S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 29. Mai 2014
Nr. 22 F
Im Oktober: Hochzeitsmesse findet im Bürgerhaus Mühlheim statt Seite 2
Auflage: 67.700
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
„Der Manndecker“: Theaterspaß mit Bezug zur Fußball-WM Seite 3
Veranstaltungen: Kunst- und Kulturtermine in der Region Seite 9
Kickers: Verein hofft auf 10.000 Fans beim C-Jugend-Spiel Seite 8
Netzwerk plant Ausbau weiterer Hilfestellungen
Vorschläge für „Deutschen Engagementpreis“
Engagement Auch hätten alle notwendigen Hilfeleistungen durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Netzwerk und der Stadtverwaltung organisiert werden können. Hervorgehoben worden sei auch das Engagement der Paten, die jeweils eine Wohngemeinschaft betreuten und sowohl bei Behörden- als auch
Hofsommer startet wieder MÜHLHEIM. Für den Auftakt der diesjährigen Hofsommerabende sorgt am kommenden Mittwoch (4. Juni) die Musicalgruppe „Flip Flops“ aus Hanau, die bereits zum dritten Mal zu Gast ist in der alljährlichen Veranstaltungsreihe. Der 1. Hofsommer in diesem Jahr beginnt um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum der katholischen Pfarrgemeinde St. Markus an der Pfarrgasse 2. Die Gruppe bietet Gesang, Schauspiel und Tanz. Die Darsteller treten in drei verschiedenen Altersgruppen auf und präsentieren Ausschnitte aus aktuellen Inszenierungen. Die Veranstalter im Einladungsschreiben: „Lassen Sie sich in die Welt der Musical entführen und mit Auszügen aus den ‚3 Musketieren‘ , ‚Die Schöne und das Biest‘ sowie ‚Ariella, die kleine Meerjungfrau‘ zu einem Sommerabend unter dem Schatten von St. Markus einladen.“ (ba)
Arztbesuchen Hilfestellung leisten. Dies gelte auch beim Zurechtfinden im Alltag. Ebenso engagiert seien auch die ehrenamtlich tätigen Dolmetscher. Orientierungsheft Erstellt werden soll nun ein Orientierungsheft, in dem wichtige Anlaufstellen, Ansprechpartner und Verwaltungswege aufgezeigt werden. Mit dem Heft soll den Familien und den betreuenden Paten eine weitere Unterstützung angeboten werden. Zur Organisation der zukünfti-
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen
GROSSER ANDRANG DER BESUCHERINNEN UND BESUCHER herrschte am vergangenen Wochenende in der Mühlheimer Innenstadt, denn auch das Wetter spielte mit bei dem vom Gewerbeverein Mühlheim wieder organisierten Sommerfest mit Autokaufhaus. Rege genutzt wurde zudem die Möglichkeit zum Einkauf am verkaufsoffenen Sonntag. Die Autohäuser präsentierten wieder ihre schönsten und neuesten Modelle. Auf der Bühne vor dem DRK-Seniorenzentrum sorgten mehrere Gruppen für musikalische Kurzweil, und der Nachwuchs vergnügte sich in der Hüpfburg oder bei einer Fahrt mit dem Karussell. (ba/Foto: Jordan)
Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
Hügelgräberkultur der Bronzezeit Führung der Vor- und Frühgeschichtlichen Arbeitsgruppe MÜHLHEIM.
gen Hilfeleistungen wurden Arbeitskreise zu den Themen Sprache, Veranstaltungen und Paten gegründet. Insbesondere die Organisation und die Finanzierung von Sprachkursen sei als eine der dringlichsten Aufgaben bezeichnet worden. Paten gesucht Um den Flüchtlingsfamilien die Gelegenheit zu bieten, sich untereinander zu treffen, soll im städtischen Jugendzentrum mit einem „Flüchtlingscafé“ ein wöchentlich stattfindender Treff geboten werden. Dieser soll ab Anfang Juni auch Außenstehenden die Kontaktaufnahme ermöglichen. Während die Arbeitskreise zeitnah zusammenkommen, wird sich das Netzwerk in großer Runde wieder Anfang September treffen. Wer sich in einem der Arbeitskreise eingagieren oder Hilfeleistungen anbieten will und sich die Übernahme einer Patenschaft vorstellen kann, wird gebeten, sich per E-Mail (fluechtlingshilfe@obertshausen.de) bei der für die Koordination zuständigen Stelle der Stadtverwaltung zu melden. (mn)
Bouler im Bürgerpark
„Disharmonie“Doppelkonzert
MÜHLHEIM. Nach dem erfolgreichen Start in das 10. Jubiläumsjahr sind die Boulefreunde am Samstag (31.) von 14 bis 17 Uhr zum zweiten Spieltag in der Sommersaison auf die Bouleanlage im Bürgerpark eingeladen. Gespielt wird wieder in Zweierteams über drei Runden mit jeweils neu ausgelosten Spielpartnern. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 3 Euro, wofür die Aktiven kostenfrei Wein und Mineralwasser trinken können. Weitere Informationen erteilt Horst Lehr unter der Telefonnummer (06108) 73257. (ba)
MÜHLHEIM. Die Rodgauer Kabarett- und Comedy-Combo „Disharmonie“ gibt im Schanz an der Carl-Zeiss-Straße 6 ein Doppelkonzert am Freitag (30.) und Samstag (31.) jeweils ab 20.30 Uhr. „Bei bekannten Melodien und eigenen Texten, pointiert umgesetzt, bleibt kein Auge trocken“, heißt es in der Ankündigung. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 10 Euro im Schanz und im Mühlheimer Buchladen an der Bahnhofstraße 17-19 erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 13 Euro. (ba)
Cabrio-Pflege: Schmutz wirkt wie Schleifpapier Seite 10
Würdigung des Ehrenamtes
„Flüchtlingscafé“ einmal pro Woche geöffnet OBERTSHAUSEN. Verschiedene Maßnahmen zum weiteren Ausbau der Flüchtlingshilfe beschlossen die rund 30 Vertreter von Kirchengemeinden, Verbänden und Vereinen sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung beim zweiten Treffen des Netzwerkes Flüchtlingshilfe. Bei dem Austausch der bislang gesammelten Erfahrungen sei festgestellt worden, dass sich die bislang 25 in Obertshausen angekommenen Asylbewerber auch dank der Unterstützung und Hilfe der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger wohlfühlten, berichtet der Magistrat.
Fußball-WM: Media Markt bietet Public Viewing an Seite 6
Auch in der wissenschaftlichen Welt ist Mühlheim kein unbekannter Name. Freunde der Bronzezeit und der mit ihr verbundenen Funde werden schon von den „Beinbergen, Typ Mühlheim“ gehört haben. Für alle Nicht-Wissenschaftler: Es handelt sich dabei um einen Fußschmuck, der besonders häufig in Mühlheim gefunden wurde. Die Ausgrabungen rund um die Mühlenstadt haben ei-
nige reich ausgestattete Frauengräber zu Tage gefördert, deren Inhaltsstücke bei der nächsten Sonderführung im Stadtmuseum bewundert werden können. Schmuckstücke Teil dieser Gräber waren auch Schmuckstücke, die heute ihre Reminiszenz in den Mühlheimer Radnadeln, einer Ehrung der Stadt Mühlheim, finden.
Die Vor- und Frühgeschichtliche Arbeitsgruppe Mühlheim bietet am Sonntag (1. Juni) ab 14 Uhr wieder eine kostenlose Führung an, bei der es um die Hügelgräberkultur der Bronzezeit geht. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe laden alle Geschichtsfreundinnen und freunde ein, mit ihnen eine kleine Reise in die Vergangenheit zu wagen. Gezeigt werden auch zahlreiche Fotos weiterer Fundstücke. (ba)
GROSSES PUBLIC-VIEWING AM 16.06.2014 AUF EINER 5X3 METER LED-WAND.
KREIS OFFENBACH. Auch in diesem Jahr vergibt das Bündnis für Gemeinnützigkeit den „Deutschen Engagementpreis“. Mit dieser Auszeichnung sollen Personen, Organisationen oder Unternehmen gewürdigt und in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden, die sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Bereich „Miteinander der Generationen“. Unterstützt wird der unter dem Motto „Geben gibt“ stehende „Deutsche Engagementpreis“ unter anderem von Ismail Tipi. Der CDU-Landtagsabgeordnete ruft daher die in seinem Wahlkreis (Heusenstamm, Obertshausen, Dietzenbach und Mühlheim) beziehungsweise im gesamten Kreis Offenbach lebenden Bürger dazu auf, ihm ihre „persönlichen Helden“ zu melden. „Ich werde die engagierten Bürger und Organisationen dann nominieren“, kündigt Tipi an. Eine seinen Angaben zufolge „hochkarätig besetzte Jury“ wird die Preisträger der einzelnen Kategorien bestimmen, zudem können sich auch die Bürger selbst an der Auswahl der Sieger beteiligen: Sie wählen den Gewinner des mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreises mittels Online-Voting aus einer Vorauswahl von etwa 20 Projekten. „Die Nominierung für den ‚Deutschen Engagementpreis’ ist eine Chance, engagierten Mitbürgern zu danken, die spenden, stiften oder regelmäßig einen Teil ihrer Freizeit inve-
stieren, um das Gemeinwohl zu fördern“, wird deren Einsatz nämlich nach Meinung des CDU-Mannes „oftmals zu wenig gewürdigt“. Vorschläge für den Deutschen Engagementpreis nimmt Ismail Tipi bis zum 1. Juli entgegen. Möglich ist Kontaktaufnahme per E-Mail (i.tipi@ltg.hessen.de) oder mit einem formlosen Schreiben an Ismail Tipi, Wahlkreisbüro, Schlossstraße 26, 63150 Heusenstamm. (hs)
Wachwechsel verschoben OBERTSHAUSEN. Bis zur Mitgliederversammlung im November wird der Wachwechsel im Vorstand der örtlichen Grünen nach dem Rücktritt des Kassierers Tobias Koch verschoben. Dieser wird allerdings sein Amt bis dahin kommissarisch weiterführen. Der Ortsverbandssprecher Dr. Klaus-Uwe Gerhardt wird wegen seiner Wahl zum Fraktionsvorsitzenden den Vorsitz im Ortsverband zum Jahresende abgeben. „Mögliche Nachrücker baten aktuell noch um Bedenkzeit“, heißt es in einer Presseerklärung. Die Zukunft des Beethovenparks werden die Grünen bei einem offenen Stammtisch am 11. Juni ab 20 Uhr in der Gaststätte „Gut Stubb“ besprechen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen. „Beim Vorgehen des Magistrats fehlen derzeit Transparenz und Bürgerbeteiligung“, meint Martina Bode vom Grünen-Vorstand. (ba)
Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410 Entwicklung des Goldpreises bis 2013
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • 06103/943-0
ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld – Schnelle und seriöse Abwicklung
FENSTER • TÜREN TERRASSENDÄCHER
Eigene Herstellung. Eigener MontageService
Besuchen Sie unsere Ausstellung im Rainbowcenter.
Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 • www.harth-schneider.de
2 Donnerstag, 29. Mai 2014
MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN
Fußpflege bei Diabetes
VdK-Aufruf zur Pflegereform
OBERTSHAUSEN.
