Dz online 030 14 h

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 24. Juli 2014

Nr. 30 H

Sanierung: Bahnbrücke ist drei Monate gesperrt Seite 2

Auflage: 13.550

Verbandskammer: Aufwind für Gegner weiteren Kiesabbaus Seite 8

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Sommer Sonne Ferienzeit Seite 7

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9

Gesundheit: Hilfe gegen Fehlsichtigkeit und Grauen Star Seite 6

Umfrage: IHK Offenbach will Zufriedenheit mit Standort erkunden Seite 10

Gastronomie fortführen Nutzungskonzept für Café und Bistro im Bahnhof Von Kurt Banse

MÖRFELDEN-WALLDORF. Hochbetrieb am vergangenen Samstag rund um den Bahnhof in Walldorf: Dort fand zum einen das Abschlussfest des diesjährigen Stadtradelns statt, zum anderen wurde auch der Umweltpreis 2014 verliehen und ein weiterer Höhepunkt war die Eröffnung des neu gestalteten Umfeldes am Bahnhof. „Ein zentraler Platz mit Aufenthaltsmöglichkeiten ist entstanden, der den Stadtteil Walldorf prägen wird“, so der Magistrat zu dem rund 4,9 Millionen Euro teuren Projekt. Durch die Verlegung der Busspur sei eine große zusammenhängende Fläche entstanden, die durch die Installation eines Wasserspiels und zahlreiche Bäume und Parkbänke zum Verweilen einlade und die Bahnreisenden willkommen heiße. Doch nun solle mit dem unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofsgebäude in Walldorf „der letzte Teil mit passender Nutzung und Außenbewirtschaftung für einen ansprechenden und funktionalen Bahnhofsbereich“ sorgen. In einem an die Stadtverordnetenversammlung gerichteten Antrag bat der Magistrat um den Auftrag, die „Vermietung der Gasträume südlich des Durchgangsbereiches zeitnah nach den Sommerferien 2014“ ausschreiben zu können. Mietvertrag läuft Ende des Jahres aus Auf der Nordsseite der Durchgangshalle wird seit Dezember 2011 das „Café Bahnhof“ betrieben. Vorwiegend werden dort Backwaren und Kaffee zum Mitnehmen verkauft. Der Mietvertrag läuft Ende dieses Jahres aus. „Das Café ist eine Bereicherung und sollte über den 31.12.2014

SOMMERBOTE

hinaus für die Bewirtschaftung und Versorgung der ÖPNV-Nutzer fortgesetzt werden“, heißt es in der Drucksache. Der derzeitige Mieter habe eine Angebotserweiterung nach Abschluss der Platzumgestaltung und auf einer Außenfläche in Aussicht gestellt. Dies werde zur gewünschten Belebung des Platzes am Tag

seien vordring Neuvermietung

lich bauliche Maßnahmen im Bistrobereich auf der Südseite des Durchgangs erforderlich. Die zu erwartenden Baukosten würden sich auf rund 118.000 Euro belaufen, heißt es in der Drucksache. Einrichtung und Geräte seien vom Pächter zu stellen. Für die Maßnahmen könne im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Kernbereiche“ mit einem Zuschuss in Höhe von 54 Prozent gerechnet werden.

Immobilienverkauf Eine Frage des Anspruchs! Englisch lernen Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchaufträge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke.

Rufen Sie am besten gleich an! Fon: 0 61 05 - 32 06 01

beitragen. Nur auf die ÖPNVKunden angewiesen zu sein, sei dauerhaft keine ausreichende wirtschaftliche Basis für das Café. 118.000 Euro Baukosten Vor dem Vertragsende wird die Verwaltung mit dem Betreiber ab 2015 über neue Konditionen und Bedingungen zu Serviceleistungen wie zum Beispiel die Verwaltung der Fahrradgarage und den Verkauf von Fahrkarten verhandeln. „Da für einen Gaststättenbetrieb der notwendige Platz (Gastraum 60 Quadratmeter, Küche neun Quadratmeter) nicht zur Verfügung steht, bietet es sich an, die nach dem Auszug umzubauende Fläche für ein Bistro, Bar oder Lounge zu vermieten“, heißt es zum Pachtverhältnis für die Gaststätte, das bereits Ende Juni dieses Jahres endete. Da in der kleinen Küche nur Snacks, Fingerfood oder Tapas vor- und aufbereitet werden könnten, sei beabsichtigt, ein entsprechendes Angebot zu schaffen. Zur Vorbereitung der

im Schloss MÖRFELDEN-WALLDORF. Für alle, deren Urlaubsziel 2014 Balkonien heißt, aber auch für jene, die sich erst im Herbst auf die große Reise machen wollen und außerdem für Menschen, bei denen es im Job und in der Familie immer wieder „English“ wird, hat die Kreisvolkshochschule in Groß-Gerau (KVHS) ein spannendes Angebot. Die Einrichtung lädt nämlich vom 1. bis zum 5. September in das Groß-Gerauer Schloss Dornberg zu einer abwechslungsreichen Woche ein. „An historischer Stätte wird auf verschiedenen Niveaus Englisch trainiert - in kleinen und darum intensiven Gruppen von sechs Personen, die sich hier gemeinsam fünf Tage lang mit viel Spaß ganz aufs Englischlernen konzentrieren. Der Stoff, der hier in 40 Unterrichtseinheiten bearbeitet wird, entspricht einem ganzen Semesterplan“, kündigen die Veranstalter an. Wer sein Englisch auffrischen oder ganz neu lernen möchte, werde von professionellen Dozentinnen kompetent unterstützt. Nähere Informationen gibt es beim Sprachenzentrum der KVHS: unter den Rufnummern (06152)1870-402 beziehungsweise 403 oder unter: sprachenzentrum@kvhsgg.de. (ba)

DIE WASSERSPIELE auf dem neugestalteten Bahnhofsplatz in Walldorf fanden vor allem beim Nachwuchs großen Zuspruch.

Mr. Fogg startet Reise in Merfeller Hofreite „Kult(o)urtage“ mit Konzerten und Theater MÖRFELDEN-WALLDORF. In der Hofreite des Goldenen Apfel in der Langgasse 45 in Mörfelden gehen wieder die Veranstaltungen der diesjährigen Kult(o)urtage über die Bühne. Für den Auftakt sorgt am Donnerstag (24.) um 19.30 Uhr unter dem Motto „Um die Welt“ das seit 1950 bestehende Blasorchester der SKV Mörfelden, das erstmals an den Kult(o)urtagen teilnimmt. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien aus der Welt der Musik. Die Veranstalter: „Als Oberstufen-Orchester stehen sinfonische Blasmusik und Unterhaltungsmusik im breit gefächerten Repertoire.“ „In 80 Tagen um die Welt – rund’erum!“ heißt es am Sams-

(Foto: jh)

tag (26.) und Sonntag (27.). Die Vorstellungen der Bühne MöWa beginnen jeweils um 14.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder ab sechs Jahren. „Der allseits bekannte Mr. Fogg aus dem Roman ‚In 80 Tagen um die Welt‘ von Jules Verne wird seine große Reise diesmal in Mörfelden beginnen. Sein Diener Passepartout, ein echter Walldorfer, begleitet ihn durch das große Abenteuer“, verraten die Theatermacher und fügen hinzu, dass man bei diesem Theaterstück wieder mit einem Augenzwinkern Bezug auf Mörfelden-Walldorf nehme. „Summer meets Music“ „‚Blues meets Caribic‘ war bisher ein musikalischer Dauerbrenner bei den Kult(o)urtagen - nun gibt es mit ‚Summer meets Music‘ eine neue Variante der beliebten Veranstaltung“, heißt es in der Ankündigung des Konzertes mit der Sängerin Birgit Lemcke, der Saxophonistin Anke Schimpf und dem Percussionisten Jorge Palomo. Die Veranstaltung beginnt am Samstag (26.) um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Gemeinsam mit den experimentierfreudigen Musikern von Orange Box werden die drei in einer völlig neuen Formation für einen „ebenso spannenden wie abwechslungsreichen Konzertabend“ in der Hofreite sorgen, versprechen die Veranstalter von der Bühne MöWa. Eintrittskarten für die Veranstaltungen sind im Vorverkauf erhältlich im Büro- und Buchhaus Giebel und im La Cantinetta in Mörfelden und außerdem in der Buchhandlung Giebel und beim Kiosk Eder in Walldorf. (ba)

(Foto: Jordan)

Von sportlich bis musikalisch CAS-Website schon jetzt wieder online MÖRFELDEN-WALLDORF. Wie in den vergangenen Jahren findet auch in der diesjährigen ersten Woche der Herbstferien und damit vom 20. bis zum 24. Oktober wieder die Cool Autumn School (CAS) statt. „Im Angebot werden verschiedene Kurse von sportlich über musikalisch bis kreativ auf dem Programm stehen“, kündigen die Veranstalter an. Wünsche einreichen Seit Anfang Juli ist auch die Website der Autumn School: http://coolautumnschool-moewa.jimdo.com/ wieder online. Hier findet man alle Themen rund um die CAS 2014 wie die Termine, Informationen zu den Kursen, zu den Kosten und dem Anmeldeverfahren sowie ein Video von der CAS 2013. Auch kann man sich hier ab dem 29. September direkt online anmelden. Auch auf eine Neuerung wird

hingewiesen. Erstmals haben in diesem Jahr Jugendliche und deren Eltern die Möglichkeit, Wünsche und Vorschläge für Kurse auf der Website einzureichen. Unter allen Beiträgen wird eine kostenlose Teilnahme inklusive Mittagessen an der CAS 2014 verlost. Bei Fragen zur CAS steht Thorsten Kossow unter der Rufnummer (06105) 279853 oder per E-Mail: thorsten.kossow@moerfeldenwalldorf.de zur Verfügung. (ba)

Gemeindebüro geschlossen MÖRFELDEN-WALLDORF. Das evangelische Gemeindebüro Mörfelden bleibt am Freitag (25.) geschlossen. Außerdem ist das Büro in der Zeit vom 6. bis zum 27. August mittwochs am Abend geschlossen. Ansonsten ist das Gemeindebüro wie üblich montags, mittwochs und freitags jeweils von 9.30 bis 12 Uhr geöffnet. (ba)

Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf Tel. 06105 405-913


2 Donnerstag, 24. Juli 2014

MÖRFELDEN-WALLDORF

Dreieich-Zeitung Nr. 30 H

Gegen Steueranhebung DKP/LL rufen zu Widersprüchen gegen Erhöhung auf Von Kurt Banse

Am meisten ärgerten sich jedoch viele Einwohner darüber, dass „zum dritten Mal in einem Jahr die Grundsteuer B massiv erhöht“ worden sei. Habe die Grundsteuer 2011 noch bei einem Hebesatz von 290 Prozent gestanden, so werde sie 2014 bereits 595 Prozent betragen. Das sei mehr als eine Verdoppelung. Betroffen seien nicht nur

Hauseigentümer, sondern auch Mieterinnen und Mieter. Insbesondere die rückwirkend geltende Steuererhebung werde kritisiert. „Das Verwaltungsgericht Gießen gab in einem Eilverfahren dem Widerspruch von Grundstückseigentümern aus Bad Nauheim Recht. Damit ist die Erhöhung des Hebesatzes in Bad Nauheim ungültig. Die dortige Erhöhung der Grundsteuer B von 340 Prozent auf 560 Prozent sei willkürlich gewesen“, sei vor Kurzem in der Presse zu lesen gewesen. Die Fraktion: „Der ‚Rechtsweg‘ kann sich also durchaus lohnen – Widerspruch und Protest zeigen aber vor allem, dass man sich nicht alles ‚widerspruchslos‘ gefallen lässt. Wichtig ist, dass die ‚Verwaltungsspitzen‘ merken, dass es Widerstand gegen den ständigen Griff in die Taschen der Einwohnerinnen und Einwohner gibt. Zumal es bezüglich weiterer Belastungen kein ‚Licht am Ende des Tunnels‘ gibt: Personalabbau ist geplant, eine Straßenanliegergebühr und die Erhöhung der Ki-

Sondermüll abliefern

Zumba für Kids Ferienspiele mit und die Jugend Geheim-Thema

MÖRFELDEN-WALLDORF.

MÖRFELDEN-WALLDORF.

MÖRFELDEN-WALLDORF.

Sondermüll kann wieder beim Schadstoffmobil am kommenden Montag (28.) von 12.30 bis 15 Uhr am Bauhof in Walldorf, An den Sportplätzen 11 - 13, und von 15.30 bis 18 Uhr bei der Feuerwehr im Gärtnerweg 10 in Mörfelden abgegeben werden. Beim Schadstoffmobil nicht angenommen werden Dispersionsfarben (Wandfarben). Diese soll man aushärten lassen oder zumindest eindicken. Eingetrocknete Farben, Lacke und Dispersionsfarben können über die Restmülltonne entsorgt werden. (ba)

Die Turngesellschaft (TGS) Walldorf weist auf den am 10. September beginnenden neuen Kursus „Zumba-Kids“ hin, der um 15 Uhr im Bewegungsraum über dem Fitnessstudio in der Okrifteler Straße 6 beginnt. Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren sind dazu eingeladen, sich nach cooler Musik zu bewegen und „einmal alles aus sich heraus zu holen und ausgelassen zu tanzen“, heißt es in der Ankündigung. Altersgemäße Musik und Bewegungsabläufe „heizen den Kids auf der Tanzfläche ein“, heißt es weiter. Anmeldungen nimmt Doris Neumeier unter der Rufnummer (0163) 4472967 entgegen. Sie erteilt auch weitere Informationen. (ba)

In diesem Jahr nehmen exakt 112 Kinder der 1. bis 4. Klassen an den Ferienspielen teil, die in erster Linie am Jugendzentrum in Walldorf in der Zeit von 9.30 bis 16 Uhr stattfinden. 14 Betreuerinnen und Betreuer sind in Zweierteams für sieben Kerngruppen verantwortlich. Drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Organisation zuständig. Das Thema der Ferienspiele ist nach Angaben der Verantwortlichen noch geheim. Aber es stehen auch Angebote und Aktivitäten auf dem Programm, die nicht auf das Thema ausgelegt sind. So sind unter anderem zwei Tagesausflüge vorgesehen. In Planung sind ein Waldtag und ein Besuch des Schwimmbades. Für den 31. Juli ist die traditionelle Nachtwanderung mit anschließender Übernachtung in der Kita II vorgesehen. Am 8. August und damit dem letzen Tag der Ferienspiele findet das Abschlussfest statt. (ba)

MÖRFELDEN-WALLDORF. „Mittlerweile sind die Grundbesitzabgabenbescheide mit der Erhöhung der Grundsteuer B bei den steuerpflichtigen Bürgerinnnen und Bürgern eingetroffen“, berichtet die Stadtverordnetenfraktion von DKP/LL, die viele Briefe und Anrufe zu dem Thema erhalten und auch etliche Gespräche zu dem Thema geführt habe. Viele Bürgerinnen und Bürger seien zornig „über ständig neue Gebühren- und sonstige Erhöhungen. Es ist die Gesamtbelastung, die viele aufregt“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Mörfelden & Walldorf

Stefanie Gehrsitz-Sarikaya Medienberaterin Mobil: 0151 - 142 718 50 Telefon: 06106 - 28390-34 s.gehrsitz-sarikaya@dreieich-zeitung.de

ta-Beiträge sind in Vorbereitung.“ Es gebe viele Gründe, gegen diese Erhöhungspraxis Widerspruch einzulegen. Auch Mieterinnen und Mieter sollten gegen die Grundsteuererhöhung protestieren, meinen DKP/LL. Eine ganze Reihe Bügerinnen und Bürger der Doppelstadt denke mittlerweile über mögliche weitere Protestschritte nach. So sei angeregt worden, dass man massenhaft die Einzugsermächtigungen bei der Bank widerrufen könne. Die Fraktion: „Briefe an die Verwaltung, Leserbriefe, Einsprüche, Öffentlichkeitsarbeit, all das kann zum Beispiel von einer Initiative organisiert und koordiniert werden. Vieles ist denkbar. Man muss beginnen.“ Und man dürfe nicht mehr zu allem „Ja und Amen“ sagen und den Kopf in den Sand stecken. Das Warten auf den denkbaren Protest mit dem Stimmzettel bei der nächsten Kommunalwahl reiche nicht aus. Wer jetzt den Kopf hängen lasse, scheine zuzustimmen, heißt es abschließend.

