Dz online 033 13 f

Page 1

Offenbach-Journal aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten MĂźhlheim | Obertshausen Donnerstag, 15. August 2013

Ausgabe Nr. 33 F „Auslandsreise“: Christdemokraten besuchen die DreieichhĂśrnchen in Sprendlingen Seite 2

Sicherheitsplus: Seit zehn Jahren freiwilliger Polizeidienst in MĂźhlheim

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

Seite 3

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Rock am See: FĂźnf Bands geben beim Strandbadfestival richtig Gas

Seite 7

Seite 4

Seite 5

Einsatz am Gailenberg

Anmelden fĂźr Meisterschaft

Schwarzkopfschafe beweiden Streuobstgebiet MĂźhlheim (ba) – Sie sind als Landschaftspfleger auf dem Gailenberg aktiv – und sie sind Wiederkäuer: Seit Mitte Mai bevĂślkern rund 100 Mutterschafe und 150 Lämmer die Streuobstwiesen. Die robusten Schwarzkopfschafe kommen mit den verhältnismäĂ&#x;ig mageren Futterbedingungen im grĂśĂ&#x;ten zusammenhängenden Streuobstgebiet im Kreis gut aus. Bis zum Ende der Saison im Oktober werden die Tiere jede Weide zwei- bis dreimal „bearbeitet“ haben. „Wir freuen uns, damit eine einzigartige Ăśkologisch wertvolle Kulturlandschaft vor dem Verfall zu bewahren“, gab die Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger bei einem Besuch vor Ort zu Protokoll.

V

or 14 Jahren Ăźbernahm die Untere NaturschutzbehĂśrde die Obhut Ăźber das 44 Hektar groĂ&#x;e, sandige und trockene Areal „mit seinem fast mediterranen Klima, seiner enormen Artenvielfalt und dem Vorkommen seltener und gefährdeter Tierund Pflanzenarten“, erinnert der Kreisausschuss. Die Instandsetzung des durch Nutzungsaufgabe in weiten Teilen brachliegenden Streuobstgebietes wurde im Jahr 2000 gestartet. Beinahe zehn Jahre lang wurden verbuschte Streuobstwiesen StĂźck fĂźr StĂźck wieder hergestellt, unerwĂźnschte GehĂślze gerodet, Wiesenbrachen gemäht, Altbäume geschnitten und Jungbäume nachgepflanzt. Aber die grĂśĂ&#x;e Herausforderung liege in der dauerhaften Pflege der Flächen. Dies gelinge in nennenswertem Umfang durch inzwischen wieder aktive EigentĂźmer und Pächter selbst. Wenn aber keine Wiesenpflege erfolge, wĂźrde das

Gros der Flächen ohne ständige Betreuung durch die NaturschutzbehĂśrde in wenigen Jahren wieder zuwachsen. Der Kreisausschuss: „Da die finanziellen Mittel der Landschaftspflege begrenzt sind, war von Anfang an das Ziel, mĂśglichst

Garten- und Landschaftsbau Inh. Gerhard H. JÜst Goethestr. 51 ¡ 63067 Offenbach Tel. 069/869899 ¡ Fax 868547 Mobil 0178/8698990

eine extensive landwirtschaftliche Nutzung zu etablieren. Mit dem heute Ăźblichen landwirtschaftlichen Mähgerät ist der Gailenberg kaum zu bewältigen, da die Obstbäume relativ dicht stehen und auf den zersplitterten Flächen eine Heugewinnung nur mit groĂ&#x;em Aufwand zu leisten ist.“ Aus diesem Grund biete sich auf dem Gailenberg die Pflege durch eine Schafherde

Wir erstatten Ihnen die ParkgebĂźhr fĂźr 1 Std. mit einem Taler*

Sommer-Gutschein

Ab sofort erhalten Sie vom 15.8. bis einschl. 23.8.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein fĂźr Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. GĂźltig bis einschl. 23. August 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gĂźltig •

Fenster – HaustĂźren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

an. Aber Schäfer seien im Rhein-Main-Gebiet rar, und noch schwieriger sei es, solche mit einer ausreichend groĂ&#x;en Zahl an Tieren und „hoher Zuverlässigkeit im Weidemanagement“ zu finden. So musste ein Beweidungsversuch mit einer Heidschnuckenherde seinerzeit abgebrochen werden, da die Tiere die Rinde älterer Bäume anknabberten. GlĂźcklich sind die Verantwortlichen, nach intensiver Recherche das Schäferehepaar Markus und Rhonda Stapp aus Breuberg im Odenwald fĂźr das Projekt gewonnen zu haben: Dort seien unverpachtetes Weideland ein knappes Gut und weite Wege zu den Weideflächen an der

Stippvisite auf dem Gailenberg: Die Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger, Schäfermeister Markus Stapp aus Breuberg und Schwarzkopfschafe vor Ort. (Foto: Jordan) Tagesordnung. „Stapp setzte sofort nach der Besichtigung des neuen Weidelandes auf dem Gailenberg seinen bislang nicht realisierbaren

Wunsch nach VergrĂśĂ&#x;erung des Betriebes um, kaufte Lämmer dazu und transportierte die Herde auf den Gailenberg“, beschreibt der Kreis-

Liebe Leser, verehrte Inserenten, nicht immer ist bereits in der Vorausschau erkennbar, ob eine Weichenstellung sinnvoll ist. So manche Entscheidung kann erst im RĂźckblick beurteilt werden. Dann ist es natĂźrlich besonders erfreulich, wenn sich der eingeschlagene Weg als richtig erweist. Ein derart positives Fazit kann dieser Tage die GĂźnther Medien GmbH ziehen. Denn mit einer neuen Druckerei und dem Wechsel zu einem neuen Format begann vor einem Jahr fĂźr die von ihr verlegte Dreieich-Zeitung eine neue Ă„ra. Seit August 2012 erscheint die Traditionszeitung im Herzen des RheinMain-Gebietes wieder im „Rheinischen Format“, wobei sich die hohe Druckqualität des Druckzentrums Rhein Main in RĂźsselsheim, bei dessen Team wir uns an dieser Stelle fĂźr die hervorragende Zusammenarbeit herzlich bedanken mĂśchten, als

Heimspiel: Kickers wollen auch gegen den KSV Baunatal Punkte holen

weiterer Pluspunkt erweist. Der damalige Abschied von den vorĂźbergehend genutzten kleineren Tabloid-Abmessungen war eine wichtige unternehmerische Entscheidung und ein medienpolitisches Signal, das auf ein breites, positives Echo stieĂ&#x;. SchlieĂ&#x;lich flankierte die optische Auffrischung die Stärkung eines Ăźber Jahrzehnte gepflegten Kerngedankens: Eine regionale Wochenzeitung soll und muss das lokale Geschehen kompetent abbilden. Diesem Anspruch sind und bleiben wir verpflichtet. Und was fĂźr die Dreieich-Zeitung gilt, das prägt auch das Offenbach-Journal. Seit Herbst 2012 bilden beide Zeitungen ein starkes Doppel. Mit ihren Inhalten bieten sie Woche fĂźr Woche umfassende Information und ein ansprechendes Umfeld fĂźr die Werbebotschaften der Inserenten.

Seit der vollständigen Ăœbernahme der vor Ăźber 40 Jahren auf den Weg gebrachten Lokalzeitung durch die GĂźnther Medien GmbH im Februar 2011 hat sich – bis hin zum Stapellauf des Offenbach-Journals – allerhand Positives getan. Gemeinsam mit unseren Lesern und Geschäftspartnern haben wir viel erreicht. Das macht uns Mut, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen. Heute darf das Urteil lauten: Die vor einem Jahr getroffenen Entscheidungen waren richtig, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dreieich-Zeitung und Offenbach-Journal, die von einem der auch in Hessen selten gewordenen inhabergefĂźhrten Verlage herausgegeben werden, verbinden Innovation mit Tradition. Kostenlos, aber nicht umsonst – wichtig fĂźr die Region und ihre Menschen. Verlag und Redaktion

ausschuss das Engagement des Schäfers. Die meisten Flächen werden in Koppelhaltung beweidet. Ăœber besonders magere Bereiche wie etwa die „botanisch hĂśchst wertvolle Silbergrasflur auf der Kuppe des Gailenberges“ werden die Schafe lediglich gefĂźhrt. Beweidet werden nur Flächen, fĂźr die die Untere NaturschutzbehĂśrde Einverständniserklärungen der EigentĂźmer eingeholt hat.

Obertshausen (mn) – Anlässlich des Pfarrfestes der Kirchengemeinde St. Josef und St. Pius in der Pfarrer-SchwahnStraĂ&#x;e in Hausen organisiert die städtische Kinder- und JugendfĂśrderung am Samstag (24.) eine Stadtmeisterschaft fĂźr 8er-Tischkicker. FĂźr eine Anmeldung sind vier Spieler erforderlich – mĂśglich sind auch mehrere Personen. Aber es spielen immer nur vier , die in ihrem Vereinstrikot oder in einem einheitlichen T-Shirt antreten. Gespielt wird zunächst in Gruppen, die jeweils Erstplatzierten qualifizieren sich fĂźr die Finalspiele. Start des Turniers ist um 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist bis 22. August mĂśglich per E–Mail an: info@kiju-obertshausen.de oder bei Michael Jentzsch, Telefon (0177) 7030016.

Matinee im Museumshof Obertshausen (ba) – Der Heimat- und Geschichtsverein lädt am Sonntag (18.) ab 11 Uhr zu einer Jazz-Matinee mit Wein in den Hof des Werkstattmuseums Karl-MayerHaus in der Karl-Mayer-StraĂ&#x;e 10 ein. Der Eintritt kostet fĂźr Erwachsene 5 Euro. Kinder haben freien Eintritt.

Entwicklu ng in Deutsc sdiagnostik h, Mathem atik Aufmerks amkeit u , n d Wahrneh mung ww w.los-k e

rstin

g.de Ihre L OS-Sta ndorte Hanau 06181/1 807766 Offenb ach 06 9/8006 Aschaff 075 enburg 06021/9 0 Erlenba 29559 ch 093 72/948 2282

Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de

RĂśdermark | Dieburger StraĂ&#x;e 41 | Tel. 06074-9196671 Am BahnĂźbergang eigene Parkplätze

! " !

! " "# $% & " "' $%


Seite 2 F

Offenbach-Journal, 15. August 2013

Mühlheim, Obertshausen Erste „Auslandsreise“ Union besucht Dreieichhörnchen Mühlheim (ba) – Die Kinderund Jugendfarm „Dreieichhörnchen“ im Reuterpfad 25 in Dreieich-Sprendlingen besucht die CDU-Stadtverordnetenfraktion am Freitag (16.) ab 15 Uhr. Interessierte Mühlheimerinnen und Mühlheimer sind zur Teilnahme an der Tour eingeladen. Wer nicht selbst fahren möchte, dem wird unter der Rufnummer (06108) 799188 oder per E-Mail (fraktion@cdumuehlheim.de) ein Mitfahrservice angeboten. Die Union

Theaterbesuch nun teurer Obertshausen (mn) – In der Saison 2013/2014 stehen im Bürgerhaus in Hausen sechs Theater- und sieben Kleinkunstveranstaltungen auf dem Programm. Allerdings wurden nach zehn Jahren nun die Preise für den Theaterbesuch angehoben, da die Kosten für die Produktionen gestiegen seien. Dennoch hoffen die Organisatoren auf die Akzeptanz der bisherigen Abonnenten und der neuen Interessenten. Der freie Verkauf beginnt am 2. September, Reservierungen werden unter der Telefonnummer (06104) 703-5111 entgegengenommen.

geht im Rahmen ihrer „Sommerfraktion“ erstmals auf eine „Auslandsreise.“ CDU-Fraktionsvorsitzender Marius Schwabe: „Wir unterstützen den Mühlheimer Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, auch bei uns ein solches Projekt aufzuziehen. Wir wollen uns vor Ort unter fachkundiger Leitung informieren, welche Anforderungen und Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig sind.“ Derzeit suche der Verein ein geeignetes Gelände in der Mühlenstadt und habe in diesem Zusammenhang auch die Politik um Unterstützung gebeten. „Eine Kinder- und Jugendfarm ist eine Mischung aus Kinderbauernhof und Abenteuerspielplatz. Sie bietet Kindern und Jugendlichen einen Ort zum selbstorganisierten Spielen und Lernen, dies alles unter dem Grundsatz der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, also kostenlos und für alle. Kinder und Jugendliche bauen beispielsweise im Hüttendorf, kokeln am Lagerfeuer, backen im Lehmofen oder naschen im Garten. Auch Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner, die zahmen Schafe, Enten, Katzen und Ponys können hautnah erlebt werden“, erläutern die Christdemokraten.

markt FLICK

DISCOUNT

38 Jahre Top-Preise!! „Pelikan“ Schulfarbkasten 12 Farben, 1 Tube Deckweiß € 9,99 „Faber-Castell“ Magic-Farbstifte 8er Etui, 1 Pinsel, wasservermalbar € 9,99 „Faber Castell“ Wachsmalkreide Jumbo 12er Etui € 7,99 Buchstabenkette „Alles Gute zum Schulanfang” 270 cm € 1,99

€ 3,99 € 3,99 € 3,99 € 0,99

38 Jahre Top-Beratung!! Schulhefte DIN A 4 16 Blatt, alle Lineaturen Schulblocks DIN A 4 50 Blatt, gelocht Collegeblocks DIN A 4 80 Blatt, liniert, kariert Schülermäppchen mit 50 Teilen gefüllt

€ 0,59 € 0,29 € 0,99 € 0,49 € 1,39 € 0,79

Verarbeitung von Leder

MFC-Ausflug nach Limburg

Feldenkrais im Aktionstag mit viel Musik Gemeindehaus in Obertshausen

Mühlheim (ba) – Anlässlich der 11. Tage der Industriekultur in der Region Rhein-Main weist der Geschichtsverein auf eine Veranstaltung zum Thema „Lederverarbeitung“ am Freitag (16.) ab 10 Uhr hin, die gemeinsam mit der Firma Traveller angeboten wird. Bei dem Unternehmen in der Kolpingstraße 18 steht eine Besichtigung des Werksmuseums auf dem Programm. Informiert wird über „viele interessante Begebenheiten aus der Geschichte der Lederwarenproduktion“, heißt es in der Einladung. Initiator und Moderator ist Dr. Claus Spahn, der Mitglied des Vorstandes des Geschichtsvereins und des Autorenbeirates ist. Er nimmt unter der Rufnummer (06108) 990885 oder per E-Mail (dr.claus.spahn@tonline.de) die Anmeldungen entgegen. Treffpunkt ist bei der Firma Traveller. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt.

Mühlheim (ba) – Zu einem Busausflug nach Limburg lädt der MFC „Die Altstaedter“ am Samstag (31.) ein. Abfahrt ist um 9 Uhr am Alten Festplatz an der Karl-/Ecke Gutenbergstraße. Die Rückfahrt ist für 22 Uhr vorgesehen. Es sind noch Plätze frei. Mitglieder zahlen 35 und Gäste 45 Euro. Im Preis enthalten sind Busfahrt, Frühstück und Abendessen. Informationen erteilt die Vorsitzende Gisela Eisner, Marktstraße 39, Telefon (06108) 74840. Die Altstadt, Dom und Domschatz, die Kunstsammlung der Stadt, das Missionsmuseum der Pallottiner, Marinemuseum, Stadtarchiv, das Schokoladenhaus, die Himmel- und Erde-Kapelle am Schafsberg und Rundfahrten auf der Lahn sind einige der Sehenswürdigkeiten in Limburg.

