Dz online 032 14 c

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Donnerstag, 7. August 2014

„Sinnvoller Mix“: Stadt will ehemaliges Betriebshof-Areal bald verkaufen Seite 2

Nr. 32 C

Auflage: 18.300

Bansamühle: Vereine müssen wegen Sanierung in Ausweichquartiere Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Veranstaltungen: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 5

Seite 4

Sicher laden: Lose Teile können sich in Geschosse verwandeln Seite 8

Falsches Lüften: Im Sommer kann das Haus zur Hitzefalle werden Seite 7

Umfassende Betreuung

Suche nach neuen Facetten

Nachhaltige Rahmenbedingungen in allen Kitas

NEU-ISENBURG. Den Brückenschlag zwischen Fotokunst und kommerzieller Fotografie schaffe das in der Hugenottenstadt lebende Fotographenehepaar Thomas und Andrea Grewe, die zum Weinfest im „Blauen Salon“ der Hugnottenhalle ihre Ausstellung „kUNST dU mIT?“ präsentieren. Besucht werden kann die Schau während des Weinfestes jeweils ab 17 Uhr. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag (8.) um 18.45 Uhr von Theo Wershoven, dem städtischen Dezernenten für Kultur und Sport.

Von Kurt Banse NEU-ISENBURG. Die Rechtsansprüche sowohl bei der U 3Betreuung als auch bei der Betreuung der drei- bis sechsjährigen Kinder erfüllen kann die Stadt nach Angaben des Magistrates. Zugleich wird aber auch auf das flächendekkende Betreuungsangebot für Schulkinder hingewiesen. „Wir unterstützen das Recht des Kindes auf frühkindliche Bildung und Erziehung in Abstimmung mit den Eltern. Hierfür schaffen wir nachhaltige Rahmenbedingungen zum Beispiel durch den Ausbau der Ganztagesbetreuungsplätze und des bedarfsgerechten Betreuungsangebots für alle Altersstufen“, betont Bürgermeister Herbert Hunkel. Um dem Betreuungsbedarf berufstätiger Eltern nachzukommen, hat die Stadt in enger Kooperation mit den Schulen, Fördervereinen und Horten für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren den Ausbau der Nachmittagsbetreuung unterstützt. Insgesamt sind im vergangenen Jahr rund 600 Schulkinder in den Freizeitbereichen des Schul- und Bildungszentrums Westend, des Kinder- und Familienzentrums Gartenstraße sowie in der Friedrich-FröbelSchule, in der Freizeitvilla und im Kinderzentrum Gravenbruch betreut worden, in diesem Jahr sind es sogar über 700. In der Regel bieten die Einrichtungen wahlweise eine Betreuung bis 14 oder bis 17 Uhr an. Auch ein Mittagessen kann mitgebucht werden. Weitere Betreuungsplätze stellen die Fördervereine der Selma-Lagerlöf-Schule in Zeppelinheim und der Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule

Dependance Buchenbuschschule zur Verfügung. „Mit zahlreichen Angeboten im Sport, in der Sprachförderung, in der künstlerischen und musikalischen Bildung sowie mit Ausflügen und Veranstaltungen gestalten die Einrichtungen die Nachmittagsstunden erlebnisund lehrreich. Sozialpädagogische Maßnahmen unterstützen das soziale Lernen im Klassenverband, umfassen individuelle Hilfen und Förderungen und stärken die präventiven Verhaltensweisen“, erläutert der Magistrat. Enge Zusammenarbeit Außerdem würden die Kinder in ihrer schulischen Entwick-

lung begleitet und gefördert. Hierzu gebe es eine enge Zusammenarbeit zwischen Erzieherinnen und Erziehern mit den Lehrkräften der Schulen. Fünf städtische Kindertagesstätten sowie das Kinder- und Familienzentrum in der Gartenstraße stehen für die Betreuung der Drei- bis Sechsjährigen zur Verfügung. In der Kindertagesstätte Zeppelinheim werden zudem zwölf U3-Plätze in der sogenannten Familiengruppe angeboten. Außerdem fördert die Stadt acht kirchliche und vier private Einrichtungen. Insgesamt gibt es in Neu-Isenburg rund 1.260 Kita-Plätze und aktuell 261 Plätze für die U 3 – Betreuung. Hinzu kommen noch 60 Plätze in der Kindertagesbetreuung.

ZU SEINEM GROßEN DINOFEST lud am vergangenen Wochenende der Förderverein Dino-Kindereisenbahn wieder ein. Der Erlös der 22. Auflage des Festes im Eichenbühl ist wie bereits in allen Vorjahren wieder für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt“ bestimmt. Etliche Künstlerinnen und Künstler sowie Musikerinnen und Musiker wie „Jacky and her Loverboys“ (unser Foto) traten an den beiden Festtagen auf und stellten sich kostenlos in den Dienst der guten Sache. (ba/Foto: Jordan)

23. Weinfest mit Musik an allen zehn Tagen Freunde edler Tropfen kommen an der Hugenottenhalle zusammen NEU-ISENBURG. Auf dem Rosenauplatz und auf dem Vorplatz der Hugenottenhalle kommen die Freunde edler Tropfen zur 23. Auflage des Isenburger Weinfestes zusammen. Bürgermeister Herbert Hunkel eröffnet die Veranstaltung am Freitag, 8. August, um 19.30 Uhr offiziell. Die „Wienerwald Musikanten“ aus der österreichischen Partnerstadt Bad Vöslau sorgen zum Festbeginn ab 18 Uhr für „Blasmusik vom Feinsten.“ Weine aus Deutschland und Österreich Auf dem Fest, das bis zum 17. August zum Besuch einlädt, können Weine aus allen Regionen Deutschlands und Österreichs an den kleinen Holzbu-

den der Winzerinnen und Winzer probiert werden. „Um den Genuss des Weinfestes abzurunden, darf die Musik nicht fehlen: Musikalisch kann so ebenso vielen Geschmacksrichtungen entsprochen werden wie mit dem Angebot der Weinsorten“, betonen die Veranstalter. 70 Gäste aus Bad Vöslau Zu dem Fest erwartet werden auch rund 70 Gäste aus Bad Vöslau. Anlass ist das 35-jährige Jubiläum der Rückverschwisterung mit der Kur- und Weinstadt in der Thermenregion Wienerwald. Im vergangenen Jahr waren fast 100 Neu-Isenburgerinnen und Neu-Isenburger in Bad Vöslau zu Gast, um das Jubiläum der Städtepartnerschaft zu feiern.

Mathildenhöhe und Museum

Jetzt haben die Isenburger zum Gegenbesuch eingeladen. Und wie immer sind die Vöslauer auch mit einem Weinstand vertreten. Rund um den Galaabend im Zeppelinheimer Bürgerhaus wird für die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen nach Wiesbaden und nach Miltenberg vorbereitet. Und Bürgermeister Hunkel stellt den Vöslauern Neu-Isenburg vor. Auch ein Besuch des Zeppelinmuseums ist vorgesehen.

Zurück zum Fest: Die „Top Sound Band“ sorgt am Samstag (9.) für ein musikalisches Feuerwerk mit Oldies und aktuellen Hits. „Stereo Coffee“ spielt am Sonntag (10.) „Dinnermusik in hintergründiger Schönheit und vordergründigem Charme.“ Charthits und Oldies Charthits der 70er, 80er und 90er Jahre sowie Oldies erklingen am Montag (11.) beim Auf-

tritt der „Top Four“. Am Dienstag (12.) unterhalten „The Gents“ die Festbesucher. Mit Swing und Latin-Jazz macht das „Golden-Age-Swingtett“ am Mittwoch (13.) gute Laune, die „Wonderfrolleins“ entführen das Publikum am Donnerstag (14.) in die 50er und 60er Jahre. Am Freitag (15.) treten „Die Mob-Tops“ auf, „The Strangers“ spielen am Samstag Rock’n’ Roll und die „Medium Swingers“ am Sonntag (17.) Swing, Jazz, Folk, Dixieland, Latino und Evergreens. (ba)

„Die Basis für die Fotokunst finden Thomas und Andrea Grewe auf ihren Streifzügen durch Frankfurt und Berlin und bei ihren Auslandsreisen, aber auch während ihrer Arbeit mit Modellen in ihrem Fotostudio. Als Beobachter mit der allgegenwärtigen Kamera begeben sie sich auf die Suche nach immer neuen Facetten der Menschen und unterschiedlicher Metropolen“, heißt es in der Einladung zur Eröffnung. (ba)

„Mohrnkopp“ im Sportpark NEU-ISENBURG. Rock, Bluesrock und Rhythm & Blues spielt „Mohrnkopp“ am Samstag (9.) bei der 4. Rolli Sommer Rock Party auf der Rollschuhbahn im Sportpark. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Als Gast angekündigt wird Detlef Herchen (Keyboards). (ba)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Sonnen-Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 07.8. bis einschl. 15.08.2014

20 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 15. August 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).

EXKLUSIV-ANGEBOT! HY HO C ZU PNO HW SO M SE IRK ND AB SIT SA ER SOL ZUN ME PR UT G EI EN EN S!

i: g n te be un g hn e ei n un ö hm kh bie nd ntw bna ran ho ein we ere tsa v. K n/P sts An uch ich • di gste wus Ra ew u n be • G bba n Ä lbst • a o e ss v S re au u St b ba • • Ab Auf •

NEU-ISENBURG. Zu einem Rundgang über die Mathildenhöhe und zum Besuch des Jugendstil-Museums in Darmstadt lädt das Forum zur Förderung von Kunst und Kultur (FFK) am Sonntag, 24. August, ein. Der Bus fährt um 10 Uhr am Haus der Vereine in der Offenbacher Straße ab. Die Anmeldungen nimmt Vorsitzender Theo Wershoven, Telefon (06102) 326380, jeweils von 9 bis 10.30 Uhr entgegen. Die Teilnahme kostet für Fahrt und Führung 20 Euro. Die Führung übernimmt die Kunsthistorikerin Renate Charlotte Hoffmann. Nach dem Museumsbesuch kann in einem Ausflugslokal gemeinsam das Mittagsmahl eingenommen werden. Danach führt die Rundreise nach Seligenstadt, wo der Klostergarten, das Kloster-Café und eine Skulpturenausstellung besucht werden. Mit einem Rundgang durch die Stadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern endet der Kulturausflug. Die Rückkehr ist um 18 Uhr vorgesehen. (ba)

Streifzüge

Polsterei Vales

l e b ö m r e t s l Po n e h e i z e b U NE Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99

Hypnose ist nachweislich eine hocheffiziente Methode, um Störendes auszumerzen & Positives zu stärken!

Rubin Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

FÜR FIRMEN: NLP-SEMINARE ZUR MITARBEITERMOTIVATION BZW. VERKAUFSZAHLENSTEIGERUNG!

