Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Mörfelden-Walldorf Donnerstag, 6. Juni 2013
Ausgabe Nr. 23 H Dreieich-Museum: Erschütternde Dokumente zeigen „Legalisierten Raub“
Lizenz verweigert: Kickers-Drama nach dem großen Kraftakt
Seite 1 G
Seite 2 G
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Halle Urberach: Rödermärker SPD übt nach Asbest-Fund scharfe Kritik Seite 6
Seite 3 G
Premiere für Netzwerk
Liebe zum Applaus
Kooperation für erste Ganztagsgrundschule Mörfelden-Walldorf (ba) – „Ganztagsgrundschule kann nur gelingen, wenn die Ressourcen von Land, Kreis und Kommune miteinander verzahnt werden und die Ganztagsgrundschule als gemeinsames Projekt verstanden wird“, lautet die Präambel zu einem Kooperationsvertrag, der zwischen dem Magistrat, dem Kreis Groß-Gerau als Schulträger und der Wilhelm-Arnoul-Schule abgeschlossen werden soll. Dem Vertragswerk noch zustimmen müssen die Stadtverordneten in ihrer nächsten Sitzung. Die Entwicklung der Wilhelm-Arnoul-Schule zu einer Ganztagsgrundschule soll mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 beginnen.
M
it dem Kooperationsvertrag werde ein „erster Schritt in Richtung Ganztagsgrundschule gegangen, der beispielgebend für die anderen Grundschulen sein soll“, begründet der Magistrat seine Bitte um Zustimmung des Stadtparlamentes. Die Schulkindbetreuung an der Arnoul-Schule sei damit nicht mehr Bestandteil der Betreuten Grundschule nach den städtischen Richtlinien für die Schulkindbetreu- bot in verschiedenen Modulen ung. Die Grundschule gestalte von 7 bis 17 Uhr für alle angeals erste meldeten den Einstieg Kinder „Verlässliches Angebot in an“, heißt in die Ganztagsgr undverschiedenen Modulen“ es in dem schule in eiVe r t r a g . gener Regie. Bis zur Die Schule biete einen „ver- baulichen Erweiterung der lässlichen Unterricht und ein Schule soll die Zahl der Aufverlässliches Ganztagsange- nahmen auf 125 Kinder beWir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Frühjahrs-Gutschein
Ab sofort erhalten Sie vom 6.6. bis einschl. 14.6.2013
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 14. Juni 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
grenzt werden. Der Kreis übernimmt die Versorgung mit Mittagessen und mietet zu diesem Zweck für den Überbrückungszeitraum bis zur voraussichtlichen Fertigstellung der erweiterten Schule im Jahr 2018 die Räume der Stadthalle an. Für die Nutzung besagter Räume erhebt die Stadt eine pauschale Nutzungsgebühr in Höhe von maximal 6.000 Euro pro Jahr. „Die bisherige Schulkindbetreuung und die Hortbetreuung für die Schüler der Wilhelm-Arnoul-Schule fließt in die Ganztagsgrundschulentwicklung der Wilhelm-ArnoulSchule ein“, heißt es zu den Aufgaben der Kommune. Diese unterstützt die Schule mit der „Abordnung von sechs pädagogischen Fachkräften“, die ihren Status als städtische Bedienstete behalten. Für das Schuljahr 2013/14 garantiert die Schule die Übernahme der Hortkinder – eine Gruppe von bis zu 25 Kindern – in ihr Ganztagsangebot, die die Wilhelm-Arnoul-Schule besuchen. Mit der „Zusammenführung von personellen und fianziellen Ressourcen sollen vorhandene Doppelstrukturen abgebaut werden“, ist in dem Kooperationsvertrag weiterhin nachzulesen. Die Zusammenarbeit erfolge „gleichberechtigt im Netzwerk Schulgemeinde“, heißt es zudem in der Vereinbarung der an dem Projekt beteiligten drei Vertragspartner.
Beilagen:
KULTUR FÜR EINEN GUTEN ZWECK: Ein abwechslungsreiches Programm wurde den Besucherinnen und Besuchern im Bürgerhaus Mörfelden geboten. Die Schauspielerin und Sängerin Franciska Friede (Foto l.) trug zu der gelungenen Veranstaltung ebenso bei wie die Hobbyautorin Christel Löber (r.), die aus ihrem demnächst erscheinenden neuen Buch vorlas. Präsentiert wurden außerdem Kunstwerke von Brigitte Kosch und Gerhard Schüpfer-Maciolek. Ralph Gross zeichnete Karikaturen. Auch an einen guten Zweck dachten die Künstlerinnen und Künstler: 500 Euro aus dem Erlös der Veranstaltung gehen an die Tierherberge Egelsbach und an die Stiftung für Bären. (ba/Foto: Jordan)
TGS-Sommer- und Kinderspielfest Umfangreicher Bewegungsparcours Mörfelden-Walldorf (ba) – Zum Sommer- und Kinderspielfest lädt die Turngesellschaft (TGS) Walldorf am Sonntag (9.) in der Zeit von 10 bis 17 Uhr auf das Sportgelände an der Okrifteler Straße ein. „Wir hoffen, dass zum Kinderfest endlich der Sommer einkehrt“, so Cheforganisator Horst Bauer, „und die Kinder mitsamt den Erwachsenen einen schönen Tag auf dem Sportplatz erleben können.“ Die TGS und die Helfer erwarten bis zu 800 Kinder, auf die ein attraktives Angebot wartet. Bereits ab 10 Uhr wird von den Übungsleitern der TGS ein umfangreicher Bewegungs- und Spielparcours aufgebaut und betreut. „Diese aus dem Kinderturnen bekannten bunten Bewegungs- und Koor-
dinationsspiele erlauben, dass auch der Vater mit seinem Kind eine Runde dreht“, kündigt der Verein an. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt das Bierkastenklettern als Sicherung. Es stehen mehrere Trampolins unter Betreuung. „Bullriding und die neue Kletterwand erfordern etwas Mut, werden aber wie immer eine belagerte Attraktion sein“, sind sich die Veranstalter sicher. Auf der Schießanlage wird je nach Alter des Schützen mit dem Luftgewehr oder mit dem Lichtgewehr gezielt und getroffen. Zwischen 11 und 14 Uhr wird das „Ü30-Jazztrio with friends“ unterhalten. Eine kräftige Brotzeit vom Grill steht zur Verfügung. Bier und andere Getränke werden aus-
geschenkt. Für den Nachmittag sind Kaffee und Kuchen angesagt.
Mörfelden-Walldorf (ba) – Den 2012 von Dustin Hoffman gedrehten Spielfilm „Quartett“ präsentiert das Kommunale Kino am Donnerstag (6.), Dienstag (11.) und Mittwoch (12.) jeweils um 20 Uhr im „Lichtblick“, Mörfelder Straße 20. Der Eintritt kostet 5 Euro. Zum Inhalt: Cecily, Reginald und Wilfred leben in einer Residenz für ehemalige Opernsänger. Am 10. Oktober findet, wie jedes Jahr, ein Konzert zu Ehren Verdis Geburtstag statt. Die Ankunft von Opernstar Jean, die einst mit Reggie verheiratet war, mischt das Trio ordentlich auf. Sie mimt noch immer die große Diva und weigert sich, beim geplanten Auftritt als „Quartett“ dabei zu sein. Trotz allem kommt das sehnsüchtig erwartete, einmalige Konzert immer näher und ohne sie können Cecil, Wilf und Reggie nicht auftreten. „Witzig und berührend zugleich erzählt der Film die Geschichte von vier Freunden, die sich versöhnen und deren Freundschaft durch ihre gemeinsame Liebe zum Applaus neu belebt wird“, heißt es in der Ankündigung.
Wintergärten Terrassenüberdachungen Fenster · Rollläden · Haustüren Vordächer · Sonnenschutz
DUPUY-KUBALA Mörfelden-Walldorf Ludwigstraße 30 Telefon 06105 951215
Christian Röthe PRAXIS FÜR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE
Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.
ab
Imp l je c antate a. 4 9 8 ,-
€
Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646 CHRISTIAN RÖTHE · Facharzt für Kieferchirurgie Herrnstraße 53 · 63065 Offenbach am Main
08.06. AB 14 UHR
A U T O G R A M M S T U N D E MIT CHARLY KÖRBEL
NÄHERES IM INNENTEIL
www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blöd.
Seite 2 H
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Mörfelden-Walldorf Inhalt Lokalteil: Lokales auf Seite 3 Schöner Leben und Wohnen auf den Seiten 6 + 7 Regionales auf den Seiten 8, 9 und 10 Bieberer Markt auf Seite 10 7. Dietzenbacher Automobil-Ausstellung auf den Seiten 12 + 13 Veranstaltungskalender auf Seite 14 Notfalldienste auf Seite 15
Gesamtteil: Sport aus der Region auf Seite 2 Politik & Wirtschaft auf Seite 3 Stellenmarkt auf Seite 4 Immobilienmarkt auf Seite 5 Kfz-Markt auf Seite 6 Kreuz & Quer auf Seite 7
Nachfrage noch weiter gestiegen Suchtberatung zieht Jahresbilanz Mörfelden-Walldorf (ba) – „Die Zahl der Ratsuchenden und die Nachfrage der Angebote sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen“, berichtet die Jugend-, Drogen- und Suchtberatung in ihrer Jahresbilanz 2012. In Anspruch nahmen im vergangenen Jahr 320 Personen das Angebot der Einrichtung. Mehr als 1.400 Beratungsgespräche wurden geführt. „Problematischer Alkokol- und/oder Cannabiskonsum waren häufigster Beratungsanlass“, erläutert die Einrichtung.
D
ie Menschen kamen mit unterschiedlichen Anliegen: Information und Beratung, eine ambulante Suchtbehandlung oder eine Vermittlung in eine stationäre Behandlung. „Die Ambulante Rehabilitation ist mittlerweile ein wichtiger Baustein im Angebot der Einrichtung.“, ist in dem Jahresbericht nachzulesen. Die Reha-Gruppe sei mit maximal zehn Teilnehmern kontinuierlich ausgelastet gewesen. Die Beratung: „Wenn der Führerschein weg ist und eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) ansteht, erhalten Ratsuchende kompetente Unterstützung.“ Für alle Fragen rund um die MPU ist auch eine Telefonsprechzeit eingerichtet. Die Führerschein-Hotline kann mittwochs von 11 bis 12 Uhr genutzt werden. „Sucht belastet die ganze Familie und die elterliche Suchterkrankung kann ein Entwicklungsrisiko für die Kinder darstellen. Neu im Berichtszeitraum ist das Projekt KISEL, ein Angebot für Kinder sucht-
Impressum Arbeit für und Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Rund um Arganöl
mit Kinder(n) Mörfelden-Walldorf (ba) „Wer gerne selbständig und engagiert arbeitet und Kindern eine familiennahe, individuelle und flexible Betreuungsmöglichkeit bieten möchte, sollte über eine Qualifizierung als Tagesmutter/Tagesvater nachdenken. Die notwendigen Grundlagen für die Tätigkeit werden in einem Qualifizierungskursus vermittelt“, erläutert der Kreisausschuss. Voraussetzungen für die Teilnahme seien unter anderem Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, kindgerechte Räumlichkeiten, gute Deutschkenntnisse, mindestens ein Hauptschulabschluss sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und Jugendamt. Eine schriftliche Bewerbung ist erforderlich. Die nächste kostenlose Qualifizierungsmaßnahme startet das Jugendamt des Kreises Groß-Gerau in Kooperation mit MAZ e.V. im August 2013. Aufgeteilt in zwei Module zu je 80 Unterrichtseinheiten absolvieren die Teilnehmenden zwei Ganztagsblöcke mit je vier Tagen und zusätzlich vier Abend- beziehungsweise Vormittagsveranstaltungen. Eine kostenpflichtige Kinderbetreuung kann in Anspruch genommen werden. Wer näheres erfahren möchte, sollte sich bis zum 7. Juni im Kindertagespflegebüro Süd (06158) 184464, Kindertagespflegebüro Mitte (06152 989485 oder Kindertagespflegebüro Nord (06152) 8356957 melden. Die Fachberaterinnen vereinbaren ein persönliches Informationsgespräch.
belasteter Eltern“, erläutert die Fachstelle. Das Kooperationsprojekt der Fachstelle und des Diakonischen Werks GroßGerau/Rüsselsheim startete im Mai letzten Jahres. Die für die Umsetzung notwendigen Personal- und Sachkosten werden durch einen Zuschuss der Glücksspirale realisiert. Die Sozialpädagoginnen Giuliana Facchinetti und Brigitte Beuter sind die zuständigen Fachfrauen für das Projekt. KISEL richtet sich an Familien im Kreis Groß-Gerau, in denen bei mindestens einem Elternteil eine Suchtproblematik vorliegt. Angeboten werden Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Begleitend finden Elterngespräche statt. Ein offener Treff für Eltern und Kinder im Alter von 0 bis sechs Jahren ist im Aufbau. Ein weiterer Baustein der Einrichtung ist die Suchtprävention. Seminare für Schülerinnen und Schüler werden seit vielen Jahren mit Schulen im Kreis durchgeführt. Die einwöchigen Seminare finden in der Regel in der Jahrgangsstufe 6/7 statt und wurden 2012 mit 25 Klassen veranstaltet. Menschen mit Alkoholproblemen finden auch in den Selbsthilfegruppen Unterstützung und Begleitung auf dem Weg aus der Sucht. Auch Angehörige können mit ihren Problemen in die Gruppen kommen, in denen sich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren. Informationen zur Beratungsstelle sind unter www.suchthilfe-mw.de erhältlich. Montags bis freitags ist die Einrichtung unter der Rufnummer (06105) 24676 zu erreichen. Mittwochs wird von 11 bis 13 Uhr außerdem eine offene Sprechstunde angeboten.
EIN SCHELM, wer beim Anblick der „fliegenden Gießkannen“ spöttische Absichten unterstellt, frei nach dem Motto: Solch ein schöner, frischer, feuchter Frühling im Hessenland... Nein, so haben es die Dietzenbacher Stadtgärtner bestimmt nicht gemeint. Die Spezialisten in Sachen „florale Farbtupfer“ erfreuen die Betrachter mal wieder mit einem kreativ-künstlerisch gestalteten Beet, zu sehen an der Kreuzung Kreisquerverbindung/Offenthaler Straße. Übrigens: Die Kannen können auch unter anderen Wettervorzeichen als provozierend empfunden werden. Man stelle sich vor: 35 Grad, drückende Hitze, seit Tagen kein Tropfen Regen... Ob der Sommer des Jahres 2013 damit „dienen“ kann? Abwarten. (kö/Foto: Jordan)
Mütter und Töchter
Wanderer auf Radtouren
Mörfelden-Walldorf (ba) - Zr Vernissage des Fotoprojektes „Mütter und Töchter“ lädt der Frauentreff am Freitag (7.) um 19 Uhr in die Räume in der Bahnhofstraße 38 ein. Frauen verschiedenen Alters und verschiedener Nationalität portraitierte die Fotografin Andrea Vinson aus Mörfelden. „Jede Akteurin wählte hierbei ihren Platz, ihre Form der Berührung, des Miteinanders selbst“, heißt es in der Ankündigung. Die Fotos zeigten zwar nur einen „Augenblick“ der spannenden Beziehung zwischen Mutter und Tochter, „geben aber Raum, die Veränderung der Beziehungsebene in Abhängigkeit von Alter und Generation wahrzunehmen und viel Raum für persönliche Reflektionen“, berichten die Veranstalterinnen. Abgerundet wird die Vernissage mit lyrischen Texten von Tamara Dannenmann und Musik von Claudia Rudek. Geöffnet ist die Ausstellung am Sonntag (9.) und Sonntag (23.) von 15 bis 18 Uhr, mittwochs am 12., 19. und 26. Juni jeweils von 17 bis 19 Uhr und zur Finissage am Samstag (29.) von 15 bis 18 Uhr.
Mörfelden-Walldorf (ba) – Die TGS-Wanderabteilung weist auf zwei Radtouren hin. Eine kleine Abendrundfahrt unternimmt der Wandertreff am Freitag (7.). Treffpunkt ist um 18 Uhr am Vereinsheim. Eine Einkehr im Schützenhaus Mörfelden ist vorgesehen Informationen erteilt Roland Langbein unter der Rufnummer (06105) 76476. Die Mittwochswanderer treffen sich am 12. Juni um 14 Uhr ebenfalls am Vereinsheim zu einer Radtour Richtung GroßGerau. Geplant ist eine Einkehr im Wiesengrund. Auskünfte erteilt Helmut Steinbrecher unter der Telefonnummer (06105) 6663.
Redaktion MörfeldenWalldorf
Mörfelden-Walldorf/Rüsselsheim (ba) – Zum Thema „Rund um Arganöl“ informiert Faouzia Bannour am Montag (10.) ab 19.30 Uhr in den Räumen von Pro Familia in der Lahnstraße 30 in Rüsselsheim. „Aus den Früchten des Arganbaums, eines der ältesten Bäume der Welt, wird seit Jahrhunderten das kostbare Arganöl hergestellt. Arganöl ist ein Gourmet-Speiseöl und ein hervorragendes Körperpflegeprodukt. Es bewahrt mit seinen zellverjüngenden Eigenschaften unsere Schönheit, aber auch die Wirkungen für unsere Gesundheit sind erstaunlich“, heißt es in der Einladung. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung unter der Telefonnummer (06142) 12142 möglich. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 5 Euro.
G. 1W0ENIK E G R WOW !! CHRISTINE
NEUBAUER
NEUE TREFFENZEITEN
Weight Watchers Treffen Carat Hotel Frankfurt Airport Tagungsraum An der Brücke 8 – 10 64546 Mörfelden-Walldorf Treffenzeiten ab 08.06.2013: Samstags: 15:00 h
Informationen zu allen Treffen an diesem Standort erhalten Sie unter Tel. 01802- 511715* oder www.weightwatchers.de Nur 6 Cent ppro Anruf ruf r auss dem dem demdt. m dt. dt.Fes dt Fe FFes Festnetz Festnetz. e ttne tnet et etzz. MMobilfunkpreise obilfunkpreise p höchstens 42 Cent/Min. / Weight Watchers isist sst fü für ürMind Min MMind Minderjährige, nderjä e jäähr hriggee, SSchwangere, hrig Scchwangere, krankhaft Übergewichtige nicht geeignet. Vor Beginn Begginn g nnn einer eiiner ein er Abnahme Abnah bnahhme m ssollt sollte oolltltl e stets ärztlicher Rat eingeholt werden. © 2013 Weight Watchers Wa Watc tche hers rs International Inter Inter nte nati ational t ona onal In Inc. nnc. Alle Rechte vorbehalten.
Weil’s funktioniert.
Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Mörfelden & Walldorf
Tel.: 06106 - 28390-54 Fax: 06106 - 28390-12
Stefanie Gehrsitz-Sarikaya Medienberaterin Mobil: 0151 - 142 718 50 Telefon: 06106 - 28390-34 s.gehrsitz-sarikaya@dreieich-zeitung.de
ubin R Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Seite 3 H
Regionales Lauter im Westen und im Süden Resolution gegen längeren Steigflug Mörfelden-Walldorf (ba) – „Die Lufthansa hat angekündigt, ab dem 1. Juni ‚flacher’ zu starten. Konkret bedeutet dies, dass die Lufthansamaschinen mit einem niedrigeren Winkel von etwa 1.000 Fuß (vorher 1.500 Fuß) starten und damit die Menschen in der Region durch den längeren Steigflug länger dem Lärm der startenden Maschinen ausgesetzt sind. Mit dieser Abflugvariante will die Lufthansa Kerosin sparen und spricht von einer moderaten Lärmzunahme“, heißt es in einer Resolution der DKP/LL-Fraktion an die Adresse von Fraport AG, Lufthansa und der Landesregierung, Über die Resolution befinden muss die Stadtverordnetenversammlung.
Mörfelden-Walldorf (ba) Ein vielseitiges Programm präsentiert das Nocturnal-Duo bei einem Konzert am Samstag (8.) um 20 Uhr im Kulturbahnhof in der Bahnhofstraße 38. Die Sopranistin Maren Fischer und die Gitarristin Ines Thomé werden in der ersten Konzerthälfte Lieder von John Dowland und Benjamin Britten spielen, die passenderweise dieses Jahr ihren 450. und 100. Geburtstag feiern würden. In der zweiten Hälfte werden originale und bearbeitete Lieder aus der Barockzeit und Romantik erklingen. „Die Seguidillas von Fernando Sor erinnern an die spanische Flamenco-Musik und auch die bekannten Lieder von Franz Schubert bekommen durch die Begleitung der Gitarre einen intimen Charakter“, heißt es in der Ankündigung. „Ines Thomé ist bereits zum dritten Mal im KuBa zu Gast, diesmal kann man sie mit einer Sängerin erleben. Die beiden Musikerinnen, die bereits bei mehreren internationalen Wettbewerben ausgezeichnet wurden, haben beide ihr Musikstudium an der Stuttgarter Musikhochschule sehr erfolgreich beendet und konzertieren seither regelmäßig zusammen“, berichten die Veranstalter. Eintrittskarten sind zu 8 Euro beziehungsweise ermäßigt 5 Euro an der Abendkasse erhältlich.
ngesichts der bestehenden enormen Lärmbelästigung durch den Flugverkehr im Rhein-Main-Gebiet und der stetig steigenden Zahl von Starts und Landungen sei die Lufthansa-Äußerung über eine angeblich nur „moderate Lärmzunahme“ schwer zu ertragen. Es gebe andere und wirkungsvollere Möglichkeiten, Treibstoff einzusparen. So könnten „unrentable Kurzstreckenflüge und Trips wie Shoppen in New York vom Flugplan gestrichen werden“, meinen die Antragsteller. Es sei zu befürchten, dass auch die Starts über die „Startbahn 18 West“ mit der neuen Abflugvariante noch lauter und der Mörfelder Westen und Süden besonders davon betroffen sein würden. So wie es heute bereits sei, könne es nicht bleiben. Der
Luftraum im Rhein-Main-Gebiet sei eng, die Siedlungsgebiete reihten sich aneinander. Jetzt habe Fraport auch noch angekündigt, dass 2015 der Bau des dritten Terminals am Flughafen beginnen solle. Die Fraktion: „Wir brauchen am Frankfurter Flughafen schnellstens einen besseren Lärmschutz. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die neue Studie von Professor Dr. Eberhard Greiser Prognose der Krankheitskosten und Erkrankungen durch nächtlichen Fluglärm im Umfeld des Flughafens Frankfurt‘. Greiser komme darin zu dem Ergebnis, dass als Folge des Fluglärms in den nächsten zehn Jahren mit 3.400 zusätzlichen Todesfällen, 23.000 zusätzlichen Krankheitsfällen und Kosten für das Gesundheitssystem in Höhe von 1,6 Milliarden Euro zu rechnen sei.
Musikschule stellt sich vor
Kerze soll Quelle sein
Mörfelden-Walldorf (ba) - Zu einer „Woche offenen Unterrichts“ lädt die Musikschule vom 10. bis zum 14. Juni ein. Während der genannten Zeit können alle Lehrkräfte in ihrem Unterricht besucht werden. Die Schülerinnen und Schüler können sich ein Bild vom Unterrichtsablauf und den Räumen der Musikschule in Mörfelden und in Walldorf machen. Alle Angebote werden unverbindlich präsentiert. Die Bandbreite reicht vom Musikgarten für Babys über die Musikalische Früherziehung, das Instrumentenkarussell, alle Instrumentalfächer und den Gesang bis hin zum EnsembleUnterricht. Wer die Musikschule erleben möchte, kann sich unter der Telefonnummer (06105) 938227 informieren und für den Besuch des Unterrichtes anmelden.
Dreieich (jh) – Zu einem zunächst als Dachstuhlbrand in der Götzenhainer Rheinstraße deklarierten Einsatz rückte die Feuerwehr am vergangenen Samstag um 11.40 Uhr aus. Am Ort des Geschehens eingetroffen, sahen sich die Helfer aber einem Wohnungsbrand gegenüber. „Schnell war das Feuer gelöscht und eine 75-jährige Bewohnerin aus dem Obergeschoss des zweistöckigen Hauses in Sicherheit gebracht“, berichtete
Mörfelden-Walldorf (ba) - Im Zusammenhang mit der Aktion Stadtradeln stehen in den kommenden Tagen drei Radtouren. So lädt der Klimaschutzbeauftragte am Samstag (8.) zu einer Fahrt mit dem Rad zum Senckenbergmuseum in Frankfurt ein, wo der Besuch der Ausstellung „Planet 3.0“ auf dem Programm steht. Abfahrt ist um 10 Uhr am Rathausplatz in Mörfelden in der Westendstraße 8 und um 10.30 Uhr am Bahnhof in Walldorf (Unterführung Ostseite). Auskünfte erteilt Sebastian Staudenmayer unter der Telefonnummer (06105) 938400. „Unterwegs im unteren Maintal“ heißt es am Sonntag (9.) bei einer Radtour des ADFC, die um 8.25 Uhr am Bahnhof in Mörfelden (Vorplatz Ostseite) beginnt. Informationen sind bei Reiner Kliem, Telefon (06152) 3396 erhältlich. Am Bürgerhaus in der Westendstraße startet ebenfalls am Sonntag (9.) um 9 Uhr eine Radwandertour rund um Darmstadt, zu der die SV Mörfelden einlädt. Weitere Informationen sind bei Achim Stiller unter der Rufnummer (06105) 22958 erhältlich. „Mit dem Liegefahrrad nach Australien“ lautet das Thema eines Multimedia-Vortrages von Christoph Fladung am Sonntag (9.) um 20 Uhr im Bürgerhaus in der Westendstraße 60 in Mörfelden.
ein Polizeisprecher nach dem Einsatz. Mutmaßlich durch eine Kerze hatte das Mobiliar in der Obergeschosswohnung Feuer gefangen, das sich schnell auf die anderen Zimmer ausbreitete. Mit einer Rauchgasvergiftung kam die Bewohnerin in die AsklepiosKlinik nach Langen. Insgesamt waren 50 Feuerwehrleute im Einsatz. Der Sachschaden beträgt nach Angaben der Ermittler rund 100.000 Euro.
R STE FEN EN TÜR S U HA R CHE Ä D R VO EN LÄD L L RO TEN GÄR R E T WIN NASSE EN ET RR CHUNG RDA ÜBE SEN RKI A M Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de
Deutschland, Kl. I
1 kg
versch. Sorten
900 – 1100 ml
e N
Frucht auf Joghurt, versch. Sorten
150 g
statt
3.29
(-.20 / 100 g)
-40%
statt
-.49
Au be ch i
Froop
(1.81 – 2.22 / l)
-39%
Aprikosen
e N
Spanien/ Italien, Kl. I
y it -C
e N
o tt
it -C
y
SchweineRückenbraten
e N
mager
per kg
Aktionspreis
Aktionspreis
koffeinhaltig, versch. Sorten
Geschirrspülmittel
1,5 Liter
750 ml
versch. Sorten
zzgl. Pfand -.25
(1.48 / l)
(-.40 / l)
-37%
statt
-.95
GEBÜHRENFREIE BARGELD-AUSZAHLUNG AN DER KASSE Ab einem Einkaufswert von 20 Euro täglich eine einmalige Bargeld-Auszahlung bis 200 Euro möglich. Weitere Infos an den Kassen in Ihrer Filiale.
,QIRV XQWHU ZZZ QHWWR RQOLQH GH
o tt
1 kg Schale
Aktionspreis
y it -C
o tt
y it -C o tt
-23%
statt
1.45
Au be ch i
Rispen-Tomaten
Au be ch i
Au be ch i
Eis tiefgefroren,
Au be ch i
Au be ch i e N
Mörfelden-Walldorf (ba) – In der Woche vom 10. bis zum 14. Juni sind in der Farmstraße, der Jourdanallee, der Ringstraße, dem VitrollesRing und im Zillering Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des städtischen Ordnungsamtes vorgesehen. Außerdem stehen in der Woche von 17. bis zum 21. Juni Termpomessungen in der Gerauer Straße, der Langener Straße, dem Nordring, in der Pieter-Valkenier-Allee und der Mozartstraße auf dem Programm.
Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung!
gültig von Donnerstag, 06.06.13 bis Samstag, 08.06.13 y it
Redaktion Mörfelden-Walldorf Tel.: 06106 - 28390-54, Fax: 06106 - 28390-12
Türen mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr!
e N
-C
Kontrollen in zehn Straßen
Wohnungsbrand in Götzenhain
y it -C o tt
o tt
WINZER IM BÜRGERPARK: Nun ist der Dreieicher Stadtteil Sprendlingen, anders als sein rheinhessischer Namensvetter, alles andere als eine Weinbaugemeinde. Dass die Bewohner des Städtchens im Reich des Apfelweins den Wein aus Trauben dennoch zu schätzen wissen, wurde am vergangenen Wochenende beim Weinfest des Gewerbevereins „AKTIVes Dreieich“ deutlich. Kühles Wetter hin, nasse Witterung her... (Foto: Jordan)
Au be ch i
A
Nocturnal-Duo Stadtradler auf im KuBa drei Touren
y it -C
e N
o tt
Sportschuhe für Damen und Herren UÊ V ÜiÀÌ }ÊÛiÀ>ÀLi ÌiÌÊU versch. Ausführungen und Größen – Modellbeispiel –
-24%
he Unverbindliclung Preisempfeh
39.95
50 Cent Gutschrift für Kunden der ING-DiBa Für jede Bargeldabhebung mit der girocard bis zum 30.06.2013 schreibt die ING-DiBa Ihren Kunden 50 Cent gut. Informationen unter www.ing-diba.de
Netto Marken-Discount AG & Co. KG ,QGXVWULHSDUN 3RQKRO] 0D[K WWH +DLGKRI *Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 23 / SuedSB
Seite 4 C H
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Regionales Der Fachbetrieb für Rollläden Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. günstig!
Schlagerparty in Frankfurt Roberto Blanco feiert seinen 76. Frankfurt (mi) – Die „Schlagerparty Tour 2013“ macht Halt in der Mainmetropole. Wenn sich am Freitag (7.) ab 15 Uhr die Pforten der Commerzbank-Arena öffnen, erwartet die Besucher die „größte Schlagerparty der Welt“. Mit dabei sind Roberto Blanco, der just an diesem Tag seinen 76. Geburtstag feiern wird, Mickie Krause, Olaf Henning, Antonia, Norman Langen, Markus, Tommy Steiner, Markus Luca, Michael Fischer,
Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben für Rollläden und Markisen. Große Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder
01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, Büchenhöfe 1
Sandy Wagner und Frank Neuenfels. Moderiert wird der achtstündige Marathon von Peter Wackel, der auch seine größten Hits wie „Ladioo“ und „Joana“ auf der Bühne performen wird. Karten ab 13 Euro (Stehplatz Tribüne) und 28 Euro (Sitzplatz) gibt es über www.adticket.de oder die Hotline (069) 407662580. weitere Infos auf www.schlagerpartytour.de sowie www.facebook. com/schlagerpartytour2013.
