Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Rodgau | RĂśdermark Donnerstag, 12. September 2013
Ausgabe Nr. 37 E StadtbĂźcherei: Lesetempel will mit Sommerschub in den Herbst durchstarten
5 Kreative: KĂźnstler aus Rodgau stellen im Kreishaus ihre Werke aus
Seite 3
Im Interview: SPD-Kandidat redet Klartext
Seite 4
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 24-Stunden-Lauf: Klassiker in Rodgau musste vorzeitig beendet werden
Seite 6
Seite 2
Grenze bei fĂźnf Euro RĂśdermark (kĂś) – Ăœber Tendenzen in Richtung Niveau-Verlust, Ramsch und VerĂśdung, die in den Ortskernen von Ober-Roden und Urberach an einigen Stellen aufflackern, ist in RĂśdermark schĂśn häufig berichtet, lamentiert und diskutiert worden. Inwieweit der kĂźrzlich im ehemaligen Schreibwarengeschäft Berker im Ober-Rodener Zentrum, Dieburger StraĂ&#x;e 8, neu erĂśffnete DRKKleiderladen die Zeichen der Zeit widerspiegelt und sich ins Bild einer mehr und mehr von Sozialspreizung und Charity-Aktionen geprägten Gesellschaft einfĂźgt: Auch darĂźber kann sicher lang und ausgiebig debattiert werden.
F
Stegdoppelplatten Wellplatten Massivplatten Profilsysteme Montage/Verarbeitung
www.schroth-plexiglas.de Altheimer StraĂ&#x;e 44 ¡ 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 ¡ Fax -58 Ă–ff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr
„RĂśdermark-Pass“ vorzeigen, erhalten Sonderkonditionen. Nach Angaben von Carlos Nussbaum, der zum rund 20kĂśpfigen Kreis der ehrenamtlich tätigen Laden-Helfer zählt, gibt es „alle drei Monate einen Gutschein im Wert von 20 Euro pro Person“. Just derlei Menschen mit kleinem Haushaltsbudget, die auf
Ein groĂ&#x;er Gewinn bei dem Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie ist unsere Ăźber 25-jährige Erfahrung und Qualifikation. Egal ob Haus, Wohnung oder GrundstĂźck, wir bewerten und vermarkten Ihr Objekt kompetent und diskret. Mit uns haben Sie einen starken, fachkundigen Partner, der Ihnen einen unkomplizierten, reibungslosen Ablauf garantiert. FĂźr unsere Kunden suchen wir 1-Familienhäuser, DHH, RH, ETW sowie GrundstĂźcke. Das ImmobilienbĂźro in Ihrer Nähe.
63322 RÜdermark ¡ Darmstädter Str. 71 Tel. 0 60 74 / 50 145 ¡ Fax 0 60 74 / 6 79 18 E-Mail: lang-immo@t-online.de
Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustßren
Sozialtransferleistungen angewiesen sind, werden nach Lage der Dinge die Hauptklientel bilden. Vornehmlich fĂźr diesen Personenkreis sollte Ersatz fĂźr die Caritas-Kleiderkammer geschaffen werden, die vor Kurzem ihren Service eingestellt hatte (die DreieichZeitung berichtete). Jetzt gibt es also das neue Domizil, das nach dem Willen des Roten Kreuzes weit mehr als ein Umschlagplatz fĂźr gebrauchte Textilien und andere BedarfsgĂźter (Geschirr, Gedrucktes etc.) sein soll. Wer an der Dieburger StraĂ&#x;e einkauft und darĂźber hinaus ergänzenden Service wĂźnscht, findet ein offenes Ohr. So zählen beispielsweise die „Erstberatung von Menschen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten“ und die Vermittlung eines „Finanzkompetenz-Trainings“ zur Palette der Dienstleistungen. GeĂśffnet ist der Laden vorerst montags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Perspektivisch sollen sechs Verkaufstage pro Woche als Standard etabliert werden. Weitere Helfer, die das Räderwerk der Second-Hand-Boutique am Laufen halten, sind jedoch Voraussetzung, um die Pläne verwirklichen zu kĂśnnen. Wer sich näher informieren mĂśchte, erreicht Ansprechpartner im Geschäft unter der Rufnummer (06074) 9199190 oder direkt beim DRK, Telefon (069) 85005292.
Seite 5
Nah-Ost unter der Lupe
DRK hat Kleiderladen in Ober-Roden erĂśffnet
est steht jedenfalls: Die Verantwortlichen des Roten Kreuzes, die mit der Anlaufstation in unmittelbarer Nähe des Rathauses bereits den fĂźnften derartigen Laden im Kreisgebiet eingerichtet haben, sind von der Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit des Angebotes Ăźberzeugt. Basierend auf Spenden, die jedermann abgeben kann, soll ein – so der Anspruch des DRK – „modisches und aktuelles Kleidersortiment fĂźr Kinder und Erwachsene“ in den Schaufenstern und Regalen präsentiert werden. Verlangt werden ein bis fĂźnf Euro pro Artikel – und grundsätzlich kĂśnnen alle Interessierten das Angebot nutzen. Indes: Materiell schlecht gestellte Menschen, die einen
Verlosung: 5 x 2 Tickets fĂźr das „FĂźrstliche Gartenfest“ zu gewinnen
GroĂ&#x;e Auswahl im Kleiderladen, den das DRK an der Ortsdurchfahrt in Ober-Roden eingerichtet hat: Margrit Jaxt, Sieglinde MĂźnch, Regina Ullrich und Carlos Nussbaum sichten und sortieren die gespendeten Artikel. Rund 20 ehrenamtliche Helfer sind in der Second-Hand-Boutique unter sozialen Vorzeichen im Einsatz. Wächst der Kreis der UnterstĂźtzer weiter an, so kĂśnnte der angestrebte Service „sechs Ă–ffnungstage pro Woche“ Wirklichkeit werden. (Foto: Jordan)
Lou Heinrich stellt Edgar Allan Poe vor Literarischer Streifzug im BĂźcherturm Ober-Roden RĂśdermark (mi) – „Begleiten Sie uns auf einem literarischen Streifzug durch die Werke des Schriftstellers Edgar Allan Poe (1809-1849) – wie gewohnt kommentiert und illustriert mit zeitgenĂśssischen Darstellungen und musikalischer CD-Untermalung“: So wirbt Lou Heinrich fĂźr ihre Veranstaltungsreihe dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im LesecafĂŠ des BĂźcherturms in der StadtbĂźcherei Ober-Roden, TrinkbrunnenstraĂ&#x;e 8. • Am 17. September sind Passagen aus Erzählungen wie „Die Flaschenpost“, „Maelzels Schachspieler“ und „Die schwarze Katze“ zu hĂśren. • Am 1. Oktober stehen „Der Rabe“ – Poes dichterischer Geniestreich – und seine Entstehungsgeschichte auf dem Pro-
gramm, erläutert von Poe selbst in „Philosophie einer Komposition“. Mitwirkende sind Regina und Jochen Schick. • Am 15. Oktober werden AuszĂźge aus der unheimlichen Geschichte „Der Fall des Hauses Usher“ gelesen und mit Musik von „The Alan Parsons Project“ unterlegt. Danach folgt etwas zum Schmunzeln im Berliner Dialekt: „Warum der kleine Franzose die Hand in der Schlinge trägt“. Ein Werk, das Poe ursprĂźnglich in irischem Dialekt schrieb • Am 29. Oktober wird die scharfsinnige, unblutige Kriminalgeschichte „Der entwendete Brief“ von Manfred Rädlein in amerikanischer Sprache eingeleitet. Anmeldungen
Eigene Produktion und Montage jetzt! Sonnenschutz Art Markisen aller iten. ze er ef Li mit kurzen
Christian RĂśthe PRAXIS FĂœR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE
Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.
ab
sind nicht erforderlich. Eine Spende von 3 Euro pro Abend ist erwĂźnscht.
Rodgau (kĂś) – „Pulverfass Naher Osten? Eine Region im Umbruch“: Unter dieser Ăœberschrift firmiert eine Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der die GrĂźnen am kommenden Dienstag (17.) Interessierte ins BĂźrgerhaus Nieder-Roden, RĂśmerstraĂ&#x;e, einladen. Die Zeichen der Zeit seien widersprĂźchlich. Es gebe Signale der Hoffnung wie den Amtsantritt von Hassan Rohani, der es als gemäĂ&#x;igter Kandidat auf den iranischen Präsidentensessel geschafft habe. Doch der Militärputsch in Ă„gypten und der (BĂźrger-) Krieg in Syrien zeigten auch, wie fragil das politisch-soziale GefĂźge in Nordafrika und in Vorderasien vielerorts sei, betont Felix MĂśller, Bundestagskandidat von BĂźndnis 90/Die GrĂźnen im Wahlkreis 187 (Ostkreis Offenbach/Odenwald). Gemeinsam mit seinen Podiumspartnern, dem Bundestagsabgeordneten Omid Nouripour und dem Nah-Ost-Experten Jan Schierkolk, wird sich MĂśller ab 19 Uhr einem Meinungsaustausch mit den Besuchern stellen.
Elektro Kohl
Lagerverkauf Haushalts-GroĂ&#x;geräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware fĂźhrender Hersteller.
EinzelstĂźcke/Restposten bis zu 70% reduziert!
RĂśdermark-Waldacker ¡ HauptstraĂ&#x;e 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57 Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com ¡ E-Mail:info@elektrokohl.com
Imp l je c antate a. 4 98,â‚Ź
Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de
In dieser Ausgabe unsere Beilage
CHRISTIAN RĂ–THE ¡ Facharzt fĂźr Kieferchirurgie HerrnstraĂ&#x;e 53 ¡ 63065 Offenbach am Main
„Beste Kßchen�
Gnadenlos gĂźnstiger Vollservice-Preis:
! " !
GeschirrspĂźler dabei Lieferung dabei Montage dabei
! " "# $% & " "' $%
Seite 2 E
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Rodgau, Rödermark Ein Matsch-Marathon für die Chronik
Spülung des Rohrnetzes
24-Stunden-Lauf mutierte zum 18-Stunden-Ereignis Rodgau (kö) – Das hat es in der langen Geschichte des Rodgauer 24-Stunden-Laufes noch nie gegeben: Am vergangenen Sonntag musste die 32. Auflage des Ausdauer-, Benefiz- und Gaudi-Klassikers erstmals vorzeitig abgebrochen
werden. Um 6 Uhr früh hieß es: „Nichts geht – beziehungsweise: läuft – mehr.“ Die Aschenbahn auf dem Sportplatz in Dudenhofen, die sich bereits beim Startschuss am Samstagmittag – abgefeuert von Handball-Legende Jo
Instrumente für Flüchtlinge „Maximal“ unterstützt Sammelaktion Rodgau (kö) – Die KulturInitiative „Maximal“ kooperiert mit dem Musiker Heinz Ratz – und der hat ein Anliegen. Rund 80 Asylbewerberheime in Deutschland hat Ratz besucht und dort Künstler von Format getroffen: Instrumentalisten und Sänger, die ihre Heimatländer verlassen haben (beziehungsweise: auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung verlassen mussten), um sich andernorts in Sicherheit zu bringen. Ratz erläutert: „Diese Musiker haben in den Flüchtlingslagern keine Möglichkeit, Instrumente zu erwerben, da sie
mit einem monatlichen Taschengeld von 40 Euro leben müssen. Sie dürfen kein Geld verdienen und bekommen lediglich Essens- und Hygienepakete. Zugleich stehen hierzulande viele Instrumente ungenutzt herum: Gitarren, Flöten, Keyboards, Trommeln, Blasinstrumente... Sie könnten Verwendung finden.“ Die Rodgauer „Maximalisten“ unterstützen Ratz’ Aktion und sammeln bis zum 20. September das Handwerkszeug für die Kreativen. Wer etwas spenden möchte, erreicht Ansprechpartner via E-Mail: info@maximal-rodgau.de. ☎ (0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Deckarm – in aufgeweichtem Zustand präsentiert hatte (Foto), glich nach den nächtlichen Regenfällen einer Schlammpiste. Im Interesse der Sicherheit entschieden die Teilnehmer: „Es hat keinen Sinn mehr. Wir hören auf.“ Schließlich sei das Großereignis als sportlich-geselliges Stelldichein der nimmermünden Läufer über die Grenzen der Stadt hinaus populär, aber nicht als ekelhafter und gefährlicher Kampf gegen knöchelhohen Matsch. Diesen guten Ruf, so der Tenor von Christian Goldmann nach den Aufräumarbeiten, habe man im sprichwörtlichen Sinne nicht verwässern wollen. Also denn: So konnten der Vorsitzende des Vereins „Gemeinsam mit Behinderten“ (GmB) und dessen große Helferschar unter der Jahreszahl 2013 „nur“ einen 18-StundenLauf ins dicke Chronikbuch eintragen. Doch Trübsal wurde deshalb nicht geblasen. Im Gegenteil: Die Beteiligung war mit 34 Mannschaften und sechs Einzelstartern beachtlich, die gute Stimmung bei den Staffelstab-Trägern und den Zuschauer erreichte am heiteren Samstagnachmittag und -abend (mit dem obligatorischen „Ballonglühen“) ihren Höhepunkt – und das Spendenergebnis kann sich sehen lassen. 115.000 Euro machten Sponsoren und Spender für das Engagement der fleißigen Beinarbeiter locker. Die GmB-Stiftung wird das Geld wieder in ihren Kapital-
Gartenarbeit aller Art
Gulasch Rind oder Schwein kg € 9,90 Frischwurstaufschnitt 100 gr. € 0,99 Emmentaler 100 gr. € 0,79 www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525
Wingertstr. 1 · 63303 Dreieich
zuverlässig und preiswert
Rodgau (hs) – Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass von Montag (16.) bis Freitag (4. Oktober) das Wasserrohrnetz in Dudenhofen gespült wird. Während dieser Aktion, die montags bis donnerstags von 7 bis 16 und freitags von 7 bis 12 Uhr durchgeführt wird, kann es zu Druckschwankungen, kurzzeitigen Unterbrechungen der Wasserversorgung und Eintrübungen des Wassers kommen.
Führung durch „Rodgaudom“ stock- und Ausschüttungskreislauf einspeisen und damit die vielfältigen Aktivitäten des Vereins fördern und stützen: die Wohnanlage („Haus Emmanuel“) im Jügesheimer Ortskern, die Freizeitgruppen, die Unterstützungsmaßnahmen bei Pflegebedürftigkeit – all diese Dinge wollen finanziert werden. Der 24-Stunden-Lauf ist die zentrale Geldquelle, die der 650 Mitglieder zählende Verein alljährlich anzapft, um seine Arbeit für und mit 150 behinderte(n) Menschen stemmen zu können. Das gesellschaftliche Klima vor der eigenen Haustür menschlicher, wärmer und solidarischer machen: Dieser Anspruch liefert die Antriebsfeder für alle Beteiligten. Insofern: Nasse, kalte und
Retro-Kalender in Rödermark
A. Lushta
01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
Kino NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 12.9.2013 - 18.9.2013 DO.-SO. + MI. 20.30
FEUCHTGEBIETE DO.-SO. + MI. 18.00
CHRONIKEN DER UNTERWELT FR. 16.00, SA. + SO. 14.00, 16.00
PLANES -3D-
Rödermark (kö) – Erneut hat der Heimat- und Geschichtsverein einen historischen Kalender, der Impressionen von „anno dazumal“ aus den – einst selbstständigen – Rödermark-Stadtteilen zeigt, produzieren lassen. Das Werk mit Fotos, die die Betrachter durch das Jahr 2014 begleiten sollen, ist am kommenden Sonntag (15.) von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr im Töfpermuseum in Urberach, Bachgasse, erhältlich. Verlangt werden fünf Euro pro Exemplar.
schlammverschmierte Füße... Kein Thema. Lothar Mark, der Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung, bringt die GmB-
Philosophie auf einen kurzen Nenner: „Bei uns ist und bleibt der soziale Kühlschrank ausgeschaltet.“ (Foto: Jordan)
Sportfest für Krebskranke TGS Jügesheim lädt zur Premiere ein Rodgau (hs) – Premiere im „Maingau-Energie-Stadion“: Am Sonntag (15.) geht von 9 bis 14 Uhr in der Sportstätte am Weichsee ein von der TGS Jügesheim erstmals ausgerichtetes Sportfest für Menschen mit Krebs über die Bühne. Um diese für Sport und Bewegung zu begeistern, haben die Verantwortlichen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das unter anderem Laufen, Walking, Weitwurf und Kleinfeld-Fuß-
bald umfasst. Darüber hinaus können bewegungswillige Zeitgenossen (auch Menschen ohne Krankheit) in der TGSHalle, Ostring 18, Tai Chi, Yoga, Pilates, „Indoor-Cycling“ und „Zumba Gold“ ausprobieren. Ferner besteht die gesamte Zeit über die Möglichkeit, das „neue“ Sportabzeichen zu erwerben. Weitere Infos sind unter der Rufnummer (06106) 645130 und per E-Mail (info@tgsjuegesheim.de) erhältlich.
Rödermark (kö) – Die Initiative „Wir sind Breidert“ organisiert eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Kirchliche Innenansichten“ und rückt das Thema „Glauben/Rituale“ auch über den christlichen Kulturkreis hinaus ins Blickfeld. Am Samstag (14.) wird zu einer Führung durch die katholische Sankt-Nazarius-Kirche im Ober-Rodener Ortskern eingeladen. Der InfoStreifzug im „Rodgaudom“ soll etwa 90 Minuten dauern. Er beginnt um 15 Uhr. Am Dienstag (17.) folgt ein Rundgang mit Erläuterungen in Frankfurt. Dort wird der Neue Jüdische Friedhof besichtigt. Auch die dortige Tour beginnt um 15 Uhr. Siegfried Kutschera, Telefon (06074) 96763, und Karlheinz Weber, Rufnummer 881310, erteilen nähere Auskünfte und nehmen Anmeldungen entgegen.
