S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Donnerstag, 14. August 2014
Nr. 33 C
Serenadenreihe: Reise nach England und ein Faschingsschwank Seite 2
Auflage: 18.300
Förderrichtlinien: Stadt zahlt mehr Geld für hohen Jugendanteil Seite 2
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Ratgeber Recht: Urteile zu Stellplatz, Parkhaus und Tiefgarage Seite 6
Kickers: Keine halben Sachen im Pokalspiel gegen Ingolstadt Seite 3
Hegbachlauf: Spaß auf vier Distanzen Seite 9
Veranstaltungen: Kulturtermine in der Region Seite 7
Rückenwind verspürt
Überprüfung des Gasnetzes
Nicht alles hessenweit über einen Kamm scheren
NEU-ISENBURG. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH überprüfen ab Montag (18.) wieder das gesamte Gasnetz der Kommune. Damit wird den gesetzlichen Anforderungen entsprochen, wonach alle zwei Jahre eine derartige Maßnahme nötig ist. Im Zuge der etwa achtwöchigen Überprüfung werden nicht nur die Hauptleitungen in den Straßen, sondern auch die einzelnen Hausanschlüsse kontrolliert. Dazu müssen die Mitarbeiter der Stadtwerke, die über einen Dienstausweis verfügen, die betreffenden Grundstücke betreten. Weitere Infos sind unter der Telefonnummer (06102) 246-333 erhältlich. (ba)
Von Kurt Banse NEU-ISENBURG. Ein dickes Paket mit mehr als 7.500 Unterschriften von Isenburger Bürgerinnen und Bürgern für den Erhalt des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in der Hugenottenstadt übergab Bürgermeister Herbert Hunkel an Hessens Sozialminister Stefan Grüttner in Wiesbaden. Dort fand vor Kurzem ein Gespräch mehrerer Kommunalpolitiker, Vertretern der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) und dem Minister statt. Grüttner habe Verständnis dafür gehabt, dass „bei der Neuregelung hessenweit nicht alles über einen Kamm geschert wird, sondern erfolgreiche, lokale Organisationsformen berücksichtigt werden. In diesem Sinne wurden die KV und die Kommunen gebeten, weitere Gespräche zu führen, was wir gerne aufnehmen“, erklärte Hunkel nach der Zusammenkunft. Das Statement von Grüttner „gibt uns Rückenwind“, so der Verwaltungsschef. Einen Termin für eine Schließung des Bereitschaftsdienstes gebe es noch nicht. Weiter sagt Hunkel: „Neu-Isenburg hat hervorragende Ärzte, um weiterhin den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu organisieren. Es wird aber sehr schwer werden, das Neu-Isenburger System dauerhaft aufrecht zu er-
halten, wir werden aber alles dafür tun.“ An der Gesprächsrunde nahm auch Dr. Siegfried Spernau teil, der besagtes Isenburger System vor 37 Jahren eingerichtet hatte. Er und sein Kollege Dr. Norbert Wittmann als die Koordinatoren der Aktion hatten Hunkel auch ein persönliches Schreiben an Grüttner mit dem dringenden Appell mitgegeben, den Ärztlichen Bereitschaftsdienst in Neu-Isenburg zu belassen. Das Treffen nutzte Hunkel, um die „zahlreichen Argumente der Bürger, der lokalen Ärzteschaft und der Kommunalpolitik zur
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen
Längere Wartezeiten drohen „Eine massive Reduzierung von sechs auf zwei Bereitschaftsdienstzentralen würde für die Menschen in Neu-Isenburg nicht nur weite Wege, sondern auch längere Wartezeiten bedeuten“, sagen Spernau und Wittmann in dem an Stefan Grüttner gerichteten Schreiben voraus. (ba)
DIE „WIENERWALD MUSIKANTEN“ sorgten für den musikalischen Auftakt des 23. Weinfestes an der Hugenottenhalle, das Bürgermeister Herbert Hunkel und sein Amtskollege Christoph Prinz (l.) aus der österreichischen Partnerstadt Bad Vöslau eröffneten. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Rückverschwisterung mit der Kur- und Weinstadt in der Thermenregion Wienerwald hielt sich eine große Delegation aus Bad Vöslau in Neu-Isenburg auf. Die Isenburger Weinfreunde haben nun noch bis zum kommenden Sonntag Gelegenheit, auf dem Fest edle Tropfen zu verkosten und außerdem den musikalischen Weisen mehrerer Bands zu lauschen. (ba/Foto: Jordan)
Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
Beibehaltung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Neu-Isenburg“ vorzutragen, heißt es in einer Presseerklärung des Magistrates. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Neu-Isenburg stelle seit vielen Jahren sicher, dass insbesondere am Wochenende ein Bereitschaftsarzt zur Verfü-
Erzählungen und PC-Kursus Veranstaltungen des Treffs im Quartier IV NEU-ISENBURG. „Ida Todisco ist mit Leib und Seele Offenbacherin. Wie sonst könnte sie so liebenswerte, spannende und ungewöhnliche Geschichten aus unserer Nachbarstadt Offenbach erzählen – über besondere Orte und Menschen, denen sie im Laufe der Jahre begegnet ist“, kündigt der Treff im Quartier IV in der Luisenstraße 18 den Gast beim nächsten Frühstück für Frauen am Mittwoch (20.) um 10 Uhr an. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 3 Euro.
gung stehe. Rund 120 Menschen müssten diesen Dienst an jedem Wochenende in Anspruch nehmen – dies seien immerhin rund 6.300 pro Jahr. Im Zuge der Reform wolle die Kassenärztliche Vereinigung die derzeit sechs Bereitschaftsdienst-Zentralen des Kreises Offenbach in Neu-Isenburg, Dietzenbach, Langen, Seligenstadt, Mühlheim und Rodgau zusammenfassen.
Ida Todisco liest aus ihren bisher erschienenen Erzählbänden „Offenbach – Liebe auf den zweiten Blick“ und „Offenbacher Nachtstücke – Geschichten zwischen Abend und Morgen. Die nächste PC-Sprechstunde mit Justin Düttmann für alle, die im reiferen Alter die elektronischen Medien für sich entdeckt haben, findet am Donnerstag (21.) von 15 bis 16 Uhr im Treff im Quartier IV statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (ba)
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Was vom „Doppeladler“ blieb
Stadt zeichnet Helga von Haselberg aus
Vhs auf den Spuren der Donau-Monarchie
NEU-ISENBURG. 25 Jahre war Helga von Haselberg Vorsitzende des Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ und seit einigen Wochen ist sie nun Ehrenvorsitzende. Insgesamt arbeitete sie 30 Jahre aktiv für den Verein und hat in dieser Zeit „viele der vorbildlichen und wegweisenden Initiativen des Vereins auf medizinischem ebenso wie auf sozialem Gebiet entwickelt. Darüber hinaus hat sie entscheidend dazu beigetragen, dass an der Uniklinik ein Stammzellentransplantationszentrum eingerichtet werden konnte“, würdigt der Magistrat ihr Engagement.
NEU-ISENBURG. Zu einer Busreise auf den „Spuren der Donaumonarchie“ lädt die Vhs in der Zeit vom 1. bis zum 6. Oktober ein. Der 1918 untergegangene habsburgische Vielvölkerstaat sei eines der eigenwilligsten Staatengebilde gewesen, die es je auf Europas politischer Landkarte gegeben habe, heißt es in der Ankündigung der Reise. Beinahe ein Dutzend Nationalitäten lebten in diesem Staat, dessen wichtigste Lebensadern die Donau und ihre Zuflüssse waren. Die Teilnehmer der Reise an den Neusiedler See können nachforschen, was vom „Doppeladler“ blieb. Auf dem Programm stehen Besuche in Wien und Bratislava mit deren reichem historischen und architektonischen Erbe. Auf den Spuren der Familie Esterhazy, die oft bemüht war, zwischen Ungarn und Deutschen eine Brücke zu schlagen, wird Schloss Fertöd, das „ungarische Versailles“, ebenso wie das burgenländische Eisenstadt besucht. Auch lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Neu-
Familienzentrum hat Maßstäbe gesetzt „Auch in der Betreuung von pflegenden Angehörigen und Familien hat Frau von Haselberg mit der Einrichtung eines Familienzentrums Maßstäbe gesetzt. Mit ihrem großartigen Engagement hat sie über Jahrzehnte auch viele Neu-Isenburger Kinder und ihre Familien beraten, unterstützt und be-
treut. Darüber sind wir sehr froh und wollen ihr heute mit der Verleihung der Hugenottenmedaille danken“, erklärte Bürgermeister Herbert Hunkel. Im Mai dieses Jahres übernahm Karin Reinhold-Kranz das Amt der 1. Vorsitzenden beim Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ Die DiplomVolkswirtin ist Mutter von drei Kindern und in Hamburg geboren und aufgewachsen. 1998 war die Ersterkrankung eines ihrer Kinder, das sie auf der Kinderkrebsstation der Universitätsklinik Frankfurt begleitete. Seit 2008 gehört Karin Reinhold-Kranz dem Vorstand des Vereins an. Hunkel: „Wir haben mit Frau von Haselberg viele Jahre und bei vielen Projekten erfolgreich zusammengearbeitet und sie immer wieder gerne in unserer Stadt begrüßt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Frau Reinhold-Kranz und hoffe, dass wir viele Gelegenheiten finden, die wichtigen Anliegen des Vereins ‚Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt‘ gemeinsam voran zu bringen.“ (ba)
siedler See und damit Mitteleuropas größten Steppensee kennen. Zum Auftakt der Reise wird die einstige Residenz Kaiser Friedrichs III., die Barockstadt Linz, besucht. Weitere Infos sind unter Telefon (06102) 254746 oder unter www.vhs-neu-isenburg.de erhältlich. Hingewiesen wird auch auf die bis zum 24. August dauernden Ferien der Vhs, aber der Anrufbeantworter werde regelmäßig abgehört. Dies gilt auch für Anmeldungen. (ba)
Konzert zum Jubiläum NEU-ISENBURG. Ihr 40-jähriges Bestehen feiert Deutschlands älteste und erfolgreichste Dudelsackband. Grund genug für die Clan Pipers aus Frankfurt, „zusammen mit der Weltspitze aus den Highlands, der Peoples Ford Boghall & Bathgate Caledonia Pipe Band“ am Samstag (30.) ab 19.30 Uhr in der Hugenottenhalle ein Konzert zu geben. Eintrittskarten zu 35 Euro sind unter www.clanpipers.com erhältlich. Die Clan Pipers suchen übrigens Dudelsack- und Trommelnachwuchs. Wer diese Instrumente einmal ausprobieren oder mitmachen möchte, kann sich im Internet (www.diedudelsackschule.de) an den Ausbildungspartner wenden. (ba)
Rubin Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069 Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
2 Donnerstag, 14. August 2014
NEU-ISENBURG
DZ-MOTORWELT
Alle zwei Jahre tauschen (de). Die Sachverständigen von Dekra erinnern Autofahrer daran, auch an einen Check der Bremsflüssigkeit zu denken. Ist ihr Wassergehalt zu hoch, können sich bei starker Belastung der Bremsen Dampfblasen bilden. Folge des gefürchteten Effekts: Die Bremsen bauen nicht mehr genügend Druck auf, im schlimmsten Fall fällt die Anlage komplett aus und der Fahrer tritt ins Leere. Autofahrer erkennen das Problem daran, dass sie mit dem Bremspedal mehrmals „pumpen“ müssen, bevor die Bremsen greifen. „Dann ist sofort der Pannendienst zu benachrichtigen. Wer die Fahrt mit defekter Bremsanlage fortsetzt, handelt fahrläs-
sig“, warnt Unfallanalytiker Thomas Gut. Der Grund für den allmählich steigenden Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit ist deren Eigenschaft, Wasser aus der Luft aufzunehmen. Alle zwei Jahre ist daher ein Austausch erforderlich. Bereits geringe Wassermengen lassen zudem die Bremsanlage von innen rosten. Auch dies kann zu Undichtigkeiten und nachlassender Bremskraft führen. Vorsicht: Bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand nicht einfach nachfüllen, sondern dem Mangel auf den Grund gehen. Wichtig: Arbeiten an der Bremsanlage gehören aus Sicherheitsgründen in die Hände des Fachmanns.
