Dz online 025 14 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 19. Juni 2014

Tag der Architektur: Bauherren öffnen ihre Türen auch in Mörfelden-Walldorf Seite 3

Nr. 25 H

Auflage: 119.500

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 7

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energie sparen Seite 4

Aufgepasst: Verkehrssünden im Ausland können teuer werden Seite 8

HSG Rodgau: Kritik an Gutsherrenart

Beilagen heute:

Seite 6

Jeder Kilometer zählt Beim Stadtradeln wieder in Pedale treten Von Kurt Banse MÖRFELDEN-WALLDORF. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Doppelstadt wieder an der vom Städtenetzwerk Klima-Bündnis initiierten bundesweiten Aktion Stadtradeln. Ziel ist es auch bei der vierten Teilnahme an der Aktion, möglichst viele Kilometer zu radeln und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, der zudem noch Spaß macht und förderlich für die Gesundheit ist. Stattliche 117.118 Kilometer wurden im vergangenen Jahr geradelt. Die stramme Leistung bescherte Mörfelden-Walldorf hessenweit den ersten Platz in der Pro-Kopf-Wertung. In die Pedale treten kann bei der Aktion, wer in MörfeldenWalldorf wohnt, arbeitet, zur Schule, Kita und zum Kindergarten geht oder einem Verein angehört. Weitere Personen motivieren Geradelt wird in der Zeit vom 23. Juni bis zum 13. Juli. Auch Teams können an der unter dem Motto „Mobil in Mörfel-

den-Walldorf...mit dem Rad“ stehenden Aktion teilnehmen. „Motivieren Sie weitere Personen in Ihrem Umfeld (Familie, Nachbarschaft, Verein, Kollegen, ebenfalls auf das Rad zu steigen und mit Ihnen gemeinsam Rad zu fahren. Werden Sie aktiv und gründen Sie ein Team oder schließen Sie sich einem bestehenden Team an. Es zählt

Kreativ gestaltete Schaufenster

jeder Kilometer – egal, ob mit sportlichem Wetteifer oder die kurze Fahrt um die Ecke zum Bäcker“, wirbt der Magistrat für eine rege Beteiligung. Anmeldungen sind unter www.stadtradeln.de und bei den lokalen Koordinatoren möglich. Für drei Wochen auf das Auto verzichten und stattdessen radeln wollen auch gleich zwei Vorsitzende örtlicher Vereine

Vierer-Pakt zum Überleben „A Long Way Down“ im Kommunalen Kino MÖRFELDEN-WALLDORF. Pierce Brosnan, Toni Collette, Aaron Paul und Imogen Poots sind die Darsteller des Filmes „A Long Way Down“, den das Kommunale Kino am Dienstag (24.) und Mittwoch (25.) jeweils um 20 Uhr im Lichtblick, Walldorfer Kinotreff in der Mörfelder Straße 20 zeigt. Der Eintritt kostet 5 Euro. Lebensgeschichten Zum Inhalt: Der Moderator Martin, der Pizzafahrer J.J., die Alleinerziehende Maureen und das Politiker-Kind Jess treffen sich zufällig an einem Silvesterabend auf dem Dach des Londoner Topper‘s Towers. Alle vier haben das gleiche Vorhaben:

als „Stadtradler-Stars“. Für die SKV 1879 Mörfelden geht Richard Krichbaum ins Rennen und für den SV Rot-Weiss Walldorf Manfred Knacker. Die beiden Vereinschefs werden ihre Autos zum „Einmotten“ am Montag (23.) um 17 Uhr auf dem Rathausplatz in Mörfelden übergeben.

Sie wollen sich in die Tiefe stürzen und umbringen. Doch das Aufeinandertreffen führt dazu, dass keiner seinen Plan in die Wirklichkeit umsetzt. Stattdessen verbringen alle vier die Nacht gemeinsam auf dem Dach und erzählen sich ihre Lebensgeschichten. Bei Sonnenaufgang schließen sie einen Pakt, der ihr Überleben sichern soll - zumindest vorerst. Das Quartett gewährt sich eine Bewährungsfrist bis zum Valentinstag, um zu sehen, ob das Leben nicht vielleicht doch lebenswert ist. Bis dahin wollen Martin, J.J., Maureen und Jess gegenseitig aufeinander aufpassen und dafür sorgen, dass jeder die kommenden sechs Wochen überlebt. (ba)

In Kooperation mit teilnehmenden Kitas und örtlichen Einzelhändlern sind während des Stadtradelns kreativ gestaltete Schaufenster in beiden Stadtteilen zu bewundern. Zu entdecken gilt es Dekorationen rund um das Thema Radfahren. Zum Abschlussfest des Stadtradelns wird am 19. Juli ab 14 Uhr rund um den Bahnhof Walldorf eingeladen, der an diesem Tag nach der Fertigstellung des neuen Bahnhofsumfeldes eingeweiht wird. Geehrt werden die fleißigsten Stadtradlerinnen und Stadtradler, das aktivste Team hinsichtlich Gesamtkilometern und das aktivste Team in der Kategorie Kilometer pro Kopf. Bei einem Bahnhofsrundgang werden Informationen zur neuen Fahrradgarage geliefert. Segway fahren, Pedelecs und Fahrräder testen bei den örtlichen Radhändlern, eine Tombola, Infostände rund um das Rad, ein Fahrradparcours der Verkehrswacht, Spielmobil und Kinderschminken sind weitere Angebote beim Abschlussfest, das vom Jan Jansohn Trio musikalisch begleitet wird. Für Kaffee, Kuchen und Deftiges wird gesorgt. Unterwegs ist auch Skotty, der radelnde Eismann mit Jazztrompete und GratisEis von 14 bis 15 Uhr. Informationen erteilen die lokalen Koordinatoren Stefanie Klaes, Telefon (06105) 938-831, E-Mail: stefanie.klaes@moerfelden-walldorf.de oder Sebastian Staudenmayer, Telefon 938400, sebastian.staudenmayer@ moerfelden-walldorf.de. Auch unter www.stadtradeln.de oder www.moerfelden-walldorf.de sind Informationen erhältlich.

AUCH KUTSCHFAHRTEN für Eltern und Kinder gehörten zum Programm des Familienzentrums „Die kleinen Strolche“, das in sein Domizil in der Langgasse 35 zu einem Tag der offenen Tür eingeladen hatte. Auf dem Programm standen außerdem Führungen durch die Einrichtung sowie reichlich Spiel und Spaß in der Hofreite. (ba/Foto: Jordan)

Einladung zur Musikwiese

Studientag zum Islam

Musikschule erweitert ihr Angebot

Evangelische Kirche Walldorf lädt ein

MÖRFELDEN-WALLDORF. „Die Freude am Musizieren ist keine Frage des Alters. Auch Babys und Kleinkinder lassen sich durch das Erleben von Gesang, Rhythmus und Bewegung anregen und faszinieren. Darauf bauen die seit einigen Jahren etablierten musikpädagogischen Konzepte für ElternKind-Kurse auf, die sich einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen“, berichtet die städtische Musikschule. Lieder, Tänze und Spiele fesselten die Aufmerksamkeit und würden nach und nach zum Mitmachen einladen. Kleinen Instrumenten wie Klanghölzern und Rasseln könnten die ersten Töne entlockt werden, aber auch große Trommeln warteten darauf, den Raum mit ihrem Klang zu füllen. „Ohne Zwang und Leistungserwartungen werden Kinder an die Welt der Musik herangeführt“, betont die Einrichtung. Im Programm der städtischen Musikschule Mörfelden-Wall-

MÖRFELDEN-WALLDORF.

dorf laufen diese Kurse unter der Rubrik „Musikwiese“. Das Kursusangebot wird wegen der großen Nachfrage nach den Sommerferien erweitert. Geplant sind folgende Kursuszeiten, wenn genügend Anmeldungen vorliegen: Die Musikwiese-Kurse für Babys ab vier Monaten („Gänseblümchen“) mittwochs und donnerstags jeweils um 9.30 Uhr, für eineinhalb- bis dreijährige Kinder („Pusteblumen“) mittwochs um 10.15 und 16.30 Uhr sowie donnerstags um 10.15 und 14.15 Uhr und für drei- bis vierjährige Kinder („Sonnenblumen“) mittwochs um 17.15 Uhr und donnerstags um 15 Uhr. Unterrichtsort für alle Kurse ist das Kulturhaus in der Bahnhofstraße 1 in Mörfelden. Die Teilnahme kostet 17 Euro pro Monat. Anmeldungen und weitere Informationen sind erhältlich in der Geschäftsstelle der Musikschule unter der Telefonnummer (06105) 938227. (ba)

„In Walldorf leben und arbeiten Christen und Muslime zusammen. Doch wie gut kennen wir die Religion des jeweils anderen? Um gut miteinander auszukommen, ist es sinnvoll, auch etwas über die Religion des Nachbarn zu wissen“, meint die Evangelische Kirche Walldorf und lädt am Samstag (21.) von 10 bis 16 Uhr zu einem Studientag zum Islam in das Gemeindezentrum ein. In der Mittagspause wird ein afghanisches Essen gereicht. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 10 Euro. Anmeldungen nehmen Pfarrer Jochen Mühl unter der Rufnummer (06105)

946256 oder das Sekretariat, Telefon (06105) 946557 entgegen. Die Historikerin und Islamwissenschaftlerin Sozan Rasuli informiert Christinnen und Christen über den Islam. Sie erläutert, wie die schriftlichen Quellen Koran und Sunna entstanden sind und wie man diese interpretieren kann. Die Veranstalter: „Außerdem geht es um die Begegnung zwischen Islam und westlicher Lebenswelt. Dabei werden Probleme aufgezeigt und Lösungen angedacht. Thematisiert werden unter anderem Islam und Pluralismus, Islam und Demokratie und die Rolle der Frau im Islam.“ (ba)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Fußball-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 20.06. bis einschl. 27.06.2014

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 27. Juni 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).

Endlich Schatten...

Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf Tel. 06105 405-913

MARKISEN SOLAR-DACHFENSTERROLLLADEN TERRASSENÜBERDACHUNGEN wir sind Ihr Hersteller wir sind Ihre Fachberater wir sind Ihre Monteure

Wolf/Rosskopf 06074/3201193 o. 0179/4631425 p.j.rosskopf@web.de


2 Donnerstag, 19. Juni 2014

MÖRFELDEN-WALLDORF

Modebewusster Mann trägt schwarz-matt auf Fingernägeln Emmi-Nail – innerhalb von zehn Jahren unter den Top 5 der Anbieter von Nagelmodellage und Nageldesign

MÖRFELDEN-WALLDORF (PR) – Bülent Ceylan, ein eleganter und noch dazu einer der beliebtesten Comedians Deutschlands, fällt mit seinem glänzenden schwarzen Langhaar, dem gepflegten Gesicht mit dem kleinen Bärtchen und der schwarzen Kleidung sehr positiv auf. Doch sein Markenzeichen sind schwarze Fingernägel. Nein, nicht unter den Nägeln – sondern auf den Nägeln. Schwarz und matt. Zu einem gepflegten Mann gehört einfach ein ästhetisches Äußeres. Nicht nur glänzende Haare, perfekt geformte Augenbrauen, ein faltenfreies Gesicht, eventuell mit kleinem, modernem Bärtchen à la Argentina – tolle Hände mit wohlgeformten Fingernägeln, mit mattem schwarzem Lack – so kennt man Bülent Ceylan. Für ihn ist Nagellack ein Muss, sein Markenzeichen. Er sollte leicht aufzutragen sein und ganz schnell trocknen. Auf keinen Fall minutenlanges Warten, muss lange halten und nicht an den Kanten splittern. „Und er muss einfach zu meinem rokkigen schwarzen Outfit passen.“ Diese Wünsche konnte Emmi-Nail in Mörfelden ohne Weiteres erfüllen.„Wir legen großen Wert auf Qualität bei unseren

Lacken und Gelen. Sonst hätten wir es sicher nicht innerhalb so kurzer Zeit unter die 5 Besten geschafft“, sagt Bülent Emekci, Geschäftsführer des Unternehmens. Und das gilt für Damen als auch Herren. Deshalb haben unsere

Chemiker den edlen matten Lack für ihn entwickelt! Auch die rockige Aufmachung des Lackfläschchens fand sofort seine Zustimmung. Man kann sie übrigens in unserem Online-Shop kaufen! Und natürlich auch im Shop in der Unternehmenszentrale. Der in Mannheim geborene Bülent Ceylan hat schon 1995 nach dem Abitur bei VIVA Fernsehluft geschnuppert und ist seitdem bis heute mit dem Comedy-Autor Roland Junghans verbunden. Seine 1998 begonnenen Studien der Philosophie und Politikwissenschaft wurden abgebrochen, weil ihm sein bundesweiter Durchbruch mit „Döner for one“ keine Zeit ließ. In die-

sem Jahr startet er mit „Haardrock“ in vielen deutschen Städten. Gern nimmt er die Marotten der Deutsch-Türken und Mannheimer aufs Korn. Er entlarvt Vorurteile und Absurditäten im Umgang der verschiedenen Kulturen untereinander und prangert diese an oder macht sie lächerlich, ist bei Wikipedia über ihn zu lesen. Er ist ein Künstler, über den wir noch viel hören werden. Nur zehn Jahre dauerte es für Emmi-Nail, sich unter den Top 5 der Anbieter von Nagelmodellage und Nageldesign zu profilieren. Eigene Gele in hoher Qualität, Kreativität bei den Moderichtungen und intensive Beratung für private Anwender und professionelle Nagelstudios bietet Emmi-Nail in seinem Design-Online-Shop und ab sofort auch in der vor zwei Jahren bezogenen neuen Firmenzentrale in Mörfelden. Der gut ausgestattete Schulungsraum bietet Newcomern, Umschülern und interessierten Damen und Herren wöchentliche Kurse. Weitere Informationen durch: EmmiNail, Brigitte Beckmann, Gerauer Straße 34, 64546 Mörfelden-Walldorf, Fon: 06105 406700, info@emminail.de.

Dreieich-Zeitung Nr. 25 H

Vielfalt verwirklichen

Bauprojekte im Sommercamp

Workshops bester Weg zum Abbau von Vorurteilen

MÖRFELDEN-WALLDORF.

Von Kurt Banse MÖRFELDEN-WALLDORF. Eine Stärkung der zukünftigen Zusammenarbeit streben die Stadt und lokale Migrantenorganisationen in einem Kooperationsprojekt an. „Im Mittelpunkt steht dabei die interkulturelle Öffnung der Stadtverwaltung. Auf diesem Weg möchte sich die Stadtverwaltung stärker an den durch Zuwanderung geprägten Gesellschaftsstrukturen orientieren und ihre Dienstleistungen an die vorhandene kulturelle Vielfalt anpassen“, erläutert der Magistrat. „Eine Stadtgemeinschaft, in der Menschen aus 115 Nationen zusammenleben, besitzt eine enorme Qualität. Ihre kulturelle Vielfakt kann man gar nicht genug wertschätzen“, hebt Bürgermeister Heinz-Peter Becker hervor. Dies sei bereits bei einigen Projekten wie den Interkulturellen Tagen herausgestellt worden. Nun werde zusätzlich angestrebt, das Zusammenleben im Alltag für alle zu erleichtern.

Gefördert wird das Projekt seit Mai vergangenen Jahres aus Mitteln des Landes, des Europäischen Integrationsfonds und der Kommune. Becker: „Die Verwaltung möchte sich öffnen, sich fortbilden und letztendlich Strukturen weiter entwickeln.“ Das Projekt lebe allerdings vom Mitmachen möglichst vieler Beteiligter. „Stadt der Vielfalt“ gestalten Die Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Migrantenselbstorganisationen zeige dabei, wie positiv die Kommunikation zwischen Menschen aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften und Kulturen verlaufen könne. Deutlich werde dies unter anderem in regelmäßigen Workshops, die sowohl für Verwaltungsangestellte als auch Mitglieder aus Migrantenselbstorganisationen durchgeführt werden. Für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund werden beispielsweise interkulturelle Kompetenzschulungen organisiert. Workshopteilnehmer Kiyoshi

Ozawa weise so auf die Relevanz des Projektes hin: „Es ist sehr wichtig, dass Minderheiten, die auch Teil der Stadt sind, aktiv involviert werden, um eine ‚Stadt der Vielfalt‘ zu gestalten. Dieses Projekt ist nicht nur ein erster Schritt hin zur ‚Stadt der Vielfalt‘, sondern schon die Verwirklichung der Vielfalt. Das die Stadt einen Ort geschaffen hat, wo sich verschiedene Kulturen, Organisationen und Stadtverwaltung treffen können, finde ich einzigartig“. Seine persönlichen Eindrücke zeigten zudem, dass interkulturelle Öffnung sowie der Abbau von Vorurteilen und Integration nicht immer nur eine ernste Sache darstellten. „Wir haben in den Workshops viel gelacht. Wenn man zusammen mit anderen Kulturen und Menschen lachen kann, ist es bestimmt der beste Weg zum Abbau von Vorurteilen und zur gegenseitigen Integration“, meint er. Auf diese positiven Grundlagen aufbauend wird Verwaltungsangestellten und Migrantenselbstorganisationen in einem Vernetzungsworkshop am 9. September die Möglichkeit gegeben, die bisherigen Ergebnisse zusammenzuführen und Überlegungen zu treffen, wie der Prozess über das Projektende hinaus aufrechterhalten werden kann, berichtet der Magistrat in einer Erklärung.

Die Kreisjugendförderung Groß-Gerau plant in den Sommerferien vom 29. Juli bis zum 4. August wieder ein Sommercamp für engagierte Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren im kreiseigenen Kinderund Jugendferiendorf in OberSeemen. Es gibt noch wenige freie Plätze. Vorgesehen sind wieder kleine Bauprojekte im Außengelände, wodurch in den letzten Jahren mit Hilfe der Jugendlichen bereits ein Barfußpfad, ein Sitzatrium und ein Balancierwäldchen errichtet werden konnten. In diesem Jahr soll unter anderem der Boden der erneuerten Grillhütte mit Pflastersteinen gestaltet werden. Neben der handwerklichen Betätigung im Team können die Jugendlichen bei Kooperationsübungen viel Neues über sich erfahren. Die Dokumentation der Woche mit Foto und Video übernehmen sie ebenfalls. Lagerfeuer sowie Spiel-, Sportund Kreativangebote runden das Angebot ab. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro einschließlich Transport, Unterkunft und Verpflegung. Anmeldeschluss ist am 27. Juni. Weitere Informationen sowie die erforderlichen Anmeldeunterlagen gibt es bei der Kreisjugendförderung, Telefon (06152) 989-450, (Sabrina Kurz). (ba)

Redaktion Mörfelden-Walldorf Tel.: 06106 - 28390-54, Fax: 06106 - 28390-12

Messungen in zehn Straßen

Grillfest beim Liederzweig

MÖRFELDEN-WALLDORF.

MÖRFELDEN-WALLDORF.

Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des städtischen Ordnungsamtes sind in der Woche vom 23. bis zum 27. Juni in der Mozartstraße, im Nordring, in der Ringstraße, in der Straße Am Schwimmbad und in der Wageninger Straße vorgesehen. In der Woche vom 30. Juni bis zum 4. Juli folgen Tempo-Kontrollen in der Cranachstraße, im Zillering, in der Farmstraße sowie in der Werrastraße und in der Pieter-Valkenier-Allee. Mir kurzfristigen Änderungen bei der Planung der Einsatzstellen ist zu rechnen. (ba)

Die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereines Liederzweig-Frohsinn Walldorf laden Familien, Freunde und Förderer am Samstag (21.) ab 16 Uhr zu einem gemeinsamen Grillfest an der Grillhütte auf dem Sportgelände von SV Rot-Weiss Walldorf in der Okrifteler Straße ein. Der Erlös des Festes ist für die Vereinskasse bestimmt. (ba)

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

WM 2014 – Deutschland : Ghana So tippen unsere Kunden

en-Walldorf ld e rf Mö , N MOBILIE v. GAGERN IM ppt: 2:1 Das Team ti976770 • www.vongagern.de Jourdanallee

05 70 • Tel. 061

Gotta Automobile GmbH & Co KG Das Team tippt: 2:0 Frankfurter Landstr. 4-6 • Tel. 06105 9612-0 • www.gotta-automobile.de

ien Funk Immobil t p : 2:0 Das Team tip w.werte-funkimmobilien.de

320601 • Tel. 06105Langstr. 119

• ww


MÖRFELDEN-WALLDORF

Dreieich-Zeitung Nr. 25 H

Donnerstag, 19. Juni 2014

Bauherren öffnen die Türen

Innovative Begegnungen

„Tag der Architektur“ feiert 20. Geburtstag in Hessen STADT UND KREIS OFFENBACH/KREIS GROSS-GERAU. Am letzten Wochenende im Juni (28./29.) ist es wieder soweit: Der „Tag der Architektur“ setzt wie in jedem Jahr mehr als 100.000 Menschen in allen Bundesländern in Bewegung. Sie machen sich auf den Weg, um Projekte zu besichtigen, die in der Regel nur an diesem Wochenende zur Besichtigung geöffnet sind. „Bei den Beteiligungsverfahren zu öffentlichen Projekten zeigt sich deutlich, wie sehr Architektur die Menschen bewegt“, so die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen. Der Möglichkeit, sich von Architekten

Spiele im Seniorenclub MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Awo-Seniorenclub lädt am Dienstag (24.) ab 14.30 Uhr in den Bürgertreff im Bürgerhaus in der Westendstraße 60 in Mörfelden zum nächsten Spiele-Nachmittag ein. Zu der Veranstaltung sind auch Nichtmitglieder willkommen. (ba)

und Bauherren vor Ort ihre Ideen erläutern zu lassen, kommt in diesem Zusammenhang eine wachsende Bedeutung zu. Mörfelden-Walldorf Das Jugend- und Kulturzentrum Mörfelden (unser Bild; Fertigstellung: 2012) positioniert sich am Bahndamm 12 selbstbewusst einladend. Die Grundform des Gebäudes soll eine Mischung aus Zelt- und Raumgleiter-Assoziationen widerspiegeln und somit Träume und Abenteuer beflügeln. Die Flankenfenster sind in ihrer Position und Größe aus einem Barcode des Wortes Jugendzentrum generiert worden. Sein Inneres ist variabel nutzbar und bietet dem Spektrum von Mopedschrauben bis Abschlussball einen ästhetischen Rahmen. Geöffnet ist es am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Führungen finden um 10 und 14.45 Uhr statt. Das Rathaus in Mörfelden sollte eigentlich neben einer energetischen Ertüchtigung bezüglich Fassade, Dach und Fenster nur einem Austausch der Fördertechnik unterzogen werden. Bei

Kästen bauen als neues Fledermaus-Zuhause Aktion auf dem Forsthof „An den Eichen“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Viele neue Zuhause für heimische Fledermäuse möchte das städtische Amt für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie in Kooperation mit der NABUOrtsgruppe Walldorf und der Revierförsterei Mörfelden-Walldorf im Rahmen des Projekts „Mehr Natur in die Stadt“ schaffen. „Fledermäuse sind die lautlosen Jäger der Nacht. Und was machen sie tagsüber? Schlafen natürlich! So ein Schlafplatz muss sicher sein, warm und ruhig. Ein hohler Baum wäre gut oder eine richtige Höhle“, berichten die Initiatoren des Projektes. Für alle Fledermäuse, die keinen passenden Schlafplatz finden, werden am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr auf dem Forsthof „An den Eichen“ Fledermauskästen gebaut. Interessierte, Kinder und Familien sind eingeladen. Kinder unter neun Jahren werden gebeten, ihre Eltern als „Assistenten“ mitzubringen. Aus einem Bausatz wird eine neue Behausung für die nützlichen Fledermäuse gebaut, die jeder Teilnehmer mit nach Hause nehmen und an einem geeigneten Platz aufhängen kann, um hoffentlich eine Fledermaus bei ihrem Einzug in das neue Zuhause zu beobachten. Welcher Platz dafür geeignet ist, in welchen Häusern oder Gärten die Fledermaus am liebsten ihr neues Zuhause bezieht und viele weitere Informationen über die faszinierende Tierart erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Fledermausexperten des NABU. „Im Rahmen unseres Projekts ‚Mehr Natur in die Stadt‘ möchten wir mit dieser Veranstaltung zeigen, wie jeder Bürger von Mörfelden-Walldorf dazu bei-

tragen kann, den Tierschutz zu fördern. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen dem possierlichen kleinen Tierchen eine neue Heimat in der Stadt bieten möchten“, so der Erste Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn. Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist begrenzt. Eine Anmeldung muss bis zum 4. Juli eingereicht werden. Interessenten können sich an Kirsten Müller vom städtischen Umweltamt, Rufnummer (06105) 938-444, oder aber per E-Mail an umweltamt@moerfelden-walldorf.de wenden. Die Teilnahme kostet 5 Euro. (ba)

Trödelmarkt Walldorf Festplatz 8-14 h

Sa. 21.06. Info 06050 / 8024912

Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Mörfelden & Walldorf

Stefanie Gehrsitz-Sarikaya Medienberaterin Mobil: 0151 - 142 718 50 Telefon: 06106 - 28390-34 s.gehrsitz-sarikaya@dreieich-zeitung.de

3

MÖRFELDEN-WALLDORF.

genauerer Betrachtung mussten dann aber auch die Anforderungen aus Nachhaltigkeit und nachgezogenen Vorschriften erfüllt werden und eine angemessene Sprache sprechen. Somit kann sich das sanierte Gebäude in der Westendstraße 8 seit 2011 in neuem Glanz und besserer Auslastung präsentieren. Zugänglich ist es am Samstag von 10 bis 14 Uhr, Führungen finden um 11 und 13 Uhr statt. Dreieich Das Wohnhaus im Höhenweg 10 präsentiert sich zur Straße hin eingeschossig und fügt sich gut in die bestehende Bungalowsiedlung ein. Die Straßenansicht ist geprägt durch das einseitige Satteldach, eher introvertiert mit wenigen, aber bewusst gesetzten Öffnungen. Der Eingangsbereich ist zurückgesetzt mit Durchblick in den Garten. Die Garage ist im Haus integriert hinter Zedernholz versteckt. Das Haus öffnet sich zum Garten im Süden zweigeschossig. Alle Funktionen sind zum Garten orientiert. Das Energiekonzept beinhaltet Erdwärme und Solarthermie. Geöffnet ist es am Sonntag ab 14 Uhr. Langen Die Gebäudegestalt des Einfamilienwohnhauses in der Verdistraße 4 (Fertigstellung: 2013) entwickelt sich aus einem abgewinkelten Kubus im EG, der von einem linearen Kubus im OG überlagert wird. Durch diese Anordnung und den Verzicht auf eine Unterkellerung konnte eine Vielzahl von Bäumen erhalten und der Charakter des Grundstücks gewahrt werden. Weitere Besonderheiten des Hauses sind die raumhohen Verglasungen, die hohe Innenausbauqualität, die hochgedämmte Fassade sowie bauliche Vorkehrungen für eine spätere Einrichtung einer Wohnung mit separatem Treppenzugang im OG. Führung für je maximal 25 Perso-

nen werden am Samstag um 14 und 15.30 Uhr angeboten. Eine Anmeldung unter Telefon (06103) 8073884 wird erbeten. Egelsbach Das Siedlungshaus von 1936, der Anbau von 1974 und das ehemalige Wirtschaftsgebäude nun mit neuer Wohnküche, großzügigem Terrassendeck und Zugang zum Garten, wurden zu einem Erlebnis-Haus mit neuem Eingangsbereich verknüpft. Die alte Treppe wurde erhalten und in die Bewegungsabläufe des neuen Konzepts integriert. Das ortstypische Erscheinungsbild des Baukörpers in seiner Proportion wurde erhalten. Eine schlichte Fassade, dezente Farben in Verbindung mit Holzoberflächen prägen die Erscheinung von Haus M/Aus Drei mach Eins (Fertigstellung: 2012) im Nonnenwiesenweg 3. Zu bestaunen am Samstag von 14 bis 15 Uhr, eine Führung gibt es um 14 Uhr. Heusenstamm Zur Überwindung der negativen Grundstücksmerkmale wie Südausrichtung zur Straße und Brandwand auf der Westseite wurde Am Sandhügel 17 eine Doppelhaushälfte entwickelt,

die durch Rücksprünge im OG und große Fensterflächen im EG optimale Südbelichtung und Privatsphäre entstehen lässt. Die horizontale und um die Hausecke laufende Fassadengliederung lenkt den Benutzer zum Eingang. Der kubische Baukörper ist charakterisiert durch große zusammenhängende Fensterflächen, Vor- und Rücksprünge und den Verzicht auf Dachüberstände (Fertigstellung: 2013). Zugänglich am Samstag von 11 bis 13 Uhr. Offenbach Die von 1967 bis 1969 errichtete Ludwig-Dern-Schule in der Schubertstraße 89-91 wurde baulich für die aktuellen pädagogischen Anforderungen eingerichtet, um einen Neubau mit Cafeteria, Bibliothek und Fachklassen erweitert und so mit der benachbarten Lauterbornschule verbunden. Der gesamte Bestand zeigt sich an die heutigen energetischen Anforderungen angepasst. Neben einer haustechnischen Modernisierung sind auch notwendige Sanierungsarbeiten an der vorhandenen Gebäudesubstanz durchgeführt worden (Fertigstellung: 2013). Eine Führung findet am Samstag ab 11 Uhr statt; Treffpunkt ist der Haupteingang.

Mit dem Erweiterungsbau einer bestehenden Kindertagesstätte fand die denkmalgeschützte Kirche aus den 1920er und der Anbau aus den 1950er Jahren eine Ergänzung und Komplementierung. Die Kita erhielt einen neuen Eingang, Spielflure und den großzügigen Eingangssaal – das formale und organisatorische Herz des Hauses. Die formale Ausprägung der Baukörper und das Farbkonzept folgen dem Prinzip der Zurückhaltung und Einordnung. Leben, Farbe und die Vielfalt bringen die Kinder in das Haus in der Brüder-Grimm-Straße 1 (Fertigstellung: 2013). Zu bewundern am Samstag von 15 bis 17 Uhr. Führungen finden um 15 und 16 Uhr statt. Die Waldschule Tempelsee im Brunnenweg 105 wurde unter anderem aus energetischen, brandschutztechnischen und statischen Gesichtspunkten saniert. Zur wesentlichen Aufgabe gehörte dabei der sensible Umgang mit der für die 1950er Jahre charakteristischen filigranen Primärstruktur. Der Einsatz von speziellen energetischen Materialien wurde dabei exakt auf die Fassadenstruktur und die Stahlbetonlinien abgestimmt (Fertigstellung: 2013). Eine Führung gibt es am Samstag um 14 Uhr; Treffpunkt ist der Haupteingang. (Foto: Mika)

Um Zukunftsszenarien für Vereine geht es bei dem Workshop „Unser Verein im Jahr 2014 – deshalb vertrauen wir der Jugend!“, zu dem der Kreis GroßGerau im Rahmen des Projekts ZUGG („Zukunft gemeinsam gestalten im Kreis Groß-Gerau“) einlädt. Das Projekt wird vom Jugendbildungswerk des Kreises gemeinsam mit dem Büro für Integration organisiert. Im Mittelpunkt steht die Organisation von innovativen Begegnungen mit Jugendlichen aus verschiedenen Kulturen. „Viele Vereine stehen vor der Aufgabe, junge Menschen verstärkt auch in ihre Vorstandsarbeit einzubeziehen, diese zur Übernahme von Verantwortung zu motivieren und so letztlich auch die Zukunft des Vereins zu sichern“, so die Veranstalter. Am Samstag (28.) von 10 bis 14.30 Uhr geht es deshalb im Groß-Gerauer Landratsamt (Raum Luise Heßemer, Wilhelm-Seipp-Straße 4) neben dem Planen von Zukunftsszenarien unter anderem darum, persönliche Ressourcen und Stärken besser zu nutzen. Den Teilnehmenden werden dabei erfahrene Praktiker aus der Vereinsarbeit zur Seite stehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 20. Juni an das Kreis-Jugendbildungswerk, Telefon (06152) 989-468, zu richten. (ba)

Thema „Mythos vom Geld“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Die nächste Lesung zur Philosophisch Literarischen Frühstücksrunde der Naturfreunde findet am Sonntag, (22.) ab 10 Uhr im Naturfreundehaus, Am Zeltplatz 6, statt. Im Rahmen des Buches „Der Mythos vom Geld – Die Geschichte der Macht“ von Stephen Zarlenga beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit internationalen Währungssystemen. (ba)


4 Donnerstag, 19. Juni 2014

BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN

Dreieich-Zeitung Nr. 25 H

400 Fenster-Förderungen bundesweit • Gitter/Geländer • Hoftore/Einfriedungen • Haustüren/Vordächer • Stahltüren/Feuerschutz/Sicherheit • Garagentore mit/ohne Antrieb

Christian Freudenberg

SCHLOSSERMEISTER An den Eichen 47 64546 Mörf.-Walldorf Tel. 0 61 05 / 7 36 24 Fax: 0 61 05 / 2 62 71 E-Mail: service@schlosserei-freudenberg.de

Wir fertigen auch in Edelstahl sowie nach Ihren individuellen Wünschen.

Seit fast 50 Jahren

Meisterverlegebetrieb LOCKER Inh. E. Locker

• Fliesenverlegearbeiten • Natursteinarbeiten • Abbrucharbeiten Amselweg 7 64711 Erbach-Erlenbach Tel./Fax: 06062 / 91 26 48 Mobil: 0170 / 44 77 088

Über 300 Zuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden (fe). Führten Fenster früher eher ein Lückendasein und fielen bei alten Häusern so klein wie nur möglich aus, nehmen sie heutzutage einen immer größeren und wichtigeren Teil in der Fassade von Wohnhäusern in Anspruch. Jüngste Umfragen unter Hauseigentümer ergaben, dass viele eine Erneuerung ihrer Fenstern und Türen gegenüber Dämmmaßnahmen an Wand oder Dach vorziehen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Moderne Fenster sind zwar keine Alleskönner, bieten aber allemal vielseitigsten Nutzen. Sie schützen vor Wind und Wetter, Sonneneinstrahlung, Lärm und sogar vor Einbruch und sorgen gleichzeitig für den nötigen Wärmeschutz, die erforderliche Belüftung und eine großzügige Belichtung des Wohnraums. Bei modernen Passivhäusern helfen großflächige, nach Süden ausgerichtete Fensterfronten sogar beim Heizen des Hauses. Schwachstelle Alte Fenster hingegen stellen oft eine klassische Schwachstelle in der Außenwand dar, verursachen hohe Heizwärmeverluste, Feuchte-Eintritt oder unangenehme Zugerscheinungen. Selbst durch zweifach isolierverglaste Fenster, wie in den 80er Jahren üblich, entweicht doppelt so viel Wärme pro Quadratmeter Fläche wie durch eine einfache Ziegelwand. Wer in neue Fenster investiert, hat damit gute Aussichten – nicht nur nach draußen. Moderne Wärmeschutzfenster helfen, künftig Energie und Heizkosten zu sparen, zusätzlich können Hausbesitzer von mehr Behaglichkeit

und einem gesteigerten Wohnwert profitieren. Ein Fenster, das als Ganzes zur Baustelle geliefert wird, besteht aus vielen verschiedenen Bestandteilen. Um die hohen Einspareffekte zu erreichen, ist jedes Einzelteil dank ausgeklügelter Technik auf Energieeffizienz getrimmt. Mit einer durchsichtigen Metallschicht bedampfte Fensterscheiben filtern die Wärmestrahlung und sorgen so für maximalen Lichteinfall bei gleichzeitig minimalen Wärmeverlusten. Der mit Gas gefüllte und luftdicht abgeschlossene Scheibenzwischenraum stellt ein hervorragendes Dämmpolster dar. Um Wärmeverluste im Randbereich der Verglasung zu reduzieren, sind Wärmeschutzfenster mit einer so genannten „warmen Kante“, etwa durch Kunststoff-Abstandshalter, ausgeführt. Die Profile der Fensterrahmen sind im Gegensatz zu älteren Fenstern mittlerweile breiter, um trotz des höheren Gewichts der Mehrfachverglasung für Stabilität in Rahmen und Flügel zu sorgen. Rahmen aus Kunststoff oder Metall bestehen aus thermisch voneinander getrennten Mehrkammerprofilen, die dafür sorgen, dass weniger Wärme nach außen entweicht. Bei massiven Holzrahmen übernehmen mehrere Dichtungsebenen die gleiche Funktion und verhindern so Wärmeverlust nach außen und das Eindringen von Feuchtigkeit oder Schall in den Wohnraum. Für die Energieeffizienz eines Fensters ist der sogenannte UwWert entscheidend. Dabei gilt: Je kleiner der Uw-Wert, desto besser die Dämmwirkung des Fensters. Als Mindestwärme-

30 Jahre Berufserfahrung • bezahlbare Preise!

Dachdecker und Spenglerei Büchner Rufen Sie an und fragen Sie nach!

