbas Blues Lounge, Beatshots, Del Mar... Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Boogie Woogie Company (10/12 €)

SO

14. APRIL

Langen • Neue Stadthalle, 16 Uhr, Ballettstudio Rodin: Puppenfee & QBE (15 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Die Chorprobe (15,50 - 20 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Walter Renneisen: Ein Bericht über die Akademie/Über die Schädlichkeit des Tabaks (18,50 - 20,50 €) Rödermark • Kelterscheune, 19 Uhr, Klezzmates (16,50/18 €) • TGO-Halle, Mainzer Str. 68, 17 Uhr, Frohsinn-Chöre (10 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Verrücktes Blut (17 - 21,50 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 16 Uhr, Musikschule: Pop aktuell (Eintritt frei) Offenbach • Wiener Hof, 11 Uhr, Brunch mit Pfeifers Five (17,50 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Alois Senefelder und Johann Anton André - Die Einführung der Lithografie in Offenbach, 15 Uhr, Im Salon: Weiblich geprägte Geselligkeitskultur in Weimar von Anna Amalia bis zu Elisabeth Förster-Nietzsche Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Between The Beats, GH, 19.30 Uhr, La cage aux folles; KH, 18 Uhr, Der blaue Engel; Ks, 18 Uhr, Der Chinese Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus (9 - 59 €) • Schauspiel, 12 Uhr, Cohn-Ben-

dit trifft: Arnd Festerling, Ines Pohl, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 18 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf; MMK, 20 Uhr, Nipplejesus • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opernund Museumsorchester, CäcilienChor, Figuralchor, Frankf. Kantorei u. Singakademie, Limburger Domsingknaben: Szenen aus Goethes Faust v. Schumann (23 - 56 €), 20 Uhr, Orchestra dell’Academia Nazionale di Santa Cecilia Henze, Tschaikowsky (29,50 98,50 €); MS, 16 Uhr, Kinderkonzert: Wenn Klassik jazzt (7 - 15 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, The Queen Kings (16/18 €) • Die Käs, 19 Uhr, Schwerdtfegers feiern Silberhochzeit • Theatrallala, 18 Uhr, Knef - Für mich soll’s rote Rosen regnen (19 29 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, J. Courtney Sullivan: Sommer in Maine – Autorenlesung (Eintritt frei) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Karat Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Mrs. Greenbird (34 €)

MO

Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater Geist: Kleiner Piet was nun? (ab 4; 6 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Born in the GDR (15 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Othello (20 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Hautnah; Box, 20 Uhr, Edgar und Annabel • Alte Oper, GS, 20 Uhr (siehe 14.4., 11 Uhr) • Batschkapp, 20 Uhr, Stiff Little Fingers (20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Turboweekend (12/15 €) • Deutsche Nationalbibliothek, 19.30 Uhr, Eröffnung Frankfurt liest ein Buch: Siegfried Kracauer - Ginster (Eintritt frei; Anm.: 069/ 15251101) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Steve Lukather & Band (28,50/30 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Icona Pop, Blitzkids mvt. Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Ben Becker & Giora Feidman • Alte Feuerwache, 20 Uhr, SWR Bigband & Joo Kraus (16/21 €)

DI

Edo Zanki und seine Band kommen am 13. April nach Königstein. (Fotos: va)

15. APRIL

16. APRIL

Langen • Neue Stadthalle, 10.30/15 Uhr, Der Wolf und die 7 Geißlein (ab 3; 5,50 - 7 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Verrücktes Blut (ab 16; 17 - 21 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Lala auf der Couch

• Literaturhaus, 19 Uhr, Jutta Schwerin: Ricardas Tochter (6 €) Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 20 Uhr, Margit Neubauer, Mitgl. d. Opernstudios: Über Dandys, Bohemiens und Kurtisanen (12 €) • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Lorenzacchio le fou oder La vie und film noir • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Grigory Sokolov, Klavier - Schubert, Beethoven (20 - 55 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Leona Lewis (43,85 - 77,75 €) • Mousonturm, St, 21 Uhr, Dead Fingers, The Deep Dark Woods (14,20/16 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Saint Lu (16 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Felix Janosa & Band (21,90 - 25 €) • Stadtteilbibliothek Rödelhm., 19.30 Uhr, Michael Quast: Wir haben unserer literarischen Chaplin (8 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Tatort – Fadenkreuz und Deutschlandermittlung: Dominic Raacke, Karl-Heinz von Hassel... Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Fortmeier, Sauer, Staub: Heinz lebt!

MI

17. APRIL

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Caroline Adomeit, Geige, Nadiya Cholodkova, Klavier: Musikalische Saitensprünge (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Michael Krebs: Es gibt noch Restkarten (12 - 18 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Gertrude Kapellen: Blickwirkungen -Autorenlesung • Ernst-Reuter-Schule, 19 Uhr, Musischer Abend (2 - 3 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, One Republic (40,05 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Stützen der Gesellschaft; Ks, 20 Uhr, Die Uhr schlägt. Alle. (Premiere) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kleiner Mann - was nun?; Ks, 20 Uhr, Hautnah; Box, 20 Uhr, Faust aufs Auge. Folge 3 • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Janine Jansen, Violine - Grieg, Nielsen, Tschaikowsky (14,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Mesh (24 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Eat The Gun, Mustasch (13/17 €) • Die Käs, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben • Neues Theater, 20 Uhr, Lars Reichow: Das Beste (21,90 - 25 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 19 Uhr, Berlage Saxophone Quartet Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Pause & Alich: Oberwasser (16 - 18 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Eure Mütter: Schieb, du Sau!

DO

18. APRIL

Dreieich • Bürgerhaus, 18 Uhr, Tatort Internet - Nutzen und Gefahren neuer Medien - Vortrag Heusenstamm • Pfarrheim Maria Himmelskron, 16 Uhr, Augsburger Zelttheater: Pippi Langstrumpf Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Wallis Bird (13/16 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 20 Uhr, 8. Kammerkonzert: Monteverdi und seine Zeitgenossen; Ks, 20 Uhr, Die Uhr schlägt. Alle. • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer Kabarett: Hänsel in Bethel (19,70/20 €)


Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Seite 15 C

Regionales Inklusion: Yoga als Infos für Eltern Tempobremse

IN EIN ELDORADO für Freunde des nordamerikanischen Formationstanzes verwandelten sich die Philipp-Fenn-Halle und die benachbarte Sporthalle der Ernst-Reuter-Schule in Dietzenbach. Der Square-Dance-Club „Moonspinners“, der 2013 sein 25-jähriges Bestehen feiert, fungierte als Gastgeber einer Sportveranstaltung im XXL-Format. Im Auftrag des europäischen Tanzlehrerverbandes ECTA wurde eine „Student-Jamboree“ für Tanzschüler in Szene gesetzt. Gut 600 Squaredancer verschiedener Altersgruppen, angereist aus zahlreichen Bundesländern, nutzten das Stelldichein zum Feinschliff in Sachen „richtiger Schritt, richtige Figur“ und zur Fachsimpelei über das Hobby mit dem markanten Erkennungszeichen. „Fliegende Röcke“ gehören dazu, wenn US-Klänge mit Ansagen des „Callers“ kombiniert werden. (kö/Foto: Jordan)

DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die

Dreieich-Zeitung präsentieren „DIE FILM AUSLESE“

„DER GESCHMACK VON ROST UND KNOCHEN“ lautet der Titel eines Filmdramas, in dem Regisseur Jacques Audiard die Geschichte einer unmöglichen Liebe zwischen einer Wal-Trainerin (Marion Cotillard) und einem Kickboxer (Matthias Schoenaerts) erzählt. Dieser Streifen, eine „Charakterstudie zweier verlorener Seelen“, wird im Langener Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, innerhalb der Reihe „Filmauslese“ am Montag (15.) ab 20.30 und am Mittwoch (17.) ab 18 Uhr gezeigt. (hs/Foto: Verleih)

„2 für 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren Ermäßigungen möglich.)

Stadt und Kreis Offenbach (kö) – Die Initiative „Gemeinsam Lernen“, kurz IGEL genannt, engagiert sich dafür, behinderte Kinder und Altersgenossen, die sich mit „erhöhtem Förderbedarf“ konfrontiert sehen, gleichwohl in den Regelunterricht zu integrieren. Diese Einbindung, auch Inklusion genannt, soll mit Hilfe sogenannter „Schulbegleiter“ ermöglicht werden (die Dreieich-Zeitung berichtete). Gelegenheit für Mütter und Väter, sich über die IGEL-Aktivitäten und speziell über die Vorbereitungen im Hinblick auf das kommende Schuljahr 2013/2014 zu informieren, bietet das nächste Elterntreffen der Initiative. Am Donnerstag (11.) fungiert die Familie Terpitz in Offenbach, Wihelmsplatz 2, von 20 bis 22 Uhr als Gastgeber. Nähere Auskünfte erteilt Martina Bode, Telefon (06104) 409510.

Kreis Offenbach (hs) – Zwei unter dem Motto „Yoga zur Entschleunigung“ stehende, jeweils zehn Termine umfassende Kurse beginnen demnächst in der Dreieicher Winkelsmühle beziehungsweise in der Egelsbacher „Praxis für Jung und Alt“, Industriestraße 3. „Mit Atemübungen und einem Wechsel aus Anspannung und Entspannung, Dynamik und Ruhe wird ein messbar positiver Einfluss auf das Nervensystem ausgeübt, und der Körper bekommt die Möglichkeit, wieder in seine eigene Balance zu kommen“, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 63241 und per EMail (info@yogaherz.net) möglich.

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Zäune • Gitter • Tore

50 Jahre Élysée-Vertrag Europa-Union zeigt eine Ausstellung in Dreieich Kreis Offenbach (hs) – Vor 50 Jahren haben General Charles de Gaulle, der seinerzeitige französische Staatspräsident, und der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag unterzeichnet, der den Grundstein für eine beispiellose Entwicklung der Freundschaft zwischen den ehemaligen „Erbfeinden“ nach dem Zweiten Weltkrieg darstellte. Auch innerhalb Europas nimmt das deutsch-französische Tandem seither eine wichtige Rolle ein: In der Vergangenheit war der Aufbau ihrer Partnerschaft Ausgangspunkt für den europäischen Integrationsprozess, heute treiben sie als Motor das europäische Projekt voran und stellen sich gemeinsam den aktuellen Herausforderungen. So beschreiben zumindest die Verantwortlichen des regionalen Ablegers der Europa-

Union die aktuelle Rolle Deutschlands und Frankreichs. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der Tatsache, dass alleine im Kreis Offenbach zwölf Städteund 29 Schulpartnerschaften mit Frankreich bestehen, richten die Europa-Union und das „Europe Direct Relais“ des Kreises aus Anlass der Jubiläums „50 Jahre Élysée-Vertrag“ am Donnerstag (18.) ab 19 Uhr im Dreieicher „Haus des Lebenslangen Lernens“, Frankfurter Straße 160-166, eine ganz besondere Veranstaltung aus: Dabei wird Staatsminister Jörg-Uwe Hahn ein Grußwort sprechen, ein Film mit dem Titel „50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft“ gezeigt und schließlich Christophe Braouet, der Präsident der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Frankfurt, sein neues Buch „Deutschland-Frankreich:

Partner für Europa“ vorstellen. Ferner ist für einem kleinen Imbiss und Musik gesorgt. Zusätzlich wird vom 15. bis zum 19. April 2013 im Foyer des HLL die Ausstellung „Gründungsväter Europas“ der Konrad-Adenauer-Stiftung zu sehen sein. Wer an der kostenlosen Festveranstaltung teilnehmen will, muss sich bis Freitag (12.) unter Telefon (06074) 8180-3414 oder per EMail (international@kreis-offenbach.de) anmelden.

OGV-Frauen im „Elias“ Egelsbach (jh) – Das nächste Treffen der Egelsbacher OGVDamen findet am Dienstag (16.) ab 17 Uhr in der Gaststätte „Zum Elias“, Ernst-Ludwig-Straße 79, statt. Geplant ist ein „gemütliches Beisammensein“.

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10

앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Swiss Life Select bringt Ordnung in Ihre Finanzen Swiss Life Select ist seit Anfang April die neue Marke in der Finanzberatung. Kern der ganzheitlichen und bedarfsgerechten Finanz- und Vorsorgeberatung des Unternehmens ist das Erstellen eines wissenschaftlich basierten Persönlichen Finanzgutachtens (PFG), das sich aus einer gründlichen Analyse der bestehenden persönlichen und wirtschaftlichen Situation eines Mandanten ableitet. Der individuelle Bedarf und die Ziele der Mandanten fließen von Beginn an in dieses Gutachten mit ein. Die Produktauswahl folgt dann konsequent dem Best-Select-Prinzip: Das bedeutet, dass die Finanzberater von Swiss Life Select auf ein breites Produktportfolio führender Hersteller zurückgreifen und ihren Mandanten, das für die individuelle Versorgungssituation am besten passende Produkt vorschlagen. Grundsätz-

lich gilt: Je früher man an die Zukunft denkt, umso besser. Schon mit geringen Spareinlagen kann man sich dank Zins und Zinseszins

sowie möglicher steuerlicher Vorteile einen komfortablen Lebensabend sichern. Es empfiehlt sich daher, sich rechtzeitig um einen Finanzcheck zu kümmern: Den nächsten Ansprechpartner in Ihrer Umgebung finden Sie unter www.swisslife-select.de

Baumesse mit Infofülle Aktionssonntag bei „Löwe Fenster“ Kleinwallstadt (PR) – Am 14. April ist es wieder soweit: In den Räumen der Firma „Löwe Fenster“ im Kleinwallstädter Gewerbegebiet, Siemensstraße 4, beschert ein „Bauherrensonntag“ einen Mix aus Informationsfülle und Beratungskompetenz. Zwischen 10 und 17 Uhr sind Besucher bei freiem Eintritt willkommen. Die Gastgeber freuen sich, dass es ihnen nach der erfolgreichen Veranstaltung im November vergangenen Jahres erneut gelungen

ist, für die größte Baufachmesse zwischen Aschaffenburg und Miltenberg zahlreiche leistungsstarke Partner zu gewinnen: Spezialisten der Branche, die ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Stichworte „Neubau“ und „Renovierung“ präsentieren werden. Wichtig zu wissen aus Sicht der Zielgruppe „junge Familien“: Während die Eltern von Stand zu Stand bummeln, kann der Nachwuchs in einer „Löwenhöhle“ toben und spielen. (Foto: p)


Seite 16 C

Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Sport aus der Region „Giraffen“ stehen im Halbfinale

Offene Tür im Sportcenter der SGE Verein begeht das einjährige Bestehen mit vielen Offerten Egelsbach (hs) – Mit einem „Tag der offenen Tür“ begeht die SGE am Samstag (13.) das einjährige Bestehen ihres Sportcenters. Von 10 bis 18 Uhr werden in der Sportstätte an der Freiherr-vom-SteinStraße, die auf einer Fläche von rund 1000 Quadratmetern unter anderem über ein Fitness-Studio sowie Kurs- und Seminarräume verfügt und mittlerweile fast 500 regelmä-

ßige Nutzer zählt, diverse Kurse wie Tai Chi, Qi Gong oder Yoga vorgestellt. Mtmachen ist dabei ebenso erwünscht wie bei einem betreuten Rückenzirkel. Darüber hinaus stehen Vorträge zu den Themen Rückenschmerzen und Krafttraining im Alter auf dem Programm, jeder Besucher erhält ein kostenloses Los fu-r die Tombola, die mit hochwertigen Preisen

(so etwa 10er-Karten oder Personaltrainerstunden) bestückt ist, und für Kinderschminken sowie Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt. Schließlich kann an diesem Tag unter dem Motto „2 = 14“ ein Kurzzeit-Arrangement gebucht werden, bei dem das Fitnessstudio zwei Wochen lang für nur 14 Euro genutzt werden kann. Weitere Infos: Telefon (06103) 2007277.

Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013

3. LIGA 2012/2013

Ergebnisse des letzten Spieltags Jahn Regensburg : FSV Frankfurt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Hertha BSC Berlin Eintracht Braunschweig 1. FC Kaiserslautern 1. FC Köln FSV Frankfurt TSV 1860 München Energie Cottbus 1. FC Union Berlin SC Paderborn 07 VfR Aalen MSV Duisburg FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli FC Erzgebirge Aue Dynamo Dresden VfL Bochum SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg

Spiele 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28 28

Ergebnisse des letzten Spieltags SV Babelsberg : Kickers Offenbach

1:4

Tore Punkte 54:21 62 44:25 58 41:24 48 35:27 46 44:35 43 30:23 42 33:30 40 45:41 39 38:35 37 30:32 36 31:43 36 31:34 35 32:38 33 34:40 31 28:41 27 30:47 26 34:56 23 32:54 18

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

nächster Spieltag 13.04. FSV Frankfurt : MSV Duisburg Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags KSV Baunatal : Kickers Offenbach II 0:1 SV Rot-Weiss Hadamar : Viktoria Urberach 3:0 SC Viktoria Griesheim : TGM/SV Jügesheim 1:0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

KSV Baunatal FSC Lohfelden TGM SV Jügesheim Eintracht Stadtallendorf FSV Fernwald SV Rot-Weiß Hadamar Kickers Offenbach II SV Wehen Wiesbaden II SC Viktoria Griesheim SV Buchonia Flieden Hünfelder SV OSC Vellmar Rot-Weiß Darmstadt SC Waldgirmes Viktoria Urberach FSV Braunfels 1. FCA 04 Darmstadt FC Eddersheim

Spiele 25 25 25 25 24 25 25 24 24 24 24 23 25 24 24 25 25 24

Tore Punkte 54:36 46 47:35 43 26:19 43 40:33 42 60:27 40 46:33 39 37:28 39 38:37 37 38:38 37 39:37 36 42:34 35 48:46 33 44:51 30 39:38 29 39:44 29 27:50 29 18:53 17 25:68 13

nächster Spieltag 13.04. TGM SV Jügesheim : 1. FCA 04 Darmstadt 13.04. Viktoria Urberach : SC Waldgirmes 14.04. Ki. Offenbach II : FSC Lohfelden

Möbel Kempf feiert in Bad König / Zell „Silberne Hochzeit“. Nun mag so manch einer einwenden: „Was sind schon 25 Jahre? Es gibt genug Unternehmen, die dreiund viermal so lange bestehen“. Das ist natürlich richtig. Aber anderseits wissen wir ja alle: Jahr für Jahr werden zahlreiche Unternehmen gegründet. Das ist heute so, das war auch vor 25 Jahren so. Aber erst wenn man nachblättert, welche dieser Neugründungen tatsächlich ihre Anfangsphasen überstehen, welche es auf die stattliche Zahl von zweieinhalb Jahrzehnten bringen, dann erhält so ein Jubiläum die Bedeutung, die ihm gebührt. Ein Sprichwort aus der Normandie lautet: „Wenn du einmal Erfolg hast, kann es Zufall sein. Wenn du zweimal Erfolg hast, kann es Glück sein. Wenn du dreimal Erfolg hast, so sind es Fleiß und Tüchtigkeit“. Übertragen auf das Unternehmen Kempf bedeutet dies: Der Erfolg hat sich in 25

DSC Arminia Bielefeld Karlsruher SC VfL Osnabrück SC Preußen Münster 1. FC Heidenheim Chemnitzer FC SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden Wacker Burghausen VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken Hallescher FC Kickers Offenbach FC Hansa Rostock FC Rot-Weiß Erfurt SV Darmstadt 98 Stuttgarter Kickers SV Babelsberg 03 Alemannia Aachen Borussia Dortmund II

Spiele 32 31 32 31 31 31 32 32 32 30 32 31 31 31 29 31 31 29 31 28

Tore Punkte 52:26 64 55:20 63 53:31 60 54:26 59 58:41 59 45:37 47 42:42 47 40:39 42 36:39 41 30:33 38 44:53 38 30:40 38 38:37 36 28:43 34 31:45 32 23:38 30 29:42 28 22:38 28 29:49 26 26:46 25

Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags FC Alsbach : Spvgg. Neu-Isenburg TGS Jügesheim : SG Anspach FC Fürth : Ki. Obertshausen Usinger TSG : TS Ober-Roden 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Spfr. Seligenstadt Spvgg. 05 Oberrad Usinger TSG Rot-Weiss Frankfurt SG Bruchköbel FC 1907 Bensheim TS Ober-Roden KSV Klein-Karben SV Darmstadt 98 II FC Alsbach FV Bad Vilbel TGS Jügesheim Eintracht Wald-Michelbach Spvgg. Neu-Isenburg Kickers Obertshausen SG Anspach FC Fürth SC Dortelweil

Spiele 26 25 26 26 25 26 25 25 25 25 25 26 25 26 24 25 25 26

Tore Punkte 49:33 47 44:30 47 51:35 45 50:35 43 43:30 43 44:43 43 40:23 42 44:36 40 43:42 36 39:33 31 39:60 31 30:35 30 39:45 29 40:48 29 42:46 28 31:47 24 30:49 21 37:65 21

nächster Spieltag 12.04. Ki. Obertshausen : Spfr. Seligenstadt 14.04.Spvg. Neu-Isenburg : TGS Jügesheim 14.04. TS Ober-Roden : SV Darmstadt 98 II

Jahren mehr als bewährt, er blieb keine Eintagsfliege. Der Aussage des Hausleiters, Herrn Roland Sommer, dass die Kunden im Möbelhaus Kempf „wertgeschätzt“ werden, kann und braucht man nichts mehr hinzufügen. Die Stadt Bad König ist stolz auf ihr Einrichtungshaus. Vielzählige Events locken jedes Jahr eine enorme Besucherzahl nach Bad König. So sind die jährlichen Frühjahrs- und Herbstmessen, die weit über die hessischen Grenzen bekannt sind, nicht mehr wegzudenken. Die Stadt Bad König wünscht der Familie Kempf, dem Führungsteam in Bad König/Zell und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Erfolg und eine glückliche Hand, um die unternehmerische Führung und Leitung des Einrichtungshauses, weiterhin gut fortzuführen. Als Bürgermeister bin ich stolz, ein solch bodenständiges Unternehmen in unserer Stadt zu haben und wünsche dem Haus und damit Bad König, dass diese Anziehungskraft weiter bestehen bleibe. Ihr Uwe Veith Bürgermeister

Möbel Kempf GmbH Gewerbezentrum Zell, 64732 Bad König-Zell Telefon: 0 60 63/9 50-0 Direkt an der

4:1 1:0 4:5 2:1

Langen (hs) – Nicht nur der Pokal, sondern auch die „Playoffs“ haben offensichtlich ihre eigenen Gesetze. Das lässt zumindest ein Blick auf die Auswärtsbilanz der „ProB“-Basketballer des TVL vermuten. Denn während die „Giraffen“ in der regulären Spielzeit gern gesehene Gäste waren, die kaum ein Bein auf den Boden brachten und lediglich vier Partien in der Fremde gewinnen konnten, läuft’s in den „Playoffs“ ganz anders. Nachdem das junge Team von Trainer Ty Shaw bereits im Achtelfinale in Wolfenbüttel den Sack zugemacht hatten, gelang den Langener Korbjägern dies „Kunststück“ nun auch im Viertelfinale bei den Hertener Löwen. Durch den 85:73-Erfolg beim Dritten der Nordgruppe blieb der TVL nicht nur im achten Spiel in Folge und damit auch in der vierten Playoff-Partie hintereinander ungeschlagen, sondern zog auch als erstes Team ins Halbfinale ein.

