Dreieich-Zeitung
Ausgabe Nr. 38 C Weltkindertag: Familienfest lockt in den Neu-Isenburger Sportpark Seite 2
Stadtnachrichten Neu-Isenburg Donnerstag, 19. September 2013
Am 22. September: Spannung vor dem doppelten Urnengang
Hugenottenhalle: Komödienreihe bietet leichte Muse und gute Unterhaltung Seite 4
Ideen für neue Projekte
Seite 9
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Auf Jobsuche? Beachten Sie unseren umfangreichen Stellenmarkt
Beilagen:
Seite 21
Kelterfest im Stadtmuseum
Stadtteil-Initiative stößt auf große Resonanz
Neu-Isenburg (ba) – Um ihr Wohnquartier lebendiger zu gestalten, übernehmen im Westend Bürger verstärkt die Regie. Bei einem Workshop im Stadtteilzentrum Westend entwickelten vor kurzem rund drei Dutzend Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ideen für 16 neue Projekte, die sie auch selbst vorantreiben wollen. „Ihr Ziel ist es, für mehr Begegnungen und ein stärkeres Miteinander in dem in den 70er Jahren entstandenen Wohnquartier zu sorgen“, erläutert der Magis-trat. Zum Start der Initiative „Wir für unseren Stadtteil“, die von den Stadtentwicklern der NH ProjektStadt, der Stadtverwaltung und dem Familienzentrum ins Leben gerufen wurde, seien auch Jugendliche gekommen.
D
ie jungen Menschen hätten den Wunsch geäußert, an Sportgeräten im Freien trainieren zu können. Der Sportpark biete zwar schon viele Möglichkeiten, aber einfache Geräte wie „eine Stange für Klimmzüge oder so“ fehlten, wird der 18 Jahre alte Jonas Rosenbaum zitiert. Frauen waren bei dem Workshop laut Magistrat besonders stark vertreten. Bei vielen Bewohnerinnen des Westends stehe der Wunsch nach gemeinsamen Bewegungsangeboten im Mittelpunkt. Zeliha Nehir sagte, dass bei einem Aufruf für mehr Frauen-Sport schon 50 Unterschriften gesammelt worden seien. Sie will bei dem Thema am Ball bleiben und ist zuversichtlich, dass bald eine neue Sportgruppe für Frauen entstehen wird. Eine andere Gruppe aus fünf Frauen entwickelte anlässlich der bevorstehenden Wahlen am 22. September die Idee für eine Informationsver-
Sammel-Stopp bis Dezember
Neu-Isenburg (ba) – Erneut um einen Sammel-Stopp von Sachspenden für die Aktion „...täglich Brot für Beregovo“ bittet die evangelisch-reformierte Gemeinde am Marktplatz. „Die Regierung der Ukraine, das heißt das Humanitarian Committee in Kiev, hat bisher unsere beiden letzten Transporte noch immer nicht freigegeben. Unser Hauptanliegen ‚...täglich Brot für Beregovo‘ wollen wir aber durch Ihre freundlichen Geldspenden weiterhin am Leben erhalten, und wir hoffen inständig, dass die Blockade der Hilfsleistungen nicht mehr lange andauern wird“, betont Projektleiterin Jutta Loesch. Da man im Augenblick auch noch nicht wisse, wann und wie die Spenden den Menschen in der dortigen Region zur Verfügung stehen werden „und unser Keller bereits wieder gut gefüllt ist, können wir unsere treuen Spenderinnen und Spender nur um Geduld bitten, bis wir vom Leiter des Diaconischen Office...grünes Licht für weitere Lieferungen erhalten“, heißt es weiter. Da die Lagermöglichkeiten in Neu-Isenburg erschöpft seien, gilt der absolute Sammelstopp bis zum 1. Dezember.
anstaltung. Viele Leute im Westend seien nicht so gut über die politischen Teilhabemöglichkeiten informiert. Sie wollen nun, unterstützt durch die städtische Integrationsbeauftragte Paola Fabbri Lipsch, eine Veranstaltung planen, bei der Bürger, die vielleicht erst vor kurzem den deutschen Pass erhalten und Fragen zum Urnengang oder zu Begriffen wie Zweitstimme haben, Antworten erhalten. Die Isenburger haben beim Workshop in vier Gruppen diskutiert, was in ihrem Wohnviertel an Angeboten fehlt und was sie in Eigeninitiative auf die Beine stellen können. Dabei sei den Bürgern aufgefallen, dass sich im Westend schon vieles verbessert habe und gute Angebote vorhanden seien, aber oft noch zu wenige Menschen davon wüssten. Bürgermeister Herbert Hunkel zeigte sich erfreut von der großen Resonanz und dankte den Besuchern dafür, dass sie daran mitarbeiteten, was vor ihrer Haustür entstehe und angebo-
ten werde. Thematisch sei es vor allem um die Punkte Bewegung, Kulinarisches und Begegnung sowie um Kultur gegangen. Auch der Moderator und Organisator der Veranstaltung, Jan Thielmann von der NH ProjektStadt, sei beeindruckt gewesen: „Ich bin begeistert, dass so viele Bürger in ihrem Wohnquartier aktiv und sehr konkret etwas bewegen möchten und sie dabei so kreativ sind“. Die NH ProjektStadt steuert den Stadtteilentwicklungsprozess für das Stadtquartier West im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt seit 2005. Am Ende stellten die Gruppen im Plenum ihre Themen vor. Auf der Liste standen unter anderem Ideen wie „Vorträge zu religiösen Festen, geführte Erkundungstouren durch die Stadt, ein Fahrradtreff, Treffen für Jung und Alt, Grünanlagen gemeinsam pflegen, die Gründung einer Boulegruppe, Wassergymnastik oder auch Schwimmstunden im Hallenbad ausschließlich für Frauen.“
SINGENDER MARKTPLATZ hieß es auch zur Eröffnung der 9. Auflage des Musiksterns. Seit vielen Wochen hatten die Kinder unter der Leitung ihrer Musiklehrerinnen und -lehrer die Lieder geübt, die sie unter freiem Himmel im Herzen der Altstadt anstimmten. Aber auch viele Besucherinnen und Besucher sangen mit, wurden doch auf dem Marktplatz zahlreiche Liedblätter verteilt. (ba/Foto: Jordan)
Heizung fällt sehr oft aus
Neu-Isenburg (ba) – Anlässlich der Sonderausstellung „Apfelwein macht schön, schlank und schlau – Apfelwein in Neu-Isenburg“ lädt das Stadtmuseum Haus zum Löwen in der Löwengasse 24 am Samstag (21.) um 15 Uhr zu einem Kelterfest ein. Zum Einsatz kommt eine funktionstüchtige Kelterpresse, die in der Sonderausstellung präsentiert wird. Kinder und Erwachsene können selbst Apfelwein keltern. Wie dies alles funktioniert, erklärt Uwe Vollmershausen, Geschäftsführer des „Apfelwein Föhl.“ Auch erläutert er den Weg vom Apfel zum Apfelwein. In der Apfelweinstube des Stadtmuseums gibt es frischen Apfelkuchen vom Café S-Bar und Apfelbasteleien für Kinder und Junggebliebene.
Zuschussantrag für die Sanierung der Kita St. Josef Neu-Isenburg (ba) – Das seit 22 Jahren bestehende Gebäude der Kindertagesstätte der katholischen Pfarrgemeinde Si. Josef in der Kirchstraße 20 ist in die Jahre gekommen und soll nun teilweise saniert werden. Zu den umfangreichen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten gehört der Austausch der alten Holzfenster. „Der Eingangsbereich der Kita wird bei starken Regenfällen überschwemmt, die Gebäude-
wand beim Übergang vom Altzum Neubau ist feucht und es besteht die Gefahr von Schimmelbildung. Darüber hinaus fällt in den Wintermonaten die Heizung häufig aus“, listet der Magistrat die gravierenden Mängel auf. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 523.700 Euro. Ein Zuschussantrag für die Baumaßnahme in Höhe von 25 Prozent der Gesamtkosten und damit rund
130.900 Euro wurde gestellt und liegt nun den Stadtverordneten zur Entscheidung vor. Die Kita St. Josef kann auf eine sehr lange Tradition zurückblicken. Seit 1895 steht die Einrichtung Kindern zur Verfügung. Heute werden rund 150 Kinder von den Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen und einer Psychologin in altersgemischten Gruppen (zwischen 3 und 6 Jahren) betreut.
Eine ausgebildete Hauswirtschaftskraft kocht jeden Tag etwas Leckeres. Angeboten werden Regelplätze von 7.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr. Die Essensplätze (7.30 bis 16.30 Uhr) kosten rund 177 Euro. Wenn in der Mittagspause das Kind zu Hause betreut wird, sind 103 Euro zu zahlen. Weitere Informationen sind unter www.kita-stjosef.com erhältlich.
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 19.9. bis einschl. 27.9.2013
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 27. September 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren
Eigene Produktion und Montage GUTE BILDUNG VON ANFANG AN. Bildung ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung und auch volkswirtschaftlich von elementarer Bedeutung. Wir müssen die unterschiedlichen Fähigkeiten der Menschen zur rechten Zeit und richtig fördern. Dabei dürfen die Bildungschancen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. GUTES ZUSAMMENLEBEN. Einwanderung ist fester Bestandteil der gesellschaftlichen Realität. Alle sind in gleicher Weise in der Verantwortung, sich für ein friedliches und gleichberechtigtes Miteinander einzusetzen. Wir müssen unsere pluralistische Gesellschaft so organisieren, dass sich ihr Potenzial zum Wohle aller auswirkt.
GUTE FINANZAUSSTATTUNG VOR ORT. In den Städten und Gemeinden ist die mangelnde Finanzausstattung am spürbarsten. Wir müssen den finanziellen Handlungsspielraum der Kommunen wieder erweitern, damit genug Geld für Vereine, Kinderbetreuung, Büchereien und Schwimmbäder bereitgestellt werden kann. DESHALB: AM 22.9. SPD WÄHLEN.
Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de
www.di-benedetto-landtag.de
im Apfelfest Lernen Sie mich beurg kennen: der SPD Neu-Isenb 14 UHR ab SAMSTAG, 21.09. UM WEST, TR EN LZ EI TT im STAD traße 8. r-S he ac um ch -S rt Ku
IHR LANDTAGSKANDIDAT CORRADO DI BENEDETTO
Neu-Isenburg
Seite 2 C
Vorstellungen vom Sterben
Informationsveranstaltung
Herzschwäche – Diagnose- und TherapiemĂśglichkeiten - Was gibt es Neues? Dienstag, 24. September 2013 um 19.00 Uhr BĂźrgerhaus Sprendlingen UĂŠFoyer FichtestraĂ&#x;e 50 U 63303 Dreieich Referent: Prof. Dr. med. H.-G. Olbrich, Chefarzt der Medizinischen Klinik 1 / Kardiologie !SKLEPIOS +LINIK ,ANGEN s 2ĂšNTGENSTRA”E s ,ANGEN 4EL s WWW ASKLEPIOS COM LANGEN
Neu-Isenburg (ba) – Im Gemeindehaus der evangelischreformierten Buchenbuschgemeinde im Forstweg 2 wird am Mittwoch (25.) um 20 Uhr die Vortragsreihe „Tod und Sterben in den Religionen“ fortgesetzt. Berichtet wird, welche Vorstellungen vom Sterben der Buddhismus hat. Der Frankfurter Diplom-Psychologe und Psychotherapeut Dr. Michael Paul erläutert, was den Menschen nach buddhistischer Vorstellung nach dem Tod erwartet. Auch wird die Frage nach den Meditationsformen beantwortet, die im Bereich von Sterben, Tod und Trauer in der buddhistischen Praxis entscheidend sind. Den Abend moderiert Pfarrerin Susanne Lenz. Nach dem Vortrag werden Fragen der Besucherinnen und Besucher beantwortet.
Klinik Langen Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Gartenarbeit aller Art zuverlässig und preiswert
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
A. Lushta
01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
Gulasch Rind oder Schwein kg ₏ 9,90 Frischwurstaufschnitt 100 gr. ₏ 0,99 Bergkäse nur 18 % Fettgehalt 100 gr. ₏ 1,29
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Viele Chancen fĂźr alle Kinder
Familienfest wieder im Sportpark
Neu-Isenburg (ba) – Der Weltkindertag ist erneut Anlass fĂźr ein Kinder- und Familienfest am Samstag (21.) von 14 bis 18 Uhr auf dem Hammerwurfplatz im Sportpark. Unter dem Motto „Chancen fĂźr Kinder“ bieten die Akteure viele Ăœberraschungen von Informationsständen bis hin zu Spiel- und Bastelaktivitäten. Organisiert wird das Fest vom städtischen Fachbereich „Kinder und Jugend“ in Zusammenarbeit mit 33 Arbeitskreisen, Kirchengemeinden, Organisationen, Schulen und Vereinen.
D
as BĂźhnenprogramm bietet viele musikalische sowie tänzerische Darstellungen. Die Kindertanzgruppen des Stadtquartiers West werden die Moves der HipHop Kultur demonstrieren, die Kinder der kroatischen katholischen Mission in die Welt der Folklore einfĂźhren und die Breakdancer des Juz Gravenbruchs die BĂźhne beben lassen. Die Bands Black Pearls und Brakeless der Goetheschule werden auf der BĂźhne rocken und die Geschwister Sandel & Shalina singen. Eingeladen ist der Nachwuchs unter anderem zum TorwandschieĂ&#x;en, Dosenwerfen, Toben in der HĂźpfburg, zum „Steine Klopfen“, zur Herstellung von Buttons und zum Kinderschminken sowie zum Schwammwettlaufen. Die Mädchenetage bietet Haarschmuck und Kreativangebote an.
Lauftechnik und Ernährung
www.wurst-dey.de ¡ Tel.: 06103 / 7039525
Wingertstr. 1 ¡ 63303 Dreieich
Kino REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN REX
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
Do., Fr., Di. + Mi. 18.00, Sa. + So. 16.00 Uhr:
PLANES - 3D tägl. (auĂ&#x;er Mo.) 20.30, Sa. + So. auch 18.00:
WHITE HOUSE DOWN VIKTORIA Do. , Fr. + Di. 20.00, Sa. + So. 17.00 + 20.00 Uhr:
LONE RANGER Mi. 20.00 Uhr: PAPADOPOULOS
& SĂ–HNE
Neu-Isenburg (ba) – Unter dem Motto „Lauf und walke Dich fit“ lädt der Lauftreff am Mittwoch (25.) ab 18.15 Uhr zu einem Vortrag in den GĂźnterSalzmann-Raum in der Sportparkhalle ein. Kurt Stenzel spricht zu den Themen „Vermeidung von Sportverletzungen“ und „Gute Lauftechnik“ sowie „Ernährungsfragen im Sport“. Stenzel ist Physiotherapeut sowie mehrfacher deutscher Meister im Langstrekkenlauf. Dem Vortrag schlieĂ&#x;t sich ein prakischer Teil in der Sporthalle an. Deshalb sollen die Besucher Sportkleidung sowie Hallen- oder saubere Laufschuhe mitbringen.
Ich bin Ihr Anzeigen-Berater fĂźr Neu-Isenburg Stefan Fischer Gebietsverkaufsleiter
Mobil: 0151 - 14 27 18 37 Telefon: 06106 - 28390-30 stefan.fischer@dreieich-zeitung.de
¡ Aushilfe – gerne am Wochenende ¡ Teilzeit oder ¡ Vollzeit Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter: Ina.zernikel@wessinger.com. Bitte sehen Sie von telefonischen oder persĂśnlichen Bewerbungen ab. Konditorei Wessinger GmbH – AlicestraĂ&#x;e 2 – 63263 Neu-Isenburg
SEIT ES DIE KUNSTBĂœHNE LĂ–WENKELLER in der LĂśwengasse 24 in Neu-Isenburg gibt, erĂśffnet Michael Quast die neue Spielzeit. So auch am Samstag (21.) um 20 Uhr, wenn sich der Schauspieler und KomĂśdiant unter dem Motto „Das Ständche in de SäubĂźtt“ mit Strunzern, Knorzern, Schlippcher und anderen hessischen Käuzen beschäftigt. Der Eintritt zu dem vergnĂźglichen Abend fĂźr Freunde der Mundart-Literatur kostet 18 Euro. Die Karten sind im Vorverkauf im TicketCenter, Telefon (06102) 77665, oder online: www.ticketcenter.de erhältlich. Quast arbeitet sich durch die hessische Mundartliteratur – angefangen im 19. Jahrhundert bei dem RĂśdelheimer Brachialkomiker Maximilian Leopold Langenschwarz, dem Frankfurter Satiriker Friedrich Stoltze und dem Darmstädter Lokalmatador Ernst Elias Niebergall Ăźber die Mundartliteraten Adolf Stoltze und Karl Ettlinger im frĂźhen 20. Jahrhundert bis zu den Gegenwartsautoren Kurt Sigel und Wolfgang Deichsel. (ba/Foto: Postl)
SPD feiert Apfel-Fest
Neu-Isenburg (ba) – Zu seinem traditionellen Apfel-Fest lädt der SPD-Ortsverein am kommenden Samstag (21.) ab 14 Uhr in das Stadtteilzentrum West in der Kurt-SchumacherStraĂ&#x;e 8 ein. Mit Musik wird fĂźr Kurzweil gesorgt. FĂźr das leibliche Wohl werden Kaffee und Kuchen, StĂśffche und Grillspezialitäten angeboten. Der Nachwuchs kann sich dank Spielmobil in der HĂźpfburg oder auf der Rollenrutsche vergnĂźgen. Thorsten Schäfer-GĂźmbel, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der Sozialdemokraten zur Landtagswahl, wird um 15 Uhr erwartet. Anwesend sind auch der Direktkandidat fĂźr den Landtag, Corrado di Benedetto, und der Bundestagskandidat Dirk Gene Hagelstein.
ubin R
Weltfrieden und Weltethos
Neu-Isenburg (ba) – Die evangelisch-reformierte Buchenbuschgemeinde im Forstweg zeigt noch bis zum 6. Oktober in ihrer Kirche eine Ausstellung mit dem Titel „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos.“ Vorgestellt werden die groĂ&#x;en Weltreligionen, aber auch ganz andere, die vielen Besuchern der Ausstellung noch unbekannt sein dĂźrften. Gezeigt werde die „faszinierende Welt der Religionen“ und besser verständlich gemacht werde gerade auch „ihre ethische Botschaft fĂźr die heutige Gesellschaft.“ GeĂśffnet ist die informative Ausstellung jeweils montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr sowie an den Sonntagen von 9 bis 10 und von 11 bis 12 Uhr.
Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise fĂźr Ihre gut erhaltene Markenuhr!
Lokaler Stellenmarkt Sind Sie FrĂźhaufsteher, lustig, lernwillig und kĂśnnen sich fĂźr schĂśne Dinge begeistern? Sie haben Vorkenntnisse im Bereich Lebensmittelverarbeitung? Dann suchen wir Sie fĂźr unsere Konditorei:
Ihre Artistenfähigkeiten kĂśnnen die Mädchen und Jungens beim Kinderzirkus Wannabe ausprobieren, am Schlagzeug und mit der Gitarre kann man beim JugendcafĂŠ seine musikalischen Talente erproben und beim Slacklinen des FĂśrdervereines der BrĂźderGrimm-Schule das Zusammenspiel von Balance, Konzentration und Koordination unter Beweis stellen. Beim InfocafĂŠ werden Konsolenspiele gezockt, das Familienzentrum Kurt-SchumacherStraĂ&#x;e und der Kinderschutzbund entfĂźhren die Besucherinnen und Besucher in die Welt der BĂźcher. Am Stand des FĂśrdervereins der Wilhelm-Hauff-Schule kĂśnnen die Kinder experimentieren. Der Jugendraum Zeppelinheim bietet das Geschicklichkeitsspiel Jakkolo aus den Niederlanden an. Der FĂśrderverein der AlbertSchweitzer-Schule stellt mit seinem Shuffleboard die Koordination auf die Probe und am Stand der Kita Zeppelinheim kĂśnnen sich die Kinder mit dem Thema Bewegung und Geschicklichkeit auseinandersetzen. Die Volkshochschule lädt zur Teilnahme an einem Ratequiz ein. Beim Familienzentrum Känguruh werden riesige Seifenblasen produziert. Mit von der Partie sind auĂ&#x;erdem der Freundeskreis der Friedrich-FrĂśbel-Schule, der Briefmarkensammlerverein, die Unicef, die Tagesmutterund Babysitterzentrale, die Kolpingfamilie Zentral, Zumbacaliente, das Kaleidoskop, die FreireligiĂśse Gemeinde, die Jugendfeuerwehr, das Mutter-Kind-CafĂŠ, die Jugendfeuerwehr, das Jugendrotkreuz, die Toddlers, der ASC und die THW-Jugend.
e2 orstraĂ&#x; t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • HermesstraĂ&#x;e 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 HauptstraĂ&#x;e 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Neu-Isenburg
Seite 4 C
Zuschuss für Außenstelle Stadt unterstützt den Caritasverband Neu-Isenburg (ba) – Die Arbeit der Außenstelle Dreieich des Caritasverbandes Offenbach unterstützt die Stadt Neu-Isenburg mit einem Zuschuss in Höhe von 2.975 Euro für das laufende Jahr. „Die Allgemeine Lebensberatung und Schwangerenberatung sind die Schwerpunkte der Außenstelle in Dreieich für Bürgerin-
Tauschtag für Briefmarken
Neu-Isenburg (ba) – Zu seinem nächsten Großtauschtag lädt der Briefmarkensammlerverein an Sonntag (22.) von 9 bis 14 Uhr in das Haus der Vereine in der Offenbacher Straße 35 ein. Neben dem klassischen Tausch können Briefmarken und Belege auch bei Händlern vor Ort erworben werden. Weitere Informationen sind unter briefmarken-neu-isenburg@gmx.de oder unter der Rufnummer (06102) 320659 erhältlich.
nen und Bürger aus dem Einzugsbereich Dreieich, NeuIsenburg, Langen, Egelsbach, Dietzenbach, Rödermark und Rodgau“, erläutert der Magistrat. In der Allgemeinen Lebensberatung seien 2012 insgesamt 22 Familien und Alleinstehende aus Neu-Isenburg beraten worden. Die Hälfte der Ratsuchenden aus Neu-Isenburg habe einen Migrationshintergrund. Die häufigsten Fragen hätten dem Bereich der materiellen Existenzsicherung gegolten. Die Beratungsstelle der Caritas bietet auch Hilfe für Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen an und unterstützt bei Paar- und Familienproblemen. Die Schwangerenberatung suchten insgesamt 24 Frauen aus Neu-Isenburg auf. Die Caritas-Außenstelle in der Taunusstraße 47 in Dreieich ist unter der Telefonnummer (06103) 81156, Fax: (06103) 803936 und E-Mail: caritasdreieich@cv-offenbach.de zu erreichen.
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Kundendienst und zu viel Liebe
Komödienreihe in der Huha startet
Neu-Isenburg (ba) – „Was haben Karin Dor, Helmut Zierl, Michel Guillaume und Claudia Rieschel gemeinsam?“ fragt das städtische Kulturbüro und liefert umgehend auch die Antwort: „Der gemeinsame Nenner heißt Hugenottenhalle.“ In der neuen Komödienreihe 2013/2014 garantieren die Schauspielerinnen und Schauspieler leichte Muse und gute Unterhaltung. Fünf Aufführungen stehen in der kommenden Spielzeit auf dem Programm.
Z
u dessen Auftakt wird am 29. September die Komödie „Der dressierte Mann“ von John von Düffel nach der Streitschrift von Esther Vilar in Szenen gesetzt. „Kundendienst“ heißt eine Komödie von Curth Flatow, die am 3. November präsentiert wird. Heinz Rennhack , Claudia Wenzel und Gisbert-Peter Terhorst sind die Mitwirkenden. Helmut Zierl und Karin Boyd sind – neben anderen Akteuren – am 19. Januar 2014 in der Komödie „Die Wahrheit – oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen“ von Florian Zeller zu sehen. Die kriminelle Liebeskomödie „Zuviel Liebe“ von Jean Guitton mit Michel Guillaume und Astrid Kohrs wird für den 16. März kommenden Jahres angekündigt. Claudia Rieschel und Michael Altmann spielen in der Komödie „Blütenträume“ von Lutz Hübner mit, für die es zum Abschluss der Reihe am 4. Mai kommenden Jahres in der Hu-
genottenhalle „Vorhang auf“ heißt. „Mehr als 20 Prozent Ersparnis gegenüber dem Kauf von Einzelkarten“ rechnen die Veranstalter allen Theaterfreunden vor, die ein Abonnement für die Komödienreihe erwerben. Dieses kostet je nach Kategorie zwischen 53 und 70 Euro beziehungsweise ermäßigt zwischen 46 und 60 Euro. Erhältlich sind die Abos im Ticket Center in der Frankfurter Straße 152, Telefon (06102) 776661, oder unter abo@ticketcenter.de. Die neue Abonnement-Reihe ist ab sofort im Verkauf. Eintrittskarten für einzelne Komödien-Vorstellungen können zu Preisen von 15,50, 17,50 und 20 Euro an der Kasse des Ticket Centers in der Hugenottenhalle erworben werden, die unter der Telefonnummer (06102) 77665 zu erreichen ist. Geöffnet ist das Ticket Center montags bis freitags von 10 bis 14 und von 15 bis 19 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 14 Uhr.
Um die Vorteile, die Wahrheit zu verschweigen, und die Nachtteile, sie zu sagen, geht es in einer Komödie von Florian Zeller, die in der Hugenottenhalle in Szene gesetzt wird. (Foto: le)
Redaktion Neu-Isenburg Tel.: 06106 - 28390-54, Fax: 06106 - 28390-12
Spannend und sehr subtil Ausstellung in der Stadtgalerie
Neu-Isenburg (ba) – Dem Realismus hat sich laut Ankündigung der Kölner Maler Dirk Schmitt verschrieben. Unter den Motto „Quer durch den Garten – Stillleben und Figürliches“ wird eine Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers am Donnerstag (19.) um 19.30 Uhr in der Stadtgalerie im Bürgeramt in der Schulgasse 1 eröffnet. Besucht werden
kann die Ausstellung bis zum 23. Februar nächsten Jahres montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr. „Spannend, voller Witz und sehr subtil sind die Arbeiten Dirk Schmitts, auf den ersten Blick hochästhetisch und auf den zweiten Blick voller Tiefe“, heißt es in der Ankündigung.
ROLLKUNSTLÄUFERINNEN aus Deutschland, Slowenien, Österreich und Italien kämpften vor kurzem im slowenischen Rence um die International Trophy – so auch Sophie Lindner und Janine-Kristin Cestar vom RSV Solidarität Neu-Isenburg. Beide waren vom Deutschen Rollsport- und Inline-Verband für den internationalen Wettbewerb nominiert worden. „Und die weite Reise hat sich für die beiden gelohnt: Sophie landete bei den Minis des Jahrgangs 2003 in der Pflicht auf Platz 1 und in der Kür auf Platz 3, in der Kombination wurde sie schließlich Zweite. Und auch Janine, die bei den älter als 16-jährigen Ladies startete, stand in der Pflicht mit Platz 1 ganz oben auf dem Treppchen“, berichtet der Verein. (ba/Foto: rsv)
A
KÜCHEN DIREKT AB WERK
MEINE KÜCHE VOM HERSTELLER SO INDIVIDUELL WIE ICH Innovative Küchenkonzepte seit 1964 Service aus einer Hand Beratung, Planung, Lieferung und Montage
www.frankenstolz.de Industriestraße 1-3 • 63814 Mainaschaff Fabrikverkauf Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09:00 - 18:00 Uhr und Sa. 9:00 - 14:00 Uhr
WEKUmat Küchenwerk
Toni-Schecher-Str. 1
Tel: 06022/50 50
63820 Elsenfeld/Rück
www.wekumat.de
GEÖFFNET VON 11.00 BIS 19.00 UHR BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR
SONNTAG
22. SEPTEMBER
XXXL VORTEILSANGEBOT
GUTSCHEIN
Topf-Set „Paris“, 6-teilig, Edelstahl 18/10, für alle Kochfeldarten geeignet, Kochtöpfe, ca. 16, 20 und 24 cm Ø, Bratentopf, ca. 20 cm Ø, Stielkasserolle, ca. 16 cm Ø, und Pfanne, ca. 24 cm Ø 37240854
INDUKTIONSGEEIGNET INKL. GLASDECKELN
I 3 8 3 F
150 € 500 € 1000 € 1)
6-TEILIG
356,-
139,-
GESCHENKT AB KAUF 500 €
TOPF-SET „PARIS“
XXXL KINDERPROGRAMM m Nur a nd .u 9 0 . 1 2 .2013 22.09 ieich! e r D n i
XXXLion kt Mala deinen le Bemaigenen e tuhl! XXXL
S
GUTSCHEIN
I 3 8 3 F
1)
XXXL HOLZEISENBAHNSPIELTISCH
XXXL STERNRUTSCHE
XXXL BOWLINGBAHN
…UND VIELES MEHR!
