Dz online 026 13 h

Page 1

Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Mörfelden-Walldorf Donnerstag, 27. Juni 2013

Ausgabe Nr. 26 H „Tier-Tafel“: Einrichtung für die Region meldet stetig steigenden Bedarf

„RegioEnergie“: Messe für Nachhaltigkeit erlebt in Dreieich die zweite Auflage

Seite 15

Seite 11

Sport aus der Region: Kickers in Turbulenzund Teamfindungsphase

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Ludwig Erk: „Offenes Singen“ erinnert an den Volksliedsammler aus dem Hayn

Seite 10

Seite 15

Dem Regen getrotzt

Bilder im Kulturhaus

Deutlich mehr Teilnehmer bei Stadtradel-Aktion

Mörfelden-Walldorf (ba) — In der Treppenhausgalerie des Kulturhauses in der Bahnhofstraße 1 findet am Dienstag, 2. Juli, die Vernissage zu einer Ausstellung unter dem Motto „Gefederte ÖlkreideStufen“ statt. Präsentiert werden Bilder von Gerhard Schüpfer-Maciolek. Die Veranstaltung, zu der die Stadtbücherei einlädt, beginnt um 18 Uhr.

Mörfelden-Walldorf (ba) – „Das werden wohl viele Stadtradler am eigenen Leib erfahren haben: Das Wetter ließ am einen oder anderen Tag wirklich zu wünschen übrig“, bilanzieren die Organisatoren der Aktion. So erwischte auch den Stadtradel-Star Sybille Schönberger durch die Unbilden der Witterung eine Erkältung. Aber die Sterneköchin nutzte die wenigen schönen Tage, um zum Beispiel mit ihren Kindern am Gundhof Holunderblüten zu pflücken. Hier erwies sich der Fahrradanhänger als Gold wert, denn die Holunderblüten für immerhin zehn Liter selbst gekochten Sirup konnten so verstaut und transportiert werden.

D

rei Wochen lang war Sybille Schönberger mit Pedelec und Fahrradanhänger in der Doppelstadt unterwegs. Während dieser Zeit war ihr Auto auf dem Vorplatz am Rathaus in Walldorf eingemottet. Auch die Wege zur Bertha-von-Suttner-Schule, wo sie Kochkurse anbietet, waren wie übrigens auch die Einkäufe mit Pedelec und Anhänger gut zu bewältigen. Letzterer fungierte als Einkaufswagen. Ein wenig mehr Sonne wäre „wirklich schön gewesen. Aber trotz alledem war es sehr interessant, sich elektrisch unterstützt durch MörfeldenWalldorf zu bewegen. Nun wartet aber mein eigenes Fahrrad wieder auf mich, das natürlich auch weiterhin bei möglichst vielen Alltagsfahrten zum Einsatz kommen wird“, zog Sybille Schönberger ein Resümee, als sie ihr Auto wieder in Empfang nahm. Abgeschlossen wurde die Stadtradel-Aktion mit einem großen Familienfest am Vereinsheim des SV Rot-Weiss

Walldorf. Segway fahren, Pedelecs testen und ein Fahrradparcours der Verkehrswacht

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Gesagt – Getan! Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchau räge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke.

Rufen Sie am besten gleich an! Fon: 0 61 05 ­ 32 06 01

waren nur einige der zahlreichen Programmpunkte. Die Polizei bot die Codierung von Fahrrädern an. An der Aktion beteiligten sich in diesem Jahr 41 Teams mit 717 Teilnehmern, was eine deutliche Zunahme der Radlerinnen und Radler im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. 2012 radelten lediglich 373 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 34 Teams mit. Unter dem Strich wurden in diesem Jahr 117.118 Kilometer zurückgelegt. Bei dem Fest als

Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Mörfelden & Walldorf Stefanie Gehrsitz-Sarikaya Medienberaterin Mobil: 0151 - 142 718 50 Telefon: 06106 - 28390-34 s.gehrsitz-sarikaya@dreieich-zeitung.de

fahrradaktivstes Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer ausgezeichnet wurden die MTB Nightrider vor den Fernpendlern und der „Stadt der Radler“. Das Kinoteam legte mit 12.825 Kilometern die weiteste Gesamtstrecke zurück, gefolgt von dem Team Möwathlon mit 11.544 Kilometern und auf dem dritten Rang von „Gemeinsam radeln – Kita V“ mit 11.047 Kilometern.

Kontrollen auf B 486 und B 44

Regen Zuspruch fand beim Abschlussfest der Stadradel-Aktion die von der Polizei angebotene Codierung von Fahrrädern. (Foto: Jordan)

Umbau in Bahnhofsnähe

Artikelserie schockiert

Verspätungen im Linienbusverkehr

Kommunales Kino zeigt Arendt-Film

Mörfelden-Walldorf (ba) – Wegen der Neugestaltung des Bahnhofbereiches in Walldorf ist seit Anfang dieser Woche die Waldstraße im Einmündungsbereich Farmstraße voll gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die bereits ab der Kreuzung Kelsterbacher Straße angekündigte Sperrung möglichst weiträumig zu umfahren. In der Farmstraße zwischen der Waldstraße und der Ludwigstraße wird eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung eingerichtet sein. Außerdem erfolgen derzeit Umgestaltungsarbeiten östlich der Bahntrasse mit Vollsperrung der Elsa-Brandström-Straße im Bereich der Einmündung Jourdanallee. Da durch die Baumaßnahme in der Farmstraße auch der Einmündungsbereich Ludwigstraße beeinträchtigt wird, werden die Busse der Linie 751 (Darmstadt – Mörfelden –

Walldorf – Flughafen) sowie der Linie 752 (Rüsselsheim Mörfelden - Walldorf – Flughafen) voraussichtlich für die Dauer von sechs Wochen umgeleitet. In Richtung Bahnhof fahren die Buslinien über die Kelsterbacher Straße und Platanenallee, in Richtung Mörfelden über Platanenallee, Kelsterbacher Straße und Donaustraße. Die Haltestelle Flughafenstraße kann in dieser Zeit in beiden Richtungen nicht angedient werden. Die Fahrgäste werden gebeten, zur Haltestelle Waldstraße, Taunusstraße oder Bahnhof auszuweichen. Die in der Ludwigstraße gegenüber der Wilhelm-ArnoulSchule befindliche Haltestelle wird in die Waldstraße verlegt. Aufgrund der von den Bussen zu fahrenden Umleitungsstrecke ist mit Verspätungen im Linienbusverkehr zu rechnen.

Mörfelden-Walldorf (ba) – Barbara Sukowa, Axel Milberg, Ulrich Noethen und Michael Degen sind einige der Schauspieler, die in dem unter der Regie von Margarethe von Trotta gedrehten Spielfilm „Hannah Arendt“ mitwirken. Das Kommunale Kino zeigt den Film am Dienstag, 2., und Mittwoch, 3. Juli, jeweils um 20 Uhr im Lichtblick, Walldorfer Kinotreff in der Mörfelder Straße 20. Der Eintritt kostet 5 Euro. Zum Inhalt: Die Philosophin Hannah Arendt reist 1961 nach Jerusalem, um für die Zeitung The New Yorker über den Prozess gegen den NS-Verbrecher und SS-Obersturmbandführer Adolf Eichmann zu berichten. Ernüchtert erlebt sie im Gerichtssaal einen Angeklagten, dessen gefügiges, bürokratisches Auftreten sie nicht mit seinen abscheulichen Taten in Einklang bringen kann. Ihre Artikelserie, in

Eigene Produktion und Montage Farmstraße 13-15, 64546 Mörfelden-Walldorf, Tel. 06105 2768462 €6 49,-

Nevada 1.5 D Rahmen: Fuji A2-SL Alurahmen Gabel: SR Suntour SF 13-XCM-HLO, hydr. Lockout, 100mm Ausstattung: Shimano Alivio / Acera 27 spd Bremse: Hayes Disc

€5 99,-

Pedalupgrade

Juni Special bis 30.6.2013: anstatt € 16,90 für € 12,90

40 % Rabatt wenn Sie Ihre alten Systempedalen bei uns entsorgen und zu neuen Crank brothers upgraden! Sie wählen zwischen den Crank brothers Pedalmodellen Eggbealer und Candy sowie den Leveln 3 oder 2 und erhalten 40 % Rabatt auf den empfohlenen Verkaufspreis.

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

der sie diesen Widerspruch thematisiert, schockiert die Welt. Zahlreiche Medien entfachen Hetzkampagnen gegen sie, Hannah erhält Drohbriefe, ihre akademische Karriere ist gefährdet. Doch die Studentinnen und Studenten verfolgen gebannt die scharfen Analysen einer selbstbewussten Frau, die kompromisslos für die Freiheit des Denkens eintritt.

Mörfelden-Walldorf (ba) – Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des städtischen Ordnungsamtes sind in der Woche vom 1. bis zum 5. Juli auf der B 486 in Höhe Mönchbruch sowie in der Diesel- und der Gerauer Straße, in der Richard-Neutra-Straße und in der Waldstraße (Wilhelm-Arnoul-Schule) vorgesehen. Gemessen wird die Geschwindigkeit in der Woche vom 8. bis zum 12. Juli außerdem auf der B 44 zwischen Walldorf und Mörfelden, in der Hermann-Löns- und der Mozartstraße sowie in der Piemont- und in der Werrastraße. Im Nordring, in der Jourdanallee, in der Farm- und in der Cranachstraße sowie in der Wageninger Straße wird das Tempo in der Woche vom 15. bis zum19. Juli gemessen.

Westendstraße 40  64546 Mörfelden-Walldorf  T 06105/33020 www.ahoerner-immobilien.com  info@ahoerner-immobilien.com

Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren jetzt! Sonnenschutz r Art le al n se ki ar M zeiten. er ef mit kurzen Li

Beilagen:

Express-Service: bis 12 Uhr gebracht und bis 19 Uhr gemacht!* *sofern Ersatzteile verfügbar.


Seite 2 H

Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Mörfelden-Walldorf Inhalt Lokalteil: Lokales auf Seite 3 Regionales auf den Seiten 4, 8 und 20 Sport aus der Region auf Seite 10 Politik & Wirtschaft auf Seite 11 Kfz-Markt auf Seite 12 Notfalldienste auf Seite 13 Stellenmarkt auf Seite 16 Immobilienmarkt auf Seite 17 Veranstaltungskalender auf Seite 18 Kreuz & Quer auf Seite 19

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

Beseitigung nur von kurzer Dauer Schmierereien häufen sich wieder Mörfelden-Walldorf (ba) – Die Parkanlage Alter Friedhof in Walldorf wieder herrichten und die laufende Instandhaltung von Grünflächen, Bepflanzung, Bänken und dem Denkmal künftig sicherstellen soll der Magistrat. Diesen Antrag hatte die CDU-Stadtverordnetenfraktion vor kurzem eingebracht. Zudem sollten die Denkmäler regelmäßig auf Schmierereien überprüft werden.

Z

udem forderten die Christdemokraten in ihrem Antrag, der Magistrat möge besagte Schmierereien „im Bedarfsfall zeitnah entfernen lassen.“ Inzwischen nahm das Stadtplanungs- und Bauamt zu dem Antrag Stellung. So seien die Bänke im Winter letzten Jahres aufgearbeitet worden und

Fragen zum Wertstoffhof Mörfelden-Walldorf (ba) – Gleich sieben an den Magistrat gerichtete Fragen zur Zukunft des städtischen Wertstoffhofes im Gärtnerweg in Mörfelden formuliert hat die Stadtverordnetenfraktion von DKP/LL. So wollen die Fragesteller wissen, ob der Magistrat eine „Privatisierung“ des Wertstoffhofes vorbereite, ob es dazu eine Ausschreibung geben werde oder ob schon feststehe, welches Unternehmen die Einrichtung übernehmen solle. „Ist diese Maßnahme mit Personalabbau verbunden und wieviele Arbeitsplätze sind betroffen? In welcher Höhe erwartet der Magistrat ‚Einsparungen’?“: So lauten zwei weitere Fragen. In Erfahrung bringen will die Fraktion auch, ob schon ein Zeitpunkt vereinbart worden sei, zu dem der Wertstoffhof von Mörfelden nach Walldorf verlagert werden solle und ob der Personalrat an dem laufenden Verfahren der Betriebsveränderung beteiligt sei. Schließlich erwartet wird auch eine Antwort auf die Frage, ob das Grundstück im Gärtnerweg zukünftig anders genutzt werden solle oder ob an einen Verkauf gedacht sei.

würden je nach Haushaltslage überarbeitet beziehungsweise ersetzt. Derzeit seien die Bänke in einem befriedigenden Zustand „Die Entfernung von Schmierereien gestaltet sich weitaus schwieriger und ist sehr kostenintensiv. Da es sich bei den Denkmälern um offenporige Steine handelt, können chemische Mittel nicht angewendet werden. Es kommt zu Verfärbungen des Steines, da das Lösemittel in diese eindringt“, erläutert das Stadtplanungs- und Bauamt. Es seien schon verschiedene Tests vor Ort durchgeführt worden. Das einzig befriedigende Ergebnis sei durch Sandstrahlen erreicht worden. Die Verwaltung: „Da der Bauhof diese Arbeiten nicht ausführen konnte, mussten diese vergeben werden. Aber auch hier muss das ganze Bauwerk sandgestrahlt werden. Ebenfalls muss die schwarz abgesetzte Schrift erneuert werden, da diese durch das Sandstrahlen entfernt wurde. Die Kosten hätten sich für die Aktion auf rund 5.000 Euro belaufen. „Nach 14 Tagen waren die ersten Schmierereien wieder zu sehen“, lautet die traurige Bilanz des Amtes. Der Alte Friedhof werde an zwei Tagen in der Woche von der Stadtreinigung gesäubert. Die Grünflächen würden an vier Terminen im Jahr von einer Firma grundgereinigt. „Wechselpflanzen wurden aufgrund mangelnder Akzeptanz und knapper Kassen durch Dauerpflanzungen ersetzt“, wird weiter berichtet. „Aus unserer Sicht befindet sich die Grünanlage der Haushaltslage entsprechend in einem befriedigenden Zustand“, zieht das Stadtplanungs- und Bauamt Bilanz.

Neues SKV-Team am Start Fraport-Cup und Mitternachtsturnier Mörfelden-Walldorf (ba) – Aufbruchstimmung bei den SKV-Fußballern: Voller Erwartungen steigt ab Freitag (28.) die Vorbereitung der „Blues“. Nach neun Abgängen wird eine neue Mannschaft mit Trainer Oliver Süss in der Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau starten. Gemeinsam mit vier Spielern aus der A-Jugend und zwei Akteuren aus der 2. Mannschaft werden auch drei neu verpflichtete Spieler die Fußballschuhe für die SKV schnüren. Mit einigen Interessenten steht man noch in Verhandlungen. „Wichtig ist es, eine Mannschaft mit Charakter zu formen, um eine gute Rolle in der tieferen Klasse zu spielen“, betont der Verein. Die Abgänge könnten durch mannschaftliche Geschlossenheit und starke Disziplin kompensiert werden. Wer die neue Mannschaft sehen möchte, kann am Freitag, 5. Juli, das SKV-Mitternachts-

turnier besuchen. Von Verbandsliga-Vertretern bis zu BLiga-Klubs wetteifern zwölf Mannschaften bis Mitternacht um den Titel. Ab 18.30 Uhr wird auf vier Rasenplätzen in vier Gruppen um den Einzug in die Endrunde gekämpft. Das neue Team sehen kann man in der Kopp-Tours-Arena auch beim 8. Fraport-Cup am Sonntag, 7. Juli. Das Eröffnungsspiel bestreiten ab 13 Uhr die „Blues“ gegen die U23 von Eintracht Frankfurt. Im Anschluss tritt der SV Wehen Wiesbaden gegen den 1. FC Eschborn an. Auch die 2. Mannschaft des SKV startet mit einem Umbruch in die neue B-Liga-Saison. Das Team wird nicht mehr von Jens Greulich betreut, sondern von Andreas Friesicke. Ihm steht Peter Völker als Co-Trainer zur Seite. Der Verein: „Nach fünf Abgängen stehen nun acht Neuzugänge im Spielerkader.“

Hausflohmarkt aus Wohnungsauflösung am 30. Juni 2013 von 10 – 14 Uhr (bei Regen überdacht) Hausrat, Kleinelektro, Geschirr, Nippes + Deko, DOB Gr. 44-48 Hintergasse 9 A, Mörfelden-Walldorf – OT Mörfelden

Ab sofort Kreis zuständig Übernahme der Wohngeldstelle Mörfelden-Walldorf (ba) – Die Bearbeitung von Wohngeld für die Bürgerinnen und Bürger aus der Doppelstadt übernimmt am 1. Juli der Kreis Groß-Gerau. Hintergrund für den Wechsel der Zuständigkeit ist eine Gesetzesänderung des Landes Hessen, die besagt, dass Wohngeldangelegenheiten bei kreisangehörigen Städten bis 50.000 Einwohner (vorher: 20.000 Einwohner) durch die Kreise bearbeitet werden. Für Antragsteller aus Mörfelden-Walldorf steht ab dem 1. Juli die Wohngeldsachbearbeiterin Frau Jürgen, Telefon (06152) 989726, E-Mail: s.juergen@kreisgg.de zur Verfügung. Die Wohngeldstelle befindet sich in der Friedrichstraße 45 in Groß-Gerau. Um vorherige Terminabsprache wird gebeten. Geöffnet ist die Stelle montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis

12 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 18 Uhr. Antragsteller aus MörfeldenWalldorf können weiterhin Antragsformulare im Alten Rathaus in der Langener Straße 4 abholen. Eingehende Anträge werden ohne Vollständigkeitsprüfung an den Kreis weitergeleitet. Die Bearbeitung erfolgt zukünftig ausschließlich in der Kreisverwaltung. „Wohngeld können Menschen mit geringem Einkommen beantragen. Es stellt einen Zuschuss für die Wohnkosten dar und kann von Mietern sowie von Eigentümern, die den Wohnraum selbst nutzen, beantragt werden“, erläutert des städtische Sozial- und Wohnungsamt. Ausgeschlossen vom Bezug von Wohngeld sind die Empfänger von Transferleistungen wie zum Beispiel Arbeitslosengeld II.

Verpflichtung nun ausgesetzt Keine regelmäßige Kanal-Kontrolle Mörfelden-Walldorf (ba) – „Was sind die Gründe dafür, dass der Deutsche Städtetag eine Zwangsuntersuchung der Grundstücksentwässerungsleitungen abgelehnt hat?“, fragte die Stadtverordnetenfraktion der CDU den Magistrat unter Berufung auf eine Mitteilung von Bürgermeister Heinz-Peter Becker in einer Sitzung des Umweltausschussses im Dezember 2012. Nun liegt die Antwort des Stadtwerke-Betriebsleiters Gottfried Durda vor.

D

ie Verpflichtung zur „Inspektion von Zuleitungskanälen für Grundstücke, bei denen ausschließlich häusliches Abwasser anfällt, wurde von der hessischen Umweltministerin Puttrich durch die Verordnung zur Änderung der Abwassereigenkontrollverordnung vom 30. Mai 2013 ausgesetzt“, erläutert Durda. Von den kommunalen Spitzenverbänden sei gegenüber der hessischen Landesregierung der Wunsch geäußert worden, in einem Dialogverfahren zu prüfen, oder der Nutzen der Überprüfung der Zuleitungskanäle in einem angemessenen Verhältnis zum Aufwand der Überprüfung stehe. Jedenfalls findet nach Angaben von Durda in der Doppelstadt keine regelmäßige Kontrolle von Zuleitungskanälen beziehungsweise Kanalanschlussleitungen statt. Der Betriebsleiter: „Vor Kanalsanierungsarbeiten kommt es vereinzelt zur Inspektion von Kanalanschlussleitungen, um eine Überprüfung der Nutzung dieser Leitungen durchzuführen. Wird bei dieser Prüfung festgestellt, dass die Leitung nicht mehr genutzt wird, so wird diese im Rahmen der Kanalsanierung verschlossen beziehungsweise bei Einzug eines Inliners in den öffentlichen Abwasserkanal nicht wieder geöffnet.“ Eine Zusammenstellung von Grundstückseigentümern, die an einer Prüfung ihrer Kanalanschlussleitungen beziehungsweise ihrer Zuleitungskanäle interessiert seien, existiere nicht, lautet die Antwort von Durda auf eine entsprechende Frage der Christdemokraten. Davon auszugehen sei freilich, dass „bei betrieblichen Stö-

rungen bereits auf Veranlassung der Grundstückseigentümer zahlreiche Kanalanschlussleitungen beziehungsweise Zuleitungskanäle inspiziert wurden“, wird erläutert. Die Ergebnisse der Kanalinspektion würden in der Regel den Stadtwerken nicht zur Kenntnis gegeben. Wenn bei Inspektionen der öffentlichen Abwasserkanäle Anzeichen für Schäden und Betriebsprobleme bei Kanalanschlüssen festgestellt würden, erfolge eine schriftliche Information der betroffenen Grundstückseigentümer, damit diese eine Überprüfung der Kanalanschlussleitung veranlassten. Auch die Frage der CDU nach den Kosten einer Kontrolluntersuchung für die Grundstückseigentümer beantwortet Durda. Für die Reinigung, Inspektion und Dokumentation des Zustandes einer Kanalanschlussleitung/Zuleitungskanals mit einer Länge von acht bis zehn Metern müsse mit Kosten in Höhe von 500 bis 750 Euro gerechnet werden.

DACHDECKERMEISTERBETRIEB

K+G

Bedachungsgesellschaft mbH Mitglied der Dachdecker-Innung

Die beiuns! uns! DieSparwochen Sparwochen bei Jetzt sichern, 100 m²Aktionspreise Gerüst kostenfrei sowie Winter-Aktionspreise. 100 m² Gerüst kostenfrei. sowie Wer jetztbestellt bestellt spart Geld! Wer jetzt spart Geld! Dacharbeiten aller Art Dachstühle und Dachgauben Flachdachabdichtungen Dachklempnerarbeiten 64579 Gernsheim · Dresdener Str. 24

Tel.: 0 62 58 / 94 10 31

Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Trödelmarkt

ubin R

Walldorf

Festplatz 8-14 h

Sa. 29.06.

Info 06050 / 8024912

Unerfüllter Kinderwunsch Offenbach (pm). Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park in Offenbach, Herrnstraße 51, lädt alle Interessierten am Montag, 1. Juli, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen werden vorgestellt, außerdem bei einem Rundgang die Behandlungsräume. Um Anmeldung wird zur besseren Planung gebeten – telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbachkinderwunsch.de.

Schule und Schwierigkeiten? Gesamtschullehrer hilft gerne bei Problemen in Mathe, Deutsch und Englisch. Kostenloser Probe- und Kennenlerntermin. Unterricht bei Ihnen zu Hause. Aufarbeiten von Defiziten auch in den Ferien! 0178- 2376487 oder khbberlin@gmx.de

Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Seite 3 H

Regionales Zeitzeugin zu Gast Edith Erbrich besucht Weibelfeldschule

Trierischer Hof „auf Platte“ Der Frankfurter Friedrich Barz und sein aus dem Jahr 1935 Frankfurt/Dreieich (jh) – Das hätte sich der Metzgermeister aus Heddernheim vermutlich nicht träumen lassen, dass eine von ihm sprichwörtlich „auf Platte gebannte“ Aufnahme des Trierischen Hofes in Dreieichenhain nach fast acht Jahrzehnten ans Licht der

Irischer Reisesegen Mörfelden-Walldorf (ba) Unter dem Titel „Im Auftrag des Herrn unterwegs“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Mörfelden in den kommenden Sommerwochen zu einer Predigtreihe frei nach dem Film „Blues Brothers“ jeweils sonntags um 10 Uhr in die Kirche in der Langgasse ein. „Werden Jake und Ellwood darin von einer Nonne beauftragt, das Überleben einer Schule zu sichern, haben die Pfarrerinnen und Pfarrer in der Bibel ganz unterschiedliche Motive dafür entdeckt, sich auf den Weg zu machen. Gemeinsam mit der Gemeinde wollen sie sich diesen Sommer verschiedenen Reise- und Weggeschichten sowie deren Protagonisten zuwenden“, heißt es in der Ankündigung. Die Reihe beginnt mit Gedanken zum irischen Reisesegen „Möge die Straße...“ und einem Segen für die beginnenden Sommerferien. Danach lädt die Frauenhilfe zum Kirchencafé ein. Die Einnahmen des Cafés kommen den Flutopfern zu Gute.

Öffentlichkeit gelangen würde. Mit der heutigen Ausgabe der Dreieich-Zeitung aber wäre Friedrich Barz (1895-1974) eines Besseren belehrt. Denn das Foto des mittlerweile unter Denkmalschutz stehenden Anwesens „Spitalgasse 10-18“, das der Frankfurter im Jahr 1935 seiner umfangreichen Privatsammlung hinzufügte, erscheint der Redaktion der DZ allemal die Veröffentlichung wert. Ermöglicht wurde dies von Margaretha Scheuermann, der Tochter des passionierten Fotografen. Viele Jahre nach dem Tod des Vaters ist sie mit dem Sichten des umfangreichen Nachlasses beschäftigt, dabei fielen ihr die beiden Aufnahmen des Hayner Gehöfts mit dem auf das Jahr 1710 datierten Torbogen in die Hände. „Die Negative dazu sind noch auf Glasplatten“, berichtet Margaretha Scheuermann, der rasch die Idee kam, die Bilder der Lokalzeitung vor Ort für eine Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört die Geschichte, dass Friedrich Barz zwischen den beiden Weltkriegen mit seiner Kamera und auf einem Motorrad das Land und die Orte rund um Frankfurt erkundete. Mit wachem Auge bemühte er sich um den besonderen Blickwinkel. Dabei leistete er – gewollt oder unbeabsichtigt – eine wichtige Kulturarbeit. Denn nicht wenige der von ihm vor 80 und mehr Jahren fotografierten Gebäude dürften die Zeitläufte nicht überdauert haben. Nicht so das

Schicksal des Trierischen Hofes: Das Anwesen gehört – liebevoll herausgeputzt und fachkundig saniert – auch im frühen 21. Jahrhundert zu den Schmuckstücken der Hayner Altstadt. (Foto: Friedrich Barz)

Bauphase 1 bald beendet Neu-Isenburg (ba) — Im Zuge der Baumaßnahme in der Schleussnerstraße/Hugenottenallee/Dornhofstraße wird die Verkehrsführung geändert. Vom 8. Juli an ist die Zufahrt von der Hugenottenallee-Süd in die östliche Schleussnerstraße wieder befahrbar. Die Bauphase 1 wird Ende Juli abgeschlossen werden. Anfang August beginnt die Bauphase 2. Dann wird die Carl-Ulrich-Straße (von Osten kommend) ab der Hugenottenallee in Richtung Westen gesperrt. Die Umleitung wird über die Hugenottenallee, die Friedrichstraße und Wilhelm-Leuschner-Straße zur Carl-Ulrich-Straße nach Westen geführt. Mit der Bauphase 2 werden die Carl-Ulrich-Straße und die Schleussnerstraße (von West nach Ost) zur Frankfurter Straße wieder durchgängig befahrbar. Die Carl-Ulrich-Straße bleibt ab der Hugenottenallee nach Osten zweispurig. Ab der Hugenottenallee bis zur Hermannstraße wird die Carl-Ulrich-Straße nach Westen zur Einbahnstraße. Die gesamte Straßenbaumaßnahme soll bis zum 6. September abgeschlossen werden.

Dreieich (jh) – 302 Personen wurden am 14. Februar 1945 von Frankfurt am Main mit dem letzten großen Deportationszug nach Theresienstadt verschleppt. Unter ihnen befand sich auch die damals siebenjährige Edith Erbrich, die als Tochter einer Katholikin und eines Juden in der Zeit des Nationalsozialismus als „Mischling ersten Grades“ galt. Am Donnerstag (27.) spricht die Zeitzeugin ab 10 Uhr in der Weibelfeldschule, Am Trauben 17, und erzählt aus ihrem bewegten Leben. Edith Erbrich berichtet häufig in Schulen über ihr Schicksal – „auch für die, die es nicht mehr tun können“: Sie erzählt von ihren Großeltern, deren Deportation sie als Fünfjährige erlebte, von ihrer Mutter, die in Beugehaft genommen wurde, weil sie Bekleidung für ihre Kinder beschaffen wollte, davon, wie sie in The-

resienstadt von Vater und Schwester getrennt wurde, vom Hunger im Ghetto und von der Befreiung durch die Rote Armee. Für ihr Engagement wurde sie im Jahr 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die Veranstaltung der Stadtbücherei Dreieich gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Legalisierter Raub“, die der Hessische Rundfunk und das Fritz-Bauer-Institut bis zum 10. November im Dreieich-Museum zeigen. Die Ausstellung ist donnerstags und samstags von 14 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 18 Uhr sowie während der Burgfestspiele (26. Juni bis 11. August) eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Schulen und Gruppen können sich anmelden: Telefon (06103) 84914, E-Mail info@dreieichmuseum.de.

Allein leben lernen Neu-Isenburg (ba) – Die katholische Pfarrgemeinde Zum Hl. Kreuz im Pappelweg lädt am Dienstag, 2. Juli, um 20 Uhr zur Fortsetzung ihrer Veranstaltungsreihe „Gesprächsraum für Dich“ Menschen ein, deren Partner gestorben sind. „Allein leben lernen, veränderter Freundeskreis. Wohin mit der Trauer? Erinnerungen pflegen, neue Alltagserfahrun-

gen. Darf noch einmal etwas Neues entstehen?“ lauten die Themen der Veranstaltung.

Lagerfeuer beim KIZ-Fest

Fußspezialist referiert

Neu-Isenburg (ba) – Unter dem Motto „Südseezauber“ findet das Sommerfest im Kinderzentrum (KIZ) am Dreiherrnsteinplatz 3 in Gravenbruch am Freitag (28.) von 16 bis 21 Uhr statt. Gäste sind willkommen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und eine Cocktailbar für die Erwachsenen. Auf die Kinder warten viele lustige Spiele und am Abend ein Lagerfeuer.