„
Landtagswahl Hessen 2013:
Die Zukunft der Energieversorgung ist dezentral und erneuerbar
“
Ralf Kunert Ihr Landtagskandidat Offenbach-Land im Wahlkreis 46
Mainhausen Hainburg Rodgau Rödermark Seligenstadt
Am 22. September für Sie in den Landtag www.ralf-kunert.de
ubin R Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Rödermark & Rodgau Jürgen Grötsch Medienberater Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31 juergen.groetsch@dreieich-zeitung.de
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Seite 3 E
Rodgau, RĂśdermark Mit Sommerschub in den Herbst
Vom Häusle zum Haus
RÜdermärker Stadtbßcherei: Ferienzeit war Lesezeit
TERMINE Donnerstag, • ab 16.30 Uhr im Bßrgerhaus Nieder-
12 Roden, RĂśmerstraĂ&#x;e 13: Fachgespräch „Entwicklung der Ganztagsschule“ mit den SPD-Landtagskandidaten Heike Habermann und Ralf Kunert
Weiskirchen lädt Familien, Freunde und Sympathisanten zum Minigolfen ein, Anmeldung: Telefon (06106) 14344 • am 13. und 14. September auf dem Parkplatz hinter der evangelischen Kirche in Dudenhofen: Weinfest, veranstaltet vom FÜrderkreis fßr kulturelle Projekte Samstag, • am 14. und 15. September ist das
14 Schwimmbad im Badehaus (Urberach) wegen des „RĂśdermark-Schwimmens“ geschlossen, der Saunaund Wellnessbereich bleibt geĂśffnet • ab 9.30 Uhr in den Räumen der evangelischen Petrusgemeinde, WagnerstraĂ&#x;e, Urberach: 3. FrauenfrĂźhstĂźck mit dem Thema „Konflikte gehĂśren zum Leben“; Anmeldung: Telefon (06074) 61133 • von 10 bis 14 Uhr bei Fahrrad Schnur, Nachtigallenweg 24: ADFC-Infoaktion mit Fahrrad-Codierung (www.adfc-rodgau.de) • ab 10.30 Uhr auf dem Waldfestplatz Bulau, RĂśdermark: Bouleturnier fĂźr Hobbyspieler, veranstaltet von den „Boulefreunden Bouleshit Orwisch“ (StartgebĂźhr 5 Euro) • ab 14.30 Uhr im Gasthaus „Zum Engel“, Ober-Rodener-StraĂ&#x;e 16, Nieder-Roden: SPD-Veranstaltung mit IG Bau-Chef Klaus WiesehĂźgel • ab 17 Uhr in der Kelterscheune in Urberach, Häfnerplatz: „Keltern an der Kelterscheune“, eine Veranstaltung der CDU RĂśdermark
TMG/SV-Wanderabteilung bei Alzheim (Worms); Anreise im Bus; Anmeldung und Info: Telefon (06106) 3209 • ab 11 Uhr in den Saalbau-Lichtspielen, DudenhĂśfer StraĂ&#x;e 33, JĂźgesheim: die SPD zeigt den Film „Wenn Du was verändern willst... Die SPD. Ăœber uns und unsere Geschichte“
fĂźr Menschen von 18 bis 71 (mit Gewinnspiel) • ab 18.30 Uhr im BĂźrgertreff Waldacker, GoethestraĂ&#x;e 39, RĂśdermark: Infoveranstaltung des Vereins „BĂźrger fĂźr Sicherheit in RĂśdermark“
Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0
HENNIG-HAUS.DE 0 verkauft 00 e 0.
35 Ăźc
MegaStore MegaA
Jahre
he
n-K o m p ete
n
* Den von der Quelle GmbH Ăźbernommenen KĂźchenbereich gibt es seit 1978
u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .
35%
** Beim Kauf einer freigeplanten EinbaukĂźche ab einem Kaufpreis von 4000,-â‚Ź (nur MĂśbelteile) erhalten Sie jetzt 35% Aktions-Rabatt. Zusätzlich kĂśnnen Sie Ihre KĂźche bei 12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins ďŹ nanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbarmit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. GĂźltig bis 30.09.2013
Sonntag, • 8 Uhr, Treffpunkt TGM/SV-Turnhalle,
Dienstag, • von17 bis 20.30 Uhr im Bßrgerhaus Weis-
HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: GroĂ&#x;heubach Ausstellung: Aschaffenburg
FACHPARTNER
Aktion verlängert bis 30.9.
15 Weiskircher StraĂ&#x;e, JĂźgesheim: Wanderung der
17 kirchen, SchillerstraĂ&#x;e 27: DRK-Blutspendetermin
vorher
6FKDIIHQ 6LH 3ODW] XQG geben Sie Ihrem Haus eine ganz persĂśnliche Note.
K
Freitag, • ab 17 Uhr auf dem Minigolfplatz, Am
13 Schwimmbad 1, in Seligenstadt: der CDU-Ortsverband
In hÜchster Qualität zum Spitzenpreis!
n che KĂź
September
tur. Stenske mĂśchte den Schub der zurĂźckliegenden Wochen mit in den Herbst nehmen. Sie ist zuversichtlich und sieht die Zentrale in OberRoden (BĂźcherturm an der TrinkbrunnenstraĂ&#x;e) und den Ableger in Urberach (unter dem Dach des Rathauses) in Anbetracht des breit gefächerten Medienbestandes, aber auch beim Stichwort „kompetente Beratung“ und mit Blick auf die einladende Atmosphäre, die hier wie dort geboten wird, gut gerĂźstet fĂźr die nahe Zukunft. Wichtig aus Sicht der Leiterin: Die BĂźcherei geht mit der Zeit und zeigt sich offen fĂźr technische Entwicklungen, die das klassische „BĂźchergeschäft“ ergänzen. Eine wichtige Beobachtung in diesem Zusammenhang: „In diesem Jahr verzeichnen wir eine stärkere Zunahme von Neuanmeldungen bei SchĂźlern ab der Sekundarstufe. Sie kĂśnnen, wenn sie einen Leseausweis besitzen, von zuhause
‌ mit Hennig Haus: ‡ $XVEDXHQ ‡ 8PEDXHQ ‡ 0RGHUQLVLHUHQ
z*
in fernen Gefilden am Strand oder auf dem heimischen Balkon, lohnt es sich ganz offensichtlich, Service zu bieten. ReisefĂźhrer, UnterhaltungslektĂźre, Filme und HĂśrbĂźcher fĂźr die Sommerfrischler: All diese Dinge hatten Konjunk-
n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W
60
I
m Hauptferienmonat Juli wurden 7.429 Ausleihen registriert. Im Vergleichszeitraum der Vorjahre lag der Durchschnitt nach Angaben des BĂźcherei-Teams bei rund 6.300. Ergo: Mit Blick auf die Phase der Entspannung, sei es
aus in den Datenbanken von ‚Munzinger-Online’ nachschlagen. Ganz gleich, ob Informationen Ăźber Personen, aktuelle Daten Ăźber Länder oder das Zeitgeschehen in der Welt benĂśtigt werden: Die DatenSammlungen werden ständig aktualisiert und sind zuverlässig recherchiert“, betont Stenske. Ebenfalls bemerkenswert aus ihrer Warte: „Eine Erfolgsgeschichte ist auch der OnleiheVerbund Hessen, dem unsere BĂźcherei von Beginn an angehĂśrt. Begonnen hatte das Projekt im Jahr 2011 mit 12 teilnehmenden Bibliotheken. In diesem Jahr werden es schon Ăźber 50 sein – mit einem Angebot von Ăźber 40.000 digitalen Medien, die zum Herunterladen zur VerfĂźgung stehen“, erläutert Stenske. Sie weiĂ&#x; zu berichten, dass im vergangenen Jahr mehr als 2.000 Onleihe-Ausleihen von Nutzern der RĂśdermärker BĂźcherei getätigt wurden. Und sie prognostiziert: „2013 werden es wohl deutlich mehr sein.“
Ăœber
RĂśdermark (kĂś) – „Wir machen 2013 erstmals keine Sommerferien, sondern gewährleisten eine personelle Besetzung, die den Griff zum Buch fĂźr unsere ‚Kundschaft’ während der kompletten Urlaubszeit ermĂśglicht.“ Mit diesem Vorsatz hatten Brigitte Stenske, die Leiterin der RĂśdermärker StadtbĂźcherei, und deren Kollegen die „schĂśnsten Wochen des Jahres“ in Angriff genommen. Und siehe da: Die Entscheidung bescherte zwar viel Arbeit, hat sich aber aus Sicht der Nutzer als Volltreffer erwiesen. Ein Ausleihrekord ist zu vermelden.
KĂœCHEN QUELLE MegaStore
JUBILĂ„UMS-RABATT
auf alle EinbaukĂźchen**
& 0%
Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen !
**
Frankfurt Hanauer Landstr. 427
Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr
JUBILĂ„UMS FINANZIERUNG
Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de
www.frankenstolz.de
IndustriestraĂ&#x;e 1-3 • 63814 Mainaschaff Fabrikverkauf Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09:00 - 18:00 Uhr und Sa. 9:00 - 14:00 Uhr
Tafeltrauben rot
Gurken .IEDERLANDE 3PANIEN +L ) StĂźck
KERNLOS 3PANIEN )TALIEN +L )
Frische Junge Ente GRILLFERTIG (KL !
500 g Schale
per kg
KG
gĂźltig von Donnerstag, 12.09.13 bis Samstag, 14.09.13
150 g
224 – 450 g
G
n G
statt
-.49
-42%
statt
2.89
NG KU NUE PREISAUSFEDA R!
Premium Pils 20 x 0,5 Liter Kiste ZZGL 0FAND L
SEIT 05.09.13
Champagner Ressonnance Brut 0,75 Liter L
-29%
statt
12.40
i be h to uc t y A Ne Cit
-40%
ODER Lachs-Filetstäbchen TIEFGEFROREN
i be h to uc t y A Ne Cit
i be h to uc t y A Ne Cit
i be h to uc t y A Ne Cit
9 statt 1.5
&RUCHT AUF *OGHURT versch. Sorten
Aktionspreis
bisher
13.99
.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7
Dauertiefpeis
3UED3"
Fischstäbchen
Froop
37% billiger + 20% mehr Inhalt
Aktionspreis
i be h to uc t y A Ne Cit
Aktionspreis
i be h to uc t y A Ne Cit
i be h to uc t y A Ne Cit
600 g KG
Seite 4 E
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Rodgau, RÜdermark Fßnf Rodgauer Kreative stellen aus Präsentation im Dietzenbacher Kreishaus
Zwischen Realität und Abstraktion Dolores Saul zeigt „Terra magica“ im BĂźcherturm RĂśdermark RĂśdermark (mi) – „Ich ziehe Motive vor, die meine Erinnerungen aufleben lassen und Träume erwecken. Sie zeigen einen gelungenen Seiltanz zwischen Realität und Abstraktion. Ich hoffe, dass meine Bilder die Betrachter einladen, einen Schritt näher zu treten und die feinen Details in den Schatten, reflektierendes Licht und Reflexionen zu entdecken.“ So begrĂźndet die KĂźnstlerin Dolores Saul aus Schmitten im Taunus die Auswahl der Motive fĂźr ihre Landschaftsbilder, die sie derzeit im BĂźcherturm zeigt. Inspirieren lässt sich Dolores Saul nicht nur von den Landschaften, die sie auf Reisen kennenlernt, sondern auch von der Natur vor der eigenen HaustĂźr oder von den Erzählungen ihrer in Argentinien aufgewachsenen Mutter. Neben der Darstellung einer Landschaft will die KĂźnstlerin vor allem die oft magische Stimmung einfangen, die sich aus den verschiedenen Lichtwirkungen und dem Zusam-
menspiel von Licht und Farbe ergibt. „Terra magica“ ist daher auch der Titel der Werkschau. Dolores Saul, seit 2003 selbstständige KĂźnstlerin, wurde bei namhaften KĂźnstlern ausgebildet. Der Drang, ihre Malerei zu verfeinern, fĂźhrte sie von der Freien Kunstschule Wiesbaden nach GroĂ&#x;britannien und in die USA. Schwerpunkte ihrer Arbeiten sind ausdrucksstarke Aquarelle und Pastellarbeiten, Stillleben und Tierporträts, vor allem aber Landschaftsbilder, die traumhafte Lichtstimmungen und romantische Landschaftspanoramen wirkungsvoll einfangen. So tritt der geografische Ort einer Landschaft hinter der Atmosphäre und ihrer Ausstrahlung auf den Betrachter zurĂźck. Magische Szenerien, rauschende Wasserfälle, tĂźrkisblaue Seen, sanfte HĂźgel im Sonnenlicht: in ferne Welten reisen und fĂźr kurze Zeit den Alltag vergessen – wer träumt nicht davon? Die Ausstellung in den Räu-
men der Stadtbßcherei RÜdermark kann bis zum 29. September während der Öffnungszeiten der Stadtbßcherei (montags bis mittwochs und freitags von 10 bis 12 und 15 bis 19 Uhr) besichtigt werden. Auf der Homepage (www.dolores-saul.de) finden Kunstfreunde eine Auswahl ihrer Werke. (Foto: srÜ)
Dietzenbach (mi) – Eine Gemeinschaftsausstellung der Rodgauer KĂźnstlerinnen und KĂźnstler Werner Klein, KarlHeinz Kalbhenn, Viktoria Hihn-Lenhardt, Angelika Madeleine Henkel und Hannelore Durwael ist noch bis zum 27. September im Foyer des Kreishauses in Dietzenbach zu sehen. Die Präsentation ist Teil der Veranstaltungs-Reihe „Kunst im Kreishaus“, in der sich Kreative aus jeweils einer Kommune des Kreises Offenbach gemeinsam präsentieren. Alle fĂźnf KĂźnstlerinnen und KĂźnstler, die ihre Ateliers in Rodgau haben, widmen sich verschiedenen Stilen und Techniken. „Die Ausstellung verbindet so Aquarell und Acrylmalerei mit Bleistift- und Pastellzeichnungen oder Blu-
menporträts aus Ă–l. Aber auch Collagen und dreidimensionale, abstrakte Bilder sowie Fotokunst sind auf der Ausstellung zu sehen“, betont Landrat Oliver Quilling. Karl-Heinz Kalbhenn widmet sich hauptsächlich der digitalen Fotografie und bearbeitet die Motive. So entstehen individuelle Collagen und dreidimensionale abstrakte Bilder. Seit 1965 nimmt er an nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen teil und ist Initiator von verschiedenen Events und Ausstellungen in der Region Frankfurt Rhein-Main. Hannelore Durwael wurde 1949 in Frankfurt geboren und hat sich auf Aquarell und Acryl-Malerei spezialisiert. Ihre Kunstwerke stellte Hannelore Durwael schon in Heu-
Keine Wahlpost: Was tun? Stadt Rodgau rät zur Kontaktaufnahme Rodgau (kĂś) – Sollte zwar nicht vorkommen, lässt sich aber aufgrund des „Rest-Risikos“ beim Thema „Zustellung per Post“ nie ganz ausschlieĂ&#x;en: Wahlbenachrichtigungen, die nicht den Empfänger erreichen. Die Rodgauer Stadtverwaltung berichtet Ăźber entsprechende Klagen einzelner BĂźrger, unter anderem Ăźber „einen kompletten StraĂ&#x;enbereich in JĂźgesheim“, der bei der Zustellung leer ausgegan-
gen ist. FĂźr die Zuständigen im Rathaus ist die Ursache des Malheurs „nicht nachvollziehbar“. Gleichwohl werden die betroffenen BĂźrger beruhigt: „Die Wahlbenachrichtigung ist nicht notwendig, um wählen zu gehen. Die Wahlberechtigung ergibt sich aus der Eintragung in das Wählerverzeichnis. Der Wahlberechtigte muss sich um sein Wahlrecht jedoch selbst kĂźmmern.“ Das bedeutet im konkreten Fall: Wer kein Benachrichti-
gungsschreiben erhalten hat, sollte mit dem Wahlamt unter der Rufnummer (06106) 6931333 Kontakt aufnehmen. Dann wird geklärt, ob er oder sie zur Stimmabgabe berechtigt ist und in welchem Wahllokal gewählt werden kann. Am Wahltag, also dem 22. September, ist auf jeden Fall ein Ausweis mitzubringen.
FĂźr Kinder: Rote Brummis RĂśdermark (kĂś) – Kinderherzen schlagen erfahrungsgemäĂ&#x; hĂśher, wenn an Tagen der offenen TĂźr die Fahrzeuge der Feuerwehr erkundet werden kĂśnnen. „Der Andrang ist immer riesengroĂ&#x;“, weiĂ&#x; Herbert Weber, der Vorsitzende des Ober-Rodener Feuerwehrvereins, zu berichten. Um die Sache ein wenig zu entzerren und dem Nachwuchs häufiger Gelegenheit zur Erkundung der roten Brummis zu geben, wurde entschieden: „Wir veranstalten einen Kinder-Besuchstag pro Quartal“. Im September ist es wieder so weit. Am Freitag (20.) kĂśnnen junge Gäste und deren Begleiter von 15 bis 17 Uhr das Feuerwehrhaus an der KapellenstraĂ&#x;e und den dortigen Fuhrpark unter die Lupe nehmen.
senstamm, Weiskirchen, JĂźgesheim, Hainhausen und Nieder-Roden aus. Angelika Madeleine Henkel widmet sich seit 2004 der Malerei. Sie beschäftigt sich mit Bleistift-, Kohle-, Kreide-, Pastell-, Aquarell- und Acrylzeichnungen. Viktoria Hihn-Lenhardt wurde in Rumänien geboren. Seit 24 Jahren lebt sie aber in Deutschland. Am liebsten zeichnet sie blĂźhende Blumenportraits in Ă–l. Hihn-Lenhardts Ziel ist es, das Vergängliche und Zerbrechliche der Natur festzuhalten. Werner Klein lieĂ&#x; sich 1977 in Stuttgart nieder und spezialisierte sich dort auf seine ersten Kunstskulpturen, bei denen er mit Materialien arbeitete, die von der Gesellschaft als MĂźll angesehen werden. Nach Auslandsaufenthalten in Libyen, Persien und Nigeria kehrte er nach Deutschland zurĂźck und hatte in den vergangenen 22 Jahren mehrere Ausstellungen in Rodgau, Frankfurt, RĂśdermark oder im Rahmen des Kultursommers SĂźdhessen. Er stellt diesmal bemerkenswerte Fotoaufnahmen aus. „Doch so verschieden sie sind; in einem sind sich die fĂźnf KĂźnstlerinnen und KĂźnstler aus Rodgau einig: sie verfolgen konsequent ihre eigene Richtung und sprechen eine individuelle kĂźnstlerische Sprache, die ihre Werke unverkennbar macht“, unterstreicht Quilling.
