Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten | Egelsbach | Erzhausen StadtnachrichtenLangen Dietzenbach | Heusenstamm Donnerstag, 27. September 2012
Ausgabe Nr. 39 D Nacht der Kirchen: Am Freitag sind zum neunten Mal Streifzüge möglich Seite 2 L
B 486: Planungen für vierspurigen Ausbau kommen voran
Sonderthema: Unsere Tipps rund ums Auto
Seite 1 G
Regionaltangente: Planung der Bahnlinie soll fortgesetzt werden Seite 6 G
Dietzenbach (DZ/mi) – Die Peter Maffay Tribute Band „Eyszeit“ mit dem Dietzenbacher Bernd Göckel und „Deutschlands bestem Peter Maffay-Imitator“ Reiner Vogl gastiert am kommenden Dienstag (2.) ab 20.30 Uhr anlässlich der Wiedereröffnung der FCD-Vereinsgaststätte in der Offenthaler Straße 79. Zu hören sind Songs der „Heute vor 30 Jahren“- und „Laut und Leise“-Tour sowie Klassiker wie „Eiszeit“, „So bist du“, „Sonne in der Nacht“ und natürlich „Über sieben Brücken musst du gehen“. Tickets kosten im Vorverkauf in der Gaststätte (Waldstadion) 10 Euro.
Heusenstamm (DZ/mi) – Seit einigen Jahren bearbeiten viele Kinder und Jugendliche der verschiedenen Kinder- und Jugendeinrichtungen im Spätsommer altersgerecht das Thema Kinderrechte (unterschiedliche Rechte aus der UN-Kinderrechtskonvention). Als Abschluss der thematischen Wochen veranstalten nun alle beteiligten Institutionen wie die Kinder- und Jugendförderung (Jugendzentrum), die Schulkindbetreuungen der Adalbert-Stifter- und Otto-Hahn-Schule, die Kindertagesstätten „Murmel“, Rembrücken, sowie St. Cäcilia ein großes Fest der Kinderrechte.
E
Fun zum Nulltarif auf 10.000 Quadratmetern: Die Kinder- und Jugendfarm an der Schilflache ist jeden Donnerstag ab 14 Uhr geöffnet. (DZ-Foto: Jordan)
45 Kinder beim ersten Öffnungstag Regelbetrieb der Kinder- und Jugendfarm gestartet
Wir sind umgezogen! Die neue Adresse der Dreieich-Zeitung lautet: Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau (Jügesheim) Telefon: 06106 / 28390 - 00 Telefax: 06106 / 28390 - 10 www.dreieich-zeitung.de info@dreieich-zeitung.de
Seite 17
„Eyszeit“ beim FCD zu Gast
Einrichtungen feiern gemeinsam
arbeitet situativ am Thema Kinderrechte – im Rahmen des Festes ist der Waffelstand das Refugium der St. Cäcilianer. Die Kindertagesstätte Rembrücken widmet sich dem Thema „Gesundheit“ und bietet dazu Wettspiele und Obstspieße an. Und die Fraueninitiative „Lotus“ schließlich wirbt gemeinsam mit dem städtischen Familienbüro für gelebte Integration ohne auf kulturelle Verschiedenheiten zu verzichten. An ihrem Stand gibt es leckeren türkischen Tee und Stift-Börek. Gegen den kleinen Nachmittagshunger werden Waffeln, Popcorn und Hotdogs angeboten. Für Getränke und Kaffee ist ebenfalls gesorgt. Ansprechpartnerin und verantwortlich für die Koordination des Abschlussfestes ist Jugendförderin Andrea Filsinger, Telefon (0176) 21505032, E-Mail andrea.filsinger@heusenstamm.de.
Beilage:
Seite 3 G
Großes Fest der Kinderrechte
s findet am Samstag (29.) von 14 bis 17.30 Uhr auf dem Gelände des Kinderhauses „Murmel“ in der Wernher-von-Braun-Straße 11 statt. Bürgermeister Peter Jakoby wird das Fest eröffnen und gegen 16 Uhr viele bunte Luftballons mit den Gästen steigen lassen. Einen „Clown-Walk-Act“ haben sich die Teams der beiden Schulkindbetreuungen sowie des Teenietages im Jugendzentrum einfallen lassen. Die Kinder der Schulkindbetreuung Adalbert-Stifter-Schule haben für Collagen zum Thema „Recht auf Beteiligung und Mitbestimmung“ vorbereitet. Die Möglichkeit „Sorgenpüppchen“ zu basteln besteht ebenfalls. Am Stand des Kinderhauses „Murmel“ können Kinder kreativ werden und Murmelbilder selbst herstellen sowie sich schminken lassen. Die Schulkindbetreuung der OttoHahn-Schule bietet einen Parcours an, bei dem die Geschicklichkeit, Bewegungsfähigkeit und Kreativität erprobt werden kann. Als Vergleich dazu kann man den Parcours des Jugendzentrums nur als Team bestehen, denn es gilt, sich „blind“ durchs Gelände führen zu lassen und Aufgaben gemeinsam zu bestehen. Die Kita St. Cäcilia lässt ihre Kinder mit entscheiden und
Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0
Dietzenbach (DZ/mi) – Seit Mitte des Monats ist die Kinder- und Jugendfarm an der Schilflache in Steinberg jeden Donnerstagnachmittag von 14 bis gegen 16 Uhr geöffnet. Rund 45 Kinder waren gleich beim ersten offenen FarmDonnerstag dabei und nutzten den Nachmittag, um zu spie-
Freie Plätze in PC-Kursen Heusenstamm (DZ/mi) – Wer seine Grundkenntnisse am Computer festigen oder etwas Neues lernen möchte, ist bei den Kursen der Volkshochschule genau richtig. Am kommenden Samstag (29.) von 9 bis 16 Uhr steht „Picasa: Digitalfotos verwalten, verbessern und versenden“ auf dem Programm. Wer Interesse hat „Fotobücher selbst zu gestalten“, kann am Samstag, 6. Oktober, ebenfalls in der Zeit von 9 bis 16 Uhr, den entsprechenden Kurs besuchen. „Fit für das Büro – Teil II“ wird ab dem 29. Oktober, jeweils montags von 17.30 bis 20.30 Uhr, angeboten (sechs Termine). Und ab 31. Oktober gibt es den „Schnelleinstieg Microsoft Office 2010, Powerpoint und Outlook“, jeweils mittwochs von 18 bis 21 Uhr (drei Termine). Alle Lehrgänge finden im Schulungsraum in der Eisenbahnstraße 11 im ersten Obergeschoss statt. Das aktuelle Programm, Informationen und Anmeldemodalitäten gibt es im Programmheft der Kreisvolkshochschule und unter www.vhs-heusenstamm.de sowie telefonisch bei Felicitas Karb, (06104) 6071661.
len, zu toben oder zu hämmern und das einen Hektar große Gelände an der Schilflache zu erforschen. Das Wetter war wie geschaffen für einen Nachmittag an der frischen Luft und sowohl die Kinder als auch mitgekommene Erwachsene und Betreuer ließen sich von der Spätsommer-Sonne verwöhnen. Mikail (6) gefiel am besten, dass er mit Lehm und Wasser matschen durfte. „Das hat sich gut angefühlt“, meinte er. Eine große Attraktion auf der Farm ist für viele Knirpse das Hüttenbauen. Die Kinder bekommen eine Einweisung, Werkzeug und Bauholz, aus dem sie dann Hütten oder andere Dinge zimmern können. „Ich finde
es gut, dass ich für jeden alten Nagel, den ich aus dem Holz gezogen habe, einen neuen bekommen habe“, sagt Ilhan (6). Annette Behrens, die die pädagogische Leitung der Donnerstagnachmittage übernommen hat, erläutert: „So stellen wir sicher, dass nur eine begrenzte Menge Nägel im Umlauf ist und keine ins Gras fallen.“ Annette Behrens ergänzt: „Die Kinder- und Jugendfarm ist offen für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren und für Kleinkinder in Begleitung Erwachsener.“ Zum Abschied sagt Philip, 9 Jahre, noch: „Das war cool! Wenn ich kann, komme ich nächsten Donnerstag wieder.“
Englisch am Mittwoch
Straßenlampen zerstört
Dietzenbach (DZ/mi) – Aufgrund der großen Nachfrage wurde hat die Volkshochschule einen zusätzlichen Englischkursus ins Programm aufgenommen. Am Mittwochabend finden somit drei Englisch-Seminare A2 statt, zu denen sich Interessierte kurzfristig noch anmelden können. Die Zeiten sind 16.30 bis 18 Uhr, 18 bis 19.30 Uhr oder 19.30 bis 21 Uhr. Die Kurse richten sich alle, die bereits Vorkenntnisse haben, sich in einfachen Situationen verständigen und kleine Texte lesen können. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.vhs-dietzenbach.de oder in der Geschäftsstelle Wilhelm-Leuschner-Straße 33, Telefon (06074) 812266.
Heusenstamm (DZ/mi) – Vandalen mit scheinbarer Langeweile waren am Wochenende (15/16. September) in Rembrücken unterwegs. Dabei sind in den Straßen Hubertusanlage und Am Hirschgraben insgesamt vier Straßenlampen mutwillig zerstört worden. „Die Beschädigung von städtischem Eigentum kostet die Stadt – also die Bürger – jedes Mal eine ganz gehörige Stange Geld“, so Bürgermeister Peter Jakoby. Eine Anzeige gegen Unbekannt ist bereits gestellt worden. Die Stadtverwaltung bittet eventuelle Zeugen, sich umgehend mit der Polizeistation, Telefon (06104) 69080, oder mit dem städtischen Ordnungsamt, Karl-Heinz Kühnle, Telefon (06104) 607-1130, in Verbindung zu setzen.
Neuer Standort: Ausgang Parkhaus Nord im UG
Herbst-Gutschein
Ab sofort erhalten Sie vom 27.9. bis einschl. 5.10.2012
20 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl*
* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 5. Oktober 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Audi A5 Coupé 2.0 TDI DPF Brillantschwarz, 130 kW (177 PS), EZ: 02/12, 17 tkm, AHK, MMI Navi plus, Leder, LMF 19”, B+O-Sound, Sportsitze, Xenon plus u.v.m., ehem. UVP: 51.635,- € bei uns nur noch: 41.450,- €
Audi S5 Coupé S tronic ABT-Chip auf 435 PS Gletscherweiß Met., 320 kW (435 PS), EZ: 04/12, 6 tkm, Klavierlack, Valconaleder Audi exclusive, LMF 19”, B+O-Sound, S Sportsitze u.v.m., ehem. UVP: 76.500,- € bei uns nur noch: 56.400,- €
Volkswagen Golf 2.0 TDI GTD Deep Black Perl., 125 kW (170 PS), EZ: 01/12, 13 tkm, MEDIA-IN, Radio-Navi RNS310, Licht+Sicht, getönte Scheiben, Xenon u.v.m., ehem. UVP: 36.000,- € bei uns nur noch: 27.200,- €
Volkswagen CC 2.0 TDI BMT Deep Black Perl., 125 kW (170 PS), EZ: 02/12, 5 tkm, Nappa-Leder, Klimapaket, Winterpaket, Rückfahrkamera, ACC u.v.m., ehem. UVP: 56.000,- € bei uns nur noch: 40.700,- €
Seite 2 L (D)
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Dietzenbach, Heusenstamm Kirchennacht mit Kerzenfinale
Inhalt Lokalausgabe: Regionales auf den Seiten 3, 5, 8
Am Freitag (28.) sind Streifzüge möglich
Veranstaltungskalender auf Seite 4 Notfalldienste auf Seite 7
Gesamtausgabe:
Blick in den Gastraum mit dem neuen Kamin.
(DZ-Fotos: wh)
Sport aus der Region auf Seite 2
Freundliche Gastlichkeit „Wildhof“ mit neuem Ambiente
Politik & Wirtschaft auf Seite 3 Stellenmarkt auf Seite 4 Immobilienmarkt auf Seite 5 Unsere Tipps rund ums Auto auf den Seiten 6 + 7 Kreuz & Quer auf Seite 8
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Kaufmännischer Leiter: Eberhard Fuhr Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 eberhard.fuhr@dreieich-zeitung.de Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels marc.stornfels@dreieich-zeitung.de
Offenbach (DZ/PR) – Seit rund 100 Jahren präsentiert sich, umgeben von Wiesen und Wäldern, der „Wildhof“ in der Dietzenbacher Straße 201 an der Grenze zu Heusenstamm als Ausflugsrestaurant. Von Dezember 2011 bis Mai dieses Jahres veranlasste der neue Eigentümer Klaus Lohse eine umfangreiche Sanierung, die allerdings den historischrustikalen Charakter des Anwesens erhalten sollte. So ist ein zusätzlicher Sommer-Eingang geschaffen worden, der den Durchgang vom Restaurant zum neuen, vergrößerten und auf die Sonnenseite verlegten Biergarten und zur neuen Terrasse ermöglicht. Umgeben von der alten Natursteinmauer, genießen die Gäste dort einen tollen Panorama-Blick auf das umliegende Grün. Die Wände des Restaurants erhielten einen hellen Anstrich, die Wandtäfelungen wurden aufpoliert, die Tische mit neuen Platten ausgestattet sowie Bänke und Stühle neu bezogen. Die erneuerte Theke entspricht nun dem Charakter der Wandtäfelung. Und als Highlight wurde ein Kachel-
ofen eingebaut – für kuschelige Wintertage. Die Fassaden des Haupthauses und der alten Scheune wurden neu gestrichen und alle Holzverschalungen erneuert. Im linken Teil der alten Scheune entstanden neue WCAnlagen für den Biergarten. Der „Wildhof“ will mit einer modernen Variante der frischen deutschen Küche und hessischen Spezialitäten das gutbürgerliche Publikum aller Altersschichten anziehen. Er soll als kulinarischer Standort mit 100 Sitzplätzen sowie weiteren 250 im Biergarten, aber auch als Tages- und Eventlocation dienen. Dafür steht das Kolleg-Kaminzimmer mit 65 Sitzplätzen zur Verfügung. Auf Autofahrer wie auf Reiter wartet eine ausreichende Zahl an Parkflächen. „Freundliche Gastlichkeit, gepaart mit einem ländlichen Ambiente, gutbürgerlicher Küche, Mittags-Angeboten und Spezialitäten der Saison“, lautet das Rezept der Familie Lohse seit der Neueröffnung im Juni. Geöffnet ist täglich durchgehend von 12 bis 22.30 Uhr. Die Rufnummer lautet (06104) 4054754.
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1. August 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Roman Smolorz Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 roman.smolorz@dreieichzeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
B
eispielsweise in der katholischen Pfarrkirche St. Martin an der Offenbacher Straße. Dort wird unter der Überschrift „Zufall der Natur oder Gottes Wille?“ die Entstehung der Welt thematisiert. Wissenschaftliche Erkenntnisse, die Evolutionslehre und der religiöse Schöpfungsglaube sollen ins Blickfeld rücken. Dr. Tonke Dennebaum, ein Theologe, wird referieren und für einen Meinungsaustausch zur Verfügung stehen. Um „Die Zehn Gebote einmal anders“ geht es im Hildegardishaus an der Ecke Hauptstraße/Am Steinberg, dem zweiten Domizil der Katholiken in Dietzenbach. Dass „Gottes Wort mehr ist als eine Reihe von Buchstaben“ soll verdeutlicht werden. Nicht primär auf Schrift und Wort, sondern mehr auf künstlerische Ausdrucksformen fixiert, sprich: auf Töne und Bilder... Diesen Part übernehmen die evangelischen Kirchengemeinden beim diesjährigen Stelldichein zu abendlicher und nächtlicher Stunde. In der Christuskirche an der Darmstädter Straße reihen sich ein Orgel-Wunschkonzert (ab 20 Uhr), eine kammermusikalisch geprägte Stunde (ab 21 Uhr) und ein Programm mit dem Titel „Orgel meets Drums“ (ab 22 Uhr) aneinander. Solisten und Ensembles werden unter dem Motto „Kir-
che macht Musik – Musik macht Kirche“ zu sehen und zu hören sein. Eine weitere Station: In der Rut-Kirche an der Rodgaustraße animiert Heidi Böttcher-Polack die Besucher zu kreativer Betätigung. Der Slogan „Kirche macht Kunst. Machen Sie mit!“ ist als Einladung zu verstehen. Fehlt noch ein Blick in die Waldkapelle an der Waldstraße, die sich in ein kleines Kino verwandeln wird. Kurzfilme mit Bezug zu kirchlichen Themen sollen präsentiert werden. Väter und Söhne, Gott und Mensch... Darum werde es gehen, erläutert Pfarrer Uwe Handschuch. Die ausgewählten Filme, so seine Andeutung, verdienten das Prädikat „kurz, aber nicht immer schmerzlos“. Beim Stichwort „Ausklang der Aktion“ wollen die Veranstalter in diesem Jahr einen neuen Akzent setzen. Ein gemeinsames Nachtgebet im Kerzenschein soll auf dem Europaplatz vor dem Bürgerhaus das Finale markieren – ein leuchtender Schlusspunkt. Programmbroschüren sind in den Kirchen und Gemeindezentren erhältlich. Auch in städtischen Einrichtungen werden die Heftchen ausgelegt. Zudem gibt es einen Infoservice im Internet, abrufbar auf der Seite www.kirchen-indietzenbach.de.
Den Erntedankgottesdienst feiert die evangelische ChristusGemeinde Dietzenbach am Sonntag (30.) gleich zweimal. Der Familiengottesdienst in der Christuskirche (Darmstädter Straße) hat das Motto „Wenn das Brot, das wir teilen“ und beginnt um 10 Uhr. In der Rutkirche (Rodgaustraße 40) treffen sich Interessierte um 11.15 Uhr zum Dankgottesdienst mit Abendmahl. An beiden Orten werden auch die ersten, meist heiß begehrten Lose für die Tombola anlässlich des Nikolausmarktes der Gemeinde am 1. Advent verkauft. Im Gemeindehaus an der Pfarrgasse ist sogar ein erster Blick auf den Hauptpreis möglich, an dem die Damen der Patchwork-Gruppe fast ein Vierteljahr lang gewerkelt haben: Lore Hensche, Elfriede Reichelt, Ursel Rehschuh, Rosemarie Löw, Christa Dahmer, Inge Keller, Luise Happ und Christel Rukwied (von links) präsentieren den 1,40 mal 1,60 Meter großen Quilt. (mi/DZ-Foto: evg
Whirlpool in Flammen 10.000 Euro Schaden in Heusenstamm Heusenstamm (DZ/mi) – „Ein Whirlpool qualmt aus allen Ritzen.“ Mit dieser zunächst ungewöhnlichen Meldung wurden die Feuerwehren aus Heusenstamm und Rembrücken am vergangenen Samstag gegen 21.20 Uhr alarmiert. Als der Löschzug unter der Einsatzleitung von Steffen Ball eintraf, waren das erste Obergeschoss und das Badezimmer des Einfamilienhauses verqualmt. Ursache des Rauches war eine
defekte Whirlpoolheizung, die durch einen technischen Defekt Feuer gefangen hatte. Der Familienvater selbst konnte das Feuer löschen, seine Familie hatte sich bei Nachbarn in Sicherheit gebracht. Die Kräfte der Wehr bauten die defekte Heizung aus und kontrollierten den Brandbereich mit der Wärmebildkamera. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr schätzt den Schaden auf etwa 10.000 Euro.
Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Dietzenbach & Heusenstamm
TERMINE
Sept./Okt. 27 Donnerstag, • ab 17 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt:
Dietzenbach (DZ/kö) – Um Kultur, Wissenschaft und Glauben geht es bei der 9. „Nacht der Kirchen“. Die Begriffskette wird am Freitag (28.) ab 20 Uhr aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Die Sakralbauten der Protestanten und Katholiken, gelegen in der Kernstadt und in Steinberg, fungieren als Schauplätze der Aktion. Möglich sind Streifzüge von Kirche zu Kirche – jeder darf sich angesprochen fühlen. „Unabhängig von religiösen und weltanschaulichen Unterschieden“, so die Organisatoren, wolle man miteinander ins Gespräch kommen.
Um einen großen, sonnendurchfluteten Biergarten mit freiem Blick über Wiesen und Wälder zu erhalten, wurde der Innenhof erstmalig frei zugänglich gestaltet – durch Abriss der großen Mauer mitsamt dem hohen Hoftor. Eine niedrige Natursteinmauer grenzt nun den Hof ab. Dort, wo sich der alte Biergarten befand, können nun Festzelte für verschiedene Events aufgebaut werden.
Nacht der Experimente Hecker und Rathai im Bürgerhaus Dietzenbach (DZ/mi) – Kann man einen 50 Euro-Schein anzünden, ohne dass er verbrennt? Brennen Wunderkerzen im Weltraum? Wie können wir mit unserem Körper Strom erzeugen? Haben Joghurtbecher ein Gedächtnis? Fragen über Fragen und eine Show voller Antworten! Joachim Hecker präsentiert bei der „Nacht der Experimente“ am Dienstag (2.) von 17 bis 23 Uhr im Bürgerhaus einfache wie verblüffende Experimente für Menschen von 8 bis 99 Jahren. Ulrich Rathai gibt Antworten auf die Fragen, welche Farbe Weiß hat, wie Bilder das Laufen lernen oder wo eigentlich Norden ist.
