S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D I E T Z E N BAC H U N D H E U S E N S TA M M Donnerstag, 7. August 2014
Anerkennung: Verdienstkreuz für Karl Rebell
Nr. 32 D
Auflage: 19.010
Sportlich: „JOBfit“ hilft bei der Qualizierung für den Beruf Seite 3
Seite 2
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Veranstaltungen: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 5
Seite 4
Ferienprogramm: Dietzenbacher SPD lockt die „Daheimgebliebenen“ Seite 2
Kickers-Nachwuchs: Drehen an der Rekordschraube Seite 8
Rote Zahlen: Grüne unter Druck
„CDU-Wies’n“ im Bayern-Stil
Die Sonnenblumen-Partei in der Nach-Niemann-Zeit – ein harter Kampf
DIETZENBACH. In bewährter Manier bayrisch-zünftig: So wollen die Dietzenbacher Christdemokraten am Samstag (9.) ihr diesjähriges Sommerfest feiern – und sie hoffen auf großen Besucherzuspruch. Auf dem Gelände des Geflügelzuchtvereins an der Alfred-Nobel-Straße wird ab 17 Uhr die „CDU-Wies’n“ mit deftigem Essen, würzigem Bier und musikalischer Unterhaltung zelebriert. Zuständig für den letztgenannten Part: die Formation „Soulution“. Spiel und Spaß für Kinder sowie die Möglichkeit für Erwachsene, politische Gespräche mit Mandatsträgern der Union zu führen, runden das Abendprogramm ab. Zwischen 18.30 und 19.30 Uhr wird eine „Happy Hour“ ausgerufen: Jedes Bier kostet dann lediglich einen Euro. (kö)
Von Jens Köhler DIETZENBACH. Früher galt die Gleichung „Grüne in Dietzenbach = Lothar Niemann“. Heute, gut vier Jahre nach dem Rückzug des Vordenkers und Strippenziehers aus der Kommunalpolitik, ist das Personaltableau der Sonnenblumenpartei in der Kreisstadt bunter geworden. Bedeutet: Mehr Leute melden sich zu Wort, mischen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Doch gleichwohl muss die Führungsriege der Nach-Niemann-Zeit erkennen: Es gibt kaum noch Gestaltungsspielräume. Der Kampf um kleine Erfolgserlebnisse: Er ist verdammt hart.
Steinheimer, ein altgedienter Fahrensmann unter der Parteiflagge, die er mittlerweile als ehrenamtlicher Stadtrat im Magistrat hochhält, weiß genau, wovon er spricht. Er hat die besseren Tage erlebt, als die Kommune noch Luft für allerlei Dinge hatte, die insbesondere den Grünen am Herzen lagen. Naturschutz-Maßnahmen, neue soziale und kulturelle Akzente... Und heutzutage? Alles passé. Mängelverwaltung und „Rückbau“ auf zahlreichen Feldern der örtlichen Infrastruktur sind angesagt. Die Stadt ächzt un-
„Die Zeiten, in denen wir im Haushalt eine freie Spitze hatten, sind lange vorbei. Geld zur Umsetzung politischer Wünsche fehlt“, erklärte Günter Steinheimer freimütig, als die Grünen kürzlich zum „Sommergespräch“ mit Pressevertretern zusammentrafen.
BIENEN IN HÖCHSTER GEFAHR – aber letztendlich mit Glück im Unglück: Dieses Szenario bot sich am vergangenen Sonntag im Klosterwald nahe Patershausen. Dorthin wurde die Heusenstammer Feuerwehr gerufen, nachdem der Geräteschuppen eines Imkers Feuer gefangen hatte. Einige Bienenstöcke wurden in Mitleidenschaft gezogen, und auch die angrenzende Grünfläche drohte vom Brand „verschluckt“ zu werden. „Unter der Einsatzleitung von Andreas Gutjahr konnten die Bienenvölker gerettet werden. Rund 15 Kräfte waren etwa eine Stunde lang im Einsatz“, bilanzierte Feuerwehr-Sprecher Steffen Ball nach der LöschAktion unterm grünen Blätterdach. Unklar blieb zunächst, aus welchem Grund sich der Brand entzündet hatte. (kö/Foto: fwh)
term „Schutzschirm“ des Landes Hessen, muss scharfe Sparauflagen erfüllen, kämpft ums finanzielle Überleben und beklagt gebetsmühlenartig, dass der Bund und das Land ihrer monetären Verantwortung für die Kommunen nicht gerecht würden. Darum, um dieses Kardinalproblem der Lokalpolitik, ging es beim lockeren Plausch mit Steinheimer und dessen Parteifreunden natürlich vorrangig. Indes: Vor dem Rantasten an die körperlichen Gebrechen war erstmal eine Portion Balsam für die grüne Seele angesagt. Andrea Wacker-Hempel, Fraktionsvorsitzende der Grünen Dietzenbacher Liste (GDL) im Stadtparlament, berichtete über die Emanzipations- und Wiederaufbauphase nach dem Niemann’schen Abgang. Das überschaubare Häuflein Getreuer, das nach der Zäsur den Karren weitergezogen habe, sei inzwischen wieder auf über 20 Mitstreiter angewachsen. Der Ortsverband der Grünen sei aktiv, organisiere Diskussionsveranstaltungen mit prominenten Referenten und informative Ausflüge. Außerdem werde unter der Regie des Stadtverordneten René Bacher für Belebung auf der Nachwuchsschiene gesorgt („Grüne Jugend“). Kurzum: „Wir haben uns in den zurückliegenden Jahren ins Stadtbild zurückgekämpft und unser Profil geschärft“, erklärte Wacker-Hempel. Dass die Arbeit im Parlament, wo die GDL mit der SPD und mit WIR/BfD, der Unterstützergruppe von Bürgermeister Jürgen Rogg, seit der Kommunalwahl im Jahr 2011 ein Mehrheitsbündnis bildet, kein Zuckerschlecken ist, wollte die Fraktionschefin nicht verschweigen. Groß sei der Druck unter dem Damoklesschwert der roten Zahlen – und die Zusammenarbeit mit der städtischen Verwaltungsspitze lasse mitunter zu wünschen übrig. Aktuelle Beispiele, herausgepickt aus der jüngsten Sitzung des Parlaments, präsentierten Wacker-Hempel, Bacher und deren Fraktionskollege Herbert
Gartenmöbel-August-Aktion bis 30.08.14 Hochwertige Gartenmöbel bis zu 40 % günstiger! Möbel von MBM, DeVries, Weishäupl, Zebra, Stern, Best uvm. wie Schirme, Strandkörbe etc.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-19.00 Uhr, Sa. 9.00-16.00 Uhr
Wagner wie folgt: Vor dem nunmehr erfolgten Beschluss zur Gründung der „Energieversorgung Dietzenbach“ (die Dreieich-Zeitung berichtete im Vorfeld) sei das Einfädeln des Projekts intransparent gewesen. Quasi in letzter Sekunde, Knall auf Fall mit Fristsetzung, seien die Stadtverordneten mit einer Friss-oder-stirb-Vorlage konfrontiert worden. „Das ist suboptimal gelaufen“, bemerkte Wagner mit süß-saurem Lächeln. Ein anderes Reizthema: Die vom Magistrat vorgeschlagene (abermalige) Anhebung der Kita-Gebühren um jährlich zehn Prozent, linear fortgeschrieben bis 2017. Die Stadtverordneten haben die Entscheidung auf die Zeit nach den Sommerferien vertagt. Im September sollen die Würfel fallen. Der angedachte Aufschlag, zu zahlen von den Eltern, sei zu hoch: „Das muss anders laufen“, betonte Wacker-Hempel, ohne jedoch eine Zahl zu nennen, bei der sich der Gebührenzeiger einpendeln könnte. Steht am Ende der Entscheidungsfindung ein Plus von fünf bis sieben Prozent zu Lasten der Eltern und zur Entlastung der Stadtkasse? Wie dem auch sei: Die Vorarbeit der Verwaltung sei auch bei diesem Thema schlecht. Aussagekräftiges Zahlenmaterial, das zur Abwägung erforderlich sei, werde den Stadtverordneten gar nicht oder nur scheibchenweise geliefert, klagte die GDL-Fraktionsvorsitzende und zielte mit dieser Kritik indirekt auch auf die „Häuptlinge“ des Magistrats, auf Bürgermeister Rogg und den Ersten Stadtrat Dietmar Kolmer (CDU). Apropos: Für das Duo werden die politischen und beruflichen Weichen im kommenden Jahr neu gestellt. Kolmers Amtszeit endet im März 2015, während Roggs Wirken im Chefzimmer der Verwaltung (zunächst) bis November 2015 befristet ist. Ob die beiden eine zweite Amtszeit anstreben, ob die GDL Rückendeckung gewährt oder eigene Kandidaten ins Rennen schickt: All diese Fragen seien noch zu
Big-Band-Musik am Bannturm Halb leer oder halb voll? Diese Frage ist aus Sicht der Kommunalpolitiker in Dietzenbach schon lange überholt. Die Gestaltungsspielräume werden in Anbetracht der Finanzmisere der öffentlichen Hand immer kleiner. Der sprichwörtlich „letzte Schluck“ kündigt sich an, wenn beim Thema „Kommunaler Finanzausgleich“ nicht rasch eine Neu-Justierung erfolgt. Bei einem Pressegespräch, zu dem der Ortsverband der Grünen eingeladen hatte, kam die Problematik zur Sprache. (Foto: Hühner)
klären. Dass damit auch eine Zerreißprobe für das DreierBündnis einhergehen könne, lasse sich wohl nicht in Abrede stellen. Aber: In Ruhe sondieren, entscheiden und vielleicht gemeinsame Sache machen... An dieser Marschroute, so Wacker-Hempels Tenor, wolle man sich orientieren. Bedeckt hielt sie sich auch zur Frage, ob die Beteiligung der Grünen an der Landesregierung in Hessen für die Kommunalpolitiker der Partei eher als Fluch oder Segen zu betrachten sei. So viel stehe fest: Gemeinsam mit der CDU stünden die Grünen in der Verantwortung, bis 2016 eine gute Neuregelung in Sachen „Kommunaler Finanzausgleich“ zu bewerkstelligen. Eine Geldfluss-Regulierung von oben nach unten (zur kommunalen Basis), die sich am Schlüsselbegriff „Bedarf“ orien-
tiere, sei dringend erforderlich. Dabei spielten die Themen „Bildung“ und „Betreuung“ eine zentrale Rolle, gab WackerHempel zu Protokoll und machte damit ihre Erwartungshaltung mit Blick auf Tarek AlWazir und dessen Grünen-Riege in Wiesbaden deutlich.
