Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten Rodgau | RĂśdermark
Ausgabe Nr. 39 E Steuer-Erlass: ZmB-Fraktion fordert AuskĂźnfte und wird mit Antrag vorstellig
54,4 Prozent: Traumwert fĂźr CDU-Politikerin Patricia Lips in RĂśdermark
Seite 4
Donnerstag, 26. September 2013
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
HĂśhenflĂźge und AbstĂźrze: Zahlen, Daten, Fakten nach der Doppelwahl
Seite 3
Den Anreiz erhĂśhen
Sonderthema: Tipps und Informationen „rund um die Gesundheit“
Seite 3
Spendenlauf: Katholiken der Pfarrei St. Gallus sammeln fĂźrs Gemeindezentrum
Seite 7
Seite 3
SPD-Antrag: Mehr Geld fĂźr Tageseltern
RĂśdermark (kĂś) – „Wir brauchen mehr Betreuungsplätze in den Kindergärten vor Ort, um den steigenden Bedarf – auch und insbesondere im U3-Bereich – befriedigen zu kĂśnnen und fĂźr das seit August vorhandene Druckmittel ‚Rechtsanspruch der Eltern’ gewappnet zu sein. Eben dabei, beim ErfĂźllen der gesetzlichen Vorgaben, dĂźrfen uns auch gerne TagesmĂźtter und -väter behilflich sein.“ So hĂśrt man Kommunalpolitiker reden, manchmal geradezu flehentlich, landauf, landab – auch in RĂśdermark. Die SPD wird in der nächsten Sitzung des Stadtparlaments am 8. Oktober mit einem Antrag aktiv werden. Es geht um stärkere finanzielle Anreize beim Thema „Tageseltern“. Eine Pauschale von 600 Euro pro Kind und Jahr soll die Stadt gewähren.
D
erzeit, so rechnet es der Fraktionsvorsitzende der SPD, Stefan Junge, vor, ergebe sich fĂźr Frauen und Männer, die in den heimischen vier Wänden die Betreuung „fremder“ Kinder beruflich praktizierten, nur eine bescheidene Entlohnung. 3,50 Euro pro Kind und Stunde wĂźrden gezahlt, orientiert an einer im Kreis Offenbach gĂźltigen Satzung, die sich gerade in Ăœberarbeitung befinde. Doch erste RĂźckmeldungen aus den Reihen derjenigen, die tagtäglich fĂźr den Nachwuchs im Einsatz seien, hätten einen bitteren Unterton: „Das wird ja nicht besser, sondern eher noch schlechter.“ So skizziert Junge die Ausgangslage. Gemeinsam mit seinen Fraktionskollegen ist er
l Stegdoppelplatten l Wellplatten l Massivplatten l Profilsysteme l Montage/Verarbeitung
www.schroth-plexiglas.de Altheimer StraĂ&#x;e 44 ¡ 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 ¡ Fax -58 Ă–ff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr
sich einig: Die Stadt sei trotz ihrer finanziellen Notlage gut beraten, fĂźr das wichtige Thema einen Batzen Geld freizuschaufeln. Denn diese Anstrengung werde sich unterm Strich rechnen. Wer vorhandene Betreuungspersonen bei der Stange halte und neues Personal dank der
Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410 Entwicklung des Goldpreises bis 2013
ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld – Schnelle und seriÜse Abwicklung
Fenster – Haustßren – Sommer- u. Wintergärten
Eigene Produktion und Montage
Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de
FĂśrderung hinzugewinne, sorge fĂźr Entlastung in den Kindergärten und spare dort Geld fĂźr Räume und Angestellte, die erforderlich wären, wenn es die TagesmĂźtter und -väter nicht gäbe. Basierend auf dieser Argumentation, schlagen die Sozialdemokraten folgenden Ansatz vor: Pro Kind und Jahr soll ab 2014 ein Pauschalbetrag von 600 Euro auf das Konto des jeweiligen Dienstleisters Ăźberwiesen werden, um den niedrigen Stundensatz ein wenig aufzupäppeln. Voraussetzung fĂźr die Zulage: Das Kind, quasi als AuslĂśser der Bezuschussung, muss aus RĂśdermark kommen und mindestens sechs Monate von der entsprechenden Person betreut werden. „Zur Finanzierung der Pauschalen soll in den Jahren 2014 und 2015 jeweils ein Betrag von 25.000 Euro in den Haushalt der Stadt RĂśdermark eingestellt werden. Die Regelung soll zunächst auf zwei Jahre befristet werden. Danach wird fĂźr 2016 und die Folgejahre neu entschieden“, erläutert Junge, welche Konditionen und Zeiträume die Riege der SPD-Mandatsträger fĂźr wĂźnschenswert und realistisch hält. Er sei gespannt auf das Echo der anderen Fraktionen und gebe den dort versammelten Kollegen Folgendes zu bedenken: „Unser Antrag ist keine Sozialromantik, sondern eine logische Konsequenz aus gefĂźhrten Gesprächen und Diskussionen mit Tages-Pflegeeltern. Städte wie Neu-Isenburg, Langen, Heusenstamm und zuletzt auch Babenhausen haben bereits entsprechende Notwendigkeiten erkannt und parlamentarische BeschlĂźsse herbeigefĂźhrt“, weiĂ&#x; Junge zu berichten. In RĂśdermark kĂźmmert sich der Kinderschutzbund um die Tageseltern-Vermittlung. Eltern, die einen Betreuungsplatz suchen, aber auch Personen, die selbst als Beaufsichtiger, Spielpartner und TeilzeitErzieher tätig werden mĂśchten (Voraussetzung: ein Ausbildungskurs ist zu absolvieren), kĂśnnen sich an die Kon-
RODGAU WĂ„CHST WEITER: Ein 23 Hektar groĂ&#x;es Gewerbegebiet soll Ăśstlich von Dudenhofen in der Nachbarschaft des Knotenpunkts Kreisquerverbindung/BundesstraĂ&#x;e 45 aus dem Boden gestampft werden. Die Luftaufnahme zeigt die gewaltige Dimension des „Logistik- und Gewerbeparks“, der auf dem umrandeten Areal entstehen wird. Nachdem drei Jahre lang Vorbereitungen getroffen wurden (erfolgreiche Kaufverhandlungen mit den EigentĂźmern der Ackerparzellen, Grundsatzbeschluss des Stadtparlaments, Besiegelung eines städtebaulichen Vertrags mit dem Investor VGP), befindet sich das Verfahren nach Angaben der kommunalen Verwaltungsspitze mittlerweile auf der Zielgeraden. Zur Jahreswende 2013/2014, so die Erwartung im Rathaus, kann der Bebauungsplan in Kraft treten – dann haben Planierraupen, Bagger und Kräne freie Bahn. Die Errichtung von rund 100.000 Quadratmetern Hallenfläche und die Schaffung von 600 bis 1.000 Arbeitsplätzen sieht das Konzept von VGP vor. Indes: Die Aussicht auf wirtschaftliches Wachstum und (eventuell) stärker sprudelnde Gewerbesteuern sind ein Teil der Medaille. Deren Kehrseite: Einmal mehr gehen Freiflächen im Rhein-Main-Ballungsraum verloren. Versiegelung, Verlust von GrĂźn am Stadtrand, Verdrängungsdruck auf Flora und Fauna... Mit Blick auf den letztgenannten Aspekt muss(te) nach taktstelle wenden. Augenblicklich sind gut ein Dutzend Tageseltern – dreizehn Frauen und ein Mann – zwischen der Bulau und der Breidert-Siedlung aktiv. Zudem sind in der Kartei des Kinderschutzbundes die Namen von 34 Mädchen und Jun-
gen verzeichnet, deren Eltern den Service nutzen. Das bedeutet: Eine Kapazität von zwei bis drei (U3)-Kindergartengruppen kann die Stadt derzeit umgehen, weil es das Ergänzungsangebot der stundenweise tätigen Bezugspersonen gibt.
„alternativen Lebensräumen“ fĂźr zahlreiche Tiere – beispielsweise Zauneidechsen und Feldlerchen – Ausschau gehalten werden. An der rot markierten Scheune sĂźdlich der kĂźnftigen Gewerbezone hieĂ&#x; es kĂźrzlich: „Ortstermin“. Landwirt Volker KĂźhnle montierte mehrere Sperlingskästen: Eine Art „Öko-Pflaster“ auf Wunden, die mit der Bodenbetonierung einhergehen. (kĂś/Foto: sr)
Elektro Kohl
Lagerverkauf Haushalts-GroĂ&#x;geräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware fĂźhrender Hersteller.
EinzelstĂźcke/Restposten bis zu 70% reduziert!
RĂśdermark-Waldacker ¡ HauptstraĂ&#x;e 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57
Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com ¡ E-Mail:info@elektrokohl.com
Ein groĂ&#x;er Gewinn
bei dem Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie ist unsere ßber 25-jährige Erfahrung und Qualifikation. Egal ob Haus, Wohnung oder Grundstßck, wir bewerten und vermarkten Ihr Objekt kompetent und diskret. Mit uns haben Sie einen starken, fachkundigen Partner, der Ihnen einen unkomplizierten, reibungslosen Ablauf garantiert. Fßr unsere Kunden suchen wir 1-Familienhäuser, DHH, RH, ETW sowie Grundstßcke. Das Immobilienbßro in Ihrer Nähe.
63322 RÜdermark ¡ Darmstädter Str. 71 Tel. 0 60 74 / 50 145 ¡ Fax 0 60 74 / 6 79 18 E-Mail: lang-immo@t-online.de
D E R G R Ă– S S T E S C H L U S S V E R K A U F D E S J A H R E S !
! " !
! " "# $% & " "' $%
www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blĂśd.
Rodgau, Rödermark
Seite 2 E
Neu-Pächter sagt „Ja“
Bürgerhaus-Lokal vor „Revitalisierung“
Das Örtliche Ohne Ö fehlt Dir was
Jetzt in Deiner Hauspost:
Das neue Das Örtliche für Heusenstamm, Obertshausen und Rodgau.
Rodgau (kö) – Marinko Milotic wird die Gaststätte im Bürgerhaus Dudenhofen als NeuPächter unter seine Fittiche nehmen. Er hofft, mit einem auf Vordermann gebrachten Ambiente und einem attraktiven Angebot, was Speisen und Getränke betrifft, viele Neugierige und schließlich auch Stammgäste (immer wieder) anlocken zu können. Die Weichenstellung für all diese Dinge ist nach Auskunft der Rodgauer Stadtverwaltung mit der Unterzeichnung des Pachtvertrages erfolgt. Bis zum Jahresende, so der ergänzende Hinweis aus dem Rathaus, sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen werden. Investiert werden 180.000 Euro – mit einer wichtigen Vorgabe: Der Gastraum bleibt in seiner bisherigen Größe erhalten. Ursprünglich wurde bei der langen kommunalpolitischen Diskussion zur Frage, wie eine „Revitalisierung“ des Bürgerhaus-Restaurants zu finanziell erträglichen Konditionen (aus Sicht der Stadt) zustande kommen kann, ein Wirtshaus kleineren Zuschnitts angedacht. Doch diese Idee sei im Zuge der Verhandlungen mit Milotic verworfen worden, weiß Bürgermeister Jürgen Hoffmann zu berichten. Am Zuschnitt der Räumlichkeiten werde nichts geändert. Gleichwohl könne der vom Stadtparlament vorgezeichnete Kostenrahmen eingehalten werden, da der neue Pächter einen Teil der Möbel selbst kaufe. Aber es stehen nicht nur der Austausch und die Ergänzung des Inventars an, sondern auch die Renovierung der Toilettenanlage, die
Feuchte Wände im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden?
www.dasoertliche.de
Ein Angebot Ihres Verlages Das Örtliche: Adolf Christ Verlag · Tel. (069) 71 009-0 · www.christverlag.de
Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.
Seit 30 Jahren bewährt!
10 Jahre Garantie! Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!
URSAL® Abdichtungstechnik GmbH Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de
Erneuerung der abgehängten Decke und des Fußbodens im gesamten Gastraum sowie der Austausch der Eingangstür und die technische Überholung der Lüftungsanlage“, betont Hoffmann mit Blick auf die „Ertüchtigung“ des Lokals, das ab Anfang 2014 wieder als einer der zentralen Treffpunkte in Dudenhofen zur Verfügung stehen soll.
Brand: Familie verliert alles
Rödermark (kö) – Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Alfred-Delp-Straße in Ober-Roden, der nach Einschätzung von Sachverständigen durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde, hat am Donnerstag vergangener Woche eine achtköpfige Familie ihr Zuhause verloren. Aufgrund des dichten Qualms und der stark lodernden Flammen, die rund um den Brandherd wüteten und von rund 30 Feuerwehrleuten bekämpft wurden, mussten die Räume als unbewohnbar eingestuft werden. Das Paar mit sechs Kindern im Alter zwischen fünf Monaten und elf Jahren konnten sich ins Freie retten. Alle Sachwerte, die die Betroffenen besaßen, sind von dem Feuer vernichtet worden. Die Rödermärker Stadtverwaltung hat ein Spendenkonto eingerichtet, um die dringendsten Bedürfnisse der Familie befriedigen und den Weg für einen Neubeginn ebnen zu können. Bei der Sparkasse Dieburg, Bankleitzahl 50852651, Kontonummer 45900362, kann Geld eingezahlt werden. Dabei sollte das Stichwort „Brandopfer OberRoden“ angegeben werden.
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
„Frack-Konzert“ Konzert-Party OFC-Fanbus am Sonntag von „Cantiamo“ nach Freiburg Rodgau (kö) – „Duos, Trios und Ensembles“: So lautet das Motto am Sonntag (29.) im „Haus der Musik“, Ober-Rodener Straße 47. Ab 17 Uhr werden sich die „Lehrer im Frack“ präsentieren: Dozenten der Freien Musikschule Rodgau, die mit „kammermusikalischen Kostbarkeiten“ die Herzen der Zuhörer erobern möchten (Eintritt: 10/8 Euro).
Rodgau (hs) – Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens richtet der „Cantiamo“ betitelte gemischte Chor des Männerchores Dudenhofen am Samstag (28.) wieder eine Konzert-Party aus. Diese steht unter dem Motto „Cantiamo and Friends“ und folgerichtig werden ab 19 Uhr auch mehrere Ensembles im Bürgerhaus Dudenhofen zu hören sein.
Rodgau (kö) – Beim nächsten Auswärtsspiel der Offenbacher Kickers in der Regionalliga-Südwest wird der Fanclub „Ostkreis-Power“ wieder Flagge zeigen. Am Samstag, 5. Oktober, fahren die in Rodgau und Umgebung beheimateten OFC-Freunde nach Freiburg. Wer dabei sein möchte, kann sich bei Silvia Grimm, Telefon (0178) 6566888, anmelden.
K
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! ü Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) ü Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen ü Bequeme Finanzierung möglich ü Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr
Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen
WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!
Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de
Demnächst auch in
· Weiskirchen, Liebigstraße 4 (ab Nov.) · Heusenstamm, Jahnstraße 52 (ab Dez.) Mitgliedschaften im Vorverkauf AB JETZT zu Sonderkonditionen in unserem Studio in Obertshausen!
SIE SPAREN ÜBER 300 E !
Lily ermittelt
ubin R
Rodgau (hs) – Das Stück „Keine Leiche ohne Lily“ wird am Sonntag (29.) ab 19 Uhr von der TGS-Theatergruppe „Bühnenreif“ in der Aula der GeorgBüchner-Schule, Lange Straße, aufgeführt (Eintritt: 9-12 Euro). Weitere Termine: 5. und 6. Oktober jeweils ab 19 Uhr.
Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Kino NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 26.9.2013 - 2.10.2013
Sofortkredit bis & 120.000,- ! Bis & 10.000,- ohne Schufa. Für Beruftstätige u. Rentner bis 80 Jahre Schnell und diskret vermittelt: SBN-FINANZ 0 22 61- 60 45 11 (24-Stunden-Service)
DO. + MI. 18.30, 20.30, FR. 19.00, SA. + SO. 17.00, 19.00, DI. 17.30
WIR SIND DIE MILLERS FR.-SO. 21.00 R.E.D. 2 FR. + MI. 16.30, SA. + SO. 15.00 PLANES -3DFILM DES MONATS OKTOBER, DI. 20.00
PAULETTE
Gartenarbeit aller Art zuverlässig und preiswert A. Lushta
01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Rodgau, Rödermark
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
CDU/CSU SPD FDP Grüne Linke AfD
41,5 % 25,7 % 4,8 % 8,4 % 8,6 % 4,7 %
(2009: 33,8 %) (2009: 23,0 %) (2009: 14,6 %) (2009: 10,7 %) (2009: 11,9 %) (nicht angetreten)
Wahlkreis 187 (Odenwald)
311 Sitze 192 Sitze keine Sitze 63 Sitze 64 Sitze keine Sitze
Der Bundestagswahlkreis 187 (Odenwald) umfasst neben zahlreichen Orten im Odenwald folgende Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach: Hainburg, Mainhausen, Rodgau, Rödermark und Seligenstadt. Das Ergebnis im „187er“ lautet wie folgt (aufgelistet sind alle Parteien mit mindestens 3 Prozent bei den Zweitstimmen). Die Wahlbeteiligung lag bei 75,6 Prozent (2009: 75,2 Prozent):
CDU SPD FDP Grüne Linke AfD
40,6 % 28,3 % 5,2 % 9,1 % 5,5 % 5,5 %
(2009: 32,9 %) (2009: 24,9 %) (2009: 17,3 %) (2009: 11,3 %) (2009: 7,8 %) (nicht angetreten)
Katholiken: Gemeindezentrum im Fokus
Nach der Doppelwahl Nachlese: Zahlen aus der Region
Wahlkreisen ihre Stimme gegeben? Wie hoch war die Wahlbeteiligung? Wer von den Direktkandidaten vor Ort zieht in den Bundestag und wer in den Landtag ein?
CDU SPD FDP Grüne Linke AfD
38,3 % 30,7 % 5,0 % 11,1 % 5,2 % 4,0 %
(2009: 37,2 %) (2009: 23,7 %) (2009: 16,2 %) (2009: 13,7 %) (2009: 5,4 %) (nicht angetreten)
47 Sitze 37 Sitze 6 Sitze 14 Sitze 6 Sitze keine Sitze
Am kommenden Sonntag (29.) veranstaltet die Gallusgemeinde einen Spendenlauf, um die Kasse für das Projekt ein wenig aufzufüllen. Auf dem Sportgelände des FC Viktoria am Ortsausgang Richtung Eppertshausen wird zunächst ab 9.30 Uhr ein Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert (bei schlechtem Wetter: Messe in der Kirche), ehe ab 11 Uhr die Beinarbeit unter Benefiz-Vorzeichen folgt. Verschiedene Teilnehmerklassen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden gebildet. Vom Anforderungsprofil für die Jüngsten – zwei Sportplatzrunden – über eine „kleine Waldrunde“ (zwei Kilometer) bis hin zum Hauptlauf, 4.500 Meter unterm Blätterdach, spannt sich der Bogen. Wer mehrere Runden drehen möchte, handelt im Sinne der Veranstalter und darf sich dazu ermuntert fühlen. Je mehr Meter abgespult und mit Sponsorengeld in einen Zuschuss für das neue Gemeindehaus umgewandelt werden, desto erfreulicher die Sonntagsbilanz: Mit dieser Erwartungshaltung blicken Gaebler und die Organisatoren der Sport-Spenden-Aktion entgegen.
Christian Röthe PRAXIS FÜR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE
Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.
ab
Imp l je c antate a. 4 98,-
€
Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646 CHRISTIAN RÖTHE · Facharzt für Kieferchirurgie Herrnstraße 53 · 63065 Offenbach am Main
Gebr. Fischer GbR Garten- und Landschaftsbau
Siemensstraße 4 63322 Rödermark Tel.: 0 60 74 / 69 86 43
Gartenneuanlage u. -pflege • Dachbegrünung • www.gebr-fischer.com Zaun-, Teich- u. Bewässerungsanlagen • Pflasterarbeiten • u. v. m.
