Dreieich-Zeitung

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten | Egelsbach | Erzhausen StadtnachrichtenLangen Dietzenbach | Heusenstamm Donnerstag, 2. Mai 2013

Ausgabe Nr. 18 D Gestorben: Die Glocke von Ausscheller Seppel Lehr ist verstummt Seite 3

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Öffentliches Lob: Kreis zeichnet ehrenamtlich engagierte Bürger aus

Kickers: Trainer Schmitt setzt im Saisonfinale auf junge Kräfte

Seite 1 G

Seite 12

Seite 2 G

190 Bedürftige am „Tafel“-Tresen

88 Jahre alter Bus startet

Gespendeter Container-Komplex dient als Lagerstätte Rotationsverfahren eingesetzt würden, und mittlerweile 190 Abnehmern, die freitags zu bedienen seien, schon ein kleines „Unternehmen“ zu managen, gab Germer mit Blick auf den erreichten Status quo („Wir stoßen an unsere Grenzen“) zu bedenken. Zur Verteilung gelangen Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs, die von Geschäften als nicht mehr regulär verkäuflich (Beispiel: Konservendosen mit Dellen), aber gleichwohl konsumierbar eingestuft und deshalb zum Nulltarif für Menschen am „Rand der Gesellschaft“ abgegeben werden. Arbeitslose, Alleinerziehende, Großfamilien und Rentner, die mit ihren kleinen Budgets mehr schlecht als recht über die Runden kommen, bilden die Zielgruppen der „Tafeln“ (knapp 1.000 in Deutschland), die unter dem Dach eines Bundesverbandes organisiert sind und rund 1,5 Millionen Menschen, davon 30 Prozent Kinder und Jugendliche, als ihre „Kunden“ betrachten. Das Konzept provoziert kontroverse Stimmen und Beurteilungen. Von einer großen „sozialen Bewegung“, die unter Wohltätigkeits-Aspekten unverzichtbar für die Gesellschaft sei, sprechen die Wohlmeinenden. Kritiker hingegen monieren, dass es sich bei der „Armenspeisung moderner Prägung“ um eine Almosenund Alibi-Aktion handele, die den Ursachen der Misere nicht zu Leibe rücke. Die Arm-Reich-Spaltung werde nicht bekämpft, sondern in Trostpflaster-Manier über Jahr(zehnt)e hinweg stillschweigend begleitet.

Jahren ist das Volumen in mehrfacher Hinsicht gewachsen: eingebundene Personen, gespendete Waren, Lagerkapazitäten... Deshalb, weil der Tendenzpfeil auf Plus steht, freuen sich die „Tafel“-Vorsitzende Christel Germer und deren Mitstreiter über den jetzt zustande gekommenen Stauflächen-Zuwachs. Die Aktivitäten könnten künftig besser koordiniert und entzerrt werden. Schließlich sei bei 60 ehrenamtlichen Helfern, die im

Grüne Ware, grüne Tipps „Gartentage Heusenstamm“ am Schloss

Stadt stößt (erstes) Haus ab Dietzenbach (kö) – In der jüngsten Sitzung des Stadtparlaments ist die Aktion „Abstoßen kommunaler Immobilien zur Linderung der Finanznot“ eingeläutet worden. Beschlossen wurde die Veräußerung des Hauses an der Babenhäuser Straße (Nummer 37) an private Käufer zum Preis von 240.000 Euro. Der Verein für Sport- und Gesundheit, der die

GOLDANKAUF t! Bereits über 500.000 Kunden haben GOLDMANN ihr Vertrauen geschenk Vertrauen auch Sie dem GOLDMANN ! -EUR ECHSEL 3,

en

Ih n gen

®

GOLD | SILBER

Entwicklung des Goldpreises bis 2013

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld – Schnelle und seriöse Abwicklung

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

* Holzbau * Holzrahmenbau * Aufstockungen * Dachgauben * Bedachungen * Dachfenster * Spenglerarbeiten

stei

®

Europaweit gehören über 60 GOLDMANN Filialen zur Kette www.dergoldmann.com

für Ihr

a

uf´s

N BATTERIEW e E rkenbatteri U inkl. Ma

Sofort BARGELD

Räumlichkeiten bislang nutzte, soll im Seniorenzentrum Steinberg eine neue Bleibe finden. Weiter sondiert wird der Markt für das Alte Rathaus an der Darmstädter Straße (Preisvorstellung der Stadt/Verkehrswert: 290.000 Euro) und für die Seniorenwohnanlage an der Wiesenstraße (665.000 Euro).

Alles für’s Dach!

GOLDMANN

Europas großer Edelmetall-Spezialist

Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410

Noch kein Käufer für Altes Rathaus

seit 1930

20% e auf all nge! Trauri (Gold)

ALTGOLD ZAHNGOLD

Wilhelm-Leuschner-Str. 50

BRUCHGOLD

63128 Dietzenbach

SILBER GOLDUHREN MÜNZEN / BARREN Frankfurter Straße 24

63065 Offenbach

Tel: 069 / 80 90 96 88

Tel.: 0 6074 /3 13 41 * Fax: 0 60 74 /4 38 03 E-Mail: gaubatz-holzbau@arcor.de TECHNOLOGIE

Dietzenbach (kö) – Andrea Nitsch-Liebig, Turnerin und Trainerin der TG Dietzenbach, hat an der Hessischen Seniorenmeisterschaften in der Altersklasse „55-59“ teilgenommen – und das mit großem Erfolg. Beim Mehrkampf (Bank, Barren, Boden) übertrumpfte sie die Konkurrenz und konnte sich nach den Übungen zur Hessenmeisterschaft gratulieren lassen.

Heusenstamm (kö) – In ein großes Podium für kleine Fahrzeuge verwandelt sich das Sport- und Kulturzentrum Martinsee, gelegen am Heusenstammer Ortsausgang Richtung Rodgau, LeviStrauss-Allee, viermal pro Jahr. Am kommenden Sonntag (5.) ist es wieder soweit: Dann nehmen die Mitglieder des H0-Modell-Auto-Clubs Hessen (MAC) die Halle von 10 bis 14 Uhr für ihre Frühjahrsbörse in Beschlag – und es kann wieder nach Herzenslust gestöbert und gefachsimpelt werden. Miniaturen im Maßstab 1:87 warten in den Schachteln auf Liebhaber, „über 100.000 Automodelle“, wie die Veranstalter versichern. Der Eintritt ist frei. Auf dem Parkplatz vor dem Gebäude kann das Kontrastprogramm bestaunt werden: Brummis im XXL-Format. Angekündigt werden „20 Mega-Lkw der deutschen Truckerszene, alle individuell und aufwändig lackiert, herausgeputzt und mit viel Chrom ausstaffiert – jeder Truck in Unikat“. MAC-Mitglied Hans Hach, ein passionierter Fotograf des Genres, organisiert das Fernfahrertreffen und hofft, nicht nur die „Kapitäne der Autobahn“, sondern auch viele Schaulustige begrüßen zu können. (Foto: Jordan)

Heusenstamm/Frankfurt (kö) – Wer am Freitag (3.) um 13 Uhr vor dem Museum für Kommunikation am Frankfurter Schaumainkai auf der Matte steht, kann einsteigen und etwas Besonderes erleben. „Die Tour im ältesten noch fahrbereiten Bus Deutschlands versetzt die Beteiligten zurück in jene Zeit, in der Autofahren ein echtes Abenteuer war“, betonen die Organisatoren. Mit dem historischen Postbus (Baujahr 1925) geht es gemütlich nach Heusenstamm, wo um 14 Uhr eine Führung durch das dortige Museums-Depot beginnt. Aus einem riesigen Fundus wertvoller Lager-Gegenstände (375.000 an der Zahl) werden „Perlen“ herausgedeutet: Telefone, Postkutschen, Gemälde und andere Objekte zur Geschichte der Kommunikation. Nach dem Rundgang startet der Bus zur Rückfahrt nach Frankfurt. Interessenten sind für 13 Euro (Erwachsene) und 7,50 Euro (Kinder) mit von der Partie. Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06104) 4977210 entgegengenommen.

Wir

Hessentitel für TG-Turnerin

den die Gartentage ab. Angekündigt wird „Gerdas Kniepuppenspiel“, ein märchenhafter Mix aus Puppentheater, Akkordeonklängen und erzählten Geschichten. Während des Wochenendes wird Gerda mehrfach zu hören und zu sehen sein. Organisiert wird die Verkaufsausstellung von einer kommerziellen Agentur. Verlangt werden 7,50 Euro pro Tageskarte (Erwachsene). Kinder und Jugendliche im Alter bis 16 Jahre sind zum Nulltarif mit von der Partie.

Der

Heusenstamm (kö) – Die dritte Auflage der „Gartentage Heusenstamm“ hat für Hobbygärtner und Naturfreunde wieder allerhand zu bieten. Von Freitag (3.) bis Sonntag (5.) wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Barockgarten und auf den Freiflächen rund um das Schloss zur Flora-Offensive geblasen. Hersteller und Händler des Metiers werden Begleiter der Sommersaison präsentieren: Blumen, Gartengehölze, Werkzeuge, Möbel für die Terrasse, Pötte, Tröge, Accessoires... Kombiniert wird die grüne Ware mit entsprechenden Tipps, sprich: fachkundiger Beratung. Ein Schwerpunktthema in diesem Jahr: „Gestalten mit Stein.“ Kulinarische Angebote, Musik und Aktionen für Kinder run-

Betreiber: Tomas Koprna

Dietzenbach (kö) – Unterm Schild der „Dietzenbacher Tafel“ wurde eifrig gescherzt und gelacht, denn der Anlass, der den Vorstand des Vereins, Bürgermeister Jürgen Rogg und einen Sponsor aus dem Bereich „Wirtschaft und Handel“ zusammenführte, war aus Sicht der Verantwortlichen sehr erfreulich. Artan Statovci, der Geschäftsführer des im Gewerbegebiet der Kreisstadt ansässigen Autohauses Brass, übergab ehemalige Verkaufscontainer, die fortan als Lagerraum gute Dienste für das Sozialprojekt leisten sollen. Mit Hilfe der Stadtwerke waren die „Häuschen“ auf das Gelände der katholischen Kirchengemeinde St. Martin transportiert worden, denn just dort organisiert die „Tafel“ an jedem Freitagvormittag eine Lebensmittel-Ausgabe für materiell bedürftige Menschen. Seit dem Projektstart vor acht

Beilagen:

ALLES GUT BEDACHT

GROSSE GRO ROS OSS SS SE NEUER NEUE EUERÖFFN FFFNUNG FNUNG

FLACHDACH

®

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

A IN OFFENBACH VOM 06. BIS 11. MAI V


Seite 2 D E

Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Regionales Inhalt Lokalteil: Regionales auf den Seiten 3, 7, 8 und 10 Lokales auf Seite 4 Veranstaltungskalender auf Seite 6 Kfz-Markt auf Seite 11 Schöner Leben und Wohnen auf den Seiten 12 - 14 Notfalldienste auf Seite 15

Gesamtteil: Sport aus der Region auf Seite 2 Politik & Wirtschaft auf Seite 3 Stellenmarkt auf Seite 4 Immobilienmarkt auf Seite 5 Kreuz & Quer auf Seite 7

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Mutig trotz Misere GVR will Stadtteil-Egoismen überwinden Rödermark (kö) – Binsenweisheit bleibt Binsenweisheit – wer wollte widersprechen? Es ist kein Zuckerschlecken, einen Zusammenschluss von knapp 200 Einzelhändlern, Firmenchefs und Selbstständigen in Zeiten struktureller Umbrüche durch die Klippen des Wirtschaftslebens zu manövrieren. Manfred Rädlein, der seit vier Jahren als Vorsitzender des Gewerbevereins Rödermark (GVR) fungiert, kann ein Lied davon singen. Doch resignieren will der 65-Jährige nicht. Im Gegenteil: Er hat sich noch einmal für eine neue Amtsperiode bis 2015 vor den Karren spannen lassen. In der GVR-Jahreshauptversammlung, die kürzlich im Parkhotel an der Gemarkungsgrenze Rödermark/Rodgau über die Bühne ging, wurde Rädlein im Amt bestätigt. Als sein Stellvertreter fungiert der ebenfalls einstimmig gewählte Peter Montwé.

A

propos „strukturelle Umbrüche“: Dass mit der kommunalpolitisch nicht gebremsten, sondern vielerorts ausdrücklich begrüßten Ansiedlung von Märktezentren, sei es auf der „grünen Wiese“ oder sogar in Innenstadt-Nähe, der klassische Einzelhandel in den Ortskernen teilweise übermächtige Konkurrenz vor die Nase gesetzt bekam – wer wollte widersprechen? Auch diese Entwicklung: Eine Binsenweisheit, die den Rödermärkern in den „Herzkammern“ der großen Stadtteile vor Augen geführt wird. Die Zahl der nicht sonderlich stark frequentierten oder bereits geschlossenen Geschäfte ist erschreckend. „Die Kleinen“ haben schwer zu knabbern – oder den Existenzkampf bereits verloren. Häufig funktionieren und florieren die einst erfolgreichen Geschäftsmodelle nicht mehr. Kurzlebige und manchmal unseriöse Neu- und Wiedereinstiegsversuche sind zu registrieren (Stichwort: Billigläden), was der Optik in den Zentren nicht guttut. Eine Mischung aus Durchhalteparolen, Frust und schleichender Resignation prägt die

Integration: Preis „winkt“ Rödermark (kö) – Vereine, Institutionen und Privatpersonen, die sich um das Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern und Kulturkreisen mit Begegnungs-Veranstaltungen oder anderen Projekten bemühen: Das sind potenzielle Kandidaten, denen der Rödermärker Integrationsförderpreis „winkt“. Auch 2013 wird die Stadtverwaltung die Auszeichnung, die mit 1.000 Euro dotiert ist, wieder an Vertreter einer oder mehrerer VorzeigeInitiative(n) überreichen. Bis zum 17. Mai können dem Magistrat Vorschläge unterbreitet werden. Dieser entscheidet nach Absprache mit dem Ausländerbeirat, wer geehrt wird. Thomas Mörsdorf, Telefon (06074) 911301, erteilt nähere Auskünfte. Die Überreichung des Preises soll im Rahmen der öffentlichen Einbürgerungsfeier erfolgen. Im Fokus der Veranstaltung, die am Donnerstag, 23. Mai, um 19 Uhr in der Kelterscheune am Häfnerplatz beginnt, stehen Rödermärker, die im zurückliegenden Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft erworben haben.

Kommt die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb Tel.: 06106 - 28390-23

Atmosphäre. Der GVR hat diesen Trend zu spüren bekommen. Seine Unter-Abteilungen, die einst vitalen Stadtteilgruppierungen, der Werbering Urberach und der Fachhandel Ober-Roden: Sie sind weggebrochen und haben sich aufgelöst. Personeller Zwist und ein Aderlass mit Blick auf die Aktivposten waren dafür ausschlaggebend. Doch die Misere biete auch die Chance für neuen Mut und neue Impulse, betonte Rädlein bei der Zusammenkunft im Parkhotel. Sein Credo: Der GVR könne nun endlich, befreit von Einzelinteressen und Egoismen, als starke Gewerbelobby für die Gesamtstadt argumentieren und agieren. Ein engagiertes OrganisationsTeam, das die bewährten und beliebten Markt-Veranstaltungen zu unterschiedlichen Jahreszeiten stemme, habe sich zusammengefunden und leiste hervorragende Arbeit. Basierend auf dieser Einsatzbereitschaft, werde es auch möglich sein, die große Herausforderung des Jahres 2014, den „Rödermarkt“, auf jeden Fall – möglicherweise gar in Form einer großen Festmeile auf der Landstraße zwischen Urberach und Ober-Roden, wenn die Stadtverwaltung mitziehe – in die Tat umzusetzen und damit endlich eine Nachfolgeveranstaltung für

die Uhiga-Messe zu präsentieren. Seinen optimistischen Ausblick verknüpfte der GVRChef mit einem eindringlichen Appell an die Mitglieder, sich in größerer Zahl verstärkt in die Vereinsarbeit einzubringen. „Mein Wunsch: mehr Kommunikation, mehr Interaktion, mehr aktive Mitarbeit und weniger Befindlichkeiten“, heißt es in dem von Rädlein vorgelegten Rechenschaftsbericht. Neben dem Vorsitzenden und seinem Stellvertreter gehören dem Vorstand Thomas Rosenblatt (Schatzmeister) und Hans-Jürgen Arendt (Schriftführer) an. Als Beisitzer fungieren Annette Zottmann, Ingrid Wunderlich, Werner Roth, Michael Lerch, Norbert Schrod, Jens Langer, Till Andrießen, Wilhelm Schöneberger, Thomas Heyne und Hans Gensert.

„WIR SIND AUCH DABEI“, verkünden die D-Jugend-Fußballer der Spielvereinigung Greuther Fürth mit Blick auf den Turnier-Klassiker des FC Dietzenbach, der in diesem Jahr mit internationaler Besetzung und einem 16 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld aufwarten kann. Die Youngster des fränkischen (Noch-)Bundesligisten treffen beim Leistungsvergleich in der Vorrundengruppe C auf den FSV Frankfurt, die SG Egelsbach und die TSG 1846 Mainz-Kastel. (kö/Foto: p)

TGM/SV sucht Kickerinnen Verstärkung für die 1. und 2. Damenmannschaft Rodgau (hs) – Die TGM/SV Jügesheim sucht zur Verstärkung ihrer in der Verbandsliga Süd aktiven 1. Damenmannschaft sowie zum Neuaufbau eines 2. Damenteams, das dann in der Kreisliga spielen wird, fußballbegeisterte

Frauen, die schon über etwas Erfahrung im Umgang mit der Pille verfügen. Ebenfalls werden für die laufende sowie die kommende Saison Mädchen der Jahrgänge 1996/97 und jünger (bis 2004) gesucht, die bei den E-

bis B-Juniorinnen kicken möchten. Wann die jeweiligen Trainingseinheiten stattfinden und weitere Infos erfahren Damen und Girlies von Abteilungsleiter Mirko Tinz, Telefon (0151) 51807613, EMail (info@mirkotinz.de).

Mayada Kosmetik – immer dann, wenn Sie jung, frisch und faltenfrei aussehen wollen. – immer dann, wenn gewöhnliche Pflegemittel nicht mehr helfen und die Falten sich vertiefen. Mayada Kosmetik Kontakt: Telefon 069 - 85700995 · info@mayada-kosmetik.de www.mayada-kosmetik.de

Fahrgass'-Classics hrrg gass' Classics gass'-C l Dreieichenhainer Dreieicchenhainer A Altstadt ltstadt

Sonntag, S on 5. Mai Mai a 2013, 11:00 00 - 18:00 Uhr Oldtimer-Show mit historischen Automobilen, Oldt mobilen, M Motorrädern, otorrädern, V Vespas espas und T Traktoren. raktoren.

V Verkaufsoffener erkaufso offener S Sonntag onntag EEinkaufen inkauffen e vvon on 1 12:00 2:00 bis 18:00 Uhr Uhr.. Eine Eine V Veranstaltung eranstaltung de der er W Werbegemeinschaft erbegemeinschaf t D Dreieichenhain reieichenhain e.V. e.V. und u ihrer ihrer 60 M Mitglieder. itglieder.

Kernrauchschinken, 100 g 1,95 € Thüringer- und Fränkische Rostbratwurst, 100g 0,99 € www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 · 63303 Dreieich

ubin R Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Seite 3 D E

Regionales Der Ausscheller ist verstummt

Lauf für einen guten Zweck

Dietzenbacher Original: Seppel Lehr starb 66-jährig Dietzenbach (kö) – Im Alter von 66 Jahren ist ein Dietzenbacher Original gestorben: Herbert Lehr, der in seinem Heimatort als „de Seppel“ bekannt war, hatte sich in den zurückliegenden Jahren in der Rolle des Ausschellers viele Freunde gemacht. Geschätzt wurde seine Art, über die Zeit, als Dietzenbach noch ein Dorf war, unterhaltsam, unverkrampft und bodenständig zu erzählen. Seinen Hang zum Themenkreis „Mundart“, „Heimatgeschichte“ und „Verwurzelung“ hatte der gelernte Maschinenschlosser schon in jüngeren Jahren entwickelt. Sein Wissen und seine Fähigkeit, mit Herz und Witz bildhaft zu plaudern, befähigten ihn zu einer Beschäftigung der besonderen Art. Seit 2006 schlüpfte er regelmäßig in die Rolle des Ausschellers und eiferte – ausgestattet mit Glocke und Stimmkraft, gemächlichen Schritts durch die Altstadtgassen ziehend – den Nachrich-

ten-Verkündern früherer Tage nach. Lehrs Publikum: Das waren Alteingesessene, „Eingeplackte“ und Ortsfremde, die sich etwas über „Dietzenbach anno dazumal“ vermitteln lassen wollten. Wie war das, als es noch Tante-Emma-Läden und urige Kneipen gab? Wo flimmerten die ersten Kinofilme über die Leinwand? Welche Gebräuche und Traditionen wurden gepflegt? Welche Feste gefeiert? Lehr kannte die Antworten. Authentisch, mit Bezug zu den Örtlichkeiten, die für frühere Generationen von Bedeutung waren, spannte er den Bogen in die Vergangenheit. Auch als „Botschafter“ war er im Einsatz: Immer dann, wenn es galt, beim DeutschlandTreffen der Ausscheller und Ausrufer verschiedene Regionen zu repräsentieren und sich einen freundschaftlichen Wettstreit in Sachen Dialekt, Schlagfertigkeit und Originalität zu liefern.

Bürgermeister Jürgen Rogg hat Lehrs Engagement gewürdigt. „Seine offene, humorvolle Art und die vielen Anekdoten und Mundart-Geschichten aus dem alten Dietzenbach, die er erzählen konnte – all das wird uns fehlen“, betont der Verwaltungschef in einem Nachruf. In den Reihen der Linken wird „um einen lieben Freund und solidarischen Genossen“ getrauert. Gewerkschaftliches Engagement habe Lehr entwickelt und – sei es als Parteimitglied oder in seiner Ausscheller-Rolle – stets „die Verbundenheit mit der linken Geschichte von Dietzenbach“ zum Ausdruck gebracht, heißt es in einer Erklärung des Ortsvorstands, unterzeichnet von Heidrun Adler und Nico Pengacevic. Ein Zitat, das der Dichter Bertolt Brecht geschätzt habe, sei auch Lehrs Lebensmaxime gewesen: „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

So kannten viele Dietzenbacher das Unikum namens Seppel Lehr (rechts im Bild): Der „Schläächtschwätzer“ unterhielt mit Anekdoten über seinen Heimatort, vorgetragen am Tresen und „uff de Gass“ –

ein Podium fand sich überall. Das Foto entstand Ende 2008 und zeigt Lehr an der Seite von Rudolf Hackner, der sei-

nerzeit die Gaststätte „Harmonie“ in der Altstadt der Kreisstadt führte. (Foto: Archiv/mj)

Rodgau (hs) – Mit mehreren hundert Teilnehmern rechnen die Organisatoren bei der zehnten Auflage des Carl-OrffLaufs, der am Samstag (4.) von 14 bis 17 Uhr rund um die gleichnamige Schule, Nordring 32, führt. Mit dem Erlös der Benefizveranstaltung soll die Anschaffung eines Sonnensegels sowie einer runden Tischtennisplatte finanziert werden. In den vergangenen neun Jahren kamen bei dem Laufereignis insgesamt 60.800 Euro zusammen, die zweckgebunden für spezielle Projekte in der Schulgemeinde verwendet wurden. Dank der fleißigen Läufer und der spendablen Sponsoren (über 50 sind in diesem Jahr „an Bord“) konnten unter anderem die Neugestaltung des Musikraums und der Turnhalle, die Anschaffung eines Pausenspielmobils sowie die Verschönerung des Schulhofs realisiert werden. 0 verkauft 00 e 0.

üc

K

Jahre

he

n-K o m p ete

n

* Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978

u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .

Jetzt bis zu

Gültig bis 30.06.2013.

KÜCHEN QUELLE MegaStore

Gurken Spanien/ Niederlande, Kl. I

N e

Stück

2500,JUBILÄUMS-BONUS

auf alle Einbauküchen**

& 0%

Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen!

**

Frankfurt Hanauer Landstr. 427

Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr

Mix-Paprika Niederlande/Spanien, Kl. I

500 g Packung

Au tt be ch o i -C it y

** Beim Kauf einer freigeplanten Einbauküche erhalten Sie bei einem Auftragswert ab 6.500,- ¤ (nur Möbelteile) einen Nachlass von 2.500,- ¤; ab 5.000,- ¤ einen Nachlass von 2.000,- ¤ und ab 3.000,- ¤ einen Nachlass von 1.000,-¤. Zusätzlich können Sie Ihre Küche bei 12 Monatsraten mit 0 % effektivem Jahreszins finanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen.

N e

rin. Die Beziehung bleibt nicht ohne Folgen und beschert ihm monatliche Unterhaltszahlungen, die er vor Ehefrau Emma, der Vorsitzenden des örtlichen Sittlichkeitskomitees, zu verheimlichen versucht – was natürlich nicht ohne turbulente Folgen bleibt... Eintrittskarten zum Preis von 14 Euro – inklusive Pausenimbiss und Getränke – sind im Vorverkauf im „Latte Macchiato“, Schwesternstraße, erhältlich. (Foto: br)

Au tt be ch o i -C it y

Individuell dem Leistungsstand angepasster Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Kleingruppen. Sehr gerne auch Wiedereinsteiger. Weitere Infos unter www.birkenhof-urberach.de oder 06103-3764011 (zwischen 15:00 und 18:00 Uhr)

MegaA

Au tt be ch o i -C it y

Sie wollen reiten?

MegaStore

N e

Rodgau (kö) – In die Welt der Scheinmoral um 1900 und die Eiertänze, die bisweilen erforderlich waren, um Normen und Konventionen zu umschiffen, entführt die Komödie „Die spanische Fliege“. Die TGS-Theatergruppe „Bühnenreif“ präsentiert den Schwank von Franz Arnold und Ernst Bach in der Aula der Georg-Büchner-Schule, Lange Straße. Drei Vorstellungen unter der Regie von Tanja Garlt sind vorgesehen. An den kommenden Sonntagen (5. und 12.) wird jeweils ab 19 Uhr gespielt, am Samstag (11.) ab 20 Uhr. Die Akteure entführen die Zuschauer ins Geflecht der Verwandt- und Bekanntschaften des Senffabrikanten Ludwig Klinke. Er, der allseits anerkannte Herr, pflegt eine Liebschaft mit der „Spanischen Fliege“, einer Variéte-Tänze-

z*

60

Über

n che Kü

35

„Bühnenreif“ spielt Theater

(3.18 / kg)

JUBIL ÄUMS FINANZIERUNG Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de

Schinken-Braten aus der Nuss, extra mager und saftig per kg

Aktionspreis

Aktionspreis

Aktionspreis

statt

1.39

500 g

-30%

statt

-.85

-31%

statt

5.49

Au tt be ch o i -C it y N e

versch. Sorten

250 ml

(7.54 / kg)

(-.28 / 100 g)

-20%

Au tt be ch o i -C it y

versch. Sorten

Duschgel

N e

Au tt be ch o i -C it y

Au tt be ch o i -C it y

100 g

4 x 100 g

Krönung

N e

N

versch. Sorten

Schokolade versch. Sorten

N e

Actimel Drink oder Powerfrucht

e

Au tt be ch o i -C it y

gültig von Donnerstag, 02.05.13 bis Samstag, 04.05.13

(3.16 / l)

-41%

statt

1.35

Feuerkorb das Highlight im Garten – Sommer wie Winter

Größe ca: Ø 36 x H 48 cm je

2 Handgriffe Bodenschale

Aktionspreis

BEACHTEN SIE AUCH UNSERE SAMSTAGSKRACHER! Netto Marken-Discount AG & Co. KG ,QGXVWULHSDUN 3RQKRO] 0D[K WWH +DLGKRI ,QIRV XQWHU ZZZ QHWWR RQOLQH GH *Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 18 / SuedNordWestSB


Seite 4 D

Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Dietzenbach, Heusenstamm TERMINE

Mai Samstag, • ganztägig im Rathaus, Im Herrngarten 1,

4 Heusenstamm: das Bürgerbüro bleibt wegen der Heusenstammer Gartentage geschlossen

Montag, • 19 Uhr in der SGD-Vereinsgaststätte, Of-

6 fenthaler Straße 51, Dietzenbach: Gesprächsabend der Grünen zum Thema „Kinderbetreuung“ Dienstag, • ab 19.45 Uhr in den Räumen der Volks-

7 hochschule Dietzenbach, Wilhelm-Leuschner-Straße

33: Vortrag des Heilpraktikers Emanuel Schaaf zum Thema „Osteoporose durch Übersäuerung“, Anmeldung: Telefon (06074) 812266 • ab 20 Uhr in der Gaststätte im „Alten Bahnhof“, Heusenstamm: Stammtisch der Grünen

Redaktion Dietzenbach/Heusenstamm Tel.: 06106 - 28390-51, Fax: 06106 - 28390-12

Familienanzeige

Rosemarie Ingrid Zoll geb. Hartung, genannt „Hella“ * 18.05.1931 † 25.04.2013 hat uns alle, nach bekanntgewordener unheilbarer Erkrankung, unerwartet schnell verlassen. In stiller Trauer begleiten wir ihre Urne am Freitag, den 03.05.2013 um 10.30 Uhr vom Aussegnungsraum aus zur letzten Ruhestätte am Fuße eines Baumes im Buchenbusch, Neu-Isenburg. Von Blumen bzw. Trauergebinden allgemeiner Art bitten wir abzusehen.