Tierschau und Tanz-CafĂŠ Rodgau (kĂś) – Die evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen kann mit Freizeitangeboten fĂźr jĂźngere und ältere Semester aufwarten. Eine Offerte fĂźr Kinder im Alter ab sechs Jahren: Am Dienstag (17.) wird die Ăśrtliche WildtierAuffangstation von Petra Simon besucht. Sie kann viel Wissenswertes Ăźber die wilden und teilweise exotischen Tier erzählen, die unter ihrer Regie beherbergt werden. Treffpunkt zum Ausflug in die Nachbarschaft ist um 15.30 Uhr am Gemeindehaus der Protestanten, KirchstraĂ&#x;e 3. Jungen und Mädchen, die teilnehmen mĂśchten, sollten sich unter der Rufnummer (06106) 6249711 anmelden. „Hereinspaziert zur Premiere“: So lautet das Motto am Samstag (21.) im Gemeindehaus, das sich erstmals in ein Tanz-CafĂŠ fĂźr die reiferen Jahrgänge verwandelt. Von 14.30 bis 17 Uhr erklingen Schlager von einst. Kaffee und Kuchen gesellen sich zur LiveMusik (Klavier) hinzu. Anmeldung: (06106) 624970.
�-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH THOHIRQ -
Vielfalt an Artikeln und Anregungen Ingrids Bastel-Stube feiert dieser Tage ihr zehnjähriges Bestehen
MĂźhlheim (PR) – Seit 10 Jahren besteht Ingrids Bastel-Stube in der Gerhart-Hauptmann-StraĂ&#x;e 52 in MĂźhlheim. „Geht nicht, gibt es nicht – wir versuchen den Artikel fĂźr Sie zu besorgen“, berichtet Ingrid Kleser. Die Idee zu der Bastel-Stube kam ihr im September 2003, und „da ich selber gerne bastle und tĂźftle und zu dieser Zeit gerade arbeitslos wurde, habe ich sie einfach in die Tat umgesetzt“, berichtet sie. In der kleinen BastelStube auf 14 Quadratmetern im 1.Obergeschoss gibt es viele Artikel rund um die Kartengestaltung, jede Menge Bastelpapiere, Prägeboards, Anregungen fĂźr Dekorationen, Wohnraumdekorationen und Lampen. Ingrid Kleser:„Wenn bei Ihnen eine Feier ansteht, gestalten wir gerne Ihre Einladungen und Tischdekorationen nach Ihren WĂźnschen und beraten Sie hierzu selbstverständlich umfassend.“ Ein weiteres Highlight sind die mit viel Liebe und Sorgfalt gefertigten GlĂźckwunschkarten in verschiedenen GrĂśĂ&#x;en zu gĂźnstigen Preisen. Demnächst sind diese auch in einigen Fremdsprachen (polnisch, tĂźrkisch, italienisch, spanisch usw.) in der Bastel-Stube zu finden. Auch viele andere Bastelartikel werden gefĂźhrt. „Sollten wir etwas nicht in unserem Lädchen haben, besorgen wir es Ihnen wenn mĂśglich gerne. Und wir beraten Sie auch, wenn Sie ein Hobby suchen“, betont Ingrid Kleser. Ein besonderer Service fĂźr gehbehinderte Senioren und andere in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen ist die kostenlose Frei-Haus-Lieferung in MĂźhlheim. In der näheren Umgebung kann dieser Service auch gegen einen geringen Aufpreis in Anspruch genommen werden.
Ortskerne: Was tun? RĂśdermark (kĂś) – Wer sich fĂźr das Thema „RĂśdermark soll schĂśner werden“ interessiert und aktiv etwas zur Umsetzung der Vision beitragen mĂśchte, sollte sich diesen Termin vormerken: Am Donnerstag (26.) wird ab 19 Uhr im Dinjerhof in Ober-Roden, Pfarrgasse 7-9, das Projekt „Analyse und Schritte zur Gestaltung attraktiver und lebenswerter Ortskerne“ in Angriff genommen. Die beiden Vordenker fĂźr Ober-Roden (Wilhelm SchĂśneberger) und Urberach (HorstPeter Knapp) werden erläutern, was geplant ist. Die Besucher kĂśnnen Fragen und Anregungen formulieren. Nach der Bildung von Arbeitsgruppen soll schlieĂ&#x;lich das weitere, konkrete Vorgehen festgelegt werden.
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 • Fax: 06106 - 28390-10
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Seite 5 E
Rodgau, Rödermark „Hochwertiger Zahnersatz muss nicht immer teuer sein!“ Martin Steiner rät zu Preis-/Leistungsvergleich Sie brauchen einen Zahnersatz und sorgen sich um die Finanzierung? Dies ist eine unberechtigte Sorge. Seit der Zahnersatzoffensive eines Hamburger Kaffeerösters diskutiert Deutschland wieder über zu hohe Zuzahlung beim Zahnersatz. Zahntechnikermeister Martin Steiner aus Weiterstadt, der selbst seit 15 Jahren seinen Zahnärzten und deren Patienten Auslandsteilfertigung mit großem Erfolg anbietet, rät allen Patienten bei Auslandsangeboten einen genauen Preis-/Leistungsvergleich vorzunehmen. Hierbei sollte die regionale Nähe von Patienten, Zahnarzt und Dentallabor im Vordergrund stehen. Zahnersatz ist eine hoch individuelle Anfertigung für jeden einzelnen Patienten und keine Massenanfertigung! Deshalb legt das Dentallabor Martin Steiner bei der Fertigung größten Wert auf die räumliche Nähe zu Zahnarztkunden und Patienten, so dass kleine Korrekturen zeitnah und ggf. direkt am Patienten im Labor in Weiterstadt vorgenommen werden können. Interessierte Patienten, aber auch interessierte Zahnarztpraxen, können sich auf der Web-Seite www.fairpreis-zahn.de Erstinformationen einholen. Hier finden Patienten auch einen Zahnarztfinder mit einigen Praxen, die schon in Kooperation mit dem Dentallabor Steiner stehen. Selbstverständlich können interessierte Patienten, die bereits einen Heil- und Kostenplan haben, sich ein unverbindliches, kostenfreies Angebot im Dentallabor Steiner (FAX 06150-3682/Telefon 06150-188448) erstellen lassen.
Redaktion Rodgau/Rödermark Tel.: 06106 - 28390-51, Fax: 06106 - 28390-12
Räumungsverkauf auf Hochtouren
Die Dreieich-Zeitung verlost:
Schmidt’s IDEENHAUS schafft Platz für ein neues Konzept
Dietzenbach (PR) – Seit 1926 der Handwerksbetrieb für Spenglerei und Installation von Georg Schmidt gegründet wurde, hat sich viel verändert. Insbesondere im angegliederten Fachgeschäft Schmidt’s IDEENHAUS für Glas-, Porzellan-, Haushaltwarenund Geschenke ist der Anpassungsprozess eine fortwährende H e r a u s f o rd e rung. Das ist aber nie ein Problem für den Familienbetrieb gewesen, weil man stets das Wohl des Kunden im Auge hatte. Nicht der kurzfristige Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Käufers ist maßgebend. So steht es in der Firmenphilosophie geschrieben. „Handel ist Wandel“, meint Inhaberin Gabi Schmidt und freut sich auf die geplanten Veränderungen. Denn nicht der schön gedeckte Tisch allein ist künftig gefragt, sondern„Genuss“ rund um Küche und Herd gewünscht. Es werden Sortimente ausgemustert, damit mehr Platz für Vorführungen, praktische Haushaltwaren und Geschenke „Made in Germany“ entsteht. Wo liegt unser „Mehrwert“, fragt sich das Verkaufsteam vom IDEENHAUS? Die einhellige Antwort lautet: In hochwertigen Markenprodukten, guten Materialien und dem persönlichen, qualifizier-
ten Kontakt zum Verbraucher. Derzeit läuft der große Räumungsverkauf wegen Umbau auf vollen Touren. Rabattplakate, Außentransparente und ein ungewöhnlicher Warenaufbau auf Biertischen weisen darauf hin. Der Zweck der veränder-
5 x 2 Tickets für das „Fürstliche Gartenfest“
ten Warenpräsentation: Alle Käufer können in Ruhe durch die Sortimente stöbern, die konsequent nach Warengruppen aufgebaut sind. „So meistern wir den Andrang am einfachsten“, sagt Gabi Schmidt. „Die überwältigende Resonanz der Stammkunden bestätigt unsere Entscheidung“, meinen alle Mitarbeiter, „schließlich erhalten alle ausnahmslos auf jeden Artikel einen Nachlass bis zu 50 Prozent.“ Selten gibt es die Gelegenheit, hochwertige Markenprodukte mit hohen Rabattabschlägen zu erhalten. Es lohnt sich also, in den nächsten Tagen im IDEENHAUS, Schmidtstraße 12, in Dietzenbach vorbeizuschauen. (Foto: SI)
IMPRESSIONEN ENGLISCHER GARTENKUNST stehen im Mittelpunkt der siebten Auflage des „Fürstlichen Gartenfestes“, das am übernächsten verlängerten Wochenende (20. bis 22.) auf Schloss Wolfsgarten über die Bühne geht. Außer mit dem Sonderthema „English Gardening“ wartet diese „Internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart“, bei der über 170 renommierte Züchter und Aussteller mit von der Partie sein werden, auch wieder mit jeder Menge Pflanzen, Gartenmöbeln, Brunnen und Skulpturen, Gartengeräten und -maschinen, Landmoden, Bioprodukten, Gartenaccessoires sowie Dekorationen für Innen und Außen auf. Zudem geben zahlreiche Experten wieder hilfreiche Tipps zur Gestaltung der heimischen „Scholle“, und ein vielfältiges Rahmenprogramm wird für Unterhaltung sorgen und keine Langeweile aufkommen lassen. Das „Fürstliche Gartenfest“ ist Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet für Erwachsene 16, ermäßigt 14 Euro. (hs/Foto: Jordan) Wer zwei Tageskarten gewinnen möchte, schickt bis Montag (16.), 12 Uhr, eine E-Mail an verlosung@dreieich-zeitung.de oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12. Bitte Betreff, Wunschtag und Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen!
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10
Seite 6 E
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Wahl 2013 Dr. rer. pol. Jens Zimmermann (SPD) Persönliches: Geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen in Groß-Umstadt, nahezu in der geografischen Mitte seines Wahlgebietes. Jens Zimmermann hört gerne Musik. Seine Lieblingsband sind die „Fantastischen Vier“, deren Konzerte er gerne besucht. Eine weitere Leidenschaft von ihm sind gute TV-Serien, dazu zählt er die US-Serie „West-Wing", die im Weißen Haus spielt. Seine Leibspeise ist Pizza in allen Variationen. Jens Zimmermann ist sportbegeistert, liebt Reisen und Klettern und spielte in früheren Jahren leistungsorientiert Tischtennis. Im Fußball schlägt sein Herz für den VfB Stuttgart. Sein Lebensmotto lautet: „Ich möchte kein Arschloch sein! Ich behandele jeden so, wie ich gerne behandelt werden möchte.“ Auf die Frage nach seinen drei größten Wünschen antwortete er: 1. Gesundheit für seine Familie und ihn; 2. am 22. September jubeln zu dürfen; 3. dass die Menschheit lernt, Konflikte ohne Waffen zu lösen. (CG) Herr Dr. Zimmermann, zuerst einmal herzlich willkommen in den Räumen der Dreieich-Zeitung. (JZ) Vielen Dank für die Einladung. (CG) Beginnen wir am Anfang: Warum sind Sie in die Politik gegangen? Was war der Auslöser? (JZ) Ich bin während meiner Schulzeit politisch aktiv geworden und war drei Jahre Schulsprecher. In dieser Funktion kämpfte ich erfolgreich gegen den damaligen SPD-Kultusminister Holzapfel, um Einsparungen im Bildungssystem zu verhindern. (CG) Und warum haben Sie sich dann der SPD angeschlossen? (JZ) Das war die Partei, mit der ich die größten Berührungspunkte hatte und ich bin auch gefragt worden, ob ich mich in dieser Partei politisch engagieren möchte. Eine konservative oder bürgerliche Partei stand für mich nie zur Debatte. (CG) Zählen Sie sich eher zum linken oder zum konservativen Flügel der SPD? (JZ) Zu keinem! Ich versuche mich aus Flügelstrukturen herauszuhalten und sehe mich in der SPD eher in der Mitte. (CG) Also könnte man sagen, wenn Sie die Wahl zwischen einem linken Lafontaine und Altkanzler Schröder hätten, hören Sie sich beide an und bilden sich dann Ihr Urteil.
(JZ) „Wenn ich die Wahl zwischen Lafontaine und Schröder hätte, würde ich Schröder wählen, da Lafontaine in meinen Augen ein Verräter ist. " Eine Partei ist eine demokratische Institution. Als er seine
Vorstellungen mal nicht umsetzen konnte, spielte er die beleidigte Leberwurst, trat zurück, gab alle Ämter auf und machte sich zur Lebensaufgabe, seine alte Partei, die SPD, zu piesacken. (CG) Wenn am 22.9. weder RotGrün noch Schwarz-Gelb die Mehrheit hätten, würden Sie dann einer Großen Koalition zustimmen? (JZ) Wenn am Ende nach guten Verhandlungen eine Große Koalition rauskommt, dann würde ich auch meine Hand heben. Natürlich ist das nicht mein Wunsch. (CG) Würden Sie einer rot-rotgrünen Koalition zustimmen? (JZ) Bei Rot-Rot-Grün sieht dies schon anders aus. Ich kann mir bei dieser Konstellation nicht vorstellen, dass ich dafür meine Hand heben würde. Im Osten sitzen in der Linken mehr Realos, mit denen man zusammenarbeiten könnte, im Westen sitzen dort aber solche Leute wie Lafontaine. Die Linke ist aber noch in der Findungsphase und mein heutiges Nein heißt nicht, dass es nicht vielleicht mal eine Option für die Zukunft sein könnte. (CG) SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel will 250 Steuerprüfer neu einstellen, weil er den Unternehmern misstraut. Halten Sie es für richtig, dass man eine komplette Berufsgruppe unter Generalverdacht stellt? (JZ) Die Anzahl der Steuerprüfer hat Einfluss darauf, wie häufig Unternehmen geprüft werden. Alles was wir jetzt in den letzten Jahren erlebt haben zeigt, dass es einige Unternehmen gibt, die – ich drück’s mal vornehm aus – versuchen, ihre Spielräume maximal auszunutzen und dabei manchmal übers Ziel hinausgehen. Übrigens: die 250 Stellen sind nicht nur Steuerprüfer. Ich halte das für notwendig. (CG) Die Realität ist aber, dass nahezu jedes Unternehmen alle drei Jahre geprüft wird, und das nicht nur vom Finanzamt, sondern auch von den Sozialkassen und anderen Behörden. Dabei sucht man nicht mehr nach Steuerbetrug, sondern nur noch nach Buchungsfehlern und ob der Unternehmer den Mitarbeitern zu großzügig Sonderzuwendungen gewährt hat. (JZ) Wenn das alles so ist, wo kommt aber das ganze Geld in der Schweiz her? (CG) Aus den 80er und 90er Jahren, wo das noch leicht möglich war. (JZ) Richtig, aber Siemens, woher konnte man über 100 Millionen Euro für Bestechungsgelder hernehmen ... (CG) ... ja dann setzen Sie doch Ihre vorhandenen Fahnder dafür ein. Legen Sie diesen Sumpf bei den Großkonzernen endlich trocken. (JZ) Nun ja, wir bauen die 250 Stellen gerne wieder ab, wenn dies unnötig ist, das ist aber zur Zeit absolut nicht mein Eindruck. (CG) Herr Schäfer-Gümbel möchte durch Abschaffung der Verjährungsfrist auf Steuerhinterziehung diese Straftat auf eine Stufe mit Mord und Völkermord stellen, welche nahezu die einzigen Verbrechen ohne Verjährungsmöglichkeiten sind. (JZ) Die Frage ist, halten Sie es für richtig dass jemand wie Uli Hoeneß viele Millionen ins Ausland schafft und straffrei rauskommt, nur weil fünf Jahre rum sind? (CG) Beruht aber unser Gesellschaftssystem nicht auf Verzei-
Jetzt rede ich Klartext! Dr. Jens Zimmermann, SPD, im Gespräch mit Christoph Günther
Freitag, 6. September, 10 Uhr. Trotz des engen Terminkalenders in der heißen Wahlkampfphase findet Dr. Jens Zimmermann, Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis 187 (Landkreis Offenbach östlicher Teil, Landkreis Darmstadt/Dieburg und Odenwaldkreis) Zeit, um sich meinen Fragen zu stellen. Was erwarte ich von dem Interview? Eigentlich nichts Besonderes, allzu oft bekommt man doch leider nur das typische Wahlkampf-Blabla zu hören, ohne Substanz und Inhalt. Nach fast zwei Stunden intensiver Diskussion die Überraschung! Herausgekommen ist ein Interview mit erfrischend ehrlichen und klaren Antworten auf teils sehr unbequeme Fragen. Wir haben intensiv und heftig diskutiert – was uns verbindet, ist der Wunsch, das Leben der Menschen in unserem Lande weiter zu verbessern. Christoph Günther, Dreieich-Zeitung (CG)
hen? Wenn ein Steuersünder erkennt, er hat einen Fehler gemacht, sollten wir ihm nicht die Möglichkeit geben, von selbst den Schaden wieder gut zu machen, die Steuern nachzuzahlen und dann auf Strafe zu verzichten? (JZ) Das ist ja was ganz anderes. Wenn jemand von selbst zur Erkenntnis kommt, hey, ich habe in den 90ern heftig gezockt und Millionen am Fiskus vorbeigeschoben und heute bin ich zehn Jahre älter und sehe die Welt anders, ich will meinen Schaden wieder gut machen, dann gibt es auch heute schon Möglichkeiten mit einer Nachversteuerung einem möglichen Strafverfahren zu entgehen. Voraussetzung ist aber, dass der Steuersünder von sich aus aktiv wird. Wir von der SPD sind eine Partei der zweiten und dritten Chance. Es ist aber ein großer Unterschied, ob jemand von sich aus kommt oder nur, weil ihm die Ermittler oder die Presse schon längst auf den Fersen sind. (CG) Also bei einem reuigen Steuersünder kann man auf
y
Strafverfolgung verzichten, wenn er seinen Schaden an der Gesellschaft wieder gutmachen will und freiwillig zahlt? (JZ) So ist es. (CG) Kommen wir zum Ankauf von SteuerCDs. Ich
finde es mehr als grenzwertig, wenn sich unser Rechtsstaat krimineller Methoden bedient, um Täter zu überführen. Irgendwann sind wir so weit wie die USA, die das Militär morden lassen, um Mörder zu eliminieren. Ich sehe da ein Problem der Abgrenzung. (JZ) Diese Logik kann ich durchaus nachvollziehen, aber zwischen dem Umbringen von Menschen und dem Ankauf von Steuer-CDs gibt es noch Unterschiede.