KONTAKT: Dr. h.c. Elke Barié Kolpingstraße 29 63165 Mühlheim am Main E-Mail: elkebarie@gmail.com Telefon: 0178 6 95 24 49 www.psychologie-persoenlichkeitsund-business-coaching.de

69,-

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

FACHSPEZIFISCHE HEIL-HYPNOSE Nur für kurze Zeit: pro Hypnosesitzung – inkl. Vorgespräch!

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069 Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


2 Donnerstag, 7. August 2014 Neu-Isenburg Bauplatz ab 500 m2 „Im Birkengewann“ für 1-2-FH von priv. Interessenten z. Kauf und Baugrundstücke bis 6.000 m2 von Bauträger für RH/DHH oder ETW zum Kauf gesucht. Bitte Kontaktaufnahme unter Tel. 06106-2685558 oder 0172-6116117 info@murawski-immobilien.de

NEU-ISENBURG Redaktion Neu-Isenburg Tel.: 06106 - 28390-54 Fax: 06106 - 28390-12 Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Stefan Fischer Gebietsverkaufsleiter für Neu-Isenburg Mobil: 0151 - 14 27 18 37 Telefon: 06106 - 28390-30 stefan.fischer@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online

Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. günstig!

Der Fachbetrieb für Rollläden Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben für Rollläden und Markisen. Große Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder

01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, Büchenhöfe 1

Lob für unverzichtbaren Partner Kaleidoskop zieht Bilanz für das Jahr 2013 NEU.-ISENBURG. Unter den Betreuungseinrichtungen für Kinder bis drei Jahre ist das Kaleidoskop nach wie vor die Größte in der Stadt. Der Verein betreute im vergangenen Jahr 72 Kinder zwischen ein und drei Jahren in den drei U3 Bereichen in der Zeppelinstraße, der Frankfurter Straße und in der Gravenbrucher Schwalbenstraße. Außerdem bietet der Verein in der Zeppelinstraße und in Gravenbruch 81 Kindergartenplätze für Kinder über drei Jahren an. Damit konnte das Kaleidoskop auch im Jahr 2013 sein Betreuungsangebot steigern. Insgesamt wuchs die Zahl der Betreuungsplätze um 33 oder 27,54 Prozent. „Das Kaleidoskop ist für die Stadt ein starker unverzichtbarer Partner bei der Kinderbetreuung. Mit der Unterstützung des Vereins gelingt es uns, die hervorragenden Betreuungsquoten für U3- und Kindergartenkinder zu halten. Ein ganz großes Dankeschön an eine engagierte Geschäftsleitung und ein tolles Team“, lobt Bürgermeister Herbert Hunkel die Einrichtung. Oberste Priorität für das pädagogische Angebot des Kaleidoskops habe die Betreuungsqualität. Neben der größtmöglichen Kontinuität sei der Perso-

nalschlüssel in den einzelnen Gruppen hier ein wichtiger Gradmesser. Dieser habe trotz steigender Kosten auch im Jahr 2013 auf hohem Niveau gehalten werden können. Im letzten Jahr förderte die Stadt die Betreuungseinrichtungen des Vereins mit rund 535.000 Euro für die U3-Bereiche und 320.000 Euro für die Kindergartengruppen. Neben den Betriebskostenzuschüssen waren die „Bambinigelder U3“ und „letztes Kindergartenjahr“, die Geschwisterermäßigung und die Förderung für einkommensschwache Familien nach dem „Isenburger Modell“ in diesen Zuschüssen enthalten. „Nach wie vor ist es äußerst schwierig, geeignetes Fachpersonal zu finden. Um die vorhandenen Kindergruppen mit voller Kinderzahl zu betreiben, benötigen wir im Kindergarten und im U3-Bereich in der Schwalbenstraße zwei zusätzliche Erzieherinnen in Vollzeit und im U3-Bereich in der Zeppelinstraße weitere zwei Erzieherinnen ebenfalls in Vollzeit“, berichtet der 1980 gegründete Verein. Die geplante Kindergruppe in der Zeppelinstraße könne erst starten, wenn geeignetes Personal gefunden worden sei. Vorgesehen seien dort 2,5 Stellen. (ba)

Freizeit erst im September Kanu-Ausflug auf Fränkischer Saale

Knackig, frisch und hat was im Kopf: Den möchte man gerne anmachen!

Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014 FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14

Dreieich-Zeitung Nr. 32 C

NEU-ISENBURG. Die für Mitte Juli geplante Mutter-Kind-Freizeit der evangelisch-reformierten Gemeinde am Marktplatz musste aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Nun findet die Freizeit auf Burg Rieneck in der Zeit von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. September, statt. Die Kinder sollten 5 bis 14 Jahre alt sein. Die Gruppe übernachtet in eigenen Zelten auf dem Campingplatz der Burg und verpflegt sich selbst. Die Zelte zum Schlafen müssen mitgebracht werden. Vor Ort stehen ein Küchenzelt und ein Gemeinschaftszelt zur Verfügung. Im Mittelpunkt der Freizeit

steht ein Ausflug mit dem Kanu samt Einführung auf der Fränkischen Saale. Und für den Abend steht eine Überraschung auf dem Programm. Die Kosten inklusive Anreise, Verpflegung und die Mietkanus belaufen sich für Ewachsene auf 50 und pro Kind auf 20 Euro. Dieser Preis gilt jeweils für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Neu-Isenburg. Die Anmeldeformulare, ein Prospekt sowie weitere Informationen zur Freizeit sind im Büro der Gemeinde oder bei Bernd Giring, Telefon (0177) 33234034, sowie bei Peter Welk, Telefon (0177) 7843761, erhältlich. (ba)

MIT THUNFISCH GEFÜLLTE EMPANADAS, eine Couscous-Gemüsepfanne und Rote-Linsen-Salat ließen sich die Besucher eines Sommerfestes an der Frankfurter Straße schmecken, zu dem die S-Bar, der Weltladen, der Künstlerbedarf „FarbArt“ und die Familie Lenhardt mit ihrem selbstgemachten Bauernhofeis eingeladen hatten. Die Zutaten für die Speisen kamen aus der Region oder aus fairem Handel. „Die gemeinsame Idee war es, leckere und nachhaltige Produkte anzubieten, was die zahlreichen Gäste zu schätzen wussten – so wurde mit der fairen und frischen Küche auch das Interesse an den Rezepten und Zutaten geweckt, die im Weltladen erhältlich sind“, wird berichtet. (ba/Foto: r. see)

Gut für sinnvollen Mix Stadt will Ex-Betriebshofareal bald verkaufen Von Kurt Banse NEU-ISENBURG. Die Entscheidung über die Zukunft des Geländes, auf dem dereinst der städtische Betriebshof angesiedelt war, ist gefallen. Das Areal in der Hugenottenallee 169 soll verkauft werden. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung mehrheitlich im nichtöffentlichen Teil ihrer vorletzten Sitzung. Der Kaufvertrag soll nach Vorliegen der positiv beschiedenen Bauvoranfrage unterzeichnet werden. „Erwerber wird sein ein Teil der Eigentümerschaft des angrenzenden Westphal GewerbeCenters, womit durch den Zuerwerb des ehemaligen Betriebshofgeländes mit knapp 15.000 Quadratmetern das Konzept des gut funktionierenden GewerbeCenters erweitert werden

kann“, erläutert der Magistrat. Das Grundstück solle in zwei Bereiche unterteilt werden. Im östlichen Teil solle im Einklang mit dem ebenfalls von der Stadtverordnetenversammlung inzwischen beschlossenen Rahmenplan für das Stadtquartier Süd eine „hochwertige 4-5-geschossige Bebauung mit der Vorgabe Mischnutzung“ entstehen, die sich am Markt orientieren könne, so der Magistrat. Angestrebt werde ein „sinnvoller Flächen- und Mietermix“, der im Erdgeschoss und den unteren Etagen Flächen für Ladengeschäfte, Dienstleister und möglicherweise Gastronomie sowie Büros vorsehe. In den oberen Geschossen sollen Wohnungen geschaffen werden. Eine Nutzung für Handwerk, Gewerbeflächen für kleine und mittlere Unternehmen sowie die Errichtung eines zwei- bis dreigeschossigen Parkdecks

sind für den westlichen Teil des Areals geplant. Der Magistrat: „Mit diesem Grundstücksverkauf ergibt sich für das ungünstig geschnittene ehemalige Betriebshofgelände eine aus liegenschaftlicher Sicht günstige Arrondierung und aus Sicht der Wirtschaftsförderung die Möglichkeit einer guten Mischnutzung vor allem auch für kleinteiligeres Gewerbe, die im Westphal GewerbeCenter derzeit bereits sehr gut funktioniert und erfahrungsgemäß zu einer Vielzahl von unterschiedlichen Neuansiedlungen führt.“ Vielzahl neuer Arbeitsplätze Damit entstehe auch wieder eine Vielzahl neuer Arbeitsplätze in Neu-Isenburg. Darüber hinaus füge sich die geplante Nutzung gut in das städtebauliche Konzept des Stadtquartiers Süd ein. Der Kaufpreis von 3 Millionen Euro entspreche dem vom unabhängigen Gutachterausschuss ermittelten Wert. Geplant sei zudem, „das Grundstück in einer ersten Phase mit einer privaten Erschließungsstraße innerhalb des Geländes an die Hugenottenallee“ anzubinden.

