S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 7. August 2014
Burgfestspiele: Dreieicher Kulturreigen auf der Zielgeraden Seite 2
Nr. 32 B
Auflage: 18.400
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
„TierTafel“: Frankfurter Helfer hoffen auf Hilfe
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Seite 6
Seite 4
Veranstaltungen: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 7
Dreieichbahn: Schweres Gerät ersetzt Handarbeit
Arbeitsmarkt: Steigende Zahlen im Monat Juli
Seite 3
Seite 6
Ein neues Rondell? Prüfung in Sprendlingen/Teurer Kreiselbau in der Vergangenheit Von Jens Hühner DREIEICH. Ist es wirtschaftlich sinnvoll, an der Kreuzung Robert-Bosch-Straße/Offenbacher Straße im Industriegebiet von Sprendlingen einen Kreisel zu bauen? Diese Frage möchten die Fraktionen von CDU, SPD, Grüne/BI, FWG und FDP von der Verwaltungsspitze beantwortet haben.
Erfo l
Verkaufen oder vermieten mit
all!
g
ist kein Z
aus der Vergangenheit: In der Ära der Baustadträtin Andrea Mühl (CDU) sorgte der Bau der beiden kleinen Kreisel an der Frankfurter Straße mehrfach für spektakuläre Schlagzeilen. Grund waren wiederholte Kostensteigerungen. Dazu ein Auszug aus der Berichterstattung der Dreieich-Zeitung im Juli 2007, seinerzeit befasste sich das Stadtparlament mit einem neuerlichen Kostenplus: „Der beschlossene Bau eines weiteren Kreisels auf der Frankfurter Straße in Sprendlingen hat am Dienstag in der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung noch einmal hohe Wellen geschlagen. Abermals kreiste die Debatte um die Kostenexplosion, die im Zuge des Planverfahrens Anfang Juni öffentlich wurde. Um 85 Prozent werden die tatsächlichen Baukosten über dem bei der ursprünglichen Beschlussfassung im Jahr 2005 angenommenen Betrag liegen. Statt 170.000 müssen für das Rondell zur Anbindung der Diesel- an die Frankfurter Straße 316.000 Euro aus der Stadtkasse entnommen werden. Hinzu
uf
Hintergrund eines von den genannten Parteien und Wählervereinigungen auf den Weg gebrachten Prüfungsantrages ist der Umstand, dass die Erneuerung der bisher vorhandenen Ampelanlage erforderlich ist. Der Magistrat soll untersuchen, ob sich der Bau eines Rondells in finanzieller Hinsicht rechnet. Vorteil eines kompletten Kreuzungsumbaus wäre nach Einschätzung der Antragsteller ein verbesserter Verkehrsfluss an der Dreieicher Ortseinfahrt im Norden von Sprendlingen. Aus den Reihen der UGL, deren Mitglied Monika Schmidt ebenso wie die anderen fraktionslosen Stadtverordneten nicht in
die Überlegungen der genannten Fraktionen eingebunden war, kamen umgehend kritische Worte: „Die Stadt Dreieich“, so kritisierte Ursula Zenk, „ist seit langer Zeit zum Sparen angehalten. Es kann deshalb nicht angehen, dass über den Bau eines Kreisels an dieser Kreuzung auch nur nachgedacht wird.“ Zudem prangerte Zenk an, dass die drei „Einzelkämpfer“ in der lokalen Volksvertretung (neben Schmidt sind dies die Linke Natascha Bingenheimer und die aus der Fraktion der Grünen ausgeschiedene Carol-Sue Rombach) bei der Formulierung der Drucksache nicht einbunden waren. Rückblick auf einen Vorgang
IMMOBIL IE N
https://immobilien.postbank.de/dreieich
Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich
Flächendeckende Einführung bis zum 1. April 2015 Dreieicher Politik segnet Konzept für die Biotonne ab DREIEICH. Die flächendeckende Einführung der Biotonne in allen Stadtteilen ist beschlossene Sache. In ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause haben die Stadtverordneten einen entsprechenden Vorstoß des Magistrates abgesegnet. Das Konzept der Firma teamwork AG sieht vor, dass ab dem 1. April 2005 in ganz Dreieich Garten- sowie Nahrungs- und Küchenabfälle nicht mehr in der Restmülltonne entsorgt werden, sondern in Gefäße mit braunen Deckeln wandern. Dies wird in Dreieichenhain
schon seit Jahren auf freiwilliger Basis praktiziert und hat sich dort laut Magistrat voll und ganz bewährt. Der Dienstleistungsbetrieb (DLB) Dreieich/ Neu-Isenburg, der für die gesamte Abfallentsorgung in den beiden Nachbarkommunen zuständig ist, wird die Bioabfälle im 14-tägigen Rhythmus abholen lassen. Dieser Turnus stellt allerdings erst die zweite Stufe der Umstellung dar. Die erste läuft vom 1. Januar bis zum 31. März 2015, wobei in diesem Zeitraum alle Haushalte der 42.000-Einwohner-Kommune
Polsterei Vales
l e b ö m r e t s l Po n e h e i z e b U NE
mit einer Biotonne ausgestattet werden. Von den künftigen Regeln in Sachen Biotonne sind nur jene Dreieicher ausgenommen, die eine Eigenkompostierung nachweisen können. Unter anderem wird der DLB eine sogenannte „Nachbarschaftstonne“ für Bioabfälle anbieten. Damit können bis zu drei benachbarte Grundstücke ein gemeinsames Bioabfallgefäß nutzen. „Bei jährlich 7.200 Tonnen Restmüll in Dreieich können somit bis zu 2.900 Tonnen Bioabfälle getrennt gesammelt werden“, haben die Verantwortlichen ausrechnen lassen. Wer zur Einführung der Biotonne in der Stadt am Hengstbach Fragen hat, erhält unter den Rufnummern (06102) 781-107 oder -108 weitere Informationen. (jh)
kommen Ingenieurkosten von mindestens 34.000 Euro. Obwohl eine Mehrheit im Magistrat das satte Plus bereits Ende Juni abgenickt und die Ausschreibung der Bauarbeiten beschlossen hatte, versuchte die SPD am Dienstag das Projekt rückgängig zu machen. Wie schon 2005 plädierte sie aus Kostengründen für die Errichtung einer Ampel. Im letzten Quartal 2005 hatte das Parlament mit den Stimmen von CDU und Grünen/BI die kostenträchtigere, jedoch verkehr- und städtebaulich als vorteilhafter eingestufte Kreiselvariante abgesegnet. Das erste Rondell (im Frühjahr eröffnet) bindet den ,Campus Dreieich’ ans Straßennetz an, das zweite steht im Zusammenhang mit der beschlossenen Verlagerung des OBI-Baumarktes von der Robert-Boschan die Frankfurter Straße. Unter Verweis auf die Finanzen (zunächst wurden 300.000 Euro für beide Kreisel veranschlagt) sprachen sich SPD und FDP vergebens für die kostengünstigere Ampellösung aus, die FWG beteiligte sich nicht an der Abstimmung.“
Neue Ampeln an der A 661 DREIEICH. Nach den Sommerfreien wird mit dem Bau einer Ampelanlage an der A 661-Anschlussstelle „Dreieich“ begonnen. Die schon seit längerer Zeit in Aussicht gestellten Arbeiten, die den Verkehrsfluss an dem Knotenpunkt zwischen Sprendlingen und Gut Neuhof verbessern und sicherer machen sollen, starten im September. Dies hat das zuständige Verkehrsministerium in Wiesbaden dem Dreieicher Landtagsabgeordneten Hartmut Honka (CDU) mitgeteilt. Mit dem Abschluss der Maßnahme ist – bei einer rund dreimonatigen Umsetzungsphase – laut Honka noch in diesem Jahr zu rechnen. Nach dem Bau der Ampelanlage seien noch bauliche Veränderungen vorgesehen, die Planung dafür werde in der Regie der Straßenverkehrsbehörde „Hessen Mobil“ erstellt. (jh)
LETZTE ETAPPE: Im Juli haben vor den Toren Offenthals die Streckenarbeiten für den Bau der L 3001 (Ortsumgehung Dreieich-Offenthal) begonnen. Läuft alles nach Plan, dann wird dieser letzte Abschnitt der Umfahrung im Oktober 2014 für den Verkehr freigegeben. Die Ostspange L 3001 beginnt östlich von Offenthal am Knotenpunkt der neuen B 486, erstreckt sich in nördliche Richtung um Offenthal herum und schließt in Höhe des Ortsausgangs an die alte L 3001 nach Dietzenbach an – dort entstand unser Foto (rechts die Zufahrt zum örtlichen Campingplatz). Die rund 640 Meter lange Trasse wird über einen Kreisel an der Straße Richtung Dietzenbach angeschlossen. Voraussichtlich bis zum 12. September kann von Dietzenbach aus nicht in den Dreieicher Stadtteil eingefahren werden. Der Verkehr wird über Götzenhain umgeleitet. (jh/Foto: Jordan)
„Rasanter“ Ausflug in gestohlenen Golf-Caddys Polizei ermittelt in Dreieich und Dietzenbach DREIEICH/DIETZENBACH. Mit einem durchaus „rasanten“ Fall haben es jene Polizeibeamten zu tun, die in die Ermittlungen rund um den Diebstahl zweier Golf-Caddys eingebunden sind. Die beiden Fahrzeuge waren von Jugendlichen aus der Kreisstadt Dietzenbach auf dem Gelände des Hofgutes Neuhof in Dreieich entwendet und für ein Rennen im öffentlichen Straßenraum missbraucht worden. Ein Zeuge aus Dietzenbach alarmier-
„Tempo 30“ in Sprendlingen DREIEICH. In seiner letzten Sitzung vor den Schulferien hat das Stadtparlament beschlossen, dass in der Eisenbahnstraße zwischen Hauptstraße und Wilhelm-Leuschner-Platz eine „Tempo 30“-Zone eingerichtet wird. Um die Umsetzung dieses Vorhabens, das von der SPD angeregt wurde und das die Verkehrssicherheit im genannten Bereich von Sprendlingen erhöhen soll, muss sich nun der Magistrat kümmern. (jh)
te die Ordnungshüter in der Nacht zum Montag mit dem Hinweis: „Hier im Bereich Am Bieberbach werden in halsbrecherischer Art und Weise zwei Golf-Caddys gefahren“. Die Polizisten stellten dann gegen 1 Uhr auf der Frankfurter Straße ein dort zurückgelassenes Golfmobil sicher. Es war beobachtet worden, dass die Täter – insgesamt soll es sich um sechs Dietzenbacher im Alter zwischen 14 und 17 Jahren gehandelt haben – in Richtung Stadtpark geflüchtet waren. Auf einer Grünfläche zwischen der Bundesstraße 459 und dem „Hessentagspark“ fanden die Beamten bald auch den zweiten Caddy. Ein 15-jähriger Beteiligter, der sich in einer Hekke versteckt hatte, wurde mit zur Wache genommen. Zudem nahmen die Beamten zwei 15 und
16 Jahre alte Mittäter vorläufig fest. Auf dem Gut Neuhof hatte ein weiterer Zeuge am Sonntag um 22.45 Uhr mehrere Jugendliche dabei ertappt, wie sie „gerade einen Golf-Caddy kurzschlossen“, dann allerdings rückwärts gegen eine Hauswand fuhren. Im Polizeibericht heißt es weiter: „Die Unbekannten seien dann weggerannt. Vermutlich wurden bereits zuvor schon die zwei Wagen vom Gelände gelenkt, die dann später in Dietzenbach sichergestellt wurden. Auf die sechs jungen Männer kommen nun Strafverfahren wegen Verdachts des Diebstahls und unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs sowie Hausfriedensbruch zu; nach den polizeilichen Maßnahmen durften die Festgenommenen vorerst wieder gehen.“ (jh)
Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
Knackig, frisch und hat was im Kopf: Den möchte man gerne anmachen!
FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14 Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Sonnen-Sommer-Gutschein BAUHERRENTAGE E N D S P U R T, nur noch 8 Musterküchen zu Musterhauskonditionen!
Gartenstraße 6 63225 Langen Tel. 06103 / 2 70 27 27 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr
Ab sofort erhalten Sie vom 07.8. bis einschl. 15.08.2014
20 % Hanauer Landstr. 220 2x ga n Ihrer z in 60314 Frankfurt Nähe Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo.-Fr. 10.00 - 18.30 u. Sa. 9.00 - 14.30 Uhr
info@kuechenstudio-kurttas.de • www.kuechenstudio-kurttas.de
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 15. August 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).
2 Donnerstag, 7. August 2014
DREIEICH
Umbauzug ersetzt Handarbeit Deutsche Bahn investiert in die Erneuerung der Dreieichbahn-Trasse RÖDERMARK/DREIEICH. Umfangreiche Gleisbauarbeiten schränken seit dem vergangenen Wochenende den Schienenverkehr auf der Dreieichbahn-Trasse massiv ein. Zwischen Dreieich und Dieburg wird der Abschnitt „Dreieich-Buchschlag bis Rödermark/Ober-Roden“ bis zum 17. August nicht bedient. Ersatzweise rollen Busse. Die Deutsche Bahn investiert im genannten Zeitraum nahezu drei Millionen Euro in den Erhalt und die Erneuerung der Infrastruktur. Auf einer Strecke von etwa 4,1 Kilometern sollen 8.600 Tonnen neuer Schotter eingebracht, 4.850 neue Schwellen verlegt und 8.250 Meter neue Schienen montiert werden. Zum Einsatz kommt ein rund 165 Meter langer Umbauzug (siehe Foto), der in einem Arbeitsschritt Schienen und Schwellen austauscht. „Greifer
heben die alten Betonschwellen aus dem Schotter. Das Schotterbett wird mit einer Schotteraushub- und Planierkette abgefräst. Der ausgebaute Schotter wird in der Maschine gereinigt und teilweise wieder eingebaut“, erklärt ein DB-Pressesprecher die Arbeitsweise. Im Durchschnitt werde alle neun Sekunden eine der 300 Kilogramm schweren Betonschwellen verlegt – 385 Schwellen pro Stunde. Mit 250 Metern in der Stunde entfernt der Umbauzug den alten Oberbau und lege sich selbst das neue Gleis, das sein hinteres Ende sogleich als „erster Zug“ befahre. Nicht zuletzt werden an den Bahnübergängen im genannten Bereich die Straßenbeläge erneuert. Die mit der Straßenverkehrsbehörde abgestimmten Umleitungen sind vor Ort beschildert. Die Züge der Dreieichbahn ver-
kehren bis zum 17. August nur im Abschnitt Dieburg-Rödermark/Ober-Roden. Auf dem Weg weiter nach Dreieich werden Busse eingesetzt, die montags bis freitags alle 30 Minuten, samstags und sonntags aber nur im Stundentakt verkehren. In Buchschlag besteht wie gewohnt Anschluss an die S-Bahnen der Linien S 3 und S 4 in Richtung Frankfurt. Alle Fahrplanänderungen einschließlich der Fahrzeiten der Ersatzbusse sind in der Fahrplanauskunft sowie im Internet bereits berücksichtigt. Fahrgäste werden gebeten, diese zu beachten und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu nutzen. Fahrplaninformationen enthält ein Faltblatt, das bei der DB-Information, in den Reisebüros und bei den Kommunen entlang der Strecke ausliegt. (jh/Foto: Jordan)
Dreieich-Zeitung Nr. 32 B
Großer Bahnhof für einen Heiligen
Festspiel-Zug biegt auf die Zielgerade
Sprendlinger Kerb beginnt am 8. August
Schlussetappe mit Ulrike Neradt & Co.
