S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Donnerstag, 17. Juli 2014
Nr. 29 C
Volksradfahren: 34. Auflage mit einer neuen Streckenführung Seite 2
Auflage: 18.300
„Open Doors“: 22. Auflage des Musikspektakels in Neu-Isenburg Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Bauen, Modernisieren Energie sparen Seite 5
Wiesenmarkt: Fünfte Jahreszeit mit langer Tradition Seite 6
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 7
IHK-Ehrung: Interesse an der Ausbildung steigern Seite 10
In völlig anderem Licht
Sommerfest am Stellwerk
Weitere Projekte im Stadtquartier West in Planung
NEU-ISENBURG. Zu seinem Sommerfest und zur Einweihung des neuen Standortes am Stellwerk auf dem Vereinsgelände im Kreisverkehr Hugenottenallee und Carl-Ulrich-Straße lädt der Modell-Eisenbahn Club (MECI) am Samstag (19.) und Sonntag (20.) jeweils ab 14 Uhr ein. Bewirtet werden die Besucherinnen und Besucher mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, Getränken, Grillwürstchen und Steaks. „Auch möchten wir uns bei der Stadt Neu-Isenburg bedanken, dass wir diesen Platz für unseren Club, vor allem mit unseren beiden Waggons, nutzen können“, betonen die Veranstalter in der Ankündigung. (ba)
Von Kurt Banse NEU-ISENBURG. Seit bald zehn Jahren profitiert das Stadtquartier West von der Städtebauförderung der „Sozialen Stadt“ mit Investitionen in dem Quartier. Jetzt haben der Magistrat und die NH ProjektStadt als Projekt- und Quartiersmanagement gemeinsam entsprechend den Vorgaben des Bundes und des Landes ein Konzept zur Verstetigung und eine Bilanzierung des Erreichten erarbeitet und beim zuständigen hessischen Umweltministerium eingereicht. „Angemeldet wurde zudem eine dreijährige sogenannte Verstetigungsphase, um in dieser Zeit noch in den Genuss weiterer benötigter Fördermittel aus dem Sozialen Stadtprogramm zu kommen“, berichtet der Magistrat. „Neu-Isenburg hat seine Hausaufgaben gemacht und die Möglichkeiten des Programms für den Stadtteil überzeugend genutzt. Der Stadtteil hat sehr durch die Investitionen in die soziale Infrastruktur gewonnen.
Mit der beim Land Hessen beantragten Verstetigungsphase sollen noch einige Projekte umgesetzt und vor allem der Übergang für die Zeit danach ohne die finanzielle Unterstützung durch die Soziale Stadt gestaltet werden“, erläutert Marion Schmitz-Stadtfeld, die Leiterin des Kompetenzcenters für integrierte Stadtentwicklung bei der NH ProjektStadt. Bürgermeister Herbert Hunkel: „Mit dem Stadtteil-, dem Familien- und dem Bildungszentrum, der Erweiterung des KitaAngebotes sowie den Investitionen in die Freizeit- und Sportmöglichkeiten haben wir das Angebotsspektrum für die Menschen im Stadtteil spürbar verbessert. Und auch für die nächsten drei Jahre haben wir als Stadt uns zusammen mit der NH ProjektStadt noch viel vorgenommen.“ Unter dem Strich sind bis jetzt Fördermittel aus dem Programm Soziale Stadt, dem Investitionspakt und dem Regionalfonds in Höhe von knapp 8 Millionen Euro in das Stadtquartier West geflossen, ergänzt um den von der Stadt zu
erbringenden Eigenanteil in Höhe von zusätzlichen 4 Millionen Euro. Der Magistrat: „Pendler und Besucher, die vom Bahnhof kommen, erleben heute das Quartier in einem völlig anderen Licht als noch vor zehn Jahren. Die Neugestaltung des Bahnhofumfeldes mit dem Westendplatz und der Grünanlage Heegwaldpark ist ein Schmuckstück geworden, das bei seiner Eröffnung viel Lob und Anerkennung fand und mit dem Fassadenanstrich des Bahnhofgebäudes nun vollendet ist. Mit Hilfe der Sozialen Stadt wurde die Sicherheit durch eine bessere Beleuchtung in der Bahnhofstraße und bei dem Verbindungsweg durch den Forst sowie durch eine neue Bedarfsampel für Fußgänger am Eingang zum Sportpark erhöht.“ Auch in das Wohnumfeld sei investiert worden. So gebe es heute im Stadtquartier West ein deutlich aufgewertetes Angebot an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten sowie Plätzen zum Verweilen im Quartier, zieht der Magistrat in einer Presseerklärung Bilanz. (ba)
Junge Leute erstellen eigenes Computerspiel Neues Projekt des städtischen „Infocafés“ NEU-ISENBURG. Junge Leute im Alter zwischen 10 und 18, die in der Hugenottenstadt leben, können in den nächsten Monaten ein eigenes Computerspiel programmieren. Möglich macht’s ein neues, „Point
and Click“ betiteltes Projekt des städtischen „Infocafés“, das Oliver Achilles innerhalb seines Jahrespraktikums bis Januar 2015 durchführt. Die Teilnehmer sollen dabei laut einer Pressemitteilung „eigenständig und
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Weltmeister-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 17.07. bis einschl. 25.07.2014
20 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 25. Juli 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Rubin
„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).
Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069 Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
größtenteils selbst organisiert ein Computerspiel erstellen, mit dem sie ihre eigene Geschichte erzählen“. Im normalen Clubbetrieb (dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 14.30 bis 20.30 Uhr) können die PC-Cracks verschiedene Medien ausleihen und mit technischer Hilfe der Mitarbeiter des „Infocafés“ kreativ sein. Einen Blog, der das zeitunabhängige Kommunizieren ermöglicht, gibt es ebenso. Die gesammelten Bilder und Tonspuren sollen im Herbst in zwei Workshops in ein eigenes Spiel eingebunden werden. Eine Einleitungsveranstaltung findet am Freitag (18.) von 15 bis 18 Uhr im „Infocafé“, Pfarrgasse 29, statt. Programmierkenntnisse sind zur Teilnahme nicht erforderlich, weitere Infos unter Telefon (06102) 209929 erhältlich. (hs)
AN DER NEUEN PUMPTRACKBAHN im Tannenwald haben Skateboarder und Inline-Skater längst ebenso Spaß gefunden wie BMX-Radler. Auf der kostenfrei zur Verfügung stehenden Anlage können je nach dem Können des Fahrers rasante Geschwindigkeiten erzielt werden. Das in Neu-Isenburg ansässige 40inch Longboardmagazin als Betreiber der Anlage empfiehlt den Benutzern, immer einen Helm zu tragen. Für den Kauf der knapp einen Meter breiten wellenförmigen Bahn haben seinerzeit örtliche Unternehmen und der Lions-Club zusammengelegt. (ba/Foto: Jordan)
Angst Thema beim Brunch NEU-ISENBURG. Unter dem
Titel „Fairtrade Town“ für weitere vier Jahre Kampagne dankt für beständiges Engagement NEU-ISENBURG. Für weitere vier Jahre wird der Hugenottenstadt der Titel „Fairtrade Town“ verliehen. Nach Prüfung der von der Steuerungsgruppe eingereichten Unterlagen über das Engagement der Isenburger hat das Komitee von Fairtrade Deutschland den Titel verlängert. „Das beständige Engagement und die neuen Aktionen und Aktivitäten in Neu-Isenburg sind ein schönes Zeugnis für die Verankerung des Fairtrade-Gedankens in Ihrer Kommune. Allen Beteiligten vielen Dank für das Engagement im Rahmen der Kampagne Fairtrade-Towns“, bestätigt Alexandra Saure von TransFair e.V. Bürgermeister Herbert Hunkel: „Der Erfolg der Fairtrade-Aktionen ist vor allem den vielen ehrenamtlichen Unterstützern, Vereinen und ortsansässigen Händlern und der Gastronomie zu verdanken. So werden zum Beispiel auf vielen Veranstaltungen auch fair gehandelte Produkte verkauft oder in Unternehmen faire Speisen und Getränke serviert.“ Zu den vielen Unterstützern des fairen Handels gehört seit diesem Jahr auch die Kroatische Gemein-
schaft e.V., die bei ihrem dienstäglichen Frühstück Fair Trade Produkte anbietet. Die Stadt Neu-Isenburg ist seit dem 1. September 2012 Fairtrade Town. Hunger in all seinen Facetten Die nächste Veranstaltung zum Thema fairer Handel in NeuIsenburg ist das Theaterstück „FRISS oder STIRB“, das am 22. Juli um 11 Uhr in der Hugenot-
tenhalle aufgeführt wird. Es ist ein Schauspiel über das Thema „Hunger“ in all seinen Facetten für Kinder ab 13 Jahren und Erwachsene. Wegen der großen Nachfrage findet am gleichen Tag eine Zusatzveranstaltung bereits um 9 Uhr statt, für die es noch wenige Restkarten gibt. Im Anschluss findet eine Publikumsdiskussion statt. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Um das Thema zu vertiefen, wird zu der Veranstaltung der Weltladen einen Infostand aufbauen. (ba)
Motto „Wer streichelt die Angst aus meiner Seele“ lädt die Christusgemeinde in der Wilhelm-Leuschner-Straße 72 am Samstag (19.) um 10 Uhr zum nächsten Brunch für Frauen ein. Die Referentin Sigrid Kormannshaus gibt einen Einblick in die verschiedenen Erscheinungsformen der Angst und wie sie aufgedeckt werden können. Die Zuhörerinnen sollen durch den Vortrag und die Gespräche ermutigt werden und methodische Hilfestellungen erhalten, um mit schwierigen Situationen besser umgehen zu können. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. (ba)
SSG wählt Vorsitzenden NEU-ISENBURG. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt die SSG Gravenbruch am Montag (21.) um 19.30 Uhr in den Vereinscontainer am Sportgelände ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl des 1. Vorsitzenden, die Verabschiedung einer neuen Satzung sowie die Gründungen der Abteilungen Boccia und Basketball. Für das leibliche Wohl der Mitglieder wird nach der Sitzung wie immer gesorgt. (ba)
Polsterei Vales
bel Polstermzöiehen NEU be Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
2 Donnerstag, 17. Juli 2014
NEU-ISENBURG
Kennen Sie schon unseren täglich frisch zubereiteten Mittagstisch ? Zwei Gerichte zur Auswahl ab € 3,90/€ 4,90 Täglich wechselnde Desserts und Beilagensalate www.wurst-dey.de · Tel. 06103 / 7039525 oder 7039975
Wingertstraße 1 · 63303 Sprendlingen Hainer Weg 12 · 63303 Götzenhain
(Vor-)Freude und Strampeleinsatz
Geschichte vom Regenbogenfisch als Konzert
Schützengesellschaft: Titel und Umweltschutz
Theaterstück für Kinder im St. Josef-Gemeindesaal
NEU-ISENBURG. Roland Zengerle hat bei der vor Kurzem in Wehen ausgetragenen Hessenmeisterschaft im Feldbogenschießen den Titel errungen. Damit qualifizierte sich das treffsichere Mitglied der örtlichen Schützengesellschaft für die deutsche Meisterschaft, die am 9./10. August in Hohegeiß (Harz) stattfinden wird. Bereits am Samstag (19.) steht indes das diesjährige Königsschießen auf dem Programm. Die Krönung neuer Majestäten beginnt um 14 Uhr auf der An-
NEU-ISENBURG. „Kann man unter Wasser singen? Und glaubt ihr, wenn ja, dass der Regenbogenfisch das beste singende Geschöpf unter Wasser ist? Fragen über Fragen - die Antworten erhalten die Zuschauer bei der Aufführung des Miruly Kinder Theater in dem Stück ‚Der Regenbogenfisch - Das Konzert‘, eine Geschichte nach einer Erzählung von Marcus Pfister und umgeschrieben von Miruna Costa“, wird eine Aufführung am Sonntag (20.) um 16 Uhr im Saal der katholischen Gemeinde St. Josef in der Waldstraße. 20, Ecke Kirchgasse angekündigt. Der Eintritt kostet 4 Euro. Zwei Jahre nach der Gründung und nach mehr als 20 aufge-
Behinderungen auf Gehweg NEU-ISENBURG. Bis Ende
Der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main hat mich zum
Notar
mit dem Amtssitz in Oberursel ernannt.