DIE BAUARBEITEN am Walldorfer Weg für das erste Projekt mit 64 Wohnungen haben dieser Tage begonnen. Die Walldorfer Wohnbau plant, das dreigeschossige Gebäude plus Dachgeschoss noch in diesem Jahr soweit fertigzustellen, dass noch das Richtfest gefeiert werden kann. Das Unternehmem wird die Eigentumswohnungen auf dem freien Markt zum Kauf anbieten. Bürgermeister Heinz-Peter Becker zeigte sich beim Spatenstich zuversichtlich, dass auch die übrige Bebauung des 5,2 Hektar großen Geländes mit Wohngebäuden für rund 500 Menschen nicht mehr lange auf sich warten lässt. Unser Foto vom Spatenstich zeigt (von links) Bilal Das von der Walldorfer Wohnbau, Architekt Hans Jürgen Pfeffer, die stellvertretende Bauamtsleiterin Claudia Sonntag, Matthias Leger und Ahmet Gökcek (beide Walldorfer Wohnbau), Bürgermeister Heinz-Peter Becker und Thimo Jäger. (ba/Foto: Jordan)

Schwimmen bis Mitternacht Ferien-Start-Party für Groß und Klein MÖRFELDEN-WALLDORF. Zur „größten Ferien-Start-Party im Rhein-Main-Gebiet“ lädt das städtische Sport- und Kulturamt am Freitag (25.) in das Waldschwimmbad in Mörfelden ein. Das „school’s out for summer“-Festival beginnt um 15 und dauert bis 1 Uhr. Das Waldschwimmbad wird sich in dieser Zeit in ein „riesiges Festivalgelände“ verwandeln, kündigen die Veranstalter an. „Das Highlight wird sicherlich der Schwimmbadbetrieb bis Mitternacht mit DJ und Discobeleuchtung in allen Beckenbereichen sein“, heißt es in der Ankündigung. Für die kleineren Gäste ist das Spielmobil der Hessischen Sportjugend mit einer riesigen Airtrackbahn (Monstertrampolin) an Bord.

Die älteren Besucherinnen und Besucher können auf der Wiese bis spät in die Nacht der Livemusik auf der Akustik-Bühne unter anderem mit Lothar Pohl von den „Crackers“ und Kerstin Pfau von den Rodgau Monotones lauschen und sich an der Cocktailbar in der Zeltstadt der Vereine mit Getränkewagen, Grill- und Burgerstation, Hütchenbar und Kuchenparadies mit Caipirinhas und Hugos versorgen. Auch wird darauf hingewiesen, dass das Schwimmbad an diesem Tag erst ab 15 Uhr geöffnet ist. Dauer- und Zehnerkarten haben an dem Tag der Veranstaltung keine Gültigkeit. Der Eintritt für Kinder bis sechs Jahren ist frei und kostet ansonsten 6 Euro. (ba)

Redaktion Mörfelden-Walldorf Tel.: 06106 - 28390-54 Fax: 06106 - 28390-12

SEIT EINEM HALBEN JAHR befindet sich der städtische Wertstoffhof auf dem Gelände der Firma Frassur in Walldorf. Grund genug für den Ersten Stadtrat Franz.Rudolf Urhahn, nun eine erste Bilanz zu ziehen: „Wir sind sehr zufrieden mit der Abwicklung auf dem Gelände des Wertstoffhofes, die Resonanz der Bürgerinnen und Bürger ist gut.“ Zufrieden zeigt sich auch Jens Dambeck, der Frassur-Betriebsleiter und Leiter des Wertstoffhofes. Allerdings hätten in der Vergangenheit zu den Stoßzeiten teilweise Lkw und Autos die Zufahrt zur Waage und zu den Containern behindert. Für die Frima Frassur war dies Anlass für eine Erweiterung des Platzes. Dambeck: „Wir freuen uns, dass der Umbau erfolgreich abgeschlossen ist und wir dadurch Bürgerinnen und Bürgern an den Stellen, an denen es zu Engpässen kam, mehr Platz zum Anfahren der Abfallcontainer und zum Wenden der Fahrzeuge ermöglichen konnten.“ Der Wertstoffhof wurde den „Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürgern angepasst, unser Partner, die Firma Frassur, hat hier sehr schnell und flexibel reagiert und die Umbaumaßnahmen in kurzer Zeit abgewickelt“, lobt Urhahn das Unternehmen. Die Wertstoffe und Abfälle können zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 7 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 16.30 Uhr abgegeben werden. Zweimal im Monat ist der Wertstoffhof samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Die nächsten Öffnungstermine samstags sind am 2. und 16. August. (ba/Foto: mn)

Brücke wegen Sanierung drei Monate gesperrt Bauarbeiten beginnen am 11. August MÖRFELDEN-WALLDORF. Erhebliche Auswirkungen auf den Straßenverkehr haben wird die Sanierung der Bahnbrücke Aschaffenburger Straße. Nach Angaben von Bürgermeister Heinz Peter Becker soll die Baustelle vom 11. August an eingerichtet werden. Die Baumaßnahme sollen am 18. August gestartet werden. „Um die Bauarbeiten sicher durchführen zu können, ist wegen der geringen Straßenbreite eine Vollsperrung der Aschaffenburger Straße zwischen Farmstraße und B 44 zwischen dem 18. August und dem 10. November unumgänglich“, erläutert der Magistrat in einer Pressemitteilung. Der Bauzeitraum sei so gelegt worden, „weil für die Baumaßnahme nicht nur Straßensperrungen, sondern auch Sperrungen des Bahnverkehrs auf den Riedbahngleisen notwendig sind“, heißt es weiter. Die Bahn habe Sperrzeiten für die Nächte vom 30. auf den 31. August sowie vom 11. auf den 12. Oktober vorgegeben. „Um diese Sperrzeiten herum waren die gesamten Bauarbeiten zu organisieren“, berichtet der Magistrat. Während der Sperrzeit wird der Stadtteil Walldorf von der B 44 nur über die Jourdanallee/Hermann-Löns-Straße zu erreichen

sein. „Um den Zufahrtsverkehr auf diesen Straßen zu entlasten, bietet es sich für den Verkehr aus Süden an, auf den VitrollesRing auszuweichen“, empfiehlt der Magistrat. Rechtzeitig vor Beginn der Baumaßnahme würden Schilder aufgestellt, mit denen die Autofahrer auf die Straßensperrung hingewiesen würden. Becker: „Alle Verkehrsteilnehmerinnnen und Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner der betroffenen Straßen bitten wir um Verständnis, die Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer der Aschaffenburger Straße und letztendlich auch der Bahnstrecke ist uns aber sehr wichtig und lässt uns keine andere Wahl.“ Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung die Vergabe der Bauleistungen für rund 500.000 Euro beschlossen. „Das Angebot der Tiefbaufirma, die den Zuschlag erhalten hat, liegt im Rahmen der Kostenberechnungen, die der Grundsatzentscheidung zu Grunde lag“, betont der Verwaltungschef. (ba)


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 30 H

Spielplatz mutiert zur „Bonsai-Sterzbachstadt“ Premiere einer Kinderkommune in Langen

BUCHGUTSCHEINE UND KLEINE PRÄSENTE sahnten vor Kurzem 30 Langener Schüler der zweiten bis siebten Jahrgangsstufe bei der Aktion „Lesekiste“ ab, die einmal mehr von der Buchhandlung „litera“ und der Stadtbücherei durchgeführt wurde. Dabei mussten die jungen Kritiker Buchbesprechungen mit Inhaltsangabe schreiben und jeweils ein Bild malen über Werke, die sie sich zuvor kostenlos in der Buchhandlung hatten aussuchen dürfen. Aus der Vielzahl von Einsendungen prämierten dann „litera“-Inhaberin Beate Neiß und Bücherei-Leiter Thomas Mertin die jeweils besten zwei aus einer Klasse. Für diese Initiative zur Leseförderung ist die Buchhandlung „litera“ übrigens bereits 2011 vom Hessischen Kultusministerium und vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit dem Gütesiegel „Lesefreude Hessen – Anerkannter Lesepartner“ ausgezeichnet worden. (hs/Foto: Stadt)

LANGEN. Wie es ist, einen Beruf zu haben, Geld zu verdienen und anschließend mit dem Lohn einkaufen zu gehen, können Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren in der nächsten Woche (28. Juli bis 1. August) hautnah erleben. Dann mutiert nämlich der Spielplatz am Fasanenweg in Oberlinden während eines Rollenspiels in ein „Mini-Langen“, in dem die Kinder das alltägliche Leben und die Abläufe in einer Kommune nachempfinden können. In der Kinderspielstadt, die auch ein Arbeitsamt und eine Bank aufweist, hat der Nachwuchs die Möglichkeit, unter anderem als Forscher, Künstler, Maler, Sportler, Artist, Zeitungsreporter, Fotograf, Polizist oder Ermittler tätig zu werden. Der im jeweiligen Beruf verdiente Lohn kann dann in verschiede-

Erinnerung an Georg Büchner

Sprachtraining in den Ferien

Texte und Musik im Naturfreundehaus

„Multilingua“-Kurse für Jung und Alt

EGELSBACH. Eine Geschichtsstunde der besonderen Art erwartet die Besucher laut Ankündigung beim nächsten „Freitag im Waldhaus“-Termin, der am Freitag (25.) ab 20 Uhr im Naturfreundehaus an der HansFleissner-Straße stattfindet. Dabei wird nämlich die Gruppe „Politokk“ an Georg Büchner erinnern, jenen 1813 in Goddelau geborenen Mediziner, Philosophen und Revolutionär des Vormärz, der in seiner Flugschrift „Der hessische Landbote“ die sozialen Missstände seiner Zeit anprangerte und mit dem Aufruf „Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“ das Volk zum Aufstand gegen die Obrigkeit bewegen wollte. Bei der von den örtlichen „Naturfreunden“ initiierten Veran-

LANGEN. Die Sprachschule „Multilingua“ bietet in den Sommerferien für Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Schulformen wieder an den jeweiligen Bedürfnissen orientierte Ferienkurse in Spanisch an. Getreu dem Motto „Lernen soll Spaß machen“ findet der Unterricht unter anderem in Form von Rollenspielen und mithilfe der Aufnahme von Nachrichtensendungen als Podcast statt. „Wir setzen auf eine allgemeine Sprachförderung, um Sprechsicherheit zu gewinnen, ein Gefühl für die Sprache zu bekommen und so den schulischen Erfolg zu sichern“, erklärt Verónica Palza de Möller. Allerdings betont die „Multilingua“-Inhaberin im gleichen Atemzug, dass auch das Üben der Grammatik und des Vokabulars nicht zu kurz komme, „denn inhaltlich orientieren sich unsere Ferienkurse an den Lehrwerken, die in der Schule eingesetzt werden“. Neben Jugendlichen können aber auch Erwachsene die Ferienzeit für ihre sprachliche Weiterbildung in Spanisch, Englisch und Französisch nutzen. Die Kurse der an der Ecke Fahrgasse/Wassergasse (über der

staltungsreihe werden Handwerker- sowie Volkslieder zu Gehör gebracht und die Hintergründe der jeweiligen Lieder beleuchtet. „Wer weiß zum Beispiel, dass das vermeintliche Kinderlied ‚Auf einem Baum ein Kuckuck saß’ als Symbol für die Freiheit gedeutet werden kann, das sich gegen den Herrscher in Form des Jägers richtet“, wird in einer Pressemitteilung gefragt. Zudem werden die „Politokk“Mitglieder über die politische Entwicklung jener Zeit informieren und dabei unter anderem auch auf das Hambacher Fest, den Frankfurter Wachensturm sowie die Revolution von 1848 eingehen. Der Eintritt ist frei, für einen Imbiss und Getränke gesorgt. (hs)

Ferienspiele mit Pferden Abwechslungsreiche Offerte des Voltigiervereins LANGEN. Die Verantwortlichen des örtlichen Voltigierund Reitvereins bieten in der zweiten Woche der Sommerferien (4. bis 8. August) für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis elf Jahren Ferienspiele mit dem Schwerpunkt Voltigieren und Reiten an. Täglich von 10.30 bis 15 Uhr können interessierte Kinder auf dem Reiterhof Jost erste Erfahrungen in dieser Sportart sammeln und

viel über den Umgang mit Pferden sowie Haltung und Pflege lernen. Zudem stehen Malen, Spielen, Turnen (Akrobatik) und eine Pferde-Schnitzeljagd auf dem Programm. Für ein warmes Mittagessen ist gesorgt, weitere Infos sind unter den Rufnummern (06103) 5091025 oder (01577) 6453578 beziehungsweise per E-Mail (voltigiervereinlangen@gmx.de) erhältlich. (hs)

„WOMANOISE“ setzt am Freitag (25.) ab 21 Uhr im Biergarten der Stadthalle die „Langener Sommerspiele“ fort. Die Dreieicher Frauenband hat unter anderem Coverversionen von Adele, Natalie Imbruglia, Bon Jovi, Melissa Etheridge, Amy McDonald, No Doubt sowie Eric Clapton im Gepäck und überzeugt mit zwei- oder dreistimmigem Gesang. Sollte es wegen schlechten Wetters draußen etwas zu ungemütlich sein, geht das Konzert im Saal der Stadthalle über die Bühne, der Eintritt ist aber so oder so frei. Tischreservierungen werden unter Telefon (06103) 706898 entgegengenommen. (hs/Foto: Archiv)

Historischen Druckwerkstatt) gelegenen Sprachschule finden in kleinen Gruppen statt und werden von Lehrkräften geleitet, die zusätzlich zu einer pädagogischen Ausbildung auch muttersprachliche Kenntnisse vorweisen können. Weitere Infos sind unter der Rufnummer (06103) 2700120 und im Internet (www.sprachschule-multilingua.de) erhältlich. (hs)

TV-Werbung aus alten Tagen LANGEN. Eine unterhaltsame Zeitreise in die Welt der Werbung steht am Donnerstag (24.) ab 15 Uhr im „Treff Nord“, Nordendstraße 45, auf dem Programm. Dabei wird Michael Och vom Begegnungszentrum „Haltstelle“ unter anderem an Klementine („Ariel“) und das „HB-Männchen“ erinnern sowie der Frage nachgehen, welches Gesellschaftsbild sich in den Spots vergangener Tage widerspiegelt. Der Eintritt für diesen „Nachmittag mit Lachgarantie“ kostet 3 Euro inklusive Kaffee und Kuchen, weitere Infos gibt’s unter Telefon (06103) 203-922. (hs)

nen Geschäften ausgegeben werden. Als Zahlungsmittel dient die „Mini-Langener Mark“, eine Währung, die von den Kindern selbst gestaltet wurde. Die Idee für das mutmaßlich sehr unterhaltsame Rollenspiel stammt von Jasmin Enders, einer pädagogischen Mitarbeiterin des Evangelischen Kirchengemeindeverbands Langen, die für den Sozialraum Oberlinden, Linden und Neurott zuständig ist. „Bei der Kinderspiel-

Donnerstag, 24. Juli 2014

stadt geht es darum, den Kindern die Struktur einer Stadt zu vermitteln sowie den Ortsteil Oberlinden näherzubringen“, erläutert Enders, die auch von der städtischen Koordinationsstelle Jugendarbeit unterstützt wird. Ausdehnung geplant Ihren Angaben zufolge ist eine weitere Ausdehnung von „MiniLangen auf die gesamte Kommune bereits in Planung. So soll ein Spielplatz in Neurott noch in diesem Jahr zur „Bonsai-Sterzbachstadt“ werden, während die anderen Stadtteile dann im nächsten Jahr folgen sollen.

3

Doch zurück zur Gegenwart: Die Teilnahme an der Spielplatzwoche ist kostenlos, die Offerte läuft täglich von 14.30 bis 18.30 Uhr. Bei Regen fällt das Ganze allerdings ins Wasser. Anmeldungen nimmt Jasmin Enders unter Telefon (06103) 2022752 oder per E-Mail (jenders@juz-langen.de) entgegen. Sie würde sich im Übrigen auch sehr über Materialspenden zum Basteln und Spielen freuen. Benötigt werden für die Aktion Männerhemden, T-Shirts in allen Größen, Verkleidungsmaterial, Perücken, alte Bettlaken und Tischdecken in allen Farben und Formen, Bälle, Wasserspielzeug sowie ein Fahrradanhänger. (hs)


X X

X

X

X X

X

X X

Traumpaar.