Gutachter-Duo amtiert weiter NEU-ISENBURG. Für weitere fünf Jahre in ihren Ämtern als ehrenamtliche Gutachter für den Bereich von Neu-Isenburg bestätigt wurden Jürgen Rath und Peter Hess-Meinel. Berufen wurden sie von der beim Amt für Bodenmanagement ansässigen Geschäftsstelle des Gutachterausschusses in Absprache mit der Vorsitzenden und dem Magistrat. Der Gutachterausschuss stellt einmal im Jahr die Bodenrichtwerte für die Stadt Neu-Isenburg fest. Grundlage ist eine Kaufpreissammlung, in der unter anderem alle Grundstückskauf-, Tausch- und Erbbaurechtsverträge aufgenommen werden. „Die aktuellen und zuverlässigen Daten der Kaufpreissammlungen ermöglichen eine umfassende Information über die Bewegungen auf dem Grundstücksmarkt“, erläutert der Magistrat. Außerdem ermittelt der Gutachterausschuss auf Antrag den Wert bebauter und unbebauter Grundstücke. Diese Werte können dann Grundlage beispielsweise für Grundstückskaufverhandlungen und Nachlassangelegenheiten sein. (ba)


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 32 C

Donnerstag, 7. August 2014

3

Helfer rufen Hilfe „Frankfurter TierTafel“ kümmert sich um Notfälle in der Region Von Jens Hühner

DIE TRENKWALDER werden auch in diesem Jahr beim Oktoberfest des Handballsportvereins Götzenhain aufspielen. Die Veranstaltung im weiß-blauen Gewand lockt am Freitag (17.Oktober) in die HSV-Halle an der Langener Straße. Der Startschuss fällt um 20 Uhr, der Saal wird bereits zwei Stunden vorher geöffnet. Karten für den Besuch der Truppe um „Hubsi“ Trenkwalder („150 Live Shows jährlich“) können bei Waltraud Kalusa geordert werden: Telefon (06103) 88637, E-Mail waltraud.kalusa@arcor.de. (jh/Foto: hsv)

Babbelcafé bald im Haus Dr. Bäck Bansamühlen-Sanierung: Vereine müssen in Ausweichquartiere NEU-ISENBURG. Die Innenräume, die Fassade und die Fenster der Bansamühle sollen demnächst saniert werden. Außerdem sollen die Toilettenanlagen behindertengerecht umgebaut und erneuert werden. Für die genannten Maßnahmen will die Stadt rund 220.000 Euro ausgeben. Die Arbeiten sollen von Oktober an bis April kommenden Jahres ausgeführt werden. Wegen der anstehenden Sanierung müssen auch die in der Bansamühle aktiven Vereine vorübergehend in andere Räume umsiedeln. Das Babbelcafé, das mittwochs und samstags in die Bansamühle zur gemütlichen Kaffeetafel einlädt, bietet seinen leckeren Kuchen während der Dauer der Schließung im Haus Dr .Bäck in der Hugenottenallee an. Allerdings kann wegen Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen in der Einrichtung das Babbelcafé dann nur sonntags zur

gewohnten Zeit von 14.30 bis 17 Uhr besucht werden. Die Volkshochschule weicht mit ihren Kursen in ihre Räume in der Alten Goetheschule aus. Die Bürgerinitiative gegen den Flughafenausbau bekommt für ihre Treffen jeweils am ersten Dienstag im Monat von 19 bis 22 Uhr ebenfalls ein Ausweichquartier in der Alten Goetheschule. Der Bürgerstammtisch, der jeden zweiten Mittwoch im Monat von 19.30 bis 22 Uhr zusammenfindet, wird sich während der Sanierungsarbeiten im Gemeinschaftsraum des Seniorenhauses Erlenbachaue treffen. Heiratswillige können sich noch bis Ende September in der Bansamühle trauen lassen. Der Magistrat: „Damit auch in der Übergangszeit während der Sanierungsarbeiten ein würdevolles Ambiente im historischen Rahmen zur Verfügung steht, kann danach im Musikzimmer des Hauses zum Löwen in der

Löwengasse 24 mit bis zu 40 Gästen geheiratet werden.“ Trauungen sind dort an zwei Freitagen und einem Samstag im Monat möglich – der letzte Trautermin ist jeweils um 12 Uhr. Die Termine können beim Standesamt erfragt werden.(ba)

Altfußballer feiern Jubiläum NEU-ISENBURG. Vor 60 Jahren gegründet wurde der Club der Altfußballer. Nun soll das Jubiläum am 30. August in der Reiterschänke gebührend gefeiert werden. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Angekündigt wird ein abwechslungsreiches Programm. Auch Gäste sind bei der Feier willkommen. Die Anmeldungen nimmt Peter Rheinsberg bis zum 15. August unter der Telefonnummer (06102) 35365 oder per E-Mail: peterrheinsberg@AOL.com entgegen. (ba)

FRANKFURT. Eine ehemalige Wäscherei in der Siedlung Westhausen bei Rödelheim, unmittelbar an der A 66-Anschlussstelle „Ludwig-Landmann-Straße“, ist seit dem Jahr 2006 eine elementar wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Tieren in Not. In der „Alten Fabrik“ hat die von Conny Badermann geleitete Ausgabestelle „Frankfurter TierTafel“ ihren Sitz, die an definierten Samstagen zwischen 10.30 bis 16.30 Uhr Futter und Utensilien für Katzen, Hunde und andere Zwei- und Vierbeiner in finanziell auf schwachen und schwächsten Beinen stehenden Haushalten verteilt. Die nächsten Termine: 9. und 30. August. Und die Zahl der Bedürftigen wächst stetig, je weiter sich in Deutschland die soziale Schere öffnet. Mitte 2012 hat sich die ehemals dem Verband bundesweit agierender „Tiertafeln“ angehörende Einrichtung am Main auf eigene Beine gestellt. Als „Frankfurter TierTafel“ geht seither das mühsame Ringen um Sach- und Geldspenden weiter. Geändert haben sich laut Badermann Name und Struktur, festgehalten werde am Prinzip der Hilfe. Diese funktioniert entsprechend dem Modell, nach dem auch die „Tafeln“ für hilfsbedürftige Frauen, Männer, Kinder und Familien in Deutschland arbeiten: Es werden in der Wirtschaft aber auch bei privaten Unterstützern vornehmlich Sachspenden akquiriert und an Bedürftige weitergegeben.

Die „Kunden“ der „Frankfurter TierTafel“, es sind hunderte, kommen aus der gesamten Region. Auch aus dem Kreis Offenbach, aus Dreieich, Dietzenbach, Rodgau wenden sich Hilfesuchende händeringend an die Einrichtung im Westen der Mainmetropole. Eine Alternative, das berichtet Badermann immer wieder, haben die Menschen nicht. Wer an einem Tier hänge, bei einem ohnehin mehr als knappen Hartz IVBudget oder der dürren Mindestrente aber kaum das Geld für die eigene Versorgung habe, befinde sich in einer dramatischen Notlage. Hohe Arztkosten Zu Badermanns Alltag gehört nicht nur das Betteln um Futterund andere Spenden. Immer wieder ist das Team damit konfrontiert, dass Tierhalter in prekärer Finanz- und Lebenslage die Arztkosten für ihre Vierbeiner nicht bezahlen können. Das sei, so sagt Badermann, in allen Fällen höchst dramatisch, geradezu bedrohlich aber immer dann, wenn das Tier der einzige

soziale Partner eines Menschen sei. „Da müssen, da wollen wir helfen“, sagt die „Tiertafel“Chefin, die unter anderem mit Ex-Eislaufstar Marika Kilius und dem Comedy-Duo „Badesalz“ prominente Unterstützer gewinnen konnte.

Badermann schildert den Fall von Leo, einer jungen Frau, die seit dem siebten Lebensjahr wusste, dass sie erblinden wird: „Schon 2008 betreuten wir Leo, damals konnte sie noch ein wenig sehen und hatte ihren eigenen Hund, den sie aber vor zwei Jahren schweren Herzens abgeben musste, da sie dann ganz erblindete. Sie bekam den Blindenführhund Lizzy, der auch von uns versorgt wird. Lizzy ist in eine Glasscherbe getreten

und die OP hat schon viel Geld gekostet. Jetzt muss nachoperiert werden, da die Zehen auseinander gehen. Hierfür brauchen wir dringend finanzielle Unterstützung.“ Beispiele wie diese gibt es viele. Die Augen davor verschließen, das können und wollen Badermann und ihre Mitstreiter nicht. Information und Kontakt: „Tiertafel Frankfurt“, LudwigLandmann-Straße 206 („Alte Fabrik“, Westhausen), Telefon (069) 5974763, www.frankfurter-tier-tafel.de. Das Spendenkonto bei der Frankfurter Sparkasse lautet: IBAN: DE63 5005 0201 0200 4999 47. Der vielfältig engagierte Verein ist selbstverständlich als gemeinnützig anerkannt; bei Spenden bis 200 Euro reicht zur Vorlage beim Finanzamt der Kontoauszug.

Farben, Tapeten, Bodenbeläge & Künstlerbedarf – Besuchen Sie uns in der Altstadt von Dreieichenhain

Stört Sie Ihre dunkle Holzdecke? Wir haben die Lösung: Spanndecken in matt und glänzend

Blindenführhund verletzt

Immer eine Idee besser!

Immer eine Idee besser!

MALERFACHBETRIEB · FARBENHAUS

MALERFACHBETRIEB · FARBENHAUS

Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660 www.malerstroh.de

Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660 www.malerstroh.de


4 Donnerstag, 7. August 2014

SCHÖNER LEBEN UND WOHNEN

Dreieich-Zeitung Nr. 32 C

Der Garten wird zur Wohnung Möbelkäufer legen immer mehr Wert auf Qualität und Komfort

Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster u. Jalousetten GmbH Eigene Fertigung und Montage von: Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben

Dieselstr. 5 - 63329 Egelsbach Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 - Fax: 0 61 03 / 20 56 918 www.wjg-egelsbach.de - info@wjg-egelsbach.de

(öm). Die hohen SommerTemperaturen ziehen uns vermehrt nach Draußen; doch nicht nur die Straßencafés und Parks sind gut gefüllt, auch zuhause macht man es sich immer gemütlicher, wie Studien zeigen. Die Entwicklung, die für die Besinnung auf das Eigenheim verantwortlich ist, nennen Experten auf neudeutsch „Cocooning“ – frei übersetzt heißt das Einigeln. Warum diese Entwicklung jetzt auch auf den Balkon und den Garten übergreift, erklärt Dolunay Yerit, Referentin der Österreichischen Möbelindustrie. Home Sweet Home: Diese Phrase hat heute mehr Bedeutung als jemals zuvor. Es sich im eigenen Heim wohnlich machen, sich wohlfühlen, wenn man die Türe hinter sich schließt – darum geht es. Nachdem wir unsere Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küchen wohnlich, gemütlich und lebenswerter gestaltet haben, geht die Entwicklung jetzt einen Schritt weiter und verlässt die eigenen vier Wände. Garten, Balkon und Terrasse sind an der Reihe. Urlaub auf Balkonien, das ganze Jahr über.

Inh. S. Stickel e. K.