Harald Höpping Rechtsanwalt und Notar
Steuer und Recht Steuerberater, vereidigter Buchprüfer, Rechtsanwälte und Notar www.jacob-partner.de info@jacob-partner.de Oberhöchstadter Straße 20a 61440 Oberursel Tel.: 06171 / 88769-0
Hermannstr. 54-56 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 823595 - 0
Dreieich-Zeitung Nr. 29 C
Juli abgeschlossen sein werden die Kabelverlegungsarbeiten der Stadtwerke im Bereich Schönbornring in Gravenbruch. In dieser Zeit kommt es im Gehwegbereich zu Behinderungen. Um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten, werden diese zum Teil über Parkplätze geleitet, die während der genannten Zeit von den Autofahrern nicht genutzt werden können. (ba)
lage an der Offenbacher Straße 230, wo zwei Tage später auch der Startschuss für die Sanierung des Domizils der Schützengesellschaft fällt. Der rührige Verein unterstützt im Übrigen das Vorhaben der Stadt, sich in diesem Jahr erstmals an der bundesweiten Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“ zu beteiligen. „Wir werden ein eigenes Team bilden“, hofft Yvonne Lammersdorf darauf, dass möglichst viele Mitglieder Bogen und Gewehr mit dem Fahrrad tauschen und mit von der (Strampel-)Partie sein werden. „Jeder mit dem Rad zurückgelegte Kilometer zählt“, betont die SGNI-Präsidentin, dass man seinen Drahtesel auf dem Weg zur Arbeit, zum Vergnügen oder zum Sport nutzen und die dabei „erstrampelten“ Kilometer in die Wertung einfließen lasse könne. Wer die Schützen vom 6. bis 26. September „Stadtradeln“ unterstützen und damit sowohl etwas für die Umwelt als auch die eigene Fitness tun will, kann sich im Internet (www.stadtradeln.de) für das SGNI-Team registrieren. (hs)
Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Neu-Isenburg
Gebietsverkaufsleiter Mobil: 0151 - 14 27 18 37 Telefon: 06106 - 28390-30 stefan.fischer@dreieich-zeitung.de
Leidenschaft und Professionalität „Die Leiterin Miruna Costa arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität und entfacht in den Kindern nicht nur die Liebe zum Theater, sondern trainiert die einzelnen Rollen sowie auch das Team. Bewegung wird mit Sprache und Mimik spielerisch zusammengefügt und die Kinder gestalten mit beim Bühnenbild, den Kostümen, dem
Fünf Touren für Strampelwillige Volksradfahren und Hugenotten-RTF steigen NEU-ISENBURG. Mit einer neuen Streckenführung wartet die 34. Auflage des Isenburger Volksradfahrens auf, die am Sonntag (20.) über die Bühne geht: Vom Start im Sportpark an der Alicestraße, der im Übrigen auch als Ziel fungiert, führt die etwa 25 Kilometer lange Runde durch den Frankfurter Stadtwald über den Hugenottenund Waldenserpfad zum Isenburger Schloss in Offenbach und wieder zurück. 45 bis 151 Kilometer
Stefan Fischer
führten Stücken präsentiert das Miruly Kinder Theater zum ersten Mal ein bühnenreifes Stück in zwei kurzen Akten, geschrieben, gestaltet und gespielt von Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Während diese vom Radteam Neu-Isenburg und der Stadt organisierte Tour für die ganze Familie gedacht und laut einer Pressemitteilung „auch von ungeübten Radlern gut zu bewältigen ist“, wendet sich die am
gleichen Tag anstehende 20. Hugenotten-Radtourenfahrt explizit an geübte Pedaleure. Auf vier unterschiedlich langen Strecken von 45, 75, 119 und 151 Kilometern können selbige „für kleines Geld“ sportlich und zügig über Landstraßen fahren. „Die beiden langen Strecken sind aber nur für trainierte Radfahrer geeignet und führen durch landschaftlich reizvolle Gegenden im Odenwald“, heißt es. Wer die längste Tour absolvieren will, muss zwischen 7 und 8 Uhr auf den Sattel steigen, alle anderen Touren können von 7 bis 9.30 Uhr in Angriff genommen werden. Die Volksradfahrer können sich hingegen zwischen 9 und 10.30 Uhr auf den Weg machen. Weitere Infos sind im Internet (www.radteam-neuisenburg.de) erhältlich. (hs)
Text und Ablauf. Eine fantastische Möglichkeit, Kindern, die Lust am Theaterspielen haben, alle Tore des Bühnendaseins zu öffnen“, heißt es in der Ankündigung. Miruna Costa ist selbst Schauspielerin und Sängerin und verfügt über 40 Jahre Bühnenerfahrung. Jeden Mittwoch Nachmittag finden Theaterkurse in NeuIsenburg statt und am Ende jedes Kurses steht eine Aufführung auf dem Programm. Weitere Informationen sind unter www.mirulytheater.de erhältlich. (ba)
Tenniscamps für Jugendliche NEU-ISENBURG. Der TC RotWeiss richtet in den Sommerferien wieder Tenniscamps für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 18 Jahren aus. Auf der Anlage an der Alicestraße findet vom 28. Juli bis zum 1. August, vom 4. bis zum 8. August und vom 1. bis zum 5. September unter der Leitung von Arnulf Zipf jeweils täglich Training statt. Dieses beinhaltet unter anderem Taktik-, Matchund Koordinationstraining. Die Trainingszeiten sind täglich von 9.30 bis 12 Uhr (ohne Mittagessen/Pausengetränk). Die Teilnahme kostet 120 Euro für Mitglieder und 130 Euro für Nichtmitglieder. Auch wird ein Training von 9.30 bis 14.30 Uhr mit Mittagessen und Getränken angeboten. Hier zahlen Mitglieder 195 Euro und Nichtmitglieder 205 Euro. Die Anmeldungen zu den Camps nimmt Arnulf Zipf unter arnulf.zipf@gmx.de oder 0160 -975 185 48 entgegen. (ba)
NEU-ISENBURG
Dreieich-Zeitung Nr. 29 C
Donnerstag, 17. Juli 2014
3
Spektakel fĂźr die Ohren 22. „Open Doors Festival“ steigt in Neu-Isenburg Von Harald Sapper NEU-ISENBURG. Public Viewing war in den letzten vier Wochen der absolute Ankommer. Wo immer das gemeinsame Glotzen offeriert wurde, stapelten sich die FuĂ&#x;ballFans und Fähnchenschwenker. Nun aber ist die WM vorbei, und so mancher passionierte „Rudelglotzer“ droht, in ein emotionales Loch zu fallen. Das muss aber nicht sein. Am Wochenende kann man nämlich nicht nur seiner etwaigen Public-Viewing-Leidenschaft frĂśnen, sondern sich gleich auch noch einem „Public Listening“ hingeben: Die 22. Auflage des „Open Doors Festivals“ steht an. Man hat sich ja fast schon dran gewĂśhnt, dass dieses Isenburger Musikspektakel alljährlich mit immer neuen Superlativen aufwartet. Und doch ist es keine Selbstverständlichkeit. In Zeiten wie diesen, in denen die Budgets von Firmen immer drastischer zusammengestrichen werden, ist es natĂźrlich auch immer schwieriger, Sponsoren aufzutreiben. Doch Michael Kercher, dem Organisator des „Open Doors“, ist es nach
Claudia Roth LudwigstraĂ&#x;e 82 63263 Neu Isenburg 06102 88 21 208 www.the-art-of-beauty.de
MIT BELEUCHTUNG
NEUE ZIMMERDECKE, AN EINEM TAG MONTIERT!
„KISS FOREVER“ nennen sich diese vier aparten jungen Herren aus Budapest, die als „Europas populärste Kiss-Tribute-Band“ gelten und am Freitag von 22 bis 24 Uhr die Verstärker aufdrehen.
Offenbach. MÜchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige PLAMECO-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung, verleiht Ihrem Raum eine vÜllig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in ßber 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Pas-
send zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren WĂźnschen installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Jede Decke wird so einzigartig und nach Ihren WĂźnschen und Vorstellungen maĂ&#x;gerecht angefertigt. Weitere Vorteile dieser Designer-Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht. Besonders wichtig fĂźr den Einsatz in KĂźche oder Badezimmer: Jede Decke ist schimmelabweisend sowie algen- und
bakterienfrei. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenßber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen AnwendungsmÜglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale, langlebige LÜsung fßr Ihre Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende am Freitag, den 18.07.2014 von 13.00 bis 17.00 Uhr, Samstag, den 19.07.2014 und Sonntag, den 20.07.2014 von 10.00 bis 16.00 Uhr zu einem Besuch in seinen Ausstellungsräumen in der Langstr. 29 in 63075 Offenbach-Bßrgel ein.
Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! =LPPHUGHFNHQ à %HOHXFKWXQJ à =LHUOHLVWHQ Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Einladung zur
DECKENSCHAU
Freitag, 18.7.14 von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, 19.7.14 und Sonntag, 20.7.14 von 10.00 – 16.00 Uhr. à VFKQHOOH VDXEHUH 0RQWDJH DQ HLQHP 7DJ à NHLQ 8PUŒXPHQ GHU 0¸EHO HUIRUGHUOLFK à IHXFKWLJNHLWVEHVWŒQGLJ
Ă SIOHJHOHLFKWHV 0DWHULDO Ă %HOHXFKWXQJ QDFK :XQVFK Ă DNXVWLVFK NRUULJLHUHQG
Wir informieren Sie gern ßber die MÜglichkeiten dieses einzigartigen und ßber 30 Jahre bewährten Deckensystems!
pflegeleicht und hygienisch
$XÂĄHUKDOE GHU JHV ˜IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI
PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski, Langstr. 29, 63075 Offenbach-BĂźrgel. PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055 www.plameco-frankfurt.de „HANK CASH“ stehen laut AnkĂźndigung fĂźr „kraftvollen Country, treibenden Rockabilly sowie coolen Rock ‘n’ Roll im Stil der 50er Jahre“ und treten am Samstag von 17 bis 19.30 Uhr beim „Open Doors Festival“ auf. (Fotos: Veranstalter)
Joachim Eggert Malermeister
Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten
Applikationstechniken Verputzarbeiten
In den Obergärten 52 ¡ 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 ¡ Fax 0 61 03 / 20 41 84
einem aufreibenden Klinkenputzen einmal mehr gelungen, ausreichend viele (und potente) Sponsoren fĂźr dieses musikalische Mega-Ereignis begeistern zu kĂśnnen. Hartnäckigkeit Kerchers Hartnäckigkeit und Verhandlungsgeschick ist es also in erster Linie zu verdanken, dass das von Freitag (18.) bis Sonntag (20.) Ăźber die BĂźhne gehende Akkorde-Spektakel mit einer – so heiĂ&#x;t es in der AnkĂźndigung – „noch nie dagewesenen Vielfalt“ aufwarten kann. Insgesamt 65 Bands drehen in Gaststätten, Schulen und Hallen die Verstärker auf oder greifen zu akustischen Instrumenten – und das alles bei freiem Eintritt! An 18 verschiedenen Lokalitäten garantieren sie ein abwechslungsreiches Programm und Party pur im Kernbereich der
... mit fitatall und der Kombination von Sport und der figur-optimierten Ernährung bei Active Ladies.
Das fitatall-Special: 8 Wochen fßr 69,-₏ Anmeldung bis spätestens:
14 is 31.8.20 b t r e g n Verlä Ohne Vertragsbindung!
31. Juli 2014
Dreieich HauptstraĂ&#x;e 74
06103 - 802 8029 Neu-Isenburg Hugenottenallee 72
06102 - 81 28 48
Hugenottenstadt. Unter anderem sorgen in diesem Jahr die „Killerpilze“, die „Trenkwalder“, die Irish-Folk-Legende „Paddy Goes To Holyhead“ und die „Madhouse Flowers“ dafĂźr, dass Neu-Isenburg zur temporären Musikhauptstadt Hessens wird. „Das Spektrum reicht von Rock und Pop Ăźber Swing, Soul und Salsa bis hin zu Punkrock, Rockabilly und Big-BandSound“, ist Kercher zuversichtlich, dass fĂźr jeden Besucher etwas Passendes dabei ist. Zumal neben den bereits genannten Formationen viele weitere Kracher die BĂźhnen entern werden. So zum Beispiel „The Queen Kings“, die den Songs von Freddie Mercury und Co. ihre Reverenz erweisen, „Kiss Forever“, die als „Europas populärste Kiss-Tribute-Band“ angekĂźndigt wird, die „Warriors Of Folk“ von „Mandowar“, die countrylastigeren Kollegen von „Hank Cash“, die
„Quietschboys“ mit ihrem „Schweinerock“, das „Dirty Boogie Orchestra“ mit einer spektakulären Mischung aus Rockabilly und Big-BandSound und natĂźrlich Michael Kerchers eigene Band – „The Gypsys“. Wer indes seinen GehĂśrknĂśchelchen auch mal eine kurze Erholungspause gĂśnnen und dafĂźr seinen Verdauungsapparat in Gang bringen will, ist auf
der „Dr. Bodo Sponholz Meile“ richtig. Die befindet sich auf der erstmals auch schon am Freitag gesperrten Frankfurter StraĂ&#x;e und wartet mit zahlreichen Ständen auf, an denen man sich mit Speis und Trank versorgen kann. Neu ist auĂ&#x;erdem, dass sich das Musikspektakel, bei dem im Ăœbrigen auch Spenden gesammelt werden, um einen Spielplatz in Neu-Isenburg behindertengerecht umzubauen,
in diesem Jahr am Sonntag bis 21 Uhr hinzieht. Das 22. „Open Doors Festival“ beginnt am Freitag um 17 Uhr mit dem Newcomer Bandcontest, am Samstag hauen die ersten Gruppen ab 14 Uhr in die Saiten, und am Sonntag kann man sich ab 12 Uhr die Ă–hrchen durchpusten lassen. Weitere Infos sind im Internet (www.open-doors-festival.de) erhältlich.
ark Polski Kolorowy Jarm l. 06102-8339992 -19.00 Uhr • Te
Mo.-Sa. 9.00 Neu-Isenburg r. 25 • 63263 St er rt fu k an Fr
Hair ! Fair –
Mein Friseur Di. - Fr. 9.00 19 .0 0 U h r • Sa. 8.00 - 15 Frankfurter St .00 Uhr r. 117 • 63263 Neu-Isenburg • 06102-369810 6
GOLDBERG, G
oldschmiede
& Ju
welier r. 147 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102-8000 99
Frankfurter St
Bei uns fängt
Ihr Urlaub an
k GmbH der Volksban in ro bü se ei R 102-8846680 Holiday Land -Isenburg • 06 eu N 3 26 63 • 5 r. 61-6 Frankfurter St
Smart Pizza w
ww
.smart-pizza.n Frankfurter St et r. 32 • 63263 Neu-Isenburg *NEU* Tägl. ge öffnet 11.30 23.00 Uhr *NEU *
Jugendchor gibt Konzert NEU-ISENBURG. Die evangelische Johannesgemeinde lädt am kommenden Sonntag (20.) um 18 Uhr zu einem Jugendchorkonzert in die Johanneskirche in der Friedrichstraße ein. „Die jungen Sängerinnen und Sänger haben ein breit gefächertes Programm für das Publikum vorbereitet. Zu Gehör bringen sie bekannte Melodien aus Pop, Filmmusik und Klassik. Im Mittelpunkt des Konzertes wird ein Medley aus Musical-Melodien von Andrew Lloyd Webber stehen mit großartigen Ausschnitten aus Evita, Phantom der Oper, Jesus Christ Superstar, Cats und anderen beliebten Werken des Komponisten“, heißt es in der Ankündigung. Geleitet wird das Konzert von Gabriele Urbanski. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. (ba)
Vorstellung von Traumprojekten NEU-ISENBURG.