DREIEICH. Ein lokales Großereignis, das seit vielen Generationen ein zentrales Datum im Sprendlinger Festkalender ist, steht vor der Tür. Gemeint ist die Laurentiuskerb, die traditionell am zweiten Augustwochenende und 2014 zum bereits 298. Mal in dem Dreieicher Stadtteil gefeiert wird. Der historische Hintergrund: Der heilige Laurentius, der einst den Märtyrertod auf einem Grillrost starb, ist nicht nur der Schutzpatron der Köche; er gab im Mittelalter auch dem ersten Gotteshaus in Sprendlingen seinen Namen. Deren Nachfolger ist die heutige evangelische Erasmus-Alberus-Kirche, an deren Neubau im frühen 18. Jahrhundert die Kirchweih (alias Kerb) erinnert. Gefeiert wird auch in diesem Jahr wieder unter der Obhut des Vereins „Sprendlinger Kerbteam“ – und zwar von Freitag (8.) bis Dienstag (12.). Während auf dem Kerbplatz an der Seilerstraße abermals die Fahrgeschäfte und Buden Aufstellung nehmen, wird auch die Traditionspflege wieder groß geschrieben. Der Startschuss fällt am Freitagvormittag mit dem Verkauf der Kerbbäumchen. Ab 19 Uhr lockt Livemusik auf den Lindenplatz, wo beim Bieranstich auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Für Unterhaltung sorgt die Band „Harry Bo und die Gummibärchen“. Der Bäumchenverkauf wird am Samstag (9.) fortgesetzt. Nach
DREIEICH. Politisch, satirisch, erotisch, musikalisch und literarisch: Während der Burgfestspiele Dreieichenhain dürfen sich die Besucher einer weiteren Sonntagmorgen-Matinee auf Kabarett aus den 1960er Jahren freuen – präsentiert von Ulrike Neradt und ihren beiden Begleitern. Die Künstlerin aus dem Rheingau hat in den vergangenen Jahren auch auf der Hayner Freilichtbühne wiederholt bewiesen, dass sie nicht nur „Schnappschüss“ aus Hessen präsentieren kann. Nach musikalisch-literarischen Reisen in die 1950er Jahre und nach Italien steht am Sonntag (10.) ab 11 Uhr mit „Wir sind so frei!“ ein nicht ganz unpolitischer Schlagabtausch auf dem Programm. Neradt stammt aus dem Rheingau, wo sie noch heute zuhause ist. 1972 wurde sie zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Nach einer Gesangsausbildung startete die „Hessin aus Leidenschaft“ eine Karriere als Kabarettistin und Sängerin. In Dreieichenhain war sie in den vergangenen Jahren wiederholt an der Seite von Walter Renneisen mit dem Programm „Isch glaab, dir brennt de Kittel – Schnappschüss aus Hessen“ zu Gast – übrigens auch 2014. Mit von der Partie sind am Sonntag Klaus Brantzen und Jürgen Streck. Das Trio lädt zu einem sehr speziellen frisch-frech-fröhlich-freien, heiter und besinnli-
dem um 16 Uhr beginnenden Umzug soll der Kerbbaum ab 17 Uhr auf dem Festplatz an der Seilerstraße aufgestellt werden. Während des Umzuges von der Darmstädter Straße über die Haupt- und Frankfurter Straße zum Kerbplatz werden Verkehrsteilnehmer gebeten, die Innenstadt zwischen 16 und 18 Uhr zu meiden. Busse fahren Haltestellen im genannten Bereich zum Teil nicht an, die Umleitung wird nach Angaben der Stadtverwaltung beschildert. Am Sonntag (10.) lockt ab 10 Uhr der Kerbgottesdienst in die Erasmus-Alberus-Kirche am Lindenplatz. Ab 14 Uhr findet abermals der Seniorennachmittag des Kerbteams in den SKGRäumen an der Seilerstraße statt. Es musiziert das „Interton Trio“. Das Fahnentreffen auf dem Kerbplatz beschließt ab 20 Uhr den sonntäglichen Veranstaltungsreigen. Dabei treten „Icebreakers Guggemusik Offenbach“ auf. Ebenfalls am 10. August startet die Sprendlinger Turngemeinde um 11 Uhr den 2. Kerbsommertreff im lauschigen Hof des Anwesens Auestraße 17. Zwischen den Mauern einer historischen Hofreite spielt das Orchester der STG, es werden Speisen und Getränke serviert und auch ein Kinderprogramm wird auf die Beine gestellt. Weitere Programmpunkte sind der Frühschoppen am Montag (11.) und der Familientag auf dem Festgelände am Dienstag (12.) ab 14 Uhr. (jh)
Fußball-Turnier mit acht Teams TVD richtet den zweiten Segnaro-Cup aus DREIEICH. Auf dem Gelände des Turnvereins Dreieichenhain an der Koberstädter Straße steigt am Wochenende (9./10.) die zweite Auflage des „Segnaro Sportswear & Merchandise“-Cups. An diesem Fußballturnier nehmen acht Mannschaften aus der Region teil – neben den beiden Teams
Neu-Isenburg Bauplatz ab 500 m2 „Im Birkengewann“ für 1-2-FH von priv. Interessenten z. Kauf und Baugrundstücke bis 6.000 m2 von Bauträger für RH/DHH oder ETW zum Kauf gesucht. Bitte Kontaktaufnahme unter Tel. 06106-2685558 oder 0172-6116117 info@murawski-immobilien.de
des Veranstalters sind dies FT Oberrad, Fortuna Dreieich, FSG Dreieich, Susgo Offenthal, SSG Langen und die SG Götzenhain/Buchschlag. Aufgeteilt in zwei Gruppen, stehen am Samstag ab 10 Uhr die Gruppenspiele auf dem Programm, während am Sonntag ab 11 Uhr zunächst die Halbfinals und ab 13 Uhr die Platzierungsbegegnungen ausgetragen werden. Das Finale ist für Sonntag ab 16 Uhr terminiert. Das Siegerteam erhält einen Satz Trainingsanzüge, der Zweite ein Trikotse. Sporttaschen für den Dritten und Trainingsshirts für den Vierten komplettieren die lukrativen Preise. Und für das leiblihce Wohl der Zuschauer ist natürlich ebenfalls gesorgt. (hs)
Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. günstig!
Der Fachbetrieb für Rollläden Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben für Rollläden und Markisen. Große Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder
01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, Büchenhöfe 1
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Barbara Banse Medienberaterin für Dreieich Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
chen Blick auf die 1960er ein, mit Texten und Lie-dern von Franz Josef Degenhardt, Wolfgang Neuss, Georg Kreisler, Hanns Dieter Hüsch, Friedrich Hollaender und vielen anderen Größen des Genres. Der erste Teil führt in diese Zeit ein mit Texten über Adenauer, die „Dame des Protokolls“, Mauerbau, Studentenbewegung, Vietnamkrieg, sexuelle Revolution und den schwarzen Humor der Wiener. Danach erklingen erotische und ironische Chansons von Hollaender. Eintrittskarten sowie gibt es im Ticketcenter der Bürgerhäuser Dreieich, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 600031, sowie auf der Internetseite www.burgfestspiele-dreieichenhain.de. Auch für die weiteren Veranstaltungen der diesjährigen Festspiele im Garten der Hayner Burg gibt es noch Tickets: Vom 7. bis 9. August lockt täglich ab 20 Uhr das „Varieté unter Sternen“, am Sonntag (10.) gastiert ab 19 Uhr das „Glenn Miller Orchestra“ unter Leitung von Wil Salden am Hengstbach. Am Mittwoch (13.) steht ab 20 Uhr Shakespeares „Wie es Euch gefällt“ auf dem Programm. Es folgen ein Auftritt des magischen Duos „Bodecker & Neander“ (14.8.), ein Konzert von Max Prosa & Band (15.8.) sowie die Oper „Madame Butterfly“ (16.8.) und zum Abschluss die Show „Firedancer“ (17.8.). (jh)
Spaßagentur zu Gast in Dreieich „Poolparty“ im Parkschwimmbad DREIEICH. „Wer hat den härtesten Schuss?“ Das ist eine der Fragen, die am Freitag (8.) auf dem Gelände des Parkschwimmbades geklärt werden sollen. Von 12 bis 17 Uhr können Besucher der Freizeiteinrichtung an der Hainer Chaussee auf einer „Speedgoal“-Anlage die persönliche Schussstärke messen lassen. Zudem wird in verschiedenen Altersklassen zu einem kleinen Wettbewerb angetreten. „Wer nicht so hart, aber dafür platziert schießen kann, der ist bei unserem Wassertorwandschießen genau richtig aufgehoben“, ergänzt das Team des Dreieicher Parkbades seine Einladung. „Von einer schwimmenden Anlaufbahn muss der Ball zielgenau geschossen und versenkt werden. Manch einer hat es dabei jedoch noch nicht einmal bis zum Ball geschafft.“ Außerdem locken am 8. August verschiedene Wasserspielgeräte,
fetzige Musik und das bekannte Animationsprogramm „Aquafun“. Auf die Beine gestellt wird die „Poolparty“ von der Neckarwestheimer Spaßagentur „H2O fun events“. Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Interessierte auf der Internetseite www.schwimmbaeder-dreieich.de. (jh)
Unterwegs an der Lahn DREIEICH. Der „Halfterweg“ im Nassauer Land, ein alter Treidelpfad, ist das Ziel der August-Wanderung des Odenwaldklubs Sprendlingen am Sonntag (17.). Angeboten werden drei unterschiedlich lange Wegstrecken von 7, 13 und 19 Kilometern. Anmeldungen werden bis Donnerstag (14.), 12 Uhr, von der Köth GmbH Raumausstattung, Hauptstraße 39, notiert. (jh)
TERMINE Dreieich Donnerstag, 7. August: • ab 10 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Frühstücken mit Nachbarn, ein offener Treff, Information: Telefon (06103) 388181 Freitag, 8. August: • 19 Uhr, Treffpunkt Lindenplatz, Sprendlingen: Feierabendtour des ADFC Dreieich (20 bis 30 Kilometer, mit Einkehr), weitere Termine: www.adfc-dreieich.de Montag, 11. August: • ab 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: offene Bridge-Runde, Kontakt (06103) 68236 (ebenso am 18. und 25. August) Dienstag, 12. August: • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: bei Kaffee und Kuchen widmet sich Werner Vogelgesang dem Verhältnis von Friedrich Nietzsche und Richard Wagner Mittwoch, 13. August: • 12.58 Uhr, Abfahrt mit dem RMV-Bus 662 an der Haltestelle „Sprendlingen-Rathaus“: Mittwochswanderung des Odenwaldklubs Sprendlingen (8 Kilometer „Ins Jagdrevier des Landgrafen von Hessen-Darmstadt“), Information: Telefon (06103) 86645
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 32 B
„Uhus“ blicken auf zwei Jahrzehnte Ausstellung zeichnet den Werdegang nach DREIEICH. „Kinder, wie die Zeit vergeht“, lautet eine weit verbreitete Erkenntnis, die sich gerade bei runden Geburtstagen und Jubiläen immer wieder einstellt. Derzeit steht sie all jenen vor Augen, die in den Reihen der Bürger-Aktive Dreieich („Die Uhus“) Verantwortung übernommen oder die Seniorengenossenschaft durch zwei Jahrzehnte begleitet haben. Am 1. September 1994 schlug im Bürgerhaus Sprendlingen die Geburtsstunde der „Uhus“ (der „unter Hundertjährigen“), die damit zu den ältesten Seniorengenossenschaften in Hessen zählen. Mit 50 Mitgliedern und einem bis heute von Käthe Drees geleiteten Vorstand, dem auch die im Jahr 1998 verstorbene Journalistin Renate Obermann angehörte, nahm das Schiff Fahrt auf. Seither wurde das Angebot des Vereins kontinuierlich ergänzt und verändert, wobei die Fäden nach wie vor in der „Gut Stub“ in Dreieichenhain (Fahrgasse 7) zusammenlaufen. Der runde Geburtstag soll gefeiert werden. Freuen dürfen sich alle Mitglieder und interessierte Bürger auf eine Ausstellung, in der die städtische Seniorenbera-
Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50 Fax: 06106 - 28390-12
tung und die Leitstelle „Älterwerden“ des Kreises die Geschichte der „Uhus“ nachzeichnen werden – zu sehen vom 11. August bis zum 4. September 2014 in der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50. Die Eröffnung findet am kommenden Montag um 18 Uhr statt. Die Öffnungszeiten lauten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, Mittwoch 10 bis 14 Uhr und Freitag von 14 bis 20 Uhr. Das Prinzip der Seniorengenossenschaft: Wer einem anderen Vereinsmitglied mit Rat und Hilfe zur Seite steht, dem werden dafür Punkte pro angefangene Stunde auf seinem Zeitkonto gut geschrieben. Wer heute hilft, dem kann morgen geholfen werden. Über den Kern des Engagements, der Hilfe auf Gegenseitigkeit, hinaus, macht die Bürger-Aktive jeden Monat mit Veranstaltungen auf sich aufmerksam: Das Spektrum reicht von Spielgruppen über Literaturzirkel, Handarbeitsrunden bis hin zu PC-Kursen für ältere Semester. Spaziergänge auch für gehbehinderte Zeitgenossen sowie Ausflüge und Reisen locken ebenso wie die klassischen Hilfen beim Einkauf, die Begleitung zum Arzt oder Besuche in Altersheimen. Die erfolgreichen AltJung-Projekte – an sieben Grundschulen wirken „Uhu“Mitglieder als „Lernpaten“ – sind besagtem Punkteprinzip unterworfen Kontakt und Information: Das „Uhu“-Büro ist unter der Rufnummer (06103) 985050 erreichbar. (jh)
Donnerstag, 7. August 2014
3
Kurz notiert Nachrichten und Termine in Dreieich • Während der Sommerferien bleibt das Büro der Dreieicher Volkshochschule im „Haus des Lebenslangen Lernens“, Frankfurter Straße 160-166, bis zum 5. September geschlossen. Anmeldungen für Kurse im neuen Semester können über die Homepage www.vhs-dreieich.de vorgenommen werden. Ab dem 8. September ist das Vhs-Team wieder persönlich erreichbar. • Nachdem die SPD-Fraktion Ende Juni das Awo-Haus für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Dreieichenhain besucht hatte, bat die Dreieicher Stadtverordnete und Dreieichenhainer SPD-Chefin Gisela Schäfer ihre Geburtstagsgäste um Spenden für die Flüchtlingsunterkunft. Bei der Feier zum 70. Geburtstag kamen 570 Euro zusammen, die mittlerweile im Beisein des Landtagsabgeordneten Corrado Di Benedetto und von Bürgermeister Dieter Zimmer an die Einrichtungsleiterin Silke Möller und die Bewohner übergeben wurden. Schäfer wünscht sich, dass von einem kleinen Teil des Geldes im Garten des Awo-Hauses ein Apfelbaum als „Zeichen der Hoffnung“ gepflanzt wird. • Die Wohnraumvermittlungsstelle der Stadt Dreieich bleibt bis einschließlich 27. August geschlossen. Ab Donnerstag (28.) steht Nicole Wagner (Telefon: 06103/601-262) wieder dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr im Rathaus an der Schulstraße zur Verfügung. • Der Magistrat hat ein Blomberger Unternehmen mit der TV-Kanal-Befahrung im Rahmen der EKVO (Eigenkontrollverordnung) im Wasserschutzgebiet in Sprendlingen und Buchschlag beauftragt. Der Ge-
samtauftragswert beträgt rund 285.000 Euro brutto. Entsprechende Untersuchungen müssen alle fünf Jahre vorgenommen werden. Das Gebiet umfasst das öffentliche Kanalsystem südlich der Fichtestraße und westlich der Offenbacher Straße in Sprendlingen sowie die Kanäle im Stadtteil Buchschlag westlich der Buchwaldstraße und östlich der Hainer Trift und dem Buchweg. • Der Odenwaldklub Sprendlingen zeigt ab sofort auf einer neuen Internetseite im weltweiten Datennetz Präsenz. Auf www.odenwaldklub-sprendlingen.com berichten die Wanderfreunde über ihre Aktivitäten. Die E-Mail-Adresse für eine Kontaktaufnahme lautet entsprechend: info@odenwaldklubsprendlingen.com. • Am kommenden Samstag (9.) beginnen in Götzenhain die Arbeiten am Bau des geplanten HSV-Bouleplatzes. Nach Angaben des Handballsportvereins muss auf dem ausgedeuteten
Farben, Tapeten, Bodenbeläge & Künstlerbedarf – Besuchen Sie uns in der Altstadt von Dreieichenhain
Immer eine Idee besser!
MALERFACHBETRIEB · FARBENHAUS Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660 www.malerstroh.de
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de Stört Sie Ihre dunkle Holzdecke? Wir haben die Lösung: Spanndecken in matt und glänzend
Immer eine Idee besser!
MALERFACHBETRIEB · FARBENHAUS Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660 www.malerstroh.de
MIT EINER SPENDE AN DIE SPORTGEMEINSCHAFT GÖTZENHAIN haben die drei Organisatorinnen des alljährlichen Flohmarktes der evangelischen Kirchengemeinde die Anschaffung eines Schrägmatten-Sets sowie eines FlicFlac-Trainers ermöglicht. Bei dem investierten Geld handelt es sich um einen Teil des durch ehrenamtliches Engagement erwirtschafteten Erlöses. Die neuen Utensilien, von denen der Vereinsnachwuchs profitieren soll, konnten noch vor den Sommerferien von der von Sabine Banzhaf geleiteten Eltern-Kind-Gruppe getestet werden – mit Erfolg. Entsprechend groß ist die Freude über die Unterstützung, die das aus Susanne Schetzkens, Lydia Grunert und Petra Kintoff bestehende Basar-Team der SGG gewährte. Das Foto zeigt (von links) Sabine Banzhaf, Gernot Engel (Vorstand SG Götzenhain), Petra Kintoff und Lydia Grunert sowie Kinder und Eltern. (jh/Foto: Frank Baumgardt)
Gelände zunächst die Grasnarbe entfernt werden. Danach sind der Baum der Umrandung
aus Holz und das Ausbringen des Kiesuntergrundes geplant. Helfer sind gerne gesehen.
Schubkarren, Spaten und entsprechende Arbeitsgeräte sollten mitgebracht werden.
4 Donnerstag, 7. August 2014
SCHÖNER LEBEN UND WOHNEN
Dreieich-Zeitung Nr. 32 B
Fenster veralten schneller als gedacht Zwei- und Dreifach-Verglasungen einbauen lassen (wü). Die Wärmeverluste im Haus möglichst gering zu halten, gehört zu den Zielen von Planern und Bauherren. Sowohl bei den Fassaden, als auch bei den Fenstern gelingt das immer besser. Mehrschichtiges Glas in Verbindung mit optimierten Rahmen erzielt heute ähnlich vorzügliche Wärmedämmwerte wie Wandsysteme. Und die Entwicklung steht nicht still, wie die Wüstenrot Bausparkasse AG mitteilt, denn inzwischen gelingt mit einem kleinen, aber wirksamen Fensterdetail ein weiterer Energieeinspareffekt. Zwischenräume mit Edelgas gefüllt
Ehem. Jüngling Fensterbau GmbH
Raiffeisenstraße 24 63225 Langen Tel. 06103/79051 www.hf-design.de
Kunststofffenster und -haustüren aus eigener Fertigung!
