S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 28. August 2014
36. Kerschfest: In der Langgasse wird gefeiert Seite 2
Nr. 35 H
Auflage: 13.550
Benefizkonzert: „Interton Trio“ spielt für die „Speisekammer“ Seite 4
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 7
Ausgehtipps: Offenbach führt bei den Gutbürgerlichen Seite 12
Immobilien: Neuer Ratgeber für Eigentümer
Beilagen heute:
Seite 9
Gezerre um Zeitplan Verschiebungsabsicht von Urhahn stößt auf Kritik Von Kurt Banse MÖRFELDEN-WALLDORF. „Der Haushalt der Stadt Mörfelden-Walldorf und die Konsolidierung im Rahmen des kommunalen Schutzschirms ist offensichtlich eine Nummer zu groß für den amtierenden Ersten Stadtrat und Finanzdezernenten“, kommentiert CDU-Fraktionsvorsitzender Karsten Gross die Absicht von Franz-Rudolf Urhahn, die Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2015 in das späte Frühjahr kommenden Jahres zu verschieben. „Wir erwarten die Einbringung des Haushaltsplanentwurfes für 2015 wie vorgesehen am 14. Oktober 2014“, pocht auch DKP/LL-Fraktionschef Gerd Schulmeyer in einem Schreiben an Urhahn auf Einhaltung des Zeitplanes.
sei „mehr als unglücklich und geradezu unpassend“, so Gross in seinem Antwortschreiben an Urhahn. Hier müsse die Absicht unterstellt werden, „eine angemessene Beratung und Entscheidung zu dieser wichtigen Angelegenheit in den Fraktionen nicht ermöglichen zu wollen.“ Für den CDU-Politiker stellt dies „einmal mehr eine klare Missachtung der parlamentarischen Gremien und der ehrenamtlichen Tätigkeit dar.“ Wegen der „Einzahlungen des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer, der Umsatzsteuer und dem Familienlasten-
Über seine Verschiebungsabsichten hatte der Grünen-Politiker Urhahn am 12. August und damit mitten in der parlamentarischen Sommerpause die Fraktionschefs informiert. Dies
Langer Weg zur Freiheit MÖRFELDEN-WALLDORF. Das Kommunale Kino präsentiert am Dienstag, 2., und Mittwoch, 3. September, jeweils um 20 Uhr im Lichtblick, Walldorfer Kinotreff in der Mörfelder Straße 20 den Film „Mandela – Der lange Weg zur Freiheit.“ Der Eintritt kostet 5 Euro. Schon während seines Jurastudiums hegte Nelson Mandela großes Interesse am politischen Geschehen, setzte sich aktiv gegen die Apartheidpolitik in seiner Heimat ein und schloss sich 1944 der schwarzen Protestbewegung African National Congress (ANC) an. Als 1960 weiße Ordnungskräfte bei einer Kundgebung zahlreiche unbewaffnete Demonstranten töteten, setzte sich Mandela an die Spitze des bewaffneten ANC-Flügels, was ihn auf der Fahndungsliste des Regimes ganz nach oben katapultierte. Bald darauf wurde er verhaftet und 1964 zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber seinen Widerstand gibt er auch unter schweren Bedingungen im Gefängnis nicht auf. Erst nach einem Vierteljahrhundert im Gefängnis wird er entlassen und kann seinen Kampf gegen die Apartheid fortsetzen. (ba)
ausgleich sowie der Realsteuern und der Gewerbesteuerumlage lassen sich zwar die Schlüsselzuweisung sowie die Kreis- und Schulumlage für das zu beschließende Haushaltsjahr ziemlich genau ermitteln. Allerdings hat das Land die Möglichkeit, den Grundbetrag für die Berechnung der Schlüsselzuweisung zu korrigieren, was sich wesentlich auf die Schlüsselzuweisung sowie die Kreisund Schulumlage auswirkt. Da wir den Bescheid über die Schlüsselzuweisung und die Umlagen vom Kreis in aller Regel erst Mitte Januar erhalten, können verlässliche Aussagen zu diesen Positionen erst nach Erhalt des Bescheides erfolgen“, begründet Urhahn seine Verschiebungs-Absicht. Orientierungsdaten Auch gebe das Land den Kommunen im November Orientierungsdaten bekannt, die auf Steuerschätzungen beruhten und für die Aufstellung des Haushaltes von besonderer Bedeutung seien, „Die relativ späte Übermittlung dieser Daten führte bislang immer dazu, dass vor allem wichtige Einnahmen wie der Gemeindeanteil an der Einkommensteuer aufgrund der frühen Aufstellung des Haushaltsplanes nur sehr unge-
nau in den Haushalt eingestellt werden konnten, was letztendlich eine Nachsteuerung in einem folgenden Nachtragshaushalt erforderlich machte“, so Urhahn. Diese Begründung kann Gross nur bedingt nachvollziehen: „Sicher ist es richtig, dass verlässliche Daten zur bisher praktizierten frühen Haushaltsaufstellung im Herbst eines Jahres für das Folgejahr noch nicht vollumfänglich vorliegen und auch eine Haushaltsgenehmigung unter dem kommunalen Schutzschirm mitunter zeitaufwendiger ausfällt. Dies rechtfertigt aber nicht eine Verschiebung auf die zweite Sitzungsrunde in 2015 mit der Folge eines halben Haushaltsjahres ohne genehmigten Haushalt, was eine Ausnahme bleiben sollte.“ Der erheblichen Bedenken wegen rät Gross in seinem Schreien an Urhahn, „im Falle einer Verschiebungs-Absicht den Haushalt 2015 in der letzten Sitzungsrunde des Jahres 2014 einzubringen, um dann die erste Lesung in Verbindung mit Klausurtagungen der Fraktionen und Antragsschluss im Januar 2015 sowie die Verabschiedung des Haushalts in der ersten Sitzungsrunde 2015 zu ermöglichen.“
Für pflegende Angehörige MÖRFELDEN-WALLDORF. Einen Kursus in häuslicher Krankenpflege bietet die Diakoniestation in Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung Christkönig, dem Altenhilfezentrum und der BARMER-GEK an. Neben der Vermittlung von Pflegewissen und praktischer Anwendung von Pflegetechniken steht die Lebenssituation der Pflegebedürftigen sowie ihrer Angehörigen im Vordergrund. Der Kursus findet jeweils mittwochs ab 3. September von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Altenhilfezentrums in der Schubertstraße 23 bis 27 statt. Der Kursus umfasst zwölf Abende und wird von den beiden Krankenschwestern Uschi Keim und Bärbel Kunz geleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei und wird von der Pflegekasse finanziert. Die Anmeldungen werden von der Diakoniestation Walldorf-Mörfelden unter der Rufnummer (06105) 76074 entgegengenommen. (ba)
FÜR MAGISCHE MOMENTE sorgte der Zauberer Mlodini beim Sommerfest im Treff im Quartier IV in der Luisenstraße in Neu-Isenburg. Bei der kurzweiligen Veranstaltung mit von der musikalischen Partie waren der Frauenchor Liederkranz und Hans-Werner Bisch. Für blinde und sehbehinderte sowie sehende Kinder im jordanischen Irbid wird der beim Eisverkauf erzielte Erlös verwendet. (ba/Foto: Jordan)
Rad- und Gehweg an der B 44
SKV-Gesundheitskurse starten
Bauarbeiten haben am Montag begonnen
Angebots-Vielfalt im Vereinshaus Sattler
MÖRFELDEN-WALLDORF. Seit Montag dieser Woche werden im Auftrag von Hessen Mobil die Bauarbeiten zur Herstellung eines Rad- und Gehweges im Zuge der Bundesstraße B 44 zwischen Mörfelden und Walldorf ausgeführt. Im Rahmen der Bauarbeiten, die noch bis voraussichtlich Ende November andauern, erfolgt die Herstellung eines einseitigen, räumlich von der Fahrbahn getrennten, rund 2.930 Meter langen Radwegs östlich der B 44. Der neue Rad- und Gehweg soll den Lückenschluss zwischen den vorhandenen Radwegen im Süden und Norden herstellen.
MÖRFELDEN-WALLDORF. Auf die am 15. September im Vereinsheim Sattler beginnenden Gesundheitskurse weist die SKV Mörfelden hin. Um 9 Uhr startet der Kursus „Fit älter werden“, in dem es in erster Linie um die Verbesserung und Erhaltung der Kraft und Beweglichkeir, die Schulung von Gleichgewicht, Rhythmus und Reaktion, Sturzprävention und Entspannungsübungen geht. In dem um 10.15 Uhr angebotenen Kursus „Beweglichkeit – Kraft – Koordination“ steht eine Funktionsgymnastik für den ganzen Körper auf dem Programm: Dehn-und Kräftigungsübungen vor allem für die Muskulatur rund um die Wirbelsäule, Training der Tiefenmuskulatur, Verbesserung eer Körperwahrnehmung und der Bewegungskoordination, Haltungsschulungen und Entspannungsübungen. Ein neuer Kursus „Progressive Muskelentspannung nach Ed-
Zwei Bauabschnitte Die Baumaßnahme ist in zwei Bauabschnitte und mehrere Teilabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt dient der Anbindung des Stadtteils Walldorf mit dem bestehenden Radweg am Knotenpunkt B 44 – Aschaffenburger Straße mit einer Länge von rund 1.390 Metern. Der zweite Bauabschnitt verbindet den vorhandenen Radweg des Gewerbegebietes Ost in Mörfelden am Knotenpunkt B 44 Industriestraße/Wageninger Stra-
ße mit der Ortsdurchfahrt Walldorf und hat eine Länge von rund 1.320 Metern. Für die Bauarbeiten ist eine halbseitige Sperrung der B 44 erforderlich. Die Verkehrsführung erfolgt über eine Baustellenampel. (ba)
Rundtour in Ingelheim MÖRFELDEN-WALLDORF. Zu einer zwölf Kilometer langen Rundtour lädt die TGS-Wanderabteilung am Samstag (30.) ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Festplatz in Walldorf. Die Wanderung startet am Ingelheimer Bismarckturm und verläuft über den Gau-Algesheimer Kopf auf Wald- und Wiesenwegen zum Westerberg oberhalb von Appenheim und dann durch das Wintersheimer Wäldchen und das Selztal nach Ingelheim-Süd. Nach einem kurzen anspruchsvollen Aufstieg geht es zurück zum Bismarckturm, wo im Bergrestaurant Waldeck zum Abschluss eingekehrt wird. Eine Aufstiegshilfe von Ingelheim-Süd zum Bismarckturm kann organisiert werden. Weitere Informationen erteilt Ulrich Schwarz unter der Rufnummer (06105) 76572. (ba)
mund Jacobson“ startet am 16. September um 18.30 Uhr ebenfalls im Vereinsheim Sattler. Die Progressive Muskelentspannung sei eine „höchst effektive und leicht erlernbare Methode zur Entspannung“, heißt es in der Ankündigung. Ziel sei nicht ein Mensch ohne „jegliches Spannungsgefühl, sondern ein zufriedener, sich selbst und der Umwelt zugewandter Mensch, der seiner Umwelt aktiv und wirkungsvoll begegnet.“ Alle drei Kurse umfassen jeweils zehn Übungseinheiten zu 60 Minuten und kosten für Vereinsmitglieder 35 und für Nichtmitglieder 70 Euro. Geleitet werden die Kurse allesamt von Heinz Keil, der die Anmeldungen unter der Telefonnummer (06105) 1377 sowie EMail: heinz.keil@skv-moerfelden.de entgegennimmt. Auch in der Geschäftsstelle des Vereins kann man sich unter der Rufnummer (06105) 1018 anmelden. (ba)
2 Donnerstag, 28. August 2014
REGIONALES
Optische Einsparung ohne Etat-Sanierung IHK-Studie unter die Lupe genommen MÖRFELDEN-WALLDORF. „Gerade in prekären Haushaltssituationen werden gerne Städte miteinander verglichen. Weche Stadt liegt im Ranking vorne, welche belegt das Mittelfeld, wer ist Schlusslicht? Doch mit Zahlen muss man vorsichtig umgehen“, empfiehlt Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn. So zeige ein Vergleich der beiden fast gleich großen Städte Mörfelden-Walldorf und Bensheim auf den ersten Blick große Unterschiede. In einer Studie der IHK Darmstadt, in der die Haushalte der Jahre 2011 bis 2013 verglichen würden, stehe, dass ein Bürger in Mörfelden-Walldorf für Personalkosten insgesamt rund 648 Euro zahle, während der Bürger in Bensheim diesbezüglich nur mit rund 427 Euro belastet werde. Schnell entstehe die falsche Schlussfolgerung, dass eine Anpassung der Personalkosten auf den Mittelwert ein jährliches Sparpotential von circa 7,3 Millionen Euro bringen würde. Gehe man den Zahlen aber auf den Grund und hinterfrage, warum es zu solchen Abweichungen zwischen zwei etwa gleich großen Kommunen komme, gelange man zu einem anderen Ergebnis. Urhahn: „Das ist reine Zahlenspielerei. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Bensheim hat weite Teile seiner Verwaltung ausgegliedert, auch die Kindertagesstätten. Stehen bei der Stadt Mörfelden-Walldorf allein für die Kinderbetreuung
in den Kitas im Haushalt 2014 insgesamt 7,9 Millionen Euro an Personalkosten, so gibt die Stadt Bensheim hierfür keinen einzigen Cent aus, weil sie in einen Eigenbetrieb aus dem Haushalt ausgegliedert wurden.“ Und Jürgen Glotzbach, der Amtsleiter für Finanzen, ergänzt: „Gerade die Stadt Bensheim ist bekannt dafür, dass sie den städtischen Haushalt schon vor vielen Jahren durch solche Maßnahmen ‚saniert‘ hat. Doch aufgrund der gesetzlich vorgegebenen Konsolidierung des städtischen Haushalts mit den Eigenbetrieben ergibt so etwas keinen Sinn mehr. Die Schulden werden davon nicht geringer.“ Würde die Stadt MörfeldenWalldorf ebenso verfahren wie Bensheim und den Bereich Kindertagesstätten aus den städtischen Haushalt ausgliedern, „würde dies auf einen Schlag zu einer optischen Einsparung von 7,9 Millionen Euro allein bei den Personalkosten führen – der Haushalt wäre dennoch nicht saniert“, erläutert Urhahn. (ba)
Trödelmarkt für guten Zweck MÖRFELDEN-WALLDORF. Die von der örtlichen Frauenunion getragene Aktion „Schwarze Rose“ lädt wieder zu ihrem traditionellen Trödelmarkt am Sonntag, 14. September, von 10 bis 16 Uhr an das Walldorfer Rathaus ein. Mitmachen können nur Hobby-Trödler. Professionelle Verkaufsstände sind nicht zugelassen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Meter pro Verkaufsstand kostet 2,50 Euro. Alle Einnahmen der Veranstaltung kommen wohltätigen Zwecken zugute – in diesem Jahr der „SIN – Seelsorger in Not“ in Groß-Gerau. Mit selbstgekochten Eintöpfen, Salaten und Würstchen sowie selbstgebackenem Kuchen und Kaffee sorgen die Mitglieder der Frauenunion für die Verpflegung der Besucher. (ba)
Trödelmarkt Walldorf Festplatz 8-14 h
Sa. 30.08. Info 06050 / 8024912
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
Orientierungsphase nach der Schullaufbahn
36. Kerschfest lockt in Langgasse
Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage stets offen für „FSJler“ und „Bufdis“
Vier Tage lang wird am Gemeindehaus gefeiert
LANGEN. Als im Sommer 2011 der letzte Zivildienstleistende die Albrecht-TuckermannWohnanlage (ATW) verließ, weil im Zuge der Bundeswehrreform dieser „Wehrersatzdienst“ abgeschafft wurde, war Ingolf Reimer höchst unwohl zumute. Denn die 127 jungen Männer, die bis zu diesem Zeitpunkt in der Einrichtung an der Zinkeysenstraße tätig waren, schienen in diesem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung – wie auch in vielen anderen sozialen Einrichtungen – eigentlich unverzichtbar zu sein. Und so schwante dem Leiter des Wohnverbundes Langen der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach Böses, als die Zivildienst-Ära vorbei war. Doch Reimers Befürchtungen sollten sich schnell als unbegründet erweisen. Denn seither hat sich das Freiwillige soziale Jahr (FSJ) als echtes Erfolgsmodell entpuppt. „Das konnte keiner voraussehen“, betont Reimer, dessen Arbeitgeber (die Behindertenhilfe) ein anerkannter Träger für das FSJ ist und jährlich rund 60 junge Leute im Alter zwischen 17 und 25 Jahren – darunter neben den „FSJlern“ zunehmend auch Bundesfreiwilligendienstler („Bufdis“) – einstellt. „Diese Leute suchen nach dem Ende der Schullaufbahn oftmals bewusst eine Orientierungsphase, um sich vor dem Einstieg in eine Berufsausbildung oder ein Studium in einem für sie in der Regel völlig neuen Feld beruflicher sozialer Arbeit zu erfahren und zu bewähren“, betont der Wohnverbund-Leiter. Im Idealfall läuft es dann so wie bei Felix Sopp. Dem Mörfelder hat das FSJ nämlich eine neue
MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit Wort und Musik rund um die Welt eröffnet die evangelische Kirchengemeinde Mörfelden am Donnerstag (28.) um 20 Uhr in der evangelischen Kirche in der Langgasse ihr viertägiges Kerschfest. Mit Liedern und Texten aus unterschiedlichen Epochen laden Stefan Küchler und Pfarrerin Andrea Schätzler-Weber zu einer poetischen Reise rund um den Globus ein. Es musizieren der Evangelische Posaunenchor sowie der Gospel- und der Kirchenchor gemeinsam mit Stefan Küchler an der Orgel.