Ihr Partner für individuelle Gartengestaltung Unser Partner:
Daimlerstraße 9 · 63303 Dreieich Tel. 0 61 03-89 00 - 0 · www.baustoff-gerhardt.de
0 verkauft 00 e 0.
35 üc
K
Die hessische Landtagswahl 2013 ist Geschichte – und das ist das Ergebnis auf einen Blick (aufgelistet sind alle Parteien mit mindestens 3 Prozent bei den Zweitstimmen). Die Wahlbeteiligung lag bei 73,2 Prozent (2009: 61 Prozent):
Rödermark (kö) – Noch ist, nach Fertigstellung der betonierten Bodenplatte, nicht allzu viel zu sehen vom neuen, markanten Gemeindezentrum der Urberacher Katholiken. Im Ortskern, direkt neben der Kirche, soll der „Bau mit den vielen Giebeln“ in den kommenden Wochen jedoch rasch in die Höhe wachsen. Für den 18. Oktober sei das Richtfest anberaumt worden, wusste Pfarrer Klaus Gaebler dieser Tage zu berichten. Pünktlich zum Fronleichnamsfest am 19. Juni 2014 wolle man das Domizil weihen und seiner Bestimmung übergeben. Dieser Zeitplan sei für das Projekt, veranschlagt mit einem Investitionsvolumen von 1,75 Millionen Euro, abgesteckt worden, erläuterte der Seelsorger. Gaeblers Angaben zufolge muss die Pfarrei St. Gallus rund 500.000 Euro in eigener Regie aufbringen. Die große Restsumme schultern überörtliche Geldgeber, neben dem Bistum Mainz auch die Rödermärker Stadtverwaltung, die dafür Belegungsrechte für kommunale Jugend- und Seniorenarbeit unter A dem Dach der Begegnungsstätte garantiert bekommt.
Rödermark (kö) – Paulette, eine 80-jährige Französin mit schmaler Pension, beschließt eines Tages, ihrer Geldmisere ein Ende zu machen. Im Fokus der ruppigen Dame: Haschisch. Sie macht sich ihre Backkünste (Stichwort: Ummantelung) zu Nutze und avanciert in ihrem Kiez, ei-
n che Kü
Landtagswahl 2013
wollten, während nur 4,2 Prozent meinten, die Blau-Gelben sollten auch weiterhin im Landtag Flagge zeigen. Ergo: Ein Ergebnis spiegelverkehrt zu dem, das deutschlandweit (FDP nicht im Bundestag) und in Hessen (Freidemokraten wieder im Landtag) zu registrieren war. Werte zwischen 22,8 und 27,4 Prozent konnte die SPD in den Nachbarstädten einfahren. Die Grünen mussten sich mit 9 bis 12,4 Prozent (der Spitzenwert: Rödermark/Landtagswahl/ Zweitstimme) zufrieden geben. Stichwort „Spitze“: Ein Ergebnis, das tatsächlich diese Klassifizierung verdient, verbuchte die im Wahlkreis 187 direkt wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Patricia Lips in ihrer Heimatstadt Rödermark. Dort votierten 54,4 Prozent der Wähler mit der Erststimme für die CDU-Politikerin.
Erst Lauf, dann Richtfest
Das Direktmandat im Wahlkreis 187 geht an die CDUPolitikerin Patricia Lips (Foto), CDU, aus Rödermark, die bei den Erststimmen 46,9 Prozent ergatterte und damit ihr Mandat erfolgreich verteidigte. Auf Platz 2 landete Dr. Jens Zimmermann (SPD) mit einem Stimmenanteil von 33,6 Prozent, gefolgt von Felix Möller (Grüne) mit 6,9 Prozent.
(jh) – Nach dem großen Wahlsonntag am vergangenen Wochenende blickt die DreieichZeitung in ihrer heutigen Ausgabe auf die Region: Wem haben die Menschen in den
Rödermark/Rodgau (kö) – Wäre der „alte Westen“ das Maß der Dinge, so gäbe es noch immer eine schwarz-gelbe Bundesregierung. Doch die Deutschen in allen 16 Bundesländern waren am vergangenen Sonntag zur Wahl aufgerufen – und sie haben die Karten bekanntlich neu gemischt. Apropos „alter Westen“: Auch dort differieren die Dinge mitunter, wie ein Blick nach Rödermark und Rodgau zeigt. Während sich die CDU zwischen Bulau und Breidert sowohl bei der Bundes- als auch bei der Landtagswahl bei rund 45 Prozent einpendelte und die FDP im 6-Prozent-Bereich anzutreffen war, gab es in Rodgau etwas andere Vorzeichen. Sprich: Auch dort eine starke Union mit Werten zwischen 41 und 42 Prozent; zugleich aber eine FDP, die 5,1 Prozent der Rodgauer im Bundestag sehen
lier, auf jede Menge Situationskomik und einen mit allerlei Überraschungen gespickten Handlungsstrang freuen. Im Kino „Neue Lichtspiele“ an der Ober-Rodener Straße wird der Streifen als „Rödermärker Film des Monats Oktober“ an den kommenden beiden Dienstagen (1. und 8.) jeweils ab 20 Uhr gezeigt. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich.
MegaStore MegaA
Jahre Ja hre
he
z*
„Rödermarkant“: Lips mit 54,4 Prozent
nem Pariser Vorort, zur „Königin des kultivierten Drogenhandels“. Als die etablierten Kräfte des Genres der Konkurrentin auf die Schliche kommen und den Enkel der Seniorin als Geisel nehmen, wird die Sache ungemütlich... Und so dürfen sich die Zuschauer bei der Begegnung mit „Paulette“, dem KinoÜberraschungserfolg des Jahres 2013 im Land der Gal-
60
Deutschland hat gewählt – und so sieht es aus, das (vorläufige) amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2013 auf einen Blick (aufgelistet sind alle Parteien mit mindestens 3 Prozent bei den Zweitstimmen). Die Wahlbeteiligung lag bei 71,5 Prozent (2009: 70,7 Prozent).
Altersarmut: Oma dealt
Über
Traumwert für CDU-Frau
Bundestagswahl 2013
Seite 3 E
n-K o m p ete
n
* Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978
u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .
Wahlkreis 46 (Offenbach Land III) Der hessische Landtags-Wahlkreis 46 (Offenbach Land III) umfasst Hainburg, Mainhausen, Rodgau, Rödermark und Seligenstadt. Die Wahlbeteiligung lag bei 77,5 Prozent (2009: 64,8 Prozent):
CDU SPD FDP Grüne Linke AfD
44,1 % 25,8 % 5,0 % 10,4 % 4,0 % 4,6 %
(2009: 41,7 %) (2009: 18,2 %) (2009: 17,7 %) (2009: 14,2 %) (2009: 4,1 %) (nicht angetreten)
Das Direktmandat im Wahlkreis 46 geht an Frank Lortz (Foto), CDU, der bei den Erststimmen 48,2 Prozent ergatterte und damit sein Mandat erfolgreich verteidigte. Auf Platz 2 landete Ralf Kunert (SPD) mit einem Stimmenanteil von 28,2 Prozent, gefolgt von Werner Kremeier (Grüne) mit 8,6 Prozent.
Aktion verlängert bis 30.9.
www.frankenstolz.de Industriestraße 1-3 • 63814 Mainaschaff Fabrikverkauf Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09:00 - 18:00 Uhr und Sa. 9:00 - 14:00 Uhr
** Beim Kauf einer freigeplanten Einbauküche ab einem Kaufpreis von 4000,-€ (nur Möbelteile) erhalten Sie jetzt 35% Aktions-Rabatt. Zusätzlich können Sie Ihre Küche bei 12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins finanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbarmit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. Gültig bis 30.09.2013
KÜCHEN QUELLE MegaStore
35% JUBILÄUMS-RABATT
auf alle Einbauküchen**
& 0%
Frankfurt Hanauer Landstr. 427
Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen !
**
Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr
JUBILÄUMS FINANZIERUNG
Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de
Rodgau, Rödermark
Seite 4 E
Fragenkatalog im Fokus
Gewerbesteuer-Erlass: ZmB-Fraktion hakt nach
Rodgau (kö) – Wer diese Nachricht hört, mag denken: „Huch, das ist ja ein kommunalpolitischer Paukenschlag.“ In der Tat: Wenn die Stadt einem vor Ort ansässigen Unternehmen eine Gewerbesteuer-Forderung von rund 1,3 Millionen Euro erlässt, was ungefähr einem Zehntel des jährlichen Einnahmevolumens in eben dieser Sparte entspricht (Summe aller Gewerbesteuer-Zahlungen in Rodgau), und wenn dann auch noch die Stadtverordneten-Fraktion der Wählergemeinschaft „Zusammen mit Bürgern“ (ZmB) die Bildung eines Akteneinsichts-Ausschusses fordert, weil sie mangelnde Transparenz moniert... Dann, so sollte man meinen, ist tatsächlich eine schwerwiegende, höchst sensible Materie in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Doch bei genauerem Hinsehen entpuppt sich der vermeintliche Aufreger als formaler Akt. Oder steckt doch mehr dahinter? Fakt ist: Es fällt den Beteiligten nicht leicht, darüber zu sprechen.
D
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig?
Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10
er ZmB-Fraktionsvorsitzende Horst Böhm und dessen Mitstreiter wissen, dass sie sich auf eine Gratwanderung eingelassen haben. Ein Vorgang, der mit Blick auf das Steuergeheimnis im nicht-öffentlichen Teil der Stadtparlaments- und Ausschuss-Sitzungen behandelt wurde, ist durch die Vorlage des Antrages auf Einsetzung eines Akteneinsichts-Ausschusses ins Rampenlicht gerückt. Am kommenden Montag (30.) wird das Thema in der Sitzung der Stadtverordneten ab 19.30 Uhr im Rathaus in Jügesheim zur Sprache kommen. Doch weder Böhm noch Bürgermeister Jürgen Hoffmann (SPD), der sich als Sprecher des Magistrats mit dem ZmBVorwurf „hier wurde zu schnell entschieden“ konfrontiert sieht, können die Karten aus nachvollziehbaren Gründen offen auf den Tisch legen. Verschwiegenheitspflicht in einer Steuer-Angelegenheit: Das macht die Sache schwierig.
Nach Recherchen stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar: Ein potenter Gewerbesteuerzahler ist in wirtschaftliche Schieflage geraten. Gesellschafter und Gläubiger-Banken zeigen Bereitschaft zum Verzicht, doch der dadurch auf dem Papier entstehende Geschäftsgewinn darf keine realen Steuer-Forderungen nach sich ziehen, denn schließlich soll eine „Revitalisierung“ des angeschlagenen Unternehmens erfolgen. Selbiges hat Niederlassungen in mehreren Kommunen, doch von der zuständigen Finanzbehörde ist der Fall in Rodgau verortet worden. Mit der Konsequenz, dass die kommunale Verwaltungsspitze über den besagten Gewerbesteuer-Erlass zu entscheiden hatte. Für die ZmB-Fraktion ergeben sich nach den bislang vom Magistrat erteilten Auskünften eine Reihe von Fragen. Fragen, die im Fokus stehen. Fragen, die der AkteneinsichtsAusschuss klären soll. „Zum Beispiel: Hat der Steuer-
pflichtige einen schriftlichen Antrag gestellt und begründet? Der Magistrat hat weder dem Haupt- und Finanzausschuss noch dem Stadtparlament einen angeblichen Sanierungsplan des Steuerpflichtigen vorgelegt. Der Magistrat möge Auskunft geben, wer ihn bei der Prüfung der Sanierungsbedürftigkeit und Sanierungsfähigkeit (des Unternehmens; Anm. d. Red.) beraten hat. Welche ergänzenden Unterlagen wurden beim Finanzamt und von dem Steuerpflichtigen angefordert? Wurde im Magistrat auch über eine Stundung beraten, falls ein Härtefall vorliegt?“ Diesen Katalog von Auskunftswünschen haben Böhm und seine ZmB-Kollegen erstellt. Verwiesen wird zudem auf eine Steuerkanzlei. Diese sei kontaktiert worden und habe „zu weiteren Ermittlungen geraten“ . Warum der Magistrat dieser Empfehlung offenbar nicht nachgekommen sei: Auch darüber müsse gesprochen werden. Das ganze Verfahren sei bislang für Man-
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
datsträger, die keinen tieferen Einblick in die Materie hätten, nicht transparent und schlüssig nachvollziehbar. Deshalb hake seine Fraktion nach, erklärte Böhm im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Auch Hoffmann wurde Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. Sein Tenor: Aufbauschen? Dramatisieren? Dafür gebe es überhaupt keinen Anlass. Allgemein gesprochen: Wer einen formalen Akt im Zuge einer Insolvenzbereinigung unter die Lupe nehme, sei gut beraten, den Ball flach zu halten. Schließlich – und das könne nicht oft genug betont werden – sei nicht von einer real erwirtschafteten und zur Besteuerung anstehenden Summe in Millionenhöhe die Rede. Zum konkreten Fall: Der Magistrat habe korrekt gehandelt und die Thematik auf der Basis gesetzlicher Vorgaben erörtert. Die von der ZmBFraktion unterschwellig erhobenen Vorwürfe seien nicht gerechtfertigt. Die gewünschte Akteneinsicht werde keine neuen Bewertungsgrundlagen und folglich auch keine neuen Erkenntnisse zutage fördern, unterstreicht Hoffmann, dass aus seiner Sicht ein Nachkarten überflüssig ist. Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am
Neues Buch: „Frauenwelten“
Rödermark (kö) – Im SchillerHaus wird Roland Kern am Samstag (28.) in „Frauenwelten“ eintauchen. Konkret formuliert: Ab 15 Uhr stellt der Bürgermeister in der Begegnungsstätte an der Schillerstraße im Seewald-Viertel ein Buch mit eben diesem Titel vor. Das 150 Seiten umfassende und von der Stadt herausgegebene Druckwerk ist das Ergebnis einer „Schreibwerkstatt“. Unter deren Dach waren Frauen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Wurzeln aktiv. Sie beschreiben das Leben in Rödermark aus verschiedenen Blickwinkeln. „Die Geschichten handeln von der Suche nach Heimat, von Gemeinschaft und neuem Miteinander. Sie zeichnen ein vielfältiges Bild von Lebensschicksalen, Erfahrungen und Zukunftswünschen“, erläutert Ulrike Vierheller, die als Nachfolgerin von Fatma Hayek Ouassini das Amt der Rödermärker Integrationsbeauftragten übernommen hat. Das Buch „Frauenwelten“ ist ab Anfang Oktober in den örtlichen Buchläden zum Preis von 9,80 Euro erhältlich. ☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Rodgau, Rödermark
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
TERMINE SEPTEMBER/OKTOBER
Platz für ein neues Konzept Schmidts IDEENHAUS in Dietzenbach: „Alles muss raus“
Dietzenbach (PR) – Im IDEENHAUS in Dietzenbach einzukaufen, ist schon immer etwas Besonderes. Hier wird jeder Kunde mit Namen begrüßt, Sonderwünsche werden erfüllt. Probleme gelöst, für die in den Großbetriebsformen heute niemand mehr Zeit und Lust hat. Langjährige Erfahrung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Jetzt will sich das IDEENHAUS mit Hausrat, Glas, Porzellan rund um Küche und Geschenke neu aufstellen. Sortimente werden auf Qualität und Aktualität überprüft und neue Warengruppen sollen das Angebot ergänzen.„Sie dürfen gespannt sein. Schließlich profitieren alle Kunden im Großraum von Dietzenbach von unserem Konzept,
weil die Dietzenbacher stolz auf den guten Handelsmix und das breite Markenangebot in der Innenstadt sein können“, meint Inhaberin Gaby Schmidt. „Alles muss raus“ lautet das Motto für den laufenden Räumungsverkauf wegen Umbau. Auf über 95 Prozent aller Artikel gibt es hohe Nachlässe. Der Zeitpunkt des Räumungsverkaufes ist günstig, denn jetzt schon denken viele Kunden an Weihnachten. Umso besser, denn die hohen Rabatte entlasten das Haushaltsbudget erheblich. Am 5. Oktober endet der Räumungsverkauf. Es lohnt sich, im IDEENHAUS, Schmidtstraße 12, in Dietzenbach vorbeizuschauen. (Foto: p)
Freitag, • ab 18 Uhr in der Aula der Georg-
Sonntag, • 10 Uhr, Treffpunkt am Volks-
27 Büchner-Schule, Jügesheim: Ehemaligentreffen
Samstag, • ab 18 Uhr auf dem Vereinsge-
Pfarrei St. Gallus Urberach, Info: Telefon (0171) 1749113 • ab 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Eisenbahn, Dieburger Straße, Ober-Roden: die Fraktion der Freien Wähler lädt zum kommunalpolitischen Meinungsaustausch
29 bank-Gebäude in Hainhausen: Bustour des
28 lände an der Neckarstraße/Ecke Hörnersgra-
ben, Nieder-Roden: 60-Jahrfeier des Vereins für Deutsche Schäferhunde – „Eine Feier mit Feuer“ • von 10 bis 22 Uhr werden ein Teil des Ludwig-Erhard-Platzes und die Dr.-WeinholzStraße zwischen den Hausnummern 1 bis 6 für den Verkehr gesperrt – Grund ist das „Krautfest“ des Gewerbevereins Dudenhofen • von 10 bis 13 Uhr in der Erlengasse, Urberach: Tag der offenen Tür der Musikschule Rödermark
Obst- und Gartenbauvereins in den Freilichtmuseum Hessenpark (Info: Telefon 06106-15058) • von 14 bis 16 Uhr im „Haus der Begegnung“, Jügesheim: Flohmarkt „rund ums Kind“, veranstaltet von der katholischen Kindertagesstätte St. Nikolaus, mit Kaffee und Kuchen • von 14 bis 17 Uhr in der Wilhelm-BuschSchule in Jügesheim: Flohmarkt, mit Kaffee und Kuchen
Dienstag, • ab 19 Uhr in den Saalbau-Licht-
1 spielen in Jügesheim: SPD-Frauenfilm im
Monat Oktober – „Mein Stück vom Kuchen“ (Frankreich); auch Männer sind willkommen • ab 19 Uhr in den Räumen der Musikschule in Urberach, Häfnerplatz: Treffen der Gruppe für pflegende Angehörige (Thema: „Kommunikations- möglichkeiten bei Demenzkranken“)
Montag, • ab 10 Uhr im Dachstudio des
30 evangelischen Gemeindehauses, Wagner-
straße, in Urberach: Start einer neuen Krabbelgruppe für Kinder, die im Frühjahr/Sommer 2013 geboren sind, veranstaltet vom Krabbelkreis der katholischen
Ofen-Vielfalt und Service im Haus
Donnerstag, • ab 13 Uhr an der Vogelhütte
3 auf dem Vereinsgelände Rollwald, Rodgau: NABU-Apfelkelterfest
Ideal für Einsteiger
Kompetenter Partner beim Heizen: die Kaminbau GmbH
Erlensee (PR) – Kaminöfen und Kachelöfen, befeuert mit Holz, Gas, Pellets, Bioethanol oder als Elektro-Modell, auf Wunsch kombiniert mit dem Einbau eines neuen Schornsteins, kleinere Dach- und Maurerarbeiten inklusive: Das alles bietet die Kaminbau GmbH in Erlensee. Die umgebauten Ausstellungsräume, Präsentationsplattform für über 50 Öfen, Kamine und Schornsteine in verschiedenen Varianten und Preisklassen, bieten für jeden Kunden etwas Passendes. „Die neuesten Designeröfen der Firmen Cera und Droof sind ein Blickfang. Die hochklassigen Ofenkacheln der Firma MEZ begeistern ebenfalls. Lassen Sie sich von uns beraten“,
Seite 5 E
Haustyp Classic
betonen die Spezialisten und verweisen auf ihren Service im Geschäft, aber auch in den heimischen vier Wänden. Zitat:„Selbstverständlich kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause zwecks Besichtigung der Gegebenheiten und zur Ausarbeitung einer optimalen Planung. Die Abwicklung in Kooperation mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister ist für uns selbstverständlich.“ Diverse Aktions- und Ausstellungsöfen zu Sonderpreisen sowie Zubehör in großer Auswahl (Kaminbestecke, Äxte, Anzünder etc.) runden die Produkt- und Dienstleistungspalette ab. Nähere Auskünfte im Internet: www.kaminbaugmbH.de. (Foto: Kaminbau)
n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W NRPIRUWDEOHV :RKQHQ DXI ca. 125 m² und ca. 15 m² Nutzfläche im Spitzboden KRFKZHUWLJ XQG HQHUJLHVSDUHQG DOV $XVEDXKDXV RGHU tapezierfertig Ausbauhaus ab OK-Bodenplatte
€ 117.920,inkl. 19 % MwSt.