10
Um den steigenden Anforderungen der Wärmeschutzverordnungen gerecht zu werden, raten Bauexperten zunehmend, Zwei- und Dreifach-Verglasungen einzubauen. Die Zwischenräume sind mit Edelgas gefüllt und tragen eine hauchdünne metallische Schicht an der Glasoberfläche, die die Dämmwirkung zusätzlich erhöht. Die Stabilität der Scheibenzwischenräume, auch bei Panoramafenstern, garantieren Abstandshalter, die bisher aus Aluminium gefertigt im Randbereich eingelassen sind. Weil dieses Metall eine hohe Wärmeleitfähigkeit hat, gehörte dieser Fensterbereich zu den energetischen Schwachstellen. Deshalb wurden die Alumini-
umteile durch wärmetechnisch optimierte Abstandshalter ersetzt. Das neue Bauteil führt zu einem spürbaren Einspareffekt und wird in der Fensterbauerbranche kurz „Warme-Kante“Abstandshalter genannt. Dessen Wirkung entfaltet sich allerdings erst optimal bei einem Fenster mit Dreifachverglasung. Verbessertes Fugenund Dichtmaterial Aber auch bei der Abdichtung und Verankerung von Fenstern im Wandbereich wurden Fortschritte erzielt. Die Normen für den Fenstereinbau verlangen beispielsweise hochwertige Dichtungsbänder, die auch nach Jahren noch alle Spalten abdichten. Manche Handwerker bevorzugen wegen der einfacheren Verarbeitung eher Acryl und Silikon. Wenn sich dann nach wenigen Jahren Risse bilden, ist der Einspareffekt deutlich geringer. Auch kommen immer öfter spezielle Fensterrahmenschrauben zum Einsatz, die ohne Dübel in der Wand verankert werden können. Die Spalten, die nach dem Einbau rund ums Fenster zu finden sind, werden mit einem isolierenden Schaum behandelt und so optimal abgedichtet. Ein passender Fugenkleber verschließt dann die Spalten endgültig und sorgt auch für einen ästhetisch guten Abschluss der Arbeit. Viel Wert wird zudem auf die ther-
Jubiläumspreise
Jahre
mische Trennung von Rollläden und Fenstersimsen gelegt, damit sich über diese schwachen Punkte keine Kaltluft mehr in die Räume einschleicht. Fenster, die vor 1995 hergestellt wurden, gelten heute aus Sicht des Energieverbrauchs als veraltet. Zum Vergleich: Ein einfach verglastes Fenster hatte einen Energiekennwert von fünf bis sechs W/m2K im Durchschnitt. Dieser Wärmedurchgangskoeffizient, bei Fenstern wird er UwWert genannt, liegt heute bei vielen Produkten deutlich unter dem „amtlichen“ Wert von 1,3 W/m2K. Dabei sind die Kosten für ein modernes, hochwärmegedämmtes Fenster nicht wesentlich höher als für ein Fenster mit den gesetzlichen Mindestanforderungen. Und die höheren Kosten zahlen sich aus. Ebenfalls zu bedenken ist, dass in naher Zeit eine neue Energieeinsparverordnung mit um 25 Prozent strengeren U-Werten als heute verabschiedet werden soll. So gesehen ist der Mehraufwand durch ein Mehrschichtenglas auch eine Investition in die Wertstabilität und die Substanz der Immobilie. Die beste Verglasung kann ihre Wirkung jedoch nur in Kombination mit einer optimierten Rahmenkonstruktion voll entfalten. Je nach Fenstergröße beträgt der Rahmenanteil nämlich zwischen 20 und 35 Prozent der Fensterfläche. Der Markt bietet einen speziell entwickelten Energiesparrahmen, der wegen seiner FCKW-freien Ausschäumung eine optimale Wärmedämmung im gesamten Fensterbereich ermöglicht.
einer Bahnstrecke wohnt. • Altfenster, Türen und Rollladen aus PVC gehören nicht in den Bauschutt, sondern in eine moderne Wiederaufbereitungsanlage, da sie recycelbar sind.
• Das Putzen der Fenster bereitet vielen Menschen Probleme. Daher sollte man beim Tausch, wenn möglich, statt Dreh-KippFenster solche mit Schwingflügeleffekt einbauen. Sie können das Leben einfacher machen.
Saubere Tipps zur sanften Reinigung Kostenloser Bad-Ratgeber (vd). Das Badezimmer wäre fraglos das Relax- und Wohlfühlzentrum Nummer 1 eines jeden Zuhauses – gäbe es da nicht das leidige Thema seiner Pflege. Einladendes Ambiente und schicke Wellnessprodukte lassen sich nämlich nur genießen, wenn mit schöner Regelmäßigkeit Wischtuch und Reinigungsmittel zum Einsatz kommen. Ein immer währendes Dilemma also, denn wer putzt schon gerne und noch dazu Wanne und WC. Immerhin gibt es zahlreiche Tipps, mit denen die lästige Pflicht zwar nicht ganz vermieden, zumindest aber um einiges erträglicher gestaltet werden kann. Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) hat sie in einer kürzlich aktualisierten und erweiterten Broschüre zusammengefasst. Auf insgesamt 28 Seiten nennt „Rein und Fein“ beispielsweise sanfte Mittel, die den Einsatz von Chemie reduzieren und Oberflächen schonen. Zu Erklärungen, wie man die Einrichtung gut behandelt, gesellen sich Empfehlungen, welche Putzhelfer sich je nach Material eignen. Und am Ende
bleibt sogar noch Zeit und Raum fürs Feinmachen. Waschbecken, Armatur, Badewanne, Dusche, Badmöbel, WC und Fliesen: Der Bad-Ratgeber nimmt sich der Reihe nach ihrer Bedürfnisse an. Hinweise zum Lüften sowie Informationen zu Materialien und Methoden, die Zeit sparen, dürfen da ebenfalls nicht fehlen. Wer die Tricks beherzigt, kommt laut VDS auch ohne schweres Schrubben zum sauberen Ergebnis – und die gute Laune geht dabei ebenfalls nicht baden. Da der Pflicht im Allgemeinen die Kür folgt, widmet sich „Rein und Fein“ auf den letzten vier Seiten der Verschönerung und liefert Ideen zum Styling mit Farbe und Dekoration, die sich ohne großen Aufwand umsetzen lassen. Damit ist das Badezimmer im Ergebnis nicht nur hygienisch sauber, sondern eine Augenweide mit Wohlfühlfaktor. „Rein und Fein“ kann kostenlos über www.gutesbad.de oder bei der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), Rheinweg 24, D-53113 Bonn, E-Mail info@sanitaerwirtschaft.de, bestellt werden.
Tipps zum Einbau von Fenstern
Breitwiesenring 9A · 63110 Rodgau (NR) · Fax: 0 6106 / 2 59 96 68 Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Mehrfachverglasungen, wärmedämmende Rahmen, isolierender Bauschaum und elastischer Fugenkleber gehören heute zu einem Fenster„Paket“, das auch zukünftigen Bauverordnungen standhält. (Foto: Wüstenrot)
• Landläufig wird der Fenstereinbau auch als RAL-Montage bezeichnet. Dies bedeutet, dass bei der Arbeit die RAL-Montagerichtlinien des Verbandes der Fenster- und Fassadenhersteller eingehalten werden. Bauherren sollten aber zusätzlich darauf achten, dass der Fenstereinbau nach den aktuellen Richtlinien der ONORM B8320 durchgeführt wird. • Wer sein Wohneigentum mit modernen Fenstern ausstatten will, muss berücksichtigen, dass Fenster, die nach Norden ausgerichtet sind, eine andere Wärmedämmung haben sollten, als Fenster auf der Südseite. • Modernes Wärmedämmglas mit der optimalen Dreifachverglasung bietet nicht nur hohen Wärmedämm-, sondern auch hohen Schallschutz. Das ist besonders wichtig, wenn man an verkehrsreichen Straßen, in der Nähe eines Flughafens oder an
Dass Badputz auch auf die sanfte Tour funktioniert, beweist der kostenlose Ratgeber „Rein und Fein“ der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft. Zu beziehen als Einzelexemplar über www.gutesbad.de oder bei der VDS-Geschäftsstelle, Rheinweg 24, D-53113 Bonn, E-Mail: info@sanitaerwirtschaft.de. (Foto: VDS)
SCHÖNER LEBEN UND WOHNEN
Dreieich-Zeitung Nr. 32 B
Kunststoff-Fenster u. Jalousetten GmbH
Möbelkäufer legen immer mehr Wert auf Qualität und Komfort „Nach der Ausgestaltung von Schlaf- und Badezimmer ist der Fokus auf den Garten der nächste logische Schritt. Immer mehr Hersteller bieten eine immer größere Vielfalt an Möbeln und Accessoires für den Outdoor-Bereich. Käufer legen zudem immer mehr Wert auf Qualität und Komfort,“ erklärt Dolunay Yerit. Der Balkon oder die Terrasse werden zum Naherholungsgebiet und sollen dementsprechend ein angenehmes Ambiente schaffen. Dafür sind die Verbraucher auch gerne bereit, etwas mehr auszugeben. Da die Anforderungen in punkto Umwelt- und Wettereinflüsse um einiges höher sind als für Wohnzimmermöbel, kann es mitunter schon etwas teurer werden. Dafür steht das Gartenmobiliar der Inneneinrichtung in Bezug auf Design in nichts nach. Tatsächlich gibt es mittlerweise bereits Kronleuchter für die richtige Lichtstimmung an lauschigen Abenden, extralange Tische für die Terrasse, bequeme und wetterfeste Strickkissen sowie bunte, hochflorige Teppiche mit UV-beständigen Fasern, die für warme Füße sorgen. Die österreichischen Möbelhersteller setzen bereits seit
Eigene Fertigung und Montage von: Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau
vielen Jahren auch im OutdoorBereich auf Handwerkstradition und Verarbeitungsqualität. Vielfältige, hochwertige Materialien, intelligente Funktionen und ein zeitgemäßes Design prägen das Sortiment.
in allen lieferbaren Farben
Dieselstr. 5 - 63329 Egelsbach Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 - Fax: 0 61 03 / 20 56 918 www.wjg-egelsbach.de - info@wjg-egelsbach.de
Trend zur Materialvielfalt Viteo etwa produziert seine Möbel in Österreich. Geschäftsführer Wolfgang Pichler sieht einen Trend zur Materialvielfalt: „Holz/Edelstahl-Kombinationen sind ebenso stark im Kommen wie neue Materialien. Wir setzen bereits seit längerer Zeit erfolgreich auf Corian als Werkstoff.“ Corian ist ein verformbarer, extrem robuster KunstStein, der optimal für den Einsatz im Freien geeignet ist. Die neue Low Collection besteht zu 100 Prozent aus Corian und interpretiert das Sitzen am Boden völlig neu. Ergonomische Rückenlehnen und bequeme Sitzkissen ermöglichen entspannte Kommunikation mit direktem Kontakt zur Erde. Gerade vor Kurzem wurde außerdem der neue Slim-DiningTisch aus Corian präsentiert, der bereits kurze Zeit später mit
My first Garden von Gaspo.
Die neue Low Collection von Viteo besteht zu 100 Prozent aus Corian und interpretiert das Sitzen am Boden völlig neu. (Fotos: gesk) dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde. Der österreichische Traditionshersteller Karasek liefert gänzlich neue Oberflächen für seine Tische und präsentiert neue Farben. „Endlich hält wieder Farbe Einzug in den Garten. Für die Kollektionen bieten wir zehn unterschiedliche Bespannungsfarben, von Grau bis zum neuen Türkis,“ bestätigt Unternehmenssprecherin Dagmar Stöger. Neue, UV- und witterungsbeständige Technologien ermöglichen es, dass die Farben im Garten auch nach Jahren noch Freude bereiten. Zum Beispiel bei der neuen Jamaica-Gesundliege. Sie ist aus reinem Aluminium gefertigt und mit pflegeleichtem Karatex bespannt. Eine Reihe von passenden Tischmodellen mit neuen teco.StarPlatten, hochwertige Kissen und bequeme Liegen machen das Wohnzimmer im Grünen komplett. Der oberösterreichische Hersteller Gaspo bleibt seinem Material Holz zwar treu, erweitert das Sortiment allerdings durch neue Stühle in der populären Flecht-Optik. „Das Material ist ungebrochen beliebt und bietet für uns eine gute Ergänzung zu
August 2014. Dass Trinkwasser aus der Leitung von hervorragender Qualität ist, hat sich bereits herumgesprochen. Damit das auch so bleibt, finden regelmäßige Kontrollen statt. Auch die Stadtwerke Dreieich können dadurch ein qualitativ einwandfreies Wasser garantieren.
Landschaftsbau Jakobi 0 61 50 / 10 78 01
Inh. S. Stickel e. K.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung
ROLLÄDEN + REPARATUREN RADEMACHERAntriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
den traditionellen Möbeln aus heimischen Hölzern,“ erklärt Geschäftsführer Christian Gattinger. Der Werkstoff Polypropylen ist ebenfalls langfristig sehr robust und beständig gegen UV-Strahlung und Witterung. Über das Thema Outdoor-Möbel hinaus sind Urban Gardening oder Guerilla Gardening Begriffe, die man immer öfter hört. Das bedeutet, dass auch im städtischen Bereich der Anbau von eigenem Gemüse oder Kräutern auf Balkonen oder Terrassen (die Urban-Variante) oder mitten in der Stadt auf freien oder eigens geschaffenen Flächen (Guerilla-Version) immer mehr im Kommen ist. Dafür bietet Gaspo verschiedene Pflanzgefäße an, mit denen jeder zum Selbstversorger werden kann.
PARKETTARBEITEN • Verlegen • Schleifen • Aufarbeiten T. Goltz, 0177 / 2661695
Von Fachverbänden empfohlen Kaum ein Lebensmittel wird so regelmäßig und häufig kontrolliert wie Trinkwasser. Die scharfen Kontrollen stellen sicher, dass Trinkwasser keimfrei und geschmacklich einwandfrei ist sowie die gesetzlich festgeschriebenen Grenzwerte eingehalten werden. Zusätzlich wird die Wasserqualität durch das zuständige Gesundheitsamt überprüft. Die Ergebnisse sind so überzeugend, dass Leitungswasser sogar von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. und dem Forschungsinstitut für Kinderernährung ausdrücklich als guter Durstlöscher empfohlen wird. Gerade an heißen Tagen ist Wasser als Getränk enorm wichtig. Das gute Leitungswasser erspart nicht nur das lästige Kistenschleppen, sondern ist auch die perfekte Grundlage für leckere Erfrischungsgetränke wie Eistee,
GmbH
Holz, Kunststoff, Alu
• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren
• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer
Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de
Leder wie neu
Wertarbeit
Ledermöbel-Reinigung & Renovierung zufrieden, happy …
25 Jahre
rund Erfahrung r ums Lede
ar Ledercouches
Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausführung qualifizierte Beratung Top-Qualität
en Beratungster-
Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:
0 61 06 / 28 51 90
Lederservice Loose
63110 Rodgau-Dudenhofen · Raiffeisenstraße 2 www.lederservice-loose.de
¢
Trinkwasser ist und bleibt ein guter Durstlöscher
• Pflasterarbeiten aller Art • Fertigrasen + verlegen • Terrassen-, Erd-, Aushubarbeiten • Gartengestaltungen
Brasil von Karasek.
5
Werkmann, Jost u. Gärtner
Der Garten wird zur Wohnung (öm). Die hohen SommerTemperaturen ziehen uns vermehrt nach draußen; doch nicht nur die Straßencafés und Parks sind gut gefüllt, auch zuhause macht man es sich immer gemütlicher, wie Studien zeigen. Die Entwicklung, die für die Besinnung auf das Eigenheim verantwortlich ist, nennen Experten auf neudeutsch „Cocooning“ – frei übersetzt heißt das Einigeln. Warum diese Entwicklung jetzt auch auf den Balkon und den Garten übergreift, erklärt Dolunay Yerit, Referentin der Österreichischen Möbelindustrie. Home Sweet Home: Diese Phrase hat heute mehr Bedeutung als jemals zuvor. Es sich im eigenen Heim wohnlich machen, sich wohlfühlen, wenn man die Türe hinter sich schließt – darum geht es. Nachdem wir unsere Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küchen wohnlich, gemütlich und lebenswerter gestaltet haben, geht die Entwicklung jetzt einen Schritt weiter und verlässt die eigenen vier Wände. Garten, Balkon und Terrasse sind an der Reihe. Urlaub auf Balkonien, das ganze Jahr über.