Die Nacht soll Lust auf Wissen und Wissenschaft machen. Alle Sinne werden angeregt und die kleinen, wie auch die großen Besucher werden aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Natürlich ist auch die Ausstellung Mathematik zum Anfassen die ganze Zeit geöffnet. Der Eintritt kostet drei Euro.
Schule in Dietzenbach: Neue Anfängerkurse des Budokan in Karate-Do für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene (19 Uhr). Weitere Termine samstags und montags. Infos: www.budokan-dietzenbach.de • ab 19 Uhr im Rathaus Dietzenbach, Europaplatz 1, Raum 1.61: Sitzung des Ausländerbeirates. Freitag, • von 13 bis 18 Uhr im Erdgeschoss des Rat-
28 haus Centers Dietzenbach: Infostand rund um die Si-
cherheit am und mit dem Fahrrad. • ab 11.30 Uhr ist die Stadtverwaltung Heusenstamm wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Der Bauhof schließt bereits eine halbe Stunde früher. • die für heute geplante Veranstaltung „Apfelstrudel trifft Baklava“ im Bürgerhaus Dietzenbach muss wegen Krankheit verschoben werden. Samstag, • ab 11 Uhr im Gemeindehaus der Christus-
29 kirche, Pfarrgasse 3, Dietzenbach: Mitgliederver-
sammlung des Vereins „Freunde Kameruns“ • von 14 bis 18 Uhr auf der Kinder- und Jugendfarm an der Schilflache in Dietzenbach: Familien-Kelterfest. Sonntag, • von 14 bis 17 Uhr bietet die Vhs Dietzen-
30 bach Wing Tjun für Frauen an. Infos, weitere Termine und Anmeldung unter: 06074/812266.
Montag, • ab 19 Uhr im Café „Sinfonie“ des Awo-Se-
1 niorenzentrums Horst-Schmidt-Haus, Herderstraße 85,
Ihr Draht in die Redaktion Fax: 06106 - 28390-12
Heusenstamm: Stammtisch für Angehörige von Menschen mit Demenz • ab heute wird die Frankfurter Straße (Fahrtrichtung Ortsmitte) in Ober-Roden zwischen der Kreuzung Hanauer (L3097) und Mainzer Straße wegen Straßenbauarbeiten bis 30. November zur Einbahnstraße. Der Verkehr aus Richtung Ortsmitte wird über die Mainzer- und Hanauer-Straße umgeleitet.
Alexander Hinkelmann Medienberater Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de
Lokaler Stellenmarkt Mitarbeiter/innen auf 400€-Basis gesucht zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen. Bewerbung an: EGRO Direktwerbung GmbH Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen · Tel. 06104/4970-45 betreuer@egro-direktwerbung.de
Ihr Verkaufsteam braucht Unterstützung? Sie benötigen dringend Hilfe in Haus und Garten? Und Sie möchten vor Ort fündig werden? Dann nutzen Sie unseren lokalen Stellenmarkt zu besonders günstigen Tarifen! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Seite 3 L (D E F)
Regionales
„Enten hätt’ ich züchten sollen...“ heißt das Programm von Liedermacher Stephan Sulke, der am Samstag (29.) um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) auf Einladung des Impuls Kulturvereins in der Halle der Georg-Büchner-Schule in Rodgau-Jügesheim, Nordring 32, auftritt. Sulke ist kein Mann fürs Grobe. „Diese Anti-Gesellschaftswut,“ sagt er, „ist nichts für mich. Ich fühl mich in unserer Gesellschaft einigermaßen wohl. Schau dir nur Schlagzeilen an, wie fade und vergilbt die nach einem Jahr aussehen.“ Er verliert sich gern in seinen Aphorismen und liebt die überraschend derben Sätze, die sich indes niemals in seinen Liedern finden. Sitzplatz-Tickets (freie Wahl, Parkett) zum Preis von 15 Euro (Abendkasse 18) gibt es bei Sport Manus in Nieder-Roden, in Jügesheim in der Bücherstube, im Sowiso und bei Elektro Fischer und in Dudenhofen bei Ellis Kiosk an der S-Bahn-Station. Online ordern kann man auf www.ticketonline.de. Nummerierte Sitzplatz-Karten auf der Empore zum Preis von 18 Euro (Abendkasse 23) sind ausschließlich bei Sport Manus erhältlich. (mi/DZ-Foto: ikv)
Informationstag für Hundefreunde
BA setzt auf Praxisorientierung
„Bell Amis“ bieten Vorträge, Rallye und Wettrennen
Rödermark (DZ/mi) – Zum „Welcome Day“ des Wintersemesters am 1. Oktober begrüßten Bernd Albrecht, Akademieleiter und Geschäftsführer der Berufsakademie RheinMain, Erster Stadtrat Alexander Sturm und der Bürgermeister Roland Kern 100 neue Studierende mit ihren Partnerunternehmen an der BA Rhein-Main. Die im Jahr 2003 gegründete Berufsakademie startet in diesem Jahr mit vier neuen Studiengruppen ins Wintersemester. Das duale Bachelor-Studium dauert drei Jahre, wobei in festen Zeitabständen zwischen Studium an der BA und Praxisphasen in den Unternehmen gewechselt wird. Die Studien- und Praxisthemen sind eng miteinander verzahnt, so dass das Erlernte auch zeitnah im Tagesgeschäft umgesetzt werden kann. Am Ende des Studiums erwerben die Absolventen den Abschluss Bachelor of Arts im Studiengang Wirtschaft und Bachelor of Science im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Die BA hat ihr Studienangebot in Zusammenarbeit mit der Akademie für Welthandel um den Studiengang Außenwirt-
Heusenstamm (DZ/mi) – Uhr) gibt einen Überblick des am Hunderennen (17 Uhr) Zum zweiten Infotag lädt der Ausbildungs- und Trainings- kann jeder mit einem gesunHeusenstammer Verein für angebotes des Vereins. den Hund teilnehmen. Hund und Mensch „Bell Amis“ Hund und Hundeführer kön- Getränke, Kaffee, Kuchen, SaHundefreunde, Vierbeiner al- nen an sieben Stationen der late und Grillwürstchen sorler Größen und Rassen und ih- Hunderallye (ab 17 Uhr) ihre gen für das leibliche Wohl. re zweibeinigen Besitzer am Geschicklichkeit und ihr Wis- Der Eintritt ist kostenfrei. WeiSamstag (29.) ein. Von 14 bis sen unter Beweis stellen. So- tere Informationen: www.bell18.30 Uhr präsentieren ver- wohl an der Rallye als auch amis.de. schiedene Aussteller auf dem Gelände am Ende der Schlossstraße ihr Angebot: Ernährung, Fellpflege, intelligentes Spielzeug und Hundeausstattung („Wuff & Co.“), Tierfotografie (Andreas Nadler), Literatur rund um den Hund („Das Buch“). Darüber hinaus referiert die Tierärztin Dr. Cosima Annemüller zu den Themen „Chemische Kastration von Rüden auf Zeit“ und „Alter Hund: So verändert sich sein Verhalten“. Das Rahmenprogramm mit Gruppenübung (14.30 Uhr), Longieren (15 Zum 2. Infotag für Hundefreunde lädt „Bell Amis“ Hundefreunde, VierUhr), Kleinhunde- beiner aller Größen und Rassen und ihre zweibeinigen Besitzer auf seinem vorführung (15.45 Vereinsgelände (am Ende der Schlossstraße) ein. Die Wällerhündin „Irina Uhr), Agility (16.30 von der Bever“ wurde von Andreas Nadler fotografiert.
schaft/Bachelor of Arts erweitert und bietet eine akademische Ausbildung mit noch stärkerem internationalen Fokus. Sowohl interessierte Unternehmen aus dem Bereich Außenhandel, als auch Studieninteressenten können sich für ein Studium ab Oktober 2013 schon jetzt an die BA wenden. Die staatlich anerkannte und akkreditierte Berufsakademie setzt weiterhin auf hohe wissenschaftliche Qualität, Individualität und persönliche Zusammenarbeit mit Unternehmen und Studierenden. Insbesondere die hohe Praxisorientierung und die individuelle Betreuung genießen eine hohe Wertschätzung. Das Wintersemester studiert im neu errichteten Campus. Das bestens ausgestattete, hochmoderne Gebäude ist für rund 400 Studierende konzipiert und ist bei Bedarf erweiterbar. Studieninteressenten erhalten nähere Informationen unter der Rufnummer (06074) 3101120 sowie im Internet unter www.ba-rm.de. Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Skat-Cracks auf Titeljagd „Reizendes“ Team für Finale qualifiziert
Champignons weiß
Eisbergsalat
Neuseeland, Kl. I
Niederlande/Polen, Kl. I
Stück
400 g Schale
Deutschland, Kl. I
Puten-Rollbraten aus der Oberkeule,
120 – 150 g A
Eis tiefgefroren, versch. Sorten 4 x 110 – 120 ml
-33%
u
*
-.3-.349 statt
-32%
u
(-.22 / 100 g)
N ch e C t t be it o i y -
A u
A u
Mineralwasser mit Kohlensäure oder mit wenig Kohlensäure
500 g (7.38 / kg)
12 x 1 Liter Kiste ââ} °Ê*v> `Ê 3.30
3.46.999
statt
-26%
(-.34 / l)
*
3.49.999
statt
-20%
Pfanne „I Love Colors“
A
1.2.99
statt
Almighurt versch. Sorten
N ch e C t t be it o i y -
unt!
99*
statt
versch. Sorten
*
150 g
u
Exklusiv bei Netto Marken-Disco
(-.42 – -.46 / 100 ml)
A
10%
auf alle Produkte der Marke
*
1.52.199
(1.06 – 1.33 / 100 g)
u
Aktionspreis
-27%
A
* N ch e C tt be it o i y -
4.44
32 – 55% Fett i. Tr., versch. Sorten
Aktionspreis
Kaffee
N ch e C tt be it o i y -
per kg
-.45
gültig von Donnerstag, 27.09.12 – Samstag, 29.09.12
Frz. Käsescheiben oder Schmelzkäsezubereitung
saftig
aus Rheinland-Pfalz
*
u
WOCHENENDE
N ch e C t t be it o i y -
Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Industriepark Ponholz 1, 93142 Maxhütte-Haidhof
ZUM
1.
Aktionspreis
A u
Aktionspreis
A
N ch e C t t be it o i y -
-.29
Stück
11*
(2.78 / kg)
N ch e C tt be it o i y -
*
N ch e C t t be it o i y -
Kiwi grün oder gold
SUPER ANGEBOTE
Manta Ray ist auch beim 24. Familien-Drachenfest des Drachenclubs Aiolos am Wochenende (29./30., jeweils ab 10 Uhr) am Badesee in Rodgau-Nieder-Roden dabei, denn wie jedes Jahr sollen auch diesmal wieder viele kuriose und außergewöhnliche Flugobjekte am Himmel zu sehen sein, die von Piloten aus Deutschland sowie den Nachbarländern gesteuert werden. Hessens größte Schweine und Kugelfische oder auch die Riesen-Pinguine sind bei den Windspielen zu bestaunen. Und natürlich werden auch Fledermäuse und Kraken den Himmel erobern. Massenstarts und Lenkdrachenvorführungen runden das Programm ab. Der Drachenclub hat sich einen neuen Großdrachen zugelegt, der erstmals dem Publikum vorgestellt werden soll. Für „windschwache“ Zeiten hat sich der Verein „Ballonschießen mit synergetischen Nullwind-Drachen“ einfallen lassen. Als weiteres Highlight gibt es am Samstagabend gegen 20 Uhr die große Nachtflugshow. Hier werden Drachen mit verschiedenen Lichteffekten am Himmel in Szene gesetzt. Für das Catering sorgt der MGV Germania aus Dudenhofen. Weitere Infos gibt es auf www.drachenclub-aiolos.de. (mi/DZ-Foto: ai)
hochwertige 2-fach-Antihaftversiegelung für «Ì > iÊ À>ÌiÀ}iL ÃÃiÊUÊLià `iÀÃÊ i V ÌÊâÕÊ Ài }i ÊUÊÃÌ>L iÀÊÕ `ÊiÝÌÀ>ÊLÀi ÌiÀÊ À vvÊ je ÌÊ `i ÃÌ> > ÃV ÕÌâÊâÕÀÊ 99* à V iÀi Ê > ` >LÕ }ÊUÊvØÀÊ> iÊ Herdarten geeignet (außer Induktion) 5 statt 14.9
6.
mit 2-fach g Beschichtun
en versch. Farb ca.
m
28 c
-53%
*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 39 / WoSB
u
Zu diesem Zweck stelle die Maingau Energie den Kindertagesstätten kostenlos gelbe Sicherheitsüberwürfe zur Verfügung, die mit reflektierenden Elementen versehen seien. Selbige könnten ganz einfach über Jacke und Rucksack angelegt werden. „Die Resonanz ist sehr gut“, sagt Joachim Prietzel, technischer Geschäftsführer der Maingau Energie GmbH, der bei der Übergabe der Überwürfe zugegen war. So hätten die angeschriebenen Kindergärten bereits über 1.700 Stück abgerufen. Diese würden innerhalb der nächsten drei bis vier Wochen ausgeliefert werden.
A
Aktion für Kindergartenkinder
zweimal je Serie bis zu zwei Spieler ein- und ausgewechselt werden“. Dem Sieger nach Angaben von Michalowski zufolge „ein Pokal in Form eines protzigen Brandenburger Tores“. Hoffnung, diesen stemmen und damit an den Sieg eines Dreieicher Teams im Jahr 2002 anknüpfen zu können, machen sich: Wolfgang Biessmann, Michael Krämer, Helmuth Sendelbach (alle „Mit Vieren Dietzenbach“) sowie Markus Müller, Armin Ettling, Hans-Peter Herpel, Ralf Dielmann, Michael Enzmann,Winfried Kesselring und Heinz Michalowski (alle „Reizende Haaner Dreieich“). Wer gerne Skat spielt und sich mit diesen Cracks messen möchte, hat dazu donnerstags bei den Spielabenden Gelegenheit, die um 20 Uhr in der Dietzenbacher Gaststätte „Zum Hügeleck“ beziehungsweise ab 20.30 Uhr in der Dreieichenhainer TVD-Gaststätte an der Koberstädter Straße stattfinden.
Kreis Offenbach (DZ/hs) – Wenn sich sieben Dreieicher und drei Dietzenbacher als „Team Offenbach“ zusammentun, mutet das auf den ersten Blick wie ein Etikettenschwindel an. Tatsächlich handelt es sich aber um eine sinnvolle Bündelung der Kräfte. Das wurde jüngst beim Vorentscheid zum Deutschen Städtepokal im Skat deutlich, der in Heusenstamm ausgetragen wurde. Dabeiqualifizierten sich nämlich die eingangs erwähnten, unter „falscher Flagge“ antretenden zehn „reizenden“ Herren für das Finale, das an einem Wochenende Anfang November in Steinbach (Taunus) über die Bühne gehen wird. Dabei stehen dann insgesamt fünf Serien auf dem Programm, von denen jede einzelne aus 48 Spielen besteht. „Die Addition des Teamresultates ergibt sich aus acht Spielern und Listen“, erläutert Heinz Michalowski. Laut dem Sprecher der Skatfreunde aus Dreieich und Dietzenbach „dürfen
N ch e C t t be it o i y -
1.700 Sicherheitswesten Dietzenbach (DZ/mi) – Mit der Aktion „Sicher durch die dunkle Jahreszeit“, die der lokale Energieanbieter Maingau Energie gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Rogg und dem Ersten Stadtrat Dietmar Kolmer durchführt, soll die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr verbessert werden. „In Dietzenbach gibt es in diesem Jahr über 1.700 Kindergarten-Kinder, die täglich im Straßenverkehr agieren“, so Kolmer. Gerade wenn die Tage kürzer und dunkler würden, wolle man den ganz jungen Verkehrsteilnehmern mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr bieten“.
Start ins Wintersemester
Seite 4 L (A B C D E F H)
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Veranstaltungskalender DO
27. SEP
Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Heiße Zeiten - Wechseljahre (17 - 21 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Wilfried Selzer: Das kann doch wohl nicht sein! Oder doch? (Eintritt frei) Offenbach • Stadtbibliothek, Herrnstr. 84, 19.30 Uhr, Leslie Malton, Sandra Bayrhammer: ...das zierlichste und reinste Städtchen von der Welt... Begegung in Offenbach, ein Abend für Bettine Brentano und Sophie von La Roche (6 €) • KJK, Wiener Hof, Die Weinstube, Lounge Offenbach, MArkthaus am Wilhelmsplatz, Brasserie beau d’eau, 19.30 - 22.30 Uhr, Die 2. Komische Nacht - Comedy-Marathon: C. Heiland, Horst Fyrguth, Götz Frittrang, Thomas Müller, Alexander Merk... (15/17 €) • Waggon am Kulturgleis, Mainufer, 21 Uhr, Aleph Dreieck Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Kopenhagen (Premiere; 14,50 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Felix Roßkopf Trio, Psychiatrio (Eröffnung Jazzpodium) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, SWR Sinfonieorchester, Mojca Erdmann, Sopran, Antje Weidhaas, Violine, Jörg Widmann, Klarinette - Strauss, Rihm, Widmann (22,50 - 49,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Covenant (22/26 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Lucid (10,90 €) • Elfer, 21 Uhr, Broadway Killers (8 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Reimer von Essen Washboard Four (15 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Johannes Kiem, Klavier: Wagner Welt (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Stabil Elite (12/15 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, La Peste (19 €) • Die Käs, 20 Uhr, Rolf Miller: Tatsachen (25,05 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Kate McIntosh: Untried Untested (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Kabarettbundesliga: Onkel Fisch vs. Patrik Salmen (16 - 21 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Thomas Kreimeyer - Kabarett Der rote Stuhl • Stalburg Theater, 20 Uhr, Philipp Weber: Futter • Denkbar, Spohrstr. 46a, 19 Uhr, Quast, Michael! Griechische Impressionen • Filmmuseum, 20 Uhr, Vicky Cristina Barcelona; mit Kommentaren u. Gespräch Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Astrid North (18,60/20 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Felix Meyer Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Django Asül: Paradigma • unterhaus, 20 Uhr, Die Wellküren: Beste Schwestern
Kinos REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX
Do.-So. 20.30, Di. + Mi. 21.30:
DAS BOURNE VERMÄCHTNIS Fr.-So. 18.00: STEP UP – 3D – So. 15.00, Di. + Mi. 17.30 + 20.00:
MADAGASCAR 3 - FLUCHT DURCH EUROPA 3D VIKTORIA
Do.-So. 20.00: EXPENDABLES 2 Di. 20.30 + Mi. 18.00 + 20.30:
ABRAHAM LINCOLN - VAMPIRJÄGER
DIE LANGENER KINOS Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b
unser Programm unter: 06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de
. . . mehr als nur Film
Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Colour Haze (16/20 €)
FR
28. SEP
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Zärtliche Machos - Komödie (18 - 20 €) Dietzenbach • Hessentagspark, Sternenzelt, 19 Uhr, Varietégruppe Menschen anders: Reisefieber (6 - 12 €) • Bürgerhaus, Kino D, 19.30 Uhr, Starbuck (ab 12) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (15 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Newcomer 2012 - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, Eisenbahnstr. 13, Jüg., 20 Uhr, Opening Session: Giovanni Gulino, Jan Beiling, Michael Höfler, Thomas Langer (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Freunde des Duos Ohrenschmaus (10/12 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Ludger K.: RTL ist alles schuld (11/14 €) • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Wall-E - der letzte räumt die Erde auf Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Die Jungfrau von Orleans (Premiere; 9 30,50 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Parallaxe, Irene Schweizer, Squakk (Hess. Jazzpodium; 20 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, The Hound Dogs • Goldene Krone, Saal, 21 Uhr, Tide Has Turned, Buried In Oblivion, Make An Effort • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Duo Liederlich: Ab 40 singt manKreisler (18,60/19 €) • TAP, 15.30 Uhr, Oh, wie schön ist Panama • Oetinger Villa, 21 Uhr, Not On Tour, Hysterese, I Refuse Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Vanessa (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker (16 - 45 €); Ks, 20 Uhr, Der Freund krank (14 - 25 €); Box, 21.30 Uhr, Faust aufs Auge • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Junge Deutsche Philharmonie - Mozart, Rigel, Haydn, Beethoven (13,50 - 34,50 €); MS, Antje Weidhaas, Violine, Nicolas Altstaedt, Violoncello, Jörg Widmann, Klarinette, Dénes Várjon, Klavier - Berg, Boulez, Messiaen (22,50 - 49,50 €) • Das Bett, 21 Uhr, Tragkraft6t, Mein Kopf Ist Ein Brutaler Ort, Funeral Fire (6,50 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Florian Werther Quartett (JIF; 9 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Serge Donkersloot, Jogi Kirschner, Thomas Schilling, Peter Fahrenholz - Jazz (Eintritt frei) • Die Fabrik, 20 Uhr, The Schogettes (8/10 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hrSinfonieorchester, Ingolf Wunder, Klavier - Smetana, Chopin, Dvorák (18 - 22 €) • Jazzkeller, 21.30 - 4 Uhr, Africa Delay Special (10 €) • Museum der Weltkulturen, 19 Uhr, Christine Lauterburg: Uralter Juhz - Konzert (5 €) • Silbergold, Heiligkreuzgasse 22, 24 Uhr, John Roman (8 €) • Cocoonclub, 22 Uhr, Paul van Dyk, Austin Leeds (10 - 15 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, La Peste (19 €) • Die Käs, 20 Uhr, Carmela de Feo: La Signora... (25,05 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Kate McIntosh: Untried Untested (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Jess Jochimsen: Durst ist schlimmer als Heimweh (16 - 21 €) • Stadtteilbibliothek Sossenhm., 20 Uhr, 5. Sossenheimer Kriminacht: Die Geschwister Schlagtot; Eva Lirot u. Sönke Brandschwert lesen (8 €) • Museum für Angewandte Kunst, 19.30 Uhr, Ulf Erdmann Ziegler:
Nichts Weißes - Autorenlesung (9 €) • Türkische Gemeinde Hessen, Petterweilstr. 66, 19 Uhr, Deutsch-türkische Literatur heute: Zehra Çirak (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Achtung Baby (12/13 €) Kleinwallstadt • Zehntscheune, 20 Uhr, Marianne Sägebrecht: ...und ob der Mensch den Menschen liebt - Lesung (19,90 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Hanau • Congress Park Hanau, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Heinz Becker Sackgasse Heidelberg • Halle 02, 21 Uhr, Die Atzen (23,50 €) Ludwigshafen •dasHaus, 20 Uhr, Till Reiners: Da bleibt uns nur die Wut (15/18 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Die Wellküren: Beste Schwestern/Sago Mannheim • Alte Feuerwache, 22 Uhr, Marsimoto, Kid Simius & Nobodys Face (8/10 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Point Of Ignition, Caltura, Ophelias Great Day (6 €) Weilrod • Landsteiner Mühle, 19.30 Uhr, Jazzen & Essen: Big Apple (44,50 €)
SA
29. SEP
Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Hand To Hand - ein Fest für Trommeln (8 €) Egelsbach • Naturfreundehaus, Hans-Fleissner-Str., 20 Uhr, Günter Lange: Grünes Band - Lebensraum Todesstreifen (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walldorf, 9.30 - 14.30 Uhr, Modellauto-Sammlerbörse (4 €)
Trödelmarkt Walldorf
Festplatz 8-14 h
Sa. 29.09.