X

X

X

Setpreis 1

mit Vertrag cm

7 " , 6 2 10,5

Premium-Tablet

lay " sp /7 Di 8 cm ,7 17

der neuesten Generation Extra scharfes Super AMOLED Display

mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel

FLAT Telefoniee in alle dt. Netz

Do, 12 Juni

FLAT SMS Auch erhältlich als LTE-Version

Rückansicht

X

Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

Besonders dünn mit nur 6,6 mm

Art.Nr.: 1865099 bronze 1865097 weiß

GB) FLAT mobil surfen (1

" 1 , 5 / 12,9Smartphone cm

mobilcom-debitel 5 dy real Allnet mit Han

€ 39.99 monatlich

Abbildungen ähnlich Erhältlich in Weiß und Bronze

10.5 WiFi Tablet • Android™ 4.4 Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play™ • 16 GB interner Speicher und 3 GB Arbeitsspeicher • 2,1 MP Front-Kamera und 8 MP Rück-Kamera • WLAN 802.11 a/ac/b/g/n (2.4 und 5 GHz) • Extrem leicht: nur 465 g a) Art.Nr.: 1865095 bronze, 1865093 weiß

GALAXY S5 Smartphone

GALAXY Tab 3 7.0 Lite WiFi2)

• Android™ 4.4 (KitKat) Plattform • 2,5 GHz Quadcore-Prozessor • 16 Megapixel-Kamera mit umfangreichen Aufnahmemodi, ultrascharfe Videos durch UHD-Auflösung (4K) • Neue Funktionen wie Pulsmesser und Download-Booster • 16 GB interner Speicher (ca. 11 GB frei verfügbar) erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™- Speicherplatz • Staub- und spritzwassergeschützt nach IP67 Art.Nr.: 1817694 weiß, 1817691 schwarz 1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Handy 5 mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 39,99; Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach Beschränkung auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload). Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Die Kündigungsfrist des Vertrags beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf. 2) Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben, ausgenommen bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen.

a) lt. Herstellerangabe

IN IHREM MARKT UND IM ONLINESHOP Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel.: 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie.

Am Ende der A 661

Alles Abholpreise.

Informieren • Bestellen • Abholen • Reservieren • Kaufen • Liefern


X X

X

X

X X

X

X X

Traumpaar.

X

X

X

Setpreis 1

mit Vertrag cm

7 " , 6 2 10,5

Premium-Tablet

lay " sp /7 Di 8 cm ,7 17

der neuesten Generation Extra scharfes Super AMOLED Display

mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel

FLAT Telefoniee in alle dt. Netz

Do, 12 Juni

FLAT SMS Auch erhältlich als LTE-Version

Rückansicht

X

Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

Besonders dünn mit nur 6,6 mm

Art.Nr.: 1865099 bronze 1865097 weiß

GB) FLAT mobil surfen (1

" 1 , 5 / 12,9Smartphone cm

mobilcom-debitel 5 dy real Allnet mit Han

€ 39.99 monatlich

Abbildungen ähnlich Erhältlich in Weiß und Bronze

10.5 WiFi Tablet • Android™ 4.4 Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play™ • 16 GB interner Speicher und 3 GB Arbeitsspeicher • 2,1 MP Front-Kamera und 8 MP Rück-Kamera • WLAN 802.11 a/ac/b/g/n (2.4 und 5 GHz) • Extrem leicht: nur 465 g a) Art.Nr.: 1865095 bronze, 1865093 weiß

GALAXY S5 Smartphone

GALAXY Tab 3 7.0 Lite WiFi2)

• Android™ 4.4 (KitKat) Plattform • 2,5 GHz Quadcore-Prozessor • 16 Megapixel-Kamera mit umfangreichen Aufnahmemodi, ultrascharfe Videos durch UHD-Auflösung (4K) • Neue Funktionen wie Pulsmesser und Download-Booster • 16 GB interner Speicher (ca. 11 GB frei verfügbar) erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™- Speicherplatz • Staub- und spritzwassergeschützt nach IP67 Art.Nr.: 1817694 weiß, 1817691 schwarz 1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Handy 5 mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 39,99; Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach Beschränkung auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload). Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Die Kündigungsfrist des Vertrags beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf. 2) Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben, ausgenommen bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen.

a) lt. Herstellerangabe

IN IHREM MARKT UND IM ONLINESHOP Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel.: 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie.

Am Ende der A 661

Alles Abholpreise.

Informieren • Bestellen • Abholen • Reservieren • Kaufen • Liefern


6 Donnerstag, 24. Juli 2014

RUND UM DIE GESUNDHEIT

Dreieich-Zeitung Nr. 30 H

Gegen Fehlsichtigkeit und Grauen Star

Frankfurt dreimal vertreten

Uniklinik Frankfurt hat den ersten Femtosekundenlaser in Hessen in Betrieb genommen

(me). 47 Augenärzte haben es auf die Ärzteliste 2014 „Refraktive Chirurgie und Grauer Star“ des Magazins „Focus“ geschafft – darunter fünf Augenchirurgen aus Hessen. Drei davon kommen aus Frankfurt: Dr. Kaweh Schayan-Araghi und Dr. Christian Horstmann aus der Artemis Augenklinik sowie Prof. Dr. Thomas Kohnen vom Universitätsklinikum sind vertreten. Nach Angaben des Magazins befragten Redakteure in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften Augenärzte, Patienten und Selbsthilfeorganisationen nach ihren Empfehlungen. Ihre Top-Bewertung verdienten sich die drei Experten durch große Patientenzufriedenheit und

Die Operation des Grauen Stars ist die weltweit am häufigsten durchgeführte Operation überhaupt. Kein anderer medizinischer Eingriff wird so oft angewandt, wie die Entfernung der altersbedingt getrübten Augenlinse und die darauf folgende Implantation einer Kunstlinse. Die Laserchirurgie zur Behandlung des Grauen Stars sowie auch zur Korrektur der Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit hat jetzt technologisch die nächste Stufe erreicht. Der LenSx-Femtosekundenlaser ermöglicht durch seine hochinnovative Laserfokussierung das präzise Zerkleinern der Augenlinse sowie das Anlegen aller benötigten Schnitte in der Größenordnung einiger Mikrometer. Damit erreicht das Gerät ei-

ne Genauigkeit, die mit der herkömmlich verwendeten manuellen Ultraschallchirurgie nicht erreicht werden kann. „Der Eingriff ist in wenigen Minuten so präzise durchführbar, wie das auch dem erfahrensten Operateur manuell nicht möglich wäre“, erklärt Prof. Thomas Kohnen, Direktor der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum. Besonders profitieren von dieser Genauigkeit Patienten, denen individuelle Speziallinsen zur Korrektur der Kurz-, Weitund Alterssichtigkeit sowie der Hornhautverkrümmung implantiert werden. Erheblicher Fortschritt in der Linsenchirurgie Die seit 1967 angewandte sogenannte manuelle UltraschallPhakoemulsifikation stellt heute das Standardverfahren der Operation des Grauen Stars und des Linsenaustausches dar. Dabei werden die Hornhaut des Auges und die natürliche Linsenhülle manuell mit Skalpell und Pinzette geöffnet, die Augenlinse wird mit Ultraschall-

Medizin für 2,7 Milliarden Euro (tk).

Die niedergelassenen Ärzte in Hessen haben den rund 5,1 Millionen gesetzlich krankenversicherten Patienten im Land im vergangenen Jahr Arzneimittel im Wert von über 2,7 Milliarden Euro verordnet. Das entspricht einer Steigerung von rund 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das teilt die Techniker Krankenkasse (TK) mit. Das Verordnungsvolumen belief sich auf 51,3 Millionen

Packungen. Im Durchschnitt bekam jeder gesetzlich Versicherte im Land zehn Packungen Medikamente für rund 534 Euro verordnet. Damit liegt Hessen knapp unter dem bundesweiten Durchschnittswert von 538 Euro (10,5 Packungen). An Zuzahlungen für Arzneimittel haben die GKV-Versicherten in Hessen im vergangenen Jahr rund 145 Millionen Euro ausgegeben. Das sind pro Kopf 28 Euro.

sonden zertrümmert, abgesaugt und anschließend eine Kunstlinse in die Linsenhülle implantiert. Die Linsenchirurgie mit dem LenSx-Femtosekundenlaser ermöglicht es nun, die manuellen Komponenten der Operation erheblich zu minimieren. Hochstandardisiert und -präzise Hornhautschnitte, Öffnung der Linsenhülle und Zertrümmerung der Augenlinse werden hochstandardisiert und -präzise mit dem Laser durchgeführt. Während der OP wird individuell eine optische Kohärenztomographie (OCT), also eine akkurate Erfassung von Hornhautstruktur und Augenlinse des jeweiligen Patienten durchgeführt. So können vom Operateur alle Parameter des Eingriffs mikrometergenau an die anatomischen Voraussetzungen des Patienten angeglichen werden. Der Femtosekundenlaser führt dann alle Operationsschnitte durch. Anschließend kann der Operateur die zertrümmerte Augenlinse schonend und schnell absaugen und die Kunstlinse in die natürliche Linsenhülle einsetzen. Bei diesem Verfahren kommt im Regelfall keine Betäubungsspritze zum Einsatz. Durch die präzise, exakt vorab programmierbare Schnitttechnik mit dem Femtosekundenlaser ist diese Methode der Linsenchirurgie unanfällig für Schnittfehler. Komplikationen können so minimiert, Hornhautverkrümmungen besser korrigiert und die visuelle Rehabilitation der Patienten beschleunigt werden.

Die Linsenchirurgie mit dem Femtosekundenlaser wird an der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum mit der Implantation von individuell angepassten Kunstlinsen kombiniert. Deren optische Eigenschaften können heute an das individuelle visuelle Anforderungsprofil der Patienten angepasst werden. Neuartige trifokale Kunstlinsen – also Linsen mit drei unterschiedlichen Stärken zugleich – ermöglichen ein deutliches Sehen in allen Entfernungen: vom Lesen eines Buches über den Computerbildschirm bis hin zum Fernsehen oder Autofahren. Aktuelle Kunstlinsen korrigieren zum Beispiel auch starke Hornhautverkrümmungen oder verbessern die Kontrastempfindlichkeit. Deutschlandweit herausragende Expertise

sion, zu ultrastrukturellen Schnittanalysen und zur Wundheilung nach Femtosekundenlaserschnitt in weltweit führenden Fachmagazinen veröffentlicht. Patienten profitieren „Vom Erkenntnisgewinn dieser auf höchstem internationalen Niveau durchgeführten Forschungsprojekte profitieren natürlich unsere Patienten, denen wir so immer Behandlungen nach aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand anbieten“, erläutert Prof. Kohnen. (mi)

zahlreiche Empfehlungen von Fachkollegen. Die meisten der befragten Fachärzte würden sich von ihren Frankfurter Kollegen behandeln lassen. Dr. SchayanAraghi freut sich über die Nennung: „Vor allem weil so viele verschiedene Patienten und Kollegen abstimmen müssen, um einen Platz auf dieser Liste zu erhalten, freue ich mich über diese Auszeichnung.“ In der Chirurgie der Fehlsichtigkeiten, reicht sein Operationsspektrum von Augenlaserbehandlungen zur Korrektur der Fehlsichtigkeit bis hin zu Implantationen von Kunstlinsen. Zudem wurden auch Empfehlungen zu Operationen des Grauen Stars bei der Auswertung berücksichtigt.

Starten Sie noch heute Ihren Gesundheitsurlaub!

Trotz der technischen Fortschritte ersetzt der Laser nicht den Operateur: Erfahrung in der Linsenchirurgie ist immer noch unumgängliche Voraussetzung für den Operationserfolg. Prof. Kohnen gehört zu den bundesweit erfahrensten Linsenchirurgen. Seit Beginn der Probephase mit dem LenSxFemtosekundenlaser hat er in Deutschland mit diesem System die meisten Eingriffe überhaupt absolviert. Prof. Kohnen führt jetzt im Regelbetrieb rund 450 Linseneingriffe im Jahr mit dieser Technologie durch, die Tendenz ist steigend. In der Klinik für Augenheilkunde wird diese Form der Linsenchirurgie außerdem wissenschaftlich betreut. 2013 und 2014 wurden verschiedene Studien zur Präzi-

– Anzeige –

FRANKFURT. Die Augenheilkunde am Universitätsklinikum hat den ersten und bisher einzigen LenSx-Femtosekundenlaser in Hessen in Betrieb genommen. Durch das automatische Kontrollsystem kann Fehlsichtigkeit in bisher nicht erreichter Präzision und Sicherheit korrigiert werden.

47 Augenchirurgen in der „Focus“-Ärzteliste

ALLES AUS EINER HAND IM KOMPETENZZENTRUM IMPLANTATE UND ZAHNERSATZ VOM SPEZIALISTEN Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.

Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz – alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, 3DImplantatplanung mit digitaler Volumentomographie sowie einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie und dem individuell hergestellten Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender deutscher und internationaler Implantathersteller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Im hauseigenen Dentallabor wird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.

Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. Der Biss in den Apfel ist wieder möglich. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegt im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro. Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke

Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten

Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.


SOMMER - SONNE - FERIENZEIT

Dreieich-Zeitung Nr. 30 H

Attraktion auf dem Wiesenmarkt

7

Die Dreieich-Zeitung verlost 5 x 2 Tickets

SPEKTAKULÄR: Eine der großen Attraktionen des Erbacher Wiesenmarktes ist der „Mega-King-Tower“. Bei dem zurzeit größten transportablen „Freefall-Tower“ der Welt rauschen die Fahrgäste 80 Meter in die Tiefe und bekommen einen einzigartigen Adrenalin-Kick. (hs/Foto: se)

Sommerferien im Hessenpark Buntes Programm für die schulfreie Zeit machen und Entdecken ein. Den Auftakt (vom 28.7. bis 1.8.) markieren die Tage der Schauspielführungen – Besucher können in dieser Zeit täglich Exkursionen mit dem Museumstheater erleben. Nähere Informationen zum Ferienprogramm gibt es unter www.hessenpark.de und unter www.facebook.com/Hessenpark. (mi)

DREIEICH. Action, Ideale, Witz, Charme, coole Typen und die beste Filmmusik aller Zeiten vereinen sich in dem höchst musikalischen Bühnenstück „The Blues Brothers – A Tribute”. An drei Tagen – 31. Juli, 1. und 2. August – präsentiert das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel dem Publikum in Dreieichenhain jeweils ab 20 Uhr das Kult-Musical mit den beiden Herren in Schwarz. In dunklen Anzügen, Hüten, Krawatten, weißen Hemden und Sonnenbrillen lässt die Rhythm & Blues-Band um Joliet Jake und Elwood Blues nichts unversucht, um ein Waisenhaus vor der Schließung zu retten. Eingebettet ins Programm der Dreieichenhainer Burgfestspiele werden sie in spektakuläre Verfolgungsjagden verwickelt und begehren gegen die Hüter und die Insignien der Wohlstandsgesellschaft auf. Für Fans ist es nicht einer der besten, sondern der beste Film aller Zeiten. „The Blues Brothers – A Tribute” ist ein actionreiches Musical nach John Landis’ Kultfilm aus den 1980er Jahren voller unvergesslicher Songs wie dem „Jailhouse Rock”, „Gimme some Lovin’”, „Everybody needs somebody to love” oder „Stand by your man”. Joliet Jake und Elwood Blues scheinen di-

rekt der Kinoleinwand entstiegen zu sein und bescheren dem Publikum mit „The Blues Brothers – A Tribute” ein musikalisches Liveerlebnis mit Sucht- und Ohrwurmpotenzial. Eintrittskarten gibt es im Ticket-

Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Samstag, 26. Juli, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Blues“, Philipp-ReisStraße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen! center der Bürgerhäuser Dreieich, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 600031, sowie auf der Internetseite www.burgfestspiele-dreieichenhain.de. (jh/Foto: bhs)

Die Immobilie des Jahres für Kapitalanleger

– Anzeige –

„Im Namen des Herrn“ „The Blues Brothers“ im Hayner Burggarten

NEU-ANSPACH. Das Freilichtmuseum Hessenpark bietet kleinen und großen Besuchern in der Zeit vom 28. Juli bis zum 4. September ein buntes Ferienprogramm an. Alte Kinderspiele, ein kulinarisches Wochenende, Vorführungen in der Schreinerei, Fachwerkbau für alle, Töpfern zum Mitmachen, Textilherstellung und die beliebte Kinderwoche laden zum Mit-

Donnerstag, 24. Juli 2014

5,14 % Rendite – Sichere Sachwertanlage in Bad Vilbel Die Bauarbeiten haben begonnen. Im Ortsteil Dortelweil entstehen zwei Gebäude – ein Pflegezentrum und ein Haus mit betreutem Wohnen.

Bad Vilbel. Das Seniorenzentrum Bad Vilbel wird von dem Traditionsunternehmen Glöckle als Bauträger und ausführendes Unternehmen fachkundig realisiert und mit großer Erfahrung durchgeführt. „Wir sind stolz, für einen Partner tätig zu sein, der seinen Auftrag so ernst nimmt. Eine solch professionelle Baustelle kann man nur als mustergültig bezeichnen“, so Heiko Saßmannshausen, Prokurist von Vetter & Partner aus Dreieich. „Wir können uns voll und ganz auf das Vermarkten der Wohneinheiten konzentrieren – eine wirklich spannende Aufgabe.“ Mit der Eigenmarke Rendite 50 Plus werden 120 Pflegeapartments und 44 seniorengerechte Eigentumswohnungen mit betreutem Wohnen angeboten. Erfolgreicher Vertriebsstart 42 Prozent im Pflegezentrum sind zurzeit schon verkauft. Das Seniorenzentrum ist eine tolle Gelegenheit für Kapitalanleger und Selbstnutzer, die sich über eine sichere und rentable Immobilienanlage freuen können.