(CG) Ja, aber wo setzen wir die Grenzen für den Rechtsstaat? (JZ) Die Verkäufer sind Einzelpersonen in Unternehmen und Banken, die Daten an den deutschen Staat verkaufen. Ich stelle diese auf eine Stufe mit Herrn Snowden. Für mich ist jemand, der eine Steuer-CD verkauft, ein Whistleblower. Keine Frage, es ist grenzwertig, aber von höchster richterlicher Stelle geklärt. (CG) Wir haben ja viele Großkonzerne in Deutschland, die hier keine Steuern zahlen. Wäre es nicht mal sinnvoll, diese gezielt anzugehen? (JZ) Ja, auf jeden Fall. Wir haben aber in Europa nach wie vor das Problem einer fehlenden Steuerharmonisierung. In den Niederlanden gibt es eine andere Unternehmensbesteuerung als bei uns und bei Irland hat man versäumt, die gewährten EU-Hilfen daran zu knüpfen, die dortige viel zu niedrige Unternehmensbesteuerung hiesigen Maßstäben anzupassen. Es kann nicht sein, dass wir andere Länder
retten und diese dann als Dank Unternehmensgewinne aus Deutschland abziehen. Wir müssen in Europa zu einem System kommen, dass Gewinne dort versteuert werden müssen, wo sie auch anfallen. (CG) Befürchten Sie durch Einführung einer Vermögenssteuer auf Immobilien nicht einen Substanzverlust? Um den Wert von Immobilien zu erhalten, muss man diese alle 10 bis 15 Jahre renovieren. Eine Vermögenssteuer würde die dafür notwendige Rücklagenbildung fast unmöglich machen. (JZ) Wir wollen keine Substanzbesteuerung. Ich habe hier unser Wahlprogramm aufgeschlagen. Wir sind beim Thema relativ schwammig reingegangen, weil dies auch rechtlich eine höchst komplizierte Sache ist. (CG) Mir fällt auf, dass der Mittelstand immer weiter ausblutet. Mir fällt auf, dass in meiner Jugend z.B. Bauunternehmer, Architekten, Metzger und Bäcker zum wohlhabenden Mittelstand gehörten. Heute sind diese Berufsstände teilweise verarmt. Als Grund sehe ich die steigende Bürokratisierung und zunehmende Auflagen, die es diesen Leuten fast unmöglich machen, ihr Geschäft weiter gewinnbringend zu führen. Es entstehen immer mehr große Ketten und das Angebot oligopolisiert sich. Wie wollen Sie dem entgegenwirken? (JZ) Das sind teilweise normale Markteffekte. Oft sind z.B. Bäcker oder Metzger nicht mit der Zeit gegangen. Da haben viele Bäcker sich einfach mal fertige Backmischungen besorgt und wollten preislich mit den Supermarktketten mithalten. Andere setzten erfolgreich auf Qualität und Service. Viele unsinnige Auflagen sind durch Europa verursacht und wir Deutschen wollen diese Richtlinien zu streng auslegen, was dabei zu vielen unnötigen Problemen führt. (CG) In der Podiumsdiskussion von letzter Woche merkte Herr Alexander Wilhelm, Sektionssprecher des Wirtschaftsrates Offenbach/Dieburg, an, dass weitere Steuererhöhungen dazu führen könnten, dass gut ausgebildete Kräfte wie z.B. Ärzte nach Österreich, in die Schweiz oder in die USA abwandern könnten. (JZ) Wenn Sie als Arzt in Zürich arbeiten, zahlen Sie mehr Steuern als in Groß-Umstadt. Das ist weniger ein Problem der Besteuerung als der Entlohnung. (CG) Zum Thema Mindestlohn, so wie Sie bin auch ich der Meinung, wenn jemand in Vollzeit
arbeitet, muss er und seine Familie anständig leben können. Wer das negiert, ist moralisch verwerflich. Aber die Gesellschaft als solche akzeptiert den Mindestlohn nicht. Solange jemand anderes die Kosten dafür zahlt, ist alles ok. Aber selbst wollen viele Bürger nichts dazu beisteuern. Für unsere Schnäppchen im Discount-Markt nehmen wir die Ausbeutung, ja sogar die gesundheitliche Schädigung anderer in Kauf. Wenn wir für zehn Euro einen Haarschnitt erwarten, wissen wir, dass dieser Betrag niemals kostendeckend sein kann! Diese Liste ließe sich beliebig verlängern. Sind wir reif für den gesetzlichen Mindestlohn? (JZ) Wir wissen, wenn ich im Supermarkt für 2,99 Euro ein Hähnchen kaufe, kann dies nicht artgerecht aufgezogen worden sein, also, wir sehen, so funktioniert es nicht. Mit dem Mindestlohn machen wir ja auch keinen riesigen Eingriff in die Tarifautonomie. Wir geben lediglich eine Lohnuntergrenze von 8,50 Euro. (CG) Kann ein gesetzlicher Mindestlohn nicht als Wahlkampfthema missbraucht werden? (JZ) Es kommt darauf an, wie man den Mindestlohn bemisst. Man muss mal mit einer Summe starten. Meiner Meinung nach sollte die Festlegung wie in Großbritannien durch eine unabhängige Kommission erfolgen.
(JZ) „Wenn es darum geht, Leute wieder in Arbeit zu bringen, lasse ich in sehr vielen Sachen mit mir reden.“ (CG) Ein Beispiel für einen falsch dimensionierten Mindestlohn finden wir in der Baubranche. Einst hat ihn Heiner Geißler auf über 12 Euro festgesetzt, was dazu führte, dass heute auf Baustellen nur noch osteuropäische Leiharbeiter tätig sind. (JZ) Da wäre ich jetzt vorsichtig. Das gleiche oder ein ähnliches Phänomen hätten wir auch bei 8,50 Euro, da es keine vernünftige Leiharbeiterregelung gibt, wenngleich, da gebe ich Ihnen recht, die Höhe des Mindestlohns entscheidend ist für die Auswirkung auf dem Arbeitsmarkt. (CG) Herr Dr. Zimmermann, ich möchte mich für Ihre Zeit und für die offenen Antworten bedanken und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute. (JZ) Auch ich danke Ihnen für die Möglichkeit, dass ich Ihren Lesern meine politischen Ansichten näherbringen durfte.
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
y
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten
“Der Weg zu uns lohnt sich” ● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:
y
Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
y
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Seite 7 E
Zeichen der Zeit entgegenwirken
Expertentipp der Haarpraxis-Rödermark für feines und dünner werdendes Haar
Die häufigsten Fragen zur Faltenunterspritzung (bo) – Falten gehören zum Älterwerden dazu. Sie zeugen nicht nur von einem aktiven Leben, sondern drücken als Folge einer natürlichen Mimik auch die starke Persönlichkeit eines Menschen aus. Besonders tiefe und ausgeprägte Furchen lassen das Gesicht aber deutlich älter oder auch müde und gestresst aussehen. Glücklicherweise gibt es die Möglichkeit, die ungeliebten Furchen wegspritzen zu lassen und so den Zeichen der Zeit entgegenzuwirken. Doch welches Material eignet sich überhaupt für welche Falte, wie lange hält das Ergebnis und was kostet es? Dr. Ingo Dantzer, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Leiter der Klinik am Weserbogen in Nienburg, beantwortet die häufigsten Fragen von Patienten. Was ist ein Filler? Mit sogenannten Fillern polstern wir die Falte von innen heraus auf, indem wir sie unterspritzen. Dafür stehen verschiedene Materialien zur Verfügung. Welche Filler gibt es? Am häufigsten benutzen wir Hyaluronsäure, die auch natürlicherweise im Körper vorkommt und vollständig wieder abgebaut wird. Das Material ist sehr gut verträglich und es treten keine Abstoßungsreaktionen oder Unverträglichkeiten auf. Auch körpereigenes Fett, das zuvor an
anderer Stelle entnommen wurde, eignet sich hervorragend für die Unterfütterung tiefer Falten. Dazu saugen wir in Tumeszenzanästhesie aus der Bauchoder Gesäßregion die erforderliche Eigenfettmenge ab. In der gleichen Sitzung unterspritzen wir dann mit dem zuvor speziell aufbereiteten Eigenfett die Falte. Von künstlichen Substanzen, wie mikroskopisch kleinsten Kunststoffkügelchen oder Hydro-Gelen, die einen dauerhaften Effekt versprechen, rate ich strikt ab. Die Komplikationsrate ist hoch und im schlimmsten Fall treten Knötchen, Geschwülste oder Entzündungen auf, die sich nur mit großem Aufwand chirurgisch wieder entfernen lassen und Narben verursachen. Goretex- oder Goldfäden sollen ebenfalls für dauerhafte Ergebnisse sorgen. Sie werden mit einer winzigen Nadel unter die Falte gezogen. Dort ummantelt das Bindegewebe den Faden und unterfüttert so die Falte. Auch wenn sich beide Materialien wieder herausnehmen lassen, treten hier häufig Abstoßungsreaktionen auf. Welche Falten lassen sich mit Fillern unterspritzen? Tiefe Falten im Bereich der Augen und der Stirn oder auch die sogenannte Nasolabialfalte, die von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln
reicht, kommen für das Aufpolstern mit natürlichen oder synthetisch hergestellten Fillern infrage. Was ist Botox und wofür eignet es sich? Bei Stirnfalten, den sogenannten Denker- und Zornesfalten, oder Krähenfüßen im Augenbereich kommt oft Botulinumtoxin zum Einsatz. Durch gezielte Injektion in die Problemzone verhindert es die Aktivität bestimmter Gesichtsmuskeln und verhindert so mimische Falten. Der behandelte Bereich entspannt sich deutlich und Patienten sehen erholt und jünger aus. Wie lange halten die Ergebnisse? Hyaluronsäure hält etwa neun bis zwölf Monate und kann danach immer wieder nachgespritzt werden. Eigenfett wächst dauerhaft an, allerdings benötigen wir in der Regel zwei bis drei Behandlungen, da der Körper einen Teil des injizierten Fettgewebes wieder abbaut. Der Effekt einer Botox-Injektion dauert etwa drei bis sechs Monate an. Auch Botox lässt sich beliebig oft nachspritzen. Erfolgt die Nachinjektion rechtzeitig, verlängern sich sogar die Behandlungsintervalle. Gibt es Risiken und Nebenwirkungen? Bei der Anwendung von Hyaluronsäure oder Eigenfett gibt es kaum Nebenwirkungen, da es sich um körpereigene bezie-
Podologische Behandlungen Risikopatienten Diabetiker/Bluter allgemeine med. Fußpflege Nagelkorrektur Wundexperte ICW NEU IN UNSERER PRAXIS
Um schöne Haare zu haben, benötigt man nicht nur einen guten Haarschnitt. Denn die Haare brauchen zudem viel Pflege von außen und innen. Haut und Haare sind der Indikator für die ganzheitliche Gesundheit unseres Körpers. Sehen wir zum Beispiel Akne und Schuppen auf der Haut oder dünnes, strapaziertes auch zu Haarausfall neigendes Haar, dann müssen wir unserem Haar und der Haut in irgend einer Form Nährstoffe zuführen, um Haar und Haut wieder zu stärken und sie belastbarer für äußere Einflüsse zu machen.
Denise Reuter – staatl. geprüfte Kosmetikerin Kosmetikbehandlungen Maniküre Fußpflege Entspannungsmassagen Tiefenentspannung durch Softlaser
Dazu benötigen wir Mineralstoffe, ggf. Vitamine und eine innere Ausgeglichenheit sowie von außen eine basische Körperpflege, die den Körper dauerhaft entgiftet. Welche Produkte jeder Mensch für sich benötigt, testen wir gerne auf Wunsch kinesiologischradiästhetisch aus, denn jeder Körper benötigt andere Nährstoffe und hat andere Defizite.
Termine nach Vereinbarung
So erhält jeder Kunde sein eigenes Pflegeprogramm!
Ober-Rodener-Straße 11c, 63322 Rödermark-Urberach Telefon 06074 6940688
hungsweise -ähnliche Stoffe handelt. Rötungen, Schwellungen und blaue Flecken treten häufiger einmal nach der Injektion auf, verschwinden aber schnell wieder von allein. Injiziert ein unerfahrener Arzt allerdings zu viel des Materials, kommt es zu unschönen Wülsten. Botox gilt ebenfalls als sehr sicheres Mittel, das bei fachgerechter Anwendung kaum Risiken birgt. Nach dem Spritzen können leichte Rötungen und kleinere Blutergüsse, seltener auch leichte Kopfschmerzen, auftreten. Spritzt der Arzt nicht an der richtigen
Um festzustellen, wie die momentane Haarstruktur des Kunden ist, wird vor einer Behandlung, auf Wunsch des Kunden, ein kostenloser digitaler Haartest durchgeführt – hier ersehen wir die Struktur oder ggf. die Schädigung der Haarstruktur und können sofort bei unseren Behandlungen darauf eingehen.
Stelle oder wählt er eine falsche Dosierung, werden benachbarte Muskeln ebenfalls ruhiggestellt, sodass hängende Augenlider oder abgesunkene Brauen die Folge sein können. Umso wichtiger ist bei allen Methoden die Wahl eines erfahrenen und seriösen Arztes. Was kostet eine Behandlung? Sowohl die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure als auch die Botox-Injektion kosten etwa ab 350 Euro pro Sitzung. Eine Eigenfett-Behandlung schlägt deutlich höher zu Buche, da der Aufwand intensi-
Wir bieten unseren Kunden natürlich nur Produkte ohne Silikon (Dimethicone, usw.) für die Heimbehandlung zur schnellen Regenerierung der Haar- und Hautstruktur an. Für ganz Eilige bieten wir unsere seit 20 Jahren erfolgreiche Emergency-Haarkur (NotfallHaarkur) an, die schon bei der ersten Behandlung volleres und gesünderes Haar hervorbringt. Bei Haarausfall oder dünner werdendem Haar bieten wir zusätzlich unsere Lasertherapie an, um damit schneller Erfolg zu erzielen. Der Abschluss einer erfolgreichen Behandlung ist dann ein Haarschnitt nach Vidal Sassoon. Kostenlose Experten Hotline:
Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Telefon Haarpraxis: 06074 - 9 30 30 • www-haarpraxis-roedermark.de
Ihr Team der Haarpraxis – Rödermark
ver ist. Kosten für Fettabsaugung und Einspritzung, beides ambulant durchgeführt, liegen hier bei etwa 1.800 Euro. Weitere Unterspritzungen kos-
ten dann jeweils etwa 350 Euro. Weitere Informationen unter www.klinik-am-we ser bo gen. de.
– Anzeige –
ZAHNIMPLANTATE – DAS PLUS AN LEBENSQUALITÄT
© www.wafiwo.de
Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.
Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz – alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, 3DImplantatplanung mit digitaler Volumentomographie sowie einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie und dem individuell hergestellten Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender deutscher und internationaler Implantather- steller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Im hauseigenen Dentallaborwird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.
Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. Der Biss in den Apfel ist wieder möglich. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegt im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro. Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke
Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten
Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.
Glückslos-Nr.: 0912DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de der in Ihrem Reisebüro
t dem Ab sofort können Sie mi tewa.de Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!
Ein Blau wie gemalt
mit COSTA SERENA
Slowenien
Vielfalt zwischen Alpen und Adria ****LifeClass Hotels & Resorts Portoroz
S S T E W A S O0.2N013D E R P R E I
Italien - Tunesien - Spanien - Frankreich 8 Tage: So 09.02. - So 16.02.2014
€ 399,-*
bei Buchung bis 15.1
8 Tage VP ab
Infoveranstaltung
p.P.
zzgl. € 8,- Serviceentgelt pro
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
inkl. Thermal- und Meerwasserschwimmbäder
am Di 17.092013 um 15.00 / 19.00 Uhr
Nacht an Bord
im STE WA Bis tro
Hin-& Rückreise inkl. ****STEWA Bistro-Bus
Café Zim t
Anme ldung im Re
isebüro 06027 409721
Reise-Code: A13FCS3
COSTA SERENA: Baujahr: 2007 BRT: 114.500 Kabinen: 1.500 Länge: 290 m Breite: 35,50 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 22 Knoten Restaurants: 5 Bars: 13 Wellness: Samsara SPA
S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 19.09.20
Mo 23.09. - Fr 27.09.2013 5 Tage HP EZZ € 85,-
€€339399,-,p.P.