FACHPARTNER
HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg
Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0
HENNIG-HAUS.DE
VIT-Seereisen - Ihr Kreuzfahrtspezialist empfiehlt: AIDA g ab
u Inkl. Fl
Ich empfehle Ihnen zu Top-Preisen eine Woche Kreuzfahrt mit AIDAmar im Mittelmeer oder mit AIDAblu zu den Kanarischen Inseln mit Madeira
499,-rso€n
Ahoi! Ihr Kreuzfahrtberater
pro Pe
Ernst Weiss
Ein AIDA Urlaub Ist wohl die schönste und entspannteste Art, die Welt zu entdecken! Während Ihr schwimmendes Hotel Kurs auf den nächsten Hafen nimmt, genießen Sie das Bordleben. Lassen Sie sich in den Restaurants und Bars verwöhnen, freuen Sie sich auf tolle Sport- und Wellnesangebote, atemberaubende Shows und Komfort bis ins kleinste Detail.
Für Sie im Reisepreis inklusive: • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland • AIDA Rail&Fly Ticket • Transfer Flughafen - Schiff - Flughafen • Vollpension mit Tischgetränken • Sport- und Wellnesangebote • Kinderbetreuung ab 3 Jahren
n uthabe
dg
r VIT- Bo
50,- €
• Entertainment • Trinkgelder an Bord • Deutschsprachige Reiseleitung an Bord
EIS e R P P elkabin p p o TO D pro 7 Tage Mittelmeer mit AIDAmar inkl. Flug 7 Tage Kanaren mit AIDAblu inkl. Flug hung
bei Buc
1.2013 bis 30.1
Neue Mittelmeerroute! Von der Ballerareninsel Mallorca nimmt AIDA Kurs auf die schönsten Metropolen im Mittelmeer. Erleben Sie wunderschöne Landschaften, Kunst und Kultur. Bummeln Sie durch Weltmetropolen wie Rom oder Barcelona. Südländisches Fair erwartet Sie auf dieser Kreuzfahrt mit AIDAmar.
n kabine l e z n i E frage n A f u a
Preise bei 2er-Belegung in Euro p. P. - AIDA VARIO Konditionen - Limitiertes Kontingent - Einzelkabinen auf Anfrage - Attraktive Festpreise für das 3./4. Bett in der Kabine - Ferienzuschläge gemäß AIDA Katalog - Reiseveranstalter ist AIDA Cruises, Rostock - Es gelten die Reisebedingungen für AIDA Cruises - * Je nach Termin und Flughafen wird gegebenfalls ein Flughafenzuschlag in Höhe von 50 bis 170 Euro p. P. erhoben. Wenn Sie uns Ihre Wunschreise mit Termin bekanntgeben können wir Ihnen sofort darüber Auskunft geben.
n kabine l e z n i E frage n A f u a
Machen Sie den Winter zum Frühling! Entdecken Sie die Kanarischen Inseln und die Sonneninsel Madeira! Sie müssen unbedingt Korbschlitten fahren! Grandiose Vulkanlandschaften, traumhafte Strände, mildes Klima und mediterranes Lebensgefühl, so erleben Sie mit AIDAblu die Kanaren u. Madeira.
Route
7 Tage Route Mittelmeer 8 mit AIDAmar, inkl. Flug
Route
7 Tage Route Kanaren 13 mit AIDAblu, inkl. Flug
Termin
25.10.13 01.11.13 22.11.13 06.12.13 27.12.13 08.11.13 17.01.14 03.01.14 18.04.14
Termin
24.11.13 08.12.13 05.01.14 19.01.14 02.02.14 15.12.13 26.01.14 16.02.14
Innenkabine
779,- €
749,- €
779,- €
799,- €
1.149,- €
Meerblickkab.
899,- €
849,- €
899,- €
929,- €11.029,- €
1.299,- €
Balkonkabine
999,- €
949,- €
999,- €
1.049,- € 1.149,- €
Innenkabine
749,- €
649,- €
549,- €
499,- €
999,- €
Meerblickkab.
899,- €
779,- €
679,- €
599,- €
Balkonkabine
999,- €
899,- €
779,- €
699,- €
879,- €
VIT GmbH - Seereisen Daniela Weiss, Ernst Weiss, Conny Reeh Jahnstraße 9 • 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-91 91 35 • Fax: 06062-91 91 34 info@vit-seereisen.de • www.Kreuzfahrt1000.de
Beratungs- und Buchungstelefon
www.Kreuzfahrt1000.de
06062-91 91 35
Glückslos-Nr.: 0926DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Vereinigte Arabische Emirate und Oman mit COSTA FORTUNA S O F O R T B U C H
t dem Ab sofort können Sie mi a.de tew w.s ww f au Reise-Code direkt buchen!
Mit STEWA-Reisebegleitung ab 30 Personen
und Vorprogramm in Dubai
bei Buchung bis 30.09.2013
11 Tage ab
11 Tage: Di 14.01. - Fr 24.01.2014
Reise-Code: A14FCF
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Ital. Blumenriviera & Côte d’Azur Monaco - Nizza - Cannes - San Remo
ERPREIS
€ 1499,-
p.P.
anstatt € 1699,-
zzgl. € 8,- Serviceentgelt*/Nacht an Bord
COSTA FORTUNA Baujahr: 2003 BRT: 103.000 Kabinen: 1358 Länge: 272 m Breite: 36 m Passagierdecks: 11 Geschwindigkeit: 20 kn Restaurants: 4 Bars: 11 Wellness: 1300m²
Mi 09.10. - So 13.10.2013p.P. 5 Tage HP EZZ € 85,-
€ 484,-
Reise-Code: W13EMN
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 4/6x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Torino in zentraler Lage von Diano Marina, ca. 200m vom Meer entfernt und nur wenige Gehmin. zur Einkaufsstraße. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar und Safe. Restaurant und Bar im Hause. Fitnessraum, Swimmingpool
und Wirlpool. • täglich 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet • qualifizierte, örtliche Reiseleitung während der Ausflüge. Reiseverlauf: 1. Tag: Anreisetag • 2. Tag: Verträumtes Bergdorf Èze - Fürstentum Monaco • 3. Tag: Festspielstadt Cannes - Mondänes Nizza • 4. Tag: Stadtbesichtigung San Remo - Freizeit in Diano Marina • 5. Tag: Rückreise
Reiseroute
Ihre Reise mit COSTA FORTUNA LEISTUNGEN • Hin- und Rückflug mit Emirates ab/bis Frankfurt nach Dubai inkl. aller Steuern und Gebühren • 3x ÜN/Frühstück im 5 Sterne Hotel AURIS PLAZA in Dubai • Transfer FlughafenHotel-Kreuzfahrt terminal-Flughafen • Stadtrundfahrt „Modernes Dubai“ am 3.Tag • Schiffsreise an Bord der COSTA FORTUNA in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord, bestehend aus bis
zu 6 Mahlzeiten täglich: (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zu Selbstbedienung, Galaabend (um entsprechende Kleidung wird gebeten) • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • täglich Musik- oder Showprogramm am Abend
Route: Dubai - Maskat - Khasab - Abu Dhabi - Dubai Tag
5
Routenverlauf Ankunft Abfahrt Flugreise von Frankfurt nach Dubai am Vormittag. Ankunft in Dubai am Abend, Transfer zum Hotel. Übernachtung. Tag zur freien Verfügung oder Ausflug Altes Dubai (fakultativ) entlang des Creek, ein 14 km langer Meeresarm mit Anlegestellen der Dhows, vom Hafen bis zum Goldsouk. Besuch des Fahidi Forts, Luxushotel Burj Al Arab, Jumeirah Moschee. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung. Tag zur freien Verfügung oder Ausflug Wüstensafari mit Abendessen (fakultativ). Geländewagenfahrt zum Beduinencamp, Kamelreiten, Grillessen inkl. Getränke, Bauchtänzerin. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung. Vormittags Freizeit. Nachmittags Stadtrundfahrt Modernes Dubai (inklusive) Burj Khalifa, Palmen-Insel mit Fotostopp Atlantis Hotel. Auffahrt Burj Khalifa-Tower (inklusive), Madinat Jumeirah Souk. Transfer zum Kreuzfahrtterminal, Einschiffung und Übernachtung an Bord der COSTA FORTUNA. Dubai (Vereinte Arabische Emirate) --10.30 Uhr
6
Muscat (Oman)
08.30 Uhr
---
7
Muscat (Oman)
---
14.00 Uhr
8
Khasab (Oman)
08.00 Uhr
16.00 Uhr
9
Abu Dhabi (Vereinte Arabische Emirate)
09.00 Uhr
18.00 Uhr
1
2
3
4
Dubai (Vereinte Arabische Emirate) Übernachtung 08.00 Uhr --an Bord Dubai (Vereinte Arabische Emirate), Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. Rückflug am Mittag und Ankunft in Frankfurt (Deutschland) am Abend.
10 11
SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis 04.10.2013
Mo 21.10. - Sa 26.10.2013
€ 479,-
p.P.
6 Tage HP EZZ € 56,-
Reise-Code: A13ASV
St. Veit Salzburger Land Genießer-Reise mit Apfelstrudel- Backkurs
anstatt € 539,-
UNTERBRINGUNG Das im Frühjahr 2012 eröffnete 5 Sterne Hotel AURIS PLAZA Hotel liegt zentral im neuen Teil Dubais, im Stadtteil Al Barsha, nur wenige Gehminuten von der Mall of Emirates (bekannt durch die Ski-Piste) und einer Metro-Station entfernt. Das moderne Haus verfügt über Restaurant, Café, Lounge, Fitness-Center, SPA-Bereich sowie Pool auf dem Dach. Alle der 400 Zimmer sind mit Bad/DU und WC, TV, Telefon, Minibar, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Kostenfreier Shuttle-Service zum öffentlichen Strand.
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit DU/ WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Föhn, Minibar und Klimaanlage. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Stadtrundfahrt Altes Dubai am 2. Tag € 35,Wüstensafari inkl. Abendessen und Getränke am 3. Tag € 70,Ausflugspaket € 99,Aufpreis Halbpension im Hotel pro Tag € 22,Flughafentransfer ab den Haupt- /Nebenzustiegsstellen € 20,- / € 30,-, Haustürabholung im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet € 40,-
Goldener Oktober im Riesengebirge ****OREA Vital Hotel Sklár - Harrachov
Zwei Ausflüge im Preis enthalten! HERPREIS S O F O R T B U C0.20 13 04.1 bis bei Buchung .2013 .10 25 Mo 21.10. - Fr
€ 299,p.P.
5 Tage HP EZZ € 30,-
Reise-Code: A13ARI
STEWA Sonderpreis p.P. bis 30.09.2013
Kabine
€ 1499,- statt € 1699,€ 1599,- statt € 1799,€ 1799,- statt € 1999,-
2-Bett Innen 2-Bett Außen 2-Bett Außen Balkon Kinder bis 11 Jahre im Zustell-/Oberbett**
€ 879,-
Kinder 12-18 Jahre im Zustell-/Oberbett**
€ 1229,-
Zuschlag Einzelkabine Innen**
€ 400,-
Zuschlag Einzelkabine Außen**
€ 445,-
Zuschlag Einzelkabine Balkon**
€ 550,-
** Einzel- und Mehrbettbelegung auf verbindliche Anfrage. *Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Kreuzfahrt eine Servicegebühr in Höhe von € 8,00 p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgeltes erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Infos im Costa Katalog 2014. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, der bis mindestens 6 Monate nach Rückkehr in Deutschland gültig ist.
Almfest auf der Brücklwirtalm Steierische Apfelstraße - Graz - Schilcherweinstraße - Mariazell ****Hotel Brücklwirt in Niklasdorf / Steiermark
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x Übernachtung im ****OREA Vital Hotel Sklár in Harrachov, einem der bekanntesten Wintersportorte Tschechiens, am Waldrand in einer Höhe von 700 m ruhig gelegen. Das Zentrum von Harrachov ist jedoch nur 5 Gehminuten entfernt. Alle der 171 Gästezimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV und Telefon. • täglich Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendmenü • 1x Abendessen mit Musik und 3 Getränke im Hotel im Rahmen der HP • Nutzung von Hallenbad und Sauna von 07.00 h - 11.00 h und 13.00 h - 17.00 h • Ausflugsprogramm mit sachkundiger Reiseleitung wie im Reiseverlauf beschrieben.
Altmühltal • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 1,5 Std. Schifffahrt von Kelheim nach Riedenburg inkl. Mittagessen an Bord. • Rundfahrt Altmühltal und Stadtführung Eichstätt mit sachkundiger
Whirlpool und Panoramaterrasse • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach St. Veit im Pongau. • 2.Tag: Ortsrundgang St. Veit mit Reiseleitung. Mittagssuppe im Hotel. Freizeit. • 3.Tag: Ausflugsfahrt Liechtensteinklamm und Panoramafahrt Dachsteingruppe mit Einkehr in der Unterhofalm: Die schönste Alm der Alpen. • 4.Tag: Nach einem Sektfrühstück Rundfahrt Salzkammergut mit Bischofshofen, Hallstadt, Bad Ischl und St. Wolfgang. • 5.Tag: Vormittags Apfelstrudelbackkurs. Hochkönigsrundfahrt mit Aufenthalt in Zell am See. • 6.Tag: Rückreise in die Heimatorte .
T T A G E S F A H R p.P. Do 10.10.2013
€ 72,-
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 02 06 7 40972 1
€ 634,-
Reise-Code: S13ESG
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/Frühstücksbuffet (1x Sektfrühstück) im persönlich geführten ****Verwöhnhotel Sonnhof in St. Veit im Pongau. Alle Zimmer mit DU/WC, Föhn, TV, Safe und Telefon. Hotelbar und Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool. • Begrüßungscocktail im Hotel • tägl. 5-Gang-Abendmenü als kulinarischer Themenabend, zubereitet von HaubenKöchin Rose-Marie Winkler, wie z.B. Tafeln mit Mozart, Wilderer Schmaus, Kulinarische Reise durch Österreich, Bauernbuffet, Kaiserfest uvm. • Apfelstrudelbackkurs • Nutzung des neu renovierten Wellnessbereiches mit Finnischer Sauna, Biokräutersauna, Melissendampfbad,
Reiseleitung. ca. 06.30 Uhr ab / ca. 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim
Reise-Code: S13TAL
p.P.
Leistungen: • Reise im STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 5x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Hotel Brücklwirt in Niklasdorf/Loeben im Herzen der Steiermark. Familiär geführtes Hotel mit verschiedenen Restaurants, Gartenterrasse, Bar, Taverne sowie Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Solarium. Die Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, Radio und TV ausgestattet. • 1x Schmankerlmenü • 1x Spezialitäten aus dem Weinland • 1x Candlelightdinner • Grillfest auf der Brücklwirt-Alm inklusive Zirbenschnaps, „Alm Olympiade“ und Stimmungsmusik • 1x Steierisches Buffet • 1x Tanz und Musik • qualifizierte, örtliche Reiseleitung vom 2.-5. Tag
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Harrachov. 2.Tag: Bergwelt Riesengebirge und Ausflug nach Spindler Mühle, dem beliebtesten Gebirgszentrum Tschechiens. Weiterfahrt über Cerny Dul und Johannisbad zum Fuß der Schneekoppe. 3.Tag: Freizeit oder fakultativ Tagesausflug nach Prag inkl. Stadtbesichtigung (ohne Eintritte). 4.Tag: Ausflug Polnisches Riesengebirge nach Hirschberg und Krummhübel. 5.Tag: Rückreise in die Heimatorte. Bitte gleich mitbuchen - falls gewünscht: Tagesausflug nach Prag inkl. Stadtbesichtigung (ohne Eintritte) € 35,- p.P. Gültiger Personalausweis erforderlich! Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
inkl. Schifffahrt mit der „Altmühlperle“ - Eichstätt
Di 08.10. - So 13.10.2013 6 Tage HP kein EZZ !
anstatt € 349,-
• Besuch eines Obstbauern mit Verkostung • Eintritt und Führung in einer Ölmühle • Weinprobe im Weinkeller des Hotels • Besuch einer Likörund Lebkuchenfabrik inkl. Verkostung. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Stift Admont • 2.Tag: Steierische Apfelstraße und Almenrausch • 3. Tag: Weltkulturerbe Graz - Almfest auf der Brücklwirt-Alm • 4. Tag: Schilcherweinstraße - Besuch einer Ölmühle • 5. Tag: Mariazell Stift Neuberg • 6. Tag: Rückreisetag • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Di 01.10.13 15.00 Uhr NICKOTOURS Referent: J. Nährig Mi 02.10.13 15.00 / 19.00 Uhr DIE NORDSEE VON OBEN Kinofilm (88 Min.) Do 10.10.13 15.00 / 19.00 Uhr TUI Cruises Referent: C. Eckert Di 15.10.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 16.10.13 15.00 / 19.00 Uhr MSC Kreuzfahrten Referent: S. Poetsch Mi 23.10.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Lindigst
r. 2 63801GmbH Kleinost
heim
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
Granada, Alhambra
Spanienund Portugalrundreise
in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
AUFPREI S
E
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
Seite 7 E
Ratgeber für Herz und Kreislauf
Bio für jeden Tag i n I h r er N ä h e
Persönlicher Lebensstil birgt die größten Risiken (sw) – Herzinfarkt, Schlaganfall und Gefäßkrankheiten an Herz und Organen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Der persönliche Lebensstil birgt dabei die größten Risiken. Rauchen, Bewegungsmangel und falsche Ernährung: Wer sich erst gar keine schlechten Gewohnheiten zu- oder sie zumindest zeitig ablegt, kann vielen gesundheitlichen Schäden vorbeugen. Wie das funktionieren kann und wie eine optimale Behandlung aussieht, erklären die Autoren der Stiftung Warentest in dem Ratgeber „Herz und Kreislauf“. Frauen bekommen Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufiger als Männer, aber erst später
im Leben. Wenn dann Herzinfarkte oder Schlaganfälle eintreten, haben sie nicht selten andere, ungewöhnlichere Beschwerden. Diese Ereignisse treffen Frauen deshalb oft völlig überraschend und fordern mehr Todesopfer. Das Buch liefert Frauen und Männern Anhaltspunkte und Checklisten, um sein persönliches Schlaganfall-Risiko abzuschätzen. Welche die hauptsächlichen Gefahren für Herz und Kreislauf sind, beschreibt das Buch ausführlich. Es bietet außerdem zahlreiche Hinweise und Tipps begleitend zur Behandlung von Arteriosklerose, Schlaganfall oder koronarer Herzkrankheit. Außerdem gibt dieser
Ratgeber wertvolle Unterstützung bei Fragen zur medikamentösen Therapie und zur Rehabilitation. „Herz und Kreislauf“ hat 208
Seiten und ist zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/ herz.