HEUSENSTAMM. Unter dem Motto „Jazz We Can“ steht ein Konzert, das am Mittwoch (13.) um 19.30 Uhr auf der Sparkassenbühne am Bannturm hinter dem Heusenstammer Rathaus beginnt. Dort wird zum dritten Mal eine Big-Band-Formation aus Heusenstamms belgischer Partnerstadt Malle auftreten. Die Musiker und Sänger der Musikakademie Lier/Malle, die zuvor in Affhöllerbach einen Sommerworkshop absolviert haben, intonieren unter anderem Songs von Pink Floyd und Nena sowie eigene Stücke. Der Eintritt ist frei. (hs)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Sonnen-Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 07.8. bis einschl. 15.08.2014
20 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 15. August 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).
2 Donnerstag, 7. August 2014
D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M
Verdienstkreuz für Karl Rebell „Unverzichtbarer Teil von Heusenstamm“ HEUSENSTAMM. In Anerkennung seines langjährigen und nachhaltigen Wirkens zum Wohl vieler Heusenstammer wurde Karl Rebell vor Kurzem mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Staatssekretär Michael Bußer hob bei der Übergabezeremonie in Wiesbaden hervor, dass sich der 80-Jährige „mehr als vier Jahrzehnte lang in vorbildlicher Weise“ für die Belange der Turn- und Sportvereinigung
(TSV) und damit auch für die Bürger der Schlossstadt eingesetzt habe. „Durch seine Leistungen ist Karl Rebell zu einem unverzichtbaren Teil von Heusenstamm geworden“, betonte Bußer. Der frisch gebackene Bundesverdienstkreuzträger ist seit frühester Jugend ein begeisterter Sportler, und vor allem Turnen ist Rebells Leidenschaft. Unter anderem wurde er 1953 beim Deutschen Turnfest in Hamburg als „Pfiffigster Turnerjunge Deutschlands“ ausgezeichnet.
Seine Verbundenheit zum Vereinssport zeigte Rebell auch nach seiner aktiven Karriere, als er bei „seiner“ TSV zunächst als Kassenwart und später als Vorsitzender der Turn-Abteilung fungierte. Ab 1975 war er Vize-Vorsitzender des Gesamtvereins, drei Jahre später wurde er zum Vorsitzenden eines der größten Sportvereine im Kreis Offenbach gewählt. „In seiner fünfjährigen Amtszeit ist es Karl Rebell mit großem Sachverstand und besonderem Geschick gelungen, den Verein wieder zu entschulden“, erinnerte Bußer in seiner Laudatio. Nach Angaben des
Schonende Fettreduktion ohne OP und in kurzer Zeit! • Keine Spritzen, keine Narben • Keine Betäubung • Schmerzarme Behandlung • Keine Ausfallzeit • Medizinische zugelassene Methode • Keine Einschränkung für Sportler • Für Männer und Frauen geeignet • Von Jung bis Alt anwendbar www.medicare-muehlheim.de
Unsere Preisliste: Behandlungsdauer: 60 Minuten Preisaktion bis 31.08.2014 Verschiedene Körperareale ab 290,- EUR Weitere Preise und Aktionen erfragen Sie bitte telefonisch oder persönlich. f
Staatssekretärs wurde Rebell dann nach einer längeren Auszeit im Jahr 2000 von den Mitgliedern gebeten, wieder den Vorsitz des Gesamtvereins zu übernehmen. Diesem Wunsch kam der heutige TSV-Ehrenvorsitzende natürlich nach, und unter seiner Leitung wurden Renovierung und Umbau der vereinseigenen Sporthalle „so erfolgreich umgesetzt, dass alles Sparten des Vereins in der Halle ihren Platz fanden“, so Bußer, der zudem lobend erwähnte, dass Rebell stets auch den Nachwuchs im Blick hatte. Nicht zuletzt deshalb wurde die TSV in seiner zweiten Amtszeit zu einem Ausbildungsbetrieb. Karl Rebell sei, so Bußers Fazit, „ein Beispiel dafür, dass Ehrenamt nichts Altmodisches ist, sondern Erfüllung gibt, Spaß macht und jung hält“. (hs)
Bücherei: Keine Ferienpause HEUSENSTAMM. „Wir machen keine Sommerferien. Bei uns kann während der Urlaubszeit durchgängig zu den gewohnten Öffnungszeiten geschmökert werden – mit der Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen und mit nach Hause zu nehmen.“ Mit diesem Tenor hat Katja Richter, die Leiterin der Heusenstammer Stadtbücherei, dieser Tage noch einmal deutlich gemacht, dass von Sommerflaute im örtlichen Lesetempel, Schlossstraße 10, keine Rede sein kann. Einen besonderen Service für Berufstätige, die werktags keine Zeit für einen Abstecher in die Bücherei abzwacken können, bieten Richter und ihre Kolleginnen am kommenden Samstag (9.): Von 11 bis 13 Uhr können Besucher nach Wunsch-Literatur Ausschau halten. (kö)
Dreieich-Zeitung Nr. 32 D
UND WENN DAZU DIE MUSI’ SPIELT: Dann ist nicht etwa das Fernsehprogramm mit Unterhaltung der Kategorie „volkstümlich“ gemeint, sondern – ganz real, als Live-Erlebnis – das Dietzenbacher Weinfest auf dem Europaplatz. Die 20. Auflage des beliebten Stelldicheins von Wirten und Winzern aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten konnte beim Finale am vergangenen Sonntag mit einer Besonderheit aufwarten. Die Veranstaltungsreihe „Swing und mehr“ gastierte auf dem Festgelände vor dem Rathaus. Auf der Bühne sorgte die „Allstar Big-Band“ (Foto) aus dem pfälzischen Neustadt für Hörgenuss mit Klassikern à la Glenn Miller. Dazu mundeten Riesling, Rosé, Spätburgunder und herzhafte Häppchen... So ist es Tradition beim alljährlich wiederkehrenden Besuchermagnet namens „Weinfest“, dessen Beschicker und Besucher sich in diesem Jahr des Öfteren mit latent vorhandener Schwüle und Gewitterstimmung konfrontiert sahen. Indes: Unwetterartige Szenarien gab es glücklicherweise nicht. (kö/Foto: Jordan)
Wegweiser für Senioren
Genuss, Energie und Politik
HEUSENSTAMM. Einen umfassenden Überblick über alle Veranstaltungen und Termine für ältere Semester, die im zweiten Halbjahr 2014 in der Schlossstadt über die Bühne gehen, bietet der neue Senioren-Wegweiser. Dieser listet zudem die relevanten Beratungsstellen auf und ist ab sofort im Rathaus erhältlich. Ferner kann die Broschüre von der städtischen Homepage (www.heusenstamm.de) heruntergeladen werden. Der Weg führt dort über die Stichworte „Familie in Heusenstamm“ und „Senioren“ zum Verzeichnis. (hs)
DIETZENBACH. Alle Jahre wieder: Wenn die Zeit der großen Schulferien anbricht, kommt die Dietzenbacher SPD mit einem kleinen Sommer-Ausflugsprogramm aus den Startlöchern. „Daheimgebliebene“, die Zeit für Nachmittagstouren unter informativ-geselligen Vorzeichen haben, dürfen sich angesprochen und eingeladen fühlen. Der diesjährige Reigen konzentriert sich auf den August. Er wird am Freitag (15.) mit einer Besichtigung der Kleinmarkthalle in Frankfurt eröffnet. Mit der S-Bahn erfolgt der Start Richtung Mainmetropole (ab Dietzenbach-Bahnhof) um 14.10 Uhr. Ab 15 Uhr nimmt Christian Setzepfandt, ein profilierter Stadtführer und Kenner der Frankfurter Historie, die Besuchergruppe unter seine Fittiche. Er erläutert, wie sich die Markthalle im Laufe der Jahrzehnte zu einem wahren „Tempel“ für Genießer entwickelt hat. Gaumenfreuden aus vielen Ländern der Erde werden an den Ständen geradezu verführerisch präsentiert und zum Verkauf angeboten. Ein besonderer Service für die Gäste aus Dietzenbach: Es darf an einigen ausgewählten „Haltestellen“ probiert werden. Verlangt werden 20 Euro pro Teilnehmer, Führung und Verköstigung inklusive. Am Mittwoch (20.) wird das Pelletwerk der EVO in Offenbach unter die Lupe genommen. Ab 15 Uhr steht das Thema „Energiegewinnung“ unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten im Fokus der Betrachtung. Auch für diese Tour wird die S-Bahn als Zubringer genutzt. Start in Dietzenbach ist abermals – wie schon beim Abstecher nach Frankfurt – um 14.10 Uhr. Für den Rundgang bei der EVO fallen keine Kosten an. Die kleine SPD-Ferienreihe des Jahres 2014 endet am Freitag (29.). Mit der Bahn (Abfahrt: 14.40 Uhr) geht es nach Heusenstamm. Dort ist eine Stadt-
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Ferienprogramm der SPD für jedermann führung unter der Überschrift „Auf den Spuren der Sozialdemokratie“ vorgesehen. Wie das einstige Bauern-, Handwerkerund Arbeiterörtchen kommunalpolitisch von der SPD geprägt wurde: Darüber soll referiert werden. Unkostenbeitrag pro Teilnehmer: fünf Euro. Die Fahrten nach Offenbach und Heusenstamm werden in gemütlicher Runde ausklingen. „Schlussrast“ lautet das Motto. Wer sich näher informieren und anmelden möchte, kann mit Heinz Pawlowske, Telefon (0176) 54456977, Kontakt aufnehmen. (kö)
Mainz-Tour mit Wein-Finale DIETZENBACH. Der Ausflug beginnt mit einer Stadtführung unter der Überschrift „Mainzer Kneipen – Mainzer Lokalgeschichten“. Anschließend ist ein Abstecher zum Weinmarkt der rheinland-pfälzischen Hauptstadt vorgesehen, ehe schließlich noch im nahegelegenen Bodenheim Station gemacht wird. Ein Abendessen im Weingut „Zum Hannes“, musikalisch untermalt von einem Wirt der Kategorie „Hier singt der Chef persönlich“, rundet den Erkundungstag in Rheinhessen ab. Mit dieser Offerte kann der Dietzenbacher Heimat- und Geschichtsverein am Samstag, 30. August, aufwarten. Wer dabei sein möchte, sollte sich um 13 Uhr am Museum für Heimatkunde und Geschichte an der Darmstädter Straße einfinden. Dort startet der Bus Richtung Mainz. Gegen 22 Uhr wird die Gruppe nach Dietzenbach zurückkehren. Wichtig für Interessierte, die das von Gottfried Kuzelka organisierte HGV-Mitfahrangebot nutzen möchten: Platz- und Kartenreservierung. Im Fachgeschäft „Bücher bei Frau Schmitt“, Schmidtstraße 1, sind Tickets zum Preis von 20 Euro (Transport und Programm) erhältlich. Der Vereinsvorsitzende Werner Jünger, Telefon (06074) 23484, erteilt nähere Auskünfte. (kö)
Redaktion Dietzenbach/ Heusenstamm Tel.: 06106 - 28390-51 Fax: 06106 - 28390-12
D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M
Dreieich-Zeitung Nr. 32 D
Mit sportlichem Ehrgeiz zur Lehrstelle „JOBfit“ hilft bei der Qualifizierung DIETZENBACH/RODGAU. Jugendliche in Stadt und Kreis Offenbach, die nach der Schulzeit einen Ausbildungsplatz suchen, profitieren von der Unterstützung der Europäischen Union. Das Projekt „JOBfit interaktiv – Sport verbindet die Region“ des Kreises Offenbach wird über den Europäischen Sozialfonds mitfinanziert und hilft jungen Menschen, sich in der Übergangsphase von der Schule zum Beruf zu qualifizieren. Ziel
