S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 10. Juli 2014
Nr. 28 F
Neue Angebote: Programmhefte der Vhs liegen ab Montag aus Seite 3
Auflage: 67.700
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Verlosung: 5 x 2 Tickets für Anna Piechotta zu gewinnen Seite 3
Veranstaltungen: Kulturtermine in der Rhein-Main-Region Seite 2
Ironman 2014: Spektakulärer Start am Langener Waldsee Seite 4
Die gesundheitlichen Folgen von Fluglärm
Boulefreunde am Wochenende im Stress MÜHLHEIM. Der örtliche Bouletreff kommt am Samstag (12.) von 14 bis 17 Uhr zum vierten Spieltag der Sommersaison an der Bouleanlage im Bürgerpark an der Ringstraße zusammen. Die Teilnahme kostet inklusive Wasser und Wein 3 Euro, weitere Infos sind unter Telefon (06108) 73257 erhältlich. Tags drauf, also am Sonntag (13.), kämpfen 22 Mannschaften aus zehn Vereinen oder Gruppen auf dem Hartplatz hinter der Turnhalle im Sportzentrum, Anton-Dey-Straße, um den Titel des Boule-Vereinsstadtmeisters 2014, den Wanderpokal der Stadt Mühlheim
Einfluss auf Stresshormonspiegel
lung unter anderem darüber sprechen, „dass Fluglärm bei gesunden Menschen zu Gefäßfunktionsstörungen und einer verminderten Schlafqualität mit drastischen Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen
Verminderte Schlafqualität Unter dem Motto „Gesundheitliche Auswirkungen von Fluglärm“ wird der renommierte Mediziner ab 19.30 Uhr in der Turnhalle des FEG, In der Seewiese 1, laut einer Pressemittei-
sowie um Sachpreise für die vier Erstplatzierten. Ausgerichtet wird die zehnte Auflage dieses sportlich-geselligen Spektakels wie üblich von der Sport-Union Mühlheim (SUM). Deren Vize-Vorsitzender Horst Lehr bittet die Teilnehmer, sich ab 9.30 Uhr für die Auslosung der Startnummern bereitzuhalten, das Turnier selbst beginnt um 10 Uhr. Die Siegerehrung ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Die Bewirtung übernimmt einmal mehr Kickers Viktoria Mühlheim, für deren Jugendabteilung der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken bestimmt ist. (hs)
Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Auch in Mühlheim bewegt das Thema die Bürger. Vor allem die Randgebiete der Kommune am Main sind von der hohen Lärmbelastung durch den Flughafen betroffen, doch auch in den Stadtteilzentren sind das gefühlte Dauerbrummen am Tag und der Lärmpegel in den Nachtrandstunden ausgesprochen nervig. Und nicht nur das. Fluglärm kann krank machen – diese Erkenntnis ist über 30 Jahre alt und längst durch eine Vielzahl gerichtsfester Abhandlungen belegt. Ein mit der Materie befasster Experte ist Professor Dr. Thomas Münzel. Der Direktor der 2. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universitätsklinik Mainz hat eine Studie veröffentlich, die nachweist, dass Fluglärm Einfluss auf den Stresshormonspiegel hat und dadurch gesundheitsgefährdend wirkt. Wie genau der Körper – vor allem auch im Schlaf – auf den Fluglärm reagiert und welche Risiken dadurch entstehen, erläutert Münzel in einem Vortrag, den er am kommenden Dienstag (15.) auf Einladung der Stadt, der Bürgerinitiative Mühlheim gegen Fluglärm (BI) sowie des Schulelternbeirats und des Fördervereins des Friedrich-Ebert-Gymnasiums (FEG) hält.
Betreuung: Grüne wünschen mehr Geld für Flüchtlinge Seite 6
Gemütlicher Treff und Titeljagd
Mediziner hält Vortrag in Mühlheim MÜHLHEIM. Von Ermüdung kann keine Rede sein. Der von den auf dem Frankfurter Flughafen startenden und landenden Jets verursachte Lärm treibt viele Menschen weiterhin um. Das wird allein daran deutlich, dass auf dem Rhein-Main-Airport erst vor wenigen Wochen die 100. Montagsdemonstration gegen Fluglärm stattfand und die Teilnehmerzahlen an diesen regelmäßigen Protestaktionen nach wie vor sehr respektabel sind.
Urlaubsfahrt: Mit Kindern entspannt ans Ziel kommen Seite 5
Partner von Heraeus
y
y
führt. Und für gesundheitlich bereits angegriffene Menschen sind die Folgen noch weitaus dramatischer.“ „Blick auf Schädigungen lenken“
„HÖREN – STAUNEN – AUSPROBIEREN“: Unter diesem Motto stand ein Aktionstag, zu dem die Musikschule Mühlheim am vergangenen Wochenende eingeladen hatte. Wer kam, konnte sich kurze Liedvorträge der Bläser, Zupfer, Streicher, Trommler und Tastenvirtuosen anhören. Anschließend bestand Gelegenheit, die Instrumente selbst zur Hand zu nehmen, um sein Spieltalent zu testen. So sollte die Beantwortung der Frage „Unterrichtseinstieg: In welchem Bereich?“ erleichtert werden. Die jüngsten Musikschüler (Foto) begrüßten die Besucher mit einem Lied, das auf Kämmen geblasen wurde. (kö/Foto: Jordan)
„Sozis“ wünschen sich einen „Kita-Navigator“ Onlineportal soll Eltern bei Platzsuche helfen
„Die Studie von Professor Münzel beweist aus wissenschaftlicher Sicht, wie wir Mühlheimer uns schon lang fühlen – gestresst durch den Fluglärm. Mit dem Vortrag wollen wir die Bürger weiter für das Thema Fluglärm sensibilisieren und auch den Blick auf die damit verbundenen Gesundheitsschädigungen lenken“, erklärt Bürgermeister Daniel Tybussek. „Ein zu hoher Preis“ Natürlich sei den Verantwortlichen der Stadt auch die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens bewusst, „aber erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigungen vieler Menschen im Einzugsgebiet des Flughafens sind dafür ein zu hoher Preis“, findet Tybussek. Deshalb halte die Stadt Mühlheim weiterhin an ihren Zielen fest, darunter auch ein striktes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr und die Deckelung der Flugbewegungen. „Zudem könnte durch eine Erhöhung der Rückenwind-Komponente weiterer Lärm auf Mühlheim zukommen“, will der Verwaltungsboss derartige zusätzliche Belastungen auf jeden Fall verhindern. (hs)
Swing on Fire im Jazzgarten
HipHop-Kurs beim TV Hausen
MÜHLHEIM. Auf eine musikalische Zeitreise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts entführt die Band „Swing on Fire“ ihr Publikum am Freitag (11.) um 20 Uhr im Jazzgarten des Schanz in der Carl-Zeiss-Straße 6. Die aus Fritz Scheerer (Gitarre), Ivica Pavlovic (Gitarre, Gesang) und Thomas Schilling (Kontrabass) bestehende Band intoniert Swing, Latino und Balladen, Soli, schöne Melodien und ebenso flotte wie tanzbare Rhythmen ganz ohne Schlagzeug. (ba)
OBERTSHAUSEN. Die Tanzsport-Abteilung des TV Hausen bietet ab sofort dienstags ab 19.30 Uhr in der örtlichen Rodauhalle einen HipHop-Kurs für Jugendliche und junge Erwachsene an. Trainer Patrik Dellner will mit den Teilnehmern neue Choreografien zu aktuellen Songs einstudieren und diese auch bei Auftritten präsentieren lassen. Interessenten können laut Ankündigung „in lockerer Sportkleidung und mit Turnschuhen einfach unverbindlich zum Schnuppern vorbeikommen“. (hs)
OBERTSHAUSEN. Wenn es nach dem Willen der SPD-Fraktion geht, soll es für alle Eltern einen neuen Service in Sachen „Betreuungsplätze“ geben. Die Sozialdemokraten wollen nämlich vom Magistrat prüfen lassen, ob ein Onlineportal zur Suche nach freien Kita-Plätzen und zur Anmeldung eingerichtet werden kann. „Für Eltern ist die Suche nach einem passenden Kita-Platz immer eine Herausforderung. Die geeignete Lage der Kita zur Wohnung oder zum Arbeitsplatz ist genauso wichtig wie das pädagogische Konzept. Um rechtzeitig einen Platz zu bekommen, melden viele Eltern ihr Kind in unterschiedlichen Einrichtungen gleichzeitig an. Dadurch werden freie Plätze, manchmal unnötig blockiert“, erläutert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Manuel Friedrich das Vorhaben der Genossen. Mit einem „Kita-Navigator“, wie er beispielsweise in Heusenstamm seit Kurzem mit guten Erfahrungen eingesetzt wird, könnten laut der SPD Eltern schneller eine Rückmeldung bei der Suche nach einem Kita-Platz für ihr Kind erhalten. „Mit dem neuen Service kann das gesamte Angebot an KitaPlätzen in Obertshausen dargestellt werden, und Eltern können sich gleich online für die gewünschte Kita vormerken lassen. Die Vergabe der Plätze müsste ebenfalls nicht zentral übernommen werden“, erklärt
Friedrich die Vorteile eines solchen Systems. Die SPD sieht weitere Vorteile für die Verwaltung darin, dass Mehrfachnennungen schnell sichtbar seien, gleichzeitig schnelle und verlässliche Daten zum Bedarf an Betreuungsplätzen gesammelt würden und der Verwaltungsaufwand verringert würde. „Mit Freude haben wir vernommen, dass Bürgermeister Roger Winter den Fachbereich Soziales zukünftig leitet und sich um die Kinderbetreuung kümmert. Wir hoffen, dass sich Obertshausen mit diesem möglichen neuen Serviceangebot gegenüber anderen Städten abheben kann und einen Schritt hin zu mehr Bürgerorientierung geht“, so Friedrich. Über den Antrag der „Sozis“ diskutieren die Mitglieder des Sozialausschusses am Dienstag (15.), die Kollegen des Hauptund Finanzausschusses am Donnerstag (17.) und das Stadtparlament eine Woche später (24.) jeweils im Rathaus Hausen, Schubertstraße. (hs)
Grillabend der Kolpingfamilie OBERTSHAUSEN. Die örtliche Kolpingfamilie lädt am Samstag (12.) zu einem Grillabend ein, der um 18 Uhr im Pfarrgarten der Herz-Jesu-Gemeinde, Kirchstraße 2, beginnt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. (hs)
Jahrgang 36/37 beim Ebbelwoi MÜHLHEIM. Die Angehörigen des Jahrgangs 1936/37 kommen am Mittwoch (16.) um 16 Uhr in der Gartenwirtschaft „Alte Wagnerei“, Zimmerstraße 5, zu ihrem traditionellen Ebbelwoi-Treff zusammen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (hs)
SDW-Ausflug führt nach Lohr MÜHLHEIM. Der diesjährige Busausflug der örtlichen Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) führt am 13. September über Bad Orb nach Lohr am Main. Los geht’s um 10.30 Uhr, die Teilnahme kostet 18 Euro. Anmeldungen sind unter Telefon (06108) 77268, 71749 und 75763 möglich. (hs)
Neuer Weg durch den Bürgerpark Juz kann Außengelände attraktiver gestalten MÜHLHEIM. Der Bürgerpark ist wegen seiner Größe und zentralen Lage ebenso beliebt wie stark frequentiert. Kein Wunder also, dass auch der Weg von der Rodaustraße in und durch den Bürgerpark bei Radfahrern und Fußgängern schon immer hoch im Kurs stand. Die Krux bei dieser wichtigen Nord-Süd-Verbindung war indes, dass sie über die befestigte Fläche vor dem Jugendzentrum (Juz) verlief. Und so kamen sich mitunter spielende Jugendliche und Passanten in die Quere. Doch damit ist es nun vorbei. Nachdem das ehemalige Wohngebäude zwischen Juz und Kita Bürgerpark abgerissen worden ist, konnte ein neuer Weg angelegt werden, der zwischen diesen beiden Einrichtungen verläuft. „Durch den neuen Wegeverlauf sind die verschiedenen Nutzungsbereiche optimal aufgeteilt und es gibt genügend Platz für alle Beteiligten“, stellt Petra Bördlein, die städtische Sachgebietsleiterin für Hochbau, Stadtökologie