Donnerstag, 7. August 2014
Fruchtsangria oder Kinderpunsch. Auch der Trinkwasserbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2012 vergibt ausschließlich Bestnoten für das Wasser aus der Leitung: Nahezu 100 Prozent aller Trinkwasserproben erfüllen die strengen gesetzlichen mikrobiologischen und chemischen Qualitätsanforderungen. Das Wasser aus Dreieich ist sogar so rein, dass es zur Zubereitung von Babynahrung verwendet werden kann – im Vergleich zu Mi-
neralwässern ein Top-Ergebnis! Erst im Juni 2012 hat Stiftung Warentest nach einer Analyse von Mineralwässern bestätigt: Leitungswasser ist besser als Mineralwasser! Grund: In über einem Drittel der untersuchten Flaschen fanden die Experten Keime, die für immunschwache Menschen und Säuglinge kritisch sein könnten. Hausleitungen sind Eigentümersache Grundsätzlich gilt: Bis zur Wasseruhr bürgen die Stadtwerke Dreieich für die gute und streng geprüfte Qualität ihres Wassers. Die aktuellen Analysewerte für Dreieich sind stets unter
– Anzeige –
www.stadtwerke-dreieich.de zu finden. Als Experte für Trinkwasser steht Herr Rinke unter Telefon 06103/602-205 für Auskünfte bereit. Wenn in Einzelfällen doch einmal zu hohe Werte, z. B. für Kupfer, Nickel oder Blei, im Trinkwasser aus dem Hahn festgestellt werden, so sind oftmals veraltete bleihaltige Leitungen und Armaturen in den Häusern dafür verantwortlich. Alles, was zwischen Hausanschluss und Wasserhahn „läuft“, liegt in der Verantwortung des Hausbesitzers. Der technisch und hygienisch einwandfreie Zustand des Hausleitungssystems ist daher vom Eigentümer herzustellen und zu kontrollieren. Rohrleitungen sollten beispielsweise aus Materialien bestehen, die entsprechend der Wasserbeschaffenheit ausgewählt sind und grundsätzlich nur von zertifizierten Fachfirmen installiert werden. Dies und regelmäßige Wartungen ersetzen zusätzliche teure Filtertechniken, die angeblich das Wasser rein machen sollen. Tipp für Verbraucher: Falls der Wasserhahn länger nicht benutzt wurde, einfach das Wasser laufen lassen, bis es merklich kühler aus der Leitung kommt. Natürlich kann man das abgelaufene Wasser zum Blumengießen verwenden.
6 Donnerstag, 7. August 2014
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 32 B
Helfer rufen Hilfe
Mehr Arbeitslose im Juli
„Frankfurter TierTafel“ kümmert sich um Notfälle in der Region
Agentur meldet fast 800 freie Ausbildungsplätze
Von Jens Hühner
Von Jens Hühner
FRANKFURT. Eine ehemalige Wäscherei in der Siedlung Westhausen bei Rödelheim, unmittelbar an der A 66-Anschlussstelle „Ludwig-Landmann-Straße“, ist seit dem Jahr 2006 eine elementar wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Tieren in Not. In der „Alten Fabrik“ hat die von Conny Badermann geleitete Ausgabestelle „Frankfurter TierTafel“ ihren Sitz, die an definierten Samstagen zwischen 10.30 bis 16.30 Uhr Futter und Utensilien für Katzen, Hunde und andere Zwei- und Vierbeiner in finanziell auf schwachen und schwächsten Beinen stehenden Haushalten verteilt. Die nächsten Termine: 9. und 30. August. Und die Zahl der Bedürftigen wächst stetig, je weiter sich in Deutschland die soziale Schere öffnet. Mitte 2012 hat sich die ehemals dem Verband bundesweit agie-
render „Tiertafeln“ angehörende Einrichtung am Main auf eigene Beine gestellt. Als „Frankfurter TierTafel“ geht seither das mühsame Ringen um Sach- und Geldspenden weiter. Geändert haben sich laut Badermann Name und Struktur, festgehalten werde am Prinzip der Hilfe. Diese funktioniert entsprechend dem Modell, nach dem auch die „Tafeln“ für hilfsbedürftige Frauen, Männer, Kinder und Familien in Deutschland arbeiten: Es werden in der Wirtschaft aber auch bei privaten Unterstützern vornehmlich Sachspenden akquiriert und an Bedürftige weitergegeben. Die „Kunden“ der „Frankfurter TierTafel“, es sind hunderte, kommen aus der gesamten Region. Auch aus dem Kreis Offenbach, aus Dreieich, Dietzenbach, Rodgau wenden sich Hilfesuchende händeringend an die Einrichtung im Westen der Mainmetropole. Eine Alternative, das berichtet Badermann immer wieder, haben die Men-
schen nicht. Wer an einem Tier hänge, bei einem ohnehin mehr als knappen Hartz IVBudget oder der dürren Mindestrente aber kaum das Geld für die eigene Versorgung habe, befinde sich in einer dramatischen Notlage. Hohe Arztkosten Zu Badermanns Alltag gehört nicht nur das Betteln um Futterund andere Spenden. Immer wieder ist das Team damit konfrontiert, dass Tierhalter in prekärer Finanz- und Lebenslage die Arztkosten für ihre Vierbeiner nicht bezahlen können. Das sei, so sagt Badermann, in allen Fällen höchst dramatisch, geradezu bedrohlich aber immer dann, wenn das Tier der einzige soziale Partner eines Menschen sei. „Da müssen, da wollen wir helfen“, sagt die „Tiertafel“Chefin, die unter anderem mit Ex-Eislaufstar Marika Kilius und dem Comedy-Duo „Badesalz“ prominente Unterstützer
gewinnen konnte. Badermann schildert den Fall von Leo, einer jungen Frau, die seit dem siebten Lebensjahr wusste, dass sie erblinden wird: „Schon 2008 betreuten wir Leo, damals konnte sie noch ein wenig sehen und hatte ihren eigenen Hund, den sie aber vor zwei Jahren schweren Herzens abgeben musste, da sie dann ganz erblindete. Sie bekam den Blindenführhund Lizzy, der auch von uns versorgt wird. Lizzy ist in eine Glasscherbe getreten und die OP hat schon viel Geld gekostet. Jetzt muss nachoperiert werden, da die Zehen auseinander gehen. Hierfür brauchen wir dringend finanzielle Unterstützung.“ Beispiele wie diese gibt es viele. Die Augen davor verschließen, das können und wollen Badermann und ihre Mitstreiter nicht. Information und Kontakt: „Tiertafel Frankfurt“, LudwigLandmann-Straße 206 („Alte Fabrik“, Westhausen), Telefon (069) 5974763, www.frankfurter-tier-tafel.de. Das Spendenkonto bei der Frankfurter Sparkasse lautet: IBAN: DE63 5005 0201 0200 4999 47. Der vielfältig engagierte Verein ist selbstverständlich als gemeinnützig anerkannt; bei Spenden bis 200 Euro reicht zur Vorlage beim Finanzamt der Kontoauszug.
STADT UND KREIS OFFENBACH. Die Zahl der in der Region gemeldeten und bislang noch nicht besetzten Ausbildungsplätze ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Dies geht aus der Juli-Statistik der Offenbacher Agentur für Arbeit hervor. Im vergangenen Monat waren demnach von 1.937 verzeichneten Ausbildungsstellen noch 775 unbesetzt – das seien 29,2 Prozent mehr als im Juli 2013. Die Botschaft lautet deshalb: „Jugendliche können auch jetzt noch eine Ausbildungsstelle finden.“ Die Arbeitslosenquote stieg in Stadt und Kreis Offenbach im Juli auf 7 Prozent (8.846 Männer und 8.313 Frauen, insgesamt also 17.159 Betroffene) gegenüber 6,9 Prozent im Vormonat und 7,1 Prozent im gleichen Monat des vergangenen Jahres. „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli war zu erwarten“, meint Thomas Iser, Leiter der Offenbacher Arbeitsagentur. „Er zeigte sich vor allem im Bereich der Arbeitslosenversicherung, in der sich saisonale Einflüsse, wie Quartalskündigungen oder das Auslaufen von Ausbildungsverhältnissen, im-
mer sehr zeitnah abbilden. Mehr Arbeitslose gab es im vergangenen Monat im Kreis Offenbach, während es in der Stadt einen leichten Rückgang gab. Derzeit gibt es noch wesentlich mehr unbesetzte Ausbildungsstellen als im Vorjahr. Selbst Jugendliche, die sich jetzt noch entscheiden, doch lieber eine Ausbildung zu machen, können also noch fündig werden. Bei den offenen Stellen zeichnen sich wieder Zuwächse ab, aber leider nur in sehr moderaten Ausprägungen.“ In der Stadt Offenbach waren im Juli 7.193 Personen arbeitslos gemeldet, 0,2 Prozent weniger als im Juni. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres ergab sich ein Zuwachs von 2 Prozent (142 Personen). Die Arbeitslosenquote blieb stabil auf dem Vormonatswert von 11,3 Prozent (Juli 2013: 11,2 Prozent). Im Landkreis Offenbach nahm die Arbeitslosigkeit zu: 9.966 Personen waren arbeitslos gemeldet, 2,9 Prozent mehr als im Vormonat und 1,4 Prozent weniger als im Juli des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,5 Prozent gegenüber 5,3 Prozent im Juni (Juli 2013: 5,6 Prozent). Im Bereich des Standortes Langen waren am Stichtag 3.795 Männer und Frauen arbeitslos
14. September: 6.000 beim Kickers-Nachwuchs? Spiel gegen SV Wehen-Wiesbaden soll U15-Rekordkulisse bescheren
DIE TRENKWALDER werden auch in diesem Jahr beim Oktoberfest des Handballsportvereins Götzenhain aufspielen. Die Veranstaltung im weiß-blauen Gewand lockt am Freitag (17.Oktober) in die HSV-Halle an der Langener Straße. Der Startschuss fällt um 20 Uhr, der Saal wird bereits zwei Stunden vorher geöffnet. Karten für den Besuch der Truppe um „Hubsi“ Trenkwalder („150 Live Shows jährlich“) können bei Waltraud Kalusa geordert werden: Telefon (06103) 88637, E-Mail waltraud.kalusa@arcor.de. (jh/Foto: hsv)
OFFENBACH. Das Rekordspiel der Kickers-Nachwuchsfußballer, mit dem – wie bereits mehrfach berichtet – ein Zuschauerrekord im C-Jugend-Bereich aufgestellt werden soll, driftet langsam in die von Organisator Lars Kissner angepeilten Dimensionen. Der Macher des OFC-Fan-Radios, der im Frühjahr den Anstoß für die Partie unter Werbe- und SolidaritätsVorzeichen für die rot-weißen Youngster gegeben hatte, verkündete am Dienstag dieser Woche: „Die Schallmauer von 4.000 vekauften Karten ist durchbrochen. Wir erwarten eine Regionalliga-Kulisse, wenn die Begegnung am 14. September angepfiffen wird.“ Mittlerweile haben Kissner und Frank Schwarzhaupt, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit auf der Kickers-Vereinsschiene, alle Fakten rund um den Rekordversuch festgezurrt: Am besagten 14. September 2014, einem Sonntag, spielt die U15 des OFC gegen die Nachwuchstalente des SV Wehen-Wiesbaden um Punkte in der Hessenliga. Anpfiff im Stadion auf dem Bieberer Berg ist um 15 Uhr. „Die Haupttribüne ist inzwischen, bis auf VIP-Tickets, ausverkauft. Für weitere Sitzplatzwünsche steht die HenningerTribüne zur Verfügung. Auch mehrere hundert Stehplätze wurden vom treuen Anhang bereits belegt“, wussten Kissner und Schwarzhaupt zu Wochenbeginn zu berichten. Auch bei der Organisation des Rahmenprogramms fügen sich ihren Angaben zufolge allmählich die Puzzleteile zusammen: „Einer unserer Sponsoren, Radio BOB!, wird die musikalische Unterhaltung liefern. Das Offenbacher Cinemaxx-Kino serviert Gratis-Popcorn für das Publikum. Auf dem Feld wird es Zumba-Tanzvorführungen und natürlich die Cheerleader des OFC zu sehen geben. Zudem sollen neue Trendsportarten vorgestellt werden.“ Rudi Völler, der die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen hat, wird nach Auskunft der Planer über alle Schritte auf dem Weg zum angestrebten Eintrag ins Rekordbuch auf dem Laufenden gehalten. Der Weltmeister des Jahres 1990
dürfte die Nachricht mit Freude registriert haben: „Die Verantwortlichen des ‚Guinness Book of Records’ aus London haben den Antrag der Kickers in Sachen ‚Weltrekord’ offiziell bestätigt“, teilten Kissner und Schwarzhaupt mit. Superlativ-Verzeichnis Im Klartext: Das Spiel steht unter offizieller Beobachtung der Bestmarken-Sammler. Jede Eintrittskarte, die für fünf Euro einen Käufer findet, erhöht die Chance auf eine Berücksichtigung im Superlativ-Verzeichnis à la Guinness und verbessert die finanzielle Planungssicherheit im Kickers-Nachwuchsbereich mit Blick auf die Saison
2014/2015. Schwarzhaupt erklärte auf Nachfrage: „Nach den uns vorliegenden Informationen des Büros vom ‚Guinness Book of Records‘ gehen wir davon aus, dass die Summe von 6.000 Besuchern eine eindeutige, neue, weltweite Bestmarke darstellen würde. Dies ist unser großes Ziel.“ Tickets für das U15-Match unter besonderen Vorzeichen sind im Vorverkauf im OFC-Fanshop im Erdgeschoss der StadionHaupttribüne erhältlich. Wer VIP-Tickets ordern oder mit Werbemaßnahmen beim Spiel vertreten sein möchte, kann die Weichensteller per E-Mail kontaktieren: larskissner@akissko.de oder schwarzhaupt@ofc.de (kö)
gemeldet, 63 Personen oder 1,7 Prozent mehr als im Vormonat und 3,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg auf 5,8 Prozent gegenüber 5,7 Prozent im Juni. 3.732 Personen waren im Bezirk Rodgau auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung – 163 Personen (4,6 Prozent) mehr als im Juni und 5,1 Prozent mehr als im Juli 2013. Die Arbeitslosenquote stieg auf 5,9 Prozent. Im Juni waren es 5,6 Prozent. Bei den über 55-jährigen war insgesamt eine Zunahme auf 3.518 Personen festzustellen. Gegenüber Juli 2013 ergab sich ein Plus von 6,4 Prozent (211 Personen). Die Arbeitslosenquote der Älteren betrug 8,6 Prozent. Im Monat Juli meldeten sich im Agenturbezirk Offenbach 4.318 Personen neu oder erneut arbeitslos, 3,3 Prozent weniger als im Juli 2013. 30,2 Prozent kamen aus Erwerbstätigkeit, 30,5 Prozent aus einer Ausbildung oder sonstigen Maßnahme und 28,9 Prozent aus Nichterwerbstätigkeit. 4.029 Personen konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden, 93 Personen oder 2,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. 28 Prozent gingen in Erwerbstätigkeit, 21,6 Prozent meldeten sich in Ausbildung oder eine sonstige Maßnahmen und 33,8 Prozent in Nichterwerbstätigkeit ab. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (SvB) im Offenbacher Agenturbezirk lag im Dezember 2013 bei 153.668 Personen, das waren 0,4 Prozent weniger als im Quartal zuvor und 1,3 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. 2.293 offene Stellen waren im Juli beim Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Offenbach gemeldet. Das entspricht einer Steigerung von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. 600 Stellen konnten vom Team des Arbeitgeber-Service im Juli akquiriert werden, 19,6 Prozent weniger als im Juli 2013. 639 offene Stellen, 16,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wurden im Juli als „erledigt“ aus der Statistik entfernt.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 32 B
DO
7. August
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Womanoise (Eintritt frei) • Weinfest, 18 Uhr, DJ Axel Schüller Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Wolf of Wall Street (6 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Variete unter Sternen (24 - 33 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Paulette (8 €) Offenbach • Aliceplatz, 11 - 23.30 Uhr, Bierfest, 18 - 23 Uhr, Tom Jet Band • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Remember (Oldie Club) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Lingby (Eintritt frei) Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, 20 Uhr, Michaelis Consort: Musik des höfischen Barock (18 - 32 €; Residenzfestspiele) • Centralstation, 19.30 Uhr, Ensemble Adapter (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Elfer, 20 Uhr, Wolf X Down, Bent Life €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quartett feat. Antonio Farao
• Nachtleben, 21 Uhr, Useless ID, Profile Me (13/16 €) • Günthersburgpark, 16 Uhr, Bernd Gieseking: Das große Buch der Wünsche, 18/20.30 Uhr, Phonogranite, 19 Uhr, Bernd Gieseking: Bernd-SeinZimmer (Stoffel) Alzenau • Hofgut Hörstein, 17.30 Uhr, Trio Florestan, Michael Terada, Bariton - Mozart, Donizetti, Bruch (16 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Venezia Festival Opera: Carmina Burana (43,25 - 62,80 €)
FR
8. August
Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Stereo Satellite Crew (Sommerspiele; Eintritt frei) • Weinfest, 18 Uhr, DJ Axel Schüller Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Variete unter Sternen (24 - 33 €) • Lindenplatz, Spr., 19 Uhr, Kerb-Eröffnung mit Harry Bo! und die Gummibärchen (Eintritt frei) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Django Unchained (8,50 €) Heusenstamm • Bad, 21.30 Uhr, Open Air-Ki-
Classic Motown back on Stage! Sweet Soul Music GmbH lässt legendäres Plattenlabel auferstehen
Hanau (PR) – Motown ist eine Legende! Motown steht für No.1-Hits am laufenden Band, glamouröse Acts und eine musikalische Revolution! Aus dem Hause Motown gingen Weltstars hervor, die bis heute nicht wegzudenken sind: „The Jackson 5“, Diana Ross und die „Supremes“, Stevie Wonder, „The Temptations“, Marvin Gaye, „The Four Tops“... „It‘s what‘s in the groove that counts“ – so lässt sich das Erfolgsrezept von Berry Gordy jr. – dem Gründer des Labels – zusammenfassen. Mit frischen Melodien und charakteristisch rollenden Beats machte er schwarze R&BMusik für Weiße populär, traf damit genau den Nerv der Zeit und schuf den „Sound of Young America“. Mit 800 geliehenen Dollars gründete der
schwarze Fabrikarbeiter und Profiboxer 1959 in einer Garage in Detroit zunächst das Label „Tamla Records“, das er ein Jahr später in Motown (= Motor Town) Records umbenannte. „Hitsville USA“ schrieb er als Schild über die Eingangstür und es sollte sich genauso bewahrheiten. In der Blütezeit kamen 30 Prozent der amerikanischen Top-Ten-Hits aus dem Haus des Pop-Hexenmeisters. „The Sound of Classic Motown“ ist eine Hommage an das legendäre Label und dessen unvergessene Hits. Motown hatte von 1961 bis 1971 sage und schreibe 110 Top-Ten-Hits. In „The Sound of Classic Motown“ entführt ein Radio-DJ das Publikum in die Blütezeit des Detroit-Sounds mit Hits wie „Stop! In the Name of
Love“, „Dancing in the Streets“, „Papa Was A Rollin’ Stone“, „Let´s Stay Together“, „Signed Sealed Delivered“ und vielen mehr. Daneben plaudert er aus dem Nähkästchen... Denn neben dem unglaublichen musikali-
schen Erfolg ist die Geschichte von Motown auch eine Geschichte voller Liebe, Intrigen, Streitigkeiten und Konkurrenzkämpfen. Die Frage nach der besseren Band endet in einem gnadenlosen Battle der „Temptations“ und der „Four Tops“, das auch in der Show zu sehen ist. Zahlreiche Showelemente machen die Welt von „Hitsville USA“ mit all ihren Beteiligten hautnah erlebbar. Musikalisch garantieren neun male und vier female Lead-Vocals den originalen Motown-Sound – angefangen von den glänzenden Klängen der „Supremes“ bis hin zu den einnehmenden Harmonien der „Temptations“ und der „Four Tops“. Das Fundament dafür bildet eine hochkarätige zehnköpfige Band in der Besetzung der legendären „Funk-Brothers“.
