S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 14. Mai 2015
Trafo-Häuschen: Neuer Anstrich sorgt für Farbtupfer im Breidert-Viertel Seite 2
Nr. 20 E
Auflage: 26.790
HSG Rodgau: Heimniederlage am Ende einer guten Saison Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Motorwelt spezial
Kulturkalender: Veranstaltungen in der Region
Landratswahl: Grüner will die „Elefanten“ ärgern
Seite 4
Seite 7
Seite 10
Viktoria Urberach: Keine Angst vor Meister SC Hessen Dreieich Seite 3
„Der Fisch stinkt am Kopf“
„Jazz im Wald“ mit zwei Bands
CDU-Bürgermeisterkandidat attackiert Amtsinhaber Jürgen Hoffmann
RÖDERMARK. Alle Jahre wieder: „Jazz im Wald“, das traditionsreiche Festival des Jazzclubs Rödermark/Rodgau, lockt bei freiem Eintritt auf den Waldfestplatz Bulau vor den Toren Urberachs. Am Donnerstag (14.) geht von 11 bis 18 Uhr die Auflage mit der Kennziffer „2015“ über die Bühne. Zwei Formationen – „Papa Legba’s Blues Lounge“ aus Darmstadt und die Jazzbigband Seligenstadt – sorgen für Unterhaltung. Die Jazzclub-Mitglieder betätigen sich als fleißige Helfer am Zapfhahn und am Grill. Kurzum: Auch für Speis und Trank wird auf dem Rödermärker „Hausberg“ bestens gesorgt. (kö)
Von Jens Köhler RODGAU. Olaf BurmeisterSalg will Bürgermeister in Rodgau werden und Amtsinhaber Jürgen Hoffmann (SPD) bei der Wahl am 27. September dieses Jahres aus dem Sattel kippen. Doch ehe der CDUKandidat dieses Szenario angehen kann, heißt es für ihn und seine Partei erst einmal: „Der Mann muss bekannt werden, der Mann muss unters Volk.“ So sitzt der 32-Jährige im Bahnhofslokal in NiederRoden einer großen Journalistenrunde gegenüber und stellt sich vor. Was auffällt: Er spart nicht mit markigen Worten. Ein wenig freundlicher ausgedrückt: Er wählt prägnante Formulierungen, die nachhallen. „Wie einen Sechser im Lotto“ habe er die Aufforderung der örtlichen Parteispitze empfunden, er möge – bei Interesse – doch bitte seinen Hut als Kandidat in den Ring werfen. Und Interesse am Bürgermeisterposten in der größten Stadt des Kreises Offenbach, das schickt Burmeister-Salg sogleich hinterher, verspüre er ganz ohne Zweifel. Zitat: „Ich bin vom Typ her kein Befehlsempfänger, sondern einer, der gerne führt und die Richtung vorgibt.“ Soll heißen: Er, der als gelernter Industrie-Kaufmann und Diplom-Jurist (spezialisiert auf den Bereich Medien/IT) seit mehreren Jahren für die Gemeindeverwaltung in Münster
im Kreis Darmstadt-Dieburg tätig ist und dort die Abteilung für Soziales, Kinder- und Jugendförderung leitet, traut sich den Karrieresprung zu. Die Aussicht, „Rodgau zu einer Perle zu entwickeln“, reize ihn. Die Stadt, so sein Tenor, habe einen besseren Bürgermeister als den derzeit amtierenden verdient. Ehemalige Mitarbeiter der kommunalen Verwaltung, die über gute Drähte zu ihren früheren Kollegen verfügten, hätten ihm deutlich zu erkennen gegeben, „dass schlechte Stimmung im Rathaus herrscht“. Diesen Eindruck fin-
l Stegdoppelplatten l Wellplatten l Massivplatten l Profilsysteme l Montage/Verarbeitung
www.schroth-plexiglas.de Altheimer Straße 44 · 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 · Fax -58 Öff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr
de er bei seinen Besuchen in der Verwaltungszentrale im Stadtteil Jügesheim durchaus bestätigt. Der Bürgerservice sei freundlich und kompetent – gar keine Frage. Doch gleichwohl spüre auch er, so BurmeisterSalg, dass die Motivation bei einzelnen Mitarbeitern ausbaufähig sei. So bleibe zu konstatieren: „Der Fisch stinkt am Kopf.“ Eine bessere Personalführung und ver-
Elektro Kohl
Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.
Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!
Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57
Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com
waltungsinterne Strukturen, die das Etikett „auf der Höhe der Zeit“ tatsächlich verdienten: Das seien die Gebote der Stunde. Darum wolle er sich, seine Wahl zum Chef der Administration vorausgesetzt, vorrangig kümmern. „Gespräch mit dem Personal“ Forsche Töne, doch dann folgt ein fast devot klingender Nachsatz: „Ich würde erstmal das Gespräch mit dem Personal suchen.“ Merke: Der Aspirant spricht im Konjunktiv. Dass es nicht leicht wird im Wahlkampf gegen Hoffmann, der von der Vierer-Kooperation (SPD, Grüne, FDP, Freie Wähler) unterstützt wird: Das ist dem Herausforderer bewusst. Er sagt: „Gegen einen Amtsinhaber anzutreten, ist in der Regel immer schwierig. Aber nicht aussichtslos. Es gibt in Rodgau nach wie vor ein großes Potenzial im konservativ-bürgerlichen Bereich. Man muss es nur aktivieren.“ Eben dies will er tun, der aus Seligenstadt-Froschhausen stammende Mann vom Arbeitnehmerflügel der Union (CDAKreisvorsitzender), der eine Rodgauerin geheiratet hat und seinen Zweitwohnsitz in Jügesheim hat. Aktivieren, mobilisieren und den Mehltau abschütteln, der seit dem „Fall (von) Alois Schwab“ an der scheinbar im Oppositionsghetto gefangenen Rodgau-CDU haftet: Ob dieser Aufbruch gelingt? Bemerkenswert ist zumindest die Tatsache, dass sich Burmeister-Salg als vergleichsweise junges Gesicht gegen einen altgedient-etablierten Parteikollegen durchgesetzt hat. Der Stadtverordnete Bernhard von der Au hatte das Nachsehen, als der Bürgermeisterkandidat im Rahmen einer CDU-Mitgliederversammlung gekürt wurde. 67 Anwesende stimmten für Burmeister-Salg, nur 28 für von der Au. Der Personal-Wettbewerb sei „sachlich und fair“ ausgetragen worden. Das Ergebnis „pro Verjüngung“ werte sie „als Signal, dass langfristig gedacht wird“,
betont die Vorsitzende der Rodgauer Christdemokraten, Margit Müller-Ollech. Sie freue sich auf einen „knackigen und intensiven Wahlkampf“ in den Sommermonaten. Geschlossen und motiviert, so ihre Erwartungshaltung, werde der CDUStadtverband mit und für Burmeister-Salg die Werbetrommel rühren. Einige Kern- und Reizthemen, die er dabei auf jeden Fall ansprechen wird, hat der Hoffnungsträger bereits vor Augen. So müsse die Frage, ob die angedachte „Zentrumsbildung in Jügesheim“ für Rodgau tatsächlich die beste aller Varianten darstelle, intensiv erörtert werden. Überhaupt: Ein „ordentliches Konzept in Sachen Stadtplanung“ – das fehle vor Ort. Eine Strategie, was die „Erweiterungsflächen“ anbelange, müsse klar vorgezeichnet werden. Denn dass die aus fünf kleinen Einheiten zusammengewürfelte Kommune weitere Siedlungsund Gewerbezonen benötigt:
Jeans-Power Räumungsverkauf Alle Oberteile 20-70 %
Das steht für Burmeister-Salg außer Frage. Sticheln, Denkanstöße geben, auch mal einen provokanten Spruch raushauen, aber bei alledem nicht die Bodenhaftung verlieren: Es scheint, als wolle sich das Kind aus der Ära des „schwarzen Riesen“ (vier Wochen vor Helmut Kohls erstmaliger Wahl zum Bundeskanzler wurde Burmeister-Salg geboren) beim Kampf um den Bürgermeistersessel an dieser Maxime orientieren. Hoffmanns Gegenspieler läuft sich warm. Seine Einschätzung: „Es gibt in Rodgau schon sehr viele gute Dinge, aber eben auch jede Menge Verbesserungsbedarf.“
„Ich bin vom Typ her kein Befehlsempfänger“, sagt Olaf BurmeisterSalg, der am 27. September dieses Jahres zur Bürgermeisterwahl in Rodgau antritt. (Foto: p)
Abkehr vom Schneckentempo Bahnübergang Urberach: Vorgabe kassiert RÖDERMARK. Die auf der Dreieichbahn-Strecke verkehrenden S-Bahnen können den Bahnübergang an der Station Urberach wieder in gemäßigtgedrosselter Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit passieren. Die Zeit der Schneckentempo-Vorschrift, die mehrere Monate lang für Verdruss bei den Bahnkunden gesorgt hatte (die Dreieich-Zeitung berichtete), ist vorbei. Die sogenannte „Langsamfahrstelle“ am Bahnübergang wurde aufgehoben, nachdem die Rödermärker Stadtverwaltung einige Verkehrszeichen und Markierungen erneuert oder gar zusätzlich angebracht hatte. So soll das Szenario „blockierter Abbiege-Verkehr auf der Gleisquerung“ verhindert werden. Eben diese Gefahrensituation (Autos noch auf dem Bahnübergang, Zug nähert sich) hatte das Eisenbahn-Bundesamt dazu bewogen, den Schritttempo-Bereich anzuordnen. Doch die Stadt konnte die DB Netz AG als Vermittler einspannen. Nach Angaben des Ersten Stadtrats Jörg Rotter (CDU) wurde den Verantwortlichen des Bundesamtes berichtet und versichert, „dass in den letzten 25 Jahren keine Zwischenfälle an
dem Bahnübergang bekannt geworden sind“. Letztendlich sei erreicht worden, dass die Vorgabe „Schrittgeschwindigkeit“, die alle Beteiligten auf eine harte Geduldsprobe gestellt habe, von den zuständigen Stellen wieder kassiert worden sei, erklärte Rotter. Er dankte der DB Netz AG für ihre Unterstützung „zum Wohle der Verkehrsteilnehmer und der Anlieger. Unnötige Wartezeiten, lange Autostaus sowie Belästigungen durch Lärm und Abgase“ könnten dank der nun erzielten Übereinkunft vermieden werden, betonte der VizeBürgermeister. (kö)
Freie Plätze bei „Soccer-Girls“ RODGAU. Die TGM SV Jügesheim sucht zur kommenden Saison Verstärkung für ihre Mädchenfußball-Mannschaften. Anfängerinnen sind ebenso willkommen wie Spielerinnen, die ihr Talent schon unter Beweis gestellt haben. „Wir bieten eine gute fußballerische Ausbildung“, verspricht Abteilungsleiter Mirko Tinz, der seit vielen Jahren auch als Trainer bei den Jügesheimer „Soccer-Girls“ erfolgreich tätig ist. Informationen über Trainingszeiten und Mannschaften gibt es im Internet unter www.maedchenfussball.tgmsvjuegesheim.de. Möglich ist auch eine persönliche Kontaktaufnahme mit Tinz, Rufnummer (0151) 51807613, E-Mail: info@mirkotinz.de. (uss)
Kosmetische und medizinische Fußpflege Termine nach Vereinbarung Ober-Rodener-Straße 11c, 63322 Rödermark-Urberach Telefon 06074 6940688 www.podologe-urberach.de
2 Donnerstag, 14. Mai 2015
RODGAU, RÖDERMARK
Dreieich-Zeitung Nr. 20 E
Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung ARBEITSRECHT Anwaltskanzlei
Sachse
Langen
August-Bebel-Str. 29
Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de
Langen
Otto-Hahn-Straße 5-7
Tel. 06103 4879395 www.anwaelte-langen.com
Matthias Schröder
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
Dr. Jur. Michael Buttel
Langen
Konrad-Adenauer-Str. 33 B
Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
Johannes Kopotilow und Nasser Nuri
BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt
ERBRECHT Anwaltskanzlei
FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei
Dr. Kurtz & Kollegen
Egelsbach
Im Geisbaum 13
Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de
Rechtsanw.
Claus Hisserich
Langen
Mörfelder Landstraße 26
Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de
Rodgau
Philipp-Reis-Straße 7
Tel. 06106 696000 www.RFDM.de
Joachim Knapp
Langen
Rheinstraße 3
Tel. 06103 31046-0 www.ra-knapp.de
Rechtsanwalt
Markus A. Leonhardt
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
Anwaltskanzlei
Dr. Jur. Michael Buttel
Langen
Konrad-Adenauer-Str. 33 B
Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de
STEUERRECHT Gerne hält Karlheinz Weber der Künstlerin Jennie Bödeker bei den letzten Pinselstrichen die Schale mit den Farben. Die studierte Grafik-Designerin hat das Trafo-Häuschen an der Buswendeschleife vor dem Ärztehaus im Breidert verschönert. (Foto: Pratsch)
Krayer & Kollegen
STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt
Neuer Anstrich fürs Trafo-Häuschen Nachhaltigkeit als „grünes Thema“ der Künstlerin Jennie Bödeker RÖDERMARK. Das Trafo-Häuschen an der Buswendeschleife vor dem Ärztehaus in der Breidert-Siedlung erstrahlt in neuem Glanz: Die Künstlerin Jennie Bödeker hat drei Tage lang auf dem Grünstreifen gearbeitet und den vormals unansehnlichen vier Wänden zu einem neuen Anstrich verholfen. Wo bislang wilde Graffiti-Schmierereien waren, breitet sich jetzt ein tiefblauer Himmel aus, unter dem sich Windräder drehen. Daneben fallen ein paar Häuser ins Auge, auf deren Dächern Solarzellen angebracht sind, und nebenan blühen ein paar Sonnenblumen.
ter auf der Grünfläche steht und tagtäglich rege frequentiert wird. Die Initiative „Wir sind Breidert“, die vor vier Jahren gegründet wurde, hatte seinerzeit die Patenschaft für den Grünstreifen vor dem Ärztehaus übernommen. Seitdem hat sich auf den paar Quadratmetern einiges getan: Eine ehemalige Telefonzelle wurde als Bücherschrank aufgestellt. Daneben können sich die Leser auch sogleich auf einer Parkbank ihrer Lektüre widmen.