Kartenspiel im Falltorweg Begegnungsstätte in Buchschlag lädt ein Dreieich (jh) – Seit 1985 wird im Haus Falltorweg jeden Montag von 18 bis 22 Uhr Bridge ge-
Kirchenbücher übersetzt Barankauf Gold & Silber SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen
Augenoptik Meister Riemer Bahnhofstr. 103 · 63263 Neu-Isenburg ☎ 0 61 02 / 2 23 56
Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 u. 14.30 - 18.30 · Sa. 8.30 - 13.00 Uhr
Neu-Isenburg (ba) - Die Übersetzung der französischen Kirchenbücher aus den Jahren 1699 bis 1829 steht im Mittelpunkt einer Präsentation, zu der die evangelisch-reformierte Gemeinde am Marktplatz am Samstag (9.) einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Gemeindesaal am Marktplatz. Anmeldungen sind erforderlich bei Christel Passinger, Telefon (06102) 53662 sowie (0172) 6665644 oder auch per E-Mail an christel.passinger@t-online.de.
spielt. Derzeit treffen sich regelmäßig bis zu 20 Teilnehmer zum „Kräftemessen“ nach den Regeln des deutschen Bridgeverbandes. Weitere Mitspieler jeglichen Alters sind in der Begegnungsstätte gerne gesehen. Auskunft erteilte Ursula Arlt, Telefon (06103) 68236. Canasta, ein Kartenspiel, das am besten von vier Leuten gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Reihen gleicher Karten zu sammeln und offen auszulegen. Ein „Canasta“ ist dabei eine Sammlung von 7 gleichen Karten und bringt viele Siegpunkte. Wer Interesse hat, am Donnerstag (13.) und/oder am Donnerstag (27.) jeweils von 19 bis 21 Uhr in der Buchschlager Begegnungsstätte Canasta zu spielen, ist ebenfalls willkommen.
am 9. Juni ab 10.00 Uhr Telefon 06103 45612 www.birkenhof-egelsbach.de
Großes Hoffest auf dem Birkenhof in Egelsbach am Sonntag, den 9.Juni wird auf dem Birkenhof in Egelsbach wieder das traditionelle große Hoffest gefeiert. Eine Woche später als in den vergangenen tungsprodukte von ökologisch ausgerichte- Mit seinem umfangreichen Maschinenpark Jahren öffnet der Birkenhof dieses Jahr seine ten Verarbeitungsbetrieben wie der Firma Er- ist der Birkenhof auch in der Pflege der wertTore für die Öffentlichkeit und lädt alle Inte- bacher oder der Firma Chiron Ursprüngliche vollen Streuobstbestände und dem Grabenressierten dazu ein, sich über Landwirtschaft Lebensmittel. system der Region tätig. in der Region zu informieAb 10:00 Uhr können Sie ren und einen schönen Tag sich am 9. Juni auf dem auf dem Land zu verbrinBirkenhof über die Landgen. wirtschaft in der Region inIn der 2. Generation von formieren. Das neue der Familie Eckert bewirtHühnermobil bestaunen, schaftet und ursprünglich an einer Traktorrundfahrt ein konventionell wirtdurch die Egelsbacher Geschaftender Getreidebaumarkung teilnehmen, eine betrieb, ist der Birkenhof kleine Maschinenausstelheute ein ökologisch auslung sowie die Solaranlage gerichteter Betrieb, der auf dem Birkenhof besichneben dem konventioneltigen oder auch einfach nur len Getreideanbau ungeeinen angenehmen Tag bei spritzte Erdbeeren und gutem Essen und Trinken Gemüse für die Direktvergenießen. marktung anbaut. Ganz Natürlich gibt es für die neu gibt es auf dem Birkenkleinen Gäste jede Menge hof auch ein „HühnermoKinder-Attraktionen, wie Neu auf dem Birkenhof: ein mobiler Hühnerstall – zu besichtigen auf dem Hoffest. bil“, einen fahrbaren Gokartfahren, StockbrotesHühnerstall, um den Hühnern jederzeit einen Einen Teilbereich seiner Gemüseflächen be- sen, Riesentrampolin, Strohburg und Riesenoptimalen Freilandauslauf zu ermöglichen. wirtschaftet der Birkenhof für die im letzten sandkasten sowie dieses Jahr neu, ein echtes Neben den selbst erzeugten Produkten wer- Jahr gegründete »Hofgemeinschaft Birken- Indianer Tipi. den im Hofladen auf dem Birkenhof auch hof« der Solawi Initiative Darmstadt. Dane- Nähere Informationen zum Birkenhof finden Produkte von befreundeten Betrieben, vor- ben bietet er seit diesem Jahr auch die Sie auch im Internet unter www.Birkenhofzugsweise aus der Region, angeboten. Die Möglichkeit, einen Saisongarten auf dem Bir- Egelsbach.de. Produktpalette wird ergänzt durch Verarbei- kenhof zu bewirtschaften. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
DIE HÖHEN UND TIEFEN des alltäglichen Miteinanders, trotzig-rotzige Gesten inklusive, beleuchtet das Kindertheaterstück „Pettersson und Findus“, basierend auf einer Buchreihe des schwedischen Zeichners Sven Nordqvist. Reiner Wagner und seine Bühnenpartnerin Letizia Bohl präsentieren die Bauernhof-Geschichte vom Lebenskünstler und dem quirligen Kater im „Theater Schöne Aussichten“ in der Dietzenbacher Altstadt, Schäfergasse 22. Die Premieren-Vorstellung beginnt am kommenden Samstag (8.) um 15.30 Uhr. Weitere Aufführungen folgen am 13. Juli und 3. August. Eintrittskarten zu Preisen von acht Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder sind im Vorverkauf in der Kreisstadt bei Schreibwaren Müller, Bahnhofstraße 22, Telefon (06074) 31398, erhältlich. Zudem können Spieltermine für Kindergeburtstage und Ferienspiel-Ausflüge individuell unter der Rufnummer (06074) 29107 vereinbart werden. (kö/Foto: p)
Spanisch für den Sommer Kreis Offenbach (jh) – Die Kreisvolkshochschule bietet für Personen, die ihre Spanischkenntnisse noch vor der Sommerpause ausbauen möchten, zwei Bildungsurlaube an. Die Termine: 17. bis 21. Juni, 1. bis 5. Juli. Der Aufbau der jeweils einwöchigen Veranstaltung ist auf das erweiterte Erlernen der grammatischen Strukturen und des Wortschatzes ausgerichtet, außerdem werden kulturelle Eigenarten und die politischen Verhältnisse des Landes berücksichtigt. Die Unterrichtszeit erstreckt sich bei beiden „Bildungsurlauben“ von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 16.15 Uhr. Die Kurse finden im „Haus des Lebenslangen Lernens“ (HLL) in Sprendlingen, Frankfurter Straße 160-166, statt. Hinweis der Veranstalter: „Gemäß Hessischem Bildungsurlaubsgesetz stehen jedem Arbeitnehmer pro Jahr fünf Tage an Bildungsurlaub zu. Beide Kurse sind nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz genehmigt.“ Anmeldungen sind schriftlich oder über die Internetseite der Kreis-Vhs (www.vhs-kreis-offenbach.de) möglich. Weitere Informationen sind unter Telefon (06103) 3131-1350 zu haben.
EIN „BILD DES MONATS“ präsentiert der Dietzenbacher Künstlerkreis auch während der Juni-Wochen im Schaufenster des Bürgerbüros am Roten Platz. Ausgewählt wurde eine Mixed-Media-Arbeit („biomorphe Malerei“) von Elisabeth Schuler mit dem Titel „Ansichtssache“. (kö/Foto: p)
Schülerprojekt in Dreieich Annäherung an Hilda Stern Dreieich (jh) – Schüler der Ricarda-Huch-Schule haben sich mit Gedichten und Prosatexten der Auschwitz-Überlebenden Hilda Stern auseinandergesetzt. Dabei entstanden Zeichnungen und Fotos, die in der Stadtbücherei Sprendlin-
gen gezeigt werden. Die Schau „Hilda Stern Cohen – eine literarische Spurensuche“ wird am Donnerstag (6.) um 19.30 Uhr im Galerieraum eröffnet. Sie ist bis zum 30. August während der regulären Öffnungszeiten zu sehen.
Christian Röthe PRAXIS FÜR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE
Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis. Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646 CHRISTIAN RÖTHE · Facharzt für Kieferchirurgie Herrnstraße 53 · 63065 Offenbach am Main
Imp l ab je c antate a. 4 98,€
Seite 6 H
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Ergonomie im Wohn- und Esszimmer Tipps zum rückenfreundlichen Sitzen (gr) – Nicht nur im Büro am Schreibtisch, auch Zuhause verbringen wir viel Zeit im Sitzen - sei es vor dem Fernseher, auf der Couch oder am Esstisch. Deshalb sollte sowohl bei Esszimmermöbeln als auch bei Sofas und Sesseln nicht nur Wert auf Design, sondern auch auf Ergonomie gelegt werden. Doch worauf kommt es bei Sitzmöbeln an? Wodurch zeichnen sich rückenfreundliche Sitzgelegenheiten aus? Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. setzt sich seit Jahren für die Aufklärung zur Vorbeugung von Rückenschmerzen ein. Ein wesentlicher Baustein ihrer Arbeit ist die Zertifizierung von Alltagsgegenständen, die durch ihre spezielle Ergonomie zur VerSanieren mit dem LSE-SystemTM: • Weniger Schmutz und Lärm • Schnellere Ausführung • Kein Totalausfall der Wasserversorgung bei der Sanierung • Dauerhafter Schutz • Einwandfreies Trinkwasser • Neuwertige Leitungen mit 5 Jahren Garantie • Bewährt seit 1987 • LSE-System-Sanierungen erfüllen die gesetzlichen Trinkwasservorschriften
meidung von Rückenschmerzen beitragen können oder bei bestehenden Schmerzen die Therapie unterstützen. Produkte, die den strengen Prüfkriterien einer unabhängigen Expertenkommission aus Medizinern und Therapeuten genügen, werden mit dem Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ ausgezeichnet. Für Verbraucher ist das Siegel ein seriöser Hinweis auf die Qualität der Produkte und vor allem auf die gesundheitlichen Vorteile. Zentrale Bedingung für ergonomische Möbel sind individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Denn nur, wenn sich Möbel an die körperlichen Gegebenheiten der jeweiligen Nutzer anpassen lassen, kann Rückenbeschwerden vorge-
beugt werden. Bei Sitzmöbeln umfassen die Einstellungsmöglichkeiten neben Sitzhöhe und -tiefe auch die Sitzflächenneigung. Zusätzlich müssen rückengerechte Sofas und Sessel eine ausreichend hohe, gut stützende und zugleich komfortable Rückenlehne, eine funktionale Lordosenstütze und eine ausreichende Sitzbreite aufweisen. Der bayerische Möbelhersteller himolla (www.himolla. com) hat in einer beispielhaften „Ergonomieoffensive“ gleich drei unterschiedliche Produktreihen im Portfolio, die mit dem Gütesiegel der AGR prämiert wurden: Die Esszimmerbänke und Stühle „Planopoly Dinner“, die „Senator“-Polstersessel sowie die Polstermöbel „Ergoselect 3“.
Rostiges Wasser, wenig Leitungsdruck, Wasserschäden?
nachher
vorher
SANIEREN STATT ERSETZEN!
Sonne Haustechnik GmbH + Co. KG
LSE SYSTEM
™
Dornhofstraße 32 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 30 18 93 • Fax 0 61 02 / 81 50 49 info@sonnehaustechnik.com • www.sonnehaustechnik.com
MIT BELEUCHTUNG
NEUE ZIMMERDECKE, AN EINEM TAG MONTIERT! tung, verleiht Ihrem Raum eine völlig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss.
Rödermark. Möchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige PLAMECO-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuch-
Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in über 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren Wünschen installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Weitere Vorteile dieser Designer-Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht.
Als besonders wichtig für den Einsatz in Küche oder Badezimmer erweist sich, dass jede Decke auch Schimmel abweisend sowie algenund bakterienfrei ist. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenüber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale, langlebige Lösung für Ihre Zimmerdekke. Firma PLAMECO Fachbetrieb Sturm lädt diese Woche am Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einem Besuch in ihre Ausstellungsräume in der Bahnhofstr. 38 in Rödermark ein.
Eine e neue (T)Raumdecck ke in nur 1 Tag! a rdecken • Beleuchtung • Zierleisten Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Einladung zur
KENSCHAU
19.00 . und SonFreitag ntag 027.6. .09.von von16:00 9:00 -- 1 7:00 Uhr, Uhr. Samstag 8.6. und Sonntag 9.6. von 11:00 - 16:00 Uhr. age an einem Tag! bel erforderlich!
pflegeleicht und hygienisch
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
en Sie gern über die Möglichkeiten dieses über 30 Jahre bewährten Deckensyste ems! der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
PLAMECO Fachbetrieb 38 PLAMECO O-Fachbe trieb Spantbe st B BV V,, V V Va an Voorrdenpark dSturm20·, Bahnhofstr. 5301 KP Zaltbom mmel Besuchen63322 Sie unser e A us s t el lu ung oder ruf en Sie an: 0241/4011 1055 Rödermark · Tel. 06074 / 62 92 12
In unserem hektischen Alltag mit unzähligen Terminen und Verpflichtungen sind die Mahlzeiten oft die einzige Zeit, die Familien in Ruhe zusammen verbringen. Dem Essen und auch dem Esszimmer kommt daher eine große Bedeutung zu. Häufig wird das Esszimmer auch als Wohnbereich genutzt. Nach dem Essen werden die Gespräche oft einfach am Esstisch fortgeführt oder ein Spiel gespielt. Die neue Funktion des Speisezimmers als Wohnbereich muss allerdings auf die Bedürfnisse des Alltags ausgerichtet sein. Die Möbel sollten nicht nur bequem und komfortabel, sondern auch ergonomisch sinnvoll gestaltet sein. Die Esszimmerproduktreihe „Planopoly Dinner“ von himolla erfüllt diese hohen Ansprüche. Gepolsterte Eckbänke mit stufenlos verstellbarer, dynamischer Rückenlehne und nach unten klappbaren Armlehnen werden diesen Anforderungen gerecht. Weiteres Plus: Die sogenannte Ergoselect-Funktion ermöglicht ein Ausziehen der Sitzfläche nach vorne, wobei sich parallel die Sitzhöhe erhöht. Alle Nutzer können somit - unabhängig voneinander - ihre Sitzposition jederzeit verändern und die Bank unkompliziert den persönlichen Anforderungen anpassen. Ergänzt wird die Sitzbank durch Esszimmerstühle mit ebenfalls stufenlos verstellbarer, dynamischer Rückenlehne. Trotz der zunehmenden Bedeutung des Esszimmers als Familienmittelpunkt, hat das Wohnzimmer längst nicht ausgedient. Gemütliche Fernsehabende oder Lesenachmittage finden im Wohnzimmer statt nicht selten zu Lasten des Rückens. Denn durchgesessene, oftmals unpassende Sofas und Sessel, die nicht dem aktuellen ergonomischen Stand entsprechen, belasten das Kreuz und sorgen für Verspannungen und Schmerzen. Eine positive Ausnahme bietet die DACHDECKERMEISTERBETRIEB
K+G
Bedachungsgesellschaft mbH Mitglied der Dachdecker-Innung
Die beiuns! uns! DieSparwochen Sparwochen bei 100 Jetzt m²Aktionspreise Gerüst kostenfrei sichern, sowie Winter-Aktionspreise. 100 m² Gerüst kostenfrei. sowie Wer jetztbestellt bestellt spart Geld! Wer jetzt spart Geld! Dacharbeiten aller Art Dachstühle und Dachgauben Flachdachabdichtungen Dachklempnerarbeiten 64579 Gernsheim · Dresdener Str. 24
Tel.: 0 62 58 / 94 10 31
Auch bei mehreren Nutzern lassen sich die Sofas individuell anpassen.
Auch im Esszimmer sollte Wert auf Ergonomie gelegt werden. himolla-Produktreihe „Ergoselect 3“. Das Besondere: Die einzelnen Sitzmöbel lassen sich speziell nach den Wünschen der Kunden anfertigen und einstellen. Die Sofas verfügen nicht nur über verschiedene Einstellmöglichkeiten wie Sitztiefe, -höhe und Neigung des Kopfteils, sondern der Kunde kann zwischen vier Sitzhöhen, drei Sitzhärten und diversen Bezugsstoffen wählen. Mehrere Nutzer auf dem Sofa zugleich? Hier kein Problem! Wohl einmalig ist die Möglichkeit der individuellen Anpassung an unterschiedliche Personen. Die Sofas werden durch die Ruhe- und Fernsehsessel der Serie „Senator“ ergänzt. Neben den individuellen Anpassungsmöglichkeiten vervollständigen Zusatzausstattungen wie Vibrationsmassage sowie Sitz- oder Rükkenheizung das rücken-
Rückengerecht Nicht nur im Büro, auch Zuhause verbringen wir viel Zeit im Sitzen - sei es vor dem Fernseher, auf der Couch oder am Esstisch. Deshalb sollte sowohl bei Esszimmermöbeln als auch bei Sofas und Sesseln nicht nur Wert auf Design, sondern auch auf Ergonomie gelegt werden. Die Esszimmerproduktreihe „Planopoly Dinner“, die Fernseh- und Ruhesessel „Senator“ sowie die Polstermöbel der Produktreihe „Ergoselect 3“ desMöbelherstellers himolla (www.himolla.com) sind mit dem AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ ausgezeichnet, einem seriösen Qualitätsmerkmal für rückengerechte Alltagsgegenstände. Weiterführende Informationen zu einem rückengerechten Alltag, zu rückengerechten Alltagsgegenständen mit dem AGR-Gütesiegel sowie ein Verzeichnis geschulter und zertifizierter Fachgeschäfte sind auf Anforderung als Infopaket mit dem „Ergonomie-Ratgeber“ und dem Patientenratgeber „AGR-MAGAZIN“ zum Preis von 9,95 Euro bei der AGR, Telefon (04284) 9269990, oder unter www.agr-ev.de erhältlich.
freundliche Konzept. Die Sessel lassen sich mit Hilfe von Motoren schnell und unkompliziert verstellen, für zusätzlichen Komfort sorgen eine
(Fotos: AGR/himolla) Herz-Waage-Liegeposition sowie eine Aufstehhilfe. Bis zu drei Lieblingspositionen können mit der Memory-Funktion gespeichert werden.
Individueller Sitzkomfort mit integrierter Aufstehhilfe.
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10
앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Leder wie neu
Ledermöbel-Reinigung & Renovierung zufrieden, happy …
25 Jahre
rund Erfahrung r ums Lede
ar Ledercouches
en Beratungster-
Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausführung qualifizierte Beratung Top-Qualität
Wertarbeit Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:
0 61 06 / 28 51 90
Lederservice Loose
63110 Rodgau-Dudenhofen · Raiffeisenstraße 2 www.lederservice-loose.de
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Seite 7 H
Eiche wohin das Auge blickt PolstermĂśbel werden kleiner, die Natur zieht in die Wohnwelt ein (dm) – Die Menschen lassen sich im MĂśbelhaus nicht von der Optik eines MĂśbels blenden. Heute erwartet der Käufer auch bei preiswerten Produkten eine gute Qualität, genau wie er sie bei teuren nicht immer unterstellt. Gute Qualität bei MĂśbeln zeichnet sich durch gutes Design, gute Materialien und gute Verarbeitung aus. Die Kombination muss stimmen. Ein Megatrend, der weiter Einzug in die Wohnwelt hält, ist das groĂ&#x;e Thema Natur. Die grĂźne Leidenschaft findet ihren Niederschlag sowohl in Dekorationen und Accessoires, als auch in der Auswahl des Materials von MĂśbeln. Die Hersteller setzten aufgrund dieser starken Nachfrage ganz klar auf die damit verbundenen GefĂźhle. NatĂźrlich, naturbelassen, authentisch, ehrlich, das sind die Schlagworte der Zeit. Unikate aus der Natur sind Ăźbrigens immer einzigartig und individuell. Kein Eichentisch ist genauso wie ein anderer. Man hat etwas Einmaliges und Besonderes, verbunden mit einer echten Wuchsgeschichte und kein synthetisches Industrieprodukt aus Massenfertigung. Die Zunahme an natĂźrlichen Materialien zeigt sich bei EchtholzmĂśbeln, bei furnierten MĂśbeln, bei Leder, Wollfilz und Tierfell als Bezugsstoff. Glas wird gegenĂźber Kunststoff als Frontscheibe bevorzugt und obendrein ist die sehr natĂźrliche sägerauhe oder rough-cut-Oberfläche immer in matt beim echten HolzmĂśbel auch noch angesagt. PolstermĂśbel sind kleiner als in frĂźheren Jahren. Sie sind in der Regel freistehend im Raum und daher von hinten genauso schĂśn wie von vorne. Auch die Funktionen bleiben: Umklappen und den ursprĂźnglichen Zweck verändern macht den Menschen SpaĂ&#x; und macht auch Sinn. Die Formensprache ist gefälliger. Topaktuell sind abgerundete, weiche Ecken und Kanten. PolstermĂśbel wirken dadurch harmonisch und einladend. Im Bettenbereich sind sogenannte Polsterbetten, bekannter unter dem US-Markenzeichen „Boxspring-Bett“, verstärkt auf den Markt. Von Vorteil ist die EinstiegshĂśhe der doppelten Matratzen. Die den Menschen aus klimatisierten Hotels bekannten, weich-bequemen Betten brauchen auch Zuhause gute durchlĂźftete Räume. Wohnwände sind Standard geworden. Individuell zusammenstellbare Highboards, Lowboards oder Vitrinen bie-
ten das Richtige fĂźr jeden Stauraumbedarf und Geschmack. Wenn sich der Bedarf ändert, baut man einfach um, oder kauft dazu. Der Flachbildschirm findet traditionell hier seine Heimat. Wohnwände sind nicht tief, so dass ein groĂ&#x;zĂźgiges RaumgefĂźhl entsteht. Farben wirken Wunder. Ob bewusst wahrgenommen oder unbewusst gespĂźrt, Farben umgeben uns ständig. Der Wunsch nach knalligen FarbtĂśnen hat seinen HĂśhepunkt noch nicht erreicht. So werden in der kommenden Saison starke Unis erwartet. Blau, die Lieblingsfarbe der meisten Menschen, ist der selbstbewusste Newcomer der Saison. Jeder Mensch kann GefĂźhle und Eigenschaften mit Farben verbinden, daher wird das aktuelle MĂśbelangebot von einer farblichen Vielfalt geprägt. Helle Farben wirken fĂźr die Menschen munter und elegant, mitteltĂśnige Farben lebhaft und optimistisch und dunkle Farben seriĂśs und eher konservativ. Die Farbe WeiĂ&#x; bei MĂśbeln wird bleiben, ist aber auf dem RĂźckzug. Bei vielen MĂśbeln, auch im KĂźchenbereich wird WeiĂ&#x; durch Grau abgelĂśst. Von den unzähligen GrautĂśnen, die ein aktuelles Farblexikon unterscheidet, sind es vor allem die mit Schwarz gemischten kĂźhlen GrautĂśne, die die MĂśbelwelt bezwingen. Mit feinen Streifen, Zacken, floral, abstrakt oder geometrisch kommen Muster in die Polsterbezugsstoffe. Die zu beobachteten Ornamentmuster nehmen zu und erinnern an die Gemälde von Gustav Klimt. Bei allen Stoffen spielt eine angenehme Haptik die herausragende Rolle. Es wird gefĂźhlt, gestreichelt und sich angeschmiegt. Das BerĂźhrte muss sich gut anfĂźhlen, sonst hat es keine Chance. Eiche, mit all ihren Varianten, wohin das Auge blickt. Das gute deutsche Holz sehen wir als Tisch, Bett, Schrank und FuĂ&#x;boden. Die Sorten nennt man heute kennerhaft Asteiche, Mooreiche, Roteiche, Räuchereiche, Kerneiche usw. Eiche gilt unter den LaubhĂślzern als eines der wertigsten und beliebtesten HĂślzer. Der Nussbaum behält seine Stellung. Er wirkt stets elegant. Insgesamt wird die Verwendung heimischen Holzes den Käufern wichtiger. Die Kombination mit Lack und echtem Holz, sei es massiv oder als Furnier ist bei KastenmĂśbeln sehr beliebt. Sie machen aus jedem MĂśbel ein individuelles EinzelstĂźck. Die LED-Lichttechnik
hat endlich Marktreife erzielt. Wer LED-Technologie nicht direkt fĂźr das MĂśbel mitbestellen kann, holt sich die kleinen
Leuchtwunder im Fachhandel. LED-Lichtquellen leuchten gezielt Arbeitsbereiche aus und kĂśnnen dank der
Farbwechsler die Wohnatmosphäre gßnstig beeinflussen. Das alles noch ohne viel Stromverbrauch.
Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ÊHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF
Polsterei Vales
l e b Ăś m r e t s l Po n e h e i z e b U NE BeethovenstraĂ&#x;e 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
Geradlinig, modern und funktionell - „Rooney“ zeigt, wie sich Funktionalität und Ă„sthetik miteinander verbinden lassen, ohne an visueller Ausdruckskraft zu verlieren. Klappbare Armteile, verstellbare NackenstĂźtzen, die sich auch abnehmen lassen, und eine Schweberelax-Funktion sind die besonderen Merkmale. Die filigranen FĂźĂ&#x;e verleihen dem PolstermĂśbel eine lockere Leichtigkeit. Je nach Bezug in Stoff oder Leder vermittelt das MĂśbel eine gemĂźtliche Behaglichkeit oder moderne Eleganz. FĂźr maximalen Komfort konzipiert, definiert „Rooney“ Wohnqualität neu. Weitere Informationen gibt es unter www.ada.at. (Foto: gesk)
Perfekte Ruheinsel im Alltag Das Schlafzimmer als private Wellness-Oase (rm) – „Unbedingt mal abschalten“ oder „mal wieder was fĂźr mich tun“ - viele von uns haben das BedĂźrfnis nach Ruhe und wollen dem straff organisierten Alltag wenigstens fĂźr eine Weile entfliehen. Regenerieren, den eigenen Akku aufladen, durchatmen. So mancher nutzt dafĂźr Wellness-Angebote: Ob Ayurveda, Shiatsu oder Aromatherapie, das Versprechen von Tiefenentspannung und neuem WohlgefĂźhl ist natĂźrlich verfĂźhrerisch - doch häufig auch sehr kostspielig. Eine schĂśne Alternative: zuhause erholen. Alles was Sie dafĂźr brauchen ist ein Schlafzimmer. Je wohler man sich im eigenen Schlafzimmer fĂźhlt, umso schneller schaltet man ab und schĂśpft entsprechend schon vor dem Einschlafen neue Kraft fĂźr den nächsten Morgen. Um die eigenen vier Wände so zu gestalten, dass sie auf Anhieb zum Entspannen einladen, braucht es nicht viel: „Ruhe und Behaglichkeit sind der SchlĂźssel fĂźr einen privaten RĂźckzugsort“, so Schlafraum-Experte Michael Stiehl von Rauch MĂśbelwerke. Die richtigen MĂśbel spielen dabei natĂźrlich eine essentielle Rolle. Gute Qualität ist wichtig, denn was nutzt die richtige Beleuchtung, wenn das Bett knarzt und die Nachttisch-
schublade klemmt. Qualitätszeichen wie das „Goldene M“ oder der „Blaue Engel“ sind gute Wegweiser beim MĂśbelkauf und garantieren auch, dass einem keine krank machenden Inhaltsstoffe den Schlaf rauben. Besonders praktisch sind MĂśbel mit einem Extra an Stauraum, wie etwa ein Bett mit integrierten Schubladen oder ein Kleiderschrank mit individuell gestaltbarem Innenleben. So lässt sich leichter Ordnung halten, denn ein aufgeräumtes Ambiente ist die Basis fĂźr ein optisch ruhiges Zimmer. Aber auch Farben tragen viel zum intuitiven WohlfĂźhlen bei: Farbpsychologen empfehlen helle Pastell- und FliedertĂśne fĂźr das Schlafzimmer. Blau passt auch, kann aber schnell zu kĂźhl wirken. Muster sollten wenn nur sehr dezent auf Tapete, Teppich oder Stoffen eingesetzt werden. Hauptsache unaufgeregt - und persĂśnlich. Die individuelle Note im Schlafzimmer macht den Schlafraum erst zur privaten Ruheinsel. Romantisch oder doch lieber traditionell? Bodenständig oder eher puristisch? Wer seine eigenen Vorlieben gut kennt, kann sich entsprechend einrichten. Manch MĂśbelhersteller bietet aber auch Hilfe an, auf der Website der Rauch MĂśbelwerke findet sich beispielsweise
ein Stiltypentest, mit dem sich der eigene Wohnstil und die dazu passenden MĂśbel einfach und schnell finden lassen. Wer dann noch auf praktische Details achtet - wie etwa eine integrierte Beleuchtung im Kopfteil des Bettes - der ist auf dem richtigen Weg zur Wohn-Wellness-Oase. Das Thema Licht spielt Ăźbrigens auch eine tragende Rolle. Ist die Beleuchtung zu grell, ist es schnell vorbei mit der GemĂźtlichkeit. Darum raten Experten zu indirektem Licht, das ist zweckmäĂ&#x;ig und stimmungsvoll zugleich. LuxuriĂśse Extras wie eine besondere Kuscheldecke oder ein flauschiger Pyjama wirken einladend und runden die behagliche Atmosphäre gekonnt ab. FĂźr innere Ruhe sorgen Ăźbrigens kleine Rituale: Das kann beispielsweise ein besonderer Kräutertee sein, den man sich vor dem zu Bett gehen aufbrĂźht oder man knabbert ein paar WalnĂźsse, die enthalten jede Menge Melatonin und das macht schĂśn schläfrig. Ein kleines Lavendelsäckchen unter dem Kopfkissen duftet herrlich und beruhigt. Gepaart mit einem warmen Dinkelkissen, das sich kurz vorm Schlafen in der Mikrowelle erhitzen lässt, wird zuhause relaxen zu einer der leichtesten Ăœbungen. Wer will da noch ins Spa?
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben GrĂśĂ&#x;en &
Baufamilien-Infotag am Samstag, 20.7.13 (mit Anmeldung )
srabatt FrĂźhling h c o n
www.montagebau-schramm.de
Fachbetrieb fßr Wärmedämmung GmbH
Wärmedämmung Maler und Putz Trockenbau
Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90
HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de
Seite 8 B C H
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Regionales Widerstand gegen unfairen Schnellschuss Freundeskreis will Egelsbachs Gemeindebücherei retten Egelsbach (hs) – Als das Ortsparlament am 21. März mit den Stimmen von SPD und CDU den Beschluss fasste, die Gemeindebücherei am Ende dieses Jahres zu schließen, schien das kaum einen Egelsbacher zu interessieren. Denn während sich die drei Mitarbeiterinnen der Bibliothek von ihren Vorgesetzten im Rathaus mit der – ohne jegliche Vorwarnung gefällten – Entscheidung allein gelassen fühlten und empört darüber waren, dass die sozial- und christdemokratischen „Totengräber“ der in der „Alten Schule“ untergebrachten Kultureinrichtung nicht ein einziges Mal mit ihnen gesprochen hatten, bevor sie dieses fatale Votum über ihren Kopf hinweg fällten, blieb ein Aufschrei der Empörung oder gar ein Proteststurm der Öffentlichkeit aus.
W
as zum einen damit zusammenhängen dürfte, dass die Zahl der Nutzer der Bücherei im Vergleich zu anderen öffentlichen Einrichtungen, über deren drohende Schließung spekuliert worden war (wie etwa das Schwimmbad), relativ klein ist. Und zum anderen die Entscheidung (wohl kalkuliert?) direkt vor den Osterferien gefallen war. Doch mittlerweile formiert sich der Widerstand gegen das drohende Aus für die Ausleihe. Ein „Freundeskreis der Gemeindebücherei Egelsbach“ hat sich gebildet und will am Samstag (8.) mit einer „Leseausweis-Aktion“ auf dem Kirchplatz gegen den ersten Akt eines möglichen sozialen Kahlschlags mobil machen. Dabei scheinen die Zahlen auf den ersten Blick durchaus gegen die weitere Existenz der Bücherei zu sprechen. Schließ-
lich zählt das „Lesetempelchen“ an der Rheinstraße gegenwärtig nach Angaben der SPD, die den Antrag zur Schließung eingebracht hatte, nur rund 400 aktive Nutzer, und den jährlichen Einnahmen in Höhe von 2.400 Euro stehen im aktuellen Haushalt Ausgaben von rund 54.000 Euro gegenüber. Die daraus resultierende Kostendeckungsquote von lediglich 3,91 Prozent ist nach Meinung der „Sozis“ – auch im Vergleich zu den kommunalen Büchereien in Langen und Erzhausen – wahrlich kein Pfund, mit dem sich wuchern lässt. Allerdings muss man diese Statistik mit Vorsicht genießen. Denn in den genannten Kosten taucht manch diskussionswürdiger Posten auf: Die Miete in Höhe von 11.000 Euro beispielsweise fließt von einer Tasche der Gemeinde in die andere; die Reinigungskosten
in Höhe von 2.800 Euro scheinen für das gesamte Gebäude anzufallen, also inklusive Volkshoch- und Musikschule, in deren Etats sie aber nicht zu finden sind; die Personalkosten (15.000 Euro) würden bei einer Schließung auch nicht eingespart, da den drei Mitarbeiterinnen offenbar nicht gekündigt werden soll, sie aber bislang nicht wissen, in welchen Bereichen sie künftig eingesetzt werden sollen. Andererseits kritisiert Ulrike Neumann die Darstellung der SPD, „weil hier Äpfel mit Birnen verglichen werden“. Denn was den Etat, die Räumlichkeiten und die Zahl der Mitarbeiter in Langen anbelange, seien das ganz andere Dimensionen, betont eine der drei Mitarbeiterinnen der Egelsbacher Bibliothek. Und auch der Blick nach Erzhausen ist ihrer Ansicht nach nicht fair: „Dort sind zwei Halbtagskräfte ins-
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung möglich Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!
Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de
STOSSDÄMPFER
ÖLE & ADDITIVE
ZÜNDUNGSTEILE
SCHALLDÄMPFER
gesamt 35 Stunden in der Woche und während der Öffnungszeiten auch stets zu zweit tätig, während unsere Bücherei von drei geringfügig Beschäftigten mit einer Gesamtarbeitszeit von 20 Stunden geführt wird. Und nur neun Stunden davon sind Öffnungszeiten, wobei auch immer nur eine Mitarbeiterin vor Ort ist.“ Des Weiteren lässt Neumann, deren Angaben zufolge vor allem der Kinder- und Jugendbuch-Bereich in der rund 15.000 Medien umfassenden Bibliothek den Vergleich mit anderen Büchereien nicht scheuen brauchen, auch die niedrige Nutzerzahl nicht unkommentiert stehen. „Nicht jeder Kunde von uns hat einen eigenen Ausweis, gerade bei Familien hängen mehrere Personen an einem Ausweis, sodass die Zahl der aktiven Leser bei uns in Wirklichkeit viel höher als die genannten 400 ist“, erklärt die wie ihre Kolleginnen Birgit Faatz und Cornelia Wagner mit jeder Menge Herzblut, Eigeninitiative und viel privater Zeit in der Bücherei tätige Frau. Das werde auch beim Blick auf die Ausleih-Statistik deutlich. Seit dem Umzug in die „Alte Schule“ im Jahr 2008 sei die Zahl der entliehenen Medien nämlich auf fast 20.000 im vorigen Jahr gestiegen und damit zweieinhalbmal so hoch wie in den alten Räumlichkeiten an der Ernst-Ludwig-Straße. Einer, der sein Scherflein zu diesem erfreulichen Anstieg beiträgt, ist Helmut Schreiber. „Ich bin ein Hörbuch-Fan, seit dem Umzug der Gemeindebücherei in die ,Alte Schule’ ein sehr aktiver Nutzer und möchte das auch in Zukunft bleiben.“ Und weil es sich bei der drohenden Schließung der Bibliothek seiner Meinung nach um einen „unbedachten Schnellschuss von SPD und
WIDERSTAND DER BÜCHERWÜRMER: Sowohl Birgit Faatz, eine der drei Mitarbeiterinnen der Egelsbacher Gemeindebibliothek, als auch Kerstin Hubertus, die Flyer und Plakate für die kommende „Leseausweis-Aktion“ entworfen hat, Helmut Schreiber und Alexander Lenz (hinten von links) sowie die Kinder Tim und Moritz, allesamt regelmäßige Nutzer des „Lesetempelchens“ an der Rheinstraße, wollen sich nicht mit dessen von SPD und CDU beschlossenem Aus abfinden. Sie und die weiteren Aktivisten des „Freundeskreises der Gemeindebücherei Egelsbach“ hoffen auf Unterstützung durch die Egelsbacher Bevölkerung. (hs/Foto: Jordan) CDU handelt, bei dem der finanzielle Nutzen in keinem Verhältnis zum sozialen Schaden steht“, hat der Egelsbacher die Initiative ergriffen und den „Freundeskreis der Gemeindebücherei Egelsbach“ aus der Taufe gehoben. „Wir wollen diese wichtige Einrichtung mit dem familiären Flair vor allem für Eltern mit kleinen Kindern und ältere Menschen erhalten, die nicht die Bücherei der Grundschule nutzen oder mal eben schnell nach Langen fahren können“, so Schreiber. Bevor „ein wichtiger Teil des Egelsbacher Lebens“ dicht gemacht wird, hätte man seiner Meinung nach erst einmal belastbare Zahlen über Kosten und Nutzung der Einrichtung in Erfahrung bringen und dann den Mitarbeiterinnen die Chance geben müssen, die Nutzerzahl durch Werbemaßnahmen zu erhöhen, die Kosten beispielsweise durch eine geringere Bücheranschaffung zu reduzieren sowie die Einnahmen durch eine Anhebung der Jahresgebühren (die liegen zurzeit bei 10 Euro für Erwachsene, während Kinder nur einmal 2,50 Euro für den Leseausweis berappen müssen) und die Aquise von Sponsoren zu erhöhen. Dass all dies
BREMSENTEILE
KUPPLUNGEN
te. Und zu schlechter Letzt fürchtet Pfarrer Diehl, dass die Tränkbachgemeinde ohne Bücherei „einen weiteren Schritt auf dem Weg vom lebendigen Ort zur seelenlosen Schlafstatt gehen würde“. Aus all diesen Gründen appelliert der Gottesmann (und mit ihm jeder Aktivist des Freundeskreises) an die Gemeindevertreter, ihre Entscheidung noch einmal zu überdenken und letztendlich zu revidieren.
NEU im Programm Wir vermieten ab sofort DACHBOXEN und
FAHRRADHECKTRÄGER AUTOPFLEGE
nicht geschehen sei, empfindet Schreiber gegenüber dem Team der Bücherei und den Lesern als „sehr unfair“. Schlicht als „falsch“ stuft wiederum Martin Diehl die Entscheidung des Parlaments ein, und daher engagiert sich auch der evangelische Pfarrer im neu gegründeten Freundeskreis. „Eine Bücherei ist nicht dazu da, Gewinne zu erzielen, sondern dient der Bildung und soll dazu beitragen, den Menschen ein besseres Leben und eine bessere Zukunft zu ermöglichen“, gibt Diehl zu bedenken. Wenn allenthalben kritisiert werde, dass Kinder heutzutage zu wenig lesen würden, „können wir ihnen doch nicht einfach die Bücher wegnehmen“. Der Erhalt der Gemeindebücherei sei aber auch deshalb von großer Bedeutung, da andererseits dem Kulturzentrum „Alte Schule“ eines seiner drei Standbeine (neben Musik- und Volkshochschule) fehlen, die ortsansässige Buchhandlung Keil schlagartig ihren besten Kunden verlieren würde – die Bibliothek bezieht ihre Neuanschaffungen über dieses Egelsbacher Geschäft – und mittelfristig auch deren Aus drohen könn-
für Anhängerkupplungen
Gath-Autoteile GmbH Herzogstraße 65 a, 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 2 34 43 oder 0 61 02 / 80 09 01 Fax 0 61 02 / 1 71 62 E-Mail: info@gathautoteile.de Internet: www.gath-autoteile-gmbh.de
Der Sommer ist da!
MotorradPflegemittel ● Öle - Ölfilter Zündkerzen ● Bremsen - etc. Diverses MotorradZubehör
VOR PARKHAUS SÜD ISENBURG-ZENTRUM
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 Uhr · Samstag 9.00 - 15.30 Uhr
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Seite 9 A B C H
Regionales Öde Kerne: Wege aus der Krise? Info-Veranstaltung in Rödermark Rödermark (kö) – „Die Attraktivität Rödermarks wird maßgeblich von lebendigen und vitalen Ortskernen geprägt – und diese wiederum von attraktiven Geschäften. Aber wie sieht die Zukunft des Einzelhandels in Rödermark aus?“ Mit diesen Worten, die durchklingen lassen, dass einiges im Argen liegt, stimmt die Stadtverwaltung auf eine Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.
A OFFIZIELLER AKT: In der Kelterscheune unterzeichnete Nimra Khalid ihre Einbürgerungsurkunde, freundlich attestiert von Bürgermeister Roland Kern. Die Frau pakistanischer Herkunft ist eine von insgesamt 63 Personen aus 14 Ländern und drei Kontinenten, die – gemeldet mit Wohnsitz in Rödermark – in den zurückliegenden zwölf Monaten die deutsche Staatsbürgerschaft erworben haben. Am Grundgesetztag, dem 23. Mai, veranstaltete die Stadtverwaltung im Kleinkunstdomizil, gelegen am Häfnerplatz im Zentrum des Stadtteils Urberach, eine Feierstunde für die „Frischlings-Deutschen“ des zurückliegenden Jahres. Diese Willkommensgeste ist mittlerweile Usus in der Stadt am Südrand des Kreises Offenbach. Diesmal konnte mit zwölf Männern und Frauen, die der Einladung Folge geleistet hatten, auf eine gute Zukunft in der (Neu-)Heimat Bundesrepublik angestoßen werden. Zudem wurde im Rahmen der Veranstaltung der diesjährige Integrationsförderpreis der Stadt verliehen. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung konnten Vertreter des FC Viktoria Urberach in Empfang nehmen. Ihr Projekt „Straßenfußball für Toleranz“, das am 22. Juni vor dem SchillerHaus in der Seewald-Siedlung mit Kindern und Jugendlichen zur sportlichen „Aufführung“ gelangen wird, würdigte Kern im Namen des Magistrats unter den Gesichtspunkten „Fairplay“ und „Miteinander“ als besonders lobenswert und preiswürdig. (kö/Foto: p)
m Donnerstag (13.) sind Interessierte beider „Fraktionen“, sowohl Anbieter als auch Kunden, zwischen 12.30 und 14.15 Uhr im Rothaha-Saal der Stadtbücherei an der Trinkbrunnenstraße willkommen.Um den Platzbedarf gut planen zu können, bittet die kommunale Wirtschaftsförderung um Anmeldungen. Ergo: Wer dabei sein möchte, sollte sein Kommen ankündigen. Alfons Hügemann, Telefon (06074) 911371, fungiert als Ansprechpartner. Und worum geht es konkret am 13. Juni? Die negativen Tendenzen in den Ortsmitten von Urberach und Ober-Roden werden zur Sprache kommen: Läden, die kaum noch das Existenzminimum für deren Betreiber erwirtschaften... Geschäfte, die geschlossen werden mussten... Verwaiste Schaufenster, verödete Zentrumslagen... Ist das der Preis, den Rödermark für Großmärkte-Ansiedlungen im unmittelbaren Einzugsbereich „der Kleinen“ zahlt? Till Andrießen, der Leiter der
Wirtschaftsförderung, und dessen Kollegen haben die Problematik und deren Bedeutung für die Attraktivität der Stadt erkannt. In Kooperation mit der IHK soll das Thema „Einzelhandel“ in mehreren Veranstaltungen unter die Lupe genommen werden, immer verknüpft mit den Fragen: „Was könnte und was muss besser laufen? Gibt es Wege, die aus der Krise hinausführen?“. Ein weiterer Partner der Kommune ist der Handelsverband Hessen-Süd. In dessen Namen wird Silvio Zeizinger im Rothaha-Saal referieren. Er habe „Ideen entwickelt, wie der Rückzug des inhabergeführten Einzelhandels gestoppt werden könnte und welche (Förder-)Möglichkeiten sich für kleine und mittlere Unternehmen ergeben“, weiß Andrießen mit Blick auf Zeizinger zu berichten. Ein weiterer Fachmann, der am Donnerstag kommender Woche das Wort ergreifen wird, ist Dr. Joachim Stoll, Inhaber des Geschäfts „Leder Stoll“ in Frankfurt. Über seine Erfahrungen und Schlussfolgerun-
gen im Konkurrenzkampf des Ballungsraums wird der Gast aus der Mainmetropole sprechen. Zudem beleuchtet Stoll einen manchmal unter-, gelegentlich aber wohl auch überschätzten Aspekt, wenn vom Werben um Kunden die Rede ist. Seine Frage: „Wie viel Internet braucht der inhabergeführte Handel?“ Auch dazu erhofft sich Andrießen interessante An- und Einsichten beim Meinungsaustausch in der Stadtbücherei.
Musikverein 03 rockt Konzertorchester trifft auf Profimusiker Rödermark (mi) – Mit einem besonderen Sommerkonzert lockt der Musikverein 03 Ober-Roden am Sonntag (16.) in den Dinjerhof in der OberRodener Pfarrgasse. Open air präsentiert das große Konzertorchester gemeinsam mit Herdan Dachroth (Gesang), Stefan Weilmünster (Saxophon) und Rolf Bussalb (Gitarre) bekannte Rock-Klassiker wie „Roxa-
ne“ oder „Music“. Johannes Maurer hat mit dem Orchester die Begleitmusik für die Profis einstudiert, Markus Terk schrieb die Arrangements für Blasorchester und Solistimmen. Die Tageskasse öffnet ab 15 Uhr. Erwachsene zahlen 12 Euro Eintritt, Begünstigte 6. Bei schlechtem Wetter weicht man in die Kulturhalle, Dieburger Straße 27, aus.
Seite 10 A B C H
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Regionales Mehr Kontrolle im Stadion „Fremdkicker“ strapazieren Spielfelder
DIE AUTOS ROLLEN WIEDER Ăźber die BrĂźcke, die die A 3 Ăźberspannt und eine schnelle Verbindung zwischen Heusenstamm und Offenbach (Stadthalle) garantiert. Am vergangenen Wochenende konnte der Neubau, der eine in die Jahre gekommene Vorgänger-Konstruktion ersetzt hat, fĂźr den Verkehr freigegeben werden. Unter der Regie der StraĂ&#x;en-BaubehĂśrde „Hessen Mobil“ reifte das gut zwei Millionen Euro teure Projekt von der Theorie zur Praxis. Zur Erinnerung: Mehrfach sahen sich die Verantwortlichen beim Thema „Fertigstellung“ – ursprĂźnglich war „Ende 2012“ genannt worden – zur Korrektur ihrer Prognosen gezwungen. Ausgedehnte, teilweise witterungsbedingte Stillstandsphasen ohne sichtbaren Baufortschritt hatten der Umleitungsstrecke Ăźber die Dietzenbacher StraĂ&#x;e (vorbei an der MĂźllverbrennungsanlage) länger als geplant ein groĂ&#x;es Fahrzeugaufkommen beschert und viele der betroffenen Verkehrsteilnehmer heftig schimpfen lassen. Tenor: Ein BrĂźckenaustausch im Schneckentempo... Das sei wahrlich kein Ruhmesblatt fĂźr die StraĂ&#x;enbaufraktion. Doch jetzt, nach einer 13-monatigen Sperrzeit, hat das Fluchen ein Ende: Freie Fahrt Ăźber die Autobahn – und ein mit Leitplanken geschĂźtzter FuĂ&#x;- und Radweg ist auch vorhanden. (kĂś/Foto: Jordan)
Dietzenbach (kĂś) – Ein Ă„rgernis nimmt Ăźberhand und drängt die Stadtverwaltung zum Handeln: Die Rede ist von „Fremdkickern“, die die Sportplätze im Dietzenbacher Waldstadion an der Offenthaler StraĂ&#x;e während der trainingsund spielfreien Zeit unbefugt in Beschlag nehmen. „Vor einigen Monaten wurden die Rasenflächen der Spielfelder fĂźr viel Geld von Grund auf Ăźberholt. In der Folgezeit mussten sie witterungsbedingt fĂźr den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt werden“, weiĂ&#x; der Magistrat zu berichten. Frust in den Reihen der Vereine, deren Sportler sich legal im Stadion tummeln und die zeitlich befristeten Nutzungsverbote beachten, gab und gibt es reichlich. Frei nach dem Motto: „Wir halten uns dran – doch dann kommen die...“ Die „Fremdkicker“ sind gemeint. Dabei handelt es sich häufig – so die Auskunft aus dem Rathaus – um „NichtDietzenbacher, die sich zum munteren Kicken treffen, dem runden Leder nachjagen und
dabei den Rasen arg strapazieren“. Was tun? Eine Besprechung mit den Platzbetreuern und Vereinsvertretern habe zu der Erkenntnis gefĂźhrt, dass „verstärkte Kontrollen in unregelmäĂ&#x;igen Abständen“ am sinnvollsten seien. Deshalb, so der Magistrat, wĂźrden „die OrdnungshĂźter der Stadt – sowohl in Zivil als auch in Uniform – sowie Streifen der Diet-
zenbacher Polizeistation kĂźnftig ihre Kontrollfahrten zu den Sportplätzen im Waldstadion von allen Zugängen her verstärken“. Das Unterbinden der „wilden“ Inbeschlagnahme sei erforderlich, da ramponierte Spielfelder mit einem geregelten Wettkampfbetrieb nicht vereinbar seien. Zitat: „Ein Platz wurde vom FuĂ&#x;ballverband bereits gesperrt. Die Sorge geht um, dass andere Flächen wegen Missachtung der Sperrzeiten bald ebenfalls betroffen sind.“
Feriensport bei der TGD Dietzenbach (kÜ) – Turnen, Tanzen, Handball, Tennis und Leichtathletik, kombiniert mit Ausflßgen ins Schwimmbad und einem warmen Mittagessen, das täglich serviert wird: Mit diesem Angebot kann die TG Dietzenbach beim diesjährigen Feriensport fßr 6- bis 13-Jährige aufwarten. Termin: 12. bis 16. August. Anmeldung: Telefon (06074) 4852625.
Keine DZ erhalten? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23
EIN SCHELM, wer beim Anblick der „fliegenden GieĂ&#x;kannen“ spĂśttische Absichten unterstellt, frei nach dem Motto: Solch ein schĂśner, frischer, feuchter FrĂźhling im Hessenland... Nein, so haben es die Dietzenbacher Stadtgärtner bestimmt nicht gemeint. Die Spezialisten in Sachen „florale Farbtupfer“ erfreuen die Betrachter mal wieder mit einem kreativ-kĂźnstlerisch gestalteten Beet, zu sehen an der Kreuzung Kreisquerverbindung/Offenthaler StraĂ&#x;e. Ăœbrigens: Die Kannen kĂśnnen auch unter anderen Wettervorzeichen als provozierend empfunden werden. Man stelle sich vor: 35 Grad, drĂźckende Hitze, seit Tagen kein Tropfen Regen... Ob der Sommer des Jahres 2013 damit „dienen“ kann? Abwarten. (kĂś/Foto: Jordan)
Bieberer Markt Offenbach (PR) – Autohaus NIX ist Ihr Toyota Partner fĂźr Offenbach und Umgebung. Zu Toyotas Nummer 1 in Hessen gehĂśren neben dem Autohaus in Offenbach (Spessartring, Foto) die Standorte Frankfurt (Hanauer LandstraĂ&#x;e), Eschborn (Elly-Beinhorn-StraĂ&#x;e) und das Stammhaus in Wächtersbach. NIX bietet neben Neuwagen von Toyota und Lexus Gebrauchtwagen aller Fabrikate an und ist zertifizierter Service-Partner. Die Mitarbeiter haben ein Ziel vor Augen: Die vollkommene Zufriedenheit ihrer Kunden.
Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei NIX an erster Stelle. Auszeichnungen und Preise fĂźr sämtliche Unternehmensbereiche sowie die Kundenzufriedenheit belegen dies. Autohaus NIX gehĂśrt zu den Top Toyota Autohändlern in Europa, wie der „Ichiban“, die Europäische Kundenzufriedenheits-Auszeichnung von Toyota belegt. „I love Hybrid“ sagt das Team vom Autohaus NIX Offenbach und stellt sich beim Bieberer Markt als Hybrid-Zentrum Rhein-Main vor. Vollhybrid-Modelle von Toyota stehen im Mit-
JUBEL
ZINS FINANZIERUNG
fßhrer in der Automobilbranche. Im elektrischen Modus bewegt sich ein Vollhybrid nahezu geräuschlos und vollkommen verbrauchs- und emissionsfrei. Das entlastet die Umwelt und den Geldbeutel zugleich. Das beste Beispiel ist der Prius Plug-In, der bis zu 25 Kilometer rein elektrisch fahren kann (somit ist dieser im Rah-
men der Elektromobilität anerkannt) und dann die bewährte Hybridantriebstechnik nutzt, so dass keine Einschränkung der Distanz durch eine leere Batterie vorkommt. Natßrlich präsentiert Autohaus NIX beim Bieberer Markt auch die familienfreundlichen Modellneuheiten mit konventionellem Antrieb wie den Kom-
paktvan Verso, den On- und Offroader RAV4 und den neuen Auris. Faszination und puren FahrspaĂ&#x; bietet der Toyota Sportwagen GT86. Vorbeischauen lohnt sich, denn als besonderes Bonbon bietet Autohaus NIX Sonderangebote wie den Yaris Edition mit vielen Extras zum Schnäppchenpreis. (Foto: NIX)
HIIHNWLYHU -DKUHV]LQV
žEHU GLH 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+
0(+5 63$66 $0 $%(17(8(5 )$0,/,( $XULV 9HUVR O 997 L 0RWRU N: 36 O 9DOYHPDWLF N: 36 *DQJ WÂťULJ *DQJ WÂťULJ
5$9 O 9DOYHPDWLF N: 36 *DQJ WÂťULJ
.UDIWVWRƊ YHUEUDXFK GHU DEJHELOGHWHQ 0RGHOOH NRPELQLHUW DXžHURUWV LQQHURUWV O NP &2DŽ (PLVVLRQHQ NRPELQLHUW J NP QDFK (8 0HVVYHUIDKUHQ PRQDWOLFKH 5DWH $XULV
ČĄ
%DUSUHLV ČĄ
%DUSUHLV 9HUVR DE
%DUSUHLV 5$9 DE
ČĄ
ČĄ
Besuchen Sie uns auf dem Bieberer Markt.
(LQ )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW IÂťU GHQ $XULV O 997 L *DQJ WÂťULJ +DXVSUHLV Ĺš $Q]DKOXQJ Ĺš HLQPDOLJH 6FKOXVVUDWH Ĺš 1HWWRGDUOHKHQVEHWUDJ ČĄ
%HDUEHLWXQJVJHEÂťKU Ĺš *HVDPWEHWUDJ Ĺš 9HUWUDJVODXI]HLW 0RQDWH 6ROO]LQV HÉŤ HNWLYHU -DKUHV]LQV PRQDWO 5DWHQ Â&#x; Ĺš )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW GHU 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+ 7R\RWD $OOHH .ÂľOQ *LOW EHL $QIUDJH XQG *HQHKPLJXQJ ELV ]XP 'DV )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW HQWVSULFKW GHP %HLVSLHO QDFK i D $EV 3$QJ9 8QVHU $XWRKDXV YHUPLWWHOW 'DUOHKHQVYHUWUÂŁJH PHKUHUHU EHVWLPPWHU 'DUOHKHQVJHEHU $EELOGXQJHQ ]HLJHQ DXISUHLVSĆŤ LFKWLJH 6RQGHUDXVVWDWWXQJHQ 7R\RWDV 1XPPHU LQ +HVVHQ
+
Offenbach (jh) – Zum Publikumsmagneten bei hoffentlichem frĂźhsommerlicher Witterung soll am Sonntag (9.) der diesjährige Bieberer Markt des Gewerbevereins werden. Das bunte Treiben kann ab 11 Uhr entlang der Aschaffenburger StraĂ&#x;e, der Seligenstädter StraĂ&#x;e und auf dem Ostendplatz. besucht werden. Rund 100 Aussteller werben wieder mit ihrem Angebot fĂźr die ganze Familie. Neben fachkundiger Beratung und umfassender Information besteht Gelegenheit, lang gehegte WĂźnsche zu erfĂźllen.
Autohaus NIX stellt Toyota vor
telpunkt der Fahrzeugpräsentation. Das umweltschonende Antriebskonzept der Vollhybrid-Fahrzeuge gilt als Quantensprung in der AutomobilHistorie. Toyota produziert seit 15 Jahren Vollhybrid-Fahrzeuge in Serie und verkaufte bereits ßber 5 Millionen Modelle. Das Unternehmen ist somit in diesem Bereich Technologie-
*0 %
Zu Gast in Bieber
$872+$86
Rund 100 Aussteller
ZZZ DXWR QL[ GH
Firmensitz:
Hybrid Zentrum Rhein-Main:
Spessartring 11-13 63071 Offenbach Telefon 0 69 / 85 70 79-0
Hanauer LandstraĂ&#x;e 429 60314 Frankfurt/Main Telefon 0 69 / 41 67 44-0
Frankfurter StraĂ&#x;e 1-7 63607 Wächtersbach Telefon 0 60 53 / 8 03-0
Elly-Beinhorn-StraĂ&#x;e 1 65760 Eschborn Telefon 0 61 96 / 8 87 18-0
Autogrammstunde mit Charly Körbel – Ex Eintracht Frankfurt Spieler – am 08.06. ab 14 Uhr in Egelsbach Am Samstag den 08.06. findet in der Zeit von 1416 Uhr ein exklusives Interview mit dem Rekordbundesliga-Spieler von Eintracht Frankfurt Charly Körbel statt. Gerne steht Charly Körbel im Anschluss auch für Autogramme und Fragen zur Verfügung. In diesem Zusammenhang übergibt er die vom Media Markt in Egelsbach und der Firma Team-
sport Rhein Main gesponserten Jako Trikot-Sätze an 3 Jugend-Fußballmannschaften aus der Region. Über die neuen Trikot’s können sich die SG Egelsbach E-Juniorinnen, der 1. FC Langen D-Junioren sowie die Spielvereinigung Neu-Isenburg D-Junioren freuen, die an diesem Tag recht herzlich mit der ganzen Familie willkommen sind.
Um das Ganze für die „kleinen“ Nachwuchsspieler noch interessanter zu machen, können diese in Gruppen gegeneinander an der Torwand antreten. Selbstverständlich wird es an diesem Samstag keine Verlierer geben – die Mannschaften erhalten je nach Platzierung einen Media Markt oder Jako Gutschein. Die ganze Aktion wird von Charly Körbel fachmännisch begleitet und kommentiert.
Fußballfieber im Media Markt Egelsbach:
Erfolgreiche Torschützen freuen sich beim verrückten Torwandschießen über kostenlosen Einkauf Egelsbach, 03.06.2013: In Egelsbach greift das Fußballfieber derzeit um sich: Denn weil die schönste Nebensache der Welt gerade in die Sommerpause gegangen ist, veranstaltet der Media Markt in Egelsbach aktuell eine andere sensationelle Aktion für alle Fußballbegeisterten: Noch bis zum 11. Juni 2013 sind alle Kunden zum „verrückten Torwandschießen“ eingeladen. Wer trifft, bekommt den gesamten Betrag seines vorher getätigten Einkaufs zurückerstattet. Der Andrang der Fans übertrifft sämtliche Erwartungen – und die ersten erfolgreichen Torschützen stehen auch schon fest. „Wir haben zwar damit gerechnet, dass unsere Aktion einigen Wirbel verursachen wird. Aber was hier los ist, ist einfach unglaublich“, freut sich Media Markt-Geschäftsführer Michael Cyrus inmitten des Rummels rund um die Tor-
wand-Arena. Lobend äußert er sich über die Disziplin der Fans, die der Reihe nach anstehen, um zum Schuss zu kommen. Kaum ein Kunde lässt sich die Chance entgehen, durch einen Volltreffer sein Einkaufsgeld komplett zurück zu bekommen. Bereits mehr als 100 erfolgreiche Ballkünstler in den beiden ersten Tagen „Seit Beginn der Aktion am vorigen Freitag haben wir bereits mehr als 100 Volltreffer gezählt. Den glücklichen Torschützen haben wir dabei Einkäufe im Gesamtwert von rund 11.000,- Euro erstattet“, so die Zwischenbilanz des Geschäftsführers. Besonders freuen konnte sich die 87-jährige Erika Köhler aus Langen – sie hat den Ball im Loch versenkt und einen Liebherr Tischkühlschrank im Wert von 349,- Euro gewonnen. Auch die unten abgebildeten Personen haben vom Media Markt in
Egelsbach den kompletten Einkaufsbetrag zurückerstattet bekommen. Teilnahme noch bis zum 11. Juni möglich Auch für die restlichen Tage der Aktion sieht der Media Markt-Chef noch einen gewaltigen Fan-Ansturm auf den Markt zukommen: „Die Fußballverrücktheit in unserem Land steigert sich bekanntlich, je näher Erika Köhler, 87 Jahre aus das Finale Langen hat getroffen und einen Liebherr Kühlschrank rückt. Das gewonnen. wird noch heiß hergehen!“
Seite 12 A B C H
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Pause mit Live-Musik Jazz und Pop auf der Bürgerhaus-Terrasse
So sieht es aus, wenn in der Kreisstadt in Kofferräume und auf Armaturenbretter geblickt wird: Die Dietzenbacher Automobil-Ausstellung bietet Gelegenheit, das jeweilige Wunschobjekt unter die Lupe zu nehmen. (Fotos: Archiv/mj)
Automosaik in der Mitte Siebte Auflage der DiAA in der Kreisstadt Dietzenbach (kö) – Einmal mehr werden sich am kommenden Wochenende der Europaplatz und die angrenzende Grünachse Richtung Kreishaus in einen Autosalon unter freiem Himmel verwandeln. Die siebte Auflage der Dietzenbacher Automobil-Ausstellung (DiAA) lockt am Samstag (8.) von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag (9.) von 11 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt ins Zentrum der Kreisstadt. Lokale und regionale Fahrzeughändler werden aktuelle Modelle präsentieren und dabei die derzeitigen Trends der Branche unter die Lupe nehmen: Hybrid-Technologie, Elektromobilität, neue Sicherheitskomponenten, familienfreundliche Ausstattung...
U
nd so kann von Stand zu Stand gebummelt werden, wo „Leute vom Fach“ Rede und Antwort stehen. Rund ein Dutzend Autohäuser, die Marken aus Deutschland, Japan, Frankreich, Tschechien und Schweden anbieten, werden um die Gunst der Schaulustigen buhlen. Probesitzen, unter die Motorhaube schauen, Prospekte mit nach Hause nehmen: Die DiAA bietet einmal mehr Gelegenheit, sich auf überschaubarem Terrain einen Überblick zu verschaffen. Der Weg von Händler zu Händler ist denkbar kurz. Durch die Gegend fahren, Parkplätze suchen, viel Zeit investieren: kein Thema. „Wir bieten alles in kompakter Form, aber gleichwohl mit großer Auswahl. Alle gängigen Sparten sind vertreten“: So
klingt der Tenor in den Reihen der Stadtmarketing-Agentur, die das Info-Mosaik organisiert. Sportwagen, Limousinen, Cabrios, Familienkutschen: Auf den Freiflächen in der Stadtmitte, flankiert von Rat-, Bürger- und Kreishaus, können verschiedene Anforderungsprofile abgeklopft werden. Unterhaltungsangebote für Kinder werden angekündigt (Spielmobil, Bungee-Trampolin, Karussell), und auch die Dietzenbacher Feuerwehr klinkt sich ins Aktionsprogramm ein. Mit einer hydraulischen Schere sollen Rettungssituationen simuliert werden. Sprich: Auch die Warnung vor schlimmen Unfallfolgen und die Werbung für verantwortungsbewusstes, gemäßigtes Fahren haben ihren Platz, wenn zwei Tage lang der Automobilität gehuldigt wird.
Ursprünglich sollte die DiAA mit einer Gewerbeausstellung im Bürgerhaus kombiniert werden, doch selbige kam aufgrund des zu geringen Aussteller-Interesses nicht zustande. Bernd Heilmann, der Vorsitzende des örtlichen Gewerbevereins (GVD), hat ein kritisches Nachhaken zum Thema „Absage der Messe“ angekündigt. Die Situation des Einzelhandels zwischen Hexen- und Steinberg sei gekennzeichnet von einem großen Umsatzgefälle und teilweise gegenläufigen Trends: Prosperität hier, Krisenvorzeichen an anderer Stelle. Der GVD, so Heilmanns Ausblick und Appell, müsse dem schwierigen Nebeneinander der gewerblichen Strukturen in der Alt- und Neustadt künftig mehr Aufmerksamkeit widmen.
Dietzenbach (kö) – Wer sich beim Bummel über das Gelände der DiAA rund um die Autos „verausgabt“ hat, kann sich auf der Terrasse des Bürgerhaus-Restaurants „Ratsstube“ eine Pause gönnen. An beiden Tagen wird Live-Musik geboten. Dem klassischen New-Orleans-Jazz und den Evergreens des Swing fühlen sich die „Red Hot Hottentots“ verpflichtet. Die Kultband, seit vielen Jahrzehnten auf (inter)nationalen Bühnen im Einsatz, hat ihren Auftritt im Rahmen der Autoshow am Samstag (8.) von 12 bis 15 Uhr.
Am Sonntag (9.) ist ab 11 Uhr bis in die Nachmittagsstunden hinein das Duo „Graceland“ zu hören und zu sehen. Thomas Wacker und Thorsten Gary haben sich der Musik von „Simon & Garfunkel“ verschrieben und legen höchsten Wert auf eine nahezu originalgetreue Interpretation der Klassiker, mit denen Paul Simon und Art Garfunkel einst die Popmusik bereichert und die Hitparaden gestürmt haben. Ergo: Die Zuhörer auf der Bürgerhaus-Terrasse dürfen sich auf „Sound of Silence“, „Mrs. Robinson“ und „Bridge over troubled Water“ freuen.