und Umweltschutz, zufrieden fest. Für das Team des Juz wiederum eröffnet der Umbau des Weges die Möglichkeit, das Außengelände attraktiver zu gestalten und dabei auf die Wünsche der Jugendlichen einzugehen. Diese hatten beispielsweise schon länger mit der Idee geliebäugelt, einen Basketballkorb auf dem Areal aufzustellen. „Wir werden uns mit den Mitarbeitern des Juz und den Mitgliedern des Jugendforums zusammensetzen und gemeinsam ein Konzept erarbeiten, das wir im kommenden Jahr umsetzen wollen“, betont die Erste Stadträtin Gudrun Monat. Die notwendigen Bauarbeiten an dem Weg schlugen mit rund 38.000 Euro zu Buche. Der Weg hat im Abschnitt von der Rodaustraße bis zur Hofeinfahrt eine Asphaltdecke erhalten, da hierüber Feuerwehr- und Lieferfahrzeuge das Juz anfahren müssen. Im weiteren Verlauf weist der Weg eine wassergebundene Decke auf. (hs)
Trauer um Elisabeth Kuhn OBERTSHAUSEN. Die TurnAbteilung des TV Hausen trauert um Elisabeth Kuhn, die kurz nach ihrem 81. Geburtstag gestorben ist. Sie war fast 40 Jahre lang Mitglied des Vereins, führte lange Zeit die Kasse der Turner und war bis zuletzt Mitglied des Abteilungsvorstands. „Elisabeth Kuhn unterstützte den Verein bei allen Veranstaltungen und half immer, wenn sie gebraucht wurde. Sie nahm gerne an Großereignissen wie Turnfesten und Gymnaestrada-Weltspielen teil und freute sich mit den jungen Aktiven über deren Erfolge“, heißt es in einem Nachruf der Abteilung. (hs)
HIN UND WEG sind die Verantwortlichen über die neue Wegeführung im Mühlheimer Bürgerpark. (Foto: Stadt)
Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410 Entwicklung des Goldpreises
ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld – Schnelle und seriöse Abwicklung
2 Donnerstag, 10. Juli 2014
DO
10. Juli
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Theater-IG der Dreieichschule: Alice im Anderland (6 €) Egelsbach • Alte Schule, 20 Uhr, Brigitte Pons: Celeste bedeutet himmelblau, Saskia Berwein: Herzenskälte - Autorenlesungen (5 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Mitt-
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Uhr, Team Davis Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Romeo und Julia auf dem Dorfe (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Biedermann und die Brandstifter; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • Batschkapp, 20 Uhr, Everlast (24 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (12 €) • Nachtleben, 20 Uhr, The Internet (12/15 €) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Stille Post (Anm.: 069/ 650049-110; 15 €) • Museum Giersch, 19 Uhr, Rhein-Kultur: Carmen-Renate Köper, Rezitation, Meike Göpfert, Klavier (Anm.: 069/ 63304128; 8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tony Joe White, Eamonn McCormack (25,20/27 €) • Altes Forstamt, 20 Uhr, John Beton & The Five Holeblocks (19/20 €) Edesheim • Schlossfestspiele, 20 Uhr, Annett Louisan (41,40 €) Hanau • Fronhof Open Air, 20.30 Uhr, Wolfgang Ambros & Günther Dzikowski (39,30 €)
FR
sommernachtstango (5 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Maybebop (Restkarten: 24 - 33 €) Dietzenbach • Thesa, 19 Uhr, Die Kindsköpp: 8 Frauen (10 €) Rödermark • Oswald-von-Nell-BreuningSchule, 19 Uhr, Next Generation: Backstage - was hinter der Bühne passiert (Premiere; 2 €) Seligenstadt • Klosterhof, 19 Uhr, Winno Sahm: Vor Nestelknüpfen sich bewahren! (6 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Krahnstøver (8/10 €), Open Air-Kino, 21.45 Uhr, Oh Boy (6 €) • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, On The Road (Oldie Club) • Waggon am Kulturgleis, 21
11. Juli
Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Barock am Main-Ensemble: Don Juan (Restkarten: 24 - 33 €) • Philipp-Köppen-Halle, 20 Uhr, Owwedal singt un babbelt: Die Owwedäler, MV, Theaterver/Gem. Chor d. SuSGO, MGV Schriesheim, Carpe Musicam (40 Jahre AGO) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ei gude wie (19,50 €) Heusenstamm • Torbau, 15 - 22.30 Uhr, Torbaufest für die ganze Familie, 20 Uhr, Cakewalk (Eintritt frei) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Oswald-von-Nell-BreuningSchule, 12 Uhr, Next Generation: Backstage - was hinter der Bühne passiert (Eintritt frei) Rodgau • Open Stage, Jüg., 18.30 Uhr, Die drei Freunde Heusenstamm: Avatar - Kinder machen Zirkus (2 - 3 €)
• Maximal, Jüg., 20 Uhr, J. Stone - Country, Bluegrass (10/12 €) • Tante Emma, Jüg., 19 Uhr, Hidir Karademir: Im Zauberland Almanya... - Autorenlesung; Kunst v. Werner Klein Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Jazzgarten Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Die Neu-Rosen: push up 1-3 (13 €) • Hafen 2, 24 Uhr, Greg Beato, Slyngshot, Tarot, Vincent Feit; Open Air-Kino, 21.45 Uhr, Only Lovers Left Alive (6 €) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Klirrbar: Japan Spirits-Edition Darmstadt • Oetinger Villa, 19 Uhr, Burning Fight, Nothings Left, Mein Kopf Ist Ein Brutaler Ort, Today We Rise Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Die Ausflüge des Herrn Broucek (13 - 75 €) • Batschkapp, 23 Uhr, Schlagerfieber (7 €) • Brüningpark, 18 - 24 Uhr, Decoy, Purple Rising (Eintritt frei) Aschaffenburg • Stiftsplatz, 20 Uhr, Wordfly, 22.30 Uhr, Café Del Mundo (Eintritt frei) • Altes Forstamt, 19/21.30 Uhr, Olaf Bossi: Glücklich wie Klaus, 20 Uhr, JAP Trio (Museumsnacht) Bad König • Freilichtbühne, 20 Uhr, Henni Nachtsheim & Rick Kavanian: Dollbohrer (25/30 €) Buchen (Odw.) • Stadthalle, 20 Uhr, Martina Schwarzmann: Gscheid gfreid (19,70 €) Rüsselsheim • Opel Altwerk, 18 Uhr, Phono Pop Festival: The Notwist, Balthazar, The Robocop Kraus, Ry X, Mozes and The Firstborn, Messer, Young Hare, L’Aupaire (28 €; 2-Tage: 44) Wiesbaden • Kurhaus, 20 Uhr, Bobby McFerrin & friends (20 - 70 €)
SA
12. Juli
Dreieich • Burgfestspiele, 19 Uhr, Barock am Main-Ensemble: Don Juan (Restkarten: 24 - 33 €) • Messeler-/Mainzer Str., Offenthal, 18 Uhr, Romie, Come Closer, 21 Uhr, Fun Faectory (40 Jahre AGO) Heusenstamm • Kirchplatz St. Cäcilia, 19 Uhr, Heusenstammer Spielleut’: Das große Ereignis (10/13 €) Rödermark • Dinjerhof, O.-R., 19 Uhr, Endlisch Musigg Orchester, Gr. Blasorchester MV Viktoria 08: Saturday Night Live (8/10 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Franky Rogers Good Time Show (6 €) Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Abtei, 20 Uhr, Vokalensemble Cantemus, Sel. Kammerphilharmonie: Dixit Dominus v. Händel (18 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Tedeschi Trucks Band (54,80 €) • t-raum, 20 Uhr, Die Neu-Rosen: push up 1-3 (13 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • Hafen 2, 24 Uhr, Sercan, LettKaute, Dennis Knob (4 €) • Waggon am Kulturgleis, 16 Uhr, Summer Night Ride Darmstadt • Oetinger Villa, 19 Uhr, Burning Fight, Paranoid Park, Mein Kopf Ist ein Brutaler Ort, Today
Offenbach-Journal Nr. 28 F
• Haus am Dom, 11 Uhr, Prinz Asfa-Wossen Asserate: Der letzte Kaiser von Afrika (Eintritt frei) Aschaffenburg • Altes Forstamt, 11.30 Uhr, Arnim Töpel & Töpelkings: Mundart Grooves (16 €)
MO
14. Juli
Darmstadt • Jagdhofkeller, 16 Uhr, Fête Nationale de la République Française: Kamel and the Moneymakers, Ratatouille à L’Orange (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Des Teufels General • Batschkapp, 21 Uhr, Darkside (22 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Larkin Poe (18,60 €)
REVOLVERHELD sind die Headliner am 18. Juli beim mamuku-Festival in Obernburg.
We Rise, Nothings Left Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Romeo und Julia auf dem Dorfe (13 - 88 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften; Ks, 20 Uhr, Hautnah; Box, 20.30 Uhr, MAK, 20.30 Uhr, Vom Ende einer Geschichte • Brüningpark, 18 - 24 Uhr, Ann Doka Band, Igels (Eintritt frei) • Dom, 20 Uhr, Thomanerchor Leipzig - Bach, Reger, Brahms... (10 - 35 €) • Die Fabrik, 19 Uhr, Hellmut Hattler, Torsten de Winkel, Fola Dada, Oli Rubow (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Aupperle’s Bossa Nova feat. Marjorie Jiménez (12 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Rüsselsheim • Opel Altwerk, 15 Uhr, Phono Pop Festival: The Afghan Whigs, Whomadewho, Ja, Panik, Parquet Courts, Kate Boy, Sizarr, Slow Magic, Skinny Lister, Ghost Of A Chance, Tripadlib (28 €)
SO
13. Juli
Dreieich • Burgfestspiele, 18 Uhr, Ulrike Neradt, Walter Renneisen, Alfons Nowacki: Isch glaab dir brennt de Kittel (Restkarten:24 33 €) • Messeler-/Mainzer Str., Offenthal, 11 Uhr, Familiensonntag (40 Jahre AGO) Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Franky Rogers (Eintritt frei) • Bürgerhaus Weisk., 11 Uhr, DaCapo-Sommermatinee: Goodbye Waldemar (10 €) • Altes Spritzenhaus, Weisk., 11 Uhr, Monday Music-Orchester: Rosige Aussichten (7 €) Mühlheim • St. Markus, 17 Uhr, Simpatiko & Tanzstudio Tamarisk (Hofsommer; Eintritt frei) • Christuskirche, 17 Uhr, Kammerchor Cantauris-Stierstadt Morley, Reger, Gesualdo... (Eintritt frei) Offenbach • Büsingpalais, 11 Uhr, StudioChor OF - Brahms, Schumann, Mozart... (12 €) • Rumpenheimer Schlosspark, 14 Uhr, Musik im Park - Picknick- u. Flanierkonzerte: Björn Bürger, Esther Dierkes, HaydnEnsemble, Kammermusiken-
semble d. Hess. Staatsorchesters WI, Julia Mangelsdorf, Peter J. Kunz-von Gymnich, Christoph Auperle, Frankfurter City Brass, Bridge Quartett, Thomas Peter Horas, Ulrike Fröhling, EsBrassivo • Franz.-ref. Kirche, 19 Uhr, Yumiko Noda, Violine, Olaf Joksch, Klavier • Marienkirche, 16 Uhr, Birgit Treschau, Sopran, Hiromi Mori, Alt, Sung-Ho Kim, Tenor, JinSoo Choi, Bariton, Simon Pettite, Piano - romantische Opernarien (Spende) • Markuskirche, 17 Uhr, Thomas Schnorr, Orgel - Bruhns, Rheinberger, Improvisationen • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Prof. Dr. Holger Thomas Gräf: Die Hessians im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg – Vortrag • Klingspormuseum, 16 Uhr, Karl-Heinz Kles: 125 Jahre Frans Masereel - Vortrag • Waggon am Kulturgleis, 16
(Foto: va)
Uhr, Acoustic Jam Session • Hafen 2, 16 Uhr, In Orbit (Eintritt frei) Darmstadt • Prinz-Georg-Garten/-Palais, 12 - 18 Uhr, Zeitreise ins Rokoko - ein Gartenfest • Oetinger Villa, 15 Uhr, Esne Beltza Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Die Ausflüge des Herrn Broucek (12 - 65 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Das Versprechen; Ks, 18 Uhr, Hautnah • Brüningpark, 10 - 21 Uhr, 1. Höchster Blues-Festival: The Fabulous Robert Cotton Band, The Big Maeno, Manfred Häder Bänd, Baumgardt & King u. Schlosskeller Allstars, Matchbox Blues Band, iKatzeBlues, Blues Alley, Rhythm Rascals, The Miss Mathew Albert Allstars, The Varied Project (Eintritt frei) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Die lange Comic-Nacht (14 €)
AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Künstlerkreis Heusenstamm, bis 29.8. im Foyer des Kreishauses, Werner-Hilpert-Str. 1, mo. - fr. 6.30 - 19.30 Uhr. Vernissage Mi., 16.7., 18.30 Uhr (Eintritt frei) • Werke in Öl und Acryl v. Monika Gaber-Hetebrüg, in der Vitos Ambulanz, Offenbacher Str. 19. Do., 17.7., 18 Uhr OFFENBACH: Visionen von gestern - die Alpträume von heute? - Wohnwelten im Wandel, bis 20.7. im Wohnbüro, Platz der deutschen Einheit 5, sa. u. so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 18.7., 19 Uhr • Bernd Fischer: Menschen, 18 Porträts und Texte, bis 13.7., ...von der Straße her..., Druckgrafik, Künstlerbücher, Grafiken, Plakate aus dem Besitz von Mitgliedern der Naturfreunde in Offenbach, bis 13.7. im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr • Ursula Goldau: Hohe Wasser, bis 13.7. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr (Eintritt: 2,50 €) • Eigen-Welten v. Ina Lorenz, bis 14.7. im Kunstverein, Platz der deutschen Einheit 5, sa. u. so. 14 - 17 Uhr u. n. Vb. DARMSTADT: Gradwanderung, Zeichnungen, Objekte u. Collagen v. Ingrid Heuser, Elisabeth Schuler u. Rakshinda Lerch, bis 9.9. in der Regionalgalerie Südhessen, Luisenplatz 2, mo. - do. 8 - 17, fr. 8 - 15 Uhr. Vernissage Do., 17.7., 18 Uhr (Eintritt frei) FRANKFURT: 1984. Zeit zwischen den Zeiten (ab Sa., 12.7.), bis 12.7.2015 im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr • Hinter dem Schnitt, bis 31.8. (Weltkulturen Labor), im Museum der Weltkulturen, Schaumainkai 29 - 37, di. u. do.- so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Mo., 14.7., 19 Uhr • 54. Int. Kunstausstellung, Die Palette, Westkunst Frankfurt Nied, Arts Plastiques Strasbourg, Groupe Internatioal des Artistes du Lyonnais, 73 Künstler aus vier Vereinen, bis 29.7. in der Paulskirche, Paulsplatz 1, tägl. 11 - 17 Uhr. Eröffnung Sa., 12.7., 15 Uhr (Eintritt frei) • Lürzer’s Archiv - Werbung aus aller Welt, im Kontorhaus Osthafen, Lindleystr. 12, Fr. u. Sa., 18./19.7., 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) • Fußball weltweit, bis 13.7. im Mousonturm, Waldschmidtstr. 4, 1 Std. vor Veranstaltungs- o. WM-Übertragungsbeginn (Eintritt frei)
DI
15. Juli
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, ...und Äktschn! (5 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 20.30 Uhr, Paulette (Iseborjer Kinno) Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 21.45 Uhr, Molière auf dem Fahrrad (6 €) Darmstadt • Centralstation, 20.30 Uhr, Snarky Puppy (23,90/25,50 €) Frankfurt • Schauspiel, MAK, 20.30 Uhr, Vom Ende einer Geschichte • Nachtleben, 21 Uhr, 7 Seconds (15/18 €)
MI
16. Juli
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, ...und Äktschn! (5 €) Dietzenbach • Museum für Heimatkunde und Geschichte, 19 Uhr, Kriegsausbruch 1914 - Vortrag • Thesa, 19.30 Uhr, Kindsköpp: Viertel Humor II (Premiere; 8 €) Rödermark • Oswald-von-Nell-BreuningSchule, 19 Uhr, Next Generation: Backstage - was hinter der Bühne passiert (2 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, JazzSession (Eintritt frei) Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, SUMSchüler- u. Jugendorchester (Hofsommer; Eintritt frei) Darmstadt • Centralstation, 21 Uhr, Ayo (30,90/32,90 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst ; Ks, 20 Uhr, Punk Rock; Box, 21.30 Uhr, Eine Teufeliade • Städel, 19 Uhr, Open Air-Kino: Schmetterling und Taucherglocke (Eintritt frei) • Schlossterrasse Höchst, 19.30 Uhr, Shorts at Moonlight Kurzfilmfestival (Eröffnung; 8 €; bis 20.7. u. v. 23. bis 27.7.) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 20.15 Uhr, Georg Ringsgwandl (24 - 39 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, New York Ska Jazz Ensemble, Puerto Hurraco Sisters (16 €)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX DO., FR., SA., DI. 20.30, SA. auch 18.00 Uhr:
DAS SCHICKSAL IST EIN MIESER VERRÄTER MI. 20.00 Uhr: TRANSFORMERS – ÄRA DES UNTERGANGS
VIKTORIA – BETRIEBSFERIEN
MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN
Offenbach-Journal Nr. 28 F
Kein Mangel an neuen Angeboten VHS-Programmhefte liegen schon bald aus
FÜR DAS KIND IM MANNE: Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Wichtel überreichten Jürgen Weber, der Vorsitzende der CDU Obertshausen, und sein Stellvertreter Björn Simon (rechts) einen übergroßen Playmobil-Piraten an den Generalsekretär der Bundes-CDU, Dr. Peter Tauber (links). Tauber war der Einladung zum diesjährigen Schwarzbieranstich der Union in den Kleinkunstsaal des Bürgerhauses gefolgt und berichtete bei dieser Gelegenheit über die Arbeit der Großen Koalition auf Bundesebene. Da der Pirat mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen hatte, enterte dieser erst jetzt das CDU-Schiff „Konrad-Adenauer-Haus“ in Berlin (siehe Foto). „Der Generalsekretär ist bekennender Playmobil- und Starwars-Fan“, erläuterte Weber das Geschenk aus hessischen Gefilden. (jh/Foto: CDU)
„Jugend und Glücksspiel“ Ausstellung zur Suchtproblematik im Rathaus OBERTSHAUSEN. Im Rathaus an der Schubertstraße wird noch bis zum 29. Juli eine Ausstellung zum Thema „Jugend und Glücksspiel“ gezeigt. Die Dokumentation, ein Kooperationsprojekt des Suchthil-
fezentrums Wildhof sowie der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Obertshausen, gewährt Einblicke in das Problemfeld. Die Herausbildung der Sucht, der Krankheitsverlauf und die
Ihre Anzeigenberater für Mühlheim und Obertshausen Alexander Hinkelmann Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de
Thomas Faulhaber Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de
besondere Gefährdung von Jugendlichen: Diese Aspekte stehen im Fokus. Zu sehen ist die Präsentation während der Öffnungszeiten des Rathauses: montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr, mittwochs auch am Nachmittag von 15 bis 18.30 Uhr.
Am 18. Juli findet ein Workshop zum Thema mit einigen Klassen der Hermann-HesseSchule statt. Eine ergänzende Veranstaltung mit einem Vortrag für Eltern und Interessierte ist nach den Schul-Sommerferien vorgesehen. Die Stadtverwaltung wird dafür noch einen Termin benennen und veröffentlichen. (mn)
Die erfolgreiche Cellulitetherapie mit „AWT ®”
• Die Haut glättet und verjüngt sich • Fettdepots werden abgebaut • Das Bindegeweben wird gestrafft und kann Fettzellen besser in der Unterhaut festhalten • Der Umfang der betroffenen Körperzonen wird reduziert www.medicare-muehlheim.de
„Häkeln macht Spaß“ Auch auf einige neue Angebote wie zum Beispiel „Häkeln macht Spaß – Grundkursus für Mützen und Co.“ oder „Soulfood – Herbstkur für Körper, Geist und Seele“ wird hingewiesen. „Unser umfangreiches Programm haben wir dem hohen Engagement unserer Dozenten zu verdanken“, lobt Schäfer.
Chorkonzert mit „Cantauris“
Workshop und Vortrag
Bei der „Akustischen Wellentherapie”, die in jeder Altersstufe eingesetzt werden kann, werden Schallwellen in einem Schallkopf erzeugt und sanft in die betroffenen Körperzonen eingeleitet. Dort breiten sie sich aus und entfalten in den Hautschichten ihre stimulierende und heilende Wirkung.
MÜHLHEIM. Kurz vor den Sommerferien erscheint auch in diesem Jahr wieder das neue Programm der Volkshochschule. Ab Montag (14.) liegen die Programmhefte in der Vhs, dem Zentralen Bürger-Service, in den städtischen Einrichtungen, in Apotheken, Banken und einigen Mühlheimer Geschäften aus. Auch auf der Internetseite www.muehlheim.de/vhs ist das Programm abrufbar. Von diesem Zeitpunkt an nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VHS auch bereits Anmeldungen entgegen. „Wir legen Wert darauf, das neue Programm rechtzeitig vor den Ferien zu veröffentlichen, damit Interessierte noch vor der Urlaubszeit die Möglichkeit haben, sich anzumelden“, erklärt Vhs-Leiter Klaus Schäfer. Im kommenden Semester, das am 15. September startet, werden fast 80 Kurse angeboten, darunter wieder zahlreiche bekannte Offerten in den Bereichen Gesundheit, Kreatives Arbeiten, PC und Internet, Sprachen und Junge Vhs.
Unsere Preisliste: Behandlungsdauer: 30 Minuten Preisaktion bis 31.07.2014 Preise ab 69,- EUR/ Behandlung je Zone Weitere Preise und Aktionen erfragen Sie bitte telefonisch oder persönlich. f
MÜHLHEIM. Die „Gesellschaft der Freunde der Kirchenund klassischen Musik Mühlheim“ lädt zu einem weiteren Konzert im Rahmen des Kultursommers Südhessen ein. Am Sonntag, 13. Juli, findet ab 17 Uhr in der evangelisch-methodistischen Christuskirche im Südring 30 ein abwechslungsreiches Chorkonzert statt. Unter dem Motto „Beziehungsweisen“ bringt der Stierstädter Chor „Cantauris“ Musik zu Gehör, die auf höchst unterschiedliche Weise von Liebe und Freundschaft handelt. Der Bogen wird weit gespannt: von englischen Madrigalen über italienische Renaissance-Gesänge, Chorsätze aus Klassik und Romantik bis zu Titeln der Beatles und – ganz aktuell – der Wise Guys. Thematisch passende Instrumentalstücke runden das Konzert ab. Auch das Publikum wird gesanglich mit einbezogen. Der Chor war schon mehrmals in Mühlheim zu Gast, unter anderem mit einem Frühlingsprogramm in der Gärtnerei Warmuth und mit den „Exequien“ von Heinrich Schütz in der Kirche St. Sebastian in Dietesheim. Geleitet wird der Chor von Ekkehard Scheutzow. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. (ba)
Backfischfest am Grünen See MÜHLHEIM. Der örtliche Angelsportverein feiert am kommenden Wochenende (12./13.) das traditionelle Backfischfest auf seinem Areal am Grünen See. Am Samstag kann man den hiesigen Petri-Jüngern ab 17 Uhr einen Besuch abstatten, am Sonntag beginnt der Frühschoppen um 10 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Partyband „Flashdance“, und für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Weitere Infos sind im Internet (www.asv-muehlhheim.de) erhältlich. (hs)
Bürgermeister Daniel Tybussek hebt hervor: „Die Volkshochschule ist eine wichtige kulturelle Einrichtung in unserer Stadt, die durch ihr vielfältiges Programm für jede Bürgerin und jeden Bürger Mühlheims etwas bietet.“ Die Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und können direkt bei der Vhs im Rathaus, Zimmer 107, oder beim Zentralen Bürger-Service abgegeben werden. Außerdem ist die Anmeldung per Einwurf im Briefkasten am Rathaus, per Post, Fax oder E-Mail möglich. Weitere Informationen sind auch unter den Telefonnummern (06108) 601-602 und -606 erhältlich. (ba)
Offener Treff für Trauernde MÜHLHEIM. Die örtliche Hospizgemeinschaft lädt am Freitag (11.) wieder zu einem offenen Treff für Trauernde ein, der von 15.30 bis 17.30 Uhr im neuen Treffpunkt, Marktstraße 44, stattfindet. Gedacht ist die Zusammenkunft laut einer Ankündigung für alle, die das Thema Trauer beschäftigt oder die einen Trauerfall verkraften müssen. Die Betroffenen können nicht nur Kontakte zu Menschen knüpfen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, sondern auch mit ausgebildeten Trauerbegleiterinnen Gespräche führen. „Die Bereitschaft in der eigenen Familie, bei Freunden oder Nachbarn, immer wieder über den Verlust und die Verstorbenen zu reden, lässt nach einiger Zeit nach. Doch gerade diese Gespräche sind für Trauernde wichtig“, betonen die Verantwortlichen der Hospizgemeinschaft. Schließlich könne unterdrückte Trauer einen Menschen krank machen. Die Teilnahme am Trauertreff ist kostenlos, Spenden sind allerdings willkommen. Eine Anmeldung ist hingegen nicht nötig. (hs)
Donnerstag, 10. Juli 2014
3
Das Offenbach-Journal verlost:
