Offenbach-Journal aus dem Hause der Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten MĂźhlheim | Obertshausen Donnerstag, 29. August 2013
Ausgabe Nr. 35 F 10 Jahre: GroĂ&#x;e Feier im Elsternest Dietesheim
„Wer fĂźhrt hier Regie?“: Auftakt zur neuen Filmreihe
Verlosung: 3 x 2 Karten fĂźr Olaf Schubert zu gewinnen
Seite 2
Seite 3
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Ohrenschmaus: Neue Songs und Klassiker im Schanz
Seite 12
Gesprächskonzert: Wolfgang Lauinger ßberlebte in Nazi-Deutschland
Seite 4
Seite 11
Leon sichert Schulweg
Diabetes und Infektionen
Erste Hilfeinsel fĂźr Kinder offiziell eingeweiht
Obertshausen (ba) – Zu ihrem Treffen lädt die DiabetesSelbsthilfegruppe am Mittwoch (4.) ab 19 Uhr zur Awo, Seligenstädter StraĂ&#x;e 43, ein. Der Urologe Dr. Folke Schmidt referiert zum Thema „Diabetes und Harnwegsinfektionen.“ Ansprechpartner sind Ursula Stadler (Awo), Telefon (06104) 49484, sowie Hans-JĂźrgen Franz von der Flora-Apotheke, Telefon (06104) 71650.
MĂźhlheim (ba) – Premiere am Montag: Symbolisch weihten BĂźrgermeister Daniel Tybussek und Polizeipräsident Roland Ullmann in Begleitung einiger Erstklässler die erste Hilfe-Insel in der MĂźhlenstadt, die Metzgerei Preis in der ObermainstraĂ&#x;e 2, ein. „Kinder sind die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft, sie brauchen unseren besonderen Schutz“, betonten die beiden BehĂśrdenchefs. Um den Kindern in MĂźhlheim auf ihrem Weg zur Schule und in der Freizeit mehr Sicherheit zu geben, wurden zum Beginn des neuen Schuljahres zahlreiche Hilfeinseln geschaffen, die nicht ausschlieĂ&#x;lich, aber in erster Linie an Schulwegen liegen.
N
achdem die Stadtverordneten beschlossen hatten, Hilfeinseln einzurichten, stellten sich „50 Geschäfte, Institutionen und Einrichtungen wie die Geschwister-Scholl-Schule als Hilfeinsel zur VerfĂźgung“, freute sich Tybussek Ăźber die Resonanz. Sagen kĂśnne man, dass nahezu ganz MĂźhlheim hinter dem Hilfeinsel-Projekt stehe. „Kinder, die von Fremden angesprochen oder verfolgt werden, die sich von anderen bedroht fĂźhlen, sich verlaufen haben oder sich sonst in einer Gefahrenlage befinden, kĂśnnen nun ohne langes Suchen in den Hilfeinseln Anlaufstellen und Menschen finden, die sich ihrer annehmen und ihnen helfen“, erläuterte der Verwaltungschef. Neben dem Schutz vor Straftaten und der Verunsicherung und Abschreckung potenzieller Täter solle auch das subjektive Sicherheitsempfinden der Kinder und das ihrer Eltern gestärkt werden.
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
“Der Weg zu uns lohnt sich� weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Barren
Tel. 0 6104 /9 531315 Partner von Heraeus
y
y
Aber auch dann, wenn Kinder – ohne selbst betroffen zu sein – gefährliche Vorkommnisse im StraĂ&#x;enverkehr oder Strafttaten beobachtet hätten, seien Ansprechstellen sehr wichtig, an die sie sich vertrauensvoll wenden kĂśnnten. Die Hilfeinseln werden durch Plakate und Aufkleber mit dem „Kinderkommissar Leon“ gekennzeichnet, damit sie von den Kindern gut erkannt werden kĂśnnen. Ausgestattet wurden alle Hilfeinseln mit einem Notfallplan, der neben einigen Verhaltensempfehlungen
Ihre Anzeigenberater fĂźr MĂźhlheim und Obertshausen Alexander Hinkelmann Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de
Thomas Faulhaber Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de
auch die wichtigen Telefonnummern der Polizei, des Rettungsdienstes und der beteiligten Schulleitungen enthält. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer informieren die Schulkinder, wie sie sich in einer bedrohlichen Situation verhalten kĂśnnen und wo sie Hilfeinseln finden. Vorgestellt wurde das Projekt den Eltern in einem Informationsbrief. AuĂ&#x;erdem werden Beamte der Ăśrtlichen Polizeistation bei der Schulwegbegehung mit den Erstklässlern Hilfeinseln aufsuchen. Der Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums SĂźdosthessen ist zu entnehmen, dass im vergangenen Jahr in MĂźhlheim nur ein Kind unter 14 Jahren Opfer von KĂśrperverletzungen auf Ăśffentlichen StraĂ&#x;en wurde. Ein weiteres Kind wurde Opfer eines StraĂ&#x;enraubes. Ullmann: „Dennoch ist jedes Kind, das auf dem Weg zur Schule oder sonst in der Ă–ffentlichkeit verletzt oder ausgeraubt wurde, ein Opfer zuviel.“ Um die Inanspruchnahme der Hilfeinseln durch Kinder auswerten zu kĂśnnen, wurde ein Erfassungsbogen entwickelt, mit dem die Geschäfte ihre Einsätze fĂźr hilfesuchende Kinder oder auch andere Personen dokumentieren und später an die Stadt rĂźckmelden kĂśnnen.
Spaltung stoppen KINDERKOMMISSAR LEON war in Begleitung von zahlreichen Erstklässlern mit von der Partie bei der offiziellen Einweihung der ersten Hilfeinsel in der Metzgerei Preis. (Foto: Jordan)
Viele Vereine in Hausen im Einsatz Kerb mit Festzug, Familiennachmittag und Tanz Obertshausen (ba) – Auch in diesem Jahr richtet der Vereinsring Obertshausen wieder die Kerb in Hausen aus. In Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde und einigen Vereinen findet die Veranstaltung an der Pius-Kirche und in der GumbertseestraĂ&#x;e statt. Kerb-Beginn ist am Samstag (31.) um 16 Uhr bei der TGS Hausen mit dem KerbborschFestzug zur Pius-Kirche, wo um 17 Uhr der Bieranstich stattfindet und die Aufstellung der Kerbborschen mit Begleitung des TGS-Blasorchesters vorgesehen ist. Um 20 Uhr startet der Kerbtanz mit der Band „Roxone.“ Weiter geht es am Sonntag (1. September) um 10 Uhr mit einem Hochamt und der anschlieĂ&#x;enden Kerbplatzseg-
Warnung vor GiftkĂśdern Obertshausen (ba) – Das städtische Ordnungsamt wurde davon in Kenntnis gesetzt, dass im Bereich TheodorHeuss-StraĂ&#x;e/August-BebelStraĂ&#x;e GiftkĂśder fĂźr Hunde ausgelegt wurden. Besitzer
von Vierbeinern sollten daher in diesem Bereich besonders aufmerksam sein und verdächtige Beobachtungen der OrdnungsbehÜrde oder der Polizeistation Heusenstamm mitteilen.
nung durch Pfarrer KĂśnig. Ab 11 Uhr spielt das Blasorchester der TGS auf, um 13 Uhr beginnt der Familiennachmittag mit musikalischer Unterhaltung mit Frank Hammer und Darbietungen der Vereine. FĂźr das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher im Einsatz sind die TGS, der EventKulturClub, die TausendfĂźĂ&#x;ler, der SchĂźtzenver-
Einladung zum Stammtisch Obertshausen (ba) – Die GrĂźnen laden am Dienstag (3.) zum Stammtisch ab 19.30 Uhr in die TGS-Gaststätte an der Aachener StraĂ&#x;e 3 ein. „Es soll ein lockerer Plausch in angenehmer Runde werden“ sagt Tobias Koch vom Vorstand der GrĂźnen. „Neben politischen Themen-Veranstaltungen und Festen wie kĂźrzlich am Kreuzloch mĂśchten wir unseren Mitgliedern, Sympathisanten und MitbĂźrgern auch einfach mal ein Angebot ohne vorgegebenen Rahmen machen“, heiĂ&#x;t es in der Einladung.
ein, die Reservisten, die Kolpingfamilie und der Pfarrgemeinderat, die Sängerlust, Teutonia Hausen, das DRK und der ZVB. FĂźr Kurzweil sorgen an beiden Tagen auch die Schausteller. Wegen der Kerb gesperrt ist von Freitag (30.) bis zum 2. September die GumbertseestraĂ&#x;e im Bereich zwischen der Adenauer- und der GolfstraĂ&#x;e.
Obertshausen (ba) – Auch der VdK-Ortsverband meldet sich aus dem Urlaub zurĂźck. Die nächsten Sprechstunden finden wieder am Mittwoch (4.) in der Sozialstation des BĂźrgerhauses und am Mittwoch (11.) im Seniorentreff des Rathauses in der BeethovenstraĂ&#x;e jeweils von 17 bis 18 Uhr statt. „Die im Sommer aufgesparten Themen des gesamten Bereiches der Sozialpolitik werden besprochen und es stehen auch noch Einzelgespräche zur PatientenverfĂźgung aus“, heiĂ&#x;t es in der AnkĂźndigung. Schwerpunktthema im September sei die bundesweite VdK-Aktion „Stoppt die soziale Spaltung“, die vor allem auf die zunehmende Altersarmut eingehe.
Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustßren
Eigene Produktion und Montage
Christian RĂśthe PRAXIS FĂœR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE
Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.
ab
Imp l je c antate a. 4 98,â‚Ź
Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646 ! " !
! " "# $% & " "' $%
Besuchen Sie unsere Ausstellung! CHRISTIAN RĂ–THE ¡ Facharzt fĂźr Kieferchirurgie HerrnstraĂ&#x;e 53 ¡ 63065 Offenbach am Main
Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de
Seite 2 F
Offenbach-Journal, 29. August 2013
Mühlheim, Obertshausen Zwei Kurse in Kalligrafie
Zuwanderung und Grüne
Flick (70): Kein Rückzug
Verfolgte und Vergessene
Obertshausen (mn) – Auf zwei Kalligraphie-Kurse weist die Volkshochschule hin. Vor allem für Anfänger geeignet ist der Kursus, der am Dienstag (3.) um 18.30 Uhr beginnt. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung kleiner Bücher. Die Teilnahmegebühr für zwölf Termine beläuft sich auf 77 beziehungsweise 85 (Premiumkursus) Euro. Die Teilnehmer gestalten selbst den Bucheinband und füllen die Bücher mit Zitaten und Texten in kreativer Kunstschrift. Um die „Humanistische Kursivschrift“ geht es in dem zweiten Kursus, der am Mittwoch (4.) um 19.15 Uhr startet. Die Teilnehmer erlernen die dekorative Gebrauchsschrift und Variationsmöglichkeiten. Für zehn Termine kostet die Teilnahme 62 beziehungsweise 67 Euro. Beide Kurse finden in der Joseph-von-Eichendorff-Schule statt. Anmeldungen werden unter den Rufnummern (06104) 6042651 oder -52 entgegengenommen.
Mühlheim (ba) – „Über 40 Prozent aller Mühlheimer Jugendlichen haben einen Migrationshintergrund, Offenbach ist inzwischen die bundesrepublikanische Stadt mit dem höchsten Anteil an Migranten. Vor diesem Hintergrund wollen wir die Frage erörtern, ob und wie unsere Gesellschaft und Wirtschaft diesen Zustrom an neuen Mitbürgern zu verkraften vermag“, heißt es in der Einladung der Grünen zu einer Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Tom Koenigs am Donnerstag (29.) ab 19.30 Uhr im Obergeschoss der Alten Wagnerei in der Zimmerstraße 5. Koenigs ist Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe sowie Mitglied im Verteidigungsausschuss. Neben seiner Tätigkeit als Frankfurter Dezernent und Kämmerer wurde er bekannt als stellvertretender Sonderbeauftragter der UN im Kosovo und in Guatemala.
Stadt und Kreis Offenbach (kö) – Horst-Günter Flick, der Vorsitzende des Einzelhandelsverbandes für Stadt und Kreis Offenbach, hat kürzlich seinen 70. Geburtstag gefeiert. An Ruhestand oder Rückzug denke er freilich nicht, ließ der Unternehmer (Inhaber zweier Märkte in Dreieich und Obertshausen) verlauten. Sein Engagement gelte auch in Zukunft dem Arbeitsschwerpunkt „Stärkung des inhabergeführten Einzelhandels“. Dabei seien Begriffe wie Angebotsvielfalt, Kundennähe und kompetente Beratung von zentraler Bedeutung, betonte Flick, der mit seinem wirtschaftlichen und ehrenamtlichen Engagement insbesondere in Dreieich vielfältige Spuren hinterlassen hat. Dort zählte er zu den Gründern des Vereins „Aktives Dreieich“. Zudem war Flick maßgeblich am Aufbau der Dreverta (Dreieicher Verkaufstage) beteiligt.
Obertshausen (ba) – „In unserer Welt gibt es viel Armut, Menschenhandel, Kinderprostitution, Unterdrückung von Frauen und vieles mehr. Die Betroffenen werden meistens übersehen und überhört. Fotografie ist eine Möglichkeit, den gesichtslos Leidenden ein Gesicht und damit eine Stimme zu geben“, heißt es in der Einladung der evangelischen Kirchengemeinde zu einem Abend mit Susanne und Paul Childers, der am Freitag (30.) ab 20 Uhr unter dem Thema „Voice for the Voiceless“ in der Schönbornstraße stattfindet. Die beiden Missionare haben den Dienst „photogenX“ gegründet, der durch Fotografie und andere Medien „auf Ungerechtigkeit in unserer Welt aufmerksam macht und Wege aufzeigt, diese zu bekämpfen. Susi und Paul Childers reisen weltweit, um Ungerechtigkeit zu bekämpfen und über das Thema zu informieren“, berichten die Veranstalter.
Rock beim Gemeindefest
Senioren-Treff und Erste Hilfe
Mühlheim (ba) – Zu einem Fest rund um die Friedenskirche laden die beiden Filialen Mühlheim und Dietesheim der evangelischen Friedensgemeinde am Sonntag, 1. September, ein. Die Veranstaltung beginnt mit einem Familiengottesdienst in der Friedenskirche, der von den Konfirmanden, dem Kirchenchor, dem Kinderchor „Die kleinen Riesen“, dem „Konfi-Orffchester“ und anderen Gemeindegruppen mitgestaltet wird. Nachmittags sind die Trommelgruppe und der Bläserkreis der Friedensgemeinde sowie zum Abschluss die Rockband „4 Times A Heroe“ zu hören. Für Kinder und Jugendliche werden diverse Spiel- und Bastelangebote für unterschiedliche Altersgruppen organisiert. Die Kinderund Jugendbücherei der Gemeinde lädt zur Teilnahme an einem Bücherquiz ein. Die Gäste erwartet fair gehandelter Kaffee, selbstgebackener Kuchen, Gegrilltes, Getränke und das traditionelle Salatbuffet des Kirchenvorstandes.