449,-,anstatt €389 Reise-Code: A13APO02 anstatt €
Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück - 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****LifeClass Hotels & Resorts Portoroz direkt im Zentrum von Portoroz, in unmittelbarer Meeresnähe. Der Hotel- und Thermalkomplex zeichnet sich durch hochwertige Hotelunterbringung, vorzügliches und vielseitiges Angebot, durch einzigartige Thermal- und Wellnessleistungen aus (Wellness-Schnupper-Pakete vor Ort buchbar). Alle klimatisierten Zimmer mit Bad/Dusche/WC, SAT-TV, Radio. Minibar und Safe. - täglich Abendbuffet - Benutzung von Thermal- und Meerwasserschwimmbäder - Strandeintritt - Freier Eintritt in das Casino Portoroz und Casino Riviera - Begrüßungsdrink
- Kurtaxe - Ausflüge: Adelsberger Grotten und Lipica - Triest und Schloss Miramare. (Eintrittsgelder nicht enthalten). Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Portoroz • 2.Tag: Ganztagesausflug Adelsberger Grotte mit Gelegenheit zur Besichtigung (Innentemperatur ca. 8°C). Wir empfehlen feste Schuhe, Kopfbedeckung und Jacke. Weiterfahrt nach Lipica. Gelegenheit zur Besichtigung des weltberühmten Gestüts • 3 Tag: Fahrt nach Triest. Stadtbesichtigung. Weiterfahrt zum Castello di Mramare, dem Schloss von Maximilian von Habsburg. Gelegenheit zur Besichtigung des Schlosses und des großen Schlossparks • 4.Tag: Freizeit • 5.Tag: Rückreise.
Ihre Reise mit COSTA SERENA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks),
Route: Savona - Neapel - Palermo - Tunis - Barcelona - Marseille Savona Tag 1.Tag: 2.Tag: 3.Tag: 4.Tag: 5.Tag: 6.Tag 7.Tag 08.Tag
• Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher
Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Kinderbetreuung von 3-17 Jahre • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiff ungshäfen
Hafen Busanreise nach Savona (Italien) und Einschiffung Neapel (Italien) Palermo/Sizilien (Italien) Tunis (Tunesien) Erholung auf See Barcelona (Spanien) Marseille (Frankreich) Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
Ankunft --13.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr --09.00 Uhr 08.00 Uhr 09.30 Uhr
Abfahrt 17.00Uhr 19.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr --17.00 Uhr 17.00 Uhr ---
Tarrenz in Tirol
***Hotel zum Lamm in Tarrenz - 3-Pässe-Fahrt - Lechtal - Imst - Füssen
STEWA Sonderpreis p.P. * bis 15.10.2013
Kategorie
Kabinentyp
IC
2-Bett Innen Classic
AC
2-Bett Außen Classic
BC
2-Bett Balkon Classic
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdeckerbus mit Speise- und Getränkeservice (ohne Bistro) • 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und 3-GangWahlmenü am Abend inkl. Salatbuffet) im ***Hotel zum Lamm in Tarrenz. Alle Zimmer mit Bad/WC, TV und Telefon. Restaurant, Tiroler Stubn, A-la-Carte Restaurant „Pepi´s Stubn“, Hotelbar, Tanzlokal „Mauschls Bar“, 2 sonnige Terrassen und kleiner Garten mit Liegewiese sowie Relaxbereich mit finnischer Sauna und Dampfbad. • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben
Kinder bis 18 J. im Oberbett**
inkl. Aufenthalte in Goslar und Kyffhäusergebirge
S O F O R T B U C9.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 19.0 Mo 30.09. - Mi 02.10.2013
Tage
von
bis
3
Mo 23.09.2013 Mi 25.09.2013
3
Sa 05.10.2013 Mo 07.10.2013
3 Tage ÜF EZZ € 20,-
anstatt € 269,-
Auf zur Wiesn 2013 - inkl. Abendreservierung im Schützen-Festzelt Reise-Code: S13CM4 Dienstag=Familientag
Preis/Pers.
EZZ
€ 299,-
€ 90,-
€ 329,-
€ 90,-
6 Tage HP EZZ € 45,-
Erlebnis Harz ****Carea Residenz Hotel Harzhöhe
€ 229,-
Oktoberfest München
Fr 27.09. - Mi 02.10.2013
Zuschlag Einzelbelegung** *Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. ** Einzel- und Mehrbettbelegung auf verbindliche Anrage. Nähere Informationen im aktuellen Katalog der Reederei. Reisedokument: Personalausweis. (Tunesien: Für den von Costa organisierten Landausflug ist ein Personalausweis ausreichend. Wenn Sie individuell von Bord gehen möchten, benötigen Sie einen Reisepass). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
p.P.
Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Tarrenz. • 2.Tag: Panoramarundfahrt Imst mit sachk. Reiseleitung mit Besuch einer Weberei. Freizeit für eigene Erkundungen in Imst. Am frühen Nachmittag zurück nach Tarrenz. Kaffee und Kuchen im Hotel. Danach gemeinsamer Spaziergang zum Heimatmuseum in Tarrenz inkl. Schnapserl. • 3.Tag: 3-Pässe-Fahrt mit sachkundiger Reiseleitung über den Arlberg-, Flexen- und Fernpass, Besuch der Naturkäserei in Ebigenalp. Abends Live Musik in der Mauschl´s Bar. • 4.Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt über Füssen (Aufenthalt).
bei Buchung bis 19.09.20
€ 239,€ 99,50%
So 29.09. - Mi 02.10.2013
Reise-Code: A14AHA
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Carea Residenz Hotel Harz-höhe in Goslar-Hahnenklee, mitten im Harz auf einem 640m hohen Plateau am Fuße des Bocksberges gelegen. Wellnessbereich mit Hallenbad und finnischer Sauna , zwei Restaurants „Harzhöhe“ und „le Feu“ und Kaminbar. • 1 Flasche Wasser im Zimmer zur Begrüßung • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben:
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Weißwurstfrühstück mit Brezen und Weißbier (kein STEWA-Bus vor Ort) • 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Hotel MERCURE Neuperlach-Süd im Südosten von München gelegen und mit optimaler U-Bahn-Anbindung. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/
S O F O R T B U C H E13R P R E I S
€ 399,€ 429,€ 529,-
3./4. Oberbett Erwachsene**
bei Buchung bis 19.09.2013
Reise-Code: A13ATA02
***Sporthotel Antonie
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner und Klimaanlage.
SOFORTBUCHERPREIS Tage HP EZZ € 34,-
Gries im Sellrain / Tirol
Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/ Frühstücksbuffet im traditionellen ***Sporthotel Antonie in Gries im Sellrain. Alle Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, TV, Telefon und größtenteils mit Balkon ausgestattet. Restaurant und Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlwanne sowie ein geheiztes Außenschwimmbad und Liegewiese im Hotel vorhanden • tägl. Wahlmenü mit Salatbuffet am Abend • 1x Tiroler Bauernfrühstück und
Meyer-Werft TA G E S FA H R T Do 19.09.2013
Reise-Code: S13TPM
€ 159,anstatt € 189,-
WC, Telefon, TV, Safe, Minibar, Radio und WLANZugang. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit Biergarten und eine Bar. Schwimmbad und Sauna im Hause. • Abendreservierung im Schützen-Festzelt am 2. Tag inkl. ½ Hähnchen, zwei Maß Bier, ein Verzehrgutschein von € 10,- p. P. und ein Vorspeisenbrett pro 10er Tisch. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
p.P.
Reise-Code: A13AGS
p.P.
anstatt € 429,-
Tiroler Bauernbuffet oder Grillabend im Rahmen der HP • Begrüßungsgetränk • 1x Kaffee und Apfelstrudel am Nachmittag im Hotel • 1x Unterhaltungsabend mit Akkordeonspieler • 1x Almwanderung mit Möglichkeit zur Käseverkostung • Ausflüge mit sachk. Reiseleitung im Preis inkl.: - Ganztagesausflug nach Kühtai / Ötz - Ganztagesausflug über Zirl nach Seefeld mit Aufenthalt
Das idyllische Papenburg
• Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt & Führung Meyer-Werft • Aufenthalt in Papenburg. ca. 05.00 Uhr ab /an ca. 23.00 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
p.P.
Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Goslar mit Aufenthalt. Weiter nach Hahnenklee. • 2.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zum Ganztagesausflug Harz mit Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg mit sachkundiger Reiseleitung. • 3.Tag: Rückreise in die Heimatorte über Braunlage in das Kyffhäusergebirge und Gelegenheit zur Besichtigung des Kyffhäuser-Denkmals. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: 2x Abendessen (Buffet oder 3-Gang-Menü) € 32,- p.P. /Ganztagesausflug Harz € 30,- p.P. (Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
€ 75,-
€ 369,-
REISEINFOVERANSTALTUNGEN
im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
TERMINE 2013 EVENT Di 17.09.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Do 19.09.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Di 24.09.13 15.00 / 19.00 Uhr Côte d‘Azur & Blumenriv. Referent: M. Murza Di 01.10.13 15.00 / 19.00 Uhr NICKOTOURS Referent: J. Nährig Mi 02.10.13 15.00 / 19.00 Uhr DIE NORDSEE VON OBEN Kinofilm (88 Min.) Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Angebots-Nr.:
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
eisemess e 2012
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonn A Vertr agspartnertag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa Reedere
ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein FahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch • Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
in der
STEWA -Bistro bus Basis
Kleino
stheim RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH GEGEN WA . D
E
AUFPREI S
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Seite 9 E
Regionales Engagiert für die Wende
Interkulturelle Wochen haben begonnen
„RegioEnergie“: Messe im Sprendlinger Bürgerhaus
Kreis Offenbach (jh) – Auch 2013 stehen die Monate September und Oktober wieder ganz im Zeichen der Interkulturellen Wochen. Unter dem Motto „Wer offen ist, kann mehr erleben“ sorgen zahlreiche Organisationen, Einrichtungen, Initiativen, Vereine, religiöse Gemeinschaften, Kirchengemeinden sowie acht Kommunen im Kreis Offenbach für ein facettenreiches Angebot. Anliegen der Organisatoren ist es, „über den direkten Austausch und die direkte Begegnung das Verständnis für unterschiedliche Kulturen und unterschiedliche Lebensweisen zu fördern“. Das Programm liegt in vielen öffentli-
Kreis Offenbach (jh) – Am kommenden Wochenende soll der 2. Messekongress „RegioEnergie“ zeigen, dass nicht unbedingt viel Geld in die Hand
genommen werden muss, um Energie zu sparen. Ort der Veranstaltung, mit der der Verein „BBB – Energiewende in der Region“ am Samstag (14.) und
Genüsse über den Wolken Gate Gourmet: Erfolgreich im Herzen des Rhein-Main-Gebietes
Neu-Isenburg (PR) – In der Admiral-Rosendahl-Straße 2-8 im Stadtteil Zeppelinheim laufen wichtige Fäden zusammen: Denn hier, in direkter Nachbarschaft des internationalen Luftfahrtdrehkreuzes Flughafen Frankfurt/Rhein-Main befindet sich ein wichtiger Standort der Gate Gourmet GmbH. Das Unternehmen betreibt auf fünf Kontinenten über 120 AirlineCatering-Betriebe. Mit knapp 22.000 Mitarbeitern gehört Gate Gourmet international zu den Marktführern. In Deutschland sind an zehn Standorten rund 1.300 Beschäftigte tätig. Mit jährlich mehr als 300 Millionen produzierten Mahlzeiten für rund 270 Fluglinien ist Gate Gourmet der größte unabhängige Lieferant für „On-Board Services“. Zu den Kunden gehören unter anderem Singapore Airlines, Tui fly, Air Berlin und American Airlines. Zu den Dienstleistungen aus dem Hause Gate Gourmet zählt aber keineswegs nur die Lieferung hochwertig zubereiteter Speisen und den dazu passen-
den Getränken, die weltweit über den Wolken genossen werden können. In erster Linie versorgt der Caterer Airlines mit Mahlzeiten, der Service des Unternehmens geht aber darüber hinaus. Gate Gourmet
stellt auf Wunsch Kissen, Decken, Zeitungen und Zeitschriften für die Passagiere bereit, auch Spielzeug für Kinder fehlt selbstverständlich nicht. Kurzum: Das Unternehmen mit seinem fachlich ausgebildeten Personal sorgt für alle Annehmlichkeiten während eines Fluges. Und das geschieht in einem starken Verbund: Gate Gourmet agiert unter dem Dach der global ausgerichteten Gate Group. Diese Unternehmensgruppe wurde im Jahr 2008 gegründet und gilt weltweit als führender Anbieter von Luftfahrtdienstleistungen. (Foto: Gate Gourmet)
Sonntag (15.) an die gelungene Premiere 2012 anknüpft, ist abermals das Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Die Messe mit über 30 Ständen kann am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Im Stundentakt informieren ab 13 Uhr zahlreiche Fachvorträge zu den unterschiedlichsten Themen. Zwei besondere Höhepunkte: Am Samstag um 18 Uhr beginnt die Podiumsdiskussion „100 Prozent erneuerbar“ mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Und am Sonntag
um 11 Uhr beginnt ein politischer Frühschoppen zur Frage „Regionale Energiewende – wie geht das?“. Erwartet werden die Landtagsabgeordneten Angela Dorn (Grüne), Timon Gremmels (SPD), Peter Seyffardt (CDU), René Rock (FDP) und Janine Wissler (Linke). Weitere Informationen finden sich im Internet auf der Seite www.regioenergie-messe.de.
KOOPERATION STATT KONKURRENZ: Weil man gemeinsam stärker ist, arbeiten seit Kurzem die „Dreieich-Zeitung“ und das „Offenbach-Journal“ mit dem „Kurier“ in Seligenstadt (Einhard-Verlag) getreu dem Motto „Tradition verbindet“ zusammen. Das hat für die Kunden der beiden Traditionsverlage den Vorteil, dass ihre Anzeigen nunmehr im kompletten Kreis Offenbach erscheinen können. Für Inserenten des „Kuriers“ besteht nämlich die Möglichkeit, über selbigen alle Ausgaben der „Dreieich-Zeitung“ und des „Offenbach-Journals“ zu buchen – und umgekehrt. Darüber freuen sich (von links) Marvin Schwarzkopf (Vertriebsleiter des „Kuriers“), Christoph Günther (Herausgeber von DZ und OJ), Marco Schwarzkopf (Geschäftsführer des „Kuriers“) und Stefan Fischer (Anzeigenleiter DZ und OJ). (hs/Foto: DZ)
chen Einrichtungen aus. Es kann auf www.kreis-offenbach
de/interkulturelle-wochen abgerufen werden.
Genuss mit Keulen und Rauten Küchen Walther macht Appetit: Kaninchen auf Paprikagemüse
(PR) – Mit einem Angebot der Kategorie „genussreich“ kann Küchen Walther aufwarten – mit einem Appetitmacher zum Ausprobieren in der heimischen Küche. Serviert werden Kaninchenkeulen mit sautiertem Paprikagemüse und Risolee-Kartoffeln. Nachfolgend die Zutaten für vier Personen. Für die Kaninchenkeulen: Vier Kaninchenkeulen (je 150 Gramm), 150 Gramm Wurzelgemüse (in Würfel geschnitten), ein Esslöffel Tomatenmark, 80 Milliliter Weißwein, 30 Milliliter Olivenöl, eine Knoblauchzehe, ein halber Liter Wasser, etwas Rosmarin und Thymian, acht Pfefferkörner, ein halber Teelöffel Kümmel, Salz und Pfeffer, ein Esslöffel Speisestärke. Für die sautierten Paprika: 200 Gramm Paprika (rot, gelb, grün), 20 Gramm Olivenöl, eine Prise Zucker, zwei Thymianzweige, Salz und Pfeffer. Für die Risolee-Kartoffeln: ein Kilogramm Kartoffel-Drillinge, Salz und Pfeffer, zwei oder drei Thymianzweige, ein Teelöffel Paprika oder Chilipulver, eine Prise Zucker, etwas Butter. Die Kaninchenkeulen waschen, abtrocknen und die Enden (jeweils einen Zentimeter) mit einem Hack-
messer abtrennen. In einem Schmortopf das Öl erhitzen. Die Keulen salzen, pfeffern, im heißen Öl anbraten und kurz beiseite stellen. Das Wurzelgemüse in demselben Öl leicht anrösten, Tomatenmark bei-
geben, mit Weißwein ablöschen, einreduzieren, mit Wasser aufgießen und aufkochen lassen. Danach die Keulen wieder in den Topf legen, Knoblauchzehen und Gewürze dazugeben und das Ganze fertigschmoren lassen. Anschließend das Fleisch (in Alu-Folie) warmstellen. Soße einkochen lassen und passieren. Mit Gewürzen abschmecken und mit Speisestärke auf die gewünschte Konsistenz abbinden. Die Paprika waschen und in Rauten schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Paprikarauten darin sautieren und mit Thymian, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Kartoffeln im Dampfgarer garen und dann pellen. In einer Pfanne Butter schmelzen und die Kartoffeln darin anbräunen. Alle Zutaten hinzufügen und weiter anbräunen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188 Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41
Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Charakter und Familiensinn Toyota Auris Touring Sports bei Nix Offenbach (PR) – Am kommenden Samstag (14.) lädt das Autohaus Nix von 9 bis 16 Uhr zur Herbstsonderschau nach Wächtersbach, Offenbach, Frankfurt und Eschborn ein. Mit Ballonmodellage, Hüpfburg, Malstraße, Popcorn, Schminktheater sowie Glücksrad mit vielen Gewinnen werden die kleinen und großen Besucher aller Autohäuser bestens unterhalten. Außerdem heißt es an diesem Tag „Bühne frei für den Auris Touring Sports“. Kompakte Abmessungen, viel Stauraum und höchste Funktionalität kennzeichnen das neue Modell. Aber auch technisch lässt der neue Toyota aufhorchen: Er ist der erste Kombi, der als Vollhybrid, Diesel und Benziner angeboten wird. Die im Vergleich zur Limousine zusätzliche Länge von gut 28 Zentimetern kommt komplett dem völlig ebenen Gepäckraum zugute. Das Ladevolumen reicht von 530 bis zu 1.658 Litern bei umgelegten Rücksitzlehnen. Zusätzliche Staufächer im doppelten Ladeboden, Haken für volle Einkaufstüten sowie eine Zwei-
We ge - G e p ä ck r a u m a b deckung, die beim Beladen nicht stört, passen zum durchdachten Konzept. Unabhängig von der Motorisierung bietet das Heck immer gleich viel Platz. Die Batterien des Hybridantriebs sind platzsparend unter der Rückbank angebracht. Der Auris Touring Sports ist in fünf Ausstattungsvarianten und fünf Motorisierungen erhältlich. Serienmäßig sind Tagfahrlicht mit LED-Technologie, Dachreling, „Follow Me Home“-Funktion der Scheinwerfer, Gepäckraumtrennnetz, Komfortblinker und Berganfahrhilfe an Bord. Neben je zwei Dieselund Benzinmotoren mit einem Leistungsspektrum von 99 bis 124 PS ist der aus dem Prius bekannte Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 136 PS im Angebot. Mit einem Verbrauch von 3,7 Litern je 100 Kilometer und geringen 85 Gramm emittiertem CO2 pro Kilometer bildet er den Maßstab an Effizienz. Auch der Touring Sports hat eine FünfSterne-Bestwertung im EuroNCAP-Crashtest erzielt. (Foto: an)
Autohaus Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause
Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ölwechsel (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de
Seite 10 E H
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Stellenmarkt Angebote
Gesuche
10 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein 10 Handelsfachpacker (m/w) in Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Nutzen Sie Ihre Chance! Examinierte Pflegefachkraft (w/m) in Voll- oder Teilzeit Arbeitsort: Dreieich, Frankfurt am Main Ihre Aufgaben – Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege – Betreuung der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen – Aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
Wir suchen für unsere namha en Kunden am Frankfurter Flughafen zum nächstmög lichen Zeitpunkt folgende Posi onen:
Sachbearbeiter im Bereich Lu fracht Import/Export (m/w)
Ihr Profil – Abgeschlossene Ausbildung zur Kranken- oder Altenpflegekraft – Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise – Sensibilität für die Bedürfnisse von Senioren – EDV-Kenntnisse.