Zusatzversicherungen Ratgeber der Verbraucherzentrale (vz) – Schon längst übernehmen die gesetzlichen wie auch viele private Krankenversicherungen nicht mehr alle Behandlungskosten. Dafür bieten zahlreiche private Kranken- und Pflegezusatzversicherungen eine Kostenübernahme an. Die Bedingungen der Versicherer unterscheiden sich jedoch. Es ist nicht leicht, sich auf diesem schwer übersehbaren Markt mit vielen verschiedenen Angeboten zurecht zu finden. Der neu aufgelegte Ratgeber „Private Kranken- und Pflegezusatzversicherungen“ der Verbraucherzentrale Hessen erläutert, welche Versicherungen sinnvoll sind und auf wel-
che Verbraucher getrost verzichten können. Das 158-seitige Heft geht auf die verschiedenen Krankenzusatzversicherungen ein. Es beschreibt, welche Leistungen die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt und warum private Pflegetagegeldversicherungen sinnvoll sein können. Der Ratgeber stellt auch die staatliche geförderte Pflegeversicherung vor. Ein Glossar, in dem die wichtigsten Begriffe erläutert und Spezialfälle vorgestellt werden, sowie ein Anhang mit wichtigen Adressen runden den Ratgeber ab. Den Ratgeber gibt es für 9,90 Euro in allen Beratungsstellen.
24 Stunden AOK berät rund um die Uhr Mo., Di., Do., Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Mi. und Sa. 9.00 - 12.00 Uhr
Unerfüllter Kinderwunsch und Hormonstörungen Kinderwunsch- und Endometriose-Zentrum in Offenbach berät und behandelt Paare
Offenbach (PR) – „Mein Mann und ich wünschen uns ein Kind. Wir versuchen es schon seit mehr als einem Jahr, aber ich werde nicht schwanger“, klagte vor einiger Zeit Anja M.
operiert, um Paaren diesen Wunsch zu erfüllen. Neben der Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Gynäkologen, Urologen und Hausärzten sowie Kliniken in der Rhein-Main-Re-
Jetzt kann sie gemeinsam mit Mann Matthias Michael und Lena im Arm halten. Dr. Manolopoulos, der Leiter des Offenbacher Kinderwunsch- und Endometriose-Zentrums, und sein Team (Foto) haben nach einer gründlichen Untersuchung die Behandlung begonnen. Herausgekommen ist ein „Volltreffer im Doppelpack!“ Rund 1,4 Millionen Paare (Männer und Frauen im gebärfähigen Alter) bleiben kinderlos, obwohl sie sich nichts sehnlicher wünschen als ein Kind. Das Kinderwunsch-Zentrum in der Herrnstraße 51 möchte Betroffenen helfen. Ganz wichtig ist den Mitarbeitern dabei eine vertrauliche und verständnisvolle Atmosphäre. Schließlich haben die ungewollt kinderlosen Eltern oft schon einiges vergeblich versucht und viele Enttäuschungen hinnehmen müssen. „Warten Sie nicht zu lange, bis Sie sich ärztlich untersuchen lassen“, rät Anja M. anderen Betroffenen. „Sie verlieren wertvolle Zeit und müssen allmonatlich trotz bester Hoffnung die deprimierende Feststellung machen, dass es wieder nicht geklappt hat. Das zerrt ganz schön an den Nerven. Und Sex nach Termin ist auch nicht wirklich entspannend.“ Übrigens: Bei den Ms. hat die Krankenkasse die Hälfte der Behandlungskosten übernommen – kein entscheidendes, aber doch ein hilfreiches Argument für einen Termin bei Dr. Manolopoulos (kleines Bild). Ebenfalls wichtig sei vor allem ein Netzwerk vieler Beteiligter, das ko-
gion, zählen dazu auch das Mitwirken von Beratungsstellen wie Pro Familia, der Krankenkassen und Selbsthilfegruppen sowie von erfahrenen Psychologen und Paartherapeuten. Zur Bestimmung der individuellen Ursache der Kinderlosigkeit wird modernste Technik eingesetzt und je nach Befund werden alle sinnvollen Behandlungsansätze von der Hormonbehandlung bis zur künstlichen Befruchtung angewendet. Für Paare, die sich an das Zentrum am Büsing-Park wenden, beginnt das Prozedere zunächst mit der Diagnostik. Dabei soll herausgefunden werden, warum sich der Kinderwunsch nicht erfüllen lässt, denn danach richtet sich die Behandlung. Drei Möglichkeiten stehen Medizinern und Biologen zur Verfügung. Bei der so genannten Insemination werden aufbereitete Spermien des Mannes direkt in die Gebärmutter der Frau gebracht. Die bekannteste Methode ist die In Vitro Fertilisation. Dazu werden der Frau Eizellen entnommen und in einer Schale mit den Spermien zusammengebracht. Die dritte Methode heißt Intracytoplasmatische Spermieninjektion oder Mikroinjektion. Dabei wird mit einer extrem dünnen Hohlnadel unter einem Spezialmikroskop ein einzelnes Spermium direkt in die Eizelle injiziert. Als erstes Kinderwunschzentrum bundesweit und als dritte hessische Einrichtung auf diesem Spezialgebiet ist die Offenbacher Schwerpunktpraxis nach dem Qualitätsmanagement-
System „Qualität und Entwicklung in Praxen“ (QEP) zertifiziert. Dadurch können sich die Patienten sicher sein, entsprechend der höchstmöglichen Qualitätsstandards behandelt zu werden. Auch Endometriose, die Erkrankung der Gebärmutterschleimhaut, die sich häufig als Regelschmerz äußert, ist bei jeder zweiten erkrankten Frau die Ursache für den uner füllten Kinderwunsch. Dr. med. Manolopoulos: „Eine häufige Ursache der Unfruchtbarkeit ist die mechanische Behinderung durch Verklebungen, Verwachsungen oder Eileiterverschluss. Zudem kann die Eizellreifung durch große Eierstockzysten behindert werden.“ Auch den Kollegen empfiehlt der Gynäkologe, bei unerfülltem Kinderwunsch unbedingt an Endometriose zu denken. Zum Leidwesen vieler Frauen vergehen nämlich durchschnittlich etwa sechs Jahre vom Beginn der Beschwerden bis zur Diagnosestellung. Bei Infoabenden an jedem ersten Montag im Monat ab 19.30 Uhr stehen neben den verschiedenen Methoden auch Abrechnung, Kostensituation und alternative Behandlungsmöglichkeiten (Akupunktur, traditionelle chinesische Medizin) auf dem Programm. Eine Anmeldung für den 7. Oktober unter Telefon (069) 80907571 oder per E-Mail an info@offenbach-kinderwunsch.de ist erwünscht. Per Telefon, Mail und auf der Internetseite www.offenbachkinderwunsch.de kann auch kostenloses Infomaterial angefordert werden. (Fotos: kez)
Dreieich (PR) – Gute Nachricht für alle Kunden der AOK in Dreieich. Die AOK Hessen verlängert ihre telefonischen Beratungszeiten – auf 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Damit ist die Gesundheitskasse seit dem 1. September unter der Nummer 06404 924 2000 rund um die Uhr erreichbar. „Das gilt ausnahmslos, selbst nachts um drei oder am Ostersonntag“, betont Karlo Löbig, AOK-Chef für die Regionen Rodgau und Dreieich. Mit der Serviceoffensive reagiere man auf entsprechende Kundenwünsche. „Versicherte rufen uns häufig abends nach 20 Uhr oder morgens vor der Arbeit an. Das konnten wir mit unseren bisherigen Servicezeiten so nicht abdecken – deshalb die konsequente Ausweitung auf 24 Stunden“, erklärt Löbig.
Vielfalt und Abwechslung zu attraktiven Preisen erBio-Sup in e h c li ähe! End Ihrer N in t k r ma
B BioMarkt
Donnerstags Familientag 6 % Rabatt auf Ihren Einkauf ab 30,- €
Lebensretter gesucht Ober-Roden
63322 Ober-Roden · Odenwaldstr. 80 · Tel.: 06074 / 24942 Für Sie geöffnet: Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr · Sa. 8.00 - 16.00 Uhr
Organspenderausweis von der Krankenkasse
(dk) – „Jedes Jahr sterben in Deutschland schätzungsweise über 1.000 Menschen, weil es kein passendes Spenderorgan gibt“, wissen die Gesundheitsexperten der DKV. „Dabei ist die Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung durchaus vorhanden. Doch leider haben einfach noch zu wenige einen Organspenderausweis.“ Das soll sich jetzt allerdings ändern: In Zukunft werden alle krankenversicherten Bundesbürger regelmäßig durch die gesetzlichen und privaten Krankenkassen zur Organspende befragt. Dazu erhalten die Versicherten einen Blanko-Spenderausweis, in dem sie sich für – oder gegen – die Entnahme von Organen aussprechen können.
D
ieses Papier hat dabei zwei wichtige Funktionen, erklären die Experten: „Zunächst vereinfacht es die Weitergabe der lebensrettenden Organe an die kranken Patienten. Außerdem erleichtert ein ausgefüllter Spenderausweis, den man stets bei sich tragen sollte, auch den eigenen Angehörigen die Entscheidung, ob Organe entnommen werden dürfen.“ In neun von zehn Fällen treffen die Angehörigen derzeit diese schwere Entscheidung selbst. Auch wenn es schwerfällt, sollte man deshalb noch zu Lebzeiten mit nahestehenden Menschen über seine Einstellung zur Organspende sprechen. „Die noch immer verbreitete Angst vor einer Organspende ist übrigens unbegründet“, so die Gesundheitsfachleute. Selbstverständlich bleibt die Zustimmung zur Organspende freiwillig. Und wer möchte, kann sich im Organspenderausweis auch gegen die Spende von Organen äußern oder die Anzahl der entnommenen Organe einschränken. Die Vorgehensweise bei einer Organspende unterliegt klaren Regeln. So schreibt das deutsche Transplantationsgesetz vor, dass zwei Bedingungen erfüllt sein müssen: Der Verstorbene – oder stellvertretend seine Angehörigen – müssen in die Organentnahme eingewilligt haben. Zudem muss der Hirntod von zwei unabhängigen Ärzten nach den Richtlinien der Bundesärztekammer festgestellt worden sein. Als potenzielle Organspender kommen so nur diejenigen Verstorbenen infrage, bei denen der Hirntod vor dem Herzstillstand eintritt. „Von den rund 400.000 Menschen, die jährlich in deutschen Krankenhäusern sterben, ist das nur etwa ein Prozent“, wissen die Gesundheitsprofis. Ist der Hirntod eindeutig festgestellt, wird von den behandelnden Ärzten untersucht, ob eine Organspende in Frage kommt. Die Organentnahme wird dann im Operationssaal mit der gleichen chirurgischen Sorgfalt vorgenommen wie jede andere Operation. Verschiedene Ärzteteams entnehmen dabei die freigege-
benen Organe unabhängig voneinander. Noch während der Operation entscheiden die Chirurgen, ob ein Organ wirklich zur Transplantation geeignet ist. Wenn ja, wird es auf dem schnellsten Weg zum jeweiligen Transplantationszentrum gebracht, wo der Organempfänger bereits für den Empfang vorbereitet ist. „Der Leichnam wird durch eine Spende nicht entstellt“, beruhigen die Experten. Das Transplantationsteam geht jederzeit respektvoll mit dem Körper um und verschließt die operativen Einschnitte nach der Entnahme wieder. Die Angehörigen können so würdevoll Abschied vom Verstorbenen nehmen. „Das Ausfüllen eines Organspenderausweises ist einfach und schnell erledigt“, so die DKV. Einen Vordruck bekommen Spendenwillige zum Beispiel in der Apotheke oder von ihrer Krankenversicherung. Bereits mit 16 Jahren kann der Organspende zugestimmt werden. „Eine Untersuchung ist übrigens nicht notwendig und auch nicht sinnvoll, weil sich der gesundheitliche Zustand eines Menschen laufend ändern kann“,
erklären die Experten. Beim Ausfüllen des Ausweises gibt es fünf Wahlmöglichkeiten: Man kann der Organ- und Gewebespende generell zustimmen, einzelne Organe oder Gewebe von einer Spende ausschließen oder nur bestimmte Organe und Gewebe zur Verfügung stellen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Organ- und Gewebespende generell abzulehnen oder die Entscheidung auf eine Person seines Vertrauens zu übertragen. Den ausgefüllten Ausweis trägt der Spender immer bei sich – idealerweise beim Personalausweis. Wer das nicht möchte, informiert am besten eine Vertrauensperson über seine Entscheidung und darüber, wo der Organspenderausweis im Notfall zu finden ist. Wer seine Entscheidung später ändert, füllt einfach einen neuen Ausweis aus und vernichtet den alten. Für die so genannte Lebendspende, also die Spende von eigenen Organen an Verwandte oder andere nahestehende Personen, gelten übrigens besondere Regeln. Lediglich die Niere oder Teile der Leber können bereits zu Lebzeiten gespendet werden.
DER Grösste Am 2.10. haben alle Media MÄrkte geschlossen.
SCHLUSS VERKAUF
DES JAHRES!
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach Offenbacher Strasse 9 • 63128 Dietzenbach Tel.: 06074/6966-0 stenlos Parken
2 Std ko
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
Veranstaltungskalender
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
DO
26. SEP
Langen • Finanzamt, 17.30 Uhr, Gundi Mohr, Helge Heynold: Die fiskalische Ausbeutung der Juden 1933 - 1945 - Praktiken der Arisierung - Vortrag, Lesung Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Paulette (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten?... (16 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Mundstuhl: Ausnahmezustand (23/27 €) Dietzenbach • Rud.-Steiner-Schule, 20 Uhr, Vocalive, Vocomotion, Kier Project (12 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 14.30 Uhr, Fliegendes Theater: Farbenspiele (ab 3; 3,50 €) • The Bogside, 20.30 Uhr, Nurkurt • Hafen 2, 20.45 Uhr, Pitchtuner (6/8 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Die Kuh Rosemarie Darmstadt • Staatstheater, KH, 20 Uhr, The King’s Singers • Centralstation, 20 Uhr, Jazzband Bigband Graz (26,90/28,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Petra Lang, Sopran - Strauss, Berg, Wagner (Junge Konzerte: 14,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Hedwig and The Angry Inch (19/24 €) • Commerzbank Arena, P 9, 17.30 Uhr, Oktoberfest: Markus, Relax, Lars Glöckner, Frontal • Das Bett, 20.30 Uhr, Carousel, Radio Moscow (12/15 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Matthias Schabow Trio (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Melanie Bong & Band (12 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Muso (12/15 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Barbarossa (13 €) • Die Käs, 20 Uhr, Martin Grossmann: Trüffelschweine • Mousonturm, 20 Uhr, Laurent Chétouane: Sacré Sacre du Printemps (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Michael Hatzius: Die Echse und Freunde (21,90 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Reform mich, Baby (14,20 - 19,70 €)
Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 23 Uhr, Gestrandete Liebe; GH, 19 Uhr, reingehört!: Strauss - Ein Heldenleben; KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena • An Sibin, 21.30 Uhr, The Fictionplay • Centralstation, 20 Uhr, Uli Partheils Playtime feat. Peter Back (13,90 €), 22 Uhr, Tom Wax vs. Moguai (13,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Lars Reichow: Das Beste (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Meister Eder und sein Pumuckl Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Phädra Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Petra Lang, Sopran - Strauss, Berg, Wagner (17 - 52 €) • Batschkapp, 18.30 Uhr, Sleeping With Sirens (20 €) • Das Bett, 21 Uhr, The Boxer Rebellion (19,90 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Lochs, Balthaus, Herskedal (JIF; 10 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Nachtleben, 20 Uhr, Tobias Regner (13/16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Margie Kinsky: Kinsky legt los • Die Fabrik, 20 Uhr, Michael Quast liest Stoltze (18 €) • Zoom, 21 Uhr, The Wedding Present (17 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Sacré Sacre du Printemps (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ingolf Lück (21,90 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Reform mich, Baby (14,20 - 19,70 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Streitfall Autoren in der Kontroverse (5 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Elaiza (25 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Mallet Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Bernd Gieseking & Gerlis Zillgens: Hosen runter! (16/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Die Feisten/Team & Struppi
Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15
Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Finntroll, Skálmöld (23/25 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Christoph Sieber: Alles ist nie genug (21/22 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles (19/22 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Alfons: Wiedersehen macht Freunde/Team & Struppi: Die Machtergreifung Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Bundesvision Song Contest (40,05 - 53,25 €)
FR
27. SEP
Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Der König von Mallorga (19,50 €) Dietzenbach • TiL, 20 Uhr, Die besten Tage meines Lebens • Thesa, 20 Uhr, Rainer Weisbecker: Mainhattan Blueswalzer (13 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, jazz 4.0 Rodgau • Open Stage, 20 Uhr, Back In Time Hainburg • Villa Gutenberg, 20 Uhr, Bielefeld & Hartlieb: Nach dem Applaus. Ein Fall für Berlin und Wien (10 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Open Air-Kino: Der große Gatsby (6 €), 22.45 Uhr, Small Black (8/10 €), 23.45 Uhr Michael Rütten (Eintritt frei)
Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Ausbilder Schmidt: Schlechten Menschen geht es immer gut (21,80 €) •Capitol, 20 Uhr, Maybebop
SA
28. SEP
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Vocalensemble Langen, Cordis-Ensemble, Solisten: Haydns Schöpfung für Kinder (5,50 - 7,50 €) • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Susan Weinert Band (15 €) Egelsbach • Eigenheim, 15 Uhr, It’s Alive-Festival: Inhuman, Texas Local News, Bury My Regrets, Final Confusion, Watch Me Rise, Imperial Tunfish, Mind Blowing, Apstream, Bring You To Isanity, Seratoh, Next Episode... (8/10 €) Dreieich • Café Zeitlos, 21 Uhr, Dave D. Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, JomdanceComp.: A Glance on Dance (20 - 50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Ingo Appelt: Frauen sind Göttinnen (25,50 €) • Heinrich-Mann-Schule, 17 Uhr, INChor, Vocaliter, Flautate Domino, Ensemble Saitensprung...: Von Menschen und Ländern (Spende) Heusenstamm • Maria Himmelskron, 19.30 Uhr, Theatergruppe Liaison: Beowulf • Mariä Opferung, 18 Uhr, Laetitia, Jubilate Deo - Gospels... (Spende) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., Nordring 32, 20 Uhr, Ulla Meinecke Band (15/18 €)
• Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jan Masuhr Band + Gäste (10/12 €) • Badesee Nd.-Rod., 10 Uhr, Familiendrachenfest (Aiolos) • Bürgerhaus Dudenh., 19 Uhr, Cantiamo - Konzert-Party (12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Black Blitz (6 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles und nicht ganz dicht (16/18 €) Seligenstadt • Riesensaal, 20 Uhr, Bigband East 17, Edo Zanki (24/26 €) Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, Sergej Trofimov (30 €) •Büsingpalais, 20 Uhr, Folklore trifft Klassik: Musik Ensemble Kinisis, Vokalensemble Unterliederbach, Mandolinenorchester Dudenhofen, Chantelle Elpida Nassioupoulos - Mozart, Sibelius, Rodgers • St. Marien, 18 Uhr, Rhein-Main Vokalisten, Neue Philharmonie Frankfurt, Vokalensemble Oktoih, Eva LebherzValentin, Sopran: Offenbacher Messe • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Hattler (15/18 €) • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Rantanplan (10/12 €), 23 Uhr, Wildpop Soundsystem (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Liebestrank; KH, 19.30 Uhr, Neue Da. Gespräche: Brecht die Schädeldecken auf - Büchner und die Folgen; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • Centralstation, 20 Uhr, Mundstuhl: Ausnahmezustand (27,90/29,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Mathias Tretter: ...möchte nicht dein Freund sein (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz • Bess. Knabenschule, 20 Uhr, Manuel Valera’s New Cuban Trio (15 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Idomeneo (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman; Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre warum • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Rex Lawson, Pianola - Strawinsky (Eintritt frei), 20 Uhr, Les Siècles, Boris Berezovsky, Klavier - Strawinsky, Ravel (22,50 - 59,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Brennente, Orange (14,20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Junio Barreto (13/16 €) • Elfer, 19 Uhr, Being As An Ocean, The Elijah, Capsize • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, XFour (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Cannonsoul (20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, 187 Strassenbande (14/18 €) • Saalbau Ronneburg, 18 Uhr, Choralle, Die Dissonanten Tanten, Maingroove, Mainstimmig, Mainvoices, Die Moneypennies, PopVokal, Pressestimmen, Pro:Ton, Vokalwerkstatt (7 €) • Zoom, 20 Uhr, Volto Royal, Science Fiction Army, Ehrenmord (6/8 €) • Die Käs, 20 Uhr, Hans Klaffl: 40 Jahre Ferien • Neues Theater, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler (21,90 - 25 €)