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Seite 13 A B C H
Zu Gast in Dietzenbach Autohaus NIX stellt Toyota vor Offenbach (PR) – Autohaus NIX ist Ihr Toyota Partner fĂźr Offenbach und Umgebung. Zu Toyotas Nummer 1 in Hessen gehĂśren neben dem Autohaus in Offenbach (Spessartring, Foto) die Standorte Frankfurt (Hanauer LandstraĂ&#x;e), Eschborn (Elly-Beinhorn-StraĂ&#x;e) und das Stammhaus in Wächtersbach. NIX bietet neben Neuwagen von Toyota und Lexus Gebrauchtwagen aller Fabrikate an und ist zertifizierter Service-Partner. Die Mitarbeiter haben ein Ziel vor Augen: Die vollkommene Zufriedenheit ihrer Kunden. Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei NIX an erster Stelle. Auszeichnungen und Preise fĂźr sämtliche Unternehmensbereiche sowie die Kundenzufrie-
denheit belegen dies. Autohaus NIX gehĂśrt zu den Top Toyota Autohändlern in Europa, wie der „Ichiban“, die Europäische Kundenzufriedenheits-Auszeichnung von Toyota belegt. „I love Hybrid“ sagt das Team vom Autohaus NIX Offenbach und stellt sich auf der Dietzenbacher Automobilausstellung (DiAA) als Hybrid-Zentrum Rhein-Main vor. Vollhybrid-Modelle von Toyota stehen im Mittelpunkt der Fahrzeugpräsentation. Das umweltschonende Antriebskonzept der Vollhybrid-Fahrzeuge gilt als Quantensprung in der AutomobilHistorie. Toyota produziert seit 15 Jahren Vollhybrid-Fahrzeuge in Serie und verkaufte bereits Ăźber 5 Millionen Modelle. Das Unternehmen ist somit in diesem Bereich Technologie-
fßhrer in der Automobilbranche. Im elektrischen Modus bewegt sich ein Vollhybrid nahezu geräuschlos und vollkom-
men verbrauchs- und emissionsfrei. Das entlastet die Umwelt und den Geldbeutel zugleich. Das beste Beispiel ist der
Prius Plug-In, der bis zu 25 Kilometer rein elektrisch fahren kann (somit ist dieser im Rahmen der Elektromobilität anerkannt) und dann die bewährte Hybridantriebstechnik nutzt, so dass keine Einschränkung der Distanz durch eine leere Batterie vorkommt. NatĂźrlich präsentiert Autohaus NIX auf der DiAA auch die familienfreundlichen Modellneuheiten mit konventionellem Antrieb wie den Kompaktvan Verso, den On- und Offroader RAV4 und den neuen Auris. Faszination und puren FahrspaĂ&#x; bietet der Toyota Sportwagen GT86. Vorbeischauen lohnt sich, denn als besonderes Bonbon bietet Autohaus NIX Sonderangebote wie den Yaris Edition mit vielen Extras zum Schnäppchenpreis. (Foto: NIX)
Fest jagt Fest: Sommerreigen
Da geht’s lang: Der Plan zeigt, wo die Autohändler auf der DiAA zu finden sind.
JUBEL
ZINS FINANZIERUNG
(Foto: diaa)
HIIHNWLYHU -DKUHV]LQV
žEHU GLH 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+
0(+5 63$66 $0 $%(17(8(5 )$0,/,( $XULV 9HUVR O 997 L 0RWRU N: 36 O 9DOYHPDWLF N: 36 *DQJ WÂťULJ *DQJ WÂťULJ
5$9 O 9DOYHPDWLF N: 36 *DQJ WÂťULJ
.UDIWVWRƊ YHUEUDXFK GHU DEJHELOGHWHQ 0RGHOOH NRPELQLHUW DXžHURUWV LQQHURUWV O NP &2DŽ (PLVVLRQHQ NRPELQLHUW J NP QDFK (8 0HVVYHUIDKUHQ PRQDWOLFKH 5DWH $XULV
ČĄ
%DUSUHLV ČĄ
%DUSUHLV 9HUVR DE
%DUSUHLV 5$9 DE
ČĄ
ČĄ
Besuchen Sie uns auf der DiAA.
(LQ )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW IÂťU GHQ $XULV O 997 L *DQJ WÂťULJ +DXVSUHLV Ĺš $Q]DKOXQJ Ĺš HLQPDOLJH 6FKOXVVUDWH Ĺš 1HWWRGDUOHKHQVEHWUDJ ČĄ
%HDUEHLWXQJVJHEÂťKU Ĺš *HVDPWEHWUDJ Ĺš 9HUWUDJVODXI]HLW 0RQDWH 6ROO]LQV HÉŤ HNWLYHU -DKUHV]LQV PRQDWO 5DWHQ Â&#x; Ĺš
7R\RWDV 1XPPHU LQ +HVVHQ
*0 %+
$872+$86
)LQDQ]LHUXQJVDQJHERW GHU 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+ 7R\RWD $OOHH .ÂľOQ *LOW EHL $QIUDJH XQG *HQHKPLJXQJ ELV ]XP 'DV )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW HQWVSULFKW GHP %HLVSLHO QDFK i D $EV 3$QJ9 8QVHU $XWRKDXV YHUPLWWHOW 'DUOHKHQVYHUWUÂŁJH PHKUHUHU EHVWLPPWHU 'DUOHKHQVJHEHU $EELOGXQJHQ ]HLJHQ DXISUHLVSĆŤ LFKWLJH 6RQGHUDXVVWDWWXQJHQ
ZZZ DXWR QL[ GH
Firmensitz:
Hybrid Zentrum Rhein-Main:
Spessartring 11-13 63071 Offenbach Telefon 0 69 / 85 70 79-0
Hanauer LandstraĂ&#x;e 429 60314 Frankfurt/Main Telefon 0 69 / 41 67 44-0
Frankfurter StraĂ&#x;e 1-7 63607 Wächtersbach Telefon 0 60 53 / 8 03-0
Elly-Beinhorn-StraĂ&#x;e 1 65760 Eschborn Telefon 0 61 96 / 8 87 18-0
Dietzenbach (kĂś) – Nach der DiAA... Ist vor der Dietzenbacher Sommersaison in Sachen „Feste und Kultur“. Das verkĂźnden die Programmplaner der Stadtmarketing-Agentur, um sogleich eine TerminĂźbersicht nachzureichen. Also denn: Wer sich in der Kreisstadt unter freiem Himmel unterhalten lassen mĂśchte, hat in den kommenden Wochen viele MĂśglichkeiten. Den Reigen erĂśffnet das „Fest ohne Grenzen“ im Hessentagspark (23. Juni). Es folgt das Bierfest auf dem Harmonieplatz, das nach mehrjähriger Pause eine Renaissance erlebt (27. Juni bis 1. Juli). Weiter geht es mit dem Burning-Rock-Festival auf dem Gelände des Freibads (5. und 6. Juli), ehe dort – in dem fĂźr FilmvorfĂźhrungen reservierten „stillen Eckchen“ – das Open-Air-Kino des Jahres 2013 seine TĂźren Ăśffnet (11. Juli bis 25. August). Weitere Termine: Weinfest auf dem Europaplatz (26. Juli bis 4. August) sowie „Nacht der Lichter“ (17. August) und Trinkbornfest (31. August und 1. September) in der Altstadt. Mit der Gesundheits- und Fitness-Messe „Body’n’Soul“ erreicht der Veranstaltungsmarathon am 13. und 14. September die Ziellinie. Auf dem Europaplatz werden die Stände aufgebaut.
Hans-BĂśckler-StraĂ&#x;e 13 ¡ 63263 Neu-Isenburg PittlerstraĂ&#x;e 53 ¡ 63225 Langen E-Mail: goebel@mbgoebel.de ¡ Tel.: 06102-7111-0 ¡ www.daswirdmeiner.com
Sportwagen • Limousinen Roadster • Familienkutschen Ökomobile sucht und findet man in unserem KFZ-Teil! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
n{ n{ n~n n~n U Č— U Č— l}j rj l}j rj xvkrĂ• xvkrĂ• |lq²w|}nw x{vĂ• x{vĂ• uj}ƒ uj}ƒ rw rw ||nrwn{ nrwn{ |lq²w|}nw
n}ƒ} {nwĂš {xkn ojq Č—kkrum~wp ƒnrp} xwmn{j~||}j}}~wp
n{ n{ n~n n~n U Č— U Č— l}j rj l}j rj xvkrĂ• xvkrĂ• r} r} ||nrwnv nrwnv ƒƒnr}ux|Ă&#x;nunpjwĂ&#x; nr}ux|Ă&#x;nunpjwĂ&#x; rlqn{qnr}|Ă&#x; ~wm }}nw nw n|rpwĂ– n|rpwĂ– rrwwx j}r nw wwx j}r nw rlqn{qnr}|Ă&#x; ~wm xvox{}|‚|}nvnw
xvox{}|‚|}nvnw ~ Ä–Ä–Ă•ÄœÄ™Ä• Ă•ÄœÄ™Ä• r}n{w r}n{w n{krwmn} n{krwmn} n{ n{ ~ wm nrwnv nrwnv jmn xu~vnw xw xw k ~wm jmn xu~vnw kr| r| ƒƒ~ j~v ~wm ~wm ‚wjvrt ‚wjvrt rw rw x{krumurlqn{ x{krumurlqn{ n{ont}rxwĂ• {n~nw rn ||rlq rlq j~v n{ont}rxwĂ• {n~nw rn nr}nwĂ• wm wm |}nrpnw |}nrpnw rn rn sn}ƒ} sn}ƒ} nrw nrw j ~o m nw k n|}nw l}j rj j uun{ nr}nwĂ• j~o mnw kn|}nw l}j rj juun{ ƒƒ~{ ~{ {xknojq{}Ă• {xknojq{}Ă•
{jo}|}xoo n{k{j~lq oÆ{ oÆ{ juun juun n{oÆpkj{nw
{jo}|}xoo n{k{j~lq n{oÆpkj{nw x}x{nw x}x{nw rw rw uăĖĕĕ uăĖĕĕ tvĂ– tvĂ– rrwwn{x{}|Ă˜ wwn{x{}|Ă˜ ÄœĂ–Ä– ÄœĂ–Ä– Ă&#x; ęÖě× ęÖě× j~Âżn{x{}|Ă˜ j~Âżn{x{}|Ă˜ Ä™ Ă–Ä? Ă&#x; Ä˜Ă–Ä˜Ă— Ä˜Ă–Ä˜Ă— txvkrwrn{}Ă˜ txvkrwrn{}Ă˜ Äš Ă–Äœ Ă&#x; Ä˜Ă–Ä?Ă— Ä˜Ă–Ä?Ă— ęÖÄ? ÄšĂ–Äœ Ä—Ă&#x;Ă&#x; vr||rxwĂ– vr||rxwĂ– t txvkrwrn{}Ă˜ xvkrwrn{}Ă˜ ĖĖĘė Ęė Ă&#x; ĞĞ ĞĞ pătv pătv ĂŹpnv‡¿ ĂŹpnv‡¿ ĂŹĂŹ Ă Ă {Ă• {Ă• ĜĖĚăėĕĕĜĂĂ• ĜĖĚăėĕĕĜĂĂ•
Č—~}x
nvvn{ Č— ~}x
nvvn{ vk vk ²mn{vj{t j{uĂ&#x; nr||Ă&#x; }{jÂżn ěĘĘėė j{uĂ&#x; nr||Ă&#x; }{jÂżn Ä—Ă– Ä› ĘĘėė ²mn{vj{t Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä–Ä– nuĂ˜ ĕěĕĜę ĕěĕĜę Ä?Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä•Ă– Ä?Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä•Ă– jÂ Ă˜ Ä• ěĕĜę Ä? nuĂ˜ jÂ Ă˜ ĕěĕĜę Ä?Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä–Ä– Č—~}xĂ&#x; nvvn{Ăť}Ă&#x;xwurwnĂ•mn Č—~}xĂ&#x; nvvn{Ăť}Ă&#x;xwurwnĂ•mn
Seite 14 A B C H
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Veranstaltungskalender BĂœRGERHĂ„USER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0 Sa. 8.6.2013, 20 Uhr
NACHT DER WUNDER Artistik, Zauberei, Comedy anlässlich der Vorentscheidung zur DM Magischer Zirkel Frankfurt Mi. 12.6.2013, 20 Uhr Stadtbßcherei - Galerieraum
STEFANIE ZWEIG liest aus “Nirgendwo war Heimat�
BURGFESTSPIELE DREIEICHENHAIN 26. Juni -11. August
13
Jetzt Tickets sichern!
DO
6. JUNI
Dietzenbach • Ernst-Reuter-Schule, 19.30 Uhr, Theater AG: Ich bin der GrĂśĂ&#x;te (2 - 3 â‚Ź) MĂźhlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Siembra Offenbach • KJK Sandgasse, 14.30 Uhr, Ferri: Ab geht’s - 25 Jahre Kindertheater (3,50 â‚Ź) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Theater Punkt: LĂśwe Leo Superstar (ab 6; 3,30 - 5,50 â‚Ź) • Ledermuseum, 20 Uhr, Stummfilm & Ton: Das Cabinet des Dr. Caligari; Caligari - Rock (8 â‚Ź) • Bogside, 20.30 Uhr, Lutz Drenkwitz - Country, Blues, Punk • Hafen 2, 21.45 Uhr, Doldrums (12/15 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Der Tartuffe; Ks, 20 Uhr, Das System Ponzi Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Alice im Wunderland; Box, 21.30 Uhr, Schwarze Begierde • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Brahms-Sinfonien-Zyklus II: Chamber Orchestra of Europe (29,50 - 89,50 â‚Ź) • Die Fabrik, 20 Uhr, LadyBirds Chansons, Lyrik (15 â‚Ź) • Jazzkeller, 21 Uhr, Arne Huber Quartett (12 â‚Ź) • Nachtleben, 20 Uhr, Summer Cem, KC Rebell (15 â‚Ź) • Orange Peel, 21 Uhr, Tav Falco - Lesung, Konzert (8/10 â‚Ź) • Die Käs, 20 Uhr, Angelika Beier: FrĂźhReif - Das Abenteuer Frau • Neues Theater, 20 Uhr, Clajo Herrmann: Ă„lter werden, ohne den Unmut zu verlieren (18,60 - 22 â‚Ź) • Museum fĂźr Kommunikation, 19 Uhr, Hatice AkyĂźn: Flirt und andere Fettnäpfchen (4 â‚Ź) • Städel, 20 Uhr, Art after work: Think different (Anm.: (069/605098-
200; 15 ₏) • Saalbau Gutleut, 15.30 - 18.30 Uhr, Mßnzsammler-Tauschtreffen (GIG) Alzenau • Räuschberghalle, HÜrstein, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe (21,90 ₏) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Ben Becker, Yoyo RÜhm: Den See Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Ecco Meineke: Fake
FR
7. JUNI
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwßtige Herr SchßttlÜffel (18,60 ₏) Erzhausen • Bßcherbahnhof, Bahnstr. 194, 20 Uhr, Taquikuna (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Haus zum LÜwen, 15 Uhr, Babbelabend m. Gerhard H. Gräber • Bßrgerhaus Zeppelinhm., 19 Uhr, Karlheinz Gruber: Die Gemarkung Zeppelinheim - Vortrag • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Frau Rauschers Land-Party (19,50 ₏) Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 20 Uhr, Rudi KlÜssmannsberger rettet die Welt (13 ₏) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums fßr Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 ₏) Rodgau • Open Stage, Jßg., 20 Uhr, Offene Bßhne (Eintritt frei) • Maximal, Jßg., 20 Uhr, Jazz Night 94: Thomas Langer, Valentin Garvie, Uli Schiffelholz, Oliver Lutz (13/15 ₏) • Tante Emma Laden, Hintergasse 28, Jßg., 19 Uhr, Gerwine Bayo-Martins: Aminas Welt - Autorenlesung (Eintritt frei) • Zur Kreuzung, Hauptstr. 301, 21 Uhr, Rock- & Pop-Session (Eintritt frei) Mßhlheim • Schanz, 20 Uhr, Marco & Fred Offenbach • Markuskirche, 19 Uhr, lit.-musik. Reise nach Paris (Spende) • Hafen 2, 22 Uhr, Open Air-Kino: Oh Boy (8/10 ₏), 23.30 Uhr, If They Ask, Tell Them We’re Dead (13 ₏) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La cage aux folles; KH, 19.30 Uhr, Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie?; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • An Sibin, 21.30 Uhr, The Black Sheep • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Expresión Latina de Cuba • Centralstation, 21 Uhr, Throwing
Informationsveranstaltung
Sportverletzungen Die Kreuzbandruptur! Mittwoch, 12. Juni 2013 um 19.00 Uhr Asklepios Klinik Langen UĂŠKonferenzräume 1. OG RĂśntgenstraĂ&#x;e 20 U 63225 Langen Referent: Stefan Struif, Oberarzt der Klinik fĂźr Unfallchirurgie und Orthopädie 4EL s WWW ASKLEPIOS COM LANGEN
Klinik Langen !KADEMISCHES ,EHRKRANKENHAUS DER 'OETHE 5NIVERSITĂŠT &RANKFURT AM -AIN
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Snow, Sonix, Bonobo (21,90/23,50 ₏) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Mach’s gut Alter (17,50/18 ₏) • Schlossinnenhof u. -keller, 20 Uhr, Perschya Chehrazi & Band, Beatshots, Poetry Slam, DJ Psycho-Jones (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Josh Groban (60,95 - 95,45 ₏) • Commerzbank Arena, 20 Uhr, Schlager-Party: Olaf Henning, Antonia, Peter Wackel, Mickie Krause, Roberto Blanco... (19 - 37 ₏) • Das Bett, 21.30 Uhr, The Jancee Pornick Casino (10/13 ₏) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Olea, von Lßpke, Schilling, Fahrenholz Jazz (Eintritt frei) • Die Fabrik, 20 Uhr, Stefani -Kunkel: Das Haar in der Sippe (15 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Texas Cornflake Massaker, Kaocide, Within Departure, Soulbound (8/10 ₏) • Int. Theater, 20 Uhr, Brighton Beach Memories (17/20 ₏) • Die Käs, 20 Uhr, Matthias Brodowy: Kopfsalat - Chaos-Kabarett • Neues Theater, 20 Uhr, Oh Francoforte! (21,90 - 25 ₏) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Rocky Lewis, Johnny Crash (12/13 ₏) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Nele Neuhaus: Schneewittchen muss sterben Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Magdeburger Zwickmßhle: Denkt doch was ihr sollt/Ecco Meineke: Fake Rßsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Seven Steps To The Green Door, Overhead (15/18 ₏)
SA
8. JUNI
Dreieich • Erasmus-Alberus-Kirche, Lindenplatz, Spr., 19 Uhr, 30 Jahre RicardaHuch-Chor - Verdi, Haydn, FaurĂŠ, Brahms, Barber... • BĂźrgerhaus, 20 Uhr, Nacht der Wunder d. Magischen Zirkels Neu-Isenburg • Haus zum LĂśwen, 15 Uhr, Franz VĂślker - Musikalischer Querschnitt Dietzenbach • TheSA, 15.30 Uhr, Pettersson und Findus (Premiere; 5 - 8 â‚Ź) Rodgau • Maximal, JĂźg., 20 Uhr, Claudia Langolf: Lotte...mal ehrlich (10/12 â‚Ź) MĂźhlheim • Willy-Brandt-Halle, 19 Uhr, Hoffnungsschimmer: Asik, Kevlic, Magnetics, Meezy, Albowholik... (Benefiz; 8 â‚Ź) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, KopfĂźber in die Nacht: DJ Woodstock (3 â‚Ź) • Schlosspark Rumpenhm., Mausoleum, 20.30 Uhr, Sascha Bendiks & Schroeder: W.a.i.t.s. (12 â‚Ź) • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (13 â‚Ź) • Ledermuseum, 20 Uhr, Alexandros W. Chatzis & Band - Weltmusik aus Griechenland (17/20 â‚Ź) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Eric Drooker (6 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La sonnambula; KH, 19.30 Uhr, Phaedra Backwards; Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • Carree-Piazza, 14 Uhr, JazzPunkt: Jan Johnson Quartett (Eintritt frei) • Centralstation, 16.30 Uhr, Philharmonie Merck: SaitensprĂźnge (16 â‚Ź) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Simon & Garfunkel Revival Band (17,50/18 â‚Ź) • Theater im Pädagog, 21 Uhr, Crazy ‘bout Kinsky (10 â‚Ź) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg (13 - 82 â‚Ź) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn; Ks, 20 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf; Box, 21 Uhr, Sleepless in my dreams... • Das Bett, 21.30 Uhr, The Floorettes (10/13 â‚Ź) • Elfer, 21 Uhr, Dolf, Capulco, Four Hout Fellas (6 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Su-
sanne Lacan & Band (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Daniel Stelter 4tett (12 ₏) • Villa Metzler, Schaumainkai 15, 11.30 Uhr, Herzenssache: Cembalo! • Zoom, 21 Uhr, Dirty Beaches (12 ₏) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Am 8. Tag schuf Gott des Rechtsanwalt - Teil 2 • Int. Theater, 20 Uhr, Brighton Beach Memories (17/20 ₏) • Bikuz HÜchst, 20 Uhr, Jßrgen Bekker: Der Kßnstler ist anwesend (23,10/24 ₏) • Palmengarten, 18 - 24 Uhr, Tanz unter Palmen, 19 - 24 Uhr, hr4-Party, 22.45 Uhr, Feuerwerk • Papageno Theater, 19.30 Uhr, My Fair Lady (21,50 - 24,50 ₏) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Romanfabrik, 20.30 Uhr, Jochen Missfeldt, Johannes Wilhelmi, Markus HoĂ&#x;ner - Gedichte, Prosa und Lieder (15 â‚Ź) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Luise Kinseher: Einfach reich (19/20 â‚Ź) Bad Homburg • Kurhaus, 17 Uhr, Rufus Beck liest Supergute Tage v. Mark Haddonn • Kurtheater, 20 Uhr, Joachim KrĂłl liest Seide v. Alessanro Baricco Mainz • unterhaus (siehe 7.6.) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, hr-Bigband, F.R. (13 â‚Ź)
SO
9. JUNI
Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 18 Uhr, Rudi KlĂśssmannsberger rettet die Welt (13 â‚Ź) • Christuskirche, Garten, 11 Uhr, Blas- u. Jugendorchester d. Musikervereinigung (Sommerfest) Heusenstamm • Maria Himmelskron, 18 Uhr, Cordis-Ensemble, Tonbridge Philharmonic Society, Ev. Kantorei, Solisten Mozart, Mendelssohn Bartholdy (15 â‚Ź) RĂśdermark • Kulturhalle, 15 Uhr, Musikschule: Ritter Rost (1,50 - 5 â‚Ź) Rodgau • Zur Kreuzung, Hauptstr. 301, 11 Uhr, Kevin Henderson (Eintritt frei) Obertshausen • Waldkirche, 17 Uhr, Fachbereichskonzert Gitarre der Musikschule (Eintritt frei) Offenbach • Wiener Hof, Biergarten, 14.30 Uhr, Wiener Hof Allstar Band • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Ein Spaziergang von der Steinzeit zur Bronzezeit - Funde erzählen Geschichte(n) – FĂźhrung • JĂźdische Gemeinde, 17 Uhr, Gesprächskonzert: Singen in Unfreiheit - Zwischen Widerstand und Hoffnung (Eintritt frei) • GroĂ&#x;-Hasenbach-/Bismarckstr., 11 17 Uhr, Vhs-Radtour: JĂźdische Fried-
Der „Junge KUSS“ heiĂ&#x;t ein neues Festival im Darmstädter Schloss-Innenhof und -keller, bei dem am 7. Juni die Beatshots (Foto) und die Perschya Chehrazi Band auftreten. Zudem gibt es Poetry Slam und eine Aftershow mit DJ Psycho Jones. Der Eintritt ist frei. (Fotos: va) hĂśfe in und um Offenbach (Spende) • Hafen 2, 17 Uhr Alcoholic Faith Mission (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, 11 Uhr, Inner Wheel Club-Benefizkonzert, GH, 18 Uhr, Blaubarts Geheimnis; Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht; Gg.-BĂźchner-Anlage, 14 Uhr, Wunderland • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Simon & Garfunkel Revival Band (17,50/18 â‚Ź) Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, La Fanciulla Del West (13 - 82 â‚Ź); Holzfoyer, 11 Uhr, Horus Ensemble - Händel, Bononcini, Geminiani (13 â‚Ź) • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman; Ks, 18 Uhr, Was zu sagen wäre warum; Box, 17 Uhr, Lorenzacchio le fou oder La vie und film noir • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Matthias Goerne, Bariton, Christoph Eschenbach, Klavier: Schubert, Die schĂśne MĂźllerin (29,50 - 62,50 â‚Ź) • Club Voltaire, 19 Uhr, Manfred Maurenbrecher (8 â‚Ź) • Commerzbank Arena, 11 - 23 Uhr, BigCityBeats World Music Dome 100 DJs auf 10 Floors: David Guetta, Sven Väth, Steve Aoki, TiĂŤsto, Axwell... (49 - 79 â‚Ź) • Jazzkeller, 21 Uhr, Daniel Stelter 4tett (10 â‚Ź) • Die Käs, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben • Internationales Theater, 20 Uhr, Max Clouth, Hindol Deb - Weltmusik (20/23 â‚Ź) Bad Homburg • Kurtheater, 11 Uhr, HĂślderlin-Literaturpreisverleihung an Ralf Rothmann und Arno Camenisch (5 â‚Ź) • Kurpark, 15 Uhr, BrĂźder Grimm Märchenfestspiele Hanau: KĂśnig Drosselbart (Eintritt frei) • ErlĂśserkirche, 19.30 Uhr, Michael Mendl liest Wie viel Erde braucht der Mensch v. Tolstoi
MO
10. JUNI
Dreieich • BĂźrgertreff GĂśtzh., 18 Uhr, FĂźnf Orte - eine Stadt Dreieich - HeimatfilmVorfĂźhrung (Eintritt frei) Offenbach • Sparkasse, 19 Uhr, Annette BehrKĂśnig, Violine, Andreas Mildner, Harfe – Bach, Mozart, Saint-SaĂŤns... (Senza Piano; 18 â‚Ź) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Theater Zwischenspiel: Treffpunkte (10/12 â‚Ź; HHC) • Weinstube, 20 Uhr, Oliver Uschmann: Ăœberleben auf Partys Autorenlesung (10 â‚Ź) • Vhs, 14.30 Uhr, Montagsclub: Leonard Cohen (4 â‚Ź) Frankfurt • Ponyhof, 21 Uhr, Ian Fisher (8 â‚Ź) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Christian Berkel liest Der Fall v. Camus
„Bella Italia“ heiĂ&#x;t das Programm von Petra Bassus, Rainer Witt und Alexandre Bytchkov am 14. Juni im BĂźttelborner CafĂŠ Extra.
DI
11. JUNI
RÜdermark • Neue Lichtspiele, Ob.-Rodener-Str. 42, 20 Uhr, Film des Monats: Song for
Marion (7 ₏) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Aleksandra Kurzak, Sopran, Eric Schneider, Klavier Schubert, Brahms, Berg... (13 - 75 ₏) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre warum • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Funk5 (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Michael Sagmeister, Dominique di Piazza Duo (15 ₏) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Philippe Meyer: L’or du Rhin (6 ₏) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Graveyard (26,95/28 ₏) Bad Homburg • Schlosskirche, 19 Uhr, Katharina Thalbach liest Das Fräulein von Scuderi von E.T.A Hoffmann
MI
12. JUNI
Langen • DFS, Audimax, 19.30 Uhr, 27. Langener Lesung: Friedhelm Hengsbach: Die Zeit gehÜrt uns Dreieich • Stadtbßcherei Sprendl., 20 Uhr, Stefanie Zweig: Nirgendwo war Heimat - Autorenlesung (7 ₏) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19 Uhr, Gesprächskonzert: Claude Debussy - La Mer; KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena (Probe); Ks, Bar, 20 Uhr, Der Mann, der mit Jimi Hendrix tanzte Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Fanciulla Del West (13 - 75 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Meister und Margarita • Nachtleben, 21 Uhr, Inner Sanctum (8/10 ₏) • Mousonturm, HL, 20 Uhr, Britta SchrÜder: ZwÜlfender - Autorenle-
sung (12 ₏) • BockenheimBibliothek, 20 Uhr, Stefan Nink: Donnerstags im fetten Hecht (6 ₏) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Sebastian Koch liest Der Tod in Venedig v. Thomas Mann
DO
13. JUNI
Offenbach • Bogside, 20.30 Uhr, Shebeen Connection - trad. Irish Music • Hafen 2, 22 Uhr, Open Air-Kino: Paradies: Glaube (6 ₏) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Salome; KH, 20 Uhr, Mozart Piano Quartet - Bridge, Widor, Brahms; Ks, 20 Uhr, Ich war nie da Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Meister und Margarita; Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Stewart Goodyear, Klavier, Cynthia Millar, Ondes Martenot: Messiaen, Turangalila-Soinfonie (17 52 ₏) • Elfer, 21 Uhr, Hatred Barrikade • Jazzkeller, 21 Uhr, Wilson de Oliveira Quintett (10 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Furasoul (16 ₏) • Sommernacht am Schloss HÜchst, 20.30 Uhr, Rolf Miller: Tatsachen (23,10/25 ₏) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Philosophengeflßster (Anm.: 069/650049-110; 15 ₏) • Schirn, 19 Uhr, Sommerfest (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Worldfly (17,50/19 ₏)
AUSSTELLUNGEN RĂ–DERMARK: Magic Moments: Dietmar u. A. Barbara Keitzl (Rodgau), Fotografien, bis 7.7. in der StadtbĂźcherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo. - mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Vernissage Fr., 7.6., 19.30 Uhr OFFENBACH: Schwebende Ahnungen, Petra Maria MĂźhl u. Mathias Peinelt, in der Galerie Salon 13, Kaiserstr. 13, so. 15 - 18 Uhr. Vernissage Sa., 8.6., 18 Uhr • Mis Amigos, bis 14.7., in der Mato-Fabrik, Bieberer Str. 215 - 217, so. 9 - 12 Uhr. ErĂśffnung So., 9.6., 10 Uhr • Apsara - Die himmlischen Tänzerinnen von Kambodscha, Fotos v. Karin Nedela, bis 1.9. im Deutschen Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, so. - fr. 10 - 17, sa. 10 - 22 Uhr. ErĂśffnung Fr., 7.6., 19.30 Uhr FRANKFURT: Die Neuen 2012, 30.6. in der Galerie des BBK, Hanauer Landstr. 89, mo. 17 - 20, do. 10 - 12 u. 17 - 19, fr., sa. u. so. 14 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 7.6., 19 Uhr • Think global, build social! Bauen fĂźr eine bessere Welt (ab Fr., 7.6., 19 Uhr), bis 1.9. u. Bollinger + Grohmann - Hinter den Kulissen (ab Fr., 14.6., 19 Uhr), bis 1.9. im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. - sa. 11 - 18, mi. 11 - 20, so. 11 - 19 Uhr • DrauĂ&#x;en im Dunkel. Weitermachen nach der Mode (ab Do., 13.6.), bis 15.9. u. Komm! 2013, Jugendliche präsentieren ihre Arbeiten im Museum, bis 9.6. im Museum fĂźr Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr. ErĂśffnung Do., 6.6., 18 Uhr • Adolf Luther im Städel Garten (ErĂśffnung Do., 6.6., 19 Uhr) u. Glam! The Performance of Style (ab Fr., 14.6.), bis 22.9.im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr WIESBADEN: Superstars der Ufa, bis 28.7. im Deutschen Filmhaus/Murnau Filmtheater, Murnaustr. 6. ErĂśffnung Fr., 7.6., 18 Uhr (19.30 Uhr, „Der blaue Engel“)
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Seite 15 A B C H
Notfalldienste Dreieich-Zeitung präsentieren „DIE FILM AUSLESE“
Seit Jahren ist ein weltweites rätselhaftes Bienensterben zu beobachten. Das hat auch verheerende Auswirkungen auf den gesamten Biozyklus unserer Erde. Markus Imhoofs Dokumentation MORE THAN HONEY, die gerade als bester Dokumentarfilm mit dem deutschen Filmpreis Lola ausgezeichnet wurde, hält das Leben einer Biene fest und zeigt die Wertschöpfungskette des Honigs bis hin zum Menschen. Von China, wo die Biene schon so gut wie ausgestorben ist, bis hin zu Züchtern, die bereits in einem Wettbewerb um die wertvollen Pollen ringen. Am Ende steht eine traurige Prognose, die eine Zukunft ganz ohne die Honigbiene zeichnet. Zu den beiden Vorstellungen am Montag (10.) ab 20.30 Uhr und Mittwoch (12.) ab 18 Uhr präsentiert das Lichtburg-Kino in Zusammenarbeit mit dem Bienenzuchtverein Langen und Umgebung nicht nur einen Genuss für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Der Verein wird mit einem Infostand vor Ort sein, den Besuchern für Fragen zur Verfügung stehen und eine Kostprobe der aktuell gewonnenen Honig-Ernte servieren. (mi/Foto: Verleih)
„2 für 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren Ermäßigungen möglich.)
Festtag auf dem Birkenhof Egelsbach (hs) – Wer sich über die Landwirtschaft im Allgemeinen, ihre Leistungen zum Erhalt der Kulturlandschaft und den Ursprung der Nahrungsmittel informieren möchte, sollte am Sonntag (9.) nach Egelsbach kommen. Denn dann steigt von 10 bis 18 Uhr auf dem „Birkenhof“, Büchenhöfe 6, wieder das beliebte Hoffest. Beim „Tag des offenen Hofes“ präsentiert die Familie Eckert alle Facetten ihres ökologisch ausgerichteten Betriebes, der unter anderem mit ungespritzten Erdbeeren und Gemüse für die Direktvermarktung punktet. Als neue Attraktion des „Birkenhofs“, auf dem man seit diesem Jahr auch seinen eigenen Saisongarten bewirtschaften kann, wird ein „Hühnermobil“ angekündigt. Dabei handelt es sich um einen fahrbaren Hühnerstall, der den Eierproduzenten nach Angaben von Arno Ekkert „jederzeit einen optimalen Freilandauslauf ermöglicht“. Weiterhin können die Gäste an Traktorrundfahrten durch die Egelsbacher Gemarkung teilnehmen, eine kleine Maschinenausstellung sowie die imposante Solaranlage besichtigen. Auf die Kinder warten diesmal unter anderem GokartFahrten, eine Strohburg, ein Riesentrampolin und ein echtes Indianer-Tipi. Schließlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, und weitere Informationen sind im Internet (www.BirkenhofEgelsbach.de) erhältlich.