Neu-Isenburg (ba) – Das nächste turnusmäßige Treffen der Senioren-Union findet am Dienstag, 2. Juli, um 17 Uhr im Gemeinschaftsraum der Hugenottenhalle in der Frankfurter Straße statt. Als Gastreferent wird Dr. Eckhard Brüning erwartet. Der Mediziner ist Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie mit dem Schwerpunkt Fußchirurgie. Gäste sind zu dem Treffen willkommen.


Seite 4 A B C H

Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Regionales y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

y

Goldhaus Obertshausen

Unser Mittelpunkt sind Sie! Vertauen Sie langjähriger Kompetenz.

Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Antiquitäten

Auszug aus unseren Stellenangeboten:

“Der Weg zu uns lohnt sichâ€? â—? Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ MĂźnzen ¡ Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren ¡ Zahngold ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Breitling ¡ www.goldhaus.net Omega ¡ Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren ¡ Silberschmuck ¡ Tafelsilber aller Art (auch versilbert) ¡ Antiquitäten ¡ Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde ¡ Zinn ¡ sowie komplette Nachlässe Ă–ffnungszeiten:

y

Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

â—? Partner von Heraeus â—? Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäĂ&#x;ig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 Fax: 06106 - 28390-10

Genuss ohne Extrakosten. Nur mit Mein Schiff genieĂ&#x;en Sie PREMIUM ALLES INKLUSIVE Neben Speisen und einem umfangreichen Getränkeangebot sind auch die Trinkgelder und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm den ganzen Tag inklusive. ADRIA MIT KROATIEN / WESTLICHES MITTELMEER Mein Schiff 3 Juni bis Oktober 2014 7 Nächte ab

998 â‚Ź *

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hapag-Lloyd-ReisebĂźro Offenbach Frankfurter Str. 36, Offenbach/Main Tel.: 069/80 07 93 10 Fax: 069/80 07 93 50 Offenbach1@hapag-lloyd-reisebuero.de

* WohlfĂźhlpreis p. P. bei 2er-Belegung einer Innenkabine ab/bis Malta, inklusive 100 â‚Ź FrĂźhbucherErmäĂ&#x;igung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis max. zum 31.07.2013. TUI Cruises GmbH 1Anckelmannsplatz 1 120537 Hamburg

• Sicherheitsmitarbeiter (m/w) • Check-in Agent (m/w) Flughafen FRA • Verpackungshelfer (m/w) • Empfangsmitarbeiter (m/w) • Servicekräfte (m/w) • Schreiner (m/w)

Barpreis â‚Ź

10.650

Der M{zd{ 3 3)

Barpreis â‚Ź

14.950

Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und kĂśnnen auf jahrelange Berufserfahrung zurĂźckblicken.

Wochenmarkt Nr. 2? FWG will Sprendlingen-Mitte beleben Dreieich (jh) – Die FWG-Fraktion im Stadtparlament macht sich weiterhin dafĂźr stark, dass auf dem sogenannten Eggenberger-Parkplatz zwischen Haupt- und SchulstraĂ&#x;e ein Samstag-Wochenmarkt etabliert wird. Nach dem Willen der Freien Wähler soll die lokale Volksvertretung bereits in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause eine entsprechende Initiative starten. Der Politverein hat einen Dringlichkeitsantrag vorgelegt, der am Dienstag, 7. Juli, im Rathaus an der SchulstraĂ&#x;e beraten und abgestimmt werden soll. Ein „Ja“ zu dem Papier soll ermĂśglichen, dass der erste Markt auf besagtem Platz bereits Anfang Oktober stattfindet. Dem Antrag vorausgegangen ist ein auf Initiative der FWG vorgelegter Bericht des Magistrats. Nach den AusfĂźhrungen der Verwaltung wurden alle Rahmenbedingungen fĂźr einen samstäglichen Wochenmarkt – von der Toilette Ăźber den Stromanschluss bis zu den Parkplätzen – ĂźberprĂźft. Es gebe keine „entscheidenden Hindernisse“, die der Einrichtung eines Wochenmarktes auf dem EggenbergerAreal entgegenstĂźnden, fassen Rita Hamper und Christel Fritzschner von der FWG zu-

sammen. Die Kosten seien als gering. einzustufen. Als Veranstalter und Betreiber komme die Deutsche Marktgilde e. G. in Betracht. Zehn Händler hätten bereits ihr Interesse bekundet, an den Samstagen in der Zeit von 9 bis 15 Uhr ihre Waren anzubieten. Laut Freien Wählern stellt der Bericht fest, „dass der Wochenmarkt auf dem Eggenberger Parkplatz als zweiter Markttag in Sprendlingen erprobt werden kann“. Denn der etablierte Donnerstag-Markt auf dem Kerbplatz an der SeilerstraĂ&#x;e bleibe erhalten. Die Freien Wähler wollen die von dem Bericht erĂśffneten MĂśglichkeiten so schnell wie mĂśglich genutzt wissen. „Der Markt wird unseren Innenbereich beleben“, ist sich Fraktionsmitglied Christel Fritzschner sicher. Sie verweist zudem auf das Einzelhandelsgutachten aus dem Jahre 2008, in dem ein Markt im Innenbereich als Frequenzbringer empfohlen werde. „Er kĂśnne eine das Image von Sprendlingen fĂśrdernde Wirkung haben“, sei dort zu lesen. „Jetzt heiĂ&#x;t es fĂźr uns Stadtverordnete schnell zu handeln, damit es bald losgehen kann“, begrĂźndet Hamper die Dringlichkeit der Drucksache.

Barpreis â‚Ź

17.750

Das Finanzierungsangebot fĂźr den Mazda2 3-TĂźrer Prime-Line 1.3 l MZR 55 kW (75 PS) Barzahlungspreis â‚Ź 10.650,00 Anzahlung â‚Ź 0,00 BearbeitungsgebĂźhren â‚Ź 0,00

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y

Gesamtbetrag â‚Ź 10.780,00 Laufzeit gesamt Monate 48 1. monatliche Rate â‚Ź 92,01

2)

Neu-Isenburg (ba) – Auf ein neues Angebot fĂźr Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren im Familienzentrum in der KurtSchumacher-StraĂ&#x;e 6 macht der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB/Westkreis Offenbach) aufmerksam. „In der offenen Spiel- und Infogruppe haben die Kinder die MĂśglichkeit, mit Gleichaltrigen zu spielen und neue Anregungen zu bekommen. Eltern kĂśnnen Kontakte knĂźpfen und sich miteinander austauschen. Fragen rund um Erziehung, Entwicklung und Ernährung werden

montiert. PLAMECO bietet Ăźber 100 Dekor-Varianten, modern oder klassisch, glatt oder strukturiert, mit integrierten Strahlern oder schmucken Dekorleisten. PLAMECO, flexible Decken bringen GemĂźtlichkeit in Wohn- und Schlafräume und sind funktionales Gestaltungselement in KĂźche und Bad. Decken, die mit dem PLAMECO-System modernisiert wurden, mĂźssen auĂ&#x;erdem nie mehr gestrichen werden.

terial ist aus hochwertigem Kunststoff. Es ist wartungsarm, farbecht, sehr langlebig und recycelbar. Die neuen Decken sind feuchtigkeitsbeständig, feuersicher und wärmedämmend. Besonders wichtig fßr den Einsatz zum Beispiel in Badezimmern oder Schwimmbädern: die Decken sind algen-, bakterien- und schimmelhemmend.

Firma PLAMECO Fachbetrieb Sturm lädt diese Woche am Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr zu eiMÜglich ist das mit den flexi- Einsatzfähig sind diese neu- nem Besuch in ihre Ausstelblen Decken von PLAMECO. artigen Decken in jedem lungsräume in der BahnSie werden an nur einem Tag Raum. Das verwendete Ma- hofstr. 38 in RÜdermark ein. RÜdermark. Morgens noch so, wie es seit Jahren war und abends schon im renovierten Wohnzimmer sitzen.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! =LPPHUGHFNHQ Ă­ %HOHXFKWXQJ Ă­ =LHUOHLVWHQ Effektiver Jahreszins % Gebundener Sollzinssatz %

0,00 0,00

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 4,2 – 8,3 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 110 – 192 g/km.

www.hessengarage.de Emil Frey Gruppe Deutschland

Einladung zur

DECKENSCHAU Freitag 28.6. von 16:00 - 19.00 Uhr, Samstag 29.6. und Sonntag 30.6. von 11:00 - 16:00 Uhr.

1) Das Angebot ist gĂźltig fĂźr die Modelle Mazda2, Mazda3 und Mazda5 und kumuliert sich aus 3 Jahre Mazda Neuwagen-Garantie zzgl. 5 Jahre Mazda NeuwagenAnschlussgarantie bis 150.000 km Gesamtlaueistung. GemäĂ&#x; den aktuellen Versicherungsbedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG, GĂźndlinger StraĂ&#x;e 12, 79111 Freiburg. 2) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel gem. § 6a PrAngVO der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 MĂśnchengladbach. 3) Barpreis fĂźr einen Mazda2 3-TĂźrer Prime-Line 1.3 l MZR 55 kW (75 PS). 4) Barpreis fĂźr einen Mazda3 5-TĂźrer Prime-Line 1.6 l MZR 77 kW (105 PS). 5) Barpreis fĂźr einen Mazda5 5-TĂźrer Prime-Line 1.8 l MZR 85 kW (115 PS). Preise jeweils inkl. ĂœberfĂźhrungs- und zzgl. Zulassungskosten. Alle Angebote sind gĂźltig fĂźr Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 30.06.2013. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit hĂśherwertiger Ausstattung.

AUTOHAUS HESSENGARAGE GMBH Frankfurt/Riederwald, Am Riederbruch 8, 60386 Frankfurt, Tel. 069 420987-39/-64 Dreieich/Sprendlingen, Frankfurter StraĂ&#x;e 150, 63303 Dreieich, Tel. 06103 5060-23

mit pädagogischer Anleitung besprochen“, wird berichtet. Das offene Treffen findet jeden Mittwoch in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr statt. Jeder ist eingeladen, vorbei zu schauen. Kontaktaufnahme mit dem Familienzentrum ist mĂśglich via Telefon, Rufnummer (06102) 3065021, oder per E-Mail unter dbendrien@kinderschutzbundwko.de.

„Atomkraft – Nein, danke!“ fort. Diese findet ab 18 Uhr am Lutherplatz statt, und dabei wird Dr. DĂśrte Siedentopf Ăźber die schwerwiegenden Folgen von Atomkatastrophen sprechen. Die Dietzenbacherin unterstĂźtzt seit vielen Jahren die Menschen in der weiĂ&#x;russischen Stadt Kostjukowitschi, die im „Strahlkreis“ von Tschernobyl liegt. Auch SchĂźler aus diesem Ort und deren Lehrerin, die laut AnkĂźndigung „sehr gut Deutsch spricht“, sind mit von der Partie. Musikalisch wird die Mahnwache von Tommy Scharf umrahmt.

PLAMECO FLEXIBLE DECKEN – IN JEDEM RAUM

:

Hessengarage

fĂźr den schnellstmĂśglichen Atomausstieg setzt die Initiative „Langen gegen Atomkraft“ am Montag (1. Juli) mit der 37.

VIELE VARIANTEN

5)

46 Folgeraten â‚Ź 139 Kalkulierte Schlussrate â‚Ź 4293,99 Nettodarlehnsbetrag â‚Ź 10.780,00

Personaldisponentin Frau Jennifer RĂśhm und Niederlassungsleiter Herr Steffen Thomas freuen sich auf Ihren Anruf: 069-9855828-0 oder E-Mail: offenbach@delta-aktiv.de

Offene Gruppe Mahnwache gegen AKW zum Spielen Langen (hs) – Ihre Aktivitäten Mahnwache unter dem Motto

Der M{zd{ 5 4)

und als besondere Herausforderung • Schatzsucher (m/w)

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:

Längerer FahrspaĂ&#x;. Jetzt mit 8 Jahren Garantie!1)

Der M{zd{ 2

• Augenoptiker (m/w) • IT-Fachkräfte (m/w) • Arzthelferin (m/w)

í VFKQHOOH VDXEHUH 0RQWDJH DQ HLQHP 7DJ í NHLQ 8PUŒXPHQ GHU 0¸EHO HUIRUGHUOLFK í IHXFKWLJNHLWVEHVWŒQGLJ

pflegeleicht und hygienisch

Ă­ SIOHJHOHLFKWHV 0DWHULDO Ă­ %HOHXFKWXQJ QDFK :XQVFK Ă­ DNXVWLVFK NRUULJLHUHQG

Wir informieren Sie gern Ăźber die MĂśglichkeiten dieses einzigartigen und Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensystems! $XÂĄHUKDOE GHU JHV ˜IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI

PLAMECO Fachbetrieb Sturm20, ¡ Bahnhofstr. 38 PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055 63322 RÜdermark ¡ Tel. 06074 / 62 92 12


Anzeige

DIE DI IE LLETZ LETZTEN ZTEEN 6 TTAGE A E AGE im m totalen Insolvenzverkauf Insolvenzverkauf wegen w FFirmenschliessung irm menschlieessung

MEZ Wohnideen Wohhnideen schließt schließßt engültig nachh über 40 Jahren. Jahrren. Radikale Preisnachlässe Preisnachlässe wegen w Insolvenz. Insolvennz. In den letzten 6 Tagen Tagen des totalen totaleen Räumungsverkaufes wegen endgültiger FFirmenschließung, irmenschließung, muß ab sofort der riesige Warenbestand restlos Warenbestand rest tlos verwertet werden. Aus diesem Grund wurden die bereits b stark reduzierten Insolvenzpreise aufgehoben. Jetzt Jetzt bestimmt der Kunde Kunde den Möbelpreis mit. uss jetzt raus, kein TTeil Nennen Sie Ihr Gebot, alles mu muss eil darf mehr übrig bleiben.

Wer Wer sich sicch seinen langersehnten Einrichtungstraum Einrichtungstraum erfüllen möchte, sollte sich diese einmaligee Gelegenheit m nicht entgehen enntgehen lassen, denn bei einer Verkaufsfläche Verkaufsfläche e übeer 5.000 qm bietet das über die Region R von über hinaus bekanntte Einrichtungshaus eine riesige Auswahl Auswahl an bekannte Möbeln, Boutiquewaren, Lampen u.v.m. u.v.m. Möbeln, Insolvenzverrkaufes: Öffnungszeiten Öffnunggszeiten während des Insolvenzverkaufes: Mo-Fr 10 10 bis 19 Uhr und Sa. 10 bis 18 Uhr. Uhhr. Mo-Fr

1%86%8>)2 918%97', %/8-32 1% %8 6 %8 %8 %8 >)2 91 8%97 ', %/8-3 32

Bei Kauf einer neuen Matratze ab 200,- € und Rückgabe Ihrer EPXIR 1EXVEX^I TVS½XMIVIR 7MI

Gutschrift für Ihre alte Matratze

100,- €

Kostenlose Lieferung Ihrer neuen Matratze!

von diesen Vorteilen: Kostenlose Abholung und Entsorgung Ihrer alten Matratze!

IINSOLVENZVERKAUF NSOLV LV VEEENZ NZVE ZVERK ZV RK AUFF Solange lange V Vorrat oorrat reich reicht. ht. Für Druckfehler Druckfeehler keine Haftung H f g

ALLE AL A LLE BISHER LL BIIS SHER ER REDUZIERTEN RED RE ED DU UZIIEER RTTTEEEN N MÖBELPREISE MÖ M ÖBEELLLP PRE PR P REI EIIS SEE WURDEN S WU W UR RD DEEN N AUFGEHOBEN! AU A UFFFG U GEH HO OB O BEEN B EN! EN!

NENNEN NEN N EN NNEN NEN N SIEE UNS S IHR IHR GE GEBOT! EBOT OTT! T! DONNERSTAG DONNER RSTTAG A

FREITAG FREIT TA AG

SAMSTAG SAMST TAG A

29. 29 9. 28. 28 8. 27. 27 7. Juni Jun ni 10-19 10 19 Uhr U

Junii

10-19 Uhr U

Junii Jun

10-18 Uhr U

MONTAG MONT TAG A

DIENSTAG DIENST TAG A

MITTWOCH MITTWO OCH

1..

2..

3..

Julii 10-19 10 19 Uhr U

10-19 Uhr U

10-19 U Uhr hr

76% Jet

MEZ W Wohn-Ideen ohn-Ideen Gerhard Loos Gm GmbH mbH i.I. Bei den Stockwiesenn 33 33-35 35 64823 Groß-Umstadt/Wiebe Groß-Umstadt/Wiebelsbach elsbach TTelefon eelefon (0 60 78) 93 9 38-0 Öffnungsz Öffnungszeiten: zeiten: Mon Montag ntag - Fr Freitag eitag 10.00 - 19.0 19.00 00 Uhr Samstag 10.00 - 18.0 18.00 00 Uhr

Juli

Juli

zt b est imm en Sie den

bel

-Pr

eis

mit

!


ALLES ABHOLPREISE

0.79

39 0.

QUEEN Stapelglas.

JELLA Schreibtisch.

Ca. 350 ml.

Dekor: weiß, 4 Schubkästen, BxHxT: ca. 110x77x60 cm.

129.-

129.-

90 79.

je

1.29

DOMESTIC Regal. 5 Fächer. BxHxT: ca. 44x193x35 cm. In Lack weiß, Lack schwarz, Lack rot matt u. Lack graphit matt.

0.

49

59.

90

ALLES SOLANGE DER VORRAT REICHT!

PATY Kaffeebecher. Weiß, ca. 370 ml, Form: konisch.

29.90

299.-

14.

90 14.90

KLARK Beistelltisch. Gestell: edelstahlfarbig, mit Klarglas und Weißglas, BxHxT: ca. 40x47x40 cm.

je

ø ca. 30 cm, E 27, 1x60 Watt.

5.

99 Größe: ca. 135x245 cm. In weiteren Farben erhältlich.

99 6.

94.90

90 69. FAUSTUS 4 Freischwinger. Bezug: Kunstleder braun, Gestell: verchromt, BxHxT: ca. 42x102x60 cm.

12

JOELINA Schlaufenschal.

9.90

PIET 1 Deckenleuchte. Titanfarbig,

ULTIMA 2 Wohnwand. Eiche Sonoma Nachbildung, Absetzungen in Hochglanz weiß, BxHxT: ca. 230x190x45 cm. Inkl. Vitrinenbeleuchtung.

269.539.-

269.-

159.-

VALENTINA 2 Esstisch. Eiche sägerau Nachbildung, Gestellplatte: Eiche sägerau Nachbildung, ca. 160x90 cm.

WILLY Verwandlungssofa. Bezug: Webstoff braun/beige, BxHxT: ca. 203x88x95 cm. Liegefläche: ca. 197x148 cm. Mit 2 Rücken- und 2 Armkissen. Mit Funktion und Bettkasten.

RIESIGE AUSWAHL • EXTREM GÜNSTIG • VIELES SOFORT MITNEHMEN!


LAGER..

BIS ZU

Anzeigenpreise gültig bis 02.07.2013

% 60 *

RAUMUNG wegen Sortimentswechsel

REDUZIERT

119.-

209.-

9.90

99 4.

ESTELLE Bettgestell. Metall schwarz matt lackiert, Absatz: chromfarbig, Liegefläche: ca. 140x200 cm. Ohne Matratze, Lattenrost u. Deko.

EASY Bettroller. Kunststoff, ca. 80x40x18 cm. Einfach unter ein Bett zu schieben.

WENDE ! N KISSE

29.-

22.90

189.-

CHARLIE 5 TV-Lowboard.

90 99.

9.

99

ORAYA Bettwäsche. 100 % Microfaser, Größe: ca. 135x200 cm/ 80x80 cm.

Eiche Sonoma Nachbildung, 1 Tür / 2 Schubkästen weiß Glanz. BxHxT: ca. 155x52x45 cm.

18-teilig BELLISA Tafelservice. Porzellan, spülmaschinenu. mikrowellengeeignet. ALLES ABHOLPREISE

12-teilig 26.90

29.90

15. in Sulzbach/Main bei Aschaffenburg in Egelsbach direkt an der A 661

99

99 9.

LINDY 2 Kommode.

BELLISA Kaffeeservice. Porzellan, spülmaschinen- u. mikrowellengeeignet.

In weiß matt Lack, 4 kleine u. 6 große Schubkästen, BxHxT: ca. 148x87x50 cm.

Mobile Möbelvertriebs GmbH Industriestraße 2 • 63834 Sulzbach/Main Tel. 06021/49 03-0 • Fax 06021/49 03-32 30 e-mail: sulzbach@mobile-wohnspass.de

Unsere Öffnungszeiten:

Mobile Möbelvertriebs GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Ring 14 • 63329 Egelsbach Tel. 06103/30 07-0 • Fax 06103/30 07-42 30 e-mail: egelsbach@mobile-wohnspass.de

Unsere Öffnungszeiten:

www.mobile-wohnspass.de

Mo bis Do: Fr: Sa: Mo bis Fr: Sa:

199.269.-

10.00 - 18.30 Uhr 10.00 - 19.00 Uhr 9.30 - 18.00 Uhr 10.00 - 19.00 Uhr 9.30 - 18.00 Uhr

* Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen reduzierte Ware, alle Angebote aus unseren Prospekten u. Anzeigen. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich

RIESIGE AUSWAHL • EXTREM GÜNSTIG • VIELES SOFORT MITNEHMEN!


Seite 8 A H

Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Regionales Unser Dienstleistungsangebot umfasst: 3 AbfallverContainergestellungen von 2 bis 40 m • g• wertung u. Transport • Asbestentsorgun gernträ Date • e stoff Entrümpelungen • Bau vernichtung § 32 BDSG • Abfallberatung

Raiffeisenstraße 12 • 63225 Langen Tel. 0 61 03 / 5 07 60 • Fax 7 48 82

Inh. S. Stickel e. K.

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung

ROLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

Wichtiges Forum „Unternehmertreff“ Gastgeber: Matthias Zimmermann Baudekoration GmbH (Egelsbach)

Egelsbach (PR) – Die örtlichen Unternehmen waren zum halbjährlichen Unternehmertreffen, das von der Wirtschaftsförderung der Gemeinde, der Sparkasse Langen-Seligenstadt und Matthias Zimmermann Baudekoration GmbH organisiert wurde, eingeladen. Dabei ging es um den Austausch von Informationen und das Knüpfen neuer Kontakte. Nach der Begrüßung durch Matthias Zimmermann, Bürgermeister Jürgen Sieling und Jürgen Kuhn, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Langen-Seligenstadt, stellte Zimmermann sein Unternehmen vor. Seit 15 Jahren bietet der Familienbetrieb handwerkliche Arbeiten und Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden par excellence. Das Team setzt sich aus Spezialisten im jeweiligen Fachgebiet zusammen. Für Maler-

und Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Renovierungen, Komplettsanierungen: Es gibt Lösungen aus einer Hand für Innen- und Außenbereiche. Anlässlich des Unternehmertreffens wurden die neuen Lagerräume in

Langen präsentiert. Bürgermeister Sieling dankte Matthias Zimmermann für die Ausrichtung des Treffens. Er hob die besondere Bedeutung und die Chancen der Unternehmertreffen hervor. Erfahrungsaustausch und Vernetzung stärkten den Wirtschaftsstandort Egelsbach. Kuhn ging in seinem Grußwort auf die aktuelle Situation der europäischen und internationalen Finanzmärkte ein und gab Hinweise für die regionale Wirtschaft. (Foto: p)

Projekte zum Anfassen

Abenteuer im Kletterwald Langen (hs) – Für alleinerziehende Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren ist ein Erlebnistag der Evangelischen Familienbildung am Samstag (29.) konzipiert. Dabei können die Teilnehmer ab 14 Uhr einige abenteuerliche Stunden im örtlichen Kletterwald an der Mörfelder Landstraße verbringen. Die Teilnahme kostet für einen Erwachsenen und ein Kind 24 Euro, jedes weitere Kind ist mit zehn Euro dabei. Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 3007825 möglich.

Architekten und Bauherren informieren Stadt und Kreis Offenbach (mi) – Die Jury der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen hat 145 Projekte aus über 180 Einreichungen für den 19. „Tag der Architektur“ am kommenden Wochenende (29./30.) ausgewählt. Unter www.akh.de/baukultur/tag-der-architektur/programm-2013/ kann nach bestimmten Architekten und Projekttypen oder auch regional gesucht werden. Im Kreis Offenbach etwa finden sich acht Objekte, in der Stadt drei. Neben dem Wetterradarturm (unser Bild) sind in Dreieich der Neubau der KarlNahrgang-Schule (Führung am Samstag ab 12 Uhr) in Götzenhain, ein modernes Einfamilienhaus in Sprendlingen und die Aufstockung eines Wohnhauses in Buchschlag zu

besichtigen. In Neu-Isenburg lockt das generalsanierte Familienzentrum im Zauberwald (Führung am Samstag ab 11 Uhr), in Rödermark der Neubau des Technikums und des Kundencenters der Firma Zeppelin (Führung am Samstag ab 11 Uhr). In Seligenstadt präsentieren sich der Neubau mit Sporthalle der Emmaschule und der Umbau eines Kiosks in einen gehobenen Stadtimbiss. Die Lederstadt lockt mit dem Neubau der Beethovenschule, dem Dachausbau einer Gründerzeitvilla und dem Neubau eines Gebäudes für Umweltprüfungen. Die Führungen durch die Beethovenschule begleiten die Projektleiterin des städtischen Hochbaumanagements für das ÖPP-Objekt „Neubau Beethovenschule“, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Nadine Wern, die führenden Köpfe der von der Stadt beauftragten Hochtief-ÖPP-Projektgesellschaft sowie das Architekturbüro „Heimel + Wirth“. Sie werden im Gebäude die Maßnahme erläutern. Die 45-minütigen Rundgänge beginnen um 12.15 Uhr, 13.15 Uhr sowie 14.15 Uhr in der Beethovenstraße 39. Es gibt wieder zahlreiche begleitende Veranstaltungen, offene Architekturbüros, den „KinderTag der Architektur“, Architekturfilme, Bustouren, Spaziergänge und vieles mehr. Erstmals wird eine eigens programmierte „Tag der Architek-

Selbsthilfe nach Krebs Egelsbach (hs) – Das nächste Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs findet am Mittwoch (3. Juli) von 15 bis 17 Uhr im Bürgerhaus statt. Betroffene Männer sind ebenfalls willkommen, weitere Infos unter der Rufnummer (0151) 14479980 erhältlich.

Bilanz der „Baugenossen“

Der 50 Meter hohe Wetterradarturm in „Baumrinden-Optik“ des Deutschen Wetterdienstes an der B486 in Dreieich-Offenthal ist am Sonntag ab 15 Uhr zugänglich. Anmeldungen werden per E-Mail an info@mschneider-office.de entgegengenommen. (Foto: Mika) tur-App“ für Smartphones angeboten, mit der sich Interessierte jederzeit ihr ganz persönliches Programm zusammenstellen können. Durch den Erfolg des „Tages des offenen Denkmals“ ermutigt, wurde im Jahr 1995 erstmals der „Tag der Architektur“ durchgeführt. Gemeinsam mit den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen war Hessen seinerzeit Vorreiter bei der Konzeption und Durchführung dieser Veranstaltung, die schließlich bundesweit übernommen wurde Mittlerweile beteiligen sich sämtliche Bundesländer an dieser Aktion, die bundesweit mehr als 100.000 Besucher mobilisiert.

Langen (hs) – Die Jahreshauptversammlung der Baugenossenschaft Langen findet am Donnerstag (27.) ab 18 Uhr im Pfarrsaal der Albertus-Magnus-Kirche statt. Dabei werden diverse Berichte präsentiert und die Bilanz des letzten Jahres vorgestellt.

Märchen beim Literaturkreis Egelsbach (hs) – Das Thema „Märchen“ steht im Mittelpunkt des nächsten Treffens des Literaturkreises, das am Dienstag (2. Juli) ab 10 Uhr in der „Gud Stubb“ des DRK-Seniorenzentrums, Lutherstraße 14, stattfindet. Zudem können Lieblingsgeschichten und -gedichte mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Flohmarkt rund ums Rathaus Langen (hs) – Der nächste Flohmarkt auf dem Platz vor dem Rathaus sowie zwischen Amtsgericht und Finanzamt findet am Samstag (29.) von 8 bis 14 Uhr statt. Anbieter müssen pro laufenden Meter 4 Euro zahlen, Neuwaren sind nicht gestattet.


Sommerfinanzierung im Media Markt Egelsbach:

33 zinsfreie Monatsraten für Einkäufe ab 330 Euro Egelsbach, 27.06.2013: Heiß her geht es zurzeit im Media Markt Egelsbach. Dort kann man nämlich bis zum 2. Juli 2013 nicht nur besonders günstig einkaufen, sondern obendrein von einer verrückten Null-Prozent-Sommerfinanzierung profitieren. Jeder Einkauf ab einem Gesamtwert von 330 Euro lässt sich in 33 bequemen Mini-Raten finanzieren – ohne einen einzigen Cent Zins- und Nebenkosten. Da bleibt auch für die Urlaubskasse noch genug übrig!