• Erfassung/Bearbeitung/Weiterleitung von Frachtbriefen bzw. Frachtpapieren
Fachkrä e für Lagerlogis k/Fachlageristen (m/w) • Versand/Wareneingang/Prüfen von Lieferscheinen
Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w) • Staplertä gkeiten/Ein und Auslagerungen/Warenannahme **langfris ge und sichere Arbeitsplätze mit übertariflicher Bezahlung** **gerne auch Quer/Berufseinsteiger**
Adler Personal Management GmbH
Sie finden uns auch auf:
Cargo City Süd • Gebäude 537 B • 60549 FrankfurtFlughafen Tel.: 069/697 125 490 • heiko.maass@adlerpersonal.com
alle Stellen unter: www.adlerpersonal.com
Ab sofort Absetzer und Kommissionierer auf 450€-Basis gesucht zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen. EGRO Direktwerbung GmbH Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen · Tel. 06104/4970-45 betreuer@egro-direktwerbung.de
Erfahrene Kraftfahrer/-innen mit Führerschein CE bis 40 t zur Auslieferung von Lebensmitteln für den Standort Mörfelden ab sofort in Voll- und Teilzeit gesucht. Bitte bewerben Sie sich schriftlich. Ihr Ansprechpartner ist Jens Fell-Rathmacher. pfenning Distribution GmbH Mittelrheinstr. 19, 67550 Worms
0151 / 55 03 32 73 jens.fell-rathmacher@pfenning-logistics.com
Nutzen Sie Ihre Chance! Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) Arbeitsort: Darmstadt, Frankfurt am Main oder Langen Ihr Profil: – Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum zahnmedizin. Fachangestellten (m/w) – Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten: – Desinfektion – Patientenaufnahme, -verwaltung – Patientenbetreuung – Zahnmedizinische Behandlungsassistenz – Prophylaxebehandlung (Zahnmedizin) – Röntgenassistenz Frankfurter Str. 1, 63065 Offenbach Telefon: 069 / 809086-0, Mail: offenbach@arwa.de
Wir suchen dringend für Egelsbach
8 Mitarbeiter (m/w) zur Bestückung von Abfüllmaschinen & Verpackung. Bereitschaft zur Schicht- bzw. Samstagarbeit und PKW von Vorteil. Telefon 069/800725-0, offenbach@persona.de
Frankfurter Str. 1, 63065 Offenbach Telefon: 069 / 809086-0, Mail: offenbach@arwa.de
Arbeitslosigkeit schmerzt Die Stadt Dreieich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kinderhort „Eisenbahnstraße“
eine Leiterin bzw. einen Leiter im Vollzeitarbeitsverhältnis. Der Kinderhort „Eisenbahnstraße“ ist eine 2-gruppige Ganztagseinrichtung mit bis zu 45 Kindern. Die Zusammenarbeit mit Familien und Kindern verschiedener Kulturen und sozialer Hintergründe macht die Leitung dieser Einrichtung zu einer spannenden Aufgabe. Wir suchen eine engagierte pädagogische Fachkraft, die • über Organisations- und Verwaltungsgeschick verfügt • einschlägige Kenntnisse über den Situationsansatz und den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan besitzt • umfangreiches Wissen über Entwicklungsphasen von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren mitbringt • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von drei bis sechs Jahren hat • Integration von Familien mit Migrationshintergrund zu ihren Aufgaben zählt • bereits bestehende Zusammenarbeit mit den Schulen im Sinne des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans weiterentwickelt • Weiterqualifizierung über Fortbildung und Supervision als eine Aufgabe von Leitung versteht • Kooperative Zusammenarbeit mit familienunterstützenden Institutionen fördert • bereit ist, neue Wege in der Weiterentwicklung der Hortpädagogik zu gehen Wir bieten • Qualifiziertes und engagiertes Personal • Doppelbesetzung in den Gruppen • Kooperation mit den anderen städtischen Kindertagesstätten • Fachberatung • Mitarbeit an der Weiterentwicklung eines Qualitätshandbuches • Supervision und die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen • Entgelt nach Gruppe S 10 TVöD Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zwei Wochen nach Erscheinen der Anzeige an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste - Anzeige: - E13-09H Hauptstraße 45, 63303 Dreieich Telefon: 06103 / 601-550 Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet.
Kluge Köpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
Geteiltes Leid ist nicht halbes Leid (iw) – Arbeitslosigkeit schmerzt. Wer seinen Job verliert, leidet mehr als doppelt so stark wie ein Mensch, der seinen Partner verliert – und zwar unabhängig davon, ob viele oder wenige Menschen in der näheren Umgebung arbeitslos sind. Das ist das zentrale Ergebnis einer in der Fachzeitschrift „European Sociological Review Online“ veröffentlichten Studie auf der Basis von Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) und des Swiss Household Panel. „Unsere Studie widerlegt die unter Ökonomen vorherrschende Ansicht, dass Menschen weniger unter Arbeitslosigkeit leiden, wenn sie dieses Schicksal mit vielen anderen teilen“, sagt Daniel Oesch, Soziologe an der Universität Lausanne, der die Untersuchung zusammen mit Oliver Lipps vom Swiss Centre of Expertise in Social Sciences (FORS) erstellt hat. Bisher lautet eine gängige Lehrmeinung unter Ökonomen, dass eine weiter verbreitete Arbeitslosigkeit zu einer geringeren Ächtung von Menschen ohne Job führen würde. Infolgedessen würden Arbeitslose in Regionen mit einer hohen Arbeitslosigkeit weniger unter dem Jobverlust leiden als Arbeitslose in anderen Regionen. Die SOEP-Daten zeigen jedoch: Menschen, die in den wirtschaftlich schwachen und von einer hohen Arbeitslosigkeit geprägten Regionen Ostdeutschlands leben, macht ein Jobverlust genauso unzufrieden wie Menschen, die in wohlhabenderen Regionen in Süddeutschland wohnen. Derselbe Sachverhalt lässt sich für Regionen in der Schweiz beobachten. Arbeitslos zu sein, sei unter allen Umständen eine schmerzhafte Erfahrung, sagen die Forscher. „Maßnahmen wie die Kürzung Liebevolle Kinderbetreuungsperson in Dreieich-Buchschlag für 2 Jungs (5 + 2 J. alt) gesucht! Flexible Stunden/Monat, ca. 12 Einsätze im Monat, Einsatz ca. 7:00-19:00 Uhr oder 7:00-14:00 Uhr. Bei Einsatz müssen die Kinder morgens zur Einrichtung gebracht und später wieder abgeholt werden. Zwischenzeitlich fallen Haushaltstätigkeiten (einkaufen, Mittagessen zubereiten, Wäsche waschen,etc.) an. Anschließende Kinderbetreuung. Kontakt: Frau Gastreich pme Familienservice, Tel.: 069-920208100 od. johanna.gastreich@familienservice.de
von staatlichen Leistungen für Arbeitslose halten wir daher für ungeeignet, um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen“, sagt Oesch. Stattdessen fordern die Wissenschaftler eine effizientere Arbeitsvermittlung sowie Qualifizierungsprogramme für Langzeitarbeitslose. Im Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) geben die Befragten auf einer Skala von 0 (ganz und gar unzufrieden) bis 10 (ganz und gar zufrieden) an, wie zufrieden sie mit ihrem Leben sind. In die Studie flossen Angaben von insgesamt 29.979 Menschen zwischen 20 und 65 Jahren ein, die zwischen 1984 und 2010 im SOEP erhoben wurden. Darüber hinaus werteten die Schweizer Forscher die Daten von 8.774 Befragten des Swiss Household Panel aus, die zwischen 2000 und 2010 erhoben wurden.
Versichert auch im Ausland (bgn) — Der Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung besteht auch über die Grenzen Deutschlands hinweg. Darüber informiert die Berufsgenossenschaft „Nahrungsmittel und Gastgewerbe“. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit Beschäftigte, die von ihrem Arbeitgeber ins Ausland entsendet werden, versichert sind. Es muss bereits ein inländisches Arbeitsverhältnis bei dem Arbeitgeber bestehen und der Auslandsaufenthalt von vorneherein zeitlich befristet sein – in der Regel auf maximal 24 Monate. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, dann ist der Beschäftigte im Ausland während der Arbeit und auf dem Arbeitsweg über die deutsche gesetzliche Unfallversicherung versichert. Wer beruflich in einem Katastrophen-, Krisenoder Kriegsgebiet eingesetzt wird und daher besonderen Gefahren, denen er sich nicht entziehen kann, ausgesetzt ist, der kann zusätzlich auch außerhalb der Arbeitszeit versichert sein.
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Seite 11 E H
Immobilienmarkt Gesuche
Gew. Angebote
Angebote
Kauf-Such-Auftrag! Seriöser deutscher Kapitalanleger sucht Reihen-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet. Kontaktaufnahme unter info@immofarm.de Manfred Meyer Immobilien • Tel. 06108 824860
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Neues aus der Nachbarschaft…..
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Häuser / Villen/ Grundstücke Renovierung, Teilbebauung o. Abriss, dringend v. Barzahler zum Kauf gesucht.
Jungsenioren – aber oho ! Ehepaar verfügt nach privatem Hausverkauf über viel Bargeld und sucht 3 – 5 ZimmerLuxuswohnung in begehrter und verkehrsgünstiger Lage bis 1 Mio.
Investmentbanker mit Familie sucht repräsentatives Anwesen ab 160m Wfl. & 4 SZ bis 950.000 - auch renovierungsbedürftig
Japanisches Bankhaus sucht für Mitarbeiter im Auftrag 3 - 5 Zi.ETW / RH/ DHH und auch FH bis 1,5 im gesamten Rhein-Main-Gebiet
Eigentumswohnungen von 2 - 5 Zimmer im gesamten Gebiet v. div. Auftraggebern zum Kauf gesucht.
Mietwohnungen / Häuser In allen Größen im Auftrag ansässiger Firmen zur Anmietung dringend gesucht.
Grundstücke Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Garagen
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Vermietungen
Mit klaren Vorzügen! Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
300 Millionen Euro zusätzlich
S
zur regulären Förderung in gleicher Höhe – unter anderem die Schaffung von 1.000 Sozialwohnungen und 2.000 Studierendenwohnungen, die Modernisierung von 2.000
Bekanntmachungen Amtsgericht Langen 7 K 57/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 13149 Zweifamilienwohnhaus (Vorderhaus als Sondereigentum), ca. 158 qm Wohnfläche, Pestalozzistraße 31, soll am Mittwoch, den 02.10.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 207.500,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14351001125. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 04.09.2013
- Amtsgericht -
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Hell, ruhig und ungestört!
Neu-Isenburg/Kreis Offenbach (mi) – Hessens Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch hat eine deutliche Ausweitung der Wohnungsbauförderung angekündigt. Beim 20. Hessischen Architektentag/LBS Dialog in Neu-Isenburg wies er auf das Sonderprogramm Wohnungsbau hin. aebisch: „Damit stehen in den kommenden fünf Jahren zusätzlich Fördermittel von insgesamt 300 Millionen Euro zur Verfügung. Damit wollen wir – zusätzlich
Die Umzugmacher
In ruhiger Anliegerstraße! Langen: 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit 92m² Wfl.* EBK* Terrasse* Bj. 2003* Garage* mit Garten! € 278.000
Mietwohnungen und die Umwidmung von Büroflächen in Wohnraum unterstützen und damit zur Entspannung am Wohnungsmarkt beitragen.“ Zudem habe das Land die Voraussetzung geschaffen, die verschiedenen Förderprogramme zu verknüpfen; damit sei es möglich, nicht nur Wohnungen zu errichten, sondern auch die sie umgebende Infrastruktur zu fördern. Saebisch skizzierte die regionalen Unterschiede am hessischen Wohnungsmarkt. In städtisch geprägten Regionen und Ballungsräumen übersteige aufgrund stetigen Zuzugs die Nachfrage das Angebot, während in ländlich geprägten Regionen Wohnungen leerstünden: „Dies ist und bleibt Herausforderung für politisches Handeln.“ Der Staatssekretär wies darauf hin, dass mit den Stimmen des Landes Hessen die Voraussetzungen geschaffen wurden, um die Neuordnung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bald in Kraft treten zu lassen. Diese gewähre nicht nur aufwandsgerechte, bessere Honorare, sondern vereinfache die Honorarfindung für Architektinnen und Architekten sowie für die Bauherrschaft. Sie verbessere die zu leistenden Inhalte einer Planung. Der Zeitaufwand für Planungen und Baugenehmigungen werde optimiert, Wohnungsbaumaßnahmen könnten schneller umgesetzt werden.
