Dz online 028 15 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 9. Juli 2015

Horváth-Stiftung: Veranstaltungswoche für geplantes Studienzentrum Seite 2

Nr. 28 H

Auflage: 13.030

6. Sommerspiele: Biergarten mutiert zur Konzertbühne Seite 4

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Motorwelt

Veranstaltungen: Kulturtermine in der Region Seite 9

Seite 6

Meinung gefragt: Zusätzliche deutsche Steuergelder für Pleite-Griechen? Seite 10

Strompreise sinken: Tarif oder Anbieter wechseln Seite 12

„Zu jeder Zeit zur Hilf’ bereit“ Sehenswerte Ausstellung „90 Jahre DRK Mörfelden“ im Heimatmuseum Von Harald Sapper

fenkundig auch Dr. Gerhard ein sogenannter Pulmotor – ein Kallinowsky, der seit 1923 in Notfallbeatmungsgerät von MÖRFELDEN-WALLDORF. Mörfelden praktizierte. Der Me- 1928 – zieht in der chronoloOhne Fußballer würde es kein diziner stammte zwar aus ei- gisch angelegten Ausstellung DRK geben. Das scheint auf nem ganz anderen Milieu (Kal- die Blicke der Besucher auf sich, den ersten Blick eine äußerst linowsky gehörte einer schla- denen in einem Videofilm auch gewagte These zu sein, ent- genden Verbindung an), war die Funktionsweise dieses Apspricht aber zumindest mit aber laut Corneliavor Rühlig parats nähergebracht wird. Neue Eigentumswohnungen deneine Toren Frankfurts Blick auf Mörfelden der Reali„herausragende PersönlichŚŽĐŚǁĞƌƟŐĞ ƵƐƐƚĂƩƵŶŐ͕ ƵĨnjƵŐ͕ ϯͲĨĂĐŚ ǀĞƌŐůĂƐƚĞ &ĞŶƐƚĞƌ͕ Ƶ͘ǀ͘ŵ͘ tät. Denn die Keimzelle des keit“. Diese sehr euphorisch Notlazarett hiesigen Ortsvereins des Deut- klingende Klassifizierung bezog schen Roten Kreuzes (DRK) die Leiterin der beiden Museen Doch zurück zu den Ursprünlag im Fußballverein „Die Lö- in der Doppelstadt bei der Er- gen der Mörfelder „Rotkreuzwen“. Letzterer hatte nämlich öffnung der Ausstellung nicht ler“. Weil der Arbeiter-Samaribei seinen umkämpften Par- so sehr auf die Tatsache, dass ter-Bund von den braunen tien immer wieder Verletzte zu Kallinowsky die ASB-Kolonne Machthabern als „marxistisch“ beklagen – und weil sich für anfangs betreut und ihren Mit- eingestuft, „staatsfeindlicher deren Versorgung niemand gliedern Grundkenntnisse in Bestrebungen“ bezichtigt und zuständig fühlte, ergriffen dieSie haben Fragen? Sprechen wir darüber! deshalb schrittweise aufgelöst Verantwortlichen des Arbeiterwurde, ereilte auch die ASB-Kosportvereins die Initiative und lonne vor Ort ein ähnliches Fon: 1925 06105im– 32 06 01 m.funk@werte-funkimmobilien.de hoben am 18. April Schicksal: Sie wurde erst in ei„Gasthaus und Café Ziegler“ nen „Sanitätsverein“ und dieser an der Wingertfeldstraße eine dann im Juli 1933 in eine RotOrtskolonne des Arbeiter-SaKreuz-Gruppe überführt. Bis mariter-Bundes (ASB) aus der zur Befreiung Deutschlands Taufe, den Vorläufer des Mörvom Nazi-Joch tat sich in selbiTäglich erhalten wir neue Anfragen und felder DRK. ger vergleichsweise wenig – Suchaufträge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke. sieht man mal davon ab, dass Rufen Sie am besten gleich an! Das ist mittlerweile 90 Jahre die etwa 20 Aktivisten im Frühher, und aus diesem Anlass wird jahr 1945 gemeinsam mit Dr. Fon: 0 61 05 - 32 06 01 seit Kurzem im HeimatmuKallinowsky in der Albertseum Mörfelden, Langgasse 45, Erster Hilfe vermittelt hatte. Schweitzer-Schule (damals eine sehenswerte Ausstellung Viel beachtlicher war nach An- Horst-Wessel-Schule) ein Notgezeigt, die mit ebenso faszinie- sicht Rühligs, dass der Arzt wäh- lazarett für Verwundete einrichrenden Exponaten wie erstaun- rend der Nazi-Terrorherrschaft teten. lichen Infos aufwartet. Dazu „entgegen allen Anordnungen Nach dem Ende des Zweiten zählt etwa, dass besagte ASB- auch politische Gegner der Weltkriegs verlief die EntwickKolonne, deren nur mit einem Machthaber und jüdische Mit- lung des örtlichen DRK zukleinen Verbandstäschlein aus- bürger medizinisch versorgte nächst sehr schleppend. Erst gerüstete Mitglieder für ge- und betreute“. mit Dr. Fritz Weinmann kam wöhnlich auf dem Sportplatz wieder Leben in die Bude. Der „Wache schoben“ und im Falle Armbinde und Mütze Mediziner war 1953 nach Möreines Unfalls Erste Hilfe leistefelden gekommen und entten, am 27. November 1927 ein Zu den „Schätzen“ der Ausstel- puppte sich schnell als „echter – wie seinerzeit einer Ankündi- lung aus dieser in Bezug auf die Glücksfall“ für die „Rotkreuzgung zu entnehmen war – „sehr Zahl der Einsätze eher ruhigen ler“, so Rühlig: „Er holte viele lehrreiches Theaterstück“ zum Anfangszeit – im Jahr 1932 ver- Fachärzte zu Vorträgen nach Thema „Geschlechtskrankhei- zeichneten die keine Uniform, Mörfelden, sorgte für zahlreiten“ aufführte. Damit sollte ei- sondern lediglich eine entspre- che Weiterbildungskurse in Ersnerseits natürlich aufgeklärt chende Armbinde und Mütze ter Hilfe oder häuslicher Kranwerden, vor allem aber ging es tragenden ASB-Kräfte gerade kenpflege und konnte dadurch darum, den Reinerlös für Weih- mal 74 Unfälle – zählen eine neue Mitglieder anlocken.“ nachtsbescherungen für arme fahrbare Trage aus dem Jahr Zudem habe der „unermüdlciKinder und ältere Leute zu ver- 1926 (die sechs Jahre später für he Motor“ Weinmann, der von fünf Transport vom Sportplatz 1957 bis 1979 DRK-Vorsitzenwenden. Diese beispielhafte gelebte Soli- zu den Wohnungen der Verletz- der war, über gute Verbindundarität in der südhessischen Ar- ten benötigt wurde) und ein gen in die Politik und zur Wirtbeitergemeinde imponierte of- ebenso betagter Rollstuhl. Auch schaft verfügt. Und er hatte im-

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Gesagt – Getan!

mer wieder neue Ideen, wie der Ortsverein zu Geld kommen könnte. Zusätzlich zu den klassischen Haussammlungen führte er regelmäßige Altpapiersammlungen ein, die Rühlig zufolge „jährlich zwischen 10.000 und 15.000 Mark für die DRKArbeit einbrachten“. Später kamen noch Altkleider- und Altglassammlungen hinzu. Kein Wunder also, dass die „Ära Weinmann“ durch einen kontinuierlichen Aufschwung gekennzeichnet war, deshalb auch breiten Raum in der Ausstellung einnimmt und unter anderem durch zwei weitere ganz spezielle Exponate symbolisiert ist: Zum einen erinnert eine noch funktionstüchtige Fernsprech-Vermittlungsstation aus den 50er Jahren – eine Leihgabe des DRK-Museums in Birkenau – an den 1960 gegründeten Fernmeldetrupp des DRK Mörfelden. Dieser sollte in Katastrophenfällen Telefonleitungen im Gelände aufbauen. Zum anderen kam in Feldlagern des Jugendrotkreuzes das „berühmt-berüchtigte“ (Rühlig) Verbandszelt von 1955 zum Einsatz – und zwar nicht nur als Küchenzelt, sondern offenbar auch als eine Art portabler Kontakthof. Denn nach Angaben

BETAGTER LEBENSRETTER: Dieser Pulmotor aus dem Jahr 1928 ist eines der vielen historisch wertvollen Exponate in der Ausstellung, die seit Kurzem anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Ortsvereins Mörfelden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Heimatmuseum Mörfelden, Langgasse 45, präsentiert wird. Neben dem Notfallbeatmungsgerät, dessen Funktionsweise den Besuchern der Schau in einem Videofilm nähergebracht wird, gibt’s aber noch viele weitere äußerst sehenswerte Utensilien. Und lehrreich ist die Präsentation obendrein – nicht nur für Lokalpatrioten. (Foto: Jordan) der Historikerin mündeten so einige amouröse Abenteuer, die sich dort angebahnt hatten, in langjährigen Ehen von verschiedenen DRK-Aktivisten aus der Doppelstadt. Vieles ließe sich noch über die Ausstellung, die außer vom DRK-Museum auch von Hartmut Kunz vom DRK Mörfelden, dem Heimatverein, dem DRK

Privates Hilfsprojekt in Kenia Dokumentarfilm wird im „Lichtblick“ gezeigt MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Rüsselsheimer Uli Rein hat vor einigen Jahren ein privates Hilfsprojekt für ein Dorf in Kenia ins Leben gerufen. Die Menschen dort lebten fernab aller zivilisatorischen Annehmlichkeiten, also ohne richtige Straßenverbindung, ohne fließendes und sauberes Wasser, ohne medizinische Versorgung, ohne Geschäfte, ohne Arbeit und konnten sich nur notdürftig ernähren. Doch dank Reins beharrlichem Engagement und mithilfe der Unterstützung durch das „Tamugh-Hilfsprojekt“ verfügen mittlerweile dutzende Familien über Wasserspeicher, haben somit Zugang zu einer sauberen Variante des kostbaren Nass’, und sie konnten Gemüsegärten anlegen. Dies alles wurde möglich, weil inzwischen viele Familien, Vereine und Kirchengemeinden vor allem aus Rüsselsheim und Walldorf Uli Rein unterstützen. Der Initiator schaut jedes Jahr, wie sein Projekt läuft und ob es

eventuell irgendwelche Probleme gibt. Über seinen Besuch im vorigen Jahr haben der Rüsselsheimer und sein Begleiter einen eindrucksvollen Dokumentarfilm gedreht, der etwa eine Stunde lang ist und am Sonntag (12.) ab 11 Uhr im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, gezeigt wird.Im Anschluss berichtet der engagierte Mann über den aktuellen Stand und weitere Pläne in Bezug auf sein Hilfsprojekt. Der Eintritt ist frei, doch sind Spenden natürlich willkommen. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.afrikahilfe-tamugh.de). Ansonsten gleicht das Programm im „Lichtblick“ dem der vergangenen Woche: Von Donnerstag (9.) bis Mittwoch (15.) wird der 3D-Animationsfilm „Minions“ jeweils ab 20, am Dienstag und Mittwoch zusätzlich ab 17 sowie am Wochenende jeweils ab 14.30 und ab 17 Uhr gezeigt. Weitere Infos sind im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de) erhältlich. (hs)

Walldorf und dem DRK-Kreisverband Groß-Gerau mit Leihgaben ausgestattet wurde, zum Besten geben. So etwa die in der Schau ebenfalls dokumentierte Geschichte der fünf sogenannten „Unfallhilfsstellen“, die 1957 wegen der zunehmenden Anzahl an Verkehrsunfällen übers Stadtgebiet verteilt eingericht wurden und eine Art Vorstufe zu den Rettungswachen darstellten. Oder die Entwicklung der häuslichen Krankenpflege, für die das DRK ab 1958 verantwortlich zeichnete. All dies und noch viel mehr taten (und tun) die Mörfelder „Rotkreuzler“ getreu dem Motto „An jedem Ort, zu jeder Zeit sind wir zur ersten Hilf’ bereit.“ Ehrenamtlich seit 90 Jahren! ••• Die Ausstellung kann noch bis Ende September während der regulären Öffnungszeiten des Heimatmuseums – also sonntags von 14 bis 17 und dienstags von 15 bis 17 Uhr – unter die Lupe genommen werden. Der Eintritt ist frei. Zu-

dem lädt der DRK-Ortsverein Mörfelden am Sonntag (12.) zu einem „Tag der offenen Tür“ ein, der von 11 bis 18 Uhr rund um das DRK-Heim, Annastraße 27, über die Bühne geht. Dabei stehen unter anderem Übungen des Jugendrotkreuzes und des Schulsanitätsdienstes sowie eine Fahrzeugausstellung auf dem Programm. Ferner treten das Akkordeon-Orchester der SKV Mörfelden und der Walldorfer Gospelchor auf.

Taizé-Andacht in der Kirche MÖRFELDEN-WALLDORF. Die nächste ökumenische Taizé-Andacht geht am Freitag (10.) ab 19 Uhr in der evangelischen Kirche Walldorf, Ludwigstraße 64, über die Bühne. Bereits ab 18 Uhr können sich Interessierte unter Anleitung von Kantor Stefan Küchler mit dem speziellen, aber laut Ankündigung „leicht zu lernenden“ Liedgut vertraut machen. (hs)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 09.07. bis einschl. 17.07.2015

15 % „GIFTS FROM OVER SEA“ nennen sich die US-Amerikanerin Katina Mitchell und die Deutsche Ines Thomé, die am Samstag (11.) ab 20 Uhr im Kulturbahnhof Mörfelden-Walldorf (KuBa), Bahnhofstraße 38, auftreten. Das Duo präsentiert laut Ankündigung „alte und bekannte Folk-Lieder sowie neue und ungewöhnliche Kompositionen in Arrangements für Gesang, Gitarre, Laute und Harfe“. Der Eintritt kostet zwischen 6 und 8 Euro. (hs/Foto: Gifts)

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 17. Juli 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •


2 Donnerstag, 9. Juli 2015

MÖRFELDEN-WALLDORF

Flohmarkt, Traumata und Auschwitz-Prozess Veranstaltungswoche der Horváth-Stiftung MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Baubeginn für das Studienzentrum der Margit-HorváthStiftung, das im Walldorfer Wald (auf dem Gelände der einstigen Außenstelle des Konzentrationslagers NatzweilerStruthof) entstehen soll, rückt langsam näher. Um für die Errichtung des geplanten Gebäudes, das die in den vergangenen 14 Jahren nach und nach freigelegten Kellerräume der ehemaligen Küchenbaracke des Lagers vor Witterungseinflüssen, Flugsamen und etwaigen Frevelattacken rechter Wirrköpfe schützen soll, noch weitere Spenden zu aquirieren, geht nun eine vierteilige Veranstaltungswoche über die Bühne. Deren Auftakt markiert am Samstag (11.) ein „Flohmarkt im Herzen der Stadt“. Genauer gesagt besteht von 10 bis 14 Uhr in der Hofreite des Restaurants „Goldener Apfel“, Langgasse 45, die Möglichkeit, auf Schnäppchenjagd zu gehen. Offeriert werden unter anderem Kleidungsstücke, Schallplatten, Bücher und Geschirr. Der Erlös des Flohmarkts kommt der Stiftung und dem Bau des Zentrums zugute. Weiter geht’s am Montag (13.) mit einer Buchvorstellung. Dabei präsentieren Udo Baer und Gabriele Frick-Baer ab 19.30 Uhr ihr Buch „Kriegserbe in der Seele – Was Kindern und Enkeln der Kriegsgeneration wirklich hilft“. Das Autorenpaar geht in seinem Werk vor allem der Frage nach, wie Kriegstrau-

mata weitergegeben und überwunden werden können. Der Eintritt zu der musikalisch umrahmten Lesung kostet 8 Euro, die Hälfte der Einnahmen geht an die Stiftung. Diese Veranstaltung findet ebenso im direkt neben dem „Goldenen Apfel“ gelegenen Mörfelder Heimatmuseum statt wie am Mittwoch (15.) ein Podiumsgespräch zum Frankfurter Auschwitzprozess, dessen Urteil vor genau 50 Jahren gesprochen wurde. Hierüber spricht ab 19 Uhr der Jurist und frühere Staatsanwalt Gerhard Wiese, der seinerzeit an der Anklageschrift mitgearbeitet hatte, mit Moderatorin Ulrike Holler sowie Schülern des Darmstädter Heinrich-Merck-Gymnasiums. Zum Abschluss der Veranstaltungswoche steht am Sonntag (19.) ab 17 Uhr im Garten des Heimatmuseums (bei Regen in der bei diesem Projekt als Kooperationspartner fungierenden Lifestyle-Werkstatt) die Aufführung einer Kinder-Theatergruppe auf dem Programm. Die Nachwuchs-Mimen beschäftigen sich in dem Stück mit der Frage, wo ihre Mütter, Väter und Großeltern herkommen und was sie von diesen übernommen haben. Zudem liest ein elfjähriges Mädchen aus einem selbst geschriebenen Buch vor. Und an weiß gedeckten Tischen kann man diverse Leckereien probieren. Weitere Infos sind unter Telefon (06105) 320141 erhältlich. (hs)

Knackig, frisch und hat was im Kopf: Den möchte man gerne anmachen!

Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014 FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung

Dreieich-Zeitung Nr. 28 H

Junge Talente im Bürgerhaus

Würdigung für „Familienzentrum“

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die örtliche Musikschule veranstaltet am 12. Juli wieder ein sogenanntes „Sonntagspodium“, bei dem junge Talente ab 11 Uhr im Bürgerhaus Mörfelden, Westendstraße 60, ihr Können unter Beweis stellen werden. Auf dem Programm der zwischen 6 und 12 Jahre alten Instrumentalschüler, die solistisch oder im Ensemble auftreten, stehen laut Ankündigung „traditionelle Tänze und Lieder neben Werken klassischer Komponisten sowie bekannten Popsongs und Filmmusik-Themen“. Der Eintritt ist frei. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Das örtliche „Familienzentrum“ firmiert zwar schon seit zwölf Jahren unter dieser Bezeichnung, doch erst vor Kurzem wurde es vom Land Hessen offiziell als solches anerkannt und somit auch in ein entsprechendes Förderprogramm aufgenommen. Sichtbares Zeichen für den Zugewinn an Reputation ist das Schild „Familienzentren in Hessen“, das als Erkennungszeichen aller 121 derartigen hessischen Einrichtungen fungiert und auf deren besondere Bedeutung aufmerksam machen soll. Besagtes Schild ist am Eingang des Domizils des eingetragenen Vereins, Langgasse 35, angebracht worden.

Ins Förderprogramm des Landes aufgenommen

„Baymax“ im Open-Air-Kino

FRONTLENKERSTAND wird diese akrobatische Einlage beim Kunstradfahren genannt, die hier der erst achtjährige Dustin Lindner in Perfektion präsentiert. Das Talent von der SKV Mörfelden konnte in seinem ersten Wettkampfjahr starke acht Siege einfahren und sich obendrein die Hessenmeister der Altersklasse U 11 sichern. Aus all diesen Gründen ist die Mörfelder Nachwuchshoffnung vor Kurzem vom Hessischen Radfahrer-Verband als mit Abstand jüngster Sportler in den D-Kader der Kunstradfahrer berufen worden. (hs/Foto: p)

Sitzungen von TGS-Wanderer in Gräfenhausen vier Ausschüssen MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Wander-Abteilung der TGS Walldorf nimmt am Sonntag (12.) am Gauwandertag in Gräfenhausen teil, bei dem zwei Wanderstrecken (acht beziehungsweise elf Kilometer lang) angeboten werden. Die Fahrt dorthin wird mit eigenen Autos angetreten, Treffpunkt ist um 9 Uhr am Festplatz in Walldorf. Für das leibliche Wohl am Ende der Wanderungen ist gesorgt, weitere Infos erteilt Roland Langbein unter der Rufnummer (06105) 3089463. (hs)

Termine in „St. Marien“

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die nächste Sitzungsrunde des Stadtparlaments beginnt am Montag (13.) mit einer Zusammenkunft des Ausschusses für Umwelt, Ver- und Entsorgung sowie gegen Flughafenerweiterung, in der es unter anderem um den aktuellen Sachstand zum Airport-Ausbau geht. Tags drauf (14.) treffen sich die Mitglieder des Planungs- und Bauausschusses, die sich ebenso mit zwei Anträgen der DKP zum Denkmalschutz für die AlbertSchweitzer- beziehungsweise die Waldenserschule befassen wie die Kollegen des Sozial-, Kultur- und Vereinsausschusses, die am Mittwoch (15.) tagen. Last but not least steht am Donnerstag (16.) eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses auf dem Programm, bei der zum Beispiel über den Tätigkeitsbericht der Wirtschaftsförderung sowie die finanziellen Auswirkungen des Kita-Streiks diskutiert wird. Alle Ausschüsse tagen jeweils ab 19 Uhr im Rathaus Walldorf. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Kleiderkammer der katholischen St. Marien-Gemeinde Mörfelden ist von Donnerstag (16.) bis Dienstag (4. August) geschlossen. Ferner weisen die Verantwortlichen darauf hin, dass die Jahreshauptversammlung des Kirchenbauvereins am Sonntag (19.) ab 11.45 Uhr im Gemeindehaus, Frankfurter Straße 115, stattfindet. Dort feiert im Übrigen auch der Kreis der Ruheständler am Donners- ARBEITSRECHT tag (23.) ab 14.30 Uhr sein Sachse Sommerfest. (hs) Anwaltskanzlei

Gesucht wird: Minigolf-Champ MÖRFELDEN-WALLDORF. Auf der Minigolf-Anlage der SKG Walldorf, In der Trift 5, wird am Sonntag (19.) von 10 bis 14.30 Uhr die Stadtmeisterschaft in dieser Präzisionssportart durchgeführt. Dabei werden sogenannten Doppelrunden absolviert und in sechs Kategorien (Damen, Herren, weibliche und männliche Jugend, Schülerinnen und Schüler) die Sieger ermittelt. Interessenten können täglich ab 14, samstags und sonntags ab 11 Uhr auf der Minigolf-Anlage trainieren. (hs)

MÖRFELDEN-WALLDORF. Bei der zweiten Open-Air-Kinonacht, die am Samstag (11.) nach Einbruch der Dunkelheit auf dem Platz vor dem Walldorfer Rathaus, Flughafenstraße 37, beginnt, wird der US-amerikanische Computeranimationsfilm „Baymax – Riesiges Robowabohu“ gezeigt. Dieser handelt von den Abenteuern eines 13-jährigen Jungens und dessen Roboter. Der Eintritt für die vom städtischen Sport- und Kulturamt in Kooperation mit dem örtlichen „Lichtblick“-Kino auf die Beine gestellte Veranstaltung kostet 5 Euro. Ein „kleines Kontingent“ an Bänken ist laut Ankündigung vorhanden, doch können auch eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Für Getränke und Snacks ist ebenfalls gesorgt. (hs)

„Unkompliziert und niederschwellig“ Wie einer Pressemitteilung der Verantwortlichen zu entnehmen ist, gelten Familienzentren als „Knotenpunkte in einem Netzwerk von Kooperation und Information. Hier werden ganzheitliche familienbezogene Leistungen für die gesamte Familie angeboten. Familienzentren bieten unkompliziert und niederschwellig Unterstützung, Beratung und Bildungsangebote, Möglichkeiten zum ungezwungenen Austausch und gegenseitigen Kennenlernen für alle Familien sowie für alle Generationen.“ Genau deshalb werden solche Einrichtungen den Angaben zufolge seit 2011 vom Hessischen Sozialministerium mit bis zu 12.000 Euro

pro Jahr gefördert. Das hiesige „Familienzentrum“ dürfte den meisten Bewohnern der Doppelstadt in erster Linie als Standort der Krippe „Die kleinen Strolche“ bekannt sein, doch dass darüber hinaus noch jede Menge weiterer Offerten unterbreitet werden, dürften nur die wenigsten wissen. Das genaue Programm und sämtliche Angebote der Einrichtung lassen sich im Schaukasten an der Langgasse sowie im Internet (www.familienzentrum-mw.de) finden. (hs)

Lions-Spende für „Bärenherz“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Die fünfte Auflage des vom örtlichen Lions Club organisierten „Tanz in den Mai“ war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Zum einen nutzten vor etwas mehr als zwei Monaten zahlreiche Gäste die Möglichkeit, in der Stadthalle Walldorf zu den Klängen der „Top Sound Band“ vergnügt und entspannt das Tanzbein zu schwingen. Zum anderen kamen über die Eintrittsgelder und den Verkauf von Tombola-Losen sage und schreibe 7.000 Euro zusammen. Diese stattliche Summe wurde vor Kurzem in den Räumlichkeiten der Firma „promotor Gesellschaft für Absatzförderung“ an Vertreter der „Stiftung Bärenherz“ übergeben. Letztere setzt sich für unheilbar kranke Kinder ein und unterstützt zudem spezielle Hospizeinrichtungen. (hs)

Jahrgang 43/44 fährt Fahrrad MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Angehörigen des Jahrgangs 1943/44 treffen sich am Mittwoch (15.) um 9 Uhr mit Fahrrädern auf dem Aldi-Parkplatz zur Frühstücksfahrt nach Weiterstadt. „Im Anschluss daran geht es im Braunshardter Tännchen um den Golf Cup 43/44“, heißt es. (hs)

STOLZ WIE BOLLE sind Verwaltungsmitarbeiterin Angela Bischofer (links) und Sabine Bishop-Klaus, die Vize-Vorsitzende des Familienzentrums Mörfelden-Walldorf, dass „ihre“ Einrichtung nun auch vom Land Hessen gefördert wird. (Foto: p)

Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung Langen

August-Bebel-Str. 29

Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de

Langen

Otto-Hahn-Straße 5-7

Tel. 06103 4879395 www.anwaelte-langen.com

Matthias Schröder

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de

Dr. Jur. Michael Buttel

Langen

Konrad-Adenauer-Str. 33 B

Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de

Johannes Kopotilow und Nasser Nuri

BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt

ERBRECHT Anwaltskanzlei

FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei

Dr. Kurtz & Kollegen

Egelsbach

Im Geisbaum 13

Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de

Rechtsanw.