Michael Cyrus und bekräftigt: „Bei Media Markt heißt null Prozent auch null Prozent. Man zahlt ausschließlich den Kaufpreis in 33 Monatsraten zurück, es werden weder Zinsen noch Bankgebühren berechnet.“ Ein beruhigendes Gefühl also für die Media Markt-Kunden. Zumal durch die bequemen Monatsraten die Urlaubskasse geschont wird. „Wir wollen, dass unsere Kunden das Einkau-

Der Sommer ist da und mit ihm tauchen viele Wünsche nach Produkten auf, mit denen man das Beste aus der bevorstehenden Ferienzeit machen kann: Actioncam, Smartphone, Tablet, E-Book-Reader, Navi, Grill, CDs, Games – bei Media Markt darf man seinen Einkaufskorb ruhig bis obenhin voll machen, der Geldbeutel bleibt dennoch ganz entspannt. Denn das Finanzierungsangebot gilt diesmal nicht nur für den Kauf von Produkten ab einem bestimmten Warenwert, sondern bezieht sich auf den Gesamtwert des Einkaufs. „Einzige Bedingung ist, dass der Gesamtrechnungsbetrag mindestens 330 Euro beträgt. Dann kann man die Sommerfinanzierung in Anspruch nehmen“, erläutert Media Markt-Geschäftsführer

fen und den Sommer nach Herzenslust genießen. Vielleicht bei einem anschließenden Besuch im Biergarten“, schlägt der Geschäftsführer vor. Clevere Kunden lassen sich das bestimmt nicht zweimal sagen: Tiefpreise plus Sommerfinanzierung gleich doppeltes Sommervergnügen – das gibt es nur bei Media Markt. Über Media Markt Media Markt, Deutschlands und Europas Elektrofachhändler Nummer Eins, wurde 1979 gegründet und wird heute unter dem Dach der MediaSaturn-Holding GmbH als eigenständige Vertriebsmarke geführt. In Deutschland ist das Unternehmen derzeit mit 255 Märkten vertreten; Ende 2012 beschäftigte Media Markt hier mehr als 12.000 Mitarbeiter. Insgesamt findet man europaweit in 14 Ländern mehr als 700 Media Märkte mit rund 50.000 Mitarbeitern. Kennzeichnend für Media Markt sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen, kompetente Beratung, guter Service, ein unverwechselbarer Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur. Jeder Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich. Im Zuge der Expansion erschließt Media Markt auch neue Vertriebskanäle, insbesondere über den Online-Handel. Im Rahmen dieser Multichannel-Strategie vereint Media Markt die Vorteile des stationären und des Online-Handels unter dem Dach einer vertrauten Marke.

Exklusiv bei Media Markt:

PEAQ, KOENIC, ISY und ok. – Markennamen, die man aktueSllieenh,ierzBueaacuhctheunnseren 12-Seiten im Markt erhältli A3 Ho chen, sich merken sollte eine große chglanzflyer, worin Si A Qualitätsprodukte für jeden Geldbeutel – das signalisieren vier Produktmarken, die seit einiger Zeit auch in den Regalen im Media Markt Egelsbach stehen: Wer einfache, solide und gut funktionierende Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik ohne Schnickschnack sucht, findet unter dem Markennamen ok. genau das Richtige. Hält man nach schicken Helfern für den Haushalt Ausschau, die anspruchsvoller ausgestattet sind und trotzdem preislich sehr günstig liegen, sollte man auf den Namen KOENIC achten. Unter der Marke PEAQ findet man herausragendes Design zu attraktiven Preisen bei TV- und Audiogeräten. Mit praktischem Elektronikzubehör komplettiert ISY das Angebot. Media Markt-Geschäftsführer Michael Cyrus ist von den Vorzügen der vier Marken überzeugt und empfiehlt: „Testen, kaufen – und sparen wie noch nie.“ Media Markt ist bekannt für seine breite Auswahl an Qualitätsprodukten zu Dauertiefpreisen. Dafür bürgen die Namen vieler bekannter Markenhersteller, denen man in den verschiedenen Abteilungen begegnet. Sie bieten den Kunden Orientierung in dem riesigen Warenangebot und zugleich die Sicherheit, für ihr Geld den entsprechenden Gegenwert erstanden zu haben. Aufmerksamen Media Markt-Kunden sind in den letzten Monaten etliche neue Produkte aufgefallen, die die Markenzeichen PEAQ, KOENIC, ISY und ok. tragen. Sie ergänzen das Sortiment in den Bereichen Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik sowie Elektronikzubehör. „Die Produkte werden eigens für Media Markt hergestellt, wir nennen sie daher Eigenmarken“, erläutert der Geschäftsführer. „Sie entsprechen exakt unseren Qualitätsanforderungen und sind im wahrsten Sinne des Wortes preiswert. Damit sind sie bestens geeignet, die verschiedenen Wünsche unserer Kunden individuell zu erfüllen.“

4 Eigenma uswahl unserer rken zu se bekommen hen .

ok. – Attraktive Produkte zu sympathischen Preisen Der Name ist Programm: Die Marke ok. steht für Produkte, die rundum okay sind und nicht viel Geld kosten. Das Produktspektrum reicht von Haushaltskleingeräten wie Eierkocher, Mikrowelle, Mixer und Toaster über elektrische Zahnbürsten und Rasierapparate bis hin zu Telefonen und LCD-Fernsehern. Allen Produkten der Marke ok. gemeinsam sind unkomplizierte Handhabung, zuverlässige Funktion, unaufdringliches, ehrliches Design und ein sehr sympathischer Preis. Eine Wohltat für den kleinen Geldbeutel.

e

Cinema- und Audiosysteme und TV-Geräte bestechen durch ihr elegantes, geradliniges Design. Klein ist nur der Preis: Denn mit PEAQ bietet Media Markt seinen Kunden hohe Qualität und viele Zusatzfeatures zum vergleichsweise günstigen Preis.

KOENIC – Mehr fürs Geld bei Haushaltsgeräten Auch bei dieser Marke enthält der Name eine Botschaft: Mit KOENIC ist der Kunde wirklich König, denn hier bekommt er hervorragende Qualität, die mehr wert ist, als man bezahlen muss. Das Sortiment umfasst hochwertige kleine und große Haushaltsgeräte und reicht vom Toaster, Mixstab oder Wasserkocher über praktische Helfer wie Staubsauger und Küchenmaschine bis hin zu Kühlschränken, Geschirrspül- und Waschmaschinen. Produkte von KOENIC zeichnen sich durch hohe Qualität, starke Leistung und ein modernes, anspruchsvolles Design aus – all das zu Preisen, bei denen man nicht lange überlegen muss.

ISY – ganz einfach Zubehör Einfach, funktional, unkompliziert – der Name ISY ist Programm. ISY bietet den Kunden alles, was ihnen das Leben mit elektronischen Geräten leichter macht. Und auch die Preise machen Freude. In den Regalen von Media Markt fallen die Produkte dank ihrer farbenfrohen Verpackungen besonders schnell auf. All jene, die viel unterwegs sind, sollten dabei vor allem zu den smarten ISY2GO-Produkten greifen. Mit Kopfhörern, Lautsprechern oder Ladegeräten ist man im Business-Meeting oder in der Freizeit immer perfekt ausgestattet. Fürs Zuhause erhält man mit ISY@HOME funktionale und ansprechende Zubehörprodukte, die sich wunderbar in moderne Räume integrieren. Die Palette reicht vom Mousepad über WLAN-Adapter bis zur Dockingstation.

PEAQ – Unterhaltungselektronik für alle Sinne Faszinierende Technik, attraktives Design und hohe Performance – dafür steht die Unterhaltungselektronik von PEAQ. Modernste Technologien sorgen für bewegende Musik- und Filmerlebnisse, die hochwertige Verarbeitung und intuitive Bedienung für perfektes Entertainment. Herausragend ist auch das Design der Produkte: Kopfhörer, Telefone, Home

Markenqualität von Media Markt „Mit unseren Eigenmarken bieten wir unseren Kunden eine Alternative zu bereits bekannten Markenprodukten. Da alle vier Marken auf jeweils eigene Art sehr attraktiv sind und für Qualität stehen, gehören sie schon jetzt zu den Favoriten unserer Kunden“, freut sich Michael Cyrus. „Unsere Fachberater führen die Produkte gerne ausführlich vor.“


Seite 10 A B C H

Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Sport aus der Region Teamfindung in der Turbulenzphase

Erste Runde startet

AOK fördert Mädchenteams

Offenbacher Kickers stehen unter Finanz- und Zeitdruck

Turner-Pokalwettkämpfe beginnen

Premium-Pakete für weibliche Fußballmannschaften

Offenbach (kö) – Die Kickers blicken mal wieder einem Stichtag entgegen. Das letzte Mal, als am 3. Juni dieses „Spielchen“ anstand, ging der Schuss bekanntlich nach hinten los. Die Verhandlungen beim DFB endeten mit einem Tiefschlag: keine Lizenz für die kommende Drittliga-Saison, Gang zum Insolvenzrichter. Jetzt, bis zur gesetzten Frist am 30. Juni, muss das Insolvenzverfahren ordnungsgemäß eingefädelt werden. Gelingt es nicht, eine Konzeption zur anteiligen Befriedigung der Gläubiger auf den Weg zu bringen, so kann das Buch mit der Aufschrift „Regionalliga Südwest“, in dem noch gar kein Eintrag zu finden ist, schon vor dem 1. Spieltag zugeklappt werden. Um im Bild zu bleiben: Ein weiterer Fehlschuss wäre fatal. Würde an der Insolvenz-Front nicht geliefert, so stünde der OFC als erster Regionalliga-Absteiger fest. Doch Rico Schmitt fehlt schlichtweg – man könnte auch sagen: glücklicherweise – die Zeit, um derlei düstere Szenarien durchzuspielen. Der Trainer hat nach dem Start der Vorbereitung alle Hände voll zu tun, um eine schlagkräftige Mannschaft für die Viertliga-Saison 2013/2014

Kreis Offenbach (ba) – „Der Kampf um die Bezirksmeisterschaften geht in eine neue Runde“, berichtet der Turngau Offenbach-Hanau. Die Turnerinnen und Turner demonstrieren ihr Können bei den Pokalwettkämpfen in zwei Runden an den Geräten Sprung, Schwebebalken, Stufenbarren und Boden, das Ganze in den Stufen „Kür Modifiziert“ (KM) und Pflicht. Bei den Bezirksmeisterschaften können sich die Turnerinnen für die Hessichen Meisterschaften qualifizieren. Die erste Runde findet am Samstag (29.) und Sonntag (30.) in der Hans-Meudt-Halle an der Breslauer Straße in Dreieich-Sprendlingen statt.

zusammenzustellen. Positiv aus seiner Warte: Mit Torwart Daniel Endres, Mittelfeldmotor Matthias Schwarz, Stürmer Fabian Bäcker und dem Trio der 20-jährigen Youngster (Marcel Mosch, Sascha Korb, Stefano Maier) sind immerhin einige Kräfte aus dem Kader der abgelaufenen Saison weiter an Bord. Wer sich hinzugesellen wird? Mit Antworten in Form von Vertragsunterschriften ist sehr bald zu rechnen, denn die Zeit drängt. Am letzten JuliWochenende beginnt die Regionalliga-Runde. Bis dahin soll aus dem großen Füllhorn von Testspielern, aus dem Namen wie Jan Biggel (war zuletzt bei der U23 des Karlsruher SC aktiv), Kevin Wittke (Wormatia Worms) und Giuliano Modica (U23 von Eintracht Frankfurt) als halbwegs bekannt – zumindest für RheinMain-Fußball-Insider – herausstechen, eine gute Mischung mit Teamgeist herausgefiltert werden. Apropos: Teamgeist soll auch wieder in der Kickers-Führungsriege Einzug halten. Dass Präsident Frank Ruhl im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Juli zum Rücktritt gedrängt wird und dass seine Stellvertreterin Barbara Klein im Verbund mit Insolvenzverwalter

Qigong im Bürgerpark Kennenlernen unter freiem Himmel Dreieich (jh) – Die Deutsche Qigong-Gesellschaft stellt auch im Sommer 2013 wieder die bundesweite Aktion „Qigong im Park“ auf die Beine. Sie soll allen Interessierten die Gelegenheit geben, „die Vielfalt des Qigong kennenzulernen“. In vielen Städten und Gemeinden werden Lehrerinnen und Lehrer der Gesellschaft zum gemeinsamen Üben einladen. Solche Treffen, für die keine Anmeldungen erforderlich sind, finden am kommenden Freitag (28.) von 19 bis 20 Uhr sowie am Sonntag (30.) von 10 bis 11 Uhr unter freiem Himmel im Bürgerpark Sprendlingen statt. Wer in der Grünanlage an der Fichtestraße mit von der Partie sein möchte, sollte nach Angaben der zuständigen Übungsleiterin Sylvia RoyerVogel in bequemer Kleidung erscheinen. Weiterer Voraussetzung bedürfe es nicht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Qigong, so erläutern die Projektverantwortlichen, sei ein moderner chinesischer Begriff für eine Vielfalt von Traditionen des kunstvollen Umgangs mit „Qi“. Hinter dem Begriff verberge sich „Lebensenergie, Vitalität, Lebendigkeit, Beseeltheit“. „Gong“ dagegen bedeute beharrliches Üben. Kurzum: „Qigong ist integraler Bestandteil der jahrhundertealten Chinesischen Medizin, die auf Erfahrungswissen beruht und der Prävention von Krankheiten besondere Bedeutung beimisst und damit die Eigenverantwortung des Einzelnen für sein Wohlergehen betont. Aus der Sicht der chinesischen Medizin bedeutet das freie Fließen des Qi durch die Meridiane, die Energiebahnen im Körper, dass der Mensch gesund ist und seine Organe, die mit den Meridianen verbunden sind, harmonisch zusammenarbeiten.“

Weitere Informationen finden sich im Internet auf der Seite www.qigong-gesellschaft.de. Eine Kontaktaufnahme mit Sylvia Royer-Vogel ist am Freitag und Sonntag im Bürgerpark sowie unter der Rufnummer (06103) 65141 möglich.

Dr. Andreas Kleinschmidt und Ex-Profi Oliver Roth künftig in der Kommandozentrale den Ton angeben wird, galt zu Wochenbeginn (noch immer) als wahrscheinlich. Doch mit Vorhersagen tun sich derzeit alle Beobachter schwer. Die Turbulenzphase des OFC: Sie ist noch nicht ausgestanden. Positiv zu vermerken bleibt, dass der harte Kern der Fans Zusammenhalt demonstriert. Rund 500 kamen zur ersten Trainingseinheit nach dem Lizenzdebakel auf den Bieberer Berg. Knapp 1.000 Anhänger sahen in Obertshausen das respektable 0:0 im Freundschaftsspiel gegen den Zweitligisten SV Sandhausen. Keine schlechten Werte für einen Klub, der in den zurückliegenden Wochen mit Negativ-Schlagzeilen überschüttet wurde.

Zwei Läufe im Unterwald Mörfelden-Walldorf (ba) – Ihren Abendwaldlauf mit Stadtmeisterschaften startet die SKV am Samstag, 6. Juli, im Waldstadion Mörfelden. Zwei Strecken werden angeboten: Eine über einen Kilometer für Schüler zwischen 8 und 15 Jahren (Start um 17.45 Uhr) sowie eine weitere über zehn Kilometer für alle anderen Altersklassen (Start um 18.30 Uhr). Alle Läufe sind offen für Vereins- und Volksläufer. Das Startgeld beläuft sich auf 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Jugendliche und Schüler. Anmeldungen werden online unter www.lgmw.de entgegengenommen. Nachmeldungen sind am Tag der Veranstaltung ab 17 Uhr im Sportlerheim möglich.

Die Innovation aus der Vitalstoff-Forschung:

Natürlich besser versorgt dank MTS® Vitalstoffe sind lebensnotwendig. Zum Großteil nehmen wir sie über die Nahrung auf. Daher ist es wichtig, sich gesund zu ernähren. Aber das ist gar nicht so einfach: Wer von uns isst – wie von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen – tatsächlich 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag? Vitalstoffe ja, aber welche? Welche Vitalstoffe sind als Nahrungsergänzung sinnvoll? Und kommen die Vitalstoffe auch dort im Körper an, wo sie benötigt werden? MTS® – Die Innovation aus der tetesept-Forschung: Das intelligente „Micro-Targeting-System“ – kurz MTS® – besteht aus speziellen,

Das Pokalfinale steht Ende August/Anfang September in der Sporthalle der Georg-BüchnerSchule in Rodgau-Jügesheim auf dem Programm. In diesem Jahr kämpfen 72 und damit sechs Mannschaften mehr als 2012 aus 32 Vereinen um die Titel. Samstags und sonntags gehen die Turnerinen ab 9 Uhr an die Geräte. Samstags turnen die Mannschaften in den Pflichtstufen in zwei Durchgängen. Sonntags sind die KMStufen an der Reihe. Eine Mannschaft besteht aus bis zu sechs Turnerinnen. Vier einer Mannschaft turnen an einem Gerät und die drei höchsten Werte zählen für den Gesamtwert.

körperverwandten Transportbausteinen. Diese sorgen für eine Aktivierung des Nährstoff-Transports und gewährleisten so eine optimierte Nährstoff-Zufuhr im Körper. Wissenschaftlich bestätigt: 1. Aktivierung des körpereigenen Nährstoff-Transports 2. Optimierte Versorgung 3. Verbesserte Nährstoff-Verfügbarkeit 7 neue tetesept-Produkte mit MTS®: Ob für die Muskeln, Knochen, Leistungsfähigkeit, Haut, Haare und Nägel – ab sofort sind die sieben neuen tetesept VitalstoffProdukte mit MTS-Prinzip® in Drogerie- und Verbrauchermärkten erhältlich. www.tetesept.de

Egelsbach (PR) – Fußball wird immer weiblicher. Noch nie haben so viele Mädchen im Verein gekickt wie heute. Die AOK Hessen stärkt deren Trainerinnen und Trainer. Dazu wurde die Aktion „Mehr Mädchen auf den Rasen“ ins Leben gerufen, für die sich Vereine und Teams noch bis zum 13. Juli 2013 bewerben können. Die Bewerbung für eines der Förderpakete ist auf der Internetseite www.aok.de/hessen/maedchenfussball möglich. Einzige Voraussetzung: Der Verein muss mindestens eine Mädchenmannschaft zum Ligenbetrieb angemeldet haben. Dies trifft auf die SG Egelsbach zu, die bereits von der AOK-Aktion profitiert. Auf dem Foto sind mit dem Team (von links) zu sehen: Denni Strich von der SG Egelsbach, Karlo Löbig

AOK Hessen, Sonja Strich, Torsten Völker und Martin Rosenberger von der SG Egelsbach. Ein Premium-Paket beinhaltet eine Teamfortbildung, die Finanzierung einer Trainerstelle und Mentorenbe-

suche durch Referenten des Hessischen Fußball-Verbandes. Trikotsätze und Zuschüsse packt die Gesundheitskasse noch oben drauf. Die Kampagne „Mehr Mädchen auf den Rasen!“ hat bereits 2012 für reichlich Wirbel bei hessischen Vereinen gesorgt. Insgesamt 67 Clubs wollten vom AOK-Angebot profitieren, fast die Hälfte kam zum Zuge. (Foto: aok)

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de

SPORTERLEBNISSE wie andere Briefmarken sammelt Andrea Helmuth vom Radteam Neu-Isenburg. „Auf der Suche nach immer neuen Herausforderungen läuft sie Marathons und Bergmarathons wie am Fließband“, berichtet der Verein. Nun sei auch der Spaß am Triathlon zurückgekehrt, weshalb der Ironman 70.3 in Berlin ins Visier genommen wurde. Nach 1,2 Kilometern Schwimmen, 90 Kilometern Radfahren und 21 Kilometern Laufen kam Andrea Helmuth ins Ziel und gewann damit die Altersklasse 50 bis 54. Aber damit nicht genug, denn mit ihrem Sieg hat sie sich auch für die WM in Las Vegas qualifiziert. Stolz streckte sie den 70.3-Pokal gen Himmel. Durchaus habe sie mit der WM geliebäugelt, aber der Terminkalender gebe dies nicht her, erläutert das Radteam. Ein anderer Ironman in den USA ist bereits gebucht. Dann gehe es auf eine anspruchsvolle Strecke ins Skigebiet von Squaw Valley zum Lake-Tahoe-Ironman. (ba/Foto: rt)

Ihr individueller Weg zum Wunschgewicht Bei der richtigen Diät sollte man nicht dem Irrglauben verfallen, dass Abnehmen nur durchs Fasten kommt. Der Weg zur Bikinifigur verspricht am ehesten Erfolg, wenn er genau geplant ist. „Der Frühling ist dafür ein guter Zeitpunkt. Wir werden aktiver und die Lust auf Bewegung und Aktivität nimmt merklich zu“, erklärt Bonvita-Beraterin Karola Hitzler. „Wer nur Erbsen oder Kalorien zählt, hat selten Spaß oder nachhaltigen Erfolg beim Abnehmen.“ Sie weiß, wovon sie redet, denn sie hat selbst erfolgreich mit der Formula-Diät Bonvita abgenommen und ihr Wunschgewicht erzielt. Regelmäßige Treffen mit Gleichgesinnten und der Austausch über die Facebook-Seite www.facebook.com/goBonvita haben ihr geholfen, aus einer Kopfauch eine schlanke Bauchgeschichte zu machen. Die große Auswahl

an fertigen Produkten ist einfach in der Zubereitung, enthält alle wichtigen Nährstoffe und entspricht den strengen Vorgaben des § 14a der Verordnung über diätetische Lebensmittel.

Lust bekommen aufs neue Wohlfühlgewicht? Wenn ja: Ein Testpaket mit süßem Toffee-Riegel und leckerer Curry-Lauch-Suppe gibt es unter www.leichter-gesund-leben.de oder über den hier abgebildeten QRCode direkt ins Haus. Natürlich gratis und unverbindlich.

Mit HORNBACH quer durch Europa Zehn leidenschaftliche Heimwerker. Drei europäische Metropolen. Jede Menge Action: Die HORNBACH Europatour führt vom 27. – 30. 6. quer durch Europa und wartet mit spektakulären Aktionen, einer Übernachtung im Baumarkt sowie vielen Überraschungsgästen auf. Wer keinen Platz im Tourbus ergattern konnte, kann trotzdem (fast) hautnah dabei sein: Neben dem AuftaktEvent am 27. 6. wird auch die komplette Tour per Live-Stream auf www.hornbach.de/europatour übertragen. Bei Facebook, Twitter und Youtube können außerdem die neuesten Videos, Fotos und O-Töne von der Tour verfolgt werden.

Reinschauen lohnt sich. Denn gleich zum Auftakt der Tour werden die zehn Teilnehmer auf Herz und Nieren geprüft: Angefeuert von Berliner Cheerleadern müssen sie sich in schweißtreibenden Disziplinen mit dem aktuellen Deutschen EishockeyMeister, den Berliner Eisbären, messen. Nach bestandener „Prüfung“ nimmt der Tourbus Kurs Richtung Wien auf und führt die Teilnehmer über Prag wieder zurück nach Berlin. Dort gibt es endlich die Antwort auf die Frage: Was passiert eigentlich nachts im Baumarkt? Nach einer aufregenden Nacht hält das große Finale noch einen echten Kracher bereit – mehr wird nicht verraten.

Frozen Springbok

Erfrischender Cocktailgenuss mit Amarula Cream Lange hat der Sommer auf sich warten lassen, jetzt ist er endlich da. Mit allem, was dazu gehört: Entspanntes Sonnen auf dem Balkon oder im Garten, zwischendurch ein erfrischendes Eis oder ein kühles Getränk, am Abend gemütliche Grillpartys mit Freunden. Da braucht es nicht viel mehr, um Urlaubsgefühle aufkommen zu lassen. Wer dennoch auf etwas Exotik nicht verzichten will, kann sich diese nun mit Amarula Cream Likör Hause holen. Der südafrikanische Likör aus der goldgelben Marulafrucht und feiner Sahne lässt sich herrlich pur auf Eis oder in raffinierten Cocktails genießen. Erfri-

schung für besonders heiße Tage verspricht der „Frozen Springbok“, der mit wenigen Zutaten gemixt werden kann: z 2 cl Amarula Cream z 1 cl Pfefferminzlikör z 2 Kugeln Vanilleeis z Crushed Ice Mischen Sie alle Zutaten bis sie sich zu einer feinen Creme verbunden haben, geben Sie den Cocktail in ein Glas und dekorieren Sie das Ganze mit einem Minzblatt und Schokoladenstreuseln – fertig ist der geschmackliche Kurztrip nach Südafrika. Weitere leckere Cocktails und raffinierte Rezepte mit Amarula gibt es unter www.amarula.de/blog.

Salzkonsum geringer als erwartet (mdd/dfd) Seit Jahrzehnten Übergewichtigen der Salzkonsum mahnt die Deutsche Gesellschaft überhaupt einen Einfluss auf den für Ernährung (DGE), den Salz- Blutdruck. Mediziner verweisen konsum zu reduzieren. Sechs auf eine große Zusammenfassung Gramm Salz sollen wir pro Tag der Cochrane-Gesellschaft, eine Art Champions League höchstens zu uns nehmen, ansonsten droder wissenschaftlichen hen Bluthochdruck Publikationen. „Die und Herz-Kreislaufzeigt deutlich, dass es Erkrankungen. Viele eigentlich keine wissenschaftliche Evidenz Verbraucher versugibt, Personen, die chen sich deshalb Bluthochdruck haben, besonders salzarm zu wirklich mit einer ernähren. Ob das kochsalzarmen Kost zu wirklich nötig ist? Denn der aktuelle behelligen“, erklärt der Ernährungsbericht der Mediziner Prof. StepDGE belegt: Frauen han Martin. Bei aller Foto: F1 online/VKS Vorsicht sollte man sich verzehren 4,9 Gramm und Männer 7 Gramm Speisesalz also nicht verrückt machen lassen. pro Tag. Kurz: Die Frauen liegen Denn Salz ist für unseren Körper unter den Empfehlungen, Män- und Stoffwechsel lebenswichtig. ner, die in der Regel auch mehr Wer sich abwechslungsreich essen, leicht darüber. Auch die ernährt und sich fit hält, braucht Folgen des Salzkonsums werden sicher kein schlechtes Gewissen von vielen falsch eingeschätzt. zu haben, wenn er sein FrühSo hat nur bei etwa 20 % aller stücksei mit Salz isst.


Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Seite 11 A B C H

Politik & Wirtschaft „Die teuerste Sucht“ Grüne kritisieren Werbung fürs Glücksspiel Kreis Offenbach (jh) – Keine Werbung fürs Glücksspiel: Diese Maxime muss nach Überzeugung der Grünen gerade auch in und auf Drucksachen des Kreises Offenbach strikt eingehalten werden. Die Kreistagsfraktion der Partei stört sich aktuell daran, dass auf der Rückseite der neuen Freizeitkarte des Landkreises der werbende Hinweis auf ein Spielcasino in Dreieich platziert wurde. „Gewinnspielsucht ist ein wachsendes Problem unter Jugendlichen und Erwachsenen“, erläutert Benjamin Schwarz, Mitglied der Fraktion im Schul- und Kulturausschuss, die ablehnende Haltung der Grünen. „Ein Tabu für derartige Werbung sollte für den Kreis eine Selbstverständlichkeit sein.“

U

m zu vermeiden, dass in Zukunft weitere Annoncen entsprechender Einrichtungen auf Drucksachen aus dem Kreishaus in Dietzenbach erscheinen, haben Schwarz und Kollegen den Kreisausschuss um Landrat Oliver Quilling (CDU) mit einer schriftlichen Anfrage konfrontiert. „Wie wird sichergestellt, dass zukünftig auf Produkten des Kreises keine Werbung für Suchtmittel Platz findet?“, heißt es in dem Papier der Grünen, die von einer zu verurteilenden „Suchtmittelwerbung auf Produkten des Kreises“ sprechen. Allein in Hessen werden nach Angaben von Schwarz jeden Monat fast 20 Millionen Euro „verspielt“. Fachleute bezeichneten Glücksspielsucht aus gutem Grund als „volkswirtschaftlich teuerste Sucht“ und bezifferten die gesellschaftlichen Folgekosten mit der doppelten Höhe wie

die Folgekosten des Alkoholkonsums. Nach Angaben der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen wird die Zahl der Spielsüchtigen laut Schwarz in Hessen auf 8.000 bis 22.000 Personen geschätzt. „Die Beratungsstellen beklagen, dass das hessische Spielhallengesetz nicht ausreicht und dazu noch ungenügend überwacht wird.“ Die Grünen finden den Fall „Freizeitkarte“ vor folgendem Hintergrund besonders ärgerlich: „Im vergangenen Jahr fand im Kreishaus ein Fachtag zu dem Thema statt, auf dem auch der Erste Kreisbeigeordnete Carsten Müller auf die fatalen Folgen der Glücksspielsucht hinwies. Viele Kommunen versuchen zudem, durch die Erhöhung der Spielapparatesteuer, den Betrieb von Spielcasinos unattraktiver zu machen.“ „Auch der Kreis Offenbach trägt einen satten Teil der sozialen Folgekosten“, so

Infos zum Rechtsanspruch Juristin klärt bei Frühstück im „ZenJA“ auf Langen (hs) – Das Thema „Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz“ steht im Mittelpunkt eines Info-Frühstücks, das am Sonntag (7. Juli) von 9.30 bis 12.30 Uhr im „ZenJA“, Zimmerstraße 3, über die Bühne geht. Dabei wird die Juristin Nadja Roß-Kirsch unter anderem erläutern, wer ab dem 1. August überhaupt und

worauf einen Rechtsanspruch hat, sowie folgenden Fragen nachgehen: Können Eltern einen angebotenen Platz ablehnen, dessen Betreuungszeit nicht ausreicht, ohne den Rechtsanspruch zu verlieren? Kann die Kommune auch auf eine Tagesmutter statt eines Kita-Platzes verweisen? Muss der Staat den Verdienstausfall zahlen, wenn aufgrund fehlender Betreuung ein Elternteil nicht arbeiten gehen kann? Wo und wie reicht man die Klage ein? Damit sich die Eltern ungestört auf die Veranstaltung konzentrieren können, ist für eine Kinderbetreuung gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen werden bis Freitag (5.) unter der Rufnummer (06103) 53344 – mit Angabe der Personenanzahl und ob eine Kinderbetreuung (Anzahl und Alter des Kindes) gewünscht ist – entgegengenommen.