GmbH

Holz, Kunststoff, Alu

• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren

• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer

Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

• Pflasterarbeiten aller Art • Fertigrasen + verlegen • Terrassen-, Erd-, Aushubarbeiten • Gartengestaltungen

Landschaftsbau Jakobi 0 61 50 / 10 78 01

PARKETTARBEITEN • Verlegen • Schleifen • Aufarbeiten T. Goltz, 0177 / 2661695

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung

ROLLÄDEN + REPARATUREN RADEMACHERAntriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

„Nach der Ausgestaltung von Schlaf- und Badezimmer ist der Fokus auf den Garten der nächste logische Schritt. Immer mehr Hersteller bieten eine immer größere Vielfalt an Möbeln und Accessoires für den Outdoor-Bereich. Käufer legen zudem immer mehr Wert auf Qualität und Komfort,“ erklärt Dolunay Yerit. Der Balkon oder die Terrasse werden zum Naherholungsgebiet und sollen dementsprechend ein angenehmes Ambiente schaffen. Dafür sind die Verbraucher auch gerne bereit, etwas mehr auszugeben. Da die Anforderungen in punkto Umwelt- und Wettereinflüsse um einiges höher sind als für Wohnzimmermöbel, kann es mitunter schon etwas teurer werden. Dafür steht das Gartenmobiliar der Inneneinrichtung in Bezug auf Design in nichts nach. Tatsächlich gibt es mittlerweise bereits Kronleuchter für die richtige Lichtstimmung an lauschigen Abenden, extralange Tische für die Terrasse, bequeme und wetterfeste Strickkissen sowie bunte, hochflorige Teppiche mit UV-beständigen Fasern, die für warme Füße sorgen. Die österreichischen Möbelhersteller setzen bereits seit vielen Jahren auch im OutdoorBereich auf Handwerkstradition und Verarbeitungsqualität. Vielfältige, hochwertige Materialien, intelligente Funktionen und ein zeitgemäßes Design prägen das Sortiment. Trend zur Materialvielfalt Viteo etwa produziert seine Möbel in Österreich. Geschäftsführer Wolfgang Pichler sieht einen Trend zur Materialvielfalt: „Holz/Edelstahl-Kombinationen sind ebenso stark im Kommen wie neue Materialien. Wir setzen bereits seit längerer Zeit erfolgreich auf Corian als Werkstoff.“ Corian ist ein verformbarer, extrem robuster KunstStein, der optimal für den Einsatz im Freien geeignet ist. Die neue Low Collection besteht zu 100 Prozent aus Corian und interpretiert das Sitzen am Boden völlig neu. Ergonomische Rückenlehnen und bequeme Sitzkissen ermöglichen entspannte Kommunikation mit direktem Kontakt zur Erde. Gerade vor Kurzem wurde außerdem der neue Slim-DiningTisch aus Corian präsentiert, der bereits kurze Zeit später mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde. Der österreichische Traditionshersteller Karasek liefert gänzlich neue Oberflächen für seine Tische und präsentiert neue Farben. „Endlich hält wieder Farbe Einzug in den Garten. Für die

Kollektionen bieten wir zehn unterschiedliche Bespannungsfarben, von Grau bis zum neuen Türkis,“ bestätigt Unternehmenssprecherin Dagmar Stöger. Neue, UV- und witterungsbeständige Technologien ermöglichen es, dass die Farben im Garten auch nach Jahren noch Freude bereiten. Zum Beispiel bei der neuen Jamaica-Gesundliege. Sie ist aus reinem Aluminium gefertigt und mit pflegeleichtem Karatex bespannt. Eine Reihe von passenden Tischmodellen mit neuen teco.StarPlatten, hochwertige Kissen und bequeme Liegen machen das Wohnzimmer im Grünen komplett. Flecht-Optik Der oberösterreichische Hersteller Gaspo bleibt seinem Material Holz zwar treu, erweitert das Sortiment allerdings durch neue Stühle in der populären Flecht-Optik. „Das Material ist ungebrochen beliebt und bietet für uns eine gute Ergänzung zu den traditionellen Möbeln aus heimischen Hölzern,“ erklärt Geschäftsführer Christian Gattinger. Der Werkstoff Polypropylen ist ebenfalls langfristig sehr robust und beständig gegen UV-Strahlung und Witterung. Über das Thema Outdoor-Möbel hinaus sind Urban Gardening oder Guerilla Gardening Begriffe, die man immer öfter hört. Das bedeutet, dass auch im städtischen Bereich der Anbau von eigenem Gemüse oder Kräutern auf Balkonen oder Terrassen (die Urban-Variante) oder mitten in der Stadt auf freien oder eigens geschaffenen Flächen (Guerilla-Version) immer mehr im Kommen ist. Dafür bietet Gaspo verschiedene Pflanzgefäße an, mit denen jeder zum Selbstversorger werden kann.

My first Garden von Gaspo.

Die neue Low Collection von Viteo besteht zu 100 Prozent aus Corian und interpretiert das Sitzen am Boden völlig neu. (Fotos: gesk)

Brasil von Karasek.


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 32 A C D H

DO

7. August

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Womanoise (Eintritt frei) • Weinfest, 18 Uhr, DJ Axel Schüller Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Wolf of Wall Street (6 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Variete unter Sternen (24 - 33 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Paulette (8 €) Offenbach • Aliceplatz, 11 - 23.30 Uhr, Bierfest, 18 - 23 Uhr, Tom Jet Band • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Remember (Oldie Club) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Lingby (Eintritt frei) Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, 20 Uhr, Michaelis Consort: Musik des höfischen Barock (18 - 32 €; Residenzfestspiele) • Centralstation, 19.30 Uhr, Ensemble Adapter (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Elfer, 20 Uhr, Wolf X Down, Bent Life €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quartett feat. Antonio Farao

• Nachtleben, 21 Uhr, Useless ID, Profile Me (13/16 €) • Günthersburgpark, 16 Uhr, Bernd Gieseking: Das große Buch der Wünsche, 18/20.30 Uhr, Phonogranite, 19 Uhr, Bernd Gieseking: Bernd-SeinZimmer (Stoffel) Alzenau • Hofgut Hörstein, 17.30 Uhr, Trio Florestan, Michael Terada, Bariton - Mozart, Donizetti, Bruch (16 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Venezia Festival Opera: Carmina Burana (43,25 - 62,80 €)

FR

8. August

Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Stereo Satellite Crew (Sommerspiele; Eintritt frei) • Weinfest, 18 Uhr, DJ Axel Schüller Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Variete unter Sternen (24 - 33 €) • Lindenplatz, Spr., 19 Uhr, Kerb-Eröffnung mit Harry Bo! und die Gummibärchen (Eintritt frei) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Django Unchained (8,50 €) Heusenstamm • Bad, 21.30 Uhr, Open Air-Ki-

Classic Motown back on Stage! Sweet Soul Music GmbH lässt legendäres Plattenlabel auferstehen

Hanau (PR) – Motown ist eine Legende! Motown steht für No.1-Hits am laufenden Band, glamouröse Acts und eine musikalische Revolution! Aus dem Hause Motown gingen Weltstars hervor, die bis heute nicht wegzudenken sind: „The Jackson 5“, Diana Ross und die „Supremes“, Stevie Wonder, „The Temptations“, Marvin Gaye, „The Four Tops“... „It‘s what‘s in the groove that counts“ – so lässt sich das Erfolgsrezept von Berry Gordy jr. – dem Gründer des Labels – zusammenfassen. Mit frischen Melodien und charakteristisch rollenden Beats machte er schwarze R&BMusik für Weiße populär, traf damit genau den Nerv der Zeit und schuf den „Sound of Young America“. Mit 800 geliehenen Dollars gründete der

schwarze Fabrikarbeiter und Profiboxer 1959 in einer Garage in Detroit zunächst das Label „Tamla Records“, das er ein Jahr später in Motown (= Motor Town) Records umbenannte. „Hitsville USA“ schrieb er als Schild über die Eingangstür und es sollte sich genauso bewahrheiten. In der Blütezeit kamen 30 Prozent der amerikanischen Top-Ten-Hits aus dem Haus des Pop-Hexenmeisters. „The Sound of Classic Motown“ ist eine Hommage an das legendäre Label und dessen unvergessene Hits. Motown hatte von 1961 bis 1971 sage und schreibe 110 Top-Ten-Hits. In „The Sound of Classic Motown“ entführt ein Radio-DJ das Publikum in die Blütezeit des Detroit-Sounds mit Hits wie „Stop! In the Name of

Love“, „Dancing in the Streets“, „Papa Was A Rollin’ Stone“, „Let´s Stay Together“, „Signed Sealed Delivered“ und vielen mehr. Daneben plaudert er aus dem Nähkästchen... Denn neben dem unglaublichen musikali-

schen Erfolg ist die Geschichte von Motown auch eine Geschichte voller Liebe, Intrigen, Streitigkeiten und Konkurrenzkämpfen. Die Frage nach der besseren Band endet in einem gnadenlosen Battle der „Temptations“ und der „Four Tops“, das auch in der Show zu sehen ist. Zahlreiche Showelemente machen die Welt von „Hitsville USA“ mit all ihren Beteiligten hautnah erlebbar. Musikalisch garantieren neun male und vier female Lead-Vocals den originalen Motown-Sound – angefangen von den glänzenden Klängen der „Supremes“ bis hin zu den einnehmenden Harmonien der „Temptations“ und der „Four Tops“. Das Fundament dafür bildet eine hochkarätige zehnköpfige Band in der Besetzung der legendären „Funk-Brothers“.

Wer zwei Karten für Sonntag, 10. August, 19.30 Uhr, im Amphitheater Hanau gewinnen möchte, schickt bis Freitag, 8. August, 12 Uhr, eine EMail an verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Namen und Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen!

TIM BENDZKO & Band und Ivy Quainoo gestalten am 15. August das Sonderkonzert zum Jazz & Joy-Festival, das bis zum 17.8. auf fünf Bühnen in Worms stattfindet. (Foto: va) no: Ich - Einfach unverbesserlich 2 (5 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Tom Jet & The Starlighters (8/10 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Mrs. Bates & The Rockin’ Chairs (Eintritt frei) Seligenstadt • Glaabsbräu, 17/20 Uhr, Das magische Brauerlebnis (17 €) Offenbach • Aliceplatz, 11 - 24 Uhr, Bierfest, 18 - 23.30 Uhr, Top Time • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Im August in Osage County (6 €), 23.30 Uhr, Benjamin Reents, Dominik Wenzel, Florian Meffert, Seb & Pascal (4 €) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, Rafael Cortés Trio (14 - 30 €; Residenzfestspiele) • Centralstation, 19.30 Uhr, Decoder/Strobes (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Laryn Mark (8,70 €) • Elfer, 19 Uhr, The Agonist, Paranox - Metal (15 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, The Limpets, 20 Uhr, Zio (Stoffel) • Roßmarkt, 15.30 Uhr, Apfelweinfestival, 19 - 23 Uhr, Gypsys Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Darkhaus, Eisbrecher (30,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Morre (12 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Shantel & Bucovina Club Orkestar (29,45 €)

SA

9. August

Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Leonie Jakobi (Eintritt frei) • Weinfest, 17 Uhr, DJ Axel Schüller Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Fondermann (8 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Variete unter Sternen (24 - 33 €) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Frank Grischek: Unerhört (8 €) Neu-Isenburg • Sportpark, Rollschuhbahn, 19 Uhr, Mohrnkopp & Detlef Herchen, Keyboards - Rock Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-

Kino, 22 Uhr, Ziemlich beste Freunde (8 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Lion Bardot (Eintritt frei) Offenbach • Aliceplatz, 11 - 1 Uhr, Bierfest, 19 - 24 Uhr, Die Schlager Giganten • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (13 €) • Hafen 2, 19.30 Uhr, Mus!que, 23 Uhr, Johann Schnarr, Sascha Hessberger (4 €) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, medlz (14 - 30 €; Residenzfestspiele) Frankfurt • Das Bett, 23 Uhr, Osmani Garcia (25,20 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger, Wesley G. Quartett • Nachtleben, 19.30 Uhr, The Devin Townsend Project (22 €) • Zoom, 20 Uhr, Black Lips (18

AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 20 Jahre Bürger-Aktive Dreieich, bis 4.9. im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr. Eröffnung Mo., 11.8., 18 Uhr FRANKFURT: Frankfurter Landschaftsmaler aus drei Generationen: Carl Peter Burnitz, Hanny Franke, Klaus Kappel (ab So., 10.8.), bis 31.8. im Museum Giersch, Schaumainkai 83, di. - do. 12 - 19, fr. - so. 10 - 18 Uhr (Eintritt: 3 €) • Duft, bis 21.9. u. Koreanische Floristen gestalten florale Kunstwerke (ab Sa., 9.8.), bis 24.8. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Kurt Halbritter, bis 16.11. im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 13.8., 18 Uhr • Kontraste, Mensch und Tier in einer Retrospektive v. Karin Tart, bis 22.8. in der Westkunst-Galerie, Bolongarostr. 122, Höchst, sa. u. so. 16 - 19 Uhr. Vernissage Sa., 8.8., 18 Uhr

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

€) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Seán Jaques, 20 Uhr, Lick And A Promise (Stoffel) • Roßmarkt, 14 Uhr, Apfelweinfestival, 17.30 - 20.30 Uhr, Schilling, 21 - 23 Uhr, D.Genique Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, Echoes performing Pink Floyd (19,90 - 33,70 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Bodo Bach & Johannes Scherer: Die 2 Beiden: One Night Stand

(30,50 €) Mainz • Zitadelle, 19.30 Uhr, Dieter Thomas Kuhn & Band (26/32 €) St. Goarshausen • Loreley, 19.30 Uhr, James Blunt (45,80 €)

SO

Donnerstag, 7. August 2014

• Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: CaRo (Eintritt frei) Mühlheim • St. Lucia, Läm., 19.30 Uhr, Royal Köln - Bach, Krebs, Homilius, Tag... (12 €) Offenbach • Aliceplatz, 14 - 23 Uhr, Bierfest, 17.30 - 22.30 Uhr, Mainhattan Diesel • Mausoleum Rumpenhm., 20.30 Uhr, Axel Kemper-Moll & Jessica Born • Gustav-Adolf-Gemeinde, Hof, 18 Uhr, Concertino (Eintritt frei) • Hafen 2, 16 Uhr, On A Sunday (Eintritt frei) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, Pasión de Buena Vista (15 - 35 €; Residenzfestspiele) Frankfurt • Elfer, 20 Uhr, Street Dogs, Bishops Green - Punk (15 €) • Holbeinsteg, MS Catwalk, 14 19 Uhr, Alles 90er Party (15,40 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, C.A.T.S.S., 20 Uhr, Banda Cajuína (Stoffel) • Roßmarkt, 13 Uhr, Apfelweinfestival, 13.15 - 19 Uhr, Trude Blume & Die 1/2 Hemden, Rainer Weisbecker, Olga Orange, Patrick Himmel, 19 - 22 Uhr, Steps Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, The Sound of Classic Motown (33,95 - 53,50 €)

MO

Offenbach • Aliceplatz, 11 - 23 Uhr, Bierfest, 17.30 - 22.30 Uhr, Hans vom Q-Stall Darmstadt • Centralstation, 19.30 Uhr, Transduction (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Günthersburgpark, 18/20.30 Uhr, Tiefenrausch Klangkombinat, 20 Uhr, Severin Groebner: Best of (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 19 - 22 Uhr, Reimtext Mainz • Zitadelle, 20 Uhr, Patti Smith & Band (40 €)

10. August DI

Langen • Weinfest, 15 Uhr, DJ Axel Schüller Dreieich • Burgfestspiele, 11 Uhr, Ulrike Neradt Trio: Wir sind so frei! (17 €), 19 Uhr, The Glenn Miller Orchestra (Restkarten: 24 33 €) • Maislabyrinth, Götz., 10 Uhr, Dave Lee Howard (Eintritt frei) Rodgau

11. August

12. August

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Wolf of Wall Street (6 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 20.30 Uhr, Westwind (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Spuren (7 €) Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Hannah Arendt (6 €) Darmstadt • Centralstation, 21.30 Uhr, Ensemble 2014 - Showcase II (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Hurricane Box, 20 Uhr, Darkside of the Diamond (Stoffel) • Palmengarten, 19 Uhr, Poliça (Summer in the City; 23/28 €) • Roßmarkt, 14 Uhr, Apfelweinfestival, 19 - 22 Uhr, Bee Flat

5

• Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, JazzWeCan Darmstadt • Centralstation, 19.30 Uhr, Ensemble Nikel (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Elfer, 19 Uhr, Malevolent Creation, Resistance, Ichorid, Into Darkness (16 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, FFC feat. Johannes Stange • Günthersburgpark, 18 Uhr, Revolte Tanzbein, 20 Uhr, The Ugly Two & The Halfnaked Cowboy (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 19 - 22 Uhr, Keith Sanders Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, ABBA Night (24,50 42,90 €)

DO

14. August

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Scarlett Andrews & Christian Christl (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Monsieur Claude und seine Töchter (6 €; bis 20.8.) Dreieich • Burgfestspiele, 20.30 Uhr, Bodecker & Neander: Deja vu? (17 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Wie beim ersten Mal (8 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Kathas Acoustic Lounge (Eintritt frei) Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Jerry Ree Lewis & The Killers (Oldie Club) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Kim Churchill (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 19.30 Uhr, Int. Deutsch-Olympiade • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Max.bab (12 €) • Günthersburgpark, 16 Uhr, Hans im Glück, 18 Uhr, Jürgen Krämer, 20 Uhr, Schlagsaite (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 19.30 - 23 Uhr, Bäppi La Belle Aschaffenburg • Festplatz, 18 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Afrob, Moop Mama, Samy Deluxe, Gentleman (18 €) Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, Die Zauberflöte (32,55 - 53,25 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartet (28,80 - 42,60 €) Weiterstadt • Braunshardter Tännchen, 37. Open Air Filmfest, 20 Uhr, Snerft, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Tägl. (außer Mo.) 17.30, 20.30 Uhr:

PLANET DER AFFEN – REVOLUTION - 3D -

VIKTORIA Do., Fr. Di. + Mi. 18.00, 20.30, Sa. + So. 19.00, 21.00 Uhr: 22 JUMP STREET Do., Fr. Di. + Mi. 16.00, Sa. + So. 15.00, 17.00 Uhr:

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2

MI

13. August

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Wolf of Wall Street (6 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Shakespeare und Partner: Wie es euch gefällt (17 €) Heusenstamm

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 7.8.2014 - 13.8.2014 DO. - SO. + MI. 18.00, 20.30

PLANET DER AFFEN – REVOLUTION -3DDO.-SO. + MI. 16.00

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 -3DFILM DES MONATS AUGUST, DI. 20.00

SPUREN


6 Donnerstag, 7. August 2014

REGIONALES / STELLENMARKT ANGEBOTE

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen ren es it 25 Jah

Dreieich-Zeitung Nr. 32 A C H

Alpha hat das Label, das modebewusste junge Menschen begeistert. Wir suchen Sie als interessierte/n und hochmotivierte/n

kaufmännische/n Angestellte/n

Reinigungskräfte gesucht!

fĂźr unsere Auftragsabwicklung (ganztags).

ALPHA INDUSTRIES

Wenn Sie ßber einschlägige Qualifikationen verfßgen, mehrjährige Berufserfahrung haben, sehr gute italienische und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen kÜnnen, MS-Office-Kenntnisse mitbringen, dann machen Sie den Erfolg der Marke Alpha Industries zu Ihrem.

ALPHA

Bewerbungen bitte nur schriftlich mit Lichtbild an:

ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, SiemensstraĂ&#x;e 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de

Wir suchen fĂźr ein Objekt in der HermesstraĂ&#x;e in Neu-Isenburg zuverlässige Reinigungskräfte auf geringfĂźgiger Basis. Gute Deutschkenntnisse, Erfahrung in der Gebäudereinigung sind Grundvoraussetzungen. Die Arbeitszeiten sind Mo.-Sa. 07:30 Uhr – 09:00 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: Telefon 0173-2788095 KĂ–TTER GmbH & Co. KG Reinigung & Service, Essen NL Frankfurt am Main Suche Servicetechniker auf Minijob (450Euro-Basis) fĂźr Wohn- u. Geschäftshaus in Langen. Voraussetzung: handwerkliche Fähigkeiten u. techn. Verständnis. Zu den Aufgaben gehĂśren kleinere Reparaturarbeiten, Ăœberwachung der Heizungsanlage – Handwerker usw. Eine kleine 2-ZW kann im Haus gemietet werden. Tel. 06063/912619

5 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) Die Treppe – jenseits der Norm Leuchtenmßller GmbH informiert

(PR) – Weg vom Standard – hin zur Individualität. So lautet die Prämisse, wenn es um Treppen der gehobenen Klasse geht. Die Rede ist von Bogentreppen, deren AusfĂźhrungen vor allem individuell und repräsentativ sind. Solche extravaganten Treppenformen setzen immer groĂ&#x;es planerisches und handwerkliches KĂśnnen voraus. Idealer weise kann eine solche Treppengestaltung schon bei der Planung von Neubauten berĂźcksichtigt werden. Sie stellt auf ansprechende Weise die Verbindung zur nächsten Wohnebene dar. Sicherlich setzt diese Treppe ein groĂ&#x;es Raumangebot voraus. Belohnt wird man jedoch durch eine wahre Augenweide von BĂśgen und SchwĂźngen, Ausdruck perfekter Treppenbaukunst. Neben dem täglichen Genuss fĂźr den EigentĂźmer bedeutet dies selbstverständlich eine Aufwertung fĂźr die gesamte Immobilie. Als Baumaterial zählt Holz nach wie vor zu den bevorzugten Baustoffen.

Allerdings gesellen sich andere Werkstoffe dazu. Im Trend liegt beispielsweise ein gekonnter Mix von Holz, Edelstahl und Glas. Verwendet werden vorzugsweise Hartholzsorten wie Ahorn, Buche, Eiche oder

KFZ-Mechatroniker/KFZ-Meister m/w

in Neu-Isenburg (Vollzeit) gesucht! Sie sind verantwortlich fĂźr die Diagnoseerstellung und die Beseitigung von Schadensursachen am Fahrzeug. Zu Ihren Aufgabengebieten gehĂśren u.a. der Aus- und Einbau von Teilen und Aggregaten sowie sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Wir, als FREIE Werkstatt, bieten Ihnen nach Probezeit die MĂśglichkeit auf eine Festanstellung. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte unter der Telefonnummer: 06102/78 79 48 (Fa. Car Service; Fr. Ă–zbey)

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Helfer (m/w) in Offenthal fĂźr die Metallortung

Nagelmodellistin und

Friseurin

zum AufspĂźren von Metall mit Hilfe von Sonden.