OBERTSHAUSEN. Die regel-
WBH-Hochzeitsmesse im Oktober lädt ein
mäßigen Sprechstunden des VdK-Ortsverbandes finden am kommenden Mittwoch (4. Juni) im VdK-Büro im Rathaus an der Beethovenstraße und eine Woche später (11. Juni) im Seniorentreff des Rathauses an der Beethovenstraße jeweils von 17 bis 18 Uhr statt. Thema ist der VdK-Aufruf zur „Großen Pflegereform.“ Außedem werden wieder die persönlichen Beratungen zur Patientenverfügung und zur Vorsorgevollmacht angeboten. (ba)
MÜHLHEIM. „Die warmen Frühlings- und Sommermonate sind als Hochzeitsmonate besonders beliebt. Doch die Hochzeitsvorbereitungen beginnen für viele Verliebte schon einige Monate vor dem großen Tag. Es werden Einladungskarten gestaltet, es wird nach der richtigen Location gesucht, Essen beim Caterer ausgesucht oder über die Hochsteckfrisur der Braut geplaudert“, weiß man auch in der Stadtverwal-
Das nächste Treffen der DiabetesSelbsthilfegruppe findet am Mittwoch (4. Juni) ab 19 Uhr bei der Awo an der Seligenstädter Straße 43 statt. Der Podologe Piotr Luciow referiert zum Thema „Richtige Fußpflege bei Diabetes.“ Ansprechpartner sind Ursula Stadler von der Arbeiterwohlfahrt, Telefon (06104) 49484, und Hans-Jürgen Franz von der „Flora-Apotheke“, der unter der Rufnummer (06104) 71650, erreichbar ist. (ba)
„Hopfenlust“ – eine Bierspezialität für die Sommerzeit Seligenstädter Glaabsbräu setzt mal wieder einen neuen Impuls auf dem Brausektor
Seligenstadt (PR) – Auch wenn die Glaabsbräu auf eine über 260-jährige Brautradition zurückblicken kann, sorgt die einzige Privatbrauerei im Ballungsraum Frankfurt/Rhein/Main doch immer wieder für neue Impulse auf dem Brausektor. So wie jetzt mit dem „Hopfenlust“, einem aus zwei Suden hergestellten Saisonbier, das speziell für die Sommermonate gedacht ist und nur „solange der Vorrat reicht“ zur Verfügung steht. Diese Bierspezialität besteht nur aus Malz, Hefe, Wasser und Hopfen und wird selbstverständlich nicht mit Zusatzstoffen angereichert. Statt BitterHopfen, wie beispielsweise beim Pilsener, wird Sorachi Ace und Citra Hopfen aus dem amerikanischen Yakima Valley (Bundesstaat Washington) eingesetzt. Diese Hopfensorten gehören zu den qualitativ hochwertigsten und seltensten der Welt und
zeichnen sich durch ihr fruchtiges Aroma aus. Vor allem Zitrone und Limette dominieren den Aromamix des Hopfens. Durch das wiederentdeckte Verfahren der Kalthopfung – hierbei wird der Hopfen zusätzlich mit in den Lagertank gegeben, während er bei allen anderen Glaabsbräu-Bieren ausschließlich im Sudhaus mit der Würze gekocht wird – können diese Hopfenaromen optimal zur Entfaltung kommen und verleihen dem „Hopfenlust“ seinen einzigartigen Geschmack. Das kann man auch riechen! Direkt nach dem Einschenken bemerken Bier-Liebhaber die außergewöhnliche Frucht-Note, die sich ausschließlich durch den Hopfen entwickelt. Der geringere Alkohlgehalt von 4,3 Prozent und die Zitrusnote machen es genau zu dem Sommerbier, welches das Etikett verspricht.
Christian Hans Müller, Diplom Biersommelier aus Aschaffenburg, hat das Bier bereits verkostet und ist überzeugt: „‚Hopfenlust’ – das macht Lust auf Hopfen. Mir als bekennendem Hopfenliebhaber ist der Hopfengeschmack im Bier besonders wichtig, denn mein Spezialgebiet, das ‚Craftbier’, legt gesteigerten Wert darauf, dass sich das grüne Gold in den verschiedensten Kompositionen wiederfindet. Glaabsbräu hat das mit dem ‚Hopfenlust’ hervorragend umgesetzt.“ Bierfreunde dürfen sich somit auf die 0,33-Liter-Bügelflasche im Handel und das 20-LiterFass in der Gastronomie freuen.
tung. Für all diejenigen, die sich rund um das Thema Hochzeit Anregungen holen wollen, hat die Mühlheimer Bürgerhaus GmbH nun genau das Richtige – eine Hochzeitsmesse im Oktober. Um den Besucherinnen und Besuchern eine breite Palette zum Stöbern und Ausprobieren anbieten zu können, hat das Bürgerhaus-Team mehr als 180 Mühlheimer Firmen und Geschäftsleute angeschrieben, die alle zu einer gelungenen Hochzeit beitragen können. „Vom Nagellack über das Brautkleid bis zum Caterer – die Vielfalt in Mühlheim ist groß“, berichten die Organisatoren. „Resonanz positiv“ „Die Resonanz der Firmen ist positiv, schon über 25 Anmeldungen liegen vor, weshalb wir uns sicher sein können, dass die Messe in diesem Rahmen stattfindet“, betont Martin Deiß, der Geschäftsführer der Mühlheimer Bürgerhaus GmbH. Eröffnet wird die 1. WBHHochzeitsmesse am Freitag, 10. Oktober, um 17 Uhr. Bis 22 Uhr können Brautkleider bewundert, über Einladungen gebrütet oder Make-Ups ausprobiert werden. Am Samstag, 11. Oktober, öffnen die Pforten um 14 Uhr und Ende ist ebenfalls um 22 Uhr. „Wir haben uns bewusst für den Freitagnachmittag und den Samstag entschieden. So können Berufstätige zum Beispiel freitags noch nach der Arbeit
Offenbach-Journal Nr. 22 F
15 HERZBLÄTTRIGE ERLEN säumen seit Kurzem die Badstraße unweit des Freitzeitbades Monte Mare in Obertshausen. Die Geschäftsführung der Firma Verpackungsfirma Ott + Sohn GmbH hatte im Juli letzten Jahres anlässlich des 100-jährigen Firmenbestehens alle geladenen Gäste dazu aufgerufen, ein Neupflanzungsprojekt zu unterstützen. Für diesen Zweck überreicht werden konnte Bürgermeister Bernd Roth ein Scheck über 6.600 Euro. „Unser gesamtes Unternehmertum beruht auf dem gewissenhaften Umgang mit natürlichen Ressourcen. Auf diesem Weg wollen wir uns bei der Stadt Obertshausen und den Bürgern bedanken“, hatte Geschäftsführerin Sigrid Ott-Hahn bei der Übergabe gesagt. „Die Bäume sind selbstverständlich nicht für die spätere Papierproduktion bestimmt, sondern sollen der Allgemeinheit viele Jahre Freude bereiten“, betonte Geschäftsführer Oliver Ott nach der Pflanzaktion. Unser Foto zeigt die beiden Geschäftsführer Sigrid Ott-Hahn und Oliver Ott. (mn/Foto: mn)
zur Messe kommen und der Sonntag ist für andere Unternehmungen frei“, erklärt Deiß. Während der gesamten Messe können die Besucherinnen und Besucher auf der Bühne Modenschauen, Vorträge und Künstler bestaunen. Örtliche Firmen und Geschäfte, die an der Teilnahme als Aussteller interessiert sind, finden alle Informationen sowie die entsprechenden Formulare auf der Homepage www.wbhhochzeitsmesse.de. (ba)
Klassische und moderne Musik
Dehnen und strecken
MÜHLHEIM.
OBERTSHAUSEN. Auf ihre
Unter dem Motto „Das klinget so herrlich, das klinget so schön“ sind in einem Konzert der Gesangsklasse von Renate Körkel am Mittwoch (4. Juni) ab 19.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche an der Untermainstraße in Dietesheim neben Arien und einem Terzett aus der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart weitere Arien und Ensembles aus Oper und Musical zu hören. Mit Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Georg Friedrich Händel, Henry Purcell und Giacomo Puccini liegt der Schwerpunkt auf der klassischen Musik. Aber auch die moderne Musik wird nicht zu kurz kommen. So werden aus dem Musical „Les Miserables“ von Andrew Llody Webber der Song „Sterne“ und aus dem Film „Sister Act“ der Ohrwurm „I will follow him“ zum Besten gegeben. Und aufgelockert wird das Programm noch durch zwei Klavierstücke von Ludwig van Beethoven und George Gershwin. „I will follow him“ wird begleitet von einem Ensemble aus Gitarre, Klarinette, Saxophon, Geige und Querflöte. Der Eintritt ist frei. (ba)
KINO
die neue küch
e–
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 29.5.2014 - 4.6.2014
Ihr Küchensp Aufgepasst : A ezialist! ngebote Must erküchen-Abve Hausener Stra ße 2 • Mühlh rkauf ! eim • Telefon 06108 990600
DO. + FR. + MI. 20.30, SA. + SO. 18.00, 20.30
EDGE OF TOMORROW -3DDO. + FR. + MI. 16.00, SA. + SO. 15.00
DAS MAGISCHE HAUS FILM DES MONATS JUNI: DI. 20.00
SUPER HYPOCHONDER
H chmarkt Gmb austier a rf ie T o g n o D rund um Ihr H er Fachmarkt 990600
Ihr Mühlheim Telefon 06108 Mühlheim • • 45 e aß tr ls Diese
Aquari
stik-Studio Frö Sie benötigen Hilf hlich e bei der Einricht un g od er Offenbacher Stra Pflege Ihres Aqu ße 66 • Mühlhei ariums? m • Telefon 0610 8 78556
Sitzgymnastik- und Sitztanzkurse weist die Awo hin. Dreimal in der Woche treffen sich bewegungsfreudige Damen und Herren zum gemeinsamen Dehnen, Strecken und Bewegen bei rhythmischer Musik. „Die eingerosteten Muskeln und Gelenke danken es den Betroffenen. Die Spaziergänge werden länger, die Kraft im Alltag nimmt zu und die Lebensfreude steigt“, berichten die Veranstalter. Die Kurse finden montags von 15 bis 16 Uhr in der Seligenstädter Straße 43 sowie dienstags von 10 bis 11 Uhr und mittwochs von 15 bis 16 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße 49 statt. Interessenten können unverbindlich an einer Probestunde teilnehmen. Für weitere Informationen steht Ursula Stadler unter der Rufnummer (06104) 49484 zur Verfügung. (ba)
Redaktion Mühlheim/Obertshausen
Tel.: 06106 - 28390-54, Fax: 06106 - 28390-12
MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN
Offenbach-Journal Nr. 22 F
Donnerstag, 29. Mai 2014
3
Förderverein wählt Vorstand
Elternverein feiert Waldfest
Kreativgruppe legt Pause ein
Verluste für CDU und Grüne
Versorgung mit Warmwasser
OBERTSHAUSEN. Die jähr-
OBERTSHAUSEN. Der spa-
liche Mitgliederversammlung des Fördervereins Tischtennis der TGS Hausen findet am Freitag (30.) ab 20 Uhr in den Vereinsräumen an der Aachener Straße statt. Auf der Tagesordnung stehen diverse Berichte und die Neuwahl des Vorstandes. (ba)
nische Elternverein lädt am Samstag (31.) und am Sonntag, 1. Juni, wieder zu seinem traditionellen Waldfest am Festplatz an der Badstraße ein. Mit dem Bieranstich wird die Veranstaltung am Samstag um 18 Uhr eröffnet. Im Anschluss sorgt Roberto Moreno für die musikalische Unterhaltung. Mit einem Frühschoppen wird das Fest am Sonntag ab 11 Uhr fortgesetzt, das von „Tom Jet & the Starfighters“ musikalisch begleitet wird. Ab 15 Uhr stehen Folklore-Darbietungen auf dem Programm. An beiden Tagen bietet der Elternverein spanische Spezialitäten an. (ba)
MÜHLHEIM. Die Kreativgruppe der Naturfreunde um Doris Müller legt eine Sommerpause ein. Das erste Treffen nach der Pause findet am Donnerstag, 11. September, wieder im Naturfreundehaus, Am Maienschein 467, statt. Informationen erteilt Doris Müller, Telefon (06108) 68931, E-Mail doris.mueller@naturfreunde. muehlheim.de. (ba)
OBERTSHAUSEN/MÜHLHEIM. Gerade einmal 39,7
OBERTSHAUSEN. In Zusammenarbeit mit der Energieberatung der EVO Offenbach lädt die Volkshochschule am Donnerstag, 5. Juni, von 19 bis 21 Uhr zu einer Veranstaltung in das Rathaus an der Beethovenstraße ein, in der es um die Warmwasserbereitung und den damit verbundenen Energieverbrauch geht. Anmeldungen werden im Büro der Volkshochschule unter den Telefonnummern (06104) 4052651 oder 52 entgegengenommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Erläutert werden die verschiedenen Möglichkeiten der Warmwasserbereitung sowie der Vorund der Nachteil von zentraler und dezentraler Warmwasserversorgung. (mn)
Basteln für kleine Hände OBERTSHAUSEN. Zum letzten „Offenen Eltern-Kind-Treff“ vor der Sommerpause lädt der Familienverein „Tausendfüßler“ am Dienstag, 3. Juni, von 15.30 bis 17 Uhr in das Vereinsdomizil an der Seligenstädter Straße 34 ein. „Basteln auch für kleine Hände“ heißt es wieder am Dienstag, 10. Juni, ebenfalls von 15.30 bis 17 Uhr. Der Treff ist geeignet für alle Eltern und Großeltern, die mit den Kindern basteln möchten. Weitere Informationen sind auf der Homepage unter www.tausendfuessler-obertshausen.de erhältlich. (ba)
DRK-Treff fällt aus MÜHLHEIM. Nicht wie gewohnt am Donnerstag (5. Juni) findet das nächste Treffen der DRK-Senioren im DRK-Heim statt. Grund dafür ist die Teilnahme an der Altbürgerfahrt. Das nächste Treffen des DRKSeniorenclubs steht am 26. Juni auf dem Programm. (ba)
Einsammlung von Altpapier
Prozent der Wählerinnen und Wähler machten in Obertshausen bei der Europawahl von ihrem Stimmrecht Gebrauch. Die SPD steigerte ihren Stimmenanteil im Vergleich zur letzten Europawahl von 16,8 auf 25,6 Prozent. Stimmenverluste mussten dagegen die Christdemokraten hinnehmen, die von 44 auf 38,3 Prozent zurückfielen, aber auch die Grünen, die nur noch 10,6 statt zuvor 12,2 Prozent erhielten.