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Heimspiel im Sportpark NEU-ISENBURG. Bei der Spielvereinigung 03 rollt nach dem Ende der Sommerpause bereits wieder der Ball. Zum Auftakt erzielte das Team ein „gerechtes 1:1“ beim VfB Ginsheim, berichtet Spvgg. 03-Vorsitzender Günther Marx. Da der zweite Spieltag gleich spielfrei war, wurden zwei Freundschaftsspiele ausgetragen. Mit 0:0 gegen SV Wehen Wiesbaden II und 2:2 bei der TSG Neu-Isenburg gab es jeweils ein Remis. Nun fährt die Mannschaft am Sonntag (17.) zum Auswärtsspiel zum FCA Darmstadt-Arheilgen, bevor in der Folgewoche das erste Heimspiel ansteht. „Hier kommt mit der 2. Mannschaft des OFC gleich ein starkes Team, das letzte Saison noch in der Hessenliga kickte“, heißt es in der Ankündigung der Partie am Sonntag (24.) ab 15 Uhr im Sportpark. (ba)
Suche nach Sängerinnen NEU-ISENBURG. Der neue Kinder- und Jugendchor der Musikschule startet nach den Ferien. Der Chor beginnt, wenn sich mindestens acht Sängerinnen und Sänger anmelden. Freie Plätze sind noch in dem Kursus „Musik für Mäuse“ für Kinder ab etwa 18 Monaten vorhanden. „Wer ein Instrument erlernen möchte, kann sich im Büro der Musikschule beraten lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Instrumente auszuprobieren, bevor man sich endgültig entscheidet“, berichtet die Musikschule. Noch Mitglieder suchen das Kinderorchester, das Jazzensemble und auch die Bigband. Informationen zu allen Angeboten sind erhältlich in der Geschäftsstelle in der Hugenottenallee 82 (Alte Goetheschule) unter der Telefonnummer (06102) 31222 oder im Internet unter www.jms-ni.de. (ba)
Reise nach England und Faschingsschwank Wieder Serenadenreihe im Stadtmuseum NEU-ISENBURG. Längst zu einem Begriff geworden ist für die Freunde klassischer Musik die Serenadenreihe im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ in der Löwengasse 24. „Ein Kennzeichen der Serenadenreihe sind die hochkarätigen Künstlerinnen und Künstler, die engagiert werden konnten“, berichtet das städtische Kulturbüro in der Vorstellung des neuen Programms. Unter dem Motto „Das Beste für Klavier und Violine I“ sorgen die beiden Frankfurter Musikprofessorinnen Sophia Jaffé (Violine) und Angelika Merkle (Klavier) am 28. September für den Auftakt der Veranstaltungsreihe. Ein kurzweiliges Konzert unter dem Motto „Mozart reist nach England“ wird für den 30. November angekündigt, wenn das „Trio Lézard“ in Neu-Isenburg gastiert. Es musizieren Stéphane Egeling (Oboe und Englischhorn), Jan Creutz (Klarinette und Bassklarinette) sowie Stefan Hoffmann (Fagott und Dudelsack). Die aus Japan stammende Pianistin Mizuka Kano gestaltet am 15. Februar kommenden Jahres ein Konzert unter dem Motto „Faschingsschwank aus Wien.“ Mit Werken von CarlPhilipp Emanuel Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Alban Berg und Robert Schumann zeigt Kano die komplette Bandbreite ihres Könnens. Beim zweiten Abend mit dem „Besten für Violine und Klavier“ am 15. März nächsten Jahres spielen die erst 22 Jahre alte ungarische Geigerin Agnes Langer und Pavel Kolesnikov (Klavier) auf. Abgeschlossen wird die Serenadenreihe am 26. April 2015 vom Trio „Déjà vu“, zu dem sich Adrian Iliescu, der 1. Kon-
Kauf von zwei Löschfahrzeugen Feuerwehr-Entwicklungsplan verlängern
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Zielgruppengenau:
Sonderthemen in der Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10 Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
NEU-ISENBURG. Vorerst bis zum Jahresende 2016 verlängert werden soll der derzeit gültige Bedarfs-und Entwicklungsplan für die Freiwilligen Feuerwehren der Hugenottenstadt. Einen entsprechenden Beschluss empfiehlt der Magistrat der Stadtverordnetenversammlung. „Nach den Vorschriften des Hessischen Gesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz ist in festgelegten Abständen ein Bedarfs- und Entwicklungsplan für die örtlichen Feuerwehren aufzustellen. Da die Leitung der Neu-Isenburger Freiwilligen Feuerwehren seit der Erstellung des jetzt gültigen Planes im Jahr 2006 keine gravierenden Änderungen im Stadtgebiet ausgemacht hat, kann der Plan zunächst weiter bestehen bleiben“, erläutert der Magistrat. Eine grundlegende Überarbeitung des Planes, bei der die Bauplanungen für das Stadtquartier Süd, das Birkengewann und den Verkehrsknotenpunkt Frankfurter Straße/Carl-Ulrich-
Straße/Schleussnerstraße einfließen sollen, sei für das nächste Jahr geplant. Im Jahr 2015 sieht die Isenburger Wehr die Anschaffung von zwei Löschfahrzeugen vor, für die bereits Mittel in Höhe von 250.000 Euro im Haushaltsplan 2015 veranschlagt sind. Für 2016 besteht eine Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 550.000 Euro für die entsprechenden Aufbauten und die zu beschaffende Ausstattung. Um auch entsprechende Fördermittel des Landes in Höhe von rund 40.000 Euro pro Fahrzeug in Anspruch nehmen zu können, müssen diese beiden Fahrzeuge nach Angaben des Magistrates noch offiziell in den gültigen Bedarfs- und Entwicklungsplan aufgenommen werden. (ba)
zertmeister der Hamburger Symphoniker, Gabriel Faur vom Württembergischen Kammerorchester und der polnische Konzertpianist Maciej Szyrner zusammengefunden haben. Alle Konzerte beginnen sonntags um 17 Uhr. Die Abonnements zu 40 beziehungsweise (ermäßigt) 35 Euro sind im städtischen Kulturbüro bei Ursula Schmitt, Telefon (06102) 747411 oder Mail: ursula.schmitt@stadt-neuisenburg.de, und bei Verena Stein-Fuckner, Telefon (06102) 747416 oder Mail: verena.steinfuckner@stadt-neu-isenburg.de, erhältlich. Einzelkarten können im Ticket-Center (Hugenottenhalle) und an der Abendkasse erworben werden. (ba)
Dreieich-Zeitung Nr. 33 C
Neueröffnung am 15. August Fußpflege, Nägelgestaltung, Haarstyling & mehr
Neu-Isenburg (PR) – Fußpflege, Nägelgestaltung, Make-up und Haarstyling: All dies wird künftig in der Frankfurter Straße 9 in Neu-Isenburg geboten, wo am Freitag, 15. August, die Neueröffnung von „Angie’s kosmetische & medizinische Fußpflege“ und „Kati’s Finest – Perfekt Nails & Kosmetik“ stattfindet. Angela Oelschlegel und Katharine Pschur (Foto) bieten in den ansprechend gestalteten Räumen eine breite Dienstleistungspalette an. Zum Servicepaket von Angela Oelschlegel gehören neben dem Schneiden und Feilen der Nägel auch das Entfernen von Hornhaut und Schwielen, die Beseitigung von Hühneraugen und die Vorsorge bei Diabetikern.