Wer zwei Karten für Sonntag, 10. August, 19.30 Uhr, im Amphitheater Hanau gewinnen möchte, schickt bis Freitag, 8. August, 12 Uhr, eine EMail an verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Namen und Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen!
TIM BENDZKO & Band und Ivy Quainoo gestalten am 15. August das Sonderkonzert zum Jazz & Joy-Festival, das bis zum 17.8. auf fünf Bühnen in Worms stattfindet. (Foto: va) no: Ich - Einfach unverbesserlich 2 (5 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Tom Jet & The Starlighters (8/10 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Mrs. Bates & The Rockin’ Chairs (Eintritt frei) Seligenstadt • Glaabsbräu, 17/20 Uhr, Das magische Brauerlebnis (17 €) Offenbach • Aliceplatz, 11 - 24 Uhr, Bierfest, 18 - 23.30 Uhr, Top Time • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Im August in Osage County (6 €), 23.30 Uhr, Benjamin Reents, Dominik Wenzel, Florian Meffert, Seb & Pascal (4 €) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, Rafael Cortés Trio (14 - 30 €; Residenzfestspiele) • Centralstation, 19.30 Uhr, Decoder/Strobes (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Laryn Mark (8,70 €) • Elfer, 19 Uhr, The Agonist, Paranox - Metal (15 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, The Limpets, 20 Uhr, Zio (Stoffel) • Roßmarkt, 15.30 Uhr, Apfelweinfestival, 19 - 23 Uhr, Gypsys Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Darkhaus, Eisbrecher (30,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Morre (12 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Shantel & Bucovina Club Orkestar (29,45 €)
SA
9. August
Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Leonie Jakobi (Eintritt frei) • Weinfest, 17 Uhr, DJ Axel Schüller Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Fondermann (8 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Variete unter Sternen (24 - 33 €) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Frank Grischek: Unerhört (8 €) Neu-Isenburg • Sportpark, Rollschuhbahn, 19 Uhr, Mohrnkopp & Detlef Herchen, Keyboards - Rock Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-
Kino, 22 Uhr, Ziemlich beste Freunde (8 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Lion Bardot (Eintritt frei) Offenbach • Aliceplatz, 11 - 1 Uhr, Bierfest, 19 - 24 Uhr, Die Schlager Giganten • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (13 €) • Hafen 2, 19.30 Uhr, Mus!que, 23 Uhr, Johann Schnarr, Sascha Hessberger (4 €) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, medlz (14 - 30 €; Residenzfestspiele) Frankfurt • Das Bett, 23 Uhr, Osmani Garcia (25,20 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger, Wesley G. Quartett • Nachtleben, 19.30 Uhr, The Devin Townsend Project (22 €) • Zoom, 20 Uhr, Black Lips (18
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 20 Jahre Bürger-Aktive Dreieich, bis 4.9. im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr. Eröffnung Mo., 11.8., 18 Uhr FRANKFURT: Frankfurter Landschaftsmaler aus drei Generationen: Carl Peter Burnitz, Hanny Franke, Klaus Kappel (ab So., 10.8.), bis 31.8. im Museum Giersch, Schaumainkai 83, di. - do. 12 - 19, fr. - so. 10 - 18 Uhr (Eintritt: 3 €) • Duft, bis 21.9. u. Koreanische Floristen gestalten florale Kunstwerke (ab Sa., 9.8.), bis 24.8. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Kurt Halbritter, bis 16.11. im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 13.8., 18 Uhr • Kontraste, Mensch und Tier in einer Retrospektive v. Karin Tart, bis 22.8. in der Westkunst-Galerie, Bolongarostr. 122, Höchst, sa. u. so. 16 - 19 Uhr. Vernissage Sa., 8.8., 18 Uhr
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
€) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Seán Jaques, 20 Uhr, Lick And A Promise (Stoffel) • Roßmarkt, 14 Uhr, Apfelweinfestival, 17.30 - 20.30 Uhr, Schilling, 21 - 23 Uhr, D.Genique Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, Echoes performing Pink Floyd (19,90 - 33,70 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Bodo Bach & Johannes Scherer: Die 2 Beiden: One Night Stand
(30,50 €) Mainz • Zitadelle, 19.30 Uhr, Dieter Thomas Kuhn & Band (26/32 €) St. Goarshausen • Loreley, 19.30 Uhr, James Blunt (45,80 €)
SO
Donnerstag, 7. August 2014
• Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: CaRo (Eintritt frei) Mühlheim • St. Lucia, Läm., 19.30 Uhr, Royal Köln - Bach, Krebs, Homilius, Tag... (12 €) Offenbach • Aliceplatz, 14 - 23 Uhr, Bierfest, 17.30 - 22.30 Uhr, Mainhattan Diesel • Mausoleum Rumpenhm., 20.30 Uhr, Axel Kemper-Moll & Jessica Born • Gustav-Adolf-Gemeinde, Hof, 18 Uhr, Concertino (Eintritt frei) • Hafen 2, 16 Uhr, On A Sunday (Eintritt frei) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, Pasión de Buena Vista (15 - 35 €; Residenzfestspiele) Frankfurt • Elfer, 20 Uhr, Street Dogs, Bishops Green - Punk (15 €) • Holbeinsteg, MS Catwalk, 14 19 Uhr, Alles 90er Party (15,40 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, C.A.T.S.S., 20 Uhr, Banda Cajuína (Stoffel) • Roßmarkt, 13 Uhr, Apfelweinfestival, 13.15 - 19 Uhr, Trude Blume & Die 1/2 Hemden, Rainer Weisbecker, Olga Orange, Patrick Himmel, 19 - 22 Uhr, Steps Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, The Sound of Classic Motown (33,95 - 53,50 €)
MO
Offenbach • Aliceplatz, 11 - 23 Uhr, Bierfest, 17.30 - 22.30 Uhr, Hans vom Q-Stall Darmstadt • Centralstation, 19.30 Uhr, Transduction (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Günthersburgpark, 18/20.30 Uhr, Tiefenrausch Klangkombinat, 20 Uhr, Severin Groebner: Best of (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 19 - 22 Uhr, Reimtext Mainz • Zitadelle, 20 Uhr, Patti Smith & Band (40 €)
10. August DI
Langen • Weinfest, 15 Uhr, DJ Axel Schüller Dreieich • Burgfestspiele, 11 Uhr, Ulrike Neradt Trio: Wir sind so frei! (17 €), 19 Uhr, The Glenn Miller Orchestra (Restkarten: 24 33 €) • Maislabyrinth, Götz., 10 Uhr, Dave Lee Howard (Eintritt frei) Rodgau
11. August
12. August
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Wolf of Wall Street (6 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 20.30 Uhr, Westwind (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Spuren (7 €) Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Hannah Arendt (6 €) Darmstadt • Centralstation, 21.30 Uhr, Ensemble 2014 - Showcase II (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Hurricane Box, 20 Uhr, Darkside of the Diamond (Stoffel) • Palmengarten, 19 Uhr, Poliça (Summer in the City; 23/28 €) • Roßmarkt, 14 Uhr, Apfelweinfestival, 19 - 22 Uhr, Bee Flat
7
• Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, JazzWeCan Darmstadt • Centralstation, 19.30 Uhr, Ensemble Nikel (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Elfer, 19 Uhr, Malevolent Creation, Resistance, Ichorid, Into Darkness (16 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, FFC feat. Johannes Stange • Günthersburgpark, 18 Uhr, Revolte Tanzbein, 20 Uhr, The Ugly Two & The Halfnaked Cowboy (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 19 - 22 Uhr, Keith Sanders Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, ABBA Night (24,50 42,90 €)
DO
14. August
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Scarlett Andrews & Christian Christl (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Monsieur Claude und seine Töchter (6 €; bis 20.8.) Dreieich • Burgfestspiele, 20.30 Uhr, Bodecker & Neander: Deja vu? (17 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Wie beim ersten Mal (8 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Kathas Acoustic Lounge (Eintritt frei) Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Jerry Ree Lewis & The Killers (Oldie Club) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Kim Churchill (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 19.30 Uhr, Int. Deutsch-Olympiade • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Max.bab (12 €) • Günthersburgpark, 16 Uhr, Hans im Glück, 18 Uhr, Jürgen Krämer, 20 Uhr, Schlagsaite (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 19.30 - 23 Uhr, Bäppi La Belle Aschaffenburg • Festplatz, 18 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Afrob, Moop Mama, Samy Deluxe, Gentleman (18 €) Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, Die Zauberflöte (32,55 - 53,25 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartet (28,80 - 42,60 €) Weiterstadt • Braunshardter Tännchen, 37. Open Air Filmfest, 20 Uhr, Snerft, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 17.30, 20.30 Uhr:
PLANET DER AFFEN – REVOLUTION - 3D -
VIKTORIA Do., Fr. Di. + Mi. 18.00, 20.30, Sa. + So. 19.00, 21.00 Uhr: 22 JUMP STREET Do., Fr. Di. + Mi. 16.00, Sa. + So. 15.00, 17.00 Uhr:
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2
MI
13. August
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Wolf of Wall Street (6 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Shakespeare und Partner: Wie es euch gefällt (17 €) Heusenstamm
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 7.8.2014 - 13.8.2014 DO. - SO. + MI. 18.00, 20.30
PLANET DER AFFEN – REVOLUTION -3DDO.-SO. + MI. 16.00
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 -3DFILM DES MONATS AUGUST, DI. 20.00
SPUREN
8 Donnerstag, 7. August 2014
REGIONALES / STELLENMARKT ANGEBOTE
Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten
M arucci Markisen ren es it 25 Jah
Dreieich-Zeitung Nr. 32 B
Alpha hat das Label, das modebewusste junge Menschen begeistert. Wir suchen Sie als interessierte/n und hochmotivierte/n
kaufmännische/n Angestellte/n
Reinigungskräfte gesucht!
fĂźr unsere Auftragsabwicklung (ganztags).
ALPHA INDUSTRIES
Wenn Sie ßber einschlägige Qualifikationen verfßgen, mehrjährige Berufserfahrung haben, sehr gute italienische und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen kÜnnen, MS-Office-Kenntnisse mitbringen, dann machen Sie den Erfolg der Marke Alpha Industries zu Ihrem.
ALPHA
Bewerbungen bitte nur schriftlich mit Lichtbild an:
ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, SiemensstraĂ&#x;e 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de
Wir suchen fĂźr ein Objekt in der HermesstraĂ&#x;e in Neu-Isenburg zuverlässige Reinigungskräfte auf geringfĂźgiger Basis. Gute Deutschkenntnisse, Erfahrung in der Gebäudereinigung sind Grundvoraussetzungen. Die Arbeitszeiten sind Mo.-Sa. 07:30 Uhr – 09:00 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: Telefon 0173-2788095 KĂ–TTER GmbH & Co. KG Reinigung & Service, Essen NL Frankfurt am Main Suche Servicetechniker auf Minijob (450Euro-Basis) fĂźr Wohn- u. Geschäftshaus in Langen. Voraussetzung: handwerkliche Fähigkeiten u. techn. Verständnis. Zu den Aufgaben gehĂśren kleinere Reparaturarbeiten, Ăœberwachung der Heizungsanlage – Handwerker usw. Eine kleine 2-ZW kann im Haus gemietet werden. Tel. 06063/912619
5 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) Die Treppe – jenseits der Norm Leuchtenmßller GmbH informiert
(PR) – Weg vom Standard – hin zur Individualität. So lautet die Prämisse, wenn es um Treppen der gehobenen Klasse geht. Die Rede ist von Bogentreppen, deren AusfĂźhrungen vor allem individuell und repräsentativ sind. Solche extravaganten Treppenformen setzen immer groĂ&#x;es planerisches und handwerkliches KĂśnnen voraus. Idealer weise kann eine solche Treppengestaltung schon bei der Planung von Neubauten berĂźcksichtigt werden. Sie stellt auf ansprechende Weise die Verbindung zur nächsten Wohnebene dar. Sicherlich setzt diese Treppe ein groĂ&#x;es Raumangebot voraus. Belohnt wird man jedoch durch eine wahre Augenweide von BĂśgen und SchwĂźngen, Ausdruck perfekter Treppenbaukunst. Neben dem täglichen Genuss fĂźr den EigentĂźmer bedeutet dies selbstverständlich eine Aufwertung fĂźr die gesamte Immobilie. Als Baumaterial zählt Holz nach wie vor zu den bevorzugten Baustoffen.
Allerdings gesellen sich andere Werkstoffe dazu. Im Trend liegt beispielsweise ein gekonnter Mix von Holz, Edelstahl und Glas. Verwendet werden vorzugsweise Hartholzsorten wie Ahorn, Buche, Eiche oder
KFZ-Mechatroniker/KFZ-Meister m/w
in Neu-Isenburg (Vollzeit) gesucht! Sie sind verantwortlich fßr die Diagnoseerstellung und die Beseitigung von Schadensursachen am Fahrzeug. Zu Ihren Aufgabengebieten gehÜren u.a. der Aus- und Einbau von Teilen und Aggregaten sowie sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Wir, als FREIE Werkstatt, bieten Ihnen nach Probezeit die MÜglichkeit auf eine Festanstellung. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte unter der Telefonnummer: 06102/78 79 48 (Fa. Car Service; Fr. Özbey)
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Helfer (m/w) in Offenthal fĂźr die Metallortung
Nagelmodellistin und
Friseurin
zum AufspĂźren von Metall mit Hilfe von Sonden.