AUS DEM POLIZEIBERICHT
Nachhaltigkeit Das Thema wurde weitestgehend vom Eigentümer des Trafo-Häuschens, der e-netz Südhessen, einem Tochterunternehmen der HSE, vorgegeben: „Energie, Windkraft, Ökostrom, Solar – also insgesamt die Thematik der Nachhaltigkeit sollte hier künstlerisch umgesetzt werden“, erklärt Karlheinz Weber von der Initiative „Wir sind Breidert“. Und er ist sichtlich zufrieden mit dem Werk der Künstlerin – nicht zuletzt deshalb, weil sie mit ein paar Büchern, die auf eine der Wände gemalt sind, sogar den Bogen zum Bücherschrank geschlagen hat, der nur wenige Meter wei-
Basiswissen für Gründer RÖDERMARK. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Rödermark organisiert in Kooperation mit dem Unternehmen „gruenderberatungen.de“ zum wiederholten Mal ein Grundlagenseminar für Menschen, die sich mit einer Geschäftsidee selbstständig machen möchten. Am 22. und 29. Mai sowie am 1. Juni werden die Teilnehmer in den Räumen der Wirtschaftsförderung im Rathaus Ober-Roden mit Basiswissen versorgt. Zentrale Fragen, die zur Sprache kommen: Welche Ziele werden mit einem Geschäftsplan abgesteckt? Wie lassen sich Kunden gewinnen? Wie kann die Anschubphase finanziert werden? Gibt es Förderkredite? Wer sich näher informieren möchte, erreicht Ansprechpartner unter der Rufnummer (06074) 911372. (kö)
• Die Ermittler der Polizei in Dietzenbach suchen derzeit nach Zeugen einer Auseinandersetzung, an der am vorigen Samstag mehrere „Sportfreunde“ eines Fußball-Turniers in Rödermark beteiligt waren. Das Ganze ereignete sich gegen 13.30 Uhr in der Sporthalle der Nell-Breuning-Schule in OberRoden, wo mehrere Mannschaften aufeinander trafen und sich die Begleiter zweier Teams in die Haare gerieten. Um die Sache klären zu können, werden Zeugen gebeten, sich bei der Wache in Dietzenbach, Telefon (06074) 8370, zu melden. • Am frühen Mittwochmorgen vergangener Woche hat sich schon wieder ein Unfall im Jügesheimer Kreisel der Rodgau-Ring-Straße ereignet. Ein Autofahrer, der gegen 1.20 Uhr von Nieder-Roden kam, fuhr mit hoher Geschwindigkeit über den gesamten Kreisel. Hierbei mähte der blaue Audi ein Verkehrsschild nieder und holte sich durch den Crash eine demolierte Fahrzeugfront. Der 49-jährige Fahrer des A4 blieb unverletzt, hat jetzt aber massive Probleme mit der Justiz: Bei einem ersten Alco-Test zeigte das Gerät einen Wert von weit über zwei Promille an. Außerdem war der Dietzenbacher zum Unfallzeitpunkt offenbar führerscheinlos; eine erste Überprüfung ergab, dass die Staatsanwaltschaft wegen anderer Delikte bereits die Beschlagnahme der „Pappe“ angeordnet hatte. Der Mann musste mit zur Wache und sich dort einer Blutentnahme unterziehen, durfte dann aber nach Hause. Den bei dem Unfall entstandenen Gesamtschaden beziffert die Polizei auf etwa 6.500 Euro. (pso)
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Nur das kleine weiße TrafoHäuschen mit den Schmierereien war den Mitgliedern noch ein Dorn im Auge. „Wir hatten zunächst die Idee, dass Kindergarten- oder Schulkinder die Wände bemalen könnten“, berichtet Weber. Doch Rückmeldungen seien ausgeblieben, und so habe die Initiative den Kontakt zu Jennie Bödeker hergestellt. Sie hatte im KunstRaum der Künstler-Initiative KiR in Ober-Roden ausgestellt und im Breidert bereits eine Garage bemalt. „Da haben wir sie gefragt, ob sie nicht auch unser Trafo-Häuschen verschönern möchte“, erinnert sich Weber. Mit ganz normalen Wandfarben und herkömmlichen Pinseln hat die studierte Grafik-Designerin, die in Fachkreisen „Die Gräphin” genannt wird, ihr Werk umgesetzt. „Es war nicht schwierig, Ideen zu dem Thema zu entwickeln“, erläutert die Künstlerin. Schließlich gehört zur Nachhaltigkeit die Natur, und die macht sich als Motiv in Form von Bergen, Sonne und Blumen in jedem Fall gut auf einem öffentlichen Platz. Dabei folgt Bödeker bei ihrer Arbeit immer einer ganz eigenen Philosophie: „Kunst kommt von Können und Kreativität, nicht von Krickeln und Klecksen und mehr oder weniger wirren Interpretationen dazu“, unterstreicht sie und fügt hinzu: „Die Bilder sollten für sich selbst sprechen, sie brauchen niemanden, der sie erklärt.“ Würdig eingeweiht werden soll das neu gestrichene Trafo-Häuschen offiziell am Samstag, 20. Juni. Dann will die Initiative „Wir sind Breidert“ dort ein kleines Sommerfest feiern. (ms)
GVD: Kräuter im Blickpunkt RODGAU. Für Leute, die es grün und schmackhaft mögen, hat der Gewerbeverein Dudenhofen (GVD) in Kürze zwei interessante Veranstaltungen zu bieten. Am Samstag, 23. Mai, wird ab 13 Uhr zu einer Kräuterwanderung mit der Ernährungsexpertin Morgane Bannöhr eingeladen. Treffpunkt ist das Vereinshaus des Wanderclubs Edelweiß an der Gänsbrüh. Die Teilnahme ist kostenfrei. Am Samstag, 6. Juni, heißt es ab 13 Uhr im Edelweiß-Domizil: „Kochen mit Wildkräutern“. Erst werden die selbigen beim Streifzug durch die Natur gesammelt. Anschließend wird damit ein Drei-Gänge-Menü „gezaubert“. Interessenten sind für 40 Euro mit von der Partie. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an die Adresse: info@gvdudenhofen.de. (kö)
Dr. Matthias Krayer
STRAFRECHT
VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt
Marko R. Spänle
TERMINE
Rodgau, Rödermark, 14.5. - 21.5.2015
Rödermark/Rodgau Donnerstag, 14. Mai: • ab 10 Uhr auf der Waldfreizeitanlage „Gänsbrüh“, Dudenhofen: Waldfest am Vatertag, veranstaltet vom Musikverein und dem Männerchor 1842 Dudenhofen • 10.30 Uhr: Start der Vatertagstour des 1. TC Nieder-Roden (Treffpunkt Tennisanlage), Ziel ist die Langfeldsmühle (Babenhausen-Hergershausen) Freitag, 15. Mai: • der Bürgerservice im Rodgauer Rathaus in Jügesheim bleibt wegen der Einführung eines neuen Meldeverfahrens ganztägig geschlossen Samstag, 16. Mai: • der Bürgerservice im Rodgauer Rathaus in Jügesheim bleibt wegen der Einführung eines neuen Meldeverfahrens ganztägig geschlossen Sonntag, 17. Mai: • von 14 bis 18 Uhr im Heimatmuseum Nieder-Roden, Schulstraße 32: die Ausstellung „Zeichnungen von Willi Grimm“ kann besucht werden Dienstag, 19. Mai: • ab 19.30 Uhr in der Halle Urberach, Am Schellbusch: Sitzung des Stadtparlamentes Rödermark • ab 19.30 Uhr in der Claus-von-Stauffenberg-Schule, Mainzer Straße, Dudenhofen: Mitgliederversammlung des Fördervereins der Schule Mittwoch, 20. Mai: • von 15 bis 18 Uhr im Rathaus Ober-Roden: Energieberatung, Anmeldung: Telefon (06074) 911-211 • ab 15.30 Uhr in der „Alten Schule“, Ludwigstraße 37, Jügesheim: Rodgauer „Demenz-Sprechstunde“, Infos: Telefon (06106) 693-1233 • ab 19 Uhr im „Demenz-Wohnzimmer“ der K+S Seniorenresidenz, Frankfurter Straße 78, Nieder-Roden: Gesprächskreis für pflegende Angehörige Donnerstag, 21. Mai: • ab 14.30 Uhr in den Räumen von St. Nazarius, Heitkämperstraße 6, in Ober-Roden: Pfarrer Elmar Jung zeigt Bilder von einer Reise nach Indien
Genuss und Geselligkeit 16. Auflage der „Woigass“ in Urberach RÖDERMARK. Als Peter Müller zur Jahrtausendwende die „Orwischer Woigass“ als neue Genuss-Festivität erstmals plante, aufzog und etablierte, hätte er wohl kaum damit gerechnet, dass sich das Stelldichein rund um Riesling, Spätburgunder und Co. zu einem alljährlich wiederkehrenden Klassiker des Rödermärker Veranstaltungskalenders mausern würde. Doch siehe da: Am Samstag (16.) und Sonntag (17.) wird das Weinfest in der Bachgasse im Urberacher Ortskern bereits zum 16. Mal in Szene gesetzt. Vereine bewirten Ortsansässige Vereine und Weinhändler sorgen in gewohnter Manier für Bewirtung mit Speis und Trank. Wobei die flüssige Komponente – mit Weinen aus vornehmlich deutschen Anbaugebieten – eindeu-
NOTFALLDIENST
tig tonangebend ist. Geöffnet sind die Stände am Samstag von 16 bis 23 Uhr und am Sonntag von 14 bis 22 Uhr. Sonderausstellung Der Heimat- und Geschichtsverein präsentiert auch in diesem Jahr eine kleine, zur „Woigass“ passende Sonderausstellung. Im Töpfermuseum an der Bachgasse werden diesmal Korkenzieher mit ihrer Geschichte und Formenvielfalt im Blickpunkt stehen. Auch der Förderverein des Kindergartens St. Gallus ist wieder mit von der Partie. Am Sonntagnachmittag wird von 14 bis 18 Uhr auf dem Platz vor dem Töpfermuseum ein buntes Unterhaltungsprogramm für den Nachwuchs geboten. Hüpfburg, Malen, Basteln, Schminken: So lauten die Stichworte des Nachmittags. (kö)
Apotheken
14.5. Apotheke am Stadtbrunnen, Babenhäuser Str. 32, Dietzenbach ................................................................06074/33489 Apotheke am Markt, Zuckerstr. 1-3, Dieburg ............06071/25959 15.5. Hirsch-Apo., Babenhäuser Str. 31, Dietzenbach ........06074/23410 Valentin-Apotheke, Friedhofstr. 8, Eppertshausen.....06071/31458 16.5. Paracelsus-Apotheke, Rathenaustr. 35, Dietzenbach .06074/31215 Brunnen-Apotheke, Frankfurter Str. 26, Dieburg.......06071/23915 17.5. Martins-Apotheke oHG, Babenhäuser Str. 23-27, Dietzenbach ................................................................06074/85280 Apfel-Apotheke, Darmstädter Str. 79, Münster........06071/630444 18.5. Rathaus-Apotheke, Werner-Hilpert-Str. 14, Dietzenbach.................................................................06074/41997 Schloss-Apo., Platanensllee 34, Babenhausen ........06073/726080 19.5. Easy-Apotheke, Masayaplatz 3, Dietzenbach ........06074/486211-0 St. Georgs-Apotheke, Altheimer Str. 7, Münster .........06071/31186 20.5. DocMorris Apo., Offenbacher Str. 9, Dietzenbach ....06074/914280 Turm-Apotheke, Taunusstr. 3, Schaafheim ................06073/74830 21.5. Breidert-Apo., Breidertring 2a, Rödermark/O-R ........06074/98218
Ärzte
Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 19 - 24 Uhr, Mi. 14 - 24 Uhr, Fr. 14 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Seligenstadt, in der Asklepios-Klinik Seligenstadt (über die Pforte erreichbar), Tel. 116 117.
Augenärzte
Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222
Zahnärzte
Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).
Tierärzte
Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes
Stromstörungen
Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444
Gas/Wasser
Rodgau ..................................................................................06106/8296-0 außerhalb der Geschäftszeiten .............................................06106/829624 ZVG für Nieder-Roden & Rollwald...........................................06073/6030 Rödermark (Feuerwehr Ober-Roden) .....................................06074/8890 (Feuerwehr Urberach)...............................................................06074/5370
Notrufnummern
Polizeinotruf ............................................................................................110 Feuerwehr / Rettungsdienst .....................................................................112 Kreisgebiet OF, Unfallrettung u. Krankentransport ..............06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz ........................................................06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen / Frauenhaus ...........................06106/13360 Frauenberatungsstelle .................................................................06106/3111 Nottelefon „Sucht“ der Guttempler .....................................0180/3652407 Sperrung von Kreditkarten (bundesweite Rufnummer).................116 116 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- und Feiertagen für Stadt und Kreis Offenbach ........069/89999530 Apotheken-Notdienste: Dienstbereit tägl. von 8.30 - 8.30 Uhr des nächsten Tages.Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Jürgen Grötsch Medienberater für Rödermark & Rodgau Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31 juergen.groetsch@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
SPORT
Dreieich-Zeitung Nr. 20 E
Donnerstag, 14. Mai 2015
3
Verdiente Pleite zum Abschluss HSG Rodgau kassiert am letzten Spieltag ihre erste Heimniederlage Von Harald Sapper RODGAU. Ausgerechnet im letzten Spiel dieser Saison ist die bis dato fast makellose Heimbilanz der HSG Rodgau Nieder-Roden in der Sporthalle an der Wiesbadener StraĂ&#x;e mit der ersten Niederlage befleckt worden. Durch das 31:35 gegen den HSC Bad Neustadt verfehlten die „Baggerseepiraten“ gleich zwei selbst gesteckte Ziele: Das Team von Trainer Alex Hauptmann hatte vor eigenem Publikum ungeschlagen bleiben und einen Platz unter den ersten FĂźnf der Tabelle erreichen wollen. Dass beides nicht gelingen sollte und die Rodgauer letztendlich mit 34:26 Zählern exakt die gleiche Punktzahl und mit Rang 6 auch die gleiche Platzierung wie in der vergangenen Saison verbuchten, hätte anfangs keiner der rund 400 erwartungsfrohen und feierwilligen Zuschauer fĂźr mĂśglich gehalten. Denn die HSG, bei der vor dem Anpfiff Thimo Wagner (wechselt zum TV HĂźttenberg) und Carl-Philipp Erk (Kickers Offenbach) verabschiedet wurden, legte einen Traumstart hin: Nach 13 Spielminuten fĂźhrten
die wie aus einem Guss agierenden Hauptmann-SchĂźtzlinge mit 10:4, und rein gar nichts deutete darauf hin, dass die unterfränkischen Gäste den souveränen Hessen noch gefährlich werden kĂśnnten. Allerdings: Schon im denkwĂźrdigen Hinspiel hatte Bad Neustadt einen Sieben-Tore-RĂźckstand aufgeholt, und auch diesmal erwiesen sich die Mannen um den starken chilenischen Spielmacher Emil Feuchtmann als wahre „Stehaufmännchen“. BegĂźnstigt durch schlechte und Ăźberhastete WĂźrfe der HSGCracks gelangen den Gästen vier Treffer in Folge in nur drei Minuten, und ab diesem 10:8Zwischenstand sahen die Fans ein Spiel auf AugenhĂśhe. „Vielleicht war die hohe FĂźhrung Gift fĂźr meine Spieler“, mutmaĂ&#x;te der Trainer nach der Partie im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Auf jeden Fall schienen die Akteure der Heimmannschaft ab diesem Zeitpunkt gedanklich nicht mehr zu 100 Prozent bei der Sache zu sein: In der Abwehr lieĂ&#x;en sie sich ein ums andere Mal von Feuchtmann und dem ebenso flinken und agilen Maximilian Schmitt austanzen, sodass sich der anfangs sehr gut haltende