I

n Herten machten die „Giraffen“ von Anfang an deutlich, dass sie eine Entscheidung erst in der dritten Partie nach Möglichkeit vermeiden wollten. Die Sterzbachstädter legten los wie die Feuerwehr und stellten gleich mit einem 10:2-Lauf klar, dass sie in der „Höhle der Löwen“ zu bestehen gedachten. Allerdings ließen sich die Gastgeber von dem furiosen Auftakt der Hessen nicht beeindrucken, kamen in der Folge immer besser ins Spiel und hatten – nicht zuletzt auch aufgrund einer kurzen Schwächephase des TVL – nach dem

ersten Viertel mit 26:21 die Nase vorn. Im zweiten Viertel agierten die beiden Mannschaften weiterhin auf Augenhöhe, sodass sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Immerhin: Zur Pause lagen wieder die Shaw-Schützlinge hauchdünn mit 41:40 in Front. Nach dem Wechsel waren es dann die beiden Langener USAmerikaner Martinis Woody und Malik Cooke, die für einen 14:0-Lauf ihrer Farben sorgten. Zwar konterten die von rund 650 Zuschauern angetriebenen Löwen nochmals und verkürzten bis zum Ende des dritten

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de

nächster Spieltag 13.04.Kickers Offenbach : SC Preußen Münster

Möbel Kempf GmbH & Co.KG Niedernberger Straße 8, 63741 Aschaffenburg/Nilkheim Telefon: 0 60 21/49 03-0 Von der Abfahrt Aschaffenburg West/ Abfahrt Aschaffenburg/Großostheim-Mitte

www.moebel-kempf.de

0:0

Langener Basketballer zeigen in den „Playoffs“ ganz neue Auswärtsqualität

Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse der letzten Spieltage Germ. Ober-Roden : VfB Ginsheim 0:0 SKV Mörfelden : FSV Schneppenhausen 2:0 VfR Bürstadt : RW Walldorf 2:0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

VFR 1910 Bürstadt SV 07 Geinsheim SV Unterflockenbach Rot-Weiß Walldorf Germania Ober-Roden TV Lampertheim FV Hofheim/Ried SG U-Abtsteinach VFB Ginsheim ET Waldmichelbach II VFL Michelstadt TSG Messel FSV Schneppenhausen Dersim Rüsselsheim RSV Germania Pfungstadt SKV Mörfelden Rot-Weiß Darmstadt II TSV Höchst

Spiele 25 25 25 24 25 25 24 25 24 24 25 25 26 26 25 25 25 25

Abschnitts auf vier Punkte, doch die Truppe von Ty Shaw hatte dann im Schlussviertel stets die passenden Antworten auf alle Bemühungen der Hausherren parat: Gute Ball-, Tempo- und Spielkontrolle sowie Treffsicherheit von der Freiwurflinie zählten ebenso zu den Stärken der „Giraffen“ wie eine starke Quote aus der Nahdistanz (71 Prozent aller Würfe des TVL in diesem Bereich fielen durch die Reuse). Darüber hinaus erleichterten – wie schon im Hinspiel – die Rebound-Überlegenheit der „Giraffen“ (35:27) sowie das gute Zusammenspiel (20 Assists) den nicht unbedingt erwarteten Auswärtscoup. Den größten Anteil an selbigem verbuchten Martinis Woody (24 Punkte/12 Rebounds), Tobias Jahn (18 Punkte), Malik

Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse der letzten Spieltage SKG Sprendlingen : SSV Lindheim FC Dietzenbach : Sportfreunde Ostheim FSV Bischofsheim : SG Rosenhöhe Spvgg. Dietesheim : FC 03 Gelnhausen

Tore Punkte 83:26 63 56:33 45 56:33 44 48:35 44 55:48 39 46:46 38 47:48 37 44:55 35 36:30 32 43:49 32 54:55 31 42:50 30 40:51 30 38:54 29 42:54 27 35:50 27 42:65 21 41:66 20

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

nächster Spieltag 14.04. SKV Mörfelden : TSG Messel 14.04. Germ. Pfungstadt : Germ. Ober-Roden 14.04. RW Walldorf : FV Hofheim/Ried

SSV Lindheim SV Somborn SKG Sprendlingen 1.FC 06 Erlensee SG Marköbel FC 03 Gelnhausen FC Hochstadt FC Dietzenbach Spvgg. Dietesheim Viktoria Nidda FSV Bischofsheim SG Rosenhöhe Offenbach Bayern Alzenau II Spf Oberau Germania Dörnigheim Sportfreunde Ostheim Germania Rothenbergen Germania Ortenberg

nächster Spieltag 14.04. Bayern Alzenau II : 14.04. Viktoria Nidda : 14.04. FC 03 Gelnhausen : 14.04. SG Rosenhöhe :

Spiele 25 25 25 25 25 25 25 25 24 25 25 25 25 25 24 25 25 25

4:0 2:1 4:0 1:3

Tore Punkte 51:21 58 61:32 51 49:25 51 38:28 43 42:31 40 50:46 38 52:38 37 47:42 37 53:35 36 54:39 36 40:41 36 42:52 35 58:54 33 36:53 28 34:41 27 33:58 21 32:89 13 23:70 9

Spvgg. Dietesheim SKG Sprendlingen FC Dietzenbach Germ. Rothenbergen

Cooke (16 Punkte) und der vielseitig agierende Kapitän Sebastian Barth (16 Punkte, 7 Rebounds, 6 Assists). Im Halbfinale, das ab Samstag (13.) im „Best Of Three“-Modus ausgetragen wird, treffen die Shaw-Schützlinge auf den Sieger aus der Begegnung Schwelmer Baskets gegen Giants Nördlingen, der am Dienstag in der entscheidenden dritten Partie (war erst nach Redaktionsschluss beendet) ermittelt wurde. Würde Süd-Konkurrent Nördlingen das Rennen machen, hätten die TVL-Korbjäger erst Heimrecht, zieht der Nord-Erste Schwelm in die Vorschlussrunde ein, müssten die „Giraffen“ zunächst auswärts ran. Fg]\i n\i[\e qld\`jk m\i^\jj\e ;Xj dljj j`Z_ e[\ie ?\c]\e J`\ d`k Jg\e[\ebfekf *+ *+ *+ ;\lkjZ_\ 9Xeb DX`eq × 9CQ ,,' .'' +' N<@JJ<I I@E> \% M% ,,(*' DX`eq nnn%n\`jj\i$i`e^%[\ 9le[\jn\`k +)' 8l \ejk\cc\e

Kreisoberliga Offenbach 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Germania Bieber : Spv. Neu-Isenburg II TSG Neu-Isenburg : FV Sprendlingen TV Hausen : SG Nieder-Roden Türk. SC Offenbach : BSC Offenbach 1. FC Langen : KV Mühlheim SG Götzenhain : Susgo Offenthal Teutonia Hausen : Spvgg. Seligenstadt

0:6 1:5 1:1 3:1 1:6 1:0 8:3

Spiele Tore Punkte 1 KV Mühlheim 22 58:29 44 2 Türk. SC Offenbach 23 54:32 43 3 Spvgg. Seligenstadt 22 57:48 43 4 TV Hausen 24 51:48 41 5 Susgo Offenthal 23 59:34 39 6 FV Sprendlingen 24 49:37 35 7 Germania Klein-Krotzenburg 21 47:38 35 8 Teutonia Hausen 23 45:41 33 9 TSG Neu-Isenburg 22 46:43 32 10 Germania Bieber 22 35:40 32 11 TUS Klein-Welzheim 23 47:41 31 12 SVG Steinheim 22 41:37 30 13 SG Götzenhain 23 35:52 27 14 Spvgg.Neu-Isenburg II 22 37:53 24 15 SG Nieder-Roden 23 33:49 20 16 1. FC Langen 24 36:71 15 17 BSC Offenbach 23 23:60 13 nächster Spieltag 14.04.Spv.Neu-Isenburg II : Germ. Klein-Krotzenburg 14.04. TV Hausen : TSG Neu-Isenburg 14.04. BSC Offenbach : 1. FC Langen 14.04. SG Nieder-Roden : Türk. SC Offenbach 14.04. Spvgg. Seligenstadt : FV Sprendlingen 14.04. SVG Steinheim : Germania Bieber 14.04. SG Götzenhain : KV Mühlheim

MÖBEL KEMPF im Mümlingtal – 25 Jahre ein Macher ohne Makel Ein viertel Jahrhundert ist das Unternehmen einmalig in Sachen Einrichtung

BAD KÖNIG / ZELL. „Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder. Das ist zu schön, um wahr zu sein!“, hat Lilian Harvey einst gesungen. Auch die perfekte Palette moderner Möbelmarken könnte man mit diesen Zeilen unterlegen. Denn seit 25 Jahren kann der Kunde an diesem Standort einmalig moderne Markenmöbel kaufen. Junge, wie die Zeit vergeht: Wir schreiben das Jahr 1988. Jetzt ist es soweit, man ist bereit: Die Unternehmerfamilie KEMPF aus Sulzbach am Main übernimmt die damalige MÖLA und macht das „Möbellager“

zum Einkaufsschlager. Jetzt ist Schluss mit der Tristesse, nun kehrt auch im Odenwald der Fortschritt ein. Denn es wird tüchtig aufgemöbelt. Moderne Konzepte und frische Ideen halten Einzug im Zeller Gewerbegebiet. Zielstrebig kommt Zeitgemäßes zum Zuge. Auf 5000 Quadratmetern präsentiert KEMPF die damalige Möbelwelt. Für Fans von zukunftsorientiertem Fortschritt eine lange fällige Revolution! Aber auch verschworene Freunde von rustikaler Eiche zeigen sich nicht beratungsresistent und erkennen, dass auch Möbel Mode sind.

Fachkompetente Berater stehen den Käufern stets zur Seite. Ein Service, der auch noch heute ein Credo des Hauses ist. Klaffte in Sachen Inneneinrichtung bisher ein Loch, hat dies das Familienunternehmen KEMPF unwiderruflich geschlossen. 1995 wird MÖBEL KEMPF zum größten Einrichtungszentrum im Odenwald. Sortiment und Präsentation überzeugen die Käufer, faire Preise sorgen für langfristige Treue. Klassisches Einrichtungshaus, Mitnahmemarkt Mobile oder das Segment Kauf & Spar: MÖBEL KEMPF ist der makellose Macher in seinem Metier. Bescheidene Börse oder gewichtiger Geldbeutel? Jede Käuferschicht findet hier die passenden Objekte. Schon Firmengründer Heinrich Kempf liebte die Bodenständigkeit. „So ist dies auch geblieben“, sagt Hausleiter Roland Sommer, der in Bad König von Anfang an dabei ist: „Bei uns wird jeder Kunde wertgeschätzt.“ Klar sind die Strukturen gegliedert, kein Besucher verliert den Überblick. Im Erdgeschoss findet man individuelle Wohnaccessoires, das Restaurant wartet mit täglich wechselnder Karte und ansprechenden Menüvorschlägen auf. Gegenüber dem Hauptgebäude sorgt das moderne Hochregallager für die logistische Ordnung. Einkaufen bei MÖBEL KEMPF in Bad König / Zell: Das ist eine Freude für Freunde fortschrittlichen Designs. Und das schon seit 25 Jahren! Übrigens: Zum Jubiläum warten interessante Gewinnspiele und zahlreiche Aktionen. MÖBEL KEMPF – Da trifft der Kunde den Kumpel. Denn kluge Käufer wissen, wo das Wohngefühl weilt!


1HX 1HX ,VHQEXUJHU ([WUDEODWW $NWXDOLWlWHQ]HLWXQJ I U 1HX ,VHQEXUJ PLW %HULFKWHQ XQG *HVFKLFKWHQ UXQG XP GLH 6SRUWYHUHLQH GHU 6WDGW VRZLH HLQ hEHUEOLFN EHU GDV 6SRUWDQJHERW XQG GLH %HZHJXQJV (YHQWV LQ 1HX ,VHQEXUJ )5217

3$*(

'DV 1HX ,VHQEXUJHU ([WUDEODWW LVW HLQH 6RQGHUYHU|IIHQWOLFKXQJ I U GLH 6WDGW 1HX ,VHQEXUJ PLW IUHXQGOLFKHU 8QWHUVW W]XQJ GHU * QWKHU 0HGLHQ *PE+ (V HUVFKHLQW LQ )ROJHQ ]XP 7KHPD 6SRUWVWDGW 1HX ,VHQEXUJ XQG LKUH 6SRUWYHUHLQH LP 8PIDQJ YRQ 6HLWHQ 'UXFN '50 'UXFN]HQWUXP 5KHLQ 0DLQ *PE+ &R .* 5 VVHOVKHLP ,GHH 5HGDNWLRQ XQG *HVWDOWXQJ .ODXV 5HLQKDUGW )RWR 79 XQG )RWRFROODJH 6DPUD %DEDOLMD %DEDOLMD 5HLQKDUGW

'DV 1HX ,VHQEXUJHU ([WUDEODWW MHW]W DXFK PLW DNWXHOOHQ )LOP EHLWUlJHQ DXI )DFHERRN

1 ( : 6

:$7&+ 12:

1U

'RQQHUVWDJ GHQ $SULO

-DKUJDQJ

'LH 6SRUWVWDGW ZlKOW LKUH 6SRUWOHU GHV -DKUHV 'UHL 6SRUWOHULQQHQ HLQ 6SRUWOHU VLQG QRPLQLHUW 6\OYLD 7RUQRZ 9L]H (XURSDPHLVWHULQ LP .XJHOVWR HQ LQ GHU 6HQLRUHQNODVVH

/DV]OR 3REORWK PHKUIDFKHU 'HXWVFKHU 0HLVWHU LP 7 7UDPSROLQVSULQJHQ OL L 'RSSHO 0LQL

'HU 3UHLV LVW KHL YRQ .ODXV 5HLQKDUGW (V JLEW YLHOH *U QGH HLQHQ 3UHLV YHUOLHKHQ ]X EHNRPPHQ ] % HLQ EHVRQGHUHV (QJDJHPHQW RGHU EHVRQGHUH )lKLJNHLWHQ RGHU DXFK KHUYRUUDJHQGH /HLVWXQJHQ 1HX ,VHQEXUJ Z UGLJW GLH EHVRQGHUHQ /HLVWXQJHQ VHLQHU % UJHU GXUFK 3UHLVH LP NXOWXUHOOHQ VR]LDOHQ XQG VSRUWOLFKHQ %HUHLFK 0LW ]ZHL 0XVLNSUHLVHQ HLQHP -XJHQGNXOWXU XQG HLQHP .XOWXU SUHLV HLQHP ,QWHJUDWLRQVSUHLV XQG HLQHP 8PZHOW XQG .LQGHU XQG -XJHQGXPZHOWSUHLV HKUW GLH 6WDGW GDV (QJDJHPHQW LKUHU % UJHU %HUHLWV VHLW ZHUGHQ GLH 6SRUWOHU GHU 6WDGW JHHKUW 'DV LVW GDQQ ZRKO DXFK GHU lOWHVWH 3UHLV GHQ GLH 6WDGW YHUJLEW 8QG ZHLO HV 6SRUWYHUHLQH PLW 0LWJOLHGHUQ JLEW PHLQHQ ZLU GLHVHU Ä3UHLV LVW KHL ³ $EHU GLH 6SRUWYHUHLQH VRZLH LKUH 6SRUWOHU KDEHQ QLFKW QXU 3UHLVH VRQGHUQ DXFK PHKU $XIPHUNVDPNHLW G K K $ I N N LW YHUGLHQW«

9HURQLND 8OULFK :HOWPHLVWHULQ PLW GHU 1DWLRQDOPDQQVFKDIW LP %HUJODXI GHU 1DWLRQDOPDQQVFKDIW LP %HUJODXI GHU 6HQLRULQQHQ

$OH[DQGUD %HKUHQV 9L]H (XURSDPHLVWHULQ 7ULDWKORQ EHL GHQ 6HQLRULQQHQ

9HURQLND 8OULFK JHZDQQ GHQ 7LWHO 6\OYLD 7RUQRZ EHUHLWV $OH[DQGUD %HKUHQV XQG /DV]OR 3REORWK VLQG GLH 1HZFRPHU GHV -DKUHV (LQHU )DFKMXU\ VWHKHQ I U GLH :DKO ]XP 6SRUWOHU GHV -DKUHV YLHU 9RUVFKOlJH ]XU $XVZDKO 1HEHQ GHQ EHNDQQWHQ /HLFKWDWKOHWHQ 9HURQLND 8OULFK XQG 6\OYLD 7RUQRZ GLH GHQ 3UHLV Ä6SRUWOHU GHV -DKUHV³ VFKRQ HLQPDO JHZRQQHQ KDWWHQ NRPPHQ PLW

$OH[DQGUD %HKUHQV 'XDWKORQ XQG 7ULDWKORQ VRZLH /DV]OR 3REORWK 7UDP SROLQWXUQHU ]ZHL QHXH *HVLFKHU GD]X $OH[DQGUD %HKUHQV DOV 7UDLQHULQ EHLP 5DGWHDP 1HX ,VHQEXUJ DNWLY LVW X D 9L]H (XURSDPHLVWHULQ LP 7ULDWKORQ : XQG +HVVHQPHLVWHULQ LP 'XDWKORQ

9RQ GHQ )UDQNIXUW )O\HUV LVW GHU 7XU QHU /DV]OR 3REORWK DXV =HSSHOLQKHLQ QRPLQLHUW (U EHOHJWH XQWHU DQGHUHP GHQ 3ODW] EHL GHU (0 LQ 6W 3HWHUV EXUJ LP 7UDPSROLQWXUQHQ (LQ]HO XQG ZXUGH GDU EHU KLQDXV 'HXWVFKHU 0HL VWHU DXI GHP VRJHQDQQWHQ 'RSSHO 0LQL

9HURQLND 8OULFK YRP 79 X D :HOWPHLVWHULQ PLW GHU 1DWLRQDOPDQQ VFKDIW LP %HUJODXI GHU 6HQLRULQQHQ 6\OYLD 7RUQRZ HEHQIDOOV 79 X D 9L]H (XURSDPHLVWHULQ LP .XJHOVWR HQ LQ GHU 6HQLRUHQNODVVH

)ROJH +HU]OLFK :LOONRPPHQ EHLP 7XUQYHUHLQ )ROJH +HU]OLFK :LOONRPPHQ EHLP 7XUQYHUHLQ 1XQ LVW HV VRZHLW 9RQ QXQ DQ VWHOOW ,KQHQ GDV 1HX ,VHQEXUJHU ([WUDEODWW LQ HLQHU LQ HLQHU WHLOLJHQ 6HULH GLH 6SRUWYHUHLQH GHU 6WDGW YRU XQG LQIRUPLHUW VLH EHU GHUHQ 6SRUWDQJHERWH $X HUGHP HUKDOWHQ VLH HLQHQ Ä0DFK PLW *XWVFKHLQ³ ]XP NRVWHQORVHQ PLW WUDLQLHUHQ

'DVV ZLU PLW GHP 79 YRQ VWDUWHQ KDW JOHLFK ]ZHL *U QGH HV KDQGHOW VLFK XP GHQ lOWHVWHQ 9HUHLQ GHU 6WDGW DOV DXFK PLW EHU 0LWJOLHGHU XP GHQ 0LWJOLHGHUVWlUNVWHQ GHU 6SRUWVWDGW 1HX ,VHQEXUJ 6RJDU QRFK PLW HLJHQHU 7XUQKDOOH LP +HU]HQ GHU 6WDGW 8QG GHU 7XUQYHUHLQ KDW HLQH +HU] I U GLH /HLFKWDWKOHWLN 6FKRQ JU Q GHWH PDQ GLH /HLFKWDWKOHWLN $EWHLOXQJ XQG KDWWH PLW 3KLOLSS /LVW EHUHLWV HLQHQ PHKUPDOLJHQ 'HXWVFKHQ 0HLVWHU XQG 5HNRUGLQKDEHU LP +DPPHUZHUIHQ

6HEDVWLDQ :HUQLJ DOOHV 6SRUWOHU GHV 79 GLH GXUFK DX HUJHZ|KQOLFKH /HLVWXQJHQ XQG IDLUHV VSRUWOLFKHV 9HUKDOWHQ GHQ 1DPHQ GHV 9HUHLQV ZHLW EHU GLH 6WDGWJUHQ]HQ KLQ DXV EHNDQQW JHPDFKW KDEHQ +HXWH VLQG HV 9HURQLND 8OULFK XQG 6\OYLD 7RUQRZ VHLW -DKUHQ LPPHU LQ GHU 7RSVSLW]H ]X ILQGHQ 0DQ GDUI JHVSDQQW VHLQ ZLH GLH -XU\ VLFK EHL GHU :DKO HQWVFKHLGHW HQWVFKHLGHW

6SRUWVWDGW /HD 0HQ]HO 6\OYLD 7RUQRZ +HQGULN 1XQJH DPWLHUHQGHU 6SRUWOHU GHV -DKUHV +HXWH KDW GHU 79 NHLQH +DPPHU ZHUIHU PHKU GDI U DEHU QLFKW ZHQLJHU HUIROJUHLFKH /HLFKWDWKOHWHQ E]Z -XQJ WDOHQWH GLH HLQH /HLFKWDWKOHWLN 7UDGLWL RQ IRUWVHW]HQ XQG LQ GLH )X VWDSIHQ VR

HUIROJUHLFKHU 79 7XUQHU JHWUHWHQ VLQG RGHU WUHWHQ ZHUGHQ 1DPHQ ZLH :LO KHOP /HLFKXP :LOOL 6FKXGHU +DQQL +RSSQHU :LOOL :DJQHU (ULFK 6WDXE 3HWHU 0DLOlQGHU 0LFKDHO .UDXVH

/HD 0HQ]HO XQG +HQGULN 1XQJH VLQG GLH KHUDXVUD JHQGHQ 1DFKZXFKVWDOHQWH GHV 9HUHLQV 0HKU EHU GLH DX HUJHZ|KQOLFKHQ VSRUW OLFKHQ (UIROJH GHU %HLGHQ OHVHQ 6LH XQVHUHP DXV I KUOLFKHQ %HULFKW EHU GHQ 79 XQG VHLQH Ä7XUQHU³ DXI 6HLWH XQG 6HLWH

«'DV 1HX ,VHQEXUJHU ([WUDEODWW VWDUWHW GHVKDOE HLQH WHLOLJH 6HULH EHU GLH 6SRUWYHUHLQH GHU 6WDGW XQWHUVW W]W YRQ 3DUWQHUXQWHUQHKPHQ GLH GHP 6SRUW LQ XQVHUHU 6WDGW XQG GHQ 9HUHLQHQ EHVRQGHUV YHUEXQGHQ VLQG :LU EHGDQNHQ XQV EHL ,KQHQ ,KU 1HX ,VHQEXUJHU ([WUDEODWW

XQWHUVW W]W YRQ 'HU )DFKEHUHLFK 6SRUW GHU 6WDGW 1HX ,VHQEXUJ YHUDQVWDOWHW EHU %HZHJXQJV (YHQWV I U -XQJ XQG $OW

:LU I|UGHUQ 6SLW]HQOHLVWXQJHQ LP 6SRUW XQG XQWHUVW W]HQ 9HUHLQH EHL %UHLWHQVSRUW XQG GHU 1DFKZXFKV I|UGHUXQJ 6HOJURV LVW 3DUWQHU GHU 9HUHLQH XQG XQWHUVW W]W GLHVH PLW EHVRQGHUHQ (LQNDXIVYRUWHLOHQ

'DV $XWRKDXV +HLQULFK *|EHO IUHXW VLFK GLH 6SRUWLQLWLDWLYH ]X XQWHU VW W]HQ XQG GHQ 6SRUWYHUHLQHQ PHKU 0HGLHQSUlVHQ] JHEHQ ]X N|QQHQ

'U %RGR 6SRQKRO] 6WLIWXQJ 'LH 6WLIWXQJ I U :RKOIDKUW .XQVW XQG :LVVHQ XQWHUVW W]W GLH 6SRUW VWDGW 1HX ,VHQEXUJ XQG GLH 9HUHLQH


1HX ,VHQEXUJHU ([WUDEODWW

6HLWH

$XVJDEH

'LH :DKO ]XP 6SRUWOHU GHV -DKUHV 6HLW EHUHLWV -DKUHQ LVW GLHVH :DKO GDV ]HQWUDOH 6SRUWHUHLJQLV GHU 6WDGW ZLUG ]XP HUVWHQ 0DO YRP 'H]HU QDW I U 6SRUW XQG .XOWXU GHU 6WDGW 1HX ,VHQEXUJ GHU 3UHLV 6SRUWOHU 6SRUWOHULQ GHV -DKUHV YHUOLHKHQ 'HU 7LWHO VROOWH HLQH : UGLJXQJ VSRUW J J KHUDXVUDJHQGHU J S OLFKHU /HLVWXQJHQ YRQ 1HX ,VHQEXUJHU 6SRUWOHULQQHQ XQG 6SRUWOHU DE +HVVHQ PHLVWHU GDUVWHOOHQ NDP GDQQ GHU 7LWHO I U KHUDXV UDJHQGH VSRUWOLFKH /HLVWXQJHQ 1HX ,VHQEXUJHU 0DQQVFKDIWHQ KLQ]X 6RZLH GHU 5XGL 6HLIHUOHLQ 3UHLV HLQH : UGL JXQJ I U ODQJMlKULJHV HKUHQDPWOLFKHV (QJDJHPHQWV LP 9HUHLQ