MÜHLHEIM. In der Woche
FDP von 15,3 auf 4,1 Prozent
von Montag (2. Juni) bis Freitag (6.) findet wieder eine Abfuhr von Altpapier statt. Das Altpapier wird im gesamten Stadtgebiet an den gleichen Tagen der allgemeinen Müllabfuhr gesondert von der Firma Trapp aus Frankfurt eingesammelt und abtransportiert. Das Unternehmen beginnt um 7 Uhr mit der Altpapiersammlung im jeweiligen Abfuhrbezirk. Die Anlieger werden gebeten, das Altpapier rechtzeitig bereitzustellen, damit eine lückenlose Entsorgung möglich ist. (ba)
Herbe Verluste musste die FDP registrieren, für die gerade noch 4,1 Prozent der Wähler votierten – vor fünf Jahren waren es noch 15,3 Prozent. Stattliche 9,1 Prozent konnte dagegen die AfD für sich verbuchen. Die Linke erzielte mit 4,4 ein Plus von 1,3 Prozent. In Mühlheim sieht das Ergebnis wie folgt aus: CDU 34.5 Prozent, SPD 27,6 Prozent, Grüne 11,45 Prozent, FDP 3,2 Prozent, Linke 5,6 Prozent und AfD 9,1 Prozent. (ba)
BRASILIEN VOR AUGEN... Hat dieser Tage auch Reiner Wagner, der Chef des Theaters „Schöne Aussichten“ (TheSA) in der Dietzenbacher Altstadt. Wissend um die Fußballbegeisterung seiner Landsleute, hat der Schauspieler eine Komödie mit Ballbezug auf den Spielplan gesetzt: „Der Manndecker“ ist bis Mitte Juli noch mehrfach auf der Bühne am Harmonieplatz zu sehen. Wagner verkörpert Karl Amarsché, genannt „Pelle“, einen Verteidiger alter
Trendige Sprachferien in Deutschland!
Ein besonderes Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren organisiert die Sprachschule Berlitz: Englisch Camps während der Ferien in Deutschland unter dem Motto Learning by Speaking. In allen Schulferien starten Camps im Taunus, am Edersee und vielen weiteren Orten!
Betreut werden die Schüler durch erfahrene Englisch-Sprachlehrer aus England, Australien, Neuseeland, Kanada und den USA. Im
kommunikativen Englischunterricht vormittags üben kleine Gruppen von 8 bis maximal 12 Schülern die Sprache in lebendigen Dialogen und Rollenspielen. Der Schwerpunkt liegt auf dem aktiven Sprechen, da dieses in der Schule oft zu kurz kommt.
Infos und kostenloser Katalog: www.berlitz.de/Sprachcamps oder
Als preiswerte Alternative zur Sprachreise ins Ausland geben die Sprachferien den Kindern eine echte Motivationsspritze für den Englischunterricht in der Schule. In den letzten Jahren nahmen mehr als 90.000 begeisterte Kinder und Jugendliche teil.
Redaktion Mühlheim/Obertshausen: Tel. 06106 - 28390-54, Fax 06106 - 28390-12
stimmungs-, Begleit- und Konstrastprogramm zur Fußball-WM genießen möchte, hat am 1., 14. und 15. Juni Gelegenheit zu einem Abstecher ins TheSA. Eintrittskarten zum Preis von zwölf Euro sind im Vorverkauf bei „Schreibwaren Müller“, Telefon (06074) 31398, erhältlich. (kö/Foto: p)
Rubin Juwelier
Beate von Walthausen, Tel.: 05105 - 5825078
Neu ist unser Weekend Camp in Ronneburg vom 27.06. – 30.06.14, ein Wochenende raus und etwas neues erleben.
Schule, dessen Karriere längst Geschichte ist. Der harte Hund, der im Leben meist zurückpassen und zurückstecken musste, tanzt auf einem melancholisch-satirischen Drahtseil – und er kann viel erzählen: Über einstige Zweikämpfe mit Diego Maradona, den Abnutzungseffekt von 532 Bundesligaspielen... Irgendwann im Laufe der Vorstellung singt er sogar, dann erklingen die „Pelle-Chöre“. Wer das Stück aus der Feder von Jörg Menke-Peitzmeyer als Ein-
EX ROL IER T R CA
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL R B E AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 46 17 / 61 99 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Offenbach-Journal Nr. 22 F
REGIONALES
Donnerstag, 29. Mai 2014
5
Thälmann-Weg: Hü und Hott RÖDERMARK. In Urberach soll die Verbindungsachse zwischen dem Hallhüttenweg und der Straße „Am Schellbusch“ die Bezeichnung ThälmannWeg erhalten. Das hat das Rödermärker Stadtparlament in seiner Sitzung am 20. Mai mit den Stimmen der schwarz-grünen Koalition (CDU/AL) beschlossen. SPD, FDP, Freie Wähler und Hans Sulzmann (als CDU-Abweichler) stimmten gegen eine im Büro von Bürgermeister Roland Kern (AL) formulierte Beschlussvorlage. Am Montag dieser Woche hat sich der Magistrat noch einmal mit dem Thema beschäftigt. Und siehe da: Die Verwaltungsspitze empfiehlt den Stadtverordneten, den Benennungsbeschluss aufzuheben. Kern erklärte im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung, das Echo bei einigen Bürgern und Medien habe gezeigt, „dass die gute Absicht nicht darstellbar ist“. Es sei versucht worden, an einen früheren Zustand in Urberach anzuknüpfen (nach dem Zweiten Weltkrieg gab es dort bis 1977 eine ThälmannStraße), doch offenkundig stifte der Beschluss Verwirrung und Unverständnis. Das habe niemand gewollt – deshalb der Rückzieher, erläuterte Kern. Eine Alternativ-Benennung des Weges, so sein Nachsatz, solle nicht erfolgen. Der KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann wurde 1933 nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten verhaftet und 1944 im Konzentrationslager Buchenwald ermordet (ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten DZ-Ausgabe). (kö)
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Fußball-Party vor großer Leinwand Media Markt Egelsbach bietet einen WM-Service der besonderen Art PR. Das Fußball-Fieber steigt anlässlich der Weltmeisterschaft, die am 12. Juni in Brasilien angepfiffen wird und bei der die deutsche Mannschaft als einer der Titelfavoriten ins Rennen geht. Wer nicht live dabei sein kann, aber trotzdem in einer großen Gemeinschaft mitzittern und -jubeln will, für den bietet sich Public Viewing an. Der Media Markt Egelsbach bietet zur Begegnung Deutschland : Portugal eine Live-Übertragung auf großer Leinwand für eine große Kulisse an. Wir
sprachen mit Michaela Müller, Teamleitung Backoffice des Media Marktes, und Axel Schüller alias DJ Neelix, der für die passende Stimmung sorgt. Ist das eine bundesweite Media Markt-Aktion oder eine Idee Ihres Marktes? Michaela Müller: Unser PublicViewing zum ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft am Montag, 16. Juni, haben wir uns speziell für unsere Kunden einfallen lassen, denn nicht alle Märkte haben so viel Platz
für ein solch besonderes Event. Durch unseren zentralen Standort inmitten des Industriegebietes und der großzügigen Parkfläche vor dem Markt haben wir die besten Voraussetzungen dafür, dass das Event rundum ein Erfolg wird. Wie groß wird die Leinwand sein und kann man auch bei strahlendem Sonnenschein ein ungetrübtes Fußballereignis genießen? Axel Schüller: Also, wir sprechen über eine professionelle LED-Leinwand, die 5 x 3 Meter groß ist und auch bei strahlendem Sonnenschein ein sehr gutes Bild bietet. Für wie viele Besucher ist das Event ausgerichtet beziehungsweise wie viele Fans erwarten Sie? Michaela Müller: Wir machen das Public-Viewing in diesem Jahr zum ersten Mal hier in Egelsbach, wir rechnen in etwa mit 500 Besuchern – sind aber vor Ort auch auf einen größeren Ansturm vorbereitet. Wird Eintritt verlangt? Michaela Müller: Nein, die Veranstaltung ist für jedermann frei zugänglich und kostenfrei.
MICHAELA MÜLLER
Wie sieht das gastronomische Angebot aus? Michaela Müller: Selbstverständlich gibt es bei unserer Veranstaltung auch die obligatorische „Stadionwurst“ – diese kommt direkt vom Grill und ist als Brat- oder Rindswurst erhältlich. Außerdem bieten wir noch leckere Hamburger, Pommes, Flammkuchen und Crêpes in verschiedenen Varianten zum Verzehr an. Verdursten muss auch keiner, denn vom frisch gezapften Bier über kühlen Äppler bis hin zu leckeren Cocktails haben wir alles, was
das Herz begehrt. Selbstverständlich bieten wir auch alkoholfreie Getränke an. Der Parkplatz ist ja belegt, wo können die Besucher ihr Fahrzeug abstellen? Michaela Müller: Sie können den Parkbereich hinter dem Markt nutzen oder auch auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen. Eine Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe am Boschring. Legt DJ Neelix ausschließlich Fußballhits auf? Axel Schüller: Nein, ich lege ab 14 Uhr alles auf, was das Herz begehrt, den Gästen Spaß macht und für eine ausgelassene Stimmung sorgt. Gibt es weitere Rahmenprogrammpunkte? Michaela Müller: Während der Veranstaltung steht ein Fotocube zur Verfügung, wo jeder von sich und seinen Freunden ausgelassene Selfies machen kann. Die drei besten Bilder werden vom Media Markt prämiert. Ein weiteres Highlight ist die Torwand, die von Teamsport Rhein Main zur Verfügung gestellt wird. Dort können Sie sich bis zum Spielbeginn austoben. Der Teamsport Rhein-Main veranstaltet ein Gewinnspiel, bei dem es als Hauptpreis ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft zu gewinnen gibt. Des Weiteren verköstigt die Firma DeLonghi im Eingangsbereich des Marktes alle Kunden mit dem extra zur WM kreierten „WM-Smoothie“. Also kommen Sie doch einfach schon ab 14 Uhr vorbei, es warten einige Highlights auf Sie, die wir an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Ist das Mitbringen von „Anfeuerungsinstrumenten“ auf
das Veranstaltungsgelände gestattet? Michaela Müller: Selbstverständlich! Für diejenigen, die noch nichts haben, gibt es das exklusive Fußball-WM-Faninstrument von Media Markt: die ComBinho. Dieses besteht aus einer Samba-Trommel, einer Trillerpfeife und aus einer Rassel & Ratsche. Sogar für den Autocorso nach dem Spiel hat sich der Media Markt etwas einfallen lassen – die FlagTag-Autofahne. Die können Sie einfach an der Motorhaube befestigen und los geht die Fahrt. Die ComBinho und FlagTags sind an einem Stand auf dem Parkplatz erhältlich. Sind genügend ComBinhos beziehungsweise FlagTags erhältlich? Michaela Müller: Aber sicher. Wir haben für dieses Event eine Sonderbestellung gemacht, damit keiner leer ausgeht. Sie verlosen ja drei Einkaufsgutscheine (siehe Gewinnspiel rechts). Wann erfolgt die Ziehung der Gewinner? Michaela Müller: Die Ziehung des Gewinnspieles erfolgt noch am selben Tag in der Zeit zwischen 16 und 17.30 Uhr. Können „Fußballmuffel“ trotzdem im Media Markt einkaufen? Michaela Müller: Ja, natürlich bleibt der Markt während der Liveübertragung des Spiels geöffnet. Wann klingt die Veranstaltung aus? Michaela Müller: Das Ende haben wir so gegen 21 Uhr geplant. Frau Müller, Herr Schüller, herzlichen Dank für das Gespräch und viel Erfolg.
DJ NEELIX.
(Fotos: mm)
WM-Gewinnspiel Media Markt Egelsbach verlost drei Einkaufsgutscheine Welcher Spieler aus Jogi Löws vorläufigem WM-Kader hat die meisten Länderspiele absolviert - und wie viele waren es bislang? Wer diese Frage richtig beantwortet, wandert in die große Lostrommel und hat die Chance, einen Einkaufsgutschein im Wert von 100, 50 oder 20 Euro zu gewinnen. In den kommenden zwei Ausgaben gibt es weitere Gewinnmöglichkeiten. Die Ziehung findet am 16. Juni beim großen Public Viewing des Media Marktes Egelsbach statt. Wer gewinnen möchte, schickt bis zum kommenden Mittwoch, 4. Juni, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „WM“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Adresse, Rufnummer (tagsüber!) und Lösung nicht vergessen!