Eine „Traum-Projektwoche“ erlebten die Kinder der Ludwig-Uhland-Schule am Dreiherrnsteinplatz 3 in Gravenbruch in der vorletzten Schulwoche. Wählen konnten die Kinder aus 17 Traumprojekten. Die Ergebnisse der Projektwoche werden am Freitag (18.) in der Zeit von 15 bis 18 Uhr präsentiert. Der Freizeitbereich der Schule, das Kinderzentrum (KIZ), feiert ergänzend zu der Projektwoche von 14 bis 19.30 Uhr sein diesjähriges stadtteiloffenes Sommerfest. Auf dem Programm stehen unter anderem Spiele, Kinderkunst und ein Ballonwettbewerb. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher wird gesorgt. (ba)
Dreieich-Zeitung Nr. 29 C
BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN
Neue EnEV auch für Privatpersonen relevant
Kampf dem Schimmelpilz
Energieausweis, Effizienzklassen, Austausch- und Dämmungspflicht
Nachträgliche Horizontalsperre rettet Altbauten
(tn). Am 1. Mai ist die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Doch nicht nur Bauunternehmer und Architekten sind von den Änderungen betroffen. Auch Bauherren, Hauseigentümer und Mieter sollten bei der neuen EnEV genauer hinschauen. Welche Neuerungen für Privatpersonen interessant sind, verrät TÜV Nord.
Aschaffenburg (PR) – Jedes fünfte Haus hat mit den schädlichen Folgen aufsteigender Feuchtigkeit zu kämpfen, das teilt der „Veinal-Fachbetrieb Rhein-Main“, Aschaffenburg, mit. Vor allem in älteren Gebäuden seien feuchte Keller und Schimmel ein Problem: Die aufsteigende Feuchtigkeit transportiert schädliche Salze aus dem Erdreich nach oben, die sich im Mauerwerk ablagern und weitere Feuchtigkeit nach sich ziehen. Folgen: Putzabsprengung, Frostschäden, Zerstörung des Baustoffs. Zudem steigern Pilzsporen das Asthma-Risiko erheblich. Bei manchen Arten reichen wenige Sporen, um Allergien und Hautinfektionen auszulösen. Sichere Zeichen für zu viel Feuchtigkeit sind Modergeruch, feuchte Kellerwände und bröckelnder Putz im Sockelbereich der Außenwände. Bei Neubauten verhindert eine Horizontalsperre das Aufsteigen der Feuchtigkeit. Bei vielen Altbauten ist sie jedoch beschädigt oder fehlt, und Feuchtigkeit kann sich vom Keller ungehindert in die oberen Räume ausbreiten. Der „Veinal-Fachbetrieb Rhein-Main“ bietet mit einer zertifi-
Nach Angaben der Bundesregierung sind die Heizkosten für einen durchschnittlichen Haushalt in den vergangenen zehn Jahren um rund 43 Prozent gestiegen. „Neben einem starken Anstieg der Heizölpreise kann dies häufig auch an veralteten Heizanlagen oder schlecht gedämmten Wänden liegen, die die monatlichen Energiekosten in die Höhe treiben“, erläutert Heiko Püttcher, Leiter TÜV Nord Bauqualität. Mit der überarbeiteten Energieeinsparverordnung soll diesem Trend entgegengewirkt werden. Zudem möchte die Bundesregierung
Inh. S. Stickel e. K.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung
ROLLÄDEN + REPARATUREN RADEMACHERAntriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
ihr energiepolitisches Ziel – einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand bis 2050 – erreichen. „Wir gehen davon aus, dass sich mit der neuen EnEV spürbar etwas vändern wird, da es neben den Neuregelungen zukünftig auch Kontrollen und Bußgelder geben wird, die die Einhaltung der Regelungen kontrollieren und einen Missbrauch bestrafen“, sagt Heiko Püttcher. Er erklärt die fünf wichtigsten Änderungen für Privatpersonen: Die bestehende Pflicht zur Vorlage eines Energieausweises gegenüber Käufern und Mietern wurde präzisiert. Er muss zum Zeitpunkt der Besichtigung vorliegen und dem Käufer oder neuen Mieter als Kopie oder Original ausgehändigt werden. Zusätzlich müssen energetische Kennzahlen bereits in Immobilienanzeigen ausgewiesen werden. Der Vorteil: Für potenzielle Käufer und Mieter ist der Energie-Effizienz-Stand eines Gebäudes früher einsehbar. Somit können die Nebenkosten von Immobilien besser kalkuliert werden. Die Einhaltung muss von den Bundesländern künftig stichprobenartig kontrolliert werden. Seit Mai 2014 gelten für Immobilien die von Elektrogeräten bekannten Effizienzklassen A+ (höchst effizient) bis H (unsaniert). Diese müssen künftig in Energieausweisen verwendet werden und vereinfachen die Einschätzung des Energiestands bei Gebäuden. Ab 2015 dürfen Heizkessel, die vor 1985 eingebaut wurden, nicht mehr betrieben werden.
Bislang galt diese Austauschpflicht nur für Heizkessel, die vor dem 1. Oktober 1978 installiert wurden. Der CO2-Ausstoß und der Energieverbrauch sollen dadurch sinken. Bisher war die Regelung der obersten Geschossdämmung nicht klar definiert. Ab 2016 muss die oberste Geschossdecke, die unterhalb des unbeheizten Dachraumes eines Wohnhauses liegt, einen Mindestwärmeschutz nach der DIN-Baunorm erfüllen. Mieter können bei Hausbesitzern eine ausreichende Dämmung einfordern, wenn diese nicht vorhanden ist. Falls dieser nicht reagiert, besteht die Möglichkeit, das zuständige Bauamt einzuschalten. Mit der neuen EnEV verschärft sich ab Januar 2016 die benötigte Wärmedämmeigenschaft bei neu gebauten Häusern. Um die vorgeschriebenen Werte zu erreichen, steigen die energetischen Anforderungen an die Wärmedämmung der Gebäudehülle. Doch Vorsicht: Zur Vermeidung einer Schimmelpilzbildung aufgrund von zu hoher Feuchtigkeit in den Räumen ist eine gute Belüftung nötig.
Donnerstag, 17. Juli 2014
zierten Silikonharz-Lösung eine einfache, wirksame Lösung an: die nachträgliche Horizontalsperre (mit 20 Jahren Garantie). Dabei wird wasserfreies Silikonharz über Bohrkanäle drucklos oder im Niederdruckverfahren ins
Mauerwerk injiziert (Bild). Die Bausubstanz wird vorher trockengelegt, die Sperre verhindert dann, dass sich neue Feuchtigkeit ablagert und ausbreitet. Das Harz macht das Mauerwerk wasserabweisend, ohne die Poren zu verstopfen und die Luftzirkulation nach außen zu behindern. In der Regel ist die Behandlung nach wenigen Tagen beendet. Die Methode ist gesundheitlich unbedenklich. Weitere Infos: Veinal Fachbetrieb Rhein-Main, Meisterbetrieb Oliver Voltmer, Schulstraße 26, 63741 Aschaffenburg, (06021) 4048420, info@veinal-rheinmain.de, www.veinal-rheinmain.de. (Foto: Archiv)
• Pflasterarbeiten aller Art • Fertigrasen + verlegen • Terrassen-, Erd-, Aushubarbeiten • Gartengestaltungen
Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster u. Jalousetten GmbH Eigene Fertigung und Montage von: Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben
Dieselstr. 5 - 63329 Egelsbach Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 - Fax: 0 61 03 / 20 56 918 www.wjg-egelsbach.de - info@wjg-egelsbach.de
30 Jahre Berufserfahrung • bezahlbare Preise!
Dachdecker und Spenglerei Büchner Rufen Sie an und fragen Sie nach!
• Altdachumdeckung • Neueindeckung • Flachdacharbeiten
• Schieferarbeiten • Spenglerarbeiten • Gerüstbau
Bürgermeister-Kämmerer-Straße 5 63150 Heusenstamm Telefon 06104 9535497 Meisterbetrieb Innungsmitglied
Landschaftsbau Jakobi 0 61 50 / 10 78 01
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000ren und Tore Tü 0 1 80 Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Tür- und Toranlagen O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme € 57.90 O 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Holz, Kunststoff, Alu
• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren
GmbH
• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer
Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de
–ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
*UR 8PVWDGW Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
5
6 Donnerstag, 17. Juli 2014
SOMMER - SONNE - FERIENZEIT
Dreieich-Zeitung Nr. 29 B C
„FĂźnfte Jahreszeit“ mit langer Tradition Erbacher Wiesenmarkt wird vom 18. bis 27. Juli zum Besuchermagnet
FreizeitspaĂ&#x; fĂźr die ganze Familie Das Freizeit-Land Geiselwind lockt mit neuen Attraktionen
Geiselwind (PR) – Spannung, Spiel und SpaĂ&#x; garantiert das FreizeitLand Geiselwind auch in dieser Saison. In dem beliebten Erlebnispark in Unterfranken, direkt an der A 3 gelegen, wurde bei den Neuheiten 2014 wieder nach dem Motto „Viel SpaĂ&#x; fĂźr die ganze Familie“ gehandelt: So geht es etwa in der DunkelAchterbahn „Black Hole“ in Drachengondeln durch enge Kurven rund um die rote Kuppel und dann atemberaubend schnell tief hinein in das Herz der dunklen DrachenhĂśhle, in der nur ein paar Zauberlichter glimmen! Geheimnisvoll und so aufregend, dass man sofort ein zweites Mal auf die Reise gehen mĂśchte! Komplett in neuem Outfit präsentiert sich zudem die beliebte Acapulco-Springer-Show „Splash ‘n’ Work“: Die tollpatschigen Handwerker sorgen fĂźr spritziges VergnĂźgen, und im 4D-Motion-Kino jagt man im Police Shuttle auf einer verrĂźckten Verfolgungsjagd quer durchs Weltall. Ăœber eine halbe Million zufriedene
Gäste pro Saison bestätigen immer wieder den Erfolg des eher auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Konzepts im FreizeitLand Geiselwind. Kleiner Tipp: MĂśglichst frĂźhzeitig anreisen, denn im Freizeit-Land vergeht die Zeit wie im Flug. Auch die Erreichbarkeit ist äuĂ&#x;erst besucherfreundlich: Dank einer eigenen Autobahn-Ausfahrt steht man nur etwa fĂźnf Minuten nach dem Verlassen derselben auf den kostenlosen Parkplätzen des Erlebnisparks, der durch sein Inklusivsystem vergleichsweise preiswert ist. Der Grund: In der Tageskarte ist bereits die Nutzung aller Shows und Fahrgeschäfte enthalten, man kann also fahren, so oft man will, ohne extra zu bezahlen. Zudem gibt’s im Mai unter der Woche Halbtageskarten und ein ganz spezielles MuttertagsAngebot. Weitere Infos – auch Ăźber Kurzurlaube – sind unter Telefon (09556) 9211-0 sowie im Internet (www.freizeit-land.de) erhältlich.