Dietzenbach (PR) – Für herausragende Leistungen bei der Vermittlung von Wohnimmobilien ist Michael Grob (rechts) mit dem Immobilien Award 2012 geehrt worden. Heribert Müller-Salomon, Vertriebsleiter der LBS Immobilien GmbH, überreichte die Auszeichnung an seinen in Dietzenbach tätigen Kollegen. Mit seinem Auftreten, gestützt auf umfangreiche MarktKenntnisse und individuelle Kundenberatung, sei Grob Teil des Sparkassen- und LBS-Verbundes, der die Marktführerschaft beim Stichwort „Wohnimmobilien-Vermittlung“ für sich reklamieren könne, betonte Müller-Salomon. Im abgelaufenen Geschäftsjahr seien allein von den 90 Geschäftsstellen in Hessen und Thüringen rund 3.200 Objekte

mit einem Volumen von gut 480 Millionen Euro vermittelt worden, was einer Steigerung von zirka 22 Prozent im Ver-

gleich mit den Vorjahreszahlen entspreche. Grob sprach von einem „unverändert positiven Markttrend“. Seine Ana-

Der etwas andere Salon Haarbruch? Dünnes, lasches, schlecht sitzendes Haar? Verfärbungen jeder Art? Wir sind Ihr Problemlöser und helfen Ihnen! Beratung in unserer Haarsprechstunde! Termine zur Besprechung nach Vereinbarung. ROSWITHA PEITSCH Viehweidstraße 1 63322 Rödermark Telefon 06074 - 93030 www.haarpraxis-roedermark.de

30 IN RÖDERMARK SEIT

JAHREN

lyse: „Niedrige Zinsen und die Suche nach sicheren Investments begünstigen die Nach-

frage nach Wohnimmobilien insbesondere in Ballungsgebieten.“ (Foto: Jordan)

Wichtig: schön und sozial Barbara Scholze führt „Für Dietzenbach“ Dietzenbach (kö) – Mit Beschilderungs- und Bepflanzungsaktionen, der Sandsteinmauer als Willkommensgruß am Ortseingang an der Waldorfschule und gezielter Projektförderung im sozialen Bereich hat der Verein „Für Diet-

zenbach“ seit seiner Gründung vor sieben Jahren sein zentrales Anliegen immer wieder untermauert. Für eine liebens- und lebenswerte Kreisstadt werde tatkräftig Flagge gezeigt, betonte Mona Herrschaft, die bislang den Vorsitz innehatte, bei zahlreichen Vorstellungs- und Übergabe-Terminen. Jetzt vermeldet der Verein einen Führungswechsel. Barbara Scholze (Vorsitzende) und Ex-Bürgermeister Stephan Gieseler (2. Vorsitzender) wurden zum neuen Spitzenduo gewählt. Gieseler lobte Herrschafts Wirken: „Sie hat den Verein aufgebaut und tolle Aktionen initiiert.“ An die erfolgreiche Arbeit solle angeknüpft werden. Scholze kündigte eine Wiederbelebung des Projekts „Adventskalender“ an: „In diesem Jahr werden die Dietzenbacher und ihre Gäste den beliebten Begleiter durch die Vorweihnachtszeit wieder kaufen und sich somit unmittelbar in die Stadtentwicklung einbringen können.“ Preise, gespendet von Gewerbetreibenden vor Ort, sollen wieder mit dem Kalenderprojekt verknüpft sein. Mit dem Erlös des Verkaufs will „Für Dietzenbach“ in bewährter Manier Verschönerungsaktionen finanzieren sowie die Kultur- und Bildungsarbeit (auch in den örtlichen Schulen) unterstützen.

VdK: Zu Gast bei Schmucker Dietzenbach (kö) – Besichtigung der Schmucker-Brauerei im Mossautal, anschließend Mittagessen und Abstecher nach Michelstadt und Erbach, wo gebummelt wird: Mit diesem Programm kann der VdKOrtsverband Dietzenbach aufwarten, wenn es am Mittwoch (15.) heißt: „Wir fahren in den Odenwald.“ Wer bei der Maitour dabei sein möchte, kann sich im Gespräch mit Walter Winter, Telefon (06074) 24680, näher informieren und anmelden.


SEGMÜLLER PRÄSENTIERT DIE CABRIO- UND FAHRRAD-SHOW

ZUSÄTZLICH MONTA

6

G

MAI S4

L, JUGENDHLE, TISCHE, BABYZIMMER, BÜROMÖBE STÜ R, ME ZIM ESS , DEN MO KOM , ALE MER, REG ÖBEL, WOHNWÄNDE, KÜCHEN, SCHLAFZIM TRATZEN, HAUSHALTSWAREN, BOUTIQUE MA N, ILIE EXT MT HEI EN, CHT LEU HE, IN ALLEN ABTEILUNGEN POLSTERM PIC AUF TEP YZUBEHÖR, MEGASTORE ABER AUCH ZIMMER, BADMÖBEL, BADZUBEHÖR, BAB

Cabrio-, u. Fahrrad EINTRITT FREI ++ HIGHLIGHTS DER NEUEN SAISON 2013

Show 3

1 0 2 . 5 0 . 4 0 . A S – DO. 02. & präsentieren: 9 Kostenlose

Fachberatung

KOMPETENTE FACHBERATUNG VOR ORT

9 Kostenlose

Sitzknochenvermessung

9 Verkauf 9 Probefahren

und vieles mehr...

NA

-ARE R E L L Ü M G E S R IN DE

ERLEBEN SIE DIE NEUESTEN HIGHLIGHTS! urg Karussell & Hüpfb für die Kleinen!

39.95

20.-

MINI

BMW

VW

AUDI

FIAT

JEEP

OPEL

PEUGEOT

UND VIELE MEHR!

MESSEPREIS! Craft Poloshirt atmungsaktiver Stoff, für Damen und Herren

39.-

59.95 Symbolbilder

MESSEPREIS! Limar Fahrradhelm 535 matt versch. Farben

twurstsemmel Bra f Sen mit

ZU GEWINNEN G1 NUR AUF DER FAHRRADMESSE

Abbildung ähnlich

:: Kreidler Vitality Testsieger

otor Der Testsieger mit Bosch-M im Wert von 2349.-

:: Winora C3 Hydro

Das neue revolutionäre RückMittelmotorkonzept mit tritt im Wert von 2249.-

uns A ere nge m A bo uße t in nbe rei ch

Gültig NUR vom 02.– 04. Mai

1.-

S4 Mit folgenden Einschränkungen: Beim Kauf bis 06.05.2013 gewährt Ihnen Segmüller einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteueranteils, der auf den im Laden ausgezeichneten Preise anfallen würde. Allerdings kann Segmüller aus gesetzlichen Gründen dem Kunden nicht die Mehrwertsteuer als solche erlassen. Der Kassenbon wird daher weiterhin eine Mehrwertsteuer ausweisen, jedoch bezieht sich diese auf einen entsprechend reduzierten Betrag. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteueranteils zu verlangen. Ausgenommen Artikel der Hersteller: Hülsta, Bacher, Black Label, WK, Rolf Benz, Ekornes-Stressless, Göhring, Joop, Ronald Schmitt, Witnova, Brand, Jori, Leolux, Philipp Selva Home, Natuzzi, Bretz, Recaro home, Rolf Benz Freistil, Jesse, Softline, Now by Hülsta, Kare, Tom Tailor, Set one by Musterring, Tempur, Metzeler, Röwa, Selecta, Miele, Gaggenau, b.collection Badmöbel, Decotec, D-Tec, Spectral, Escale, Bassetti, Centa Star, Esprit home, WMF, Fissler, Silit, Auerhahn, Villeroy & Boch, Leonardo, Riedel Glas, Alessi, Blomus, ASA, Avenso Lumas, Moll, Flexa, HABA, Aeris, Wagner, Outdoorchef, Kettler, Glatz, Weber, Outbag, Liro, LotusGrill, Warmwatcher, Heatstrip, Arte Espina, Esprit-Teppiche, MTM, Braun-Collection, MB, K&B, Desigual sowie Leuchtmittel, Batterien, Leuchtenzubehör, alle Bücher, Kleinelektro, Zubehör Kleinelektro, Kaffee, Kinderwagen inkl. Zubehör, Autokindersitze inkl. Zubehör und Bodenbeläge. Gültig nur bei Neuaufträgen. Ausgenommen bereits reduzierte Ware und alle Angebote aus Prospekten und Anzeigen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Barauszahlung nicht möglich. Inkl. Barzahlungsrabatt. Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert. G1 Teilnahmebedingungen: Mitarbeiter der Firma Segmüller sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmekarten erhalten Sie in den Segmüller Einrichtungshäusern. Einsendeschluss ist der 04.05.2013.

Alle Maße sind ca.-Angaben. | Preise gültig bis 04.05.2013 | 130288 | Promotion Team Friedberg

64331 WEITERSTADT

Jetzt ist es bestätigt!

Im Rödling 2 | Telefon 06150/136-0

ÖFFNUNGSZEITEN Mo - Fr: 10.00 - 20.00 Uhr Samstag: 09.30 - 20.00 Uhr www.SEGMUELLER.de

UNSER SERVICE IST AUSGEZEICHNET!

DAS EINRICHTUNGSHAUS DER EXTRAKLASSE


Seite 6 A B C D E H

Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Veranstaltungskalender BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0 Bis So. 26.5.2013

11. DREIEICHER MUSIKTAGE Fr. 3.5.13, 20 Uhr - Unter einem Dach e.V. DOLCE MI PARVE UN DI Sa. 4.5.13, 19 Uhr - Frau Dechamps WERKE FÜR HARFE SOLO So. 5.5.13, 17 Uhr - Fam. Schmitt WERKE FÜR ZWEI GITARREN Mi.8.5.13, 20 Uhr - Fam. Koch CARNAVAL...EINMAL ANDERS ...und weitere Konzerte Fr. 3. - So. 12.5.5.2013

ART.local.news Dreieicher Kunsttage Vernissage: 2.5. - 19 Uhr

DO

2. MAI

Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Ass-Dur: 1. Satz - Pesto (18,50 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Der Tartuffe Frankfurt • Schauspiel, Ks, 19.30 Uhr, Liliom • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Sejong Soloists New York - Vivaldi, Grieg, Schostakowitsch (26 - 64 €); MS, 20 Uhr, Artemis Quartett - Mendelssohn, Gi-

nastera (20,50 - 39,50 €) • Batschkapp, 21 Uhr, Love A, Turbostaat (14/17 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, The Leisure Society • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Yen • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Ying Yang, Tommy Nolte, Vito Vendetta (10/15 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Paula i Karol (12 €) • Zoom, 21 Uhr, The Jon Spencer Blues Explosion (21/25 €) • Die Käs, 20 Uhr, Han’s Klaffl: Restlaufzeit • Neues Theater, 20 Uhr, Nacktbaden: gescannt. gespeichert. gelinkt. (18,60 - 22 €) • Caricatura Museum, 20 Uhr, Oliver Maria Schmitt: Mein Wahlkampf - Autorenlesung (5 €) • Saalbau Gutleut, 15.30 - 18.30 Uhr, Münzsammler-Tauschtreffen (GIG) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Chris Thompson & Mads Eriksen Band (25,20/28 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Tobias Mann: Durch den Wind... (19/20 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Randy Hansen Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Rolf Miller: Tatsachen/Moritz Netenjakob spielt, liest und singt • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Kinky Friedman • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Al Jarreau Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Buddy Ogün: Ich mach sie klar, was’s los (19,60 €) Wiesbaden • Villa Clementine, 19.30 Uhr, Ein Abend für Clemens Brentano (8 €)

FR

3. MAI

Langen • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Klaus „Major“ Heuser Band feat. Thomas Heinen (22 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Henni Nachtsheim, Rick Kavanian: Dollbohrer • Unter einem Dach, Buchwaldstr. 14, 19 Uhr, Ronny Rickfelder, Bariton, André Cezanne, Gitarre: Dolce

AUSSTELLUNGEN EGELSBACH: Kunst verbindet, Kalligrafien v. Marianne Pfaff u. Manuela Fritz, bis 9.6. „Im Scheunenhof“, Ernst-Ludwig-Str. 65, fr. u. sa. 17 - 22, so. u. feiert. 11 - 22 Uhr. Vernissage Fr., 3.5., 19 Uhr RÖDERMARK: 193 Monde, Acrylarbeiten u. Collagen v. Manfred R. Dreimann, bis 2.6. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo. - mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Vernissage Fr., 3.5., 19.30 Uhr RODGAU: Ausstellung zur Heimatgeschichte, im Museum für Heimat- und Erdgeschichte, Jügesheim, Altes Schwesternhaus, Ostring/Ludwigstr., So., 5.5., 14 - 18 Uhr (Eintritt frei; Führungen um 15 u. 16 Uhr) OFFENBACH: Farbfantasien – Formenzauber, Acrylmalerei v. Wolfgang Erb, Collagen v. Gabriele Teichmann-Reimer, bis 16.6. im Mehrgenerationenwohnhaus W58, Weikertsblochstr. 58, so. 11 - 13 Uhr u. n. Vb. unter (069) 871534. Eröffnung So., 5.5., 11 Uhr • 7 KünstlerInnen aus Mödling, bis 5.5. in der Galerie Salon 13, Kaiserstr. 13, so. 15 - 18 Uhr. Vernissage Sa., 4.5., 19 Uhr OFFENBACH/FRANKFURT: Nacht der Museen, Sa., 4.5., 19 - 2 Uhr, in 46 Museen u. Kulturinstitutionen sowie zahlreichen Galerien (www.nacht-der-museen.de) DARMSTADT: darmstadt scans v. Kurt Hörbst, bis 15.7. im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie im Literaturhaus, Kasinostr. 3, während der Veranstaltungen oder telefonisch zu erfragen unter (06151) 271608. Eröffnung Fr., 3.5., 19 Uhr FRANKFURT: Eine runde Sache, 17 Künstler des BBK, bis 26.5. in der Galerie des BBK, Hanauer Landstr. 89, mo. 17 - 20, do. 10 - 12 u. 17 - 19, fr., sa. u. so. 16 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 4.5., 19 Uhr • Danica Dakic: Safe Frame (ab Di., 7.5., 18 Uhr), bis 29.9.im Museum für Moderne Kunst, Domstr. 10, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 20 Uhr • vkunst, Video- u. Medienkunst aus aller Welt in 24 Galerien, Geschäften und einer Bar in der Fahrgasse, Fr. u. Sa., 3./4. Mai, 20 - 24 Uhr • Drago Trumbetas: Gastarbeiter in Frankfurt (ab Fr., 3.5.), im Historischen Museum, Fahrtor 2, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr BAD HOMBURG: Kunstgenuss! 20 Jahre Galerie Zehntscheune, bis 2.6. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, di. - fr. 15 - 19, sa., so. u. feiertags 14 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 3.5., 19 Uhr (Eintritt frei) FLÖRSHEIM: Erhabene Natur, vaterländischer Strom, romantischer Rhein, das druckgraphische Werk der Malerfamilie Schütz, bis 14.7. im Heimatmuseum, Hauptstr. 43, di. - fr. 14 - 16, sa. u. so. 14 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 4.5., 14 Uhr (Eintritt: 3 €; Kuratorenführungen: So., 16 Uhr)

mi parve un di (Musiktage; 17 €) • Ricarda-Huch-Schule, 19.30 Uhr, English Drama Group: Days of Significance (3 - 5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Jürgen von der Lippe: So geht’s (34,90/39,64 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/ 4977210; 5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 94: Skringer, Hessler, Cetto, Humm, Langer (10/12 €) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Rodgau Jazzbigband feat. Axel Schlosser (10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Salome; KH, 19.30 Uhr, Faust; Ks, Bar, 20 Uhr, Kols letzter Anruf • An Sibin, 21.30 Uhr, Mechanical Moth, Florian Grey Band • Centralstation, 20.30 Uhr, Motorpsycho (24,90/26,50 €) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Jacek i Placek (15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Mach’s gut Alters (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 22 Uhr, Saalschutz, Tathandlung Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Don Carlo (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Lenz; Ks, 20 Uhr, Swing Again; PB, 22 Uhr, Karaoke mit Pütti • Batschkapp, 20 Uhr, Swollen Members (20 €) • Das Bett, 21 Uhr, Wintersleep (18,80 €) • Dreikönigskeller, 22 Uhr, The Raymen (8/10 €) • Elfer, 21 Uhr, Havanna, Benzin (10 €) • Freitagsküche, Mainzer Landstr. 105, 20.30 Uhr, Oli Naumann, Jonas Lohse, Uli Schiffelholz, Bastian Ruppert - Jam Session (JIF; Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hrSinfonieorchester, Simone Lamsma, Violine - Tschaikowsky, Brahms, Schostakowitsch (18 - 27,50 €) • Gibson, 20 Uhr, Asaf Avidan & Band (36,35 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Dracul - Theater-Dinner (40 €) • Die Käs, 20 Uhr, Han’s Klaffl: Restlaufzeit • Neues Theater, 20 Uhr, Jess Jochimsen: Für die Jahreszeit zu laut (18,60 - 22 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Accuser, Tankard (14,30/16 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Henning Venske: Das wird man ja wohl noch sagen dürfen/Moritz Netenjakob spielt, liest und singt • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Chima: Merkst du was? • Phönix-Halle, 20 Uhr, Steve Hakkett Wiesbaden • Schlachthof, 17/21 Uhr, Marc-Uwe Kling: Die Känguru Offenbarung (25 €)

SA

4. MAI

Langen • Alte Ölmühle (siehe 3.5.) • Martin-Luther-Gemeinde, 16 Uhr, Blockflötenkonzert d. Musikschule (Spende) • Stadtkirche, 18 Uhr, Mittelhess. Sinfonieorchester, SolistenIsrael in Ägypten v. Händel (10 - 15 €) Dreieich • Haus Deschamps, Albert-Schweitzer-Str. 32a, 19 Uhr, Clara Dicke, Harfe - Bach bis Hindemith (Musiktage; 13 €) • RHS (siehe 3.5.) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zepp., 20 Uhr, Projekt Mimikry: Schneckenhaus (5 €) Dietzenbach

• Thesa, Schäfergasse 22, 20 Uhr, Gerda räumt auf - Eine Facilityfachfrau sieht rot (12,50 €) Heusenstamm • Juz, 20 Uhr, Puschel rockt Vol. 8: The Wind/Up Robots Killed My Cat, Trash Up, Do Me A Favour, Stop Waiting Start Living (4 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Crepes Sucette - Blues, Jazz (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Morningboy, Look Time Apes (6 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Blind Date in Jaques Bistro (14 - 16 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Knock oder Der Triumph der Medizin (13 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Das Rheingold; KH, 19.30 Uhr, Lala auf der Couch; Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Hot Like Neighbours Lumpi • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Lothar Bölck: Kommt mir doch nocht so!... (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Giulio Cesare in Egitto (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der blaue Engel; Ks, 20 Uhr, Swing Again Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

• Alte Oper, GS, 18 Uhr, Apothekerball: Ronan Keating & Band (80 €) • Das Bett, 22 Uhr, Ira Atari (10,40 €), 23.59 Uhr, DJ Dag (8 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Peter Glessing Quartett (Eintritt frei) • Festhalle, 20 Uhr, Eros Ramazotti (63,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Dracul - Theater-Dinner (40 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr-Bigband, Billy Cobham (17 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Serdar Somuncu: Hassprediger Reloaded (30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, John Ruocco & Bernhard Pichl Trio (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Michael Sens: Opus • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Mamaza: Z.E.R.O. (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Andreas Wellano: Durchgeritten...Alles von Karl May (21,90 - 25 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, My Fair Lady (21,50 - 24,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Jan Plewka singt Rio Reiser (23/24 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Hundred Seventy Split Gernsheim • 21 Uhr, 9. Livemusiknacht in 7 Locations: Nobby & The Bobcats, Mescaleros, Elias Dahlhaus... Hanau • Congress Park, 19.30 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt - Brahms, Leifs (33 - 41 €) Mainz • unterhaus (siehe 3.5.) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Mads Langer Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Buddy Ogün (20 €) • Kulturpalast, 20 Uhr, Wladimir Kaminer: Onkel Wanja kommt (16,40 €), 22.30 Uhr, Russendisko mit Kaminer & Janek (6 €)

SO

5. MAI

Langen • Lichtburg-Kinos, 15 Uhr, Hanni & Nanni 3 (Vor-Premiere) Dreieich • Drhain., 11 - 18 Uhr, Fahrgass’ Classics • Haus Schmitt, Hirschgraben 4, 17 Uhr, Duo di Siracusa - Vivaldi, Gnattali, De Falla (Musiktage; 17 €) Neu-Isenburg • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz 8, 17 Uhr, Salon-Ensemble der Philhar-

Maikrawalle: Matthias Egersdörfer (9 €) • Stadtteilbibliothek Dornbusch, 19.30 Uhr, Tim Frühling: Nichts kann ich mir am besten merken (Eintritt frei) • Goethehaus, 19 Uhr, Solistenkonzert: Wandeln der Liebe ist himmlischer Tanz - Brahms (16 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Gaz Brookfield, Levellers (23/24 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Master Drummers of Burundi • unterhaus, 20 Uhr, Anka Zink: Leben in vollen Zügen • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht: Mathias Richling, Gerburg Jahnke, Ludger Stratmann, Lars Reichow... (10 €) Wächtersbach • Messe, 16.30 Uhr, Marc Pircher

MI

Popa Chubby kommt am 9. Mai ins Bensheimer Rex und am 10. Mai in den Aschaffenburger Colos-Saal. (DZ-Foto: va) monischen Gesellschaft - Caféhausmusik der 20er u. 30er (9,50 €) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, Waldstr. 94, 12 - 15 Uhr, Swing und mehr: Aquarela feat. Nanni Byl (6 €) • Thesa, Schäfergasse 22, 18 Uhr, Die geheimen Leben von Henry und Alice (12,50 €) Heusenstamm • Maria Himmelskron, 17 Uhr, TSVBlasorchester: KlangWeite (Spende) • Sport- u. Kulturzentrum Martinsee, 10 - 14 Uhr, H0-Automodellbörse d. MAC - mit Truck-Show (Eintritt frei) Rödermark • Kelterscheune, 19 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben (13,20/15 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 11 Uhr, Brass- u. Big Band-Matinée (Eintritt frei), 19 Uhr, Bühnenreif: Die Spanische Fliege (14 €) Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Das d’Orvillesche Puppenhaus von 1757 - Spielzeug und Lehrstück – Führung • Markuskirche, 19 Uhr, Offenb. Kantorei, Cappella Francoforte, Solisten: The Messiah (15 - 20 €) Darmstadt • Staatstheater, 11 Uhr, Frühschoppen: Seven Bridges (Eintritt frei), GH, 16 Uhr, Die Walküre; KH, 18 Uhr, Phaedra Backwards; Ks, 20 Uhr, Das System Ponzi • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Iris Stromberger: Wer schmeißt denn da mit Lehm? (17,50/18 €) • TAP, 11 Uhr, Meister Eder und sein Pumuckl Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Don Carlo (13 - 75 €) • Schauspiel, 16 Uhr, John Gabriel Borkman; Ks, 18 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas; Box, 20 Uhr, Eine Teufeliade • Rest. Blau Gelb, Ginnhm., 14 Uhr, Saddle Up (CFRM-Monatstreffen) • Frankfurt Art Bar, 13 Uhr, Horst Wittich & Happytime Swingers (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jovinho, Brinholi, Bahia (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Templeton Pek, Nations Afire (10/13 €) • Die Käs, 19 Uhr, Alfred Mittermeier: Sündenbockerei • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Mamaza: Z.E.R.O. (17 €) • Neues Theater, 19 Uhr, Andreas Wellano: Durchgeritten ... Alles von Karl May (21,90 - 25 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Monika Held: Der Schrecken verliert sich vor Ort – Autorenlesung (Eintritt frei) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Grupo Sal (12/15 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Faszination Türkei - Musik, Tanz... Mannheim • Alte Seilerei, 19 Uhr, Michael Schenker Wächtersbach

• Messe, 16.30 Uhr, Marianne & Michael

MO

6. MAI

Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Liebe (Filmring) Offenbach • Sparkasse, 19 Uhr, Jakob David Rattinger, Gambe (Senza Piano; 18 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Oslo Philharmonic Orchestra, Arcadi Volodos, Klavier - Brahms, Sibelius (32 - 95 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Peter Licht (25,20/27 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Iremembertapes, Violet Bones (12/15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Andreas Wellano: Durchgeritten...Alles von Karl May (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Albert Hammond (34/35 €) Hanau • Congress Park Hanau, 20 Uhr, Jürgen von der Lippe: So geht’s Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobias Mann: Hilfe, die Googles kommen Wächtersbach • Messe, 16.30 Uhr, Stefan Mross

DI

7. MAI

Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 20 Uhr, Freundeskreis Literatur: Karl Gutzkow: Eine Reise nach Italien (Spende) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Hasta la Vista (SPD Frauen-Filmreihe) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Steve Carlson (15 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 16 Uhr, Augsburger Zelttheater: Pippi Langstrumpf Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Kikeriki Theater: Faust (30,55 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Ute Jeutter & Coming Home Bluesband (5 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Tödlicher Genuss (Probe) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Anne Schwanewilms, Sopran, Manuel Lange, Klavier - Debussy, Wolf, Strauss (13 - 75 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Roger Hodgson (41 - 89 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Bevis Frond (10,90 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Alan Sherry (Eintritt frei) • Festhalle, 20 Uhr, Pink (63,50 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, gerdband (10 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Péter Esterházy: Esti (8 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Titanic-

8. MAI

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Tubular Bells For Two (28,50 €) • Neues UT Kino, 20.15 Uhr, Star Trek XII - Into Darkness (Vor-Premiere) Dreieich • Haus Koch, Herrnröther Str. 52, 20 Uhr, Georgi Mundrov, Klavier: Carnaval...einmal anders (Musiktage; 17 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Jasmin, André, Lavinia: Schlager lügen nicht (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die schönsten Jahre (15 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Kikeriki Theater: Faust (30,55 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Siegfried; KH, 19.30 Uhr, Der Tartuffe; Ks, 20 Uhr, Kopenhagen • Centralstation, 22 Uhr, Tom Wax, Björn Mulik, Ralf Holl (14,50/15 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Faustin and out; Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre warum; Box, 21 Uhr, Das sind nicht wir, das ist nur Glas • Das Bett, 20.30 Uhr, Sebastian Lind (16,60 €) • Elfer, 21 Uhr, The Decline (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Alex im Westerland (7/9 €) • Ponyhof, 21 Uhr, The Magnificent Brotherhood, 1 Uhr, Loaded (8 €) • Romanfabrik, 19 Uhr, Verleihung Arbeitsstipendium Jazz: Ulli Jünemann Quartet + Stipendiat (15 €) • Internationales Theater, 19 Uhr, Medianeras (5 - 8 €) • Die Käs, 20 Uhr, Magdeburger Zwickmühle: Denkt doch was ihr sollt! • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Diego Agulló & Dmitry Paranyushkin: The Humping Part (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, KabarettBundesliga: Manuel Wolff vs. Andreas Hauffe (18,60 - 22 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Lee Ritenour & Band (28,50/30 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck (17 - 19 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20 Uhr, The Nuts feat. Lutz Mader Büttelborn • Café Extra, 20.30 Uhr, Biber Herrmann - Folk, Blues (14 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anka Zink: Leben in vollen Zügen Mannheim • Alte Seilerei, 19 Uhr, Uriah Heep Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Sweets For My Zebra, The Lovedrunks (7/9 €) Wächtersbach • Messe, 16.30 Uhr, Anita & Alexandra Hofmann Weinheim • Café Central, 21 Uhr, The Bevis Frond (15 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Pascal Finkenhauer & Band, Kenneth Minor (15c €)


Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Seite 7 D E

Regionales TGM/SV-Tänzer räumten ab Rodgau (kĂś) – Vier Meistertitel, zwei 2. Plätze und einmal Rang 3: Mit dieser imposanten Bilanz sind die Vertreter der TGM/SV JĂźgesheim von den Deutschen Meisterschaften im Garde- und Schautanz, die kĂźrzlich in Essenbach im Kreis Landshut ausgetragen wurden, in die heimischen Gefilde zurĂźckgekehrt. Bemerkenswert: Es waren die JĂźngsten, die den Erfolgsreigen erĂśffneten und besondere Akzente setzten. Exemplarisch zu nennen: Als neue Partnerin an der Seite von Julius Ziegler bejubelte die siebenjährige Talia Kostadinov ihren ersten Deutschen Meistertitel im SchĂźler-Paartanz. Neben einem groĂ&#x;en Aufgebot an Duo- und Solotänzern glänzten auch die JĂźgesheimer Formationen „Footloose“ und „Tinyloose“ mit guten Leistungen. Fazit nach dem Auftritt in Bayern: „Die Abräumer waren da“, hieĂ&#x; es anerkennend mit Blick auf das Abschneiden der Hessen.

ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH THOHIRQ -

Am Besten gut beraten.