Info 0 22 43 / 8 46 29 71 Dreieich • Café Zeitlos, Kurt-SchumacherRing 2, 21.30 Uhr, Ü-30-Party m. DJ Pete Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Geschwister Hofmann (25 €) • Kunstbühne Löwenkeller, 20 Uhr, Michael Quast: Sex & Crime (18 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Duo Slavica - Pop, Rock, Jazz (Spende) • Stadtbücherei, 10 - 13 Uhr, 8. Spielesamstag • Hessentagspark, Sternenzelt, 20 Uhr, Varietégruppe Menschen anders: Reisefieber (6 - 12 €) • Bürgerhaus, Kino D, 16 Uhr, Ice Age 4 (ab 12); 19.30 Uhr, Lady Vegas (ab 12) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Kleine Eheverbrechen (15 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., Nordring 32, 20 Uhr, Stephan Sulke (15 - 23 €) • Maximal, Eisenbahnstr. 13, Jüg., 20 Uhr, The Germein Sisters (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20.30 Uhr, Last Jeton (8/10 €) • Badesee Nieder-Roden, 10 Uhr, 24. Familien-Drachenfest Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Country-Night: Cardets, The Country Jamboree (8/9 €) Offenbach • Hafen 2, 21.45 Uhr, Jarboe (10/13 €)
• Mausoleum im Schlosspark Rumpenhm., 20.30 Uhr, Tim McMillan & Friends (12 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Damo Suzuki & The Whole (8/10 €) • Ledermuseum, 18.30 Uhr, Amazonen, Macht und Voodoo: Frauen im Königreich von Dahomey: Buffet, Diavortrag, Gruppe Awadjidjè, DJ Legrand (Spende) • Bert-Brecht-Str./Sprendlinger Landstr., 15 - 17 Uhr, Winfried B. Sahm: Mit Katzengedichten zum Maunzenweiher (5 €) •Büsing-Palais, 20 Uhr, Vocal Ensemble Unterliederbach, Kinisis, Solisten: Folklore trifft Klassik Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La cage aux folles (Premiere; 14 - 46 €); KH, 19.30 Uhr, Die Götter weinen (8,50 - 27,50 €); Ks, 20 Uhr, Grandhotel Bogotá (14,50 €), Bar, 20 Uhr, 23 Uhr, läid naid sürpries (5 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, United Colours of Bessungen, Frankfurt Jazz Trio (Hess. Jazzpodium; 20 €); Keller, 21 Uhr, Dead Elvis and His One Man Grave (7 €) • Centralstation, 19.30 Uhr, 6 Zylinder: Alle fünfe (21,90/23,50 €) • Goldene Krone, Saal, 21 Uhr, Always Damaged, My Cold Embrance; Kneipe, 22 Uhr, Ceol Agus Ol (Eintritt frei) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Rockformation Diskokugel, Pea & The Pees, Lovebirds, Miss Intestines City • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Lars Reichow: Goldfinger (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Regenbogenfisch Frankfurt • Oper, 11.15 - 22 Uhr, Operntag zu La Bohème (ab 14; 25 €); 19.30 Uhr, La Bohème (13 - 82 €) • Schauspiel, 14 Uhr, Faust. Der Tragödie erster Teil (22 - 49 €), 20.30 Uhr, Faust. Der Tragödie zweiter Teil (22 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Der große Gatsby (17 - 30 €); Box, 18 Uhr, Venus im Pelz (8 €) • Batschkapp, 20.30 Uhr, De/Vision (20 €) • Das Bett, 21 Uhr, Kolor, BriZ (9,80 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Emirsian • Elfer, 20 Uhr, Vijeriah, Awake The Mutes, Follow Warpath (8 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, PC Bryant & Friends (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Chamber3 (12 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Evaline (12/15 €) • Ponyhof, Moonshake-Party, 22 Uhr, The Moving Sounds, 1 Uhr, The Eviltones; DJs (8 €) • Cocoonclub, 22 Uhr, Riva Starr, Stadi (10 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, Amalia Respira Adanc (19 €) • Die Käs, 20 Uhr, Moritz Netenjakob: Multiple Sarkasmen (27,30 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Richard Rogler: Stimmung (19 - 24 €) • Zoo, 10 - 18 Uhr, Deutsche Zootage - Einblicke, Spiel u. Spaß Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Dream Catcher, Los Paperboys (17,50/19 €) Hanau • Amphitheater, 18.30 Uhr, 2. Taschenlampenkonzert (16,30 - 23,20 €) Ludwigshafen •dasHaus, 20 Uhr, Fehlfarben (18/22 €) Mainz • Frankfurter Hof, 15 Uhr, Fredrik Vahle • Phönix-Halle, 20 Uhr, Eloy • Kurfürstl. Schloss, 19 Uhr, Daniel Binelli, Bandoneon • unterhaus, 20 Uhr, Liederfest: Konstantin Wecker, Dodo Hug u. Efisio Contini, Caro.Kiste.Kontrabass Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Smoke Blow, Tyson (18 €)
SO
30. SEP
Langen • Neue Stadthalle, 15 - 20 Uhr, Interkultureller Tag - Musik, Tanz,
Unterhaltung, Infos (Eintritt frei) • Lichtburg-Kinos, 16 Uhr, Madagascar 3 - Flucht durch Europa (VorPremiere) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walldorf, 16 Uhr, Sinfonieorchester d. Stadt: Wiener Nachmittag (6 €) • Parkanlage am Bürgerhaus Mörf., 11 Uhr, Harald Pons – nicht ganz solo Dreieich • Burg Dreieichenhain, 10 - 18 Uhr, 34. Töpfermarkt der Hayner Weiber Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 11 - 15 Uhr, Filmbörse (ab 18; 4,50 €) • Frankfurter Str./Fußgängerzone, 13 - 22 Uhr, Stadtfest • St. Josef, Kirchstr. 20, 17 Uhr, Thomas Lennartz, Orgel, Sebastian Zech, Trompete - Bach, Guilmant, Händel... (Spende) • Zum Heiligen Kreuz, Pappelweg 29, 17 Uhr, Habakuk (Spende) • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz, Marktplatz 8, 17 Uhr, Collegium Musicum Neu-Isenburg: G-Dur Messe v. Schubert (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Der Wind hat mir ein Lied erzählt - Zarah Leander-Revue (18,50 - 20,50 €) • Hessentagspark, Sternenzelt, 16 Uhr, Varietégruppe Menschen anders: Reisefieber (6 - 12 €) • Bürgerhaus, Kino D, 16 Uhr, Ice Age 4 (ab 12); 19 Uhr, Starbuck (ab 12) Rödermark • Kelterscheune, 12 Uhr, Dream Catcher, Los Paperboys (11/12 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., Nordring 32, 19 Uhr, Bühnenreif: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (12 €) • Badesee Nieder-Roden, 10 Uhr, 24. Familien-Drachenfest Seligenstadt • St. Marien, 16 Uhr, Kammerchor u. Jugendkantorei Bensheim: Missa juvenalis v. Gabriel (18 €) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Daniel Martin Moore, Joan Shelley (Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Ewart Reder: Die Liebeslektion - Autorenlesung (2,50 €) • Capitol, 14.30/17 Uhr, Locomotion Tanzbühne: Kleiner König Kalle Wirsch • Waggon am Kulturgleis, Mainufer (Höhe Isenburger Schloss), 21 Uhr, Felidae Trick Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Junge Deutsche Philharmonie - Mozart, Rigel, Haydn, Beethoven (27 - 47 €), Foyer, 11 Uhr, Dr. T & The Engeneers feat. Frank Bühlow (Eintritt frei); KH, 16 Uhr, Die Jungfrau von Orleans (9 - 30,50 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Ratatouille à l’Orange (10/13 €) • Pauluskirche, 20 Uhr, Gabriele Hasler (Hess. Jazzpodium) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Islands, Cars & Trains, Big Spider’s Back • Stadtkirche, 19.30 Uhr, Verneri Pohjola Quartet - Jazz (10/15 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Lars Reichow: Goldfinger (17,50/18 €) • TAP, 11 Uhr, Meister Eder und sein Pumuckl Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Königskinder (Premiere; 17 - 140 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Faust. Der Tragödie erster Teil (22 - 49 €), 21.30 Uhr, FaustIn and Out (11 - 31 €); Ks, 20 Uhr, Bouncing in Bavaria (14 - 25 €); Cs, 12 Uhr, Stephan Lessenich: Nach dem Fortschritt: Angst vor dem Postswachstum? Vortrag (Eintritt frei) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Symphonieorchester u. Chor d. Bayerischen Rundfunks, Solisten - Schönberg, Strauss, Haydn (29,50 - 89,50 €); MS, 20 Uhr, Keller Quartett Bach, Bartók (19 - 37 €); AMF, 11/15 Uhr, Rabauken und Trompeten: Piraten Ahoi! (ab 3; 6 - 11 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Bullet (20 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Lunchkonzert - Variationen für Violoncello:
Copperfield (Lesereise Charles Dickens; 3 €) • Neue Lichtspiele, Ob.-RodenerStr. 42, 20 Uhr, Film des Monats: Bis zum Horizont, dann links! (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Larry Crowne (SPD Frauen-Filmreihe) Mühlheim • Schanz, 19.30 Uhr, Günter Hoffmann: Nepal - Land der der Berge, Land der Freunde (38 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Luca Hänni & Band (34,75 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Harold Kay Green Band (5 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, The Barbers (8 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Adam Soboczynski: Polski Tango (6 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Schwarze Begierde (12 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Bundesjazzorchester - Herbolzheimer (13,50 - 34,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Best of Mainova-Heimspiel: Cris Cosmo, Mate Power, Newmen, SomeVade, The Hammocks (6/8 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Henkes Erben, Coma Divine (20,25 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Absynthe Minded • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Alan Sherry (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht feat. Jim McNeely (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Mike, Tatwaffe, Malik (10/13 €) • Ponyhof, Moonshake-Party, 22 Uhr, BJ Morriszonkle, 23 Uhr, Made For Chicken By Robots, 1 Uhr, C-Types; DJs (8 €) • Zoom, 21 Uhr, Low 500, Okta Logue (10/13 €)
István Vardai, Violoncello, Walter Delahunt, Klavier (18 - 52 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Martin Sasse Trio feat. John Ruocco (12 €) • Jüdisches Museum, 11 Uhr, Martin Auer u. Christoph Sänger Trio Jazz (8 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Max Buskohl (15/18 €) • Internationales Theater, 19 Uhr, Nakhtike Muzik (23 €) • Die Käs, 19 Uhr, Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen... (25,05 €) • Mousonturm, Saal, 13 - 21 Uhr, Funkin’ Stylez World Team Battle Vorentscheid (8 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Keller: Lesung und Singung • Zoo, 10 - 18 Uhr, Deutsche Zootage - Einblicke, Spiel u. Spaß Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert (20 - 33,50 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Martine Schwarzmann: Wer Glück hat kommt • KUZ, 20 Uhr, Mad Zeppelin, Ozzmosis, Green Play (13/16 €) Wiesbaden • Rhein-Main-Hallen, 20 Uhr, Paul Panzer: Hart Backboard (29,50 €)
MO
1. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, hr1Dancefloor (7 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Interkultureller Salon: Sterne als Wegweise • Bürgerhaus, Kino D, 19.30 Uhr, Lady Vegas (ab 12) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Roger Willemsen: Momentum (21,90/ 23,50 €) • Goldene Krone, Kneipe, 21 Uhr, Cartonne Express, The Rattlesnake Orchestra, Bender & Schillinger (Eintritt frei) • An Sibin, 21 Uhr, Safran Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, FaustIn and Out (11 - 31 €); Box, 21.30 Uhr, Schwarze Begierde (12 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Imany (20 €) • Zoom, 21 Uhr, Christiane Rösinger: Liebe wird oft überbewertet (12/15 €)
DI
MI
3. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Hamlet for you (10/12 €) • Lichtburg-Kinos, 21 Uhr, Abraham Lincoln Vampirjäger (Vor-Premiere) Dreieich • Bürgerhaus, 11 Uhr, Zeitreise mit Suzanne M. (Frauenfrühstück; 19 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, Kino D, 16 Uhr, Ice Age 4 (ab 12); 19.30 Uhr, Starbuck (ab 12) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19 Uhr, Philharmonie Merck, Frankfurter Kantorei, Solisten - Beethoven, Mendelssohn; KH, 18 Uhr, Der Tod eines Handlungsreisenden; Ks, 20 Uhr, Kopenhagen • Goldene Krone, Kneipe, 21 Uhr, Andreas Kümmert (Eintritt frei) • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Königskinder (13 - 82 €) • Schauspiel, 12 Uhr, Faust. Der Tragödie erster Teil (22 - 49 €), 18.30 Uhr, Faust. Der Tragödie zweiter Teil (22 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Hanglage Meerblick (17 - 30 €); Box, 16 Uhr, Im Dickicht der Fäuste (12 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Salut Salon (39 - 51 €) • Batschkapp, 19 Uhr, La Dispute, Title Fight, Make Do And Mend, Into It. Over It. (15/18 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Rosi Golan (14,20 €) • Ponyhof, 21 Uhr, EF (10 €)
2. OKT
Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 20 Uhr, Freundeskreis Literatur: Zu Herzen sprechend - Hilde Domin im Filmportrait (Eintritt frei) • Lichtburg-Kinos, 19 Uhr, Abraham Lincoln Vampirjäger (Vor-Premiere) Mörfelden-Walldorf • Kommunales Kino, Lichtblick Walld., Mörfelder Str. 20, 20 Uhr, Madagascar 3 (bis 24.10.; 6 €) • Stadtbücherei Walldorf, 15.30 Uhr, Wir schenken Kindern Zeit Lesung (ab 4; Eintritt frei) Neu-Isenburg • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 19.30 Uhr, The Help (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Bürgerhaus, 17 - 23 Uhr, Nacht der Experimente mit Joachim Hecker (3 €); Kino D, 19.30 Uhr, Best Exotic Marigold Hotel (o. A.) • FCD-Vereinsgaststätte, Offenthaler Str. 79, 20.30 Uhr, Eyszeit - Peter Maffay Tribute (10 €) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich, Ingeborg Henn, Manfred Rädlein: Oliver Twist/David
MINERALIENTAGEBürgerhaus Sprendlingen DREIEICH 6. + 7. Oktober 2012
Eintrittspreise: Tageskarte € 4,00, erm. € 2,00 2-Tageskarte € 6,00, erm. € 3,00 Familienpass erhältlich Leitung: Richard Wagner
Samstag 10-18 Uhr Sonntag 10-17 Uhr
www.buergerhaeuser-dreieich.de
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Seite 5 L (D E F)
Regionales Briefmarken als Tauschobjekte
Kelten-Macht und Elsass
Tiere suchen ein Zuhause
Auch Alben aus „zweiter Hand“ Langen (DZ/hs) – Der örtliche Briefmarkensammlerverein veranstaltet am Sonntag (30.) ab 10 Uhr im Tagungsraum 1 der Stadthalle einen Tauschtag, bei dem Liebhaber des gezähnten Hobbys bis 13 Uhr an der Komplettierung ihrer Sammlung arbeiten können. Unter anderem gibt’s wieder eine „Grabbelkiste“, aus der je-
de Marke nur drei Cent kostet, gut erhaltene Einsteckbücher und Alben aus „zweiter Hand“ zu Schnäppchenpreisen. Des Weiteren wird eine kleine Sammlung historischer Ansichtskarten aus Langen aufgelöst, und Mitglieder des Vorstandes stehen zur fachlichen Beratung bereit. Der Eintritt ist frei.