NOTFALLDIENST vom 6.6.- 13.6.2013 Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg Erzhausen, Mörfelden-Walldorf Apotheken Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 6.6. Dreieich-Apotheke, Buchschlager Allee 13, Dreieich/Buschschlag, Tel. 06103/66098 und Einhorn-Apotheke, Bahnstraße 69, Langen, Tel. 06103/22637 7.6. Zug-Apotheke, Eisenbahnstr. 206, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/501610 8.6. Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 35, Neu-Isenb., Tel. 06102/22703 9.6. Apotheke am Lutherplatz, Lutherplatz 9, Langen, Tel. 06103/23345 und Forsthaus-Apotheke, Neu-Isenb./Gravenb., Tel. 06102/5422 10.6. Löwen-Apotheke, Bahnstr. 31, Langen, Tel. 06103/29186 und Goethe-Apotheke, Bahnhofstr. 173, Neu-Isenb., Tel. 06102/21245 11.6. AVIE-Apotheke im real, Robert-Bosch-Str. 15, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/9303-0 12.6. Hirsch-Apotheke, Frankfurter Str. 8, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/67346 13.6. Garten-Apotheke, Gartenstr. 82, Langen, Tel. 06103/21178 und Adler-Apotheke, Langener Str. 18, Dreieich/Götzh., Tel. 06103/85603 Erzhausen: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 6.6. Bessunger-Apotheke, Wittmannstr. 1, DA, Tel. 06151/53508 und Weststadt-Apotheke, Dornheimer Weg 38, DA, Tel. 06151/891804 7.6. Engel-Apotheke am AliceHospital, Dieburger Str. 22, DA, Tel. 06151/967900 und Schwanen.Apotheke, Heidelberger Landstr. 233, DA-Eberstadt, Tel. 06151/54221
8.6. Einhorn-Apotheke, Ludwigsplatz 1, DA, Tel. 05151/23080 und Franken-Apotheke, Darmstädter Str. 54, DA/Weiterst., Tel. 06150/4259 9.6. Moosberg-Apotheke, Moosbergstr. 95, DA, Tel. 06151/64303, Apotheke am See, Grundstr. 2, DA/Neu-Kranichst., Tel. 06151/76208 und MohrenApotheke, Uthmannstr. 14, Griesheim-St. Stephan, Tel. 06155/62406 10.6. Stern-Apotheke, Frankfurter Str. 19, DA, Tel. 06151/79147 und Spitzweg-Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 19, Griesheim, Tel. 06155/87850 11.6. Avicenna Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 17, DA, Tel. 06151/79978, Modau-Apotheke, Bahnhofstr. 23, Mühlthal/Nieder-Ramstadt, Tel. 06151/148501 und Engel-Apotheke, Darmstädter Str. 34, Weiterstadt, Tel. 06150/10910 12.6. Apotheke im Hauptbahnhof, Europaplatz 1, Bahngalerie, DA, Tel. 06151/800070 und PostApotheke, Eberstädter Marktstr. 18, DA-Eberstadt, Tel. 06151/57054 13.6. Alpha-Apotheke, Rheinstr. 8, DA, Tel. 06151/17130 und Turm-Apotheke, Ernst-LudwigStr. 3, Weiterstadt/Braunsh., Tel. 06150/2797 Mörfelden-Walldorf: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 6.6. Schubert-Apotheke, Schubertstr. 26-28, Mörfelden, Tel. 06105/222220 7.6. Rathaus-Apotheke, Frankfurter Str. 1, Groß-Gerau, Tel. 06152/910739 8.6. Avie Bären-Apotheke, Helvetiastr. 5, Groß-Gerau, Tel. 06152/1876270 9.6. Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Groß-Gerau/Dornheim, Tel. 06152/59696 10.6. Robert-Koch-Apotheke,
Waldenserstr. 80, Walldorf, Tel. 06105/75796 11.6. Apotheke im real, Mainzer Str. 50, Groß-Gerau, Tel. 06152/94890 12.6. Süd-Apotheke, Hunsrückstr. 7, Walldorf, Tel. 06105/44811 und Avie BärenApotheke, Helvetiastr. 5, GroßGerau, Tel. 06152/1876270 13.6. Rats-Apotheke, Mainzer Str. 21, Büttelborn, Tel. 06152/56464
Ärzte Dreieich/Egelsbach/Langen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 18 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr, Fr. 18 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Langen-Dreieich-Egelsbach, in der Asklepios-Klinik Langen (über die Pforte erreichbar), Tel. 19292. u. 52111. Erzhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Darmstadt, im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, im Erdgeschoss der Frauenklinik, Tel. 06151/896669. Mo., Di. u. Do. 19 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Mi. u. Fr. 14 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Sa., So. u. Feiertage 24 Std. durchgängig.
Vier rotierende Stargäste
Der glückliche Neu-Millionär mit den prominenten Glückspaten (v.l.n.r.): Andy Borg, Mirja Boes, Neu-Millionär Georg Spreng, Natalia Wörner und Steffen Henssler. Man kann ihn getrost als bunten Hund bezeichnen: Schuhe mit farbigem Blümchenmuster, knallpinke Hose, Jacke mit Farbklecksen – und dann der Ring an der linken Hand: In Form einer Eiswaffel und so groß, dass man ihn bis in die letzte Reihe der Bavaria Filmstudios in München sehen
Schmuckdesigner Georg Spreng aus der Nähe von Schwäbisch Gmünd kann sich über den Gewinn von einer Million Euro freuen.
In sechs spannenden Spielrunden legten sich die prominenten Glückspaten ins Zeug und halfen so mit, den alles entscheidenden Glückscode zu ermitteln. Mit dabei waren diesmal Schauspielerin Natalia Wörner, Comedienne Mirja Boes, Spitzenkoch Steffen Henssler und Sänger und Moderator Andy Borg. Egal ob beim schwindelerregenden SMSTippen auf einem schnelldrehenden Bürostuhl oder beim Wettrennen auf Schaukelpferden – die Promis zeigten vollen Körpereinsatz. Zwischen den spektakulären Spielen sorgte Musikact Betty Dittrich mit ihrem Hit
Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222
Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige ServiceNummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).
Tierärzte Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444
Gas/Wasser
Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 Neu-Isenburg: Freitag 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Me- (Gas & Wasser) Erzhausen 06151/7018080 (Stördizinisches Institut (Ärztehaus) nummer HSE) / 0180/1368342 Neu-Isenburg, Georg-Büchner-Str. (Störnummer entega) 1, Tel.: 27473 Mörfelden-Walldorf 06105/ 40060 (PolizeidienstMörfelden-Walldorf: stelle Mörfelden-Walldorf) Ärztliche Notdienstzentrale, Heusenstamm 06104/607-0 Schubertstr. 37, 64546 Mörfel(Stadtwerke Heusenstamm) / den-Walldorf, Tel.: 06105/1414, 0176/21505019 (außerhalb der abends ab 19.00 Uhr, an Wochen- Geschäftszeiten) enden sowie an Feiertagen. Dietzenbach 0800/80603030
Deutschlands coolster Opa gewinnt eine Million Euro in der SKL-Show direkt weiter nach Frankfurt. Dort hat vor wenigen Tagen Georg Sprengs Enkelsohn das Licht der Welt erblickt. Fragt man ihn, was sein Leben wohl mehr verändern wird, die SKL-Million oder das Kind seiner ältesten Tochter, antwortet Georg Spreng ohne Zögern: „Natürlich mein Enkelsohn.“
Augenärzte
„Lalala“ für eine musikalische Verschnaufpause.
Die alles entscheidende Glückszahl Am Ende war es die Losnummer von Georg Spreng, die dem Glückscode 0388940 ganz nah war – und der bunte Schwabe damit frisch gebackener Millionär. Die Gratulationen und Umarmungen der anderen Kandidaten genoss er sichtlich. Glücklich waren auch die Stargäste, sie haben mit ihrem Einsatz viel Geld für ihren guten Zweck erspielt: Natalia Wörner gewann 7.000 Euro für die Kindernothilfe e.V. in Berlin, Mirja Boes gibt ihre 8.000 Euro an die AWA - A k t i o n s g e m e i n s c h a f t Viersen-Westafrika und dem Mukoviszidose e.V. in Bonn, Andy Borg stiftete 10.000 Euro an das Straßenkinderprojekt „Menores com Christo“ in Guarabira, Brasilien und Steffen Henssler unterstützt mit 11.000 Euro die Organisationen Mittagskinder und den Verein Dunkelziffer in Hamburg.
konnte. Georg Spreng ist Künstler, und das zeigt er auch. Nun ist er dazu noch Millionengewinner: Der 64-jährige Designer und Schmuckgestalter aus Waldstetten bei Schwäbisch-Gmünd holte den Hauptgewinn bei der SKLMillionen-Show zum „Tag des Glücks“ am 17. Mai. „Nie hätte ich damit gerechnet“, strahlte der sympathische Schwabe. Und blieb dennoch ganz cool. „Ich habe noch nie was Großes gewonnen. Aber ich finde immer die vierblättrigen Kleeblätter in der Wiese“, lacht Georg Spreng. Er ist gelernter Industrie-Designer, gestaltete einst Fernseher, Badewannen und war sogar an den Vorstudien des Apple-Designs beteiligt. Dann ging er für zwei Jahre nach Kanada, lebte in der Wildnis in einem Haus am See. „Ich war so oft in Lebensgefahr dort, ich bin zum Beispiel mal im Eis eingebrochen, das hat mich gelassen gemacht.“ Diese Qualität zeigte er auch als strahlender Die Promi-Paten (v.l.n.r.) Natalia Wörner, Steffen Henssler, Mirja Millionengewinner. Am Morgen Boes und Andy Borg galoppieren auf Schaukelpferden um die Wette nach der Show ging es für ihn und helfen mit, den alles entscheidenden Glückscode zu erspielen.
(Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
Wie wird man mit dem SKLMillionenspiel zum Millionär? und schreibe 16 Millionen Euro auf einen glücklichen Gewinner. Das sind insgesamt mehr als zwei Millionen Gewinne für kleine, aber auch für ganz große Wünsche. SKL-Spieler haben außerdem die Chance, bei der nächsten SKL-Show zum „Tag des Glücks“ als Kandidat gezogen zu werden und wie Georg Spreng eine Seit dem 1. Juni läuft die 133. Million Euro zu gewinnen. SKL-Lotterie, in der insgesamt Klassen besser – 144 Millionen Euro allein über die Gewinnchancen besondere Feiertagsziehungen der SKL-Lotterie ausgespielt werden. Bis 30. November erwarten die Spielteil- Egal in welcher Höhe: Alle nehmer an besonderen Feiertagen Gewinne der SKL-Lotterie spektakuläre Gewinnchancen. sind staatlich garantiert. Schon Ganze 24 Millionen Euro werden mit einem 1/10-Los für 15 Euro jeweils an jedem dieser Tage ins- pro Monat kann man dabei gesamt ausgespielt. „Thanks- sein. Aussteigen ist im giving“ glänzt z. B. mit 20 Renten SKL-Millionenspiel jederzeit à 10.000 Euro, am Weltspartag ohne Kündigungsfrist möglich. werden 2.400 Sparschweine mit Wer jedoch will, bleibt mit jeweils 10.000 Euro gefüttert und seinem Los einfach automatisch am „Tag der Freude“ im Juli die gesamte Lotterie dabei und warten sogar 24 x 1 Million Euro nutzt damit die steigenden auf einen neuen Besitzer. Doch Chancen: Über die gesamte das ist nicht alles! In der Laufzeit der Lotterie gerechnet 133. SKL-Lotterie gibt es täglich erzielt jede zweite Losnummer mindestens 1 Million Euro zu einen Gewinn von 200 bis 16 gewinnen – komplett oder als Millionen Euro. Ein Quäntchen 1.000 x 1.000 Euro. Insgesamt Glück gehört natürlich auch beträgt die Gewinnsumme der dazu, aber das haben SKL-Spieler 133. SKL-Lotterie unglaubliche allemal. 1.289.222.000 Euro. Am Ende Mehr Infos unter www.skl.de der Lotterie warten als oder unter der kostenfreien Hotline Hauptgewinn sogar sage 0800 – 33 175 93. Spiel mit Vernunft
Wenn Spielen zum Problem wird, sind wir für Sie da: Informationen über Spielsucht finden Sie unter www.skl.de oder 0800 - 2 46 81 35 (kostenlos für alle Anrufe aus dem Inland). SKL-SSpieler müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Erleben Sie die SKL-Millionen-Show Sehen Sie, wie Georg Spreng zum Millionär wurde und wie sich die vier Promis dafür ins Zeug gelegt haben. Die ganze Show zum „Tag des Glücks“ können Sie im Internet unter www.skl.de erleben.
Fotos: © GKL/Christian Boehm & Patrick Meroth
DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die
Nr.: 0606DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Westliches Mittelmeer und Kanaren
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
mit COSTA CLASSICA
Bad Endorf im Chiemgau Chiemsee - Bad Reichenhall - Berchtesgaden - Kaisergebirge - München
Italien - Frankreich - Spanien - Marokko - Madeira - La Palma - Gran Canaria - Teneriffa SO NDERPREIS 11 Tage: Mo 06.01. - Do 16.01.2014 STEWA SUPERbei Buchung bis 15.06.2013 p.P. 11 Tage VP * ab
€ 729,-
Nacht an Bord zzgl. € 8,- Ser viceentgelt* pro o-Bus und Hinreise im ****STEWA-Bistr Rückflug nach Frankfurt
COSTA Classica Baujahr: 1991 Modernisiert: 2001 & 2005 BRT: 53.000 Kabinen: 654 Länge: 220 m Breite: 31 m Passagierdecks: 5 Geschwindigkeit: 18,5 Knoten Restaurants: 2 Bars: 7
Mo 24.06. - Do 27.06.2013 Mo 15.07. - Do 18.07.2013 Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 3x ÜN/Frühstückbuffet im Thermenhotel Ströbinger Hof in Bad Endorf, direkt neben den Chiemgau Thermen. Die Gästezimmer sind mit Dusche oder Bad/ WC, TV, Radio, Telefon und Safe ausgestattet. Im Hotel: Restaurant, Sonnenterrasse und Liegewiese. Eintritt Therme € 9,- p.P. vor Ort zahlbar. • 3x 4-Gang Abendmenü/ Buffet • Schifffahrt zur Insel Herrenchiemsee • qualifizierte, örtliche Reiseleitung am
4 Tage HP EZZ € 45,-
€ 349,p.P.
2. und 3. Tag • Aufenthalt in Kitzbühel und München • Bayrischer Unterhaltungsabend mit Live Musik im Hotel • Kurtaxe. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise - Chiemsee Schifffahrt • 2.Tag: Rundfahrt Chiemgauer Berge • 3.Tag: Ausflug „Rund um das Kaisergebirge“ - Kitzbühel • 4.Tag: Bayerische Landeshauptstadt München - Rückreise
Oberwiesenthal im Erzgebirge inkl. Marienbad & Karlsbad - Erzgebirgsrundfahrt mit Reiseleitung - Ausflug Dresden gegen Aufpreis S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 13.06.20
Mo 24.06. - Do 27.06.2013p.P.
Ihre Reise mit COSTA CLASSICA
4 Tage HP
LEISTUNGEN • Hinreise bis Savona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Transfer Hafen-Flughafen und Flug Teneriffa-Frankfurt • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittages-
sen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung
Route: Savona - Marseille - Barcelona - Malaga - Casablanca Santa Cruz/La Palma - Las Palmas - Santa Cruz/Teneriffa Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag
Hafen Busanreise nach Savona (Italien), Einschiffung Marseille (Frankreich) Barcelona (Spanien) Erholung auf See Malaga (Spanien) Casablanca (Marokko) Erholung auf See Funchal/Madeira (Portugal) Santa Cruz/La Palma (Kanaren/Spanien) Las Palmas/Gran Canaria (Kanaren/Spanien) Santa Cruz/Teneriffa (Spanien), Transfer zum Flughafen und Rückflug
11.Tag
aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung
Kategorie
Ankunft --09.00 Uhr 09.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr 13.00 Uhr 08.00 Uhr
Abfahrt 16.30 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr --14.00 Uhr 22.00 Uhr --17.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr
08.00 Uhr
---
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
Kabinentyp
IC
2-Bett Innen Classic
IP
2-Bett Innen Premium
AC
2-Bett Außen Classic
AP
2-Bett Außen Premium
STEWA SUPER-Sonderpreise p.P. bei Buchung bis 15.06.2013
€ 729,€ 799,€ 919,€ 1019,-
3. / 4. Oberbett Erwachsene
€ 549,-
Kinder bis 18 J. im Oberbett
€ 499,-
Zuschlag für Einzelkabine
50%
*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis.
Sommertage an der Ostsee Greifswald - Inseln Rügen & Usedom
Genießer-Weinreise an die Mosel familiengeführtes Weinhotel Platz in Veldenz
****Hotel MERCURE Greifswald am Gorzberg
S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 13.06.20
Fr 28.06. - So 30.06.2013 3 Tage HP EZZ € 35,Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/HP (Frühstücksbuffet, 1x 3-Gang Abendessen, 1x Abendessen vom Buffet) im Weinhotel Platz in Veldenz, in ruhiger Ortsrandlage direkt an den romantischen Weinbergen gelegen. Alle Zimmer im Winzerhaus, Stammhaus der Familie Platz, mit DU/WC und TV. Zimmer im Haus am Weinberg, 2005 neu gebaut, teilweise mit Balkon (gegen Aufpreis buchbar). • 1x 1-Gang-Mittagessen • Getränke „All-Inclusive“ im Hotel mit Weißwein (trocken, halbtrocken, süß), Rotwein (trocken) und Bier vom Fass, Kaffee, Tee, Wasser, Cola, Fanta u.ä. • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Trier. Aufenthalt. Weiter
HERPREIS S O F O R T B U C6.20 13 13.0 bis g bei Buchun .2013 .07 05 Fr Mo 01.07. -
€ 269,-
p.P.
anstatt € 299,-
5 Tage ÜF EZZ € 61,-
entlang der Mosel-Panorama-Straße zu einem Aussichtspunkt, wo Sie der Hausherr der Weinhotels mit Wein aus eigenem Anbau und hausgemachter Wurst empfängt. Weiter nach Veldenz. • 2.Tag: Planwagenfahrt mit Weinausschank und Erklärungen vom „Werden des Weines“. Mittagessen. Fahrt nach BernkastelKues. 1stündige Schifffahrt auf der Mosel. Freizeit. Am Abend Weinprobe im alten Gewölbekeller. • 3.Tag: Fahrt mit sachkundiger Reiseleitung nach Kirschweiler. Führung in einer Edelsteinschleiferei. Weiter nach Idar-Oberstein. Stadtführung. Freizeit. Am Nachmittag Rückreise in die Heimatorte. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: DZ p.P. im „Haus am Weinberg“ (mit Lift) € 20,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel MERCURE Greifswald am Gorzberg in ruhiger Lage und ca. 20 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Alle Gästezimmer mit DU/ WC, TV und Telefon. Restaurant, Bistro-Bar, Sauna und Solarium. • kostenfreie Nutzung der Sauna • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Greifswald. • 2.Tag:
€ 299,p.P.
anstatt € 349,-
Tagesausflug Insel Rügen mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Inselrundfahrt und Freizeit. • 3.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zur Fahrt nach Stralsund mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Stadtführung in Stralsund (bitte gleich mitbuchen). • 4.Tag: Tagesausflug Insel Usedom mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Inselrundfahrt und Freizeit. • 5.Tag: Rückreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: 4x kalt-warmes Abendbuffet i. Hotel € 70,-p.P. Stralsund inkl. Stadtführung € 25,-p.P.
SCHIFFFAHRT mit den AMIGOS
Schifffahrt auf dem Musikdampfer MS Bacchus mit den AMIGOS und als Gast DIE RODENSTEINER • Hin- und Rücktransfer nach/ab Miltenberg • Reservierte Sitzplatzkarte auf dem Musikdampfer MS Bacchus • Sondergastspiel mit den Publikumslieblingen AMIGOS, Echo-Preisträger 2011 und Sieger der „Krone der Volks-
musik“ in 2009, 2010 und 2012. Als Gast treten außerdem DIE RODENSTEINER auf (Einlass: ab 14.00 Uhr, Beginn um 15.00 Uhr, Dauer bis ca. 18.00 Uhr) • ca. 12.30 Uhr ab/an ca. 19.30 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim
T A G E S F A H R p.P.T Fr 28.06.2013
kein EZZ! Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet mit Health Corner im ***sup.AHORN Hotel am Fichtelberg, in ruhiger Lage direkt am Fichtelberg mit schönem Panoramablick auf Oberwiesenthal, der höchstgelegenen Stadt Deutschlands. Alle Classic Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, Telefon und Flat-TV Restaurant, „Erzgebirgstübl Pistenblick“, große Sonnenterrasse, Lobbybar sowie Wellnessbereich mit Schwimmbad (20x10m), Sauna und Fitnessraum im Hotel vorhanden. Ab Hotel Berg- und Wanderwege, Nordic Walking Rundwege, Mountainbikeverleih, Minigolf, Tischtennis etc. • tägl. Schlemmerbuffet am Abend mit wechselnden Hauptgängen, Salatbar und Dessertvielfalt • wechselnde Abendveranstaltungen im
€ 199,anstatt € 239,-
Hotel • Erzgebirgsrundfahrt mit sachk. Reiseleitung • Kurtaxe inkl. • Bundespersonalausweis erforderlich Reiseverlauf • 1. Tag: Anreise über Karlsbad mit Aufenthalt nach Oberwiesenthal • 2. Tag: Klassische Erzgebirgsrundfahrt über Seiffen, Olbernhau, Marienberg, AnnabergBuchholz mit sachk. Reiseleitung • 3. Tag: Freizeit oder Ganztagesausflug nach Dresden (fakultativ) • 4. Tag: Rückreise über Marienbad mit Aufenthalt in die Heimatorte • Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Panorama Zimmer in den oberen Etagen mit Panoramablick € 15,- p.P. Ganztagesausflug nach Dresden € 30,- p.P. (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen)
DIE PÄPSTIN - Das Musical Termin Vorstellung Preis p.P. Sa 29.06.2013 um 19.30 Uhr € 85,Do 04.07.2013 um 14.30 Uhr € 71,Do 04.07.2013 um 19.30 Uhr € 74,Sa 13.07.2013 um 14.30 Uhr € 81,Sa 13.07.2013 um 19.30 Uhr € 85,So 14.07.2013 um 14.30 Uhr € 81,Mi 17.07.2013 um 14.30 Uhr € 71,Fr 19.07.2013 um 19.30 Uhr € 81,Sa 20.07.2013 um 14.30 Uhr € 81,Leistungen: • Hin- und Rücktransfer nach Fulda • Eintrittskarte Kat. 1 (Sitzplatz) für das Musical „Die Päpstin“ im Schlosstheater in Fulda • ca. 10.30 Uhr bzw. 15.30 Uhr ab / ca. 19.30 Uhr bzw. 00.30 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim.
TA G E S FA H R T p.P.
ab
€ 7t.11 ,-Sitzplatz
inkl. Ka
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Fr 07.06.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Fr 14.06.13 15.00 / 19.00 Uhr Côte d‘Azur & Blumenriviera Referent: M. Murza Do20.06.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Di 02.07.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Mi 03.07.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: N. Tschritter Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de
€ 69,-
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
eiseve WArlosun g
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPREI S
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
Dreieich-Zeitung Ihre Wochenzeitung für die Region 6. Juni 2013
Seite 1 G
Leben vor dem Tod
Keine Würze in Offenthal
Hospiz Sankt Katharina: Blick auf zehn Jahre
Dreieich – Wenn es stimmt, dass in der Kürze die Würze liegt, dann wären bei der Landesbehörde „Hessen Mobil“ ganz besondere Geschmacksverstärker am Werk. Nach zahlreichen juristischen Auseinandersetzungen, vielfachen politischen Winkelzügen, mehrfach über den Haufen geworfenen Zeitplänen und sich widersprechenden Aussagen über das weitere Vorgehen – kurzum: nach einem über 50jährigen Hin und Her – war von den verantwortlichen Planern lediglich auf Nachfrage ein einziger Satz zu hören. Kurz, knapp, knackig: „Mitte Juni werden wir mit den Erdund Streckenarbeiten beim Projekt ,Ortsumfahrung Offenthal’ beginnen.“ Mehr war von „Hessen Mobil“ wieder einmal nicht zu erfahren. Wann ist „Mitte Juni“? Welches Unternehmen hat bei der europaweiten Ausschreibung den Zuschlag erhalten? Warum erfolgte die Auftragsvergabe anders, als im Februar angekündigt, bereits vor Juli 2013? Welches sind die ersten konkreten Bauarbeiten? Wie könnte sich der derzeit besonderes nasse Untergrund auf den Einsatz von schwerem Gerät in einem ohnehin feuchten Gebiet auswirken? Bleibt es nach Auftragsvergabe bei der Freigabe der Südwestumfahrung noch in diesem Jahr? Warum eigentlich gibt es in hessischen Behörden noch immer keine Bringschuld, was Informationen über regional bedeutsame Bauprojekte angeht? Und warum werden Journalisten fast immer nur dann aus eigenem Antrieb kontaktiert, wenn die Presse Minister und deren PR-Tross bei inszenierten Spatenstichen in „Daumen hoch“-Pose fotografieren soll? Fragen über Fragen – und überhaupt keine Würze in der Kürze. Jens Hühner
Frankfurt (jh) – In den hellen, lichtdurchfluteten Räumen sollen die Bewohner all das erfahren, was ihnen gut tut: Mit diesen Worten lässt sich ein Anliegen beschreiben, das in den Reihen des vor zehn Jahren gegründeten Hospizvereins Sankt Katharina mit besonderem Augenmerk verfolgt wird. Es ist ein weiter Weg, den die Gruppe um Professor Dr. Albrecht Encke und Alexandra Prinzessin von Hannover seit dem Startschuss im Jahr 2003 zurückgelegt hat – ein Weg, der sich sehen lassen kann.
G
rößtmögliche Lebensqualität vor dem Tod: Das ist es, was sich die Mütter und Väter des 2006 eröffneten stationären Hospiz Sankt Katharina im Frankfurter Stadtteil Bornheim auf die Fahne geschrieben haben. Von der Idee bis zur Inbetriebnahme dieser ersten Einrichtung für Schwerstkranke und Sterbende in der Mainmetropole vergingen seinerzeit rund drei Jahre. Nun, eine Dekade nach Gründung des Trägervereins, konnte Encke dankbar zurückblicken. „In den zehn Jahren von der Vereinsgründung bis heute konnten wir etwa 800 Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten und ihnen mit spezieller pflegerischer Betreuung, psychosozialer und seelsorgerlicher Begleitung sowie der palliativmedizinischen Therapie bis zuletzt eine gute Lebensqualität ermöglichen. Wir möchten allen, die uns dabei unterstützt haben, von Herzen danken.“ Gesellschafter der im Juli 2003 gegründeten Hospiz Sankt Katharina GmbH sind das St. Katharinen- und das Weißfrauenstift sowie die Sankt Katharinen-Krankenhaus GmbH. Die ehemals als Personal-Wohnheim des Sankt Katharinen-Kranken-
hauses genutzten Räume wurden durch umfangreiche Umbauten in ein rund 550 Quadratmeter großes stationäres Hospiz mit neun Betten verwandelt. Als Herz des Hauses fungiert ein etwa 60 Quadratmeter großer, lichtdurchfluteter Wintergarten, der mit seinem Essbereich, seinen Sitzecken, Büchern, Pflanzen, dem Zugang und Blick ins Grüne den zentralen Wohnbereich darstellt und auch als Veranstaltungsraum für Konzerte genutzt werden kann. Finanziert wurden der Umbau in Höhe von 1,37 Millionen Euro und die Einrichtung in Höhe von 300.000 Euro ausschließlich durch Spenden. Und auch künftig werden Finanzmittel dringend benötigt, etwa zur Ausbildung und Betreuung der ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie im Einzelfall auch für bedürftige Bewohner, für die auch das Sozialamt nicht eintritt. Sehr schnell wurde deutlich, dass die Nachfrage nach Hospizplätzen in Frankfurt größer war, als das Angebot. 2008, drei Jahre nach der Hospiz-Einweihung, konnte dank weiterer großzügiger Spenden in Höhe von 118.000 Euro die Bettenzahl von 9 auf 12 erweitert werden. Das zentrale Anliegen aller Beteiligten wurde in den vergange-
nen Jahren nicht aus den Augen verloren: Sterbende Menschen sollen nicht abgeschoben werden, sondern ihre letzte Lebensphase möglichst selbstbestimmt erleben. Es gibt regelmäßige Lesungen und jeden Sonntag das von den Ehrenamtlichen organisierte Sonntagscafé. Zudem werden Aromatherapie, Physiotherapie, Musiktherapie und Seelsorge angeboten. Für all dies und die laufenden Betriebskosten, an denen sich nach dem Willen des Gesetzgebers jedes Hospiz mit mindestens 10 Prozent beteiligt, ist das Hospiz Sankt Katharina auf dauerhaften Spendenzufluss angewiesen. „Das Interesse an der Hospizarbeit ist nach wie vor sehr groß, die Auseinandersetzung mit dem früheren Tabuthema Sterben und Tod hat in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen“, lautet eine zentrale Botschaft der Hospizleitung um Markus Johannes Agethen. Kontakt mit dem Frankfurter Hospiz, das auch für Menschen aus Stadt und Kreis Offenbach von Bedeutung war und ist, kann unter der Rufnummer (069) 46032101 aufgenommen werden. Im Internet finden sich Informationen auf der Seite www.hospizsankt-katharina.de.
Soziales Jahr bei den Johannitern Anmeldungen für 2013/2014 sind noch möglich Rodgau (jh) – Die Johanniter bieten jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren auch 2013 die Möglichkeit, direkt nach den Sommerferien ein Freiwilliges Soziales Jahr
(FSJ) zu beginnen. Freie Plätze gibt es derzeit noch in den U3Kitas in Rödermark und Dreieich oder für Helfer in der Fröbelschule in Offenbach. Dort werden schwerstbehinderte
Kinder und Jugendliche von den FSJlern unter anderen im Schulunterricht unterstützt. Wer lieber im Krankentransport mitfahren möchte, kann sich als Beifahrer bewerben. Für ein Freiwilliges Soziales Jahr sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die jungen Leute werden in ihrem jeweiligen Fachbereich geschult und pädagogisch begleitet. Die Johanniter erwarten von den Teilnehmern soziale Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Engagement. Die Vergütung erfolgt nach den
y
gesetzlichen Richtlinien. Die FSJler erhalten ein sogenanntes „Taschengeld in Höhe von 250 Euro pro Monat“ plus Verpflegungsgeld. Auch Fahrtkosten können auf Antrag erstattet werden. Die Freiwilligen sind gesetzlich versichert, und wer noch Anspruch auf Kindergeld hat, kann dies weiterhin beziehen. Information und Kontakt: www.juh-offenbach.de, Telefon (06106) 87100.
Lokale Bezüge erzählen Geschichte „Legalisierter Raub“: Ausstellung im Dreieich-Museum Dreieich (jh) – Erschütternde Dokumente, bewegende Schicksale, unfassbares Leid: In Wort und Bild führt eine Ausstellung, die seit dem Wochenende im Dreieich-Museum auf dem Gelände der Hayner Burg besichtigt werden kann, die planmäßige Ausplünderung der Juden in Hessen zwischen 1933 und 1945 vor Augen. Die Dokumentation, die in den vergangenen zehn Jahren an über 20 Stationen zu sehen war, trägt den vielsagenden Titel „Legalisierter Raub“. Sie erzählt von perfiden Gesetzen, eifrigen Staatsdienern, schamlosen Profiteuren und sprachlosen Opfern. Es handelt sich bei dem Blick zurück um ein Geschichtsprojekt des Hessischen Rundfunks (hr) und des Fritz-BauerInstituts, das bis Mitte November in Dreieich zu sehen sein wird. Auch mit Unterstützung von Schülern aus Dreieich und Langen ist es gelungen, Vorkommnissen im Westen des Kreises Offenbach nachzuspüren. In zahlreichen Vitrinen und auf Schautafeln werden auch Opfer aus Sprendlingen, Neu-Isenburg und Langen präsentiert (siehe Foto). Besucht werden kann die Sonderschau im Dreieich-Museum bis zum 10. November donnerstags und samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr. Für Schulen und Gruppen werden auf Nachfrage weitere Öffnungszeiten angeboten. Information und Kontakt: Telefon (06103) 84914 (ein ausführ-
licher Bericht über die Ausstellung „Legalisierter Raub“ folgt
in unserer Ausgabe in der kommenden Woche).