8 Donnerstag, 29. Mai 2014
SPORT
Offenbach-Journal Nr. 22 F
10.000 bei der C-Jugend?
Hugenottenstadt wird zum Ausweichquartier
Kickers starten „Rekordjagd“ – VĂśller ist Schirmherr Von Jens KĂśhler OFFENBACH. Mit einem 2:2Unentschieden beim SC Pfullendorf, Tabellenplatz 8 in der Endabrechnung und einem Zuschauerschnitt von 6.200 pro Heimspiel hat die Regionalliga-Mannschaft der Offenbacher Kickers die Saison 2013/2014 am vergangenen Wochenende abgeschlossen. Die C-Jugend des Vereins will mehr: 10.000 Besucher vor heimischer Kulisse auf dem Bieberer Berg... Davon träumen die Youngster. Treffender formuliert: Just diese Zahl haben Kickers-Präsident Claus-Arwed Lauprecht und sein Mitstreiter Lars Kissner als Vision vor Augen. Der Macher des OFC-Fan-Radios hat die Aktion „Rekordjagd“ zugunsten der Kickers-Jugend gedanklich angestoĂ&#x;en – und siehe da: Sowohl das Vereinspräsidium als auch die fĂźhrenden KĂśpfe der Kickers-Profi-GmbH demonstrieren RĂźckendeckung und „ziehen an einem Strang“, wie Lauprecht in einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Projekts am Dienstag dieser Woche ausdrĂźcklich betonte. Ex-Nationalspieler Rudi VĂśller, der einst aus der Kickers-Jugend in seine groĂ&#x;e Profi-Karriere aufbrach, hat zusammen mit Offenbachs BĂźrgermeister Peter Schneider die Schirmherrschaft Ăźbernommen. „Tante Käthe“ als
guter Geist, als Motivator in Sachen „Tausende beim Nachwuchs“ – das sei eine SuperKonstellation, befand Kissner, als er Ăźber Einzelheiten des ehrgeizigen Vorhabens informierte. Was ist geplant? Zum ersten Heimspiel der kommenden Saison, das die U15 des OFC am ersten oder zweiten Wochenende im September austragen wird (Spielplan und Gegner sind noch nicht fix), sollen Besucher in hoher vier- oder gar fĂźnfstelliger Zahl ins Stadion pilgern. Denn just dort, wo normalerweise Daniel Endres, Fabian Bäcker und Co. den Ton angeben, soll fĂźr die jungen Rot-WeiĂ&#x;en, die ihre Spiele normalerweise vor rund 50 Zuschauern am Wiener Ring bestreiten, eine beeindruckende BĂźhne organisiert werden. „Wir planen diese Partie als HerzstĂźck eines OFC-Aktionstages mit Rahmenprogramm. Auch die Spieler der 1. Mannschaft werden dabei sein. ‚Rollentausch’ lautet dabei das Motto, denn unsere Profis sollen die Jungs der U15 als ‚Einlaufkids’ auf den Rasen fĂźhren“, erläuterten Kissner und Lauprecht. Das Spektakel wird als Rekordversuch beim berĂźhmten Guinness-Buch angemeldet. „Ja, wir haben eigens einen Antrag gestellt. Das ist ein ganz schĂśner organisatorischer Aufwand, aber wir wollen’s wissen“, machte der Kickers-Präsident deutlich.
Die Frage, ob eine (inter-)nationale Bestmarke zustande komme, kĂśnne erst nach Recherchen bei den Rekord-Buchhaltern beantwortet werden, ergänzte Kissner. Beim A-JugendBesucherrekord in Deutschland gebe es unterschiedliche Behauptungen: 11.000 Zuschauer biete ein Verein, gar 20.000 ein anderer... „Wir werden das klären. Aber wohlgemerkt: Das sind Ziffern aus dem A-Jugend-Bereich. Wir wollen unsere Fans in groĂ&#x;er Zahl zur C-Jugend schicken. Das ist noch ‘ne Nummer schärfer“, gab Kissner am 113. Vereinsgeburtstag der Kickers zu bedenken. In der aktuellen, am kommenden Wochenende ausklingenden U15-Saison hat der OFC in der Regionalliga SĂźd, der ranghĂśchsten Spielklasse in diesem Bereich, um Tore und Punkte gekämpft. Oft mit sehr guten, engagierten Leistungen – aber unterm Strich mit zu wenig Ertrag. Das Team steht als Absteiger fest. Der nächste U15-Jahrgang, der das Spiel vor der Rekordkulisse austragen soll, wird in der Hessenliga auflaufen. „Es war eine tolle Sache, in der Regionalliga gegen Gegner wie Bayern MĂźnchen oder den VfB Stuttgart anzutreten. Wir haben uns gut präsentiert. Jetzt hoffe ich, dass im September tatsächlich ein Auftaktspiel im Stadion zustande kommt. Wenn einer sowas schaffen kann, dann die Offenbacher Kickers“, stellte Nachwuchsspieler Alex Okyere typischen OFC-Kampfgeist zur Schau. Der wird auch in Zukunft nĂśtig sein, denn der Verein befindet
Olympischer Sportbund kommt im Juni
SEHR ZUFRIEDEN waren die Rollstuhl-Basketballer der Erich-Kästner-Schule mit ihrem Abschneiden beim Bundesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert fĂźr Paralympics“ in Berlin. Ăœber den sechsten Platz freuten sich (hinten von links) Yassine El Ghazouani, Gabi HeĂ&#x;ler-Stark, Nigel Germain, Andrew Krutsch, Rene Spikowski, Justin Petermann und Ilias Tzimas sowie (vorne von links) Michael Ortmann, Lena Cora und Lennart KrĂśnung. (Foto: eks)
sich nach der absehbaren Schuldenbereinigung der GmbH (sprich: Abschluss des Insolvenzverfahrens) mit Verbindlichkeiten von rund drei Millionen Euro und einem Jahresbudget von zirka 300.000 Euro in einer schwierigen Situation. Zur Etat-Deckung reichen die Beiträge der gut 2.000 Mitglieder nicht aus. Sonderaktionen wie im vergangenen Winter die Premiere namens „OFC-Weihnachtsmarkt“ (Lauprecht: „Es wird 2014 eine Neuauflage geben“) und der angestrebte Superbesuch bei der C-Jugend brachten und bringen zusätzliches Geld in die Kasse. Karten zum Preis von fĂźnf Euro fĂźr die Aktion „Rekordjagd“ sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Kissner hofft, dass neben den Fans auch viele Firmen mitziehen und ganze TicketKontingente erwerben, um sie dann – beispielsweise – an Schulklassen weiterzuleiten. Nähere Informationen gibt’s auf der Internetseite des Vereins: www.ofc.de.
NEU-ISENBURG. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zieht im Juni 2014 von Frankfurt nach Neu-Isenburg. FĂźr die Dauer von zwei bis drei Jahren wird der Sitz der Dachorganisation von der Otto-FleckSchneise 12 (dem Haus des Deutschen Sports) in die SiemensstraĂ&#x;e 14 verlegt. Den Neu-Isenburgern ist diese Adresse als Ausweichquartier fĂźr die Stadtverwaltung während des Rathausumbaus bekannt.
Sechster Platz fĂźr die EKS-Rollis Spannende Tage beim Bundesfinale in Berlin LANGEN. Die Rollstuhl-Basketballer der Erich-Kästner-Schule haben beim vor Kurzem in Berlin Ăźber die BĂźhne gegangenen Bundesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert fĂźr Paralympics“ den sechsten Platz belegt. Damit waren die Langener Korbjäger zwar einen Rang besser als im Vorjahr, konnten aber nicht ganz an die Erfolge der Vergangenheit anknĂźpfen. Denn: 2010 und 2011 hatten die EKS-Cracks jeweils den Titel gewonnen. Solche Triumphe wird das Team von Trainer Michael Ortmann indes auf absehbare Zeit nicht mehr einfahren kĂśnnen, weil sich die „kleine“ Kästner-Schule mittlerweile mit Mannschaften auseinandersetzen muss, deren Schulen Ăźber Internat, Oberstufe sowie mehrere hundert Pennäler verfĂźgen. Mit anderen Worten: Diese Teams kĂśnnen aus einem viel grĂśĂ&#x;eren Talente-Pool schĂśpfen, als es in Lan-
gen der Fall ist. Insofern war es bei der diesjährigen Auflage von „Jugend trainiert fĂźr Paralympics“ durchaus respektabel, dass die EKS-Akteure nach je zwei Siegen und Niederlagen in der Vorrunde um die Plätze fĂźnf bis acht spielten. Und weil auf den 17:14-Erfolg Ăźber ThĂźringen, bei dem Nigel Germain alle KĂśrbe fĂźr Langen erzielte, eine knappe Niederlage gegen das Team aus Mecklenburg-Vorpommern folgte, stand unterm Strich der sechste Platz zu Buche. Unabhängig vom sportlichen Abschneiden waren die Tage in der Hauptstadt aber fĂźr alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Denn zum einen bot sich den Kästner-SchĂźlern die MĂśglichkeit zu vielen Begegnungen mit anderen Sportlern, und zum anderen kam auch das touristische Rahmenprogramm nicht zu kurz. (hs)
Hintergrund des Umzugs sind folgende Aspekte: Der BĂźroflächenbedarf des DOSB kann mit den bestehenden Liegenschaften an der Otto-Fleck-Schneise nicht mehr gedeckt werden. FĂźr das durch den DOSB genutzte Haus I aus dem Jahr 1971 kommt auf Grund der schlechten Flächeneffizienz eine Sanierung nicht in Frage. Der DOSB hat deshalb eine VergrĂśĂ&#x;erung und Neuordnung seiner Liegenschaften am bestehenden Standort beschlossen. FĂźr die Dauer dieser MaĂ&#x;nahme ist ein Ausweichquartier nĂśtig. Nationale sowie internationale sportpolitische Entscheidungen werden in dieser Zeit in der Hugenottenstadt getroffen. Dabei geht es unter anderem auch um zielgruppengerechte Angebote der Sportvereine im Fahrwasser des demografischen Wandels. Themen wie „Sport und Gesundheit“, „Sport der Ă„lteren“, „Familie und Sport“ sowie „Integration durch Sport“ rĂźcken deshalb immer mehr in den Fokus. „Wir freuen uns auf Neu-Isenburg und auf den Sportpark, denn rund 160 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen sich hier auch sportlich betätigen“, sagt Christian Klaue, Pressesprecher des DOSB. (kr)
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäĂ&#x;ig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben online: www.dreieich-zeitung.de • per Telefon: 06106 - 28 390 00 • per Telefax: 06106 - 28 390 10 Private Kleinanzeigen: Bis zu 4 Zeilen = 8, ₏; je weitere Zeile = 2,- ₏ Gewerbliche Kleinanzeigen: Erste Zeile = 8,50 ₏; je weitere Zeile = 5,- ₏
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Offenbach-Journal Nr. 22 F
DO
29. Mai
Langen • Neue Stadthalle, Biergarten, 11 18 Uhr, Countryfest: Arizona, Yendis (Eintritt frei) • Café Beans, 20 Uhr, André Deininger (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Im August in Osage County (5 €) Neu-Isenburg • Sportpark, Stadion, 19.30 Uhr, Andreas Gabalier (49,90 - 59,90 €) Rödermark • Bulau, 11 Uhr, Jazz im Wald: Dixie Express, J.R. Jazzband Darmstadt • Schlossgrabenfest, Merck-Bühne: 12 - 1 Uhr, Port London, Louis Leibfried, Rollin’ Rockets, Romazotti, The StreetLive Family, Bosse, Sushiduke; Echo-Bühne, 12 - 1 Uhr, Ocean Floor, The Sunpilots, Endeffekt, Jule rockt, Kiko King & Creative Maze, Funfaectoty, Falco The Show, Exclusive, Eljot Quent; Frizz-Bühne, 12 - 24 Uhr, Lila, Caro Jordanow, Jawknee Music, Soki Green, Lùisa, The Sons of the Lighthouse, Felix Meyer, JF Robitaille; Sparkasse-Bühne, 12 - 1 Uhr, One Way, Stereoswitch, Ravefruit, King Ludwig, Echolons, All Will Know, Apstream, Lady Moustache, StageDiva, The Pins; Club-Area, 19 - 1 Uhr, Bambi, Milchclub Boys (Eintritt frei) • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Frau Müller muss weg • TAP, 15.30 Uhr, Urmel aus dem Eis Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (13 - 88 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Biedermann und die Brandstifter; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • Jazzkeller, 21 Uhr, Grant Stewart European Quartet (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Pretty Things, The Terrible Noises (21 €) • FAT, 20 Uhr, Kafkas Poe • Nidda Park, 16 Uhr, Kinder- u. Jugendtheater Frankf.: Der kleine Ritter Trenk (ab 4; 6 - 14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hans Gerzlich: Bodenhaltung. Käfighaltung. Buchhaltung (18,60 - 22 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Emil Bulls (23 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Iris Berben liest Feuchtwanger: Die Jüdin von Toledo (33 - 49 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Martin Zingsheim: Opus meins (17 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 21 Uhr, 17 Hippies (20/25 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 13 Uhr, Museumstheater: Schwarze Füße, weißes Herz – Mietshausgeschichten 1957 (Premiere)
FR
30. Mai
Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Country & Blues Jam Session (Eintritt frei) • Bürgerhaus Mörf., Cl II, 20 Uhr, Cécile Lecomte: Eichhörnchen Autorenlesung Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr,8Frankfurt City Blues Band (10/12 €) Mühlheim
• Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie (12,40 €) Offenbach • Ledermuseum, 17.30 Uhr, Gehen - stapfen, stöckeln, stelzen und marschieren. Texte für Fußgänger und Fetischsten (12 €) • Aliceplatz, 19 - 23 Uhr, Bailey Darmstadt • Schlossgrabenfest, Merck-Bühne: 16.30 - 1 Uhr, kolletiv22, Kapelle Petra, Wilhelm Tell me, MC Fitti, Pfund; Echo-Bühne, 16.30 - 1 Uhr, Trümmer, Patrick Richard, Die Rakede, NEOH, Hurricace Love, Supershirt; Sparkasse-Bühne, 17 1 Uhr, Sigura, Alien Anatomy, Evis