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: 22. Kunsttage Dreieich: Visite Rheinland-Pfalz, bis 30.9. im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, fr. 18 - 22, sa. 15 - 19, so. 11 - 17 Uhr NEU-ISENBURG: Vielfalt, Bilder v. Claudia Baranski u. MalerInnen aus ihrem Zeppelinheimer Atelier, bis 28.9. im Rathaus, Hugenottenallee 53 • Edward Hartwig - Retrospektive, bis 28.2.2013 in der Stadtgalerie, im Bürgeramt (Altes Stadthaus), Schulgasse 1, mo. - fr. 7 - 18, sa. 9 - 12 Uhr. Eröffnung Do., 27.9., 19 Uhr DIETZENBACH: Dialog der Generationen, Fotos von Ralf Braum, bis 28.9. im Foyer des Kreishauses, Werner-HilpertStr. 1, mo. - fr. 7.30 - 17 Uhr • Promenaden-Mischung: Elisabeth Schuler - Abstraktion biomorph, bis 30.9. im Rathaus, Europaplatz 1, mo. 9 - 13, di. u. do. 9 - 13 u. 14 - 18, mi u. fr. 8 - 12.30 Uhr. Finissage Do., 27.9., 18.30 Uhr HEUSENSTAMM: Acrylbilder, Aquarelle u. Zeichnungen v. Thomas Rodin, Elena Maiwald u. Irma Wachtberger, bis 28.9. im Rathaus, Im Herrngarten 1, mo. - fr. 8 - 12.30 Uhr, di. u. do. auch 14 - 17 Uhr RÖDERMARK: Mir gefallen die Veränderungen beim Malen, Bilder von Menschen mit Behinderung, bis 28.9. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo. - mi. u. fr. 10 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr OBERTSHAUSEN: 500 Jahre sixtinische Madonna – 500 Jahre Raffaels Engel, im Werkstatt-Museum Karl-MayerHaus, Karl-Mayer-Str. 10, jeden 2. u. 4. So. i. Monat außerhalb der Schulferien 14 - 17 Uhr. Eröffnung Mi., 3.10., 11 Uhr SELIGENSTADT: Freiluftausstellung arche 2012, bis 30.9. im Klosterhof, tägl. 8 - 20 Uhr; Kleinplastiken, Malerei u. Zeichnungen der Künstler parallel dazu in der Galerie Kunstforum im Alten Haus, Frankfurter Str. 13, fr. - so. 15 - 18 Uhr (Eintritt frei) • Archäologische Funde aus der mittelalterlichen Befestigung am Zellhügel, bis 30.9. im Landschaftsmuseum, Klosterhof 2, di. - so. 10 - 18 Uhr OFFENBACH: Gute Gestaltung 12, Wettbewerb des Deutschen Designer Clubs (DDC), bis 30.9. im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung Do., 27.9., 19 Uhr (Führung: So., 30.9., 11.30 Uhr) DARMSTADT: Dialog der Bildwelten, farbige Montagen, Malerei u. Skulptur v. Menno Fahl, Aspekte des Architektonischen, Skulptur aus Beton v. Friedemann Grieshaber, bis 10.11. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 30.9., 11 Uhr • Visit Artists, Panotraits v. Axel Deus, bis 2.11. im Kunst Archiv (Kennedyhaus), Kasinostr. 3, di., mi. u. fr. 10 - 13, do. 10 18 Uhr (Künstlergespräch: 15 Uhr; Führung Do., 4.10., 19 Uhr) • 6. Internationaler Waldkunstpfad: Realität und Romantik, bis 30.9. im Forstrevier Böllenfalltor zwischen Parkplatz Polizeipräsidium, Klappacher Str., Goetheteich, Ludwigshöhe und Alter Bogenschneise, sa. 14 - 19, so. 11 - 19 Uhr • Einblicke - 40 Jahre Hochschule Darmstadt, bis Mitte Februar in der h_da, Gebäude C11 SchauRaum/Ecke Hochhaus, Schöfferstr. 3, di. u. mi. 12 - 15, do. 12 - 16 Uhr. Wiedereröffnung Mo., 1.10., 11 - 17 Uhr (Eintritt frei) FRANKFURT: GesichtsAnsichten/Frankfurt, Porträts v. Eun-Joo Shin, bis 30.9. (Foyer) im Karmeliterkloster, Münzgasse 9, mo. - fr. 10 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr • Meine Großeltern, ein Langzeitprojekt v. Mats Staub, bis 27.1.2013 u. Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg (ab Mi., 26.9., 18 Uhr), bis 7.4.2013 im Historischen Museum, Fahrtor 2, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr • Fotografie Total, Werke aus der Sammlung des MMK, Erik van Lieshout: Commission, Thomas Scheibitz. One-TimePad (ab Fr., 28.9., 20 Uhr), bis 13.1.2013 u. Alex Monteith: Exercise Blackbird, Rauminstallation (Eröffnung Do., 4.10., 18 Uhr), im Museum für Moderne Kunst, Domstr. 10, di. u. do. so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr • Journey of Beginnings. Glas v. Monica Guggisberg und Philip Baldwin, bis 2.12. im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 26.9., 19 Uhr (Eintritt: 8 €; jeder letzte Sa. i. Monat frei) • Parallelwelten, Werke v. Serge Donkersloot, bis 27.9. im Klinikum d. J.W. Goethe-Universität, Medizinische Klinik III (Angiologie/Hämostaseologie, Haus 13 A/13 B), EG, TheodorStern-Kai 7, mo. - fr. 8 - 16 Uhr (Eintritt frei) • Urbane Nomaden, Wohncontainer, Fotos v. Winfried Baumann, bis 29.9. im Projekt-Display des Frankfurter Kunstvereins, U-Bahn-Station Dom/Römer, B-Ebene • Michael Stevenson: A Life of Crudity, Vulgarity and Blindness, bis 2.12. im Portikus, Alte Brücke 2, di. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 28.9., 13 - 18 Uhr BAD HOMBURG: Gemälde v. Klaus Fußmann und Christoph Bouet, bis 30.9. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, di. - fr. 16 - 19, sa., so. u. feiertags 14 - 18 Uhr (Eintritt frei)
Martha Martha: Traumhund und Sorgenkind zugleich! Martha ist eine reinrassige und bereits kastrierte Deutsche Schäferhündin (geb. ca. November 2006), die alles in sich vereint, was wahre Schäferhundfreunde so an dieser Rasse schätzen. Sie ist sehr menschenbezogen und möchte immer alles richtig machen und ihren Menschen gefallen. Während des Spaziergangs nimmt die freundliche Hündin immer wieder Kontakt zu den sie begleitenden Menschen auf und vergewissert sich, dass ihr kleines Rudel noch zusammen ist. Selbst an der langen Schleppleine entfernt sie sich nicht weit von ihren Menschen und ist jederzeit sofort abrufbar. Mit anderen Hunden ist Martha wunderbar verträglich und geht freundlich neugierig auf andere Hunde zu. Wenn sie angepöbelt wird, pöbelt sie nicht zurück, sondern schaut mit großen fragenden Augen ihren Artgenossen an, als ob sie nicht begreifen könnte, warum dieser sie angiftet. Man muss kein Hundespezialist sein, um zu erkennen, dass Martha einen ungewöhnlichen Laufstil hat. Martha leidet an einer sehr seltenen Krankheit, bei der sich ein Muskel (Muskulus gracilis) durch Dauerkontraktion verhärtet und verkürzt. Diese Krankheit ist sehr selten und noch recht un-
erforscht. Sicher ist nur, dass sie weder medikamentös noch durch eine Operation behandelt werden kann. Glücklicherweise haben die betroffenen Hunde keine Schmerzen, wenn sich die Besitzer an die tierärztlichen Anweisungen halten. Ein Fachtierarzt riet dringend dazu, dass Martha möglichst wenig Treppen laufen sollte und lieber mehrmals täglich einen kürzeren Spaziergang, als täglich einen Gewaltmarsch unternehmen sollte. Es ist wichtig, dass Hunde mit dieser Erkrankung regelmäßig bewegt werden (auch Schwimmen ist sinnvoll), aber keine Riesenspaziergänge oder gar Hundesport unternehmen. Da Martha sehr gerne in Bäche und Seen hüpft, kann man ihr damit eine große Freude bereiten. Wir wünschen uns für Martha ein neues Zuhause ohne oder mit wenigen Stufen und sehr tierlieben Menschen, die die Zeit und Einschränkungen, die Marthas Erkrankung einfordern, bereit sind hinzunehmen. Ein Haus mit Garten wäre ein idealer Platz für Martha. Wenn Sie Näheres über Martha erfahren möchten, können Sie dies jederzeit unter 0170 / 58 53 885 oder zu den Öffnungszeiten des Tierheims unter der unten angegebenen Nummer. Tierheim Rüsselsheim Stockstraße 60 Tel.: 06142 / 3 12 12
Shaki Shaki ist ein wunderschöner Anfang 2009 geborener GalgoRüde, der jetzt endlich dringend ein dauerhaftes Zuhause sucht. Shaki landete im Oktober 2009 als Fundhund in einem Tierheim. Vermutlich war er von einem Auto angefahren worden. Die Folge war, dass ihm an einem Hinterbein der Oberschenkelkopf entfernt werden musste. Die OP hat er gut überstanden und schon nach kurzer Zeit lief er wieder einwandfrei. Shaki kommt damit hervorragend zurecht und wird auch in Zukunft wohl kaum Schwierigkeiten damit haben. Shaki ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und hat eine Schulterhöhe von ca. 68 cm. Wie die meisten Windhunde ist Shaki sehr sanft, ausgeglichen und in der Wohnung sehr ruhig. Sein Temperament zeigt er im Spiel mit anderen Hunden. Er versteht sich mit den meisten gut. Shaki ist sehr freundlich gegenüber allen Menschen und sehr verschmust.
Shaki geht gerne spazieren und ist dabei angenehm leinenführig. In der Stadt zeigt er sich ruhig und gelassen. Er ist stubenrein, und bleibt auch gut alleine. Auch das Mitfahren im Auto findet Shaki prima. Er kann auch gerne zu einem anderen Hund oder mehreren Hunden vermittelt werden, die noch sehr aktiv im Spielen sind. Shaki wird da auf jeden Fall mithalten können. In seiner Pflegestelle hat Shaki u.a. mit 2 Katzen gelebt. Dabei gab es keinerlei Probleme. Souveräne und hundeerfahrene Katzen in Shakis neuem Zuhause sollten daher kein Problem darstellen. Wenn Sie Näheres über Shaki erfahren möchten, können Sie dies jederzeit unter 0170 / 58 53 885 oder zu den Öffnungszeiten des Tierheims unter der unten angegebenen Nummer. Tierheim Rüsselsheim Stockstraße 60 Tel.: 06142 / 3 12 12
Anton Anton ist ein ca. achtjähriger reinrassiger Kurzhaar-Foxterrier, der sehr menschenbezogen und freundlich ist. Anton ist gut erzogen, läuft prima an einer langen Leine und ist ein unkomplizierter Hund. Er kann stundenweise alleine bleiben, hat aber auch keine Probleme im Auto mitzufahren. Anton ist ein munterer Foxterrier, der gerne bellt, wenn es an der Tür klingelt. Er verträgt sich mit allen Weibchen und kastrierten Rüden. Die Unkastrierten werden angebellt und, wenn er könnte, auch gestellt. Da Anton so klein und gut zu halten ist, gibt es aber keine schwierigen Situationen. Auch bei Joggern und Fahrradfahrern sollte man ihn rücksichtsvollerweise kurz halten. Für einen Foxterrier sind acht Jahre absolut kein Alter und da Anton gesund ist, haben seine neuen Besitzer sicherlich noch viele Jahre Freude mit ihm.
Anton ist max. in einem 2 Personen Haushalt aufgewachsen. Deshalb können wir nicht sicher sagen, wie er sich mit Kindern verhält. Beim Gassi gehen nimmt er keine besondere Notiz von ihnen. Kinder in Antons neuer Familie sollten aber mindestens 12 Jahre alt sein. Anton hat große Angst vor Männern mit lauten Stimmen und ausschweifender Gestik. Da bräuchte er und seine neuen Menschen etwas Zeit und Geduld zum Eingewöhnen. Wie viele andere Terrier auch, hat Anton „Katzen zum Fressen gern“. Diese und jegliche Art von Kleintieren sollten besser nicht in Antons neuem Zuhause wohnen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an 0162 - 2689743. Tierheim Rüsselsheim Stockstraße 60 Tel.: 06142 / 3 12 12
Benefizlauf mit Hunden Unterstützung für die Tierherberge Egelsbach (DZ/hs) – Als ein „tierisches Erlebnis“ kündigen die Organisatoren einen unter dem Motto „The Run“ stehenden Spendenlauf zugunsten der von der Schließung bedrohten Tierherberge an, der am Sonntag (30.) um 11 Uhr an der Waldhütte (gegenüber dem Flugplatz) gestartet wird. Die Besonderheit: Laufbegeisterte Hundehalter können ihre Vierbeiner auf dem fünf Kilometer langen Rundkurs, der je nach körperlicher Verfassung der „Schnaufer und Hechler“ bis zu viermal absolviert werden kann, mit auf die laut Ankündigung „idyllische“ Strecke nehmen – allerdings angeleint, versteht sich. Bereits ab 10 Uhr sorgt DJ Axel Schüller für die passende musikalische Einleitung, nach dem Lauf gibt’s bei „schmackhaftem Essen“ sowie Kaffee und Kuchen Live-Musik mit der Cover-Formation „NoName“ und später sorgt nochmals der DJ für Stimmung. Überdies ist für eine Verlosung und einen Flohmarkt mit Hundeartikeln gesorgt. Und auch die Läufer kommen dem Vernehmen nach auf ihre
Bewegungsfest für Kita-Kinder Langen (DZ/hs) – Der Sportförderverein richtet wieder ein Bewegungsfest für alle Drei- bis Sechsjährigen aus, das am Samstag (29.) im Sportzentrum Nord über die Bühne geht. Dort kann der Nachwuchs von 14 bis 17 Uhr an diversen Stationen seine körperliche Fitness sowie die motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Für die Bewältigung spezieller Aufgaben erhalten die Teilnehmer eine Urkunde. Zudem gibt’s für die Eltern Infos rund um Sport und Ernährung.
Kosten: Neben einem umfangreichen Starterpaket und Verpflegung auf der Strecke werden sie auch Finisher-Medaillen in Empfang nehmen können. Die Teilnahme schlägt für Menschen mit 14 und für Hunde mit 2 Euro zu Buche, für Gruppen ab fünf Personen wird’s günstiger. Anmeldungen sind im Internet (www.t-he-run.de) und am Sonntag direkt vor Ort möglich.
Mo.-Sa. 11:30-14:30 & 18-23 Uhr
Dietzenbach (DZ/mi) – Die Volkshochschule besucht am 30. November die Ausstellung „Die Welt der Kelten – Zentren der Macht – Kostbarkeiten der Kunst“ in Stuttgart. Ein Besuch des Weihnachtsmarktes vor der malerischen, mittelalterlich geprägten Kulisse der Altstadt rundet das Programm ab. Vom 2. bis 5. Dezember führt die Adventsfahrt ins Elsass. Ein abwechslungsreiches Programm führt unter anderem nach Colmar und Straßburg mit ihren historischen Weihnachtsmärkten. Bei Stadtführungen, Ausstellungen und Museumsbesuchen werden die Vielfalt und die Traditionen des Elsass erkundet. Eine frühzeitige Anmeldung zu den Busreisen ist erforderlich. Weitere Informationen zu gibt es im Internet unter www.vhs-dietzenbach.de oder in der Geschäftsstelle Wilhelm-Leuschner-Straße 33, Telefon (06074) 812266.
SDW verteilt wieder Bäume Mühlheim (DZ/ba) – Schon zum 33. Mal organisiert die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) die alljährliche Baumpflanzaktion für Grundstückseigentümer, die sich am Erhalt der Streuobstwiesen unter anderem auf dem Gailenberg beteiligen wollen. Um baldmöglichste Bestellung bei Heinz Bruch unter der Telefonnummer (06108) 77268 wird gebeten. Die Vergabe der Bäume ist wie immer kostenlos und nur mit der Pflicht zur Pflege verbunden. Der Termin des Pflanztages wird noch bekanntgegeben.
Francesco Colella Saalfeldener Str. 2 Ecke Breidertring 63322 Rödermark Tel.: 06074-684 50 trattoria-carovigno.de Mittagsmenü, sowie Fisch und Spezialitäten à la Mama
Das Örtliche Ohne Ö fehlt Dir was
Jetzt in Deiner Hauspost: Das neue Das Örtliche für Heusenstamm, Obertshausen und Rodgau.
www.dasoertliche.de
Ein Angebot Ihres Verlages Das Örtliche: Adolf Christ Verlag · Tel. (069) 7 10 09-0 · www.christverlag.de
Nr.: 0927DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Venedig-Spezial Studienreise zur „Königin der Adria”
Mi 17.10. - So 21.10.2012 5 Tage ÜF EZZ € 100,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel CROWNE PLAZA Venedig Ost in Quarto D’Altino mit direkter Zuganbindung in das historische Zentrum von Venedig (Fahrtdauer zum Bahnhof Santa Lucia am Canal Grande ca. 20 Minuten). Alle Zimmer sind schallisoliert und mit Bad oder DU/WC, TV, Radio, Telefon, Minbar, Safe und Klimaanlage ausgestattet. • 72 Stunden Ticket für Venedig (Linienschiff )
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Ötztal - Der Höhepunkt Tirols ****Hotel Schlössl am Haimingerberg
€ 584,p.P.
Durchatmen auf Rügen
• 3 Bahntickets Quarto D‘Altino - Venedig - Quarto D‘Altino • Eintrittsgelder gemäß Programm inkl. Eintritt und Spezialführung Dogenpalast, Eintritte in Kirchen und Museen (ca. € 55,-) Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2. -4.Tag: Aufenthalt vor Ort. In Begleitung Ihrer Reiseleiterin erkunden Sie Venedig. • Pracht und Herrlichkeiten Piazza San Marco - Das unbekannte Venedig • Die berühmten Kirchen Venedigs • Venedig als Handelsstadt • Murano-Burano-Torcello 5.Tag: Rückreisetag. Aufpreis pro Person: DZ zur Alleinbenutzung € 125,4x 3-Gang-Abendmenü im Hotel € 52,-
Goldener Herbst in St. Johann ****Hotel Lerch in St. Johann im Pongau im Salzburger Land
S O F O R T B U C H E R12P R E I S bei Buchung bis 04.10.20
****Seehotel BINZ THERME direkt am Meer SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis 04.10.2012
S O F O R T B U C H E R12P R E I S bei Buchung bis 04.10.20
So 21.10. - Fr 26.10.2012
€ 439,-
6 Tage HP EZZ € 87,-
p.P.
Mo 22.10. – Sa 27.10.12 Sa 27.10. – Do 01.11.12 p.P.
sowie 4-Gang-Wahlmenü • 1x Festmenü, 1x Tiroler Schmankerlabend im Rahmen der HP • Nutzung des Wellnessbereiches
Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise mit Aufenthalt in Kempten anstatt € 499,nach Haiming • 2. Tag: Freizeit oder fakulLeistungen: tativ Ausflug Kaunertaler Gletscherstraße • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. mit sachk. Reiseleitung • 3. Tag: GanztaBegrüßungsfrühstück • 5x ÜN/ Frühstücksbuf- gesausflug „Rund um die Zugspitze“ mit fet im ****Hotel Schlössl, dem Romantiksachk. Reiseleitung über Fernpass - Ehrwald hotel mit Panoramablick, in Haiming auf - Garmisch-Partenkirchen - Mittenwald und 1.000m Seehöhe gelegen. Das kleine, von Seefeld mit Aufenthalt • 4. Tag: Ganztagesländlicher und traditioneller Kultur geprägten ausflug mit sachk. Reiseleitung Sellraintal, Tiroler Bergdorf liegt am Eingang des Tiroler Kühtai und Ötz • 5. Tag: Fahrt mit dem Bus Ötztals. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, in die Schweiz nach Scoul (dt. Schuls) im Föhn, Radio, TV und Balkon ausgestattet. Engadin mit Aufenthalt • 6. Tag: Rückfahrt in Restaurant, Dachterrasse und Wellnessbereich die Heimatorte mit Finnischer und Tiroler Sauna, Laconium, Dampfbad und Hallenbad im Hotel vorhanBitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: den. Bademantel während des Aufenthaltes • Ausflug Kaunertaler Gletscherstrasse mit tägl. „Schlössl-Verwöhnpension“ mit Kaffee, sachk. Reiseleitung € 30,- p.P. Tee, Kuchen und Snacks am Nachmittag (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen)
6 Tage ÜF EZZ € 71,EZ=DZ
€ 349,anstatt € 409,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Seehotel Binz Therme in Binz auf Rügen in bevorzugter Lage an der autofreien Strandpromenade mit direktem Strandzugang. Alle Zimmer bzw. Strandappartements des Hotels sind mit Bad oder Dusche, Föhn, Telefon und TV ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Nichtraucher-Restaurant mit Wintergarten, Brasserie „Sundowner“ und einen großzügigen Wellness & Spa Bereich • Leihbademantel bei Anreise auf dem Zim-
Oberwiesenthal im Erzgebirge inkl. Marienbad - Karlsbad - Erzgebirgsrundfahrt mit Reiseleitung - Gelegenheit zum Ausflug nach Dresden
Di 16.10. - Sa 20.10.2012 5 Tage HP EZZ € 70,Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Lerch in St. Johann im Pongau. Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit Panoramahallenbad, Finnische Sauna, Türkisches Dampfbad, Sanarium, Wärmebank, Duschgrotte, Ruheraum mit Freibereich, Fitnessraum und große Ruhezone im Wintergarten • täglich 4-Gang-Wahlmenü mit verschiedenen Buffets: Salatbuffet, Italienisches Buffet, Vorspeisenbuffet, Dessertbuffet • Begrüßungsabend mit Begrüßungsdrink • 1x Salzburger Stimmungs- und Tanzabend mit Live-Musik • 1x Salzburger Bauernbuffet
€ 399,-
im Rahmen der HP • 1x nachmittags hausgemachte Sachertorte und Kaffee • Folgendes Ausflugsprogramm ist im Reisepreis inkl.: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Salzburg mit Aufenthalt nach St. Johann • 2.Tag: Ganztägige Dachsteinrundfahrt: Filzmoos - Ramsau - Steirischer Bodensee im Seewigtal mit Aufenthalt • 3.Tag: Ganztagesausflug: Zell am See mit Aufenthalt - Maria Alm Arthurhaus am Hochkönig (Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen) • 4.Tag: Wanderung ins Tal der Almen • 5.Tag: Rückreise. Keine Eintrittspreise im Preis enthalten!
Mecklenburgische Seenlandschaft
Riva del Garda am Gardasee ****sup.Hotel KRISTAL-PALACE
PREMIUMchlussreisen 2012 bs na iso Sa
Tage von bis Preis/Person EZZ Ausflüge 5 Mo 22.10.2012 Fr 26.10.2012 € 494,€ 128,A, B, C 4 Fr 26.10.2012 Mo 29.10.2012 € 384,€ 96,A, B A: Stadtrundgang Riva & Casa Tonelli. B: Gardasee-Schiff fahrt mit Aufenthalt in Sirmione und Bardolino & Weinprobe. C: Stadtbesichtigung Verona & Grappa-Probe.