• Altdachumdeckung • Neueindeckung • Flachdacharbeiten

• Schieferarbeiten • Spenglerarbeiten • Gerüstbau

Bürgermeister-Kämmerer-Straße 5 63150 Heusenstamm Telefon 06104 9535497 Meisterbetrieb Innungsmitglied

–ANZEIGE–

Feuchte Mauern ade GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

*UR 8PVWDGW Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-

sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr

Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95

schutz für neue Fenster gibt die derzeit geltende Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) einen Uw-Wert von 1,3 W/(m²K) vor. Eine gute 2-Scheiben-Wärmeschutzverglasung erreicht diesen Wert problemlos. Wer heute, für die nächsten 25 Jahre in neue Fenster investiert, sollte vermutlich jedoch Fenster mit besseren Dämmwerten in Betracht ziehen. Für den Fensteraustausch zu einem zweifach verglasten Wärmeschutzfenster sind Kosten in Höhe von rund 350 bis 400 Euro/m² Fensterfläche einzuplanen, dreifachverglaste Fenster liegen in den Anschaffungskosten etwa 10 Prozent höher, erzielen aber mit Uw-Werten von 0,7 und besser auch größere Energieeinspareffekte. Je nach Haus, Anzahl der Fenster, ihrer Größe und deren Alter kann der Fensteraustausch von etwa 5 bis zu 20 Prozent der Heizenergie einsparen – und das zukünftig Jahr für Jahr. Programme finden Wer Fördermittel nutzt, kann zusätzlich sparen und wirft das Geld nicht schon beim Einbau aus dem Fenster. Bundesweit stehen über 400 Programme von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden bereit. Hier wird hauptsächlich die Wahl besonders guter Wärmeschutzfenster mit Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten belohnt. Stimmen die Voraussetzungen, werden mindestens zehn Prozent der Kosten gefördert. Einziger Haken: Ein automatischen Anspruch auf Fördergelder besteht nicht. Nur wer passende Förderprogramme findet und die notwendigen Formalitäten einhält, kann profitieren. Alle Fenster-Programme und weiter Förderungen zum Bauen, Mo-

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 1 80 Lager! immer am

dernisieren und Energiesparen werden in der Fördermitteldatenbank foerderdata erfasst und regelmäßig aktualisiert. Die Datenbank ist somit die umfassendste Informationsquelle auf ihrem Gebiet. Bauherren und Hauseigentümer können sich unter www.foerderdata.de kostenlos über Fördermöglichkeiten für ihr Bauvorhaben informieren. Wer Zeit und Aufwand für die Beantragung scheut, kann dabei Unterstützung von Fachleuten im Fördermittelservice erhalten. Die KfW fördert Wärmeschutzfenster bei einer Modernisierung mit U-Werten ab 0,95 in ihrem Programm „Energieeffizient Sanieren“ mit einem Zuschuss von 10 Prozent der Kosten. Zu den förderfähigen Kosten zählt dabei nicht nur das Fenster an sich, auch alle dazu notwendigen Nebenarbeiten werden beim Zuschuss anteilig angerechnet. Was die wenigsten wissen: Die Mehrzahl, mit über 300 der Programmen, stellen regionale Fördergeber. Zu 95 Prozent in Form von Zuschüssen, die im Gegensatz zu Krediten nicht zurückgezahlt werden müssen. Die Stadt Bad-Homburg etwa unterstützt Hausbesitzer beim Austausch von Fenstern und Fenstertüren, Dachflächenfenstern und Haustüren mit einem Zuschuss von 70 Euro je Quadratmeter (maximal 2.500 Euro für Gebäude mit 1 bis 3 Wohneinheiten). Wer gleichzeitig die Rollladenkästen gegen neue, hochwärmegedämmte austauscht, kann auch hier mit einem Zuschuss von 75 Euro je Rollladenkästen rechnen. Soll der Schallschutz optimiert werden, müssen Schallschutzfenster mit unterschiedlichen Scheibenstärken eingesetzt werden. Wer dauerhaft einem erhöhten Lärmpegel ausgesetzt

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

ist, kann, etwa im Main-Taunus-Kreis, mit Unterstützung in Höhe von 150 Euro je Quadratmeter Wohnfläche rechnen. Wer Fenster im Rahmen von alters- oder behindertengerechten Wohnraum erneuert, Schwellen zu Terrassen beseitigt oder spezielle Bedienelemente installiert, kann bisweilen ebenfalls auf dafür eingerichtete Fördertöpfe zugreifen. Richtiger Einbau Nur richtig und luftdicht eingesetzte Fenster können den vom Hersteller angegebenen Wärmeschutz gewährleisten, damit ist klar: Das beste Wärmeschutzfenster bringt nichts, wenn es falsch eingebaut ist. Für die erforderliche Abdichtung des Fensteranschlusses zur Wand kommen speziell aufeinander abgestimmte Dichtsysteme zur Anwendung. Durch eine Luftdichtheitsprüfung (Blower-Door-Test) lässt sich der fachgerechte Einbau kontrollieren. Für einen KfW-Zuschuss muss ein von der KfW anerkannter Sachverständiger die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen beim Fenstereinbau bestätigen.


Dreieich-Zeitung Nr. 25 H

BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN

Krachmachen erlaubt – gute Schalldämmung freut Nachbarn.

Donnerstag, 19. Juni 2014

5

(Foto: Haro/bhw)

Schallschutz: Leisetreter-Effekt Altbauten häufig nur mangelhaft gedämmt (bh). Lärm ist häufig Ursache für Streit in Familien, Wohngemeinschaften oder unter Nachbarn. Häufig wäre er vermeidbar - durch die richtige Schalldämmung. Schätzungen gehen davon aus, dass rund 3,3 Millionen Mehrfamilienhäuser in Deutschland nicht ausreichend gedämmt sind. Wenn die Kinder oben toben, der Teenager nebenan seine Anlage aufdreht und man die Toilettenspülung in der Nachbarwohnung hört, kann das die gute Stimmung im Haus mächtig trüben. „Während Neubauten heute über eine gute Schalldämmung verfügen, sind Altbauten oft nur mangelhaft schallgedämmt“,

erläutert Bernd Neuborn von BHW. „Sie fallen unter den Bestandsschutz der jeweiligen Bauordnungen, die damals galten.“ Wird jedoch ein Altbau saniert oder umgebaut, müssen meist die aktuellen Bestimmungen eingehalten werden. Dank neuer Werkstoffe und Techniken können Modernisierer mit professioneller Unterstützung den Schallschutz erheblich verbessern. In vielen Fällen sorgen schon einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen für mehr Ruhe im Haus. So reduzieren Teppiche oder Teppichböden je nach Dicke des Flors den Trittschall

um 20 bis 40 Dezibel. Wer Parkett bevorzugt, kann eine integrierte Dämmschicht wählen, sogenanntes „Flüsterparkett“. Wirkung zeigen diese Maßnahmen allerdings nur, wenn der Estrich auf der Betondecke sorgfältig verlegt wurde. Stößt er an andere Bauteile, entstehen Schallbrücken, und Geräusche können sich dann ungehindert im Haus verbreiten. Schallschutzexperte Matthias Rieger betont: „Schwimmender Estrich ist sehr empfehlenswert, da er den Trittschall allein schon um 20 bis 25 Dezibel vermindert.“ Ein nachträglicher Austausch kostet ab 30 Euro pro Quadratmeter.

Ihr Draht in die Redaktion: Fax 06106 - 28390-12

Gebäudedämmung mit nachwachsenden Baustoffen

Unsere Lebenszeit verbringen wir im Durchschnitt 70 – 80 % in geschlossenen Räumen. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, welchen negativen Einfluss eine schlechte Dämmung oder eine falsche Sanierung auf unsere Gesundheit haben kann.

Das Unternehmen Natur & Massivbau NAGEL in Reichelsheim hat sich mit dem Slogan: „Wir bauen Natur“ auf die Verarbeitung von ökologisch gesunden Materialien spezialisiert. Als eines von nur wenigen Unternehmen im Odenwaldkreis und Umgebung bietet NAGEL mit viel Know-how und Fach-

kenntnis ökologisches Bauen, Sanieren und Restaurieren an. Oliver Nagel ist zudem „geprüfter Restaurator im Handwerk“ was die Exklusivität des Unternehmens weiter steigert. In Sachen Dämmung von Gebäudehüllen hat sich Nagel auf die Verarbeitung von nachwachsenden Naturbaustoffen wie Hanf, Schilfrohr und Holzweichfaser spezialisiert. Diese sorgen nicht nur für eine gute Wärmedämmung, sondern auch für eine gute Behaglichkeit im Gebäude.

Bei Holzweichfaserdämmstoffen ist der Vorteil, dass diese als Mattenware oder als loser Einblasdämmstoff eingebaut werden können. Die Materialien sind atmungsaktiv und bieten sowohl einen sommerlichen Hitzeschutz im Dachgeschoss und Fassade sowie Schutz vor winterlicher Kälte.

Wird die Holzfaser maschinell eingeblasen, worauf sich das Unternehmen spezialisiert hat, bringt dies den Vorteil, dass qualitativ besser und kostensparender gearbeitet werden kann. Zudem kann beim Einblasen der Dämmstoffe hohlraumfrei gearbeitet werden. Damit werden nicht nur eine gleichmäßige

Dämmung erreicht sondern auch Bauschäden vermieden. Entscheiden auch Sie sich für das BAUEN MIT DER NATUR – wir beraten Sie gerne vor Ort und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. NATUR & MASSIVBAU OLIVER NAGEL Mergbachstraße 71 64385 Reichelsheim Tel. 06164-500105 www.oekobau-nagel.de


6 Donnerstag, 19. Juni 2014

SPORT

Dreieich-Zeitung Nr. 25 D E H

Kritik an Gutsherrenart HSG Rodgau sauer über Staffeleinteilung der 3. Ligen Von Harald Sapper

KOLLEKTIVES KICKERS-KÄMPFERHERZ: Mit einem Poster, das auf dieser emotionalen Wellenlänge angesiedelt ist, wirbt der OFC für den Dauerkarten-Verkauf im Hinblick auf die Anfang August beginnende Regionalliga-Spielzeit 2014/2015. Mittelfeld-Abräumer Klaus Gjasula und Fan Herby Schütze, der zum altvertrauten „Inventar“ der Waldemar-Klein-Tribüne zählt, traten für das Motiv der Kategorie „enger Schulterschluss“ vor die Kamera. Einige Anhänger haben das Ziel, die Marke von 4.000 Saisontickets zu knacken, ausgerufen. Kickers-Geschäftsführer David Fischer hält diese Vorgabe für „sehr ambitioniert“, will aber gleichwohl in seinem Zuständigkeitsbereich alles tun, um die Werbetrommel zu rühren und der für Viertliga-Verhältnisse ungemein hohen Messlatte zumindest nahe zu kommen. Zur Erinnerung: Nach dem Paukenschlag im Sommer 2013 (Insolvenz/Zwangsabstieg) demonstrierten die Kickers-Fans große Solidarität und kauften rund 3.500 Dauerkarten. Derzeit, sechs Wochen vor dem Start der neuen Saison, haben auch schon wieder knapp 1.500 solcher Tickets Abnehmer gefunden. Mehr zu den Preiskategorien und Bestell-Modalitäten auf www.ofc.de. (kö/Foto: ofc)

Auf Torejagd mit Hand und Fuß HSG-Turniere mit Musik und „Public Viewing“ RODGAU. Die HSG Rodgau Nieder-Roden richtet ab Donnerstag (19.) auf dem TGNSportplatz am Breitwiesenring ihre traditionellen HandballTurniere aus. An Fronleichnam gehen zunächst ab 10 Uhr die BJugendlichen und ab 14 Uhr die F- und E-Jugendlichen auf Torejagd. Ab 17 Uhr gibt’s dann dem Vernehmen nach „Live-Musik vom Feinsten“ auf die Öhrchen. Am Samstag (21.) sind ab 14 Uhr die Aktiven an der Reihe, wobei „einige Hochkaräter aus der Region“ angekündigt werden. Abends steht natürlich zuerst König Fußball im Mittelpunkt, denn auf einer großen Leinwand kann man ab 21 Uhr das Kräftemessen von Lahm & Co. mit Ghana verfolgen. Und

im Anschluss steigt die legendäre „hsg@night“-Party. Am Sonntag (22.) können schließlich ab 10 Uhr D- und C-Jugend-Teams zeigen, was sie schon drauf haben. Eingebettet in dieses handballerische Mega-Event ist am Freitag (20.) ab 17.30 Uhr ein Fußballturnier für Hobby-Kicker. „Unter teilweise recht exotisch klingenden Namen treten über 20 Teams gegeneinander an und wollen den großen Vorbildern in Brasilien nacheifern“, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen, in der zudem darauf hingewiesen wird, dass für Speis, Trank und ein „abwechslungsreiches Rahmenprogramm“ gesorgt ist. Weitere Infos sind im Internet (www.hsg-handball.de) erhältlich. (hs)

RODGAU. Die Einteilung der vier Staffeln in der dritthöchsten deutschen Handball-Spielklasse ist für die betroffenen Vereine jedes Jahr aufs Neue ein Buch mit sieben Siegeln. Statt sich auf objektiv nachvollziehbare Kriterien verlassen zu können, scheinen die 64 Teams mehr oder weniger hilflos der Willkür der Verantwortlichen des Deutschen Handball-Bundes (DHB) ausgeliefert zu sein. Das hat nun – unter anderem – auch wieder die HSG Rodgau Nieder-Roden erfahren müssen. Nachdem die „Baggerseepiraten“, die gerade die erfolgreichste Saison ihrer Geschichte beendet haben, vor vier Jahren in der Ost-Staffel an den Start gegangen waren, wurden sie – nach zwischenzeitlichem Ab- und Wiederaufstieg – vor zwei Jahren in den Süden versetzt, um dann in der vergangenen Saison wieder im Osten starten zu müssen. Und dort sollen sie in der kommenden Spielzeit erneut an den Start gehen. Somit sei eine verlässliche Planung hinsichtlich der Reisekosten eigentlich unmöglich, lautet die Kritik der Verantwortlichen im Rodgauer Lager. Dass zudem Aufsteiger Wiesbaden als einzige hessische Mannschaft der West-Staffel zugeschlagen wurde und somit das Team von Trainer Alex Hauptmann ein Derby weniger bestreiten kann, quittieren die „HSGler“, die lieber im Norden an den Start gegangen wären, mit beißender Ironie. „Damit haben wir wenigstens eine Etappe auf dem Weg zu maximalen Fahrtkosten bei minimalen Zuschauer-Einnahmen zurückgelegt“, spricht HSG-Pressesprecher Rene Marzo davon, dass auch in der nächsten Saison die 10.000-KilometerSchallmauer (bei der Addition aller Auswärtsfahrten) spielend geknackt werde. „Das hilft aber immerhin bei der geplanten Ausgliederung der Ersten Mannschaft in eine AG (Autobahn-Gemeinschaft)“, fügt Marzo sarkastisch hinzu. Noch schwerer als die vielen strapaziösen und teuren Fahrten in den Osten der Republik wiegt nach Meinung der Rodgauer allerdings der Verlust der prestige- und einnahmeträchtigen Derbys gegen Wiesbaden. „Es scheint sich noch nicht bis in die oberste Etage des DHB herumgesprochen zu haben, dass für kleine und mittelgroße Vereine die Derbys nicht nur das Salz in der Suppe, sondern die Einnahmen aus selbigen eine ökonomisch unverzichtbare Größe darstellen“, mutmaßt Marzo. Vor diesem Hintergrund, weil es auch in anderen Staffeln große Unzufriedenheit mit der Einteilung gibt und da obendrein die Lizenzverweigerung für den Erstligisten HSV Hamburg Auswirkungen bis in die 3. Liga haben könnte (je nachdem, ob der HSV sein Startrecht in selbiger wahrnimmt oder im Falle eines Gangs vor das Schiedsgericht doch noch die Erstliga-Lizenz erhält), haben die betroffenen Drittligisten eine Korrektur der bisherigen Vorgehensweise und mehr Mitspracherechte gefordert. Überdies haben die südhessischen Vereine angesichts dieser Hängepartie mit negativen Auswirkungen auf die Planungssicherheit alternative Einteilungen vorgelegt, die ihren Angaben zufolge die Fahrtstrecken für alle Vereine in den vier Staffeln reduzieren würden. Eine positive Resonanz seitens des Verbandes hat es bisher allerdings nicht gegeben.

Dennoch führt auf lange Sicht laut den HSG-Verantwortlichen kein Weg an einer „großen Lösung“ vorbei. Der Grund laut dem HSG-Pressesprecher: „Durch die Struktur der Aufstiegsregelung aus den Oberligen zeichnet sich eine Verdichtung im Süden und Westen ab, während die Zahl der Nordund Ostvereine abnehmen

wird.“ Und dies hat vor allem für die Vereine aus der hiesigen Region fatale Konsequenzen, weiß Rene Marzo: „Der hessischen Landesverband als langgezogenes Herzstück der deutschen Landkarte wird aufgrund der relativ zentralen Lage immer wieder als Manövriermasse benutzt werden.“ Angesichts des sich alljährlich

wiederholenden Ärgers über die Staffeleinteilung in den 3. Ligen gibt’s im Übrigen auch einen ziemlich unkonventionellen Lösungsansatz: Der TV Kirchzell will prüfen lassen, ob die fünf südhessischen Vereine – neben der HSG, Wiesbaden und Kirchzell sind dies noch Groß-Umstadt und Groß-Bieberau – nicht in die Oberliga Hessen eingruppiert werden könnten. „Aus sportlicher Sicht wäre eine Liga mit diesen Teams und Mannschaften wie Gelnhausen, Kahl und Hanau nicht

schlechter als eine 3. Liga. Aber die Hallen wären bei jedem Spiel voll, und man hätte fast keine Reisekosten“, lautet die durchaus nachvollziehbare Argumentation. Doch da diese Variante zumindest kurzfristig keine Aussicht auf Realisierung haben dürfte, bleibt den HSG-Verantwortlichen zunächst nur der Appell an die Adresse des DHB, künftig bei der Staffeleinteilung „nicht nach Gutsherrenart über die Köpfe der Vereine hinweg zu entscheiden“.

„Lilien“ kicken in Erzhausen Freundschaftsspiel gegen Zweitliga-Aufsteiger

JUBELARIEN NACH EINEM SCHÜTZENFEST gaben am vorigen Sonntag die Fußball-Frauen der Offenbacher Kickers von sich, nachdem sie im Endspiel des Kreispokals die SG Egelsbach mit 13:2 aus dem Stadion der SG Nieder-Roden geschossen hatten. Der Meister der Gruppenliga Frankfurt war dem Meister der Kreisliga A in allen Belangen überlegen und hatte die Partie eigentlich schon nach 19 Minuten beim Stand von 5:0 für sich entschieden. Bis zur Pause setzten sich die Kickers-Girls auf 9:1 ab, ehe die Egelsbacherinnen das Spiel im zweiten Durchgang ausgeglichener gestalten konnten und „nur“ noch vier Gegentreffer hinnehmen mussten. Überragende Spielerin des Finales war die Offenbacherin Lisa Colella, die den Torreigen bereits in der dritten Minute eröffnete und insgesamt acht Treffer erzielen konnte. Die OFC-Ladies haben sich dank dieses ungefährdeten Erfolgs für den Regionalpokal der Saison 2014/2015 qualifiziert. (hs/Foto: p)

ERZHAUSEN. Der Sport schreibt doch die verrücktesten Geschichten. Nehmen wir nur mal das Aufstiegsmärchen der Fußballer des SV Darmstadt 98. Am Ende der vorletzten Saison waren die „Lilien“ sportlich aus der 3. Liga abgestiegen, durften dann aber, weil den Offenbacher Kickers die Lizenz verweigert worden war, doch weiterhin als Drittligist auf Torejagd gehen und stehen nun – nach dem unfassbaren Relegationskrimi gegen Bielefeld – in der 2. Bundesliga. Diese unglaubliche Metamorphose der Blau-Weißen vom Ab- zum Aufsteiger hat man auch im benachbarten Erzhausen bei den Verantwortlichen der Sportvereinigung mit großer Freude zur Kenntnis genommen. Der Grund: Ursprünglich sollten die „Lilien“ bereits im vergangenen Jahr zu einem Freundschaftsspiel aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Fußball-Abteilung des örtlichen Großvereins antreten, das aber aufgrund des vermeintlichen Abstiegs des SVD verschoben wurde.