ist es, eine Lehrstelle zu finden oder eine weiterführende Schule zu besuchen. „Der 22-jährige Ruslan Kurylenko hat beruflich seinen Weg gefunden. Der junge Mann kam aus der Ukraine in den Kreis Offenbach, absolvierte hier erfolgreich seine Schulausbildung, qualifizierte sich bei „JOBfit“ weiter und schaffte es, eine Ausbildung zu beginnen“, sagte Lucia Puttrich, Hessens Staatsministerin für Bundes-
und Europaangelegenheiten, bei ihrem Besuch am Arbeitsplatz des jungen Mannes, der im Autohaus Brass in Dietzenbach eine Lehrstelle als Fachkraft für internationale Lagerlogistik gefunden hat. Für die Ministerin ist das ein positives Beispiel dafür, dass Mittel aus dem europäischen Strukturund Investitionsfonds zielgerichtet und effektiv eingesetzt werden, um die Lebenssituation der Menschen nachhaltig zu verbessern. „Das soll in der Bildung und beruflichen Qualifizierung auch künftig so sein“, so Puttrich mit Blick auf das neue EU-Förderprogramm „Erasmus plus“, von dem junge
„Rasanter“ Ausflug in gestohlenen Golf-Caddys Polizei ermittelt in Dreieich und Dietzenbach DREIEICH/DIETZENBACH. Mit einem durchaus „rasanten“ Fall haben es jene Polizeibeamten zu tun, die in die Ermittlungen rund um den Diebstahl zweier Golf-Caddys eingebun-
www.weisser-ring.de WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit
Opfer-Telefon 116 006
den sind. Die beiden Fahrzeuge waren von Jugendlichen aus Dietzenbach auf dem Gelände des Hofgutes Neuhof in Dreieich entwendet und für ein Rennen im öffentlichen Straßenraum missbraucht worden. Ein Zeuge aus Dietzenbach alarmierte die Ordnungshüter in der Nacht zum Montag mit dem Hinweis: „Hier im Bereich Am Bieberbach werden in halsbrecherischer Art und Weise zwei Golf-Caddys gefahren.“ Die Polizisten stellten dann gegen 1 Uhr auf der Frankfurter Straße ein dort zurückgelassenes Golfmobil sicher. Es war beobachtet worden, dass die Täter – insgesamt soll es sich um sechs Dietzenbacher im Alter zwischen 14 und 17 Jahren gehandelt haben – in Richtung Stadtpark geflüchtet waren. Auf einer Grünfläche zwischen der Bundesstraße 459 und dem Hessentagspark fanden die Beamten bald auch den zweiten Caddy. Ein 15-jähriger Beteilig-
ter, der sich in einer Hecke versteckt hatte, wurde mit zur Wache genommen. Zudem nahmen die Beamten zwei 15 und 16 Jahre alte Mittäter vorläufig fest. Auf dem Gut Neuhof hatte ein weiterer Zeuge am Sonntag um 22.45 Uhr mehrere Jugendliche dabei ertappt, wie sie „gerade einen Golf-Caddy kurzschlossen“, dann allerdings rückwärts gegen eine Hauswand fuhren. Im Polizeibericht heißt es weiter: „Die Unbekannten sind dann weggerannt. Vermutlich wurden bereits zuvor schon die zwei Wagen vom Gelände gelenkt, die dann später in Dietzenbach sichergestellt wurden. Auf die sechs jungen Männer kommen nun Strafverfahren wegen Verdachts des Diebstahls und unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs sowie Hausfriedensbruch zu; nach den polizeilichen Maßnahmen durften die Festgenommenen vorerst wieder gehen.“ (jh)
Leute in der Rhein-Main-Region künftig profitieren. Auch bei einer relativ kleinen Gruppe von arbeitsplatzsuchenden Schulabgängern wie im Kreis Offenbach müsse man helfen, damit niemand schon am Anfang seiner Berufskarriere demotiviert werde, so Landrat Oliver Quilling. Er kündigte an, dass das Jugendhilfeprojekt „JOBfit“ im EU-Programm „Erasmus plus“ weitere finanzielle Unterstützung beantragen werde, um neben den bisher 250 Teilnehmern künftig noch mehr Jugendliche in Workshops zu qualifizieren. Ruslan Kurylenko ist bereits der dritte Auszubildende, der Workshops besucht und anschließend Brass-Geschäftsführer Artan Statovci mit seiner Bewerbung überzeugt hat. Andreas Erfurt, Teamleiter im Autohaus, möchte den neuen Auszubildenden künftig für eine besondere Aufgabe einsetzen. Mit seinen Sprachkenntnissen soll sich der junge Mann während der Ausbildung auch um Russisch sprechende Kunden kümmern. Die Verbindung zwischen Kurylenko und dem Autohaus hat der Rodgauer Erwin Kneißl aufgebaut. Der Integrationsbeauftragte des Sportkreises Offenbach arbeitet im Projekt „JOBfit“ ehrenamtlich als Mentor. Als Mitglied der TGM SV Jügesheim ist es ihm mit Ruslan Kurylenko erneut gelungen, einen Sportler aus der Fußballabteilung beim Start in den Beruf zu unterstützen. Die Kombination Sport und Beruf spielt bei „JOBfit“ eine entscheidende Rolle. Das Projektteam möchte die Werte aus dem Sport wie etwa Teamgeist, Ausdauer und Disziplin, die die Jugendlichen kennen, auf die Jobsuche übertragen. (mi)
Donnerstag, 7. August 2014
3
DAS JUGENDORCHESTER der TSV Heusenstamm darf sich über den Gewinn einer Silbermedaille freuen. Über 700 junge Musiker nahmen am 4. Hessischen Wettbewerb für Jugendblas- und Jugendspielleute-Orchester in Gelnhausen teil. Die Veranstaltung, organisiert mit Hilfe des Landesmusikverbandes und des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, bot Gelegenheit, den aktuellen Leistungsstand der Formationen von einer unabhängigen Jury bewerten zu lassen. Saubere Intonation, Dynamik, Rhythmik: Derlei Dinge wurden beurteilt. Die Heusenstammer stellten sich in ihrer Altersklasse einem Vergleich mit fünf Orchestern – und siehe da: Sie spielten beeindruckend auf und wurden mit einer Silbermedaille belohnt. Dirigent Sebastian Früchel (hinten links) nahm’s hocherfreut zur Kenntnis und spornte seine Schützlinge an, „sich nicht auf diesem Erfolg auszuruhen, sondern darauf aufzubauen“. (kö/Foto: p)
Die erfolgreiche Cellulitetherapie mit „AWT ®” Bei der „Akustischen Wellentherapie”, die in jeder Altersstufe eingesetzt werden kann, werden Schallwellen in einem Schallkopf erzeugt und sanft in die betroffenen Körperzonen eingeleitet. Dort breiten sie sich aus und entfalten in den Hautschichten ihre stimulierende und heilende Wirkung. • Die Haut glättet und verjüngt sich • Fettdepots werden abgebaut • Das Bindegeweben wird gestrafft und kann Fettzellen besser in der Unterhaut festhalten • Der Umfang der betroffenen Körperzonen wird reduziert www.medicare-muehlheim.de
Unsere Preisliste: Behandlungsdauer: 30 Minuten Preisaktion bis 31.08.2014 Preise ab 69,- EUR/ Behandlung je Zone Weitere Preise und Aktionen erfragen Sie bitte telefonisch oder persönlich. f
4 Donnerstag, 7. August 2014
SCHÖNER LEBEN UND WOHNEN
Dreieich-Zeitung Nr. 32 D
Der Garten wird zur Wohnung Möbelkäufer legen immer mehr Wert auf Qualität und Komfort um einiges höher sind als für Wohnzimmermöbel, kann es mitunter schon etwas teurer werden. Dafür steht das Gartenmobiliar der Inneneinrichtung in Bezug auf Design in nichts nach. Tatsächlich gibt es mittlerweise bereits Kronleuchter für die richtige Lichtstimmung an lauschigen Abenden, extralange Tische für die Terrasse, bequeme und wetterfeste Strickkissen sowie bunte, hochflorige Teppiche mit UV-beständigen Fasern, die für warme Füße sorgen. Die österreichischen Möbelhersteller setzen bereits seit vielen Jahren auch im OutdoorBereich auf Handwerkstradition und Verarbeitungsqualität. Vielfältige, hochwertige Materialien, intelligente Funktionen und ein zeitgemäßes Design prägen das Sortiment. Trend zur Materialvielfalt
Brasil von Karasek. (öm). Die hohen SommerTemperaturen ziehen uns vermehrt nach Draußen; doch nicht nur die Straßencafés und Parks sind gut gefüllt, auch zuhause macht man es sich immer gemütlicher, wie Studien zeigen. Die Entwicklung, die für die Besinnung auf das Eigenheim verantwortlich ist, nennen Experten auf neudeutsch „Cocooning“ – frei übersetzt heißt das Einigeln. Warum diese Entwick-
PARKETTARBEITEN • Verlegen • Schleifen • Aufarbeiten T. Goltz, 0177 / 2661695
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am
lung jetzt auch auf den Balkon und den Garten übergreift, erklärt Dolunay Yerit, Referentin der Österreichischen Möbelindustrie. Home Sweet Home: Diese Phrase hat heute mehr Bedeutung als jemals zuvor. Es sich im eigenen Heim wohnlich machen, sich wohlfühlen, wenn man die Türe hinter sich schließt – darum geht es. Nachdem wir unsere Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küchen wohnlich, gemütlich und lebenswerter gestaltet haben, geht die Entwicklung jetzt einen Schritt weiter und verlässt die eigenen vier Wände. Garten, Balkon und Terrasse sind an der Reihe. Urlaub auf Balkonien, das ganze Jahr über. „Nach der Ausgestaltung von Schlaf- und Badezimmer ist der Fokus auf den Garten der nächste logische Schritt. Immer mehr Hersteller bieten eine immer größere Vielfalt an Möbeln und Accessoires für den Outdoor-Bereich. Käufer legen zudem immer mehr Wert auf Qualität und Komfort,“ erklärt Dolunay Yerit. Der Balkon oder die Terrasse werden zum Naherholungsgebiet und sollen dementsprechend ein angenehmes Ambiente schaffen. Dafür sind die Verbraucher auch gerne bereit, etwas mehr auszugeben. Da die Anforderungen in punkto Umwelt- und Wettereinflüsse
Viteo etwa produziert seine Möbel in Österreich. Geschäftsführer Wolfgang Pichler sieht einen Trend zur Materialvielfalt: „Holz/Edelstahl-Kombinationen sind ebenso stark im Kommen wie neue Materialien. Wir setzen bereits seit längerer Zeit erfolgreich auf Corian als Werkstoff.“ Corian ist ein verformbarer, extrem robuster KunstStein, der optimal für den Einsatz im Freien geeignet ist. Die neue Low Collection besteht zu 100 Prozent aus Corian und interpretiert das Sitzen am Boden völlig neu. Ergonomische Rückenlehnen und bequeme Sitzkissen ermöglichen entspannte Kommunikation mit direktem Kontakt zur Erde. Gerade vor Kurzem wurde außerdem der neue Slim-DiningTisch aus Corian präsentiert, der bereits kurze Zeit später mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
My first Garden von Gaspo.