Schwarz abschließend, „wir hoffen deshalb, dass künftig Werbung für jede Art von Suchtmitteln auf den Produkten des Kreises ausgeschlossen bleibt.“

Honka (CDU) schreibt an Minister Dreieich (jh) – Ein Thema, das in Dreieich schon seit mehreren Jahren Gegenstand öffentlicher und privater Diskussion ist, landete vor Wochenfrist auf dem Schreibtisch von Hessens Verkehrsminister Florian Rentsch. Verfasser des Schreibens ist der Landtagsabgeordnete Hartmut Honka (CDU), Gegenstand seiner Betrachtung ist die Verkehrsführung an der Autobahnauf und -abfahrt „Dreieich-Sprendlingen“ (A 661).

D

er Dreieicher Unionspolitiker ist nicht der erste, der den stark frequentierten Knotenpunkt A 661/L 3317 (Sprendlingen-Götzenhain) zum Thema macht und den Bau von Ampelanlagen oder Kreiseln anregt. Schon kurz vor Eröffnung der sogenannten „Querspange Nord“ im Jahr 2009 hatte die Dreieicher FWG eine entsprechende Initiative gefordert, ohne, dass dies bei der Landesregierung ein Handeln ausgelöst hätte. Die Argumente damals: Mit der Durchbindung der „Querspange Nord“ und der Schließung des Teilstükkes der L 3317 (Neuhöfer Straße) werde „erheblicher Mehrverkehr auf den Knotenpunkt Auffahrt A 661 zukommen“. Mit Blick auf diesen Sachverhalt müsse von einer Gefährdungslage gesprochen werden, die eine „Entschärfung des Bereichs“ analog zur Anschlussstelle Neu-Isenburg erfordere. In eben dieses Horn bläst Honka nun in seinem Schreiben an Rentsch. Auch der CDUMann verweist auf das Beispiel „Neu-Isenburg“, gleichzeitig bestätigt er die vor vier Jahren vom damaligen FWG-Fraktionschef Uwe Fritzschner geäußerte Prognose hinsichtlich

Schuldnerhilfe Hessen informiert über erhöhte Freibeträge ab Juli 2013

ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) vor der Vollstreckung schützen. Die gesetzliche Grundlage bildet der Paragraph 850 der Zivilprozessordnung. Bis zur Höhe des monatlichen Freibetrages kann der Kontoinhaber dann trotz Pfändung frei über sein Geld verfügen. Im Klartext: Mit wenig Aufwand können Schuldner die Geldmittel für ihren existenziellen Lebensbedarf sichern. Am 1. Juli 2013 steigt der unpfändbare Grundfreibetrag auf monatlich 1.045,04 Euro. Diese Summe erhöht sich, wenn gesetzliche Unterhaltspflichten (beispielsweise für Kinder) zu erfüllen sind, um monatlich 393,30 Euro für die erste und um jeweils weitere 219,12 Euro für die zweite bis fünfte Person. Damit verbleiben zum Beispiel einem Familienvater mit zwei Kindern monatlich 1.657,46 Euro, auf die die Gläubiger

Dreieich (kö) – Zur letzten Sitzung des Stadtparlaments vor Beginn der Sommerpause können sich interessierte Dreieicher am Dienstag, 2. Juli, im Rathaus an der Schulstraße einfinden. Auf der Tagesordnung, die ab 19.30 Uhr abgehandelt wird, sind der Platzbedarf in Sachen „U3-Betreuung“ (Rechtsanspruch ab August) sowie die Konzeption zur Innenstadtentwicklung an der Hauptstraße in Sprendlingen (gesprochen wird über die Bürgerbeteiligung) als zentrale Themen vorgemerkt.

Neue Kreisel in Dreieich?

Gut zu wissen: Pfändungsschutz beim Girokonto Frankfurt/Rodgau (PR) – Statistischen Angaben zufolge sind 9,6 Prozent der in Hessen lebenden Menschen überschuldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Anstieg von 2,7 Prozent zu registrieren. Die Gruppe der jungen Erwachsenen im Alter zwischen 21 und 30 Jahren ist mit einer Quote von 17,7 Prozent besonders stark betroffen. Häufig versuchen Gläubiger über eine Kontopfändung an ihr Geld zu kommen. Eine Pfändung führt für den Kontoinhaber zum Ausschluss vom bargeldlosen Zahlungsverkehr. In der Folge können Mieten und Energiekosten nicht mehr überwiesen werden. Geld für den Lebensunterhalt kann weder am Automaten noch am Schalter abgehoben werden – eine Tragödie. Doch das muss nicht sein. Guthaben auf einem Girokonto kann man durch die Umwandlung in

Parlament: U3 und Innenstadt

keinen Zugriff haben. Mit Hilfe einer P-Konto-Bescheinigung kann dieser Freibetrag, gegebenenfalls nochmals deutlich erhöht um die Leistungen des Kindergeldes, gesichert werden. Auch die pfändungsfreien Beträge der Lohnpfändungstabelle werden am 1. Juli 2013 angehoben. Weitere Informationen zu diesem komplexen Thema – und natürlich auch die notwendige Bescheinigung – erhalten Ratsuchende bei der Schuldnerhilfe Hessen (www.schuldnerhilfehessen.de). Im Rhein-MainGebiet unterhält der Verein Beratungsstellen in der Frankfurter Innenstadt, Moselstraße 27, und in Rodgau-Dudenhofen. Unter der zentralen Telefonnummer (069) 24404315 ist der zuständige Ansprechpartner Matthias Klusmann zu erreichen.

des Verkehrszuwachses. Honka konstatiert: „Im Bereich der Abfahrt Neu-Isenburg haben die vor einigen Jahren aufgebauten Ampeln zu einer deutlichen Entzerrung des Verkehrs vor allem in den Hauptzeiten beigetragen. Durch die Fertigstellung der Nordspange Sprendlingen hat der Verkehr im Bereich der Autobahnabfahrt Dreieich deutlich zugenommen. Lange Rückstaus in der Abfahrt und regelmäßige Unfälle im Bereich der Auffahrt in Fahrtrichtung Norden sind immer wieder zu beobachten.“ Vor diesem Hintergrund sollte auch die Abfahrt „Dreieich“ eine Veränderung der Verkehrssteuerung erhalten. Da die Fahrbahn über der A 661 zum Teil seitlich mit Planken verschmälert werde, könnte sich Honka statt einer Ampel auch eine „große Kreisverkehrslösung“ vorstellen. „Diese könnte den Unfallpunkt beseitigen und würde in verkehrsschwachen Zeiten den Verkehr weniger beeinträchtigen wie eine Ampel“, so der Dreieicher, der nun gemeinsam mit autofahrenden Kennern der Sachlage auf Post aus Wiesbaden wartet. Erster Stadtrat Martin Burlon nutzte das Schreiben Honkas, um auf das langjährige Bemühen der Stadt hinsichtlich einer besseren Verkehrsführung hinzuweisen. Zudem eriinnerte er an besagten Parlamentsbeschluss aus dem Jahr 2009, in dem ebenfalls eine „schnellstmögliche Signalisierung“ gefordert wurde. Nun habe das Land Hessen unter Kostenbeteiligung der Stadt Dreieich ein Planungsbüro mit Untersuchungen der Lage vor Ort beauftragt, Ausgang ungewiss. Ein Bau von Kreiseln komme aus Kostengründen aber sicherlich nicht in Betracht, so Burlon.

Wie gelingt die Wende? „RegioEnergie 2013“: Messekongress in Dreieich Kreis Offenbach/Dreieich (jh) – In den Reihen des Vereins „ByeByeBiblis – Energiewende in der Region“ wird mit großem Einsatz an der Vorbereitung des zweiten Messekongresses „RegioEnergie Dreieich 2013“ gearbeitet. Mit diesem möchten die Veranstalter an die erfolgreiche Premiere im vergangenen Jahr anknüpfen und weitere Impulse für die regionale und lokale Organisation der angestrebten Energiewende geben. „Das positive öffentliche Echo auf unsere erste Veranstaltung hat uns hierzu ermutigt“, schreibt der Vorstand um Immo Rombach und Franz Scheidel. Der Termin steht: Die Messe findet am 14. und 15. September (Samstag und Sonntag) im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, statt. Anmeldungen von Ausstellern werden noch bis zum 16. August entgegengenommen.

N

ach Angaben Scheidels soll das erfolgreich umgesetzte Konzept der „RegioEnergie 2012“ weitgehend beibehalten werden: „Die Rückmeldungen der Messebesucher haben uns gezeigt, dass die Mischung aus praktischen Verbraucherthemen, Hintergrundinformationen und Unterhaltung sehr gut angekommen ist.“ Auch in diesem Jahr werde Landrat Oliver Quilling die Schirmherrschaft übernehmen, zudem soll kurz vor der Landtagsund Bundestagswahl eine Diskussionsrunde mit Politikern organisiert werden. Die zweitägige Veranstaltung soll auf über 1.000 Quadratmetern ein Forum für Bürger, Experten, Hersteller, Entwickler, Installateure, Anlagenbetreiber, Energieberater sowie Planer, Projektierer und Finanzierer bieten. Referenten führender Unternehmen aus den Bereichen der erneuerbaren Energien informieren die

Besucher in Vorträgen und Gesprächsrunden über die neuesten Entwicklungen rund um das wichtige Thema „Energie“. Die Themen und Techniken reichen im Einzelnen vom Kleinwindrad (bis 30 kW), über Biogas, feste Biomasse (Pellets, Scheitholz und Hackschnitzel für Heizungen), Solarthermie, Photovoltaik, Elektromobilität bis hin zur oberflächennahen Geothermie, Energiespeicher, energieeffizientem Bauen und dem Betrieb von Mini-Blockheizkraftwerken. Informationsveranstaltungen rund ums Energiesparen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im täglichen Leben stehen ebenfalls auf dem Programm. Gesucht werden soll nach Antworten auf die Fragen: • Wie mache ich meine persönliche Energiewende? Kann ich hierdurch meine Rente aufstocken?

• Wie kann eine Kommune den Umbau beschleunigen? Und wie kann sie hierdurch den städtischen Haushalt sanieren? • Wie kommen wir schnell zu 100 Prozent dezentralem Ökostrom? „Dass die RegioEnergie dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet, ist der Beweis für die Ernsthaftigkeit unserer Bemühungen. Das Ziel für die nächsten Jahre ist klar: 100 Prozent erneuerbare Energien für Privathaushalte, im Betrieb, in der Kommune und der Region; eine große Herausforderung, für die der Standort Dreieich als Impulsgeber hervorragend geeignet ist“, fasst der „BBB“-Vorstand zusammen. ••• Interesse geweckt? Auf der Seite www.regioenergiemesse.de finden sich unter anderem alle Informationen für potenzielle Aussteller und Referenten.


Seite 12 A B C H

Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Kfz-Markt Auto verkaufen? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Sicherheit auf Landstraßen – Dekra spürt Risiken nach (de) – Das Unfallrisiko auf Landstraßen wird von den Autofahrern in Deutschland stark unterschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Prüforganisation Dekra

Ihr Service-Partner

unter 1.400 Personen. 93 Prozent der Befragten fühlen sich auf Landstraßen „durchschnittlich sicher“ (55 Prozent) oder „sehr sicher“ (38 Prozent). Lediglich 7 Prozent aller Fahrer fühlen sich auf Landstraßen „weniger sicher“. Tatsächlich jedoch ist das Risiko, bei einem Außerorts-Un-

in Egelsbach

BMW

fall getötet zu werden, auf Landstraßen am höchsten: Sechs von zehn Verkehrstoten gehen auf das Konto von Landstraßen, warnt Dekra. Die mit Abstand größte Angst haben Autofahrer auf Landstraßen vor Wildwechsel (72 Prozent): Mit deutlichem Abstand folgen Überholer/Gegenverkehr (46 Prozent), schlechter Fahrbahnzustand (34 Prozent), Motorradfahrer (25 Prozent) Fußgänger/Radfahrer (23 Prozent), schmale Fahrbahn (21 Prozent), einbiegende Traktoren (19 Prozent), scharfe Kurven (19 Prozent)

und Bäume/Alleen (10 Prozent). Auch in diesen Punkten ist die Wahrnehmung der Autofahrer stark subjektiv geprägt. So kamen 2011 in Deutschland bei einem Aufprall auf einen Baum 714 Menschen ums Le- ben. Das sind fast 18 Prozent aller im Straßenverkehr Getöteten. Zum Vergleich: Bei Wildunfällen gab es 2011 auf deutschen Straßen insgesamt 20 Tote. An der Umfrage nahmen 1.400 Personen teil, die zur Hauptuntersuchung an eine DekraNiederlassung kamen.

„Cooler Typ. Cooler

Sound!“

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

FORD MONDEO COOL & SOUND EDITION. Der Allrounder in seiner Klasse.

PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

WESTFALIA EICHMANN Sonderangebote!

Neuwagen Modelljahr 2012

h nlic . äh Abb

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Ihr Service-Partner

FORD MONDEO COOL & SOUND EDITION

in Egelsbach

Audiosystem 6000 CD, manuelle Klimaanlage, IPS mit Knieairbag für Fahrer und Kopf-Schulterairbags, Bordcomputer

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD

Bei uns für

19.990,-

1

inkl. Überführungskosten Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mondeo: 9,1 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 156 g/km (kombiniert). Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Mondeo Cool&Sound Edition 1,6 l Duratec-Motor TI-VCT 88 kW (120 PS).

Hessengarage AUTOHAUS HESSENGARAGE GMBH

www.hessengarage.de Emil Frey Gruppe Deutschland

Hessengarage Riederwald Am Riederbruch 8 • 60386 Frankfurt • Tel: 069 420987-0 Hessengarage Galluswarte Camberger Str. 21 • 60327 Frankfurt • Tel: 069 759005-56 Hessengarage Dreieich Frankfurter Str. 150 • 63303 Dreieich • Tel: 06103 5060-23

Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose

Inspektion Wartung und -Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ölwechsel TÜV und AU Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur

Gebrauchtwagen mit CAR LIFE, Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör

Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Hans-Böckler-Straße 13 · 63263 Neu-Isenburg Pittlerstraße 53 · 63225 Langen E-Mail: goebel@mbgoebel.de · Tel.: 06102-7111-0 · www.daswirdmeiner.com

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr


Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Seite 13 A B C H

Notfalldienste DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die

Dreieich-Zeitung präsentieren „DIE FILM AUSLESE“ Architekturstudentin Sophie (Lisa Tomaschewsky), 21 Jahre alt, genießt das Leben in vollen Zügen, als bei ihr ein inoperabler Krebs diagnostiziert wird. Im Krankenhaus muss sie sich einer langwierigen Chemotherapie unterziehen. Ausgang ungewiss. Doch Sophie gibt nicht auf. Neun Perücken werden zu ihrem neuen Lebenselixier: Mal trotzig selbstbewusst, mal romantisch verspielt oder kühl erotisch – je nach Haarfarbe und Frisur kommt ein anderes Stück Sophie zum Vorschein. Mal himmelhoch jauchzend, dann wieder zu Tode betrübt. Die bewegende Komödie „HEUTE BIN ICH BLOND“ von Marc Rothemund nach dem autobiografischen Roman von Sophie van der Stap (D/B 2013; FSK 6; 114 Min.) wird im Langener Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, innerhalb der Reihe „Filmauslese“ am Montag, 1. Juli, ab 20.30 Uhr und am Mittwoch, 3. Juli, ab 18 Uhr gezeigt. (mi/Foto: Verleih)

„2 für 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren Ermäßigungen möglich.)

ehem. Praxis Dr. Erdmann/Winkelmann

Sommeraktion € 5,- Gutschein auf Ihre professionelle Zahnreinigung „Strahlen Sie mit der Sonne um die Wette”

NOTFALLDIENST vom 27.6.- 4.7.2013 Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg Erzhausen, Mörfelden-Walldorf Apotheken Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 27.6. Löwen-Apotheke, Hauptstr. 54-56 (Eingang Eisenbahnstr.), Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/61630 28.6. Herzog-Apotheke, Herzogstr. 42, Neu-Isenburg, Tel. 06102/368643 29.6. Dreieich-Apotheke, Buchschlager Allee 13, Dreieich/Buschschlag, Tel. 06103/66098 und Einhorn-Apotheke, Bahnstraße 69, Langen, Tel. 06103/22637 30.6. Zug-Apotheke, Eisenbahnstr. 206, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/501610 1.7. Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 35, Neu-Isenb., Tel. 06102/22703 2.7. Apotheke am Lutherplatz, Lutherplatz 9, Langen, Tel. 06103/23345 und Forsthaus-Apotheke, Neu-Isenb./Gravenb., Tel. 06102/5422 3.7. Löwen-Apotheke, Bahnstr. 31, Langen, Tel. 06103/29186 und Goethe-Apotheke, Bahnhofstr. 173, Neu-Isenb., Tel. 06102/21245 4.7. AVIE-Apotheke im real, Robert-Bosch-Str. 15, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/9303-0 Erzhausen: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 27.6. Apotheke am Klinikum, Grafenstr. 13, DA, Tel. 06151/969800, Park-Apotheke, Heinrichstr. 39, DA, Tel. 06151/292292 und Goethe-Apotheke, Frankfurter Landstr. 114, DA/Arheilgen, Tel. 06151/371122 28.6. Apotheke am Riegerplatz, Heinheimer Str. 80, DA, Tel. 06151/75933, Burg-Apotheke, Seeheimer Str. 8, DA-Eberstadt, Tel. 06151/55472 und Apotheke imLoop 5, Gutenbergstr. 3-15,

Weiterstadt, Tel. 06151/428560 29.6. Flowtow-Apotheke, Flowtowstr. 23, DA, Te. 06151/75602, Schloß-Apotheke, Hauptstr. 2, Weiterstadt/Gräfenh., Tel. 06150/51999 und Flora-Apotheke, Darmstädter Str. 32, Mühlthal/Traisa, Tel. 06151/917272 30.6. Apotheke Dr. Budde, Neckarstr. 14, DA, Tel. 06151/2408 und Odenwald-Apotheke, Arheilger Woogstr. 3, DA-Arheilgen, Tel. 06151/371813 1.7. Bessunger-Apotheke, Wittmannstr. 1, DA, Tel. 06151/53508 und Weststadt-Apotheke, Dornheimer Weg 38, DA, Tel. 06151/891804 2.7. Engel-Apotheke am AliceHospital, Dieburger Str. 22, DA, Tel. 06151/967900 und Schwanen.Apotheke, Heidelberger Landstr. 233, DA-Eberstadt, Tel. 06151/54221 3.7. Einhorn-Apotheke, Ludwigsplatz 1, DA, Tel. 05151/23080 und Franken-Apotheke, Darmstädter Str. 54, DA/Weiterst., Tel. 06150/4259 4.7. Moosberg-Apotheke, Moosbergstr. 95, DA, Tel. 06151/64303, Apotheke am See, Grundstr. 2, DA/Neu-Kranichst., Tel. 06151/76208 und MohrenApotheke, Uthmannstr. 14, Griesheim-St. Stephan, Tel. 06155/62406 Mörfelden-Walldorf: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 27.6. Avie Bären-Apotheke, Helvetiastr. 5, Groß-Gerau, Tel. 06152/1876270 28.6. Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Groß-Gerau/Dornheim, Tel. 06152/59696 29.6. Robert-Koch-Apotheke, Waldenserstr. 80, Walldorf, Tel. 06105/75796 30.6. Apotheke im real, Mainzer Str. 50, Groß-Gerau, Tel. 06152/94890

1.7. Süd-Apotheke, Hunsrückstr. Augenärzte 7, Walldorf, Tel. 06105/44811 2.7. Rats-Apotheke, Mainzer Str. Augenärztlicher Notfalldienst 21, Büttelborn, Tel. 06152/56464 für den Kreis Offenbach: 3.7. Löwen-Apotheke, Darmstäd- Tel. 06074/19222 ter Str. 19, Groß-Gerau, Tel. 06152/92280 4.7. Ahorn-Apotheke, Bahnhofstr. Zahnärzte 6-8, Mörfelden, Tel. 06105/23530 Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdien Ärzte stes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige ServiceDreieich/Egelsbach/Langen: Nummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. Ärztlicher Bereitschaftsdienst 42 Cent/min. über Mobilfunk). falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 18 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr, Fr. 18 Uhr bis Mo. 7 Tierärzte Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher BereitschaftsWochenend- und Feiertagsdienst Langen-Dreieich-Egelsdienst OF-West: erfahren Sie bach, in der Asklepios-Klinik über den Anrufbeantworter IhLangen (über die Pforte erreichres Haustierarztes. bar), Tel. 19292. u. 52111. Erzhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Darmstadt, im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, im Erdgeschoss der Frauenklinik, Tel. 06151/896669. Mo., Di. u. Do. 19 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Mi. u. Fr. 14 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Sa., So. u. Feiertage 24 Std. durchgängig.

Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

Gas/Wasser

Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 Neu-Isenburg: (Strom) / 06102/246-399 Freitag 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Me- (Gas & Wasser) dizinisches Institut (Ärztehaus) Erzhausen 06151/7018080 (StörNeu-Isenburg, Georg-Büchner-Str. nummer HSE) / 0180/1368342 (Störnummer entega) 1, Tel.: 27473 Mörfelden-Walldorf 06105/ 40060 (PolizeidienstMörfelden-Walldorf: stelle Mörfelden-Walldorf) Ärztliche Notdienstzentrale, Heusenstamm 06104/607-0 Schubertstr. 37, 64546 Mörfel(Stadtwerke Heusenstamm) / den-Walldorf, Tel.: 06105/1414, 0176/21505019 (außerhalb der abends ab 19.00 Uhr, an Wochen- Geschäftszeiten) enden sowie an Feiertagen. Dietzenbach 0800/80603030

Ihr Miele-Fachhändler • Fachgerechte Beratung und Aufmaß-Service • Lieferung und Montage an vorhandene Anschlüsse, im Umkreis von 50 km • Kostenlose Altgerätentsorgung bei Neulieferung • Service und Reparaturen durch erfahrene Spezialisten

AEG Smeg Miele Bosch Gorenje Liebherr Whirlpool Bauknecht 63303 Dreieich • Hainer Chaussee 55 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18.30 Uhr Sa. 9.30 – 13.00 Uhr www.klesch24.de • Tel. 06103 / 80 44 00

(Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)

Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.


Nr.: 0627DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Westeuropa mit AIDAmar

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Vorarlberg - Silvretta - Bodensee

Deutschland - England - Frankreich - Spanien - Portugal - Marokko - Balearen 14 Tage: Sa 28.09. - Fr 11.10.2013 S T E W A S P E Z013I A L P R E I S 08.07.2 bei Buchung bis

AIDAmar:

S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 04.07.20

€ 1199,-

14 Tage Innenkabine ab

Baujahr: 2012 BRT: 71.600 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Passagierdecks: 14 Kabinen: 1097 Restaurants: 7 Bars: 12 W e l l n e s s : Body & Soul SPA

****Berghotel Madlener in Damüls (1.450 m) im Bregenzer Wald

inkl. Busanreise & Flugrückr

p.P.

*

Mi 24.07. - So 28.07.2013 5 Tage HP EZZ € 40,-

eise

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdecker-Bus mit Speisen- und Getränkeservice (ohne Bistro) • 4x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Berghotel Madlener in Damüls, in der schönen Alpenländischen Berglandschaft im Bregenzer Wald gelegen. Alle Zimmer mit DU/WC, TV, Telefon und Safe ausgestattet. Restaurants, Bar, Kaminstüberl, Café und Restaurant mit Panoramaterrasse sowie Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Solarium, Kneippecke und Ruheraum. • tägl. 4-Gang Wahlmenü am Abend • Bregenzer Wald Card inkl. (u.a. kostenfreie Fahrt mit der Bergbahn und Bussen und Teilnahme an Gratiswanderungen) • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben

€ 319,-

p.P.

anstatt € 369,-

Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Damüls. Hotelbezug. • 2.Tag: Ganztagesausflug Silvretta Rundfahrt mit sachk. Reiseleitung mit Bludenz, Montafon, - Silvretta-Hochalpenstraße - Tiroler Paznauntal - St. Anton - Arlbergpass - Au - Damüls. • 3.Tag: Ganztagesausflug Bodenseerundfahrt. Über Bregenz entlang des schweizerischen Seeufers nach Konstanz. Fährüberfahrt nach Meersburg. Aufenthalt. Rückfahrt mit dem Bus über Bregenz nach Damüls. • 4.Tag: Freizeit in Damüls. • 5.Tag: Rückreise in die Heimatorte über den Hochtannbergpass nach Füssen mit Aufenthalt. Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten.

Mecklenburgische Seenromantik

Waren - Schwerin - Güstrow - Ahrenshoop - Bad Doberan Kühlungsborn - ****Seehotel Sternberg am See Ihre Reise mit AIDAmar LEISTUNGEN • Busreise nach Warnemünde • Transfer vom Hafen zum Flughafen, Rückflug von Palma de Mallorca nach Frankfurt inkl. AIDA Rail&Fly • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie (13x Übernachtung) • Vollpension an Bord • angebotene Tisch-

getränke in den Buffet-Restaurants (Wein, Bier, Softdrinks) • Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Sport Angebote, Fitnessgeräten und Sauna • freier Eintritt zu allen Shows • Trinkgelder • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm

Routenverlauf: Warnemünde - London/Dover - Paris/Le Havre La Coruna - Lissabon - Cadiz - Tanger - Barcelona - Palma de Mallorca Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12.Tag 13.Tag

Hafen Busreise nach Warnemünde (Deutschland), Einschiffung Erholung auf See Erholung auf See Dover/London (England) Paris/Le Havre (Frankreich) Erholung auf See La Coruna (Spanien) Erholung auf See Lissabon (Portugal) Cadiz (Spanien) Tanger (Marokko) Erholung auf See Barcelona (Spanien) Palma de Mallorca/Balearen (Spanien), Ausschiffung, 14.Tag Transfer vom Hafen zum Flughafen, Rückflug nach Frankfurt

Ankunft ------05.45 Uhr 08.00 Uhr --10.00 Uhr --08.00 Uhr 12.00 Uhr 08.00 Uhr --09.00 Uhr

Abfahrt 18.00 Uhr ----19.30 Uhr 19.00 Uhr --20.00 Uhr --16.00 Uhr 22.00 Uhr 18.00 Uhr --18.00 Uhr

06.00 Uhr

---

Kategorie Kabinentyp

STEWA-Spezialpreis* p.P. bis 08.07.2013

Kat IV / 1

2-Bett Innen

Kat IV / 2

2-Bett Innen

Kat AV

2-Bett Meerblick

Kat BV

2-Bett Balkon

€ 700,-

3./4. Oberbett Jugendliche**

€ 600,-

3./4. Oberbett Kinder**

€ 475,-

Zuschlag Einzelkabine Innen**

€ 680,-

Zuschlag Einzelkabine Meerblick**

€ 850,-

Zuschlag Einzelkabine Balkon**

€ 1100,-

HERPREIS S O F O R T B U C7.20 13 04.0 bis g bei Buchun 07.2013 27. Sa Mo 22.07. .2013 .08 10 Sa . .08 Mo 05 p.P. 6 Tage HP EZZ € 50,-

€ 469,-

Bad Hindelang - Gauditage im Allgäu

***Hotel Qubus in Gliwice/Gleiwitz

Willkommen im Hotel Wiesengrund - Herzlichkeit im Allgäu

S O F O R T B U C H E13R P R E I S

S O F O R T B U C H E13R P R E I S

Di 23.07. - Sa 27.07.2013

Mo 29.07. - Do 01.08.2013 p.P.

bei Buchung bis 04.07.20

€€436399,-,p.P.

,- ,t €t519 tattat € 389 ansans

siedlung Nikisziwiec/Nikischschacht, die Christuskathedrale in Kattowitz und die beeindruckende Josephskirche in Zabrze. Kaffee und Mohnkuchen im schlesischen Brotmuseum. 3.Tag: Pszczyna/Pleß - Tychy/ Tichau - Schmalspurbahn. Über Rudy/Groß Rauden mit Besichtigung der ehemaligen Zisterzienserabtei und kurzer Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn geht es nach Pszczyna/ Pleß mit Schloss und Park. Fahrt nach Tychy/Tichau, Fürstliche Brauerei. Führung und Kostprobe. Rückfahrt nach Gleiwitz. 4.Tag: Opole/Oppeln - Annaberg. Fahrt nach Opole/Oppeln, die grüne Brückenstadt an der Oder. Marktplatz mit schönen Bürgerhäusern und das sehenswerte Rathaus. Weiterfahrt zum St. Annaberg, dem heiligen Berg der Oberschlesier. Barocke Wallfahrtskirche mit der aus Holz geschnitzten kleinen Figur der heiligen Anna Selbdritt. 5.Tag: Heimreise

bei Buchung bis 04.07.20

4 Tage HP EZZ € 35,-

anstatt € 329,-

Huber am Akkordeon und Spaßvogel Nicki • 2.Tag: Ausflug zu den Königsschlössern: Fahrt mit dem Bus vorbei am Schloss Hohenschwangau, der Sommerresidenz des König Ludwig II und weiter zum legendären Schloss Neuschwanstein inkl. Führung. Aufenthalt in Füssen. Rückfahrt mit Stopp am Hopfensee (einmaliges Seeund Bergpanorama). • 3.Tag: Vormittags Rundfahrt mit dem Hausherren durch das Urlaubsgebiet mit Besichtigung einer Käserei mit Verkostung, Hammerschmiede mit Führung und Heimatmuseum. Nachmittags Freizeit. Abends im Stadl Tanz und Stimmung bei Oldies und Evergreens mit Live Band Jürgen und Charly • 4.Tag: Fahrt nach Bad Schussenried. Aufenthalt und Gelegenheit zum Besuch des Schussenrieder Bierkrugmuseums. Rückreise in die Heimatorte. • Kurtaxe ca. € 2,10 p.P./Tag vor Ort zahlbar. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten

Ganztagesausflug Müritz-Nationalpark mit Waren und Ivenacker Eichen mit sachkundiger Reiseleitung • 3.Tag: Fahrt mit sachk. Reiseleitung nach Schwerin. Stadtbesichtigung und Freizeit • 4.Tag: Stadtbesichtigung Güstrow mit sachkundiger Führung. Freizeit in Güstrow. Anschließend Weiterfahrt in das Ostseebad Ahrenshoop mit Aufenthalt. • 5. Tag: Ausflug mit sachk. Reiseleitung nach Bad Doberan. Fahrt mit der nostalgischen Molli nach Kühlungsborn. Aufenthalt. • 6. Tag: Nach dem Frühstück Rückreise

26. Kölner Sommerfestival LES BALLETS TROCKADERO DE MONTE CARLO

Die einzigartige Ballettcompagnie LES BALLETS TROCKADERO DE MONTE CARLO ist nach sechs Jahren endlich zurück in Deutschland. Ausverkaufte Häuser in London, New York, Berlin, Peking und Moskau – wo auch immer auf der Welt die grandiosen Primaballerinen ihre Kunst zu Besten geben, sind ihnen die Herzen, die Bewunderung und das Amüsement des Publikums gewiss. Erleben Sie internationales Live-Entertainment vom Feinsten in der Kölner Philharmonie. Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Aufenthalt in Köln • Besuch der Ballettcompagnie LES BALLETS TROCKADERO DE MONTE CARLO in der Kölner Philharmonie um 15.00 Uhr. • Eintrittskarte Kat. 2 inkl. • ca. 09.00 Uhr ab/ca. 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim

€ 289,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Allgäuer Frühstücksbuffet im familiär und liebevoll geführten Hotel Wiesengrund am Ortsrand von Bad Hindelang im Allgäu gelegen. Alle Zimmer mit DU/WC, TV und teilweise mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. Neu gestaltetes Jägerstübchen und rustikaler Stadl mit Bühne gehören zum Hotel. Naturfreibad direkt neben dem Hotel (Eintritt frei für Hotelgäste). Sauna und Infrarot Kabine vorhanden. • tägl. 4-Gang Wahlmenü am Abend • 2x Live-Gaudihighlights im hoteleigenen Wiesengrund Stadl • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Kempten mit Aufenthalt nach Bad Hindelang. Hotelbezug. Am Abend Gaudi und Stimmung mit den HuNi´s – bekannt aus Rundfunk mit

anstatt € 519,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Seehotel Sternberg am See, direkt am Sternberger See gelegen. Restaurant und neu renovierter Spa- und Wellness-Bereich mit Pool, Ruhezone und Sauna. • tägl. 3-GangWahlmenü inkl. Salatbuffet • sämtliche Leistungen wie im Reiserverlauf beschrieben Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Sternberg • 2. Tag:

*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, inkl. Flug bis FRA Kerosinzuschlag und Kostenbeitrag zur Luftverkehrsabgabe sowie AIDA Rail & Fly, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Reisepass, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende.