Nussbaum. Auch parkettverleimte Massivholzplatten mit lebhafteren Holzstrukturen finden immer mehr Anerkennung. Edelstahl und Glas wird vorzugsweise bei der Geländerausstattung verwendet. Von der Planung Ăźber die Auswahl, die unterschiedlichen Grundrisse und Holzqualitäten bis hin zur gesamten Kalkulation einer Treppenanlage sind im neuen Ratgeber „Treppen-ABC“ nĂźtzliche Hinweise zusammengefasst. Kostenlos erhältlich ist er bei LeuchtenmĂźller GmbH, BenzstraĂ&#x;e 8, 63897 Miltenberg (www.leuchtenmueller.com). (Foto: LeuchtenmĂźller)
ab sofort in Voll- oder Teilzeit gesucht. SchĂśnheitscenter Eichhorn
Frankfurter StraĂ&#x;e 34 63303 Dreieich
Anforderungen: Freude an der Arbeit im Freien Teamfähig, zuverlässig Fßhrerschein u. PKW wßnschenswert Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Kontakt: delta aktiv GmbH ¡ Ansprechpartner Herr Thomas KaiserstraĂ&#x;e 58 ¡ 63065 Offenbach ¡ offenbach@delta-aktiv.de Tel.: 069-985582810
Kluge KĂśpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen s.gehrsitz@dreieich-zeitung.de  06106 - 28 390 34 h.reinhardt@dreieich-zeitung.de  06106 - 28 390 39 per Telefax: 06106 - 28 390 11 949A-08-14
Sportverletzungen: Sprunggelenk am häufigsten betroffen
Schneller wieder mobil mit Orthesen (me/mdd) Sprunggelenkverletzungen sind oft mit Bänderdehnungen oder -rissen verbunden. Moderne Sprunggelenkorthesen sind modular aufgebaut. Sie geben im Therapieverlauf zunehmend Bewegungsspielraum und unterstĂźtzen den phasenweisen Heilungsverlauf, um schneller wieder mobil zu werden. In der Akutphase (Phase 1) wird das Sprunggelenk ruhiggestellt. Orthesen mit einer weit zu Ăśffnenden Zunge kĂśnnen mĂśglichst schmerzfrei angelegt werden (z. B. Levamed stabili-tri von medi). Sie werden mit einer KreuzschnĂźrung fixiert und geben den notwendigen Halt. Ein Stabilisierungselement an der Innenseite des KnĂśchels entlastet die verletzten Bänder an der AuĂ&#x;enseite des FuĂ&#x;es. Ein Gurtband gibt zusätzlichen Halt. Die Kompression kann Schwellungen abbauen, Schmerzen lindern und den Heilungsprozess unterstĂźtzen. In der frĂźhen Heilungsphase (Phase 2) wird das Stabilisierungsele-
ment entfernt und dem Sprunggelenk erste Bewegungsfreiheit gegeben. Das kompressive Gestrick, die Orthesenzunge und das Gurtband geben den notwendigen Halt fĂźr Physiotherapie und erste Aktivitäten. Bewegung fĂśrdert die muskuläre Stabilität, Schwellungen kĂśnnen schneller abklingen. In der Ausheilungsphase (Phase 3) wird das Gurtband entfernt und die Bewegungsfreiheit so weiter erhĂśht. Während des Heilungsverlaufes verbessern sich Beweglichkeit, Koordination und Kraft. Schritt fĂźr Schritt kehrt die ursprĂźngliche Mobilität zurĂźck. Orthesen kĂśnnen bei Notwendigkeit vom Arzt verordnet werden. Im medizinischen Fachhandel werden sie angepasst. Der Ratgeber mit Ăœbungsposter zur Sprunggelenktherapie kann bei medi angefordert werden: Telefon 0921 / 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de. Händlerfinder und Surftipp: www.ifeelbetter.com.
GESUCHE
Extrawurst Imbiss am OBI Dreieich sucht freundliche, zuverlässige Unterstßtzung fßr ihr Team. Arbeitszeit in Teamabsprache, Teil- o. Vollzeit und Aushilfe. Tel: 0177-7461542 oder branka67@web.de Wir suchen zum 01.10.2014 fßr unseren Empfangsbereich eine/n
Med. Fachangestellte/n / Rezeptionskraft (fßr 10-15 Std.) Ihr Profil: • Zuverlässig, freundlich und teamfähig • Erfahrung mit Kassenrezepten (wßnschenswert) • Kommunikationsgeschick im Umgang mit Patienten • Gute EDV-Kenntnisse Wir bieten: • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • Ein engagiertes und freundliches Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich schriftlich: Gesundheitszentrum Heinze, Dieburger Str. 2, 63225 Langen oder E-Mail: info@gesundheitszentrum-heinze.de �-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 32 B
9
Donnerstag, 7. August 2014
ANGEBOTE
Schnuckeliges RH in ruhiger Lage von Dietzenbach-Westend 109 m² auf 2 Ebenen aufgeteilt, mit Parkettböden, neuerem Bad (Wanne & Dusche) und Gäste-WC. Des Weiteren ein großer, wohnlich nutzbarer Raum im Souterrain (ca. 30 m²), große, sonnige Südwestterrasse und herrlich angelegter Garten runden das Bild ab. Für € 279.000,- sollten Sie nicht zögern! EBA, 231, Gas, 1974, G
Rödermark – Waldacker Diese wunderschöne, freist., kleine Stadtvilla wird Sie begeistern. 150 m² Wohnfläche, die Sie noch mitgestalten können, in erstklassiger Ausstattung und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, erwarten Sie. Die außergewöhnliche Architektur und die erstklassige Lage prägen diese Immobilie. Das 404 m² große Grundstück ist uneinsehbar. Wenn Sie also das Besondere lieben, gibt es kein Zögern, denn für € 400.000,- finden Sie nichts Vergleichbares. EVA, 70, Wärmepumpe, 2015, B
Wunderschöne DG ETW mit herrlicher Dachterrasse in Dietzenbach-Steinberg Diese Wohnung wird Sie begeistern. 100 m², aufgeteilt in 3 Zimmer mit Parkettböden, Fußbodenheizung, GästeWC und vielem mehr. Die traumhafte Dachterrasse lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 219.000,- inkl. TG und Außenstellplatz ein exzellentes Angebot. EBA, 135, Fernw., 2003, E
Gut geschnittene 3-Zi.-ETW in Neu-Isenburg/Gravenbruch 76,5, m² Wfl., 10. Stock = oberste Etage in gepfl. MFH, neue Fenster, einige Renovierungen erford., toller Blick, sofort frei, für nur € 89.000,- inkl. PKW-Stellplatz können Sie schon bald den Sommer in Ihrer neuen Wohnung genießen! EBA, 172, Fernwärme, 1962, F
Reihenhaus in Dreieich-Offenthal Hier heißt es schnell sein! 105 m² Wfl. + ausbaufähiges DG + wohnlich nutzbares Souterrain warten auf einige Renovierungen! Die ruh. Lage, der schöne Grundriss und das eingewachsene Grundstück werden Sie begeistern. Für € 275.000,- VB, inkl. Garage, können Sie den Sommer schon in Ihrem neuen Heim genießen! Ansehen u. zugreifen! EBA, 260, Gas, 1968, G
Rodgau-Jügesheim In begehrter, ruhiger Lage, auf einem 295 m² großen Grundstück, steht dieses außergewöhnliche Haus. 180 m² Wfl. im Split-Level-Stil inkl. echter Einliegerw. erwarten Sie. Fußbodenheizung, Kaminofen im Wohn-/Essbereich, ausgebautes DG mit Bad, große SW-Terrasse und EBK sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie, die für € 415.000,- inkl. Carport + 2 Stellpl. einen neuen Besitzer sucht. Rufen Sie uns an! EBA, 170, Gas, 1985, E
Die Gelegenheit in Dreieich-Buchschlag Walmdach-Bungalow in Bestlage Auf einem 728 m² großen Erbpachtgrundstück liegt dieser 1968 gebaute Bungalow in herrlicher Waldrandlage. 145 m² Wfl auf einer Ebene, voll unterkellert, mit Sauna und vielen weiteren Details werden Sie begeistern. Für nur € 398.000,- inkl. Garage können Sie schon bald in einer der begehrtesten Lagen des Rhein-Main-Gebietes wohnen. EBA, 280, Öl, 1968, F
Rödermark – Ober-Roden In erstklassiger Waldrandlage im begehrten Breidert steht dieses freistehende 1-2-Fam.-Architektenhaus. Die 223 m² Wfl. sind individuell geschnitten und im Split-Level angeordnet. Das 600 m² große Grundstück grenzt an den Wald und ist uneinsehbar. Hier ist Wohnen und Arbeiten möglich oder 2 Generationen ziehen ein. Auch für eine Großfamilie gibt es genug Platz. Kurzum: für € 485.000,- finden Sie nichts Vergleichbares. EBA, 260, Elektrofußbodenheiz., 1978, G
Chic – Flair – Design Traumhaftes EFH in Dreieich-Offenthal In herrlicher Lage auf einem über 450 m² großen Grundstück können Sie schon bald wohnen. 200 m² feinste Wfl., mit Wintergarten, Kaminofen, toller EBK und vielen weiteren Details. Für € 598.000,- inkl. Garage ein Haus der Spitzenklasse! EBA, 160, Gas, 1985, E
Neubau-Erstbezug Herrliche 3-Zi.-ETW mit Garten in Rodgau-Jügesheim 85,6 m² feinste Wfl., Super Lage, 4Fam.-Haus, Fußbodenheizung, Parkettboden, für € 242.000,- eine seltene Gelegenheit! EVA, 70, Gas, 2015, B
Traumhaftes Architektenhaus in zentraler Lage von Offenthal 210 m² reine Wfl. und teilweise wohnlich ausgebauter Keller prägen dieses einmalige Haus. Auf einem 438 m² Südwestgrundstück erwartet Sie Wohnen „par excellence”. Für € 499.000,inkl. 2 Küchen, Garage und 2 Stellplätzen sowie hochwertiger Einbauten erwerben Sie eine extravagante Immobilie. Rufen Sie uns an! EBA, 140, Gas, 1992, D
Großzügige 4,5-Zi.-DG-Maisonette ETW in Dietzenbach In einem sehr gepflegten 12-Fam.Haus im Westend liegt dieses 125 m² große Wohnerlebnis. Hell und lichtdurchflutet mit Tageslichtbad, Parkettböden und Süd-West-Loggia. Für € 229.000,- inkl. Doppelgarage eine Super-Gelegenheit! EBA, 147, Fernwärme, 1972, E
Neubau-Erstbezug 4-5-Zi.-Maisonette ETW mit Garten in Langen In einem außergwöhnlich gestalteten 3FH entsteht diese 141 m² große ETW in kinderfreundlicher Spitzenlage. Die hochwertige Ausstattung mit Fußbodenheizung und Parkettböden wird Sie begeistern! Für € 389.000,- ohne zusätzl. Maklerprovision, eine Traumwohnung für Sie und Ihre Familie! EBA, 79, Gas, 2014, B
VERMIETUNGEN
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
06103 - 24010
Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Dietzenbach-Wingertsberg Villenanwesen in Best-Lage Hier lässt es sich wohnen. Auf einem 779 m² großen, traumhaft angelegten Grundstück steht dieses 1981 gebaute Haus. 195 m² Wfl. bieten auch der großen Familie viele Möglichkeiten. Doppelgarage, Kaminofen, Sauna und viele weitere Details werden Sie begeistern. Für € 650.000,- eine seltene Gelegenheit! EBA, 160, Gas, 1981, E
Freistehendes EFH in Langen-Linden Dieses renovierungsbedürftige EFH sucht neue Bewohner! 7 Zi., ca. 150 qm Wfl., ca. 700 qm Grd. € 380.000,-. EBA 384 kWh/m²a, Öl, Bj. 1926 / EEK: H Profi Concept Immobilien GmbH Telefon 06103 – 38 80 10
Vor Weihnachten in Ihrer neuen Penthauswohnung
GEW. ANGEBOTE
Hochwertige Penthauswohnung zu verkaufen z. B. ca. 113 m2 Wfl., ca. 43 m2 Wohn-/Essbereich mit offener Küche, große Dachterrasse, Aufzug, KfW-Effizienzhaus 70, Parkettböden, Fußbodenheizung, Schlafzimmer m. Ankleide u. eigenem Bad, Gäste-WC m. Dusche, elektrische Rollläden, Abstellraum, Videogegensprechanlage Bezugsfertig Herbst/Winter 2014
PACHTGESUCHE
EnEV: Baujahr 2014, EBA ausgestellt vor 01.05.2014, Fernwärme, Endenergiebedarf: 68,20 kWh/m2*a
Gloria Palais Projektgesellschaft Tel. 06026/9747-0 www.gloria-palais.de
Seit über 30 Jahre für Sie stark in der Region! Gerne bauen wir für SIE im Heckenborn!
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
GESUCHE Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Schäden durch falsches Lüften Im Sommer kann das Haus zur Hitzefalle werden (sp). Im Sommer kann das eigene Zuhause zur Hitzefalle werden. Oder es entstehen Schäden durch falsches Lüften, ohne dass der Bewohner es merkt: in Kellerräumen treten Schimmelpilze gerade im Sommer besonders häufig auf. „Viele Menschen kämpfen bei hochsommerlichen Temperaturen teilweise mit echten Problemen in ihren Wohnungen. Das muss nicht sein“, sagt Dirk Fanslau-Görlitz, Regionalbetreuer der Klimaschutz- und Informationskampagne „Haus sanieren – profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Der Experte erklärt, wie Hausbewohner der Hitzewelle den Kampf ansagen können und damit gleichzeitig Schäden am Gebäude vermeiden. Fenster lieber zulassen
Anzeigenhotline: 06106 - 28390-00
Kühle Luft von draußen? Das gilt im Sommer nur nachts. An heißen Tagen sollten Hausbesitzer die Fenster lieber zulassen und erst die frische Nachtluft nutzen, um die Hitze aus den Häusern zu vertreiben. „Kühlen
sich die Temperaturen am Abend ab, heißt es Fenster auf“, so Fanslau-Görlitz. Zum einen komme kühle Luft von außen in die aufgewärmten Zimmer und ermögliche einen ruhigen Schlaf. Zum anderen transportiere der frische „Zug“ durch die Wohnung Feuchtigkeit nach draußen. Feuchtigkeit staut sich Darauf sollten Hauseigentümer mit Keller besonders achten: Wenn sich bei schwülen Temperaturen die Feuchtigkeit staue, entstehe Schimmelgefahr – und die sollten Hausbesitzer dringend vermeiden. Die Fenster könnten an besonders heißen Tagen deshalb auch die ganze Nacht über weit offen stehen. Wichtig sei nur, sie dann am Tag wieder zu schließen. „Rollos oder Jalousien sollten zum Schutz vor der Sonne schon morgens herunter gelassen werden und den ganzen Tag über unten bleiben. Da hat die Hitze erst gar keine Chance“, rät der Kampagnen-Experte. Die „natürliche Klimaanlage“
Nachtkühle könne so jeden Sommer kostenlos genutzt werden. Auch Wärmequellen wie Lampen, Laptops und Fernseher sollten im Sommer nur eingeschaltet werden, wenn sie tatsächlich gebraucht würden. Eine weitere Möglichkeit, das Haus sommerfit zu machen, sei eine energetische Sanierung. Denn Häuser mit einer guten Dämmung seien im Sommer kühler als schlecht oder gar nicht gedämmte Gebäude. Und eine gut eingebaute Lüftungsanlage schaffe auch im heißen Sommer ein angenehmes Wohlfühlklima. Kostenloser Energie-Check „Wer sich dafür interessiert, kann mit dem kostenlosen DBU-Energie-Check herausfinden, ob die Sanierungsmaßnahmen auch energetisch sinnvoll sind“, erklärt Fanslau-Görlitz. Den Check führen Handwerker, Architekten und Energieberater direkt vor Ort durch. Weitere Infos finden Hausbesitzer auf der Seite www.sanierenprofitieren.de.