Die neue Low Collection von Viteo besteht zu 100 Prozent aus Corian und interpretiert das Sitzen am Boden völlig neu. (Fotos: gesk) wurde. Der österreichische Traditionshersteller Karasek liefert gänzlich neue Oberflächen für seine Tische und präsentiert neue Farben. „Endlich hält wieder Farbe Einzug in den Garten. Für die Kollektionen bieten wir zehn unterschiedliche Bespannungsfarben, von Grau bis zum neuen Türkis,“ bestätigt Unternehmenssprecherin Dagmar Stöger. Neue, UV- und witterungsbeständige Technologien ermöglichen es, dass die Farben im Garten auch nach Jahren noch Freude bereiten. Zum Beispiel bei der neuen Jamaica-Gesundliege. Sie ist aus reinem Aluminium gefertigt und mit pflegeleichtem Karatex bespannt. Eine Reihe von passenden Tischmodellen mit neuen teco.StarPlatten, hochwertige Kissen und bequeme Liegen machen das Wohnzimmer im Grünen komplett. Der oberösterreichische Hersteller Gaspo bleibt seinem Material Holz zwar treu, erweitert
das Sortiment allerdings durch neue Stühle in der populären Flecht-Optik. „Das Material ist ungebrochen beliebt und bietet für uns eine gute Ergänzung zu den traditionellen Möbeln aus heimischen Hölzern,“ erklärt Geschäftsführer Christian Gattinger. Der Werkstoff Polypropylen ist ebenfalls langfristig sehr robust und beständig gegen UV-Strahlung und Witterung. Über das Thema Outdoor-Möbel hinaus sind Urban Gardening oder Guerilla Gardening Begriffe, die man immer öfter hört. Das bedeutet, dass auch im städtischen Bereich der Anbau von eigenem Gemüse oder Kräutern auf Balkonen oder Terrassen (die Urban-Variante) oder mitten in der Stadt auf freien oder eigens geschaffenen Flächen (Guerilla-Version) immer mehr im Kommen ist. Dafür bietet Gaspo verschiedene Pflanzgefäße an, mit denen jeder zum Selbstversorger werden kann.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 32 A C D H
DO
7. August
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Womanoise (Eintritt frei) • Weinfest, 18 Uhr, DJ Axel Schüller Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Wolf of Wall Street (6 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Variete unter Sternen (24 - 33 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Paulette (8 €) Offenbach • Aliceplatz, 11 - 23.30 Uhr, Bierfest, 18 - 23 Uhr, Tom Jet Band • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Remember (Oldie Club) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Lingby (Eintritt frei) Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, 20 Uhr, Michaelis Consort: Musik des höfischen Barock (18 - 32 €; Residenzfestspiele) • Centralstation, 19.30 Uhr, Ensemble Adapter (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Elfer, 20 Uhr, Wolf X Down, Bent Life €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quartett feat. Antonio Farao
• Nachtleben, 21 Uhr, Useless ID, Profile Me (13/16 €) • Günthersburgpark, 16 Uhr, Bernd Gieseking: Das große Buch der Wünsche, 18/20.30 Uhr, Phonogranite, 19 Uhr, Bernd Gieseking: Bernd-SeinZimmer (Stoffel) Alzenau • Hofgut Hörstein, 17.30 Uhr, Trio Florestan, Michael Terada, Bariton - Mozart, Donizetti, Bruch (16 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Venezia Festival Opera: Carmina Burana (43,25 - 62,80 €)
FR
8. August
Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Stereo Satellite Crew (Sommerspiele; Eintritt frei) • Weinfest, 18 Uhr, DJ Axel Schüller Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Variete unter Sternen (24 - 33 €) • Lindenplatz, Spr., 19 Uhr, Kerb-Eröffnung mit Harry Bo! und die Gummibärchen (Eintritt frei) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Django Unchained (8,50 €) Heusenstamm • Bad, 21.30 Uhr, Open Air-Ki-
Classic Motown back on Stage! Sweet Soul Music GmbH lässt legendäres Plattenlabel auferstehen
Hanau (PR) – Motown ist eine Legende! Motown steht für No.1-Hits am laufenden Band, glamouröse Acts und eine musikalische Revolution! Aus dem Hause Motown gingen Weltstars hervor, die bis heute nicht wegzudenken sind: „The Jackson 5“, Diana Ross und die „Supremes“, Stevie Wonder, „The Temptations“, Marvin Gaye, „The Four Tops“... „It‘s what‘s in the groove that counts“ – so lässt sich das Erfolgsrezept von Berry Gordy jr. – dem Gründer des Labels – zusammenfassen. Mit frischen Melodien und charakteristisch rollenden Beats machte er schwarze R&BMusik für Weiße populär, traf damit genau den Nerv der Zeit und schuf den „Sound of Young America“. Mit 800 geliehenen Dollars gründete der
schwarze Fabrikarbeiter und Profiboxer 1959 in einer Garage in Detroit zunächst das Label „Tamla Records“, das er ein Jahr später in Motown (= Motor Town) Records umbenannte. „Hitsville USA“ schrieb er als Schild über die Eingangstür und es sollte sich genauso bewahrheiten. In der Blütezeit kamen 30 Prozent der amerikanischen Top-Ten-Hits aus dem Haus des Pop-Hexenmeisters. „The Sound of Classic Motown“ ist eine Hommage an das legendäre Label und dessen unvergessene Hits. Motown hatte von 1961 bis 1971 sage und schreibe 110 Top-Ten-Hits. In „The Sound of Classic Motown“ entführt ein Radio-DJ das Publikum in die Blütezeit des Detroit-Sounds mit Hits wie „Stop! In the Name of
Love“, „Dancing in the Streets“, „Papa Was A Rollin’ Stone“, „Let´s Stay Together“, „Signed Sealed Delivered“ und vielen mehr. Daneben plaudert er aus dem Nähkästchen... Denn neben dem unglaublichen musikali-
schen Erfolg ist die Geschichte von Motown auch eine Geschichte voller Liebe, Intrigen, Streitigkeiten und Konkurrenzkämpfen. Die Frage nach der besseren Band endet in einem gnadenlosen Battle der „Temptations“ und der „Four Tops“, das auch in der Show zu sehen ist. Zahlreiche Showelemente machen die Welt von „Hitsville USA“ mit all ihren Beteiligten hautnah erlebbar. Musikalisch garantieren neun male und vier female Lead-Vocals den originalen Motown-Sound – angefangen von den glänzenden Klängen der „Supremes“ bis hin zu den einnehmenden Harmonien der „Temptations“ und der „Four Tops“. Das Fundament dafür bildet eine hochkarätige zehnköpfige Band in der Besetzung der legendären „Funk-Brothers“.
Wer zwei Karten für Sonntag, 10. August, 19.30 Uhr, im Amphitheater Hanau gewinnen möchte, schickt bis Freitag, 8. August, 12 Uhr, eine EMail an verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Namen und Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen!