S O F O R T B U C H E R12P R E I S
€ 349,-
Ottenhöfen - das Mühlendorf im Schwarzwald Hotel Pflug im Luftkurort Ottenhöfen
komplette Torten- & Kuchensortiment). • Möglichkeit zum Spaziergang durch Bad Peterstal, dem ältesten Kurort des Schwarzwaldes, mit „Sauerwasser“-Verkostung an einem der öffentlichen Mineralwasser-Trinkbrunnen Letzte Abfahrt: ca. 7.00 Uhr, Rückkunft: ab ca. 21.00 Uhr
T T A G E S F A H R p.P. Mi 17.10.12
€ 59,-
Mo 22.10. - Do 25.10.2012 4 Tage HP EZZ € 33,Reiseverlauf • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet mit Health Corner im ***sup. AHORN Hotel am Fichtelberg, in ruhiger Lage direkt am Fichtelberg mit schönem Panoramablick auf Oberwiesenthal, der höchstgelegenen Stadt Deutschlands. Alle Classic Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, Telefon und Flat-TV. Panorama Zimmer in den oberen Etagen mit Panoramablick gegen Aufpreis buchbar (€ 10,- p.P.). Restaurant, „Erzgebirgstübl Pistenblick“, große Sonnenterrasse, Lobbybar sowie Wellnessbereich mit Schwimmbad (20x10m), Sauna und Fitnessraum im Hotel vorhanden. Ab Hotel Berg- und Wanderwege, Nordic Walking Rundwege, Mountainbikeverleih, Minigolf, Tischtennis
€ 199,-
p.P.
anstatt € 249,-
etc. • tägl. Schlemmerbuffet am Abend mit wechselnden Hauptgängen, Salatbar und Dessertvielfalt • Abendveranstaltungen im Hotel wie z.B. „Vugelbeerbaam und Walder rauschen“ – erzgebirgischer Heimatabend, Tanzabend oder Unterhaltungsabend • Kurtaxe inkl. • Anreise über Karlsbad mit Aufenthalt nach Oberwiesenthal • Rückreise über Marienbad mit Aufenthalt • Klassische Erzgebirgsrundfahrt über Seiffen, Olbernhau, Marienberg, Annaberg-Buchholz • Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten • Bundespersonalausweis erforderlich Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen) Ganztagesausflug nach Dresden € 30,- p.P.
Stuttgart - Die Welt der Kelten im Landesmuseum Württemberg
Diese Große Landesausstellung zeigt 2 große Themenblöcke Zentren der Macht und Kostbarkeiten der Kunst mit mehr als 1.300 Exponaten aus 12 Ländern von 137 Leihgebern. Hochrangige nationale und internationale Leihgaben geben einen umfassenden Einblick in die keltische Kunst und Kultur.
T T A G E S F A H R p.P. 12 Sa 27.10.
€ 79,-
• Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt zur Ausstellung • Einführungsvortrag während der Busfahrt • fachkundige, thematisierte Museumsführung (ca. 60-90 Minuten) • Freizeit in der jeweiligen Stadt (ca. 3 Stunden). Letzte Abfahrt: ca. 08.00 Uhr, Rückkunft: ca. 20.30 Uhr
HERPREIS S O F O R T B U C0.20 12 bei Buchung bis 04.1
So 28.10. - Mi 31.10.2012 p.P. 4 Tage HP EZZ € 27,-
Die Ausflüge, die in Ihrem WunschReisetermin enthalten sind, entnehmen Sie bitte der Preistabelle.
inkl. Nachmittag unter dem Motto „Schwarzwälder Kirschtorte satt“ • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Fahrt über Baden-Baden entlang der Panorama-Schwarzwaldhochstraße zum Mummelsee und in das charmante Schwarzwaldstädtchen Freudenstadt inkl. Aufenthalt • Weiterfahrt nach Bad Peterstal in das Café Räpple. Hier erwartet Sie eine Vorführung über die Herstellung einer originalen Schwarzwälder Kirschtorte. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee & Kuchen satt (Kännchenkaffe, Kaffee Hag, Tee nach Wahl und das
Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreisetag • 2.Tag: Stadtbesichtigung Güstrow mit sachkundiger Führung. p.P. Freizeit in Güstrow • 3. Tag: Ganztagesausflug 5 Tage HP „Küstenfahrt“ mit Rostock, Bad Doberan EZZ € 40,und Kühlungsborn mit sachkundiger anstatt € 409,Reiseleitung • 4. Tag: Freizeit oder Ausflug Leistungen: Fischland - Darß - Zingst • 5. Tag: Fahrt in die • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrü- Landeshauptstadt Schwerin. Freizeit für ßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im eigene Erkundungen. Anschließend Rückreise ****Seehotel Sternberg am See, direkt am in die Heimatorte. Sternberger See gelegen. Restaurant und neu renovierter Spa- und Wellness-Bereich mit Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Pool, Ruhezone und Sauna • täglich 3-Gang- Ganztagesausflug „Landschaftsrundfahrt“ mit Fischland - Darß und das Seebad Zingst Abendmenü inkl. Salatbuffet • alle Ausflüge (Mindestteilnehmerzahl mit sachkundiger Reiseleitung 15 Personen) € 25,- p.P.
Mo 22.10. - Fr 26.10.2012
Abendmenü mit Trentiner Spezialitäten • 1x Serata Italiana mit Live-Musik im Rahmen der Halbpension • 1x Mittagessen mit Pasta- und Salatbuffet im Rahmen der Halbpension • sämtliche Ausflüge wie beschrieben • STEWAReiseverlosung
Schwarzwaldhochstraße
bei Buchung bis 04.10.20
****Seehotel Sternberg am See – inkl. Ausflug Küstenfahrt: Rostock - Bad Doberan - Kühlungsborn mit Reiseleitung
bei Buchung bis 04.10.20
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4/3mal ÜN im ****sup. Hotel Kristal Palace in Riva del Garda, erst 2010 neu erbaut, ca. 150 m vom See und 800 m von der Altstadt entfernt. Die exklusiv und modern eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Safe, Minibar, Klimaanlage und Balkon ausgestattet • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet und 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet • 1x
S O F O R T B U C H E R12P R E I S
p.P.
anstatt € 449,-
mer • Individuelle Nutzung der Binz-Therme mit natürlicher Sole und ihrer vielseitigen Saunalandschaft, Fitnessraum, täglich Möglichkeit zur Wassergymnastik, Schwimmen bei Kerzenschein (Di & Fr.), Spätsauna (Do & Sa) • Kurtaxe inkl. Hinweis: EZ = DZ zur Alleinbenutzung Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: 5x Halbpension € 100,Ausflug Nord-Rügen am 2. Tag € 30,Ausflug Süd-Rügen am 3. Tag € 25,Ausflugspaket € 45,-.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und Abendwahlmenü) im Hotel Pflug im Herzen von Ottenhöfen. Der Luftkurort liegt im Achertal zwischen der Badischen Weinstraße und der Schwarzwaldhochstraße uns ist bekannt für seine restaurierten Mühlen entlang des Mühlenrundwegs. Die Zimmer im Haupthaus sind mit Bad oder DU/ WC, TV, Telefon und Balkon ausgestattet. Lift im Haupthaus und Restaurant vorhanden • 1x Begrüßung mit Schwarzwälder Kirschwasser Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in der Kurstadt Baden Baden. Weiterfahrt über die berühmte Panoramahochstraße, die
€ 229,anstatt € 269,-
Schwarzwaldhochstraße, nach Ottenhöfen • 2.Tag: Ganztagesausflug „Schwarzwaldrundfahrt“ mit sachk. Reiseleitung über Bad Peterstal-Griesbach-Wolfach-TribergGlottertal-St. Peter über Elztal zurück. • 3.Tag: Vormittags Freizeit. Nutzen Sie die Zeit zu einer Wanderung entlang des Mühlenwanderweges. Nachmittags gemeinsames Schwarzwälder Kirschtorte-Backen mit anschließendem Verzehr und Siegerehrung für die beste Torte. • 4.Tag: Fahrt nach Straßburg. Stadtrundgang mit sachk. Reiseleitung durch „La Petite France“. Gelegenheit zum Bummeln. Anschließend Rückreise in die Heimatorte. • Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten.
REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Tel.: 06027 40972 1 TERMINE 2012
EVENT
Di 09.10. Di 16.10. Mi 24.10. Fr 09.11.
Madeira & Malta Infoveranstaltung Teneriffa Panorama Multivisionsshow Mallorca Panorama Multivisionsshow Toskanische Impressionen Multivisionsshow
15.00 + 19.00 Uhr 15.00 + 19.00 Uhr 15.00 + 19.00 Uhr 15.00 + 19.00 Uhr
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum I Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie) • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigstenzwischen dem Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
eiseve WArlosun g
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPREI S
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Seite 7 L (D E F)
Notfalldienste Feuerwehrlauf zieht 2013 um Doppelstadt als Austragungsort Mörfelden-Walldorf (DZ/ba) – Zwölf Feuerwehrläufe wurden in Dreieich ausgetragen – die 13. Veranstaltung findet im April kommenden Jahres in der Doppelstadt statt. „Ziel der Feuerwehrläufe war und ist es, die Feuerwehrleute durch den Wettkampf für den Sport zu begeistern und so die Fitness für den Einsatzdienst zu unterstützen“, erläutert der Magistrat.
A
lles begann mit dem 1. Dreieicher Feuerwehrlauf am 28. August 1999. Nachdem der zweite Lauf im Jahr 2000 noch Anfang September ausgeführt wurde, erfolgte danach der Wechsel auf Ende April. Seit dem 3. Lauf 2002 wird dieser Termin beibehalten und so wird es nun auch 2013 sein. Die ersten zehn Läufe wurden von der Feuerwehr DreieichBuchschlag organisiert, die letzten beiden durch die Jugendfeuerwehr Dreieich. Insgesamt starteten 2.217 Läuferinnen und Läufer in Dreieich. Im Jahr 2002 wurde erstmals der Deutsche Feuerwehrlauf Cup ausgetragen, bei dem die Läufe in Dreieich, Michelbach (Alzenau) und Leverkusen (später übernommen von Ediger-Eller) eine Cupwertung über alle drei Läufe veranstalteten. Dieses erfolgreiche Modell wurde bis heute beibehalten und so wird der 1. MÖWA Feuerwehrlauf auch gleichzeitig der Eröffnungslauf im Deutschen Feuerwehrlauf
Wehr öffnet die Türen Rödermark (DZ/mi) – Kinderherzen schlagen immer höher, wenn an den Tagen der offenen Tür die Fahrzeuge der Feuerwehr erkundet werden können. „Der Andrang ist immer riesengroß“, sagt Herbert Weber, der Vorsitzende des Ober-Röder Feuerwehrvereins. Und weil das so ist, haben sich die Brandschützer ein neues Angebot einfallen lassen: Künftig wird das Feuerwehrhaus samt seinem Fuhrpark einmal im Quartal zur Besichtigung geöffnet. Das erste Mal am Freitag (28.) von 15 bis 17 Uhr. Für Getränke ist gesorgt. Aufmerksam machen möchte die Freiwillige Feuerwehr Ober-Roden auch auf den Start der Kinderfeuerwehr. Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren sind am 29. Oktober ab 16 Uhr zur ersten Gruppen- und Übungsstunde willkommen.
Cup 2013 sein. „Der bisherige Schirmherr der Läufe, Bürgermeister Dieter Zimmer, bedauert sehr, dass die personellen Kapazitäten der Feuerwehr Dreieich eine Fortführung in Dreieich nicht mehr ermöglichen“, berichtet der Magistrat. Gleichzeitig freue er sich aber, dass mit dem Umzug nach Mörfelden-Walldorf diese schöne Tradition in der Nachbarschaft quasi vor der Haustür beibehalten werden könne. In Dreieich schwand in den letzten Jahren aufgrund beruflicher Veränderungen und Wohnortwechseln die Zahl der Helfer. Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf habe sich seit ein paar Jahren zunächst logistisch und später dann auch mit Helfern für die Durchführung des Dreieicher Feuerwehrlaufes eingesetzt. Daher habe es nahegelegen, den Lauf an die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf abzugeben, erläutert Zimmer. In Mörfelden-Walldorf hat sich ein aus Mitgliedern beider Stadtteilfeuerwehren bestehendes Organisationsteam gebildet, das den Lauf organisiert. Geleitet wird das Team von Niels Ulrich, der auch die letzten Läufe in Dreieich organisierte und seit 2003 Mitglied der Feuerwehr in Walldorf ist. Bürgermeister HeinzPeter Becker übernimmt die Schirmherrschaft gern, denn das Ziel, durch sportliche Fitness die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren zu gewährleisten sei heute noch genauso wichtig wie vor dem 1. Lauf 1999. Städte wie Dreieich und Mörfelden-Walldorf profitierten im hohen Maße vom Engagement der Einsatzkräfte in den freiwilligen Feuerwehren.
y
„ZÄRTLICHE MACHOS“ lautet der Titel einer Boulevardkomödie, mit der am Freitag (28.) ab 20 Uhr die neue Spielzeit in der Stadthalle Langen eröffnet wird. In dem Stück, das laut Ankündigung „ständig neue komische Überraschungen, pfiffige Gags und sehr viel Wortwitz“ aufweist, geht’s um Großvater, Vater und Sohn (gespielt von Mogens von Gadow, Hans-Jürgen Bäumler und Werner Michael Dammann), die sich unter einem Dach eine gemütliche Männerwirtschaft eingerichtet und geschworen haben, keine Frauen in diese Zweck-WG zu integrieren. Dann aber stürmt Cecilia (Michaela Schaffrath) mit Pauken und Trompeten die Woh-
nung – und weckt gleich drei Mal das Tier im Manne. Eintrittskarten im Vorverkauf zu
Preisen zwischen 18,60 und 20,80 Euro gibt's an der Kasse des Hallenbades, Telefon
(06103) 203-455, an der Abendkasse sind die Karten noch etwas teurer. (hs/DZ-Foto: shl)
NOTFALLDIENST
Ihre Notdienste vom 27.9.-4.10.2012 für Dietzenbach, Rodgau, Rödermark, Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm Apotheken
theke, Isenburgring 42, OF, Tel. 069/98340125 zusätzl. bis 22 Uhr Römer-Apotheke, Herm.Dietzenbach, Rodgau, Steinhäuser-Str. 2c, OF, Tel. Rödermark: 069/886403 Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 29.9. Alexander-Apotheke, HeuUhr des nächsten Tages. 27.9. Adler-Apotheke, Puiseaux- senstammer Str. 32, Obertshausen, Tel. 06104/41524 und platz 1, Rodgau/N-R, Tel. Rosen-Apotheke, Wilhelmsplatz 06106/72767 11, OF, Tel. 069/883603 zusätzl. 28.9. Gartenstadt-Apotheke, bis 22 Uhr Westend-Apotheke, Hamburger Str. 1, Rodgau/N-R, OF, Ludwigstr. 12, Tel. Tel. 06106/72040 069/811492 29.9. Einhorn-Apotheke, 30.9. Bahnhof-Apotheke, BahnNieuwpoorter Str. 68, hofstr. 21, Obertshausen, Tel. Rodgau/Dudenh., Tel. 06106/24549 06104/41503 und Apotheke im 30.9. Sonnen-Apotheke, Ludwig- KOMM, Aliceplatz 1, OF, Tel. Erhart-Platz 9, Rodgau/Dudenh., 069/40809070 zusätzl. bis 22 Tel. 06106/23000 Uhr Lauterborn-Apotheke, Ri1.10. Nikolaus Apotheke, Hinter- chard-Wagner-Str. 93, OF, Tel. gasse 11, Rodgau-Jüg., Tel. 069/842999 06106/3666 und Bieber-Apo1.10. Cäcilien-Apotheke, Franktheke, Gallische Str. 2, Dietzenb., furter Str. 41, Heusenstamm, Tel. Tel. 06074/31917 06104/3709 und Paracelsus-Apo2.10. Stern-Apotheke, Eisentheke, Kaiserstr. 28, OF, Tel. bahnstr. 14, Rodgau/Jügesh., Tel. 069/888987 zusätzl. bis 22 Uhr 06106/9261 und Eulen-Apotheke, Jahn-Apotheke, Langstr. 3,OFGustav-Heinemann-Ring 1a, Diet- Bürgel, Tel. 069/861416 zenb., Tel. 06074/812273 2.10. Main-Apotheke, Hanauer 3.10. Park-Apotheke, RathausStr. 15, Mühlh.-Dietesheim, Tel. platz 1, Messel, Tel. 06159/5252, 06108/73914 und Central-ApoBurg-Apotheke, August-Neuhäu- theke, Kl. Biergrund 32, OF, Tel. sel-Str. 5, Rodgau/Hainh., Tel. 069/880869 zusätzl. bis 22 Uhr 06106/4239 und Löwen-ApoApotheke im Ärztezentrum, theke, Fahrstr. 59, Babenhausen, Waldstr. 228-230, OF, Tel. Tel. 06073/2534 069/98556666 4.10. St. Peter-Apotheke, Schil3.10. Neue Rats-Apotheke, Bahnlerstr. 11-13, Rodgau/Weisk., Tel. hofstr. 1, Mühlheim, Tel. 06106/5152 06108/978811, und Einhorn-Apotheke, Frankfurter Str. 42, OF, Mühlheim, Obertshausen, Tel. 069/813173 zusätzl. bis 22 Heusenstamm Uhr Apotheke a. Buchhügel, 27.9. Schloß-Apotheke, Hohe Lichtenplattenweg 51, OF, Tel. Bergstr. 1, Heusenst.amm Tel. 069/855920 06104/2255 4.10. Linden-Apotheke, Hegelstr. und Markt-Apotheke, Bieberer 2, Heusenstamm, Tel. Str. 6, OF, Tel. 069/880593 zu06104/61130 und Bieber-Aposätzl. bis 22 Uhr Viktoria-Apotheke, v.-Brentano-Str. 14, OF-Bietheke, Langstr. 20, OF.-Bürgel, ber, Tel. 069/894149 zusätzl. bis Tel. 069/865500 28.9. Rathaus-Apotheke, Schub- 22 Uhr Aesculap-Apotheke, Frankfurter Str. 77-79, OF, Tel. ertstr. 5, Obertshausen, Tel. 06104/73536 und Buchrain-Apo- 069/883742
Ärzte
Dietzenbach: Die ärztliche Notdienstzentrale Babenhäuser Straße 29, Tel.: 19292 ist besetzt: Mo.-Do. v. 19 Uhr bis 6.30 Uhr am nächsten Morgen, mittwochs bereits ab 13 Uhr, am Wochenende v. Fr. 15 Uhr bis Mo. 6.30 Uhr. Heusenstamm/Rembrücken: Sa. und So. von 8-20 Uhr Ärztliche Notdienstzentrale, Obertshausen, Schulstraße 8, Tel.: 06104/4606. Mühlheim: Ärztlicher Notdienst Mo./Di./Do. 19 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr sowie Fr. 19 Uhr bis Mo. 7 Uhr: Notdienstzentrale Mühlheim, Friedensstr. 20 (im Rathaus), Tel. 06108/76982. Obertshausen: Sa. und So. von 8-20 Uhr Ärztliche Notdienstzentrale, Obertshausen, Schulstraße 8, Tel.: 06104/4606, nachts siehe ärztliche Notdienstzentrale Dietzenbach. Rödermark/Rodgau: Ärztlicher Notdienstzentrale, Rodgau, Friedberger Str. 30, Tel.: 06106/21272 Mo., Di., Do. von 18 bis 7 Uhr, Fr. 15 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr, an gesetzlichen Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum nächsten auf den Feiertag folgenden Wochentag morgens 7 Uhr.
Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60
70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk
Tierärzte Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes. OF-Ost: Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes oder 29./30.9. u. 3.10. Tierarzt Hartmann, Heusenst., Tel. 06104/63102
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444
Gas/Wasser Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 (Gas & Wasser) Erzhausen 06151/7018080 (Störnummer HSE) / 0180/ 1368342 (Störnummer entega) Mörfelden-Walldorf 06105/ 40060 (Polizeidienststelle Mörfelden-Walldorf) Heusenstamm 06104/607-0 (Stadtwerke Heusenstamm) / 0176/21505019 (außerhalb der Geschäftszeiten) Dietzenbach 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach)
Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116
Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
y
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen
Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen www.goldhaus.net
0 6104 /9 531315 Parkplatz im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr
y
Mi u. Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache ●
Unser Motto “Fairness ist das A und O”
●
Diskrete und seriöse Abwicklung
●
Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Zahngold · Armbänder · Ketten · Münzen · Barren · Uhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck · Bestecke (auch versilbert) · Zinn · Figuren und Gemälde
●
Bei Ankauf sofort Bargeld
●
Partner von Heraeus
●
Keine Parkplatzprobleme Meissen, Rosenthal, KPM usw.
Die Schmuckexperten Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster (v.l.) betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelanger Berufserfahrung zurückblicken.
Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, welchen Wert ihr Schmuck doch noch haben kann.
y
Seite 8 L (D E F)
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Regionales Dekan Tag wiedergewählt
Entfalten Sie Ihre wahre Schönheit
Bis 2020 im Amt bestätigt
Von purer Reinheit über Derma-Regeneration zum Age-Repair Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass man durch eine intelligente Kombination dermazeutischer Präparate, individuellen Behandlungsabläufen und neuen Geräte-Technologien sichtbare und lang anhaltende Erfolge auf dem Gebiet der Hautverjüngung erzielen kann. Auch Unreinheiten, Pigmentstörungen, Fältchen oder Narben können sehr erfolgreich behandelt werden. Die Lichtdioden des neuen Calming Light Systems erzielen in Verbindung mit den bdr-Dermazeutika eine sofortige Hautverbesserung. Dalia Grabauskiene und
einer Hautsprechstunde können ebenfalls Probleme detailliert besprochen werden.
Efi Gaidatzi arbeiten mittlerweile sehr erfolgreich als dermazeutische Kosmetikerinen und Meso-Therapeutinen. Alle Therapy-Programme werden nach einer ausführlichen Hautanalyse sowie nach individueller Beratung ganz speziell zusammen gestellt, um den persönlichen Beautywünschen gerecht zu werden. Damit Sie das Institut sowie das vielfältige Angebot kennen lernen können, wird eine Testbehandlung für 98 Euro angeboten. Vereinbaren Sie gern Ihren Beratungstermin und testen Sie die Hautverjüngung auf sanfte Art. In
Rodgau (DZ/mi) – Für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren ab Februar 2014 bestätigte die VIII. Synode des Evangelischen Dekanats Rodgau Pfarrer Carsten Tag als Dekan im Amt. Der Amtsinhaber, der seit 2008 zusammen mit dem Dekanatssynodalvorstand dem evangelischen Kirchenkreis vorsteht, erhielt im Verlauf der synodalen Herbsttagung Weiskirchen 42 von 55 abgegebenen Stimmen. Zuvor hatte die Pröpstin für Rhein-Main, Pfarrerin Gabriele Scherle, den Synodalen, Delegierte aus den 16 Kirchengemeinden, Carsten Tag im Namen der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und im Einvernehmen mit dem Dekanatssynodalvorstand und nach Anhörung des Pfarrkonvents zur Wiederwahl vorge-
Dalia Grabauskiene Efi Gaidatzi ANGEBOTSAKTION: zum Ausprobieren erhalten Sie zu Ihrer Behandlung kostenlos eine Spezial-Hyaluron-Maske.
Frankfurter Straße 76 · 63067 Offenbach · Tel. 0 69/15 34 85 53 · www.de-elixier.de
Gültig im Oktober solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Apothekenabgabepreis gemäß Lauertaxe, Stand 01.09.2012 ist der verbindliche Abrechnungspreis nach der großen deutschen Spezialitätentaxe (sogenannt Lauertaxe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass der genannte Preisvorteil aufgrund des Bestehens von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Originalhersteller für einen Teil der Verschreibung nicht erzielt werden kann.
statt
statt
Verkaufsoffener
€ 11,70
2)
898
SONNTAG PROSPAN® HUSTENSAFT 1) 200 ml, 100 ml = 4,49 €
am
30.09.2012 13.00-19.00 Uhr Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie! Ihre
statt
20
2)
98
CALCIUM-DURA® 1) 100 Brausetabletten statt
€ 6,77
498
GUTSCHEIN Gültig im Oktober 2012
PLUSPUNKT SanddornBonbons
€
048
€ 7,49
2)
478
CETEBE® ANTIGRIPPAL 1) 6 x 15 g Granulat, 100 g = 5,32 € € 60,95
2)
49
98
ORTHOMOL IMMUN® 30 Trinkflächschen
MACROGOLRATIOPHARM® BALANCE 1) 10 Beutel
40g, 100 g = 1,20 € 1 Gutschein und Artikel pro Person
€ 7,85
die Synodalen im Verlauf ihrer Herbsttagung informieren. Im Evangelischen Dekanat Rodgau mit seinen rund 48.000 Mitgliedern arbeitet Tag mit den Pfarrerinnen und Pfarrern sowie mit den Kirchenvorständen der 16 Kirchengemeinden im Mittelund Ostkreis Offenbach und in den Hanauer Stadtteilen Steinheim und Klein-Auheim zusammen. Ihm obliegt die Personalverantwortung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanats, etwa in der Kirchenmusik, in der Bildungsund der Jugendarbeit sowie in
Tiere suchen ein Zuhause
€ 5,20
2)
378
IBU-LYSIN HEXAL® 684 MG1) 10 Tabletten
2)
548
€ 16,95
2)
12
98
MAGNESIUM DIASPORAL® 300 50 Beutel Granulat €
9948 Nemo
HOGGAR® NIGHT 1) 20 Tabletten
PERSONA® MONITOR Startpackung, 1Stück
(DZ-Foto: edr)
verschiedenen anderen Funktionen. Zudem ist der Dekan den Gemeindepfarrerinnen und -pfarrern im Dekanat dienstvorgesetzt.
Stadt sucht Christbäume Rodgau (DZ/mi) – Auch in diesem Jahr sucht die Stadt wieder Bürger, die bereit sind, für verschiedene Standorte im Stadtgebiet Weihnachtsbäume zu stiften. Wer in seinem Vorgarten in Rodgau eine viel zu hoch gewachsene Tanne hat, wendet sich bitte bis 19. Oktober wegen einer Baumspende an Anja Hilb oder Siegfried Baumann von den Stadtwerken, Telefon (06106) 8296-4325.
Sondermüll abliefern
statt
statt 2)
Gruppenbild mit Damen: Dekan Tag.
statt
statt
€ 25,95
schlagen. In seinem Bericht an die Synode hatte Dekan Tag im Vorfeld noch einmal seine Ziele für die Zeit im Amt bis 2020 vorgestellt: Neben der Vorbereitung der Kirche vor Ort und in der Region auf „knapper werdende Ressourcen an Finanzen und Hauptamtlichen“ sieht er auch „die Notwendigkeit, den Stellenwert von Religion und Religionen im öffentlichen Leben immer wieder neu auszutarieren“. Vieles sei schon auf den Weg gebracht oder im Gespräch: etwa die Erarbeitung neuer Kooperationsformen im Dekanat, aber auch die Bewältigung struktureller Vorgaben wie die von der Kirchenleitung vorgeschlagene Fusion mit dem Nachbardekanat Dreieich oder die Neubemessung der Pfarrstellen in der gesamten Landeskirche. Im Bereich der evangelischen Kindertagesstätten berate das Dekanat zusammen mit Einrichtungen und Kirchenvorständen zurzeit über neue Trägerstrukturen, die die Gemeinden von Verwaltungsaufgaben entlasten sollen. Über all diese Themen konnten sich
„NEMO“ ist nach Angaben der Verantwortlichen des Vereins „Tierhilfe aktiv“ ein zahmer, freundlicher Kater, der sich gerne streicheln lässt und den nichts so schnell aus der Ruhe bringt. Der drei bis vier Jahre alte „coole Typ“ würde sich über
Seriöse Wertermittlung und sofort Bargeld Bekanntlich steigt der Goldpreis ständig. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen ihre Altgoldbestände, die sie Zuhause aufbewahrt haben, jetzt zu den Juwelieren bringen und in bare Münze eintauschen. Ein seriöser Goldankäufer ist: Der Goldmann in der Frankfurter Straße 24 in 63065 Offenbach. Hier sind eine seriöse Wertermittlung und die sofortige Auszahlung garantiert. Angenommen werden auch geringe Mengen Altgold, Bruchgold, Münzen, auch Zahngold mit Zähnen. Für seine guten Konditionen liefert Der Goldmann eine einfache Erklärung: „Wir haben keinen großen Personalaufwand und arbeiten unter dem Namen DER GOLDMANN bundesweit mit 52 Filialen zusammen. So können wir das Altgold in größeren Mengen zu guten Preisen absetzen und vermeiden überhöhte Provisionen“, erklärt er. Eine angenehme Atmosphäre und ein enger Kontakt zu Kunden sind ihm sehr wichtig. Deshalb beschränkt er sich nicht nur auf den Ankauf von Gold und Silber. So wird ein Batteriewechsel bei Uhren günstig für 3 Euro vorgenommen und kleinere Reparaturen an Schmuckstücken gehören ebenfalls zum Service.
Freigang in einer ruhigen Wohngegend mit viel Grün und großen Gärten freuen. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer (0160) 96245194 oder im Internet auf der Seite www.tierhilfeaktiv.de erhältlich. (hs/DZ-Foto: p)
sofort Bargeld Altgold Zahngold Bruchgold Münzen Silber . . . Schmuckverkauf Silberschmuck Trauringstudio 20 % auf alle Trauringe aus Gold
Frankfurter Straße 24 • 63065 Offenbach • Tel.: 069 / 80 90 88 • www.dergoldmann.com
Mühlheim (DZ/ba) – Vom 4. bis zum 6. Oktober findet wieder eine Sammelaktion von Schadstoffen statt. Eingesammelt werden die Schadstoffe am Donnerstag (4.) von 10.30 bis 13.30 Uhr auf dem Parkplatz an der WillyBrandt-Halle in der Dietesheimer Straße, am Freitag (5.) von 9 bis 11.30 Uhr am Feuerwehrhaus in der Obertshäuser Straße in Lämmerspiel und von 12 bis 14.30 Uhr auf dem Parkplatz am Sportzentrum in der Anton-Dey-Straße in Mühlheim sowie am Samstag, (6.) von 8 bis 11 Uhr auf dem Parkplatz des Hessischen Städte- und Gemeindebundes in der Henri-Dunant-Straße 13. „Die Erfahrungen der Sammelaktionen haben gezeigt, dass es ganz wichtig ist zu beachten, dass nur innerhalb der angegebenen Zeiten Schadstoffe angeliefert werden dürfen. Daher die dringende Bitte, keinen Abfall an den Sammelstellen ohne Aufsicht abzustellen“, merkt der Magistrat an.
Dreieich-Zeitung Ihre Wochenzeitung für die Region 27. September 2012
Seite 1 G
Bewegung im Ausbaustau
Architektur der 50er Jahre
Planungen für vierspurige B 486 kommen voran Langen (DZ/hs) – Straßenneu- oder -ausbauten sind die Schnecken unter Bauprojekten. Insofern ist es nicht sonderlich erstaunlich, dass der vierspurige Ausbau der B 486 zwischen der A 5 bei Mörfelden und der Prinzessin-Margaret-Allee (K 168) zwar schon seit mehreren Jahrzehnten angedacht ist, bislang aber noch immer im Realisierungsstau steckt. Doch nun sollen die entsprechenden Planungen kurz vor dem Abschluss stehen. Das hat zumindest die hessische Straßenbaubehörde, die für den Ausbau von Bundesstraßen zuständig ist, dem Langener Magistrat mitgeteilt. Der aber nimmt diese Nachricht keineswegs mit ungeteilter Freude auf. Und die Langener Grünen fordern unmissverständlich den Stopp der alten Planung und sprechen sich stattdessen für eine „deutlich abgespeckte Ausbauvariante“ aus.
U
rsprünglich sollte der Gutachten erstellt, in dem unrund 2,3 Kilometer lan- tersucht wird, welche Verge Abschnitt im Wald kehrsbelastungen durch den gemeinsam mit der Nordum- vierspurigen Ausbau der B gehung auf vier Spuren erwei- 486 auf die Sterzbachstadt zutert werden. Doch die beiden kommen könnten. Und die ErProjekte wurden 1989 vonein- gebnisse, die in den nächsten ander abgekoppelt, damit es Wochen vorliegen sollen, mit der Nordumgehung end- könnten es in sich haben. lich voranging. Für den Aus- Den Grund nennt Carsten Weibau durch den Wald gab es da- se. „Wir müssen davon ausgehen, dass wegegen noch zu gen des Flugviele Einwände h a f e n - Au s und weiteren Abbaus und stimmungsbe(Klaus-Dieter Schneider) dem Wegfall darf. Vor sechs der SüdumJahren scheiterte die Genehmigung an einem gehung von Buchschlag und Verfahrensfehler, und da wei- Sprendlingen deutlich mehr tere Untersuchungen nachge- Autos eine vierspurige B 486 liefert werden mussten, kam nutzen werden als zu Beginn es abermals zu Verzögerun- der Planungen prognostiziert“, betont der zuständige gen. Folglich wälzt sich immer städtische Fachbereichsleiter. noch jeden Morgen und jeden Und das könnte – weil die Abend eine nicht enden wol- Nordumgehung nur zweispulende Blechkarawane über rig ist – zu einem echten Prodas zweispurige Asphaltband, blem werden. Denn dann würauf das sich auch nur Hardco- de der Übergang von vier auf re-Radler trauen und auf dem zwei Spuren wie ein Flaschenes immer wieder zu schweren hals wirken – mit dem ResulUnfällen kommt. Vor diesem tat, dass wohl viele AutofahHintergrund wird Bürgermeis- rer – statt im Stau auf der ter Frieder Gebhardt bei Ge- Nordumgehung zu stehen – sprächen mit Verantwortli- den Weg durch Langen über chen von Unternehmen im die Südliche Ringstraße nehWirtschaftszentrum Neurott men würden. eigener Aussage zufolge „im- Dass diese Gefahr nun offenmer wieder gefragt, wann der sichtlich auch von den VerantAusbau der B 486 endlich wortlichen im Rathaus gesehen wird und der Magistrat kommt“. Darauf will Langens Rathaus- nach Meinung der Grünen, „zu Chef keine verbindliche Ant- der Erkenntnis gelangt ist, wort geben, doch rechnet Ers- dass ein vierspuriger Ausbau ter Stadtrat Klaus-Dieter der B 486 mehr Probleme und Schneider mit der Einleitung Nachteile für Langen mit sich des Planfeststellungsverfah- bringen würde, als nachhaltig rens „noch in diesem Jahr“. Be- die Langener Verkehrssituativor jedoch die damit verbun- on zu verbessern“, wird von dene öffentliche Auslegung Stefan Löbig mit einer gewisder Planunterlagen (unter an- sen Genugtuung zu Kenntnis derem in den Rathäusern von genommen. Denn vor diesem Langen und Egelsbach) über Szenario habe seine Partei die Bühne geht, wird noch ein schon immer gewarnt, erklärt
„Noch in diesem Jahr...“
der Fraktionsboss der örtlichen „Ökos“. Nach Ansicht der Grünen ist ein Ausbau des bestehenden zweispurigen Straßensystems, erweitert um Mehrzweckstreifen auf jeder Seite und einen Radweg, „völlig ausreichend“. Dadurch würden „deutlich weniger Flächen verbraucht, es würde eine Menge Geld gespart und vor allem weniger zusätzlicher Verkehr angezogen“, so Löbig. „Mit der geplanten vierspurigen Stadtautobahn holen wir uns den Flaschenhals direkt an die Stadttore. Die Nordumgehung ist jetzt schon rappelvoll, und jedes zusätzliche Fahrzeug wird sich dann auf verschiedenen Wegen wieder direkt durchs Langener Stadtgebiet quälen müssen“, befürchtet der Frontmann der hiesigen Grünen. Diese haben im Übrigen mit großer Überraschung die Aussage von „Hessen Mobil“ zur Kenntnis genommen, dass für die aktuelle Planung keine Umweltverträglichkeitsprüfung mehr notwendig ist, weil die Auswirkungen auf die Umwelt „gering“ seien. Löbig erinnert daran, dass das frühere Planfeststellungsverfahren 2007 aufgezeigt habe, dass durch die „erhebliche Zerschneidungswirkung dieses autobahnähnlichen Straßenprojektes mit einer erheblichen Eingriffsrelevanz zu rechnen ist“. Und so fragt sich der Fraktionsvorsitzende, was sich daran geändert haben soll. Die Grünen warteten auf jeden Fall mit Spannung auf die Ergebnisse der aktuellen Verkehrsuntersuchung, hoffen auf Einsicht der Verantwortlichen und werden laut Löbig „versuchen, einen vierspurigen Ausbau mit allen Mitteln zu verhindern“.
STRAMPELND GEGEN WEITERE VERTRÖSTUNGEN: Mehrere hundert Pedaleure haben sich am Sonntag an dem vom ADFC-Ortsverband Dreieich initiierten und unter dem Motto „Radweg jetzt!“ stehenden Fahrradkorso beteiligt, mit dem der Forderung nach einem möglichst schnellen Bau des Radwegs entlang der L 3317 zwischen Neu-Isenburg und Gut Neuhof Nachdruck verliehen werden sollte. Für die Realisierung des etwa zwei Kilometer langen Abschnitts sprachen sich bei einer kleinen Kundgebung am gesperrten Stück der Neuhöfer Straße auch die beiden Bürgermeister Dieter Zimmer (Dreieich) und Herbert Hunkel (Neu-Isenburg) aus, anschließend setzte sich der von der Polizei eskotierte Drahtesel-Lindwurm auf der schmalen Fahrbahn in Bewegung. Doch trotz dieses eindrucksvollen Protests der vielen Rad-Aktivisten ist mit einem Baubeginn nach Angaben von Hessens Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) frühestens im Jahr 2015 zu rechnen. (hs/DZ-Foto: Jordan)
Keramik in Hülle und Fülle Töpfermarkt in Dreieichenhain Dreieich (DZ/jh) – Zwischen alter Handwerkskunst und modernem Design haben viele Töpfer der Gegenwart ihre ganz persönliche Nische gefunden. Gebrauchsgut und Nippes in allen erdenklichen Formen und Farben steht seit über 30 Jahren im Mittelpunkt eines Marktes auf dem Gelände der Hayner Burg in Dreieichenhain. Der traditionelle Töpfermarkt der Arbeitsgemeinschaft Hayner Weiber lockt zum 34. Mal am kommenden Sonntag (30.).
I
n der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr laden rund 50 Kunsthandwerker zum Besuch ihrer Stände vor dem Dreieich-Museum ein. Die Veranstalterinnen versprechen den Besuchern eine breitgefächerte Keramik-Palette. Die reicht einmal mehr vom bäuerlich-traditionellen Geschirr bis zu figürlichen Arbeiten. Blumen, Schmuck und Textilarbeiten runden das Angebot ab. Für das leibliche Wohl der Besucher werden einmal mehr die „Hayner Weiber“ mit ihren allseits bekannten und beliebten Broten sorgen. Mit dem Erlös ihrer beiden Traditionsveranstaltungen – der Hayner Weiberkerb und dem Töpfermarkt – unterstützt die Arbeitsgemeinschaft auch in diesem Jahr wieder Institutionen und Projekte mit sozialem
Arbeitswelt: Wie weiter?
und/oder kulturellem Charakter. Auch in den „Erhalt der historischen Bausubstanz im Dreieichgebiet“ fließen regelmäßig Spenden. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Seit 1974 konnten bereits über 250.000 Euro gesammelt und bereitgestellt werden. Auch abseits der Aktivitäten im Lichte der Öffentlichkeit ist die Arbeitsgemeinschaft ein ausgesprochen reger Zirkel. Der 1970 gegründete Verein zählt derzeit knapp 100 Mitglieder, die ein ausgesprochen vielseitiges „Gruppenleben“ führen. Das interne Motto lautet: „Wir können ernsthaft sein, uns aktiv einsetzen, aber auch viel Spaß haben“. Regelmäßige Treffen der Arbeitsgemeinschaft finden jeden Monat im Dreieichenhainer Obertor statt, darüber hinaus lockt ein vielseitiges Programm, das sportliche und kulturelle Angebote einschließt. Interessierte Frauen, die sich
dem Kreis der „Hayner Weiber“ anschließen möchten, können unter der Rufnummer (06103) 8078718 Kontakt mit Brigitte Odenwald aufnehmen. Im Internet ist der Verein auf der Seite www.haynerweiber.de zuhause.
ZmB-Fraktion ohne Schwab Rodgau (DZ/mi) – Alois Schwab hat sein Mandat als Stadtverordneter in der Zusammen mit Bürgern-Fraktion aus beruflichen Gründen niedergelegt. Da auch in den kommenden Monaten mit einer Überschneidung von Sitzungsterminen und Auslandseinsätzen zu rechnen ist, gab es keine andere Wahl. Der ExBürgermeister wird auch weiterhin dem Wahlverein als zweiter Vorsitzender erhalten bleiben.
Kreis Offenbach (DZ/hs) – Unter dem Motto „Ungeliebte Moderne – Zwischen Denkmalschutz und Abrissbirne“ steht ein Rundgang durch die Frankfurter Innenstadt, zu dem die Kreis-Vhs am Samstag (29.) einlädt. Dabei wird die Architektur der 50er und 60er Jahre im Mittelpunkt stehen, und es werden laut Ankündigung „verborgene Schätze“ präsentiert, „die heute allzu oft leichtfertig geopfert werden“. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Junior-Haus am Kaiserplatz, die Teilnahme kostet 5 Euro. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (06103) 3131-1313 nötig.