8KU %XQWHU $EHQG GHV 6SRUWV +XJHQRWWHQKDOOH 'LH 3UHLVYHUOHLKXQJ ILQGHW DXFK LQ GLHVHP -DKU LP 5DKPHQ HLQHV Ä%XQWHQ $EHQGV GHV 6SRUWV³ S LQ GHU +XJHQRWWHQ J KDOOH VWDWW 'LH ]X HKUHQGHQ 6SRUWOHU ]XVDPPHQ PLW LKUHQ )UHXQGHQ XQG )D

79

$X HUGHP N|QQHQ 9RUVFKOlJH I U GLH :DKO ]XU Ä0DQQVFKDIW GHV -DKUHV³ HLQJHUHLFKW ZHUGHQ +LHU ZLUG QLFKW QXU GLH VSRUWOLFKH /HLVWXQJ EHZHUWHW VRQGHUQ DXFK HLQ DQHUNHQQXQJVZ UGL JHV 9HUKDOWHQ XQG (QJDJHPHQW RGHU HLQH EHVRQGHUH PDQQVFKDIWOLFKH *H VFKORVVHQKHLW

:LH VHW]W VLFK GLH -XU\ ]XVDPPHQ" GHU % UJHUPHLVWHU GHU (UVWH 6WDGWUDW GHU 6WDGWYHURUGQHWHQYRUVWHKHU GHU 'H]HUQHQW GHV )DFKEHUHLFKV I U .XOWXU XQG 6SRUW GHU GLH 9RUVLW]HQGH GHV $XVVFKXVVHV .XOWXU 6SRUW (KUHQDPW 3DUWQHUVWlGWH GLH /HLWXQJ GHV )DFKEHUHLFKV 6SRUW )UDNWLRQHQ ,* 9HUHLQH 0LWJOLHGHU GHU .RPPLVVLRQ 9HUHLQH GLH 9HUWUHWHU GHU 3UHVVH

'LH (LQ]HOSUHLVWUlJHU

6SRUWUHSRUWHULQ 0DUWLQD .QLHI 6LH NHQQW VLFK LQ 6DFKHQ 6SRUW EHVWHQV DXV GHQQ VLH ZDU LP $5' 7HDP GHU 6SRUWVFKDX DOV ([NOXVLYUHSRUWHULQ LQ /RQGRQ EHL GHQ 2O\PSLVFKHQ 6SLHOHQ \ S S hEULJHQV GHU (LQWULWW LVW NRVWHQORV

'HU 79 KROWH VLFK LQ -DKUHQ JOHLFK 0DO GLH 7LWHO

:HU NDQQ VLFK EHZHUEHQ" $OOH 6SRUWYHUHLQH ZHUGHQ $QIDQJ HLQHV -DKUHV YRP )DFKEHUHLFK 6SRUW DQJHVFKULHEHQ XP GLH (UIROJH DXV GHP 9RUMDKU ]X PHOGHQ *HHKUW ZHUGHQ GLH 3OlW]H (LQV ELV 'UHL EHL 'HXWVFKHQ 0HLVWHUVFKDIWHQ (XURSDPHLVWHUVFKDI WHQ XQG :HOWPHLVWHUVFKDIWHQ VRZLH HLQ HUVWHU 3ODW] EHL +HVVHQPHLVWHUVFKDIWHQ

'LH $QPHOGHIULVW HQGHWH DP -DQ XDU Ä) U KDEHQ VLFK 6SRUW OHULQQHQ XQG 6SRUWOHU DXV 9HUHLQHQ I U GLH (KUXQJ TXDOLIL]LHUW :LU VLQG JHVSDQQW ZLH YLHOH ZLU DXV]HLFKQHQ N|QQHQ³ IUHXW VLFK 7KHR :HUVKRYHQ 'H HUQHQW I U .XOWXU 'H]HUQHQW . OW U XQG QG 6SRUW 6SRUW

PLOLHQ ZHUGHQ DOOH ]XJHJHQ VHLQ XQG LQ GHU YROO EHVHW]WHQ +DOOH QLFKW QXU GLH 3UHLVYHUOHLKXQJ VRQGHUQ DXFK GDV 5DKPHQSURJUDPP PLW 1HX ,VHQEXUJHU 6SRUWYHUHLQHQ S 0XVLN XQG HLQHU $UWL VWHQ 9HOR 6KRZ JHQLH HQ 'XUFK GDV 8QWHUKDOWXQJVSURJUDPP I KUW GLH KU

[

369

[ 3IHUGHVSRUWYHUHLQ

76*

[

76& <

[

6SRUWOHU GHV -DKUHV 0DQQVFKDIW GHV -DKUHV

[

6SYYJ

5 6HLIHUOHLQ (KUHQSUHLV

[

7& 5RW :HL 5ROOVSRUWYHUHLQ

[

6FK W]HQJHV

[

Ϭ

ϱ

:LU VWHOOHQ XQVHUHQ /HVHUQ GLH 6SRUWOHU YRU GLH PHKU DOV HLQPDO GHQ 7LWHO Ä6SRUWOHU GHV -DKUHV³ LQ 1HX ,VHQEXUJ JHZRQQHQ KDEHQ

7KRPDV 6DSHU JHZDQQ 0DO

7KRPDV 6DSHU YRP 79 (U ZDU PHKUPDOLJHU 'HXWVFKHU 0HLVWHU LP 6FKZLPP .DPSI XQG ]ZHLPDO 6SRUWOHU GHV -DKUHV LQ 1HX ,VHQEXUJ 7KRPDV 6DSHU OHEW DXFK QRFK KHXWH LQ 1HX ,VHQEXUJ XQG WUDLQLHUW VHLQH 7RFKWHU .DWMD 6DSHU

0LFKDHO )UHXQG JHZDQQ 0DO

ϭϬ

ϭϱ

ϮϬ

$OOH 3UHLVWUlJHU KLHU HLQPDO DXI HLQHQ %OLFN 'DV VLQG YRU DOOHP GLH (LQ]HOSUHLV WUlJHU GHQQ GLHVHU :HWWEHZHUE EHJDQQ PLW )UHG )UHXQG DOV HUVWHQ 3UHLVWUlJHU DXVJH]HLFKQHW I U GDV 6SRUWMDKU

0HKUPDOLJH 3UHLVWUlJHU

XQG HQGHW DNWXHOO PLW +HQGULN 1XQJH I U GDV 6SRUWMDKU $EHU DXFK VFKRQ QHXQ 0DQQVFKDIWHQ NRQQWHQ GHQ 7LWHO HUULQJHQ ]XOHW]W GLH $ -XJHQG

)ORUHWW 0DQQVFKDIW GHV 79 'HU 5XGL 6HLIHUOHLQ 3UHLV ZXUGH 0DO YHUOLHKHQ ]XOHW]W DQ %HUQKDUG :LWWLJ YRP 5ROOVSRUWYHUHLQ

)UHGHULF 0HL 6HLVKLQ 'LH 'LH 'LH 7 =DUHPERZLFV 3IHUGHVSRUWYHUHLQ 0DQQVFKDIWSUHLVWUlJHU &KULVWLDQ 6FKPLWW 6S9JJ (KUHQSUHLVWUlJHU )UHG )UHXQG 3IHUGHVSRUWYHUHLQ 8 'DPHQIX EDOO 76* /XNDV +XEHU 26& +|FKVW 7KRPDV 6DSHU 79 +HUUHQ 0DQQVFKDIW 6SYJJ 3DXO 'RQDW .69 +HQGULN 1XQJH YRP 79 7KRPDV /|VFK 5HLW X )DKUYHUHLQ 5XGL 6HLIHUOHLQ ,* 9HUHLQH 0DQQVFKDIW 'DUWFOXE 7KRPDV 6DSHU 79 )HFKWHU +HUUHQ 0DQQVFKDIW 79 5RVL &]HUQLR 76* +ROJHU $QWKHV 6SYJJ 2 3HWHU 6FKRO] 7XV =HS .XQVWWXUQHULQQHQ 79 /XW] /HGD 7& 5RW :HL 6FK W]HQ 0DQQVFKDIW 6FK W]HQJHV (ULFK 6WDXE 79 6\OYLD 7RUQRZ 79 .ODXV 6FKXGHU 79 NHLQ 3UHLVWUlJHU 0DQIUHG )ODWK 79 +DQV 8ZH /HVVQHU 66* *5 $UDEHVTXH 76& <VHQEXUJ +DQGEDOOPDQQVFK *RHWKHVFKXOH 'DPHQIX EDOO 0DQQVFKDIW 76* %XUNKDUG $PPRQ 79 (UZ *UXSSH 7& <VHQEXUJ $ -XJHQG )ORUHWW 0DQQVFKDIW GHV 3HWHU .XQ]PDQQ 6FK W]HQJ 'DJPDU *UDPDW]NL 5DG X 5ROOVS %HUQDUG :LWWLJ 5ROOVSRUWYHUHLQ 79 bSSHQ /DW]NH 7& <VHQEXUJ 0LFKDHO )UHXQG 3IHUGHVSRUWYHUHLQ .DWMD 6WXUP 79 0HLNH %DEHO 7& 5RW :HL 0LFKDHO )UHXQG 3IHUGHVSRUWYHUHLQ &DUROLQ &KULVWLDQ 7& 5RW :HL &DUROLQ &KULVWLDQ 7& 5RW :HL 0LFKDHO )UHXQG 3IHUGHVSRUWYHUHLQ (UZ *UXSSH 7& <VHQEXUJ *HRUJ 6HLEHO 5DGWHDP 5RVL %UXQH 79 0RQLND +HLQGHO ,7& 0LFKDHO .UDXVH 79 3HWHU :DQ]HN 7& 5RW :HL &KULVWLDQ 6FKPLWW 6S9JJ .ODXGLD :LWWPDQQ 76* 6RQMD /HLWHUPDQQ 5DG X 5ROOVS 6DQGUD 0 OOHU 79 &KULVWLQH 3HWURYLF 79 9HURQLND 8OULFK 79

(U ZDU (LQ]HOZHOWPHLVWHU LP *HVSDQQ IDKUHQ KDW GUHLPDO 0DO *ROG LQ GHU 7HDPZHUWXQJ JHKROW XQG GUHLPDO GHQ :HOWFXS JHZRQQHQ PDO VFKZHQNWH HU DOV GHXWVFKHU 0HLVWHU GHQ =\OLQGHU 'HU 3DSD )ULHGHU )UHXQG %lFNHU 0HLVWHU DXV 1HX ,VHQEXUJ KDW GLH .XWVFKHQKHUUOLFKNHLW LQ HX VF G Z HGH EH HE 6R 'HXWVFKODQG ZLHGHUEHOHEW 6RKQ 0LFKDHO NDP HUVW HLQ -DKU VSlWHU DXI GLH :HOW 9RU LKP ZDU HV %UXGHU )UHG GHU DOV HUVWHU I U GHQ 369 GHQ 7LWHO 6SRUWOHU GHV -DKUHV LQ 1HX ,VHQEXUJ HUUDQJ

&KULVWLDQ 6FKPLWW JHZDQQ 0DO

'HU 5DVHQNUDIWVSRUWOHU DXV 1HX ,VHQEXUJ KROWH GHQ (XURSDPHLVWHU WLWHO LP 'UHLNDPSI LP (LQ]HO XQG LQ GHU 0DQQVFKDIW ZXUGH 'HXWVFKHU 0HLVWHU 6 GZHVWGHXWVFKHU 0HLVWHU XQG +HVVHQPHLVWHU LP 6WHLQVWR HQ *HZLFKWZHUIHQ XQG LP 'UHLNDPSI &KULVWLDQ 6FKPLWW EHNDP LP -XQL YRQ %XQGHVSUlVLGHQW -RDFKLP *DXFN GDV 6LOEHUQH /RUEHHUEODWW YHUOLHKHQ


)ROJH 'LH PRQDWOLFKH 6HULH YRQ

1HX ,VHQEXUJHU ([WUDEODWW

Ä'LH 6SRUWVWDGW XQG LKUH 9HUHLQH³ ODXWHW GHU 7LWHO GHU WHLOLJHQ 6HULH LQ GHU GDV 1HX ,VHQEXUJHU ([WUDEODWW LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU 'UHLHLFK =HLWXQJ GLH 6SRUWYHUHLQH GHU 6WDGW YRUVWHOOW 'RFK ]XQlFKVW HLQLJH =DKOHQ 'DWHQ XQG )DNWHQ ,Q 1HX ,VHQEXUJ JLEW HV 6SRUW YHUHLQH PLW LQVJHVDPW 0LW JOLHGHU 'DV $QJHERW GHU 9HUHLQH HUUHLFKW DXFK YLHOH .LQGHU XQG -XJHQGOLFKH 9HUHLQVPLW JOLHGHU VLQG XQWHU -DKUHQ 9RQ GHQ (LQZRKQHUQ VLQG LQ HLQHP 6SRUWYHUHLQ

'HU 7XUQYHUHLQ YRQ ± 6SDUWHQ XQG« VFKRQ LPPHU VWDUNH /HLFKWDWKOHWHQ 1HX ,VHQEXUJHU :LOKHOP /HLFKXP HLQ 1HX ,VHQEXUJHU 0LWJOLHG LP 79 6LHJHU EHLP 'HXWVFKHQ 7XUQIHVW LQ 6WXWWJDUW LP ) QINDPSI

'HQ 'HXWVFKHQ 0HLVWHUWLWHO KROWH VLFK 9HURQLND 8OULFK EHL GHQ GHXWVFKHQ 6HQLRUHQ +DOOHQPHLVWHUVFKDIWHQ GHU /HLFKWDWKOHWHQ

:LOKHOP /HLFKXP [ :HLWVSUXQJ (XURSDPHLVWHU XQG JHZDQQ HU DOV HLQ]LJHU 'HXWVFKHU /HLFKWDWKOHW ELVKHU [ QDFK HLQDQGHU GHQ (XURSDPHLVWHUWLWHO ZXUGH :LOKHOP /HLFKXP QRFK %URQ]H

/HD 0HQ]HO 6 GGHXWVFKH 8 0 L W L E 8 0HLVWHULQ EHU P + UGHQ

'LH NRPPXQDOH 6SRUWI|UGHUXQJ LVW HLQH IUHLZLOOLJH /HLVWXQJ GHU 6WDGW PLW GHU HLQH )|UGHUXQJ GHU 6SRUW YHUHLQH HUUHLFKW ZHUGHQ VROO 'LH =XVFK VVH EHWUXJHQ ¼ $X HUGHP ZHUGHQ =XVFK VVH ]XU (UKDOWXQJ YRQ *HElXGHQ $QODJHQ XQG (LQULFKWXQJHQ GHU 9HUHLQH JH ]DKOW LQVJHVDPW ¼ 'LH 6WDGW EHUOlVVW GHQ 9HUHLQHQ ]DKOUHLFKH JHSIOHJWH 6SRUWDQODJHQ XQG ±KDOOHQ NRVWHQORV ]XU 9HUI JXQJ 1HX ,VHQEXUJ VWHOOW I U YHUVFKLH GHQVWHQ 6SRUWDUWHQ HLQH JXWH XQG IOlFKHQGHFNHQGH ,QIUDVWUXNWXU ]XU 9 I 9HUI JXQJ ] % Pð 6SLHO % ð 6 L O IOlFKH

6\OYLD 7RUQRZ 6HQLRUHQ 9L]H (XURSDPHLVWHULQ LP .XJHOVWR HQ : +HQGULN 1XQJH 'HXWVFKHU 9L]HPHLVWHU 8 LP 6SHHUZXUI PHGDLOOHQJHZLQQHU PLW GHU [ P 6WDIIHO EHL GHQ 2O\PSLVFKHQ 6SLHOHQ LQ %HUOLQ 8QG LQ GLHVHU 7XUQ KDOOH VWDUWHWH :LOKHOP /HLFKXP ]X QlFKVW DOV 7XUQHU XQG ZHFKVHOWH GDQQ ]XU /HLFKWDWKOHWLN

*HUPDQ *DUULVRQ **

/LHEH ,VHQEXUJHU .ODXV +DXQ 9RUVLW]HQGHU (V LVW I U XQV HLQH (KUH GLHVH 6HULH EHU GLH 1HX ,VHQ EXUJHU 9HUHLQH PLW GHQ 79 VWDU HQ ]X G UIHQ .HLQ 9HUHLQ ZDU VR HQJ PLW GHU *HVFKLFKWH XQG GHU (QWZLFN OXQJ GHU 6WDGW YHUEXQGHQ +HXWH KDEHQ ZLU EHU 0LWJOLHGHU XQG ELHWHQ 6 W XQGG %HZHJXQJ 6SRUW % YRP .OHLQNLQG .O L NL G ELV ]XP 6HQLRU XQG YRP DOOJHPHLQHQ 7XUQHQ ELV ]XP /HLVWXQJVVSRUW :LU KDEHQ XQV GHQ =HLWHQ DQJHSDVVW DXI GLH QHXHQ /HEHQVVWLOH GHU 0HQVFKHQ UHDJLHUW XQG GLH VLFK YHUlQGHUQGHQ 7DJHVDEOlXIH GHU 0HQVFKHQ LQ XQVHUH 3URJUDPPH LQWHJULHUW :LU VLQG KHXWH LP -DKU JXW DXIJHVWHOOW 6RZRKO LQ GHU 9LHOIDOW DOV DXFK LQ GHU /HLVWXQJVEUHLWH XQVHUHU 6SRUWOHU XQG 6SDUWHQ 'HU 79 KDW I U GDV VWlGWLVFKH *HI JH YRQ 1HX ,VHQEXUJ DXFK HLQH EHVRQGHUH %HGHX WXQJ 'HQQ ZLU HUI OOHQ PLW XQVHUHQ $QJHERWHQ XQG 3URJUDPPHQ JHVXQG KHLWVI|UGHUQGH XQG SUlYHQWLYH $XIJD EHQ 'HQ hEXQJVOHLWHUQ XQG 7UDLQHUQ EHQ NRPPW GDEHL HLQH EHVRQGHUH %HGHX WXQJ ]X $XFK LKQHQ KDEHQ ZLU HV ]X YHUGDQNHQ GDVV ZLU LQ GHU KHXWLJHQ =HLW HUIROJUHLFK WlWLJ VHLQ N|QQHQ XQG I U GLH 6WDGW HLQ $XVKlQJHVFKLOG VLQG 'DUDXI VLQG ZLU EHVRQGHUV VWRO]

0LW IUHXQGOLFKHU 8QWHUVW W]XQJ

(U VDJWH HLQPDO GDVV HU VHLQ .|QQHQ LP 6SULQW 6SUXQJ XQG 0HKUNDPSI GHU WXUQHULVFKHQ *UXQGDXVELOGXQJ ]X YHU GDQNHQ KDEH XQG GDVV GLH )lKLJNHLW PLW GHU MHZHLOLJHQ /DJH GHU 'LQJH PLW (L (LJHQDUWHQ W G %DKQHQ GHU % K G :HWWHUV GHV : WW XQG VRQVWLJHU 8PVWlQGH IHUWLJ ]X ZHU GHQ DXI GHQ 7XUQIHVWHQ HUZRUEHQ ZXUGH DXI GHQ %HUJIHVWHQ GHQHQ VHLQH EHVRQGHUH /LHEH JDOW

'LH HUIROJUHLFKH )DFHERRN /HLFKWDWKOHWLN *HQHUDWLRQ 'RFK ZLU ZROOHQ QLFKW ]X VHKU LQ GHU 9HUJDQJHQKHLW VFKZHOJHQ :LU P VVHQ DXFK OHLGHU HLQLJH -DKU]HKQWH XQG HU IROJUHLFKH 1DPHQ LQ GHU /HLFKWDWKOHWLN *HVFKLFKWH GHV 79 EHUVSULQJHQ +HXWH JHKW HV XP GLH /HLVWXQJVWUlJHU GHU /HLFKWDWKOHWLN GLH GDV VSRUWOLFKH ,PDJH GHV 9HUHLQV EHUHLWV LQ GHQ OHW]WHQ -DKUHQ XQG DXFK ]XN QIWLJ SUlJHQ ZHUGHQ GLH HUIROJUHLFKH )DFH )DFH ERRN /HLFKWDWKOHWLN *HQHUDWLRQ GHV 79 :LU KDEHQ VLH QLFKW DOOH DXI XQVHU %LOG EHNRPPHQ GHQQ 9HURQLND 8OULFK IHKOW 'HVKDOE IDQJHQ ZLU PLW LKU DQ

,Q HLQHP VRXYHUlQHQ $OOHLQJDQJ OLHI VLH EHU P LQ 0LQXWHQ LQ GHU .ODVVH : ]XP 0HLVWHUWLWHO XQG KDWWH GDEHL HLQHQ 9RUVSUXQJ YRQ PHKU DOV 6HN DXI GLH IROJHQGH /lXIHULQ /HD 0HQ]HO 6 GGHXWVFKH 8 0HLVWHULQ EHU P + UGHQ 'LH GHXWVFKH -DK UHVEHVWH /HD 0HQ]HO KDWWH NQDSS GLH 1DVH YRUQ XQG VLHJWH PLW HLQHU +XQGHUW VWHO 6HNXQGH 9RUVSUXQJ XQG YHUEHVVHUWH ,KUHQ HLJH QHQ +DXVUHNRUG XQG HEHQ IDOOV GLH GHXWVFKH %HVWOHLV WXQJ XP +XQGHUWVHO 6HN DXI 6HN +HQGULN 1XQJH 'HXWVFKHU :LQWHUZXUI 9L]HPHLVWHU LP 6SHHUZXUI GHU 8 (U ZXUGH DXFK GHXWVFKHU 9L]HPHLVWHU LP 6SHHUZHUIHQ GHU PlQQ OLFKHQ -XJHQG +HQGULN VWHLJHUWH VHLQH SHUV|QOLFKH | OL K %HVWPDUNH % W N XP JXWW 0HWHU 0 W DXI KHUYRUUDJHQGH 0HWHU 'DPLW VFKRE HU VLFK JOHLFK DQ ]ZHL .RQNXU UHQWHQ YRUEHL DXI GHQ 5DQJ XQG VLFKHUWH VLFK QHEHQ GHU 6LOEHUPHGDLO OH DXFK HLQHQ QHXHQ .UHLVUHNRUG EHL GHU PlQQOLFKHQ -XJHQG 8

6\OYLD 7RUQRZ KROWH GHQ 6HQLRUHQ 9L]H (XURSDPHLVWHUWLWHO %HL GHQ /HLFKWDWKOHWLN (XURSDPHLVWHUVFKDIWHQ GHU 6HQLRUHQ PLW DOOHQ $OWHUVNODVVHQ EHU -DKUHQ ZDUHQ GLH 7HLOQHKPHU GHV .UHLVHV 2IIHQEDFK +DQDX EHUHLWV VHKU HUIROJUHLFK 6\OYLD 7RUQRZ ZXUGH LQ HLQHP VSDQQHQGHQ .XJHOVWR :HWW EHZHUE : 9L]HPHLVWHULQ

)HFKWHQ *HIRFKWHQ ZLUG PLW )ORUHWW 'HJHQ XQG 6lEHO ± PDQXHOO DOV DXFK HOHN WULVFK )HFKWHQ LVW HLQ 6SRUW GHU -XJHQGOLFKHQ XQG (UZDFKVHQHQ RIIHQ VWHKW XQG EHL 0lGFKHQ XQG -XQJHQ JOHLFKHQ $QNODQJ ILQGHW 9HUPLWWHOW ZLUG 7HFKQLN 0RWRULN .RQGLWLRQ XQG GHU YHUDQWZRUWXQJVEHZXVVWH 8PJDQJ