Mühlheim (ba) - Auf zwei Termine weist der DRK-Ortsverband hin. Das Treffen der Rotkreuz-Senioren findet am Donnerstag (29.) um 14.30 Uhr im DRK-Heim, Diestesheimer Straße 68 a, statt. Zu dem geselligen Nachmittag sind alle Mühlheimer Senioren eingeladen. Weitere Infos erteilt Anita Köbler unter der Rufnummer (06108) 69941. Ein Erster-Hilfe-Kursus findet ebenfalls im DRK-Heim am Samstag (31.) und am Sonntag, 1. September, jeweils von 8 bis 16 Uhr statt. Der Lehrgang richtet sich nicht zuletzt an F ü h r e r s c h e i n b e w e r b e r, Übungsleiter, Trainer und Betriebshelfer. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (069) 850050 oder im Internet unter www.drk-anmeldung.de entgegengenommen.
EIN BESONDERES SCHAUSPIEL bot sich mit einem doppelten Regenbogen kürzlich „OffenbachJournal“-Leser Dr. Klaus-Uwe Gerhardt aus Obertshausen. (ba/Foto: Gerhardt)
Große Feier im Elsternest Runder Geburtstag in Dietesheim Schauspieler Florian Stamm. In der Kreativwerkstatt regt der Verein Frau-Mutter-Kindzum Gestalten mit Naturmaterialien an. „Auch Marion Winters Rosarot und Himmelblau mit Gartenaccessoires und Gestaltungsideen sowie der Mühlheimer Buchladen zeigen in freundschaftlicher Verbindung mit dem Naturgarten eine themenbezogene Auswahl ihres Angebotes“, heißt es weiter. Informationen rund um die gesunde Ernährung liefert tegut Mühlheim, und die Batucada Rhythmus- und Trommelgrup-
pe der „Artificial Family“ sorgt für die musikalische Begleitung. Hingewiesen wird schließlich auch auf das Projekt „Elsternest hilft Afrika“ – auf einem bunten Tisch werden Informationen und Kunsthandwerk aus Burkina Faso zur Unterstützung eines Bildungs- und Brunneninstandhaltungsprojektes des Mühlheimer Vereins „Thiago“ präsentiert. Grillspezialitäten von der Kulturhalle Schanz, eine Kuchentheke sowie warme und kalte Getränke sorgen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.
DAS ZIEHT MICH AN.
Mühlheim (ba) – Der 10. Geburtstag des „kleinen, aber feinen naturpädagogischen Vereins“ Elsternest ist Anlass für eine Feier samt üppigem Programm am kommenden Sonntag, 1. September, von 12 bis 18 Uhr in der Wilhelmstraße in Dietesheim. „Für ansteckende Schwingung rund um den Bauwagen“ sorgt wieder Heike Heininger mit ihren Mitmach-Songprogranm für Groß und Klein. Ruhiger geht es dagegen zu bei der Entdeckungsreise im Zauberwald unter dem Motto „Von Wurzelgeistern, Feen und wilden Hecken“ mit dem
Juwelier
www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
Inh. T. Stock · Friedensstraße 110 63165 Mühlheim · Tel. 0 61 08 / 99 81 81
Schnitzelwelt und mehr Bei schönem Wetter ist unser Biergarten geöffnet!
Dienstag abends:
Schnitzeltag
jeweils w
6,50
8 versch. Schnitzel zur Auswahl mit Pommes (Angebote nicht zum Mitnehmen)
Sonntags: warmes Mittagsbuffet
www.kindernothilfe.de
ubin R
Wildbratwurst zum Grillen, würzig 100 g 1,19 € Frische Hähnchenunterkeulen, natur o. mariniert kg 6,95 € Große exklusive Käse-Auswahl!
Wingertstr. 1 · 63303 Dreieich
Vererben Sie Menschlichkeit.
pro Person w
9,90
Sonntag 11.30 – 14.30 und 17.00 – 24.00 Uhr, Montag Ruhetag!
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Offenbach-Journal, 29. August 2013
Seite 3 F
MĂźhlheim, Obertshausen Eile geboten bei Kursen
Das Offenbach-Journal verlost:
1LHGULJH (QHUJLHNRVWHQ
Vhs meldet schon 500 Anmeldungen Mßhlheim (ba) – Das Herbstsemester der Volkshochschule startet am 2. September. Mit rund 80 Kursen steht den Bßrgerinnen und Bßrgern in den Bereichen 50 plus, Kreatives Gestalten, Gesundheit und Sprachen wieder ein abwechslungsreiches Semester bevor. Bis jetzt liegen der Vhs bereits 500 Anmeldungen vor. Einige Kurse in den Bereichen Gesundheit und Kreatives Gestal ten sind schon ausgebucht. Bei vielen anderen Angeboten sind nur noch wenige Plätze frei. Wer sich noch einen Platz sichern mÜchte, sollte sich beeilen, empfiehlt die Einrichtung. Erhältlich ist das neue Programm bei der Vhs und im Zentralen Bßrgerservice im
Rathaus, in den städtischen Einrichtungen, in Apotheken, Banken und einigen Geschäften wie zum Beispiel im Mßhlheimer Buchladen. Im Internet ist das Programm unter www.muehlheim.de/vhs einzusehen. Anmeldungen sind nur schriftlich mÜglich. Sie kÜnnen direkt bei der Vhs im Rathaus, Zimmer 107, oder beim Zentralen Bßrgerservice erfolgen. Ferner ist die Anmeldung per Einwurf in den Briefkasten des Rathauses, per Post, Fax oder E-Mail (vhs@stadtmuehlheim.de) mÜglich. Weitere Informationen sind bei der Vhs Mßhlheim im Rathaus unter den Rufnummern (06108) 601-602 oder -606 erhältlich.
n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W Hausbau in Holzrahmenbauweise spart Ihnen bares Geld – hohe Dämmwerte sorgen fßr einen niedrigen Energieverbrauch.
‡ .XU]H %DX]HLW ‡ /HEHQVODQJH 4XDOLWlW ‡ *U|‰WH 3ODQXQJVIOH[LELOLWlW
FACHPARTNER FACHPARTNER
+(11,* +$86 *PE+ &R .* Stammsitz/Ausstellung: GroĂ&#x;heubach Ausstellung: Aschaffenburg
0HKU ,QIR XQWHU Tel. 0 93 71- 97 42 - 0
+(11,* +$86 '(
TausendfĂźĂ&#x;ler-Termine Eltern-Kind-Treff und Stricken im Bistro
3 x 2 Tickets fĂźr Olaf Schubert DAS WUNDER IM POLLUNDER ist wieder live auf Tour. Olaf Schubert sucht am Freitag, 13. September, ab 20 Uhr die NeuIsenburger Hugenottenhalle heim. „SO!“ heiĂ&#x;t das neue Programm. „‚SO‘ sind nicht nur Olaf Schuberts spiegelbildliche Initialen – vielmehr sprechen diese beiden Buchstaben fĂźr ihn selbst, denn wer ‚so‘ sagt, hat Reserven. Dass Schubert diese Reserven Ăźberhaupt aktivieren muss, ist unwahrscheinlich, seine Akkus sind voll und selbst im gewĂśhnlichen Standby gibt er schon 150% Leistung. Seine Auftritte sind legendär und es gelingt ihm, die etwas mageren 65 Kilo schubertschen Lebendgewichts durch schiere BĂźhnenpräsenz wie eine Tonne wirken zu lassen. Man weiĂ&#x; es: Olaf ist untergewichtig, aber Ăźberbegabt“, weiĂ&#x; der Veranstalter. Schubert wird wie immer viel erzählen, obendrein singen und es ist zu befĂźrchten, dass er auch tanzt. „Jene, die versäumt haben, ihn live zu sehen, werden es irgendwann bereuen, denn wie steht schon geschrieben: Selig sind die, die ihn schon erleben durften. Also strĂśmet zuhauf – er wird euch erleuchten!“. Tickets kosten 28,55 Euro im Vorverkauf. (mi/Foto: rof)
Obertshausen (ba) – Zum nächsten Offenen Eltern-KindTreff lädt der Familienverein TasuendfĂźĂ&#x;ler am Dienstag (3. September) ein. Eine ehrenamtlich tätige Elternberaterin steht fĂźr Fragen rund ums Kind zur VerfĂźgung. Der Bewegungsraum mit Rutsche ist geĂśffnet und um 16.30 Uhr beginnt die gemeinsame Singrunde. Bei schĂśnem Wetter kĂśnnen die Kinder auch im Hof spielen. Unter dem Motto „Basteln auch fĂźr kleine Hände“ kĂśnnen Eltern und Kinder wieder am Dienstag (10.) kreativ werden. Beide Treffen gehen jeweils ab 15.30 Uhr im Vereins-
y
Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung mĂśglich Leasing-Angebote fĂźr E-Geräte (gilt nur fĂźr GroĂ&#x;geräte) Ă–ffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER Ă–FFNUNGSZEITEN FĂœR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!
KĂźchenstudio Kurttas • GartenstraĂ&#x;e 6 • 63225 Langen Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de ¡ www.kuechenstudio-kurttas.de
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
y
Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Antiquitäten
“Der Weg zu uns lohnt sichâ€? â—? Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ MĂźnzen ¡ Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren ¡ Zahngold ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Breitling ¡ www.goldhaus.net Omega ¡ Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren ¡ Silberschmuck ¡ Tafelsilber aller Art (auch versilbert) ¡ Antiquitäten ¡ Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde ¡ Zinn ¡ sowie komplette Nachlässe Ă–ffnungszeiten:
Einsammlung von Altpapier ger werden gebeten, das Altpapier rechtzeitig am Morgen des Abfuhrtages bereitzustellen, damit eine lĂźckenlose Entsorgung mĂśglich ist. Die Firma Trapp beginnt um 7 Uhr mit der Altpapiersammlung im jeweiligen Abfuhrbezirk.
IHRE INDIVIDUELLE KĂœCHE ZU TRAUMPREISEN!
Goldhaus Obertshausen
Wer zwei Karten gewinnen mĂśchte, schickt bis Samstag, 7. September, eine Postkarte an das Offenbach-Journal, Stichwort „Schubert“, Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer tagsĂźber nicht vergessen!
Mßhlheim (ba) – Die nächste Abfuhr von Altpapier findet in der Woche von Montag, 2., bis Freitag, 6. September, statt. Eingesammelt und abtransportiert wird das Altpapier an den gleichen Tagen der allgemeinen Mßllabfuhr. Die Anlie-
haus der TausendfĂźĂ&#x;ler in der Seligenstädter StraĂ&#x;e 34 Ăźber die BĂźhne. Der offene Treff „Stricken und Häkeln“ wird auch im September fortgesetzt. Die nächsten Termine stehen am 3. und am 17. September jeweils ab 16 Uhr im Awo-Bistro im HorstWarnecke-Haus in der Seligenstädter StraĂ&#x;e 43 auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Material muss selbst mitgebracht werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Treffen finden regelmäĂ&#x;ig an jedem ersten und dritten Dienstag im Monat in Kooperation mit der Awo statt.
y
Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
â—? Partner von Heraeus â—? Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und kĂśnnen auf jahrelange Berufserfahrung zurĂźckblicken.
Wassermelone
Eisbergsalat
5NGARN 3PANIEN
$EUTSCHLAND +L )
1 kg
StĂźck
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
y SpanferkelRollbraten JUNG ZART SAFTIG
per kg
gĂźltig von Donnerstag, 29.08.13 bis Samstag, 31.08.13
Kombikiste
ZZGL 0FAND L
Frische Tafelbutter 250 g KG
Activia Joghurt versch. Sorten
2 Flaschen
Aktionspreis
i be h touc t y A Ne Cit
Aktionspreis
i be h touc t y A Ne Cit
12 x 1 Liter Kiste
i be h touc t y A Ne Cit
TEILWEISE KOFFEINHALTIG versch. Sorten
-xx%
statt
Aktionspreis
x.xx
MikrofaserBettwäsche-Set
Fruchtgummi versch. Sorten
4 x 125 g
175 – 200 g
G
n G
-ATERIAL -IKROFASER MIT 2EI”VERSCHLUSS
X CA X CM
X CA X CM
-25% statt
1.99
Aktionspreis
-37%
statt
-.95
i be h touc t y A Ne Cit
-30%
i be h touc t y A Ne Cit
11.40
i be h touc t y A Ne Cit
statt
i be h touc t y A Ne Cit
** Sie zahlen nur das anfallende Flaschenpfand.
.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7
4-
teilig
Aktionspreis
7O.O3U3"
gratis**
Beim Kauf einer Kiste erhalten Sie 2 Flaschen gratis dazu!
Seite 4 F
Offenbach-Journal, 29. August 2013
Kino NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 29.8.2013 - 4.9.2013 DO. + MI. 20.30, FR.-SO. 16.30, 21.00
CHRONIKEN DER UNTERWELT DO. + MI. 18.30, FR.-SO. 19.00
ELYSIUM
SA. + SO. 14.30
DIE SCHLÜMPFE 2 -2D-
FILM DES MONATS SEPTEMBER, DI. 20.00
DIE DAME IN PARIS
Neue Songs und Klassiker Mühlheim (ba) – „Das Duo Ohrenschmaus ist wieder da – mit einem neuen Programm! Juchhu! Nachdem die Reihe der legendären ‚Geht en Mann in de Wald‘-Konzerte ... nach einer unzählbaren Anzahl von lustischen Shows in den letzten zwei Jahren ihr tränenreich-sentimentales Ende gefunden hat, gibt es also etwas Frisches. Was genau, wollten die Künstler natürlich noch nicht preisgeben, sonst kommt ja keiner. Verraten darf man aber schon: Wieder wird es – neben neuen Songs und alten Klassikern – eine Showeinlage mit Unterstützung der kongenialen Mitstreiter Geoff Frickel (ehemals Mann im Wald) und Fred Bauer (ehemals Räuber im Wald) geben“, werden die Konzerte unter dem Motto „Lustischer Hut“ am Freitag (30.) und Samstag (31.) jeweils ab 20.30 Uhr im Schanz an der CarlZeiss-Straße 6 angekündigt. Das Publikum ist aufgerufen, einen Hut zu tragen. „Aber lustisch muss er sein! Zur Feier des Abends wird der lustischste Hut von den lustischen Künstlern prämiert. Mit einer lustischen Hutprämie“, heißt es weiter. Eintrittskarten im Vorverkauf zu 14 Euro sind im Schanz und im mühlheimer buchladen in der Bahnhofstraße 17-19 erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 16 Euro.