Moscheen mit offenen Türen Dietzenbach (DZ/mi) – Was ist der Islam? Sind Islam und Demokratie miteinander vereinbar? Welche Rechte haben Frauen im Islam? Wie leben Muslime? Was denken Muslime selbst über ihre Religion? Diese und andere Fragen will die Ahmadiyya Muslim Gemeinde beim „Tag der offenen Tür“ am Mittwoch (3.) in der Moschee „Bait-ul-Baqi“ im Theodor-Heuss-Ring 48 beantworten. Von 11 bis 18 Uhr hat jeder Interessierte die Gelegenheit, sich in einer ungezwungenen Atmosphäre zu informieren. Es gibt eine Ausstellung, einen Bücherstand und kostenloses Infomaterial. Auf Wunsch werden auch Führungen angeboten. In einer Kinderecke können die Kleinen basteln oder spielen. An diesem Tag ebenfalls geöffnet sind die Nuur-Moschee in Frankfurt, Babenhäuser Landstraße 25, die Bait-ul-Jame-Moschee im Boschweg 7 in Offenbach und die Anwar-Moschee in Rodgau-Jügesheim, Justusvon-Liebig-Straße 10.
Bauberatung Dreieich (DZ/hs) – Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass eine Bauberatung durch Mitarbeiter des Fachbereichs „Planung und Bau“ ab dem 1. Oktober dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr angeboten wird.
Sozialpolitisches Forum in Dietzenbach Dietzenbach (DZ/kö) – „Wer arbeitet, kann auch davon leben.“ Was früher salopp dahergesagt wurde, ist heute in vielen Fällen ein Trugschluss. Denn mehr und mehr Menschen in Vollzeit-Berufen sind auf Sozialleistungen angewiesen („Aufstocker“), weil ihnen eine ausreichende Entlohnung vorenthalten wird. Gleichzeitig sind die Stichworte „hohe Arbeitsbelastung“, „steigender Druck“, „Überforderung“ und „Erschöpfung“ in vielen Betrieben und Dienstleistungssparten zu hören. Grund genug für die Organisatoren des 4. Sozialpolitischen Forums im Kreis Offenbach, die Fragen „Was läuft falsch?“ und „Wie kann gegengesteuert werden?“ in den Mittelpunkt einer öffentlichen Erörterung zu stellen.
Am Donnerstag (27.) sind Interessierte, die zuhören, Fragen stellen und mitdiskutieren möchten, ab 18 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses in Dietzenbach, Werner-HilpertStraße 1, willkommen. Über die Zukunft der Erwerbsarbeit und neue Denkansätze zur Bewertung beruflicher und sozialer Leistungen in Staat und Gesellschaft werden sich der Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Alfons Schmid von der Goethe-Universität in Frankfurt und Hans-Joachim Jungbluth, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Offenbach/Hanau im Verband der hessischen Metall- und Elektrounternehmen, ein Streitgespräch liefern. Als Veranstalter des Forums fungieren der Kreis Offenbach sowie Kirchen und der DGB.
80 Jahre
Brückmann-Reisen Feiern und erleben Sie mit uns von 11.00 – 18.00 Uhr: – Jubiläums-Sonderkatalog – Infostände, Präsentationen und Kurzfilme über ausgewählte Reiseziele – Bewirtung und großes Gewinnspiel – Kinderunterhaltung – Live-Musik „Die Rodensteiner“ – Kostenloser Shuttlebus von und nach Eberstadt, Messel*, Griesheim
30.09.2012 – Große Jubiläumsfeier in Darmstadt-Eberstadt, Pfungstädter Straße 176-180 * Bustransfer Messel Rathausplatz/Betriebshof 11.30 Uhr & 14.30 Uhr Rückfahrten ca. 14.00 Uhr & 17.00 Uhr
Seite 2 G
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Sport aus der Region FSV bleibt ungeschlagen
Zum Duathlon anmelden
2:1 über St. Pauli war der 100. Zweitliga-Heimsieg Frankfurt (DZ/hs) – Der FSV Frankfurt hat seiner aktuellen Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Durch einen hart erkämpften, aber nicht unverdienten 2:1-Sieg über den FC St. Pauli bleiben die Bornheimer nicht nur nach dem sechsten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga weiter ungeschlagen, sondern haben auch ihren Heimnimbus gewahrt: Im Jahr 2012 hat das Team von Trainer Benno Möhlmann vor heimischem Publikum noch keine Niederlage kassiert. Obendrein festigten die nicht nur nach Meinung von Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver „im Augenblick auf der Sonnenseite stehenden“ Schwarz-Blauen mit dem 100. Heimsieg ihrer ZweitligaGeschichte den dritten Platz in der Tabelle.
I
n der Partie gegen die KiezKicker bewies Trainer Möhlmann wieder einmal ein glückliches Händchen. Neben dem wieder genesenen Kapitän Björn Schlicke hatte der Coach nämlich auch Odise Roshi in die Startelf beordert, und ausgerechnet dem Albaner gelang nach nur sieben Minuten der Führungstreffer. Der Mittelfeldspieler zog vor rund 8.900 Zuschauern aus gut 18 Metern ab und überwand Gäste-Keeper Philipp Tschauner. Beflügelt durch diesen Treffer zeigte der FSV ein starkes Offensiv-Spiel und kam mehrmals gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Zählbare Ergebnisse sprangen dabei allerdings nicht heraus. Das galt auch für die Gäste vom Millerntor, die einige Zeit brauchten, um sich vom Schock des frühen Gegentreffers zu erholen. Dann aber hatte Stürmer Daniel Ginczek gleich drei gute Möglichkeiten, scheiterte jedoch am überragend agierenden Frankfurter Torhüter Patric Klandt beziehungsweise am Pfosten. Somit blieb es zur Pause bei der 1:0-Führung für den FSV. Auch nach dem Wechsel kamen die Schwarz-Blauen bes-
„Zumba“-Kurse beim TVD Dreieich (DZ/hs) – Die Tanzsport-Abteilung des TV Dreieichenhain bietet in mehreren Gruppen „Zumba“-Training an. Die Übungsstunden gehen freitags von 18 bis 19 beziehungsweise von 19 bis 20 sowie sonntags von 14.30 bis 15.30 Uhr im TVD-Sportzentrum, Koberstädter Straße 8, über die Bühne, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (06103) 86807 sowie im Internet (www.tvdreieichenhain.de) erhältlich.
ser in die Gänge und hätten ihre Führung durch Nils Teixeira, dessen toller Schuss aus rund 20 Metern von Tschauner pariert wurde, oder Edmond Kapllani – auch dessen Kopfball entschärfte der gute Pauli-Torwart – ausbauen können. Der Treffer fiel indes in der 58. Minute durch Ginczek auf der Gegenseite.
höhen. Insgesamt freue ich mich jedoch, dass die Mannschaft für den Kampf, für den Einsatz und für den Aufwand belohnt worden ist“, lautete das Fazit des Trainers. Ähnlich urteilte der Kapitän: „Wir können ganz zufrieden sein mit unserer Leistung gegen eine Mannschaft, die vor der Saison zu den Aufstiegsfavoriten gerechnet wurde“, erklärte Schlicke und verwies gleichzeitig darauf, dass der FSV nunmehr das Quäntchen Glück habe, das 2011 komplett fehlte. Auch dies sei ein Grund dafür, „dass es für die Mannschaft das letzte dreiviertel Jahr stetig bergauf geht. Und wir arbeiten natürlich weiter, damit es so bleibt.“
Klandt: Kahn ist das Vorbild Doch nach dem Ausgleich bewiesen die Bornheimer, wie gefestigt sie durch ihren gelungenen Saisonstart sind, stellten ihren Siegeswillen unter Beweis und schlugen fast postwendend zurück: Nach einem Eckball von Zafer Yelen köpfte FSV-Torjäger Kapllani den Ball in der 62. Minute zum 2:1 in die Maschen des Hamburger Tores. Danach entwickelte sich eine spannende Partie, in der beide Teams verbissen um die Punkte kämpften. Dabei überzeugte vor allem die Defensive der Möhlmann-Elf, die kaum Tormöglichkeiten der Gäste zuließ. Zweimal kamen die Hausherren noch gefährlich vor das Tor der Hamburger, doch der eingewechselte John Verhoek stand bei seinem Treffer im Abseits und der ebenfalls eingewechselte Yannick Stark konnte St. Paulis Schlussmann auch nicht überwinden. Doch auch mit dem knappen Erfolg konnte Benno Möhlmann gut leben. „Wir waren von Anfang an gut im Spiel, haben es in der Schlussphase aber versäumt, auf 3:1 zu er-
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstelle OF – Rodgau und Dreieich · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 0 61 06 / 2 68 44 13 · www.schuldnerhilfehessen.de
Frankfurt (DZ/hs) – Patric Klandt gträgt seit 2008 das Trikot des FSV Frankfurt und ist damit der dienstälteste Akteur der Bornheimer. Über all die Jahre war der Torhüter aber auch stets ein absoluter Leistungsträger, und der überraschende Höhenflug der Schwarz-Blauen in dieser Saison war ebenfalls nur möglich, weil Klandt in allen bisherigen Spielen fehlerlos agierte. Nachfolgend ein kurzer Steckbrief der Nummer 1: Spitzname: Klandi Schuhgröße: 45 Größe/Gewicht: 1,84 Meter/ 80 Kilogramm Geburtstag: 29.09.1983 Sternzeichen: Waage Geburtsort: Frankfurt/Main Familienstand: ledig Motto: Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume. Vorbild: Oliver Kahn, Iker Casillas Hobbies: Freunde treffen, ins Kino gehen Lieblingsmusik: Hip-Hop, RnB Lieblingsessen: Rinderfilet Lacht gerne über: meinen Neffen Diego Wie startest Du in den Tag?: Schönes Frühstück Schönstes Fußballerlebnis: Aufstieg mit dem FSV und der Klassenerhalt mit dem FSV
GETEILTE FREUDE IST DOPPELTE FREUDE: Getreu diesem Motto bejubelt Odise Roshi (vorne) seinen ersten Treffer für den FSV Frankfurt zusammen mit Manuel Konrad. (DZ-Foto: Hübner)
Gegen Rassismus FC Viktoria Urberach startet Kampagne Rödermark (DZ/mi) – In Zusammenarbeit mit der Sozialstiftung des Hessischen Fußballs und des „Fair Play Forums“ setzt der FC Viktoria 09 Urberach ein Zeichen gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus. Bei einer eigens einberufenen Mannschaftssitzung wies der FC-Jugendleiter und Fair Play Beauftragte des HFV, René Hirsch, auf einige sehr bedenkliche Entwicklungen im Fußball hin. Sowohl der anwachsenden Gewalt in unseren Stadien als auch den direkten Fan-Angriffen auf Fußballspieler aller Ligen gilt es entschlossen und gemeinsam entgegenzutreten. Auch die gegenwärtige Diskussion um die sexuelle Orientierung von Spielern sowie rassistische Äußerungen einiger FanGruppen, aber auch von Sportlern untereinander, wurden besprochen. Am Ende unterzeichnete das gesamte Hessenliga-Team eine Erklärung. Alle Spieler verpflichten sich darin, sich innerhalb der Mannschaft für Integration, Vielfalt und Respekt einzusetzen und somit die Ziele des „Fair Play Forums“ des hessischen Fußballs aktiv zu unterstützen. Für das Team eine Herzensangelegenheit, aber auch Selbst-
verständlichkeit. Schließlich wird Integration hier schon lange gelebt, da rund 70 Prozent der Spieler der Mannschaft einen Migrationshintergrund haben. Das „NEIN! zu Diskriminierung und Gewalt“ wurde beim letzten Heimspiel mit einem Banner zu Spielbeginn unterstrichen. Als Ärmellogo begleitet diese wichtige Aussage das Team dann durch die Saison. Auch die Jugendabteilung des FC hat sich diese Themen auf die Fahne geschrieben. Sämtliche Eltern der immerhin 150 aktiven Kinder und Jugendlichen unterzeichnen vor deren Eintritt in den Verein eine Selbstverpflichtungserklärung mit ähnlichem Inhalt.
Cricket-Turnier in Egelsbach Egelsbach (DZ/hs) – Die seit einem Jahr unter den Fittichen der SGE aktiven CricketCracks veranstalten am Sonntag (30.) von 9 bis 16 Uhr auf der Sportanlage am Berliner Platz ein Cricket-Turnier, an dem alle Bundesligisten teilnehmen. Die Teams aus Karlsruhe, Mannheim, Köln, Koblenz, Riedstadt, Walldorf, Wiesbaden, Offenbach, Frankfurt und eben Egelsbach werden sich in der sogenannten Soft-Ball-Variante (also mit Tennisbällen) dieser dem Baseball ähnelnden Sportart duellieren. Es werden der Präsident des Deutschen CricketVerbandes sowie der pakistanische Botschafter anwesend sein und die Siegerehrung vornehmen.
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die sechste Auflage des Hugenotten-Duathlons geht zwar erst am 4. November über die Bühne, aber die Verantwortlichen des ausrichtenden Radteams Neu-Isenburg raten Interessierten dazu, sich bereits jetzt anzumelden. Das aus 4,5 Kilometer Laufen, 20 Kilometer Radfahren und nochmals 4 Kilometer Laufen bestehende Sportereignis sei bei Ausdauerathleten nämlich sehr beliebt und daher in den Vorjahren stets vorzeitig ausgebucht gewesen. In diesem Jahr wird erstmals auch ein Staffelwettbewerb angeboten. Dabei besteht ein Team aus zwei Personen: eine bestreitet das Laufen und die andere das Radfahren. Weitere Infos: www.radteam-neu-isenburg.de.
Reitturnier der Pferdefreunde Dreieich (DZ/hs) – Das traditionelle Allround-Reitturnier der Pferdefreunde Offenthal geht am Sonntag (30.) ab 11 Uhr auf dem Reitplatz „An der Schanze“ über die Bühne. Dabei können Pferde und Reiter unter anderem in einem Geschicklichkeitsparcours ihr Können unter Beweis stellen. Als weiterer Höhepunkt wird der „Ride & Bike“-Wettbewerb angekündigt, bei dem ein Reiter und ein Fahrradfahrer, die durch ein elastisches Band miteinander verbunden sind, einen gemeinsamen Parcours bewältigen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
SCHUSSHALTUNG SCHÖN, RESULTAT BESCHEIDEN: Die in der Verbandsliga Süd aktive Spielvereinigung Neu-Isenburg (rote Trikots) hat am Sonntag im Heimspiel gegen den FC Alsbach nach Angaben der Verantwortlichen „eine enttäuschende Leistung“ gezeigt und daher verdient mit 1:3 verloren. Bereits zur Pause lagen die vor dieser Partie punktgleichen Gäste mit 2:0 in Front, und obwohl Mario Marx nur drei Minuten nach dem Wechsel der Anschlusstreffer für die „03er“ gelang, agierten die Hausherren weiterhin viel zu gehemmt. Zehn Minuten vor dem Ende machte Alsbach dann alles klar, und die nun auf Rang 13 notierten Neu-Isenburger verbleiben mit elf Punkten nach neun Spielen in den unteren Tabellengefilden. (hs/DZ-Foto: Jordan)
Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013 Ergebnis des letzten Spieltags FSV Frankfurt : FC St. Pauli
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Eintracht Braunschweig Energie Cottbus FSV Frankfurt 1. FC Kaiserslautern Hertha BSC Berlin FC Ingolstadt 04 SC Paderborn 07 TSV 1860 München VfR Aalen VfL Bochum SV Sandhausen FC St. Pauli Dynamo Dresden 1. FC Union Berlin FC Erzgebirge Aue SSV Jahn Regensburg 1. FC Köln MSV Duisburg
Spiele 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6
nächster Spieltag 28.09. VfR Aalen : FSV Frankfurt
2:1
Tore Punkte 9:2 16 11:4 14 11:5 14 11:7 12 10:8 11 9:7 11 12:7 10 7:3 10 8:8 9 3:6 8 6:8 6 4:6 6 8:10 5 7:11 4 2:7 4 3:6 3 2:7 2 3:14 1
Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags TGM SV Jügesheim : SC Viktoria Griesheim 0:0 Viktoria Urberach : SV Rot-Weiß Hadamar 2:2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
KSV Baunatal TGM SV Jügesheim FSC Lohfelden SV Rot-Weiß Hadamar Kickers Offenbach II FSV Braunfels SV Wehen Wiesbaden II SC Viktoria Griesheim OSC Vellmar FSV Fernwald SV Buchonia Flieden Hünfelder SV Eintracht Stadtallendorf Viktoria Urberach Rot-Weiß Darmstadt 1. FCA 04 Darmstadt SC Waldgirmes FC Eddersheim
Spiele 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10
Tore Punkte 28:18 22 11:7 21 21:6 20 24:11 20 18:8 19 12:14 18 16:15 17 17:16 15 15:20 14 16:10 12 14:17 12 12:16 11 13:15 10 15:20 10 14:19 10 7:21 10 14:17 9 10:27 4
nächster Spieltag 29.09. 1.FCA 04 Darmstadt : TGM SV Jügesheim 29.09. SC Waldgirmes : Viktoria Urberach
Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags TS Ober-Roden : Usinger TSG Spvgg. Neu-Isenburg : FC Alsbach SG Anspach : TGS Jügesheim Kickers Obertshausen : FC Fürth 1 2 3 4 5 6 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Spfr. Seligenstadt FC 1907 Bensheim TS Ober-Roden Usinger TSG Rot-Weiss Frankfurt KSV Klein-Karben SG Bruchköbel Kickers Obertshausen FC Alsbach SV Darmstadt 98 II TGS Jügesheim Spvgg. 05 Oberrad Spvgg. Neu-Isenburg SG Anspach SC Dortelweil FV Bad Vilbel Eintracht Wald-Michelbach FC Fürth
Spiele 10 10 10 10 10 10 10 9 10 10 10 10 9 10 10 10 10 10
3:3 1:3 2:1 3:0
Tore Punkte 27:10 25 20:17 18 17:11 17 19:14 16 16:14 15 15:14 15 15:14 15 18:13 14 17:14 14 15:19 13 15:14 12 12:15 12 15:15 11 14:17 11 16:24 9 17:32 9 17:20 8 9:17 8
nächster Spieltag 30.09. Spfr. Seligenstadt : Kickers Obertshausen 30.09. TGS Jügesheim : Spvgg. Neu-Isenburg 30.09. SV Darmstadt 98 II : TS Ober-Roden
Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags VFB Ginsheim : Germ. Ober-Roden FSV Schneppenhausen : SKV Mörfelden Rot-Weiß Walldorf : VFR 1910 Bürstadt
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
VFR 1910 Bürstadt TV Lampertheim Germania Ober-Roden SV 07 Geinsheim SG U-Abtsteinach Rot-Weiß Walldorf FV Hofheim/Ried TSG Messel SV Unterflockenbach Dersim Rüsselsheim VFL Michelstadt Rot-Weiß Darmstadt II SKV Mörfelden ET Waldmichelbach II FSV Schneppenhausen RSV Germania Pfungstadt TSV Höchst VFB Ginsheim
Spiele 9 9 9 9 9 9 9 10 9 9 9 10 9 10 9 9 8 9
1:2 2:2 2:3
Tore Punkte 35:8 24 21:13 19 22:17 18 22:14 16 13:15 16 17:8 15 17:15 15 18:23 15 15:15 12 14:14 12 18:21 12 20:25 12 13:18 11 8:17 11 12:17 8 16:23 8 14:24 7 8:16 4
nächster Spieltag 29.09. TSG Messel : SKV Mörfelden 30.09. Germ. Ober-Roden : RSV Germania Pfungstadt 30.09. FV Hofheim/Ried : Rot-Weiß Walldorf
Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Spfr. Ostheim : FC Dietzenbach SSV Lindheim : SKG Sprendlingen FC 03 Gelnhausen : Spvgg. Dietesheim
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
SSV Lindheim SKG Sprendlingen SV Somborn 1.FC 06 Erlensee Viktoria Nidda FC Dietzenbach SG Marköbel SG Rosenhöhe Offenbach Spf Oberau Bayern Alzenau II Spvgg. Dietesheim FSV Bischofsheim FC 03 Gelnhausen Germania Dörnigheim FC Hochstadt Germania Rothenbergen Sportfreunde Ostheim Germania Ortenberg
Spiele 10 10 10 10 10 10 10 9 10 9 10 10 10 10 10 10 10 10
1:2 3:1 5:1
Tore Punkte 21:6 26 20:13 20 24:13 18 23:12 18 23:16 18 23:18 18 18:13 17 21:17 16 17:14 15 27:16 14 18:20 12 16:21 12 18:25 11 16:19 9 15:20 8 16:31 8 9:29 7 10:32 2
nächster Spieltag 30.09. Spvgg. Dietesheim : Bayern Alzenau II 30.09. SKG Sprendlingen : Viktoria Nidda FC Dietzenbach : FC 03 Gelnhausen 30.09.