«XQG LPPHU JXWH )HFKWHU ,P OHW]WHQ 9HUVXFK VWHLJHUWH 6LH VLFK PLW GHU :DIIH 7UDLQHU $QWRQ XQG XP IDVW HLQHQ JDQ]HQ 0HWHU DXI *HRUJ %DUWHW]NL 5HLQKDUG :DJQHU 0HWHU XQG VFKRE VLFK DXI GHQ 5DQJ -HGRFK NRQWHUWH HLQH UXVVLVFKH 6WR HULQ LP DOOHUOHW]WHQ 9HUVXFK XQG YHUZLHV GLH 1HX ,VHQEXUJHULQ XP NQDSS FP DXI GHQ 3ODW] /HLFKWDWKOHWLN .XU]SURILO 6FKZHUSXQNWH VLQG .LQGHUOHLFKWDWKOH WLN %UHLWHQVSRUW I U DOOH $OWHUVNODVVHQ XQG GHU :HWWNDPSIVSRUW I U XQG GHU :HWWNDPSIVSRUW I U +RFKOHLVWHU 7DOHQWLHUWH .LQGHU -XJHQGOLFKH XQG (UZDFKVHQH I|UGHUQ ZLU JHUQH DXI LKUHP :HJ ]X /HLVWXQJV VSRUWOHUQ $QVSUHFKSDUWQHU .ODXV 6FKXGHU 7HO

XQG QDW UOLFK .XQVWWXUQHULQQHQ« *LQD 3DPSDORQL &DVSDU $OWKDXV 7UDLQLQJ 'L ± 8KU 6SRUWKDOOH (VFKHQZHJ 6FK OHU -XJHQG -XQLRUHQ 0L 8KU :LOKHOP +DXII 6FKXOH % XQG $ -XJHQG -XQLRUHQ 'R ± 8KU 6HQLRUHQ XQG $NWLYH 8KU 79 +DOOH 8KU 79 +DOOH

.XQVWWXUQHQ 'LH .XQVWWXUQULHJH GDV LVW NODU VLH LVW HLQIDFK ZXQGHUEDU hEXQJVOHLWHU 0LFKDHO .HLO &KULVWD

)UDQNH 5HJLQD 0 OOHU 7UDLQLQJ 'L 0L )U 8KU 79 +DOOH

'U %RGR 6SRQKRO] 6WLIWXQJ

:HU GLHVHQ VFK|QHQ 6SRUW NHQQHQ OHUQHQ P|FKWH NDQQ PLW XQVHUHP Ä0DFK PLW *XWVFKHLQ³ WHLOQHKPHQ $QVSUHFKSDUWQHU 5HLQKDUG :DJQHU 7HO


'LH 6SRUWVWDGW XQG LKUH 9HUHLQH

6HLWH

$XVJDEH

:HWWHQ GDVV«" GHU 79 I U MHGHQ GDV SDVVHQGH $QJHERW KDW" +LHU N|QQHQ 6LH VLFK QDFK +HU]HQVOXVW EHZHJHQ %DE\ *\P

%DE\ *\P LVW HLQ %HZHJXQJV DQJHERW I U GLH JDQ] .OHLQHQ DOVR I U .LQGHU DE GHP .UDEEHODOWHU YRQ FD 0RQDWH hEXQJVOHLWHULQ $QNH :HLGQHU =HLWHQ 0L ± 'R ± 8KU )U ± 8KU MHZHLOV LQ GHU 79 +DOOH (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

)ROJH

0lGFKHQWXUQHQ

<RJD

5 FNHQJ\PQDVWLN

+DQGEDOO

7XUQEHJHLVWHUWH 0lGFKHQ VXFKHQ QRFK WXUQEHJHLVWHUWH 0lGFKHQ :LU IUHXHQ XQV EHU MHGH GLH YRUEHLVFKDXW XQG 7XUQHUIDKUXQJ VDPPHOQ P|FKWH hEXQJVOHLWHULQQHQ 6WHSKDQLH XQG 'DQLHOD /DSS 7UDLQLQJ ELV -DKUH 0R 8KU ELV -DKUH 0L 8KU LQ GHU 79 +DOOH (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

'LH <RJD *UXSSH KDW VLFK DXV .XUVHQ GHV NODVVLVFKHQ +DWKD <RJD KHUDXV HQWZLFNHOW (V QHKPHQ DXVVFKOLH OLFK )UDXHQ ]ZLVFKHQ XQG -DKUHQ WHLO hEXQJVOHLWHULQ &ODXGLD =LHJOHU 7UDLQLQJV]HLWHQ 'L 8KU LQ GHU 79 +DOOH (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

'LH *UXSSH VHW]W VLFK EHUZLHJHQG DXV )UDXHQ EHU -DKUHQ ]XVDPPHQ +HUUHQ VLQG DEHU DXFK KHU]OLFK ZLOONRPPHQ HV DXFK HLQPDO PLW :LUEHOVlXOHQJ\PQDVWLN ]X YHUVXFKHQ hEXQJVOHLWHULQ 7RQLD /LVDQWL XQG &ODXGLD =LHJOHU 7UDLQLQJ 0L 8KU LQ GHU 79 +DOOH (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

'LH +6* ,VHQEXUJ =HSSHOLQKHLP ]lKOW FD 0LWJOLHGHU 'DEHL KDQGHOW HV VLFK XP +DQGEDOOHU LQQHQ ]ZLVFKHQ XQG -DKUHQ GLH LP %H]LUN 2IIHQEDFK +DQDX XP 3XQNWH NlPSIHQ 0RWLYLHUW XQG WUDLQLHUW ZHUGHQ VLH GXUFK FD 7UDLQHU XQG %HWUHXHU /HLWXQJ .DWULQ /HXNURWK 7HO

9ROOH\EDOO

7DQ]HQ

7UDPSROLQWXUQHQ

9ROOH\EDOO 'DPHQPDQQVFKDIW :HU XQV NHQQHQOHUQHQ P|FKWH EHVXFKW XQV DP EHVWHQ LP 7UDLQLQJ 'L 8KU 6SRUWSDUNKDOOH 'R 8KU 6SRUWKDOOH %XFKHQEXVFK 9ROOH\EDOO 0L[HG 0DQQVFKDIW 'R 6SRUWSDUNKDOOH ZZZ YROOH\ILVFK GH ZZZ YROOH\ILVFK GH

-D]]WDQ] XQG 7DQ] 8QWHU GHP 0RWWR Ä5XQWHU YRP 6RID GDV 7DQ]EHLQ JHVFKZXQJHQ XQG PLW GHP 0DFK PLW *XWVFKHLQ GLH XQWHUVFKLHGOLFKVWHQ 7lQ]H HUOHUQHQ 7UDLQHULQ ,QQD .DUERUGD 7UDLQLQJ 0L 8KU LQ GHU 79 +DOOH (LQIDFK YRUEHL N NRPPHQ

6SRUW I U JUR H XQG NOHLQH /HXWH MXQJH RGHU -XQJJHEOLHEHQH DXI GHP 7UDPSROLQ ZHUGHQ .RRUGLQDWLRQ .|USHUVSDQQXQJ XQG .RQGLWLRQ JOHLFKHUPD HQ JHVWlUNW hEXQJVOHLWHU -|UJ .QLWWHU )U 8KU 6SRUWKDOOH 6SRUWSDUN (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ HV PDFKW 6SD XQG ILW N KW 6 G ILW

*\PQDVWLN

0XWWHU .LQG

6FKZLPPHQ

+LHU N|QQHQ GLH .LQGHU YRQ -DKUHQ PLW 0DPD 3DSD 2PD 2SD RGHU 7DQWH HUVWH %HZHJXQJV HUIDKUXQJHQ VDPPHOQ hEXQJVOHLWHULQ *DE\ 6DSHU =HLWHQ 0L 8KU LQ GHU 79 +DOOH (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

:LU IUHXHQ XQV EHU MHGHQ GHU VLFK PLW XQV LP )UHLEDG WUHIIHQ ZLOO 7UDLQLQJ $QIlQJHU DE -DKUH 'R 8KU )RUWJHVFKULWWHQH DE -DKUH 'R 8KU (UZDFKVHQH 'R 8KU $QVSUHFKSDUWQHULQ 6WHSKDQLH /DSS (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

.LQGHUWXUQHQ

%DGPLQWRQ

$HURELF

'LH .LQGHU N|QQHQ EDODQFLHUHQ NOHWWHUQ VSULQJHQ XQG +|KHQ DXVWHVWHQ hEXQJVOHLWHULQ $QNH :HLGQHU :HLGQHU =HLWHQ *UXSSH -DKUH 'R 8KU *UXSSH -DKUH 'R 8KU -HZHLOV 79 +DOOH (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

$QVSUHFKSDUWQHU 0DWWKLDV 5HLQKDUGW 7UDLQLQJ 6FK OHU -DKUH 0L 8KU -XJHQG 0R 8KU 0L 8KU 8KU 0L 8KU (UZDFKVHQH 0R 8KU )U 8KU *HVFKZLVWHU 6FKROO +DOOH .RQWDNW ZZZ EDGPLQWRQ]RQH GH

$HURELF LVW HLQ G\QDPLVFKHV )LWQHVV WUDLQLQJ LQ GHU *UXSSH PLW UK\WPL VFKHQ %HZHJXQJHQ ]X PRWLYLHUHQGHU 0XVLN 'LH *UXQGHOHPHQWH GLHQHQ 0XVLN 'LH *UXQGHOHPHQWH GLHQHQ KDXSWVlFKOLFK GHP .RQGLWLRQVWUDLQLQJ 0L 8KU LQ GHU 79 +DOOH hEXQJVOHLWHULQ ,QQD .DUERUGD (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

0DFK PLW *XWVFKHLQ

-XQJHQWXUQHQ

)LWQHVV

*\PQDVWLN DE -DKUH 0R 8KU (V ZLUG HLQ EUHLW JHIlFKHUWHV $QJHERW YHUPLWWHOW )UDXHQ 'L 8KU (V JLEW )UDXHQ 'L 8KU (V JLEW hEXQJHQ I U .|USHU *HLVW XQG 6HHOH 0L 8KU PLW &ODXGLD =LHJOHU XQG 7RQLD /LVDQWL ,Q GHU 79 +DOOH (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

) U )UDXHQ XQG 0lQQHU 'L 8KU WUHIIHQ VLFK XQWHUVFKLHG OLFKH $OWHUVJUXSSHQ XQG 6SRUWHUIDK UXQJ PLW LKUHQ 7UDLQHULQQHQ 7RQLD PLW LKUHQ 7UDLQHULQQHQ 7RQLD /LVDQWL XQG ,QQD .DUERUGD LQ GHU 79 +DOOH ]XP )LWQHVVWUDLQLQJ (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

6HQLRUHQVSRUW

+HU]VSRUW

<ŽƐƚĞŶůŽƐ ŵŝƚ ƚƌĂŝŶŝĞƌĞŶ ʹ Őŝůƚ ďŝƐ ϯϬ͘Ϭϲ͘ ϮϬϭϯ

(LQIDFK DXVI OOHQ XQG DXVVFKQHLGHQ .RPPHQ 6LH ]X GHQ 7UDLQLQJV]HLWHQ LQ GLH 79 +DOOH XQG OHUQHQ 6LH GLH $QJHERWH NHQQHQ 6LH N|QQHQ DEHU DXFK GLUHNW ]XP QlFKVWHQ 7UDLQLQJ JHKHQ ZHQQ 6LH EHUHLWV ZLVVHQ ZDV ,KQHQ JHIlOOW 'HU 79 VDJW +HU]OLFK ZLOONRPPHQ

9RU 1DFKQDPH

*HEXUWVGDWXP

:RKQRUW

6WUD H +DXVQXPPHU

7HOHIRQ

(PDLO

=ZHL 7UDLQHU XQG -XQJV YRQ -DKUHQ IUHXHQ VLFK EHU MHGHQ GHU LQ XQVHUH hEXQJVVWXQGH NRPPW (JDO RE GX QRFK QLH HLQHQ %RFN RGHU HLQ 3IHUG JHVHKHQ KDVW RGHU ZRKHU GX NRPPVW 6FKDX GRFK HLQIDFK YRUEHL hEXQJVOHLWHU 'DQLHOD XQG 6WHSKDQLH /DSS 7UDLQLQJV]HLWHQ 0R 8KU LQ GHU 79 +DOOH

:LU VLQG ]ZLVFKHQ XQG 3HU VRQHQ EHLGHUOHL *HVFKOHFKWV 'HU =XVDPPHQKDOW LQ GLHVHU *UXSSH LVW VHKU JUR XQG MHGHU GHU QHX KLQ]X NRPPW ZLUG KHU]OLFK DXIJHQRPPHQ 7UDLQLQJV]HLWHQ 0R 8KU LQ GHU 79 +DOOH hEXQJVOHLWHULQ %ULJLWWH +DXQ (LQIDFK YRUEHL NRPPHQ

'LH %HZHJXQJVHLQKHLWHQ EDVLHUHQ DXI HLQHU OL]HQ]LHUWHQ $XVELOGXQJ ]XU /HLVWXQJVVWHLJHUXQJ XQG DXFK GHU 5HKDELOLWDWLRQ %HWUHXXQJ GXUFK SUDNWL]LHUHQGHQ $U]W 7UDLQLQJ 0L 8KU 8KU 8KU $OEHUW 6FKZHLW]HU 6FKXOH .RQWDNW &DUROD XQG * QWKHU 6FKHQFN 7HO

$GUHVVH 7XUQYHUHLQ 9HUHLQ PLW .RUSRUDWLRQVUHFKWHQ :DOGVWUD H 1HX ,VHQEXUJ 7HOHIRQ (PDLO 79 1(8 ,6(1%85*#7 21/,1( '( 9RUVWDQG .ODXV +DXQ 9RUVLW]HQGHU -|UJ .QLWWHU 9RU VLW]HQGHU *HVFKlIWV]HLWHQ 'HU 9RUVWDQG WULWW MHGHQ 0RQWDJ ]X VHLQHU WXUQXVPl LJHQ 6LW]XQJ LQ GHU :DOGVWUD H LP 2* ]XVDPPHQ $X HUGHP LVW MHGHQ 0LWWZRFK GLH *HVFKlIWVVWHOOH YRQ 8KU JH|IIQHW ZZZ WXUQYHUHLQ QHX LVHQEXUJ GH


Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Seite 21 C

Kreuz & Quer Kaufgesuche

Geschäftliches

Kontakte

Klein-Container

3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Paletten-Center SchĂźtz

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, TeppichbĂśden)

Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de

Unterricht

Gartenarbeit aller Art zuverlässig und preiswert

GRATIS INFO-HOTLINE Rund um die Uhr!

*

0800-19 4 18 08 www.schuelerhilfe.de

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • Ăźber Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • Ăźber der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 MĂśrfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang LudwigstraĂ&#x;e • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18 * Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

fßr alle Fächer und Klassen

R ATEST b INF

Geld zurĂźck!

Ge samtno te GUT (1,8) 007 Institut t2

oder

weite Elt e des rn un

ra gung Au gus bef

5 weg

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer

Freizeitgestaltung

A. Lushta

01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44

06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

Verkäufe Die ProďŹ s rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf

Lageraufgabe

¡ Nachhilfeunterricht fßr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur

stark reduziert ¡ neu+gebr. Verstärker ¡ Vor+Endstufen Receiver ¡ Tuner ¡ Tapedecks Plattenspieler ¡ CD-MD-Equalizer Boxen aller Art ¡ Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40

¡ Gezielte Vorbereitung auf alle PrĂźfungen Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

Verschiedenes Computer

FLOH-So., &14.04.13, TRĂ–DELMĂ„RKTE Offenbach,

Erics

Computerlädchen

Herdenimmunität:

Gemeinsam gegen Keuchhusten!... Kinder zwischen dem 5. und 6. Lebensjahr sowie zwischen dem 9. und 17. Lebensjahr. Keuchhusten ist keine Kinderkrankheit, denn das Durchschnittsalter liegt bei etwa 42 Jahren! So hat die STIKO ihre Empfehlungen auch auf Erwachsene ausgedehnt. Sie sollen sich einmalig gegen Keuchhusten impfen lassen mit einem 3-fach-Impfstoff, der auch gegen Tetanus und Diphtherie schßtzt. So nimmt die Herdenimmunität zu. Insbesondere Babys sind dann gegen eine Ansteckung besser geschßtzt, die bei ihnen einen lebensbedrohlichen Atemstillstand verursachen kÜnnte. Fßr mehr Informationen: Gemeinsam... Foto: WEDOpress www.gesundes-kind.de (mdd)

Je mehr gegen eine Krankheit, wie Keuchhusten immun sind, desto hÜher ist der Schutz fßr alle in der BevÜlkerung. Der Impfplan der STIKO fßr die KeuchhustenImpfung reicht vom Baby- bis ins Erwachsenen-Alter. Säuglinge sollen ab dem vollendeten 2. Lebensmonat geimpft werden. Auffrischungen sind erforderlich fßr

Sport- und Info-Wochenende fĂźr Jugendliche

Action und Infotainment fßr Jugendliche mit Beachvolleyball und Beachsoccer. Auch 2013 veranstaltet die Bundeswehr wieder ihre Jugendsportevents, wo sich 16- und 17Jährige während eines erlebnisreichen Sportwochenendes auch einen ersten Eindruck von der Bundeswehr und den beruflichen Perspektiven verschaffen kÜnnen. Bei den Bw-Beachen 2013 stehen die Trendsportarten

von 10.00 - 16.00 Uhr NEU! HIT, Sprendlinger Landstr. 140

Beachvolleyball und Beachsoccer auf dem Programm, fĂźr die sich Teams aus bis zu sechs Spielern bis zum 14. Mai 2013 anmelden kĂśnnen. Den Gewinnern winken einzigartige Preise, zum Beispiel Auslandsreisen mit der Bundeswehr nach London oder Sardinien. AuĂ&#x;erdem gibt es ein Rahmenprogramm mit Sportstars, Livemusik und Infotainment. FĂźr Jugendliche aus den nĂśrdlichen Bundesländern findet das Event vom 24. bis 26. Mai in Warendorf/MĂźnster statt, fĂźr alle aus dem SĂźden vom 7. bis 9. Juni in Ingolstadt. Die Kosten inklusive Bahnreise, Unterbringung und Verpflegung Ăźbernimmt die Bundeswehr. Alle Informationen und Anmeldung unter bw-beachen.de

**************************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4V‹-Y ! ‹ ! <OY \UK ! ‹ ! <OY :H ! ‹ ! <OY

Dreieich-Zeitung

Start in den FrĂźhling Garten- und Landhaustage „La Villa Cotta“ Laubach (pr) – Bereits zum 12. Mal werden sich am 20. und 21. April erneut die Pforten des Schlossparks Laubach fĂźr die Ăźberregional beliebten Garten- und Landhaustage „La Villa Cotta“ Ăśffnen. 140 Aussteller laden dann wieder ein zum Einkaufen, Erleben und GenieĂ&#x;en. Abgerundet wird die internationale Verkaufsausstellung fĂźr Gartenkultur und Ländliche Lebensart am Wochenende durch ein interessantes und bezauberndes Rahmenprogramm unter dem Motto „Genuss pur: Ein Fest fĂźr alle Sinne“. Da erklingt Musikalisches, eine extravagante Reitershow mit spanischen Edelpferden ist zu erleben und dazu spannende Kunst auf Stelzen. Immer wieder lauscht man vielen Fachvorträgen von Gartenexperten und zwischendurch werden FĂźhrungen im romantischen Schloss Laubach angeboten. Auch Drehorgelspieler werden zu einer einmaligen Atmosphäre beitragen. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Rosentaufe „La Villa Cotta“ durch die Steinfurther RosenkĂśnigin.

Die neue Rose, die in Zukunft den Namen der Veranstaltung tragen wird, wurde von dem weltweit bekannten ZĂźchter W. Kordes’ SĂśhne gezĂźchtet. NatĂźrlich kĂśnnen Besucher genau zur richtigen Pflanzzeit im April an beiden Tagen Blumen und Pflanzen in groĂ&#x;er Vielfalt und bester Qualität erwerben. Hinzu kommen exquisite Produkte fĂźr den Wohnraum im GrĂźnen sowie eleganter Schmuck, auserlesene Mode und HĂźte, von den Goldschmieden und Designerinnen vor Ort präsentiert. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Kulinarische GenĂźsse aus „1001 Nacht“ oder auch Norwegischer GlĂźhlachs sowie viele weitere Leckerbissen werden an Ständen des Genusshandwerks und von Manufakturen edler Feinkost dargeboten. FĂźr die kleinen Gäste gibt es ein Mitmach- und Bastelprogramm sowie Ponyreiten. Das gesamte Rahmenprogramm wie auch ein Shuttle-Service sind im Eintrittspreis von 8 Euro enthalten. Mehr dazu im Internet: www.lavillacotta.de. (Foto: lvc)

ab sofort auch in unsereP Offenbach-RXUQDO

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region

Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!

Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10

private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 â‚Ź; je weitere Zeile = 2,00 â‚Ź gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 â‚Ź; je weitere Zeile = 5,00 â‚Ź * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik verĂśffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes

O Geschäftliches O Bekanntschaften

O Unterricht O Tiermarkt

Bitte lesbar ausfßllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Fßr Chiffre-Anzeigen: Fßr alle Anzeigen:

Abholung der Zuschriften (+ 3,- â‚Ź) Belegexemplar per Post (+ 2,- â‚Ź)

Zusendung der Zuschriften (+ 6,- â‚Ź) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.

Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss fßr die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name

Vorname

StraĂ&#x;e / Nr.

PLZ / Ort

Telefon

Konto-Nr.

Bankleitzahl

Geldinstitut

Datum

Unterschrift

Kleinanzeigen kĂśnnen auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! GĂźnther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7 • 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de


Nr.: 0411DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Östliche und Westliche Karibik mit COSTA LUMINOSA

Rügen und Usedom

****Hotel MERCURE Greifswald am Gorzberg

Florida - Bahamas - Turk-Inseln - Jamaika - Cayman-Inseln - Honduras - Mexico S 12 Tage: Mo 06.01. - Fr 17.01.2014 S T E W A S O N201D3 E R P R E I bei Buchung bis 30.04.

COSTA LUMINOSA Baujahr: 2009 BRT: 92.600 Kabinen: 1130 Länge: 294 m Breite: 32,5 m Passagierdecks: 11 Geschwindigkeit: 21,6 Knoten Restaurants: 4 Bars: 11 Wellness: Samsara SPA auf 3.500m2

12 Tage VP ab

€ 1459,-* p.P.

zzgl. USD $ 11,- Serviceentge

lt pro Nacht an Bord

inkl. Flug An- & Rückreise

von Do 02.05.2013 Do 09.05.2013 Fr 17.05.2013 Do 30.05.2013

bis So 05.05.2013 So 12.05.2013 Mo 20.05.2013 So 02.06.2013

Leistungen: • Reise im ****Partner-Bus mit Bordservice • sämtliche Rundfahrten unter sachkundiger Führung • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel MERCURE Greifswald Am Gorzberg in ruhiger Lage und ca. 20 Gehmin. vom Zentrum entfernt. Alle Gästezimmer sind komfortabel eingerichtet und mit Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. Zur Entspannung stehen Ihnen Sauna und Solarium zur Verfügung. • 3x kalt-warmes

Infoveranstaltung

am Mi 24.04.201 3 um 15.00 + 19.00 Uhr im STE WA Bis tro

Tage 4 4 4 4

Ferien Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

Buffet • Panoramaschiffsfahrt Insel Rügen Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Greifswald. 2. Tag: Ausflug Insel Usedom unter sachkundiger Reiseleitung mit den Ostseebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. 3. Tag: Ausflug Insel Rügen unter sachkundiger Reiseleitung. Auf einer Panoramaschiffsfahrt sehen Sie unter anderem die berühmten Kreidefelsen. 4. Tag: Rückreise.

Wagner-Jahr 2013 T A G E S F A H Rp.P.T Di 30.04.13

€ 69,-

Ihre Reise mit COSTA LUMINOSA LEISTUNGEN • Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt nach Miami und zurück • Transfer Flughafen-Hafen und zurück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten oder Buffet, tagsüber Snacks, teilweise

Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutsch-

Route: Miami - Freeport - Princess Cays - Ocho Rios - Grand Cayman - Roatan - Cozumel - Miami Hafen Fluganreise nach Miami (Florida/USA) - Einschiffung Freeport (Bahamas) Erholung auf See Princess Cays (Turks- und Caicos-Inseln) Ocho Rios (Jamaika) Grand Cayman (Cayman Inseln) Erholung auf See Roatan (Honduras) Cozumel (Mexico) Erholung auf See Miami (Florida/USA) Ausschiffung und Rückflug Frankfurt - Ende der Reise

Ankunft --12.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr 09.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr ---

Abfahrt 21.00 Uhr 18.00 Uhr --18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr --16.00 Uhr 19.00 Uhr -------

Kategorie

Gelegenheit zum Ausflug Insel Föhr und Insel Amrum

sprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner, Minibar und Klimaanlage.