3. Liga Ost – Männer HSG Rodgau : HSC Bad Neustadt 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.
Mannschaft Spiele SC Magdeburg II 30 HC Elborenz 30 SG LVB Leipzig 30 Dessau-Rosslauer HV 30 TV Kirchzell 30 HSG Rodgau 30 HSV Hannover 30 SV Anhalt Bernburg 30 HSC Bad Neustadt 30 TSV Burgdorf II 30 MSG Gr.-Bieberau/M. 30 HSV Bad Blankenburg 30 TV GroĂ&#x;-Umstadt 30 HG KĂśthen 30 Northeimer HC 30 ESV Lok Pirna 30
31:35
Tore Punkte 901:811 48:12 810:788 40:20 891:846 38:22 812:765 36:24 844:823 34:26 874:827 34:26 858:834 32:28 794:782 32:28 801:823 31:29 803:798 31:29 808:776 30:30 807:815 25:35 782:822 23:37 781:839 20:40 825:924 15:45 812:930 11:49
KLARE AUSSAGE: Mit diesem Foto bedanken sich die Drittliga-Handballer der HSG Rodgau Nieder-Roden bei ihren Fans fĂźr deren tolle UnterstĂźtzung in einer prima Saison. Denn auch wenn die „Baggerseepiraten“ ausgerechnet im letzten Spiel vor eigenem Publikum die erste Heimniederlage hinnehmen mussten und dadurch zwei selbst gesteckte Ziele (zuhause ungeschlagen bleiben und einen Platz unter den ersten FĂźnf der Tabelle belegen) verfehlten, waren ihre Darbietungen Ăźber weite Strecken doch aller Ehren wert. (Foto: HSG) TorhĂźter Marco Rhein gegen die nun in unschĂśner RegelmäĂ&#x;igkeit frei vor ihm auftauchenden Bad Neustädter kaum noch auszeichnen konnte. Und im Angriff vergaben die „HSGler“ gleich vier freie WĂźrfe hintereinander, sodass sie mit der 16:15-FĂźhrung zur Pause noch gut bedient waren. Nach dem Wechsel gingen die immer stärker werdenden Gäste erstmals in Front (16:17), doch die „Baggerseepiraten“ bäumten sich nochmals auf und konnten die Begegnung bis Mitte des zweiten Durchgangs ausgeglichen gestalten. Nach dem 22:22-Zwischenstand war die Deckung der „Hauptmänner“ dem schnellen, variantenreichen und cleveren Spiel des letztjährigen Vizemeisters der SĂźd-Staffel indes nur noch bedingt gewachsen. Und weil zu allem Ăœberfluss auch der Angriff zu statisch und ideenlos agierte, das Spiel Ăźber den Kreis, wo Florian Stenger in der ersten Hälfte noch einige gute Anspiele erhalten hatte, im zweiten
Durchgang aber keinen einzigen brauchbaren Ball mehr sah, Ăźberhaupt nicht mehr funktionierte und lediglich Philippe Kohlstrung mit insgesamt zehn Treffern zu Ăźberzeugen wusste, setzte sich Bad Neustadt vorentscheidend ab. Zwar kam die HSG in der 55. Minute noch einmal bis auf 30:31 heran, doch wie schon bei den Auswärtsniederlagen in den vergangenen Wochen schaffte es die Hauptmann-Sieben auch diesmal nicht, die Partie noch einmal zu ihren Gunsten zu drehen. Unterm Strich stand daher die erste Heimniederlage in dieser Saison, die wegen der vielen Fehler in Abwehr und Angriff absolut verdient, aber dennoch total ärgerlich war. Das sah auch Alex Hauptmann so. „Wir wollten zwar unbedingt gewinnen, aber Ăźber weite Strecken der Partie haben meine Spieler einfach nicht gut genug gespielt. Vielleicht ist ihnen am Ende auch die Kraft ausgegangen“, lautete ein Erklärungs-
ansatz des Coaches, der sich „sehr enttäuscht“ zeigte, „weil keine Verbesserung im Vergleich zur Vorsaison erfolgt ist“. Aber obwohl sich Hauptmann wie auch seine Spieler das Saison-Halali „ganz anders vorgestellt“ hatten, kĂśnnen sie sich immerhin Ăźber die Qualifikation fĂźr die erste DHB-Pokalrunde freuen, die Mitte August ausgetragen wird. Und Ăźberhaupt: Trotz der eher mittelprächtigen RĂźckrunde sollte nicht vergessen werden, welch sensationelle Hinserie die Rodgauer Drittliga-Handballer, die nun fĂźnf Wochen die Beine hochlegen kĂśnnen, ehe die Vorbereitung auf die nächste Spielzeit beginnt, abgeliefert haben. Und auch insgesamt kĂśnnen Spieler und Verantwortliche ohne jeden Zweifel auf eine erfolgreiche Saison 2014/15 zurĂźckblicken.
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Keine Angst vor dem Meister Urberach erwartet SC Hessen Dreieich – TSO gegen Neu-Isenburg Von Klaus GĂźnter Schmidt RĂ–DERMARK. Bangemachen gilt nicht. Mit viel Selbstbewusstsein, gespeist aus drei Siegen in den vergangenen vier Partien, geht Viktoria Urberach am kommenden Samstag (16.) in das Heimspiel gegen den frischgebackenen Meister SC Hessen Dreieich. „Wir werden auf Sieg spielen“, kĂźndigt Trainer Max Martin an, „unser Minimalziel ist ein Punkt.“ Die Urberacher sind auf jeden Zähler angewiesen. Auch nach dem 1:0 (0:0)-Erfolg beim Tabellensechsten FC Alsbach stecken sie drei Runden vor Saisonende in der FuĂ&#x;ball-Verbandsliga SĂźd noch mitten im Abstiegskampf. Verzichten muss die Viktoria beim Endspurt Richtung Klassenerhalt auf Giuseppe Serra. Der Mittelfeldspieler prallte in Alsbach so heftig mit einem Gegenspieler zusammen, dass er sich das Schulterblatt brach. Sein Trainer befĂźrchtet, dass er etwa ein halbes Jahr ausfallen wird. „Das ist natĂźrlich sehr, sehr bitter fĂźr Giuseppe und die Mannschaft“, weiĂ&#x; Max Martin, „aber wir mĂźssen und werden das wegstecken. An verletzungsbedingte Ausfälle haben wir uns in dieser Saison ja schon ge-
wĂśhnt.“ Das Tor in Alsbach erzielte Andre Scheel in der 59. Minute im Anschluss an einen Eckball. Die Gastgeber drängten danach mit Macht auf den Ausgleich, doch die Urberacher retteten den Sieg Ăźber die Zeit. „Diesmal war ausnahmsweise der Gegner die bessere Mannschaft. Wir hatten ein bisschen GlĂźck“, gibt Martin zu. 6:0 vor 600 Zuschauern Auch am Samstag gegen den SC Hessen (ab 16 Uhr, Waldstadion an der Traminer StraĂ&#x;e) kĂśnnte eine Portion GlĂźck hilfreich sein. Auf Geschenke hofft der Viktoria-Trainer nicht: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Dreieicher jetzt locker angehen lassen und mit angezogener Handbremse spielen. Eher werden sie zeigen wollen, dass sie ein wĂźrdiger Meister sind.“ In der Hinrunden-Begegnung stand dem SC Hessen das GlĂźck zur Seite. Da lagen die Urberacher bis zur 85. Minute vĂśllig verdient mit 2:1 vorn und mussten sich nach einer dramatischen Schlussphase noch mit 2:3 geschlagen geben. Auch bei einer erneuten Niederlage gegen den Liga-KrĂśsus aus Dreieich wäre noch nichts verloren. Mit Siegen in den beiden letzten Spielen (in Bad Vilbel
und zu Hause gegen Tßrk Gßcß Friedberg) kÜnnte die Viktoria den Klassenerhalt in jedem Fall schaffen. Der SC Hessen mit dem ehemaligen Viktoria-Trainer Thomas Epp als Chefcoach machte am vergangenen Wochenende vor der stattlichen Kulisse von rund 600 Zuschauern mit einem 6:0Heimsieg gegen den SV Somborn den vorzeitigen Titelgewinn und den Aufstieg in die Hessenliga perfekt. Dabei profitierte der Tabellenfßhrer von der 0:1-Niederlage der SG Rot Weiss Frankfurt in Bad Vilbel. Mit sieben Punkten Vorsprung liegen die Dreieicher drei Spieltage vor Schluss auch rein rechnerisch uneinholbar vorn, denn: Drei Punkte aus der noch auf dem Spielplan stehenden Partie gegen den aus der Liga ausgestiegenen SSV Lindheim haben sie schon sicher. Die Turnerschaft Ober-Roden kann seit Wochen unbeschwert aufspielen. Beim Tabellenachten FCA Darmstadt kam die Mannschaft von Trainer Zivojin Juskic am vergangenen Spieltag zu einem 1:1 (0:0). Beide Tore fielen erst in der Schlussphase. Den 0:1-Rßckstand (83. Minute) glich der eingewechselte Tim SchÜppner schon eine Minute später aus. Am kommenden Sonntag (17./ab 17 Uhr, Sportanlage an der Walter-Kolb-Stra-
Ă&#x;e) erwartet die TSO die Spielvereinigung Neu-Isenburg. Mit einem Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied wĂźrden die Ober-Rodener die Gäste vom dritten Tabellenplatz verdrängen. Bereits am Mittwoch (13.) ist die Turnerschaft im Kreispokal des FuĂ&#x;ballbezirks Darmstadt/Dieburg gefordert. Im Halbfinale steht das Ober-Rodener Derby bei der Germania auf dem Programm (ab 18.30 Uhr, Sportplatz an der Frankfurter StraĂ&#x;e).
MIT BELEUCHTUNG
NEUE ZIMMERDECKE, AN EINEM TAG MONTIERT! Offenbach. MÜchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige PLAMECO-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung, verleiht Ihrem Raum eine vÜllig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in ßber 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Pas-
send zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren WĂźnschen installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Jede Decke wird so einzigartig und nach Ihren WĂźnschen und Vorstellungen maĂ&#x;gerecht angefertigt. Weitere Vorteile dieser Designer-Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht. Besonders wichtig fĂźr den Einsatz in KĂźche oder Badezimmer: Jede Decke ist schimmelabweisend sowie algen- und
bakterienfrei. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenßber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen AnwendungsmÜglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale, langlebige LÜsung fßr Ihre Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende am Freitag, den 15.5.2015 von 13.00 bis 17.00 Uhr, Samstag, den 16.5.2015 und Sonntag, den 17.5.2015 von 10.00 bis 16.00 Uhr zu einem Besuch in seinen Ausstellungsräumen in der Langstr. 29 in 63075 Offenbach-Bßrgel ein.
FuĂ&#x;ball-Verbandsliga SĂźd FC Alsbach - Viktoria Urberach FCA Darmstadt - TS Ober-Roden SC Hessen Dreieich - SV Somborn FV Bad Vilbel - RW Frankfurt Kickers Offenbach II - TĂźrk GĂźcĂź Friedberg VfB Ginsheim - FC Kalbach Spvgg Neu-Isenburg - SG BruchkĂśbel
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
Mannschaft SC Hessen Dreieich SG RW Frankfurt Spvgg Neu-Isenburg TS Ober-Roden VfB Ginsheim FC Alsbach FC Kalbach Eintr. Wald-Michelbach FCA Darmstadt SG BruchkĂśbel FV Bad Vilbel Viktoria Urberach Kickers Offenbach II FC Bensheim TĂźrk GĂźcĂź Friedberg SV Somborn SSV Lindheim
Spiele 29 29 29 29 30 29 30 29 29 29 29 29 30 29 29 29
0:1 1:1 6:0 1:0 9:0 1:1 1:0 Tore Punkte 76:31 65 72:36 58 45:24 52 52:34 49 51:45 44 62:50 43 51:63 43 68:55 42 57:45 41 36:43 39 48:49 38 41:51 36 61:64 35 33:52 31 44:73 31 39:63 25 zurĂźckgezogen
Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! =LPPHUGHFNHQ à %HOHXFKWXQJ à =LHUOHLVWHQ Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Einladung zur
DECKENSCHAU
Freitag, 15.5.15 von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, 16.5.15 und Sonntag, 17.5.15 von 10.00 – 16.00 Uhr. à VFKQHOOH VDXEHUH 0RQWDJH DQ HLQHP 7DJ à NHLQ 8PUŒXPHQ GHU 0¸EHO HUIRUGHUOLFK à IHXFKWLJNHLWVEHVWŒQGLJ
pflegeleicht und hygienisch
Ă SIOHJHOHLFKWHV 0DWHULDO Ă %HOHXFKWXQJ QDFK :XQVFK Ă DNXVWLVFK NRUULJLHUHQG
Wir informieren Sie gern Ăźber die MĂśglichkeiten dieses einzigartigen und Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensystems! $XÂĄHUKDOE GHU JHV ˜IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI
PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski, Langstr. 29, 63075 Offenbach-BĂźrgel. PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055 www.plameco-frankfurt.de
MOTORWELT SPEZIAL
4 Donnerstag, 14. Mai 2015
Dreieich-Zeitung Nr. 20 D E H
schalten bei noch mehr Leistung K F Z - A N K A U F Schneller Turbobenziner und neues Doppelkupplungsgetriebe erweitern Fiat 500X WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de Ihr Service-Partner für Egelsbach
+ Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
KFZ-Meisterbetrieb
(PR). Zwei neue Antriebsvarianten erweitern die Modellpalette des Fiat 500X. Käufer des italienischen Crossover, die den 1,4-Liter-Turbobenziner mit 103 kW (140 PS) Leistung wählen, können sich ab sofort auch für ein Doppelkupplungsgetriebe entscheiden. Es ermöglicht manuelle Gangwechsel ohne Kupplungsbetätigung und stellt außerdem einen AutomatikModus zur Verfügung. Zur Wahl steht der Fiat 500X 1.4 MultiAir DCT (ab 23.150 Euro) ausschließlich mit Vorderradantrieb in den urbanen Ausstattungsversionen „Pop Star“ und „Lounge“ sowie im markanten Offroad-Look in den Varianten „Cross“ und „Cross Plus“. Ebenfalls neu ist eine zweite Leistungsstufe des Turbobenziners 1.4 MultiAir. Der Vierzylinder steht seit Mai auch mit 125 kW (170 PS) zur Verfügung. Angeboten wird diese neue Modellversion, die stets Vierradantrieb und Neunstufen- Automatikgetriebe mitbringt, in den Ausstattungsniveaus „Cross“ und „Cross Plus“ (ab 27.950 Euro). Das neue Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ist mit dem 1,4-Liter-Turbobenziner mit 103 kW (140 PS) kombiniert, der auch dank serienmäßiger Start&Stopp-Automatik mit niedrigen Verbrauchswerten und geringem CO2-Ausstoß überzeugt. Das technisch aufwändige Getriebe wechselt
die Gänge nahezu ohne Zugkraftunterbrechung. Mit den Vorteilen eines klassischen Automatikgetriebes verleiht es dem Fiat 500X mit Vorderradantrieb ein noch höheres fahrdynamisches Potenzial. Bei Bedarf kann der Fahrer Gangwechsel nämlich auch manuell durchführen. Ähnlich wie in einem Rennwagen wird dazu der Schalthebel lediglich in einer Ebene nach vorne (Herunterschalten) oder hinten (Hochschalten) gedrückt. Alternativ sind Gangwechsel mittels entsprechender Schaltwippen am Lenkrad möglich. Das Doppelkupplungsgetriebe (Twin Clutch Transmission) baut, vereinfacht ausgedrückt, auf zwei in einem Gehäuse vereinten Teilgetrieben mit den geraden (2., 4. und 6. Gang) beziehungsweise ungeraden Gängen (1., 3. und 5. Gang) auf, zwischen denen mit zwei Trockenkupplungen hin und her geschaltet wird. Der jeweils als nächstes benötigte Gang ist in dem momentan vom Antriebsstrang abgekoppelten Getriebe bereits vorgewählt. Beim Gangwechsel schließt eine Kupplung, während die zweite gleichzeitig öffnet. Dies ermöglicht Schaltvorgänge nahezu ohne Zugkraftunterbrechung innerhalb von Sekundenbruchteilen. Der seit Mai in einer zusätzlichen zweiten Leistungsstufe mit
Mit 170 PS Leistung ist eine zusätzliche Variante des Turbobenziners 1.4 MultiAir die neue Topmotorisierung beim Fiat 500X. Der italienische Crossover kann außerdem ab sofort auch mit einem innovativen Doppelkupplungsgetriebe bestellt werden, das Gangwechsel nahezu ohne Zugkraftunterbrechung ausführt. (Foto: Werk) 125 kW (170 PS) angebotene 1,4-Liter-Vierzylinderbenziner kombiniert Turboaufladung mit der Ventilsteuerung MultiAir. Diese beruht auf der elektrohydraulischen Steuerung der Ventile, die in konventionellen Motoren von der Nockenwelle betätigt werden. Dank MultiAir lassen sich beim neuen Fiat 500X die Einlassventile zylinderindividuell steuern. Die Verbrennungseffizienz des Motors wird durch die MultiAir Technologie, die bei Fiat Teil der Downsizing-Strategie ist, deut-
lich optimiert. MultiAir-Triebwerke erzielen im Vergleich zu herkömmlichen Konzepten einen um bis zu 10 Prozent niedrigeren Kraftstoffverbrauch, die Stickoxide (NOx) im Abgas gehen um bis zu 30 Prozent zurück. Die Leistung wird dagegen um bis zu 10 Prozent, das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich um rund 15 Prozent gesteigert. Die zusätzliche Leistungsstufe des Turbobenziners 1.4 MultiAir ist mit Vierradantrieb und dem Neunstufen-Automatikge-
triebe kombiniert. Es erhöht mit schnellen Gangwechseln und verzögerungsfreiem Ansprechen den Fahrspaß und optimiert gleichzeitig die Effizienz. Denn die zusätzlichen Gangübersetzungen sorgen dafür, dass der Motor nahezu immer im unter Verbrauchsgesichtspunkten optimalen Drehzahlbereich arbeitet. Je nach Lust und Laune kann der Fahrer außerdem manuell die Gänge wechseln - die elektronische Steuerung des Getriebes ermöglicht sequenzielles Schalten.
binationen zwischen der Lackfarbe und der einzelnen Exterieur- oder Interieur-„Color Packs“ möglich.
bremse. Nach einer schweren Kollision verlangsamt sie das Fahrzeug automatisch, um die restliche Bewegungsenergie abzubauen. Wird der Airbag durch die erste Kollision ausgelöst, bremst die elektronische Stabilitätskontrolle das Fahrzeug ab und schaltet die Warnlichtfunktion ein.
folgt ein weiteres Highlight: Der Vierzylinder 1.4 TSI ACT mit aktivem Zylindermanagement. Seine verbesserte Leistung von 110 kW (150 PS) und sein Drehmoment von 250 Nm garantieren dynamischen Fahrspaß auf hohem Niveau, seine Zylinderabschaltung bei Teillast begrenzt den Kraftstoffkonsum auf 4,8 Liter im Normzyklus.