5 x 2 Tickets für Piechotta KOMISCH IM SINNE VON SELTSAM, heißt es zum Auftakt des Kulturprogramms neben dem Götzenhainer Maislabyrinth. Gemeinsam mit der Götzenhainer Landwirtsfamilie Frank laden die „Bürgerhäuser Dreieich“ vom 19. Juli bis 7. September ins Grüne ein. Das Kulturprogramm – ein ausführlicher Bericht folgt – wird am Samstag (19.) um 20 Uhr von Anna Piechotta (Foto) eröffnet. Die „zierliche Sängerin mit dem Schneewittchen-Gesicht“ zeigt, dass sich eine Operninszenierung mitunter kaum vom Innenleben eines Bordells unterscheiden kann. In einer Internet-Singlebörse lernt sie einen zweiten Til Schweiger kennen, doch der hält für das erste Date eine unangenehme Überraschung bereit. Bei ihr landet Putins Frettchen im Kochtopf und Kinder werden brav, wenn sie ihnen das Plüschtier zerrupft! Komisch ist das alles – im Sinne von seltsam. Und ebenso sehens- wie hörenswert... Tickets zum Preis von 8 Euro können an der Kasse des Bürgerhauses Sprendlingen, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 600031, reserviert werden. (jh/Foto: bhs) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Dienstag, 15. Juli, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Mais“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
Grolig Brothers Treffen der geben Gas DRK-Senioren OBERTSHAUSEN. Auf Einladung der örtlichen „Naturfreunde“ gastieren die „Grolig Brothers“ am Freitag (18.) ab 19.30 Uhr im Naturfreundehaus am Rembrücker Weg 100. Das Quintett rockt laut Ankündigung „mit Tiefgang, Leidenschaft und Höhenflügen“, zudem seien die fünf Brüder „wilde Tänzer“, heißt es. Außer Musik gibt’s auch noch Speis und Trank. (hs)
MÜHLHEIM. Getreu dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ kommen die Senioren des örtlichen Roten Kreuzes am Donnerstag (10.) ab 14.30 Uhr im DRK-Heim an der Dietesheimer Straße 68a zum Spielen und Kaffeetrinken zusammen. Hierzu sind alle älteren Semester aus Mühlheim willkommen, weitere Informationen unter Telefon (06108) 69941 erhältlich. (hs)
5 Donnerstag, 10. Juli 2014
SPORT
Offenbach-Journal Nr. 28 F
Kostenlose Blutzuckertests TV Dreieichenhain setzt auf Gesundheitssport
HORRORSZENARIO FÜR KLAUSTROPHOBIKER: Wer unter Platzangst leidet, wird sich wohl niemals den Herausforderungen eines „Ironman“ stellen. Denn vor allem der Schwimmstart artet eigentlich immer in ein Hauen und Stechen ohne Waffen aus. So auch am vergangenen Sonntag, als bei der 13. Auflage der „Ironman European Championship“ – wie der ultimative Ausdauer-Wettkampf in und rund um Frankfurt offiziell heißt – knapp 2.900 Athleten den Langener Waldsee am frühen Morgen durchpflügten. Wer hier die ersten 300, 400 Meter einigermaßen unbeschadet übersteht, hat allerdings noch gar nichts gewonnen. Schließlich müssen die Teilnehmer nicht nur 3,8 Kilometer Schwimmen absolvieren, sondern anschließend auch noch das 180 Kilometer lange Radfahren sowie einen Marathon-Lauf. Kein Wunder also, dass die Organisatoren vom „längsten Tag des Jahres“ sprechen, und gut, dass die Ausdauer-Asse den ganzen Wettbewerb über von einer Woge der Begeisterung getragen werden. Denn ganz egal, ob morgens um 7 Uhr an der Kiesgrube oder abends bis 22 Uhr auf dem Frankfurter Römerberg – stets säumen abertausende Zuschauer die Strecken und unterstützen die Starter bei ihrem Kampf gegen den inneren Schweinehund. Mit diesem hinterhältigen Viech bekommen es im Übrigen nicht nur die Altersklassen-Cracks zu tun, sondern auch gestandene Profis. Wie etwa Jan Frodeno. Der Olmpiasieger von 2008 über die olympische Distanz musste bei seiner Premiere auf der Langdistanz nämlich nicht nur drei Platten an seiner Rennmaschine und den Verlust einer Wasserflasche erdulden, sondern litt auf der Laufstrecke auch immer wieder unter Krämpfen. Dass er dennoch als Dritter die Ziellinie überquerte, nötigt ebenso großen Respekt ab wie die Leistung der beiden Sieger Sebastian Kienle, der an seinem 30. Geburtstag mit 7:55,14 Stunden einen neuen Streckenrekord hinlegte, und Corinne Abraham, die die Frauenkonkurrenz mit 8:51,24 Stunden für sich entschied. Doch jeder, der es innerhalb des Zeitlimits von 15 Stunden über die Ziellinie schaffte, durfte sich als Sieger fühlen. (hs/Foto: Jordan)
DREIEICH. Der Turnverein Dreieichenhain bietet seinen Vereinsmitgliedern im Rahmen des Gesundheitssports am Samstag (12.) einen kostenlosen Blutzucker- und Blutdrucktest an. Ort des Geschehens ist das TVDSportzentrum, Koberstädter Straße 8, wo von 9.30 bis 12.30 Uhr die Diabetesberaterin Claudia Vogel vom Fachärztezentrum Langen für eine Beratung zur Verfügung steht. Das Angebot des Traditionsvereins richtet sich in erster Linie an die beiden Gymnastikgruppen, die regelmäßig am Samstagmorgen unter fachlicher Leitung von Gaby Gerhardt trainieren: von 10 bis 11 Uhr lockt die Gymnastik im Sitzen für Ältere und von 11 bis 12 Uhr wird zur Gymnastik „Fit & Froh“ für sportlich Ambitionierte gebeten. Zusätzlich gibt es nach Angaben von Wolfgang Pfannemüller am 12. Juli die Möglichkeit, dass sich auch Wanderer und Nordic-Wal-
ker testen lassen. Diese Gruppe absolviert zwischen den Messungen eine etwa drei Kilometer lange Gehstrecke durch den Hainer Wald. Die Blutzuckerkontrolle erfolgt vor und nach der jeweiligen Sportstunde, mit dem Ziel, dass die Teilnehmer die positive Wirkung von sportlicher Bewegung auf den Blutzuckerspiegel selbst erkennen und erleben. Für die Verantwortlichen des TVD ist dieses Angebot ein wichtiger Teil der Gesundheitsprävention. „Wenn wir mit dieser Aktion auch nur ein bis zwei gefährdete Vereinsmitglieder neu entdecken und somit frühzeitig helfen können, hat sich unsere Mission bereits erfüllt“, betont Gerhard Liebermann vom TVD-Vorstand, der sich schon seit vielen Jahren dafür einsetzt, dass auch die Vereinstrainer- und Übungsleiter für den Umgang mit der Volkskrankheit Diabetes sensibilisiert werden. (jh)
Gymnastik für die Wirbelsäule Offerte des TV Langen auch für Nichtmitglieder LANGEN. Der TVL bietet ab Dienstag (15.) wieder einen Kurs „Präventive Wirbelsäulengymnastik“ an, der an zehn Terminen (jeweils dienstags von 11 bis 12 Uhr) in der TV-Halle am Jahnplatz über die Bühne geht.
Die Teilnahme kostet für „TVLer“ 20 und für Nichtmitglieder 40 Euro, weitere Informationen sind bei der Geschäftsstelle des Turnvereins unter der Rufnummer (06103) 26400, erhältlich. (hs)
Stelldichein der Hochkaräter des Jugendfußballs Eintracht, FCK und die „Lilien“ spielen bei der SSG Langen LANGEN. Premiere im Freizeitcenter der SSG Langen: Anlässlich seines 125-jährigen Bestehens richtet der Großverein am Sonntag (13.) ab 10.30 Uhr auf seinem Areal an der Rechten Wiese ein hochkarätig besetztes Junioren-Fußballturnier aus. Beim 1. Langener Süd-WestMasters treten die U-17-Mannschaften der Frankfurter Eintracht, des 1.FC Kaiserslautern, von SV Wehen Wiesbaden, SV
Darmstadt 98, SV Waldhof Mannheim und der SG Rosenhöhe gegeneinander an. Das Turnier, das nach dem Willen der Organisatoren kein Einzelfall bleiben, sondern ein fester Bestandteil im Fußballkalender der SSG und der Region werden soll, wird von diesen renommierten Vereinen „als ideale Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen zu Beginn der Saisonvorbereitung angese-
hen“, heißt es. Und weil es obendrein um jede Menge Prestige beim Aufeinandertreffen alter Rivalen geht, sind spannende Spiele zu erwarten. Den Auftakt bestreiten Eintracht Frankfurt – wie Kaiserslautern in der B-Junioren-Bundesliga aktiv – und Waldhof Mannheim, das Finale ist für 17.15 Uhr terminiert. Der Eintritt für das 1. Langener SüdWest-Masters ist frei. (hs)
Diese Woche finden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de
Sepp Herberger war der Trainer der legendären WM-Elf 1954. Wer die entsprechende Frage richtig beantwortete, hatte die Chance auf einen Gewinn beim Ratespiel von Dreieich-Zeitung und Offenbach-Journal. Wir danken allen Teilnehmern.
Die Preise, die von Kunden unseres Hauses zur Verfügung gestellt wurden, wurden in dieser Woche wie folgt ausgelost und zugesandt. Naturwarenzentrum Dreieich, Einkaufsgutschein: Gewinnerin aus Neu-Isenburg, Gewinnerin aus Langen; HSV Restaurant, Dreieich, Verzehrgutschein: Gewinnerin aus Rödermark; Getränke Ulitzsch, Mühlheim, Einkaufsgutschein: Gewinnerin aus Obertshausen, Gewinnerin aus Mühlheim; OFC , Offenbach, Ticket-Gutschein: Gewinner aus Rodgau, Gewinner aus Mühlheim, Gewinner aus Offenbach; Pluspunkt Apotheke, NeuIsenburg, Einkaufsgutschein: Gewinner aus Dreieich, Gewinner aus Neu-Isenburg, Gewinner aus Dreieich; Mix Markt, Offenbach , Einkaufsgutscheine: drei Gewinner aus Offenbach; Autohaus Gotta, Mörfelden, Sachpreise: Gewinner aus Mörfelden-Walldorf (Camping Lampe), Gewinner aus Mörfelden-Walldorf (VW-Lenkdrachen); EMAG, Mörfelden-Walldorf, Sachpreis: Gewinner aus Langen (Duschtuch); Brauerei Glabsbräu, Seligenstadt, Gutschein Brauereibesichtigung: Gewinnerin aus Erzhausen.
JOHANNES HERBER, bei den Zweitliga-Basketballern des TV Langen groß gewordener Ex-Nationalspieler, präsentiert am Donnerstag (17.) ab 19.30 Uhr in der Langener Buchhandlung „litera“, Bahnstraße 32, Auszüge aus seinem ersten, äußerst lesenswerten Buch „Almost Heaven“. Darin beschreibt der Mann, der außer für die „Giraffen“ auch für das Team einer US-Universität sowie für ALBA Berlin, Tübingen und die Frankfurt Skyliners auf Korbjagd gegangen war, sein Leben als Basketballprofi. Herber, der 74-mal für die deutsche Nationalmannschaft spielte, seine Karriere 2012 wegen einer Verletzung beenden musste und stets über die Seitenlinien des Basketballfeldes hinausgeschaut (und gedacht) hatte, gewährt den Lesern in seinem Buch Einblicke in die Parallelwelt des Leistungssports. Der Eintritt kostet 5 Euro, Anmeldungen sind wegen des begrenzten Platzangebots unter der Rufnummer (06103) 25700 erforderlich. (hs/Foto: Hlawatschek)
Diana-Schützen in Meisterlaune Ober-Rodener zielten gut: Gold in Serie RÖDERMARK. Eine wahre Flut an Hessenmeister-Titeln ist in jüngster Zeit auf die Aktiven des Schützenvereins Diana OberRoden niedergeprasselt. Im Klubhaus wurden die Erfolge mit Freude zur Kenntnis genommen und „sortiert“. Nachfolgend ein kurzer Überblick: • Die Luftgewehr-Schützen Angelika Rößner und Reinhard Kohler kehrten von den diesjährigen Landestitelkämpfen, die in Frankfurt-Schwanheim ausgetragen wurden, mit Goldmedaillen nach Rödermark zurück. Darüber hinaus konnte sich das 1. Team des SV Diana (Rößner, Kohler und deren Klubkamerad Manfred Schmidt) den Meistertitel im Mannschaftswettbewerb sichern. • Bei den Feldarmbrust-Schüt-
zen glänzten Ina Schmidt und Michael Zimmer mit erstklassigen Leistungen. Der Lohn: Hessenmeistertitel in der EinzelKonkurrenz. Auch die 1. Mannschaft, gebildet von Ina Schmidt, Benjamin Bessert und Oliver Steiger, konnte den Wettbewerb goldgekrönt beenden. • In der Recurve-Jugendklasse heimsten die Diana-Youngster mehrere Vize-Meistertitel ein (Tom Gotta, Nell Gotta) und sicherten sich außerdem den 1. Platz in der Mannschaftswertung. • Bei den Hessenmeisterschaften des Deutschen Bogensportverbandes startete Karl-Heinz Schneider für den SV Diana in der Seniorenklasse – und auch er stand bei der Siegerehrung auf dem Treppchen ganz oben. (kö)
30 Jahre Berufserfahrung • bezahlbare Preise!
Dachdecker und Spenglerei Büchner Rufen Sie an und fragen Sie nach!