Claus Hisserich

Langen

Mörfelder Landstraße 26

Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de

Rodgau

Philipp-Reis-Straße 7

Tel. 06106 696000 www.RFDM.de

Joachim Knapp

Langen

Rheinstraße 3

Tel. 06103 31046-0 www.ra-knapp.de

Rechtsanwalt

Markus A. Leonhardt

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de

Anwaltskanzlei

Dr. Jur. Michael Buttel

Langen

Konrad-Adenauer-Str. 33 B

Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069 2193656-0 www.lss-partner.de

STEUERRECHT Krayer & Kollegen

Dr. Matthias Krayer

STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt

STRAFRECHT

Matthias Mann Medienberater Tel.: 06106 28390-39 Mobil: 0175-18 27 083 m.mann@dreieich-zeitung.de

Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de

VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt

Marko R. Spänle


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 28 H

Donnerstag, 9. Juli 2015

3

Endspiel ’50: Erst kopflos, dann glücklos

DM-Finale 1950:

VfB Stuttgart – Offenbacher Kickers 2:1 (2:0)

Datum:

25. Juni 1950

Deutsche Vize-Meisterschaft der Offenbacher Kickers jährt sich zum 65. Mal – Teil 2

Spielstätte:

Olympiastadion Berlin

Von Reinhard Wilke

Zuschauer:

Zirka 95.000

Schiedsrichter:

Erich Kormannshaus (Bad Oeynhausen)

Tore:

1:0 Läpple (17.), 2:0 Bühler (27.), 2:1 Buhtz (47.)

VfB Stuttgart:

Otto Schmid (28 Jahre, Spielführer) – Erich Retter (25), Richard Steimle (26) – Ernst Otterbach (29), Josef Ledl (31), Karl Barufka (29) – Erwin Läpple (25), Robert Schlienz (26), Walter Bühler (23), Otto Baitinger (23), Rolf Blessing (20) Trainer: Georg Wurzer (43)

Offenbacher Kickers:

Josef Schepper (23) – Ferdinand Emberger (28), Willi Magel (25) – Kurt Schreiner (26), Anton Picard (28, Spielführer), Willi Keim (23) – Gerhard Kaufhold (21), Albert Wirsching (29), Horst Buhtz (26), Heinrich Baas (28), Wilhelm Weber (24) Trainer: Paul Oßwald (45)

OFFENBACH. Neben den Kickers sichert sich der VfB Stuttgart durch ein deutliches 4:1 gegen Südmeister Fürth das Ticket für das Finale am 25. Juni 1950 in Berlin. Anders als der OFC vermeidet der VfB ein Wiederholungsspiel, spart somit seine Kräfte und kann sich vierzehn Tage auf den Endkampf vorbereiten. Dennoch – auch die Hessen haben nach dem im zweiten Anlauf errungenen Halbfinalsieg gegen Preußen Dellbrück zumindest eine Woche Zeit, ein wenig durchzuatmen und den Blick auf das erneute Aufeinandertreffen mit den Schwaben zu richten. In der Oberliga-Meisterschaft waren die Kickers, wie schon im Vorjahr, in beiden Begegnungen gegen den VfB siegreich: Am 15.1.1950 zu Hause mit 4:1, und auch am 14.5.1950, beim Saison-Kehraus in Stuttgart, sprang noch ein 2:1 heraus. Das alles aber zählt jetzt nichts mehr. VfB und OFC sind sich gar nicht unähnlich, denn wie Paul Oßwald schon 1946, hat auch dessen Stuttgarter Trainer-Kollege „Schorsch“ Wurzer nach seinem Amtsantritt 1947 zielstrebig und erfolgreich damit begonnen, eine Mannschaft mit Talenten aus der Region aufzubauen. Keine „Cracks“, wie Wurzer sie nennt, sondern bodenständige, vereinstreue Spieler. Folgerichtig besteht das VfB-

Der gefürchtete Schwaben-Sturm bringt die OFC-Abwehr in der ersten Halbzeit mit schnell vorgetragenen Angriffsaktionen immer wieder in Verlegenheit. Verteidiger Willi Magel schafft es hier im Bild nicht mehr, den Schuss des Stuttgarter Rechtsaußen Erwin Läpple zu unterbinden. Willi Keim eilt herbei, um vielleicht noch einzugreifen. Im Hintergrund sieht man Ernst Otterbach, den rechten Läufer des VfB, der kurz zuvor mit einem strammen Schuss das Gebälk des Offenbacher Gehäuses erzittern ließ. Ganz weit hinten im Tor der Stuttgarter scheint Otto Schmid (mit weißem Kragen) für die hinter ihm postierte Filmkamera der Kino-Wochenschau ein kleines Tänzchen aufzuführen. Gleich wird „d’r Gummi“ aber Zeuge einer gelungenen Parade seines Gegenübers. (Foto: picture alliance) Team, welches das Finale bestreitet, auch überwiegend aus Einheimischen. Nicht viel anders ist es bei den Kickers. 1947 hat es allerdings mit dem ehemaligen Magdeburger Fortunen Horst Buhtz einen ganz feinen Fußballer aus Ostdeutschland an den Main verschlagen. Dieser setzte sich in jenem Jahr nach Frankfurt ab, um dort ein Sportstudium zu beginnen – die Kickstiefel schnürt er seitdem jedoch für Offenbach. 1949/50 erzielt der

Ausnahmespieler in 28 Oberligapartien für den OFC 14 Tore und wird damit interner Torschützenkönig. Ihm folgt mit 13 Treffern der schussgewaltige Emil Maier, der 1948/49 von seinem Heimatverein Germania Fulda zu den Kickers zurückgekehrt war und sich mit 19 Treffern sogleich wieder bestens eingeführt hatte. Dem 24Jährigen macht ausgerechnet vor dem Finale eine Fersenverletzung zu schaffen, er reist trotzdem wie Torhüter Hans

Nachdenkliche, heitere und liederliche Lieder Baumann, Kun, Celona und Batchelor im „Maximal“ zu Gast RODGAU. Sarah C. Baumann und Nicole Kun präsentieren am Freitag (10.) liederliche Lieder unter anderem von Georg Kreisler auf der „Maximal“Bühne in der Eisenbahnstraße

Wasserfest für die Familie RODGAU. Das 50-jährige Jubiläum feiert der Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach am Samstag (11.) mit einem großen Fest für die ganze Familie am Wasserwerk in Jügesheim. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, moderiert von Astrid Jacoby (radioharmony.fm). Für gute Stimmung sorgt die Band „Rebell Tell“ aus Wesel. Der Frankfurter Musiker und Rapper Einohrbill wird mit Kindern vor Ort einen Wassersong performen. Informationen rund um den ZWO gibt es auf der Bühne und beim Rundgang durch das Wasserwerk. Wer am Wasser-Quiz teilnimmt, kann einen Hotelgutschein für einen Aufenthalt in Kochel am See mit Besichtigung des Erlebniskraftwerks Walchensee gewinnen. Begutachtet werden können die an dem Nachmittag prämierten Sieger-Fotos, des vorab vom ZWO ausgeschriebenen Fotowettbewerbs „Wasser, eins, zwo, drei“. Auch für Kinder gibt es ein spannendes Programm am fröhlichroten Spielmobil mit Wasser-Experimenten, Kreativaktionen und Gewinnspielen. Das Wasserwerk liegt mitten im Wald und ist am kommenden Samstag auch bei hohen Temperaturen das ideale Ausflugsziel. Am 18. Oktober 1965 wurde die Gründung des Zweckverbandes mit der Veröffentlichung der Verbandssatzung durch den Darmstädter Regierungspräsidenten im Staatsanzeiger für das Land Hessen amtlich. Am Vormittag findet auf dem Gelände der Festakt für geladene Gäste statt. (mi)

13 in Jügesheim. Am Piano begleitet sie Macello Celona. „Maximal“-Besucher kennen Kun und Celona von ihren Duo-Programmen „Rose verrückt“ und „Rose spezial“. Nun sind sie mit einer Gemeinschafts-Produktion des Offenbacher Theaters „t-raum“ gemeinsam mit der „Compagnie Zeitlos“ im Trio zu erleben. Sarah Baumann und Nicole Kun erzählen von verträumter Liebe, von Leidenschaft, vom Trost, vom Rausch, vom Suff und anderen Abhängigkeiten. Die Lieder des britischen Singer/Songwriters Paul Batchelor sind im musikalischen Kosmos von Folk, Soul und Blues beheimatet. Seine poetischen Songtexte erzählen über das Leben in all seinen Facetten und schaffen

eine feine Balance zwischen Selbstreflexion, Humor und Spiritualität. Am Samstag (11) ist Batchelor live im Maximal zu erleben. Mit Gitarre, nachdenklichen Songs und seinen Geschichten erzeugt er eine intime und heitere Atmospäre. Beginn ist jeweils um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Karten kosten im Vorverkauf 10, an der Abendkasse 12 Euro, ermäßigte Billetts sind für 8 Euro zu haben. (mi)

Redaktion Telefon 06106 - 28390-52 Telefax 06106 - 28390-12

Für einen leidenschaftlichen Liederabend sorgen Sarah C. Baumann, Macello Celona und Nicole Kun im „Maximal“. (Foto: max)

Ricker (28 Jahre) und Läufer Adolf Schmidt (30) als Reservist mit nach Berlin. Die Teams bestreiten das Finale in ihren traditionellen Farben: Der VfB ganz in weiß mit rotem Brustring und V-Ausschnitt, der OFC in verwaschenen weinroten Trikots mit Schnürkragen sowie schwarzen Hosen und Strümpfen. Das Durchschnittsalter der Kickers beträgt 25,5 Jahre, das der Stuttgarter liegt mit 25,9 Jahren kaum darüber. Die vom Hausener Anton Picard aufs Spielfeld des Olympiastadions geführten Offenbacher beginnen vor der gewaltigen Kulisse von zirka 95.000 Zuschauern in Spielrichtung Marathon-Tor. Etwa drei Dutzend Fotografen haben sich neben und hinter dem Gehäuse versammelt, in dem sich der von Lampenfieber durchgeschüttelte Kickers-Torwart „Bubi“ Schepper postiert hat. Ein schlechtes Omen? Der OFC spielt anfangs schwungvoll nach vorne, agiert in der Defensive aber ähnlich kopflos wie schon im Viertelfinale gegen den HSV – und auch diesmal wird er dafür bestraft. In der 17. Minute erreicht den Stuttgarter Rechtsaußen Erwin Läpple, der zuvor schon zweimal in aussichtsreicher Position gescheitert war, ein weiter Abschlag des Verteidigers Retter. Läpple wird nicht angegriffen und kann von der rechten Seite flanken. Schepper bewegt sich in Richtung des vor ihm auftauchenden Bühler - der Ball aber senkt sich in hohem Bogen vorbei an Freund und Feind zum 1:0 für die Cannstatter ins Tor. Bis heute halten sich hartnäckig Gerüchte, Offenbachs Keeper habe sich unmittelbar vor dieser Szene vom Pulk der Fotografen und Kameraleute vom Spielgeschehen ablenken lassen. Auch in der 27. Minute ist die OFCDeckung nicht ganz im Bilde, lässt den wendigen Mittelstürmer Walter Bühler im Strafraum gewähren. Der erkennt seine Chance, verschafft sich durch eine Körpertäuschung etwas

Arabella sucht ein neues Zuhause Arabella wurde etwa 2008 geboren und vermutlich war sie schon längere Zeit draußen auf sich alleine gestellt, denn als wir sie fanden, beherrschte sie die Taktik„Angriff ist die beste Verteidigung“. Mittlerweile fasst sie im Tierheim wieder Vertrauen zu Menschen und genießt die Streicheleinheiten – so lange, wie es ihr gefällt. Für Arabella suchen wir ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die bereits Katzenerfahrung haben, Geduld mitbringen und ihr die notwendige Zeit geben, die sie noch braucht, um sich auf„ihre Men-

schen“ verlassen zu können. Die schwarze Diva wäre gerne die einzige Katze und möchte Freigang. Arabella ist kastriert und geimpft. Weitere Informationen zur Vermittlung: TIERHEIM DREIEICH E.V., Brigitte Viehl Telefon 06103 82788 MINKA, Tina Sewing, Telefon 06103 79941 www.facebook.com/ minka.missionkatze

Raum, zieht mit links ab und trifft unhaltbar halbhoch zum 2:0 ins rechte Eck. Nach dem Seitenwechsel fängt sich die von Trainer Oßwald wieder bestärkte Mannschaft und sucht den Weg nach vorne. Jetzt steigert sich auch Kurt Schreiner, der sich vor der Halbzeit kaum in Szene setzen konnte. Willi Keim, ein Aktivposten im Offenbacher Spiel, schießt in der 47. Minute flach aus der zweiten Reihe aufs Stuttgarter Tor. Schmid kann den Ball nicht festhalten, der schnelle Buhtz setzt entschlossen nach und erzielt den 2:1-Anschlusstreffer. Hoffnung für den OFC, der jetzt, unterstützt von dem ihm wohlgesonnenen Berliner Publikum, einen regelrechten Sturmlauf eröffnet und die Stuttgarter in die eigene Hälfte drückt. Buhtz, ein spielender Mittelstürmer mit den Qualitäten eines Regisseurs, weicht immer wieder auch auf die Flügel aus, um die gegnerische Defensive damit auseinander zu ziehen. Die VfB-Abwehr gerät unter Druck – in der Offenbacher Drangphase beginnt aber ein Mann über sich hinauszuwachsen, den man am Neckar aufgrund seiner außergewöhnlichen Beweglichkeit und Sprungkraft „Gummi“ nennt: Der körperlich nicht allzu große, an diesem Tage aber riesige Torhüter Otto Schmid macht seinen Patzer beim Anschlusstreffer wieder mehr als gut und vereitelt die besten KickersChancen. Bei sommerlichen Nachmittags-Temperaturen verrinnen die Minuten, der OFC wirft trotz der sich langsam einstellenden Müdigkeit alles nach vorne, aber es fehlt ihm in den entscheidenden Momenten nicht nur am Glück, sondern

auch am notwendigen Quäntchen körperlicher und geistiger Frische. Gegen Ende der Partie kann sich der VfB vom Angriffsdruck der erschöpften Kickers etwas befreien und bringt seinen Vorsprung mit großer Willensstärke und Hingabe ins Ziel. Die erste Halbzeit hatte dem VfB Stuttgart gehört, die zweite den Kickers. Die Akteure hatten alles gegeben und dem Berliner Publikum eine packende, spielerisch und taktisch hochklassige und zudem bis zuletzt faire Partie geboten. Der OFC blieb auch im schweren Moment der Niederlage anständig und bewahrte Haltung. Auch dies trug dazu bei, dass man am nächsten Tage erhobenen Hauptes aus Berlin zurückkehren konnte, und so wurde nicht nur dem neuen Deutschen Meister VfB Stuttgart im Schwabenland ein überwältigender Empfang bereitet, sondern auch den Kickers bei ihrer Ankunft am Main. Die Stadt Offenbach war auf einmal in aller Munde. Wer deutschen Spitzenfußball sehen wollte, der musste in je-

nen glücklichen Tagen nur zu Biebers Höhen gehen. Der Schüler Hermann Nuber wird sicher sehr genau hingesehen haben, wie Kurt Schreiner einen modernen Verbinder mit Technik, Übersicht und „Köpfchen“ spielte. Die Zeiten, in denen am Bieberer Berg in der Hauptsache mit „langen Bällen“ operiert wurde, gehörten der Vergangenheit an. Neben den alten Tugenden wie Kampfkraft und Einsatzwille war nun Kombinationsfußball die Trumpfkarte im Offenbacher Spiel. Dank der vorbildlichen, in hohem Maße sachverständigen und nachhaltigen Trainings-Arbeit des gebürtigen Mitteldeutschen Paul Oßwald konnten die Kickers auch im weiteren Verlauf der Fünfziger-Jahre ein ganz gewichtiges Wort im deutschen Fußball mitreden. ••• Gewidmet meinem Vater, der in Berlin dabei war. Herzlichen Dank der Historischen Abteilung des VfB Stuttgart 1893 e.V., Herrn Dr. Florian Gauß, für den netten Kontakt und die freundliche Unterstützung. (rw)


Glücksgriffe aus Mörfelden-Walldorf!

Ihre autowerkstatt in Mörfelden-Walldorf Herzlich willkommen bei „die autowerkstatt“. Ob Sie mit unserer Arbeit zufrieden waren, wird regelmäßig bei Umfragen überprüft. Das aktuelle Ergebnis ist uns Verpflichtung, die Qualität unserer Arbeit ständig zu überprüfen, um Ihnen ein gleichbleibend hohes Niveau bei Reparatur und Service zu bieten. Armin Muck ist Ihr Ansprechpartner für die autowerkstatt in MörfeldenWalldorf. „Wir freuen uns auf Ihren Besuch."

Herzlich willkommen im dynamiXX Sportclub in Mörfelden Ob Muskelaufbau, Body-Forming, Gewichtsreduktion, Kraftzuwachs, Ausdauer, Wirbelsäulenstabilität, Beweglichkeit, Koordination, das Erhalten oder Steigern Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit, Ausgleich oder Ergänzung zu Ihrer Hauptsportart, Stressabbau oder die Rehabilitation/Prävention Ihr Ziel ist - hier bei uns ist Ihr Ziel unser Ziel. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 08:00 - 22:45 Uhr (Einlass bis 22:00 Uhr) Sa. und So. 10:00 - 19:45 Uhr (Einlass bis 19:00 Uhr) Kinderbetreuung: Mo., Mi. und Fr. 09:00 - 12:30 Uhr

die autowerkstatt Mörfelden-Walldorf Frankfurter Landstr. 8 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 / 70 29 900 walldorf@die-autowerkstatt.de

dynamixx Sportclub 102 GmbH

Opelstr. 20 · 64546 Mörfelden-Walldorf Tel. 06105 - 27 26 53 · info@dynamixx-fitness.de

Das fashion outlet Mörfelden mit rund 1.000 qm Verkaufsfläche ist das größte Outlet im Rhein-Main-Gebiet. Verkauft werden überwiegend aktuelle Kollektionen, aber auch SecondSeason-Ware, Überproduktionen und aktuelle Musterteile internationaler Textilhersteller für Damen, Herren und Kinder sowie Taschen und Accessoires.

Hessenring 4c 64546 Mörfelden Tel. 06105-2900 www.fashionoutlet.de Mo.-Fr. 11-20 Uhr Sa. 11-18 Uhr

Hornivius Immobilien bewährt sich bereits seit über 50 Jahren am örtlichen Immobilienmarkt und ist vom ersten Tag an am gleichen Standort aufzufinden. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Eigenheim oder beabsichtigen, eventuell eines Ihrer Objekte zu veräußern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Rufen Sie an unter 06105 - 71055

Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir SIE! Wir suchen:

2 engagierte und zuverlässige Mitarbeiter/innen im Bereich Fußpflege und Kosmetik, Nageldesign/Handpflege mit Spaß am Beruf und Teamarbeit. Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich.

Einsatzort:

Mörfelden-WALLDORF

Weitere Informationen über unser Team hier: www.beautynailsandfeet.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ideen zu einer Zusammenarbeit!

Beauty & Nails – Ihr Studio für & mit Hand und Fuß! Langstraße 124 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 456945 eMail an: beauty.nails@yahoo.de

Jourdanallee 16, 64546 Mörfelden-Walldorf www.hornivius.de

Biergarten mutiert zur Konzertbühne

Duo wird dabei unter anderem Hits von Coldplay, Elton John, Norah Jones, Sting und Amy Winehouse zum Besten geben. Gar deutschlandweiten Bekanntheitsgrad hat – spätestens seit seiner spektakulären „Mattenflucht“ beim deutschen Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest – Andreas Kümmert. Der Sieger der dritten Staffel von „The Voice Of Germany“ wird am 7. August das „Sommerspiele“-Publikum mit Gitarre und Stimme in seinen Bann ziehen.

„6. Langener Sommerspiele“ mit „Kultur-Soli“ LANGEN. Feinschmecker musikalischer Leckerbissen und kulinarischer Freuden dürften auch in diesem Jahr wieder bei den „Langener Sommerspielen“ auf ihre Kosten kommen. Die sechste Auflage dieser kleinen Konzertreihe, die ein Potpourri aus ganz unterschiedlichen musikalischen Bereichen bietet, geht wie im Vorjahr im Biergarten hinter der Stadthalle über die Bühne, umfasst sieben hochkarätige Live-Konzerte unterm Sternenhimmel und wird traditionell vom bulgarischen Pianisten Georgi Mundrov eröffnet. „Poet am Klavier“ Der „Poet am Klavier“ präsentiert dabei am Freitag (10.) zusammen mit dem Klarinettisten Roman Kuperschmidt ein unter

dem Motto „Tänze…konzertant“ stehendes, laut Ankündigung „heiter-beschwingtes Programm“, das unter anderem Werke von Bach, Gershwin, Brahms und Schostakowitsch, aber auch Polka- und RagtimeStücke umfasst. Eine Woche nach diesem „traumhaften Klassikabend“, also am 17. Juli, tritt das Blues-Rock-Powertrio „Dog Eats Fish“ an gleicher Stätte auf. Von der Formation um den Langener Sänger und Gitarristen Peter Richter-Ebel, der viele Jahre als Sozialpädagoge im örtlichen Jugendzentrum gearbeitet hatte, heißt es, sie erweise „dem Sound der Siebziger“ ihre Reverenz. Songs dieses Jahrzehnts sowie Hits der 60er Jahre hat „The Rock ‘n’ Roll Revolution Club” am 24. Juli im Gepäck. Das Quartett um Lyle Närvänen (Ex-

„Double Dylans“

„POET AM KLAVIER“ wird der bulgarische Pianist Georgi Mundrov genannt, der am Freitag (10.) zusammen mit dem Klarinettisten Roman Kuperschmidt die sechste Auflage der „Langener Sommerspielen“ im Biergarten hinter der Stadthalle eröffnet. (Foto: Veranstalter) Leningrad Cowboys) erlaubt sich, Kracher der „British Invasion“ (also von den Beatles, den Stones und The Who) „etwas freier zu interpretieren und bringt gepaart mit seiner

schweißtreibenden und witzigen Bühnenshow jedes Publikum zum Tanzen“, ist dem Pressetext zu entnehmen. Nicht viel sagen muss man Musik-Liebhabern aus Langen und

Umgebung hingegen über Ena Roth, die am 31. Juli ein Heimspiel hat und zusammen mit dem Gitarristen Michael Baum als „Stereo Coffee“ hinter Langens „Gud Stubb“ auftritt. Das

Weiter geht’s am 14. August mit den „Double Dylans“, die ursprünglich eine reine Bob-Dylan-Coverband waren, längst aber auch mit eigenen, von Folk und Country angehauchten Songs zu überzeugen wissen. Das „große Finale“ der kleinen, aber feinen Konzertreihe bestreitet am 21. August das aus Gitarristin und Sängerin Elena Keller sowie Gitarrist Roland

Olschok bestehende Duo „In Tact“, das mit qualitativ hochwertigen Coverversionen von Pop-, Rock- und Soulklassikern zu überzeugen weiß und sich für die „Sommerspiele“ mit Bassist und Schlagzeuger verstärken wird. Alle Konzerte beginnen um 21 Uhr im Biergarten der Stadthalle, sollte es wegen schlechten Wetters dort zu ungemütlich sein, gehen die Auftritte im Saal des Kulturtempels über die Bühne. Der Eintritt ist zwar jeweils frei, doch weil der städtische Etat, aus dem auch diese Veranstaltungsreihe finanziert wird, bekanntlich an chronischer Schwindsucht leidet, wird ab diesem Jahr ein „Kultur-Soli“ im Biergarten erhoben. Das bedeutet: Jedes Getränk kostet 50 Cent mehr – und der Mehrerlös kommt den „Sommerspielen“ zugute. Wer sich davon die Vorfreude nicht vermiesen lässt und sich einen guten Platz sichern will, kann unter Telefon (06103) 706898 Tischreservierungen tätigen. (hs)


A 180, Kosmosschwarzmet., EZ 10/14, 11.700 km, Style, Becker Map Pilot, ECO Start-Stopp, Audio 20 CD, Sitzkomfort-Paket usw. 20.900 €

B 180, Zirrusweiß, EZ 08/14, 1.200 km, aut. Getriebe, Becker Map Pilot, Tempomat, Xenon, Night-Paket, SitzkomfortPaket usw. 28.900 €

C 220 CDI T, Obsidianschwarzmet., EZ 06/14, 10.800 km, Avantgarde, aut. Getriebe, AMG-Styling, Sitzheizung, LED-Tagfahrlicht usw. 32.900 €

E 250 Cabrio, Obsidianschwarzmet., EZ 05/14, 10.800 km, aut. Getriebe, Becker Map Pilot, Komfortpaket, Sitzheizung usw. 42.950 €

A 180, Kosmosschwarzmet., EZ 05/14, 8.500 km, AMG Line, Rückfahrkamera, Vorrüstung Becker Map Pilot, Sitzheizung usw. 23.900 €

C 220 BlueTec, Obsidianschwarzmet., EZ 11/14, 8.200 km, Avantgarde, aut. Getriebe, Garmin Map Pilot, Tempomat usw. 35.900 €

C 220 BlueTec T, Tenoritgraumet., EZ 11/14, 19.100 km, aut. Getriebe, Comand Online, DVDPlayer, ECO Start-Stopp, usw. 39.900 €