Neuer Seat Ibiza kommt im Sommer Mut zur Farbe, effiziente Motoren
Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung
Helmer Weis KFZ-Meister
Holger Weis
KFZ-Meister
Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
(PR). „Der neue Ibiza, der ab Sommer 2015 zu den Händlern kommt, wird den aktuellen Erfolg von Seat noch ausbauen. Er ist ein erstes Beispiel, wie wir die erfolgreiche Formel des Leon künftig in alle Modelle unseres Programms bringen. Neben Effizienz, Qualität und Sicherheit haben wir besonderen Wert auf das Thema Konnektivität gelegt. Der neue Ibiza wird zum Bestandteil der vernetzten Welt“, sagt Jürgen Stackmann, der Vorstandsvorsitzende der Seat S.A. Dr. Matthias Rabe, Seat Vorstand für Forschung und Entwicklung: „Mit seinen neuen Motoren, mit dem deutlich komfortableren und dabei weiterhin sehr dynamisch-agilen Fahrwerk oder den neuen Assistenzsystemen ist der Ibiza eins der modernsten und attraktivsten Angebote im Wettbewerb.“ Die Modifikationen im Exterieur-Design des fünftürigen Ibiza, des dreitürigen SC (Sport Coupé) und der Kombivariante ST (Sport Tourer) beschränken sich auf neue Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, neue Räderdesigns in 16 und 17 Zoll sowie die neuen Lackfarben Moonstone Silber und Chilli Rot. Umso deutlicher sind dafür die Aufwertungen im neu gestalte-
ten Innenraum. Zum Konzept des neuen Designs gehören vielfältige, zu jeder persönlichen Vorliebe passende Möglichkeiten der Individualisierung Neues Niveau der Individualisierung Die neuen „Color Packs“ für die gesamte Ibiza-Familie bieten ein neues Niveau der Individualisierung, der Kompakte Spanier lässt sich damit jedem persönlichen Style perfekt anpassen. Die „Color Packs“ zeigen Mut zur Farbe: Bismuth, ein eleganter Bronzeton, gehört dazu, ebenso wie Velvet, ein zarter Purpur-Ton. Ein kräftiges Rot ist im Angebot, ein cooles Grau, dazu Weiß oder Schwarz. Außen glänzen die Umrandung des Kühlergrills und die Gehäuse der Außenspiegel in Velvet, Bismuth oder einer der weiteren Farben. Im Interieur gehören beispielsweise die Umrandungen der Luftdüsen oder die Dekoreinlagen im Lenkrad und am Schalthebel zum Farbpaket, ebenso wie bei den Farben Velvet und Bismuth farbige Akzente in den Sitzen Teil der Pakete sind. Ein charakterstarkes Element sind die zweifarbigen Leichtmetallräder im Format 16 oder 17 Zoll. Dabei sind Kom-
Neue Sicherheitssysteme Müdigkeit am Steuer ist noch immer die Ursache für viele und schwere Unfälle. Die neue Müdigkeitserkennung erkennt nachlassende Konzentration des Fahrers an seinem Lenkverhalten und warnt rechtzeitig. Ein weiteres neues Sicherheitssystem ist die Multikollisions-
Komplett neue Motorengeneration
Maximale Effizienz
Angetrieben wird der Ibiza von einer komplett neuen Generation von Benzin- und TDI-Motoren. So kommt als Basis-Benziner ein Dreizylinder mit 1,0 Liter-Hubraum zum Einsatz, der als Saugmotor 55 kW (75 PS) und als EcoTSI-Turbotriebwerk 70 kW (95 PS) oder 81 kW (110 PS) leistet. Im Laufe des Jahres
Die Drei- und Vierzylinder erfüllen alle die neueste EU6-Abgasnorm. Ein Beispiel dafür ist als Benziner der 1.0 EcoTSI mit 70 kW (95 PS) und einem Normverbrauch von 4,2 Liter pro 100 Kilometer, was einem CO2-Wert von 97 Gramm pro Kilometer entspricht. Bei den Bitte auf Seite 17 weiterlesen
MOTORWELT SPEZIAL
Dreieich-Zeitung Nr. 20 D E H
Neuer... Fortsetzung von Seite 16 neuen Dreizylinder-Dieselmotoren erreicht der 1.4 TDI Ecomotive mit 55 kW (75PS) einen Verbrauchswert von 3,4 Liter, was einem Emissionswert von 88 Gramm pro Kilometer entspricht. Doch auch keins der weiteren TDI-Triebwerke mit 66 kW (90 PS) oder 77 kW (105 PS) verbraucht mehr als 3,8 Liter. Der EcoTSI mit 81 kW und der TDI mit 66 kW sind später im Jahr wahlweise mit dem komfortablen Doppelkupplungsgetriebe DSG lieferbar. Das StartStopp-System, das den Motor bei stehendem Fahrzeug abstellt, ist für alle Ibiza verfügbar. Fahrspaß mit mehr Komfort
Offroad im Parcours hautnah erleben „Outdoor Activities 4x4“ von Autohaus Nix bei der Messe Wächtersbach WÄCHTERSBACH. Hier schlagen nicht nur die Herzen aller Autofans höher. Mit dem Autohaus Nix Offroad-Parcours „Outdoor Activities 4x4“ setzt die 67. Messe Wächtersbach einen neuen Akzent und unterstreicht damit ihr Konzept als aktuelle und moderne Leistungs- und Verbraucherschau. Auf einer Fläche von über 1.800 Quadratmetern erstreckt sich der anspruchsvolle Parcours, der zur Mitfahrt einlädt. Offroad kann man nicht erklären – man muss es erleben! Deshalb lädt das Autohaus Nix die Messebesucher noch bis zum 17. Mai ein, die einzigartige Dynamik und das präzise Handling moderner Toyotaund Lexus-Allrad-Modelle zu testen. „Mit einem fachkundi-
gen Instruktor am Steuer spüren Sie Offroad hautnah“, so das Autohaus. Spektakuläre Fahrerlebnisse bei einer Steigung von 80 Prozent sind zu erwarten auf den Hindernissen wie Hausdurchfahrt mit Treppenabfahrt, große Überfahrt, Schräglage und Wippe! Nervenkitzel und ein Hauch von Abenteuer- und Action-Filmen, gepaart mit einem Schuss Adrenalin. Der Parcours ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder können ausschließlich in Begleitung der Erziehungsberechtigten mitfahren. „Outdoor Activities 4x4 Offroad“ powered by Autohaus NIX auf dem Freigelände zur 67. Messe Wächersbach zeigt moderne, begeisternde Fahrzeugtechnik in anspruchsvoller
Weise und ist ein Erlebnis, das man einfach nicht versäumen sollte. Auf dem Außengelände vor Halle 20 zeigt das Autohaus die Modellpaletten der Marken Toyota, Lexus und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Vom Vollhybrid über luxuriöse Sportwagen sowie gewerbliche Umbauten bis hin zu Spezialumbauten für Menschen mit Handicap präsentiert Nix eine große Fahrzeugvielfalt. Wer sich für ein Modell interessiert und es bei einer Probefahrt testen möchte, der ist herzlich in das Toyota-Autohaus und Volkswagen-Nutzfahrzeug-Zentrum Wächtersbach von Nix in Wächtersbach-Aufenau eingeladen. (PR/Foto: nx)
In seiner neuen Generation wurde der Ibiza mit einer besonders sensibel arbeitenden, elektrischen Lenkung weiter verfeinert. Noch mehr gewonnen hat aber der Fahrkomfort. Dazu wurden Federn, Dämpfer und Stabilisatoren komplett neu abgestimmt. Als Option ist jetzt das „Drive Profile“ mit seiner adaptiven Dämpfung (DCC) lieferbar. Sie besitzt zwei wählbare Kennlinien, Komfortorientiert oder sportlich orientiert. Daneben beeinflusst der Wahlschalter Comfort – Sport auch die Intensität der Lenkunterstützung. Infotainment der jüngsten Generation Die Infotainment-Systeme der neuen Generation mit Touchscreen-Bedienung und teilweise mit integrierter Navigation können das optionale Digitalradio DAB empfangen und Musik vom iPod oder Smartphone über USB oder Bluetooth- über-
nehmen. Ab „Media-System Plus“ ist die Sprachbedienung integriert, die Smartphone-Integration Full Link kann dazu gewählt werden – für die perfekte Konnektivität unterwegs. Für einen richtig satten Klang sorgt das neue Sound System: Sechs Lautsprecher, eine 10-LiterBassbox im Gepäckraum, ein zusätzlicher Verstärker und individuelle Einstellmöglichkeiten im Sound-Menü stellen auch verwöhnte Ohren mehr als zufrieden. Jeweils vier Ultraschallsensoren vorne und hinten überwachen optional den Abstand beim Einparken und warnen akustisch ebenso wie durch die Anzeige im Display. Wahlweise ist nun auch eine Rückfahrkamera lieferbar. Sie unterstützt das Einparken durch Hilfslinien im Monitor. Gerade das Kombimodell bietet auf kompakter Fläche einen überraschend hohen Nutzwert. Trotz der sportlichen Designlinie ist der Gepäckraum mit einem Volumen von 430 bis maximal 1.164 Liter sehr großzügig. Für den aktiven Lebensstil finden hier sogar zwei Fahrräder Platz, bei ausgebauten Vorderrädern natürlich. Schon die Ausstattungsvariante „Reference“ überzeugt mit allen wesentlichen Komfort- und Sicherheitsausstattungen, wie beispielsweise einer Klimaanlage und Media System Touch. Darüber rangiert die Version „Style“, mit beispielweise der serienmäßigen Climatronic, Leichtmetallrädern oder Touchscreen in Farbe. Besonders sportliche Akzente setzt der nochmal aufgewertete „FR“ mit seinem akzentuierten Design an Front und Heck und den speziellen Leichtmetallrädern und der umfangreichen Serienausstattung. (Foto: Werk)
Donnerstag, 14. Mai 2015
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
OPEL
RENAULT
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
5
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 20 C D E H
DO
14. Mai
Langen • Neue Stadthalle, Biergarten, 10 - 18 Uhr, Countryfest: Arizona, Yendis (Eintritt frei) Rödermark • Waldfestplatz Bulau, 11 - 18 Uhr, Jazz im Wald: Papa Legba’s Blues Lounge, Jazzbigband Seligenstadt (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (12,50 - 53,50 €); KH, 18 Uhr, Extrêmitiés; Ks, 20 Uhr, xx (10 - 18 €), Bar, 20 Uhr, x (12 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, What We Feel, Moscow Death Brigade Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (15 - 105 €) • Schauspiel, 19 Uhr, Dämonen; Ks, 20 Uhr, Das Spiel ist aus • Elfer, 20 Uhr, Wind in Sails, The Sunday Promise (16 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Sara Lazarus & Vincent Bourgeyx Trio (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Germein Sisters, Ason (19 €) • Palais 20 Uhr, Imany • Ponyhof, 20 Uhr, Die Thriller Pfeifen (6 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Alin Coen Band, Kovacs (27,50 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Tretter, Sven Kemmler: Schottenabend • Theater Alte Brücke, 19 Uhr, Michael Eller: Zwischen Rocker und Rollator (17,50 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Carminho (20 - 35 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Born As Lions, Nothings Left, Bury My Regrets, Buried Under Millions (5 €)
FR
15. Mai
Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Country- u. Blues Jam Session (Eintritt frei) Dreieich • Dreieich-Museum, 20 Uhr, Klaus Schneider, Lesung, Megumi Kasakawa, Bratsche: Haiku – wort bild klang (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Albert Hammond (34 - 40 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Göb, Benz, Hoffmann - Jazz (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Session (Eintritt frei) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika • Hafen 2, 20 Uhr, Douglas Dare (13/16 €); Kino, 21 Uhr, Das Verschwinden der Eleanor Rigby (5 €); 23 Uhr, Marco Bounce, Yannick, Pato (4 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Poetry Slam - Dead or Alive; KH, 18 Uhr, Extrêmités • An Sibin, 21.30 Uhr, Sven Ruppert Band • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, The
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Täglich (außer Mo.) 18.00, 20.30 Uhr:
MAD MAX: FURY ROAD -3DVIKTORIA Do.-Sa. 21.15 Uhr: AVENGERS: AGE OF ULTRON Do.-Sa. 19.00, Fr. + Sa. 16.30, So., Di. + Mi. 20.30, So.18.00 Uhr: KEIN ORT OHNE DICH Sa. 23.45 Uhr: THE GUNMAN
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 14.05.2015 - 20.05.2015 DO., SO., MI. 20.30, FR. + SA. 18.45, 21.00
MAD MAX – FURY ROAD -3DDO., SO., MI. 18.15, DI. 20.00
KEIN ORT OHNE DICH DO., FR., MI. 16.00, SA. + SO. 14.30, 16.30, DI. 17.30
OSTWIND 2
Tradition Trio (12 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Graz Gospek Chor (8 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Clajo Herrmann: Männer schweigen wortlos (17,50/18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Iyeoka, Lizz Wright (35,70 - 56,60 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Selig (25 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Mr. Airplane Man • Elfer, 20 Uhr, Astronautalis (15 €) • Sankt Peter, 19.30 Uhr, Dena, Nightwash feat. Naughty Girls • Die Käs, 20 Uhr, Mike & Aydin: Nord-Süd-Gefälle (25,10/26 €) • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Johannes Kirchberg: Ich dagegen bin dafür (17,50 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Lore Hock: Ihr Leut, mer kinss nie glawe (19/20 €) • Colos-Saal, 19.30 Uhr, Sylosis, Wovenwear (24,90 €) Dieburg • Aula der FH, 20 Uhr, Horst Lichter: Herzenssache Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Reis: Endlich 50! €)/Sarah Hakenberg: Struwwelpeter reloaded (17 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Burn, Ally The Fiddle (12/15 €)
SA
16. Mai
Dreieich • Gerhardt Baustoffe, Daimlerstr. 9, 20 Uhr, Cristin Claas Trio: 67 Days (Musiktage; 17 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe (18 - 22 €) • Kunstbühne Löwenkeller, 19.40 Uhr, Severin Groebner: Vom kleinen Mann... Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Dudenh., 20 Uhr, bots (20/24 €) Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, Chaif (39,90 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Subversion (4 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Aschenputtel (9,50 - 39,50 €); KH, 19.30 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 - 14,50 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Florian Grey • Carree, 14 Uhr, Schebb - Jazz (Eintritt frei) • Centralstation, 19.30 Uhr, Manu Delago (23,90 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Cenerentola (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Tina Dico (30,20 - 56,60 €), 22.15 Uhr, Sophie Hunger (46,20 63,80 €); MS, 20.40 Uhr, Dillon (29,10 - 31,30 €) • Batschkapp, 17 Uhr, Simon Desue, Die Aussenseiter... (23,50/29 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Georg Auf Lieder • Gibson, 20 Uhr, Juli, Judith van Hel (33 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Paul Panzer: Alles auf Anfang (32,30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Hal Tsuchida & European Friends feat. Tony Lakatos (15 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Dagobert (16,40/18 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Francesco Buzzurro, Gitarre (15 €) • Sankt Peter, 19.30 Uhr, Kadebostany, Mine (27,50 €) • Tanzhaus-Café, Dora Brillant,
Donnerstag, 14. Mai 2015
7
• Capitol, 20 Uhr, Annette Postel: Sing oper stirb (20,60 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Nigel Kennedy (39/45 €)