Gleiwitz - Kattowitz - Hindenburg - Beuthen - Pleß - Tichau

5 Tage HP EZZ € 60,-

€ 1199,€ 1249,€ 1499,€ 1849,-

3./4. Oberbett Erwachsene**

Oberschlesien – Tradition und Gegenwart

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/HP im ***Hotel Qubus in Gliwice/Gleiwitz • Deutschsprachige Reiseleitung während des gesamten Aufenthaltes in Polen • Stadtführungen Gliwice/Gleiwitz und Opole/Oppeln • Besichtigungen Pszczyna/Schloss Pleß und Fürstliche Brauerei in Tychy/Tichau, Katowice/Kattowitz - Zabrze/Hindenburg - Bytom/Beuthen, Gora Sw. Anny/Annaberg und Zisterzienserabtei in Rudy/Groß Rauden inklusive Fahrt mit der Schmalspurbahn sowie anfallende Eintrittsgelder • Kaffee und Kuchen im schlesischen Brotmuseum. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Gliwice/Gleiwitz 2.Tag: Katowice/Kattowitz - Zabrze/ Hindenburg - Bytom/Beuthen. Rundgang durch die Gleiwitzer Altstadt. Anschließend Rundfahrt durch die wichtigsten Städte Oberschlesiens. Sie sehen die Arbeiter-

KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Radio und Safe, TV, Haartrockner und Klimaanlage.

TA G E S FA H R T Sa 03.08.2013 inkl. Eintrittskar te PK 2

€ 115,p.P.

Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Aufpreis Eintrittskarte PK 1 € 5,- p.P frei !

REISEINFOVERANSTALTUNGEN EinAnmtriteldt ung im Café Zimt / STEWA Reisezentrum

bitte unter Telefon: 06027 40972 1

TERMINE 2013 EVENT Di 02.07.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Mi 03.07.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: M. Ortkemper Di 16.07.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Do 18.07.13 19.00 Uhr China - im Reich der Mitte Referent.: M. Murza Di 23.07.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Do 25.07.13 15.00 Uhr TUI Cruises - Mein Schiff Referentin: C. Eckert Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanien-

in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover Flamenco • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

€ 1934,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

• täglich Abendmenü oder Buffet in den Hotels • sachkundige, örtliche, deutschsprachige Führungen in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Ronda und Barcelona • Portweinkellereibesichtigung in Porto mit Verkostung • Besichtigung des Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt und Eintritt Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen.Hannover und nach Freizeit. Weiterfahrt in die TUI ARENA inkl. Eintritts Abends Transfer von David Garrett Rück Besuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um transfer zum Hotel.

.

p.P.

• Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigstenzwischen dem Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars ON 10.00 unmittelbarer Nähe zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****HotelBIS 18.00 Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in UHR gelegen der Hotelzone, ca. 150 m zum Strand S • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

S

einer Seereise

um 13.00 und

17.00 U

STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,-

SAN SEBASTIAN  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT  BARCELONA Unterbringung:

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Begrüßungsfrühstück im Bus • sämtliche Rundfahrten • 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie)

in der

KOST

ENLO

STEWA -Bistro bus Basis • KOSTENL

Kleino • STEWA OSE PKW-PA stheim RKPLÄTZ ZUBRING E ER-SERV ICE AUF A-INF WUNSCH OBRIE GEGEN FES U

SES A BO DE S STE W

NTER

W W W.

S T E WA

.DE

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Dreieich-Zeitung Ihre Wochenzeitung für die Region 27. Juni 2013

Seite 15 A B C D H

„Die Gedanken sind frei“

Helfer in der Not

„Offenes Singen“ erinnert an Ludwig Erk

„Frankfurter Tier-Tafel“: Bedarf steigt stetig

Dreieich (jh) – Mit einer ebenso informativen wie musikalischen Veranstaltung soll in Dreieichenhain an den vor 130 Jahren verstorbenen Ludwig Erk (1807-1883) erinnert werden. Der Musiklehrer und Komponist, der Kinder- und Jugendtage im Hayn verbrachte, ging als Sammler von Volksliedern in die Geschichtsbücher ein. Zu seinen Ehren findet am kommenden Samstag (29.) ab 19 Uhr ein von Regine Marie Wilke geleitetes „Offenes Singen“ statt. Unter dem Motto „Die Gedanken sind frei“ soll in Erks Liederbuch (Erstausgabe 1838) geblättert werden.

Frankfurt/Kreis Offenbach (jh) – Eine ehemalige Wäscherei in der Siedlung Westhausen bei Rödelheim, unmittelbar an der A 66-Anschlussstelle „Ludwig-Landmann-Straße“, ist seit mehreren Jahren eine elementar wichtige Adresse für Menschen und Tiere aus dem Rhein-Main-Gebiet. In der „Alten Fabrik“ residiert die von Conny Badermann geleitete Anlaufstelle für Katzen, Hunde und andere Zwei- und Vierbeiner aus finanziell auf schwachen und schwächsten Beinen stehenden Haushalten. Am Samstag, 6. Juli, lädt die „Frankfurter Tier-Tafel“ zu ihrem diesjährigen Sommerfest auf das Grundstück Ludwig-Landmann-Straße 206 („Alte Fabrik“, Westhausen) ein. Dort wird von 11 bis 16 Uhr für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, es finden Präsentationen statt und es gibt Info- sowie Verkaufsstände. Außerdem ist nach Angaben von Conny Badermann, der langjährigen Leiterin der „Frankfurter Tier-Tafel“, ein Spaziergang mit bis zu 200 Hunden an die Nidda geplant.

O

rt des Geschehens ist der Vieuxtempsplatz neben dem „LudwigErk-Haus“, Alte Schulgasse 4. Bereits um 18 Uhr beginnt im Dreieich-Museum auf dem Gelände der Hayner Burg bei freiem Eintritt eine Einführung in das Werk des in Wetzlar geborenen und in Berlin verstorbenen Volksliedsammlers. Nur sieben Jahre seines Lebens verbrachte Erk in dem südhessischen Landstädtchen, wo sein Vater ab 1813 als Lehrer, Organist und Stadtschreiber wirkte. Im Alter von 13 Jahren, nach dem frühen Tod seines Erzeugers, musste der Knabe den Hayn verlassen. Er kam zu seinem Patenonkel nach Offenbach, der – ebenfalls ein Lehrer – Anhänger der pädagogischen Reformideen Johann Heinrich Pestalozzis (1746-1827) war. Ludwig Erk ging seinen Weg,

avancierte zum Musiklehrer und erwarb sich Meriten als einer der bekanntesten Volksliedersammler des 19. Jahrhunderts, bekannt mit den Brüdern Grimm und befreundet mit Hoffmann von Fallersleben, dem Schöpfer des „Deutschlandliedes“. In Dreieichenhain wurde Erk nie vergessen. Hier, wo er schon im Alter von zehn Jahren auf dem anno 1791 in der Burgkirche aufgestellten Instrument der berühmten Orgelbauerfamilie Stumm musizierte (und zwar in Vertretung des kränkelnden Vaters), wurde 1909 eine Gedenktafel an jenem Haus angebracht, in dem die Familie des Kantors Adam Wilhelm Erk (1779-1820) lebte. Das Anwesen Alte Schulgasse 4 trägt heute den Namen „LudwigErk-Haus“, es gehört der Stadt Dreieich und ist gegenwärtig vermietet. Zudem tragen in

Dreieich eine Straße und eine Schule den Namen des Pädagogen, Komponisten und Herausgebers. Nach sechs Jahren verließ er Offenbach, fand eine Anstellung als Musiklehrer an dem Schullehrerseminar in Moers am Niederrhein. Im Oktober 1835 zog der Hesse nach Berlin, wo er nicht zuletzt als Dirigent des „Liturgischen Chores“, des späteren Domchores, wirkte. 1845 gründete der Hesse den „Erk‘schen Männergesangverein Berlin“ und 1852 den „Erk‘schen Gesangverein für gemischten Chor“. Ehre wurde Erk zuteil, als er 1857 zum Königlichen Musikdirektor und 1876 zum Professor ernannt wurde. Der Nachwelt hat der auf dem Elisabeth-Kirchhof in Berlin beigesetzte Sammler aus Leidenschaft eine Vielzahl von Schulliederbüchern und das Werk „Deutscher Liederhort“

M LUDWIG ERK (1807-1883): Das Portrait des berühmten Liedersammlers, der seine Kindertage in Dreieichenhain verbrachte, ist dem Band „Was das Volk zu singen weiß“ entneommen (DreyEichen Verlag, 1992) (Repro: dz)

hinterlassen. Der gebürtige Hesse soll in seinen Sammlungen rund 19.000 alte Weisen aus ganz Deutschland erfasst und „in Form gebracht“ haben.

Tagesmütter gesucht

Dem Fiskus auf der Spur

Auch „Väter“ sind willkommen

Führung durch die Ausstellung

Kreis Offenbach (jh) – Wenn es darum geht, den ab 1. August 2013 geltenden gesetzlichen Anspruch auf Betreuungsplätze für U3-Kinder zu erfüllen, dann misst die öffentliche Hand Tagesmüttern und Tagesvätern eine besondere Bedeutung zu. Das ist auch im Kreis Offenbach der Fall, wo am Dienstag, 2. Juli, von 10. bis 11.30 Uhr im Kreishaus, Werner-Hilpert-Straße 1, in Dietzenbach eine Informationsveranstaltung stattfindet. Diese soll potenzielle Bewerber über berufliche Perspektiven

Dreieich (jh) – Am kommenden Sonntag (30.) führt ab 15 Uhr Simone Weber im Dreieich-Museum auf dem Gelände der Hayner Burg durch die dort bis November zu sehende Ausstellung „Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945“. Die Teilnahme kostet drei Euro, Schüler zahlen nichts. Die Präsentation des Fritz-Bauer-Institutes (Frankfurt) und des Hessischen Rundfunks (hr) beschäftigt sich mit jenen Gesetzen und Verordnungen, die ab

informieren. Die Kreisverwaltung hat nach eigenem Bekunden im März die „Aktion Kindertagespflege“ gestartet. Mit dieser soll das Netz von Tagesmüttern und Tagesvätern „systematisch ausgebaut werden“. Zentrale Botschaft der Fachleute: „Die Tagespflege spielt bei der Betreuung von Kindern sowie der frühkindlichen Bildung eine immer größere Rolle.“ Weitere Informationen finden sich im Internet auf der Seite www.kreis-offenbach.de/kindertagespflege.

1933 auf die Ausplünderung jüdischer Bürger zielten. Sie stellt die Beamten der Finanzbehörden vor, die die Gesetze in Kooperation mit weiteren Ämtern und Institutionen umsetzten, und sie erzählt von denen, die Opfer dieser Maßnahmen wurden. Für die Präsentation in Dreieich wurde sie mit einem neuen regionalen Schwerpunkt versehen, der Geschichten jüdischer Familien unter anderem aus Dreieichenhain, Sprendlingen, Langen und Neu-Isenburg erzählt

itte 2012 hat sich die ehemals dem Verband bundesweit agierender „Tiertafeln“ angehörende Einrichtung am Main auf eigene Beine gestellt. Als „Frankfurter Tier-Tafel“ geht das mühsame Ringen um Sach- und Geldspenden weiter. Geändert haben sich laut Badermann Name und Struktur, festgehalten werde am Prinzip der Hilfe. Diese funktioniert nach dem Modell, nach dem auch die „Tafeln“ für hilfsbedürftige Frauen, Männer, Kinder und Familien in Deutschland arbeiten: Es werden in der Wirtschaft, aber auch bei privaten Unterstützern vornehmlich Sachspenden akquiriert und an Bedürftige weitergegeben. Der Empfängerkreis wächst stetig, je weiter sich in Deutschland die soziale Schere öffnet. Diese Beobachtung machen die „Tafel“-Verantwortlichen ganz unabhängig von der Frage, ob es um Zwei- oder Vierbeiner geht. Die „Frankfurter Tier-Ta-

Die um derlei regionale und lokale Aspekte ergänzte Wanderausstellung ist donnerstags sowie samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Für Schulen und Gruppen öffnet das Museum auf Anfrage außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten; Kontakt: Telefon (06103) 84914, E-Mail info@dreieich-museum.de.

fel“ öffnet alle 14 Tage ihre Pforten. Die Ausgabe von Futter und Utensilien für Katzen, Hunde & Co. findet jeden zweiten Samstag im Monat von 10.30 bis 16.30 Uhr statt. Die nächsten Termine im Überblick: 13. und 27. Juli, 10. und 24. August. In dieser Zeit werden auch Sachspenden entgegengenommen. Deren Anlieferung ist zudem dienstags zwischen 11 und 15 Uhr möglich. Die „Kunden“ der „Frankfurter Tier-Tafel“, es sind hunderte, kommen aus der gesamten Region – auch aus dem Kreis Offenbach. „Wir haben seit November über 60 weitere bedürftige Tierbesitzer aufgenommen, und es kommen pro Samstag sechs bis neun neue dazu“, sagt die Einrichtungsleiterin. Eine Alternative, das wissen Badermann und ihr Team nur zu gut, haben die Menschen nicht. Wer an einem Tier hänge, bei einem bescheidenen Hartz IV-Budget oder der Mindestrente aber kaum das Geld für die eigene Versorgung habe, befinde sich in einer dramatischen Notlage: „Hier wollen, hier müssen wir helfen“, lautet das Credo der Frankfurterin. „Wir sind die größte, eigenständige TierTafel in Deutschland und versorgen nicht nur die Frankfurter Tiere, sondern es kommen Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

Menschen aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet und bitten uns um Hilfe bei der Versorgung ihrer Tiere. Die alten Menschen haben oft Tränen in den Augen, wenn wir ihrem kranken und alten Tier den Tierarztbesuch ermöglichen und ihnen so wieder große Sorgen abnehmen konnten.“ An jedem Ausgabesamstag kommen laut Badermann über 250 bedürftige Menschen in die „Alte Fabrik“, wo dann jeweils Futter und anderes Material für über 300 Katzen und über 170 Hunde ausgegeben werde. Um dies leisten zu können, würden jeden Monat über sieben Tonnen Tierfutter (nass und trocken) benötigt. Eine Kontaktaufnahme ist unter Telefon (069) 5974763 möglich, E-Mail: ConnyBadermann@aol.com. Im Internet finden sich Informationen auf der Seite www.frankfurter-tiertafel.de. Um vielfältige Hilfe leisten zu können, ist das „TierTafel“Team auf Sach- und Geldspenden angewiesen. Das Spendenkonto bei der Frankfurter Sparkasse (BLZ 500 502 01) hat die Nummer 200499947. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt; bei Spenden bis 200 Euro reicht zur Vorlage beim Finanzamt der Kontoauszug. ☎ (0 60 71) 9 88 10

앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

KÜCHEN DIREKT AB WERK

SUMMER-FEELING Gibt‘s bei Kiki Kiss Kiss! Landhausstil auf 500 qm erleben. 10% att Rafbeinen

MEINE KÜCHE VOM HERSTELLER

au ikel.* Art

www.backedesign.de

SO INDIVIDUELL WIE ICH Innovative Küchenkonzepte seit 1964 Service aus einer Hand Beratung, Planung, Lieferung und Montage

WEKUmat Küchenwerk

Tel: 06022/50 50

Toni-Schecher-Str. 1 63820 Elsenfeld/Rück

www.wekumat.de

Shop with us* Auf mehr als 500 qm ca. 6.000 Dekoartikel: Edles Geschirr, süße Bettwäsche, Möbel, Kissen, Schränke, Tischdecken, Gutscheine, Tische, anspruchsvolle Präsente, Lampen, Teppiche, Glas, Feinkost, etc. Täglich neue Home-Accessoires, Saisonware und eine Riesenauswahl trendiger Artikel angesagter Labels. Kostenloser Bestell- und Lieferservice und liebevolle Geschenkverpackungen für jeden Anlass. *10 % Rabatt, bei Vorlage dieser Anzeige, bis 31. Juli 2013.

Borsigstraße 15 – neben GIOVO – 63165 Mühlheim – Parkplätze im Hof Mo-Sa. 10-19 h – www.kiki-kiss-kiss.com – facebook: Kiki Kiss Kiss Store


Seite 16 A B C H

Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Stellenmarkt Angebote

Gesuche Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner fßr modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerßberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

„Ich mag Faller, weil wir hier als Team mehr erreichen kĂśnnen, als wir heute träumen. Das nennen wir Teamgeist!“ Giosue Di S. (Druck Packungsbeilagen)

Wir suchen zum schnellstmĂśglichen Zeitpunkt fĂźr unser PharmaServiceCenter

Wen suchen wir?

Faltschachteln in Waldkirch einen

MaschinenfĂźhrer Stanz- / Klebemaschinen (m / w) Rhein-Main-Gebiet Lagerhelfer/-innen in Vollzeit

Langen/Egelsbach Etikettierer/-innen in Vollzeit

Rhein-Main-Gebiet Produktionshelfer/-innen in Vollzeit und Schichtdienst

Frankfurt/Dreieich Fleischverpacker/-innen in Vollzeit und Schichtdienst

Wir sind rund um die Uhr fĂźr unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Ihre Aufgaben

Ihre QualiďŹ kation

t 7FSBOUXPSUMJDIFT #FEJFOFO WPO 4UBO[NB schinen und Faltschachtelklebemaschinen EFS .BSLFO #0#45 VOE )&*%&-#&3( t 6NTFU[VOH FJOFS UFSNJO VOE TBDIHFSFDI ten sowie wirtschaftlichen und qualitativen Ausfßhrung von Produktionsaufträgen t &JOIBMUVOH WPO 8BSUVOHT VOE 3FJOJHVOHT vorgaben fßr die anvertrauten Produktions- und Arbeitsmittel t &JOIBMUVOH EFS "SCFJUTTJDIFSIFJUT (.1 und Umweltvorschriften sowie Standards

t *EFBMFSXFJTF BCHFTDIMPTTFOF #FSVGTBVTCJMEVOH als Verpackungsmittelmechaniker oder Packmitteltechnologe t #FSVGTFSGBISVOH WPO 7PSUFJM t &%7 (SVOELFOOUOJTTF

Lohnsteuer auf Rabatt

Profitieren auch Sie von unserem Know-How! Ihre Bewerbung Alfred Achilles GmbH KaiserstraĂ&#x;e 33 ¡ 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 ¡ info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Tarifwerk

Sie sind äuĂ&#x;erst leistungsorientiert, kostenbewusst, achten auf einen produktiven und reibungslosen Arbeitsablauf und bringen die Bereitschaft zum 3-Schichtbetrieb mit. Sie handeln im Sinne von Qualität, Sicherheit und Umwelt. Durch Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit integrieren Sie sich gut in ein bestehendes Umfeld, das Sie mit Ihrer positiven Art mitgestalten wollen.

zertifiziert

Wenn Sie sich von dieser interessanten Aufgabe angesprochen fßhlen, dann bewerben Sie sich bitte online ßber unsere Homepage. August Faller ist einer der fßhrenden Pharmapackaging-Spezialisten in Europa. An vier deutschen Standorten und in Dänemark produzieren unsere rund 950 Mitarbeiter bedruckte Faltschachteln, Packungsbeilagen, Haftetiketten sowie Kombiprodukte und bieten umfangreiche Verpackungs- und Beratungsdienstleistungen.

15 Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein

August Faller KG Hauptverwaltung Freiburger StraĂ&#x;e 25 79183 Waldkirch Fon +49 7681 405-0 E-Mail: personal@august-faller.de www.august-faller.de

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

(st) – Viele Unternehmen räumen ihren Beschäftigten Preisnachlässe beim Erwerb von Produkten und Dienstleistungen ein. Ist die HĂśhe des Rabattes marktĂźblich, fällt hierfĂźr keine Lohnsteuer an. Anders sieht es hingegen aus, wenn der Preisvorteil Ăźber das hinausgeht, was auch fremde Dritte als Rabatt erhalten. Dann sieht das Finanzamt den Differenzbetrag zwischen dem gezahlten Betrag und dem rabattierten Endpreis als steuerpflichtigen Arbeitslohn an und der Arbeitnehmer muss hierauf Lohnsteuer entrichten. Das hat der Bundesfinanzhof in zwei Urteilen (Az.: VI R 30/09 und VI R 27/11) entschieden. In den Streitfällen hatten Arbeitnehmer Neuwagen weit unter dem Listenpreis erworben.

Kluge KÜpfe gesucht? Mit KÜpfchen werben! Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung. Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 Die Stadt Dreieich sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt fßr den Fachbereich Soziales, Schule und Integration eine engagierte und qualifizierte

Ressortleitung fĂźr das Ressort Kinderbetreuung

Rentner oder Frßhrentner (m/w) fßr leichte Fahrertätigkeit bei guter Bezahlung mit eigenem PKW (Kilometerabrechn.) gesucht.

im Vollzeitarbeitsverhältnis. Die Stadt Dreieich verfßgt ßber 18 Kindertagesstätteneinrichtungen, zwei davon sind Horte. Es werden Kinder im Krabbel- bis zum Schulalter betreut. Die Einrichtungen sind vielseitig und unterschiedlich. Ein Qualitätshandbuch definiert die Standards und ist Grundlage fßr die pädagogische Arbeit. In den Einrichtungen sind ca. 150 Erzieherinnen und Erzieher beschäftigt. In der anspruchsvollen Tätigkeit werden Sie von der Fachberatung fßr Kindertagesstätten und 2 Verwaltungsmitarbeiterinnen unterstßtzt.

Zum nächstmÜglichen Zeitpunkt suchen wir fßr unseren Standort

Nähere Informationen bei

in Darmstadt

ARGAP Innovationen GmbH Tel.: 069-34879480

Steuerfachangestellte (m/w)

Das Tätigkeitsfeld umfasst die Leitung des Ressorts mit den Aufgabenschwerpunkten: • PersonalfĂźhrung • Finanzen • Organisation • Strategische Weiterentwicklung der Kindertagesstättenarbeit • Ă–ffentlichkeitsarbeit AusfĂźhrliche Informationen zu der Stellenausschreibung, den Stelleninhalten und Anforderungen finden Sie im Internet unter www.dreieich.de unter dem Navigationspunkt Ausbildungs- und StellenbĂśrse. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen der Anzeige an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich SteuerungsunterstĂźtzung und Service Ressort Personaldienste - Anzeige: - E13-05K HauptstraĂ&#x;e 45, 63303 Dreieich Telefon: 06103 / 601-500 Wenn Sie die RĂźcksendung der Bewerbungsunterlagen wĂźnschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet.

Akquisiteur m/w ab sofort zur Festanstellung mit Festgehalt im AuĂ&#x;endienst gesucht. FĂźhrerschein und Englisch Voraussetzung!

Dammweg 2-8 ¡ 64807 Dieburg ¡ Tel. 06071 / 20 75 52 E-Mail: info@langer-umzuege.de

Wer sind wir?

(FĂœR DEN BEREICH LOHN- UND FINANZBUCHHALTUNG)

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner fßr modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerßberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Die Dornbach-Gruppe arbeitet mit Ăźber

Standorten

Mitarbeitern in

an

17

Deutschland.

Im

Kooperationspartner

im

Bedarfsfall zur Seite.

Alfred Achilles GmbH KaiserstraĂ&#x;e 33 ¡ 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 ¡ eckhardt@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

• Marktanalyse, Dokumentation von Veränderungen • Anwendung qualitätssichernder MaĂ&#x;nahmen

Fachliche Voraussetzungen / PersĂśnliche Fähigkeiten: • Allgemeine Hochschulreife • Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) • Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Kontaktfreude, SpaĂ&#x; am Umgang mit Menschen • Selbständiges Arbeiten, Flexibilität • Eigenmotivation und Ehrgeiz

lich weiterentwickeln?

Die Position ist mit sämtlichen Aufgaben verbunden, die ßblicherweise in den Tätigkeitsbereich eines erfahrenen Steuerfachangestellten (m/w) fallen.

Wir beraten Unternehmen unterschiedlichster Branchen, GrĂśĂ&#x;en-

Ausbildungsprofil • 3-jährige Ausbildungszeit im Unternehmen und in der Berufsschule • Planung und DurchfĂźhrung der Personalbeschaffung, Organisierung des Personaleinsatzes, Planung der Personalentwicklung • Kundenakquirierung und -betreuung, Arbeitsplatzanalyse und Ermittlung des Personalbedarfs • Angebote kalkulieren und erstellen, VertragsabschlĂźsse vornehmen • Projekt- und Auftragsabwicklung steuern und kontrollieren • teamorientiertes Arbeiten, adressatengerechtes Beraten und Kommunizieren, Nutzung von Konfliktbewältigungsstrategien • Schaffung und Pflege von Netzwerken mit Organisationen, Institutionen und Unternehmen

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich beruf-

Ausland stehen uns hochqualifizierte

AUSBILDUNG PERSONALDIENSTLEISTUNGSKAUFFRAU/-MANN

300

klassen und Rechtsformen. Dabei steht eine konsequent nachhaltige

Besonders gut passen Sie zu uns, wenn Sie Ihre Berufserfahrung im Umfeld einer Steuerberatungsgesellschaft/ Wirt-

und persĂśnliche MandatsfĂźhrung im

schaftsprĂźfungsgesellschaft gesammelt haben und dabei aktiv

Vordergrund.

mittelständische Mandanten steuerlich betreut haben.

Dr. Dornbach Treuhand GmbH

Bei uns erwarten Sie eine leistungsgerechte VergĂźtung, Fort-

Frau Katharina Caroline MĂźller

bildungs- und AufstiegsmĂśglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und

NehringstraĂ&#x;e 2

die MĂśglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten in ange-

61352 Bad Homburg

nehmer Arbeitsatmosphäre.

FON +49(0) 6172 18 09 0 FAX +49(0) 6172 18 09 40

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Nennung Ihrer Gehalts-

bewerbung@dornbach-rheinmain.de

vorstellungen und dem mĂśglichen Eintrittstermin an die neben-

WEB www.dornbach-rheinmain.de

stehende Adresse. Gerne auch per Mail.


Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Seite 17 A B C H

Immobilienmarkt Angebote

Wohnen und Arbeiten in Dietzenbach-Steinberg In ruhiger Lage im Industriegebiet liegt dieses 1991 gebaute Anwesen auf über 1350 m² Grundstück. Hochwertige 264 m² Wohnfläche mit vielen Nutzungsmöglichkeiten werden Sie begeistern. Für nur € 470.000,- und bis zu 10 PKW-Stellplätzen werden Sie stolzer Besitzer.

Dietzenbach – Doppelhaushälfte im Landhausstil In Feldrandlage steht diese außergewöhnliche DHH mit 133m² Wfl. auf einem traumhaften Südwestgrundstück von 257m². Ideal geschnitten für 2-5 Personen, können Sie schon bald einziehen. Großes Tageslichtbad, offener Kamin im Wohn-/Essbereich, herrliche Terrasse und ein gepflegter Garten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 310.000,- ein Top Angebot!

Rödermark – Waldacker Charmantes, freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger, begehrter Lage auf einem 362 m² Südwestgrundstück. Dieses Kleinod wird Sie begeistern. 110 m² Wohnfläche, aufgeteilt auf 4 Zimmer und Wintergarten und die Möglichkeit, das Dach auszubauen prägen dieses kleine Wohnjuwel. Für € 299.000,- inkl. EBK und Garage ein tolles Angebot.