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Sonderprogramm Wohnungsbau
Neu-Isenburg: Voll möblierte 2,5Zimmer-Wohnung mit 57m² Wfl.* EBK* Balkon* Aufzug* in Citylage! € 129.000
Langen: Gut geschnittene 3-Zi.-ETW mit 82m² Wfl.* EBK* FB-Hzg.* 2 Balkone* PKW-Stellpl.* in ruhiger Lage! € 285.000
Ihr neuer Wohntraum! Dreieich: 4-Zi.-Maisonetten-Wohnung mit 160m² Wfl.* EBK* Süd-Balkon* Terrasse* Garage* in ruhiger Lage! € 365.000
Attraktive Lage, toller Schnitt! Obertshausen: Stilvolle 3-Zi.-Split-LevelWhg.* beste Wohnlage mit 80m² Wfl.* Balk.* Stellpl.* am Grüngürtel! € 169.000
Direkt am Naturschutzgebiet! Dietzenbach: Wunderbares EFH mit 229m² Wfl.* 616m² Grdst.* EBK* offener Kamin* Balkon* Garage! € 550.000
Ideal für die junge Familie! Mühlheim: Neuwertiges RMH mit 150m² Wfl.* EBK* 5 Zi.* Baujahr 2004* Terrasse* PKW-Stellplatz* Bestlage! € 319.000
IMMOBILIEN SPEZIAL
ANZEIGE
Neuanfang im Herbst Die Sommerferien sind vorüber, die Tage werden kürzer und der Spätsommer ist da. Es ist nun Zeit, darüber nachzudenken, ob man das Jahresende im vertrauten Heim verbringen möchte oder die möglicherweise lang ersehnte räumliche Veränderung in die Tat umsetzt. Motive für eine Veränderung gibt es viele – doch die Frage, ob die bisherige Immobilie verkauft oder vermietet werden soll, bedarf einer eingehenden Überlegung und ist für viele Eigentümer nur schwierig zu beantworten. Abhängig von der Höhe des vorhandenen Eigenkapitals muss die gegenwärtig bewohnte Immobilie zur Finanzierung des neuen Besitzes möglicherweise verkauft werden. Andere denken hingegen über eine Weitervermietung nach, um ihre Kapitalanlage zu optimieren. Betrachtet man alle Aspekte und die hohen Vermögenswerte, die mit Immobilientransaktionen ver-
bunden sind, ist man gut beraten, fachlichen Rat einzuholen. Denn gerade, wer sich zu einem Verkauf entschlossen hat, sollte die Komplexität eines solchen Vorgangs nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sicherlich sind viele Eigentümer in der Lage, eine Bausubstanz einzuschätzen und wissen, wo der Bodenrichtwert zu erfragen ist. Doch für die Vermittlung einer Immobilie ist neben dieser Fachkenntnis auch die genaue Kenntnis des regionalen Immobilienmarkts, Verkaufstalent und zeitliche Flexibilität von großer Bedeutung. Und welcher Eigentümer kann von sich selbst behaupten, Neutralität gegenüber kritischen Interessenten zu garantieren, wenn diese den liebevoll gestalteten Naturgarten abwerten, weil sie Liebhaber japanischer Ziergärten sind? Entspannter lebt, wer in all diesen Belangen einen Profi an seiner Seite weiß, der sich nicht nur den unterschied-
lichsten Interessenten annimmt, sondern die Immobilie durch den Einsatz vielfältiger Werbemittel präsentiert und durch eine Marktwertanalyse eine schnelle Vermittlung zusichern kann. Ob beim Verkauf, der Vermietung oder bei der reinen Entscheidungsfindung – die Immobilienexperten und geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewertung bei VON POLL IMMOBILIEN unterstützen Sie gern. Beata von Poll, VON POLL IMMOBILIEN
Seite 12 E H
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Veranstaltungskalender 20.– 22. September 2013
Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten Langen bei Frankfurt am Main Sonderthema: „English Gardening“ Internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und Ländliche Lebensart www.gartenfest.de
DO
12. SEP
Langen • Haltestelle, 15 Uhr, Werner Vogelgesang: 640 Lieder und mehr - Schubert und sein Werk (3 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Die wilde Zeit (5 €) Dietzenbach • Thesa, 19.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Henning Venske & Kai Magnus Sting: Gegensätze (20,80/23 €) Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Live am Pool: Buddy and The Sharks • The Bogside, 20.30 Uhr, Tom Cat Wilson • Hafen 2, 20.45 Uhr, Las Kellies (6/8 €) Darmstadt • Bess. Knabenschule, 21 Uhr, Bloody Hollies, New York Wannabies (8 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Shonen Knife (14,20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Gabby Young & Other Animals (20/25 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Desinfection (15 €) • Dr. Hoch’s Konservatorium, Sonnemannstr. 16, 19.30 Uhr, Gwilym Simcock Trio (JIF; 15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jellas, Azrael, Die Schrift, Randgruppe, Gregpipe, Bougart (7/10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ecco Meineke: Liberalité! Egalité!... • Neues Theater, 20 Uhr, Philip Simon: Ende der Schonzeit (21,90 - 25 €)
• Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Nacht der brasilianischen Literatur (6 €) • Stadtteilbibliothek Dornbusch, 19.30 Uhr, Gitte Loew: Diebsgrund Autorenlesung (Eintritt frei) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Family Business (Anm.: 069/ 650049-110; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Klazz Brothers & Cuba Percussion (23/25 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Jens Stürmer: Kaiser unplugged (14,50 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Hotel Bossa Nova (25 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Johannes Oerding (31,25 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Goosen: Heimat, Fußball, Rockmusik/Onkel fiSCH: Auswandern gilt nicht
FR
13. SEP
Langen • Altes Amtsgericht, 19.30 Uhr, Dr. Jörg Füllgrabe: 200 Jahre Marktrechte in Langen - Vortrag (2 €) • Kita Sonnenschein, 15 Uhr, Werner Vogelgesang: 200 Jahre Wagner sein Leben und sein Schaffen (3 €) Mörfelden-Walldorf • KuBa, 20 Uhr, Markus Striegl und die Anonymen Pentatoniker (8 €) Dreieich • 16 - 23 Uhr, Hayner Burgfest (10,50 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Olaf Schubert: So! (28,55 €) • Bürgerhaus Zeppelinhm., 19 Uhr, Graf Zeppelin, Pionier der Luftfahrtnavigation - Vortrag Dietzenbach • Thesa, 19.30 Uhr, Die Kindsköpp:
Die Vergrimmbesserer (10 €) • Bürgerhaus, 20 Uhr, Django Asül: Paradigma (17,50 - 19,50 €) • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Six On Seven Jazzband (Spende) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Who’s Pinski (8/10 €) Obertshausen • Pfarrer-Schwahn-Haus, 19.30 Uhr, Atelier Theater: Ballettratten (7/8 €) Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Ideologie u. Propaganda im deutschen Spielfilm der NS-Zeit: Ehe im Schatten (10 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Im Pfarrhaus ist der Teufel los • Stadthof, 18.30 Uhr, baustelle No5, Jos Diegel - Improvisationen • Hafen 2, 20 Uhr, Open Air-Kino: Tabu - eine Geschichte von Liebe und Schuld (6 €), 23 Uhr, Patrick Röhm, B. Maier (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Adieu, Herr Minister • An Sibin, 21.30 Uhr, Best of Newcomer Band Contest Vol. III • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens (17,50/18 €) • Centralstation, 22 Uhr, DJ Raphael Krickow (10,90/12,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Messer, Dulac • TAP, 15.30 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 75 €) • Alte Oper, GS, 19.30 Uhr, Staatl. Kammerorchester Aserbaidschan Chopin, Garayev, Amirov (20 - 35 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Die Fabrik, 20 Uhr, Max Clouth Clan (12 €) • Elfer, 20 Uhr, Black Tusk, Fight Amp, Create.Use.Shatter (13 €) • Südbahnhof, 20 Uhr, The Lickin’ Boyz (19,70 €) • Die Käs, 20 Uhr, Lars Reichow: Das Beste • Int. Theater, 20 Uhr, Clara Wieck, Klavier - Schumann (20/23 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Gob Squad: Gob Squad’s Kitchen (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam (21,90 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Happy End mit Flaschenpfand (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Revolution Eve, Last Jeton, Miss Foxy (12/13 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Lizzy Aumeier: Sex und Macht (21 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Kabarett u. Varieté mit der Achterbahn (16/19 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Dieter Thomas Kuhn & Band (31,30 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Henning Venske & Kai Magnus Sting: Gegensätze/
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung möglich Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!
Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de
Onkel fiSCH Rüsselsheim • das Rind, 19 Uhr, RPWL, Cosmos, Traumhaus (25/30 €)
SA
14. SEP
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rock am Sterzbach: DJs Jörg Martiner, Ulrich Mehrhof (5 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bach, Karg-Elert, Drischner (Spende) Mörfelden-Walldorf • KuBa, 20 Uhr, Das Endgültige Südhessische Ukulelenorchester (8 €) Dreieich • 13 - 23 Uhr, Hayner Burgfest (10,50 €) • Bürgertreff Götzh., 15 Uhr, Jutta Neumann: Eine Omarette - heitere Szenen v. Älterwerden (Eintritt frei) • Café Zeitlos, 22 Uhr, Elandor, No Fate Net Neu-Isenburg • Sportplatz Zep., 14 Uhr, Tag der Vereine mit Open Air-Disco (75 Jahre Zeppelinheim) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31
• Frankfurter Autoren Theater (Brotfabrik), 20 Uhr, Fräulein Julie • Die Käs, 20 Uhr, Django Asül: Paradigma • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Gob Squad: Gob Squad’s Kitchen (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Wenzel: Lieder, Texte, Lügen (18,60 - 22 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, My Fair Lady (22 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Hauptsache egal! (14,20 - 19,70 €) • hr, Foyer/Goldhalle, 10 - 15 Uhr, Azubi-Info-Tag (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Stone Free (12/13 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Henning Venske & Kai Magnus Sting/Onkel fiSCH Reinheim • Hofgut, 20 Uhr, Bernd Gieseking: Finne dich selbst Rüsselsheim • das Rind, 19 Uhr, Galahad, Retrospective, Argos, Elora (30 €) Wiesbaden • Kurhaus, 20 Uhr, Radio-SinfonieOrchester Prag, Michael Barenboim, Violine - Dvorák, Bruch, Mossorgsky (18 - 58 €)
SO
15. SEP
www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Club Voltaire, 21 Uhr, Gander Byrd & The Dark Stars, Funky Devil Blues Machine (3 €) Dietzenbach • Thesa, 14 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) • Bürgerhaus, 17.30 - 19.30 Uhr, Salsa-Merengue-Son-Crashkurs (10 €), 20 Uhr, Los 4 del Son (8 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Soulfever (10/12 €) Obertshausen • Pfarrer-Schwahn-Haus, 19.30 Uhr, Atelier Theater: Ballettratten (7/8 €) Offenbach • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Im Pfarrhaus ist der Teufel los • Mausoleum im Schlosspark Rum-
Langen • Petrusgemeindehaus, 17 Uhr, Hába-Quartett - Haydn, Mozart, Beethoven (Ein Fest für die Musik; 11 €) • Stadtkirche, 18 Uhr, Brasso Continuo (Ein Fest für die Musik; Spende) Mörfelden-Walldorf • KuBa, 19 Uhr, Hilde Schramm: Meine Lehrerin Dr. Dora Lux (6 €) • Dalles Café, 10.30 Uhr, Fliegende Wörter: Poetry Slam mit Alex Dreppec u. Aaron Schmidt (11 €) Dreieich • 11 - 19 Uhr, Hayner Burgfest (9 €) Neu-Isenburg • Musikstern: 15 - 16 Uhr, Singender Markplatz: Kinderchöre; 16.30 Uhr, Klassik im Bansapark: Kammermusik mit Posaunenquartett; 18 Uhr, Duo Moondance, Constanza’s Bar (Eintritt frei)
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de
penhm., 20.30 Uhr, Barth, Roemer Chansons (12 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (ab 22 Uhr: 5 €) • t-raum, 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: So oder so (13 €) • Hafen 2, 22 Uhr, The Analog Roland Orchestra, Paul Morgan (7 €) Darmstadt • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Thomas Reis: Und Sie erregt mich doch (18,60/19 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Regenbogenfisch • Bess. Knabenschule, 20.30 Uhr, Dell, Lillinger, Westergaard (15 €) • Kennedy-Haus, 19 Uhr, Claire Huangci, Klavier - Beethoven, Schubert, Mendelssohn... (12 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Idomeneo (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Academy of St. Martin in the Fields, Julia Fischer, Violine - Mozart, Strauss, Mendelssohn (28 - 68 €) • Archäologisches Museum, 20 Uhr, Main-Barockorchester: Furioso (18 €) • Das Bett, 21 Uhr, And So I Watch Your From Afar (18,60 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Cat Tunks, Alexander Holz, Oliver Kraus (Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Selena Gomez (44,90 - 50,65 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Rainer Böhm Quartet feat. Johannes Enders Familia (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Liquit Walker (15/18 €) • Stadthalle Bergen, 19 Uhr, Jazz meets Classic: Maintown Ramblers, Dora Michel The Vocalist (15/18 €) • Zoom, 20.30 Uhr, Ayefore, Echolons, Kokonino Party (8 €)
• Sportpark, 8.30 Uhr, 37. Hugenottenlauf Dietzenbach • Thesa, 17.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) Heusenstamm • Haus d. Stadtgeschichte, Garten, 19 Uhr, Lit. Weinlese: Jan Seghers (10 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Billy & The Fendermen feat. Tom Jet (Eintritt frei) • Heimatmuseum Altes Spritzenhaus, Weisk., Bahnhofstr. 8, 16 Uhr, Musikverein Weiskirchen • St. Nikolaus, Jüg., 17 Uhr, Cantate Domino (Eintritt frei; Benefiz) Obertshausen • Am Bürgerhaus Hausen, 11 Uhr, Spanisches Weinfest m. Roberto Moreno (Eintritt frei) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Theater an der Ruhr: Woyzeck - ein musikalischer Fall (20 - 30 €) • Ledermuseum, 18 Uhr, Theaterclub Elmar: Im Pfarrhaus ist der Teufel los • Hafen 2, 16.30 Uhr, The Elwins (Eintritt frei) • Wilhelmsplatz, 10 - 20 Uhr, Kulturfest der Nationen Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, 1. Sinfoniekonzert - Hindemith, Ligeti, Strauss, 19.30 Uhr, Matthias Brandt & Jens Thomas: Psycho; KH, 11 Uhr, Neue Darmstädter Gespräche: Die Lust am Bösen • Centralstation, 11 Uhr, Punkpanda Peter und andere harte Kerle (ab 4; 7,50 €), 20 Uhr, Kashmir, Chapeau Claque (17,90/18,50 €) • Johanneskirche, 17 Uhr, Kantorei Arheilgen, Churpfälzische Hofkapelle: Die Schöpfung v. Haydn (18/20 €) • TAP, 11 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz
Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Lenz; Ks, 20 Uhr, Draußen vor der Tür • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- & Museumsorchester, Julian Steckel, Violoncello - Strawinsky, Elgar (23 - 56 €), 19 Uhr, St. Petersburger Philharmoniker - Honegger, Prokofjew, Strawinsky (29,50 - 79,50 €); MS, 17 Uhr, Le sacre du printemps - Performance (24 €); LS, 10 - 19 Uhr, Choreographien v. Le sacre du printemps im Film (Eintritt frei); AMF, 16 Uhr, Was ist bis heute so radikal und neu an „Sacre“ (Eintritt frei) • Nachtleben, 21 Uhr, Sky Bleeds Black, Pollution, Druff (5,50/6,50 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, X-it (13,10 €) • Frankfurter Autoren Theater (Brotfabrik), 18 Uhr, Fräulein Julie • Internationales Theater, 20 Uhr, La Kamanchaca: Viktor Jara-Hommage (19/22 €) • Die Käs, 18 Uhr, Django Asül: Paradigma • Neues Theater, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: In zwölf Schritten zum Choleriker (21,90 - 25 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Ester Noter: Im roten Eis – Autorenlesung (Eintritt frei) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Echoes (32,40 €) • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert (21 - 33,50 €)
MO
16. SEP
Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., Dreiherrnsteinplatz 8, 19 Uhr, Argo (2 €; 25 Jahre Filmring) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, 20 Uhr, Martin: Schroth: Natur in Brasilien: Im Amazonas-Regenwald - Diavortrag (2 €) Offenbach • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Im Pfarrhaus ist der Teufel los Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Dantons Tod (offene Probe) • Centralstation, 20 Uhr, Clemens Meyer: Im Stein (8/8,60 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr (siehe 15.9., 11 Uhr); MS, 20 Uhr, Schauspiel Ffm.: Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod. (19/25 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christian Muthspiel 4 feat. Steve Swallow (20 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Supersilent feat. Stian Westerhus (20,80/23 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Emma6, Felan’s Heart (15/19 €) • Bikuz, 20 Uhr, Günter Grünwald: Da sagt der Grünwald Stop (25,20 - 28 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Terézia Mora: Das Ungeheuer (9 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Der unglaubliche Heinz: Weltrettung XXL (18 - 26,50 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft
DI
17. SEP
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Saiten des Lebens (5 €) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: Die Flaschenpost, Maelzels Schachspieler, Die schwarze Katze... (Lesereise E. Allan Poe; 3 €)
Offenbach • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Im Pfarrhaus ist der Teufel los • Vhs, 19.30 Uhr, Winfried B. Sahm: Geschwister der Romantik - Bettina schreibt Clemens Brentano (5 €) Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Marc Friedrich/Matthias Weik: Der größte Raubzug der Geschichte (6 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman • Alte Oper, GS, 20 Uhr Wiener Philharmoniker, Martin Grubinger, Schlagzeug - Cerha, Schostakowitsch (36,50 - 145,50 €); MS, 20 Uhr, Schauspiel Ffm.: Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod. (19/25 €); AMF, 17.30 Uhr, Tanz auf dem Vulkan - Film (Eintritt frei) • Batschkapp, 20 Uhr, Covenant (24 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Mellow Grooves Night (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christian Muthspiel 4 feat. Steve Swallow (20 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Schöne Aussichten - Das Literaturgespräch (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Dana Fuchs & Band (20,80/22 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobias Mann Reinheim • Hofgut, 20 Uhr, Reinheimer Satirelöwe (Solisten): Markus Barth, Sabine Domogala, Johannes Kirchberg, Volker Weininger (15 €)
MI
18. SEP
Langen • Stadtbücherei, 19.30 Uhr, LiLA Langen: Frauengeschichte(n) - Band 2 - Lesung (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Saiten des Lebens (5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Paramore (31,40 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 19 Uhr, Jazz-Session (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas • Elfer, 20 Uhr, Ken Mode, Unkind (14 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Delorean (17/21 €) • Ponyhof, 19 Uhr, Max Giesinger (16 €) • Zoom, 21 Uhr, Disco Doom, Junebug Spade, Built To Spill (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Felix Janosa: In der Hitfabrik • Mousonturm, St, 21 Uhr, Mamaza: Eifo Efi (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel (21,90 - 25 €) • Sankt Peter, 19.30 Uhr, Das LenzProjekt • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) • Berger Bücherstube, 20 Uhr, Helga M. Novak: Im Schwanenhals • Bibliothekszentrum B.-Enkhm., 20 Uhr, Peter Zingler: Rotlicht im Kopf Autorenlesung (Spende) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Palouse avec Klaus Appel (12/13 €) Bad Homburg • Gotisches Haus, 19 Uhr, Handschriften der Romantik, neu gelesen v. Eva Demski (10 €)