MO
ROLF MILLER kommt am 21. Mai in die Erlenbacher Frankenhalle. (Foto: va) Smoke Box, 23 Uhr, Tobi Neumann, Robert Dietz, Chris Tietjen, Max Best, Slowhand... • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Verrat, Verrat... (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Der Tod: Mein Leben als Tod (25,10/26 €) • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, Daphne de Luxe (17,50 €) • Explora-Museum, 15 Uhr, 20 Jahre Explora (5 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Pro:CDur: Das Kabarettkonzert (19/20 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Rhonda (23 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Dobet Gnahoré (21,20/24,50 €) • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Reis: Endlich 50! €)/Sarah Hakenberg: Struwwelpeter reloaded (17 €)
SO
17. Mai
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Florian Schröder: Entscheidet Euch (20,80 €) • Stadtkirche, 18 Uhr, Elva La Guardia, Tom Hickstein, Katharina u. Klaus Hempel: Viva La Guitarra (Spende) Dreieich • Fa. Schüllermann, RobertBosch-Str. 5, 17 Uhr, Alina Bercu, Grigory Grunzman, Laura Nocchiero, Francesco Mirabella, Klavier - Chopin, Rachmaninoff, Poulenc... (Musiktage; 21 €) Dietzenbach • FCD-Gaststätte, Waldstadion, 12 - 15 Uhr, Musik im Wald: Sir Fredric’s Sandwich Jazzmen (Spende) • Museum für Heimatkunde und Geschichte, 11 - 18 Uhr, Int. Museumstag (Eintritt frei) Heusenstamm • Bahnhofsplatz, 12.30 - 22 Uhr, Bahnhofsfest • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 10 - 17 Uhr, Int. Museumstag: Depot-Rallye, Oldtimershow, Postkutschfahrten (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 19 Uhr, Flip-Flops (14,60 €) Offenbach • Ledermuseum, 10 - 18 Uhr, Int. Museumstag: 13.30 Uhr, Blick hinter die Kulissen, 15 Uhr, Goldpfeil zu seinen besten Zeiten (Eintritt frei), 19 Uhr, Filmkonzert: ( ) two eyelashes (13 €) • Haus der Stadtgeschichte, Int. Museumstag: 11 Uhr, Zauberhe-
AUSSTELLUNGEN RÖDERMARK: Zeitreise, Bilder und Objekte v. Wolfgang Mündl (Dietzenbach), bis 19.6. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Vernissage Fr., 22.5., 19.30 Uhr (mit Fine Smart Music) • Die Vielfalt des Korkenziehers, Sammlung Roland Groh (Eppertshausen), im Töpfermuseum, Urberach, Bachgasse 28, Sa., 16.5., 16 - 19, So., 17.5, 15 - 18 Uhr RODGAU: Zeichnungen v. Willi Grimm (Nieder-Roden), im Museum für Heimatkunde, Schulstr. 32, Nieder-Roden, So., 17.5., 14 - 18 Uhr OFFENBACH: Yesterday, Die Sixties in Buch und Schrift (ab Mi., 20.5.), bis 28.6. u. Ans Licht gebracht, Hugo Steiner-Prag und die neue Buchkunst (ab Mi., 20.5.), bis 28.6. im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr DARMSTADT: Künstler unter sich - Dem Lichtbildner Pit Ludwig zum 99. Geburtstag, bis 31.7. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 17.5., 11 Uhr FRANKFURT: Cacao - Geschichte eines Welterfolges, bis 20.9. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 21.5., 11 Uhr
xe Nudeltraud und das Wunschtuch, 15 Uhr, Schon gehört? Ein Exkurs in die Designgeschichte von Radios u. Plattenspielern, 13, 14, 16 Uhr, Führungen • Hafen 2, 16 Uhr, Colleen Brown, Banoffee (3 € o. Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Soli fan tutte - Schumann, Conesson... (15 €), 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); GH, 18 Uhr, Junge Philharmonie Rüsselsheim; Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 14,50 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Simon Boccanegra (15 - 95 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Macbeth; Ks, 18 Uhr, Was soll denn das Gejammer? • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Till Brönner, Sergej Nakariakov Bach, Gershwin, Piazzolla... (28 - 65 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Mike & Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
The Mechanics (40 €) • Gibson, 20 Uhr, Gregor Meyle (28,50 €) • Jahrhunderthalle, 19 Uhr, Steffen Henssler: Hamburg, New York, Tokio (36,60 - 41,20 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Hal Tsuchida & European Friends feat. Tony Lakatos (12 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Das Klavier im Trio - Schumann, Brahms (17,70 - 50,70 €) • Fliegende Volksbühne, 17 Uhr, Frankfort is kaa Lumpenest (15 - 20 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Die Geschichte einer Tigerin Aschaffenburg • Hofgarten, 17 Uhr, Daphne Deluxe: Extraportion (21/22 €) Mannheim • Rosengarten, 19 Uhr, Paul Panzer: Alles auf Anfang (34,30 €)
18. Mai
Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Fack ju Göthe (2 €; Filmring) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Rose & Nachtigall, Zwischen damals und heute (10 €; HHC) Darmstadt • Staatstheater, 20 Uhr, Cinemafoyer: Fack ju Göthe (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Krispel, Unknown Duo • Die Fabrik, 20 Uhr, First Circle • Nachtleben, 21 Uhr, Vierkanttretlager (14 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft (20 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Der Tod: Mein Leben als Tod (16/20 €)
DI
19. Mai
Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Penthesilea (8 - 33 €); Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg (10 - 18 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, MS Pocahontas • Alte Oper, GS, 19.30 Uhr, Ian Anderson (61,25 - 85,40 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Lucía Martínez Cuarteto • Jazzkeller, 21 Uhr, Steve Grossmann, Martin Sasse Quartet (20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Doghouse Rose, The 69 Cats (16 €) • Zoom, 21 Uhr, Drunken Masters, Eskei83 (13 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Springmaus: Bombastisch Romantisch • Stalburg Theater, 20 Uhr, Schneewittchen Antik • Romanfabrik, 20 Uhr, Dagny Gioulami: Alle Geschichte, die ich kenne (7 €) Mainz • Schott Weihergarten 5, 20 Uhr, Irit Dekel & Eldat Zitrin Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Selige (32 €)
MI
20. Mai
Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Doyle Lawson & Quicksilver (21 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, JazzSession (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Geld und Gott (10 - 18 €) • Centralstation, 20 Uhr, GoGo Penguin (19,90 €) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Johannes Scherer und Andy Ost: Very Nice (17/20 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte • Dreikönigskeller, 21 Uhr, King Automatic, Thee Verduns • Die Fabrik, 20 Uhr, (W) • Orange Peel, 20.30 Uhr, Atlantic String Duo - Mozart, Telemann, Schnittke... (10 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Pariser Leben (20 - 28 €)
• Die Käs, 20 Uhr, Jens Neutag: Das Deutschland-Syndrom (25,10/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Springmaus: Bombastisch Romantisch Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr,
Bodo Bach: Auf der Überholspur Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, All you need is love - Das Beatles Musical (39,90 - 69,90 €)
DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Die Kinder des Olymp (15. - 17.5., 22. - 24.5., fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Möwe und Mozart (bis 28.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (15., 16., 23.5., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (22.5., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (21., 28.5., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (20., 29.5., 20 Uhr), Reform mich, Baby (30.5., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne: Carmen à trois (15., 21., 22.5., 20 Uhr), Datterich (27. 30.5., 20 Uhr; 20 - 28 €) • Fritz Rémond Theater: Eine Couch in New York (bis 14.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Wickie und die starken Männer (23. - 25.5., 30., 31.5., 4. - 7.6., 13., 14., 20., 21.6.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Der Zauberer von Oz (ab 5; 14. - 17.5., 22., 23.5.), Pippi Langstrumpf (ab 5; 24., 25., 29. - 31.5.; 13 - 16 €), My Fair Lady (30.5.), Don Quijote (16., 23.5.; 19.30 Uhr; 22 - 25 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (16., 25.5.), Das Gasthaus an der Themse (30.5.), Wer kocht, schießt nicht (18.5.), Rapunzel-Report (15., 20., 28.5.), Gut gegen Nordwind (22 - 24.5., 29.5.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Fettes Schwein (5., 6., 27.6., 20 Uhr), Dinge, die man nachts nicht sagen sollte (22., 23.5., 20 Uhr ab 17,50 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Patricks Trick (ab 10; 19. - 22.5., 11 Uhr), Theater Grüne Soße: Dreimal König (ab 5; 18., 21., 22.5., 11 Uhr; 19., 20.5., 11/14.30 Uhr), Theater Grüne Soße: Stein auf Stein (ab 10; 27., 28.5., 10 Uhr; 29.5., 10/18 Uhr; 31.5., 11 Uhr; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (15., 16., 22., 23., 29., 30.5., 20 Uhr; 35,40 - 40,90 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (23., 30.5.), Die Handkäs’-Show (21., 28.5.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Dinner für Spinner (bis 31.5.; 19 - 21 €) RODENBACH: Stein’s Tivoli: Gut gegen Nordwind (bis 24.5.), Machos auf Eis (29.5. - 21.6.; 19 €)
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
8 Donnerstag, 14. Mai 2015
STELLENMARKT KFZ-Mechatroniker/KFZ-Meister m/w
in Neu-Isenburg (Vollzeit) gesucht! Sie sind verantwortlich für die Diagnoseerstellung und die Beseitigung von Schadensursachen am Fahrzeug. Zu Ihren Aufgabengebieten gehören u.a. der Aus- und Einbau von Teilen und Aggregaten sowie sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Wir, als FREIE Werkstatt, bieten Ihnen nach Probezeit die Möglichkeit auf eine Festanstellung. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte unter der Telefonnummer: 06102/78 79 48 (Fa. Car Service; Fr. Özbey)
Aushilfen (weibl.) auf 450,- Euro Basis für Montagearbeiten gesucht. Flexibel einsetzbar im Zeitraum von 8.00-12.00, 12.00-16.00 und 16.00-20.00 Uhr. Fa. Kluge-Luftfilter Pittlerstr. 66-68, 63225 Langen Tel. 06103/404580 (15) Hr. Hübner
Dreieich-Zeitung Nr. 20 C D E H
Die PNEUMO Drucklufttechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen der Druckluftbranche mit Sitz in Frankfurt am Main
Servicetechniker m/w gesucht
Ihre Aufgaben:
Selbstständige Wartungen und Reparaturen von drucklufttechnischen Anlagen im Innen- und Außendienst Integration von Maschinen in übergeordnete Steuerungen Störungsbeseitigungen an Kompressoren und Druckluftanlagen Installation von Druckluftsystemen Herstellen von Rohrleitungssystemen Inbetriebnahme von Anlagen und Einweisung der Betreiber
Ihre Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker, Mechaniker oder Elektriker Elektrogrundkenntnisse Führerschein Klasse B, BE Freude am Umgang mit Menschen und ein sicheres Auftreten gegenüber Kunden Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Von Vorteil:
Branchenkenntnisse Erfahrungen bei Instandhaltung von Maschinen
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in unserem international aufgestellten Unternehmen der Druckluftbranche. Werden Sie Teil unseres Teams, das Freude an Leistung und Erfolg hat und sich mit Hingabe und Leidenschaft für unsere Aufgaben engagiert! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per Post oder per Mail an anette.hacker@pneumo.de.
PNEUMO Drucklufttechnik GmbH Sontraer Str. 11 · 60386 Frankfurt am Main · www.pneumo.de
Ambulanter Pflegedienst sucht ab sofort im Einsatzgebiet Ffm.-Sachsenhausen/Neu-Isenburg
Pflegefachkräfte/Pflegehilfskräfte (m/w) in Voll-/Teilzeit oder 450,-Euro-Basis. Gehalt nach Vereinbarung. Long-Life Ambulanter Pflegedienst GmbH, Tel. 069 26010887
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage
über 188.000*
Architekturbüro in OffenbachMitte sucht in freier Mitarbeit
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
für Erstellung von Plänen. Bauantrag und Ausführungspläne mit eigenem AutoCadProgramm. Abrechnung auf Stundenbasis. Email: info@aip-planungsbuero.de
GESUCHE
Mitarbeiter
* inkl. Offenbach-Journal
Architekt/-in
für italienisches Restaurant in Neu-Isenburg im Bereich Küche und Service gesucht. Tel. 06102/770430
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 20 D E H
Donnerstag, 14. Mai 2015
9
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how!
15 Staplerfahrer (m/w) 10 Lagerhelfer (m/w) 5-10 Schreiner (m/w)
mit/ohne Schein
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für die Standorte Frankfurt/Offenbach
Kraftfahrer CE m/w
• Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 15 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn
Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962621 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Karosseriebauer/-in Ihre Aufgaben:
Instandsetzung von Unfallschäden Richtbankarbeiten
Ihr Profil:
abgeschlossene Berufsausbildung, Motivation und Qualitätsbewusstsein, Führerschein Klasse B/3
Sie sind motiviert und arbeiten gerne leistungsorientiert? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir bieten Ihnen eine angemessene Vergütung in einem jungen Team. Ihre Bewerbung richten Sie an: Ritchy Karosseriebau GmbH, z. Hd. Frau Erbe, Max-Planck-Str. 24, 63303 Dreieich Tel.: 06103-5029610, E-Mail: a.erbe@ritchys.com
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 Das Familienzentrum „Das Känguruh” e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Erzieher/in (staatl. anerk.) in Vollzeit (39 Std.). Viel Liebe zum Beruf, Teamarbeit und aktive Elternarbeit sind Ihre Grundpfeiler für die Arbeit in unserem Haus. Es erwartet Sie eine überschaubare Einrichtung in privater, freier Trägerschaft mit zwei Krippengruppen und einer Kita-Gruppe, ein kompetentes, junges Team, ein angenehmes Betriebsklima, viel Raum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten, Vergütung in Anlehnung an TVÖD, S8, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Vorbereitungszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen und Infos: Familienzentrum „Das Känguruh” e.V. An den Schulwiesen 17-19, 63263 Neu-Isenburg, info@kaenguruh-ev.info oder www.kaenguruh-ev.info
top personal partner gmbh sucht Sie!