Kabinentyp

STEWA Sonderpreis p.P. bis 30.04.2013

€ 1459,€ 1539,€ 1659,€ 1759,€ 1859.€ 2039,€ 1170,-

IC 2-Bett Innen Classic IP 2-Bett Innen Premium AC 2-Bett Außen Classic AP 2-Bett Außen Premium BC 2-Bett Balkon Classic BP 2-Bett Balkon Premium 3. / 4. Oberbett Erwachsene

Anlässlich des 200. Geburtstag Richard Wagners zeigt das Germanische Nationalmuseum eines der wertvollsten Stücke aus dem 19. JH, die vom Meister selbst mit größter Sorgfalt angefertigte Partitur der „Meistersinger von Nürnberg“.

Koblenz und das Tal der Loreley

Urlaub im Pustertal

TA G E S FA H R T Mi 24.04.2013

Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kleine Stadtrundfahrt mit dem Altstadt-Express in Koblenz • Gelegenheit zur Auffahrt mit der Seilbahn Koblenz (vor Ort zahlbar) hinauf zur Festung Ehrenbreitstein. Von dort einzigartiger Blick ins UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ • 3-Gang-Winzermenü im Hotel Lindenhof

Mo 13.05. - Di 21.05.2013 9 Tage HP EZZ € 80,-

S O F O R T B U C4.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 17.0 Mo 13.05. - Do 16.05.2013 Fr 24.05. - Mo 27.05.2013 p.P. anstatt € 379,-

von Havneby (Insel Römö - Dänemark) nach List (Insel Sylt). Große Inselrundfahrt (List Kampen - Westerland - Hörnum - Keitum) mit sachkundiger Reiseleitung. Zurück zum Hotel (bitte beachten Sie: Tagesprogramme des 2. + 3. Tages werden ggf. getauscht). • 4.Tag: Rückreise Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht:

Tagesausfug Preis p.P. Insel Föhr und Amrum inkl. Fährüberfahrt und Rundfahrten € 49,-

p.P.

in Osterpai (Rheinische Zwiebelsuppe, Winzerbraten mit Speckbohnen und Rösti, Riesling-Weincreme) • Weiterfahrt mit dem Bus nach Kamp-Bornhofen. Schiff fahrt zur Loreley bis nach St. Goarshausen • 4er Weinprobe im historischen Turm von St. Goarshausen (Änderung vorbehalten) • Letzte Abfahrt: ca. 08.00 Uhr, Rückkunft: ab ca. 20.00 Uhr

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

bei Buchung bis 17.04.20

€ 329,-

€ 75,-

***Hotel Senoner in Mühlbach/Pustertal Gute Wandermöglichkeiten - Ausflüge inklusive S O F O R T B U C H E13R P R E I S

4 Tage HP EZZ € 50,-

Die Ausstellung verdeutlicht nicht nur, was Nürnberg für den Künstler bedeutete und was er dort erlebte, sondern beleuchtet auch einige Facetten der faszinierendsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt zur Ausstellung • Einführungsvortrag während der Busfahrt • fachkundige, thematisierte Museumsführung (ca. 60-90 Minuten) • Freizeit in der Stadt (ca. 3 Stunden) • 07.30 Uhr ab/an ca. 20.00 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim

inkl. Winzermenü, Schifffahrt zur Loreley und Weinprobe

*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von US $ 11,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Reisedokument: Für die Einreise in die USA benötigen deutsche Staatsbürger einen maschinenlesbaren Reisepass. Jeder Reisende, auch Kinder jeglichen Alters, benötigt ein eigenes Reisedokument. Das Reisedokument muss für die gesamte Aufenthaltsdauer (also bis mindestens einschließlich Tag der Ausreise aus den USA) gültig sein. Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten. Esta-Gebühren z.Zt. US$ 14,- (obligatorisch, bei Registrierung per Kreditkarte zu entrichten)

Nordfriesland - Sylt

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP (Frühstücks- und Abendbuffet) im ***Hotel Niebüller Hof und Nebenhäuser in Niebüll. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon und TV. Restaurant und Panoramalift • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Niebüll. Freizeit. • 2.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zum Ganztagesausflug auf die Insel Föhr und auf die Insel Amrum mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). • 3.Tag: Ausflug Insel Sylt inkl. Fährüberfahrt

EZZ € 50,€ 50,€ 50,€ 50,-

Wagner - Nürnberg - Meistersinger

Café Zim

t Anme ldung im Re isebüro 06027 409721

Tag 1.Tag: 2.Tag: 3.Tag: 4.Tag: 5.Tag: 6.Tag: 7.Tag: 8.Tag 9.Tag 10.Tag: 11.Tag 12Tag

Preis/Pers. € 349,€ 359,€ 359,€ 359,-

€€534399,-,p.P.

,- ,t €t649 tattat € 389 ansans

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN Erleben Sie das „grüne Tal“ Südtirols mit seinen saftigen Wiesen und dunklen Wäldern. Auf einer Höhe von 700 bis 1600 m erstreckt sich ein einzigartiges Wanderparadies. In Kombination mit dem Hotel Senoner werden Naturliebhaber und Bergsteiger begeistert sein. Leistungen: • Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück (kein STEWA-Bus vor Ort) • Transfer von der Autobahn bei Brixen zum Hotel und zurück • 8x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Senoner in Mühlbach-Spinges im Pustertal. Traditionsreiches Haus in ruhiger Lage im Ortszentrum von Spinges. Alle hellen Zimmer mit DU/WC, TV, Radio. Wellnessbereich mit Hallenbad mit Whirlpool, Gegenstromanlage, Saunabereich mit Erlebnisduschen, Dampfbad, Finnische Sauna, Kneipp-Becken und Ruheraum, Fitness- und Massageraum. •

tägl. Mehr-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet • 1x Begrüßungstrunk • 1x Aperitif-Empfang • 1x Weinprobe am Kalterer See • 1x Kaffee und Kuchen am Nachmittag im Hotel • Almwanderung mit Brotzeit am Mittag vor Ort gegen Aufpreis buchbar Folgende Ausflugsfahrten mit örtlichem Reisebus sind im Preis inkl.: • Kleine Dolomitenrundfahrt mit sachk. Reiseleitung • Fahrt nach Bozen und dem Kalterer See mit Weinprobe • Fahrt auf den Ritten und Erdpyramiden

im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Di 16.04.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 17.04.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Di 23.04.13 15.00 Uhr Cote d‘Azur & Blumenriviera Referent: M. Murza Mi 24.04.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Fr 26.04.13 19.00 Uhr China Referent: M. Murza Do 02.05.13 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Di 28.05.13 19.00 Uhr Cote D‘Azur Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

eiseve WArlosun g

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

E

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Seite 23 C

Innovativ unterwegs Fiat Ducato Ăźberzeugt als Allrounder (fgag) – Ein echtes Allround-Talent: das ist der vor Ăźber drei Jahrzehnten entwickelte Fiat Ducato. Auch bei der Vorstellung des derzeit aktuellen Modelles konnten und kĂśnnen sich Fachwelt wie Nutzer wieder Ăźber viele Innovationen freuen. Der Fiat Ducato wird ausschlieĂ&#x;lich mit Triebwerken angeboten, deren Emissionswerte die Grenzen der Euro 5-Norm einhalten. Zur Wahl stehen vier verbrauchsarme Multijet-Turbodieselmotoren mit einem Leistungsspektrum zwischen 85 kW (115 PS) und 130 kW (177 PS) sowie ein besonders umweltschonendes Natural Power-Triebwerk, das mit Erdgas (CNG) und im Bedarfsfall mit Benzin betrieben werden kann. Umweltschutz, Sicherheit und Komfort erhĂśht der neue Fiat Ducato darĂźber hinaus mit fĂźr den italienischen Erfolgstransporter erstmals erhältlichen Ausstat-

tungsdetails wie der Start&Stopp-Automatik und der Traktionskontrolle Traction+ sowie einer erweiterten Variante des Infotainmentsystems Blue&Me und der speziell auf leichte Nutzfahrzeuge zugeschnittenen Spritspar-Software eco:Drive Professional. Vollkommen neu entwickelt wurde das Zweiliter-Turbodieseltriebwerk des Fiat Ducato 115 Multijet II. MaĂ&#x;geschneidert fĂźr den Kurz- und Mittelstreckenverkehr, leistet das Aggregat 85 kW (115 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmeter zur VerfĂźgung. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,4 Liter/100 Kilometer beträgt der KohlendioxidausstoĂ&#x; nur 169 Gramm pro Kilometer. Trotz einer um 15 Prozent gesteigerten Leistung verbraucht der 2.0-Liter-Vierzylinder 13 Prozent weniger als das Einsteigertriebwerk frĂźherer Modellgenerationen des Fiat Ducato. Toptriebwerk der jĂźngsten Generation von Deutschlands meistverkauftem Import-Transporter ist ein 3,0-Liter-Vierzylinder. 130 kW (177 PS) und ein maximales Drehmoment von 400 Nm sind beeindruckende Werte, die den Fiat Ducato 180 Multijet Power zu einem viel-

seitigen und belastbaren Nutzfahrzeug machen. Mit Ausnahme des Modells mit 2,0-Liter-Turbodiesel (fßnf Gänge) sind alle Varianten des Fiat Ducato mit manuellem Sechsganggetriebe ausgerßstet. Auch der aktuelle Fiat Ducato wird mit einem besonders umweltschonenden und wirtschaftlichen Motor angeboten, der normalerweise mit Erdgas arbeitet. Nur wenn der CNGVorrat aufgebraucht ist, schaltet die Elektronik automatisch auf Betrieb mit der Benzin-Reserve (15 Liter) um. Der 3,0-Liter-Vierzylinder leistet im Fiat Ducato Natural Power 100 kW (136 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 350 Nm zur Verfßgung.

Der Innenraum präsentiert sich aufgewertet: So wurde die Mittelkonsole komplett neu gestaltet. Die je nach Kundenwunsch beispielsweise schwarzglänzende oder sogar wie Walnussholz aussehende Oberfläche strahlt eine fßr einen Transporter ungewÜhnliche Qualitätsanmutung aus. Im oberen Teil der Mittelkonsole ist die Dockingstation fßr das herausnehmbare Navigationssystem integriert. Es bildet die Schaltstation des neuen Blue&Me TomTom Live, ßber dessen Bildschirm neben der Navigation unter anderem auch Telefongespräche und die Wiedergabe von Musik von externen Datenträgern gesteuert werden. (Foto: Fiat Group)

Kfz-ZubehĂśr

Wohnwagen

Demnächst auch bei uns erhältlich:

DAS

GRĂ–SSTE AUTO AUF 2,69 M.

KFZ-Meisterbetrieb FĂźr alle Fahrzeuge: • Inspektion • TĂœV/AU • Unfallinstandsetzung

63069 Offenbach/Main Sprendlinger Landstr. 210 Tel.: 0 69 / 98 40 10, Fax: 0 69 / 98 40 14 01/ 2

Helmer Weis

Holger Weis

KFZ-Meister

KFZ-Meister

DaimlerstraĂ&#x;e 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44

Erleben Sie die neue E-Klasse. In Bestform.

IN AUCH MIT ALL-BOT. GE AN LEASING

AG ABVERK AUFST013 2 AM 13. APRIL Ihren

Bei der Premiere am 13. April.

r in von 9 bi s 18 Uh Fran kf ur t n er nt Ce t ar sm

s %NTDECKEN 3IE DIE ELEGANTE 3PORTLICHKEIT DER NEUEN % +LASSE s 6IELFËLTIGE -ÚGLICHKEITEN ZUR INDIVIDUELLEN 'ESTALTUNG DES )NTERIEURS WIE SIE BISHER EINZIGARTIG IN DIESER +LASSE SIND s %NTDECKEN 3IE AU”ERDEM DEN NEUEN #,! s ,ASSEN 3IE SICH VON UNSEREM 'EWINNSPIEL "EST 7ORSCHT IN 4OWN UND UNSERER #OCKTAILBAR à BERRASCHEN

>> Der smart fortwo. Perfekt fßr die Stadt. Jetzt im All-in Leasing Angebot inklusive Versicherung1, Wartung2 und Garantieverlängerung3.

Sie sind recht herzlich zur Premiere am 13. April 2013 in Neu-Isenburg und Langen eingeladen.

Bei der Parkplatzsuche ist der smart fortwo der GrĂśĂ&#x;te. Aber auch im Innenraum wächst er Ăźber das gewĂśhnliche Format hinaus. Dagegen kommt einem die Rate im All-in Leasing Angebot geradezu winzig vor. Am besten machen Sie sich selbst ein Bild. Bei einer Probefahrt in Ihrem smart center. Beispiel smart fortwo coupĂŠ 45 kW mhd pure*:

Kaufpreis** Leasing Sonderzahlung Laufzeit Gesamtlaueistung Monatliche All-in Leasingrate

10.335,00 â‚Ź 2.999,00 â‚Ź 36 Monate 30.000 km 99,01 â‚Ź

(** unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers zzgl. ĂœberfĂźhrungskosten) Die Bestandteile des Leasing sind ein Beispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, SiemensstraĂ&#x;e 7, 70469 Stuttgart. Die Vertragspartner der Zusatzangebote entnehmen Sie bitten den FuĂ&#x;noten 1-3. Die Abbildung zeigt das Sondermodell „smart fortwo edition city ame“ mit Sonderausstattung. Das Angebot gilt nicht fĂźr den smart fortwo electric drive. 1

GĂźltig fĂźr SF21 - SF35. Versicherer: HDI Versicherung AG, vermittelt durch die Mercedes-Benz Bank AG. Es gelten die allgemeinen Versicherungsbedingungen. Gilt nicht fĂźr Mietfahrzeuge, Selbstfahrervermietfahrzeuge, Taxen, ambulante Pege-, Kurier-, Pizzaliefer- und Eildienste sowie sonstige Auslieferungsdienste. Bis zu 10 Fahrzeuge versicherbar. 2 Ein Angebot der Mercedes-Benz Leasing GmbH. Es gelten die AGB fĂźr das smart Wartungs-Paket. 3 Ein Angebot der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. Es gelten die AGB der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. Ausnahmen entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. Das Angebot ist zeitlich begrenzt und gilt nur fĂźr das „All-in Leasing“ Paket (inklusive Leasing, Haftp icht und Vollkasko, smart Wartungs-Paket und smart Garantie-Paket). Stand 01/13.

* Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 4,5/auĂ&#x;erorts 3,9/kombiniert 4,2. CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 97, EfďŹ zienzklasse: C. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die angegebenen Werte sind abhängig von der Reifendimension. Stand 01/13.

Ihr Partner vor Ort: smart Vertriebs GmbH Frankfurt: Hanauer LandstraĂ&#x;e 121, HeerstraĂ&#x;e 66 Offenbach: DaimlerstraĂ&#x;e 27 Tel. 069.8501-00, Fax: 069.8501-01 www.frankfurt.smart.de Anbieter: smart Vertriebs GmbH, Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin.

Fiat Modell 1.2, 44 kW (69 PS), TZ3 01/2013 ab â‚Ź 12.990,inkl. Parksensoren hinten, manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter, Autoradio mit CD- und MP3-Player, 4 Lautsprecher und 2 HochtĂśner, Alufelgen, ĂœberfĂźhrungskosten. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: innerorts 6,4; auĂ&#x;erorts 4,3; kombiniert 5,1. C02-Emission (g/km): kombiniert 119. 1 3

ggĂź.der UPE des Herstellers TZ=Tageszulassungen

2

Tageszulassungen von Monat/Jahr

JATO-Studie: volumengewichteter durchschnittlicher CO2-AuĂ&#x;stoĂ&#x; (g/km) unter Europas meistverkauften Automobilmarken im ersten Halbjahr 2012. www.jato.com

Autohaus Saggio GmbH Sprendlinger Landstr. 210, 63069 Offenbach/Main Tel.: 0 69 / 98 40 10, offenbach@saggio.de Lämmerspieler Str. 6, 63165 Mßhlheim Tel.: 0 61 08 / 60 08 - 0, muehlheim@saggio.de www.saggio.de

CO2-Emissionen kombiniert: rzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattungen. Anbieter: Daimler AG, MercedesstraĂ&#x;e 137, 70327 Stuttgart

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Hans-BĂśckler-StraĂ&#x;e 13 ¡ 63263 Neu-Isenburg PittlerstraĂ&#x;e 53 ¡ 63225 Langen E-Mail: goebel@mbgoebel.de ¡ Tel.: 06102-7111-0 ¡ www.mb-goebel.de


Seite 24 C

Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

DER NEUE MITSUBISHI SPACE STAR KOMMT. RAUM FĂœR MEHR.

Abb.: SHINE+

&*/-"%6/( ;63 13&.*&3& %&4 41"$& 45"3 %(,0 .,56&+#-f5&/'&45 4".45"( "13*- %FS OFVF .JUTVCJTIJ 4QBDF 4UBS Ž CFSFJU [VS 1SFNJFSF -FSOFO 4JF EFO /FVFO WPO BMMFO 4FJUFO LFOOFO Ž UFTUFO 4JF TFJOF UFNQFSB NFOUWPMMFO VOE TQBSTBNFO .PUPSFO TFJO FJOGBDIFT )BOEMJOH VOE TFJOF QFSGFLUF 8FOEJHLFJU EBOL LMFJOTUFN 8FOEFLSFJT TFJOFS ,MBT TF fCFS[FVHFO 4JF TJDI WPO TFJOFN CFSSBTDIFOEFO 1MBU[BOHFCPU .JU VNGBOHSFJDIFS 4JDIFSIFJUTBVTTUBUUVOH QFSGFLU VOUFSXFHT TFSJFO Nj‡JH NJU "JSCBHT VOE FMFLUSPOJTDIFS 4UBCJMJUjUT VOE 5SBLUJPOT LPOUSPMMF ."4$ ."5$ 8JS TFIFO VOT CFJN ,JSTDICM UFOGFTU [VS 1SFNJFSF EFT OFVFO 4QBDF 4UBS 130#&'")35 6/% *)3 "/(&#05 #&*

)FJOSJDI (zCFM (NC) 1JUUMFSTUSB‡F -BOHFO 5FMFGPO .FTTWFSGBISFO 3- &( 4QBDF 4UBS (FTBNU WFSCSBVDI M LN LPNCJOJFSU $0 &NJT TJPO LPNCJOJFSU H LN &G[JFO[LMBTTF $ # #FSBUVOH 1SPCFGBISU VOE 7FSLBVG OVS XjISFOE EFS HFTFU[MJDIFO eGGOVOHT[FJUFO

Ein fester Platz in der Wirtschaft 20 Jahre Autohaus Best in Offenbach Offenbach (PR) – Angefangen hat alles am 23. April 1993 mit einem Sektempfang bei REBE im Herzen von Offenbach in der WilhelmstraĂ&#x;e. Unter dem Motto „Autos zum Fahren“ erlebte Offenbach die erste Premiere des Modells Ĺ KODA Favorit. REBE stand natĂźrlich fĂźr Reinhold Best, der diesen Schritt mit unternehmerischem Weitblick vollzog. Es folgten diverse weitere Premieren vom Felicia, Octavia und dem Pick-Up im Jahre 1997, gefolgt vom Octavia Combi 1998 und dem Fabia ein Jahr später. Meilensteine waren auch 2006 das Raumwunder Roomster und 2008 der Superb und 2009 als Einstieg in die SUV Klasse der Yeti und der kleine Stadtflitzer Citigo 2011. Am 18. Januar 2004 folgte der Umzug in das heutige Betriebsgelände in der Unteren GrenzstraĂ&#x;e 4-6. Viele sogenannte „Faceliftings“ hat man in der Zeit erlebt. Ganz aktuell der Superb Combi und Ende Mai der neue Octavia Combi. Auf dem Genfer Automobilsa-

ABSCHLEPPDIENST 2000 Neu- und Gebrauchtwagen-Handel EU-Fahrzeuge aller Marken Kfz-Service H.-J. Otto GmbH Am WeiĂ&#x;en Stein 24 ¡ 63225 Langen ¡ Industriegebiet – gegenĂźber Ausfahrt ALDI Tel. 0 6103 - 7 26 88 ¡ Fax 0 6103 - 7 48 14 ¡ 24-Std. Abschlepp-Notruf: 01 77 - 6 85 22 31

Der neue DACIA SANDERO kommt

JETZT SCHON SICHERN Bei uns ab 15. 04. 2013 der neue Sandero

Stepway TCE 90 Prestige*

lon feierte der neue Ĺ KODA Octavia Combi bereits im März seine Weltpremiere: „Wir freuen uns auf die Premiere des neuen Ĺ KODA Octavia Combi am 25. Mai 2013 bei uns im Autohaus Best.“ Mit der dritten Generation des Combi will Ĺ KODA seine internationale Position weiter ausbauen. Die dritte Generation setzt in der Klasse der kompakten Kombis neue MaĂ&#x;stäbe in Sachen Raum, Qualität, Design, Technologie und PreisLeistungs-Verhältnis. Wie die Limousine macht auch der Combi in jeder Hinsicht einen groĂ&#x;en Sprung nach vorne und ist mehr denn je ein Auto mit Mittelklasse-Qualitäten zum Kompaktwagen-Preis. Der neue Ĺ KODA Octavia Combi setzt MaĂ&#x;stäbe im kompakten Kombisegment. Ob frontgetrieben oder als 4Ă—4: Der Octavia Combi steht wie die Limousine fĂźr alle guten Werte der Marke: zeitlos-elegantes Design, Ăźppige Platzverhältnisse fĂźr Personen und Gepäck, Qualität, präzise Verarbeitung, viele ‚Simply Clever’-Details, innovative Technik und ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. „Der neue Ĺ KODA Octavia Combi ist eine groĂ&#x;artige Bereicherung des kompakten Kombisegments“, sagt Werner Eichhorn, Ĺ KODA Vorstand Vertrieb und Marketing. „Das Auto verbindet perfekt hohe Funktionalität mit dynamischer Eleganz. Damit geben wir die richtige Antwort auf die gestiegenen Kundenanforderungen in dieser weltweit und gerade auch in Europa stark wachsenden Fahrzeugklasse“, so Eichhorn. Der neue Ĺ KODA Octavia Combi ist nicht nur deutlich grĂśĂ&#x;er als sein Vorgänger. Das Kofferraum-Volumen legte im Vergleich zum bisherigen Octavia Combi um fĂźnf Liter auf 610 Liter zu. Das sind zudem 20 Liter mehr als in der Limousine. Klappt man die RĂźcksitz-

Ausstattung:

12.750 Euro inkl. ĂœberfĂźhrung

Servolenkung, 4/5trg., el. Fensterheber vorne, Sommerbereifung, Multifunktions-Lederlenkrad, KLIMA, Navisystem mit EU-Erweiterung, Bordcomputer, el. Wegfahrsperre, ABS, ESP, Metallic, FuĂ&#x;matten und vieles mehr ‌ UVP 13.289 Euro 2x Adrian-Blau, 2x Flammen-Rot, 1x Perlmutt-Schwarz, 1x Wolken-Grau solange Vorrat reicht

EU-Neuwagen aller Marken auf Bestellung ! * Kraftstoffverbr.: komb. 5,2l/100, innerorts 6,7l/100, auĂ&#x;erorts 4,3l/100, CO²-Emission komb. 120g/km

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr & Samstags nach Vereinbarung

Mainzer StraĂ&#x;e 46 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44 www.autohausmilzetti.de

Ihr Draht in die Redaktion: Fax 06106 - 28390-12

MERCEDES-Jahreswagen und gepflegte Gebrauchtwagen

fĂźr

bank um, erhĂśht sich das Ladevolumen des Combi auf stolze 1.740 Liter (bislang: 1.655 Liter). Hinzu kommen zahlreiche ‚Simply Clever’-Details: So gibt es einen doppelten Ladeboden im Kofferraum, der erstmals variabel verstellbar ist. Dynamisch und zeitlos-elegant wirkt das Design: Das Auto besticht mit Klarheit, Präzision und perfekten Proportionen. DarĂźber hinaus bietet der neue Ĺ KODA Octavia Combi modernste Technologie. In Sachen Sicherheit gibt es zahlreiche elektronische Assistenzsysteme, ebenso zahlreiche elektronische Komfort-, Infotainmentund Navigationssysteme. Die neu entwickelten Motoren sind bis zu maximal 17 Prozent verbrauchsärmer als die Vorgängergeneration. Das Motorenangebot umfasst fĂźr den Octavia Combi vier Benzin- und vier Dieselmotoren, darunter eine verbrauchsarme GreenLineVersion mit einem CO2-AusstoĂ&#x; von nur 87 g/km. FĂźr den Octavia Combi 4Ă—4 sind drei Aggregate im Angebot. Zum Einsatz kommt ein Allradantrieb mit einer weiterentwickelten HaldexKupplung der fĂźnften Generation. Das Autohaus Best hat einen festen Platz in der Offenbacher Wirtschaft eingenommen. Der Betrieb in der Unteren GrenzstraĂ&#x;e hat ein eigenes Karosserie- und Lackzentrum, ca. 100 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge (auf fast 2.000 m² bevorratet). Ein hervorragender SBahn-Anschluss direkt am Ostbahnhof und der Hol-undBring-Service lässt keinen Kundenwunsch offen. Ăœberzeugen Sie sich doch einfach selbst direkt im Autohaus – der neue Ĺ KODA Octavia Combi steht schon im Ausstellungsraum. Autohaus Best – Einfach bewegend, Untere GrenzstraĂ&#x;e 4-6, 63075 Offenbach, Telefon (069) 8090960, www.autohaus-best.com

Autohaus HIRCH Versäumen Sie nicht unsere tollen Angebote. Gßnstige Finanzierung, Inzahlungnahme mÜglich.