„Dollbohrer“ am Hengstbach Comedy-Projekt startet in Dreieich (durch) Dreieich (jh) – Der offizielle Sartschuss fĂźr ein gemeinsames Projekt von Henni Nachtsheim (Badesalz) und Rick Kavanian (Bully Parade) fällt am Freitag, 3. Mai. Doch schon am Donnerstag (2.) – bei einem Zusatztermin ob der groĂ&#x;en Nachfrage – werden die „Dollbohrer“ am Hengstbach zu Gange sein. Ort des Geschehens ist in beiden Fällen ab 20 Uhr das BĂźrgerhaus Sprendlingen, FichtestraĂ&#x;e 50, wo die beiden aus Funk und Fernsehen bekannten Comedians in der vergangenen Woche sich selbst, ein Buch und einen Tonträger präsentierten (siehe Foto). Die beiden haben nämlich beschlossen,

der Menschheit eine Sensation vor Augen zu fĂźhren. Mit dabei ist der Pianist Martin Johnson. Das komĂśdiantisch-musikalische Trio verspricht einen kurzweiligen und vor allem saukomischen Abend. Worum es in dem StĂźck „Dollbohrer“ geht, ist schnell erzählt: Es war einer Sensation, als Forscher bei einer Ausgrabung im Odenwald auf eine bislang unbekannte HĂśhle stieĂ&#x;en. Darin fanden sich viele unglaubliche Dinge, darunter das „Handkäszimmer“, das lange vor dem berĂźhmten Pendant aus Bernstein geschaffen wurde. Die interessanteste Entdeckung jedoch waren Schriftrollen aus feinem Pergament, auf denen

sich unverĂśffentlichte Kapitel der Weltliteratur fanden. Diese belegten, dass viele bekannte BĂźcher ursprĂźnglich ganz anders gedacht waren. Der berĂźhmte Mafia-Roman „Der Pate“ zum Beispiel sollte eigentlich in Frankfurt-Bornheim spielen! Das legendäre „Quidditch“-Spiel aus Harry Potter hieĂ&#x; eigentlich „IchkrieDich!“. Ja selbst die Geschichte, wie Moses das Rote Meer teilte, erscheint dank der OdenwaldPergamente in einem ganz neuen Licht... Eintrittskarten zum Preis von 23 Euro gibt es beim Ticket Service Dreieich, FichtestraĂ&#x;e 50, Telefon (06103) 600031. (Foto: Jordan)

GROSSE G ROS ROS SSEE SS

TĂœV zertiďŹ zierte Beratungsqualität nutzen. Beratungszeiten Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr.

Beratungstermine: Telefon 06104 701 0 www.vvb-maingau.de

unsere tol tollen llen erĂśffnun erĂśffnungsaktionen: ngsaktionen:

NEUER NEU UER ERĂ–FF FFFNUNG FNUNG FNU VOM 06. BIS 111. MAI

MONTAG

DIENSTAG

06.05.13

10 – 17 UHR

07.05.13

9 – 18 UHR 10 – 18 UHR

toom Baumarkt GmbH, Humboldtstr HumboldtstraĂ&#x;e aĂ&#x;e 140-144, 51149 KĂśln

% 3 1 , 0 2

! s e l l a f u rabatt a bach in Offen

*

www.toom-baumarkt.de www w..toom-baumarkt.de

13 – 18 UHR MITTWOCH 08.05.13

10 – 18 UHR

12 – 17 UHR

FREITAG

10.05.13

10 – 18 UHR

18 – 22 UHR

SAMSTAG

Odenwaldring 70 0 Offenbach 63069 Offenbac ch T el. e 069 830089 9-0 Tel. 830089-0

VVB Vereinigte Volksbank Maingau eG

11.05.13

10 – 18 UHR

MEISTER-FACHBERATUNG I-DRILL s -EISTERLICH SCHRAUBEN MIT DEM I DRILL -!3 I MIT ,I )ONEN 4ECHNIK

LIQUI MOLY Ă–LBERATUNG FAHRSIMULATOR SIGNEO FACHVORFĂœHRUNG s 7OHNRAUMFARBEN DESIGNED BY *ETTE *OOP

BOSCH FACHVORFĂœHRUNG WEBER FACHVORFĂœHRUNG COMPO FACHBERATUNG s !LLES ZUM 4HEMA 2ASENPmEGE

EINHELL FACHVORFĂœHRUNG QUICK MIX FACHBERATUNG s !LLES ZUM 4HEMA &ASSADENDĂ‹MMUNG s 'EWINNSPIEL

GARDENA FACHBERATUNG RYOBI MASCHINEN-VORFĂœHRUNG s 29/") PRĂ‹SENTIERT SEIN UMFANGREICHES %LEKTRO UND !KKUWERKZEUGSORTIMENT

LIQUI MOLY Ă–LBERATUNG ALPINA FACHVORFĂœHRUNG EINKAUFSWAGENGEWINNSPIEL s X 'RATISEINKAUF ĂŒ %URO ZU GEWINNEN

GARDENA FACHBERATUNG RYOBI MASCHINEN-VORFĂœHRUNG s 29/") PRĂ‹SENTIERT SEIN UMFANGREICHES %LEKTRO UND !KKUWERKZEUGSORTIMENT

*Nur gĂźltig vom 06. bis 11.05.2013 im toom Baumarkt Offenbach. Ausgenommen sind alle Dienst- und Serviceleistungen, ja!-Mobil-Produkte, BĂźcher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, SĂźĂ&#x;waren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, Produkte aus aktuellen Werbebeilagen sowie bereits bestehende Kundenaufträge. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar. **Mitmachen kann jeder Ăźber 18 Jahre. Ausgenommen sind Mitarbeiter der toom Baumarkt GmbH und deren AngehĂśrige. Die Teilnahme ist nicht an den Erwerb von Waren gekoppelt. p Person. Eine Barauszahlungg gganz oder teilweise ist nicht mĂśglich. Der Gewinn kann nur am 10.05.2013 bis 22 Uhr eingelĂśst werden. Der Gewinnanspruch Nur ein Los pro verfälltt bei Nichtanwesenheit. Der Rechtsweg ausgeschlossen. Nicchtanwesenheit. h Recchtsweg h ist ausgesc hlo h


Seite 8 D E

Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Regionales Bluesrock im Doppelpack

Einrichtungswunder in tradi oneller Maßarbeit!

Jazzinitiative feiert den 35. Geburtstag

„TUBULAR BELLS FOR TWO” lautet der Titel einer dem Vernehmen nach „grandiosen Mischung aus Konzert und unterhaltsamer Show“, mit der Aidan Roberts und Daniel Holdsworth am Mittwoch (8.) ab 20 Uhr in der Stadthalle Langen gastieren. Die beiden Australier haben Mike Oldfields gleichnamiges Album – ein „Meilenstein der Musikgeschichte“ – so arrangiert, dass es von zwei Personen live gespielt werden kann. Laut Ankündigung vollführen die beiden Multi-Instrumentalisten „einen unglaublichen Kraftakt akrobatischer Musikalität“, denn sie wirbeln „in einem unglaublichen Tempo und gleichzeitig höchster Präzision zwischen den verschiedensten Instrumenten umher“, von denen sie gerne auch mal zwei, drei oder sogar vier gleichzeitig spielen. Vorverkaufstickets zum Preis von 28,50 Euro gibt’s im Hallenbad, Telefon (06103) 203 455, an der Abendkasse sind die Karten teurer. (hs/Foto: shl)

für alle chen:  bis äs hw ic Tepp Mai 2013 . 11 vom 2.

Aktion

50%

Langen (hs) – Eigentlich hatten die Verantwortlichen der Jazzinitiative Langen das 35jährige Bestehen ihres Vereins mit einem Doppelkonzert der „Men In Blues“ begehen wollen. Doch weil Richard Bargel, einer von zwei Frontmännern dieser Band, die 2011 in der TV-Turnhalle ein geniales Konzert gegeben hatte, vor einiger Zeit einen schweren Hörstiurz erlitt und deshalb vorläufig nicht mehr auftreten kann, fällt dieses Vorhaben ins Wasser. Jedoch nicht ganz. Klaus „Major“ Heuser, der Ex-Gitarrist von BAP und Bargels kongenialer Partner, hat einen Ersatz gesucht und in Thomas Heinen gefunden. Er gilt als

ein Urgestein der Kölner Bluesszene und wurde unter anderem durch die Band „Bosstime“ bekannt. Und so gastiert nunmehr die „Klaus ‚Major’ Heuser Band feat. Thomas Heinen“ gleich zweimal in der Sterzbachstadt: Sowohl am Freitag (3.) als auch am Samstag (4.) wird die fünfköpfige Formation jeweils ab 20.30 Uhr in der „Alten Ölmühle“, Fahrgasse 5, eine Mixtur aus Blues und Rock zum Besten geben. Eintrittskarten zum Preis von 22 Euro (junge Leute im Alter bis 27 Jahren zahlen die Hälfte, Ermäßigte 18 Euro) sind bei Musik-Luley, Lutherplatz 5-7, und an der Abendkasse erhältlich.

Offenbach. Sie wollen System und Ordnung zu Hause oder an Ihrem Ar­ beitsplatz? Dann hat Ihr PLAMECO­Fachbetrieb in Offenbach­Bürgel die ideale Lösung für Sie. Zuhause ist dort, wo das Herz ist. Und Ihr Herz wird schon bald höher schla­ gen. Herr Tomovski gibt Ihnen Anre­ gungen, wie Ihr Zuhause mit indi­ viduellen Schrän­ ken von Note­ born aussehen könnte, die Ihre Inneneinrichtung bereichern und Ihr Leben einfa­ cher machen. Mit Noteborn kön­ nen Sie ganz nach Wunsch Dinge verbergen oder zeigen. Tradi on in Maß­ arbeit Seit seiner Gründung in 1983 hat sich Noteborn auf den Entwurf und die Fer gung von maßgefer gten Einbau­ schränken spezialisiert. Die Begeiste­

rung für Design und das vorhandene Know­How aller Produk onsprozesse führten dazu, dass Noteborn eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich geworden ist. Im Laufe der Zeit hat Noteborn eine ei­ genständige Kollek on aufgebaut; die Produk on wurde dabei stets in eige­ ner Regie gehalten. Hierdurch ist No­ teborn wie kein anderer in der Lage, immer hochwer ge Maßarbeit zu lie­ fern. Noteborn steht für neue Dimen­ sionen bei der Ab­ lage und Organi­ sa on. Maßge­ schneiderte Lö­ sungen für Wandschränke mit Schiebe­ oder Drehtür, begeh­ bare Schränke und Sideboards. Prak sche Ein­ richtungselemente, bei denen Ausse­ hen und Bedienungskomfort in perfekter Harmonie sind. Aufgrund der besonderen Kombina­ on von modernsten Produk onstech­

niken und handwerklichem Geschick ist jeder Noteborn ein Einzelstück. Zahlreiche Varia onsmöglichkeiten in Dekor, Farben und Funk onen stehen zur Auswahl. Ihre Einrichtungswün­ sche nehmen in Ihrem eigenen Note­ born Gestalt an. Kostenlose Einrichtungs pps Ihr Ansprechpartner für Noteborn, PLAMECO Fachbetrieb Tomovski, be­ sitzt jahrelange Erfahrung im Bereich Einrichtung und Innenarchitektur. Er kann Ihnen genau erklären, welche Möglichkeiten es gibt und Sie können Sich unverbindlich alle Lösungen anse­ hen. Die Materialien berühren, die Farbmuster ansehen und verschiedene Au eilungen ausprobieren… in seinem Showroom ist alles möglich.

TAG DER OFFENEN TÜR von Sa. 04.05. bis So. 05.05.2013 Öffnungszeiten: Sa. 04.05. und So. 05.05.13 v. 10.00 bis 17.00 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.

Gedenken an Büchner

Schranksysteme nach MaƘ

Vortrag und im Anschluss Bildungsfahrt Mörfelden-Walldorf (ba) – Vor knapp 200 Jahren wurde Georg Büchner in Goddelau geboren. Zum Gedenken an den Dichter, Revolutionär und Naturwisssenschaftler lädt die Stadt am Dienstag (7.) um 19 Uhr zu einem Vortrag in den Stadtverordnetensitzungssaal im Rathaus in der Flughafenstraße 37 in Walldorf ein. Matthias Gröbel vom Staatsarchiv Darmstadt wird die damaligen politischen Hintergründe schildern und das politische Werk – unter anderem die mit Ludwig Weidig entstandene Flugschrift „Der Hessische Landbote“ –vorstellen. Der Vortrag wird mit Beiträgen von Schülern der Bertha-von-Suttner-Schule umrahmt. Der Vortrag ist die Auf-

taktveranstaltung für eine am 12. Mai vorgesehene ganztägige Bildungsfahrt zum Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße. Die Tour mit de Bus beginnt um 8.30 Uhr. In Hambach steht zunächst ein Vortrag über den Vormärz auf dem Programm. Danach sind eine Führung im Schloss und die Besichtigung der Ausstellung zum Hambacher Fest vorgesehen. Die Teilnahme kostet inklusive der Fahrt und der Teilnahme am Programm 20 Euro pro Person. Die Anmeldungen werden im Hauptamt, Zimmer 405, in der Westendstraße 8, Telefon (06105) 938895 sowie (06105) 938828 oder per E-Mail unter: hauptamt@moerfelden-walldorf.de entgegengenommen.

Schiebetüren, Schrankwände und begehbare Schränke

jeder Raumwinkel möglich auch seitlich in die Dachschräge jede Raumhöhe möglich jede Raumbreite möglich

NOTEBORN

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski, Langstr. 29, 63075 Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere neue Ausstellung oder rufen Sie uns an: 0 69/ 50 70 09 49.

www.plameco-frankfurt.de

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10

Auf die Pflege kommt es an Werterhalt bei Orientteppichen Damit Orientteppiche lange ihren Wert behalten, brauchen sie eine gute Pflege. Wer die Lebensdauer des guten Stücks verlängern will, bringt es am besten zu einem Fachhändler – dann kann mit der Reinigung nichts schiefgehen, rät das „Teppichhaus“ in Gravenbruch.

Nepal-, Berberund OrientTeppiche bis zu 50 % Jeder 5. Anrufer erhält 2 m2 Wäsche kostenlos!

Gültig im Mai 2013 solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Apothekenabgabepreis gemäß Lauertaxe, Stand 01.04.2013 ist der verbindliche Abrechnungspreis nach der großen deutschen Spezialitätentaxe (sogenannt Lauertaxe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass der genannte Preisvorteil aufgrund des Bestehens von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Originalhersteller für einen Teil der Verschreibung nicht erzielt werden kann.

T ESPAR 28 % G

HABEN SIE HAARAUSFALL? Unser HAAREXPERTE berät Sie gern

T ESPAR 34 % G

T ESPAR 19 % G

statt

€ 35,97 2)

698

998

2898

KYTTA-SALBE® f

statt

1)

LOCERYL® Nagellack 1)

3 ml, 10 ml = 96,60 €

100 g

T ESPAR 23 % G

statt

T ESPAR 22 % G

€ 14,98 2)

€ 12,95 2)

748

1148

998 CLEARBLUE® Digital

OMEP ® akut 20mg 1) 14 Kapseln

T ESPAR 44 % G

Gültig im Mai 2013

GUTSCHEIN

GRATIS

PLUSPUNKT Kalt-/Warmkompresse 1 Gutschein und Artikel pro Person

statt

Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung

LAMISIL® Once 1)

4 g, 10 g = 28,70 €

T ESPAR 22 % G

statt

1 Stück

T ESPAR 20 % G

statt

€ 2,30 2)

€ 30,95 2)

€ 23,95 2)

128

2398

1898

BASICA® Vital Pulver

PARACETAMOLratiopharm® 500 1)

Vitalstoffe für einen ausgeglichenen Säure-Base-Haushalt

20 Tabletten

800 g, 100 g = 3,00 €

FREI ® Anti Age Hyaluron Tagespflege 50 ml, 100 ml = 37,96 €

für Ihren Einkauf!

GRATIS für 1 Stück

Ihren Einkauf

statt

€ 11,50 2)

Vereinbaren Sie gleich einen Termin! Ihre

statt

€ 12,97 2)

20 Beutel

den 07. Mai 2013

Teppichhaus • Am Forsthaus Gravenbruch 3 63263 Neu-Isenburg/Gravenbruch Telefon (06102) 8629807 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.30 - 18.30 Uhr

T ESPAR 23 % G

€ 9,79 2)

ASPIRIN® Effect 1)

am DIENSTAG,

Die Reinigung ist aufwendig: Viele Teppiche müssen vor dem Waschen geklopft werden. Auf einer eigens entwickelten Klopfmaschine wird ein Teppich vor der Wäsche entstaubt. Dadurch wird der Schmutz, der oft tief in die Knoten eingetreten worden ist, gelöst. Dann erst ist der Teppich bereit für die Wäsche. Zunächst werden die Teppiche intensiv gewaschen, dann geschleudert und schließlich in die Trockenkammer gebracht. Unebenheiten und raue Oberflächen werden mit einer Schermaschine geglättet. Starke Sauggeräte befreien die Teppiche auch von feinsten Staub, Sand- und Faserresten. Hat ein Teppich abgetretene Stellen, Risse oder Löcher, offene Seitenränder oder Unterkanten, dann ist es höchste Zeit, ihn restaurieren zu lassen. Dabei ist nicht nur der Wert des Stücks zu berücksichtigen, sondern auch die Nutzungsdauer abzuwägen. Bei der Restaurierung muss nicht nur auf die technischen Strukturen wie Knotenart, Anzahl der Schussfäden oder Anordnung der Kettfäden geachtet werden. Fachleute werden diese wichtigen Eigenschaften eines Teppichs ebenso berücksichtigen, wie die Materialien, mit denen Restaurierungen vorgenommen werden. Die für die Restaurierung verwendete Wolle, Seide oder Baumwolle wird oft extra nachgefärbt. Bei antiken Stükken wird zudem feinste handversponnene Wolle zur Ergänzung und zum Aufknüpfen von Löchern oder Rissen benutzt.

statt

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 · 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 30 66 66 · Fax: 06102 - 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de


ken wir c i h c s Gerne n einen Ihne g tkatalo ! m a s e G Delphin S M n o v

VIT-Seereisen - Ihr Kreuzfahrtspezialist empfiehlt: PRESSEBERICHT

oraus

ahrt v Volle F mit

!

phin l e D S M

MS Delphin - Klasse statt Masse. Ernst Weiss von VIT-Seereisen kann dies nur bestätigen und sagt: Ich selbst fahre sehr gerne auf kleineren Schiffen um interessante Routen und Häfen für mich zu entdecken. Viele Häfen sind für größere Schiffe nicht ausgelegt und werden auch nicht angelaufen. Anders mit MS Delphin. Teilweise haben Kreuzfahrten mit der kleinen weißen Lady MS Expeditionscharakter. Grönland oder die Antarktis faszinieren mich ganz besonders. Schön ist, dass MS Delphin weltweit unterwegs ist. Im Sommer werden die interessantesten Destinationen in Europa, Grönland und Kanada angelaufen. In der nächsten Wintersaison nimmt das gemütliche und traditionsreiche Schiff Kurs auf Südamerika, die Antarktis, den Panama-Kanal, kreuzt durch die Karibik bevor es nach 144 Tagen wieder in Hamburg zum Hafengeburtstag einläuft. Die Winterreise ist natürlich in verschiedenen Teilabschnitten buchbar. Ernst Weiss wird auch wieder für einige Zeit mit reiselustigen Gästen an Bord sein um nochmals die Antarktis zu entdecken und viele verschiedene Inseln der Karibik. In der Gemeinschaft - mit angenehmen Gästen ist eine Kreuzfahrt nochmals so schön! "Leinen los" für die charmante, schneeweiße Lady mit der angenehmen Größe. An Bord ist alles so, wie Sie es lieben: erstklassige Küche, persönlicher Service, eine Tischzeit, ausgefeilte Routen mit maximalen Liegezeiten - Kreuzfahrttradition der alten Schule. Für 470 Gäste engagieren sich 230 Menschen auf MS Delphin, die ihren Beruf mit großer Erfahrung, Enthusiasmus und Passion ausüben und die nur ein Ziel vor Augen haben: Sie als Gast an Bord von MS Delphin begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Von Herzen kommende Gastlichkeit, langjährige Erfahrung und Kompetenz auf hoher See machen Reisen an Bord von MS Delphin zu einem ganz besonderen Vergnügen. Die überschaubare Schiffsgröße, die entspannte, familiäre Atmosphäre und der persönliche Service geben Ihnen überall auf der Welt das gute Gefühl: "Willkommen zu Hause". Die stilvolle Ausstattung und eine hochmotivierte Crew engagierter Service-Profis lassen Ihre Urlaubsträume in den aufregendsten und spektakulärsten Destinationen entspannte Wirklichkeit werden. Ein fröhliches Lächeln für Sie ist stets mit dabei. Die schönsten Sonnenuntergänge erleben Sie auf See, und wenn langsam die Sterne über der weißen Lady funkeln, beginnen unvergessliche Nächte an Bord. Vorhang auf im Grand Salon - erleben Sie ein zauberhaftes Showprogramm: Jazz, Folk, Klassik, Schlager, Pop und Chansons, Songs aus Oper und Operette, Evergreens, die immer wieder Freude machen. Kabarett und Magie, Lachen und Staunen in fröhlich beschwingter Atmosphäre. Danach geht es weiter in den Sky Club, wo ausgelassen getanzt werden darf - Hits und Oldies, ganz nach Ihren Wünschen. In lauen Sommernächten präsentiert sich unser Bordorchester an der Pool-Bühne und bittet zum Tanz unterm Sternenhimmel. Die Gala-Abende sind der festliche Höhepunkt an Bord: der Kapitän begrüßt persönlich zu Cocktail und Dinner. Und der obligatorische Mitternachtssnack ist der Gute-Nacht-Gruß unserer Küchencrew. Lassen Sie es sich gut gehen, rund um die Uhr! Kommen Sie an Bord, der sympathische Delphin und der konstant zuverlässige Passat bringen Sie zu den schönsten Häfen der Welt.

Ostseekreuzfahrt

* Überschaubare Schiffsgröße * Freundliches Ambiente * Entspannte Atmosphäre * Persönlicher Service * Maximal 470 Gäste * 230 Crewmitglieder * Bordsprache Deutsch * Bordwährung Euro * Weitläufige Deckflächen zum Sonnen * Rundum Teakholzpromenade * Beheizbarer Swimmingpool außen * Spielfeld für Volley- & Basketball * 3 Bars * Discothek * Grand Salon für Entertainment * Nichtraucher-Restaurant Pazifik mit Meerblick * Elegante Weinbar * Bücherei * Bordshop * Boutique * Parfümerie In Verbindung mit VIT-Seereisen können Sie für mehrere Sommerreisen besonders günstige Preise für ausgewählte Reisen erhalten. Eine klassische 14 Tages-Kreuzfahrt zu den schönsten Städten der Ostsee erhalten Sie - solange Kabinen verfügbar - in der Innenkabine bereits für 995,00 Euro. Besonders günstige Preise erhalten Sie auch für eine Reise mit Grönland, Kanada und Island. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich über die Reise und über das Schiff telefonisch oder auch persönlich von VIT-Seereisen beraten. Gerne schicken wir Ihnen einen Gesamtkatalog von MS Delphin. Ernst Weiss und sein Team freut sich auf Sie!

preise Sonder für binen! a k t s e R

inkl. Preise Flüge!

Norwegen per Postschiff

GÜNSTIG UND BEQUEM MIT NONSTOP-CHARTERFLUG Grönland und

Kanadas Südosten

16 Tage/15 Nächte-Seereise

Teilstrecke 1

17.07.2013-01.08.2013

Reiseroute ab Grönland: Kangerlussuaq - Sisimiut - Ilulissat - Disco-Bucht Nuuk bis nach Kanada - St. Johns - Sydney - Norris Point - St. Anthony Hamilton Inlet - Hebron und wieder nach Grönland durch den Sondrestromfjord nach Kangerlussuaq Preis pro Person: Doppelkabine: Einzelkabine: Innen-Kabine 3.788,- € VIT-Preis 2.293,- € 5.183,- € VIT-Preis 2.681,- € Außen-Kabine 4.688,- € VIT-Preis 2.743,- € 7.640,- € VIT-Preis 3.615,- €

Grönland & Island

Reiseroute: Kiel - Stockholm/ Schweden - Tallinn/Estland St. Petersburg/Russland Helsinki/Finnland - Riga/Lettland Klaipeda/Litauen - Danzig/Polen Kopenhagen/Dänemark Oslo/Norwegen - Bremerhaven

e für s i e r p r Sonde binen! Restka 995,- € e ab g a T 4 1 EIS! R P P TO

14 Tage/13 Nächte-Seereise

03.06.2013-16.06.2013

15 Tage/14 Nächte-Seereise

Teilstrecke 2

01.08.2013-15.08.2013

Reiseroute ab Grönland: Kangerlussuaq - Sondrestromfjord - Ilulissat - DiscoWir feiern 120 Jahre HURTIGRUTEN Bucht- Sisimiut - Nuuk - Qaqortoq - Igaliko Fjord - Prinz-Christian-Sund weiter Ein Island Jubiläum mit vielen Angeboten Sie nach mit Hafnarfjördur (Reykjavik) - Akureyri -für Seydisfjördur und über Thórhavn auf den Färöer Inseln über Bergen/Norwegen nach Bremerhaven Preis pro Person: Innen-Kabine Außen-Kabine

Doppelkabine: 3.289,- € VIT-Preis 2.489,- € 4.189,- € VIT-Preis 3.389,- €

Einzelkabine: 4.684,- € VIT-Preis 3.086,- € 7.141,- € VIT-Preis 4.834,- €

Naturschöne Sommerballade - Grönland und Kanadas Südosten Wasser in allen Variationen - Grönland & Island! b route a

Reise nd: Grönla c k e 1 +2 Teilstre iert! kombin

30 Tage/29 Nächte-Seereise

17.07.2013-15.08.2013

Preis pro Person: Innen-Kabine Außen-Kabine

Doppelkabine: 2.290,- € VIT-Preis 995,- € 3.090,- € VIT-Preis 1.395,- €

Preis pro Person: Innen-Kabine Außen-Kabine

Innen-Kabine Außen-Kabine

Einzelkabine: 3.435,- € VIT-Preis 1.295,- € 5.562,- € VIT-Preis 2.095,- €

Innen-Kabine Außen-Kabine

Doppelkabine: 6.079,- € VIT-Preis 3.784,- € 7.879,- € VIT-Preis 5.134,- € Einzelkabine: 8.869,- € VIT-Preis 4.769,- € 13.783,- € VIT-Preis 7.451,- €

VIT GmbH - Seereisen Wir freuen uns auf Sie! Daniela und Ernst Weiss

Daniela Weiss, Ernst Weiss, Conny Reeh Jahnstraße 9 • 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-91 91 35 • Fax: 06062-91 91 34 info@vit-seereisen.de • www.Kreuzfahrt1000.de

Beratungs- und Buchungstelefon

www.Kreuzfahrt1000.de 06062-91 91 35


Seite 10 D E

Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Regionales Im Osten viel Neues „Nacht der Museen“ lockt am Samstag nach Frankfurt und Offenbach Frankfurt/Offenbach (mi) – Zum Kulturhighlight des Frühlings, der „Nacht der Museen“, bitten am Samstag, 4. Mai, zwischen 19 und 2 Uhr 46 Museen und Kulturinstitutionen sowie zahlreiche Galerien. Schwerpunkte der Museumsnacht bilden in Frankfurt das Historische Museum sowie der Osten. Im Museum kann der Wandel zu einem modernen Stadtmuseum live miterlebt werden. Außerdem ist erstmals der Rententurm nach 500 Jahren wieder begehbar. Dazu kommt der temporäre innerstädtische See mitten auf dem Römerberg, entstanden durch die Baugrube für den Neubau, der eigens für die Veranstaltung illuminiert wird. Im boomenden Frankfurter Osten gibt es gleich mehrere spannende Locations: Der über 100-jährige Osthafen zeigt eine Ausstellung zu seiner Historie sowie eine Inszenierung der Dramatischen Bühne, der Kulturbunker in der Schmickstraße ist mit Live-Musik und Performances dabei und an den Bauzäunen der neuen EZB ist eine nächtliche Graffiti-Sprayer-Session zu bestaunen. Das Antagon-Theater präsentiert ein „mystisches Platzlabyrinth“, bei Lancia sind historische Automobile zu entdecken und eine spektakuläre Aussicht aus der Vogelperspektive gibt es von einem Kran, verknüpft mit einem Fotowettbewerb.