Die demografischen Zahlen verdeutlichen die zukünftige Altersstruktur und zeigen eine tief greifende Gesellschaftsveränderung. In den nächsten 16 Jahren fehlen 420.000 Pflegeplätze, wie Analysen vom Statistischen Bundesamt belegen. „Und die Bedarfszahlen wachsen danach weiter an“, so Heiko Saßmannshausen. Sozialaspekt Bisher kommen die meisten Investoren aus Bad Vilbel und Umgebung. 5,14 Prozent Bruttorendite wird hier erreicht. Ein Mietvertrag über 20 Jahre mit dem renommierten Betreiber AGO, bekannt in der Region durch weitere Häuser in Roßbach und Nidderau, macht diese Immobilie langfristig kalkulierbar und reduziert den Zeitaufwand. Nebenkostenabrechnungen, Mietersuche und die Instandhaltung innerhalb des Gebäudes – außer Dach und Fach – gehören der Vergangenheit an.

Inflation erhöht Rendite Die automatische Erhöhung der Miete bei Inflation ist vertraglich garantiert und führt zu einem kontinuierlichen Wachstum der Rendite. Umweltbewusste freuen sich über die energieeffiziente Bauweise KfW 70, für die es zusätzliche Fördermöglichkeiten seitens des Staates gibt.

„Es freut uns besonders, dass die Menschen aus der Region das Konzept so gut annehmen“, so Saßmannshausen. Kapitalanleger kaufen nicht nur eine Immobilie, sondern leisten durch ihre Investition auch einen sozialen Beitrag in der eigenen Region. Fertigstellung und Übergabe an den Betreiber AGO ist im September 2015. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei Vetter & Partner unter der Rufnummer (06103) 804990 oder unter www.rendite50plus.de.

Die geförderten Zinskonditionen sind sehr attraktiv. „Wir können alle selbst etwas für unsere Infrastruktur tun und unsere Zukunft mitgestalten“, so Saßmannshausen.

Langfristige Sachwerte Vetter & Partner ist auf die Entwicklung und Vermarktung von Seniorenimmobilien spezialisiert. Der Qualitätsstandard wird hier hoch gehalten. „Eine Immobilie ist ein langfristiger Sachwert. Somit muss man besonders auf die Nachhaltigkeit achten. Neben einer modernen Bauweise ist die Bedarfssituation zur Nutzung einer Immobilie maßgeblich“, sind sich die beteiligten Unternehmen einig.

Carolin Glöckle und Klaus Glöckle, Geschäftsführer der Glöckle Holding


8 Donnerstag, 24. Juli 2014

REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 30 H

Aufwind für die Gegner des weiteren Kiesabbaus

Neuer Weg im Mädchenfußball TSG Neu-Isenburg setzt auf Spielgemeinschaft

Verbandskammer beschließt Umwidmung LANGEN. Nachdem sie in den letzten Monaten in erster Linie Niederschläge verdauen mussten, können die Gegner einer weiteren Ausdehnung des Kiesabbaus am Waldsee nun einmal frohe Kunde vernehmen: Die Delegierten der Verbandskammer des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain haben in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich für die Umwidmung des rund 84 Hektar großen Areals südlich der Kiesgrube gestimmt. Das bedeutet, dass aus den bislang als „oberflächennahe Lagerstätten“ charakterisierten Flächen offiziell wieder „Wald“ werden soll. „Wir sind damit einer gleichlautenden Entscheidung der Regionalversammlung vom April vergangenen Jahres gefolgt und können somit feststellen, dass es eine breite Mehrheit in der Region gibt, die den Bannwald bei Langen erhalten will“, freut sich die Erste Beigeordnete und Planungsdezernentin Birgit Simon. Mit dieser Entscheidung sei man zudem den ursprünglichen Bedenken unterschiedlicher Behörden und Träger öffentlicher Belange nachgekommen, betont die Politikerin der Grünen. Simon führt in diesem Zusammenhang noch einmal die Gründe auf, die auch ihrer Ansicht nach für den Erhalt des Bannwalds sprächen. So schütze dieser das Grundwasser und das Klima, vermindere Lärm, halte die Luft rein und habe überdies eine Biotop- und Ar-

tenschutzfunktion. Nicht zuletzt diene der Wald den Menschen zur Erholung. Obendrein befindet sich in dem Gebiet nach Auskunft des Forstamtes eine Buchenaltholz-Insel mit Bäumen, die bis zu 212 Jahre alt sind, und es wurden dort auch einige Fledermausarten nachgewiesen. Gleichwohl hatte das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) im August 2013 einen Planfeststellungsbeschluss erlassen, durch den der Firma Sehring der Abbau von Sand und Kies auf einer Fläche von knapp 64 Hektar genehmigt wurde. Auf rund 7,5 Hektar davon wurde – weil der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel grünes Licht für den vom RP angeordneten Sofortvollzug gegeben hatte – schon der Bannwald abgeholzt und mit dem Abbau der Bodenschätze begonnen. Für die verbliebenen Flächen ist gegenwärtig noch eine Klage des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) anhängig. (hs)

MÄCHTIG WAS AUF DIE ÖHRCHEN gab’s am Wochenende bei der 22. Auflage des „Open Doors Festivals“ in Neu-Isenburg. An drei Tagen gaben insgesamt 65 Bands an 18 verschiedenen Lokalitäten ordentlich Gas, wobei mitunter auch leise Töne zu vernehmen waren. Doch das war eher die Ausnahme. „Ryffhuntr“ (Foto) beispielsweise, eine Band aus Niedersachsen, die Posen weitaus besser zu beherrschen scheint als die englische Rechtschreibung (wie sonst ist wohl das fehlende „e“ zu erklären?), nahm das Publikum am Samstag mit auf eine Zeitreise in die 80er Jahre, wobei das nicht nur in Bezug auf das Outfit galt, sondern in erster Linie in puncto Musik, denn das Quintett intonierte unter anderem Coverversionen bekannter Hits von AC/DC, Billy Idol, Bon Jovi, Europe, Guns ‘n’ Roses, Kiss und Van Halen. Doch auch wer nicht unbedingt ein Faible für die Glamrock-Ära hat, kam beim „Open Doors“ definitiv auf seine Kosten, da Vielfalt bei diesem Musikspektakel traditionell Trumpf ist. Folglich war es auch nicht weiter erstaunlich, dass sich wieder einmal abertausende Musikfans bei bestem Wetter (sieht man mal von dem leicht verregneten Sonntagabend ab) durch die City der Hugenottenstadt schoben, hier fetzigem Indie-Rock, dort klassischem Soul und woanders entspannten LoungeKlängen lauschten. Und das alles bei freiem Eintritt! Daher ein dreifach donnerndes Hurra auf Michael Kercher, den Organisator des Spektakels. (hs/Foto: Jordan)

Feuershow zur 20. Auflage Europaplatz verwandelt sich wieder in ein gemütliches Weindorf DIETZENBACH. Vom 25. Juli bis 3. August verwandelt sich der Europaplatz zwischen Rathaus, Bürgerhaus und RathausCenter wieder in ein gemütliches Weindorf. 29 Stände werden für das leibliche Wohl sorgen, 22 offerieren die besten Tropfen aus Nah und Fern. Der Rebensaft von „Vinum et oleum“ tritt 2014 die weiteste Reise an. Maximilian Siegl bringt seinen Wein aus Österreich mit. Doch auch aus der Heimat ist ein guter Tropfen dabei: Traditionell gibt es am Stand des Kelterhofes Kerschbaumer Dietzenbacher Apfel-

wein. Die meisten Weine kommen in diesem Jahr aus Rheinhessen. Ebenfalls vertreten sind die Anbaugebiete Rheingau, Pfalz, Baden, Mosel-Saar-Ruwer und Hessische Bergstraße. Zur Eröffnung spielen „Vintage People“ moderne Tanzmusik, doch kann die Band dem vernehmen nach auch Party-, Schlager- und Rockfeeling verbreiten. Bernd Pfalzgraf wiederum wird am 26. Juli mit einer Mischung aus Oldies, Country, Rock, Pop und deutschem Schlager der 50er bis 70er Jahre zu hören sein. Tito (27.) mit internationalem Folk und die

„Capones“ (28.) mit zeitlosen Pop- und Rockklassikern sind seit Jahren dabei. Mitgesungen und getanzt werden darf auch am 29. Juli, wenn „Bolles Akustik-Band“ Oldies, Popsongs und Evergreens zum Besten gibt. Weiter geht’s am Mittwoch (30.) mit dem Duo T&T, tags drauf sind „Toni & Mimo“ zu hören. Am 1. August spielt das Duo „Tornados“ Klassiker der 1960er Jahre, und am Samstag (2.) sind die vier Kubaner von „Los 4 del Son“ zu Gast. Zum Abschluss spielen am 3. August die „Euro Tops“ Rock, Pop,

Schlager und volkstümliche Musik. Die Bands treten täglich von 19 bis 22 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus auf. Geöffnet ist das Weinfest täglich von 17 bis 24 Uhr, ausgeschenkt werden darf bis 23 Uhr, freitags und samstags bis 24 Uhr. Das 20. Weinfest wartet zudem mit Stelzenläufern und einer fulminanten Feuershow auf dem Bürgerhaus-Dach auf. In einem sieben Meter hohen Gerüst verbinden sich Artistik, Jonglage und Feuer zu einer atemberaubenden Show, heißt es. Zum Abschluss gibt’s am 3. August ein Feuerwerk. (mi)

Jea n s P ow e r s n a e J 59 , 9 9 s ta tt ur jetz t n

9,99€

Alle Damenoberteile müssen raus ab 4,99 € Besuchen Sie unsere Website!

JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE

Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!

Modische neue Bermuda und Oberteile eingetroffen Alle Wrangler, Pioneer statt 89,99 € nur 50,- €

nu 24.- r vom 26. J uli

... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!

GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG

FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!

TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Poo-Shirts - Sweatshirts - Hemden

- Jeansjacken - Pullover - Jogginganzüge - Sporthosen - Boxershorts - lange Ledergürtel - Sakkos und Anzüge

ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN

Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 WWW.JEANSPOWER.COM

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

NEU-ISENBURG. Fußball ist dieser Tage in aller Munde, und auch immer mehr Frauen haben während der gerade zu Ende gegangenen Weltmeisterschaft ihr Herz für den PillenKick entdeckt. Mädels, die sich indes nicht länger mit der Zuschauerrolle zufriedengeben, sondern selbst mal das Runde ins Eckige befördern wollen, sind bei der TSG Neu-Isenburg richtig. Denn die kann auf dem Kickerinnen-Sektor mittlerweile mit einem kompletten Angebot für (fast) alle Altersklassen – von den U8-Hüpfern bis zu den in der Verbandsliga aktiven 1. Damen – aufwarten. Neu ist allerdings, dass die TSG im Bereich der U16-Mädels eine Spielgemeinschaft mit SC Kickers Mörfelden und 1. FCA 04 Darmstadt gebildet hat. Dadurch können die B-Juniorinnen künftig gleich zwei schlagkräftige Teams aufbieten: eines, das in der Hessenliga auf Torejagd geht, und ein zweites, das in der A-Liga der Region am Start sein wird. Durch ihre Kooperation wollen die drei Vereine fußballbegeisterten Mädchen je nach Talent optimale Trainings- und Spielmöglichkeiten offerieren. Allerdings soll die lokale Verankerung erhalten bleiben. Das heißt, die Mädels trainieren in der Regel weiterhin bei ihren Vereinen

vor Ort, nur einmal in der Woche ist eine gemeinsame Übungseinheit geplant. „Mittelfristig ist es unser Ziel, im Frauenfußball mit dem 1. FFC Frankfurt und Eintracht Frankfurt mithalten zu können“, ist einer Pressemitteilung der TSG zu entnehmen. In selbiger wird im gleichen Atemzug darauf hingewiesen, dass die beiden renommierten Klubs aus der Mainmetropole „keine Aufbauarbeit im Jugendbereich leisten, sondern erst ab der Altersklasse U13 Mannschaften stellen“. Von der neuen Spielgemeinschaft versprechen sich die Verantwortlichen aus Neu-Isenburg, Mörfelden und Darmstadt, dass sie auf längere Sicht über einen leistungsfähigen Jugendbereich und damit auch über qualifizierten Nachwuchs verfügen. „Der jetzige Kader war zu knapp besetzt, um das Hessenliga-Niveau zu halten“, heißt es. Wer in der nächsten Saison für die U16-Spielgemeinschaft seine Kickstiefel schnüren möchte, kann sich per E-Mail an Abteilungsleiterin Susanne Schmidt (susanne.schmidt@tsg1885.de) wenden, weitere Infos rund um die Mädchenteams der TSG Neu-Isenburg sind im Internet (www.maedchenfussball-neu-isenburg.de) erhältlich. (hs)

Spitzenartisten zu Gast in Dreieich 7. bis 9. August: „Varieté unter Sternen“ DREIEICH. Auf eine fulminante Mischung aus Akrobatik und Comedy darf sich das Publikum bei einem weiteren Gastspiel des Neuen Theaters Höchst freuen. Der Tradition verpflichtet, garantiert das „Varieté unter Sternen“ ein exklusives Spitzenprogramm und somit Unterhaltung auf höchstem Niveau. Entsprechend gerne präsentieren die „Bürgerhäuser Dreieich“ daher auch in diesem Jahr drei kurzweilige Sommerabende zum Staunen und Lachen, zum Mitfiebern und Entspannen. Die Termine während der Burgfestspiele 2014: 7. bis 9. August (Donnerstag bis Samstag), jeweils ab 20 Uhr im Hayner Burggarten. Für die Conférence zeichnet Bert Rex verantwortlich („Da bin ich, zaubere und mache Spaß, mit Dingen, Wörtern, Klischees, mit Ihnen und mir selbst“). Das Spektrum der Künstler reicht von Maxime Minerbe (Quick Change) über Jochen Schell (Kreisel Act) bis hin zu Pavel Roujilo (Jonglage), dem Ensemble Kroft („Der private Sicherheitsdienst“) und den Küchenkünstlern „Les Crêpes“ Außerdem dabei: Mit der „Cir-

que de Soleil“-Show „Saltimbanco“ war das „Duo Elja“ bereits in der ganzen Welt auf Tournee. Die Zwillinge Julia und Ele Janke aus der Wetterau gehören zu den besten TrapezArtisten. Chenying Lu und Junlin Zhang bilden das „Duo Yingling“, das mit faszinierender Spitzenartistik einen feinen Hauch von fernöstlichem Zauber auf jede Show-Bühne bringt. Ihre Darbietung der farbenprächtigen und grazilen Antipodenarbeiten mit Tüchern und Schirmen steckt voller chinesischer Eleganz und Schönheit. Die Kunst, auf einem Brett zu stehen, das auf einer unsteten Rolle liegt, wurde im alten China erfunden. Immer höher und instabiler werden die Gebilde aus aufeinander getürmten Rollen und Brettern und immer waghalsiger die Figuren, die man darauf steht. Maxim Kriger ist einer der führenden Vertreter dieser Kunst. Der Eintritt kostet 24 bis 33 Euro (am 7. August wird zum Familientag mit Sonderpreisen für Schüler und Azubis ). Vorverkauf: Telefon (06103) 600031, www.burgfestspiele-dreieichenhain.de. (jh)

Jungsteinzeit und Mitmachzirkus Freie Plätze bei den „Dreieichhörnchen“ DREIEICH. Während die beiden ersten und die letzte Woche bei den Ferienspielen der „Dreieichhörnchen“ bereits ausgebucht sind, stehen in der dritten Woche (11. bis 15. August) noch einige freie Plätze zur Verfügung. In diesem Zeitraum geht’s um die Vor- und Frühgeschichte der jüngeren Steinzeit, sodass unter anderem Kochen am Feuer, Töpfern „jungsteinzeitlicher“ Gefäße, Weben und Färben von Stoffen sowie die Herstellung von Steinzeitschmuck auf dem Programm stehen. All dies und noch viel mehr wird von Mitarbeitern des „Bandkeramischen Aktionsmuseums“ offeriert. Auch für die fünfte Ferienwoche