TIM BENDZKO & Band und Ivy Quainoo gestalten am 15. August das Sonderkonzert zum Jazz & Joy-Festival, das bis zum 17.8. auf fünf Bühnen in Worms stattfindet. (Foto: va) no: Ich - Einfach unverbesserlich 2 (5 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Tom Jet & The Starlighters (8/10 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Mrs. Bates & The Rockin’ Chairs (Eintritt frei) Seligenstadt • Glaabsbräu, 17/20 Uhr, Das magische Brauerlebnis (17 €) Offenbach • Aliceplatz, 11 - 24 Uhr, Bierfest, 18 - 23.30 Uhr, Top Time • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Im August in Osage County (6 €), 23.30 Uhr, Benjamin Reents, Dominik Wenzel, Florian Meffert, Seb & Pascal (4 €) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, Rafael Cortés Trio (14 - 30 €; Residenzfestspiele) • Centralstation, 19.30 Uhr, Decoder/Strobes (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Laryn Mark (8,70 €) • Elfer, 19 Uhr, The Agonist, Paranox - Metal (15 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, The Limpets, 20 Uhr, Zio (Stoffel) • Roßmarkt, 15.30 Uhr, Apfelweinfestival, 19 - 23 Uhr, Gypsys Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Darkhaus, Eisbrecher (30,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Morre (12 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Shantel & Bucovina Club Orkestar (29,45 €)
SA
9. August
Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Leonie Jakobi (Eintritt frei) • Weinfest, 17 Uhr, DJ Axel Schüller Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Fondermann (8 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Variete unter Sternen (24 - 33 €) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Frank Grischek: Unerhört (8 €) Neu-Isenburg • Sportpark, Rollschuhbahn, 19 Uhr, Mohrnkopp & Detlef Herchen, Keyboards - Rock Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-
Kino, 22 Uhr, Ziemlich beste Freunde (8 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Lion Bardot (Eintritt frei) Offenbach • Aliceplatz, 11 - 1 Uhr, Bierfest, 19 - 24 Uhr, Die Schlager Giganten • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (13 €) • Hafen 2, 19.30 Uhr, Mus!que, 23 Uhr, Johann Schnarr, Sascha Hessberger (4 €) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, medlz (14 - 30 €; Residenzfestspiele) Frankfurt • Das Bett, 23 Uhr, Osmani Garcia (25,20 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger, Wesley G. Quartett • Nachtleben, 19.30 Uhr, The Devin Townsend Project (22 €) • Zoom, 20 Uhr, Black Lips (18
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 20 Jahre Bürger-Aktive Dreieich, bis 4.9. im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr. Eröffnung Mo., 11.8., 18 Uhr FRANKFURT: Frankfurter Landschaftsmaler aus drei Generationen: Carl Peter Burnitz, Hanny Franke, Klaus Kappel (ab So., 10.8.), bis 31.8. im Museum Giersch, Schaumainkai 83, di. - do. 12 - 19, fr. - so. 10 - 18 Uhr (Eintritt: 3 €) • Duft, bis 21.9. u. Koreanische Floristen gestalten florale Kunstwerke (ab Sa., 9.8.), bis 24.8. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Kurt Halbritter, bis 16.11. im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 13.8., 18 Uhr • Kontraste, Mensch und Tier in einer Retrospektive v. Karin Tart, bis 22.8. in der Westkunst-Galerie, Bolongarostr. 122, Höchst, sa. u. so. 16 - 19 Uhr. Vernissage Sa., 8.8., 18 Uhr
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
€) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Seán Jaques, 20 Uhr, Lick And A Promise (Stoffel) • Roßmarkt, 14 Uhr, Apfelweinfestival, 17.30 - 20.30 Uhr, Schilling, 21 - 23 Uhr, D.Genique Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, Echoes performing Pink Floyd (19,90 - 33,70 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Bodo Bach & Johannes Scherer: Die 2 Beiden: One Night Stand
(30,50 €) Mainz • Zitadelle, 19.30 Uhr, Dieter Thomas Kuhn & Band (26/32 €) St. Goarshausen • Loreley, 19.30 Uhr, James Blunt (45,80 €)
SO
Donnerstag, 7. August 2014
• Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: CaRo (Eintritt frei) Mühlheim • St. Lucia, Läm., 19.30 Uhr, Royal Köln - Bach, Krebs, Homilius, Tag... (12 €) Offenbach • Aliceplatz, 14 - 23 Uhr, Bierfest, 17.30 - 22.30 Uhr, Mainhattan Diesel • Mausoleum Rumpenhm., 20.30 Uhr, Axel Kemper-Moll & Jessica Born • Gustav-Adolf-Gemeinde, Hof, 18 Uhr, Concertino (Eintritt frei) • Hafen 2, 16 Uhr, On A Sunday (Eintritt frei) Darmstadt • RP, Kollegiengebäude, 20.30 Uhr, Pasión de Buena Vista (15 - 35 €; Residenzfestspiele) Frankfurt • Elfer, 20 Uhr, Street Dogs, Bishops Green - Punk (15 €) • Holbeinsteg, MS Catwalk, 14 19 Uhr, Alles 90er Party (15,40 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, C.A.T.S.S., 20 Uhr, Banda Cajuína (Stoffel) • Roßmarkt, 13 Uhr, Apfelweinfestival, 13.15 - 19 Uhr, Trude Blume & Die 1/2 Hemden, Rainer Weisbecker, Olga Orange, Patrick Himmel, 19 - 22 Uhr, Steps Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, The Sound of Classic Motown (33,95 - 53,50 €)
MO
Offenbach • Aliceplatz, 11 - 23 Uhr, Bierfest, 17.30 - 22.30 Uhr, Hans vom Q-Stall Darmstadt • Centralstation, 19.30 Uhr, Transduction (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Günthersburgpark, 18/20.30 Uhr, Tiefenrausch Klangkombinat, 20 Uhr, Severin Groebner: Best of (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 19 - 22 Uhr, Reimtext Mainz • Zitadelle, 20 Uhr, Patti Smith & Band (40 €)
10. August DI
Langen • Weinfest, 15 Uhr, DJ Axel Schüller Dreieich • Burgfestspiele, 11 Uhr, Ulrike Neradt Trio: Wir sind so frei! (17 €), 19 Uhr, The Glenn Miller Orchestra (Restkarten: 24 33 €) • Maislabyrinth, Götz., 10 Uhr, Dave Lee Howard (Eintritt frei) Rodgau
11. August
12. August
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Wolf of Wall Street (6 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 20.30 Uhr, Westwind (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Spuren (7 €) Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Hannah Arendt (6 €) Darmstadt • Centralstation, 21.30 Uhr, Ensemble 2014 - Showcase II (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Hurricane Box, 20 Uhr, Darkside of the Diamond (Stoffel) • Palmengarten, 19 Uhr, Poliça (Summer in the City; 23/28 €) • Roßmarkt, 14 Uhr, Apfelweinfestival, 19 - 22 Uhr, Bee Flat
5
• Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, JazzWeCan Darmstadt • Centralstation, 19.30 Uhr, Ensemble Nikel (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) Frankfurt • Elfer, 19 Uhr, Malevolent Creation, Resistance, Ichorid, Into Darkness (16 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, FFC feat. Johannes Stange • Günthersburgpark, 18 Uhr, Revolte Tanzbein, 20 Uhr, The Ugly Two & The Halfnaked Cowboy (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 19 - 22 Uhr, Keith Sanders Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, ABBA Night (24,50 42,90 €)
DO
14. August
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Scarlett Andrews & Christian Christl (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Monsieur Claude und seine Töchter (6 €; bis 20.8.) Dreieich • Burgfestspiele, 20.30 Uhr, Bodecker & Neander: Deja vu? (17 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Wie beim ersten Mal (8 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Kathas Acoustic Lounge (Eintritt frei) Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Jerry Ree Lewis & The Killers (Oldie Club) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Kim Churchill (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 19.30 Uhr, Int. Deutsch-Olympiade • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Max.bab (12 €) • Günthersburgpark, 16 Uhr, Hans im Glück, 18 Uhr, Jürgen Krämer, 20 Uhr, Schlagsaite (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 19.30 - 23 Uhr, Bäppi La Belle Aschaffenburg • Festplatz, 18 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Afrob, Moop Mama, Samy Deluxe, Gentleman (18 €) Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, Die Zauberflöte (32,55 - 53,25 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartet (28,80 - 42,60 €) Weiterstadt • Braunshardter Tännchen, 37. Open Air Filmfest, 20 Uhr, Snerft, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 17.30, 20.30 Uhr:
PLANET DER AFFEN – REVOLUTION - 3D -
VIKTORIA Do., Fr. Di. + Mi. 18.00, 20.30, Sa. + So. 19.00, 21.00 Uhr: 22 JUMP STREET Do., Fr. Di. + Mi. 16.00, Sa. + So. 15.00, 17.00 Uhr:
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2
MI
13. August
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Wolf of Wall Street (6 €) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Shakespeare und Partner: Wie es euch gefällt (17 €) Heusenstamm
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 7.8.2014 - 13.8.2014 DO. - SO. + MI. 18.00, 20.30
PLANET DER AFFEN – REVOLUTION -3DDO.-SO. + MI. 16.00
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 -3DFILM DES MONATS AUGUST, DI. 20.00
SPUREN
6 Donnerstag, 7. August 2014
DZ-MOTORWELT / STELLENMARK T
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 ¡ 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Dreieich-Zeitung Nr. 32 D
ANGEBOTE Alpha hat das Label, das modebewusste junge Menschen begeistert. Wir suchen Sie als interessierte/n und hochmotivierte/n
kaufmännische/n Angestellte/n
Reinigungskräfte gesucht!
fĂźr unsere Auftragsabwicklung (ganztags).
ALPHA INDUSTRIES
Wenn Sie ßber einschlägige Qualifikationen verfßgen, mehrjährige Berufserfahrung haben, sehr gute italienische und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen kÜnnen, MS-Office-Kenntnisse mitbringen, dann machen Sie den Erfolg der Marke Alpha Industries zu Ihrem.
ALPHA
Bewerbungen bitte nur schriftlich mit Lichtbild an:
ALPHA INDUSTRIES Textilvertriebsgesellschaft & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, SiemensstraĂ&#x;e 11, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de
Wir suchen fĂźr ein Objekt in der HermesstraĂ&#x;e in Neu-Isenburg zuverlässige Reinigungskräfte auf geringfĂźgiger Basis. Gute Deutschkenntnisse, Erfahrung in der Gebäudereinigung sind Grundvoraussetzungen. Die Arbeitszeiten sind Mo.-Sa. 07:30 Uhr – 09:00 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: Telefon 0173-2788095 KĂ–TTER GmbH & Co. KG Reinigung & Service, Essen NL Frankfurt am Main
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Suche Servicetechniker auf Minijob (450Euro-Basis) fĂźr Wohn- u. Geschäftshaus in Langen. Voraussetzung: handwerkliche Fähigkeiten u. techn. Verständnis. Zu den Aufgaben gehĂśren kleinere Reparaturarbeiten, Ăœberwachung der Heizungsanlage – Handwerker usw. Eine kleine 2-ZW kann im Haus gemietet werden. Tel. 06063/912619
5 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w)
KFZ-Mechatroniker/KFZ-Meister m/w
in Neu-Isenburg (Vollzeit) gesucht! Sie sind verantwortlich fßr die Diagnoseerstellung und die Beseitigung von Schadensursachen am Fahrzeug. Zu Ihren Aufgabengebieten gehÜren u.a. der Aus- und Einbau von Teilen und Aggregaten sowie sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Wir, als FREIE Werkstatt, bieten Ihnen nach Probezeit die MÜglichkeit auf eine Festanstellung. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte unter der Telefonnummer: 06102/78 79 48 (Fa. Car Service; Fr. Özbey)
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Helfer (m/w) in Offenthal fĂźr die Metallortung
Nagelmodellistin und
Friseurin
zum AufspĂźren von Metall mit Hilfe von Sonden.