Darmstadt-Wixhausen Messeler-Park-Str. 124 A (an der B3) Tel.: 0 61 50 / 74 97 www.autohaus-hirch.de

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

GrĂźnes Licht fĂźr gute Leistungen und Service fĂźr alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose

Inspektion Wartung und -Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ă–lwechsel TĂœV und AU Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur

Gebrauchtwagen mit CAR LIFE, Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und ZubehĂśr

Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 ¡ 63329 Egelsbach ¡ Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de ¡ www.autohaus-janko.de Ă–ffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr


Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Seite 25 C

60 Prozent fĂźr Einsteiger

Premiere im Dreierpack NIX präsentiert neue Modelle (PR) – Autohaus NIX lädt zur groĂ&#x;en FrĂźhjahrssonderschau am Samstag, 13. April von 9 bis 16 Uhr in die Autohäuser nach Wächtersbach, Offenbach, Frankfurt und Eschborn ein. An allen Standorten erwartet die Besucher ein buntes Programm fĂźr die ganze Familie, dazu locken zahlreiche FrĂźhlingsangebote. Mit den neuen Toyota-Modellen RAV, Auris und Verso (Foto) feiert NIX eine „Dreifach-Premiere“. Vielseitig, komfortabel und langlebig, so kennt man den Toyota Verso. Der neue Verso baut auf der Variabilität, der Alltagstauglichkeit und dem geräumigen Platzangebot des Vorgängers auf und kommt mit mehr Ausstattung zum gleichen Preis daher. Denn die Basisversion verfĂźgt kĂźnftig Ăźber integrierte Blinkleuchten in den AuĂ&#x;enspiegeln, Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer. Doch nicht allein der Verso feiert in diesem FrĂźhling Premiere. Mit dem ersten Recreatio-

nal Active Vehicle mit Vierradantrieb (RAV4) hat Toyota 1994 das Segment der kompakten SUVs ins Leben gerufen. Beim neuen RAV4 liegt der Schwerpunkt auf seiner Ăźberwiegenden Nutzung als Familienfahrzeug, ohne dabei seine klassischen Stärken Wendigkeit, Vielseitigkeit, hohe Sitzposition sowie erstklassiges Fahrverhalten On- und Offroad zu beeinträchtigen. Die neue Modellgeneration präsentiert sich in einem unverwechselbaren, fortschrittlichen Design mit wertigem Interieur, grĂśĂ&#x;erem Innenraum, hĂśherem Ladevolumen sowie mehr Komfort, Vielseitigkeit und erweiterter Sicherheitsausstattung. Mit Ballonmodellage, HĂźpfburg, MalstraĂ&#x;e, Schminktheater sowie GlĂźcksrad mit vielen Gewinnen werden die kleinen und groĂ&#x;en Besucher aller NIXAutohäuser am 13. April bestens unterhalten. FĂźr das leibliche Wohl ist natĂźrlich auch gesorgt. (Foto: nix)

Eine Premiere. Zwei Traumwagen.

(wĂź) – Der FĂźhrerschein ist bestanden und das eigene Auto startklar – der FahrspaĂ&#x; kĂśnnte beginnen. Vorab gilt es jedoch die erforderliche KfzVersicherung abzuschlieĂ&#x;en. FĂźr junge Leute ist hier die Auswahl an gĂźnstigen Angeboten nicht sehr groĂ&#x;. Deshalb hat die WĂźrttembergische Versicherung jetzt ein Starterpaket geschnĂźrt. Wer zum ersten Mal sein eigenes Auto versichert, kann mit 60 Prozent in die Kfz-Versicherung einsteigen – statt mit den sonst Ăźblichen 105 Prozent. Bei der Versicherung eines Mini One 1,6 l wĂźrde man dabei rund 800 Euro pro Jahr sparen. Einzige Bedingung fĂźr den 60-Prozent-Einstieg: Der Vertrag muss mit zwei weiteren Versicherungspolicen des Unternehmens kombiniert werden. Zu gĂźnstigen Einsteigerkonditionen sind die beiden zusätzlich erforderlichen Verträge zusammen fĂźr lediglich 120 Euro pro Jahr zu haben. AbzĂźglich dieses Betrags läge die Gesamtersparnis immer noch bei rund 680 Euro – bei gleichzeitiger Aufstockung des persĂśnlichen Versicherungsschutzes. Der 60-Prozent-Einstieg wird auch Kundenkindern gewährt, deren Eltern mit mehreren Privatkundenverträgen bei der W&W versichert sind.

Einladung zur Premiere der neuen E-Klasse1 und des CLA2! Exklusiv am 13. April in Ihrer Mercedes-Benz Niederlassung Frankfurt/Offenbach. • Entdecken Sie die elegante Sportlichkeit der neuen E-Klasse1 und das avantgardistische Design des neuen CLA2. • Innovative Assistenz- und Sicherheitssysteme, die Sie in Gefahrensituationen optimal schßtzen. • Attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote.

Besuchen Sie uns am Samstag, 13. April 2013, von 09:00 bis 18:00 Uhr!

1

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,5-4,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 246-107 (g/km) – CO2-EfďŹ zienzklasse: F-A+. 2 Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,2-4,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 144-109 (g/km) – CO2-EfďŹ zienzklasse: C-A+. Diese Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugen. Die abgebildeten Fahrzeuge enthalten Sonderausstattungen.

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstr. 137, 70327 Stuttgart Partner vor Ort: Mercedes-Benz Niederlassung Frankfurt/Offenbach der Daimler AG im Autohaus Heinrich GĂśbel GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Langen, PittlerstraĂ&#x;e 53 und Neu-Isenburg, Hans-BĂśckler-StraĂ&#x;e 13, Tel.: 06102/71110, Fax: 06102/711155 www.frankfurt.mercedes-benz.de, E-Mail: infoline@daimler.com

Dekra sucht Testkunden Ungezähmt. Der neue CLA.

Qualitätsstandards von Werkstätten werden ßberprßft

Feiern Sie mit uns eine neue Fahrzeugklasse.

de) – Im Rahmen regelmäĂ&#x;ig durchgefĂźhrter WerkstattTests sucht die Dekra Automobil GmbH Testkunden. Mit ihrer Hilfe ĂźberprĂźft die Expertenorganisation im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern die Qualitätsstandards von Werkstätten. Jeder Kunde wĂźnscht sich erstklassigen Service und bes-

s %RLEBEN 3IE AVANTGARDISTISCHES %XTERIEUR $ESIGN MIT KRAFTVOLLEN ,INIEN s 3ETZT -A”STËBE MIT NEUEM !ERODYNAMIK 7ELTREKORD1. s %NTDECKEN 3IE AU”ERDEM DIE NEUE % +LASSE s ,ASSEN 3IE SICH VON UNSEREM 'EWINNSPIEL "EST 7ORSCHT IN 4OWN UND UNSERER #OCKTAILBAR à BERRASCHEN

Sie sind recht herzlich zur Premiere am 13. April 2013 in Neu-Isenburg und Langen eingeladen.

te Qualität von seiner Werkstatt. Um das zu gewährleisten, beauftragen Fahrzeughersteller, aber auch Autohäuser selbst, Dekra mit WerkstattTests. Dazu wird ein Kundenfahrzeug mit kleinen Mängeln präpariert, die im Rahmen einer Inspektion behoben werden sollten. Das Fahrzeug wird im Anschluss an den

Werkstatt-Test, wenn nĂśtig, wieder instandgesetzt. FĂźr seinen zeitlichen Aufwand bekommt jeder Testkunde in der Regel einen GroĂ&#x;teil der Inspektionskosten erstattet. Interessierte Fahrzeugbesitzer kĂśnnen sich auf der Internetseite www.inspektion-kostenlos.de als Testkunden registrieren oder sich unter der Te-

lefonnummer (0711) 78611919 direkt im Service Center melden. Sobald der nächste WerkstattTest in der entsprechenden Region stattfindet, nimmt Dekra mit den entsprechenden Fahrzeugbesitzern Kontakt auf, die dann endgßltig ßber ihre Teilnahme am Werkstatt-Test entscheiden kÜnnen.

DREIFACH -PREMIERE AM 13.04. VON 9 -16 UHR. CO2-Emissionen kombiniert: rzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Abbildung enthält Sonderausstattungen.1 Im Bereich Serienautomobile. Stand: 02/2013. Anbieter: Daimler AG, MercedesstraĂ&#x;e 137, 70327 Stuttgart

Unsere ÂŒighlights

Unser Programm

ǃdTo´qŠ­²¼²ž­Šœš²¡-AngeÂŚotedǃdB¼œ´reisŠd¹­¸d—š´erPreisvortei°Š²dǃ GT8zd—š´er-S´ortler mit Boxermotor ǃdTagesžš°¼s¡š²Š²džšdTo´-Konditionen

ǃdŒĜ´ªŒšrÂŤdǃdPo´c³œ²dǃdBallonmodŠ°°¼ŠdǃdMalstraĂ&#x;e ǃdSchminktheatŠœdǃ ‹°Äœ§¯¡rad mit vielen Gewinnen ǃdÂŠÄœÂśd¨¼¡d°Š­Œ°­§ŠdWohl ist gesorgt

Gratis zu jeder Probefahrt. Solange der Vorrat reicht.

Toyota ist erfolgreichste Marke im Auto Bild Qualitätsreport. Mehr in der Ausgabe 50/2012.

KraftstoƊverbrauch der hier beworbenen Modelle in l/100 km kombiniert 7,3–3,8, CO2-Emissionen in g/km kombiniert 176–87 (nach EU-Messverfahren). Toyotas Nummer 1 in Hessen

GM BH

Hans-BĂśckler-StraĂ&#x;e 13 ¡ 63263 Neu-Isenburg PittlerstraĂ&#x;e 53 ¡ 63225 Langen E-Mail: goebel@mbgoebel.de ¡ Tel.: 06102-7111-0 ¡ www.mb-goebel.de

AUTOHAUS

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung

www.auto-nix.de

Firmensitz:

Spessartring 11-13 63071 Offenbach Telefon 0 69 / 85 70 79-0

Hanauer LandstraĂ&#x;e 429 60314 Frankfurt/Main Telefon 0 69 / 41 67 44-0

Frankfurter StraĂ&#x;e 1-7 63607 Wächtersbach Telefon 0 60 53 / 8 03-0

Elly-Beinhorn-StraĂ&#x;e 1 65760 Eschborn Telefon 0 61 96 / 8 87 18-0


Seite 26 C

Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Stellenmarkt Angebote Eigenbetrieb der Stadt Langen Abfallwirtschaft, Entwässerung, Friedhof, Fuhrpark, GrĂźnpege, Hoch-/Tiefbau, StraĂ&#x;enbeleuchtung, StraĂ&#x;enreinigung und Winterdienst www.kbl-langen.de

Die Kommunalen Betriebe Langen sind ein Eigenbetrieb der Stadt. 70 Mitarbeiter/innen sind im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge tätig. 2011 wurden UmsatzerlÜse und Gebßhren in HÜhe von 18 Mio. Euro erwirtschaftet. In der Abteilung Entwässerung und Tiefbau ist zum nächstmÜglichen Zeitpunkt die Stelle

Diplom-Ingenieur/in FH/TH Fachrichtung Tiefbau zu besetzen. Aufgaben: t 3LP[\UN KLZ :HJONLIPL[LZ )H\ \UK <U[LYOHS[\UN t 7SHU\UN \UK )L[YPLI ]VU HI^HZZLY[LJOUPZJOLU (USHNLU t <TZL[a\UN ]VU 5L\IH\ \UK :HUPLY\UNZTHvUHOTLU t iY[SPJOL )H\oILY^HJO\UN \UK )H\VILYSLP[\UN t -HJORLUU[UPZ PT )LYLPJO KLY =6) \UK /6(0 t 2VZ[LU]LYHU[^VY[\UN ILP KLY ,YZ[LSS\UN ]VU >PY[ZJOHM[ZWSkULU

Zahnarztpraxis in Neu-Isenburg mit Spezialisierung auf Implantologie & ästhetische Zahnheilkunde In harmonischer, moderner Atmosphäre arbeitet ein freundliches, junges Praxisteam. Zur weiteren Unterstßtzung suchen wir ab dem 1. August 2013

eine Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten -VÂ…Ă€ÂˆvĂŒÂ?ˆVÂ…i iĂœiĂ€LĂ•Â˜}i˜ LÂˆĂŒĂŒi >˜\

< ,</*, 8 Ă€° “i`° `iÂ˜ĂŒ°

Ă€° ÂœÂ…Ă€ E ÂœÂ?Â?i}i˜ Â?iĂ?>˜`iĂ€ ÂœÂ…Ă€

>Ă€Â?‡1Â?Ă€ÂˆV…‡-ĂŒĂ€>~i Ă“

+PL =LYNo[\UN LYMVSN[ UHJO KLT ;HYPM ;=n+ ,U[NLS[NY\WWL TP[ HSSLU PT nMMLU[SPJOLU +PLUZ[ oISPJOLU 3LPZ[\UNLU -oY LYZ[L -YHNLU Z[LO[ 0OULU /LYY -P[[LYLY \U[LY KLY ;LSLMVU 5Y NLYUL a\Y =LYMoN\UN Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persĂśnlicher Eignung sowie QualiďŹ kation bevorzugt berĂźcksichtigt. Wir streben an, den Frauenanteil bei den Kommunalen Betrieben zu erhĂśhen, deshalb sind uns Bewerbungen von Interessentinnen besonders willkommen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wenn ein vertretbarer Abstimmungsaufwand eingehalten werden kann.

eine freundliche Zahnmedizinische Fachangestellte fßr Praxisorganisation, Abrechnungswesen und Erstellung von Heil- und Kostenplänen Zahnarztpraxis

ĂˆĂŽĂ“ĂˆĂŽ iՇ Ăƒi˜LĂ•Ă€} /iÂ?ivœ˜ ä ĂˆÂŁ äĂ“ ‡ Çn än ää ĂœĂœĂœ°`Ă€Â‡Â“ÂœÂ…Ă€°Vœ“

Dr. Ch. Stelzner, O. Pipikova, Dr. F. Stelzner BahnstraĂ&#x;e 115, 63225 Langen, Tel.: 0151 56107667 Email: info@langen-zahnarzt.de

Gesuche

AnforderungsproďŹ l: +LY :JO^LYW\UR[ KLY ;k[PNRLP[ SPLN[ PU KLY 7SHU\UN \UK +\YJOMoOY\UN ]VU 2HUHS \UK :[YHvLU SanierungsmaĂ&#x;nahmen in offener oder geschlossener Bauweise. Siedlungswasserwirtschaft als :[\KPLUZJO^LYW\UR[ ^kYL ]VU =VY[LPS Wir erwarten: t ,PU HINLZJOSVZZLULZ :[\KP\T KLY -HJOYPJO[\UN ;PLMIH\ t 4LOYQkOYPNL )LY\MZLYMHOY\UN PU LPULT [OLTLUUHOLU -HJONLIPL[ t 2VVWLYH[PVUZILYLP[ZJOHM[ \UK ;LHTMkOPNRLP[ t )LSHZ[IHYRLP[ \UK -SL_PIPSP[k[ t -oOYLYZJOLPU KLY 2SHZZL )

Wir suchen

Engagierte, zuverlässige, flexible ~ <XcPaQTXcTa f \ UĂŁa ST] ATX]XVd]VbSXT]bc X] 30A<BC03C PQ b^U^ac VTbdRWc Ihre tägl. Arbeitszeit 4 Std. – montags bis freitags 6:00 – 10:00 Uhr – (Monatsarbeitszeit ca. 80 h). Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz bei leistungsgerechter tariflicher Entlohnung sowie eine umfassende Einarbeitung und Betreuung. Erfahrungen im Reinigungsdienst sind vorteilhaft aber nicht Bedingung. Telefonische Bewerbung zwecks Abstimmung eines Vorstellungstermines (Bewerbungsunterlagen sind mitzubringen) ab 8:00 Uhr unter 069 707 60 193 Gies Dienstleistungen erbringt bundesweit in 12 Niederlassungen, mit mehr als 4.700 Mitarbeiter/innen, servicorientierte infrastrukturelle Dienstleistungen fĂźr Kliniken, Senioreneinrichtungen, Universitäten, Verwaltungen und Industriebetriebe.

Gies Dienstleistungen OderstraĂ&#x;e 21–23 35260 Stadtallendorf Tel.: 069 707 60 193 E-Mail: frankfurt@giesdl.de

)P[[L YPJO[LU :PL 0OYL )L^LYI\UN IPZ a\T (WYPS HU!

Kommunale Betriebe Langen – Personalabteilung – WeserstraĂ&#x;e 14, 63225 Langen oder per E-Mail: bi@stadtwerke-langen.de )L^LYI\UNLU H\M KPL ^PY UPJO[ IPZ 1\UP HU[^VY[LU NLS[LU HSZ HINLSLOU[ >PY IP[[LU a\ ILHJO[LU dass es uns aus organisatorischen GrĂźnden nicht mĂśglich ist, Ihre Bewerbung zurĂźckzusenden.

KĂœCHEN DIREKT AB WERK

Arbeitsagentur hilft „Spätstartern“

Wir stellen ein:

10 Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein

MĂśbelschreiner/Tischler(innen), KĂźchenmonteure(innen) Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein leistungsorientiertes Einkommen.

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Aussagekräftige Bewerbung bitte schriftlich an: WEKUmat KĂźchenwerk Toni-Schecher-Str. 1 63820 Elsenfeld/RĂźck

Finden Sie jetzt Ihre Kßche individuell ab Werk: Mo.–Fr. 9–18 Uhr / Sa. 9 –16 Uhr So. u. FT 12:30 –17:30 Uhr (o.B.o.V)

www.wekumat.de

Bio-Rad Inc. ist weltweit die Nummer 1 aller Unternehmen in der Spezialdiagnostik. Sie entwickelt, produziert, verkauft und unterstĂźtzt ein groĂ&#x;es Portfolio an Produkten im Bereich medizinische Diagnostik und Life Science. Bio-Rad sucht fĂźr ihre Tochterunternehmung Bio-Rad Medical Diagnostics in Dreieich eine/n

Lagermitarbeiter (w/m) Ihre Aufgaben: • Waren aus Produktion gemäĂ&#x; Standardvorschriften einlagern • AuffĂźllen der RĂźstplätze aus den Nebenlagern • Kommissionieren der Kundenbestellungen (intern, national sowie international) • Bereitgestellte Ware nach Vorschrift transportgerecht verpacken • Versorgung der internen Bereiche mit Material • DurchfĂźhrung der Kontroll- und Wartungsarbeiten an allen Arbeitsgeräten im Lager • DurchfĂźhrung der jährlichen Inventur • Beladen von LKW’s, Kleinlastwagen und Containern • Allgemeine Lagerarbeiten Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Lager-Logistik oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Logistik • Erfahrung im Umgang mit FlurfĂśrderzeugen • Teamfähigkeit, hohes MaĂ&#x; an Zuverlässigkeit, Selbstdisziplin und Einsatzbereitschaft • MS-Office-Kenntnisse • SAP-Kenntnisse wĂźnschenswert • GMP-, GDP-, GSP- und FDA Erfahrun • FĂźhrerschein Klasse C1 ist wĂźnschenswert • Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil BMD als Tochterunternehmen der Bio-Rad bietet Produkte aus den Bereichen Blutgruppen-, Transplantations- und Infektionsdiagnostik an. Unsere Produkte werden mit modernster Fertigungstechnologie nach internationalen Qualitätsstandards hergestellt und erfĂźllen die hohen regulatorischen Anforderungen des US-Marktes. Die Bereiche Produktion, Forschung und Entwicklung befinden sich in Deutschland. Unser Geschäft ist innovativ und hat weltweit einen hervorragenden Ruf. Hohe internationale Kundenorientierung und eine zweisprachige (deutsch und englisch) Umgebung prägen die Unternehmenskultur, verbunden mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Wenn Sie sich von dieser einzigartigen Herausforderung angesprochen fĂźhlen, mĂśchten wir Sie gerne kennenlernen. Schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihre Gehaltsvorstellung an Frau Katja Kinsky (katja_kinsky@bio-rad.com). Bio-Rad Medical Diagnostics GmbH ¡ IndustriestraĂ&#x;e 1 ¡ 63303 Dreieich ¡ www.bio-rad.com

Wir suchen nette Fleischereiverkäufer(in) bei guter Bezahlung fßr unsere Filiale in Dreieich-Sprendlingen

www.wurst-dey.de Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 63303 Sprendlingen Erfahrene und zuverlässige Umzugsfachleute gesucht! Sie verstehen etwas von Ihrem Handwerk, haben den FSK 3 (noch besser FSK 2) und suchen eine neue Herausforderung in einem krisensicheren Unternehmen? Dann sollten Sie sich unbedingt informieren. Herr Sascha Langer freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 06071-207552. Langer Umzßge, Dammweg 2-8 64807 Dieburg

Erfahrene Kosmetiker/in ab sofort in Teilzeit nach Dietzenbach gesucht. LYKiA Kosmetik, Frau N. TĂźrk, 06074 2118690 o. 0163 795075

Ausbildungsstellen 2013

FĂźr unser CafĂŠ Cult in Dreieichenhain suchen wir ab sofort

eine Aushilfe

auf Euro 450,- Basis. Arbeitszeit nach Absprache. Tel. 06103/ 80 76 24

Frankfurt (mi) – Der bundesweite „Tag der Ausbildung“ findet in diesem Jahr am 17. April statt. Die Arbeitsagentur Frankfurt kann „Spätstartern“ noch Ausbildungsstellen fĂźr 2013 anbieten. Zwar melden etliche Unternehmen schon ihre Vakanzen fĂźr 2014, aber es werden auch noch Auszubildende fĂźr verschiedene Berufe im laufenden Jahr gesucht. Hier die „Top FĂźnf“ der derzeit noch offenen dualen Ausbildungsstellen in Frankfurt: • Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Verkäufer/in • Kaufmann/-frau fĂźr BĂźrokommunikation/BĂźrokaufmann/-frau • Bankkaufmann/-frau • Hotelfachmann/-frau • Koch/KĂśchin Aber auch auĂ&#x;ergewĂśhnliche Ausbildungsberufe sind bei der Agentur fĂźr Arbeit Frankfurt gemeldet. Hier die Angebote: • HĂśrgeräteakustiker/in Mittlerer Abschluss und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie keine Scheu vor Kundenkontakt. Informationen hierzu erteilt Frau Eymelt, Telefon (069) 21712042. • Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft Qualifizierter Hauptschulabschluss und Interesse an chemischen und biologischen Themen. Weitere Informationen gibt es bei Frau Mademann, (069) 21712029. • MaĂ&#x;schneider/in Mittlerer Abschluss und Interesse an praktischen sowie kreativ-gestaltenden Tätigkeiten. Informationen hierzu Ăźber Frau Mademann, (069) 21712029. • Eisenbahner/in – Betriebsdienst

Fachabitur und die Befähigung zum Planen und Organisieren sowie eine erhĂśhte Aufmerksamkeitsgabe. Informationen gibt es bei Frau FrieĂ&#x; unter (069) 21712025. • Werkfeuerwehrmann/-frau Mittlerer Abschluss und hohe Teambereitschaft und Belastbarkeit, keine HĂśhenangst oder Klaustrophobie. Informationen erteilt Herr Sonntag, (069) 21712048. • Drogist/in Qualifizierter Hauptschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, Interesse am Handel und SpaĂ&#x; an der Arbeit mit Kunden. Informationen hierzu Ăźber Herrn Baumgärtner unter (069) 21712064. • Kaufmann/-frau – Spedition und Logistikdienstleistung Mittlerer Abschluss und Interesse an administrativen Tätigkeiten sowie Kundenorientierung. Informationen erteilt Frau Staufenbiel, (069) 21712079. Wer noch einen Ausbildungsplatz fĂźr 2013 sucht, kann entweder die genannten Vermittlungsfachkräfte direkt anrufen oder die offene Sprechstunde der Berufsberatung ab dem 25. April immer donnerstags von 9 bis 17 Uhr im Ber ufsinfor mationszentr um (BiZ) wahrnehmen. Ein Termin zur Ausbildungsberatung kann unter Telefon (0180) 1555111 vereinbart werden. Die Bewerber-Hotline ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr zu erreichen. Die Seite http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp informiert ebenfalls Ăźber die verschiedenen Berufsbilder.