ERBACH. VergnĂźgungsmeile, HändlerstraĂ&#x;en, „SĂźdhessen Messe“, Konzerte und Feuerwerk: In der letzten Juliwoche dreht sich im Odenwald alles um den Erbacher Wiesenmarkt. Der Startschuss fällt am Freitag (18.) um 15 Uhr. Bis das bunte Treiben am 27. Juli um Mitternacht endet, werden an den zehn Festtagen weit mehr als eine halbe Million Gäste erwartet. Auf dem rund 60.000 Quadratmeter groĂ&#x;en Marktgelände sind Volksfest, Messe und Handel vereint. Aus vielen Bewerbungen haben die Organisatoren wieder eine bunte Auswahl getroffen, die besonders durch ihre Vielfalt besticht. Ăœber 250 Aussteller in den Messehallen und auf dem Freigelände der „SĂźdhessen Messe“ sowie rund 150 Händler in den MarktstraĂ&#x;en machen das deutlich. Die Produktpalette reicht vom Spielzeug Ăźber Kleidung, Haushaltswaren, kulinarische Leckerbissen, GewĂźrze, Geschenkartikel, GartenmĂśbel, Garagentore, Rasenmäher bis hin zum landwirtschaftlichen GroĂ&#x;gerät. Rund 50 Schausteller- und Gastronomiebetriebe und fĂźnfzehn Fahr- und Schaugeschäfte sorgen dafĂźr, dass das VergnĂźgen auf dem täglich von 11 bis 3 Uhr geĂśffneten Markt nicht zu kurz kommt. Vom Ăźber 40 Me-
ter hohen Riesenrad, das fester Bestandteil des Wiesenmarktes ist, lässt sich das gesamte Marktgelände Ăźberblicken. AutoScooter, Wellenflieger, MiniScooter, Ponyreiten und Kinderfahrgeschäfte gehĂśren gewissermaĂ&#x;en zum Inventar. Freunde des Nervenkitzels und rasanter Fahrgeschäfte kommen beim Erbacher Wiesenmarkt ebenfalls wieder voll auf ihre Kosten: Der „Mega-KingTower“, der derzeit grĂśĂ&#x;te transportable „Freefall-Tower“ der Welt mit fast 100 Metern GesamthĂśhe, hat auf dem diesjährigen Wiesenmarkt Premiere. 80 Meter FallhĂśhe versprechen einen Adrenalinschub, der seinesgleichen sucht – zudem beeindrucken die an den actionreichen Kino-Knaller „King Kong“ angelehnten Kulissen des Fahrgeschäfts ebenso wie dessen auĂ&#x;ergewĂśhnliche Illumination mit faszinierenden Lichteffekten und natĂźrlich die groĂ&#x;e „Mega-King“-Figur am oberen Turmende. Zum ersten Mal ist die „Avenger-Ăœberschlagschaukel“ zu Gast in Erbach, auĂ&#x;erdem macht der „Voodoo-Jumper“ Station an der MĂźmling: Letzterer verspricht SpaĂ&#x; fĂźr die ganze Familie; in hängenden, selbstdrehenden Zweiergondeln erleben die Fahrgäste dabei extrem schnelle Auf- und Ab-Bewegun-
gen mit Freifall-Effekt ohne Ăœberschlag. Ăœber Kopf, der Name sagt es schon, geht es bei der Avenger-Ăœberschlagschaukel – bei beachtlichen 24 Metern FlughĂśhe. Neben der besonderen Atmosphäre und der Angebotsvielfalt gilt das attraktive Rahmenprogramm als Garant fĂźr den Besucheransturm. Die traditionelle ErĂśffnungszeremonie, der Festumzug, der Bieranstich, das in diesem Jahr dreitägige Reit- und Springturnier, die traditionellen FrĂźhschoppen, das Kinderspielfest, der Familientag, die Jagd-, Galopp- und Trabrennen mit Totalisator, ein „Brillantfeuerwerk“ und ein „Spanisches Feuerwerk“ sind die HĂśhepunkte in diesem Jahr. Zahlreiche Musikgruppen, Schlagersänger und Blaskapellen in den Bierhallen und den Festzelten sorgen mit Pop, Rock, Schlagerund Volksmusik fĂźr ausgelassene Stimmung. Wagemutige Wiesenmarktgäste kĂśnnen per Tandemsprung sogar mit dem Fallschirm zum Festgelände einschweben. Offiziell erĂśffnet wird der Erbacher Wiesenmarkt erst am Samstag (19.) um 16 Uhr auf dem historischen Marktplatz. Vor dem Schloss wird der Beginn der „fĂźnften Jahreszeit“ in der Odenwälder Kreisstadt eingeleitet. Nach der ErĂśffnungs-
zeremonie verkĂźnden traditionell neun BĂśllerschĂźsse Ăźber die Stadtgrenzen hinaus den Beginn des grĂśĂ&#x;ten sĂźdhessischen Volksfestes, das Ăźbrigens erstmals im Jahr 1802 veranstaltet wurde.
Fßr die Marktbesucher stehen rund um das Festgelände Parkplätze in ausreichender Zahl zur Verfßgung; Autofahrer folgen der entsprechenden Beschilderung. Info: www.erbacher-wiesenmarkt.de. (jh)
PIPPO POLLINA und die „Palermo Acoustic Band“ geben sich am Freitag (18.) ab 20 Uhr ein Stelldichein auf der Dreieichenhainer FreilichtbĂźhne. Der sizilianische Liedermacher und seine virtuosen Begleiter präsentieren ihr aktuelles Programm „L’Appartenenzaâ€?. Nach einer kĂźnstlerischen Pause 2013 (allerdings mit Intermezzo in Dreieich) und den umjubelten Konzerten der „SĂźden“-Tournee mit Werner Schmidbauer und Martin Kälberer in der Arena di Verona kehrt der charismatische Poet an den Hengstbach zurĂźck. Begleitet wird er von Roberto Petroli (Klarinette/Saxophon), Max Kämmerling (Gitarre), Luca Lo Bianco (E-Bass) und Fabrizio Giambanco (Schlagzeug/Percussion). Die Musiker Ăźberzeugen mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern und fetzigen OhrwĂźrmern. Kein Wunder: Denn Pollina hat viel zu sagen. Eintrittskarten gibt es zu Preisen von 24 bis 33 Euro im Ticketcenter der BĂźrgerhäuser Dreieich, FichtestraĂ&#x;e 50, Telefon (06103) 600031. Info: www.burgfestspiele-dreieichenhain.de. (jh/Foto: bhs)
„Das Dschungelbuch“ Theater (auch) fĂźr Kinder in Dreieichenhain
Buntes Treiben in Erbach: der Wiesenmarkt lockt
(Fotos: Guido Schiek)
'L~CKLICHE +UH
LECKERE -ILCH $AS SCHMECKT MAN VOLLE +ANNE
DREIEICH. Die amĂźsanten und aufregenden Abenteuer des Menschenkindes Mowgli, das im ebenso paradiesischen wie
gefährlichen Dschungel aufwächst, sind spätestens seit der Zeichentrick-Inszenierung durch Walt Disney weltbekannt. Dass sie auch auf der BĂźhne eine gute Figur machen, beweist am Dienstag (22.) ab 10 Uhr ein Gastspiel der Burgfestspiele Bad Vilbel in Dreieichenhain. „Das Dschungelbuch“ feiert als unterhaltsames Musical frĂśhliche Urständ. Basierend
$ER "IO-ARKT .AT~RLICH "IO
Fichtestrasse 65¡ DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 80 FICHTESTRASSE 65 ¡ TELEFON 03 / 6 8014 14
Tagesfahrt nach Seligenstadt Juli Di. 15. / Di. 22. / So. 27. / Di. 29. Aug. Di. 05. / Di. 12. / So. 17. / Di. 19. / Di. 26. / So. 31. Abf.: Hanau-Steinheim 11.55 RĂźck.: 17.00 - â‚Ź 17,10 Abf.: Hanau-GroĂ&#x;auheim 12.05 RĂźck.: 16.50 - â‚Ź 17,10
Rundfahrt ab Seligenstadt Juli Di. 15. / Di. 22. / So. 27. / Di. 29. Aug. Di. 05. / Di. 12. / So. 17. / Di. 19. / Di. 26. / So. 31. Abf.: 14.00 Uhr | 100 Minuten: â‚Ź 10,90 p. P. | Kinder: â‚Ź 4,50 Abf.: 14.00 | 15.00 Uhr 50 Minuten: â‚Ź 8,70 p. P. | Kinder: â‚Ź 4,50 Tagesfahrt nach Aschaffenburg Juli Do. 17. / Do. 24. / Do. 31. Aug. So. 03. / Do. 07. / Do. 14. / Do. 21. / So. 24. / Do. 28. Abf.: Hanau-Steinheim 10.55 RĂźck.: 18.20 - â‚Ź 21,70 Abf.: Hanau-GroĂ&#x;auheim 11.05 RĂźck.: 18.10 - â‚Ź 21,70 Abf.: Seligenstadt 12.05 RĂźck.: 17.15 - â‚Ź 18,90 Weitere Termine und Fahrten im Internet oder Fahrplan anfordern.
rten erfah Chart hrig auf ganzjä d Rhein. un Main
auf der Erzählung von Rudyards Kipling präsentiert das befreundete Ensemble eine ausgesprochen schĂśne musikalische Umsetzung der Geschichte: Das Menschenkind Mowgli wurde von dem Tiger Shere-Khan in den Dschungel verschleppt. Bagheera, der Panther, rettet Mowgli und sorgt dafĂźr, dass dieser wohl behĂźtet bei einem Wolfsrudel aufwächst. Als Shere-Khan auf Rache sinnt, muss Mowgli mit seinen Freunden Baloo und Bagheera etwas unternehmen. Ein turbulentes Abenteuer im Urwald ist garantiert. Eintrittskarten sowie nähere Informationen gibt es im Ticketcenter der BĂźrgerhäuser Dreieich, FichtestraĂ&#x;e 50, Telefon (06103) 600031, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de. (jh)
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 29 B C
DO
17. Juli
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Die LandRatten (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, African Safari 3D (5 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Hamburger Kammerspiele: Die Geiselnahme (24 - 33 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Der Manndecker (12 €) • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 22 Uhr, Die Tribute von Panem Catching Fire (8,50 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Walter Drechsler - Krimis, Winfried Selzer Gedichte (Eintritt frei) Seligenstadt • Ehem. Benediktiner Abtei, Garten, 10 - 21 Uhr, StadtLesen mit 3.000 Büchern; 19 Uhr, Wolfgang Burger: Die dunkle Villa (Eintritt frei; bis 20.7.) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Kristina C. Stauber: Das Leuchten der Sterne in uns - Autorenlesung (6 €) • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, High Knees (Oldie Club) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst; Ks, 20 Uhr, Punk Rock • Das Bett, 21 Uhr, New York Wannabes, Reverend Beat-Man feat. Sister Nicole Izobel Garcia (13/15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Dennis Sekretarev Internatiol Quintet (10 €) • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Trilok Gurtu (12 €) • Campus Westend, 22 Uhr, Open Air-Kino: Good Will Hunting (Eintritt frei) • Städel, 19 Uhr, Open Air-Kino: The Tree of Life (Eintritt frei) Aschaffenburg • Altes Forstamt, 20 Uhr, Susanne Hasenstab: Ein Sommerabend auf der Hohler Chausee (19/20 €) Idstein • Schlosshof, 19 Uhr, Flying Buffet, 21 Uhr, Anthony Strong Band (69/75 €) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Katzenjammer (32 €) St. Goarshausen • Loreley, 19.30 Uhr, Alan Parsons Live Project (63,30 €)
FR
18. Juli
Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Georgi Mundrov & Yann Loup Adam (Sommerspiele; Eintritt frei)
Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Pippo Pollina & Palermo Akustik Band (24 - 33 €) Neu-Isenburg • Open Doors: TV-Halle, 17 - 22.30 Uhr, Sideeffect, Watch Me Rise, Wyoming, The Munitors, Basement Riot, Dreimillionen, 23.15 Uhr, Killerpilze; V. d. Huha, 18.30 Uhr, Soul & Gebläse, 22 Uhr, Power Of T.; Frankf. Str./Friedrichstr., 19 Uhr, Superphonix; Frankf./Offenb. Str., MarieWonder, Inhuman, Actionteam; Huha, 19.30 Uhr, Bobs Fr., Bryan69, Kiss Forever; Jugendcafé, Weg!, D.Rev., Joe Blob: Abseits, 20 Uhr, Red Lake; S-Bar, 20 Uhr, Bossa Rosa, Constanza’s, 20 Uhr, Jimis Revenge; Treffpunkt, 20.30 Uhr, The Gypsys (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, 19.30 Uhr, Kindsköpp: Viertel Humor II (8 €) • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 22 Uhr, Der Butler (8,50 €) Heusenstamm • Schloss, Innenhof, 19.30 Uhr, Wien grüßt Heusenstamm - Operngala (21/25 €) Rödermark • Oswald-von-Nell-Breuning-Schule, 12 Uhr, Next Generation: Backstage - was hinter der Bühne passier (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Duo Aroha - Folk & more (8/10 €) • Platz v. d. Bürgerhaus, 18 Uhr, 2. Dudenhöfer Bierfest, 19.30 Uhr, Soulfever (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Session • Festzelt am Talweg, 19.30 Uhr, Münchner Zwietracht (14/16 €; 725 Jahre Lämmerspiel) Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Dr. Rosemarie Kilius: Der Defa-Regisseur Konrad Wolf - Vortrag • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Grüne Tomaten (7 €; Einlass u. Essen ab 18.30 Uhr) • Hafen 2, 24 Uhr, Doreen, Nils Weimann (4 €); Open Air-Kino, 21.45 Uhr, American Hustle (6 €) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Fritz Deutschland Band, The Slags Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Wolfgang Herms & Friends Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Versprechen; Ks, 20 Uhr, Punk Rock • Günthersburgpark, 18 Uhr, Absinto Orkestra, 20 Uhr, The Great Bertolinis (Stoffel-Eröffnung) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Hänsel und