SLK 200, Obsidianschwarzmet., EZ 07/14, 12.800 km, Becker Map Pilot, LED-Tagfahrlicht, Komfort-Fahrwerk, Parktronic usw. 34.900 €

GLA 200, Mountaingraumet., EZ 06/14, 7.100 km, Urban, Becker Map Pilot, Tempomat, Rückfahrkamera, LichtSicht-Paket usw. 29.900 €

C 180, Tenoritgraumet., EZ 05/14, 10.700 km, Avantgarde, Garmin Map Pilot, CD-Player, Außenspiegel elektrisch anklappbar usw. 27.900 €

E 200 CDI T, Tenoritgraumet., EZ 04/14, 20.000 km, Avantgarde, aut. Getriebe, Vorrüstung Becker Map Pilot, ECO Start-Stopp usw. 34.900 €

GLK 220 BlueTec 4Matic, Palladiumsilbermet., EZ 07/14, 5.200 km, ECO Start-Stopp, Vorrüstung Becker Map Pilot, Chrom-Paket usw. 37.900 €

B 180 CDI, Kosmosschwarzmet., EZ 06/14, 19.600 km, aut. Getriebe, Sport-Paket, Night-Paket, Spiegel-Paket, ECO Start-Stopp usw. 26.900 €

C 180, Obsidianschwarzmet., EZ 04/14, 10.200 km, aut. Getriebe, AMGStyling, Comand Online, DVD-Player, Sportfahrwerk usw. 37.900 €

E 220 CDI, Tenoritgraumet., EZ 05/14, 8.800 km, Avantgarde, aut. Getriebe, Spiegel-Paket, Audio 20 CD mit CDWechsler usw. 36.900 €

ML 250 BlueTec 4Matic, Tenoritgraumet., EZ 02/15, 12.800 km, aut. Getriebe, Comand, Sport-Paket, Panorama Schiebedach usw. 56.900 €


Händler haften zwei Jahre lang

Feld und Wiese als Brandfalle

Gebrauchtwagenkäufer sollten früh rügen

Wer ist schuld, wenn es beim Rückwärtsfahren kracht. Der schnelle Tritt auf die Bremse genügt nicht, um jede Schuld von sich zu weisen. (Foto: huk)

Wer rückwärts fährt, hat Schuld... Was ist, wenn zwei das selbe falsch machen? (hu). Wer rückwärts fährt, hat Schuld. Doch was ist diese Faustregel wert, wenn beide Autofahrer beim Unfall den Rückwärtsgang eingelegt haben? Die Antwort des Amtsgerichts Erfurt (AZ 4 C 148/148) war eindeutig: Jeder muss die Hälfte des Schadens tragen – sowohl des Eigen- als auch des Fremdschadens. Dies hatte der Kläger im Vorfeld ganz anders gesehen. Zwar gab er unumwunden zu, rückwärts aus der Parklücke herausgefahren zu sein, als sein Kontrahent rückwärts ausparkte, doch habe er das andere Auto im Rückspiegel gesehen und kräftig gehupt. Und nicht nur das: Eigentlich habe er ja schon gestanden, als es gekracht habe. Sogar der Vorwärtsgang wäre eingelegt gewe-

sen. Bloß weil ein anderer Autofahrer ihm den Weg versperrt habe, sei an Wegfahren nicht zu denken zu gewesen. Der einzige Zeuge konnte jedoch nur eines bestätigen: Beide Fahrzeuge seien fast gleichzeitig rückwärts aus ihren Parklücken herausgestoßen. Ja, und dann hätte es auch schon gekracht. Für das Gericht gab es, wie die HUK-Coburg mitteilt, keinen Zweifel an der Schuld beider. Ein schneller Tritt auf die Bremse, genügt ohnehin nicht. Wer für sich punkten will, muss nicht nur beweisen können, dass er gestanden hat, sondern auch wie lange. Entlasten kann sich nur, wer solange steht, dass sein Kontrahent Gelegenheit hat, auf die Situation zu reagieren.

KFZ-Meisterbetrieb

Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung

Helmer Weis KFZ-Meister

Holger Weis

KFZ-Meister

Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44

Karosserie

(av). In vielen von Händlern verwendeten Vertragsformularen über den Kauf gebrauchter Kraftfahrzeuge heißt es: „Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr ab Ablieferung des Kaufgegenstandes an den Kunden.“ Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) ist diese Klausel – und damit die Verkürzung der Verjährung - unwirksam. Private Käufer dürfen Ihre Ansprüche innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren geltend machen. Der AvD begrüßt die verbraucherfreundliche Entscheidung des Gerichts, die es einem privaten Käufer erlauben, auch spät entdeckte Mängel am gekauften Wagen noch beim Händler geltend zu machen. Im entschiedenen Fall hatte die Klägerin beim beklagten Gebrauchtwagenhändler ein Fahrzeug erworben, an dem sie erst spät verdeckte Rostschäden feststellte. Nach Reklamation beim Händler wurde klar, dass die Korrosion bereits durch die Produktion bedingt und in der Branche bekannt war. Die Käuferin machte Schadenersatz wegen der Reparaturkosten gegenüber ihrem Verkäufer geltend. Der Händler wandte gegenüber der Käuferin Verjährung ein. Das verwendete Kaufvertragsformular des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) begrenzt den Zeitraum der Geltendmachung von Ansprüchen aus der Sachmängelhaftung auf ein Jahr seit Übernahme des Kfz. Die Schadenersatzansprüche werden nach dem ausdrücklichen Wortlaut des Formulars in einem anderen Abschnitt geregelt. Dort wird auf die Haftungsbegrenzung bei Sachmängeln nicht Bezug genommen. Das angerufene Amtsgericht sprach die Reparaturkosten von 2.158,73 Euro netto zu, das Landgericht wies in der Berufung ab. Die Revision entschied der BGH zugunsten der Klägerin. Nach den Formulierungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sei einem durchschnittlichen Kunden nicht klar, ob er seine Ansprüche beim Kauf eines Gebrauchtwagens innerhalb der

Romano

Ferrarese

Unfallreparatur • Autolackierung Tel. (0 61 03) 20 41 41 www.karosseriebau-romano.de

Fachbetrieb

Kurt-Schumacher-Ring 6 63329 Egelsbach

verkürzten Frist oder der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren geltend machen kann. Für den juristisch nicht vorgebildeten Laien seien die Formulierungen intransparent und deshalb unwirksam. Die Ansprüche der Klägerin waren also noch rechtzeitig vorgebracht worden. Der Händler wurde zur Übernahme der Reparaturkosten verurteilt (BGH, Urteil vom 29. April 2015, Az.: VIII ZR 104/14). Der AvD rät privaten Käufern, trotz dieser verbraucherfreundlichen Entscheidung, nach Kauf entdeckte Mängel so früh als möglich beim Händler zu rügen. Nur im ersten halben Jahr seit Übergabe des Fahrzeuges liegt die Beweislast für die Fehlerursache beim Verkäufer. Nach diesem Zeitraum muss ein Käufer nach der gesetzlichen Regelung nachweisen, dass der Fehler von Anfang an da war. Außerdem ist zu erwarten, dass der ZDK das branchenweit verwendete Formular bald überarbeitet.

Bundesstraßen unter der Lupe RHEIN-MAIN. Auf den höchst belasteten Bundesstraßen in Hessen fahren täglich bis zu 60.000 Fahrzeuge. Dieses enorme Verkehrsaufkommen kombiniert mit extremen Witterungseinflüssen sorgt für Risse oder Unebenheiten. Um diese rechtzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben, wird in allen Bundesländern noch bis Ende September der Zustand der Bundesstraßen erfasst. Rund 3.000 Kilometer nimmt „Hessen Mobil“ dabei unter die Lupe. „Mit den Informationen zum Straßenzustand können wir den Erhaltungsbedarf gezielt ermitteln und Maßnahmen priorisieren“, erklärt Burkhard Vieth, Präsident von „Hessen Mobil“. „Wir sichern damit langfristig Verkehrssicherheit und Mobilität.“ Die letzte Erfassung im Jahr 2011 ergab, dass rund zwei Drittel der Bundesstraßen in Hessen in einem guten bis sehr guten Zustand waren. Mit den Ergebnissen der aktuellen Zustandserfassung ist voraussichtlich Ende dieses Jahres zu rechnen. Die Zustandserfassung erfolgt alle vier Jahre im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Ausgestattet mit Lasermesstechnik, satellitengestützter Navigation und Videoaufzeichnung erfassen die Messfahrzeuge schnell und lückenlos den Straßenzustand. Zusätzliche Präzisionskameras erkennen Millimeter kleine Fahrbahnrisse. Auch die Fahrbahngriffigkeit wird gemessen. Das Messfahrzeug bringt dafür einen schmalen Wasserstreifen auf die Fahrbahn auf und misst den Reibungswert zwischen Reifen und Asphalt. Die Fahrzeuge sind mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h unterwegs. (mi)

Klimaanlage richtig bedienen Große Hitze beeinträchtigt Fahrsicherheit (PR). Hochsommerliche Temperaturen und große Hitze im Auto fördern einen aggressiven Fahrstil und verlängern die Reaktionszeit, was im Straßenverkehr im schlimmsten Fall zu schweren Unfällen führen kann. Schon bei einer Innenraumtemperatur von 25 Grad nehmen Fahrfehler zu. Konzentration und die Sehschärfe nehmen mit steigender Temperatur ab, warnt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Und wer weniger von seiner Umwelt wahrnimmt, hat im Ernstfall erst später – wenn überhaupt noch – die Möglichkeit, rechtzeitig zu reagieren. Wirkungsvolle Abhilfe schafft da nur eine Klimaanlage. Die richtige Bedienung des Kühlungsgerätes ist aber für deren optimale Wirksamkeit entscheidend. Die GTÜ hat die wichtigsten Tipps für den Umgang mit dem Kühlgerät zusammengefasst: • Auch mit einer Klimaanlage im Auto sollte man möglichst im Schatten parken. • Vor Fahrtantritt Türen und Fenster kurze Zeit geöffnet lassen, damit die überhitzte Innenraumluft entweicht. • Bei Fahrtantritt Klimaanlage und Lüftung auf maximale Leistung stellen.

• Die ersten zwei Minuten mit geöffneten Fenstern und (wenn vorhanden) geöffnetem Schiebedach fahren. Erst danach Fenster und Schiebedach wieder schließen. Eine Klimaanlage ist aber nicht nur bei hohen Temperaturen sinnvoll. Auch bei beschlagenen Scheiben leistet sie gute Dienste bei der Entfeuchtung des Innenraums. Wie das geht, erklärt der GTÜ-Experte: • Bei beschlagenen Scheiben Klimaanlage einschalten. • Luftstrom auf die Windschutzscheibe richten. • Lüftung auf „Umluft“ stellen und höchste Gebläse- und Heizungsstufe wählen. • Umluftbetrieb nach kurzer Zeit wieder ausschalten und beim Gebläse eine mittlere Einstellung wählen. Die Klimaanlage entfeuchtet die Innenraumluft und die Scheiben werden schnell wieder frei. Um lange Freude an der Klimaanlage zu haben, sollte das Gerät mindestens einmal in der Woche für zehn Minuten eingeschaltet werden. Das gilt zu jeder Jahreszeit. Dadurch bleibt das Kältemittel im Kreislauf und verhindert so das Austrocknen der Dichtungen. (Foto: gtü)

„Sommerglatteis“ nach Regen Lange Trockenperiode sorgt für Schmierfilm (th). Staub, Pollen, Reifenabrieb und Wasser: Das sind die Zutaten für einen Sommercocktail, der die Straßen gerade für Zweiradfahrer gefährlich glatt macht. Gerade nach langer Trockenperiode lässt Regen einen rutschigen Schmierfilm auf dem Fahrbahnbelag entstehen. Für Biker, Roller-Fahrer, Radler und Co. eine tückische Sommerfalle – schon bei geringen Geschwindigkeiten. Fahrtipps geben die TÜV Hessen-Experten beim sogenanntem „Sommerglatteis“. Wie eine schneebedeckte Fahrbahn Sonne, Freiheit und Grip – das ist es, was Biker am Sommer besonders lieben. „Dass Zweiradfahrer auf trockener Fahrbahn überhaupt nicht mit Glätte rechnen, macht das Sommerglatteis besonders gefährlich“, sagt Uwe Herrmann. Der Sommercocktail kann nämlich genauso glatt werden wie eine schneebedeckte Fahrbahn. Die Reifen haben auf beiden Unter-

gründen nur noch rund ein Fünftel der Haftung, die sie bei trockenem Asphalt bieten. Während jedoch bei Glättegefahr durch Kälte oder Laub recht vorsichtig gefahren wird, geben Biker im Sommer in der Regel richtig Gas. Tipp vom Experten: Selbst bei schönstem Wetter und im Sommer die Straße „lesen“ und ständig damit rechnen, dass der Grip weg ist. Eine Falle selbst für Radler und natürlich auch Autofahrer. Vorboten kennen: Ist es lange trocken und regnet dann, können Straßen selbst dann noch glatt sein, wenn sie längst schon wieder getrocknet sind. Bei solchen Wetterlagen also stets mit Glätte rechnen. Alleen meiden: Wichtigste Zutat für den Schmierfilm sind Pollen. Deshalb sollten Biker bei Touren durch die Natur oder auf mit Bäumen flankierten Straßen besonders achtgeben. Profil zeigen: Das A und O für guten Grip sind gute Reifen. Ausreichend Profil sorgt dafür, dass die Maschine erst gar nicht ins Rutschen kommt oder der Kontakt zur Fahrbahn schnell wieder hergestellt ist. Auch für Motorradreifen gilt die gesetzliche Mindest-Profiltiefe von 1,6 Millimetern. Bei widrigen Straßenverhältnissen reicht das aber nach Ansicht des Experten nicht aus. „Besser ist eine Profiltiefe von 3,0 bis 3,5 Millimetern“, sagt Herrmann. Daher: Rechtzeitig die Reifen vom Fachhandel überprüfen und gegebenenfalls wechseln lassen.

(de). Open Air-Festival, zünftiges Volksfest oder Töpfermarkt: Die bei größeren Veranstaltungen als Parkplätze genutzten Wiesen oder Felder können sich an heißen, trockenen Sommertagen in eine gefährliche Brandfalle verwandeln, warnen die Sachverständigen von Dekra. Brandgefahr besteht auf unbefestigten Parkplätzen immer dann, wenn ein Fahrzeug mit heißem Motor und Abgasanlage auf einer Fläche mit trockenen Gräsern, Heu oder Stroh abgestellt wird. „Teile von Motor und Abgasanlage können heiß genug werden, um trockene Gräser oder Stroh unter dem Auto in Brand zu setzen“, sagt Sondergutachter Hans-Otto Staubach. Das Problem kann beim Parken auf ausgetrockneten Wiesen und Feldern, aber auch am Straßenrand auftreten. Begünstigt wird das Entstehen eines Brandes durch hoch stehende, trockene Gräser, hohe Außentemperaturen und einen geringen Abstand zwischen Fahrzeug und Untergrund. „Bei tiefer gelegten Fahrzeugen oder unebenem Boden heißt es doppelt aufpassen“, warnt Brandschutzexperte Bernhard Schuhmacher. „Tückisch ist, dass ein solcher Brand meist nicht sofort ausbricht, sondern erst einige Minuten nach dem Abstellen des Fahrzeuges, wie etwa bei einem weggeworfenen glühenden Zigarettenstummel.“ Die Experten empfehlen, im Hochsommer beim Parken auf unbefestigtem Untergrund hochstehende, trockene Gräser zu meiden. Ist ein Brand bereits ausgebrochen, heißt es für eventuell im Auto verbliebene Personen: das Fahrzeug sofort verlassen. Außerdem ist so schnell wie möglich die Feuerwehr zu rufen. Brandexperten warnen davor, sich durch Eigenlöschversuche in Gefahr zu bringen. Die Sicherheit von Personen habe Priorität. Unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112 kann man die Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst rund um die Uhr anfordern.

Abkühlung im Auto (de). An heißen Sommertagen ist im Auto Abkühlung gefragt. Besonders bei Frauen beliebt (6 Prozent) ist es, als Beifahrerin die Füße ans offene Fenster oder auf das Armaturenbrett zu legen, hat eine Dekra-Umfrage unter 1.000 Autofahrerinnen und Autofahrern ergeben (Männer: nur 3 Prozent). Aus Sicht der Unfallsachverständigen eine potenziell lebensgefährliche Praxis. Mehr als jeder zweite Autofahrer (55 Prozent) wählt eine risikoarme Variante der Erfrischung: Er fährt gern mit offenem Fenster und lässt sich den Fahrtwind ins Gesicht wehen. 52 Prozent drehen die Klimaanlage voll auf (Mehrfachnennungen). Das Risiko fährt auch mit, wenn sich Autofahrer barfuß, mit Badeschlappen oder Flipflops ans Steuer setzen, was 2 Prozent der Befragten gerne tun. Experte Egelhaaf: „Solche Schuhe und auch High Heels können sich beim Umsetzen des Fußes mit den Pedalen verhaken, so dass der Fahrer nicht mehr schnell und kräftig bremsen kann. Auch besteht die Gefahr, dass er vom Pedal abrutscht, wenn er stark bremst. Beim Barfußfahren kann ein Tritt aufs Bremspedal schnell schmerzhaft werden.


Offroad-Eigenschaften kombiniert mit Reisekomfort Aktualisierte Version des Passat Alltrack (PR). Die neueste Generation des Passat Alltrack beeindruckt durch einen eigenständigen Offroad-Look, den permanenten Allradantrieb „4Motion“ und modernste Technologien. Die aktualisierte Version meistert so einerseits unwegsames Terrain und bietet gleichzeitig – dank Fahrprofilauswahl und der adaptiven Fahrwerksregelung DCC – einen exzellenten Reisekomfort. Der Alltrack ist innerhalb der Baureihe ein eigenständiges Modell. Mit seiner um 27,5 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit ist er jeder Fahrsituation gewachsen. Eine silbern eloxierte Dachreling, „Alltrack“-Schriftzüge im Kühlergrill und auf der Heckklappe und spezifische 17-Zoll-Leichtmetallfelgen (optional 18- und 19-Zoll-Felgen) werten den Variant nochmals auf. Gleichzeitig punktet der Alltrack mit modernster Technik: Dank des speziellen OffroadFahrprogramms mit entsprechend adaptierten Assistenzsystemen, angepasstem Fahrwerk und der Allianz aus EDS (elek-

tronische Differenzialsperre), XDS+ und permanentem Allradantrieb „4Motion“ ist er der perfekte Allrounder für die Onroad- und Offroad-Welt. Zudem empfiehlt sich der Alltrack als ideales Zugfahrzeug: Bei zwölf Prozent Steigung sind es 2.200 kg Anhängelast (gebremst), die er an den Haken nehmen darf (Ausnahme: 110 kW/150 PS TSI mit 1.800 kg). Darüber hinaus steht für den Alltrack ein großes Spektrum an

Fahrerassistenz- und Infotainment-Systemen zur Verfügung. Dazu gehören etwa ein Active Info Display (volldigitale Instrumente), ein Head-up Display (zur Projektion von Informationen), das Rear Seat Entertainment „Media Control“ für Tablet-Computer, der Front Assist (Spurwechselassistent), der Emergency Assist (Fahrzeugstopp im Notfall), der Stauassistent, der Ausparkassistent (erkennt beim Rückwärts Ausparken Fahrzeuge im Querverkehr) und der Trailer Assist (für das assistierte Rangieren mit Anhänger). Auch das Thema Infotainment nimmt im Alltrack einen hohen Stellenwert ein: Insgesamt fünf Radio- und RadioNavigationsgeräte sind erhältlich. Zu den diversen Schnittstellen gehört unter anderem

die Einbindung von Smartphones via App Connect. Dahinter verbergen sich Applikationen wie „Mirror Link“ und „Car Play“ (Apple) und „Android Auto“ (Google), mit denen sich nahezu alle Smartphones und eine riesige Bandbreite an Apps einbinden lassen. Für den Alltrack bietet Volkswagen insgesamt fünf neue Direkteinspritzer an: Die Turbobenziner (TSI) leisten 110 kW/150 PS und 162 kW/220 PS. Im Fall der Turbodiesel (TDI) beginnt das Spektrum bei 110 kW/150 PS. Die nächsten Leistungsstufen sind 140 kW/ 190 PS und 176 kW/240 PS. Sie alle erfüllen die Euro-6-Abgasnorm. Ein StartStopp-System und die Bremsenergie-Rückgewinnung gehören ebenfalls zur Grundausstattung. (Foto: Werk)

Rettungskarte hinter die Blende Schnellere Rettung von Verletzten (de). Optimierte Fahrzeugstrukturen, hochfeste Materialien und Airbags machen unsere Autos immer sicherer. Aber ihr Einsatz kann die Rettung von Verletzten nach Verkehrsunfällen verzögern. „Die Rettung eingeklemmter Insassen mit hydraulischem Rettungsgerät wie Schere und Spreizer kann sich bei modernen Fahrzeugen schwieriger gestalten“, sagt Dekra-Unfallforscher Markus Egelhaaf. Eine Zwischenlösung bietet die Rettungskarte, die man im Auto hinter die Fahrer-Sonnenblende stecken sollte. Die von den Automobilherstellern kostenlos bereitgestellten Rettungskarten enthalten alle für die Feuerwehren wichtigen Informationen über das jeweilige Fahrzeug. Egelhaaf: „Die Einsatzkräfte sehen auf einen Blick, an welchen Stellen besser nicht geschnitten wird, wo Airbags verbaut sind oder Hochvoltleitungen verlaufen.“ Damit die Rettungskräfte an der Einsatzstelle schnell auf die richtigen Informationen zugreifen können, hat man sich darauf verständigt, das passende Daten-

blatt hinter der Sonnenblende des Fahrersitzes anzubringen. Seit dem Jahr 2013 ist in Deutschland auch eine Onlineabfrage möglich. Damit können die Feuerwehren über das Kennzeichen des Unfallfahrzeuges alle erforderlichen Informationen bereits bei der Anfahrt abrufen und am Unfallort noch schneller helfen. Dieses System befindet sich aber noch im Aufbau und wird bislang nur von wenigen Leitstellen genutzt. Bis zur vollständigen Umsetzung der digitalen Lösung empfiehlt Dekra: • Rettungskarte des Fahrzeuges in Farbe ausdrucken. Download über www.dekra.de/rettungskarte. • Überprüfen, ob die Rettungskarte wirklich zum Fahrzeugtyp passt. • Rettungskarte hinter der Sonnenblende des Fahrers befestigen. Sie wird von den Rettungskräften nur dort gesucht. Bedruckte Seite nach innen falten, damit sie nicht ausbleicht. • Den Aufkleber „Rettungskarte im Fahrzeug“ links oben oder unten an der Frontscheibe anbringen.

Erste Hilfe geht jeden an (ad). Der ADAC erinnert daran, dass schnelle Erste Hilfe nach einem Crash Leben retten kann. Das Wichtigste ist laut ADAC, die Unfallstelle abzusichern und schnellstmöglich einen Notruf unter der 112 abzusetzen. Sind mehrere Helfer vor Ort oder ein Mobiltelefon verfügbar, kann die Absicherung des Unfalls und das Absetzen des Notrufs auch parallel erfolgen. Darauf ist zu achten: • Warnblinkanlage einschalten und eigenes Fahrzeug in sicherer Entfernung zur Unfallstelle abstellen. • Warnweste anziehen, vorsichtig aussteigen, Mitfahrer sollten nur auf der verkehrsabgewandten Seite aussteigen. • Absichern der Unfallstelle mit dem Warndreieck: Möglichst hinter der Leitplanke oder am äußersten Straßenrand mit aufgeklapptem Warndreieck dem nachfolgenden Verkehr entgegengehen. • Autofahrer per Handzeichen auffordern, langsam zu fahren. • Warndreieck auf der Landstraße mindestens 100 Meter - auf Autobahnen mindestens 150 Meter entfernt - gut sichtbar aufstellen (Kurven oder Bergkuppen berücksichtigen). • Autobahn niemals zu Fuß überqueren. • Notruf unter 112 absetzen. Dabei sollten der Rettungsleitstelle wenn möglich folgende Angaben gemacht werden: Wo ist der Unfall geschehen? Hilfreich sind möglichst genaue Angaben zu Ort und Straße und auf Autobahnen die Fahrtrichtung sowie die zuletzt bemerkte Anschlussstelle. Was ist passiert? Es sollten Angaben zum Unfallhergang bzw. zur Anzahl und Art der beteiligten Fahrzeuge gemacht werden. Wie viele Personen sind betroffen? Falls aus Gründen des Eigenschutzes, beispielsweise Unfall auf der linken Autobahnspur, keine weitere Annäherung möglich ist, genügt die Angabe der beteiligten Fahrzeuge. Welche Verletzungen liegen vor? Auch wenn keine Beurteilung möglich ist, schnellstmöglich den Notruf absetzen. Warten auf Rückfragen. Erst wenn die Rettungsleitstelle den Anruf beendet hat, sollte aufgelegt werden. Durch das Nennen des Namens und der Rückrufnummer kann die Leitstelle erneut Kontakt zum Anrufer aufnehmen. Erste Hilfe leisten, wenn der Eigenschutz gewährleistet ist. Zuspruch und den Hinweis geben, dass Rettungskräfte bereits informiert worden sind. Den Verletzten gegebenenfalls mit einer Rettungsdecke umhüllen und eventuell weiterführende ErsteHilfe-Maßnahmen durchführen. Auf unnötige Umlagerung der Verletzten verzichten.

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Ihr Fiat Händler:

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Auto von Privat zu verkaufen?

Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung

ANKAUF

Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

OPEL

FORD

Kfz-Meisterbetrieb – alles unter einem Dach • Wartung & Reparaturen aller Marken • Rädereinlagerung • Scheibentausch / Reparatur • Hauptuntersuchung • Kfz-Unfallinstandsetzung / Lackierung • S.M.A.R.T.-Repair • Fahrzeug-Pflege ab 34,95 € Und vieles, vieles mehr. www.car-king.de Car-King Kompetenz-Zentrum | Benzstr. 22 | 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 / 99 52 241 | info@car-king.de


8 Donnerstag, 9. Juli 2015

REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 28 H

„Comedy-Marathon“ strapaziert Lachmuskeln „Komische Nacht“ im Biergarten der Stadthalle

BIKER UND VOLLBLUT-KOMIKER ist Michael Eller laut Ankündigung, und deshalb wird der waschechte Hesse beim 2. „Komische Nacht Open-Air“ im Biergarten hinter der Stadthalle sein Scherflein zum vierköpfigen Angriff auf die Lachmuskeln beisteuern. (Foto: Veranstalter)

LANGEN. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr folgt am Samstag (11.) die zweite Auflage eines „Komische Nacht Open-Air“: Ab 19.30 Uhr sorgen dabei vier Comedians im Biergarten hinter der Stadthalle, Südliche Ringstraße 77, rund drei Stunden lang für spritzige, kurzweilige Unterhaltung. Mit von der Partie bei diesem „Comedy-Marathon“, der die Lachmuskeln einem echten Härtetest unterziehen dürfte, sind folgende „Possenreißer“: Michael Eller nimmt das Publikum dem Vernehmen nach mit auf einen „Roadtrip der Schizophrenie“, denn bei besonders polarisierenden Themen wie Religion, Toleranz oder Vorurteile lässt der „Vollblut-Komiker gerne auch mal seine imaginären Biker-Kumpels ran“. Von Tim Becker hingegen heißt es, er gehöre zu den besten Bauchrednern Deutschlands, der mit seiner illustren Crew (zu dieser zählen unter anderem das schwule Pony „Dandy

Randy“ mit Gucci-Brandzeichen und der verpeilte Hippie Joe, der am liebsten „Gras“ über alles wachsen lässt) „furiose Comedy präsentiert“. Der fränkische Blödelbarde Atze Bauer wiederum feuert laut Ankündigung „in atemberaubender Geschwindigkeit ein wunderbares Kaleidoskop von Liedern, Persiflagen sowie Parodien ab“ und sorgt für eine „musikalische Achterbahnfahrt zwischen schwarzem Humor und fröhlicher Sinnlosigkeit“. Vierter im Bunde ist Johannes Flöck, der in seinem aktuellen Programm „Der Geschmack der mittleren Reife“ nicht nur dem natürlichen Zerfall positiv ins Auge zu sehen versucht und futuristische Fitnessmethoden ausprobiert, sondern auch als Conférencier des Abends fungieren wird. Die vier genannten Künstler werden bei diesem unterhaltsamen Freiluft-Spektakel jeweils zwei 20-minütige Auftritte absolvieren. Der Eintritt kostet 22 Euro. (hs)

WORTWITZ TRIFFT LEICHTIGKEIT, heißt es am kommenden Sonntag (12.) bei einem um 19 Uhr im Hayner Burggarten beginnenden Konzert von Dota & Band. Die Sängerin (Foto), die als „Kleingeldprinzessin“ bekannt wurde, stammt aus Berlin. Ihren Spitznamen hat sie von ihren Weltreisen mitgebracht, auf denen sie als Straßenmusikerin durch die Lande zog. Wie das klang und klingt, erfahren die Besucher der Burgfestspiele Dreieichenhain. Dotas Lieder klingen nach Bossa Nova und Taschen-Swing, nach Reggae und Surfrock, ihre Texte erzählen voll Wortwitz und Leichtigkeit von gesellschaftlichen Zuständen im Glashaus und der Liebe als Bonbon – süß und in Auflösung begriffen. Ihre erste CD erschien im Jahr 2003 komplett in Eigenregie und auf ihrem eigenen Label „Kleingeldprinzessin Records“. Der Erfolg blieb nicht aus, Auftritte bei Radio und Fernsehen folgte. 2011 erhielt Dota den Deutschen Kleinkunstpreis. Interesse geweckt? Eintrittskarten können unter der Rufnummer (06103) 600031 reserviert werden. Info: www.burgfestspieledreieichenhain.de. (jh/Foto: bhs)

Zugezogene trommeln für ihre neue Heimat

– Anzeige –

Neue Broschüre „Zukunft Main-Tauber“ der Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis

Tauberbischofsheim (PR) – Die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises wirbt mit dem Slogan „Zukunft Main-Tauber“ um Zuzug. Hintergrund der Initiative ist die demografische Entwicklung. Im MainTauber-Kreis leben immer weniger und immer ältere Menschen. Mit der Initiative sollen Arbeitskräfte und ihre Familien für den Wirtschaftsstandort gewonnen werden. Eine gleichnamige Broschüre ruft dazu auf, die beruflichen Perspektiven bei einem

der vielen erfolgreichen mittelständischen Unternehmen im Landkreis zu nutzen. „Wir haben eine sehr gute Infrastruktur, sind familienfreundlich und liegen inmitten der Kulturlandschaft ‚Liebliches Taubertal‘, in der andere Urlaub machen“, betont Landrat Reinhard Frank. Vor allem aber seien die Produkte der Firmen aus dem Wirtschaftsraum die allerbesten Botschafter für den Standort. Der Main-Tauber-Kreis ist die Region mit der bundesweit fünfthöchsten

Dichte an Weltmarktführern. Den Schwerpunkt der Broschüre bilden Statements von Menschen, die im Main-Tauber-Kreis ihre neue Heimat gefunden haben. Die „Zugezogenen“ kommen unter anderem aus Politik, Handwerk, Tourismus, Kultur, Gesundheit und Sport. Die kostenlose Broschüre kann beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Wirtschaftsförderung, Telefon 09341/82-5708, EMail wirtschaftsfoerderung@maintauber-kreis.de angefordert werden.


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 28 A B C E H

DO

9. Juli

Langen • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 19 Uhr, Katharina Meckbach: Alle Wege führen nach Rom (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Shakespeare und Partner: Hamlet (19 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Piano and More mit Wolfgang Löll & Boris Kottmann (8 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Im Rausch der Stille (8 - 33 €) • Sporthalle am Böllenfalltor, 20 Uhr, Prometeo • Centralstation, 17.30 Uhr, Der Reggaehase Boooo (ab 3; 7,50 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (15 - 105 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Drei Einakter (14 - 50 €)

• Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Ein Traumspiel (10 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Le Café Bleu International • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Julia Hülsmann Quartett (12 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Die Kinder des Olymp (15 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, XRay Balloon, 20 Uhr, Cynthia Nickschas (Stoffel) • Cantate-Saal, Innenhof, Freiluftkino, 22 Uhr, 20.000 Days on Earth (10 €) Aschaffenburg • Karlsplatz, 20 Uhr, Tetra Pack: Johannes Scherer, Jaqueline Feldmann, Franziska Wanninger, Friedemann Weise (Eintritt frei) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Anastacia (45,05 - 63,45 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, New York

Donnerstag, 9. Juli 2015

9

Ska Jazz Ensemble (14/17 €)

FR

10. Juli

Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Georgi Mundrov & Roman Kuperschmidt (Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Die Acappella-Nacht: Delta Q, Camerata, Sixpack (25 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20.30 Uhr, Heusenstammer Spielleut' & The Earhart Light: Lysistrate (12/15 €) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Compagnie Zeitlos/t-raum: Leidenschaft, die Freude schafft - Liederabend

ROBERT PLANT and The Sensational Space Shifters spielen am 29. Juli in der Frankfurter Jahrhunderthalle. (Foto: va) (10/12 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Datterich (12,50 - 53,50 €) • Sporthalle am Böllenfalltor, 20 Uhr, Prometeo (25,50 - 39,50 €; 18.30 Uhr, Prometheus-Gespräche) • Centralstation, 20 Uhr, Kurt Elling Passion World with special guest Till Brönner (18,90 - 36,50 €), 21 Uhr, Y'Akoto (28,90 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Ivan Habernal Quartet (10 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Binoculers Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Königskinder (15 - 105 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Drei Einakter (14 - 50 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht (18 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui (19 - 35 €) • Elfer, 19 Uhr, Comeback Kid, Eyeshotemily, Shattered Lions (13/16 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Faust (15 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Raemy and the Awesomes, 20 Uhr, The Beatkicks (Stoffel) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Ein Abend mit Giacomo Puccini (24,05 €; Benefiz) • Cantate-Saal, Innenhof, Freiluftkino, 22 Uhr, Wir sind jung. Wir sind stark (10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Butcher Babies (19,70 €) Edesheim • Schlossfestspiele, 20 Uhr, Schöne Mannheims: Ungebremst (23 €) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Hubert von Goisern Reinheim • Hofgut, 19 Uhr, Best of 35 Jahre Kuz: Henni Nachtsheim, Walter Renneisen, Kabbaratz, Schwarze Grütze... (17,50/19 €) Rüsselsheim • Opel-Altwerk, 18 Uhr, Phono Pop Festival: Erlend Øye & The Rainbows, Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, Other Lives, Hvob, The/Das, Schrottgrenze, Yesterday Shop (35 €/2 Tage: 50 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Tess Parks & Anton Newcombe (15/19 €)

Alles im grünen Bereich

– Anzeige –

„Gartenwelten im Hofgarten“ am Wochenende (11./12.) in Wertheim Wertheim (PR) – Wer weiß schon, dass Salbei nicht gleich Salbei ist, oder dass es über tausend verschiedene Rosensorten gibt. Das und vieles mehr rund um Blumen, Kräuter, Gemüse, Balkon, Terrasse und Garten können die Besucher der„Gartenwelten im Hofgarten“ am 11. und 12. Juli erfahren. Das historische Ambiente des Veranstaltungsortes, das besondere Flair der Blumen und Pflanzen, die bezaubernden Accessoires sowie das gärtnerische Fachwissen der Pflanzenspezialisten machen die „Gartenwelten“ zu einer besonderen Informations- und Verkaufsausstellung. Über hundert Aussteller präsentieren eine Vielzahl an Pflanzen, Floristik, Garten- und Wohnaccessoires. Die Pflanzenprofis bieten ein farbenfrohes, hochwertiges Sortiment und geben nützliche Tipps rund um die Pflanze. Holen Sie sich Anregungen, wie Sie den Garten, auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt, sinnvoll gestalten können. Wer nicht nur auf der Suche nach schönen Pflanzen ist, sondern seinen Garten oder Balkon dekorieren möchte, der kann aus dem Vollen schöpfen: Allerlei gärtnerischer Zierrat, hochwertige Accessoires, attraktive Deko-

rationsideen für Drinnen und Draußen laden zum Bummeln, Stöbern und Entdecken ein. Aber auch Gartenmöbel, Kunsthandwerk, Schmuck, Hüte und Leckereien haben ihren Platz. Für gute Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgt das Jazz-

tett „Peter Glessing“. Und damit sich die kleinen Gäste nicht langweilen, wird wieder ein großer Mitmachzirkus organisiert. „Das Affentheater“ begeistert die kleinen und großen Gäste mit Riesenseifenblasen, Jonglierstation, Fakirschule, Seiltanzeinlage und vielem mehr. Bei einem Fest für alle Sinne darf natürlich die Gastronomie nicht fehlen. Leckere Speisen und Getränke runden das erlesene Angebot ab. Ein Fest für die ganze Familie zum Genießen und Wohlfühlen. Weitere Infos und eine detaillierte Ausstellerliste gibt es unter www.gartenwelten-wertheim.de.

SA

11. Juli

Langen • Neue Stadthalle, Biergarten, 19.30 Uhr, 2. Komische Nacht: Atze Bauer, Johannes Flöck, Michael Eller, Tim Becker (19,70/22 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 15.30/17 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Spende) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Stanley, Bach, Lefébure-Wély (Spende) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Gifts From Over The Sea (8 €) Dreieich • SG Götz.-Halle, 19.30 Uhr, SGG-Sommerkonzert (10 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20.15 Uhr, Jazz meets Classic: Natascha Wright, Alfred McCrary, Eva Hartmann & Vereinigte Chöre (17/20 €) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) • Dinjerhof, O.-R., 19 Uhr, Viktoria-Blasorchester: Tage wie diese (10/12 €) Rodgau • Wasserwerk Jüg., 14 - 18 Uhr, 50 Jahre ZWO: Rebell Tell, Einohrbill • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Paul Batchelor (10/12 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (15 €) • Stadtbibliothek, 20.05 Uhr, Literatur im Kreuzverhör mit Peter Härtling • Büsingpalais, Innenhof, 18.30 Uhr, MainWeltmusikFestival: Kardes Türküler, Klezmers Techter, Razbar Ensemble, Vural Güler, Dijle Yükselir, Jorge Palomo (28 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 16.30 Uhr. Preisträgerkonzert Jugend musiziert (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, Der Freischütz (12 - 50,50 €); KH, 19.30 Uhr, Die Präsidentinnen (8,50 - 35,50 €) • Centralstation, 21 Uhr, Stefan Gwildis (30,90 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Ravenhead, Half Step Down, Extinction Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Der Rosenkavalier (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst (18 - 49 €); Box, 21.30 Uhr, Wer hat Angst vor...nichts? (8 €); BD, 19.30 Uhr, Freiraum (16 €) • Das Bett, 19 Uhr, Visdom, Wolvespirit, Wucan, Magentic Mountain, Cliffsight (14,20 €) • Haus Gallus, 18 Uhr, Der Chor: Chor für Chor (5 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Trevor Anderies European Ensemble (18 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Mirandolina (15 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Kaye-Ree, Nelson & Stephen, 20 Uhr, Yvonne Mwale (Stoffel) • Frankfurter Autoren Theater, 20 Uhr, Mac & Beth • Cantate-Saal, Innenhof, Freiluftkino, 22 Uhr, Gone Girl (10 €) Aschaffenburg • Schönborner Hof, 20 Uhr, Thomas Gsella, Hans Well & Wellbappn: Das Hintervorletzte (19/20 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, Secret World (14,20 €) Bad König • Freilichtbühne, 20 Uhr, Fools Garden (25/29 €) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Melody Gardot Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Blackmore‘s Night (45/48 €) Rüsselsheim • Opel-Altwerk, 15 Uhr, Phono Pop Festival: Temples, Two Gallants, Okta Logue, Tiger Lou, John Bramwell, Die Nerven, Schnipo Schranke, Caroline Keating, Still Parade, Inner Tongue, Qlaciety (35 €/ 2 Tage: 50 €)

St. Goarshausen • Loreley, 19 Uhr, Sunrise Avenue (55,45 €)

SO

12. Juli

Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 11 Uhr, Sonntagspodium der Musikschule (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 19 Uhr, Dota & Band (19 €) Neu-Isenburg • Waldschwimmbad, Terrasse, 11 Uhr, Musikalische Matinee u. Skulpturenausstellung (FFK) Dietzenbach • Bürgerhaus, 12 Uhr, Swing und mehr: Landes Jugend Jazz Orchester, Kicks & Sticks (8 €) • Waldkapelle, 19 Uhr, Abend-

musik von ernst bis heiter (Spende) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, Theatergruppe Spunk: Plötzlich und unerwartet (8/10 €) • Ev. Kirche, 15 Uhr, Premiumkonzert der Musikschule (Eintritt frei) Rödermark • KSV-Heim, 15 Uhr, Rejoice: Leben im All - Kindermusical Mühlheim • St. Markus, 18 Uhr, ChorkonFortsetzung auf der folgenden Seite

AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 25. Kunsttage Dreieich: Rathaus-Platz, Sa., 11.7., 11 - 18 Uhr 10 Jahre Kunstobjekt Grundbuchseiten v. Barbara Beisinghoff; Katharina Eckert, Performance (www.kunsttage-dreieich.de) RODGAU: Flurkunst: Yvonne Trittel, von Acryl bis Zeichentusche, bis 27.8. im Rathaus Jügesheim, 1. OG, Hintergasse 15, mo., di., do. u. fr. 8.30 - 12, mi. 8.30 - 12 u. 14.30 - 18 Uhr • Kulturtage, Kunst, Theater, Musik, Sa., 11.7., 14 - 21, So., 12.7., 13 - 20 Uhr, im Atelier steinleart, Gerd Steinle, Hegelstr. 11, Dudenhofen (www.steinleart.de) • Tower of Resonance, Installation v. Helga Griffiths, bis 26.7. im Wasserturm Jügesheim, Am Wasserturm. Sa., 11.7., 14 - 19, So., 12., 19., 26.7., 11 - 17, Fr., 17.7., 17 - open end, Sa., 18.7., 10 - open end, Fr., 24.7., 17 - 20, Sa., 25.7., 14 - 19 Uhr OFFENBACH: Karsten Jordan: Ganz - Kaputt, bis 15.8. im Kunstverein, KOMM-Center, Aliceplatz 11, 1. Stock, mo. - sa. 14 -20 Uhr • Jahresausstellung der Offenbacher Freizeitkünstler, bis 26.7. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr DARMSTADT: Robert Stromberger 1930 - 2009, bis 29.8. im Weißen Turm, Friedensplatz, mi. 15 - 19, sa. 13 - 17 Uhr FRANKFURT: 55 Jahre Grand Seiko, Fotos v. Keiichi Tahara, Sakiko Nomura u. Yuji Hamada, im Thurn und Taxis Palais - BelEtage, Gr. Eschenheimer Str. 10, Fr., 17.7., 10 - 16, Sa., 18.7., 10 19 Uhr u. in der Seiko Boutique, Gr. Bockenheimer Str. 19, mo. - fr. 10 - 20, sa. 10 - 19 Uhr • Tuchfühlung: Kostas Markudis und die Sammlung des MMK, bis 14.2.2016 im MMK 2 (TaunusTurm), Taunustor 1. Eröffnung Do., 16.7., 20 Uhr • Fantasie und Experiment. Brasilianische Kunst für Kinder, bis 18.10. im Struwwelpeter-Museum, Schubertstr. 20, di. - so. 10 17 Uhr. Eröffnung Do., 16.7., 19 Uhr (Eintritt: 4 € f. Erwachsene, 2 € f. Jugendliche, 1 € f. Kinder v. 7 - 13 Jahren) • Plakatausstellung zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs von Hiroshina und Nagasaki, bis 9.8. im Haus am Dom, Domplatz 3, jeweils 9 - 17 Uhr

Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315


10 Donnerstag, 9. Juli 2015

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R / R E G I O N A L E S Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31

• Oper, 19.30 Uhr, Julietta (15 87 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Alice im Wunderland (15 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Hans Zippert: Meine allerschönsten Nahtoderfahrungen, 20 Uhr, Banda Cajuina (Stoffel) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Holzhausenquartett: Was ihr wollt

zert aller Kirchenchöre Mühlheims (12 €) Seligenstadt • Einhardbasilika, 20 Uhr, Pacal Reber, Orgel - Franck, Vierne, Duruflé (13 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Odyssee (8,50 - 35,50 €); KH, 19.30 Uhr, Warten auf Godot (8 33 €) • Oetinger Villa, 16 Uhr, Jerknerds, Hans-Dieter X., Robotnik Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Don Giovanni (15 - 105 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Drei Einakter (14 - 50 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Kunst (18 49 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Soriah, Jigsawed (10,90 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Steffen Weber Quartett (10 €) • Uni, Campus Westend, Grüneburgplatz 1, 17 Uhr, Skyline Symphony, Aleksandra Mikulska, Klavier • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die

Dramatische Bühne: Mirandolina (15 €) • Günthersburgpark, 15 Uhr, Der Trøntiere, 18 Uhr, Banoffee Jam, 20 Uhr, Tim McMillan (Stoffel) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Sommerfest: Urban Priol, Mathias Kellner, René Sydow, Suchtpotenzial (21/22 €) Edesheim • Schlossfestspiele, 20 Uhr, Stefan Gwildis & Trio (37,40 €) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, John Hiatt & The Combo • Domplatz, 19 Uhr, Staatstheater u. Philharmonisches Staatsorchester Mainz: Italienische Opernnacht

MO

13. Juli

Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, Sommernacht der Melodien: Ruslan Bezbrozh, Klavier, Eva Hartmann, Sopran (15/20 €) Frankfurt

14. Juli

Neu-Isenburg • Cineplace, 20.30 Uhr, Vaya con dios (Iseborjer Kinno) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, Balkon, Christian Klischat liest Frankenstein - Der moderne Prometheus (13 €) • Jagdhofkeller, 16 Uhr, Al Cee & Friends, Ratatouille à L’Orange (Eintritt frei) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Doctor Krapula (14,20 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Mirandolina (15 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Sigura, 20 Uhr, Who’s Pinski (Stoffel) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Holzhausenquartett: Was ihr wollt Wiesbaden • Schlachthof, 19.30 Uhr, Blues Pills (20/25 €)

MI

Zusätzliche deutsche Steuergelder für Pleite-Griechen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung

www.tierarztpraxis-roedermark.de

DI

Dreieich-Zeitung Nr. 28 A B C E H

15. Juli

Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19 Uhr, Patrick Steinbach & Alan Sherry (8/10 €) Rodgau • Strandbad, 18 Uhr, After Work Music and more: Thomas Langer & Kerstin Pfau Mühlheim • St. Markus, 19 Uhr, Freigerichter Alphornisten Saxpower (Hofsommer) Offenbach • Wilhelmsplatz, 16 Uhr, Musik auf Rädern: Entführung aus dem Serail (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Freischütz (10 - 43 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Fa-

(DZ). Monatelang bombadierte die griechische Regierung das eigene Volk mit gezielten Desinformationen, Unwahrheiten und einer noch nie dagewesenen EU-Diffamierungskampagne, welche zeitweise an die dunkelsten Kapitel der europäischen Geschichte erinnerte. Es wurde bewusst der Eindruck erweckt, als ob die Europäische Union unter Führung von Angela Merkel den Griechen unrechtmäßig etwas wegnehmen wolle und Schuld an der derzeit katastrophalen finanziellen Lage der Griechen sei. Was aber führte zu der desaströsen Finanzlage Griechenlands? Zu Zeiten, als in Griechenland die schwache Drachme als Landeswährung diente, konnte sich der griechische Staat nur zu astronomischen Zinssätzen von über 20 % Geld von den internationalen Finanzmärkten besorgen, da seine Bonität generell als schwach eingestuft wurde. Mit Einführung des Euro war es

dem griechischen Staat plötzlich möglich, Kredite für nur noch 4 5 % Zinsen zu bekommen, da die Europäische Union gleichzeitig eine Haftungsgemeinschaft war, und finanzkräftige Staaten mit guter Bonität wie z.B. Deutschland für die schwächeren Mitglieder bürgten. Ab sofort war dann der Selbstbedienungsladen für Griechenland eröffnet. Ungeniert wurden immer neue Schulden aufgenommen, und das Geld wurde dann mit vollen Händen ausgegeben. Das Lohn- und Rentenniveau stieg in astronomische Höhen, ohne dass diese durch eine verbesserte Produktivität der griechischen Wirtschaft getragen wurde. Die diversen griechischen Regierungen übertrafen sich mit immer neuen Wahlgeschenken. Quer durch alle Gesellschaftsschichten galt Steuerhinterziehung schon fast als Volkssport. Egal ob reich oder arm, jeder holte sich sein Stück vom Kuchen, der ja selbstverständlich von anderen bezahlt werden soll. Aber irgendwann hat jede Gutmütigkeit

toumata Diawara & Roberto Fonseca (27,90 €) Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Drei Einakter (14 - 50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Kalman Olah & Tony Lakatos • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Maria Stuart (15 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Philipp Weber, 20 Uhr, Jan Kovik (Stoffel) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Holzhausenquartett: Was ihr wollt • Städelgarten, 19 Uhr, Open Air Kino: Der Himmel über Berlin (Eintritt frei) • Schlossterrasse Höchst, 19.30 Uhr, Shorts at Moonlight - Kurzfilmfestival (bis 26.7.; 8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Fish (29,60 €)

KINOS NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 09.07.2015 - 15.07.2015 DO., FR. + MI. 18.00, 20.00, SA. + SO. 16.00, 18.00, 20.00, DI. 17.30

MINIONS -3DFILM DES MONATS JULI, DI. 20.00

NUR EINE STUNDE RUHE! REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Täglich (außer Mo.) 17.00, 19.00, Sa. + So. auch 15.00 Uhr:

MINIONS -3DTäglich (außer Mo.) 21.00 Uhr: TED 2 VIKTORIA Täglich (außer Mo.) 17.30, 20.30 Uhr:

TERMINATOR GENISYS

ein Ende und die Staaten der Währungsunion forderten Griechenland auf, seine finanzielle Situation besser zu regeln und die Ausgaben mehr den Einnahmen anzupassen. Die vorherige griechische Regierung unter Führung von Andonis Samaras (06/2012 - 01/2015) reagierte auf den stetig steigenden Druck der Geldgeberländer und setzte einige der geforderten Reformen um. Natürlich ging es anfänglich mit der Wirtschaft bergab und der Lebensstandard der Griechen verschlechterte sich spürbar, da man nur noch das Geld zur Verfügung hatte, welches man aus eigener Kraft erwirtschaften konnte. Aber gegen Ende der Regierungszeit waren positive Tendenzen zu erkennen, die Wirtschaft verzeichnete nach Jahren des Schrumpfens wieder ein ganz kleines Wachstum und der Anstieg der Arbeitslosigkeit schien gestoppt. Doch das zarte Aufschwungpflänzchen kam für die Regierung Samaras zu spät, und man verlor im Januar 2015 die Wahlen gegen die sozialistische Partei von Alexis Tsipras. Leider versucht diese Regierung nur mit billigen Taschenspielertricks, sich neues Geld zu erschleichen, anstatt mit einer nachhaltigen Wirtschafts- und Steuerpolitik Griechenland langfristig zu stabilisieren. Laut dem ehemaligen griechischen Finanzminister Gianis Varoufakis schulden die eigenen Bürger und Unternehmen dem griechischen Staat circa 76 Milliarden Euro an Steuern. Leider gibt es kein durchdachtes Konzept, um an dieses Geld zu kommen und um gleichzeitig die Steuermoral der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern. Superreiche haben ihr Geld schon längst ins Ausland gebracht, und die Regierung schaute dabei nur zu.