Mühlheim (ba) – Im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Mühlheim an der Büttnerstraße 24 beginnt am Freitag (23.) ein neuer Feldenkrais-Kursus. Anmeldungen werden im Gemeindebüro unter der Telefonnummer (06108) 72200 entgegengenommen. Der Lehrgang findet immer freitags von 9.15 bis 10.15 Uhr mit Ausnahme der Ferien statt. Für 14 Stunden kostet der Teilnehmerbeitrag 98 Euro. Die Feldenkraislehrerin Annegret Lucke leitet den Kursus. „Die Feldenkrais-Methode ist eine Bewegungspädagogik, die die Koordination unserer Bewegungsabläufe verbessert und verfeinert. Sie wendet sich an alle – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen und körperlicher Kondition“, heißt es in der Ankündigung.

Prävention und Rücken-Fit Obertshausen (mn) – „Stürze im Alter sind ein großes Gesundheitsrisiko. Ein Drittel der Menschen über 70 Jahre stürzen mindestens einmal pro Jahr“, berichtet die Volkshochschule und lädt zu dem Kursus „Sturzprophylaxe“ ein, der am 30. August um 9 Uhr in der Sporthalle in der Badstraße startet. Wer teilnimmt, hat die Möglichkeit, die Standfestigkeit und Sicherheit beim Gehen zu verbessern sowie das Gleichgewicht und die Muskelkraft zu trainieren. Die Teilnahme an den 15 Treffen kostet 48 Euro. Ebenfalls am 30. August beginnt um 11.15 Uhr der Kursus „Rücken-Fit“ für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht mehr zu den Jüngsten gehören, aber ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten. Die Teilnahme an 15 Treffen kostet auch 48 Euro. Anmeldungen werden im Volkshochschul-Büro unter Telefon (06104) 40526-51 oder -52 sowie per E-Mail (info@vhsobertshausen.de) entgegengenommen.

Kino

DO., DI., MI. 20.30, FR., SA., SO. 19.00, 21.00

ELYSIUM

DO., DI., MI. 18.00, FR., SA., SO. 17.00

DIE SCHLÜMPFE 2 -3DDO. + MI. 16.00, FR., SA., SO. 15.00

DIE SCHLÜMPFE 2 -2D-

€ 4,99 € 2,99

38 Jahre Top-Auswahl!! 10 Schnellhefter DIN A 4, PVC farbig, klarer Deckel 10 Schulmalpinsel Haar- und Borstenpinsel, im Etui Jumbo-Dreikantbuntstifte lang, 12-er Schachtel Touch-Pen Stift mit 3 Funktionen, Kugelschreiber, LED-Licht

cello – er konnte sein stimmliches Talent bereits bei der Fernsehshow DSDS‘ unter Beweis stellen“, kündigen die Veranstalter den Auftritt an. „Most-Wanted“ ist eine Jugendband aus dem Kreis Offenbach. Gegründet wurde die Formation 2009 aus der Schulband der Kreuzburgschule in Hainburg heraus. „Wie bei Jugendbands nicht ungewöhnlich, haben die jungen Musiker nach einigen Umbesetzungen ihre Formation gefunden und konnten schon bei einigen Festen die Menschen begeistern. So auch beim Rock am Schneckenberg und beim Hainburger Markt“, ist in der Ankündigung nachzulesen.

Schnitzeltag

jeweils w

Sonntags: warmes Mittagsbuffet

pro Person w

Fleischwurst, Miniring mit Käse pro Stück 2,- € Frische Hähnchenunterkeulen, natur o. mariniert kg 6,95 € Genusswolke Gelees, versch. Sorten zum Käse/Fleisch, Soßen/Dressings 5,95 € www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 · 63303 Dreieich

Dreieichenhainer Dreieich henhainer A Altstadt ltstadt

Sonntag, Sonntag, 25. August August 2013,, 11:00 - 19:00 Uhr Uh hr Exclusives Exclusives Einkaufen Einkauffen e mit Liv Live Musik usik der Frankfurt/Cologne-JazzConnection Frankfurt/Cologne-JazzC Connection eM weiteren und vielen w eiteren Attraktionen. Attraktion nen.

Verkaufsoffener V er e kaufsoffener S Sonntag o tag onn www.dreieichenhain.com w w w.dreieichenhain.com o

EEinkaufen inkauffe en vvon on 12:00 - 18:0 18:00 00 Uhr

EEine ine V Veranstaltung eranstaltung der W Werbegemeinschaft erbegemeinschaf t D Dreieichenhain reieichenhain e.V. e.V. und u ihrer ihrer 60 Mitglieder. M itglieder.

Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! € 2,99 € 0,99 € 3,99 € 1,99

Beim Einkauf ab 20,- Euro erhalten Sie eine gefüllte Schülerbox mit 12 Markenartikeln kostenlos!

63303 Dreieich-Dreieichenhain EKZ · Hanaustr. 2-12 63179 Obertshausen-Hausen Richard-Wagner-Str. 19-21

9,90

Sonntag 11.30 – 14.30 und 17.00 – 24.00 Uhr, Montag Ruhetag!

€ 2,90 € 0,99

€ 5,99 € 2,99

6,50

8 versch. Schnitzel zur Auswahl mit Pommes (Angebote nicht zum Mitnehmen)

ubin R

€ 1,99 € 0,99

€ 2,99 € 1,49

Bei schönem Wetter ist unser Biergarten geöffnet!

Die D ie Fahrgass' Fahr a rg gass'' swingt! gass

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 15.8.2013 - 21.8.2013

€ 7,99 € 3,99

€ 1,99 € 0,99

Schnitzelwelt und mehr

Dienstag abends:

Tänze und Jugendband bei St. Markus Mühlheim (ba) – Mit Temperament und Schwung präsentiert sich bereits zum zweiten Mal die Irish Dance Formation „heels up!“, die zur Sparte Steptanz des Lufthansa Sportvereins Frankfurt e. V. gehört, beim 9. Hofsommer am Mittwoch (21.) ab 19.30 Uhr im Hof der katholischen Kirchengemeinde St. Markus. Die Tanzformation besteht aus Frauen und Männern, die von irischer Musik und irischem Tanz in seinen verschiedenen Formen begeistert sind. In diesem Jahr wird die Formation zusätzlich den American-Jazz-Step auf die Bühne bringen. Nicht weniger beeindruckend ist der „Auftritt von ‚MostWanted‘ mit dem Sänger Mar-

für die Jugend jeden Freitag ab 16 Uhr. Angedacht ist ein weiterer Termin mittwochs ab 16 Uhr für das Alter bis 12 Jahre“, erläutert Laura Schulz, die Leiterin der Naturfreundejugend. Bei dem Aktionstag spielen ab 11 Uhr das Obertshäuser Duo „Chic“ und die Rodgau Tramps. Der Volkschor „Germania“ tritt mittags auf. Unter der Führung von Werner Friedrich kann die Zuchtanlage der Abteilung Vogel- und Geflügelzucht besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Inh. T. Stock · Friedensstraße 110 63165 Mühlheim · Tel. 0 61 08 / 99 81 81

Steps und Stars im Hof

Schulanfang 2013 „Frixion“ Textmarker gelb „Pelikan“ Zeichenblock DIN A 3, 10 Blatt „Noris-Club“ 14-tlg., 12 Farbstifte, 1 Bleistift, 1 Radierer „Leitz“ Ordner 5 cm od. 8 cm Rückenbreite

Obertshausen (mn) – Zu einem Aktionstag am neuen Naturfreundehaus im Rembrücker Weg lädt die Ortsgruppe der Naturfreunde am Sonntag (18.) von 11 bis 17 Uhr ein. Angekündigt wird ein attraktives Programm vor allem für Familien. Angebote für die Kinder sind der Barfußpfad und das Basteln mit den „Tausendfüßlern“ von 13.30 bis 15 Uhr. Eine Traktorfahrt bereichert das Programm. „Die Naturfreundejugend bietet einen regelmäßigen Treff

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Offenbach-Journal, 15. August 2013

Seite 3 F

MĂźhlheim, Obertshausen n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W ‡ NRPIRUWDEOHV :RKQHQ DXI ca. 100 m² und ca. 40 m² Nutzfläche im Spitzboden ‡ KRFKZHUWLJ XQG HQHUJLHVSDUHQG ‡ DOV $XVEDXKDXV RGHU tapezierfertig ‡ DOOHV EHTXHP DXI HLQHU (EHQH Ausbauhaus ab OK-Bodenplatte

â‚Ź 115.995,inkl. 19 % MwSt.

FACHPARTNER

HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: GroĂ&#x;heubach Ausstellung: Aschaffenburg

Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

HENNIG-HAUS.DE 0 verkauft 00 e 0.

Ăźc

MegaStore

Tauschtag fĂźr Briefmarken

MegaA

Jahre

he

z*

Ăœber

60

35

n che KĂź

n-K o m p ete

n

* Den von der Quelle GmbH Ăźbernommenen KĂźchenbereich gibt es seit 1978

u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .

MĂźhlheim (ba) – Die Briefmarkenfreunde weisen auf den nächsten Tauschtag am Sonntag (18.) von 9.30 bis 12 Uhr in der Willy-Brandt-Halle an der Dietesheimer StraĂ&#x;e 90 hin. Ansprechpartner ist auch schon vorab Horst Kreis, der unter der Telefonnummer (06108) 72452 oder unter HorstKreis@gmx.de zu erreichen ist.

35%

** Beim Kauf einer freigeplanten EinbaukĂźche ab einem Kaufpreis von 4000,-â‚Ź (nur MĂśbelteile) erhalten Sie jetzt 35% Aktions-Rabatt. Zusätzlich kĂśnnen Sie Ihre KĂźche bei 12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins ďŹ nanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbarmit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. GĂźltig bis 31.08.2013

KĂœCHEN QUELLE MegaStore

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hapag-Lloyd-ReisebĂźro Offenbach Frankfurter Str. 36, Offenbach/Main Tel.: 069/80 07 93 10 Fax: 069/80 07 93 50 Offenbach1@hapag-lloyd-reisebuero.de

JUBILĂ„UMS-RABATT

auf alle EinbaukĂźchen**

& 0%

Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen !

**

Frankfurt Hanauer Landstr. 427

Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr

JUBILĂ„UMS FINANZIERUNG

Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäĂ&#x;ig?

Wassermelone

N

e

5NGARN )TALIEN

1 kg

Ananas „Extra Sweet“ 'HANA #OSTA 2ICA

Au tt be ch o i -C it y

Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10

Au tt be ch o i -C it y

MĂźhlheim (ba) – Unter dem Motto „Steuergerechtigkeit oder Mittelstands-Abzocke?“ steht eine Veranstaltung der GrĂźnen im Schanz an der CarlZeiss-StraĂ&#x;e 6 am Mittwoch (21.) ab 19.30 Uhr. Zu dem Thema referiert Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, seines Zeichens Wirtschaftswissenschaftler und Bundestagsabgeordneter der GrĂźnen. Der Direktkandidat fĂźr den Bundestagswahlkreis OffenbachLand ist Mitglied des Bundestagsauschusses fĂźr Arbeit und Soziales und habe sich „vielfach mit Armutsforschung, Reformen und Finanzierung der sozialen Sicherung, Grundsicherung und Einkommensverteilung“ beschäftigt, heiĂ&#x;t es in der Einladung. „Die GrĂźnen wollen nach der Bundestagswahl eine Steuerreform, die in den letzten Wochen bereits heftig in der Ă–ffentlichkeit diskutiert wurde. FĂźhren die geplanten Ă„nderungen zu einer gerechteren Verteilung der Steuerlast oder sind sie wirklich der befĂźrchtete Sargnagel fĂźr den deutschen Mittelstand?“ lautet die Frage, die in der AnkĂźndigung aufgeworfen wird.

em nser in u se auf s uns a e r i r inte rg nS u ch e m i t M a i l t e n b e Be s us e M 3! s a s h e e 1 m ss M e i ch a e l i s 1 . 9 . 2 0 M .der 3.8 2 vom

K

GrĂźne undSteuerreform

vermitteln. „Die Ehrenamtlichen zeigen sich verantwortlich fĂźr ihre MitbĂźrgerinnen und MitbĂźrger und fĂźr ihre Stadt MĂźhlheim. Der Wortbestandteil ‚Dienst’ verdeutlicht, dass die Freiwilligen einen Dienst an ihren Mitmenschen tun. Sie verlangen dafĂźr keine Gegenleistung, erhalten keinen Lohn im klassischen Sinne und stellen ihre Arbeitskraft der Allgemeinheit zur VerfĂźgung“, wĂźrdigte der Verwaltungschef deren Einsatz. Wie wichtig die Vernetzung zwischen BĂźrger, Kommune und Polizei auf dem Gebiet der Prävention sei, habe der Landespolizeivizepräsident Hermann-Josef KlĂźber in der Feierstunde betont. Er Ăźberbrachte auch die GrĂźĂ&#x;e und WĂźnsche des Landesministers des Inneren und fĂźr Sport, Boris Rhein, der sich ebenfalls fĂźr die geleistetete Arbeit in den letzten Jahren bedankte. Nach den Angaben von KlĂźber sind derzeit 100 Städte und Gemeinden mit rund 670 Helferinnen und Helfern an dem Projekt Freiwilliger Polizeidienst beteiligt. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums SĂźdosthessen ist nach dessen Informationen der Freiwillige Polizeidienst in 17 Kommunen mit derzeit 80 Helferinnen und Helfern vertreten. „Das BĂźrgerschaftliche Engagement ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft und verdient unseren besonderen Respekt, zeugt es doch von dem uneigennĂźtzigen Selbstverständnis, sich fĂźr das Wohl und die Sicherheit seiner Mitmenschen einzusetzen“, dankte Polizeipräsident Roland Ullmann den Helferinnen und Helfern. „Dank ihrer Mithilfe konnten die Straftaten in MĂźhlheim in den letzten fĂźnf Jahren kontinuierlich gesenkt und die subjektive Sicherheit der MitbĂźrgerinnen und MitbĂźrger deutlich gestärkt werden, so Ullmann.

Obertshauen (ba) – Schon seit 1997 findet das Kreuzlochfest im Stadtteil Obertshausen statt. Anfangs wurde die Veranstaltung von der BĂźrgerinitiative „Hände weg von Kreuzloch und Rodauniederungen“ sowie später von den GrĂźnen als Sommerfest ausgerichtet. Das diesjährige Fest findet am Sonntag (18.) ab 15 Uhr auf dem Sonnentauplatz bei Kaffee und Kuchen statt. FĂźr die Kinder wird ein Programm mit HĂźpfburg und Animation angeboten. „Noch immer sieht der Flächennutzungsplan die Bebauung des schĂźtzenswerten Kreuzlochs und der Rodau-Auen vor. GrĂźnflächen dĂźrfen nicht in Bauland umgewandelt werden. Die letzten Naherholungsgebiete in Obertshausen gilt es fĂźr Mensch und Natur zu erhalten. Daran erinnern wir auch dieses Jahr wieder mit einem Fest“, betont GrĂźnen-Vorsitzender Dr. Klaus-Uwe Gerhardt.