(25. bis 29. August) können sich Mädchen und Jungen noch anmelden. Dann steht das sogenannte „fahrende Volk“ im Mittelpunkt des Interesses, wobei sich die Kinder bei einem Mitmachzirkus als Akrobaten versuchen, eine Tierdressur (Ponys und Hunde) einstudieren und eine Tribüne aus Holz errichten können. Ferner besteht die Möglichkeit, mit Metall zu arbeiten und Schmuck herzustellen. Anmeldungen sind direkt auf der am Sprendlinger Reuterpfad 25 gelegenen Farm, die dienstags bis samstags jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet ist, oder im Internet (www.dreieichhoernchen.de) möglich. (hs)


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 30 H

DO

24. Juli

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Marc Hofmann (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Goldener Apfel, Kult(o)urtage, 19.30 Uhr, SKV-Blasorchester: Um die Welt (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Fliegende Volksbühne Frankfurt: Carmen à trois (Restkarten: 24 33 €) Dietzenbach • Thesa, 19 Uhr, LiteraTour: Reiner Wagner: Sportler als Verbalakrobaten (Eintritt frei) • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Der Teufelsgeiger (8 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, Dance Academy Heusenstamm: Pure Dance (8/10 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Offener Lesenachmittag (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 21.45 Uhr, Monsieur Periné (15/18 €) • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, White Room (Oldie Club) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Wild Pony Band Darmstadt • Oetinger Villa, 21 Uhr, ZA!, Hirbel Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Echolons (5,50/6,50 €) • Palmengarten, 19.30 Uhr, Rick Vito & Matthias Baumgardt Band - Blues (Summer in the City; 10 €) • Günthersburgpark, 16 Uhr, Ritter Rost feiert Weihnachten, 18 Uhr, Mathias Schabow, 19 Uhr, Marco Tschirpke: Am Pult der Zeit, 20 Uhr, Triofus (Stoffel) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Quo vadis? (14 €) • 18. Frankfurter Kinowoche: Galopprennbahn, 21.30 Uhr, Seabiscuit (12 €)

FR

25. Juli

Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Womanoise (Sommerspiele; Eintritt frei) Egelsbach • Naturfreundehaus, 20 Uhr, Politokk - Büchner-Abend (Eintritt frei) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Diana (8 €) • Weinfest, 19 Uhr, Vintage People Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, RoxxBusters (8/10 €) Rödermark • Naturfreundehaus Bulau, 17 Uhr, Neil Young-Camp: Philipp Bölter, Frank Schmidt, Lazy Buffalo, Stefan Leuschering, Tiger von Äpplerpur (Spende) Rödermark • TS-Sommergarten, 17 Uhr, Musikverein 03 Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Dan Allen - Folk, Punk (6 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Vinsted • Steinbrüche, 19 Uhr, Steinbruch Festival: Waldmeister ist Retro, Borgenine, Der Fall Böse (12 €; 3-Tage: 22/27 €) Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Abtei, 20.30 Uhr, Bayerisches Kam-

merorchester, Jens Peter Maintz, Violoncello - CPE Bach, Sallinen, Boccherini, Telemann (25 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (13 €) • Hafen 2, Open Air-Kino, 21.45 Uhr, Sein letztes Rennen (6 €), 24 Uhr, Jus Ed, Brett Johnson (8 €) • Ledermuseum, 17.30 Uhr, Gehen - stapfen, stöckeln, stelzen und marschieren. Texte für Fußgänger und Fetischsten (12 €) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Jam Session Darmstadt • Centralstation, 21 Uhr, Dub FX (27,90/29,50 €) • Mathildenhöhe, 20.30 Uhr, Darmst. Hofkapelle: Der Klang des Goldenen Zeitalters (Residenzfestspiele) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Hilde aus Bornheim, Hotel Ost, 20 Uhr, Marion Fiedler (Stoffel) • 18. Frankfurter Kinowoche: Park der Villa unter den Linden, Sindlingen, 21.30 Uhr, Melancholia (12 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Vanden Plas, Neverdream (19,70/21 €) Bad Homburg • Kurhausplatz, 20 Uhr, The Gypsys (Eintritt frei) Groß-Gerau • Schloss Dornberg, 19 Uhr, BüchnerBühne: Die lächerlichen Preziösen (12,20/15 €), 21.30 Uhr, Die Crazy Show (12,20/15 €), 20.30/23 Uhr, Fred Timm u. Der Flotte Totte (Eintritt frei) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Frederik Heislers Magnetband, Till Brönner & Band (20 - 41 €) Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Hugh Laurie & Copper Bottom Band (27 - 53 €)

MI

NENA, Chris de Burgh und Johannes Oerding gestalten am 26. Juli ein Picknick-Konzert auf der Loreley in St. Goarshausen. (Foto: va) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Tommy Scharf (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Rathausplatz Walld., 21 Uhr, Open Air Kino: Fack ju Göthe (5 €) • Goldener Apfel, Kult(o)urtage, 14.30 Uhr, Bühne MöWa: In 80 Tagen um die Welt (3 - 5 €), 21 Uhr, Orange Box: Summer meets Music (10 €) Dreieich • Jazz in der Burg, 19 Uhr, Martina Eisenreich Quartett, European Swing All Stars feat. Hugo Strasser, The Dirty Boogie Orchestra (27 €)

• Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, An Erminig (8 €) • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Saftig • Breite Haagwegschneise, Drh., 14 - 24 Uhr, Heimspiel-Open Air: M.in, Franksen, Uff Légère (Eintritt frei) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, 12 years a slave (8,50 €) • Weinfest, 19 Uhr, Bernd Pfalzgraf Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 15 Uhr, Festival der Chöre (Eintritt frei), 20 Uhr, Weißes Dinner: Ronald Fries, Stereos Coverband (Eintritt frei) Rödermark • TS-Sommergarten, 17 Uhr,

• Café Wiesengrund, Am Weingarten 14, 20 Uhr, Heine Club OF: lit.-musik. Abend mit Texten aus Heines Reisebildern • Architekturmuseum, 19 Uhr, 10 - 18 Uhr, Lego-Baustelle (3 €; bis 31.8.) Groß-Gerau • Schloss Dornberg, 16 Uhr, Bees Denäwe (Eintritt frei), Theater 3D: Grimms Kram (Eintritt frei), 18 Uhr, Christoph Oeser & Christian Döring: On The Ried Road (12,20/15 €), 20.30 Uhr, Die Feisten (17/20 €), 22.45 Uhr, The Busters (Eintritt frei) St. Goarshausen • Loreley, 16 Uhr, Gleis 8, Johannes Oerding, Nena, Chris de Burgh & Band (54 - 68 €)

26. Juli

9

• Günthersburgpark, 18/20.30 Uhr, funk5, 19 Uhr, Thomas Gsella: Gegen alles (Stoffel) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Playing For Chance (23/25 €)

Tom Jet & Party-Cats • Naturfreundehaus Bulau, 17 Uhr, Neil Young-Camp (siehe 25.7.) Rodgau • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Oder So!?! - die Nierentisch-Schlager-Show (8 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Poetry Slam (4 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Ella Rosenberger - Jazz (10/12 €) Mühlheim • Steinbrüche, 18 Uhr, Steinbruch Festival: Achtband, Taunuszweitausend, Shubangi & The Maxons, Illbilly Hitec, Double D (15 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Wolf-Dieter Köster - Blues, Bossa, Balladen • Ledermuseum, 13.30 Uhr, Krankheit und Krankenheilung bei den Indianern Nordamerikas, 15 Uhr, Leder schlägt Hightech - kein Ersatz für Leder in der Orthopädie - Vorträge • Hafen 2, 20 Uhr, Will Samson, 23 Uhr, Kill Night • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Steffen Willems, Maya Darmstadt • Centralstation, 22 Uhr, Pfund, DJ Lars Vegas (7,50/9 €) • Mathildenhöhe, 20.30 Uhr, Till Brönner Quintett (Residenzfestspiele) Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Tango Transit (12 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Ya Puso La Marrana, 20 Uhr, Lechuga (Stoffel)

SA

Donnerstag, 24. Juli 2014

SO

27. Juli

Mörfelden-Walldorf • Goldener Apfel, Kult(o)urtage, 14.30 Uhr, Bühne MöWa: In 80 Tagen um die Welt (3 - 5 €) Dreieich • Jazz in der Burg, 9.30 Uhr, Gospel Express feat. Rev. Dorothy Smith Wilson (Burgkirche), 11 Uhr, Blues-Morning: Down Home Percolators, Otis Taylor Band, Brixtonboogie (17 €) Dietzenbach • Weinfest, 19 Uhr, Tito Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 11 Uhr, Tobasco (Eintritt frei), 20 Uhr, My Theatre: Breathing Corpses (7/9 €) Mühlheim • Steinbrüche, 14 Uhr, Steinbruch Festival: Company Of Blues, Batucada, Los Amigos, Banjoory, Six Nation (7 €) Offenbach • GV Humoria Bürgel, 13.30 Uhr, Udo, Wolfgang & Co. • Gustav-Adolf-Gemeinde, Hof, 18 Uhr, Irish Dew (Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Volldampf voraus - Führung, 14 Uhr, Auf der Route der Industriekultur - Radtour, 15 Uhr, Dr. Jeannine Meighörner: Speranza - eine Liebe im Schatten des Unglücks von Longarone - Autorenlesung (2,50 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Pretty Mery K (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 16 Uhr, Tellatunes Darmstadt • Jagdhofkeller, 14 - 21 Uhr, Weinfest; Jagdhof, 18 Uhr, JazzOpen Air: Stefanie Wagners Quinsch (Eintritt frei) • Mathildenhöhe, 20.30 Uhr, Eva Lind, Sopran, Konzertchor Da., Opernorchester: Italienische Opernnacht (Residenzfestspiele) Frankfurt • Die Fabrik, 14 - 22 Uhr, Kulturfest: Bird’s Talk, Heine Chor... (Eintritt frei) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Ray Romer & Band, 20 Uhr, Hello Isa Orchestra (Stoffel) • Theatrallala, 18 Uhr, Lars Ruth: Arcanum Mentis (18,90 29,90 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Die Frau des Polizisten, anschl. Gespräch mit Regisseur Philip Gröning • Petrihaus, 15 Uhr, Dieses Baumes Blatt... - Goethe, Ginkgo und Gefühle - Lesung u. Führung mit Katharina Schaaf (Lesesommer) Groß-Gerau • Schloss Dornberg, 11 Uhr, IKS Big Band (Eintritt frei)

Mühltal • Burg Frankenstein, 11 - 17.30 Uhr, Burgerlebnistage: Tag der Nibelungen (1,50 - 3 €) Reinheim • Weinhof, 16 Uhr, Avalon, G.O.D. (8/10 €)

MO

Dietzenbach • Weinfest, 19 Uhr, T & T Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Wolfgang Schneider, Klavier - Wiener Klassik (8 €) Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Saxpower (Hofsommer; Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Quintron and Miss Pussycat (10/12 €) Darmstadt • Heckentheater, Prinz-EmilsGarten, 20 Uhr, Götz Widmann (18/22 €) • Jagdschloss Kranichstein, 20 Uhr, Vibratanghissimo (Residenzfestspiele) • Schlossbastion, 20 Uhr, Session III (Eintritt frei; 23. Jazz Conceptions) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Johnny Birner, 19 Uhr, Pleil, 20 Uhr, Ann Doka (Stoffel)

28. Juli

Dietzenbach • Weinfest, 19 Uhr, Capones Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 15 Uhr, König Nimmersatt (ab 4; 2/3,50 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Kevin Devine, Emanuel Ayvas (10/12 €) Darmstadt • HoffArt Theater, 20 Uhr, Session 1 (Eintritt frei; 23. Jazz Conceptions) Frankfurt • Günthersburgpark, 18/20.30 Uhr, Banoffee Jam, 19 Uhr, Hans Zippert: Meine schönsten Nahtoderfahrungen (Stoffel) Mainz • Zollhafen, Nordmole, 19 Uhr, Neil Young & Crazy Horse (78,40 €)

DI

30. Juli

29. Juli

Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, NN Theater Köln: Die Nibelungen (17 €) Dietzenbach • Weinfest, 19 Uhr, Bolles Akustik Band Offenbach • Hafen 2, 19.30 Uhr, Emperor X, This Is The Kit (Eintritt frei); Open Air-Kino, 21.45 Uhr, Blau ist eine warme Farbe (6 €) Darmstadt • Achteckiges Haus, 20 Uhr, Session II (Eintritt frei; 23. Jazz Conceptions) Frankfurt • Palmengarten, 19.30 Uhr, William Fitzsimmons & Band (Summer in the City; 23/28 €)

DO

31. Juli

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Bartender’s Eve (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, The Blues Brothers - Musical (27 39 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Das kleine Gespenst (8 €) • Weinfest, 19 Uhr, Toni & Mimo Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Quattro Cantores (12/15 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Harvest Moon Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Time Bandits (Oldie Club) Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, 20 Uhr, Dorothee Oberlinger, Blockflöte, Axel Wolf, Laute/Theorbe: Una Festa Barocca (Residenzfestspiele) • Jazzinstitut, 20 Uhr, Session IV (Eintritt frei; 23. Jazz Conceptions) Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Wilson de Oliveira Quintett (10 €) • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Tineke Postma Quartet (12 €) • Günthersburgpark, 16 Uhr, Tonfisch, 18 Uhr, Egersdörfer und Fast zu Fürth: Fürchtet Euch nicht!, 20 Uhr, Rosario Smowing (Stoffel)

AUSSTELLUNGEN MÜHLHEIM: Soziokultur rollt auf! (ab Fr., 1.8.) Wanderausstellung der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen (LAKS), bis 31.8. im der Kulturhalle Schanz, Carl-Zeiss-Str. 6, mo. - do. von 19 - 24, fr. u. sa. 19 bis 1 Uhr u. bei. Veranstaltungen OFFENBACH: Entgrenzt. Künstlerbücher von Veronika Schäpers (Vortrag 13.8., 19 Uhr; Gespräch 24.8., 11 Uhr; Führung 3.9., 15 Uhr, Finissage 14.9., 11.30 Uhr) Bewegend, Seelenbilder - Kalligraphien v. Eva Aschoff (Führungen: 24.8., 14 Uhr, 3.9., 15 Uhr) u. Japan auf Reisen (Führungen: 31.8., 11.30 Uhr, 3.9., 16 Uhr) bis 14.9.im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung Mi., 30.7., 19 Uhr MAINZ: James Rizzi - Das New Yorker Atelier, bis 28.8. im Frankfurter Hof, Augustinerstraße 55,mo. - fr. 11 - 20, sa. u. so 10 - 19 Uhr (Eintritt: 9,50 €; Führungen: mo. - sa. 14/18, so. 14/17 Uhr; 4,50 €)

• Nachtleben, 21 Uhr, Boy Hits Car, Yeti Love, La Confianza (15/19 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Crimson ProjeKCt (34/35 €) Grasellenbach • Hoftheater Tromm, 18 Uhr, Eröffnung Trommer Sommer Theaterfest für die ganze Familie (bis 3.8.; 4 - 15 €) Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, Niedeckens BAP (38,90 - 52,90 €)

FR

1. August

Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Paddy Schmidt (Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, The Blues Brothers (27 - 39 €) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Severin Groebner: Servus Piefke! (8 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Der Geschmack von Apfelkernen (8 €) • Europaplatz, Weinfest, 19 Uhr, Duo Tornados Heusenstamm • Bad, 21.30 Uhr, Open Air-Kino: Vaterfreuden (5 €) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Peter Ripper u. Frank. Demant lesen aus ihren Krimis (Eintritt frei) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (13 €) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, Roy Frank Orchestra mit Angelina Monti und Hill Gutt: Schuld war nur der Bossa Nova (Residenzfestspiele)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Tägl. (außer Mo.) 20.30, Fr.-So. auch 17.00 Uhr:

TRANSFORMERS – ÄRA DES UNTERGANGS - 3D -

VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 18.00, 20.00, Sa. + So. auch 16.00 Uhr:

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 24.7.2014 - 30.7.2014 DO. - SO. 20.45, DI. 18.00, MI. 20.30

TRANSFORMERS – ÄRA DES UNTERGANGS -3DDO. - SO. 17.00, 18.45, DI. 16.00, MI. 17.30

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 -3DDO. - SO. 15.00, MI. 15.30

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 -2D-


10 Donnerstag, 24. Juli 2014 Ankauf von Pelzen, Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Zinn und Orientteppichen, auch aus Nachlässen. Diskrete und faire Abwicklung mit Personalausweis. Erreichbar Montag-Sonntag von 09.00 Uhr bis 20:00 Uhr. Tel.: 0157/88749108

REGIONALES / IMMOBILIENMARKT Der Weg zum guten Foto

BEKANNTMACHUNGEN

Kreis-Vhs bereitet auf die Reisezeit vor KREIS OFFENBACH. Worauf es ankommt, damit aus dem nächsten Urlaub ansprechende Fotos mit nach Hause gebracht werden, vermittelt ein Seminar der Kreisvolkshochschule. Dieses findet am Samstag (26.) und Sonntag (27.) jeweils von 10 bis 16 Uhr im „Haus des Lebenslangen Lernens“ (HLL) in Sprendlingen, Frankfurter Straße 160-166, statt.