STEFANIE ZWEIG, die berühmte Bestsellerautorin aus Frankfurt, ist am Mittwoch, 12. Juni, in der Stadtbücherei Sprendlingen zu Gast. Die 80-Jährige liest ab 20 Uhr im Galerieraum des Dreieicher Büchertempels, Fichtestraße 50, aus ihren Kindheits- und Jugenderinnerungen „Nirgendwo war Heimat“. Darin erzählt sie von prägenden Erlebnissen auf einer Farm in Kenia und der frühen Begegnung mit Verlust und Heimatlosigkeit. Stefanie Zweig wurde am 19. September 1932 in Leobschütz (Oberschlesien) geboren. Im Jahr 1938 zwang die Verfolgung durch die Nationalsozialisten die jüdische Familie zur Flucht. Sie emigrierte nach Kenia. Die Lesung ist eingebettet in das Begleitprogramm der Ausstellung „Legalisierter Raub“, die der Hessische Rundfunk und das Fritz Bauer-Institut derzeit im Dreieich-Museum zeigen. Der Eintritt kostet sieben Euro, Karten gibt es an der Abendkasse. Die „Sprendlinger Bücherstube“ ist am 12. Juni mit einem Büchertisch präsent. (jh/Foto: bhs)
y
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten
Ihr Partner in Sachen Gold- und Schmuckankauf ● Unser Motto “Fairness ist das A und O” ● Diskrete und seriöse Abwicklung
Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen www.goldhaus.net
0 6104 /9 531315 Parkplatz im Hof
y
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
● Ankauf von
Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Zahngold · Armbänder · Ketten · Münzen · Barren · Uhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck · Bestecke (auch versilbert) · Zinn · Antiquitäten · Figuren und Gemälde · Komplette Nachlässe ● Bei Ankauf sofort Bargeld ● Partner von Heraeus
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.
y
Seite 2 G
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Sport aus der Region Anmelden spart Geld
Kickers-Drama nach dem Kraftakt
32. Dreieich-Waldlauf am 29. Juni
Nach der Lizenzverweigerung: Ein Gebirge offener Fragen
Dreieich (jh) – Auch in diesem Jahr lädt die Leichtathletikgemeinschaft von SV und TV Dreieichenhain zur Teilnahme am „Dreieich-Waldlauf“ ein. Am Samstag (29.) lockt die bereits 32. Ausgabe der sportlichen Großveranstaltung. Nach den Worten von Jürgen Dechert ist abermals die TVDSportanlage an der Koberstädter Straße Start und Ziel. Neben der Distanz über zehn Kilome-
Offenbach (kö) – Monatelang war gegen die drohende Pleite der mit über 9 Millionen Euro verschuldeten Profi-GmbH der Offenbacher Kickers angekämpft worden. Die Führungsriege absolvierte einen Verhandlungsmarathon mit Gläubigern, Sponsoren, Banken, der Stadt Offenbach und dem Land Hessen. Fans demonstrierten für ihren heiß geliebten OFC, die Mannschaft
„Jägerblut“: 100-Jahre-Feier Rödermark (kö) – Die Schützengesellschaft „Jägerblut Urberach 1913“ feiert ihr 100-jähriges Bestehen im Rahmen eines großen sportlichen Wettbewerbes. Vom 9. bis 16. Juni wird ein „Senioren-Auflageturnier für Luftgewehr und Luftpistole“ durchgeführt. Die Organisatoren des Leistungsvergleichs, Simone Weiss und Erwin Zimmermann, rechnen mit über 60 Vereinen, die knapp 100 Mannschaften und annähernd 300 Schützen nach Rödermark schicken werden. Wer sich über die Termine und Modalitäten im Detail informieren möchte, klickt im Internet auf www.sg-jaegerblut.de. Zudem steht Weiss unter der Rufnummer (06074) 61910 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
ter, auf der auch die 11. Stadtmeisterschaft ausgetragen wird, werden eine Fünf-Kilometer-Walking- und eine FünfKilometer-Lauf-Strecke angeboten. Hinzu gesellen sich zwei Schülerläufe über ein und zwei Kilometer. Der Startschuss für die beiden fünf-Kilometer-Wettkämpfe fällt um 14.30 Uhr, um 16 Uhr beginnt der Hauptlauf über zehn Kilometer. Läufer aus der Hengstbachstadt können sich dabei ohne Aufpreis für die Stadtmeisterschaft werten lassen. Die Veranstalter empfehlen, von der Möglichkeit der unverbindlichen Voranmeldung Gebrauch zu machen. Dies erleichtere den Organisatoren die Arbeit. Am Veranstaltungstag werden bis jeweils eine halbe Stunde vor dem Start Nachmeldungen entgegengenommen. Allerdings müssen dann um zwei Euro höhere Startgebühren gezahlt werden. Diese bewegen sich je nach Programmpunkt zwischen zwei und 6 Euro. Voranmeldungen können telefonisch oder schriftlich bei Helmut Tarara, Zeisigweg 3, Telefon (06103) 84168, eingereicht werden. Mitgeteilt werden müssen der Name, Jahrgang, Laufstrecke, Verein und Wohnort. Auch im Internet werden Informationen rund um den „DreieichWaldlauf“ bereitgehalten: www.dreieichlauf.de.
hätten die Kickers nicht – wie gefordert – als Einzahlung auf ein DFB-Konto oder in Form einer „unwiderruflichen Zahlungsgarantie“ nachweisen können. OFC-Präsident Frank Ruhl pochte vehement, aber letztendlich erfolglos auf seine Auffassung, der vom Verein vorgelegte Darlehensvertrag biete eine gleichwertige Sicherheit. Und David Fischer, Geschäftsführer der Kickers-
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de
schaffte mit Ach und Krach den Klassenerhalt in der 3. Liga. Und jetzt: Soll dieser ganze Kraftakt vergebens gewesen sein? Es kam, was viele „altgediente“ Anhänger der Kickers, aus Erfahrung notorisch DFB-kritisch eingestellt, vorhergesagt hatten: Der Verband hat bei der „Aktion Rettung“ nicht mitgespielt und den Offenbachern die Erteilung einer Lizenz für die Drittliga-Spielzeit 2013/2014 verweigert. Springender Punkt aus Sicht der ranghöchsten deutschen Fußballbürokraten, in deren Zentrale in Frankfurt am Montag dieser Woche getagt wurde: Eine Liquiditätsreserve in Höhe von zwei Millionen Euro
GmbH, bilanzierte: „Da wir der festen Überzeugung sind, alle Lizenz-Auflagen zu erfüllen, werden wir nun die nächsthöhere Instanz, das DFB-Schiedsgericht, ersuchen, den Sachverhalt neu zu beurteilen.“ Es stehe aus Sicht der GmbH, flankiert von Wirtschaftsprüfern, „eindeutig fest, dass unsere Unterlagen sowie die geleistete Arbeit der vergangenen Wochen den Anforderungen des DFB entsprechen“. Doch was tun, wenn die Hüter der Statuten bei ihrem „Nein“ bleiben? Sich mit ungesicherter Finanzperspektive durch die Regionalliga hangeln? Oder einen knallharten Insolvenz-Schnitt mit der Konsequenz „Neustart in der Kreisli-
SONNTAG SON NT NTA AG verkaufsoffen ver kauffsoffen f . Juni 9 2013
von 1 13-18 3 8 Uhr 3-1
Neu: Boxspringbetten
2 gleiche Matratzen kaufen – eine bezahlen!
2 für 1 Preis 7-Zonen-KS-Kern-Matratze Härtegrad: mittel, fest Bezug: Doppeljersey Höhe: ca. 19 cm
ga“ in Betracht ziehen? Nicht minder klein als der Schuldenberg der Rot-Weißen erscheint derzeit das Gebirge der offenen Fragen. Von einer geordneten Vorbereitung auf die kommende Saison kann keine Rede sein. Das Prozedere „Mannschaft zusammenstellen und auf Kurs bringen“ mutiert zur Farce unter Zeit- und Kostendruck. Beim enttäuschten Anhang bleiben bittere Fragen. Zum einen: Warum haben der in Finanzfragen versierte Industrieberater Ruhl und dessen Mitstreiter dem DFB eine offene Flanke geboten? Zum anderen: Warum zeigt(e) der Verband nicht größere Kooperationsbereitschaft beim Versuch, einen torkelnden Traditionsklub vor dem Fall in die Bodenlosigkeit zu bewahren? Dieser Tage, so hat es für viele Kickers-Fans den Anschein, schließt sich ein fataler 50-Jahre-Kreis. 1963: Verweigerung der Aufnahme in die Bundesliga trotz sportlicher Qualifikation... 1989: Zurückstufung von der Zweit- in die Drittklassigkeit wegen einer Detailfrage im Lizenzierungsverfahren... Und 2013?
Tennis-Camps bei der TGN Rodgau (kö) – Unter der Anleitung von lizenzierten Trainern offeriert die Tennisabteilung der TG Nieder-Roden ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 18 Jahren. Ob Anfänger, Fortgeschrittener, TGN-Akteur oder Nicht-Mitglied: Der Status spielt keine Rolle. Jeder kann in der Zeit vom 8. bis 12. Juli teilnehmen, an seiner Spieltechnik feilen und Spaß in der Gruppe haben. Am 14. Juni ist Anmeldeschluss für den Nachwuchs. Etwas länger, bis zum 1. Juli, können Erwachsene überlegben, ob sie an einem Tennis-Camp vom 12. bis 16. August teilnehmen möchten. Ob Junior oder Senior: Anmeldeformulare können auf der Internetseite www.tgn-tennis.de angeklickt werden. Wer nähere Auskünfte telefonisch erfragen möchte, erreicht Ansprechpartner unter der Rufnummer (0171) 3333398.
Kehrte nach der Verhandlung beim DFB in Frankfurt mit leeren Händen und ernster Miene zurück nach Offenbach: Kickers-Präsident Frank Ruhl. Der Interpretationsspielraum, den der Finanzfachmann beim Thema „Liquiditätsreserve“ für sich und die OFC-GmbH geltend machte, wurde von den Fußballrichtern nicht gewährt. Deren Urteil: Rotes Licht für den Profifußball auf dem Bieberer Berg. (Foto: Hübner)
Triumph für Celine Götz Hausener Nachwuchstalent kämpferisch Obertshausen (ba) - Überraschend und unverhofft gewann Celine Götz, das zehn Jahre alte Nachwuchstalent der TGS Hausen, den Verbandsentscheid der mini-Meisterschaften, die vor kurzem in Gelnhausen-Meerholz ausgetragen wurden. Sie vertritt damit als einziges Mädchen aus Hessen ihre Landes- und Vereinsfarben beim Bundesfinale der mini-Meisterschaften vom 14. bis zum 16. Juni in Bad
Marienberg. „Sie zählt mit diesem Triumph zu den besten 16 Minis in Deutschland und steht im Achtelfinale. Da kann ja noch mehr kommen“, meint die TGS-Tischtennisabteilung. Trainer Markus Reiter: „Celine hat sich im Gegensatz zu den anderen Mädchen während des ganzen Turniers auch bei Rückständen nie aus der Fassung bringen lassen. Kämpferisch und taktisch war das 1A.“
Turnier mit SGE und OFC D-Jugend-Klassiker in Dietzenbach Dietzenbach (kö) – Ein echter Leckerbissen für Freunde des Jugendfußballs wird aufgetischt: Und wo steht das Büfett? Im Dietzenbacher Waldstadion an der Offenthaler Straße. Dort rollt am zweiten Juni-Wochenende der Ball. Das traditionsreiche D-JugendTurnier des FC Dietzenbach erlebt seine 32. Auflage. 16 Mannschaften sind am Start und treten zum Kräftemessen in vier Vorrundengruppen an. Talentierte Youngster von Bundesliga-Vereinen (Eintracht Frankfurt, SC
Freiburg), Traditionsklubs aus der Region (Kickers Offenbach, FSV Frankfurt) und mit dem NAC Breda/Niederlande und dem FC Inter Turku/Finnland auch zwei ausländische Teams zählen zum Teilnehmerfeld. Am Samstag (8.) wird von 12 bis 19 Uhr gespielt, am Sonntag (9.) von 9 bis 17 Uhr. In einem Zelt können sich die Besucher mit Speis und Trank bewirten lassen. Den Spielplan veröffentlichen die Gastgeber auf ihrer Internetseite: www.fc-dietzenbach.de.
Konturschaum
7-Körperzonen unterstützend
SetPreis Pr eis
is!! prreeis gssp ng Eröffnun
Alles Abholpreise
1999.1 999
FILOU, Boxspringbett BELCANTO FILOU, gefläche ca. 160 x 200 cm, Bezug Stoff, Lie Liegefläche Liegehöhe 65 cm m, Basismatratze: Taschenfederkern, cm, Obermatratze: 7-Zonen-taschenfederkern; Topper Kaltschaum mit 60° waschbarem Bezug, klimaregulierend. klimaregulieren nd. Auch in ca. 180 x200 cm erhältlich. Kissen gegen Mehrpreis. Mehrpreis M
% 0 1 % 5 2 zusätzlich
Jetzt Polsteiral Spez tt! Raba
*
+
Sonntagsrabatt
*
www.posterwelt-schmidmeier.de w.p posterwelt-schmidmeierr.de .
399.3 99 9 9.--
Inkl. Inkl. motorischer Verstellung
waschbar bis 60°C
*Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen sin sind nd Artikel der Marken en Teempur, Schlüter und CASADA so w bereits wie bereit reduzierte Ekornes, Tempur, sowie oder als Aktions- oder gekennzeichnete er Werbeangebot Werbea erbeangebot geken nnzeichnete Artikel. Nicht and kombinierbaar. mit anderen Aktionsangeboten kombinierbar.
64832 Bab Babenhausen en nhausen
Aschaffenburger Straßee 1 110 10 ((direkt direekt an der B26) B26),, T Tel. eel. 06073/61750 06073/61750
Wir sind gerne für Sie da: Wir Frr 10 Mo - F 10 - 19 19 Uhr, Samstag 10 10 - 18 18 Uhr
Rodgau (kö) – „In der abgelaufenen Saison 2012/2013 sind unsere A-Junioren (Foto) mit 11 Punkten Vorsprung und 83:20 Toren souverän Meister geworden. In der kommenden Spielzeit haben wir vor, erfolgreich in der Gruppenliga zu agieren. Mit den B-Junioren, Drittplatzierte der zurückliegenden Runde, wollen wir um die Meisterschaft in der Kreisliga spielen“, erläutert der Jugendleiter der TGM/SV Jügesheim, Klaus Meyer-Marbach. Zugleich kündigt er ein Sichtungstraining an, um „frische Blutzufuhr“ zu ermöglichen. Sprich: Interessierte Nachwuchskicker, die die Rodgauer verstärken wollen und mit der Perspektive „gehobener Amateurfußball“ liebäugeln (die 1. Mannschaft der TGM/SV spielt in der Hessenliga), dürfen sich eingeladen fühlen. Die Sichtung der Jahrgänge 1995/96 findet am Freitag (7.) statt. Am Dienstag (11.) folgen die Jahrgänge 1997/98. Schauplatz der Übungseinheiten ist jeweils von 19 bis 20.30 Uhr das Maingau-EnergieStadion in Jügesheim. Nähere Auskünfte werden unter der Rufnummer (06106) 266992 erteilt. (Foto: p)
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Seite 3 G
Politik & Wirtschaft „Glauben nicht mehr an Zufälle“
RP genehmigt Haushalt Grünes Licht für „Schutzschirm-Etat“
Halle Urberach: SPD übt Kritik Rödermark (kö) – Das Thema „Asbest-Fund in der Halle Urberach“ (die Dreieich-Zeitung berichtete) sorgt auf der kommunalpolitischen Bühne für Diskussionen. Die Stadtverordneten der Sozialdemokraten haben sich zu Wort gemeldet. Sie deuten auf die kommunale Verwaltungsspitze. „Dieser erneute Fall von Missmanagement wirft Fragen nach der Verantwortlichkeit auf“, betont der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Stefan Junge. In der nächsten Sitzung des Stadtparlaments am 25. Juni, so seine Ankündigung, werde man versuchen, mit einem Berichtsantrag „Licht ins Dunkel zu bringen“.
D
ass asbesthaltige Bauteile bei den Renovierungsarbeiten in der Sporthalle entdeckt worden seien und dass diese Problematik mitsamt der Frage „Entsorgung/Sanierung?“ nunmehr den Zeit- und Kostenplan durcheinander wirbele, könne nicht lapidar und achselzuckend entschuldigt werden, frei nach dem Motto „Diese Problematik hatte das beauftragte Fachbüro nicht auf dem Schirm“. So einfach, so Junges Kritik, könnten es sich der städtische Eigenbetrieb und die Magistratsspitze, gebildet von Bürgermeister Roland Kern (AL/Grüne) und dem Ersten Stadtrat Alexander Sturm (CDU), nicht machen. Sie selbst hätten doch auf entsprechende planerische Vorkehrungen pochen müssen. Denn dass in einem Bau aus den 1970er Jahren asbesthalti-
Party mit Visitenkarten Langen (hs) – Für Frauen, die sich selbstständig gemacht haben, Unternehmen führen oder in leitenden Positionen tätig sind und Kontakte aufbauen wollen, ist eine vom Team des Mütterzentrums organisierte Visitenkarten-Party gedacht, die am Freitag (7.) ab 19.30 Uhr im „ZenJA“, Zimmerstraße 3, stattfindet. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen ist gesorgt, der Eintritt frei. Um Anmeldung unter Telefon (06103) 53344 wird gebeten.
ges Material schlummere, sei als wahrscheinlich anzunehmen – und nicht als Möglichkeit, die vernachlässigt werden könne, gibt Junge zu bedenken. Er betrachtet die Entwicklung in der Halle Urberach, die von den Sportlern, die dort trainierten und Punktspiele absolvierten, auszubaden sei (bange Frage: Wiedereröffnung erst im Herbst oder gar noch später?), als Glied einer Negativkette. Im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung verwies Junge auf das Bahnhofsgebäude in Ober-Roden und die dortige Serie von Unstimmigkeiten und Versäumnissen: Streit mit der Bahn AG und dem potenziellen Investor der zurückliegenden Jahre (der schließlich das Handtuch warf), Denkmalschutz-Auflagen, Altlasten im Erdreich... Die Liste der unschönen Schlagzeilen sei lang. Und so bilanziert der SPDFraktionschef in einer Presseerklärung: „Wir glauben langsam nicht mehr an Zufälle.“ Es dränge sich vielmehr der Verdacht auf, „dass die Stadt Rödermark offenbar Projekte dieser Art und Größenordnung nicht managen kann“. Wiederholt gerieten Zeitpläne aus den Fugen. Projekte müssten neu justiert und Kostensteigerungen verkündet werden, was vor dem Hintergrund der angespannten finanziellen Situation besonders bitter sei. „Das ist mehr als peinlich. Das ist unprofessionell“, konstatiert Junge und kündigt intensives Nachbohren in den kommenden Ausschuss- und Parlamentssitzungen an.
„Traumschiff“: Leinen los Hohe Auszeichnung für FIRST Reisebüro Heusenstamm (PR) – Aufgrund ihrer Kundenfreundlichkeit sowie ihrer exzellenten Beratungs- und ServiceLeistungen ist Ursula Huber, die Inhaberin des FIRST Reisebüros Fröhlich in Heusenstamm, mit einer außergewöhnlichen Auszeichnung bedacht worden. Als Top-Reisebüro der norddeutschen Traditionsreederei Peter Deilmann darf sich das Dienstleistungs-Unternehmen nunmehr bezeichnen. Überreicht wurde die Urkunde, die den Titel offiziell bestätigt, während einer Kreuzfahrt auf der MS Deutschland, auch bekannt als „Traumschiff“ der gleichnamigen ZDF-Fernsehserie. Dubai, Sharjah, Oman: Das waren Stationen der Reise. Ursula Huber konnte sich ein Bild machen über all das, was Reisende auf dem 5-Sterne-Luxusschiff geboten bekommen. Wohlgemerkt: Auf dem einzigen Kreuzfahrtschiff weltweit, das unter deutscher Flagge unterwegs ist. Zitat: „Das schwimmende Grandhotel ist
weitläufig genug, damit jeder Gast an Bord Raum und Ruhe findet, und mit rund 480 Mitreisenden viel zu persönlich, als dass Massentourismus-Gefühle aufkommen könnten. Ein Vorzug, den auch das Kreuzfahrtprogramm eindrucksvoll widerspiegelt: ungewöhnliche Ziele, kleine Häfen abseits der üblichen Reiserouten, lange Liegezeiten.“ Weitere Pluspunkte aus Sicht der Expertin: Auf der MS Deutschland gibt es Ein-BettKabinen für Alleinreisende und interessante Themenangebote für Passagiere, die nach dem Kommando „Leinen los“ nicht nur Eindrücke auf See und in fernen Ländern sammeln, sondern parallel dazu ihren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen möchten. Golf, Garten, Radfahren, Wellness... So lauten einige der Stichworte. Nähere Auskünfte erteilt Ursula Huber im FIRST Reisebüro Fröhlich in Heusenstamm, Frankfurter Straße 23, unter der Rufnummer (06104) 3301.
Langen (mi) – Zu einem Besuch im Verwaltungsrat der Sparkasse Langen-Seligenstadt hatte der Vorsitzende des Verwaltungsrates und Landtagsvizepräsident Frank Lortz den Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Offenbach, Alfred Clouth, eingeladen. Clouth dankte auch im Namen des Hauptgeschäftsführers Markus Weinbrenner für die Einladung und hob die erfolgreiche regionale Arbeit der Sparkasse Langen-Seligenstadt und der IHK in den vergangenen Jahren hervor. In seinem Vortrag hob Clouth die besondere wirtschaftliche Situation und deren Perspektiven im IHK-Bezirk, vor allem im Kreis Offenbach, hervor. Der Kreis Offenbach weist vielfältige Stärken auf, so beispielsweise die geographische Lage, die Infrastruktur und die wirtschaftliche Prosperität. Vor allem die Nähe zum Flughafen Frankfurt und der Metropole Frankfurt macht diesen Bezirk zu einem der pulsierendsten und attraktivsten Standorte in der Bundesrepublik Deutschland. Die IHK verfolgt vor allem das Ziel, die dort ansässigen Unternehmen bei der Ausübung ihrer verantwortungsvollen Tätigkeiten in allen Belangen tatkräftig zu unterstützen. Der Kreis Offenbach sei ein starker Standort und ein guter Partner für Unternehmen und Kommunen. Auf unserem Bild (von links): Jürgen Kuhn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Langen-Seligenstadt, Markus Weinbrenner, Werner Müller, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates, Alfred Clouth, Frank Lortz, Oliver Quilling, Landrat, und Klaus Zoufal, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Langen-Seligenstadt. (Foto: sls)
Hessischer Exportpreis 2013 Unternehmen aus Dietzenbach und Egelsbach vertreten Kreis Offenbach (mi) – Zehn hessische Unternehmen haben die erste Hürde genommen und sind für den Hessischen Exportpreis 2013 nominiert, der am 1. Juli vom Hessischen Wirtschaftsminister Florian Rentsch in der IHK Frankfurt verliehen wird. Insgesamt haben sich 61 Unternehmen um die Auszeichnung beworben. Die Vielfalt und die Qualität sei wieder beeindruckend, betont Prof. Dr. Mathias Müller, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern. „Die eingereichten Erfolgsgeschichten reichen vom Orgelbauer über den Werkzeuggroßhändler bis hin zum Anbieter von internationalen Online-Marktplätzen. Erfolge im Export sind ein wesentlicher Standpfeiler für die hohe Beschäftigung in der hessischen Wirtschaft.“ In der Kategorie „Service und Beratung International“ hat die Jury neben der PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH aus Dietzenbach die a-tune software AG aus Darmstadt
und die Railistics GmbH aus Wiesbaden als beste Unternehmen ermittelt. In der Kategorie „Handwerk: Grenzenlos erfolgreich“ wurden die damko Ventiltechnik GmbH & Co. KG aus Schaafheim, die Otto Heuss GmbH aus Lich und die PTW Technologies GmbH aus Lollar ausgewählt. In der Kategorie „Innovative Exportstrategien“ war die Konkurrenz besonders groß. Aus 30 Bewerbern wurden hier vier Unternehmen nominiert. Außer der delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG aus Egelsbach sind dies die DESOI GmbH aus Kalbach, die WISY AG aus Kefenrod-Hitzkirchen und die Analyticon Biotechnologies AG aus Lichtenfels. „Die ausgewählten Unternehmen verbindet, dass sie das Auslandsgeschäft mit einer klaren Strategie und Zielsetzung vorbereitet haben und aus vielen einzelnen Komponenten eine individuelle Erfolgsgeschichte entwickelt haben“, erläutert Prof. Dr. Gerhard Feldmeier, Professor für Internationales Management,
„Die Zeit gehört uns“
CDU startet Radtouren
Langen (mi) – Bei der 27. Langener Lesung im Auditorium Maximum der Deutschen Flugsicherung, Am DFS-Campus 4, ist am kommenden Mittwoch (12.) ab 19.30 Uhr Sozialethiker Friedhelm Hengsbach zu Gast. Der Jesuit, emeritierte Professor der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt, Leiter des Oswald-von-Nell-Breuning-Instituts für Wirtschaftsund Gesellschaftsethik und „streitbare Geist“ liest aus seinem Buch „Die Zeit gehört uns“. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen von Interessierten nimmt die mitveranstaltende Langener Buchhandlung litera unter der Rufnummer (06103) 25700 bis 11. Juni entgegen.
Neu-Isenburg (ba) – Am Samstag (8.) Juni startet die CDU-Stadtverordnetenfraktiion ihr Sommerprogramm. Traditionell geht es mit dem Fahrrad durch die Kernstadt und die beiden Stadtteile. Die erste Fahrradtour widmet sich den örtlichen Gewerbegebieten. Los geht es um 10 Uhr an der Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße. Unter Führung des Ersten Stadtrates Stefan Schmitt führt die Tour zunächst zum Gehespitzgelände, um einen Blick auf die Baustelle des Logistikzentrums von REWE zu werfen. Weiter geht es dann ins Gewerbegebiet Süd, wo ein Halt am neuen Bürohaus von Arrow geplant ist, und schließlich noch in das Gewerbegebiet Ost.
Außenwirtschaftslehre und Unternehmensführung im Mittelstand an der Hochschule Bremerhaven und Mitglied der Jury, den Auswahlprozess der Jury. Der Exportpreis wird von den zehn hessischen IHKs, den hessischen Handwerkskammern und dem Land Hessen verliehen. Am Wettbewerb teilnehmen konnten Unternehmen aus Hessen mit maximal 250 Beschäftigten, die exportieren, importieren oder grenzüberschreitend tätig sind. Weitere Infos: www.hessischer-exportpreis.de
Egelsbach (hs) – Die Premiere ist geglückt. Das Regierungspräsidium Darmstadt, das anstelle der bislang verantwortlichen Kreisaufsicht für die Genehmigung des Haushaltes der Gemeinde zuständig ist, seitdem Egelsbach unter den „Kommunalen Rettungsschirm“ des Landes geschlüpft ist, hat dem umfangreichen Zahlenwerk für das laufende Jahr grünes Licht erteilt. Zwar weist der im März verabschiedete Etat ein Minus von rund 3,28 Millionen Euro auf, doch sieht die Behörde alle relevanten Bedingungen für das erste Jahr des „Schutzschirms“ erfüllt. Bürgermeister Jürgen Sieling zeigte sich erfreut über die vergleichsweise schnelle Genehmigung: „Das zeigt, dass der Haushalt 2013 belastbare Maßnahmen zur Defizitreduzierung enthält und die Aufsichtsbehörde mit unserem eingeschlagenen Weg zufrieden ist.“ Gleichwohl blieben die vor der Gemeinde liegen-
Wohnungsnot und Lösungen SPD stellt Magistrat Fragen Neu-Isenburg (ba) – Zum Thema Wohnungsnot wendet sich die SPD-Stadtverordnetenfraktion mit einer Anfrage an den Magistrat. In Frankfurt sei dieses Thema nicht ohne Grund Wahlkampfthema von Oberbürgermeister Peter Feldmann gewesen. „Dort wird inzwischen mit unterschiedlichen Ansätzen an der Lösung des Problems gearbeitet, die Vorschläge reichen von der Erschließung neuer Viertel bis hin zur Kooperation mit den Nachbargemeinden“, stellen die Sozialdemokraten fest.
I
n Neu-Isenburg stünden nur noch wenige Flächen für Wohnungsbau zur Verfügung wie etwa im Birkengewann oder auch im noch zu beplanenden Stadtquartier Süd. Um die richtigen Entscheidungen für diese Gebiete
Komfort für guten Schlaf Betten-Zellekens präsentiert TEMPUR Frankfurt (PR) – Schlaf ist für den Menschen eine lebenswichtige Notwendigkeit. Deshalb ist die bestmögliche „Grundlage“ von zentraler Bedeutung. Bei Betten-Zellekens in Frankfurt-Riederwald finden die Kunden eine umfangreiche Auswahl an exklusiven und qualitativ hochwertigen Schlafsystemen. Neben der Markenvielfalt im Boxspringbettensegment präsentiert Betten-Zellekens in seinen Räumen an der Wächtersbacher Straße seit Anfang des Jahres das größte TEMPURStudio im Rhein-Main-Gebiet (siehe Foto). Auf der 150 Quadratmeter umfassenden Ausstellungsfläche wird anschaulich das komplette Produktsortiment von TEMPUR-Matratzen und -Kissen vorgestellt. In
den Aufgaben gewaltig, wird der Verwaltungsboss in einer Pressemitteilung weiter zitiert. Schließlich hätten im aktuellen Etat zwei Millionen Euro nur durch Einmaleffekte eingespart werden können. Daher ermahne das RP die Gemeinde laut Sieling „ausdrücklich, den nun erfolgreich begonnenen Konsolidierungspfad konsequent weiterzugehen“. Denn bis zum Jahr 2017 muss das Minus im Gemeindesäckel gemäß Schutzschirmvertrag gegen Null geführt sein. Nach Angaben des Bürgermeisters wird Ende Juni das vorläufige Jahresergebnis 2012 vorliegen, das in Verbindung mit der Prognose der Steuereinnahmen für 2013 und der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung die Basis für den Etat-Entwurf für das kommende Jahr darstellen wird. Letzterer soll im Oktober eingebracht werden und weitere notwendige Konsolidierungsschritte enthalten, betont Sieling.
vielen Ländern rund um den Globus genießen Kenner das druckentlastende TEMPURMaterial, das Nacht für Nacht wohltuenden Schlaf ermöglicht. Das Material passt sich dem Körper perfekt an und bietet eine optimale Balance aus sanfter Entlastung und gleichzeitiger Unterstützung. Da die Definition von Komfort für jeden etwas anderes bedeutet, bietet TEMPUR drei Matratzenkollektionen mit einem jeweils unterschiedlichen Liegegefühl an. Es lohnt sich, auf die Suche nach der ganz persönlichen „Grundlage“ für bestmöglichen Schlaf zu gehen. Die Anschrift: Betten-Zellekens, Wächtersbacher Straße 88-90, Frankfurt-Riederwald, www.betten-zellekens.de. (Foto: bz)
treffen zu können, fragt Dirk Gene Hagelstein, Mitglied im Sozialausschuss und Bundestagskandidat der SPD aus Neu-Isenburg, zunächst einmal nach der Zahl der derzeit Wohnungssuchenden in NeuIsenburg, wobei es ihm nicht nur um die geht, die öffentlich geförderten Wohnraum suchen, sondern um alle Wohnungssuchenden, die der Stadt oder der GEWOBAU bekannt sind. Auch möchte er wissen, woher die Wohnungssuchenden kommen, ob sie innerhalb Neu-Isenburgs den Wohnraum wechseln möchten oder ob sie einen Zuzug planen. Wichtig sei auch zu wissen, welche Wohnungsgrößen aktuell am meisten nachgefragt würden. Die Idee der Kooperation zwischen den Kommunen aufgreifend, fragt er, ob es derzeit derartige Gespräche bereits gäbe. „Neu-Isenburg liegt im Mittelpunkt des Rhein-Main-Gebietes, es muss sich auch beim Wohnungsbau gemeinsam mit seinen Nachbarn seiner Verantwortung stellen“, so Hagelstein. Und so möchte er im letzten Punkt der Anfrage vom Magistrat dann noch wissen, wie dessen wohnungsbaupolitische Vorstellungen für die Herausforderungen der kommenden Jahre aussehen. Allzu viel Zeit bleibe dem Magistrat nicht, um Vorschläge zu unterbreiten. Immerhin dauere es ja auch noch eine ganze Weile, bis einmal beschlossene Baumaßnahmen dann auch umgesetzt seien. Und das bei einer jetzt schon schwierigen Lage auf dem Wohnungsmarkt.