Als (gar nicht mal so schlechter) „Ersatz“ fungierten seinerzeit die Erstliga-Kicker von Eintracht Frankfurt, die dem Kreisligisten dann auch eine standesgemäße 9:2-Lehrstunde erteilten. Doch getreu der Maxime „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ wird die Partie gegen die „Lilien“ nun am Sonntag (22.) nachgeholt. Das Spiel gegen den wundersamen Zweitliga-Aufsteiger um Torjäger Dominik Stroh-Engel beginnt um 16 Uhr auf dem Sportplatz an der Heinrichstraße – und insgeheim hoffen die SVE-Cracks, dass die Gäste immer noch müde vom Hype um die Aufstiegsfeierlichkeiten sind. Denn dann wäre für die Erzhäuser Kicker vielleicht etwas mehr drin als vor Jahresfrist gegen die „Adlerträger“. Eintrittskarten zum Preis von 6 Euro (Kinder im Alter bis 12 Jahre kommen kostenlos rein) gibt’s bei Optik Thierfelder, in der Gaststätte am Sportgelände, im Reisebüro Thomaschautzki und bei Teamsport Rhein-Main im Egelsbacher Media Markt sowie an der Tageskasse. (hs)


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 25 A B C D E H

DO

19. Juni

Egelsbach • Alte Schule, 20 Uhr, Steffen Wallach: Lesen: Abenteuerliche Reise im Land der Teppiche Vortrag (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Her (5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Dylan - the times they are achangin’; KH, 18 Uhr, Bernarda Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Liebe der Danae (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften; Ks, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte; MAK, 20.30 Uhr, Vom Ende einer Geschichte; WBP, 21.30 Uhr, Frankfurter Rendezvous • Batschkapp, 20 Uhr, Clutch (24 €) • Commerzbank Arena, 12 Uhr, Südbahnhof goes Stadio: The Glitter Twins, The Queen Kings, Night Fever, Roy Hammer & die Pralinées (14 €) • Das Bett, 20 Uhr, Architect, Front Line Assembly (23 €) • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Uli Schiffelholz Quintett (12 €) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Fun de siècle (Anm.: 069/ 605098-200; 15 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 19.30 Uhr, The Trevor Richards British New Orleans All Stars (12 - 36 €) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 23 Uhr, Petra Hammesfahr: Hörig - Autorenlesung (13,80 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 13/16 Uhr, Museumstheater: Schwarze Füße, weißes Herz – Mietshausgeschichten 1957 Wiesbaden • Schlachthof, 18.30 Uhr, Chuck Ragan and the Camaraderie (30 €)

FR

20. Juni

Rodgau • Feuerwehrhaus Rodgau Süd, 20 Uhr, hr4-Schlagerparty (5/7 €; 120 Jahre FFW Dudenhofen) Mühlheim • Friedensgemeinde, Kirchgarten, 19 Uhr, Irish Dew (Spende) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, George Davis Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Timm Thaler; Ks, Bar, 20 Uhr, African Queen • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Terra-

United Blues Experience spielen am 26. Juni im Schalander der Brauerei Glaab in Seligenstadt. (Fotos: va)

ferma feat. Valentina Guizetti & Blue Vertical Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Versprechen; Ks, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte; MAK, 20.30 Uhr, Vom Ende einer Geschichte; WBP, 21.30 Uhr, Frankfurter Rendezvous • Das Bett, 21 Uhr, Young Reb el Set (19,70 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hr-Sinfonieorchester - Dvorák, Mozart... (18,50 - 23 €), Studio II, 20 Uhr, hr-Bigband, Schlosser-Almqvist-Quintett, Peter Reiters RossiniJazz (14 €) • Int. Theater, 20 Uhr, International Jazz All Stars (25/28 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Max Clouth Clan feat. TL Mazumdar (10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Bandixon, Sophia Halmen, The Governors (12/13 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Lore Hock: 20 Jahre und kein bisschen leise (19/20 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 19.30 Uhr, Olivier Franc’s Tribute To Bechet Band (12 - 36 €) Zwingenberg • Stadtparkustik-Festival, 18 Uhr, Max Mutzke feat. monoPunk (Eintritt frei; Eröffnung KUSS)

SA

21. Juni

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Deva Premal & Miten with Manose and special guest Maneesh de Moor (30 - 45 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 18.30 Uhr, Lied trifft Lyrik: ACappella-Chor Heusenstamm,

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Heimatloser Gedichtverein (8 €) Rödermark • Dinjerhof, O.-R., 20 Uhr, Afrikanische Nacht: Mutschoko & Band (Eintritt frei) • Kulturhalle, Vorplatz, 17 Uhr, Sommerserenade des Volkschors Offenbach • Hafen 2, 23 Uhr, Smile For A While (3,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Il trittico; KH, 19.30 Uhr, Frau Müller muss weg Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (13 - 88 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kleiner Mann - was nun?; Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden; WBP, 22 Uhr, Frankfurter Rendezvous • Das Bett, 20.30 Uhr, Schandmaul (25,20 €) • Elfer, 20 Uhr, Blackforest 0225, Xenus Beats, Treugolnik, B2B, Immigrants, MAK, Gipnoz (8 €) • hr, Studio II, 20 Uhr, hr-Bigband, Schlosser-AlmqvistQuintett, Peter Reiters RossiniJazz (14 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Max Clouth Clan feat. TL Mazumdar (10 €) • Zoom, 21 Uhr, The Pains Of Being Pure At Heart (17 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (22 25 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen Bad Homburg • Schlosskirche, 14 Uhr, HUSsiten (12 €), 18 Uhr, Barrelhouse Jazzband (15 - 48 €) Bad König • Freilichtbühne, 20 Uhr, Johann-Strauß-Orchester Frankfurt (22,50/28 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 13/16 Uhr, Museumstheater: Schwarze Füße, weißes Herz – Mietshausgeschichten 1957

SO

Uhr, Vicente Such-Garcia: Zwischen Patriotismus und Hunger - Deutschland im Ersten Weltkrieg – Vortrag (2,50 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Stanley Brinks, Freschard & The Kaniks (Einritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 11 Uhr, Darmst. Barocksolisten - Monteverdi, Vivaldi, Corelli... Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Romeo und Julia auf dem Dorfe (19 - 165 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Möwe; Ks, 18 Uhr, Der weiße Wolf; Box, 16 Uhr, Lorenzacchio le fou oder La vie und film noir • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Kammerkonzert: hr-Sinfonieorchester, Solisten - Brahms, Debussy, Jolivet... (18 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Admiral Camilla, Slack Pile (5,50/6,50 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Gustav Peter Wöhler Band (25,30/26 €) • Justinuskirche, 17 Uhr, Saadet Türköz, Nils Wogram, Baby Sommer - Jazz (13/15 €) Alzenau • Burg, 18 Uhr, Django Asül: Paradigma (23/24 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 11 Uhr, Marco Marchi’s Mojo Workers (18 €) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 11 Uhr, Barrelhouse Jazzband (16 - 25 €) Trebur • Cafe Bizarr, 11 Uhr, Jazz & Spargel: Hot Four Creole Jazzband (Eintritt frei)

MO

23. Juni

Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La Traviata Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Ein Traumspiel; Box, 20 Uhr, Der Zeuge • Zoom, 20 Uhr, Skyharbour (14 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Sasa Stanisic: Vor dem Fest (9 €) • Markstr. 129 o. Berger Bücherstube, 19 Uhr, Angelika Klüssendorf, Mathias Gatza, Torsten Schulz (5,50/7 €)

22. Juni

Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 11 Uhr, Peter Härtling liest Dietzenbach • Hessentagspark, 12 - 19 Uhr, Fest ohne Grenzen Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Heartbreaker (Eintritt frei) Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, 14 Uhr, Die kleinen Riesen, DekanatProjektchor: Bartimäus - ein wunderbarer Augenblick - Musical • Ev. Method. Christuskirche, 18 Uhr, Flut/Emotion - Händel, Debussy (12 €) Seligenstadt • Ehem. Benediktinerabtei, 11 18 Uhr, Aktionstag Klosteralltag Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 14

DI

24. Juni

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, A longway down (5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr,

Mund Art Theater: Bleib doch zum Frühstück (15 - 20 €) Offenbach • Vhs, 19 Uhr, Vicente SuchGarcia: Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für Europa und Übersee (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Vogelhändler • Literaturhaus, 19 Uhr, Jennifer Teege: Amon. Mein Großvater hätte mich erschossen (6 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Der Zeuge • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Nächster Stopp: Wart-Burg (23,10/25 €) • Goethehaus, 19 Uhr, Eva Demski: Rheingau (6 €) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 20.15 Uhr, Marla Glen (27 - 42 €) Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Eric Clapton (77,45 - 112 €)

MI

25. Juni

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, A longway down (5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Reiner Schöne - musikal. Lesung (19 €) Offenbach • Diakoniekirche, Arthur-Zitscher-Str. 11 - 13, 19 Uhr, Flauto Dolce - Bengraf, Reilich, Sartorius (CROM; 10 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Bernarda Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Romeo und Julia auf dem Dorfe (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften; Ks, 20 Uhr, Alice im Wunderland; Box, 20 Uhr, MAK, 20.30 Uhr, Vom Ende einer Geschichte • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Dr. Eckart von Hirschhausen: Wunderheiler (40,35 - 49,55 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Marlene Streeruwitz: Nachkommen (7 €) • Nikolauskapelle, 19 Uhr, Angelika Klüssendorf, Adrienne Schneider, Ulrich Sonnenschein, Renate Müller-Friese Lesung u. Bekanntgabe des neuen Stadtschreibers v. Bergen (5,50 €)

DO

26. Juni

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Philomena (5 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Dieter Eckart: Goethe und die Königswahl 1764 (3 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 17 Uhr, Offener Lesenachmittag (Eintritt frei) Seligenstadt • Schalander, 20.30 Uhr, United Blues Experience (22 €) Offenbach • KJK, 14.30 Uhr, Theater Tom Teuer: Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam (ab 4; 3,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Il trittico Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas

AUSSTELLUNGEN NEU-ISENBURG: Kunst geht baden, Arbeiten v. 16 KünstlerInnen, bis 2.7. im Foyer des Schwimmbades, tägl. 8 - 22 Uhr. Eröffnung Mi., 25.6., 18.30 Uhr, mit Wilson de Oliveira Trio (Eintritt frei) DARMSTADT: Der Stachel des Skorpions, ein Cadavre Exquis nach Luis Buñuels L’Age d’Or, bis 5.10. im Platanenhain der Mathildenhöhe. Eröffnung Sa., 21.6., 18.30 Uhr FRANKFURT: Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus (ab Mi., 25.6.), bis 2.11. im Deutschen Filmmuseum, Schaumainkai 41, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr • Paparazzi. Fotografen. Stars und Künstler (ab Fr., 27.6.), bis 12.10. in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr

Donnerstag, 19. Juni 2014

7

DAUERBRENNER RÖDERMARK: Theater & nedelmann, Ober-Rodener Str. 5a: Hitze, Stau und gelbe Engel (4., 5., 11., 12., 17. - 19., 25., 26.7., 1., 2., 8., 9., 15., 22., 23., 28. - 30.8., jeweils 20.30 Uhr; 16 €) SELIGENSTADT: Theater am Main: Was ihr wollt (25., 26.7., 1., 2.8., 20 Uhr; 27.7., 3.8., 18 Uhr; 24/26 €) FRANKFURT: Alte Oper: Alvin Ailey American Dance Theatre (2., 3., 4., 6.7., 20 Uhr, 5./6.7., 14.30/20 Uhr; 36,15 - 99,15 €) • Bockenheimer Depot: Oper: Der goldene Drache (1., 4., 6., 7., 9., 11.7., jeweils 19.30 Uhr; 13 - 60 €) • Die Dramatische Bühne, Grüneburgpark: Ein Sommernachtstraum (4., 5., 25.7.), Gefährliche Liebschaften (6., 7.7.), Faust (8., 11.7., 21.8.), Diener zweier Herren (9., 10.7.,), Hamlet (13., 19.7.), Macbeth (14., 15.7.), Die Fantasynacht (16., 17.7.), Was ihr wollt (20.7., 16.8.), Moulin Rouge (21., 22.7.), Cyrano de Bergerac (23.7., 4., 5.8.), Amadeus (26., 27.7.), Romeo und Julia (28., 29.7.), Shakespeare gegen Goethe (30., 31.7.; jeweils 20.45 Uhr) • Kammeroper, Palmengarten: Die lustige Witwe (11., 16., 18. - 20., 23., 25. - 27., 30.7., 1. - 3., 8. - 10.8.; 20 Uhr) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Open Air im Nidda Park: Robin Hood (ab 5; 5., 6., 12., 13., 19., 26., 27.7.; jeweils 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Aladin und die Wunderlampe (ab 5; 4., 5., 18. - 20.7.), Pippi in Taka-Tuka-Land (ab 5; 6., 11.7.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €), Orpheus in der Unterwelt (5.,12., 19.7., 19.30 Uhr, 22 - 25 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Die Cousine von Aschenputtel (ab 5; 1., 2.7., 11 Uhr), Der Ring des Königs (ab 8; 2.7., 11/17 Uhr), Anziehsachen (ab 2; 9. - 11.7., 10 Uhr, 13.7., 11 Uhr), On Air: Die Räuber (ab 14; 15. - 17.7., 11 Uhr, 18.7., 18 Uhr; 6 9 €; ab 13: 9 - 12 €) • Theatrallala: Die Venus von Kilo (4., 5., 12., 18., 19., 25., 26.7., 20 Uhr; 31 - 45,30 €), Verliebt, verlobt, verheiratet (1., 2., 3.7., 20 Uhr, 6.7., 18 Uhr; 23,30 - 34,30 €), Mörderkarussell (7., 14., 21., 28.7., 20 Uhr, 23,30 - 34,30 €)

Wolfgang Ambros (rechts) und Günther Dzikowski gestalten am 10. Juli das Fronhof-Open Air in Hanau.

• Nachtleben, 21 Uhr, Bam Margera’s Fuckface Unstoppable (17 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Los Dos y Compañeros (25,30/26 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Nächster Stopp: WartBurg (23/24 €) Hanau • Amphitheater, 19.45 Uhr, Bäppi and Friends (33,20 €)

FR

27. Juni

Langen • Ebbelwoifest: 18 Uhr, Ebbelwoi-Anstich am Vierröhrenbrunnen, 19 Uhr, Musik im Festzelt, 22.30 Uhr, Feuerwerk Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ei gude wie (19,50 €) Rödermark • Dinjerhof, O.-R., 20 Uhr, Stenzel & Kivits: The Perfect Concert (13,20/15 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Jazz Triangel • Theater & nedelmann, 20.30 Uhr, Hitze, Stau und gelbe Engel (16 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Ledermuseum, 17.30 Uhr, Gehen - stapfen, stöckeln, stelzen und marschieren. Texte für Fußgänger und Fetischsten (12 €) • Hafen 2, Open Air-Kino, 21.45 Uhr, Cheyenne - This Must Be The Place (6 €), 23.30 Uhr, Marcellus Pittman, Joscha Baumert (6/8 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Dylan - the times they are achangin’; KH, 19.30 Uhr, Bernarda • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jam Session (Eintritt frei) Frankfurt

• Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (13 - 88 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • Die Fabrik, 20 Uhr, Mahagonny Cello Quartett (15 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Django Asül: Paradigma (23,10/25 €) • Theatrallala, 20 Uhr, Daniel Zueras (23,30 - 34,30 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Rocko Schamoni: Fünf Löcher im Himmel (16,40/17 €) Alzenau • Burg, 20 Uhr, Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen (21,90/23 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Juke Box Hero (12/13 €) Mannheim • SAP-Arena, 19.30 Uhr, Rod Stewart (77,45 - 163,70 €) Weiterstadt • Rock am Tännchen: 16.30 - 1 Uhr: An Ocean Between Us, Mono Mind, Hopscotch, Handkäs Ede, Joe Blob, Quietschboys (12,20/13 €/2.Tage: 18,80/20 €)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Do., Fr., So., Di. + Mi. 20.00, So. 18.00 Uhr:

MALEFICENT – DIE DUNKLE FEE -3DVIKTORIA BETRIEBSFERIEN

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 19.6.2014 - 25.6.2014 DO., FR. + MI. 20.00, SA. + SO. 18.00, 20.00

MALEFICENT – DIE DUNKLE FEE -3DDO., FR. + MI. 17.00, SA. + SO. 16.15

TINKERBELL UND DIE PIRATENFEE -3DDO. + FR. 15.00, SA. + SO. 14.30

TINKERBELL UND DIE PIRATENFEE -2D-


8 Donnerstag, 19. Juni 2014

REGIONALES / DZ-MOTORWELT

DEM NAMEN VERPFLICHTET: Cora Differenz hat beim internationalen Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ eine hervorragende Leistung abgeliefert. Die Schülerin der Klasse 3d der Rodgauer MünchhausenSchule erreichte bei dem Multiple-Choice-Test, bei dem in 75 Minuten 24 Aufgaben gelöst werden mussten, 116,25 von 120 möglichen Punkten und gehörte somit zu den 100 besten von über 128.000 Teilnehmern ihrer Altersklasse. Ziel des Wettbewerbs, an dem sich in diesem Jahr 110 Dritt- und Viertklässler der Rodgauer Grundschule beteiligt haben, ist laut einer Pressemitteilung „die Unterstützung der mathematischen Bildung an den Schulen“. Zudem soll „die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik geweckt und die selbstständige Arbeit im Unterricht gefördert werden“. (hs/Foto: p)

Yogakurse im Sommer Volkshochschule notiert Anmeldungen KREIS OFFENBACH. Die Volkshochschule Neu-Isenburg bietet in der Zeit vom 26. Juni bis zum 31. Juli verschiedene Yoga-Kurse an. Eingeladen wird jeweils donnerstags ab 9 und ab

10.15 Uhr sowie ab 17.30 und ab 18.45 Uhr. Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06102) 254746 notiert. Die Herbstkurse beginnen am 11. September. (jh)

Flächenbrand statt Feuerwerk

Verkehrssünden im Ausland teuer

DIETZENBACH. Am Mon-

(ad). In einigen Ländern fallen Bußgelder für Verkehrsverstöße deutlich höher aus als in Deutschland. Vor allem in Skandinavien kann es teuer werden, allen voran in Norwegen. Für zu schnelles Fahren werden hier mindestens 430 Euro, für Rotlicht- und Überholverstöße 630 Euro berechnet. Aber auch in Italien, in den Niederlanden oder in der Schweiz liegen Sanktionen für Verkehrsverstöße teilweise erheblich über deutschem Niveau. Manche Länder bieten bei sofortiger Bezahlung Rabatte an: In Spanien werden nur 50 Prozent des Bußgeldes fällig, wenn die Bezahlung innerhalb von 20 Tagen erfolgt. Bezahlt

tag, wenige Minuten vor dem Anpfiff der WM-Begegnung Deutschland-Portugal, die bekanntlich ein 4:0-Torfeuerwerk von Müller und Co. bescherte, sorgte in Dietzenbach die Alarmmeldung „Flächenbrand zwischen der Vélizystraße und dem Gustav-Heinemann-Ring“ für Aufregung. Die Feuerwehr musste zum Ortsausgang Richtung Gravenbruch ausrücken und stellte fest, dass dort mehrere 100 Quadratmeter Grasfläche in Brand geraten waren. Drei Fahrzeuge mit rund 20 Einsatzkräften wurden benötigt, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Kurzum: Schweißtreibende Arbeit war angesagt, während es sich das Gros der Kreisstadt-Bewohner vor Fernsehern und Leinwänden gemütlich machte. Für die Feuerwehrleute hieß es stattdessen: „Flächenbrand statt Feuerwerk.“ (kö)

Hobbymaler zeigen Werke

Keine Punkte in Flensburg bei Verstößen

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

LANGEN. Eine Ausstellung

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD

mit Werken von sieben Hobbykünstlern, die an einem Malkurs von Martina Retzdorff teilgenommen haben, kann noch bis Ende August während der normalen Öffnungszeiten (montags bis freitags von 9.30 bis 17.30 Uhr) im „ZenJA“, Zimmerstraße 3, unter die Lupe genommen werden. Die Gemälde von Susanne Link, Antja Schmitt, Helga Platt, Christiane Vey, Sabine Büchler, Angelika Dahmen und Herbert Richtarsky wurden mit Acryl- sowie anderen Farben gemalt und zeigen mal abstrakte, mal realistische Motive. (hs)

( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Autohaus

WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH

Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause

Neue T-Shirts der Waldseehaie LANGEN. Wer seine Verbun-

Gewinnspiel Scheck-in-Center Frankfurt verlost vier Einkaufsgutscheine TIME FOR BRASIL: So lautet während der Fußball-WM in dem südamerikanischen Land das Motto, unter dem das Scheck-inCenter Frankfurt, Ferdinand-Happ-Straße 59 (Nähe Hanauer Landstraße), bis zum 13. Juli täglich von 7 bis 24 Uhr zum Einkauf einlädt. „Erleben wir gemeinsam tollen Fußballzauber und holen uns brasilianische Lebens- und Genussfreude nach Frankfurt“, lautet die Einladung des von Geschäftsführer Peter Splettstößer geleiteten Teams. In einem über zwei Wochen laufenden Gewinnspiel verlost die Dreieich-Zeitung vier Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 25 Euro. Die heutige Frage lautet: Wie oft wurde Deutschland Weltmeister? Einmal, dreimal oder sogar fünfmal? Wer gewinnen möchte, schickt bis zum kommenden Montag, 23. Juni, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Scheck-in“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte vollständige Adresse, Lösung und Stichwort nicht vergessen! In der kommenden Woche (Ausgabe am 26. Juni) wird eine weitere Frage für Fußballkenner gestellt. In den Gewinntopf wandern alle richtigen Antworten aus beiden Wochen. Die Ziehung erfolgt am 2. Juli. Die Gutscheine werden den Gewinnern zugesandt.