Stadt zahlt mehr Geld für hohen Jugendanteil Förderrichtlinien für Vereine überarbeitet NEU-ISENBURG. Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft (IG) Neu-Isenburger Vereine hat die Stadt die diversen Förderrichtlinien für die Vereine überarbeitet. Vor Kurzem hat die Stadtverordnetenversammlung die Richtlinien endgültig beschlossen, die ab 1. Januar 2015 Grundlage für die städtische Vereinsförderung sein werden. Mit den neuen Richtlinien will die Stadt vor allem die Kinder- und Jugendarbeit der Vereine noch stärker unterstützen. So erhalten die Vereine neben einem Grundbetrag, der je nach Vereinsstärke zwischen 100 und 600 Euro liegt, einen Zusatzbeitrag für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Höhe von zwei Euro pro Mitglied. Wie bisher gibt es auch weiterhin Zuschüsse für kulturelle Aktivitäten, die Teilnahme an Wettkämpfen, die Ausrichtung von Meisterschaften, die Erringung von Meisterschaften und Pokalsiegen, die Beschäftigung und auch die Aus- und Fortbildung der Übungs- beziehungsweise Chorleiter sowie für anfallende Kosten bei Vereinsjugendfahrten. Darüber hinaus fördert die Stadt auch weiterhin die Investitionen der Vereine. Der Magistrat: „Neu ist, dass
auch die ausländischen Vereine, die die Stadt bisher mit einer separaten Richtlinie gefördert hat, jetzt nach diesen allgemeinen Richtlinien gefördert werden. Damit will die Stadt eine Gleichbehandlung aller Vereine gewährleisten.“ Förderungen können nur Kultur- und Sportvereine erhalten, die die allgemeinen Voraussetzungen erfüllen und ihre Anträge form- und fristgerecht einrei-
Fußbäder und Beinmassagen komplettieren das Programm. Katharina Pschur offeriert die Neumodellage und das Auffüllen von Nägeln ebenso wie die Wimpernverlängerung sowie komplette Kosmetik- und Stylingpa-
ket für besondere Anlässe – unter anderm für Hochzeiten und Tanzbälle. Information und Kontakt: Telefon (06102) 8821209. Die Öffnungszeiten im Überblick: Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 15 Uhr. (Foto: p)
chen. Zu den Voraussetzungen zählen beispielsweise ein Vereinssitz in Neu-Isenburg, der bereits mindestens ein Jahr besteht, der Eintrag in das Vereinsregister, das Erheben von Mitgliedsbeiträgen sowie Aktivitäten, die das kulturelle und sportliche Zusammenleben in Neu-Isenburg bereichern. Der städtische Fachbereich Sport wird die neuen Richtlinien Ende dieses Jahres zusammen mit den neuen Antragsformularen an die Vereine verschicken. Außerdem werden die Fristen für die Antragsstellung regelmäßig rechtzeitig mitgeteilt. (ba)
Tagesfahrt nach Seligenstadt Aug. Di. 12. / So. 17. / Di. 19. / Di. 26. / So. 31. Abf.: Hanau-Steinheim 11.55 Rück.: 17.00 - € 17,10 Abf.: Hanau-Großauheim 12.05 Rück.: 16.50 - € 17,10 Rundfahrt ab Seligenstadt Aug. Di. 12. / So. 17. / Di. 19. / Di. 26. / So. 31. Abf.: 14.00 Uhr | 100 Minuten: € 10,90 p. P. | Kinder: € 4,50 Abf.: 14.00 | 15.00 Uhr 50 Minuten: € 8,70 p. P. | Kinder: € 4,50 Tagesfahrt nach Aschaffenburg Aug. Do. 14. / Do. 21. / So. 24. / Do. 28. Abf.: Hanau-Steinheim 10.55 Rück.: 18.20 - € 21,70 Abf.: Hanau-Großauheim 11.05 Rück.: 18.10 - € 21,70 Abf.: Seligenstadt 12.05 Rück.: 17.15 - € 18,90 Weitere Termine und Fahrten im Internet oder Fahrplan anfordern.
rten erfah Chart hrig auf jä z n ga hein. und R Main
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 33 C
Donnerstag, 14. August 2014
Halbe Sachen sind tabu
SSG bestätigt Simon im Amt
DFB-Pokal: Kickers empfangen FC Ingolstadt
NEU-ISENBURG. In seinem Amt als Vorsitzender der SSG Gravenbruch für weitere zwei Jahre bestätigt wurde Wolfgang Simon. Er ging zuvor in seinem Bericht auf das ehrenamtliche Engagement aller ein, die ihre „Freizeit als Trainer, Betreuer oder auch als Helfer bei vielerlei Veranstaltungen des Vereins“ opferten. Auch berichtete er über die erfolgreiche Neuausrichtung der 1. Fußballmannschaft. Unter der Leitung von Trainer Artur Berami sei es gelungen, den Abstiegsplatz in der B-Klasse Offenbach-West zu verlassen und als beste Mannschaft nach der Winterpause am Saisonende einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Herausragend sei auch die Jugendarbeit unter der Leitung von Hans-Uwe Lessner. Derzeit nehmen acht Jugendmannschaften aller Altersklassen am Spielbetrieb teil. Die Nachfrage vor allem bei den Jüngsten sei enorm. Neben der Boccia-Abteilung wurde eine weitere Sparte gegründet. So wird montags ab 20.15 Uhr in der Turnhalle der Uhland-Schule Basketball gespielt. Wiedergewählt wurden auch der 2. Vorsitzende Arne Röttger, Kassierer Thomas Lemmer, sein Stellvertreter Jan Rebel, Schriftführer Wilhelm Gonnermann, Jugendvertreter Uwe Lessner und Günther Bochmann als Vertreter der Senioren-Fußballer. (ba)
Von Jens Köhler OFFENBACH. Nicht Fisch, nicht Fleisch, zwischen Baum und Borke, irgendwo im berühmten Glas-Bereich... Halb voll? Oder halb leer? Die Offenbacher Kickers wissen nach ihrem Saisonstart in der Fußball-Regionalliga Südwest (drei Spiele, vier Punkte) noch nicht so recht, wo sie stehen. Die Partie in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals gegen den Zweitligisten FC Ingolstadt soll zur Selbstfindung beitragen. Sekt oder Selters: Wohin führt die Reise in der Spielzeit 2014/2015? Angepfiffen wird die Begegnung auf dem Bieberer Berg am kommenden Montag (18.) um 18.30 Uhr. Die Pokalerfolge jüngeren Datums, rauschende Siege gegen den VfL Bochum, Borussia Dortmund (beide 2010), Greuther Fürth, Union Berlin und Fortuna Düsseldorf (alle 2012), sind den OFC-Fans noch gut in Erinnerung. Sie sehnen einen weiteren Sahnetag des Kalibers „Abwechslung vom Liga-Alltag“ herbei – und die Mannschaft tut es wohl auch. Da kommen die von Ralph Hasenhüttl trainierten Ingolstädter gerade recht. Ein von Sponsor Audi mit viel Geld und Erwartungsdruck aufgeladenes Team, das nach dem ZweitligaAuftakt (1:1 beim FC St. Pauli, 2:2 gegen Darmstadt 98) auch noch im Dunkeln tappt: Wohin schwingt das Pendel? Dass die Bayern mit Mathew Leckie, ihrem prominenten Neuzugang im Sturm (australischer Nationalspieler, bis vor Kurzem in Diensten des FSV Frankfurt), als Favorit nach Of-
fenbach anreisen, steht außer Frage. Doch der Zwei-KlassenUnterschied: Ist er in einem Pokal-Erstrunden-Match tatsächlich ein aussagekräftiges „Argument“? Stimmungsaufheller Die Kickers haben es in der eigenen Hand. Stimmt die Einstellung zu „110 Prozent“, wird mit Leidenschaft verteidigt und mit Köpfchen gekontert... Ja, dann könnte tatsächlich eine Überraschung gelingen. Es wäre ein Stimmungsaufheller zur idealen Zeit, denn der Saisonauftakt verdiente das Etikett „gelungen“ ganz und gar nicht. Die erschütternd schwache Vorstellung am 1. Spieltag beim Aufsteiger FK Pirmasens (0:3) ließ Schwarzseher schon das Schlimmste befürchten, frei nach dem Motto: „Jetzt werden alle Spiele im August versemmelt und im September sitzt ein neuer Mann auf der Trainerbank.“ Nun, so verheerend ist es dann doch nicht gelaufen. Rico Schmitt nahm seine Spieler in die Pflicht, forderte eine Trotzreaktion – und die kam am denkwürdigen „Spät-FlutlichtAbend“ gegen die Spielvereinigung Neckarelz (2:0) auch zustande. Am vergangenen Sonntag folgte die mittlerweile schon obligatorische Unentschieden-Nullnummer bei Wormatia Worms, deutlich besser und engagierter als der Grottenkick in Pirmasens, aber gleichwohl weit entfernt vom eigenen Anspruch, den Spieler, Funktionäre und Fans zwar nicht laut herausposaunen, aber dennoch allesamt klar vor Augen haben. Im obe-
Joachim Eggert Malermeister
Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten
ren Tabellendrittel wollen sie den OFC im zweiten Jahr in Liga 4 sehen. Soll aus dem Wunsch Realität werden, so müssen ordentliche Leistungen – so wie in der 1. Halbzeit gegen Neckarelz – in Serie abgerufen werden. Ob das gelingt? Der Holperstart hat (wieder einmal) deutlich gemacht, wo die Probleme der im Vergleich zur Vorsaison kaum veränderten Kickers-Mannschaft liegen. Das Umschaltspiel im Mittelfeld ist stark ausbaufähig, die Durchschlagskraft in der Offensive lässt zu wünschen übrig, und auch die im „Normalmodus“ der Regionalliga durchaus sattelfeste Abwehr zeigt Schwächen, wenn ein stärkerer Gegner das Tempo anzieht und entschlossen den Torabschluss sucht. Viel Luft nach oben Keine neuen Erkenntnisse, viel Luft nach oben für Schmitt und sein Team. Doch es gibt auch positive Aspekte: Beobachtungen, die Mut machen. Wie der von Hessen Kassel gekommene Neuzugang Gabriel Gallus im Mittelfeld zu Werke geht, wie er den Ball führt, abschirmt und verteilt – das sieht passabel aus. Ein Plus in Sachen „Technik“: Die Offenbacher brauchen es dringend. Dass diesbezüglich auch Flügelflitzer Denis Mangafic eine feste Größe ist, dass er nach seiner langen Verletzungspause wieder zu alter Stärke findet und Akzente setzt: Das zeichnet sich ab. Mit Benjamin Pintol steht ein weiterer Kandidat der Rubrik „Immer gut für Überraschungsmomente“ nach auskurierter Blessur in den Startlö-
chern. Kann er schon gegen Ingolstadt mithelfen und vielleicht sogar Entscheidendes bewirken? So oder so: Das Pokalspiel nehmen die Kickers gerne mit. Sie wollen und müssen Farbe bekennen. Fisch, Fleisch, Baum, Borke... Halbe Sachen sind nicht drin. Notfalls müssen 120 Spielminuten und ein paar Schüsse vom Punkt herhalten, um einen Sieger zu küren. Wie ein Zweitligist im Elfmeterschießen zu knacken ist, hat der OFC erst kürzlich im Hessenpokal-Endspiel (4:2) gegen Darmstadt 98 demonstriert.