Seite 4 G
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Stellenmarkt Jugendarbeitslosigkeit gesunken
Angebote
Tiefster Stand in ganz Europa/„Kein Grund zum Jubel“
15 Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
HEIM & HAUS®
Über 40 Jahre
®
HEIM & HAUS
Qualität any made in Germ
Wir suchen für unseren Obst- und Gemüsestand in Neu-Isenburg
eine zuverlässige und engagierte Verkaufshilfe, die mit Freude und Interesse frisches Obst und Gemüse verkauft. Warenkunde und sehr gute Deutschkenntnisse sind erwünscht.
Aushilfskraft gesucht! Wir suchen zur sofortigen Festeinstellung eine handwerklich begabte Aushilfskraft (m/w) für unsere KFZ-Werkstatt. Vorab-Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Langer unter 06071/207552.
(iw) – Die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland ist dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zufolge auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Zwischen 2005 und 2012 hat sich die Anzahl der Erwerbslosen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren im Land mehr als halbiert. Während die Jugendarbeitslosigkeit in anderen europäischen Ländern wie Spanien und Griechenland auf Rekordwerte von über 50 Prozent stieg, sank sie in Deutschland auf acht Prozent – den tiefsten Stand in ganz Europa. Ein Grund zum Jubel sei das aber nicht, mahnt DIW-Arbeitsmarkt-Experte Karl Brenke. „Die Arbeitslosigkeit sinkt vor allem aus demografischen Gründen und nicht, weil mehr Arbeits- oder Ausbildungsplätze mit Jugendlichen besetzt wurden.“ In vielen Regionen sei die Lage auf dem Arbeitsmarkt für Jugendliche weiterhin sehr schwierig: Während es in Süddeutschland Gebiete mit nur zwei Prozent Jugendarbeitslosigkeit gibt, liegt in manchen altindustriellen westdeutschen Regionen und in Teilen Ostdeutschlands die Arbeitslosenquote der Jugendlichen bei 12 bis 15 Prozent. Für die Politik sei die gesunkene Jugendarbeitslosigkeit kein
Grund zum Ausruhen, urteilt Brenke: „Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland ist weiterhin vor allem ein Qualifikationsproblem, mehr als die Hälfte aller arbeitslosen Jugendlichen im Jahr 2010 hatte keinen Berufsabschluss. Weil es in Deutschland immer weniger Jugendliche gibt, ist die Gesellschaft noch stärker als früher darauf angewiesen, dass die jüngste Generation möglichst gut ausgebildet ist und Zugang zum Arbeitsmarkt findet.“ Für Jugendliche hängen ihre Berufschancen immer stärker von ihrem Wohnort ab. „Während sich die Situation insgesamt verbessert, verstärken sich die regionalen Unterschiede“, erläutert Arbeitsmarktexperte Brenke seine Forschungsergebnisse. Die niedrigste Arbeitslosigkeit gibt es in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz, wo die Quote unter fünf Prozent liegt. In Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin hingegen liegt sie teils deutlich über zehn Prozent. „Es gibt offensichtlich eine sehr geringe Mobilität bei den Jugendlichen, obwohl insbesondere in vielen südlichen Regionen ein Überhang an Lehrstellen besteht und die Lage in vielen altindustriellen westdeutschen Regionen und Ostdeutschland hingegen sehr
Langer Umzüge Dammweg 2-8 64807 Dieburg
erheblichen Mangel an betrieblichen Ausbildungsplätzen. Für die Unternehmen gab es keine Notwendigkeit zu vermehrter Ausbildung, sie konnten aus einem hinreichenden Potential an Arbeitskräften schöpfen“, berichtet Brenke. Wegen der demografisch bedingt geringer gewordenen Nachfrage sei das Lehrstellenangebot zwar inzwischen fast ausreichend, ein immer noch erheblicher Teil der Jugendlichen befindet sich aber im Übergangsbereich zwischen Schule und Berufsausbildung. „Auch bei den Lehrstellenbewerbern konnten die Ausbildungsbetriebe wählerisch sein, so dass bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen nicht selten ein Fachhochschulabschluss oder Abitur vorausgesetzt wurde.“ In Zukunft sollte jedoch vermehrt auch solchen Jugendlichen eine Chance gegeben werden, die einen Realschuloder einen Hauptschulabschluss besitzen. „Insbesondere in Regionen mit geringer Arbeitslosigkeit dürften die Betriebe vermehrt um die Lehrstellenbewerber konkurrieren“, prognostiziert der Arbeitsmarktforscher. Es wäre daher hilfreich, Jugendliche aus Gebieten mit hoher Arbeitslosigkeit und immer noch unzureichendem Lehrstellenangebot abzuwerben.
düster ist.“ Besonders negativ sticht Berlin hervor: Die Stadt kommt auf die höchste Jugendarbeitslosenquote sowie auf die geringste Ausbildungsquote unter den deutschen Bundesländern, und es besteht ein erheblicher Lehrstellenmangel. Zugleich gibt es eine hohe Quote bei den Ausbildungsabbrüchen und einen relativ großen Anteil an Jugendlichen, die die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen. „Ist Arbeitslosigkeit in einer Region stark verbreitet, können Gewöhnungseffekte eintreten, da sie häufig im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis anzutreffen ist“, meint Brenke. Auch die Sozialstruktur spielt eine Rolle. Es entsteht ein Teufelskreis: Eine angespannte Lage auf dem Arbeits- und Lehrstellenmarkt führt zu einem Verhalten mancher Jugendlicher, das die Qualifizierung und die Besetzung von Arbeitsplätzen mit Fachkräften erschwert – und somit die wirtschaftlichen Entfaltungsmöglichkeiten einer Region bremst. Angesichts der Tatsache, dass die nachwachsenden Alterskohorten kleiner werden, kann es sich Deutschland nicht erlauben, dass Jugendliche ohne Berufsausbildung bleiben. „Lange Zeit gab es im gesamten Bundesgebiet einen
Mein Mein Stellenmarkt Stellenmarkt
Bei Interesse 069/ 684514.
Rhein-Main Rhein-Main • Darmstadt Darmstadt • Offenbach Offenbach Die Die iideale deale E Ergänzung rgänzung v von m IInternet nternet on SStellenportalen tellenportalen iim Wir passiv W ir erreichen erreichen aauch uch p assiv ssuchende uchende Bewerber Bewerber und und Impulswechsler Impulswechsler
Eine Kooperation Eine Kooperation zwischen zwischen Offenbach-Journal, D reieich-Zeitung u nd mein mein südhessen südhessen Offenbach-Journal Dreieich-Zeitung und Maintal Maintal
„Danke für alles!“
Gesamt Gesamt Auflage Auflage
Frankfurt Frankfurt am Main Main am
3 396.597 96.597
Hanau Hanau
Mühlheim Mühlheim
O
F
47.310 47.310
21.375 21.375
661 661
Offenbach-Journal Offenbach-Journal Ihre Ihre Wochenzeitung Wochenzeitung für für die die Stadt Stadt
Hausen Hausen
Offenbach Offenbach
Auflage
Obertshausen Obertshau us sen 3
www.sos-kinderdoerfer.de
Flughafen ughafen Frankfurt Frankfurt
3
Gesuche
5
eine stellvertretende Leitung
23.500 Walldorf rf 23.500 Walldorf
RüsselsRüsselsheim heim
In der Kindertagesstätte „Borngarten“ werden 54 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Die Einrichtung arbeitet nach dem offenen Konzept. Wir suchen: Eine engagierte pädagogische Fachkraft mit Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen aus der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit, die • Eigeninitiative und Teamgeist hat • den Bildungs- und Erziehungsplan umsetzt • Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung mitbringt • Kinder in individuellen Entwicklungs- und Bildungsfragen kompetent begleiten kann • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren hat • kooperative und innovative Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen unterstützt und weiterentwickelt • Innovationsbereitschaft und Flexibilität als Teil ihrer Professionalität versteht • bereit ist zur ständigen Weiterqualifizierung durch Supervision und Fortbildung Wir bieten: • Mitarbeit in einem engagierten Team • Doppelbesetzung der Gruppen und 20 % Verfügungszeit • regelmäßigen Austausch im Arbeitskreis für stellvertretende Leitungen • Qualitätsmanagement • pädagogische Fachberatung • Supervision und Fortbildung • Entgelt nach Gruppe S 7 TVöD
Mörfelden Mörfe felden
MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste - Anzeige: - E13-04H Hauptstraße 45, 63303 Dreieich Telefon: 06103 / 601-550 Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet.
L angen Langen
30.484 30.484
Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung
E
3
26.690 26.690
Ihre Ihre Wochenzeitung Wochenzeitung für für die die Region Region
Nieder-Roden Nieder-Roden
119.650 11 11 19 9 50
Bfa begne hausen Auflage AuBabenhausen Au la
Ober-Roden Ober-Roden
Offenthal Offenthal
45 45
Urberach Urberach
Eppertshausen Eppertshausen Wixhausen Wixhausen
Gräfenhausen Gräfenhausen
Groß-Gerau Groß-Gerau 44 44
57.580 57.580
26 26
Roßdorf R oßdorf
Groß-Zimmern Groß-Zimmern
5
Riedstadt Riedstadt
Ober-Ramstadt Ober-Ramstadt
Eberstadt Eberstadt
Pfungstadt Pfungstadt
MS2 MS2
426 426
Mühltal Mühltal 3
MS3 MS3 25.653 25.653
Fischbachtal Fischbachtal
29.868 29.868
Groß-Umstadt Groß-Umstadt
38 38
45 45
419 419
27.641 27.641
67 67
Schaafheim Schaafheim
26 26
Darmstadt Darmstadt
MS4 MS4
426 426
426 426
Otzberg Otzberg
Reinheim Reinheim
45
Höchst im Odenwald
Groß-Bieberau Groß-Bieberau 38 38
Auflage
Bickenbach Bickenbach
208.262 08 62 45 45
Seeheim-Jugenheim Seeheim-Jugenheim
Gernsheim Gernsheim
37.036 37.036
Dieburg Dieburg
Kranichste eiin MS1 MS1 Kranichstein
67 67
S tockstadt Stockstadt
MS5 MS5
Arheiligen Arheiligen
Weiterstadt Weiterstadt
Griesheim Griesheim
26 26
45 45
Messel Messel
Münster Münster
5
Biebesheim Biebesheim
45 45
J Jügesheim ügesheim
19.050 19.050
D ietzenDietzenbach bach Götzenhain Götzenhain
Weiskirchen Weiskirche
Erzhausen Erzhausen 3
MS6 MS6
44 44
D
Dreieichenhain Dreieichenhain
Egelsbach Egelsbach
44 44
Nauheim N auheim
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen, erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis zwei Wochen nach Erscheinen der Anzeige an den
486 486
13.560 H 13.560
im Vollzeitarbeitsverhältnis.
18.350 18.350
Dreieich Dreieich
A
HeusenHeusenstamm stamm
B
661 61 Sprendlingen Sprendlingen 6
67 67 Die Stadt Dreieich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte „Borngarten“
C
N Neu-Isenburg eu-Isenburg 18.470 18.470
68.685 85
3
Modautal Modautal
Alsbach-Hähnlein Alsbach-Hähnlein
5
otline: 06106 06106 / 28390-21 Stellenmarkt Stellenmarkt - H Hotline: 28390-21 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de info@dreieich-zeitung.de E-Mail:
Bad König
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Seite 5 G
Immobilienmarkt Angebote OFFENBACH
Lassen Sie sich von der Sonne wecken!
• In stadtkernnaher Lage von Langen entstehen 42 bildschöne Eigentumswohnungen auf 5 attraktiven Wohnebenen. Bildschöne • 3- Zi.- Wohnung, ca.75 m2, 212.900 Euro 3-Zi.-Wohnungen mit • Sehr helle Wohnung; Rundum-Blick in Rundum freie Sicht ins Grüne den Langener • Optimal geschnitten, große Loggia ige R i e s a g e • Alle wichtigen EinkaufsmöglichTerrassen fr h keiten fußläufig Nac Information und Beratung im Info-Büro vor Ort: Langen, Elisabeth-Selbert-Allee 30, Mittwoch von 17 - 19 Uhr Samstag+Sonntag von 14 - 16 Uhr
Modernes, massiv gebautes Reiheneckhaus. Real geteilte Grundstücksgrößen von 324 m2 bis 338 m2 und fertig angelegtem Garten, Wohnfläche 148 m2, 3-fach-verglasten Fenstern mit elektrisch betriebenen Rollläden, massive Treppenanlage mit Fliesenbelag. KEINE EIGENLEISTUNG erforderlich, da Komplettausbau mit hochwertigen Wand- und Bodenbelägen, fertiger Gartenterrasse sowie fertige Kfz-Stellpätze, förderfähige KfW-70-Energiespar-Qualität, LAN-fähige Verkabelung für schnelles Internet (CAT-/-Kabel) u.v.m.; Kaufpreis 360.000,00 € Besichtigungszeiten vor Ort in Offenbach-Bürgel, Eichenallee/ Ecke Lupinenweg am Sa.: 11-13 Uhr. Projektgesellschaft Horn Alleinvertrieb: Christmann Immobilien GmbH LBSI-Zentralgeschäftsstelle Neubauprojekte Telefon 069-9074450
Infotelefon: 0800 670 80 80 www.nccd.de/langen
OFFENBACH Massiv gebautes und hochwertiges Reihenhaus. Real geteiltes Grundstück, 202 m2 groß und mit fertig angelegtem Garten und fertigen Kfz-Stellplätzen, Wohnfläche 152 m2, 3-fach-verglasten Fenstern mit elektrisch betriebenen Rollläden, massive Treppenanlage mit Fliesenbelag. KEINE EIGENLEISTUNG erforderlich, da komplett ausgebaut mit hochwertigen Wand- und Bodenbelägen, fertiger Gartenterrasse, förderfähige KfW-70-Energiespar-Qualität, LAN-fähige Verkabelung für schnelles Internet u.v.m.; Kaufpreis 315.000,00 € Besichtigungszeiten vor Ort in Offenbach-Bürgel, Eichenallee/ Ecke Lupinenweg am Sa.: 11-13 Uhr.
OFFENBACH
Garagen
Projektgesellschaft Horn Alleinvertrieb: Christmann Immobilien GmbH LBSI-Zentralgeschäftsstelle Neubauprojekte Telefon 069-9074450
Moderne und massiv gebaute Doppelhaushälften, Grundstücksgrößen von 260 m2 bis 500 m2 mit fertig angelegtem Garten, Wohnflächen von 154 m2 bis 169 m2, 3-fach verglaste Fenster, Komplettausbau mit hochwertigen Boden- und Wandbelegen und fertigen Außenanlagen sowie Kfz-Stellplatz, förderfähige KFW-70Qualität, LAN-fähige Verkabelung für schnelles Internet u.v.m.; Kaufpreis 375.000,00 € Besichtigungszeiten vor Ort in Offenbach-Bürgel, Eichenallee/ Ecke Lupinenweg am Sa.: 11-13 Uhr. Projektgesellschaft Horn Alleinvertrieb: Christmann Immobilien GmbH LBSI-Zentralgeschäftsstelle Neubauprojekte Telefon 069-9074450
Gew. Angebote
Vermietungen
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Ihr
persönlicher Wohntraum mit Design und Komfort
Eigentumswohnungen in Offenbach, direkt am alten Schlachthof: 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 107.000 € bis 581.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.
Gesuche WANTED! Häuser | Wohnungen gesucht!
Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr.
Wohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig!
BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach
Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 ANZEIGE
IMMOBILIEN SPEZIAL
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
BESTE LAGE – informativ und unterhaltsam
www.weisser-ring.de WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit
Opfer-Telefon 116 006
Es ist wieder soweit, die Sommerausgabe unseres hauseigenen Magazins BESTE LAGE ist da! Zweimal jährlich präsentieren wir Ihnen in diesem unsere aktuellen Immobilienangebote von Sylt bis Mallorca. Ob Herrenhaus oder Reetdachanwesen, Einfamilienhaus im Grünen oder Penthouse-Wohnung in City-Lage – unsere Immobilienangebote sind so vielfältig wie die über 120 Standorte, an denen unsere Immobilienberater Sie gern professionell und engagiert beraten. Wie immer wird der Immobilienteil von interessanten Beiträgen zu Wohn- und Einrichtungstrends, LifestyleThemen und wissenswerten Neuigkeiten, den Immobilienmarkt betreffend, eingerahmt. Fünf spannende Stadt-Portraits verraten Ihnen beispielsweise, was unsere Metropolen so charmant und lebenswert macht. Außerdem beleuchten wir die inter-
nationale Designszene und stellen Ihnen junge Designer vor, die mit ihren innovativen Ideen die Möbelwelt aufmischen. Auch verraten wir Ihnen in dieser Ausgabe, wie Sie Ihre Küche zum Herzstück Ihres Zuhauses machen und Funktionalität optimal mit Wohnlichkeit verbinden und auf welche Weise Neuinterpretationen des klassischen Kronleuchters überzeugen. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Lesevergnügen! Ihre BESTE LAGE erhalten Sie indem Sie uns unter 0800-33 333 09/info@von-poll.com kontaktieren und Ihr persönliches Exemplar anfordern. Bei Fragen zu den Immobilienangeboten stehen Ihnen natürlich unsere Immobilienberater jederzeit zur Verfügung. Als Frankfurter Traditionsunternehmen, das auf eine lange Erfahrung in der Immobilienvermittlung und ein persönliches Netzwerk zurückgreifen kann, ist
es uns ein ganz besonderes Anliegen, Sie individuell und Ihren Bedürfnissen entsprechend zu beraten und immer an Ihrer Seite zu sein, wenn Sie es wünschen. Gern können Sie sich auch das Magazin direkt in unserem Shop abholen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Beata von Poll, VON POLL IMMOBILIEN
Seite 6 G
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Demnächst auch bei uns erhältlich:
63069 Offenbach/Main, Sprendlinger Landstr. 210 Tel.: 0 69 / 98 40 10, Fax: 0 69 / 98 40 14 01/ 2
Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause
www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Ihr Service-Partner in Egelsbach
Anspruch: Bestes Auto der Welt Die neue Mercedes-Benz S-Klasse startet bei 79.789,50 Euro (PR) – „Die Aufgabenstellung war nicht Sicherheit oder Ästhetik, Leistung oder Effizienz, Komfort oder Dynamik. Sondern in jeder Dimension war unser Anspruch: Das Beste oder nichts. Kein anderes Auto steht so für das Markenversprechen von Mercedes-Benz wie die S-Klasse“, so Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars Ob Sitze oder Klimatisierung, ob Bedienung oder Design, ob Infotainment oder Komfort und Sicherheit im Fond – neue Ideen, ihre akribische Umsetzung und höchste Wertanmutung untermauern den Anspruch der Ingenieure an das Spitzenmodell – und an sich selbst. Das gilt auch für die Sicherheit: Was mit PRE-SAFE vor zehn Jahren begann und mit DISTRONIC PLUS seine Fortsetzung fand, führt heute zu einer neuen Dimension des Autofahrens: Komfort und Sicherheit verschmelzen miteinander. Mercedes-Benz nennt dies „Intelligent Drive“. Eine Vielzahl neuer Systeme macht die neue S-Klasse noch komfortabler und noch sicherer. Fast utopisch klingt die Effizienz, mit der die S-Klasse fährt: Innerhalb von zehn Jahren hat Mercedes-Benz durch die Umsetzung von „Efficient Technology“ beispielsweise den Verbrauch in der 150-kWLeistungsklasse auf 4,4 Liter pro 100 Kilometer nahezu halbiert. Der Luftwiderstandsbeiwert konnte bei der S-Klasse im Vergleich zum Vorgänger nochmals deutlich verbessert werden und ist mit cw=0,24 neuer Maßstab in ihrem Segment. Der S 300 BlueTEC HYBRID erreicht durch weitere aerodynamische Detailoptimierungen sogar den cw-Bestwert von 0,23. Das neue Modell ist aber zum Beispiel auch das erste Auto weltweit, in dem es keine Glühlampen mehr gibt – nur noch LED. Mit S 400 HYBRID, S 500, S 350 BlueTEC und S 300 BlueTEC HYBRID stehen im ersten Jahr der neuen S-Klasse zwei Hybride und ein Benziner sowie ein Diesel zur Wahl. Alle Modelle sind in ihren Klassen führend bei der Effizienz – gegenüber dem Vorgänger konnte der Verbrauch um bis zu 20 Prozent reduziert werden. Sämtliche Motoren erreichen bereits heute die Grenzwerte der Euro-6-Abgasnorm. S 400 HYBRID und S 350 BlueTEC erfüllen zudem die strengen
Kriterien der Effizienzklasse A, der S 300 BlueTEC HYBRID ist sogar in die Klasse A+ eingestuft. Als erstes Auto der Welt kann die neue S-Klasse Bodenwellen im Voraus erkennen. Stellt ROAD SURFACE SCAN derartige Unebenheiten mit Hilfe der Stereokamera fest, regelt MAGIC BODY CONTROL das Fahrwerk blitzschnell auf diese neue Situation ein. Dieses innovative Fahrwerkssystem ist auf Wunsch für die Achtzylindermodelle erhältlich. Serienmäßig besitzt die neue SKlasse das kontinuierlich arbeitende Adaptive Dämpfungssystem ADS PLUS und die volltragende Luftfederung AIRMATIC, die weiterentwickelt wurde. Zwei hochauflösende TFTFarbdisplays im Format 8:3 und mit einer Bildschirmdiagonale von 30,7 cm (12,3 Zoll) bilden die neue Informationszentrale der S-Klasse. Der linke Bildschirm übernimmt die Funktion des bisherigen Kombiinstruments und bietet alle für den Fahrer relevanten Informationen. Der rechte Bildschirm dient zur komfortablen Steuerung von Infotainment- und Komfortfunktionen. Das besondere Augenmerk bei der konsequenten Weiterentwicklung des gesamten Klimasystems lag auf den Entwicklungszielen Leistungsfä-
higkeit, Luftqualität, Regelgüte, Geräuschniveau und Effizienz. Neu ist das AIR BALANCE Paket mit den Bestandteilen Beduftung, Ionisierung und einer im Vergleich zum Grundfahrzeug noch leistungsfähigeren Filtration. Die Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC im Fond bietet zwei zusätzliche Zonen zur Erhöhung des thermischen Komforts. Ganz neu ist die elektrische Armlehnenheizung. Als Weltneuheit erhält die neue S-Klasse Limousine eine „aktive Beduftung“ im Rahmen des AIR-BALANCE Pakets. Aktiv bedeutet, dass man die Beduftung ein- und ausschalten und die Intensität selbst einstellen kann. Mit der Beduftung wird das Geruchsfeld des Innenraums individualisiert. Der Innenraumgeruch wird weder dauerhaft verändert, noch lagern sich die Duftmoleküle auf textilen Oberflächen des Fahrzeugs oder auf der Kleidung ab. Der Dufteindruck ist dezent, tritt sanft auf und klingt schnell wieder ab. Mit zahlreichen Weltneuheiten wie der ENERGIZING Massagefunktion nach dem HotStone-Prinzip oder der aktiven Sitzbelüftung mit reversierenden Lüftern hebt MercedesBenz den Sitz- und Klimakomfort in der S-Klasse auf ein neues Niveau. Eine völlig
neue Multimedia-Generation mit intuitiver Bedienung und besonderer Erlebbarkeit der Funktionen durch Visualisierung und Animationen debütiert in der S-Klasse. Zu den weiteren Innovationen zählt das Mehrplatz-System, bei dem von jedem der Sitzplätze unabhängig voneinander auf die Quellen des Entertainment-Systems zugegriffen werden kann. Unfälle vermeiden und Unfallfolgen mindern: Das ist der ganzheitliche Ansatz der Mercedes-Benz Unfallforschung, die das Unternehmen unter dem Begriff „Real Life Safety“ zusammenfasst. Mit zahlreichen neuen Assistenzsystemen und wesentlich erweiterten Funktionen setzt Mercedes-Benz bei der S-Klasse diese Strategie konsequent fort. Komfort und Sicherheit werden gleichzeitig erhöht. Mercedes-Benz nennt dies „Intelligent Drive“. Die neuen Funktionen nutzen dabei die gleiche Sensorik – eine neue Stereokamera und mehrstufige Radarsensoren. Die Preise für
die neue S-Klasse beginnen bei 79.789,50 Euro für den S 350 BlueTEC mit kurzem Radstand, für den S 500 mit langem Radstand werden 107.635,50 Euro veranschlagt. (Foto: Werk)
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Ihr Service-Partner in Egelsbach
Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und -Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ölwechsel TÜV und AU Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE, Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Sportwagen • Limousinen •Roadster Familienkutschen • Spritfresser • Ökomobile
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de
sucht und findet man in unserem KFZ-Teil
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Dreieich-Zeitung, 6. Juni 2013
Seite 7 G
Kreuz & Quer Glßcksmomente zu schaffen, die sich in unserer Erinnerung als schÜne Erlebnisse einprägen. Auch wenn die Kinder älter und selbstständiger werden, verliert das Beisammensein am Tisch nicht an Bedeutung. Insbesondere gemeinsames Kaffeetrinken wird als familiärer Glßcksmoment wichtiger.
Kontakte So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
Ferienkurse
jetzt anmelden! (bis 21.06.) mehrfach durch den TĂœV bestätigt
Ăœbergang 4. zu 5. Klasse Ăœbergang 9. zu E (Gymnasium) NachprĂźfungen Vereinbaren Sie einen Termin: unterricht@studienkreis-heusenstammm.de
Vorbereitung auf das neue Schuljahr Heusenstamm
Di - Fr
Foto: Jacobs KrĂśnung
FĂźr eine Tasse Kaffee lässt sich schlieĂ&#x;lich immer ein wenig Zeit finden. Das gemeinsame Kaffeetrinken hat daher eine besonders verbindende Wirkung. So bringt auch Jacobs KrĂśnung seit jeher Menschen Ăźber den Genuss von Kaffee zusammen.
Sicherer Sitz fĂźr die Dritten:
Mit festem Biss sorgenfrei genieĂ&#x;en Alles mit vollem Genuss essen kĂśnnen, ohne dabei an „die Dritten“ zu denken – das wĂźnschen sich viele, deren Zahnprothesen trotz Haftcreme schlecht sitzen. Hier gibt es zuverlässige Hilfe: FĂźr sicheren Sitz sorgen kleine, schonend implantierbare Stifte mit kugelfĂśrmigen KĂśpfen, die eine vorhandene Volloder Teilprothese mit dem Kiefer verbinden. Durch den intelligenten Klickverschluss lässt sich die Prothese weiterhin einfach selbst einsetzen und entnehmen. Der Aufwand beim Einsetzen der sogenannten Mini-Implantate ist
Kaufgesuche
Star koc h
Wer an seine Kindheit zurĂźckdenkt, wird sich oftmals an die gemeinsamen Stunden am familiären Esstisch erinnern. Jene Stunden haben einen nachhaltigen Eindruck bei uns hinterlassen: Mahlzeiten mit der Familie werden von Jung und Alt gleichermaĂ&#x;en als Momente der Geborgenheit und Nähe und damit als besondere GlĂźcksmomente im Familienleben empfunden. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Trendcheck „GlĂźcksfaktor Familie“ im Rahmen der Jacobs KrĂśnung-Studienreihe „ZusammenLeben“. Demnach ist fĂźr 72 Prozent der Deutschen das Abendessen der glĂźcklichste Moment mit der Familie. Aber gerade im Alltag ist es nicht immer einfach, alle an einem Tisch zu versammeln. Feste Rituale wie das SonntagsfrĂźhstĂźck oder das gemeinsame Essengehen an Geburts- oder Feiertagen bieten die ideale Gelegenheit
Unterricht www.studienkreis-heusenstamm.de
Zu Tisch, bitte – Gemeinsame Mahlzeiten machen Familien glßcklich
deutlich geringer als bei klassischen Implantaten, was auch die Kosten reduziert. Der fixierte Zahnersatz ist in vielen Fällen bereits kurz nach der Behandlung voll einsatzfähig. Wieder beim Essen kraftvoll zubeiĂ&#x;en – so lässt sich das Leben in vollen ZĂźgen genieĂ&#x;en. Eine Beurteilung, ob diese Therapieform im individuellen Fall mĂśglich ist und welche potentiellen Risiken bestehen, kann erst nach grĂźndlicher Untersuchung durch einen Zahnarzt erfolgen. Weitere Informationen sowie Referenzärzte unter: www.3MESPE.de/Essen
14:00 - 17:00 u.n.V.
5 weg oder
Geld zurĂźck!
GRATIS INFO-HOTLINE Rund um die Uhr!
*
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Paletten-Center SchĂźtz
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
0800-19 4 18 08 www.schuelerhilfe.de
Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • Ăźber Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • Ăźber der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 MĂśrfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang LudwigstraĂ&#x;e • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18 * Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Geschäftliches
2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt
Klein-Container
3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Koordinierung von Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, TeppichbĂśden)
AUMA Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de Die ProďŹ s rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
¡ Nachhilfeunterricht fĂźr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur ¡ Gezielte Vorbereitung auf alle PrĂźfungen Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgßnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorfßhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Swing Swing InIn- 006106778122 6106778122
21
Jahre
Täglich Täglich abab 10h-Heisse 10h-Heisse Partys Partys ffßrßr SSingles ingles & Paare Paare 1 x ZZahlen ahlen - ssoo oft oft dduu kkannst annst mmitit aallen llen Girls Girls 221-27 1-27 Sauna-Kino-Getränke-Aufenthalt Sauna-Kino-Getränke-Aufenthalt - all all inclusive inclusive
Computer
wwww.swing-in-rodgau.de ww.swing-in-rodgau.de RRodgau, odgau, DDieselstr.6 ieselstr.6
Erics
Computerlädchen
www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4VÂ&#x2039;-Y ! Â&#x2039; ! <OY \UK ! Â&#x2039; ! <OY :H ! Â&#x2039; ! <OY
Dreieich-Zeitung
Verschiedenes
FLOH- & TRĂ&#x2013;DELMĂ&#x201E;RKTE
Schnäppchenmarkt â&#x20AC;&#x17E;Neu & Gebrauchtâ&#x20AC;&#x153;, 10 - 16 Uhr, So., 9.6.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70 **************************************
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
I
www.weiss-maerkte.de
ab sofort auch in unsereP Offenbach-RXUQDO
Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region
Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!
Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10
private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 â&#x201A;Ź; je weitere Zeile = 2,00 â&#x201A;Ź gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 â&#x201A;Ź; je weitere Zeile = 5,00 â&#x201A;Ź * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik verĂśffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes
O Geschäftliches O Bekanntschaften
O Unterricht O Tiermarkt
Bitte lesbar ausfßllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Fßr Chiffre-Anzeigen: Fßr alle Anzeigen:
Abholung der Zuschriften (+ 3,- â&#x201A;Ź) Belegexemplar per Post (+ 2,- â&#x201A;Ź)
Zusendung der Zuschriften (+ 6,- â&#x201A;Ź) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.
Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss fßr die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab:
Coole Anzeigenpreise fĂźr heiĂ&#x;e Flitzer Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Name
Vorname
StraĂ&#x;e / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
Konto-Nr.
Bankleitzahl
Geldinstitut
Datum
Unterschrift
Kleinanzeigen kĂśnnen auch unter â&#x20AC;&#x17E;www.dreieich-zeitung.deâ&#x20AC;&#x153; direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! GĂźnther Medien GmbH â&#x20AC;˘ Dreieich-Zeitung â&#x20AC;˘ Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7 â&#x20AC;˘ 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon: 06106 / 28390-00 â&#x20AC;˘ Telefax: 06106 / 28390-10 â&#x20AC;˘ info@dreieich-zeitung.de
Freilicht-Einkaufszentrum Fr eilich e tt-E ink k auf szz en tr t um u D Dreieichenhain r eiieichenh hain
schöner leben n ...
besser ein einkaufen nkaufen ...
Hören Ihre Nachbarn auch mit, wenn Sie fernsehen? Dann ist es Zeit für einen Hörtest!