• Altdachumdeckung • Neueindeckung • Flachdacharbeiten
• Schieferarbeiten • Spenglerarbeiten • Gerüstbau
Bürgermeister-Kämmerer-Straße 5 63150 Heusenstamm Telefon 06104 9535497 Meisterbetrieb Innungsmitglied
„Ein gelungenes Hoffest“ Viele Gäste feierten mit der Glaabsbräu-Brauerei
Seligenstadt (PR) – Am Wochenende fand im Herzen von Seligenstadt das diesjährige GlaabsbräuHoffest statt. Dabei wurde ein vielseitiges kulinarisches und musikalisches Programm geboten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte Familie Höflich, die Wirtsleute des „Römischen Kaisers“, mit hessischen Tapas und bierigen Menüs. Am Samstagabend sorgte die „Herrliche Bockband“ für Unterhaltung, die unter anderem in die 1980er Jahre entführte. Der Bieranstich (Foto) läutete das Programm am Sonntag ein. Die musikalische Untermalung des Frühschoppens übernahmen „Die Blechpreller“. Ein weiteres Highlight des Nachmittages war die Coverband „Fikus“, die Musik zum
Tanzen und Feiern spielte. Den musikalischen Abschluss lieferte die Stadtkapelle Seligenstadt 1908. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, an Brauereibesichtigungen teilzunehmen und den Brauern über die
Schulter zu schauen. Am Sonntag erwarteten die jüngeren Gäste viele Überraschungen im Kinder- und Jugendbereich. „Ein gelungenes Fest!“, freut sich der Geschäftsführer Robert Glaab, „Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die große Unterstützung zum diesjährigen Hoffest.“ (Foto: Glaabsbräu)
OJ-MOTORWELT
Offenbach-Journal Nr. 28 F
Entspannt ans Ziel kommen
Ratschläge für die Probefahrt
Tipps für die Urlaubsfahrt mit Kindern
Auch als Beifahrer „hineinhören“
(ad). Viele Deutsche fahren am liebsten mit dem Auto in den Urlaub. Doch gerade bei Familien kann die lange Autofahrt die Freude auf den Urlaub schnell verderben, wenn die Kinder aus Langeweile anfangen zu quengeln. Der ADAC informiert, wie Eltern und Kinder entspannt ans Ziel kommen. Gut gestärkt ist die Stimmung meist besser. Vor Beginn der Reise sollten Eltern und Kinder noch eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen, die den Magen nicht zu stark belastet. Es ist ratsam, bereits zu Hause für die Fahrt ausreichend Verpflegung vorzubereiten. Am besten etwas einpacken, das nicht krümelt oder tropft, wie Apfelschnitze, Mini-Salamis oder kleine Käsewürfel. Zum Trinken gibt man den kleinen Urlaubern besser keine kohlensäurehaltigen Getränke. Sie können leicht auf den Magen schlagen. Wasser, Tee und Saft sind verträglicher. Der ADAC empfiehlt, eine extra Ration an Verpflegung einzupacken, so ist man für längere Staus gerüstet. Wenn sich die Fahrt wegen Staus ungewollt verzögert, ist es wichtig, die Kids zu unterhalten. Deshalb sollte man genügend Spielsachen mit ins Auto nehmen, welche die Kinder ablenken, wenn sie länger als geplant im Wagen ausharren müssen. Spiele wie Schwarzer Peter und Quartett sind besonders geeig-
(ts). Wer beim Gebrauchtwagenkauf keine böse Überraschung erleben möchte, sollte bei der Besichtigung und Probefahrt einige Tipps beachten. Zunächst ist es ratsam, sich bei der Begutachtung des Wunschfahrzeugs vom technischen Zustand zu überzeugen. Das heißt: Sind die Scheiben, Scheinwerfer und Blinker in Ordnung? Sind die Reifen in gutem Zustand und ist die TÜVPlakette gültig? Oft wird vernachlässigt, das Wunschauto zunächst einmal als Beifahrer zu testen. So kann sich der Kaufinteressent in Ruhe auch innen umsehen und vor allem auch ins Fahrzeug „hineinhören“. • Als Beifahrer kann auf Unregelmäßigkeiten oder beispielweise Klopfgeräusche geachtet werden. • Auch besondere Schaltgeräusche können so besser wahrgenommen werden. Als Beifahrer sollte am besten zunächst das Cockpit kontrolliert werden: Brennen irgendwelche Kontrollleuchten? Funktionieren Tacho und Drehzahlmesser einwandfrei? • Danach unbedingt die Klimaanlage ausprobieren: Riecht es im Auto irgendwie muffig? Wenn ja, könnte das ein Hinweis auf undichte Stellen sein. Nach dem Check als Beifahrer sollte sich der Kaufinteressent selbst hinter das Steuer setzen: • Zunächst im Standbetrieb Motor starten und auch jetzt wieder genau auf „den Sound“ hören. • Danach alle wichtige Funktionen testen: Funktionieren Scheibenwischer, Lüftung, Radio und CD-Player. Dies sind Funktionen, die oft erst nach Wochen – wenn der Autokauf schon längst getätigt ist – richtig
net, da sie wenig Zubehör brauchen. Die Kinder sollten jedoch auch Zeit haben, aus dem Fenster zu schauen, da ihnen sonst übel werden kann. Deshalb sollten den Kleinen auch keine Bilder- und Lesebücher zur Beschäftigung gegeben werden. Zum Zeitvertreib eignen sich stattdessen Hörbücher oder Ratespiele, zum Beispiel mit Autokennzeichen. Falls der Magen auf der Fahrt doch einmal rebelliert, sollten Eltern immer eine Tüte griffbereit haben. Am besten davon gleich mehrere einpacken. Genügend Pausen Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, muss genügend Pausen einplanen. Der ADAC empfiehlt, jede Stunde eine kurze Pause zu machen. Über die Mittagszeit sollte man dagegen länger rasten. An vielen größeren Autobahnraststätten gibt es Kinderspielplätze, auf denen sich die Kleinen austoben können. Kleinkinder sollten nur während der Pausen gefüttert werden. Im Auto besteht die Gefahr, dass sich der Nachwuchs bei einer scharfen Bremsung verschluckt oder sich mit Fläschchen oder Löffelchen verletzt. Wickeln ist während der Fahrt nicht erlaubt, da Kinder die ganze Zeit über angeschnallt bleiben müssen. Wenn genug Platz im Fahrzeug ist, kann ein Erwachsener sich zeitweise nach hinten setzen, um die Kleinen zu versorgen. Ansonsten empfiehlt sich ein zweiter Innenspiegel, oder – aufgesteckt auf den normalen – ein größerer Panoramaspiegel. So haben die Eltern vorne alles im Blick, ohne sich ständig umdrehen zu müssen.
Donnerstag, 10. Juli 2014
KFZ-ANKAUF
im Alltagsbetrieb auf die Probe gestellt werden. Läuft dann etwas nicht rund, kann es zu spät sein für eine Reklamation. Am besten also alle Schalter in Ruhe im Auto ausprobieren. • Bei der eigentlichen Probefahrt beobachten, wie das Lenkrad reagiert und testen, ob es ungewöhnliche Vibrationen gibt.
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
Schlechte Straßen, enge Kurven • Zu empfehlen ist auch, einmal eine schlechtere Straße für einen Teil der Probefahrt sowie enge Kurven zu wählen. Auf diese Weise kann die Reaktion des Autos gut überprüft werden. • Ganz wichtig ist ein Bremstest: Außerhalb der Stadt kurz auf rund 100 km/h beschleunigen und dann dosiert immer stärker bremsen. So lässt sich erkennen, ob der Wagen in der Spur bleibt oder sich ungewöhnlich verhält. • Auch das Einparken ist ein guter Test: Geräusche, die von den Antriebssträngen des Autos stammen, sind beim langsamen Vor- und Zurückfahren besser zu hören. Unverzichtbar: der Blick ins Serviceheft. Wichtig ist dabei, die letzten Berichte der Prüforganisationen und die zum Auto gehörenden Wartungsnachweise zu prüfen. Ein zusätzlicher Check durch einen Spezialisten ist ebenfalls ratsam.
5
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
ZWEIRÄDER
Coole Anzeigenpreise für heiße Flitzer Anzeigenhotline
AUDI
Telefon 06106 - 28390-00 Telefax 06106 - 28390-10
FORD
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Kriegsbeginn vor 100 Jahren DIETZENBACH. An die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, die unter politischen und sozialen Gesichtspunkten folgenreich war und teilweise bis zum heutigen Tag nachhallt, wird am kommenden Mittwoch (16.) ab 19 Uhr im Museum für Heimatkunde und Geschichte in der Dietzenbacher Altstadt erinnert. Dort, in der Kultur-Vorzeigeeinrichtung an der Ecke Darmstädter Straße/Frankfurter Straße, hält Dagobert Dobrowolski einen einstündigen Vortrag zum Thema „Kriegsanfang 1914“. Anschließend können Fragen gestellt und bestimmte Aspekte vertieft werden. Dobrowolski erläutert: Analysiert werden solle die Politik der europäischen Großmächte in den Jahr(zehnt)en vor der militärischen Eskalation. Zudem würden die Reaktionen der einzelnen Staaten auf den Kriegsauslöser (beziehungsweise: Vorwand), das Attentat von Sarajevo, beleuchtet. Der Referent betont: „Zwei Leitfragen werden im Mittelpunkt stehen. War der Krieg zu vermeiden? Und wer trägt die Schuld an der verhängnisvollen Entwicklung des Jahres 1914?“ (kö)
Redaktion Dietzenbach/ Heusenstamm Tel.: 06106 - 28390-51, Fax: 06106 - 28390-12
„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de
6 Donnerstag, 10. Juli 2014
STELLENMARKT / REGIONALES ANGEBOTE
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir?
Offenbach-Journal Nr. 28 F
Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten Wir suchen ab sofort eine/n Fahrzeuglackierermeister/in mit Durchsetzungsvermögen und Zielstrebigkeit für leitende Position. Bei Eignung ist eine gute Verdienstmöglichkeit für uns selbstverständlich. Tel.: 069/833083
Fleischereiverkäufer/in in Voll- oder Teilzeit ab sofort oder später gesucht.
3 fleißige Fachkräfte der Lagerwirtschaft (m/w), 7 motivierte Gabelstaplerfahrer (m/w) und 8 zuverlässige Maschinenbediener (m/w)
M arucci Markisen ren es it 25 Jah
für unsere namhaften Kunden im Raum Offenbach gesucht. Führerschein, PKW und Schichtbereitschaft von Vorteil. offenbach@persona.de oder rufen Sie an unter Tel: 069/8007250.
Servicekraft
Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rodgau Fachkraft für Lagerlogistik m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Staplerfahrer m/w in Vollzeit und Schicht
Rodgau Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
für die Imbisstheke 2-3 x wöchentlich gesucht.
GESUCHE
Arbeitszeit: 11.00 bis 14.00 Uhr Metzgerei Franz Becker Seligenstadt Tel. 06182/8206278
„1:80 statt 1:100“ Grüne wollen mehr Geld für Flüchtlinge
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
5 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Wir suchen eine freundliche sowie eine
Zahnmedizinische Fachangestellte Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Zahnarztpraxis Dr. Ch. Stelzner, O. Pipikova Bahnstraße 115, 63225 Langen, Tel.: 06103 / 24440 Fax: 06103 / 55462
Moderne, prophylaxeorientierte Zahnarztpraxis in Egelsbach sucht ab Aug./Sept. eine/n freundliche/n, kompetente/n
zahnmedizinische/n Fachangestellte/n mit Ausstrahlung und Teamgeist zur Assistenz am Stuhl. Gute Deutschkenntnisse erforderlich, Teilzeit nach Absprache. Bewerbung bitte schriftlich an:
Dr. Hans-Michael Kahl, Zahnarztpraxis Ernst-Ludwig-Str. 2, 63329 Egelsbach, für Fragen: Tel. 0 15 77 / 9 79 80 35
Deutschsprachige
Reinigungskraft für 2 Std. – 1 x pro Wo. werktags zw. 11 + 15 Uhr für Industriegebiet Dreieichenhain gesucht. Gebäudeservice Dr. Zimmermann GmbH Tel. 0 61 03 / 6 40 04
Hundesitter gesucht, der gerne in Langen Gassi geht und den Hund auch mal über Nacht bei sich aufnimmt. Kontakt unter 06103/205790 oder bianca.duhme@eichler-marketing.de Für ein anspruchsvolles Objekt in Dreieich, Frankfurter Straße suchen wir zuverlässige, gut deutschsprachige
Reinigungskräfte
auf Nettolohn-Basis. Arbeitszeit: Mo.-Fr. von 17 – 18 Uhr. Bitte rufen Sie Herrn Qayumi an unter 0151-14509930 (zw. 8 - 18 Uhr). Hoffmann Service GmbH & Co. KG Lortzingstr. 1, 65189 Wiesbaden
„Die Zukunft des Verkaufens“ FRANKFURT. Auf Einladung des „StrategieForums RheinMain“ hält Jürgen Dawo am Dienstag (15.) in der „Oldtimer-Klassikstadt“ in FrankfurtFechenheim einen Vortrag mit dem Titel „Die Zukunft des Verkaufens“. Dabei wird der Gründer von „Town & Country Haus“, dem Marktführer bei Massivhäusern, ab 18 Uhr unter anderem erläutern, warum die gängigen Verkaufsstrategien nicht mehr zeitgemäß sind. Er vermittelt einer Ankündigung zufolge „einen interaktiven Ansatz, um künftig erfolgreich ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen“. Im Anschluss an den Vortrag, der sich an alle Unternehmer richtet, die im Kundenkontakt stehen, werden „moderierte Themeninseln“ offeriert, „bei denen die Teilnehmer die Inhalte vertiefend diskutieren und ihr Netzwerk erweitern können“, wie es ergänzend heißt. Weitere Infos sind unter Telefon (069) 97769880 sowie per E-Mail (strategie@offenbach.net) erhältlich. (hs)
Di Benedetto am Telefon KREIS OFFENBACH. Die Haben Sie Lust, am Aufbau unserer Filialen mitzuwirken? Feinkost- und Fleischereifachgeschäft mit derzeit zwei Filialen in Dreieich, sucht mehrere zuverlässige, freundliche Teamkollegen/-innen, die sich in Vollzeit, Teilzeit oder auch als Aushilfe in unser Serviceteam integrieren wollen. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei Frau Fries unter der Rufnummer 0160/95737842 für Ihren ersten Kontakt.