XXXL RESTAURANTANGEBOT
XXXL RESTAURANTANGEBOT
Goldbraun gebackenes Seelachsfilet mit Kartoffelsalat und Remoulade
Rumpsteak, ca. 200g mit Kräuterbutter, Gemüse und Pommes frites
GESCHENKT AB KAUF 1500 € GUTSCHEIN
I 3 8 3 F
1)
5,90
90
3
Symbolfoto. Solange Vorrat reicht. Verzehr nur im XXXL Restaurant. Ausgenommen Wiesbaden. Gültig vom 19.09. bis 21.09.2013, bei XXXL Mann Mobilia in Dreieich gültig bis 22.09.2013.
11,90
90
5
Symbolfoto. Solange Vorrat reicht. Verzehr nur im XXXL Restaurant. Ausgenommen Wiesbaden. Gültig vom 19.09. bis 21.09.2013, bei XXXL Mann Mobilia in Dreieich gültig bis 22.09.2013.
GESCHENKT AB KAUF 3000 €
XXXL Mann Mobilia: Eschborn | Elly-Beinhorn-Str. 3 | 65760 Eschborn | Tel. (0 61 96) 77 43 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –20.00 Uhr, Sa. 10.00 –20.00 Uhr | eschborn@mann-mobilia.de Wiesbaden | Äppelallee 69 | 65203 Wiesbaden | Tel. (06 11) 2 69 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –19.00 Uhr, Sa. 10.00 –19.00 Uhr | wiesbaden@mann-mobilia.de Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 21.09.2013, bei XXXL Mann Mobilia in Dreieich gültig bis 22.09.2013. I38-3-f
© XXXLutz XXXLutz Marken GmbH
VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 22.09.2013 NUR IN DREIEICH: ** GEÖFFNET VON 11.00 BIS 19.00 UHR, BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR
© XXXLutz Marken GmbH
XXXL Mann Mobilia Dreieich-Sprendlingen | Voltastr. 5 | 63303 Dreieich | Tel. (0 61 03) 9 31 - 300 | Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –19.00 Uhr, Sa. 10.00 –19.00 Uhr | dreieich@mann-mobilia.de
IHR EINRICHTUNGSHAUS.
1) Gültig nur bei Neuaufträgen. Ausgenommen sind die Angebote in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die auch im Internet unter www.xxxlmoebelhaeuser.de veröffentlicht sind. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, für in den Filialen als „Bestpreis“ gekennzeichnete Artikel, bei Gutscheinkauf, im Restaurant, bei Produkten auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, bei Büchern, für Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, bei Produkten der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen, Baby & Kinder und Garten sowie Produkten der Firmen Aeris, Anrei, Bacher, b-collection, Bosse, Calligaris, CS Schmal, Diamona Select, Die Hausmarke, Dieter Knoll, Ekornes*, Ewald Schillig Brand, Fraubrunnen, Gaggenau, Göhring, Hasena, Hülsta, Jensen, Joop! Living, Klöber, Leonardo Bad by Pelipal, Liebherr, Metropolis by Michalsky, Miele, Moll, Mondo, Multi Magic by Vilano, Musterring, Natuzzi, Nicol, Paschen, Pekodom, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Röwa, Schönbuch*, Smedbo, Spectral, Team 7*, Tempur, Tubes by Metzeler, Valmondo, Witnova und WK Wohnen. Gutschein kann nicht bar ausgezahlt werden. Pro Einkauf und Kunde nur ein Gutschein einlösbar. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Inkl. Barzahlungsrabatt. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis. Gutscheine gültig bis mindestens 21.09.2013, bei XXXL Mann Mobilia in Dreieich bis mindestens 22.09.2013. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich.
Regionales
Seite 6 C
„FĂźrstliches Gartenfest“ auf Schloss Wolfsgarten
Langen (hs) – Selten zuvor hatte das Sonderthema beim „FĂźrstlichen Gartenfest“ besser gepasst als in diesem Jahr. Denn bei der siebten Auflage dieser „Internationalen Verkaufsausstellung fĂźr Gartenkultur und ländliche Lebensart“, die am kommenden verlängerten Wochenende (20. bis 22.) auf Schloss Wolfsgarten Ăźber die BĂźhne geht, steht „English Gardening“ im Mittelpunkt. In Anbetracht der verwandtschaftlichen Beziehungen des Hauses Hessen, dessen Mitglieder einst in dem frĂźheren Jagdschloss residierten, zum englischen KĂśnigshaus sicherlich eine gute Wahl.
D
ementsprechend gewähren viele der Ăźber 170 Aussteller den Besuchern ebenso spannende wie interessante Einblicke in die englische Gartenkultur. Als Reverenz an den britischen Gartentrend „Alpine Landscaping“ präsentiert etwa die Staudengärtnerei Eidmann „alpine Mini-Landschaften“ in TĂśpfen und auf Steinen, während der Rosenpark Dräger die schĂśnsten Sorten englischer Rosen im Sortiment fĂźhrt. Des Weiteren werden qualitativ hochwertige britische Gartenwerkzeuge und Accessoires offeriert, die Firma Gabriel Ash aus Chester zeichnet fĂźr stilvolle Pflanzenbehausungen und britisches Flair im Garten verantwortlich, und Liebhaber englischer Gärten werden bei zahlreichen Vorträgen – beispielsweise wird Debs Goodenough, die Chefgärtnerin von Highgrove, dem Ăśkologisch bewirtschafteten Garten von Prince Charles, Ăźber „Organic Gardening“ sprechen – auf ihre Kosten kommen. Das umfangreiche Rahmenprogramm umfasst ferner eine umfangreiche Fotoausstellung, die die verwandtschaftlichen Beziehungen des Hauses Hessen zum britischen KĂśnigshaus wĂźrdigt und den Besuchern einen Blick in das Fa-
Einsatz nahe Reitersruhe
Neu-Isenburg (ba) – Die Kolpingfamilie „Zum Hl. Kreuz“ lädt am Samstag (21.) interessierte Eltern mit Kindern sowie Jugendliche und Gäste zu ihrem diesjährigen HerbstWaldeinsatz ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der FlitterseehĂźtte nahe der Reitersruhe. FĂźr Speis und Trank wird gesorgt. Unter „forstlicher Anleitung“ kĂśnnen sich die Teilnehmer bei der Pflege des Waldes betätigen.
Keine Dreieich-Zeitung erhalten? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23
milienalbum gewährt: So sind etwa Impressionen vom Besuch der Queen auf Schloss Wolfsgarten im Mai 1965 ebenso zu sehen wie Fotostrecken der privaten Abstecher von Herzog Philip von Edinburgh, Prinz Edward und Prinz Charles. Auch musikalisch geht’s während des Gartenfestes „very british“ zu: Gitarrist Maximilian Mangold und Tenor Sebastian HĂźbner intonieren am Samstag (21.) ab 11 sowie am Sonntag (22.) ab 12 beziehungsweise 15 Uhr Werke von John Dowland und Benjamin Britten, zudem erfahren die ZuhĂśrer zwischen den MusikstĂźcken in Lesungen aus Briefen und Gedichten spannende Details aus dem Leben von Prinzessin Margaret und Prinz Ludwig von Hessen. Wie dieses Duo tritt auch das Theater-Ensemble von Tanja Garlt am Samstag ab 16 Uhr in der Nähe des Japanischen Gartens auf. Die Akteure geben dort die Shakespeare-KomĂśdie „Verlorene LiebesmĂźh‘“ zum Besten. FĂźr alle genannten AuffĂźhrungen mĂźssen zuzĂźglich zum normalen Eintritt 10 Euro berappt werden. DarĂźber hinaus kĂśnnen sich die Besucher in dem rund 55 Hektar groĂ&#x;en Park von Schloss Wolfsgarten mit seinen Ăźber 100 unterschiedlichen Baumarten wie gewohnt
auf jede Menge florale Hingucker freuen. Und getreu dem Motto, dass fĂźr diese „Internationale Verkaufsausstellung fĂźr Gartenkultur und ländliche Lebensart“ nur „das Beste gerade gut genug ist“ und das „Klasse statt Masse“Prinzip zur Anwendung kommt, werden auch wieder hochwertige Gartenaccessoires, Schmuck, Kunsthandwerk, Landmode und Dekorationen offeriert. Nicht fehlen dĂźrfen diverse Brunnen, Bänke, Säulen und Skulpturen, aber auch Gartenund Wassertechnik, Gartengeräte, -maschinen und -beleuchtung sowie Gartenhäuser, Lauben und Zäune. Und auch beim Nachwuchs dĂźrfte keine Langeweile aufkommen, denn Kinder kĂśnnen sich beispielsweise beim Baumklettern, Basteln oder auf der Spielwiese vergnĂźgen. Und dass fĂźr schmackhafte herbstliche Gaumenfreuden ebenfalls gesorgt ist, versteht sich ja von selbst. ••• „Das FĂźrstliche Gartenfest“ ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geĂśffnet. Der Eintritt kostet 16 (ermäĂ&#x;igt 14) Euro, Kinder im Alter bis 14 Jahren mĂźssen nichts zahlen. FĂźr eine Dauerkarte werden 30 Euro fällig, weitere Infos gibt’s im Internet (www.gartenfest.de).
Mit Shuttle-Bus zum Fest Kostenloser Service der Stadtwerke Langen (hs) – Weil auch zur siebten Auflage des „FĂźrstlichen Gartenfestes“ auf Schloss Wolfsgarten Tausende Besucher erwartet werden, hat die Stadt umfangreiche Vorkehrungen getroffen, um einen reibungslosen Verkehrsablauf gewährleisten zu kĂśnnen. Wer mit dem Auto anreist, hat fĂźrs Parken mehrere Alternativen. So kĂśnnen Fahrzeuge nahezu auf der gesamten Prinzessin-Margaret-Allee abgestellt werden, da diese fĂźr den Durchgangsverkehr gesperrt sein wird. Zwischen den EinmĂźndungen Forstring und WolfsgartenstraĂ&#x;e (in Egelsbach) kĂśnnen die Autos auf der Ostseite in schräger Richtung abgestellt werden. Die Zufahrt ist aber nur von
Gebr. Fischer GbR Garten- und Landschaftsbau
Langen aus Ăźber die B 486 mĂśglich. Weitere Parkplätze gibt’s in Neurott, am Bahnhof und an der LiebigstraĂ&#x;e auf dem Gelände der Stadtwerke. Wer diese MĂśglichkeiten nutzt, kann sich kostenlos von ShuttleBussen direkt zum Ausstellungsgelände bringen lassen. Die Busse fahren an allen drei Tagen ununterbrochen von 9.30 bis 20 Uhr. Wer mit dem Zug am Bahnhof ankommt, kann ebenfalls in einen der Shuttle-Busse steigen. Auch an die Radfahrer ist gedacht. FĂźr sie gibt es einen Parkplatz und einen Eingang an der SĂźdseite des Schlossparks, der Ăźber einen Weg entlang der Gemarkungsgrenze zu Egelsbach erreichbar ist.
SiemensstraĂ&#x;e 4 63322 RĂśdermark Tel.: 0 60 74 / 69 86 43
nfest s Garteber e h c li t s Fßr 2. Septem 20.– 2
Gartenneuanlage u. -pflege • Dachbegrßnung • www.gebr-fischer.com Zaun-, Teich- u. Bewässerungsanlagen • Pflasterarbeiten • u. v. m.
Besuchen Sie uns im Schloss Wolfsgarten – Stand P 36 Unser Partner:
DaimlerstraĂ&#x;e 9 ¡ 63303 Dreieich Tel. 0 61 03-89 00 - 0 ¡ www.baustoff-gerhardt.de
Basar-Ergebnis vortrefflich
Neu-Isenburg (ba) – Mit einem „vortrefflichen Ergebnis“ schloss nach Angaben der Leiterin der Stadtbibliothek, Jutta Duchmann, der jĂźngste BĂźcher-Basar ab. „Trotz niedrigster Preise fĂźr teilweise neuwertige BĂźcher, CDs, DVDs und Spiele wurden vor der Stadbibliothek Ăźber 1.200 Euro eingenommen“, wird berichtet. Margit RĂźtzel-Banz, die Vorsitzende des Freundeskreises, freute sich Ăźber den regen Zulauf und die „ßberdurchschnittlichen Einnahmen“, die wiederum in vollem Umfang der Bibliothek zu Gute kommen. Der Freundeskreis habe in den 19 Jahren seines Bestehens fĂźr zahlreiche auĂ&#x;erplanmäĂ&#x;ige Anschaffungen und damit „die Sahnehäuchen, die nicht Ăźber den regulären Etat finanzierbar sind“, gesorgt. In diesem Jahr werde eine „groĂ&#x;zĂźgige Spende“ in die kĂźnstlerische Gestaltung der Kinderbibliothek flieĂ&#x;en, die derzeit um einige Quadratmeter erweitert und umgestaltet wird. Die Frankfurter Grafikerin Angelika Ullmann stellt gerade das Wandgemälde her, das unter anderem die Isenburger Kinderbuchfiguren Jean und Isabelle aus dem Buch „Treueeid und WĂźstenprinz“ zeigt.
„DIE MUTIGE MARTINA“ heiĂ&#x;t ein StĂźck fĂźr Kinder im Alter ab vier Jahren, mit dem die Theaterreihe 2013/2014 fĂźr den Nachwuchs am Montag (23.) ab 16 Uhr in der Hugenottenhalle erĂśffnet wird. Eintrittskarten zu 5 Euro sind im Ticket Center der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. In Szene gesetzt wird das StĂźck vom La Senty Menti Theater. (ba/Foto: kn)
Songs und Bond-Medley
Neu-Isenburg (ba) – Die Kolpingfamilie „Zum Hl. Kreuz“ veranstaltet am Freitag (27.) von 17 bis 19.30 Uhr im Alfred-Delp-Haus im Eichenweg 10 wieder einen vorsortierten Spielzeugmarkt. FĂźr einen Imbiss und Getränke wird gesorgt. Die telefonische Nummernvergabe fĂźr die Verkäufer erfolgt nur am Montag (23.) und Dienstag (24.) jeweils von 18 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer (06102) 328535. Weitere Informationen sind online unter Kolping-Spielzeugmarkt@t-online.de erhältlich.
Neu-Isenburg (ba) – Ein Konzert anlässlich des „Tages des Liedes“ mit den „Melodia Boys & Girls“ findet am Samstag (21.) ab 19.30 Uhr in der Hugenottenhalle statt. Eintrittskarten zu 15 und 18 Euro kĂśnnen im Ticket Center in der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Begleitet werden die Melodias von ihrer Band. Auf der BĂźhne stehen werden 22 Sängerinnen und Sänger im Alter von 14 bis 64 Jahren. Auf dem Programm stehen neben dem Titelsong „A Night Like This“ von Caro Emerald Songs wie „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen, „The Climb“ von Miley Cyrus und Musical-Klassiker wie „Totale Finsternis“ aus dem „Tanz der Vampire.“ Auch die Filmmusik ist mit einem JamesBond-Medley vertreten.
Neu-Isenburg (ba) – Aus gegebenem Anlass und auf Bitte der Leitung des Altenpflegeheims „Haus an der KĂśnigsheide“ in der LudwigstraĂ&#x;e 55 weist die Stadt darauf hin, dass in der Zufahrt nur Besucherinnen und Besucher des Altenpflegeheims parken dĂźrfen. Das Gelände ist kein Ăśffentlicher Parkplatz. Besucherinnen und Besucher des BĂźrgeramtes kĂśnnen kostenfrei direkt gegenĂźber in der Tiefgarage unter dem BĂźrgeramt parken, wo Stellplätze reserviert wurden. In der LudwigstraĂ&#x;e, nur wenige Meter weiter in Richtung der FuĂ&#x;gängerzone unter der TagesmĂźtterzentrale, befindet sich ein weiteres Parkhaus mit 55 gebĂźhrenpflichtigen Stellplätzen. „Anders als in den Parkhäusern der Stadt Frankfurt ist die GebĂźhr in Neu-Isenburg erschwinglich und immer gĂźnstiger als ein Strafzettel: In den Parkhäusern im Stadtgebiet ist eine GebĂźhr von 30 Cent je angefangene 36 Minuten zu entrichten“, berichtet die Stadtverwaltung.
Neu-Isenburg (ba) – Die Evangelische GemeindebĂźcherei Gravenbruch feiert ihren 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat das BĂźchereiTeam eine Ausstellung mit Bestsellern und Werken preisgekrĂśnter Autoren der vergangenen 50 Jahre zusammengestellt. ErĂśffnet wird die Ausstellung am Sonntag (22.) um 11 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum am Dreiherrnsteinplatz 8. Bei einem Empfang mit Gebäck und Getränken hält die Soziologin und Regisseurin Margret Fehrer eine kleine EinfĂźhrung. Die BĂźcherschau kann bis Sonntag (29.) täglich von 8 bis 18 Uhr besucht werden. Die Ausstellungsbesucher werden vielen ihrer ehemaligen LieblingsbĂźcher begegnen. „Wer mĂśchte, kann das eine oder andere Buch noch einmal in die Hand nehmen und darin blättern. Auch eine Ausleihe ist selbstverständlich mĂśglich“, betont Jutta von Hirsch, die seit zwĂślf Jahren die BĂźcherei leitet.
Markt fĂźr Spielzeug
Zufahrt kein Parkplatz
Sinti-Referat und Nistkästen „Naturfreunde“ mit Offerten-Doppelpack Egelsbach (hs) – Innerhalb der von den „Naturfreunden“ initiierten Veranstaltungsreihe „Freitag im Waldhaus“ beschäftigt sich Cornelia RĂźhlig am Freitag (27.) ab 20 Uhr im Naturfreundehaus mit dem Thema „Sinti und Roma – eine unendliche Geschichte von Diskriminierung und Vorurteilen“. Dabei wird die Stadthistorikerin und Museumsleiterin von MĂśrfelden-Walldorf erläutern, warum diese Volksgruppe seit Jahrhunderten in ganz Europa ausgegrenzt und verfolgt wird. „Auch heute verbinden viele Menschen mit dem Schlagwort ‚Zigeuner’ immer noch allzu oft Begriffe wie
25
Jahre Erfahrung
BĂźcherei feiert 50. Geburtstag
Minderwertigkeit und Kriminalität“, heiĂ&#x;t es. FĂźr einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt, der Eintritt frei. Das gilt auch bei einem Familiennachmittag, bei dem am Sonntag (29.) ab 14 Uhr Jung und Alt am Naturfreundehaus viel Wissenswertes rund um die heimische Vogelwelt erfahren und zudem unter fachkundiger Anleitung Nistkästen fĂźr die gefiederten Freunde bauen kĂśnnen. Da das Material fĂźr die Nistkästen beschafft werden muss, werden Interessierte gebeten, sich bis Dienstag (24.) per E-Mail (Info@naturfreunde-egelsbacherzhausen.de) anzumelden.
38% Rabatt
wäsche auf unsere BIO-Edel-Hand 28.9.2013 *Aktion gßltig vom 19.9. -
9,90 ₏ auf Wäsche!
TEPPICHHAUS UND KUNSTGALERIE $P )RUVWKDXV ‡ 1HX ,VHQEXUJ gIIQXQJV]HLWHQ 0R 6D 8KU
THO
repariert? Wie werden Teppiche gewaschen und mieren! Jetzt Online-Video schauen und infor
- Anzeige -
Festival floraler Feinkost
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
• Kostenfreie Fachberatung • Kein Weg ist uns zu weit! Ob einer oder mehrere - Ihr gutes Stßck ist bei uns in guten Händen. Wir holen ihren Tepich kostenlos ab. Selbstverständlich liefern wir auch kostenlos nach getaner Arbeit!
Auf die Pflege kommt es an
Werterhalt bei Orientteppichen Damit Orientteppiche lange ihren Wert behalten, brauchen sie eine gute Pflege. Wer die Lebensdauer des guten StĂźcks verlängern will, bringt es am besten zu einem Fachhändler - dann kann mit der Wäsche nichts schief gehen, rät das „Teppichhaus“ in Gravenbruch. Die Wäsche ist aufwändig. Viele Teppiche mĂźssen vor dem Waschen geklopft werden. Auf einer eigens entwickelten Klopfmaschine wird ein Teppich vor der Wäsche entstaubt. Dadurch wird der Schmutz, der oft tief in die Knoten eingetreten worden ist, gelĂśst. Dann erst ist der Teppich bereit fĂźr die Wäsche. Zunächst werden die Teppiche intensiv gewaschen, dann geschleudert und schlieĂ&#x;lich in die Trockenkammer gebracht. Unebenheiten und raue Oberflächen werden mit einer Schermaschine geglättet. Starke Sauggeräte befreien
die Teppiche auch von feinsten Staub-, Sand- und Faserresten. Hat ein Teppich abgetretene Stellen, Risse oder LÜcher, offene Seitenränder oder Unterkanten, dann ist es hÜchste Zeit, ihn restaurieren zu lassen. Dabei ist nicht nur der Wert des Stßcks zu berßcksichtigen, sondern auch die Nutzungsdauer abzuwägen. Bei der Restaurierung mßssen nicht nur die technischen Strukturen wie Knotenart, Anzahl der Schussfäden oder Anordnung der Kettfäden beachtet werden. Fachleute werden diese wichtigen Eigenschaften eines Teppichs ebenso berßcksichtigen wie die Materialien, mit denen Restaurierungen vorgenommen werden. Die fßr die Restaurierung verwendeten Wollen, Seide oder Baumwolle wird oft extra nachgefärbt. Bei antiken Stßcken wird zudem feinste handversponnene Wolle zur Ergänzung und zum Aufknßpfen von LÜchern oder Rissen benutzt.
Mehr Infos online auf: www.teppichhaus-keshani-gravenbruch.de
Die Eheleute Hofmann haben sich bei der Auswahl ihrer Küche Zeit gelassen und waren bei verschiedenen Anbietern. Den Besuch und Kauf bei Küchen Walther bereuen beide kein Stück. „Alles hat einfach nur gepasst“ schwärmt Frau Hofmann. „Wir hatten unsere eigenen Vorstellungen, was die Küche angeht und diese wurden perfekt umgesetzt. Auch die Ideen der Planer, die Nischen besser zu nutzen und dadurch mehr Stauraum zu schaffen, waren klasse.“ So wurde zum Beispiel eine schicke Ecklösung in Form eines Lamellenschranks aus Milchglas mit Edelstahl eingebaut. Es ist nicht zu übersehen, dass sich die Eheleute in ihrer eleganten und modernen Häcker-Küche in weißem Lack und schwarzem Granit pudelwohl fühlen. Frau Hofmann räumt ein, dass sie nach der ursprünglichen Planung immer wieder neue Ideen hatte. „Das war gar kein Problem. Die Mitarbeiter hatten immer ein offenes Ohr für meine Änderungen und innerhalb kürzester Zeit wurde umgeplant und ein aktuelles Angebot erstellt. Das war einfach nur toll. Es fühlte sich keiner genervt und ich habe mich jederzeit einfach nur gut aufgehoben gefühlt.“ Ein weiterer Pluspunkt, den die Eheleute vergeben, ist der nahtlose Ablauf beim Aufbau und die Zusammenarbeit mit dem Granitbauer „Es hat alles gepasst, es hat nichts gefehlt, die Küche kam pünktlich. So soll es sein.“ Auch von den Geräten ist die Küchenchefin begeistert. Das AEG-Induktionskochfeld ist schön in der Granitplatte versenkt und fällt auf den ersten Blick kaum auf. Besonders schick ist die Dunstabzugshaube von Gutmann, welche direkt unter der Decke ist und trotz sehr geringem Geräuschpegel optimal absaugt. Dank der schwarzen Glasumrandung und den eingelassenen Halogenstrahlern passt sie sich optimal der Optik der Küche an. Ein weiteres Highlight sind der Backofen und Dampfgarer mit Warmhalteschublade von AEG, welche durch die Edelstahloptik top in die Küche eingepasst sind. „Die Beratung und der Kauf bei Küchen Walther liefen absolut problemlos und das bei einem top Preis-Leistungsverhältnis. Wir würden jederzeit wieder eine Küche dort kaufen und können Küchen Walther nur empfehlen.“
Regionales
Seite 8 C
KANZLEI DR. BUTTEL - RECHTSBERATUNG / STEUERBERATUNG
ERBRECHT • Testamentsgestaltung • Immobilienübertragung • Pflichtteilsrecht • Erbfolgeregelung
• Erbauseinandersetzung • Nachlassabwicklung • Beratung Erbschaft- und Schenkungsteuer
RECHTSANWALT DR. JUR. MICHAEL BUTTEL KONRAD - ADENAUER - STR. 33 B - 63225 LANGEN TEL.: 0 61 03 / 92 83 76 - FAX: 0 61 03 / 5 36 16 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen
Augenoptik Meister Riemer Bahnhofstr. 103 · 63263 Neu-Isenburg ☎ 0 61 02 / 2 23 56 Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 u. 14.30 - 18.30 · Sa. 8.30 - 13.00 Uhr
Inh. S. Stickel e. K.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung
ROLLLÄDEN + REPARATUREN REGEN-MARKISEN Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
Sofortkredit bis & 120.000,- ! Bis & 10.000,- ohne Schufa. Für Beruftstätige u. Rentner bis 80 Jahre Schnell und diskret vermittelt: SBN-FINANZ 0 22 61- 60 45 11 (24-Stunden-Service)
„Novola“ zeigt sich spendabel
Langen (hs) – Einen Scheck über 200 Euro übergaben vor Kurzem die Mitglieder des „Novola“-Ensembles an die Verantwortlichen der örtlichen Hospizgruppe. Das Geld war bei einem Gospel-Konzert zusammengekommen, das der Chor der Johannesgemeinde im März gegeben hatte. Auf die Hospizgruppe als Empfänger des runden Sümmchens waren die Sänger gekommen, weil ihr langjähriger Klavierbegleiter Anfang dieses Jahres nach langer, schwerer Krankheit in einem Hospiz gestorben war.
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Förderung der Toleranz Vielfältige „Interkulturelle Wochen“ in Langen
Langen (hs) – Unter dem Motto „Wer offen ist, kann mehr erleben“ stehen die diesjährigen „Interkulturellen Wochen“, die Verständnis, Toleranz und Gleichberechtigung fördern wollen und in den kommenden Wochen mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen aufwarten. Als Höhepunkt des „Multikulti“-Reigens in der Sterzbachstadt wird der seit 1977 als Ausdruck des guten Zusammenlebens zelebrierte „Interkulturelle Tag“ apostrophiert, der am Sonntag (29.) von 15 bis 20 Uhr in der Stadthalle über die Bühne geht.
N
och bis Samstag (28.) ist in der Stadtbücherei eine Ausstellung über die mehr als 100 Nationen und unterschiedlichen Kulturen zu sehen, die in Langen leben. Zudem wird eine Sammlung von Romanen, Sach- und Kinderbüchern über Migration und Integration präsentiert. Ein Film über die Faszination an der rechten Jugendbewegung und den Ausstieg aus dieser Szene wird am Sonntag (22.) ab 17 Uhr im Jugendzentrum gezeigt. In selbigem werden junge Leute am Donnerstag (26.) auch selbst aktiv und drehen und schneiden ab 17 Uhr einen Film über das Anderssein in der Gesellschaft und die Auseinandersetzung mit dem Fremden. Beide Offerten sind Bestandteil des von den Juz-Verantwortlichen initiierten Filmprojektes „Film ab – wer und wie wir wirklich sind“. Integration durch den Magen wird hingegen an zwei Terminen (26. September und 31. Oktober) im Anwohnertreff „Allerhand“ (Einkaufszentrum Oberlinden) betrieben, wo jeweils von 9.30 bis 12 Uhr ein Frauenfrühstück über die
Bühne geht. Unter anderem auf den kulinarischen Sektor setzt auch das Team des „Weltladens“, das dessen zehnjähriges Bestehen am Samstag (28.) von 10 bis 14 Uhr innerhalb der „Interkulturellen Wochen“ zelebriert. Traditioneller Bestandteil derselben ist im Übrigen auch der „Tag der offenen Moschee“, bei dem sich Interessierte am 3. Oktober von 14 bis 17 Uhr ein Bild von dem an der Bahnhofsanlage gelegenen Gotteshaus der örtlichen Moslems machen und sich über den Islam informieren können. Den Titel „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ trägt eine von der FriedrichEbert-Stiftung zusammengestellte Ausstellung, die vom 7. bis 18. Oktober im Rathaus zu sehen ist. Im Begleitprogramm liest die Autorin Renan Demirkan am 16. Oktober ab 19 Uhr im Foyer des Begegnungszentrums „Haltestelle“ aus ihrem Buch „Respekt – Heimweh nach Menschlichkeit“. Leckere Köstlichkeiten aus der afrikanischen Küche gibt’s schließlich am 23. Oktober ab 19.30 Uhr im Schülerund Familienzentrum an der
Hans-Kreiling-Allee 15a, wo anschließend auch ein Dokumentarfilm über zwei Frauen gezeigt wird, die sich in Kamerun in einer von Männern dominierten Gesellschaft engagiert für die Rechte von Frauen einsetzen. Das komplette Programm für Langen und den Kreis Offenbach liegt im Rathaus aus, weitere Infos gibt’s unter Telefon (06103) 203–533.