F Fachgeschäfte achgeschäf t e Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Alte Metzgerei – Café · Restaurant Amano Moden
Hanaustraße 2-12 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 / 80 44 575
Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller
Einkaufspassage -
P direkt am Haus
Belli Momenti – Feinkost, Öle u. Weine Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke
FLORA
Brunnen-Sanaktiv Cafe Cult Cafe St. Bernhard
Dessous
LAND Gewerbegebiet Dreieichenhain
Cup A bis F
Cosmische Beauty Behandlung
Bademoden Cup A bis F
Ute Cobb Dachdecker Kammholz GmbH Das Stoffhaus
Strumpfmoden
Delikato Döner Haus
Damen / Herren / Kinder
Dreieich-Museum Dr. Katrin John Zahnärztin für Oralchirurgie
173_239_9568_044
Die Dint Weinlokal
69_443_205_3800
Die Buchhandlung
Fahrgasse 35 / 63303 Dreieich Tel.: 06103-88 500 Samstag bis 16:00 Uhr geöffnet
IM NAMEN DER ROSE Rosenwoche vom 10.-15. Juni 2013
Blühende Vielfalt erleben, jetzt aktuell: ROSEN für Garten, Balkon und Terrasse STAUDEN; mehrjährig, z.B. Rittersporn, Lavendel u.v. mehr HORTENSIEN, viele versch. Farben Industriestraße 10 · Dreieichenhain · 0 61 03 / 80 39 39
Dröll Geschenkehaus E & D eating and drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh Faselstall Restaurant Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten GSH mbH
Immer eine Idee be sser! Malermeister FARBENHAUS • BAUDEKORATION Schatz, JETZT KOMMT FARBE es muss sich etwas ändern! AUF DIE FASSADE wertbeständig und schön von Ihrem Malermeister
Heizung-Sanitär-Badsanierung Holzmann, Karin Malwerkstatt Hör! Erlebnis Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur
FAHRGASSE 25 · 63303 DREIEICHENHAIN · TEL. 0 61 03 - 8 46 60 info@malerstroh.de · www.malerstroh.de
La Loya Schuhe & Accessoires Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder 9malschön Parfümerie Waas Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata
Vini di Vini
Weinhandlung
10 % Rabatt auf ausgewählte Weine
Prennig Karosserie & Lack Presse Jung Raasch & Partner Agentur für Printmedien
Neue Öffnungszeiten: Mi. 16.30 - 18.30 Uhr, Do. + Fr. 16.00 - 19.00 Uhr, Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
Reisebüro Bühler Rosi’s Dessous & Strumpfmoden Rudolfs Imbiss
Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. - Tel. 0172-4138856
www.vini-di-vini.de
Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Sportmoden Casanova Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro Tilch, Tilch und Dietrich Hausverwaltung & Hausmeisterdienst GbR Tuchbaum Goldschmiede & Uhrmacher Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien Finanzberatung
175
fr freundliche eundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsen p präsentieren tieren IIhnen hnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf üb über er 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen st stehen e ehen IIhnen hnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. er fügung. G Genießen enießen Sie Sie b bei ei IIhrem hrem e Einkaufsbummel Einkaufsbummel das einzigar einzigartige tige mittelalterliche unserer historischen unseren modernen werden freundlich beraten. Urgemütliche Restaurants, moderne orischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” nicht. In unser Fachgeschäften finden Sie Sie immer das d Richtige Richtige und SSie ie w erden fr eundlicch und kkompetent ompetent b eraten. U rgemütliiche R estaurants, mo derne Cafe’s Cafe’s und mittelalterliche Ambiente Ambiente unser er hist niccht” - gibt es nicht. en mo dernen Fachgeschäften erstklassige längeren Verweilen ein. erstklassige Hotels Hotels laden nach dem de em Einkauf Einkauf zum länger en V er e weilen ei in.
W Wir ir fr freuen euen uns auf IIhren hr en e E Einkauf ink auf - Willkommen W illk ommen iin D Dreieichenhain r eieichenhain
www.dreieichenhain.com www. dr eieichenhain.c om
AUTOGRAMMSTUNDE UND INTERVIEW MIT EX-EINTRACHT FRANKFURT SPIELER CHARLY KÖRBEL AM 08.06.2013 VON 14 BIS 16 UHR
100 Hz PMR Technologie für eine bessere Bewegungsdarstellung DVB-T, DVB-C & DVB-S Tuner
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Zugriff auf YouTube
127 cm/ 50" LED-TV
4,3 cm
flach
20
MONATSRATEN
NUR € 29.95
bei 0% effektivem Jahreszins
50 PFL 3807 K 127 cm (50") LED-TV 100 Hz PMR-Technologie, Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN ready (WLAN Dongle optional erhältich), Energieverbrauch im Betrieb 61 Watt, im Standby < 0,3 Watt Lt. Hersteller), Art. Nr. 1650093
*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 11.06.2013
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
X
X X
X
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 11.06.2013
X
X X
100 Hz Technik X für eine bessere Bewegungsdarstellung
200 Hz Motionflow für eine gute Bewegungsdarstellung
Triple-Tuner integrierter DVB-T, DVB-S & DVB-C HD Empfänger
Triple Tuner mit DVB-T/ DVB-C/ DVB-S HD mit CI+
X
X
X X
X cm/32" 80
X
LED-TV
X
80 cm/ 32" LED-TV
5,2 cm
flach
X
X
Auch in silber erhältlich
X x
6,9 cm
flach
x
EK_1 EK_2
EK_3
20 MONATSRATEN
NUR € 19.95
bei 0% effektivem Jahreszins
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
20 MONATSRATEN
NUR € 23.95
bei 0% effektivem Jahreszins
TX-L 32 EW 5 80 cm (32") LED-TV
KDL 32 W 655 ABAEP 80 cm (32") LED-TV
Full-HD, 4x HDMI, 2x USB, SD-Slot, LAN, USB Media-Player für Film, Fotos und Musik, Top-Videotext mit 1.000 Seiten Speicher, EPG (Next-View), PC-Anschluss, Scartbuchse, Stromverbrauch im Betrieb 30 Watt/ im Standby 0,2 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1537133
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
200 Hz Motionflow, Sony Entertainment Network, Stereo, Videotext, USB-HDD-Recording, DLNA, WLAN, HbbTV, 2 HDMI-Eingänge,Scart, USB-Anschluss, Netzwerkanschluss, Stromverbrauch im Betrieb 41 Watt, im Standby 0,45 Watt (lt. Hersteller), Art. N. 1686706
600 Hz-Technik für optimale Bewegungsschärfe
Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger
Smart TV mit WLAN integriert
USB-Aufnahmefunktion
DVB-T/-C/-S HD Triple Tuner integriert
140 cm / 55"
119 cm/ 47"
3D-LED-TV
3D-LED-TV 3,5 cm
flach 5 cm
flach
20
MONATSRATEN
NUR € 39.95 bei 0% effektivem Jahreszins
PTV 551203 W 140 cm (55") 3D-LED-TV
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
20
NUR € 54.95
MONATSRATEN
bei 0% effektivem Jahreszins
TX-L 47 ETW 60 119 cm (47") 3D-LED-TV
Full-HD, Edge-LED, 400 Hz Clear Motion, Purelmage Bildverbesserung, 16 Watt Gesamtmusikleistung, USB-Aufnahmefunktion, Internetbrowser, Anschlüsse: u.a. 4x HDMI, 2x USB, Kopfhörer, LAN, WLAN, CI+, Scart, Stromverbrauch im Betrieb 90 Watt, im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1619516
Full HD, USB Recording, Anschlüsse: Digital-Audio Out (optisch), CI+, Ethernet, HDMI x4, USB 2.0, SCART, VGA, Card-Reader, WebBrowser; 18 Watt Musikleistung, Stromverbrauch Betrieb 67 Watt, im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1675517
600 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
Inhalte vom Smartphone über NFC auf TV anzeigen a)
Sprach- & Gestensteuerung
Smart-TV über WLAN
Und das gibt's von dazu:
Smart-TV mit WLAN
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
129 cm/ 51"
6,4 cm
flach
3D-Plasma-TV
139 cm / 55" 3D-LED-TV
4,8 cm
flach
20 MONATSRATEN
NUR € 59.95
bei 0% effektivem Jahreszins
PS 51 E 8090 GSXZG 129 cm (51") 3D-Plasma-TV Full-HD, 16:9 Format, Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, 2 x 10 Watt Musikleistung, 2D in 3D Umwandlung,Videotext mit Seitenspeicher, 3 x HDMI, USB-Aufnahme, Web-Browser, USB, YUV, Scart, LAN, Stromverbrauch im Betrieb 121 Watt, im Standby 0,5 Watt lt. Hersteller), Energieeffizienzklasse C, Art. Nr. 1532587
20 MONATSRATEN
NUR € 94.95
1) Beim Kauf ein Fernsehers KDL-5es Sony KDL-55W807 erh 5W805 oder alten Sie ein Xperia™L Smartpho Dieses Angebot ist ne gratis. zum 14.07.2013. gültig bis (innerhalb von 15 Registrierung Tagen ab Kauf) und vollstä Teilnahmebedingun ndige www.sony.eu/bravi gen unter apromotion
Smartphone Sony-3D TV + Sony
bei 0% effektivem Jahreszins
KDL 55 W 807 ASAE2 139 cm (55") 3D-LED-TV 400 Hz Motion Flow, Full HD 1920 x 1080, DVB-T, DVB-C, DVB-S, 2D in 3D Umwandlung, USB-Aufnahmefunktion, Anschlüsse; 4x HDMI, 3x USB, Scart, LAN, Ci+,Stromverbrauch im Betrieb 79 Watt, im Stanby 0,3 Watt lt Hersteller, Art. Nr. 1686697 a) Voraussetzung: Smartphone mit NFC One-touch Funktionalität & NFC One-touch Fernbedienung
*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.
X
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
X
X X
X
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 11.06.2013
X
X
Mobiles iPhone/ iPodX Dock im neuen Design
X X
X
Unterstützt externe Festplatten
X X
3D-BluRay
X
X
BD 660 3D-Blu-Ray Player
X X
Abspielen von USB via externer Festplatte, 3D-Blu-Ray, Blu-Ray, DVD, MP3, JPEG, DLNA, HDMI-Ausgang, optischer Digital-Ausgang, Art. Nr.: 1388935
X
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
X x
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Bis zu 3 Stunden Akkulaufzeit Mit 2 Monitoren
x
On Stage 4 Dockingstation EK_1 Netz- oder Batteriebetrieb möglich, Synchronisation mit iTunes EK_2über USB-Port, Ladefunktion für iPhone und iPad bei Netzbetrieb,
360° Rundum Abstrahlung, Art. Nr. 1318543 EK_3
DPP 1311-70 Tragbarer DVD-Player Twin-Monitorset, Wiedergabe von DVD und CD, USB-Anschluss, SD/MMC Kartenleser, wiederaufladbarer Hochleistungsakku mit bis zu 3 Stunden Laufzeit, inklusive Kopfstützenbefestigung, Fernbedienung, 12 Volt-Kabel, Art. Nr. 1674351
AUTOGRAMMSTUNDE UND INTERVIEW
90 Watt Musikleistung Fernbedienung
MIT EX-EINTRACHT FRANKFURT SPIELER CHARLY KÖRBEL AM 08.06.2013 VON 14 BIS 16 UHR
Kraftvoller Bass 3D BluRay
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC BDV-E 190 Hifi / Heimkino-System
20 MONATSRATEN
NUR € 12.30
bei 0% effektivem Jahreszins
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
GO & PLAY II Dockingstation
300 Watt Gesamtleistung, Sleep Timer, WLAN Ready, Wiedergabeformate: BR/ DVD/ CO/ MP3, USB-Anschluss, UKW-Radio mit RDS, HDMI-Ausgang, Netzwerk, Art. Nr. 1662917
Batterie und Netzbetrieb möglich, 360 ° Abstrahlung, automatische Abschaltung, Ladefunktion für Apple iPod, 3,5 mm Standard Klinkenbuchse auch zum Anschluss von anderen Klangquellen, Art. Nr. 1372554
Aktiver Subwoofer Einmessfunktion
Integriertes W-LAN
3D Blu-Ray
3D Blu-Ray Alu-Design
20
MONATSRATEN
NUR € 19.95 bei 0% effektivem Jahreszins
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
BDVNF720.CEL Heimkino-System 2.1 Design Blu-ray Heimkinosystem mit max. 400 Watt Musikleistung, 3D Wiedergabe, UKW/ MW Tuner, RDS, 2x HDMI in und 1x HDMI out, LAN, 2x USB, optischer Audioeingang, Anlage kann hängend oder liegend plaziert werden, Art. Nr. 1525629
20
MONATSRATEN
NUR € 37.45
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
bei 0% effektivem Jahreszins
BDS 370 W 2.1 Kanal Heimkinosystem 2.1-Kanal-Heimkinosystem inklusive 3D-Blu-ray Disc-Receiver mit Dolby Virtual Speaker für realitätsnahes Surround-Erlebnis mit nur 2 Lautsprechern, HDMI v.1.4a für 3D und Audio Return Channel: Digitale Video- und Audioausgabe höchster Qualität (bis zu 1080p), incl. HDMI Kabel, Wandhalterung, Fernbedienung, Einmess-Mikrofon, FM-Wurfantenne, Art. Nr. 1436865
*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.
X
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
X
X X
X
0% eďŹ&#x20AC;ektiver Jahreszins ab einem Warenwert von â&#x201A;Ź 200.â&#x20AC;&#x201C;. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 11.06.2013
X
X X Preis ohne Vertrag
X X
X
6,7 Megapixel Kamera mit Carl-Zeiss-Optik MEDIA MARKT RATE
X
X
X
NUR â&#x201A;Ź 17.95
Extrem leistungsstarker Prozessor
X
Weitere Farben
2
Di cm/ sp 4, la 8 y
"
1
12 ,1 9
EK_1 EK_2
NUR â&#x201A;Ź 15.95
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURĂ&#x153;C
X x x
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
Kostenfreie Navigation
"
X
MEDIA MARKT RATE
c
8 Megapixel Kamera mit Full HD-Videoaufnahme
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
EK_3
je
je
GALAXY S III Smartphone mit Vertrag Androidâ&#x201E;˘ 4.0 Plattform,Videos in Full HD aufnehmen und gleichzeitig Fotos mit der Kamera machen, 1,4 GHz Quad-Core Prozessor, Gesichtserkennung, die bemerkt, ob man auf denBildschirm schaut, und diesen währenddessen nicht abschaltet DatenĂźbertragung per NFC und Wi-Fi-Direct, Art. Nr. 1549211 pebble blue, 1553967 marble white, 1639445 onyx-black
Flat light 100 mit Handy 5
Di m/ sp la 4,3 y
X
10 ,9
X
Einfacher Datenaustausch von Fotos, Videos und Musik
Preis ohne Vertrag
â&#x201A;Ź 24.90
p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze
1)
monatlich
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
1) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, HollerstraĂ&#x;e 126, 24782 BĂźdelsdorf im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im EPlus-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis â&#x201A;Ź 29,90. Der mtl. Paketpreisbeträgt â&#x201A;Ź 24,90. Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht mĂśglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat fĂźr die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (auĂ&#x;er z. B. Service,Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. FĂźr Standard-Inlandsgespräche auĂ&#x;erhalb des Minutenpakets fallen Kosten in HĂśhe von â&#x201A;Ź 0,29/Min. an. Taktung 60/60. DieSMSAllnet Flat 3000 ermĂśglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (auĂ&#x;er Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) Ăźber die SMS-Zentralnummer +491770610000. DarĂźber hinaus kostet jede Standard-SMS â&#x201A;Ź 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermĂśglicht unendliches SurfvergnĂźgen im EPlus-Netz Ăźber den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 500 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die DatenĂźbertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes,Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht fĂźr Datenverkehre Ăźber den BlackBerryAPN. Die Option unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.
LUMIA 720 Handy mit Vertrag MicrosoftÂŽ WindowsÂŽ Phone 8 Betriebssystem, 6.7 Megapixel Kamera mit Autofokus und HD-Video, 1 GHz Dual-Core-Prozessor, 8 GB interner Speicher, erweiterbar bis zu 32 GB per microSDâ&#x201E;˘,DatenĂźbertragung per WLAN, NFC, BluetoothÂŽ 3.0, GPS, Art. Nr. 1694798 black, 1694801 white
â&#x201A;Ź 24.90
Flat light 100 mit Handy 5
p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze
monatlich2)
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
2) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, HollerstraĂ&#x;e 126, 24782 BĂźdelsdorf im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Telekom-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis â&#x201A;Ź 29,90. Der mtl. Paketpreisbeträgt â&#x201A;Ź 24,90. Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht mĂśglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat fĂźr die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (auĂ&#x;er z. B. Service-,Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. FĂźr Standard-Inlandsgespräche auĂ&#x;erhalb des Minutenpakets fallen Kosten in HĂśhe von â&#x201A;Ź 0,29/Min. an. Taktung 60/60. DieSMSAllnet Flat 3000 ermĂśglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (auĂ&#x;er Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) Ăźber die SMS-Zentralnummer +491710760000. DarĂźber hinaus kostet jede Standard-SMS â&#x201A;Ź 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermĂśglicht unendliches SurfvergnĂźgen im Telekom-Mobilfunknetz Ăźber den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 200 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die DatenĂźbertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes,Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht fĂźr Datenverkehre Ăźber den BlackBerryAPN. Die Option unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.
5 Megapixel Kamera mit Autofokus und HD-Video
Rahmen in Metalloptik 3 Megapixel
8, 1
" /4
y la sp Di
cm
cm
,1 10
/3 Di sp ,2 la " y
Kostenfreie Navigation
Weitere Farben
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURĂ&#x153;C je E 400 OPTIMUS L3 Vertragsfreies Handy Androidâ&#x201E;˘ 2.3 Betriebssystem, Speicherplatzerweiterung Ăźber microSDâ&#x201E;˘ (bis 32 GB), WLAN, Bluetooth 3.0., Art.-Nr.: 1533619 schwarz, 1533618 weiĂ&#x;
LUMIA 520 Vertragsfreies Handy MicrosoftÂŽ WindowsÂŽ Phone 8 Betriebssystem, 1 GHz Dual-Core Prozessor, 8 GB interner Speicher, erweiterbar bis zu 32 GB per microSDâ&#x201E;˘, DatenĂźbertragung per WLAN, BluetoothÂŽ 3.0, GPS, Art. Nr. 1694654 yellow, 1694651 cyan, 1694652 red, 1694653 white, 1694650 black
*Aktion ist gĂźltig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht fĂźr unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige RĂźckgaberecht â&#x20AC;&#x17E;Umtausch ohne Wenn und Aberâ&#x20AC;&#x153; ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte mĂśglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.
X
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
X
X X
X
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 11.06.2013
X
X X Vibrationsfeedback
Kabellose Maus mit 3 Tasten
X X und Für PC
1.000 dpi Sensor X
XBox360
Leistungsfähiger Subwoofer und 2 Satelliten
Extrem schneller Datendurchsatz
3,5 mm Klinkenanschluss
120 GB Speicher
X X
X
X
X X
X
X x
IMW 1000 Schnurlose Maus
x
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESS * 3. GELD ZURÜCK
Art. Nr. 1468765
XBox Controller Kabel-Controller
ILS 6000 2.1 2.1 PC-Lautsprecher
Art. Nr. 1379282
Art. Nr. 1592646
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESS * 3. GELD ZURÜCK
EK_1 EK_2
EK_3
Ideal zum Surfen und Spielen
Gleichzeitige Nutzung von mehreren Anwendungen durch Multiscreen-Funktion
ay " pl ,1 is hd 10 uc m/ To c
Multimedia-Begleiter für unterwegs
MIT EX-EINTRACHT FRANKFURT SPIELER CHARLY KÖRBEL AM 08.06.2013 VON 14 BIS 16 UHR
Zum Einbau oder als Ersatz für handelsübliche 2,5" Festplatten im Notebook oder PC, extrem schneller Datendurchsatz, Lesegeschwindigkeit: 530MB/sek & 86000 IOPS, Schreibgeschwindigkeit: 130MB/sek & 32000 IOPS, Art. Nr. 1637927
,6 25
Speicher erweiterbar bis zu 32 GB durch microSD™-Steckplatz
AUTOGRAMMSTUNDE UND INTERVIEW
MZ-7TD120BW 120GB SSD Interne SSD-Festplatte
Kreative Bildbearbeitung durch vorinstallierten Adobe®Photoshop® Touch Innovative Stift-Bedienung inkl. verstaubarem S-Pen
Weitere Farben
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
17
To ,7 c uc hd m/ 7" is pl ay
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
20 ICONIA B1-A71 Giordano Nachtschwarz Tablet
MONATSRATEN
NUR € 20.45
bei 0% effektivem Jahreszins
GT-N 8010 GALAXY NOTE 10.1 WIFI 16GB Tablet
8 GB Speicher,Android™ 4.1.2 Jelly Bean Betriebssystem mit zahlreichen Apps über Google Play, microUSB- und microSD-Anschlüsse, Wireless LAN 802.11 b/g/n, Bluetooth® 4.0 und GPS-Modul, Art. Nr. 1652205
Leistungsstarker Quad-Core-Prozessor, bis zu 9 Std. Videowiedergabe lt. Herstellerangabe, 16 GB interner Speicher (microSD™Steckplatz bis zu 64 GB kompatibel), Android™ 4.0 Plattform und zahlreiche Apps über Google Play™, Schnell und schnurlos surfen möglich durch WLAN 802.11a/b/g/n, Art. Nr. 1594035 white, 1594037 deep-gray, 1670692 garnet red
Intel® Core™ i3-2348M Prozessor (2,30 GHz, 3 MB Intel® Smart Cache)
Intel® Pentium® Prozessor 997 (1,60 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) 4.096 MB Arbeitsspeicher
NVIDIA® GeForce® 710M Grafikkarte mit 2.048 MB VRAM
Mattes Display ,6 39
,6" 5 /1
cm
y pla s i D
43 ,9 c
8.192 MB Arbeitsspeicher
m
Dis /17 pla ,3" y
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
20 MONATSRATEN
NUR € 19.95
bei 0% effektivem Jahreszins
NP300E5E-A02DE 997/4GB/500GB Notebook 4.096MB Arbeitsspeicher, 500 GB Festplatte, HD LED Display mit 1.366 x 768, DVD Multiformatbrenner, HDMI, 3 x USB 2.0, Microsoft® Windows® 8 bereits vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich), Art. Nr. 1682559
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
20 MONATSRATEN
NUR € 25.95
bei 0% effektivem Jahreszins
V3-771G-32348G1TMAII NX.M6SEG.005 Notebook Intel Core i3-2348M 2,3 GHz, 8.192 MB Arbeitsspeicher, 1.000 GB Festplatte, NVIDIA® GeForce® 710M Grafikkarte mit 2.048 MB VRAM, HD Webcam, Microsoft® Windows® 8 bereits vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich), 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, Art. Nr. 1685242
*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.
X
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
X
X X
X
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 11.06.2013
X
X X
AUTOGRAMMSTUNDE UND INTERVIEW
X X X
MIT EX-EINTRACHT FRANKFURT SPIELER CHARLY KÖRBEL AM 08.06.2013 VON 14 BIS 16 UHR
X X
X
X
X
4 High-Speed-Kochzonen
Beladungs-Sensor
Glaskeramikkochfeld
12 Maßgedecke
Versenkbare Knebel
X
X
Aqua-Stop
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
20
MONATSRATEN
NUR € 18.45 bei 0% effektivem Jahreszins
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
SMU 50 L 15 EU Einbau-Geschirrspüler
20
MONATSRATEN
NUR € 24.45
bei 0% effektivem Jahreszins
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
HND 1035 (HEA23B156+NKN645G14) Einbau-Herd / Set
5 Spülprogramme,1 Sonderfunktion : Vario Speed, Glasschutz Technik ,Dosier Assistent, unterbaufähig, sehr leise 48 dB, jährlicher Energieverbrauch 290 kWh, Wasserverbrauch 3300 l/ Jahr, Maße (HxBxT): 81,5x59,8x57,3 cm, Art. Nr. 1588159
Anti-Allergie Sonderprogramm macht Allergenen wie Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaaren das Leben schwer
Einbauherd mit 5 verschiedenen Beheizungsarten, 67 Liter Backraum, Kindersicherung, versenkbare Drehwähler, automatishe Schnellheizung, Kochfeld mit 4 HighSpeed-Kochzonen, Zuschaltbarer Zweikreis- und Bräterzone, 4fach Restwärmeanzeige, genormte Einbaumaße, Art. Nr. 1518748
Patentierte MIELE Schontrommel Waterproof System
1400
Qualität Made in Germany
U/Min.
20 MONATSRATEN
NUR € 16.95
bei 0% effektivem Jahreszins
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
KWF 51416 Waschmaschine 5,5 kg Fassungsvermögen, vollelektronische Einknopfbedienung , Mengenautomatik, Aqua Spar System, Restzeitanzeige, Startzeitvorwahl, jährlicher Energieverbrauch 182 kWh, Wasserverbrauch 8800 l/ Jahr, Maße (HxBxT): 85x60x56 cm, Art. Nr. 1656194
1400
U/Min.
20 MONATSRATEN
NUR € 44.95
bei 0% effektivem Jahreszins
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
W 1914 WPS Waschmaschine Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, Programmwahl durch Drehwahlschalter, Restzeitanzeige, Auto Clean Einspülkasten, Extra leise Funktion, jährlicher Energieverbrauch:168 kWh, jährlicher Wasserverbrauch:10560 l , Maße HxBxT :85x59,5x65,6 cm Art. Nr. 1303996
*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.
X
X
X X
X X
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 11.06.2013 X X
X X X
X X
X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3 Designklassiker vom Erfinder des Kühlschranks 4 Sterne-Gefrierfach
20 MONATSRATEN
Classic Edition KSL20S57 Standkühlschrank
* Bis zum 31.08.13 einen von vier Aktionskühlschränken der Firma Bosch kaufen und 36 Coca-Cola Friendspacks zu je 10 x 0,33 l-Dosen in einem von 313 real,-Supermärkten gratis einlösen. Nähere Informationen und Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/mcs/shop/coca-cola-bosch-aktion.html oder in Ihrem Media Markt vor Ort.
Geringere Eisbildung und schnelleres Abtauen durch LowFrost
NUR € 64.95
bei 0% effektivem Jahreszins
Elektronische Temperaturregelung, mit Türöffnungshilfe, Kühlteil mit Abstellflächen aus Sicherheitsglas, Nutzinhalt gesamt 164 Liter (Kühlteil: 147 Liter, Gefrierteil: 17 Liter), mit Türanschlag rechts, Verbrauchswert/Jahr: 193 kWh Strom, Abmessungen (H x B x T): 127 x 66 x 63 cm. Art.Nr.: 1269629
Fisch und Fleisch länger frisch durch ChillerBox
Fisch und Fleisch länger frisch durch ChillerBox
Edelstahltüren mit AntiFingerprint-Beschichtung
Nie wieder abtauen durch NoFrost Technik
Nie wieder abtauen durch NoFrost Technik
Extrem leise nur 39 dB
LED-Innenbeleuchtung im Kühlteil
20 MONATSRATEN
NUR € 36.45
bei 0% effektivem Jahreszins
KGE39AI40 Kühlgefrierkombination Elektronische Temperaturregelung, exakt digital ablesbar, getrennt regelbar für Kühl- und Gefrierraum, Kühlteil: 5 höhenverstellbare Abstellflächen aus Sicherheitsglas, davon 3 ausziehbar, Edelstahlfront mit Antifingerprint-Beschichtung, Nutzinhalt gesamt: 336 Liter (Kühlteil: 247 Liter, Gefrierteil: 89 Liter), Gefrierteil: Gefriervermögen/24 Std.: 14 kg, Lagerzeit bei Störung: 35 Std., Verbrauchswert/Jahr: 156 kWh Strom, Abmessungen (H x B x T): 201 x 60 x 65,0 cm Art. Nr.: 1370870
20 MONATSRATEN
NUR € 44.95
bei 0% effektivem Jahreszins
KGN36XI40 No-Frost-Kühlgefrierkombination Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar, Kühlteil mit 5 Abstellflächen aus Sicherheitsglas, davon 3 höhenverstellbar, Nutzinhalt gesamt: 320 Liter (Kühlteil: 234 Liter, Gefrierteil: 86 Liter), Gefriervermögen: 17 kg/24 Std., Lagerzeit bei Störung: 17 Std., Türanschlag rechts (wechselbar), Verbrauchswert/Jahr: 172 kWh Strom, Abmessungen (H x B x T): 186 x 60 x 65 cm. Art.Nr.: 1605892
20 MONATSRATEN
NUR € 47.45
bei 0% effektivem Jahreszins
KGN39XI41 NoFrost-Kühlgefrierkombination Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar (in die Türe integriert), Kühlteil mit 5 Abstellflächen aus Sicherheitsglas, davon 3 höhenverstellbar, LED-Innenbeleuchtung im Kühlteil, Edelstahlfront mit Antifingerprint-Beschichtung, Nutzinhalt gesamt: 355 Liter (Kühlteil: 269 Liter, Gefrierteil: 86 Liter), Gefrierteil: Gefriervermögen/24 Std.: 17 kg, Lagerzeit bei Störung: 17 Std., Verbrauchswert/Jahr: 179 kWh Strom, Abmessungen (H x B x T): 201 x 60 x 65,0 cm Art.Nr.: 1700067
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.
X
X
X X
X X
Die Originale von X X
X X
X
zum original
X X
X
X
Preis.
X X
X
x
*Aktion ist gültig bis zum 11. Juni 2013 und gilt nicht für unter www.mediamarkt.de bestellte Ware. Das freiwillige Rückgaberecht „Umtausch ohne Wenn und Aber“ ist innerhalb des Aktionszeitraums nur gegen Erstattung in Form einer Geschenkkarte möglich. Pro Einkauf ein Torschuss. Nähere Informationen unter www.mediamarkt.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.
X x
Ansteigendes Alarmsignal
EK_1 EK_2
EK_3
Leises Präzisionslaufwerk
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Je
Alarm-Stop über Sprachkommando
Je
Quarz-Wecker
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Quarz-Wecker
Leises Präzisionslaufwerk, inklusive Batterien. Art.Nr.: 1339890 schwarz, 1339891 weiß
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Je
Quarz-Wecker
Ansteigendes Alarmsignal (Crescendo), inklusive Batterien. Art.Nr.: 1339892 schwarz, 1339893 weiß
Weckwiederholung, ansteigendes Alarmsignal (Crescendo), inklusive Batterien. Art.Nr.: 1339894 schwarz, 1339895 weiß
Alarm-Stop per Handbewegung Weltweite automatische Zeiteinstellung
Je
Weltzeitzonenkarte im Deckel
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Je
Digitaler Funk-Wecker 24 Stunden-Anzeige, Beleuchtung, Weckwiederholung, inklusive Batterien. Art.Nr.: 1461385 schwarz, 1461386 weiß
Automatische Zeiteinstellung
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Quarz Reise-Klappwecker
Quarz-Wecker
Beleuchtung, Weckwiederholung, ansteigendes Alarmsignal (Crescendo), inklusive Batterien. Art.Nr.: 1476028 schwarz, 1476029 weiß
Zifferkranzbeleuchtung, Weckwiederholung, inklusive Batterien. Art.Nr.: 1339896 schwarz, 1339897 weiß
Inkl. Außenfunksender mit Temperaturanzeige im Display
Alle wichtigen Daten auf einen Blick
UKW/MW-Radio mit 6 Funktionen und 3 Stationstasten
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Je
Barometer-Wetterprognose
Je
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Je
Digitaler Funkwecker mit Radio Weltweite automatische Zeiteinstellung, Beleuchtung (5 Sek.), Weckwiederholung, inklusive Batterien. Art.Nr.: 1461393 schwarz, 1461395 weiß
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Digitale Funkwanduhr
Digitale Funk-Wetterstation
Weltweite, automatische Zeiteinstellung, 12 oder 24 Stunden Anzeige, Weckwiederholung, zeigt Alarmzeit, Datum, Wochentag, Raumtemperatur und Raumluftfeuchtigkeit, als Wand- oder Tischuhr einsetzbar, inklusive Batterien. Art.Nr.: 1647073 schwarz, 1647074 weiß
Series 1-150 Herrenrasierer
Für bis zu 4 Wochen glatte Haut
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESS * 3. GELD ZURÜCK
Kabellos durch Akkubetrieb, bewegliche Scherfolie für optimale Gesichtskonturenanpassung, abwaschbar für leichte Reinigung, ausfahrbarer Langhaarschneider. Art.Nr.: 1429114
7681 Plus Wet & Dry Epilierer
Innen-Außen-Temperaturanzeige, Anzeige in °C / °F, Innen-/Außenluftfeuchte, Funkuhr mit autom. Zeiteinstellung, Anpassung an Sommer- und Winterzeit, Komfort-Alarmeinstellung, inklusive Batterien. Art.Nr.: 1649264 schwarz, 1649265 weiß
Gründliche Plaqueentfernung an schwer erreichbaren Stellen
Inkl. Trimmer und Rasieraufsatz Gründliche Rasur auch in Problemzonen durch Präzisionstrimmer
Je
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESSK* 3. GELD ZURÜC
Verbesserte Putzgewohnheiten durch drahtlosen SmartGuide
1. EINKAUFEN EN 2. TOR SCHIESS * 3. GELD ZURÜCK
2 Geschwindigkeitsstufen (besonders sanft, besonders gründlich), kabellos durch Akkubetrieb für die Anwendung in der Badewanne und Dusche, perfekte Haarentfernung durch 40 Pinzetten, Smartlight macht feinste Härchen sichtbar, Massagesystem stimuliert die Haut für eine sanfte Epilation. Art.Nr.: 1676138
1. EINKAUFEN EN HIESS * Triumph 5000 mit Smartguide 2. TORDSCZU RÜCK EL 3. G Elektrische Zahnbürste 5 Reinigungs-Stufen (Reinigen, Sensitiv, Aufhellen, Massage, Tiefenreinigung), 8.800 Rotationen und 40.000 Pulsationen/Min., visuelle Andruckkontrolle, Timer (4 x 30 Sek.), Ladekontrollanzeige, inkl. Reiseetui und 4 Aufsteckbürsten. Art.Nr.: 1468429
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 11.06.2013
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.