Dreieich-Zeitung, 11. April 2013

Seite 27 C

Immobilienmarkt Pachtgesuche

Angebote

Restaurant-Nachfolger Aus gesundheitlichen Gründen sehen wir uns schweren Herzens gezwungen, für unser familiär geführtes Restaurant (40 Sitzplätze + Theke) schnellstmöglich einen Nachfolger zu finden. Das Restaurant ist an ein Wellness-Park-Sauna-Paradies angeschlossen.

Garagen

Zuschriften unter Chiffre 1412437 an die Dreieich-Zeitung.

Gesuche WANTED! Häuser | Wohnungen gesucht!

Grundstücke

Gew. Angebote

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

IMMOBILIEN SPEZIAL

Vermietungen • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

Tipps für den Immobilienverkauf

06103 - 24010

Die Umzugmacher

ANZEIGE

Es gibt viele Gründe, warum Eigentümer ihre Immobilie verkaufen wollen. Ob ein anderer Hauskauf ansteht oder nicht – wichtig ist, dass der Ablauf reibungslos verläuft. Oft gibt es schon Schwierigkeiten bei der Preisvorstellung. Denn ist diese zu hoch, findet man nur schwerlich einen Käufer, aber unter Wert will und sollte man sein Eigentum auch nicht verkaufen. Doch wie ermittelt man einen marktaktuellen Verkaufspreis? Einen guten Anhaltspunkt bieten Immobilieninserate in der örtlichen Tageszeitung oder auf Internetportalen. Findet man seiner Immobilie ähnliche Objekte, so kann man Vergleiche ziehen. Doch spätestens hier sollte man darüber nachdenken, ein kompetentes Maklerunternehmen einzuschalten und nicht selbst den Verkauf in die Hand zu nehmen. Denn durch seine langjährige Erfahrung kann ein Immobi-

lienberater Ihnen den Wert des Hauses oder Ihrer Wohnung ermitteln. Außerdem ist ein Makler im Besitz einer Interessentendatei und hat vielleicht schon den einen oder anderen Interessenten für Ihre Immobilie im Sinn. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Makler verkaufsstark ist. Ob Besichtigungstermine, das Ausfüllen von Verträgen, der Termin beim Notar – auch mit diesem Prozedere kennt sich ein Immobilienberater bestens aus. Er kann auch überprüfen und durch Verkaufsgespräche herausfinden, ob denn der Interessent überhaupt in der Lage ist, die von Ihnen angebotene Immobilie zu finanzieren. So wird der Makler dafür sorgen, dass der potenzielle Käufer eine schriftliche Finanzierungsbestätigung von seiner Bank vorlegt. Und dann ist da natürlich noch die Frage, ob man zuerst verkaufen oder kaufen soll. Beides hat Vor- und

Amtsgericht Langen

Amtsgericht Langen 7 K 28/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.

7 K 27/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.

Sofa-Kauf mit vollem Körpereinsatz

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 20059

Nicht alles, was gut aussieht, ist auch bequem und stabil

laut Gutachten: Gewerbeeinheit im Erdgeschoss Stresemannring 3, ca. 259 qm Nutzfläche,

(gm) – Ästhetik spielt bei der Wahl des passenden Sofas eine gewichtige Rolle, schließlich ist es das Herzstück des Wohnzimmers. Aber nicht alles, was gut aussieht, ist auch bequem und stabil. Es ist nur allzu ärgerlich, wenn sich das frisch erworbene Prunkstück nach dem Kauf als nicht komfortabel erweist. „Im Geschäft sollte man das neue Sofa daher bereits auf die eigenen Bedürfnisse hin testen“, rät Jochen Winning, Geschäftsführer der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Das Wohnzimmer ist das Herzstück einer Wohnung. Es ist der Ort, an dem die Familie die meiste Zeit verbringt und wo sie sich dementsprechend geborgen fühlen möchte. Dabei

soll am Donnerstag, den 02.05.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.

ist das Sofa ein wichtiger Bestandteil. Dieses muss einerseits den eigenen ästhetischen Vorstellungen entsprechen und andererseits robust und langlebig sein. Schließlich dient es den Kindern nur allzu gerne als Spielgelegenheit, den Hausherren als Kuschelecke oder Gästen als Schlafgelegenheit. Wer später herbe Enttäuschungen vermeiden möchte, sollte sein zukünftiges Sofa vor dem Kauf ausgiebig probesitzen und -liegen. Denn wenn sich der Zwei- oder Dreisitzer im Nachhinein als nicht komfortabel erweist, können Rückenprobleme die Folge sein – und die Lust auf das Möbelstück geht schnell verloren. „Bei einem guten Sofa sollte auch bei vollem Kör-

pereinsatz der Bezug nicht verrutschen, der Rahmen nicht knarren und die Polsterung den ergonomischen Bedürfnissen entsprechen“, so der Möbelexperte. Wer beim Möbelkauf von vornherein auf Nummer sicher gehen will, sollte im Geschäft nach dem „Goldenen M“ Ausschau halten. Das von der DGM verliehene Gütezeichen ist der in ganz Europa einzige offiziell anerkannte Nachweis für überprüfte Möbelqualität. Nur Möbelstücke, die in punkto Qualität und Sicherheit umfangreiche Tests bestanden haben, dürfen den Aufkleber oder Anhänger tragen. Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de.

Nachteile. Diese kann ein guter Immobilienberater ebenfalls mit Ihnen beleuchten. Wenn auch Sie Ihren Verkauf über ein Maklerunternehmen abwickeln möchten, dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: 0800 – 333 33 09. Für uns ist Vertrauen die Basis für eine erfolgreiche Immobilienvermittlung. Mit über 120 Büros und mehr als 600 Mitarbeitern gehört VON POLL IMMOBILIEN zu den größten Maklerunternehmen Deutsch- Beata von Poll, VON POLL IMMOBILIEN lands.

Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 365.000,- €.

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 20062 laut Gutachten: 3-Zimmer-ETW im 2. OG Stresemannring 3 mit Balkon und Stellplatz (z. Zt. Teil des Gartens), ca. 69 qm Wohnfläche lt. Teilungserklärung. Derzeit ist ein Zimmer abgetrennt und der Nachbarwohnung Nr. 5 zugeordnet, Wohnung ist umbaubedingt in einem rohbauähnlichen, unbewohnbaren Zustand, soll am Donnerstag, den 25.04.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.

Baujahr des Hauses: um 1960.

Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 92.500,- €.

Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.

Baujahr des Hauses: um 1960.

Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13726101124.

Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13644101125.

Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden.

Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden.

Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen.

Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen.

Langen, 04.04.2013

Langen, 28.03.2013

- Amtsgericht -

- Amtsgericht -


Freilicht-Einkaufszentrum Fr eilich e tt-E ink k auf szz en tr t um u D Dreieichenhain r eiieichenh hain

schöner leben n ...

besser ein einkaufen nkaufen ...

F Fachgeschäfte achgeschäf t e Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Amano Moden Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller Belli Momenti – Feinkost, Öle u. Weine Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Cafe Cult Cafe St. Bernhard Cosmische Beauty Behandlung

Dessous

Ute Cobb Dachdecker Kammholz GmbH

Cup A bis F

Bademoden Cup A bis F

Das Stoffhaus Delikato Döner Haus

Strumpfmoden

Die Buchhandlung

Damen / Herren / Kinder

Die Dint Weinlokal Dreieich-Museum

Fahrgasse 35 / 63303 Dreieich Tel.: 06103-88 500

Dr. Katrin John Zahnärztin für Oralchirurgie

Samstag bis 16:00 Uhr geöffnet 915-5680-3810-411

Dröll Geschenkehaus E & D eating and drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh Faselstall Restaurant Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten

Hören Ihre Nachbarn auch mit, wenn Sie fernsehen? Dann ist es Zeit für einen Hörtest!

Vini di Vini

Weinhandlung

10 % Rabatt auf ausgewählte Weine

GSH mbH Heizung-Sanitär-Badsanierung Holzmann, Karin Malwerkstatt Hör! Erlebnis Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur La Loya Schuhe & Accessoires

Hanaustraße 2-12 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 / 8 04 45 75

Neue Öffnungszeiten: Mi. 16.30 - 18.30 Uhr, Do. + Fr. 16.00 - 19.00 Uhr, Sa. 10.00 - 14.00 Uhr

*bei Vorlage einer gültigen ohrenärztlichen Verordnung. 10 € gesetzlicher Eigenanteil pro Hörgerät

Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. - Tel. 0172-4138856

Einkaufspassage -

P direkt am Haus

www.vini-di-vini.de

Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room

Malermeister

Möck Zweiräder 9malschön

Immer eine Idee besser!

Fassadengestaltung von Ihrem Malermeister: individuell – exklusiv – langlebig

Parfümerie Waas Pizzeria La Palma

N E U N M A L S C H Ö N

Pizzeria La Posata

SACHVERSTÄNDIGER

Prennig Karosserie & Lack

für Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden (TÜV)

Presse Jung Raasch & Partner Agentur für Printmedien Reisebüro Bühler Rosi’s Dessous & Strumpfmoden Rudolfs Imbiss Schweiger Tages- & Nachtwäsche

F A R B E N H A U S BAUDEKORATION Maler- und Lackierarbeiten Tapezierarbeiten Fassadenanstrich Fachwerksanierung

Mode + Mehr Annette Jung und Team freuen sich auf Sie.

Farben - Tapeten - Bodenbeläge Caparol Farbmisch-Center · Spraydosenabfüllung · Künstler-Malbedarf

SPANNDECKEN

STROH Malermeister / Fahrgasse 25 / D-63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 - 8 46 60 E-Mail: info@malerstroh.de • www.malerstroh.de

9malschön Fahrgasse 9 · 63303 Dreieich Fon 06103 3120799 · Fax 06103 3120798 info@9malschoen.de · www.9malschoen.de

Sparkasse Langen-Seligenstadt Sportmoden Casanova Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro

Pflanzenfreunde aufgepasst!

Beratungstag

! s für Sie o l n e t s Ko

Beratungsthemen • Rasen: Anlage, Moos- und Unkrautbekämpfung, Pflege • Pflanzenschutz: Diagnose von Schädlingen und Krankheiten • Garten: Gesunder Boden

Tilch, Tilch und Dietrich Hausverwaltung & Hausmeisterdienst GbR Tuchbaum Goldschmiede & Uhrmacher Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien Finanzberatung

Industriestraße 10 Tel. 06103/80 39 39

Dreieichenhain -Gewerbegebiet-

Rasen-Analyse + Bodenprobe am Samstag, 13. April 2013 von 9 bis 15 Uhr So einfach geht’s: Bringen Sie Ihre Rasen-/ Gartenbodenprobe mit! Einfach an 4 Stellen aus ca. 10 cm Bodentiefe kleine Proben nehmen. Dann zu einer Gesamtprobe mischen (ca. 0,5 l). Sie erhalten eine individuelle Analyse der Nährstoffaktivität und dazu eine Pflegeempfehlung. Oder bringen Sie einfach eine Probe von der kranken Pflanze mit. Nach Diagnose erhalten Sie eine genaue Behandlungs- und Pflegeanleitung.

Mediterrane Spezialitäten und Köstlichkeiten

Catering für den kleinen Anlass.

ive Exklus een nkid Gesche aumen G für den

Frau Leyla Cornia steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung und freut sich auf Sie! Käse, Wurst, Schinken, Butter, Olivenöle, Aceto, Weine, Antipasti, Kaffeespezialitäten, Süßes uvm. Dreieichenhain, Fahrgasse 18 • Telefon (06103) 9958200 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10:30 - 18:30 • Sa 10:30 - 16:00

175

fr freundliche eundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsen p präsentieren tieren IIhnen hnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf üb über er 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen st stehen e ehen IIhnen hnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. er fügung. G Genießen enießen Sie Sie b bei ei IIhrem hrem e Einkaufsbummel Einkaufsbummel das einzigar einzigartige tige mittelalterliche unserer historischen unseren modernen werden freundlich beraten. Urgemütliche Restaurants, moderne orischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” nicht. In unser Fachgeschäften finden Sie Sie immer das d Richtige Richtige und SSie ie w erden fr eundlicch und kkompetent ompetent b eraten. U rgemütliiche R estaurants, mo derne Cafe’s Cafe’s und mittelalterliche Ambiente Ambiente unser er hist niccht” - gibt es nicht. en mo dernen Fachgeschäften erstklassige längeren Verweilen ein. erstklassige Hotels Hotels laden nach dem de em Einkauf Einkauf zum länger en V er e weilen ei in.

W Wir ir fr freuen euen uns auf IIhren hr en e E Einkauf ink auf - Willkommen W illk ommen iin D Dreieichenhain r eieichenhain

www.dreieichenhain.com www. dr eieichenhain.c om


X

X

X X

Viel Neues fĂźr wenig Geld. X

X X

X X

X X

X

X X

X

X X

5P V 11 DITD ,9 SFFO D

X

N

X x x

EK_1 EK_2

Ein Bild allein kann den Augenblick nie vollständig einfangen. Daher bietet das neue HTC One exklusiv die HTC UltraPixelKamera. Du drĂźckst den AuslĂśser und das HTC One schieĂ&#x;t automatisch, bis zu 20 Fotos und ein 3-Sekunden-Video – ein lebendes Bild. So erwacht Dein gesamtes Fotoalbum zum Leben

1SFJT PIOF 7FSUSBH

EK_3

Mit einem Ăźblichen Smartphone ist es ziemlich frustrierend, Freunden Musik oder Videos vorzuspielen. Ein winziger Lautsprecher zwingt auch den härtesten Sound in die Knie. Mit BoomSound™ auf dem neuen HTC One ist es damit vorbei. Zwei Stereo-Frontlautsprecher mit integriertem Verstärker sorgen fĂźr bombastischen Sound.

1

Mit HTC BlinkFeed™ wählst Du einfach die sozialen Netzwerke, News und Feeds aus, die Du im Blick behalten mĂśchtest, und schon werden sie live auf Deinen Homescreen gestreamt. So liegt Deine ganze Welt in Deiner Hand

0OF (MBDJBM 4JMWFS 4NBSUQIPOF Sense TV. Interaktives TV-Programm steuern Sie Ihren TV Ăźber das Handy, 1080p-Full-HD-Videoaufnahme mit Front- und RĂźckkamera, Quadcore 1,7 GHz Prozessor, LTE, Art-Nr.: 1669318

Real Allnet +10 D-netz p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p /FU[JOUFSO 'MBU p 'FTUOFU[ 'MBU p 'MBUSBUF JO BMMF EU .PCJMGVOLOFU[F

1 Beratung und VertragsBCTDIMVTT OVS JO *ISFN Media Markt vor Ort

â‚Ź 44.90 Monatspaketpreis1)

1) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, HollerstraĂ&#x;e 126, 24782 BĂźdelsdorf im Tarif Real Allnet + 10 mit Online- Rechnung im Vodafone Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 44,90; Handypreis fällt zusätzlich separat an. Mit der enthaltenen Full-Flat entfällt die Berechnung fĂźr Inlandsgespräche in alle deutschen Netze (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). Taktung 60/1-Sek. In der erhaltenen SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze monatlich enthalten, nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS auĂ&#x;er der Inklusivleistung kosten SMS Euro 0,19 je SMS. Die inkl. Mobile Internet Flat gilt fĂźr nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz Ăźber den WEB- und WAP APN. Nach Erreichen von 300 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die DatenĂźbertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, IM, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Sie unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Ă–ffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


X X

X X

X

Smartphones frei für alle Netze

X

X X

X X X

X X

X X

X x

To uc h 8, scre 9 en cm

1

8

X

n ee cr m hs uc 9c To 0,

n ee cr hs cm uc 9 To ,8

X

X

Android™ 2.3 Plattform

Dual SIM Smartphone 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen

HD-Klang für lautes & klares Hören

Hochauflösende 5 Megapixel Kamera

Dual Core Prozessor mit 2 x 1GHZ

3,2 Megapixel-Kamera mit 4fach Zoom

Google Play ™

8 Megapixel Kamera

x

Android 4.1

Weitere Farben

EK_1 EK_2

EK_3

Galaxy Ace Vertragsfreies Smartphone

Cynus T1 Vertragsfreies Smartphone

Xperia E Vertragsfreies Smartphone

Art. Nr.: 1528929

Art-Nr.: 1578128

Art-Nr.: 1659472

n ee cr hs cm uc ,2 To 2

1

1

en cr hs cm uc To 0,9

1

n ee cr hs cm uc ,2 To 0

NFC zum Tauschen von Musik, Bildern & Kontakten

Schnelles Internet mit HSPA+ und WLAN möglich

8 Megapixel-Kamera mit 3D-Panorama

Brillanter Super-AMOLEDPlus- Touchscreen

Hochwertiges Aluminium-Gehäuse

Leistungsstarker Dual-Core-Prozessor

Leistungsfähiger PC im Handyformat durch Windows® Phone OS 8.0 Microsoft Office® Mobile Brillanter HD-SuperAMOLED- Touchscreen

Xperia P Vertragsfreies Smartphone

Galaxy S II Plus Vertragsfreies Smartphone

Ativ S Vertragsfreies Smartphone

Art-Nr.: 1533307/8/9

Art.Nr.: 1660232

Art.Nr.: 1663970


X X

X X

X

Wählen Sie Ihren passenden Smartphone Tarif! X

X

X

X X X

X X

X

X Flat Allnet

X

â‚Ź 24,90 mtl.

X

Flat Allnet

2)

p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p /FU[JOUFSO 'MBU p 'FTUOFU[ 'MBU p 'MBUSBUF JO BMMF EU .PCJMGVOLOFU[F

X

X x

2) Einmaliger Anschlusspreis â‚Ź 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 24,90. Gilt nur in Verbindung mit dem Tarif Real Allnet im E-Netz. Alle nationalen Standgespräche inkludiert. Die inkludierte Handy-Internet-Flat gilt fĂźr nationalen Datenverkehr im E-Plus Netz Ăźber den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 3,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten, Ăźber die SMS-Zentralnummer +49 177 061 0000. Weitere Informationen und Angebote in Ihrem Mediamarkt vor Ort.

x

EK_1 EK_2

Flat Allnet

EK_3

â‚Ź 34,90 mtl.

mit Handy 10 Flat Allnet mit Handy 10

3)

p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p /FU[JOUFSO 'MBU p 'FTUOFU[ 'MBU p 'MBUSBUF JO BMMF EU .PCJMGVOLOFU[F

3) Einmaliger Anschlusspreis â‚Ź 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 34,90. Gilt nur in Verbindung mit dem Tarif Real Allnet im E-Netz. Alle nationalen Standgespräche inkludiert. Die inkludierte Handy-Internet-Flat gilt fĂźr nationalen Datenverkehr im E-Plus Netz Ăźber den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 3,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten, Ăźber die SMS-Zentralnummer +49 177 061 0000. Weitere Informationen und Angebote in Ihrem Mediamarkt vor Ort.

Prepaid-Karten Telefonieren ohne Vertragsbindung 10,-â‚Ź Startguthaben

9 Cent/SMS in alle dt. Netze

9 ct in alle Netze

Inkl. Internet-Flatrate 10.- Startguthaben

Prepaid Karte

1000 SMS frei, Art-Nr.: 1556993

Art.Nr.: 1368632

Freisprechen leicht gemacht Multipoint-Technologie gleichzeitig 2 Mobiltelefone verbinden

Bluetooth Freisprecheinrichtung fĂźr alle Smartphone & Handys

Einfache Kopplung

BHM 1100 EBEG Handy-Headset Art-Nr.: 1364853

Mini Kit Smart Art-Nr.: 1347880


X X

X X

Handys frei für alle Netze

X X

X X

X X X

X X

X

X X X

X Kompaktes Mobiltelefon

Notruffunktion & Kamera

Umfangreiche Organizerfunktionen

Große Schriftzeichen auf Display und Tasten

X x

3-Megapixel-Kamera MP3-Player

x

EK_1 EK_2

EK_3

E1190

C 155

C3780

Art-Nr.: 1439006

Art-Nr.: 1605861

Art-Nr.: 1565865

Outdoor-Smartphones 8

n ee cr hs m uc 9 c To ,

Dual SIM 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen 1,3 Megapixel Kamera

Staub- & wasserdichtes Smartphone

Staub- & wasserdichtes Smartphone

5 Megapixel-Kamera mit Autofokus

5 Megapixel-Kamera

Android 4

Android 4.1

je

Asha 206

Xperia Go

Xcover 2

Art-Nr.: 1661489

Art-Nr.: 1567640

Art-Nr.: 1681983


X X

X X

X

Freisprechfunktion am Mobilteil fĂźr bequemes Telefonieren

"OSVGCFBOUXPSUFSLBQB[JUÂźU bis zu 60 Minuten

Speichert bis zu 150 Telefonbucheinträge /BNF VOE 3VGOVNNFS

Flaches Mobilteil & groĂ&#x;es TFT-Farbdisplay

X

X

X X

X X

X X

X

X X

Sinus 206 Schnurlos-Telefon

X

X

4JOVT " 1BDL Schnurlos-Telefon

GroĂ&#x;es beleuchtetes GraďŹ k-Display mit vereinfachter, neu gestalteter MenĂźfĂźhrung, Gesprächszeit bis zu 18,5 Stunden, Standby-Zeit bis zu 245 Stunden, Art-Nr.. 1671895

Kontakte mit dem PC Ăźber Outlook synchronisieren und personalisiert Bilder zuweisen, Mobiltelefone via Bluetooth koppeln und bequem alle Anrufe Ăźber das Sinus A 806 annehmen, Blue ECO Mode: automatische Regelung der Sendeleistung, Bis zu 4 weitere GSM-Telefone und ein Bluetooth-Headset an der Basis koppelbar. Art-Nr.: 1602454

LTE-Smartphones

X x

Mobiler Internezugang in Sekundenschnelle

x

EK_1 EK_2

EK_3 n ee cr m hs uc 7c To 2,

1

1

n ee cr m hs uc 9c To 1,

Intelligente 13-Megapixel Kamera

Wasser und staubdicht sowie robustes Dragontrail Display

LTE EBT TDIOFMMTUF NPCJMF /FU[

13 Megapixel-Kamera HD-Videoaufnahmen (1080p)

Quad-Core-Prozessor

1,5 GHz Quad-Core-Prozessor

Preis ohne Vertrag

Preis ohne Vertrag

Weitere Farben

4

4

Optimus G E 975 Smartphone

Xperia Z Smartphone

HD-Display fĂźr realistische Farbwiedergabe, 32 GB interner Speicher, Full HD (1.920 x 1.080) Videoaufzeichnung, Android 4.1, WLAN, GPS, Art-Nr.: 1666355

Flat Smart Plus

â‚Ź 39.90 monatlich4)

p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU -5& OVU[CBS

p 4.4 "MMOFU 'MBU p /FU[JOUFSO 'MBU p .UM 'SFJ .JOVUFO JO BMMF EU /FU[F p 'MBUSBUF JO FJO XFJUFSFT EU /FU[ OBDI 8BIM

16-facher Digitalzoom, Blitz-/Impuls-LED und Blitzlicht, Frontkamera (2 Megapixel, Full HD, Exmor R), Bildstabilisierung, NFC, aGPS, WLANund WLAN-Hotspot-Funktion. Art-Nr.: 1660081

mit Handy 10

4

Flat Smart Plus mit Handy 10 4) Einmaliger Anschlusspreis â‚Ź 29,90. Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, im Tarif Flat Smart im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 39,90. Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt fĂźr nationalen Datenverkehr im Telekom Netz Ăźber den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschänkt. Das Datenvolumen darf fĂźr Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind StandardSMS in alle deutsche Netze enthalten. Mit der enthaltenen Netzintern-Flat entfällt die Berechnung fĂźr Inlandsgespräche in das eigene Mobilfunknetz (inkl. Rufumleitung, ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonie und Call Return). In diesem Tarif ist eine Wunschnetz-Flat in andere Mobilfunknetze oder ins Festnetz enthalten, die bei der Neuaktivierung des Tarifes gewählt werden kann, enthalten. Eine nachträgliche Zubuchung der Optionen oder ein Optionswechsel während der Laufzeit sind nicht mĂśglich. Mit Zubuchung der Optionen sind alle nationalen Standardgespräche (auĂ&#x;er Sonderrufnummern, Rufumleitung, Mailboxweiterverbindungen bzw. Call Return, Videotelefonie, Datenanrufe und Fax-Dienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Die mtl. 100 Inkl. Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche netzextern (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). FĂźr Standard-Inlandsgespräche auĂ&#x;erhalb der Inklusivleistung in alle Netze fallen Kosten in HĂśhe von â‚Ź 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Weitere Informationen und Angebote in Ihrem Mediamarkt vor Ort.