Der Frankfurter Kulturdezernent Felix Semmelroth freut sich auf den Startschuss zum Kulturfrühling: „Die Nacht der Museen verspricht den Besuchern besondere kulturelle Höhepunkte an Orten des Wandels. Mit einem spartenübergreifenden Kulturprogramm für alle Sinne ist auch diese Nacht ein einzigartiges Ereignis, denn Kunst und Kultur erfinden sich immer wieder neu.“ So öffnet das Museum Angewandte Kunst nach dem Umbau wieder seine Pforten und präsentiert die hr3-Party, im Rahmen der Ernst & Young Benefizauktion wird dort junge Kunst versteigert. Wieder dabei ist der Zoo mit einem Perspektivwechsel der besonderen Art: Hier kann als Preview erstmalig das neue Bärengehege erkundet werden, bevor die zukünftigen Bewohner dort einziehen. Auch das Literaturhaus ist mit von der Partie. Neben Lesungen mit dem Schauspieler Rudolf Kowalski sowie Jan Seghers wird das ganze Haus mit Passagen aus Werken alter und neuer Meister bespielt. Die Nacht lädt auch zum Experimentieren und Staunen ein: Im Experiminta ScienceCenter sind Feuertornados und das Flammenrohr zu entdecken, einen oscarreifen Auftritt kann man sich im Filmmuseum in der Glamour Look Lounge verpassen lassen. Beim „Krazy Dance Contest“ können Besucher im Museum

für Moderne Kunst ihre schrillsten Moves performen und bei der „Krazy Zeitreise“ entdecken, wie sie in einigen Jahrzehnten aussehen, zukünftiges Erinnerungsfoto inklusive. Auch 2013 setzt die „Nacht der Museen“ auf große Künstler, spannende Führungen und interaktive Performances. So ehrt die Schirn Kunsthalle Frankfurt Yoko Ono, die „berühmteste unbekannte Künstlerin“, zu ihrem 80. Geburtstag. Im Städel gibt es neben der Ausstellung „Schönheit und Revolution“ im Städel Garten die Performance „Watering Hole“ zu bewundern. Die Künstlerin Adrian Williams inszeniert mit Schauspielern und Musik zwischen kreisrunden Lichtkegeln ein interaktives Zusammenspiel von Klängen, Texten und Bewegungen. In der Museumsnacht lässt sich Frankfurt zudem bei zahlreichen Stadtrundgängen neu entdecken. Mit Taschenlampen gilt es, die finsteren Fischergewölbe zu erkunden. Bei der Führung „Ausgehen in Alt-Frankfurt“ kann man Frankfurts Ausgehlandschaft vor dem Zweiten Weltkrieg kennenlernen. Dazu zählen „Kaschemmen und Nobelherbergen“ wie der ehemalige „Kristallpalast“, das Gasthaus „Zum Türkenschuss“ und der „Russische Hof“. Erstmalig gibt es zahlreiche fremdsprachige (Führungen, um Menschen mit verschie-

densten Sprachen für das Event zu begeistern. Außerdem ist erstmals das gesamte Programmheft in Englisch im Internet verfügbar. „(Ver-)Führungen“ In Offenbach wird das Konzept „(Ver-)Führungen“ Leitthema sein. Doppel-Führungen, in denen die Museumleiter gemeinsam mit Mitarbeitern durch die Häuser ziehen und manches auch sehr subjektiv - natürlich mit objektivem Fachwissen untermauert - vorstellen. Das Ganze vielfach auch zweisprachig. Spanisch, Arabisch, Englisch oder Persisch fügen sich zum besonderen Bild - spannende Perspektiven sind damit garantiert. Im Ledermuseum etwa berichtet Raphael Atiye aus dem Togo über die Vielfalt in Afrika oder Mahshid Najafi über die Reiter Persiens. Im Klingspor-Museum spricht beispielsweise der marokkanische Hausmeister über seine Arbeit und die ungarische Aufsicht führt durch die Sammlung. In Zusammenarbeit mit Arbeiterwohlfahrt und Diakoniekirche Offenbach präsentiert das Haus der Stadtgesichte eine Lesung von Safiye Can und Monika Carbe. Zu den Programmpunkten in den drei Museen, die teilweise auch unter inter-/transkulturellen Gesichtspunkten entwickelt wurden, kommt noch als verbindende Aktion eine Cello-Performance, die sich in

Rabattaktion gilt gegen Vorlage der Anzeige.

„Inside - Outside“ lautet das Motto im Städel. Im Garten findet die Performance „Watering Hole“ von Adrian Williams statt. (Foto: Rumpenhorst) drei Phasen in allen drei Häusern abspielt. „Wir werden mit 40 Migranten in drei Gruppen die drei Museen besuchen. Sie freuen sich schon sehr, dass an sie gedacht wurde“, berichtet Ali Karakale von der Arbeiterwohlfahrt. Auf dem neuen Gelände des Hafen 2 gibt es Installationen zeitgnössischer KünstlerInnen, eine Live-Performance mit Lina Hermsdorf, einen Poetry Slam und eine Party bis zum Sonnenaufgang. Die Heyne Kunst Fabrik präsentiert sich als „Night Gallery: das skurrile Totenkopfgeschwader“, „Basquiat meets Talberg“ im Tamu Talberg Museum. Eintrittskarten (12 Euro) gibt es an allen Vorverkaufsstellen, über www.adticket.de und in allen beteiligten Veranstaltungsorten, weitere Infor-

Haben sich gemeinsam die Offenbacher „(Ver-)Führungen“ ausgedacht (von links): Dr. Christian Rathke vom DLM, Dr. Jürgen Eichenauer vom Haus der Stadtgeschichte, Dr. Ralph Ziegler vom Amt für Kulturmanagement, Ali Karakale (Arbeiterwohlfahrt) und Dr. Stefan Soltek vom Klingspor-Museum. (Foto: sof) mationen unter www.nachtder-museen.de und www.face-

book. com/ nachtdermuseen. frankfurt


Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Seite 11 D E

Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

WESTFALIA EICHMANN

Umzug jetzt abgeschlossen Honda Deutschland verlegt Zentrale nach Frankfurt Frankfurt/Offenbach (pr) – Honda Deutschland ist jetzt in Frankfurt ansässig – auf der Hanauer Landstraße, der größten Automeile Deutschlands. Dort unterhält das Unternehmen bereits seit 2005 einen eigenen Gebäudekomplex an prominenter Stelle, der nun drei Firmen unter einem Dach beherbergt: Honda Deutschland mit aktuell 150 Mitarbeitern, die 80-köpfige Honda Bank und das Honda Center Frankfurt. In der ersten Honda eigenen Verkaufsniederlassung auf deutschem Boden sind 28 Personen tätig. Dem Umzug waren nicht nur umfangreiche Umbauarbeiten im neuen Domizil, sondern auch interne Umstrukturierungen vorausgegangen. 65 Mitarbeiter, die bislang vom Stammsitz in Offenbach aus die Europazentrale in Großbritannien unterstützt hatten, sind in das 2009 in Erlensee eröffnete europäische Schulungszentrum, die Honda Akademie, umgezogen. Und die bisher an der Sprendlinger Landstraße tätige zehnköpfige Testabteilung wurde in die in Offenbach-Waldhof ansässige Honda R&D Europe integriert. „Am neuen Standort können wir uns nun ausschließlich auf unsere deutschen Vertriebsaktivitäten konzentrieren“, sagte Honda Deutschland Präsident Katsushi Inoue. Profitieren wolle man dabei nicht zuletzt von der wesentlich größeren Nähe zum Kunden. „Auf der Hanauer Landstraße sind aktuell 30 verschiedene Fahrzeugmarken zu finden. Und unser eigener Verkaufspunkt ist nur noch wenige Treppenstufen von unseren

Privatkundenangebot, gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge Fiat Punto 1.2 Motor mit 50 kW (69 PS) bis 31.05.2013. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

Autohaus Saggio GmbH Sprendlinger Landstr. 210, 63069 Offenbach/Main Tel.: 0 69 / 98 40 10, offenbach@saggio.de Lämmerspieler Str. 6, 63165 Mühlheim Tel.: 0 61 08 / 60 08 - 0, muehlheim@saggio.de www.saggio.de

Volkswagen

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Demnächst auch bei uns erhältlich:

63069 Offenbach/Main, Sprendlinger Landstr. 210 Tel.: 0 69 / 98 40 10, Fax: 0 69 / 98 40 14 01/ 2

Büros entfernt.“ Einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten verschaffte sich jetzt Frankfurts Stadtrat und Wirtschaftsdezernent Markus Frank. „Frankfurt ist für die deutschen Vertriebsniederlassungen internationaler Automobilhersteller ein erstklassiger Standort. Durch das Traditionsunternehmen Honda werden nun über 150 Jobs in Frankfurt angesiedelt“, sagte Stadtrat Markus Frank

bei seinem Besuch. Über 40 Jahre lang war Honda Deutschland in Offenbach ansässig. Präsident Katsushi Inoue sprach der Stadt nochmals seinen Dank aus. Die Verwaltung sei stets ein guter und verlässlicher Partner gewesen. Die frei werdende Immobilie an der Sprendlinger Landstraße soll nun zum frühest möglichen Zeitpunkt verkauft werden. (Fotos: Werk)

Das wird meiner! Gebraucht. Gesucht. Gekauft. Ihr junger Gebrauchter von Mercedes-Benz.

Gefahr im Frühnebel (ad) – Gerade im Frühnebel sind Autos nur schwer zu erkennen. Das kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Auf einen wesentlichen Grund dafür weist der ADAC hin: Viele Autofahrer verlassen sich auf die oft serienmäßig verbauten Lichtsensoren. Diese können jedoch Nebel nicht erkennen und schalten daher das Abblendlicht bei Nebel nicht au-

1

Leasingangebot der FGA Bank Germany GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für den Fiat Punto 1.2 Motor mit 50 kW (69 PS): Barpreis inkl. Überführungskosten 12.790,00 €; mtl. Rate 180,00 €2; 48 Monate Laufzeit; 15.000 km Fahrleistung pro Jahr. lnkl. Versicherungsschutz: Kfz-Haftpflicht, Autoschutzbrief und Vollkaskoversicherung für die komplette Leasinglaufzeit; Selbstbeteiligung VK 500,- €, TK 150,- €. Inkl. der 1. Inspektion (programmierte Wartung) nach Herstellerangaben. 2 zzgl. Überführungskosten einmalig i. H. v. 790,00 € 3 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre Neuwagen-Anschlussgarantie EXTENSION Premium der Allianz Automotive Services GmbH gemäß ihren Bedingungen.

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir!

tomatisch ein, sondern erst, wenn es dunkel wird. Damit andere Verkehrsteilnehmer das Auto rechtzeitig sehen, rät der ADAC bei Nebel selbst zum Lichtschalter zu greifen und von „Auto“ auf „On“ (oder das Glühlampensymbol) zu schalten. Die bei modernen Autos serienmäßigen Tagfahrleuchten sind im Nebel keine Hilfe: Sie werden zwar mit dem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert, doch sind sie nur an der Fahrzeugfront verbaut; Die Rückleuchten bleiben dunkel. Der ADAC appelliert an die Fahrzeughersteller, Kontrollleuchten für eingeschaltetes Abblendlicht im Cockpit einzubauen. So kann der Autofahrer erkennen, ob der Lichtsensor das Fahrlicht schon eingeschaltet hat oder ob er selbst zum Lichtschalter greifen muss.

Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27

Hat alles was man braucht. Auch gebraucht. Die A-Klasse. Jetzt mit Erfahrung. A 200, Avantgarde, Kosmossc et., EZ 05/10, 24.000 km, Getriebe aut., MB Audio 20 CD, Parkassistent, Sitzheizung Euro 17.900,00

A 200, Lotosblaumet., EZ 10/09, 21.500 km, Getriebe aut., Audio 50APS, Komfort-Telefonie, Parkassistent Euro 17.900,00

A 200, Avantgarde, Mountaingraumet., EZ 07/10, 22.000 km, Getriebe aut., MB Audio 20 CD, Parkassistent, Sitzheizung Euro 17.900,00

A 160, Kosmosschwarzmet., EZ 10/09, 23.000 km, MB Audio 20 CD, Sitzheizung, Licht-SichtPaket Euro 13.900,00

Sonderangebote!

Neuwagen Modelljahr 2012

. Abb

lich ähn

Heinrich Göbel GmbH, 63263 Neu-Isenburg, 13, 63225 Langen, Pittlerstr. 53, Hans-Böckler-Straße 13 Hans-Böckler-Str. · 63263 Neu-Isenburg Pittlerstraße 53 · 63225 Langen Tel.: 06102-7111-0, www.daswirdmeiner.com, E-Mail: goebel@mbgoebel.de E-Mail: goebel@mbgoebel.de · Tel.: 06102-7111-0 · www.daswirdmeiner.com


Seite 12 D E

Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Hochwertige Wohnwelten Individualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit im Trend

Ihr Partner am Bau „bsw-zertifizierter Betrieb“

☎ (0 60 71) 9 88 10

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Fachbetrieb für Wärmedämmung GmbH

Wärmedämmung Maler und Putz Trockenbau

Ringstraße 9 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90

HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de

Leder wie neu

Ledermöbel-Reinigung & Renovierung zufrieden, happy …

25 Jahre

rund Erfahrung r ums Lede

ar Ledercouches

en Beratungster-

Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausführung qualifizierte Beratung Top-Qualität

Wertarbeit Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:

0 61 06 / 28 51 90

Lederservice Loose

63110 Rodgau-Dudenhofen · Raiffeisenstraße 2 www.lederservice-loose.de

(bewohnerfreundliche Sanierung (bh) – In die eigene im Wohnungsbestand) Immobilie zu investieWir führen aus • Rohbau • Neu-, Um- und Anbauten • Aufstockung • ren ist für immer Erd-, Abbruch- und Kanalarbeiten mehr Deutsche das und Kanalrückstausicherung • Abdichtungsarbeiten • WanddurchbrüGebot der Stunde. Aufche • Reparaturarbeiten, Außenanfällig: die Qualitätsoflagen und Pflasterarbeiten, Baumfensive bei der Ausfällungen stattung schöner InTHOMAS MISERRE nenwelten. BAUUNTERNEHMEN GMBH Deutschlands WohneiFerdinand-Porsche-Ring 23 63110 Rodgau-Jügesheim gentümer nehmen orTel. 0 61 06 / 64 57 29 • Fax 64 58 56 dentlich Geld in die Mob. 01 71 / 4 61 95 53 E-Mail: office@miserre.de Hand: Allein im ersten www.miserre.de Halbjahr 2012 flossen rund 7,5 Milliarden Euro in Modernisierungen, so der VerFeuchte Wände band der Privaten im Bereich von Bausparkassen. Und Grundmauern und Kellerwänden? 2013? Mehr als die Hälfte der BundesbürMit der dauerelastischen URSAL 2000 W ger plant in Haus oder Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Wohnung zu investieDauer beseitigt. ren, zeigt eine aktuelle Seit 30 Jahren bewährt! Studie der BHW Bau10 Jahre Garantie! sparkasse. Ziel der Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. meisten Projekte: Kostenlose Fachberatung am Objekt mit Die Deutschen setzen auf individuelle Wohnakzente. (Foto: BHW/Seibel-Spanndecke) mehr Wohnkomfort! elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Wenn in früheren JahRufen Sie uns heute noch an! ren noch Geiz geil schien, lie- im Trend. „Modernisierer chitekt Hans-Jürgen Ehmann. robust und gut fürs RaumkliURSAL® Abdichtungstechnik GmbH gen jetzt Individualität, Lang- wünschen sich hochwertige „Gefragte Materialien wie Ke- ma. Die Anbieter warten mit Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de lebigkeit und Nachhaltigkeit Einrichtungen“, sagt Innenar- ramik, Holz oder Stein sind einer reichen Auswahl an FarE-mail: info@ursal.de ökologisch und schadstoff- ben und Formen auf. frei.“ Namhafte Firmen wie Badmöbelspezialist Duravit oder Küchenhersteller Pog(pb) – Für die meisten Men- Wichtig: Bei dieser Schwelle genpohl setzen ebenso auf schen ist die eigene Immobilie handelt es sich um die reine nachhaltige Produkte. Iris Ladie größte Investition ihres Le- Immobilienfinanzierung. Der duch-Reichelt von der BHW bens. Die monatlichen Kosten eigentliche Hausunterhalt Bausparkasse bestärkt Eigenfür die Immobilienfinanzie- kommt ohnehin noch dazu: tümer: „Hausbesitzer, die in eirung sollten deshalb höch- Grundsteuer, Müll, Strom, ne gute Ausstattung und daVerkauf von Elektrogeräten aller Art stens 30 bis 40 Prozent des Gas, Wasser, Kanal, Regenwas- mit in die Werterhaltung inveKundendienst · Lichttechnik · Reparaturen Nettoeinkommens betragen, ser, Schornsteinfeger, die War- stieren, legen ihr Geld sicher rät der Verband Privater Bau- tung der Haustechnik – und an. Der Wert des Eigentums Elektroinstallationen · EDV-Verkabelung herren (VPB). Nur so bleibt fi- die Rücklagen. Die sollten, so steigt langfristig und wird nanzieller Spielraum für uner- rät der VPB, etwa einen Euro zum wichtigen Baustein der Lehrstraße 6, 63128 Dietzenbach wartete Ausgaben – und für pro Quadratmeter Wohnflä- privaten Altersvorsorge.“ AnTelefon 0 60 74 / 2 33 45, Telefax 0 60 74 / 2 64 23 gesagte Naturmaterialien sind das ganz normale Leben. che im Monat betragen.

Nicht ans Limit gehen


Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Seite 13 D E

Immer das passende Licht

Polsterei Vales

Flexible Beleuchtung ist im Wohnzimmer gefragt (ld) – Heimkino, Studierzimmer oder Lounge – moderne Wohnzimmer sind AlleskĂśnner. Ihre Beleuchtung muss sich flexibel an wechselnde BedĂźrfnisse und Situationen anpassen. Mit etwas Knowhow lässt sich Licht im Wohnzimmer so gestalten, dass es unterschiedlichsten AnsprĂźchen gerecht wird, erklärt die FĂśrdergemeinschaft Gutes Licht. Die Allgemeinbeleuchtung verdient sorgfältige Planung, denn sie liefert die Grundhelligkeit. Mehrere Leuchten sorgen fĂźr eine ausgewogene Schattigkeit. Geeignet sind zum Beispiel breit abstrahlende, gut entblendete Deckenleuchten, die

ihr Licht direkt nach unten abgeben. Als angenehm wird aber gerade im Wohnzimmer zusätzliche indirekte Beleuchtung empfunden, bei der das Licht von Wänden und Decke reflektiert wird. Deckenfluter oder Voutenleuchten sind fßr diese Art der Beleuchtung besonders geeignet. Mit dimmbaren Leuchten lässt sich die Helligkeit schnell und einfach anpassen. Zonenlicht ist vor allem in der Sitzecke und am Lesesessel gefordert. Stehleuchten, Pendellleuchten oder Strahler liefern hier mehr Helligkeit, strukturieren mit ihrem Licht den Raum und bringen Abwechslung. Besonders beim Lesen ist zu-

Warme Farben geben den Ton an Vielfältiges Fassaden-Design

sätzliche Beleuchtung gefragt, denn das Auge leistet hier Schwerstarbeit. Direkt strahlende Halogenlampen oder LEDs bringen das nÜtige Licht zielgenau auf Buch oder Zeitschrift. Die Leseleuchte sollte sich hinter oder neben dem Lesenden befinden, damit sie ihn nicht blendet. Die Allgemeinbeleuchtung mildert die Kontraste zum ßbrigen Raum ab und entlastet so das Auge. Eine aufgehellte Fläche hinter dem Fernseher wirkt angenehm, da sie den Kontrast zwischen hellem Bildschirm und Hintergrund abmildert. Fßr diese Aufgabe ist breit gestreutes Licht, zum Beispiel von Wand- oder Tischleuchten, sinnvoll. Schalter sollten wohlßberlegt angebracht werden. Von der Tßr aus wird die Allgemeinbeleuchtung aktiviert. Zonenlicht sollte dagegen immer

el b Ăś m r e t s l o P hen e i z e b U E N BeethovenstraĂ&#x;e 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Besuchen Sie unsere Ausstellung Mi. 16:00-19:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

ZimmerdeckHQ Ă­ %HOHXFhWXQJ Ă­ =LHUOHLsten

PLAMECO Fachbetrieb Sturm ¡ Bahnhofstr. 38 63322 RÜdermark ¡ Tel. 06074 / 62 92 12

Das Licht von Leseleuchten sollte von hinten oder von der Seite kommen, damit es nicht blendet. (Foto: licht.de)

dort eingeschaltet werden kĂśnnen, wo es gebraucht wird, zum Beispiel an Couchtisch oder Lesesessel. Wer keine Leitungen verlegen will, kann mobile Bedienelemente nutzen. Sie arbeiten per

Funk und werden an jeder beliebigen Stelle im Wohnzimmer positioniert. Noch flexibler sind Fernbedienungen, mit denen alle Leuchten bequem vom Sessel aus gesteuert werden kĂśnnen.

Perfekte Ruheinsel im Alltag Das Schlafzimmer als private Wellness-Oase

(bh) – Kräftiges Rot, sonniges Gelb, frisches GrĂźn - Hausbesitzer entdecken das Fassaden-Design und setzen ihre Immobilie neu in Szene. Farben sind heute mehr denn je ein zentrales Gestaltungsmittel. Neubau-Fassaden erstrahlen immer Ăśfter in kräftigen TĂśnen. „Hausbesitzer haben die MĂśglichkeiten zur individuellen Gestaltung der Hausfassade fĂźr sich entdeckt“, attestiert Ralf Palm von der BHW Bausparkasse. Im Zuge von energiesparenden Fassadendämmungen, die jetzt viele Hausbesitzer vornehmen, kann auch Ăźber eine neue Fassadengestaltung nachgedacht werden. Und da bieten sich vielfältige Varianten. Angefangen bei der Oberflächenstruktur, die vorrangig dem Schutz gegen Wind und Wetter dient, heute aber zunehmend optischen Zwecken folgt. Von der feinen KĂśrnung eines Glattputzes Ăźber aufgerauten Kratzputz bis hin zu Modellierputz unterstreichen sie die jeweilige Architektur. Laut dem Hauptverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz sind vor allem warme

Rot- und BrauntĂśne sowie intensive GrĂźn- und BlautĂśne beliebt. Wer es dezent mag, entscheidet sich fĂźr einen zarten Pastellton von Gelb Ăźber Ocker bis Zartrot, ganz nach dem Vorbild sĂźdlicher Länder. Kräftige Farben heben das Gebäude oder Gebäudeteile dagegen stark hervor. „Grundsätzlich gilt: Die Fassadengestaltung sollte die Architektur des Hauses betonen und nicht von ihr ablenken“, empfiehlt Palm. „Da lohnt sich der Rat eines professionellen Farbgestalters.“ Eigenheimbesitzer sollten sich mit dem zuständigen Bauamt abstimmen und am besten auch mit den Nachbarn sprechen. Ein groĂ&#x;es Plus ist die Wetterbeständigkeit der neuen Hightech-Gemische fĂźr Fassaden. Sie halten etwa fĂźnf Jahre länger als herkĂśmmliche Farben, sind mit Silikonharzen angereichert und erzeugen den „Lotus-Effekt“: Ihre Oberfläche ist wasserabweisend und schĂźtzt so vor Schmutz und Korrosion. Da werden Verunreinigungen vom nächsten Regen einfach fortgespĂźlt. (Foto: bhw)

(rm) – „Unbedingt mal abschalten“ oder „mal wieder was fĂźr mich tun“ - viele von uns haben das BedĂźrfnis nach Ruhe und wollen dem straff organisierten Alltag wenigstens fĂźr eine Weile entfliehen. Regenerieren, den eigenen Akku aufladen, durchatmen. So mancher nutzt dafĂźr Wellness-Angebote: Ob Ayurveda, Shiatsu oder Aromatherapie, das Versprechen von Tiefenentspannung und neuem WohlgefĂźhl ist natĂźrlich verfĂźhrerisch - doch häufig auch sehr kostspielig. Eine schĂśne Alternative: zuhause erholen. Alles was Sie dafĂźr brauchen ist ein Schlafzimmer. Je wohler man sich im eigenen Schlafzimmer fĂźhlt, umso schneller schaltet man ab und schĂśpft entsprechend schon vor dem Einschlafen neue Kraft fĂźr den nächsten Morgen. Um die eigenen vier Wände so zu gestalten, dass sie auf Anhieb zum Entspannen einladen, braucht es nicht viel: „Ruhe und Behaglichkeit sind der SchlĂźssel fĂźr einen privaten RĂźckzugsort“, so Schlafraum-Experte Michael Stiehl von Rauch MĂśbelwerke. Die richtigen MĂśbel spielen dabei natĂźrlich eine essentielle Rolle. Gute Qualität ist wichtig, denn was nutzt die richtige Beleuchtung, wenn das Bett knarzt und die Nachttisch-

schublade klemmt. Qualitätszeichen wie das „Goldene M“ oder der „Blaue Engel“ sind gute Wegweiser beim MĂśbelkauf und garantieren auch, dass einem keine krank machenden Inhaltsstoffe den Schlaf rauben. Besonders praktisch sind MĂśbel mit einem Extra an Stauraum, wie etwa ein Bett mit integrierten Schubladen oder ein Kleiderschrank mit individuell gestaltbarem Innenleben. So lässt sich leichter Ordnung halten, denn ein aufgeräumtes Ambiente ist die Basis fĂźr ein optisch ruhiges Zimmer. Aber auch Farben tragen viel zum intuitiven WohlfĂźhlen bei: Farbpsychologen empfehlen helle Pastell- und FliedertĂśne fĂźr das Schlafzimmer. Blau passt auch, kann aber schnell zu kĂźhl wirken. Muster sollten wenn nur sehr dezent auf Tapete, Teppich oder Stoffen eingesetzt werden. Hauptsache unaufgeregt - und persĂśnlich. Die individuelle Note im Schlafzimmer macht den Schlafraum erst zur privaten Ruheinsel. Romantisch oder doch lieber traditionell? Bodenständig oder eher puristisch? Wer seine eigenen Vorlieben gut kennt, kann sich entsprechend einrichten. Manch MĂśbelhersteller bietet aber auch Hilfe an, auf der Website der Rauch MĂśbelwerke findet sich beispielsweise

ein Stiltypentest, mit dem sich der eigene Wohnstil und die dazu passenden MĂśbel einfach und schnell finden lassen. Wer dann noch auf praktische Details achtet - wie etwa eine integrierte Beleuchtung im Kopfteil des Bettes - der ist auf dem richtigen Weg zur Wohn-Wellness-Oase. Das Thema Licht spielt Ăźbrigens auch eine tragende Rolle. Ist die Beleuchtung zu grell, ist es schnell vorbei mit der GemĂźtlichkeit. Darum raten Experten zu indirektem Licht, das ist zweckmäĂ&#x;ig und stimmungsvoll zugleich. LuxuriĂśse Extras wie eine besondere Kuscheldecke oder ein flauschiger Pyjama wirken einladend und runden die behagliche Atmosphäre gekonnt ab. FĂźr innere Ruhe sorgen Ăźbrigens kleine Rituale: Das kann beispielsweise ein besonderer Kräutertee sein, den man sich vor dem zu Bett gehen aufbrĂźht oder man knabbert ein paar WalnĂźsse, die enthalten jede Menge Melatonin und das macht schĂśn schläfrig. Ein kleines Lavendelsäckchen unter dem Kopfkissen duftet herrlich und beruhigt. Gepaart mit einem warmen Dinkelkissen, das sich kurz vorm Schlafen in der Mikrowelle erhitzen lässt, wird zuhause relaxen zu einer der leichtesten Ăœbungen. Wer will da noch ins Spa?

Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ĂŠHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ĂšSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF

Baufamilien-Infotag 3 am Samstag, 15. 6.1 (mit Anmeldung )

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Meisterbetrieb fĂźr den individuellen Innenausbau

EinbaumÜbel BßromÜbel Kßchen MÜbeldesign BadmÜbel Fenster u. Tßren Reparatur-Verglasungen Gutenbergstr. 1 • 63303 Dreieich-Offenthal Telefon 06074 - 5597 • Telefax 06074 - 66409 eMail: lettmayer.reitz@arcor.de • www.tischlerei-lr.de

Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

ne in allen o lk a b u a b An Farben GrĂśĂ&#x;en &


Seite 14 D E

Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Eiche wohin das Auge blickt Polstermöbel werden kleiner, Natur zieht in die Wohnwelt ein (dm) – Die Menschen lassen sich im Möbelhaus nicht von der Optik eines Möbels blenden. Heute erwartet der Käufer auch bei preiswerten Produkten eine gute Qualität, genau wie er sie bei teuren nicht immer unterstellt. Gute Quali-

tät bei Möbeln zeichnet sich durch gutes Design, gute Materialien und gute Verarbeitung aus. Die Kombination muss stimmen. Ein Megatrend, der weiter Einzug in die Wohnwelt hält, ist das große Thema Natur. Die

grüne Leidenschaft findet ihren Niederschlag sowohl in Dekorationen und Accessoires, als auch in der Auswahl des Materials von Möbeln. Die Hersteller setzten aufgrund dieser starken Nachfrage ganz klar auf die damit

10 Jahre – ise Jubiläumspre

Breitwiesenring 9A · 63110 Rodgau (NR) · Fax: 0 6106 / 2 59 96 68

verbundenen Gefühle. Natürlich, naturbelassen, authentisch, ehrlich, das sind die Schlagworte der Zeit. Unikate aus der Natur sind übrigens immer einzigartig und individuell. Kein Eichentisch ist genauso wie ein anderer. Man hat etwas Einmaliges und Besonderes, verbunden mit einer echten Wuchsgeschichte und kein synthetisches Industrieprodukt aus Massenfertigung. Die Zunahme an natürlichen Materialien zeigt sich bei Echtholzmöbeln, bei furnierten Möbeln, bei Leder, Wollfilz und Tierfell als Bezugsstoff. Glas wird gegenüber Kunststoff als Frontscheibe bevorzugt und obendrein ist die sehr natürliche sägerauhe oder rough-cut-Oberfläche immer in matt beim echten Holzmöbel auch noch angesagt. Polstermöbel sind kleiner als in früheren Jahren. Sie sind in der Regel freistehend im Raum und daher von hinten genauso schön wie von vorne. Auch die Funktionen bleiben: Umklappen und den ursprünglichen Zweck verändern macht den Menschen Spaß und macht auch Sinn. Die Formensprache ist gefälliger. Topaktuell sind abgerundete, weiche Ecken und Kanten. Polstermöbel wirken dadurch harmonisch und einladend. Im Bettenbereich sind sogenannte Polsterbetten, bekannter unter dem US-Markenzeichen „Boxspring-Bett“, verstärkt auf den Markt. Von Vorteil ist die Einstiegshöhe der doppelten Matratzen. Die den Menschen aus klimatisierten Hotels bekannten, weich-bequemen Betten brauchen auch Zuhause gute durchlüftete Räume. Wohnwände sind Standard geworden. Individuell zusammenstellbare Highboards, Lowboards oder Vitrinen bieten das Richtige für jeden Stauraumbedarf und Ge-

Geradlinig, modern und funktionell - „Rooney“ zeigt, wie sich Funktionalität und Ästhetik miteinander verbinden lassen, ohne an visueller Ausdruckskraft zu verlieren. Klappbare Armteile, verstellbare Nackenstützen, die sich auch abnehmen lassen, und eine Schweberelax-Funktion sind die besonderen Merkmale. Die filigranen Füße verleihen dem Polstermöbel eine lockere Leichtigkeit. Je nach Bezug in Stoff oder Leder vermittelt das Möbel eine gemütliche Behaglichkeit oder moderne Eleganz. Für maximalen Komfort konzipiert, definiert „Rooney“ Wohnqualität neu. Weitere Informationen gibt es unter www.ada.at. (Foto: gesk)

schmack. Wenn sich der Bedarf ändert, baut man einfach um, oder kauft dazu. Der Flachbildschirm findet traditionell hier seine Heimat. Wohnwände sind nicht tief, so dass ein großzügiges Raumgefühl entsteht. Farben wirken Wunder. Ob bewusst wahrgenommen oder unbewusst gespürt, Farben umgeben uns ständig. Der Wunsch nach knalligen Farbtönen hat seinen Höhepunkt noch nicht erreicht. So werden in der kommenden Saison starke Unis erwartet. Blau, die Lieblingsfarbe der meisten Menschen, ist der selbstbewusste Newcomer der Saison. Jeder Mensch kann Gefühle und Eigenschaften mit Farben verbinden, daher wird das aktuelle Möbelangebot von einer farblichen Vielfalt geprägt. Helle Farben wirken für die Menschen munter und elegant, mitteltönige Farben lebhaft und optimistisch und dunkle Farben seriös und eher konservativ. Die Farbe Weiß bei Möbeln wird bleiben, ist aber auf dem Rückzug. Bei vielen Möbeln,

auch im Küchenbereich wird Weiß durch Grau abgelöst. Von den unzähligen Grautönen, die ein aktuelles Farblexikon unterscheidet, sind es vor allem die mit Schwarz gemischten kühlen Grautöne, die die Möbelwelt bezwingen. Mit feinen Streifen, Zacken, floral, abstrakt oder geometrisch kommen Muster in die Polsterbezugsstoffe. Die zu beobachteten Ornamentmuster nehmen zu und erinnern an die Gemälde von Gustav Klimt. Bei allen Stoffen spielt eine angenehme Haptik die herausragende Rolle. Es wird gefühlt, gestreichelt und sich angeschmiegt. Das Berührte muss sich gut anfühlen, sonst hat es keine Chance. Eiche, mit all ihren Varianten, wohin das Auge blickt. Das gute deutsche Holz sehen wir als Tisch, Bett, Schrank und Fußboden. Die Sorten nennt man heute kennerhaft Asteiche, Mooreiche, Roteiche, Räuchereiche, Kerneiche usw. Eiche gilt unter den Laubhölzern als eines der wertigsten und beliebtesten Hölzer. Der Nussbaum behält seine Stellung. Er wirkt stets elegant. Insgesamt wird die Verwendung heimischen Holzes den Käufern wichtiger. Die Kombination mit Lack und echtem Holz, sei es massiv oder als Furnier ist bei Kastenmöbeln sehr beliebt. Sie machen aus jedem Möbel ein individuelles Einzelstück. Die LED-Lichttechnik hat endlich Marktreife erzielt. Wer LED-Technologie nicht direkt

Hilfe auch für Eigentümer (tb) – Arbeitslosigkeit kann jeden treffen und führt dann in aller Regel zu spürbaren finanziellen Engpässen. Hausoder Wohnungseigentümer mit laufender Finanzierung sollten in dieser Situation frühzeitig mit der ihrer Bank sprechen, empfiehlt die Targobank. Häufig können die Konditionen der aktuellen finanziellen Situation angepasst werden, so dass die monatlichen Raten tragbar bleiben. Darüber hinaus können auch Eigentümer von selbst genutztem Wohneigentum bei der örtlichen Wohngeldstelle finanzielle Hilfe in Form des sogenannten Lastenzuschusses beantragen, wenn die Wohnkosten ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit übersteigen. Auch Zins und Tilgung eines Baudarlehens gehören zu den zuschussfähigen Kosten.

für das Möbel mitbestellen kann, holt sich die kleinen Leuchtwunder im Fachhandel. LED-Lichtquellen leuchten gezielt Arbeitsbereiche aus und können dank der Farbwechsler die Wohnatmosphäre günstig beeinflussen. Das alles noch ohne viel Stromverbrauch.

Barrierefreier Zugang (lb) – Auch wenn ein chronisch kranker Mensch erst etliche Jahre nach Ausbruch einer Krankheit bauliche Veränderungen an seiner Immobilie vornimmt, können die Ausgaben nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS steuerlich noch als außergewöhnliche Belastung gewertet werden. Denn bei einer schleichenden Entwicklung der Behinderung ist es nicht möglich, allzu starre zeitliche Grenzen zu ziehen (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI B 35/11). Der Fall: Eine Frau war an Multipler Sklerose erkrankt. Sie bewohnte gemeinsam mit ihrem Mann ein Einfamilienhaus. Jahrelang war es für die Frau noch möglich, die Immobilie über einen von der Garteneinfahrt abzweigenden Weg und eine Treppe zu betreten. Doch nach einer gesundheitlichen Verschlechterung schied diese Variante aus. Die Eheleute bauten einen barrierefreien, dem Grundstücksniveau angepassten Eingang an und machten die Ausgaben dafür als außergewöhnliche Belastung geltend. Das zuständige Finanzamt verweigerte die Anerkennung. Die Betroffene sei immerhin acht Jahre lang ohne diesen Zugang ausgekommen, lautete die Begründung. Das zeige, dass die Ausgaben nicht zwangsläufig seien. Außerdem sei durch die Umbaumaßnahmen ein Gegenwert entstanden. Das Urteil: Entgegen der Überzeugung des Fiskus waren die Ausgaben für die Steuerzahler absetzbar. Das entschieden die Richter des Bundesfinanzhofs. Der eventuelle Gegenwert eines barrierefreien Zugangs trete angesichts der Verschlechterung der Krankheit deutlich in den Hintergrund. Von keinem Steuerzahler könne verlangt werden, die Bauarbeiten bereits in einer frühen Phase der Krankheit durchführen zu lassen - also zu einem Zeitpunkt, zu dem sie objektiv noch nicht nötig sind.


Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Seite 15 D E

Notfalldienste DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die

Dreieich-Zeitung präsentieren „DIE FILM AUSLESE“

NOTFALLDIENST

Ihre Notdienste vom 2.5.- 9.5.2013 für Dietzenbach, Rodgau, Rödermark, Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm Apotheken

„RENOIR“ lautet der Titel eines von Gilles Bourdos inszenierten Dramas um die Kunst als Lebenselixier, in dem laut Ankündigung „Vater und Sohn Renoir, der Maler Auguste und der Filmemacher Jean, um die Liebe eines jungen Models konkurrieren“. Diese „etwas andere Dreiecksgeschichte mit Christa Theret als Sinnlichkeits-Ikone“ wird im Langener Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, innerhalb der Reihe „Filmauslese“ am Montag (6.) ab 20.30 und am Mittwoch (8.) ab 18 Uhr gezeigt. (hs/Foto: Verleih)

„2 für 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren Ermäßigungen möglich.)

UNTER DEM MOTTO „SO GEHT‘S“ gastiert am Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr Jürgen von der Lippe in der Hugenottenhalle. „Der bewährte Reigen aus Standup-Soli, Parodien und Liedern kommt diesmal als Comedy-Crashkursus für Senioren daher. Aus dem Humus von gefühlten 100 Jahren Comedy-Erfahrung erwachsen wieder typisch Lippe‘sche Charakter-Karikaturen“, heißt es in der Ankündigung. Eintrittskarten zu 34,90 oder 39,65 Euro sind im Ticket Center der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. (ba/Foto: le)

Annahmeschluss für die Dreieich-Zeitung

vom 23. Mai 2013 ist wegen des Feiertags an Pfingsten bereits

am Freitag, 17. Mai 2013, um 15.00 Uhr!

27, Obertshausen, Tel. 06104/71650 und Apotheke a. Buchhügel, Lichtenplattenweg Dietzenbach, Rodgau, 51, OF, Tel. 069/855920 zusätzl. Rödermark: bis 22 Uhr Schwanen-Apotheke, Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Marktplatz 8, OF, Tel. Uhr des nächsten Tages. 069/887470 2.5. St. Peter-Apotheke, Schillerstr. 11-13, Rodgau/Weisk., Tel. 3.5. Ketteler-Apotheke, Bisch.06106/5152 und Easy-Apotheke, Ketteler-Str. 48, Mühlh.-LämmerFrankfurter Str. 57, Dieburg, Tel. spiel, Tel. 06108/66418 und Kronen-Apotheke, Aschaffenbg. 06071/928020 Str. 4, OF-Bieber, Tel. 3.5. Apotheke Esser, Traminer 069/892933, zusätzl. bis 22 Uhr Str. 17, Rödermark, Tel. Adler-Apotheke, Kaiserstr. 75, 06074/84230 und Stadt-ApoOF, Tel. 069/813588 theke, Fahrstr. 5, Babenhausen, 4.5. Birkenwald-Apotheke, BirTel. 06073/2216 kenwaldstr. 1, Obertshausen, Tel. 4.5. Apotheke am Markt, Zu06104/73388 und Tempelseeckerstr. 1-3, Dieburg, Tel. Apotheke, Brunnenweg 50, OF, 06071/25959 und Apotheke am Stadtbrunnen, Babenhäuser Str. Tel. 069/85003646, zusätzl. bis 22 Uhr Main-Apotheke, Biebe32, Dietzenbach, Tel. rer Str. 35, OF, Tel. 069/888817 06074/33489 5.5. Aesculap-Apotheke, Offenba5.5. Apotheke in Dieburg, Altcher Str. 42, Mühlheim, Tel. stadt 11, Dieburg, Tel. 06108/71004 und Viktoria-Apo06071/22220 und Hirsch-Apotheke, Babenhäuser Str. 31, Diet- theke, Langstr. 20, OF.-Bürgel, Tel. 069/865500, zusätzl. bis 22 zenbach, Tel. 06074/23410 Uhr Markt-Apotheke, Bieberer 6.5. Brunnen-Apotheke, FrankStr. 6, OF, Tel. 069/880593 furter Str. 26, Dieburg, Tel. 6.5. Doc Morris-Apotheke, Frank06071/23915 und ParacelsusApotheke, Rathenaustr. 35, Diet- furter Str. 32, Heusenstamm, Tel. 06104/924717 und Schloß-Apozenbach, Tel. 06074/31215 theke, Bürgeler Str. 35, OF-Rum7.5. Apfel-Apotheke, Darmstädpenheim, Tel. 069/864004, ter Str. 79, Münster, Tel. 06071/630444 und Martins-Apo- zusätzl. bis 22 Uhr Europa-Apotheke oHG, Babenhäuser Str. 23- theke, Marktplatz 9, OF, Tel. 069/888766 27, Dietzenbach, Tel. 7.5. PAM-Apotheke, Königsber06074/85280 ger Str. 2, Obertshausen, Tel. 8.5. Rathaus-Apotheke, WernerHilpert-Str. 14, Dietzenbach, Tel. 06104/4099188 und Römer-Apotheke, Herm.-Steinhäuser-Str. 2c, 06074/41997 und Schloß-ApoOF, Tel. 069/886403, zusätzl. bis theke, Platanenallee 34, Baben22 Uhr Buchrain-Apotheke, Isenhausen, Tel. 06073/726080 9.5. St. Georgs-Apotheke, Althei- burgring 42, OF, Tel. 069/98340125 mer Str. 7, Münster, Tel. 06071/31186 und Easy-Apotheke, 8.5. Beethoven-Apotheke, BeetMasayaplatz 3, Dietzenbach, Tel. hovenstr. 21c, Obertshausen, Tel. 06104/42755 und Westend-Apo06074/486211-0 theke, OF, Ludwigstr. 12, Tel. 069/811492 zusätzl. bis 22 Uhr Mühlheim, Obertshausen, Rosen-Apotheke, Wilhelmsplatz Heusenstamm 2.5. Flora-Apotheke, Dreieichstr. 11, OF, Tel. 069/883603

9.5. Schloß-Apotheke, Hohe Bergstr. 1, Heusenst.amm Tel. 06104/2255 und Lauterborn-Apotheke, Hugo-Wolf-Str. 10-12, OF, Tel. 069/842999, zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke im KOMM, Aliceplatz 1,OF, Tel. 069/40809070

zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige ServiceNummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk

Tierärzte

Ärzte Dietzenbach, Heusenstamm, Obertshausen: Die ärztliche Notdienstzentrale Babenhäuser Straße 29, Tel.: 19292 ist besetzt: Mo.-Do. v. 19 Uhr bis 6.30 Uhr am nächsten Morgen, mittwochs bereits ab 13 Uhr, am Wochenende v. Fr. 15 Uhr bis Mo. 6.30 Uhr. Mühlheim: Ärztlicher Notdienst Mo./Di./Do. 19 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr sowie Fr. 19 Uhr bis Mo. 7 Uhr: Notdienstzentrale Mühlheim, Friedensstr. 20 (im Rathaus), Tel. 06108/76982. Rödermark/Rodgau: Ärztlicher Notdienstzentrale, Rodgau, Friedberger Str. 30, Tel.: 06106/21272 Mo., Di., Do. von 18 bis 7 Uhr, Fr. 15 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr, an gesetzlichen Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zumnächsten auf den Feiertag folgenden Wochentag morgens 7 Uhr

Augenärzte Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222

Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des

Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes. OF-Ost: Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes oder 4./5. u. 8./9.5. Dr. Jost, Rödermark/Waldacker, Te. 06074/694200

Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

Gas/Wasser Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 (Gas & Wasser) Erzhausen 06151/7018080 (Störnummer HSE) / 0180/ 1368342 (Störnummer entega) Mörfelden-Walldorf 06105/ 40060 (Polizeidienststelle Mörfelden-Walldorf) Heusenstamm 06104/607-0 (Stadtwerke Heusenstamm) / 0176/21505019 (außerhalb der Geschäftszeiten) Dietzenbach 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG

Möglichkeit der Liebe

Pittoreske Kulissen

Ein-Frau-Stück in Zeppelinheim

„Les Miserables“ im „Lichtblick“

Neu-Isenburg (ba) – Das Theaterstück „Schneckenhaus“ von und mit Katrin Lindig wird am Samstag, 4. Mai, um 20 Uhr im Bürgerhaus Zeppelinheim aufgeführt. Für Regie und Musik zeichnet Björn Lindig verantwortlich. Eintrittskarten zu fünf Euro sind nur an der Abendkasse erhältlich. „Das Ein-Frau-Stück setzt sich auf moderne Weise mit der Frage nach Körperlichkeit, Schönheit und deren sozialen Komponenten auseinander. Es hinterfragt die bestehenden Diskurse und bietet neue Umgangsformen an. Damit leistet es einen Beitrag für Offenheit, Akzeptanz und Gleichberechtigung. Die Inszenierung knüpft an moderne Strömungen in Kunst, Musik und Thea-

ter an“, heißt es in der Ankündigung. Zum Inhalt: Lilly ist 18 Jahre alt und will es im „Club bleu“ wagen, erneut an die Möglichkeit der Liebe zu glauben. Das Einzige, was sie daran hindert, sind ihre überzogenen Ansprüche an sich selbst. Ihre imaginäre Freundin Lena begleitet sie auf dem Weg aus ihrem Schneckenhaus.

y

Mörfelden-Walldorf (ba) – Das Bühnenmusical „Les Misérables“, das auf Victor Hugos Romanepos Die Elenden von 1862 basiert, wurde seit 1980 von 51 Millionen Menschen gesehen. „Entsprechend opulent ist die Verfilmung des britischen Regisseurs Tom Hooper: In pittoresken Kulissen werden die

Gegensätze von Armut und Grandeur des nachnapoleonischen Frankreichs veranschaulicht“, kündigt das Kommunale Kino die Vorführungen des Streifens am kommenden Dienstag, 7., und Mittwoch, 8. Mai, jeweils ab 20 Uhr im „Lichtblick“, Walldorfer Kinotreff in der Mörfelder Straße 20 an.

für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)

Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.

Kino NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 2.5.2013 - 8.5.2013 DO.-SO. + MI. 17.45, 20.30, DI. 17.00

IRON MAN 3 – 3 D – SA. + SO. 15.00

DIE CROODS – 3 D – FILM DES MONATS MAI: DI. 20.00

HANNAH ARENDT

Goldhaus Obertshausen

y

Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Ihr Partner in Sachen Gold- und Schmuckankauf Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Ketten · Armbänder · Barren · Münzen · Zahngold Markenuhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Golduhren · Taschenuhren

Musik im Caféhaus

Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · Münzen · Bestecke (auch versilbert) · Zinn Antiquitäten · Skulpturen, Figuren und Gemälde · Kunstgegenstände · Nachlässe

Neu-Isenburg (ba) – Im Gemeindesaal der evangelischreformierten Marktplatzgemeinde Am Marktplatz 8 erklingt am Sonntag, 5. Mai, ab 17 Uhr Caféhaus-Musik. Der Eintritt zu dem Konzert des Salon-Ensemles der Philharmonischen Gesellschaft unter der Leitung von Dr. Günter Schröder kostet inklusive Kaffee und Kuchen 10 Euro. Eintrittskarten können unter der Telefonnummer (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen geordert werden.

P

im Hof

Jeder Kunde erhält eine persönliche und diskrete Behandlung seiner Schmuckstücke

Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen · www.goldhaus.net · Tel. 06104 /9 531315 “Der weiteste Weg lohnt sich! – Unsere langjährige Erfahrung und Seriosität hat sich bewährt” Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, wie wertvoll ihr Schmuck noch ist.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

Partner von Heraeus

y


Nr.: 0502DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Orient mit AIDAdiva

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

S S T E W A S O05.N201D3 E R P R E I bei Buchung bis 28.

9 Tage Innenkabine ab

Vereinigte Arabische Emirate - Oman - Bahrain 9 Tage: Do 28.11. - Fr 06.12.2013

€ 1199,-* p.P.

Kössen im Kaiserwinkl - Tirol

****Alpenhotel Riedl in Bichlach bei Kössen im Kaiserwinkl SOFORTBUCHERPREIS

nkfurt inkl. Fluganreise ab/bis Fra

bei Buchung bis 10.05.2013

Mo 13.05. - Do 16.05.2013

€ 269,-

p.P.

4 Tage HP EZZ € 27,AIDAdiva: Baujahr: 2007 BRT: 69.200 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Knoten: 23 Kabinen: 1.025 Decks: 13 Restaurants: 7 Bars: 11 Wellness: 2300 qm AIDA Body & Soul

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Alpenhotel Riedl in ruhiger Lage in Bichlach bei Kössen, inmitten von traumhaften Bergen im Herzen des Kaiserwinkls. Alle Zimmer mit DU/WC, Föhn, Telefon, Safe, TV und Balkon ausgestattet. Panoramahallenbad und die Badewelt Atlantis mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Caldarium, Bio-Softsauna-Sanarium, Dusch- und Kneippgrotte und Felsenwasserfall verwöhnen den Gast. • tägl. Mehrgang-Abendmenü • 1x Musikabend • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben.

anstatt € 309,-

Reiserverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bad Tölz. • 2.Tag: Rundfahrt um das Kaisergebirge über St. Johann nach Kitzbühel mit Aufenthalt. Weiter vorbei am „Stanglwirt“ über Going und Ellmau nach Kufstein und zurück nach Bichlach. • 3.Tag: Fahrt in die Tiroler Schaukäserei „Wilder Käser“ bei Gasteig inkl. Führung. Weiterfahrt nach Kirchdorf im Kaiserbachtal. Kleine Wanderung auf die Griesneralm (Transfer auf die Alm für die Nichtwanderer mit dem Hausbus). Einkehr in die Alm inkl. Tiroler Brettljause mit Obstler und Brot. • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis inkl.

Insel Fehmarn -

Sonneninsel in der Ostsee Gelegenheit zum Ausflug nach Kopenhagen Ihre Reise mit AIDAdiva LEISTUNGEN • Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt nach Dubai • Rail & Fly • Kreuzfahrt (7x Übernachtung) in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord • angebotene Tischgetränke in den Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) • Fit & Fun:

Nutzung der meisten Body & Soul Sport Angebote, Sauna • freier Eintritt zu allen Shows • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm • Trinkgelder • deutschsprachige Reiseleitung

Route: Dubai - Muscat - Abu Dhabi - Manama/Khalifa Bin Salman - Dubai Tag

Ankunft

Abfahrt

1.Tag

Hafen Hinflug von Frankfurt (Deutschland) nach Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

---

---

2.Tag

Ankunft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) Transfer zum Hafen, Einschiffung

---

---

3.Tag

Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

---

08.00 Uhr

4.Tag

Muscat (Oman)

08.00 Uhr

19.00 Uhr

5.Tag

Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

20.00 Uhr

---

6.Tag

Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

---

17.00 Uhr

7.Tag

Manama/Khalifa Bin Salman (Bahrain)

09.00 Uhr

16.00Uhr

8.Tag

Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

10.00 Uhr

---

9.Tag

Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt (Deutschland)

---

---

Kategorie

KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/ Radio, Safe, Haartrockner und Klimaanlage..

Kabinentyp

5 Tage HP EZZ € 67,-

€€339399,-,anstatt € 389,anstatt €449,-

Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Kempten nach Haiming. • 2. Tag: Ganztagesausflug „Rund um die Zugspitze“ mit sachk. Reiseleitung über Fernpass - Ehrwald - GarmischPartenkirchen - Mittenwald und Seefeld mit Aufenthalt • 3. Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung Sellraintal, Kühtai und Ötz • 4. Tag: Freizeit oder fakultativ Ausflug Kaunertaler Gletscherstraße mit sachk. Reiseleitung • 5 . Tag: Rückfahrt in die Heimatorte Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Ausflug Kaunertaler Gletscherstrasse mit sachkundiger Reiseleitung € 30,- p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen)

bis Do 16.05.2013 Sa 22.06.2013 Fr 05.07.2013 Fr 13.09.2013 Fr 18.10.2013

Preis/Pers. € 439,€ 439,€ 439,€ 439,€ 439,-

EZZ € 50,€ 50,€ 50,€ 50,€ 50,-

Aufpreis p. P. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Bitte gleich mitbuchen Ausflug Kopenhagen € 60,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Wisser‘s in Burg • 3x 3-Gang-Abendmenü im Rahmen der HP • 1x 4-Gang-Abendmenü im Rahmen der HP • Reiseleitung am 2. und 4. Tag • Inselrundfahrt Fehmarn inkl. Stadtbesichtigung Burg • Rundfahrt Holsteinische Schweiz

• Kurtaxe. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise. • 2. Tag: Stadtrundgang Burg - Inselrundfahrt Fehmarn - Freizeit. • 3. Tag: Freizeit oder Ausflug nach Kopenhagen (fakultativ). • 4. Tag: Ausflug Holsteinische Schweiz. • 5. Tag: Rückreise.

Sonniger Lago Maggiore Mailand - Borromäische Inseln

Tage von bis Feiertage/Ferien Preis/Pers. EZZ 4 Fr 17.05.2013 Mo 20.05.2013 Pfingsten, Ferien Bayern € 359,€ 55,4 Do 30.05.2013 So 02.06.2013 Fronleichnam, Ferien Bayern € 359,€ 55,Leistungen: Gartenanlage. • täglich Abendmenü im • Reise im ****Partner-Bus • sämtliche Hotel • Stadtbesichtigung Mailand mit Rundfahrten • 3x ÜN/Frühstück im sachkundiger Führung • Schifffahrt zu den ***Hotel Pesce d’ Oro in Suna di Verbania, Borromäischen Inseln • Ortstaxe nur durch die Küstenstraße vom See Reiseverlauf: getrennt. Vom Hotel haben Sie einen herrli- • 1. Tag: Anreisetag • 2. Tag: Schifffahrt chen Blick auf die Borromäischen Inseln. Die zu den Borromäischen Inseln • 3. Tag: im italienischen Stil eingerichteten Zimmer Stadtführung in der norditalinischen sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Metropole Mailand und Stadtbummel TV und Klimaanlage ausgestattet und auf • 4. Tag: Rückreise. Eintrittsgelder nicht im verschiedene Gebäude verteilt. Restaurant, Preis enthalten. Bar mit Terrasse und Innenhof mit schöner

Dolomiten / Sillian

S O F O R T B U C H E13R P R E I S

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Hotel Schlössl, dem Romantikhotel mit Panoramablick, in Haiming auf 1.000m Seehöhe gelegen. Das kleine, von ländlicher und traditioneller Kultur geprägte Tiroler Bergdorf liegt am Eingang des Tiroler Ötztals. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Radio, TV und Balkon ausgestattet. Restaurant, Dachterrasse und Wellnessbereich mit Finnischer und Tiroler Sauna, Laconium, Dampfbad und Hallenbad im Hotel vorhanden. Bademantel während des Aufenthaltes. • tägl. 4-Gang-Abendmenü mit Wahl der Hauptspeise • 1x Festmenü, 1x Tiroler Schmankerlabend im Rahmen der HP • 1x Kaiserschmarrnparty (bei schönem Wetter im Garten) • Nutzung des Wellnessbereiches • sämtliche Leistungen wie beschrieben

€ 900,€ 850,€ 500,€ 380,€ 480,€ 580,-

von So 12.05.2013 Di 18.06.2013 Mo 01.07.2013 Mo 09.09.2013 Mo 14.10.2013

*AIDA VARIO Preis p. P. bei 2er Belegung, inkl. Flug ab/bis Frankfurt, Rail & Fly, sowie Kerosinzuschlag und Kostenbeitrag zur Luftverkehrsabgabe, limitiertes Kontingent. ** Einzel- und Mehrbettbelegung auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Reisepass, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende.

****Hotel Schlössl am HaimingerbergI

Di 21.05. - Sa 25.05.2013 Sa 25.05. - Mi 29.05.2013 p.P.

€ 1199,€ 1249,€ 1399,€ 1549,-

Kat IV / 1 2-Bett Innen Kat IV / 2 2-Bett Innen Kat AV 2-Bett Meerblick Kat BV 2-Bett Balkon 3. / 4. Oberbett Erwachsene** 3. / 4. Oberbett Jugendliche** 3. / 4. Oberbett Kinder** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon**

Ötztal - Der Höhepunkt Tirols

bei Buchung bis 10.05.20

STEWA Sonderpreise p.P.* bei Buchung bis 28.05.2013

Tage 5 5 5 5 5

5 Tage All-Inclusiv - Termin Di 21.05. - Sa 25.05.2013 Mo 03.06. - Fr 07.06.2013 Mo 17.06. - Fr 21.06.2013 Almrosenblüte Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/All-Inklusive (Frühstückbuffet, 15.00 - 16.30 Uhr Kuchen vom Buffet und Snacks, 4-Gang-Abendessen in Buffetform, 11.00 - 22.00 folgende Getränke inkl: Bier vom Fass, Hauswein, Coca Cola, Fanta, Sprite, Säfte, Tafelwasser, Kaffee und Tee) im ****Alpenhotel Weitlanbrunn in Arnbach/Sillian in Osttirol. Alle Gästezimmer mit Telefon, TV Sat, Radio, Minibar und Safe ausgestattet. Restaurant, Stube mit Kamin, Bar im Hotel vorhanden • Nutzung des Wellnessbereiches mit überdachten Felsenschwimmbad, Grottensauna, Solarium • Sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben:

Sofortbucherpreis p.P bei Buchung bis 10.05.2013 € 349,- anstatt € 399,€ 359,- anstatt € 409,€ 379,- anstatt € 429,-

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

EZZ € 46,€ 46,€ 46,-

Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über den Brenner nach Sillian • 2. Tag: Ausflug Sextener Dolomiten mit kleiner Wanderung durch den Fischleinboden zur Talschlusshütte. Anschließend Fahrt zum Pragser Wildsee mit Aufenthalt • 3. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug GroßglocknerHochalpenstraße • 4. Tag: Ausflug Kalsertal mit Aufenthalt in Kals am Großglockner, durch das Defereggental auf den Staller Sattel mit Aufenthalt am Obersee • 5.Tag: Rückreise über die Felbertauernstraße. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Tagesausflug GroßglocknerHochalpenstraße € 35,Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Di 14.05.13 15.00 Uhr TUI Cruises MEIN SCHIFF Referent: C. Eckert Di 28.05.13 19.00 Uhr Cote d‘Azur & Blumenriv. Referent: M. Murza Do 06.06.13 15.00 Uhr AIDA Cruises Referent: N. Tschritter Fr 07.06.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de

Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

eiseve WArlosun g

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

E

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Dreieich-Zeitung Ihre Wochenzeitung für die Region 2. Mai 2013

Seite 1 G

Lob für Vorbilder

60.000 für externe Hilfe Straßenbeiträge: Dreieich investiert

Kreis zeichnet ehrenamtlich Engagierte aus Kreis Offenbach (hs) – Gut ein Drittel der rund 340.000 Einwohner im Kreis Offenbach setzt sich unentgeltlich – und zumeist still und leise – für andere Menschen ein. Um die beispielhaften Leistungen dieser „Ehrenamtler“, die jede Menge Zeit und Energie aufbringen, um anderen Personen das Leben zu erleichtern, in der Öffentlichkeit publik zu machen und adäquat zu würdigen, verleiht der Kreis seit 1986 einen Bürgerpreis für ehrenamtliche Sozialarbeit und seit 2007 die Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement. Beide Auszeichnungen wurden jüngst im Winterrefektorium Seligenstadt von Landrat Oliver Quilling und Sozialdezernent Carsten Müller an die diesjährigen Preisträger überreicht.