Training für das Gedächtnis
Langen (hs) – Die Seniorenhilfe bietet wieder drei Kurse in Gedächtnistraining an, die jeweils zehn Termine umfassen und ab dem 9. Oktober mittwochs beziehungsweise ab dem 10. Oktober donnerstags jeweils ab 11 Uhr im „ZenJA“, Zimmerstraße 3, über die Bühne gehen. Dort steigt auch donnerstags ab 10 Uhr eine derartige Offerte speziell für Sehbehinderte. Die Teilnahme kostet für „SHLer“ 20 und für Nichtmitglieder 30 Euro. Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06103) 22504 entgegengenommen.
Musik aus zwei Welten Klavierabend im „Haus zum Löwen“ Neu-Isenburg (ba) – In das „Haus zum Löwen“ in der Löwengasse 24 wird am Sonntag (22.) um 17 Uhr unter dem Motto „Beethoven und Debussy – Musik aus zwei Welten“ zu einem Klavierabend mit Rolf Kohlrausch eingeladen. Eintrittskarten zu 9,50 beziehungsweise ermäßigt 8,50 Euro sind im Ticket Center in der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 77665, sowie unter
www.ticketcenter.de und an der Abendkasse erhältlich. „Mit Kohlrausch kommt ein ausgewiesener Debussy-Spezialist nach Neu-Isenburg“, heißt es in der Ankündigung. Ein gewichtiger Teil des Programmes sei dem „musikalischen Impressionisten“ Debussy gewidmet. Gegenpart zur französischen Romantik sei Ludwig van Beethovens „Sturmsonate.“
Mehr Lebensqualität ohne Schmerz Vitametik® hilft bei Rückenproblemen
Dietzenbach/Offenbach (PR) – Haben Sie schon mal unter Rückenbeschwerden gelitten oder leiden Sie gerade darunter? Dann wissen Sie, wie schlimm das sein kann und wünschen sich vielleicht nichts sehnlicher, als wieder entspannt und ohne Schmerzen zu sein. Fast jeder Mensch wird mindestens einmal in seinem Leben von Nacken- und Rückenbeschwerden geplagt. Die meisten Menschen jedoch öfter als einmal, denn Rückenbeschwerden gelten heute als die Volkskrankheit Nr. 1. Viele krankheitsbedingte Arbeitsausfälle sind auf Rückenschmerzen zurückzuführen. Kein Wunder, denn die Anforderungen und damit auch der Stress im Berufsleben sind gestiegen. „Genau hier setzt die Vitametik® an“, so Katrin Pflügner und Sigrid Ott, die als Vitametikerinnen in Dietzenbach und Offenbach arbeiten.“ „Es begeistert uns immer wieder, wenn wir beobachten, wie schnell Menschen sich
teilweise nach einer Vitametik®-Anwendung entspannen können. Das kann sich natürlich auch positiv auf Rückenschmerzen und Fehlhaltungen auswirken und Bandscheibenvorfällen vorbeugen.“ Was geschieht bei einer Vitametik®Anwendung? Katrin Pflügner und Sigrid Ott erklären den Ablauf: „Zunächst stellen wir fest, an welcher Stelle der Klient entlang seiner Halswirbelsäule am meisten verspannt ist. Während er auf einer speziellen Liege liegt, lösen wir genau an dieser Stelle einen kurzen Impuls aus, der entspannen kann. Wie in einer„Kettenreaktion“ wird dieser Impuls dann über die Nerven weitergeleitet, so dass sich die Entspannung auch an anderen Stellen einstellen kann, wo der Klient vorher verspannt war.“ Weitere Informationen erhalten Sie bei: Katrin Pflügner, Telefon (06074) 9298906, und Sigrid Ott, Telefon(069) 83832958.
Weinfest im 22. SEPTEMBER 2013 (VERKAUFSOFFENER SONNTAG)
13:00 - 18:00 UHR
WEINVERKOSTUNG VERSCHIEDENER WINZER, U.A. AUCH FEDERWEISSER & RAUSCHER ABWECHSLUNGSREICHES RAHMENPROGRAMM MIT MUSIK & KÜNSTLERAUFTRITTEN
DREIEICH-SPRENDLINGEN GEWERBEGEBIET WEST ROBERT BOSCH STR. 15 (NEBEN MANN MOBILA) ZUFAHRT VON DER L 3317 ÜBER DIE GUSTAV-OTTO-STR.
Bundestagswahl 2013
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Wahlkreis 185
Der Bundestagswahlkreis 185 (Offenbach) umfasst die Städte Dietzenbach, Dreieich, Heusenstamm, Langen, Mühlheim, Neu-Isenburg, Offenbach, Obertshausen sowie die Gemeinde Egelsbach. In ihm leben rund 220.000 wahlberechtigte Bürger. Bei der Bundestagswahl im Jahr 2009 ging das Direktmandat an den Obertshäuser Peter Wichtel (CDU), der bei den Erststimmen 40,2 Prozent ergatterte.
Bei den Zweitstimmen sah das Ergebnis wie folgt aus: SPD
22,2 Prozent
FDP
18,4 Prozent
CDU Grüne Linke NPD
31,9 Prozent
12,8 Prozent 8,9 Prozent
1,1 Prozent
REP
0,7 Prozent
BüSo
0,1 Prozent
Piraten
2,5 Prozent
Tierschutz 1,2 Prozent DVU
0,1 Prozent
Weitere Bewerber Neben den Kandidaten von CDU, SPD, FDP und Grünen bewerben sich 2013 im Wahlkreis 185 (Offenbach) folgende Personen um ein Direktmandat im Bundestag: Christine Buchholz (Linke) Vecih Yasaner (Piraten)
Frank Marschner (NPD)
Dr. Jürgen Ries (Freie Wähler)
Zwischenstand bis 14 Uhr
(de) – Den „Zwischenstand zur Wahlbeteiligung“ will der Bundeswahleiter am Wahlsonntag (22. September) am Nachmittag bekanntgeben sowie in der Wahlnacht das vorläufige amtliche Wahlergebnis. Der „Zwischenstand bis 14 Uhr“ wird auf der Grundlage der Wahlbeteiligung in ausgewählten Wahllokalen ermittelt. Das Ergebnis wird voraussichtlich gegen 15.30 Uhr vorliegen. Soweit Wahlforschungsinstitute am Wahltag nach 18 Uhr, aber bereits vor Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Wahlergebnisses Hochrechnungsergebnisse veröffentlichen, handelt es sich um die Auswertung von Wählerbefragungen nach der Stimmabgabe und Ergebnisse der öffentlichen Stimmenauszählung in einzelnen Wahllokalen.
Peter Wichtel (CDU) • Kaufmännischer Angestellter • Mitglied der CDU seit 1977 • geboren am 5. Januar 1949 in Büdingen • verheiratet, 1 Tochter, 2 Enkelkinder • Hobbies: Zeit mit der Familie verbringen
Seite 9 A B C D
Dirk Gene Hagelstein (SPD)
Paul-Gerhardt Weiß (FDP)
In der Politik engagiere ich mich, weil... ich mitgestalten will. Schon von klein auf war mir das Miteinander wichtig. Gemeinsame Ziele finden und dafür zu arbeiten. Ob Privat, in der Gewerkschaft oder einer Partei - mir ist unsere Gesellschaft zu wichtig, als dass ich es anderen Menschen überlassen wollte, sie allein zu gestalten. Für den Wahlkreis bin ich der richtige Bewerber, denn... ich lebe seit Jahrzehnten hier, habe mein Berufsleben überwiegend hier verbracht und kenne durch mein kommunalpolitisches Engagement die Region und ihre Menschen. Diese Bodenhaftung erleichtert es mir, die Fragestellungen der Frauen und Männer, die hier leben, zu verstehen und für und mit ihnen, zum Beispiel für eine gerechtere Ordnung des Arbeitsmarkts, zu kämpfen. Die größte Herausforderung für unsere Gesellschaft ist... dass wir den Arbeitsmarkt wieder stärker regulieren müssen - wer den ganzen Tag arbeitet, muss von seinem Gehalt auch leben können. Wir müssen wieder eine verlässliche Beziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern schaffen; das heißt, dass unbegründete Befristungen abgeschafft werden, Leiharbeiter nicht die Stammbelegschaft ersetzen dürfen und Werksverträge strikt reguliert werden müssen, um Lohndumping zu bekämpfen. Für gleiche Arbeit muss es den gleichen Lohn geben. Auch die Diskriminierung aufgrund des Geschlechtes oder der Herkunft ist unerträglich. Desweiteren will ich mich dafür einsetzen, dass wir in unserer Region eine echte Nachtruhe zwischen 22 und 6 Uhr bekommen.
In der Politik engagiere ich mich, weil... Freiheit und Verantwortung zusammengehören. Ich möchte mich für eine Gesellschaft einsetzen, die den Menschen etwas zutraut, sie nicht bevormundet und gängelt. Die sie vielmehr dabei unterstützt, ihre Chancen wahrzunehmen. Die sie aber auch ermuntert, sich für andere zu engagieren. Eine liberale Gesellschaft eben! Für den Wahlkreis bin ich der richtige Bewerber, denn... als langjähriger Kommunalpolitiker bin ich mit den Problemen in Offenbach und Region aus täglicher Praxis vertraut. Die Städte im wachsenden Ballungsraum Rhein-Main brauchen mehr Unterstützung, um die Aufgaben für Bildung, Integration, Kinderbetreuung und Infrastruktur stemmen zu können. Dafür setze ich mich ein. Die größte Herausforderung für unsere Gesellschaft ist... allen Menschen die besten Chancen durch gute Bildung zu ermöglichen. Denn davon hängt der Wohlstand in Deutschland ab - künftig noch mehr als heute schon. Jeder Einzelne braucht sie aber auch, um sich in einer immer komplexeren Welt orientieren und sich in unserer Gesellschaft engagieren zu können.
• Angestellter • Mitglied der SPD seit 1993 • geboren am 8. September 1967 in Aschaffenburg • eingetragene Lebenspartnerschaft • Hobbies: Malen
• Stadtrat a.D. • Mitglied in der FDP seit 1975 • geboren am 10. Januar 1959 in Offenbach • verheiratet, 1 Kind • Hobbies: im Moment geht alle Freizeit an das Söhnchen ...
Foto: Laurence Chaperon
In der Politik engagiere ich mich, weil... Die CDU ist mit den von ihr verkörperten Werten wie Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit meine politische Heimat. Es bedeutet mir viel, basierend auf diesen Werten erfolgreiche Politik für die Menschen in unserem Land zu machen und dafür zu kämpfen, dass jeder die Chance erhält, seinen eigenen Weg zu gehen und seine Ideen und Wünsche zu verwirklichen. Für den Wahlkreis bin ich der richtige Bewerber, denn... Die Kommunen in Stadt und Kreis Offenbach haben von dem enormen Sprung nach vorne, den Deutschland dank der Bundesregierung in den vergangenen Jahren gemacht hat, profitiert. Es geht dem Land gut. In den Städten macht sich dies beispielsweise durch den spürbaren Abbau der Arbeitslosigkeit, die Anhebung der Renten und insbesondere die Übernahme der vollen Kosten für die Grundsicherung seitens des Bundes bemerkbar. Das bedeutet nicht weniger als die stärkste Entlastung der Kommunen in der Geschichte der Bundesrepublik. An diese positiven Veränderungen für die Kommunen und die Bürger will ich anknüpfen und mich für weitere Verbesserungen einsetzen. Die größte Herausforderung für unsere Gesellschaft ist... Neben Themen wie dem demografischen Wandel und der Energiewende ist und bleibt die Arbeitsmarktpolitik ein überaus wichtiges politisches Feld. Ich bin daher froh, dass wir gemeinsam mit der Bundesregierung hier immens viel erreichen konnten. Mit über 41 Millionen Erwerbstätigen hatten wir noch niemals zuvor so viele Menschen in Arbeit wie heute, mit unter 2,9 Millionen waren dagegen noch nie so wenige arbeitslos. Zudem gehört die Jugendarbeitslosigkeit zu den niedrigsten in Europa. Die Bundesregierung ist die Erfolgreichste seit der Wiedervereinigung und hat gerade im Hinblick auf die Arbeitsmarktpolitik mit Leidenschaft und Herzblut an der Zukunft für die Menschen gearbeitet. Das wollen wir auch weiterhin fortsetzen.
Wolfgang StrengmannKuhn (Grüne) • Privatdozent • Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen seit 1981 • geboren am 20. Mai 1964 in Dinslaken • verheiratet, 2 Kinder • Hobbies: Musik hören und spielen
In der Politik engagiere ich mich, weil... soziale Gerechtigkeit mir eine Herzensangelegenheit ist. Soziale Gerechtigkeit heißt für mich, auch die Freiheit des Einzelnen in den Blick zu nehmen, denn obwohl wir in einer freien Gesellschaft leben, bedeutet das nicht, dass auch alle frei sind. Armut macht genauso unfrei wie prekäre Beschäftigungsverhältnisse, denn Existenzängste machen unfrei. Stereotype Geschlechterrollen machen unfrei und auch staatliche Institutionen, die diese bekräftigen. Mir geht es um eine qualitative Freiheit: die Freiheit derjenigen, die bisher nicht vom Glück verfolgt wurden und derjenigen, die sich ihre Freiheit hart erarbeiten müssen. Und auch um die Freiheit der aus der Gesellschaft Ausgeschlossenen und Marginalisierten. Für den Wahlkreis bin ich der richtige Bewerber, denn... der Wahlkreis ist bunt und ich spreche mit meinen Positionen, Interessen und meiner persönlichen Vergangenheit alle an: Die Jungen und Alten, die Künstler und Arbeiter, MigrantInnen, Fluglärmgeplagte und Familien. Offenbach ist eine vielfältige und spannende Stadt, in der die soziale Schere spürbar ist. Der Landkreis Offenbach ist wirtschaftsstark, jung und nachhaltig orientiert. Ich will daran arbeiten, diese vielen Aspekte zusammen zu führen und setze auf Solidarität auch in meinem Wahlkreis. Die größte Herausforderung für unsere Gesellschaft ist... ein gerechteres und unbürokratischeres Sozial- und Steuersystem, das effektiv Armut verhindert. Noch immer gibt es viele Löcher in unserem sozialen Netz und eine tendenziell steigende Armut. Auf Bundesebene möchte ich daran mitarbeiten, diese Löcher zu stopfen und allen Menschen gleiche Startchancen ins Leben zuteil kommen lassen.
4.451 Wahlbewerber Durchschnittsalter 47 Jahre (de) – Bei der Bundestagswahl treten insgesamt 4.451 Wahlbewerberinnen und -bewerber, darunter 1.149 Frauen (25,8 %) an. Dies gab der Bundeswahlleiter Roderich Egeler bekannt. Bei der letzten Wahl im September 2009 hatten sich nur 3.556 Kandidatinnen und Kandidaten beworben. Bei der kommenden Wahl stellen sich 1.005 Personen nur in einem Wahlkreis und 1.746 Kandidatinnen und Kandidaten ausschließlich auf einer Landesliste zur Wahl. 1.700 Personen kandidieren sowohl in einem Wahlkreis als auch auf einer Landesliste. Auf den 233 Landeslisten der 30 Parteien (2009: 200 Landeslisten von 27 Parteien), die in den Ländern mit Landeslisten für die Bundestagswahl 2013 zugelassen wurden, stehen insgesamt 3.446 (2009: 2.705) Wahlbewerberinnen und -bewerber. Davon sind 1.027 oder 29,8 % Frauen (2009: 845 beziehungsweise 31,2 %). Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber der CDU beziehungsweise CSU, der SPD und der Grünen kandidieren in allen 299 Wahlkreisen. Für die FDP und Die Linke sind jeweils 298 Kreiswahlvorschläge zugelassen worden. Die Gesamtzahl der Direktkandidatinnen und -kandidaten in den Wahlkreisen unter Berücksichtigung aller Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerberinnen und -bewerber beläuft sich auf 2.705 (2009: 2.195), darunter 607 oder 22,4 % Frauen (2009: 522 beziehungsweise 23,8 %). Je Wahlkreis bewerben sich durchschnittlich 9 Personen. Die jüngste Bewerberin bei der Bundestagswahl 2013 ist 1995 geboren und kandidiert auf einer Landesliste in Bayern, der älteste Bewerber ist 1923 geboren und kandidiert auf einer
Landesliste in Berlin. Das Durchschnittsalter der 4.451 Bewerberinnen und Bewerber liegt wie bei der Bundestagswahl 2009 bei 47,4 Jahren. Abgesehen von Parteien, die mit nur jeweils einem Direktkandidaten zugelassen wurden, haben die Bewerber der Partei „Die Rechte“ das niedrigste Durchschnittsalter mit 25,8 Jahren. Das höchste Durchschnittsalter hat die Partei „Ab jetzt...Demokratie durch Volksabstimmung“ (Volksabstimmung) mit 69,3 Jahren.
Rückblick: Bundestagswahl 2009 Das Ergebnis der Bundestagswahl 2009 im Überblick (aufgelistet sind alle Parteien mit mindestens 0,1 Prozent bei den Zweitstimmen). Die Wahlbeteiligung lag vor vier Jahren bei 70,8 Prozent:
Familien
0,3 Prozent
PBC
0,1 Prozent
BüSo
0,1 Prozent
CDU
Volksab.
0,1 Prozent
Violette
0,1 Prozent
SPD
23 Prozent
27,3 Prozent
FDP
14,6 Prozent
Grüne
10,7 Prozent
Linke CSU
NPD REP
11,9 Prozent 6,5 Prozent
1,5 Prozent
0,4 Prozent
Tierschutz 0,5 Prozent MLPD BP
DVU ÖDP
0,1 Prozent
0,1 Prozent 0,1 Prozent
0,3 Prozent
Piraten
2,0 Prozent
Rentner
0,1 Prozent
RRP
0,2 Prozent
- Anzeige -
Edeka Scheck In Center Ein einzigartiges Sortiment wartet auf Sie
Frankfurt - Der Geschäftsführer des Edeka Scheck In Centers in der Ferdinand-Happ-Straße 59 in Frankfurt, Peter Splettstößer (2.v.l.), und die Abteilungsleiterin Frau Martine Debaeke sowie der Käsespezialist Reinhard Dobios warten auf Sie, liebe Leserinnen und Leser der Dreieich Zeitung und des Offenbach Journal! Der beste Edeka Markt Deutschlands wird auch Sie begeistern. Die Auswahl an frischem Fisch, ausgewählten Fleisch- und Wurstwaren und auch die Käsetheke suchen ihresgleichen. Auch Weinliebhaber entdecken hier viele gute Tropfen. Sie erreichen das Scheck In Center bequem über die Ausfahrt Ratswegkreisel von der A661 aus. Probieren Sie es aus - ihr erster Besuch wird nicht Ihr letzter sein.
Landtagswahl 2013
Seite 10 A B C
Wahlkreis 44
Der hessische Landtags-Wahlkreis 44 (Offenbach Land I) umfasst die Städte Dreieich, Langen und Neu-Isenburg sowie die Gemeinde Egelsbach. In ihm leben rund 85.000 wahlberechtigte Bürger.
Bei der Landtagswahl im Jahr 2009 ging das Direktmandat an den Dreieicher Hartmut Honka (CDU), der 43,3 Prozent der Erststimmen für sich verbuchen konnte. Bei den Zweitstimmen sah das Ergebnis wie folgt aus: CDU
38,6 Prozent
FDP
17,9 Prozent
SPD
19,1 Prozent
Grüne
16,4 Prozent
Linke
4,7 Prozent
REP
0,3 Prozent
FW
NPD
1,5 Prozent
Piraten BüSo
0,6 Prozent
0,7 Prozent
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Hartmut Honka (CDU)
Corrado Di Benedetto (SPD)
Axel Vogt (FDP)
In der Politik engagiere ich mich, weil... unsere offene und demokratische Gesellschaft uns allen die Möglichkeit eröffnet unser Zusammenleben mitzugestalten. Da die demographische Entwicklung unserer Gesellschaft inzwischen an vielen Stellen spürbar ist, halte ich es für wichtig, dass wir eine zukunftsfähige Einwanderungspolitik entwickeln. Hierzu gehört selbstverständlich auch die Integration von säkularen und modernen Muslimen. Ein auf Dauer gutes und nachbarschaftliches Zusammenleben mit ihnen ist für unsere Gesellschaft wichtig. Ebenfalls von Bedeutung ist die gesellschaftliche Anerkennung eingetragener Lebenspartnerschaften und der in ihnen gelebten Werte. Für den Wahlkreis bin ich der richtige Bewerber, denn... ich bin hier aufgewachsen, lebe hier und traue mir zu, die Probleme und Wünsche der Menschen der Region auch weiterhin gut und richtig in Wiesbaden zu vertreten. Die größte Herausforderung für unsere Gesellschaft ist... die notwendigen und relevanten Entscheidungen so rasch wie möglich zu treffen. Sei es im Bereich der Integration und Zuwanderung, bei den Sozialsystemen oder der Energiewende.
In der Politik engagiere ich mich, weil... ich der Überzeugung bin, dass eine gerechte und solidarische Gesellschaft nicht von alleine entsteht. Deshalb möchte ich von entscheidender Stelle aus meinen Teil dazu beitragen, dass die soziale Gerechtigkeit den Stellenwert bekommt, den sie verdient. Dabei liegen mir drei Themen besonders am Herzen: Bildungsgerechtigkeit, die desolate Finanzsituation unserer Städte und Gemeinden, sowie Integration und Völkerverständigung. Für den Wahlkreis bin ich der richtige Bewerber, denn... ich befasse mich im Kreis Offenbach seit nahezu 30 Jahren sowohl ehrenamtlich, als auch beruflich mit den Bereichen Soziales, Bildung und Integration. Unter anderem war ich über zehn Jahre beratendes Mitglied des Kreistages und der Stadtverordnetenversammlung meiner Heimatstadt. Mir sind die Stärken und Schwächen unseres Kreises wohl bekannt. Darum weiß ich, was politisch zu tun ist, um unseren Kreis zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger weiter zu entwickeln. Die größte Herausforderung für unsere Gesellschaft ist... die Reform unseres Bildungssystems. Für mich liegt einer der Schlüssel zur Lösung vieler Probleme in unserem Land gerade in der Bildungspolitik. Die Schulen und alle anderen Bildungseinrichtungen müssen so ausgebaut und ausgestattet werden, dass jedes einzelne Individuum seinen Begabungen entsprechend gefördert wird und garantiert einen Berufsabschluss erlangt. Unabhängig vom Bildungsstand und Geldbeutel der Eltern.
In der Politik engagiere ich mich, weil... soviele andere Parteien über mich bestimmen wollen. Ich möchte aber in einer freien Gesellschaft leben, in der Menschen ihren Zielen und Wünschen nachgehen können. Für den Wahlkreis bin ich der richtige Bewerber, denn... ich werbe nicht für mich, sondern für eine liberale Gesellschaft. Die größte Herausforderung für unsere Gesellschaft ist... es, nicht der Vorstellung zu erliegen, dass das Leben planbar ist, oder dass es immer allen Menschen jeden Tag gleich gut gehen muss.
• Rechtsanwalt • Mitglied der CDU seit 1996 • geboren am 11. Mai 1978 in Frankfurt am Main • verheiratet, zwei Kinder • Hobbies: unsere Kinder und wenn sie schlafen Krimis lesen
0,2 Prozent
• Diplom-Sozialpädagoge • Mitglied der SPD seit 2011 • geboren am 16. April 1959 in Vastogirardi – Italien • zusammenlebend, eine erwachsene Tochter • Hobbies: Wandern, Lesen
Eine Wahl, zwei Stimmen 110 Abgeordnete im Landtag (lh) – Der Hessische Landtag besteht aus 110 Abgeordneten, die nach den Grundsätzen einer personalisierten Verhältniswahl gewählt werden; d.h. 55 Abgeordnete werden im Wahlkreis und 55 Abgeordnete aus Landeslisten gewählt. So sollen die Vorteile der beiden Wahlsysteme – der Mehrheitswahl und der Verhältniswahl – kombiniert werden. Daher haben die Wähler zwei Stimmen, eine „Wahlkreisstimme“ für die Wahl einer oder eines Wahlkreisabgeordneten und eine „Landesstimme“ für die Wahl einer Landesliste. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten vor dem Wahltag ihren Wohnsitz im Land Hessen haben. Die Verhältniswahl wird benutzt, um die Sitzzahl festzulegen, die auf die Parteien und Wählergruppen im Land insgesamt entfällt. Die Listen sind starr, die Wähler können die von den Parteien festgelegte Reihenfolge der Bewerber
Weitere Bewerber Neben den Kandidaten von CDU, SPD, FDP und Grünen bewerben sich 2013 im Wahlkreis 44 (Offenbach Land I) folgende Personen um ein Direktmandat im Landtag:
Dreieich-Zeitung-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Ihr Draht in die Redaktion Fax: 06106 - 28390-12
Natascha Bingenheimer (Linke) Michael Krehling (Freie Wähler) Kevin Culina (Piraten)
Arno Groß (AfD)
nicht beeinflussen. Die Parteien erhalten Abgeordnetensitze im Verhältnis der im gesamten Land für sie abgegebenen Landesstimmen. Dabei werden nur diejenigen Parteien berücksichtigt, die mindestens 5 % der Stimmen erhalten haben (Sperrklausel). Die erhaltenen Landesstimmen entscheiden daher über den Wahlerfolg der Parteien. Die Berechnung wird nach dem Verfahren der mathematischen Proportion (Hare-Niemeyer) wie folgt vorgenommen: Zahl der zu vergebenden Sitze (110), multipliziert mit der Zahl der für die Landeslisten jeweils abgegebenen Zweitstimmen, dividiert durch die Gesamtzahl aller Zweitstimmen für die an der Sitzverteilung teilnehmenden Parteien und Wählergruppen. Jede Partei oder Wählergruppe erhält zunächst so viele Sitze wie die Zahl vor dem Komma anzeigt. Sofern die Summe der ganzzahligen Anteile nicht die Gesamtzahl der Sitze ergibt, werden die restlichen Sitze in der Reihenfolge nach der Größe der verbleibenden Bruchteile hinter dem Komma verteilt. Mit der Wahlkreisstimme entscheiden die Wähler darüber, wer den Wahlkreis im Landtag vertreten soll. Die von einer Partei oder Wählergruppe gewonnenen Direktmandate werden von der Gesamtzahl der Sitze abgezogen, die die Partei auf Grund der Verhältniswahl im Land gewonnen hat. Die verbleibenden Sitze werden nach der Reihenfolge auf der Landesliste vergeben, wobei gewählte Direktbewerber nicht erneut berücksichtigt werden. Daher nehmen die siegreichen Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber den Landeslistenbewerbern derselben Partei einen Sitz weg. (Quelle: Landeswahlleiter Hessen)
• Diplom-Betriebswirt • Mitglied der FDP seit dem Jahr 2000 • geboren am 13. August 1967 in Darmstadt • verheiratet • Hobbies: Politik, Geschichte, Gartenarbeit
Lisa Süß (Grüne)
• Betriebswirtin • Mitglied der Grünen seit Anfang 2010 • geboren am 19. Oktober 1988 • verheiratet, noch keine Kinder • Hobbies: draußen sein, zum Beispiel im Wald oder auf Open-AirKonzerten/Festivals usw. In der Politik engagiere ich mich, weil... ich mich dafür einsetzen will, dass jeder Mensch die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben hat. Unabhängig davon, ob die Eltern Hausmeister oder Herzchirurginnen sind und unabhängig davon, ob der Geburtsort Neu-Delhi oder Neu-Isenburg war. Ich will eine Arbeitswelt, in der Menschen keine Produktionsfaktoren sind, sondern auch Zeit finden für ihre Kinder, ihre Partnerinnen und Partner, für ein Ehrenamt oder um ihre Eltern zu pflegen und in der sie fair bezahlt werden. Für den Wahlkreis bin ich der richtige Bewerber, denn... als Kommunalpolitikerin in Dreieich kann ich an die Themen, die hier brennen, auch in Wiesbaden arbeiten. Dazu gehören fehlende KiTa-Plätze, eine stagnierende Energiewende, dramatisch unterfinanzierte Kommunen und eine Wirtschaftspolitik, die nur auf Flughafen und Beton setzt, statt auf Ressourceneffizienz, Innovationen und Breitbandausbau. Als Landesvorsitzende der Grünen Jugend Hessen will ich den Anliegen meiner Generation eine Stimme geben. Wir sind diejenigen, die in der Welt in 30 Jahren leben müssen. Die größte Herausforderung für unsere Gesellschaft ist... der Klimawandel. Die große Mehrheit in Deutschland will eine Energiewende, weil sie weiß, dass unsere Lebensgrundlage von Kohle und Atom bedroht wird. Sie will sie aber sicher, sozial und regional. Das gibt es nur mit Grün. Fast genauso drängend finde ich die Frage, wie wir in Zukunft arbeiten wollen. Der Niedriglohnsektor mit Leiharbeit und Befristungen dehnt sich aus, familienfreundliche Arbeitsmodelle sind längst nicht selbstverständlich. Hier gibt es noch viel zu tun. Wir brauchen zum Beispiel einen Mindestlohn, aber auch eine Bildungs- und Betreuungsgarantie von 7:30 bis 17 Uhr als freiwilliges Angebot für alle Kinder von 0 bis 10 Jahren.