Kinder-Casting für TV, Film & Werbung Talentscouts sind am 29. Juni in Offenbach

(PR) – Lina posierte für die Pampers-Werbung, Marlon spielte bei der RTL-Serie Cobra 11 mit und Natalie bekam die Rolle der Terry im Kinofilm„Wilde Kerle 5“... Am 29. Juni sucht SunshineCasting, Deutschlands größte KinderCasting Agentur, in Offenbach Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Filme, Fernsehbeiträge, TV-Spots und Werbeshootings. Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich unter Telefon

denheit mit den Waldseehaien – Mitglieder des Langener Triathlon-Teams sind auch beim diesjährigen Ironman am 6. Juli wieder am Start – augenfällig unter Beweis stellen will, kann ab sofort mit einem neuen TShirt Farbe bekennen. Die schwarzen Textilien mit HaiLogo kosten 12 Euro und sind in verschiedenen Größen an den Kassen des Frei- und des Strandbades erhältlich. Für Kindergrößen werden hingegen nur 6 Euro fällig. (hs)

Selbstheilung aktivieren

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

LANGEN. Wie man seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann, erfahren Interessierte beim nächsten Vortragsabend von Nicole Nuber, der am Mittwoch (25.) ab 19 Uhr im Fachärztezentrum an der AsklepiosKlinik, Röntgenstraße 6-8, stattfindet. Dabei wird die Mentalcoachin nicht nur in der Theorie erläutern, auf welche Signale des Körpers man achten sollte, sondern auch Praxisübungen vorstellen. Die Teilnahme ist kostenlos, Infos gibt’s unter Telefon (06103) 371237. (hs)

Die Wunden einer

Gewalttat

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

kann man nicht immer verbinden. Wir helfen den Opfern (02234) 9793814 oder casting@sunshine-casting.com melden. Mehr Informationen gibt es unter www.sunshine-casting.com.

man in Italien binnen fünf Tagen ab Erhalt des Bußgeldbescheids, wird ein Rabatt von 30 Prozent gewährt. Wer dort aber nicht innerhalb von 60 Tagen bezahlt, muss mit einem doppelten Bußgeld rechnen. Frankreich gewährt Ermäßigungen bei Zahlung innerhalb von 15 Tagen. In allen europäischen Ländern gilt: Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung ist verboten. In Schweden werden seit kurzem ebenfalls Strafen für das Telefonieren am Steuer verhängt, vor allem dann, wenn durch das Telefonieren das Fahrverhalten des Fahrers negativ beeinflusst wird. Seit 2010 werden nichtbezahlte Bußgelder aus den ande-

Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz www.weisser-ring.de

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Dreieich-Zeitung Nr. 25 B C H

ren 27 EU-Ländern in Deutschland vollstreckt. Bis Ende 2013 wurden rund 18.000 sogenannte Vollstreckungshilfeersuchen wegen nichtbezahlter Geldbußen und -strafen an Deutschland gerichtet. Der Mindestbetrag für die Vollstreckung muss sich auf mindestens 70 Euro inklusive Verfahrenskosten belaufen. Punkte in Flensburg gibt es für Verstöße im Ausland nicht. Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 25 D E H

Donnerstag, 19. Juni 2014

9

ANGEBOTE

Schnuckeliges RH in ruhiger Lage von Dietzenbach-Westend 109 m² auf 2 Ebenen aufgeteilt, mit Parkettböden, mit neuerem Bad (Wanne & Dusche) und Gäste-WC. Des Weiteren ein großer, wohnlich nutzbarer Raum im Souterrain (ca. 30 m²), große, sonnige Südwestterrasse und herrlich angelegter Garten runden das Bild ab. Für € 279.000,- sollten Sie nicht zögern! EBA, 231, Gas, 1977, G

Charmante 2-Zi.-DG-ETW in Dietzenbach-Steinberg 56 m² Wfl., Bj. 1993, Aufzug, SüdLoggia, TG, derzeit vermietet, für € 92.000,- ein tolles Angebot. Ansehen und Zugreifen! EBA, 90, Fernw., 1996, C

Helle 3-Zi.-ETW in zentraler Lage von Dreieich - Götzenhain 84 m² Wfl., schöner Schnitt, neue Fenster, Laminatböden, großer Balkon inkl. neuer, exklusiver EBK. Für € 149.000,- sollten Sie nicht zögern! EBA, 190, Öl, 1970, F

Reihenhaus in Dreieich-Offenthal Hier heißt es schnell sein! 105 m² Wfl. + ausbaufähiges DG + wohnlich nutzbares Souterrain warten auf einige Renovierungen! Die ruhige Lage, der schöne Grundriss und das eingewachsene Grundstück werden Sie begeistern. Für € 275.000,- VB, inkl. Garage, können Sie den Sommer schon in Ihrem neuen Heim genießen! Ansehen und zugreifen! EBA, 260, Gas, 1968, G

Gut geschnittene 3-Zi.-ETW in Neu-Isenburg/Gravenbruch 76,5, m² Wfl., 10. Stock = oberste Etage in gepfl. MFH, neue Fenster, einige Renovierungen erford., toller Blick, sofort frei, für nur € 89.000,- inkl. PKW-Stellplatz können Sie schon bald den Sommer in Ihrer neuen Wohnung genießen! EBA, 180, Fernwärme, 1962, E

Dreieich-Götzenhain Penthouse ETW der Superlative Diese Immobilie ist einmalig. 196 m² Wfl. auf einer Ebene, exzellent ausgestattet, erwarten Sie. Der 80 m² große Wohn- Essbereich und vor allem die über 100 m² große Dachterrasse mit herrlichem Blick über das südliche Rhein-Main-Gebiet, prägen diese Traumwohnung. Für nur EUR 399.900,-, inkl. TG-Stellplatz und nagelneuer EBK, gehört Ihnen dieses seltene Wohnjuwel. EBA, 190, Öl, 1970, F

Herrliche 3-Zimmer-ETW in Obertshausen In dieser Top Neubauanlage in bester Innenstadtlage erwartet Sie dieses Goldkorn. 88 m² Wfl. mit Fußbodenheizung, großem Südbalkon, 2 Tageslichtbädern und weiteren hochwertigen Ausstattungsdetails sowie außergewöhnlicher Architektur. Kurzum: eine Wohnung für Genießer. Für € 274.216,- inkl. TG-Platz eine besondere Gelegenheit. EBA, 70, Holzpellets, 2014, B

Kapitalanlage in Langen In zentraler Lage, Nähe Bahnhof, steht dieses freistehende, charmante 3-Familienhaus, mit insgesamt 240 m² Wfl. auf einem 319 m² Südwestgrundstück. In den letzten Jahren immer wieder renoviert und gut vermietet, sollten Sie nicht zögern uns anzurufen, denn für € 480.000,- finden Sie nichts Vergleichbares! EBA, 280, Gas, 1950, G

Die Gelegenheit in Dreieich-Buchschlag Walmdach-Bungalow in Bestlage Auf einem 728 m² großen Erbpachtgrundstück liegt dieser 1968 gebaute Bungalow in herrlicher Waldrandlage. 145 m² Wfl. auf einer Ebene, voll unterkellert, mit Sauna und vielen weiteren Details werden Sie begeistern. Für nur € 398.000,- inkl. Garage können Sie schon bald in einer der begehrtesten Lagen des Rhein-Main-Geb. wohnen. EBA, 280, Öl, 1968, H

Herrliches Baugrundstück in Offenbach-Bieber 481 m², 2 Vollgeschosse, ca. 10 auf 10 Meter, für nur € 200.000,-. Ansehen und Zugreifen!

Herrliche 2-Zimmer-ETW mit Garten in Dietzenbach-Steinberg In einer kleinen, gepflegten Wohnanlage können Sie dieses 75 m² große Wohnjuwel erwerben. Lichtdurchflutet, mit Parkettboden ausgelegt, großer Südwestterrasse und herrlichem Garten versehen, erwartet Sie etwas Besonderes. Für € 187.000,- inkl. TGPlatz sollten Sie nicht zögern. EBA, 135, Fernwärme, 2004, D

Freistehender Bungalow in toller Lage von Rödermark 185 m² Wfl., in toller Lage, auf einem 447 m² großen Südwestgrundstück. Mit offenem Kamin im Wohn-Essbereich, tollem Parkettboden, EBK, 2 Bäder und PKW-Stellplatz. Für € 395.000,- heißt es anrufen und besichtigen! EBA, 240, Öl, 1978, F

Rödermark-Urberach – 1-2 Familienhaus in Bestlage Diese Immobilie wird Sie schlichtweg begeistern. Auf einem herrlich angelegten 525 m² gr. Grundstück mit 2 Garagen steht dieses gepflegte, sofort bezugsfertige Haus mit 138 m² Wfl. und großer Ausbaureserve im Dachgeschoss. Umfangreiche Renovierungen in den letzten Jahren und eine tolle Aufteilung sprechen für sich. Für € 449.000,- werden Sie neuer Besitzer. EBA, 160, Gas, 1962, F

Dieses Wohnjuwel wird Sie begeistern! Hochwertige DG-Maisonette-ETW in Dietzenbach-Steinberg 123 m² feinste Wfl., Parkettboden, traumhafte Dachterrasse, Tageslichtbad und Gäste-WC, für € 227.000,- zzgl. TG-Platz, ein klasse Angebot! EBA, 102, Fernw., 1995, D

VERMIETUNGEN

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

SCHÖNE, NEUE WOHNWELT: So soll das Apartmenthaus, das an der Ecke „Am Weißen Stein“/Nassoviastraße entstehen wird, nach den Vorstellungen der Planer aussehen. (Repro: Wilma)

Startschuss fürs Apartmenthaus Wohnprojekt am Bahnhof in der Vermarktung

GESUCHE

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

GRUNDSTÜCKE

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Freistehendes EFH in Langen-Linden Dieses renovierungsbedürftige EFH sucht neue Bewohner! 7 Zi., ca. 150 qm Wfl., ca. 700 qm Grd. € 380.000,-. EBA 384 kWh/m²a, Öl, Bj. 1926 / EEK: H Profi Concept Immobilien GmbH Telefon 06103 – 38 80 10

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

GEW. ANGEBOTE

LANGEN. „Jetzt geht’s los“, jubilieren seit voriger Woche nicht nur alle Fußball-Fans, sondern diesen Ruf konnten jüngst auch schon die Verantwortlichen der Wilma Wohnen Süd GmbH anstimmen. Der Grund: Für das Apartmenthaus „Am Weißen Stein“, das auf der Westseite des Bahnhofs entstehen wird, fiel der Vermarktungsstartschuss. Auf dem 2.670 Quadratmeter großen Grundstück an der Ecke zur Nassoviastraße soll ein Ensemble mit 59 sogenannten „City-Residenzen“ hochgezogen werden. Vorgesehen sind 18 Ein-Zimmer-, 38 Zwei-Zimmersowie drei Drei-Zimmer-Wohnungen. Während die Letztgenannten mit Wohnflächen von 93 bis 114 Quadratmetern aufwarten, sind die Ein- und ZweiZimmer-Wohnungen 36 bis 62 Quadratmeter groß und damit laut Wilma „ideale Objekte für Immobilienkäufer oder kostenbewusste Anleger“. Zumal sie – wie es weiter heißt – „ein kundenfreundliches Konzept und eine hochwertige Ausstattung mit einer erstklassigen, logistisch unschlagbaren Lage zwischen Darmstadt und Frankfurt kombinieren“. All dies gibt es nach Ansicht von Peter Hofer, dem Geschäftsführer der Wilma Wohnen Süd GmbH, „zu einem erfreulich niedrigen Preis, denn die Apartments starten bei 110.000 Euro“. Vor diesem Hintergrund und aufgrund der Tatsache, das 59 Tiefgaragen-Stellplätze, Loggien, Balkone und Terrassen sowie gepflegte Außenanlagen das Ensemble abrunden, war Hofer zwar erfreut, aber nicht überrascht, „dass wir schon in den ersten Öffnungstagen unseres Vertriebsbüros einen regen Zuspruch von Interessierten aus Langen und anderen Orten verzeichnen konnten“. Das Apartmenthaus, das nach Ansicht von Langens Bürgermeister Frieder Gebhardt ein

„Pionierprojekt“ für den geplanten Technologiepark westlich des Bahnhofs darstellt und für das die Stadtverordneten jüngst einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan verabschiedet haben (dadurch spart die Kommune Planungs- und Erschließungskosten), soll ab dem Herbst errichtet werden. Und wenn alles nach Plan läuft, können die ersten Bewohner im Mai 2016 einziehen. Weitere Infos sind im Internet (www.wilma-wohnen.de) erhältlich. (hs)

Gängige Abkürzungen im Immobilien- und Wohnungsmarkt AB App. Bj. Blk. DG DHH EB EBK EG ELW ETW 1-FH Gge. Grdst. G-WC Hz. JM K/Kt. KP MBW MFH MM MW NB Nutzfl. / Nfl. Nk./NK OG OT prov.-fr. RH Stpl. Terr. WE Wfl. Whg. ZH ZKB 1-ZW

Altbau Appartment Baujahr Balkon Dachgeschoss Doppelhaushälfte Erstbezug Einbauküche Erdgeschoss Einliegerwohnung Eigentumswohnung Einfamilienhaus Garage Grundstück Gäste WC Heizung Jahresmiete Kaution Kaufpreis Massivbauweise Mehrfamilienhaus Monatsmiete Mieteinnahme Neubau Nutzfläche

Nebenkosten Obergeschoss Ortsteil provisionsfrei Reihenhaus Stellplatz Terrasse Wohneinheiten Wohnfläche Wohnung Zentralheizung Zimmer, Küche, Bad Einzimmerwohnung

Abkü̈rzungen fü̈r die Angaben gemäß Energieeinsparverordnung: EVA

EBA

Energieverbrauchsausweis Energiebedarfsausweis


10 Donnerstag, 19. Juni 2014

STELLENMARKT / REGIONALES ANGEBOTE Die Egelsbacher Kinderkrabbelgruppe e.V. sucht ab sofort

eine/n staatl. geprüfte/n Erzieher/in als Teilzeitkraft (27,5 Std./Woche) für die Betreuung der Vormittagsgruppe und

eine Fachkraft

auf Minijob-Basis (9,00 EUR/Std.) für die Betreuung der Do./Fr.-Nachmittagsgruppe. Schriftliche Bewerbungen bitte an Frau Keil, Kurt-Schumacher-Ring 16, 63329 Egelsbach

Wir suchen zur sofortigen Einstellung eine/n

Buchhalter/-in; Steuerfachangestellte/n mit entsprechender Berufserfahrung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Email an: nina.westphal@am-peters.de Telefonische Vorab-Informationen erhalten Sie unter 06103 / 7333620.