Sie sind in der Kranken- und / oder Altenpflege tätig oder arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, oder möchten dies? Sie verfügen über Erfahrung im entsprechenden Bereich und über gute Deutschkenntnisse? top personal partner sucht weitere motivierte und fleißige Mitarbeiter/innen mit oder ohne Ausbildung. Sie erhalten bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, in Teilzeit (30 Stunden) können Sie als Pflegehelfer (ohne Examen) z.B. einen Nettolohn von 1200 € verdienen und bei Bedarf erhalten Sie ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, sowie Fahrdienste. Ebenso erwartet Sie ein freundliches top-Team und weitere „Bonbons“ :-). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre nebenstehende Kurzbewerbung und stehen gern für Fragen auch vorab telefonisch unter 069 / 69 768 35 - 0 zur Verfügung! Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs melden wir uns zeitnah.
10 Donnerstag, 14. Mai 2015
REGIONALES / IMMOBILIENMARKT
Passgenaue Job-Vermittlung à la Magnus
– Anzeige –
Personaldienstleister in Offenbach setzt auf das Markenzeichen „familiär“
keine Hürde auf, die den Einstieg in den hiesigen Arbeitsmarkt von vornherein unmöglich mache. Auf clevere, flexible Modelle der Beschäfti-
gung müsse man setzen, betont Weigand. Sein Hinweis: „Wir haben schon viele dieser oft hochqualifizierten Fachleute vermittelt und ihnen zu Betätigungsfeldern verholfen in just jenen Sparten, in denen sie sich heimisch fühlen. Langjährige berufliche Erfahrung öffnet oft die Tür. Ist man erstmal drin, ergeben sich in aller Regel Anschlussmöglichkeiten. Entweder kann der in Deutschland verlangte Bildungsabschluss mit unserer Hilfe nachgeholt werden. Oder es erfolgt auch ohne Zertifikat, also niedrigschwelliger, eine Übernahme im jeweiligen Betrieb.“ Rossellit ergänzt: „Zeitarbeit kann eine Einstiegshilfe sein.“ Bei Magnus, so versichert er, würden keine falschen Hoffnungen und Illusionen geweckt. Es gehe vielmehr darum, Ar-
beitssuchende mit Blick auf ihr persönliches Profil (Alter, Qualifikation, Erwartungen) gut zu beraten und auf ein berufliches Gleis mit Anschlussperspektive zu führen. Das berühmte „Job-Hopping“, also das Hangeln von Anstellung zu Anstellung, könne allenfalls für Saisonkräfte ein Modell zur Sicherung möglichst kontinuierlich sprudelnder Einnahmequellen sein. Der Regelfall, das unterstreicht Rossellit ausdrücklich, sei jedoch nicht aufs „Hopping“ fixiert. Im Gegenteil: Von der befristeten zur festen Anstellung... Das sei das Strickmuster, das Orientierung biete. Faire tarifliche Regelungen mit sozialer Absicherung böten eine solide Basis für die Job-Vermittlungen à la Magnus. Ob Handwerk, Handel oder Industrie, primär im gewerblich-technischen Bereich: Auf all diesen Feldern funktioniere das Knüpfen der Kontaktfäden ausgezeichnet, unterstreicht Matthias Weigand. Er steht als Ansprechpartner für Firmen und Fachkräfte mit Beratungsund Vermittlungsbedarf unter der Rufnummer (069) 69712590 zur Verfügung. Weitere Informationen im Internet: www.magnus-pro.de. Das Foto zeigt von links: Matthias Weigand, Andy Rossellit und Patrick Spitzbarth. (Foto: Jordan)
50 Jahre, 50 Feiern
Die ING-DiBa hat allen Grund zum Feiern: Vor 50 Jahren startete sie als Gewerkschaftsbank und entwickelte sich bis heute zur drittgrößten Privatkundenbank des Landes. Zum 50. Geburtstag gibt es vieles zu feiern und die Bank lässt unter dem Motto „Happy Banking to you“ alle mit außergewöhnlichen Aktionen daran teilhaben.
sort Deutschlands beliebteste Bank die 50 originellsten Feieranlässe mit je 1.000 Euro. Einfach auf www.ing-diba.de/ happybanking bis zum 14. Juni 2015 anmelden, Feier mitteilen und mit etwas Glück gewinnen.
5 x E-Smart gewinnen
Sachlich und ergebnisorientiert
Robert Müller (Foto) glaubt, dass er als Landrat vieles besser machen würde als Amtsinhaber Oliver Quilling (CDU). Deshalb tritt der Grünen-Politiker zur Direktwahl am 27. September dieses Jahres an. (Foto: p)
Für all diese finanziellen Abenteuer würden die Kommunen über die Kreis- und Schulumlage mit in Haftung genommen. Die führenden Köpfe der Koalition könnten sich nicht aus der Verantwortung stehlen, allen voran Quilling, der vor seiner Wahl zum Landrat (2009) in der Rolle des CDU-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag an den Schalthebeln agiert habe, gab der Herausforderer aus dem Oppositionslager in einer Pressekonferenz zu bedenken. Robert Müller, der seit 2005 der Grünen-Fraktion im Kreistag angehört, nutzte die Zusammenkunft mit den Journalisten, um für sich und seine Vorstellungen zu werben. Ein relativ kleines Wahlkampf-Budget von 4.000 Euro stelle ihm die Partei zur Verfügung, um sich im Wahlkampf in den 13 KreisKommunen bekannt zu machen und das Gespräch mit den Bürgern zu suchen. Dabei werde er die Themen Familienfreundlichkeit, Freizeit/Erholung, Umweltschutz, Wirtschaftsförderung und Haushaltssanierung in den Mittelpunkt stellen. Sachlich und ergebnisorientiert pflege er zu
argumentieren. „Persönliche Konfrontation, verbale Schläge unter die Gürtellinie – das mag ich gar nicht“, erklärte der Wirtschaftsingenieur, der beruflich im Bereich „Erneuerbare Energien“ (mit Projektarbeit in Afrika) seine Schwerpunkte setzt. Robert Müller, der mit seiner Lebensgefährtin und zwei Kin-
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
• Prov.-Frei • 1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 390,- Miete + NK + Kaution. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m , € 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367 2
GARAGEN
GESUCHE
• Prov.-Frei • 2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 GERLACH IMMOBILIEN Wohnraum-Objekte „UMGEZOGEN“ DREIEICH-GÖTZENHAIN
Tel.06103-3 86 39 60 mechthild.gerlach@arcor.de www.m-gerlach-immobilien.de
Grüne stellen ihren Landrats-Kandidaten vor Kreisbeigeordneten Carsten Müller, der für die SPD ins Rennen geht. „Ein ‚weiter so’ auf den eingefahrenen Wegen darf es nicht geben“, betonte der Kandidat der Sonnenblumenpartei, nachdem ihn der Kreisverband der Grünen in einer Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit (32 Ja-Stimmen, einmal Nein) nominiert hatte. Robert Müller erinnerte an die Pleiten und Skandale der CDU/SPD-Allianz auf Kreisebene. Die Fehlinvestitionen in die Immobilien-Projekte Glienicke und Fleesensee, das für NegativSchlagzeilen sorgende PPPMammut-Unternehmen zur Schulsanierung, die vielen Ungereimtheiten rund um das Stichwort „Internationale Schule“ in Dreieich...
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Zudem verlost die ING-DiBa im Jubiläumsjahr Monat 50 x 1.000 Euro für Monat zum Feiern einen flotten Zur Geburtstagsfeier erE-Smart. füllt die ING-DiBa 50 Feierwün- Viele weitere Geburtstagsübersche. Nach dem Motto „Sie fei- raschungen finden Sie auf ern – wir zahlen den Spaß“ spon- www.ing-diba.de/happybanking
Robert Müller will „Elefanten“ ärgern KREIS OFFENBACH. Die Elefanten-Koalition, die CDU und SPD auf Kreisebene bilden, ist Robert Müller ein Dorn im Auge. Zu träge, zu schwerfällig, zu arrogant, auf wechselseitiges Zuschachern von Posten konzentriert... Es sei ein Gebot der Stunde, dagegen mit einer eigenständigen Kandidatur Flagge zu zeigen. Gesagt, getan: Der Grünen-Politiker, der in Mühlheim/Main verwurzelt ist und sich dort seit gut zwei Jahrzehnten kommunalpolitisch betätigt (einst als Stadtrat, derzeit als Stadtverordneter), tritt am 27. September 2015 zur Landratswahl im Kreis Offenbach an. Er kreuzt die Klingen mit Amtsinhaber Oliver Quilling (CDU) und dem
VERMIETUNGEN
06103 - 24010
Offenbach (PR) – „Wir vermitteln kompetente Fachkräfte, zielgerichtet und passgenau. Eben so, dass sowohl das nachfragende Unternehmen als auch der arbeitssuchende Spezialist eine Lösung finden, die ihren Anforderungen entspricht“, erläutert Matthias Weigand. Bei Magnus Professionals, dem im Offenbacher Zentrum (Domstraße 43) ansässigen Personaldienstleister, kümmert er sich gemeinsam mit seinem Kollegen Patrick Spitzbarth um die Betreuung der Kunden. Dritter im Bunde der geradezu familiär anmutenden Agentur ist Andy Rossellit, der sich in erster Linie um das administrative Geschäft kümmert. Apropos „familiär“: Eben dieses Etikett haftet Magnus an, im positiven Sinne, als Markenzeichen. Denn im Vergleich zur Job-Vermittlung unter unpersönlichen Vorzeichen, die wie ein Durchlauferhitzer möglichst große Menschenmengen von A nach B schaufelt, trotzt Magnus eben diesem Negativ-Klischee. Mit einem sehr viel kleineren, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichteten Zuschnitt ist der Servicebetrieb in der hart umkämpften Branche unterwegs – mit Erfolg, nicht zuletzt dank unkonventioneller Lösungen. Ein Beispiel: Handwerker aus dem Ausland, deren Bildungsabschlüsse in der Bundesrepublik nicht anerkannt werden. Gleichwohl türme sich
Deutschlands beliebteste Bank wird Fünfzig
Dreieich-Zeitung Nr. 20 D E H
dern in Mühlheim lebt, betrachtet den Kreis Offenbach als „große Stadt im Grünen, die über ein enormes Potenzial verfügt. Doch um dieses Potenzial zu aktivieren, muss im Management der Kreis-Verwaltungsspit-
ze handwerklich einiges verbessert werden“. Er traue sich diese Aufgabe zu, versicherte der 48Jährige während seiner Vorstellung in der Geschäftsstelle der Kreis-Grünen in Dietzenbach. (kö)
Technisches Fernstudium lohnt sich
Was bringt ein berufsbegleitendes technisches Fernstudium für Karriere und Brieftasche? „Berufliche Weiterentwicklung zeigt sich in vielen Facetten“, so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. „Sie reicht von mehr Verantwortung im aktuellen Job bis hin zum nächsten Karriereschritt.“ Um Studium, Beruf und auch Familie
miteinander zu vereinbaren, bietet die Wilhelm Büchner Hochschule ein flexibles Studien- und Prüfungssystem. So können die Studierenden beispielsweise den Studienbeginn und das Lerntempo selbst bestimmen. 97 Prozent der befragten Absolventen bewerteten dieses System als sehr gut. Weitere Informationen unter www.wb-fernstudium.de. (mdd)
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
Anerkennung für Top-Service
– Anzeige –
AOK Hessen: Beste Kasse bei branchenübergreifendem Wettbewerb
(PR) – Die AOK Hessen gehört aufgrund ihrer heraus ragenden Kundenorientierung zu den Top-Unternehmen bundesweit. Im Wettbewerb „TOP SERVICE Deutschland 2015“ erlangte sie erstmals sogar den ersten Platz unter allen teilnehmenden Krankenkassen. Aufgrund dieses exzellenten Ergebnisses bekommt die AOK Hessen zusätzlich einen Sonderpreis in der Kategorie „Krankenkassen“. Damit werden ihre Serviceaktivitäten zum achten Mal hintereinander prämiert. Grundlage hierfür ist eine persönliche Befragung von 100 ausgewählten Kunden sowie eine empirische Analyse, wie die Wertschöpfung des Unternehmens in sieben relevanten Dimensionen vom Kunden wahr genommen wird. Karlo Löbig, Dreieich, ist stolz auf
diese neue Spitzenposition: „Wir setzen seit jeher auf Nähe und Servicestärke, bauen diese Kompetenzen auch immer weiter aus, was von unseren Kunden ganz offensichtlich erkannt und honoriert wird.“ Über 1,5
Millionen Menschen sind bei der AOK Hessen versichert, der Mitgliederstamm wächst jährlich. Das Foto zeigt Dr. Wilfried Boroch und Harald Holhorst (beide: AOK Hessen) bei der Preisverleihung in Köln. (Foto: AOK)
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 20 D E H
Donnerstag, 14. Mai 2015
• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab € 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
* inkl. Offenbach-Journal
über 188.000*
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11 GEW. ANGEBOTE
• Prov.-Frei • 1-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 69.000,-. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 2 100 m , € 218.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
• Prov.-Frei • 2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 2 70 m , m. Terrasse, € 168.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 117.352,-, Blk. Besichtigung Samstag, 16.05.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
„Danke für alles!“
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
www.sos-kinderdoerfer.de
Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 72.180,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 15.05.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Haus zu verkaufen? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
11
GlĂźckslos-Nr.: 0514DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste direkt buchen!
Kopenhagen & Kristiansand mit dem Flaggschiff ab Juli 2016
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Stockholm
****Scandic Hotel Norra Bantorget
TUI Cruises - Mein Schiff 5 Deutschland - Dänemark - Norwegen 7 Tage: Mo 22.08. - So 28.08.2016
S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 21.05.20
DERPREIS S T E W A S O N015 bei Buchung bis 12.06.2
7 Tage AI Innenkabine ab
Fr 28.08. - Mo 31.08.2015 4 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 170,-
â‚Ź1139,p.P.
inkl. Hin- und RĂźcktransfer im
tatt â‚Ź 789,3FJTF $PEF " '45 ans
STEWA-Bus
Leistungen: t Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt OBDI Stockholm VOE [VSĂ DL HFOBVF 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVH hafen t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Scandic Hotel Norra Bantorget [FOUSBM HFMFHFO VOE OVS DB N WPO EFS &JOLBVGTTUSB•F %SPUUOJOHHBUBO FOUGFSOU *O EFS 6NHFCVOH CFGJOEFO TJDI [BIMSFJ DIF 3FTUBVSBOUT VOE (FTDIĂŠGUF "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 'ĂšIO 5FMFGPO 57 VOE 4BGF #BS Restaurant. t Stadtrundgang Stockholm 4UE
3FJTF $PEF " '.4
Mein Schiff 5 #BVKBIS "VTMJFGFSVOH +VMJ #3; -ÊOHF N #SFJUF N ,OPUFO ,BCJOFO %FDLT 3FTUBVSBOUT VOE #JTUSPT #BST VOE -PVOHFT 'MÊDIF "V•FOEFDL DB RN
â‚Ź 689,p.P.