Rückblick: Landtagswahl 2009 Das Ergebnis der Landtagswahl 2009 im Überblick (aufgelistet sind alle Parteien mit mindes-tens 0,1 Prozent bei den Zweitstimmen). Die Wahlbeteiligung lag vor vier Jahren lediglich bei 61 Prozent – der geringste Wert seit Gründung des Landes 1946:
FDP
SPD
BüSo
CDU
37,2 Prozent
23,7 Prozent
Grüne Linke REP FW
NPD
Piraten
16,2 Prozent
13,7 Prozent
5,4 Prozent
0,6 Prozent 1,6 Prozent
0,9 Prozent
0,5 Prozent
0,2 Prozent
Bundes- und Landtagswahl 2013
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Seite 11 A B C D E
Mehr Geld für Städte
Was erwarten Bürgermeister nach der Wahl?
Kreis Offenbach (jh) – Am 22. September werden in Bund und Land die Weichen neu gestellt. Ihren Blick auf die beiden Wahlen am kommenden Sonntag verbindet die Dreieich-Zeitung mit der Frage: Wie geht es nach dem Urnengang für die Kommunen weiter? Stellvertretend für ihre Amtskollegen haben wir vier Bürgermeister im Kreis Offenbach gefragt, welche Erwartungen sie im Hinblick auf die künftige Situation der Städte und Gemeinden im Land haben. Unsere drei Fragen lauteten: Wird den Belangen der Kommunen auf Bundes- und Landesebene ein ausreichend großer Stellenwert eingeräumt? Wo drückt die Städte und Gemeinden nach Ihrer Einschätzung am stärksten der Schuh? Welche Weichen sollten die künftigen Regierungen im Interesse der Kommunen stellen? Im Bund und im Land.
M
it folgenden Worten äußerte sich Dreieichs Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) zu unseren Fragen: „Die Kommunen können ihre Aufgaben für die Daseinsvorsorge von uns allen nur bewältigen, wenn ihnen die entsprechenden finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Bund und Länder müssen den Kommunen den Rücken stärken und für eine aufgabengerechte finanzielle Ausstattung der Kommunen sorgen. Das Land muss die Kürzungen im kommunalen Finanzausgleich zurücknehmen, Bund und Land müssen sich strikt an das geltende Konnexitätsprinzip (,Wer bestellt, bezahlt’) halten. Eine Stärkung der Kommunen fordern auch die kommunalen Spitzenverbände. Der ,Ernst der Lage’ wird deutlich, da alle drei Spitzenverbände entsprechende Rechte der Kommunen vor Gericht einklagen – mit ersten Erfolgen. Eine Umkehr der bisherigen Praxis ist nach den Wahlen dringend notwendig.“ Auch im Rathaus der Schlossstadt Heusenstamm wird mit Interesse auf den doppelten Urnengang am kommenden Sonntag geblickt. Bürgermeister Peter Jakoby (CDU) beantwortet unsere Fragen mit folgenden Hinweisen aus Sicht eines Verwaltungschefs: „Es wird sehr gerne von oben nach unten delegiert. Es ist wichtig für die Selbstständigkeit der Kommunen, dass sie genug Finanzmittel bekommen, um die Aufgaben, die ihnen zugeteilt werden, zu erfüllen. Hierzu könnte eine gerechtere Verteilung des Länderfinanzausgleichs beitragen, damit mehr Steuergelder in hessischen Kommunen ankommen. Durch die gesetzliche U3-Betreuung (Kinder unter drei Jahren) entsteht den Kommunen ein großer, zusätzlicher Kostenfaktor. Die Betriebs- und Personalkosten sind enorm angestiegen und nicht immer bis ins Letzte abschätz- und planbar. Generell sollte das Konnexitätsprinzip beachtet werden.“
Ein Blick nach Rödermark: Bürgermeister Roland Kern (AL/Grüne) bringt seine Überlegungen zum Thema wie folgt auf den Punkt. „Nein, der Stellenwert reicht nicht aus. Das Konnexitätsprinzip (,Wer bestellt, bezahlt’) wird insbesondere bei der Kinderbetreuung nicht ausreichend beachtet. Um die gesetzlichen Vorgaben von Bund und Land zu erfüllen, müssen die Kommunen das Doppelte bis Dreifache draufzahlen. In der allgemeinen Finanzausstattung. Der Staatsgerichtshof hat mit Urteil vom 21. Mai festgestellt, dass die Verminderung des Finanzausgleichs von 360 Millionen Euro pro Jahr verfassungswidrig ist. Würden die Kommunen gemäß ihrem tatsächlichen Bedarf mit finanziellen Mitteln versorgt, bräuchten sie keinen speziellen Schutzschirm mit all seinen negativen Begleiterscheinungen. Die Städte und Gemeinden bilden den Staat. Deshalb müssen Bund und Land den Kommunen das geben, was ihnen zusteht, das heißt genau das, was sie zur Erledigung der ihnen übertragenen Aufgaben benötigen.“ „Nein“: So beginnen die Ausführung von Jürgen Hoffmann (SPD), dem Bürger meister von Rodgau, der nach wie vor größten Stadt im Kreis Offenbach. Damit ist die Frage nach einem ausreichenden Stellenwert der Städte und Gemeinde aus Sicht des Rodgauers schon einmal klar beantwortet. Weiter gibt er zu Protokoll: „Die Kommunen sind im föderalen System die kleinste Gliederung. Allzu häufig nimmt diese Tendenz noch zu, werden Aufgaben nach unten zu den Kommunen durchgereicht. Dies gilt insbesondere für Verantwortlichkeiten ohne ausreichenden finanziellen Ausgleich. Zum Beispiel U3-Betreuung, Nachmittagsbetreuung von Grundschülern, Schulsozialarbeit, den Betrieb von schulischen Sporthallen, den ÖPNV. Auch die Anteile
der Kommunen an Einkommens- und Umsatzsteuer sind meiner Meinung nach zu gering, werden den Leistungen der Kommunen nicht gerecht.“ Und wo drückt der Schuh am meisten? Hoffmann stellt dar: „Kindertagesstätten, Ganztagsschulen und Finanzen. Oder noch kürzer: Bildung und Geld. Auch hier gilt es festzulegen, wer wofür verantwortlich ist und welche Mittel zur Verfügung gestellt werden. Bildung wird vor Ort gemacht und wir müssen uns darüber verständigen, wie die Zukunft in Hessen dazu aussieht. Spricht die Landesregierung etwa von Ganztagsschulen und meint damit eine Betreuung über den üblichen Schultag hinaus, dann sprechen wir von unterschiedlichen Inhalten und Kostenverteilungen. Darüber müssen wir uns fair verständigen.“ Und dann äußert sich der Rodgauer Bürgermeister zu seiner Erwartungshaltung hinsichtlich der künftigen Regierungen: „Auch hier bleibe ich beim Thema Bildung – und zwar Bildung von Anfang an. Die Kitas müssen endlich als Bildungsangebot gewertet werden. Bildung ist in der
Dieter Zimmer (SPD), Bürgermeister der Stadt Dreieich
Bundesrepublik kostenfrei – das kann nicht nur für die Grundschule und die Schulen bis zum mittleren Bildungsabschluss gelten. Wir müssen die Kompetenzen im frühkindlichen Bereich intensiver nutzen und den Zugang allen Familien, unabhängig von ihrem Geldbeutel, ermöglichen. Deswegen meine Forderung an Bund und Land: Eltern, aber auch Kommunen, von den Kosten im Bereich Bildung entlasten und damit einen Garant für Chancengleichheit festschreiben. Eine weitere Forderung: Grundsätzlich bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen, ein kommunenfreundlicher Blick auf den Finanzausgleich und in diesem Zusammenhang „Finger weg von der Gewerbesteuer“, denn die ist ein wesentlicher Bestandteil kommunaler Einnahmegewinnung.“ Fazit: Wie immer der Wähler am kommenden Sonntag auch entscheidet – im Interesse der Kommunen im Land gibt es ganz offensichtlich viel zu tun...
Peter Jakoby (CDU), Bürgermeister von Heusenstamm
⁄Roland Kern (AL/Grüne), Bürgermeister von Rödermark
(de) – Der Bundeswahlleiter empfiehlt Briefwählern, die Hinweise in dem mit den Wahlunterlagen ausgehändigten Merkblatt genau zu beachten.
Besonders wichtig ist, dass der Wähler • in den blauen Stimmzettelumschlag nur den Stimmzettel legt und • den blauen Stimmzettelumschlag zuklebt. Der blaue Stimmzettelumschlag muss dann zusammen mit dem - mit Datum und der eigenen Unterschrift versehenen - Wahlschein in den roten Wahlbriefumschlag gesteckt werden. Danach muss der rote Wahlbriefumschlag zugeklebt und rechtzeitig an die Stelle, die auf dem Wahlbriefumschlag aufgedruckt ist, übersandt werden. Der Wahlbrief muss dort spätestens am 22. September bis 18 Uhr eingehen. Der Wahlbrief wird unentgeltlich befördert. Um den rechtzeitigen Eingang sicherzustellen, sollte dieser spätestens am Donnerstag (19.) mit der Post abgeschickt werden. Der Wahlbrief kann auch bei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Adresse abgegeben werden.
Wahlbriefe heute zur Post
Führerschein, Pass und Perso
(de) – Der Bundeswahlleiter weist darauf hin, dass Wahlberechtigte, die ihre Wahlbenachrichtigung verlegt oder verloren haben, dennoch bei der Bundestagswahl wählen können. Voraussetzung dafür ist aber, dass sie im Wählerverzeichnis ihres Wahlbezirks eingetragen sind. Der zuständige Wahlraum kann bei der Gemeindebehörde erfragt werden. Im Wahlraum müssen sich die Wahlberechtigten auf Verlangen des Wahlvorstandes mit ihrem Personalausweis, Reisepass oder Führerschein ausweisen.
Jürgen Hoffmann (SPD), Bürgermeister von Rodgau
Wahlrecht ab 18 Jahre
(lh) – Der hessische Landeswahlleiter ruft alle wahlberechtigten hessischen Bürger dazu auf, „ihr Wahlrecht zur Bundestags- und Landtagswahl zu nutzen und damit ihrer staatsbürgerlichen Verantwortung gerecht zu werden“. Für den Fall, dass man im Wahllokal nicht persönlich bekannt ist, sollte der Personalausweis oder ein anderes amtliches Ausweispapier mitgebracht werden. Wer sein Wahllokal ausnahmsweise noch nicht oder nicht mehr kennt, kann dies durch einen kurzen Anruf bei der Wohnsitzgemeinde erfragen. Wahlberechtigt zur Bundestags- und Landtagswahl in Hessen am kommenden Sonntag sind alle Deutschen, die am 22. September 1995 oder früher geboren sind und mindestens seit dem 22. Juni 2013 ihren Hauptwohnsitz oder dauernden Aufenthalt in Hessen haben.
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten
“Der Weg zu uns lohnt sich” ● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:
y
Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
Darmstädter Herbstmeß 20. – 30. Sept. auf dem Meßplatz
www.herbstmess.de
Dienstag: Familientag mit halben Fahrpreisen Donnerstag: Bayerischer Abend Wieder DA: Moppels Eventzelt
y
Seite 12 A B C
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
AKTIVes Dreieich e.V. lädt ein Zum
l e m m u b s f u Einka
22. Sept. 2013 12 - 18 Uhr
am
Verkaufsoffenen Sonntag in Sprendlingen
Starkes „Wir-GefĂźhl“
Liebe BĂźrgerinnen und BĂźrger aus Dreieich und Umgebung,
Einzelhandel: Offene TĂźren und ein neues Logo
Sprendlingen angespielt.“ Um zu zeigen, wie gut Shoppen und Schoppen zueinander passen, wurde gemeinsam mit der Sprendlinger Traditionskelterei Schäfer „ein besonderer Genuss kreiert.“ Der „Hessen-Hugo“ in einer „trendigen Longneck-Flasche“ wird mit dem neuen Logo kĂźnftig als „Innenstadt-Shoppen“ angeboten. Bei der Präsentation in der Gaststätte „Herrnbrod & Ständecke“ war die Resonanz im Beisein von
es ist soweit! Am 22. September heiĂ&#x;t es von 12 bis 18 Uhr erneut: Auf zum verkaufsoffenen Sonntag in die Sprendlinger Innenstadt und in das Gewerbegebiet. In der Innenstadt sowie im Gewerbegebiet haben sich wieder viele Geschäfte angemeldet. Eine gute Gelegenheit, den Einzelhandel in Sprendlingen näher kennenzulernen. Wir wĂźnschen Ihnen viel SpaĂ&#x; beim Durchstreifen der Geschäfte, denn Ăźberall warten tolle Angebote auf Sie. GenieĂ&#x;en Sie es ganz einfach, in Ruhe bummeln zu gehen. Und: Besuchen Sie bitte auch unseren Herbstmarkt auf dem Egenberger-Parkplatz. Im Namen aller beteiligten Geschäfte danken wir fĂźr Ihren Besuch.
Peter Theuer 1. Vorsitzender AKTIVes Dreieich e.V. Dreieich, im September 2013
Citymanagerin Karen Cremer ausgesprochen positiv. Die konnte anschlieĂ&#x;end berichten: „Der Innenstadt-Shoppen kam so gut an, dass die Kelterei Schäfer noch am gleichen Abend erste Bestellungen mitnehmen konnte. Das heiĂ&#x;t
fĂźr Kundinnen und Kunden, dass er in KĂźrze auch auf verschiedenen Speisekarten im Stadtteil Sprendlingen zu finden sein wird und bestellt werden kann.“ Ăœbrigens: Am 24. September ab 19.30 Uhr soll der nächste
„Innenst adt-St ammtisch“ stattfinden, und interessierte Sprendlinger Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister sind eingeladen. Treffpunkt wird wieder die Gaststätte „Herrnbrod & Ständecke“ sein.
Dreieich (jh) – Kurz vor dem traditionellen Stadtfest am 3. Oktober (Feiertag) werden am kommenden Sonntag (22.) wieder zahlreiche Einzelhändler und Märkte in der Sprendlinger Innenstadt und im Gewerbegebiet rund um die Robert-Bosch-StraĂ&#x;e ihre Pforten Ăśffnen und dabei mit besonderen Aktionen und Angeboten aufwarten. Von 12 bis 18 Uhr besteht somit einmal mehr Gelegenheit, auĂ&#x;erhalb der regulären Ă–ffnungszeiten auf Entdeckungstour im Ăśrtlichen Handel zu gehen, um dessen Vielfalt und Kompetenz kennen- und schätzenzulernen.
I
n Sprendlingen tut sich was: Diese Devise lässt sich nach Angaben des Gewerbevereins „AKTIVes Dreieich“ nicht nur auf das bevorstehende Herbstfest am Tag der Bundes- und Landtagswahlen anwenden. Wie Vereinschef Peter Theuer ankĂźndigt, soll der verkaufsoffene Sonntag am kommenden Wochenende auch fĂźr die Präsentation des neuen Logos genutzt werden. Mit diesem wird der Sprendlinger Einzelhandel in Zukunft fĂźr sich und die gebotene Vielfalt werben. Theuer freut sich: Dies sei das sichtbare Zeichen dafĂźr, dass die Ladeninhaber in Dreieichs grĂśĂ&#x;tem Stadtteil näher zusammenrĂźcken – das Logo sei
als Markenzeichen zu werten. Unter dem Dach des Vereins, der unter anderem auch das alljährliche Weinfest sowie den schon traditionellen Adventsmarkt auf dem Lindenplatz organisiert, werde intensiv an der Stärkung des „WirGefĂźhls“ gearbeitet, berichtet der Vorsitzende. Die gemeinsame Botschaft laute: „Shoppen in der Sprendlinger Innenstadt – Abwechslungsreich, vielfältig, kreativ, innovativ“. „AKTIVes Dreieich knĂźpft groĂ&#x;e Hoffnungen daran, dass es gelingen wird, den Sprendlinger Einzelhandel mitzunehmen. Denn fĂźr uns alle ist das Logo eine neue Chance, uns als Gemeinschaft nach auĂ&#x;en zu präsentieren. Ich denke wir sind da auf einem guten Weg“, sagt Theuer, der das Logo als „frisch, modern und zukunftsweisend“ bezeichnet. Auch BĂźrgermeister Dieter Zimmer zeigt sich angetan: „Ich freue mich fĂźr das Kreativ-Team, dass das Logo positiv vom Sprendlinger Einzelhandel aufgenommen wurde. Vielleicht setzt ja der erhoffte Effekt schneller ein als gedacht, und wir kĂśnnen auch weitere Akteure davon Ăźberzeugen, dass die Sprendlinger Innenstadt auf einem guten Weg ist. Das wäre ein schĂśner Erfolg.“ Wie Theuer weiter ausfĂźhrt, ist die Rede vom „InnenstadtShoppen“ durchaus zweideutig zu verstehen: „Zum einen geht es um das Einkaufen in unseren Geschäften, zum anderen wird auf den guten hessischen Schoppen und damit auf die Gastronomie in
Wie an jedem verkaufsoffenen Sonntag ist fĂźr Ihr leibliches Wohl gesorgt
SONNTAG, 22.09.2013 13.00 - 18.00 UHR GEÖFFNET Nachtwäsche fßr die g a n z e Fa m i l i e b i s z u
30%
REDUZIERT
Das Fachgeschäft fßr Damen- und Herrenschuhe Ihr Spezialist fßr Komfort-Schuhe
SONDERAKTION
verschiedene Herrenmodelle bis
30% reduziert!
Ï -)7)0786%‘)Ï ÏÏeÏÏÏ Ï 6)-)-',O 46)2(0-2+)2ÏÏ 3ÏOÏ 6Ï @ ÏOÏ @ Ï ,6ÏeÏ %Ï @ ÏOÏ @ Ï ,6
SCHUHMODEN
*Rabatte sind nicht kumulierbar und gelten nur auf gekennzeichnete Artikel am 22. September, solange der Vorrat reicht.
Frankfurter StraĂ&#x;e/Ecke Kanonenstr. • Dreieich-Sprendlingen • Tel. 0 61 03 / 6 73 07 Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. durchgehend von 9.00 - 18.30 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Seite 13 A B C
AKTIVes Dreieich e.V. lädt ein Zum
l e m m u b s f u Einka
22. Sept. 2013 12 - 18 Uhr
am
Verkaufsoffenen Sonntag in Sprendlingen Neues Fotostudio
3 Tage
Herbst „MARKT“ bei uns im Hof. Top Angebote in unserem legendären Hofverkauf. Freitag: 10 – 13 Uhr und 15 – 19 Uhr Samstag: 10 – 15 Uhr Sonntag: 12 – 18 Uhr Superdry – Maison Scotch – Noa Noa – Ivko – Odd Molly – PLEASE usw. Wir freuen uns auf Sie, Ihr INSTINCT Team Helen Taylor Frankfurter Str. 24, 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 / 8 04 84 94
Dreieich (PR) – Mit einer Neuerung wartet das Fotofachgeschäft „studioB20“ auf, das im 1. Stock des von ihm genutzten Anwesens Frankfurter Straße 19 in Sprendlingen weitere Räume angemietet und ein großes Fotostudio eingerichtet hat. Dort können ab sofort alle Wünsche in der Studiofotografie erfüllt werden, berichtet Klaus-Dieter Zühlke. „Mit der Einrichtung des Studios ist die Erweiterung nicht abgeschlossen, denn wir haben Platz für eine Galerie, in der wir unsere eigenen Fotos und die befreundeter Fotografen großformatig zeigen werden. Diesen Raum benutzen wir auch für unsere Workshops rund um die Fotografie. Wir starten mit diesem Angebot Anfang Oktober. Unser Ziel ist es, den Kunden und Besuchern mehr Fotoleistungen anzubieten.“ Am verkaufsoffenen Sonntag (22.) locken viele Angebote in den ebenfalls neu gestalteten „studioB20“Verkaufsraum. Auch gibt es den neuen „Hessen-Hugo“, der gemeinsam mit dem neuen Logo der Einzelhändler präsentiert wird (siehe Seite 12).
Wir machen mit: Shop im Shop / Boutique Rebhan / La Piccolina / Vodafone Shop Dreieich Gerner’s Mode / Gabi’s Gourmet / Tedi Markt / Köth Raumausstattung Mediterraneo / Schmuck Werkstatt Trolese / Parfümerie Waas / Brillen Richter / Cafe Central / Goldschmiede Tuchbaum / Active Ladies (Mrs. Sporty) / Velox Fahrräder / Metzgerei Dey / Rossmann / NKD / Fashion & more for less / Neubecker Schuhmoden / Foto Studio B20 / Lucjess Accessoires / Instinct / Atelier 80 / Facon Moden / Betty’s Kindermoden / Sprendlinger Bücherstube / Hänel Moden / QualityMind / Laufwerk Schuhe / Collect-it Spielwaren / Silberblick Brillen / Union Seven (Trend Ecke) / Hessengarage / Raum & Klang OBI Baumarkt / BabyOne / Tedox / Sport Hübner / Braun Markenschuhe / Real Markt / Decathlon / Mann Mobilia XXXL / Schiesser AG / BMW Niederlassung Dreieich
Paradies für alle Kinder Dreieich (jh) – Auch in diesem Jahr lädt der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Westkreis Offenbach, in Zusammenarbeit mit den „Bürgerhäusern Dreieich“ zum „Kinderparadies“ in den Bürgerpark Sprendlingen, Fichte-
1 Ring Goldmedaillie Fleischwurst (ca.470 g) 1 Paar prämierte Original Frankfurter Würstchen Emmentaler 100 g
2,49 € -,99 € -,79 €
straße 50, ein. Das bereits 28. Spielfest findet am kommenden Sonntag (22.) von 14 bis 17 Uhr statt, während in der nahen Innenstadt zahlreiche Händler und Dienstleister außerhalb der gewohnten Geschäftszeiten ihre Pforten öff-
nen – der Besuch beider Veranstaltungen lässt sich gut kombinieren. Neben den handwerklichen, musikalischen und sportlichen Angeboten locken Speisen und Getränke: Insgesamt eine Veranstaltung, die nach Einschätzung der Initiatoren durch ihren familiären Charakter besticht.
Seite 14 C
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Die Qual der Wahl bei unterschiedlichen Materialien Richtigen Dämmstoff finden/Verbraucherzentrale berät anbieterunabhängig (vz) – Die Dämmung von Dach und Fassade gilt zu Recht bei 45 Prozent der Verbraucher als effektivste Sanierungsmaßnahme. Dies ergab eine Klimabarometer-Umfrage der gemeinnützigen co2online GmbH. Doch wer sein Haus richtig dämmen möchte, steht vor der Qual der Wahl. Bei Fragen zur richtigen und sinnvollen Dämmung sowie zu anderen Energiesparmaßnahmen geben die Energieberater der Verbraucherzentralen fach- und bedarfsgerechte sowie anbieterunabhängige Informationen – übrigens auch online oder gegen eine Kostenbeteiligung von 5 Euro (für 30 Minuten) in einem persönlichen Beratungsgespräch an einem von mehr als 60 Energiestützpunkten in Hessen. „Nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische Kri-
terien spielen bei der Entscheidung für einen Dämmstoff eine wichtige Rolle“, so Dr. Elisabeth Benecke, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Hessen. Zum ei-
Verbraucher die Qual der Wahl bei den unterschiedlichen Materialien, die zur Wärmedämmung benutzt werden. Klassisch werden mineralische und kunststoffbasierte Mater ialien ver wendet. Allerdings werden vor allem aus ökologischen Gesichtspunkten zunehmend auch Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen wie zum Beispiel Flachs, Zellulose oder Schafwolle nachgefragt. „Ganz innovativ dämmt man mit Vakuumisolierpaneelen“, empfiehlt Benecke. „Diese haben besonders gute Dämmeigenschaften bei einer dünnen Materialstärke.“ Auch andere Aspekte sollten bei der Auswahl der Dämmstoffe unbedingt beachtet werden. Dazu zählen zum Beispiel die Wärmeleitfähigkeit, die Brandschutzklasse, das Feuchtigkeitsverhalten, die Alterungs-
Platten, Matten, Keile, Einblasflocken nen unterscheiden sich die speziellen Verarbeitungsformen von Dämmstoffen abhängig von dessen Verwendungszweck. Für Außenwände oder die Kellerdecke, aber auch als Aufsparrendämmung im Dach sind Dämmstoffplatten am Besten geeignet. Handelt es sich jedoch um verwinkelte Konstruktionen so empfehlen sich flexible Matten, Dämmkeile oder Einblasflocken. Für die Verfüllung von Hohlräumen oder das Ausgleichen unebener Böden sollten eher so genannte Schüttungen benutzt werden. Zum anderen hat der
beständigkeit, die Wiederverwertbarkeit, die Schädlingsre-
Ihr Spezialist für ZÄUNE UND GELÄNDER sistenz sowie die Druckfestigkeit.
Individuell in Planung und Umsetzung Bauunternehmung Jökel Partner in der Kooperation Baumeister-Haus
Schlüchtern (PR) – Massiver Bau aus einer Hand und alle Leistungen zum Festpreis – das sind die Highlights, die jedes Baumeister-Haus auf sich vereint. Individuell in der Planung und Umsetzung passen sich unterschiedliche Stilrichtungen den Wünschen der Bauherren und ihrer Familien an. Wohnliche Kriterien des Ruhens, der Entspannung, des Rückzugs, des Wohlfühlens und Genießens spiegeln sich im Ergebnis in den Persönlichkeiten der Bauherren mit ihrem jeweils individuell gestalteten Lebensstil wider. Die Schlüchterner Baunternehmung, die im letzten Jahr ihr 125. Geschäftsjubiläum beging, ist seit 38 Jahren zuverlässiger Partner in der 1967 gegründeten Kooperation Baumeister Haus und hat in dieser Zeit
circa 1.000 Ein- und Mehrfamilienhäuser realisiert – von der indviduellen Bauplanung über die Projektbetreuung aus einer Hand und eine termingerechte Erstellung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Jökel mit Sitz in Schlüchtern ist ein Familienunternehmen, das in der fünften Generation von den Brüdern Peter und Stefan Jökel geleitet wird. Sie wurden neben den Auszeichnungen zu Deutschlands Kundenchampions in 2009 und 2011 im letzten Jahr vom Bundesverband für mittelständische Wirtschaft mit dem Titel „Unternehmer des Jahres Main-Kinzig-Kreis 2012/2013“ gekürt. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer (06661) 84-100 und über die E-Mail-Adresse bmh@joekel.de
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Sommerrabatt
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
n one in alle lk a b u a b n A Farben Größen &
Neu im Sortiment: Innentreppen aus Stahl
Montagebau SCH SCHRAMM RAMM M UG | Hommelmühle 2 | 36381 Schlüchtern ern TTel.: el.: ((00 6666 64) 9 1111 0077 01 | ww w www.montagebau-schramm.de w.montagebau-schramm.de de
–ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
*UR 8PVWDGW Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Lakys Bäder Studio Bäder - Sanitär - Heizung Beratung - Planung - Ausführung alles aus einer Hand Unsere Stärke Kompetenz - Fachmännische Beratung Jahrelange Erfahrung - Qualitative Arbeit Benzstr. 55 · 63303 Dreieich Tel. 0 61 03 / 50 49 40 · Fax 0 61 03 / 50 49 42 · Mobil 01 77 / 6 29 49 00
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Seite 15 C
Angebot für Hausbesitzer ausgebaut Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de (ef) – Im Grunde sind Hausbesitzer in einer komfortablen Situation: Muss das in die Jahre gekommene Haus mit einer Sanierung generalüberholt werden, können sie auf zahlreiche Hilfsangebote zurückgreifen. Das Internet macht Informationen frei zugänglich, jedes Jahr kommen zahlreiche neue Produkte auf den Markt, Bund und Länder bieten Fördermittel an und Finanzdienstleister spezielle Finanzierungsangebote. Doch in dieser Angebotsfülle liegt auch das Problem: Welche Informationen sind unab-
• Pflasterarbeiten aller Art • Fertigrasen + verlegen • Terrassen-, Erd-, Aushubarbeiten • Gartengestaltungen
Landschaftsbau Jakobi 0 61 50 / 10 78 01
hängig, worauf kann ich mich verlassen? Was ist Stand der Technik und was veraltet? Und welche Produkte eigenen sich speziell für mein Sanierungsprojekt? Hausbesitzer stehen zunächst einmal vor einem Berg Fragen. Antworten gibt das Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de. Unabhängige Informationen, konkrete Tipps von Experten aus der Praxis sowie einen umfassenden Marktüberblick zu geeigneten Baustoffen finden Hausbesitzer dort jetzt noch schneller und besser strukturiert. Nach wie vor können Hausbesitzer die kostenlosen Services in Anspruch nehmen: die Erstberatung bei einem Energie-Fachberater an rund 1.000 Standorten in ganz Deutschland, eine Fördermittel-Beratung, zugeschnitten auf das individuelle Sanierungsprojekt, sowie den Bestellservice für Prospekte zu allen Themen vom Keller bis zum Dach. Einen ersten Überblick zu möglichen Sanierungsmaßnahmen gibt der Energiesparrechner. Er zeigt innerhalb weniger Minuten, wo das eigene Haus Energie verschwendet. Die Informationen des Portals sind jetzt übersichtlich gegliedert in die Sanierungsschwerpunkte Dämmung, Heizung & Lüftung sowie Strom & Solar, ergänzt durch die Themen Dach, Fassade, Keller und In-
nenausbau. Damit wird die energetische Sanierung des gesamten Hauses abgedeckt. In den einzelnen Rubriken geht es maßgeschneidert weiter. Neben allgemeinen Informationen liegt der Schwerpunkt auf Expertenwissen. Energieberater, Fördermittel-Experten und Fachleute der verschiedensten Fachgebiete geben Hausbesitzern konkrete Tipps zu Sanierungspraxis, gesetzlichen Vorgaben, Förderung und Finanzierung und stehen auch für Rückfragen zur Verfügung. Abgerundet werden die Inhalte durch einen zum jeweiligen Sanierungsvorhaben passenden Marktüberblick zu Baustoffen und Bauelementen. Wer darüber hinaus konkreten Beratungsbedarf hat, kann aus rund 1.000 Energieberatern den in seiner Nähe suchen oder sich über eine kostenlose Fördermittel-Hotline unverbindlich zu passenden Fördermitteln beraten lassen. Die Aufgabenstellung ist noch eher vage? Dann hilft vielleicht eine der neuen Infotouren weiter. Sie stellen zum Beispiel die ersten Schritte für eine Sanierungsplanung zusammen oder die Möglichkeiten der Finanzierung. Damit lassen sich die Inhalte des Ratgeberportals noch einfacher entdecken und gezielter für den eigenen Bedarf nutzen.