Cavies, Flash Forward, Kirkland, Joe Blob and the 69ers; Frizz-Bühne, 17 - 24 Uhr, Diana and the music, Sebastian Niklaus, Ryan Keen, Luca Vasta, Nina Kutschera; ClubArea, 19 - 1 Uhr, Uff Légère, Davidé, Ennio; hr3 Disco-Area, 19 - 1 Uhr, Jonas Hartmann, Jürgen Rasper (Eintritt frei) • An Sibin, 21.30 Uhr, Mallet • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Camille; Ks, Bar, 20 Uhr, Trailer für die nahe Zukunft; J.-Liebig-Haus, 20 Uhr, Demokratie • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Frederic Hormuth: Mensch ärgere dich (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Oh, wie schön ist Panama Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Falstaff (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Henning Sieverts Symmethree (JIF; 10 €) • Elf Ponys Festival: Ponyhof, 18.30 Uhr, Lost Girls, Prinzessin Halt’s Maul, Freiburg, Kirmes, Weltraumpower, ab 23.30 Uhr, Party; Elfer, 19 Uhr, Death Of Youth, Dolf, Koeter, Elfmorgen, Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen, Kaput Krauts, ab 1 Uhr Party (17 €) • Gibson, 19.30 Uhr, Madcon (29,80 €) • Festhalle, 20 Uhr, The Overtones, Cliff Richard (65,50 - 100 €) • Die Käs, 20 Uhr, Dietrich Faber: Best of Bröhmann • Neues Theater, 20 Uhr, Karl Dall: Der Opa (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Mic Donet & Band (23 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Dominique Horwitz liest Baudelaire: Die Blumen des Bösen (34 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Martin Zingsheim: Opus meins (17 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 21 Uhr, Shantel
Funktionelle Einlagen und Trainingsspaß
Gesunde Kinderfüße
(me/mdd) Wenn Kinder beim Laufen mit den Füßen nach innen knicken, spricht man von einem Knick-Senk-Fuß. Orthopädische Schuheinlagen können die Aufrichtung des Fußgewölbes unterstützen. Der Arzt kann sie bei Notwendigkeit verordnen. Die Einlagen sollten eine gute Passform haben und sicher im Schuh sitzen. Für Kinderfüße gibt es spezielle Schuheinlagen mit Carbon und Postings (z. B. igli Junior Orange, igli Junior Blue C+). Sie können Fehlstellungen in der Wachstumsphase korrigieren.
Der Orthopädietechniker passt die Einlage individuell an. Durch den Carbonkern sind sie leicht, flexibel und unterstützen jede Bewegung und das natürliche Abrollverhalten. Die Postings, variable Stimulationselemente an der Unterseite, werden vom Orthopädietechniker auf den Kinderfuß eingestellt. Sie verbessern die Fußstatik, aktivieren die Muskulatur und können im Therapieverlauf neu positioniert werden. Die hohe Fersenschale gibt sicheren Halt. Durch das sportliche Design und fröhliche Farben kommen die Einlagen auch optisch gut an. medi hat in der Broschüre „Therapiebegleitende Gymnastik für Kinder“ Übungen für die Füße zusammengestellt. Sie kann mit Informationsmaterial zu den Carbon-Einlagen bei medi, Telefon 0921 / 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de, angefordert werden. Händlerfinder: www.ifeelbetter.com.
& Bucovina Club Orkestar (15/18 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 13/16 Uhr, Museumstheater: Schwarze Füße, weißes Herz – Mietshausgeschichten 1957
SA
DI
31. Mai
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Markus Striegl (12/15 €) Dreieich • Bürgerpark, 12 - 19 Uhr, 13. Kunsthandwerkermarkt • SG Götzenh., Frühlingsstr. 1, 17 Uhr, Radio-Klimperkasten - PopSchlager meets Clown Doktoren (8 €) • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Dantes Inferno - Acoustic-Rock Neu-Isenburg • Kunstbühne Löwenkeller, 20 Uhr, Matthias Tretter...möchte nicht dein Freund sein (18 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Lorelay (8/10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie (12,40 €) Seligenstadt • Gärtnerei Löwer, 15 Uhr, Katja & Benedikt Berker, Sopran, Klavier Chansons (12 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Tangerine Dream (41,85 €) • t-raum, 20 Uhr, Rose verrückt (13 €) • Aliceplatz, 19 - 21 Uhr, Komm’ MitMann!s, 21.30 - 24 Uhr, Madhouse Flowers Darmstadt • Schlossgrabenfest, Merck-Bühne: 14 - 1 Uhr, Des Königs Goldene, Nellsen, Flo Bauer, Mutabor, Christina Stürmer, Morris Jones, Abby, Boom Gang; Echo-Bühne, 15 - 1 Uhr, Supernova Plasmajets, Obsolete Radio, Klangpoet, Phil Fill, Rockstah, Shaqua Spirit; Sparkasse-Bühne, 15 - 1 Uhr, Verveine, Signalis, Mash Craft, Neuphoria, Julius Reich, Unleash The Sky, The Barbers; Frizz-Bühne, 15.20 - 24 Uhr, Kevin Staudt, Nadine Fingerhut, Nikolai Tomás, Mine, Miller, AchtzuEins; Club-Area, 15 - 1 Uhr, The Big Beat; hr3 Disco-Area, 19 1 Uhr, Jonas Hartmann, Tim Frühling (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Magisches Kaleidoskop; KH, 19.30 Uhr, Kinder der Sonne; Ks, 20 Uhr, Exit (Premiere) • Carree, 14 Uhr, Zap-A-Lot - Jazz (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hans Gerzlich: Bodenhaltung - Käfighaltung Buchhaltung (17,50(18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Urmel aus dem Eis Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Tiefland (13 82 €); Holzfoyer, 13.30/15.30 Uhr, Oper für Kinder: Don Giovanni (6 - 12 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Ein Traumspiel • Batschkapp, 18.30 Uhr, Emergenza-Finale (11/13 €) • Commerzbank Arena, 16 - 23 Uhr, BigCityBeats World Club Dome - 150 DJ auf 12 Floors (69 - 199 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Sil-
Donnerstag, 29. Mai 2014
Cliff Richard tritt am 30. Mai in der Frankfurter Festhalle auf. Im Vorprogramm spielen The Overtones. (Foto: va) va e Amigos do Brasil (15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Karl Dall: Der Opa (21,90 - 25 €) • Palais 20 Uhr, Senta Berger liest With Shakespeare in Love (59 €) • Nidda Park, 16 Uhr, Kinder- u. Jugendtheater Frankf.: Der kleine Ritter Trenk (ab 4; 6 - 14 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Hoffmanns Erzählungen (21,50 24,50 €) • Literaturhaus, 18.30 Uhr, Wim Wenders entdeckt seine Romantik (Eröffnung Literaturfestival; 32 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Girugamesh (36,20 €) Bad Homburg • Steigenberger, 18.30 Uhr, Christian Berkel u. Andrea Sawatzki lesen Gut gegen Nordwind (119 € inkl. 3-Gang-Menü) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Ingolf Lück: Ach, Lück mich doch (20 €) • Phönix-Halle, 20 Uhr, Alice Cooper (56,10 €)
SO
1. Juni
Langen • Himmel & Erde, 11 Uhr, Art Brunch der Künstlergruppe Art People (Eintritt frei) Egelsbach • Bürgerhaus, 14.30 Uhr, Tanztee mit Schmidtchen Schleicher (4 €) Dreieich • Bürgerpark, 11 - 18 Uhr, Kunsthandwerkermarkt Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, Waldstr. 94, 12 Uhr, No Limit feat. Tina Witzeman (8 €) • Thesa, 18 Uhr, Der Manndecker (12 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: CaRo (Eintritt frei) • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 11 Uhr, Erdbeerklang Seligenstadt • St. Josefshaus, 16 Uhr, Theateren-
DAUERBRENNER FRANKFURT: Bockenheimer Depot: Oper: Orpheus oder Die wunderbare Beständigkeit der Liebe (1., 3., 6., 8.6., jeweils 19.30 Uhr; 15 - 60 €), Der goldene Drache (29.6., 19.30 Uhr; 13 - 60 €) • Fritz Rémond Theater: Mann über Bord (bis 29.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Die Komödie: Das hat man nun davon... (bis 29.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Nidda Park, Der kleine Ritter Trenk (ab 4; 1., 7. - 9., 14., 19. - 22.6.; jeweils 16 Uhr; 6 - 14 €) • Neues Theater: Gayle Tufts: The Loveshow (10. - 14.6., 20 Uhr; 25,20 - 28 €) • Papageno Theater: Aladin und die Wunderlampe (ab 5; 27. - 29.6.), Pippi in Taka-Tuka-Land (ab 5; 1., 7., 8., 15., 19 - 22.6.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) • Stalburg Theater: Sex. Oder so. (6., 13., 14., 28.6.), Wer kocht, schießt nicht (3., 19., 27.6.), Rapunzel-Report (2., 7., 12., 20., 26.6.), Gatte gegrillt (1.6.; jeweils 20 Uhr; 23 - 26 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Sieben Geißlein (ab 3; 1.6., 11 Uhr, 2.6., 11.15 Uhr, 3.6., 9.30/11 Uhr), Dreier steht Kopf (ab 4; 13., 15., 22.6., 11 Uhr, 16., 18., 23., 24.6., 10 Uhr), Heinrich der Fünfte (ab 7; 16. - 18.6., 11 Uhr, ), Der Brotladen (ab 8; 27., 28.6., 11 Uhr), Die Cousine von Aschenputtel (ab 5; 29.6. - 2.7., 11 Uhr; 6 - 9 €; ab 13: 9 - 12 €) • Theatrallala: Die Venus von Kilo (6., 7., 13., 14., 20., 21., 28.6., 20 Uhr; 31 - 45,30 €), Verliebt, verlobt, verheiratet (17., 18., 24., 25.6., 20 Uhr, 22., 29.6., 18 Uhr; 23,30 - 34,30 €), Mörderkarussell (2., 9., 16., 30.6., 20 Uhr, 23,30 - 34,30 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: ABBA Hallo! (5., 12., 26.6.), Rumkugeln in Rimini (7., 14., 28.6., jeweils 20 Uhr; 19,80 €)
semble des Kunstforums: La Leçon (12 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Oli Brown, Jeff Beck (63,55 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Julie & Moi (Eintritt frei) • Aliceplatz, 14.30 - 19 Uhr, Flaggstaff • Stadtkirche, 14.30/15.30 Uhr, Just Harmonists: Ach wie schee is Offebach Darmstadt • Schlossgrabenfest, Merck-Bühne: 15.30 - 1 Uhr, Beat Fish, Rolling Bowling, Aufbau West, Marla Blumenblatt, So Green, Boppin’ B; Echo-Bühne, 11 - 24 Uhr, Head Over Heels, Flashback, Salomon C. Kenner Group, Gasmac Gilmore, Enter Metropolis, Timexx, New Dogs; Sparkasse-Bühne, 13 - 24 Uhr, Who’s Mary, Karisma, Shawn, Alice Merton, A Damn Eve, Project 29, The Silverballs, Kauf Mich; Frizz-Bühne, 14 - 24 Uhr, Kristina Neureuther & Band, Dominik Wrana, Dan Meets Portland, Martin Goett, P.M.P., Royal Blue; ClubArea, 19 - 24 Uhr, Uppercut Soundsystem (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Il trittico (Premiere); KH, 18 Uhr, Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Don Giovanni (13 - 82 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Wille zur Wahrheit; Ks, 18 Uhr, Ein Traumspiel • Commerzbank Arena, 10 - 23 Uhr, BigCityBeats World Club Dome - 150 DJs auf 12 Floors (69 199 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Dennis Sekretarev International Quintet (10 €) • Fliegende Volksbühne, 11 Uhr, Die einen sterben, die anderen tanzen Walzer, 17 Uhr, Die Schule der Frauen • Neues Theater, 19 Uhr, Karl Dall: Der Opa (21,90 - 25 €) • Haus am Dom, 11 Uhr, Katja Huber: Nach New York! Nach New York! (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 11.30 Uhr, Jochen Malmsheimer & Uwe Rössler: Zwei Füße für ein Halleluja (23/24 €) Bad Homburg • Erlöserkirche, 19.30 Uhr, Hanns Zischler liest aus Inferno/Die Göttliche Komödie (19 - 49 €)
MO
2. Juni
Offenbach • Aliceplatz, 19 - 22 Uhr, Mainhattan Diesel Frankfurt • Gibson, 20 Uhr, Pusha T (28,70 €) • Haus am Dom, 19.30 Uhr, Emil Mangelsdorff Quartett & Gast Jazz (25 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Builders And Butchers (15 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Goethe: Faust I (20 - 28 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Dan Reed Network (21,90/23 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 19.30 Uhr, Esther Schweins liest aus Stolz und Vorurteil (19 - 39 €)
3. Juni
Egelsbach • Gud Stubb, Lutherstr. 14, 10 Uhr, Literaturkreis trifft sich Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Im August in Osage County (5 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Super-Hypochonder (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Frühling im Herbst (SPD Frauen-Filmreihe) Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Albert Ostermaier mit der Autorennationalmannschaft (6 €) • Hotel zum Rosengarten, 20 Uhr, Marc Mandel: Hinter dem Licht Autorenlesung (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Rhonda, Paul Weller (38 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Motorama • Die Käs, 20 Uhr, Mark Britton: Ohne Sex geht’s auch nicht (25,10 €) • Mousonturm, 19.30 Uhr, Ayana Mathis, Hannelore Elsner: Zwölf Leben • Neues Theater, 20 Uhr, Florian Schröder: Offen für alles... (21,90 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Northcote, Chuck Ragan & The Camaraderie (28,60/30 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Tony Christie (41,10 - 45,70 €)