Infoaltung st an er V TUI-Flot te Di 09.06. 2015
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca o im Bis tr Re isebĂźro Anme ldung im
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF
JOLM TBDILVOEJHFS ĂšSUMJDIFS 3FJTFMFJUVOH t STEWA 3FJTFCFHMFJUVOH BC 1FSTPOFO Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: t Ausflug Schloss Drottningholm IBMCUBHT inkl. Spaziergang zum Anleger (ca. 1,5 km), Bootsfahrt, Eintritt und Rundgang â‚Ź 49,- .JO EFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO t Flughafentransfer ab den Haupt-/Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- /â‚Ź 30,- t HaustĂźrabholung im Rhein-MainKinzig-Gebiet â‚Ź 40,-
Ferienparadies DAVOS - GraubĂźnden ***CLUB Hotel Davos, Ausflugsprogramm inkl. BERNINA Express St.Moritz Lenzerheide - Via Mala Schlucht - St.Gallen S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 21.05.20
Oslo
Norwegen Fjordlandschaft
Kopenhagen
Ihre Reise mit der Mein Schiff 5 LEISTUNGEN t )JO VOE 3à DLUSBOTGFS CJT ,JFM BC #SFNFS IBWFO JN 45&8" #VT BC 1FSTPOFO 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSà ITUà DL
t 4DIJò TSFJTF JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF Y ĂƒCFSOBDIUVOH
t 7PMMQFOTJPO BO #PSE t PREMIUM ALLES INKLUSIVE JO GBTU BMMFO 3FTUBV SBOUT VOE #BST 4PGUESJOLT #JFS 4FLU VOE FJOF "VTXBIM BO 8FJOFO $PDLUBJMT VOE -POHESJOLT 4QJSJUVPTFO ,Bò FFTQF[JBMJUÊUFO VOE WJFMFT NFIS
Reiseroute
t WFSTDIJFEFOF 4QPSU (FTVOEIFJUTBOHFCPUF t ;VUSJUU [VN 41" .FFS #FSFJDI VOE [VS 4BVOB MBOETDIBGU t BCXFDITMVOHTSFJDIFT 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN t RVBMJĂś [JFSUF ,JOEFSCFUSFVVOH t #PSETQSBDIF %FVUTDI t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT t /FTQSFTTP .BTDIJOF BVG EFS ,BCJOF QSP 1FSTPO 5BH FJOF ,BQTFM JOLMVTJWF
t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO t 5SJOLHFMEFS BO #PSE t %FVUTDIF #PSESFJTFMFJUVOH
Route : Kiel - Kopenhagen - Oslo - Kristiansand - Stavanger - Bremerhaven Tag
Hafen
Ankunft
1
Hintransfer nach Kiel, Einschiung
2
Kopenhagen (Dänemark)
Abfahrt
---
19.00 Uhr
08.00 Uhr
17.00 Uhr
3
Oslo (Norwegen)
11.00 Uhr
20.00 Uhr
4
Kristiansand (Norwegen)
08.00 Uhr
18.00 Uhr
5
Stavanger (Norwegen)
6
Erholung auf See
7
Bremerhaven, Ausschiung und Rßcktransfer
08.00 Uhr
19.00 Uhr
---
---
06.30 Uhr
---
3BEJP VOE 4BGF 57 'ĂšIO .JOJCBS /FTQSFTTP .BTDIJOF #BEFNĂŠOUFM VOE Klimaanlage.
KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO NPEFSOFO VOE LPNGPS UBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO Kategorie
Kabinentyp
B
2-Bett Innenkabine
A
2-Bett Innenkabine
C
2-Bett AuĂ&#x;enkabine
B
2-Bett AuĂ&#x;enkabine
G
2-Bett Balkonkabine
F
2-Bett Balkonkabine
E
2-Bett Balkonkabine
D
2-Bett Balkonkabine
STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 12.06.2015
â‚Ź 1139,â‚Ź 1189,â‚Ź 1229,â‚Ź 1239,â‚Ź 1289,â‚Ź 1299,â‚Ź 1339,â‚Ź 1359,-
3./4. Oberbett Erwachsene*
â‚Ź 639,-
3./4. Oberbett Kind bis 2-14 Jahre*
25%
EZ Zuschlag*
80%
&JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU 56* $SVJTFT Reisedokument: 1FSTPOBMBVTXFJT EFS OPDI NJOEFTUFOT .POBUF OBDI 3FJTFFOEF HĂ MUJH JTU
Bad WÜrishofen im Allgäu
***Hotel Europa Splendid im Herzen der Stadt
***sup.PTI Hotel Eichwald in Bad WĂśrishofen GroĂ&#x;es Angebot im Daoveda-Relax-Vital-Center im Hotel
CHERPREIS S O F O R T B U 5.20 15 bei Buchung bis 21.0 Sa 06.06. - Sa 13.06.2015 8 Tage HP
S O F O R T B U C H E15R P R E I S
kein EZZ
bei Buchung bis 21.05.20
p.P.
tatt â‚Ź 429,3FJTF $PEF " "%" ans
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ )1 JN ***Club Hotel Davos JO SVIJHFS VOE TPOOJHFS -BHF JO %BWPT 1MBU[ %FS Ferienort Davos mit internationalem Ambiente ist NJU N EJF IĂšDITUF 4UBEU EFS "MQFO VOE FJO )ĂšIFOLVSPSU NJU MBOHFS 5SBEJUJPO %BT ;FOUSVN NJU [BIMSFJDIFO (FTDIĂŠGUFO 3FTUBVSBOU VOE $BGFT FSSFJ DIFO 4JF JO XFOJHFO .JOVUFO [V 'V• )BMMFOCBE VOE 4BVOB JN )PUFM WPSIBOEFO t ,VSUBYF JOLM t Davos Klosters Inclusive Card: (SBUJTMFJTUVOHFO XJF GSFJF 'BIS NJU EFO HFÚò OFUFO #FSHCBIOFO 7#% 0SUTOFU[ 3IĂŠUJTDIF #BIO TPXJF WJFMF 7FSHĂ OTUJHVOHFO [ # JN 4DIXJNNCBE (PMGQMBU[ FUD t Sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: 1. Tag: "OSFJTF OBDI Davos. 2. bzw. 3.Tag:
Ganztagesausug mit sachk. Reiseleitung in die berßhmte Via Mala FJOF WPO N IPIFO ,BMLGFMTFO HFCJMEFUF HSP•BSUJHF ,MBNN EFT )JOUFSSIFJOT Aufenthalt und weiter ßber Thusis WPSCFJ BO NJUUFMBMUFSMJDIFO #VSHFO JO EJF ,BOUPOIBVQUTUBEU Chur "VGFOUIBMU VOE (FMFHFOIFJU [V FJOFN #VNNFM EVSDI EJF TDIÚOF $IVSFS "MUTUBEU 8FJUFSGBISU EVSDI EBT CFXBMEFUF )PDIMBOE EFS Lenzerheide [VSà DL JOT )PUFM OBDI %BWPT 'BISU JN Panoramawagen des BERNINA Express ,MBTTF WPO Davos oder Tiefencastel OBDI Tirano PEFS VNHFLFISU %FS CFSà INUF ;VH GÊISU EVSDI EJF WJFMGÊMUJHF -BOETDIBGU (SBVCà OEFOT WPSCFJ BO NÊDIUJHFO (MFUTDIFSO à CFS EFO #FSOJOB 1BTT "VGFOUIBMU 3à DLGBISU NJU EFN #VT OBDI %BWPT à CFS St. Moritz EFO XFMUCFLBOOUFO /PCFMLVSPSU NJU "VGFOUIBMU 4.Tag: 3à DLSFJTF NJU Aufenthalt in St. Gallen .
Schlagerstarparade auf der WaldbĂźhne Berlin
"OESFB #FSH
#FSOIBSE #SJOL $MBVEJB +VOH
â‚Ź 449,p.P.
anstatt â‚Ź 529,-
lich) (nur begrenzte Anzahl EZ mĂśg DZ 8Tage â‚Ź 80,-ErmäĂ&#x;igung dritte Person im
Mo 08.06. - So 14.06.2015 Mo 13.07. - So 19.07.2015 p.P.
y
â‚Ź 649,-
Leistungen: 7 Tage HP t 3FJTF JN neuen ****STEWA-Bistro-Bus EZZ â‚Ź 139,(Erstzul. 11/14) JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t t â‚Ź 719, $PEF " "46 anstat 3FJTF Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ***Hotel Europa 5IFSNF PEFS [VN 8BOEFSO BVG EFO [BIMSFJDIFO Splendid in zentraler Lage in Meran OVS 4QB[JFS 8BOEFS VOE 8BBMXFHFO EVSDI VOE VN DB N WPO EFS 5IFSNF .FSBO FOUGFSOU "MMF Meran. 3.Tag: GroĂ&#x;e Dolomitenrundfahrt mit ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 'ĂšIO 5FMFGPO 57 TBDIL 3FJTFMFJUVOH Ă CFS #P[FO ,BSFSQBTT 4FMMB VOE 4BGF BVTHFTUBUUFU "VGHSVOE WFSTDIJFEFOFS #BVBCTDIOJUUF TJOE TJF JO (SڕF "VTTUBUUVOH VOE KPDI (SĂšEOFSUBM 8PMLFOTUFJO 4U 6MMSJDI 4.Tag: -BHF VOUFSTDIJFEMJDI 3FTUBVSBOU NJU HVUFS ,Ă DIF 7PSNJUUBHT 'BISU OBDI Bozen. Stadtbesichtigung NJU TBDIL 3FJTFMFJUVOH "VGFOUIBMU "OTDIMJF•FOE t UĂŠHM (BOH 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVGGFU BN "CFOE t #FHSà •VOHTDPDLUBJM NJU )ĂŠQQDIFO BVG EFS 'BISU OBDI Dorf Tirol EFN CFLBOOUFO -VGULVSPSU 4POOFOUFSSBTTF t Y *UBMJFOJTDIFS "CFOE NJU .VTJL OĂšSEMJDI WPO .FSBO BVG EFN 3Ă DLFO EFT ,Ă DIFMT CFSHFT HFMFHFO 7PO EPSU BVT FSĂšGGOFU TJDI FJO t &SNʕJHVOH BVG BMMF 5IFSNFOFJOUSJUUF t FJONBMJHFT 1BOPSBNB JOT &UTDIUBM [XJTDIFO .FSBO ,VSLBSUF JOLM t Sämtliche Leistungen wie im VOE #P[FO 5.Tag: SĂźdtiroler WeinstraĂ&#x;e. Fahrt Reiseverlauf beschrieben! NJU TBDIL 3FJTFMFJUVOH FOUMBOH EFS 4Ă EUJSPMFS Reiseverlauf: 8FJOTUSB•F NJU "VGFOUIBMU JO 5SBNJO ,BMUFSO VOE 1.Tag: "OSFJTF OBDI Meran. 2.Tag 7PSNJUUBHT am Kalterer See. 6.Tag: Freizeit in Meran. 7.Tag: StadtfĂźhrung Meran mit Reiseleitung. Der Rest des Tages Freizeit [VN #VNNFMO [VN #FTVDI EFS 3Ă DLSFJTF JO EJF )FJNBUPSUF FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Ein Herz fĂźr Singles. Kein EZZ!
Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLUSBOTGFS OBDI #BE 8ĂšSJTIPGFO LFJO #VT WPS 0SU t Y Ăƒ/ JN 15* )PUFM &JDIXBME SVIJH EJSFLU BN &JDIXBME HFMFHFO /VS XFOJHF (FINJOVUFO CJT [VS &JOLBVGTNFJMF [VN ,VS[FOUSVN VOE ,VSQBSL #VTIBMUFTUFMMF DB (FINJOVUFO VOE 5IFSNF DB LN FOUGFSOU "MMF ;JNNFS JN /JDIUSBVDIFSIP UFM NJU #BE PEFS %6 8$ ,PTNFUJLTQJFHFM 4FTTFM 'ĂšO 5FQQJDICPEFO 4BU 57 4BGF 5FMFGPO VOE #BMLPO 3FTUBVSBOU $BGĂ? 8JOUFSHBSUFO -JGU LMFJOF .BTTBHF BCUFJMVOH )BMMFOCBE Y N VOE 4BVOB #BEFNĂŠOUFM 'BISSĂŠEFS VOE /PSEJD 8BM LJOH 4UĂšDLF LĂšOOFO WPS 0SU HFHFO &OUHFMU BVTHFMJFIFO XFSEFO t Y SFJDIIBMUJHFT 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU t Y "CFOEFTTFO BMT LBMU XBSNFT #Vò FU t 1x Bayerisch-
3FJTF $PEF " "#8
Schwäbisches Spezialitätenbuet im Rahmen der HP t 1x Tischgetränke zum Abendessen 'BTTCJFS )BVTXFJO PEFS BMLPIPMGSFJF (FUSĂŠOLF JOLM t 1x Kaee & Kuchen t̓vWillkommensschnapsl“ & BegrĂźĂ&#x;ung durch die Hoteldirektion mit Programmvorstellung t #BZFSJTDIFS 6OUFSIBMUVOHTBCFOE t Y 5BO[BCFOE NJU -JWF .VTJL t̓HFTFMMJHF "CFOEWFSBOTUBM UVOHFO [ # v#JOHPi t 0SUTSVOEHBOH #BE 8ĂšSJTIPGFO t̓HFGĂ ISUF 8BOEFSVOH JO EJF 6NHFCVOH t̓1x Ausug Ihrer Wahl (z.B. MĂźnchen oder Oberammergau) t /VU[VOH WPO )BMMFOCBE VOE 4BVOB 6IS LPTUFOGSFJ JN )PUFM t ,Pò FSTFSWJDF JN )PUFM t ,VSUBYF WPS 0SU [BIMCBS Ăť Q 1 Q / t &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO
Semino Rossi Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****sup. Hotel MĂ–VENPICK JN )FS[FO EFS 4UBEU nahe des Potsdamer Platzes gelegen. Restaurant NJU NFEJUFSSBOFN "NCJFOUF JN IJTUPSJTDIFO *OOFOIPG #BS 'JUOFTT VOE 4BVOB t Eintrittskarte SCHLAGERSTARPARADE JO EFS 8BMECĂ IOF #FSMJO GSFJF 4JU[QMBU[XBIM t ĂƒCFSOBDIUVOHTTUFVFS t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFSWFSMBVG CFTDISJFCFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Berlin. Freizeit. 2.Tag: Freizeit oder MĂśglichkeit zur Stadtrundfahrt Berlin NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH "N GSĂ IFO /BDINJUUBH 'BISU [VS WaldbĂźhne Berlin und #FTVDI EFS SCHLAGERSTARPARADE JOLM 5SBOTGFS VOE &JOUSJUUTLBSUF NJU GSFJFS 4JU[QMBU[XBIM &JOMBTT BC DB 6IS #FHJOO DB 6IS 'SFVFO 4JF
7JDLZ -FBOESPT
S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 21.0520
Fr 12.06. - So 14.06.2015p.P. 3 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 53,-
â‚Ź 279,-
3FJTF $PEF " "#&
anstatt â‚Ź 309,-
TJDI BVG GPMHFOEF ,Ă OTUMFS Andrea Berg, Howard Carpendale, Semino Rossi, Olaf, Vicky Leandros, Bernhard Brink, Fantasy, Claudia Jung, AnnaMaria Zimmermann ÂOEFSVOHFO WPSCFIBMUFO 3.Tag: 3Ă DLSFJTF BN TQĂŠUFO 7PSNJUUBH ,FJOF weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: 3std. Stadtrundfahrt Berlin â‚Ź 25,- .JOEFTUUFJMOFI NFS[BIM 1FSTPOFO
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
4 Tage HP EZZ â‚Ź 56,-
â‚Ź 339,â‚Ź 389,-
****sup. Hotel MĂ–VENPICK inkl. Eintrittskarte (freie Sitzplatzwahl) fĂźr die SCHLAGERSTARPARADE
Sommer in MERAN / SĂźdtirol Reise im neuen ****STEWA-Bistro-Bus
Mo 01.06. – Do 04.06.2015 Fr 12.06. – Mo 15.06.2015 Do 27.08. – So 30.08.2015 15,₏ 389 23.09 tatt.20 So 20.09. – Mians
Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Mi 20.05.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 21.05.15 15.00 / 19.00 Uhr Di 26.05.15 19.00 Uhr Mi 27.05.15 19.00 Uhr Di 02.06.15 19.00 Uhr Di 09.06.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 11.06.15 15.00 / 19.00 Uhr
EVENT AmalfikĂźste R ef.: M. Murza Cote d‘Azur Ref.: M. Murza Island Ref.: M. Murza Kanaren Ref.: M. Murza TĂźrkei Ref.: M. Murza TUI Cruises Ref.: D. Levenig TRANSOCEAN Kreuzfahrten Ref.: U. Kaminski
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN
LO
Kleino Kl i stheim
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 20 D E H
Donnerstag, 14. Mai 2015
DAS PERFEKTE PFINGSTEN – SICH TREFFEN UND LIEBE LEBEN … C E L I N A , 39 J /1 .66, ledig, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, habe schönes Zuhause, Auto und etliche Joggingschuhe mit passendem sexy-schicken Outfit, aber auch in Gummistiefeln, wenn ich den Stall für mein Pferd ausmiste, sehe ich flott aus. Ich reite gerne und gut, hast Du Lust, dann komm einfach mit. Mein Pferd ist auch ganz lieb, ansonsten ist es aber auch nicht schlimm, wenn Du keine Pferde magst. Wenn du anrufst, ist es unsere Chance zur Liebe und zu einer glücklichen Zukunft. Ich liebe Sekt, Pudding + nachts schwimmen gehen, bin eine schöne, attraktive, schlanke Frau mit super Figur, sehr zärtl., fantasievoll, romant., mit dem gewissen „Etwas“. Ich wünsche mir einen Mann mit: Herz u. Humor … Realist u. Träumer … leidenschaftlich u. ehrlich … Sich innig verstehen, Zärtlichkeit und Liebe geben und viele kleine Glücksmomente schaffen, sich jetzt kennenlernen, im Gras liegen u. bei einem Glas Maibowle über unsere Zukunft reden. Wenn du es ehrl. meinst, dann ist Ihr Anruf unsere Chance – od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Celina@wz4u.de
EROTIK
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