Meisterschaft im Schießen NEU-ISENBURG. Die 50. Stadtmeisterschaften im Gewehrschießen werden in der Zeit vom 23. August bis zum 20. September ausgetragen. Geschossen werden kann samstags ab 14 Uhr und sonntags ab 10 Uhr auf der Schießanlage der Schützengesellschaft 1961 in der Offenbacher Straße 230. Die Siegerehrung nach dem Stechen ist am 20. September gegen 16.30 Uhr vorgesehen. Zum Auftakt der Veranstaltung findet am Samstag (23.) gegen 13 Uhr ein Promischießen statt. Auch wird an diesem Tag die renovierte Küche vorgestellt. Bei den Stadtmeisterschaften gibt es für die Einzelmeister bei den Damen, Herren und der Jugend sowie den Gruppensiegern (Vereine, Familien und Parteien) wieder Pokale. Teilnehmen wird auch der Ausländerbeirat. Der Jugendsieger erhält eine Schwimmbadjahreskarte. (ba)
Immer eine Idee besser!
MALERFACHBETRIEB · FARBENHAUS Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660 www.malerstroh.de
Farben, Tapeten, Bodenbeläge & Künstlerbedarf – Besuchen Sie uns in der Altstadt von Dreieichenhain
Redaktion Neu-Isenburg Tel.: 06106 - 28390-54, Fax: 06106 - 28390-12
Applikationstechniken Verputzarbeiten
Immer eine Idee besser!
MALERFACHBETRIEB · FARBENHAUS Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660 www.malerstroh.de
In den Obergärten 52 · 63329 Egelsbach 0 ☎ 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Stefan Fischer Gebietsverkaufsleiter für Neu-Isenburg Mobil: 0151 - 14 27 18 37 Telefon: 06106 - 28390-30 stefan.fischer@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
Über 16.000 Tapeten! Von preiswert bis exklusiv
Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14
FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14
3
Knallharter Preis.
Bis zu 250 Stunden StandbyZeit Telefonbuch für 100 Einträg Anruferkennung
3D-Blu-Ray
329.-
Bluetooth
CD 1911 B SCHWARZ Schnurlos-Telefon
AirPlay
Mobilteil mit Freisprecheinrichtung, einfache Installation, Telefonbuch mit 100 Namen, kristallklarer Klang, optimierte Antennenausrichtung, geringer Energieverbrauch, Art. Nr.: 1544905
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
/ 5" ,7 12
Kratzfestes Display und Rückseite durch Corning™ Gorilla Glass3™
cm
Beste Selfies durch 8 Megapixel Frontkamera mit Panoramafunktion
1249.-
400.-
BILLIGER
140.-
BILLIGER
TS 45350 Dampfbügelstation
3100 Watt Leistung ,Titanium-Glisse-Sohle, Touch-Control Anzeige,1,3 Liter abhnehmbarer Wassertank,2 Minuten Aufheizzeit, AUTO Temperatur und Auto Dampfstufe, Anzeige TANK LEER und DAMPFBEREIT, Anti-Kalk-Funktion, große Bügelfläche, Art. Nr.: 1449997
MEDIA MARKT RATE
NUR € 25.72
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
BDS 680 5.1 3D-Heimkino-System
200 Watt aktiver Subwoofer, kabellose Übertragung von Bildern, Videos und Musik vom PC, UKW-Radio, mit Universalfernbedienung, Anschlüsse: 3x HDMI in, 1x HDMI out, Chinch-Eingänge, optische Digitaleingänge, Art. Nr.: 1736145
Besonders edles Design durch schlankes Gehäuse mit Metallrahmen
1-7 kg Fassungsvermögen
Preis ohne Vertrag
Triple-Tuner integrierter DVB-T, DVB-C und DVB-S HD Empfänger
1 je
TV " D0 LE D/4 UH cm
Zukunftssicher durch 4K UHD mit einer Auflösung von 3.480 x 2.160 Pixel
1 10
Gültig vom 14.08.14 bis 18.08.14. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Änderungen, Druckfehler vorbehalten.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
6 bar Dampfdruck bei Bügeleisen
Startzeitvorwahl und Restanzeige
1400
U/Min.
USB-Aufnahmefunktion
Je ASCEND P7 Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.4.2 + Emotion UI 2.3, 1,8 GHz Quad-Core-Prozessor, 13 Megapixel-Kamera mit 1,2 Sekunden Schnellauslöser, Blitz und Autofokus, Datenübertragung per NFC, LTE, Bluetooth®, WLAN, DLNA, 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherplatz, Art. Nr.: 1848054 schwarz, 1848055 weiß
1 Smart M Promotion
€ 19,99
Monatspaketpreis • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • mtl. 300 Frei-Minuten in alle dt. Netze
0% Finanzierung
Smart M Promotion
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Vodafone Smart M Promotion nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 24,99, in den ersten 24 Monaten wird der Paketpreis jedoch auf € 19,99 reduziert, plus weitere € 5/ € 10 mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Die mtl. 300 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (ausgenommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). Taktung 60/60. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt., Anbieter: mobilcom debitel GmbH, Hollerstraße 126 in 24782 Büdelsdorf
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1249.-
500.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
NUR € 22.69
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
UE 40 HU 6900 SXZ 101 cm (40") UHD-LED-TV
101cm (40") Bilddiagonale, UHD-LED-TV mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, 200Hz Technik, Quad Core Prozessor, WLAN integriert, USB-Aufnahmefunktion, 4x HDMI, 3x USB, 1x opt. Digitalausgang CI+, Energieeffizienzklasse B, Energieverbrauch im Betrieb 79 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr.: 1822644
6,84 cm
flach
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
499.-
200.-
BILLIGER
WNF 74461 W 20 Waschmaschine
Sonderprogramme u.a. 14 min, Mini-Programm, Dessous, Wolle, Hygiene, Hemden, Intensiv etc .,Verbrauchswerte/Jahr (basierend auf 220 Standard-Waschvorgänge)10.340 Liter,194 kWh, Maße (HxBxT): 85 x 60 x 59,4 cm, Art. Nr.: 1465206
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel.: 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie.
Am Ende der A 661
Alles Abholpreise.
Knallharter Preis.
Bis zu 250 Stunden StandbyZeit Telefonbuch für 100 Einträg Anruferkennung
3D-Blu-Ray
329.-
Bluetooth
CD 1911 B SCHWARZ Schnurlos-Telefon
AirPlay
Mobilteil mit Freisprecheinrichtung, einfache Installation, Telefonbuch mit 100 Namen, kristallklarer Klang, optimierte Antennenausrichtung, geringer Energieverbrauch, Art. Nr.: 1544905
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
/ 5" ,7 12
Kratzfestes Display und Rückseite durch Corning™ Gorilla Glass3™
cm
Beste Selfies durch 8 Megapixel Frontkamera mit Panoramafunktion
1249.-
400.-
BILLIGER
140.-
BILLIGER
TS 45350 Dampfbügelstation
3100 Watt Leistung ,Titanium-Glisse-Sohle, Touch-Control Anzeige,1,3 Liter abhnehmbarer Wassertank,2 Minuten Aufheizzeit, AUTO Temperatur und Auto Dampfstufe, Anzeige TANK LEER und DAMPFBEREIT, Anti-Kalk-Funktion, große Bügelfläche, Art. Nr.: 1449997
MEDIA MARKT RATE
NUR € 25.72
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
BDS 680 5.1 3D-Heimkino-System
200 Watt aktiver Subwoofer, kabellose Übertragung von Bildern, Videos und Musik vom PC, UKW-Radio, mit Universalfernbedienung, Anschlüsse: 3x HDMI in, 1x HDMI out, Chinch-Eingänge, optische Digitaleingänge, Art. Nr.: 1736145
Besonders edles Design durch schlankes Gehäuse mit Metallrahmen
1-7 kg Fassungsvermögen
Preis ohne Vertrag
Triple-Tuner integrierter DVB-T, DVB-C und DVB-S HD Empfänger
1 je
TV " D0 LE D/4 UH cm
Zukunftssicher durch 4K UHD mit einer Auflösung von 3.480 x 2.160 Pixel
1 10
Gültig vom 14.08.14 bis 18.08.14. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Änderungen, Druckfehler vorbehalten.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
6 bar Dampfdruck bei Bügeleisen
Startzeitvorwahl und Restanzeige
1400
U/Min.
USB-Aufnahmefunktion
Je ASCEND P7 Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.4.2 + Emotion UI 2.3, 1,8 GHz Quad-Core-Prozessor, 13 Megapixel-Kamera mit 1,2 Sekunden Schnellauslöser, Blitz und Autofokus, Datenübertragung per NFC, LTE, Bluetooth®, WLAN, DLNA, 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherplatz, Art. Nr.: 1848054 schwarz, 1848055 weiß
1 Smart M Promotion
€ 19,99
Monatspaketpreis • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • mtl. 300 Frei-Minuten in alle dt. Netze
0% Finanzierung
Smart M Promotion
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Vodafone Smart M Promotion nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 24,99, in den ersten 24 Monaten wird der Paketpreis jedoch auf € 19,99 reduziert, plus weitere € 5/ € 10 mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Die mtl. 300 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (ausgenommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). Taktung 60/60. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt., Anbieter: mobilcom debitel GmbH, Hollerstraße 126 in 24782 Büdelsdorf
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1249.-
500.-
BILLIGER
MEDIA MARKT RATE
NUR € 22.69
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
UE 40 HU 6900 SXZ 101 cm (40") UHD-LED-TV
101cm (40") Bilddiagonale, UHD-LED-TV mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, 200Hz Technik, Quad Core Prozessor, WLAN integriert, USB-Aufnahmefunktion, 4x HDMI, 3x USB, 1x opt. Digitalausgang CI+, Energieeffizienzklasse B, Energieverbrauch im Betrieb 79 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr.: 1822644
6,84 cm
flach
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
499.-
200.-
BILLIGER
WNF 74461 W 20 Waschmaschine
Sonderprogramme u.a. 14 min, Mini-Programm, Dessous, Wolle, Hygiene, Hemden, Intensiv etc .,Verbrauchswerte/Jahr (basierend auf 220 Standard-Waschvorgänge)10.340 Liter,194 kWh, Maße (HxBxT): 85 x 60 x 59,4 cm, Art. Nr.: 1465206
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel.: 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie.
Am Ende der A 661
Alles Abholpreise.