Gretel, die Dämonenjäger (14 €) • Brentanobad, 19 Uhr, Krimilesung mit Rosa Ribas (Spende) • 18. Frankfurter Kinowoche: Familienkelterei Possmann, Rödelhm., 21.30 Uhr: Kein Pardon (12 €) • Städel, 19 Uhr, Open Air-Kino: Melancholia (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Joan As Police Woman (23/24 €) • Altes Forstamt, 20 Uhr, Michael Krebs & Die Pommesgabeln des Teufels (21/22 €) Idstein • JazzFestival, 19 - 23.30 Uhr, Die Original Blütenweg Jazzer, Tiger B. Smith, Blueshot, Huepa... (11 €; 3Tage: 16 €) • Schlossplatz, 20 Uhr, Roger Cicero & Big Band (49,50/55 €) Mainz • Zitadelle, 20 Uhr, Ludovico Einaudi & Ensenble (32 - 55 €) Oberburg • Festplatz, 18 Uhr, mamuku-Reloaded: Blue Onions, Night Fever, X-it (17,70 €) Reinheim • Hofgut, 20 Uhr, Vocal Recall: Ein Lärm, der deinen Namen trägt (17,50)
SA
19. Juli
Langen • Neue Stadthalle, Biergarten, 19.30 Uhr, 1. Komische Nacht Open Air: Costa Meronianakis, Erasmus Stein, Horst Fyrguth, Mirja Regensburg (19,50 €) • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: KünstlerInnen aus dem Juz (Eintritt frei) • Stadtkirche, 20 Uhr, 5 Organisten zum 50. Geburtstag der Stadtkirchen-Orgel - Rutter, Buxtehude, Franck... (Spende) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 14 Uhr, Umsonst und draußen • Stadthalle Walld., 19.30 Uhr, SKVJugendblasorchester, Die Taktlosen Benefizkonzert • Rathausplatz Walld., 21 Uhr, Open Air Kino: Rio 2 - Dschungelfieber (5 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Rebekka Bakken & hr-Bigband: Tom WaitsProjekt (Restkarten: 24 - 33 €) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Anna Piechotta: Komisch im Sinne von seltsam (8 €) Neu-Isenburg • Open Doors: V. d. Huha, 14 Uhr, Tanzschule E Dance Fever, 19 Uhr, Salsa Verde; Frankf./Friedrichstr., 14 Uhr, Bartender’s Eve, 15 Uhr, Markus Striegl & Band, 17 Uhr, Hank Cash, 20 Uhr, Ryffhuntr; Frankf./Offenb. Str., 14 - 24 Uhr, Scherf & Band, Dadefür, Malcolm, Backdoorslam, The Punch’n’Judy Show; R.-Maier-Haus, 15 Uhr, Sloppy Notes; Treffpunkt, 15.30 Uhr, 4 To The Bar, 20 Uhr, Gander Byrd & The Dark Stars, 22.30 Uhr, The Gypsys; S-Bar, 16 Uhr, Patrick Steinbach; Marktplatzkirche, 17 Uhr, Soundsation; Föhl, 18 Uhr, Bailey; Abseits, 18 Uhr, Mojotree; Bier Müller, 18.30 Uhr, Paragraph 08/15, 20 Uhr, Quietschboys; U8, 18.30 Uhr, Jugendmusikschule; Huha, 19.30 Uhr, Purple Rising, 21.30 Uhr, Queen Kings, 23.30 Uhr, The Killerz; TV-Halle, 20 Uhr, IKS Bigband; Club Voltaire, 20 Uhr, Tuna, The Moglis, Ivan (Eintritt frei) Dietzenbach • Ev. Christus-Gemeinde, Kirchgarten, 17 Uhr, Kantorei, Kirchenchor Sommerserenade (Eintritt frei) • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 22 Uhr, Almanya - Wilkommen in Deutschland (8 €)
• Waldkapelle, Waldstr. 12, 18 Uhr, Ensemble iThemba - südafrikanischer Abend (Spende) Heusenstamm • Kirchplatz St. Cäcilia, Bahnhofplatz, Schloss, Innenhof, 19 Uhr, Der Torbau zu Babbel - histor. Theatersingspiel (15/18 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 19 Uhr, Mainhattan Diesel (6 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Third Eye Open - Bluesrock (10/12 €) • Platz v. d. Bürgerhaus, 12 Uhr, 2. Dudenhöfer Bierfest/Keeskuchefest, 19 Uhr, Red Hot (Eintritt frei) Mühlheim • Festzelt am Talweg, 19.30 Uhr, Sandy Showband, Michael Wendler (18/20 €; 725 Jahre Lämmerspiel)
• Burgfestspiele, 11 Uhr, Walter Renneisen & Ekaterina Kitaeva: Von der Pampelmuse geküsst (17 €), 19 Uhr, Anna Depenbusch (Restkarten: 24 33 €) • Maislabyrinth, Götz., 11 Uhr, Eröffnung mit dem Unimog-Club u. den Traktorfreunden • SKG, Seilerstr. 9, 11 Uhr, Akkordeon-Matinee - Musical- und Filmmelodien Neu-Isenburg • Open Doors: Kempinski Grav., 12 Uhr, Main City Stompers; V. d. Huha, 14 Uhr, Time Bandits, 18 Uhr, Dirty Boogie Orchestra; Bier Müller, 14 Uhr, Paddy Goes To Holyhead, 18.30 Uhr, The Streamers; Frankf./Friedrichstr., 14 Uhr, Trenkwalder, 16.30 Uhr, Mandowar, 18.30
Offenbach • Rumpenheimer Schlosspark, 21 Uhr, Tiefenrausch Klangkombinat (Eintritt frei) • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (13 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Robin Scholz, Robert Drewek, Flo Gold (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Armagiddeon Sound, Hightune Soundmachine • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Buena Vista Social Club (7 €; Einlass u. Essen ab 18.30 Uhr) • King Kamehameha Beach Club, Hafeninsel 2, 12 - 24 Uhr, Islands: Marco Petralia, Steve Blunt, Sebastian Gnewkow... (10 - 12 €) • Mainufer, 8. Berler Maa-Fest, 20 Uhr, Helium 6 (Eintritt frei) • Atelier im Hinterhof, Austr. 16, 19 Uhr, Literaturclub Frauen aus aller Welt: Blütenstaub und Wortezauber (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Versprechen; Ks, 20 Uhr, Punk Rock • Batschkapp, 15 - 22 Uhr, Open Air: The Terrible Noises, Elfmorgen, Gastone, Alexander, Faisal Kawusi, DJs (10 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, El Maachi, 20 Uhr, A Tribute To Johnny Cash (Stoffel) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Sänger Trio (10 €) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Stars und Sternchen (Anm.: 069/605098200; 15 €) • 18. Frankfurter Kinowoche: Autoverwertung Manke, 22 Uhr, Vanishing Point (12 €) • Städel, 15 Uhr, Open Air-Kino: Wo die wilden Kerle wohnen, 19 Uhr, Publikumsfilm: Caravaggio, Derek o. Nowhere Boy (Eintritt frei) Bad König • Freilichtbühne, 20 Uhr, Odenwälder Shanty Chor (18/23 €) Bad Vilbel • Burgpark, 10 - 19 Uhr, Rewe Family: Aneta, Stefanie Heinzmann, Rodgau Monotones, Dunkelblau (Eintritt frei) Idstein • JazzFestival, 15 - 0.45 Uhr, dIRE sTRATS, Boogie Woogie Company, Climax Band Cologne, Dr. Mojo... (11 €) Mainz • Zollhafen, Nordmole, 20 Uhr, Bright Light Bright Light, Elton John (40 - 100 €) Oberburg • Festplatz, 17 Uhr, mamuku-Rock: The BossHoss, Revolverheld, Luxuslärm, Rauschenberger (50,70 €) Reinheim • Weinhof, 21.30 Uhr, Shaqua Spirit (8/10 €)
Uhr, Madhouse Flowers; Frankf./Offenb. Str., 14 Uhr, Last Jeton, Bijan James & The Whyleaveto’s, Mind The Gaep, Joe Blob & The 69’ers; Föhl, Gebläse Statt Plastik; Stadtmission, 18 Uhr, Seltsame Heilige; Constanza’s, 19 Uhr, Ciderman Dietzenbach • Thesa, 18 Uhr, Kindsköpp: Viertel Humor II (8 €) • FCD-Gaststätte, Waldstadion, 12 15 Uhr, Musik im Wald: Euro Tops (Eintritt frei) Heusenstamm • Feiert Europa! Jahnstr., 12.30 Uhr, Histor. Festzug; Schloss, Innenhof, 13 Uhr, Stadtkapelle, La Ferrosa, Folklore..., 19 - 22 Uhr, Salsa Verde (Eintritt frei) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 11 Uhr, Blechbläser d. MV Viktoria Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: D30 (Eintritt frei) • Platz v. d. Bürgerhaus, 10.30 Uhr, 2. Dudenhöfer Bierfest, Sängerfrühschoppen, 12 Uhr, Wirtshaus-Vielharmoniker (Eintritt frei) • Maximal, Jüg., 18 Uhr, GitarristenMeeting mit Thomas Langer (Eintritt frei) Mühlheim • 14 Uhr, historischer Festzug, 19 Uhr, Vereinsabend (725 Jahre Lämmerspiel) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 10.30 - 15 Uhr, Musik verbindet (Eintritt frei; 25 Jahre Musikschule) Seligenstadt • RegioMuseum, 17 Uhr, Premiere des Kammerorchesters d. Kreisjugendorchesters (Eintritt frei) • Riesensaal, 20 Uhr, Next Generation: Backstage - was hinter der Bühne passiert • Rathausinnenhof, 19.30 Uhr, Blasorchester MV Klein Welzheim u. TSV Heusenstamm, Stadtkapelle Seligenstadt (Spende) Offenbach • King Kamehameha Beach Club, Hafeninsel 2, 12 - 24 Uhr, Islands: Oliver Schories, Adana Twins... (10 12 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Geoff Farina (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 19 Uhr, Omlette Komplett - Improvisationstheater • Mainufer, 8. Berler Maa-Fest, 11 Uhr, Oberkrainer Hühnerberg Quintett (Eintritt frei) Darmstadt • Centralstation, 21 Uhr, Keb Mo (33,90/35,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 18 Uhr, Gefährliche Liebschaften; Ks, 18 Uhr, Punk Rock • Nachtleben, 21 Uhr, Love Sees No Color & Gäste (5,50/6,50 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Carolyne Pirulli & Band, 20 Uhr, Mareeya (Stoffel) • FAT (Brotfabrik), 20 Uhr, Erich Schaffner liest aus Die Anständigen
SO
20. Juli
Mörfelden-Walldorf • SV Rot Weiss Walldorf, 18. Weinfest, 11 Uhr, Ein Tag mit den Dreams Dreieich
Donnerstag, 17. Juli 2014
(Spende) • 18. Frankfurter Kinowoche: HfMDK, 21 Uhr, Fantômas - À L’Ombre de la Guillotine (12 €) • Dunantring, 15 Uhr, Heimatkunde – Andreas Maier liest unterm Sossenheimer Speierling (Lesesommer) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 11 Uhr, Hans-Joachim Heist liest Roth: Ein Mensch (16 - 26 €) Idstein • JazzFestival, 11.15 - 18.45 Uhr, Die Schoppeschlepper, IKS Big Band, Coming Up... (6 €) Mainz • Zollhafen, Nordmole, 18 Uhr, Staubkind, FAQ, Unheilig (42 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, 65Daysofstatic (23 €) Neu-Anspach • Hessenpark, 10 - 17 Uhr, Märchentag (9 €) Oberburg • Festplatz, 17 Uhr, mamuku-Pop: Nena, Morris Jones, Glasperlenspiel, Sharron Levy, Antenne Bayern Band (43 €)
MO
21. Juli
Heusenstamm • Adolf-Reichwein-Gymnasium, 18.30 Uhr, Young Strings, Young Singers, Solisten, Rock- u. Bigband, Streicherklassen 5 und 6 - Sommerkonzert (Spende) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 19.30 Uhr, AG English Theatre: THS PHNE 2.0: The Next Generation (2 - 3 €) Mühlheim • Festzelt am Talweg, 10 Uhr, Neuberger Buam, 14 Uhr, Kinderprogramm, 19 Uhr, Duo Ohren-
sebühne ihres Vertrauen, 20 Uhr, Stalburg Trio (Stoffel) • Goethehaus, 19 Uhr, Peter Vogt: Faust I (12 €) • 18. Frankfurter Kinowoche: Kläranlage Niederrad, 19 Uhr, Die Stadt der verlorenen Kinder, 22 Uhr, The Host (12 €)
MI
23. Juli
Langen • Stadthalle, 19.30 Uhr, Dreieichschule: Musikalische Sommerträume (4 - 8 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Exit Marrakech (5 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Hans-Joachim Heist: Das Hassknecht-Prinzip (Restkarten: 24 - 33 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, Michael David: Harfe in Blau (12/15 €) Rödermark • Oswald-von-Nell-Breuning-Schule, 10.15 Uhr, Next Generation: Backstage - was hinter der Bühne passiert (Eintritt frei) Darmstadt • Centralstation, 20.30 Uhr, Freshlyground (24,90/26,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Torsö, Holy, Withers Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Tom Rankenberg & Friends, 19 Uhr, Holger Paetz: Auch Veganer verwelken, 20.30 Uhr, Soundwichmaker (Stoffel) • 18. Frankfurter Kinowoche: Flughafen, Terminal 1, Abflug C1, 22 Uhr, Die endlose Nacht (12 €)