• Papageno Theater, 19.30 Uhr, Die Fledermaus (22 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Grundlos erregt (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Bodo Wartke: Klaviersdelikte (23 €) Hanau • Amphitheater, 18.30 Uhr, Taschenlampenkonzert (17,45 - 24,35 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Die Feisten/Team & Struppi
SO
29. SEP
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Interkultureller Tag (Eintritt frei) • Stadtkirche, 17 Uhr, Ein deutsches Lied ist unser Hort: 175 Jahre Männerchor Liederkranz 1838 Langen; GV Frohsinn, SSG-Konzertchor, Next Generation (Eintritt frei; Fest für die Musik) • Kirche Hl. Thomas von Aquin, Berliner Allee 39, 17 Uhr, Die Kammerjäger, Wumm, Santo Subito (Benefiz; Spende) Erzhausen • Bürgerhaus, 20 Uhr, Ramon Chormann: Doppelt so bleed (18/23 €) Dreieich • Fahrgasse Dreieichenhain, 10 - 18 Uhr, Hayner Töpfermarkt Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Der dressierte Mann - Komödie (15,50 - 20 €) Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 18 Uhr, Karl, der eingebildete Kranke (12 €) • Bürgerhaus, 19 Uhr, Die Zämung der Widerspenstigen (20,50 - 22,50 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, Garten Eckgasse 5, 19 Uhr, Literarische Weinlese: Martin Mosebach (10 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Motown - Die Legende - Revue (23 - 31 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Zärtliche Machos (17 - 21,50 €) • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Besame Muckos (Eintritt frei) • Badesee Nd.-Rod., 10 Uhr, Familiendrachenfest (Aiolos) • Haus der Musik, Nd.-Rod., 17 Uhr, Lehrer im Frack: Duos, Trios und Ensembles (8/10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Igels (13/15 €) Offenbach • St. Marien, 16 Uhr (siehe 28.9.) • Rumpenheimer Schloss, 16.30 Uhr, Wiebke Martin, Gitarre: 450 Jahre auf 6 Saiten • Ostpol, 15 Uhr, In’n’Out • Hafen 2, 16 Uhr, Take Berlin (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, SwingExpress (Eintritt frei); GH, 16 Uhr, La sonnambula; KH, 18 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Adieu, Herr Minister • TAP, 11 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam • Oetinger Villa, 17 Uhr, The Bellicose Minds, Belgrado Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Rusalka (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman; Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre warum • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Ensemble Mo-
dern, Patrick Pulsinger - Varèse, Antheil, Gander (22,50 - 39,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, God Is An Astronaut (18 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Virginia Rodrigues (13/16 €) • Commerzbank Arena, P 9, 10.30 Uhr, Oktoberfest: Heddemer Dreigestirn, Oktoberfest-Band • Darmstädter Hof, Nd.-Eschbach, 11 Uhr, David Gazarov, Klavier - Bach, Beethoven, Mouzart (24 €) • Gibson, 20 Uhr, Dave Stewart (42,40 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Kammerkonzert: hr-Sinfonieorchester - Strauss, Dohnányi (16 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Jason Schneider Quartet (10 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Matt Walters • Die Käs, 18 Uhr, Hans Klaffl: 40 Jahre Ferien • Neues Theater, 20 Uhr, Sascha Korf: Wer zuletzt lacht, lacht zu langsam (18,60 - 22 €) • Stadthalle Bergen, 15 Uhr, Die Stromer: Überraschung für Victorius (ab 3; 4/4,50 €) • Theatrallala, 18 Uhr, Bastian Korff: Liebeslied (11 - 19 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Claudia Koreck (23/25 €) • Hofgarten, 17 Uhr, Mathias Tretter: ...möchte nicht dein Freund sein (21/22 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Max Raabe & Palastorchester (49,90 - 68 €)
MO
30. SEP
DI
1. OKT
Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Die Marquise von O... (13,40 - 18,90 €) Offenbach • Tafelspitz am Marktplatz, 20 Uhr, Acoustic Odyssee feat. Jessica Born Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Meike Winnemuth: Das große Los (8/8,60 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Kvelertak (19,40 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Oy (10/13 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Nicol Ljubic, Hans Georg Schwab (8 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Kreisky (12/14 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Nonono (14 €) • Zoom, 21 Uhr, Lilly Wood and The Prick (12 €) • Löwenhof, 11 Uhr, Theater Grüne Soße: Die Kartoffelsuppe (ab 6; 6 - 9 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Tamar Shelef, David Wampach: Sacre - Tanz (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sabine Fischmann & Michael Quast: Die Fledermaus (21,90 - 25 €) • Westendstr. 43, 5. Stock, Eva Weaver: Jakobs Mantel - Autorenlesung (8 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: Das Hassknecht-Prinzip
Langen • Neue Stadthalle, 19 Uhr, Powerwolf, Majesty, Battle Beast & Ashes Of Ares (25,20 €)
Seite 9 E
Aschaffenburg • Colos-Saal, 19.30 Uhr, Eskimo Callboy, A Tale Of Amity, Callejon (25,20/27 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Shout Out Louds (21/25 €)
• Altes Amtsgericht, 20 Uhr, Hertha Georg: Als ich ein kleiner Junge war... Erinnerung an Erich Kästner (Freundeskreis Literatur; Eintritt frei) Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, The Purple Rose of Cairo (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, Urb., 20 Uhr, Film des Monats: Paulette (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Mein Stück vom Kuchen (SPD Frauen-Filmreihe) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Jane (15/19 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften (Probe; 5,50 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Peter Henning: Ein deutscher Sommer (6 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Box schaut zurück No. 1 (9 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Kronberg Academy Festival Cellos Plus: Deutsche Radio Philharmonie, Christoph Poppen, Antje Weithaas, Nils Mönkemeyer, Mischa Maisky, Natalia Gutman Bruch, Bloch, Dvorák (29,50 - 75,50 €); MS, 20 Uhr, Vesselina Kasarova, Wer-
MI
2. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, hr1-Dancefloor (7 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater Weidringer: Pieps (ab 4) • Viktoria-Kino, 20 Uhr, Jane Eyre (Filmreihe Wer führt hier Regie; 6 €) Dietzenbach • Theater im Lädchen, Bahnhofstr. 33, 20 Uhr, Familie Heinz Lustig legt los Heusenstamm • Schloss, 17 - 24 Uhr, MittelalterMarkt (4 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, and party!-Revival (9,80 €) Darmstadt • Centralstation, 22 Uhr, Swingers Club (6,90 €), 23 Uhr, Milchclub Boys (7,90 €)
MINERALIENTAGEBürgerhaus Sprendlingen DREIEICH 5. + 6. Oktober 2013
Samstag 10-18 Uhr Sonntag 10-17 Uhr
Eintrittspreise: Tageskarte € 4,00, erm. € 2,00 2-Tageskarte € 6,00, erm. € 3,00 Familienpass erhältlich Leitung: Richard Wagner
www.buergerhaeuser-dreieich.de
ner Bärtschim, Mitgl. d. Jungen Deutschen Philharmonie - Strawinsky, Wolf, Prokofjew (23,50 - 59,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Sleepmakeswaves, 65Daysofstatic (14 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Frida Hyvönen • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Allan Sherry, Danny Kelly (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Fröhlich-Hilzenhauer Quintett (8/10 €) • Museum Giersch, 19.30 Uhr, Ensemble Théâtre sans Rideau (24 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Yoav (17 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Adjiri Odametey Duo (17/20 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Jonathan Kluth (14 €) • Steinway-Haus, 19.30 Uhr, Nami Ejiri, Klavier - Bach, Chopin, Brahms (24 €) • Zoom, 21 Uhr, Pinkunoizu, Tunng (15/19 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Titanic-Oktoberfest: Hauck&Bauer (9 €) • Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum, 19.30 Uhr, B&M Dance Company: Lomir Tanzn (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Rolf Miller • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Marisha Pessl: Die amerikanische Nacht - Autorenlesung (7 €) • Löwenhof, 11 Uhr, Theater GrueneSosse: Die Kartoffelsuppe (ab 6; 6 - 9 €) • Mousonturm, 20 Uhr, David Wampach, Tamar Shelef: Sacre (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sabine Fischmann & Michael Quast: Die Fledermaus (21,90 - 25 €) • Museum für Angewandte Kunst, 19.30 Uhr, Peter Härtling: Tage mit Echo
• halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Frank Fischer, Thomas Kreimeiyer, Ilse Sturmfels (Benefiz; 17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen • Alte Oper, MS, 20 Uhr, Pierre-Laurent Aimard, Klavier - Debussy (22,50 49,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Best of Heimspiel • Das Bett, 20.30 Uhr, Camouflage (28,50 €) • Frankfurter Hof 19.30 Uhr, 4 To The Bar (24 €) • Gibson, 20 Uhr, Pam Ann (31,80 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Lola Racing Team, Stereoblonde (8/10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sonic Suite (21,90 - 25 €) • Die Käs, 20 Uhr, Tina Teubner & Ben Süverkrüp Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Lars Reichow: Goldfinger Bischofsheim • Bürgerhaus, 20 Uhr, Weichen + Zunder, Völkerball (15/20 €) Heidelberg • Stadthalle, 21 Uhr, Joshua Redman Quartet Mainz • Anlegestelle Theodor-Heuss-Brücke, Cassian Carl, 20 Uhr, Latino-Festival: Los 4 Del Son, Los Mariachis Del Mariachi... • unterhaus, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten
“Der Weg zu uns lohnt sich” ● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:
y
Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
y
Stellenmarkt
Seite 10 E
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
Angebote
Gesuche
Auszubildende gesucht: Gate Gourmet betreibt weltweit über 120 Airline-Catering-Betriebe auf 5 Kontinenten. Mit knapp 22.000 Mitarbeitern gehören wir zu den führenden Gesellschaften der Branche. In Deutschland ist Gate Gourmet mit 5 Gesellschaften an 17 Flughäfen operativ vertreten und beschäftigt ca. 1.300 Mitarbeiter. Sie sind fasziniert vom Fliegen und auch von dem, was sich hinter den Kulissen abspielt? Dann sind wir als internationales Airline-Catering-Unternehmen genau die Richtigen für Sie! Wir bilden auch ab August 2014 wieder aus:
Fachfrau/-mann für Systemgastronomie Bürokauffrau/-mann
Unsere Erwartungen: Sie würden gerne einen kaufmännischen Beruf erlernen, haben Spaß an dem Umgang mit Menschen, können im Team arbeiten und haben Interesse an der Arbeit in der Lebensmittelbranche?
Zur Terminvereinbarung im Auftrag unserer Kunden suchen wir für die Spätschicht: Mo.-Fr. 16-20 Uhr und für die Frühschicht: Sa. 10-14 Uhr
Telefonisten (m/w) – kein Verkauf wöchentl. Arbeitszeit flexibel zwischen 12 - 24 Std. überdurchschnittliche u. leistungsorientierte Bezahlung. Bewerben Sie sich unter: bewerbung@cmm-deutschland.de oder Tel. 069/2 55 18 03 05 CMM (Niederrad)
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Als Schulabschluss wird ein guter Realschulabschluss oder Abitur vorausgesetzt.
Dabei sind ebenfalls die guten Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik besonders wichtig.
Fachkraft für Lagerlogistik w/m
Unsere Erwartungen: Sie würden gerne einen Beruf im Lagerbereich erlernen und haben Spaß am Umgang mit Menschen. Teamarbeit gehört ebenfalls zu Ihren Stärken. Zusätzlich haben Sie Organisationstalent und Interesse am Arbeiten in der Lebensmittelbranche. Als Schulabschluss wird ein guter Hauptschulabschluss vorausgesetzt.
Ihre Bewerbung: Nutzen Sie die Chance einer Ausbildung in einem modernen, internationalen Unternehmenskonzern mit all seinen Möglichkeiten und Chancen für Ihre berufliche Zukunft. Senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Gate Gourmet GmbH Holding Deutschland SSC/HR, Admiral-Rosendahl-Str. 2-8, 63263 Neu-Isenburg/Zeppelinheim Email-Adresse: HRCenterHolding@gategourmet.com http://www.gategourmet.com
10 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Verstärken Sie unser Team als
Glas- und Gebäudereiniger/in.
Berufserfahrung ist von Vorteil. Voraussetzung ist der Besitz des Führerscheins sowie gute Deutschkenntnisse. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung: LV-Reinigungsteam GmbH Carl-Zeiss-Str. 24 63322 Rödermark Telefon 06074 86850 personal@lv-reinigungsteam.de
Neben- und Hauptberuf für Steuerfachleute Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Tel.: 05 61 - 70 75 75 www.lohi-fuldatal.de bewerbung@lohi-fuldatal.de
friendly cityhotel
1 Empfangsmitarbeiter/-in (Hotelfachmann/-frau mit EDV- und Englischkenntnissen)
1 Aushilfsnachtdienst
(deutschsprachig) Dienst Freitag + Samstag Nacht auf € 400,00 Basis Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild.
friendly cityhotel
Carl-Ulrich-Straße 161 • 63263 Neu-Isenburg Frau Silke Geyer • Telefon 06102-88286-0
Lämmerspieler Unternehmen sucht zuverlässige(n) Mitarbeiter(in) im Bereich Produktion auf 450-Euro-Basis! Arbeitszeiten flexibel und nach Absprache. Infos zur Tätigkeit und Bewerbung unter: 06108 799866, Ansprechpartner: Herr Röder.
Hoher Anteil an Geringverdienern
Ein Viertel erhält weniger als 9,54 Euro brutto pro Stunde (ia) – In Deutschland verdiente im Jahr 2010 knapp ein Viertel aller Beschäftigten weniger als 9,54 Euro brutto pro Stunde. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Damit ist der Anteil der Geringverdiener hierzulande größer als in anderen westlichen EU-Ländern. Wenn man ausschließlich Vollzeitbeschäftigte berücksichtigt, ist der Anteil in Deutschland mit rund einem Fünftel etwas niedriger, aber im Vergleich immer noch relativ hoch. Wie in international vergleichenden Analysen üblich, wurde in der IAB-Studie die Niedriglohnschwelle bei zwei Drittel des nationalen Medianlohns angesetzt. Der Medianlohn ist der mittlere Lohn: Die eine Hälfte aller Beschäftigten verdient mehr, die andere Hälfte weniger als den Medianlohn. Dieser Definition folgend lag die deutsche Niedriglohnschwelle im Jahr 2010 bei einem Stundenlohn von 9,54 Euro brutto. Die Forscher weisen darauf hin, dass Niedriglohnbeschäftigung nicht unbedingt mit
Einkommensarmut einhergehen muss: „Die Armutsgefährdung hängt nicht nur vom individuellen Bruttolohn, sondern auch von anderen Einkünften, von der Wirkung des Steuer- und Transfersystems und vom Haushaltskontext ab.“ Länderübergreifend sind Frauen, Jüngere, Geringqualifizierte, Ausländer, befristet Beschäftigte und Arbeitnehmer in Kleinbetrieben unter den Geringverdienern überrepräsentiert. Die Niedriglohnquoten von Frauen und Teilzeitbeschäftigten sind in Deutschland besonders hoch. Zu den Geringverdienern zählen nicht nur Geringqualifizierte: Mehr als 80 Prozent der Geringverdiener in Deutschland haben eine abgeschlossene Berufsausbildung. Wie viele von ihnen auch entsprechend ihrem Ausbildungsabschluss eingesetzt sind, geht aus den der Studie zugrundeliegenden Daten allerdings nicht hervor. Die Zahl der Niedriglohnbeschäftigten ist in Deutschland bereits seit den 90er Jahren deutlich gestiegen, ebenso ihr
NACHTSCHICHT Wir suchen zum sofortigen Eintritt zuverlässige verantwortungsbewusste Testfahrer (w/m) Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: · Mind. 5 Jahre Fahrpraxis und FS Kl. B/3 · Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift · Technisches Verständnis und Flexibilität · Punktefrei im Verkehrszentralregister www.kjtech.com
– das außergewöhnliche Hotel garni – Wir suchen für unser Team ab sofort
Mini-Job auf 450-Euro-Basis
Wir schulen Sie umfangreich auf bevorstehende Fahraufgaben im öffentlichen Straßenverkehr . Start und E nde de r de finiert en Routen ist unser Standort in Griesheim. Ihre Bewerbung erwarten wir telefonisch zu den angegebenen Uhrzeiten. Eine ärztlic he Vorsorgeuntersuchung erfolgt am Bewerbungstag in unserem Haus, den Nachweis aus dem Verkehrszentralregister beantragen wir mit Ihnen gemeinsam. Ihren Lebenslauf und Ihr polizeiliches Führungszeugnis können Sie nachreichen. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet.
KJ Tech Services GmbH - Kirschberg 20 - D-64347 Griesheim Tel. Nr. +49 6155/66 66-308 - Montag bis Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr
Anzeigenhotline: Tel.: 06106 - 28390-00 • Fax: 06106 - 28390-10
Anteil an der Gesamtbeschäftigung. „Einerseits könnte die zunehmende Verbreitung von Niedriglöhnen die Chancen für Erwerbslose vergrößern, wieder in Arbeit zu kommen. Andererseits wird sie als Teil eines breiteren gesellschaftlichen – und sozialpolitisch problematischen – Trends zur Polarisierung der Erwerbseinkommen gesehen“, meint der Arbeitsmarktforscher Thomas Rhein. „Niedriglohnbeschäftigung kann nicht allein unter dem Gesichtspunkt ihrer Verteilungswirkungen betrachtet werden. Aus arbeitsmarktpolitischer Sicht ist zu fragen, ob mehr Niedriglohnjobs für Beschäftigungsgewinne sorgen und die Arbeitslosigkeit reduzieren können, weil sie auch wettbewerbsschwachen (zum Beispiel gering qualifizierten) Arbeitskräften Chancen bieten“, betont IAB-Forscher Rhein. Im Ländervergleich lässt sich allerdings nicht feststellen, dass ein größerer Anteil von Geringverdienern mit einer niedrigeren Arbeitslosigkeit und einem höheren Beschäftigungsstand einhergeht.
Vom Hobby zum Beruf (mdd) Früher oder später fragen sich viele Beschäftigte, ob ihr Beruf wirklich ihre Berufung ist. Oftmals muss es aber nicht die ganz große Veränderung sein – es reicht schon ein Hobby oder Ehrenamt, um Zufriedenheit zu finden. Marion Schlichtenberg, die ihre Leidenschaft für handgesiedete Seifen erfolgreich professionalisiert, weiß, wie es funktioniert. Lange übte auch sie ihr Hobby zu Hause aus. Der Zuspruch von Freunden spornte sie jedoch an, neben ihrem Beruf einen kleinen Raum für die Produktion zu mieten und einen Internetshop aufzubauen – Schritt für Schritt. Ihre „Schlichte’s feine Seifen“ sind Unikate, deren Charakter sie mit individuellen Etiketten unterstreicht. „Anfangs habe ich alles per Hand arrangiert, dann aber die Produkt-Etiketten aus dem Sortiment für Gewerbetreibende von Avery Zweckform entdeckt, die
ich mit der kostenlosen Software Design&Print Online gestalte“, so Schlichtenberg. Mit ihnen lassen sich unterschiedliche Designs erstellen ohne einen Großauftrag an eine Druckerei geben zu müssen. „Mein Sortiment ist im Aufbau, deshalb produziere ich kleine Mengen. Mit dem eigenen Drucker Produkt-Etiketten zu erstellen, ist optimal.“ www.schlichtes-feine-seifen.de www.avery-zweckform.eu
Mit den Produkten für Gewerbetreibende ist eine professionelle Gestaltung möglich. mdd/Foto: Avery Zweckform
Immobilienmarkt
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
Gesuche
Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244
Seite 11 E
Angebote
Neues aus der Nachbarschaft….. Häuser / Villen/ Grundstücke
Renovierung, Teilbebauung o. Abriss, dringend v. Barzahler zum Kauf gesucht.