6 Donnerstag, 14. August 2014
R AT G E B E R R E C H T
Dreieich-Zeitung Nr. 33 C
„Auf eigene Gefahr“ befreit nicht von der Haftung Immer wieder droht rechtlicher Ärger auf dem Stellplatz, im Parkhaus oder in der Tiefgarage (lb). Die meisten Familien verfügen über ein Auto, manche sogar über zwei. So angenehm es ist, mit Hilfe eines Pkw mobil zu sein – zum Einkaufen, zur Arbeit oder in den Urlaub zu fahren –, so schwierig ist es aber oft auch, einen geeigneten Unterstellplatz für sein Auto zu finden. Im schlechtesten Falle gibt es sogar juristische Auseinandersetzungen um den Zuschnitt des Stellplatzes oder um Unfälle, die sich in einem Parkhaus ereignen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat in seiner Extraausgabe einige Urteile deutscher Gerichte gesammelt, die
von diesem Themenkreis handeln. Wer mit seinem Auto eine Tiefgarage verlässt, der sollte es nicht zu eilig haben. Das gilt vor allem dann, wenn die Garage über ein Tor mit Fernbedienung verfügt. In diesem Falle sollte ein Pkw-Lenker Blickkontakt zu der Schließanlage haben, wenn er auf den Auslöser drückt. Eine Frau hatte das nicht getan. Sie wollte per Knopfdruck das Tor heben, bemerkte aber nicht, dass ein anderer Nutzer bereits gedrückt hatte und sich deswegen das Tor wieder schloss statt aufzugehen. Motorhaube und Dach des Autos wurden eingedellt. Trotzdem musste nach
Ansicht des Amtsgerichts München (Aktenzeichen 231 C 2920/08) der andere Hausbewohner den Schaden nicht begleichen. Die Richterin war der Meinung, die geschädigte Autofahrerin hätte selbst besser aufpassen müssen. Ähnlich aufmerksam sollten Nutzer von so genannten Duplexgaragen sein. Das sind Vorrichtungen, in denen aus Gründen der Platzersparnis zwei Autos übereinander abgestellt werden. Im konkreten Fall erlitt der in der oberen Abteilung geparkte Pkw einen Schaden, weil zu wenig „Luft“ nach oben war. Der Betreiber der Anlage sollte
haften, doch laut dem Amtsgericht Frankfurt am Main (Aktenzeichen 30 C 799/09) muss der Parkende selbst Acht geben. Im Urteil hieß es, bei der Nutzung des oberen Platzes bestehe „stets die Gefahr, dass Fahrzeuge, welche für die herrschende Raumhöhe zu hoch sind, beim Hochfahren der Anlage beschädigt werden“. Zweckbestimmt Nicht immer werden Garagen zweckbestimmt genutzt. Übertreibt es allerdings ein Nutzer und stapelt dort alte Küchenmöbel, Kartons und Fahrräder,
Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung ARBEITSRECHT Anwaltskanzlei
Sachse
Langen
August-Bebel-Str. 29
Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de
Matthias Schröder
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
Dr. Jur. Michael Buttel
Langen
Konrad-Adenauer-Str. 33 B
Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt
ERBRECHT Anwaltskanzlei
Ausreichende Schlüsselzahl
FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei
Dr. Kurtz & Kollegen
Egelsbach
Im Geisbaum 13
Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de
Langen
Mörfelder Landstraße 26
Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de
Joachim Knapp
Langen
Gartenstraße 27
Tel. 06103 40362-0 www.ra-knapp.de
Markus A. Leonhardt
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
STEUERRECHT Rechtsanw. Claus Hisserich
STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt
STRAFRECHT Rechtsanwalt
VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt
Marko R. Spänle
so kann ihn die örtliche Bauaufsicht dazu zwingen, wieder Platz zu schaffen. Das ist zumindest dann der Fall, wenn es sich im rechtlichen Sinne um eine „notwendige Garage“ handelt – das heißt, eine Garage, die vom Bauherrn auf Grund behördlicher Vorschriften wegen der örtlichen Verkehrsverhältnisse errichtet werden musste. So urteilte das Verwaltungsgericht Darmstadt (Aktenzeichen 2 K 48/12.DA). Dem Betroffenen blieb daraufhin nichts anderes übrig, als auszuräumen. Auch im Falle nicht „notwendiger“, also behördlich nicht vorgeschriebener Stellplätze gibt es durchaus Grenzen des Zumutbaren. Ein Ehepaar lagerte auf dem ihm zustehenden Tiefgaragenstellplatz Kartons und Plastikmaterial. Das hielt der Eigentümer für unpassend und das Zusammenleben der Hausgemeinschaft störend. Das Amtsgericht München (Aktenzeichen 433 C 7448/12) schloss sich dieser Meinung an. Eine solche Nutzung sei nicht mehr im Rahmen des Vertragszweckes.
Bei Garagentoren gilt dasselbe wie bei Haus- und Wohnungstüren. Der Eigentümer muss seinen Mietern eine ausreichende Zahl von Schlüsseln zur Verfügung stellen, zumindest einen pro Haushaltsmitglied. In ei-
nem Streitfall war das nicht so, es gab gerade mal einen Schlüssel für ein Ehepaar. Das hatte zur Folge, dass einer von beiden Eheleuten tagsüber den Kinderwagen nicht auf dem einfacheren Weg über die Garage in die Wohnung fahren konnte. Das Landgericht Bonn (Aktenzeichen 6 S 90/09) sprach dem Ehepaar deswegen eine Mietminderung in Höhe von fünf Prozent zu. Es sei Mietern nicht zuzumuten, sich ständig wegen der Übergabe des einzigen vorhandenen Schlüssels abzusprechen. Wenn Wohnung und Garage mit getrennten Verträgen angemietet werden, dann kann ein Eigentümer auch unabhängig vom weiter fortbestehenden Vertrag über die Mieträume die Garage kündigen. Ein Mieter versuchte, sich gerichtlich dagegen zu wehren. Er argumentierte damit, dass sich schließlich Wohnung und
Garage auf einem Grundstück befänden, man also durchaus von einem Zusammenhang ausgehen könne. Der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen VIII ZR 245/12) hatte an der isolierten Kündigung jedoch nichts auszusetzen. Die getrennten Verträge ließen ja geradezu darauf schließen, dass es sich ausdrücklich „um ein separates Mietverhältnis handeln sollte“. Ein Bauträger muss dafür sorgen, dass die Stellplätze in der von ihm errichteten Tiefgarage auch ohne größere Umstände zu befahren sind. Das ist nicht der Fall, wenn ein Nutzer zum Ausparken vier Fahrbewegungen und das Einklappen des Außenspiegels benötigt. Bei einem Bauprojekt war die Zufahrt durch eine aus statischen Gründen notwendige Betonsäule sehr eng geworden. Das Oberlandesgericht Stuttgart (Aktenzeichen 7 U 182/11) entschied, hier liege ein Mangel vor und der Kaufpreis könne deswegen vom Erwerber gemindert werden. Die Bedingungen entsprächen „nicht dem, was die Beklagte nach den Gesamtumständen erwarten durfte“. Der Betreiber eines Parkhauses kann sich nicht einfach durch das Aufstellen eines Schildes mit der Aufschrift „Auf eigene Gefahr“ aus jeder Haftung stehlen. Im konkreten Fall war eine Rampe bei Nässe sehr glatt gewesen. Ein Nutzer stürzte und verletzte sich. Daraufhin verklagte er den Betreiber der Anlage wegen einer Verletzung der Verkehrssicherungspflicht. Doch der verteidigte sich vor dem Oberlandesgericht Bamberg (Aktenzeichen 1 U 107/03) mit dem von ihm angebrachten Schild. Das habe nicht für einen Haftungsausschluss gereicht, entschieden die Richter. Der Verantwortliche hätte zusätzlich etwas gegen das ihm bekannte Problem unternehmen müssen. Vorsichtsabstand Wer mit dem Auto eine Tiefgarage hinter einem anderen Pkw verlässt, der muss damit rechnen, dass beim Warten auf die Toröffnung das vor ihm stehende Fahrzeug auf der Rampe ein wenig zurückrollt. Deswegen ist ein Vorsichtsabstand einzuhalten. Der Halter eines Autos hatte das nicht bedacht. Die vorausfahrende Frau löste die Handbremse, gab aber zu wenig Gas und rollte deswegen etwa einen halben Meter zurück. Es kam zu einem Auffahrunfall. Das Oberlandesgericht München (Aktenzeichen 10 U 572/12) verurteilte den Nachfahrenden dazu, Schadenersatz zu leisten. Er habe den nötigen Sicherheitsabstand nicht eingehalten.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 33 A B C D
DO
14. August
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Scarlett Andrews & Christian Christl (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Monsieur Claude und seine Töchter (6 €; bis 20.8.) Dreieich • Burgfestspiele, 20.30 Uhr, Bodecker & Neander: Deja vu? (17 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Wie beim ersten Mal (8 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Kathas Acoustic Lounge (Eintritt frei) Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Jerry Ree Lewis & The Killers (Oldie Club) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Kim Churchill (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 19.30 Uhr, Int. Deutsch-Olympiade • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Max.bab (12 €) • Günthersburgpark, 16 Uhr, Hans im Glück, 18 Uhr, Jürgen Krämer, 20 Uhr, Schlagsaite (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 19.30 - 23 Uhr, Bäppi La Belle Aschaffenburg • Festplatz, 18 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Afrob, Moop Mama, Samy Deluxe, Gentleman (18 €) Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, Die Zauberflöte (32,55 - 53,25 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartet (28,80 - 42,60 €) Weiterstadt • Braunshardter Tännchen, 37. Open Air Filmfest, 20 Uhr, Snerft, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)
FR
15. August
Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Duo Intact (Sommerspiele; Eintritt frei) Egelsbach • Alte Schule, 19 Uhr, Weinfest, SGE-Blasorchester, 21 Uhr, Die Zwoo Dreieich
• Burgfestspiele, 20 Uhr, Max Prosa & Band (17 €) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Simon und Jan: Ach Mensch (8 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, James Bond - Skyfall (8,50 €) Heusenstamm • Bad, 21.30 Uhr, Open Air-Kino: Monsieur Claude und seine Töchter (5 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 19 Uhr, Hit Mix Nacht (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Marco & Fred (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (6 €), 23 Uhr, Arno Schäfer, Pit Rack (4 €) • Markuskirche, 19 Uhr, George Sand - ein Leben in Briefen - Lesung (Spende) Frankfurt • Das Bett, 20 Uhr, Combichrist & Gäste (22 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Gernot Dechert & Double Bass, 20 Uhr, Three Fall (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 16 - 19 Uhr, Banjoory, 19 - 23 Uhr, The Strangers Aschaffenburg • Festplatz, 14 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Jaqee, Ees, Chronixx, Wyclef Jean (22 €) Bad Homburg • Rathausplatz, 20 Uhr, Spirit Of Smokie (Eintritt frei) Fischbachtal • 1. FCN-Sportplatz, 17 Uhr, 16. Nonstock Festival: Mc Fitti, Weekend, Bilderbuch, Gerard, Rollergirls, Conmoto, A Polaroid View, Wyoming, Wrongkong (22 €) Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, Bob Dawn with Band & Orchestra: Elvis
Rocking & Symphonic (29,10 53,25 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, ABBA Night (30,60 - 47,85 €) Rothenberg • Finkenbach-Festival, 19 Uhr, Faust, The Brew, Kraan, Bröselmaschine (36,20 €) Weiterstadt • 38. Open Air Filmfest, Bolz-