MI
4. Juni
Mörfelden-Walldorf
9
• Komm. Kino, 20 Uhr, Im August in Osage County (5 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Almut Nickel: Märchen für die Seele (5 €) • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Duett - Country, Oldies (5 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Myrra Rós (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 15 Uhr, La Traviata; KH, 19.30 Uhr, Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie? Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Biedermann und die Brandstifter; Ks, 20 Uhr, Der weiße Wolf • Elfer, 20 Uhr, Chencha Berrinches Mexiska (8 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Madeleine Persson • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (20 - 28 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Florian Schröder: Offen für alles... (21,90 25 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Keller: Loopinsland • Vinum, Vilbeler Landstraße 237, 19 Uhr, Ludwig Fels liest (5,50/7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Albert Hammond & Band (34/35 €) Mainz • Kurfürstliches Schloss, 20 Uhr, Simone Kermes & La Magnifica Comunità (26 - 47 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Scheisse Minelli, Pennywise (19/24 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Titanic Boygroup (18 €)
AUSSTELLUNGEN ERZHAUSEN: Vhs-Zeichengruppe, Stillleben, Landschaften, Porträts und Hände, bis 30.5. u. Öl- u. Acrylbilder der Vhs-Malwerkstatt (ab Sa., 31.5.), bis 26.6. im Kunstfenster, Bahnhofstr. 10 DREIEICH: Sylvia Bugla: Weibliche Impressionen, bis 25.7. im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 6.6., 19 Uhr HEUSENSTAMM: 800 Jahre Heusenstammer Geschichte, b. a. W. im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, mi. 18 - 20, sa. u. so. 14 - 18 Uhr (Führung So., 1.6., 16 Uhr) RODGAU: Raritäten, im Museum für Heimat- und Erdgeschichte, Jügesheim, Altes Schwesternhaus, Ostring/Ludwigstr., jeden 1. So. (1.6.) im Monat v. April bis Dezember 14 - 18 Uhr (Eintritt frei; 15.30 Uhr, Führung) FRANKFURT: Angezettelt. Antisemitismus im Kleinformat (ab Fr., 6.6.), bis 21.9. im Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, di. - fr. 9 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 19 Uhr • Hessen in Wort und Bild, Künstlergruppe Melange (ab Sa., 31.5.), bis 6.6. in der Vereinsgalerie West Kunst Nied, Bolongarostr. 122, Höchst, so. u. di. - fr. 16 - 19 Uhr • Depotschau. Produkt und Gesellschaft: Weiß (ab Mi., 4.6.), bis 31.8.im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr (Eintritt: 9 €) • Unendlicher Spaß, Arbeiten v. 18 (inter)nationalen Künstlern (ab Mi., 4.6.) bis 7.9. in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr • Stil und Vollendung, Hendrick Goltzius und die manieristische Druckgrafik in Holland (ab Mi., 4.6.), bis 14.9. im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr • Rosen (ab Fr., 6.6.), bis 9.6. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhrim Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr
10 Donnerstag, 29. Mai 2014
STELLENMARK T / OJ-MOTORWELT ANGEBOTE
Offenbach-Journal Nr. 22 F
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
Wir suchen 2 versierte Gas-Wasserinstallateure/innen sowie 1 Montagehelfer/in zur Festanstellung mit FS Kl. 3/B. Bewerbungen an: info@main-bad.com Vorab-Info: 069 / 35 10 30 28
PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Schmutz wirkt wie Schleifpapier Cabrios richtig pflegen
GESUCHE
(ts). Als reine Saisonfahrzeuge haben die meisten Cabrios den Winter über in der Garage gestanden. Deshalb sollten ObenOffen-Fahrer sich für die Technik Zeit nehmen. Eine Checkliste von den TÜV Süd-Experten. Die richtige Pflege des Stoffverdecks stand lange ganz oben auf der Know-how-Liste erfahrener Cabrioletfahrer. Auf dem Vormarsch gegen Wind und Wetter hingegen: das Retractable Hardtop – ein mehrteiliges Klappdach aus Blech oder Kunststoff, das auf Knopfdruck öffnet oder schließt. Diese Konstruktion hat nur das Wort mit einem klassischen Hardtop gemein. Dazu Philip Puls von TÜV Süd: „Diese Dächer bestehen meist aus einem sehr komplizierten Mechanismus und haben ganz andere Pflege und Wartungsanforderungen als das klassische Stoffverdeck. In der Regel heißt das: Hakt‘s oder tropft’s, ist das ein Fall für die Fachwerkstatt.“ Keine Experimente
Wir suchen für unsere Filialen in Dietzenbach gelernte Floristen oder alternativ Bewerber/innen mit mehrjähriger Berufserfahrung für sofort in Teil- oder Vollzeit (n. Absprache). Sie sollten fleißig, kreativ, zuverlässig, ideenreich und selbstständiges Arbeiten gewöhnt sein. Telefon 0173 4068832
Wir suchen dringend eine nette Bedienung für Biergarten und Café-Bar in Neu-Isenburg. 06102 39099 oder 0151 18465328
Arbeiten auf dem Flughafen
Ladenmetzger/in mit Fachprüfung in Vollzeit gesucht. Fachverkäufer/in in Voll- und Teilzeit gesucht. www.wurst-dey.de · Tel.: 0160 / 95737842
Wingertstr. 1 · 63303 Sprendlingen Hainer Weg 12 · 63303 Götzenhain Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen s.gehrsitz@dreieich-zeitung.de per Telefon: 06106 - 28 390 34 per Telefax: 06106 - 28 390 11
FRANKFURT. Die Messe „Startbahn zum Job“ findet am Dienstag, 24. Juni, auf dem Flughafen (Übergang Terminal 1 zum Fernbahnhof) statt. Interessierte erhalten hier die Gelegenheit zu einem ersten Vorstellungsgespräch bei Unternehmen am Airport. Gleichzeitig werden ihnen die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten aufgezeigt. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr ist die Messe für Fachkräfte gedacht, während Helfertätigkeiten von 13 bis 17 Uhr angeboten werden. Um 11 Uhr werden Michael Müller, Vorstandsmitglied der Fraport AG, und Dr. Frank Martin, Vorsitzender der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, die Besucher offiziell begrüßen. Vorträge zu verschiedenen Themen, verteilt über den ganzen Tag, runden das Programm ab. Gesucht werde Kräfte für Check In, Bodenverkehrsdienste, Lager und Logistik, technische und kaufmännische Berufe, Hotel und Gastronomie, Einzelhandel, Reinigung und Dienstleistung. Grundvoraussetzung sind ausreichende Deutschkenntnisse und der Zuverlässigkeitsnachweis. Vollständige Bewerbungsunterlagen sollten mitgebracht werden. (mi)
Die Mechanik eines Retractable Hardtops ist noch komplizierter als die eines Klappverdecks. Gelenke sollte der Besitzer nur schmieren, wenn die Betriebsanleitung das ausdrücklich empfiehlt. Dabei gilt es auch, das exakt richtige Mittel zu verwenden. „Irgendwelche Sprays können mehr anrichten, als sie nützen“, sagt Puls. Eine ähnliche Zurückhaltung empfiehlt er bei der Behandlung von Dichtleisten: „Die sind heute beileibe nicht mehr aus einfachem Gummi. Das hochwertige Material benötigt ein spezielles Pflegemittel.“ Auch hier sollte der Oben-Offen-Fahrer ausschließlich Produkte verwenden, die der Hersteller empfiehlt. Die meisten schreiben eines vor, das PFPE-Öl enthält. Die Abkürzung steht für Polyhexafluorpropylen oder perfluorierte Polyetheröle. Sie sorgen unter anderem dafür, dass das Verdeck an den Dichtleisten nicht knarzt und klappert. Mittel wie Hirschtalg sind allenfalls noch für Oldtimer nützlich. Kein Strom Funktioniert ein elektrisch betriebenes Verdeck nicht, liegt das oft am Ladestand der Batterie. Der Antrieb benötigt nämlich so viel Strom, dass selbst bei laufendem Fahrzeugmotor die Batterie noch helfen muss. Ist sie durch Selbstentladung oder den ersten Start schon geschwächt, reicht der „Saft“ nicht mehr fürs Öffnen des Dachs. Es empfiehlt sich also, den Stromspeicher vor der ersten Ausfahrt zu laden. Besonders wichtig ist das bei den Retractable Hardtops, die hydraulisch arbeiten. Bis zu elf Zylinder und 180 Bar Druck sind im Spiel. Der Elektromotor der Pumpe zieht entsprechend viel Strom. Kein Öl Dass die Ölstände des Motors und gegebenenfalls auch der Servolenkung und des Automatikgetriebes geprüft werden sollten, bedarf eigentlich keiner Erwähnung. Bei den modernen Cabrios mit Retractable Hardtop gilt es noch, einen Blick auf
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
den Vorratsbehälter der Klapphydraulik zu werfen. Hier fehlt zwar selten etwas. Wenn doch, darf nur das dafür vorgesehene Spezialöl zum Nachfüllen verwendet werden. „Bremsflüssigkeit oder Automatiköl sind in aller Regel ungeeignet“, warnt der Experte. Keine Luft Eine Kontrolle des Fülldrucks der Reifen ist bei jedem Auto nötig, das länger gestanden hat. Gut hat es, wer die Pneus vor dem Winter etwas stärker aufgepumpt hat. Dann lässt sich der korrekte Luftdruck jetzt recht leicht einstellen. Tipp vom Fachmann für die Lagerung: „Selbst drei Bar sind bei der Lagerung völlig unbedenklich“, sagt Puls. Kein Schmutz Jedes Auto, das lange steht, setzt Staub und Schmutz an. Und jedes, das es unter freiem Himmel tut, erst recht. Der Dreck muss runter! Und das besonders an Stellen, auf die Pflege- oder Schmiermittel aufgetragen werden sollen, wie auf den erwähnten Dichtleisten. Schmutz kann wie Schleifpapier wirken, auch auf dem Lack. Gute Waschstraßen reinigen mit dem Hochdruckreiniger vor. Tun sie das nicht, kann man das selbst in einer Waschbox erledigen. Vorsicht ist jedoch angesagt: Mit der Lanze nicht zu nahe rangehen! „Ein Mindestabstand von 30 Zentimetern ist unbedingt einzuhalten“, warnt der Experte. Nie den harten Strahl direkt auf die Reifen richten! Sie sind könnten dauerhafte Schäden davontragen. Ist der Wagen im Winter gefahren worden, ist es auf jeden Fall ratsam, ihn auch von unten gründlich zu reinigen. Für den Motorraum gilt: „Die Motorraumreinigung den Spezialisten überlassen“, sagt Puls. Wasser kann in elektrischen Komponenten fatale Folgen haben. Und der schützende Wachsauftrag, den die meisten Autohersteller den Motorräumen gönnen, kann unter unsachgemäßen Reinigungsmethoden leiden. Kein Licht Wenn die Tage länger werden, fallen defekte Scheinwerfer oder Leuchten dem Fahrer nicht mehr so leicht auf. Der eingehende Lichtcheck zeigt, ob alles in Ordnung ist. Dabei nicht die Bremslichter und das Standlicht vergessen! Keine Sicht Der helle Sonnenschein bringt es an den Tag, wenn die Scheiben innen nicht mehr klar sind. Beim Putzen der Heckscheibe von Cabrios ist besondere Vorsicht angesagt. Das Fenster besteht nämlich meist aus einem Kunststoffmaterial. Auch wenn das neuerdings gern dafür eingesetzte Polycarbonat sehr widerstandsfähig ist, dürfen keine aggressiven Schwämme oder Mittel verwendet werden. Die Heizdrähte an der Innenseite sind besonders empfindlich, was im Übrigen auch für Heckscheiben aus Glas bei anderen Autotypen zutrifft. (Foto: tue)
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
MERCEDES
ZWEIRÄDER
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Eichhörnchen gegen Auto Wer bremst, muss mit Mitschuld rechnen (hu). Das Eichhörnchen kam mit heiler Haut davon. Aber nur, weil eine Autofahrerin auf die Bremse trat, um einen Zusammenstoß mit dem kleinen Nager zu verhindern. Doch blieb das Bremsmanöver nicht ohne Folgen: Ein nachfolgendes Fahrzeug fuhr auf den Pkw auf. Plausible Schilderungen Vor dem Amtsgericht München (AZ 331 C 16026/13) stritten sich beide Parteien, wer den Unfall letztlich zu verantwortlich habe. Zu welchem Urteil die Richter kamen, erläutert die HUK-Coburg. Die Unfallschilderungen beider Parteien waren plausibel: Der Vorausfahrende erklärte, das Eichhörnchen sei
bereits über die Straße gelaufen, als er zweimal moderat hintereinander abgebremst habe. Der Nachfolgende schilderte dagegen, dass das Eichhörnchen am Fahrbahnrand gesessen und erst nach der Vollbremsung des Vordermanns die Fahrbahn überquert habe. Damit stand Aussage gegen Aussage. In ihrem Urteil vertraten die Richter die Auffassung, dass dem auffahrenden Fahrer der größte Teil der Schuld (75 Prozent) am Unfall zukomme. Trotzdem treffe auch den Vorausfahrenden eine Mitschuld (25 Prozent). Denn ohne dessen Bremsen hätte sich der Unfall nicht ereignet. Ihrer Ansicht nach wäre der Unfall zu vermeiden gewesen, selbst wenn dies zulasten des Eichhörnchens gegangen wäre.