VIT-Seereisen - Ihr Kreuzfahrtspezialist empfiehlt: MS DEUTSCHLAND: VON CIVITAVECCHIA NACH VENEDIG VOM 05.10. - 21.10.2013
Ernst Weiss, Ihr Kreuzfahrtspezialist, empfiehlt Ihnen das Traumschiff MS DEUTSCHLAND!
FAHRPLAN
iv bei s u l c x E eisen: r e e S VIT ecial” p S e d “Upgra
Tag
t mir Sie mi n e r h Fa chiff raums T s a d auf D! CHLAN S T U E MS D
Land
Ank.
Datum
Hafen
Sa. 05.10.13
Flug Deutschland-Rom
1
Sa. 05.10.13
Civitavecchia (Rom)
Italien
2
So. 06.10.13
Porto Vecchio/Korsika
Frankreich
8:00
17:00
3
Mo. 07.10.13
Neapel
Italien
8:00
22:00
4
Di. 08.10.13
Passage Stromboli
Italien
9:00
10:00
Di. 08.10.13
Lipari
Italien
12:00
17:00
5
Mi. 09.10.13
Palermo/Sizilien
Italien
1:00
21:00
6
Do. 10.10.13
Trapani/Sizilien
Italien
4:00
18:00
7
Fr. 11.10.13
Licata/Sizilien
Italien
6:00
18:00
8
Sa. 12.10.13
Catania/Sizilien
Italien
7:00
22:00
9
So. 13.10.13
Gozo
Malta
7:00
17:00
10
Mo. 14.10.13
Crotone
Italien
8:00
18:00
11
Di. 15.10.13
Tarent
Italien
6:00
18:00
12
Mi. 16.10.13
Brindisi
Italien
8:00
18:00
13
Do. 17.10.13
Erholung auf See
14
Fr. 18.10.13
Ancona
Italien
6:00
22:00
15
Sa. 19.10.13
Ravenna
Italien
6:00
18:00
16
So. 20.10.13
Venedig
Italien
4:00
17
Mo. 21.10.13
Venedig
Italien
Mo. 21.10.13
Flug Venedig - Deutschland
Abf.
20:00
Liebe Kreuzfahrer, stilvolles Ambiente, vornehme Eleganz und modernste Technik machen die
Liebe Kreuzfahrer, auch der Kreuzfahrtberater muss Urlaub machen. Ich habe ein tolles Angebot
DEUTSCHLAND zu einem Kreuzfahrtschiff der Extraklasse. Überall an Bord spüren Sie den
auf dem Traumschiff MS DEUTSCHLAND angenommen und fahre 17 Tage rund um Italien.
unnachahmlichen Charme eines klassischen Grandhotels, ein hohes Maß an Gastlichkeit und
Besuchen Sie mit mir die schönsten Küstenregionen Italiens. Ich freue mich auf Sie!
einen unauffälligen, liebevollen Service. Drei exklusive Restaurants, von der Chaîne des
Mit den besten Grüßen! Ahoi, Ihr Ernst Weiss
Rôtisseurs und dem Gault Millau geadelt, verheißen kulinarische Glanzlichter. Sie wählen zwischen mehrgängigem Galamenü, Büffet oder der Wellness-Variante „light und leger”. Reisen Sie mit der MS DEUTSCHLAND in den Feuergürtel von Vesuv, Stromboli, Vulcano und Ätna. Lassen Sie sich faszinieren von Kratern, Lavafeldern, und Feuerfontänen. Sizilien, Malta und die schönsten Städte Süditaliens sind ebenfalls Ziele dieser Reise in die mediterrane Herbstsonne. Erleben Sie das Flair von Tarent, Brindisi, Ancona, Ravenna und das Einlaufen
abinen K a n u Fort .795,- € 3 n e Inn 795,- € . 4 n e Auß 0,- € 3 6 e g lü zzgl. F g: 35% a l h c s zu Einzel
in die Lagunenstadt Venedig. Genießen Sie diese unvergessliche Reise an Bord des “Traumschiffes” MS DEUTSCHLAND. Ich freue mich auf Sie! Ihr Ernst Weiss
VIT GmbH - Seereisen Daniela Weiss, Ernst Weiss, Conny Reeh Jahnstraße 9 • 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-91 91 35 • Fax: 06062-91 91 34 info@vit-seereisen.de • www.Kreuzfahrt1000.de
Beratungs- und Buchungstelefon
www.Kreuzfahrt1000.de 06062-91 91 35
Offenbach-Journal, 29. August 2013
Seite 5 F
Regionales Heinrich stellt Poe vor
Rotter schlägt das Fass an Frauen zeigen ihre Kunst
Literarischer Streifzug im BĂźcherturm
Orwischer Kerb lockt in den Ortskern
Termine der interkulturellen Wochen in RĂśdermark
RĂśdermark (mi) – „Begleiten Sie uns auf einem literarischen Streifzug durch die Werke des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe (1809-1849) – wie gewohnt kommentiert und illustriert mit zeitgenĂśssischen Darstellungen und musikalischer CDUntermalung“, wirbt Lou Heinrich fĂźr ihre Veranstaltungsreihe dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im LesecafĂŠ des BĂźcherturms in der StadtbĂźcherei, Ober-Roden, TrinkbrunnenstraĂ&#x;e 8. • Am 3. September zeigt Heinrich bereits ab 17.30 Uhr im VorfĂźhrraum der Bibliothek einen Teil des Films Ăźber die
RĂśdermark (kĂś) – Als eines der schĂśnsten und bodenständigsten Kirchweih-Volksfeste im sĂźdhessischen Raum wird es Jahr fĂźr Jahr von den Organisatoren angekĂźndigt: Die Rede ist vom VergnĂźgen namens „Orwischer Kerb“. Selbige erlebt vom 30. August bis 2. September ihre 178. Auflage im Urberacher Ortskern. Dort, an der zentralen Kreu-
RĂśdermark (mi) – Auch RĂśdermark beteiligt sich mit einer Reihe von Veranstaltungen an den interkulturellen Wochen im Kreis Offenbach, die vom 1. September bis 31. Oktober stattfinden. Bilder, Plastiken, Fotos, BĂźcher, Hennabemalung, Näh-, Stick- oder Häkelarbeiten – all dies kĂśnnen Frauen aus RĂśdermark und Umgebung am 14. September im SchillerHaus präsentieren. Die Ausstellung „Frauen zeigen ihre Kunstwerke“ wird um 15 Uhr erĂśffnet und dau-
MĂźhlheim (ba) – Im VhsKursus „EinfĂźhrung in die EDV“ sind noch wenige Plätze frei. Er startet am Dienstag (3.) von 18 bis 21 Uhr im Friedrich-Ebert-Gymnasium, In der Seewiese 1. Die KursusgebĂźhr beläuft sich fĂźr vier Veranstaltungen auf 70,50 beziehungsweise ermäĂ&#x;igt 63 Euro zuzĂźglich einer Spende von 10 Euro an den FĂśrderverein. Weitere Informationen zu dem Kursusangebot sind unter den Telefonnummern (06108) 601-602 oder -606, auf der Homepage unter www.muehlheim.de/ vhs oder direkt im Rathaus in der FriedensstraĂ&#x;e 20, Zimmer 107, erhältlich.
Heiterkeit und Niedertracht RĂśdermark (mi) – Die Initiative „Wir sind Breidert“ hat am Samstag (31.) das „Evangelische Kabarett Heiterkeit und Niedertracht“ (kurz EKHN) in den Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Ober-Roden, RathenaustraĂ&#x;e 1, eingeladen. Der Eintritt zum Programm „Modern times in Mutter Kirche!“ von Ute Niedermeyer und Antonia Jacob, die seit dem Kirchentag 2001 Kirche und Gesellschaft satirisch unter die Lupe nehmen, ist frei, eine Spende, die einem gemeinnĂźtzigen Zweck zugefĂźhrt wird, erbeten. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es einen kleinen Empfang und die MĂśglichkeit eines Gespräches mit den Vortragenden und des Dialogs untereinander. Anmeldungen notiert Karlheinz Weber, Fax (06074) 881311, E-Mail: khweber@t-online.de.
zung vor der Nazarius-Kirche (Dalles) und in den angrenzenden StraĂ&#x;en und Gassen, wird in Vereinszelten und HĂśfen sowie rund um Buden und Karussells unter der Regie der Kerbkommission vier Tage lang gefeiert. Den mittlerweile obligatorischen Auftakt, einen Mundart-Abend, organisiert vom RĂśdermärker Heimat- und Geschichtsverein, genieĂ&#x;t das Publikum am Freitag (30.) ab 19.30 Uhr beim „Hersch-Wert“ (Metzgerei Knapp, BahnhofstraĂ&#x;e 9). Offiziell eingeläutet wird der Kerbreigen am Samstag (31.) ab 14.45 Uhr mit der traditionellen Zeremonie vor der Kirche. Nach der Vorstellung der Kerbborsche und Kerbmeedsche sowie der Inthronisierung des Kerbborsch-Maskottchens folgt der Bieranstich. Zuständig dafĂźr ist in diesem Jahr der neue Erste Stadtrat JĂśrg Rotter. Am Samstagabend wird gegen 22 Uhr ein HĂśhen-Feuerwerk gezĂźndet. Am Sonntag (1.) geht es mit dem gewohnten Fahrplan weiter. „Kerbumzug durch Orwisch“: So lautet das Motto ab 14.15 Uhr. Es folgt die Kerbspruch-Verlesung auf dem Dalles. Um 15 Uhr tritt Kerbvadder Felix Breimer ans Mikrofon. Wer am Montag (2.) „Lust auf mehr“ verspĂźrt, kann sich zum FrĂźhschoppen einfinden (ab 11 Uhr) und abends, ab 18 Uhr, dem Ausklang beiwohnen: „Versteigerung des Kerbbaums“.
Diskussion mit Kandidaten MĂźhlheim (ba) – Zu seiner Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit den Kandidaten des Wahlkreises 185 der im Bundestag vertretenen Parteien lädt der DGB-Ortsverband am Mittwoch (4.) um 19 Uhr ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Gute Arbeit - Sichere Rente - Soziales Europa - Aktiver Staat“ und beginnt um 19 Uhr im MĂźhlheimer Wirtshaus in der FriedensstraĂ&#x;e 110. Diskutieren werden Peter Wichtel (CDU), Gene Hagelstein (SPD), Christine Buchholz (Linke), Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn (Die GrĂźnen) und Paul-Gerhard WeiĂ&#x; (FDP). Die Moderation Ăźbernimmt Arno Enzmann, der ehemalige Vorsitzende des DGB SĂźdosthessen.
ert bis 18 Uhr. Die Frauen werden gebeten, sich mit ihren Angeboten und Kunstwerken bis zum 1. September unter Telefon (06074) 911-231 anzumelden oder per E-Mail an ulrike.vierheller@roeder mark.de. Die Elternlotsinnen und die Integrationsbeauftragte der Stadt laden fĂźr Mittwoch, 4. September, von 9.30 bis 11.30
Uhr zum gemeinsamen FrĂźhstĂźck mit kulinarischen GenĂźssen aus aller Welt ins SchillerHaus ein. Um einen Beitrag zum offenen Buffet und eine Spende fĂźr Kaffee oder Tee wird gebeten. Die Lotsinnen lesen mehrsprachige Geschichten fĂźr Kinder vor und bieten Henna-Bemalung an. FĂźr Kinder gibt es eine Spielecke.
; ;=55-: ¡¹;)4=55-: ¡¹;)4Gibt‘s bei Kiki Kiss!! Kiiki Kiss Landhausstil auf 1.000 qm er erleben. leben. u Bis z 50 % att* Rab
www.backedesign.de
Freie Plätze im EDV-Kursus
Theodor-Storm-Lesung „Der Schimmelreiter“ vom 8. April 2008. Um 18.30 Uhr beginnt dann die eigentliche Lesung. Poe wird mit Leben und Werk und AuszĂźgen aus der Novelle „William Wilson“, die Einblicke in sein Leben bieten, vorgestellt. • Am 17. September folgen Passagen aus Erzählungen wie „Die Flaschenpost“, „Maelzels Schachspieler“, „Die schwarze Katze“. • Am 1. Oktober steht „Der Rabe“ – Poes dichterischer Geniestreich und seine Entstehungsgeschichte auf dem Programm, erläutert von Poe selbst in „Philosophie einer Komposition“. Mitwirkende sind Regina und Jochen Schick. • Am 15. Oktober werden AuszĂźge aus der unheimlichen Geschichte „Der Fall des Hauses Usher“ gelesen und mit Musik von „The Alan Parsons Project“ unterlegt. Danach folgt etwas zum Schmunzeln im Berliner Dialekt: „Warum der kleine Franzose die Hand in der Schlinge trägt“, das Poe ursprĂźnglich in irischem Dialekt schrieb • Am 29. Oktober wird die scharfsinnige, unblutige Kriminalgeschichte „Der entwendete Brief“ um Detektiv Dupin von Manfred Rädlein in amerikanischer Sprache eingeleitet. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Eine Spende von 3 Euro ist erwĂźnscht.
Shopp withh uus S us*s* Verkaufsoffener V e erkaufsofffe fe ener Sonntag, am 15. 11-19 Uhr. 15. September Septembe er 2013, 2013, 1 1-19 Uhr r. Wir brauc brauchen hen Platz fĂźr die diie neuen Herbstkollektionen: Herbstkollektionen: :IJI\\ I]N ITTM <Q[KPM ]VL ;KPZqVSM QV LMZ )][[\MTT]VO :IJI\\ I]N ITTM <Q[KPM ]VL ;KPZqVSM QV LMZ )][[\MTT]VO *Bis zu 50% Rabatt Rabatt auf Gartenartikel.*Bis Gar rtenartikel.*Bis 15. 15. Sept. 2013. 2013. 4QSM ][ I]N NIKMJWWS" PQMZ NQVLMV ;QM IS\]MTTM 1VNW b] ]V[MZMV 4QSM ][ I]N NIKMJWWS" PQMZ NQVLMV ;QM IS\]MTTM 1VNW b] ]V[MZMV 4IJMT[ )Z\QSMTV ;MZ^QKMTMQ[\]VOMV ]VL )VOMJW\MV 4IJMT[ )Z\QSMTV ;MZ^QKMTMQ[\]VOMV ]VL )VOMJW\MV *WZ[QO[\ZIÂ&#x17D;M ¡ VMJMV /17>7 ¡ 5Â&#x2020;PTPMQU ¡ 8IZSXTq\bM QU 0WN *WZ[QO[\ZIÂ&#x17D;M ¡ VMJMV /17>7 ¡ 5Â&#x2020;PTPMQU ¡ 8IZSXTq\bM QU 0WN 10-19 www.kiki-kiss-kiss.com Store Mo-Sa. 1 0-19 h â&#x20AC;&#x201C; www .kiki-kiss-kisss.com â&#x20AC;&#x201C; ffacebook: acebook: a Kiki Kiss Kiss S tore e
Glückslos-Nr.: 0829DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Perlen im Mittelmeer mit COSTA FORTUNA
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
IS S T E W A S O9.2N013D E R P R E bei Buchung bis 16.0
Innenkabine
€ 649,-* p.P.