Malerbetrieb Thorsten Fenn 64409 Messel · Bahnhofstr. 36a · Mobil: 0172 / 936 5757 t.fenn@web.de • Innen- und Außenputz
• Trockenbau
• Wärmedämmung
• Dachausbau
• Bodenverlegung
• Fliesenarbeiten
• Stuckateur
• Strukturputz
• Tapezier- und Lackarbeiten
• Raumgestaltung
• Dekorative Holzdecken
• Fassadengestaltung
Metzger Elektrotechnik Tel. 06103 / 8036653 Wallstraße 7 . 63225 Langen www.metzger-elektrotechnik.net
Elektroinstallationen . Reparaturen . Kundendienst
Fachbetrieb für Wärmedämmung GmbH
Wärmedämmung Maler und Putz Trockenbau
Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90
HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de
Baufamilien-Infotag am Sa mstag, 5.10.13 (mit Anmeldung )
Eigene Fertigung und Montage von:
Kunststoff-Fenster Erste Anlaufadresse in Sachen Sanierung: www.Energie-Fachberater.de hat seine Inhalte übersichtlich geordnet und durch Expertenwissen ergänzt. (Foto: ef)
und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben Weiterhin im Lieferprogramm:
40
Alu- und Holzfenster, Rollläden aller Art, Jalousien, Markisen, Wintergärten, elektr. Rollladenantriebe und Sicherheitsbeschläge
Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster und Jalousetten GmbH Egelsbach Dieselstr. 6 · 63329 Egelsbach · Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 · Fax: 0 61 03 / 2 05 69 18 Internet: www.wjg-egelsbach.de · E-Mail: info@wjg-egelsbach.de
Angebot 2013:
Seit fast 50 Jahren
Meisterverlegebetrieb LOCKER Inh. E. Locker
• Fliesenverlegearbeiten • Natursteinarbeiten • Abbrucharbeiten Amselweg 7 64711 Erbach-Erlenbach Tel./Fax: 06062 / 91 26 48 Mobil: 0170 / 44 77 088
Regionales
Seite 16 C
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
„Darmstädter Tagblatt“ statt „Darmstädter Zeitung“ Kosenlose Wochenzeitung erscheint ab 19. September mit neuem, alten Namen Darmstadt (mi) – Kurz vor dem Erscheinen ihrer neuen kostenlosen Wochenzeitung hat die MP:M Marktplatz Medien GmbH & Co. KG den Namen ändern müssen. Statt der „Darmstädter Zeitung – DAZ“ kommt nun am 19. September das „Darmstädter Tagblatt“ (erneut) auf den Markt. Vorausgegangen war ein Rechtsstreit. Laut M:PM-Geschäftsführer Ulrich Diehl veröffentlichte der „Darm-
städter Echo“-Verlag in seinem Anzeigenblatt „Süwo lokal“ Seiten mit dem Titel „DAZ – Darmstädter Zeitung“. „Dagegen sind wir juristisch vorgegangen.“ Vor dem Landgericht Frankfurt wurde ein Vergleich geschlossen, dass weder Echo noch M:PM die Bezeichnung ‚Darmstädter Zeitung‘ dauerhaft führen dürfen. Da Bestandteil des Vergleichs gleichzeitig die Verwendungsfreiheit für den Ti-
Studenten stellen aus Kunsttage locken nach Dreieich
Nur „von unten“ gelingt die Wende
Regio-Energie-Messe: Bürger-Engagement als treibende Kraft Dreieich (kö) – Ja, ja, die „Energiewende“... Nach der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima herrschte im Frühjahr 2011 bei den im Bundestag vertretenen Parteien zumindest in der Grundausrichtung relativ schnell Einigkeit: Abkehr von der Atomkraft, forcierte Hinwendung zu erneuerbaren Energien. Das beteuerten damals auch jene, die über Jahrzehnte hinweg auf Atomkraft als Technik mit „vertretbarem Restrisiko“ gesetzt hatten. Nach deren Kehrtwende und dem angeblich breiten Konsens, der in Sachen „Wende“ in Windeseile erreicht sein sollte, zeigte sich freilich sehr schnell, dass sehr unterschiedliche Vorstellungen im Hinblick auf die praktische Umsetzung kursieren. Wie schnell soll gehandelt werden? Welche Maßnahmen führen zum Ziel? Wie werden die Kosten verteilt? Wer übernimmt die Federführung? Fragen über Fragen. Für CarolSue Rombach steht fest: Nur ein Prozess des Umstiegs, der auf lokaler und regionaler verankert ist und von den Bürgern getragen wird, verdient wirklich den plakativen Be-
griff „Energiewende“. Für solch einen Ansatz, der sich vom Lobbyismus der Großkonzerne distanziert und gleichsam das Kontrastprogramm namens „kleinteilig“ beschwört, wurde am vergangenen Wochenende während der zweitägigen Regio-Energie-Messe im Bürgerhaus Sprendlingen die Werbetrommel gerührt. Rund 30 Aussteller zeigten an ihren Ständen, was Otto und Olga Normalverbraucher beim Thema „Energiesparen“ und beim Setzen auf „die Regenerativen“ tun können. Sei es in den heimischen vier Wänden beim Dämmen und Heizen, bei der Elektromobilität (dazu gab es eine kleine Fahrzeugausstellung vor dem Bürgerhaus/Foto) oder beim Zusammenschluss zu Bürgergenossenschaften, die Solar, Windkraft und Co. vor der Haustür vorantreiben möchten: Die Veranstaltung, angereichert mit Fachvorträgen und Diskussionsrunden, bot für viele Facetten praktische Tipps und theoretisches Hintergrundwissen. Carol-Sue Rombach, die sich gemeinsam mit ihrem Mann Immo für den Verein „ByeBye Biblis – Energiewende in der
Region“ engagiert, freute sich über die 2. Messe-Auflage, die der Zirkel erfolgreich stemmen konnte. Zugleich gestand sie freimütig: „Der organisatorische Aufwand ist groß.“ Viele helfende Hände seien erforderlich, um eine derart breit gefächerte Info-Plattform bieten zu können. Zur Eröffnung am Samstagmittag wurde gute Nachbarschaft demonstriert. Die Bürgermeister Dieter Zimmer (Dreieich), Frieder Gebhardt (Langen) und Herbert Hunkel (Neu-Isenburg) lobten das Engagement von „ByeBye Biblis“ und versprachen, bei den jeweiligen Bemühungen getreu der Devise „Umsteuern“ nicht nachzulassen. Bekräftigt wurden die Worte mit der Unterzeichnung einer „Energiewende-Charta“. Eine Anregung der Veranstalter gab’s gratis obendrauf: Der Bau einer Biogas-Anlage zur Grünschnitt-Verwertung, bewerkstelligt von den drei Kommunen im Verbund... „Das wäre doch eine prima Sache“, erklärte Carol-Sue Rombach – und so schloss sich der Kreis. Ihr Credo: Ohne Kraftanstrengung „von unten“ wird nichts Nachhaltiges wachsen. (Foto: Jordan)
Dreieich (jh) – In der Städtischen Galerie unter dem Dach der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50, werden am Donnerstag (19.) um 19 Uhr die diesjährigen Kunsttage Dreieich eröffnet. Bis zum 6. Oktober werden unter dem Motto „VISIT.hfg.visual.material“ Arbeiten von elf Studenten der Offenbacher Hochschule für Gestaltung (HfG) zu sehen sein. Die jungen Frauen und Männer studieren bei Professor Dr. Markus Holzbach im Fachbereich „Visualisierung
tronomischen Einrichtungen zwischen Groß-Umstadt und Rothenberg, Lautertal-Staffel und Weilbach-Ohrnbachtal. Die Aktion soll erneut deutlich machen, dass die Gratwanderung zwischen Tradition und Fortschritt gelingen kann. Die Besinnung auf die Rezepte und Produktionsweisen der Altvorderen geht durch die Kooperation der Kreisverwaltung mit dem Hotel- und Gaststättenverband Odenwaldkreis mit dem Stre-
Hallenbad wieder offen Eintrittspreise bleiben unverändert Langen (hs) – Schwimmaffine Freiluft-Freaks gucken seit Anfang dieser Woche in die Röhre. Denn sowohl das Freibad an der Teichstraße als auch das Strandbad „Langener Waldsee“ sind seither geschlossen. Stattdessen können sich zweibeinige Wasserratten wieder im Hallenbad tummeln, das zu folgenden Zeiten geöffnet ist: montags von
13.30 bis 21.30, dienstags bis freitags von 8 bis 21.30, samstags von 8 bis 18.30 und sonntags von 9 bis 15 Uhr. Auch die Eintrittspreise haben sich nicht verändert. Erwachsene zahlen 3,50 Euro (Zehnerkarte 30 Euro), Kinder 2,50 Euro (Zehnerkarte 20 Euro). An den Warmbadetagen mittwochs und donnerstags ist der Eintritt je einen Euro teurer.
ben nach neuen wirtschaftlichen Akzenten einher. Die Kartoffel- ebenso wie die Lammwochen sind auch Ausdruck der Suche einer ganzen Region nach Identität. Die Verantwortlichen unter dem Dach der Odenwald Tourismus GmbH in Michelstadt haben Wissenswertes rund um die Kartoffel in einer Broschüre zusammengetragen, in der auch alle teilnehmenden Betriebe genannt werden. Neben zahlreichen Informationen finden sich darin auch mehrere Rezepte. Das Heftchen kann via E-Mail an tourismus@odenwald.de oder telefonisch unter (06061) 965970 bestellt werden. Wer sich im Internet informieren möchte, findet alle Fakten auf www.kartoffelwochen.de. Zum diesjährigen „Odenwälder Kartoffelmarkt“ lädt die Gemeinde Höchst am 21. und 22. September ein. Ort des Geschehens ist der Montmelianer Platz sowie das Bürgerhaus samt Rathausgalerie. Unter freiem Himmel ist an beiden Tagen ab 10 Uhr Marktbetrieb.
^^^ 1H a\ -9( VYN ,PUL 0UP[PH[P]L ]VU 3\M[OHUZH -YHWVY[ \UK *VUKVY
Michelstadt (jh) – Zu allen Zeiten und rund um die Uhr spielt es eine zentrale Rolle auf dem Speiseplan, aber einmal im Jahr wird das Nachtschattengewächs in ein ganz besonderes Licht gerückt. Seit 1991 erfreuen sich die „Odenwälder Kartoffelwochen“ weit über die Grenzen der südhessischen Kulturregion hinaus großer Beliebtheit. Nun weht – vom 21. September bis zum 6. Oktober – wieder die gelbe Fahne über vielen gas-
Auflage von über 92.000 Exemplaren gute Chancen aus. Das Gratisblatt basiert auf der „Zeitung für Darmstadt”, die seit anderthalb Jahren monatlich mit dem Schwerpunkt Kultur erschien. Deren Macher, der Fotografenmeister Arthur Schönbein und die Journalistin und Mediengestalterin Sandra Russo, sind mit in die M:PM eingestiegen und werden dort mit einer erweiterten Redaktion an der neuen Wochenzeitung mitwirken. Die gleichzeitig gegründete „Marktplatz Südhessen Kombi“ erreicht im Verbund mit 20 benachbarten Anzeigenblättern und lokalen Abozeitungen eine Auflage von über 540.000 Exemplaren.
Unglücklich im Job? Vortrag im Fachärztezentrum Langen (hs) – Die Frage „Unglücklich im Job?“ steht im Mittelpunkt des nächsten Vortragsabends von Nicole Nuber, der am Mittwoch (25.) ab 19 Uhr im Fachärztezentrum an der Asklepios-Klinik, Röntgenstraße 6-8, stattfindet. Dabei wird die Langener Mental-
coachin unter anderem erläutern, welche Veränderungen notwendig sind, um im Beruf wieder glücklicher und zufriedener zu werden. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Infos sind unter der Rufnummer (06103) 371237 erhältlich.
>LPS HT -S\NOHMLU 4LUZJOLU HYILP[LU
Innovation am Küchenherd 23. Kartoffelwochen im Odenwald
und Materialisierung“. Dieser wird am Abend der Vernissage in die Arbeiten einführen, ein Grußwort spricht Bürgermeister Dieter Zimmer. Kuratiert wird die Ausstellung von Ilse Dreher (Kunstinitiative Dreieich). Ein Vortrag mit dem Titel „Material gestaltet“ (Holzbach) findet am 4. Oktober ab 19 Uhr statt. Die Öffnungszeiten der Kunsttage 2013 lauten: montags bis freitags von 18 bis 22 Uhr, samstags von 15 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr.
tel „Darmstädter Tagblatt“ war, „greifen wir natürlich gerne auf den traditionsreichen Namen zurück.“ Die Zeitung war 1738 zunächst als „Darmstädter Fragund Anzeigungs-Blättgen“ wöchentlich erschienen. 1874 wurde sie in „Darmstädter Tagblatt“ umbenannt und kam später als Tageszeitung auf den Markt. 1986 übernahm das „Darmstädter Echo“ das Tagblatt und stellte es nach wenigen Monaten ein. Die Herausgeber, FDP-Mann Klaus Jürgen Hoffie, Helmut Markwort („Focus“-Gründer), der einst beim Tagblatt volontierte, und Horst Vatter („BlitzTip“-Gründer), rechnen sich für die Publikation mit einer
<UK 0OY .Y\UK& 1L[a[ TP[THJOLU
X
X
X
X X
X
X
X
Blöd, wer mehr bezahlt. ay " pl 4,3 is m/
D 9c , 10
Neuheit HTC BoomSound™ 2 Stereo-Frontlautsprecher
Wasserfest bis 1 m, wasserstrahl- und staubgeschützta)
/5 "
X
m
X
12 Disp ,7 la y c
X X
X
X
Beste Schnappschüsse dank leistungsstarker Kamera mit Schnellstartmodus
Riesiges und kristallklares Full-HD Display für beste Darstellung
Große Leistung im kleinen Format
1
1
Weitere Farben
ONE Mini
• Android™ 4.2.2 mit HTC Sense™ und HTC BlinkFeed™ • 1,4 GHz Dual-Core-Prozessor Auch in Schwarz • Ultrapixel-Kamera mit HTC Zoe™ dem interaktiven Fotoalbum • Datenübertragung per LTE, WLAN, DLNA, Bluetooth • 16 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD™ und 25 GB Cloud Speicher inklusive Art.Nr.: 1714961 silber, 1714962 schwarz
LTE
Xperia™ Z
Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
DAS RUNDUM-PAKET IM D-NETZ
mobilcom-debitel real Allnet • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3.000 • Telefonie-Flat
• Android™ 4.1 • 1,5 GHz Quad-Core Prozessor • 13 Megapixel Kamera mit Schnellstartmodus und Full-HD-Video • Datenübertragung per NFC, WLAN, LTE, HSPA+ • 16 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD™ bis zu 64 GB a) Wasserfest und staubdicht nach IP55/57 Zertifizierung Art.Nr.: 1660081 schwarz, 1705885 purple, 1661473 weiß
€ 34.90 monatlich
1
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet nur mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 35,90 inkl. load-Option (Euro 1,-), plus weitere Euro 10,- mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone-Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Sie telefonieren im Netz von Vodafone. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf
MObIL SEIN OHNE RISIKO
LUMIA 510
• Windows 7.8 Plattform • 800 Mhz Prozessor • 5 Megapixel Kamera mit Autofokus • Datenübertragung per WLAN, Bluetooth, HSPA • 4 GB interner Speicher, 7 GB Cloudspeicher inklusive Art.Nr.: 1715738 schwarz, 1715739 weiß
Auch in Weiss
2) 9 Cent/Min. & SMS gilt für abgehende Verbindungen innerhalb Deutschlands (bei Telefonverbindungen Taktung 60/60), von Deutschland in die EU (bei Telefonverbindungen 60/60) und aus der EU nach Deutschland (bei Telefonverbindungen 30/1). Die Verbindungspreise in die und aus der EU gelten zunächst nur bis zum 31.12.2013. Ohne Sondernummern. 3) Mit Aktivierung stehen monatlich 10 Megabyte (MB) ohne zusätzlicheb Kosten für paketvermittelte Datennutzung mit einer maximalen Geschwindigkeit von 7,2 Mbit/s zur Verfügung (ohne Roaming, Voice over IP und Peer-to-Peer sind ausgeschlossen). Nicht genutzte MB verfallen mit Ablauf der monatlichen Verfügbarkeit. Werde innerhalb der monatlichen Verfügbarkeit die 10 MB überschritten, wird der Kunde per SMS informiert und es werden ab Überschreiten 24 Cent/MB berechnet. Zunächst nutzbar bis zum 31.12.2013.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Weltweit kostenfreie Navigation mit innovativen Funktionen wie HERE City-Kompass
ay " pl ,5 is m/4
• 9 Cent/Min. & SMS in alle deutschen Netze2) • 9 Cent/Min. & SMS EU-weit nach Deutschland2) • Handysurfen inklusive (10 Mb/Monat gratis3)) • Ohne Vertragsbindung
Schlankes und edles Gehäuse nur 8,5 mm dünn mit Aluminium-Rahmen
D 4c , 11
10
y la " sp /4 Di ,2 cm
Weltweit kostenfreie Navigation
Prepaid Starterpaket
Optimale Lesbarkeit auch bei Sonnenschein
durch innovatives HD-Display
Weitere Farben
LUMIA 925
LTE
• Windows Phone 8 • 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor • 8,7 Megapixel Kamera mit Carl-Zeiss-Optik, Dual-LED-Blitz und HD-Video • Datenübertragung per WLAN, LTE, NFC, Bluetooth • 16 GB interner Speicher Art.Nr.: 1715746 grau, 1715747 schwarz, 1715745 weiß
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Blöd, wer mehr bezahlt. ay " pl /4,3 s Di 9 cm
ay pl 4" is m/
D ,1 c 10
Brillanter Super aMOlED-Touchscreen 5 Megapixel Kamera mit HD-Videoaufnahme
8 Megapixel Kamera mit autofokus und lED-Blitz
, 10
Klangoptimierung durch Beats audio™
1
1
auch in Schwarz
galaXY SIII Mini
• Android™ 4.1 Plattform • 1 GHz Dual-Core-Prozessor • Intelligente Kamera-Funktionen • Blickgesteuertes Display-Standby • Bluetooth® 4.0 Art.Nr.: 1633778 marble white, 1633776 blau
Desire 500
auch in Weiss
preis ohne Vertrag
preis ohne Vertrag
DIE güNSTIgE FlaTR Fla FlaTRaTE TRa aTE TE IIDE IDEal DEal DE al FFüR üR S SM SMaRTpHONES M
O2 Blue Select
€ 19.99 monatlich
1
• Surf-Flatrate (Highspeed bis 300 MB) • Netzintern-Flatrate • Telefon-Flatrate in ein dt. Netz Ihrer Wahl ODER 100 Freiminuten in alle anderen dt. Netze • SMS-Flatrate + Extra-Festnetznummer
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
VOllE KOSTENKONTROllE – KEINE VERTRagSlauFzEIT MIT O2 pREpaID FüR SMaRTpHONES
10
luMIa 510
• Windows 7.8 Plattform • 800 Mhz Prozessor • 5 Megapixel Kamera mit Autofokus • Datenübertragung per WLAN, Bluetooth, HSPA • 4 GB interner Speicher, 7 GB Cloudspeicher inklusive Art.Nr.: 1715738 schwarz, 1715739 weiß
• 9,99 € mtl. Nutzungspauschale2) • Surf-Flatrate • SMS-Flatrate • 100 Frei-Minuten ins O2 Netz • Inklusive 15 € Startguthaben • 9 Cent pro Minute in alle anderen dt. Netze
auch in Weiss
2) o2 Loop Smart + 5 € Extra-Guthaben bei 1. Aufladung: Mtl. Basispreis: 9,99 €. Enthalten sind 100 Standard-Gesprächsminuten ins dt. o2 Mobilfunknetz (danach 0,09 €/Minute), nationale Standard-SMS aus dem dt. o2 Mobilfunknetz in alle dt. Mobilfunknetze sowie 200 MB Datennutzung mit max. Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s (ab 200 MB/Abrechnungsmonat max. 64 Kbit/s). Ungenutzte Inklusiv-Minuten und SMS sind nicht in den Folgemonat übertragbar. Datenvolumen gilt nur für nat. paketvermittelte Datennutzung, nicht für VoIP oder sonstige Sprach-, Videotelefonie- oder Peer-to-Peer-Dienste. Nat. Standardgespräche: 0,09 €/Min. Jede angefangene Minute wird voll berechnet. Der mtl. Basispreis wird bei erstmaliger Aufbuchung sowie in den Folgemonaten im Voraus vom o2 Loop Konto abgebucht. Reicht das Guthaben für die Abbuchung des mtl. Basis-Preises nicht aus, fallen pro SMS und Minute im dt. o2 Mobilfunknetz 0,09 € an und die Tagesflatrate für mobiles Surfen für 0,99 € pro Tag wird bei Datennutzung automatisch aktiviert (bis 30 MB/Abrechnungstag max. Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach bis zu 64 kBit/s). Ist erneut ausreichend Guthaben zur Buchung von o2 Loop Smart vorhanden, aktiviert sich wieder o2 Loop Smart zum mtl. Basispreis von 9,99 €; jederzeit kündbar zum Ende des Abrechnungsmonats. Bei Registrierung im Aktionszeitraum (16.09.13 – 15.01.2014) und erster Aufladung in Höhe von mindestens 15 € innerhalb eines Monats nach Registrierung wird ein einmaliges Bonus-Guthaben in Höhe von 5 € gewährt und dem Guthaben gutgeschrieben. SIM-Karte ist in einem o2 Prepaid-Handy oder in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Schlankes und edles gehäuse nur 8,5 mm dünn mit aluminium-Rahmen Weltweit kostenfreie Navigation mit innovativen Funktionen wie HERE City-Kompass
ay " pl ,5 is m/4
prepaid-Starterpaket repaid-Starterpaket
1) Monatlicher Paketpreis 19,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Produkt enthält alle Standardgespräche im dt. o2 Mobilfunknetz und wahlweise in 1 weiteres deutsches Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafone- oder E-Plus-Mobilfunknetz) oder 100 Inklusiv-Minuten in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. Nicht enthaltene nationale Standardgespräche 0,29 € pro angebrochener Minute (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 300 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voiceover-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
D 4c , 11
O2 loop Smart
y la " sp /4 Di ,2 cm
Weltweit kostenfreie Navigation
• Android™ 4.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • Datenübertragung per WLAN und Bluetooth® 4.0 • 4 GB interner Speicher Art.Nr.: 1753714 blau, 1753715 schwarz
Optimale lesbarkeit auch bei Sonnenschein
durch innovatives HD-Display
Weitere Farben
luMIa 925
lTE lTE
• Windows Phone 8 • 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor • 8,7 Megapixel Kamera mit Carl-Zeiss-Optik, Dual-LED-Blitz und HD-Video • Datenübertragung per WLAN, LTE, NFC, Bluetooth • 16 GB interner Speicher Art.Nr.: 1715746 grau, 1715747 schwarz, 1715745 weiß
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
Veranstaltungskalender
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
DO
19. SEP
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Das Leben ist nichts für Feiglinge (5 €) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Poets Corner (10/12 €) Seligenstadt • Schalander, 20 Uhr, Titanic-Taskforce (17 €) Offenbach • The Bogside, 20.30 Uhr, Shebeen Connection
Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, 7 Tage (offene Probe) • Centralstation, 21 Uhr, Tilman Birr, Diffarent MC, Tilman Claas, Bischler, Kai.Olaf Stehenberg (7,90/8,50 €) •Kunst Archiv, 19.30 Uhr, Petra Bassus, Roland Erben, Agnes Schmidt, Bettina Bergstedt, Claus K. Netuschil: Paris um 1900 (8 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Anna Ryberg, Sopran, Simon Bailey, Bassbariton, Insun Suh, Klavier (15 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Phädra • Die Fabrik, 20 Uhr, Torsten Goods (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Uta Dobberthien Hard Bop Connection feat. Steve Fishwick (15 €)
• TiL, Bahnhofstr. 33, 20 Uhr, Die besten Tage meines Lebens Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Der Hochmut des Schweigens (Vortragsreihe Philosophie; 7 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jens Kommnick & Iontach (12/14 €) • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Five Faces Rock, Pop (6 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie (10/12 €) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Kleiner starker Panda (2 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Bigband der Leibnizschule Wiesb. (10 €) • Kolpinghaus, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Frühlingserwachen • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Eat Drink Man Woman (6 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Open Air-Kino: Spring Breakers (6 €), 22 Uhr, Thee Attacks (8/10 €), 23 Uhr, Flori Schwarzkopf, Flo Gold (Eintritt frei) • Schlosskirche Rumpenhm., 19 Uhr, Ariadne Projekt Ensemble: Kurt Schwitters Ursonate (Eröffnung Kunsttage) Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Sean McGurren • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Band Arena: Reinvention, The Yester, Last Asylum (8 €) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Old Blind Dogs (10/13 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ehre wem Ehre genügt (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Whiskydenker • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Idomeneo (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 19 Uhr Junge Deut-
Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15
• Mousonturm, 21 Uhr, CocoRosie (31,80/34 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, United Blues Experience (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Ladi6 (14 €) • Die Käs, 20 Uhr, Helmut Schleich: Nicht mit mir • Mousonturm, St, 21 Uhr, Mamaza: Eifo Efi (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Vince Ebert (21,90 - 25 €) • Sankt Peter, 19.30 Uhr, Das LenzProjekt • Die Schmiere, 20 Uhr, Happy End mit Flaschenpfand (14,20 - 19,70 €) • Caricatura Museum, 20 Uhr, Rattelschneck - Autorenlesung (10 €) • Stadtteilbibliothek Bornhm., Berger Str. 168, 20 Uhr, Ursula Neeb: Die Hurenkönigin und der Venusorden Autorenlesung (6 €) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Beco de Graffiti (Anm.: 069/605098200; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Hartmann & Gäste (17,50/19 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Nils Wülker (28 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Baba Zula Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Michael Hatzius Reinheim • Hofgut, 20 Uhr, Reinheimer Satirelöwe-Preisverleihung (15 €) Wiesbaden • Kulturpalast, 20 Uhr, This Town Needs Guns, Mylets (10,90 €)
FR
20. SEP
Langen • Schloss Wolfsgarten, 10 - 18 Uhr, Das Fürstliche Gartenfest (16 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Der König von Mallorga (19,50 €) Dietzenbach
sche Philharmonie, Christiane Oelze, Sopran - Berlioz, Furrer, Bartók (22,50 - 49,50 €); MS, 20 Uhr, Schauspiel Ffm.: Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod. (19/25 €) • Das Bett, 21 Uhr, The Eden House (18,60 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Die Fabrik, 20 Uhr, Seeda (12 €) • Dom, 20 Uhr, Martin Lücker, Orgel - Bach, Messiaen, Reger (10 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Bodo Wartke: Klaviersdelikte (24,05 39,20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Detlev Simon: Wunschlos oder glücklich • Int. Theater, 20 Uhr, Moritz Stoepel, Wolfgang Nieß: Wien...a Wahnsinn (23/26 €) • Mousonturm, St, 21 Uhr, Mamaza: Eifo Efi (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Vince Ebert (21,90 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Aufschwung in 3D (14,20 - 19,70 €) • Stadtteilbibliothek Rödelhm., 19.30 Uhr, Inge Geiler: Wie ein Schatten sind unsere Tage - Autorenlesung (6 €) • Stadtteilbibliothek Sossenhm., 20 Uhr, 6. Sossenheimer Kriminacht: Peter Zingler, Udo Scheu (8 €) • Waldlokal Goetheruh, 16.30 Uhr, Johannes Frumen: Totengräber vom Goetheturm - Autorenlesung Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Lost Area, Lord Of The Lost (16,40/18 €) Bischofsheim • Bürgerhaus, 20 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft Mainz • unterhaus, 20 Uhr, MonacoBagage: Alles, außer Gitarre/Frank Golischewski & Anika Köse: Tinnef, Tand & teurer Trödel Reinheim • Hofgut, 20 Uhr, Schwarze Grütze: Tabularasa Trotz Tohuwabohu (15 €) Rüsselsheim