D

er Bürgerpreis für ehrenamtliche Sozialarbeit ging an das Projekt „Ge-Mit“ der Winkelsmühle des Diakonischen Werkes Offenbach-Dreieich-Rodgau. In diesem Projekt sind einerseits ältere Semester aktiv, die ihr Wissen gern an den Nachwuchs weitergeben möchten. Andererseits bringen sich aber auch jüngere Leute, die beispielsweise auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz warten, in diesen Freiwilligendienst ein und können dadurch eine möglicherweise bedeutsame berufliche Orientierung erhalten. „Die Einsatzorte sind dabei so vielfältig wie die Aufgaben. Freiwillige helfen in Kindertagesstätten, in Schulen oder in

Pflegeeinrichtungen, wo sie den Sozialdienst unterstützen, mit Senioren spazieren gehen und ihnen beim Frühstück oder kleinen Dingen des Alltags zur Seite stehen. Dadurch stärkt das Projekt das Miteinander der Generationen“, begründete Müller in seiner Laudatio die Preisvergabe. Der Preis zur Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement ging an Rainer Burkard aus Seligenstadt im Bereich Hilfsorganisationen, Hüsamettin Eryilmaz (Mühlheim) im Bereich Integration, Wolfgang Reiß (ebenfalls Mühlheim) im Bereich Soziales, Ramiz Demir (Rodgau) im Bereich Sport, Helmut Kipp (Rödermark) im Bereich Musik sowie Susanne Zaigler

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen ahre J 0 2 r e b Ü

(Hainburg) im Bereich Gesang. „Ihr Einsatz ist wichtig für unsere Region. In zahllosen Einrichtungen unterstützen Ehrenamtliche hauptamtliche Kräfte in einem solchen Maß, dass ohne ihre Arbeit die Systeme nicht funktionieren würden“, machte Landrat Oliver Quilling deutlich. Er betonte: „Wo Ehrenamtliche sich engagieren, tun sie dies überzeugt und professionell. Sie reden nicht viel über ihre Aktivitäten. Sie tun einfach das, was ihnen wichtig ist, was ihren individuellen Wertvorstellungen entspricht und was sie gut können. Diesen vorbildlichen Einsatz für die Gesellschaft wollen wir mit unseren beiden Preisen in den Mittelpunkt stellen.“

Festival der Töne Musiktage locken nach Dreieich Dreieich (jh) – Das Zusammenspiel von internationen Künstlern, Sponsoren und dem städtischen Eigenbetrieb „Bürgerhäuser Dreieich“ bildet die Basis für einen melodischen Reigen, der am vergangenen Freitag einmal mehr an einem ungewöhnlichen Ort eröffnet wurde. In diesem Jahr fand das Auftaktkonzert für die „Dreieicher Musiktage“ in den Räumen der Stadtwerke an der Eisenbahnstraße statt. Céline Rudolph und Rüdiger Caruso Krause (Foto präsentierten ihr Programm „Salvador and more

Die Quote stimmt nicht „Next Generation“ auf Männersuche Egelsbach (hs) – Während auf Bundesebene und besonders innerhalb der CDU zuletzt heftig über eine Frauenquote in der Wirtschaft diskutiert wurde, wäre den Verantwortlichen des Chors „Next Generation“ die Einführung einer Männerquote nicht unrecht. Denn in dem zur Sängervereinigung zählenden Ensemble geben die Damen den Ton an und sind die Herren der Schöpfung deutlich unterrepräsentiert. Umso mehr würden sich die „Goldkehlchen“ der „Next Generation“-Riege freuen, wenn in nächster Zukunft sanges-

freudige Mannsbilder den Chor verstärken würden. Der Zeitpunkt zum Einstieg könnte kaum passender sein, denn unter der Ägide des seit September 2012 im Amt befindlichen neuen Leiters Jürgen Bott werden zurzeit Lieder für ein neues Programm erarbeitet. Die Proben finden donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr im Bürgerhaus, am letzten Donnerstag eines Monates im Gemeindehaus der evangelischen Kirche statt. Weitere Infos sind unter Telefon (06103) 9882366 sowie im Internet (www.Next-generation99.de) erhältlich.

– Songs from in between“ Bis zum 26. Mai locken weitere Konzerte an wechselnden Veranstaltungsorten (nähere Angaben sind dem Veranstaltungskalender der DreieichZeitung und einem Faltblatt der Dreieicher Kulturmacher zu entnehmen). Die nächsten Termine: Am Freitag (3. Mai) tritt der Bariton Ronny Rickfelder ab 20 Uhr in den Räumen des Vereins „Unter einem Dach“, Buchwaldstraße 14, auf (Eintritt 17 Euro). Von den Gitarristen André Cezanne begleitet, trägt er Lieder der Romantik aus Italien, Österreich und Deutschland vor. Am Samstag (4. Mai) lädt ab 19 Uhr die Harfenistin Clara Dicke in die Privaträume von Annemarie Dechamps, Albert-Schweitzer-Straße 32a, nach Götzenhain ein (Eintritt 13 Euro). Die Gäste erwartet ein Programm mit „Werken für Harfe solo“, dabei wird der Bogen von Johann Sebastian Bach bis Paul Hindemith gespannt. Und am Sonntag (5. Mai) lockt ab 17 Uhr das italienische Duo di Siracusa in das Haus der Buchschlager Familie Schmitt ein (Hirschgraben 4, Eintritt 17 Euro). Die Gitarristen Roberto Salerno und Marcello Cappellani präsentieren Stücke von Antonio Vivaldi und anderen Komponisten. Information und Kartenreservierung: Telefon (06103) 600031. (Foto: Jordan)

Dreieich (jh) – Wenn am kommenden Dienstag (7.) im Rathaus an der Schulstraße das 45-köpfige Stadtparlament zu seiner nächsten Sitzung zusammentritt, dann steht auch die geplante Einführung einer Straßenbeitragssatzung auf der Tagesordnung. Ab 19.30 Uhr geht es unter anderem um einen Antrag des Magistrates, der bereits mit Erfolg die vorgeschalteten Fachausschüsse passiert hat. Dieser sieht die Bereitstellung von 60.000 Euro vor, die nach den Worten von Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) für die Erstellung eines Straßenzustandskatasters benötigt werden. Vorgesehen ist die Beauftragung eines auf entsprechende Dienstleistungen spezialisierten Fachbüros. Nach Angaben des Verwaltungschefs stehen im Rathaus für derlei Arbeiten keine personellen Kapazitäten zur Verfügung. Der Einkauf externer Unterstützung sei erforder-

lich, damit der geplante Termin für das flächendeckende Erheben von Straßenbeiträgen – 1. Januar 2015 – gehalten werden kann. Wie berichtet, sollen demnächst alle Grundeigentümer in Dreieich über eine an ihrem Immobilienbesitz orientierte Abgabe zur grundhaften Sanierung von Straßen beitragen. Auch diese Maßnahme, eingebettet in die Sparprojekte „Schuldenbremse Dreieich“ und „Kommunaler Schutzschirm“, soll der finanziellen Gesundung der hoch verschuldeten Kommune dienen. Kreis und Land pochen seit mehreren Jahren darauf, dass auch in Dreieich entsprechende Sonderabgaben auf Grundbesitz gezahlt werden. Vorgesehen ist, dass die Eigentümer innerhalb eines Stadtteils eine sogenannte „Solidargemeinschaft“ bilden, die dann nach komplizierten Berechnungsformeln Jahr für Jahr zur Kasse gebeten wird.

Haushaltsauflösungen, Geschäftsauflösung und Entrümpelungen aller Art. R&B Aufräumdienst Tel.: 069-66375747 Handy: 0177-3874656

Historisches im „Café-Haus“

Vesakh-Fest in Offenthal Dreieich (jh) – In der PhilippKöppen-Halle an der Offenthaler Friedhofstraße wird am Sonntag (12. Mai) das buddhistische Vesakh-Fest gefeiert. Dabei werden unter anderem Spenden für den Tempel Wat Buddha Piyawaram an der Dietzenbacher Straße in Götzenhain gesammelt. Die Veranstaltung dauert von 10 bis 16 Uhr und erinnert „an die Geburt, die Erleuchtung und das vollkommene Verlöschen (Parinirvana) des Buddha (anlässlich seines physischen Todes)“.

Rodgau (kö) – Zu einer „CaféHaus-Lesung“ lädt der Verein für Heimat, Geschichte und Kultur in Dudenhofen am Sonntag (5.) ab 14 Uhr ins evangelische Gemeindehaus, Kirchstraße 3, ein. Auf ein facettenreiches Info- und Unterhaltungsprogramm, das mit Kaffee und Kuchen versüßt wird, dürfen sich die Besucher freuen. Neben einem gedanklichen Ausflug ins Grüne („Der Forst in der Dudenhöfer Gemarkung“) gibt es auch Erzählungen und Anschauungsmaterial zu dunklen Kapiteln des 20. Jahrhunderts. Beleuchtet werden „Das Kriegstagebuch des Philipp Klein“ (Erster Weltkrieg) und das Thema „Gasbettchen und Gashemdchen“ (Luft- und Atemschutz).

Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · www.marucci-markisen.de

Markisen Außenjalousien Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore KÜCHEN DIREKT AB WERK

MEINE KÜCHE VOM HERSTELLER SO INDIVIDUELL WIE ICH Innovative Küchenkonzepte seit 1964 Service aus einer Hand Beratung, Planung, Lieferung und Montage

WEKUmat Küchenwerk

Tel: 06022/ 50 50

Toni-Schecher-Str. 1 63820 Elsenfeld/ Rück

www.wekumat.de


Seite 2 G

Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Sport aus der Region Sensation des Underdogs

OFC: Letzte Blutzufuhr Setzt Schmitt auf junge Leute? Offenbach (kö) – Erst die 0:2Heimniederlage im Punktspielderby gegen Darmstadt 98, dann – nur drei Tage später am Böllenfalltor – das 0:1 im Halbfinale des Hessenpokals, das Ganze garniert mit düsteren Prognosen im regionalen Blätterwald, was die Themen „Insolvenz“, „keine Lizenz“ und „Neustart in tieferen Gefilden“ betrifft: Nein, es ist bei diesem Hagel an Negativ-Meldungen für die Funktionsträger und Anhänger der Offenbacher Kickers wahrlich nicht leicht, sich den Glauben an die rot-weiße Sache zu bewahren. Nicht wenige sprechen von einer „Seuchensaison“, die es – mit dem RekordSchuldenstand und dem drohenden Szenario „Investitionsruine Stadion“ – in dieser extrem unheilvoll-geballten Form noch nie zuvor in der 112-jährigen Vereinsgeschichte gegeben habe. Kurzum: Jetzt ist die KopfHoch-Fraktion gefragt. Leute, die versuchen, zu retten, was noch zu retten ist. Dass Trainer Rico Schmitt dazugehört, darf unterstellt werden – trotz der Nacken- und Rückschläge, die seinen beim Amtsantritt Mitte Februar zur Schau gestellten Optimismus schwer gedämpft haben. Mit dem Einsatz der Youngster Sascha Korb und Daniel Dziwniel, die im Pokalspiel gegen die 98er von Beginn an spielen durften, hat er bereits angedeutet, wohin seine Überlegungen vor dem Saison-Endspurt in der Dritten Liga ge-

hen. Nochmal neue Akzente im Mannschaftsgefüge setzen, nochmal für frische Blutzufuhr sorgen, nochmal die Parole „Schalter umlegen“ und „Angriffsflaute beenden“ beschwören: Viel mehr bleibt nicht vor der Partie bei Hansa Rostock (4. Mai), dem letzten Heimspiel der Runde gegen den SV Wehen Wiesbaden (11. Mai) und der finalen Auswärtsbegegnung beim 1. FC Heidenheim (18. Mai). Ob die zum sportlichen Klassenerhalt fehlenden Punkte in letzter Sekunde ergattert werden? Viele Fans glauben nicht mehr daran. Zu oft hat die Mannschaft in der laufenden Runde enttäuscht, ihr Leistungsvermögen nicht abgerufen und 100-prozentige Einsatzbereitschaft vermissen lassen. Der Verzweiflungsschrei eines Anhängers, der kurz vor dem Ende des Derbys über die (ansonsten weitgehend verstummte) WaldemarKlein-Tribüne hallte, war bezeichnend: „Dann meldet doch endlich Insolvenz an, ist doch eh egal.“ Denn herzlosen „Profi“-Fußball, den das Team in dieser Saison in zahlreichen Spielen abgeliefert habe, wolle in Offenbach ohnehin niemand mehr sehen. Dritte Liga, Kreisklasse oder irgendetwas dazwischen: Ganz gleich, wie die Weichen für den OFC in naher Zukunft gestellt werden – fest steht schon jetzt: Eine Zäsur kündigt sich an. Es wird kein Happy End und kein „Weiter so“ geben.

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de

„Baskets“ spielen um die deutsche Meisterschaft Langen (hs) – Der Wahnsinn hat einen Namen: Rhein-Main Baskets. Was vor der Saison und auch nach dem Ende der Hauptrunde niemand auch nur im Entferntesten für möglich gehalten hatte, ist nun Realität – die Spielgemeinschaft aus Langen und Hofheim steht im Endspiel um die deutsche Meisterschaft! Möglich wurde diese Sensation, weil die Schützlinge von Trainer Steffen Brockmann, bei denen gleich sieben Eigengewächse des TVL und des TVH tragende Rollen spielen, nach der 62:68-Niederlage im ersten Spiel dieser „Best Of Three“-Halbfinalserie bei den Osnabrück Panthers die zweite Partie am Freitag in der Georg-Sehring-Halle mit 81:77 nach Verlängerung gewonnen und im entscheidenden dritten Spiel, das am Sonntag wieder in Osnabrück ausgetragen wurde, die Niedersächsinnen nach einer famosen Leistung völlig verdient mit 79:62 vom Feld gefegt hatten. In der Finalrunde, die im „Best Of Five“-Modus (wer dreimal gewinnt, ist Meister) ausgetragen wird, treffen die „Baskets“ auf den TSV Wasserburg, der die Hauptrunde mit nur zwei Niederlagen als Erster abgeschlossen hatte und somit klarer Favorit ist. EFFIZIENZ AUF DEM WEG IN DIE 1. LIGA? So könnte man die jüngste Partie des FSV Frankfurt charakterisieren, in der die Bornheimer am Samstag vor über 6.000 Zuschauern im Frankfurter Volksbank-Stadion gegen Dynamo Dresden in der ersten Hälfte überhaupt nicht ins Spiel kamen und mächtig Dusel hatten, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Im zweiten Durchgang steigerten sich die Schwarz-Blauen jedoch gewaltig und kamen durch Treffer von Yannick Stark, John Verhoek und Odise Roshi – das Foto oben zeigt das 3:0 durch den Albaner, der von seinem Mitspieler Moses Lamidi beobachtet wird – bei einem Gegentor von Pavel Fort zu einem 3:1-Erfolg. Und weil tags drauf der 1. FC Köln gegen den TSV 1860 München nicht über ein 1:1 hinauskam und der 1. FC Kaiserslautern am Montag sogar bei Energie Cottbus mit 2:4 verlor, liegt die Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann drei Spieltage vor Saisonende nur zwei Punkte hinter den auf Relegationsrang drei stehenden Pfälzern. Am Sonntag (5.) kommt es ab 13.30 Uhr auf dem Betzenberg zum Spitzenspiel zwischen den „Roten Teufeln“ und den „Möhlmännern“, und sollte der FSV dann dem Favoriten ein Schnippchen schlagen und einen weiteren Sieg einfahren, hätte er tatsächlich beste Chancen, drei Wochen später gegen den 16. der Fußball-Bundesliga um den Aufstieg ins Oberhaus zu spielen. Ein zu Saisonbeginn undenkbares Szenario. (hs/Foto: Hübner)

Schau über die SGE-Fans

„Baskets“ brauchen Fans

Frankfurt (hs) – „E Pluribus Eintracht“ ist eine Ausstellung betitelt, die am Donnerstag (2.) um 19.59 Uhr im SGE-Museum eröffnet wird. Für diese Schau haben sich zwei Studenten mit den optischen Erscheinungsformen von Vereinszugehörigkeit und der Bildsprache der SGE-Fans beschäftigt.

Langen (hs) – Aller guten Dinge sind drei. Das gilt aus Sicht der Rhein-Main Baskets mit Blick auf die Finalserie um die deutsche Meisterschaft gegen den TSV Wasserburg gleich doppelt. Denn zum einen hofft das Team von Trainer Steffen Brockmann, dass ihm zum dritten Mal in den „Playoffs“ eine Überraschung gelingt, und zum anderen müssten die „Baskets“ drei Siege erringen, um das Unvorstellbare wahr werden zu lassen: die deutsche Basketball-Meisterschaft der Damen zu erringen. Das aber scheint auf den ersten Blick kaum möglich, denn die Mannschaft aus Oberbayern agierte in dieser Spielzeit bislang zu souverän: Nur zwei Niederlagen standen in der Hauptrunde für das Team vom Inn zu Buche und die „Playoffs“ gegen Bamberg (Viertelfinale) und Freiburg (Halbfinale) absolvierte man jeweils im Schnelldurchgang mit zwei Siegen. Doch trotz dieser schwer beeindruckenden Zahlen können die „Baskets“ relativ entspannt in die Duelle mit Was-

Sehring-Halle muss am Sonntag kochen

Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013

3. LIGA 2012/2013

Ergebnisse des letzten Spieltags FSV Frankfurt : Dynamo Dresden 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Hertha BSC Berlin Eintracht Braunschweig 1. FC Kaiserslautern 1. FC Köln FSV Frankfurt TSV 1860 München 1. FC Union Berlin Energie Cottbus VfR Aalen SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04 MSV Duisburg FC St. Pauli VfL Bochum FC Erzgebirge Aue Dynamo Dresden SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg

Spiele 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31 31

Ergebnisse des letzten Spieltags Kickers Offenbach : SV Darmstadt 98

3:1

Tore Punkte 59:24 69 49:27 65 47:29 52 38:29 51 50:38 50 33:29 43 46:44 43 37:35 43 35:35 40 40:40 39 34:37 39 33:45 39 37:45 36 36:47 35 36:42 34 30:44 31 35:61 23 33:57 19

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

nächster Spieltag 05.05. 1. FC Kaiserslautern : FSV Frankfurt Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Rot-Weiß Darmstadt : Viktoria Urberach Kickers Offenbach II : SC Waldgirmes TGM SV Jügesheim : Wehen Wiesbaden II

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

KSV Baunatal TGM SV Jügesheim SV Buchonia Flieden FSV Fernwald SV Rot-Weiß Hadamar FSC Lohfelden Eintracht Stadtallendorf Kickers Offenbach II SV Wehen Wiesbaden II SC Viktoria Griesheim Hünfelder SV OSC Vellmar Rot-Weiß Darmstadt FSV Braunfels SC Waldgirmes Viktoria Urberach 1. FCA 04 Darmstadt FC Eddersheim

Spiele 28 28 28 28 28 28 28 28 28 27 28 27 28 28 27 27 28 28

Tore Punkte 59:38 53 36:20 50 53:43 48 70:33 46 52:34 46 51:41 46 45:38 46 44:32 45 46:43 45 46:42 43 47:43 39 52:51 36 49:55 36 31:58 32 44:46 30 41:54 29 20:65 20 28:78 13

nächster Spieltag 04.05. TGM SV Jügesheim : KSV Baunatal 04.05. Viktoria Urberach : Ki. Offenbach II

Karlsruher SC DSC Arminia Bielefeld SC Preußen Münster VfL Osnabrück 1. FC Heidenheim Chemnitzer FC SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen 1. FC Saarbrücken VfB Stuttgart II FC Hansa Rostock FC Rot-Weiß Erfurt Hallescher FC Kickers Offenbach Stuttgarter Kickers SV Darmstadt 98 SV Babelsberg 03 Borussia Dortmund II Alemannia Aachen

Spiele 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 35 34 35 35 35 35 34 33 35

0:2

Tore Punkte 63:24 72 57:31 70 59:28 69 59:34 67 65:44 67 49:44 51 46:45 48 44:47 48 40:44 45 49:55 45 33:36 43 36:49 41 37:49 40 32:47 39 38:42 37 36:46 35 27:42 34 27:44 33 29:50 32 36:61 26

nächster Spieltag 04.05. FC Hansa Rostock : Kickers Offenbach

3:1 3:1 1:1

Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags FV Bad Vilbel : TGS Jügesheim Spvgg. Neu-Isenburg : Spvgg. 05 Oberrad TS Ober-Roden : FC Alsbach Kickers Obertshausen : SV Darmstadt 98 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

D

och das waren auch schon Halle als Tabellenzweiter im Viertelund jetzt Osnabrück als Dritter im Halbfinale. Und beide Male hatten die am Ende der regulären Spielzeit siebtplatzierten „Baskets“ nach einer Auftaktniederlage den längeren Atem. Somit haben sich die Hessinnen nicht nur den Ruf der „Comeback-Queens“ erarbeitet, sondern in Langen und Hofheim auch BasketballGeschichte geschrieben. Denn ein annähernd vergleichbarer Erfolg gelang nur den 1. Damen des TVL im Jahr 1972, als sie den dritten Platz bei der deutschen Meisterschaft belegten. Die „Brockmann-Babes“ hingegen haben jetzt schon „Silber“

Usinger TSG Spfr. Seligenstadt Spvgg. 05 Oberrad TS Ober-Roden SG Bruchköbel FC 1907 Bensheim Rot-Weiss Frankfurt KSV Klein-Karben FC Alsbach SV Darmstadt 98 II FV Bad Vilbel Eintracht Wald-Michelbach Spvgg. Neu-Isenburg TGS Jügesheim SG Anspach Kickers Obertshausen SC Dortelweil FC Fürth

Spiele 30 29 28 29 28 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 28 29 29

1:0 1:3 1:1 1:2

Tore Punkte 68:39 57 60:36 56 52:33 56 50:28 47 47:35 46 47:49 46 53:41 43 47:43 43 48:38 41 49:50 40 48:67 40 50:49 38 43:51 33 31:38 31 36:54 30 46:63 28 45:71 27 32:67 21

nächster Spieltag 04.05. E. Wald-Michelbach : Ki. Obertshausen 05.05. Rot-Weiss Frankfurt : Sp. Neu-Isenburg 05.05. TGS Jügesheim : TS Ober-Roden

Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse der letzten Spieltage SKV Mörfelden : VFR 1910 Bürstadt Rot-Weiß Walldorf : Germ. Ober-Roden

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

VFR 1910 Bürstadt Rot-Weiß Walldorf SV Unterflockenbach SV 07 Geinsheim FV Hofheim/Ried Germania Ober-Roden TV Lampertheim SG U-Abtsteinach VFB Ginsheim TSG Messel ET Waldmichelbach II RSV Germania Pfungstadt Dersim Rüsselsheim VFL Michelstadt Rot-Weiß Darmstadt II FSV Schneppenhausen SKV Mörfelden TSV Höchst

Spiele 28 29 28 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29 29

serburg gehen, dessen überragende Spielerinnen bislang US-Centerin Emma Cannon und die deutsche Nationalspielerin Anne Breitreiner sind. Denn in den bisherigen beiden Aufeinandertreffen mussten sich die Hessinnen jeweils nur knapp (72:80 und 82:88) geschlagen geben. Das erste Finale steigt am Freitag (3.) ab 19.30 Uhr beim Hauptrunden-Primus, die zweite Partie am Sonntag (5.) ab 16 Uhr in der Georg-Sehring-Halle. Hierfür sind Eintrittskarten zu Preisen zwischen 4 und 8 Euro im Kaufhaus Braun und bei FotoSchönwälder (beide in der Bahnstraße) sowie an der Kasse erhältlich. Schüler des Dreieich-Gymnasiums, die an der Kasse ihren Schülerausweis zeigen, erhalten wie im Halbfinale freien Eintritt. Lokalpatrioten, Sportfreunde und Basketball-Liebhaber sollten sich diese Partie nicht entgehen lassen und die „Baskets“ stimmgewaltig anfeuern. Das sympathische Überraschungsteam hat das ohne jeden Zweifel verdient!

2:2 2:1

Tore Punkte 89:29 70 59:41 57 64:35 51 60:38 49 56:52 47 62:55 43 49:50 42 48:60 38 42:37 37 48:53 37 48:55 36 48:60 34 42:57 34 57:63 33 51:67 31 42:60 30 37:55 29 44:79 23

nächster Spieltag 05.05. FV Hofheim/Ried : SKV Mörfelden 05.05. Germ. Ober-Roden : VFL Michelstadt 05.05. SG U-Abtsteinach : Rot-Weiß Walldorf

sicher – und das absolut verdient. In der entscheidenden dritten Partie erwischte die junge Truppe, die in dieser Saison so heftig wie nie zuvor vom Verletzungspech gebeutelt war, einen echten Sahnetag. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte (29:29), in der beide Teams eine schwache Trefferquote an den Tag legten, spielten sich die „Baskets“ im dritten Viertel in einen Rausch. Dank einer hervorragenden Verteidigung ließen sie nur schwierige Würfe der Gastgeberinnen zu, angelten sich (auch begünstigt durch das krankheitsbedingte Fehlen von Osnabrücks 1,90-MeterCenterin Jessica Höötmann) die Rebounds und schlossen einen Fastbreak nach dem anderen erfolgreich ab. Und so setzten sich die ausgeglichener besetzten Gäste über 44:32 bis auf 56:40 am Ende des dritten Viertels ab, das die „Baskets“ also mit 27:11 für sich entscheiden konnten. Im Schlussabschnitt spielten die Brockmann-Schützlinge zunächst weiter wie entfesselt auf und bauten ihre Führung bis zum 73:51 drei Minuten vor dem Ende aus. Damit war die Messe gelesen und wenig später brachen beim Trainer, den Spielerinnen und den mitgereisten Fans der „Baskets“ alle Dämme. Dass in Osnabrück überhaupt eine solche hessische Jubelarie vernommen werden konnte, lag an einem Krimi am Freitagabend in der GeorgSehring-Halle. In diesem zweiten Spiel hatten die „Baskets“ den besseren Start erwischt und waren schnell mit 14:6 in Führung gegangen. Vor knapp 1.000 Zuschauern, darunter gleich fünf Handballteams der HSG Langen und eine Abordnung der „Skybembels“, die für eine lautstarke Unterstützung sowie einem PlayoffHalbfinale würdige Stimmung sorgten, überzeugten die Gastgerberinnen in der ersten Hälfte mit einer sehr starken Verteidigung gegen die groß

Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse der letzten Spieltage 3:1 SSV Lindheim : Spvgg. Dietesheim SKG Sprendlingen : Germania Dörnigheim 4:5 SG Rosenhöhe : FC Dietzenbach 1:1

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

SSV Lindheim SKG Sprendlingen SV Somborn 1.FC 06 Erlensee Viktoria Nidda FC Dietzenbach SG Marköbel FC 03 Gelnhausen FC Hochstadt SG Rosenhöhe Offenbach Spvgg. Dietesheim Bayern Alzenau II Germania Dörnigheim FSV Bischofsheim Spf Oberau Sportfreunde Ostheim Germania Rothenbergen Germania Ortenberg

Spiele Tore Punkte 30 65:23 73 29 65:32 57 29 66:40 55 29 49:33 50 30 71:43 48 29 58:44 47 29 47:35 47 29 59:53 44 29 59:40 43 29 51:56 42 28 58:44 39 29 65:64 39 28 47:48 37 29 42:48 37 29 38:71 28 29 41:71 27 29 34:112 13 29 25:83 9

nächster Spieltag 05.05. Spvgg. Dietesheim : Viktoria Nidda FC Dietzenbach : SSV Lindheim 05.05. 05.05. FSV Bischofsheim : SKG Sprendlingen 05.05. Germ. Ortenberg : SG Rosenhöhe

gewachsenen Gegnerinnen, denen sie nur wenige Offensivrebounds gestatteten. Dementsprechend lagen Greunke, Wagner und Co. zur Pause mit 30:19 in Front. Der Vorsprung hätte zu diesem Zeitpunkt viel größer sein können, doch schon da hatte sich die große Schwäche des Teams an diesem Abend angedeutet: Nervenflattern an der Freiwurflinie. Bis zur Halbzeit lag die Quote bei miserablen 42 Prozent, am Ende des Spiels war sie mit 49 Prozent nur unwesentlich besser. Allerdings schien diese Schwäche zunächst keinen Einfluss auf den Spielverlauf zu nehmen, denn auch nach dem Wechsel legten die „Baskets“ einen Blitzstart hin und setzten sich auf 39:21 ab. Doch Osnabrück gab sich längst noch nicht geschlagen. Angetrieben von ihren beiden USWirbelwinden Angela Pace und Jasmine Byrd verkürzten die Gäste bis zum Ende des dritten Viertels auf 50:38. Im Schlussabschnitt wurden die „Brockmann-Babes“ immer nervöser, leisteten sich viele Ballverluste und luden die „Panthers“ somit förmlich zu einfachen Körben ein. Und weil die Hessinnen auch weiterhin mit ihrer „Freiwurf-Seuche“ zu kämpfen hatten, konnten die Niedersachen nicht nur das letzte Viertel mit 30:18 für sich entscheiden, sondern bis zum Schlusspfiff auch den Ausgleich (68:68) erzielen. Alles schien daher in der Verlängerung für die Gäste zu sprechen, zumal bei den „Baskets“ mit Alyssa Karel und Svenja Greunke zwei Schlüsselspielerinnen mit fünf Fouls aus dem Spiel waren und Denise Beliveau durch eine Verletzung am Auge gehandicapt war. Doch die „Brockmann-Babes“ kämpften gegen das drohende Aus und konnten nach dem 75:75-Zwischenstand die Partie am Ende ausgerechnet durch verwandelte Freiwürfe für sich entscheiden. Und stehen jetzt im Finale um die deutsche Meisterschaft!