Traumhaftes Anwesen in Heusenstamm Dieser herrliche, freistehende Walmdachbungalow auf 1.150 m² Grundstück mit 180 m² feinster Wfl. wird Sie schlichtweg begeistern. Marmorböden, neue wunderschöne EBK, offener Kamin sowohl innen wie auch außen, großer Wellnessbereich mit Sauna, große Terrasse und neues Bad sind nur einige Merkmale dieses einmaligen Ambientes. Wenn Sie das Besondere lieben, sollten Sie sofort anrufen, denn für € 675.000,- inkl. Doppelgarage finden Sie in dieser Lage nichts Vergleichbares.

Dreieich – Dreieichenhain Waldrandlage In absoluter Bestlage auf einem 616 m² gr. Südwestgrundstück steht dieses charmante, freistehende EFH mit 151 m² Wfl. Das großzügige Wohn-/Esszimmer, das Echtholzparkett, die Möglichkeit, das Dach auszubauen und einen offenen Kamin anzuschließen sowie der herrliche Garten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 595.000,- erwerben Sie ein besonderes Ambiente.

Neu-Isenburg – Altstadt Diese traumhafte, lichtdurchflutete 3Zimmer-Dachgeschosswohnung wird Sie begeistern. 100 m² Wfl. mit hohen Decken und viel Glas ideal für 2 Personen aufgeteilt mit herrlicher EBK und Westbalkon prägen dieses Wohnjuwel. Die einzigartige Lage bietet Ihnen in Fußnähe alle Möglichkeiten. Kurzum: das perfekte Domizil für Junge und Junggebliebene. Für € 279.000,- inkl. PKW-Stellplatz werden Sie neuer Besitzer und können sofort einziehen.

Neu-Isenburg – Westend Charmantes, freistehendes EFH Mit 140 m² Wfl., auf einem 475 m² großen, herrlich eingewachsenen Südwestgrd. Dieses wunderschöne, individuelle EFH wird Sie begeistern! Wintergarten, Kachelofen und ausgebautes DG sind nur 3 Highlights dieser Immobilie. Für € 475.000,- inkl. EBK und Garage sollten Sie nicht zögern!

Dreieich – Götzenhain Wunderschöne, schnuckelige 2-Zimmer-ETW in äußerst gepflegtem MFH. 64 m² Wohnfl. mit Parkett und Laminatböden, EBK und großem Südwestbalkon sprechen für sich. Für € 123.000,- + TG-Platz ein echtes Wohnjuwel. Wer ist der Schnellste?

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte?

Neu-Isenburg – Westend Wunderschöne Doppelhaushälfte auf einem 445 m² Südwestgrundstück. Dieses Haus wird Ihr Herz höher schlagen lassen, 115 m² perfekt aufgeteilt inkl. des ausgebauten DG, Parkettböden, EBK und die Möglichkeit zu erweitern erwarten Sie. Für € 370.000,- inkl. Garage ein tolles Angebot.

Traumhafte 5-Zi.-ETW mit Garten in Langen-Steinberg In begehrter Lage in einem 2003 gebauten 3-Fam.-Haus liegt dieses 138 m² große Wohnjuwel. Fußbodenhzg., 2 exklusive Bäder, 2 Terrassen, der eigene Garten uvm. wird Sie begeistern. Zum Preis von € 385.000,- inkl. EBK, TG und PKW-Stellplatz eine fantastische Gelegenheit. Ansehen und Zugreifen!

Dietzenbach-Wingertsberg Traumhaftes Anwesen in bester Lage Offenes Wohnen in seiner schönsten Form. Über 270 m² Wfl., großzügig hell und lichtdurchflutet, auf einem 735 m² großen Grundstück. Massiv-Holz-Parkett, Kaminofen, Wohnküche, Galerie uvm. Für nur € 438.000.- ein Haus zum Verlieben. Ansehen und Zugreifen!

Bekanntmachungen Kauf-Such-Auftrag!

Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein

Rödermark – Ober-Roden Auf einem Traumgrundstück von 753 m² steht dieses sehr schön renovierte, freistehende 1-2-FH mit 180 m² Wfl. und weiteren Nebengebäuden sowie zusätzlichen Bebauungsmöglichkeiten. Kurzum: „Ein Haus mit allen Möglichkeiten!”. Für € 350.000,- eine seltene Gelegenheit!

Seriöser deutscher Kapitalanleger sucht Reihen-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet. Kontaktaufnahme unter info@immofarm.de Manfred Meyer Immobilien • Tel. 06108 824860

zahlen wir Ihnen bis zu €500,-

Richtig gemütlich wird es am Feierabend wenn die Scheite im Kamin prasseln. Über 33 m² groß ist das Wohnzimmer der nagelneuen 4-Zimmer-Wohnung am Steinberg in Dietzenbach. Der mächtige Balkon fängt auch noch den letzten Sonnenstrahl auf. Mit mehr als 7 m² weist das Bad eine solide Größe auf. Die komfortable Ausstattung wird durch das Fenster unterstrichen. Ein Gäste-WC neben der geräumigen Diele darf auch nicht fehlen. 3 Schlafzimmer, alle super geschnitten, runden das neue Heim ab. Bequem geht es mit dem Aufzug aus der Tiefgarage bis vor die Wohnungstür. Der Kaufpreis von € 309.100 ist bei noch günstigen Zinssätzen bequem zu finanzieren. Rufen Sie an und fragen Sie uns. Zur Besichtigung treffen wir uns im Gertrud-Kolmar-Weg und zum Jahreswechsel rollt der Möbelwagen.

Hochkarätige 3-Zi.-ETW in Langen-Steinberg 145 m² feinste Wfl., 2008 aufwendig und edel renoviert mit Parkett- und Fliesenböden, traumhaftem Bad mit Fußbodenheizung, Kaminofen, Erker, Aufzug, beste Bauqualität, für € 345.000,- inkl. EBK ein außergewöhnliches Angebot!

Gesuche

Für jede erfolgreiche Vermittlung

Einfach wohlfühlen

Offenbach – Bieber Toll geschnittene 2-Zi.-ETW in gepflegter Wohnanlage. Genießen Sie 54 m² Wfl., teilweise mit Laminat ausgelegt, großem Bad und EBK. Für € 85.000,- inkl. PKW-Stellplatz können Sie sofort einziehen. Ein echtes Wohnjuwel!!!

Gew. Angebote

Amtsgericht Langen 7 K 54/11 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 20646 laut Gutachten: 2-Zimmer-ETW im 3. OG Nördliche Ringstr. 139, mit Balkon, 37 qm Wohnfläche,

Vorab­Ankündigung ­­ Neubauvorhaben ­­

soll am Donnerstag, den 18.07.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.

Wir bieten in Dreieich­Sprendlingen 2 Doppelhaushäl en mit 350 m² Areal in toller Lage, direkt am Feld­ rand mit unverbaubarem Blick in die Natur. Jedes Haus hat seine eigene Zufahrt, 140 m² WFL, 25 m² Nfl., Wärmepumpe, Fußbodenheizung und vieles mehr.

Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 61.000,- €. Baujahr des Hauses: geschätzt 1997.

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Jetzt haben Sie noch die Möglichkeit mitzuplanen, mehr Informa on unter Tel. 069­34879480 Argap Innova onen GmbH Niederlassung Frankfurt

Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13818201122.

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen.

Gew. Gesuche

Garagen

Langen, 20.06.2013

- Amtsgericht -

www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120

Amtsgericht Langen

Wer hilft bei Schäden? versicherung. Wurden Autos durch Hagel beschädigt, übernimmt die Teil- oder Vollkaskoversicherung den Schaden. • Elementarschädenversicherung notwendig Durch heftige Regenfälle wurden vielerorts Keller überschwemmt. „Viele wissen jedoch nicht, dass durch Starkregen verursachte Überschwemmungsschäden mit einer Elementarschadenversicherung versichert werden können. Sie ist zusätzlich zur Hausratversicherung oder Gebäudeversicherung abschließbar“, betont GVI-Präsident Siegfried Karle: „Überschwemmungsschäden am Auto sind im Rahmen der Teil- oder Vollkaskoversicherung abgedeckt.“ Für Sturmschäden kommen die Gebäudeversicherung, Hausratversicherung und Kaskoversicherung auf. Ab Windstärke 8 herrscht nach den Versicherungsbedingungen Sturm. Weitere Infos im Internet: www.geldundverbraucher.de.

Vermietungen

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen

Die Umzugmacher

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Kreis Offenbach (jh) – In den vergangenen Tagen haben auch in Hessen heftige Gewitter, Hagel und Regenfälle ihre ganze Wucht entfaltet. Sie sorgten für Unwetterschäden, unter anderem für verbeulte Autos, unterspülte Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume. „Dabei kommt natürlich unmittelbar die Frage auf, wer diese Kosten übernimmt“, wissen die Experten des 1987 gegründeten Vereins Geld- und Verbraucher-Interessenvereinigung (GVI, Heilbronn), die auf folgende Aspekte verweisen: • Gebäudeversicherung und Hausratversicherung Hagelschäden sind über die Gebäudeversicherung und Hausratversicherung versichert, wenn beispielsweise Wintergärten oder Fensterscheiben durch Hagel zerstört werden. Dringt durch ein zerstörtes Fenster Regenwasser in die Wohnung ein und werden Einrichtungsgegenstände beschädigt, ist dies ein Fall für die Hausrat-

7 K 10/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. a) Blatt 15051 Gewerbeeinheit, als Erweiterung der benachbarten Einheit genutzt b) Blatt 15049 Gewerbeeinheit „Pilsstube”, Dieburger Str. 1, soll am Mittwoch, den 17.07.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt a) für Blatt 15051 auf 36.000,- € b) für Blatt 15049 auf 77.500,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13964601123. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 19.06.2013

- Amtsgericht -


Seite 18 A B C H

Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Veranstaltungskalender DO

27. JUNI

Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 20 Uhr, Der Geizige (Restkarten: 21 - 30 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 20 Uhr, Frank Demant: Das Grauen im Bembelparadies, Peter Ripper: Geschenke für den Kommissar, Andy Sommer - Blues, Folk, Oldies (8/10 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Rolf Küchler: Goethe im Mannesalter (Eintritt frei) Offenbach • Waldschwimmbad, 20 Uhr, Live am Pool: Twinfish & The Virgins (Oldie Club) • The Bogside, 20.30 Uhr, Pint Size Company - Irish Folk • Hafen 2, 22 Uhr, Open Air-Kino: No! (6 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 21 Uhr, The Brandt Brauer Frick Ensemble; KH, 19.30 Uhr, Der Tartuffe; Ks, 20 Uhr, Das System Ponzi Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, 20 Uhr, Bouncing in Bavaria • Batschkapp, 20 Uhr, Charles Bradley (26 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Stefanie Hoevel Quartet - Jazz (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Rhein/Main Jazzorchester (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Mahones (12/15 €) • Caricatura Museum, 20 Uhr, F.W. Bernstein liest F.W. Bernstein (10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Götz Widmann (14,20/16 €) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 10.30 Uhr, Aschenputtel, 20.15 Uhr, Hair Mainz • KUZ, Innenhof, 19.30 Uhr, Dieter Thomas Kuhn (29,90/32 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Razz, Alex Clare (32 €)

FR

28. JUNI

Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 20 Uhr, Der Geizige (Restkarten: 21 - 30 €) Dietzenbach • Hessentagspark, Sternenzelt, 17 Uhr, Jugendzirkus Chicana: Eskapaden im Spielzeugladen (5 - 7 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, My Theatre: Playing Doctor (7/9 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Trio Domino Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Aroha (8/10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Andy Sommer • Friedensgemeinde, Büttnerstr. 24, Garten, 19 - 22 Uhr, Irish Dew Offenbach • Weinstube, Taunusstr. 19, 20 Uhr, Laneway (10 €) Darmstadt • Staatstheater, 23 Uhr, Schauspielensemble: Gestrandete Liebe, GH, 19.30 Uhr, Salome; KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena; Ks, 20 Uhr, Ich war nie da • An Sibin, 21.30 Uhr, Sean McGurren • Centralstation, 20 Uhr, Kunstkrawall: Villian, Romeo, Fewsel, Li Ark (Benefiz; 6/8 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Bessunger Jam Session (Eintritt frei) • Literaturhaus, 16 Uhr, 60 Jahre Amerika-, Kennedy- Literaturhaus Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ein Maskenball (13 - 75 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden; PB, 22 Uhr, Karaoke mit Pütti • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Natalya Karmazin, Don Hein, Peter Fahrenholz - Jazz (Eintritt frei) • Musikfestival Riedberg, Bonifatiuspark, 18 Uhr, Soundbwoys Desti-

ny, Moop Mama (Eintritt frei) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Ein Sommernachtstraum (14 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, Gesprächskonzert: Die Geschichte der Musette Musik (21/24 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Maybebop: Weniger sind mehr (25,30/26 €) Aschaffenburg • Altes Forstamt, 20 Uhr, Abdelkarim: Zwischen Ghetto und Germanen (19/20 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, Hellyeah (26,30/29 €) Bad Homburg • Kaiser-Wilhelms-Bad, 19.30 Uhr, Die Zauberflöte (Eintritt frei) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 10.30 Uhr, Aschenputtel, 20.15 Uhr, Hair, 23 Uhr, Die Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Geierwally Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Reiner Schöne Biebesheim • Faselstall, 20 Uhr, Herbert Feuerstein: Reisen und andere Katastrophen (22 €) Mainz • Gutenbergsaal, 20 Uhr, Lars Reichow & Slixs: Goldfinger Deluxe • Phönix-Halle, 20 Uhr, Oli Brown, Joe Satriani (49 - 55,90 €) Rüsselsheim • Stadtpark, 20 Uhr, Judy Bailey & Band (Eintritt frei)

SA

29. JUNI

Langen • La Palma, Berliner Allee 91, 19.30 Uhr, Alma de Fuego Dreieich • Bürgerhaus Sprendl., 20 Uhr, Tanschule Mundt: Sommerball • Alte Schulgasse 4, Dr.hain, 19 Uhr, Ludwig Erk - Die Gedanken sind frei - Offenes Singen (18 Uhr, Einführung im Dreieich-Museum) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zeppelinhm., 16 Uhr, Musikschule: Gute Zeiten – schlechte Zeiten 1726. Geschichten aus dem

BURGFESTSPIELE DREIEICHENHAIN präsentieren

13

VARIETÉ UNTER STERNEN

BURG DREIEICHENHAIN DO. 1. – SA. 3. AUGUST, 20 Uhr Karten und Informationen: Ticket Service Dreieich · Fichtestraße 50 · 63303 Dreieich Tel.: 06103-6000-0 · www.burgfestspieledreieichenhain.de und alle Vorverkaufsstellen

Philippsdorf - Musical (2 €) • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz, Marktplatz 8, 18 Uhr, Philharmonische Gesellschaft - Vivaldi, Filitz, Bach (Spende) Dietzenbach • Hessentagspark, Sternenzelt, 17 Uhr, Jugendzirkus Chicana: Eskapaden im Spielzeugladen (5 - 7 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, Martinsee, 14.30 - 16.30 Uhr, Stadtkapelle,

17 - 21 Uhr, Smiley Garfield & Ingo Margraf (Eintritt frei) Rödermark • Dinjerhof, O.-R., 20 Uhr, Theater Total: Verlorene Liebesmüh’ (12/15 €) • KSV-Heim, Urb., 19 Uhr, Basement Riot, 20.30 Uhr, Groove Agents (12 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Anzy Heidrun Holderbach: Yanko - Autorenlesung (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, 47 Million Dollars, Ehrenmord (5 €) Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, 18 Uhr, Heidi Ickert und Ensemble: Flötenspektakel (12 €) Seligenstadt • Wasserburg, Kl.-Welzhm., 20.30 Uhr, MV Klein-Welzheim: RockClassics (12/15 €) Offenbach • Büsingpalais bis Isenburger Schloss, 16 - 1 Uhr, 27. Mainuferfest • Jazz am Lilitempel: 17 Uhr, Dr. Jörg Heuser Trio, 18.30 Uhr, Sommerjazzquartett, 20.15 Uhr, Big Band Erzhausen (Eintritt frei) • t-raum, 20 Uhr, Achterbahn (13 €) • Hafen 2, 22 Uhr, Open Air-Kino: Angels Share (6 €), 23 Uhr, Krystyna • Nachbar Kunstraum Bürgel, Langstr. 30, 20 Uhr, Hartmut Andres: words in flux Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La sonnambula; KH, 19 Uhr, Leonce und Lena • Hbf., 21.30 Uhr, Theater Transit: Schöner Scheitern, 22 Uhr, Theaterlabor Da., The Basstubation: Face Büchner with Music, 23 Uhr, läd naid sürpries • Vinocentral, 21 Uhr, Papa Legba’s Blues Lounge • Schlosspark Kranichstein, 19.30 Uhr, Philharmonie Merck: Last Night of the Proms (12 - 20 €) • Theater im Pädagog, 19.30 Uhr, Gisela Geisel, Michel Schäfer: Der Träume Wirklichkeit - szen. Lesung Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Don Karlo (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts; PB, 21 Uhr, Wir sind dann mal weg • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Juliana da Silva (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Daniel Guggenheim 4-tett (12 €) • Musikfestival Riedberg, Bonifatiuspark, 15 Uhr, Nachttierhaus, Oy, Okta Logue, Stereo Total (Eintritt frei) • Ponyhof, 22 Uhr, The Alan Baker Band, Curlee Wurlee, 1 Uhr, The Stud (8 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Alice im Wunderland (14 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, My Fair Lady (21,50 - 24,50 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Gayle Tufts: Some like it heiß (25,30/26 €) • Villa Kennedy, 19 Uhr, Hochzeit in Schwarz - Krimidinner (80 - 98 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Thomas Blug & Band play Hendrix (18,60/20 €) Bad Homburg • Kurpark, 19.30 Uhr, Coolanova (Eintritt frei) Bad König • Freilichtbühne, 20 Uhr, Mainzer Hofsänger (20/23 €) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 15 Uhr, Aschenputtel, 20.15 Uhr, Hair, 23 Uhr, Die Geierwally Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Les Sales Grosses Bürstadt • VfR-Stadion, 20 Uhr, Pur (39,65/45 €) Groß-Gerau • Biergarten am Kulturcafé, 20 Uhr, Claudia Rudek & Friends (Eintritt frei) Mainz • Zollhafen, 20 Uhr, Shantel & Bucovina Club Orkestar Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Hagen Rether Michelstadt • 18 Uhr, 26. Musiknacht in sechs Spielstätten: Joscho Stephan Quar-

tett, Tango Transit, Kurpfalzharmonie... (22,50/25 €) Rüsselsheim • Landungsplatz Mainstrand, 12 - 20 Uhr, MinimalRockers Motorcity Boat 2013: M.in, Kai Anschau (20 €)

SO

30. JUNI

Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 18 Uhr, Blechschaden: Up Frack Prämie (Restkarten: 24 - 36 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 17 Uhr, HMV-Orchesterkonzert: Stadtkapelle Heusenst., Musikervereinigung Dietzenbach, Musikverein Offenthal (10 €) • Christuskirche, Pfarrgasse 3, 16 Uhr, Der unglaubliche Fang - Jesus und seine Freunde - Musical • Hessentagspark, Sternenzelt, 15 Uhr, Jugendzirkus Chicana: Eskapaden im Spielzeugladen (5 - 7 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 15 Uhr, Festival der Chöre (Eintritt frei) Rodgau • Zur Kreuzung, Hauptstr. 301, 11 Uhr, Big T (Eintritt frei) Offenbach • Büsingpalais bis Isenburger Schloss, 10 - 20 Uhr, 27. Mainuferfest • Jazz am Lilitempel: 13 Uhr, Pentaphonix, 14.15 Uhr, Back Roots Two, 15.30 Uhr, Lapislazuli, 16.45 Uhr, Café Com Pao, 18 Uhr, Tobasco (Eintritt frei) • Stadtkirche, 19 Uhr, Offenbacher Kantorei, Rozana Weidmann, Klavier

- Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Reger... (Eintritt frei) • Kaiserleibrücke, 15 - 17 Uhr, Winfried B. Sahm: Zwischen Gerbermühle und Westhafen - Vhs-Spaziergang (5 €) • St. Marien, 17 Uhr, Orfeo-Chor Frankf., Solisten - Dowland • Ostpol, 15 Uhr, Vassily u. Larissa Dück - russische Lieder • Hafen 2, 17 Uhr, Carrousel (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, Mainufer, 12 - 20 Uhr, Bashment Boogie (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - Rimskij-Korsakov, Poulenc, Ravel; KH, 16 Uhr, Der Tartuffe Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 82 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Romeo und Julia; Ks, 18 Uhr, Die Frau die gegen Türen rannte; Box, 16 Uhr, Der kleine Herr Friedemann, 20.30 Uhr, Es war wie ein Rausch oft gewesen • Batschkapp, 20 Uhr, Haftbefehl (17/20 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Jeeep (10 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Alice im Wunderland (14 €) • Palmengarten, Gesellschaftshaus, 10 - 17.30 Uhr, Fest der hessischen Kinderchöre Bad Homburg • Kurhausvorplatz, 11 Uhr, Sloppy Notes Jazzband (Eintritt frei) • Kaiser-Wilhelms-Bad, 19.30 Uhr, ABBA-Night (Eintritt frei) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 11 Uhr, Harry Rowohlt liest und erzählt, 18.15 Uhr, Hair, 21 Uhr, Die Geierwally Mainz

• Zollhafen, 20 Uhr, Carminho Wiesbaden • Walhalla Spiegelsaal, 19 Uhr, Sea + Air (15 €)

MO

1. JULI

Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 10 Uhr, Bravo, Bravo Papageno (6 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 15 Uhr, Spiele ohne Grenzen (3 €), Kirchplatz St. Cäcilia, 19.30 Uhr, GV Konkordia (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester - Rimskij-Korsakov, Poulenc, Ravel Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Romeo und Julia • Haus am Dom, 19.30 Uhr, Emil Mangelsdorff und Freunde - Jazz (25 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: König Lear (14 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Veil Of Maya, Antagonist A.D., Parkway Drive (28,50/30 €) Bad Homburg • Kleiner Tannenwald, 19 Uhr, Duo Fado Instrumental (Eintritt frei)

DI

2. JULI

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Drei-

eichschule: The Great Melody (4 - 8 €) Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 10 Uhr, Das Dschungelbuch (Restkarten: 6 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Bezaubernde Lügen (SPD Frauen-Filmreihe) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie? Frankfurt • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Alan Sherry (Eintritt frei) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: König Lear (14 €) • Goethehaus, 19 Uhr, Katharina Giesbertz: Goethe auf Reisen (6 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Holstuonarmusigbigbandclub (17,50/19 €)

MI

Joe Satriani und special guest Oli Brown gastieren am 28. Juni in der Mainzer Phoenix-Halle. (Foto: va)

3. JULI

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Dreieichschule: The Great Melody (4 - 8 €) Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 20.30 Uhr, Die Dreigroschenoper (21 - 30 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Sommerkonzert der Musikschule (Eintritt frei) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, Bannturm, 19 Uhr, Oliver Lach, Gitarre (10/12 €) Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, SUM-Schüler- u. Jugendorchester, Step2 Kill (Hofsommer; Eintritt frei)

Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Benediktinerabtei, 20.30 Uhr, Kl. Streicherfestival: Henschel-Quartett - Schulhoff, Mozart, Beethoven (18 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Blaubarts Geheimnis; KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena; Ks, 19.30 Uhr, Präsentation Theaterwerkstatt für Erwachsene • Justus-Liebig-Haus, 19 Uhr, Leseteam d. Hess. Spielgemeinschaft: Awwer, etzt ufgemuckst - jetz kimmt des Schenst • Stadtkirche, 22.30 Uhr, Norbert Scholly, Rainer Böhm - Jazz und Gedanken (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman • Zoom, 21 Uhr, Chelsea Light Moving (25 €) • Nikolauskapelle, 19 Uhr, Marcel Beyer liest aus Flughunde v. Ulli Lust (5,50 €) Aschaffenburg • Altes Forstamt, 20 Uhr, Gsella lässt lesen: Hans Zippert (16/17 €) Bad Homburg • Kaiser-Wilhelms-Bad, 20 Uhr, König Lear (Eintritt frei)

DO

4. JULI

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Dreieichschule: The Great Melody (4 - 8 €)

Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 20.30 Uhr, Die Dreigroschenoper (21 - 30 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, Hinteres Schlösschen, 19 Uhr, Ruslan Bezbrozh, Klavier - Schumann, Bach, Prokofjew (18 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Gerwine Bajo-Martins: Im Winde der Zeit (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Mellow Mark Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Benediktinerabtei, 20.30 Uhr, Kl. Streicherfestival: Amaryllis Quartett - Haydn, Britten, Brahms (18 €) Offenbach • Waldschwimmbad, 20 Uhr, Live am Pool: Mainhattan Diesel (Oldie Club) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La sonnambula; KH, 19.30 Uhr, Phaedra Backwards; Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • Carree-Piazza, 20.30 Uhr, Sushiduke (Eintritt frei) • Goldene Krone, 21 Uhr, Hank and The Shakers • Heinerfest: Karolinenplatz, 19.30 Uhr, The SilverBalls, 22 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées; Schloss, 22 Uhr, The Clouds, 23 Uhr, Goldstück • Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Othello (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman

AUSSTELLUNGEN Tag der Architektur, Bauherrn und Architekten öffnen am 29. u. 30.6. 145 Bauten in ganz Hessen (www.akh-tda.de) MÖRFELDEN-WALLDORF: Gefederte Ölkreide Stufen, Bilder v. Gerhard Schlüpfer-Maciolek, in der Treppenhausgalerie des Kulturhauses Mörf., Bahnhofstr. 1. Eröffnung Di., 2.7., 18 Uhr (Eintritt frei) RÖDERMARK: Alte Zeitdokumente aus Ober-Roden und Urberach, im Dinjerhof, Pfarrgasse 7 - 9, O.-Ro., Sa. u. So. (29./30.6.) OFFENBACH: Heimat, Illustrationen, Objekte, Installationen, Spiele, Kartenhäuser und Höhlen von AbsolventInnen, in der Schule für Mode. Grafik. Design., Bernardstr. 73, 5. u. 6.7., 14 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 4.7., 19 - 21 Uhr DARMSTADT: Zehn Jahre Sellner-Theater in Darmstadt, Fotos aus der Theatersammlung der Universitäts- u. Landesbibliothek Darmstadt, bis 3.8. im Weißen Turm, Friedensplatz, 3. - 7.7. 16 - 20, 8.7. 16 - 23 Uhr, anschließend mi. 15 - 19, sa. 13 - 17 Uhr. Eröffnung Mi., 3.7., 18 Uhr FRANKFURT: Querbeet, Zeichnung u. Malerei v. Leo Pinkerton (Offenbach), bis 12.7. in der Galerie Westkunst Nied, An der Wörthspitze 5a, sa. u. so. sowie am 12.7. 15 - 19 Uhr. Vernissage Sa., 28.6., 18 Uhr • Jewyo Rhii. Walls To Talk To, bis 1.9. im MMK Zollamt, di. u. do. so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Do., 4.7., 11 Uhr • Hans Thoma. „Lieblingsmaler des deutschen Volkes“ (ab Mi., 3.7.), bis 29.9. (OG, Ausstellungshaus) im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr


Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Seite 19 A B C H

Kreuz & Quer Unterricht

Am Hofe der Prinzessin George

Bekanntschaften

Erotik

Nächtliches Fest auf Schloss Braunshardt

Scharf und die Chickyboos (Musik im Stil der 20er Jahre), sowie die Green Pipes und Drums aus Weiterstadt. Abgerundet wird das Fest mit einem Fackelzug und Feuerwerk am späteren Abend.

Die ProďŹ s rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf

¡ Nachhilfeunterricht fĂźr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur ¡ Gezielte Vorbereitung auf alle PrĂźfungen Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

Die Ferien nutzen

Jetzt informieren FĂźr das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zwischen den einzelnen Programmpunkten bleibt den Besuchern Zeit, im Schlosspark zu flanieren und die einzigartige Atmosphäre zu genieĂ&#x;en. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person. (Foto: sb)

Geschäftliches Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten

In den Sommerferien geÜffnet! • Fit ins neue Schuljahr: Ferienkurse • Lßcken aufarbeiten: Intensivkurse

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach City-Center / 3.OG • Tel. 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen Frankfurter Str. 98 • Tel. 06103 / 19 4 18 Heusenstamm Frankfurter Str. 57 • Tel. 06104 / 39 37 Langen Bahnstr. 25 /3.OG • Tel. 06103 / 53 1 22 MÜrfelden-Walldorf Farmstr. 16-18 • Tel. 06105 / 19 4 18 Rodgau Eisenbahnstr.47 • Tel. 06106 / 19 4 18

Familienanzeige

Verschiedenes

FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE

So., 30.06.13, Obertshausen von 10 - 16 Uhr HIT, KĂśnigsberger StraĂ&#x;e 2

www.weisser-ring.de

**************************************

WEISSER RING – GemeinnĂźtziger Verein zur UnterstĂźtzung von Kriminalitätsopfern und zur VerhĂźtung von Straftaten e. V. 55130 Mainz ¡ 420 AuĂ&#x;enstellen bundesweit

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

Opfer-Telefon 116 006

Dreieich-Zeitung ab sofort auch in unsereP Offenbach-RXUQDO

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region

Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!

Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10

private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 â‚Ź; je weitere Zeile = 2,00 â‚Ź gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 â‚Ź; je weitere Zeile = 5,00 â‚Ź * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik verĂśffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes

O Geschäftliches O Bekanntschaften

O Unterricht O Tiermarkt

Bitte lesbar ausfßllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Fßr Chiffre-Anzeigen: Fßr alle Anzeigen:

Abholung der Zuschriften (+ 3,- â‚Ź) Belegexemplar per Post (+ 2,- â‚Ź)

Zusendung der Zuschriften (+ 6,- â‚Ź) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.

Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss fßr die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name

Vorname

StraĂ&#x;e / Nr.

PLZ / Ort

Telefon

Konto-Nr.