Abfallmanagement PETERS GmbH Robert-Bosch-Straße 9 · 63225 Langen Telefon 06103 733 36-20 · Telefax -22

Verein Hilfe für ältere Bürger sucht eine/n

Fahrer/in von Essen auf Rädern in Neu-Isenburg als Aushilfe auf Minijobbasis. Ortskenntnisse von Vorteil. Arbeitszeit ca. 9.45 – 12.30 Uhr an Werktagen und Wochenenden, maximal 15 Tage im Monat. Der ideale Nebenverdienst für junggebliebene, sportliche Rentner. Bewerbungen unter Tel. 06102-23320

7 Staplerfahrer (m/w) mit gültigem Gabelstaplerschein für vielseitige Lagertätigkeiten bei unseren namhaften Kunden in Langen und Rodgau gesucht. Schichtbereitschaft, EDVKenntnisse, Hochregalerfahrung und PKW von Vorteil. Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de

KINDER-CASTING

Dreieich-Zeitung Nr. 25 D E H

Keine Ausweitung von „Langen blüht auf“ VVV führt Finanz- und Pflegegründe an LANGEN. Die vom örtlichen Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) 2002 aus der Taufe gehobene und seither kontinuierlich ausgedehnte Aktion „Langen blüht auf“ erfährt in diesem Jahr keine abermalige Expansion. „Uns fehlt für eine Ausweitung der finanzielle Spielraum, und die Mitarbeiter der Kommunalen Betriebe kommen mit der Bewässerung und der Pflege der Blumen nicht nach“, lautet die Begründung von Willi Jakobi. Zwar werde der VVV – wie im Vorjahr – neun Blumenpyramiden und 79 Blumenampeln mit Geranien bestücken. „Aber mehr könnten wir nur dann an den Straßen und Plätzen Langens aufstellen, wenn wir weitere Sponsoren finden oder neue Mitglieder gewinnen würden“, erläutert der Leiter der entsprechenden Arbeitsgruppe des VVV. Der rührige Verein lässt sich die Aktion auch in diesem Jahr wieder 11.000 Euro kosten, wobei diese Summe Jakobi zufolge außer über Mitgliedsbeiträge auch durch die Sponsoren Volksbank Dreieich, Sparkasse Langen-Seligenstadt und Jagdgenossenschaft Langen finanziert wird. Die 79 Blumenampeln wurden nach Angaben des VVV-Vorsitzenden Walter Metzger am

Spielplatz Tarsusplatz (4), auf dem Areal Stadtkirche, Altes Rathaus und Bachgasse (8), in der Innenstadt mit Bahnstraße und Lutherplatz (14) sowie im Mündungsbereich der Frankfurter Straße/Nördliche Ringstraße (6) platziert. Weitere florale Farbtupfer im ansonsten zumeist eher von grauer Tristess dominierten Straßenraum sind auf dem westlichen Bahnhofsvorplatz (2), in der Frankfurter Straße (2), an den Brücken über die Nordumgehung im Zuge der Pittlerstraße (6) und über die Bahnlinie an der Südlichen Ringstraße (18) sowie entlang der Robert-Bosch-Straße (29) zu finden. Die neun Blumenpyramiden wurden am Wilhelm-Leuschner-Platz (3), am Europaplatz (2), an der Ecke Fahrgasse/Dieburger Straße (2) und in der Bahnstraße (2) aufgestellt. Wer sich wünschen würde, dass künftig noch mehr dieser blühenden Hingucker das Langener Stadtgebiet verschönern, sollte sich wie erwähnt dem VVV anschließen. „Das würde uns bei der Finanzierung der ‚Langen blüht auf’-Aktion sehr helfen“, betont Walter Metzger, dass die Mitgliedschaft schon ab 12 Euro im Jahr möglich ist. Weitere Auskünfte gibt’s per EMail (Info@vvv-langen.de). (hs)

LESERBRIEF

am 29.6.14 in Offenbach Die größte Casting-Agentur für Kinder & Jugendliche, sucht dringend für große KINO-,TVProduktionen und Fotowerbung neue Gesichter von 0-28 Jahren Info: 0 22 34 / 97 93 - 814

„Ein wenig Toleranz aufbringen“ Puiseauxplatz bleibt ein (Streit-)Thema RODGAU. Über das Thema „Puiseauxplatz in Nieder-Roden: Schwierige Gegenwart – gedeihliche Zukunft?“ ist in den zurückliegenden Wochen wieder verstärkt diskutiert worden (die Dreieich-Zeitung berichtete). DZ-Leserin Monika Eidmann hat persönliche Beobachtungen und Gedanken zu Papier gebracht:

Zuverlässige, deutschsprachige

Reinigungskraft

für Objekt in Egelsbach gesucht. Arbeitszeit: 14 - 16 Uhr. Sowie Dreieich-Sprendlingen. Arbeitszeit flexibel nach Absprache. R. Ansmann – Gebäudereinigung Telefon 0 61 03 / 7 47 77

GESUCHE

Moderne, prophylaxeorientierte Zahnarztpraxis in Egelsbach sucht ab sofort eine/n

Auszubildende/n zur zahnmedizinische/n Fachangestellte/n mit Ausstrahlung und Teamgeist. Wir bieten ein gutes Gehalt und Fahrgeldzuschuss. Bewerbung schriftlich an: Dr. Hans-Michael Kahl, Zahnarztpraxis Ernst-Ludwig-Str. 2, 63329 Egelsbach Für Fragen: Tel. 0 15 77 / 9 79 80 35

„Der Puiseauxplatz: Endlich ist es gelungen, ihn zu beleben. Richtig schön, zu sehen, wie die unterschiedliche Gastronomie von der Bevölkerung angenommen wird. Doch es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Dieses Schiller-Zitat fiel mir am vergangenen Freitag sofort ein, als um 22.15 Uhr die Polizei kam. Ein freundlicher Polizist machte einen Streifengang. Dabei notierte er auf Nachfrage die Hausnummer des neuen Eiscafés, mit der Bemerkung, dass er am Vortag bei einer eingegangenen Anzeige die besagte Nummer nicht protokolliert habe. An diesem Abend war eine wirklich angenehme Sommerabendstimmung auf dem Platz. Menschen saßen vor den Lokalen, Livemusik – dargeboten von einer aparten Sängerin – war zu hören, und das WM-Spiel Niederlande-Spanien wurde auf den Monitoren gezeigt. Pünktlich um 22 Uhr wurde dezente Musik eingestellt, obwohl die Sperrstunde während der WM darüber hinaus gelockert ist. Es war zu hören, dass sich die Betreiber der Lokalitäten oft unbegründet mit behördlichen Repressalien auseinandersetzen müssen, weil Beschwerden aus dem Umfeld der Anwohner kommen. Ich denke, jeder Betreiber hat größtes Interesse daran, mit seiner Lokalität nicht unangenehm aufzufallen. Doch ein wenig Toleranz sollte man schon als Bewohner aufbringen, wenn man sich entschieden hat, an einem Ort zu leben, den man mit einem ‚Marktplatz’ vergleichen kann. Es wäre schade, wenn in NiederRoden die Lebensqualität ‚Flair des Südens’ schon im Keim erstickt wird.“ Monika Eidmann, Friedensstraße 37a, Rodgau

Amtseinführungen und Abschied Neue Langener Doppelspitze wird vereidigt Wir sind ein Unternehmen der Freizeitbranche und suchen für unser Casino in Dreieich-Sprendlingen zuverlässiges

Servicepersonal in Teilzeit 80 Std. (flexibel in den Arbeitszeiten/Schicht). Branchenfremde werden gerne angelernt. Bitte nehmen Sie Mo.-Fr. in der Zeit von 8:30-15:00 Uhr Kontakt auf unter der Tel. (06184) 9204-220 oder bewerben Sie sich per Mail unter zentrale@cr24.de.

Die Wunden einer

Gewalttat kann man nicht immer verbinden. Wir helfen den Opfern

Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz www.weisser-ring.de

LANGEN. Ein „großer Bahnhof“ dürfte am kommenden Dienstag (24.) in der Stadthalle garantiert sein, wenn ab 19 Uhr die Einführung von Bürgermeister Frieder Gebhardt in seine zweite Amtszeit über die Bühne geht. Zumal dies nicht der einzige offizielle Programmpunkt ist. Gleichzeitig wird nämlich auch der neue Stellvertreter des Rathaus-

Chefs, der vor zwei Wochen zum Ersten Stadtrat gekürte Stefan Löbig, in seine ebenfalls am 1. Juli beginnende Amtszeit eingeführt. Und natürlich wird auch der langjährige Vorgänger des Grünen, Klaus-Dieter Schneider, gebührend verabschiedet. Im Anschluss an diese dreifache Zeremonie sind die Anwesenden zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. (hs)


KREUZ & QUER

Dreieich-Zeitung Nr. 25 D E H

EINLADUNG ZUM GEMEINSAMEN FUSSBALLABEND, GEMEINSAM FREUEN, ÄRGERN + LACHEN P A U L I N E , 68 J / 1.65, alleinstehend, Dipl.-Psychologin, aber bitte keine Angst, bin eine ganz normale Frau mit Liebe, Sehnsüchten und einer großen Portion Verständnis. Ich bin gut aussehend, fit wie ein junges Mädchen, habe schöne Beine, zarte, leicht gebräunte, weiche Haut, schlanke Jungmädchenfigur u. das fröhl. Herz eines Backfisches. Habe viele Interessen, wichtig ist mir das Gespräch, die Diskussion, über Gesellschaft, Umwelt, Politik und „Gott und die Welt“. Bin auch gerne am Meer und genieße dort die örtlichen Köstlichkeiten. Ich lese, gehe gerne ins Theater und Konzert; bin offen für Neues, gerne in Gesellschaft, habe gerne Freunde zum Essen, brauche aber auch Zeit allein und kann Fehler auch zugeben. Wichtig ist mir die Zärtlichkeit, die Liebe, das Vertrauen, das Verständnis. ES IST NIE ZU SPÄT, um unsere Träume zu leben, gerade weil unsere Zeit so kostbar

„WM“ DER GEFÜHLE – IM MONDLICHT SAMBA TANZEN UND LIEBE IM KORNFELD M A R L I E S, 57 J / 1.66, alleinstehend, selbst. Kauffrau. Ich bin eine einfühlsame, zärtl. Frau, attraktiv, sexy, sehr hübsch u. treu, mit schlanker Figur; finanz. unabhängig, mit schö. Zuhause, Auto u. bin absolut parkettsicher mit Pep u. Fantasie. Ich hasse die Abende so alleine, lieber möchte ich zu Hause die Hüllen fallen lassen, auch die Hüllen um die Seele, mit dir kuscheln. Das Funkeln und Strahlen in meinen Augen ist noch nicht erloschen und ich bin bereit, Sie mit Lebensfreude anzustecken und eine nie dagewesene Tiefe der Gefühle zu verleihen. Ich würde sogar Fußball mit Ihnen schauen, wenn ich muss. Unser Glück ist Ihr schneller Anruf oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Marlies@wz4u.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un

für alle Fächer und Klassen

06106 - 6 26 96 88

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

BIETE DIR LIEBE, EINE BADEWANNE VOLL KIRSCHEN UND FUSSBALLFIEBER! T O M , 36 J / 1.95, ledig, Dipl.-Mathematiker / Lehrer ohne Nickelbrille, sondern mit lustigem Fußballhut. Bin humorv., dynam., sportl. Typ mit strahlendem Lachen + mag doch auch mal faul in der Sonne liegen. Ich bin schlank, ehrl., lebe in best. finanz. Verhältnissen, mit schö. Haus. Gegenseitiges Verstehen, die Zärtlichkeit des Alltags, die Sinnlichkeit der Nacht, die Liebe ist mir wichtig und ich meine es ehrlich! Wollen „WIR ZWEI“ für ein „Kennenlern-Wochenende“ nach Rom? Und wenn die Füße heiß gelaufen sind, einfach in einen Brunnen springen oder schnell in die Pizzeria um die Ecke, bei Kerzenschein sich in die Augen schauen. Viele schöne Sachen unternehmen und – nie, nie in den Alltagstrott und in die Gleichgültigkeit fallen, das ist mein Wunsch. Welche ehrl., natürl. „SIE“, für die ich mehr sein möchte als nur ein Flirt, ruft an? Oder schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Tom@wz4u.de SOMMER 2014, WERDEN WIR SAGEN, WAR DER SOMMER, IN DEM WIR UNS KENNENLERNTEN ! A L E X A N D E R , 46 J / 1.77, ganz alleinst., selbst. Lebensmitteltechniker. Ich bin sportlich, mag Tennis, Skilaufen, Sonne + Schwimmen, bin dynamisch, charmant, einfühlsam, treu, lache gerne und bin „tageslichttauglich“, ein Macho mit tiefen Gefühlen. Ich lebe in besten finanz. Verhältnissen und möchte alles mit Dir teilen, wünsche mir eine fröhliche Partnerin, für die das „FÜREINANDERDASEIN“ kein Fremdwort ist. Fliege mit mir ans Meer, zu den Pinguinen nach Kapstadt und gib unserer Liebe eine Chance, ich meine es ehrlich, deshalb rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Alexander@wz4u.de

ZUSAMMEN LIEBE LEBEN! JURIST M A T T H I A S , 56 J / 1.85, ganz alleinst. Rechtsanwalt. Ich liebe Sonnenaufgänge, bin jugendlich, fit u. gut aussehend, doch das entscheiden Sie. Ich bin erfolgr., lache gerne, bin charaktervoll, ehrlich, geradlinig, liebevoll, warmherzig, eine optimistische Frohnatur u. wünsche mir eine ehrl. „SIE“, die kein Blatt vor den Mund nimmt, für eine glückl. Zukunft voller Freude + Liebe. Wenn Sie auf unser Glück setzen u. sich in meinen Armen liegend genauso wohlfühlen wie bei einem Gala-Empfang, dann ist es unsere Chance, haben Sie Mut zu einem wunderschönen Neuanfang und rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de

LIEBE IST … EINE FREUNDSCHAFT MIT FLÜGELN + EINE RIESENGROSSE ÜBERRASCHUNG! B E R N H A R D , 72 J / 1.82, verwitwet. Pensionär in besten finanz. Verhältnissen + Zeit für eine fröhliche Frau. Bin jung, ganz gut aussehend, ein Mann mit tiefen Gefühlen + Emotionen, Realist + Romantiker, bin ernsthaft + lache gerne. Bin gesund u. vital, fühle mich wie 30 J. u. bin auf der Suche nach unserem großen Glück, in Harmonie + Liebe. Daher ist ihr Alter mir egal, wenn Sie genauso fühlen und empfinden wie ich. Darf ich Sie zu einem Kerzenschein-Dinner einladen, zärtlich u. in Ehren sprechen wir über unsere Zukunft. Bin ein Mann mit Charme u. Feingefühl. Ich wünsche mir das Glück des „SICH-FINDENS“, des „VERTRAUENSVOLLEN MITEINANDERS“. Bin ein humorvoller, fröhlicher Kavalier der alten Schule und ich freue mich auf „SIE“, eine Frau im Arm zu halten, händchenhaltend bummeln, tanzen od. kuscheln, das Glück erleben zu dürfen, uns die reifen Jahre SCHÖN zu machen. Haben Sie Mut u. rufen Sie an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Bernhard@wz4u.de

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

GESCHÄFTLICHES

Gasetagenheizung! Komplett mit Montage von 5 Heizkörpern, Rohrmaterial und Junkers 18 KW Kombitherme (Heizwert Kamingerät) sowie Inbetriebnahme und Gasgeräte-Anmeldung für Festpreis 6.950,- €. Tel. 0176- 98807041

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 COMPUTER

Klein-Container

3 cbm VERKÄUFE Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

VERSCHIEDENES

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

EROTIK

Unterstützen auch Sie eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de Spendenkonto: E-Mail: info@langener-tafel.de Sparkasse Langen-Seligenstadt, Telefon: 06103 - 97 75 51 BLZ 50 652 124, Kto-Nr. 28 115 228

Fassadenrenovierung – Malerarbeiten! Fassadenanstrich, Vollwärmeschutz nach neuster EnEV, Trockenbauarbeiten. Malerarbeiten rund ums Haus. Tel. 0170- 6051180

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de

Ge samtno te GUT (1,8)

R ATEST b INF

SCHUSS – TOR – SIEG UND GEWINNE MEIN HERZ! J E N N I F E R , 44 J / 1.64, ganz alleinstehend, Lehrerin – ein super Job, der mir so viel Spaß macht! Hast Du Lust auf mich, auf viel Ehrlichkeit, Treue + Lachen? Vielleicht fliegen wir spontan irgendwo hin, Mallorca, Karibik, im Koffer 1 Badeanzug, Hängematte u. Lipgloss für weiche Lippen zum Küssen. Ich bin eine ehrliche, treue, fröhliche Frau mit viel Ausstrahlung, Humor und Temperament – egal ob in Turnschuhen oder in High Heels, mal Dame, mal Vamp, mal Mädchen. Magst Du mit mir joggen? Hoffentlich hast Du genug Luft. Es gibt Situationen, in denen ich „DICH“ unheimlich vermisse: Wenn ich morgens aufwache, wenn ich nachts kuscheln möchte und gemütlich beim Fernsehen. Ich bin die Frau, die sich Liebe wünscht, die romant., spontan u. liebevoll ist – für immer! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Jenny@wz4u.de

KAUFGESUCHE

ra gung Au gus bef

ICH MÖCHTE MIT DIR FUSSBALL SCHAUEN UND DIE NÄCHTE VERSCHMUSEN BIS ZUM MORGEN! A N N I K A , 32 J / 1.60, ledig, keine Kinder, Dipl.-Betriebswirtin in festem super Job. Ich bin eine zärtliche, treue, intelligente, dynam. Frau, ein Wirbelwind mit schlanker Traumfigur, sehr gut aussehend – darum sehe ich im Minirock oder in Jeans gleich gut aus. Mag Schwimmen, Tanzen, bin Trainerin in der Garde und falls Du Lust hast, können wir WildwasserKajakfahren ausprobieren. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Kurzurlaub? In der Sonne liegen, sich zärtlich eincremen und dann … Ich wünsche mir einen Partner, dem ich Treue + Liebe schenken darf, denn die lauschigen Sommernächte allein sind zum „NUR“ Schlafen eigentlich viel zu schade. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Annika@wz4u.de

UNTERRICHT

11

007 Institut t2

BEKANNTSCHAFTEN

Donnerstag, 19. Juni 2014

Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Dacharbeiten aller Art ! Alles aus einer Hand. Dachstühle und Dachgauben, Flachdachabdichtung, Dachklempnerarbeiten, Gerüstbau. Alle Arbeiten nach neuster EnEV zuverlässig und günstig. Tel. 0170- 6051180 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Diese Woche finden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de


GlĂźckslos-Nr.: 0619DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf www.ste direkt buchen!

Adria mit AIDAaura Italien - Griechenland - Kroatien

STE WA SO ND ER PR EIS

8 Tage: So 31.08. - So 07.09.2014 Sommerferien

8 Tage AuĂ&#x;enkabine ab

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Leipzig - Sommer in der Stadt ****Hotel LINDNER Leipzig inkl. Aufenthalt in Naumburg und Weimar

bei Buchung bis 24.06.2014

â‚Ź 1199,- * p.P.

S O F O R T B U C H E 14R P R E I S bei Buchung bis 26.06.20

Fr 27.06. - So 29.06.2014 Fr 18.07. - So 20.07.2014 Mo 04.08. - Mi 06.08.2014 Fr 15.08. - So 17.08.2014 Mo 25.08. - Mi 27.08.2014p.P.

inkl. Hin- und RĂźckreise im ****STEWA-Bistro-Bus

Buchungs-Hotline: 06027-40972404 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF

3FJTF $PEF " '""

InfoVeranstaltun g

AIDAaura: #BVKBIS #35 -ĂŠOHF N #SFJUF N ,OPUFO ,BCJOFO %FDLT 3FTUBVSBOUT #BST 8FMMOFTT RN "*%" #PEZ 4PVM

am Mi 16.07.