In dem zweitägigen Kursus zum Auftakt der Ferien- und Reisezeit geht es nach Angaben der Veranstalter nicht allein um technisches Know-how und die notwendige Ausrüstung, sondern vor allem auch um wichtige Aspekte der Bildgestaltung und Bildkomposition, um den Blick fürs Wesentliche. Neben der Theorie gibt es reichlich Gelegenheit zu praktischen Übun-

Dreieich-Zeitung Nr. 30 A C H

gen im Freien. Benötigt wird eine digitale Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten für Blende und Belichtungszeit. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Anmeldung und Information: Telefon (06103) 31311313. (jh)

Umfrage unter Unternehmern KREIS OFFENBACH. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach möchte von den Unternehmen in Stadt und Kreis Offenbach wissen, wie sie ihren Standort einschätzen und wo sie Handlungsbedarf sehen. Über 10.000 Unternehmen haben in den vergangenen Wochen per Post einen Fragebogen von der IHK erhalten. Darin geht’s unter anderem um die Themen Standortkosten, Verkehr, Arbeitsmarkt und Breitbandversorgung. „Ziel ist, die verschiedenen Stärken und Schwächen aus Sicht der Unternehmen zu erfassen, um daraus Aktivitäten zu entwickeln, die die Standortqualität erhöhen”, heißt es in einer Pressemitteilung der IHK. „Wir möchten mit den Akteuren aus Politik und Verwaltung über die Ergebnisse diskutieren und die Möglichkeit nutzen, Verbesserungspotentiale und konkrete Probleme anzusprechen, aber auch positives Feedback zu geben“, erklärt IHKHauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner. Die gewonnenen Erkenntnisse würden zudem in die zwei strategischen IHK-Projekte „Wirtschaftsförderungskonzept Kreis Offenbach“ und „Masterplan Stadtentwicklung Offenbach“ einfließen. Wer an der Umfrage teilnehmen will und noch keinen Fragebogen hat, kann sich per E-Mail (mueller@offenbach.ihk.de) melden, weitere Infos gibt’s im Internet (www.offenbach.ihk.de). (hs)

Amtsgericht Langen 7 K 24/13 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 13196 Gewerbe-/Bürokomplex bestehend aus zwei Bürogebäuden, einem Lager- und Produktionsgebäude mit Bürotrakt und einem Imbiss, Otto-Hahn-Str. 31, 33 soll am Mittwoch, den 13.08.2014 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 4.190.000,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 15435401124. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 16.07.2014

- Amtsgericht -

Amtsgericht Langen 7 K 76/13 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von OberRoden, Blatt 4739 laut Gutachten: teilunterkellertes zweigeschossiges Einfamilienhaus in der Lerchenstr. 8 mit rd. 178 qm Wohnfläche, Grundstücksgröße 903 qm soll am Donnerstag, den 14.08.2014 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 190.000,- €. Baujahr des Hauses: unbekannt Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 15674201125. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 17.07.2014

- Amtsgericht -

VERMIETUNGEN

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

GEW. ANGEBOTE

• Prov.-Frei • Büro- u. Praxisräume in Dreieich-Sprendlingen 95 m², € 920,- Miete + NK + Kaution + 2 Garagenpl. à € 50,-. Frau Duman Tel. 0173-6945897


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 30 A C H

Donnerstag, 24. Juli 2014

11

ANGEBOTE

Schnuckeliges RH in ruhiger Lage von Dietzenbach-Westend 109 m² auf 2 Ebenen aufgeteilt, mit Parkettböden, mit neuerem Bad (Wanne & Dusche) und Gäste-WC. Des Weiteren ein großer, wohnlich nutzbarer Raum im Souterrain (ca. 30 m²), große, sonnige Südwestterrasse und herrlich angelegter Garten runden das Bild ab. Für € 279.000,- sollten Sie nicht zögern! EBA, 231, Gas, 1974, G

Dreieich – Bestlage Diese traumhafte Villa mit 250 m² Wfl. auf einem herrlich gelegenen 975 m² Südwestgrundstück sucht ihresgleichen. Hervorragend ausgestattet und perfekt aufgeteilt, bietet sie Ihnen „Wohnen par excellence”. Großer Wohn-/Essbereich mit Galerie und offenem Kamin, 2 Bäder, tolle EBK, beheiztes Schwimmbad, Terrasse mit Kamin und mögliche Einliegerwohnung sind die Highlights dieser außergewöhnlichen Immobilie. Für € 1.350.000,- inkl. zweier Garagen erwerben Sie ein besonderes Ambiente! EBA, 231, Öl, 1972, G

Neu-Isenburg Zentrum In guter Innenstadtlage befindet sich diese außergew. 5-Zimmer-Maisonettewohnung mit 133m² reiner Wohnfläche, perfekt aufgeteilt und gut ausgestattet. 2 Bäder, große EBK sowie Terrasse, kleiner Garten und hochwertige Böden sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Alle Einkaufsmögl. direkt vor der Haustür. Für € 380.000,- inkl. TG-Platz können Sie sofort einziehen! EBA, 160, Gas, 1990, E

Reihenhaus in Dreieich-Offenthal Hier heißt es schnell sein! 105 m² Wfl. + ausbaufähiges DG + wohnlich nutzbares Souterrain warten auf einige Renovierungen! Die ruh. Lage, der schöne Grundriss und das eingewachsene Grundstück werden Sie begeistern. Für € 275.000,- VB, inkl. Garage, können Sie den Sommer schon in Ihrem neuen Heim genießen! Ansehen u. zugreifen! EBA, 260, Gas, 1968, G

Gut geschnittene 3-Zi.-ETW in Neu-Isenburg/Gravenbruch 76,5, m² Wfl., 10. Stock = oberste Etage in gepfl. MFH, neue Fenster, einige Renovierungen erford., toller Blick, sofort frei, für nur € 89.000,- inkl. PKW-Stellplatz können Sie schon bald den Sommer in Ihrer neuen Wohnung genießen! EBA, 172, Fernwärme, 1962, E

Rodgau-Jügesheim In begehrter, ruhiger Lage, auf einem 295 m² großen Grundstück, steht dieses außergewöhnliche Haus. 180 m² Wfl. im Split-Level-Stil inkl. echter Einliegerw. erwarten Sie. Fußbodenheizung, Kaminofen im Wohn-/Essbereich, ausgebautes DG mit Bad, große SW-Terrasse und EBK sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie, die für € 415.000,- inkl. Carport + 2 Stellpl. einen neuen Besitzer sucht. Rufen Sie uns an! EBA, 170, Gas, 1985, E

Freistehendes EFH in Langen-Linden Dieses renovierungsbedürftige EFH sucht neue Bewohner! 7 Zi., ca. 150 qm Wfl., ca. 700 qm Grd. € 380.000,-. EBA 384 kWh/m²a, Öl, Bj. 1926 / EEK: H Profi Concept Immobilien GmbH Telefon 06103 – 38 80 10

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte?

Dreieich-Götzenhain Penthouse ETW der Superlative Diese Immobilie ist einmalig. 196 m² Wfl. auf einer Ebene, exzellent ausgestattet, erwarten Sie. Der 80 m² große Wohn- Essbereich und vor allem die über 100 m² große Dachterrasse mit herrlichem Blick über das südliche Rhein-Main-Gebiet prägen diese Traumwohnung. Für nur EUR 399.900,-, inkl. TG-Stellplatz und nagelneuer EBK, gehört Ihnen dieses seltene Wohnjuwel. EBA, 190, Öl, 1970, F

Rödermark – Ober-Roden In erstklassiger Waldrandlage im begehrten Breidert steht dieses freistehende 1-2-Fam.-Architektenhaus. Die 223 m² Wfl. sind individuell geschnitten und im Split-Level angeordnet. Das 600 m² große Grundstück grenzt an den Wald und ist uneinsehbar. Hier ist Wohnen und Arbeiten möglich oder 2 Generationen ziehen ein. Auch für eine Großfamilie gibt es genug Platz. Kurzum: für € 485.000,- finden Sie nichts Vergleichbares. EBA, 260, Elektrofußbodenheiz., 1978, G

Chic – Flair – Design Traumhaftes EFH in Dreieich-Offenthal In herrlicher Lage auf einem über 450 m² großen Grundstück können Sie schon bald wohnen. 200 m² feinste Wfl., mit Wintergarten, Kaminofen, toller EBK und vielen weiteren Details. Für € 598.000,- inkl. Garage ein Haus der Spitzenklasse! EBA, 160, Gas, 1985, E

Herrliche 2-Zi.-DG-ETW in Dietzenbach-Steinberg 68 m² Wfl., Bj 95, kl. WE mit Aufzug, Dachloggia, TG, gut vermietet, für € 115.000,- inkl. TG ein klasse Angebot! EBA, 90, Fernw., 1996, D

Rödermark – Ober-Roden Top gepflegtes, freistehendes 2-FH in zentraler, ruhiger Lage von OberRoden. Hier erwarten Sie eine 4- und eine 3-Zimmer-Wohnung von 95 m² bzw. 75 m². Die kleine Wohnung ist für € 630,- kalt vermietet. Die untere Wohnung wird frei. Dieses Haus kann auch von einer Großfam. genutzt werden o. von 2 Generationen. Kurzum: Eine Immobilie mit vielen Möglichkeiten. Für € 369.000,- ein interessantes Angebot! EBA, 170, Gas., 1969, F

Großzügige 4,5-Zi.-DG-Maisonette ETW in Dietzenbach In einem sehr gepflegten 12-Fam.Haus im Westend liegt dieses 125 m² große Wohnerlebnis. Hell und lichtdurchflutet mit Tageslichtbad, Parkettböden und Süd-West-Loggia. Für € 229.000,- inkl. Doppelgarage eine Super-Gelegenheit! EBA, 102, Gas, 1972, E

Dietzenbach-Wingertsberg Villenanwesen in Best-Lage Hier lässt es sich wohnen. Auf einem 779 m² großen, traumhaft angelegten Grundstück steht dieses 1981 gebaute Haus. 195 m² Wfl. bieten auch der großen Familie viele Möglichkeiten. Doppelgarage, Kaminofen, Sauna und viele weitere Details werden Sie begeistern. Für € 650.000,- eine seltene Gelegenheit! EBA, 160, Gas, 1981, E

Neubau-Erstbezug 4-5-Zi.-Maisonette ETW mit Garten in Langen In einem außergwöhnlich gestalteten 3FH entsteht diese 141 m² große ETW in kinderfreundlicher Spitzenlage. Die hochwertige Ausstattung mit Fußbodenheizung und Parkettböden wird Sie begeistern! Für € 389.000,- ohne zusätzl. Maklerprovision, eine Traumwohnung für Sie und Ihre Familie! EBA, 79, Gas, 2014, B

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 26.07.2014, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

Für jede erfolgreiche Vermittlung

zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision!

Haus verkaufen? Anzeige bei uns!

Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

• Prov.-freie Eigentumswohnungen •

GARAGEN

• Wiesbaden-Rheingauviertel, 1,5-6 ZW, 30-160 m², Blk., ab € 83.500,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden)

GESUCHE

Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Gesundheit und Vorsorge im Haus Hochwertige Penthauswohnung zu verkaufen

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Eisenbahnstr. 158 in Dreieich-Sprendlingen Gartenwohnung 100 m² und 2 x 2 ZW à 70 m² mit Terrasse, Stellplatz + Garage, ab € 169.000,-. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung. Frau Duman Tel. 0173-6945897

z. B. ca. 141 m2 Wohnfläche, KfWEffizienzhaus 70, Parkettböden, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, Schlafzimmer m. eig. Bad, G-WC m. Dusche, Wohn-/Essbereich m. offener Küche, große Fensterflächen zur ca. 46 m2 gr. Dachterrasse, Aufzug, Abstellraum, Videogegensprechanlage Bezugsfertig Herbst/Winter 2014 EnEV: Baujahr 2014, EBA ausgestellt vor 01.05.2014, Fernwärme, Endenergiebedarf: 59,40 kWh/m2*a

Gloria Palais Projektgesellschaft Tel. 06026/9747-0 www.gloria-palais.de

GERLACH IMMOBILIEN Telefon 06102 23779

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Neu-Isenburg + Kreis OF ständig 2-5-ZW/Häuser – Möblierte App/Whg. im Privat-/Kunden-/Firmen-Auftrag Kostenfrei für Anbieter! Vertrauen Sie meiner langjährigen Erfahrung! mechthild.gerlach@arcor.de


12 Donnerstag, 24. Juli 2014

DZ-MOTORWELT / STELLENMARK T

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD

Dreieich-Zeitung Nr. 30 A C H

ANGEBOTE

Auto verkaufen? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung. Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Wir suchen zum 1.8.14

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

eine modebewusste Verkäuferin

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

für unser neues Ladengeschäft in Neu-Isenburg in Teilzeit oder auf 400,- €-Basis.

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Bewerbungen bitte schriftlich an: Ocan.fashion@gmail.com

VOLKSWAGEN

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

GESUCHE

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Wir suchen

4 Staplerfahrer (m/w) mit Berufserfahrung und gültigem Gabelstaplerschein sowie

2 Handelsfachpacker für vielseitige Lagertätigkeiten für unsere namhaften Kunden in Heusenstamm, Egelsbach und Rodgau. Schichtbereitschaft, EDVKenntnisse, Hochregalerfahrung und PKW von Vorteil. Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de

Maler, Lackierer, Tapezierer gesucht mit Führerschein Kl. 3, ab sofort in Festanstellung. Bewerbung an: Erdogan Egelsbach Baudekoration Woogstraße 38 63329 Egelsbach info@erdogan-egelsbach.de

Josten Service GmbH sucht für Rodgau Mitarbeiter auf 450-€Basis für Maschinenreinigung am Wochenende (hauptsächlich sonntags). Tel.: Herr Josten, 0163 4584350

Wir suchen ab sofort eine/n Fahrzeuglackierermeister/in mit Durchsetzungsvermögen und Zielstrebigkeit für leitende Position. Bei Eignung ist eine gute Verdienstmöglichkeit für uns selbstverständlich. Tel.: 069/833083

Foto: Jakob Studnar

FORD

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Bildung ändert alles. Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

www.kindernothilfe.de


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 30 A C H

BEKANNTSCHAFTEN WÜNSCHE MIR LIEBE – UND EIN PLANSCHBECKEN FÜR UNS ZWEI ? S Y L V I E , 34 J, ledig, keine Kinder, mit strahl. Lachen u. fröhl. Wesen trotz verantwortungsvollen Berufs als Krankenschwester auf der Intensivstation, habe schöne Wohnung + Auto. „Darf ich deine Sehnsucht löschen und Liebes-Feuer legen?“ Bin eine schlanke, schöne, sexy Frau mit Traumfigur, Witz u. Humor. Bin parkettsicher, ob in engen Jeans od. super gestylt. Ich möchte dir treue Freundin, zärtl. Geliebte u. spontane, verrückte Partnerin sein. Ich möchte mit dir „in der Tiefsee tauchen, nachts nackt schwimmen u. Ballonfahrten machen“. Ich brauchte Mut zu dieser Annonce, deshalb bitte melde dich und rufe gleich an oder schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Sylvie@wz4u.de „MACH MIT“ RAUS AUFS WASSER, MIT ANTIKEM HOLZBOOT IN DIE ABENDSONNE ! C O R I N N A , 44 J / 1.63, ledig, keine Kinder, Dipl.-Betriebswirtin / Bankangestellte. Bin eine einfühlsame Frau mit Köpfchen, grün-braunen Sternchen-Augen, Traumfigur, mit Herz u. Gefühlen, schö. Zuhause, Auto u. vielen Träumen. Ich lache gerne, bin ein Familienmensch, treu, weltoffen, charmant u. etwas verrückt, liebe Abenteuerreisen, Musik, Interesse am Segeln, Skifahren und ich mache aktiv Aerobic. Kannst du dir vorstellen, mit mir ein Picknick auf der Waldwiese zu erleben? Ich bringe alles mit, auch meine Liebe. Ich wünsche mir einen ehrl. Mann, der nur mich liebt und ich liebe dich. Möchte mit Dir in der Sonne liegen, ein Glas Prosecco trinken, dir tief in die Augen sehen und verliebt sein. Unsere glückliche Zukunft liegt jetzt an Ihnen, bitte rufen Sie gleich an oder schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Corinna@wz4u.de