Jungsenioren – aber oho !
Ehepaar verfügt nach privatem Hausverkauf über viel Bargeld und sucht 3 – 5 ZimmerLuxuswohnung in begehrter und verkehrsgünstiger Lage bis 1 Mio.
Investmentbanker
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
mit Familie sucht repräsentatives Anwesen ab 160m Wfl. & 4 SZ bis 950.000 - auch renovierungsbedürftig
Japanisches Bankhaus
sucht für Mitarbeiter im Auftrag 3 - 5 Zi.ETW / RH/ DHH und auch FH bis 1,5 im gesamten Rhein-Main-Gebiet
Eigentumswohnungen
von 2 - 5 Zimmer im gesamten Gebiet v. div. Auftraggebern zum Kauf gesucht.
Mietwohnungen / Häuser
In allen Größen im Auftrag ansässiger Firmen zur Anmietung dringend gesucht.
Grundstücke
Anlagentechnik und Passwörter
Mit einem Forward-Darlehen heute günstige Zinsen für morgen sichern Viele Menschen haben sich den Traum vom Wohneigentum erfüllt und genießen ihr Leben in den eigenen vier Wänden. ABER: Wenn die Zinsfestschreibung ihrer Finanzierung in absehbarer Zeit ausläuft, ist es höchste Zeit, über eine passende Anschlussfinanzierung nachzudenken. „Ein guter Zeitpunkt, denn die Zinsen sind niedrig wie nie“, so Bauspar-Experte Jochen Ament von der Deutschen Bausparkasse Badenia. „Wer sich jetzt die günstigen Konditionen in der Zukunft sichern und bares Geld sparen will, hat mit einem Forward-Darlehen die richtige Lösung.“
Die Zinssicherungsstrategie Mit dem Badenia ForwardDarlehen ImmoKonstant und ImmoKonstant 18 sichern sich Wohneigentümer bis zu drei Jahre vor Ablauf der Zinsfestschreibung
ihrer bestehenden Finanzierung die derzeit überaus attraktiven Konditionen. In Anspruch genom-
Bauspar-Experte Jochen Ament Deutsche Bausparkasse Badenia men wird das Darlehen erst, wenn der bestehende Kredit ausläuft.
Die Vorteile: Sichere und günstige Konditionen über die gesamte Laufzeit z Langfristig kalkulierbare Raten bis zum Ende der Finanzierung z Niedrige monatliche Belastung Weitere Infos: badenia.de z
Der Weg ins Eigenheim Bad Vilbeler Ausstellung präsentiert Musterhäuser
deutlicht, welches Sparpotenzial in den energetisch optimierten Häusern steckt. Die Verantwortlichen laden ein: „In der Musterhaus-Ausstellung in Bad Vilbel bleiben keine Fragen offen.
Überzeugen auch Sie sich von der vielfältigen Hausarchitektur und der kompetenten Beratung in Deutschlands größter Eigenheimausstellung in Bad Vilbel.“ Die Ausstellung ist mittwochs bis sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die wichtigen Daten im Überblick: Ausstellung Eigenheim & Garten, Ludwig-Erhard-Straße 70, 61118 Bad Vilbel, Telefon (06101) 87926, Fax (06101) 87936. Der Eintrittspreis beträgt 3 (ermäßigt 1,50) Euro. (Foto: bvh)
Vermietungen
Ein kuscheliges Nest Unübersehbar und doch bescheiden schmiegt sich der offene Kamin in die Nische. Im 32 m² großen Wohnzimmer mit den vielen bis zum Boden reichenden Fenstern ist das Wohlbehagen zu spüren. Der sonnige 13 m² große Balkon ergänzt den Eindruck. 3 Schlafzimmer, ein komfortables Tageslichtbad, ein zweites Duschbad und die Küche machen Ihr neues Heim aus. In Dietzenbach-Steinberg entsteht das 3geschossige Wohnhaus für anspruchsvolle Wohngenießer. € 299.400 kostet der Wohnspaß. Natürlich kümmern wir uns auch um die Finanzierung, wenn Sie wollen. Noch gibt es günstiges Baugeld. Das sollten Sie nutzen. Im Frühjahr ziehen Sie um in die AdolphKolping-Straße. Rufen Sie an oder kommen vorbei. Am
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
Garagen
Kompetente Vermarktung A. Hörner – Immobilien IVD
Mörfelden-Walldorf (PR) – Wer auf Fachkompetenz beim Verkauf und der Vermietung von Immobilien setzt, der ist bei A. Hörner – Immobilien IVD/Das Immobilien Team an der richtigen Adresse – das gilt für Wohn- ebenso wie für Gewerbeimmobilien. Seit Juli 2013 ist das Team mit einem Immobilien-Shop in der Opelstraße 2 in Mörfelden aktiv. „Wir bestehen aus Partnern der unterschiedlichsten Fachrichtungen, welche die Begeisterung für Immobilien vereint. Die daraus entstehenden Synergien, die umfassende Branchen-Kenntnis, das Know-how in allen Fragen rund um die Immobilie, gepaart mit der Kenntnis des regionalen Immobilien-Marktes, ist unser Erfolgsrezept“, werben die Fachleute.„Wir beraten Sie stets kompetent, professionell und zuverlässig. Testen Sie uns und unsere Leistungsgarantie – wenn es um Ihre Immobilie geht.“ Eine Kontaktaufnahme mit A. Hörner – Immobilien IVD/Das Immobilien Team ist unter der Rufnummer (06105) 33020 und per E-Mail aninfo@ahoerner-immobilien.com möglich.
Villenanwesen!
Neu-Isenburg: EFH auf 300m² Wfl.* 675m² Grdst.* EBK* FB-Hzg.* Sauna* Terr.* WiGa.* Balk.* 2 Stellpl.! € 685.000
In schöner Altstadtlage!
Dietzenbach: 1-2 FH auf 145m² Wfl.* 227m² Grdst.* 2 EBK* TGL-Bad* Stellpl.* Ausbaureserve vorhanden! € 250.000
Toplage!
Dreieich: 4-Zimmer-ETW* 84m² Wfl.* EBK* Balkon* 2005 kernsaniert* PKWStellplatz* EBK! € 165.000
––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 29. September 2013 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr ––––––––––––––––––––––––– sind wir vor Ort und freuen uns über Ihren Besuch. Wir erwarten Sie im Gertrud-Kolmar-Weg 1. (Keine Beratung – kein Verkauf)
Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Klasse Lage in Götzenhain Wir verkaufen 2 Wohnungen im 3-FH: 1 x 2-Zimmer, ca. 80 m² für 149.000,- € 1 x 4-Zimmer, ca. 115 m² für 239.000,- € Kommen Sie am Sonntag zwischen 11.00 und 13.00 Uhr nach Götzenhain, Im Längerroth 14, und informieren Sie sich unverbindlich.
www.dietmar-buecher.de
06103 - 24010
Bad Vilbel (PR) – Den Traum vom Eigenheim möchten viele realisieren. Doch wo bekommen sie Antworten auf all ihre Fragen? Die Ausstellung Eigenheim & Garten Bad Vilbel bietet die Lösung: Annähernd 70 Musterhäuser von 50 renommierten Herstellern können hier besichtigt und bis ins kleinste Detail erkundet werden. Zur Rechten ein Bungalow, zur Linken ein geräumiges Einfamilienhaus, auch ein extravagantes Designerhaus fehlt nicht: In allen Varianten und Größen präsentieren sich die 70 Musterhäuser. Auch das Thema Energiesparen spielt bei einem Bauvorhaben eine wichtige Rolle. Die Nachfrage nach energieeffizienten Eigenheimen steigt kontinuierlich: Die globale Erderwärmung, die steigenden Energiekosten und ein zunehmendes Umweltbewusstsein sind hierfür ausschlaggebende Faktoren. In Bad Vilbel steht der Fachberater Rede und Antwort. Er klärt über Fördermöglichkeiten auf und ver-
(pb) – Wer heute baut, der braucht moderne Haustechnik. Zunehmend wird diese über elektronische Anlagen zentral gesteuert. Diese Anlagen müssen eingerichtet, angepasst und regelmäßig gewartet werden. Bauherren sollten bei der Vergabe solcher Regel- beziehungsweise Steuerungsanlagen immer auch daran denken, dass zu jeder dieser Installationen auch Handbücher, Daten und vor allem Passwörter gehören. Bereits bei der Beauftragung sollte vertraglich festgelegt werden, welche Unterlagen bei der Abnahme später übergeben werden müssen, rät die Arbeitsgemeinschaft für Bauund Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV). Gut beraten sind Bauherren, wenn sie rechtzeitig klären, ob es bei der Auswahl der Spezialfirmen auch Alternativen gibt - damit das Unternehmen y nahtlos übernehmen kann, falls Firma x abspringt.
☎ 0 61 26/5 88 -120
Obergasse 6 · Langen Tel.: 0 61 03 / 97 73 31 www.immobilien-langen.de
IMMOBILIEN SPEZIAL
ANZEIGE
Vererbte Immobilien Über 240 Milliarden Euro werden jährlich in Deutschland vererbt. Immobilien machen hierbei einen Großteil des Volumens aus. Werden mehrere Personen entweder gesetzlich oder durch eine testamentarische Anordnung als Erben bestimmt, liegt eine Erbengemeinschaft vor. Doch diese muss sich nicht immer einig sein, was mit dem Immobilienerbe geschehen soll. Sofern der Erblasser einen Testamentsvollstrecker eingesetzt hat, regelt dieser die Auseinandersetzung des Nachlasses. Bei Grundstücken geschieht dies durch einen sogenannten Auseinandersetzungsvertrag, der notariell beurkundet werden muss. Dann ist zwar jeder einzelne Erbe Eigentümer, aber nur handlungsfähig in der Erbengemeinschaft. Dies gilt auch für die Verwaltung einer Immobilie: Jede Entscheidung muss gemeinschaftlich getroffen werden. Aufgrund eines
Mehrheitsbeschlusses kann beispielsweise über Modernisierungs- und Reparaturarbeiten, die der Instandhaltung dienen, bestimmt werden. Schwierigkeiten treten häufig jedoch dann auf, wenn die Frage der zukünftigen Immobiliennutzung aufkommt. Unterschiedliche finanzielle Hintergründe spielen hierbei eine maßgebende Rolle. Soll das Haus von einem der Erben bezogen werden, wird es zum Verkauf angeboten oder soll es gewinnbringend vermietet werden? In solchen Situationen ist es hilfreich, einen Makler zu beauftragen, der den Parteien den aktuellen Marktwert aufzeigt und dahingehend berät, ob es sinnvoller ist, die geerbte Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten. Ein kompetenter Immobilienberater berücksichtigt alle Aspekte der Erben und findet gemeinsam mit ihnen eine faire Lösung, die alle Beteiligten zufriedenstellt.
Sind auch Sie Teil einer Erbengemeinschaft und benötigen Unterstützung bei der weiteren Vorgehensweise? Oder tragen Sie sich gerade mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu vermieten oder zu veräußern? Dann zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Unsere kompetenten Immobilienberater und geprüften freien Sachverständigen für die Bewertung von Immobilien stehen Ihnen gern für ein persönliches Beratungsgespräch zur Beata von Poll, Verfügung. VON POLL IMMOBILIEN
Regionales
Seite 12 E
38% Rabatt
25
Jahre Erfahrung
wäsche auf unsere BIO-Edel-Hand
9,90 ₏ auf Wäsche!
TEPPICHHAUS UND KUNSTGALERIE $P )RUVWKDXV ‡ 1HX ,VHQEXUJ gIIQXQJV]HLWHQ 0R 6D 8KU
THO - Anzeige -
repariert? Wie werden Teppiche gewaschen und mieren! infor und uen scha eo Jetzt Online-Vid
‡ .RVWHQIrHLH )DFKEHUDWXQJ ‡ .HLQ WHJ LVW XQV ]X ZHLW 2E einer RGHr mehrere - Ihr JXWHV 6W FN LVW EHL XQV LQ JXWHQ +lQ GHQ Wir KROHQ LKren Tepich NRVWHQORV DE 6HOEVWYHUVWlQGOLFK OLHIHUQ ZLr DXFK NRVWHQORV QDFK JHWDQHr $UEHLW
Auf die Pflege kommt es an
Werterhalt bei Orientteppichen Damit Orientteppiche lange ihren Wert behalten, brauchen sie eine gute P ege. Wer die Lebensdauer des guten StĂźcks verlängern will, bringt es am besten zu einem Fachhändler - dann kann mit der Wäsche nichts schief gehen, rät das „Teppichhaus“ in Gravenbruch. Die Wäsche ist aufwändig. Viele Teppiche mĂźssen vor dem Waschen geklopft werden. Auf einer eigens entwickelten Klopfmaschine wird ein Teppich vor der Wäsche entstaubt. Dadurch wird der Schmutz, der oft tief in die Knoten eingetreten worden ist, gelĂśst. Dann erst ist der Teppich bereit fĂźr die Wäsche. Zunächst werden die Teppiche intensiv gewaschen, dann geschleudert und schlieĂ&#x;lich in die Trockenkammer gebracht. Unebenheiten und raue Ober ächen werden mit einer Schermaschine geglättet. Starke Sauggeräte befreien
die Teppiche auch von feinsten Staub-, Sand- und Faserresten. Hat ein Teppich abgetretene Stellen, Risse oder LÜcher, offene Seitenränder oder Unterkanten, dann ist es hÜchste Zeit, ihn restaurieren zu lassen. Dabei ist nicht nur der Wert des Stßcks zu berßcksichtigen, sondern auch die Nutzungsdauer abzuwägen. Bei der Restaurierung mßssen nicht nur die technischen Strukturen wie Knotenart, Anzahl der Schussfäden oder Anordnung der Kettfäden beachtet werden. Fachleute werden diese wichtigen Eigenschaften eines Teppichs ebenso berßcksichtigen wie die Materialien, mit denen Restaurierungen vorgenommen werden. Die fßr die Restaurierung verwendeten Wollen, Seide oder Baumwolle wird oft extra nachgefärbt. Bei antiken Stßcken wird zudem feinste handversponnene Wolle zur Ergänzung und zum Aufknßpfen von LÜchern oder Rissen benutzt.
Mehr Infos online auf: www.teppichhaus-keshani-gravenbruch.de
Anzeigenhotline
Tel.: 06106 - 28390-00 • Fax: 06106 - 28390-10
Ein neues Telefonbuch
Kreis Offenbach (jh) – „Das Ă–rtliche“ fĂźr Heusenstamm, Obertshausen und Rodgau ist in neuer Ausgabe erschienen. Die BĂźcher werden in diesen Tagen an die Haushalte verteilt. Die aktualisierten Kontaktdaten sind online auf www.dasoertliche.de sowie mobil in den „Das Ă–rtliche“Apps und auf mobil.dasoertliche.de verfĂźgbar. 47.800 Exemplare, der 266 Seiten starken neuen Ausgabe, bieten alle wichtigen privaten und geschäftlichen Kontaktdaten fĂźr Heusenstamm, Obertshausen und Rodgau. Der Austausch der BĂźcher lohnt sich: Bis zu 30 Prozent der Daten verändern sich im Laufe eines Jahres. So bietet die neue Auflage 26.380 Kontakte aus der Region. Herausgeber von „Das Ă–rtliche“ fĂźr Heusenstamm, Obertshausen und Rodgau ist der Frankfurter Adolf Christ Verlag in Kooperation mit DeTeMedien.
Flohmarkt rund ums Rathaus
Langen (hs) – Der nächste Flohmarkt auf dem Platz vor dem Rathaus sowie zwischen Amtsgericht und Finanzamt findet am Samstag (28.) von 8 bis 14 Uhr statt. Anbieter mßssen pro laufenden Meter 4 Euro zahlen.
Kfz-Markt
„Preis-pro-PS-Wertung“ Sportliche Kompakte vorn (ma) – Sportlich unterwegs sein und dafĂźr mĂśglichst wenig Geld ausgeben? Das muss kein Widerspruch sein, wie eine Studie des Online-Portals MeinAuto.de zeigt. Der Neuwagenvermittler hat untersucht, welche aktuell verfĂźgbaren Fahrzeugmodelle am meisten Motorleistung im Verhältnis zum Kaufpreis bieten und ist dabei zum Teil zu Ăźberraschenden Ergebnissen gekommen. Setzt man die PS-Zahl ins Verhältnis zum Kaufpreis, so weisen die beiden Kompaktmodelle Mazda 3 MPS und Ford Focus ST den gĂźnstigsten Preis pro PS auf. Der Japaner Mazda 3 in der Motorisierung 2.3 MZR DISI Turbo mit sportlichen 260 PS kommt bei derzeit 23,6 Prozent Nachlass auf einen Kaufpreis von 21.683 Euro (Listenpreis: 28.390 Euro). Damit kostet jedes einzelne PS umgerechnet 83,39 Euro.
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Kein TĂœV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. VĂśllig seriĂśse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! HĂśchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41
ENTDECKT
Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Der Ford Focus ST mit dem 2.0 EcoBoost-Aggregat und 250 PS landet bei einem PS-Preis von 84,03 Euro nur knapp dahinter. Mit aktuell 24,8 Prozent Nachlass, was absolut betrachtet fast 7.000 Euro entspricht, wird der Focus ST derzeit fĂźr 21.007 Euro (Listenpreis: 27.950 Euro) angeboten. „Die aktuellen Rekord-Nachlässe machen auch leistungsstarke Volumenmodelle gĂźnstig wie nie. Der Kunde kann also schon fĂźr relativ kleines Geld zwischen verschiedenen sportlichen Alternativen wählen“, so Alexander Bugge von MeinAuto.de. Vollwertige Sportwagen sind in der „Preis-pro-PS“-Wertung selten vertreten. Das liegt daran, dass sie trotz der Nachlässe noch immer relativ teuer im Vergleich etwa zu den Sportversionen vieler der hier aufgefĂźhrten „normalen“ Modelle sind. So kann auch ein Mehr an PS den zumeist deutlich hĂśheren Anschaffungspreis nicht ausgleichen. Aus dem Segment der Sportwagen schaffen es daher nur der Nissan 370Z (3.7, 328 PS) und der Chevrolet Camaro (6.2 V8 MT, 432 PS) mit PS-Preisen von 93,04 bzw. 94,77 Euro unter die ersten 15. Der ab 30.516 Euro erhältliche 370Z profitiert dabei besonders von dem fĂźr einen „echten“ Sportwagen relativ hohen Nachlass von 21,2 Prozent auf den Listenpreis, wohingegen beim Camaro die schiere Leistung von 432 PS dessen Kaufpreis von immerhin 40.941 Euro bei nur 9 Prozent Nachlass auffängt. Einziger Geländewagen unter den Top 15 ist Ăźbrigens der Jeep Wrangler (3.6 V6, 284 PS), der auf einen Wert von 95,36 Euro pro PS und damit Gesamtrang 7 kommt.
Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de
BLICKFANG ZIMMERDECKE Stiefkindern deutscher Wohnungen und Häuser. Oft einfallslos gestaltet, entscheiden sie jedoch Ăźber das jeweilige WohngefĂźhl eines Raumes. Mit auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Ideen sorgt ein RĂśdermarker Fachbetrieb fĂźr Aufsehen, unter den „Deckenexpertenâ€?. Der PLAMECOFachbetrieb Sturm montiert sogenannte PLAMECO-Deckensysteme. „Hygienisch, staubdicht, antistatisch und sehr pflegeleicht, eignen sich die holländischen PLAMECODecken fĂźr alle Zimmer, ja sogar fĂźr RĂśdermark. PLAMECO-Fachbetrieb Feuchträume, da sie sogar schimSturm macht mittels System- melabweisend sindâ€?, so Herr Sturm. lĂśsung aus Stiefkindern MusterEgal, ob klassisch oder modern, eine knaben. Vielzahl von Decken- und ZierleisZu hoch? Zu antiquiert? Zu staubig? tenmustern sorgen fĂźr die jeweils Zimmerdecken gehĂśren zu den passende Deckengestaltung. Das
fĂźr den „Bauherrenâ€? umständliche MĂśbelrĂźcken vor, wie auch Schmutz während der Montagearbeiten, entfallen. Das sind nur zwei, der zahlreichen Vorteile, der PLAMECO-Decken. AuĂ&#x;erhalb der Wohnung in SpezialWerkstattwagen auf MaĂ&#x; vorgefertigt, werden die Decken und die „neueâ€? Beleuchtung schlieĂ&#x;lich in der Wohnung endmontiert. Die Arbeiten beim Kunden sind an einem Tag abgeschlossen. Der PLAMECO-Fachbetrieb Sturm lädt dieses Wochenende am Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr zu einem Besuch in seine Ausstellungsräume in der BahnhofstraĂ&#x;e 38 in RĂśdermark ein.
$XGL =[XhWkY^jmW][d SOXV
KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Geheime Botschaften auf deutschen StraĂ&#x;en:
Was Nummernschilder verraten
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind, sagt man. Und wohl deshalb wird auch bei der Wahl des Autokennzeichens nichts dem Zufall Ăźberlassen. Dies bestätigt zumindest eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Christoph Kroschke GmbH: Mehr als jeder zweite Autofahrer (53,6 %) unterstreicht seine Individualität im St r a Ă&#x; e n v e r k e h r heute mit einem Wunschkennzeichen. Was aber verbirgt sich hinter den gewählten KĂźrzeln? Mit Abstand am beliebtesten sind die Initialen des eigenen Namens. Sie sind in 30,8 % aller Nummernschilder enthalten. An zweiter und dritter Stelle folgen das eigene Geburtsdatum
(12,5 %) sowie Initialen von Familienmitgliedern (10,2 %). Weitere 5,8 % der Kennzeichen fĂźhren die Geburtsdaten von FamilienangehĂśrigen, 4,5 % das Datum eines besonderen Anlasses im Schilde. Bei nur 1 % oder weniger landen Kombinationen, die einen Bezug zu Lieblingsverein oder Automodell haben oder Begriffe bilden. Wer Zeit auf der Zulassungsstelle sparen mĂśchte, kann unter www.kroschke.de/shop sein Wunschkennzeichen nicht nur reservieren, sondern zusammen mit einer kostenlosen Verlustversicherung auch gleich bestellen. Alle Kennzeichen sind auĂ&#x;erdem in den bundesweit rund 430 Kroschke-Filialen erhältlich.
Autoreparatur in der Werkstatt des Vertrauens
Der App sei Dank
Wenn Sie in Deutschland auf Reisen oder im Urlaub auĂ&#x;erhalb Ihres Wohnortes in Deutschland unterwegs sind und eine plĂśtzliche StĂśrung an Ihrem Auto gemeldet bekommen oder merken, verschafft die kostenlose APP WERKSTATT DES VERTAUENS Hilfe. Bereits jetzt befindet sie sich erfolgreich auf Platz 1 aller 75 unter dem Begriff „Werkstatt“ im iPhone-Appstore aufgefĂźhrten Apps. Testen Sie es selbst mit Ihrem Smartphone. Ăœber 2.000 Adressen, mit Telefon-Nr. und Anfahrtskizze sind aktuell hinterlegt. Wer hat diese ausgesucht? Zufriedene Stammkunden haben, aus eigener Erfahrung, diesen Fachwerkstätten ihr Vertrauen ausgesprochen. Nur Werkstätten, die in den letzten drei
Jahren die patentierte Auszeichnung WERKSTATT DES VERTRAUENS zur Kundenzufriedenheit ausgesprochen bekamen, werden ohne Kosten fßr die Adressaufnahme und ohne Kosten fßr Sie als Autofahrer aufgenommen. Dabei handelt es sich um Freie Werkstätten, die sich an mehreren Automarken profihaft auskennen. Mehr Infos im Internet unter www.werkstattdesvertrauens.de
Android
iOS
Ohne zu wissen, wo Sie gerade sind: SOFORTSUCHE drßcken, es erfolgt automatisch die Anzeige der umliegenden Werkstätten mit km-Angabe. Telefon Nr. drßcken und Sie finden Hilfe.
Sportwagen • Limousinen •Roadster Familienkutschen • Spritfresser • Ökomobile sucht und findet man in unserem KFZ-Teil
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Kfz-ZubehÜr $XGL *HEUDXFKWZDJHQ :RFKH ² 6HSWHPEHU
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
-HW]W GLH 6RQGHU ILQDQ]LHUXQJ VLFKHUQ
Der Weg zurĂźck zum FĂźhrerschein
:LU ODGHQ 6LH ]XU $XGL *HEUDXFKWZDJHQ :RFKH PLW YLHOHQ DWWUDNWLYHQ $QJHERWHQ HLQ 6LFKHUQ 6LH VLFK MHW]W GLH JÂ QVWLJH 6RQGHUILQDQ]LHUXQJ IÂ U DOOH JHEUDXFKWHQ $XGL 0RGHOOH 1DWÂ UOLFK PLW 3XQNWH &KHFN IÂ U $XGL *HEUDXFKWZDJHQ SOXV :LU IUHXHQ XQV DXI 6LH
Trunkenheitsfahrten mit Ăźber 1,6 Promille, mehrfache „kleinere“ Alkoholauffälligkeiten oder Drogen am Steuer – wer bei einem dieser Vergehen erwischt wird oder mehr als 18 Punkte in Flensburg hat, verliert den FĂźhrerschein. Um seine Fahrteignung zu beweisen, muss der Betroffene auĂ&#x;erdem eine MedizinischPsychologische Untersuchung (MPU) ablegen. Dabei fällt jährlich mehr als ein Drittel der rund 99.000 Teilnehmer durch. Wie aber kĂśnnen VerkehrssĂźnder ihre Chancen auf eine positive MPU erhĂśhen? Welche Gefahren lauern auf dem Weg zurĂźck zum FĂźhrerschein und wie kĂśnnen sie vermieden werden? Die Experten von TĂœV SĂœD Pluspunkt wissen, dass sich viele Betroffene oft nur ungenĂźgend auf die MPU vorbereiten. Wer jedoch erfolgreich sein mĂśchte, sollte sich
.RPSURPLVVORV $XGL Freitag 27.9. von 16:00 - 20:00 Uhr, Samstag 28.9. und Sonntag 29.9. von 11:00 - 16:00 Uhr. $XWRKDXV %UDVV 9HUWULHEV *PE+ &R .*
$XGL 5 3DUWQHU
PLAMECO Fachbetrieb Sturm ¡ Bahnhofstr. 38 63322 RÜdermark ¡ Tel. 06074 / 62 92 12
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
/LVH 0HLWQHU 6WU 'LHW]HQEDFK 7HO )D[ LQIR GLHW]HQEDFK#EUDVV JUXSSH GH ZZZ EUDVV JUXSSH GH DXGL
Fehler bei der MPU-Vorbereitung vermeiden frßhzeitig damit beschäftigen. Nach einer Alkoholfahrt sind zum Beispiel die Trinkgewohnheiten zu ßberprßfen und zu verändern. Lange in Schockstarre und Selbstvorwßrfen zu verharren, hilft dabei nicht weiter. Stattdessen kann sich der Betroffene unter www.tuev-sued.de/pluspunkt ßber die VorbereitungsmÜglichkeiten informieren und beraten lassen. (mdd)
Die Experten von TĂœV SĂœD bieten Betroffenen eine professionelle Vorbereitung auf die MPU. mdd/Foto: TĂœV SĂœD
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
I
www.weiss-maerkte.de
Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorfßhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gĂźltig.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt:
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de
Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
DARF ICH IHNEN HARMONIE, LIEBE + FRĂ–HLICHKEIT SCHENKEN ? ALTENPFLEGERIN E V E L I N E, frĂśhliche End-60-Jährige / 1.66, verwitwet, ich wĂźnsche mir den frĂśhlichen Mann mit Herz! Bin jung, etwas verrĂźckt, lache gerne und bin eine sehr gesunde, sehr schĂśne, mädchenhafte Frau mit weiblicher Figur, vital, dynamisch, allem SchĂśnen zugetan, doch leider sehr allein! Wir brauchen: LIEBE, ZĂ„RTLICHKEIT, HARMONIE + UNS! Ich mĂśchte Sie verwĂśhnen u. glĂźcklich machen, denn ich bin ganz Frau, mag Zärtlichkeit u. Lachen; gerne gebe ich Ihnen viele Streicheleinheiten u. pflege u. verwĂśhne Sie. Darf ich Sie in Ehren einladen, Sie bei Kerzenschein bewirten u. bei einem Glas Wein kennen- u. lieben lernen!? Denn uns steht die Welt „NOCH“ offen ‌ zusammenbleiben und den Weg gemeinsam zu Ende gehen. Wir finden unser GlĂźck durch Ihren Anruf. Bitte rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Eveline@wz4u.de
ZU ZWEIT SEIN IST HEIMAT, WO DAS HERZ ZUHAUSE IST UND WAS WIR GEMEINSAM BEWEGEN, IST UNSERE LEBENSQUALITĂ„T UNTERNEHMER W I L H E L M , 69 J, ein fitter, gesunder, dynamischer, gepflegter Mann im Ruhestand. Wo sind die Jahre hin, ich fĂźhle mich vital u. jung, kĂśnnte Bäume ausreiĂ&#x;en. Ich bin ein Gentleman der alten Schule, gestandener, feiner Mann, sympathisch, spontan, mit viel GefĂźhl u. EinfĂźhlungsvermĂśgen, gebildet, vielseitig interessiert. Ich lebe in allerbesten finanziellen Verhältnissen, schĂśnes Zuhause + Auto + mache gerne Urlaub! Suche „SIE“, eine frĂśhliche, warmherzige Frau an meiner Seite, das ist mein grĂśĂ&#x;ter Wunsch. Wozu darf ich Sie zum Kennenlernen einladen: Kaviar u. Champagner od. ein Hamburger mit Cola? Lassen Sie uns noch lange jung bleiben, die Liebe erleben u. ein neues StĂźck Leben miteinander genieĂ&#x;en. Haben Sie auch Mut, rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Wilhelm@wz4u.de
Computer
Erics
Computerlädchen
www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4VÂ&#x2039;-Y ! Â&#x2039; ! <OY \UK ! Â&#x2039; ! <OY :H ! Â&#x2039; ! <OY
Geschäftliches Klein-Container
3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig â&#x20AC;&#x201C; kurzfristig â&#x20AC;&#x201C; preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
weite Elt e des rn un
Ge samtno te GUT (1,8)
fßr alle Fächer und Klassen
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
06106 - 6 26 96 88
w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
2 Std. vor Feierabend 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â&#x201A;Ź Eintritt
::
: :KL HW I U O ). SRRO %XI Q . H % Q 5 DU DX 6 . LQ
Kaufgesuche
Č?ȢȢ ČŞČ&#x2DC;ČŹČĽČ&#x2DC; Č&#x161;ČŁČŹČ&#x2122;
$O W KHL P 0Â QVW HU 'R D R 6 6 )U
, P , QGXVW U L HJHEL HW $Q GHU %
Paletten-Center Schßtz Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Gratis Gespräche und SMS mit der Tchibofon-Aktion Wer jetzt Tchibofonierer werden und doppelt profitieren mĂśchte, muss sich beeilen: Nur noch bis 6. Oktober 2013 gibt es bei Tchibo beim Kauf einer Basis- oder Smartphone-SIM-Karte automatisch die neue Tchibofon-Flatrate fĂźr kostenlose Gespräche und SMS dazu. Gratis verbunden â&#x20AC;&#x201C; 0 Cent von Tchibofon zu Tchibofon Mit der Flatrate kĂśnnen Tchibofonierer untereinander unbegrenzt telefonieren und SMS schreiben. Das bedeutet: 0 Cent pro Minute und jetzt neu 0 Cent pro SMS von Tchibofon zu Tchibofon. Davon profitieren alle Kunden, die im Aktionszeitraum ein Tchibo mobil Produkt kaufen. Der besondere Vorteil: Jede weitere SIM-Karte kostet nur 5 Euro. Die Abgabemenge ist auf max. 5 SIM-
H
Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH
ICH BIN DEIN SONNENSCHEIN, DER MANN, DER BLEIBT, TREU, LUSTIG IST + DICH VERWĂ&#x2013;HNT ! A L E X A N D E R , 56 J / 1.84, verwitwet, Medizinproduktberater. Ich bin ein lustiger, charmanter u. sportlicher Typ. Suche natĂźrl. Partnerin, u. wenn wir uns kennenlernen, in knisternder, frĂśhl. Atmosphäre, um 20 Uhr â&#x20AC;&#x201C; in einem romant. Lokal zum Essen, 24 Uhr â&#x20AC;&#x201C; ein Glas Champagner u. Sternchen in deinen Augen, 02 Uhr â&#x20AC;&#x201C; Himbeereis oder Rollmops, 08 Uhr â&#x20AC;&#x201C; FrĂźhstĂźcken u. fĂźr immer zusammenbleiben. Wir kĂśnnen die Zeiten auch an verschiedenen Tagen einhalten, Hauptsache, wir finden unsere Traumliebe fĂźr immer. Rufe bitte gleich an od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alexander@wz4u.de
¡ Gezielte Vorbereitung auf alle Prßfungen
R
Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags.
OMNIA VICIT AMOR HEISST: â&#x20AC;&#x17E;DIE LIEBE BESIEGT ALLESâ&#x20AC;&#x153; M A R L E N E , 59 J / 1.64, ganz alleinst., selbst. Hotelbesitzerin, jetzt Privatiere. Bin es leid, das 5. Rad am Wagen meiner Freunde zu sein und wĂźnsche mir nichts mehr als eine liebevolle Beziehung zu einem empathischen Mann. Ich sehe viel jĂźnger aus und werde oft auf Mitte 30 geschätzt. Bin blond, habe schulterlanges Haar, schĂśne Beine, die ich auch gern zeige. Ich genieĂ&#x;e es sehr, in der Natur zu sein: Das Spektrum ist hier weit! Mit Gummistiefeln an trĂźben Tagen durch den Wald und in schwarzen Lackpumps und Minirock schĂśn Essen gehen. Am liebsten mag ich das Meer und weite Strände. Es gibt noch so viele Stellen auf der Welt, die ich gerne sehen will â&#x20AC;&#x201C; und diese EindrĂźcke mĂśchte ich mit dem Mann meines Herzens zusammen genieĂ&#x;en! Das wär mein Traum :) Bewege bitte deinen kleinen Finger am Telefon, es ist unsere Chance zum GlĂźcklichsein, od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Marlene@wz4u.de
MIT EINEM BUNTEN HERBSTBLUMENSTRAUSS HOLE ICH SIE ZUM KERZENSCHEIN-DINNER AB ! C H R I S T I A N , 47 J / 1.87, ganz alleinst., Dipl.-Sportlehrer. Ich reise, wandere u. mag mit dir in den Sommer fliegen oder durch den Herbstwald joggen. Ich bin ein sportlicher Typ mit Ausstrahlung u. PersĂśnlichkeit, sehr groĂ&#x;zĂźgig, feinfĂźhlig, mit viel Humor, Charme u. ich singe fĂźr mein Leben gerne ... auch falsch. WĂźnsche mir eine Frau, die es mit der Liebe ernst meint, sich in Jeans wie Seidenkleid gleich wohlfĂźhlt, auch spontane Kurzurlaube mag â&#x20AC;&#x201C; egal wohin auf dieser Welt â&#x20AC;&#x201C; und glĂźcklich ist; doch auch in meinem schĂś. Zuhause kĂśnnten wir es uns gemĂźtlich machen u. ich werde treu sein, viel lachen, Erdbeereis zum FrĂźhstĂźck oder â&#x20AC;&#x17E;10-Minuten-Eierâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;Ś mit dem Kochen klapptâ&#x20AC;&#x2122;s nicht so. Rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Christian@wz4u.de
¡ Nachhilfeunterricht fßr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur
'( 0 D VVD RO 0 3R 2 J
Impressum
SONNENUNTERGĂ&#x201E;NGE WIE IM FILM UND LIEBE FĂ&#x153;R IMMER L U I S A , 48 J / 1.68, ledig, Ernährungswissenschaftlerin / Medical Manager. Bin eine ehrliche, schlanke, schĂśne Frau, zärtlich, charmant + romantisch. Ich liebe diese Herbstkuschelzeit, zusammen spazieren gehen + Kastanien suchen. Ich bin leidenschaftlich, nicht langweilig, sondern spontan, etwas verrĂźckt und mache alles mit. Ansonsten bin ich eine ganz normale Frau, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht + durch ihre Offenheit in so manches Fettnäpfchen tritt â&#x20AC;&#x201C; bitte hilf mir heraus und lache mit mir darĂźber. Ich mĂśchte dein Herz gewinnen und alles â&#x20AC;Ś alles â&#x20AC;Ś wenn wir eng aneinandergeschmiegt im Bett frĂźhstĂźcken und die Welt bleibt fĂźr uns stehen â&#x20AC;&#x201C; sogar die KrĂźmel im Bett stĂśren uns nicht â&#x20AC;&#x201C; pass bitte mit dem heiĂ&#x;en Kaffee auf. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Luisa@wz4u.de
Die Profis rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
ra gung Au gus bef
Verkäufe
So. Happy Hour 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
Star koc h
Kaufland und Toom, Klein-Zimmerner-Str. 3
**************************************
BETRIEBSWIRT J U L I A N , 36 J / 1.78, alleinst., Organisations-Referent bei einem gr. TV-Sender und bekomme bestimmt Karten fĂźr jedes Event. Bin ein romantischer Macho, fair, humorvoll, verrĂźckt u. spontan, fĂźr jeden Unsinn zu haben. Lebe in besten finanz. Verh. und mit Zukunftsträumen fĂźr uns beide. Ich wĂźnsche mir eine liebe â&#x20AC;&#x17E;SIEâ&#x20AC;&#x153;, damit unsere Pläne, SehnsĂźchte, Fantasien u. Träume in ErfĂźllung gehen. Flieg mit mir zum Indian Summer nach Kanada, oder dĂźrfte ich Sie schon mal zum Italiener einladen? Spaghetti, Rotwein u. der erste kleine Kuss â&#x20AC;Ś aber jetzt freue ich mich erst mal auf Ihren 1. Anruf, â&#x20AC;&#x17E;unserâ&#x20AC;&#x153; Kennenlernen u. Liebe fĂźr immer ... Bitte rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Julian@wz4u.de
3DU NSO H HW lW NU ]H V GL
So., 29.09.13, Dieburg von 10 - 16 Uhr
H A N N A , 37 J / 1.61, led., Einzelhandelskauffrau in guter Position. Ich habe mein eigenes Geld, das gibt uns die MÜglichkeit, viele schÜne Reisen zu unternehmen. Bin niveauvoll, charmant, feinfßhlig, sehr ehrlich, treu + habe eine superschlanke Figur. Als gelernte Floristin mit Auszeichnung habe ich ein schÜnes Zuhause voller Blumen, wollen wir zusammen durch den bunten Herbstwald joggen? Auch ein kleiner Schauer kann uns nichts anhaben, wenn du mich hinterher mit einem weichen Handtuch zärtlich abtrocknest und wir unendlich liebevoll, ehrlich und fßr immer zusammenbleiben. Gerne mÜchte ich dir treue Freundin, romant. Geliebte u. verrßckte Partnerin sein. Darum rufe bitte gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Hanna@wz4u.de
Erotik
Unterricht
R ATEST b INF
FLOH- & TRĂ&#x2013;DELMĂ&#x201E;RKTE
Bekanntschaften
007 Institut t2
Verschiedenes
Seite 13 E
K K
Kreuz & Quer
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
Karten begrenzt. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Basis- und Smartphone-Tarife noch attraktiver Die neue Tchibofon-Flatrate ist damit ein weiterer Vorteil der Tchibo mobil Tarife: Neben dem Basis-Tarif telefonieren Kunden auch im Smartphone-Tarif fßr 9 Cent pro Minute in alle deutschen Mobilfunknetze, das europäische, nord-amerikanische und kanadische Festnetz. Standard-SMS in deutsche Mobilfunknetze kosten ebenfalls je 9 Cent, das AbhÜren der Mailbox ist gratis. Darßber hinaus bietet der Smartphone-Tarif eine Internet-Flatrate (300 MB) sowie 100 Minuten und 100 SMS in alle deutschen Mobilfunknetze fßr monatlich nur 9,95 Euro ohne Vertragsbindung. www.tchibo.de/mobil
So geht Coolness heute Wenn es um innovative Produkte fßr sich. Die abtaufreie Kßhlund Topdesign fßr den Lifestyle- Gefrierkombination beweist wortwÜrtlich Coolness dank Haushalt geht, zählt komfortabler FullPANASONIC zu den NoFrost-Technik, die Premiummarken. Auch das Bilden von Eis verim Segment Kßhl-Gehindert. Revolutionär frierkombination. Anist das Hygiene Active spruchsvolle VerbrauSystem: Ein Silbercher setzen auf zwei ionenfilter unterdrßckt relevante Parameter: Nahrungsmittelgerßche hervorragende Leisund entfernt sämtliche tung und herausragenBakterien aus der Luft, des Design. Bei der Crisper+ gewährleistet NR-B32SG2 Kßhldie optimale Lagerung Gefrierkombination ervon Fisch & Fleisch, gänzen sich die einObst & Gemßse. drucksvollen Werte des Bei der visuellen AusEdelstahlmodells der stattung punktet das hÜchsten Energieeffistylishe Modell mit bezienklasse A+++ mit dienungsfreundlicher dem exklusiven ZenInnovation wie LCDDesign. Display und TouchDie NR-B32SG2 Panels fßr SuperFreeze, spart an der Energie, Urlaubs- oder Alarmnicht an der Leistung! funktion. Kßhle Fakten sprechen
Vierfaches Metalgewitter â&#x20AC;&#x17E;Powerwolfâ&#x20AC;&#x153; gastiert in der Stadthalle Langen (hs) â&#x20AC;&#x201C; Ein mächtiges akustisches Gewitter wird sich am Dienstag (1. Oktober) Ăźber der Stadthalle entladen, wenn die Formation â&#x20AC;&#x17E;Powerwolfâ&#x20AC;&#x153; in Langens â&#x20AC;&#x17E;Gud Stubbâ&#x20AC;&#x153; Station macht. Das saarländische Quintett, das aktuell als â&#x20AC;&#x17E;der heiĂ&#x;este Stahl im HeavyMetal-Ofenâ&#x20AC;&#x153; angekĂźndigt und neben â&#x20AC;&#x17E;hochkarätigem Metalstoffâ&#x20AC;&#x153; auch eine theatralische BĂźhnenshow präsentieren soll, wird gleich mit drei weiteren Bands zum Angriff auf die GehĂśrknĂśchelchen der Fans blasen.