DO
schmaus, Schlagerhasen (725 Jahre Lämmerspiel) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Reel Big Fish (20 €) • Günthersburgpark, 18/20.30 Uhr, Miss Zippy & The Blues Wail, 19 Uhr, Johannes Scherer: Dumm klickt gut (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Breckers Brothers Band Reunion (28,50/30 €)
DI
22. Juli
Langen • Stadthalle, 19.30 Uhr, Dreieichschule: Musikalische Sommerträume (4 - 8 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Exit Marrakech (5 €) Dreieich • Burgfestspiele, 10 Uhr, Das Dschungelbuch - Musical (ab 5; 7 €) Dietzenbach • Thesa, 17 Uhr, Kindsköpp: Viertel Humor II (8 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Wolfgang Löll: Piano and more (8 €) Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 21.45 Uhr, Drive (6 €) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Die Le-
7
24. Juli
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Marc Hofmann (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Goldener Apfel, Kult(o)urtage, 19.30 Uhr, SKV-Blasorchester: Um die Welt (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Fliegende Volksbühne Frankfurt: Carmen à trois (Restkarten: 24 - 33 €) Dietzenbach • Thesa, 19 Uhr, LiteraTour: Reiner Wagner: Sportler als Verbalakrobaten (Eintritt frei) • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 22 Uhr, Der Teufelsgeiger (8 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, Dance Academy Heusenstamm: Pure Dance (8/10 €) Offenbach • Hafen 2, 21.45 Uhr, Monsieur Periné (15/18 €) • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, White Room (Oldie Club) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Wild Pony Band Darmstadt • Oetinger Villa, 21 Uhr, ZA!, Hirbel Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Boyce Avenue (25 €)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 17.00 + 20.30 Uhr:
TRANSFORMERS – ÄRA DES UNTERGANGS - 3D -
VIKTORIA Do.-So. + Di. 20.00, Sa. + So. auch 18.00 Uhr:
MÄDELSABEND Mi. 20.00 Uhr: DIE BÜCHERDIEBIN NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 17.7.2014 - 23.7.2014 DO. - SO. + MI. 17.30 + 20.30
TRANSFORMERS – ÄRA DES UNTERGANGS -3DVORPREMIERE: SO. 15.30
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT -3D-
X X
X
X
X X
X
Beste Schnappschüsse durch Autofokus in 0,3 Sekunden
X
X
1.300 Watt Leistung
Spritzwasser und staubgeschützt b)
Mit Nikon AF-S Nikkor 50mm f1.8 G
HEPA-Filter
" 5,1
Preis ohne Vertrag
m/
Superlange Laufzeit durch Ultra-Energiesparmodus
lay sp Di
X
c ,9 12
SOMMERZEIT GLEICH SCHNÄPPCHENZEIT. X
X X
1
Schickes Retro-Design je
ISO bsi zu 204.800 Galaxy S5 16 GB Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.4.2 Plattform,2,5 GHz Quadcore-Prozessor, 16 Megapixel Kamera mit umfangreichen Aufnahmemodi, ultrascharfe Videos durch 4K-Videoaufnahme, Datenübertragung per WLAN, NFC, DLNA, Bluetooth® 4.0, neue Funktionen wie Pulsmesser, Kids-Modus und Download-Booster, 16 GB interner Speicher (erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™ Speicherplat), Art. Nr. 1836355 schwarz, 1836357 weiß b) Staub- und spritzwassergeschützt nach IP67
je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
119.-
53.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
2999.-
RO 5255 Staubsauger
3 Liter Behältervolumen, Filterwechsel-Anzeige, automatische Kabelaufwicklung, elektronische Saugkraftregulierung, umschaltbare Bodendüse, Teleskoprohr, Polsterdüse, Fugendüse, Möbelbürste, Art. Nr. 1588021
350.-
1
BILLIGER
Der günstige All-in-Flat Tarif
• Surfen im Ausland • Surf-Flatrate inklusive (50MB) (Highspeed bis 500 MB) + LTE • Allnet-Flatrate + Extra-Festnetznummer • SMS-Flatrate
DF Gehäuse SI+Nikkor 50mm VBA381K001 Vollformat Spiegelreflexkamera
€ 39,99 mtl.
Smart-TV mit integriertem WLAN
HD Triple Tuner integriert
U/Min.
Einzigartiger Fussball-Modus mit Verknüpfung zu sozialen Netzwerken und Sonderfunktionen zum zoomen 400 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
Kristallklare Bilddarstellung dank 100 Hz Technologie und Digital Crystal Clear
1400
-TV 8" ED 4 -L 3D cm/
7" /4
Beladungssensor
1 12
cm
TV DLE
Große Trommel mit 8 kg Fassungsvermögen
e Geschenkkart
O2 Blue All-in M + O2 My Handy 1) Mtl. Paketpreis 39,99 €. Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze sowie nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im dt. O2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat max. Geschwindigkeit 21,1 MBit/s, danach 32 KBit/s. Datenvolumen gilt nicht für VoIP- und Peer-to-Peer-Dienste. Bei Buchung bis 30.09.2014 50 MB Roaming Inklusiv-Volumen enthalten, max. Surf-Geschwindigkeit 1 MBit/s; nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens weiteres Daten-Roaming in demselben Abrechnungsmonat nur möglich bei Buchung einer entsprechenden Option. Datennutzung gilt nicht für VoIP- oder Peer-to-Peer-Dienste; gültig für EU und weitere Länder vgl. o2.de. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
16,2 Megapixel, Belichtungszeit: 30 - 1/4000 Sek./ Lichtempfindlichkeit ISO: 50 - 204800, Blitzschuh, HDMI mini (Typ C), USB 2.0, Anti-Staubsystem, 39 AF-Felder, Art. Nr. 1781998
Ambilight 2 erzeugt ein sanftes Umgebungslicht und passt sich präzise auf dem Bildschirm an
Automatische Schaumerkennung
1)
O2 Blue All-in M + O2 My Handy
9 11
Gültig ab 17.07.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
7 cm
flach 4,9 cm
flach
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1029.-
474.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER WA Eco Star 8 ES Waschmaschine
599.-
Bis zu 8 kg Fassungsvermögen, Mengenautomatik, Schaumerkennung, 174 kWh Enerigeverbrauch/ Jahr, 8.600 Liter Wasserverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 85x60x60 cm, Art. Nr. 1711643
119 cm (47“) LED-TV, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 2x HDMI, USB, CI+, opt. Digitalausgang, USB-Aufnahmefunktion, Energieverbrauch im Betrieb 51 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1836822
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel.: 06103/943-0
Keine Mitnahmegarantie.
BILLIGER
47 PFK 5209/12 119 cm (47") LED-TV
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
100.-
Am Ende der A 661
Alles Abholpreise.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1149.-
180.-
BILLIGER
UE 48 H 6590 SVX 121 cm (48") 3D-LED-TV
121cm (48") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 400Hz Clear Motion Rate, 4x HDMI, 3x USB mit Aufnahmefunktion, DLNA/ WLAN für Smart-TV Anwendungen, QuadCore Technologie, Sprachsteuerung, Maus/Tastaturen über BlueTooth oder USB, MultiRoom-Unterstützung, integrierter Twin Triple HD Tuner mit 2x CI+ Slots, 3D-Technik inkl. 2 Brillen, Stromverbrauch laut Hersteller im Betrieb 63 Watt/ im Standby 0,3 Watt, Art. Nr. 1822637
X X
X
X
X X
X
Beste Schnappschüsse durch Autofokus in 0,3 Sekunden
X
X
1.300 Watt Leistung
Spritzwasser und staubgeschützt b)
Mit Nikon AF-S Nikkor 50mm f1.8 G
HEPA-Filter
" 5,1
Preis ohne Vertrag
m/
Superlange Laufzeit durch Ultra-Energiesparmodus
lay sp Di
X
c ,9 12
SOMMERZEIT GLEICH SCHNÄPPCHENZEIT. X
X X
1
Schickes Retro-Design je
ISO bsi zu 204.800 Galaxy S5 16 GB Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.4.2 Plattform,2,5 GHz Quadcore-Prozessor, 16 Megapixel Kamera mit umfangreichen Aufnahmemodi, ultrascharfe Videos durch 4K-Videoaufnahme, Datenübertragung per WLAN, NFC, DLNA, Bluetooth® 4.0, neue Funktionen wie Pulsmesser, Kids-Modus und Download-Booster, 16 GB interner Speicher (erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™ Speicherplat), Art. Nr. 1836355 schwarz, 1836357 weiß b) Staub- und spritzwassergeschützt nach IP67
je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
119.-
53.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
2999.-
RO 5255 Staubsauger
3 Liter Behältervolumen, Filterwechsel-Anzeige, automatische Kabelaufwicklung, elektronische Saugkraftregulierung, umschaltbare Bodendüse, Teleskoprohr, Polsterdüse, Fugendüse, Möbelbürste, Art. Nr. 1588021
350.-
1
BILLIGER
Der günstige All-in-Flat Tarif
• Surfen im Ausland • Surf-Flatrate inklusive (50MB) (Highspeed bis 500 MB) + LTE • Allnet-Flatrate + Extra-Festnetznummer • SMS-Flatrate
DF Gehäuse SI+Nikkor 50mm VBA381K001 Vollformat Spiegelreflexkamera
€ 39,99 mtl.
Smart-TV mit integriertem WLAN
HD Triple Tuner integriert
U/Min.
Einzigartiger Fussball-Modus mit Verknüpfung zu sozialen Netzwerken und Sonderfunktionen zum zoomen 400 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
Kristallklare Bilddarstellung dank 100 Hz Technologie und Digital Crystal Clear
1400
-TV 8" ED 4 -L 3D cm/
7" /4
Beladungssensor
1 12
cm
TV DLE
Große Trommel mit 8 kg Fassungsvermögen
e Geschenkkart
O2 Blue All-in M + O2 My Handy 1) Mtl. Paketpreis 39,99 €. Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze sowie nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im dt. O2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat max. Geschwindigkeit 21,1 MBit/s, danach 32 KBit/s. Datenvolumen gilt nicht für VoIP- und Peer-to-Peer-Dienste. Bei Buchung bis 30.09.2014 50 MB Roaming Inklusiv-Volumen enthalten, max. Surf-Geschwindigkeit 1 MBit/s; nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens weiteres Daten-Roaming in demselben Abrechnungsmonat nur möglich bei Buchung einer entsprechenden Option. Datennutzung gilt nicht für VoIP- oder Peer-to-Peer-Dienste; gültig für EU und weitere Länder vgl. o2.de. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
16,2 Megapixel, Belichtungszeit: 30 - 1/4000 Sek./ Lichtempfindlichkeit ISO: 50 - 204800, Blitzschuh, HDMI mini (Typ C), USB 2.0, Anti-Staubsystem, 39 AF-Felder, Art. Nr. 1781998
Ambilight 2 erzeugt ein sanftes Umgebungslicht und passt sich präzise auf dem Bildschirm an
Automatische Schaumerkennung
1)
O2 Blue All-in M + O2 My Handy
9 11
Gültig ab 17.07.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
7 cm
flach 4,9 cm
flach
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1029.-
474.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER WA Eco Star 8 ES Waschmaschine
599.-
Bis zu 8 kg Fassungsvermögen, Mengenautomatik, Schaumerkennung, 174 kWh Enerigeverbrauch/ Jahr, 8.600 Liter Wasserverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 85x60x60 cm, Art. Nr. 1711643
119 cm (47“) LED-TV, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 2x HDMI, USB, CI+, opt. Digitalausgang, USB-Aufnahmefunktion, Energieverbrauch im Betrieb 51 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1836822
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel.: 06103/943-0
Keine Mitnahmegarantie.