Nussbaum. Auch parkettverleimte Massivholzplatten mit lebhafteren Holzstrukturen finden immer mehr Anerkennung. Edelstahl und Glas wird vorzugsweise bei der Geländerausstattung verwendet. Von der Planung Ăźber die Auswahl, die unterschiedlichen Grundrisse und Holzqualitäten bis hin zur gesamten Kalkulation einer Treppenanlage sind im neuen Ratgeber „Treppen-ABC“ nĂźtzliche Hinweise zusammengefasst. Kostenlos erhältlich ist er bei LeuchtenmĂźller GmbH, BenzstraĂ&#x;e 8, 63897 Miltenberg (www.leuchtenmueller.com). (Foto: LeuchtenmĂźller)

ab sofort in Voll- oder Teilzeit gesucht. SchĂśnheitscenter Eichhorn

Frankfurter StraĂ&#x;e 34 63303 Dreieich

Anforderungen: Freude an der Arbeit im Freien Teamfähig, zuverlässig Fßhrerschein u. PKW wßnschenswert Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Kontakt: delta aktiv GmbH ¡ Ansprechpartner Herr Thomas KaiserstraĂ&#x;e 58 ¡ 63065 Offenbach ¡ offenbach@delta-aktiv.de Tel.: 069-985582810

Kluge KĂśpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen s.gehrsitz@dreieich-zeitung.de  06106 - 28 390 34 h.reinhardt@dreieich-zeitung.de  06106 - 28 390 39 per Telefax: 06106 - 28 390 11 949A-08-14

Sportverletzungen: Sprunggelenk am häufigsten betroffen

Schneller wieder mobil mit Orthesen (me/mdd) Sprunggelenkverletzungen sind oft mit Bänderdehnungen oder -rissen verbunden. Moderne Sprunggelenkorthesen sind modular aufgebaut. Sie geben im Therapieverlauf zunehmend Bewegungsspielraum und unterstĂźtzen den phasenweisen Heilungsverlauf, um schneller wieder mobil zu werden. In der Akutphase (Phase 1) wird das Sprunggelenk ruhiggestellt. Orthesen mit einer weit zu Ăśffnenden Zunge kĂśnnen mĂśglichst schmerzfrei angelegt werden (z. B. Levamed stabili-tri von medi). Sie werden mit einer KreuzschnĂźrung fixiert und geben den notwendigen Halt. Ein Stabilisierungselement an der Innenseite des KnĂśchels entlastet die verletzten Bänder an der AuĂ&#x;enseite des FuĂ&#x;es. Ein Gurtband gibt zusätzlichen Halt. Die Kompression kann Schwellungen abbauen, Schmerzen lindern und den Heilungsprozess unterstĂźtzen. In der frĂźhen Heilungsphase (Phase 2) wird das Stabilisierungsele-

ment entfernt und dem Sprunggelenk erste Bewegungsfreiheit gegeben. Das kompressive Gestrick, die Orthesenzunge und das Gurtband geben den notwendigen Halt fĂźr Physiotherapie und erste Aktivitäten. Bewegung fĂśrdert die muskuläre Stabilität, Schwellungen kĂśnnen schneller abklingen. In der Ausheilungsphase (Phase 3) wird das Gurtband entfernt und die Bewegungsfreiheit so weiter erhĂśht. Während des Heilungsverlaufes verbessern sich Beweglichkeit, Koordination und Kraft. Schritt fĂźr Schritt kehrt die ursprĂźngliche Mobilität zurĂźck. Orthesen kĂśnnen bei Notwendigkeit vom Arzt verordnet werden. Im medizinischen Fachhandel werden sie angepasst. Der Ratgeber mit Ăœbungsposter zur Sprunggelenktherapie kann bei medi angefordert werden: Telefon 0921 / 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de. Händlerfinder und Surftipp: www.ifeelbetter.com.

GESUCHE

Extrawurst Imbiss am OBI Dreieich sucht freundliche, zuverlässige Unterstßtzung fßr ihr Team. Arbeitszeit in Teamabsprache, Teil- o. Vollzeit und Aushilfe. Tel: 0177-7461542 oder branka67@web.de Wir suchen zum 01.10.2014 fßr unseren Empfangsbereich eine/n

Med. Fachangestellte/n / Rezeptionskraft (fĂźr 10-15 Std.) Ihr Profil: • Zuverlässig, freundlich und teamfähig • Erfahrung mit Kassenrezepten (wĂźnschenswert) • Kommunikationsgeschick im Umgang mit Patienten • Gute EDV-Kenntnisse Wir bieten: • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • Ein engagiertes und freundliches Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich schriftlich: Gesundheitszentrum Heinze, Dieburger Str. 2, 63225 Langen oder E-Mail: info@gesundheitszentrum-heinze.de ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 32 A C D H

7

Donnerstag, 7. August 2014

ANGEBOTE

Schnuckeliges RH in ruhiger Lage von Dietzenbach-Westend 109 m² auf 2 Ebenen aufgeteilt, mit Parkettböden, neuerem Bad (Wanne & Dusche) und Gäste-WC. Des Weiteren ein großer, wohnlich nutzbarer Raum im Souterrain (ca. 30 m²), große, sonnige Südwestterrasse und herrlich angelegter Garten runden das Bild ab. Für € 279.000,- sollten Sie nicht zögern! EBA, 231, Gas, 1974, G

Rödermark – Waldacker Diese wunderschöne, freist., kleine Stadtvilla wird Sie begeistern. 150 m² Wohnfläche, die Sie noch mitgestalten können, in erstklassiger Ausstattung und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, erwarten Sie. Die außergewöhnliche Architektur und die erstklassige Lage prägen diese Immobilie. Das 404 m² große Grundstück ist uneinsehbar. Wenn Sie also das Besondere lieben, gibt es kein Zögern, denn für € 400.000,- finden Sie nichts Vergleichbares. EVA, 70, Wärmepumpe, 2015, B

Wunderschöne DG ETW mit herrlicher Dachterrasse in Dietzenbach-Steinberg Diese Wohnung wird Sie begeistern. 100 m², aufgeteilt in 3 Zimmer mit Parkettböden, Fußbodenheizung, GästeWC und vielem mehr. Die traumhafte Dachterrasse lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 219.000,- inkl. TG und Außenstellplatz ein exzellentes Angebot. EBA, 135, Fernw., 2003, E

Gut geschnittene 3-Zi.-ETW in Neu-Isenburg/Gravenbruch 76,5, m² Wfl., 10. Stock = oberste Etage in gepfl. MFH, neue Fenster, einige Renovierungen erford., toller Blick, sofort frei, für nur € 89.000,- inkl. PKW-Stellplatz können Sie schon bald den Sommer in Ihrer neuen Wohnung genießen! EBA, 172, Fernwärme, 1962, F

Reihenhaus in Dreieich-Offenthal Hier heißt es schnell sein! 105 m² Wfl. + ausbaufähiges DG + wohnlich nutzbares Souterrain warten auf einige Renovierungen! Die ruh. Lage, der schöne Grundriss und das eingewachsene Grundstück werden Sie begeistern. Für € 275.000,- VB, inkl. Garage, können Sie den Sommer schon in Ihrem neuen Heim genießen! Ansehen u. zugreifen! EBA, 260, Gas, 1968, G

Rodgau-Jügesheim In begehrter, ruhiger Lage, auf einem 295 m² großen Grundstück, steht dieses außergewöhnliche Haus. 180 m² Wfl. im Split-Level-Stil inkl. echter Einliegerw. erwarten Sie. Fußbodenheizung, Kaminofen im Wohn-/Essbereich, ausgebautes DG mit Bad, große SW-Terrasse und EBK sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie, die für € 415.000,- inkl. Carport + 2 Stellpl. einen neuen Besitzer sucht. Rufen Sie uns an! EBA, 170, Gas, 1985, E

Die Gelegenheit in Dreieich-Buchschlag Walmdach-Bungalow in Bestlage Auf einem 728 m² großen Erbpachtgrundstück liegt dieser 1968 gebaute Bungalow in herrlicher Waldrandlage. 145 m² Wfl auf einer Ebene, voll unterkellert, mit Sauna und vielen weiteren Details werden Sie begeistern. Für nur € 398.000,- inkl. Garage können Sie schon bald in einer der begehrtesten Lagen des Rhein-Main-Gebietes wohnen. EBA, 280, Öl, 1968, F

Rödermark – Ober-Roden In erstklassiger Waldrandlage im begehrten Breidert steht dieses freistehende 1-2-Fam.-Architektenhaus. Die 223 m² Wfl. sind individuell geschnitten und im Split-Level angeordnet. Das 600 m² große Grundstück grenzt an den Wald und ist uneinsehbar. Hier ist Wohnen und Arbeiten möglich oder 2 Generationen ziehen ein. Auch für eine Großfamilie gibt es genug Platz. Kurzum: für € 485.000,- finden Sie nichts Vergleichbares. EBA, 260, Elektrofußbodenheiz., 1978, G

Chic – Flair – Design Traumhaftes EFH in Dreieich-Offenthal In herrlicher Lage auf einem über 450 m² großen Grundstück können Sie schon bald wohnen. 200 m² feinste Wfl., mit Wintergarten, Kaminofen, toller EBK und vielen weiteren Details. Für € 598.000,- inkl. Garage ein Haus der Spitzenklasse! EBA, 160, Gas, 1985, E

Neubau-Erstbezug Herrliche 3-Zi.-ETW mit Garten in Rodgau-Jügesheim 85,6 m² feinste Wfl., Super Lage, 4Fam.-Haus, Fußbodenheizung, Parkettboden, für € 242.000,- eine seltene Gelegenheit! EVA, 70, Gas, 2015, B

Traumhaftes Architektenhaus in zentraler Lage von Offenthal 210 m² reine Wfl. und teilweise wohnlich ausgebauter Keller prägen dieses einmalige Haus. Auf einem 438 m² Südwestgrundstück erwartet Sie Wohnen „par excellence”. Für € 499.000,inkl. 2 Küchen, Garage und 2 Stellplätzen sowie hochwertiger Einbauten erwerben Sie eine extravagante Immobilie. Rufen Sie uns an! EBA, 140, Gas, 1992, D

Großzügige 4,5-Zi.-DG-Maisonette ETW in Dietzenbach In einem sehr gepflegten 12-Fam.Haus im Westend liegt dieses 125 m² große Wohnerlebnis. Hell und lichtdurchflutet mit Tageslichtbad, Parkettböden und Süd-West-Loggia. Für € 229.000,- inkl. Doppelgarage eine Super-Gelegenheit! EBA, 147, Fernwärme, 1972, E

Neubau-Erstbezug 4-5-Zi.-Maisonette ETW mit Garten in Langen In einem außergwöhnlich gestalteten 3FH entsteht diese 141 m² große ETW in kinderfreundlicher Spitzenlage. Die hochwertige Ausstattung mit Fußbodenheizung und Parkettböden wird Sie begeistern! Für € 389.000,- ohne zusätzl. Maklerprovision, eine Traumwohnung für Sie und Ihre Familie! EBA, 79, Gas, 2014, B