Kreisoberliga Offenbach 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Sp. Neu-Isenburg II: FV Sprendlingen 1:1 2:3 G. Klein-Krotzenburg : Susgo Offenthal Türk. SC Offenbach : TSG Neu-Isenburg 4:2 TV Hausen : 1. FC Langen 6:0 1:1 SVG Steinheim : Teutonia Hausen KV Mühlheim : Germania Bieber 4:2 SG Nieder-Roden : SG Götzenhain 2:1 Spiele Tore Punkte 1 Türk. SC Offenbach 29 72:37 59 2 KV Mühlheim 26 77:34 56 3 Susgo Offenthal 28 69:42 48 4 Spvgg. Seligenstadt 26 62:56 46 5 Germania Klein-Krotzenburg 26 57:46 44 6 TV Hausen 28 61:60 44 7 FV Sprendlingen 27 56:41 42 8 SVG Steinheim 27 53:44 40 9 TSG Neu-Isenburg 28 58:57 38 10 Teutonia Hausen 26 50:46 37 11 TUS Klein-Welzheim 26 50:44 35 12 Spvgg.Neu-Isenburg II 27 45:58 34 13 SG Nieder-Roden 29 49:59 32 14 Germania Bieber 26 40:51 32 15 SG Götzenhain 27 38:60 30 16 1. FC Langen 28 42:88 16 17 BSC Offenbach 28 28:84 14 nächster Spieltag 03.05. TSG Neu-Isenburg : TUS Klein-Welzheim 05.05. Spvgg. Seligenstadt : Spvgg.Neu-Isenburg II 05.05 1. FC Langen : Türk. SC Offenbach 05.05 SG Götzenhain : TV Hausen 05.05 Germania Bieber : BSC Offenbach 05.05 G. Klein-Krotzenburg : KV Mühlheim 05.05 Teutonia Hausen : Susgo Offenthal 05.05 FV Sprendlingen : SVG Steinheim


Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Seite 3 G

Politik & Wirtschaft

Kompetente Beratung rund um das Stichwort „Immobilien“: Dieter Buchkamp, Claudia Hoyer und Harald Fels (von links nach rechts) stehen in der Dietzenbacher Altstadt als Ansprechpartner zur Verfügung. (Foto: B. Banse)

Weg zum Wohneigentum Buchkamp & Fels: Geballte Maklererfahrung Dietzenbach (PR) – „Ich erwerbe eine Immobilie“: Dieses Motto liegt weiter voll im Trend, nachdem viele Sparer und Investoren während der Banken- und Finanzkrise das Wort „Verlust“ schmerzhaft zu spüren bekamen. Häuser und Eigentumswohnungen sind, nicht zuletzt aufgrund des aktuell niedrigen Zinsniveaus, eine attraktive Alternative für Leute, die Kapital wertbeständig anlegen möchten. Aber auch all jene, die sich mit Weitblick eine Option für das „Zuhause im Ruhestand“ sichern oder sofort einziehen möchten, sollten die günstige Marktsituation nutzen.

M

it dieser Empfehlung hatten Dieter Buchkamp und Harald Fels im Herbst 2010 in einem Interview mit der Dreieich-Zeitung auf ihren Vermittlungsservice aufmerksam gemacht. Und siehe da: Heute, zweieinhalb Jahre später, hat sich an den Rahmenbedingungen kaum etwas geändert. Der Wohnungs- und Häusermarkt im Rhein-Main-Gebiet, einem Wirtschafts- und Bevölkerungsmagnet der Republik, ist groß und facettenreich. Man könnte freilich auch sagen: unübersichtlich für Außenstehende, ein Fall für professionelle Beratung. Wegweiser

sind gefragt. Hilfe in Sachen „Durchblick“ und beim Erfüllen individueller Wohnwünsche leistet Buchkamp & Fels seit über 20 Jahren. Das Büro mit der geballten Maklererfahrung konzentriert sich mit seinen Vermittlungsdiensten auf den Westen und die Mitte des Kreises Offenbach. Langen, Dreieich, Neu-Isenburg, Dietzenbach, Rödermark: In diesem zentralen Geschäftsfeld werden (Ver-)Kaufswünsche sondiert, Besichtigungstermine vereinbart, Objekte bewertet und Vertragsabschlüsse eingefädelt. Von kleinen Appartements über größere Eigentumswoh-

Die Dreieich-Zeitung verlost:

10 Mini-LED-Lichthärtungsgeräte

Herzchen als Nagelretter Must-have für die Handtasche Mörfelden-Walldorf (pr) – Darauf haben alle gewartet, denen schon einmal zur Unzeit ein Fingernagel abgebrochen ist und kein Nagelstudio in Sicht oder keine Zeit für den Besuch bei einer Nageldesignerin war. Das Problem kann man jetzt getrost vergessen: Emmi Nail, Spezialist rund um Nagelmodellage und Nageldesign aus Mörfelden-Walldorf, bietet allen gepflegten Damen eine „herzliche Soforthilfe“ an. Das

kleine knallrote Lichthärtungsgerät in hübscher Herzform passt in jede Handtasche, Schreibtischschublade und jedes Kosmetiktäschchen. Einfach neues Gel auftragen, zwei Finger ins Lichthärtungs-Herz halten und der Schaden ist behoben. Auch als nettes Dankeschön-Präsent oder Giveaway eignet sich das Emmi-Nail-Herz und strapaziert nicht mal den Geldbeutel. Weitere infos unter www.emmi-nail.de.

Wer ein Herz gewinnen möchte, schickt bis Montag, 13. Mai, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Nagel“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Betreff und komplette Anschrift nicht vergessen! Und für alle, die leer ausgehen, gibt es im Emmi-Nail-Store in der Gerauer Straße 34 in Mörfelden-Walldorf herzliche 20 Prozent Rabatt auf die Herzchen.

nungen und Einfamilienhäuser bis hin zu hochwertigen Villen spannt sich der Bogen. Harald Fels, seines Zeichens Immobilien-Ökonom, skizziert die aktuelle Situation wie folgt: „Die Nachfrage ist rege, auch und insbesondere, was Reihenhäuser betrifft – das ist eben ein Klassiker, der nach wie vor beliebt ist. Generell geht der Trend zu größeren Einheiten. Bei der durchschnittlichen Pro-Kopf-Wohnfläche in Deutschland liegen wir mittlerweile im Spektrum zwischen 42 und 45 Quadratmetern. Es ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu früheren Jahrzehnten zu registrieren.“ Auffällig aus Sicht des Fachmanns: „Nur relativ langsam, über die Jahre hinweg betrachtet, wächst die Zahl derjenigen Bundesbürger, die in eigenen vier Wänden leben. Der Mietsektor ist hierzulande traditionell stark, viel ausgeprägter als in anderen europäischen Ländern, beispielsweise Irland und Spanien, die beim Immobilieneigentum Spitzenpositionen einnehmen. In Deutschland nähern wir uns bei der Wohneigentumsquote allmählich der 50-Prozent-Marke“, weiß Fels zu berichten – und er versucht tatkräftig, etwas für die Anhebung der Quote zu tun. Erstmals in seiner MaklerLaufbahn betätigt er sich als Bauherr. In Langen wird an der Uhlandstraße ein Drei-Familien-Haus entstehen. „Sehr modern, attraktiv geschnitten. Maisonette-Wohnungen mit Größen von 77, 130 und 150 Quadratmetern sind vorgesehen“, erläutert Fels mit Blick auf seine Premiere als Investor. Wer das Team von Buchkamp & Fels, komplettiert durch Thomas Pauluhn und Claudia Hoyer, und die Angebotspalette kennenlernen möchte, erreicht das Büro in der Dietzenbacher Altstadt, Brunnengasse 7, unter der Rufnummer (06074) 82910. Informationen im Internet: www.buchkampfels-immobilien.de.

Platz 30 für Kai Wißner

LESERBRIEF

Dreieicher möchte in den Bundestag

Mit „Sahnehäubchen“

Dreieich (jh) – Der 25 Jahre alte Student Kai Wißner aus Offenthal kandidiert für den Deutschen Bundestag. Wie der lokale CDU-Stadtverband mitteilte, in dem sich Wißner seit geraumer Zeit kommunalpolitisch engagiert, wurde der Vorsitzende der Jungen Union Dreieich auf Vorschlag des Rings Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) auf Platz 30 der hessischen Landesliste für den Bundestag gesetzt. „Für mich kam die Platzierung auf einem der mittleren Plätze für den Bundestag überraschend“, kommentierte Wißner die Kür. „Auch wenn mit einem direkten Einzug in den Bundestag nicht zu rechnen ist, freue ich mich auf den Wahlkampf.“ Seine Dreieicher Parteifreunde zeigten sich von der Entwicklung angetan: „Wir freuen uns, dass ein engagiertes, junges Mitglied der CDU Dreieich die Chance bekommt, sich auf Bundesebene für die Interessen der jungen Menschen einzubringen“, kommentierte Stadtverbandschef Hartmut Honka das Votum auf Landesebene. Der Kandidat studiert an der TU Darmstadt Politik, Wirtschaft und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien. Schwerpunkte seiner Arbeit sieht er in der Bildungs- und

Hochschulpolitik. „Die Einführung eines Praxissemesters in der Lehrerausbildung ist dabei nur der erste Schritt. Wir haben im RCDS eigene Vorschläge in Zusammenarbeit mit Lehramtsstudenten aller hessischen Universitäten erstellt, deren Ziel die Verbesserung der pädagogischen und fachdidaktischen Ausbildung an den Universitäten ist. Denn es sind vor allem die heute in der Praxis aktiven jungen Menschen, die sich aktiv engagieren müssen, um gute Voraussetzungen für die Zukunft zu schaffen“, so Wißner. Eine Ausweitung und Angleichung der Lehrerausbildung in allen Bundesländern bezeichnet er in diesem Zusammenhang als begrüßenswert. (Foto: p)

Votum gegen Kiesabbau Regionalversammlung bremst Sehring Langen/Mörfelden-Walldorf (hs) – Rückschlag für die Auskiesungspläne der Firma Sehring: Die Regionalversammlung Südhessen hat in ihrer Sitzung am Freitag mit den Stimmen von SPD und Grünen die Änderung des „Regionalplans Südhessen“ für den Bereich der Kiesgrube beschlossen. Demnach wird die fast 83 Hektar große Bannwaldfläche südöstlich des Waldsees, die Sehring zur Ausdehnung seiner Kiesförderung im Fokus hat, künftig nicht mehr als „Vorranggebiet für den Abbau oberflächennaher Lagerstätten“ deklariert, sondern wie zuvor wieder als „Wald“ beziehungsweise als „Vorranggebiet für den regionalen Grünzug“. Das freut nicht zuletzt die Verantwortlichen der Stadt Mörfelden-Walldorf. „Wir sind durch dieses Votum unserem Ziel, eine weitere Auskiesung des Langener Waldsees zu verhindern und somit dem Schutz unseres Trinkwassers und dem Erhalt des Bannwaldes einen großen Schritt näher gekommen“, freut sich der Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn (Grüne). Zwar laufe weiterhin das Planfeststellungsverfahren zur Südosterweiterung des Quarzsand- und Kiestagebaus am Waldsee beim Bergamt. „Aber die Hürde liegt nun um einiges höher, denn das Vorhaben entspricht nicht mehr dem Regionalen Flächennutzungsplan“, betont Urhahn. Zudem sei der Verlust von Wald und Natur sowie der bedrohte Lebensraum für viele Tiere schon durch den ständig wachsenden Frankfurter Flughafen erheblich. Daher müsse der Schutz der

noch verbleibenden Natur und des Trinkwassers oberste Priorität haben, erklärt der Erste Stadtrat und verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass die Stadt mit der Kampagne „aquamöwa“ und dem Slogan „Hahn statt Flasche“ auf die gute Trinkwasserqualität in Mörfelden-Walldorf aufmerksam mache. Weitere Infos hierzu gibt’s im Übrigen bei einer Besichtigung des Wasserwerks Mörfelden, die am Donnerstag (16.) um 17 Uhr beginnt.

Dreieich (jh) – Die von der Stadtverwaltung in Aussicht gestellte Einführung einer Straßenbeitragssatzung, die Grundbesitzer zur Mitfinanzierung von Straßensanierungen verpflichten soll, sorgt bei Betroffenen für Unmut. Zu unserem Beitrag „Sonderabgabe für Grundbesitzer“ (DZ 17/2013) erreichten uns u.a. folgende Leserzuschriften: Mit wenig Freude habe ich den Artikel über die geplante Straßenabgabe gelesen. Es scheint, als hätte der Griff in das Portemonnaie der Bürger eine neue Dimension erreicht. Nicht genug, dass erst Anfang des Jahres die Grundbesitzabgaben um 20 Prozent mehr als saftig erhöht wurden. Nun sollen den Dreieicher Bürgern auch noch die Kosten für die seit Jahren vernachlässigte Straßensanierung auferlegt werden. Als innovatives Sahnehäubchen wird für viel Geld (wahrscheinlich eine Summe im hohen fünfstelligen Bereich) ein Beratungsunternehmen in die Stadtverwaltung geholt, um an Kataster- und Grundbuchamt vorbei die Größe der Dreieicher Grundstücke und deren Besitzer erneut zu erfassen. Vielleicht sollte der Magistrat mal über eine City-Maut für LKW nachdenken. Gerade im Stadtteil Offenthal werden die Straßen durch LKWs Dietzenbacher Speditionen extrem beansprucht und verschlissen, und dies trotz Durchfahrtsverbot. Wahrscheinlich fällt es dem Magistrat aber leichter, seine Bürger zu schröpfen, als Entscheidungen zu treffen, die unsere Stadt voranbringen. Nur ein Beispiel ist die niedrige Gewerbesteuer in der Nachbargemeinde Neu-Isenburg, die zur Abwanderung vieler Unternehmen führte. Erik Stefan, Weiherstraße 7b, Dreieich Hätte der Dreieicher Rathauschef sparsam gehaushaltet, brauchte er nicht von „ungerecht“ und „Solidarverfahren“ zu sprechen. Unseriös sind zum Thema Straßenbeiträge beide Begriffe. Schon einige Jahre ist nicht mehr nachzuvollziehen, wofür und in welch hohem Umfang in dieser Kommune Gelder geflossen sind und noch immer fließen. Gebühren und Abgaben wurden und werden erhöht und der Schuldenberg ist trotzdem rasant weiter angewachsen. Die Argumente zum längeren Verzicht auf eine Generalsanierung im kommunalen Wegenetz sind ganz und gar unverständlich. Die in reichlichem Maße eingenommenen Gelder wurden häufig für nicht dringend erforderliche oder zwingend notwendige Dinge ausgegeben. Ebenso häufig hätte ein Teil einer Investition das gleiche Ergebnis gebracht. Dem Verkommen der Straßen – und nicht nur diesen – hat man tatenlos zugesehen. Haushalten und Sparen waren in unserer Stadt Fremdwörter und sind es in vielen Bereichen leider noch immer. Nun wird wieder die Kommunalaufsicht und das Regierungspräsidium vorgeschoben. Diese Bösen verlangen nun endgültig die Erhebung von Straßenbeiträgen. Die Gründe dafür werden in der Argumentation des Rathauschefs geflissentlich unterschlagen. Unser Verwaltungsoberhaupt betont: „Wir müssen jeden Bebauungsplan in die Hand nehmen...“ Es wäre interessant, zu erfahren, auf wieviel gültige Pläne man bei dieser Gelegenheit trifft. Und einmal mehr ist die Verwaltung angeblich nicht selbst in der Lage, eine entsprechende Satzung auf den Weg zu bringen. Es soll externe Unterstützung für viel Geld eingekauft werden, die natürlich von den Bürgern zu bezahlen ist und hinter der man sich dann wieder verstecken wird. Die seinerzeitige Beauftragung der Firma Kienbaum hatte keinen anderen Zweck. Sie hat uns Bürger bekanntlich eine satte Viertelmillion gekostet. Der Magistrat und die Politiker sollten sich wenigstens in einem Punkt an das „Handbuch für konsolidierungsbedürftige Gemeinden“ halten, nämlich „Externe Gutachten zurückhaltend vergeben …; keine Vergabe von Gutachten aus ,Alibigründen’..“ Natürlich kann nicht grundsätzlich auf die Einholung von Gutachten verzichtet werden. Sie sind häufig genug unerlässlich. In dieser Kommune allerdings auffallend häufig. Ursula Zenk, Herrnröther Straße 43, Dreieich

Straßburg und Brüssel als Ziel Kreis Offenbach (hs) – Noch freie Plätze stehen bei zwei Info-Fahrten zum Europäischen Parlament in Straßburg zur Verfügung, die der regionale Ableger der Europa-Union am 22. Mai und am 12. Juni anbietet. Auf dem Programm stehen jeweils unter anderem der Besuch einer Plenarsitzung, ein Gespräch mit einem hessischen Europaabgeordneten und eine Führung durch das Straßburger Münster. Die Teilnahme kostet 35 Euro, Zustiegsmöglichkeiten gibt’s in Offenbach, Dietzenbach und Langen. Ferner kann man vom 6. bis 9. Juni auch noch an einem Trip nach Brüssel teilnehmen, der einen Besuch im Europäischen Parlament ebenso umfasst wie Abstecher nach Antwerpen und Leuven. Hierfür werden 358 Euro fällig. Anmeldungen für alle genannten Offerten sind per E-Mail (hcgermer@t-online.de) oder unter Telefon (06074) 26913 möglich.

Kostenlos, kompetent, komplett. Neu: Das Telefonbuch ist da! Finden von A bis Z. Jetzt Ihr persönliches Exemplar abholen und einen Ticket-Gutschein für Kickers Offenbach sichern. Hier wartet das neue Telefonbuch auf Sie: bei den JET-Tankstellen in Dietzenbach und Mühlheim, im Media Markt in Egelsbach, bei Netto, toom und REWE und bei allen Filialen der Post.

Mit Ticket-Gutschein für den OFC!

Jetzt gratis mitnehmen!

Ein Service Ihrer Verlage Das Telefonbuch

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10


Seite 4 G

Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Stellenmarkt SchĂźler erkunden Berufswelt bei real

Angebote

20 Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Wir suchen

5 Fachkräfte fßr Lagerlogistik bzw. Fachlageristen (m/w) Wir sind ein kundenorientiertes Busunternehmen und Ihr erfahrener Partner, wenn es um die BefÜrderung mit Bussen geht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ständig

Omnibusfahrer/innen mit Fßhrerschein D/DE in Minijob, Teil- oder Vollzeit fßr den flexiblen Einsatz im Schul- und Reiseverkehr (Berufserfahrung wßnschenswert). Wir erwarten ein gepflegtes Erscheinungsbild, Zuverlässigkeit, Erfahrung, Freundlichkeit und Flexibilität. Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung per Mail an: info@jochenwinter.de

fßr vielseitige Lagertätigkeiten bei namhaften Kunden in Mßhlheim und Egelsbach. Sie verfßgen ßber eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft fßr Lagerlogistik bzw. Fachlagerist (m/w) und besitzen Berufserfahrung, dann bewerben Sie sich bitte umgehend. Schichtbereitschaft, gßltiger Staplerschein und EDV-Kenntnisse von Vorteil. persona service, Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de

Wir suchen fĂźr unser PharmaServiceCenter Faltschachteln in Waldkirch zum schnellstmĂśglichen Zeitpunkt

‡ 0HGLHQWHFKQRORJH 'UXFN P Z

‡ 3DFNPLWWHOWHFKQRORJH P Z

‡ 4XDOLWlWVSU IHU P Z

Bundesweit rund 40 Aktionen beim Girls’ Day

ZurĂźckhaltung bei Krankheit

(pr) – „Welchen Beruf mĂśchte ich nach der Schule erlernen? Welche Voraussetzungen sind fĂźr meinen Traumberuf erforderlich?“ Dies sind einige der typischen Fragen, die junge Menschen bei ihrer Berufswahl haben. Beim bundesweiten Girls’ und Boys’ Day boten wieder zahlreiche Unternehmen SchĂźlerinnen und SchĂźler die MĂśglichkeit, einen praxisnahen Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Mit Betriebsbesichtigungen, Informationen zu Ausbildungsberufen und Karriereperspektiven unterstĂźtzten die teilnehmenden Unternehmen aktiv die Berufswahlorientierung der jungen Menschen - so auch real,-, eines der groĂ&#x;en Handels- wie auch Ausbildungsunternehmen in Deutschland. Mit bundesweit rund 40 verschiedenen Aktionen unterstĂźtzte das Unternehmen unter dem Motto „Berufsorientierungstag bei real,-“ die Berufswahlvorbereitung junger Menschen. Somit erlebten weit Ăźber 450 SchĂźlerinnen und SchĂźler die Welt des Handels bei und erhielten einen Blick hinter die Kulissen des SB-Warenhaues. Neben der Vorstellung des Unternehmens und der Ausbildungs-

(tb) – Bei angeschlagener Gesundheit ist manchmal an Arbeit nicht zu denken. Allerdings gelten einige Regeln, weiĂ&#x; die Targobank. GenĂźgt fĂźr eine kurzzeitige Unpässlichkeit zumeist ein Anruf in der Firma, ist spätestens nach drei Tagen ein ärztliches Attest vorzulegen. Die dort genannte Dauer der Arbeitsunfähigkeit ist verbindlich. Bei längerer Erkrankung ist eine neue Bescheinigung erforderlich. Umgekehrt gilt: Wer sich frĂźher fit fĂźhlt, muss dennoch zuhause bleiben. Welche Aktivitäten während des Krankenstands erlaubt sind, hängt von der Art der Erkrankung und der Empfehlung des Arztes ab. Normale tägliche Verrichtungen wie Einkäufe und selbst Freizeitaktivitäten wie Sport, Kinobesuche oder sogar Reisen muss der Arbeitgeber akzeptieren – sofern der Gesundheitszustand es zulässt oder sie sogar der Genesung dienen. Dennoch raten die Experten hier zur ZurĂźckhaltung: Wer im BĂźro fehlt, aber abends beim FuĂ&#x;ballspiel gesehen wird, hat vielleicht das Arbeitsrecht auf seiner Seite – einen guten Eindruck beim Chef macht er aber sicher nicht.

Dreieich-Zeitung

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region

Mein Stellenmarkt Rhein-Main • Darmstadt • Offenbach Gesuche

Eine Kooperation zwischen Offenbach-Journal, Dreieich-Zeitung und mein sßdhessen Gesamtauflage ßber 396.000 Exemplare Verbreitung in Offenbach & Darmstadt sowie in den Landkreisen Offenbach & Darmstadt-Dieburg Sagenhaftes Preis-/ Leistungsverhältnis Die ideale Erweiterung zu Stellenportalen im Internet Passiv suchende Bewerber & Impulswechsler werden zusätzlich erreicht

Ăź Ăź Ăź Ăź Ăź

Mehr Infos unter: www.august-faller.de

Fragen Sie nach unserem Kennenlernangebot!

$XJXVW )DOOHU .* Hauptverwaltung Freiburger StraĂ&#x;e 25 79183 Waldkirch 07681 405-0 E-Mail: personal@august-faller.de

Maintal

Frankfurt am Main

Gesamt Auflage Erfahrene und zuverlässige Umzugsfachleute gesucht!

IMMOBILIENBERATER (m/w) Zu Ihren Aufgaben gehÜren u.a. die Akquisition und der Verkauf von Wohnimmobilien in guten Lagen. Darßber hinaus sind Sie Ansprechpartner fßr Kunden in allen Belangen. Wenn Sie ßber eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise eine Weiterbildung zum Immobilienfachwirt absolviert haben, nachweislich mehrjährige Berufserfahrung im Vertriebsbereich verfßgen und eine UnternehmerpersÜnlichkeit sind, dann freut sich Herr Stefan Niedermeier schon jetzt auf Ihre Bewerbung!

Sie verstehen etwas von Ihrem Handwerk, haben den FSK 3 (noch besser FSK 2) und suchen eine neue Herausforderung in einem krisensicheren Unternehmen? Dann sollten Sie sich unbedingt informieren. Herr Sascha Langer freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 06071-207552. Langer UmzĂźge, Dammweg 2-8 64807 Dieburg

BĂźrgel

Offenbach-Journal

Dietesheim

21.375

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt

Lämmerspiel

Tempelsee

Obertshausen

3

C

661

Dreieich

Dreieichenhain

23.500 486

Steinberg

MĂśrfelden

Erzhausen

Dreieich-Zeitung 3

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region

E

Rollwald

RĂśdermark Urberach

Wixhausen

Gräfenhausen

Messel

Babenhausen

45

44

26

MS5 26

37.036

Schaafheim

MĂźnster

GroĂ&#x;-Gerau 5

Arheiligen

Dieburg

MS1Kranichstein

Weiterstadt 67

57.580

26

RoĂ&#x;dorf

MS4

Ober-Ramstadt Eberstadt

8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Stockstadt

Pfungstadt 426 67

Biebesheim

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.

45

Otzberg

Riedstadt

44

38

208.262

419

5

27.641

Auflage

GroĂ&#x;-Umstadt

GroĂ&#x;-Zimmern

26

Darmstadt

Griesheim

�-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´

119.620

3

Eppertshausen

30.484

Auflage

26.690 45

Ober-Roden

44

Nauheim

JĂźgesheim Rodgau

Dietzenbach Nieder-Roden

Offenthal

Egelsbach

45

Dudenhofen

GĂśtzenhain

Langen

Weiskirchen

Hainhausen

19.050

18.350

Sprendlingen

A

13.560

D

B Buchschlag

Walldorf

Heusenstamm RembrĂźcken

Neu-Isenburg

18.470

5

MS6

68.685

3

Zeppelinheim

67

H

Auflage

Bieber

Gravenbruch

MS2

426

MĂźhltal 3

426

Reinheim

45

MS3 25.653

HĂśchst im Odenwald

GroĂ&#x;-Bieberau 38

Fischbachtal

29.868

45

Seeheim-Jugenheim Bickenbach

EV Immobilien Frankfurter SĂźden GmbH Fahrgasse 42 63303 Dreieich

F

Offenbach

47.310

Flughafen Frankfurt

RĂźsselsheim

Kaiserlei 661

O 3

3

Hanau

MĂźhlheim

Hausen

396.567 Fßr die professionelle Beratung und Betreuung unserer Kunden im Bereich Wohnimmobilien suchen wir zur Verstärkung des Teams in Dreieich Sie als selbstständigen

frau/-mann im Einzelhandel, Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk und Fleischer/-in. FĂźr die Zielgruppe der Abiturienten/-innen werden zwei separate Ausbildungsprogramme angeboten, die kombinierte Aus- und Fortbildung zum/zur Handelsassistent/-in und das duale Studium. Durch interne Schulungen werden die Auszubildenden auf Zwischen- und AbschlussprĂźfungen bestens vorbereitet. Im Rahmen von Projekten erhalten die Auszubildenden bereits frĂźhzeitig Verantwortung, kĂśnnen ihre eigenen Ideen mit einbringen und lernen so die kompletten Handelsprozesse bestens kennen. real,- stellt deutschlandweit jährlich rund 500 neue Auszubildende ein. Aktuell absolvieren dort mehr als 1.300 Azubis ihre Ausbildung. Dass die real,—Ausbildung mehr bietet als die reine Vermittlung der klassischen Inhalte wurde im letzten Jahr auch durch eine Fachjury bestätigt. So wurde real,- als Ausbilder des Jahres durch die Fachzeitschrift „Lebensmittel Praxis“ ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es unter www.real.de/ausbildung.

Offenbach-Journal Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung in einem der oben genannten Berufe? Darßber hinaus sind Sie teamfähig, arbeiten kostenbewusst und mÜchten sich einer neuen Herausforderung stellen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Informationen hält unsere Website fßr Sie bereit. August Faller ist einer der fßhrenden Pharmapackaging-Spezialisten in Europa. An vier deutschen Standorten produzieren wir bedruckte Faltschachteln, Packungsbeilagen, Haftetiketten sowie Kombiprodukte und bieten umfangreiche Verpackungsund Beratungsdienstleistungen.

mĂśglichkeiten hatten die teilnehmenden Märkte verschiedene Aktionen fĂźr die SchĂźlerinnen und SchĂźler vorbereitet, etwa Gespräche und einen Informationsaustausch mit den Auszubildenden, ein Quiz mit Erkundungsbogen oder Aufgaben an verschiedenen Stationen im Markt wie beispielsweise kreative GeschenkkĂśrbe erstellen oder einen Kassiervorgang an der Schulungskasse durchzufĂźhren bis hin zum Hubwagenrennen. „Wichtig ist uns dabei, dass die SchĂźler neben einem realen Einblick in die Praxis und dem Blick hinter die Kulissen an diesem Tag auch SpaĂ&#x; haben und etwas erleben. Mit SpaĂ&#x; schaffen wir Interesse fĂźr eine Ausbildung im Handel“, so JĂźrgen Munsch, Bereichsleiter Personalentwicklung. „Der Handel ist bei jungen Menschen meist nicht die erste Wahl bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Aber der Handel hat gerade fĂźr Berufseinsteiger viel zu bieten. Es gibt kaum eine Branche, in der man so schnell und gut seine Karriere starten kann“, so Munsch weiter. In den real,SB-Warenhäusern wird in folgenden Berufsbildern ausgebildet: Verkäufer/-in, Kauf-

Modautal

Gernsheim Bad KÜnig Alsbach-Hähnlein 5

www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ

Gßnther Medien GmbH Dreieich-Zeitung • Offenbach-Journal Philipp-Reis-Str. 7, 63110 Rodgau

Anzeigen - Hotline: 06106 / 28390-00

Telefax: 06106/28390-10 www.dreieich-zeitung.de E-Mail: info@dreieich-zeitung.de


Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Seite 5 G

Immobilienmarkt Angebote

Hochkarätiges RH in Langen-Steinberg Dieses Haus wird Sie begeistern. 142 m² feinste Wfl., 1999 in hervorragender Bauqualität erbaut, mit schönem Grundstück, 5 Zi., großzügigem Grundriss, wohnlichem Hobbyraum, in ruhiger, unverbaubarer Lage mit fantastischem Weitblick. Für € 419.000.inkl. EBK und Garage ein klasse Angebot.