Bankleitzahl

Geldinstitut

Datum

Unterschrift

„EINLADUNG“ ZUM SCHWIMMEN, LACHEN + ZU TREUER LIEBE ! V I C T O R I A , 28 J, ledig, Polizeibeamtin – keine Angst, ich fessle dich nur mit meiner Liebe. Durch meinen Beruf + Sport blieb das Privatleben etwas auf der Strecke, darum diese kl. Anzeige, um DICH zu finden. Ich wĂźnsche mir: Liebe, Zärtlichkeit, Lachen und „GLĂœCK“! Ich bin eine zierliche, schlanke, gut aussehende, liebevolle, hĂźbsche Frau + romantisch, treu u. einfĂźhlsam. Ich mache es mir gerne in meiner schĂśnen Wohnung gemĂźtlich und hĂśre Musik + tanze bei Kerzenschein. Wenn dir Vertrauen, Zärtlichkeit und GlĂźck auf Dauer ebenso wichtig sind, wĂźrde ich mich Ăźber einen Anruf od. Brief freuen: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Victoria@wz4u.de

• Vorbereitung auf die Nachprßfung

fßhren wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Rechtsanwalt Matthias, Dreieich, 56 Jahre, 1,79 m, wo steckst du – ich bin die Richtige fßr dich. Ruf mich an: Tel. 0173 2941113

Kleinanzeigen kĂśnnen auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! GĂźnther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7 • 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de

ICH WILL DIR ALLES GEBEN, WAS DICH GLĂœCKLICH MACHT ! D I A N A , 45 J / 1.67, ganz alleinst., Techn. Zeichnerin, ein schĂśner, sicherer Job, verantwortungsvoll u. gut dotiert. MĂśchte die Segel der Liebe setzen, um von dort aus ĂźbermĂźtig lachend hart am Wind zu segeln, aber immer behutsame Achtsamkeit walten zu lassen. Kindliche Albernheit mit erwachsener Ernsthaftigkeit und verspielte Sinnlichkeit mit tiefgrĂźndigem GefĂźhl verknĂźpfen. Ich habe eine schlanke Figur, lange, blonde Haare, bin eine bildhĂźbsche Frau, temperamentvoll, einfĂźhlsam, liebevoll. Ich bezaubere dich durch mein ansteckend glĂźckliches Wesen, bin eine Frau mit dem gewissen ETWAS. Ich suche „DICH“ u. TREUE LIEBE FĂœR IMMER. Dein Anruf und diese kleine Annonce sind unsere Chancen zur „LIEBE“, deshalb rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Diana@wz4u.de SOMMERABEND-EINLADUNG ! SPAGHETTI, PROSECCO + NICHT NUR DER ABEND IST HEISS ‌ A N N – K A T H R I N, 57 J / 1.63, ledig, selbst. Immobilienverwaltung. Ich bin eine sehr jugendliche, hĂźbsche, schlanke Frau, bin aufrichtig, treu, natĂźrl., witzig, charmant, spontan u. temperamentvoll. „Oh“, bitte denke nicht, dass ich eingebildet bin, doch man muss ja ein bisschen von sich schreiben. Ich mag Yoga, Tanzen, Kochen und gemĂźtlich im Garten sitzen. Ich lebe in geordneten Verhältnissen, habe schĂśnes Haus u. mĂśchte Sie kennen- und lieben lernen, mit „Ihnen“ Urlaub machen am weiĂ&#x;en Strand, barfuĂ&#x; Muscheln suchen oder wandern in den Bergen, auf einer violetten Glockenblumenwiese Rast machen und, und, und. Bitte rufe jetzt an o. schr an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ann@wz4u.de GERADE JETZT NOCH MAL ‌ ROMANTISCHES CANDLE-LIGHTDINNER + HĂ„NDCHENHALTEN ERLEBEN ! B A R B A R A , 69 J / 1.60, verwitwet, gel. Bankkauffrau. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, schĂśnes Haus und Auto, fahre auch gerne – soll ich Sie abholen? Ich wĂźnsche mir einen humorvollen Partner, Alter egal, Hauptsache im Herzen jung! Ich bin eine sehr schĂśne, superliebe, attraktive Frau mit jugendlicher Figur, gesund, vital, intelligent, zärtlich, lache gerne und bringe Sie auch zum Lachen. Darf ich Sie Ăźberreden auf einen gemĂźtlichen Sonntagsspaziergang, um sich näher kennenzulernen? Lass uns jetzt, in den schĂśnsten Jahren, den Weg zusammen gehen, die Liebe u. die Zweisamkeit genieĂ&#x;en, einander helfen und tiefe GefĂźhle schenken, fĂźreinander da sein. Alles ist zu zweit schĂśner, bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Barbara@wz4u.de

„TRĂ„UME MIT MIR“ – FRĂœHSTĂœCK AM MEER UND EHRLICHE LIEBE ! P A T R I C K , 42 J / 1.83, ganz alleinst., Dipl.-Kaufmann in der Luftfahrt mit Pilotenschein fĂźr gemeinsame Kurzreisen. Da ich Dich Ăźber den Wolken nicht gefunden habe, diese kl. Anzeige, um auf mich aufmerksam zu machen. Hier bin ich: Realist u. Romantiker, gut aussehend ‌ aber entscheiden Sie bitte, bin dynam., charm., frĂśhl. und liebe die Sonne, einsame Inseln + schĂśne Hotels. Ich mĂśchte Liebe leben, denn ich suche nach herber Enttäuschung eine Partnerin, fĂźr die FĂœREINANDERDASEIN kein Fremdwort ist. Ich mach’ dir FrĂźhstĂźck, denn ein Ei kann ich schon kochen u. ebenso die Waschmaschine benutzen, dabei kommen die tollsten Farben raus. Gib unserem GlĂźck u. meinen Hemden eine Chance durch deinen Anruf o. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Patrick@wz4u.de

VERSPRECHE BLAUEN HIMMEL + PALMEN UND „IMMER“ EINE KLEINE AUFMERKSAMKEIT !! H E L M U T , 50 J / 1.87, alleinst., Werbefachmann, und doch, sich selbst zu beschreiben ist schwer. Bin ein natĂźrlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; ein sehr jugendl. Typ, in guten finanz. Verhältnissen. Bin sportl., spiele Klavier, Akkordeon, bin dynam., frĂśhlich, symp., groĂ&#x;zĂźgig u. freundl., immer ein Lachen u. Liebe fĂźr dich. Aber ich fĂźhle mich an Abenden u. Wochenenden oft sehr alleine + das fĂźnfte Rad bei Freunden mĂśchte ich nicht mehr sein. Wieder glĂźckl. sein, gemeinsam spazieren gehen oder in die Sonne fliegen, Muscheln suchen u. uns ehrl. Liebe schenken. Wir leben nur einmal, bitte habe Mut, denn groĂ&#x;e GefĂźhle erkennt man an kleinen Zeichen: „AN DEINEM ANRUF“. Darum rufe bitte gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Helmut@wz4u.de FLIEG MIT MIR IN DEN ERSTEN LIEBESURLAUB NACH „ EGAL WOHIN“ ! S V E N , 58 J / 1.85, alleinst. Naturwissenschaftler und jetzt FlugangstCoach, mein absoluter Traumberuf, anderen zu helfen, dass auch sie Freude haben kĂśnnen mit GlĂźcksgefĂźhlen Ăźber den Wolken. Jetzt will ich mit Dir in die Liebe fliegen. Ich bin natĂźrlich, frĂśhlich, treu, dynm., ganz gut aussehend, liebevoll u. zärtl., in best. finanz. Verhältn., schĂśnes Zuhause. Ich bin Realist u. Träumer, charmant, pflegeleicht – habe Lust, spontan verrĂźckte Dinge zu unternehmen, nicht in den Alltagstrott zu verfallen, dir jeden Tag zu sagen „ICH LIEBE DICH“, Blumen schenken, bewusst leben, keine GleichgĂźltigkeit einziehen lassen. Bitte entscheiden Sie, wenn wir uns in die Augen sehen. Den ersten Schritt habe ich unternommen, bitte habe auch Du Mut fĂźr unsere Zukunft und rufe gleich an o. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sven@wz4u.de ICH MĂ–CHTE DIR EINEN STRAUSS SOMMER-ROSEN UND MEIN HERZ SCHENKEN ! G E R H A R D , 69 J / 1.81, Unternehmer, war international tätig, ein frĂśhlicher, fitter, topgesunder Mann in besten finanziellen Verhältnissen, der sich wĂźnscht, mit Ihnen glĂźcklich zu leben. Bin ein dynamischer, charmanter, vitaler Gentleman, sehr jugendlich, gut aussehend, volles Haar, niveauvoll u. immer ehrlich. Ich bin ein solider Kavalier der alten Schule, mit Witz u. Spontaneität, mit schĂś. Haus, Auto und vielen Ăœberraschungen fĂźr uns. Meine Hobbys sind: Tanzen, gemĂźtliches Joggen u. Reisen, alles mit „Ihnen“. Ich wĂźnsche mir eine natĂźrliche, humorvolle Frau, um glĂźcklich zu sein. Darf ich in Vorfreude auf ein zärtliches Treffen schon mal einen Ausflug planen und Sie in allen Ehren einladen, damit wir uns kennenlernen? Ich suche keine Haushälterin, sondern die Dame fĂźrs Herz. Wenn Sie jung geblieben sind, ist Ihr Alter egal, rufen Sie bitte gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Gerhard@wz4u.de

So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr

6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis

Star koc h

Weiterstadt (PR) – Der FĂśrderverein Schloss Braunshardt richtet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag des Rokoko-Idylls Schloss Braunshardt in diesem Jahr einige Veranstaltungen aus. So findet am Samstag, 7. Juli, eine auĂ&#x;ergewĂśhnliche Schloss-Nacht unter dem Motto „Am Hofe der Prinzessin George“ statt (gemeint ist: Marie Luise Albertine von Leiningen Dagsburg Falkenburg Heidesheim, Gemahlin von Prinz Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt). Menuett und Walzer in historischen KostĂźmen erĂśffnen die Veranstaltung. Mitwirkende sind unter anderem die „Schwarzen Perlen Kranichstein“ mit einer Reiterquadrille, Hans Kaspar

Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt

Computer Erics

Computerlädchen

www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4V‹-Y ! ‹ ! <OY \UK ! ‹ ! <OY :H ! ‹ ! <OY

Kaufgesuche

Elisabeth, 65 Jahre, Witwe, mit FS und Auto, einige Jahre schon ganz alleine, sucht einen lieben, netten, einfachen und treuen Mann, Ich koche und backe sehr gut, mag Gartenarbeit, liebe Natur und Tiere. Sehne mich nach Liebe und Geborgenheit eines ordentlichen Mannes. Bei Gefallen kann ich auch gerne zu Ihnen ziehen, Tel. 06104 4084939 oder 0174 4915820. Zwei Herzen PA, Postfach 1526, 63133 Heusenstamm

Paletten-Center SchĂźtz

Jung gebliebene Witwe, Mitte 70, backt und kocht gerne, zärtlich und liebevoll, gute Hausfrau mit Ersparnissen, sucht einen lieben und ehrlichen Partner, PKW vorhanden. Ich fahre gerne zu dir, wenn du mich anrufst ßber: Tel. 06104 4084939 oder 0174 4915820. Zwei Herzen PA, Postfach 1526, 63133 Heusenstamm

Sandra, 44 J, Sachbearbeiterin, eine sehr attraktive, weibl. Frau m. erotischer Ausstrahlung. Meine Freunde sagen, dass ich wesentlich jĂźnger aussehe. Ich suche dich, einen Mann, in dessen Arme ich mich kuscheln darf und dem ich meine Liebe und mehr geben mĂśchte. Bitte rufen Sie an! Tel. 06104 4084939 oder 0174 4915820. Zwei Herzen PA, Postfach 1526, 63133 Heusenstamm

Ute 67, Jahre, eine hĂźbsche, jugendl., Witwe, mit dem Herz am rechten Fleck. Ich bin eine gute Hausfrau habe SpaĂ&#x; am kochen und backen. Bin liebevoll, treu, aufrichtig und verschmust, habe eine schlanke Figur. Gerne mĂśchte ich wieder einem netten Mann mein Herz und meine Liebe geben, ihm zur Seite stehen, immer fĂźr ihn da sein, und die Tage mit viel Freude gemeinsam verbringen. Rufen Sie doch einfach mal an, und wir treffen uns....

06105 - 96 74 27 od. 0178 - 6694380 Seniorentreff VIP, 64534 MĂśrfelden, Postfach 2540

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt


Seite 20 A B C H

Dreieich-Zeitung, 27. Juni 2013

Regionales Linie OF-64 auf geänderter Route Zwei neue Haltestellen am Rhein-Main-Airport Dreieich/Frankfurt (jh) – Ab dem 1. Juli verkehren die Busse der Linie OF-64 auf der Strecke „Offenthal - Sprendlingen - Buchschlag - Flughafen Terminal 1“ im Bereich des Airports auf einem neuen Linienweg. Damit verbunden ist die Wiederanbindung an den

im Bau befindlichen Gewerbepark „CargoCitySüd“ in Höhe des Tores 33 beziehungsweise des Hotels an der Elly-Beinhorn-Straße. Damit setzen die beteiligten Kooperationspartner Verkehrsbetriebe Dreieich, Rhein-Main-Verkehrsverbund, Fraport, Kreisverkehrs-

Kochen mit Küchen Walther Fischfilet mit Dillsoße und Mischgemüse

(PR) – Mit einem weiteren Angebot der Kategorie „genussreich“ kann Küchen Walther aufwarten: Exklusive Miele-Profi-Kochkurse können gebucht werden. Wer dabei sein möchte, wählt die Rufnummer (06101) 803380. Nachfolgend ein Appetitmacher zum Ausprobieren in der heimischen Küche: Fischfilet mit Dillsoße und Fenchel-Karotten-Orangen-Gemüse (für 4 Personen). Zutaten: • 4 große Fischfilets (Lachs, Pangasius oder Tilapia) • etwas Salz und Pfeffer • etwas Mehl • Olivenöl • 3 Möhren, 2 Knollen Fenchel, 1 Zwiebel, 3 Orangen • Mehl, Zucker, • etwas Dill • 1/2 Liter Fischfond oder Brühe • etwas Sahne, Salz, Pfeffer • Saft von 1 Zitrone

Zubereitung: Fischfilets waschen, trocken tupfen mit Zitronensaft behandeln mit salz und Pfeffer Würzen und zur Seite stellen. Karotten, Fenchel und Zwiebel putzen und in etwa 5 cm lange und 5 mm dünne Streifen schneiden (Julienne). Die Orangen großzügig schä-

len, so dass die weiße Haut komplett entfernt ist. Eventuell austretenden Saft auffangen und die Orangen filetieren. Den restlichen Saft aus den Orangen auspressen und zu den Orangenfilets geben. Die Gemüsestreifen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen, dann in eine feuerfeste, mit Olivenöl ausgepinselte Auflaufform geben. Die Orangenfilets darauf verteilen und den Saft darüber gießen. Den Fisch in Mehl wenden. Das Mehl gut abklopfen und den Fisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl je nach Stärke 3-5 Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze braten. Den Fisch auf die Gemüse legen und im Dampfgarer fertig garen. Zwiebel schälen, in ganz feine Würfel schneiden andünsten in etwas Öl Mehl zu einer Mehlschwitze verarbeiten, mit Brühe, Weißwein und Zitronensaft ablöschen. Dill gehackt und Pfeffer dazu und aufkochen, Sahne oder Sauerrahm gut einrühren und kurz aufkochen. Noch mal abschmecken. Geräteeinstellung (je 10-15 Minuten): Dampfgarer mit Intervall Dampf: 120° C – oder Dampfgarer mit Feuchten-Stufen: 120° C, 30 % Dampf 40 % Heißluft.

gesellschaft Offenbach, traffiQ (Lokale Nahverkehrsgesellschaft der Stadt Frankfurt), IGDB (Planungsbüro) und das Omnibusunternehmen Becker nach eigenem Bekunden eine Anregung von Fahrgästen um. Die Busse in Fahrtrichtung Flughafen halten ab 1. Juli an den Haltestellen „Tor 33“, „Tor 2“, „Tor 3“ sowie am „Terminal 1“. Der bisherige Halt „HugoEkkener-Ring“ entfällt, wird jedoch durch eine neue Haltestelle in unmittelbarer Nähe ersetzt. Die erforderlichen

Baumaßnahmen sollen im September abgeschlossen werden. Zwischen „Tor 3“ und „Tor 2“ rollt der Bus über Fraport-Betriebsgelände, ein Ein- und Ausstieg ist grundsätzlich nicht gestattet. In Fahrtrichtung Dreieich starten die Busse weiterhin am Terminal 1 und bedienen die Stationen „Tor 3“, „Hugo-Eckener-Ring“ und (neu) „Elly-Beinhorn-Straße“. Die Haltestelle „Luftbrükkendenkmal“ entfällt. Außerhalb des Flughafenbereichs bleibt der Linienweg unverändert. Weitere Informationen: www.stadtwerke-dreieich.de, Telefon (06103) 602236.

Knackig, ausgewogen, lecker: iglo bringt im Nu Genussmomente auf den Teller Vom Tiefkühlfach in nur fünf Minuten auf den Teller: Die neuen iglo Gemüse-Reis Pyramiden bringen im Handumdrehen Balance in einen stressigen Alltag. All jene, die auf der Suche nach einer herzhaften Alternative für die Mittagspause oder einer ausgewogenen Beilage für das Abendessen sind, sollten künftig in der Tiefkühltruhe Ausschau halten. In drei unwiderstehlich leckeren Variationen – Grüne Mischung, Mediterran und Champignon – sorgen die iglo Gemüse-Reis Pyramiden für Abwechslung. Das Geheimnis der Produktneuheit von iglo liegt in der einzigartigen Zubereitung. Fast von selbst garen Gemüse und

Reis in der innovativen iglo Dampfgar-Pyramide, sodass alle Vitamine und Nährstoffe vollständig erhalten bleiben, während sich das Aroma der fein ausgewählten

Gewürze entfaltet. Gleichzeitig lässt die Pyramide alle Zutaten auf den Punkt garen, sodass der Reis locker und bissfest und das Gemüse knackig und aromatisch bleiben. Die Zubereitung ist so einfach wie gelingsicher: fünf Minuten in der Mikrowelle erhitzen und genießen. Ob als leichte Zwischenmahlzeit oder als Beilage für das Abendessen, die Gemüse-Reis Pyramiden sind vielseitig einsetzbar. Schnell testen: Noch bis Juli können die Gemüse-Reis Pyramiden gratis getestet werden. Außerdem sucht iglo auf der iglo Facebook-Fanpage Blubb Club noch iglo Gemüse-Reis Pyramiden jetzt Produkttester. Mehr Informationoch gratis testen! nen gibt es unter www.iglo.de.

Kultur und „Kulinaria“

Kompetenz und moderne Technik

Opernplatzfest in Mainhattan

Dreieich (PR) – Ein wunderschönes Event war die Einweihung der neuen Augenarztpraxis an der Buchschlager Allee 9. Die moderne Privatpraxis zeichnet sich durch eine Vielzahl an Augenuntersuchungsgeräten mit innovativer Technologie aus. Besonders stolz ist Dr. med. Eva-Maria Kohnen, Fachärztin für Augenheilkunde, auf ihr OCT (Optischer Cohärenz Tomograph), der nicht nur eine Untersuchung der oberflächlichen Netzhaut, sondern auch tiefer gelegener Schichten der Netzhaut ermöglicht. Dadurch ist eine ausgezeichnete Diagnostik und Vorsorge vor altersbedingter Maculadegeneration und Glaukom (Grünem Star) geworden, erklärt sie. Aber auch alle anderen Augenuntersuchungen und Gutachten sind in der Praxis möglich. Das

Augenärztin Dr. Eva-Maria Kohnen: neue Privatpraxis in Dreieich

Frankfurt (jh) – Auf der Fassade der Alten Oper ist die Widmung in großen Lettern zu lesen: „Dem Wahren Schönen Guten“. Diesem Leitbild folgt auch das Opernplatzfest, das auf „gehobene Weise kulinarische und kulturelle Genüsse“ vereint. 2013 wird vom 26. Juni bis zum 5. Juli täglich zwischen 11 und 23 Uhr geschlemmt, getrunken und gefeiert. Das Spektakel wird von der Interessengemeinschaft Opernplatz sowie der Tourismus+Congress GmbH (TCF) konzipiert und gilt als Hommage an einen der schönsten Frankfurter Plätze.

T

radition haben dabei die mittäglichen Klavierkonzerte. Von 12 bis 14 Uhr finden unter dem Titel „Piano around the world“ Darbietungen professioneller Pianisten unter der Leitung von Professor Christoph Spendel statt. Ab 17 Uhr lassen „Die Sehenswürdigkeiten“ und weitere Walk Acts den Platz zur Bühne werden. Die Besucher erwartet ein Live-Programm mit Musik aller Stilrichtungen. Auf dem Programm stehen unter anderem am Freitag (28.) von 19 bis 22 Uhr das Kick La Luna Jubiläumskonzert; am Sonntag (30.) von 19 bis 22 Uhr die Keith Sanders

Band, am Mittwoch (3. Juli) von 19 bis 22 Uhr Ayhan Sicimoglu & Latin All Stars; am Donnerstag (4. Juli) von 19 bis 22 Uhr Bäppi La Belle. Der im marokkanischen Stil gestaltete Teesalon „Salon de thé“ bietet Nana-Minztee, süßes Feingebäck und gefüllte Datteln an. Das stilechte Ambiente und die traditionelle Kleidung versetzen Besucher in die Welt von Tausend und einer Nacht. Zur Stärkung und Gaumenfreude werden auf dem Opernplatzfest weitere Köstlichkeiten aller Art angeboten. Das kulinarische Sortiment bietet höchste Qualität und setzt gastronomische Ak-

zente bei der Kombination von Tradition und Trend. Von der Bratwurst bis zum Hummer, von der lokalen bis zur internationalen Küche mit unter anderem französischen, türkischen, mexikanischen und vietnamesischen Spezialitäten, sind keine Grenzen gesetzt. Alle weiteren Informationen und Programmpunkte finden sich auf der Internetseite www.opernplatzfest.com. 1978 fand das erste Opernplatzfest statt. Es war eine Geste des Dankes an die Anlieger des Opernplatzes, die jahrelang vor ihren Geschäften Bauzäune hinnehmen mussten.

charmante Praxisteam besteht nur aus Dr. Eva-Maria Kohnen (auf unserem Foto links), Mutter von fünf Kindern, und ihrer Assistentin Sandra Schneider (rechts). „Wohl-fühlen sollen sich die Patienten bei uns“, ist

die oberste Maxime. Die Patienten sollen schnell einen Termin bekommen und möglichst kurze Wartezeiten haben. „Wir freuen uns auf jeden Patienten und wollen in naher Zukunft auch wohltätige Projekte im Augenbereich unterstützen“, kündigen die Dreieicherinnen an. ••• Telefonischer Kontakt: Telefon (06103) 3002170. (Foto: p)

Die Sonne richtig genießen: Wie geht gefahrloser Sonnen-Genuss? Jeden Sommer zeigt sich in Falten. Schlimmstenfalls verursacht Schwimmbädern, in Parks oder am eine zu hohe Sonneneinstrahlung Strand das gleiche Bild: Überall sogar Hautkrebs. Um die Krankist Sonnenbaden die Freizeitbe- heitsrisiken zu minimieren, sollten schäftigung Nummer Eins. Kein Hautveränderungen vom Hautarzt Wunder, denn die positiven Effekte untersucht werden. Die gesetzliche der SonneneinwirKrankenversichekung auf Körper rung übernimmt und Seele sind die Kosten für das unumstritten. Sie sogenannte Screeverbessert unsere ning ab dem 35. Immunabwehr und Lebensjahr. Zudas allgemeine satzversicherungen Wo h l b e f i n d e n . übernehmen diese Denn durch die Foto: CSS Versicherung AG Leistung ohne AlUVB-Strahlung wird die Bildung tersbeschränkung (z. B. CSS.privat von Vitamin D angeregt. Für die ambulant vorsorge spezial). WichVitamin D-Bildung ist es wichtig, tig ist ein Bewusstsein für das regelmäßig Sonnenbäder zu neh- richtige Maß beim Sonnenbaden. men. Aber Vorsicht – denn zu viel Kombiniert mit regelmäßigen und Sonne kann schädlich sein. Setzt eigenverantwortlichen Vorsorgeunman die Haut zu lange der Sonne tersuchungen kann man die Sonne aus, kann frühzeitige Hautalterung ohne Gefahr genießen. Mehr Ineine Folge sein, die Haut verliert formation zum Thema Vorsorge: ihre Elastizität und es kommt zu www.cssversicherung.com

Gültig im Juli 2013 solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Apothekenabgabepreis gemäß Lauertaxe, Stand 01.07.2013 ist der verbindliche Abrechnungspreis nach der großen deutschen Spezialitätentaxe (sogenannt Lauertaxe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass der genannte Preisvorteil aufgrund des Bestehens von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Originalhersteller für einen Teil der Verschreibung nicht erzielt werden kann.

on ... ?!“ h c s e i S sten s u „W SONNENBRAND kann die Zellen schädigen! Lassen Sie sich individuell beraten: für ein strahlendes Aussehen

T ESPAR 13 % G

Sie sind unsere meist beanspruchten Körperteile, tragen uns durchs Leben – und trotzdem werden sie oft sträflich vernachlässigt. Die Rede ist von unseren Füßen. Was gibt es also für einen besseren Zeitpunkt als den Tag des Fußes am 26. Juni, um unseren treuen Begleitern etwas Gutes zu tun? Wie wäre es mit einer entspannenden Fußmassage oder der längst überfälligen Pediküre? Ein entscheidender Wohlfühlfaktor im Alltag: die Temperatur in den Schuhen. Unsere Füße besitzen etwa 180 stimulierbare Schweißdrüsen pro Quadratzentimeter, die für das richtige Klima sorgen. Besonders bei wärmerem Wetter oder nach einem langen Arbeitstag macht sich diese Selbstregulierung auch bemerkbar – unsere Füße schwitzen. Wer seinen Füßen etwas Gutes tun und so die sprichwörtlich heißen Sohlen vermeiden will, setzt

auf atmungsaktive Schuhe, die für einen rundum Klimakomfort sorgen. Bei Gore-Tex Schuhen mit Surround Produkttechnologie (zum Beispiel von Ara oder Clarks) um-

€ 14,95 2)

€ 8,98 2)

1448

1348

648

® 1)

50 Dragees

T ESPAR 23 % G

statt

€ 16,78 2)

BUSCOPAN

für Ihre Kinder

Tagespflege Protect LSF 15

50 ml, 100 ml = 26,96 €

T ESPAR 23 % G

statt

Magnesium-SANDOZ® forte 1) 20 Brausetabletten

T ESPAR 35 % G

statt

statt

€ 13,11 2)

€ 12,97 2)

€ 6,95 2)

998

998

448

für überempfindliche Haut bei Allergien & „Mallorca-Akne“ Beugen Sie Schäden wirksam vor, damit Sie auch im nächsten Jahr sagen können:

„Oh du liebe Sonne!“

GUTSCHEIN Gültig im Juli 2013 Den Füßen öfters etwas Gutes tun. Foto: Gore-Tex schließt die Membrane den ganzen Fuß und lässt überschüssige Wärme und Feuchtigkeit über den ganzen Schuh entweichen. Nach so viel positivem Dampf ablassen bleibt nur noch ein To-Do: Öfters mal die Füße hochlegen – sie werden es Ihnen danken. (mdd)

statt

frei®

für gesunde Bräune

Ein Hoch auf unsere Füße – am 26. Juni ist Tag des Fußes

T ESPAR 27 % G

RT

SPA 9 % GE

statt

PERENTEROL® forte 250 mg 1) 20 Kapseln

T ESPAR 28 % G

1 Gutschein und Artikel pro Person

PEARLS & DENTS® Zahncreme

1)

100 g

T ESPAR 29 % G

statt

statt

100 ml

T ESPAR 24 % G

statt

€ 9,79 2)

€ 4,97 2)

€ 15,97 2)

698

348

1198

ASPIRIN® Plus C

1)

20 Brausetabletten

PLUSPUNKT Notizblock

Kytta Geruchsneutral ®

Brand- & Wundgel MEDICE®

25 g, 100 g = 13,92 €

CANESTEN® GYN Once

1)

1 Kombipackung Tabletten + Creme

für Ihren Einkauf

GRATIS 1 Stück

Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 · 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 30 66 66 · Fax: 06102 - 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de


X

X

X X

X

(Ă”MUJH BC ÂœOEFSVOHFO VOE %SVDLGFIMFS WPSCFIBMUFO "CHBCF JO IBVTIBMUTĂ”CMJDIFO .FOHFO TPMBOHF 7PSSBU SFJDIU "MMF 1SFJTF TJOE "CIPMQSFJTF

X X

X X

X X

X

X

X X

X

X x x

X

X AUF DEN

GESAMTEN EINKAUF *

EK_1 EK_2

EK_3

Rechenbeispiel

â‚Ź PS3-Spiel â‚Ź + Digitalkamera + Espressomaschine â‚Ź ALLES ZUSAMMEN â‚Ź

33

MONATSRATEN

39.79.229.347.-

1 0.5 UeRek₏tivem1Jah N zins res 0% i be

Sparsamer Energieverbrauch Edelstahltrommel mit 7 kg FassungsvermĂśgen

1400

U/Min.