Klimaanlage an, Fenster zu Allergiker fahren besser mit Pollenfilter (ad). Mit steigenden Allergieattacken kann die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr abnehmen. Typische Symptome wie tränende Augen, Niesen, verstopfte Nase bis hin zur Atemnot können sogar zum zeitweiligen Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Pollenfilter sowie einfache Verhaltenstipps schaffen Erleichterung und die Unfallgefahr sinkt. Allergiker sollten die Klimaanlage eingeschaltet und die Fenster möglichst geschlossen lassen. Auch ein Pollenfilter im Auto hilft. Der ADAC rät dazu, diesen Filter regelmäßig zu tauschen. Wer allergisch reagiert, sollte den Filter doppelt so häufig auswechseln wie es in der Betriebsanleitung als Standardintervall angegeben ist – das heißt für viele Automodelle: halbjährlich. Ein sauberer Filter kann mehr Pollen aufnehmen
und die Insassen des Fahrzeugs besser schützen. Auch die regelmäßige Reinigung des Innenraums ist für Allergiker besonders wichtig. Ratsam ist es, Sitze und Teppiche häufiger zu saugen. Wer Medikamente zur Linderung der Schleimhautreizungen nimmt, ist eventuell in seiner Fahrtüchtigkeit eingeschränkt. Denn die sogenannten Antihistaminika machen in manchen Fällen müde und die Konzentrationsfähigkeit leidet. Um den Müdigkeitseffekt besser aufzufangen, raten Verkehrsmediziner dazu, die Medikamente möglichst am Abend einzunehmen. Auf diese Weise können für die morgendliche Fahrt zur Arbeit Nebenwirkungen der Präparate gering gehalten werden. Generell ist es empfehlenswert, sich vom behandelnden Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.
12 Donnerstag, 29. Mai 2014
IMMOBILIENMARKT
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision! Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
www.duh.de www.duh.de info@duh.de info duh.de
Sichere Sicheerre meinen meeiineen Lebensraum! m LLe Lebensr eb been nssrraum! raum!
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Offenbach-Journal Nr. 22 F
VERKAUFSSTART Citynahes Neubaugebiet
DIETZENBACH GUSTAV-HEINEMANN-RING
WICHTIG: ist die heim Ihr EigenERSVORSORGE, LT A E G ZI IN E eute die Sie h können! en tz u n n o sch
(Baufeld 31), zentral und dennoch ruhig und idyllisch, 5,5 lichtdurchflutete, große Zimmer auf 161 m² Wfl. + 30 m² Nfl., EnEV 2014, zu Fuß in die Innenstadt + S-Bahn
346.960,- € inkl. Grundstück info@effizienz-haus.de
Kostenfreies Infotelefon: 0800 2277 123 www.effizienz-haus.de
Wir verweisen auch auf die Internetseite der DSK Wiesbaden www.wohnen-in-dietzenbach.de
IMM0BILIENMARKT / KREUZ & QUER
Offenbach-Journal Nr. 22 F
VERMIETUNGEN
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung
BEKANNTSCHAFTEN
GESUCHE Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;
GARAGEN
GEW. ANGEBOTE Gängige Abkßrzungen im Immobilien- und Wohnungsmarkt
Impressum Das Offenbach-Journal fßr Mßhlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Gßnther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hßhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mßhlheim, MÜrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens KÜhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RÜdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
AB App. Bj. Blk. DG DHH EB EBK EG ELW ETW 1-FH Gge. Grdst. G-WC Hz. JM K/Kt. KP MBW MFH MM MW NB Nutzfl. / Nfl. Nk./NK OG OT prov.-fr. RH Stpl. Terr. WE Wfl. Whg. ZH ZKB 1-ZW
Altbau Appartment Baujahr Balkon Dachgeschoss Doppelhaushälfte Erstbezug Einbaukßche Erdgeschoss Einliegerwohnung Eigentumswohnung Einfamilienhaus Garage Grundstßck Gäste WC Heizung Jahresmiete Kaution Kaufpreis Massivbauweise Mehrfamilienhaus Monatsmiete Mieteinnahme Neubau Nutzfläche
Nebenkosten Obergeschoss Ortsteil provisionsfrei Reihenhaus Stellplatz Terrasse Wohneinheiten Wohnfläche Wohnung Zentralheizung Zimmer, Kßche, Bad Einzimmerwohnung
Ein Schuljahr im Ausland RODGAU. Einen Info-Abend rund ums Thema „Ein Schuljahr im Ausland“ richtet die gemeinnĂźtzige Organisation „Eurovacances“, die sich um internationalen SchĂźleraustausch kĂźmmert, am Mittwoch (4. Juni) ab 18 Uhr im Filmraum der GeorgBĂźchner-Schule (Hauptgebäude), Nordring 32, aus. Dabei klären die Verantwortlichen und ehemalige AustauschschĂźler interessierte Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren sowie deren Eltern Ăźber die MĂśglichkeit auf, fĂźr drei bis zwĂślf Monate eine Highschool im Ausland zu besuchen und in einer Gastfamilie zu leben. Der Eintritt ist frei, weitere AuskĂźnfte sind unter Telefon (06106) 6266547 und im Internet (www. eurovacances.de) erhältlich. (hs)
HEUTE SCHON GEKĂœSST ?! J U L I E T T E , 41 J / 1.63, ledig, Rechtsanwältin in Wirtschaftsrecht, korrekt im BĂźro – flippig und lustig in der Freizeit. Ich sehe sehr gut aus, bin charmant, anpassungsfähig, liebevoll, natĂźrlich, bescheiden u. klug. Ich mĂśchte DIR meine Liebe schenken, meine Lust zeigen; doch ebenso gerne mag ich meine alten Turnschuhe und Jeans, denn meine Hobbys sind Fitness-Sport, Reisen und Schwimmen. Du solltest natĂźrlich, gebildet, humorvoll (vielleicht auch ein bisschen verrĂźckt im Sinne von spontan & lustig), neugierig, sportlich und kulturell interessiert sein, das wäre toll. Ich biete dir Liebe, Treue und eine Partnerin auf AugenhĂśhe, mĂśchte Dich nicht verändern, sondern mit Zärtlichkeit den Weg gemeinsam gehen. Es knistert, wenn wir uns sehen, unser GlĂźck beginnt mit Deinem Anruf, Tel. 06103 / 485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Juliette@wz4u.de
ICH FESSLE DICH MIT LIEBE, EVENTUELL AN EINEN STRANDKORB ODER EINE PALME! KRIMINALBEAMTIN I S A B E L L, 48 J / 1.69, verwitwet, ich bin eine charmante, humorvolle, sehr schĂśne, vielseitige, spontane Frau mit herrl. sprĂźhendem Naturell, schĂś. Haus u. Lust auf Sonne. „LASS DICH ĂœBERRASCHEN VON MIR“. Ich wĂźnsche mir einen weltoffenen, lustigen Mann ‌ Liebe pur erleben und Treue geben. Ich freue mich auf unser Treffen, mittags in Jeans eine Currywurst und abends in groĂ&#x;er Garderobe zum Sternedinner. Ich bin eine Frau, die sich auf jedem Parkett zu Hause fĂźhlt. Treue u. Ehrlichkeit wĂźnsche ich mir u. Erdbeereis DANACH. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. Mail an: Isabell@wz4u.de
ERSTES RENDEZVOUS FACKELSCHEIN UND ZUSAMMEN IN DIE ZUKUNFT TRĂ„UMEN ! M E L A N I E , 61 J / 1.68, kaufm. Angestellte im Management. Ich bin eine schĂśne, charmante, hilfsbereite, gut situierte, frĂśhliche Frau ‌ kein „Gefahrgut“, sondern „GlĂźcksgut“ fĂźr dich. Grundsätzlich bin ich ein frĂśhlicher, lebensbejahender Mensch, offenherzig und sehr hilfsbereit. Eine gesellige Runde, gute Gespräche bei einem Glas Wein (oder auch ohne), wie Ăźber das Leben und das Unsichtbare, das hinter dem Sichtbaren verborgen ist. Bin eher der ruhigere Mensch, lese gerne und genieĂ&#x;e auch mal die stillen Stunden bei schĂśner Musik (doch das ist relativ!). Ich suche einen ehrl., frĂśhl. Mann. Geben Sie uns durch Ihren Anruf die Chance zu einer lauschigen Sommernacht bei Kerzenschein u. mehr ...? Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Melanie@wz4u.de
FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE + IN DIE ZUKUNFT ! M O N I K A , Managerin bei gr. Airline, jetzt im Ruhestand mit topgesunden 70 Jahren und 1,68 cm und noch viele Freimeilen fĂźr uns zum Davonfliegen, egal wohin Du willst. Ich bin eine schĂśne, wesentlich jĂźnger aussehende, frĂśhliche, hilfsbereite, sehr vitale Mädchenfrau mit schlanker Top-Figur, schĂśnen Beinen, zarter Haut u. schmaler Taille. Ich bin verständnisvoll, spontan, eine gute ZuhĂśrerin, charmant, hilfsbereit, habe Auto, schĂśnes Haus und wĂźrde gerne mit Ihnen Urlaub in der Sonne machen – und es wird Liebe ‌ Ich mĂśchte einen Mann, der mit mir lacht, dem ich vertrauen kann, gute Gespräche bei leckerem Essen u. Kerzenschein. MĂśchten Sie eine Frau, die zu Ihnen steht und das Träumen nicht verlernt hat? Es ist nie zu spät fĂźr einen Maitanz + die Liebe, bitte rufen Sie gleich an, damit wir uns ganz langsam kennenlernen kĂśnnen, od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Monika@wz4u.de HAB MUT, ICH MEINE ES EHRLICH, WĂœNSCHE MIR ALTMODISCHE TREUE + LIEBE AKADEMIKER M A T H I A S , 39 J / 1.88, ledig, selbst. Unternehmer / Dozent, von Kanada bis USA. Bin ein charmanter, frĂśhlicher Seelenstreichler + Abenteurer in besten finanz. Verhältnissen mit schĂśnem Haus. Diese kl. Annonce ist unsere Chance zum GlĂźck. Ich bin verantwortungsvoll, habe viele verrĂźckte Einfälle und lache gerne – bin aber alleine, so dass ich schon mal mit meinem kleinen Hund spreche, er ist auch romantisch, kann zuhĂśren und hat viel Liebe im Herzen, so wie ich. Ich liebe Abenteuer-Urlaube, Picknick auf blĂźhenden Waldwiesen + mag Luxushotels, wenn wir Urlaub machen. Solltest du auch von DER „EINEN“ LIEBE träumen, in der wir alles gemeinsam erleben? Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Mathias@wz4u.de
ICH SCHICKE DIR LIEBESBRIEFE MIT STRICHMÄNNCHEN + HERZCHEN ! INGENIEUR M A X, 50 J / 1.86, ledig, Wirtschaftsingenieur, habe sehr schÜnes Haus u. liebevolles Herz. Ich bin ein Mann, der Gefßhle zeigt, dynm., ehrl., ein natßrlicher, treuer Mann. Darf ich Sie einladen u. verwÜhnen? 2o.oo Uhr – in einem romant. Lokal essen; 24.oo Uhr – sich bei einem Gl. Sekt in die Augen sehen; o2.oo Uhr – Hand in Hand spazieren gehen; o6.oo Uhr – am Flughafen Gummibärchen essen; o8.oo Uhr – frßhstßcken u. fßr immer zusammenbleiben. Diese Annonce kann leider nicht alles beschreiben, doch wenn du es auch so ehrl. meinst + positiv verrßckt bist wie ich, gib uns eine Chance, rufe bitte gleich an o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Max@wz4u.de