AUSSTELLUNGEN RODGAU: Nieder-Rodens frühere Wege, Gassen und Straßen, bis 24.9. im Museum für Heimatkunde, Schulstr. 32, Nieder-Roden, So., 17.8., 14 - 18 Uhr (Brigitte Heger erzählt über ihr Elternhaus in der Schulstr.) • Flurkunst: Peter und Sabina Rottluff, bis 9.10. im Rathaus Jügesheim, 1. OG, Hintergasse 15, mo. - do. 9 - 16, fr. 9 - 13 Uhr OFFENBACH: groß und klein und obendrüber, Christiana Crüger, Andreas Masche, Matthias Peinelt, Eberhard Stolz, Gerd Vollmer, bis 14.9. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 17.8., 15 Uhr DARMSTADT: 7. Internationaler Waldkunstpfad: „Kunst-Biotope“, 17 Küsnster aus 11 Ländern, bis 28.9. im Forstrevier Böllenfalltor zwischen Parkplatz Polizeipräsidium, Klappacher Str. 145, Goetheteich, Ludwigshöhe und Alter Bogenschneise, sa. 14 - 19, so. 11 - 19 Uhr. Eröffnung Sa., 16.8., 15 Uhr • Sigrid Nienstedt: Transformation der Landschaft, neue Bilder, bis 20.9. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 17.8., 11 Uhr (29.8., 20.30 Uhr, Führung) GROSS-GERAU: Kunst-Reise: Künstler aus dem Kreis Bergstraße stellen aus, bis 17.9. im Foyer im Landratsamt, WilhelmSeipp-Str. 4. Vernissage Do., 21.8., 18 Uhr (Eintritt frei) HEPPENHEIM: Kunst-Reise: Künstler aus dem Kreis Groß-Gerau stellen aus, bis 17.9. im im Landratsamt, Graben 15. Vernissage Mi., 20.8., 18 Uhr (Eintritt frei)
Donnerstag, 14. August 2014
hr, Louis Clavis & Atlas Trio; Weckerlingplatz, 22 Uhr, De Phazz... (18/23 €)
SO
ERIC BURDON kommt mit den Animals am 29. August in den Mainzer Volkspark. platz, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm, 18.30 Uhr, Kurzfilm Poetry Slam; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Nusol, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei) Worms • Jazz and Joy: Marktplatz, 21.15 Uhr, Ivy Quainoo; Tim Bendzko & Band (37,90/45 €); Weckerlingplatz, 20.30 Uhr, Private Selection, Maceo Parker... (18/23 €)
SA
16. August
Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Joyce Lyle (Eintritt frei) Egelsbach • Alte Schule, Weinfest, 17 Uhr, Original Egelsbacher Dorfmusikanten, 20 Uhr, Danny Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Nationaltheater Rumänien, Opera Classica Europa: Madame Butterfly (33 - 51 €)
• Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Wolf Schubert-K. & The Sacred Blues Band (8 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Last Vegas (8 €) • Museum für Heimatkunde und Geschichte, 18 Uhr, Heimatfest; 19/20 Uhr, Führungen durch die Altstadt, 21 - 24 Uhr. Museumsnacht (Eintritt frei) Rodgau • Badesee Nd.-Rod., 16.30 Uhr, Strandbadfestival (ausverkauft!) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Kaja (Eintritt frei) Offenbach • Robert Johnson, MTW, MTWLounge, 23 Uhr, Merkwürdiges Verhalten im Club: Matthias Tanzmann, Dorian Paic, Sonja Moonear, Onur Özer, Butch, Tobi Neumann, Markus Fix, Einzelkind, Manuel Schatz, Max Vaahs (19 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Beatris, Nils Diezel (4 €) • Mainturm, Hafentreppe, 15 Uhr, Hafenrundgang (8 €) • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (13 €) • St. Nikolaus, Bieber, Hof, 19.30 Uhr, Udo, Wolfgang & Co. - Oldies (Eintritt frei) Darmstadt • Centralstation, 18 Uhr, Hot_cool - Abschlusskonzert (15/17,50 €; 47. Int. Ferienkurse für Neue Musik) • Hotel Jagdschloss Kranichstein, 19 Uhr, Rick Cheyenne -
Country, Jazz... (Reservierung: 06151/13067-0) Frankfurt • Das Bett, 21 Uhr, Six Feet Under (23 €) • Elfer, 19 Uhr, The Secluded (5 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Eiserner Steg, 19.30 Uhr, Main Indie Cruise (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Daniel Guggenheim’s Meeting Point • Günthersburgpark, 18 Uhr, Claudio D’Ambrogio, 20 Uhr, Teresa Bergman (Stoffel) • Roßmarkt, Apfelweinfestival, 14.30 Uhr, K.U.K, 17.30 Uhr, Jörg Stier & Die Rodauschiffer, 19.30 - 22 Uhr, Radio Bornheim Aschaffenburg • Festplatz, 13 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Tschebberwooky, Johnny Rakete, Ganjaman & Oceans 6 Band, Persteasy, La Pegatina, Adam Tensta, Martin Jondo, Ohrbooten (18 €) Bad König • Freilichtbühne, 20 Uhr, Brings (20/25 €) Fischbachtal • 1. FCN-Sportplatz, 12.30 Uhr, 16. Nonstock Festival: Claire, Surprise Act, Pulled Apart By
(Foto: va)
Horses, KMPFSPRT, Mädness, GWLT, Razz, The Iascope, Gembala, Newmen, Denis Jones, Exters (24 €) Friedberg • Zirkuszelt auf der Festwiese, 19.30 Uhr, Johannes Oerding (30,25 - 33,70 €) Hanau • Amphitheater, 17.30 Uhr, Wirtz & Band, Cliffsight, Reverend Schulzz, Toby Breitenbach (39,30 €) Mannheim • Luisenparkfest, 17 - 23 Uhr, Abdelkarim, Zeus & Wirbitzky, Kemal Goga, Christoph Sonntag... (14/18 €) Rothenberg • Finkenbach-Festival, 15 Uhr, Embryo, Marblewood, Errorhead, Guru Guru, The Pretty Things, Simeon Soul Chargers (36,20 €) Weiterstadt • 37. Open Air Filmfest, Bolzplatz, 10 Uhr, Kurzfilmprogramm für Kinder, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm, 20 Uhr, Open Screening; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Snick’n’Jack, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm, 22.30 Uhr, Publikumswettbewerb (Eintritt frei) Worms • Jazz and Joy: Marktplatz, 17 Uhr, Gregor Meyle, 19.15 Uhr, Judith Holofernes, 22 Uhr, Mia; Platz der Partnerschaft, 20.30
17. August
Egelsbach • Alte Schule, Weinfest, 11 Uhr, Frühschoppen: SGE-Blasorchester Dreieich • Burgfestspiele, 20.30 Uhr, Firedancer (24 - 33 €) Dietzenbach • FCD-Gaststätte, Waldstadion, 12 - 15 Uhr, Musik im Wald: Jazz 4 Play (Eintritt frei) Rödermark • Ev. Kirche O.-Ro., 11.15 Uhr, Ev. Kirchenchor Eppertshausen/Ober-Roden, Solisten Buxtehude Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Lobo (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Tailor Birds (Eintritt frei) • Carl-Ulrich-Brücke, Mainstr., 15 Uhr, Die Kaiserstraße erzählt Geschichten aus früheren Zeiten - Führung (5 €; Anm.: 069/ 895754) • St. Nikolaus, 11.30 Uhr, KerbFrühschoppen: Musikverein Eintracht Darmstadt • Jagdhof, 18 Uhr, Jazz Open Air: Holger Henning-Quartett und Freunde (Eintritt frei) Frankfurt • Günthersburgpark, 18 Uhr, Allsterne (Stoffel-Finale) • Roßmarkt, 13 Uhr, Apfelweinfestival, 13.15 - 18.45 Uhr, Trude Blume & Die 1/2 Hemden, Der Sossenheimer, Frankfurter Zweierlei, Die Schwerdtfegers, Patrick Himmel, Rüdiger Schade, 19 - 22 Uhr, Gerry and The Cavemen Aschaffenburg • Festplatz, 15 Uhr, Afrika-Karibik-Festival: Mellow Mark, Soneros de Verdad (10 €) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 11 Uhr, The Jacksons Singers (16 - 26 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Axel Prahl und sein Inselorchester (32,90 - 46,70 €) Mainz • Domplatz, 19 Uhr, Plovdiver Symphoniker: Nabucco (35 55 €) Weiterstadt • 38. Open Air Filmfest, Bolzplatz, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Perschya Chehrazi, 1.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei) Worms • Jazz and Joy: Marktplatz, 18 Uhr, Jamaram, 20.30 Uhr, Maxim; Platz der Partnerschaft, 18.30 Uhr, Nils Wogram Nostalgia Trio, 21 Uhr, Till Brönner & Dieter Ilg; Weckerlingplatz, 15 Uhr, Tango Transit... (18/23 €)
MO
• Centralstation, 21 Uhr, Nick Waterhouse (22,90/24,50 Frankfurt • Palmengarten, 19 Uhr, Blixa Bargeld & Teho Teardo & Streichquartett (Summer in the City; 23/28 €) • Zoom, 21 Uhr, Chet Faker (18 €)
MI
20. August
Heusenstamm • Schloss, 17 - 23 Uhr, Weinfest, 18 - 22 Uhr, Duo T&T Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Peter Klohmann and his Very Small Orchestra
DO
21. August
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Paddy Schmidt (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, 12 Years a Slave (6 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Ich - einfach unverbesserlich (8 €) • Eckert’scher Hof, 20 Uhr, Hiltrud un Karl-Heinz: Jetzt sinse doch endlisch emal ruhisch! (15 €) Heusenstamm • Schloss, 17 - 23 Uhr, Weinfest, 19 - 22 Uhr, Duo Vital Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Phenix (Oldie Club) Darmstadt • 60,3 qm, 20 Uhr, Markus Staiger: Die Hoffnung ist ein Hundesohn - Autorenlesung (5 €) Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Volker Engelberth Trio Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Gayle Tufts: Some like it heiß (30,60 - 35,20 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Cloud Nothings, The Void
KINOS
18. August
Frankfurt • Zoom, 21 Uhr, Kelis (25 €) Weiterstadt • Bolzplatz, 38. Open Air Filmfest, 20 Uhr, Best of (8 €)
7
REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 20.30, Fr.-So. auch 17.30 Uhr:
PLANET DER AFFEN – REVOLUTION - 3D -
VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.00, Sa. + So. auch 18.00 Uhr:
22 JUMP STREET Do. + Fr. 18.00, Sa. + So. 16.00 Uhr:
DI
MIKE + THE MECHANICS spielen am 28. August im Amphitheater Hanau. (Foto: va)
19. August
Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Monsieur Claude und seine Töchter (7 €) Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Boney M. aus Lämmerspiel (6 €) Darmstadt
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 14.8.2014 - 20.8.2014 DO. , FR. + MI. 20.30, SA. + SO. 18.00, 20.30
PLANET DER AFFEN – REVOLUTION -3DDO.-SO. + MI. 16.00
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 -3DFILM DES MONATS AUGUST, DO., FR. + MI.. 18.30, DI. 20.00
MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER
8 Donnerstag, 14. August 2014
STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT ANGEBOTE
Dreieich-Zeitung Nr. 33 A B C D
ANGEBOTE
GEW. ANGEBOTE
KFZ-Mechatroniker/KFZ-Meister m/w
in Neu-Isenburg (Vollzeit) gesucht! Sie sind verantwortlich für die Diagnoseerstellung und die Beseitigung von Schadensursachen am Fahrzeug. Zu Ihren Aufgabengebieten gehören u.a. der Aus- und Einbau von Teilen und Aggregaten sowie sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Wir, als FREIE Werkstatt, bieten Ihnen nach Probezeit die Möglichkeit auf eine Festanstellung. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte unter der Telefonnummer: 06102/78 79 48 (Fa. Car Service; Fr. Özbey)
GRUNDSTÜCKE
Für ein Objekt in Dreieich suchen wir
Reinigungskräfte
auf 400€-Basis und mit Lohnsteuerkarte. Dorfner KG, 06026-978840
GARAGEN
GESUCHE
Nagelmodellistin und
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Friseurin ab sofort in Voll- oder Teilzeit gesucht. Schönheitscenter Eichhorn
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Frankfurter Straße 34 63303 Dreieich
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
GESUCHE
Kaufmännische Mitarbeiterin gesucht Kaufmännische Assistentin in Teilzeit für sofort gesucht. Erfahrung und Vorkenntnisse erforderlich. Ort: Dreieich-Buchschlag. Bewerbungen bitte unter Chiffre 1189881 an die Dreieich-Zeitung.