SchweineNacken/-Kamm OHNE +NOCHEN FĂ R SAFTIGEN "RATEN

e

F

ßr ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Stadt Mßhlheim in einer Feierstunde im Kreise ihrer Familien ausgezeichnet wurden Michael Engel, Peter Rydlo, Rafael Soldevilla Barranco, Christian Trzensky und Wolfgang Knees. Bßrgermeister Daniel Tybussek lobte, dass sich die Stadt Mßhlheim seinerzeit fßr die Einfßhrung des Freiwilligen Polizeidienstes entschieden habe, um einerseits die Ürtliche Polizeidienststelle zu unterstßtzen und andererseits den Bßrgerinnen und Bßrgern ein hÜheres Gefßhl der Sicherheit zu

Obertshausen (ba) – Mit dem Ende der Sommerferien starten auch die Trainingsstunden der Tanzgruppen des Karnevalsvereins „Die 11 Babbscher“. Bereits am Freitag (16.) geht es fĂźr die Jugendlichen („Blue Blizzards“) wieder los. Die „Butterflies“ beginnen mit dem Training am 26. August. Die erst in diesem FrĂźhjahr gegrĂźndete und noch namenlose Ăœ30-Tanzgruppe startet ihre Vorbereitungen auf die nächste Kampagne am 23. August. Zu einer zweistĂźndigen FĂźhrung bei Glaabsbräu in Seligenstadt lädt der Verein fĂźr den 28. September ein. Anmeldungen sind unter www. die11babbscher.de mĂśglich. Mit dem Ende der Schulferien beginnen auch wieder die Stammtische der Babbscher jeweils am letzten Mittwoch eines Monats ab 19.11 Uhr. Das nächste Treffen findet am 28. August in der Waldschänke in der Aachener StraĂ&#x;e in Hausen statt.

Haustyp Bungalow Ăœ50

N

MĂźhlheim (ba) – Eine Vorreiterrolle nahm die MĂźhlenstadt vor zehn Jahren ein, als sie als erste Kommune im Kreis Offenbach den Freiwilligen Polizeidienst einrichtete. Bis heute haben die augenblicklich zehn freiwilligen Helfer im Alter von 26 bis 65 Jahren rund 10.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Erfreulich sei auch, dass sich unter den Helfern drei mit einer „italienischen, rumänischen beziehungsweise spanischen Zuwanderungsbiographie“ befinden, wie das Polizeipräsidium SĂźdosthessen berichtet.

Fest erinnert an Kreuzloch

Au tt be ch o i -C it y

Lob fĂźr Freiwilligen Polizeidienst

Trainingsstart fßr Tänzer

N e

Sicherheit dank Helfern gestärkt

StĂźck

per kg

gĂźltig von Mittwoch, 14.08.13 bis Samstag, 17.08.13

12 x 0,7 / 0,75 Liter Kiste ZZGL 0FAND n L

KG

statt

5.49

-37%

statt

1.59

-25%

statt

-.59

-28%

statt

2.79

sprexis on.x Aktix

statt

Mini-Bass-Lautsprecher

FĂ R ZUHAUSE UND UNTERWEGS s +OPPLUNG EINFACH MIT "LUETOOTH 'ERĂ‹T ODER !BSPIELGERĂ‹T MIT +LINKENANSCHLUSS WIE Z " (ANDY -0 0LAYER ,APTOP ETC s MIT !KKU n AUmADBAR MITTELS 53" +ABEL ENTHALTEN MIT ÂŞ +LANGFELD

n -ODELLBEISPIELE n

je

Maxi-Sound im Mini-Format

.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7

Aktionspreis

7O.O3U3"

Fruchtjoghurt MILD versch. Sorten

Au tt be ch o i -C it y

N e

Mineralwasser CLASSIC ODER MEDIUM

250 g

-31%

-xx%

is sprex Aktion x.x

statt

N e

versch. Sorten

500 g KG

Au tt be ch o i -C it y

Au tt be ch o i -C it y

N e

-xx%

Aktionspreis

N e

Au tt be ch o i -C it y

KrĂśnung versch. Sorten 500 g KG


Seite 4 F

Offenbach-Journal, 15. August 2013

Regionales „Helfer in der Pflege“

Film- und SchwimmspaĂ&#x;

FĂźnf Bands am See

DRK-Schulung als Einstieg in die Ausbildung

„Schlussmacher“ unter freiem Himmel

Strandbadfestival lockt nach Rodgau

Offenbach (jh) – Mit Blick auf den demografischen Wandel gewinnen die Betreuung und Pflege älterer Menschen zunehmend an Bedeutung. Deshalb werden immer mehr Pflegekräfte benĂśtigt. Das Deutsche Rote Kreuz in Offenbach veranstaltet ab September 2013 ein Seminar „Helfer in der Pflege“, das interessierten Personen die Fach- und Handlungskompetenzen vermittelt,

Heusenstamm (kĂś) – Auf dem Gelände des Schwimmbads an der JahnstraĂ&#x;e kĂśnnen sich die Besucher am Freitag (16.) tummeln und den dortigen „grĂźnen HĂźgel“ in eine Kino-TribĂźne verwandeln. Wie schon im vergangenen Jahr praktiziert und mit groĂ&#x;er Resonanz belohnt, ist nun abermals eine sommerliche Open-Air-FilmvorfĂźhrung geplant. Gezeigt wird nach Einbruch der Dunkelheit – also voraussichtlich ab 21 Uhr – die deutsche KomĂśdie „Schlussmacher“ mit Matthias SchweighĂśfer in der Hauptrolle und weiteren Filmpromis

Rodgau (kĂś) – BeflĂźgelt vom guten Zuspruch und der Super-Stimmung, die mit der Premiere des Rodgauer Strandbadfestivals im vergangenen Jahr einhergingen, brauchten die Organisatoren nicht lange, um zu entscheiden: „Wir stemmen eine Neuauflage.“ Am kommenden Samstag (17.) ist es nun so weit: Ab 16.30 Uhr verwandelt sich das Liegewiesen-Gelände am Badesee vor den Toren Nieder-Rodens in eine Open-Air-Partyzone. FĂźnf Bands haben die Veranstalter – der Impuls-Kulturverein und die Kultur-Agentur der Stadt – fĂźr das Stelldichein unter freiem Himmel engagiert. Nachdem 2012 die karibischen Klänge dominierten, ist das musikalische Feld diesmal breiter abgesteckt. Auf Rock, Pop, Soul, Blues und eine Prise Punk dĂźrfen sich die Besucher freuen. Mit von der Partie sind die „Stage Fighters“, „Basement Riot“, die „Street-Live-Family“, Cris Cosmo und seine Band sowie „Pati-o-Papas“, eine Rodgauer Kultformation der 1980er Jahre, die nach langer BĂźhnen-Abstinenz ein Comeback feiert. Der Festivaltag ist gleichbedeutend mit einer Einschränkung: Kein Badebetrieb am See... Denn beides, Musikfans und Schwimmer in vierstelliger Zahl, lässt sich unter Sicherheitsaspekten nicht unter einen Hut bringen. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind an mehreren Vor-

die fßr die Betreuung älterer und kranker Menschen wichtig sind. Der Kurs gliedert sich in einen theoretischen Block mit 120 Unterrichtseinheiten und einen Praxisteil mit 160 Stunden, der in einem der DRK-eigenen Seniorenzentren absolviert werden kann. Die Lehrgangsteilnehmer mßssen nach Angaben der Veranstalter mindestens 18 Jahre alt sein und ßber gute

Rodgau - meine Stadt! „...hier mĂśchte ich alt werden!“

deutsche Sprachkenntnisse verfĂźgen. Die Schulung stellt keine Berufsausbildung dar, ermĂśglicht aber den Einstieg in selbige. Die GebĂźhr beträgt inklusive aller Unterrichtsmittel 300 Euro. Um Ăźber die Inhalte und den Ablauf des Kurses zu informieren, findet am Dienstag (20.) ab18 Uhr in den Räumen des DRK-Seniorenzentrums in Offenbach, Helene-Mayer-StraĂ&#x;e 4-6 ein Informationsabend statt. Anmeldungen fĂźr die Teilnahme an selbiger sind per E-Mail (sozialarbeit@drk-of.de) oder via Telefon unter (069) 85005236 mĂśglich. argeld! Sofort B n zu fe Wir kau eisen: r fairen P

wie Nadja Uhl und Heiner Lauterbach an seiner Seite. Der rote Handlungsfaden: Paul (gespielt von SchweighĂśfer) arbeitet fĂźr eine „Trennungsagentur“ und Ăźberbringt im Auftrag seiner Kunden die traurige Botschaft „Ich mach’ Schluss“ an die angehenden Ex-Partner. Doch der sensible Toto (Milan Peschel) will sich mit dem Schnitt nicht abfinden – und so beginnt eine turbulente Dienstreise quer durch Deutschland. Einlass ist ab 20 Uhr. Verlangt werden fĂźnf Euro pro Eintrittskarte, Schwimmen inklusive.

t (PMENĂ O[FO (PMECBSSFO t #SJMMBOUTDINVDL "OUJLTDINVDL t ;BIOHPME t 1MBUJOTDINVDL VOE NĂ O[FO t 4JMCFSTDINVDL VOE NĂ O[FO #BSSFO t 5BGFMTJMCFS ,BOOFO 5FMMFS 4DIBMFO

t 7FSTJMCFSUFT #FTUFDL t 6ISFO

„6. Rodgauer Seniorentag“ g g“

Bei uns erhalten Sie:

am 25. August 2013, von 11-17 Uhr auf dem Rathausvorplatz in JĂźgesheim m

Gebrauchte Uhren

Neue Uhren

Rolex • Breitling • Cartier • Audemars Piguet Omega • IWC • Chopard • Jaeger-LeCoultre Ebel • Patek Philippe • Longines • usw.

Bruno SÜhnle Glashßtte • Junkers • Citizen Ice Watch • Esprit • Joop! • Morellato D&G • Haemmer Germany • Scout

Neuer Schmuck

Trauringe

Heinrich Lausch • D&G Schmuck Joop! Schmuck • Viventy Silberschmuck Charlot Bargen Design

Fischer • Collection Rßsch Lindner Harmony Schwarz • Cilor

Informationen rund um Gesundheit, Freizeit und weitere Themen. TEDDY‘S, Karl-Heinz,, ShowbĂźhnee mit den TEDD DY S, Hiltrud & Karl-Heinz Schwerdtfeger, „RICK MAYFIELD“ u.v.m. Ehepaar Sc chwerdtfeger, „R RICK M AYFIELD Y D“ u. v.m. VVeranstalter: eranstaalter: SENIORENBERATUNG

4UJÄ™ TUSB•F o r 'SBOLGVSU r 5FMFGPO ,BSMTUSB•F r #BE /BVIFJN r 5FMFGPO ½ÄŒ OVOHT[FJUFO .P o'S o 6IS 4B o 6IS

verkaufsstellen erhältlich, unter anderem am Kiosk auf dem Badesee-Areal und in der JĂźgesheimer BĂźcherstube, MĂźhlstraĂ&#x;e 2, Telefon (06106) 18080. An der Tageskasse werden 19 Euro pro Ticket verlangt.

„Kugelhagel“ im BĂźrgerpark MĂźhlheim (ba) – Abweichend vom Drei-WochenRhythmus treffen sich die Boulefreunde bereits am Samstag (17.) von 14 bis 17 Uhr auf der Bouleanlage im BĂźrgerpark in der RingstraĂ&#x;e zu ihrem sechsten Spieltag in der Sommersaison. Traditionell wird in Zweierteams Ăźber drei Runden mit jeweils neu ausgelosten Spielpartnern gespielt. Die TeilnehmergebĂźhr beträgt 2 Euro, wofĂźr die Aktiven in den Spielpausen kostenfrei Wein und Mineralwasser trinken kĂśnnen. Weitere Informationen erteilt Horst Lehr unter Telefon (06108) 73257.

Hamburg im Doppelpack MĂźhlheim (ba) – „Kleinkunst, Lyrik und Kabarett sind Sachen, die Charly und Herr KĂźnstler trotz halb-jungen Alters (also noch nicht richtig alt, so mit grauem Haar, aber auch nicht ganz so jung) gerne hĂśrten und die jetzt mit eigenen Ideen gehĂśrt werden. Die Lieder werden sowohl von Immo (Charly) als auch von Florian (Herr KĂźnstler) geschrieben. Doch der Feinschliff erfolgt immer gemeinsam. Es entsteht AkustikGitarren-Musik, die manchen vielleicht zum Nachdenken anregt. Obwohl der Inhalt der Texte bei ihnen im Vordergrund steht, wird die musikalische Seite nicht vernachlässigt“, wird ein Auftritt im Schanz in der Carl-Zeiss-StraĂ&#x;e am Freitag (16.) um 20 Uhr angekĂźndigt. Mit 16 Jahren kam Nico Brettschneider zur Gitarre. Seit dieser Zeit entstehen seine deutschsprachigen Lieder und authentischen Geschichten, die von Sehnsucht nach Freiheit und der Suche nach sich selbst erzählen. Der Eintritt ist frei.

Dinjerhof als „Rotlichtzone“ RĂśdermark (kĂś) – Unter der Ăœberschrift „KiR sieht Rot“ wird am Sonntag (18.) zu einem Kunst- und Kulturprogramm in den Dinjerhof im Ober-Rodener Ortskern, Pfarrgasse 7-9, eingeladen. Ab 13 Uhr gibt es – bis in die Abendstunden hinein – einen Mix aus Ausstellungen, Mitmachaktionen sowie Theater und Musik. Dabei dreht sich (fast) alles um die Farbe der Liebe und Leidenschaft. Mit von der Partie sind die Frauen und Männer des Vereins „Kunst in RĂśdermark“ (KiR), der Ăśrtliche Fotoclub, Friederike und Oliver Nedelmann vom Wohnzimmertheater (Auftritt ab 17 Uhr) sowie das Duo „Langer & Langer“ und die Gruppe „Basement Riot“. Musik erklingt ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Offenbach-Journal, 15. August 2013

Seite 5 F

Regionales Christian Röthe PRAXIS FÜR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE

Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.

ab

Imp l je c antate a. 4 98,-

Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646 CHRISTIAN RÖTHE · Facharzt für Kieferchirurgie Herrnstraße 53 · 63065 Offenbach am Main

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung möglich Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!

Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de

OFC: „Wilde“ wollen mehr Heimspiel gegen Aufsteiger KSV Baunatal Offenbach (kö) – Drei Partien absolviert, sieben Punkte geholt, noch keinen Gegentreffer kassiert. Rund 3.500 Dauerkarten verkauft, den kalkulierten Schnitt pro Heimspiel bereits erreicht – und alle Tickets, die fortan an den Tageskassen Abnehmer finden, dürfen als „Zugabe“ verbucht werden. Es sind Nachrichten wie diese, die bei den Kickers-Fans momentan für entspannte Gesichtszüge sorgen. Gewiss: Die offene Frage „Führungsriege der Zukunft?“ harrt noch einer Antwort (Mitgliederversammlung voraussichtlich im September), und beim Zusammenkehren des finanziellen Scherbenhaufens, der in den zurückliegenden Jahren aufgetürmt wurde, wird Insolvenzverwalter Andreas Kleinschmidt gute Nerven, Geduld und Durchhaltevermögen aufbringen müssen. Gleichwohl ist es der von Rico Schmitt trainierten Mannschaft in bislang 270 Punktspiel-Minuten eindrucksvoll gelungen, die Großwetterlage auf dem Bieberer Berg aufzuhellen, frei nach dem Motto „Sonnenschein statt dunkle Wolken“. Wie die um Marcel Wilke und Giuliano Modica neuformierte Abwehr konzentriert und kompromisslos zu Werke geht, wie Matthias Schwarz und Kevin Wittke die ihnen zugedachte Funktion als Schaltzentrale im Mittelfeld annehmen und ausfüllen, wie Denis Man-

gafic, Christian Cappek und Fabian Bäcker im Angriff für Wirbel sorgen... Das alles hat den OFC-Anhang in den Auftaktspielen gegen Koblenz, Worms und Hoffenheim II nachhaltig beeindruckt. Das Ergebnis der lauf- und kampfstarken Vorstellungen: Begeisterung auf den Rängen, die auch beim nun folgenden Heimspiel gegen den KSV Baunatal (Samstag, 17. August; Anpfiff: 14 Uhr) wieder gut gefüllt sein werden. Auf eine stattliche Kulisse, ähnlich wie vor zwei Wochen gegen die Wormatia, als 7.500 Besucher gezählt wurden, dürfen sich die Platzherren freuen. Tenor im Team: „Wahnsinn, diese Rückendeckung in der 4. Liga.“ Inmitten der Euphorie ist Schmitt als Mahner und Mann mit Bodenhaftung gefragt. Gegen den Aufsteiger aus Baunatal, der als Tabellenletzter (0 Punkte, 1:9 Tore) nach Offenbach kommt, erwartet der Trainer das berühmt-berüchtigte „undankbare Spiel“. Wer schon vor dem Anstoß vom Sieg als Selbstläufer schwadroniere, könne ganz schnell ein blaues Wunder erleben... Derlei Fußball-Standardvokabular muss der Trainer zwangsläufig abspulen, um seine „wilde Bande“ im Zaun zu halten. Indes: Man kann das Ganze auch spiegelverkehrt formulieren. Wenn die Kickers ihre imposante Saison-Frühform erneut bestätigen und der Parole „Wir wollen mehr“ entsprechende Ta-

ten folgen lassen, werden es die Nordhessen schwer haben, beim Zwangsabsteiger zu punkten. (Foto: Hübner)

Feierte mit 2 Treffern beim 2:0-Sieg in Koblenz einen Saisonstart nach Maß: Mittelstürmer Christian Cappek.

VIT-Seereisen - Ihr Kreuzfahrtspezialist empfiehlt: MS DEUTSCHLAND: VON CIVITAVECCHIA NACH VENEDIG VOM 05.10. - 21.10.2013

Ernst Weiss, Ihr Kreuzfahrtspezialist, empfiehlt Ihnen das Traumschiff MS DEUTSCHLAND!

FAHRPLAN

iv bei s u l c x E eisen: r e e S VIT ecial” p S e d “Upgra

Tag

t mir Sie mi n e r h Fa chiff raums T s a d auf D! CHLAN S T U E MS D

Land

Ank.

Datum

Hafen

Sa. 05.10.13

Flug Deutschland-Rom

1

Sa. 05.10.13

Civitavecchia (Rom)

Italien

2

So. 06.10.13

Porto Vecchio/Korsika

Frankreich

8:00

17:00

3

Mo. 07.10.13

Neapel

Italien

8:00

22:00

4

Di. 08.10.13

Passage Stromboli

Italien

9:00

10:00

Di. 08.10.13

Lipari

Italien

12:00

17:00

5

Mi. 09.10.13

Palermo/Sizilien

Italien

1:00

21:00

6

Do. 10.10.13

Trapani/Sizilien

Italien

4:00

18:00

7

Fr. 11.10.13

Licata/Sizilien

Italien

6:00

18:00

8

Sa. 12.10.13

Catania/Sizilien

Italien

7:00

22:00

9

So. 13.10.13

Gozo

Malta

7:00

17:00

10

Mo. 14.10.13

Crotone

Italien

8:00

18:00

11

Di. 15.10.13

Tarent

Italien

6:00

18:00

12

Mi. 16.10.13

Brindisi

Italien

8:00

18:00

13

Do. 17.10.13

Erholung auf See

14

Fr. 18.10.13

Ancona

Italien

6:00

22:00

15

Sa. 19.10.13

Ravenna

Italien

6:00

18:00

16

So. 20.10.13

Venedig

Italien

4:00

17

Mo. 21.10.13

Venedig

Italien

Mo. 21.10.13

Flug Venedig - Deutschland

Abf.

20:00

Liebe Kreuzfahrer, stilvolles Ambiente, vornehme Eleganz und modernste Technik machen die

Liebe Kreuzfahrer, auch der Kreuzfahrtberater muss Urlaub machen. Ich habe ein tolles Angebot

DEUTSCHLAND zu einem Kreuzfahrtschiff der Extraklasse. Überall an Bord spüren Sie den

auf dem Traumschiff MS DEUTSCHLAND angenommen und fahre 17 Tage rund um Italien.

unnachahmlichen Charme eines klassischen Grandhotels, ein hohes Maß an Gastlichkeit und

Besuchen Sie mit mir die schönsten Küstenregionen Italiens. Ich freue mich auf Sie!

einen unauffälligen, liebevollen Service. Drei exklusive Restaurants, von der Chaîne des

Mit den besten Grüßen! Ahoi, Ihr Ernst Weiss

Rôtisseurs und dem Gault Millau geadelt, verheißen kulinarische Glanzlichter. Sie wählen zwischen mehrgängigem Galamenü, Büffet oder der Wellness-Variante „light und leger”. Reisen Sie mit der MS DEUTSCHLAND in den Feuergürtel von Vesuv, Stromboli, Vulcano und Ätna. Lassen Sie sich faszinieren von Kratern, Lavafeldern, und Feuerfontänen. Sizilien, Malta und die schönsten Städte Süditaliens sind ebenfalls Ziele dieser Reise in die mediterrane Herbstsonne. Erleben Sie das Flair von Tarent, Brindisi, Ancona, Ravenna und das Einlaufen

abinen K a n u Fort .795,- € 3 n e Inn 795,- € . 4 n e Auß 0,- € 3 6 e g lü zzgl. F g: 35% a l h c s zu Einzel

in die Lagunenstadt Venedig. Genießen Sie diese unvergessliche Reise an Bord des “Traumschiffes” MS DEUTSCHLAND. Ich freue mich auf Sie! Ihr Ernst Weiss

VIT GmbH - Seereisen Daniela Weiss, Ernst Weiss, Conny Reeh Jahnstraße 9 • 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-91 91 35 • Fax: 06062-91 91 34 info@vit-seereisen.de • www.Kreuzfahrt1000.de

Beratungs- und Buchungstelefon

www.Kreuzfahrt1000.de 06062-91 91 35



Offenbach-Journal, 15. August 2013

Seite 7 F

Bedachungen Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung

Bauspenglerei Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer

Bedachungen - Bauspenglerei Dachdecker und Spengler-Meister

Freddy Schreiner, JahnstraĂ&#x;e 37, 63500 Seligenstadt / H. Fernruf Telefax Mobil 0 61 82 / 25 000 0 61 82 / 29 07 79 01 71 / 5 16 98 72 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de

Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ĂŠHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ĂšSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF

H.-J.MANN

Fachbetrieb fßr Wärmedämmung

BAUDEKORATION GmbH Meisterbetrieb

Seit mehr als 20 Jahren!

GmbH

Wärmedämmung

Die Wärmedämm – Profis Zertifizierter Fachbetrieb fĂźr Energieeinsparung Beratung – Planung – AusfĂźhrung Ihre hohe Anforderung ist unsere Herausforderung! Ob Wohn- oder Arbeitsbereich: Wir erarbeiten kundenorientiert die gĂźnstigsten LĂśsungen. Deshalb: Profitieren Sie von unserer Kreativität und Erfahrung.

Anstrich

Verputz

Wärmedämmung Trockenbau

Referenzobjekte: Volksbank Dreieich

BMW Dreieich

Wir wollen mehr fĂźr unsere Kunden! ☎ 0 61 03 / 8 53 72 H.-J. Mann BAUDEKORATION GmbH

Siemensstr. 3 – Dreieich Meisterbetrieb - geprĂźfter Sachverständiger fĂźr Schimmelschäden hjmanngmbh@t-online.de • www.hjmanngmbh.de

TANKSICHERUNGSTECHNIK

HACHENBERG 63776 MÜmbris ¡ Auf der Selle 10 0 60 29 / 10 83

Tankreinigung jetzt zum Sonderpreis! Festpreis fĂźr die komplette Tankreinigung und ZustandsprĂźfung mit sämtlichen erforderlichen Arbeitsgängen einschlieĂ&#x;lich An- und Abfahrt jetzt Euro 249,90 inkl. MwSt. (z. B. fĂźr einen 10.000-I-Stahltank) sowie auch Stilllegung, Abbruch von Tankanlagen, Mängelbeseitigung, neue Tankanlagen und Tank-Kunststoff-InnenhĂźllen. Vorbereitung fĂźr Tank-Abnahme. Eingetragener Fachbetrieb nach § 19 WHG, TPD-Ăœberwachungsvertrag.

Seit fast 50 Jahren Meisterverlegebetrieb LOCKER Inh. E. Locker

• Fliesenverlegearbeiten • Natursteinarbeiten • Abbrucharbeiten Amselweg 7 64711 Erbach-Erlenbach Tel./Fax: 06062 / 91 26 48 Mobil: 0170 / 44 77 088

Erste Anlaufadresse in Sachen Sanierung: Das Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de hat seine Inhalte ßbersichtlich geordnet und durch Expertenwissen ergänzt. (Foto: ef)

Angebot fĂźr Hausbesitzer ausgebaut

Maler und Putz Trockenbau

Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90

HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de

Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de (ef) – Im Grunde sind Hausbesitzer in einer komfortablen Situation: Muss das in die Jahre gekommene Haus mit einer Sanierung generalĂźberholt werden, kĂśnnen sie auf zahlreiche Hilfsangebote zurĂźckgreifen. Das Internet macht Informationen frei zugänglich, jedes Jahr kommen zahlreiche neue Produkte auf den Markt, Bund und Länder bieten FĂśrdermittel an und Finanzdienstleister spezielle Finanzierungsangebote. Doch in dieser AngebotsfĂźlle liegt auch das Problem: Welche Informationen sind unabhängig, worauf kann ich mich verlassen? Was ist Stand der Technik und was veraltet? Und welche Produkte eigenen sich speziell fĂźr mein Sanierungsprojekt? Hausbesitzer stehen zunächst einmal vor einem Berg Fragen. Antworten gibt das Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de. Unabhängige Informationen, konkrete Tipps von Experten aus der Praxis sowie einen umfassenden MarktĂźberblick zu geeigneten Baustoffen finden Hausbesitzer dort jetzt noch schneller und besser strukturiert. Nach wie vor kĂśnnen Hausbesitzer die kostenlosen Services in Anspruch nehmen: die Erstberatung bei einem Energie-Fachberater an rund 1.000 Standorten in ganz Deutschland, eine FĂśrdermittel-Beratung, zugeschnitten auf das individuelle Sanierungsprojekt, sowie den Bestellservice fĂźr Prospekte zu allen Themen vom Keller bis zum Dach. Einen ersten Ăœberblick zu mĂśglichen SanierungsmaĂ&#x;nahmen gibt der Energiesparrechner. Er zeigt innerhalb weniger Minuten, wo das eigene Haus Energie verschwendet. Die Informationen des Portals

sind jetzt Ăźbersichtlich gegliedert in die Sanierungsschwerpunkte Dämmung, Heizung & LĂźftung sowie Strom & Solar, ergänzt durch die Themen Dach, Fassade, Keller und Innenausbau. Damit wird die energetische Sanierung des gesamten Hauses abgedeckt. In den einzelnen Rubriken geht es maĂ&#x;geschneidert weiter. Neben allgemeinen Informationen liegt der Schwerpunkt auf Expertenwissen. Energieberater, FĂśrdermittel-Experten und Fachleute der verschiedensten Fachgebiete geben Hausbesitzern konkrete Tipps zu Sanierungspraxis, gesetzlichen Vorgaben, FĂśrderung und Finanzierung und stehen auch fĂźr RĂźckfragen zur VerfĂźgung. Abgerundet werden die Inhal-

te durch einen zum jeweiligen Sanierungsvorhaben passenden Marktßberblick zu Baustoffen und Bauelementen. Wer darßber hinaus konkreten Beratungsbedarf hat, kann aus rund 1.000 Energieberatern den in seiner Nähe suchen oder sich ßber eine kostenlose FÜrdermittel-Hotline unverbindlich zu passenden FÜrdermitteln beraten lassen. Die Aufgabenstellung ist noch eher vage? Dann hilft vielleicht eine der neuen Infotouren weiter. Sie stellen zum Beispiel die ersten Schritte fßr eine Sanierungsplanung zusammen oder die MÜglichkeiten der Finanzierung. Damit lassen sich die Inhalte des Ratgeberportals noch einfacher entdecken und gezielter fßr den eigenen Bedarf nutzen.

–ANZEIGE–

Feuchte Mauern ade GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

Schutz gegen Ăœberflutung KBL-Plädoyer fĂźr RĂźckstauklappen Langen (hs) – Bei heftigen Niederschlägen kommt es immer wieder vor, dass Keller Ăźberflutet werden, weil sich die Wassermassen in den Kanälen stauen und deshalb in die HausanschlĂźsse zurĂźckdrĂźcken. Die Verantwortlichen der Kommunalen Betriebe appellieren deshalb an alle Hausbesitzer, RĂźckstausicherungen einzubauen beziehungsweise vorhandene auf ihre FunktionstĂźchtigkeit zu ĂźberprĂźfen. Denn ohne eine derartige Sicherung kann das Wasser durch Bodenabläufe, Waschbecken und Toiletten ins Haus gelangen. Um diesem Fiasko vorzubeugen, bedarf es einer Klappe, die in der Regel im Keller in der Kanalzuleitung installiert wird. Sie wirkt wie eine EinbahnstraĂ&#x;e: Das Schmutzwas-

ser kann aus dem Haus abflieĂ&#x;en, das zurĂźckdrĂźckende Regenwasser bleibt aber drauĂ&#x;en. „Manuelle RĂźckstauklappen sind schon ab etwa 100 Euro zuzĂźglich Einbau im Fachhandel erhältlich. Mit vergleichsweise wenig Geld kann mit ihnen eine groĂ&#x;e Wirkung erzielt werden“, ist einer Pressemitteilung der KBL zu entnehmen. Aber auch Gebäude mit älteren RĂźckstauklappen sind gefährdet. Besonders Klappen, die mehr als 30 Jahre nicht gewartet wurden, lassen sich nur noch schwer bewegen oder sind durch Ablagerungen und Schmutz auĂ&#x;er Funktion. Hausbesitzer sollten deshalb regelmäĂ&#x;ig ihre RĂźckstausicherung warten. Weitere Infos sind unter Telefon (06103) 595-444 erhältlich.