Sondermüll abliefern MÖRFELDEN-WALLDORF. Beim Schadstoffmobil kann am Samstag (30.) wieder Sondermüll abgegeben werden. Das Schadstoffmobil steht von 8 bis 10 Uhr bei der Feuerwehr im Gärtnerweg 10 in Mörfelden und von 10.30 bis 12.30 Uhr am Bauhof in Walldorf, An den Sportplätzen 11 bis 13. Nicht angenommen werden beim Schadstoffmobil Dispersionsfarben. Diese soll man aushärten lassen oder zumindest eindicken. Eingetrocknete Farben, Lacke und Dispersionsfarben können über die Restmülltonne entsorgt werden. (ba)
Perspektive eröffnet, denn er hat sich vor einem Jahr entschieden, in diesem Arbeitsfeld eine Berufsausbildung zu beginnen: „Nach meinem ersten Jahr verlängerte ich um ein zweites, und mittlerweile bin ich voll in der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger.“ Diesen Schritt wollte Erik Steinheimer nicht gehen, doch möchte auch er die Erfahrungen nicht missen, die er in der Tuckermann-Anlage gesammelt hat. „Ich hatte hier angefangen, weil ich den praktischen Teil meines Fachabiturs absolvieren konnte.“ Dieser sollte, so Steinheimer, „nicht eintönig und langweilig sein“ – und beides war in der ATW garantiert. Genau des-
halb zieht er am Ende seines FSJ auch ein rundum positives Fazit: „Es hat mir im Umgang mit Menschen enorm weitergeholfen und war zudem ein guter Einstieg in die Arbeitswelt“, so Steinheimer. Mit Blick auf die Ausführungen der beiden Ex-FSJler kommt Ingolf Reimer denn auch zu dem Schluss: „Das Freiwillige soziale Jahr kann bedeutsame Orientierungs- und Anhaltspunkte für das weitere Leben liefern.“ Weitere Informationen rund ums FSJ erteilt Inge Lotz-Massholder, die Leiterin der Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage, unter Telefon (06103) 5716630 sowie per E-Mail (i.lotz-massholder@behindertenhilfe-offenbach.de). (hs)
Sportliches Mega-Event auf schönen Strecken 36. Koberstädter Waldmarathon steht bevor EGELSBACH. Wer ganz gerne einmal seinen Gedanken bei einem Spaziergang in einem vergleichsweise ruhigen Waldgebiet freien Lauf lässt, sollte am Sonntag (31.) die Koberstadt meiden. Denn dort geht zum mittlerweile 36. Mal der Koberstädter Waldmarathon über die Bühne, und wie in allen Vorjahren ist mit einem Ansturm laufbegeisterter Zeitgenossen zu rechnen, die entweder einen klassischen Marathon über 42,195 Kilometer, einen Halbmarathon (21,1 Kilometer) oder einen Zehn-KilometerLauf bestreiten wollen. Den besonderen Reiz dieser Veranstaltung macht die angenehme Streckenführung aus. Denn während sich die Sportler andernorts zumeist über knallharten Asphalt quälen müssen, führt die Route dieser Laufveranstaltung über gut ausgebaute und schattige (wenn auch mitunter etwas hügelige) Waldwege. Gerade deshalb nutzen viele Teilnehmer den „KoberstadtMarathon“ als Vorbereitung für den im Oktober in Frankfurt über die Bühne gehenden „großen Bruder“. Der Startschuss für den Marathonlauf fällt um 8 Uhr im Egelsbacher Sportzentrum am Berliner Platz, das zudem als Ziel fungiert, die „Halbmarathonis“ nehmen ihren Kampf gegen den inneren Schweinehund um 9.40 Uhr auf, und das Zehn-Kilometer-Rennen wird um 10 Uhr gestartet. Der erste Kilometer führt durch den 11.000-Seelen-Ort, danach geht
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Stefanie Gehrsitz-Sarikaya Medienberaterin für Mörfelden & Walldorf Mobil: 0151 - 142 718 50 Telefon: 06106 - 28390-34 s.gehrsitz-sarikaya@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online LOKALER STELLENMARKT
es über den Lauftreff in die Koberstadt. Darüber hinaus steht auch in diesem Jahr wieder ein Lauf der „Koberstädter Waldfüchse“ auf dem Programm, der für Kinder im Alter bis sieben Jahre gedacht ist und über die 400-Meter-Stadionrunde führt. Wer diese erfolgreich absolviert, erhält eine Medallie, eine Urkunde und ein Präsent. Die erwachsenen „Schnaufgenossen“ können am Samstag (30.) bei der erstmals über die Bühne gehenden Nudelparty ab 14 Uhr im REWE-Center am Kurt-Schumacher-Ring ihre Energiedepots auffüllen. Einen Gutschein hierfür erhalten alle Läufer bei Abholung der Startnummen am Samstag. Während des Laufs stehen den Sportlern alle fünf Kilometer Verpflegungsstellen zur Verfügung, an denen Mineralgetränke, Wasser, Bananen und Schwämme ausgegeben werden. Außerdem sorgen DRKKräfte dafür, dass die Teilnehmer im Falle eines Notfalles sofort medizinische Betreuung erhalten. Damit das sportliche Großereignis reibungslos abläuft, suchen die Organisatoren noch nach Helfern, die als Streckenposten oder im Stadion dazu beitragen, dass auch der 36. Koberstädter Waldmarathon als Erfolgsgeschichte in die Annalen eingeht. Anmeldungen sowohl von Helfern als auch von Sportlern sind über das Internet ( w w w. k o b e rs t a e d t e r marathon.de) möglich. (hs)
„Still Young & Crispy“ Von Freitag (29.) bis Sonntag (31.) wird im und rund um das Gemeindehaus in der Kirchgasse 8 zum Kerschfest eingeladen. Das gemütliche Beisammensein im Hof des Gemeindehauses beginnt am Freitag um 18 Uhr. Ab 20 Uhr sorgen die fünf Musiker und die Sängerin von „Still Young & Crispy“ für Rockund Pop-Musik sowie Blues. Das Kinderkerschfest startet am Samstag um 15 Uhr. Das SKVBlasorchester spielt ab 17 Uhr auf. Die Flying Kerschgass Brothers sorgen ab 20 Uhr für die musikaische Unterhaltung. Fortgesetzt wird das Kerschfest am Sonntag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrerin Barbara Schindler und Pfarrer Markus Buss. Danach unterhält ab
11.30 Uhr das „Endgültige Südhessische Ukulelenorchester“ die Besucherinnen und Besucher der 36. Auflage des Kerschfestes musikalisch. Um 14 Uhr tritt der Evangelische Posaunenchor Mörfelden auf. Für das leibliche Wohl der Gäste wird an allen Tagen gesorgt. Am Sonntag lockt nach dem Kirchgang eine gute Suppe zum Frühschoppen. „1979 von Pfarrer Geil für den Kauf einer neuen Orgel ins Leben gerufen, von Bärbel Geil und dem ‚Montagskreis‘ der Evangelischen Frauenhilfe Mörfelden seinerzeit gestemmt, hat es sich längst zu ‚der‘ Feier-Institution im Herzen der Mörfelder Altstadt entwickelt – ein echer Klassiker für Jung und Alt, dem so manche Anschaffung und Renovierung im Laufe der Jahrzehnte zu verdanken ist“, berichten die Veranstalter. Heute ruhe das Fest auf den Schultern aller Gemeindemitglieder und auch viele „kirchenferne Menschen“ stellten ihre Hilfe und Tatkraft zur Verfügung. (ba)
Grundsteuer B Sitzungsthema MÖRFELDEN-WALLDORF. Zu einer öffentlichen Fraktionssitzung zum Thema „Widerspruch Grundsteuer B – Was tun?“ laden die Stadtverordneten von DKP/Linker Liste am Donnerstag (28.) ab 20 Uhr in den Clubraum 2 des Bürgerhauses in Mörfelden ein. (ba)
Staffellauf auf Regionalpark-Route Sportspektakel spricht auch „Einzelkämpfer“ an KREIS OFFENBACH. Auf der rund 190 Kilometer langen Regionalpark-Rundroute geht es am Sonntag (7. September) wieder hoch her: Neben diversen Festivitäten findet auch der Regionalpark-Staffellauf statt, der um 9 Uhr am Heusenstammer Schloss gestartet wird und am Regionalpark-Portal Weilbacher Kiesgruben endet. Dorthin führen eine Nordroute Richtung Offenbach und eine 92,2 Kilometer lange Südroute, die unter anderem Wechselpunkte in Dietzenbach (Messenhäuser Straße), Langen (Freibad) und Egelsbach (Im Bruch) aufweist. Beide Routen beinhalten neun Etappen, die entweder von bis zu neun Teilnehmern umfassenden Staffeln oder Einzelstartern in Angriff genommen werden können. Letztere haben die Möglichkeit, wahlweise direkt
in Heusenstamm loszulaufen oder an einem Wechselpunkt einzusteigen und eine oder mehrere der zwischen 9 und 12 Kilometer langen Teilstrecken zu absolvieren. Verpflegung und Medaille Die Startgebühr beträgt pro Teilnehmer 10 Euro, wobei die Hälfte davon der Arbeitsgemeinschaft für Querschnittgelähmte (ARQUE) zugute kommt. Neben einer Streckenund Zielverpflegung sowie einer Startnummer erhalten alle Teilnehmer auch eine Medaille. Anmeldungen werden bis Mittwoch (3.) im Internet (www.regionalpark-staffellauf.de), Nachmeldungen nur am Tag des Laufs selbst bis 8.30 Uhr am Heusenstammer Schloss entgegengenommen. (hs)
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
Donnerstag, 28. August 2014
3
„Hessenschau“ kommt live aus Heusenstamm Sommertour-Finale am 7. September am Schloss HEUSENSTAMM. Ferienfinale in der „Hessenschau“: Wie schon in den vergangenen Jahren ist die „Hessenschau“ in der letzten Woche der hessischen Schulferien sieben Tage lang in Hessen unterwegs auf Sommertour. Vom 1. bis 7. September sendet das Regionalmagazin des hrfernsehens täglich live aus einem anderen Ort. Täglich von 16 Uhr an bietet das Sommertour-Team mit Moderator Jens Kölker „Fernsehen zum Anfassen“ und gewährt einen Blick hinter die Kulissen der „Hessenschau“. Außerdem gibt es Auftritte von ortsansässigen Vereinen und Künstlern und SpielAngebote für Kinder. Pünktlich um 19.30 Uhr geht das Regionalmagazin dann 30 Minuten lang live aus den SommertourOrten auf Sendung. Neben tagesaktuellen Beiträgen präsentiert Moderator Andreas Hieke in dieser Woche eine spannende Mischung aus LiveAktionen und Filmbeiträgen aus den unterschiedlichen Regionen. Damit alles reibungslos klappt, rückt die „Hessenschau“ mit einem 40-köpfigen Team an – inklusive Übertragungswagen und vielen Kameras. Kölker und Hieke waren auf der Suche „nach besonders ungewöhnlichen Orten, um Plätze, Personen und Geschichten zu zeigen, die bisher möglichst selten oder am besten noch nie im Fernsehen zu sehen waren“. Nun senden sie aus Lorsch (1.), Lich (2.), Amöneburg (3.), Hofgeismar (4.), Schlitz (5.), Wiesbaden-Schierstein (6.) und zum Finale aus dem Schloss Schönborn in Heusenstamm. Der Eintritt ist frei. In der 18.000-Einwohner-Kommune wird in diesem Jahr bekanntlich das 250. Jubiläum
In der letzten hessischen Ferienwoche verlegen Andreas Hieke (links) und Jens Kölker ihre Sendung vom Studio nach draußen. (Foto: hr) des Besuches von Kaiser Franz I. Stephan (am 23. März 1764) gefeiert. Ein Höhepunkt war die Aufführung des Theatersingspiels „Torbau zu Babbel“, vorgetragen von etwa 100 kostümierten Darstellern. Wer sie verpasst hat, der bekommt in der „Hessenschau“ eine Kostprobe davon geboten. Auf dem Schlossweiher sind bei gutem Wetter mehrere Dutzend Schiffe unterwegs, echte Ozeanriesen im Maßstab 1:75. Der Modellsportclub hat hier seine Anlegestelle und lässt seine „Schätzchen“ zu Wasser. Fünf Jahre hat Klaus Kolb an seiner „Manta“ gebaut. Moderator Andreas Hieke lässt sich von ihm erklären, wie man es schafft, einen solchen Hochseekabelverleger maßstabsgetreu nachzubauen.