• Theater, 20.30 Uhr, Jazz-Fabrik: Lee Konitz Quartet Wiesbaden • Schlachthof, RK, 20 Uhr, Russkaja (18 €); Halle, 20.30 Uhr, Anstam, Moderat (27 €)
SA
21. SEP
Langen • Schloss Wolfsgarten, 10 - 18 Uhr, Das Fürstliche Gartenfest (16 €); 11 Uhr, Maximilian Mangold, Gitarre, Sebastian Hübner, Tenro - Dowland, Britten (24 €); 16 Uhr, Tanja Garlt & Ensemble: Verlorene Liebesmüh’ (24 €) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Dany Bober: Eine jüdische Zeitreise (8 €) Dreieich • FC Offenth., ab 11 Uhr, Äppelfest, 19 Uhr, Jamsession der Hausband der Kulturvereins (Eintritt frei) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Melodia Boys & Girls: A Night like this (15/18 €) • Haus zum Löwen, 15 - 17 Uhr, Kelterfest • Kunstbühne Löwenkeller, 20 Uhr, Michael Quast: Das Ständche in de Säubütt (18 €) Dietzenbach • TiL, Bahnhofstr. 33, 20 Uhr, Die besten Tage meines Lebens • Thesa, Schäfergasse 22, 20 Uhr, Die Bieberbach-Chöre: Singt emol (7 €) Heusenstamm • Maria Himmelskron, 19.30 Uhr, Theatergruppe Liaison: Beowulf Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Stefan Sell Mit-Sing-Konzert (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Disharmonie (10/12 €) Seligenstadt • Einhardbasilika, 20.15 Uhr, Dresdner Kammerorchester, Solisten - Fasch, Händel, Bach, Mozart (22 €; Abschluss KUSS) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Alison Moyet (42,75 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Mind The Gaep (5 €) • Büsingpalais, 20 Uhr, Ronald Fries, Klavier - Chopin, Liszt, Brahms • Kolpinghaus, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Frühlingserwachen • Ledermuseum, 19 Uhr, Hejbt on Klezmer (Spende) • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Bhf. Bieber, 14 - 18 Uhr, ...und so dreht sich das Rad immer weiter Vhs-Mühlenwanderung v. Bieber nach Mühlheim m. Winfried B. Sahm (Anmeldung: 13,50 €) • Rund um das Rumpenheimer Schloss, 14 - 19 Uhr, Kunsttage • Hafen 2, 21.45 Uhr, Nordgarden (7/9 €), 23 Uhr, Krystyna, Jonas Englert (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 20 Uhr, Bashment Boogie Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Britta Elschner, Klavier (Eintritt frei); GH, 19.30 Uhr, La sonnambula; KH, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Adieu, Herr Minister • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, HISS (18,60/19 €) • Centralstation, 21 Uhr, Tango-Ball (15/17 €) • Oetinger Villa, 21.30 Uhr, Las Kellies • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Martin Grubinger & The Percussive Planet Ensemble, Ferhan u. Ferzan Önder, Klavier - Strawinsky, Abe, Xenakis... (22,50 - 55,50 €) • Batschkapp, 18 Uhr, Bless The Fail & Counterparts, August Burns Red (24 €)
• Brotfabrik, 20 Uhr, Chacán feat. Lazara La Cachao Lopez • Das Bett, 20.30 Uhr, BriZ, Kolor, Somnium Vivus (12 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, La Source Bleu (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Ignasi Terrazzo Trio (15 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, Oh! Champs-Elysées (23/26 €) • Mousonturm, 21 Uhr, CocoRosie (31,80/34 €) • Die Käs, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben • Mousonturm, St, 21 Uhr, Mamaza: Eifo Efi (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Vince Ebert (21,90 - 25 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Rigoletto (22 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Aufschwung in 3D (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Waterproof (14,20/16 €) Bad Soden • Tanzschule Pelzer, 20 Uhr, Johannes Scherer: Dumm klickt gut (17,35 €) Hanau • Amphitheater, 20.30 Uhr, Firedancer (20,90 - 34,70 €) Hattenheim • Weingut Ress, 20 Uhr, WeinLese: Johann Kaspar Riesbeck: Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder in Paris (15 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Liederfest: Hans-Eckardt Wenzel & Band, Maike Rosa Vogel, Die Strottern Reinheim • Hofgut, 20 Uhr, Schwarze Grütze: Tabularasa Trotz Tohuwabohu (15 €) Wiesbaden • Velvets Theater, 20 Uhr, Der kleine Prinz (15 - 19 €)
SO
22. SEP
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Pop meets Classic: Vorsicht Gebläse XXL (24,10 - 28,50 €) • Schloss Wolfsgarten, 10 - 18 Uhr, Das Fürstliche Gartenfest (16 €); 12/15 Uhr, Maximilian Mangold, Gitarre, Sebastian Hübner, Tenro - Dowland, Britten (24 €) Dreieich • FC Offenth., Äppelfest, 11 Uhr, Hengstbach Jazz Crew (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 11 - 15 Uhr, DVD& Filmbörse (ab 18; 4,50 €) • Haus zum Löwen, 17 Uhr, Rolf Kohlrausch, Klavier: Beethoven und Debussy - Musik aus zwei Welten (9,50 €) • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz, Marktplatz 8, 15.30 Uhr, daChor, popVokal (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 18 Uhr, Stefan Sprenger: Der Hochstapler: Betrügerisch gut (15 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 11 Uhr, Ma-
king Blues: Ignaz Netzer, Albert Koch (15 €) • TGO-Vereinsheim, 15 Uhr, MV 06 Urberach-Familientag Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Euro Duo (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 11 Uhr, Volker-KlimmerQuintett & Friends (Lions-Benefiz; 18 €) Offenbach • Kolpinghaus, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Frühlingserwachen • Rund um das Rumpenheimer Schloss, 12 - 18 Uhr, Kunsttage • Hafen 2, 16.30 Uhr, Andrew Collberg (Eintritt frei) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 15 Uhr, Die Kuh Rosemarie Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, The Stumble Beats (Eintritt frei); GH, 18 Uhr, Deutsch-Türkisches Musizieren; KH, 11 Uhr, 1. Familienkonzert: Max und Moritz; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • TAP, 11 Uhr, Oh, wie schön ist Panama Frankfurt • Oper/Schauspiel, 11 - 16 Uhr, Theaterfest (Eintritt frei) • Oper, 19 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden • Commerzbank Arena, P 9, 10.30 Uhr, Oktoberfest: Trenkwalder • Historisches Museum, 16 Uhr, Kateryna Kasper, Sopran - Steffani, Händel, Telemann... (10 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (10 €) • Jüdisches Museum, 11 Uhr, Ignasi Terraza Trio - Jazz (8 €) • Nachtleben, 20 Uhr, SomeVade, Rescue Rapunzel, KIT, Dead Frequencies (8/10 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, The Queen Kings (19,70 €) • Frankfurter Autoren Theater (Brotfabrik), 18 Uhr, Fräulein Julie • Internationales Theater, 19 Uhr, A Parinti Teribili (24/27 €) • Die Käs, 18 Uhr, Werner Koczwara: Am 8. Tag schuf Gott den Rechtsanwalt • Mousonturm, 13 - 21 Uhr, Funkin’ Stylez -World Team Battle Vorentscheid (8 €) • Filmmuseum, 14 Uhr, Eröffnung Kinderfilmfestival Lucas (bis 29.9.; 46 Filme an 3 Spielorten) Aschaffenburg • Hofgarten, 16 Uhr, Urban Priol: Ausgezählt und angezählt (20 €) Geisenheim • Burg Schwarzenstein, 15 Uhr, Ingrid Noll: Über Bord (WeinLese; 18 €) Mainz • Frankfurter Hof, 16 Uhr, Treffpunkt Jazz: Mein Text - mein Song Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Junip (25 €)
MO
23. SEP
Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Liora Hilb: Die mutige Martina (5 €)
DAUERBRENNER IM SEPTEMBER
Dietzenbach: Sternenzelt im Hessentagspark: Menschen anders: Laboratorium Chaotikum (26., 27.9., 19 Uhr, 28.9., 20 Uhr, 29.9., 16 Uhr; 12 - 15 €) Rodgau: Georg-Büchner-Schule, Jüg.: TGS-Theatergruppe Bühnenreif: Keine Leiche ohne Lilly (29.9., 6.10., 19 Uhr, 5.10., 20 Uhr; 14 €) Mühlheim: Schanz: Die Teilzeitdenker: Für niemand (28.9., 20.30 Uhr, 29.9., 6.10., 19 Uhr; 7/9 €) Frankfurt: Interkulturelle Bühne, Alt Bornheim 32: Bockenheimer Theaterensemble: Meister und Margarita (27., 28.9., 4., 5.10., 20 Uhr, 27.10., 17 Uhr; 12 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Ein Schaf fürs Leben (20. - 22., 28. - 30.9., 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Die kleine Hexe (20. - 22., 27. - 29.9.; jeweils 16 Uhr; ab 5; 13 - 16 €) • Dominikanerkloster:, Theater Willy Praml: Heine - wacht auf und erzählt seinem Freund Karl Marx wie er im Traum in einem Kahn die Kurt-Schumacher-Straße rauf und runter fuhr (20., 21., 27., 28.9., 4., 5.10., 19 Uhr; 8., 15., 22., 29.9., 3.10., 18 Uhr; 22 €) • Theaterhaus: On Air: Die Räuber (ab 14; 20., 21., 19 Uhr, 23. - 26.9., 11 Uhr, 27., 11/19 Uhr), Sieben Geisslein (ab 3; 29.9., 15 Uhr, 30.9., 11 Uhr; 7,60 - 10,90 €) • Theatrallala: Zum Rosa Bock (20., 21., 27., 28.9., 21 Uhr; 26 39 €) Bad Homburg: Äppelwoi-Theater: Ei gude wie! (19., 26.9., 3.10.), Rumkugeln in Rimini (21., 28.9., 5.10., jeweils 20 Uhr; 19,80 €)
Seite 17 A B C
Offenbach • Markthaus am Wilhelmsplatz, 20 Uhr, Axel Kemper-Moll Duo feat. Jessica Born Darmstadt • An Sibin, 21 Uhr, Who’s Mary • Centralstation, 20.30 Uhr, Lukas Graham (26,90/28,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 11 Uhr, Kiebich und Dutz, 19.30 Uhr, Die Nibelungen • Das Bett, 20.30 Uhr, Vend (8,70 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Wrongkong (10 €)
BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0 Do. 19.9. - So. 6.10.2013 Städtische Galerie
23. KUNSTTAGE DREIEICH
Eröffnung: 19.9., 19.30 Uhr So. 22.9.2013, 14-17 Uhr Bürgerpark
SPIELFEST des DKSB
Do. 26.9.2013, 20 Uhr
STEPHAN BAUER
Warum heiraten? Leasing tut´s auch Benefizveranst.. zug. des Förderkreises Hess. MS Kranker e.V. Mi. 2.10.13 - 16 Uhr Theater für Kinder ab 4 Jahren
PIEPS
• Eintracht Frankfurt Museum, 19.30 Uhr, Frankfurter Sportstätten in der Weimarer Republik (5 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Konstantin Wecker: Wut und Zärtlichkeit
DI
24. SEP
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, The place beyond the Pines (6 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Woyzeck • Centralstation, 20 Uhr, The Fretless (21,90/23,50 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Wolfgang Kraushaar: Der Aufruhr des Ausgebildeten. Vom Arabischen Frühling zur Occupy-Bewegung (6 €) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, John Tomlinson, Bass, David Owen Norris, Klavier Britten, Wolf, Schostakowitsch (13 75 €) • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Wälsungenblut • Alte Oper, MS, 20 Uhr, hr-Bigband - Strawinsky, McNeely, Ellington (28,50/35,50 €) • Commerzbank Arena, P 9, 17.30 Uhr, Oktoberfest: Tim Toupet • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, The Night Bird (Eintritt frei) • Internationales Theater, 20 Uhr, Jazz Classics (25/28 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Anna von Hausswolff (15,30/17 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Neo Rodeo, Hellsongs (19/23 €) • Zoom, 21 Uhr, Mum (17 €) • Die Käs, 20 Uhr, Sebastian Schnoy: Von Napoleon lernen...Timo Wopp: Passion (18,60 - 22 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Peter Stamm: Nacht ist der Tag (7 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Marion Poschmann: Die Sonnenposition (6
€) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Klone, Bilocate, The Mars Chronicles, Orphaned Land (17,50/19 €) • Stadthalle, 20 Uhr, Max Raabe & Palastorchester (49,90 - 68 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Konstantin Wecker • Phönix-Halle, 20 Uhr, Otto (36 58,50 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Steve Vai (31,90 €)
MI
25. SEP
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, The place beyond the Pines (6 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Eva Baronsky: Herr Mozart wacht auf - Lesung mit Gesang (Spende) • Museum für Heimatkunde und Geschichte, 19 Uhr, Gesine Weber: Ernährung von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter - Vortrag (Eintritt frei) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Shpilt’she mir a lidele - Klezmer • Hafen 2, 20.45 Uhr, Beliefs (6/8 €) Darmstadt • Jagdhofkeller, 20 Uhr, NightWash Club (16/19 €) • Centralstation, 20 Uhr, Peter Licht (23,90/25 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-KAbarett: Hänsel in Bethel (21,90/23 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Steve Vai (33,90 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Intergalatic Lovers (13,10 €) • Commerzbank Arena, P 9, 17.30 Uhr, Oktoberfest: Mickie Krause, Frontal • Elfer, 20 Uhr, Set It Off (12 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Jazz Standards (Eintritt frei) • Gibson, 20 Uhr, Keith Sweat & Band (45,20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Proseccopack: Frau der Ringe • Internationales Theater, 20 Uhr, La leçon (20/23 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Laurent Chétouane: Sacré Sacre du Printemps (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Hans Scheibner: Glatteis... (21,90 - 25 €) • Historisches Museum, 14 Uhr, Hilmar Hoffmann: Petra Roth. Eine kritische Hommage - Buchvorstellung Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Nicki Wissel, Milky Chance (12/13 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Frank Keller, Ina Morgan (13 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Jess Jochimsen: Für die Jahreszeit zu laut (17 - 19 €) Ludwigshafen • Theatersaal im Pfalzbau, 20 Uhr, Max Raabe & Palastorchester (49,90 68 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Konstantin Wecker/Wolfgang Trepper: Nich’ mit mir Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Crystal Viper, Masters of Disguise, Manilla Road (15/18 €)
Kulturprogramm Obertshausen
„Florian Schröder – Offen für alles und nicht ganz dicht“ Kleinkunst Samstag, 28. September 2013 - 20.00 Uhr
„Ein schöner Schwede“
Komödie Mittwoch, 9. Oktober 2013 - 20.00 Uhr
Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Str. 10 Infos unter 06104/703-5111
www.kultur-obertshausen.de
Immobilienmarkt
Seite 20 A B C
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Angebote
Häuser und Wohnungen vermietet / verkauft Justus Immobilien Tel. 06103 290 32 65
Vetter & Partner – Bauprojekt in Eschborn hat begonnen
Rodgau € 549.000
Projekt „Bromhof“ vereint Kontraste
Großzügiges Einfamilienhaus m. 270m² Wfl.* 778m² Grdst.* 8 Zi.* EBK* Whirlpool* Sauna* Garage* 2 Stellpl.* in bester Lage!
Eschborn (PR) – Attraktives Wohnen in zentraler Lage: Diese Vorgabe rücken die Immobilien-Spezialisten von Vetter & Partner bei ihrem aktuellen Projekt „Bromhof in Eschborn“ in den Blickpunkt. Historisches und modern Urbanes sollen sich harmonisch ergänzen. 16 Eigentumswohnungen, eingebettet in ein Umfeld mit Flair: Mit dieser Konzeption wird um Käufer geworben. Die Rahmenbedingungen: Lange Zeit geschah nichts auf dem Bromhof. Die Gebäude im Ortskern von Eschborn verfielen zusehends. Doch mittlerweile gehört die Stillstandsphase der Vergangenheit an. Das zentrale, denkmalgeschützte Gebäude wird aufwendig saniert. Die beiden alten Nebenhäuser müssen dem Abrissbagger weichen. Sie werden ersetzt durch hochwertig ausgestattete Neubauten, die sich stimmig in das Ensemble
Dietzenbach € 750.000
Energiesaniertes MFH m. 363m² Wfl.* 3 Balkone* 4 Garagen* 3 x 3-Zi.-Whg. u. 3 x 1-Zi.-Apartments* in zentraler Wohnlage!
Langen € 278.000
4-Zimmer-Maisonette-Wohnung m. 92m² Wfl.* EBK* Terrasse* Einzelgarage* Bj. 03* mit Garten* in ruhiger Anliegerstraße!
Dreieich € 365.000
4-Zi.-Maisonette-Wohnung m. 160m² Wfl.* EBK* Bj. 2001* Süd-Balkon* Terrasse* Garage* PKW-Stellplatz* in ruhiger Lage!
Dietzenbach € 550.000
Wunderbares EFH m. 229m² Wfl.* 616m² Grdst.* 6 Zi.* off. Kamin* Balkon* Garage* in Toplage direkt am Naturschutzgebiet!
Gew. Gesuche
einfügen. Energieeffiziente Zwei- bis Vierzimmer-Wohnungen, die das Kriterium „geeignet für Senioren“ erfüllen und über Fußbodenheizung, Parkettböden, Video-Gegensprechanlagen sowie Balkone und Terrassen verfügen, sieht die Planung vor. An die Einheiten im Erdgeschoss sind Gärten angegliedert. Die beiden Wohnhäuser werden stufenfrei angelegt. Aufzüge halten in allen Etagen. Ein Gemeinschaftsraum, der ungezwungenes Miteinander ermöglicht, und Pkw-Stellplätze runden das Wohnpaket ab. Eine hervorragende Infrastruktur flankiert die Bromhof-Anlage: Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte, Apotheken, Cafés und Restaurants sind zu Fuß erreichbar. Eschborn bietet nach Ansicht der Rhein-Main-WohnungsbauExperten von Vetter & Partner ein hohes Maß an Lebensqua-
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen bis zu €500,-
Gesuche Neues aus der Nachbarschaft….. Häuser / Villen/ Grundstücke
28 Variationen zum Wohlfühlen
Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Renovierung, Teilbebauung o. Abriss, dringend v. Barzahler zum Kauf gesucht.
Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof
Vermietungen
Jungsenioren – aber oho !
1- bis 5-Zimmer-Wohnungen
Die Umzugmacher
Investmentbanker
mit Familie sucht repräsentatives Anwesen ab 160m Wfl. & 4 SZ bis 950.000 - auch renovierungsbedürftig
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Japanisches Bankhaus
sucht für Mitarbeiter im Auftrag 3 - 5 Zi.ETW / RH/ DHH und auch FH bis 1,5 im gesamten Rhein-Main-Gebiet
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 107.000 € bis 581.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.
06103 - 24010
Ehepaar verfügt nach privatem Hausverkauf über viel Bargeld und sucht 3 – 5 ZimmerLuxuswohnung in begehrter und verkehrsgünstiger Lage bis 1 Mio.
Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr
PenthouseWohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig!
von 2 - 5 Zimmer im gesamten Gebiet v. div. Auftraggebern zum Kauf gesucht.
Mietwohnungen / Häuser
In allen Größen im Auftrag ansässiger Firmen zur Anmietung dringend gesucht.
Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244
Gew. Angebote
GERLACH IMMOBILIEN
7 K 2/13
sucht ständig Wohn-Objekte – Kauf / Miete – für solv. Kunden, Neu-Isenburg, Dreieich bis Egelsbach, Ffm.-Süd.
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
für solvente Bauherren ab sofort gesucht, im Raum Darmstadt, Dieburg, Odenwald, Groß-Gerau und Bergstraße. Nähere Infos unter Telefon 0 61 52 / 5 50 48 oder 01 71 / 8 11 75 99
Anzeigenhotline
Tel.: 06106 - 28390-00 • Fax: 06106 - 28390-10
Amtsgericht Langen
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Urberach
Vererben Sie Menschlichkeit.
E-Mail: mechthild.gerlach@arcor.de Tel. 06102 23779
Baugrundstücke
Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de
Bekanntmachungen
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Grundstücke
BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach
o
Eigentumswohnungen
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
lität. Der alte Stadtkern lockt mit malerischen Fachwerkhäusern. Moderne Gewerbegebiete, in denen internationale Unternehmen ansässig wurden, sind Garanten für Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und ein breites Kulturangebot gibt es „vor der Haustür“. Gleiches gilt für den Taunus als Refugium in Sachen „Naherholung“ sowie ein dichtes Straßen- und ÖPNV-Netz mit schnellen Verbindungen in die Frankfurter Innenstadt und zum Flughafen. Im vierten Quartal des Jahres 2014 sollen die Häuser bezugsfertig sein. „Für die künftigen Eigentümer bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die Wohnungen individuell mitzugestalten“, betonen die Planer. Nähere Informationen bei Vetter & Partner: Telefon (06103) 804990.
Alt und Neu: Wohnen mit Flair
Garagen
www.kindernothilfe.de
Baukontrolle schützt vor Mängeln Qualität hat merklich nachgelassen (pb) – Das Thema Pfusch am Bau beschäftigt viele Bauherren. Dabei fällt den Experten des Verbands Privater Bauherren (VPB) immer wieder auf: Es sind weniger die echten, schweren Baumängel, die dem Bauherrn das Leben schwer machen, sondern mangelhafte Bau- und Leistungsbeschreibungen und vor allem die fehlende Qualitätskontrolle auf der Baustelle. Die ist aber wichtiger denn je, denn
nach VPB-Beobachtungen hat die Qualität auf vielen Baustellen in den vergangenen Jahren merklich nachgelassen. Das liegt nicht zuletzt an extrem sparsamen Bauherren: Wer die billigste Firma beauftragt, vielleicht noch über das Internet, der kann keine 1a Qualität erwarten! Der muss mit Qualitätseinbußen rechnen, mit Billigmaterialien und schlecht qualifizierten Subun-
ternehmern. Vermeiden lässt sich solcher Ärger nur durch zweierlei: Die sorgfältige Auswahl seriöser, solventer, möglichst alt eingesessener, regional tätiger Unternehmen und die ständige, unabhängige Baukontrolle über alle Planungs- und Bauphasen hinweg. Kluge Bauherren investieren gerade hier, denn die regelmäßige Baukontrolle über alle Phasen der Bauzeit hinweg, schützt vor Mängeln.
a) Blatt 7389: 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit ca. 70 qm Wohnfläche im 1. OG b) Blatt 7397: Garage, Nikolaus-Schwarzkopf-Str. 4 soll am Mittwoch, den 09.10.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt für Blatt 7389 auf 85.000,- € und für Blatt 7397 auf 6.500,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14424301120. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 11.09.2013
- Amtsgericht -
Stellenmarkt
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
â&#x20AC;&#x17E;Attraktive Branchenzuschläge â&#x20AC;&#x201C; da macht das Arbeiten SpaĂ&#x;!â&#x20AC;&#x153;
in MĂśrfelden-Walldorf
Ihr Einstieg in einen weltweit erfolgreichen Konzern als
Vertriebsassistent (m/w) Festanstellung in Teilzeit
FĂźr unsere Kunden im Wirtschaftsraum Offenbach suchen wir (m/w):
Region Frankfurt am Main
TEAMLEITER Arbeitszeit geteilt Mo.-Fr. von 8-12 Uhr und von 16-20 Uhr mit Lohnsteuerkarte. Dorfner KG ¡ 06026-978840
Q
Q Q
zur Festanstellung mit Ăźbertarifliche Lohn und wohnortnahem Einsatz.
Unterstßtzung der Vertriebsmitarbeiter durch Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen Entwicklung innovativer Ideen zur Neukundengewinnung Selbständige Schadenabwicklung im Rahmen der Agenturvollmacht
Ihr Profil
Fßr unseren Standort in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt einen
Q Abgeschlossene
Ausbildung zum Versicherungsfachmann (m/w), Versicherungskauffrau/-mann oder zur/ zum Kauffrau/-mann fßr Versicherungen und Finanzen Q Erfahrungen in einer kunden- oder vertriebsorientierten Tätigkeit in der Finanzdienstleistungsbranche Q Freude am Umgang mit Menschen Q Hohe Selbstmotivation, Leistungsorientierung und Kommunikationsstärke Q Unternehmerisches Denken und Handeln
Tel.: 069/800725-0, offenbach@persona.de
Neben- und Hauptberuf fĂźr Steuerfachleute Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Tel.: 05 61 - 70 75 75 www.lohi-fuldatal.de bewerbung@lohi-fuldatal.de
Wir gehÜren zum Konzernverbund eines bedeutenden internationalen Technologiekonzerns und operieren in der dynamischen Luftfahrtbranche. Als anerkannter Systemausrßster sind wir mit unseUHQ DQVSUXFKVYROOHQ 3URGXNWHQ VSH]L¿VFKHQ /|VXQJHQ XQG KRKHU 8PVHW]XQJVNRPSHWHQ] ZHOWZHLW erfolgreich tätig. Zu unseren namhaften Kunden zählen die bedeutendsten Flugzeughersteller und Airlines. Von der Entwicklung ßber Produktion, Logistik und Supply Chain bis hin zur InstandhalWXQJ PXVV XQVHU 8QWHUQHKPHQ DOOHQ $QIRUGHUXQJHQ GHU PRGHUQHQ /XIWIDKUWLQGXVWULH JHUHFKW ZHUGHQ 8QVHUH 3UR]HVVH XQWHUOLHJHQ K|FKVWHQ $QIRUGHUXQJHQ KLQVLFKWOLFK 4XDOLWlW XQG (I¿]LHQ] XQG ZHUGHQ ständig an globalen Standards gemessen.
Ihre Aufgaben
â&#x20AC;˘ Industriemechaniker / Schlosser â&#x20AC;˘ Zerspanungsmechaniker â&#x20AC;˘ KFZ-Mechatroniker â&#x20AC;˘ Elektroniker / Mechatroniker â&#x20AC;˘ WIG-SchweiĂ&#x;er mit gĂźltigen Papieren FĂźr ein Objekt in Dreieich suchen wir einen
Seite 21 A B C
Freundliche
ARZTHELFERIN in Vollzeit fĂźr Augenarztpraxis in Langen gesucht! Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Praxis A. S. Hariri Friedrichstr. 10 63225 Langen
Galvaniseur (m/w)
Mechanische Produktion
Ihre Aufgabe: Â&#x2021; Vorbehandlung (Teilereinigung, Anbringen von Abdeckvorrichtungen und Kontaktierungen, Beizen) Â&#x2021; Anodisieren (Eloxieren und Chromatieren von Aluminium, Passivieren von Stahl) Â&#x2021; Nachbehandlung (SpĂźlen, Trocknen und Entfernen von Abdeckvorrichtungen und Kontaktierungen) Â&#x2021; DurchfĂźhrung von Sicht- und SchichtdickenprĂźfungen Â&#x2021; Wartung und Neuansatz von Bädern
Ergreifen Sie die Initiative und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie!