ab sofort in Voll- oder Teilzeit gesucht. SchĂśnheitscenter Eichhorn
Frankfurter StraĂ&#x;e 34 63303 Dreieich
Anforderungen: Freude an der Arbeit im Freien Teamfähig, zuverlässig Fßhrerschein u. PKW wßnschenswert Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Kontakt: delta aktiv GmbH ¡ Ansprechpartner Herr Thomas KaiserstraĂ&#x;e 58 ¡ 63065 Offenbach ¡ offenbach@delta-aktiv.de Tel.: 069-985582810
Kluge KĂśpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
GESUCHE
Extrawurst Imbiss am OBI Dreieich sucht freundliche, zuverlässige Unterstßtzung fßr ihr Team. Arbeitszeit in Teamabsprache, Teil- o. Vollzeit und Aushilfe. Tel: 0177-7461542 oder branka67@web.de Wir suchen zum 01.10.2014 fßr unseren Empfangsbereich eine/n
Med. Fachangestellte/n / Rezeptionskraft (fßr 10-15 Std.) Ihr Profil: • Zuverlässig, freundlich und teamfähig • Erfahrung mit Kassenrezepten (wßnschenswert) • Kommunikationsgeschick im Umgang mit Patienten • Gute EDV-Kenntnisse Wir bieten: • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • Ein engagiertes und freundliches Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich schriftlich: Gesundheitszentrum Heinze, Dieburger Str. 2, 63225 Langen oder E-Mail: info@gesundheitszentrum-heinze.de �-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 32 A C D H
7
Donnerstag, 7. August 2014
ANGEBOTE
Schnuckeliges RH in ruhiger Lage von Dietzenbach-Westend 109 m² auf 2 Ebenen aufgeteilt, mit Parkettböden, neuerem Bad (Wanne & Dusche) und Gäste-WC. Des Weiteren ein großer, wohnlich nutzbarer Raum im Souterrain (ca. 30 m²), große, sonnige Südwestterrasse und herrlich angelegter Garten runden das Bild ab. Für € 279.000,- sollten Sie nicht zögern! EBA, 231, Gas, 1974, G
Rödermark – Waldacker Diese wunderschöne, freist., kleine Stadtvilla wird Sie begeistern. 150 m² Wohnfläche, die Sie noch mitgestalten können, in erstklassiger Ausstattung und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, erwarten Sie. Die außergewöhnliche Architektur und die erstklassige Lage prägen diese Immobilie. Das 404 m² große Grundstück ist uneinsehbar. Wenn Sie also das Besondere lieben, gibt es kein Zögern, denn für € 400.000,- finden Sie nichts Vergleichbares. EVA, 70, Wärmepumpe, 2015, B
Wunderschöne DG ETW mit herrlicher Dachterrasse in Dietzenbach-Steinberg Diese Wohnung wird Sie begeistern. 100 m², aufgeteilt in 3 Zimmer mit Parkettböden, Fußbodenheizung, GästeWC und vielem mehr. Die traumhafte Dachterrasse lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 219.000,- inkl. TG und Außenstellplatz ein exzellentes Angebot. EBA, 135, Fernw., 2003, E
Gut geschnittene 3-Zi.-ETW in Neu-Isenburg/Gravenbruch 76,5, m² Wfl., 10. Stock = oberste Etage in gepfl. MFH, neue Fenster, einige Renovierungen erford., toller Blick, sofort frei, für nur € 89.000,- inkl. PKW-Stellplatz können Sie schon bald den Sommer in Ihrer neuen Wohnung genießen! EBA, 172, Fernwärme, 1962, F
Reihenhaus in Dreieich-Offenthal Hier heißt es schnell sein! 105 m² Wfl. + ausbaufähiges DG + wohnlich nutzbares Souterrain warten auf einige Renovierungen! Die ruh. Lage, der schöne Grundriss und das eingewachsene Grundstück werden Sie begeistern. Für € 275.000,- VB, inkl. Garage, können Sie den Sommer schon in Ihrem neuen Heim genießen! Ansehen u. zugreifen! EBA, 260, Gas, 1968, G
Rodgau-Jügesheim In begehrter, ruhiger Lage, auf einem 295 m² großen Grundstück, steht dieses außergewöhnliche Haus. 180 m² Wfl. im Split-Level-Stil inkl. echter Einliegerw. erwarten Sie. Fußbodenheizung, Kaminofen im Wohn-/Essbereich, ausgebautes DG mit Bad, große SW-Terrasse und EBK sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie, die für € 415.000,- inkl. Carport + 2 Stellpl. einen neuen Besitzer sucht. Rufen Sie uns an! EBA, 170, Gas, 1985, E
Die Gelegenheit in Dreieich-Buchschlag Walmdach-Bungalow in Bestlage Auf einem 728 m² großen Erbpachtgrundstück liegt dieser 1968 gebaute Bungalow in herrlicher Waldrandlage. 145 m² Wfl auf einer Ebene, voll unterkellert, mit Sauna und vielen weiteren Details werden Sie begeistern. Für nur € 398.000,- inkl. Garage können Sie schon bald in einer der begehrtesten Lagen des Rhein-Main-Gebietes wohnen. EBA, 280, Öl, 1968, F
Rödermark – Ober-Roden In erstklassiger Waldrandlage im begehrten Breidert steht dieses freistehende 1-2-Fam.-Architektenhaus. Die 223 m² Wfl. sind individuell geschnitten und im Split-Level angeordnet. Das 600 m² große Grundstück grenzt an den Wald und ist uneinsehbar. Hier ist Wohnen und Arbeiten möglich oder 2 Generationen ziehen ein. Auch für eine Großfamilie gibt es genug Platz. Kurzum: für € 485.000,- finden Sie nichts Vergleichbares. EBA, 260, Elektrofußbodenheiz., 1978, G
Chic – Flair – Design Traumhaftes EFH in Dreieich-Offenthal In herrlicher Lage auf einem über 450 m² großen Grundstück können Sie schon bald wohnen. 200 m² feinste Wfl., mit Wintergarten, Kaminofen, toller EBK und vielen weiteren Details. Für € 598.000,- inkl. Garage ein Haus der Spitzenklasse! EBA, 160, Gas, 1985, E
Neubau-Erstbezug Herrliche 3-Zi.-ETW mit Garten in Rodgau-Jügesheim 85,6 m² feinste Wfl., Super Lage, 4Fam.-Haus, Fußbodenheizung, Parkettboden, für € 242.000,- eine seltene Gelegenheit! EVA, 70, Gas, 2015, B
Traumhaftes Architektenhaus in zentraler Lage von Offenthal 210 m² reine Wfl. und teilweise wohnlich ausgebauter Keller prägen dieses einmalige Haus. Auf einem 438 m² Südwestgrundstück erwartet Sie Wohnen „par excellence”. Für € 499.000,inkl. 2 Küchen, Garage und 2 Stellplätzen sowie hochwertiger Einbauten erwerben Sie eine extravagante Immobilie. Rufen Sie uns an! EBA, 140, Gas, 1992, D
Großzügige 4,5-Zi.-DG-Maisonette ETW in Dietzenbach In einem sehr gepflegten 12-Fam.Haus im Westend liegt dieses 125 m² große Wohnerlebnis. Hell und lichtdurchflutet mit Tageslichtbad, Parkettböden und Süd-West-Loggia. Für € 229.000,- inkl. Doppelgarage eine Super-Gelegenheit! EBA, 147, Fernwärme, 1972, E
Neubau-Erstbezug 4-5-Zi.-Maisonette ETW mit Garten in Langen In einem außergwöhnlich gestalteten 3FH entsteht diese 141 m² große ETW in kinderfreundlicher Spitzenlage. Die hochwertige Ausstattung mit Fußbodenheizung und Parkettböden wird Sie begeistern! Für € 389.000,- ohne zusätzl. Maklerprovision, eine Traumwohnung für Sie und Ihre Familie! EBA, 79, Gas, 2014, B
VERMIETUNGEN
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
06103 - 24010
Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Dietzenbach-Wingertsberg Villenanwesen in Best-Lage Hier lässt es sich wohnen. Auf einem 779 m² großen, traumhaft angelegten Grundstück steht dieses 1981 gebaute Haus. 195 m² Wfl. bieten auch der großen Familie viele Möglichkeiten. Doppelgarage, Kaminofen, Sauna und viele weitere Details werden Sie begeistern. Für € 650.000,- eine seltene Gelegenheit! EBA, 160, Gas, 1981, E
Freistehendes EFH in Langen-Linden Dieses renovierungsbedürftige EFH sucht neue Bewohner! 7 Zi., ca. 150 qm Wfl., ca. 700 qm Grd. € 380.000,-. EBA 384 kWh/m²a, Öl, Bj. 1926 / EEK: H Profi Concept Immobilien GmbH Telefon 06103 – 38 80 10
Vor Weihnachten in Ihrer neuen Penthauswohnung
GEW. ANGEBOTE
Hochwertige Penthauswohnung zu verkaufen z. B. ca. 113 m2 Wfl., ca. 43 m2 Wohn-/Essbereich mit offener Küche, große Dachterrasse, Aufzug, KfW-Effizienzhaus 70, Parkettböden, Fußbodenheizung, Schlafzimmer m. Ankleide u. eigenem Bad, Gäste-WC m. Dusche, elektrische Rollläden, Abstellraum, Videogegensprechanlage Bezugsfertig Herbst/Winter 2014
PACHTGESUCHE
EnEV: Baujahr 2014, EBA ausgestellt vor 01.05.2014, Fernwärme, Endenergiebedarf: 68,20 kWh/m2*a
Gloria Palais Projektgesellschaft Tel. 06026/9747-0 www.gloria-palais.de
Seit über 30 Jahre für Sie stark in der Region! Gerne bauen wir für SIE im Heckenborn!
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
GESUCHE Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Schäden durch falsches Lüften Im Sommer kann das Haus zur Hitzefalle werden (sp). Im Sommer kann das eigene Zuhause zur Hitzefalle werden. Oder es entstehen Schäden durch falsches Lüften, ohne dass der Bewohner es merkt: in Kellerräumen treten Schimmelpilze gerade im Sommer besonders häufig auf. „Viele Menschen kämpfen bei hochsommerlichen Temperaturen teilweise mit echten Problemen in ihren Wohnungen. Das muss nicht sein“, sagt Dirk Fanslau-Görlitz, Regionalbetreuer der Klimaschutz- und Informationskampagne „Haus sanieren – profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Der Experte erklärt, wie Hausbewohner der Hitzewelle den Kampf ansagen können und damit gleichzeitig Schäden am Gebäude vermeiden. Fenster lieber zulassen
Anzeigenhotline: 06106 - 28390-00
Kühle Luft von draußen? Das gilt im Sommer nur nachts. An heißen Tagen sollten Hausbesitzer die Fenster lieber zulassen und erst die frische Nachtluft nutzen, um die Hitze aus den Häusern zu vertreiben. „Kühlen
sich die Temperaturen am Abend ab, heißt es Fenster auf“, so Fanslau-Görlitz. Zum einen komme kühle Luft von außen in die aufgewärmten Zimmer und ermögliche einen ruhigen Schlaf. Zum anderen transportiere der frische „Zug“ durch die Wohnung Feuchtigkeit nach draußen. Feuchtigkeit staut sich Darauf sollten Hauseigentümer mit Keller besonders achten: Wenn sich bei schwülen Temperaturen die Feuchtigkeit staue, entstehe Schimmelgefahr – und die sollten Hausbesitzer dringend vermeiden. Die Fenster könnten an besonders heißen Tagen deshalb auch die ganze Nacht über weit offen stehen. Wichtig sei nur, sie dann am Tag wieder zu schließen. „Rollos oder Jalousien sollten zum Schutz vor der Sonne schon morgens herunter gelassen werden und den ganzen Tag über unten bleiben. Da hat die Hitze erst gar keine Chance“, rät der Kampagnen-Experte. Die „natürliche Klimaanlage“
Nachtkühle könne so jeden Sommer kostenlos genutzt werden. Auch Wärmequellen wie Lampen, Laptops und Fernseher sollten im Sommer nur eingeschaltet werden, wenn sie tatsächlich gebraucht würden. Eine weitere Möglichkeit, das Haus sommerfit zu machen, sei eine energetische Sanierung. Denn Häuser mit einer guten Dämmung seien im Sommer kühler als schlecht oder gar nicht gedämmte Gebäude. Und eine gut eingebaute Lüftungsanlage schaffe auch im heißen Sommer ein angenehmes Wohlfühlklima. Kostenloser Energie-Check „Wer sich dafür interessiert, kann mit dem kostenlosen DBU-Energie-Check herausfinden, ob die Sanierungsmaßnahmen auch energetisch sinnvoll sind“, erklärt Fanslau-Görlitz. Den Check führen Handwerker, Architekten und Energieberater direkt vor Ort durch. Weitere Infos finden Hausbesitzer auf der Seite www.sanierenprofitieren.de.