VERMIETUNGEN

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

06103 - 24010

Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Dietzenbach-Wingertsberg Villenanwesen in Best-Lage Hier lässt es sich wohnen. Auf einem 779 m² großen, traumhaft angelegten Grundstück steht dieses 1981 gebaute Haus. 195 m² Wfl. bieten auch der großen Familie viele Möglichkeiten. Doppelgarage, Kaminofen, Sauna und viele weitere Details werden Sie begeistern. Für € 650.000,- eine seltene Gelegenheit! EBA, 160, Gas, 1981, E

Freistehendes EFH in Langen-Linden Dieses renovierungsbedürftige EFH sucht neue Bewohner! 7 Zi., ca. 150 qm Wfl., ca. 700 qm Grd. € 380.000,-. EBA 384 kWh/m²a, Öl, Bj. 1926 / EEK: H Profi Concept Immobilien GmbH Telefon 06103 – 38 80 10

Vor Weihnachten in Ihrer neuen Penthauswohnung

GEW. ANGEBOTE

Hochwertige Penthauswohnung zu verkaufen z. B. ca. 113 m2 Wfl., ca. 43 m2 Wohn-/Essbereich mit offener Küche, große Dachterrasse, Aufzug, KfW-Effizienzhaus 70, Parkettböden, Fußbodenheizung, Schlafzimmer m. Ankleide u. eigenem Bad, Gäste-WC m. Dusche, elektrische Rollläden, Abstellraum, Videogegensprechanlage Bezugsfertig Herbst/Winter 2014

PACHTGESUCHE

EnEV: Baujahr 2014, EBA ausgestellt vor 01.05.2014, Fernwärme, Endenergiebedarf: 68,20 kWh/m2*a

Gloria Palais Projektgesellschaft Tel. 06026/9747-0 www.gloria-palais.de

Seit über 30 Jahre für Sie stark in der Region! Gerne bauen wir für SIE im Heckenborn!

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

GESUCHE Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Schäden durch falsches Lüften Im Sommer kann das Haus zur Hitzefalle werden (sp). Im Sommer kann das eigene Zuhause zur Hitzefalle werden. Oder es entstehen Schäden durch falsches Lüften, ohne dass der Bewohner es merkt: in Kellerräumen treten Schimmelpilze gerade im Sommer besonders häufig auf. „Viele Menschen kämpfen bei hochsommerlichen Temperaturen teilweise mit echten Problemen in ihren Wohnungen. Das muss nicht sein“, sagt Dirk Fanslau-Görlitz, Regionalbetreuer der Klimaschutz- und Informationskampagne „Haus sanieren – profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Der Experte erklärt, wie Hausbewohner der Hitzewelle den Kampf ansagen können und damit gleichzeitig Schäden am Gebäude vermeiden. Fenster lieber zulassen

Anzeigenhotline: 06106 - 28390-00

Kühle Luft von draußen? Das gilt im Sommer nur nachts. An heißen Tagen sollten Hausbesitzer die Fenster lieber zulassen und erst die frische Nachtluft nutzen, um die Hitze aus den Häusern zu vertreiben. „Kühlen

sich die Temperaturen am Abend ab, heißt es Fenster auf“, so Fanslau-Görlitz. Zum einen komme kühle Luft von außen in die aufgewärmten Zimmer und ermögliche einen ruhigen Schlaf. Zum anderen transportiere der frische „Zug“ durch die Wohnung Feuchtigkeit nach draußen. Feuchtigkeit staut sich Darauf sollten Hauseigentümer mit Keller besonders achten: Wenn sich bei schwülen Temperaturen die Feuchtigkeit staue, entstehe Schimmelgefahr – und die sollten Hausbesitzer dringend vermeiden. Die Fenster könnten an besonders heißen Tagen deshalb auch die ganze Nacht über weit offen stehen. Wichtig sei nur, sie dann am Tag wieder zu schließen. „Rollos oder Jalousien sollten zum Schutz vor der Sonne schon morgens herunter gelassen werden und den ganzen Tag über unten bleiben. Da hat die Hitze erst gar keine Chance“, rät der Kampagnen-Experte. Die „natürliche Klimaanlage“

Nachtkühle könne so jeden Sommer kostenlos genutzt werden. Auch Wärmequellen wie Lampen, Laptops und Fernseher sollten im Sommer nur eingeschaltet werden, wenn sie tatsächlich gebraucht würden. Eine weitere Möglichkeit, das Haus sommerfit zu machen, sei eine energetische Sanierung. Denn Häuser mit einer guten Dämmung seien im Sommer kühler als schlecht oder gar nicht gedämmte Gebäude. Und eine gut eingebaute Lüftungsanlage schaffe auch im heißen Sommer ein angenehmes Wohlfühlklima. Kostenloser Energie-Check „Wer sich dafür interessiert, kann mit dem kostenlosen DBU-Energie-Check herausfinden, ob die Sanierungsmaßnahmen auch energetisch sinnvoll sind“, erklärt Fanslau-Görlitz. Den Check führen Handwerker, Architekten und Energieberater direkt vor Ort durch. Weitere Infos finden Hausbesitzer auf der Seite www.sanierenprofitieren.de.


8 Donnerstag, 7. August 2014

DZ-MOTORWELT

Dreieich-Zeitung Nr. 32 A C H

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung. Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

RENAULT

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Sicher laden, sicher fahren Lose Teile können sich in gefährliche Geschosse verwandeln (de). Surfbretter auf der Autobahn, geplatzte Reifen, verletzte Insassen – solche Vorfälle sind – gerade in der Reisezeit – oftmals die Folge von zu viel oder schlecht gesicherter Ladung. Die Unfallexperten von Dekra sagen, worauf Autofahrer beim Packen des Urlaubsautos achten müssen, damit alle Passagiere samt Gepäck heil ans Ziel kommen. Volle Last voraus! Wer sich ans Steuer eines voll beladenen Fahrzeugs setzt, muss sich auf ein verändertes Fahrverhalten einstellen und vorsichtiger, sprich defensiver fahren. „Das beladene Auto reagiert schwerfälliger und kann leichter ausbrechen, zum Beispiel in engen Kurven oder bei einem Ausweichmanöver“, sagt Jörg Ahlgrimm, Leiter der Dekra-Unfallanalyse. „Das Auto beschleunigt auch

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

nicht mehr so schnell, so dass sich Überholvorgänge oft gefährlich in die Länge ziehen.“ Kritisch kann es auch werden, wenn der Fahrer den längeren Bremsweg unterschätzt und in Notsituationen nicht kräftig genug aufs Bremspedal tritt. Ein Fahrtraining macht Autofahrer hier souveräner. Schweres nach unten. Ein hoher Fahrzeugschwerpunkt verschlechtert das Fahrverhalten zusätzlich. Deshalb schwere Gepäckstücke möglichst tief am Boden und zum Fahrzeugmittelpunkt hin verstauen, zum Beispiel direkt hinter der Rücksitzlehne. Im Kombi die Gepäckstücke so anordnen, dass sie sich beim Bremsen nicht verschieben oder zu den Insassen durchrutschen können. Trennnetze und Gitter leisten hier gute Dienste, betont der Experte. Vorsicht: Lose Teile – wie zum Beispiel Flaschen, Proviantdosen oder Spielzeug – nicht auf der Heckablage deponieren. Sie können sich sonst beim Bremsen in gefährliche Geschosse verwandeln. Nicht überladen. Das Gewichtslimit des Fahrzeuges darf nicht überschritten werden. Beim Fahren mit Anhänger sind außerdem die Anhänge- und Stützlast zu beachten. Ein Blick in die Betriebsanleitung oder die Fahrzeugpapiere schafft Klarheit. Wer sein Fahrzeug um über 20 Prozent überlädt, zahlt 95 Euro Bußgeld und kassiert einen Punkt in Flensburg. Bei Verstößen muss der Fahrer unter Umständen sein Fahrzeug auf eigene Kosten wiegen lassen und umladen. Limits für Träger. Auch für Dach- und Heckträger gelten je nach Autotyp spezifische Gewichtsobergrenzen, meist 50 bis 75 Kilogramm (Details in

der Betriebsanleitung). Vor der Montage auf intakte, gut fixierbare Befestigungselemente achten; Rost ist ein Warnsignal. Gepäckteile am Träger gut mit Spanngurten befestigen und nach 50 bis 100 Kilometern auf festen Sitz kontrollieren. Fahrradträger. Bei den beliebten Fahrrad-Heckträgern gilt die Devise: Nicht zu schwer beladen. Je mehr Gewicht aufs Heck drückt, umso weniger Halt haben die Vorderräder und umso leichter kann das Fahrzeuge ausbrechen. Wer aufs E-Bike umgestiegen ist, muss checken, ob die Traglast für das höhere Gewicht ausreicht oder ein stabilerer Träger gebraucht wird. Für die Sicherung von Fahrrädern sind elastische Gummischnüre ungeeignet. Zusätzlich zu den mechanischen Klemmvorrichtungen an Heckträgern sind geprüfte Spanngurte (mit Typschild) aus dem Baumarkt zu empfehlen. Gesteckte Teile, die sich lösen können, vor der Reise abnehmen und im Fahrzeug transportieren. Übrigens: Eine kleine Erinnerung im Sichtfeld des Fahrers kann davor bewahren, dass man mit Fahrrädern auf dem Dach in eine Garageneinfahrt kracht. Überstand vermeiden. Vermeiden Sie, dass Ladung über den Fahrzeugumriss hinausragt. Für schmale und schlecht sichtbare Teile ist das grundsätzlich verboten. Fahrzeug und Ladung dürfen zusammen nicht breiter als 2,55 Meter und nicht höher als 4 Meter sein. Steht die Ladung mehr als einen Meter nach hinten über, muss sie durch eine hellrote Fahne oder ein entsprechendes Element gesichert sein. Bei schlechter Sicht sind ein rotes Licht und ein Rückstrahler erforderlich. (Fotos: de)

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Diese Woche finden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 32 A C D H

BEKANNTSCHAFTEN ICH WÜNSCHE MIR LIEBE + LACHEN + GÄNSEBLÜMCHEN ! M E L I S S A , 37 J / 1.65, ledig, Dipl.Betriebswirtin in sehr guter Anstellung. Ich bin eine zierliche, schöne, fröhliche, ehrliche, charmante Frau; vielseitig interessiert, spontan, mit Sexappeal u. toller Figur. Bin sehr gefühlvoll und ein bisschen verrückt, ich mag im Regen joggen, Weinfeste, Gänseblümchen, Jazzmusik und Skisport. Möchte nach einem hektischen Arbeitstag in deine Arme sinken, alles vergessen u. es zählen nur noch „WIR ZWEI“ … Wie wäre es event. mit einer spontanen Kurzreise, wo ich Dich verzaubern kann? Lass uns die Wochenenden zusammen ERLEBEN – unser Glück ist jetzt dein schneller Anruf od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Melissa@wz4u.de