Tel.: 0160/95737842 oder 06103/7039525
Wingertstr. 1 63303 Sprendlingen
Moderne, prophylaxeorientierte Zahnarztpraxis in Egelsbach sucht ab sofort eine/n
Auszubildende/n zur zahnmedizinische/n Fachangestellte/n mit Ausstrahlung und Teamgeist. Wir bieten ein gutes Gehalt und Fahrgeldzuschuss. Bewerbung schriftlich an: Dr. Hans-Michael Kahl, Zahnarztpraxis Ernst-Ludwig-Str. 2, 63329 Egelsbach Für Fragen: Tel. 0 15 77 / 9 79 80 35
nächste telefonische Sprechstunde des SPD-Landtagsabgeordneten Corrado Di Benedetto findet am Donnerstag (10.) von 16 bis 18 Uhr für die Bürger seines Egelsbach, Langen, Dreieich und Neu-Isenburg umfassenden Wahlkreises statt. Wer Fragen zur hessischen Landespolitik hat, kann sich unter Telefon (06108) 8071239 an den Genossen wenden. (hs)
KREIS OFFENBACH. Die Grünen im Kreistag machen sich dafür stark, dass die Betreuung der den Kommunen im Landkreis zugewiesenen Flüchtlinge verbessert und ausgebaut wird. Mit einem entsprechenden Antrag der Partei wird sich die Politik im Kreishaus am 16. Juli befassen. „Uns werden die Probleme auf die Füße fallen, wenn wir nicht eine halbwegs angemessene Betreuung für die Flüchtlinge sichern und das Geld dafür zur Verfügung stellen“, betont Fraktionssprecher Reimund Butz, „wir halten einen Betreuungsschlüssel von einer Fachkraft für 80 Flüchtlinge für eine akzeptable Richtschnur.“ Als „nicht akzeptabel“ bewerten die Grünen den jetzigen Zustand, der bei einem Betreuungsschlüssel irgendwo zwischen 1:180 und 1:200 liegt. Und auch wenn ab Juli die Betreuung vom Kreis der Caritas und dem Diakonischen Werk übertragen wird und sich die Situation dann auf 1:100 verbessern soll, reicht das nicht aus. „Die Flüchtlinge kommen in der Regel ohne Sprachkenntnisse, ohne Orientierung und mit einer umfassenden persönlichen Problemlage zu uns. Um ihnen wenigstens eine erste Orientierung über die Rahmenbedingungen aufzuzeigen und damit auch die örtliche Integration zu ermöglichen, muss wenigstens hin und wieder ein Gespräch zeitlich möglich sein“,
sagt Butz. „Und auch wenn eine Fachkraft ,nur’ 80 Flüchtlinge zu betreuen hat, ist für die Begleitung auf vielen Wegen zusätzlich ein Netz an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unbedingt notwendig. Dies scheint in einigen Kommunen jetzt offensichtlich schon sehr gut zu klappen.“ Die Mehrkosten für die Aufstockung der Betreuungsfachkräfte würden nach Berechnungen der Grünen rund 180.000 Euro betragen. Ebenso wie die Grünen erhebt der Kreisausländerbeirat die Forderung nach einem Betreuungsschlüssel von 1:80, die Liga der freien Wohlfahrtspflege sieht sogar einen Schlüssel von 1:70 als Mindeststandard an. „Die Menschen, die als Flüchtlinge zu uns kommen, haben in der Regel eine hohe Motivation, sich in das Gemeinwesen einzufügen und sich eine eigene Existenz aufzubauen. Eine gezielte, dem einzelnen Menschen gerecht werdende Betreuung führt demgemäß dazu, dass finanzielle Unterstützungsleistungen abgekürzt werden können. Im Ergebnis führt also eine gute Betreuung längerfristig auch zu geringeren Kosten. Trotzdem sind bei der Finanzierung auch Bund und Land gefordert“, unterstreicht Reimund Butz. „Bei Kreis und Kommunen dürfen die insgesamt erheblichen Kosten für die Unterbringung und die Betreuung der Flüchtlinge nicht hängenbleiben.“ (jh)
Fairer Handel – Was ist das? Zwei Kirchengemeinden klären auf WESTKREIS OFFENBACH. Gemeinsam möchten die evangelische Christuskirchengemeinde (Sprendlingen) und die evangelisch-reformierte Buchenbuschgemeinde (NeuIsenburg) in der Bevölkerung für eine noch stärkere Zuwendung zu sogenannten „Fairtrade“-Produkten werben. Vor diesem Hintergrund wird am kommenden Montag (14.) ab 20 Uhr im Gemeindezentrum, Fichtestraße 31, in Sprendlin-
gen die Vorführung des Films „Zartbitter“ gezeigt. Das Thema: Kakao aus Ghana wird zu exquisiter Schweizer Schokolade – doch wie können die verarmten Bauern am Profit des boomenden Kakaogeschäfts beteiligt werden? Am Mittwoch (23.) wird dann ab 20 Uhr in die Räume der Buchenbuschgemeinde, Pappelweg 18, eingeladen. Es lockt der Vortrag „Fairer Handel – Was ist das?“. (jh)
Offenbach-Journal Nr. 28 F
IMMOBILIENMARKT
Donnerstag, 10. Juli 2014
GEW. ANGEBOTE
7
ANGEBOTE
GARAGEN
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de VERMIETUNGEN
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Freistehendes EFH in Langen-Linden Dieses renovierungsbedürftige EFH sucht neue Bewohner! 7 Zi., ca. 150 qm Wfl., ca. 700 qm Grd. € 380.000,-. EBA 384 kWh/m²a, Öl, Bj. 1926 / EEK: H
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
GERLACH IMMOBILIEN Telefon 06102 23779
Profi Concept Immobilien GmbH Telefon 06103 – 38 80 10
Schicke 3-ZW in ruhiger, familienfreundlicher Lage von Mörfelden/Walldorf zu verkaufen! Ca. 79 m² Wfl., 3. OG, Aufzug, Süd-Balkon, EBK, Keller, KFZStellplatz im Parkhaus. Bj. 1974, EAW-259, Elektro-Heizung. VK.134.000.- €
Rund um Neu-Isbg., dringend 2-5-ZW/ Häuser/Möbl. App/Whg.gesucht. Kostenfrei für Anbieter! Vertrauen Sie meiner langjährigen Erfahrung! mechthild.gerlach@arcor.de www.m-gerlach-immobilien.de
I – m – m – o – s Immobiliengesellschaft 06106 / 7073199 oder 0160 / 5348302
BEKANNTMACHUNGEN
Amtsgericht Langen 7 K 78/13 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 9084 laut Gutachten: eingeschossiges Einfamilienwohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Garagengebäude in der Bellungstr. 9 mit 145 qm Wohn- und 55 qm Nutzfläche; Räume im Dachgeschoss und im Spitzboden wegen Brandschaden derzeit nicht bewohnbar, Grundstücksgröße 436 qm, soll am Donnerstag, den 31.07.2014 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 225.000,- €. Ursprungsbaujahr des Hauses: 1954. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen s.gehrsitz@dreieich-zeitung.de per Telefon: 06106 - 28 390 34 per Telefax: 06106 - 28 390 11
Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 15566001124. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 03.07.2014
- Amtsgericht -
Gängige Abkürzungen im Immobilien- und Wohnungsmarkt AB App. Bj. Blk. DG DHH EB EBK EG ELW ETW 1-FH Gge. Grdst. G-WC Hz. JM K/Kt. KP MBW MFH MM
Altbau Appartment Baujahr Balkon Dachgeschoss Doppelhaushälfte Erstbezug Einbauküche Erdgeschoss Einliegerwohnung Eigentumswohnung Einfamilienhaus Garage Grundstück Gäste WC Heizung Jahresmiete Kaution Kaufpreis Massivbauweise Mehrfamilienhaus Monatsmiete
MW NB Nutzfl. / Nfl. Nk./NK OG OT prov.-fr. RH Stpl. Terr. WE Wfl. Whg. ZH ZKB 1-ZW
Mieteinnahme Neubau Nutzfläche
Nebenkosten Obergeschoss Ortsteil provisionsfrei Reihenhaus Stellplatz Terrasse Wohneinheiten Wohnfläche Wohnung Zentralheizung Zimmer, Küche, Bad Einzimmerwohnung
Abkü̈rzungen fü̈r die Angaben gemäß Energieeinsparverordnung: EVA
EBA
Energieverbrauchsausweis Energiebedarfsausweis
GlĂźckslos-Nr.: 0710DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf www.ste ! en ch bu direkt
Kanaren 9 mit AIDAstella Gran Canaria - Madeira - Lanzarote - Teneriffa La Palma - Gran Canaria Buchungs-Hotline: 06027-40972404 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF 8 Tage: So 23.11. - So 30.11.2014
Dresden - Sommer in der Stadt
bei Buchung bis 05.08.2014
8 Tage Innenkabine ab
p.P.
â‚Ź 799,-*
inkl. Fluganreise ab/bis Frankf
urt/Main
4 Tage ĂœF EZZ ab â‚Ź 60,-
AIDAstella:
#BVKBIS #35 -ĂŠOHF N #SFJUF N (FTDIXJOEJHLFJU ,OPUFO 1BTTBHJFSEFDLT ,BCJOFO #BST 3FTUBVSBOUT 41" "*%" #PEZ 4PVM
InfoVeranstaltun g
am Mi 16.07.
2014
um 15.00 & 19.00 Uhr im Bist ro CafĂŠ Zimt Anmeldung im Re isebĂźro
Madeira
Teneriffa
Reiseroute
Ihre Reise mit AIDAstella LEISTUNGEN t )JO VOE 3à DLø VH BC CJT 'SBOLGVSU %FVUTDI MBOE OBDI -BT 1BMNBT (SBO $BOBSJB 4QBOJFO
t 5SBOTGFS WPN 'MVHIBGFO )BGFO 'MVHIBGFO t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF Y ĂƒCFSOBDIUVOH
t 7PMMQFOTJPO BO #PSE t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSÊOLF JO EFO #Vò FU 3FTUBV SBOUT 5JTDIXFJO #JFS 4PGUESJOLT
t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM 4QPSU "OHFCPUF 4BVOB t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT
t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN t 5SJOLHFMEFS t EFVUTDITQSBDIJHF 3FJTFMFJUVOH
Route: Las Palmas - Funchal - Arrecife - Santa Cruz/Teneriffa Santa Cruz/La Palma - Las Palmas Tag
Hafen ug von Frankfurt/Main (Deutschland) nach Las Palmas (Gran 1.Tag Hin Canaria/Spanien), Transfer zum Schi und Einschiung 2.Tag Erholung auf See
Ankunft
Abfahrt
---
22.00 Uhr
---
---
3.Tag Funchal (Madeira/Portugal)
08.00 Uhr 20.00 Uhr
4.Tag Erholung auf See
---
---
5.Tag Arrecife (Lanzarote/Spanien)
08.00 Uhr 18.00 Uhr
6.Tag Santa Cruz (Teneria/Spanien)
08.00 Uhr 18.00 Uhr
7.Tag Santa Cruz (La Palma/Spanien)
08.00 Uhr 17.00 Uhr
8.Tag
Las Palmas (Gran Canaria/Spanien), Transfer zum Flughafen und Rßckug nach Frankfurt (Deutschland)
05.00 Uhr
Sofortbuchernachlass â‚Ź 10 bei Buchung bis 17.07.2014
KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF )BBSUSPDLOFS VOE ,MJNBBOMBHF
Kategorie
Kabinentyp
STEWA Spezialpreis p.P. * bei Buchung bis 05.08.2014
Kat IV / 1
2-Bett Innen
Kat IV / 2
2-Bett Innen
Kat. AV
2-Bett Meerblick
Kat BV
2-Bett Balkon
â‚Ź 799,â‚Ź 849,â‚Ź 999,â‚Ź 1099,-
3./4. Oberbett Erwachsene** 3./4. Oberbett Jugendliche** 3./4. Oberbett Kinder** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon**
---
So 17.08. – So 24.08.2014 p.P.
ab â‚Ź 399,-
Hotel Hotel Era Hotel Kwisa I Hotel Ewa Hotel Magnolia 1/3
Preis pro Person im DZ â‚Ź 429,- anstatt â‚Ź 529,â‚Ź 414,- anstatt â‚Ź 514,â‚Ź 399,- anstatt â‚Ź 499,â‚Ź 429,- anstatt â‚Ź 529,-
Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLSFJTF JN 45&8" )PDI EFDLFS #VT NJU 4QFJTF VOE (FUSĂŠOLFTFSWJDF PIOF #JTUSP ,FJO #VT WPS 0SU t Y Ăƒ/ 7PMMQFOTJPO JN HFCVDIUFO )PUFM CFHJOOFOE NJU EFN "CFOEFTTFO BN "OSFJTFUBH VOE FOEFOE NJU EFN 'SĂ ITUĂ DL BN "CSFJTFUBH t Y .VTJLBCFOE JN )PUFM t HFGĂ ISUFS 0SJFO UJFSVOHTTQB[JFSHBOH EVSDI EFO ,VSPSU t̓/VU[VOH EFS IPUFMFJHFOFO 8FMMOFTT FJOSJDIUVOHFO )BMMFOCBE t̓EFVUTDI TQSBDIJHF #FUSFVVOH JN )PUFM SFHFMNʕJHF 4QSFDITUVOEFO t "S[UFJOHBOHTHFTQSĂŠDI VOE "VGTUFMMVOH FJOFT 5IFSBQJFQMBOT t ,VSBOXFOEVOHFO QSP 8FSLUBH .P 'S HFNʕ 5IFSBQJFQMBO JN HFCVDIUFO )PUFM t ,VSUBYF Bad Flinsberg (Swieradow Zdroj) ,VSPSU JN NBMFSJTDIFO 3JFTFOHFCJSHF *O EFO ,VSFJOSJDIUVOHFO XFSEFO BVGHSVOE EFT XPIMUVFOEFO #FSHLMJNBT WPS BMMFN "UFNXFHTFSLSBOLVOHFO 3IFVNBUJTNVT (FGʕFS LSBOLVOHFO )FS[ ,SFJTMBVGCFTDIXFSEFO &SLSBOLVOHFO EFT #FXFHVOHTBQQBSBUFT CFIBOEFMU Hotel Era BN 3BOEF WPO #BE 'MJOTCFSH DB (FINJOVUFO WPN ;FOUSVN "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 'ĂšIO 57 .JOJCBS VOE #BMLPO 5FSSBTTF 3FTUBVSBOU 4BVOB 'JUOFTTTUVEJP NJU ,SBOLFOHZNOBTUJL VOE NPEFSOF ,VS 8FMMOFTTBCUFJMVOH JN )BVT Hotel Kwisa I LMFJOFT VOE DIBSNBOUFT )BVT JN ;FOUSVN WPO #BE 'MJOTCFSH HFMFHFO "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 57 VOE 5FMFGPO 3FTUBVSBOU 4DIXJNNCBE VOE IBVTFJHFOF ,VSBCUFJMVOH Hotel Magnolia 1 oder 3 EJSFLU JN ;FOUSVN HFMFHFO "MMF LPNGPSUBCMFO ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 'ĂšIO 57 VOE 5FMFGPO 3FTUBVSBOU 4POOFOUFSSBTTF )BMMFOCBE 4BVOB HFHFO (FCĂ IS IBVTFJHFOF ,VSBCUFJMVOH Y 4BM[HSPUUF VOE Y 4BM[CBE JOLMVTJWF Kurhotel Ewa JN 0SUTUFJM Bad Schwarzbach DB LN WPN ;FOUSVN #BE 'MJOTCFSHT UĂŠHMJDI LPTUFOMPTFS #VTTIVUUMF SVIJH VOE TDIĂšO HFMFHFO "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 57 VOE 5FMFGPO 3FTUBVSBOU #BS )BMMFOCBE 4BVOB 8IJSMQPPM 'JUOFTTSBVN VOE ,VSBCUFJMVOH JN )BVT FĂźr die Einreise nach Polen ist ein gĂźltiger Personalausweis erforderlich! "VTGMĂ HF VOE 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN WPS 0SU NJU ĂšSUMJDIFO 6OUFSOFINFO CVDICBS
TA G E S FA H R T
Meyer-Werft
Die SchĂśne am Bodensee
Das idyllische Papenburg Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t &JOUSJUU 'à ISVOH .FZFS 8FSGU t "VGFOUIBMU JO 1BQFO CVSH DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN
Mi 23.07.2014 Do 21.08.2014
3FJTF $PEF 4 51.