Balkone - Geländer - Zäune - Tore

*UR‰ 8PVWDGW Es ist ein Albtraum fĂźr jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall fĂźhren kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiĂ&#x;, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darĂźber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse fĂźhrt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am

sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nĂśtig, ein Haus von auĂ&#x;en aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen AuĂ&#x;enarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehĂśrt zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer StraĂ&#x;e. pr 48 in GroĂ&#x;-Umstadt

Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95

☎ (0 60 71) 9 88 10

ě•Ť Komplette ě•Ť Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ě•Ť Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ě•Ť TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 ě•Ť Alu-Balkongeländer ě•Ť Schranken ě•Ť freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ě•Ť Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 ě•Ť ě•Ť Torantriebe ě•Ť fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ě•Ť Montagen ě•Ť Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg ě•Ť sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 ě•Ť sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de

ALU

Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

Sommerrabatt

ne in allen o lk a b u a b An Farben GrĂśĂ&#x;en &


Seite 8 F

Offenbach-Journal, 15. August 2013

Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

Stellenmarkt

/|FKOH LP +HLOL[EOHFKOH"

Angebote

:LU ULFKWHQÂśV ZLHGHU

Linienbusfahrer/-innen

8QIDOOUHSDUDWXU .DURVVHULHEDX /DFNLHUXQJ $XWRJODV , ,QVSHNWLRQ 7h9 $68 , /HLKZDJHQ )HKOHUGLDJQRVH 5DKPHQULFKWV\VWHP +RO XQG %ULQJVHUYLFH

Die BRH viabus GmbH ist eine Tochtergesellschaft der britischen Marwyn European Transport plc und betreibt Omnibusse in den Metropolregionen Rhein-Neckar sowie Rhein-Main, mit Schwerpunkt Ăśffentlicher Personennahverkehr und SchĂźlerverkehr.

3KLOLSS 5HLV 6WU +HXVHQVWDPP 7HO )D[ LQIR#KSEDXHU GH ZZZ KSEDXHU GH

Dietzenbacher beim Deutschlandfinale Autohaus Brass organisierte Qualifikationsturnier auf Gut Neuhof

DER MITSUBISHI SPACE STAR. RAUM FĂœR MEHR. 41"$& 45"3

ĂĄ

LASSEN SIE SICH EINFACH ĂœBERRASCHEN! )PIF &GÂť[JFO[ EBOL NPEFSOFS .PUPSFO #FTUXFSUF CFJN 7FSCSBVDI ,MFJOFS 8FOEFLSFJT (SP‡FS *OOFOSBVN )PIF BLUJWF VOE QBTTJWF 4JDIFSIFJU NJU "JSCBHT 4JDIFSIFJUT 'BISHBTU[FMMF 3*4& VOE FMFLUSPOJTDIFS 4UBCJMJUjUT VOE 5SBLUJPOTLPOUSPMMF ."4$ ."5$ 5FTUFO 4JF EFO 4QBDF 4UBS KFU[U

Dietzenbach/Dreieich (PR) – Eine Idee geht um die Welt: 80.000 Golfer in allen Erdteilen nehmen Jahr fĂźr Jahr am Audi quattro Cup teil. Die Motivation ist groĂ&#x;, denn wer sich bei einem der regionalen Turniere, die von AudiPartnern organisiert werden, auf dem kurz geschorenen GrĂźn gegen die Konkurrenz durchsetzt, qualifiziert sich fĂźr das Deutschlandfinale. Dem Ehepaar Schickedanz aus Dietzenbach (Foto, links) ist just dieser Sprung auf die nächsthĂśhere Qualifikationsebene gelungen. Beim Leistungsvergleich auf Gut Neuhof in Dreieich, der unter der Regie des Dietzenbacher Auto-

hauses Brass Ăźber die BĂźhne ging, landete das Duo auf Platz 1. Der Lohn fĂźr die Spielstärke: Das „Team Schickedanz“ darf am diesjährigen Finale auf Bundesebene teilnehmen. Vom 2. bis 6. September

wird in Bad Saarow am ScharmĂźtzelsee eingelocht. FĂźr ausreichend Anreiz, auch dort eine gute Figur zu machen, ist gesorgt: Wer das Turnier in Brandenburg gewinnt, wird zum Weltfinale des Audi quattro Cups nach Los Angeles eingeladen.

M LN JOOFSPSUT BV‡FSPSUT LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[LMBTTF # "CCJMEVOH [FJHU [VTjU[MJDIFT ;VCFIzS

Sie verfĂźgen Ăźber: • einen gĂźltigen FĂźhrerschein D / DE • gute deutsche Sprachkenntnisse • Zuverlässigkeit und SpaĂ&#x; am Umgang mit Menschen • freundliches und korrektes Auftreten • Flexibilität und Einsatzbereitschaft Dann bewerben Sie sich, gerne auch per E-Mail, bei BRH viabus GmbH, Thomas Dickmann, Ostring 20, 63533 Mainhausen E-Mail: personal@viabus.de, Tel.: 06182-78356420

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

KFZ-Mechatroniker (m/w) Nutzfahrzeuge Die BRH viabus GmbH ist eine Tochtergesellschaft der britischen Marwyn European Transport plc und betreibt Omnibusse in den Metropolregionen Rhein-Neckar sowie Rhein-Main, mit Schwerpunkt Ăśffentlicher Personennahverkehr und SchĂźlerverkehr.

Volkswagen .FTTWFSGBISFO 3- &( 4QBDF 4UBS

Zur Erweiterung unseres Standorts in Langen suchen wir ab sofort und ab November mehrere Busfahrer (m/w) in Vollzeit und Teilzeit.

10 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein 15 Handelsfachpacker (m/w) in Schichtbetrieb

130#&'")35 6/% *)3 "/(&#05 #&*

)FJOSJDI (zCFM (NC) 1JUUMFSTUSB‡F -BOHFO 5FMFGPO

Standort Langen

KOSTENLOS! holen wir JEGLICHES Fahrzeug bei Ihnen ab. BLITZ-BARGELD lacht, wenn wir kommen. ALLES anbieten, denn wir kaufen wirklich ALLES. Professionelle Abwicklung. ABMELDENACHWEIS.

Zur Erweiterung unserer Standorte in Langen und Offenbach suchen wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt zwei KFZ-Mechatroniker. Erfahrung im Bereich Omnibusse/GroĂ&#x;fahrzeuge ist von Vorteil. Sie sind zuverlässig, flexibel, zeigen Einsatzbereitschaft und verfĂźgen Ăźber gute Deutschkenntnisse? Dann bewerben Sie sich, gerne auch per E-Mail, bei BRH viabus GmbH, Thomas Dickmann, Ostring 20, 63533 Mainhausen E-Mail: personal@viabus.de, Tel.: 06232-670911

Gesuche

Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

Mobil: 0152 / 28 90 85 27

Wir haben noch fĂźr 2013 einen

Sportwagen • Limousinen •Roadster Familienkutschen • Spritfresser • Ökomobile

Ausbildungsplatz als Friseur mit Schwerpunkt Kosmetik frei. Ernsthafte Interessenten schicken bitte ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnis und Lichtbild an SchĂśnheitscenter Eichhorn Frankfurter StraĂ&#x;e 34 63303 Dreieich

sucht und findet man in unserem KFZ-Teil Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10

Stellenangebot

Wir suchen

5 Fachkräfte fßr Lagerlogistik bzw. Fachlageristen (m/w)

MĂśchten Sie uns helfen, weiter erfolgreich zu sein? Dann bewerben Sie sich als

Fahrer (m/w) Nahverkehr ab sofort in Vollzeit an unserem Standort in Messel fĂźr den Einsatz im Landkreis Darmstadt/Dieburg. Wenn Sie den FĂźhrerschein C und CE besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie mĂśchten Mitverantwortung in einem modernen, aufstrebenden Unternehmen aus der Abfallwirtschaft Ăźbernehmen? Dann schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen per Post oder E-Mail an unten stehende Adresse.

RESO GmbH Entsorgung Recycling Containerdienst Beratung Relystr. 14, 64720 Michelstadt Tel. (0 60 61) 96000 E-Mail: personal@reso-gmbh.de www.reso-gmbh.de

fßr vielseitige Lagertätigkeiten bei namhaften Kunden in Mßhlheim und Egelsbach. Sie verfßgen ßber eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft fßr Lagerlogistik bzw. Fachlagerist (m/w) und besitzen Berufserfahrung, dann bewerben Sie sich bitte umgehend. Schichtbereitschaft, gßltiger Staplerschein und EDV-Kenntnisse von Vorteil. persona service, Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de

Mitarbeiter(in) fßr unsere Stickerei in Heusenstamm gesucht. Wir suchen ab sofort eine(n) Mitarbeiter(in), VZ o. TZ, mit Erfahrung im Bereich Näherei und ggf. Stickerei. Einarbeitung gewährleistet. Voraussetzung: gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Bitte bewerben Sie sich schriftlich: kundenservice@handtuchfabrik.com

Kluge KĂśpfe gesucht? Mit KĂśpfchen werben! Der Stellenmarkt im Offenbach-Journal. Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10


Offenbach-Journal, 15. August 2013

Seite 9 F

Immobilienmarkt Gesuche

Angebote Kauf-Such-Auftrag! Seriöser deutscher Kapitalanleger sucht Reihen-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet.

Lust auf Loft ?

Kontaktaufnahme unter info@immofarm.de Manfred Meyer Immobilien • Tel. 06108 824860

K A P I TA L A N L A G E Mehrfamilien-Haus bis ca.10 WE, Dreieich-Gebiet, Langen, Egelsbach gesucht – Bonität sicher! GERLACH IMMOBILIEN 06102-23779

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Wir suchen Bauplätze in allen Größen und Lagen, auch Abrissgrundstücke, zur Bebauung mit freisteh. Einfamilien-, Doppeloder Reihenhäusern. Bien-Zenker Stadtbüro 64287 Darmstadt Inselstr. 29 Tel. 06151 / 45039 info@darmstadt. bien-zenker.de www.bien-zenker.de

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

06102-23779

Eigentumswohnungen Neu-Isenburg Top Innenstadtlage! Einzigartige Atmosphäre und großzügige Raumgestaltung! 2 - 3 Zimmer verteilen sich auf ca. 120 m Wfl., KP 337.500,-

Telefon : 06103 / 804 990 www.vetterundpartner.de

Kundenkreis Umzug im Herbst Miete 2-6-Zi.-Wohnung/-Haus, Neu-Isenburg bis Egelsbach. „Wohnen auf Zeit!” (möbl. 1-2 ZW). Mail: mechthild.gerlach@arcor.de

Vermietungen

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Garagen

Das können Sie sich leisten

Grundstücke

Kaufpreis und Marktwert

Gew. Angebote

Bekanntmachungen Amtsgericht Langen 7 K 46/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 20871 und 21055 laut Gutachten: 3-Zimmer-ETW im Erdgeschoss in der Triftstr. 2 A mit ca. 67 qm Wohnfläche nebst Abstellraum im Keller und Duplexstellplatz, soll am Donnerstag, den 29.08.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf a) 102.000,- € Wohnung b) 5.000,- € Stellplatz. Baujahr des Hauses: geschätzt 1997. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14130901123. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 09.08.2013

- Amtsgericht -

(lb) – Es ist natürlich auch eine Frage des Verhandlungsgeschicks, wie viel Geld man beim Verkauf einer Immobilie erzielen kann. Und manchmal liegt die Summe wohl auch über dem, was dem eigentlichen Marktwert des Objekts entspricht. Doch es gibt eine Grenze: Wenn der Verkaufspreis und der Wert der Immobilie drastisch voneinander abweichen, dann betrachtet die Justiz das Geschäft als sittenwidrig und kann auf eine Klage hin dessen Rückabwicklung anordnen. So war es nach Information der LBS beim Erwerb einer Eigentumswohnung in Berlin-Friedrichshain. Die Käuferin hatte mehr als 76.000 Euro bezahlt, obwohl ein Sachverständiger nur auf einen Wohnungswert von 29.000 Euro kam. Das lag unter anderem daran, dass eine noch nicht errichtete Terrasse in die Quadratmeterzahl der Wohnung eingerechnet worden war. Ein Zivilsenat entschied daher, die Kaufsumme sei zurückzuerstatten - allerdings abzüglich einer Summe von rund 11.000 Euro, die zwischenzeitlich an Miete für dieses Objekt eingenommen worden war. Auf dem Instanzenweg hatte das Landgericht sogar von einer „verwerflichen Gesinnung“ des Verkäufers gesprochen (Kammergericht Berlin, 11 U 18/11).

Weniger ist manchmal mehr, aber bitte nur bei den Zinsen, die historisch niedrig sind. Bei Ihrem neuen Heim sollten Sie aber nichts dem Zufall überlassen. Leisten Sie sich die schmucke 4-Zimmer-Wohnung in Dietzenbach. Ihre Ideen und unsere Erfahrung sind gemeinsam unschlagbar. Großzügig empfängt Sie das mehr als 32 m² große Wohnzimmer. Die bodentiefen Fenster geben zusätzliche Weite und Licht. Der Hingucker ist das schöne Rosenbäumchen in Ihrem eigenen Garten. Um die intelligente Anordnung der Räume und die beiden Badezimmer wird man Sie beneiden. Ihre Wünsche bestimmen den Chic der Innenausstattung. Für nur € 267.100 ziehen Sie schon im nächsten Sommer in die Adolph-Kolping-Straße. Rufen Sie gleich an oder kommen vorbei. Am

Ihr

persönlicher Wohntraum mit Design und Komfort

Eigentumswohnungen in Offenbach, direkt am alten Schlachthof: 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 107.000 € bis 581.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.

Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr.

––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 18. August 2013 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr –––––––––––––––––––––––––

Wohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig!

freuen wir uns über Ihren Besuch und erwarten Sie in Dietzenbach-Steinberg im Gertrud-Kolmar-Weg 1. (Keine Beratung – kein Verkauf)

BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach

Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120

IMMOBILIEN SPEZIAL

ANZEIGE

Professionell beraten Das Berufsbild des Immobilienmaklers ist äußerst umfangreich. Aus diesem Grund ist es essenziell, dass ein Makler sowohl über Fachkenntnisse als auch über eine fundierte Aus- und Weiterbildung verfügt. Unverzichtbar sind gute Referenzen sowie das Verfolgen der aktuellen Marktlage und Rechtsprechung. Neben den Soft Skills wie Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und Souveränität sollte der Makler auch in der Lage sein, bei Verhandlungen mit der jeweils anderen Vertragspartei sowie bei Terminen mit dem Notar zu unterstützen und bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten zu helfen. Er bietet eine individuelle Beratung ohne Zeitdruck, kennt marktkonforme Preise und kann diese auch begründen, zeichnet sich durch ein breites Fachwissen aus und ist bestenfalls auf eine Immobilienkategorie oder eine bestimmte Region

spezialisiert. Zudem hilft er bei der Selektion von Anbietern und Interessenten und prüft vorab sämtliche Objektunterlagen. Außerdem stehen einem guten Immobilienberater die verschiedensten Marketingtools zur Verfügung, mit deren Hilfe er die Immobilie seines Kunden bewerben kann. Darüber hinaus sollte er seinen Kunden nur Immobilien vorstellen, die deren Wünschen hinsichtlich Lage, Größe und Preis entsprechen. Professionelle Makler sind zudem durch eine berufliche Haftpflichtversicherung abgesichert. Sie als Kunde sollten sich nicht scheuen, Ihren Makler auf diese Punkte anzusprechen, denn nur professionelle Makler bieten einen Service, der die Courtage, die bei erfolgreicher Vermittlung fällig wird, wert ist. Vertrauen Sie daher immer auch Ihrem Bauchgefühl. Die Makler unseres Frankfurter Traditionsunterneh-

mens werden konstant geschult und stetig weitergebildet. So können unsere Kunden vertrauensvoll an über 120 Standorten unseren umfassenden Service in der Immobilienvermittlung in Anspruch nehmen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich beraten zu dürfen!