BILLIGER
47 PFK 5209/12 119 cm (47") LED-TV
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
100.-
Am Ende der A 661
Alles Abholpreise.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1149.-
180.-
BILLIGER
UE 48 H 6590 SVX 121 cm (48") 3D-LED-TV
121cm (48") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 400Hz Clear Motion Rate, 4x HDMI, 3x USB mit Aufnahmefunktion, DLNA/ WLAN für Smart-TV Anwendungen, QuadCore Technologie, Sprachsteuerung, Maus/Tastaturen über BlueTooth oder USB, MultiRoom-Unterstützung, integrierter Twin Triple HD Tuner mit 2x CI+ Slots, 3D-Technik inkl. 2 Brillen, Stromverbrauch laut Hersteller im Betrieb 63 Watt/ im Standby 0,3 Watt, Art. Nr. 1822637
10 Donnerstag, 17. Juli 2014
STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT ANGEBOTE
Dreieich-Zeitung Nr. 29 B C
GEW. GESUCHE
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rodgau Fachkraft für Lagerlogistik m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Staplerfahrer m/w in Vollzeit und Schicht
Rodgau Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Wurden stellvertretend für alle Ausbildungsbetriebe von IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner (Zweiter von links) geehrt (von links): Karin und Thomas Arnold (Arnold Transporte GmbH), Eric Dreier (Schoder GmbH), Andrea Papendick (Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG), Bianca Mangels und Ivon Brandao (Bippes Brandao GmbH), Jan Grünberg (Grünberg Kunststoffe GmbH), Gabriele Wrobel (Jost-Werke GmbH), Gerda Dähnhardt (Wertgrund Immobilienverwaltungs GmbH), Detlev Lutz (Hartnackschule Rhein-Main GmbH), Rüdiger Wagner (Soluvia Billing GmbH), Svenja Herbert, Susanne Ebert und Peter Wolf (Projahn Präzisionswerkzeuge GmbH), Peter Krammig (Bodo Ehmann GmbH) sowie Berthold Ossig (Pluradent AG & Co. KG). (Foto: Bicer)
Interesse an Ausbildung steigern IHK ehrt herausragende Betriebe
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Wir suchen ab sofort eine/n Fahrzeuglackierermeister/in mit Durchsetzungsvermögen und Zielstrebigkeit für leitende Position. Bei Eignung ist eine gute Verdienstmöglichkeit für uns selbstverständlich. Tel.: 069/833083 Aushilfen (weibl.) auf 450,- Euro Basis für leichte Montagearbeiten gesucht. Flexibel einsetzbar im Zeitraum von 12.00-16.30 Uhr. Fa. Kluge-Luftfilter Pittlerstr. 66-68, 63225 Langen Tel. 06103/40458-0 (17) Hr. Beckert
STADT UND KREIS OFFENBACH. Markus Weinbrenner, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Offenbach, hat zwölf Unternehmen, die stellvertretend für die mehr als 1.000 Ausbildungsbetriebe in Stadt und Kreis Offenbach in die IHK gekommen waren, für ihr herausragendes Engagement im vergangenen Jahr geehrt. „Wir haben 1.376 neue Ausbildungsverträge registriert. Rund 150 Unternehmen bilden 2013 zum ersten Mal aus. Sie alleine haben 200 neue Ausbildungsplätze geschaffen“, so Weinbrenner. Er bedankte sich bei den zwölf vertretenen Betrieben: • Arnold Transporte GmbH, Dietzenbach • Bippes Brandao GmbH, Offenbach • Bodo Ehmann GmbH, Mainhausen • Grünberg Kunststoffe GmbH, Rödermark • Hartnackschule Rhein-Main GmbH, Offenbach • Jost-Werke GmbH, Neu-Isenburg • Pluradent AG & Co. KG, Offenbach • Projahn Präzisionswerkzeuge GmbH, Dietzenbach • Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG, Langen • Schoder GmbH, Langen • Soluvia Billing GmbH, Offenbach • Wertgrund Immobilienverwaltungs GmbH, Rödermark. Allerdings hätten 2013, trotz drei Nachvermittlungsbörsen,
der IHK-Lehrstellenbörse und der IHK-Ausbildungsmesse, 200 der in Stadt und Kreis Offenbach angebotenen Lehrstellen nicht besetzt werden können, während 84 Bewerber unversorgt geblieben seien. Und dies, obwohl die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse um 2,3 Prozent zurückgegangen sei. „Hinsichtlich der frei geblieben Ausbildungsstellen kommt es also auch angesichts des massiv steigenden Fachkräftebedarfs der Unternehmen ganz entscheidend darauf an, das Interesse der Schulabgänger an einer betrieblichen Ausbildung zu steigern und gleichzeitig die Berufswahlvorbereitung in den Schulen zu optimieren“, machte Weinbrenner deutlich. Darüber hinaus bedankte er sich bei den Prüfern. „Denn nur durch die ehrenamtliche Tätigkeit von Praktikern aus den Betrieben in den Prüfungsausschüssen kann die Qualität der dualen Berufsausbildung garantiert und weiter verbessert werden“, so Weinbrenner. (mi)
GEW. ANGEBOTE
• Prov.-Frei • Büro- u. Praxisräume in Dreieich-Sprendlingen 95 m², € 920,- Miete + NK + Kaution + 2 Garagenpl. à € 50,-. Frau Duman Tel. 0173-6945897 Nur noch 2-3 Büroflächen je ca. 160 m2 / 383 m2 im Gloria Palais zu vermieten. Die Flächen befinden sich im Gebäudekomplex Richtung Gericht/Kreuzung B 45/ Nussallee – eigenes Parkhaus vor Ort – Telefon: 06026 / 97 47-0 www.gloria-palais.de/buero
Energieausweis liegt derzeit noch nicht vor.
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
VERMIETUNGEN
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
5 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w)
GESUCHE
Weniger Verträge (de). 2013 haben rund 525.300 Jugendliche in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen Systems abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 23.700 Verträge oder 4,3 % weniger als im Jahr 2012.
GARAGEN
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Finanzbuchhalter (m/w)
Spanischlehrer/innen
Die Herausforderung: – Laufende Verbuchung der Geschäftsvorfälle – Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung – Vorbereitung und Durchführung des Zahlungsverkehrs – Kommunikation u. a. mit Rechnungsstellern – Unterstützung bei Jahresabschlüssen – Laufende Kontenabstimmung – Reporting an die Bereichsleitung Unser Wunschkandidat: – Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise Fortbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter (IHK) oder vergleichbare Ausbildung – Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Rechnungswesen eines mittelständischen Unternehmens – Idealerweise Erfahrung in der Baubranche – Gute EDV-Kenntnisse mit der Buchhaltungssoftware VOKS/DATEV-Kontenrahmen von Vorteil – Sicherer Umgang mit MS-Office-Paket – Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise – Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit motivierten Kollegen und Kolleginnen sowie kurze Entscheidungswege. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin vorzugsweise per E-Mail an: info@fbw-projektbau.de
Otto-Hahn-Str. 60 | 63303 Dreieich
gesucht! Schülerhilfe Dreieich Tel. 06103 19418 15.00 - 17.30 Uhr
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
GESUCHE
Aktion für mehr Alltagsmobilität Zehn Jahre „Mit dem Rad zur Arbeit“ (ao). Die gemeinsame Kampagne „Mit dem Rad zur Arbeit“ von ADFC und AOK Hessen feiert 2014 ihr zehnjähriges Jubiläum. Bis zu 10.000 Arbeitnehmer melden sich alljährlich an. Sie machen Hessen in den Sommermonaten leiser und gesünder, aber vor allem kommen sie entspannter im Büro oder auf dem Werksgelände an. 20 Tage per Drahtesel Noch bis August müssen lediglich 20 Radtage absolviert werden. Kilometer sind nicht entscheidend. Entweder mit dem Rad zur oder von der Arbeit nach Hause – im Idealfall beides. Öffentliche Verkehrsmittel für Teilstrecken dürfen benutzt werden. Zu gewinnen gibt es wie immer gesponserte Team- und Einzelpreise, darunter hochwertige Mountain-Bikes, Zubehör und Reisen – diesmal auch nach Berlin. Wer mitmachen will, kann sich online registrieren lassen. Hürden gibt es keine, denn es
sollen so viele Menschen wie möglich aktiviert werden. In ökologischer, akustischer und vor allem präventiver Hinsicht ist das Fahrrad – das haben internationale Studien hundertfach bestätigt – unschlagbar. Es eignet sich hervorragend, um Bewegung n den Alltag zu integrieren. Das fühlt sich dann nicht unbedingt wie Sport an, ist aber letztlich trotzdem Sport, wenn man die positive Wirkung auf den Körper als Maßstab nimmt. In Hessen begann die Kampagne erst ganz klein mit nur 600 Teilnehmern aus dem Rhein-MainGebiet. Im Laufe der Zeit wurde daraus eine Massenbewegung, die viele Menschen inspiriert hat, ihr Gefährt nach längerer Zeit wieder aus dem Keller zu holen. Wer mehr über die Aktion erfahren möchte, kann sich im Internet informieren unter www. mit-dem-rad-zur-arbeit.de/hessen und sich gleich eintragen. Anmelden können sich auch Teams aus bis zu vier Personen.
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 29 B C
Donnerstag, 17. Juli 2014
11
ANGEBOTE
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 17.07.2014, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Schicke 3-ZW in ruhiger, familienfreundlicher Lage von Mörfelden/Walldorf zu verkaufen! Ca. 79 m² Wfl., 3. OG, Aufzug, Süd-Balkon, EBK, Keller, KFZStellplatz im Parkhaus. Bj. 1974, EAW-259, Elektro-Heizung. VK.134.000.- €
I – m – m – o – s Immobiliengesellschaft 06106 / 7073199 oder 0160 / 5348302
Wohnung zu vermieten? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 BEKANNTMACHUNGEN
Amtsgericht Langen 7 K 20/13 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von OberRoden, Blatt 11211 laut Gutachten: zweigeschossiges, unterkellertes Wohn- und Geschäftshaus im Lengertenweg 28 mit ca. 411 qm Mietfläche, Grundstücksgröße 1.768 qm soll am Donnerstag, den 07.08.2014 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.
• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 1,5-6 ZW, 30-160 m², Blk., ab € 83.500,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Eisenbahnstr. 158 in Dreieich-Sprendlingen Gartenwohnung 100 m² und 2 x 2 ZW à 70 m² mit Terrasse, Stellplatz + Garage, ab € 169.000,-. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 350.000,- €. Baujahr des Hauses: 1999 Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 15639501122.