Echte „Schätzchen“ gibt es auch im Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation. Zum Beispiel findet man hier noch einen fahrtüchtigen „postgelben“ VW-Käfer aus den 1970er Jahren. Mit dem ist Jens Kölker für das Stadtportrait unterwegs. Zu einem richtigen Fest gehört auch Musik – von 16 Uhr an spielt „Papa‘s Finest BoogieBand“. Mit einem Repertoire von Blues bis Rock‘n‘Roll und Boogie bis Twist schaffen sie schnell eine Partystimmung, bei der das Publikum mitsingen und tanzen kann. Außerdem zeigt die Cheerleading-Gruppe „Patriots“ atemberaubende Akrobatik und die Lateintänzer des Tanzsportzentrums sorgen für Leichtigkeit und Eleganz. Auf einer großen Leinwand
können die Zuschauer vor Ort das Geschehen live verfolgen. Und wenn es die Kinder trotz allem nicht mehr auf den Bänken hält, dann können sie sich beim Kinderprogramm schminken lassen oder beim Sackhüpfen um die Wette springen. Wie bei jedem Tag der Sommertour gibt es auch zum Ferienfinale einen Wettbewerb: In Heusenstamm geht es ums Fußballspielen mit „Bubble Balls“. Eine Sportart aus Skandinavien, bei der die Spieler sich in große aufblasbare Plastikbälle zwängen, aus denen nur die Beine herausschauen. Das Finale wird am Abend in der „Hessenschau“ ausgetragen. Dann zeigt sich, wer beim Kampf um den Ball gewinnt und die meisten Tore schießt. (mi)
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
4 Donnerstag, 28. August 2014
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
Rückenwind für Helfer Benefizkonzert unterstützt „Speisekammer St. Josef“ Von Jens Hühner
Zielgruppengenau: Sonderthemen in der Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 · Fax 06106 - 28390-10
DREIEICH/NEU-ISENBURG. Wer am 14. September an einem der zahlreichen Tische sitzen wird, die zum Verweilen in der Hugenottenhalle einladen, der darf sich auf eine Geschichtsstunde der etwas anderen Art freuen. Denn an diesem Nachmittag stehen zwei Jahrzehnte aus den Kinderund Jugendtagen der Bundesrepublik im Fokus einer unterhaltsamen Betrachtung. Zusammen mit vielen Freunden und Unterstützern lädt das Dreieicher „Interton Trio“ am Sonntag (14.) ab 17 Uhr zu einer „musikalischen Zeitreise durch die Wirtschaftswunderjahre“ ein. Und wie so oft, wenn Helmut Sauer, Hans Lenk und Karlheinz Kastner auf der Bühne stehen, wird das Gute mit dem Nützlichen verbunden: Die Veranstaltung in Neu-Isenburgs „Guter Stube“,
Frankfurter Straße 152, ist nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr das 2. Benefizkonzert zugunsten der Speisekammer St. Josef. „Die Vorbereitungen laufen
hinter den Kulissen auf Hochtouren“, sagt Sauer, der den Besuchern kurzweilige Stunden mit vielen bekannten Melodien verspricht. „Da werden für viele unserer Generation Erin-
nerungen wach“, sagt der dem Jahrgang 1948 angehörende Sprendlinger. Aber auch die jüngeren Semester werden nach seiner ÜberBitte auf Seite 5 weiterlesen
Anno 1965 schlug in Sprendlingen die Geburtsstunde des „Interton Trios“. Seither ist so mancher Tropfen Wasser den Hengstbach hinuntergeflossen, Helmut Sauer, Hans Lenk und Karl-Heinz Kastner (rechts in alten Tagen, oben 2013 mit Freunden beim 1. Benefizkonzert für die Speisekammer St. Josef) aber stehen noch immer gemeinsam auf der Bühne. Am 14. September sorgen sie mit vielen Unterstützern in der Neu-Isenburger Hugenottenhalle für Stimmung: Auch bei dieser weiteren „muskalischen Zeitreise durch die Wirtschaftswunderjahre“ wird Geld für die Speisekammer gesammelt. (Fotos: p/Interton-Trio)
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 35 H
Das Risiko vor Augen
Nyga porträtiert Shakespeare
Neues Straßenwärter-Training in Rodgau vorgestellt
LANGEN. Die Buchhandlung litera und der Werkhof im Torbogen haben für alle, die nicht in den Urlaub fahren, wieder eine Sommerveranstaltung geplant. „Im April jährte sich zum 450. Mal der Geburtstag von William Shakespeare. Er hat in seinen Komödien, Tragödien und Historien den menschlichen Stärken und Schwächen Ausdruck verliehen, hat Verrat und Treue, Liebe und Betrug, Hass und Gier in Worte und Gestalten gefasst, die einem selbst miterleben, mitleiden und mitjubeln lassen“, kündigen die Veranstalter eine Matinee mit Detlev Nyga am Sonntag (31.) ab 11 Uhr im Werkhof, Fahrgasse 3, an. Der Schauspieler stellt den Dramatiker und Lyriker in ganz unterschiedlicher Weise vor. Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, wird um eine Anmeldung in der Buchhandlung litera, Bahnstraße 32, Telefon (06103) 870114, gebeten. Der Eintritt kostet 15 Euro. (mi)
Von Jens Köhler RODGAU. Der Beruf des Straßenwärters ist risikoreich: Zwischen Bad Karlshafen und Neckarsteinach ereignen sich nach Angaben der zuständigen Behörde „Hessen Mobil“ jährlich rund 100 Arbeitsunfälle im Betriebsdienst auf und an den Straßen des Landes. In Rodgau wurde nun ein Schulungsprogramm vorgestellt, das das Personal besser auf gefährliche Einsätze im großen Strom namens „Autoverkehr“ vorbereiten soll. Mitunter kommt es zu schweren körperlichen Verletzungen und psychischen Belastungen, die durch Unfälle während der Dienstzeit entstehen. Um die Verletzungsgefahren für die rund 1.450 Mitarbeiter der 60 Straßen- und Autobahnmeistereien im Herzstück-Bundesland der Republik nachhaltig zu minimieren, starten „Hessen Mobil“ und die Unfallkasse Hessen (UKH) ein neuartiges Training, bei dem praxisorientiert die Arbeitsabläufe der Rubrik „kritisch/brenzlig“ simuliert werden. Sprung über die Mittelschutzplanke Wie kommt man bei fließendem Verkehr sicher aus dem Lkw? Wie können die Geschwindigkeiten und Abstände vorbeifahrender Fahrzeuge besser eingeschätzt werden? Wie gelingt der lebensrettende Sprung über die Mittelschutzplanke? Das sind Fragen, die zur Erörterung anstehen. In einem sogenannten Risikoparcours, der auf dem Gelände der Autobahnmeisterei in Rodgau
erstmalig in Hessen präsentiert wurde, geht es vor allem um die Sensibilisierung für Gefahren und das kritische Hinterfragen von Routine-Prozeduren im Arbeitsalltag. Schutz hat oberste Priorität „Damit ‚Hessen Mobil’ die größtmögliche Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleisten kann, hat der Schutz der Straßenwärter bei ihrem gefährlichen Job oberste Priorität. Seit 2004 konnten wir bereits die Arbeitsunfälle durch verschiedene Maßnahmen von über 300 pro Jahr auf 109 – den Wert des Jahres 2013 – reduzieren. So haben wir zum Beispiel ein neues, bundesweit einmaliges Sicherheitskonzept für den Aufund Abbau von Tagesbaustellen eingeführt. Der Risikoparcours soll den Arbeitsschutz weiter erhöhen“, betonte Burkhard Vieth, Präsident von „Hessen Mobil“, anlässlich der Vor-OrtPräsentation im Rodgauer Norden. Ein Kernsatz seiner Ausführungen: „Jeder Arbeitsunfall ist einer zu viel.“ Der im Laufe eines Tages zu absolvierende Risikoparcours, der sich im ersten Schritt auf die besonderen Situationen der Autobahnmeistereien konzentriert, findet nach einem ersten Durchlauf im September 2014 jährlich 15 Mal hessenweit statt. Ab 2016 sollen auch die Straßenwärter der Straßenmeistereien das Sicherheitstraining durchlaufen. Die Kosten für diese Art der Spezialschulung belaufen sich auf rund 75.000 Euro und werden zu zwei Dritteln von der UKH getragen. Die Restsumme übernimmt das Land.
Vorläufermodelle, was die Risikosensibilisierung anbelangt, gab es bereits in NordrheinWestfalen und Bayern. Es sei sehr erfreulich, so Vieth, dass von Rodgau nun auch ein entsprechendes Signal für Hessen ausgehe. Der Behörden-Chef erklärte: „Straßenwärter bei ‚Hessen Mobil’ sorgen im Sommer wie im Winter für ein funktionsfähiges, leistungsstarkes, rund 17.000 Kilometer langes Streckennetz. Die Aufgaben sind vielfältig. Sie umfassen die Beseitigung von Fahrbahnschäden, Markierungsarbeiten, Reparaturen an Schutzeinrichtungen, Absicherungsmaßnahmen bei Unfällen, Straßenreinigungen sowie die Grünpflege und den Winterdienst.“ „Präventiv“, so Vieth, „kontrollieren unsere Mitarbeiter wöchentlich jeden Straßenkilometer. Autobahnen genießen einen besonderen Status und werden täglich vorbeugend unter die Lupe genommen.“
Fortsetzung von Seite 4 zeugung begeistert sein. Isenburgs Erster Stadtrat Stefan Schmitt, der Mitte der 70er Jahre das Licht der Welt erblickte und die Schirmherrschaft übernommen hat, sei ebenfalls erneut mit heißem Herzen dabei. Die Unterstützung, die im Vorfeld des Konzertes von der Verwaltung der Hugenottenstadt gewährt werde, bezeichnet Sauer als überragend: „Das ist eine tolle Sache“, betont er und denkt dabei auch an Bürgermeister Herbert Hunkel und die Kulturverantwortlichen. Allerdings sei ja auch das erklärte Ziel, nämlich finanzieller und ideeller Rückenwind für die ehrenamtlich geführte „Speisekammer St. Josef“, eine ehrenwerte Angelegenheit. Zusammen mit Sauer, Lenk und Kastner, die seit 1965 als „Interton Trio“ unterwegs sind, werden am 14. September Rachel Bock-Copley, Gerd Jacobasch, Georgina Kohl, Maria Lather, Karl-Heinz Müller, Laura Protzmann sowie Horsthelmut Schimkat die Bühne entern. Wenige Monate also, be-
Untergrund-Galerie zeigt Fotografien und Grafiken zeichnung an der HSG Offenbach. Ihre Fotografien befassen sich „mit der Beziehung der Menschen untereinander, zur Natur, zur Umwelt, Tierwelt oder Sexualität. Ihre Arbeit ist durch die Erforschung der Grundlagen der Fotografie, Bildsprache und der Bildwahrnehmung geprägt, was sie seit 2009 auch als Dozentin lehrt“, heißt es in der Ankündigung. Elke Emmy Laubner absolvierte ihr Studium im Studiengang Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Pädagogik an der
5
Rückenwind...
Bildwahrnehmung prägt Arbeit NEU-ISENBURG. Unter dem Motto „COMBINEDANDADDED“ steht eine Ausstellung, zu deren Eröffnung die Untergrund-Galerie in der WilhelmLeuschner-Straße 75a am Samstag (30.) um 19 Uhr einlädt. Gezeigt werden Fotografien und Grafiken von Sandra Mann (Frankfurt) und Elke Emmy Laubner (Darmstadt). Die Ausstellung kann bis zum 19. Oktober samstags von 16 bis 22 Uhr und sonntags von 14 bis 19 Uhr besucht werden. Sandra Mann absolvierte ihr Studium mit Diplom und Aus-
Donnerstag, 28. August 2014
Goethe-Universität mit Magisterabschluss. Seit 1992 ist sie freischaffende Künstlerin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Malerei, Fotografie und Zeichnung. „Gezeigt werden erstmalig ihre ArtDrawings, entstanden zwischen 2003 und 2013, teils großformatige Bilder aus einer Kombination von grafischen Elementen in Verbindung mit Zeichnungen“, heißt es in der Einladung zur Vernissage. Zur Eröffnung der Ausstellung werden die beiden Künstlerinnen anwesend sein. (ba)
vor das Dreieicher Trio, das sich rühmt, Deutschlands älteste Band in unveränderter Originalbesetzung zu sein, seinen 50. Geburtstag feiert, wird es ein weiteres Mal hoch hergehen. Sauer und seine beiden Freunde Lenk (Jahrgang 1948) und Kastner (Jahrgang 1945) machen schon seit Jahren immer wieder durch Benefizprojekte auf sich aufmerksam. Nun also soll ein weiteres Mal die auch von vielen Dreieicher „Kunden“ frequentierte „Speisekammer“ von diesem Engagement profitieren. Wie groß die Bereitschaft in der Bevölkerung ist, derlei Aktivitäten zu unterstützen, wurde 2013 deutlich, als alle 200 Karten für den Pfarrgemeindesaal von St. Josef in kurzer Zeit restlos ausverkauft waren. Viele Ticketwünsche konnten damals nicht befriedigt werden, was den nun beschlossenen Umzug in die weitaus größere Hugenottenhalle erklärt. Deren Saal wird mit Stühlen und Tischen versehen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen; die Bewirtung wird in die Hände des benachbarten Restaurants gelegt. Vor der Tür werden Oldtimer aus den 50er und 60er Jahren zu sehen sein, darunter ein Mercedes, mit dem das „Interton Trio“ bereits 1965 kutschiert wurde. Wichtig für die Planung ist daher der auf Hochtouren laufende Vorverkauf, aber auch an der Tageskasse soll in diesem Jahr niemand nach Hause geschickt werden. Inklusive Spenden kamen laut Sauer 2013 rund 6.000 Euro zusammen. Diese Marke wird nun erneut angepeilt – mit Luft nach oben. Dankbar sind die beteiligten Musiker und Kreativen für die Unterstützung durch eine Rei-
he von Sponsoren. „Wir alle möchten auf das wichtige Angebot der Speisekammer und die Bedeutung dieser Einrichtung aufmerksam machen“, sagt Sauer, der weiß, dass es für das engagierte Team in der Kirchstraße 20 nicht nur um finanzielle Hilfe geht. Der öffentliche Fokus sei wichtig, weil sich so vielleicht auch neue ehrenamtliche Mitarbeiter und weitere, dringend benötigte Lieferanten gewinnen lassen. „Wir sind auf jede Spende und Unterstützung angewiesen. Spenden ermöglichen den Erhalt, Auf- und Ausbau der Logistik sowie den Zukauf von Grundnahrungsmitteln für die Lebensmittelausgabe“, sagen daher auch Annette Mühl, Doris Schleifer und Gertrud Dörffer vom Team der „Speisekammer“. „Wir wünschen uns am 14. September einen proppenvollen Saal und gute Stimmung“, lautet die Botschaft des „Interton Trios“, um das herum in den vergangenen Monaten ein Netzwerk engagierter Helfer entstanden ist. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 10 Euro, höhere Beträge und weitere Spenden sind natürlich gerne gesehen. Reserviert werden können die Karten im Ticketshop der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 747-411. P.S. Die 2005 eröffnete „Speisekammer St. Josef“ öffnet freitags von 8 bis 12 Uhr ihre Türen. Ein Team von rund 40 Ehrenamtlern sammelt nicht mehr verkaufbare Lebensmittel aus Supermärkten und Bäckereien und gibt sie an Bedürftige weiter: „So hilft die Speisekammer wirtschaftlich benachteiligten Menschen, eine schwierige Zeit zu überbrücken und gibt ihnen Motivation für die Zukunft – gleichzeitig verhindert sie, dass wertvolle Lebensmittel im Müll landen.“
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
6 kg Fassungsvermögen Aquastopp-Schlauch
1400
U/Min.