Do 24.07.2014 Do 21.08.2014
â‚Ź 82,-
KinderermäĂ&#x;igung bis 12 Jahr
p.P.
e
â‚Ź 15,-
Leistungen: 3FJTF $PEF 4 5*. t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSà ITUà DL t &JOUSJUU *OTFM .BJOBV t NJOà UJHF 'à ISVOH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH $B 6IS BC DB BO 6IS #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN
TA G E S FA H R T
â‚Ź 79,p.P.
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bistro-CafĂŠ Zimt
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
Termine 4 Tage ĂœF Events Preis p.P. im DZ EZZ Sa 19.07. – Di 22.07.2014 %SFTEOFS 4DIMĂšTTFSOBDIU â‚Ź 179,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,â‚Ź 169,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,Di 22.07. – Fr 25.07.2014 Fr 25.07. – Mo 28.07.2014 â‚Ź 179,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,â‚Ź 169,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,Mo 28.07. – Do 31.07.2014 Do 31.07. – So 03.08.2014 â‚Ź 179,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,So 03.08. – Mi 06.08.2014 â‚Ź 169,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,â‚Ź 169,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,Mi 06.08. – Sa 09.08.2014 Sa 09.08. – Di 12.08.2014 â‚Ź 179,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,Di 12.08. – Fr 15.08.2014 â‚Ź 169,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,Fr 15.08. – Mo 18.08.2014 %SFTEOFS 4UBEUGFTU â‚Ź 219,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,Mo 18.08. – Do 21.08.2014 â‚Ź 169,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,Do 21.08. – So 24.08.2014 â‚Ź 179,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,â‚Ź 169,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,So 24.08. – Mi 27.08.2014 Mi 27.08. – Sa 30.08.2014 â‚Ź 169,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,â‚Ź 179,- BOTUBUU Ăť â‚Ź 60,Sa 30.08. – Di 02.09.2014 Leistungen: Reiseverlauf: t )JO VOE 3Ă DLSFJTF JN 45&8" #JTUSP 1.Tag: "OSFJTF OBDI %SFTEFO 'SFJ[FJU 2.+3. #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ Tag: 'SFJ[FJU GĂ S FJHFOF &SLVOEVOHFO 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU im ***Hotel IBIS Dresden 4.Tag: 6OUFSTUFMMNĂšHMJDILFJU EFT (FQĂŠDLFT JO JEFBMFS -BHF BO EFS 'V•HĂŠOHFS[POF 1SBHFS JN )PUFM "OUSJUU EFS 3Ă DLSFJTF BN GSĂ IFO 4USB•F DB (FINJOVUFO [VS "MUTUBEU /BDINJUUBH 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 3FTUBVSBOU VOE #BS t ,VSUBYF 4UBEU %SFTEFO 1SFJT FOUIBMUFO
MĂźnchen - Sommer in der Stadt p.P.
â‚Ź 189,anstatt â‚Ź 219,-
Termine 4 Tage ĂœF
Events/Ferien
So 20.07 - Mi 23.07.2014 4PNNFS 5PMMXPPE 0QFSOGFTUTQJFMF 4PNNFS 5PMMXPPE Sa 26.07 - Di 29.07.2014 0QFSOGFTUTQJFMF 4PNNFSOBDIUTUSBVN Fr 01.08 - Mo 04.08.2014 'FSJFO )FTTFO #BZFSO Mo 04.08 - Do 07.08.2014 'FSJFO )FTTFO #BZFSO Do 07.08 - So 10.08.2014 'FSJFO )FTTFO #BZFSO So 10.08 - Mi 13.08.2014 'FSJFO )FTTFO #BZFSO Mi 13.08 - Sa 16.08.2014 'FSJFO )FTTFO #BZFSO Sa 16.08 - Di 19.08.2014 'FSJFO )FTTFO #BZFSO Fr 22.08 - Mo 25.08.2014 'FSJFO )FTTFO #BZFSO Mo 25.08 - Do 28.08.2014 'FSJFO )FTTFO #BZFSO Do 28.08 - So 31.08.2014 'FSJFO )FTTFO #BZFSO So 31.08 - Mi 03.09.2014 'FSJFO )FTTFO #BZFSO Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLGBISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL LFJO 45&8" #VT WPS 0SU JO .Ă ODIFO t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN traditionellen ****Hotel Drei LĂśwen MĂźnchen direkt im Stadtzentrum von MĂźnchen gelegen VOE OVS XFOJHF 4DISJUUF WPO EFS 'V•HĂŠOHFS [POF FOUGFSOU &NQGBOHTIBMMF #BS VOE 3FTUBVSBOU 'SĂ ITUĂ DLTSBVN XVSEFO OFV SFOPWJFSU PEFS JN GBNJMJFOHFGĂ ISUFO
Hotel
Preis p.P. im DZ EZZ
%SFJ -ĂšXFO
â‚Ź 209,BOTUBUU Ăť â‚Ź 75,â‚Ź 219,BOTUBUU Ăť â‚Ź 75,-
%SFJ -ĂšXFO #FTU 8FTUFSO )PUFM $SJTUBM #FTU 8FTUFSO )PUFM $SJTUBM #FTU 8FTUFSO )PUFM $SJTUBM #FTU 8FTUFSO )PUFM $SJTUBM #FTU 8FTUFSO )PUFM $SJTUBM #FTU 8FTUFSO )PUFM $SJTUBM
â‚Ź 199,BOTUBUU Ăť â‚Ź 105,â‚Ź 189,BOTUBUU Ăť â‚Ź 105,â‚Ź 199,BOTUBUU Ăť â‚Ź 105,â‚Ź 189,BOTUBUU Ăť â‚Ź 105,â‚Ź 189,BOTUBUU Ăť â‚Ź 105,â‚Ź 199,BOTUBUU Ăť â‚Ź 105,â‚Ź 219, %SFJ -ĂšXFO BOTUBUU Ăť â‚Ź 75,â‚Ź 209, %SFJ -ĂšXFO BOTUBUU Ăť â‚Ź 75,â‚Ź 219, %SFJ -ĂšXFO BOTUBUU Ăť â‚Ź 75,â‚Ź 209, %SFJ -ĂšXFO BOTUBUU Ăť â‚Ź 75,****Best Western Hotel Cristal FCFOGBMMT direkt im Stadtzentrum von MĂźnchen. 3FTUBVSBOU VOE #BS v i JN )BVTF Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI MĂźnchen. Freizeit. 2. + 3. Tag: Freizeit GĂ S FJHFOF &SLVOEVOHFO 4.Tag: "VTDIFDLFO CJT DB 6IS 6O UFSTUFMMNĂšHMJDILFJU EFT (FQĂŠDLFT 3Ă DLSFJTF HFHFO 6IS &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
anstatt â‚Ź 209,-
â‚Ź 500,â‚Ź 475,â‚Ź 330,â‚Ź 300,â‚Ź 400,â‚Ź 480,-
Bad Flinsberg und Bad Schwarzbach
Insel Mainau
3FJTF $PEF " "%%
3FJTF $PEF " ".6
Schnupperkur im Polnischen Riesengebirge
EZZ â‚Ź 55,â‚Ź 55,â‚Ź 55,â‚Ź 55,-
â‚Ź 169,-
4 Tage ĂœF EZZ ab ab â‚Ź 75,-
8 Tage VP
tatt â‚Ź 499,3FJTF $PEF " "3* ans
p.P.
****Hotel Drei LĂśwen MĂźnchen oder Best Western Hotel Cristal im Herzen von MĂźnchen
"*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT (FSNBO #SBODI PG $PTUB $SPDJFSF 4 Q " "N 4USBOEF E 3PTUPDL .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Reisedokument: 1FSTPOBMBVTXFJTT (Ă MUJHLFJU CJT NJOEFTUFOT .POBUF OBDI 3FJTFFOEF
0,-
***Hotel IBIS Dresden im Zentrum
S STEWA SPEZIALPREI
3FJTF $PEF " '"4
Arrecife / Lanzarote
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
TERMINE 2014 EVENT Di 15.07.14 15.00 Uhr SĂźdnorwegen Referent: F. StĂśckl Mi 16.07.14 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: O. Keil Eintritt frei ! Do 17.07.14 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: Y. Zietz Anmeldung MS Deutschland „Traumschiff “ bitte Mi 23.07.14 15.00 / 19.00 Uhr unter Referent: S. Franz Telefon: Di 29.07.14 15.00 Uhr TUI Cruises Referent: M. KĂźnzel 06027 40972 1 Do 28.08.14 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: M. Ortkemper Do 04.09.14 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
4.,)598 7
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
Rock Symphonies
2012
STEWA
David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
,7 "# & 4-5 70,-
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: 6 â&#x201A;Ź 460,(535(, 57%8&+ 2) % ) )*
â&#x201A;Ź 1934,-
ÂŞ
? '
% Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # 62) bis xxxxxx.11 bei Buchung (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&% Leistungen: - Do 19.04.12 Mi 18.04.M (37A3 7; )* - 7AB@= CA p.P. Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA 2 Tage Ă&#x153;F, Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): M AS;B:7163 (C<24/6@B3< EZZ: â&#x201A;Ź 20,K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A "9,04 "9,04 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ (/79 (4 +(8 Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 98*/ 98*/ 3 %573099(. ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ 3 !C*17,08,9(. ? 3 ? 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ 044,48,, 57+<,89+,: 04 (445;,7 K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ /:+,7 ,,7 +,4 .7B@9,4 '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 C*17,08, '/:/13 7< 47,08, 309 :-,49/(29 59,2),>:. Mehrtagesfahrt H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA 3 47,08,9(. 2(4+8 7,0>,09 48*/2 ! /@13:=</ Informationen 4(*/ 5+,4/(.,4 -7C/ ? 3 7 :4+ K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 7,0>,09 &,09,7-(/79 $ ! 4(*/ (445;,970998 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 (228 .,<C48*/9 970998 ,7854 E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B ),4+8 #7(48-,7 04 +0, # 4 (;0+ (77,99 0412 04 ? !,08, 03 "# & 089 099, .2,0*/ 309):*/,4 (4. ,4C D 675 HC@ :BAB/2B & "# ! 5 )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ C<2 7<B@7BB @=BB3 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 89C*1 ,8:*/ +,8 54>,79,8 ;5
= ),4+,88,4 03 59,2 03 "# K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ ,7 804+ 309 (+ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< 1(79, :3 $/7 (*/ + ? = A 7C/89C*18):E,9 ) - > 59,2 * 2 2 5+,4/(.,4 0, '033 #% + ! +05 (:8., 97(48-,7 >:3 59,2
â&#x201A;Ź 229,-
â&#x201A;Ź 259,-
.