Neu-Isenburg – Westend Wunderschöne Doppelhaushälfte auf einem 445 m² Südwestgrundstück. Dieses Haus wird Ihr Herz höher schlagen lassen, 115m² perfekt aufgeteilt, inkl. des ausgebauten DG, Parkettböden, EBK und die Möglichkeit zu erweitern erwarten Sie. Für € 370.000,- inkl. Garage ein tolles Angebot.

Offenbach – Bieber Toll geschnittene 2-Zi.-ETW in gepflegter Wohnanlage. Genießen Sie 54 m² Wfl., teilweise mit Laminat ausgelegt, großem Bad und EBK. Für € 85.000,- inkl. PKW-Stellplatz können Sie sofort einziehen. Ein echtes Wohnjuwel!!!

Dietzenbach-Steinberg Herrliches 1-2-Fam.-Haus in TopWohnlage Im beliebten Keltenring liegt dieses 1987 gebaute Anwesen mit ca. 160 m² Wfl. auf einem über 300 m² großen, pflegeleichten Grundstück. 2 neue Bäder, Parkett- und Laminatböden, Photovoltaikanlage, Kaminofen und die große Garage werden Sie begeistern. Für nur € 389.000,- ein SuperAngebot!

Dreieich – Dreieichenhain In absoluter Bestlage auf einem 616 m² gr. Südwestgrundstück steht dieses charmante, freistehende EFH mit 151m² Wfl. Das großzügige Wohn-/ Esszimmer, das Echtholzparkett, die Möglichkeit, das Dach auszubauen und einen offenen Kamin anzuschließen sowie der herrliche Garten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 615.000,- erwerben Sie ein besonderes Ambiente!

Rödermark – Urberach Diese wunderschöne, direkt am Feldrand gelegene Doppelhaushälfte mit echter Einliegerwohnung wird Sie begeistern. 166 m² Wfl. gepflegt und perfekt aufgeteilt erwarten Sie auf einem 387 m² großen Grundstück. Hier bleiben keine Wünsche offen. Ob als Großfamilie oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Hier ist es möglich. Überzeugen Sie sich selbst, denn für € 345.000,- inkl. EBK und Garage finden Sie nichts Vergleichbares.

Neu-Isenburg – Westend Charmantes, freistehendes EFH Mit 140 m² Wfl., auf einem 475 m² großen, herrlich eingewachsenen Südwestgrd. Dieses wunderschöne, individuelle EFH wird Sie begeistern! Wintergarten, Kachelofen und ausgebautes DG sind nur 3 Highlights dieser Immobilie. Für € 475.000,- inkl. EBK und Garage sollten Sie nicht zögern!

Dreieich – Sprendlingen In absolut ruhiger Lage in einem gepflegten MFH befindet sich diese top-renovierte 4-Zi.-ETW mit Südbalkon. Toller Laminatboden, neueres Bad + WC, Holzdecken, elektrische Markise und schöne, helle Räume prägen dieses 84m² gr. Wohnjuwel. Für € 164.000,- inkl. 2 Kellerräume und Garage werden Sie neuer Besitzer.

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung

Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Achtung Anleger! Herrliches Altbau-MFH in Offenbach-Bieber 18 Wohnungen, aufgeteilt in ein 10- und ein 8-Fam.-Haus mit insgesamt 1070 m² Wfl., erzielbare NettoMiete ca. € 90.000.- p.a. für nur € 1.395.000,- ein Klasse-Angebot. Ansehen und Zugreifen!

Einmalige Gelegenheit in Rodgau Nieder-Roden Herrliche EFH mit ELW in Traumlage In direkter Feldrandlage steht dieses Anwesen mit 220 m² Wfl. und über 170 m² Nutzfläche. Fußbodenheizung, Wellnessbereich, riesige Sonnenterrasse u.u.u. Für nur € 555.000,- inkl. Doppelgarage ein fantastisches Angebot. Ansehen und Zugreifen!

Dietzenbach-Hexenberg Traumhafte 2-Zi.-ETW mit Garten in Best-Lage 84 m² Wfl., hochwertige Fliesenböden, Wohnküche, umfangreiche Renovierungen, nagelneue Gas-Zentral-Heizung, 38 m² Nutzfläche (ausbaubar) große Süd-Terrasse mit tollem Garten, für nur € 160.000,- ein klasse Angebot.

Wunderschönes EFH mit Schwimmhalle in Dietzenbach Im beliebten Westend steht dieses Anwesen mit 198 m² Wfl. auf über 900 m² Grundstück. Der großzügige Grundriss mit Kaminzimmer, 3 Bädern, Einbauschränken und natürlich der Schwimmhalle wird Sie begeistern. Für nur € 449.000.- inkl. Garage werden Sie stolzer Besitzer.

Dietzenbach-Wingertsberg Traumhaftes Anwesen in bester Lage Offenes Wohnen in seiner schönsten Form. Über 270 m² Wfl., großzügig hell und lichtdurchflutet, auf einem 735 m² großen Grundstück. Massiv-Holz-Parkett, Kaminofen, Wohnküche, Galerie uvm. Für nur € 485.000.- ein Haus zum Verlieben. Ansehen und Zugreifen!

WIR VERKAUFEN AUCH GERNE IHRE IMMOBILIE! RUFEN SIE UNS AN !!! Seligenstadt-Mainhausen

ᔒ 06074 / 4 81 06 10

zahlen wir Ihnen bis zu €500,-

Wohnen und Arbeiten in Dietzenbach-Steinberg In ruhiger Lage im Industriegebiet liegt dieses 1991 gebaute Anwesen auf über 1350 m² Grundstück. Hochwertige 264 m² Wohnfläche mit vielen Nutzungsmöglichkeiten werden Sie begeistern. Für nur € 495.000,- und bis zu 10 PKW-Stellplätzen werden Sie stolzer Besitzer.

DIETZENBACH www.immobilien-lbs.de grob@immobilien-lbs.de (Alle Angebote zzgl. 5,95% Käufercourtage.)

„Raumwunder“ RMH, 7-Zi., ca. 165 qm Wfl., ca. 40 qm Nutzfl., ca. 282 qm Grdst., Bj. 2002, 3 Bäder, 4 WC’s, 2 KFZ-Stellpl., kl. Garten, wie NEU, KP: 299.000,-

Rö.-Messenhausen DHH, 4-Zi. auf zwei Etagen, ca. 116 qm Wfl., ca. 28 qm Nutzfl., ca. 184 qm Grdst., Bj. 1989, FbHzg., Kamin, Garten, Terrasse und 2-KFZStellpl. KP 199.000,-

Rodgau Nieder-Roden ETW, 1.OG, 5-Zi., ca. 148 qm Wfl., ca. 8 qm Nutzfl., Bj. 1978, 2 Bäder neu, offene, moderne Wohnküche mit EBK, großer Balkon 13 qm, 1 TG-Stellplatz KP 124.000,-

MFH mit Gewerbe in Dietzenbach-Steinberg 3-FH plus Gewerbe, ca. 240 qm Wfl., ca. 1360 qm Grdst., hochwertige Ausstattung, FbHzg., Kaminofen, Wintergarten, Terrasse, Garten, 10 PKW Stellpl. KP 495.000,-

Dietzenbach-Steinberg als Kapitalanlage! ETW, 1.OG in einer kleinen Einheit, 2 Zi., ca. 55 qm Wfl., Wohn- und Essküche, das Bad ist behindertengerecht, Laminat, PKWStellpl. KP 120.000,-

Rödermark LUXUS PUR Exklusives Penthouse mit großer Südwest-Dachterrasse, Niedrigenergiehaus, 5 Zi., Aufzug; große, offene Wohnküche, 2 Bäder, 2 Stellplätze, 240 qm Wfl., Bj. 2008, und weitere Highlights. KP 574.000,-

Machen Sie Ihre Träume wahr. Finanzieren Sie mit dem richtigen Konzept. Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Cremer - Tel. 06103 91 92 60 E-Mail: FinB@sls-direkt.de

Garagen

75 Prozent für Energiewende

Gesuche WANTED! Häuser | Wohnungen gesucht!

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

Vermietungen • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Wie viel kann ein Kind ertragen?

Wohnung zu vermieten? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Viele Kinder leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft. Mehr zum Thema Patenschaft:

0203.7789-111

Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de

Fast jeder Zweite senkt Raumtemperatur (de) – Das Energiesparen ist angesichts der steigenden Kosten für die Deutschen ein heißes Thema. Das geht aus einer Umfrage der Prüforganisation Dekra mit 1.100 Teilnehmern hervor. Fast jeder Zweite senkt die Raumtemperatur und zieht sich wärmer an (46 %), um seine Energiekosten zu senken. Dennoch: Drei von vier der Befragten befürworten die so genannte Energiewende. Vier von zehn heizen weniger Räume (41 %) oder erwarten vom Wechsel des Gas- oder Stromanbieters bessere Konditionen (42 %). Eine große Mehrheit (86 %) achtet beim Kochen, Waschen und der Beleuchtung auf einen geringeren Stromverbrauch. Nur 5 Prozent der Befragten ist das Thema Energiekosten schnuppe (Mehrfachnennungen). Für die stetig steigenden Energiekosten gibt es für die Mehrheit einen großen Schuldigen (bei Mehrfachnennungen): Die Preispolitik der Energiekonzerne wird am häufigsten genannt (80 %). Als weiteren Kostentreiber sehen fast zwei Drittel der Befragten die Energiewende (63 %), zum Beispiel durch die Umlage für die erneuerbaren Energien. Immerhin 42 Prozent sind der Meinung, dass die Verbraucher zu viel Energie verschwenden und so selbst zu steigenden Kosten beitragen. Trotzdem sind sich drei von vier der Befragten (75 %) einig: Die Energiewende der Bundes-

regierung weg vom Atomstrom hin zu erneuerbaren Energien, war die richtige Entscheidung. Die höchste Zustimmung zur Energiewende gibt es bei den 40- bis 49-Jährigen (80 %), die

geringste bei den bis zu 25-Jährigen (70 %). Jeder Vierte (25 %) vertritt die Meinung, dass die Energiewende ein Fehler war und die Rechnung der Verbraucher bezahlt.

Bekanntmachungen Amtsgericht Langen 7 K 32/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von OberRoden, Blatt 4391 laut Gutachten: 3-Zimmer-ETW im 1. OG der Jägerstr. 14 mit 2 Balkonen, Keller und Garage, 65,43 qm Wohnfläche, soll am Donnerstag, den 23.05.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 70.000,- €. Baujahr des Hauses: 1967/68. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13751001126. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 25.04.2013

- Amtsgericht -


Anzeige

Anzeige

En Endgültiges ndgültiiges Aus Au us für MEZ W Wohn-Ideen ohn-IIdeen hat be begonnen Der IInsolvenzwarenverkauf nsolveenzwa arenverrkauf h egonneen Auf üb über er über 5.0000 qm radikalee Preisnachlä Preisnachlässe ässe wegen Insolvenz Innsolvenz in Groß-Umstadt G t

Die Topadresse Toopadresse für gehobenes Wohnen Woohhnen - MEZ Wohn-Ideen Woohn-Ideen Nach über 40 Jahren musste diee Firma Firma MEZ Wohn-Ideen Wohn-Ideen GmbH beim m Amtsgericht Darmstadt AZ: 9 IN N anmelden Trotz Trotzz 1080/12 Insolvenz anmelden. Insolgrößter Bemühungen des Insolvenzverwalters ist eine Fortführung Fortführungg des Groß-Umstädter FamilienunFamilienunternehmens endgültig gescheitert gescheitert. t. Aus diesem Grund muß ab sofort soforrt Veerkaufsflächee auf über 5.000 qm Verkaufsfläche der komplette hochwertige WarenWarenbestand in Millionenhöhe binnenn kürzester Zeit mit einem totalenn verInsolvenwarenverkauf restlos ver-

werden.Wer sich seinen seinnen wertet werden.Wer lang ersehnten Einrichtungstra aum Einrichtungstraum dieese erfüllen möchte, sollte sich diese keinesfalls einmalige Gelegenheit keinesfalls echhten entgehen lassen, denn bei echten Insolvenzrabatten von bis zu 65 5% Insolvenzrabatten hinaaus bietet das über die Region hinaus e bekannte Einrichtungshaus eine Auswahl an topmodernen topmodernnen riesige Auswahl und hochwertigen Markenm möMarkenmöHersteller.LLaut beln namhafter Hersteller.Laut Insolvenzverwalter müssen ca. Polster/Ledergarnituren, 140 1 150 Polster/Ledergarnituren, Wohnwände, 35 Couchtische, 30 Wohnwände,

Fernsehsessel, 60 Musterküchen, Musterküüchen, Fernsehsessel, Sidebboards 40 Essgruppen, 30 Sideboards Eckbankgruuppen, und Vitrinen, 15 Eckbankgruppen, 25 Schlafzimmer trratzen Schlafzimmer,, 850 Ma Matratzen und Lattenrahmen, Lattenrahmen, sowie sowie me ehrere mehrere hundert Orientteppiche restlo os verrestlos Kundde hawertet werden. „Sie als Kunde ben noch ein letztes mal die Möglichkeit, sich hochwertige Möbel sensationellen Insolvenz-AbInsolvennz-Abzu sensationellen verkaufspreisen zu sichern, denn Warenbestand inn Milder riesige Warenbestand kürzzester lionenhöhe muß binnen kürzester werdenn“, so Zeit restlos liquidiert werden“,

u der Insolvenzverwalter„ und dies Insolvenzist nur mit gnadenlosen Insolvenzrabatten von bis zu 65 % zu z schafrabatten fen“ fen . Wer Wer zuerst kommt tt, macht fen“. kommt, natürlich die besten Schnä äppchen, natürlich Schnäppchen, as weg ist, ist weg! denn es gilt: W Was Insolvenzwarennverkauf Totale Insolvenzwarenverkauf Der Totale Firmeenschliewegen endgültiger Firmenschliehat begonnen. Die ÖffnungsÖffnungsßung hat Insolvenzverzeiten während des InsolvenzverFr. 10.00 kaufes sind von Mo.-bis Fr. bis 19.00 und Samsta voon 10.00 Samstagg von bis 18.00 Uhr Uhr..

§ § § T TOTALER OTA O TA TA ALER L ER § § § INSOLVENZWARENVERKAUF INS SOLV SOL LV LV VENZZW ZWAR WA WA AR RENV VERK KAU KA UF MATRATZEN-UMTAUSCH-AKTION M AT R AT AT AT ZE EN-UM TAUSC SC C CH-AKTION O

W Bei B Be eii Ka e K Kauf auf auf uf e ei einer ner ner neuen neue e e en n Matr M Matratze attr tratz atze at atze ze ab a b 200, 20 200,00 0,- € und und dR Rückgabe ückga üc ück ab be Ihr be Ihrer Ihre rer er EPXIR 1EXVEX^I TVS½XMIVIR 7MI E PXXI IR 1EX 1EX EXVEX^I TVS VS S½ ½XMI IVI VIR 7MI

100,- €

Gutschrift für Ihre alte Matratze

Kostenlose Lieferung Ihrer neuen Matratze!

von v on d on diesen iesse en en V Vo Vorteilen: ort o or rte rt teilen: en n:: Kostenlose Abholung und Entsorgung Ihrer alten Matratze!

65 %

MEZ Wohn-Ideen Wohn-Ideen o Gerhard Loos GmbH Gm mbH i.I. Bei den Stockwiesenn 33-35 64823 Groß-Umstadt/Wiebelsbach 6 Groß-Umstadt/Wiebeelsbach Telefon Teelefon (0 60 78) 93 9 38-0 38 0 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montaag - Freitag Freitag 10.00 - 19.00 19.00 Uhr Samstag 10.00 - 18.00 18.00 Uhr

Solange V Vorrat orrat o reicht. Für Dru Druckfehler ckfehler keine Haftung

RADIKAL RE REDUZIERT DUZIER RT BIS Z ZU: U:


Dreieich-Zeitung, 2. Mai 2013

Seite 7 G

Kreuz & Quer Blumenbasar mit Kultur

Kaufgesuche

Kontakte

Vielfältiges Programm in der „Aumühle“ Darmstadt (hs) – In der Behinderteneinrichtung „Aumühle“, in der rund 160 gehandicapte Menschen einen Platz zum Wohnen und Arbeiten gefunden haben und die im Darmstädter Stadtteil Wixhausen, Auwiesenweg 20, zu finden ist, steigt am Sonntag (5.) ab 11.30 Uhr Uhr wieder der traditionelle Blumenbasar. Dabei können sich Liebhaber floraler Schätze mit Exemplaren der unterschiedlichsten Arten eindecken, darunter Beet- und Balkonpflanzen, Stauden, Formgehölze und Koniferen sowie mediterrane Gewächse. Eröffnet wird der Blumenbasar indes wie üblich mit einem Gottesdienst im Freien, der von Pfarrer Dr. Klaus Bartl,

Geschäftsführer der „Mission Leben“, zu der die „Aumühle“ als diakonische und gemeinnützige Behinderteneinrichtung gehört, gehalten wird. Musikalisch umrahmt wird das Ganze vom Kirchenchor Gräfenhausen-Wixhausen sowie dem Flötenkreis der „Aumühle“. Zum Rahmenprogramm gehören ferner ab 13.30 Uhr Auftritte eines Berliner Artistenduos, des Singkreises der „Aumühle“, eines Frauenchors und des Blasorchesters der TSG Wixhausen. Schließlich werden Bilder der Malerin Else Theobald verkauft, Kinder können sich schminken lassen oder auf der Hüpfburg austoben, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Die Museen laden ein! Museumstag am 12. Mai 2013 Am Sonntag, 12. Mai, feiern die Museen in ganz Deutschland den 36. Internationalen Museumstag. Unter dem Motto „Vergangenheit erinnern – Zukunft gestalten: Museen machen mit!“ macht der vom Internationalen Museumsrat ICOM jährlich weltweit ausgerufene Tag auf die Bedeutung und Vielfalt der Museen aufmerksam. Mit Sonderführungen, Workshops, Aktionen, Vorträgen, einem Blick hinter die Kulissen und Museumsfesten vermitteln die Museen einen Einblick in ihre Arbeit und lassen so deutlich werden, wie sie als Bewahrer des kulturellen Erbes zugleich die Welt von morgen mitgestalten. In Deutschland findet der Internationale Museumstag traditionell in Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Museumsbund, ICOM Deutschland und der Sparkassen Finanzgruppe statt und wird in en-

ger Kooperation mit den regionalen Museumsverbänden umgesetzt. Unter www.museumstag.de findet man alles zu den teilnehmende Museen und den vielfältigen

Paletten-Center Schütz

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Geschäftliches Joachim Eggert Malermeister Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten Applikationstechniken Verputzarbeiten In den Obergärten 52 63329 Egelsbach 0 61 ☎ 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur · Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

5 weg

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • über Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • über der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 Mörfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang Ludwigstraße • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Tchibo in den Größen 44 bis 54 wird die Suche nach einem Sommeroutfit ganz einfach. Modebewusste wählen die trendigen Longshirts, Tuniken und Blusen in Gewürzfarben oder kombinieren bestehende Outfits mit Cardigans oder einem paillettenverzierten Kaftan. Als echte Multitalente erweisen sich Jerseykleider mit Ethnoprints, die sowohl im Büro als auch zum Ausgehen eine gute Figur machen. Die sommerliche Damenkollektion ist ab 30. April überall bei Tchibo und im Internet unter www.tchibo.de erhältlich. Der Sommer kann kommen!

Sprossen verfeinern – und fertig.“ Thomas Krause zeigt anhand seiner neuesten Rezeptkreationen die unterschiedlichsten Verwendungsmöglichkeiten der Gemüse-Reis Pyramiden auf. Wie wäre es zum Beispiel mit leckeren SchollenRöllchen oder mit einem mit Gemüse-Reis gefüllten Zucchiniboot? Diese und weitere tolle Rezept-Ideen finden Sie in einem neuen Journal, das es im Handel und auf www.iglo.de zum Download gibt. Übrigens: Wer die neuen Gemüse-Reis Pyramiden noch nicht kennt, kann diese jetzt für kurze Zeit gratis testen. Weitere iglo Gemüse-Reis Pyramiden Mediter- Informationen zur Gratis testen ran mit gefüllten Schollen-Röllchen Aktion unter www.iglo.de

Rund um die Uhr!

Verkäufe

0800-19 4 18 08

(Parkett, Laminat, Teppichböden)

Ausstattungsmaler Wennike

die Zubereitung von leckeren Salaten, herzhaften Aufläufen sowie pikanten Gemüse-Reispfannen verwenden. Ebenso gut geeignet sind die Pyramiden für eine vegetarische Ernährung. Einfach mit gebratenem Tofu, Gemüse oder

*

GRATIS INFO-HOTLINE

Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de

Aktionen und Angeboten bundesweit. Informieren kann man sich auch über einen Facebook-Account und weitere soziale Medien: www.museumstag.de/digital

Geld zurück!

Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten,

Abwechslungsreich und ausgewogen genießen mit den neuen iglo Gemüse-Reis Pyramiden Egal, ob als leichte Zwischenmahlzeit in der Mittagspause oder als aromatische Beilage – die leckeren iglo Gemüse-Reis Pyramiden in den Sorten Grüne Mischung, Mediterran und Champignon sind vielseitig einsetzbar und ganz unkompliziert in nur fünf Minuten in der Mikrowelle zubereitet. Dank der einzigartigen DampfgarPyramide werden Gemüse und Reis besonders schonend dampfgegart, sodass Zutaten, Geschmack und Vitamine voll erhalten bleiben. iglo Kulinarik-Experte Thomas Krause empfiehlt: „Je nach persönlichem Gusto können Sie die Gemüse-Reis Pyramiden als Beilage zu Fleisch und Fisch servieren oder auch für

Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

oder

Sommerliche Mode für starke Frauen Farbenfroh macht schlank! Das ist die neue Modeweisheit für kurvenreiche Frauen, die bisher eher zu dunkler Kleidung gegriffen haben, um Problemzonen zu kaschieren. Denn mit raffinierten Schnitten und fließenden Stoffen schmeicheln auch leuchtende Gewürzfarben wie Zinnoberrot und Safrangelb sinnlichen Figurtypen. Geschickt platzierte Details wie Bindebänder, Biesen und Raffungen betonen besonders schön geformte Körperregionen und zaubern optisch eine schmalere Taille oder längere Beine. Mit der „Ein Hauch von Afrika“-Kollektion von

Unterricht

Lageraufgabe

www.schuelerhilfe.de

stark reduziert · neu+gebr. Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40

* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Verschiedenes

FLOH-So., &05.05.13, TRÖDELMÄRKTE Offenbach,

Dreieich-Zeitung

von 10.00 - 16.00 Uhr NEU! HIT, Sprendlinger Landstr. 140 **************************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

ab sofort auch in unsereP Offenbach-RXUQDO

Ihre Wochenzeitung für die Region

Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!

Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10

private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 €; je weitere Zeile = 2,00 € gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,00 € * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik veröffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes

Computer

Nico’s

HANDY- & COMPUTER-SHOP Im Niederfeld 1 / Ecke Waldstraße 63179 Obertshausen

O Geschäftliches O Bekanntschaften

O Unterricht O Tiermarkt

Bitte lesbar ausfüllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Für Chiffre-Anzeigen: Für alle Anzeigen:

Abholung der Zuschriften (+ 3,- €) Belegexemplar per Post (+ 2,- €)

Zusendung der Zuschriften (+ 6,- €) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.

Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss für die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name

Vorname

Straße / Nr.

PLZ / Ort

Mobilfunk und Festnetz Computer- / Handyservice An- und Verkauf Handy & Computer Ticketvorverkauf

Telefon

Konto-Nr.

Bankleitzahl

Geldinstitut

TELEFON 06104 972363

Datum

Unterschrift

Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! Günther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-Straße 7 • 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de


Fahrrad-Auswahl in neuer DIMENSION

sehr gut! Experten-Urteil:

> Hol dir die TEST-SIEGER > Mit BEST-PREIS-Garantie Triumph Trekkingrad 28 Zoll „PS-331“

City-Set

Klassisches Alu-Trekkingrad für Alltag und Ausflug. Mit Federgabel, Komfortsattel, neuester LED-Lichtanlage, Nabendynamo, Alu-Hohlkammerfelgen und ökonomischer Schwalbe-Reflex-Trekkingbereifung.

+ Lenkerkorb + Lenkertasche + Haltesystem

3

+

et -

Bewährte 21-Gang-Shimano-Schaltung Sportlenker mit Ergogriffen Stabiler Universalgepäckträger

-S

- Sh

asche

Lenkert

pin op g

g

– Traditions-Marke –

-teili

Univers

Deutschlands

> tiefster Preis

PREIS - LEISTUNG

363 . 0% o

orb

Lenkerk

• stabiler und sicherer Halt • sekundenschnell zu tauschen • inkl. Kartenfach und Trageriemen

system

al Halte

34.95 * SET-PREIS

22.22 MTB-Helm mit Fliegenschutz und Einhandbedienung, passend ab Kopfgröße 51.

Finanzierung

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl. 36.30

– Traditions-Marke –

119.95 *

79.99 Damen Radtrikot Lässiges Radtrikot aus weichem Funktionsmaterial trägt sich angenehm auf der Haut. Ideal für alle 95 *** Aktivitäten.

49.

Deutschlands

*

499.-

BULLS Mountain-Bike 26 Zoll „Sharptail“ Spitzen-Geometrie für beste Sitzposition und Handling. Leichter Alurahmen, 21 Gang Shimano, 100mm-Federgabel u. Alu-Anbauteile

399.0% Finanzierung o

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.

39.90

Triumph Alltagsrad 26+28 Zoll „Tour“

Robuste 3-GangShimanoNabenschaltung

Wunderschöner Doppelrohr-Tourenrahmen mit gefedertem Komfortsattel für angenehmes Fahren. Ideal für Shopping, City und kurze Ausflüge. Nabendynamo-Beleuchtung, wartungsarme Nabenschaltung mit Rücktritt- sowie Handbremse.

> tiefster Preis

299.0% Finanzierung o

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.

29.90

29.Damen Radshort Druckfreies DruckknopfKlett-System für super Tragekomfort, separater Innenhose mit Sitzeinsatz, hoch gezogener Rücken, Taschen. 95 ***

89.

49.-

Allmountain-Trailbike 130 mm Federweg

Radtrikot

27 Gänge und hydr. Scheibenbremsen

Dynamisches Design, kombiniert mit vielen Features. 3 Rückentaschen, atmungsaktives Funktionsmaterial. 95 ***

74.

Wahlweise mit Rennradlenker oder Flatbar für gerade Sitzpostion

**

*

BULLS MTB-Fully "Wild Card" Totaler Fahrspaß mit satten 130 mm Federweg und fahrstabilem Alurahmen in bester Viergelenktechnik. Mit der voll einstellbaren und auf Wunsch komplett blockierbaren Federung sowie der leichtgängigen 27 Gang Shimano Dekore-Schaltung bezwingen sie jedes Terrain! Voillhydraulische, perfekt dosierbare Scheibenbremsen sorgen dabei für Sicherheit und exaktes Handling.

799.-

899.-

799.0% Finanzierung o

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.

79.90

KTM Renner „Strada 800“ Leichter, steifer Hydroform-Alurahmen, ideal für Einsteiger und Fitnessbewusste. Schnelle Conti-Rennreifen auf Aero-Hohlkammerfelgen, Leichtgängige Shimano Sora Schaltung mit moderner Compact-Übersetzung.

633.0% Finanzierung o

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl. 63.30

39.Radträgerhose Die Netzträgern für optimales Körperklima, auch im Hochsommer mit Silikonisierte Beinabschlüssen und Sitzeinsatz. 95 ***

74.

39.-

www.zweirad-stadler.de

...die WELT der RÄDER FRANKFURT / M Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH • Borsigallee 23 • 60388 Frankfurt am Main • 069 6772844-0 • Mo-Sa 1000 - 2000 Berlin Charlottenburg•Berlin Prenzlauer Berg•Bremen•Hannover•Mülheim-Kärlich•Leipzig/Halle•Frankfurt•Mannheim•Nürnberg•Fürth•Regensburg•Straubing•Hammerau•München Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. o Finanzierung: Vertragslaufzeit 10 Monate; Sollzinssatz (jährl.) gebunden für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 0 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.