LIEBE WIRD IM ALTER IMMER SCHÖNER … WIR KÖNNEN LACHEN, LIEBEN UND JUNG SEIN ! H E L E N E , 67 J / 1.62, fröhliche, sehr jugendliche Dame, zu allem Unsinn bereit, hilfsbereit, romantisch u. treu. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto + Lust auf kleine Urlaubsreisen. „WIR“ können – egal wo – Urlaub machen, meinen Anteil zahle ich natürlich selbst. Ich bin eine sehr jugendl., schlanke, schöne Frau, romantisch, feinfühlig, mit Power + Charme, fühle mich barfuß od. in Turnschuhen gleich wohl. Ich schwimme gerne, jogge u. liebe es gemütlich zu Hause. Wenn wir uns in meinem Haus zu einem Glas Wein im Kerzenschein kennenlernen, es knistert und wir zusammenfinden, werden wir sehr glücklich. Es ist unsere Chance zur LIEBE. Ich freue mich auf unser erstes Treffen! Machen wir eine ehrliche, aufrichtige, sensible Beziehung daraus. Sag JA zum GLÜCK und ruf bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So, o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180,. od. E-Mail an: Helene@wz4u.de

LIEBE SCHENKEN … KIRSCHEN KLAUEN … UND PICKNICK AM SEE! N I N A , 56 J / 1.65, verwitwet, Rechtsanwaltsgehilfin im Vorruhestand, mit viel Zeit für Sie. Habe schö. Zuhause u. Auto. Ich mag Waldwiesen + Küsse auf Sternchenmoos. Bin eine jugendl., schöne, verführerische Frau, etwas verrückt, spontan, leidenschaftlich, mit natürlichem Lachen u. zärtlichem Wesen. PARTNERSUCHE IST KEINE RASTERFAHNDUNG, SYMPATHIE ENTSCHEIDET! Ich möchte alles intensiv fühlen, dir alles geben und die Zukunft gehört unserer Liebe! Ich mag Wandern, Schwimmen und vielleicht können wir mal zusammen ans Meer, an weißen Stränden Händchen halten, erschöpft in die Wellen stürzen u. uns küssen. DARAUF FREUE ICH MICH SEHR! Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

KAUFGESUCHE

MONTAG: RAFTING MITTWOCH: SONNWENDFEUER AUF DEN BERGEN SONNTAG: GENIESSEN UND AUF UNSERER TERRASSE FAULENZEN … T O B I A S , 54 J / 1.80, ganz alleinst., Kriminalpolizeibeamter, treu + ehrlich + hilfsbereit. Ich bin lustig, vertrauensvoll, erfolgreich, ein dynam. Mann mit Abenteuerlust u. Persönlichk., schö. Haus + Auto. Bin romantisch u. realistisch u. unternehme gerne herrl. verrückte Dinge, Nächte mit Ihnen Sterne zählen, Sonnenaufgänge Arm in Arm erleben … Meine Hobbys sind Sport, Fotografieren u. Wellness, gerne lade ich Sie zu einem Wellness-Wochenende ein. Ich möchte zusammen LEBEN, unendl. Liebe + Träume, Lachen + Freude und Zärtlichkeit empfinden, Ihnen ehrlich zur Seite stehen. Welche Dame, die es wie ich ernst meint, wünscht sich auch LIEBE – LEBEN? Evtl. geht es Ihnen wie mir, man wird einfach verlassen, warum, das weiß man nicht. Doch Ihr Anruf ist unser Glück o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103/ 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de SHOPPING IN PARIS, BUMMELN IN WIEN ODER WIR VERSTECKEN UNS IM STRANDKORB ! OBERSTUDIENRAT M A R T I N , 63 J / 1.87. Ich möchte mit Ihnen glücklich werden, bin ein dynm., fröhlicher Mann, habe schönes Haus, lebe in besten finanz. Verhältn., doch Geld ist nicht alles, das Wichtigste ist Verstehen u. Treue. Ich mag: Reisen, Skifahren u. dir Blumen schenken. Als Hausmann bin ich perfekt bei Spiegeleiern u. Rühreiern! Darf ich Sie einladen, zu einem Weinfest od. auf meine Terrasse? Mir sind Vertrauen und gute Gespräche wichtig, genauso schätze ich einen Schuss Spontanität. Ich mag Nähe und Zärtlichkeit, ohne dabei einengend zu sein. Kommt noch dezenter Humor dazu, steht der Harmonie auf Augenhöhe nichts im Wege. Mehr könnten wir uns in einem persönlichen Gespräch erzählen. Habe ich Ihr Interesse geweckt, dann bitte haben auch Sie Mut u. melden Sie sich, rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Martin@wz4u.de FIT WIE EIN TURNSCHUH + JUNG IM HERZEN MÖCHTE ICH MIT IHNEN IM STRANDKORB KUSCHELN K L A U S , 73 J / 1.77, verwitwet, fröhlicher, vitaler selbst. Unternehmer, verwalte jetzt meine eigenen Immobilien und verbringe gerne meine Zeit in meinem Ferienhaus in Spanien. Bin ein niveauvoller, fitter, jugendlicher, lustiger Mann, habe ein fröhliches Herz, bin Lausbub und Kavalier der alten Schule mit Charakter u. Format. Eventuell eine Kreuzfahrt, Kleiderschrank u. „Schiffsarzt“ sind immer dabei und traumhafte Sonnenuntergänge, natürlich alles in Ehren … wieder Glück u. Liebe erleben dürfen. Doch auch zu Hause machen wir es uns gemütlich – in der Hoffnung, für immer?! Wenn du gerne verreist, sozial eingestellt bist, zum Reden und vielem mehr, dann sag mir, wohin darf ich meine Rosen schicken? Ich suche eine Partnerin zum achtsamen Umgang und zu gegenseitiger Wertschätzung und freue mich über einen Anruf unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Klaus@wz4u.de

9

GESCHÄFTLICHES

SOMMER-LIEBE … LEBEN WIE IM SÜDEN, GRILLEN, SCHWIMMEN, KÜSSEN, STERNE ZÄHLEN ! K R I S T I N , 46 J / 1.63, ganz alleinst., Krankenschwester … keine Angst, ich möchte Sie nur mit meiner Liebe anstecken. Ich bin eine schlanke, sexy-schöne Frau mit Stil u. Klasse, lebe in guten finanz. Verhältnissen, bin sensibel, unkompliziert, zärtl., erotisch u. leidenschaftlich. Habe mir sogar die WM beim Public Viewing angeschaut, die ganzen glücklichen Pärchen, u. genau in diesem Moment wurde mir bewusst: Ich muss etwas unternehmen, um uns die Chance des Kennenlernens zu geben. Meine Zeit nutze ich, wann auch immer, für alle Sachen, die Spaß machen, Leute treffen, quatschen, Musik hören, Museen besuchen, andere Orte kennenlernen, reisen, lesen und auch nichts tun. Ich kann in große Garderobe und Jeans, Hotel und Zelt, wie es passt. Mag Marktkäufe, Blumen, Tage, die keinen Plan haben, aufstehen und bis nachmittags Bücher lesen. Ich liebe die Ostsee mit ihrem Wind und bin neugierig auf die Welt. Wenn du mehr wissen und erfahren willst, dann freue ich mich auf Deinen Anruf o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Kristin@wz4u.de KOMM MIT, DEN ZAUBER FRANKREICHS ERLEBEN, IN ROSMARIENFELDERN PICKNICKEN + LIEBE ! M A T T H I A S , 43 J / 1.82, Dipl.-Kaufmann / Manager in sicherer Stellung. Ich bin natürl., lustig und ernst, Romantiker u. Macho, sportl., lässig, ein fürsorgl., liebevoller Mann mit viel Humor u. Ehrlichkeit, der Mann, der bei dir bleibt, auf den Verlass ist. Doch mir fehlt das Wichtigste: „die Frau an meiner Seite“! Ich mag reisen, tauchen, segeln, aus Dosen essen, Rotwein trinken + wunderbare Sonnenuntergänge genießen … vertrau mir, komm mit! Es wird: Treue u. Liebe – für immer und Lachen ohne Ende. Wir können glückl. werden, wenn Sie jetzt Ihrem Gefühl glauben und auch Mut haben. Unsere große Chance zur Liebe ist, wenn Sie gleich anrufen o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de

Donnerstag, 7. August 2014

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 EROTIK

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

VERKÄUFE Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

9

VERSCHIEDENES So., 10.8.14, Dieburg von 10 - 16 Uhr

Kaufland und Toom, Im Flürchen 3 *********************************** Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 15 Uhr, So., 10.8.14, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

**************************************

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

FREIZEIT

I

www.weiss-maerkte.de

Leckere Vielfalt für jeden Geschmack: iglo präsentiert sein Fischstäbchen-Sortiment Sie haben eine lange Tradition und fast jeder Deutsche kennt sie: die Fischstäbchen von iglo. Seit vielen Jahren erfreut sich der Fisch in Stäbchenform größter Beliebtheit und ist aus den heimischen Tiefkühltruhen nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, dass iglo sein Sortiment seither stetig um weitere FischstäbchenVarianten erweitert hat. Heute gibt es neben dem erfolgreichen Klassiker viele verschiedene Sorten wie Omega-3 Fischstäbchen, Lachs-Stäbchen, Backfisch-Stäbchen und Riesen Fisch-Sticks – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei Familien mit Kindern punkten die beliebten Fischstäbchen aus 100 Prozent saftigem Alaska Seelachs-Filet und der origi-

nal Goldknusperpanade. Für alle, die besonders viel Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, sind Omega-3 Fischstäbchen die richtige Wahl. Sie enthalten eine zusätzliche Portion Omega-3-Fettsäuren und helfen, den Tagesbedarf zu decken. Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, das es nur von iglo gibt, sind

iglo Fischstäbchen-Familie

die Lachs-Stäbchen aus Wildlachs. Für Liebhaber des traditionellen Backfischs sind die Backfischstäbchen aus saftigem Fischfilet und einem knusprigen Backfisch-Teigmantel ideal. Besonders lecker schmecken sie direkt aus dem Backofen. Die Riesen Fisch-Sticks sorgen für grenzenlosen Knusperspaß und machen hungrige Mäuler im Handumdrehen satt. Egal, auf welche Sorte die Wahl fällt, eines ist bei allen Mitgliedern der iglo Fischstäbchen-Familie gleich: Für ihre Herstellung wird nur hochwertiger, MSC zertifizierter Fisch verwendet. Unter dem Hashtag #1959BisHeute erfahren Sie weitere interessante Fakten rund um iglo Fischstäbchen.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.