10 Donnerstag, 7. August 2014
DZ-MOTORWELT
Dreieich-Zeitung Nr. 32 B
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung. Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
RENAULT
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Sicher laden, sicher fahren Lose Teile können sich in gefährliche Geschosse verwandeln (de). Surfbretter auf der Autobahn, geplatzte Reifen, verletzte Insassen – solche Vorfälle sind – gerade in der Reisezeit – oftmals die Folge von zu viel oder schlecht gesicherter Ladung. Die Unfallexperten von Dekra sagen, worauf Autofahrer beim Packen des Urlaubsautos achten müssen, damit alle Passagiere samt Gepäck heil ans Ziel kommen. Volle Last voraus! Wer sich ans Steuer eines voll beladenen Fahrzeugs setzt, muss sich auf ein verändertes Fahrverhalten einstellen und vorsichtiger, sprich defensiver fahren. „Das beladene Auto reagiert schwerfälliger und kann leichter ausbrechen, zum Beispiel in engen Kurven oder bei einem Ausweichmanöver“, sagt Jörg Ahlgrimm, Leiter der Dekra-Unfallanalyse. „Das Auto beschleunigt auch
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
nicht mehr so schnell, so dass sich Überholvorgänge oft gefährlich in die Länge ziehen.“ Kritisch kann es auch werden, wenn der Fahrer den längeren Bremsweg unterschätzt und in Notsituationen nicht kräftig genug aufs Bremspedal tritt. Ein Fahrtraining macht Autofahrer hier souveräner. Schweres nach unten. Ein hoher Fahrzeugschwerpunkt verschlechtert das Fahrverhalten zusätzlich. Deshalb schwere Gepäckstücke möglichst tief am Boden und zum Fahrzeugmittelpunkt hin verstauen, zum Beispiel direkt hinter der Rücksitzlehne. Im Kombi die Gepäckstücke so anordnen, dass sie sich beim Bremsen nicht verschieben oder zu den Insassen durchrutschen können. Trennnetze und Gitter leisten hier gute Dienste, betont der Experte. Vorsicht: Lose Teile – wie zum Beispiel Flaschen, Proviantdosen oder Spielzeug – nicht auf der Heckablage deponieren. Sie können sich sonst beim Bremsen in gefährliche Geschosse verwandeln. Nicht überladen. Das Gewichtslimit des Fahrzeuges darf nicht überschritten werden. Beim Fahren mit Anhänger sind außerdem die Anhänge- und Stützlast zu beachten. Ein Blick in die Betriebsanleitung oder die Fahrzeugpapiere schafft Klarheit. Wer sein Fahrzeug um über 20 Prozent überlädt, zahlt 95 Euro Bußgeld und kassiert einen Punkt in Flensburg. Bei Verstößen muss der Fahrer unter Umständen sein Fahrzeug auf eigene Kosten wiegen lassen und umladen. Limits für Träger. Auch für Dach- und Heckträger gelten je nach Autotyp spezifische Gewichtsobergrenzen, meist 50 bis 75 Kilogramm (Details in
der Betriebsanleitung). Vor der Montage auf intakte, gut fixierbare Befestigungselemente achten; Rost ist ein Warnsignal. Gepäckteile am Träger gut mit Spanngurten befestigen und nach 50 bis 100 Kilometern auf festen Sitz kontrollieren. Fahrradträger. Bei den beliebten Fahrrad-Heckträgern gilt die Devise: Nicht zu schwer beladen. Je mehr Gewicht aufs Heck drückt, umso weniger Halt haben die Vorderräder und umso leichter kann das Fahrzeuge ausbrechen. Wer aufs E-Bike umgestiegen ist, muss checken, ob die Traglast für das höhere Gewicht ausreicht oder ein stabilerer Träger gebraucht wird. Für die Sicherung von Fahrrädern sind elastische Gummischnüre ungeeignet. Zusätzlich zu den mechanischen Klemmvorrichtungen an Heckträgern sind geprüfte Spanngurte (mit Typschild) aus dem Baumarkt zu empfehlen. Gesteckte Teile, die sich lösen können, vor der Reise abnehmen und im Fahrzeug transportieren. Übrigens: Eine kleine Erinnerung im Sichtfeld des Fahrers kann davor bewahren, dass man mit Fahrrädern auf dem Dach in eine Garageneinfahrt kracht. Überstand vermeiden. Vermeiden Sie, dass Ladung über den Fahrzeugumriss hinausragt. Für schmale und schlecht sichtbare Teile ist das grundsätzlich verboten. Fahrzeug und Ladung dürfen zusammen nicht breiter als 2,55 Meter und nicht höher als 4 Meter sein. Steht die Ladung mehr als einen Meter nach hinten über, muss sie durch eine hellrote Fahne oder ein entsprechendes Element gesichert sein. Bei schlechter Sicht sind ein rotes Licht und ein Rückstrahler erforderlich. (Fotos: de)
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Diese Woche finden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 32 B
BEKANNTSCHAFTEN ICH WÜNSCHE MIR LIEBE + LACHEN + GÄNSEBLÜMCHEN ! M E L I S S A , 37 J / 1.65, ledig, Dipl.Betriebswirtin in sehr guter Anstellung. Ich bin eine zierliche, schöne, fröhliche, ehrliche, charmante Frau; vielseitig interessiert, spontan, mit Sexappeal u. toller Figur. Bin sehr gefühlvoll und ein bisschen verrückt, ich mag im Regen joggen, Weinfeste, Gänseblümchen, Jazzmusik und Skisport. Möchte nach einem hektischen Arbeitstag in deine Arme sinken, alles vergessen u. es zählen nur noch „WIR ZWEI“ … Wie wäre es event. mit einer spontanen Kurzreise, wo ich Dich verzaubern kann? Lass uns die Wochenenden zusammen ERLEBEN – unser Glück ist jetzt dein schneller Anruf od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Melissa@wz4u.de
LIEBE WIRD IM ALTER IMMER SCHÖNER … WIR KÖNNEN LACHEN, LIEBEN UND JUNG SEIN ! H E L E N E , 67 J / 1.62, fröhliche, sehr jugendliche Dame, zu allem Unsinn bereit, hilfsbereit, romantisch u. treu. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto + Lust auf kleine Urlaubsreisen. „WIR“ können – egal wo – Urlaub machen, meinen Anteil zahle ich natürlich selbst. Ich bin eine sehr jugendl., schlanke, schöne Frau, romantisch, feinfühlig, mit Power + Charme, fühle mich barfuß od. in Turnschuhen gleich wohl. Ich schwimme gerne, jogge u. liebe es gemütlich zu Hause. Wenn wir uns in meinem Haus zu einem Glas Wein im Kerzenschein kennenlernen, es knistert und wir zusammenfinden, werden wir sehr glücklich. Es ist unsere Chance zur LIEBE. Ich freue mich auf unser erstes Treffen! Machen wir eine ehrliche, aufrichtige, sensible Beziehung daraus. Sag JA zum GLÜCK und ruf bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So, o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180,. od. E-Mail an: Helene@wz4u.de
LIEBE SCHENKEN … KIRSCHEN KLAUEN … UND PICKNICK AM SEE! N I N A , 56 J / 1.65, verwitwet, Rechtsanwaltsgehilfin im Vorruhestand, mit viel Zeit für Sie. Habe schö. Zuhause u. Auto. Ich mag Waldwiesen + Küsse auf Sternchenmoos. Bin eine jugendl., schöne, verführerische Frau, etwas verrückt, spontan, leidenschaftlich, mit natürlichem Lachen u. zärtlichem Wesen. PARTNERSUCHE IST KEINE RASTERFAHNDUNG, SYMPATHIE ENTSCHEIDET! Ich möchte alles intensiv fühlen, dir alles geben und die Zukunft gehört unserer Liebe! Ich mag Wandern, Schwimmen und vielleicht können wir mal zusammen ans Meer, an weißen Stränden Händchen halten, erschöpft in die Wellen stürzen u. uns küssen. DARAUF FREUE ICH MICH SEHR! Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
KAUFGESUCHE
MONTAG: RAFTING MITTWOCH: SONNWENDFEUER AUF DEN BERGEN SONNTAG: GENIESSEN UND AUF UNSERER TERRASSE FAULENZEN … T O B I A S , 54 J / 1.80, ganz alleinst., Kriminalpolizeibeamter, treu + ehrlich + hilfsbereit. Ich bin lustig, vertrauensvoll, erfolgreich, ein dynam. Mann mit Abenteuerlust u. Persönlichk., schö. Haus + Auto. Bin romantisch u. realistisch u. unternehme gerne herrl. verrückte Dinge, Nächte mit Ihnen Sterne zählen, Sonnenaufgänge Arm in Arm erleben … Meine Hobbys sind Sport, Fotografieren u. Wellness, gerne lade ich Sie zu einem Wellness-Wochenende ein. Ich möchte zusammen LEBEN, unendl. Liebe + Träume, Lachen + Freude und Zärtlichkeit empfinden, Ihnen ehrlich zur Seite stehen. Welche Dame, die es wie ich ernst meint, wünscht sich auch LIEBE – LEBEN? Evtl. geht es Ihnen wie mir, man wird einfach verlassen, warum, das weiß man nicht. Doch Ihr Anruf ist unser Glück o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103/ 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de SHOPPING IN PARIS, BUMMELN IN WIEN ODER WIR VERSTECKEN UNS IM STRANDKORB ! OBERSTUDIENRAT M A R T I N , 63 J / 1.87. Ich möchte mit Ihnen glücklich werden, bin ein dynm., fröhlicher Mann, habe schönes Haus, lebe in besten finanz. Verhältn., doch Geld ist nicht alles, das Wichtigste ist Verstehen u. Treue. Ich mag: Reisen, Skifahren u. dir Blumen schenken. Als Hausmann bin ich perfekt bei Spiegeleiern u. Rühreiern! Darf ich Sie einladen, zu einem Weinfest od. auf meine Terrasse? Mir sind Vertrauen und gute Gespräche wichtig, genauso schätze ich einen Schuss Spontanität. Ich mag Nähe und Zärtlichkeit, ohne dabei einengend zu sein. Kommt noch dezenter Humor dazu, steht der Harmonie auf Augenhöhe nichts im Wege. Mehr könnten wir uns in einem persönlichen Gespräch erzählen. Habe ich Ihr Interesse geweckt, dann bitte haben auch Sie Mut u. melden Sie sich, rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Martin@wz4u.de FIT WIE EIN TURNSCHUH + JUNG IM HERZEN MÖCHTE ICH MIT IHNEN IM STRANDKORB KUSCHELN K L A U S , 73 J / 1.77, verwitwet, fröhlicher, vitaler selbst. Unternehmer, verwalte jetzt meine eigenen Immobilien und verbringe gerne meine Zeit in meinem Ferienhaus in Spanien. Bin ein niveauvoller, fitter, jugendlicher, lustiger Mann, habe ein fröhliches Herz, bin Lausbub und Kavalier der alten Schule mit Charakter u. Format. Eventuell eine Kreuzfahrt, Kleiderschrank u. „Schiffsarzt“ sind immer dabei und traumhafte Sonnenuntergänge, natürlich alles in Ehren … wieder Glück u. Liebe erleben dürfen. Doch auch zu Hause machen wir es uns gemütlich – in der Hoffnung, für immer?! Wenn du gerne verreist, sozial eingestellt bist, zum Reden und vielem mehr, dann sag mir, wohin darf ich meine Rosen schicken? Ich suche eine Partnerin zum achtsamen Umgang und zu gegenseitiger Wertschätzung und freue mich über einen Anruf unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Klaus@wz4u.de
11
GESCHÄFTLICHES
SOMMER-LIEBE … LEBEN WIE IM SÜDEN, GRILLEN, SCHWIMMEN, KÜSSEN, STERNE ZÄHLEN ! K R I S T I N , 46 J / 1.63, ganz alleinst., Krankenschwester … keine Angst, ich möchte Sie nur mit meiner Liebe anstecken. Ich bin eine schlanke, sexy-schöne Frau mit Stil u. Klasse, lebe in guten finanz. Verhältnissen, bin sensibel, unkompliziert, zärtl., erotisch u. leidenschaftlich. Habe mir sogar die WM beim Public Viewing angeschaut, die ganzen glücklichen Pärchen, u. genau in diesem Moment wurde mir bewusst: Ich muss etwas unternehmen, um uns die Chance des Kennenlernens zu geben. Meine Zeit nutze ich, wann auch immer, für alle Sachen, die Spaß machen, Leute treffen, quatschen, Musik hören, Museen besuchen, andere Orte kennenlernen, reisen, lesen und auch nichts tun. Ich kann in große Garderobe und Jeans, Hotel und Zelt, wie es passt. Mag Marktkäufe, Blumen, Tage, die keinen Plan haben, aufstehen und bis nachmittags Bücher lesen. Ich liebe die Ostsee mit ihrem Wind und bin neugierig auf die Welt. Wenn du mehr wissen und erfahren willst, dann freue ich mich auf Deinen Anruf o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Kristin@wz4u.de KOMM MIT, DEN ZAUBER FRANKREICHS ERLEBEN, IN ROSMARIENFELDERN PICKNICKEN + LIEBE ! M A T T H I A S , 43 J / 1.82, Dipl.-Kaufmann / Manager in sicherer Stellung. Ich bin natürl., lustig und ernst, Romantiker u. Macho, sportl., lässig, ein fürsorgl., liebevoller Mann mit viel Humor u. Ehrlichkeit, der Mann, der bei dir bleibt, auf den Verlass ist. Doch mir fehlt das Wichtigste: „die Frau an meiner Seite“! Ich mag reisen, tauchen, segeln, aus Dosen essen, Rotwein trinken + wunderbare Sonnenuntergänge genießen … vertrau mir, komm mit! Es wird: Treue u. Liebe – für immer und Lachen ohne Ende. Wir können glückl. werden, wenn Sie jetzt Ihrem Gefühl glauben und auch Mut haben. Unsere große Chance zur Liebe ist, wenn Sie gleich anrufen o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de
Donnerstag, 7. August 2014
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 EROTIK
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
VERKÄUFE Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
9
VERSCHIEDENES So., 10.8.14, Dieburg von 10 - 16 Uhr
Kaufland und Toom, Im Flürchen 3 *********************************** Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 15 Uhr, So., 10.8.14, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
**************************************
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
FREIZEIT
I
www.weiss-maerkte.de
Leckere Vielfalt für jeden Geschmack: iglo präsentiert sein Fischstäbchen-Sortiment Sie haben eine lange Tradition und fast jeder Deutsche kennt sie: die Fischstäbchen von iglo. Seit vielen Jahren erfreut sich der Fisch in Stäbchenform größter Beliebtheit und ist aus den heimischen Tiefkühltruhen nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, dass iglo sein Sortiment seither stetig um weitere FischstäbchenVarianten erweitert hat. Heute gibt es neben dem erfolgreichen Klassiker viele verschiedene Sorten wie Omega-3 Fischstäbchen, Lachs-Stäbchen, Backfisch-Stäbchen und Riesen Fisch-Sticks – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei Familien mit Kindern punkten die beliebten Fischstäbchen aus 100 Prozent saftigem Alaska Seelachs-Filet und der origi-
nal Goldknusperpanade. Für alle, die besonders viel Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, sind Omega-3 Fischstäbchen die richtige Wahl. Sie enthalten eine zusätzliche Portion Omega-3-Fettsäuren und helfen, den Tagesbedarf zu decken. Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, das es nur von iglo gibt, sind
iglo Fischstäbchen-Familie
die Lachs-Stäbchen aus Wildlachs. Für Liebhaber des traditionellen Backfischs sind die Backfischstäbchen aus saftigem Fischfilet und einem knusprigen Backfisch-Teigmantel ideal. Besonders lecker schmecken sie direkt aus dem Backofen. Die Riesen Fisch-Sticks sorgen für grenzenlosen Knusperspaß und machen hungrige Mäuler im Handumdrehen satt. Egal, auf welche Sorte die Wahl fällt, eines ist bei allen Mitgliedern der iglo Fischstäbchen-Familie gleich: Für ihre Herstellung wird nur hochwertiger, MSC zertifizierter Fisch verwendet. Unter dem Hashtag #1959BisHeute erfahren Sie weitere interessante Fakten rund um iglo Fischstäbchen.
X X
X
X
X X
X
Sommerzeit gleich Schnäppchenzeit. X
X X
Gültig vom 07.08.2014 bis 11.08.2014. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
X
X
X
X
Triple-Tuner integrierter DVB-T, DVB-C und DVB-S HD Empfänger USB-Aufnahmefunktion Zugriff auf Netzwerk und Smart-TV
127 cm / 50" LED-TV
6,4 cm
flach
Passend dazu S-Force PRO FrontSurround-Technologie Wireless Subwoofer
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
899.-
150.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
NUR € 22.69
349.-
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
KDL 50 W 705 BBAEP 127 cm (50") LED-TV
127 cm (50”) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 400 Hz MotionFlow und X-Reality Bildprozessor, Anschlüsse: Scart, 4x HDMI, 2x USB, CI+, LAN, WLAN, Energieverbrauch im Betrieb 51 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1855383
0% Finanzierung
100.-
BILLIGER
HTC-T 370 Soundbar
Lautsprecher System: 2.1, Musik-Gesamtleistung: 300 Watt, Anschlüsse: Bluetooth, HDMI, optisch, Subwoofer-Typ: Aktiv, Art. Nr. 1809097
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X X
X
X
X X
NEUHEIT! 2-METER-Fernseher mit überwältigendem 4K-Bild! X
X X
X
X
X
Fernsehen wie im Kino
Näher dran sein, mehr sehen und nichts verpassen Mit der vierfachen Detailtiefe von Full HD zeigt 4K atemberaubend natürliche Bilder, die keinen einzelnen Pixel erkennen lassen. Dank dieser erheblich gesteigerten Bildqualität können Sie noch näher an den Bildschirm heranrücken und ein breiteres Sichtfeld genießen, das sich anfühlt wie im Kino.