Es gibt kein Konzept die Leistungsfähigkeit der griechischen Wirtschaft zu verbessern. Das einzige Konzept der Regierung Tsipras heißt: „Andere sollen für uns zahlen“. Soll Deutschland weiteren Hilfspaketen für Griechenland zustimmen und sein Haftungsrisiko noch mehr ausweiten, ohne dass einem die Griechen entgegenkommen? Was passiert in anderen hoch verschuldeten Ländern? Wenn Europa keine Härte zeigt, könnte nicht der Eindruck entstehen, dass man zu den Geldgebern in Europa nur frech genug sein muss, um mit allem durchzukommen? Wie können zusätzliche deutsche Steuergelder für ein zahlungsunwilliges Land gerechtfertigt werden, wenn unser Staat nicht einmal genügend Geld hat für die Modernisierung von Schulen, die Einrichtung von neuen Kitas, für die Zahlung anständiger Gehälter für Arbeitnehmer in Sozialberufen? Wie können wir unseren in Deutschland lebenden griechischen Freunden in die Augen schauen, die mit harter Arbeit einen wichtigen Teil zu unserem Wohlstand beigetragen haben? Ich finde, wenn das Volk in Griechenland per Referendum abstimmen durfte, ob man seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt oder nicht, sollte auch uns per Volksabstimmung die Möglichkeit gegeben werden, für oder gegen weitere Kredite an Griechenland zu stimmen. ••• Ihre Meinung ist uns wichtig. Schreiben Sie uns, wie Sie darüber denken an leserbriefe@dreieichzeitung.de. Wir freuen uns auf eine angeregte und kontroverse Diskussion und werden verschiedene Briefe auch gerne veröffentlichen. Christoph Günther, Herausgeber der Dreieich-Zeitung


STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 28 A B C E H

Donnerstag, 9. Juli 2015

Wir suchen ab sofort einen

Wer sind wir?

Heizungs-/Sanitär-Installateur

Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH

FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung.

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben

Wen suchen wir?

Auflage

* inkl. Offenbach-Journal

über 188.000*

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10

BA Rhein-Main ausgezeichnet

11

Seligenstadt Schaltschrankbauer m/w in Vollzeit

Rhein-Main-Gebiet Elektrofachhelfer m/w in Vollzeit

Bad Vilbel/Karben Industriemechaniker m/w in Vollzeit

Rhein-Main-Gebiet Schweißer m/w WIG/MAG (Schweißerpass) in Vollzeit

Frankfurt/Main Speditionskaufmann m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Sachbearbeiter Spedition/Luftfracht m/w in Vollzeit

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

– Anzeige –

Unternehmerfrühstück erstmals in der Berufsakademie

Rödermark (PR) – Auf Initiative vorsitzender der Sparkasse Langender Sparkasse Langen-Seligenstadt Seligenstadt, die Gäste. In seinem wird seit vielen Jahren erfolgreich interessanten Vortrag zu aktuellen das „Unternehmer-Frühstück“ ange- wirtschaftspolitischen Themen stellboten. Als mittlerweile feste Institu- te Kuhn das Thema Griechenland tion findet diese Veranstaltung in und die gegenwärtige Zinspolitik unterschiedlichen Unternehmen des Kreises Offenbach statt. Am 3. Juli fand das „Unternehmer-Frühstück“ gemeinsam mit der Sparkasse Langen-Seligenstadt und der Sparkasse Dieburg erstmalig in der Berufsakademie Rhein-Main statt. Zahlreiche der EZB in den Mittelpunkt. Die BeUnternehmen unterschiedlichster rufsakademie Rhein-Main, mit über Branchen des Kreises Offenbach und 300 Studierenden Hessens größte der Region Darmstadt waren Gast Berufsakademie, informierte über bei diesem attraktiven Netzwerk- ihre vielfältigen Aktivitäten in der Personalrekrutierung und QualifizieEvent in Rödermark. Nach den Grußworten des Ge- rung. Die Teilnehmer nutzten die schäftsführers der BA Rhein-Main, Chance, Kontakte zu knüpfen, ErfahBernd Albrecht, und einer Gratulati- rungen auszutauschen, neue Geon mit Überreichung der Urkunde für schäftsbeziehungen anzubahnen die kürzlich erlangte Reakkreditie- sowie bestehende zu vertiefen. rung der BA Rhein-Main durch den Die Unternehmen bedankten sich für Ersten Stadtrat der Stadt Rödermark, die gelungene Netzwerk-VeranstalJörg Rotter (unser Bild), begrüßten tung. Die Berufsakademie Rheinder Geschäftsführer der IHK Offen- Main freut sich auf weitere neue Kobach, Friedrich Rixecker, und905A-07-15 Jürgen operationspartner aus der Region. (Foto: ba) Kuhn, stellvertretender Vorstands-

Ambulanter Pflegedienst Zur Verstärkung unseres Teams in Dietzenbach suchen wir engagierte

exam. Pflegekräfte (m/w) oder Pflegehelfer (m/w), Rettungsassistenten (m/w), Heilerziehungspfleger (m/w) und Arzthelfer (m/w) die unsere Intensivpatienten gerne in Voll- oder Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis einfühlsam pflegen und betreuen möchten. Auch Wiedereinsteiger oder „frisch examinierte“ Mitarbeiter sind herzlich willkommen. Zusätzlich suchen wir noch eine

Haushaltshilfe (m/w)

welche unsere Patienten vormittags bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unterstützt. Wir bieten Dir eine intensive Einarbeitung entsprechend der Berufserfahrung, Arbeiten ohne Zeitdruck, stetige Fort- und Weiterbildungen, faire Bezahlung inkl. Zuschlägen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Wenn Du an einem kollegialen Miteinander interessiert bist und gern in einer familiären Atmosphäre arbeiten möchtest, dann bewirb Dich. Alltags-Engel · Ambulanter Pflegedienst Doreen Schumacher Hauptstraße 18 · 63691 Ranstadt · Tel. 0157/58498085 engel@alltags-engel-ranstadt.de

Wir suchen ab sofort mit unbefristetem Arbeitsvertrag m/w • Telefon-Agenten nur Inbound

• Halbtagskraft für Telefonzentrale

• Lagerhelfer/Kommissionierer • Staplerfahrer • Maler • Näherinnen für Rodgau

GESUCHE

Bezahlung nach IGZ/DGB-Tarif, zum Teil übertariflich, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Übernahmeoption

Wir suchen eine/n

Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE)

Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg  06102 / 37 08 46 Mail: info@kochundbenedict.de

Motivierte, freundliche

„Öffnen. Gewinnen. Abfahren.“

Arzthelferin

(med. Fachangestellte) zum 15.8. Vormittags 20h/Woche unbefristet für Gynäkologische Praxis. Schriftliche Bewerbung an Praxis Dr. med. Schmidt, Frankfurter Str. 175, 63263 Neu-Isenburg

Krombacher übergibt ersten 18 glücklichen Gewinnern ihren neuen Audi A3 Sportback Krombacher Kronkorken umdrehen lohnt sich Mit den 18 stolzen neuen Besitzern gibt es bis heute insgesamt 31 Audigewinner. Das heißt, dass sich 80 Highlightgewinne noch im Umlauf befinden. Daneben verbergen sich 11.111mal 5-l Frischefässchen unter Gewinnkronkorken. Eingelöst werden können die Kronkorken bis zum 31. Oktober 2015. Es lohnt sich in den nächsten Monaten also, nach Öffnen einer Krombacher Flasche, den Kronkorken einmal genauer anzusehen. Zusätzlich 500.000 € für Naturschutz-Projekte in Deutschland Zusätzlich spendet die Krombacher Brauerei auch in diesem Jahr wieder für Naturschutzprojekte. Insgesamt 500.000 Euro fließen in Projekte mit renommierten, unabhängigen Naturschutzorganisationen in Deutschland.

Stellenanzeigen

Moderne Zahnarztpraxis sucht

zu attraktiven Konditionen

ZFA/ZAH/ZMF zur Verstärkung unseres Teams. Gerne auch Wiedereinsteiger! www.zahnaerzte-drmangold.de Tel. 06 1 02 - 2 58 53

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Auflage

über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal

Was für ein Wahnsinns Gewinn: Unter dem Motto „Öffnen. Gewinnen. Abfahren.“ verstecken sich bei der diesjährigen Aktion der Krombacher Brauerei 111 nagelneue Audi A3 Sportback unter den Kronkorken. In Ingolstadt erfolgte jetzt die erste Autoübergabe an 18 Gewinner. Die Freude war riesig, als sie ihren neuen Audi A3 endlich persönlich in Empfang nehmen konnten. „Das war ein Wahnsinnsgefühl! Der Audi A3 Sportback kommt absolut zur rechten Zeit, denn unser altes Auto bereitet uns zunehmend Probleme“, jubelt Osnabrücker Thorger Stapenhorst. Auch Christina Köhler aus Nottuln ist überglücklich: „Ich war so aufgeregt“, erzählt sie begeistert, „Ich habe noch nie etwas gewonnen, deswegen ist die Freude bei mir umso größer“.

möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de


12 Donnerstag, 9. Juli 2015

IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 28 A B C E H

Wenn sinkende Strompreise nicht ankommen: Tarif oder Anbieter wechseln (vz). Wenn sinkende Preise an der Strombörse nicht bei den Privathaushalten ankommen, können Hausbesitzer und Mieter trotzdem profitieren – indem sie Tarife oder den Anbieter wechseln. Darauf haben das Verbraucherschutzministerium und die Verbraucherzentrale Hessen hingewiesen. In einer gemeinsamen Erklärung von Ministerin Priska Hinz und VerbraucherzentraleVorstand Jutta Gelbrich heißt es: „Der Wechsel ist viel einfacher,

als viele glauben. Man kann bares Geld sparen oder sich bewusst für einen Tarif entscheiden, der Strom aus erneuerbaren Energien beinhaltet. Wenn beides zusammenkommt, ist das doppelt gut: für die Umwelt und den Geldbeutel.“ Wettbewerb verstärken Durch den Wechsel könne der Preisdruck gesteigert und der

Wettbewerb zwischen den Stromanbietern verstärkt werden. An der Qualität und der Zuverlässigkeit der Stromversorgung ändere sich durch einen Wechsel von Tarif oder Anbieter nichts. „In jedem Fall lohnt sich ein Wechsel in einen günstigeren Tarif beim bisherigen Versorger für diejenigen Kunden, die noch immer in den teuren Basistarifen ihres Grundversorgers stecken“, betonen Hinz und Gelbrich. Gleiches gilt im Übri-

Markenschutz: Sicherheit für Verbraucher und Unternehmen Vetter & Partner® ist eine registrierte Marke: Patentanwalt Peter Habbel erklärt Hintergründe

bel. „Sie ist ein Alleinstellungsmerkmal und schützt vor gleichen und ähnlichen

Waren anderer Unternehmen.“ In unübersichtlichen Märkten bieten Marken eine klare Wiedererkennung. Kunden erhalten eine wichtige Orientierungshilfe und Entscheidungssicherheit. Als Marken können Dienstleistungen und Produkte sowie Firmennamen eingetragen werden. Möglich sind Wortmarken, Logos, aber auch Duft- und Hörmarken. „Die Registrierung beim Deutschen Patent- und Markenamt erfolgt für die Dauer von zehn Jahren und kann beliebig oft um weitere zehn Jahre verlängert werden“, erläutert Habbel. In einem Verzeichnis führt der Markeninhaber auf, für welche Waren und Dienstleistungen die Marke geschützt werden soll. Nach Prüfung durch das Amt wird die Anmeldung im Markenblatt bekannt gemacht. Vetter & Part-

ner® steht als Dachmarke für die gleichbleibend hohe Qualität der zugehörigen Einzelmarken. Seit fast drei Jahrzehnten vermarktet das Unternehmen hochwertige Wohnimmobilien. Seniorenimmobilien bilden seit 15 Jahren das Kerngeschäft. Neben der Dachmarke Vetter & Partner® ließ der Marktführer für Senioren-Spezial-Immobilien im Rhein-Main-Gebiet weitere Produkte beim Deutschen Patent- und Markenamt registrieren. Dazu gehört unter anderem die erfolgreiche Marke Rendite 50 Plus®. Mit Rendite 50 Plus® können private Anleger seniorengerechte Neubau-Eigentumswohnungen als inflationsgeschützte Sachwertanlage erwerben. Hierbei wird eine attraktive Bruttorendite mit fast 4 Prozent erreicht, die weit über dem derzeit üblichen Anlagezins liegt. Ein langfristiger Pachtvertrag sichert dauerhafte und regelmäßige Mieteinnahmen, die unabhängig vom Stand der Belegung monatlich überwiesen werden. Weitere Einzelmarken befinden sich derzeit im Anmeldeprozess. Information und Kontakt: Vetter & Partner Immobilien GmbH & Co. KG, Eibenstraße 1D, Dreieich, Telefon (06103) 804990, www.vetterundpartner.de, www.rendite50plus.de. (Foto: p)

Auch Bedingungen vergleichen Hinz und Gelbrich beklagten, dass sinkende Energiepreise bislang bei den Privathaushalten kaum ankommen. Während die EEG-Umlage und Einkaufspreise auf der einen Seite gesunken seien, stiegen andererseits die Netzentgelte. „Das kommt für die Stromkunden letztlich einem Nullsummenspiel gleich. Nur wer aktiv Angebote, Preise und Vertragsbedingungen vergleicht und bereit ist zum Wechsel, kann

GESUCHE

wirklich von den sinkenden Preisen profitieren und Geld sparen. Mit der Entscheidung für einen Ökostromanbieter kann man auch einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten“, erklärten beide. Um erfolgreich den Anbieter zu wechseln, müssten Verbraucher nicht nur die Preise, sondern auch die Vertragsbedingungen vergleichen. Insbesondere die Laufzeit des Vertrages, Preisanpassungsmöglichkeiten und Kündigungsfristen sollten geprüft und Angebote mit Voraus-

GEW. ANGEBOTE

VERMIETUNGEN

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

• Prov.-Frei •

• Prov.-Frei •

3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 2 100 m , € 950,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Frau Duman, Tel. 0173-6945897

2-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kaution. Stellplatz kann angemietet werden. Frau Duman, Tel. 0173-6945897

• Prov.-frei • Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

kasse auf jeden Fall gemieden werden. Demnächst finden in den Beratungsstellen schwerpunktmäßig Telefonaktionen, Beratungen und Vorträge zu den Themen „Strom- und Gasanbieterwechsel – Energierechnung verstehen“ statt. Verschiedene Verbraucherinformationen zum Versorgerwechsel runden das Angebot ab. Ferner soll eine Online-Befragung auf www.verbraucher.de Meinungen und Erfahrungen der Verbraucher zum Anbieterwechsel sammeln.

06103 - 24010

(PR) – Marken sind Gütezeichen, die für hohe und gleichbleibende Qualität stehen. Sie bieten Orientierung für Kunden sowie Schutz für Unternehmen und Waren. Seit April 2015 ist das Immobilienunternehmen Vetter & Partner® eine registrierte Marke. Unter seinem Dach vereint das Dreieicher Unternehmen erfolgreiche Produkte wie zum Beispiel das Anlagekonzept Rendite 50 Plus®. Peter Habbel, niedergelassener Patentanwalt in Münster (Westfalen), erläutert im Gespräch wichtige Aspekte des deutschen Markenrechts. Das Deutsche Patent- und Markenamt in München registriert jährlich circa 50.000 neue Marken. Der Registerhinweis ® zeigt an, dass es sich bei einer Ware um eine geschützte Marke handelt. Nachahmungen durch Wettbewerber sind verboten und können rechtlich verfolgt werden. „Mit der Anmeldung erhält die Marke sofortigen Schutz“, erklärt Habbel. „Wichtig ist, dass die Marke unterscheidungskräftig ist, sich also von anderen Produkten und Dienstleistungen abgrenzen lässt.“ Der Markt für Immobilien und angrenzende Finanzdienstleistungen ist komplex. Verbraucher verlieren angesichts der zahlreichen Anbieter und Produkte schnell den Überblick. „Eine Marke vermittelt Solidität und Vertrauen“, so Hab-

– Anzeige –

gen für die Gasversorgung. Am meisten sparen könnten Verbraucher, wenn sie nicht nur den Tarif, sondern gleich zu einem anderen Anbieter wechseln. Beim Strom seien dies nach Berechnungen der Verbraucherzentrale bis zu 315 Euro. Gaskunden können beim Anbieterwechsel sogar bis zu 847 Euro im Jahr sparen.

GARAGEN

1-Zi.-Wohnung, Blk., DreieichSprendlingen, 38,53 m2, Miete € 390,-, € 100,- Uml., Kt. Ab sofort. Tel. 0 61 73 / 71 63

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

• Prov.-Frei • 1-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 390,- Miete + NK + Kaution. Frau Duman, Tel. 0173-6945897

ANGEBOTE


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 28 A B C E H

Riesige DHH in Rödermark-Urberach So ein Haus sieht man nicht alle Tage. 270 m² feinste Wfl., mit vielen hochkarätigen Ausstattungsdetails, 65 m² Wohn-/Essbereich, großer Dachterrasse, Wellnessbad und vielem mehr. Für € 425.000,- ein fantastisches Angebot. EBA, 71, Gas, 2007, C

Herrliche Doppelhaushälfte in Nieder-Roden In begehrter Lage auf einem schönen Südwestgrundstück von 479 m² steht dieses charmante Haus mit 125 m² Wfl. und weiteren Anbaumöglichkeiten. 1965 erbaut, wurde immer wieder investiert. Neuere Fenster, EBK, neue Gasheizung, neues Dach usw. 2 Garagen + 2 Stellplätze sowie weitere Ausstattungsdetails runden dieses Angebot ab. Für € 350.000,- sollten Sie nicht zögern uns anzurufen. EBA, 167, Gas, 1965, E

3-Zimmer-EG-ETW in Langen am oberen Steinberg Dieses 86 m² große Wohnjuwel wird Sie begeistern. In bewährter HinterederQualität präsentiert sich diese Wohnung mit eigenem Gartenanteil und weiterer großer Terrasse. Bad mit Waschmaschinenanschluss, Gäste-WC und EBK runden das Angebot ab. Für € 272.000,werden Sie neuer Eigentümer. EBA, 140, Gas, 1998, D

Rödermark – Waldacker Diese wunderschöne, freistehende kleine Stadtvilla wird Sie begeistern. 150 m² Wohnfläche, die Sie noch mitgestalten können, in erstklassiger Ausstattung und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, erwarten Sie. Die außergewöhnliche Architektur und die erstklassige Lage prägen diese Immobilie. Das 396 m² große Grundstück ist uneinsehbar. Wenn Sie also das Besondere lieben, gibt es kein Zögern, denn für € 445.000,-- finden Sie nichts Vergleichbares! EBA, 49, Gas, 2015, B

GERLACH IMMOBILIEN

Heusenstamm-Rembrücken Traumhafter Walmdach-Bungalow in Bestlage. Auf 1158 m², sicherlich eines der schönsten Grundstücke der Hubertussiedlung, steht dieser 1967 gebaute Walmdachbungalow mit 180 m² Wfl., die auch noch erweiterbar sind. Innen- und Außenkamin, Parkettboden, Doppelgarage sind die Highlights. Für € 775.000.- ein Spitzen-Angebot. Nur für Genießer. EBA, 176, Öl, 1967, E

Herrl. 4-Zi.-DG-Maisonette-ETW in Offenthal - Neubau-Erstbezug Diese Traumwohnung wird Sie begeistern. In einem 3 Fam.-Haus in bester Lage, können Sie noch Eigentümer dieses 112 m² großen Wohnjuwels werden. Erstklassige Ausstattung wie Fußbodenheizung, Parkettböden, hochwertige Fliesen, großer Südwestbalkon und Solar ist hier selbstverständlich und wenn Sie noch Gestaltungswünsche haben, können auch diese erfüllt werden. Für € 320.000,- inkl. Stellplatz gibts kein Zögern. EBA, 67, Solar, 2015, B

Gelegenheit! Hochkarätiges 2-Fam.Haus in Dietzenbach-Steinberg In bester Lage auf einem 622 m² großen Grundstück steht dieses 1981 gebaute Anwesen. 282 m² feinste Wfl. werden Sie begeistern. Die Wohnungen sind vermietet. Für € 595.000.- inkl. Doppelgarage ein Angebot der Spitzenklasse. EVA, 174, Öl, 1981, E

Immobilienanzeigen

vermietet – verkauft Ihr Wohn- u. möbl. Objekt Dreieich + Umgebung Tel. 0 61 03 - 3 86 39 60

Freistehendes EFH in Rödermark-Waldacker Dieses herrliche Wohnjuwel besticht nicht nur durch die gute Lage und das 240 m² uneinsehbare Atriumgrundstück in Südlage, sondern auch durch die perfekte Raumaufteilung der 104 m² Wfl. auf zwei Ebenen. Sauna und Gästezimmer im Souterrain sowie Fußbodenheizung, offener Kamin im Wohn-/Essbereich und die EBK sind weitere Highlights dieser Immobilie. Für € 350.000,-- inkl. Doppelcarport gibts kein Zögern. Rufen Sie uns an !!!! EBA, 142, Strom, 1981, D

von Privat und gewerblich

Donnerstag, 9. Juli 2015

Rödermark-Waldacker Herrliches 2-Fam.-Haus in Spitzen- Lage Auf einem 522 m² großen Grundstück, in Sackgassenlage, steht dieses hochwertige Anwesen. 2 separate Wohnungen von je 125 m², hochwertig ausgestattet, mit EBK, Kaminöfen und TGL-Bädern lassen keine Wünsche offen. Weitere 100 m² wohnlich nutzbar im Souterrain, stehen Ihnen ebenfalls zur vielfältigen Nutzung zur Verf. Für € 569.000,- inkl. weiterer, liebenswerter Details, eine seltene Gelegenheit! EBA, 156, Öl, 1971, D

Klasse 3-Zi.-ETW in Neu-Isenburg – Gravenbruch 83 m² Wfl., 3. Stock in 3-geschossigem MFH, Tageslichtbad, West-Balkon, neuere Fenster, Türen und Laminatboden, kurzfristig frei, für € 129.000,- eine tolle Gelegenheit, Garage möglich. EVA, 113, Gas, 1963, D

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-WG in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 218.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Frau Duman, Tel. 0173-6945897

* inkl. Offenbach-Journal

über 188.000*

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

• Prov.-Frei •

• Prov.-Frei •

2-Zimmer-WG in Dreieich-Sprendlingen 70 m2, m. Terrasse, € 168.000,-, Stellplatz kann separat angekauft werden. Frau Duman, Tel. 0173-6945897

1-Zi.-WG in Dreieich-Sprendlingen 38,53 m2, € 69.000,-. Frau Duman, Tel. 0173-6945897

Dreieich-Offenthal Traumhaftes XXL RH in Bestlage Auf dieses Haus haben Sie lange gewartet. 190 m² feinste Wfl., mit vielen hochwertigen Einbauten und großzügiger Raumaufteilung erwarten Sie. Der schöne Süd-Westgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 510.000.- inkl. hochwertiger EBK und Doppel-Carport ein tolles Haus für Sie und Ihre Familie. EBA, 110, Gas, 1990, D

Dreieich-Götzenhain Penthouse ETW der Superlative Diese Immobilie ist einmalig. 196 m² Wfl. auf einer Ebene, exzellent ausgestattet, erwarten Sie. Der 80 m² große Wohn-/Essbereich und vor allem die über 100 m² große Dachterrasse mit herrl. Blick über das südliche RheinMain-Gebiet prägen diese Traumwohnung. Für nur € 368.000,-, inkl. TG-Stellplatz und nagelneuer EBK, gehört Ihnen dieses seltene Wohnjuwel. EBA, 190, Öl, 1970, E

Freistehendes Einfamilienhaus in Dietzenbach - Steinberg Auf einem schönen 450 m² großen Grundstück steht dieses kleine Wohnjuwel. 130 m² Wfl., perfekt auf zwei Ebenen verteilt, erwarten Sie. 2 Bäder, Wohnküche mit toller EBK, Sauna, teilweise neue Böden und Garage sind die Argumente für dieses Haus. Für € 395.000,- heißt es: sofort zugreifen. EVA, 177, Fernw., 1987, E

• Prov.-frei •

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

1-Zi.-Wohnung, Balkon, Dreieich-Sprendlingen, 38,53 m2, KP € 69.000,-. Tel. 06173 / 7163

Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 72.180,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 10.07.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

Auflage

GRUNDSTÜCKE

Traumhafte 3-Zi.-DG-ETW in Rödermark-Urberach Hier wird Wohnen zum Genuss. In einem 1995 gebauten 8-Fam.-Haus liegt dieses 90 m² große Wohnjuwel mit Fußbodenheizung, Tageslichtbad und Gäste-WC, großem Süd-WestBalkon, einem 30 m² großen Dachboden und vielem mehr. Für nur € 215.000,- inkl. 2 PKW-Stellplätzen und neuwertiger EBK werden Sie glücklicher Besitzer. EVA, 117, Gas, 1995, D

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung

zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision! Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 117.352,-, Blk. Besichtigung Samstag, 11.07.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

13


GlĂźckslos-Nr.: 0702DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste direkt buchen!