Der Hofgarten in Dreieich-Götzenhain sucht
Mitarbeiter/in für die Küche, 2-3 Abenddienste pro Woche, auch am Wochenende. Tel. 06103/ 87670
10 Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Abgeschlossene Ausbildung, Schichtbereitschaft wünschenswert. Stapler- und/oder Kranschein von Vorteil. Es warten auf Sie: übertariflicher Lohn durch attraktive Branchenzuschläge, wohnortsnaher Einsatzort und ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie die Möglichkeit auf Übernahme im Kundenbetrieb. Bewerben Sie sich jetzt! Tel.: 069 – 8007250 oder unter offenbach@persona.de
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Tipps zum Berufsstart (gv). Anlässlich des in vielen Bundesländern beginnenden Ausbildungsbeginns stehen Auszubildenden oder deren Eltern die Experten der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) kostenlos für die Beantwortung von Fragen rund ums Thema Ausbildungsbeginn und Finanzen telefonisch zur Verfügung. Die Beratungsaktion findet noch bis zum 15. August statt. „Unsere Erfahrungen zeigen, dass viele junge Menschen und deren Eltern zum Ausbildungsbeginn überfordert sind, wenn es um das Thema Versicherung und Bankgeschäfte geht. Gerade die Absicherung der eigenen Arbeitskraft gegen Berufsunfähigkeit ist sehr wichtig, da die gesetzlichen Ansprüche sehr gering ausfallen können. Aber auch bei der Altersvorsorge besteht erheblicher Beratungsnachholbedarf, da oft schon jungen Menschen hier hohe Belastungen aufgebürdet werden“, weist Jürgen Buck, Vorstand der GVI hin. Zwischen 11 und 16 Uhr stehen die GVI-Experten telefonisch unter (07131) 913320 bereit. Anfragen können ebenso per EMail an info@geldundverbraucher.de gestellt werden. Zudem stellt die Verbraucherorganisation Infos und Videos zum Thema Ausbildungsbeginn sowie Tipps zum Berufsstart unter www.geld und verbraucher. de, Rubrik „Gratis“, kostenlos zum Abruf bereit.
Dieses renovierungsbedürftige EFH sucht neue Bewohner! 7 Zi., ca. 150 qm Wfl., ca. 700 qm Grd. € 380.000,-. EBA 384 kWh/m²a, Öl, Bj. 1926 / EEK: H
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
Wohnung zu vermieten? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
VERMIETUNGEN
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
(hg). Wer in Zeitungen oder auf Immobilienportalen seine Wohnung oder sein Haus anbietet, muss seit dem 1. Mai auch über die energetische Qualität informieren. Laut Eigentümerverband Haus & Grund müssen in der Anzeige laut neuer Energieeinsparverordnung folgende Angaben enthalten sein: • die Art des Energieausweises (Bedarfs- oder Verbrauchsausweis), • den im Ausweis genannten Endenergiebedarfs- oder Endenergieverbrauchswert für das Gebäude, • die genannten wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes, • das genannte Baujahr und • die genannte Energieeffizienzklasse. Sollte zum Zeitpunkt der Schaltung kein gültiger Energieausweis vorliegen, müssen die Angaben nicht in der Anzeige aufgeführt werden. Der Ausweis muss aber spätestens beim Besichtigungstermin vorliegen. Bußgeld droht
Profi Concept Immobilien GmbH Telefon 06103 – 38 80 10
06103 - 24010
Wir suchen dringend
Freistehendes EFH in Langen-Linden
Neue Regeln für Immo-Anzeigen
Haus & Grund weist darauf hin, dass der Verkäufer oder Vermieter für die Einhaltung der neuen Pflichten verantwortlich ist. Das gilt auch, wenn zum Beispiel ein Makler oder Verwalter mit der Anzeigenschaltung beauftragt wird. Verkäufer und Vermieter, deren Anzeigen die Energieangaben nicht enthalten, begehen ab 1. Mai 2015 eine Ordnungswidrigkeit, für die ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro ausgesprochen werden kann.
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 33 A B C D
BEKANNTSCHAFTEN JUNGE SPÄTE LIEBE MIT DAUERABO AUFS GLÜCK ! WIEDER SCHMETTERLINGE IM BAUCH ! B I R G I T , 66 J / 1.68, verwitwet, Designerin für Mode, jetzt Privatiere. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause mit Schwimmbad u. Auto. Ich liebe die Sonne, gehe gerne barfuß am Strand; bin eine fröhliche, charmante, schöne Jungmädchenfrau, sexy u. temperamentvoll, schöne Beine u. samtweiche, braune Haut. Mein Wunsch ist, einen lieben Mann – Alter egal – kennenzulernen, viel zusammen unternehmen, Rad fahren, schwimmen und fröhliche Stunden zu Hause verbringen. Wieder für einen Menschen da sein, einander helfen und das Glück der Liebe leben, den Weg gemeinsam zu Ende gehen … deswegen rufen Sie gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Birgit@wz4u.de
ICH TEILE ALLES MIT DIR – AUSSER MEIN MAGNUM-EIS U S C H I , 55 J / 1.62, zierliche, bildhübsche Physiotherapeutin mit goldenen Händen für Wehwehchen. Ich bin spontan + liebevoll + verlässlich, treu + zärtlich, ich bin eine kultivierte, niveauvolle Frau mit fröhlichem Lachen u. Witz, schwimme gerne u. fühle mich in Seide und Jeans gleich wohl. Gastlich steht Ihnen mein schönes Zuhause offen u. gerne können wir grillen, ein Glas Wein trinken u. unsere Zukunft rosarot ausmalen. Ich möchte die ruhigen + lebendigen Stunden mit Ihnen teilen + an Ihrer Seite positiv in die Zukunft blicken. Unser Glück ist Ihr Anruf: 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. Mail an: Uschi@wz4u.de
WAS GIBT ES SCHÖNERES AUF DER WELT ALS WIEDER EINMAL SO RICHTIG VERLIEBT ZU SEIN D A V I D, 49 J / 1.86, ledig, aber beziehungserfahren, berufl. Wirtschaftsingenieur. Ich arbeite viel, möchte aber auch das Leben mit Ihnen genießen. Ich bin der Mann, der Ihre Wünsche u. Ambitionen unterstützt; bin ein natürlicher, dynm. Realist u. doch ein zärtlicher Träumer, erfolgreich mit schö. Haus, Auto, 5 Schafen u. einem Herz voller Liebe. Ich mag Reisen, der Sonnenuntergang auf einem Segelboot ist gigantisch + Picknick mit Champagner auf einer kleinen Insel. Möchte dir mein Herz schenken u. evtl. ein paar ungebügelte Hemden zu Füßen legen, dafür überrasche ich dich mit Frühstück im Bett. Bitte habe Mut u. rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: David@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
RENDEZVOUS IM SOMMERWIND … 1 KLEINE INSEL, 1 KLEINER BIKINI, 1 GROSSE LIEBE ! M E L A N I E , 44 J / 1.67, ledig, Beamtin. Ich lebe in guten finanz. Verhältnissen. Diese Annonce ist mein Wunsch, „DICH“, einen ehrlichen MANN, kennenzulernen – streicheln, küssen, lachen und ... Ich bin natürlich, witzig, spontan, weltoffen u. fröhl., ehrl., treu, mit einem Herz voller Liebe. Wenn du vielseitig interessiert und aufgeschlossen bist, dann solltest du mir schreiben … es könnte ja schließlich dein Leben verändern … oder meins … oder unseres … Ich wünsche mir einen Mann, mit dem man als funktionierendes Team durch dick und dünn gehen kann. Du solltest zuverlässig, treu, ehrlich, romantisch sein und auch die breiten Schultern zum Fallenlassen und Anlehnen bieten. Du solltest gebildet, humorvoll (vielleicht auch ein bisschen verrückt im Sinne von spontan & lustig), neugierig, sportlich, kulturell interessiert sein, das wäre toll. Schön wäre auch einfühlsam, liebevoll, empathisch, begeisterungsfähig, selbstbewusst und auch ein gewisses Standing im Beruf besitzen. Wenn Du weißt, was ich meine, weißt Du auch, dass ich auf Deinen Anruf warte, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Melanie@wz4u.de