33

.0/"54 3"5&/

NUR â‚Ź 11.79 bei 0% effektivem Jahreszins

WNF 74421 WE30 Waschmaschine 16 verschiedene Programme: Refresh, Handwäsche, Dunkles, Wolle, Hygiene, Feinwäsche, Mini 14, groĂ&#x;es Display mit 24 Std. Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige, Mengenautomatik, 34 cm EinfĂźllĂśffnung, Verbrauchsdaten/ Jahr: 10.120 Liter Wasser, 172 kWh Strom, MaĂ&#x;e (HxBxT): 84x60x55 cm, Art. Nr. 1511533

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. Vermittlung erfolgt ausschlieĂ&#x;lich fĂźr unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander1MBU[ .ĂŽODIFOHMBECBDI p %FVUTDIF #BOL 1SJWBU VOE (FTDIÂźGUTLVOEFO "( 5IFPEPS )FVTT "MMFF 'SBOLGVSU p 5BSHPCBOL "( $P ,(B" ,BTFSOFOTUS %Ă”TTFMEPSG p $PNNFS[ 'JOBO[ (NC) 4DIXBOUIBMFSTUS .Ă”ODIFO

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Ă–ffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


X

X

X X

X X

Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige über Display Schutz von Wasserschäden durch Mehrfachwasserschutz+

X

Sehr leise - nur 42 db Betriebsgeräusch

X X

Für 13 Maßgedecke

X X

1400

X X

U/Min.

X

X

X X

X

X x x

33

MONATSRATEN

NUR € 10.09 bei 0% effektivem Jahreszins

33

WA CARE 654 DI EK_1 Waschmaschine

MONATSRATEN

NUR € 13.30

bei 0% effektivem Jahreszins

GSI 61302 ET A+ IN Einbau-Geschirrspüler

und Restzeitanzeige über Display, Spezialprogramme: Mischwäsche, Handwäsche, Schnelle Wäsche in 30 EK_2Startzeitvorwahl Minuten, Jeans, Verbrauchswerte/ Jahr: 9.272 Liter Wasser, 170 kWh Strom, unterbaufähig, Maße (HxBxT): 85x60x54,5 cm,

Art. Nr. 1672532 EK_3

5 verschiedene Reinigungsprogramme, 5 Spültemperaturen, Eco 50, Automatik 40-70, 6 Liter Wasserverbrauch und 1,03 kWh Energieverbauch, Maße (HxBxT): 82x59,7x57 cm, Art. Nr. 1609384

EcoSilence Drive: leiser Motor mit langer Lebensdauer

3D Heißluft Plus

8 kg Fassungsvermögen

XXL-Backofen mit 67 Liter

1400

U/Min.

33

MONATSRATEN

NUR € 18.18 bei 0% effektivem Jahreszins

WAS 28443 Waschmaschine 1-8 kg Fassungsvermögen, bis zu 1400 U/Min. Schleudertouren, varioPerfect, AquaStop: Wasserschutz mit lebenslanger Herstellergarantie, Spezialprogramme u.a.: Pflegeleicht plus, Schnell/Mix, Extra Kurz 15, Wolle-Handwäsche, jährlicher ca. Verbrauch bei 220 Waschladungen: 10.500 Ltr. Wasser und 189 kWh Strom, Schleuderwirkungsklasse B, Maße (HxBxT): 84,2x60x59 cm. Art. Nr.: 1327445

Wärmepumpentrockner nutzt die Restwärme und spart dadurch Energie

33

MONATSRATEN

NUR € 14.21

bei 0% effektivem Jahreszins

HND 1025 + HEZ 338352 Einbau-Herd / Set Einbauherd HEA23B153: 5 Heizarten: Ober-/Unterhitze, 3D Heißluft Plus, Unterhitze, Umluft-Infra-Grill, variabler Großflächengrill, XXLBackofen mit 67 Liter, und Granit-Emaille, Vollglas-Innentür, automatische Schnellaufheizung, Backofenbeleuchtung, ohne Deko. Glaskeramikkochfeld NKN645G14: 4 High-Speed-Kochzonen, 4-fach Restwärmeanzeige, genormte Einbaumaße. Art. Nr.: 1644434

344 Liter Gesamtnutzinhalt davon 250 Liter im Kühlteil und 94 Liter im Gefrierteil BigBox Schublade für große Lebensmittel

Große Edelstahltrommel Super-Gefrierfunktion im Gefrierteil

33 MONATSRATEN

NUR € 19.67

bei 0% effektivem Jahreszins

WTW 86562 Wärmepumpentrockner Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, Energieverbrauch 1,35 kw/h bei 7kg, Kindersicherung, unterbaufähig, elektronische Programmsteuerung, Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl, LC-Display, Maße (HxBxT): 84,2x59,8x62,5 cm, Art. Nr. 1318642

33 MONATSRATEN

NUR € 16.03

bei 0% effektivem Jahreszins

KGV 39 VI 30 Kühl- / Gefrier-Kombi Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar, Kühlteil mit Abtau-Automatik, 5 höhenverstellbare Abstellflächen aus Sicherheitsglas (davon 4 ausziehbar), 7 kg Gefriervermögen in 24 Stunden, 23 Stunden Lagerzeit bei Störung, BigBox Schublade, Türanschlag rechts (wechselbar), Verbrauchswert/ Jahr 238 kWh, Maße (HxBxT): 201x60x65 cm, Art. Nr. 1370861


X

X

X X

Gesundes Grillen - Fette WFSCSFOOFO OJDIU XJF bei einem Holzkohlegrill

X X

X X

X X X

Komfortables Grillen ohne langes vorheizen

Neu: mit Geruchs-Stopp

Rasieraufsatz/ Trimmaufsatz 20 Pinzetten-System

PH 86 Airspace Staubsaugerbeutel

Setpreis

Art. Nr. 7082321

X X

33

X

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

X

656 Barbecue Tischgrill

X

Stufenloser Temperaturregler, hohe Leistung, bestes Grillergebniss durch in der Grillplatte integriertes Heizelement, leicht zu reinigen, 2.000 Watt, Grilläche: 43x30,5 cm, Art. Nr. 6460374

X

33MONATSRATEN

Inkl. TurbodĂźse

X

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

45 -FHT #PEZ Epilierer 2 Stufen Massagerollen, Art. Nr.: 1487904

X x

FC 9194/01 Bodenstaubsauger Motorleistung: 2.200 Watt, Hepa-Filter, 11 Meter Aktionsradius, Art. Nr.: 1622144

Herausnehmbare BrĂźhgruppe zur leichten Reinigung

x

EK_1 EK_2

Patentiertes .JMDIBVGTDIÂźVNTZTUFN

EK_3

,FSBNJL .BIMXFSL

33 MONATSRATEN

33 MONATSRATEN

NUR â‚Ź 15.12

bei 0% effektivem Jahreszins

NUR â‚Ź 22.09

bei 0% effektivem Jahreszins

ECAM 22.360 S silber Kaeevollautomat

TES 50351 DE SILBER/HELLGRAU Kaeevollautomat 15 bar Pumpendruck, innovative Brßhtechnik, Ceram Drive, AromaDouble Shot - Extrastarker Kaffee ohne Aromakompromiss, MilkSteam Direct Milchdßse mit komfortabler Ansaug-Funktion, automatisches Reinigungsund Entkalkungsprogramm, intelligentes AutoValve System, automatisches Spßlprogramm. Art. Nr.: 1433371

Kaffee- und Wassermenge individuell einstellbar, hÜhenverstellbarer Kaffeeauslauf, herausnehmbare Brßhgruppe, vollautomatisches Spßl- und Entkalkungsprogramm, 13 einstellbare Mahlgradstufen, 1,8 Liter abnehmbarer Wassertank, 250g Bohnenbehälter, ohne Deko, Art. Nr. 1594718

Cappucchino, Latte Macchiato auf Knopfdruck

Cappuccino und Latte Macchiato per Knopfdruck

5'5 %JTQMBZ TFMCTUFSLMÂźSFOEF Bedienung

Touchdisplay zur einfachen Bedienung Automatische Reinigung der MilchschaumdĂźse

33 MONATSRATEN

NUR â‚Ź 30.27

33 MONATSRATEN

bei 0% effektivem Jahreszins

NUR â‚Ź 48.46

bei 0% effektivem Jahreszins

13610 IMPRESSA J 9 ONE TOUCH Kaeevollautomat

EA 9000 Barista Kaeevollautomat 1.450 Watt Leistung, 1,7 Liter Wassertank, 16 Tassen Kapazität, 15 bar Pumpendruck, Touchscreen-Display, Mahlgrad einstellbar, FassungsvermĂśgen des Kaffeebohnenbehälters 280 gr, programmierbare Ein- und Ausschaltzeit, Zusatzfach fĂźr 2. gemahlene Kaffeesorte, integrierter Milchaufschäumer, integriertes Entkalkungs-, Reinigungs- und SpĂźlprogramm, Art. Nr. 1435221

15 bar Druck, TFT-Farbdisplay, 250 g Bohnenbehälter, 2,1 Liter Wassertank, 1450 Watt, aktive Bohnenßberwachung, Spßl-/ Reinigungs- und Entkalkungsprogramm, Brßhtemperatur wählbar, Kaffeestärke und Wassermenge programmierbar, ohne Deko, Art. Nr. 1518819

* N. RE ZIE AN JETZT DEN GESAMTEN EINKAUF FIN Vermittlung erfolgt etrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. IÂźGUTLVOEFO "( VOE (FTD *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsb OL 1SJWBU VUTDIF #B CBDI p %F DIFOHMBE .ĂŽO 1MBU[ BOL "( 4BOUBOEFS ausschlieĂ&#x;lich GĂ”S VOTFSF 'JOBO[JFSVOHTQBSUOFS 4BOUBOEFS $POTVNFS #" ,BTFSOFOTUS %Ă”TTFMEPSG p $PNNFS[ 'JOBO[ (NC) 4DIXBOUIBMFSTUS .Ă”ODIFO 5IFPEPS )FVTT "MMFF 'SBOLGVSU p 5BSHPCBOL "( $P ,(B


X

X

X X

X

Multimedia-Wiedergabe über USB-Eingang

X

X X

Twin Tuner mit DVB-T & DVB-C Empfang

X

Beeindruckende Bewegungsschärfe durch 200 Hz PPR-Technologie

80 cm / 32"

X

LED-TV

X

X

X X

X x

102 cm / 40"

LED-TV

X

X

Triple Tuner mit DVB-T, DVB-C & DVB-S Empfang

X X

33

MONATSRATEN

9 cm

8,5 cm

flach

flach

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

33 MONATSRATEN

NUR € 12.09

bei 0% effektivem Jahreszins

32 W 1333G 80 cm (32") LED-TV

40 VLE 5322 BG 102 cm (40") LED-TV

80 cm (32“) Bilddiagonale, HD-Ready LED TV mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, 50 Hz Technologie, 2 x HDMI, CI+, VGA, USB, Scart, Stromverbrauch im Betrieb 38 Watt, Standby 0,5 Watt, Art. Nr.: 1659395

102 cm (40“) Bilddiagonale, Full-HD LED-TV mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 3x HDMI, 1x USB, CI+ Slot, Stromverbrauch im Betrieb 63 Watt, Standby 0,5 Watt, Art. Nr.: 1684659

x

EK_1 EK_2

EK_3

Triple Tuner mit DVB-T, DVB-C & DVB-S Empfang Brilliante Bilder durch 100 Hz MCI-Technologie

126 cm / 50" LED-TV 8,2 cm

flach

33

MONATSRATEN

NUR € 21.18 bei 0% effektivem Jahreszins

50 LN 5406 126 cm (50") LED-TV 126 cm ( 50") Bilddiagonale, Full-HD LED TV mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Energiesparfunktion, 2 x HDMI, 1 x USB, CI+Slot, 1 x Scart, Stromverbrauch im Betrieb 71 Watt, Standby 0,3 Watt, Art. Nr.: 1684091

Kein Abo, keine Vertragsbindung

HD+ Karte für 12 Monate vollen HDTV-Genuss inklusive

Exklusiv über ASTRA-Satellit Inkl. HD + Karte

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

HD+ MODUL inkl. Smartcard

HD Sat Receiver inkl.HD + Karte

Art. Nr.: 1286808

Unterstützt UniCable, 5.000 Senderspeicher, EPG, Art. Nr.: 1518340

Zeitgleiches Sehen und Aufzeichnen zweier unterschiedlicher TV-Programme

Zeitgleiches Sehen und Aufzeichnen zweier unterschiedlicher TV-Programme

Riesige 1.000 GB Festplatte zur Archivierung von Lieblingssendungen

500 GB Festplatte zur Archivierung

33 MONATSRATEN

NUR € 12.09

bei 0% effektivem Jahreszins

33 MONATSRATEN

NUR € 11.49

bei 0% effektivem Jahreszins

1006/4725 TECHNICORDER ISIO 1TB SCHWARZ HDTV-Sat Receiver

UFS 925 S 500GB HTDV-Sat Receiver

Zwei CI-Plus-Einschübe für den Empfang von digitalen Programmangeboten in HD-Qualität, DLNA-zertifiziert für die Einbindung ins Heimnetzwerk, Einfacher Zugang zum Internet und zu OnlineMediatheken, Web-Browser, HbbTV,HDMI, Scart, 3 x USB, LAN, Art. Nr.: 1706654

Internetfunktion, CI+ Slot, 5.000 Speicherplätze, Art. Nr.: 1466040


X

X

X X

X X

Smart TV fßr einfachen Zugang zu TV-, Internet-, Suchfunktionen, Apps u.v.m )[ GÔS LMBSF #FXFHVOHTTDIŸSGF X

Smart TV fĂźr einfachen Zugang zu TV-, Internet-, Suchfunktionen, Apps u.v.m.

&JOGBDIF &JOCJOEVOH JOT )FJNOFU[XFSL durch integriertes WLAN

X X

X X

Triple Tuner mit DVB-T, %7# $ %7# 4 &NQGBOH

117 cm / 46"

USB-Aufnahmefunktion auf externe Festplatte

3D-LED-TV

126 cm / 50" 3D-LED-TV

X X

X

X

4 cm

4,9 cm

ach

ach

X X

X

X x x

33 MONATSRATEN

33 MONATSRATEN

NUR â‚Ź 27.85

bei 0% effektivem Jahreszins

46 PFL 4508K/12 117 cm (46") 3D-LED-TV

NUR â‚Ź 30.27

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 50 F 6470 SSX 126 cm (50") 3D-LED-TV

117 cm ( 46") Bilddiagonale, Full HD 3D LED TV mit einer AuÜsung von 1.920 x 1.080 Pixel, Triple Tuner mit DVB-T/-C/-S Empfang, USB-Aufnahme, 3 x HDMI, 2 x USB, 1 x Scart, Stromverbrauch im Betrieb 44 Watt, Standby 0,3 Watt, Art. Nr.: 1690138

126 cm (50") Bilddiagonale, 3D-LED-TV mit einer AuÜsung von 1.920 x 1.080 Pixel, 200 Hz CMR, 4x HDMI, 3x USB, WLAN integriert, 1x Scart, CI+ Slot, USB Recording, 2D zu 3D Konvertierung, Stromverbrauch im Betrieb 71 Watt, Standby 0, 1 Watt, Art. Nr.: 1678254

EK_1 EK_2

EK_3

Integrierter Triple Tuner %7# 5 %7# $ %7# 4 USB Mediaplayer 600 Hz

152 cm / 60" Plasma-TV 5,7 cm

ach

33

MONATSRATEN

NUR â‚Ź 28.15

bei 0% effektivem Jahreszins

60 PN 6506 152 cm (60") Plasma-TV 152 cm (60") Bilddiagonale, Full-HD Plasma TV mit einer AuÜsung von 1.920 x 1.080 Pixel, 2 x HDMI, 1 x Scart, 1 x USB, CI+ Slot, Stromverbrauch im Betrieb 154 Watt, Standby 1 Watt, EnergieefďŹ zienzklasse B, Art. Nr.: 1706688

16 GB Speicher

Filme mit raumfĂźllendem Sound hautnah erleben

3D BluRay-Spieler

Excellenter Surroundsound NJU QFSGFLUFS ,MBOHRVBMJUÂźU "LUJWFS 4VCXPPGFS

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

iPod Touch 4G MP4-Player

BDP-S 4100 3D Blu-Ray Player

HT-CT 60 CEL HiďŹ / Heimkino-System

MOVIE 70 Heimkino System

Jede Menge SpaĂ&#x; mit FaceTime, Game Center und iMessage, 720p HD Videoaufnahme, Apps, Spiele, Musik, Videos, Safari Webbrowser, Facebook und Twitter Integration, bis zu 40 Std. Audiowiedergabe und 7Std. Videowiedergabe. Art. Nr.: 1618600 weiĂ&#x;

Wiedergabe von BR/ DVD/ CD/ MP3, USB-Anschluss, HDMIAnschluss, Art. Nr.: 1662248

Schlankes, sechseckiges Design, 60 Watt Ausgangsleistung, optischer und koaxialer Digital-Eingang, AUX-In fĂźr MP3Player, Art. Nr.: 1706762

4 x Koax-Satellitenlautsprecher, 1 x Center je 100 Watt Musikbelastbarkeit, 4‒ 8 Ohm, inklusive 5 Wandhalterungen, magnetisch geschirmt, mit Canton SC-Technologie, regelbare Ăœbergangsfrequenz, regelbarer Basspegel, Art. Nr. 1443835

* N. RE ZIE AN JETZT DEN GESAMTEN EINKAUF FIN Vermittlung erfolgt etrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. IÂźGUTLVOEFO "( VOE (FTD *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsb OL 1SJWBU VUTDIF #B CBDI p %F DIFOHMBE .ĂŽO 1MBU[ BOL "( 4BOUBOEFS ausschlieĂ&#x;lich GĂ”S VOTFSF 'JOBO[JFSVOHTQBSUOFS 4BOUBOEFS $POTVNFS #" ,BTFSOFOTUS %Ă”TTFMEPSG p $PNNFS[ 'JOBO[ (NC) 4DIXBOUIBMFSTUS .Ă”ODIFO 5IFPEPS )FVTT "MMFF 'SBOLGVSU p 5BSHPCBOL "( $P ,(B


X

X

X

Auch in schwarz erhältlich

X

X X

X X Aktiver Subwoofer

Aktiver Subwoofer

X X

Automatische Einmessung

Einmessfunktion X

X X

3D Blu-Ray

X

X

X X

X

X x x

MONATS33 RATEN EK_1

33 MONATSRATEN

NUR € 22.70

bei 0% effektivem Jahreszins

BDS 370 W EK_2 2.1 Kanal Heimkinosystem EK_3

NUR € 48.46

bei 0% effektivem Jahreszins

LIFESTYLE T 10 SCHWARZ Hifi / Heimkino-System

2.1-Kanal-Heimkinosystem inklusive 3D-Blu-ray Disc-Receiver mit Dolby Virtual Speaker für realitätsnahes Surround-Erlebnis mit nur 2 Lautsprechern, HDMI v.1.4a für 3D und Audio Return Channel: Digitale Video- und Audioausgabe höchster Qualität (bis zu 1080p), incl. HDMI Kabel, Wandhalterung, Fernbedienung, Einmess-Mikrofon, FM-Wurfantenne, Art. Nr. 1436865

Leicht verständliche On-Screen-Hinweise für einfachste Installation und Bedienung, einfacher Anschluss von bis zu sechs HD-Video-Zuspielgeräten, die Sie alle mit einer einzigen Fernbedienung steuern können, Videooptimierung bis zu 1080p über HDMI, passt die Klangwiedergabe an den Raum an für gleichbleibend hochwertigen Spitzenklang. Art. Nr.: 1307691

1)

1.330 Watt Ausgangsleistung 4 K (Ultra HD) Upscalling

33 MONATSRATEN

Röhrenverstärker

NUR € 81.79

bei 0% effektivem Jahreszins

Hervorragende Bildqualität durch 400 Hz Motionflow XR Technologie

3,7 cm

Smartphone y n o S + V T Sony-3D: € 2799.TV Sie sparen: Einzelpreis € 579.-

: Smartphone Einzelpreis € 3378.UVPs: Summe der 2699.€ s: Prei Media Markt

€ 679.-

flach

Und das gibt's von dazu:

Z

Triluminos Display für ein größeres Farbspektrum

139 cm / 55"

Triple Tuner mit DVB-T, DVB-C & DVB-S Empfang

3D-LED-TV

Inkl. 4 x 3D Brillen

KDL 55 W 905 ABAEP 139 cm (55") 3D-LED-TV

33

MONATSRATEN

139 cm ( 55" ) Bilddiagonale, 3D-LED-TV mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 3x USB, WLAN, 4x HDMI, NFC*, Scart, Stromverbrauch im Betrieb 78 Watt, Standby 0,25 Watt, Art. Nr.: 1686695

NUR € 54.52 bei 0% effektivem Jahreszins

HT-F 9759 W 7.1 3D-Blu-ray Heimkinosystem Im Samsung Blu-ray Home Entertainment System steckt alles, was Sie für Ihr Entertainment benötigen. Mit einem GaN-Verstärker und einem Röhrenverstärker sind beste Klang- und Bildqualität garantiert – für klare Bilder in Ultra HD und die neuesten 3D-Soundeffekte. Die CPID-Lautsprechereinheit steigert die Klangwiedergabe speziell im Tieftonbereich und das Metalldesign des Systems passt perfekt in jedes Wohn- oder Fernsehzimmer, Wiedergabe der gängigsten Formate, USB,2x HDMI Eingang, HDMI Ausgang, Art. Nr.. 1678319

*Erklärung NFC : Verbunden mit nur einer Berührung. Einfach Smartphone an das NFC-Logo Ihrer BRAVIA Fernbedienung halten – schon zeigt Ihr BRAVIA™ TV die Fotos, Filme, Musik, Apps oder Webseiten von Ihrem Mobiltelefon.* Vorraussetzung :Smartphone mit NFC One-Touch Funktionalität & NFC One-touch Fernbedienung

1) Beim Kauf ein es Sony Fernseher s KDL-55W905 erhalten Sie ein Xpe Dieses Angebot ist ria™Z Smartphone gratis. Registrierung (inn gültig bis zum 14.07.2013. und vollständige erhalb von 15 Tagen ab Kauf) Teilnahmebedingun www.sony.eu/bravi gen unter apromotion

Anschluss

Wandmontage

Lieferung Lieferung

Anschluss Lieferung

TV-Lieferpaket Komfort Power Service TV-Lieferpaket Standard Power Service Lieferung am Wunschtag bis hinter die erste Tür. Art. Nr. 1129718

Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, einstellen der Programme, Erklärung der Grundfunktionen und auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes. Art. Nr. 1129719

TV-Lieferpaket Premium Power Service Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Wandmontage nach handwerklichen Regeln (Wandhalterung muss vorhanden sein), Anschluss externer Geräte, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, einstellen der Programme, Erklärung der Grundfunktionen und auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.


X

X

X X

X X

X X

1

X

rpe ay l Su isp HD D ll- ed m Fu ol 7 c Am 2,

X X X X

X

X %VBM 4IPU [XFJ 1FSTQFLUJWFO

X

gleichzeitig aufnehmen

X

X

Innovative Bedienung durch Gestensteuerung X x x

EK_1 EK_2

EK_3

2

Samsung Galaxy S4: Preis ohne Vertrag

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

je J1IPOF (# TDIXBS[ Handy mit Vertrag

GALAXY S 4 Smartphone mit Vertrag

Das iPhone 5 kommt mit einem 4" Retina Display, dem leistungsstarken A6 Chip, einer 8- Megapixel iSight Kamera mit Panorama-Funktion, ultraschnellen mobilen Daten, iOS 6 und iCloud. Und ist trotzdem das dĂźnnste und leichteste iPhone aller Zeiten. Art.Nr.: 1619797 schwarz

2

Android™ 4.2.2, 1,9 GHz Quad-Core-Prozessor,13 Megapixel Kamera mit Fotolicht und Autofokus, 16 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD™ bis zu 64 GB, DatenĂźbertragung per Bluetooth, IrDA-Schnittstelle, NFC, Art. Nr. 168 7221 (WeiĂ&#x;), 168 5613 (Schwarz)

real Allnet mit Handy 10

real Allnet mit Handy 10

â‚Ź 44,90

p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p 5FMFGPOJF 'MBU JO BMMF EU /FU[F Monatspaketpreis DER IDEALE KABELANSCHLUSS FĂœR INTERNET, TELEFON UND TV Internet p *OUFSOFU 'MBUSBUF p %PXOMPBE NJU CJT [V .CJU T p 6QMPBE NJU CJT [V .CJU T

NUR 16.93

2) Einmaliger Anschlusspreis â‚Ź 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 44,90. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt fĂźr nationalen Datenverkehr im Telekom-Netz Ăźber den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS auĂ&#x;erhalb der InklusivLeistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten fĂźr den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) Ăźber die SMS-Zentralnummer +49 1710760000. Standard-Inlandsgespräche (auĂ&#x;er z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Sie telefonieren im Netz von Telekom. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, HollerstraĂ&#x;e 126, 24782 BĂźdelsdorf.

Die ersten 12 Monate je t Sicherheitspake nate die ersten 3 Mo 3) kostenlos

Telefon p 5FMFGPOBOTDIMVTT VOE 'MBUSBUF ins gesamte dt. Festnetz

Fernsehen p #FJ WPSIBOEFOFN ,BCFMBOTDIMVTTWFSUSBH JOLM )% 0QUJPO NJU CJT [V 4FOEFSO JO CSJMMBOUFS )% 2VBMJUÂźU5). HD Receiver mit Zugang zur Unitymedia Videothek mit Ăźber 4.000 Titeln inklusive.

3play PLUS 50

â‚Ź 30.-

4)

monatlich, danach nur â‚Ź 35.- 3)

3) Nur fĂźr 3play-Angebote ist ein Kabelanschluss von Unitymedia Voraussetzung (erhältlich z. B. ab 17,90 â‚Ź mtl. im Einzelnutzervertrag oder oft bereits in den Mietnebenkosten enthalten, Mindestvertragslaufzeit 12 Monate) zzgl. einmaliger AktivierungsgebĂźhr max. 29,95 â‚Ź. Der Internetanschluss umfasst das Sicherheitspaket fĂźr 3 Monate gratis inklusive, danach kostet es nur 4,– â‚Ź mtl. und ist jederzeit mit einer Frist von einem Monat kĂźndbar. Mindestvertragslaufzeit 3play: 24 Monate. Im Ăœbrigen gilt: Während der ersten 12 Monate erhalten Internet- und Telefonneukunden den reduzierten Preis; danach gilt genau wie fĂźr Kunden, in deren Haushalt in den letzten 3 Monaten ein Internet- oder Telefonanschluss von Unitymedia vorhanden war, der reguläre Preis. Online-Rechnung inklusive. Nähere Informationen zur VerfĂźgbarkeit erhalten Sie in Ihrem Media Markt. 7PSBVTTFU[VOH GĂ”S EFO &SIBMU EFT (FTDIFOLHVUTDIFJOT JTU FJO /FVBVGUSBH GĂ”S QMBZ 1-64 CFJ FJOFN EFS UFJMOFINFOEFO .FEJB .ÂźSLUF p%FO .FEJB .BSLU &JOLBVGTHVUTDIFJO FSIBMUFO 4JF HFHFO 7PSMBHF JISFS 6OJUZNFEJB "LUJWJFSVOHTCFTUÂźUJHVOH JN UFJMOFINFOEFO .BSLU p ,FJOF #BS VOE 5FJMBVT[BIMVOH NĂŽHMJDI 5) Neben den unverschlĂźsselt verbreiteten Programmen Das Erste HD, ZDF HD, ARTE HD und Servus TV HD erhalten Sie jeweils die TV-Programme, welche in dem von Ihnen gebuchten DigitalTV-Produkt vorhanden und bei Unitymedia in HD verfĂźgbar sind.

* N. RE ZIE AN JETZT DEN GESAMTEN EINKAUF FIN Vermittlung erfolgt etrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. IÂźGUTLVOEFO "( VOE (FTD *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsb OL 1SJWBU VUTDIF #B CBDI p %F DIFOHMBE .ĂŽO 1MBU[ BOL "( 4BOUBOEFS ausschlieĂ&#x;lich GĂ”S VOTFSF 'JOBO[JFSVOHTQBSUOFS 4BOUBOEFS $POTVNFS #" ,BTFSOFOTUS %Ă”TTFMEPSG p $PNNFS[ 'JOBO[ (NC) 4DIXBOUIBMFSTUS .Ă”ODIFO 5IFPEPS )FVTT "MMFF 'SBOLGVSU p 5BSHPCBOL "( $P ,(B


X

X

X

3DS-Spiel

X

X X

X X

X X X

3D ganz ohne Brille

je 3DS-Spiel

X X

X

X je 3DS-Spiel

X X

X

XB360 LIVE 12-Monate GOLD

X x x

je

33

EK_1 EK_2

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

3DS Spielekonsole

EK_3

Art. Nr. 1370853

je XBox360-Spiel

Mit Kinect Sensor Kinect "Sports" Spiel Mit "Dance Central 2" 250 GB Festplatte

je XBox360-Spiel

2 m lang

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

IHD-4100 HDMI-Kabel mit Ethernet PS3-ZubehĂśr

33

MONATSRATEN

Art. Nr. 1651101

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

XBox 360 + Kinect Sensor + Dance Central 2 + Kinect Sports Spielkonsole + ZubehĂśr

Set bestehend aus Xbox 360 mit 250 GB, Kinect-Sensor, kabellosem Controller sowie den Top-Spielen „Kinect Adventures“, „Dance Central 2 (Download-Code)“ und „Kinect Sports“, Art. Nr. 1594783

* N. RE ZIE AN FIN UF KA EIN JETZT DEN GESAMTEN Vermittlung erfolgt etrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel Seite1. Aktionszeitraum bis 2.7.2013. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsb DIFOHMBECBDI p %FVUTDIF #BOL 1SJWBU VOE (FTDIÂźGUTLVOEFO "( .ĂŽO 1MBU[ BOUBOEFS BOL "( 4 OTVNFS # UBOEFS $P SUOFS 4BO .Ă”ODIFO ausschlieĂ&#x;lich GĂ”S VOTFSF 'JOBO[JFSVOHTQB FOTUS %Ă”TTFMEPSG p $PNNFS[ 'JOBO[ (NC) 4DIXBOUIBMFSTUS 5IFPEPS )FVTT "MMFF 'SBOLGVSU p 5BSHPCBOL "( $P ,(B" ,BTFSO

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Ă–ffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.