Rund um Westeuropa mit MSC SINFONIA Schweden - Niederlande - Frankreich - Spanien - Italien 12 Tage: So 06.09. - Do 17.09.2015

S T E WA S O N D E R P R E I S bei Buchung bis 30.07.2015

â‚Ź 699,-

Mo d e r n i s i e r t u n d Re n ov i e r t 20 15

MSC Sinfonia: #BVKBIS 3FOPWJFSVOH #35 -ĂŠOHF N #SFJUF N %FDLT ,BCJOFO 3FTUBVSBOUT #BST .4$ "VSFB 41"

p.P.

12 Tage VP ab

Hin- und RĂźckreise im ****STEWA-Bistro-Bus

Sonderflugreise in Kooperation mit TUI Deutschland S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 09.07.20

So 20.09. - So 27.09.2015p.P. Keine EZ buchbar!

Infoaltung st an Ver MSC Flot te

â‚Ź 599,anstatt â‚Ź 819,-

3FJTF $PEF " 3.&

Do 30.07.2015

Cadiz

.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca im Bis tro Re isebĂźro Anme ldung im

Marseille

Il Covo Restaurant

Reiseroute

Ihre Reise mit MSC SINFONIA LEISTUNGEN t )JOSFJTF CJT 8BSOFNĂ OEF 3Ă DLSFJTF WPO (FOVB JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT GSĂ ITUĂ DL t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF Y ĂƒCFSOBDIUVOH

t 7PMMQFOTJPO BO #PSE CFHJOOU NJU EFN "CFOE FTTFO BN &JOTDIJò VOHTUBH VOE FOEFU NJU EFN 'SĂ ITUĂ DL BN "VTTDIJò VOHTUBH CFTUFIFOE BVT 'SĂ ITUĂ DL .JUUBHFTTFO /BDINJUUBHTLBò FF VOE "CFOEFTTFO t #FOVU[VOH BMMFS #PSEFJOSJDIUVOHFO JN 1BTTB HJFSCFSFJDI 7FSBOTUBMUVOHFO VOE 6OUFSIBM UVOHTQSPHSBNN t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCĂ ISFO t (FQĂŠDLUSBOTQPSU CFJ &JO VOE "VTTDIJò VOH t EFVUTDITQSBDIJHF #PSESFJTFMFJUVOH

[V FSMFCFO 4JU[QMBU[XVOTDI NĂšHMJDI t #Vò FUSFTUBVSBOU CJT [V 4UVOEFO BN 5BH HFĂšò OFU t " MB DBSUF 3FTUBVSBOUT JOLMVTJWF 4FSWJDF BN 1MBU[ t 4XJNNJOHQPPM 1BOPSBNB 'JUOFTTDFOUFS 0QFO "JS 4QPSUBOMBHFO t 5IFBUFSTIPXT BVG IĂšDITUFN /JWFBV t 6NGBOHSFJDIFT HBO[UĂŠHJHFT 'SFJ[FJUQSPHSBNN t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF 7PSUFJMF CFJ [VLĂ OGUJHFO ,SFV[GBISUFO zu erhalten

&JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO FANTASTICAErlebniswelt: %JF v'BOUBTUJDBi &SMFCOJTXFMU CJFUFU BMMF 7PSUFJMF EFS v#FMMBi &SMFCOJTXFMU TPXJF FJOF 7JFM[BIM [VTĂŠU[MJDIFS 1SJWJMFHJFO t ,BCJOF BVG EFO PCFSFO %FDLT JO CFWPS[VHUFS &JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO BELLA-Erlebniswelt: Lage t HSP•F "VTXBIM BO IFSWPSSBHFOEFS ,Ă DIF VN t ,BCJOFOTFSWJDF 4UVOEFO BN 5BH EFO BVUIFOUJTDIFO (FTDINBDL EFT .JUUFMNFFST t HSڕUNĂšHMJDIF 'MFYJCJMJUĂŠU CFJ ­OEFSVOHFO WPO

Route: Warnemßnde - GÜteborg - Amsterdam – Le Havre - Santiago de Compostella - Cadiz - Marseille - Genua 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Menorca ****Hotel Vanity Eden Binibeca

8 Tage HP

3FJTF $PEF " '.4

Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF

Tag

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Hafen

Ankunft

Busanreise nach Warnemßnde, Einschiung GÜteborg (Schweden) Erholung auf See Amsterdam (Niederlande) Le Havre (Frankreich) Erholung auf See Ferrol/Santiago de Compostella (Spanien) Erholung auf See Cadiz/Sevilla (Spanien) Erholung auf See Marseille (Frankreich) Genua, Ausschiung und Busrßckreise

13.00 Uhr --08.00 Uhr 13.00 Uhr --09.00 Uhr --09.00 Uhr --14.00 Uhr 09.00 Uhr

#VDIVOHTEFUBJMT .BTTBHF OBDI 8BIM NBY .JOVUFO 4PMBSJ t 1SJPSJUĂŠU CFJ EFS 8BIM EFT 4JU[QMBU[FT CFJN VN QFSTĂšOMJDIFS #FSBUVOH VOE GSFJFN ;VHBOH "CFOEFTTFO [VN 5IFSNBMCFSFJDI OVS GĂ S &SXBDITFOF

t #JMEVOHT VOE 'SFJ[FJUBLUJWJUĂŠUFO GĂ S ,JOEFS VOE t ,PNQMFUUFT 4FU NJU 8FMMOFTT 1SPEVLUFO BVG +VHFOEMJDIF *ISFS ,BCJOF t ,PDILVSTF GĂ S ,JOEFS NJU .4$ ,SFV[GBISUFO t &YLMVTJWFS ;VHBOH [VN QSJWBUFO 4POOFOEFDL JN 1FSTPOBM SFTFSWJFSUFO #FSFJDI OVS GĂ S &SXBDITFOF

t .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE BOEFSF t "CFOEFTTFO JO FJOFN SFTFSWJFSUFO #FSFJDI EFT 7PSUFJMF CFJ [VLĂ OGUJHFO ,SFV[GBISUFO 3FTUBVSBOUT [V ø FYJCMFO ;FJUFO v.Z $IPJDF Zu erhalten %JOJOHi

t #FWPS[VHUFS $IFDL JO &JOHFTDIMPTTFOF -FJTUVOHFO AUREAt .4$ $MVC 1VOLUF VN &SNʕJHVOHFO VOE Erlebniswelt: BOEFSF 7PSUFJMF CFJ [VLà OGUJHFO ,SFV[GBISUFO %JF v"VSFBi &SMFCOJTXFMU CJFUFU BMMF 7PSUFJMF EFS zu erhalten v'BOUBTUJDBi &SMFCOJTXFMU TPXJF FJOF 7JFM[BIM [VTÊU[MJDIFS 1SJWJMFHJFO KABINENAUSSTATTUNG t 1SFNJVN ,BCJOFO BVG EFO IÚIFSFO %FDLT 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF t "MM JODMVTJWF (FUSÊOLFBVTXBIM SVOE VN EJF 6IS 8$ 5FMFGPO 57 3BEJP 4BGF 'ÚIO .JOJCBS VOE JOLMVTJWF KF OBDI 3FJTF[JFM JTU EBT "--&(3*44*.0 ,MJNBBOMBHF PEFS .03& '03 -&44 (FUSÊOLFQBLFU JOLMVEJFSU

t 4QB 1BLFU NJU #FHSà •VOHTDPDLUBJM FJOF STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 30.07.2015

Kat. Kabinentyp I1 2-Bett Innenkabine „Bella“ I2 2-Bett Innenkabine „Fantastica“ O1* 2-Bett Meerblick-Kabine „Bella“* O2 2-Bett Meerblick-Kabine „Fantastica“ B2 2-Bett Balkonkabine „Fantastica“ S2 2-Bett Suite „Fantastica“ S3 2-Bett Suite „Aurea“ 3./4. Oberbett Erwachsene Bella** 3./4. Oberbett Erwachsene Fantastica** 3./4. Oberbett Erwachsene Aurea** Kinder bis 17 Jahre im Oberbett** Zuschlag Einzelkabine**

Abfahrt

19.00 Uhr 19.00 Uhr --15.00 Uhr 19.00 Uhr --18.00 Uhr --16.00 Uhr --19.00 Uhr

â‚Ź 699,â‚Ź 779,â‚Ź 849,â‚Ź 949,â‚Ź 1149,â‚Ź 1389,â‚Ź 1789,â‚Ź 509,â‚Ź 559,â‚Ź 999,â‚Ź 199,Mind. 80%

*Kabinen mit teilweise Sichtbehinderung. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit MSC Cruises S.A. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gĂźltig.

DĂźsseldorf - MirĂł. Malerei als Poesie

SĂźdtirol Hotel Waldhof Percha im Pustertal

S O F O R T B U C7.20H15E R P R E I S bei Buchung bis 09.0 Sa 18.07. - Do 23.07.2015 So 06.09. - Fr 11.09.2015

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN Hotel Waldhof JO 1FSDIB t UĂŠHM (BOH 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVò FU t Y (BMB "CFOEFTTFO JN 3BINFO EFS )1 t ,VSUBYF JOLM t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: %BT Hotel Waldhof MJFHU JO 1FSDIB JO JEZMMJTDIFS /BUVS "MMF ;JNNFS TJOE NJU #BE PEFS %6 8$ 57 4BGF 'ĂšIO 5FMFGPO VOE 4Ă ECBMLPO BVTHFTUBUUFU &MFHBOUF 1BOPSBNBTUVCF #BS 5FSSBTTF TPXJF FJO 8FMMOFTTCFSFJDI VOE HSP•F -JFHFXJFTF Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Percha. 2.Tag: GroĂ&#x;e Dolomitenrundfahrt NJU TBDIL 3- EVSDI EFO Nationalpark Sextner Dolomiten 8FJUFSGBISU Ă CFS Cortina d´Ampezzo Ă CFS EFO Valparola Pass EVSDI EBT Gadertal [VSĂ DL OBDI 1FSDIB 3.Tag: 7PSNJUUBHT 'BISU NJU 3- OBDI Bruneck 'SFJ[FJU (F 'Ă S BMMF 3FJTFBOHFCPUF HJMU .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO

6 Tage HP HFO .JUUBH 8FJ EZZ â‚Ź 100,-

K20 GRABBEPLATZ Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t &JOUSJUU [VS "VTTUFMMVOH t &JOGà ISVOHTWPSUSBH XÊISFOE EFS #VTGBISU t GBDILVOEJHF .VTFVNT Gà ISVOH DB .JOVUFO t 'SFJ[FJU JO EFS KFXFJMJHFO 4UBEU DB 4UVOEFO t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN

â‚Ź 529,-

p.P.

anstatt â‚Ź 589,terfahrt nach 3FJTF $PEF " "16 Haidenberg. Gemeinsame Wanderung zum Berggasthof Haidenberg GĂ S (FICFIJOEFSUF TUFIU FJO LPTUFOGSFJFS 5SBOTGFS [VN #FSH HBTUIPG VOE [VSĂ DL [VS 7FSGĂ HVOH 8JSU 3PCFSU FNQGĂŠOHU 4JF [V FJOFN )Ă UUFOOBDINJUUBH #FJ ;JFIBSNPOJLBNVTJL XJSE *IOFO FJOF #SFUUMKBVTF 4QFDL ,ĂŠTF 8VSTU &J #VUUFS VOE &TTJHHVSLF VOE ž 3PUXFJO TFSWJFSU "OTDIMJF•FOE GĂ ISU 4JF EFS 8JSU in die Welt die Brotbackens im urigen Steinbackofen FJO 5BMXBOEFSVOH VOE 3Ă DLGBISU OBDI Percha. 4.Tag: 7PSNJUUBHT 'BISU OBDI Meran. Stadtbesichtigung NJU TBDIL 3- 'SFJ[FJU 8FJUFSGBISU JO EJF Gärten von Schloss Trauttmannsdorf (Eintritt vor Ort zahlbar). 5.Tag: 'SFJ[FJU "N /BDINJUUBH Wanderung mit den Wirt zu den Erdpyramiden WPO Percha GĂ S (FICFIJOEFSUF LPTUFOGSFJFS 5SBOTGFS 6.Tag: 3Ă DLSFJTF

Joan MirĂł, Etoiles en des sexes d’escargots, 1925, (Detail), Ă–l auf Leinwand, 129,5 Ă— 97 cmŠ SuccessiĂł MirĂł / VG Bild-Kunst, Bonn 2014 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, p.P. Sa 11.07.2015 DĂźsseldorf Foto: Walter Klein 3FJTF $PEF 4 5%6

TAGESFAHRT

â‚Ź 89,-

PEFS 5FSSBTTF (BSUFOBOMBHF %BDIUFSSBTTF 1PPMT -JFHFO 4POOFOTDIJSNF BN 1PPM PIOF (FCĂ IS #BS 3FTUBVSBOU 4IPX $PPLJOH 5IFNFOBCFOEF NFISNBMT QSP 8PDIF t 4QPSU 'JUOFTTBOJNBUJPO 'JUOFTTDFOUFS t 8FMMOFTTCF SFJDI "OXFOEVOHFO HFHFO (FCĂ IS t 5BHFT "CFOEBOJNBUJPO -JWF #BOE .VTJL t Mindestalter: 18 Jahre t ;VH [VN 'MVH WPO BMMFO EFVUTDIFO #BIOIĂšGFO [VN 'MVHIBGFO t kein STEWA-Flughafentransfer ab/bis Frankfurt mĂśglich

Sommer im Ferienparadies Klosterdorf Engelberg ****RAMADA Hotel Regina Titlis zentral in Engelberg es zum inkl. Besuch des Dorffesttag mit ier lfe na tio Na Schweizer Umzug & HĂśhenfeuer

S O F O R T B U C7.20H15E R P R E I S bei Buchung bis 09.0 Fr 31.07. - So 02.08.2015 3 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 90,-

â‚Ź 259,-

p.P.

3FJTF $PEF " "&/

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU im ****RAMADA Hotel Regina Titlis %BT FMF HBOUF )PUFM NJU FSTULMBTTJHFN 4FSWJDF JTU [FOUSBM VOE EFOOPDI SVIJH BN ,VSQBSL WPO &OHFMCFSH JN )FS[FO EFS ;FOUSBMTDIXFJ[ VNHFCFO WPO FJOFN CFFJOESVDLFOEFO #FSHQBOPSBNB NJU [BIMSFJDIFO 8BOEFSXFHFO HFMFHFO "MMF ;JNNFS NJU #BMLPO #BE 'MBU 57 5FMFGPO VOE LPTUFOGSFJFO 8 -"/ 6SJH TDIXFJ[FSJTDIFT 3FTUBVSBOU v5JUMJTi v3FHJOB #BSi VOE 8FMMOFTT CFSFJDI NJU *OEPPS 1PPM 4BVOB VOE %BNQGCBE t Sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf

anstatt â‚Ź 289,-

beschrieben t 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Luzern. Stadtbesichtigung NJU TBDIL 3FJTFMFJUVOH 'SFJ[FJU 8FJUFSGBISU nach Engelberg ;JNNFSCF[VH 'SFJ[FJU 2.Tag: 'SFJ[FJU VN BO EFO 'FTUMJDILFJUFO [VN Schweizer Nationalfeiertag & an der 200-Jahrfeier Oberwalden JO &OHFMCFSH UFJM[VOFINFO TJFIF 1SPHSBNNBVT[VH 3.Tag: 3Ă DLSFJTF JO EJF )FJNBUPSUF Ă CFS ZĂźrich NJU "VGFOUIBMU Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: 2x 3-Gang Abendessen â‚Ź 55,- p.P.

Dorest mit musikalischer Unterhalten zum Schweizer Nationalfeiertag & 200-Jahrfeier Oberwalden t 6IS 5BHXBDIF NJU "MQIPSORVBSUFUU &DIP WPN 4QBOOPSU t 6IS 'SĂ ITDIPQQFOLPO[FSU EFS .VTJLHFTFMMTDIBGU &OHFMCFSH t 6IS #FHJOO EFT USBEJUJPOFMMFO %PSò FTUFT NJU #VEFO 4UĂŠOEFO VOE "UUSBLUJPOFO t 6IS 'FTUHPUUFTEJFOTU JO EFS ,MPTUFSLJSDIF VNSBINU WPO EFS +PEMFSHSVQQF 5JUMJT t 6IS #FHJOO EFT 6N[VHFT BC ,MPTUFSLJSDIF [VN ,VSQBSL NJU ,JOEFSUSBDIUFOHSVQQF ;VN "CTDIMVTT )ĂšIFOGFVFS SVOE VN &OHFMCFSH VOE USBEJUJPOFMMFT ;JFCMFOLSFV[ BN )BIOFO

Breslau Kurztrip 5 Sterne Sofitel Wroclaw Old Town Do 30.07. - So 02.08.2015 4 Tage TP EZZ â‚Ź 120,-

â‚Ź 384,p.P.

3FJTF $PEF 4 $#3

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN 4UFSOF )PUFM 40'*5&- 0ME 5PXO t Y (BOH "CFOENFOĂ JOLM (MBT #JFS JN #SBVIBVT t 4UBEUCFTJDIUJHVOH #SFTMBV VOUFS TBDILVOEJHFS 'Ă ISVOH &JOUSJUUF %PN VOE 'Ă ISVOH "VMB -FP QPMEJOB t TUĂ OEJHF 0EFS 4DIJò GBISU t /VU[VOH WPO 4BVOB VOE 'JUOFTTDFOUFS JN )PUFM Unterbringung: 4JF XPIOFO JN 4UFSOF )PUFM 40'*5&- 0ME 5PXO JO #SFTMBV %BT NPEFSOF 'JSTU $MBTT )PUFM MJFHU JONJUUFO EFT IJTUPSJTDIFO 4UBEULFSOT "MMF ;JNNFS WFSGĂ HFO Ă CFS #BE %V

TDIF 8$ 'ÚIO 57 5FMFGPO .JOJCBS ,MJNBBOMBHF VOE 4BGF 3FTUBVSBOU #BS #JTUSP 'JUOFTTTUVEJP 4BVOB VOE %BNQGCBE Reiseverlauf: 1. Tag: "OSFJTF OBDI #SFTMBV 'SFJ[FJU 2 .Tag: Stadtbesichtigung Breslau - Schifahrt auf der Oder "CFOE FTTFO JN #SBVIBVT 4QJU[ 3.Tag: 'SFJ[FJU Ausug Riesengebirge (fakultativ) 4.Tag: 3à DLSFJTF 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO #VOEFTQFSTPOBMBVTXFJT FSGPSEFSMJDI (FMEVNUBVTDI WPS 0SU NÚHMJDI Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht. Tagesausug Riesengebirge .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FST ₏ 39,- p.P.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

Leistungen: t Direktug mit TUIy BC CJT Frankfurt nach Menorca t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO .FOPSDB t Y Ăƒ/ )1 JN ****Hotel Vanity Eden Binibeca SVIJH JONJUUFO JO EFS $BMB #JOJCFDB BN /BUVSTDIVU[HFCJFU VOE EJSFLU BN .FFS PIOF #BEFNĂšHMJDILFJU HFMFHFO %FS 4USBOE VOE EBT 0SUT[FOUSVN WPO 4BO -VJT DB LN FOUGFSOU ;VN 'MVHIBGFO DB LN VOE OBDI .BIPO DB LN "MMF ;JNNFS NJU #BE %6 8$ 57 5FMF GPO 4BGF ,MJNBBOMBHF ,Ă IMTDISBOL #BMLPO

Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2015 Di 07.07.15 19.00 Uhr Do 09.07.15 19.00 Uhr Di 14.07.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 15.07.15 19.00 Uhr Di 21.07.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 22.07.15 19.00 Uhr Do 23.07.15 19.00 Uhr Di 28.07.15 15.00 & 19.00 Uhr

EVENT Toskana Ref.: M. Murza Cote d‘ Azur Ref.: M. Murza AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper Griechenland Ref.: M. Murza TUI Cruises Ref.: D. Levenig TĂźrkei Ref.: M. Murza Island Ref.: M. Murza HURTIGRUTEN Ref.: R. Ulbrecht

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

STEWA

Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

STEWA -Bistro bus Basis STENLO

Kleino Kl i stheim

.

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 28 A B C H

Wie stehen Ihre Sterne?

BEKANNTSCHAFTEN

Widder (21.3. - 20.4.) Bleiben Sie besonders zu Beginn der neuen Woche diplomatisch und beharren Sie nicht auf Ihrem Recht. Sonst kann es leicht zu einer Enttäuschung kommen.

Stier (21.4. - 20.5.) Vielleicht müssen Sie darauf achten, Ihr Gegenüber nicht mit Ihrer Stärke zu überrollen. Bevor Sie mit Rat und Tat eingreifen, sollten Sie anderen erlauben, selbst eine Lösung zu finden.

Zwillinge (21.5. - 21.6.) Auch wenn Ihre Kritik berechtigt ist, sollten Sie diese lieber für sich behalten. Ihnen bleibt nichts übrig als für sich allein zu entscheiden. Lange Diskussionen mit allen Beteiligten werden niemanden weiterbringen.

Krebs (22.6. - 22.7.) Warten Sie mit Ihren Argumenten noch etwas ab. Momentan fällt es Ihnen schwer, mit den Reaktionen umzugehen, die Sie bei anderen auslösen.

Löwe (23.7.- 23.8.) Sie dürften in diesen Tagen einen besonders deutlichen Stimmungswechsel zu spüren bekommen. Nehmen Sie Ihre Selbstkritik am Wochenende also nicht zu ernst.

Jungfrau (24.8. - 23.9.) Ihre Stimmung kann Ihnen Hindernisse in den Weg legen. Anstatt in Grübeleien zu verfallen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, übertrieben negative Erwartungen zu erkennen und abzulegen.

SCHWIMMEN MIT DELFINEN, KÜSSE UNTERM WASSERFALL UND EHRLICHE LIEBE ! S T E F F I , 31 J / 1.70, ledig, Dipl.-Betriebswirtin / Immobilienkauffrau. Ich bin eine schöne, sexy, schlanke, humorvolle + spontane Frau. Lache gerne, bin aber auch ernsthaft, ehrlich, treu, und mit meinem Charme möchte ich Sie liebevoll um den Finger wickeln. Schön wäre es, wenn auch Du finanziell unabhängig bist, so dass man auch gemeinsam mal einen spontanen Kurztrip machen kann, ohne dass danach die Bank kommt … ;-) Unser erstes Treffen zu einem Ausflug, einer kleinen Reise oder zur Gondelfahrt in Venedig und sich dabei langsam besser kennenlernen und Glück empfinden! Wenn du zur Kissenschlacht geeignet bist, gerne lachst, albern, ernst, abenteuerlustig u. so leidenschaftlich bist wie ich, dann melde dich bitte u. rufe gleich an o. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Steffi@wz4u.de „LIEBEN“ – WENN EIN KUNTERBUNTER REGENBOGEN ÜBER UNS SCHWEBT ! A L E X A N D R A , 44 J / 1.67, ganz alleinstehend, Lehrerin, bin witzig, mein Hobby ist Reiten und ich träume von der „LIEBE“. Ich bin eine vorurteilsfreie, charmante Frau, lustig, ehrlich, etwas verrückt, für alles offen und treu mit fairem Charakter. Zärtlich schaue ich dich mit meinen blauen Augen an, meine schlanke, super Figur wird dir gefallen – doch nicht nur das Äußere zählt, wichtig ist auch ein hilfsbereites, liebendes Herz und meine Zärtlichkeit. Rosarote Erinnerungen … lass sie uns gemeinsam sammeln, zarte Gesten und ein bisschen verrückt sein – zum Frühstück Prosecco und abends Waldlauf und lieben auf Sternchenmoos. Warten Sie nicht länger und rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., denn im Internet wirst du mich nicht finden, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Alexandra@wz4u.de ICH HABE EIN REZEPT FÜR DIE LIEBE: „LACHEN + TREUE + KÜSSE“ PHYSIOTHERAPEUTIN L I S A , 55 J / 1.61, ganz alleinstehend, Therapeutin mit eig. Praxis, deswegen wenig Zeit, Sie zu finden, ich freue mich aufs erste Treffen mit viel Herz. Bin eine lebenslustige, treue Frau, die sich wieder eine Beziehung wünscht. Ich bin eine herzliche und attraktive Frau und wünsche mir, dass in einer Beziehung nach und nach eine tiefe Verbundenheit wächst. Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit sowie gegenseitiges Geben und Nehmen sind mir wichtig. Ich liebe die Sonne, bin intelligent, mag Joggen und Radfahren, koche gerne u. sehr gut. Ich bin eine sportl., kultiv., eleg. Frau u. fühle mich in Seide od. in Jeans gleich wohl; bin aber alleine – lachen, lieben, alles teilen, es wäre schön. Bei Interesse würde ich mich über eine ernst gemeinte Antwort freuen, rufe an: Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Lisa@wz4u.de

Es liegen einige günstige Tendenzen für Ihr Zeichen vor, die Sie allerdings entschlossen ergreifen müssen. Positive Entwicklungen werden sich Ihnen jetzt nicht gerade von selbst aufdrängen.

Skorpion (23.10. - 22.11.) Leidenschaftlich in der Liebe und ehrgeizig im Beruf - Ihre Ambitionen werden Sie bestimmt weiterbringen, wenn Sie auch noch die Wünsche anderer im Auge behalten.

Schütze (23.11. - 21.12.) Sie genießen es, im Mittelpunkt zu stehen und lassen Ihren Charme sprühen. Das macht andere neugierig auf Sie. Sie fühlen sich unwiderstehlich und haben wohl auch noch recht damit.

Steinbock (22.12. - 20.1.) Stoßen Sie andere mit überstürzten Handlungen vor den Kopf, wird eine Einigung wohl erst nach dem Dienstag zu finden sein. Dann liegt es an Ihnen, den alten Frieden wiederherzustellen.