HABE ABSOLUTE ABNEIGUNG GEGEN „ONE-NIGHT-STANDS“ + INTERNETFLIRTS HABE DEN TRAUM VON ZUKUNFT MIT HAUS, KIND, GARTEN + TREUER LIEBE ! S E B A S T I A N , 38 J / 1.88, Wirtschaftsinformatiker. Ich bin ein supernetter Mann, humorvoll, treu, mag joggen und für uns beide kochen. Bin ganz gut aussehend, zärtl., liebev., sportl., dynm. und lebe in sehr guten finanz. Verhältnissen. Ich bin der Mann für immer und teile auch mein Bananensplit-Eis mit dir. Warum diese Anzeige? Weil ich keine fremden Frauen anspreche, das gehört sich nicht, durch diese Anzeige suche ich DICH, eine freie Frau, die Lust auf das gemeinsame Leben hat. Wo darf ich dich abholen? Zu einem Wochenendausflug nach Ibiza ... od. zu einem Milkshake bei McDonalds, verspreche Liebe und Romantik pur, sei spontan und ruf gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Sebastian@wz4u.de
MIT PINGUINEN SCHWIMMEN IN KAPSTADT, START IN EINE GLÜCKLICHE ZUKUNFT ! DIREKTOR J Ü R G E N , 60 J, verw., Einkaufsleiter eines Weltunternehmens in besten finanziellen Verhältnissen, aber viel wichtiger – ein freies Herz voller Liebe. Ich suche „SIE“ auf diesem modernen Weg, denn wie soll ich Sie sonst finden? Ich arbeite zu viel. Bin ein dynamischer Mann zum Lachen u. Träumen, mit Verstand, Herz u. Gefühl, ich glaube, ganz gut aussehend, und feinfühlig. Ich träume von einer glücklichen Liebe und habe Angst, schon wieder so einen typischen Sonntag zu erleben, „ALLEINE“ u. die Zeit vergeht nicht, gerade bei diesem verregneten Sommer. Ich bin ein jugendl. Romantiker, doch auch Realist, bin sportlich, Weinkenner, Oldtimerfan und kann vielleicht noch etwas Gitarre spielen. Bin charmant, natürlich u. sehr lieb (habe auch klitzekleine Fehler). Wir haben so manches erlebt u. gerade deshalb freue ich mich, wieder in den Augen u. in dem Lächeln einer Frau zu versinken u. ihr alles zu sein. Bitte haben Sie Mut, greifen Sie zum Telefon: 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Juergen@wz4u.de GLÜCK + LIEBE SCHENKEN, GEMEINSAM REISEN + KUSCHELN ! H A N S – J O A C H I M , 72 J / 1.79, ganz alleinstehend, jetzt Rentner, vorher leitender Angestellter am Airport, dadurch gutes Einkommen und natürlich immer noch günstige Flüge – unser Glück für späten Liebesurlaub. Bin ein aufmerksamer, ritterlicher, niveauvoller, zärtlicher Mann mit liebevollem Wesen; sehr jugendlicher, gut aussehender Lausbub und Gentleman mit einem Herzen wie ein 40-Jähriger, aber eben doch schon etwas gebremst. Ich bin kein OpaTyp, sondern ein Charmeur u. Kavalier. Ich tanze gerne, bin treu u. zuverlässig, mit leisem Hang zum Luxus; habe schönes Zuhause, Auto und liebe Sonne, Palmen u. Muschelnsuchen. Ich wünsche mir eine natürliche Frau zum Lachen, auch mal reisen u. barfuß am Strand laufen! Bei einem romantischen Essen möchte ich Sie kennenlernen u. es wird eine traumhaft schöne Beziehung voll Liebe, Harmonie, Achtung + Rücksichtnahme. Wir sind keine 18 J. mehr und gerade darum ist es jetzt so wichtig, einen helfenden, liebevollen Partner zu haben – fassen Sie Mut, wir haben keine Zeit zu verlieren, rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Hans@wz4u.de „SCHENKE LIEBE“ + EIN KISSEN VOLLER TRÄUME MIT PLATZ FÜR DICH ! H E I D I , 30 J / 1.62, ledig, keine Kinder, Zahntechnikerin. Habe schönes Zuhause, Auto u. ein fröhliches Herz. Ich bin dynm. u. unternehmungslustig, für alles Spontane offen, bin eine schöne, gut aussehende Frau, natürlich + treu, charmant + zärtlich, wünsche mir einen natürlichen Mann zum Anlehnen u. zwei Arme, in die ich mich kuscheln kann. Ich habe lange Haare, grüne Augen und viele Männer schauen mir hinterher, doch ansprechen lasse ich mich nicht, bin mir dann immer so unsicher, ob auch wirklich alles ehrlich gemeint ist. Dabei wünsche ich mir heiße Küsse, Zärtlichkeit u. ein bisschen Verrücktheit – morgens Sekt – abends Waldlauf – joggen u. schwimmen auch im Regen und uns „unsere“ Träume erfüllen! Bin treu, unkompliziert u. gerne überrasche ich dich mit Frühstück im Bett und mehr ... Bitte rufe an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., ich bin kein Lockvogel, mich gibt es wirklich, o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Heidi@wz4u.de
Donnerstag, 14. August 2014
9
KAUFGESUCHE
VERKÄUFE COMPUTER
GESCHÄFTLICHES Radikal reduziert! Klein-Container
3 cbm
Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640
Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Zäune • Gitter • Tore
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES
So., 17.08.14, Rodgau-Dudenhofen von 10 - 16 Uhr REWE, ehemals Toom Markt, Nieder-Röder-Straße 5
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
EROTIK
FREIZEIT www.duh.de www.duh.de in fo@d info duh.de uh.de
SSichere iccheerre meinen meeinen m inen een Lebensraum! LLeeb Lebensr be en nssrrraum! au um!
Spaß auf vier Distanzen ERZHAUSEN. Als einen „Lauf von Läufern für Läufer“ charakterisieren die Veranstalter den Hegbachlauf, der am Sonntag (14. September) bereits zum 18. Mal stattfindet. Bei diesem von den „Kaltduschern“ organisierten Spektakel können Laufbegeisterte jeden Alters auf vier verschiedenen Strecken ihre Fitness unter Beweis stellen. Zunächst steht ab 13 Uhr für die ganz Kleinen (bis Jahrgang 2009) ein „Urmellauf“ über 500 Meter auf dem Programm, danach folgt ab 13.15 Uhr ein 1.000 Meter langer Lauf für ältere Kinder, dann ab 13.45 Uhr der 2,1 Kilometer lange Schülerlauf und zum Abschluss gegen 14.15 Uhr die 6,4 Kilometer umfassende „Doppel-Acht“ des Hauptlaufs. Der familiäre Charakter des Hegbachlaufs soll auch in diesem Jahr durch eine Familienwertung verstärkt werden. Teilnehmen können Familien mit mindestens zwei Erwachsenen und einem Kind. Start ist jeweils an der Sporthalle der Sportvereinigung. Anmeldungen sind im Internet (www.diekaltduscher.de) oder am Samstag (13.) von 17 bis 19 Uhr beziehungsweise am Sonntag ab 11 Uhr bis 15 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufs in der SVE-Sporthalle an der Heinrichstraße möglich. Alle Teilnehmer erhalten laut Ankündigung wie üblich „das beliebte „Kaltduscher-Kult-Kleidungsstück“. (hs)
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben online: www.dreieich-zeitung.de per Telefon: 06106 - 28 390 00 per Telefax: 06106 - 28 390 10 Abwechslungsreiche Frischkäse-Ideen:
Sommerlich-leichter Genuss mit Exquisa Wenn es draußen heiß und die Mode leicht und luftig wird, ist eine sommerlich-unbeschwerte Küche gefragt. Ob für Sonnenanbeter, Schattensitzer oder Badenixen – feine Gerichte mit Frischkäse bieten vielfältige Genussmöglichkeiten kombiniert mit der nötigen Prise Leichtigkeit. Frischkäse macht in unterschiedlichsten Variationen eine gute Figur – klassisch auf Brot genauso wie zum knackigen Salat oder in süßen Torten, Kuchen und fruchtigen Desserts. Damit ist das cremige Multitalent wie gemacht für sommerliche Gaumenfreuden. Für jede Gelegenheit und jeden Geschmack hat beispielsweise Exquisa das Passende im Angebot: besonders cremig gerührte Frischkäsespezialitäten in verschiedenen Fettstufen, Natur oder verfeinert mit Kräutern und Gewürzen – jetzt mit neuen, genussvollen Rezepturen, ausgewählten Zutaten und einem noch attraktiveren Look in neuer
Verpackung! Mit ihrer Vielfalt und dem unvergleichlichen Geschmack machen sie Lust auf eine kreative Küche. Perfekt für heiße Tage ist etwa eine schnelle Tortillapfanne. Raffiniert und dennoch rasch zubereitet – damit bleibt viel Zeit für die Siesta auf der Terrasse oder im Garten.
Tipp: Schnelle Tortillapfanne Für 4 Portionen:
1 Zwiebel, 750g gekochte Kartoffeln, 2 EL Rapsöl, 75g Schinkenwürfel, 5 Eier, 200g Exquisa Der Sahnige Kräuter, 1/2 Bund Rucola, Salz, Curry, Rosmarin. Zubereitung: Zwiebel schälen, würfeln. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln, Zwiebel und Schinken dazu geben. Eier mit Frischkäse verrühren, mit den Gewürzen abschmecken und über den Zutaten verteilen. Zugedeckt bei schwacher Hitze stocken lassen. Rucola grob hacken und auf der Tortilla verteilen. Übrigens: www.exquisa.de bietet viele weitere Rezeptideen und Genießertipps!