VERSCHREIBE UNS LIEBE AUF REZEPT ! ÄRZTIN J U L I A , 54 J / 1.60, ganz alleinst. Ich bin eine fröhliche Frau, äußerst charmant, natürl., frisch, offen u. fröhl., kompromissbereit u. unkompliziert; habe schönes Zuhause, Auto u. ein Glas Sekt steht für unser Kennenlernen bereit. Sehe wesentl. jünger aus, mit schöner Figur (alles dran) u. strahlendem Lachen. Wenn du es ehrl. meinst u. frei bist, würde ich mich über einen Anruf freuen. Bei kleinen Wehwehchen helfe ich gerne, denn wir genießen unsere Liebe u. das Lachen und die Vertrautheit zieht ein. Gern würde ich dir ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizend-unschuldig, zusammen fernsehen auf der Couch und ich liege in Deinen Armen. Wenn Sie es ernst meinen, rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Julia@wz4u.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

EIN ROMANTISCHES TREFFEN + EINE UNABSICHTLICHE BERÜHRUNG WIRD ZÄRTLICH ERWIDERT! D I A N A , 64 J / 1.59, ganz alleinst. selbst. Unternehmerin in der Sportbranche. Ich liebe ein gemütliches Zuhause, Nah- und Fernreisen. Ich bin eine zierlich-schlanke, schöne, sehr jugendliche u. fröhliche Frau, mit Witz und Humor, sportlich, gesund, vital, immer noch neugierig u. allem Schönen zugetan. Zu zweit haben wir wieder mehr Lebensqualität, die wir in vollen Zügen genießen können, und lustige, harmonische Liebe hält uns jung. Ich liebe wandern, klettern, kochen und mal ein langsames Tänzchen und ich möchte mit Ihnen herzlich lachen. Ich bin eine Frohnatur, doch zu allem fehlt „ER“ mir ... habe bitte Mut u. rufe gleich an! Ich möchte Sie verwöhnen, glücklich machen, denn ich bin ganz Frau mit großer Lust auf Harmonie und liebe Worte. Darf ich Sie in Ehren zu einem Glas guten Wein einladen? Glücklich sein u. unsere immer noch verrückten, jungen Träume erfüllen. Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Diana@wz4u.de

ALLE ROSEN SCHENKE ICH DIR + MEIN HERZ ! AKADEMIKER M A X , 40 J / 1.80, ledig, selbst. Unternehmer einer gr. Firma, wie sagt man so schön, in guten finanziellen Verhältnissen, das heißt, wir können uns auch ein Gummiboot kaufen u. nach USA rudern!!! Ich bin ehrlich u. sehr lustig, habe Voru. Nachteile (aber nicht viele). Bin dynam., sympathisch, zärtl., anschmiegsam, pflegeleicht, ein etwas verrückter Typ mit schönem modernen Haus u. keine Lust mehr auf virtuelle Partnersuche. Ich wünsche mir eine liebe „SIE“ für „IMMER“, damit unsere Wünsche u. Träume in Erfüllung gehen! Ich freue mich auf ehrliche Gefühle u. das kleine Zeichen unserer Liebe … darum rufe bitte gleich an, denn im Internet wirst du mich nicht finden, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Max@wz4u.de

KOMM MIT NACH TIMBUKTU + VENEDIG + IN DIE LIEBE ! DR. T H O R S T E N, 50 J / 1.92, ledig. Ich bin ein fröhlicher, dynam. Mann, ein sportl.-eleg. Typ, kein Macho, sondern pflegeleicht, treu wie ein Dackel ... auch manchmal stur wie ein Dackel. Bin natürlich, feinfühlig, mit Humor u. Charme, mag Kanu fahren, Inliner, Reisen u. habe ein schönes Zuhause + Auto u. mag Pizza bei Kerzenschein. Wo sind „SIE“ – eine Frau, die es mit der Liebe auch ernst meint, sich in Jeans wie Seidenkleid gleichermaßen wohlfühlt, auch mal mit mir Picknick machen würde oder spontan die Koffer packen und in die Sonne fliegen – ob Ibiza, Karibik oder ... ist egal, lass dich von der Sonne u. von mir küssen. Ich wünsche mir Zeit für unsere Gefühle, Liebe und viel, viel mehr. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od.06151 / 7909090, auch Sa./So., od E-Mail an: Thorsten@wz4u.de EINLADUNG NACH AFRIKA ODER ZU EINEM ROMANTISCHEN PICKNICK ! D I E T E R , 61 J / 1.81, ganz alleinst., Architekt, jetzt im Ruhestand, aber mit der Option, günstig zu fliegen, wohin „SIE“ es wünschen! Bin ein dynam. Mann, mit schö. Zuhause + Motorboot für entspannte Sonnenbäder, außerdem bin ich im Karnevalsverein und bringe Dich jeden Tag zum Lachen. Ein Bett im Kornfeld ist wohl zu stoppelig für uns, wie wäre es mit Kennenlern-Traumurlaub zum Träumen an einem weißen Strand od. unterm Sonnenschirm beim Italiener? Ich suche „SIE MIT HERZ“ für mein Herz. Ich wähle diesen modernen Weg, SIE zu finden. Ich bin treu, jugendl., charmant, intell. u. humorvoll, mit einem Herz voller Liebe. Unser Kennenlernen wird in knisternder, fröhl. Atmosphäre sein. Welche Dame, auch etwas verrückt u. spontan, schreibt od. ruft gleich an? Mein Herz wartet … Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Dieter@wz4u.de

URLAUB IN MEINEM HAUS AUF MALLORCA ? ABER ZUERST KENNENLERNEN ! KAUFMANN W E R N E R , 72 J / 1.79, selbst. Unternehmer / Privatier. Das Leben hat es gut mit mir gemeint und ich habe viel erreicht u. lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Bin jung, fröhlich, sehr gesund u. ganz gut aussehend; habe das Herz u. die Gesundheit eines 40-Jährigen, mit dem Schalk eines Lausbuben. Ich wünsche mir eine liebe Frau, zusammen reisen, gepflegt essen gehen – darf ich Sie in Ehren in mein Haus einladen? Den Sommerabend genießen, Eis essen auf meiner Terrasse – mit herrlicher Aussicht auf die Landschaft u. unsere Zukunft. Keine Angst, Unkraut zupfe ich selbst und mein Haus pflegen gute Geister, „SIE“ möchte ich verwöhnen und schöne Stunden erleben. Lassen Sie uns das Glück miteinander finden, den Weg zusammen zu Ende gehen. JETZT – NICHT SPÄTER, SPÄTER IST ZU SPÄT … Haben Sie bitte Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Werner@wz4u.de

VERSCHIEDENES

30 Jahre Berufserfahrung • bezahlbare Preise!

Dachdecker und Spenglerei Büchner Rufen Sie an und fragen Sie nach!

• Altdachumdeckung • Neueindeckung • Flachdacharbeiten

• Schieferarbeiten • Spenglerarbeiten • Gerüstbau

Donnerstag, 24. Juli 2014

PARKETTARBEITEN • Verlegen • Schleifen • Aufarbeiten T. Goltz, 0177 / 2661695

Bürgermeister-Kämmerer-Straße 5 63150 Heusenstamm Telefon 06104 9535497 Meisterbetrieb Innungsmitglied

13

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen ren es it 25 Jah

KAUFGESUCHE

UNTERRICHT GESCHÄFTLICHES

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Tel. 0 61 84 / 5 54 83 EROTIK

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

VERKÄUFE

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Anti-Aging-Revolution Kollagenpeptide Schönheit von innen sorgt für glatte und elastische Haut

Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

„Danke für alles!“ 9

www.sos-kinderdoerfer.de

Sommeraktion von Schwabenhaus: kostenfreies Zusatzpaket beim Hauskauf

Mehr Haus für jeden Typ

Allen Bauherren, die sich im Zeitraum vom 21. Juli bis 31. August 2014 für ein Fertighaus von Schwabenhaus entscheiden, schenkt der Hersteller im Rahmen seiner zweistufigen Sommeraktion ein „Mehr“-Paket im Wert von bis zu 12.800 Euro. Vier verschiedene Varianten stehen zur Auswahl, damit jeder Bauherrentyp sich sein individuelles Wunschpaket schnüren kann. Fans moderner Haustechnik wählen beim Licht- und Technikpaket zwischen Photovoltaik und Einbaustrahlern, Türsprechanlage und Wandeinbauleuchten. Wer viel Wert auf eine ansprechende Gestaltung legt, findet im Designund Komfortpaket Extras wie Kunstharzdekorputz, elektrische Rollläden oder eine HPL-Dünn-

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

wangentreppe. Das Architekturpaket bietet eine Schleppdachgaube, einen Trapez- oder Rechteckerker.

Das Biohaus von Schwabenhaus: moderne Haus- und Heizungstechnik für ein gesundes Wohnklima. Foto: Schwabenhaus

Unentschlossene können das vierte Paket und somit einen Preisnachlass auf den Hauspreis von bis zu 7.000 Euro wählen. Weitere Informationen im Internet unter www.schwabenhaus.de

FREIZEIT

(mdd) Faltenfrei, straff und geschmeidig – so wünschen wir uns unsere Haut. Doch irgendwann sind die ersten Fältchen da. Eine wirkungsvolle Hilfe, um diese aufzuhalten ist ein besonderer kosmetischer Wirkstoff zum einnehmen. Denn die Haut kann nicht nur von außen, sondern noch intensiver von innen heraus mit wichtigen Schönheitsstoffen versorgt werden. Es handelt sich dabei um Verisol Kollagenpeptide. Das sind kleine Teilstücke des Schönheits-Proteins Kollagen. Sie gelangen in die tieferen Hautschichten und stimulieren dort die Zellen zur

Produktion von neuem Kollagen. Der Kollagengehalt in der Haut steigt an, die Haut wird von innen heraus sichtbar aufgepolstert. Die Falten werden dadurch geradezu „herausgedrückt“. Die Haut wird elastischer und kann Feuchtigkeit besser speichern. Die hohe Wirksamkeit der Verisol Kollagenpeptide wurde durch Studien belegt. Die optimierten Kollagenpeptide können in Deutschland zum Beispiel in Form von Beauty-Shots (Dermagold) oder Tabletten (Qyra) eingenommen werden. Weitere Infos unter: www.gelita.com/verisol

Diese Woche finden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de



X X

X

X

X X

X

Sauber sparen.

X

X X

X

X

X

nWärmepumpe Technologie

Selbstreinigender Kondensator reinigt sich automatisch von Flusen und spart Energie Gültig von 23.07. bis 26.07.2014, Abgabe in haushaltsüblichen Mengen solange der Vorrat reicht. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Preise sind Abholpreise.

X

Soft-Schontrommel für schonende Wäschepflege 1-7 kg Fassungsvermögen

1-7 kg Fassungsvermögen

aquaStop® Lebenslange Garantie gegen Wasserschäden

1400

U/Min.

je

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

779.-

380.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

749.-

WT 44 W 162 Wärmepumpentrockner

BILLIGER

WM 14 Q 3ED Waschmaschine

Spezialprogramme (z.B. Wolle-Finish, Super 40 Minuten Schnelltrockenprogramm), sensorgesteuerte AutoDry-Technologie, Trommelinnenbleuchtung, Restzeitanzeig, Verbrauch/Jahr: 212 kWh Strom (Schranktrocken bei vollständiger Befüllung), Art. Nr. 1742975

0% Finanzierung

350.-

WaterPerfectPlus, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, Mengenautomatik, Jahresverbrauch auf Basis 220 Standard Waschzyklen: ca. 8.140 Liter Wasser und ca. 174 kWh Strom, Art. Nr. 1719739

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

X

X

Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige 1-7 kg Fassungsvermögen

1400

U/Min.

Besonders sparsam dank Energieeffizienzklasse A++ SelfCleaning Condenser™ nie wieder manuell reinigen 1-8 kg Fassungsvermögen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

579.-

290.-

BILLIGER

WNF 74461 Waschmaschine

Sonderprogramme u.a. 14 min. Mini-Programm, Dessous, Wolle, Hygiene, Hemden, Intensiv etc., Verbrauchswerte/Jahr ( basierend auf 220 StandardWaschvorgänge) 10.340 Liter, 194 kWh, Art. Nr. 1465206

Silence Motor mit 10 Jahren Motorgarantie vom Hersteller XXL-Pro-Schontrommel 1- 8 kg Fassungsvermögen

1400

U/Min.

400.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

1099.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

939.-

362.-

BILLIGER

Lavamat L 87485 FL Waschmaschine

Programme wie z.B.: Daunen, Anti-Allergie, Jeans, 20 Min. für max. 3 kg, Glätten mit Dampf, Universal-Fleckenoption, großes LC-Display für Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl, Mengenautomatik, Schaumerkennung, Aqua Control System, Kindersicherung, Verbrauchswerte/Jahr: 9.899 Liter Wasser, 163 kWh Strom, Art. Nr. 1368464

WTY 87701 Wärmepumpentrockner

FV 4680 türkis Dampfbügeleisen

2400 Watt, Art. Nr. 1373551

Elektronische Feuchtemessung, große Edelstahltrommel, Spezialprogramme, 60 Minuten Zeitprogramm, 120 Minuten Knitterschutzverlängerung, SilenceEdition nur 63 dB (leise und sparsam), Energieverbrauch 232 kWh/Jahr (lt. Hersteller), Art. Nr. 1644698

Auf 20 Jahre Lebensdauer getestet.

EcoSilence-Motor sehr leise, langlebig und mit 10 Jahren Motorgarantie

Rundum Sicherheit gegen Wasserschäden durch Waterproof-System

Perfekt Dry System für ein perfektes Trockenergebnis

1-8 kg Fassungsvermögen

1-7 kg Schontrommel

1-7 kg Schontrommel aus Edelstahl

1400

1400

U/Min.

U/Min.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1029.-

je

363.-

BILLIGER

WAY 2854 D Waschmaschine

Programme: Sportswear, Wolle-Handwäsche, TouchControl-Tasten, Beladungsanzeige mit direkter Dosierempfehlung, AntiVibration Design, Verbrauchsdaten/Jahr: 10.500 Liter Wasser, 189 kWh Strom, Art. Nr. 1674346

WDA 210 WPM Waschmaschine

Display für Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige, Programmablauf, Express 20 Minuten, Dunkles/Jeans, Oberhemden, Wolle, Mengenautomatik zur automatischen Energie- und Wassereinsparung, Wasserschutz, Verbrauchsdaten/Jahr: 10.560 Liter Wasser, 168 kWh Strom, Art. Nr. 1808466

T 8164 WP Wärmepumpentrockner

Trockenprogramme (Pflegeleicht, Baumwolle, Wolle, Lüften, Schranktrocken), Knitterschutz, Restzeitanzeige, integrierte Kondenswasserableitung, Energieverbrauch: 2,09 kWh, geschätzter Jahresverbrauch Strom: 335 kWh/Jahr, Art. Nr. 1755590


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

X

20 Liter Garraum Leistung 800 Watt

X

Nur 10 Liter Wasserverbrauch im Standard Programm

Zweikreis- und Bräterzone

Sehr leise nur 44dB Lautstärke

R 242 WW weiss Mikrowelle Art. Nr. 1541564

Elektronikuhr Aqua Clean Reinigungshilfe zur leichten Pflege unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Versenkbare Knebel

599.-

2-fach Teleskopauszug

266.-

BILLIGER

DSN 6634 FX Einbau-Geschirrspüler

13 Maßgedecke, 6 Programme, 5 Reinigungstemperaturen, Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige, Wasserschutzsystem, höhenverstellbarer Oberkorb, klappb. Tellerreihen, Energieverbrauch 0,92 kWh / 10 Ltr. (lt. Hersteller), Maße (HxBxT) 82x59,8x54,8 cm, Möbelfront bauseits, Art. Nr. 1339831

Zeolith-Trocknen optimale Trocknung bei niedrigstem Energieverbrauch

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

639.-

260.-

Auch als:

unterbaufähige Variante (SMU 63 N 55) preisgleich (Energieeffizienzklasse A+++)

Mit Glasschutz-Technik für empfindliches Glas und Porzellan

BILLIGER

Hot Set (BC 6306 ZK + ECD 620 BSC) Einbau-Herdset

4 Beheizungsarten, Heißluft und Grill, Verbrauch lt. Hersteller 0,79 kWh, 45 Liter Fassungsvermögen, Restwärmeanzeige, Art. Nr. 1645855

Elektronikuhr

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

919.-

364.-

BILLIGER

SMI 63 N 55 EU Einbau-Geschirrspüler

6 Spülprogramme: Automatik 45-65°C, Vorspülen, Schnell 45°C, Eco 50°C, Intensiv 70°C, Glas 40°C, 5 Spültemperaturen, Platz für 13 Maßgedecke, Beladungs-Sensor, VarioFlex-Korbsystem, Vario-Besteckkorb im Unterkorb, (Möbelfront bauseits), Art. Nr. 1844083 (teilintegrierbar), 1844082 (unterbaufähig)