8 Donnerstag, 7. August 2014
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 32 D
14. September: 6.000 beim Kickers-Nachwuchs? Spiel gegen SV Wehen-Wiesbaden soll U15-Rekordkulisse bescheren OFFENBACH. Das Rekordspiel der Kickers-Nachwuchsfußballer, mit dem – wie bereits mehrfach berichtet – ein Zuschauerrekord im C-Jugend-Bereich aufgestellt werden soll, driftet langsam in die von Organisator Lars Kissner angepeilten Dimensionen. Der Macher des OFC-Fan-Radios, der im Frühjahr den Anstoß für die Partie unter Werbe- und SolidaritätsVorzeichen für die rot-weißen Youngster gegeben hatte, verkündete am Dienstag dieser Woche: „Die Schallmauer von 4.000 vekauften Karten ist durchbrochen. Wir erwarten eine Regionalliga-Kulisse, wenn die Begegnung am 14. September angepfiffen wird.“ Mittlerweile haben Kissner und
Frank Schwarzhaupt, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit auf der Kickers-Vereinsschiene, alle Fakten rund um den Rekordversuch festgezurrt: Am besagten 14. September 2014, einem Sonntag, spielt die U15 des OFC gegen die Nachwuchstalente des SV Wehen-Wiesbaden um Punkte in der Hessenliga. Anpfiff im Stadion auf dem Bieberer Berg ist um 15 Uhr. „Die Haupttribüne ist inzwischen, bis auf VIP-Tickets, ausverkauft. Für weitere Sitzplatzwünsche steht die HenningerTribüne zur Verfügung. Auch mehrere hundert Stehplätze wurden vom treuen Anhang bereits belegt“, wussten Kissner und Schwarzhaupt zu Wochenbeginn zu berichten.
Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten
M arucci Markisen ren h a J 5 2 t sei
Auch bei der Organisation des Weltmeister des Jahres 1990 Rahmenprogramms fügen sich dürfte die Nachricht mit Freude ihren Angaben zufolge allmäh- registriert haben: „Die Verantlich die Puzzleteile zusammen: wortlichen des ‚Guinness Book „Einer unserer Sponsoren, Ra- of Records’ aus London haben dio BOB!, wird die musikali- den Antrag der Kickers in Sasche Unterhaltung liefern. Das chen ‚Weltrekord’ offiziell beOffenbacher Cinemaxx-Kino stätigt“, teilten Kissner und serviert Gratis-Popcorn für das Schwarzhaupt mit. Publikum. Auf dem Feld wird es Zumba-Tanzvorführungen und Superlativ-Verzeichnis natürlich die Cheerleader des OFC zu sehen geben. Zudem Im Klartext: Das Spiel steht unsollen neue Trendsportarten ter offizieller Beobachtung der vorgestellt werden.“ Bestmarken-Sammler. Jede EinRudi Völler, der die Schirmherr- trittskarte, die für fünf Euro eischaft für die Aktion übernom- nen Käufer findet, erhöht die men hat, wird nach Auskunft Chance auf eine Berücksichtider Planer über alle Schritte auf gung im Superlativ-Verzeichnis dem Weg zum angestrebten à la Guinness und verbessert die Eintrag ins Rekordbuch auf finanzielle Planungssicherheit 949A-08-14 dem Laufenden gehalten. Der im Kickers-Nachwuchsbereich
Sportverletzungen: Sprunggelenk am häufigsten betroffen
Schneller wieder mobil mit Orthesen (me/mdd) Sprunggelenkverletzungen sind oft mit Bänderdehnungen oder -rissen verbunden. Moderne Sprunggelenkorthesen sind modular aufgebaut. Sie geben im Therapieverlauf zunehmend Bewegungsspielraum und unterstützen den phasenweisen Heilungsverlauf, um schneller wieder mobil zu werden. In der Akutphase (Phase 1) wird das Sprunggelenk ruhiggestellt. Orthesen mit einer weit zu öffnenden Zunge können möglichst schmerzfrei angelegt werden (z. B. Levamed stabili-tri von medi). Sie werden mit einer Kreuzschnürung fixiert und geben den notwendigen Halt. Ein Stabilisierungselement an der Innenseite des Knöchels entlastet die verletzten Bänder an der Außenseite des Fußes. Ein Gurtband gibt zusätzlichen Halt. Die Kompression kann Schwellungen abbauen, Schmerzen lindern und den Heilungsprozess unterstützen. In der frühen Heilungsphase (Phase 2) wird das Stabilisierungsele-
ment entfernt und dem Sprunggelenk erste Bewegungsfreiheit gegeben. Das kompressive Gestrick, die Orthesenzunge und das Gurtband geben den notwendigen Halt für Physiotherapie und erste Aktivitäten. Bewegung fördert die muskuläre Stabilität, Schwellungen können schneller abklingen. In der Ausheilungsphase (Phase 3) wird das Gurtband entfernt und die Bewegungsfreiheit so weiter erhöht. Während des Heilungsverlaufes verbessern sich Beweglichkeit, Koordination und Kraft. Schritt für Schritt kehrt die ursprüngliche Mobilität zurück. Orthesen können bei Notwendigkeit vom Arzt verordnet werden. Im medizinischen Fachhandel werden sie angepasst. Der Ratgeber mit Übungsposter zur Sprunggelenktherapie kann bei medi angefordert werden: Telefon 0921 / 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de. Händlerfinder und Surftipp: www.ifeelbetter.com.
Diese Woche finden Sie folgende Beilagen als PDF-Datei zum Download auf unserer Homepage www.dreieich-zeitung.de
mit Blick auf die Saison 2014/2015. Schwarzhaupt erklärte auf Nachfrage: „Nach den uns vorliegenden Informationen des Büros vom ‚Guinness Book of Records‘ gehen wir davon aus, dass die Summe von 6.000 Besuchern eine eindeutige, neue, weltweite Bestmarke darstellen würde. Dies ist unser großes Ziel.“ Tickets für das U15-Match unter besonderen Vorzeichen sind im Vorverkauf im OFC-Fanshop im Erdgeschoss der StadionHaupttribüne erhältlich. Wer VIP-Tickets ordern oder mit Werbemaßnahmen beim Spiel vertreten sein möchte, kann die Weichensteller per E-Mail kontaktieren: larskissner@akissko.de oder schwarzhaupt@ofc.de (kö)
Neue Ampeln an der A 661 DREIEICH. Nach den Sommerfreien wird mit dem Bau einer Ampelanlage an der A 661-Anschlussstelle „Dreieich“ begonnen. Die schon seit längerer Zeit in Aussicht gestellten Arbeiten, die den Verkehrsfluss an dem Knotenpunkt zwischen Sprendlingen und Gut Neuhof verbessern und sicherer machen sollen, starten im September. Dies hat das zuständige Verkehrsministerium in Wiesbaden dem
Die Treppe – jenseits der Norm Leuchtenmüller GmbH informiert
(PR) – Weg vom Standard – hin zur Individualität. So lautet die Prämisse, wenn es um Treppen der gehobenen Klasse geht. Die Rede ist von Bogentreppen, deren Ausführungen vor allem individuell und repräsentativ sind. Solche extravaganten Treppenformen setzen immer großes planerisches und handwerkliches Können voraus. Idealer weise kann eine solche Treppengestaltung schon bei der Planung von Neubauten berücksichtigt werden. Sie stellt auf ansprechende Weise die Verbindung zur nächsten Wohnebene dar. Sicherlich setzt diese Treppe ein großes Raumangebot voraus. Belohnt wird man jedoch durch eine wahre Augenweide von Bögen und Schwüngen, Ausdruck perfekter Treppenbaukunst. Neben dem täglichen Genuss für den Eigentümer bedeutet dies selbstverständlich eine Aufwertung für die gesamte Immobilie. Als Baumaterial zählt Holz nach wie vor zu den bevorzugten Baustoffen. Dreieicher Landtagsabgeordneten Hartmut Honka (CDU)
Allerdings gesellen sich andere Werkstoffe dazu. Im Trend liegt beispielsweise ein gekonnter Mix von Holz, Edelstahl und Glas. Verwendet werden vorzugsweise Hartholzsorten wie Ahorn, Buche, Eiche oder
Nussbaum. Auch parkettverleimte Massivholzplatten mit lebhafteren Holzstrukturen finden immer mehr Anerkennung. Edelstahl und Glas wird vorzugsweise bei der Geländerausstattung verwendet. Von der Planung über die Auswahl, die unterschiedlichen Grundrisse und Holzqualitäten bis hin zur gesamten Kalkulation einer Treppenanlage sind im neuen Ratgeber „Treppen-ABC“ nützliche Hinweise zusammengefasst. Kostenlos erhältlich ist er bei Leuchtenmüller GmbH, Benzstraße 8, 63897 Miltenberg (www.leuchtenmueller.com). (Foto: Leuchtenmüller) mitgeteilt. Mit dem Abschluss der Maßnahme ist – bei einer rund dreimonatigen Umsetzungsphase – laut Honka noch in diesem Jahr zu rechnen. Nach dem Bau der Ampelanlage seien noch bauliche Veränderungen vorgesehen, die Planung dafür werde in der Regie der Straßenverkehrsbehörde „Hessen Mobil“ erstellt. (jh)
Unterwegs an der Lahn DREIEICH. Der „Halfterweg“ im Nassauer Land, ein alter Treidelpfad, ist das Ziel der August-Wanderung des Odenwaldklubs Sprendlingen am Sonntag (17.). Angeboten werden drei unterschiedlich lange Wegstrecken von 7, 13 und 19 Kilometern. Anmeldungen werden bis Donnerstag (14.), 12 Uhr, von der Köth GmbH Raumausstattung, Hauptstraße 39, notiert. (jh)
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 32 A C D H
BEKANNTSCHAFTEN ICH WÜNSCHE MIR LIEBE + LACHEN + GÄNSEBLÜMCHEN ! M E L I S S A , 37 J / 1.65, ledig, Dipl.Betriebswirtin in sehr guter Anstellung. Ich bin eine zierliche, schöne, fröhliche, ehrliche, charmante Frau; vielseitig interessiert, spontan, mit Sexappeal u. toller Figur. Bin sehr gefühlvoll und ein bisschen verrückt, ich mag im Regen joggen, Weinfeste, Gänseblümchen, Jazzmusik und Skisport. Möchte nach einem hektischen Arbeitstag in deine Arme sinken, alles vergessen u. es zählen nur noch „WIR ZWEI“ … Wie wäre es event. mit einer spontanen Kurzreise, wo ich Dich verzaubern kann? Lass uns die Wochenenden zusammen ERLEBEN – unser Glück ist jetzt dein schneller Anruf od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Melissa@wz4u.de