Freistehendes EFH in Langen-Linden Dieses renovierungsbedürftige EFH sucht neue Bewohner! 7 Zi., ca. 150 qm Wfl., ca. 700 qm Grd. € 380.000,-. EBA 384 kWh/m²a, Öl, Bj. 1926 / EEK: H
Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 10.07.2014
- Amtsgericht -
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Profi Concept Immobilien GmbH Telefon 06103 – 38 80 10
12 Donnerstag, 17. Juli 2014
DZ-MOTORWELT / REGIONALES
KFZ-ANKAUF
VOLKSWAGEN
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
PROMINENTER BESUCH AUS WIESBADEN: Dieser Tage war auf Einladung der „Sektion Odenwald“ des hessischen Wirtschaftsrates der Vorsitzende der CDULandtagsfraktion, Michael Boddenberg (rechts), in den Räumen der Volksbank Odenwald in Reinheim zu Gast. Der Staatsminister a.D. – gelernter Fleischermeister und Wirtschaftspolitiker – forderte eine weitere Entbürokratisierung und weitere Anstrengungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel. „Die Politik und die Unternehmer dürfen nicht die Hände in den Schoß legen. Auf allen Ebenen, inklusive Europa, kann man Politik aktiv gestalten, wenn man will“, sprach Boddenberg seinen Zuhörern aus dem Herzen. Er lobte die Zusammenarbeit zwischen CDU und Grünen in Hessen. „Ein Faktor der Koalitionsgespräche
Kostenloser Hausnotruf KREIS OFFENBACH. Familien, die in der Urlaubszeit Unterstützung bei der Betreuung älterer und kranker Angehöriger benötigen, können vier Wochen lang einen Service des DRKKreisverbandes testen. Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Zeit vom 28. Juli bis zum 7. September die kostenlose Nutzung seines Hausnotruf-Systems an. Auch eine Anschlussgebühr wird nach Angaben des Verbandes nicht erhoben. Das Konzept: Mit einem kleinen Handsender kann der Nutzer im Notfall sekundenschnell Hilfe anfordern. Sollte es erforderlich sein, werden dann umgehend die Verwandten am Urlaubsort verständigt. Informationen zu der Offerte des DRK erhalten Interessenten unter der Rufnummer (069) 85005-290. (jh)
Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH
Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Fahrten mit Europa-Fokus KREIS OFFENBACH. Noch
AUDI Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
FORD
KFZ-ZUBEHÖR
OPEL
MERCEDES
freie Plätze stehen bei einer Info-Fahrt des regionalen Ablegers der Europa-Union zur Verfügung, die vom 4. bis 7. September nach Brüssel führt. Dort stehen unter anderem ein Besuch des Europa-Parlamentes und der Hessischen Landesvertretung sowie Abstecher nach Gent und Brügge auf dem Programm. Zudem offeriert die regionale Europa-Union am 24. September und 16. Oktober Tagesfahrten nach Luxemburg zum Europäischen Gerichtshof. Anmeldungen für alle genannten Offerten werden per E-Mail (hcgermer@t-online.de) oder unter Telefon (06074) 26913 entgegengenommen. (hs)
Vererben Sie Menschlichkeit. www.kindernothilfe.de
war auch, dass die Grünen eher zu einer Konsolidierung des Landeshaushaltes bereit waren“, sagte der CDU-Politiker. Schließlich habe man auf Landes- und Bundesebene die „Schuldenbremse“ zu beachten. Der ehemalige Minister für Bundesangelegenheiten fügte hinzu, die Energiewende und die nun anstehenden Reformen böten der Gesellschaft „mehr Chancen als Risiken“. „Wir können das zusammen mit den Grünen professionell lösen, wenn es auch anstrengend ist“, so Boddenberg, der die Unternehmen im Land zur tatkräftigen Mitarbeit aufforderte. In der anschließenden Diskussionsrunde zu wirtschafts- und finanzpolitischen Themen standen auch die CDU-Landtagsabgeordnete Judith Lannert (MdL) und die Bundestagsabgeordnete Patricia Lips als Gesprächspartnerinnen zur Verfügung. (Foto: wir)
Dreieich-Zeitung Nr. 29 B C
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 29 B C
BEKANNTSCHAFTEN „LIEBE“ – WENN NICHT JETZT, WANN DANN ?! R E N A T E , 67 J, Rentnerin, examinierte Krankenschwester. Ich laufe schon mal oder fahre mit meinem Fahrrad über die Wiese! Meine Hobbys sind kleine Reisen, Schwimmen, Spazierengehen + für „UNS“ in meinem schönen Haus ein leckeres Menü kochen – Ich freue mich auf Sie. Ich bin eine sehr jugendliche, schlanke, gesunde, schöne Mädchenfrau, fröhlich, gepflegt, charmant, sexy und hilfsbereit, möchte für Sie Kameradin u. zärtliche, aufregende, treue Frau sein. Bin stark „nach außen“, innerlich verletzbar u. gefühlsbetont. Bin nicht ortsgebunden – ich lasse mein Herz entscheiden. Ich liebe stille Meeresbuchten, weißen Sand, schattige Wälder, Blumenwiesen, viel Lachen, Autofahren, ein gutes Gespräch, zarte Gesten u. ein liebes Wort in mein Ohr geflüstert. Zu dieser Annonce brauchte ich Mut, doch wenn Sie, lieber Herr (Alter egal), anrufen, ist es unser Glück. Wir erleben diesen Glücks-Augenblick ... Liebe im reifen Alter, gib mir deine Hand! Rufen Sie bitte gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Renate@wz4u.de MIT DIR WILL ICH DIE WELT UMARMEN ! DIPL.-JURISTIN Y V O N N E , 32 J / 1.66, ledig. Bin ehrlich, zärtlich und frei für DICH! In meiner schö., gr. Wohnung fühle ich mich oft sehr alleine. Ein Mann, der event. mit einer Bohrmaschine umgehen könnte – denn ein paar Bilder müssten noch aufgehängt werden –, wäre super. Ich bin charmant, mit offenem, herzlichem Lachen, spontan, für alle verrückten Einfälle zu haben, aber auch ernsthaft u. hilfsbereit. Habe eine Traumfigur mit blonden langen Haaren, Fantasie u. Power … aber entscheiden Sie beim ersten Treffen selber – es ist unsere Chance. Bin romantisch u. total „FRAU“, die sich Liebe wünscht, Treue u. viel Lachen. Ich liebe Barfußlaufen, Spitzendessous u. Jeans, kleide mich mal sportl., mal sexy u. mal superschick. Ich suche keine Versorgung, sondern „DICH“, einen Mann mit Herz, für ein herrlich aufregendes Leben! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Yvonne@wz4u.de
FERIENWOHNUNG
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de
MEINE WÜNSCHE: EINEN BAUM PFLANZEN, IN AFRIKA VERLOBEN, EIN NASHORNBABY BESCHÜTZEN S O N J A , 55 J / 1.63, ganz alleinst., Verwaltungsangestellte, bin eine schlanke, dynam., zärtl., romantische Top-Frau mit Herz + Gefühl. „Lass dich überraschen ...“ Ich bin unabhängig, niveauvoll, spontan, begeisterungsfähig und mag Urlaube zusammen mit dir nach Afrika die Silberrückengorillas besuchen oder faul am weißen Strand + nachts die Sterne zählen, vielleicht schenkst du mir ja einen Stern. Ich bin zu allen verrückten Ideen bereit – mal Eis, mal Feuer, mal faul u. gemütlich; Sandwich statt Kaviar und ehrlich, offen, treu zusammenleben u. sich lieben! Unsere Zukunft liegt in deiner Hand, hängt an deinem lieben Anruf! Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de SCHWIMMEN UM MITTERNACHT MIT POPCORN-PAUSEN UND HEISSEN KÜSSEN ! L E N A , 43 J / 1.63, ledig, Fachanwältin für Steuerrecht, keine Angst, ich bin lustig, etwas spontan, zärtlich, natürlich mit guter, zierlicher Figur und ich kann Dir bei Deiner Steuererklärung helfen – „wenn das kein Grund ist, oder …?“ (lach) … Habe schö. Zuhause, bin ein zauberhaftes, natürl., fröhl., offenes Geschöpf. Manchmal fühle ich mich gar nicht so sicher ohne Partner ... Du bist mir WICHTIG, deine Träume, deine Küsse + dein Lachen – nichts ist wichtiger als das „WIR“! LIEBE heißt LEBEN und wenn das Funkeln und Strahlen in deinen Augen noch nicht erloschen ist und du bereit bist, ihm einen neuen Glanz und eine nie dagewesene Tiefe zu verleihen … Dann bist du mein Traummann und ich muss dich einfach kennenlernen. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Lena@wz4u.de ICH SCHENKE DIR 1000 KLEINE WUNDER T H O M A S , 40 J / 1.82, ledig, Dipl.Kaufmann in leitender Position. Ich bin ein dynm., sportl. Mann, glaube, gut aussehend, mit Charme, Zärtlichkeit u. Romantik. Zum feierl. Anlass unseres Kennenlernens gibt es Champagner bis zu den Knien, sonst bin ich eher der Kaffee- oder WasserTyp. Mein Lebensmotto ist „Lachen“, bei uns soll keine Langeweile sein. Habe schönes Haus, gehe gerne im Urlaub tauchen u. lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Ich möchte eine natürl., spontane, fröhl. Frau kennen- u. lieben lernen. Durch meine viele Arbeit habe ich dich noch nicht gefunden u. ein Abenteuer möchte ich nicht; deswegen diese kleine Anzeige. Ich meine es ernst, schenke dir altmodische Treue und mein lachendes Herz. Unsere Chance, rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Thomas@wz4u.de
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
GEMEINSAM ZUM KURZURLAUB NACH SYLT UND IM STRANDKORB ZUSAMMEN TRÄUMEN ! UNTERNEHMER R A I N E R , Anfang 70, ein fitter, sehr gesunder, jugendlicher, stattlicher Mann. Ich hatte eine große, gutgehende Firma, jetzt lebe ich im Ruhestand, mit viel Zeit für uns. Bin ein fröhlicher Lausbub geblieben, ein charmanter Mann, hilfsbereit u. reisefreudig – kleine Reisen sind zu zweit viel schöner. Ich bin ein sehr vitaler, gut aussehender, sportlicher Mann, liebevoll, kreativ, feinfühlig, humorvoll + pflegeleicht, sehr gut situiert, Auto, schönes Haus. Ich bin spontan, fit, mit Sonne im Herzen und würde „SIE“ gerne glücklich machen … ganz glücklich u. verliebt wie zwei Spät-Teenager. Es ist unsere Chance in der zweiten Lebenshälfte viel Liebe zu schenken + Glück erleben zu dürfen + reisen in die schöne Länder + auch gemütlich zu Hause sein, ist super! Ich suche eine Partnerin zum achtsamen Umgang und zu gegenseitiger Wertschätzung und freue mich über einen Anruf unter: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., wir haben keinen Tag des Glücks zu verschenken, die Weichen des Lebens sind gestellt – oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Rainer@wz4u.de
VERSCHIEDENES
EROTIK
COMPUTER
Sommer, Sonne, Hautprobleme?
GESCHÄFTLICHES
Carotinoid-Schutz für Haut und Augen
3 cbm FREIZEIT
Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 UNTERRICHT
VERKÄUFE
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH
VERSPRECHE LIEBE, LACHEN + TREUE ! PROFESSOR DR. D A N I E L , 52 J / 1.80, alleinst., bin Geologe, privat voll Schalk und Fröhlichkeit, ein ehrlicher, bodenständiger + treuer Mann. Ich mag Fitnesstraining, Tennis, Joggen, bin sportl., großzüg., charmant, kultiviert, abenteuerlustig, spontan, romant. u. zärtl., mit Humor u. Feingefühl. Habe schö. Zuhause, in dem ich mich sehr einsam fühle! Trotz einer langen Beziehung, welche leider nicht funktioniert hat, habe ich meinen Humor u. den Glauben an die Liebe nicht verloren. Ich bin ein Mann, der sich fast alles leisten kann, und doch liebe ich auch Hamburger statt Kaviar, Himbeereis zum Frühstück, lese Asterix u. Wirtschaftsblatt. Ich wünsche mir Kennenlernen, Urlaub am Meer oder erst mal zum Edel-Italiener, mit einem Glas Rotwein und WIR. Es ist unsere große Liebes-Chance, rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Daniel@wz4u.de FLIEG MIT MIR ZU EINEM OLIVENHAIN ! W O L F G A N G , 62 J / 1.86, verwitwet, Dipl.-Kaufmann / selbst. Berater. Ich bin ein vorzeigbarer, sportlicher Typ, mit enormer Ausstrahl. u. Persönlichkeit, sportl.-elegant, Machou. Kuscheltyp zugleich, kultiviert und möchte „SIE“ glückl. machen u. lieben. Liebe ist wie ein Windhauch auf der Haut und Schmetterlinge im Herzen – lass uns jung sein! Als äußerst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt, Dich zu treffen, findest Du in mir darüber hinaus jemanden, der neben aller Spontanität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer, liebevoller und verantwortungsbewusster Partner zu sein. Wenn Sie diese Zeilen gelesen haben, haben Sie bitte auch Mut u. rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de
Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Unsere Haut ist verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt, vor allem durch intensive Sonnenbestrahlung kann die Haut beansprucht sein. Wichtige Hilfe für die gesunde Haut leistet Vitamin A, das der Körper sehr leicht aus den in der Ernährung vorhandenen Carotinoiden gewinnen kann. Da der Mensch diese Carotinoide (z. B. BetaCarotin, AlphaCarotin) nicht selbst herstellen kann, ist er auf eine reichhaltige Zufuhr angewiesen. Carotinin Kapseln zum Beispiel enthalten das wertvolle Alpha-Carotin (aus Palmfrüchten) in hoher Konzentration. AlphaCarotin leistet als Pro-Vitamin A einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung normaler Haut, normaler Sehkraft und trägt zum Erhalt einer
Spanischlehrer/innen gesucht! Schülerhilfe Dreieich Tel. 06103 19418 15.00 - 17.30 Uhr
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“
normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin D Mangel ist in Deutschland (Quelle: DGE Deutsche Gesellschaft für Ernährung) sehr verbreitet, deshalb ist es empfehlenswert, ergänzend zu Carotinin täglich 1 Kapsel Carotinin + Calcium D 400 (mit Calcium + Vitamin D) zu nehmen, das zusätzlich enthaltene Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, Pantothensäure leistet einen Beitrag zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung. Der Hersteller Apotheker Dr. Schick empfiehlt täglich 1 Kapsel Carotinin (Nahrungsergänzungsmittel, erhältlich in Apotheken). Weitere Infos: www.carotinin.de
Trödel verkaufen? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Hier piept’s wohl! Singvögel sind voll im Trend Schon lange geht es in trendigen Wohnzimmern tierisch zu, haben doch Eule, Fuchs und Co. im Sturm Sideboards, Beistelltische und die Festtafel erobert. Jetzt bekommen die Waldbewohner gefiederte Gesellschaft, denn aktuell sind die Singvögel im Anflug und zieren zahlreiche Accessoires zur Verschönerung der eigenen vier Wände. Alle Vögel sind schon da heißt es auch auf der Tendence, die Ende August in Frankfurt am Main stattfindet. Auf der Konsumgütermesse sind viele schöne Beispiele für diesen tierischen Trend zu finden. Die Vogelanhänger mit nostalgischen Mustern von Rex International sind flexible Zeitgenossen, die in Handumdrehen Zweige und Äste verschönern und sich auch als Geschenkanhänger gut machen.
Ein ganz besonderes Stück ist die moderne Kuckucksuhr von Artificial. Traditionell im Schwarzwald mit Originalteilen gefertigt überrascht sie mit modernem Design. Zu haben ist sie in trendigen Farbtönen wie Indian Red, Arabian Blue und Anis. Ein mechanisches Eintageuhrwerk sorgt dafür, dass der Kuckuck pünktlich die Zeit ansagt. Und weil Vögel auch ein zu Hause brauchen, sei allen Romantikern die Serie Grandezza von Hoff Interieur ans Herz gelegt. Die Windlichter erinnern mit ihren feinen schmiedeeisernen Schnörkel an antike Vogelkäfige. Die Wohnaccessoires mit Nostalgie-Charakter, die an die französische Belle Epoque erinnern, sind in den pastelligen Trendfarben Türkis, Mauve und Taupe erhältlich.
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Hermann Hesse
Diese Woche finden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de
www.duh.de www.duh.de in fo@d info duh.de uh.de
SSichere iche erre meinen me m eiine en Lebensraum! Le L Lebensr eb be en nssrraum! raum!
13
KAUFGESUCHE
Klein-Container
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
Donnerstag, 17. Juli 2014
Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS
www.sos-kinderdoerfer.de