HW 60-1403 D Waschmaschine
ramme, 45 Liter Trommelvolumen, LED-Display, 11 verschiedene Prog Spülstop, Kindersicherung, e, nzeig laufa Rest hl, Startzeitvorwa kWh, 4-Personen-Haushalts: Energie 170 s eine h rauc sverb geschätzter Jahre Nr. 1757706 Art. cm, 52 9,5x 85x5 xT): (BxH e Maß Wasser 9.200 Liter,
NUR HEUTE IN IHREN MEDIA MÄRKTEN:
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 35 D H
• Loreley, 19.30 Uhr, Philipp Poisel & Band (37,90 €) Wiesbaden • Kulturpark, 17 Uhr, Folklore 2014: In Hope, Äl Jawala, Pascow, Moop Mama... Wörrstadt • Sportplatz, 15 - 24 Uhr, Neuborn Open Air Festival: Mustasch, Doro... (20/22 €)
SA
GREGOR MEYLE tritt am 30. August im Mainzer Volkspark auf. (Fotos: va)
DO
Flohmarkt
28. August
Langen • Café Beans, 20 Uhr, 2B2 (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Gravity (3D; 6,50 €) Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Rock’n’Roll Roulette (Oldie Club) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Blumfeld (24 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Ulli Jünemann Quartet • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Axel Schlosser Quartett (12 €) • Eintracht Museum, 19.30 Uhr, Pokalsieg 1.0; mit Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Dietrich Weise... (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Thoughts Factory, Haken (20,80/23 €) Bensheim • Oberer Stadtpark, 15.15 Uhr, Vogel der Nacht-Festival: Dirk Bartels, Pflaster, Street, Stefanie Sommer, Sebastian Göldenitz, Sebastian Hackel, Nosie Katzmann, Cris Cosmo (Spende für Hospiz-Verein) Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, Funky Style Coalition, 20.30 Uhr, Mike + The Mechanics (48,50 €)
(100 Aussteller) mit
Kinderwagen- und Großteilbörse im Bürgerhaus Rodgau-Nieder-Roden am 07.09.2014 ab 13:00 Uhr. Infos unter Telefon: 06106 / 6392362 und 886729
FR
29. August
Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, The Earhart Light (Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Sabine Fischmann & Ali Neander:...und jetzt alle... (8 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Huepa! (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Moondance (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers (6 €), 23 Uhr, Marc Philipp & Sedee (4 €) • Ledermuseum, 17.30 Uhr, Gehen - stapfen, stöckeln, stelzen und marschieren. Texte für Fußgänger und Fetischsten (12 €) Frankfurt • 15 - 1 Uhr, Museumsuferfest: 15 Uhr, X-it, 18 Uhr, Gastone, 20 Uhr, Pfund, 21 Uhr, Boom Gang, 21.15 Uhr, At The Farewell Party, 22 Uhr, CNO... (www.museumsuferfest.de) • Berger Marktplatz, 19 Uhr, Stadtschreiberfest, 21 Uhr, The Gypsys feat. Keith Sanders Bad Homburg • Laternenfest: 19 Uhr, Rick Cheyenne, Bernd Schütz Band, Matthias Baselmann Band, Backtrip, Harry Kaey Bensheim • Oberer Stadtpark, 15 Uhr, Vogel der Nacht-Festival: Do The Daktari, Wolfgang Hering, Deine Freunde, DNS unplugged, Hoffmann Projekt, Abdel Karim, Bensheimer Musikertreff (Spende für Hospiz-Verein) Mainz • Zollhafen, Nordmole, 19 Uhr, Eric Burdon (30 - 40 €) St. Goarshausen
30. August
Mörfelden-Walldorf • Parkanlage am Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Marco Weil: Der totale Untergang des Phoenix . Performance Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Philipp Weber: Durst (8 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19,30 Uhr, 40 Jahre Clan Pipers (35 €) Offenbach • Hafen 2, 23 Uhr, Markus Sommer, Kilian Paterson (4 €) • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) Frankfurt • 11 - 1 Uhr, Museumsuferfest: 13.40 Uhr, Ann Doka & Band, 15 Uhr, Slack Pile, 15.30 Uhr, Womanoise, 16.30 Uhr, X-it, 17.40 Uhr, Joe Blob & the 69ers, 18.30 Uhr, Mind The Gaep, 19 Uhr, Berry Blue Band, 20 Uhr, Madhouse Flowers, 20.30 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées, 20.45 Uhr, The Time Bandits, 21 Uhr, Bornheim Bombs, 22 Uhr, Das Bo... (www.museumsuferfest.de) • Batschkapp, 23 Uhr, Robel Michael (22/30 €) • Das Bett, 20 Uhr, An Evening in Memory of Michael Jackson Part VIII (25,20 €) • Berger Marktplatz, 14 Uhr, Berger Markt, 21 Uhr, Pasión de Buena Vista Bad Homburg • Laternenfest: 19 Uhr, Radio Attack, Matthias Baselmann Band, CNO, Summers Ocean, 20 Uhr, Pfund Bensheim
• Oberer Stadtpark, 11 Uhr, Vogel der Nacht-Festival: Michel Suljic, Albrecht Rudig, Kinderkram, Clown Fisch, Baby Elefant, Oh Larry, Johannes Wemmer, Pathos Legal, Karlsson, Ohrange, Herrengarten, Stoppok (Spende für Hospiz-Verein) Mainz • Volkspark, 19 Uhr, Gregor Meyle (26,70 - 32,20 €) Wiesbaden • Kulturpark, 14 Uhr, Folklore 2014: Deine Freunde, One Love Crew, Afro Cuban Tigers of India, Egotronic, Judith Holofernes... Wörrstadt • Sportplatz, 15 - 24 Uhr, Neuborn Open Air Festival: Triptykon, Biohazard... (20/22 €)
SO
31. August
Langen • Neue Stadthalle, 11 Uhr, Puppen-, Bären- u. Spielzeug-Börse (2 - 4 €) • Werkhof im Torbogen, 11 Uhr, Detlev Nyga: Shakespeare in Langen (15 €; Anm.: 06103/ 870114) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 17 Uhr, Karl Hofmann, Klaus Reitz: Der alltägliche Wahnsinn - Lesung (5 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Big T (Eintritt frei) Offenbach • Dreieichpark, Musikpavillon, 15 - 17 Uhr, Sonntagskonzert: Salonorchester der Initiative Musik im Park (Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Offenbacher Fayencen ein Ersatzporzellan für Arm und Reich - Führung, 14 Uhr, Das Offenbacher Original Karl Winterkorn (Streichholzkarlche) – Vortrag • Quartiersaal Ostpol, 15 Uhr, Los 4 del Son Frankfurt • 11 - 24 Uhr, Museumsuferfest: 11 Uhr, The Beecham Brothers,
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 20 Jahre Bürger-Aktive Dreieich, bis 4.9. im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr NEU-ISENBURG: Werkschau Uwe Gillig, bis 31.8. in der Stadtgalerie (Bürgeramt/Altes Stadthaus), Schulgasse 1, mo. - fr. 7 - 18, sa. 9 - 12 Uhr • Combined and added, Fotografie und Grafiken v. Sandra Mann, Elke Emmy Laubner u. a., bis 19.10. in der Untergrundgalerie, Wilhelm-Leuschner-Str. 75A, sa. 16 - 22, so. 14 - 19 Uhr. Vernissage Sa., 30.8., 19 Uhr (Eintritt frei) DIETZENBACH: Kriegerisches Spielzeug vor und im Ersten Weltkrieg, bis 28.9. im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr, mo. - fr. 10 - 12 Uhr n. Voranmeldung unter (06074) 41742 (Eintritt: 3 €). Vernissage Fr., 5.9., 19 Uhr MÜHLHEIM: Soziokultur rollt auf!, Wanderausstellung der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen (LAKS), bis 31.8. im der Kulturhalle Schanz, Carl-Zeiss-Str. 6, mo. - do. von 19 - 24, fr. u. sa. 19 bis 1 Uhr u. bei. Veranstaltungen OFFENBACH: Roger Vivier - SchuhWerke, bis 2.11. u. Den Schuh ins rechte Licht setzen, bis 31.8. im Deutschen Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, so. - fr. 10 - 17, sa. 10 - 22 Uhr • Karlgeorg Hofer zum 100. Geburtstag, bis 31.8. im Karlgeorg und Maria Hofer Archiv, Kleines Gässchen 13-15, n. Vb. unter (06074) 26714 DARMSTADT: Drei Annen, Portraitfotos v. Janina Wick, bis 31.8. u. Konversion, Fotos v. Isabel Kiesewetter, bis 2.12. im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie im Literaturhaus, Kasinostr. 3, während der Veranstaltungen oder auf www.dtdf.de. Eröffnung Fr., 5.9., 16 Uhr FRANKFURT: Meike Fischer: Panta Rhei, bis 2.10. der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 2.9., 19 Uhr • Bin ich schön?, bis 31.8. im Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, di. - fr. 9 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 19 Uhr BAD HOMBURG: Nymphéas und andere Kunst-Geschichten, Arbeitenb v. Nevenka Kroschewski, bis 31.8. im Museum im Gotischen Haus, Dornholzhsn., Tannenwaldweg 102, di. - sa. 14 17, so. 10 - 18 Uhr
Donnerstag, 28. August 2014
7
12 Uhr, Landesjugendjazzorchester Hessen, 15 Uhr, The Silverballs, 18 Uhr, Dr. Soul The Chain of Fools, New York Wannabees, 18.30 Uhr, Chima, 19 Uhr, Helium 6, 19.30 Uhr, Re:Jazz, 20 Uhr, Teresa Kästel & Band, 20.30 Uhr, Alex Im Westerland, Borgenine... (www.museumsuferfest.de) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Berger Marktplatz, 11 Uhr, Berger Markt, 11.30 - 15 Uhr, Maintown Ramblers feat. Keith Sanders, 19.30 Uhr, 3. Lachnacht: Atze Bauer, Hortkind, Matin Sierp, Ulrike Mannel • Ev. Segenskirche, Grieshm., 18 Uhr, Swensk Ton - int. Chormusik a cappella (Spende) Bad Homburg • Laternenfest: 18 Uhr, Powerhouse Swingtett, 19 Uhr, Acoustic Storm, Querbeet, Matthias Baselmann Band, Sabho Bad Vilbel • Burgfestspiele, 11 Uhr, Walter Renneisen: Versinkende Schätze (16 - 26 €) Bensheim • Oberer Stadtpark, 11 Uhr, Vogel der Nacht-Festival: Esperan-
za, Zirkus Zampano, Blown Up, Assada, Lauschig, Alexandra Fits u. Guido van de Meent, Sheila and the Jackeroos, Jazz Pistols, Superfro, Jomamakü, Monika Roscher Bigband (Spende für Hospiz-Verein) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: Echt magisch! (40,05 - 45,80 €)
MO
1. September
Darmstadt • Oetinger Villa, 21 Uhr, Rainmaker, Reason To Care Frankfurt • Nachtleben, 21 Uhr, The Delta Saints (15/18 €) • Berger Marktplatz, 14 Uhr, Berger Markt, 20 Uhr, Van Baker & Band Bad Homburg • Laternenfest: 18 Uhr, Forty Two Years, The Bad Homburgers, 19 Uhr, Bailey, Sabho, Matthias Baselmann Band, Alexander von Wangenheim
DI
2. September
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Mandela (6 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Wir sind die Neuen (7 €) • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: Lesereise E.T.A. Hoffmann - Lebens-Ansichten des Katers Murr (3 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Was machen Frauen morgens um halb vier? (SPD Frauen-Filmreihe) Offenbach • Hafen Open Air-Kino, 19.30 Uhr, Requiem for a Dream (6 €) Frankfurt • Berger Marktplatz, 8 Uhr, Berger Markt, 19.30 Uhr, Heartbeat • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Titanic-Strunksitzung: Heinz Strunk (9 €) Wiesbaden • Kurhaus, 20 Uhr, Max Raabe & Palast Orchester (20,55 - 57 €)
MERKEL-PARODISTIN Ulrike Mannel sorgt am 31. August bei der 3. Bergen-Enkheimer Lachnacht zusammen mit Hortkind und Martin Sierp für Unterhaltung.
MI
3. September
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Mandela (6 €) Offenbach • Hafen 2, 19.30 Uhr, SIV, Jesse Hanson (Eintritt frei) Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Born Loose (Eintritt frei) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Thee Infidels, The Detectors • Vinocentral, 18 Uhr, Groove Jazz Fanatics (Eintritt frei) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Roger Hodgson & Band (54,25 €)
DO
4. September
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Green Field Jam (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Fascinating India (3D; 6,50 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Kid Ink (37 €) Offenbach • Büsingpalais, Hof, 19 Uhr, Wo’s Sträußche hängt, wird ausgeschenkt... (5 €) • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Vintage Band (Oldie Club) • Hafen 2, Open Air-Kino, 19.30 Uhr, Anchorman - Die Legende kehrt zurück (6 €) Darmstadt • 60,3 qm, 21 Uhr, Tigeryouth, Gravity Works Fine (Spende) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Jorge Luis Prats, Klavier - Raff, Kodály, Rachmaninow (17 - 52 €) • Elfer, 20 Uhr, Rantanplan Ska, Punk (13 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Pinocchio Theory (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Clajo Herrmann: Kann ich mal Probe liegen? Ein Mann geht einkaufen • Romanfabrik, 20 Uhr, Meike Garden (15 €) • Caricatura Museum, 20 Uhr, Bernd Gieseking: Das kuriose
Finnland-Buch • Städel, 20 Uhr, Art after work: 100 % analog (Anm.: (069/ 605098-200; 15 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Hans-Joachim Heist: Noch’n Gedicht (21/22 €)
FR
5. September
Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Dr. Bontempis Snake Oil Company (8 €) Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 18.30 Uhr, Bembeltreff: Aus der Soldatenzeit meiner Großväter (Eintritt frei) • Stadtteilfest Gravenbruch, 20 Uhr, Niteshift Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Zigeunermärchen (5 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977222; 5 €) Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 19.30 Uhr, Her (6 €), 21.30 Uhr, Kadebostany (14/17 €) • Ledermuseum, 19.30 Uhr, En vogue - Mode im Film: Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft (7 €) Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Besidos, BluesNasen, Candy Jane (10 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Das Rosa Rauschen (12 €)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. 20.00, Sa. + So. auch 18.00 Uhr:
LUCY
VIKTORIA Do., Fr., Di. + Mi. 20.00, Sa. + So. 18.00, 20.30 Uhr:
THE EXPENDABLES 3 Sa. + So. 16.00 Uhr:
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 28.8.2014 - 3.9.2014 DO. -SO. 18.00, 20.30, MI. 17.30, 20.00
GUARDIANS OF THE GALAXY -3DDO.-SO. 16.00, DI. 17.00
PLANES 2 EIN HIMMLISCHES VERGNÜGEN -3DFILM DES MONATS SEPTEMBER, DI. 20.00
WIR SIND DIE NEUEN
8 Donnerstag, 28. August 2014
STELLENMARK T / DZ-MOTORWELT ANGEBOTE
KFZ-ANKAUF
Wer sind wir?
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rodgau Fachkraft für Lagerlogistik m/w in Vollzeit
Dreieich Metallbauer m/w Metallbauhelfer m/w in Vollzeit
Rodgau Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik m/w in Vollzeit
Dreieich-Zeitung Nr. 35 D H
Ab sofort: Maschinenbediener/Kommissionierer und Absetzer zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen
auf 450€-Basis gesucht. Arbeitszeit flexibel von MI-SA, auch Teilzeit möglich, gerne auch flexible Rentner. Rhein Main Post GmbH · Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen Telefon 06104/4970-45 · alexander.froehlich@egro-direktwerbung.de
Rhein Main Gebiet Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH
Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Wir suchen Lagerhelfer (m/w) für:
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Dietzenbach in Vollzeit AZ: Mo.-Fr. 6:00 – 14:00 AZ: Mo.-Fr. 14:00 – 22:00
5 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w)
Tel. Bewerbung Mo.-Fr.:
0209 – 3611- 0
WESTFALIA EICHMANN
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Auto verkaufen? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
Moderne, prophylaxeorientierte Zahnarztpraxis in Egelsbach sucht ab 1. Oktober eine/n freundliche/n, kompetente/n
zahnmedizinische/n Fachangestellte/n mit Ausstrahlung und Teamgeist zur Assistenz am Stuhl. Gute Deutschkenntnisse erforderlich, Vollzeit. Bewerbung bitte schriftlich an:
GESUCHE
Dr. Hans-Michael Kahl, Zahnarztpraxis Ernst-Ludwig-Str. 2, 63329 Egelsbach, für Fragen: Tel. Praxis 0 61 03 / 94 75 70 o. 0 15 77 / 9 79 80 35
Stellenanzeigen aufgeben Frau Gersitz-Sarikaya 06106 - 28 390 34 Frau Reinhardt 06106 - 28 390 39
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 35 D H
Donnerstag, 28. August 2014
9
ANGEBOTE
Langen Riesiges EFH in Feldrandlage Dieses Haus ist wie gemacht für alle Großfamilien oder Freiberufler. Über 250 m² feinste Wfl. mit 11 Zimmern, 3 Bädern und 370 m² Wohn-/Nutzfläche werden Sie bestimmt genauso begeistern wie uns. Für € 628.000,- inkl. Garage, EBK, Kaminofen und vieler liebenswerter Details gehört dieses Wohnjuwel Ihnen! EBA, 170, Gas, 1977, F
Die Schönste!!! Traumhafte DG-ETW in Heusenstamm Sensationelles Wohnerlebnis auf 133 m² Wfl. in einem 2011 gebauten 5Fam.-Haus. Best-Ausstattung, 2 Dachterrassen, Luxus EBK, Spitzen-Lage, frei nach Vereinbarung für € 449.000,- inkl. TG und Aufzug. EBA, 65,3, Gas, 2011, B
Gut geschnittene 3-Zi.-ETW in Neu-Isenburg/Gravenbruch 76,5, m² Wfl., 10. Stock = oberste Etage in gepfl. MFH, neue Fenster, einige Renovierungen erford., toller Blick, sofort frei, für nur € 89.000,- inkl. PKW-Stellplatz können Sie schon bald den Sommer in Ihrer neuen Wohnung genießen! EBA, 172, Fernwärme, 1962, F
Gelegenheit – Geborgenheit! Freistehendes EFH in Dreieich-Offenthal Auf 375 m² Grundstück steht dieses top gepflegte Haus in bevorzugter Lage. 143 m² Wfl. auf 2 Ebenen mit Kaminofen, Fliesen- und Parkettböden, werden Sie und Ihre Familie erfreuen. Für € 445.000,- inkl. EBK und Garage haben Sie Ihr Glück gefunden. EBA, 150, Gas, 1990, E
Reihenhaus in Dreieich-Offenthal 105 m² Wfl. + ausbaufähiges DG + wohnlich nutzbares Souterrain warten auf einige Renovierungen! Die ruh. Lage, der schöne Grundriss und das eingewachsene Grundstück werden Sie begeistern. Für € 275.000,- VB, inkl. Garage, können Sie schon bald Ihr neues Heim genießen! Ansehen u. zugreifen! EBA, 260, Gas, 1968, G
Dietzenbach-Altstadt Herrliches 2-Fam.-Haus mit ausbaubarer Scheune Sie werden begeistert sein. 160 m² feinste Wfl., in den letzten Jahren komplett modernisiert, sowie eine alte Scheune mit Ausbaupotenzial laden Sie ein. Der uneinsehbare Atriumgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 395.000,ein wahres Wohnjuwel. EBA, 190, Gas, 1905, F
Neubau-Erstbezug – Provisionsfrei 3-4-Zi.-Maisonette-ETW mit kleinem Garten in Langen In einem außergewöhnlich gestalteten 3-FH, entsteht diese 141 m² große ETW in Spitzenlage. Die hochwertige Ausstattung mit Fußbodenheizung, Parkettböden, Philipp Stark Armaturen und vielen weiteren Highlights wird Sie begeistern! Für € 389.000,- ohne zusätzl. Maklerprovision, eine echte Traumwohnung. EBA, 79, Gas, 2014, B
4-Zi.-Neubau-EG-ETW in zentraler, ruhiger Lage von Griesheim Hier können Sie noch mitbestimmen, was Ausstattung und Grundriss anbelangt. Die 101,36 m² Wohnfläche im 4FH entstehen in baubiologischer Bauweise. Holzdielenfußboden, 2 Bäder sowie die Südterrasse sind nur einige Highlights. Auf Wunsch kann auch barrierefrei gebaut werden. Für nur € 279.000.- ohne zusätzliche Maklerprovision, aber inkl. PKW-Stellplatz sollten Sie nicht lange zögern! EVA, 36, 68, Wärmepumpe, 2015, A
Traumhaftes Baugrundstück für EFH in Dreieich-Dreieichenhain In herrlicher Feldrandlage liegt dieses 768 m² große Grundstück mit Baugenehmigung für EFH mit 205 m² Wfl. und 330 m² Wohn-/Nutzfläche. Für € 450.000,- können Sie schon bald mit dem Bau beginnen!
• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 1,5-6 ZW, 30-160 m², Blk., ab € 83.500,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Eisenbahnstr. 158 in Dreieich-Sprendlingen Gartenwohnung 100 m² und 2 x 2 ZW à 70 m² mit Terrasse, Stellplatz + Garage, ab € 169.000,-. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Chic – Flair – Design Traumhaftes EFH in Dreieich-Offenthal In herrlicher Lage auf einem über 450 m² großen Grundstück können Sie schon bald wohnen. 200 m² feinste Wfl., mit Wintergarten, Kaminofen, toller EBK und vielen weiteren Details. Für € 598.000,- inkl. Garage ein Haus der Spitzenklasse! EBA, 160, Gas, 1985, E
Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
VERMIETUNGEN
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Großzügige 2-3-Zi.-EG-ETW mit Garten in Dietzenbach-Steinberg In ruhiger, zentraler Lage, Nähe der SBahn-Haltestelle (Mitte) liegt diese 80 m² große Wohnung. Der kleine Garten, die tolle Deckenhöhe (über 3 m) und das Tageslichtbad werden Sie begeistern. Für € 119.000,- inkl. PKWStellplatz werden Sie neuer Besitzer. EBA, 180, Gas, 1994, F
Hier könnte auch Ihre Anzeige stehen! Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus zu verkaufen haben, sprechen Sie uns an!
Achtung Bauträger! Hochinteressantes Abrissgrundstück in Langen 1.218 m² Grundstück, zentrale Stadtlage, sehr gute Bebaubarkeit, für € 850.000,-. Rufen Sie uns an für nähere Informationen!
Dieses Wohnjuwel wird Sie begeistern! Hochwertige DG-Maisonette-ETW in Dietzenbach-Steinberg 123 m² feinste Wfl., Parkettboden, traumhafte Dachterrasse, Tageslichtbad und Gäste-WC, für € 217.000,zzgl. TG-Platz ( € 8.000,-), ein klasse Angebot! EBA, 102, Fernw., 1995, D
Was Eigentümer wissen müssen Neuer Ratgeber „Immobilien verwalten und vermieten“ (sw). Der Trend zum Wohneigentum hält an. Rund die Hälfte der Eigentumswohnungen wird von den Eigentümern selbst bewohnt. Die andere Hälfte sind Kapitalanleger, die ihre Eigentumswohnung vermieten. An der Verwaltung geht kein Weg vorbei - ob als Selbstnutzer oder Vermieter. Wer für welche Reparaturen zuständig ist und wie die laufenden Be-
triebskosten abgerechnet werden, erklären die Experten der Stiftung Warentest im neuen Ratgeber „Immobilien verwalten und vermieten“.
GESUCHE
GEW. ANGEBOTE
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Büro- u. Praxisräume in Dreieich-Sprendlingen 95 m², € 920,- Miete + NK + Kaution + 2 Garagenpl. à € 50,-. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Immer Teil einer Gemeinschaft Als Wohnungseigentümer ist man immer Teil einer Gemeinschaft. Für Investitionen in Aus-
• Prov.-Frei •
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
GARAGEN
GRUNDSTÜCKE
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Dietzenbach-Wingertsberg Villenanwesen in Best-Lage Hier lässt es sich wohnen. Auf einem 779 m² großen, traumhaft angelegten Grundstück steht dieses 1981 gebaute Haus. 195 m² Wfl. bieten auch der großen Familie viele Möglichkeiten. Doppelgarage, Kaminofen, Sauna und viele weitere Details werden Sie begeistern. Für € 650.000,- eine seltene Gelegenheit! EBA, 160, Gas, 1981, E
bau, Instandhaltung oder energetische Modernisierungen sollten sich Eigentümer einig sein. Sie müssen gemeinsam dafür sorgen, dass sowohl mit der Hausverwaltung als auch mit der Vermietung ihrer Immobilie alles reibungslos verläuft. Wer seine Immobilie selbst vermieten möchte, trifft mitunter auf Hürden, die sich mit Hilfe des Ratgebers spielend meistern lassen. Viele Auflagen Wer eine Wohnung oder ein Mietshaus besitzt, für den gilt es viele gesetzliche Auflagen zu beachten, sich um Reparaturen zu kümmern, Rücklagen zu bilden und bei allem die Kosten im Blick zu behalten. Das Buch gibt wichtige Tipps für Eigentümergemeinschaften und erklärt, wer welche Kosten für Sonder- und Gemeinschaftseigentum tragen muss. Darüber hinaus bietet es praxisnahe Informationen sowie nützliche Checklisten und Tabellen. „Immobilien verwalten und vermieten“ hat 208 Seiten und ist zum Preis von 24,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/immobilienverwaltung.
GlĂźckslos-Nr.: 0828DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf www.ste direkt buchen!
SĂźdostasien 7 mit AIDAsol Thailand - Singapur - Malaysia - Sri Lanka - Indien 17 Tage: So 15.03. - Di 31.03.2015
Gardasee/Limone
STEWA SPEZIALPREIS bei Buchung bis 16.09.2014
InfoVeranstaltun g
AIDAsol: Baujahr: 2011 BRT: 71.100 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Passagierdecks: 14 Kabinen: 1097 Restaurants: 7 Bars: 12 Wellness: Body & Soul SPA
Buchungs-Hotline: 06027-40972404 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de
17 Tage Innenkabine VP ab
am Do 04.09 2014
um 15.00 & 19.00 Uhr im Bist ro CafĂŠ Zimt Anmeldung im Re isebĂźro
p.P.
â‚Ź 2049,-
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark ***Hotel MERCEDES in Limone
S O F O R T B U C H E 14R P R E I S bei Buchung bis 04.09.20
Mo 22.09. - Fr 26.09.2014 So 28.09. - Do 02.10.2014 p.P.
*
5 Tage HP EZZ â‚Ź 80,-
inkl. Hinflug ab/bis Frankfurt n) nach Bangkok (Thailand) und ab Cochin (Indie
â‚Ź 299,-
,Reise-Code: A14ALI1 anstatt â‚Ź 349
3FJTF $PEF " '"4
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFSCVT NJU 4QFJTF und Getränkeservice (ohne Bistro) t Y Ăƒ/ )1 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU VOE (BOH "CFOE NFOĂ NJU 4BMBUCVò FU JN ***Hotel Mercedes in Limone am Gardasee, inmitten von Olivenbäumen in traumhafter, ruhiger Lage, am sĂźdlichen Rand von Limone, mit Panoramablick auf den Gardasee gelegen und ca. 150 m vom Strand und 800 m vom historischen Stadtzentrum entfernt. Alle Superior Zimmer mit Balkon oder Terrasse mit
Seeblick und Klimaanlage. Restaurant mit Seeblick, Swimmingpool, Kinderpool, Sonnen-Terrasse VOE 1BSL t Tagesausug Salo & Sirmione mit TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO t ,VSUBYF CBS WPS 0SU [BIMCBS Ý 1,- p.P./Tag) Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: Tagesausug Venedig mit sachkundiger Reiseleistung (inkl. aller Gebßhren) ₏ 50,Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Plauen - Goldener Herbst im romantischen Vogtland ****Hotel Alexandra in Plauen S O F O R T B U C H E 14R P R E I S bei Buchung bis 04.09.20
Koh Samui
Kuala Lumpur
Indien
Di 16.09. - Fr 19.09.2014
Reiseroute
Ihre Reise mit AIDAsol LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLø VH BC CJT 'SBOLGVSU .BJO OBDI #BOHLPL BC Cochin t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )BGFO 'MVHIBGFO t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF Y ĂƒCFS nachtung) t 7PMMQFOTJPO BO #PSE
t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSÊOLF JO EFO #Vò FU 3FTUBVSBOUT 5JTDI wein, Bier, Softdrinks) t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM 4QPSU "OHFCPUF Sauna t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCà ISFO t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN
Route: Bangkok/Leam Chabang - Ko Samui - Singapore Kuala Lumpur/Port Klang - Penang - Colombo - Cochin Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12.Tag 13.Tag 14.Tag 15.Tag 16.Tag 17.Tag
Hafen Hinug von Frankfurt/Main nach Bangkok (Thailand) Ankunft in Bangkok (Thailand), Transfer und Einschiung Bangkok/Leam Chabang (Thailand) Ko Samui (Thailand) Erholung auf See Erholung auf See Singapore (Singapore) Port Kelang/Kuala Lumpur (Malaysia) Penang (Malaysia) Erholung auf See Erholung auf See Erholung auf See Colombo (Sri Lanka) Cochin (Indien) Cochin (Indien) Cochin (Indien), Transfer zum Flughafen und Rßckug nach Frankfurt/Main (Deutschland) Ankunft in Frankfurt/Main
Kategorie
Kabinentyp
4 Tage HP EZZ â‚Ź 37,-
t 5SJOLHFMEFS t EFVUTDITQSBDIJHF 3FJTFMFJUVOH KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, 57 3BEJP 4BGF 'ĂšIO VOE ,MJNBBOMBHF
Abfahrt
Kat IV1
2-Bett Innen
---
---
Kat IV2
2-Bett Innen
---
---
Kat AV
2-Bett Meerblick
--10.00 Uhr ----08.00 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr ------08.00 Uhr 18.00 Uhr ---
19.00 Uhr 18.00 Uhr ----18.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr ------19.00 Uhr -----
Kat BV
2-Bett Balkon
---
---
---
---
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Hotel Alexandra in Plauen, inmitten der 'V•HĂŠOHFS[POF HFMFHFO 3FTUBVSBOU )PUFMCBS Sauna, Whirlpool und Solarium mit Beauty0BTF t Y "CFOEFTTFO BMT (BOH .FOĂ Y "CFOEFTTFO BMT #VGGFU t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bamberg. Weiter nach Plauen. Vogtländisches 3-GangAbendmenĂź. Historischer Stadtrundgang v1MBVFO CFJ /BDIUi 2.Tag: 'BISU NJU 3FJTFMFJUVOH durch das sächsische, bayerische und bĂśhmische Vogtland. Besuch des Kartoffeldenkmals
â‚Ź 2049,â‚Ź 2099,â‚Ź 2399,â‚Ź 2699,-
3./4. Oberbett Erwachsene** â‚Ź 1525,3./4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre)** â‚Ź 1425,3./4. Oberbett Kinder (bis 15 Jahre)** â‚Ź 900,Zuschlag Einzelkabine Innen** â‚Ź 680,Zuschlag Einzelkabine Meerblick** â‚Ź 880,Zuschlag Einzelkabine Balkon** â‚Ź 1100,*AIDA Vario Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Reisepass, gĂźltig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende. Deutsche StaatsbĂźrger benĂśtigen fĂźr die Einreise nach Indien darĂźber hinaus zwingend auch noch ein gĂźltiges Visum.
Waren - Schwerin - GĂźstrow - Ahrenshoop - Bad Doberan - KĂźhlungsborn ****Parkhotel KlĂźschenberg
Do 18.09. - Mi 24.09.2014 p.P. 7 Tage HP EZZ â‚Ź 120,-
S O F O R T B U C H E 14R P R E I S bei Buchung bis 04.09.20
9 Tage HP EZZ â‚Ź 140,-
S O F O R T B U C H E 14R P R E I S
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t TĂŠNUMJDIF 3VOEGBISUFO t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Parkhotel KlĂźschenberg, direkt im altehrwĂźrdigen Park von Plau am See. Das Stadtzentrum ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ 8$ 'ĂšIO 57 3BEJP 5FMFGPO VOE .JOJCBS BVTHF TUBUUFU 3FTUBVSBOU VOE #BS JN )BVTF 4BVOBSJVN 'JUOFTTSBVN %FS 8FMMOFTTCFSFJDI JTU Ă CFS FJOFO separaten Eingang zu erreichen. Salzwasserpool Y N WPO 6IS LPTUFOGSFJ t Y (BOH "CFOENFOĂ JN )PUFM t RVBMJĂś [JFSUF Ăśrtliche Reiseleitung am 2., 3., 4. und 6. Tag durch 'SBV %S 8FCFS t̓ 4FFOGBISU JOLM ,Bò FFHFEFDL t 'BISU NJU EFS /PTUBMHJFCBIO .PMMJ WPO #BE %PCFSBO
â‚Źâ‚Ź1039399,-,p.P.
9,-,t â‚Źt â‚Ź129 tat 389 tat ans Reise-Code: A14AMO ans
bei Buchung bis 04.09.20
So 28.09. - Mi 01.10.2014 4 Tage HP EZZ â‚Ź 20,-
â‚Ź 229,p.P.
,3FJTF $PEF " "5) anstatt â‚Ź 269 Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLT buffet in familiärer, gemĂźtlicher Atmosphäre im ***Hotel Lammwirt, schĂśn gelegen in Jerzens in der Pitztaler Bergwelt. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon, Radio, Safe und grĂśĂ&#x;tenteils Balkon ausgestattet. Restaurant und Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Duschgrotte und Infrarotkabine WPSIBOEFO t UĂŠHM (BOH 8BIMNFOĂ BN "CFOE BN "OSFJTFUBH LFJO 8BIMNFOĂ t Y 5BO[BCFOE NJU -JWF .VTJL t ,VSUBYF JOLM t Sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise durch den Bregenzer Wald Hochtannbergpass - Lech - Zßrs - Flexenpass nach Jerzens. 2.Tag: Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung NJU TBDILVOEJHFS 'à ISVOH %FS 3FTU EFT Tages steht Ihnen zur freien Verfßgung. (FOJF•FO 4JF EJF 7JFMGBMU EFS /BUVS VOE EJF schÜne Berglandschaft des Pitztales. 3.Tag: Ganztagesausflug Oetz - Kßhtai. Aufenthalt mit Gelegenheit zur Einkehr im Dorfstadl (Selbstzahler). Weiter nach Seefeld in Tirol mit Aufenthalt. 4.Tag: Rßckreise ßber das Klostertal an den Bodensee mit Aufenthalt in Bregenz
Leistungen: t 3FJTF JN LMFJOFO 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DL JO BVTHFXĂŠIMUFO )PUFMT Zagreb: (2 ZwischenĂœN) ****Hotel Panorama Zagreb, ca. 2,5 km zum historischen Zentrum, Becici/Budva: (5ĂœN) ****Hotel SENTIDO Tara, ca. 300m bis zum Strand und ca. 10 Minuten zum Zentrum, Dubrovnik: (1 Zwischen-ĂœN) ****Grand Hotel Park, ca. 150 m zum Strand und ca. 3 km zur "MUTUBEU t UĂŠHMJDI "CFOENFOĂ PEFS #Vò FU JN )PUFM t ,VSUBYF VOE ½LPHFCĂ ISFO t TĂŠNUMJDIF "VTø Ă HF VOE #FTJDIUJHVOHFO JOLM TBDILVOEJHFS Reiseleitung wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise und ZwischenĂźbernachtung im Raum Zagreb. 2.Tag: Weiterreise nach Becici/ Budva. 3.Tag: HBO[UĂŠHJHFS "VTø VH Cetinje, der FIFNBMJHFO )BVQUTUBEU Njegusi mit Schinkenverkostung und Kotor mit seiner mittelalterlichen Altstadt. 4.Tag: 'BISU OBDI Virpazar mit
Rundgang. Bootsfahrt auf dem Skutari-See inkl. Mittagessen und Sveti Ste'PUPTUPQQ JO Sveti fan. 5.Tag: Vormittags Reise im STEWA-Bistro-Bus Stadtbesichtigung mit Giulio Palumbo Budva 'SFJ[FJU 6.Tag: (BO[UBHFTBVTø VH Nationalpark Biogradska Gora EFN ĂŠMUFTUFO /BUVSQBSL .POUFOFHSPT und Kloster Ostrog. Die auf 900 m gelegene, spektakuläre Sakralanlage ist die bedeutendsten Pilgerstätte Montenegros (Transfer im Minivan zum Kloster inkl.). 7.Tag: 'BISU OBDI Dubrovnik 4UBEUCFTJDIUJHVOH ĂƒCFSOBDIUVOH in Dubrovnik. 8.Tag: 'BISU OBDI Zagreb ,Bò FF & Kuchen im Bus. ZwischenĂźbernachtung. 9.Tag: RĂźckreise. GĂźltiger Personalausweis erforderlich (Reisepass wird empfohlen). Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
OBDI ,Ă IMVOHTCPSO t ,VSUBYF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU im Preis enthalten! Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Plau am See. 2.Tag: MĂźritzNationalpark mit Waren und Ivenacker Eichen. 3.Tag: 'BISU OBDI Schwerin. Stadtbesichtigung und 'SFJ[FJU 4.Tag: 'BISU OBDI GĂźstrow. Stadtbesichtigung VOE 'SFJ[FJU 8FJUFSGBISU JO EBT Ostseebad Ahrenshoop mit Aufenthalt. 5.Tag: 'SFJ[FJU PEFS Hansestadt Wismar - Ostseebad Boltenhagen (fakultativ). 6.Tag: Bad Doberan - Nostalgiebahn Molli - Ostseebad KĂźhlungsborn. 7.Tag: RĂźckreisetag. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Ausflug Wismar und Boltenhagen â‚Ź 30,-
„Immer wieder Sonntags“ mitinkl.Stefan Mross im Europa-Park Rust Mittagessen im Europaparkhotel BELL ROCK T A G E S F A H R T Ep.P.N So 07.09.2014 Reise-Code: A14TEU
â‚Ź 79,-
t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t 4JU[ platzkarte (freie Platzwahl) fĂźr die Live-Sendung „Immer wieder sonntags“, Einlass: ab 08.30 Uhr, Beginn: um 10.00 Uhr, Ende: HFHFO DB 6IS t "OTDIMJF•FOE .JUUBHFTTFO JN Restaurant Captains Finest im beeindruckenden Europaparkhotel BELL ROCK t DB 6IS BC BO DB 6IS #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
â‚Ź 674,-
Reise-Code: S14EMS
Mo 06.10. - Di 14.10.2014
***Hotel Lammwirt in Jerzens im Pitztal
in Pilgramreuth. Weiter nach Selb. Rundgang auf dem Porzellanrundweg. Weiter nach Eger und Franzensbad. Besuch im Freilichtmuseum JO -BOEXĂ TU )JFS FSGBISFO 4JF FJOJHFT Ă CFS EBT frĂźhere, armselige Landleben der Vogtländer und Ăźber die Rolle der Kartoffel. 3.Tag: 'BISU mit Reiseleitung nach Annaberg-Buchholz. 'Ă ISVOH VOE #FTJDIUJHVOH EFS TQĂŠUHPUJTDIFO St.Annenkirche. Weiter mit der Schmalspurbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Rundfahrt durch Oberwiesenthal. Weiter mit dem Bus auf den Fichtelberg ĂƒCFS 5FMMFSIĂŠVTFS und RittersgrĂźn zurĂźck nach Plauen. 4.Tag: 'BISU EVSDI EBT thĂźringische Vogtland nach Greiz 4UBEUSVOEHBOH 'SFJ[FJU 3Ă DLGBISU JO EJF )FJNBUPSUF
Mecklenburgische Seenromantik
Montenegro - ein Land voller wilder SchĂśnheit
Tiroler Highlights
p.P.