Effektiver Schutz vor Bakterien & Co Die kalte Jahreszeit steht vor der Anwendung in Wasser, Sauerstoff Tür und damit die Hochsaison für und Kochsalz zerfällt. Diese entfernen 99,9% der Bakterien und sorErkältungsviren, Bakterien und gen für flächendeckende DesinCo. Ob im Haushalt, Bus oder fektion. Der Verbund für AngeBüro – Krankheitserreger wandte Hygiene zertifiziert lauern vor allem an Steldie Wirksamkeit von DanKlolen, die viele Menschen rix auch für die Anwendung in anfassen. Türklinken, öffentlichen Räumen, wie Tasten und Griffe sind wahre Arztpraxen. Infektionsherde. Diese sollten So geht’s: 100 ml DanKloregelmäßig desinfiziert werrix mit ca. 1 Liter Wasser verden. Hierzu eignen sich Hygiedünnen, abwischen, 15 Minunereiniger wie z.B. DanKlorix ten einwirken und nachwimit dem Wirkstoff Natriumhyschen. www.danklorix.de pochlorit (Chlor), der bei der
Dreieich-Zeitung, 12. September 2013
Seite 13 E H
Kreuz & Quer 06105 - 96 74 27
Seniorentreff VIP, Starkenburgstr. 16, 64546 MĂśrfelden
ICH GLAUBE AN DIE „L I E B E“, ZĂ„RTLICHKEIT + KUSCHELN ! M E L O D Y , 38 J / 1.63, ledig, IT-Kauffrau, eine Klavier spielende Frau mit einem Schuss Wildheit. Bin witzig, einfĂźhlsam, charmant mit strahl. Lachen. Ich mag spontane Wochenendtrips, wir fahren aufs Oktoberfest oder wir knabbern unsere Brezeln + WeiĂ&#x;wĂźrste bei mir zu Hause und dazu ein kĂźhles Bier. Ich mĂśchte fĂźr Dich da sein, zusammenhalten und zu zweit stehen wir frĂśhlich gegen den Wind. Ich wĂźnsche mir ehrl., treue Liebe, Leidenschaft, u. wenn du mich umarmst, wird mir ganz heiĂ&#x; ‌ Bitte, rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Melody@wz4u.de
ZUSAMMEN DRACHEN STEIGEN LASSEN, Ă„PFEL KLAUEN UND KUSCHEL-ABENDE GENIESSEN ! S U S A N N E – S U S I , 49 J / 1.64, ganz alleinst., Verwaltungsfachwirtin, ein sicherer Job, der mir auch SpaĂ&#x; macht. Bin eine zierliche, sehr sportliche, schĂśne, sexy Frau, natĂźrlich, frĂśhlich, habe schĂśnes Zuhause, Auto + treues Herz. Ich bin ehrlich – manchmal zu sehr ‌ ich hoffe, dann hilfst du mir aus manchem Fettnäpfchen heraus. Ich lache gerne, bin zielorientiert u. romantisch – meine einzige Schwäche ist „Naschen aus dem Nutella-Glas“. Ich mag keine schlechte Laune, zu kleine Schuhschränke und Untreue. Lass uns die Zärtlichkeit der Nacht mit in den Tag nehmen, lass „DU“ meine – unsere – Träume Wirklichkeit werden! Ich mache alle spontanen, verrĂźckten Einfälle mit, darum rufe bitte gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Susi@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Gßnther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hßhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mßhlheim, MÜrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens KÜhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RÜdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un
fßr alle Fächer und Klassen
ra gung Au gus bef
50 - 80 Jahre, die nicht alleine bleiben mĂśchten. Trauen und informieren Sie sich 100 % kostenlos und unverbindlich telefonisch oder unter: www.vip-partner-agentur.de
T O R B E N , 39 J / 1.81, ledig, Dipl.Kaufmann mit viel Arbeit, darum diese Annonce – bitte ruf an! Bin lustig, humorvoll, unkompliziert, mein Aussehen sportlich, meine Hobbys Golf, Tauchen, SegeltĂśrn in der Karibik oder ein strahlendes Herbstwochenende zu Hause mit Kuscheln! Ich bin ein dynam. Mann, sportl., ehrlich, treu, leger + lässig, in best. finanz. Verhältnissen. Lass uns einfach ins Auto setzen u. auf dem Oktoberfest Rambazamba machen, ein Wiesnhendl, Dir ein Busserlherz kaufen – und dann wieder ruhig u. glĂźcklich zu Hause sein ‌ und die Seele baumeln lassen, das „WIR-GEFĂœHL“ erleben. Rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Torben@wz4u.de
Ge samtno te GUT (1,8)
So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Star koc h
An alle Partnersuchenden ab
HAUCHZARTE LIEBE UND ZĂ„RTLICHE KĂœSSE ! J U L I A , 58 J / 1.67, alleinstehende Krankenschwester, ich bin sehr jugendlich, bildhĂźbsch, schlank, spontan und begeisterungsfähig ‌ herrlich natĂźrlich, gefĂźhlsbetont, zärtlich, romantisch + treu und ehrlich + finanziell unabhängig. Ich wĂźrde gerne mal durch Afrika reisen, Elefanten streicheln, mit Affen lachen u. die WeingĂźter in Kapstadt besuchen. Wenn abends die TĂźr des Alltags zugeht, mĂśchte ich unseren Feierabend schĂśn, voller Ideen, verrĂźckt, zärtlich, liebevoll gestalten u. wissen, wir sind fĂźreinander da. Wir haben eine glĂźckl. Zeit vor uns, aneinandergeschmiegt einschlafen – ich bin eine zärtliche, treue Frau. Wenn Dich mein erster Eindruck anspricht, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Julia@wz4u.de
Erotik
R ATEST b INF
SOS - Herz sucht Herz
Unterricht
007 Institut t2
Bekanntschaften
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Geschäftliches
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
Die ProďŹ s rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
DARF ICH IHNEN HARMONIE, LIEBE UND FRĂ–HLICHKEIT SCHENKEN ?! S T E F A N I E , 71 J / 1.67, Betriebswirtin, jetzt Privatiere, und ich genieĂ&#x;e es, fĂźr Sie Zeit zu haben, lebe in guten finanziellen Verhältnissen. Vielleicht nach einigen gemeinsamen Treffen einen Kurzurlaub fĂźr uns in Ehren. Ich bin immer hilfsbereit, eine gepflegte, niveauvolle, bildschĂśne Jungmädchenfrau, immer ein frĂśhliches Lachen, intelligent, viel Charme + Herzensbildung. GlĂźck ist sich kennenlernen, Traumhaft ist Sonnenaufgänge Arm in Arm erleben, Himmlisch ist Liebe, Träume, Harmonie, Zärtlichkeit!! MĂśchte einen lieben Mann glĂźcklich machen, umsorgen, verwĂśhnen, Zärtlichkeit, Liebe u. Verständnis geben. Bitte geben Sie uns eine Chance zum GlĂźck + zur Liebe im goldenen Herbst! Bitte schr. Sie o. rufen Sie gleich an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Stefanie@wz4u.de
KENNENLERNEN + VERWIRRUNG UNSERER HERZEN ERLEBEN – FĂœR IMMER P A U L , 61 J / 1.80, ganz alleinstehend, Betriebswirt im Ruhestand – weil’s mĂśglich war und ich jetzt viel Zeit fĂźr all meine WĂźnsche habe. Lebe in besten finanz. Verh., schĂś. Haus + Auto. Als äuĂ&#x;erst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt Dich zu treffen, findest Du in mir darĂźber hinaus jemanden, der neben aller Spontaneität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer, liebevoller und verantwortungsbewusster Partner zu sein. Ich wĂźnsche mir ehrliche Liebe, denn ich wurde einfach gewechselt wie ein gebrauchtes Hemd. Lieben Sie auch kuschelige, romantische Abende zu Hause u. finden Sie es schĂśn, sich weg vom durchorganisierten Alltag treiben zu lassen, evtl. den Sonnenuntergang am Meer erleben, glĂźcklich sein, ohne WENN und ABER ins GlĂźck springen, dann rufe bitte an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Paul@wz4u.de
WIR MĂœSSTEN JETZT DEN WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN ‌ KARIBIK, HAWAII ODER BERGE ?! DOKTOR N O R B E R T , 50 J / 1.80, alleinst., dynamisch, stattl. Mann. Ich bin ein natĂźrlicher, gut aussehender, charmanter, humorvoller, treuer und nicht langweiliger Mann in besten finanz. Verhältnissen. Ich Ăźber mich: ehrlich, sportl., bin ein unternehmungslustiger Weltenbummler, realistisch, harmoniebedĂźrftig, spontan und ich mĂśchte dich festhalten. Aufgrund meiner Position bin ich die ganze Woche im schicken Anzug (kein SpaĂ&#x; bei den Temperaturen) unterwegs und genieĂ&#x;e es nach Feierabend in Jeans, T-Shirt und Sneakern durchs Leben zu gehen. Falls Du gerne ins Theater, in die Oper oder ins Ballet gehst, ist ein Smoking als Freizeitdress ebenfalls in Ordnung. Ich kann sogar auch Ăźber mich selber lachen, habe viel Humor und ein Herz, das dir Liebe u. Treue gibt. Bitte haben auch Sie Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Norbert@wz4u.de
„ROTE ROSEN“ UND EIN LIEBENDES, REIFES HERZ SCHENKE ICH DIR ! H A N S - W E R N E R , 72 J / 1.85. Zu mir: Innerlich und äuĂ&#x;erlich jung geblieben und ein unternehmungslustiger Mann, der sich wieder eine Beziehung wĂźnscht, in der gegenseitiger Respekt und Achtsamkeit Platz haben. Ich bin ein herzlicher, gepflegter und attraktiver Mann und wĂźnsche mir, dass in einer Beziehung nach und nach eine tiefe Verbundenheit wächst. Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit sowie gegenseitiges Geben und Nehmen sind mir wichtig in einer Partnerschaft. Ich bin eine reife und stimmige PersĂśnlichkeit, mit Stärken und Schwächen und einer groĂ&#x;en Portion Liebe im Herzen. Ich bin kulturell interessiert (Theater, Musik, Literatur), weltoffen und viel gereist, sportlich aktiv. Ich liebe gutes und gepflegtes Essen zu zweit oder mit Freunden. Ich habe mein Herz am rechten Fleck u. mĂśchte eine liebe Frau glĂźcklich machen. Darf ich Ihnen meinen Arm anbieten zu einem gemeinsamen Dinner, dabei vom groĂ&#x;en GlĂźck träumen? Es sollte aber nicht beim Träumen bleiben, denn es ist nie zu spät fĂźr die Liebe. Bitte habe Mut u. rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Werner@wz4u.de
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgßnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Klein-Container
3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
¡ Nachhilfeunterricht fĂźr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur ¡ Gezielte Vorbereitung auf alle PrĂźfungen Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Verschiedenes
Computer
FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE
So., 15.09.13, MĂśrfelden-Walldorf von 10 - 16 Uhr Fachmarktzentrum,Walldorfer Karree ***********************************
So., 15.09.13, Rodgau-Dudenhofen von 10 - 16 Uhr
2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt
Erics
Computerlädchen
Toom Markt, Nieder-RĂśder-StraĂ&#x;e 5 **************************************
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
I
www.weiss-maerkte.de
www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4VÂ&#x2039;-Y ! Â&#x2039; ! <OY \UK ! Â&#x2039; ! <OY :H ! Â&#x2039; ! <OY
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 â&#x20AC;˘ Fax: 06106 - 28390-10
Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu â&#x20AC;&#x201C; gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker â&#x20AC;&#x201C; Receiver â&#x20AC;&#x201C; Tuner Tapedecks â&#x20AC;&#x201C; MD-CD-Plattensp. Lautsprecher â&#x20AC;&#x201C; Auto HiFiâ&#x20AC;Ś uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Der Weg ist das Ziel Ford-Umfrage: 68 Prozent der â&#x20AC;&#x17E;Millennialsâ&#x20AC;&#x153; legen beim Autofahren groĂ&#x;en Wert auf das Fahrerlebnis Zur Gruppe der Millennials stellers Ford, sie legen den grĂśĂ&#x;werden junge Erwachsene gezählt, ten Wert auf das Fahrerlebnis im die heute zwischen 18 und 34 Jahre Auto. Bei der älteren Generation alt sind. Sie sind als erste Genera- sagte das nur knapp Ăźber die Hälfte tion mit dem â&#x20AC;&#x201C; bei ihnen ist Internet aufgedie Freiheit, die wachsen. Sie ihnen das Autonutzen Soziale fahren bietet, Netzwerke wie wichtiger als bei Facebook tägden Millennials. lich. Sie sind FĂźr die jungen mobil und VerFahrer wird daänderungen gegegen mit der genĂźber aufgeLieblingsmusik schlossen. oder beim geSie erwarten 68 Prozent genieĂ&#x;en das Fahrerleb- meinsamen FahFoto: Ford ren mit Freunetwas ganz an- nis im Auto. deres vom Leben als ihre Eltern. den der Weg zum Ziel. Auch TechUnd das natĂźrlich auch beim Auto- nologie ist ein wichtiger Aspekt: fahren. Sie probieren gern Neues aus FĂźr die jungen Erwachsenen ist und verbinden das Smartphone mit Autofahren vor allem ein Erlebnis: dem Auto. Das Auto wird zu einem Ă&#x153;ber zwei Drittel von ihnen sagten Teil der PersĂśnlichkeit und einem in einer Umfrage des Fahrzeugher- Ausdruck ihrer Individualität.
Wenn Ohrgeräusche Tag und Nacht plagen
SonosanÂŽ extra: Das neue Anti-TinnitusProgramm
Dem erfahrenen Arzt Dr. med. Albrecht Moslehner ist es zu verdanken, dass es mit SonosanÂŽ ein wissenschaftlich belegtes Nährstoffkonzept gegen akuten oder chronischen Tinnitus gibt. â&#x20AC;&#x17E;GefäĂ&#x;schäden und Durchblutungsmangel spielen häufig eine Rolle bei Patienten mit HĂśrsturz oder Tinnitus. Mit SonosanÂŽ wurde ein Nährstoffkonzept entwickelt, das auf einer speziellen Duo-Kombination basiertâ&#x20AC;&#x153;, erklärt
Viele Betroffene leiden Tag und Nacht: Der Tinnitus stÜrt beim Einschlafen, tagsßber beeinträchtigt er die Konzentration. Dann liegen schnell die Nerven blank. Das neue SonosanŽ Extra ist auf die unterschiedlichen Bedßrfnisse am Tag und in der Nacht abgestimmt. Die SonosanŽ Extra Kapseln fßr die morgendliche Einnahme besitzen mit den Bestandteilen aus Grßntee Extrakt, Lecithin und Coenzym Q10 gesundheitsfÜrdernde und energieliefernde Eigenschaften und stärken zudem die Zellregeneration im Innenohr.
Paletten-Center SchĂźtz
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Bartpflege:
Sonosan klingt jetzt extra gut! Dr. Moslehner, der von den klinischen Ergebnissen beeindruckt ist. Bis heute ist SonosanŽ das einzige Präparat auf dem deutschen Markt, fßr das eine klinische Studie die Wirksamkeit bei Tinnitus bestätigt.
Kaufgesuche
Die Sonosan Extra Tabletten fßr den Abend enthalten den speziell entwickelten CytrilanŽ-Komplex und unterstßtzen nachts die Regeneration des reizßberfluteten HÜrorgans. Zusätzlich sorgt die spezielle Mineralstoff- und Vitaminkombination fßr eine beruhigende und entspannende Wirkung. Das neue SonosanŽ Extra ist sehr gut verträglich und ist als Nahrungsergänzungsmittel rezeptfrei in allen Apotheken oder unter www.sonosan.de erhältlich (PZN 10022126). Ž
Hipster versus Hotzenplotz Mann trägt sie wieder: Schnurrbart, Koteletten, Dreitagebart und klassischer Vollbart sind schwer in Mode. Mit dem Trend kommen auch neue Herausforderungen auf den stilbewussten Mann von heute zu: Wie stylt man einen Bart so, dass ein Unterschied zwischen gepflegtem Hipster und Räuber Hotzenplotz zu erkennen ist? Die LÜsung bietet der Panasonic Bartschneider ER-GB40: Er zeichnet sich durch seine schnelle 20-Stufen-Einstellung aus, die in 0,5-mm-Schritten alle gewßnschten Haarlängen von 0,5 mm bis 10 mm ermÜglicht. So ist der ER-GB40 fßr jeden Style zu haben. Und mit dem 45° Schliff der Schermesser erwischt der Bartschneider jedes Haar. Oben hui, unten pfui? Das war einmal! Zur perfekten Pflege gehÜren auch ordentlich gestutzte oder ganz abrasierte KÜrperhaare. Mit dem Panasonic Bodytrimmer ER-GK40 funktioniert das denkbar unkompli-
ziert. Dank der Panasonic Nass-/ Trocken-Technologie lassen sich der ER-GB40 und der ER-GK40 auch schnell und effizient unter der Dusche nutzen. Einfacher kann Männerpflege fßr den stilvollen Auftritt kaum sein. Weitere Informationen finden Sie unter www.panasonic.de
Freilicht-Einkaufszentrum Fr eilich e tt-E ink k auf szz en tr t um u D Dreieichenhain r eiieichenh hain
schöner leben n ...
besser ein einkaufen nkaufen ...
F Fachgeschäfte achgeschäf t e Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Alte Metzgerei – Café · Restaurant Amano Moden Angel Nail Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller Belli Momenti – Feinkost, Öle u. Weine Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Cafe Cult Cafe St. Bernhard Casanova
Hören Ihre Nachbarn auch mit, wenn Sie fernsehen? Dann ist es Zeit für einen Hörtest!
Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Dachdecker Kammholz GmbH
Hanaustraße 2-12 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 / 80 44 575
Delikato Döner Haus Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal Dreieich-Museum Dr. Katrin John -
Einkaufspassage -
P direkt am Haus
Zahnärztin für Oralchirurgie Dröll Geschenkehaus E & D eating and drinking
Eine neue Teppichboden-
Generation
by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH
Easy Care – Einfachste Pflege und Werterhaltung • Unempfindlich gegen Flecken • Extrem belastbar • nachhaltig • Bambus-Fasern: feuchtigkeits-, klima- und wärmeregulierend
Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh Faselstall Restaurant Genn Heilpraktiker u. Masseur
Ihr Spezialist für Hausgeräte und Küchen
Graf Heim & Garten GSH mbH Heizung-Sanitär-Badsanierung Holzmann, Karin Malwerkstatt Hör! Erlebnis Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen
Malermeister
Immer eine Idee besser! FARBENHAUS • BAUDEKORATION
STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de
La Fleur La Loya Schuhe & Accessoires Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder 9malschön Parfümerie Waas Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack Presse Jung Reisebüro Bühler Rosi’s Dessous & Strumpfmoden Rudolfs Imbiss Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Steuerberater Hensel Stroh Malermeister Sunrise Tours Reisebüro Tilch, Tilch und Dietrich
Dessous
Cup A bis F
Hausverwaltung & Hausmeisterdienst GbR
Bademoden Cup A bis F
Tuchbaum Goldschmiede & Uhrmacher Vini di Vini Weinhandlung
Strumpfmoden Damen / Herren / Kinder
Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien -
Fahrgasse 35 / 63303 Dreieich Tel.: 06103-88 500
Finanzberatung
Samstag bis 16:00 Uhr geöffnet
175
fr freundliche eundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsen p präsentieren tieren IIhnen hnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf üb über er 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen st stehen e ehen IIhnen hnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. er fügung. G Genießen enießen Sie Sie b bei ei IIhrem hrem e Einkaufsbummel Einkaufsbummel das einzigar einzigartige tige mittelalterliche unserer historischen unseren modernen werden freundlich beraten. Urgemütliche Restaurants, moderne orischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” nicht. In unser Fachgeschäften finden Sie Sie immer das d Richtige Richtige und SSie ie w erden fr eundlicch und kkompetent ompetent b eraten. U rgemütliiche R estaurants, mo derne Cafe’s Cafe’s und mittelalterliche Ambiente Ambiente unser er hist niccht” - gibt es nicht. en mo dernen Fachgeschäften erstklassige längeren Verweilen ein. erstklassige Hotels Hotels laden nach dem de em Einkauf Einkauf zum länger en V er e weilen ei in.
W Wir ir fr freuen euen uns auf IIhren hr en e E Einkauf ink auf - Willkommen W illk ommen iin D Dreieichenhain r eieichenhain
www.dreieichenhain.com www. dr eieichenhain.c om