Mit von der Partie im Kulturtempel an der SĂźdlichen RingstraĂ&#x;e sind die True-Metaller von â&#x20AC;&#x17E;Majestyâ&#x20AC;&#x153;, die Finnen â&#x20AC;&#x17E;Battle Beastâ&#x20AC;&#x153; und die Amerikaner â&#x20AC;&#x17E;Ashes of Aresâ&#x20AC;&#x153;, hinter denen sich Musiker von â&#x20AC;&#x17E;Iced Earthâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Nevermoreâ&#x20AC;&#x153; verbergen. Los gehtâ&#x20AC;&#x2122;s um 19 Uhr, Vorverkaufstickets zum Preis von 25,20 Euro gibtâ&#x20AC;&#x2122;s an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, und bei â&#x20AC;&#x17E;Mister Travelâ&#x20AC;&#x153; in Langen und Egelsbach, an der Abendkasse sind die Karten noch etwas teurer.
Eisblock und Party Cruise sorgen fĂźr Aufsehen
Pepsi MAX erfrischt mit coolen Events
Maximaler Geschmack ohne Zucker â&#x20AC;&#x201C; dafĂźr steht Pepsi MAX. Auch in Deutschland erfreut sich die jĂźngste Marke aus der Pepsi Familie immer grĂśĂ&#x;erer Beliebtheit. Vor allem junge Erwachsene greifen zur Pepsi mit dem schwarzen Etikett, wenn sie auf der Suche nach Erfrischung sind. Denn Pepsi MAX ist auch der passende Begleiter fĂźr besondere Momente. Das stellte die Marke zuletzt mit zwei auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Aktionen unter Beweis: So brachte Pepsi MAX den grĂśĂ&#x;ten Eisblock Deutschlands nach Berlin. Bei der â&#x20AC;&#x17E;Ice Block Challengeâ&#x20AC;&#x153; konnte jeder versuchen, mithilfe verschiedener Werkzeuge eine Dose Pepsi MAX aus dem Eis zu befreien. Alle, denen das gelang, konnten sich Ăźber ihre Teilnahme am Pepsi MAX Party Cruise freu-
en: Ein exklusives Party-Schiff fuhr dabei mehrere Stunden Ăźber die Spree. An Bord Ăźber 250 tanzende und feiernde Gäste, die die an den Ufern versammelten Berliner mit ihrer ausgelassenen Stimmung ansteckten. Beide Aktionen wurden durch Online- und Social Media MaĂ&#x;nahmen ausfĂźhrlich begleitet. Wer die Events verpasst hat, findet alle Infos, Bilder und Videos auf www.pepsimax.de.
Dreieich-Zeitung, 26. September 2013
Das Finanzamt sieht alles Ebay, das Finanzamt und die steuerlichen Pflichten: über kaum ein anderes Thema wird so viel gerätselt und Widersprüchliches verbreitet. Mit der alten Stereoanlage, abgelegter Kinderkleidung oder einem doppelt erhaltenen Geschenk ein wenig die Haushaltskasse aufbessern _ Privatverkäufe dieser Art sind beliebt. An mögliche steuerliche Konsequenzen denkt dabei kaum jemand. Doch Achtung! Die Grenzen vom privaten zum gewerblichen Verkauf sind fließend, und selbst für Privatverkäufer gilt, sicher ist sicher. Denn das Finanzamt prüft systematisch und geht bei bestimmten Indikatoren, beispielsweise einer hohen Anzahl von Bewertungen, nicht selten von einer gewerblichen Tätigkeit aus. Der Verdacht, sich um die Steuer herummogeln zu wollen, kommt so schneller auf als man denkt. In diesen Fällen ist es wichtig, alle
RADforum feiert Geburtstag Gremium wird zehn Jahre alt
Frankfurt/Kreis Offenbach (mi) – „Das RADforum RheinMain ist in der Öffentlichkeit gar nicht so bekannt, aber die Ergebnisse daraus sind oft von größerer Tragweite als die, die so manch anderes Gremium produziert. Ich freue mich sehr darüber, dass wir diese Plattform haben“, sagte die Erste Beigeordnete des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain und für den Bereich Mobilität zuständige Dezernentin Birgit Simon (Grüne) anlässlich des zehnten Geburtstags.
E
ntstanden sind daraus Projekte wie „bike + business“ oder die Mitarbeit am hessischen Radroutenplaner, ein im Regionalen Flächennutzungsplan integriertes überörtliches Radroutennetz, die Koordination für die Sanierung des hessischen Mainradwegs, Fördermittelakquise und anderes mehr. „Der ADFC Hessen war Mitinitiator des RADforums. In den vergangenen zehn Jahren hat sich unsere Zusammenarbeit mit dem Regionalverband zugunsten des Radverkehrs in der Region ständig verbessert“, sagt Norbert Sanden, Geschäftsführer des ADFC Hessen. Die Teilnehmer diskutieren auch Themen wie gesetzliche Neuregelungen, technische Fortentwicklungen wie gerade in den vergangenen Jahren 9 das Aufkommen der Pedelecs, Wegeinfrastruktur, Radab-
stellanlagen und und und. Gesprochen wird aber auch über teilregionale Kooperationen, es gibt einen Austausch mit der Rhein-Neckar-Region und natürlich auch eine Anbindung an das Netzwerk hessischer Radforen. Zwei Mal im Jahr tagen die örtlichen Radbeauftragten oder andere Vertreter der 75 Mitgliedskommunen, Vertreter der Kreise, des ADFC, von Hessen Mobil, des Landes Hessen, des RMV, von Tourismusverbänden und anderen mehr in der Geschäftsstelle des Regionalverbandes. Die Teilnehmerzahl liegt zwischen 50 und 70, eingeladen werden rund 190. Der Radverkehrsanteil beträgt in der Region Frankfurt/Rhein-Main neun Prozent (2011) – Tendenz weiter steigend. Das Land Hessen hat das Ziel ausgegeben, bis zum Jahr 2020 den Anteil auf 15 Pro-
So schön kann Teilen sein!
Mit WLAN TO GO wird die ganze Welt zum Hotspot
zent zu erhöhen, die Stadt Frankfurt will dann auf 20 Prozent kommen. Künftig wird das RADForum RheinMain von dem neuen regionalen Radverkehrsbeauftragten Georgios Kontos gemanagt. Als einen seiner nächsten Schwerpunkte bezeichnet er den Start der „RADkampAGne“.
Verkäufe ordentlich nachweisen zu können. Doch natürlich möchte niemand für sein Ebay-Hobby eine umständliche Buchhaltung führen. Mit einem handlichen Quittungsblock von Avery Zweckform sind Sie immer auf der sicheren Seite und jederzeit in der Lage, Ihre Ein- und Ausgaben, Käufe- und Verkäufe nachzuvollziehen und nachzuweisen. Weitere Informationen unter www.avery-zweckform.eu (mdd)
Mit einer Quittung bei Ebay auf der sicheren Seite. Foto: Avery
Auch der Verdauungstrakt von Hunden wird bevölkert von einer Vielzahl von Bakterien. Alle zusammen bilden die natürliche Darmflora. Wie beim Menschen können die Einnahme von Medikamenten (z.B. Antibiotika), sozialer Stress und/oder eine falsche Ernährung die Flora in ihrer Zusammensetzung negativ beeinflussen. Das kann zu weitreichenden Störungen im gesamten Verdauungstrakt führen. SymbioPet® dog enthält als probiotisches Ergänzungsfuttermittel probiotische Milchsäurebakterien, die wichtige Vertreter einer gesunden Darmflora sind. Probiotische Milchsäurebakterien unterstützen die Verdauung und stimulieren die Abwehrkräfte. Auch unsere Vierbeiner können von den „guten“
Indikator einer gesunden Lebensweise gen gibt die Waage schnell Aufschluss darüber, ob der Wert kritisch ist oder nicht. Weitere Informationen dazu im Internet unter www.salterhouseware.com (mdd)
Einfach und bequem: AnalyseKörperwaagen berechnen beim Wiegen durch elektrische Impulse den Körperfettanteil. mdd/Foto: Salter
Faulenzen statt Hausaufgaben, lieber Facebook als Zimmer aufräumen: Teenager machen ihr eigenes Ding und haben „kein Bock“ auf Leistung. Das glauben zumindest ihre Eltern, wie eine aktuelle Studie im Auftrag von Jacobs Krönung zeigt. Dabei ist die Vorliebe der Kids für das „Chillen“ häufig hausgemacht, erklärt Diplom-Psychologe Michael Thiel: „Eltern tragen selbst oft mit ihrer im Prinzip gut gemeinten Erziehung zur sorglosen Haltung der Jugendlichen bei. Oftmals müssen diese wenig bis gar nichts zu Hause tun und könnten aus Sicht der Eltern mehr für die Schule machen. Doch die Kids haben dann eher das Gefühl, sie sollten allein entscheiden – und gehen ihren eigenen Bedürfnissen nach.“ Laut Studie müssen Jugendliche sich kaum etwas selbst erarbeiten. Mehr Anregung der Mütter und Väter wäre jedoch angebracht, rät
Gewinnspiel: Ihnen fehlt ein WLAN-fähiges Gerät? Senden Sie eine E-Mail mit Betreff „WLAN TO GO“ an wlantogo_win@t-online.de (Einsendeschluss 15.10.13). Unter allen Einsendungen verlost die Telekom 10 x 1 Apple iPad mini (16 GB). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. So funktioniert WLAN TO GO: Kunden der Telekom teilen freie Bandbreite ihres heimischen DSLAnschlusses und surfen ohne zu-
sätzliche Kosten an vielen Millionen Hotspots in Deutschland und auf der ganzen Welt.
fsoffener u a k r e V
T ESPAR 26 % G
T ESPAR 26 % G
statt
548
698
378
PROSPAN® Hustenliquid1)
elmex® SENSITIVE PROFESSIONAL1), Zahnpasta
30 x 5 ml, 100 ml = 4,65 €
75 ml, 100 ml = 5,04 €
1)
18 Lutschtabletten
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
statt
PLUSPUNKT SandornBonbons 40 g, 100 g = 1,20 €
1 Gutschein und Artikel pro Person
statt
T ESPAR 33 % G
€ 8,98 2)
€ 86,60 2)
598
678
5798
Magnesium-SANDOZ® forte1)
GINKOBIL® ratiopharm 120 mg 1)
400 ml, 100 ml = 1,50 €
20 Brausetabletten
120 Filmtabletten
RT
RT
statt
ESPA 24 % G
statt
ESPA 39 % G
statt
€ 14,40 2)
€ 5,97 2)
€ 4,95 2)
1098
448
298
LAXANS-ratiopharm® 7,5 mg/ml Pico Tropfen 1) 50 ml, 100 ml = 21,96 €
WICK ® Schleimlöser 1) 75 mg Einmal Täglich Retardkapseln, 10 Stück
NASENSPRAY-ratiopharm® Erwachsene1)
048
GRATIS 1 Stück tück
statt
€ 7,49 2)
RT
Gültig im Oktober 2013
T ESPAR 24 % G
elmex® SENSITIVE PROFESSIONAL1), Zahnspülung ESPA 23 % G
GUTSCHEIN
statt
€ 4,69 2)
MUCOANGIN Minze T ESPAR 20 % G
T ESPAR 19 % G
€ 9,50 2)
®
Am 29.09.2013
statt
€ 7,50 2)
SONNTAG!
von 13 – 19 Uhr
Voraussetzung sind ein IP-basierter Internetanschluss der Telekom und der Router Speedport W 724V, bei dem sich WLAN TO GO unkompliziert und ohne Zusatzkosten aktivieren lässt. Durch zwei WLAN-Signale wird der private Internetzugang und ein öffentlicher für Nutzer im Umkreis ermöglicht. Die eigene Internetverbindung wird nicht langsamer, da nur freie Kapazitäten zur Verfügung gestellt werden. Sorgen zum Datenschutz sind unberechtigt: das private Netzwerk ist weiterhin geschützt. Es besteht kein Haftungsrisiko für die Nutzung durch Dritte. Das macht WLAN TO GO auch für kleine Geschäfte und Praxen interessant, die Ihren Kunden einen HotSpot anbieten wollen. Weitere Infos im Internet unter: www.telekom.de/wlantogo
der Experte: „Aus meiner Erfahrung möchten Kinder gefördert, aber nicht kontrolliert werden. Sie brauchen Regeln, müssen aber auch die Konsequenzen erleben. Um das einem Kind zu vermitteln, bedarf es Kommunikation auf Augenhöhe und Fingerspitzengefühl. Binden Sie feste Rituale in das Familienleben ein – wie das gemeinsame Frühstück am Wochenende. Dabei kommt man besonders gut ins Gespräch und einander näher“, so Michael Thiel.
Gültig im Oktober 2013 solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Apothekenabgabepreis gemäß Lauertaxe, Stand 01.09.2013 ist der verbindliche Abrechnungspreis nach der großen deutschen Spezialitätentaxe (sogenannt Lauertaxe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass der genannte Preisvorteil aufgrund des Bestehens von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Originalhersteller für einen Teil der Verschreibung nicht erzielt werden kann.
Telekom verlost 10 WLAN-fähige iPad minis
Teilen liegt voll im Trend. Ob Auto, Bohrmaschine oder Schlafsofa – in Deutschland wird immer mehr geteilt. Eine echte Innovation ist WLAN-Sharing. Das Prinzip ist einfach: Man teilt das eigene WLAN mit anderen Nutzern und erhält unterwegs kostenlosen Zugang zu anderen WLAN-Spots. Die Deutsche Telekom fördert den Gedanken des Teilens und startet mit WLAN TO GO den Aufbau des bundesweit größten WLAN-Netzes. Je mehr Leute mitmachen, desto größer wird das Netzwerk. Wer sein WLAN teilt, profitiert davon auch auf Reisen. Weltweit gibt es bereits fast 12 Millionen Hotspots des Kooperationspartners Fon, die den WLAN TO GO-Nutzern einen kostenlosen Zugang ins Internet bieten Tendenz steigend.
Bakterien profitieren. SymbioPet® dog enthält probiotische Milchsäurebakterien und einen speziellen Komplex aus Hefe und ist genau auf den Verdauungstrakt von Hunden abgestimmt. Das Ergänzungsfuttermittel fördert eine gesunde Darmflora und ist besonders bei Stress, Verdauungsproblemen und Futterumstellung zu empfehlen. SymbioPet® dog ist frei von Laktose, Aromen und Konservierungsstoffen. Fragen Sie Ihren Tierarzt oder besuchen Sie uns im Internet unter www.symbiopet.de und stellen Sie Ihre Fragen im Forum direkt an unsere Tierärztin. SymbioPet® dog gibt es bei ausgewählten Tierärzten, in jeder Apotheke (PZN7766136), oder bestellen Sie direkt über unseren Internetshop: shop.symbiopharm.de
Experte: Kinder brauchen Regeln
Der Körperfettanteil: Gewicht geteilt durch Körpergröße² – der Bodymass Index (BMI). Er gibt Aufschluss, ob das eigene Gewicht im Normalbereich liegt. Oder? Ganz so leicht ist es leider nicht. Immer mehr Wissenschaftler warnen davor, einzig durch den BMI auf einen gesunden Körper zu schließen. Viele weitere Faktoren spielen für die Gesundheit eine ebenso wichtige Rolle und gelten als bessere Indikatoren für die eigene Fitness. Im Fokus steht neben der Position vor allem die Menge des Fettgewebes im Körper. Ein zu hoher Körperfettanteil schadet jedoch der Gesundheit und muss ggf. sogar ärztlich behandelt werden. Der ideale Anteil hängt von Alter, Geschlecht und Größe ab und ist individuell zu bestimmen. Dies geht einfach und bequem mit sogenannten Analyse-Körperwaagen (z.B. von Salter). Beim Wie-
SymbioPet® dog – probiotisches Ergänzungsfuttermittel für Ihren Hund
mediaphotos/Getty Images
Regionales
Seite 14 E
Apothekerin Barbara Manzano Vela Hermesstraße 4 · 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 30 66 66 · Fax: 06102 - 30 66 87 www.pluspunkt-apotheke-neu-isenburg.de
15 ml, 100 ml = 19,87 €