tatt â‚Ź 339,Reise-Code: A14APL5 ans
STEWA-SPEZIALPREIS p.P.* bei Buchung bis 16.09.2014
Ankunft
â‚Ź 299,-
Bistro-CafĂŠ Zimt
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2014 EVENT Do 04.09.14 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper Di 09.09.14 15.00 Uhr
Schweiz - Gipfeltreffen Ref.: M. Murza
Mi 10.09.14 15.00 / 19.00 Uhr
Namibia Ref.: I. Leibmann
Do 11.09.14 15.00 / 19.00 Uhr
MSC Kreuzfahrten Ref.: S. Poetsch
Di 16.09.14 15.00 / 19.00 Uhr
Toskana Ref.: M. Murza
Do 18.09.14 15.00 / 19.00 Uhr
Cote d‘Azur & Blumenriviera Ref.: M. Murza
Di 23.09.14 15.00 / 19.00 Uhr
SĂźdafrika Ref.: I. Leibmann
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STEWA Info-Brief
,7 "# & 4-5 70,- 4.,)598 7
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
Rock Symphonies
2012
STEWA
David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
Der STE WA Info-Br ief
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
04 (445;,7 47,08, 309 :-,49/(29 59,2),>:. Mehrtagesfahrt 3 47,08,9(. Informationen 4(*/ 5+,4/(.,4 -7C/ ? 3 7 :4+ 7,0>,09 &,09,7-(/79 $ ! 4(*/ (445;,970998 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 ),4+8 #7(48-,7 04 +0, # 4 (;0+ (77,99 0412 04 ? !,08, 03 "# & 089 & "# ! 5 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 89C*1 ,8:*/ +,8 54>,79,8 ;5 03 "# 09 (+ 1(79, :3 $/7 (*/ + ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, 97(48-,7 >:3 59,2 ,04 !,89(:7(49 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A ON 10.00 HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ BIS 18.00 K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN
LO
Kl Kleino i stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 35 D H
BEKANNTSCHAFTEN MANCHMAL KOMMT DIE LIEBE EINFACH SO, DURCH DIESE KLEINE ANZEIGE ! DOKTORIN M E L O D Y , 37 J / 1.72, ledig, Kinderärztin. Auf mich trifft im besonderen MaĂ&#x;e zu: Das Leben war immer gut zu mir. Ich habe mehr zu geben als zu nehmen. Mein GlĂźck wird umso grĂśĂ&#x;er, wenn ich es teilen darf, und dafĂźr suche ich mein passendes GegenstĂźck zum gemeinsamen GenieĂ&#x;en! Was Du noch wissen musst: Ich kann mir JEDE Veränderung im Leben vorstellen, denn das LEBEN ist das, was WIR daraus machen. Darum lebe ich im HIER und JETZT. Ich bin sportlich, liebe Jazz Dance, Tanzen, Ballett, spontane gemeinsame Dinge, bin warmherzig, liebevoll, zärtlich, sehr gut aussehend und treu. Wenn du dich hier wiedergefunden hast und du dir dieses Leben vorstellen kannst, du vielseitig interessiert und aufgeschlossen bist, dann solltest du anrufen unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., es kĂśnnte ja schlieĂ&#x;lich dein Leben verändern â&#x20AC;Ś oder meins â&#x20AC;Ś oder unseres â&#x20AC;&#x201C; o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Meloldy@wz4u.de VERABREDEN, VERLIEBEN, VERTRAUEN + DANN URLAUB AUF DER SONNENINSEL BARBADOS A N N A â&#x20AC;&#x201C; S O P H I E , 58 J / 1.63, alleinstehend, selbst. Unternehmerin. Ich lebe in guten finanz. Verhältn., schĂśnes Haus, Auto u. doch traurig â&#x20AC;&#x201C; so alleine. Bin eine sehr zierliche, feminine Frau mit Stil u. Geschmack, elegant, mit Esprit, Humor, sportl., u. fĂźhle mich in Jeans ebenso wohl wie in einem Hauch von Abendkleid. Trinke gerne mal ein Glas Champagner, kann aber auch mit Hammer und Bohrer umgehen. Ich liebe Yoga, Kastanien suchen, kĂźssen auf Sternchenmoos oder einen gemĂźtl. Feierabend zu zweit â&#x20AC;&#x201C; das wäre mein Wunsch. EIN SONNTAG IM BETT UND DAS â&#x20AC;&#x17E;GROSSE GLĂ&#x153;CKâ&#x20AC;&#x153; RICHTIG GENIESSEN. Welcher ehrl. Herr wĂźnscht sich Liebe fĂźr immer mit einer lieben, ehrlichen Partnerin?! Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Anna@wz4u.de
ICH HABE LUST AUF EIN LEBEN MIT DIR ! T H O M A S , 42 J / 1.81, ledig, Arzt. Ich bin ein natĂźrl., dynam., erfolgr. Mann; habe schĂśnes Zuhause u. lebe in besten finanz. Verhältn., doch was nĂźtzt es? Bin frĂśhl., treu, feinfĂźhlig, kann Natur, Stille, Zweisamkeit genauso genieĂ&#x;en wie spontane Reisen, egal wohin, vielleicht Kamele durch die Sahara treiben oder eine Segeltour mit Champagner aus Bechern. Darf ich Sie so richtig verwĂśhnen? DARF ICH IHNEN MEIN HERZ, EINEN STRAUSS BLUMEN u. â&#x20AC;&#x17E;ein paar ungebĂźgelte Hemdenâ&#x20AC;&#x153; ZU FĂ&#x153;SSEN LEGEN? Bitte rufe an o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder E-Mail an: Thomas@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Gßnther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hßhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mßhlheim, MÜrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens KÜhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RÜdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
HARMONIE, LIEBE UND DAS ALLES-WIRD-GUT-GEFĂ&#x153;HL ! E V I â&#x20AC;&#x201C; M A R I E , 68 J / 1.64, verwitwet, war selbst. Ingenieurin, jetzt Rentnerin. Ich mĂśchte gerne mit Ihnen lachen, romantische Abende erleben u. kleine Reisen in die Sonne unternehmen. Ich bin â&#x20AC;&#x17E;nochâ&#x20AC;&#x153; gar nicht ruhig, habe Temperament, Charme, bin feinfĂźhlig, verfĂźhrerisch + hilfsbereit. Ich bin vĂśllig unabhängig u. sehr jugendlich u. vital, mit glatter, seidiger Haut u. schĂśner Figur. Habe ein gemĂźtliches Haus und Auto u. freue mich auf kleine Reisen und gemeinsame Interessen. Bitte rufen Sie an, lassen Sie uns den goldenen Herbst des Lebens mit Zuneigung, Verständnis, Lachen und Harmonie genieĂ&#x;en. Von einer Beziehung wĂźnsche ich mir neben Respekt, Achtung und Vertrauen auch Sinn und Freude fĂźr Erotik. Ich denke, dass das Letztere im reifen Alter durchaus noch legitim ist. LIEBE IST WIE EIN SCHMETTERLING, SIE KOMMT ZU UNS DURCH IHREN ANRUF, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder E-Mail an: Evi@wz4u.de WIR LASSEN DRACHEN STEIGEN ODER FLIEGEN IN DIE SONNE ! L I S A , 48 J / 1.65, geschieden, Betriebswirtin, habe eine superschlanke, schĂśne Figur, es kommt aber nicht nur aufs Ă&#x201E;uĂ&#x;ere an, denn ich habe Herzensbildung, bin zuverlässig, intelligent + treu. Durch die Trennung vor einigen Jahren habe ich mein Leben neu entdeckt und zuerst ungläubig festgestellt, wie toll es sein kann. Ich suche in allem das Positive, ziehe daraus neue Kraft und verharre nicht im Gestern. Neue Ziele und Ideen erhalten mich am Leben, ja und ich will auch schĂśne Erinnerungen sammeln, auf die wir mal lächelnd zurĂźckblicken kĂśnnen. Ich lache sehr gerne und versuche selbst den Ăźbelsten Situationen noch etwas Positives abzugewinnen ... das steht wohl auch fĂźr meine Lebensphilosophie. Es wäre schĂśn, in Deinem Arm einzuschlafen, auch wenn Dein Arm dabei einschläft, halte mich trotzdem ganz fest, so und jetzt hĂśr ich erst mal auf zu schreiben und warte mal gespannt auf Deinen Anruf o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Lisa@wz4u.de KOMM MIT ! SPAGHETTI MIT TRĂ&#x153;FFELN IN VENEDIG UND GONDELFAHRT INS GLĂ&#x153;CK ! F E L I X , 51 J / 1.86, alleinstehender selbst. Unternehmer. Ich bin jung, liebenswert, nicht besserwisserisch, verrĂźckt und mache allen Unsinn mit, habe Auto + schĂśnes Haus, in dem eine liebevolle, intelligente Frau fehlt. Räume ruhig rum â&#x20AC;&#x201C; räume ruhig aus â&#x20AC;&#x201C; und mach es uns schĂśn. Keine Angst, fĂźr Unkraut und MĂźll bin ich zuständig. Bin ein gut aussehender â&#x20AC;&#x17E;ganzerâ&#x20AC;&#x153; Mann mit frĂśhlichem Lachen, sozial stark engagiert, natĂźrl. Wesen, wĂźnsche mir, â&#x20AC;&#x17E;SIEâ&#x20AC;&#x153; zu finden. Lebe in finanz. guten Verhältnissen, bin humorvoll, zärtlich, zuverlässig u. treu; mit kleinen Fehlern â&#x20AC;Ś die Sie event. mĂśgen?! Ich mag die Natur u. gehe gerne â&#x20AC;&#x17E;CHICâ&#x20AC;&#x153; aus, liebe aber auch kuschelige Abende zu Hause â&#x20AC;&#x201C; kurz, ein Mann fĂźr alle Fälle, MIT DEM ES SICH LACHEN, LIEBEN UND TRĂ&#x201E;UMEN LĂ&#x201E;SST, FĂ&#x153;R IMMER. Ich brauchte etwas Mut fĂźr diese Annonce, bitte haben Sie auch Mut zu â&#x20AC;&#x17E;UNSâ&#x20AC;&#x153;. Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder E-Mail an: Felix@wz4u.de VERMISST DU SONNENAUFGĂ&#x201E;NGE ZU ZWEIT, KISSENSCHLACHTEN UND MICH !?! UNTERNEHMER L E O N , 60 J / 1.82, gesch., ein dynamischer Mann, ehrlich, lieb, treu u. sanft â&#x20AC;&#x201C; aber kein â&#x20AC;&#x17E;Weicheiâ&#x20AC;&#x153;! Sehr romantisch â&#x20AC;Ś wĂźrde gerne eine liebe Frau glĂźcklich machen + lieben. Ich bin sportlich, gut aussehend, etwas verrĂźckt, liebe die Natur, mag Radf., Golf, Skif., habe Boots- und Flugschein, liebe Musik, Politik, spontane Kurzreisen u. Weltreisen â&#x20AC;&#x201C; komm einfach mit, ich bin fĂźr â&#x20AC;&#x17E;DICHâ&#x20AC;&#x153; da ... Ich interessiere mich fĂźr viele Sachen u. lache gern, kann Spiegeleier schwarz braten, KnĂśpfe verkehrt herum annähen, â&#x20AC;&#x17E;SIEâ&#x20AC;&#x153; charmant unterhalten und meine es absolut ehrlich. Ich wĂźnsche mir, dass wir glĂźckl. werden, lachen, händchenhaltend die Sommertage genieĂ&#x;en u. Vertrauen, Harmonie, Zärtlichkeit in unsere Herzen einzieht. â&#x20AC;&#x17E;Wohin dein Herz dich trägtâ&#x20AC;&#x153;, zu mir ... bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 Uhr, auch Sa./So., oder E-Mail an: Leon@wz4u.de ICH SCHENKE LIEBE FĂ&#x153;R IMMER + EINEN DICKEN SOMMER-ROSENSTRAUSS ! U L R I C H â&#x20AC;&#x201C; U L I , 71 J / 1.86, ein fitter, frĂśhlicher, ganz alleinstehender Dipl.-Finanzwirt / Pensionär, ein Mann in besten finanziellen Verhältnissen, schĂśnes Haus, Grundbesitz, Auto und ein Kräutergarten. Bin frĂśhlich, spontan, dynamisch, gesund, gut aussehend. Habe ein gewinnendes Lachen u. viel Zärtlichkeit. Die Decke fällt mir abends auf den Kopf u. am Wochenende die Einladungen, bei denen man das 5. Rad â&#x20AC;&#x201C; aber angeblich liebste Rad â&#x20AC;&#x201C; am Wagen ist, mag ich auch nicht mehr. So mitten im Leben ein â&#x20AC;&#x17E;NEUBEGINNâ&#x20AC;&#x153;, ehrliche Liebe, träumen vom GlĂźck, Ă&#x201E;pfel klauen beim Wandern, mal Urlaub machen an weiĂ&#x;en Stränden, perlende Liebe und innige Treue. Mir sind Vertrauen und gute Gespräche wichtig, genauso schätze ich einen Schuss Spontanität. Ich mag Nähe und Zärtlichkeit, ohne dabei einengend zu sein. Kommt noch dezenter Humor dazu, steht der Harmonie auf AugenhĂśhe nichts im Wege. Mehr kĂśnnten wir uns in einem persĂśnlichen Gesprächen erzählen. Bitte rufen Sie gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Uli@wz4u.de
Donnerstag, 28. August 2014
KAUFGESUCHE
11
ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|Â&#x2030;WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
Dreieich-Zeitung-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
GESCHĂ&#x201E;FTLICHES Klein-Container
3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Reinigung v. Teppichen/-bÜden, PolstermÜbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hßber, T. 06101 - 3131
BAUMFĂ&#x201E;LLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Gartenarbeit aller Art
VERKĂ&#x201E;UFE Radikal reduziert! Stereogeräte â&#x20AC;&#x201C; Boxen Auto HiFi â&#x20AC;&#x201C; KopfhĂśrer â&#x20AC;Ś uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. fĂźr Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640
A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch Üfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hßber, T. 06101 - 3131
COMPUTER
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig â&#x20AC;&#x201C; kurzfristig â&#x20AC;&#x201C; preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
FERIENWOHNUNG
FLOH- & TRĂ&#x2013;DELMĂ&#x201E;RKTE
Dreieich-Zeitung
VERSCHIEDENES
So., 31.08.14, Obertshausen, von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, KĂśnigsberger StraĂ&#x;e 2
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.
ab sofort auch in unserem OffenbachJournal
Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de
Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10
Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!
private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 â&#x201A;Ź; je weitere Zeile = 2,00 â&#x201A;Ź gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 â&#x201A;Ź; je weitere Zeile = 5,00 â&#x201A;Ź * 'LH .OHLQDQ]HLJH ELWWH XQWHU IROJHQGHU 5XEULN YHU|ffentlichen: O Gesuche O 6WHOOHQDQ]HLJHn O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes
O 6RQVWLJHV O Unterricht O Bekanntschaften O Tiermarkt
%LWWH OHVEDU DXVI OOHQ SUR =HLOH ELV ]X =HLFKHQ LQNO Wortzwischenräume und Satzzeichen)
FĂźr ChifIUH $Q]HLJHQ $EKROXQJ GHU =XVFKULIWHQ Âź =XVHQGXQJ GHU =XVFKULIWHQ Âź
FĂźr alle $Q]HLJHQ %HOHJH[HPSODU SHU 3RVW Âź JHw .OHLQDQ]HLJHQ ]]JO JHVHW]OLFKH 0Z6W
EROTIK
(UVFKHLQXQJ wenn nicht anders YHUHLQEDUW automatisch in der nächsten $XVJDEH Annahmeschluss fßr die MHZHLOLJH $XVJDEH ist 0RQWDJ Uhr. $FKWXQJ Es wird keine 5HFKQXQJ erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name
Vorname
StraĂ&#x;e / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
Konto-Nr.