10 Tage VP ab
zzgl. € 7,- Serviceentgelt* pro
Spanien - Marokko - Portugal 10 Tage: Do 24.10. - Sa 02.11.2013
Goldener Herbst in der Uckermark
Nacht an Bord
***sup.AHORN Seehotel Templin inkl. Rundfahrt durch den verführerischen Herbst der Uckermark
A-Bistro-Bus Hin- & Rückreise im ****STEW
S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 05.09.20
COSTA FORTUNA: Baujahr: 2003 BRT: 105.000 Kabinen: 1.358 Länge: 272,2 m Breite: 35,5 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 23 Knoten Restaurants: 4 Bars: 11 Wellness: 1.300m2 mit Fitnessraum
Mo 23.09. - Do 26.09.2013 4 Tage HP EZZ € 30,-
,- ,t €t319 tattat € 389 ansans
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP (reichhaltiges Frühstücksbuffet, kalt-warmes Schlemmerbuffet mit täglich wechselnden Hauptgängen, Salaten und großer Dessertvielfalt am Abend) im ***sup.AHORN Seehotel Templin in der Uckermark. Alle Zimmer der Kategorie Classic (ca. 14qm) mit DU/WC, Flat-TV, Föhn und Telefon. • Nutzung der Bibliothek und des Fitnessbereiches mit XXL-Hotelschwimmbad (25x12,5m) • täglich Wassergymnastik • 1x abendliches Grillbuffet im Biergarten mit Feuerschale • Kurtaxe inklusive • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Templin. • 2.Tag: Ganztagesausflug mit sachkundiger Reiseleitung in die herbstliche Uckermark. Einen Tag lang den verführerischen Herbst erleben und die Uckermark in ihrem schönsten Kleid bewundern. Fahrt durch die Schorfheide,
Ihre Reise mit COSTA FORTUNA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWA-BistroBus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise
Route: Savona - Malaga - Casablanca - Cadiz - Lissabon Valencia - Barcelona - Savona Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag
Hafen Busanreise nach Savona (Italien), Einschiffung Erholung auf See Malaga (Spanien) Casablanca (Marokko) Cadiz (Spanien) Lissabon (Portugal) Erholung auf See Valencia (Spanien) Barcelona (Spanien) Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
Ankunft ----12.30 Uhr 07.30 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr --13.00 Uhr 08.00 Uhr 09.00 Uhr
Kategorie Abfahrt 16.30 Uhr --18.00 Uhr 21.30 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr --19.00 Uhr 13.00 Uhr ---
Kabinentyp
€ 649,€ 849,€ 999,€ 369,€ 99,-
TA G E S FA H R T
Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Fahrt nach Muhr am Altmühlsee. Erste Erläuterungen am See zu „Wasser für Franken“, dem größten Europäischen Wasserbauprojekt der 80er und 90er Jahre • Besichtigung der Vogelinsel im Altmühlsee • Weiter entlang dem Wasserüberleiter zum Kleinen Brombachsee. Auf der Badehalbinsel („Klein Rimini“) wird Ihnen das Brombachsee Gebiet gezeigt und erklärt • Fahrt zum Rothsee mit Besichtigung der größten Schleuse vom Main-Donau-Kanal und dem schönen Seezentrum Heuberg • Möglichkeit zum Mittagessen im Fränkischen Gasthaus am Rothsee (Speisen und Getränke auf Selbstzahlerbasis) • Weiter zum Großen Brombachsee nach Ramsberg. Schifffahrt mit der „MS Brombachsee“, Europas einzigartigem Trimaran (Drei-Rumpf-Schiff). Kaffee und Kuchen inkl. • Rückreise vorbei am Igelsbachsee durch das Spalter Hügelland (Hopfenanbaugebiet) • Sachkundige Reiseleitung vor Ort durch Herrn Amslinger. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! ca. 07.00 Uhr ab/an ca. 20.00 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim
Di 17.09.2013
50 %
€ 69,p.P.
Werksbesichtigung SETRA Ulm Zur Zeit drei STEWA-Bistro-Busse in Produktion
Wellness in Kärnten ****Hotel Laurenzhof in Lendorf/Oberkärnten
*** Landhotel Lerch-Plankenau in St. Johann im Pongau
SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis 04.08.2013
Mo 09.09. - Do 12.09.2013 4 Tage HP EZZ € 33,-
Schifffahrt mit Kaffee & Kuchen auf der „MS Brombachsee“
** limitiertes Kontingent bzw. auf verbindliche Anfrage. *Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 7,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis.
Herbst in St. Johann im Pongau
€ 229,p.P.
anstatt € 269,-
Live-Musik • 1x Salzburger Bauernbuffet im Rahmen der HP • 1x nachmittags hausgemachte Sachertorte und Kaffee • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach St. Johann. Nachmittags hausgemachte Sachertorte und Kaffee. • 2.Tag: Ganztagesausflug Zell am See mit Aufenthalt - Maria Alm - Arthurhaus am Hochkönig (Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen). • 3.Tag: Freizeit. Im Hotel erhalten Sie Vorschläge für Ausflüge von der Chefin des Hauses. • 4.Tag: Rückreise in die Heimatorte. Keine Eintrittspreise im Preis enthalten!
€ 119,-
TA G E S FA H R T
p.P.
€ 389,anstatt € 459,-
Leistungen: • Reise im ****Partnerbus • 6x ÜN/Frühstücksbuffet mit Vitalecke im ****Hotel Laurenzhof in Lendorf/Oberkärnten. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Radio, Telefon, Minibar, TV und Balkon • tägl. Mittagssnack • tägl. 5-Gang-Abendessen mit Wahl des Hauptgerichtes (vegetarische Alternative) und Salatbuffet, davon 3x wöchentlich ThemenAbend, z.B. Kärntner Abend, Italienischer Abend, Galadinner • alkoholfreie Getränke ganztägig gratis (Cola, Limonaden, Eistee, Säfte, Sodawasser, Bergquell) • tägl. Kaffee, Tee
und Kuchen am Nachmittag von 15.00–16.00 Uhr • tägl. freie Nutzung des hoteleigenen Hallenbades und der Saunalandschaft mit Bergwasserbrunnen • Montag bis Freitag Miracle-Aktivitätenprogramm (MorningWalken, Aquagymnastik) • 1x pro Zimmer: 1x Lymphdrainage „Leicht Beine“, 1x Shiatsu Massagesessel, 1x Sonnenbank • Ausflugsprogramm (4 Nachmittagsausflüge: je ca. 4 Stunden) nach Spittal, Millstatt, Gmünd und Villach • 1x geführte Abenddämmerungswanderung ab Hotel in den Nationalpark.
TA G E S FA H R T
€ 54,-
Do 26.09.2013
p.P.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kombinierte Stadtbesichtigung Metz (zu Fuß und per Bus)
Di 24.09.2013 Mi 23.10.2013 Mi 06.11.2013 Mi 02.12.2013
€ 59,p.P.
Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Rundfahrt durch das Werk 5, Einführung und Werksführung mit Besichtigung von der Vormontage, Stuhlmontage, Fertigungsbänder und Finishcenter • Mittagessen in der Werkskantine • Stadtführung Ulm inkl. Münster mit sachkundiger Führung. Ca. 06.00 Uhr ab/ ca. 19.30 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim Mindestalter: 16 Jahre
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
REISEINFOVERANSTALTUNGEN
Metz in Frankreich
SISTER ACT in Stuttgart Leistungen: • Fahrt im ****STEWA- T A G E S F A H R T p.P. Bistro-Bus inkl. 1 Piccolo MUMM-Sekt Mi 25.09.2013 • Vorstellung um 18.30 ab Uhr • ca. 14.00 Uhr ab/ gegen Mitternacht an Bistrobus-Basis Kleinostheim • Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten
(Auslieferung Dez. 2013)
HERPREIS S O F O R T B U C.201 3 5.09 bis0 g hun bei Buc .2013 .10 04 Fr Sa 28.09. 7 Tage HP EZZ € 70,-
dem größten Biosphärenreservat Europas. Weiter durch das „Kleine Boitzenburger Land“ zur Apfelgräfin der Uckermark, dem „HAUS LICHTENHAIN“ nahe dem märchenhaft schönen Schloss Boitzenburg. Sie begleiten die Apfelgräfin durch die hauseigene Apfelmanufaktur und schauen im Hofladen vorbei. Nach Ihrem Rundgang nehmen Sie Platz unter den herbstlichen gefärbten Apfelbäumen oder im Apfelkaffee und lassen sich bei einer Tasse Kaffee und frisch gebackenem Apfelkuchen verwöhnen. • 3.Tag: Freizeit oder Ganztagesausflug Mecklenburgische Seenplatte mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Besuch in Rheinsberg, Röbel und Waren mit der Möglichkeit zur Schifffahrt (bitte gleich mitbuchen!). • 4.Tag: Rückreise in die Heimatorte. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Classic Plus Zimmer (ca. 16 qm) € 10,Ganztagesausflug Mecklenburgische Seenplatte € 30,- (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen )
Fränkisches Seenland und der Main-Donau-Kanal
STEWA Sonderpreis p.P. * bis 16.09.2013
IC 2-Bett Innen Classic AC 2-Bett Aussen Classic BC 2-Bett Aussen Classic 3. / 4. Oberbett Erwachsene** Kinder bis 18 J. im Oberbett** Zuschlag für Einzelkabine **
sup.
Leistungen: • Hinreise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück und Rückreise im ****STEWA-Hochdeckerbus (ohne Bistro, kein Bus vor Ort) • 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und Abend-Wahlmenü oder verschiedenen Buffets) im ***sup. Landhotel LerchPlankenau in St. Johann im Pongau. Alle Zimmer im familiär geführten Haus mit DU/ WC, TV, Telefon, Föhn und Balkon. Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Wärmeliegen, Aromadampfbad, Whirlwanne und Solarium. Relax Oase mit Naturschwimmteich. • Begrüßungsabend mit Begrüßungsdrink • 1x Salzburger Stimmungs- und Tanzabend mit
durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung
€€237399,-,p.P.
im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
Metz, Hauptstadt von Lothringen, ist umringt von Gärten und Gewässern und bereits seit der Antike Ort des Austausches im Herzen von Europa mit seinen Nachbarn Deutschland, Belgien und Luxemburg. Die historische Stadt begeistert durch eine Vielfalt an natürlichen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Kathedrale Saint-Étienne de Metz und das Deutsche Tor.
mit sachkundiger Reiseleitung • ca. 07.00 Uhr ab/an ca. 20.00 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim.
TERMINE 2013 EVENT Di 03.09.13 15.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Di 10.09.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskana Referent: M. Murza Di 17.09.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Do 19.09.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Di 24.09.13 15.00 / 19.00 Uhr Cŏte d‘Azur & Blumenriv. Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
Endpreis inkl. Fahrt und Musical Karte inkl. 15 % Kat. 3 Kat. 2 Kat. 1 Vorverkaufgebühr & € 2,- Systemgebühr pro Karte SISTER ACT im Stage Apollo Theater € 119,- € 134,- € 149,-
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, • TÄGL wenige Meter zum Strand und in unmittelbarer • Santiago de Compostela: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nähe zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen • EINT dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPREI S
S
einer Seereise
um 13.00 und
17.00 U
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
Seite 8 F
Offenbach-Journal, 29. August 2013
Kfz-Markt
Stellenmarkt
„Stromtanke“ im Parkhaus Dekra sucht DFS fördert Umwelt-Technologie
Testkunden
Langen (hs) – Als zweites Unternehmen in der Ebbelwoifest-Kommune nach den Stadtwerken verfügt nun auch die Deutsche Flugsicherung (DFS) über eine Stromtankstelle. An der mit Steckdosen ausgestatteten Zapfsäule in einem Parkhaus der DFS können Mitarbeiter ab sofort die Batterien ihrer Elektroautos aufladen. Den ersten drei Bediensteten, die regelmäßig mit einem solchen Gefährt zum Dienst kommen, gewährt die DFS ein Jahr kostenloses Tanken. Die Idee für eine Stromtankstelle hatte DFS-Mitarbeiter Christian Riedel. Bei seinen Vorgesetzten ist er mit diesem Vorschlag auf offene Ohren gestoßen, denn mit der Reali-
(de) – Um Service und Qualität zu gewährleisten, beauftragen Fahrzeughersteller, aber auch Autohäuser selbst, die Dekra Automobil GmbH mit Werkstatt-Tests. Dazu wird ein Kundenfahrzeug mit kleinen Mängeln präpariert, die im Rahmen einer Inspektion behoben werden sollten. Im Anschluss an den Test wird es, wenn nötig, wieder instandgesetzt. Für seinen zeitlichen Aufwand bekommt jeder Testkunde in der Regel einen Großteil der Inspektionskosten erstattet. Weitere Infos gibt es unter www.inspektion-kostenlos.de oder unter der Telefonnummer (0711) 78611919 direkt im Service Center.
sierung dieses Vorhabens kann die Flugsicherung ihre Bereitschaft zur Förderung umweltfreundlicher Technologien unter Beweis stellen. Laut Stadtwerke-Direktor Manfred Pusdrowski, dessen Unternehmen erst vor rund eineinhalb Monaten auf seinem Betriebsgelände eine Stromtankstelle eingerichtet hat, eigne sich das Parkhaus der DFS besonders gut für eine Elektrotankstelle, da die Mitarbeiter dort während der Arbeit ihr Fahrzeug aufladen können. „Da stellt sich das Reichweitenproblem nicht“, so Pusdrowski, der die Eröffnung einer weiteren Stromtankstelle in Egelsbach in absehbarer Zeit ankündigte.
KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
10 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein 10 Handelsfachpacker (m/w) in Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Mitarbeiter(in) für unsere Stickerei in Heusenstamm gesucht. Wir suchen ab sofort eine(n) Mitarbeiter(in), VZ o. TZ, mit Erfahrung im Bereich Näherei und ggf. Stickerei. Einarbeitung gewährleistet. Voraussetzung: gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Bitte bewerben Sie sich schriftlich: kundenservice@handtuchfabrik.com
Gesuche
Ihre Route zum Erfolg Wir sind ein mittelständisches Transport- und Logistikunternehmen in Hessen mit einem eigenen Fuhrpark von fast 250 Sattelzügen, ausgestattet mit modernster Technik. Für die logistische Auftragsabwicklung eines namhaften Großkunden stellen wir ab sofort für den Standort Dietzenbach ein:
• Disponent/in für die Leitung, Planung und Steuerung des logistischen Ablaufs Eine abgeschlossene Ausbildung im Berufsfeld Speditions- und Logistikdienstleistung wäre von Vorteil. Weiterhin suchen wir: Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
• Rangierfahrer (m/w) für Tagschicht mit fabrikneuen MAFI-Fahrzeugen
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
• Fahrer (m/w) für Wechselschicht bzw. im innerdeutschen Güterfernverkehr mit Führerschein Klasse II/BCE und Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz bei pünktlicher und leistungsgerechter Vergütung.
Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause
Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ölwechsel (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT!
Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de
5 Lagerhelfer (m/w) in Egelsbach gesucht! Aufgaben: • Qualitätskontrolle und Etikettierung Wir bieten: • Arbeitszeit 7.00-15.30 Uhr • Gehalt ab 8,19 €/h + Zulagen, nach 2 Monaten 8,50 €/h • Langfristiger Einsatz mit Übernahmeoption Nehmen Sie jetzt Kontakt auf: Personaldisponentin Frau Jennifer Röhm und Niederlassungsleiter Herr Steffen Thomas freuen sich auf Ihren Anruf: 069-9855828-0 oder E-Mail: offenbach@delta-aktiv.de
Profi-Tipps für intakte und saubere Autoscheiben mann (zum Beispiel in einem der bundesweit mehr als 250 Carglass-Service-Center) weiß, ob die Scheibe repariert werden kann oder ausgetauscht werden muss. Der mobile Service von Carglass repariert oder tauscht unterwegs – auch außerhalb von Städten weit weg von der nächsten Werkstatt. (mdd)
Spedition BORK GmbH & Co. KG Auf dem Hüttenberg 9 35428 Langgöns-Niederkleen Telefon: 06447/9233-809 E-Mail: bewerbung@bork.de www.bork.de
Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Damit Autofahrer sicher durch die Jahreszeit und starke Sonnenstrahlen kommen, hat Fahrzeugglasexperte Thomas Krieger, Technik Manager bei Carglass, Tipps für intakte, saubere Autoscheiben zusammengestellt: z Schmutzpartikel gründlich vom Fahrzeugglas entfernen. z Lüftungsanlagen reinigen und desinfizieren: Lüftungssysteme und Verdampfer werden von Bakterien und Keimen befreit und schonen Gesundheit und Anlage. z Sind die Scheibenwischer intakt? Beschädigte, verunreinigte Wischer können kleine Schäden auf der Autoscheibe hervorrufen. z Prüfen Sie, ob alle Autoscheiben intakt sind. Nach Straßenschäden findet sich auf vielen Straßen Rollsplit, der Steinschläge im Fahrzeugglas verursachen kann. z Steinschlag entdeckt? Der Fach-
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
DT SELIGENSTA
31. AugSuZEsITtEN
NG LANGE ÖFFNU
SELIGENSTADT ROLLT DEN
Wir suchen einen
Mechatroniker – Jung-Mechatroniker für unsere Kfz-Fachwerkstatt. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.
FÜR SIE AUS! Ihr Service-Partner für Egelsbach
+ Langen
KFZ - Meisterbetrieb
Ringwaldstraße 22 b • 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 - 828 60 • Fax: 0 61 03 - 830 128 E-Mail: service@fuerstundfischer.de Web: www.fuerstundfischer.de
Die Egelsbacher Kinderkrabbelgruppe e. V. sucht ab sofort
eine/n staatl. geprüfte/n Erzieher/in Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Profitipps für die Autoscheibe. mdd/Foto: Carglass/ © Leonardo Franko – Fotolia.com
Kluge Köpfe gesucht?
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
(anerkannte Kinderpfleger/in auch möglich) mit 27,5 Stunden in der Woche für die Mo.-Fr.-Vormittagsbetreuung von 07.30 - 13.00 Uhr. Schriftliche Bewerbungen bitte an Frau Witter, Kurt-Schumacher-Ring 16, 63329 Egelsbach oder per Mail an info@egelsbacher-kinderkrabbelgruppe.de
IN SELIGENSTADT WIE EIN STAR FÜHLEN! Am Samstag, den 31. August ab 9 Uhr rollen die Einzelhändler in Seligenstadt den ROTEN TEPPICH für Sie aus! Viele kostenlose Leistungen, tolle Angebote und vieles mehr! Genießen Sie einen kostenlosen Brunch. Lassen Sie sich mit einem kostenlosen Make-Up verwöhnen. Kostenlose Hör- und Sehtests. Prosecco zur Begrüßung. Sonderrabatte nur an diesem Tag. KOMMEN SIE UND LASSEN SIE SICH VERWÖHNEN! VIP-Status für alle Besucher an diesem Samstag!
Offenbach-Journal, 29. August 2013
Seite 9 F
Immobilienmarkt Gesuche
Angebote
Neu-Isenburg – Bauerwartungsland im Birkengewann Kurz vor der Erschließung. Jetzt kaufen und Baufenster selbst gestalten! Ca. 7.500 m2, 200 € pro m2 zzgl. 5 % Maklercourtage + gesetzliche Mehrwertsteuer. Mehr Infos unter: www.immobilien-ge.de. Grünewald Immobilien · 0 61 03 / 4 42 17 oder 01 78 / 4 42 17 00
Kauf-Such-Auftrag! Seriöser deutscher Kapitalanleger sucht Reihen-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet. Kontaktaufnahme unter info@immofarm.de Manfred Meyer Immobilien • Tel. 06108 824860
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Sie suchen eine Wohnung? Anzeige bei uns! Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Vermietungen
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Gew. Angebote
Ganz bequem Weil uns Ihre Bequemlichkeit am Herzen liegt, haben wir den Lift eingeplant, der Sie stufenlos aus der Tiefgarage bis vor die Tür der 3-ZimmerWohnung bringt. Die S-Bahn hält fast vor der Haustür. Mitten in Frankfurt liegt die grüne Oase mit dem schicken Wohnhaus. An der Lindenallee können Sie schon im nächsten Frühjahr einziehen. Der Grundriss ist ein Gedicht. Das beginnt mit der hübschen Diele, setzt sich nahtlos fort mit dem 33 m² großen Wohnzimmer und endet noch lange nicht mit dem großzügigen Bad. Wanne und Dusche sind hier Standard. Dazu der schicke Waschtisch samt Panoramaspiegel und Deckenspots. Ein Gäste-WC gehört ebenso dazu. € 262.100 kostet das Wohnen mit Komfort. Rufen Sie an. Dann erfahren Sie mehr.
Wenn alle Brünnlein fließen Beratung rund Edelstahl Rostfrei als Quell für Gartenzauber Brunnen haben eine magische Wirkung. In Parks und auf öffentlichen Plätzen ebenso wie im heimischen Garten. Ihr leises Plätschern beruhigt, der Anblick des fließenden Wassers entspannt. Der Alltag mit seinen Problemen rückt in den Hintergrund, Hektik wird zu Harmonie. Nicht ohne Grund liegen Wasserspiele für die eigene Wohlfühloase daheim voll im Trend. Entsprechend groß ist die Auswahl an Fertigmodellen und Individuallösungen. Damit der eigene Brunnen ein dauerhafter Quell der Freude ist, sollte man die Anschaffung sorgfältig planen. Nach sorgfältiger Abwägung entscheiden sich immer mehr Verbraucher für Modelle aus Edelstahl Rostfrei mit Warenzeichen. Neben dauerhafter Pflegeleichtigkeit, Witterungsbeständigkeit und Schönheit überzeugen sie durch Verarbeitungsqualität und moder-
ne Optik. Das Zusammenspiel von metallischem Glanz, Wasser und Sonnenlicht setzt bei Brunnen aus Edelstahl ganz besondere Akzente. LED-Beleuchtung macht den reflektierenden Werkstoff auch nachts zum echten Highlight. Das international geschützte Warenzeichen ist die Gewähr für sachgerechte Materialauswahl und Ausführung. (mdd/kf)
Oase der Ruhe. mdd/Foto: WZV/Revisage
Das Einmaleins des Lüftens Viele Altbauten erreichen nach umfassender Sanierung aus energetischer Sicht Neubauniveau: Sie sind sehr gut isoliert und nahezu luftdicht. Eine „Dauerlüftung“ durch undichte Stellen bei Wänden oder Fenstern gibt es nicht mehr. Umso wichtiger wird ein regelmäßiger Luftaustauch. Immer beliebter werden deshalb Anlagen zur kontrollierten Wohnungslüftung. Geräte wie die Aerastar Compact von Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik, sparen Energie, weil sie die Wärme der verbrauchten auf die frische Luft übertragen. Die Aerastar Compact gewinnt so bis zu 88 Prozent der Wärme zurück. Durch den optimalen Luftaustausch sind Schimmel oder hohe Energieverluste kein Thema mehr. Wer selbst lüftet, sollte dagegen einige Grundregeln beachten: In einem Vier-Personen-Haushalt entstehen durch die Atmung oder beim Ko-
chen täglich rund zwölf Liter Wasser, die als Dampf an die Raumluft abgegeben werden – und diese feuchte Luft muss nach draußen. Wer Energie sparen und Schimmel vermeiden möchte, sollte deshalb zwei- bis viermal täglich für fünf bis zehn Minuten stoßlüften und am besten durch das Öffnen von gegenüberliegenden Fenstern für ordentlichen Durchzug sorgen. Weitere Infos: www.junkers.com (mdd)
um Energie Dreieich (hs) – Die Verbraucher-Zentrale Hessen bietet am 4. September und am 2. Oktober eine Energieberatung an. Im Rathaus, Hauptstraße 45, haben interessierte Bürger nach Angaben der Stadtverwaltung die Möglichkeit, „sich durch unabhängige Fachleute ausführlich und individuell zu verschiedenen Themenbereichen der Energieeinsparung und -nutzung beraten zu lassen“. Für ein 45-minütiges Gespräch werden 7,50 Euro fällig, Termine können unter der Rufnummer (06103) 601-457 vereinbart werden.
Arbeiten am Kabelnetz Dreieich (hs) – Weil die örtlichen Stadtwerke ab kommenden Montag (2. September) Teile des Mittelspannungskabelnetzes erneuern, kann es durch die dafür erforderlichen Tiefbauarbeiten zu Behinderungen kommen. Betroffen von den etwa sechs Wochen in Anspruch nehmenden Arbeiten sind folgende Bereiche: In den Rohwiesen 8 bis 32, Rheinstraße 58 und 59, Pfarrstraße 2 bis 18, Glockengasse 2 und 4 sowie Schießgartenstraße 17a bis 39. Weitere Informationen gibt’s unter der Rufnummer (06103) 6020.
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Garagen
Grundstücke
Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de
☎ 0 61 26/5 88 -120
Ein eigenes Stück Himmel! Repräsentatives 4-Zimmer-Penthouse in den LANGENER TERRASSEN mit großer Dachterrasse und sensationellem n Fern-Blick. We n
• In stadtkernnaher Lage von Langen entstehen 42 bildschöne Eigentumswohnungen auf 5 attraktiven Wohnebenen. • 4- Zi.- Wohnung, ca.161 m2, 529.900 Euro • Toller Ausblick auf die Skyline Frankfurt und Langener Altstadt • Großzügig geschnittener Wohndas Sie e sig Koch- und Essbereich klas Erst hen. • Alle wichtigen Einkaufsmöglichc u s keiten fußläufig Beratung im Info-Büro vor Ort: Langen, Elisabeth-Selbert-Allee 30, Mittwoch von 17 - 19 Uhr Samstag+Sonntag von 14 - 16 Uhr
Infotelefon: 0800 670 80 80 www.nccd.de/langen
Haus zu verkaufen? Immobilienmarkt Offenbach-Journal Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 ANZEIGE
IMMOBILIEN SPEZIAL
Ausbildung auf hohem Niveau Das traditionsbewusste Frankfurter Maklerunternehmen VON POLL IMMOBILIEN ist in der Immobilienvermittlung ein zuverlässiger Partner. Auch als ausbildender Betrieb übernimmt VON POLL IMMOBILIEN Verantwortung. Als eines der größten Maklerunternehmen Deutschlands ist es uns ein besonderes Anliegen, den Nachwuchs zu fördern und ihm eine solide und professionelle Ausbildung zu bieten. So absolvieren dieses Jahr wieder engagierte junge Menschen ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann in unserem Hause. Um sich einen ersten Einblick in das Tätigkeitsfeld des Immobilienberaters zu verschaffen, lohnt es sich, frühzeitig in dessen Berufsalltag hinein zu schnuppern. Sehr gern können Interessenten zunächst im Rahmen eines Praktikums in einem unserer Büros einen Einblick in die Immobilienbranche erlangen.
Sollte es im Anschluss zu einem Ausbildungsverhältnis kommen, durchlaufen unsere Auszubildenden alle Abteilungen, übernehmen einzelne Aufgaben und sind für kleinere bis größere Projekte verantwortlich. Außerdem nehmen sie aktiv am Alltagsgeschäft unserer erfahrenen Immobilienexperten teil und begleiten diese zu Terminen mit Eigentümern, Interessenten und Notaren. So werden unsere angehenden Immobilienkaufleute bestens auf ihren späteren Beruf vorbereitet und haben die Möglichkeit, schon einmal herauszufinden, ob sie ihre berufliche Zukunft eher im Wohn- oder Gewerbeimmobilienmarkt sehen. In regelmäßigen Schulungen und Praxis-Seminaren erlernt der Nachwuchs das nötige Fachwissen. Wir planen schon heute unsere Zukunft und holen darum aus unseren Auszubildenden das Beste heraus.