Beata von Poll, VON POLL IMMOBILIEN


Seite 10 F

Offenbach-Journal, 15. August 2013

Veranstaltungskalender DO

15. AUGUST

Dreieich • Hansen Werbetechnik, PhilippReis-Str. 9 - 11, 16 Uhr, Bunte Bilder, bunte Schilder - Werbetechnik selbst gestalten - Fßhrung (Anm.: 06103/994863) Neu-Isenburg • Rosenauplatz, Weinfest, 18 Uhr, Wonderfrolleins Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Wie beim ersten Mal (7 ₏) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Rodgau • Int. LesecafÊ, 18 Uhr, Offener Lesenachmittag (Eintritt frei) Offenbach • Waldschwimmbad, 20 Uhr, Live am Pool: Let’s Fats (Oldie Club) • Ledermuseum, 16.30 Uhr, Offenb. Lederwaren - Firmen in Familienbesitz u. internationale Holdings - Fßhrung (5 ₏) • Talberg-Museum, Ludwigstr. 151, 19 Uhr, Moderne Kunst in ehemaliger Schreinerei - Fßhrung • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: Eins, Zwei, Drei (6 ₏) • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: Eins, Zwei, Drei (8 ₏) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Doctor Krapula (10,90 ₏) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 ₏) • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Anke Helfrich Quartett (10 ₏) • Odeon, 22 Uhr, Fun FraternitySommerparty: Lexx (3 - 5 ₏) • Grßneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bßhne: Faust (14 ₏) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Roxy Music Picture Show (Anm.: 069/605098-200; 15 ₏)

• Maislabyrinth, GĂśtz., Im HĂśchsten/Vor der Pforte, 20 Uhr, Hanne F. Juritz, Mika Degaita, Heinz Hepp: BĂźchner zum 200. (8 â‚Ź) Neu-Isenburg • Rosenauplatz, Weinfest, 18 Uhr, Euro Tops Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Lincoln (7 â‚Ź) Heusenstamm • Bad, 20.45 Uhr, Open Air-Kino: Schlussmacher (5 â‚Ź) • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums fĂźr Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 â‚Ź) RĂśdermark • DokuZentrum T&N, Ober Rodener Str. 5a, 18.30 Uhr, Hundert Jahre Industriegeschichte - vom Hutstoffwerk zum Telefonbau - FĂźhrung (Anm.: 06074/4827616) Rodgau • Maximal, JĂźg., 20 Uhr, Company of Blues (10/12 â‚Ź) MĂźhlheim • Schanz, 20 Uhr, Charly & Herr KĂźnstler/Nico Brettscheider • Artificial Family, Am GrĂźnen See, Dieteshm., 19 Uhr, 21. Steinbruchfestival: Die Traktor, Strassenjungs, Zeltinger Band (13/16 â‚Ź) Offenbach • Traveller, Kolpingstr. 18, 10 Uhr, Arbeits- und Unternehmenskultur in einem lederverarbeitenden Betrieb FĂźhrung (Anm: 06108/990885) • Hafen 2, 20 Uhr, Francesca Lago, 21 Uhr, Open Air-Kino: Ganz oder gar nicht (8 â‚Ź), 23 Uhr, Julia Wahl, Guido Stazinski (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Open Air-Kino: Sunrise - Stummfilm mit Livemusik Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Best of Newcomer Band Contest Vol. 2 • Carree-Piazza, 20.30 Uhr, 20. Just For Fun StraĂ&#x;entheaterfestival:

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren fĂźr Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung ¡ Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau ¡ Info-/Erstberatung kostenlos Beratung ¡ Telefon 069 / 24 40 43 15 ¡ www.schuldnerhilfehessen.de

• 19 - 23 Uhr, Bahnhofsviertelnacht (www.bahnhofsviertelnacht.de) Aschaffenburg • Festplatz, 14.30 Uhr, Afrika Karibik Festival: Kingseyes, Maxim, Die Orsons, Irie RĂŠvoltĂŠs... (12,50 â‚Ź) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Lime House Lizzy Weiterstadt • Braunshardter Tännchen, 37. Open Air Filmfest, 20 Uhr, Naked Feen, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei) Wiesbaden • Schlachthof, 21 Uhr, Funeral For A Friend, Parachutes (17/22 â‚Ź)

FR

16. AUGUST

Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Tiger Tango (3. Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich

Theater Irrwisch (Eintritt frei) Frankfurt • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • GrĂźneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische BĂźhne: Der Sturm (14 â‚Ź) • Untermainkai, 19 - 4 Uhr, Hausboat: Stereohaunts, John Roman, Peter Wittner, Nisse Nilson, Heiko MSO, Max Buchalik (15/18 â‚Ź) • Dominikanerkloster, 19 Uhr, Heine - wacht auf und erzählt seinem Freund Karl Marx wie er im Traum in einem Kahn die Kurt-Schumacher-StraĂ&#x;e rauf und runter fuhr (22 â‚Ź) Aschaffenburg • Festplatz, 16.30 Uhr, Afrika Karibik Festival: Patrice, Frittenbude, EES, Ganjaman feat. Yah Meek feat. Uwe Banton & Band... (21,70 â‚Ź) Beerfelden • Marbachstausee, 12.40 - 6 Uhr, Sound of the Forest Festival: A Ghost

✓ Alle Reisen ab/bis Heusenstamm ✓ Abholung direkt vor der HaustĂźr ✓ Reiseleitung ✓ p. P. â‚Ź 100-Getränke-Gutschein

e penreis

Grup

5.3. – 22.3.2014

CHINA & VIETNAM 17 Tage mit der MS Columbus 2 – mit Vorprogramm Shanghai Shanghai – Hongkong – Halong Bucht – Chan May – Da Nang – Nha Trang – Ho-Chi-Minh-Stadt – Singapur

2-Bett-Innenkabine mit Vollpension

â‚Ź 4.905

p. P. ab 2-Bett-AuĂ&#x;enkabine mit Vollpension

â‚Ź 5.845

p. P. ab 2-Bett-Balkongarantiekabine mit Vollpension p. P. ab

â‚Ź 5.845

Wir freuen uns Ăźber Ihren Besuch! First ReisebĂźro FrĂśhlich-Reisen GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 23 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 3301 ¡ info@fr-reisen.net

Of Chance, Someswing, Zico, Muso, Kulturzigeuner, Texas Local News, Ira May, Bourbon Seas, Mama Rosin, TrĂźmmer, Schmidt, Tusq, Skinny Lister, Sebastian Arnold, Samz, TL-Boogie, Schowi, Bryce Nielsen, Marcello, Johannes Raum (27,60 â‚Ź) GroĂ&#x;-Gerau • Schloss Dornberg, 18 Uhr, Bees Denäwe, Axel S., Andrea Engler, Slampampers (Eintritt frei), 20.30 Uhr, BĂźchnerBĂźhne Riedstadt: Tartuffe (12,20/15 â‚Ź) Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, Estonian National Symphony Orchestra - Glinka, Tschaikowsky, Rimskij-Korsakow (18 - 58 â‚Ź) Rothenberg/Odw. • Finkenbach-Festival, 19 Uhr, Damo Suzuki, Rockformation Diskokugel, Ton Steine Scherben, Lance Lopez, Lover 303 (2 Tage: 38,70 â‚Ź) Weiterstadt • 37. Open Air Filmfest, Bolzplatz, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm, 18.30 Uhr, Kurzfilm Poetry Slam; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Besidos, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)

SA

17. AUGUST

Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Tommy Scharf, Alex Wygoda (Eintritt frei) MĂśrfelden • Parkanlage am BĂźrgerhaus MĂśrf., 20 Uhr, Marco Weil - Performance Dreieich • Burg Dr.hain, 20 Uhr, Theatergruppe des Geschichts- u. Heimatvereins: BlĂźtenträume (13 - 15 â‚Ź) • Maislabyrinth, GĂśtz., Im HĂśchsten/Vor der Pforte, 20 Uhr, Tom Bombadil Folkband (8 â‚Ź), Mitternachtskino: 22.30 Uhr, Ziemlich beste Freunde (3 â‚Ź) Neu-Isenburg • Rosenauplatz, Weinfest, 18 Uhr, The Strangers Dietzenbach • Altstadt, 19 - 24 Uhr, Nacht der Lichter: Theater im Lädchen, Firedancer, Sue Ferres, Norman Hartnett, Patrick Steinbach, Jonas Fisch... (Eintritt frei) • In und um das Museum fĂźr Heimatkunde und Geschichte, 18 - 24 Uhr, Museumsnacht u. Heimatfest • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Sammys Abenteuer 2 (7 â‚Ź) RĂśdermark • DokuZentrum T&N, Ober Rodener Str. 5a, 18.30 Uhr, Hundert Jahre Industriegeschichte - vom Hutstoffwerk zum Telefonbau - FĂźhrung (Anm.: 06074/4827616) Rodgau • Badesee Nd.-Rod., 16.30 Uhr, Cris Cosmo & Band, StreetLiveFamily, Pati-o-Papas, Stage Fighters, Basement Riots (15/19 â‚Ź) • Zur Kreuzung, Hauptstr. 301, 22 Uhr, Only Old School: Toby K., Durak, Larry Law • Georg-BĂźchner-Schule, JĂźg., 20 Uhr, Ein Haufe Leut: Mer waas es net, mer munkelt’s nur (12 â‚Ź) MĂźhlheim • Artificial Family, Am GrĂźnen See, Dieteshm., 17 Uhr, 21. Steinbruchfestival: Bab ane ZamĂŠ, Bees Village, Rasga Rasga, Revolte Tanzbein (12 â‚Ź) Seligenstadt • Koventgarten d. ehem. Abtei, 20.15 Uhr, Mannheimer Blech (18 â‚Ź) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (13 â‚Ź) • BĂźsingpark, 20 Uhr, 17. Jazzpicknick: Offenbacher Jazzquartett (5 â‚Ź) • Ledermuseum, 15 Uhr, Das Leder Gerbung u. Veredelung - FĂźhrung (5 â‚Ź) • Kiosk Main-Turm, 16 Uhr, Hafen Offenbach - Vom alten Ă–lhafen zu einem grĂźnen Stadtviertel - FĂźhrung (Anm.: 069/80652052; 10 â‚Ź) • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: James Bond - Skyfall (6 â‚Ź), 23 Uhr, Battisti & Hertrich (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 20 Uhr, Bashment Boogie • Rumpenheimer Schlosspark, 17 Uhr, RUK im Park: Lechuga... (Eintritt frei)

Darmstadt • Carree-Piazza, 13 - 17 Uhr, 20. Just For Fun StraĂ&#x;entheaterfestival: Aktionstag, 20.30 Uhr, Abschlussveranstaltung (Eintritt frei) • BĂśllenfalltorhalle, 19 Uhr, Foyer Tribute Night: The Silver Beatles, Randy Hansen & Band, Marion la MarchĂŠ & Band, Voodoo Lounge (35/42 â‚Ź) Frankfurt • Denkbar, Spohrstr. 46a, 20 Uhr, meetoo - Jazz • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Mr. T & Band (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Andrea Reichhart & Christoph Aupperle Band (12 â‚Ź) • Berliner Str. 74 (Ex-Monza), 23 Uhr, 23 Uhr, Ykel, Samsa, Mrco, Benny (10 â‚Ź) • Dominikanerkloster, 19 Uhr, Heine - wacht auf... (22 â‚Ź) • GrĂźneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische BĂźhne: Der Graf von Monte Christo (14 â‚Ź) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, My Fair Lady (21,50 - 24,50 â‚Ź) Aschaffenburg • Festplatz, 10.30 Uhr, Afrika Karibik Festival: SĂśhne Mannheims, Ohrbooten, Sam, Megaloh, Martin Jondo, I-Fire, Sebastian Sturm & Exile Airline... (26,30 â‚Ź) Beerfelden • Marbachstausee, 11 Uhr, Sound of the Forest Festival: Pflaster, Raffete, Franz White, Peter Pux, Sebastian Hackel, Antoine Villeoutreix, Misou, Phill Fill, Lucid, Julius Gale, MC Rene, Kaufmann, Instant Vibes, Wooden Generator, Palko!Muski!, Mine, K. Rings, Käptn Peng & d.T.v.Delphi, Helmut, Daniel Norgren, Miss Li, Bottled In England, Henry The Great, Ameise, KnäckebrĂśd, Markant, Los Chocos Locos, Shantel, Erban Sound Movement, Caustic (29,80 â‚Ź) GroĂ&#x;-Gerau • Schloss Dornberg, 16 Uhr, Theater 3-D: Grimms Kram, Bees Denäwe, Axel S., Andrea Engler, Bubble Beatz (Eintritt frei), 18.30 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwĂźtige Herr SchĂźttlĂśffel (17,70/20 â‚Ź), 21 Uhr, Gerd Knebel: The world of Drecksäck (17,70/20 â‚Ź) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Rock me Amadeus (30,10 - 47,35 â‚Ź) Michelstadt • Innenstadt, 21 Uhr, Nacht der tausend Lichter: StraĂ&#x;entheater mit artArtistica (Eintritt frei) Rothenberg • Finkenbach-Festival, 11 - 6 Uhr, Pentateuch, Ă„l Jawala, Birthcontrol, Guru Guru, The Crazy World of Arthur Brown, Ginger (2 Tage: 38,70 â‚Ź) Weiterstadt • 37. Open Air Filmfest, Bolzplatz, 10

Uhr, Kurzfilmprogramm fĂźr Kinder, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Nusoul, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm, 22.30 Uhr, Publikumswettbewerb (Eintritt frei) Wiesbaden • Kurhaus, 20 Uhr, Staatskapelle Weimar - Haydn, Mozart, Schumann... (30 - 55 â‚Ź)

SO

18. AUGUST

Langen • Werkhof im Torbogen, 11 Uhr, Delev Nyga liest Brßder Grimm (15 ₏)

BĂœRGERHĂ„USER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0

GĂśtzenhain, Im HĂśchsten Fr. 16.8., 20 h 200 Jahre Georg BĂźchner Lesung & Musik Sa. 17.8., 20 h Tom Bombadil Folkband & 22.30 h Kino: Ziemlich beste Freunde So.18.8., 16 h Junge Helden vom Ort Fr. 23.8., 20 h Women on drums Sa. 24.8., 20 h Schwarze GrĂźtze & Kino

Das neu Jah e lieg respro t vo gram r! m Dreieich • Burg Dr.hain, 18 Uhr, Theatergruppe des Geschichts- u. Heimatvereins: BlĂźtenträume (13 - 15 â‚Ź) • Maislabyrinth, GĂśtz., Im HĂśchsten/Vor der Pforte, 16 Uhr, Junge Helden vom Ort: Apstream, Paperwings... (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Rosenauplatz, Weinfest, 18 Uhr, Top Four & Friends Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Willkommen in der Bretagne (7 â‚Ź) RĂśdermark • Dinjerhof, O.-R., 13 Uhr, KiR sieht rot: Ausstellung, 14 - 17 Uhr, Kunstaktionen, 17 Uhr, Theater & nedelmann, 18 Uhr Uhr, Langer & Langer, Basement Riots, 20 Uhr, Illumination (Eintritt frei) Rodgau • Georg-BĂźchner-Schule, JĂźg., 20 Uhr, Ein Haufe Leut: Mer waas es net, mer munkelt’s nur (12 â‚Ź) MĂźhlheim • Artificial Family, Am GrĂźnen See, Dieteshm., 14 Uhr, 21. Steinbruchfestival: Cat Crown, Mil i Maria, Sonora Guayaquil, Soundition (7 â‚Ź) Obertshausen • Karl-Mayer-Haus, 11 - 14 Uhr, Jazz im Museumshof (5 â‚Ź)

Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Schnupftabak, EisenkunstguĂ&#x;, Kutschenbau - Die Offenbacher Industrie- u. Sozialgeschichte im 19. u. 20 Jh. – FĂźhrung; 14 - 17 Uhr, Auf der Route der Offenbacher Industriekultur - Radtour (Anmeldung!) • Ledermuseum, 11 Uhr, Wenn Steine erzählen kĂśnnten - Relikte aus dem Portal d. ehem. Gerberei Mayer - FĂźhrung (7 â‚Ź) • Dreieichpark, Musikpavillon, 15 17 Uhr, Sonntagskonzert: Salonorchester der Initiave Musik im Park (Eintritt frei) • Schlosskirche Rumpenhm., 17 Uhr, Daja Leevke Hinrichs, Traverso, QuerflĂśte, Jorin Sandau, Orgel Darmstadt • Oetinger Villa, 20 Uhr, Loma Prieta, Holy, Anteater Frankfurt • Die Fabrik, 15 - 22 Uhr, Kulturfest: Eva Kruijssen & Regine Vergeen, Bird’s Talk, Andreas Maier, Natalya Karmazin, Yuriy Sych Group, Michael Quast (Eintritt frei) • Museum f. Angewandte Kunst, Jazz im Museumspark, 11 Uhr, Nils Petter Molvaer, Jan Bang, Vladislav Delay (10,90/12 â‚Ź) • Dominikanerkloster, 18 Uhr, Heine - wacht auf... (22 â‚Ź) • GrĂźneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische BĂźhne: Der Graf von Monte Christo (14 â‚Ź) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Feuchtgebiete, anschl. Gespräch mit Regisseur David Wnendt • Liebieghaus, 11 - 18 Uhr, Kinderfest (10 â‚Ź) • Museum fĂźr Kommunikation, 11 13.30 Uhr, Vom Wasserhäuschen zum Wolkenkratzer - Spaziergang (7 â‚Ź) Aschaffenburg • Festplatz, 13 Uhr, Afrika Karibik Festival: Soneros de Verdad, Anthony Locks, Alain Nkossi Konda, La Pegatina... (10 â‚Ź) Eppertshausen • ThomashĂźtte, 14 Uhr, Dave Lee Howard GroĂ&#x;-Gerau • Schloss Dornberg, 10 Uhr, Theater 3-D: Grimms Kram (2), 11 Uhr, En Haufe Leit (Eintritt frei) Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, U-Bahn KontrollĂśre In Tiefgefrorenen Frauenkleidern (33,95 â‚Ź) Weiterstadt • 37. Open Air Filmfest, Bolzplatz, 13

Uhr, Kurzfilmprogramm, 18.30 Uhr, Kurzfilm Poetry Slam; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Dragged Asses, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)

MO

19. AUGUST

Frankfurt • Deutsche Bank, Taunusanlage 12, 19 Uhr, Prof. Dr. Jonathan Steinberg: Der BÜrsenkrach 1873 und das Wachsen des Antisemitismus Weiterstadt • 37. Open Air Filmfest, Bolzplatz, 20 Uhr, Best of the Filmfest (8 ₏)

DI

20. AUGUST

RÜdermark • Theater & nedelmann, 16 Uhr, Detlev Nyga liest Don Quijote Frankfurt • Weltmusik im Palmengarten, 19.30 Uhr, Kobo Town (14,20/16 ₏) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Klimmstein, The B-52s (47,70 ₏)

MI

21. AUGUST

Heusenstamm • Schloss, Weinfest, 18 - 22 Uhr, Kim & Big T Mßhlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Heels Up, Most Wanted (Hofsommer; Eintritt frei) Darmstadt • BßchnerBox (am Hbf), 19 Uhr, Singstunde mit Picknick: Offenbacher Oratorienchor, 21 Uhr, BßchnerBilder: NTGent, het KIP: Frans Woyzeck Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Herrenrunde feat. Jim McNeely (12 ₏) • Rest. Feldbergblick, 19 Uhr, Thomas Pabst (RÜdermark) - Tanz- u. Unterhaltungsmusik • Nachtleben, 21 Uhr, D:K:Dent, Siena Root (12/15 ₏) • Jßdisches Museum, 19 Uhr, Dr. Martha Keil: Unentbehrlich und verachtet. Jßdische Geldleihe im Mittelalter

DO

22. AUGUST

Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Kon-Tiki (7 ₏) • Eckert’scher Hof, 20 Uhr, Theater SchÜne Aussichten: Karl, der eingebildete Kranke (12 ₏)

AUSSTELLUNGEN OFFENBACH: Hagen Bonifer: Abschied im Gegenlicht, bis 15.9. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. ErĂśffnung So., 18.8., 15 Uhr (Eintritt: 2,50 â‚Ź) DARMSTADT: Walter Zimbrich zum Achtzigsten, bis 13.9. in der FoyerGalerie im Stadthaus III, Frankfurter Str. 71, mo. - do. 7 - 18, fr. 7 - 15.30 Uhr. ErĂśffnung Di., 20.8., 18 Uhr • Christian Schauderna: beautiful (ab Sa., 17.8.), bis 23.10. im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie im Literaturhaus, Kasinostr. 3, während der Veranstaltungen oder auf www.dtdf.de unter schauraum/Aktuelle Ausstellung (17.8. 10 - 12 Uhr) • Adagio, Zelenka und Klanggemälde: Gerd Winter - Malerei, Tempel, Säuleninsel und Paarstein: Livia Kubach, Michael Kropp Klangskulpturen, bis 21.9. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. ErĂśffnung So., 18.8., 11 Uhr FRANKFURT: LieblingsstĂźcke neu entdeckt (ab Mi., 21.8.), b. a. W. im Ikonen-Museum, BrĂźckenstr. 3 - 7, di. u. do. - sa. 10 - 17 Uhr, mi. 10 - 20 Uhr • Futur Perfekt, Vollendete Zukunft, bis 19.10. im Kunstverein, Steinernes Haus, Markt 44, di., do. u. fr. 11 - 19, mi. 11 - 21, sa. u. so. 10 - 19 Uhr. ErĂśffnung Do., 22.8., 19 Uhr • Zwischen den Welten: Naturschutz an Meer und KĂźste, bis 1.9. im Senckenbergmuseum, Senckenberganlage 25, mo., di., do., fr. 9 17, mi. 9 - 20, sa. u. so. 9 - 18 Uhr • Schenkungen und Dauerleihgaben (ab Di., 20.8.), bis 13.10. (Kabinett), im JĂźdischen Museum, Untermainkai 14-15, di. - so. 10 17, mi. 10 - 20 Uhr BAD HOMBURG: Fokus auf: Werner Reimers und P.I.V., bis 29.9. im Horex-Museum, Horexstr. 6, mi. 10 - 14, sa. u. so. 12 - 18 Uhr. ErĂśffnung Sa., 17.8., 14 Uhr (Eintritt: 5 â‚Ź) WORMS: 80 Jahre Backfischfest, bis 17.11. im Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Weckerlingplatz 7, di. - so. 10 - 17 Uhr. ErĂśffnung Di., 20.8., 11.30 Uhr (Eintritt 3 â‚Ź; FĂźhrungen: 22.9., 20.10., 17.11., 15 Uhr)

Informationsveranstaltung

Bildnachweis: „Konrad und Ulrike Maurer, „Alzheimer und Kunst – Wie aus Wolken Spiegeleier werden“, Novartis Pharma Verlag NĂźrnberg (2001)“

Small World – Demenzen und die Auswirkungen auf die AngehĂśrigen Donnerstag, 22. August 2013 um 19.00 Uhr Neue Stadthalle Langen UĂŠStudiosaal SĂźdliche RingstraĂ&#x;e 77 U 63225 Langen Referent: Dr. med. U. Wortelboer, Chefarzt der Asklepios Klinik fĂźr Psychische Gesundheit Langen Asklepios Klinik Langen s RĂśntgenstraĂ&#x;e 20 s 63225 Langen 4EL s WWW ASKLEPIOS COM LANGEN

Klinik Langen Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.


Offenbach-Journal, 15. August 2013

Seite 11 F

Kreuz & Quer Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

Impressum Das Offenbach-Journal fßr Mßhlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Gßnther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt:

KĂœSSEN KANN MAN NICHT ALLEINE – DAZU BRAUCHE ICH DICH ! I S A B E L L , 59 J / 1.66, alleinst., Flugbegleiterin, jetzt im Ruhestand, aber nicht ruhig. Bin eine sehr jugendl. Mädchen-Frau, Top-Figur, charm., bin sportl., mag Tanzen, Reisen und mit dir den Sonnenuntergang genieĂ&#x;en, egal wo. Bin temperamentvoll, treu, einfĂźhlsam u. verzaubere Sie durch mein ansteckend frĂśhliches Lachen und meine Zärtlichkeit. Ich mĂśchte Sie gerne verwĂśhnen und mich auf zu Hause freuen, „ER IST DA“, das GefĂźhl, „ZU ZWEIT“ glĂźcklich zu sein. Wir springen nicht mehr direkt hinein wie mit 18 Jahren – doch warum eigentlich nicht? Liebe, GefĂźhle, GlĂźck verändern sich nicht. Lass uns ganz neu anfangen, mit Ehrlichkeit unsere zärtlichen Liebesträume ausleben – Ihr Anruf ist unsere Chance o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Isabell@wz4u.de

Kaufgesuche Paletten-Center SchĂźtz

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de

Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

y

GĂ„NSEBLĂœMCHEN INS HAAR STREUEN ! ... UND EIN KROKODIL AUF DEM SURFBRETT ! C A R S T E N , 63 J / 1.79, Oberstudienrat / Pensionär, weil es mĂśglich war und ich jetzt Zeit fĂźr alle Hobbys und Dich habe. Bin ein dynam. Mann, niveauvoll, liebenswert, charaktervoll – sportlich, rudere gerne, lebe in besten finanz. Verh., sehr symp., mit Humor, viel GefĂźhl u. Zärtlichkeit. Ich wĂźnsche mir eine „frĂśhliche Frau“, spazieren u. elegant essen gehen, schmusen und rundherum glĂźcklich + frĂśhlich sein. Wenn Sie auch so empfinden, Ihr Leben + Ihre Zahnpasta mit mir teilen mĂśchten, reisen wir zum Kennenlernen in die SĂźdsee, doch erst mal träumen wir auf der Terrasse meines Hauses, hĂśren Musik, die Rosen duften u. wir zwei entdecken unsere Liebe. Bitte lassen Sie uns das „WIR-GEFĂœHL“ leben und rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de LAUSBUB UND GENTLEMAN LĂ„SST 1000 LUFTBALLONS FĂœR SIE STEIGEN ! R U D I , 71 J / 1.78, verw., erfolgreicher selbst. Kaufmann im Ruhestand. Ich bin vital, spontan u. verrĂźckt wie ein 40-Jähriger – ich weiĂ&#x; nicht, wo die Jahre hin sind, ich bin sehr symp., wesentl. jĂźnger aussehend, volles Haar, bin humorvoll, mit Tatkraft u. Power, in best. finanziellen Verhältnissen. Habe Auto, sehr schĂśnes Anwesen / Haus in Spanien + ein Haus in Deutschland mit Terrasse, auf der wir bei einem Glas Rotwein unsere Zukunft besprechen. Ich bin rĂźcksichtsvoll, zärtlich u. zuverlässig – ein Mann, mit dem es sich frĂśhlich u. romantisch sein lässt ... mit Freiraum fĂźr Ihre eigenen Interessen, Liebe, Geborgenheit und einem glĂźcklichen Miteinander. Darf ich Sie in Ehren einladen, zu einem romantischen Essen bei Kerzenschein oder auch zu einem Kurzurlaub in die Sonne? Bitte haben auch Sie Mut, Ihr biologisches Alter ist nebensächlich, Ihr Lebensalter ist entscheidend, und wenn Sie im Herzen jung sind wie ich, freue ich mich auf Ihren Anruf o. Ihr Schreiben an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Rudi@wz4u.de

LACHEN, LIEBEN, SONNENSCHEIN + MĂ–CHTE FĂœR SIE DA SEIN ! A N D R É , 49 J / 1.88, Dipl.-Sportlehrer, ein Mann, auf den Verlass ist und auch ein richtig liebev. „Sonnyboy“ mit frĂśhl. Lachen, Ăœbermut, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und Treue. Leider wurde ich verlassen, gewechselt wie ein gebrauchtes Hemd. Jetzt mĂśchte ich mir Zeit fĂźr meine Partnerin nehmen. Lieben Sie Abenteueroder Luxusreisen? Lieben Sie auch Spaghetti + Rotwein? Lieben Sie ein romant. Picknick auf Sternchenmoos? DANN LIEBE ICH SIE ‌ Ich mĂśchte mich auf zu Hause freuen, auf die Wochenenden und vieles mehr. Wenn Sie sich angesprochen fĂźhlen, rufen Sie bitte an od. schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andre@wz4u.de

3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt

Tiermarkt

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer fßr alle Fächer und Klassen

Ge samtno te GUT (1,8)

06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

Bildung ändert alles.

Zum Greifen nah Solide Treppen von der LeuchtenmĂźller GmbH (Miltenberg)

Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

www.kindernothilfe.de

â—? Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld

Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und kĂśnnen auf jahrelange Berufserfahrung zurĂźckblicken.