Wassermann (21.1. - 19.2.) Neue Entwicklungen sind mit Vorsicht zu genießen. Beurteilen Sie die Dinge nüchtern. Je verlockender das Angebot, desto skeptischer dürfen Sie sein. Warum sollte man Ihnen jetzt etwas schenken?

Fische (20.2. - 20.3.) Ihre Sterne begünstigen Liebesangelegenheiten. Besonders in der ersten Wochenhälfte stehen Ihnen einige Türen offen. Für andere Menschen sind Sie ein beliebter Anlaufpunkt.

ICH MÖCHTE MIT IHNEN NOCHMAL DURCHSTARTEN, LERNE MICH EINFACH KENNEN + LIEBEN ! S O N J A , 68 J / 1.64, verwitwet. War eine erfolgreiche Modedesignerin und jetzt Privatiere mit sch. Haus + Auto in besten finanz. Verhältnissen. Ich fühle mich jung + gesund, gerne möchte ich mit Ihnen gemeinsam schöne Stunden genießen, zu zweit ist doch alles viel schöner! Ich bin eine hilfsbereite, vitale, sehr schöne Frau, wesentlich jünger aussehend, temperamentvoll, schöne Beine und zarte, leicht gebräunte Haut. Ich möchte einen lieben Mann glücklich machen u. zusammen viel unternehmen, schöne kleine Reisen, event. zusammen spazieren gehen u. ein Glas Wein genießen. Ich möchte für „DICH“ da sein, auch wenn es Dir mal nicht so gut geht, das „MITEINANDER“ glücklich u. harmonisch gestalten und Pläne schmieden. Sollte Dich meine Anzeige angesprochen haben, rufen Sie bitte an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de

„UND SAMSTAGS GEHE ICH MIT DIR DEN GANZEN TAG SHOPPEN“ … SCHERZ – BITTE NICHT ! D A V I D , 35 J / 1.88, ledig, erfolgreicher selbst. Werbekaufmann, ein lustiger, spontaner Typ. bin sportl., großzügig, fair, mit Lebensstil u. Lebensart, zärtl., pflegeleicht, feinfühlig u. sehr treu. Meine Hobbys sind Radfahren und Hapkido und gerne würde ich mit Ihnen zusammen den Segelschein machen … vielleicht im nächsten Liebesurlaub? Darf ich dich zu Piña Colada, Sushi und Pasta einladen? Ich „backe“ einen Fertig-Kuchen für dich ... eine Kerze drauf, in deine Augen schauen und dich für immer lieben. Durch diese kl. Annonce möchte ich „SIE“ finden. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: David@wz4u.de KOMM MIT INS ABENTEUERLAND „LIEBE“; SAFARI, TAUCHEN, ELEFANTENREITEN UND NICHT NUR IHN KÜSSEN! A N D R E , 50 J / 1.85, ledig, selbst. erfolgreicher Wirtschaftsingenieur mit offenem Lachen u. Ehrlichkeit zur Partnerschaft. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Haus + Auto. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Ich wurde einfach ausgetauscht, wie ein gebrauchtes Hemd, na, hab wohl zu viel gearbeitet, ist auch schon lange her, und jetzt möchte ich es anders machen und für UNS da sein. Wieder glückl. sein, der Sommer macht uns mutig. Ich mag in die Sonne fliegen, in meinem Lieblings-Feriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken. Bitte habe Mut, denn große Gefühle erkennt man an kleinen Zeichen – „AN DEINEM ANRUF“ – darum rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andre@wz4u.de

EROTIK

SPONTAN ZUM FISCHESSEN NACH SYLT UND CHAMPAGNER IM STRANDKORB UND GLÜCKLICH SEIN ! AKADEMIKER K L A U S , 64 J / 1.87. Bin ein dynamischer, ehrlicher Mann mit schönem Zuhause, Auto + Fahrrad. Ich bin charmant, aber kein heldenhafter Draufgänger, wünsche mir, dass unsere Liebe wach bleibt, mit kl. Aufmerksamkeiten im Alltag und einem Lächeln am Morgen. Bin fröhlich, vital, eine enorm jugendl. Erscheinung, in best. finanz. Verhältn., alles vorh., aber auch TRÄUME VON LIEBE UND ZÄRTLICHKEIT. Ich bin ein jugendl. Romantiker, bin feinfühlig, zärtl., gebildet, weltgewandt, natürl., lustig, vielseitig u. sehr spontan. Möchte Luxus- u. Abenteuerreisen, Sommernächte durchtanzen, Hand in Hand beim Italiener Rotwein trinken u. Glück empfinden. Ich freue mich darauf, in Ihren Augen u. in Ihrem Lächeln zu versinken. Bitte haben auch Sie Mut und keine Angst; wir lassen es langsam + harmonisch anfangen, Perspektive Zukunftsliebe für immer. Schön wäre es, wenn Sie mit mir die Freizeit genießen + wir schöne Gemeinsamkeiten teilen, daher greifen Sie zum Telefon od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Klaus@wz4u.de WINZER MIT EIGENEM WEINBERG LÄDT SIE IN EHREN EIN, ES IST UNSERE ZUKUNFTS-LIEBES-CHANCE ! J O A C H I M , fröhlicher, fitter 75-Jähriger, verwitwet. Fühle mich fit wie 50 J., gesund und möchte meinen zweiten Lebensweg mit Liebe und mit „DIR“ beginnen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto. Habe Sehnsucht nach einer lieben Frau und möchte Wärme + Zärtlichkeit spüren und geben in einer gleichberechtigten Partnerschaft. Ich bin ausgeglichen u. ruhig, kann aber sehr leidenschaftlich sein und mich für fast alles begeistern. Ich bin ein fröhlicher Lausbub und ebenso ein Gentleman. Habe eine schlanke Figur, volles silbernes Haar, bin dynamisch, humor- u. niveauvoll, ein Mann mit Herzensbildung. Ich liebe schöne Reisen, die Sonne, ein Glas Sekt am Strand, im weißen Sand barfuß spazieren und gemeinsam alle Ideen verwirklichen, die uns Spaß machen. Lassen Sie uns die Abenteuerlust und das gemeinsame Lachen genießen, wir werden es langsam angehen lassen mit Freiraum und Verständnis, es liegt jetzt an Ihnen, dass es UNS gibt; es ist unsere Chance, wenn Sie bitte gleich anrufen od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Joachim@wz4u.de

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 1 80 Lager! immer am

Suche von privat: Hochw. Pelzmoden, Bilder, Gemälde, Porzellan/Figu☎ (0 60 71) 9 88 10 10 ren, antik. Bleikristalle u. Gläser, mech. Uhren, alter Modeschmuck, Tafelsilber u. Münzen, auch ganze Sammlungen! 0152-26534192 oder 02833-572741, O Alu-Zäune O Alu-Tore u. -Türen Handelshaus Hartmann O Alu-Balkongeländer

O Komplette Draht-, Alu- u. V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Nervös, gereizt und erschöpft? Magnesium-Mangel senkt Belastbarkeit

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES So., 12.07.15, Offenbach von 10 - 15 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70

So., 12.07.15, Dieburg von 10 - 16 Uhr

***********************************

Kaufland und Toom, Im Flürchen 3

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

27

KAUFGESUCHE

**************************************

Waage (24.9. - 22.10.)

Donnerstag, 9. Juli 2015

I

www.weiss-maerkte.de

VERKÄUFE

Aktuelle Studien zeigen: Die Menschen in Deutschland stehen zunehmend unter Druck. Im Berufsleben steigen die Anforderungen stetig. Der Alltag wird immer hektischer. Zusätzlich lasten meist auch noch Sorgen auf der Seele. Viele Menschen fühlen sich den Belastungen nicht mehr gewachsen, sind leicht gereizt, nervös und erschöpft. Diese Symptome, die meist auf den Stress geschoben werden, können auch Anzeichen für einen Magnesium-Mangel sein – und der tritt gerade bei gestressten Menschen häufig auf.

Starke Nerven – gesundes Herz Magnesium ist unerlässlich für die Energiegewinnung sowie für die reibungslose Funktion der Nerven und Muskeln. Mangelt es dem Körper an dem Mineralstoff, werden Nerven und Muskeln überstimuliert: Betroffene fühlen sich oft nervös, unruhig und schnell gestresst, während gleichzeitig die Leistungsfähigkeit sinkt. Nicht zuletzt kann ein Magnesium-Mangel am Herzmuskel zu neuromuskulären Störungen führen, die

sich z.B. durch Herzrasen oder Rhythmus- höhte Bedarf kaum zu decken. Um die Verstörungen äußern können. sorgung mit dem Mineralstoff sicherzustellen und Defizite auszugleichen, eignen sich Mangel – wie kann das sein? Präparate aus der Apotheke, die Magnesium Eine Unterversorgung mit dem Mineral- in Verbindung mit Orotsäure als Magnesiumstoff tritt auf, wenn die Ernährung den Be- orotat enthalten (z.B. magnerot® CLASSIC N). darf des Körpers nicht deckt. Das kann zum Die vitaminähnliche Substanz Orotsäure einen daran liegen, dass zu wenig magnesi- kann den Energiestoffwechsel verbessern und umreiche Lebensmittel wie Vollkornbrot und Magnesium dort binden, wo es benötigt wird: Hülsenfrüchte auf dem Speiseplan stehen. in den Körperzellen. So kann Magnesiumorotat effektiv einem Zum anderen kann sich der Bedarf des Körpers erhöhen, z.B. durch bestimmte Me- Magnesiummangel und neuromuskulärer dikamente, Krankheiten - oder durch Stress. Übererregbarkeit entgegenwirken und dazu Denn Stresshormone verursachen teils erheb- beitragen, die Leistungsfähigkeit im hektiliche Magnesium-Verluste. schen Alltag zu erhalten. Über die Ernährung alleine ist dieser erMagnesiumorotat ist als magnerot® CLASSIC N rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Weitere Infos und wertvolle Tipps zum Thema Stressbewältigung gibt es im Internet unter: www.stress-schutz.de magnerot® CLASSIC N Tabletten Wirkstoff: Magnesiumorotat Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Calwer Str. 7, 71034 Böblingen

Ferienzeit, Familienzeit: Leckere Burger bringen alle an einen Tisch FERIENWOHNUNG

So bleiben die Ohren beim Schwimmen trocken

Die Sonne scheint, das kühle Nass lockt. Also rein ins Wasser. Doch schnell kann das Probleme bereiten: Wasser gelangt ins Ohr. Ein Knacken, störender Druck und ein taubes Gefühl sind die Folge. Wasser im Ohr kann aber auch zu einer schmerzhaften Entzündung des äußeren Gehörgangs führen. Um das Eindringen des Wassers zu vermeiden und unbesorgt schwimmen gehen zu können, empfiehlt sich der Einsatz von Silikon-Ohrstöpseln zum Beispiel von Ohropax aus der Apotheke. Sie dichten den Gehörgang von außen ab und halten ihn trocken.

www.duh.de www.duh.de in fo@d info duh.de uh.de

SSichere icheerre meinen einen inen een Lebensraum! LLeeb Lebensr been nssrrraum! aum!

Endlich Ferien! Die schönste Zeit des Jahres für gemeinsame Erlebnisse und genussvolle Momente in der Familie. Steht neben gemeinsamen Freizeitaktivitäten zum Beispiel auch ein leckerer „Family-Burger-Day“ auf dem Ferienprogramm, lassen sich alle Familienmitglieder gleichermaßen spontan begeistern. Ob ein leckerer Chickenburger mit Ananas oder ein saftiger Beefburger mit Gurke für die Kids, ein ausgefallener Ziegenkäse-Dattel-Veggie Burger oder ein Rote-Beete Fischburger

mit hausgemachter Soße für die anspruchsvollen Eltern, an einem Burger Tag kommt die ganze Familie geschmacklich auf ihre Kosten. Mit den iglo Käpt’ns Burgern

geht dies jetzt auch zu Hause. Denn was besonders Müttern gefällt: Ein gemeinsames Burger-Essen ist nicht nur lecker, sondern auch schnell und unkompliziert zubereitet: Einfach die „Patties“ in der Pfanne braten, viele frische Zutaten auf den Tisch stellen und los geht´s mit dem Familien Burger Event. Beim Selberbauen des eigenen Lieblingsburgers kann jeder ganz nach seinem Geschmack entscheiden, worauf er Lust hat – und seiner Kreativität und Phantasie freien Lauf lassen. Entspannter können Ferien nicht sein!

GESCHÄFTLICHES Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

UNTERRICHT

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de


Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Alte wilde Metzgerei Amano Moden AP Werbetechnik

Die Rückkehr in die Fahrgasse 33 in Dreieichenhain ist rundum gelungen. Dazu beigetragen haben unsere Nachbarn, Freunde und Geschäftspartner. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Bei allen Fragen rund um die Immobilie stehen wir gerne unseren Kundinnen und Kunden zur Verfügung.

Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller Belli Momenti - Feinkost, Öle u. Weine Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Café Cult Café St. Bernhard Casanova Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Cosmos Twins Modeboutique Dachdecker Kammholz GmbH Delikato Döner Haus Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal Dreieich-Museum Dreieich-Zeitung, Günther Medien GmbH Dr. Katrin John Zahnärztin für Oralchirugie Dröll Geschenkehaus E & D eating & drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh u. Handwerker-Agentur Faselstall Restaurant Feinkost und Metzgerei Dey Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten J. Grönke Immobilien – Ihr Haaner Makler Häfner GmbH Holzmann, Karin Malerwerkstatt Hörerlebnis Hörgeräte & Zubehör Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur Floral Design La Loya Schuhe & Accessoires Magistrat der Stadt Dreieich

Lange sicher & gut geschützt Fassadensanierung und Anstrich von Ihrem Malermeister Hohe Widerstandskraft, Sauberkeit & Schutz: Vertrauen Sie auf Hightech-Fassadenfarben in Profi-Qualität. Wir beraten Sie gerne!

Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder Parfümerie Waas Pizzeria La Palma

Immer eine Idee besser!

Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack

Malermeister

Presse Jung

STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de

Reisebüro Bühler Rosis Dessous- & Strumpfladen Rudolfs Imbiss Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro TTD GmbH Hausverwaltung & Hausmeisterdienste The aircraft at Burghof Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien – Finanzberatung

FARBENHAUS • BAUDEKORATION


Eiskalte Angebote. Saubere Schnäppchen. Alle im Onlineshop verfügbaren Produkte dieses Flyers auf einen Blick

Hier scannen:

AEG Lavamat 6470 FL Waschmaschine • Spezialprogramme wie z.B.: Mix Öko 20°C, Jeans, Handwäsche • LCD-Anzeige für Programmablauf und verbleibende Waschzeit • Verbrauchswerte/Jahr: 9.600 Liter Wasser, 170 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 61,5 cm Art. Nr.: 1864454

EnergieKlasse

7 kg Waschladung

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ohne Deko

10.09 € monatl. Rate

CrisperBox mit integrierter Feuchteregulierung, hält Obst und Gemüse länger frisch

BOSCH KGV 33 UL 30 Kühl-Gefrierkombination • Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar • LowFrost Gefrierfach: weniger Abtauen – spart Zeit und Strom • Nutzinhalt gesamt: 288 Liter (Kühlteil: 194 Liter, Gefrierteil: 94 Liter) • Verbrauchswert/Jahr: 219 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 176 x 60 x 65 cm Art. Nr.: 1939171

1.400 U/Min.

EnergieKlasse

176 cm

Schutz gegen Wasserschäden durch Aqua Control Schlauch

Hier scannen: Hier scannen:

ohne Deko

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Geschlossene Abbildung

12.09 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

a) Lt. Herstellerangaben


Küchen-Kaufberater.

Für weitere Infos hier scannen oder mediamarkt.de/kuechen-kaufberater

Von der Planung bis zum Aufbau – neue Küche leicht gemacht. Spülen

Kochen

Hier scannen:

Hier scannen:

Versenkbare Drehwähler und Elektronik-Uhr

BAUKNECHT Heko 48 BV31 PT Einbauherdset mit 3-fach Teleskopauszug • Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/Unterhitze, Heißluft, Grill, Auftaustufe • Edelstahlfläche besonders pflegeleicht durch speziell behandelte ProTouch-Oberfläche Art. Nr.: 1698737

10.27 € monatl. Rate Beste Reinigungsergebnisse bei minimalem Energieverbrauch durch Automatikprogramm

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

EnergieKlasse

AEG F 50502 IMO Einbaugeschirrspüler, integrierfähig • Optimale Einstellung an die Reinigungsmittel durch Multitab-Funktion • Ab 7 Liter Wasserverbrauch im AutoSense Programm a) • Verbrauchswerte/Jahr: 3.080 Liter Wasser, 290 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 81,8x 59,6 x 57 cm Art. Nr.: 1794523

Glaskeramikkochfeld

EnergieKlasse

15.12 € monatl. Rate

3-fach Teleskopauszug

AEG COMF 3PX Einbauherdset mit Induktion und Pyrolyse • Verschiedene Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/Unterhitze, Heißluft, Grill, Auftauen, Pizzastufe • Extra großer Garraum mit 74 Liter • Induktionskochfeld mit automatischer Topferkennung und Powerfunktion Art. Nr.: 1682459

wEGwaeg

15.12 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Bis zu doppelt so schnell rsthwrthj spülen durch VarioSpeed • srthjwrtjn

20% sparsamer (0,79 kWh) als der Grenzwert zur

Klasse

ohne Deko

Zusätzlicher Platz in der dritten Beladungsebene durch VarioSchublade

Klasse

Mehr Überblick und Kontrolle über den Garvorgang durch OptiSight Display

Energie-

BOSCH SMI 59 M 35 EU Einbaugeschirrspüler, integrierfähig • Schmutzerkennung für glänzend sauberes Geschirr durch AquaSensor • Verbrauchswerte/Jahr: 2.660 Liter Wasser, 266 kWh Strom a) Art. Nr.: 1925612 Energie-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

28.75 € monatl. Rate

i 0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Freie Platzwahl für's Kochgeschirr durch MaxiSense

Pyroluxe®Plus Selbstreinigungssystem

Lässt die Rückstände im Backofeninnenraum bei Hitze zu Asche zerfallen.

2-fach TeleskopVollauszug

Kühlen

ohne Deko

Viel Platz für Ihren Einkauf 579 Liter Nutzinhalt

15.12 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Extra viel Platz für extra großes Gefriergut durch Big-Box

HAIER HRF 628 DF 6 Side by Side • Nutzinhalt gesamt: 579 Liter (Kühlteil: 380 Liter, Gefrierteil: 199 Liter) • Verbrauchswert/Jahr: 449 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 179 x 91 x 69 cm Art. Nr.: 1710847 EnergieKlasse

No Frost

Nie mehr abtauen

Klasse

179 cm

KOENIC KUF 22606nf NoFrost-Stand-Gefrierschrank • Nutzinhalt: 195 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 211 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 161 x 60 x 65 cm Art. Nr.: 1629094 Auch mit 220 Liter Nutzinhalt: KUF 22706nf (1837036) Energieeffizienzklasse A++ für € 549.(Media Markt Rate: 33 x 16.63 €) Energie-

ohne Deko

Hier scannen:

No Frost

Nie mehr abtauen

16.81 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

a) Lt. Herstellerangaben

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Geschlossene Abbildung


Küchenkleingeräte Hier scannen:

21 variable Geschwindigkeitsstufen Stufenlose Temperaturregelung

eko

ohne D

Mix- und Messbecher, Schneebesen, Zerkleinerer, Standmixer-Aufsatz

Weltinnovation: Erster magnetangetriebener Hochleistungsmixer für den Hausgebrauch

BRAUN MQ 5045 APERITIVE Stabmixer • Sauberes Arbeiten durch einzigartigen Spritzschutz • Kraftvolle 750 Watt Leistung Art. Nr.: 1857101

2 Eiswürfelformen

CLOER 656 Tischgrill • In der Grillplatte integriertes Heizelement • Leistungsstarke 2.000 Watt • Leicht zu reinigende Grillfläche Art. Nr.: 6460374

Bewusste Ernährung mit nur einem Löffel Öl

18.15 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

KITCHENAID Classic Magnetic Drive Standmixer • Gusseisernes Gehäuse mit 2 PS Spitzenleistungsmotor • Kein Stopfer notwendig dank Intellispeed Technologie • Für Kaltgetränke, Smoothies, Milchshakes, Suppen, Soßen und Säfte • Mit 4 Rezeptprogrammen, Impulsfunktion und manueller Geschwindigkeitsregelung • Alle Teile spülmaschinengeeignet Art. Nr.: 2007531

Inkl. 650 ml Lifefactory Glasflasche

TEFAL FZ 7010 Fritteuse mit Heißluft • Rotierender Rührarm für automatisches Rühren und Umwälzen ohne Anbrennen • Innenbehälter antihaftbeschichtet und spülmaschinengeeignet • Fassungsvermögen: 1,0 kg • Herausnehmbarer Ölbehälter Art. Nr.: 1900500

Einfach sprudeln statt schwer schleppen

3 Programme für Ice Crush-, Smoothie- und Intervall-Funktion

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

ohne Deko

GASTROBACK 40986 VITAL MIXER PRO Standmixer • Variable Einstellung der Geschwindigkeit • 1.000 Watt Leistung • 1,75 Liter Glasbehälter mit 6-fach Edelstahlmesser Art. Nr.: 1895449

IPV EZetil E 26M AC/DC Autokühlbox mit 12 Volt und 230 Volt Anschluss • Ideal für Camping, PKW, Einkauf, Außendienst • 24 Liter Inhalt • Fasst 1,5 Liter Euroflaschen stehend/ Stehhöhe 36 cm Art. Nr.: 1945876

SODA STREAM Crystal Vorteilspack Trinkwassersprudler • Kohlensäure individuell dosierbar Art. Nr.: 1872603

ohne Deko

3 hochwertige spülmaschinenfeste Glaskaraffen

Safe Seat Belt Fixation

Energie-

Für die optimale Kühlboxfixierung mit dem Sicherheitsgurt im PKW.

Klasse

Sehr leise durch Kompressor-Motor

18.15 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

LG GBB 530 PZCFS NoFrost Kühl-Gefrierkombination • Fresh O Zone für die längere Lagerung von Fleisch und Fisch • Spezielles Fach für die längere Lagerung von Obst und Gemüse • Nutzinhalt gesamt: 343 Liter (Kühlteil: 252 Liter, Gefrierteil: 91 Liter) • Verbrauchswert/Jahr: 166 kW/h Strom a) • Abmessung (H x B x T): 201 x 59,5 x 65 cm Art.Nr.: 1847306 EnergieKlasse

EnergieKlasse

Nie mehr abtauen

ohne Deko

No Frost

Geschlossene Abbildung

Nie mehr abtauen

a) Lt. Herstellerangaben

ohne Deko

201 cm

SIEMENS KG 39 NVI 31 NoFrost Kühl-Gefrierkombination • Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar • Coolbox hält Fisch und Fleisch bis zu 2x länger frisch • Nutzinhalt gesamt: 354 Liter (Kühlteil: 268 Liter, Gefrierteil: 86 Liter) • Verbrauchswert/Jahr: 250 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 201 x 60 x 65 cm Art. Nr.: 1656212

No Frost

21.18 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

201 cm

Obst und Gemüse länger frisch halten durch CrisperBox

Geschlossene Abbildung


Haushaltsgeräte.

Für weitere Infos hier scannen oder mediamarkt.de/service

Geliefert und direkt montiert oder eingebaut. Waschen

Trocknen

Hier scannen:

Hier scannen:

Zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis durch VarioPerfect

BOSCH WAQ 28422 Waschmaschine • Spezialprogramme wie z.B.: Sportswear, Extra kurz 15, Schnell Mix, Fein/Seide • AquaStop Schlauch gegen Wasserschäden • ECO Silence Drive: leiser Motor mit langer Lebensdauer • Display für Programmablauf, Restzeit und 24 h Endezeitvorwahl • Verbrauchswerte/Jahr: 9.240 Liter Wasser, 139 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 84,8 x 59,8 x 55 cm Art. Nr.: 1915073

Klasse

U/Min.

Schontrommel

7 kg

ohne Deko

Energie-

1.400

Waschladung

10.57 € monatl. Rate

Großes Display mit Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

BEKO DPU 7404 XE Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnologie • Trockenprogramme wie z.B.: Auffrischen, Express, Hemden, Sport, Jeans • Edelstahltrommel mit Innenbeleuchtung • Reversierende Trommel und Knitterschutz • Verbrauchswert/Jahr: 266 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 84,6 x 59,5 x 59,8 cm Art. Nr.: 1795229

Energie-

15.12 € monatl. Rate

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Klasse

7 kg Trockenladung

Wer will, der kriegt die volle Ladung. je

9 kg Ladung

SIEMENS WM 14 W 5 FCB Waschmaschine • Waschprogramme wie z.B: Jeans, Dessous, sportivePlus, Pflegeleicht, Super 15 • WaterPerfect Plus: höchste Wassereffizienz durch präzise Beladungserkennung • Verbrauchswerte/Jahr: 11.220 Liter Wasser, 152 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 84,5 x 60 x 59 cm Art. Nr.: 1890410 EnergieKlasse

BOSCH WTW 87540 Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnologie • Rekordverdächtig schnell: trocknet 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten a) • Spezialprogramme wie z.B.: Wolle finish, Steppdecken, AllergiePlus, Sportswear, Daunen, Blusen/Hemden • Verbrauchswert/Jahr: 259 kWh a) • Abmessungen (H x B x T): 84,2 x 59,8 x 65,2 cm Art. Nr.: 1925657

1.400 U/Min.

EnergieKlasse

Antifleckensystem für die 4 häufigsten Flecken

Energie und Geld sparen durch Wärmepumpentechnologie

i

je ohne Deko

18.15 € monatl. Rate

ohne Deko

Selbstreinigender Kondensator

Flusen verstopfen beim Trocknen den Kondensator und erhöhen den Energieverbrauch. Der SelfCleaning Condenser™ reinigt sich automatisch, spart das Reinigen und somit Energie und das ein Geräteleben lang.a)

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

a) Lt. Herstellerangaben


Körperpflege Hier scannen:

Entfernt bis zu 7 Mal mehr Plaque als eine Handzahnbürste a)

SILK'N GLIDE GL1PE3G001 GLIDE 50.000 Haarentfernung mit Lichtimpulsen • Dauerhafte Haarentfernung mit 50.000 Lichtimpulsen • Auch für dunklere Hauttypen geeignet • Impuls- & Gleit-Methode für eine schnelle Behandlung Art. Nr.: 1992228

BRAUN SERIES 3 3050 S ROT Herrenrasierer mit Reinigungsstation • MicroComb Technologie für eine herausragende Leistung bei 3-Tage-Bärten • 100% abwaschbar und wasserdicht • Leistungsstarker Ni-MH Akku für bis zu 45 Minuten kabellose Rasur a) Art. Nr.: 1993405

Geeignet für den ganzen Körper und das Gesicht

PHILIPS Sonicare HealthyWhite Doppelpack (HX6733/33) Schallzahnbürsten • Patentierte Schalltechnologie/ 30.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute a) • 2/3 Putzeinstellungen • Moderner Lithium-Ionen-Akku für bis zu zwei Wochen Akkulaufzeit a) Art. Nr.: 1781700

Smart abnehmen.