,KU 3URÂżO Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Facharbeiterausbildung, mĂśglichst zum Industriemechaniker (m/w) und idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung sammeln kĂśnnen. Fachkenntnisse LQ GHU 2EHUĂ&#x20AC;lFKHQEHKDQGOXQJ YRQ 0HWDOOHQ VHW]HQ ZLU YRUDXV .HQQWQLVVH LQ GHU $QRGLVLHUXQJ YRQ $OXPLQLXP VLQG YRQ 9RUWHLO 6HOEVWVWlQGLJNHLW XQG 7HDPIlKLJNHLW VRZLH JXWH (QJOLVFK XQG 06 2IÂżFH .HQQWQLVVH UXQGHQ ,KU 3URÂżO DE
AXA Versicherung AG Geschäftsstelle Joachim Schenck HerzogstraĂ&#x;e 20, 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 799290, Telefax 06102 7992929 matthias.schenck@axa.de www.AXA.de/Karriere
Ihre Chance: NatĂźrlich halten wir fĂźr alle neuen Mitarbeiter einen umfassenden Einarbeitungsplan bereit. GenieĂ&#x;en Sie auĂ&#x;erdem reizvolle Life-Work-Balance-Angebote (z. B. breites Sportangebot, Kantine, GesundheitsfĂśrderung u. v. m.) und nutzen Sie die MĂśglichkeit, sich durch Schulungsprogramme weiterzuHQWZLFNHOQ 2E HLQH DQJHPHVVHQH 9HUJ WXQJ DWWUDNWLYH YHUP|JHQVZLUNVDPH /HLVWXQJHQ Ă&#x20AC;H[LEOH Arbeitszeitmodelle oder Jahressonderzahlungen: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, an dem all dies selbstverständlich ist. 6LH VLQG DQ HLQHU LQWHUHVVDQWHQ XQG DQVSUXFKVYROOHQ $XIJDEH LQ HLQHP VSDQQHQGHQ 8PIHOG HLQHV H[SDQGLHUHQGHQ 8QWHUQHKPHQV LQWHUHVVLHUW" 'DQQ XQWHUVW W]HQ 6LH XQV PLW ,KUHP .QRZ KRZ XQG kommen Sie jetzt ins Nord-Micro-Team!
Bitte haben Sie Verständnis dafĂźr, daĂ&#x; wir nur ausfĂźhrliche und lĂźckenlose Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen berĂźcksichtigen kĂśnnen. Diese senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Kluge KĂśpfe gesucht? Mit KĂśpfchen werben! Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung.
NORD-MICRO AG & CO. OHG a UTC AEROSPACE SYSTEMS COMPANY 3HUVRQDOOHLWXQJ Â&#x2021; ,ULV +RFKEHUJHU 9LFWRU 6ORWRVFK 6WU Â&#x2021; )UDQNIXUW 7HO Â&#x2021; %HZHUEXQJ#QP KVG XWF FRP www.nord-micro.de
Ab sofort Absetzer und Kommissionierer auf 450â&#x201A;Ź-Basis gesucht zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen.
EGRO Direktwerbung GmbH Bieberer Str. 137 ¡ 63179 Obertshausen ¡ Tel. 06104/4970-45 betreuer@egro-direktwerbung.de
Stelle als
Kontrolleur/-in im AuĂ&#x;endienst im Rhein-Main-Gebiet als Minijob zu vergeben. Sie haben ein Auto, verfĂźgen Ăźber PC und Handy? Dann bewerben Sie sich!
Nähere Info von 9.00 â&#x20AC;&#x201C; 16.00 Uhr unter ď&#x20AC;¨ 06104 4970-50 oder betreuer@egro-direktwerbung.de
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Gesuche Technischen Mitarbeiter (w/m)
Bio-Rad sucht fĂźr ihre Tochterunternehmung Bio-Rad Medical Diagnostics in Dreieich eine/n
Ihre Aufgaben: â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘
MaschinenfĂźhrer fĂźr die Produktion und Verpackung von Testsystemen fĂźr die medizinische Diagnostik Ă&#x153;berwachung und Instandhaltung der Produktionsanlagen Arbeitsvorbereitung mit Produktionsfeinplanung FĂźhren der Herstelldokumentation und Buchung im Warenwirtschaftssystem Erstellung von Produktionsdokumenten (z.B. Standardvorschriften, Herstellberichte) Optimierung bestehender Produktionsverfahren bzw. EinfĂźhrung neuer Verfahren DurchfĂźhrung von Qualifizierungs- und Validierungs-Aufgaben
Ihr Profil: FĂźr unser Umschlagslager in Frankfurt, CargoCity SĂźd, Geb. 563, suchen wir ab sofort zur UnterstĂźtzung
AUSHILFEN (m/w) Was auf Sie zukommt: Sie unterstĂźtzen uns in der Nachtschicht von 02:00 bis 06:00 Uhr oder in der Spätschicht von 15:00 bis 20:00 Uhr beim Scannen und Verteilen der eingehenden Waren Ihr Einsatz erfolgt flexibel nach individueller Absprache Die Anstellung erfolgt auf 450-â&#x201A;Ź-Basis von Montag bis Freitag
â&#x20AC;˘ Ausbildung im technischen oder bio-chemischen/pharmazeutischen Bereich â&#x20AC;˘ Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der MaschinenfĂźhrung, bevorzugt im diagnostisch-pharmazeutischen Bereich (GMP-Umfeld wĂźnschenswert) â&#x20AC;˘ Gutes technisches Verständnis â&#x20AC;˘ Laborerfahrung wĂźnschenswert â&#x20AC;˘ Teamfähigkeit, Flexibilität â&#x20AC;˘ MS-Office und SAP-Kenntnisse â&#x20AC;˘ Englischkenntnisse wĂźnschenswert
Worauf es ankommt: Sie sind volljährig und wohnen in oder um Frankfurt Staplerschein von Vorteil Sie zuverlässig und kÜrperlich fit Sie beherrschen die deutsche Sprache Wie Sie zu uns kommen: Schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: DACHSER GmbH & Co. KG Niederlassung Frankfurt CargoCity Sßd, Geb. 563, 60549 Frankfurt E-Mail: dachser.frankfurt@dachser.com
BMD als Tochterunternehmen der Bio-Rad bietet Produkte aus den Bereichen Blutgruppen-, Transplantations- und Infektionsdiagnostik an. Unsere Produkte werden mit modernster Fertigungstechnologie nach internationalen Qualitätsstandards hergestellt und erfßllen die hohen regulatorischen Anforderungen des US-Marktes. Die Bereiche Produktion, Forschung und Entwicklung befinden sich in Deutschland. Unser Geschäft ist innovativ und hat weltweit einen hervorragenden Ruf. Hohe internationale Kundenorientierung und eine zweisprachige Umgebung (deutsch und englisch) prägen die Unternehmenskultur, verbunden mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
Sie kĂśnnen sich auch gerne Ăźber unser Online-Portal bewerben.
Wenn Sie sich von dieser einzigartigen Herausforderung angesprochen fßhlen, mÜchten wir Sie gerne kennenlernen. Schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihre Gehaltsvorstellung an Frau Katja Kinsky (katja_kinsky@bio-rad.com).
WILLKOMMEN IN DER FAMILIE. www.dachser.de/karriere
Bio-Rad Medical Diagnostics GmbH ¡ IndustriestraĂ&#x;e 1 ¡ 63303 Dreieich ¡ www.bio-rad.com
Ausbildung 2014
Seite 22 A B C
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Ausbildungsplatzsuche wird angerechnet Meldung bei der Agentur fĂźr Arbeit verhindert Rentennachteile (dr) â&#x20AC;&#x201C; Wer nach der Schule noch keine Lehrstelle hat, sollte sich ausbildungssuchend melden. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Hessen hin. Damit Schulabgängern, die ei-
nen Ausbildungsplatz suchen, später keine Rentennachteile entstehen, sollten sie sich bei der Agentur fßr Arbeit ausbildungssuchend melden. Denn auch ohne Anspruch auf Leistungen der Arbeitsagen-
Spannender Einstieg in die Karriere Bei einer Ausbildung bei â&#x20AC;&#x17E;Gate Gourmetâ&#x20AC;&#x153; ist Abwechslung Trumpf
l
Siie das e ichtigen Bes gzeug E ektr o-Flu El
Wir i bilddeenn au aus!! Beewirbb Dichh jetzzt online! w w w.pba--onlinne.dee
Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE â&#x20AC;˘ SOFORT BARGELD PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂ&#x153;V Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. â&#x20AC;&#x201C; So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
â&#x20AC;&#x17E;Gorillas and Carsâ&#x20AC;&#x153; Frankfurts erstes Autohaus-CafĂŠ ist erĂśffnet
Frankfurt (PR) â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x17E;Gib dem Affen Zuckerâ&#x20AC;&#x153; heiĂ&#x;t es ab sofort auch im â&#x20AC;&#x17E;Gorillas and Carsâ&#x20AC;&#x153;, Frankfurts erstem Autohaus-CafĂŠ. Rechtzeitig zur IAA 2013 hat es am vergangenen Samstag in der Darmstädter LandstraĂ&#x;e 98 in Sachsenhausen seine TĂźren geĂśffnet. Auf etwa 150 Quadratmetern gibt es hier jetzt Coffee & Snacks und Autos der Marke Mitsubishi. Das Ambiente: eine exklusive CafĂŠ-Lounge und ein stilvoller Showroom im 50er-Jahre-Rahmen mit gemĂźtlichen und modernen Kaffeebar-Elementen. â&#x20AC;&#x17E;Gorillas and Carsâ&#x20AC;&#x153; ist die vierte Niederlassung der Heinrich GĂśbel GmbH. Partner und auch Namens- sowie Logopate ist die lokale KaffeegroĂ&#x;rĂśsterei A. JĂśrges, die den beliebten Gorilla-Kaffee rĂśstet. Als Betreiber agiert die Domus Vivendi Service GmbH aus Dreieich. â&#x20AC;&#x17E;Das 50er Jahre-Gebäude mit der klassischen Rotunde uns inspiriert, hier zwei Dinge miteinander zu
kombinierenâ&#x20AC;&#x153;, so Projektleiterin Stefanie GĂśbel. â&#x20AC;&#x17E;Mit dem Autohaus-CafĂŠ sind wir Ăźbrigens der einzige Mitsubishi-Händler in Frankfurt und Anlaufstelle fĂźr Kunden auch aus dem Kreis Offenbach.â&#x20AC;&#x153; Das Autohaus-CafĂŠ lädt auf 30 Plätzen zum Verweilen ein. Die Gäste finden an der Kaffeetheke, auf bunten Sesseln im FiftiesStyle und einem bequemen Ledersofa Platz oder kĂśnnen auf Bänken in der Rotunde den Panorama-Blick auf Sachsenhausen genieĂ&#x;en. Dazu gibt es bei schĂśnem Wetter auf der Terrasse 25 Plätze. Das gastronomische Angebot umfasst zahlreiche Kaffeespezialitäten. DarĂźber hinaus gibt es verschiedene Sorten Tee. Das Snackangebot besteht aus Panini sowie American Cookies, italienischen SĂźĂ&#x;igkeiten und Kuchen. Alle Getränke und Speisen gibt es auch zum Mitnehmen. GeĂśffnet ist montags bis freitags von 7.30 bis 18.00 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr.
Amp perestraĂ&#x;e 13,, 63225 Langen n Te ele efon +49 (0) 6103 03 70640-0 E-Mail kontakt@pba-online.de
Neu-Isenburg (PR) â&#x20AC;&#x201C; Jennifer Brand hat sich bei der Suche ihres Ausbildungsplatzes einige Gedanken gemacht. Sie wollte keinen BĂźrojob, sondern mĂśglichst viele praktische Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit Menschen arbeiten. Und so fiel ihre Wahl auf eine Ausbildung zur Systemgastronomin bei der Gate Gourmet GmbH. Und weil dieser â&#x20AC;&#x17E;Global Playerâ&#x20AC;&#x153; bei der Versorgung von Luftfahrtgesellschaften mit Essen, Getränken und anderen Serviceleistungen Ăźber Standorte auf fĂźnf Kontinenten verfĂźgt, besteht fĂźr Jennifer Brand auch die MĂśglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt im Ausland zu arbeiten. Gate Gourmet bildet neben Systemgastronomen auch BĂźrokaufleute und Lageristen aus. Während fĂźr die ersten beiden Berufe ein Realschulabschluss erforderlich ist, benĂśtigen angehende Lageristen einen Hauptschulabschluss. Ferner sollten die Bewerber offen fĂźr Neuerungen sein, keine BerĂźhrungsängste haben und gute Umgangsformen mitbringen. Die Azubis durchlaufen die wichtigsten Abteilungen des Unter-
arbeitet eng mit der â&#x20AC;&#x17E;Hiltonâ&#x20AC;&#x153;-Hotelkette und den Steigenberger-Hotels zusammen. Neben den praktischen Tätigkeiten im Unternehmen und bei dessen Partnern umfasst eine Ausbildung zur Systemgastronomin natĂźrlich auch den theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Und so sind Azubis wie Jennifer Brand am Ende ihrer Lehrzeit bestens vorbereitet, um (international) Karriere zu machen.
Sonderangebote!
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Neuwagen Modelljahr 2012
lich
. Abb
ähn
Volkswagen
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de Ihr Service-Partner fßr Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
$XGL =[XhWkY^jmW][d SOXV
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
$XGL *HEUDXFKWZDJHQ :RFKH ² 6HSWHPEHU
-HW]W GLH 6RQGHU ILQDQ]LHUXQJ VLFKHUQ
WESTFALIA EICHMANN ANHĂ&#x201E;NGER ANHĂ&#x201E;NGER-VERMIETUNG ANHĂ&#x201E;NGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRĂ&#x201E;GER ANHĂ&#x201E;NGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE â&#x20AC;&#x201C; PRODUKTION
und die Ausbildungssuche mindestens einen Kalendermonat umfasst. Wer Fragen dazu hat, kann sich an das kostenlose Servicetelefon unter der Rufummer (0800) 100048012 oder eine der Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung Hessen, beispielsweise in Darmstadt oder Frankfurt, wenden.
nehmens, sammeln Erfahrungen mit Lieferanten und auch im Hotelbereich. Der Grund: Gate Gourmet
Ihr Service-Partner fĂźr Egelsbach + Langen
Ihr Service-Partner fĂźr Egelsbach + Langen
tur wird die Zeit der Ausbildungsplatzsuche als Anrechnungszeit in der Rentenversicherung berßcksichtigt. Diese Zeiten kÜnnen zu Rentensteigerungen fßhren und Rentenansprßche begrßnden. Voraussetzung ist, dass sich Schulabgänger, die zwischen 17 und 25 Jahre alt sind, bei der Agentur fßr Arbeit als Ausbildungssuchende melden
GrĂźnes Licht fĂźr gute Leistungen und Service fĂźr alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ă&#x2013;lwechsel (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und ZubehĂśr
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 ¡ 63329 Egelsbach ¡ Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de ¡ www.autohaus-janko.de
:LU ODGHQ 6LH ]XU $XGL *HEUDXFKWZDJHQ :RFKH PLW YLHOHQ DWWUDNWLYHQ $QJHERWHQ HLQ 6LFKHUQ 6LH VLFK MHW]W GLH JÂ QVWLJH 6RQGHUILQDQ]LHUXQJ IÂ U DOOH JHEUDXFKWHQ $XGL 0RGHOOH 1DWÂ UOLFK PLW 3XQNWH &KHFN IÂ U $XGL *HEUDXFKWZDJHQ SOXV :LU IUHXHQ XQV DXI 6LH
.RPSURPLVVORV $XGL
$XWRKDXV %UDVV 9HUWULHEV *PE+ &R .*
$XGL 5 3DUWQHU /LVH 0HLWQHU 6WU 'LHW]HQEDFK 7HO )D[ LQIR GLHW]HQEDFK#EUDVV JUXSSH GH ZZZ EUDVV JUXSSH GH DXGL
Auto verkaufen? Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH
Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gĂźltig.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt:
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de
Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
fßhren wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
RM Gebäudemanagement HaushaltsauflÜsungen, Entrßmpelungen, Sperrmßllabfuhr preiswert, schnell u. umweltgerecht. www.rm-gm.de ¡ 06103-9880445
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig â&#x20AC;&#x201C; kurzfristig â&#x20AC;&#x201C; preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
WIR SIND ZU JUNG, UM OHNE LIEBE ZU SEIN ! J Ă&#x153; R G E N , 76 J / 1.79, verw., selbst. Unternehmer, jetzt Privatier mit Zeit fĂźr Sie, bin ein dynam., frĂśhlicher, charmanter Realist + Romantiker, mein Ziel ist unsere Liebe, DU + ICH werden â&#x20AC;&#x17E;WIRâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;Ś und trotzdem sich Freiraum lassen, um â&#x20AC;&#x17E;Luft zu holenâ&#x20AC;&#x153; fĂźr die Liebe und das â&#x20AC;&#x17E;WIRâ&#x20AC;&#x153;. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schĂśnes Haus, Auto und ein Herz aus Gold. Ich bin zu allem Unsinn bereit. Ich bin ein Charmeur und SchĂśngeist, ein zärtlicher, liebenswerter Mann, der auch Ăźber sich selbst lachen kann â&#x20AC;Ś â&#x20AC;&#x17E;Neugierig?â&#x20AC;&#x153; Ich fĂźhle mich wie 30 Jahre, wo sind die Jahre hin? â&#x20AC;Ś Bin Lausbub u. ein Gentleman der alten Schule, der sich gern auf Ihrem â&#x20AC;&#x17E;Tanzkärtchen des Lebensâ&#x20AC;&#x153; eintragen mĂśchte. Welcher netten Dame, im Herzen jung, darf ich Rosen bringen u. sie abholen? Haben auch Sie Mut, so wie ich, als ich dies schrieb. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Juergen@wz4u.de
Verschiedenes
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
FLOH- & TRĂ&#x2013;DELMĂ&#x201E;RKTE
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
::
Kaffeemaschinen
â&#x20AC;˘ REPARATUR â&#x20AC;˘ BERATUNG â&#x20AC;˘ VERKAUF
Unterricht
Servicenummer 0157 - 86135386
9
¡ Gezielte Vorbereitung auf alle PrĂźfungen Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Ihr Kaffeemaschinendoktor Volker Trippel Gartenstr. 27a, 63225 Langen www.die-Kaffeemaschinendoktoren.de Tel.: 06103/ 204209
GroĂ&#x;es Kino fĂźr das Ehrenamt Video Award des Deutschen BĂźrgerpreises: Noch bis 30. 09. mitmachen und tolle Preise gewinnen! Der begehrte Video Award ist gestartet! Beim Publikumspreis des Deutschen BĂźrgerpreises stellen ehrenamtlich tätige Menschen sich und ihr Engagement mit einem kurzen Video vor. Gefragt sind keine teuren Profiproduktionen, sondern Esprit, Originalität und Motivation. Teilnehmen kĂśnnen alle, die sich fĂźr gelebte Demokratie und bessere Lebensqualität vor Ort einsetzen â&#x20AC;&#x201C; gemäĂ&#x; dem Thema â&#x20AC;&#x17E;Engagiert vor Ort: Mitreden, mitmachen, mitgestalten!â&#x20AC;&#x153; GroĂ&#x;es Kino leicht gemacht: Einfach in 90 Sekunden das Ehrenamtsprojekt vorstellen, den Film auf eine beliebige Videoplattform hochladen und den Link dazu samt Online-Bewerbung bis zum
Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu â&#x20AC;&#x201C; gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker â&#x20AC;&#x201C; Receiver â&#x20AC;&#x201C; Tuner Tapedecks â&#x20AC;&#x201C; MD-CD-Plattensp. Lautsprecher â&#x20AC;&#x201C; Auto HiFiâ&#x20AC;Ś uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
: :KL HW I U O ). SRRO %XI Q . H %D 5 XQ U D 6 . L Q
Č?ȢȢ ČŞČ&#x2DC;ČŹČĽČ&#x2DC; Č&#x161;ČŁČŹČ&#x2122;
$O W KHL P 0Â QVW HU 'R D R 6 6 U )
, P , QGXVW U L HJHEL HW $Q GHU %
Freizeitgestaltung
30. 09. 2013 auf www.deutscherbuergerpreis.de einreichen. Die Gewinner werden per Onlineabstimmung gekĂźrt und kĂśnnen
Tiermarkt 9 GroĂ&#x;es Kino fĂźr Engagierte: Der Video Award des Deutschen BĂźrgerpreises. sich auf Preisgelder in HĂśhe von bis zu 5.000 Euro sowie die Preisverleihung in Berlin freuen. Weitere Infos und Tipps unter: www.deutscher-buergerpreis.de.
Studie: So sehen sich die Deutschen als Millionäre
GroĂ&#x;e Mehrheit hält auch VermĂśgenssteuer nicht fĂźr sinnvoll
Die Geissens oder Michael Schumacher? Party, Bling-Bling und schnelle Autos oder lieber stille ZurĂźckhaltung? Wie stellen sich die Deutschen das Leben als Millionär vor? Eine von der NKL-Lotterie und dem Marktforschungsinstitut Ipsos durchgefĂźhrte repräsentative Studie â&#x20AC;&#x201C; das â&#x20AC;&#x17E;NKL-Millionärsbarometerâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; fĂśrdert Ăźberraschende Ergebnisse zu Tage. Mehr als drei Viertel der an der Studie teilnehmenden Männer und
und die ErfĂźllung eigener Träume. 68 Prozent der Befragten sehen soziale Verantwortung als wichtigste und 65 Prozent Bescheidenheit als zweitwichtigste Eigenschaft eines Millionärs. Auf Platz drei liegen mit 35 Prozent gute Umgangsformen. Bekannte TV-Millionäre, die ihr Jet-Set Leben genieĂ&#x;en, kĂśnnen nicht Ăźberzeugen. Nur zwei Prozent nehmen sich beispielsweise die Geissens als Vorbilder im Fall eines Millionengewinns.
Berlin â&#x20AC;&#x201C; Die meisten BundesbĂźrger wollen von SteuererhĂśhungen nichts wissen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Verbandes â&#x20AC;&#x17E;Die Familienunternehmerâ&#x20AC;&#x153;. So sind 60 Prozent der Deutschen der Meinung, die kommende Bundesregierung sollte es bei der derzeitigen Besteuerung belassen. 26 Prozent wĂźnschen sich niedrigere Steuersätze. Nicht einmal jeder Zehnte (9 Prozent) spricht sich fĂźr SteuererhĂśhungen aus. 70 Prozent der Befragten sind auĂ&#x;erdem dagegen, die VermĂśgen stärker zur Finanzierung von staatlichen Aufgaben heranzuziehen â&#x20AC;&#x201C; auch eine Mehrheit der Anhänger von SPD, GrĂźnen und Linken. Diese Parteien fordern eine VermĂśgensbesteuerung in ihren Wahlprogrammen. â&#x20AC;&#x17E;Rund vier FĂźnftel des VermĂśgens in Deutschland liegen nicht auf Bankkonten, sondern sind in Maschinen, Fuhrparks und Gebäuden fest gebundenâ&#x20AC;&#x153;, betont FamilienunternehmerPräsident Lutz Goebel.
rund zwei Drittel der Frauen, die jeweils gerne Millionär wären, ergreifen konkrete MaĂ&#x;nahmen, um die erste Million zu erreichen. Platz eins der beliebtesten Strategien belegt dabei die Teilnahme an einer Lotterie. 75 Prozent der Befragten, die gerne Millionär wären, lockt vor allem die Aussicht auf ein sorgenfreies Leben. Nur 19 Prozent dagegen reizt die Aussicht, nie wieder arbeiten zu mĂźssen. Gefragt danach, was sie mit einer Million Euro machen mĂśchten, steht bei zwei Dritteln der Deutschen die UnterstĂźtzung der Familie an erster Stelle. Dicht darauf folgen die Geldanlage
Trainieren Sie jetzt fĂźr den Millionengewinn!
BundesbĂźrger lehnen SteuererhĂśhungen ab
Verkäufe
2 Std. vor Feierabend 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â&#x201A;Ź Eintritt
Die Kaffeemaschinenklinik
HABEN SIE HEUT ZEIT FĂ&#x153;R MICH ? ... KASTANIEN SUCHEN UND DRACHEN STEIGEN LASSEN ! S A S C H A , 55 J / 1.81, ganz alleinst., Dipl.-Informatiker und, ja, ich kann lachen und bin bestimmt nicht nur vor dem PC, sondern ein Mann, der es ehrlich meint u. bleibt, bin aufrichtig, lustig + zuverlässig. MĂ&#x2013;CHTEST DU MIT MIR DEN INDIAN SUMMER IN KANADA ERLEBEN? Oder MIT MIR DURCH DIE EINHEIMISCHEN BUNTEN WĂ&#x201E;LDER SPAZIEREN GEHEN? Ich bin humorvoll, niveauvoll, liebenswert, natĂźrlich u. doch fehlt mir â&#x20AC;&#x17E;Traumjungeâ&#x20AC;&#x153; das Wichtigste ... die Frau an meiner Seite! Das wird mir jetzt so richtig klar, dass ich angeblicher Top-Mann alleine bin. Darf ich Sie einladen, zum romantischen Essen, dann ein Kurz-Urlaub und schlieĂ&#x;lich die Weltreise? Nur lachen, kennenlernen und hoffentlich fĂźr immer zusammenbleiben! â&#x20AC;&#x17E;Kein Weg ist mir zu weitâ&#x20AC;&#x153;, bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sascha@wz4u.de
EINLADUNG ZUM KENNENLERNEN UND EIN GEMEINSAMES LEBEN ! POLIZIST D A V I D, 66 J / 1.78, ganz alleinstehender, pensionierter Kriminalbeamter mit Zeit fĂźr â&#x20AC;&#x17E;UNSâ&#x20AC;&#x153;. Ich bin ein dynam., charmanter, frĂśhlicher, gut aussehender Mann mit offenem, ehrlichem Charakter. MĂśchte mit Ihnen alles zusammen unternehmen, Reisen, Drachen steigen lassen + lachen. Hab Mut, ich brauchte ihn auch, zu dieser Annonce ins GlĂźck. Lebe in guten finanz. Verhältn., mit schĂś. Zuhause u. Auto, doch was nĂźtzt â&#x20AC;&#x17E;Geldâ&#x20AC;&#x153;, wenn man alleine ist?! EIN MANN, DER SEINE TRĂ&#x201E;UME mit einer Partnerin verwirklichen mĂśchte â&#x20AC;&#x201C; darum lass uns â&#x20AC;&#x17E;JETZTâ&#x20AC;&#x153; glĂźckl. werden und â&#x20AC;&#x17E;JETZTâ&#x20AC;&#x153; das groĂ&#x;e GlĂźck finden durch Ihren Anruf, od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: David@wz4u.de
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
**************************************
¡ Nachhilfeunterricht fßr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Paletten-Center SchĂźtz
So., 22.09.13, Obertshausen von 10 - 16 Uhr HIT, KĂśnigsberger StraĂ&#x;e 2
Die Profis rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
So. Happy Hour 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
H
www.kindernothilfe.de
HERBSTAUSFLUG NACH SĂ&#x153;DFRANKREICH + KĂ&#x153;SSE IM LAVENDELFELD S V E N , 40 J / 1.84, alleinst., Dipl.Kaufmann bei einer gr. Airline mit der Lizenz zum Fliegen, aber bitte keine Vorurteile, bin kein abgehobener TopGun-Macho und ich suche keine Prinzessin, sondern eine Partnerin, mit der ich das Leben gemeinsam gestalten darf, wo sich durch Gedankenaustausch gemeinsame Zukunftsziele verwirklichen lassen, wo es unsere kleine Welt ist, welche wir uns formen und in welcher wir unsere Stärke finden. Bei einem leckeren SonntagsfrĂźhstĂźck mache ich die RĂźhreier u. wenn du GlĂźck hast, sind sie nicht angebrannt, so dass wir sofort ins nächste CafĂŠ flĂźchten mĂźssen. Ich wĂźnsche mir einfach eine liebenswerte â&#x20AC;&#x17E;SIEâ&#x20AC;&#x153;, die es ehrl. u. ernst meint, bitte melde dich, lass unseren Traum wahr werden: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sven@wz4u.de
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten
R
Vererben Sie Menschlichkeit.