Sofern die Leistungen stimmen, übernehmen wir unseren Nachwuchs nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gern. Wer Interesse hat, an einem unserer über 120 Standorte den Beruf des Immobilienkaufmanns beziehungsweise der Immobilienkauffrau von der Pike auf zu lernen oder ein Praktikum zu absolvieren, der findet weitere Informationen auf unserer Webseite www.von-poll.com. Beata von Poll, VON POLL IMMOBILIEN
Seite 10 F
Offenbach-Journal, 29. August 2013
Veranstaltungskalender DO
29. AUGUST
Langen • Schloss Wolfsgarten, 19 Uhr, Staatsorchester Darmstadt, Solisten (Benefiz Schlossmuseum Da.; 10 €) Mörfelden-Walldorf • Kommun. Kino, 20 Uhr, Wenn Du was verändern willst (Eintritt frei) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Freya Klein stellt Adolf Meschendörfer vor (Eintritt frei) Offenbach • Waldschwimmbad, 20 Uhr, Live am Pool: Rock Potion (Oldie Club) • Ledermuseum, 19 Uhr, Vergiss mein nicht... - Film (Eintritt frei) • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: The Tree (6 €) Darmstadt • BüchnerBox (am Hbf), 20.30 Uhr, Staatstheater: Büchners Bücher Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Let it be (29,15 - 67,15 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Listener • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Mayumana (37,50 - 62,50 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Brainbogs (7/8 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Eva Mayerhofer & Band (12 €) • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Ramón Valle Quartet (10 €) • Denkbar, 19 Uhr, Florian Cieslik & Gäste - Poetry Slam • Dominikanerkloster, 19 Uhr, Heine - wacht auf und erzählt seinem Freund Karl Marx.... (22 €) • Städel, 20 Uhr, Sommerkino: Gerhard Richter (Eintritt frei) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 20.15 Uhr, Gustav Peter Wöhler Band (23 - 38 €)
FR
30. AUGUST
Langen • Neue Stadthalle, 17 Uhr, TheaterAG SpielWerk d. Dreieichschule: Alice im Wunderland (3 - 5 €) • Schloss Wolfsgarten, 19 Uhr, Jeff Cascaro & hr-Bigband (15 - 26 €) Mörfelden • Park am Bürgerhaus Mörf., 19 Uhr, SKV-Blasorchester (Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Sabine Fischmann, Ali Neander: Und jetzt alle... (8 €) Neu-Isenburg • Dreiherrnsteinplatz, 20 Uhr, Stadtteilfest Gravenbruch: SuperPhonIX Rodgau • Frauentreff Jüg., Gartenstr. 20, 19.30 Uhr, Literaturtreff: Jonanthan Franzen - Die Korrekturen • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Ladies Nyght (13/15 €) Offenbach • St. Paul, 19 Uhr, Olaf Joksch, Orgel - Eben, Mahler, Messiaen • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Double
View (8 €) • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Bernd Köhler: Keine Wahl - Lieder, Gesänge u. Balladen aus Arbeitskämpfen (8 €) • Rosenhöhe, 16 - 24 Uhr, 15. Offenbacher Weinfest (bis 1.9.), 19 Uhr, Twinfish and the Virgins • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: The Big Lebowski (6 €), 23 Uhr, Siggi Tunezia, Le Rubrique, Magun (Eintritt frei)
BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0
Götzenhain, Im Höchsten Fr. 30.8., 20 h Sabine Fischmann & Ali Neander - Musikkabarett Sa. 31.8., 20 h Vince Ebert So. 1.9., ab 11 Uhr Tag der Ev. Kirche & Maisabschluss
Wir haben das neue Jahresprogramm ! • Albert-Schweitzer-Schule, Waldstr. 113, 19.30 Uhr, Christiane Engel, Klavier, Orchester d. Ev. Kirche in Hessen u. Nassau - Bach, Mozart (Spende; Benefiz) Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Matthias Ewald • Herrngarten, 17 Uhr, Theater Die Stromer: Lizzy auf Schatzsuche (ab 3; Eintritt frei) • BüchnerBox (am Hbf), 19 Uhr, Mathilde Büchner und der Darmst. Hausfrauenverein • Oetinger Villa, 21 Uhr, Jeffrey Lewis Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Let it be (31,15 - 69,15 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Mayumana (37,50 - 62,50 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Filter (22 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Neues Theater, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe • Berger Marktplatz, 19 Uhr, Angelika Klüssendorf wird 40. Stadtschreiberin, anschl. Old Beer Devilz • Schirn, 20 Uhr, Glam ohne Rock: Klaus Walter (5 €) • Städel, 20 Uhr, Sommerkino: Renoir (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Original Blues Brothers Tribute Show (15,30/17 €) Bad Homburg • Laternenfest: E-Werk: 18.30 Uhr, Scars Addiction, Campaign Like Clockwork, Wortblind, Deine Jugend; Marktplatz:, 19 Uhr, Bernd Schütz Band; Waisenhausplatz: 19 Uhr, Let The Butterfly; Kurhaus: 19 Uhr, Schilling; Schlosskirche: 20 Uhr, Centerpiece Quintett
Bensheim • Staatspark Fürstenlager, 20.30 Uhr, a-Capulco (17,40 - 31,80 €) Fischbachtal • 1. FCN-Sportplatz, 17 Uhr, 15. Nonstock Festival: Monsters of Liedermaching, I Heart Sharks, Okta Logue, Ahzumjot, Love A, Texas Local News, Wrongkong, New Found Land, Odile & Odyssey (22,10 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Shantel & Bucovina Club Orkestar (26,65 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Kalahari Roses
SA
31. AUGUST
Langen • 1. FCL, Waldstadion, 20 Uhr, StreetLiveFamily (10/12 €) • Bahnstr., 20.30 Uhr, Die Lange(n) Meile: Los Amigos, Markus Striegl, Harry Hamburger, Tommy Scharf, Womanoise, Andreas Kümmert... (Eintritt frei) • Schloss Wolfsgarten, 19 Uhr, Berlin Comedian Harmonists (15 - 34 €) Mörfelden-Walldorf • Rathausplatz Walld., 21 Uhr, Open Air Kino: Epic - Verborgenes Königreich (4 €) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution – Vorpremiere (8 €) • Kirchgarten Offenth., 19.30 Uhr, Vocomotion (Spende) • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Civilized Men - Joe Cocker-Cover Neu-Isenburg • Dreiherrnsteinplatz, 14 Uhr, Stadtteilfest Gravenbruch, 20 Uhr, Night Shift • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz, 19 Uhr, LaliCante: Mehrstimmiges vom Mittelmeer Dietzenbach • Altstadt, 15 - 24 Uhr, Trinkbornfest; 21 Uhr, Beat Pack Rödermark • Ev. Kirchengem. O.-Ro., Rathenaustr. 1, 20 Uhr, EKHN: Modern Times in Mutters Kirche! (Spende) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Action Selection Mühlheim • Artificial Family, Am Grünen See, Dieteshm., 16 Uhr, Funk Fusion Sommerfest: Armagiddeon Soundsystem, Double D, Paul Wolf, Callalooche, Samba Batucada... (7 €) Seligenstadt • Rathausinnenhof, 20 Uhr, EsBrassivo Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (13 €) •Büsingpalais, Hof, 10 - 20 Uhr, Jazzmatinée v. Leibniz- u. Fröbelschule • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: Oslo, 31. August (6 €), 23 Uhr, Krystyna (Eintritt frei) Darmstadt
• Centralstation, 22 Uhr, Shamir Liberg, Da Silva, Paul MG, d’Ander, Leo Yamane (6,90/8 €) • BüchnerBox (am Hbf), 19.30 Uhr, Akademie für Tonkunst: La Baguette Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Let it be (31,15 - 69,15 €) • Batschkapp, 19 Uhr, D-Flame, Chima, GQ, Release, Tone (16/18 €) • Berger Markt, 19 Uhr, Eröffnung, 21 Uhr, Van Baker & Band • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Vier Klang Trio (Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 15/20 Uhr, Mayumana (37,50 - 62,50 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Aupperle & Quase Brasil feat. Marjorie Jimènez (12 €) • Schloss Hoechst/Histor. Museum Frankfurt, Die Mozarts in Frankfurt: 14 Uhr, Michael Quast liest, 15.15 Uhr, Fahrt mit dem Marktschiff, 17 19 Uhr, Julla von Landsberg, Sopran, Ensemle Ariadne Musica, Michael Günther, Fortepiano (50 €; nur Konzert: 20 €) • Dominikanerkloster, 19 Uhr, Heine - wacht auf... (22 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Martine Schwarzmann: Wer Glück hat kommt (21,90 - 25 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Rigoletto (21,50 - 24,50 €) • Theatrallala, 21 Uhr, Zum Rosa Bock (26 - 39 €)
Kino: Die Vermessung der Welt (8 €; 18 Uhr: Führung) Nauheim • Fa. Roland, 20 Uhr, Live im Hof: Sea + Air, Nick Howard (6/7 €) Viernheim • Bürgerhaus, 20 Uhr, Kikeriki Theater: Erwin, ein Schweineleben (25/30 €)
SO
1. SEP
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 11 Uhr, Die Rollbahn (Eintritt frei) • Park am Bürgerhaus Mörf., 11 Uhr, Magic Sound Big Band (SkulpturenFinissage) Dreieich • Dreieich-Museum, 11 Uhr, Swing zu Unzeiten - Gesprächskonzert m. Wolfgang Lauinger (Eintritt frei) • Bürgerhaus, 11 - 17 Uhr, Yu-Gi-Oh-, Force Attax-, Ü-Ei- u. Match AttaxBörse (2 €) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 - 15 Uhr, Swing und mehr: Ladies Nyght (6 €) • Altstadt, 12 - 21 Uhr, Trinkbornfest; 17 Uhr, Playground Heroes Heusenstamm • Maria Himmelskron, 11 Uhr, TSVBlasorchester: Deutsche Messe v. Schubert • Sport- u. Kulturzentrum Martinsee, 10 - 14 Uhr, H0-Automodellbörse
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de
Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, From This Day On, Elderstream, Together (12/13 €) Bad Homburg • Laternenfest: E-Werk: 18.30 Uhr, Drei Millionen, Stop Waiting Start Living, Stereo Dynamit, The Jerks; Marktplatz:, 19 Uhr, Querbeet; Kurhaus: 19 Uhr, Pfund; Schlosskirche: 15 - 18 Uhr, Orgelkonzerte Bensheim • Staatspark Fürstenlager, 20.30 Uhr, The Stars from the Commitments (22 - 36,80 €) Fischbachtal • 1. FCN-Sportplatz, 12.30 Uhr, 15. Nonstock Festival: Dendemann, Dog Eat Dog, Feine Sahne Fischfilet, OK Kid, Schluck den Druck, Momofoko, Snerft, The Barbers, Broomstick, The Black Atlantic, Kim Janssen, Schultz And Forever, Sophie X (25,40 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: Echt magisch (25,90 36,25 €) Mainz • Kurfürstl. Schloss, 20 Uhr, Frau Jahnke hat eingeladen: Anka Zink, Tina Häussermann... Messel • Grube Messel, 20.30 Uhr, Open Air
d. MAC (Eintritt frei) Mühlheim • St. Markus, 18 Uhr, Mainzer Kammerorchester (12 €) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Vicente Such-Garcia: Deutsche Debatten - Tabubrüche und deren öffentliche Wirkung – Vortrag Offenbach • Stadtkirche, 19.30 Uhr, Un bal baroque - Tanzmusik am Hofe des Sonnenkönigs in hist. Kostümen • Wilhelmsplatz, 11 - 18 Uhr, 10. Künstlermarkt Darmstadt • BüchnerBox (am Hbf), 17 Uhr, Theater Die Stromer: Noah und der große Regen (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 75 €) • Berger Markt, 11.30 Uhr, Maintown Ramblers, Keith Sanders, 19 Uhr, 2. Lachnacht: Sascha Korf, Florian Simbeck, Daphne De Luxe • Rest. Blau Gelb, Ginnhm., 14 Uhr, Shannon Mc Nally & Band, Lisa Marie Fischer (CFRM-Monatstreffen) • Die Fabrik, 11 Uhr, Wilson de Oliveira: Best of Swing (10 €) • Frankfurt Art Bar, 13 Uhr, Happy Oldtime Swingers (Eintritt frei)
• Jahrhunderthalle, 15/20 Uhr, Mayumana (37,50 - 62,50 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Gypsys (13,10 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Avrum Burstein - Klezmer (18/21 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Lucien Deprijck: Die Inseln, auf denen ich strande – Autorenlesung (Eintritt frei) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Bad Homburg • Laternenfest: E-Werk: 18.30 Uhr, Tuxedo Paint System, Blackout Problems, The Swipers, Revolution Eve; Marktplatz:, 19 Uhr, Kirkland; Waisenhausplatz: 19 Uhr, Querbeet; Kurhaus: 19 Uhr, Acoustic Storm; Schlosskirche: 15 - 18 Uhr, Orgelkonzerte Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, Der Familie Popolski (31,65 €)
MO
2. SEP
Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, 20 Uhr, Johannes Hofmeister: Landeskunde der Niederlande - Diavortrag (2 €) Darmstadt • Stadtkirche, 20.30 Uhr, European Union Baroque Orchestra, The Choir of Clare College, Solisten: A Händel Celebration (12 - 32 €) Frankfurt • Berger Markt, 20 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées • Haus am Dom, 19.30 Uhr, Emil Mangelsdorff & Freunde - Jazz (25 €) Bad Homburg • Laternenfest: E-Werk: 19.30 Uhr, Fuelinject, Lucem Ferre, And We Fall; Marktplatz:, 19 Uhr, Bailey; Waisenhausplatz: 19 Uhr, Forty Two Years; Kurhaus: 19 Uhr, Gardenprojekt Band
DI
3. SEP
Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 20 Uhr, Freundeskreis Literatur: Eine Reise nach Italien (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Der große Gatsby (5 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, Urb., 20 Uhr, Film des Monats: Eine Dame in Paris (7 €) • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: William Wilson (Lesereise Edgar Allan Poe; 3 €) Rodgau • Saalbau-Kino, Jüg., 19 Uhr, Das Haus auf Korsika (SPD Frauen-Filmreihe)
Seligenstadt • Riesensaal, 20 Uhr, Hans-Jochachim Heist: Noch’n Gedicht (19 €) Darmstadt • Centralstation, 20.30 Uhr, Asia (31,90/33,50 €) Frankfurt • Oper, 20.30 Uhr, Happy New Ears: Ensemble Modern - Geteilt - vereint (12 - 17 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Alan Sherry, Danny Kelly (Eintritt frei) • Elfer, 20 Uhr, Oathbreaker, Birds In Row, Depravation (12 €) • Gibson, 20 Uhr, Klangkarussell (27,40 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Peter Klohmann, Yuriy Sych (8/10 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, TitanicSatansmesse: Corinna Stegemann (9 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Josef Nadj, Akosh S.: Les Corbeaux (17 €) • Institut für Stadtgeschichte, Münzgasse 9, 19.30 Uhr, Christa Oy: Die Brüder Grimm - Geschichte(n) aus der Erinnerung ihrer Familie (5 €) • Filmmuseum, Kino, 18 Uhr, Jud Süss (7 €)
MI
4. SEP
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Der große Gatsby (5 €) Dreieich • Viktoria-Kino, 20 Uhr, Vincent will Meer (Reihe Wer führt hier Regie; 6 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, An Emotion Trio (Spende) Darmstadt • Centralstation, 21 Uhr, RockLounge: Nic Demasow (5 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Wise Guys (23,45 - 40,45 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Josef Nadj, Akosh S.: Les Corbeaux (17 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Ralph Dutli: Soutines letzte Fahrt (6 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Global Kryner (20,80/22 €)
DO
5. SEP
Mörfelden-Walldorf • Kommunales Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Promised Land (5 €) Obertshausen • Stadtbücherei, 20 Uhr, Dieter Faber: Tod macht Schule (8 €) Seligenstadt • Kloster, Winterrefektorium, 20 Uhr, Triosence (15/16 €) Offenbach • WohnBüro, Labor im Rock Hudson Saal, Platz der Deutschen Einheit 5, 20.30 Uhr, Filmabend: Barbara (Spende) • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Live am Pool: The Bubbles
Offenbach-Journal, 29. August 2013
Seite 11 F
Kreuz & Quer (mso/dfd) Der Flug in den Urlaub oder zum Geschäftstermin â&#x20AC;&#x201C; er ist fĂźr uns heute selbstverständlich. Doch wie umweltfreundlich ist das Fliegen Ăźberhaupt? Wäre es nicht besser nur auf StraĂ&#x;e und Schiene zu setzen? â&#x20AC;&#x17E;Der gesamte Luftverkehr in Deutschland benĂśtigt insgesamt nur rund 130 Kilometer versiegelter Flächeâ&#x20AC;&#x153;, erklärt Dr. FranzPeter Spaunhorst, Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft fĂźr Luft- und Raumfahrt/DGLR, â&#x20AC;&#x17E;während Schiene und StraĂ&#x;e zusammen auf Ăźber 100.000 Kilometer kommen. In Deutschland verbleiben damit rund 94 Prozent â&#x20AC;&#x17E;grĂźner Lungeâ&#x20AC;&#x153;. Wollte man den gesamten Lufttransport auf den Boden verfrachten, so mĂźssten wir mit bis zu 41 Prozent fast die Hälfte dieser Natur- und Kulturflächen zubetonieren.â&#x20AC;&#x153;
Die Zahlen sprechen fĂźr sich. Ă&#x153;brigens auch beim häufig angemahnten Fluglärm. Fakt ist, dass Flugzeuge seit 1980 um Ăźber 70 Prozent leiser geworden sind. Und: Die Luftfahrtbranche arbeiten kontinuierlich an Technologien, um Flugzuge noch umweltfreundlicher zu machen. â&#x20AC;&#x17E;Das zeigt auch der diesjährige Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress DLRK in Berlinâ&#x20AC;&#x153;, so Dr. Spaunhorst, â&#x20AC;&#x17E;ob Triebwerkstechnik, FlugfĂźhrung, neue Materialien, Elektromobilität oder Brennstoffzelle: Die Experten der 3000 Mitglieder starken DGLR stellen jedes erdenkliche Detail auf den PrĂźfstand.â&#x20AC;&#x153; Umweltschutz und moderner Luftverkehr gehĂśren zusammen, wie die Beiträge zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress eindrucksvoll belegen. Mehr Informationen unter www.dglr.de.