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Hotel LINDNER LeipziH SVIJH JN (SĂ OFO JONJUUFO EFS IJTUPSJTDIFO 7JMMFOHFHFOE -FJQ[JH -FVU[TDI HFMFHFO VNHFCFO WPN "VFOXBME &VSPQBT HSڕUFN 4UBEUXBME %JF *OOFOTUBEU JTU NJU ĂšGGFOUMJDIFO 7FSLFISTNJUUFMO )BMUFTUFMMF OVS DB N WPN )PUFM FOUGFSOU CFRVFN JO DB .JOVUFO [V FSSFJDIFO "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 5FMFGPO 4BGF .JOJCBS VOE 57 3FTUBVSBOU v"N 8BTTFSTDIMPTTi )PUFMCBS VOE -JOEOFS 'JU 8FMMCFSFJDI NJU 4BVOB %BNQGCBE VOE 'JU

2014

um 15.00 & 19.00 Uhr im Bist ro CafĂŠ Zimt Anmeldung im Re isebĂźro

3 TageĂœF EZZ â‚Ź 45,3FJTF $PEF " "-&

â‚Ź 159,anstatt â‚Ź 189,-

OFTTHFSĂŠUFO JN )PUFM WPSIBOEFO t Y Stadtbesichtigung Leipzig mit sachk. FĂźhrung t /VU[VOH -JOEOFS 'JU 8FMMCFSFJDIFT Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF NJU "VGFOUIBMU JO Naumburg EJF %PNTUBEU BO EFS 4BBMF 2. Tag: 7PSNJUUBHT 2std. Stadtbesichtigung Leipzig VOUFS TBDIL 'Ă ISVOH 4JF TFIFO V B EBT "MUF 3BUIBVT EBT (FXBOEIBVT VOE EBT .FOEFMTTPIO )BVT /BDINJUUBHT 'SFJ[FJU 3. Tag: 3Ă DLSFJTF NJU "VGFOUIBMU JO Weimar. &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO

Masurische Seenplatte inkl. Klassische Masurenrundfahrt und Johannisburger Heide S O F O R T B U C H E 14R P R E I S bei Buchung bis 26.06.20

Anytime Bar

Korfu

Dubrovnik

So 20.07. - Fr 25.07.2014

Reiseroute

6 Tage HP EZZ â‚Ź 79,-

Ihre Reise mit AIDAaura LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC 5SJFTU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF Y ĂƒCFSOBDI UVOH t 7PMMQFOTJPO BO #PSE

t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSĂŠOLF [V EFO )BVQUNBIM[FJUFO JO EFO #Vò FU 3FTUBVSBOUT 5JTDIXFJO #JFS 4PGUESJOLT t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM 4QPSU "OHFCPUF Sauna t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCĂ ISFO

Route: Triest - Korfu - Bari - Dubrovnik - Zadar - Venedig- Triest Tag

Hafen

Ankunft

Abfahrt

t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN t 5SJOLHFMEFS t EFVUTDITQSBDIJHF 3FJTFMFJUVOH KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF )BBSUSPDLOFS VOE ,MJNBBOMBHF STEWA Sonderpreise p.P.* bei Buchung bis 24.06.2014

Kategorie

Kabinentyp

Kat AV/1

2-Bett Meerblick

Kat AV/2

2-Bett Meerblick 2-Bett Balkon

â‚Ź 1199,â‚Ź 1259,â‚Ź 2049,-

1.Tag

Busanreise nach Triest (Italien), Einschiung

---

20.00 Uhr

2.Tag

Erholung auf See

---

---

3.Tag

Korfu (Griechenland)

12.00 Uhr

20.00 Uhr

Kat BV

3. / 4. Oberbett Erwachsene** 3. / 4. Oberbett Jugendlicher (16-24 Jahre bei Reiseantritt)** 3. / 4. Oberbett Kind (2-15 Jahre) bei Reiseantritt** Aufpreis Einzelkabine AuĂ&#x;en** Aufpreis Einzelkabine Balkon**

4.Tag

Bari (Italien)

10.00 Uhr

18.00 Uhr

5.Tag

Dubrovnik (Kroatien)

07.30 Uhr

16.00 Uhr

6.Tag

Zadar (Kroatien)

10.00 Uhr

18.00 Uhr

7.Tag

Venedig (Italien)

08.00 Uhr

22.00 Uhr

8.Tag

Triest (Italien), Ausschiung, Busrßckreise

06.00 Uhr

---

Wagrain im Salzburger Land Beeindruckende Bergwelt mit zahlreichen Wander- und Spazierwegen

"*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH -JNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT (FSNBO #SBODI PG $PTUB $SPDJFSF 4 Q " "N 4USBOEF E 3PTUPDL .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: Deutsche StaatsbĂźrger benĂśtigen einen Personalausweis, gĂźltig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende.

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFSCVT NJU 4QFJ TF VOE (FUSĂŠOLFTFSWJDF PIOF #JTUSP t Y Ăƒ/ )1 JN ***Hotel Ibis im Zentrum von Poznan (Posen OBIF EFN 0ME 5PXO 4RVBSF VOE EFN 'MVTT 8BSUB VOE YĂƒ/ )1 JN ***Hotel Huszcza im Zentrum von MrÄ…gowo (Sensburg) EJSFLU BN 6GFS EFT 4FFT $[PT t Y SVTUJLBMFS (SJMMBCFOE JN 3BINFO EFS )1 t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Poznan ĂƒCFSOBDIUVOH 2.Tag: 8FJUFSGBISU OBDI Masuren ĂƒCFSOBDI UVOH JO MrÄ…gowo. 3.Tag: Klassische Masurenrundfahrt inkl. sachk. Reiseleitung mit der Wallfahrtskirche Heilige Linde NJU 0SHFMLPO[FSU

VOE Rastenburg NJU #FTVDI EFS Wolfschanze &JOUSJUU VOE 'Ă ISVOH JOLM VOE EBT 4FHMFSQBSB EJFT LĂśtzen ĂƒCFSOBDIUVOH JO MrÄ…gowo. 4.Tag: "VTø VH NJU sachk. Reiseleitung JO EJF Johannisburger Heide inkl. StadtfĂźhrung in NikolaikeO VOE FJOFS Masurenschifahrt 3Ă DLSFJTF NJU "VGFOUIBMU JO Niedersee VOE JohannisburH ĂƒCFSOBDIUVOH JO MrÄ…gowo. 5.Tag: Fahrt nach Thorn. StadtfĂźhrung NJU TBDIL 3FJTFMFJUVOH 8FJUFSGBISU OBDI 1P[OBO ĂƒCFSOBDIUVOH 6.Tag: 3Ă DLSFJTF JO EJF )FJNBUPSUF Kurtaxe nicht im Preis inkl. [BIMCBS CBS WPS 0SU Bitte beachten Sie: 'Ă S EJF &JOSFJTF OBDI 1PMFO JTU FJO HĂ MUJHFS 1FSTPOBMBVTXFJT FSGPSEFSMJDI &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO

Bramberg am Wildkogel

****Smaragdhotel Tauernblick in Bramberg am Wildkogel S O F O R T B U C H E 14R P R E I S 6 Tage HP EZZ â‚Ź 33,-

Sommer in der Stadt ****HILTON Hotel StraĂ&#x;burg

So 20.07. - Fr 25.07.2014 14 Sa 23.08. - Do 28.08.20p.P.

â‚Ź 399,â‚Ź 419,-

4 Tage ĂœF EZZ ab â‚Ź 90,-

anstatt â‚Ź 459,-

p.P.

p.P.

â‚Ź 159,-

3FJTF $PEF " "4#

anstatt â‚Ź 479,-

3FJTF $PEF " "8"

NBDIUFO .FIMTQFJTFO t #FHSà •VOH NJU einem Glas Sekt t (FNà UMJDIFS 5anzabend mit Live Musik t Diaabend ßber Wagrain und Umgebung t gefßhrte Wanderung PIOF FWUM 4FJMCBIO C[X -JGULPTUFO

Ausugsprogramm je nach Wetterlage im Preis enthalten NJU (FMFHFOIFJUFO [VS &JOLFIS VOE 4QB[JFSHĂŠOHFO 8BOEF SVOHFO t 'BISU [VN JEZMMJTDIFO Jägersee im Kleinarltal VOE EFN IFSSMJDI HFMFHFOFO Arthurhaus BN )PDILĂšOJH t 'BISU EVSDI EBT &OOTUBM VOE 4FFXJHUBM zum romantischen steirischen Bodensee. (FMFHFOIFJU [VN 'PSFMMFOFTTFO 8FJUFS zur Unterhofalm vEJF TDIĂšOTUF "MN EFS "MNFOi CFJ 'JM[NPPT t Rundfahrt Salzkammergut NJU "VGFOU halt in Hallstatt VOE St. Wolfgang

Fr 11.07. - Mi 16.07.2014

StraĂ&#x;burg

bei Buchung bis 26.06.2014

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLT CVò FU JN GBNJMJĂŠS HFGĂ ISUFO ****Hotel & Gästehaus Schattauer im Zentrum von Wagrain JN )FS[FO EFT 4BM[CVSHFS -BOEFT %JF NPEFSOF VOE [FJUHFNʕF &JOSJDIUVOH VOE EJF HVUF ,Ă DIF NBDIFO *ISFO 6SMBVC VOWFSHFTTMJDI "MMF ;JNNFS JN )PUFM VOE (ĂŠTUFIBVT DB (FINJOVUFO FOUGFSOU 'SĂ ITUĂ DL VOE "CFOEFTTFO JN )BVQUIBVT NJU #BE PEFS %6 8$ 57 4BGF 'ĂšIO VOE 5FMFGPO %BT )PUFM WFSGĂ HU Ă CFS -JGU 3FTUBVSBOU #BS VOE 5FSSBTTF TPXJF Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Solarium. Freischwimmbad mit groĂ&#x;er Liegewiese EJSFLU OFCFO EFN (ĂŠTUFIBVT t UĂŠHM 4-Gang-WahlmenĂź mit 2 Hauptspeisen zur Wahl + Salatbuffet t Y Ă–sterreichisches Bauernbuet VOE Dessertbuet JN 3BINFO EFS )1 t Nachmittagsjause NJU ,Bò FF VOE IBVTHF

tatt â‚Ź 479,3FJTF $PEF " "." ans

bei Buchung bis 26.06.20

****Hotel & Gästehaus Schattauer in Wagrain mit Wellnessbereich und solar beheiztem Freischwimmbad SOFORTBUCHERPREIS

6 Tage HP Gästehaus EZZ â‚Ź 69,6 Tage HP Haupthaus EZZ â‚Ź 69,-

â‚Ź 519,â‚Ź 479,â‚Ź 339,â‚Ź 820,â‚Ź 1450,-

â‚Ź 419,p.P.

anstatt â‚Ź 199,-

Termine 4 Tage ĂœF

Preis p.P. im DZ

EZZ

Di 15.07. - Fr 18.07.2014 Fr 18.07. - Mo 21.07.2014 Mo 21.07. - Do 24.07.2014 Do 24.07. - So 27.07.2014 So 27.07. - Mi 30.07.2014

â‚Ź 159,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 169,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 159,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 169,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 159,- BOTUBUU Ăť

â‚Ź 90,â‚Ź 90,â‚Ź 90,â‚Ź 90,â‚Ź 90,-

Leistungen: t )JO 3Ă DLSFJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL LFJO #VT WPS 0SU t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****HILTON Hotel StraĂ&#x;burg OBIF EFN IJTUPSJTDIFO 4UBEU[FO USVN JO VONJUUFMCBSFS /ĂŠIF [VN &VSPQĂŠJTDIFO (FSJDIUTIPG GĂ S .FOTDIFOSFDIUF &VSPQĂŠJTDIFO 1BSMBNFOU VOE ,POHSFTT[FOUSVN 5SBN )BM UFTUFMMF DB N WPN )PUFM FOUGFSOU 'BIS[FJU

JOT ;FOUSVN DB .JOVUFO 3FTUBVSBOU #BS -PVOHF 'JUOFTTCFSFJDI NJU 4BVOB t $JUZUBY 4USB•CVSH Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI StraĂ&#x;burg. Freizeit. 2.+3. Tag: Freizeit. 4.Tag: 6OUFSTUFMMNĂšHMJDILFJU EFT (FQĂŠDLFT JN )PUFM "OUSJUU EFS 3Ă DLSFJTF BN GSĂ IFO /BDINJUUBH &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO

Nßrnberg – DA VINCI – Das Genie

â‚Ź 449,p.P.

tatt â‚Ź 509,3FJTF $PEF " "## ans Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN GBNJMJĂŠS HFGĂ ISUFO ****Smaragdhotel Tauernblick in Bramberg am Wildkogel 4BM[CVSHFS -BOE JN /BUJPOBMQBSL )PIF 5BVFSO %JF 3FHJPO WPO ,SJNNM CJT 3BVSJT JTU CFSĂ INU GĂ S JISF ,SJTUBMMTDIĂŠU[F XBT EJF OFVF ,SJTUBMMPCCZ NJU FJOJHFO "VTTUFMMVOHTUĂ DLFO JN )PUFM XJEFSTQJFHFMU "MMF )PUFM[JNNFS TJOE NJU %6 8$ 'ĂšIO 3BEJP 5FMFGPO 57 4BGF VOE #BMLPO BVTHFTUBUUFU 3FTUBVSBOU VOE )PUFMCBS TPXJF 4NBSBHECBE LPNCJOJFSUFT )BMMFO 'SFJCBE CFJ KFEFN 8FUUFS BVDI WPO BV•FO CFTDIXJNNCBS 8IJSMQPPM 4BVOB %BNQGCBE VOE 8JOUFSHBSUFO NJU 3VIFJOTFM JN )PUFM WPSIBOEFO t UĂŠHM (BOH "CFOE 8BIMNFOĂ t UĂŠHM /BDINJUUBHTKBVTF WPN LMFJOFO #Vò FU t Y (SJMMBCFOE JN 3BINFO EFS )1 t Y 1MBU[LPO[FSU NJU 3BINFOQSPHSBNN JO #SBNCFSH t 8JMELPHM *OLMVTJW $"3% NJU [BIMSFJDIFO -FJTUVOHFO XJF UĂŠHM #FSH VOE 5BMGBISU [VN 8JMELPHFM PEFS /VU[VOH Ăšò FOUMJDIFS 7FSLFISTNJUUFM FUD

Die groĂ&#x;e Leonardo da Vinci-Ausstellung

t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Reiseverlauf: 1. Tag: "OSFJTF OBDI Bramberg. 2. Tag: 7PSNJUUBHT Nordic Walking Tour NJU EFS 4FOJPSXJSUJO .BSJEJ JOLM LOFJQFO JO EFS ,OFJQQBOMBHF BN 4NBSBHEXFH /BDINJUUBHT 'BISU [V EFO Krimmler Wasserfällen inkl. 'Ă ISVOH VOE &SLMĂŠSVOHFO Ă CFS EFO 4QSĂ IOFCFM 3. Tag: ;VHGBISU OBDI Neukirchen mit Auahrt mit der Wildkogelbahn BVG N NJU #MJDL [VN (SP•WFOFEJHFS Leichte Wanderung zur Wildkogelalm ;VCSJOHFS GĂ S EJF /JDIUXBOEF SFS EVSDI EFO )Ă UUFOXJSU NJU +BVTFOFJOLFIS 4.Tag: Genusswanderung HFNĂ UMJDIFS 0SUTQB[JFSHBOH NJU WJFMFO *OGPSNBUJPOFO SVOE VN #SBNCFSH 5.Tag: Fahrt mit dem Zug zum Nationalparkmuseum Mittersill o IĂšSFO TUBVOFO TFIFO EJF HBO[F 8FMU EFT /BUJPOBM QBSLT )PIF 5BVFSO NJU neuem Panoramakino 360°. 6.Tag: 3Ă DLSFJTF NJU "VGFOUIBMU JO KitzbĂźhel. t ,FJOF &JOUSJUUTHFMEFS JN 1SFJT JOLM

Deutschland-Premiere im Quelle-Areal

Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t &JOUSJUUTLBSUF [VS "VTTUFMMVOH t &JOGà ISVOHTWPSUSBH XÊISFOE EFS #VTGBISU t "VEJPHVJEFT EVSDI EJF "VTTUFMMVOH .JO t 'SFJ[FJU JO EFS 4UBEU DB 4UVOEFO DB 6IS BC BO DB 6IS #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN

TA G E S F A H R T Di 08.07.2014 3FJTF $PEF " 5/6

â‚Ź 69,p.P.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

TERMINE 2014

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

Bistro-CafĂŠ Zimt

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

EVENT AmalfikĂźste & Golf von Neapel Mi 02.07.14 15.00 / 19.00 Uhr Referent: M. Murza d'Azur & Ital. Blumenriviera Do 03.07.14 15.00 / 19.00 Uhr CĂ´te Referent: M. Murza Do 10.07.14 15.00 / 19.00 Uhr Toskana Referent: M. Murza Di 15.07.14 15.00 Uhr SĂźdnorwegen Referent: F. StĂśckl Mi 16.07.14 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Do 17.07.14 15.00 / 19.00 Uhr Costa Kreuzfahrten Referent: Y. Zietz

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

4.,)598 7

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

Rock Symphonies

2012

STEWA

David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

,7 "# & 4-5 70,-

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt

C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Mehrtagesfahrt Informationen -7C/ ? 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 ? !,08, 03 "# & 089 & "# ! 5 89C*1 03 "# 09 (+ ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, ,04 !,89(:7(49 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kl Kleino i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


X

X

X X

X

X X

SO SCHNELL GEHT SONST

KEINER INS NETZ. 1) 11 HD D ,4 isp 720 3c la m y /4 ,5 "

X

X X

One Mini 2 Vertrags Smartphone

13 Megapixel Kamera, 16 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD bis zu 128 GB, Art. Nr.: 1848954, 1848955

FLAT Telefonie in alle dt. Netze

Android™ mit HTC Sense ™ & HTC Blinkfeed ™

FLAT SMS

5 Megapixel Frontkamera für sensationelle Selfies 1,2 GHz QuadcoreProzessor

FLAT mobil surfen mobilcom-debitel on Special Allnet Promoti

€ 29.95 monatlich

Preis ohne Vertrag

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

NUR € 13.45

Weitere Farbe

Special Allnet Promotion

1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Im Tarif Special Allnet Promotion mit OnlineRechnung. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,95. Die Handy Internet-Flat enthält bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s, danach wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

*0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


X X X

X

X X

HIER SPIELT DIE WM

X X

iPhone 4 & 4S Zubehör Siri Sprachsteuerung

a tin ay Re spl Di m

8, 9

T

X

12 ouch TFT .7 dis cm p / 5 lay "

X

Spritzwasserfest & staubdicht gemäß IP55/ IP57 Zertifizierung

c

/3 ,5 "

Schützt vor Kratzern

Hochauflösendes Retina-Display

Datenübertragung per NFC, WLAN, HSPA+ 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor

DisplaySchutzfolie

Weitere Farbe

Weitere Farben

2

Ohne iPhone, Art.Nr: 1314211

Hochwertiges Leder

je iPhone 4S 8GB Vertrags Smartphone

8-Megapixel iSight Kamera mit 1080p HD Videoaufnahme, FaceTime Kamera, Batterielaufzeit, iOS 7 und iCloud, Art.Nr.: 1764740, 1764741

Xperia Z Vertrags Smartphone

13 Megapixel Kamera mit Full-HD-Videofunktion, 16 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 64 GB durch MicroSD™Steckplatz, Art.Nr.: 1660081, 1661473

Ledertasche

Ohne iPhone, Art.Nr: 1346461

Airprint und E-Print Funktion

Integriertes WLAN

High-Speed-Datenübertragung durch LTE möglich 2 Perspektiven gleichzeitig aufnehmen durch Dual-Shot-Funktion

2

Innovative Bedienung durch Gestensteuerung

OFFICE JET 6700 E AIO Multifunktionsgerät

e-All-in-One Drucklösung, beidseitige Farbdokumente über ein Wired- oder WirelessNetzwerk bzw. über ein mobiles Endgerät erstellen, Drucken von allen Smartphones und Tablets, Art-Nr.: 1521583

Weitere Farbe

GALAXY S4 Vertragsfreies Smartphone

1,9 GHz Quad-Core-Prozessor, 13 Megapixel Kamera mit Fotolicht und Autofokus, 16 GB interner Speicher (davon ca. 9 GB frei verfügbar), erweiterbar per microSD™ bis zu 64 GB, Art.Nr.: 1687221, 1685613

Smart Surf • FLAT mobil surfen ( 1 GB Datenvolumen) • 50 Frei-Minuten mtl. in alle dt. Netze • 50 Frei-SMS mtl. in alle dt. Netze

14.99

Monatspaketpreis

Smart Surf

2

2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Im Tarif Smart Surf mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Der monatliche Paketpreis beträgt € 14,99. Die Handy Internet-Flat enthält bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s, danach wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Standard-SMS 19 Cent/SMS. Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze. Jede weitere Min. in dt. Netze kostet € 0,29/Min. Taktung 60/60. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.