Bankleitzahl
Geldinstitut
Datum
Unterschrift
Kleinanzeigen ab sofort bequem unter â&#x20AC;&#x17E;www.dreieich-zeitung.deâ&#x20AC;&#x153; buchbar! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage!
*Â QWKHU 0HGLHQ *PE+ Â&#x2021; 'UHLHLFK =HLWXQJ Â&#x2021; 3KLOLSS 5HLV 6WUDÂ&#x2030;H Â&#x2021; 5RGJDX -Â JHVKHLP THOHIRQ Â&#x2021; THOHID[ Â&#x2021; LQIR#GUHLHLFK ]HLWXQJ GH
12 Donnerstag, 28. August 2014
REGIONALES
Offenbach führt die Gutbürgerlichen an „Frankfurt geht aus!“ 2015 in der 26. Auflage erschienen FR ANKFURT/OFFENBACH. Wer kann diesmal den Titel bester Koch der Mainmetropole für sich beanspruchen, nachdem die Tester für die 26. Edition des Restaurantführers „Frankfurt geht aus!“ ihre Erfahrungen zu Papier brachten? Da sich die beiden zur „Tiger“Gastronomie gehörenden Köche Alfred Friedrich und Andreas Krolik im vergangenen Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den zweiten Platz lieferten, das Andreas Krolik mit seiner eleganten französischen Genussküche im „Tiger-Restaurant“ ganz knapp für sich entschied, war dieser Zweikampf unter Kollegen in diesem Jahr besonders spannend. Beide haben noch eine Schippe draufgelegt, Friedrich wird im „Lafleur“ gar die Form seines Lebens bescheinigt. Weil die Tester hier wie
dort gleichermaßen begeistert waren und Qualitätsunterschiede nicht erkennbar waren, bekommen diesmal ausnahmsweise beide den zweiten Platz. „Villa Merton“ wieder auf 1 So gut Krolik und Friedrich aber auch sind, einem müssen sie sich auch in diesem Jahr wieder geschlagen geben: Matthias Schmidt, dem Chefkoch der „Villa Merton“, dessen NovaRegio-Stil jedes Jahr aufs Neue für ein genussreiches Spektakel sorgt. Fest steht allerdings auch, dass dies die letzte Auszeichnung für Schmidt in der „Villa Merton“ sein wird: Zum Ende des Jahres wird der Koch dem Friedberger André Großfeld den Schlüssel zur Küche übergeben. Schmidt sucht jedoch ein
neues Restaurant im Raum Frankfurt und wird den Feinschmeckern der Mainmetropole also wahrscheinlich erhalten bleiben. Wie immer ausgezeichnet speisten die Tester auch bei Platz 4 und 5 der besten Köche der Stadt: bei Patrick Bittner im „Restaurant Francais“ und bei Valéry Mathis in „Erno’s Bistrot“ im Westend. Auf den Plätzen 6 bis 10 folgen das „Weinsinn“ mit Chefkoch André Rikkert und seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, das „Seven Swans“, wo Kimberley Unser aufgrund einer Babypause den Küchencheftitel an ihren ehemaligen Souschef Jan Hoffmann übergeben hat, das „Max on One“, wo statt Martin Steiner nun ebenfalls der ehemalige Souschef Marc Schulz als Chefkoch am Herd steht und
AUSGEZEICHNET (von links): Marko Matanovic von der „Höchster Genuss Schmiede“ (1. Platz „Feine Küche“), Matthias Schmidt von der „Villa Merton“ (1. Platz „Exklusiv“), Christoph Kubenz vom „A Casa di Tomilaia“ (1. Platz „Italien alla Mamma“), Maximilian Graf von Saurma vom „Ojo de Agua“ (2. Platz „Die spannendsten Neueröffnungen“), Andreas Krolik vom „Tiger-Gourmetrestaurant“ (1. Platz „Frankreich Haute Cuisine“ und „2. Platz „Exklusiv“), Christian Heinenbruch vom „Lamoraga“ (1. Platz „Die spannendsten Neueröffnungen“ und 1. Platz „Spanien & Portugal“, Carmelo Greco vom „Carmelo Greco“ (1. Platz „Italien Fine Dining“) sowie Alfred Friedrich vom „Lafleur“ (1. Platz „Frankreich Haute Cuisine“ und 2. Platz „Exklusiv“). (Foto: Ostermeier)
Um den Ansprüchen von Kundinnen gerecht zu werden, muss der Service stimmen. Quelle: Carglass
Kundenservice in der Kfz-Werkstatt:
Bei der Autoreparatur schauen Frauen ganz genau hin Frauen fahren nicht nur gerne und viel mit dem Auto, sie bringen ihr Fahrzeug meistens auch selbst in die Werkstatt und sind dabei anspruchsvolle Kundinnen. Diesen Schluss legt eine aktuelle GfKStudie zum Thema „Kundenservice für Frauen in der Autowerkstatt“ im Auftrag von Carglass nahe. Welche Anforderungen Frauen bei der Reparatur und Wartung ihres Fahrzeugs haben, geht aus der Umfrage unter 1.000 Autofahrerinnen hervor. z Keine bösen Überraschungen: 93 Prozent der Kundinnen wünschen sich, dass die Kosten transparent sind und vorab geklärt werden. 79 Prozent halten es für „sehr wichtig“, dass ihre Werkstatt einen „vertrauenswürdigen“ Eindruck macht. z Die Top-Drei für einen „sehr guten Kundenservice“: kostenlose Checks von Reifendruck, Wischwasserstand, Wischblättern, Ablaufdatum des Verbandskastens oder TÜV (83 Prozent), Ersatzfahrzeug bei Bedarf (78 Prozent), Schonbezüge über Lenkrad und
Sitzen bei Arbeiten im Innenraum (69 Prozent). z Zuvorkommender Service während der Wartezeit: 84 Prozent der Frauen möchten gerne ein Getränk angeboten bekommen, 77 Prozent freuen sich über eine ansprechende, angenehme Sitzmöglichkeit. z Reparaturservice bevorzugt: 49 Prozent der befragten Autofahrerinnen würden lieber einen mobilen Service in Anspruch nehmen, der zum Kunden kommt, als in die Werkstatt zu fahren. Hauptgründe sind die damit verbundene Zeitersparnis (59 Prozent) sowie eine höhere Flexibilität und ein geringerer Aufwand (36 Prozent). Die Studie ist im Zusammenhang mit der Serviceforschung von Carglass entstanden. Kundenorientierung wird dort auch in der Praxis groß geschrieben: In den 280 Carglass Service Centern erhalten Kundinnen und Kunden einen kostenlosen Scheibencheck, Profi-Tipps für die Instandhaltung von Autoscheiben sowie einen prämierten Kundenservice. (mdd)
auf Küche mit internationalen Spitzenprodukten setzt, dann Szeneliebling Thomas Haus im „Restaurant Goldman“ und – auf Platz 10 – das „Emma Metzler“ mit dem neuen Chefkoch Hannes Ceglarz. Neu im Heft sind die Adressen der Lieferanten für Frankfurts Spitzenköche, die „Top 5 Trend & Style“ und die „Top 4 Vegetarisch & vegan“. Wo Prominente am liebsten was schnabulieren, verraten Rapper Moses Pelham, DJ Julian Smith oder Lifestyle-Lady Manuela Mock. Lederstadt auch mediterran Spitze Gut vertreten ist auch Offenbach, das die Kritiker wohl kurzerhand eingemeindet haben. Die „Gutbürgerlichen“Bestenliste führt das „Markthaus am Wilhelmsplatz“ („frische und saisonale Zutaten vom benachbarten Markt“), Bieberer Straße 9b, an, die Top 5 „Mediterran“ das „Kanouhou Restaurant“ („Mekka ungewohnter Kombinationen“) in der Bernardstraße 36. In der Top 5 „Trend & Style“ belegt das „Walgers“ („internationale Gerichte mit besonderem Twist“) am Wilhelmsplatz 12 den 2. Platz, unter den „spannendsten Neueröffnungen“ Rang 8. In der Rubrik „Open Air“ gelingt „Münch’s Restaurant“ („lässt keine Wünsche offen“) in der Helene-Mayer-Straße 10 ein 6. Platz. In der Kategorie „USA Steaks & Fine Dining“ kommt das „Fleischeslust“ („in Sachen Rind macht dieser Küche so schnell keiner was nach“) am Wilhelmsplatz 6 auf Rang 2. Rang 5 erreicht das „Rosmarin“ („ein Café und Restaurant mit eher ungewöhnlicher Philosophie“) im Kleinen Biergrund in der Top 5 „Österreich“. In der Auflistung „Genuss welt-
weit – Die Spitzenreiter aus 30 Ländern“ gibt es zwei Sieger in der Europa-Wertung. Die „Nr. 1 Ungarn“ ist das „Puszta Tscharda“ in der Aschaffenburger Straße 13, die „Nr. 1 Russland“ der „Palazzo Monte Christo“ in der Bieberer Straße 61. Auch mehrmalige Besuche konnten die Zusammenstellung der Frankfurter-Flop-Liste nicht verhindern, auf der sich „Ortlieb’s Scheune“, „Sümela II“, „Toan“, „Hacienda Mexican Grill Bar“ „Olive Grove“, „Buster Pasta“, „Alex“, „Yam Yam Döner“, „Food Galaxy“ und „La Bionda“ tummeln. Außerdem im Heft: Die Genussakademie zieht Bilanz und kündigt die kommenden Programm-Highlights in der „Journal“-Kochschule an; die Redaktion empfiehlt spannende Event-Locations für private Feierlichkeiten und die Frankfurter Stadtevents stellen ihre kulinarischen Führungen vor. Als besondere Zugabe erhalten alle Käufer die neue Ausgabe des „Genuss-Magazins“ als Heft im Heft. (mi)
Dreieich-Zeitung Nr. 35 D H
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
9
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Großes Kino für das Ehrenamt 2014 auf www.deutscher-buergerpreis.de einreichen. Die Gewinner werden zwischen dem 15. und 29. 10. 2014 per Onlineabstimmung ermittelt und können sich auf Der Video Award ist gestartet! Preisgelder in Höhe von bis zu Beim Publikumspreis des Deutschen Bürgerpreises stellen ehrenamtlich tätige Menschen sich und ihr Engagement mit einem kurzen Video vor. Gefragt sind keine teuren Profiproduktionen, sondern Esprit, Originalität und Motivation. Teilnehmen können alle, die sich für Teilhabe und Inklusion einsetzen – gemäß dem Thema „Vielfalt fördern – Gemeinschaft leben!“ Großes Kino leicht gemacht: Ein- Großes Kino für Engagierte: Der Video fach in 90 Sekunden das Ehren- Award des Deutschen Bürgerpreises amtsprojekt vorstellen, den Film 5.000 Euro sowie die Teilnahme auf eine beliebige Videoplattform an der Preisverleihung in Berlin hochladen und den Link dazu samt freuen. Weitere Infos und Tipps: Online-Bewerbung bis zum 30. 9. www.deutscher-buergerpreis.de. Video Award des Deutschen Bürgerpreises: Noch bis 30. 9. mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Tiefpreis-
Spielplatz. Auch als
33
Jetzt auch
-fähig
PS4 Starter Pack
Set bestehend aus: • PlayStation 4 Konsole mit 500 GB Festplatte • 2 DUALSHOCK4 Wireless-Controller • PS4 Kamera • Top-Neuheit „The Last Of Us Remastered“ • HDMI-Kabel • Mono-Headset
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
MONATSRATEN
NUR € 13.60
bei 0% effektivem Jahreszins
3
Bluf端-rrays
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
FILM-NEUHEITEN
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als Auch als
Auch als
Auch als
Steelbook™
Je
Je
Auch als
Steelbook™ exklusiv bei Media Markt
Exklusiv bei Media Markt
SteelBook™ exklusiv bei Media Markt
Auch als
Auch als
SteelBook™ exklusiv bei Media Markt
Auch als
Je
FILM-HIGHLIGHTS Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Je
SPIELE-HIGHLIGHTS & NEUHEITEN Je Neuheit
Je
Erhältlich für:
PS Vita € 35,h ic 4 ltl 8.1 hä .0 Er 29 ab
Neuheit Neuheit Erhältlich für:
Skylanders Swap Force Starter Pack
PS3 € 39,Xbox 360 € 39,Xbox One € 39,PS4 € 39,Wii U € 37,-
Erhältlich für:
Erhältlich für:
PC € 29,Xbox 360 € 39,-
Xbox One € 29,-
Erhältlich für:
Xbox 360 € 39,-
Erhältlich für:
PC € 37,Xbox One € 39,-
Je
Je
Erhältlich für:
PS3 € 27,-
Neuheit
Steuerbar mit iOSund Android-Geräten
Neuheit Erhältlich für:
Xbox One € 44,-
Erhältlich für:
Erhältlich für:
Xbox 360 € 44,PS3 € 44,-
Xbox One € 44,PS3 € 35,-
Erhältlich für:
Xbox One € 59,Xbox 360 € 37,PS3 € 37,-
Je
Neuheit
Weitere Farben
Erhältlich für:
Xbox One € 45,-
Neuheit
Neuheit
Neuheit
Erhältlich für:
Xbox One € 59,Xbox 360 € 59,PS3 € 59,-
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Minidrones Rolling Spider
•Fährt und rollt an Boden, Wand und Decke •Ausgezeichnete Flugeigenschaften •Nur 65 g schwer Art.Nr.: 1846881 blau, 1846880 weiß, 1846882 rot
3
Spfi端er le
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Premium Edition mit 4 Bonustracks
Maroon 5
Erh 29 ältli .08 ch .14 ab
DeLu mit 3 Boxe Edition nustrac ks
ab ic h 4 ltl .1 hä 08 Er 29.