LIEBE WIRD IM ALTER IMMER SCHÖNER … WIR KÖNNEN LACHEN, LIEBEN UND JUNG SEIN ! H E L E N E , 67 J / 1.62, fröhliche, sehr jugendliche Dame, zu allem Unsinn bereit, hilfsbereit, romantisch u. treu. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto + Lust auf kleine Urlaubsreisen. „WIR“ können – egal wo – Urlaub machen, meinen Anteil zahle ich natürlich selbst. Ich bin eine sehr jugendl., schlanke, schöne Frau, romantisch, feinfühlig, mit Power + Charme, fühle mich barfuß od. in Turnschuhen gleich wohl. Ich schwimme gerne, jogge u. liebe es gemütlich zu Hause. Wenn wir uns in meinem Haus zu einem Glas Wein im Kerzenschein kennenlernen, es knistert und wir zusammenfinden, werden wir sehr glücklich. Es ist unsere Chance zur LIEBE. Ich freue mich auf unser erstes Treffen! Machen wir eine ehrliche, aufrichtige, sensible Beziehung daraus. Sag JA zum GLÜCK und ruf bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So, o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180,. od. E-Mail an: Helene@wz4u.de
LIEBE SCHENKEN … KIRSCHEN KLAUEN … UND PICKNICK AM SEE! N I N A , 56 J / 1.65, verwitwet, Rechtsanwaltsgehilfin im Vorruhestand, mit viel Zeit für Sie. Habe schö. Zuhause u. Auto. Ich mag Waldwiesen + Küsse auf Sternchenmoos. Bin eine jugendl., schöne, verführerische Frau, etwas verrückt, spontan, leidenschaftlich, mit natürlichem Lachen u. zärtlichem Wesen. PARTNERSUCHE IST KEINE RASTERFAHNDUNG, SYMPATHIE ENTSCHEIDET! Ich möchte alles intensiv fühlen, dir alles geben und die Zukunft gehört unserer Liebe! Ich mag Wandern, Schwimmen und vielleicht können wir mal zusammen ans Meer, an weißen Stränden Händchen halten, erschöpft in die Wellen stürzen u. uns küssen. DARAUF FREUE ICH MICH SEHR! Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
KAUFGESUCHE
MONTAG: RAFTING MITTWOCH: SONNWENDFEUER AUF DEN BERGEN SONNTAG: GENIESSEN UND AUF UNSERER TERRASSE FAULENZEN … T O B I A S , 54 J / 1.80, ganz alleinst., Kriminalpolizeibeamter, treu + ehrlich + hilfsbereit. Ich bin lustig, vertrauensvoll, erfolgreich, ein dynam. Mann mit Abenteuerlust u. Persönlichk., schö. Haus + Auto. Bin romantisch u. realistisch u. unternehme gerne herrl. verrückte Dinge, Nächte mit Ihnen Sterne zählen, Sonnenaufgänge Arm in Arm erleben … Meine Hobbys sind Sport, Fotografieren u. Wellness, gerne lade ich Sie zu einem Wellness-Wochenende ein. Ich möchte zusammen LEBEN, unendl. Liebe + Träume, Lachen + Freude und Zärtlichkeit empfinden, Ihnen ehrlich zur Seite stehen. Welche Dame, die es wie ich ernst meint, wünscht sich auch LIEBE – LEBEN? Evtl. geht es Ihnen wie mir, man wird einfach verlassen, warum, das weiß man nicht. Doch Ihr Anruf ist unser Glück o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103/ 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de SHOPPING IN PARIS, BUMMELN IN WIEN ODER WIR VERSTECKEN UNS IM STRANDKORB ! OBERSTUDIENRAT M A R T I N , 63 J / 1.87. Ich möchte mit Ihnen glücklich werden, bin ein dynm., fröhlicher Mann, habe schönes Haus, lebe in besten finanz. Verhältn., doch Geld ist nicht alles, das Wichtigste ist Verstehen u. Treue. Ich mag: Reisen, Skifahren u. dir Blumen schenken. Als Hausmann bin ich perfekt bei Spiegeleiern u. Rühreiern! Darf ich Sie einladen, zu einem Weinfest od. auf meine Terrasse? Mir sind Vertrauen und gute Gespräche wichtig, genauso schätze ich einen Schuss Spontanität. Ich mag Nähe und Zärtlichkeit, ohne dabei einengend zu sein. Kommt noch dezenter Humor dazu, steht der Harmonie auf Augenhöhe nichts im Wege. Mehr könnten wir uns in einem persönlichen Gespräch erzählen. Habe ich Ihr Interesse geweckt, dann bitte haben auch Sie Mut u. melden Sie sich, rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Martin@wz4u.de FIT WIE EIN TURNSCHUH + JUNG IM HERZEN MÖCHTE ICH MIT IHNEN IM STRANDKORB KUSCHELN K L A U S , 73 J / 1.77, verwitwet, fröhlicher, vitaler selbst. Unternehmer, verwalte jetzt meine eigenen Immobilien und verbringe gerne meine Zeit in meinem Ferienhaus in Spanien. Bin ein niveauvoller, fitter, jugendlicher, lustiger Mann, habe ein fröhliches Herz, bin Lausbub und Kavalier der alten Schule mit Charakter u. Format. Eventuell eine Kreuzfahrt, Kleiderschrank u. „Schiffsarzt“ sind immer dabei und traumhafte Sonnenuntergänge, natürlich alles in Ehren … wieder Glück u. Liebe erleben dürfen. Doch auch zu Hause machen wir es uns gemütlich – in der Hoffnung, für immer?! Wenn du gerne verreist, sozial eingestellt bist, zum Reden und vielem mehr, dann sag mir, wohin darf ich meine Rosen schicken? Ich suche eine Partnerin zum achtsamen Umgang und zu gegenseitiger Wertschätzung und freue mich über einen Anruf unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Klaus@wz4u.de
9
GESCHÄFTLICHES
SOMMER-LIEBE … LEBEN WIE IM SÜDEN, GRILLEN, SCHWIMMEN, KÜSSEN, STERNE ZÄHLEN ! K R I S T I N , 46 J / 1.63, ganz alleinst., Krankenschwester … keine Angst, ich möchte Sie nur mit meiner Liebe anstecken. Ich bin eine schlanke, sexy-schöne Frau mit Stil u. Klasse, lebe in guten finanz. Verhältnissen, bin sensibel, unkompliziert, zärtl., erotisch u. leidenschaftlich. Habe mir sogar die WM beim Public Viewing angeschaut, die ganzen glücklichen Pärchen, u. genau in diesem Moment wurde mir bewusst: Ich muss etwas unternehmen, um uns die Chance des Kennenlernens zu geben. Meine Zeit nutze ich, wann auch immer, für alle Sachen, die Spaß machen, Leute treffen, quatschen, Musik hören, Museen besuchen, andere Orte kennenlernen, reisen, lesen und auch nichts tun. Ich kann in große Garderobe und Jeans, Hotel und Zelt, wie es passt. Mag Marktkäufe, Blumen, Tage, die keinen Plan haben, aufstehen und bis nachmittags Bücher lesen. Ich liebe die Ostsee mit ihrem Wind und bin neugierig auf die Welt. Wenn du mehr wissen und erfahren willst, dann freue ich mich auf Deinen Anruf o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Kristin@wz4u.de KOMM MIT, DEN ZAUBER FRANKREICHS ERLEBEN, IN ROSMARIENFELDERN PICKNICKEN + LIEBE ! M A T T H I A S , 43 J / 1.82, Dipl.-Kaufmann / Manager in sicherer Stellung. Ich bin natürl., lustig und ernst, Romantiker u. Macho, sportl., lässig, ein fürsorgl., liebevoller Mann mit viel Humor u. Ehrlichkeit, der Mann, der bei dir bleibt, auf den Verlass ist. Doch mir fehlt das Wichtigste: „die Frau an meiner Seite“! Ich mag reisen, tauchen, segeln, aus Dosen essen, Rotwein trinken + wunderbare Sonnenuntergänge genießen … vertrau mir, komm mit! Es wird: Treue u. Liebe – für immer und Lachen ohne Ende. Wir können glückl. werden, wenn Sie jetzt Ihrem Gefühl glauben und auch Mut haben. Unsere große Chance zur Liebe ist, wenn Sie gleich anrufen o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de
Donnerstag, 7. August 2014
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 EROTIK
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
VERKÄUFE Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
9
VERSCHIEDENES So., 10.8.14, Dieburg von 10 - 16 Uhr
Kaufland und Toom, Im Flürchen 3 *********************************** Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 15 Uhr, So., 10.8.14, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
**************************************
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
FREIZEIT
I
www.weiss-maerkte.de
Leckere Vielfalt für jeden Geschmack: iglo präsentiert sein Fischstäbchen-Sortiment Sie haben eine lange Tradition und fast jeder Deutsche kennt sie: die Fischstäbchen von iglo. Seit vielen Jahren erfreut sich der Fisch in Stäbchenform größter Beliebtheit und ist aus den heimischen Tiefkühltruhen nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, dass iglo sein Sortiment seither stetig um weitere FischstäbchenVarianten erweitert hat. Heute gibt es neben dem erfolgreichen Klassiker viele verschiedene Sorten wie Omega-3 Fischstäbchen, Lachs-Stäbchen, Backfisch-Stäbchen und Riesen Fisch-Sticks – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei Familien mit Kindern punkten die beliebten Fischstäbchen aus 100 Prozent saftigem Alaska Seelachs-Filet und der origi-
nal Goldknusperpanade. Für alle, die besonders viel Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, sind Omega-3 Fischstäbchen die richtige Wahl. Sie enthalten eine zusätzliche Portion Omega-3-Fettsäuren und helfen, den Tagesbedarf zu decken. Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, das es nur von iglo gibt, sind
iglo Fischstäbchen-Familie
die Lachs-Stäbchen aus Wildlachs. Für Liebhaber des traditionellen Backfischs sind die Backfischstäbchen aus saftigem Fischfilet und einem knusprigen Backfisch-Teigmantel ideal. Besonders lecker schmecken sie direkt aus dem Backofen. Die Riesen Fisch-Sticks sorgen für grenzenlosen Knusperspaß und machen hungrige Mäuler im Handumdrehen satt. Egal, auf welche Sorte die Wahl fällt, eines ist bei allen Mitgliedern der iglo Fischstäbchen-Familie gleich: Für ihre Herstellung wird nur hochwertiger, MSC zertifizierter Fisch verwendet. Unter dem Hashtag #1959BisHeute erfahren Sie weitere interessante Fakten rund um iglo Fischstäbchen.