PerfectClean-Ausstattung im Backraum für besonders leichte Reinigung FlexiClip-Vollauszug ergonomisch, sicher und komplett ausziehbar

AutoOpen-Trocknung Gerätetür öffnet sich automatisch am Programmende 3D-Besteckschublade Mehr Möglichkeiten zum Einräumen großer Besteckteile

Miele H 2163 + KM 6003 Set Einbau-Herdset

Herd mit 8 Betriebsarten, versenkbare Drehwähler, Edelstahlfront mit CleanSteel-Oberfläche, abklappbarer Grillheizkörper, katalytisch beschichtete Rückwand, Kochfeld mit Bräter- und Zweikreiskochzone, 4-fach Restwärmeanzeige, Art. Nr. 1695784, 1172731

G 6300 SCI Einbau-Geschirrspüler

Programme: ECO, Automatic, Intensiv 75°C, Normal 55°C, Fein, Schnell 40°C, SolarSpar, ExtraLeise, Maschinenreinigung, Platz für 14 Maßgedecke, Geräuschwert 44 dB, Energieverbrauch (lt. Hersteller) Wasser: 2.716 Ltr./Jahr, Strom: 237 kWh/Jahr, Art. Nr. 1755409

Auch als:

unterbaufähige Variante G6300SCU) für 1069,-€ (Energieeffizienzklasse A+++)


X X

X

X

X X X

X

X

X X

Vacuumieren hält bis zu 8 x länger frisch optimal auch zum Marinieren

X

X

1 Liter Eiscreme in ca. 60 Minuten ohne Vorkühlen

X

Getrennte Temperaturregelung für Kühl- & Gefrierraum CrisperBox Gemüsebehälter mit Feuchteregulierung unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

74.99

XXL-Format mit Edelstahlfront

20.99

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

209.99

1340 VC 10 Vacuumier-Gerät

62.99

BILLIGER

48840 Polar Eismaschine

Rollenbreite max. 30 cm beliebiger Länge, 110 Watt, GS geprüft, inkl. 10 Profi-Beutel, Art. Nr. 1246378

135 Watt, Kompressortechnologie, LCD Display für Temperatur und Restlaufanzeige, antihaftbeschichtet, Art. Nr. 1291177

92 Liter Nutzinhalt

152 Liter Nutzinhalt

je

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1079.-

302.-

BILLIGER

KG 49 EDI 40 Kühlgefrierkombination

Nutzinhalt gesamt 413 Ltr. (301Ltr. Kühlen / 112 Ltr. Gefrieren mit BigBox), (HxBxT) 201,0x70,0x65,0 cm, 5 Abstellflächen aus Sicherheitsglas, Flaschenrost, Stromverbrauch 175 kWh/Jahr, Art. Nr. 1852061 (ohne Deko)

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

509.-

211.-

BILLIGER

151.-

BILLIGER

Santo S 71700 TSW0 Kühlschrank

Elektr. Temperaturregelung, Temperaturalarm, Maxi-Box, Verbrauch 145 kWh im Jahr, Maße (HxBxT) 85,0x59,5x63,5 cm, unterbaufähig, Art. Nr. 1368425 (ohne Deko)

Stromverbrauch: 94 kWh/Jahr, Abtauautomatik, mechanische Temperaturregelung, Maße (HxBxT) 85,0x59,5x63,5 cm, unterbaufähig, Art. Nr. 1368413 (ohne Deko)

Einbaukühlschrank (Möbelfront bauseits)

HydroFresh-Box Obst- und Gemüsefach mit Feuchteregulierung

188 Liter Nutzinhalt NoFrost Technik Nie mehr Abtauen

809.-

449.-

Arctis A 71100 TSW0 Gefrierschrank

Inkl. hochwertiger Liebherr VarioEnergiesparplatte*

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Preisgleich auch mit Gefrierfach erhältlich

145 Liter Nutzinhalt

160.-

BILLIGER

GNP 2313-21 Gefrierschrank

Elektronische Steuerung, MagicEye mit grafischer Temperaturanzeige, SuperFrost-Automatik zeitgesteuert, SuperFrost und Alarm, FrostSafe-System mit rundum geschlossenen, transparenten Schubfächern, Umluftkühlung, Maße (HxBxT) 144,7x60x63 cm, 207 kWh Energieverbrauch/Jahr, Art. Nr. 1747924 *Nach dem Kauf eines NoFrost-Aktionsgerätes von Liebherr im Zeitraum 2.6. bis 30.08.2014 können Sie sich online bis spätestens 30.09.2014 unter www.nofrost.liebherr.de registrieren und Sie bekommen eine Vario-Energiesparplatte von Liebherr geliefert.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

649.-

250.-

BILLIGER KIR 21 AF 30 Einbau-Kühlschrank

Schlepptürtechnik, digitale Temperaturregelung, vollautomatische Abtauung, LED Innenbeleuchtung und Türalarm, 4 Glasablagen, Verbrauch/Jahr: 97 kWh Strom, Maße (HxBxT) 87,4x55,8x54,5 cm, (Möbelfront bauseits), Art. Nr. 1748271(KIR21AF30), 1748260 (KIL22AF30)

Auch für: 122er Einbau-Nische für 449.- € erhältlich. KIR41AF30 (Energieeffizienzklasse A++)


X X

X

X

X X

X

X

X X

X

X

X

Herausnehmbare Brühgruppe für die leichte Reinigung

815971 weiss Wasserfilter

Sehr kurze Aufheizphase & schnelle Inbetriebnahme

Mehr Geschmack, inkl. 1x Longlife Wasserfilterkartusche mit 5-fach Filtration, Art. Nr. 1713512

ohne Deko

X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

499.-

201.-

BILLIGER

ESAM 2200 Caffe Venezia Kaffeevollautomat

Einfache Bedienung Durch Klartextdisplay mit Sensorbedienfeld

1100 Watt Leistung, 15 bar Pumpendruck, beheizte Tassenabstellfläche, Mahlgrad individuell 14-stufig einstellbar, Kaffeepulverfach, Art. Nr. 1134515

Perfekter Cappuccino auf Knopfdruck Durch patentiertes Milchaufschäumsystem Inkl. Aeroccino Milchaufschäumer 19 bar Pumpendruck

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

999.-

402.-

BILLIGER

ECAM 23.466.S SILBER Kaffeevollautomat

EN 80 BAE schwarz Nespresso-Kapselmaschine

15 bar Pumpendruck, Kegel-Edelstahl-Mahlwerk, Vollautomatisches Spül- und Entkalkungsprogramm, leichte Reinigung durch herausnehmbare Brühgruppe, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Art. Nr. 1798641

Ice-Crush-Taste und Puls-Funktion

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

54.99

Automatischer Kapselauswurf, Milchaufschäumsystem, 0,7 Ltr. Füllmenge Wassertank, Art. Nr. 1807728

Variable Geschwindigkeitsstufen mit Turbo-Funktion

Mit Thermoskanne

17.99

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

89.99

40898 Vital Mixer 1,5 Ltr. Standmixer

6-fach Edelstahl-Messer, mit Glasaufsatz, für Frucht- und Fitnessdrinks, Milchshakes, Cocktails, Suppen, Salsa-Saucen, Babynahrung etc. Art. Nr. 1250154

40.99

BILLIGER

HD 7546/20 Kaffeemaschine

1000 Watt, 1.2 Ltr. Wassertank, Abschaltautomatik, bis zu 15 Tassen, Art. Nr. 1019418

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

89.99

31.99

BILLIGER

HB 724 Stabmixer

700 Watt, Professionelles Drei-Messer-System für schnelleres, effizienteres, saubereres Mixen, Inkl.: Zerkleinerer, Schneebesen, SoupXL Pürierstab, Kartoffel- und Gemüsestampfer. Art. Nr. 132 5320


X X

X

X

X X X

X

X

X X

Staubsauger ohne Beutel

X

X

Staubsauger mit Akkubetrieb

X M 2991-5 Centrino Beutelloser Staubsauger

2000 Watt, moderne Cyclone-Technologie, Aktionsradius 7,5 m, 1,5 Ltr. Filtervolumen, Chrom-Rasterteleskoprohr, umschaltbare Bodendüse, inkl. 2-teiliges Zubehör, Art. Nr. 1726574

Inkl. Parkettbürste und Mini-Turbobürste

Entfernt effektiv Haare dank Elektrobürste

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

119.-

60.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

**Hersteller Cash-Back-Be trag

30 Euro

349.-

Vom 02.06.-31.07.2014 gewährt Dyson auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von 30.- €.

52.-

BILLIGER

zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.

5 Jahre Herstellergarantie Patentierte Radial Root Cyclone Technologie

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

399.-

DC 45 Car & Boat Akkusauger

Kein Saugkraftverlust, Kombinationsdüse für Fugen und Polster, 2 Saugstufen, Ca. 20 Minuten Akkulaufzeit (lt. Hersteller) , mit Wandhalterung, 12 Volt- Ladegerät, Art. Nr. 1785073

Roboter-Staubsauger

151.-

BILLIGER

DC 33 C Triggerhead Beutelloser Staubsauger

i Adapt scannt die Bodenfläche für effiziente Reinigung

1300 Watt, kein Saugkraftverlust, 2 Liter Behältervolumen, 10,3 Meter Aktionsradius, Teleskopsaugrohr, inkl. Polster- und Kombidüse, Art. Nr. 1847999

Staubsauger mit Beutel

Dirt Detect Schmutzerkennungs-Sensor

HEPA Filterung Ideal für Allergiker 2100 Watt unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

FC 8659/01 Bodenstaubsauger

XL 4 Liter Staubvolumen, 9m Aktionsradius, 6 m Kabellänge, extra langer Handgriff, Staubfüllanzeige. Art. Nr. 1735427

499.-

100.-

BILLIGER

Roomba 760 Robotersauger

Beutellos, Stromversorgung: Akku, Netz, Filtersystem: doppelte HEPA-Filter, inkl. virtuelle Wand zur Abgrenzung einzelner Räume, Programmierungsfunktion, Stoßfänger, Intensiv-Reinigungsmunster, Infrarotfernbedienung, Art. Nr. 1537200

Hochwertige Digitalkamera misst den Grundriss des Raumes Miele Qualität auf 20 Jahre Lebensdauer getestet

Li-Ionen Akku bis zu 150 m² mit einer Akkuladung

Hohe Saugleistung geringer Energieverbrauch

S 8340 Ecoline Lotusweiss Bodenstaubsauger

1200 Watt, umschaltbare Leichtlauf-Bodendüse, Parksystem, 4,5 Ltr. Staubbeutelvolumen, 11m Aktionsradius, integriertes 3-teiliges Zubehör, Art. Nr. 1597327

Scout Rx 1 Robotersauger

120 Min. Non-Stop-Power, 7 Infrarot-Sensoren verhindern Anstossen des Gerätes, Absturzsensoren, kann auf allen gängigen Bodenbelägen fahren und Höhenunterschiede bis zu 2 cm überwinden, 4 Reinigungsprogramme, Art. Nr. 1816082


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

X

X

Hochwertige Keramikbeschichtung

Inkl. Styling-Düse, VolumenAufsatz und Diffusor

D 3015 Haartrockner

S 6500 Haarglätter

2000 Watt, 3 Heiz- u. 2 separate Gebläsestufen, Stylingdüse, abnehmbarer Luftfilter, Art. Nr. 1580769

Schmale, extra lange 110 mm Stylingplatten, Tastensperre, LCD-Anzeige, gleichmäßige Wärmeverteilung, Temp. Regelung von 150-230°C, geeignet für 120V-240V, inkl. Lockenstab-Aufsatz, Art. Nr. 1316487

30 Tage Geldzurück-Garantie

Entfernt bis zu 100% mehr Plaque als eine Handzahnbürste

Inkl. Gesichtsreinigungsbürste 100 Tage Geld-zurück-Garantie

Bekannt aus der TV-Werbung

Zusätzlich erhalten Sie

10 Euro

Vom 15.04.-15.09.2014 gewährt Braun auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von 10.- €.

direkt vom Hersteller.

PROFCARE 1000 hellblau/weiss Elektrische Zahnbürste

7569 Wet & Dry + Gesichtsbürste Epilierer

3D Reinigungstechnologie: 8.800 Rotationen, 40.000 Pulsationen pro Min., visuelle Andruckkontrolle, Professional Timer (4x30 Sek), Reinigungs-Modus, kompatibel mit TriZone und allen runden Oral-B Bürstenköpfe, Art. Nr. 1255033

Epilierer: 40-Pinzettensystem, beweglicher Epilierkopf, Akkubetrieb, inkl. 3 verschiedener Aufsätze für unterschiedliche Körperpartien, Reinigungsbürste: 60.000 Mikroimpulse pro Sekunde, Farbe: lila/weiss, Art. Nr. 1822003

isiko Testen ohne R 60 Tage Geld e zurück-Garanti

Zusätzlich erhalten Sie

40 Euro

Vom 12.05.-31.07.2014 gewährt Phillips auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von 40.- €.

direkt vom Hersteller.

Aufsatz für Gesicht und Bikinizone Professionelle Haarentfernung durch Lichtimpulse

30 Tage-Geld-zurück-Garantie Testen ohne Risiko

Anwendungsbereiche Beine, Achselhöhlen, Bikinizone, Arme und Gesicht

Trocken- und Nassrasur 100% wasserfest

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

269.99

80.99

BILLIGER

RQ 1275/82 Herrenrasierer

Super Lift & Cut-Technologie, GyroFlex 3D-System, reibungsarme SkinGlideRasierfläche, hautfreundlicher Präzisionstrimmer, ergonomische Form, Betriebszeit 60 Min. / Ladezeit 1 Std., Art. Nr. 1843193

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

499.-

103.-

BILLIGER

SC 2008/11 Lumea Precision Plus IPL-Haarentfernungsgerät

Haarentfernung durch Laser-Technologie hemmt das Haarwachstum, geeignet für Gesicht, Beine, Achseln, Arme, Intimbereich u. Körper, Ladezeit: 1,6 h, Stromversorgung über Akku, Art. Nr. 1825774


X X

X

X

X X

X

X

X X

X

X

X

VarioSchublade sorgt für sauberes Besteck

aquaStop® Lebenslange Garantie gegen Wasserschäden

Nur 6 Liter Wasserverbrauch Reinigen in nur 20 Minuten durch TurboSpeed

Inkl. 2x 1 Liter PET-Flasche

20.90

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

69.90

Megapack Cool Wassersprudler Art. Nr. 1665090

k Edelstahl Opti unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

709.-

221.-

BILLIGER

SN 45 N 585 EU Unterbau-Geschirrspüler

Auch als integrierbare Variante SN55N585 preisgleich erhältlich. Art. Nr. 1745600 (Energieeffizienzklasse A++)

5 Spülprogramme, Starzeitvorwahl, Schmutzerkennung, optimale Spülergebnisse durch Dosier-Assistent, Verbrauchswerte/Jahr: 1.680 Liter Wasser, 262 kWh Strom, Art. Nr. 1745598

Low Frost geringere Eisbildung und schnelleres Abtauen

Dreikreis- und Bräterzone

Big Box für sperrige Lebensmittel

Elektronikuhr + versenkbare Schaltknebel

Crisper Box ideal für empfindliches Obst und Gemüse

Inkl. 2-fach Teleskop-Vollauszug Pyrolytische Selbstreinigung durch Pyroluxe®PLUS

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1239.-

593.-

BILLIGER

Auch mit Induktionskochfeld AEG Comf 2 erhältlich. € 896.- Art. Nr. 1682462

COMF 1 PX (EP3313031M+HE634070XB) Einbau-Herdset

749.-

352.-

BILLIGER

KGV 39 VL 33 Kühlgefrierkombination

8 Betriebsarten (Ober-/Unterhitze, Unterhitze, Heißluft, Klein- und Großflächengrill, Pizzastufe, Heißluftgrillen, Auftauen), 74 Ltr. Garraum, SoftMotion™-Tür, glatte Innenwände aus LongcleanEmaille, Antifinger Edelstahl-Beschichtung, 4 schnellaufglühende Kochzonen, Stop & Go-Funktion, Kurzzeitwecker, 3-stufige Restwärmeanzeige, Edelstahlrahmen, 5 Jahre Herstellergarantie, Art. Nr. 1682465

0% Finanzierung

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Abbildung ähnlich

X

LED Beleuchtung, elektronische Temperaturregelung, 94 Liter Nutzinhalt Gefrierraum, 250 Liter Nutzinhalt Kühlraum, 344 Liter Nutzinhalt gesamt, Gerätemaße (HxBxT) 201x60x65 cm, Art. Nr. 1791483

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.