Innovative Vernetzung zwischen Smartphone und Waage.b)

BEURER AS80 Aktivitätssensor • Ermittlung des Kalorienverbrauchs • Zeichnet die Schlaf-, Bewegungsaktivität und deren Dauer auf • Kabellose Datenübertragung per Bluetooth® SMART • Uhrzeitanzeige Art. Nr.: 1878215 schwarz, blau, orange, grün, türkis oder violett

Hier scannen:

Messwerte und Körperdaten zu Hause und unterwegs immer im Blick

Passt sich jeder Gesichtskontur an, dank unabhängig beweglichen Scherelementen Weitere Farben

BEURER BF 700 Diagnosewaage • Ermittlung von Körpergewicht, -fett, Muskelanteil, BMI etc. • 8 Benutzerspeicher mit automatischer Benutzererkennung • Automatische Datenübermittlung per Bluetooth® SMART nach Öffnen der App Art.Nr.: 1878176

Weckt mit Vibrationsalarm

je Bodenpflege Hier scannen:

Elektrosaugbürste wird dank Selbstreinigungsfunktion zuverlässig von Haaren befreit

Langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt

AEG AG 18 PLUS ERGORAPIDO 2IN1 Akkuhandstaubsauger • Hochwertiger 18 Volt Lithium-Ionen Akku für bis zu 35 Minuten Saugleistung a) • 4 LED-Leuchten in der Bodendüse machen jedes Haar sichtbar • Ladestopfunktion vermeidet unnötige Stromaufnahme und schont den Akku Art. Nr.: 1818462

Integriertes dreiteiliges Zubehör: Polsterdüse, Fugendüse, Saugpinsel

2-in-1

MIELE Complete C3 Celebration EcoLine Plus Bodenstaubsauger • Elektronische Saugkraftregulierung • 11 m Aktionsradius • Edelstahl-Teleskoprohr • Teppichreinigungsklasse C Art. Nr.: 1943285

SIEMENS VS 06 A 110 Bodenstaubsauger • Teppichreinigungsklasse: E, Hartbodenreinigungsklasse: D, Staubemissionsklasse: B Art. Nr.: 1988775

EnergieKlasse

Staubemissionsklasse

Hartbodenreinigungsklasse

EnergieKlasse

Automatische Reinigung auf Knopfdruck mit einer um 50% verbesserten Reinigungsleistung c)

DYSON DC 52 Clean & Tidy Beutelloser Staubsauger • Patentierte Radial-Root-Cyclone™ Technologie für höhere Staubaufnahme und starke Saugkraft auf allen Belägen • Schnelle und hygienische Behälterentleerung per Knopfdruck • Teppichreinigungsklasse: D, Energieeffizienzklasse: E Art. Nr.: 1894499 Staubemissionsklasse

15.12 € monatl. Rate

b) Kompatibel mit div. iOS und Android Geräten, siehe Herstellerangaben.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

a) Lt. Herstellerangaben c) Im Vergleich zu bisherigen Roomba-Modellen.

IROBOT ROOMBA 870 Roboter Staubsauger • Nimmt Tierhaare, Staub und sogar Pollen mühelos auf • Reinigt auf Knopfdruck oder nach Zeitplan, bis zu siebenmal pro Woche • Allergikerfreundlich durch HEPA-Filter a) Art. Nr.: 1814205

10.09 € monatl. Rate

Hartbodenreinigungsklasse

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Starke Leistung ohne Saugkraftverlust und ohne Folgekosten

Inkl. Möbelkantenbürste, Polster-, Kombi-und Matratzendüse


Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach. Neuheiten Auch als

Auch als

Exklusives SteelBook™

Auch Staffel 1 für € 12.90 und Staffel 3.1 – 8 für € 22.-

Auch als

Auch je

je DVD

je DVD

3

DVDs für

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach. Gratis

27, l-HD-Plusul ype-F

ClearT

Upgrade auf Windows 10

sofort nach Veröffentlichung

4 cm

cm

" / 10,8 isplay

,7 12

MICROSOFT LUMIA 535 Smartphone • Windows Phone 8.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel Kamera und 5 Megapixel Frontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte Art. Nr.: 1935318 schwarz, 1935324 cyan, 1935326 grün, 1935330 weiß, 1935328 orange

D

/5

Office 365 Personal Abo für ein Jahr kostenlos inklusive

Abb

. äh

nlic

h

Weitere Farben

Perfektes Einsteiger Smartphone mit großem Display

MICROSOFT Surface 3 64 GB 2in1 Tablet • Intel® Atom™ X7-Z8700 Prozessor (bis zu 2,40 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • 64 GB Speicherplatz, 2 GB Arbeitsspeicher • Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit beim Surfen im Weba) • Abmessungen in cm (H x B x T): 18,7 x 26,7 x 0,9 • Gewicht ca. 622 g • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1985576

Gratis

Upgrade auf Windows 10 sobald verfügbar**

18.15 €

monatl. Rate

JETZT beim Kauf eines neuen Notebooks, PCs, Tablets oder Windows Phone: Microsoft Office zum einmaligen Preis.

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Vom kleinen Display auf den „Big Screen“:

O2 Blue Basic € 9,99 monatlich 3) • LTE surfen (200 MB mit Datenautomatik)4) • FLAT netzintern • mtl. 50 Frei-Minuten in alle dt. Netze • mtl. 200 Frei-SMS

Der Wireless Display Adapter überträgt Inhalte von Notebook, Tablet oder Smartphone in Full HD-Qualität an TV-Bildschirm oder Videobeamer.

Anwendungsbeispiel

3) Mtl. Paketpreis 9,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche ins dt. o2 Mobilfunknetz sowie 50 Inklusiv-Min. in alle anderen dt. Netze enthalten, danach 0,29 € pro Min.. Jede angefangene Min. wird voll berechnet. 200 nationale Standard-SMS enthalten, danach 0,19 € pro SMS. Ungenutzte Inklusivmin./-SMS nicht auf Folgemonat übertragbar. 200 MB Datenvolumen pro Abrechnungsmonat für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für VoIP- und Peer-to-Peer-Dienste), maximale Geschwindigkeit bis zu 3,6 Mbit/s. 4) Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.

Enthält Word, Excel, PowerPoint & Outlook

JETZT NEU:

Office 2016 für Mac. Ab sofort mit Office 365 verfügbar.

/1

sofort nach Veröffentlichung

/5

MICROSOFT LUMIA 640 Dual Sim Smartphone • Windows Phone 8.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel Kamera mit Autofokus und LED-Blitz, 1 Megapixel Frontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™- Speicherkarte Art. Nr.: 1973225 schwarz, 1973226 weiß, 1973227 orange, 1973228 blau

To u

ti

ul

M

D+

LENOVO Yoga 3 Pro 2in1 Notebook • Intel® Core™ M-5Y71 Prozessor (bis zu 2,90 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 4 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 256 GB SSD Festplatte • Intel® HD-Grafik 5300 • Innovatives Display um 360° drehbar: vom Notebook zum Tablet • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1955455

QH

m

c ,7 12

2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen, z.B. für In- und Ausland

33 ,8

cm

sobald verfügbar**

3,3 "

Upgrade auf Windows 10

isp

Upgrade auf Windows 10

la y

Gratis

ch D

Gratis

MICROSOFT Wireless Display Adapter Kabelloser Adapter zur Bildschirmübertragung • Vorraussetzung: Unterstützung von Miracast & ab Windows 8.1 bzw. Android 4.2.1 • Schnelle WLAN Verbindung durch „802.11n Standard“ mit Dualband-Technologie • Top Bildqualität in HD mit 30 Bildern/s für die gestochen scharfe Darstellung Art. Nr.: 1952897

Der elegante und leistungsstarke Begleiter für unterwegs

Abb. ähnlich

Weitere Farben

36.33 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Macht in jeder Lage eine gute Figur. ** Funktionen können variieren. a) lt. Herstellerangabe 1) Produktaktivierung erforderlich

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Stand Mode

360° drehbares Display

Tent Mode


Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach. 5)

Für Viel-Surfer mobilcom-debitel Smart Surf € 14,99 monatlich 5)

11

"

Höchstleistung für Bilder, Unterhaltung und Verbindung

NEUHEIT

Top-Leistung im kompakten Format

SAMSUNG GALAXY S5 mini Smartphone • Android™ 4.4 • 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Kamera mit Blitz und Autofokus und 2,1 Megapixel-Frontkamera • Datenübertragung per NFC, LTE, Bluetooth®, WLAN • 16 GB interner Speicher (ca. 11,51 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 1872325 black, 1872324 gold, 1872322 blue, 1872326 white

HTC Desire 626G Dual-SIM Smartphone • Android™ 4.4 • 1,7 GHz Octa-Core-Prozessor • 13 Megapixel-Kamera und 5 Megapixel Front-Kamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherkarte • Dual-SIM-Funktion: 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen Art. Nr.: 1980081 blue lagoon, 1980082 white birch

ALCATEL Idol 3 Smartphone • Android™ 5.0 (Lollipop) • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 Megapixel-Kamera mit F2.0 Blende und 5 Megapixel Front-Kamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte • 3D-Audio-Sound mit dem JBL Harman Clari-Fi Sound-System Art. Nr.: 1973514

5)

,5" /4

/5

Immer richtig, egal wie rum man es hält

i

cm

m

,7"

,4

/4

Das Smartphone ohne Oben und Unten

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Auch in Weiß

Das Idol 3 ist komplett symmetrisch gefertigt, Lautsprecher und Mikro befinden sich auf beiden Frontseiten, sodass es sich auch auf den Kopf stellen und dabei regulär verwenden lässt.

5) Im Tarif Smart Surf im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt €14,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 14,4 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

11

cm

c ,7 12

,9

• 50 Frei-Minuten in alle dt. Netze • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (1 GB)

Weitere Farben

5)

5)

6) Perfekte Symbiose aus Glas und Metall

Für Highspeed-Surfer ,4 11

* Galaxy S6 32 GB Weitere Farben

6)

Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 21.18 €

Beim Kauf eines Samsung Galaxy S6 Gültig vom 01.07. – 13.07.2015. Beim Kauf eines Galaxy S6 erhalten Sie von Media Markt einen Cash-Back-Betrag von € 100.-. Diesen Betrag erhalten Sie an der Kasse in Form einer Geschenkkarte. Aktion gilt ausschliesslich beim Kauf ohne einen Mobilfunkvertrag.

d) Nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Samsung Schnellladegerät verfügbar. Werte können je nach Ladestand, Telefonkonfiguration, Umgebungsbedingungen und Nutzerverhalten unterschiedlich sein. e) Setzt die Nutzung einer optional erhältlichen Ladestation mit Drahtlosladetechnologie voraus. Das SAMSUNG Galaxy S6 unterstützt die Drahtlosladestandards der PMA (Power Matters Alliance) und des WPC (Wireless Power Consortium), während die induktive Ladestation nur den PMA-Standard unterstützt.

mobilcom-debitel Red 1,5 GB € 39,99 monatlich 6) • FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen mit LTE (1,5 GB) • Bis zu 100 Mbit/s max. Bandbreite 6) Im Tarif Red 1,5 im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten €39,99, ab dem 25. Monat €44,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 100 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1,5 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

,5"

,1"

/5 *

/4

cm

Der perfekte Einstieg in die Smartphone- und LTE-Welt

cm

,9

12

SAMSUNG Galaxy S6 Smartphone • Android™ 5.0.2 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator, F1.9-Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktiond), induktives Ladene), Fingerabdruck-Scanner • 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar) Art. Nr.: 1972132 schwarz, 1972124 blau, 1972129 gold, 1972135 weiß

PHICOMM Clue M Blue Smartphone • Android™ 4.4 KitKat • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel-Kamera und 0,3 MegapixelFrontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherkarte • Dual-SIM-Funktion: 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen Art. Nr.: 1979967

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.

22

,8 c

m

/9

"

PHILIPS HTL 3142S/12 2.1 Soundbar • Flaches Design, das perfekt vor Ihren Fernseher passt • Kabellos Musik über Bluetooth® vom Smartphone streamen • Wandmontage möglich • Anschlüsse u.a.: AUX, koaxialer Digital-Eingang, optischer Digital-Eingang, HDMI mit ARC Art. Nr.: 1846189

Perfekte Unterhaltung im Auto: Wiedergabe von Filmen, Musik & Fotos

OK OPD 900 Tragbarer DVD-Player • Spielt u.a.: DVD, DVD+-/RW, CD, CD-R/ RW, JPEG, MP3 • Anschlüsse u.a.: USB, 12-V-Adapter • Inkl. Schutztasche, Fernbedienung und Kopfhörer Art. Nr.: 1705368 Auch als 17,7 cm/7" (Art. Nr.: 1705367) für € 59.- erhältlich.

Kabelloser Subwoofer für durchdringenden Bass

Geeignet für

12 V Anschlüsse

SONY HT-XT 100 2.1 Soundbase • 80W Ausgangsleistung für kräftigen Surround Genuss • Elegant und robust: ideal für TV-Geräte mit bis zu 30 kg und bis zu 55" • Eingebauter Subwoofer für satte Bässe • Kabelloses Streaming durch NFC und Bluetooth • Anschlüsse u.a.: HDMI mit ARC, USB, AUX, optischer Digital-Eingang Art. Nr.: 1968766

Für perfektes 3D-Erlebnis zu Hause

LG BP 620 3D-Blu-Ray Player • Integriertes WLAN für einfachen Zugriff auf Online-Dienste und Apps • Fernbedienbar via Smartphone (iOS/Android) • Anschlüsse u.a.: HDMI, USB, LAN, opt. Digital-Audioausgang Art. Nr.: 1524741

Einfach den TV auf der Soundbase platzieren

20 HD+ Privatsender ein Jahr lang kostenfrei empfangen

Zeitgleiches Sehen und Aufzeichnen zweier unterschiedlicher TV-Programme SAMSUNG GX-SM540 HDTV Satelliten-Receiver • Elegantes Slimdesign – die perfekte Kombination mit Ihrem TV-Gerät • Elektronische Programmzeitschrift • Automatische Erstinstallation in nur 4 Schritten • Anschlüsse u.a.: HDMI, USB, optischer Digital-Audioausgang Art. Nr.: 1901380

PANASONIC DMR-BCT845/BST845 3D Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-C Tuner • 4-in-1: Set-Top-Box, Festplattenrecorder und Blu-ray Recorder/ Player mit 4K Upscaling und integrierter 1.000 GB Festplatte • Zwei CI-Plus-Einschübe zum Empfang von digitalen Programmangeboten in HD-Qualität • WLAN integriert: für Live-TV-Streaming, Vernetzung mit Internet Apps, HbbTV, DLNA u.v.m. • Anschlüsse u.a.: HDMI, 2 x USB, 2 x CI+ Slot Art. Nr.: 1879139 silber Auch als SAT-Version (1879144) für € 499.(Media Markt Rate: 33x € 15.12) g)

g) Für eine auf 4K skalierte Wiedergabe ist ein Fernsehgerät mit der gleichen Auflösung erforderlich.

15.12 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Ihre Musik. Im ganzen Haus. Kabellos. Hier scannen:

Die drahtlosen HD-Lautsprecher erfüllen Ihr Zuhause mit sattem Sound. Die bequeme Steuerung per Smartphone oder Tablet-App gestattet es, dass Ihnen die Musik auf Schritt und Tritt durch das ganze Haus folgt.

BOSE SoundTouch™ 30 Series II Wi-Fi® Music System • Klarer, kraftvoller Spitzenklang • Stärkstes Wi-Fi SoundTouch System • 6 frei belegbare Tasten für Internetradiosender und beliebte Musikdienste • Zugriff auf über 20.000 Radiosender • Bequeme Steuerung über SoundTouch™ App Art. Nr.: 1906176 weiß

Überragender HeimkinoSurround-Sound

Cashback f)

€ 100.direkt an der Kasse

f) 100.- € Direktabzug werden an der Kasse für Sie in Abzug gebracht. Gültig im Zeitraum 25.05.2015 – 02.08.2015

LG BH 7430 PB 5.1 3D-Blu-ray Heimkinoanlage • 1.200 Watt Ausgangsleistung • iPod/iPhone kompatibel über USB • Smart-TV, Internetbrowser, Youtube und Internetradio • Miracast (spiegelt die Smartphone-Oberfläche per WLAN auf den TV) • Anschlüsse u.a.: 2 x USB, 2 x HDMI In, 1 x HDMI Out mit ARC, optischer Audio-Eingang, USB, LAN Art. Nr.: 1684714

Perfekt für große Räume

19.06 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


Schicker und leistungsfähiger Begleiter

5,6 /1 cm ,6

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit LENOVO Z50-75 Notebook • AMD A10-7300 APU mit Radeon™ R6 Grafikkarte mit 10 Rechenkernen (4 CPU + 6 GPU) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1968214

Starke Leistung mit viel Speicher

Gratis

Gratis

Upgrade auf Windows 10

Upgrade auf Windows 10

sofort nach Veröffentlichung

HP 15-r273ng Notebook • Neuester Intel® Core™ i5-5200U Prozessor der fünften Generation (bis zu 2,70 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 820M Grafik mit 2 GB Speicher • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1952409

39

,6

cm

/1

5,6

"

Abb. ähnlich

sofort nach Veröffentlichung

16.81 € monatl. Rate

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

39

,6

ASUS R556LA-XX388H Notebook • Intel® Core™ i3-4030U Prozessor (1,90 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1 TB Festplatte • Intel® HD-Grafik 4400 • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1952357

15.12 € monatl. Rate

39

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Abb. ähnlich

cm

Abb. ähnlich

/1 5,6 "

12.09 € monatl. Rate

"

Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

12.09 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit LENOVO H30-05 PC • AMD Quad-Core A8-6410 Accelerated Prozessor • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • AMD Radeon™ R5 235 Grafik, 1 GB Grafikspeicher • Abmessungen (H x B x T): 30,8 x 10,5 x 39,9 cm • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1968207

Volle Leistung für anspruchsvolle Anwendungen

Gratis

Upgrade auf Windows 10

Platzsparender PC mit großem Speicher

sofort nach Veröffentlichung

Das neue

Ein System, alle Geräte.***

Gratis

Upgrade auf Windows 10

Das neue Windows 10 bietet eine einheitliche Nutzererfahrung auf allen Geräten. Warum? Egal, welches Gerät Sie verwenden, es soll sich sofort vertraut anfühlen. Das vereinfacht die Benutzung erheblich und macht Sie vom ersten Tag an zum Experten. Aber damit noch nicht genug: Windows 10 erkennt die jeweilige Geräteart sowie die von Ihnen verwendete Eingabemethode. Automatisch wechselt das System in den vorgesehen Modus für die Bedienung per Maus, Tastatur oder Touchscreen, um die optimale Steuerung des Computers oder Tablets zu gewährleisten.

Alle Features des neuen Windows 10 im Überblick

sofort nach Veröffentlichung

h

Abb. ähnlic

Hier scannen:

mediamarkt.de/windows10

*** vorbehaltlich technischer Voraussetzungen

18.15 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

,6

39 Abb. ähnlich

" 5,6

/ 1 play is sD

te

at

cm

M

MICROSTAR Professional i51000 / B448 DE PC • Intel® Core™ i5-4460 Prozessor (bis zu 3,40 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® GTX750 Grafik mit 1 GB GDDR5 Speicher • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1968208

Erstklassige Ausstattung für anspruchsvollste Anwendungen

21.18 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ACER Aspire E5-571G-70W2 Notebook • Neuester Intel® Core™ i7-5500U Prozessor der fünften Generation (bis zu 3,00 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 4 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB HDD Festplatte • NVIDIA® GeForce® 840M mit 2.048 MB DDR3 VRAM • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1968244 1) Produktaktivierung erforderlich

Für alle, die viel Grafikleistung brauchen

Gratis

Upgrade auf Windows 10

Gratis

Upgrade auf Windows 10

sofort nach Veröffentlichung

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

sofort nach Veröffentlichung

h

Ab

nlic b. äh


Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach. m

56 kWh pro Jahr Betrieb

1c 12 48"

TOSHIBA 48 L 5443 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 200 Hz Active Motion Rate Technik • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, Digitaler Audioausgang optisch, Scart, Kopfhöreranschluss Art. Nr.: 1893502 EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

Smart TV einfacher Zugang zu TV-, Internet-, Suchfunktionen, Apps u.v.m.

13.45 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

6 10 42"

cm

Direkte LED Ausleuchtung für natürlich brillante Farben TOSHIBA 42 M 7463 DG Full-HD-3D-LED-Fernseher • Smart-TV mit integriertem WLAN • Integrierter Triple Tuner • Dual Core Prozessor • 1.500 Hz Technik • 3D, EPG • USB-Recording Art. Nr.: 1823418

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

76 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

15.12 €

monatl. Rate

inkl. 2 Brillen

Energie-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Klasse

m

5c 12 50"

SAMSUNG UE 50 J 6250 Full-HD-LED-Fernseher • Integriertes WLAN für die einfache Einbindung ins Heimnetzwerk • 600 PQI Bildwiederholungsfrequenz • Integrierter Triple-Tuner • Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+ Slot, LAN Art. Nr.: 1969631 97 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

Leistungsstarker Quad-Core-Prozessor

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

19.66 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

FOTOARBEITEN

10 Poster 20 x 30 cm oder 5 Poster 30 x 45 cm

200 Fotos im Format 10 x 15 cm

32 GB SANDISK SDHC Ultra 32GB Class 10 Speicherkarte Art. Nr.: 1894799

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Aktion gilt nicht für den Sofortdruck am Terminal.

Die tatsächliche Bildgröße ist abhängig vom Dateiformat. 0,05 € für jedes weitere Bild. Bei Onlinebestellung zzgl. 1,98 € Versandkosten. Angebot gültig vom 01.06. - 31.08.15


Alles für den Kaffeegenuss.

Hier scannen:

Für weitere Infos hier scannen oder mediamarkt.de/kaffee-tee

Jetzt im Markt und online entdecken.

Elegantes Design mit beeindruckender Kaffeequalität.

2)

Mit professionellen Merkmalen wie dem Keramikmahlwerk und zwei Durchlauferhitzern können Sie im Handumdrehen Ihren perfekten Kaffee zubereiten.

Platzsparend und kompakt

LAVAZZA LM 500 Minu WHITE A Modo Mio Kapselmaschine • 15 bar Pumpendruck a) • Individuelle Tassenfüllmenge (Flow-Stop System) • Inkl. 12er Kapsel-Starter-Set • Abschaltautomatik nach 9 Minuten Art. Nr.: 1952709 weiß, 1952710 rot

Cashback

€ 30.direkt an der Kasse

Hier scannen: Auch in Rot

ohne Deko

2) 30,- € Direktabzug an der Kasse wurden bereits für Sie in Abzug gebracht.

Hier scannen:

NEUHEIT SAECO Incanto HD 8917/01 Kaffeevollautomat • Elegantes Design mit hochwertiger Edelstahlfront • Einstellbare Kaffeestärke, Tassenfüllmenge und Temperatur • 250 g Bohnenbehälter und 1,8 Liter Wassertank • Scheibenmahlwerk aus Keramik • Herausnehmbare Brühgruppe Art. Nr.: 2007135

19.66 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ohne Deko

PHILIPS HD 5407/10 Direkt-Brüh-Kaffeemaschine • Tropf-Stopp-Funktion zur Unterbrechung des Brühvorgangs • Vergrößerter Filterhalter für mehr Kaffee in einem Durchgang • Automatische Abschaltung Art. Nr.: 1948941

Hier scannen:

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.

JSBFPTSTMFRDA/KW 28/2015

Ausgabe 15

Bester Geschmack und volles Aroma dank Direkt-Brüh-Prinzip

Auf Knopfdruck perfekter Espresso, Espresso Lungo, Cappuccino oder Latte Macchiato

Sehr einfache Bedienung durch Direktwahltasten und Drehregler

ohne Deko

DELONGHI ECAM 21.116.B Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck a) • 13 Mahlgradstufen • Herausnehmbare Brühgruppe • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: 86 - 142 mm Art. Nr.: 1753178 DELONGHI EMF 2.W Alicia Latte Weiss Milchaufschäumer • 3 Funktionen: kalte und warme Milch aufschäumen oder Milch erhitzen Art. Nr.: 1860820

ohne Deko

Setpreis effekt. Jahreszins 11.18 € 0% 33 Monate Laufzeit monatl. Rate D_MM_EGB_1_1

Hier scannen:

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

a) Lt. Herstellerangaben

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH egelsbach

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.