Donnerstag, 29. Mai 2014
UNTERRICHT
13
KAUFGESUCHE
„EINLADUNG IN EHREN“ – FACKELN IN MEINEM GARTEN FĂœR SIE, BEI ROTWEIN + ROMANTIK ! T H O M A S , 61 J / 1.81, verwitwet, erfolgreicher selbst. Unternehmer mit Hobby Segeln und Skifahren, mit schĂśnem Haus, Blumengarten und am Wochenende Zeit zum Unkrautzupfen. Ich wĂźnsche mir eine Frau, die sich nicht vor Lachfalten fĂźrchtet + viel Lebensfreude hat. Lebe in finanziell besten Verhältnissen, doch was nutzt alles Geld, wenn man allein ist? Ich bin ein jugendlicher Typ, bin liebevoll, romantisch, dynam., mit fairem Charakter, feinfĂźhlig, rĂźcksichtsvoll, humorvoll, bin stark u. doch verletzlich. Darf ich SIE einladen, auf meiner Terrasse ein Glas Champagner, die Ruhe meines blĂźhenden Gartens genieĂ&#x;en ‌ keine Angst, den Rasen mähe ich. Wir werden glĂźcklich und unsere Liebe hält fĂźr immer! Zusammen verrĂźckte Dinge unternehmen, schwimmen bei Nacht od. bei Sonnenschein in der Karibik unsere gemeinsame Zukunft planen. LUST AUF LIEBE ... LUST AUF SEELE ... Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Thomas@wz4u.de „TRĂ„UME VON LIEBE“ DAS LEBEN GEHT SO SCHNELL VORBEI – KEINE ZEIT FĂœR TRĂ–DELEI ! PROFESSOR DOKTOR G E R D, fitter, frĂśhlicher Gentleman, Mittsiebziger / 1.86, volles, silbernes Haar – jetzt bald im Ruhestand, gut situiert. Ein liebevoller, gesunder, frĂśhlicher, dynamischer Mann, sehr belesen, charmant, galant, wesentlich jĂźnger aussehend. Habe Auto + schĂśnes Haus, in dem ich Sie gerne in Ehren begrĂźĂ&#x;en wĂźrde, und ich mĂśchte Sie verwĂśhnen. Mag Urlaube und an abgelegenen wunderschĂśnen Buchten Halt machen, um den Sonnenuntergang mit Ihnen zu genieĂ&#x;en. Ich bin pflegeleicht, kann Spiegeleier u. TĂźtensuppen zubereiten, bin zärtlich, treu, vielleicht sogar Ihr „TRAUMMANN“? Das entscheiden SIE beim ersten Treffen – meine kleinen Fehler bitte ich zu lieben. Darf ich Sie mit einer roten Rose abholen? GEBEN SIE UNS BITTE DIE CHANCE, UNSEREN TRAUM ZU LEBEN + ZU LIEBEN! Es liegt jetzt bei Ihnen, verlieren wir keine Zeit, haben auch Sie Mut und melden Sie sich. Hauptsache Hand in Hand zu zweit, zärtlich kĂźsse ich beim Maitanz Ihr Ohrläppchen und wir gehen den Weg gemeinsam zu Ende. Bitte habe Mut, rufe an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, oder E-Mail an: Gerd@wz4u.de
FLOH& TRĂ–DELMĂ„RKTE So., 01.06.14, Offenbach, VERSCHIEDENES
von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
GESCHĂ„FTLICHES
Gasetagenheizung!
TIERMARKT
Gartenarbeit aller Art
VERKÄUFE Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorfßhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
**************************************
�-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
FREIZEIT
Komplett mit Montage von 5 HeizkÜrpern, Rohrmaterial und Junkers 18 KW Kombitherme (Heizwert Kamingerät) sowie Inbetriebnahme und Gasgeräte-Anmeldung fßr Festpreis 6.950,- ₏. Tel. 0176- 98807041
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten fßhren wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
Dacharbeiten aller Art ! Alles aus einer Hand. Dachstßhle und Dachgauben, Flachdachabdichtung, Dachklempnerarbeiten, Gerßstbau. Alle Arbeiten nach neuster EnEV zuverlässig und gßnstig. Tel. 0170- 6051180
Fassadenrenovierung – Malerarbeiten! Fassadenanstrich, Vollwärmeschutz nach neuster EnEV, Trockenbauarbeiten. Malerarbeiten rund ums Haus. Tel. 0170- 6051180
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgßnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
FERIENWOHNUNG
Diese Woche ďŹ nden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de
EROTIK
Haben Sie einen Pflegefall in Ihrer Familie? Kostenlose Pflegehilfsmittel erleichtern die häusliche Pflege Rund 1,7 Mio. Menschen werden in Deutschland zu Hause von AngehÜrigen gepflegt. Was viele nicht wissen: Pflegedßrftige und ihre AngehÜrigen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegehilfsmittel, zum Beispiel Bettschutzeinlagen und Desinfektionsmittel. Wenn eine Pflegestufe vorliegt, ßbernehmen die Pflegekassen die Kosten bis zu einer Summe von monatlich 31 Euro – das sind 372 Euro im Jahr. Wie kann ich mir diesen Betrag sichern? Mit der PflegeBox, Deutschlands erstem 100 %Komplettservice fßr die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln. In einer praktischen Box kommen
alle benÜtigten Produkte jeden alle Formalitäten von der AnMonat ins Haus – vÜllig kosten- tragstellung ßber die Bewillifrei. Die PflegeBox gibt es in gung bis zur Direktabrechnung bei der Pflegekasse. Den AngehÜrigen bleibt mehr Zeit fßr die eigentliche Pflege. Ein einmaliger Antrag genßgt, ein ärztliches Rezept ist nicht erforderlich. Dieser Service ist vÜllig kostenfrei – garantiert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www. pflegebox.de/gratis. Gerne beantworten wir Ihnen Fragen unter 030 / 23 188 23 07 oder sechs ver- schreiben Sie uns einfach unter schiedenen Varianten, je nach gratis@pflegebox.de. individueller Pflegesituation. Die PflegeBox ist rund um Die PflegeBox ßbernimmt dabei die Uhr fßr Sie da.
14 Donnerstag, 29. Mai 2014
MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
ALU
30 Jahre Berufserfahrung • bezahlbare Preise!
Dachdecker und Spenglerei Büchner Rufen Sie an und fragen Sie nach! • Schieferarbeiten • Spenglerarbeiten • Gerüstbau
Bürgermeister-Kämmerer-Straße 5 63150 Heusenstamm Telefon 06104 9535497 Meisterbetrieb Innungsmitglied
„Partner Award“ für STEWA Touristik Costa Crociere überreicht begehrte Auszeichnung
Kleinostheim (PR) – Alljährlich zeichnet die italienische Kreuzfahrtreederei Costa Crociere die besten Reisebüropartner weltweit aus. In diesem Jahr fand die internationale Veranstaltung „Reise der Besten“ zum 21. Mal vom 11. bis 14. Mai an Bord eines CostaSchiffes statt. Besondere Freude herrschte dieses Mal bei Peter Stenger (auf dem Foto in der Bildmitte), dem Geschäf tsführer und Inhaber von STEWA Touristik in Kleinostheim: Der glückliche Gewinner erhielt die begehrte Trophäe „Over the Top Award“. Mit dieser Auszeichnung würdigt Costa Crociere herausragende Leistungen der Vertriebspartner. Die Preise für die besten Reisebüropartner wurden wäh-
rend einer feierlichen Gala an Bord der Costa Luminosa auf der Reise zwischen Savona und Barcelona verliehen. Seit über 65 Jahren sind Costa-Schiffe auf den Weltmeeren unterwegs
und lassen Urlaubsträume wahr werden. Sie bieten ihren Gästen eine perfekte Mischung aus italienischer Lebensart, Gastfreundschaft und Küche sowie Unterhaltung und Erholung. Zur Costa-Flotte gehören gegenwärtig 14 Schiffe. (Foto: STEWA)
866A-04-14
SymbioPet® dog – probiotisches Ergänzungsfuttermittel für Ihren Hund Wie beim Menschen können auch beim Hund die Einnahme von Medikamenten, sozialer Stress und eine falsche Ernährung die Darmflora negativ beeinflussen. Besonders Antibiotika töten auch die nützlichen Bakterien im Darm ab. Das kann zu weitreichenden Störungen im gesamten Verdauungstrakt und Immunsystem führen, denn die Darmflora übernimmt wichtige Aufgaben für die Gesundheit des Hundes. Probiotische Milchsäurebakterien unterstützen die Verdauung und stimulieren die Abwehrkräfte. Auch unsere Vierbeiner können von den „guten“ Bakterien profitieren. SymbioPet® dog enthält probiotische Milchsäurebakterien und
einen speziellen Komplex aus wertvoller Hefe und ist genau auf den Verdauungstrakt von Hunden abgestimmt. SymbioPet® dog fördert eine gesunde Darmflora und ist besonders bei Stress, Verdauungsproblemen und Futterumstellung zu empfehlen. SymbioPet ® dog ist frei von Laktose, Aromen und Konservierungsstoffen. Fragen Sie Ihren Tierarzt oder besuchen Sie uns im Internet unter www.symbiopet.de und stellen Sie Ihre Fragen im Forum direkt an unsere Tierärztin. Wir freuen uns auf Sie! SymbioPet® dog gibt es bei ausgewählten Tierärzten, in jeder Apotheke (PZN07766136), oder bestellen Sie direkt in unserem Internetshop.
Alle 50,-
€
rteile 50%
Alle Obe
Jea n s P ow e r s n a e J 5 9 ,9 9 sta tt ur je tzt n
9,99€
uda Alle Berm % 50 & Shorts
... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG
Al l e Ob ert ei l e b i s 5 0 % Besuchen Sie unsere Website!
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE
Wir Guts stellen che aus! ine
rteile Alle Obe
FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!
50%
uda Alle Berm % 50 & Shorts
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Poo-Shirts - Sweatshirts - Hemden
- Jeansjacken - Pullover - Jogginganzüge - Sporthosen - Boxershorts - lange Ledergürtel - Sakkos und Anzüge
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN
Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 WWW.JEANSPOWER.COM
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
Verkaufsoffener Sonntag am 1. Juni 2014 von 13-18 Uhr Alle Lewis, Wrangler, Pioneer statt 89,99 € nur 50,- € Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
• Altdachumdeckung • Neueindeckung • Flachdacharbeiten
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
Zäune • Gitter • Tore
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten
M arucci Markisen hren es it 25 Ja
Offenbach-Journal Nr. 22 F
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben online: www.dreieich-zeitung.de • per Telefon: 06106 - 28 390 00 • per Telefax: 06106 - 28 390 10