Er h 29 ältl .0 ich 8. a 14 b
2 CDs
Je
2 CDs
ab ch 4 ltli 8.1 ä h Er 29.0
4
Alfbüren
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Oder hier scannen
Je
Je
X X
X
X X X
X
X
X
X X X X Mengenautomatik
Startvorwahl und Restzeitanzeige
1400
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.-
270.-
BILLIGER
Crisper Box Obst und Gemüse bleiben länger frisch , dank Feuchtigkeitsregulierung
RATEN 33 MONATS-
Low Frost seltener abtauen durch reduzierte Eisbildung
NUR € 11.48
bei 0% effektivem Jahreszins
WA Eco Star 61 Waschmaschine
Bis zu 6 kg Fassungsvermögen, Spezialprogramme z.B.: Handwäsche, 15-Minuten-Programm, Schutz vor Wasserschäden durch Mehrfachwasserschutz, Super sanfte Trommelbewegung dank SoftMove Technologie, jährliche Verbrauchswerte: 8.500 Liter Wasser, 149 kWh Strom, Art. Nr. 1782851
Big Box für große und sperrige Lebensmittel
VarioPerfect Zeit- oder energieoptimierte Programme für ein perfektes Waschergebnis Bis zu 8 kg Fassungsvermögen
1400
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
949.-
370.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 17.54
bei 0% effektivem Jahreszins
WM 14 S 444 Waschmaschine
Waschprogramme für Feinwäsche/ Seide, Hemden/ Business, Wolle-Handwäsche, Sportive Plus, Super15, Schnell/ Mix, deutlich weniger bügeln durch Knitterschutz-Funktion, Verbrauchsdaten/ Jahr: 10.560 Liter Wasser, 137 kWh Strom, Maße (HxBxT): 84,2x60x59 cm, Art. Nr. 1743067
Platz für bis zu 15 Maßgedecke dank Besteckschublade Inventer-Motor besonders leise und effizient 5 Sprühebenen dank Deckensprüharm
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
939.-
340.-
BILLIGER
33
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
MONATSRATEN
NUR € 18.15
749.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Favorit F 65712 IM0P Einbau-Geschirrspüler (teilintegriert)
6 Programme, Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige, nur 44 dBa Betriebsgeräusch, XXL-Innenraum, Time Saver-Funktion, 6 SoftGrip Weinglashalter, geeignet für den Hocheinbau, Maße (HxBxT): 81,8x60x57,5 cm, Art. Nr. 1794504
350.-
BILLIGER
KGV 39 VL 33 Kühl- / Gefrier-Kombination
RATEN 33 MONATS-
Offene Ansicht
X
NUR € 12.09
bei 0% effektivem Jahreszins
Nutzinhalt im Kühlraum 250 Liter - im Gefrierraum 94 Liter, elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar, Energieverbrauch 238 kWh/ Jahr, Maße (HxBxT): 201x60x65 cm, Art. Nr.: 1791483
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
X X
X
X X X X
X
X
Abnehmbare Milchkaraffe X für perfekten Milchschaum und leichte X Reinigung X (spülmaschinenfest) X X
Revolutionäre FeinschaumTechnologie
Scheibenmahlwerk auf Keramik
Leckeren Cappuccino auf Knopfdruck
Herausnehmbare Brühgruppe zur leichten Reinigung
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
599.99
250.99
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
NUR € 10.57
799.-
bei 0% effektivem Jahreszins
HD 8763/01 Minuto One Touch Kaffeevollautomat
15 bar Pumpendruck, Memo-Funktion mit einstellbarer Tassenfüllmenge, Temperatur und Kaffeestärke, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (zwischen 112 und 152 mm), 100% Keramikmahlwerk mit einstellbarer Mahlstärke, 250 gr. Bohnenbehälter und 1,8 l Wassertank, Art. Nr.: 1708604
200.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 18.15
bei 0% effektivem Jahreszins
Impressa C 70 One Touch Kaffeevollautomat
One Touch Funktion für cremigen Cappuccino auf Knopfdruck, einfaches Bedienkonzept in Kombination mit einem Klartextdisplay, programmierbare Wasser- und Kaffeemenge, Brühtemperatur einstellbar, integriertes Spül-, Reinigungsund Entkalkungsprogramm, Art. Nr. 1749716
Auto-Cappuccino-System 15 bar Pumpendruck für feinste Crema
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
999.-
333.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 20.18
bei 0% effektivem Jahreszins
ECAM 23.466.S Silber Kaffeevollautomat
"Mein Kaffee"-Funktion für individuell einstellbare Kaffee- und Wassermenge, extra leises Kegelmahlwerk, vollautomatisches Spül- und Entkalkungsprogramm, Reinigung der Milchschaumleitung auf Knopfdruck, Energiesparmodus, Art. Nr. 1798641
Nur 5 kg Eigengewicht
Ultra HEPA Hygienefilterung für Allergiker geeignet
3-in-1 Zubehör
Hohe Saugleistung bei niedrigem Stromverbrauch
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
299.99
DD 5500 Rebel Beutelloser Staubsauger
Multicyclon-Staubsauger mit 1400 Watt Leistung, Geräuschpegel 80 dB, konstante Saugleistung, Edelstahl-Teleskoprohr, 1,5 Liter Staubbehälter, ergonomischer Softtouchgriff, elektronische Saugkraftregulierung, LEDReinigungsanzeige, 9 m Aktionsradius, Art. Nr. 1810860
133.99
BILLIGER
VSQ 5 X 1238 Q 5.0 Extreme Silencepower Staubsauger
Elektronische Saugkraftregulierung, 13m Aktionsradius, 1.200 Watt, 4,5 L Staubbeutelvolumen, Filterwechselanzeige, Parksystem, umschaltbare SilentClean Rollendüse, Polster- und Fugendüse, Art. Nr.: 1672515
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Patentierte Radial Root Cyclone Technologie Kein Beutel kein Saugkraftverlust Allergie-Filter-System
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
130.-
BILLIGER
DC 33 C TRIGGERHEAD Beutelloser Staubsauger
1300 Watt, exzellente Saugleistung ohne Saugkraftverlust, lebenslanger Nachmotorfilter, waschbarer Vormotorfilter, Triggerhead-Turbinendüse, Polster- und Kombidüse, Art. Nr.: 1847999
X X
X
X X X X
X
X X
X
Andruckkontrolle schutzt das Zahnfleisch
X
X
X
Abgerundete Platten für Wellen- und Lockeneffekte Automatische Spannungsanpassung
Professional Timer (4x 30 Sekunden) 3D-Putztechnik
40.99
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
89.99
Einfache Handhabung mit einem Reinigungs-Modus für saubere Zähne und gesundes Zahnfleisch, Professional Timer für optimale Zahnpflege, kompatibel mit TriZone und allen runden Oral-B Bürstenköpfen, Art. Nr.: 1255033
111.72 B 100 Haarglätter Haarglätter
5 Temperatureinstellungen, 45 Watt, Tastensperre, LED-Display, Art. Nr.: 1733555
Flexibler Scherkopf mit Konturanpassung
AirBooster 1.500 Watt mit der Effizienz von 2.100 Watt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
139.99
CV 6030 EO Haartrockner
3 Temperatur und 2 Gebläsestufen, integrierte Antistatikfunktion "Ionic", Kaltstufe, abnehmbares Lufteinzugsgitter, Art. Nr. 1738510
40.99
BILLIGER
WF 2 S Herrenrasierer
3-fach-Schersystem-für beste Rasurergebnisse, Präzisionstrimmer für präzises Styling, Leistungsstarker 3,6V Li-IonenAkku, 5 min. Schnellladung, Ladezeit: 1 Stunde und bis zu 45 min. kabellos rasieren, 2-stufiges LED Display für den Ladestatus, Art. Nr.: 1858380
Mit umfangreichem Zubehör
Durilium-Bügelsohle mit 3 Dampfzonen
Turbo-Stufe
2.400 Watt Leistung
20.99
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
89.99
Auch in rot-schwarz erhältlich
Für Trocken- und Nassrasur geeignet
20.99
49.99
BILLIGER
59.99
ProfCare 1000 Elektronische Zahnbürste
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
30.99
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
HB 724 Stabmixer
64.99
700 Watt, 5 Geschwindigkeitsstufen plus Turbo, Professionelles Drei-Messer-System für schnelleres, effizienteres, saubereres Mixen, Inkl.: Zerkleinerer, Schneebesen, SoupXL Pürierstab, Kartoffel- und Gemüsestampfer. Art. Nr. 132 5320
25.99
BILLIGER FV 4680 Dampfbügeleisen
ACTIF-Linien und "Rückwärtsgang" für beste Gleiteigeigenschaften, Dampfstoß 120g/ Min., variable Dampfmenge 0-40g/Min, Vertikaldampf, integrierte Antikalk-Kasette, Easycord System für optimale Bügelfreiheit, Art. Nr. 1373551
Planetarisches Rührsystem Robuste Edelstahlschüssel
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
179.-
80.-
BILLIGER
QA 2001 Küchenmaschine
Leistungsstarker Motor mit 700 Watt, 4 Geschwindigkeitsstufen + Pulse-Funktion, 3,5 L Fassungsvermögen, inklusive Knethaken, Rührhaken und Schneebesen, Spritzschutzdeckel, Art. Nr.: 1603624 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
iPhone 5c 16 GB ohne Vertra g
Je A6 Chip. 8-Megapixel iSight Kamera. 4" Retina Display. Ultraschnelle mobile Daten.1) Das iPhone 5c hat alles, was das iPhone 5 so fantastisch gemacht hat – und mehr, wie iOS 7. Alles in einem neuen Design, das großartig in der Hand liegt. Art.Nr.: 1763682 blue, 1763681 green, 1763680 pink, 1763679 white, 1763678 yellow
iPhone 5s 2
iPhone 4s
16 GB ohne Vertra g
16 GB mit Vertrag
3
Je
Je
Das fortschrittliche iPhone 5s kommt mit dem A7 Chip mit 64-Bit Architektur, Touch ID Fingerabdrucksensor, neuer 8-Megapixel iSight Kamera und neuer FaceTime HD Kamera, ultraschnellen mobilen Daten1), iOS 7 und iCloud. Und ist trotzdem so dünn und leicht wie bisher. Art.Nr.: 1763671 gold, 1763683 silver, 1763688 space gray
Je
Für All-Inclusive-Fans
Für High-Speed-Surfer mobilcom-debitel Smart Surf
mobilcom-debitel real Allnet
€
Je
Das iPhone 4s hat ein 3,5" Retina Display, eine 8 Megapixel iSight Kamera mit 1080p HD Videoaufnahme, eine FaceTime Kamera und lange Batterielaufzeit. Und mit iOS 7 und iCloud kann es jetzt mehr als je zuvor. Art.Nr.: 1764740 black, 1764741 white
1) Datentarif erforderlich. Nähere Informationen hierzu gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter. Die Geschwindigkeit hängt vom Standort ab.
• FLAT in alle Netze • FLAT mobil surfen (1 GB) • FLAT SMS
8 GB ohne Vertra g
8 GB mit Vertrag
39.99
2)
monatlich
2) Rechtstext: Im Tarif real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt Monat € 39,99. Die Handy Internet enthält eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
• 50 Frei-Minuten mtl. in alle Netze • FLAT mobil surfen (1 GB) • 50 SMS
€
19.99
3)
monatlich
3) Im Tarif Smart Surf. 24 Monate Mindestlaufzeit. Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 19,99. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH Hollerstr. 126 24782 Büdelsdorf.
X X dazu Passend
X X X
X
X X
X
X
X
Duplexeinheit für doppelseitiges Drucken
X
Wirtschaftlich durch 4 Einzelpatronen Inkl. Zusätzlicher Patrone (schwarz) XL-Packung
SETPREIS SETPREIS je
Photo Smart 5524 + Patrone (schwarz) Multifunktionsgerät
Drucken, Scannen und Kopieren, Funktion für mobiles Drucken: HP ePrint, Wireless-Direktdruck, Apple Air-Print, 6,7 cm großer Farb Touchscreen, automatischer beidseitiger Druck (Duplex), Art. Nr. 1764322
Blendfreie Beleuchtung für Lesen bei Dämmerung und in der Nacht y la " sp /6 Di m
CB 323 cyan, CB 324 magenta, CB 325 yellow Tintenpatrone
15
Matt satiniertes Display für komfortables Lesen bei Sonnenlicht z.B. am Strand
c
2 GB Speicher für bis zu 1000* eBooks
je
CN 684 EE NR.364 XL Druckerpatrone Art. Nr. 1359202
GLO E-Book Reader
WLAN, Micro-USB, MicroSD Leser für Speicherkarten bis max. 32 GB, 8 Schriftarten mit 24 Schriftgrößen und exklusiver Einstellung der Linienstärke und der Schärfe, unterstützt die Formate EPUB, PDF, JPEG, GIF, PNG, TIFF, TXT, (X)HTML, RTF, CBZ, CBR, 185g leicht, Art. Nr. 1622724/ 1622732/ 1622734 *lt. Herstellerangabe
4.096 MB Arbeitsspeicher INTEL Celeron 1007U 500 GB Festplatte
Windows®
8.1 vorinstalliertz)
VM40B-S103V 1007U/4GB/500GB PC
z) Produktaktivierung erforderlich
Intel HD Graphics, Dual-Core 1,5 GHz, W-LAN, 2x USB 3.0, HDMI, VGA, Kartenleser, 4x USB 2.0, Microsoft Windows 8.1, Größe: 190 x 190 x 56,2 mm, Gewicht ca. 1,2 kg, Art. Nr. 1848007
SD 534 EE NR.364 Combo-Pack Druckerpatronen-Set Art. Nr. 1377732
4.096 MB Arbeitsspeicher Intel Core i5-4250U mit bis zu 2,5 GHz 120 GB SSD
RATEN 33 MONATSE 5 Y 85 AE Nr. 364 XL Combo-Pack Druckerpatronen-Set
Art. Nr. 1784684
NUR € 16.63
bei 0% effektivem Jahreszins
Akoya S2000d/B204de I5-4250u/4gb/120gb Ssd PC
Intel HD Graphics, W-Lan, 2x USB 3.0, HDMI, mini DisplayPort, Lan, Microsoft Windows 8.1 Größe: 116 x 112 x 52 mm, ca. 750gr., Art. Nr. 1876744
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Windows®
8.1 vorinstalliertz)
z) Produktaktivierung erforderlich
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
X
X
X X
X
X X X X
X
X X
X
1
X
X
X
Hammer Design elegantes Vollmetall-Gehäuse
Inkl. Sony Smartband mit Fitness- und Schlaffunktionen
Je
Hammer Kamera mit Tiefensensor für nachträgliches Fokussieren
Einfache Steuerung der Musik auf dem Smartphone
FLAT Telefonie in alle dt. Netze
Hammer Sound mit dem verbesserten BoomSound
FLAT mobil surfen (1 GB)
" 5 / 12,7 cm Display
FLAT SMS
" 2 , 5 / m c 2 , 13 lay Disp
mobilcom-debitel real Allnet 1) € 34,99 monatlich
Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
MEDIA MARKT RATE
MEDIA MARKT RATE
Weitere Farbe
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
NUR € 16.93
bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.
1) Im Tarif real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99. Die Handy Internet enthält eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
ONE (M8) Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.4 Plattform mit HTC Sense 6 und BlinkFeed™, 2,3 GHz Quadcore Prozessor (Snapdragon™ 801), Duo-Kamera mit Tiefensensor und 5 Megapixel Frontkamera mit Weitwinkelobjektiv, Datenübertragung per LTE, WLAN, Bluetooth 4.0, DLNA, 16 GB interner Speicher, Art. Nr. 1831726/ 1830869
NUR € 18.15 Xperia Z2 Black Inkl. Swr10 Smartband Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.4 (KitKat®) Plattform, 2,3 GHz Quad-Core-Prozessor, 20,7 MegapixelKamera mit 4K-Videoaufnahme, Staubgeschützt und wasserdicht nach IP55/58a), 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™-Speicherplatz, Art. Nr.: 1849350 a) lt. Herstellerangabe
N300-WLAN-Stick Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s
Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s Ideal für parallele Downloads, Musik Übertragungen und Online-Spiele
Push´N´Connect Einfaches Einbinden in Ihr Netzwerk
USB-Schnittstelle Gemeinsame Nutzung von USB-Speicher über das Netzwerk Push´N´Connect Einfache Installation auf Knopfdruck
WNA 3100-100PES Wireless-N 300 Wireless-LAN USB-Adapter
WNR 2200 N300 MIT USB Wireless-LAN
Einfache Aufrüstung Ihres PC-Desktops oder Notebooks, ideale Ergänzung zu Einstiegs-Routern mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s, Frequenzband: 2,4GHz, WLAN Standards: WLAN 802.11b/g/n, Transferrate: 300 Mbit/s, Art. Nr. 1324885
Idealer WLAN-ADSL-Router zum Surfen, E-Mails abrufen, Online-Spielen und Downloaden, Frequenzband: 2,4GHz, WLAN Standards: IEEE 802.11b/g/n, Transferrate: 300 Mbit/s, LAN: 4x Fast Ethernet 10/100 Mbit/s, Kindersicherung, Art. Nr. 1371630
INTERNET & TELEFON
t: edia MSpaeirk ur bei M Doppel-Flat 50.000 N cher Inklusive 250 GB Onlinemit dabei) (automatisch und kostenlos im Tarif
Internet
• Superschnell surfen mit bis zu 50.000 kBit/s (Download) und bis zu 10.000 kBit/s (Upload) • Keine Begrenzung des Datenvolumens oder Drosselung der Geschwindigkeit
In den ersten 24 Monaten
€ 29.99
Telefon • Telefon-Flat ins dt. Festnetz – für 0 ct/ Min. telefonieren • In dt. Mobilfunknetze für 19,9 ct/Min. und ins Ausland ab 1,9 ct/Min.
Ink
lusi
ve 1
&1
2)
monatlich, danach € 39.99
Hom
eSe
rver 2)
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
2) 1&1 Doppel-Flat 50.000 für 24 Monate 29,99 €/Monat, danach 39,99 €/Monat. In den meisten Anschlussbereichen verfügbar. Inklusive Internet-Flat. Telefon-Flat (für Privatkunden): rund um die Uhr kostenlos ins dt. Festnetz telefonieren. Anrufe in alle dt. Mobilfunknetze 19,9 ct/Min. 1&1 HomeServer für 0,– € (Hardware-Versand 9,60 €). 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Anbieter: 1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
32 GB Flashspeicher
Kompatibel mit fast allen Wii Spielen
Auch als
Set bestehend aus: • Wii U Konsole mit 32 GB Flashspeicher • Wii U GamePad • Top-Neuheit „Mario Kart 8“ • Sensorleiste, Wii U GamePad-Ladestation und -Aufsteller, Wii U Konsolenständer, Netzteil, HDMI-Kabel
Nintendo eShop Card
JSFBSSSFCT/KW 35/2014
Auch erhältlich als € 25,und € 50,- Card
UNBEGRENzTER GAMiNGSPASS
Sprach- und Gestensteuerung durch Kinect-Sensor
NUR € 13.60
bei 0% effektivem Jahreszins
Starkes Entertainment -Laufwerk mit
Xbox LiVE Card
Auch erhältlich als € 25,- und € 50,- Card
500 GB Festplatte
Starter Pack
Set bestehend aus: • Xbox One Konsole mit 500 GB Festplatte • 2 kabellose Controller • Kinect Sensor
12 Monate Xbox LiVE Goldmitgliedschaft
Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.
33MONATSRATEN
Ausgabe 17
Mario Kart 8 Premium Pack
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.