X X

X X

Media Markt empfiehlt: Windows-Tablet-PCs X

X X

X ,6 25

n ee 1 " cr , hs 10 uc / To cm

X X

X

X

64 GB interner Speicher Windows8 Vollversion

X

n ee 0 " cr hs /1 uc cm

25 Touc ,6 hsc r cm /1 een 0, 1"

X

X

1,5Ghz Dual-Core Prozessor

To 5 ,5 25

X

Bis zu 9 Std. Akkulaufzeit 64 GB interner Speicher

X

X

Tablet solo

Tablet inkl. Tastatur und Dock

WiFi-Version

4G-Version für LTE

X x x

je

EK_1 EK_2

EK_3

XPS 10

VivoTab ME 400C

Iconia W510

Windows RT Betriebssystem, Office Home&Student 2013 vorinstalliert, 2GB Arbeitsspeicher, 32GB Flashspeicher, volle Konnektivität durch 2xUSB Abschluss, WLAN, Bluetooth und microSD Steckplatz. Optional mit vollständig abnehmbarer Tastatur-Dockingstation für 479.-, Art-Nr. 1629550

Intel Atom™ Z2760 Dual Core Prozessor mit 1,60GHz (bis 1,80GHz Dual Core), 580gr. Gewicht, 8 Megapixel Kamera, Anschlüsse: Micro HDMI, Micro USB, Micro SDHC, Betriebssystem Windows8 32Bit, Art.Nr.: 1638615, 1638616

Windows 8 Betriebssystem, Intel Atom Z 2760 Dual-Core-Prozessor mit 1,6Ghz, 2GB RAM, 64 GB interner Spreicher - erweiterbar durch microSDSteckplatz, schnelles Internet durch W-LAN nStandard möglich, Bluetooth. In weniger als 2 Sekunden aus dem Ruhezustand einsatzbereit. Art.-Nr. 1652768

To

50 uchs ,8 cree cm /2 n 0"

26 ,9 2

M u Di ltito sp uc cm lay h-

/1 0, 6

All-In-One-PC + RIESIGES 50cm-Tablet

Ideal für Büro & Freizeit

Akkubetrieb möglich

Inkl. Office 2013 RT

"

Einklickbares Tou chcover optional dient als Tastatur und als Schutzhül le

Office Home And Student 2013 32 Bit Art-Nr.: 1652033

Tablet solo

SVJ 2021E9EWI All In One-PC

Surface 32GB

Intel Core i3-Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher, 750 GB Festplatte, HD 4000 Grafikkarte, integriertes Mikrofon, WebCam, Kartenleser, USB 3.0, WLAN, Bluetooth, Art-Nr.: 1603382

Letztmalig zum Einführungspreis

Mobiler Datensafe

Tablet inkl. Touchcover

Windows RT Betriebssystem, Office Home&Student 2013 vorinstalliert, schneller nVidia Quad-Core Prozesser, 2GB Arbeitsspeicher, 32GB Flashspeicher, volle Konnektivität durch USB Abschluss, WLAN, Bluetooth und microSD Steckplatz. Optional auch mit Touchcover (Tastatur und Schutzhülle) für 499.- erhältlich, Art-Nr.: 1669289

Inkl. Tablet-Ständer

USB 3.0

Für viele Tablets & Fernseher

USB-Stick Blade 32GB Art.Nr.: 1445618

Windows 8 Professional Upgrade für XP, Vista, Win7

Wedge Mobile Keyboard Bluetooth-Tastatur

Art-Nr.: 1594409

Art-Nr.: 1585814

Spaceloop 500GB Externe 2,5"-Festplatte Art-Nr.: 1463822


X X

X X

.FEJB .BSLU FNQÙFIMU "OESPJE 5BCMFU 1$T X

X X

X

X X X X *EFBM GÔS VOUFSXFHT

X

X

X

,SBU[GFTUFT %JTQMBZ

,MFJO MFJDIU

Z MB TQ EJ DI PV m UJU c VM .

Z MB TQ EJ DI PV m UJU c VM .

X

(14 &NQGÂźOHFS

X

X

X x

.*U 8J'J

.JU 8J'* (

8FJUFSF 'BSCF

.*U 8J'J

.JU 8J'* (

x

EK_1 EK_2

EK_3 (BMBYZ 5BC (#

(PPHMF /FYVT (#

Android 4.0 Ice Cream Sandwich Plattform, 8GB interner Spreicher - erweiterbar durch microSD-Steckplatz (bis zu 32GB kompatibel), ront-und RĂźckkamera, schnelles Internet durch W-LAN n-Standard mĂśglich, Bluetooth, Gewicht 345g., Art.Nr.: 1589885, 1594026, 1628206, 1582343

Android 4.2 Jelly Beam Plattform, 32GB interner Speicher, schneller nVidia Quad-Core Prozesser, bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit (bis zu 300 Stunden Standby), schnelles Internet durch W-LAN n-Standard mĂśglich, Gewicht 340g. Art.Nr.: 1629575, 1639234 (3G)

*OUFHSJFSUF *3 'FSOCFEJFOVOH

I

4UBSLFS %VBM $PSF 1SP[FTTPS NJU ()[ 5BLUGSFRVFO[

4UBSLFS O7JEJB 2VBE $PSF 1SP[FTTPS

VD 5P Z UJ MB VM TQ . %J m c

5PVD ITD cm SF FO

(# JOUFSOFS 4QFJDIFS FSXFJUFSCBS EVSDI .JDSP 4% ,BSUF

4QSJU[XBTTFSHFTDIÔU[U

4 1FO *OOPWBUJWF 4UFVFSVOH

8FJUFSF 'BSCFO .*U 8J'J

.JU 8J'* (

.*U 8J'J

.JU 8J'* (

(BMBYZ /PUF (#

9QFSJB 5BCMFU 4

Android 4.0 Ice Cream Sandwich Plattform, 16GB interner Spreicher - erweiterbar durch microSD-Steckplatz (bis zu 32GB kompatibel), Front-und RĂźckkamera, schnelles Internet durch W-LAN n-Standard mĂśglich, Bluetooth, USB 2.0. Innovative Steuerung durch S-Pen (Stift) mit Handschrifterkennung. Art.Nr.: 1594037, 1594035, 1670692, 1670691, 1597768, 1597769

Android 4.0 Ice Cream Sandwich Plattform, 16GB interner Spreicher - erweiterbar durch microSD-Steckplatz (bis zu 32GB kompatibel), Front-und RĂźckkamera, schnelles Internet durch W-LAN n-Standard mĂśglich, Bluetooth, USB 2.0. Integrierte Infrarot-Fernbedienung zur bequemen Steuerung von TV-und HiďŹ -Geräten. Art-Nr.: 1589150, 1589153

%FS JEFBMF 5BSJG GÔS 5BCMFU $PNQVUFS 5) p (# 'MBUSBUF p .CJU T #BOECSFJUF

Internet-Flat 5.000 LFJO FJT TQS T "OTDIMV

â‚Ź 29.95 monatlich5)

5) Kein Anschlusspreis. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt fßr nationalen Datenverkehr der Telekom und im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenßbertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Die Kßndigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kßndigung verlängert sich der Vertag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifwechsel ist innerhalb der Laufzeit nicht. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.


X X

X X

X X

1

X X

X X X

&% 0- n . ree S " sc m QF ch c 4V Tou

&% 0- n . ree S " sc cm QF ch 9 4V Tou 2,1

X X .FHBQJYFM ,BNFSB NJU 'VMM)% 7JEFP 'VOLUJPO

-FJTUVOHTGÂźIJHFS ()[ %VBM $PSF 1SP[FTTPS

Rasanter 2VBE $PSF 1SP[FTTPS

.FHBQJYFM "VÚÎTVOH

X

X

"OESPJEt

Android™ 4.1

X X

X Preis ohne Vertrag

Preis ohne Vertrag

X x x

EK_1 EK_2

6 6

EK_3

(BMBYZ 4 *** 4NBSUQIPOF

(BMBYZ 4 *** NJOJ 4NBSUQIPOF

Art-Nr.: 1549211

Art-Nr.: 1633776

'ÔS 4 *** VOE 4 *** NJOJ

(# 4QFJDIFS

je

Cover

4%)$ ,BSUF Art-Nr.: 1632545

O2 Blue All-in M

6

p4VSG 'MBUSBUF )JHITQFFE CJT .#

p"MMOFU 'MBUSBUF p4.4 'MBUSBUF

&YUSB 'FTUOFU[OVNNFS

â‚Ź 29.99 monatlich6)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

6) Monatlicher Paketpreis 29,99 â‚Ź. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 â‚Ź. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer fĂźr eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im O2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur fĂźr paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht fĂźr Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.


X X

Kompressor-Technologie spart bis zu 40% Strom im Vergleich zu einem Siemens Staubsauger mit 2.400 Watt

X X

X X

X X

HEPA-Hygiene-Filter besonders gut für Allergiker geeignet

X X X

X X

X

X

X X

VSZ 31455 Nordkapblau Bodenstaubsauger

TZ 3000 grün/silber/weiss Elektronische Zahnbürste

X

1400 Watt Gesamtleistung, elektronische Saugkraftregulierung, Teleskoprohr, integriertes 2-teiliges Zubehör und zusätzliche XXLPolsterdüse, Matratzen-/ und Fugendüse, umschaltbare Rollendüse, Aktionsradius 10 Meter, Art. Nr. 1328755

Elektrische Zahnbürste, TriZone-Bürstenkopf, 40.000 Vor-/ Rückwärtsbewegungen/ Min., 3 Reinigungsprogramme, Timer, Ladekontrollanzeige, Art.Nr. 1557014

X x x

EK_1 EK_2

Inklusive Milchaufschäumer

EK_3

15 bar Pumpendruck für feinste Crema

ECAM 22.110 B Kaffeevollautomat 15 Bar Pumpdruck, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, abnehmbarer Wassertank, 250 g Bohnenbehälter, 1,8 Liter Füllmenge, Energiesparfunktion, Art. Nr.:1328519

Herausnehmbare Brühgruppe zur einfachen Reinigung Saeco Brewing System - SBS für perfekten Kaffeegenuss

EA 8251 Kaffeevollautomat 1.450 Watt Leistung, 1,80 l Wassertank, 9 Tassen Kapazität, Doppeltassenbezug, Mahlgrad einstellbar, programmierbare Einschaltzeit, programmierbare Ausschaltung, regulierbare Kaffee- und Wassermenge, aktiv beheizbare Tassenabstellfläche, Heißwasser-/ Dampfdüse, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Abschaltautomatik, integriertes Entkalkungs- und Reinigungsprogramm, Art. Nr. 1290868

One-Touch Funktion für Latte Macchiato und Cappuccino Schnellreinigung des Milchsystems

Volledelstahl

HD 8856/01 Exprelia Kaffeevollautomat Einstellbare Kaffeestärke, Brühtemperatur und Tassenfüllmenge, abnehmbarer Milchbehälter, großes, 4-zeiliges Display, automatisches Spül-/ Reinigungs- und Entkalkungsprogramm, herausnehmbare Brühgruppe, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (8–12 cm), ohne Deko, Art. Nr. 1316579

TES 71355 DE Kaffeevollautomat Innovative Brühtechnik mit aromaPressure System, 3-stufig einstellbare Kaffeetemperatur, Doppeltassenbezug bei Espresso und Kaffee, entnehmbare Brüheinheit, Displaysprache programmierbar, Wasserpumpe mit 19 Bar Druck, hochwertiges Keramikmahlwerk, Art. Nr. 1587019


X X

X X

X

FlexiDosePlus Dosierer für optimalen Waschmitteleinsatz

X

X

AquaStop X Lebenslange Sicherheitsgarantie vor Wasserschäden

X X

15 Minuten Programm

X

X

Aquastop-Schlauch Schutz gegen Wasserschäden

OptiSense jederzeit minimaler Energieverbrauch

Bis zu 7 kg Fassungsvermögen

Toplader ganz bequem von oben befüllen

15 Minuten Schnellprogramm

Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige

X

X

X X X

X WAB 28220 Waschmaschine X x

5,5 kg Fassungsvermögen, Verbrauchswerte/Jahr: 182 kWh Strom, 8800 Liter Wasser, Sonderprogramme: Hemden, Feinwäsche, Seide, Extra kurz 15, Extra kurz 30, Allergy plus, Anzeige für Überdosierung, Art. Nr.: 1532387

x

WM 14 E 425 Waschmaschine Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, varioPerfect: Zeit- oder Energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis, Programme: Feinwäsche, Koch-Buntwäsche, Pflegeleicht, Wolle Handwäsche, Spezialprogramme: Pflegeleicht Plus, Outdoor, Hemden/ Business, Super 15, Schnell/Mix, Wolle-Handwäsche, Fein/ Seide, Stromverbrauch / Jahr lt. Hersteller: 165 kWh, Art. Nr. 1656198

LAVAMAT L 76254 ETL Waschmaschine Bis zu 5 kg Fassungsvermögen, großes Display, pro Tex-Plus-Trommel, Fleckenprogramm, max. 1.200 U/ min. Schleudertouren, Aqua-Control System, Unwuchtkontrolle, 99 kWh Energieverbrauch und 7.999 Liter Wasserverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 85x40x60 cm, Art. Nr. 1599448

EK_1 EK_2

EK_3 Bis zu 8 kg Fassungsvermögen Schonprogramm besonders sanft zur Wäsche

Big Box Schublade auch für große und sperrige Lebensmittel No-Frost-Technik nie wieder abtauen

Lavatherm T 65280 AC Kondenstrockner

220 Liter Nutzinhalt

1-8 kg Fassungsvermögen, Display mit Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige und Programmablauf, 90 Minuten Knitterschutz am Programmende, extra große Einfüllöffnung, wechselbarer Türanschlag, spezial Schonprogramm, Stromverbrauch: 3,85 kWh bei Vorentwässerung mit 1.400 Schleudertouren, Maße (HxBxT): 85x60x64 cm, Art. Nr.: 1465165

Bis zu 7 kg Fassungsvermögen Wärmepumpentechnologie nutzt die Restwärme und spart dadurch Energie

WTW 8436 Z Wärmepumpentrockner Vollelektronische Einknopfbedienung, Wolle-Finish Programm, Restlaufanzeigeund Startzeitvorwahl, Trommelinnenbeleuchtung, Signal am Programmende, selbstreinigender Kondensator, Maße (HxBxT): 85x60x58cm, unterbaufähig, Art. Nr. 1593186

KG 39 EAW 41 Kühl- / Gefrier-Kombi Nutzinhalt gesamt 336 Liter, davon 247 Liter Kühlen und 89 Liter Gefrieren, Innenraumbeleuchtung mit LED, LowFrost Technik im Gefrierteil, Maße (BxHxT) 60x65x201cm, Stromverbrauch (lt. Hersteller) 156 kWh, Art. Nr. 1573399


X X

X

X X

Sprachsteuerung

X X X

n ee 3" cr , hs /4 uc cm To

Inkl. lebenslangem Kartenupdate

,9 10

3D-Kreuzungsansicht

, 12

X

Inkl. lebenslangem Kartenupdate

n ee " cr hs /5 uc cm To 7

X

Kostenloses unbegrenztes Kartenupdate + Verkehrsfunk-Abo Bluetooth Freisprechfunktion

12

Bluetooth

To ,7 cm uc /5 hs cr ee " n

X

X X

X

X X

X

NÜVI 2545 LMT Navigation

X

22 Länder Zentraleuropas, TMC Pro Stauumfahrung, PhotoReal 3D Kreuzungsansicht mit Fahrspurassistent, eco Route, man. Pivotfunktion (Display Quer- oder Hochformat), Ansage von Straßennamen, zeitabhängige Routenführung, Art. Nr. 1521970

NÜVI 2495 LMT GPS Navigation

NUVI 2595 LMT Navigation

Ost/Westeuropa vorinstalliert, Navteq-Traffic, 3D Traffic, Sprachsteuerung, Bluetooth, Fahrspur-/Geschwindigkeitsassistent, Ansage von Straßennamen, PhotoRealKreuzungsansicht, inkl. lebenslanger Kartenupdate´s, KFZ Halterung, KFZ Ladekabel mit TMC Antenne, USB Kabel, Klebeplatte, Kurzanleitung, Art. Nr.: 1461505

Kartenmaterial für komplett Europa vorinstalliert, Ansage von Straßennamen, Sprachsteuerung, automatische Sortierung mehrerer Ziele, Fahrspurassistent, Akkulaufzeit bis zu 2,5 Stunden, Art. Nr. 1461506

W-LAN für Smart-TV und Onlinedienste

X x x

USB-Recording

EK_1 EK_2

102 cm/40"

EK_3 40 TL 968 G 102 cm (40") 3D-LED-TV

3D-LED-TV

102 cm (40") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Triple-Tuner (DVB-T, DVB-C, DVB-S), 200 Hz AMR, 4x HDMI, 2x USB, LAN, Scart, VGA, CI+ Slot, Stromverbauch im Betrieb 51 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr.: 1602328

5,6 cm

flach

Inklusive 6 passive 3D-Brillen Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger 400 Hz Technik für eine brillante Bewegungsdarstellung

94 cm/37" 3D-LED-TV 37 VLE 9272 CL 94 cm ( 37") 3D-LED-TV 94 cm (37") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 2x USB, Timeshift-Funktion mit 60 Minuten Puffer, Stromverbrauch im Betrieb 55 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1604762

4,8 cm

flach

Normales TV-Programm in 3D genießen durch 2D zu 3D Konvertierung 200 Hz-Technik für ruckelfreie Darstellung bewegter Bilder

116 cm/46"

Inklusive 2 aktive 3D Brillen

3D-LED-TV UE 46 ES 6100 116 cm (46") 3D-LED-TV 116 cm (46") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, integrierter DVB-T & DVB-C Tuner, Scart, 3x HDMI, YUV, 3x USB, Internet WEB-Browser, W-LAN, Videotext, USB-Aufnahmefunktion, Stromverbrauch im Betrieb 69 Watt/ im Standby 0,19 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr.: 1532553

4,7 cm

flach


X X

X X

X

Elektronischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfen

GPS-fähig über Mobilgeräte

X 26 mm Weitwinkel

8-fach. opt. Zoom

X X

X

SDHC 8 GB CLASS 10

X X

Art.Nr.: 1591269

X

In weiteren Farben

X

X X

In weiteren Farben

S2600 14 Megapixel Digitalkamera

X X

X

IXUS 135 16 Megapixel Digitalkamera

6,7 cm TFT-LCD-Monitor (2,7 Zoll), 5-fach opt. Zoom, 18 Motivprogramme, 19,5 mm Gehäuse, SD-SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, inkl. Lithium-Ionen-Akku. Art.Nr.: 1512345 violett ornament, 1512342 pink, 1512340 rot, 1512339 schwarz, 1512344 schwarz ornament, 1512338 silber

Media

6,8 cm TFT-LCD-Monitor (2,7 Zoll), intelligenter Automatikmodus für 32 Aufnahmesituationen, 28 mm Weitwinkel, WiFi Funktion, SD-SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, inkl. Lithium-Ionen-Akku. Art.-Nr. 1668792 schwarz, 1668794 blau, 1668795 Markt Fotoservice. pink, 1668793 silber

1000 Möglichkeiten für Ihre Fotos.

X x x

Inkl. Unterwasser-Schutzgehäuse für Aufnahmen bis zu einer Tiefe von 60 m

500 Farbbilder

Inkl. Unterwasser-Schutzgehäuse für Aufnahmen bis zu einer Tiefe von 10 m 135° Weitwinkel-Objektiv

EXTREM VIELSEITIG

Tragen, montieren, staunen

10 x 15

EK_1 EK_2

EK_3 HERO3 SILVER Edition Einstellbare 11 Megapixel Actioncam

Auch in Schwarz und Rot

Bullet Youngstar 5 Megapixel Actioncam

vom digitalen Datenträger

5,08 cm LCD Touch Panel (2,0 Zoll), 4-fach digi. Zoom, max. 90 Minuten Aufnahmezeit, Micro SDHC-Speicherkartensteckplatz bis zu 32 GB, inkl. Helmhalterung, 3M Klebe-Sticker (4 Stück), USB-Kabel. Art.Nr.: 1645194 blau , 1645193 schwarz, 1645195 rot

Die tatsächliche Bildgröße ist abhängig vom Dateiformat. Angebot gültig pro Auftrag. 0,05 € Euro jedes weitere Bild. Auch online unter www.mediamarkt-fotos.de Bei Online-Bestellung zzgl. 1,98 € Euro Versandkosten.

Intelligente Automatikfunktion wählt automatisch die richtigen Einstellungen

Zeitraffer Modus, Gewicht: 74 g, Aufnahmewinkel von 150°, 127°, 90° bei 1.080p, Videoaufnahme mit Loop Funktion, inkl. Kameragehäuse, 1 x Adapterfuß, 1 x Schnellverschluss in J-Ausführung, 1 x aufladbarer Li-Ion Akku, ermöglicht weitreichende und verlustfreie Nachbearbeitung des Videomaterials, Foto-Serie mit 10 Bildern pro Sekunde, WiFi Funktion. Art.Nr.: 1637586

MEGAZOOM 18-270 mm Brennweite

Automatische Sensorreinigung für saubere, staubfreie Bilder

EOS 600 D + 18-55 DC Digitale Spiegelreflexkamera

18 Megapixel

Inkl. Tasche, Filter und HDMI-Kabel

Dreh- und schwenkbares 7,7 cm Display

16,2 Megapixel

Sehen was man fotografiert. Aus jeder Perspektive.

Full-HD Movie mit div. Bildraten, APS-C CMOS-Sensor, ISO 100–6.400 (erweiterbar bis ISO 12.800), DIGIC-4-Prozessor, Kreativfilter, integrierter Speedlite Transmitter, Reihenaufnahmen bis zu 3,7 B/s, 14 Aufnahmemodi, 9-Punkt-Weitbereich-AF, inkl. Lithium-Ionen-Akku, Filtergewinde: 58 mm. Art.Nr.: 1671548

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

D 5100 + 18-270 Tamron Digitale Spiegelreflexkamera 7,5 cm TFT-LCD-Monitor (3 Zoll), Serienbildaufnahme bis zu 4 B/s, Verschlusszeit 1/4.000s bis 30s, ISO 100 - 25.600, AF-System mit 11 Messfeldern, Optischer Bildstabilisator im Objektiv reduziert Verwacklungsunschärfen. Art.Nr.: 1401031 Gehäuse, 1357968 Objektiv

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.