Geschäftliches
Bekanntschaften
Klein-Container
3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig â&#x20AC;&#x201C; kurzfristig â&#x20AC;&#x201C; preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
MAGST DU AUCH FLOHMĂ&#x201E;RKTE IN ROM UND ROTWEIN BEIM ITALIENER ?! B E T T I N A , 50 J / 1.66, alleinstehend, Rechtsanwaltsgehilfin im Management. Ich habe eine super Figur, bin sehr natĂźrl., begeisterungsf., attraktiv, hĂźbsch, eine lustige, charmante, temperamentvolle Frau, niveauvoll, romantisch u. doch realistisch. Wäre es nicht schĂśn, auf Sternchenmoos zu liegen und Musik zu hĂśren ...von dir umarmt u. geliebt zu werden? Mach mit, treff mich, denn es sollen keine Träume bleiben! Wollen wir uns bei einem Glas Wein in die Augen schauen und unsere Zukunft rosig sehen? Es gibt so viele kl. Dinge, die uns glĂźcklich machen, wenn du mich zärtl. berĂźhrst u. kĂźsst, wenn wir den Tag liebevoll beginnen, mit LachsrĂźhreiern zum FrĂźhstĂźck und Erdbeereis um Mitternacht. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Bettina@wz4u.de
Neuer Katalog von Deutschlands Wasserbett-Profis
Mit Sicherheit gut schlafen Sie wollen sich Ăźber WasgegenĂźbergestellt. Die serbetten informieren? Der TĂ&#x153;V GS geprĂźften Wasneue Wasserbett Katalog serbetten des Herstellers von Aqua Comfort erläutert werden deutschlandweit Ihnen die Vorteile und hilft kostenlos geliefert und Ihnen bei der Auswahl des fĂźr von den Wasserbett-ProSie passenden Wasserbettes. fis aufgebaut. Weitere Der kostenlose Katalog ĂźberInfos im Internet unter zeugt mit einer riesigen Auswww.aqc.to/katalog. wahl. Alle Unterschiede der Sys- Hier kann auch der Gratis-Katalog teme werden genau erklärt und angefordert werden.
Ferienwohnung
Impressum Keuchhusten bei Erwachsenen Das Offenbach-Journal fßr Mßhlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Gßnther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim
â&#x20AC;&#x201C; nicht bloĂ&#x; ein Hustenâ&#x20AC;Ś Keuchhusten ist weit davon entfernt als Kinderkrankheit zu gelten. Das Durchschnittalter beträgt bei uns 42 Jahre. Er wird meist mit lang anhaltendem, schwerem, anfallartigem Husten in Verbindung gebracht. Bei Erwachsenen fehlen diese Symptome oft, daher lautet die Diagnose Bronchitis oder hartnäckiger Erkältungshusten. Weitere Symptome sind z. B. Gewichtsverlust, Atemaussetzer, Erbrechen, SchlafstĂśrungen oder gar RippenbrĂźche. Erwachsene gelten zudem als häufigste Ansteckungsquelle fĂźr noch ungeimpfte Babys, bei denen eine Infektion zu lebensbedrohlichem Atemstillstand fĂźhren kann. Die STIKO empfiehlt allen Erwachsenen eine einmalige Auffrisch-Impfung mit einem Dreifach-Impfstoff, der auch gegen Tetanus und Diphtherie schĂźtzt.
Mit dieser Erweiterung der Empfehlung soll eine hohe Durchimpfungsrate erreicht werden, die dem Einzelnen und auch gefährdeten Ungeimpften Schutz vor Infektion bieten kann. Mehr dazu: www.gesundes-kind.de. (mdd)
Foto: wedo
Unterricht
Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hßhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mßhlheim, MÜrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de ¡ Nachhilfeunterricht fßr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur ¡ Gezielte Vorbereitung auf alle Prßfungen
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un
fßr alle Fächer und Klassen
R ATEST b INF
Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
ra gung Au gus bef
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Die ProďŹ s rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
Ge samtno te GUT (1,8) 007 Institut t2
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
BARFUSS IN EINEM BERGBACH UND STERNCHEN IN DEN AUGEN UND â&#x20AC;Ś L A U R A , 60 J / 1.71, alleinstehend, Bankkauffrau im Vorruhestand. Habe ein schĂśnes Haus mit romantischem Garten, bin sportlich, mag Kunst, Theater und koche gerne zu zweit. Ich bin frĂśhlich, spontan und mit strahlendem Lachen zu allem Unsinn aufgelegt. Ich weiĂ&#x;, dass ich nicht alleine leben mĂśchte, bin sehr feminin, zärtlich, romantisch, eine Frau, die das Träumen nicht verlernt hat. Zärtl., erotische Liebesstunden, â&#x20AC;&#x17E;1000 GLĂ&#x153;CKSMOMENTEâ&#x20AC;&#x153; zusammen erleben, in der Sonne liegen, Drachen im Wind steigen lassen, in Deinen Armen liegen und die Zeit stillstehen lassen. Unsere Chance ist, wenn Sie bitte gleich anrufen o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Laura@wz4u.de
MITTEN IM LEBEN WIEDER LACHEN, GENIESSEN + GLĂ&#x153;CKLICH SEIN ! E L I S A B E T H , 70 J / 1.63, verwitwet, mediz. RĂśntgenassistentin. Ihr Alter ist egal, das biologische Alter zählt u. Ihr Lachen. Sympathie + Liebe in unseren â&#x20AC;&#x17E;jungenâ&#x20AC;&#x153; Jahren sind doch so wertvoll, wenn man zu zweit ist und â&#x20AC;&#x17E;LIEBTâ&#x20AC;&#x153;. Bin gesund, vital, immer frĂśhlich, schlanke Jungmädchenfigur und strahl. Augen, eine besonders warmherzige und charmante Frau. Ich wĂźnsche mir von ganzem Herzen eine ... â&#x20AC;&#x201C; meine â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x17E;Zweite Hälfteâ&#x20AC;&#x153;, einen Herrn, der es ehrl. meint, zärtlich + treu ist. Vielleicht geht es Ihnen ebenso, man hat Freunde u. doch fällt einem die Decke auf den Kopf und man spĂźrt das Alleinsein â&#x20AC;&#x201C; doch mit lachenden Augen springe ich jetzt in eine glĂźckliche Zukunft mit â&#x20AC;&#x17E;IHNENâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; SIE AUCH? â&#x20AC;&#x201C; Ich bin eine zärtl. Frau, die Ihnen Ăźber manches Wehwehchen hinweghilft, Harmonie liebt + Sie verwĂśhnt. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Elisabeth@wz4u.de
KOMM, FLIEG MIT MIR IN DIE LIEBE UND UM DIE WELT ! MANAGER K E V I N, 39 J / 1.79, gelernter HĂśrgeräte-Akustiker, mit mir kannst Du also alt werden. Bin charmant, lässig-elegant, treu, ehrlich, frĂśhlich, ein feinfĂźhliger, pflegeleichter Typ, fair u. gefĂźhlvoll. Habe schĂśnes Zuhause u. lebe in allerbesten finanz. Verhältnissen, wĂźnschâ&#x20AC;&#x2122; mir Liebe, Kinder u. einen kleinen Hund. MĂśchte vor lauter Liebe Schmetterlinge im Bauch spĂźren + dich glĂźcklich machen. Morgens mĂśchte ich dir das erste Lächeln schenken u. mich jeden Tag auf dich freuen. Wie wäre es mit einem verlängerten Wochenende in Venedig zum Kennenlernen? Komm mit zum Lachen nach Paris ins Disneyland â&#x20AC;Ś oder halt doch erst mal zum Italiener um die Ecke? â&#x20AC;&#x17E;Lach mit mir!â&#x20AC;&#x153; Bitte habe Mut, rufe an, es ist unsere Chance zur Liebe, o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Kevin@wz4u.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de
Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
N I N A , 39 J / 1.72, ledig, selbst. Ernährungsberaterin, bin eine â&#x20AC;&#x17E;samtpfĂśtchenweicheâ&#x20AC;&#x153; Frau, gut aussehend, sympathisch, natĂźrlich, frĂśhlich, mit guter Figur und endlosen Beinen. Ich bin spontan, etwas verrĂźckt, zu allen SpäĂ&#x;en bereit, charaktervoll, anschmiegsam, ehrlich, treu und ich versuche beim 1. Treffen nicht in jedes Fettnäpfchen zu treten. Durch meine frĂśhliche, offene Art wird unser Kennenlernen bestimmt nicht langweilig â&#x20AC;&#x201C; wir werden heiĂ&#x;e, treue GefĂźhle erleben. â&#x20AC;&#x17E;V E R T R A U M I Râ&#x20AC;&#x153;! Machst du mit, morgens Ăźber Wiesen joggen und zusammen in der Sonne liegen, kĂźssen und TraumSonnenuntergänge genieĂ&#x;en? Dein Anruf ist unser GlĂźck, bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Nina@wz4u.de
06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Erotik ICH HABE LUST AUF EIN LEBEN MIT DIR ! J O C H E N , 50 J / 1.81, verwitwet, Industriekaufmann in gr. weltweiten Unternehmen. Ich bin spontan u. gut aussehend, in besten finanziellen Verh., schĂśnes Haus + Auto. Ich mag Joggen, Schwimmen und Kurzreisen â&#x20AC;&#x201C; darf ich Sie mal einladen? Keine Angst, ich meine es ehrlich. Ich bin romant., zärtl., liebev. u. zuverlässig, ein Realist und Träumer, kann die Waschmaschine bedienen, rote + schwarze Socken reinwerfen, und traumhafte Farben entstehen. Im Kochen bin ich leider noch bei Spiegeleiern, aber immerhin, fĂźr ein MitternachtsmenĂź mit Erdbeeren + Prosecco reicht es. Bitte melde dich, lass unseren Traum wahr werden! Bitte habe auch Mut + rufe an oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Jochen@wz4u.de
ICH BIN REIF FĂ&#x153;R DIE INSEL â&#x20AC;&#x201C; FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE â&#x20AC;Ś ODER Ă&#x201E;PFEL KLAUEN UND KĂ&#x153;SSEN ! O L I V E R, 60 J / 1.85, bin als Manager auf der ganzen Welt fĂźr die Luftfahrt tätig â&#x20AC;&#x201C; doch bitte, ich mĂśchte nicht angeben, bin bescheiden, bodenständig und wĂźnsche mir eine frĂśhliche Frau. Bin ein lockerer, frĂśhlicher, natĂźrlicher, gut ausseh. Mann, mit enormem Charisma, liebevoller Ausstrahlung u. verrĂźckten Ideen, mit viel Humor u. Zärtlichkeit. Als äuĂ&#x;erst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt, Dich zu treffen, findest Du in mir darĂźber hinaus jemanden, der neben aller Spontaneität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer, liebevoller und verantwortungsbewusster Partner zu sein. Welche Dame, die sich in Lackschuhen u. Turnschuhen gleich wohlfĂźhlt, darf ich in allen Ehren einladen? Es wird Liebe fĂźr immer. Rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Oliver@wz4u.de
KOMM MIT IN MEIN FERIENHAUS â&#x20AC;Ś BARFUSS AM STRAND, ORANGEN PFLĂ&#x153;CKEN + ERINNERUNGEN AUSTAUSCHEN ! PROF. DR. W A L T E R, 73 J / 1.80, alleinstehend, jetzt im Fast-Ruhestand. Ich liebe die Sonne u. das Meer, bin sehr jugendlich, vital, fit, â&#x20AC;&#x17E;Lausbubâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Kavalier alter Schuleâ&#x20AC;&#x153;. Bin natĂźrlich, ehrlich u. charmant; mit echter Herzenswärme, extravagantem Lebensstil, Auto, schĂśnem Haus + Ferienhaus in der Sonne. Gerne wĂźrde ich Sie in allen Ehren einladen, auch abholen und Ihnen eine rote Rose zu FĂźĂ&#x;en legen, Gemeinsamkeiten entdecken, beim Sommernachtstanz Ihre Hand halten u. unsere gemeinsamen Zukunftspläne schmieden wie Teenager. Die Liebe schenkt uns noch viele gute, gesunde Jahre in GlĂźck u. Zweisamkeit. Werte Dame, ich lege mein GlĂźck in Ihre Hände, bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Walter@wz4u.de
So. Happy Hour 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
Star koc h
Wie umweltfreundlich ist das Fliegen?