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 28 F
BEKANNTSCHAFTEN SCHWIMMEN MIT DELFINEN, KÜSSE UNTERM WASSERFALL UND EHRLICHE LIEBE ! I R I S - M I C H È L , 37 J / 1.65, ledig, OP-Assistentin in der Chirurgie. Ich bin eine schöne, sexy, schlanke, humorvolle + spontane Frau. Lache gerne, bin aber auch ernsthaft, ehrlich, treu, und mit meinem Charme möchte ich Sie liebevoll um den Finger wickeln. Schön wäre es, wenn auch Du finanziell unabhängig bist, so dass man auch gemeinsam mal einen spontanen Kurztrip machen kann, ohne dass danach die Schufa kommt … ;-) Unser erstes Treffen zu einem Ausflug, einer kleinen Reise oder zur Gondelfahrt in Venedig und sich dabei langsam besser kennenlernen und Glück empfinden! Wenn du zur Kissenschlacht geeignet bist, gerne lachst, albern, ernst, abenteuerlustig u. so leidenschaftlich bist wie ich, dann melde dich bitte u. rufe gleich an o. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Iris@wz4u.de
FLIEG MIT MIR ÜBER DEN WOLKEN + IN DIE LIEBE ! A L E X A N D R A , 48 J / 1.67, ganz alleinstehend, Dipl.-Ingenieurin bei gr. Airline mit Freiflügen für uns + Träume von der „LIEBE“. Ich bin eine vorurteilsfreie, witzige Frau, lustig, ehrlich, etwas verrückt, für alles offen und treu mit fairem Charakter. Zärtlich schaue ich dich mit meinen grünen Augen an, meine schlanke, super Figur wird dir gefallen – doch nicht nur das Äußere zählt, wichtig ist auch ein hilfsbereites, liebendes Herz und meine Zärtlichkeit. Rosarote Erinnerungen … lass sie uns gemeinsam sammeln, zarte Gesten und ein bisschen verrückt sein – zum Frühstück Prosecco und abends Waldlauf und lieben auf Sternchenmoos. Warten Sie nicht länger und rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., denn im Internet wirst du mich nicht finden, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Alexandra@wz4u.de „UND SAMSTAGS GEHE ICH MIT DIR DEN GANZEN TAG SHOPPEN“… SCHERZ – BITTE NICHT! ARZT D A V I D , 44 J / 1.81, ledig, ein lustiger, spontaner Typ. bin sportl., großzügig, fair, mit Lebensstil u. Lebensart, zärtl., pflegeleicht, feinfühlig u. sehr treu. Meine Hobbys sind Skif., Tauchen und gerne würde ich mit Ihnen zusammen den Segelschein machen … vielleicht im nächsten Liebesurlaub? Darf ich dich zu Piña Colada, Sushi und Pasta einladen? Ich „backe“ einen Fertig-Kuchen für dich ... eine Kerze drauf, in deine Augen schauen und dich für immer lieben. Durch diese kl. Annonce möchte ich „SIE“ finden. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: David@wz4u.de
Impressum Das Offenbach-Journal für Mühlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
JEDEN MORGEN EIN LIEBES LÄCHELN ! J U L I A N E , 70 J / 1.64, verwitwet. War Medizinisch-technische Assistentin mit Liebe zu Menschen, jetzt im Ruhestand und ich fühle mich wie 42 J., gerne möchte ich mit Ihnen gemeinsam schöne Stunden genießen, zu zweit ist doch alles viel schöner! Ich bin eine gesunde, vitale, sehr schöne Frau, wesentlich jünger aussehend, temperamentvoll, schöne Beine und zarte, leicht gebräunte Haut. Ich möchte einen lieben Mann glücklich machen u. zusammen viel unternehmen, schöne kleine Reisen, event. zusammen spazieren gehen u. ein Glas Wein genießen. Ich möchte für „DICH“ da sein, auch wenn es Dir mal nicht so gut geht, das „MITEINANDER“ glücklich u. harmonisch gestalten und Pläne schmieden. Sollte Dich meine Anzeige angesprochen haben, rufen Sie bitte an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Juliane@wz4u.de ICH HABE EIN REZEPT FÜR DIE LIEBE: „LACHEN + TREUE + KÜSSE“ PENSIONÄRIN L I S A , 59 J / 1.66, ganz alleinstehend, innerlich und äußerlich jung geblieben und eine lebendige Frau, die sich wieder eine Beziehung wünscht. Ich bin eine herzliche und attraktive Frau und wünsche mir, dass in einer Beziehung nach und nach eine tiefe Verbundenheit wächst. Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit sowie gegenseitiges Geben und Nehmen sind mir wichtig. Ich liebe die Sonne, bin intelligent, mag Skiund Radfahren, koche gerne – immer etwas „Haute Cuisine“ u. sehr gut. Ich bin eine sportl., kultiv., eleg. Frau u. fühle mich in Seide od. in Jeans gleich wohl; bin aber alleine – lachen, lieben, alles teilen, es wäre schön. Bei Interesse würde ich mich über eine ernst gemeinte Antwort freuen, rufe an: Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Lisa@wz4u.de KOMM MIT ... SONNENUNTERGANG AM MEER ODER ROTWEIN BEIM ITALIENER ! A N D R E , 56 J / 1.85, selbst. erfolgreicher Unternehmer mit offenem Lachen u. Ehrlichkeit zur Partnerschaft. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Ich wurde einfach ausgetauscht, wie ein gebrauchtes Hemd, na, hab wohl zu viel gearbeitet, ist auch schon lange her, und jetzt möchte ich es anders machen und für UNS da sein. Wieder glückl. sein, der Sommer macht uns mutig. Ich mag in die Sonne fliegen, in meinem Lieblings-Feriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken. Bitte habe Mut, denn große Gefühle erkennt man an kleinen Zeichen – „AN DEINEM ANRUF“ – darum rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andre@wz4u.de SPONTAN ZUM FISCHESSEN AM BODENSEE UND AUF DER INSEL MAINAU GLÜCKLICH SEIN ! GARTEN-ARCHITEKT K L A U S , 67 J / 1.84. Bin ein dynamischer, ehrlicher Mann, mit schönem Zuhause, Auto + Fahrrad. Ich bin charmant, aber kein heldenhafter Draufgänger, wünsche mir, dass unsere Liebe wach bleibt, mit kl. Aufmerksamkeiten im Alltag und einem Lächeln am Morgen. Bin fröhlich, vital, eine enorm jugendl. Erscheinung, in best. finanz. Verhältn., alles vorh., aber auch TRÄUME VON LIEBE UND ZÄRTLICHKEIT. Ich bin ein jugendl. Romantiker, bin feinfühlig, zärtl., gebildet, weltgewandt, natürl., lustig, vielseitig u. sehr spontan. Möchte Luxus- u. Abenteuerreisen, Sommernächte durchtanzen, Hand in Hand beim Italiener Rotwein trinken u. Glück empfinden. Ich freue mich darauf, in Ihren Augen u. in Ihrem Lächeln zu versinken. Bitte haben auch Sie Mut und keine Angst; wir lassen es langsam + harmonisch anfangen, Perspektive Zukunftsliebe für immer. Schön wäre es, wenn Sie mit mir die Freizeit genießen + wir schöne Gemeinsamkeiten teilen, daher greifen Sie zum Telefon od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Klaus@wz4u.de DOKTOR J O A C H I M , fröhlicher, fitter End-70er / 1.82, verwitwet, jetzt teils Privatier und immer noch mit eig. Firma, weil es Spaß macht und jung hält. Fühle mich fit wie 50 J., gesund und möchte meinen zweiten Lebensweg mit Liebe und mit „DIR“ beginnen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto. Habe Sehnsucht nach einer lieben Frau und möchte Wärme + Zärtlichkeit spüren und geben in einer gleichberechtigten Partnerschaft. Ich bin ausgeglichen u. ruhig, kann aber sehr leidenschaftlich sein und mich für fast alles begeistern. Ich bin ein fröhlicher Lausbub und ebenso ein Gentleman. Habe eine schlanke Figur, volles silbernes Haar, bin dynamisch, humoru. niveauvoll, ein Mann mit Herzensbildung. Ich liebe schöne Reisen, die Sonne, ein Glas Sekt am Strand, im weißen Sand barfuß spazieren und gemeinsam alle Ideen verwirklichen, die uns Spaß machen. Lassen Sie uns die Abenteuerlust und das gemeinsame Lachen genießen, wir werden es langsam angehen lassen mit Freiraum und Verständnis, es liegt jetzt an Ihnen, dass es UNS gibt; es ist unsere Chance, wenn Sie bitte gleich anrufen od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Joachim@wz4u.de
GESCHÄFTLICHES
Gasetagenheizung! Komplett mit Montage von 5 Heizkörpern, Rohrmaterial und Junkers 18 KW Kombitherme (Heizwert Kamingerät) sowie Inbetriebnahme und Gasgeräte-Anmeldung für Festpreis 6.950,- €. Tel. 0176- 98807041
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
9
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
Zäune • Gitter • Tore
VERKÄUFE
ALU
Kau Dich in die 60er mit Wrigley’s Spearmint
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
Frische, Aufbruch, Freiheit – dafür stehen die Sechziger wie kein anderes Jahrzehnt. Dank Wrigley’s Spearmint kann man sich das tolle Sixties-Lebensgefühl jetzt nach Hause holen. Für kurze Zeit liegt jeder Wrigley’s Spearmint AktionsPackung (2er Multi-Pack, sieben mal fünf Streifen, 2,99 Euro) eine geprägte Metall-Postkarte mit Werbemotiven aus den Sechzigern bei. Infos: www.wrigley.de/spearmint
Dacharbeiten aller Art ! Alles aus einer Hand. Dachstühle und Dachgauben, Flachdachabdichtung, Dachklempnerarbeiten, Gerüstbau. Alle Arbeiten nach neuster EnEV zuverlässig und günstig. Tel. 0170- 6051180
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten
Donnerstag, 10. Juli 2014
UNTERRICHT
EROTIK
führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Mode, die Gutes tut:
Bio-Baumwolle liegt im Trend
Fassadenrenovierung – Malerarbeiten! Fassadenanstrich, Vollwärmeschutz nach neuster EnEV, Trockenbauarbeiten. Malerarbeiten rund ums Haus. Tel. 0170- 6051180
FREIZEIT
TIERMARKT
Wenn Mode nicht nur toll aussieht, sondern auch noch ein gutes Gefühl vermittelt, ist der Kauf perfekt. Textilien mit Bio-Baumwolle liegen daher voll im Trend. Viele Unternehmen, wie z.B. Tchibo, setzen immer öfter auf nachhaltige Materialien. Bei zertifizierter Kleidung ist sicher, dass die Baumwolle umwelt- und ressourcenschonend angebaut wurde und nur natürliche Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel zum Einsatz kamen. Der Trend zeigt langfristig Wirkung, denn eine dauerhaft steigende Nachfrage kann die aufwändige und langwierige Umstellung auf ökologischen Baumwollanbau für Bauern attraktiver machen. So hat jeder Kauf von Kleidung aus BioBaumwolle einen positiven Effekt darauf, dass das Angebot weiter wächst.
Verlässliche Siegel gibt z. B. die gemeinnützige Organisation Textile Exchange heraus. Tchibo präsentiert nun erneut eine vielfältige Tag- und NachtwäscheKollektion mit 100 Prozent Bio-
Baumwollanteil. Unter dem Motto „Natürlich sexy mit Bio-Baumwolle“ ist die zertifizierte Kollektion ab dem 15. Juli überall bei Tchibo erhältlich. Weitere Infos auf www.tchibo.de
Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg; Produktinformationen auf www.tchibo.de oder telefonisch unter 01805-383338
VERSCHIEDENES
Privatanleger entdecken den Zweitmarkt für sich
KAUFGESUCHE
Verkauf von geschlossenen Fonds vor dem Laufzeitende immer beliebter
Spenden statt Geschenke… Kaufe in Altdeutsch, Eiche, Nussbaum und Mahagoni Schrank, Kommode, Tisch, Stühle usw. Alles aus Haushaltsauflösungen und Nachlass. U.a. Porzellan, Gläser, Schmuck, Teppiche, Bilder. Seriöse Abwicklung!
Ob bei Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstagen oder Betriebsfesten: Zeigen Sie Herz! Bitten Sie Ihre Gäste um Spenden für die SOS-Kinderdörfer. Danke!
SOS
Herr Simon, ( 0152 59903146
Tel.: 0800/50 30 600 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS
www.sos-kinderdoerfer.de
Geschlossene Fonds – z.B. Immobilien- oder Schiffsfonds – haben zumeist Laufzeiten von 10 bis 15 Jahren. Wer Anteile an einem solchen Fonds hält, hat sich oft ganz bewusst für eine langfristige Geldanlage mit guter Rendite entschieden. Doch was, wenn man entgegen seiner Erwartungen schon viel früher auf das angelegte Vermögen zugreifen möchte? Wo finden sich Interessenten für die Beteiligung? Und wie kann man sicherstellen, dass ein Kauf zu marktgerechten Konditionen geschieht? Die Antwort liefert der Zweitmarkt für geschlossene Fonds. Er führt Käufer und Verkäufer zusammen und besticht durch sein großes Angebot nachweislich ertragreicher Sachwerte. Ein Grund, warum sich der Zweitmarkt auch bei Privatanlegern immer größerer Beliebtheit erfreut – und die setzen sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Vermögensanlagen auf professionelle und erfahrene Fachleute. Die Deutsche Zweitmarkt AG ist bereits seit fast zehn Jahren als unabhängiger Vermittler auf dem Zweitmarkt für geschlossene Fonds tätig. Mit mehr als 35.000 Kursen aus allen Anlageklassen ist die Deutsche Zweitmarkt AG eine der größ-
ten Handelsplattformen. Neben dem onlinebasierten Plattformhandel hat sich das Hamburger Fondshandelskontor vor allem auf das Maklergeschäft spezialisiert. Kunden erhalten umfassende Informationen zur Entwicklung des Zweit-
marktes sowie zu tagesaktuellen Kauf- und Verkaufsangeboten – und können so ihre individuelle Handelsentscheidung treffen. Sie möchten Ihre Anlage vor dem Ende der Laufzeit veräußern oder sind auf der Suche nach einer Beteiligung? Im Internet unter www.deutschezweitmarkt.de/anleger finden Sie alle wichtigen Informationen. Zudem können Sie unter der Telefonnummer 040 / 30 70 26 00 Kontakt zu den Zweitmarktexperten aufnehmen.