Erics

Computerlädchen

www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4V‹-Y ! ‹ ! <OY \UK ! ‹ ! <OY :H ! ‹ ! <OY

y

“Der Weg zu uns lohnt sich�

y

Computer

weite Elt e des rn un

Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Antiquitäten

â—? Partner von Heraeus

2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt

Unterricht

Goldhaus Obertshausen

Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

â—? Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ MĂźnzen ¡ Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren ¡ Zahngold ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Breitling ¡ www.goldhaus.net Omega ¡ Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren ¡ Silberschmuck ¡ Tafelsilber aller Art (auch versilbert) ¡ Antiquitäten ¡ Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde ¡ Zinn ¡ sowie komplette Nachlässe Ă–ffnungszeiten:

So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr

6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis

Klein-Container

ra gung Au gus bef

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de

WIR HABEN NUR EIN LEBEN, ES GIBT KEINEN PROBELAUF ! M A R I E – L U I S E , 69 J, verwitwete Pensionärin. Bin liebevoll, zärtlich + lache gerne. Ich schenke Ihnen GlĂźck und bin voller LIEBE fĂźr ein gemeinsames „WIR“, ohne Sie einzuengen. Habe wunderschĂśne Figur, zart gebräunte Haut, ein jugendlicher Wirbelwind. Habe viel Sinn fĂźr alles SchĂśne, liebe Reisen, genieĂ&#x;e aber auch einen gemĂźtlichen Abend zu Hause. Bei kleinen Wehwehchen helfe ich gerne, bin gelernte Medizinisch-technische Assistentin, wir genieĂ&#x;en unsere reife Liebe u. das Lachen zieht ein, wir spĂźren wieder Schmetterlinge und sind glĂźcklich mit Lebensqualität und Gesundheit – durch unsere Liebe. Bitte haben Sie auch Mut, rufen Sie gleich an od. schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Marie@wz4u.de

JA – JA – JA ! BIETE TREUE LIEBE UND WĂœNSCHE MIR „DICH“ ! F L O R I A N , 37 J / 1.79, ganz alleinst. und frei fĂźr SIE, bin ein Unternehmer / Industriekaufmann und daher leider zu viel Arbeit, um SIE zu finden, deshalb diese Anzeige. Bin ein dynamischer, freundlicher, frĂśhlicher Mann, der ein glĂźckl. Zuhause + eine harmonische Partnerschaft zu schätzen weiĂ&#x;. Ich lebe in besten finanz. Verhältn., bin natĂźrl., ehrl., treu, sympath., ein sportl. Typ. Reisen ist mein Hobby, ob Ballonfahren, in Australien mit Geländewagen oder im Luxushotel in Dubai ‌ alles ist drin – gerne auch kuschelig, gemĂźtlich zu Hause. Darum suche ich eine frĂśhl., natĂźrl. „SIE“, die wie ich Humor u. ABENTEUERGEIST hat u. mit mir zusammen glĂźckl. sein mĂśchte. Ich bin kinderlieb, behutsam, ein zärtlicher Mann fĂźr immer und alle Stunden! Dein RĂźckruf wird unser GlĂźck! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Florian@wz4u.de

Erotik

Star koc h

**************************************

„NUR WIR ZWEI“ TREUE LIEBE + HEISSE SONNE ! LUFTHANSA-ANGESTELLTE C E L I N E , 35 J / 1.60, ganz alleinst., bin keine Emanze, sondern liebevoll + harmonisch; leider habe ich „DICH“ noch nicht gefunden. Ich gehe diesen Weg, „DICH“, einen frĂśhlichen Mann, zu finden, da ich im Internet keine guten Erfahrungen gemacht haben. Bin eine bildschĂśne Frau, mit zierlicher, schlanker Figur, spontan, abenteuerlustig, zuverlässig, treu, frĂśhlich, natĂźrlich, charmant + liebenswert. Meine Hobbys: Schwimmen, Tennis u. Reisen, ob mit Rucksack oder in Luxushotels. Ich wĂźnsche mir treue LIEBE und mĂśchte dir alles sein – Geliebte, Freundin, die Frau, die zu dir steht, dich glĂźcklich macht. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Celine@wz4u.de

R ATEST b INF

10.00 - 16.00 Uhr FEGRO, UdenhoutstraĂ&#x;e

KOMM IN MEINE HĂ„NGEMATTE ‌ LIEBE, GLĂœCK, UNSER SCHĂ–NSTER SOMMER ! KRIMINALBEAMTIN S O N J A, 49 J / 1.68, verwitwet. Ehrlichkeit + Hilfsbereitschaft sind selbstverständlich in meinem Beruf und Sie brauchen keine Angst zu haben, Handschellen bleiben im Kommissariat, dich mĂśchte ich nur mit meiner Liebe fesseln. Ich biete: Liebe, Treue, verrĂźckte Einfälle, aber auch waschen u. bĂźgeln. Ich bin eine unwiderstehliche, feminine, liebevolle, frĂśhliche, charakterstarke und reizvolle Frau. Ich fĂźhle mich in Lackschuhen u. Turnschuhen gleich wohl, bin zärtl., romant., sexy u. erotisch. In deine Augen schauen und Schmetterlinge im Bauch spĂźren, Nächte nicht zum Schlafen kommen, Lieben u. zusammen echte treue Liebe erfahren! Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de

Geschäftliches

Foto: Jakob Studnar

FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE So., 18.08.13 Rodgau-Weiskirchen,

Bekanntschaften

007 Institut t2

Verschiedenes

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y

Miltenberg (PR) – In Sachen Treppen ist Vielfalt Trumpf: Von massivem Holz Ăźber Edelstahl bis hin zu Glasvariationen ist die Auswahl groĂ&#x;. Doch selbst eine scheinbar einfache Konstruktion setzt handwerkliche Fertigkeit voraus. Insbesondere im Bereich der Wendelung einer Treppe gilt es beispielsweise, fĂźr den Handlauf einen einwandfreien, durchgehenden Ăœbergang zu schaffen. Die Grundkonstruktion eines Geländers schreibt zunächst die DIN-Norm beziehungsweise die in den verschiedenen Ländern jeweils gĂźltige Landesbauordnung vor. Demnach muss ein Geländer mindestens 90 Zentimeter hoch sein. Der Abstand vom Handlauf zum benachbarten Bauteil muss mindestens 5 Zentimeter betragen. Der Handlaufquerschnitt sollte mindestens 2,5 Zentimeter Durchmesser haben und die zu umgreifende Breite nicht grĂśĂ&#x;er als 6 Zentimeter sein. DarĂźber hinaus gilt es, fĂźr optimale Sicherheit zu sorgen, sprich jede Treppe sollte den Bewohnern des Hauses angepasst sein. Sind beispielsweise ältere, gehbehinderte Mitbewohner im Haus,

dann kann ein zusätzlicher Handlauf an der Wandseite des Treppenaufganges sehr hilfreich sein. Fßr mehr

Sicherheit beim Begehen sorgen auch diverse BeleuchtungsmĂśglichkeiten, die heute dank moderner LED-Technik auch leicht nachzurĂźsten ist. AusfĂźhrliche Checklisten und zahlreiche weitere nĂźtzliche Hinweise zur Treppenauswahl bietet Ăźbrigens der Ratgeber „Treppen-ABC“, der kostenlos Ăźber die LeuchtenmĂźller GmbH, BenzstraĂ&#x;e 8, 63897 Miltenberg angefordert werden kann. Internet: www.leuchtenmueller.com. Ăœbrigens: Empfehlenswert ist dieser kleine Test im Treppenstudio – das Geländer darf beim GegendrĂźcken nicht nachgeben. (Foto: Treppenmeister)


Glückslos-Nr.: 0815DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de

Silvester in der Karibik mit AIDAluna

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Nordfriesland - Sylt

Barbados – St. Lucia – Dominica - Guadeloupe - Antiqua - Dominikanische Republik Aruba - Curacao - Bonaire - Isla Margarita - Grenada - Barbados 16 Tage: So 29.12.2013 - Mo 13.01.2014

Gelegenheit zum Ausflug Insel Föhr und Insel Amrum

AIDAluna: Baujahr: 2009 BRT: 69.200 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Geschwindigkeit: 23 Knoten Passagierdecks: 13 Kabinen: 1025 Bars: 11 Restaurants: 7 SPA: AIDA Body & Soul

IALPREIS S T E W A S P E09.Z201 3 bei Buchung bis 10.

16 Tage Innenkabine ab

HERPREIS S O F O R T B U C8.20 13 22.0 bis g bei Buchun .2013 .08 30 Fr Di 27.08. .2013 09 11. Mi So 08.09. p.P. 4 Tage HP EZZ € 50,-

€ 329,anstatt € 379,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP (Frühstücks- und Abendbuffet) im ***Hotel Niebüller Hof und Nebenhäuser in Niebüll. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon und TV. Restaurant und Panoramalift • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Niebüll. Freizeit.

* ,9 4 5 2 € p.P.

urt inkl. Fluganreise ab/bis Frankf -Kinzig Kreis ain in-M inkl. Haustürabholung im Rhe

• 2.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zum Ganztagesausflug auf die Insel Föhr und auf die Insel Amrum mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). • 3.Tag: Ausflug Insel Sylt inkl. Fährüberfahrt von Havneby (Insel Römö - Dänemark) nach List (Insel Sylt). Große Inselrundfahrt (List - Kampen - Westerland - Hörnum - Keitum) mit sachkundiger Reiseleitung. Zurück zum Hotel (bitte beachten Sie: Tagesprogramme des 2. + 3. Tages werden ggf. getauscht). • 4.Tag: Rückreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Tagesausfug Föhr & Insel Amrum inkl. Fährüberfahrt & Rundfahrten € 49,- p.P.

Ihre Reise mit AIDAluna LEISTUNGEN • Hin- und Rückflug bis/ab Frankfurt nach Barbados • Haustürabholung im Rhein-Main-Kinzig Kreis • AIDA Rail & Fly • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (14x Übernachtung) • Vollpension an Bord

• angebotene Tischgetränke in den Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) • Fit & Fun: Nutzung von der meisten Body & Soul Sport Angebote, Sauna • freier Eintritt zu allen Shows • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm

Route: Bridgetown - Castries - Roseau - Point-à-Pitre - St. John´s La Romana - Oranjestad - Willemstad - Kralendijk - El Guamache St. George´s - Bridgetown Tag

Hafen Haustürabholung, Hinflug von Frankfurt/Main (Deutschland) nach Bridgetown (Barbados), Transfer zum Schiff, Einschiffung Castries (St. Lucia) Roseau (Dominica) Point-à-Pitre (Guadeloupe) St. John´s (Antigua) Erholung auf See La Romana (Dominikanische Rupublik) Erholung auf See Oranjestad (Aruba) Willemstad (Curacao) Kralendijk (Bonaire) Erholung auf See El Guamache (Isla Margarita) St. George´s (Grenada) Bridgetown (Barbardos), Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/Main (Deutschland) Ankunft in Frankfurt/Main (Deutschland)

1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12.Tag 13.Tag 14.Tag 15.Tag 16.Tag

Ankunft

Abfahrt

---

20.00 Uhr

08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr --09.00 Uhr 06.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr 09.00 Uhr

18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr --20.00 Uhr --18.00 Uhr 22.00 Uhr 18.00 Uhr --18.00 Uhr 18.00 Uhr

08.00 Uhr

---

---

---

Kabinentyp

STEWA Spezialpreis p.P.* bei Buchung bis 10.09.2013

Kat IV / 1

2-Bett Innen

€ 2549,-

Kat IV / 2

2-Bett Innen

€ 2599,-

Kat AV

2-Bett Meerblick

€ 2999,-

Kat BV

2-Bett Balkon

€ 3699,-

3. / 4. Oberbett Erwachsene**

€ 1840,-

3. / 4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre bei Reiseantritt)**

€1740,-

3. / 4. Oberbett Kind (2-15 Jahre bei Reiseantritt)**

€ 1160,-

Zuschlag Einzelkabine Innen**

€ 950,-

Zuschlag Einzelkabine Meerblick**

€ 1230,-

Zuschlag Einzelkabine Balkon**

€ 1700,-

Leistungen: RPREIS S O F O R T B U C H E 13 • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. bei Buchung bis 22.08.20 Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet in familiärer Atmosphäre im ***sup. Mo 16.09. - Fr 20.09.2013 13 Hotel Römerhof in Bruck/Fusch an der Mo 23.09. - Fr 27.09.20p.P. Großglocknerstraße. Alle Zimmer im 5 Tage HP Haupthaus mit DU/WC, Föhn, Safe, TV, EZZ € 59,Radio, Telefon und Balkon ausgestattet. anstatt € 409,Einzelzimmer im Nebenhaus. Restaurant, Tagesbar, Cafe-Sonnenterrasse, gemütliche Reichenhall. • 2. Tag: Ganztagesausflug Stubn, Wintergarten und Spielraum und Großglockner Hochalpenstraße. • 3. Tag: Kinderspielzimmer. Wellnessbereich mit Ganztagesausflug zunächst nach Zell am See. Römerbad (10x5m) mit Gegenstromanlage Aufenthalt. Weiter über Taxenbach, Dorfgaund Wasserfall, Dampfbad, Sauna, Caldarium stein und Bad Hofgastein nach Bad Gastein. und Fitnesscenter. Im Sommer Badeteich Aufenthalt. • 4. Tag: Vormittags Fahrt über mit Kneippanlage und Liegewiese. • tägl. St. Johann i. Pongau und Wagrain durch 4-Gang-Wahlmenü oder Spezialitätenbuffet das Kleinarltal zum herrlich gelegenen am Abend inkl. Salat- und Dessertbuffet • Jägersee. Aufenthalt und Gelegenheit zu Ausflüge Großglockner-Hochalpenstraße, einer kleinen Wanderung rund um den Zell am See-Bad Gastein, Kleinarltal und wunderschönen, klaren See (Dauer ca. 1 Jägersee. Std.). • 5.Tag: Rückreise über Mittersill, Pass Thurn und Kitzbühel mit Aufenthalt . Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bad

€ 359,-

*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung inkl. Flug ab/bis FRA mit AIDA Rail & Fly, sowie Kerosinzuschlag und Kostenbeitrag zur Luftverkehrsabgabe, limitiertes Kontingent. ** Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Reisepass, bis mindestens 6 Monate gültig nach Reiseende.

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Altstadtfest in Nürnberg ****MARITIM Hotel Nürnberg

****Alpen-Adria Hotel & Spa - Wörthersee - Klagenfurt - Bled Kranjska Gora - San Daniele - Adria

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

Sa 21.09. - So 22.09.2013 2 Tage ÜF EZZ € 25,-

€ 564,p.P.

San Daniele • Wanderung zur Watsching-Alm • Nutzung des Freizeitbereiches im Hotel. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreisetag • 2. Tag: Kärnten-Highlights: Wörthersee - Velden - Klagenfurt • 3. Tag: Rund um die Karawanken - Triglav-Nationalpark Bled - Kranjska Gora • 4. Tag: Die italienische Genießerregion Friaul und die Adria • 5. Tag: Wanderung Naturparadies Nassfeld - Freizeit • 6. Tag: Rückreisetag

€ 139,p.P.

Jedes Jahr im September findet das Nürnberger Altstadtfest statt. Rund 800 Akteure bieten Ihnen Unterhaltung in zahlreichen Variationen: Folklore, Konzerte und das traditionelle Fischerstechen.

So 15.09. - Fr 20.09.2013

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 5x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Alpen-Adria Hotel & Spa • täglich 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet am Abend im Hotel • 1x Kärntener Spezialitätenmenü im Rahmen der Halbpension • Abschiedsabend mit dem „Jodel-Professor“ im Hotel • qualifizierte, örtliche Reiseleitung vom 2.-5. Tag durch den Hotelchef • Cremeschnitte in Bled • 1 Portion San Daniele-Schinken mit Brot und 0,25 l Wein in

***sup.Hotel Römerhof inmitten des Nationalparks Hohe Tauern in Bruck/Fusch

Kategorie

Dreiländereck: Kärnten - Italien - Slowenien

6 Tage HP EZZ € 120,-

Nationalpark Hohe Tauern

• Trinkgelder • deutschsprachige Reiseleitung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/Radio, Safe, Haartrockner und Klimaanlage.

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 1x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****MARITIM Hotel Nürnberg, nur 500 m von der Altstadt entfernt. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, Föhn, TV, Radio, Klimaanlage, Telefon, Safe und Minibar. Restaurant „Nürnberger Stuben“, Bar „Nürnberger

Treff“, Schwimmbad, Sauna, Solarium und Fitnessraum im Hause • Stadtbesichtigung Nürnberg unter sachkundiger Führung Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise - Altstadtführung Nürnberg - Freizeit mit Gelegenheit zum Besuch des Altstadtfestes • 2.Tag: Freizeit - Rückreise. Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten.

REISEINFOVERANSTALTUNGEN

im Café Zimt / STEWA Reisezentrum

TERMINE 2013 EVENT Di 03.09.13 15.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Di 10.09.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskana Referent: M. Murza Di 17.09.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Do 19.09.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Di 24.09.13 15.00 / 19.00 Uhr Cŏte d‘Azur & Blumenriv. Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

E

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.