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â&#x201A;Ź Eintritt
2 Std. vor Feierabend 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
Verschiedenes
Kaufgesuche
FLOH& TRĂ&#x2013;DELMĂ&#x201E;RKTE So., 01.09.13, Offenbach,
Paletten-Center SchĂźtz
von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
**************************************
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de
Swing zu Unzeiten Dreieich (hs) â&#x20AC;&#x201C; Begleitend zur Ausstellung â&#x20AC;&#x17E;Legalisierter Raubâ&#x20AC;&#x153;, die gegenwärtig im â&#x20AC;&#x17E;Dreieich-Museumâ&#x20AC;&#x153;, Fahrgasse 22, zu sehen ist, geht am Sonntag (1. September) ebenda ein Gesprächskonzert Ăźber die BĂźhne. Dabei wird ab 11 Uhr Wolfgang Lauinger erzählen, wie es ihm und seiner Familie im Deutschland der Nazi-Zeit ergangen ist. Lauinger war nämlich nicht nur ein sogenannter â&#x20AC;&#x17E;Halbjudeâ&#x20AC;&#x153;, sondern liebte auch den Swing. â&#x20AC;&#x17E;Das waren zwei GrĂźnde fĂźr die Gestapo, Wolfgang Lauinger zu verfolgenâ&#x20AC;&#x153;, heiĂ&#x;t es in der AnkĂźndigung. Denn dieser Musikstil wurde von den braunen Machthabern als â&#x20AC;&#x17E;Niggermusikâ&#x20AC;&#x153; geschmäht und als â&#x20AC;&#x17E;entartetâ&#x20AC;&#x153; eingestuft. Und obwohl der heute fast 95Jährige seinerzeit in groĂ&#x;er Gefahr schwebte, erzählt er seine Lebensgeschichte dem
Computer Verkäufe Erics
Computerlädchen
Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu â&#x20AC;&#x201C; gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker â&#x20AC;&#x201C; Receiver â&#x20AC;&#x201C; Tuner Tapedecks â&#x20AC;&#x201C; MD-CD-Plattensp. Lautsprecher â&#x20AC;&#x201C; Auto HiFiâ&#x20AC;Ś uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4VÂ&#x2039;-Y ! Â&#x2039; ! <OY \UK ! Â&#x2039; ! <OY :H ! Â&#x2039; ! <OY
Vernehmen nach mit viel Humor und so, als wäre es ein groĂ&#x;es Abenteuer gewesen. Denn, so sagt Lauinger: â&#x20AC;&#x17E;Wenn man jung ist, hat man keine Angst.â&#x20AC;&#x153; Die AusfĂźhrungen des Zeitzeugen werden von Pennälern der Langener Dreieichschule musikalisch umrahmt. Sie spielen die Titel, die Wolfgang Lauinger damals besonders liebte. Der Eintritt ist frei.
Honka hĂśrt zu Dreieich (hs) â&#x20AC;&#x201C; Seine nächste telefonische BĂźrgersprechstunde offeriert der CDULandtagsabgeordnete Hartmut Honka am Montag (2. September) von 11 bis 12 Uhr. Wer mit dem Unionsmann in Verbindung treten will, kann ihn unter der Rufnummer (06103) 8021460 erreichen.
Seite 12 F
Offenbach-Journal, 29. August 2013
Regionales Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10
앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Deutschland trainiert für den Millionengewinn Am 1. Oktober 2013 startet die 131. NKL-Lotterie. Deutschland sollte angesichts der hohen Gewinnchancen schon einmal das Millionärsein trainieren: Steht das Einrichtungskonzept für das neue Traumhaus? Oder sollte noch ein Feng Shui Kurs belegt werden? Ist in der Garage schon ausreichend Platz für den neuen Wagen geschaffen? Oder sollte doch besser der Anbau für das neue Schmuckstück geplant werden?
die NKL-Spielteilnehmer, sich schon einmal fit zu machen für ihr Leben als Millionär. Das Training für den Gewinn lohnt sich auch für alle Losnummern, die bis zum 31. Dezember 2013 noch keinen Geldgewinn (außer Extra-Einkommen) erzielt haben. In der Silvester-Sonderziehung werden zusätzlich 30.000 x 1.000 Euro verlost. Auch auf den Besitz von Luxusgütern sollten sich alle Lotterieteilnehmer vorbereiten, denn die NKL hält für sie 1.000 hochwertige Sachgewinne wie Traumreisen, Luxusautos, DesignHäuser und eine private Insel im Wert von 3 Millionen Euro bereit.
Die Zeichen der NKL-Lotterie stehen auf Gewinn
Da die NKL mehr Millionengewinne bietet als jede andere staatliche Lotterie, sind finanzielle Unabhängigkeit und langersehnte Träume für die Spielteilnehmer zum Greifen nah.
Deutschland im Millionenregen
Die NKL-Lotterie wird in sechs Spielklassen mit täglichen Ziehungen gespielt. Eine Klasse dauert jeweils genau einen Monat, wobei die Anzahl der Gewinne und die Gewinnsumme von Klasse zu Klasse steigen. Ein Los kostet 160 Euro im Monat; es besteht aber auch die Möglichkeit, Anteile zu erwerben. Der kleinste Anteil, das Sechzehntellos, ist bereits für 10 Euro pro Monat erhältlich. Bessere Gewinnchancen lassen sich dabei kaum erträumen, denn Anzahl und Höhe der Gewinne stehen bereits vor Lotteriestart fest und sind staatlich garantiert – unabhängig davon, wie viele Lose verkauft werden.
Die NKL-Losbesitzer erwarten täglich Gewinne im Wert von 1 Million Euro und monatliche Jackpot-Auszahlungen von bis zu 16 Millionen Euro. Insgesamt 400 x 1 Million Euro und 300 steuerfreie Extra-Einkommen à 3.000 Euro monatlich stehen Einfach mitspielen: während der Laufzeit der Lotterie auf Lose und weitere Informationen dem Spielplan. Das bietet keine ande- zur NKL gibt es ab sofort unter re Lotterie in Deutschland. Die Tref- www.nkl.de, bei allen staatlich ferchance eines ganzen Loses (inklu- zugelassenen Lotterie-Einnahsive Millionen-Joker) auf einen Ge- men oder unter 01805 150300 winn ab 1 Million Euro liegt in der (0,14 €/Min. a. d. Festnetz, max. Lotterie bei 1:7.432. Sie ist damit 0,42 €/Min. a.d. Mobilfunk). deutlich höher als die WahrscheinDie NKL informiert über Glücksspiellichkeit, auf einer Kleewiese ein vier- sucht, Telefon 0800-6552255 oder blättriges Kleeblatt zu finden (ca. www.nkl.de/gluecksspielsucht. Spielteil1:10.000). Umso wichtiger ist es für nahme ab 18 Jahren
„Wer führt hier Regie?“ startet mit „Vincent will Meer“ Auftakt der neuen Filmreihe von Dekanat, Frauenbüros und Stadtarchiv in Dreieich Dreieich (hs) – Mit dem Film „Vincent will Meer“ wird am Mittwoch (4. September) um 20 Uhr im Viktoria-Kino in Sprendlingen die neue Staffel der gemeinsamen Kinoreihe des Evangelischen Dekanats Dreieich, der Frauenbüros in
Dreieich und Neu-Isenburg sowie des Stadtarchivs Neu-Isenburg eröffnet. Diese Staffel, bei der bis zum 12. März 2014 an jedem ersten beziehungsweise ab dem kommenden Jahr an jedem zweiten Mittwoch im Monat insgesamt sie-
ben Produktionen über die Leinwand des traditionsreichen Dreieicher Kinos, Offenbacher Straße 9-10, flimmern, steht unter dem Motto „Wer führt hier Regie?“. Der Auftaktfilm erzählt die Geschichte des am Tourette-
Syndrom leidenden Vincent, der nach dem Tod seiner Mutter in einer Klinik den Zwangsneurotiker Alexander und die magersüchtige Marie trifft und mit diesen nach Italien ans Meer fährt. Ferner sind in der Reihe die
Streifen „Jane Eyre“ (2.10.), „Bulb Fiction“ (6.11.), „Winter’s Bone“ (4.12.), „Dance – Who Takes The Lead?“ (15.1.2014), „Hannah Arendt – Ihr Denken veränderte die Welt“ (12.2.) und „Quartett“ (13.3.) zu sehen.
Fränkische Gastlichkeit Gönnen Sie sich unbeschwerte Stunden in fränkischer Gemütlichkeit. Wir laden Sie ein dazu ins Hotel-Cafe Gerberhaus, ideal gelegen zwischen Spitalbastei und Plönlein.
Für Ihren Aufenthalt im Gerberhaus möchten wir Sie auf unsere Angebote hinweisen, wie z. B.
Als unsere Gäste erleben Sie den Charme eines historischen Hauses aus dem 16. Jhd. Nach strengen Auflagen renoviert, bietet die alte Gerberei heute ansprechende Gasträume und Fremdenzimmer mit allem Komfort (Bad, Dusche, WC, Telefon, Kabel-TV). Dies alles genießen Sie in romantischer Atmosphäre und ursprünglich fränkischem Stil, ideal zum Einkehren und Verweilen mit Familie oder Freunden.
Romantik in Rothenburg mit 2 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer im Landhausstil inkl. exklusivem Frühstücksbuffet, 1 x Candlelight Diner, 1x Kutschfahrt ins Liebliche Taubertal, 1 x Führung mit dem Rothenburger Nachtwächter
199,- € pro Person im Doppelzimmer Mittelalter erleben 2 Übernachtungen im romantischen Doppelzimmer im Landhausstil mit exklusivem Frühstücksbuffet, 1 x „Geisterführung anno 1399”, 1 x Führung mit dem Rothenburger Nachwächter, 1 x RathausTurmbesichtigung, 1 x Einlaß in das Historienverließ
139,- € pro Person im Doppelzimmer Sprechen Sie uns an – wir gestalten Ihnen gerne auf Wunsch Ihre Tage in unserem Hause.
HOTEL
GERBERHAUS
Spitalgasse 25, 91541 Rothenburg ob der Tauber Telefon 09861 94900 • Fax 09861 86555 www.gerberhaus.rothenburg.de • EMail: gerberhaus@t-online.de
Der ultimative Grillgenuss Was gibt es in der warmen Jahreszeit köstlicheres als ein schön saftiges Steak und eine knackige Bratwurst vom Grill? Mit wenigen Zutaten und einfachen Handgriffen lässt sich der Grillgenuss noch steigern. Hier die Tipps: Für Fleisch und Würstchen empfiehlt sich der Metzger Ihres Vertrauens. Steaks bekommen durch eine selbst zubereitete Marinade eine individuelle Note. Einfach mit Öl sowie verschiedenen Kräutern und Gewürzen einreiben und einige Stunden oder über Nacht durchziehen lassen. Die ultimative Grillwurst haben Sie auf dem Teller, wenn Sie diese vor dem Grillen mit Öl bestreichen – dann platzt sie nicht. Richtig knusprig wird die Wurst, wenn sie mit Bier bepinselt wird. Ideal eignen sich Würste im Naturdarm. Sie sind angenehm kross und bleiben schön herzhaft, denn die natürliche Hülle lässt das
Fleisch atmen und nimmt das typische Raucharoma besonders gut auf. Wer sich mit diesen kleinen Zubereitungstricks noch nicht zufrieden gibt, macht die Wurst sogar selbst. (mdd)
Gültig im September 2013 solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Apothekenabgabepreis gemäß Lauertaxe, Stand 01.08.2013 ist der verbindliche Abrechnungspreis nach der großen deutschen Spezialitätentaxe (sogenannt Lauertaxe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass der genannte Preisvorteil aufgrund des Bestehens von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Originalhersteller für einen Teil der Verschreibung nicht erzielt werden kann.
en Sie schon ... t s s u W ...dass 90% der Erwachsenen unter Venen-Veränderungen leiden?
15 Sekunden
mdd/Foto: Strandperle
für Ihre Venengesundheit Machen Sie den VENEN-QUICK-TEST!
statt
798
1298
1498
SIKAPUR® Kieselsäure
MEDIPHARMA® Haut in Balance Pigment
20 Tabletten
StadtPflegeCOMPASS 2013 Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird in den nächsten Jahrzehnten noch deutlich steigen. Auch für Städte und Kommunen ist das eine Herausforderung. Wie „pflegefreundlich“ ist eine Gemeinde? Wie werden pflegebedürftigen Menschen und ihre Familien unterstützt? „Schon heute gibt es vielfältige Antworten auf diese Fragen“, sagt COMPASS-Sprecherin Sylke Wetstein, „wir erleben in der täglichen Arbeit, dass Gemeinden beispielsweise ehrenamtliche Initiativen fördern oder Begeg-
nungsstätten für pflegenden Angehörige mit ins Leben rufen.“ Um solche Projekte zu unterstützen und Gemeinden auch neue Anstöße zu geben, hat COMPASS zusammen mit dem „Gesunde Städte-Netzwerk“ den StadtPflege COMPASS 2013 ins Leben gerufen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Weitere Informationen rund um den StadtPflegeCOMPASS 2013 gibt es im Internet unter www. gesunde-staedte-netzwerk.de oder www.compass-pflegeberatung.de. (mdd/dfd)
GUTSCHEIN
Gültig im September 2013
PLUSPUNKT Zahnbürste im Doppelblister 1 Gutschein und Artikel pro Person
1 Set
T ESPAR 31 % G
statt
€ 19,95 2)
statt
Softgel-Kapseln mit Biotin 30 Stück
T ESPAR 15 % G
Altersflecken-Reduzier-Creme 20 ml, 100 ml = 74,90 €
T ESPAR 32 % G
statt
statt
€ 9,98 2)
€ 24,94 2)
€ 10,40 2)
798
2098
698
MERIDOL® Aktion
- Repariert. Stärkt. Schützt. Lassen Sie sich beraten!
ESPA 24 % G
statt
€ 16,40 2)
400 ml Mundspülung + 75 ml Zahnpasta + 1 Zahnbürste
Engagement stärken:
ESPA 20 % G
€ 9,97 2)
SOLIDAGO STEINER®1) T ESPAR 20 % G
RT
RT
RT
ESPA 20 % G
statt
ELL CRANELL® alpha
1)
mit Kopfhaut-Applikator 100 ml
T ESPAR 37 % G
statt
FORMIGRAN® 2,5 mg
1)
2 Filmtabletten
T ESPAR 35 % G
statt
€ 87,49 2)
€ 7,97 2)
€ 9,97 2)
5998
498
648
GINGIUM® intens 120 1)
IBU-LYSIN-ratiopharm® 684 mg 1)
120 Filmtabletten
20 Filmtabletten
WICK MediNait ® Erkältungssirup für die Nacht 1) 90 ml, 100 ml = 7,20 €
078
GRATIS 1 Stück
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 · 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 30 66 66 · Fax: 06102 - 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de