79 "
X
3D 20 -4K0c LED m / -TV
X
TRILUMINOS Technologie für lebensechte Farben Twin Triple-Tuner: 3-fach digitaler Empfang Antenne, Kabel & Sat (HD) Überragender Klang
MEDIA MARKT RATE
NUR € 257.27
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
KD 79 X 9005 BBAEP 3D-4K-LED-TV
800Hz Motionflow XR-Technologie, die höchste Helligkeit und Kontrastabstufung dank X-tended Dynamic Range, 65W Magnetic Fluid Speaker & S-Master Digitalverstärker, Skypekamera & Mikrofon, NFC One-touch mirroring, SMART TV mit WLAN, 5.1 Kanal Audio Ausgang, Energieverbrauch lt. Hersteller: 268 kWh/ Jahr, Art. Nr.: 1855387
os in m y ilu la Tr sp D- -Di llH S Fu IP
2,3 GHz-Quad-Core-Prozessor
MEDIA MARKT RATE
NUR € 13.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
Tablet Z 2 Tablet-PC
Extreme Mobilität (sehr leicht mit nur 426g und 6,4mm dünn), lange Akkulaufzeiten durch den Stamina-Mode und integrierte Infrarotfernbedienung, Art-Nr.: 1818157
1" 0, /1
m
c 25
Wasserfest und Staubgeschützt nach IP55/58-Standard
X X
X
X
X X X
X
Hier fängt High-End-Qualität an X
X X
X
X
X
Dl-H " ul V -F D-T 60 3D LE m/
2c 15 Dl-H " ul V -F D-T 55 3D LE m/
0c 14
USB-Mediaplayer Dl-H " ul V -F D-T 48 3D LE m/
1c 12 Dl-H " ul V -F D-T 40 3D LE m/
Auch als 55'' für
2c 10
3-fach digitaler Empfang Antenne, Kabel & Sat (HD)
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
MEDIA MARKT RATE
Auch als 48'' für
SMART TV mit WLAN
Auch als 60'' für
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
NUR € 42.39
NUR € 30.MEDIA MARKT RATE
USB Recording
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
NUR € 15.12
MEDIA MARKT RATE
NUR € 14.21
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
UE40H6290 3D-Full-HD-LED-TV
Energieverbrauch lt. Hersteller: 50W/0,3W, 69kWh/Jahr, Art. Nr.: 1873018
USB-Mediaplayer
Bluetooth (NFC) Musik Übertragung vom Tablet/Smartphone
HW-H610 Soundstage
Passt unter TV-Geräte bis 55", integr. Subwoofer, Digital-Audioeingang und AUX Eingang, TV Sound Connect: verbinden Sie einfach Ihre Soundbar kabellos mit Ihrem Samsung TV-Gerät, HDMI-Ein- und Ausgang, Art. Nr.: 1317321
r pe lay Su isp ,1" 5 HD -D ll ED / m Fu L
O c AM ,95 12
16 Megapixel-Kamera mit schnellem Autofokus & HDR Staub- & wasserdicht mit IP67-Zertifizierung To 5c ,6 26
ay " pl ,1 is hd /10 uc m
Exynos-Octa-Quat Prozessor Android™ 4.4.2 Plattform Elegantes und flaches Design
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
NUR € 17.24
1 je MEDIA MARKT RATE
NUR € 10.27
GALAXY TabPRO 10.1 Wi-Fi Tablet
16 GB interner Speicher (ca. 11 GB frei verfügbar), erweiterbar auf 64 GB durch microSD™-Karte, WLAN, 8,0 Megapixel-Kamera, Videokamera-Funktion in Full HD-Qualität, 3,5 mm Kopfhöreranschluss, Art.Nr.: 1815527 schwarz, 1815530 weiß
€ 39.99 Monatspaketpreis • • • •
FLAT alle dt. Netze FLAT Festnetz FLAT SMS FLAT mobil surfen
Preis ohne Vertrag
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
real Allnet mit Handy 5
1
je GALAXY S5 Smartphone
real Allnet
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Handy 5 mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 39,99; Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach Beschränkung auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload). Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Die Kündigungsfrist des Vertrags beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
2,5 GHz Quad-Core-Prozessor, 2 Megapixel-Frontkamera, Pulssensor, Fingerabdruck-Scanner, Ultra-Energiespar-modus, Art.Nr.: 1817691, 94
X X
X
X
X X X
X
X
Triple-Tuner integrierter DVB-T, DVB-C & DVB-S HD Empfänger
X Integrierter DVB-T & X X DVB–C Empfänger
X
X
100 HZ-Technologie
Mediaplayer über USB
Full-HD Auflösung
81 cm / 32"
56cm / 22"
LED-TV
LED-TV
8 cm
flach
6,6 cm
flach
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
219.-
70.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
359.-
UE 22 H 5000 56 cm (22") LED-TV
80.-
BILLIGER
KDL 32 R 415 81 cm (32") LED-TV
56 cm (22") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Anschlüsse: Scart, 2x HDMI, USB, CI+-Slot, Energieverbrauch im Betrieb 22 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1862969
81 cm (32") Bilddiagonale, Auflösung 1280 x 720 Bildpunkte, Anschlüsse: Scart, 2x HDMI, USB, CI+, Energieverbrauch im Betrieb 36 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1801224
Einzigartiger Fussball-Modus mit Verknüpfung zu sozialen Netzwerken und Sonderfunktionen zum zoomen
Zugriff auf Smart-TV und Internet via WLAN 2-seitiges Ambilight
Smart-TV mit integriertem WLAN
Aufnahmefunktion auf USB-Medien
400 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
106 cm / 42" 3D-LED-TV
121 cm/ 48" 3D-LED-TV
6,3 cm
4,9 cm
flach
flach
Inkl. 4 x 3D Brillen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
849.-
100.-
BILLIGER
Inkl. 2 x 3D Brillen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
MEDIA MARKT RATE
NUR € 22.69
1149.-
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
42 PFK 7109/12 106 cm (42") 3D-LED-TV
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
NUR € 26.63
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
UE 48 H 6590 SVX 121 cm (48") 3D-LED-TV
106 cm (42") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 600 Hz Technik, MicroDimming, HbbTV, Anschlüsse: Scart, 4x HDMI, 2x USB, CI+, LAN, Energieverbrauch im Betrieb 42 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1823952
121 cm (48") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 4x HDMI, 3x USB mit Aufnahmefunktion, DLNA/ WLAN für Smart-TV Anwendungen, QuadCore Technologie, Sprachsteuerung, MultiRoom-Unterstützung, integrierter Twin Triple HD Tuner mit 2x CI+ Slots, Energieverbrauch im Betrieb 63 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1822637
32 GB
10
Bluetooth
s y te pla " an is 4 ill D / Brina cm et 16 R ,
Auch in den Farben blau und schwarz erhältlich
270.-
je
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
99.-
55.-
BILLIGER
SRS-BTS 50 W Bluetooth Lautsprecher
Portabler Bluetooth Lautsprecher, NFC-OneTouch Verbindung, wasserabweisendes Material, Akkulaufzeit bis 10 Stunden, Freisprechfunktion, Art. Nr. 1736330
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
199.-
60.-
BILLIGER
HW-H 355 Soundbar
Kabelgebundener Subwoofer, Musik über Bluetooth oder USB abspielen, Fernbedienung, 120 Watt Gesamtleistung, Art. Nr. 1822681
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
249.-
20.-
BILLIGER
iPod touch 32 GB MP3-Player
iOS 6 mit Funktionen wie Siri, Passbook und Facebook Integration, AirPlay und AirPlayMirroring, 40 Stunden Musikwiedergabe, 8 Stunden Videowiedergabe (lt. Hersteller), Art. Nr. 1618603/ 1618604/ 1618605/ 1618606/ 1618607
X X
X
X
X X
X
X
X X
Parquet- und Tierhaarbürste
X
X
X
Extrem leise - nur 71 db Betriebsgeräusch
Herausnehmbare Brühgruppe zur einfachen Reinigung Saeco Brewing System - SBS für perfekten Kaffeegenuss 15 bar Pumpendruck für feinste Crema
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
199.-
72.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
1099.99 BILLIGER
RO 4662 Staubsauger
Energiesparender 1.400 Watt Motor, 3,5 Liter Staubbeutel, 9 Meter Aktionsradius, HEPA 13 Filter, Art. Nr. 1315519
Display für Programmablauf
MEDIA MARKT RATE
NUR € 23.54
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
HD 8854/01 Exprelia Kaffeevollautomat
Einstellbare Kaffeestärke, Brühtemperatur und Tassenfüllmenge, abnehmbarer Milchbehälter, großes, 4-zeiliges Display, automatisches Spül-/ Reinigungs- und Entkalkungsprogramm, herausnehmbare Brühgruppe, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (8–12 cm), ohne Deko, Art. Nr. 1316580
Wärmepumpentechnologie nutzt die Restwäre und spart dadurch Energie
Bis zu 6 kg Fassungsvermögen Startzeit- & Restlaufanzeige
322.99
1400
Knitterschutz-Programm
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
689.-
312.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
NUR € 11.42
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
WAE 283 G 6 Waschmaschine
Bis zu 6 kg Fassungsvermögen, Spezialprogramme wie z.B.: Extra kurz, 15 Min. Schnell/ Mix, Fein/ Seide, 10.372 Liter/ Jahr Wasserverbrauch, 152 kWh/ Jahr Stromverbrauch, Maße (HxBxT): 84,8x60x59 cm, Art. Nr. 1711547
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1149.-
672.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
NUR € 14.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
TK Ecostar 8A+ Wärmepumpentrockner
Bis zu 8 kg Fassungsvermögen, 65 dB Betriebsgeräusch, geschätzter Jahresverbrauch an Strom 290 kWh, Maße (HxBxT): 84,5x59,6x63,2 cm, Art. Nr. 1789379
Auch als Unterbaugerät GSU CHAMPION A++ erhältlich
No-Frost-Technik nie wieder abtauen
30 Minuten Express-Programm
0°C-Frischkühlzone
Vollwasserschutz
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
679.-
302.-
BILLIGER
GSI Champion A++ IN Geschirrspüler
MEDIA MARKT RATE
NUR € 11.42
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
Für 13 Maßgedecke, 5 Programme, umklappbare Tassen- und Tellerhalter, Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige, 2.800 Liter/ Jahr Wasserverbrauch, 261 kWh/ Jahr Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 82x57x59,7 cm, Art. Nr. 1848048
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1039.-
562.-
BILLIGER
C2 FE 736 CBJ A++ Kühl- / Gefrier-Kombi
MEDIA MARKT RATE
NUR € 14.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
Nutzinhalt Kühlen: 248 Liter, Nutzinhalt Gefrieren: 104 Liter, MultiAirFlow für gleichmäßiges Verteilen der Kälte, Display in der Tür, Inverter-Kompressor, 276 kh Stromverbrauch, Maße (HxBxT): 190,5x59,5x67,2 cm, Art. Nr. 1817157
Geschlossene Ansicht
X
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Herausnehmbarer, abwaschbarer Metall-Feinfilter
Magnetische Krümelschublade aus Edelstahl
je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
69.99
je
24.99
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
69.99
SJM021 / SJM024 / SJM028 kMix boutique Wasserkocher
1 Liter Fassungsvermögen, Flip-Top Deckel, Wasserstandsanzeige auf der Griffseite, beleuchteter Ein- / Aus-Schalter, Art. Nr. 1271336, 1271176, 1449047
24.99
BILLIGER
TTM021 / TTM024 / TTM028 kMix boutique Toaster
Peek & View Funktion der Toast kann ohne Unterbrechung des Bräunungsvorganges jederzeit zur Kontrolle angehoben werden
Sure Grip Bedienelement für zusätzlichen Komfort und eine rutschsichere Handhabung, Auftaufunktion und variable Regulierung des Bräunungsgrades, integrierte Stopp-Taste, Brötchenaufsatz, Art. Nr. 1271173, 1270663, 1449053
SmartSpeed alle Geschwindigkeitsstufen mit nur einem Tastendruck
Anti-Tropf-System
Inklusive 2 Cocktailgläser
Multitalent für Ihre Küche mit umfangreichem Zubehör 750 Watt starker Motor
je unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
99.99
30.99
BILLIGER
Opti-Temp für länger frischen Geschmack, hält die Temperatur optimal ohne den Kaffee zu verbrennen
CM021 / CM024 / CM028 kMix boutique Kaffeemaschine
Für 6 Tassen, Erhitzungssystem für eine optimale Brühtemperatur von 94° C, spezielles Karaffendesign für Bedienkomfort und besonders sichere Handhabung, Art. Nr. 1250977, 1250979, 1449141
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
109.99
30.99
BILLIGER
Umfachgreiches Zubehör inklusive Ice-Crusher für Cocktails
MQ 745 Aperitif - Limited Smoothie Edition Stabmixer mit Zubehör
1.250 ml Standmixer-Aufsatz zum Zerkleinern von Fleisch, Hartkäse, Nüssen, Karotten und vielem mehr, Eis-CrusherMesser aus robustem Edelstahl, Edelstahl-Schneebesen, extrem harte Edelstahl-Klingen für feinste Pürier-Ergebnisse, 2 Geschwindigkeitsstufen, mit Cocktail-Rezeptkarte, Art. Nr. 1748944
Kaffee- und Wassermenge individuell einstellbar Entnehmbare Brühgruppe zur einfachen Reinigung 15 bar Pumpendruck für feinste Crema
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.-
370.-
BILLIGER
ESAM 03.120 S Kaffeevollautomat
1.350 Watt Gesamtleistung, großer 1,8 Liter Wassertank, 180 gr. Inhalt im Bohnenbehälter, Schnelldampf-Funktion, Kaffeemenge und -stärke individuell einstellbar, automatische Entkalkungsfunktion, Art. Nr. 1313676
X X
X
X
X X
X
X
cm
X X
X
" ch ,1 ou y tit la 0 ul p 1 M Dis /
X
,7 25
X
Inkl. Vollversion von Word, Excel, PowerPoint und OneNote Microsoft® Office Home & Student
Mobil drucken vom Smartphone & Tablet über iPrint, AirPrint, Google Cloud und Email-Print-Funktion
Intel® Atom™ Prozessor Z3775D (bis zu 2,41 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache)
Wirtschaftlich durch einzelne Tintenpatronen
Windows®
MEDIA MARKT RATE
8.1
NUR € 11.42
vorinstalliertz)
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
WORKFORCE WF 3520 DWF Multifunktionsgerät
Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen, Automatischer beidseitiger Druck durch Duplexfunktion, große vordere Papierkassette und separater Papiereinzug für Spezialmedien Sehr hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 38 Seiten / Min. in SW und Farbe,Vielseitig ansteuerbar – kabellos über WLAN oder von mehreren Nutzern gleichzeitig über Netzwerk, Art. Nr. 1593478
z) Produktaktivierung erforderlich
T100TA-DK023H 0614CZ PO Tablet
Microsoft® Windows® 8.1 Betriebssystem (32 Bit) mit zahlreichen Apps über den Windows® App Store, 32 GB interner Speicher, 2 GB Arbeitsspeicher, Schnittstellen: WLAN 802.11 a/g/n + BT4.0, microSD™ Card Reader, micro-HDMI, 1x USB 3.0, Intel® HD-Grafik, Gewicht: ca. 1,03 kg (523 g Tablet + 507 g Tastatur), Art. Nr. 1855851
Ideal für Filme & Bilder Full HD Display mit einer Auflösung 1.920 x 1.080
10 Mul ,6 Dis tito " / pla uc 26 y h ,9
Inkl. Vollversion von Outlook, Word, Excel, PowerPoint und OneNote Microsoft Office 2013 RT SETPREIS Tastatur und Abdeckung in einem
cm
Inkl. Touch Cover
MEDIA MARKT RATE
NUR € 12.09
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
Windows®
8.1 RT
P3W-0004 32GB SURFACE 2 Tablet
Microsoft® Windows® RT 8.1 Betriebssystem (32 Bit) mit zahlreichen Apps über den Windows® App-Store Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit, Schnittstellen: microSD™-Kartensteckplatz (bis zu 64 GB erweiterbar), 1x USB 3.0, Bluetooth® 4.0, Integrierter Klappständer mit 2 Aufstelloptionen, 3,5 Megapixel Front- und 5 Megapixel Rückkamera Art.Nr.: 1767492 (Surface 2), 1669279 (Touch Cover black)
m
y c la ,9 sp Di 43
NVIDIA GeForce 840M mit 2GB
z) Produktaktivierung erforderlich
"/ ,3 17
Intel®Core™ i7-4700MQ (2,4GHz, 6MB Intel Smart Cache)
vorinstalliertz)
1000 GB Festplatte + 8GB SSD 16 GB Arbeitspeicher
MEDIA MARKT RATE
NUR € 30.27
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
Z710 59414788 I7-4700MQ/16GB/1TB Notebook
Bluray Laufwerk, DVD Brenner, Auflössung 1920 x 1080, 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, HDMI, Microsoft Windows 8.1 (64 bit), Art. Nr. 1848830
Windows®
8.1 vorinstalliertz)
z) Produktaktivierung erforderlich
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
X
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
je CD
je DVD
je Blu-Ray
3D-Blu-Ray
y " la ,5 sp Di /5
14
cm
13 Megapixel Ultra HD Kamera 2,5 GHz Quad-Core Prozessor 5,5" Quad HD IPS Display mit 2560 x 1440 Pixel
1
2 Preis ohne Vertrag
MEDIA MARKT RATE
je
je
IPHONE 4S 8GB Smartphone mit Vertrag
Das iPhone 4s hat ein 8,9 cm (3,5") Retina Display, eine 8-Megapixel iSight Kamera mit 1080p HD Videoaufnahme, eine FaceTime Kamera und lange Batterielaufzeit. Und mit iOS 7 und iCloud kann es jetzt mehr als je zuvor. Art. Nr.: 1764740 schwarz, 1764741 weiss
1
Smart Surf
€ 14,99 Monatspaketpreis • 1 GB Handy Internet Flat • Max. Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s • 50 Inklusive Minuten in alle dt. Netze
0% Finanzierung
Smart Surf
1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Im Tarif Smart Surf mit OnlineRechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 14,99. Die Handy Internet-Flat enthält bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s, danach wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Standard-SMS 19 Cent/SMS. Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze. Jede weitere Min. in dt. Netze kostet € 0,29/Min. Taktung 60/60. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
Preis ohne Vertrag
G3 16 GB Titan Smartphone mit Vertrag
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
NUR € 16.03
Android™ 4.4.2 Plattform, 2,5 GHz Quad-Core-Prozessor, 13 Megapixel Kamera mit Laser-Auto-Fokus Auto Fokus und Bildstabilisator, Superedles Metallic-Design, Knock-Code™-Funktion und Quad-HD-Display-Auflösung (2.5600 x 1.440), 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 2 TB durch microSD Speicherplatz, Art. Nr.: 1856337 titan, 1856338 gold
2
Special Allnet Promotion
€ 29,95 Monatspaketpreis • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Telefonie-Flat in alle dt. Netze
Special Allnet Promotion 2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Im Tarif Special Allnet Promotion mit Online-Rechnung. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,95. Die Handy Internet-Flat enthält bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s, danach wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.