OCKERGELBE SANDDÜNEN, FANTASTISCHER WEISSER STRAND, KOMM MIT MIR INS GLÜCK ! ARCHITEKTIN J E N N Y, 52 J /1 .64, ledig. Ich bin eine ehrliche, charmante Frau mit einem süßen unwiderstehlichen Lachen, mit sportl. schlanker Figur, zärtlich, klug und hinreißend, eine nicht „nur“ äußerlich attraktive Frau. Habe schönes Haus, Auto und lade Sie gerne zu einem Glas Weißwein auf meiner Terrasse ein und wir freuen uns auf unsere glückliche Zukunft. Schön wäre eine Städtereise, sich unter einem Wasserfall küssen, am Strand von Florida liegen und den Sand auf unserer Haut spüren oder in den Alpen wandern. Wenn du es ernst meinst, will ich dich streicheln + zärtl. verwöhnen. Unsere Zukunft wird ehrlich, beständig, aufregend u. schön – Zeit für Zärtlichkeit, Zeit für das Prickeln in unseren Herzen. Wenn Sie es ehrlich meinen, rufen Sie bitte an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Jenny@wz4u.de „SONNENSCHEIN“ – PICKNICKKORB AUFS RAD UND LOS GEHT’S MIT FREUDE + LIEBE ! G A B Y – G A B R I E L E , 64 J /1 .64, verwitwet, exam. Krankenschwester / Altenpflegerin, jetzt Pensionärin. Ich bin eine besonders jugendl. u. schöne Frau, sehr attraktiv, lockige Haare, seidige weiche Haut u. Top-Figur – mit allem dran. Mein Wesen ist ehrlich, spontan u. natürl., sehr liebevoll, zärtlich, romantisch und immer ein Lied auf den Lippen; ich bin ein Sonnenschein, auf den Sie sich verlassen können. Ich hole Sie gerne mit meinem Auto zu einem Ausflug ab, wie Teenager durch die Sonne fahren … und außerdem kann ich mich schon an einem Gänseblümchen erfreuen … liebt mich … liebt mich nicht … na, ich lasse mich von Ihnen überraschen. Wenn wir über Waldwiesen + Sternchenmoos spazieren gehen, Liebe u. Zärtlichkeit erleben, ist es die Harmonie u. kostbares Verstehen, das uns guttut. Ich bin eine patente Frau, liebevoll u. hilfsbereit bei allen Wehwehchen. Ihr Alter ist egal, wenn das Herz jung ist. Gerne würde ich Sie treffen und es wird Liebe, bitte rufen Sie an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Gaby@wz4u.de „LIEBT MICH … LIEBT MICH NICHT …“ – ICH SCHENKE DIR 100 GÄNSEBLÜMCHEN, ABER NICHT ZUPFEN ! A L E X A N D E R , 47 J /1 .79, ganz alleinst., Vermessungstechniker mit viel Arbeit und ohne Altlasten. Ich wünsche mir Liebe, Treue und eine kleine, lustige Familie, meine kleine Katze freut sich auch über mehr Streicheleinheiten, kannst Du uns beide lieben? Aber mich ein wenig mehr, bitte. Ich bin ein „Sieger-Typ“ – leider manchmal auch mit kleinen Fehlschlägen im Leben; bin gut ausseh., lässig, eleg., dynm., kulturell u. sportl. interess., habe schö. Haus u. Auto, mein Traum ist, „SIE“ zu treffen. Wie wäre es jetzt mit einem Pfingstausflug, wohin Sie wollen, zusammen lachen, verrückte Dinge unternehmen, Hochzeitsreise nach Hawaii, Champagner u. Erdbeereis am Morgen, unser Glück genießen. Ich bin einfach ausgetauscht worden, wie ein gebrauchtes Hemd – na ja, ich habe wohl zu viel gearbeitet. Mein Wunsch: „UNSERE LIEBE“. Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alexander@wz4u.de RUF AN ! EIN PFINGSTAUSFLUG IN DIE LIEBE ! R A I N E R , 59 J /1 .87, ganz alleinstehend, Dipl.-Betriebswirt – weltweit für einen gr. Konzern als Vertriebsleiter tätig. Ich brauche 5 Töpfe, um Tomatensoße aus der Dose zuzubereiten, und bei 37,5° Fieber bin ich schon schwer krank – könntest du es trotzdem mit mir versuchen? Ich lebe in best. finanz. Verhältn. + habe schö. Haus, liebe Urlaub im Luxushotel ebenso wie mit Rucksack auf einer kleinen Almhütte. Ich bin sportlich, charmant und zu jung, um allein zu bleiben. Ich sehne mich nach einer lieben „SIE“, mit der ich mein Leben u. alles, was uns gemeinsam Freude macht, genießen möchte. Ich mag schön essen gehen, mit Ihnen Segeltouren machen, doch auch zu Hause machen wir es uns gemütlich. VERLASSEN SIE SICH AUF MICH. Fällt Ihnen das Alleinsein auch so schwer und fühlen Sie sich manchmal alleine + verlassen? Wünsche mir Liebe und dass wir zusammen alt werden. Haben Sie Mut und rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Rainer@wz4u.de ICH PFLÜCKE DIE STERNE + GÄNSEBLÜMCHEN FÜR DICH …! DOKTOR W I L H E L M , 68 J / 1.81, verwitwet, kenne die Welt und auch romantische Städtchen, also wohin Sie wollen. Bin jugendlich, dynamisch, mit sportlicher Figur, vollen Haaren, schönem Zuhause + Auto. Ich bin gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, großzügig im Wesen u. Denken. Ich liebe Tennis, Wellness + Schwimmen, Autofahren und Urlaub im Süden, zusammen am leeren Strand barfuß gehen, das Salz auf unserer Haut spüren und den herrlichen Sonnenuntergang genießen. Lieben auch Sie grüne Wiesen, die Sonne, die erste Berührung unserer Seelen …? Und auch Grasflecken u. Heuschnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glücklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehört uns, deshalb geben Sie unserem Glück die Chance des Kennenlernens. Welche natürliche Dame gibt mir ihr Tanzkärtchen, nicht nur für einen Sommernachts-Tanz, sondern fürs Leben? Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Wilhelm@wz4u.de
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
UNSER FRÖHLICHES PFINGSTEN, LACH IN MEINEM ARM, WEIN IN MEINEM ARM, ICH BESCHÜTZE DICH ! M I C H A E L , 32 J /1 .85, ledig, Projektmanager /E nergiewirt, mit wenig Zeit, „SIE“ zu finden, darum möchte ich Sie durch diese kl. Annonce finden u. lieben, bin ein Erfolgstyp mit romant. Seele, Abenteuergeist + Niveau. Ich sehe gut aus, bin ein spontaner, ideenreicher u. lustiger Mann, sportl., in besten finanz. Verhältn., Auto + schö. Zuhause, doch mir fehlt das Wichtigste, „DU“. Ich möchte mit dir … das Lachen der Delfine hören … im Heißluftballon fahren, ehrlich lieben und ich meine es ernst. Darf ich Sie einladen, zu einem Ausflug an sprudelnden Gebirgsbächen entlang, über blühende Bergwiesen … oder wir fliegen einfach irgendwohin, unsere Zukunfts-Chance ist Ihr Anruf od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Michael@wz4u.de
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
UNTERRICHT KAUFGESUCHE
KFZ-ANKAUF 8
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES
So., 17.05.15, Rodgau-Dudenhofen von 10 - 16 Uhr
So lecker kann abnehmen sein:
Der Weg zum Wohlfühlgewicht mit dem apoday® Abnehm-Konzept Die meisten von uns kennen es: Ist das persönliche Wohlfühlgewicht überschritten, möchte man die überschüssigen Pfunde möglichst rasch wieder loswerden. Ausgewogene Ernährung und Bewegung bieten die Grundlage für den Erfolg. Bei der Ernährung bietet das apoday® Abnehm-Konzept wirksame Unterstützung in der Abnehmphase. Ein apoday® Diät-Drink ersetzt eine vollwertige Mahlzeit mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Das Ersetzen von zwei der täglichen Hauptmahlzeiten durch einen apoday® Diät-Drink im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung trägt zur Gewichtsabnahme bei. Eine dritte Mahlzeit können Sie frei nach Ihren geschmacklichen Wünschen zubereiten. Die Diät-Drinks zeichnen sich durch ihren besonders leckeren
Geschmack aus. Die Zubereitung erfolgt ganz einfach nur mit Milch. apoday® Slim Diät Drinks gibt es exklusiv in Ihrer Apotheke (PZN 10123815 für VanillaSlim und PZN 10123821 für SchokoSlim). Weitere Informationen unter www.apoday-slim.de
Barbara Wussow rät: „Starten auch Sie mit dem apoday® Konzept in Ihr Wohlfühlgewicht.“
REWE, Nieder-Röder-Straße 5
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
GESCHÄFTLICHES
„Mehr Mädchen auf den Rasen!“ FRANKFURT. „Mehr Mädchen auf den Rasen!“ heißt eine Kampagne der AOK Hessen. Im nunmehr vierten Jahr können alle 178 hessischen Fußballclubs mit mindestens einer am Spielbetrieb teilnehmenden Mädchenmannschaft dabei sein. Fast die Hälfte hat sich bereits um eines der 20 Förderpakete beworben. Desweiteren können alle Vereine dabei sein, die in der neuen Saison erstmals eine Mädchenmannschaft am Start haben. In den beiden vergangenen Jahren meldeten sich 128 Vereine – diesmal, so die Hoffnung der AOK und des Hessischen Fußball-Verbandes – sollen es mindestens 150 sein. Welche Teams sich über Zuschüsse, Trikotsätze, ein professionelles Mentoring oder gefüllte Sanitätskoffer freuen können, wird von den Veranstaltern spätestens bis zum Einsendeschluss am 17. Juli final entschieden. (mi)
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten
Kleinanzeigen
führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
einfach und bequem aufgeben Auflage
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
über 188.000*
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Zielgruppengenau: Sonderthemen in der Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 · Fax 06106 - 28390-10
* inkl. Offenbach-Journal
MELDE DICH ! KÜSS MICH … LIEB’ MICH AUF EINER SOMMERWIESE … T A N J A , 26 J /1 .74, ledig, keine Kinder, Immobilienkauffrau in fester, guter Position. Es ist wichtig zu lieben – total zu lieben. Ich bin eine schöne, lustige, attraktive, schlanke Frau, spontan, sinnl. Lippen, ein Wirbelwind, gleichzeitig anschmiegsam, feminin, mit natürl., liebevollem Wesen. Wir könnten das Wochenende nutzen zum Kennenlernen u. gemeinsam was Spontanes unternehmen, einfach rein in die Liebe – zusammen joggen, faulenzen oder kuscheln, zueinanderfinden – Zeit haben. Wo ist „ER“, ein natürl., ehrl. Mann, der mit mir seine Ideen verwirklicht u. seine Liebe auslebt? Wir könnten schöne Sachen unternehmen, egal was du willst, oder wir machen ein Picknick auf einer Waldlichtung, zärtliche Küsse, Liebe auf Sternchenmoos?! Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Tanja@wz4u.de
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
Zäune • Gitter • Tore
BEKANNTSCHAFTEN
13
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Alte wilde Metzgerei Amano Moden AP Werbetechnik Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller Belli Momenti - Feinkost, Öle u. Weine Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Café Cult Café St. Bernhard
Die Geschäfte der Werbegemeinschaft Dreieichenhain freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß beim Bummeln.
Casanova Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Cosmos Twins Modeboutique Dachdecker Kammholz GmbH Delikato Döner Haus Die Buchhandlung
Caparol Holzlasuren & Holzfarben Gut geschützt – faszinierend schön Witterungseinflüsse oder Pilze greifen das Holz an, deshalb braucht Ihr Holz Schutz & Pflege – individuell abgestimmt auf die jeweiligen Gegebenheiten.
Liebe Kundinnen und Kunden, bitte schon jetzt den Termin vormerken:
Wir beraten Sie gerne!
30. August 2015 „Die Fahrgass swingt“
Immer eine Idee besser! Malermeister
Die Dint Weinlokal
FARBENHAUS • BAUDEKORATION
STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de
Dreieich-Museum Dreieich-Zeitung, Günther Medien GmbH Dr. Katrin John Zahnärztin für Oralchirugie Dröll Geschenkehaus E & D eating & drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh u. Handwerker-Agentur Faselstall Restaurant Feinkost und Metzgerei Dey Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten Häfner GmbH Holzmann, Karin Malerwerkstatt Hörerlebnis Hörgeräte & Zubehör Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur Floral Design La Loya Schuhe & Accessoires Magistrat der Stadt Dreieich Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder Parfümerie Waas
Ihre Wochenzeitung für die Region
Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack Presse Jung
Dreieich-Zeitung · Offenbach Journal | Günther-Medien GmbH Philipp-Reis-Straße 7 | 63110 Rodgau Tel.: 06106-28390-00 | Fax: 06106-28390-10
Reisebüro Bühler Rosis Dessous- & Strumpfladen Rudolfs Imbiss Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro TTD GmbH Hausverwaltung & Hausmeisterdienste The aircraft at Burghof Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien – Finanzberatung
60
Der besondere Geschenk-Gutschein
Gerne sind wir an folgenden Öffnungszeiten für Sie da: Dienstag – Mittwoch Donnerstag – Freitag Samstag! Neu!
11.00 – 18.30 Uhr 11.00 – 22.00 Uhr 16.00 – 22.00 Uhr
Abends auch wieder leckere Tapas!
Inh.: Klaus Bernhardt Fahrgasse 33 63303 Dreieichenhain Tel. 06103 - 99 53 484 www.altewilde.de info@altewilde.de