KĂ&#x153;SSEN + JOGGEN DURCH DEN HERBSTWALD J U L I E , 28 J / 1.61, ledig, Dipl.-Verwaltungswirtin mit Verantwortung + Stress, gerade deshalb suche ich dich auf diesem Weg. Ich sehe gut aus, bin immer frĂśhlich u. unkompliziert. Hobbys: Tauchen, Joggen, Drachen steigen lassen u. Kurzreisen. Ich wĂźnsche mir Liebe + GlĂźck + viele zärtl. Stunden, was ich alles nur bei dir erlebe, dafĂźr liebe ich dich treu u. zärtlich und kĂźsse dich jeden Morgen wach â&#x20AC;&#x201C; aber bitte, ehrlich solltest du es meinen und keine Langeweile soll bei uns einziehen. Bei Interesse rufe bitte gleich an, denn im Internet wirst du mich nicht finden, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Julie@wz4u.de
Erotik
'( 0 D VVD RO 0 3R 2 J
EINLADUNG IN MEIN AFRIKAFERIENHAUS â&#x20AC;Ś GIRAFFEN, ELEFANTEN UND LAGERFEUERROMANTIK ERLEBEN ! M A R I E â&#x20AC;&#x201C; L U I S E , 68 J / 1.70, alleinstehend, war Kauffrau im Management, jetzt Pensionärin. Ich bin liebenswert, hilfsbereit, natĂźrlich und in besten finanziellen Verhältnissen, Haus + Auto + Haus in SĂźdafrika. Bin eine schĂśne Frau mit mädchenhafter, schlanker Figur, schĂśnen Beinen, zärtlich und anpassungsfähig mit dem Wunsch, einfach deine Hand zu halten. Alter nebensächlich, Hauptsache Verstehen, haben Sie auch Lust, ein paar Tage den kalten Winter durch Sonne zu ersetzen? Dann sollten wir uns gut kennenlernen, wir kĂśnnen es UNS auch gerne zu Hause gemĂźtlich machen. â&#x20AC;&#x17E;HARMONIE + LIEBEâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x17E;WENN NICHT JETZT, WANN DANN?â&#x20AC;&#x153; Durch Ihren Anruf kommt das GlĂźck od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Marie@wz4u.de
AM WOCHENENDE AUFS OKTOBERFEST MIT BUSSERL + HERZERL ? Ă&#x201E;RZTIN K E R S T I N , 40 J / 1.67, Zahnärztin mit eig. Praxis, liebevoll mit zierlicher sexy Figur und herzlichem Humor, natĂźrl., faszinierendem Charme, liebenswert, mit vielen verrĂźckten Ideen. Es ist unsere Chance zur LIEBE, unsere Träume erfĂźllen sich, Haut an Haut, Liebe u. Erotik, damit wir ganz glĂźckl. sind â&#x20AC;&#x201C; doch auch einander verstehen, miteinander reden, zuhĂśren ist wichtig. Ich mĂśchte Sie nach dem ersten Kennenlernen gerne in mein schĂś. Zuhause einladen zu einem Glas Rotwein bei gemeinsamen Kochversuchen ... obâ&#x20AC;&#x2122;s fertig wird? Rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Kerstin@wz4u.de
Kaufgesuche
Star koc h
HERBSTLAUB IN DEN HAAREN UND ZĂ&#x201E;RTLICHKEIT IM HERZEN ! DOKTORIN C H R I S T I N E , 52 J / 1.65, alleinst. Humanmedizinerin mit viel Freude am Leben. Ich wĂźnsche mir, Sie auf diesem modernen Weg kennenzulernen. Habe ein Haus, in dem ein Mann immer eine Kleinigkeit zu werkeln hätte. Bin eine bildhĂźbsche, sehr feminine, zärtl. Frau, niveauvoll, intelligent, treu, natĂźrl., herrl. spontan u. begeisterungsfähig, romantisch u. anschmiegsam, ein frĂśhl. Wirbelwind mit viel Charme, sehr erfrischend u. natĂźrlich. Bin weltgewandt, ob in Jeans oder Abendkleid! Ich bin die Frau, die bleibt, totale Liebe gibt und spontan ZU JEDEM ABENTEUER MIT DIR BEREIT IST, KĂźsse im Lavendelfeld oder wir gehen Kastanien suchen + kĂźssen auf Sternchenmoos â&#x20AC;Ś Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Christine@wz4u.de
Geschäftliches
3DU NSO H HW lW NU ]H V GL
Bekanntschaften
Seite 23 A B C
K K
Kreuz & Quer
Dreieich-Zeitung, 19. September 2013
Es sei damit zu rechnen, dass die Steuerpläne von SPD, GrĂźnen und Linken vor allem den Mittelstand mit seinen Millionen Arbeitsplätzen hart treffen wĂźrden, so Goebel weiter. â&#x20AC;&#x17E;Unsere deutsche Wirtschaft ist nicht durch Konzerne, sondern grĂśĂ&#x;tenteils durch Familienunternehmer geprägt, die fast jeden Euro brauchen, um ihre Firmen krisenfest zu halten. Vor allem durch die solide Substanz ihrer Betriebe ist Deutschland so gut aus der letzten Krise gekommen. Und genau diese wollen SPD und GrĂźne zusätzlich zur Kasse bitten. Bis zu 35 Prozent des jährlichen Ertrages kĂśnnten so verloren gehenâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Lutz Goebel. Dass dies nicht gut gehen kann, sehen auch die meisten BĂźrger. 64 Prozent befĂźrchten, dass mittelständische Unternehmen, die eine VermĂśgenssteuer oder -abgabe zahlen mĂźssten, dann weniger Geld zur VerfĂźgung hätten, um in Arbeitsplätze und Innovationen zu investieren.
Der beliebteste Weg zur Million ist eine Lotterie. Mit ßber 400 Millionengewinnen bietet die NKL mehr Millionenchancen als jede andere staatliche Lotterie. Lose fßr die am 01. Oktober startende 131. NKLLotterie gibt es auf www.nkl.de oder telefonisch unter 040 63291027. Sie mÜchten auch Millionär sein? Dann zeigen Sie uns, wie Sie fßr den Millionengewinn trainieren und nehmen Sie am NKL-Fotowettbewerb unter www.nkl-millionentraining.de teil. Es winken tolle Preise.
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
X
* Gültig von 19.09. bis 23.08.2013, Abgabe in haushaltsüblichen Mengen solange der Vorrat reicht. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten
X
LED-Display mit Farbanzeige Vorbrühfunktion für ein perfektes und ausgewogenes Aroma
20 MONATSRATEN
NUR € 12.50
bei 0% effektivem Jahreszins
HD 8751/11 Kaffeevollautomat
15 bar Dampfdruck, Keramikmahlwerk, Vorbrühfunktion für perfektes Aroma, LED-Anzeige, Farb-Display, Heißwasser/Dampfdüse, automatische Reinigung und Entkalkung, einstellbare Kaffeestärke und Brühdauer, Art. Nr. 1445045
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 250.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 23.09.2013
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
15-Minuten Programm wenn´s mal schnell gehen
Anti Vibrationsdesign für mehr Stabilität und Laufruhe Auto Dry feuchtegesteuerte Trocknungsprogramme
Bis zu 7 kg Fassungsvermögen
1400
U/Min.
20 MONATSRATEN
20 MONATSRATEN
NUR € 23.45
bei 0% effektivem Jahreszins
WAQ 2832 Z Waschmaschine
1-7kg Fassungsvermögen, Programme: Fein-, Koch-Buntwäsche, Pflegeleicht, Bügelleicht, WolleHandwäsche, EcoPerfect, Extra Kurz 15 Min., Schnell / Mix, Spülen, Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl, Geschätzter Jahresverbrauch eines 4-Personen-Haushalts: Energie 174 kWh, Wasser 8.140 Liter, Maße (HxBxT): 84,8x59,8x55cm, Art. Nr. 1599490
varioSpeed Plus 3-mal schneller spülen & trocknen
NUR € 20.95
bei 0% effektivem Jahreszins
WTB 86200 Kondenstrockner
Bis zu 8 kg Fassungsvermögen, Einknopf-Bedienung, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, Edelstahltrommel, Knitterschutz, 561 kWH/ Jahr Energieverbrauch bei 160 Trockenzyklen, Maße (HxBxT): 84,2x59,7x63,6 cm, Art. Nr. 1711853
Elektronik-U hr 3-fach Teleskopauszug für bequemes Be- und Entladen aquaStop® Lebenslange Garantie gegen Wasserschäden
Zeolith®-Trocknen sparsam trocknen & brillant glänzen
Pyrolyse-Selbstreinigung nie wieder Herd putzen
Auch gen mit Backwa h c erhältli
20 MONATSRATEN
NUR € 28.95
bei 0% effektivem Jahreszins
SN 45 N 582 EU Einbau-Geschirrspüler
5 Spülprogramme, 2 Sonderfunktionen Glanztrocknen, varioSpeed Plus, Aqua-Sensor, Beladungssensor, durchschnittlicher Verbrauch/ Jahr 2.660 Liter Wasser & 211 kWh Strom, Maße (HxBxT): 81,5x60x56,7 cm, Art. Nr. 1719766
Einbau-Kühlschrank
20 MONATSRATEN
NUR € 29.95
bei 0% effektivem Jahreszins
EQ 241 E 113 (HE63AB511+EA645GN11)+HZ 338352 Einbau-Herd / Set
Einbauherd HE63AB511: Universal-Backofen mit 6 Heizarten, glatte Backofenwände, Backofenvolumen: 65 Liter, mit Titan-Glanz-Emaille beschichtet, inkl. Kombirost und Universalpfanne, ohne Deko. Glaskeramik-Kochfeld EA645GN11: 4 High-Speed-Kochzonen, 4 Restwärmeanzeigen, Maße (HxBxT): 59,5x59,5x54,8 cm, Art. Nr. 1508220
Duo Cooling separate Temperaturregelung und Anzeige für Kühl- und Gefrierteil über Tasten Glass Line-Abstellflächen No Frost Technik nie wieder abtauen
20 MONATSRATEN
NUR € 34.95
bei 0% effektivem Jahreszins
IKP 1650-20 Einbau-Kühlschrank
154 Liter Nutzinhalt, Touch-Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige, Premium GlassLine Abstellborde, wechselbarer Türanschlag, Festtürmontage, ohne Deko, 65 kWh/ Jahr Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 55,9x87,2x54,4 cm, Art. Nr. 1648735
20 MONATSRATEN
NUR € 52.45
bei 0% effektivem Jahreszins
CNPESF 3913-21 Kühl- / Gefrier-Kombi
354 Liter Gesamtnutzinhalt - davon 231 Liter im Kühlteil und 123 Liter im Gefrierteil, SwingLine Design, Abtauautomatik, Warnsignal optisch und akustisch bei Störung, Kontrollanzeigen für Betrieb, Alarm und Super Frost, 269 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 201,1x60x63 cm, Art. Nr. 1648679
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 250.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 23.09.2013
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Riesige 8 kg Fassungsvermögen
Für 13 Maßgedecke
Sonderprogramme Kurz 15, Jeans, Schwarz und Dunkel, Helle Farben
Mit Besteckkorb
Mengenautomatik
20 MONATSRATEN
1400
U/Min.
NUR € 19.95
bei 0% effektivem Jahreszins
WA PLUS 844 A+++ Waschmaschine
Smart Select - intuitive Programmwahl, Jahresverbrauch: 189 kWh Strom und 9900 Liter Wasser, Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige, Kindersicherung, Metallverschlußhaken, Mehrfachwasserschutz +, Maße (HxBxT): 85x59,5x56,5 cm, Art. Nr. 1718561
20 MONATSRATEN
NUR € 22.20
bei 0% effektivem Jahreszins
GSI 217 A++ IN Einbau-Geschirrspüler
6 Spülprogramme, Beladungserkennung, Startzeitvorwahl, 5 Spültemperaturen, 261 kWh/ Jahr Energieverbrauch, 3080 Liter/ Jahr Wasserverbrauch, Maße (HxBxT): 82x59,7x55x5 cm, Art. Nr. 1711886
Bis zu 7 kg Fassungsvermögen
Zweikreiszone und zuschaltbare Bräterzone
startzeitvorwahl & Restlaufanzeige
Mit 3-fach Auszug ALS DER GRENZWERT ZUR ENERGIEEFFIZIENZKLASSE A++
Edelstahl-Design
20 MONATSRATEN
NUR € 27.45
bei 0% effektivem Jahreszins
TK EVO 74 A+ Kondenstrockner
Programme: Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Zeitprogramme, Supersanft, Mix, SoftFinish, XXL, Seide, Knitterschutz, 2,10 kWh Energieverbrauch (bei 7 kg Schranktrocken mit 1.400 U/ min.), Maße (HxBxT): 85x60x63 cm, Art. Nr. 1715092
20 MONATSRATEN
NUR € 28.45
bei 0% effektivem Jahreszins
HEKO 48 BV 31 PT (ELCK7253PT+ECV9640IN) Einbau-Herd / Set
Multi 8 Heißluftbackofen: Heißluft, Ober-/ Unterhitze, Umluft, Grill, Unterhitze, Turbo Grill, Eco Umluft, Unterhitze + Umluft, Metall-Schalterblende, versenkbare Knebel, 4-fach Restwärmeanzeige, Maße (HxBxT): 60x56x55 cm, Art. Nr. 1698737
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 250.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 23.09.2013
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X
X
Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-C und DVB-S Empfänger
X
X X X Strom- undXBatteriebetrieb
100 Hz Technik für eine bessere Bewegungsdarstellung
DAB+
66 cm / 26" LED-TV
WLAN
4,6 cm
flach
MUSIC 51 DAB+ Radio
Mit DAB+ und UKW Empfang, RDS, 20 Senderspeicher, Timerfunktion, Netz- und Batteriebetrieb, Kopfhöreranschluss, Alarm, Snooze und Sleep-Timer, Art. Nr. 1505062 schwarz, 1604841 weiß
20
Bluetooth - Freisprechfunktion und Musikstreaming
MONATSRATEN
NUR € 15.95
bei 0% effektivem Jahreszins
26 VLE 8200 WL 66 cm (26") LED-TV
66 cm (26") Bilddiagonale, HD Ready 1.366 x 768 Pixel, DVB-T, DVB-C, DVB-S, 4x HDMI, VGA, USB, YUV, Scart, Stromverbrauch lt. Hersteller: 40 Watt im Betrieb, 0,5 Watt im Standby, Energieeffizienzklasse B, Art. Nr.: 1604807 schwarz, 1604808 weiß
je
Smart-TV mit integriertem WLAN Weitere Farben
FLIP Lautsprecher
Aufladbarer Bluetooth fähiger Lautsprecher verspricht echten JBL Sound und verbindet sich kabellos mit Smartphones, Tablet PCs, Laptops und mehr. Auch in weiß erhältlich. Art. Nr.: 1587956 schwarz, 1715017 rot, 1715019 blau
45 Länder Europas
200 Hz Technik für eine optimale Bewegungsdarstellung Aufnahmefunktion auf externe USB-Festplatte
vorinstalliert
3D-LED-TV 102 cm (40")
TMC Dynamische Stauumfahrung
/4 ,3 "
Di sp cm lay
Lebenslange Kartenupdates 4 cm
flach
10 ,9
20 MONATSRATEN
NUR € 27.45
bei 0% effektivem Jahreszins
40 PFL 4418 K 102 cm (40") 3D-LED-TV
102 cm (40") Bilddiagonale, Full HD mit einer Auflösung ovn 1.920 x 1.080 Pixel, integrierter Triple-Tuner, PixelPlus HD, Micro Dimming, Anschlüsse: 3x HDMI, Scart, 2x USB, LAN, CI+, Stromverbrauch im Betrieb 40 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1727894
START 20 EU Mobile Navigation
Kartenmaterial von komplett Europa vorinstalliert (45 Länder), TomTom MapShare Technologie, sehr deutlich Sprachanweisung, 36 verschiedene Sprachen, Art. Nr. 1682053
400 Hz MCI für eine hervorragende Bewegungsdarstellung Triple-Tuner integrierter DVB-T, DVB-C und DVB-S Empfänger
24 Monate kostenloses Kartenupdate
119 cm/ 47" 3D-LED-TV
4 GB interner Speicher
5"
X
To uc D h 12 isp scr e ,7 cm lay en /
X
3,5 cm
flach
NEO 550 2ND Mobile Navigation
Kartenmaterial von Europa und Türkei vorinstalliert, Zielführung in: 2D, 3D, Reale Ansicht, TMC Pro, Geschwindigkeitswarner, Spurassistent, integrierter GPS Empfänger, Text-to-Speech, Freisprechfunktion, Sprachsteuerung, Bluetooth, Tag-/ Nachtmodus, Kartenleser für: Micro SDHC Card, Art. Nr. 1604264
20
MONATSRATEN
NUR € 52.45
bei 0% effektivem Jahreszins
47 LA 6928 119 cm (47") 3D-LED-TV
Inklusive 4 Stück 3D Polarisationsbrillen
119 cm 47") Bildschirmdiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, DVB-T/C/S2, 3x HDMI, 3x USB, CI+ Schacht, USB-Recording, WLAN, NFC, MHL, Magic Remote - spezielle Fernbedienung mit Sprachsteuerung, Stromverbrauch im Standby 0,3 Watt, im Betrieb 63 Watt (lt. Hertseller), Art. Nr. 1684035
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 250.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 23.09.2013
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X X
X
X
X X
Front-USB-Eingang
X
X
Integrierter Digitaltuner X DVB-T und DVB-C
81 cm / 32"
DEH 1500 UB CD-Autoradio
LED-TV
4 x 50 Watt Verstärker, UKW-/MW-/LW-Tuner mit RDS, 24 Stationsspeicher, Abnehmbare Frontplatte, Art. Nr.: 1598704
3D Blu-Ray 9,3 cm
20 MONATSRATEN
flach
NUR € 12.50
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 32 EH 4003 81 cm (32") LED-TV
81 cm ( 32") Bilddiagonale, HD-ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, Anschlüsse u. a.: 2x HDMi, USB, Digitalausgang, Scart, Kopfhörerausgang, Energieverbrauch im Betrieb 35 Watt/ im Standby 1 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1740141
BDP 5600/12 3D-Blu-Ray Player
100 Hz Technik für gute Bewegungsschärfen
Wiedergabe von: 3D-BR/ DVD, CD, MP3, JPEG, DivX, Smart-TV, Anschlüsse: HDMI, USB, LAN, WLAN, CoaxAudio, Art. Nr. 1702113
Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-C und DVB-S Empfänger Smart TV für die Verbindung zum Internet
iPod/ iPhone Dock
107 cm / 42"
USB-Anschluss
LED-TV
6,5 cm
flach
20 MONATSRATEN
NUR € 21.45
je
bei 0% effektivem Jahreszins
42 PFL 3208 K/12 107 cm (42") LED-TV
107 cm (42") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel, 100 Hz für bessere Bewegungsschärfen, Anschlüsse: 2x HDMI, 2x USB, 1x Scart, 1x Kopfhörer, 1x Digital Out Coax, CI+ Schacht, LAN, Stromverbrauch im Betrieb 57 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1690579
20 MONATSRATEN
NUR € 12.50
bei 0% effektivem Jahreszins
MCR 042 Hifi-Kompaktanlage
Smart-TV mit Sprachsteuerung und Dual Core Technologie
30 Watt Gesamtleistung, integrierter CD-Player für z. B. Audio-CD, MP3-CD, WMA-CD, CD-Text, Radioteil mit 30 Senderspeichern, Bass-Reflex-Boxen, verschiedene Farben, Art. Nr. 1618212
2D zu 3D Konvertierung 400 Hz CMR für eine perfekte Bewegungsschärfe
BOSE® Speaker Array Technologie für ein raumfüllendes Klangerlebnis
140 cm / 55" 3D-LED-TV
4,7 cm
flach
20 MONATSRATEN
NUR € 52.45
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 55 F 6500 SSX 140 cm (55") 3D-LED-TV
140 cm (55") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+ Slot, LAN, WLAN integriert, PVR-Aufnahmefunktion auf USB-Medien, Triple Tuner (DVB-T-/-S/-C), 2D-zu-3D-Konvertierung für Ihr persönliches Heimkinoerlebnis, Stromverbrauch im Betrieb 82 Watt/ im Standby 0,1 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678249
20 MONATSRATEN
NUR € 17.95
bei 0% effektivem Jahreszins
SOLO TV SOUND SYSTEM Hifi / Heimkino-System
Breites, räumliches Klangbild dank BOSE Speaker Array Technologie, der einzelne Lautsprecher passt nahtlos unter Ihren Flachbildfernseher, weiteres Zubehör ist nicht erforderlich, einfache Installation mit lediglich einer Verbindung zum TV und einer Steckdose, optischer Audioeingang (digital), Koaxialeingang (digital), R-L-Audioeingang (analog), Art. Nr. 1564696
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 250.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 23.09.2013
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X
X
X
X
7,6
n ee " cr hs /3 uc cm To 2
X X
X
HM 1300 Bluetooth-Headset
Art-Nr.: 1716666
Leistungsstarker Android Einsteiger mit 1 GHz Prozessor 2 Megapixel Kamera
" en re 3 sc 4, ch m/ c ou
T 2 ,9 10
Galaxy Star Vertragsfreies Smartphone
WLAN, Bluetooth, 4GB Speicher, Art-Nr.: 1729063
Starke Leistung mit 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor
"
10fach optisches Zoom 16 Megapixel Kamera
,2 7
To uc hs cr cm /4 een
Gemeinsam spielen und Musik hören durch Group Play
Smartphone und Kamera in einem Gerät
je 1
Preis ohne Vertrag
20 MONATSRATEN
NUR € 21,70
bei 0% effektivem Jahreszins
Galaxy S4 Zoom Vertragsfreies Smartphone
Super AMOLED Touschscreen Display, Internet per HSPA+ und WLAN, 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor, zahlreiche intelligente Kamerafunktionen (Bildstabilisator u.v.m.), ca. 8 GB Gerätespeicher (ca. 5 GB frei verfügbar) microSD™-Steckplatz (bis zu 64 GB kompatibel). Art. Nr.: 172 6549/50
MEDIA MARKT RATE
Passend dazu 5
"
To uc hs cr ee cm / n
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
NUR € 16,95 Galaxy S 4 mini Smartphone
Android™ 4.2 Plattform, 8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und vielen Aufnahmemodi, Datenübertragung per WLAN, Bluetooth, LTE, DLNA, NFC, 8 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD™ bis zu 64 GB, Art.Nr.: 1714958, 1714960
1
Flat light mit Handy 10
• handy-internet-flat • sms-allnet-flat 3000 • mtl. 100 frei-minuten in alle dt. Netze oder Netzintern-Flat
12 ,7
X
Passend dazu
10 ,9
X
GALAXY S4 FLIP COVER Handy-Oberschale
Dual Kamera 2 Perspektiven gleichzeitig Aufnehmen
Sicherer Schutz, schützende DisplayKlappe, Farben: Black, white, Blue, green, orange, Yellow, pink, Art-Nr.: 1688275
€ 29,90
Air View Schnelle Vorschau für einfachen Überblick Gestensteuerung Neue Leichtigkeit mit einer Bewegung
Monatspaketpreis
Flat light mit Handy 10
1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf im Tarif Flat light 100 oder Flat light Netzintern mit Online-Rechnung im Vodafone Mobilfunknetz. 24 Monate Mindestlaufzeit, einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Grundpreis beträgt € 29,90. Der Handypreis fällt zusätzlich an. Im Tarif enthalten ist eine SMS-Allnet-Flat 3.000 (Versand von bis zu 3.000 Standard-SMS/Monat in alle dt. Netze, jede weitere nat. StandardSMS € 0,19). Die enthaltene Handy-Internet-Flat gilt nur für die Nutzung im nat. Vodafone Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP ist nicht Vertragsgegenstand. Das Datenvol. darf nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Vertragsgegenstand. Ab einem Datenvol. von 250 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf GPRS-Geschwindigkeit beschränkt. Im Tarif Flat light 100 sind mtl. 100 Frei-Min. für Standardgespräche in alle dt. Netze enthalten, weitere nat. Standardgespräche kosten € 0,29/Min. Im Tarif Flat light Netzinten ist eine Flatrate im nat. Vodafone Mobilfunknetz enthalten. Gespräche in andere dt. Netze kosten € 0,29/Min. Taktung 60/60.
20 MONATSRATEN
NUR € 24,95
bei 0% effektivem Jahreszins
Galaxy S 4 Vertragsfreies Smartphone
5” Full HD Super AMOLED Display, 1.9GHz Quad Core Prozessor, Smart Pause: pausiert Videos beim Wegsehen, Art-Nr.: 1685613, 1687221
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 250.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 23.09.2013
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X X
X
X
X
X X X SMS, E-Mail, WLAN + 3G X Telefon,
alles in einem schicken Gerät
Überall surfen mit UMTS
n ee " cr hs m/7 uc c
To 8 ,7 17
20
MONATSRATEN
NUR € 22,45
bei 0% effektivem Jahreszins
Galaxy TAB3 10.1 WIFI+3G Tablet
Das Tablet für die Jackentasche
Intel Dual Core Prozessor, 1,60 GHz., 1 GB Arbeitsspeicher, 25,65 CM (10,1“) Display mit 1.280 x 800 Bildpunkte, 16 GB interner Speicher, erweiterbar bis zu 64 GB, Android 4.2, Art-Nr.: 1723896
300gr. leicht
n ree c s ch 8" Tou cm/
32 20,
leistungsstark & schnell Quad-core-prozessor & 2gB ram Produktives Allroundtalent 5 Megapixel Kamera Inkl. Eingabestift S Pen Galaxy Tab3 7.0 WiFi Tablet
Dual-Core Prozessor, 1,2 GHz., 1GB RAM, 8GB interner Speicher - erweiterbar bis zu 32 GB durch Micro SD Karte, WiFi, 3,2 Megapixel Kamera, Android 4.1, GPS-Empfänger, Auflösung zweite Kamera 1,3 Megapixel, 1.024 x 600 Bildpunkte, Bluetooth 3.0, WLAN, Akkulaufzeit bis zu 8 h, Gewicht 300 g, Art. Nr.: 172 3888
NUR € 21,95
bei 0% effektivem Jahreszins
Intel Quad Core Prozessor, 1,60 GHz., 2 GB Arbeitsspeicher, 20,3 CM (8“) Display mit 1.280 x 800 Bildpunkte, 16 GB interner Speicher, erweiterbar bis zu 64 GB, Android 4.1, Leichtgewicht: ca. 345gr., Art-Nr.: 1684875
mobil surfen mit tablet & notebook 2 Internet Flat 5.000
NUR € 17,45
bei 0% effektivem Jahreszins
Schlankes und attraktives Design 510 g leicht und 8 mm dünn
en cre
Galaxy Note 8.0 Tablet
20
MONATSRATEN
" chs Tou /10,1 6 cm 25,
20 MONATSRATEN
Beeindruckendes Multimedia-Erlebnis
• 5.000 mB daten-flat • 7,2 mbit/s Bandbreite • kein anschlusspreis
€ 29,90
NEUH EIT
Monatspaketpreis
Internet Flat 5.000
2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit, Euro 29,90 Anschlusspreis. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-ToPeer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
Galaxy Tab3 10.1 WiFi Tablet
Intel Dual Core Prozessor, 1,60 GHz., 1 GB Arbeitsspeicher, Display mit 1.280 x 800 Bildpunkten, 16 GB interner Speicher, erweiterbar bis zu 64 GB, Android 4.2, 3,2 Megapixel Kamera, Art.Nr.: 1723897
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 250.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 23.09.2013
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X
X
X
D
X
E
X X
Intel® Core™ i5-4200u Prozessor (bis zu 2,60 GHz mit Intel® TurboBoost-Technik 2.0)
X
6" 5, es / 1 elt cm g y ,6 pie la 39 nts isp
X
8.192 MB Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte
20 MONATSRATEN
NUR € 33.45
bei 0% effektivem Jahreszins
V5-573G-54208G1TAKK NX.MCEEG.002 Notebook
8.192 MB Arbeitsspeicher, 1.000 GB Festplatte, NVIDIA® GeForce® GT750M Grafikkarte mit 4 GB Speicher, hintergrundbeleuchtete Tastatur, Microsoft® Windows® 8 bereits vorinstalliert1), Art. Nr. 1714333
Aluminium 16 GB
3531470 16GB INT ULTRA LINE 3.0 SILBER USB-Stick
Intel® Core™ i5-4430 Prozessor der vierten Generation (bis zu 3,20 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0,6 MB Intel® Smart-Cache) NVIDIA® Geforce® GT 640 mit 2.048 MB DDR3 Grafikspeicher
Art. Nr.: 1579156
Trocken und wischfest in nur 1 Sekunde 180 gr. Glossy-Papier
6.144 MB Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte
2496 A4 180 gr. Druckerpapier
Natürliche Farben und eindrucksvoller Glanz durch spezielle Foto-Beschichtung, 100 Blatt, Fotodrucke für den täglichen Gebrauch, Art. Nr.: 3104522
LED-Anzeige ermittelt den besten Aufstellort Mehr WLAN-Reichweite im Heimnetz
WN 1000RP-100GRS WIFI Booster Wireless-LAN
Erhöht schnell und sicher die Reichweite von WLAN-Netzen, WLAN N bis zu 300 Mbit/s, Kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern, Einfache Einrichtung, Art. Nr.: 1602856
20 MONATSRATEN
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
X
NUR € 29.45
bei 0% effektivem Jahreszins
PROF. I52000-8726 I5-4430/6GB/1TB PC
6 x USB 3.0, 4 x USB 2.0, 4-in-1-Multikartenleser, Multistandard-DVD-Brenner, Gigabit-Netzwerkanschluss, 8 Kanal HD Audio, HDMI®, DVI-D und VGA-Anschluss, Microsoft® Windows® 8 bereits vorinstalliert, Art. Nr.: 1712205
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 250.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 23.09.2013
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.