Keine Grundgebühr, keine Vetragslaufzeit

Frei für alle Karten

Dual-SIM-Karte und Dual-Standby

3 Megapixel-Kamera mit HD-Videoaufzeichnung (FWGA)

Einfache Bedienung

1 GHz Dual Core Prozessor

1,2 GHz-Dual-CoreProzessor

€ 15.- Startguthaben

10

X

,2 To c uc h- m/ Di sp 4" la y

X

X X

uc m/ hDi 3, 5 sp la " y

X

8, 8 To 9c

X

X X

CALLYA Starterkarte Prepaid Karte Art.Nr.: 1739367

E 1200 Vertragsfreies Handy

CYNUS E 1 Vertragsfreies Smartphone

Art.Nr.: 1540853

Art.Nr.: 1759312

Xperia E 1 Vertragsfreies Smartphone Art.Nr.: 1815402

ED OL lay AMDisp

" ,5 /5

m

4c ,9 13

Wasserfest und staubdicht IP 67 zertifiziert

Wasserfest und staubdicht IP 67 zertifiziert

3-Megapixel-Kamera

Dual-Sim-Funktion

Robuste Konstruktion

Übersteht Sürze aus bis zu 1,8m

16 GB interner Speicher 8 Megapixelkamera Quad-Core mit 1,3 GHz la in cm ss g / Di Go sp ril 4" la la y

X

10 Co ,16 G rn

X

Weitere Farbe

B100 Vertragsfreies Handy

B15 Vertragsfreies Smartphone

Art.Nr.: 1810399

Art.Nr.: 1693677

O2 Blue All-in L Der Power-User Tarif

• Surf-Flatrate (Highspeed bis 2 GB) • Allnet-Flatrate • SMS-Flatrate • Eine zusätzliche SIM-Karte inklusive • Surfen im Ausland inklusive (300 MB)

34.99

Monatspaketpreis

+ LTE + Extra-Festnetznummer

3

O2 Blue All-in L

GALAXY Note 3 Neo Vertragsfreies Smartphone Art.Nr.: 1815396, 1815397

3) Mtl. Paketpreis € 34,99 , € 5.- Rabattierung bis 30.06.14. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS sowie eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im dt. o2 Netz: Bis 2 GB pro Abrechnungsmonat max. Geschwindigkeit 50 MBit/s, danach bis 32 KBit/s. Datenvolumen gilt nur für VoIP, nicht für Peer-to-Peer-Dienste. 300 MB Roaming Inklusiv-Volumen enthalten, max. SurfGeschwindigkeit 1MBit/s; nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens weiteres Daten-Roaming in demselben Abrechnungsmonat nur möglich bei Buchung einer entsprechenden Option. Datennutzung gilt nicht für VoIP- oder Peer-to-Peer-Dienste; gültig für EU und weitere Länder vgl. o2.de. Kunden können eine SIM-Karte (Multicard) kostenlos dazu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring


X

M W IE D T L IE P S R IE H

Galaxy S5 Zubehör

Pulssensor für Fitnessanwendungen 16 Megapixel-Kamera mit schnellem Autofokus & HDR

4

Staub- & wasserdicht mit IP67-Zertifizierung Preis ohne Vertrag

Weitere Farbe

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

GALAXY S5 Vertrags Smartphone

NUR € 18.15

2,5 GHz Quad-Core-Prozessorz, 2 Megapixel-Frontkamera, Art.Nr.: 1817691

Display-Schutzfolie Art.Nr.: 1828943

Android™ 4.4 (KitKat) Plattform 2,3 GHz Quad-CoreProzessor

/5 "

X

X X

F

X

12 AMOLull HD ,9 ED-D Su 5c is per m / 5 play ,1 "

X

X X

IP steht für International Protection Codes, die Geräte, z.B. Smartphones oder Digitalkameras in einzelne Schutzklassen unterteilen. IP58 besagt, dass das Gerät sehr gut gegen äußere Einwirkungen geschützt ist. Im Einzelnen aufgeschlüsselt: Die Ziffer 5 besagt, dass das Eindringen von Staub nur im geringen möglich ist. Die Ziffer 8 weist darauf hin, dass das Gerät auch vollständig unter Wasser getaucht dauerhaft dicht bleibt. Das Smartphone ist daher Outdoor tauglich.

13 ,2

X

Fu llHD -D is pl cm ay

X

Staubgeschützt und wasserdicht nach IP55/58

4 SETPREIS Fitness Band

SETPREIS Preis ohne Vertrag

MEDIA MARKT RATE

Smartphone Jacket

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

Art.Nr: 1828961

NUR € 18.15

real Allnet • Handy-Internet-Flat ( 1 GB Datenvolumen) • SMS-Allnet-Flat • Telefonie-Flat in alle dt. Netze

34.99

Monatspaketpreis

4

real Allnet

Xperia Z2 Black inkl. SWR10 Vertrags Smartphone + Smartband

20,7 Megapixel-Kamera mit 4K-Videoaufnahme, 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 64 GB durch mircoSD™-Steckplatz, Art.Nr.: 1849350

4) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Im Tarif real Allnet. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99. Die Handy Internet-Flat enthält eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.


X

X

X X X

X

X X

X X

Preis ohne Vertrag

Surf-und SMS-Flatrate

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

en k c e t Eins slegen! o und l

Die kleine, ba-Kapelle große Sam

NUR € 18.93

100 Frei-Minuten ins dt. O2 Netz Inklusive 10€ Startbonus 5 Tage surfen im Ausland inklusive8) O2 Loop Smart Prepaid-Starterpaket

€ 8.99 monatlich7)

5)

T I E H U NE

) 8 M ( One

Auch in Weiß

Das Büro immer dabei

mit komplettem Windows® Office Paket

FLAT SMS

Touchscreen

FLAT mobil surfen

6)

Weitere Farben

O2 Blue All-in M

€ 39.99 monatlich

Die kompakte Variante des Samsung GALAXY S4

Innovative Bedienung

supersensitives Display, auch mit Fingernägeln bedienbar

durch Bewegungssteuerung

Kostenfreie weltweite Navigation vorinstallierta)

Gemeinsam spielen und Musik hören durch Group Play

Smartphone

• Android™ 4.4 Plattform mit HTC Sense 6 und BlinkFeed™ • 2,3 GHz Quadcore-Prozessor (Snapdragon™ 801) • Duo-Kamera mit Tiefensensor und 5 Megapixel-Frontkamera mit Weitwinkelobjektiv • Datenübertragung per LTE, WLAN, Bluetooth 4.0., DLNA Lumia 520 • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um Smartphone bis zu 64 GB durch microSD-Speicher• Microsoft® Windows® Phone 8 platz Betriebssystem Art.Nr.: 1836178 metal grey, • 1 GHz Dual-Core-Prozessor 1836179 silver, 1844990 amber gold, • 5 Megapixel Kamera mit Autofokus und HD-Video • Datenübertragung per WLAN, 5) Angebot gilt bei Abschluss des Tarifs o2 Blue All-in M mit HTC One (M8). Monatliche Kosten 39,99 €, einmalig für das Smartphone 49 €, Anschlusspreis 29,99 €, Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Nationale Standardgespräche Bluetooth® 3.0, HSPA und -SMS in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: bis 500 MB pro • 8 GB interner Speicher, erweiterbar Abrechnungsmonat max. Geschwindigkeit mit LTE 21,1 MBit/s, danach 32 KBit/s. 6) Bei Buchung bis zum 31.8.2014. ist ein mtl. Inklusiv-Datenvolumen für mobiles Surfen im Ausland nutzbar. bis zu 32 GB per microSD™ Während der Vertragslaufzeit mtl. 50 MB in den Weltzonen 1 und versurfen. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. Art.Nr.: 1694650 schwarz, 1694651 7) Bei Registrierung bis 30.6.2014: 8,99 € mtl. (statt 9,99€ mtl.) Preis in den ersten 12 Monaten, anschl. 9,99 € mtl. Enthalten: 100 Standard-Gesprächsminuten ins dt. o2 Mobilfunknetz (danach 0,09 €/Min.), nat. Standard-SMS in alle dt. Mobilfunknetze sowie 200 MB Datennutzung. Die Handy Internet Flat wird nach Erreichen von 200 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum von 7,2 Mbit/s auf 64 kbit/s reduziert. Nat.Standardgespräche: 0,09 €/Min. (minutengenau). Der mtl. Basispreis wird bei erstmaliger Aufbuchung u. in Folgemonaten im Voraus vom o2 Loop Konto abgebucht. 1 Monat gratis ergibt sich durch 10 € Startbonus. Keine Mindestvertragslaufzeit. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. 8) Travel Day Pack gültig in der EU inkl. Schweiz: Sie surfen ab Buchung an jedem Kalendertag, an dem Ihre Datennutzung 50 KB pro Tag übersteigt, für 1,99 €. Datenvolumen/Kalendertag: 50 MB. Nach Ausschöpfung des Datenvolumens keine Datennutzung an diesem Kalendertag mehr möglich. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.

1714958 weiß

HIGHSPEED-SURFEN & FLATRATE-TELEFONIEREN

14.99

In den ersten 3 Monaten nur

Smartphone

• Android™ Plattform • 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor • 8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und vielen Aufnahmemodi • Datenübertragung per WLAN, Bluetooth®, DLNA™ • 8 GB interner Speicher (ca. 5 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis cyan, zu 64 GB 1694652 rot, 1694653 weiß, 1694654 durch microSD™-Speicherplatz gelb Art.Nr.: 1714960 schwarz, Weitere Farben

a) Lt. Herstellerangaben

O2 DSL All-in M

" ,2 m

m

cm

FLAT Telefoniee in alle dt. Netz

4 8c , 10

4"

c ,2 10

" 5 / 7 , 2 1 Smartphone

9

• Surfen mit bis zu 16 Mbit/s • Allnet-Flatrate in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze • 0.- € Anschlusspreis für Neukunden Beratung und Vertragsabschluss monatlich, danach 29.99 € • 50 € Startguthaben5) nur in Ihrem Media Markt vor Ort

NFC

9) Angebot gilt nur für Neukunden (ohne DSL-Anschluss von o2 in den letzten 12 Mon.): 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis v. 49,99 € entfällt; Standardgespräche ins dt. Festnetz und in alle Mobilfunknetze inklusive (außer Sonderrufnummern); bei Überschreitung eines Nutzungsvolumens von jeweils 300 GB in drei aufeinanderfolgenden Abrechnungsmonaten ab 01.10.2014 reduziert sich die Übertragungsgeschwindigkeit künftig ab einem erneuten Verbrauch von 300 GB auf bis zu 2.000 kBit/s für den Rest des jeweiligen Abrechnungsmonats. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.


X

X

X X X

X

X X

HIER SPIELT DIE WM

X X

iPad

mit Retina Display

Time Capsule 2 TB Mit der AirPort Time Capsule gehen deine Erinnerungen nicht mehr verloren. Die drahtlose Festplatte arbeitet perfekt mit Time Machine von OS X zusammen. Außerdem ist sie eine WLAN Basisstation mit neuester 802.11ac Technologie und simultanem Dualband-Betrieb.12) Art.Nr.: 1718024 12) Die AirPort Time Capsule basiert auf einer IEEE 802.11ac Entwurfsspezifikation. Die Leistungsangaben basieren auf einem Vergleich mit 802.11n Produkten von Apple. Der drahtlose Internetzugriff erfordert Zugang durcheinen Internetanbieter, hierfür können Gebühren anfallen.

iPad mini je Das iPad mini hat die perfekte Größe für alles, was du so machst. Es hat ein brillantes 7,9" Display, den A5 Chip, eine 5-Megapixel iSight Kamera, eine FaceTime HD Kamera, ultraschnelle mobile Daten und bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit.11) Und im App Store gibt es über 500.000 Apps extra für das iPad.10) WiFi mit 16 GB Art.Nr.: 1779845 schwarz, 1629643 weiß

je

33 MONATSRATEN

NUR € 10.57

bei 0% effektivem Jahreszins

Das günstigste 9,7" iPad kommt mit beeindruckendem Retina Display, schnellem A6X Chip, 5-Megapixel iSight Kamera, FaceTime HD Kamera, ultraschnellen mobilen Daten und bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit.11) Und mit über 500.000 Apps extra für das iPad kannst du fast alles machen.10) iPad mit Retina Display, 16 GB, Wi-Fi Art.Nr.: 1637790 schwarz, 1637796 weiß 10) Die Anzahl der Apps bezieht sich auf alle Apps, die weltweit verfügbar sind. 11) Die Batterielaufzeit ist abhängig von Verwendung und Konfiguration. Weitere Infos unter www.apple.com/de/batteries.

MacBook Pro 33 MONATSRATEN

NUR € 29.66

bei 0% effektivem Jahreszins

Das MacBook Pro kommt mit Dual-Core Prozessoren der dritten Generation, verbesserter Grafik, Highspeed I/O Technologie und bis zu 7 Stunden Batterielaufzeit.11) Erhältlich als 13" Modell. Art.Nr.: 1566838


X

X

X X X

X

X X

X X

ay pl 6" is 5, -D ch / 1 ou m

Top 820M Grafikkarte mit 2 GB DDR3 RAM 8 GB Arbeitsspeicher

Quad-Core-Prozessor mit Windows 8.1

Leistungsstarker i-5 Prozessor

Bis zu 14,5 Std. Akkulaufzeit

ENCORE WT8-A-102 Tablet

T c ,6 39

ch ou y 8" tit la ul p / M is m

D 2c ,3 30

Inklusive Office Home & Student 2013

33 MONATSRATEN

1,8 GHz Quad-Core-Prozessor, Arbeitsspeicher 2 GB, interner Speicher 32 GB, AutoBrite Multi-Touch HFFS Hochhelligkeits-Display, integrierter LED-Hintergrundbeleuchtung, Oberfläche besonders kratzfest durch gehärtetem Glas, vorinstalliertes Office Home & Student 2013, Art.Nr.: 1765143

NUR € 18.15

bei 0% effektivem Jahreszins

15-R076NG Notebook

Intel® Core™ i5-4210U zzgl. Intel HD-Grafikkarte 4400 mit 1,7 GHz, 8GB DDR3 SDRAM, 1 TB 5400 U/min Festplatte, DVD-Super-Multi-Drive, HP TrueVision HD Webcam, Integriertes 10/100 BASE-T Ethernet LAN; 802.11b/g/n (1x1), SD-Kartenleser, NVIDIA GeForce 820M Grafikkarte mit 2 GB DDR3, 1 HDMI, 2 USB 2.0; 1 USB 3.0; 1 RJ-45, Windows 8.1 64Bit, Art.Nr.: 1857682

INTERNET, TELEFON & FERNSEHEN Telekom Entertain Comfort

• Mit rund 100 TV-Sendern, davon über 20 in HD. Weitere Sender zubuchbar • Über 35.000 Film-, TV- und Serienhighlights auf Abruf, davon 4.000 in HD •Zeitversetztes Fernsehen •Festnetz-Flatrate ins gesamte dt. Festnetz •Internet-Flatrate mit bis zu 16 Mbit/s

€ 29.95

Mit Telekom Router W724V für nur einmalig € 29,-13)

14)

in den ersten 6 Monaten. Danach für Entertain bis zum 24. Monat ab € 39.95/Monat2), zzgl. HD-fähigem Festplattenrekorder für € 4.95/Monat. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

13) Die Ausgabe des Speedport W 724V erfolgt in Ihrem Markt nach Vorlage der Auftragsbestätigung. Keine Bar- und Teilauszahlung möglich. Aktionen gültig vom 05.06. bis zum 22.06.2014. 14) Angebot gilt nur für die ersten 6 Monate und nur für Breitband-Neukunden bei Buchung eines IP-basierten Call & Surf oder Entertain Pakets bis zum 13.07.2014. Der monatliche Grundpreis beträgt bis zum 6. Monat 29,95 €/Monat. Ab dem 7. Monat kostet Call & Surf ab 34,95 €/Monat und Entertain ab 39,95 €/Monat, ab dem 25. Monat 44,95 €/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Voraussetzung für Entertain sind der Festplattenrekorder für 4,95 €/Monat (Mindestvertragslaufzeit 12 Monate) und ein geeigneter Router; Voraussetzung für Call & Surf ist ein geeigneter Router. Ggf. zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Entertain/DSL ist in vielen, VDSL in einigen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von Verfügbarkeit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.


X

X

X X

X X

HIER SPIELT DIE WM

X

Ultra Faches Aluminium Design Quad-Core-Prozessor & 16GB Speicher

le m Di ndf / 1 sp re 3 la ies ,3 y

"

Super schnelle 128 GB SSD

Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit

33 ,7 B c

X

X

1" , 0 1 y /

la p s i -D S IP

cm

,7 5 2

33 MONATSRATEN

MEMOPAD ME102-1B028A Tablet

Bluetooth, WiFi und microUSB, Android 4.2, 1,6 GHz Quad-Core Prozessor, Art.Nr.: 1771828

NUR € 24.21

bei 0% effektivem Jahreszins

UX32LA-R3047H Ultrabook

HDMI, USB 3.0, Display-Port etc., 8GB DDR3, HD 4000 Grafikkarte, 24 Monate Pick-Up and Return Service, Windows 8, Art.Nr.: 1822713

Vodafone DSL Zuhause M

19.95

15

• Flat surfen Monatspaketpreis • Flat telefonieren • Aktion: VDSL zum DSL-Preis, Flat surfen mit VDSL 50000 statt DSL 1600016) Vodafone DSL Zuhause M

15) DSL Zuhause M (DSL Classic Paket): In den ersten 24 Mon. 19,95 € mtl., danach 29,95 € mtl. Außerhalb des Vodafone eigenen Netzausbaugebietes in den ersten 24 Mon. 24,95 € mtl., danach 29,95 € mtl. (DSL Classic Paket Regio). Mindestvertragslaufzeit 24 Mon. (Kündigungsfrist 3 Mon.). Einmaliger Anschlusspreis 9,95 € (statt 59,95 €); Standardgespräche ins dt. Festnetz inklusive. Weitere Kosten verbrauchsabhängig, z. B. 0,19 € bis 0,22 €/Min. für nat. Standardgespräche in dt. Mobilfunknetze. Callby- Call und Preselection ausgeschlossen. Die Hardware kostet einmalig 1 € (statt 59,90 €). Versandkosten 9,95 €. Angebot gilt bis 31.07.2014 und nur für Neukunden ohne Vodafone-(bzw. ehemals Arcor-) Anschluss innerhalb der letzten 3 Mon. Prüfung der DSL-Verfügbarkeit unter vodafone.de/dsl 16) Das Vodafone Sicherheitspaket kann zu jedem Vodafone DSL- und LTE-Paket gebucht werden und ist die ersten 3 Mon. kostenlos, danach 3,95 €/mtl. Den Vertrag über das Vodafone Sicherheitspaket kannst Du mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendervierteljahres, frühestens jedoch zum Ablauf der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit von 12 Mon. kündigen. Angebot gilt bis 31.07.2014

Internet Flat 5.000

• 5.000 MB Daten-Flat • 7,2 Mbit/s Bandbreite • kein Anschlusspreis

29.99

17

Monatspaketpreis

Internet Flat 5.000

17) Im mobilcom-debitel Tarif Internet-Flat 5.000. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, mtl. Paketpreis € 29,99. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen (in den ersten 12 Monaten nach 7,5 GB) in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 21,6 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.