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Seite 3 G
Politik & Wirtschaft Kern-Energie der besonderen Art RESO GmbH geht mit der Zeit Michelstadt (DZ/hs) – Wie aus Obst-Kernen Energie gewonnen werden kann, erfuhren Mitglieder der Sektion Odenwald im Wirtschaftsrat Hessen und zahlreiche Gäste vor Kurzem bei einer Besichtigung der in Michelstadt ansässigen RESO GmbH. Dass diese Form des Recyclings gerade in Zeiten der viel diskutierten Energiewende ein interessanter Lösungsansatz ist, stand für alle Besucher außer Frage.
W SCHWER BEEINDRUCKT von der „ganz besonderen Kern-Energie“, die RESO-Geschäftsführer Ralf Mai (Zweiter von links) ersonnen hat, zeigten sich (von links) die CDU-Landtagsabgeordnete Judith Lannert, Staatssekretär Mark Weinmeister und Christoph Günther, der Sektionssprecher des Wirtschaftsrates Odenwald. (DZ-Fotos: wo)
as der Titel der Einladung („Die etwas andere Kern-Energie“) versprach, hielt der Rundgang durch das RESO-Heizwerk. Denn dabei konnten sich die staunenden Besucher mit eigenen Augen davon überzeugen, dass selbiges hauptsäch-
Wichtiges Signal für die Region Regionaltangente West kommt voran Kreis Offenbach (DZ/hs) – Die als Regionaltangente West bezeichnete direkte Zugverbindung von Bad Homburg bis nach Neu-Isenburg beziehungsweise Dreieich ist wieder ein kleines Stück vorangekommen. Jüngst haben nämlich Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH) einstimmig entschieden, die Planung dieser Bahnlinie fortzusetzen und dafür die derzeit noch bis Jahresende befristete Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2015 weiterzuführen.
D
ieser Beschluss ist in der Region auf breite Zustimmung gestoßen. Dies sei ein wichtiges Signal, betont etwa Dreieichs Bürgermeister Dieter Zimmer, „denn die RTW ist eine bedeutsame Infrastrukturmaßnahme, von der die Berufspendler und die ganze Region profitieren werden“. Und genau deshalb werde sich Dreieich weiterhin „gemeinsam mit den Nachbar-
städten und dem Kreis Offenbach für die erfolgreiche Umsetzung dieses Projektes einsetzen“, so Zimmer. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Hartmut Honka sieht in dem Beschluss „eine große Chance und einen richtigen Weg für die gesamte Region“. Schließlich könnten durch die Anbindung an den Frankfurter Flughafen, die „Gateway Gardens“ und den Industrie-
park Höchst Tausende von Pendlern schnell an ihre Arbeitsplätze gelangen. Und es würden nicht nur NeuIsenburg und Dreieich, sondern der gesamte Kreis Offenbach von dem Projekt profitieren. „Wenn die Steuereinnahmen in den beiden Städten steigen, steigt auch die Kreisumlage“, betont Honka. Allerdings spricht sich der
CDU-Mann dafür aus, dass nicht nur in einem ersten Bauabschnitt die Verbindung von „Gateway Gardens“ über den Flughafen bis zum Bahnhof Höchst realisiert wird, sondern die gesamte Strecke. Denn nur so könne sie auch „ihre vollen Vorteile für die Region ausspielen“. Laut den Planungen soll die Regionaltangente West aus zwei Schnellbahnlinien bestehen, die im 30-Minuten-Takt von Bad Homburg über Eschborn, Höchst und den Flughafen zur Neu-Isenburger Stadtmitte sowie vom Frankfurter Nordwestzentrum nach Buchschlag führen.
lich mit Holz, Kirsch- und Pflaumenkernen bestückt wird. Beheizt werden mit dieser Anlage Räume der Relypark GbR in Michelstadt, die – wie es hieß – einstmals dem Verfall preisgegeben waren. „Aus Industrieabfall wird eine wichtige Energie-Ressource“, lobte Sektionssprecher Christoph Günther das ideenreiche Engagement von RESO-Firmengründer und WirtschaftsratsMitglied Ralf Mai. Der hatte 1994 sein Unternehmen gegründet, das heute in den Bereichen Entsorgung, Recycling, Containerdienst und Beratung tätig ist. Während zu Beginn eine Handvoll Mitarbeiter mit drei Fahrzeugen unterwegs waren, können heute 117 Mitarbeiter mit 83 Fahrzeugen ihre Aufgaben erledigen. Dies helfe mit, den Odenwaldkreis zu einem starken Wirtschaftsstandort zu entwickeln, betonte Günther. Wie der Sektionssprecher des Wirtschaftsrats zollte auch Dietrich Kübler, der Landrat des Odenwaldkreises, RESOGeschäftsführer Mai seine Hochachtung: „Aus Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Regionalität – wie etwa Holz und
KERNIGE ANGELEGENHEIT: Während viele Menschen in Kirsch- und Pflaumenkernen noch immer nur Abfall sehen, wird das RESO-Heizwerk in Michelstadt genau damit (sowie mit Holz) hauptsächlich bestückt – in Zeiten der viel diskutierten Energiewende ein interessanter Lösungsansatz.
Kerne aus dem Odenwald – setzen sich ökologische, zukunftweisende Technologien zusammen.“ Dr. Johannes F. Kirchhoff wiederum erinnerte daran, dass „Unternehmer, denen die Ideen ausgehen, nicht lange Unternehmer bleiben“. Zugleich betonte der Mitgesellschafter der Iserlohner Kirchhoff-Gruppe und Freund des Hauses Mai, dass nach wie vor die Mitarbeiter das wichtigste Kapital eines Unternehmens seien. Beispielhaft sei folglich derjenige Chef, der in Ausbildung und Weiterbildung investiere. Mark Weinmeister hob bei der Besichtigung des Michelstädter Heizwerkes schließlich hervor, dass die Energiewende zwar „nicht auf uneingeschränkte Freude stößt“. Doch erklärte der Staatssekretär im hessischen Umweltministerium im gleichen Atemzug, „dass die Energiewende uns alle umtreiben muss – gerade auch in einer Region zwischen
den Metropolen wie dem Odenwald“. Früher habe man sich die Frage nach Ressourcen im Abfall überhaupt nicht gestellt. „Heute sind wir soweit, dass Abfall nicht nur thermisch aufgearbeitet, sondern dass er recycelt wird“, sagte Weinmeister.
SPD diskutiert über Finanzen Langen (DZ/hs) – Der SPDOrtsverein lädt am Donnerstag (4. Oktober) zu einer Mitgliederversammlung ein, die um 19 Uhr im Tagungsraum 3 der Stadthalle beginnt. Dabei werden der Kreisbeigeordnete Carsten Müller, Bürgermeister Frieder Gebhardt und die Langener SPD-Fraktionsvorsitzende Margrit Jansen die finanzielle Situation des Kreises Offenbach und der Stadt Langen darstellen. Zudem stehen Wahlen auf dem Programm.
Seite 4 G
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Stellenmarkt Angebote Wir sind ein stark expansives Lederwaren-Filialunternehmen mit 43 Filialen im In- und Ausland FĂźr unseren Shop im Isenburg-Zentrum, Neu-Isenburg, suchen wir Sie ab sofort als
– Store Manager (m/w) Arbeitszeit: 30 – 38,75 Std. pro Woche
– Verkäufer/in Teilzeit (m/w) Arbeitszeit: 20 - 30 Std. pro Woche Mode und Verkauf sind Ihre Welt? Wir suchen engagierte Mitarbeiter/innen, die SpaĂ&#x; am Verkauf haben und unseren Kunden eine Umgebung schaffen, in der sie sich wohl fĂźhlen. Sie sind engagiert, arbeiten gerne im Team und Ăźberzeugen durch Kommunikationsfähigkeit und Ihre positive Ausstrahlung. Eine abgeschlossene Einzelhandelsausbildung und Erfahrung runden Ihr Profil ab.
Zahntechniker/in gesucht fßr modernes Labor in Langen zum selbstständigen Arbeiten fßr die komplette Kunststofftechnik. Herr Kämmerer, Tel. 0 61 03 / 7 85 09
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung an:
MARC PICARD
100 Posthelfer Flughafen (m/w)
Franchise 2006 GmbH Siedlungsstr. 3 • 97901 Altenbuch • l.hess@marc-picard.de
Ab sofort am Flughafen Frankfurt gesucht: 100 Posthelfer (m/w) im Paketbereich fuĚˆr mittelschwere und schwerere Tätigkeiten. Mit und ohne Schicht, tagsuĚˆber und nachts, Vollzeit und Teilzeit, ZUP oder Staplerschein von Vorteil.
Kundenbetreuer (w/m) in Teil-/Vollzeit ab sofort gesucht fĂźr anspruchsvolle Projekte + attraktiven Festlohn flexible Arbeitszeiten + qualifizierte Einarbeitung
Bewerben: 0800-8080810 / www.mmm-jobs.de
KĂźchenhilfe fĂźr abends gesucht. Restaurant Sonnenhof im EichenbĂźhl, Neu-Isenburg, 06102/ 39099
Unique Personalservice GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 54, 60325 Frankfurt, Tel. 069 133884-0, frankfurt@unique-personal.de
Gesuche
imb: troschke berät und unterstßtzt Aussteller kompetent in allen Fragen rund um einen gelungenen Messeauftritt. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine/n
Technischer Zeichner / in Unser Leistungsspektrum umfasst Messebau, Messearchitektur und Messemanagement - alles aus einer Hand. ĉ 6LH VLQG LQ ,KUHP 7ÂŚWLJNHLWVIHOG YHUVLHUW ,Q QHXH 3URMHNWH DU EHLWHQ 6LH VLFK VFKQHOO HLQ XQG KDEHQ HLQHQ %OLFN IžU 'HWDLOV ĉ 6LH VSUHFKHQ JHUQH PLW 0HQVFKHQ VLQG K¸ʜLFK HPSDWKLVFK DXIPHUNVDP XQG DUEHLWHQ JHUQH LP 7HDP ,Q QHXHQ $XIJDEHQVWHOOXQJHQ VHKHQ 6LH VSDQQHQGH +HUDXVIRUGHUXQJHQ ĉ ,KUH $UEHLWVZHLVH LVW JHSUÂŚJW GXUFK 3HUIHNWLRQ 6\VWHPDWLN XQG ein gutes Zeitmanagement. ĉ $XWR&$' XQG 06 2Ę°FH 3URJUDPPH VLQG ,KQHQ JHOÂŚXĘłJ QHXHQ ,7 $QZHQGXQJHQ VWHKHQ 6LH LQWHUHVVLHUW XQG DXIJHVFKORVVHQ gegenĂźber. %LWWH VHQGHQ 6LH ,KUH DXVVDJHNUŒʡLJH %HZHUEXQJ DQ Herrn Randolph Maurer | rmaurer@imb-troschke.de LPE 7URVFKNH *PE+ &R .* Messearchitektur & Messemanagement FarmstraĂ&#x;e 134 | 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Befristung von Arbeitsverträgen TzBfG setzt Grenzen (DZ/ar) – Arbeitsverträge kÜnnen grundsätzlich befristet geschlossen werden. Allerdings sind der Vertragsfreiheit hier aus Grßnden des Arbeitnehmerschutzes gesetzliche Grenzen gesetzt. ARAG-Experten erläutern, wann eine Befristung ßberhaupt zulässig ist, und was ein Arbeitnehmer tun kann, wenn die vereinbarte Befristung unwirksam ist.
D
ie Voraussetzungen, unter denen Arbeitsverhältnisse befristet werden kĂśnnen, hat der Gesetzgeber im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) geregelt. Das Gesetz unterscheidet zwischen der Befristung mit Sachgrund und der Befristung ohne Sachgrund, der so genannten kalendermäĂ&#x;igen Befristung. Ein sachlicher Grund liegt zum Beispiel dann vor, wenn der Betrieb nur einen vorĂźbergehenden Bedarf an der Arbeitsleistung hat oder der Arbeitnehmer einen anderen Arbeitnehmer – etwa während der Elternzeit – vertreten soll. Auch die Eigenart der Arbeitsleistung rechtfertigt eventuell eine Befristung, was etwa bei Theaterproduktionen der Fall sein kann. Solche Befristungen kĂśnnen unbegrenzt oft verlängert werden. Das hat unlängst auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt. Geklagt hatte eine Justizangestellte, die elf Jahre lang auf der Grundlage von insgesamt 13 befristeten Arbeitsverträgen beim Amtsgericht KĂśln beschäftigt war. Sachlicher Grund war jeweils die Vertretung von unbefristet beschäftigten Arbeitnehmern, die wegen Elternzeit oder ähnlichem vorĂźbergehend beurlaubt waren. Die Klägerin wollte nun festgestellt haben, dass ihr letzter Arbeitsvertrag als unbefristet geschlossen galt. Damit hatte sie bislang keinen Erfolg: Die Luxemburger Richter kamen in ihrem aktuellen Urteil (Az.: C-586/10) zu dem Ergebnis, dass die wiederholte Befristung wegen eines vorĂźbergehenden Bedarfs an Vertretungskräften – wie im deutschen Recht vorgesehen – auch mit dem Europarecht vereinbar ist. Ob die Verlängerung eines befristeten Vertrages im Einzelfall durch einen sachlichen Grund gerechtfertigt ist, muss anhand der Umstände des jeweiligen Einzelfalls ĂźberprĂźft werden. Ein mit Sachgrund befristeter Arbeitsvertrag endet nach dem Gesetz, wenn der Zweck
der Befristung erreicht ist – allerdings nur, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer diesen Zeitpunkt mindestens zwei Wochen vorher schriftlich mitgeteilt hat. Erfolgt die Mitteilung verspätet, endet das Arbeitsverhältnis zwei Wochen, nachdem die Mitteilung dem Arbeitnehmer zugegangen ist. Eine kalendermäĂ&#x;ige Befristung des Arbeitsverhältnisses ohne Sachgrund ist ausweislich des TzBfG nur bis zur Dauer von zwei Jahren zulässig. Alternativ kann auch bis zur HĂśchstdauer von zwei Jahren eine dreimalige Verlängerung der Befristung erfolgen. In Tarifverträgen kann sowohl die HĂśchstdauer als auch die Anzahl der mĂśglichen Verlängerungen abweichend geregelt werden. Eine Ausnahme gilt auĂ&#x;erdem bei neu gegrĂźndeten Unternehmen: Hier ist die Befristung bis zur HĂśchstdauer von vier Jahren erlaubt. Eine sachgrundlose Befristung ist jedoch generell unzulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber zuvor ein befristeter oder unbefristeter Arbeitsvertrag bestanden hat - egal, wie lange dieses Arbeitsverhältnis bestand oder wie groĂ&#x; der zeitliche Abstand dazu ist. Sowohl fĂźr Befristungen mit als auch ohne sachlichen Grund gilt: Sie sind nur wirksam, wenn sie vor Aufnahme der Arbeit schriftlich vereinbart wurden. Das Schriftformerfordernis bezieht sich nur auf die Befristung selbst, nicht auf den Ăźbrigen Arbeitsvertrag. Fehlt die Schriftform oder ist die Befristung aus anderen GrĂźnden - beispielsweise weil der behauptete Sachgrund fehlt - unwirksam, gilt der Arbeitsvertrag nach dem TzBfG als unbefristet geschlossen. Will der Arbeitnehmer geltend machen, dass die Befristung seines Vertrages unwirksam ist, muss er innerhalb von drei Wochen nach dem vereinbarten Ende beim Arbeitsgericht auf Feststellung klagen, dass das Arbeitsverhältnis aufgrund der Befristung nicht beendet ist.
38,22 Wochenstunden Arbeitszeit auf dem Niveau von 2008 (DZ/ia) – Die tarifliche beziehungsweise betriebsĂźbliche Arbeitszeit vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer in Deutschland lag im zweiten Quartal 2012 bei durchschnittlich 38,22 Wochenstunden. Damit ist das Niveau von 2008 erstmals wieder erreicht. Das berichtet das Institut fĂźr Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Bezogen auf alle Erwerbstätigen wurden im zweiten Quartal 2012 insgesamt etwas weniger Stunden als im Vorjahresquartal gearbeitet: Die Zahl der geleisteten und bezahlten Arbeitsstunden je Erwerbstätigen ist um 0,3 Prozent leicht rĂźckläufig und liegt bei 331,8 Stunden. „Den Betrieben stand aufgrund der Lage der Feiertage in diesem Quartal ein Arbeitstag weniger zur VerfĂźgung als im Vorjahr. Das ist ausschlaggebend fĂźr den leichten RĂźckgang der Arbeitszeit“, erläuterten die Arbeitsmarktforscherinnen Ines Zapf und Jennifer VallĂŠ. Da rund 500.000 Menschen mehr erwerbstätig waren als im zweiten Quartal 2011, fĂźhrt der RĂźckgang der Arbeitszeit nicht zu einem Sinken des Arbeitsvolumens. Die-
ses stieg im zweiten Quartal des Jahres 2012 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,9 Prozent auf 13,8 Milliarden Stunden. Das Guthaben auf den Arbeitszeitkonten sank jedoch das zweite Quartal in Folge. Zudem machten die Beschäftigten im zweiten Quartal 2012 weniger bezahlte Ăœberstunden als im Vorjahresquartal. Positiv auf das Arbeitsvolumen wirkte dagegen der Krankenstand, der im ersten Quartal 2012 mit 3,37 Prozent aller Arbeitnehmer unter dem Niveau des Vorjahres lag. Die Zahl der Kurzarbeiter betrug im Durchschnitt des zweiten Quartals 2012 rund 100.000 Personen. Im zweiten Quartal des Vorjahres waren es noch 121.000.
Bekanntmachungen Amtsgericht Langen 7 K 37/09 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen Blatt 10657 laut Gutachten: eingeschossiges Fachmarktgebäude in der Robert-Bosch-Str. 8, 11.184 qm GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e; (Heimwerkermarkt) mit ca. 5.200 qm Verkaufsfläche, ca. 600 qm Freifläche und ca. 250 qm BĂźro- und Sozialtrakt, soll am Donnerstag, den 18.10.2012 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf 2.200.000,- â‚Ź. Baujahr des Hauses: 1978. Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ăœberweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 12794001125. Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 20.09.2012
- Amtsgericht -
Die ING-DiBa fĂśrdert 1.000 Vereine mit 1.000.000 Euro Blitzblanke BĂśden auch im Herbst Verpackung auf neuen Wegen Ob in Sportvereinen, Jugendgruppen oder bei der freiwilligen Feuerwehr – Ăźberall in Deutschland engagieren sich Menschen fĂźr Ihren Verein. Und dieses Ehrenamt soll belohnt werden. Mit „DiBaDu und Dein Verein“ startet die ING-DiBa jetzt wieder ihre Vereinsaktion 1.000.000 Euro fĂźr 1.000 Vereine und spendet Geld fĂźr eine gute Sache. Bundesfamilienministerin Dr. Kristina SchrĂśder Ăźbernimmt wieder die Schirmherrschaft fĂźr dieses Engagement. Die Aktion der Direktbank INGDiBa im letzten Jahr war ein groĂ&#x;er Erfolg, mehr als 19.000 Vereine hatten mitgemacht und mehr als 17,5 Millionen Stimmen wurden fĂźr die Vereine abgegeben.
bei der Anmeldung diesmal seine VereinsgrĂśĂ&#x;e angeben. So wird sichergestellt, dass in den vier Kategorien beim Online-Voting auch nur Vereine mit ähnlichen Mitgliederzahlen gegeneinander antreten.
Wie kann man sich bewerben Vereine kĂśnnen sich unter www.ing-diba.de/verein anmelden und sich fĂźr jeweils 1.000 Euro bewerben. Die Zuteilung erfolgt Ăźber ein Abstimmungsverfahren. Das heiĂ&#x;t, Freunde und Bekannte kĂśnnen auf der Online-Plattform ihre Stimme fĂźr „ihren“ Verein abgeben und ihn so beim „gewinnen“ unterstĂźtzen. Die 1.000 Vereine mit den meisten Stimmen erhalten je 1.000 Euro.
bewerben, ihre Arbeit online vor„DiBaDu und Dein Verein“ - stellen und dann online Stimmen Anmelden und abstimmen die Zweite sammeln. Um die Fairness bei der Der Anmelde- und AbstimmungsAuch in diesem Jahr kĂśnnen sich Stimmabgabe fĂźr kleine Vereine zeitraum der Aktion läuft vom 25. Vereine wieder um eine Spende zu verbessern, muss der Verein September bis 6. November 2012.
Ein sauberes Zuhause mit Hund und Katze Wenn die Tage kĂźrzer werden und das nasskalte Wetter wieder Einzug hält, sind auch die Vierbeiner lieber drinnen als drauĂ&#x;en. Der Nachteil: Sie verlieren vermehrt Haare in Haus und Wohnung und nach dem Rundgang im Freien sind die BĂśden schnell verschmutzt. Um den erhĂśhten Putzaufwand besser bewältigen zu kĂśnnen, sind moderne Reinigungsgeräte eine sinnvolle UnterstĂźtzung. Derzeit liegen Wischsysteme mit Rotationseimer wie zum Beispiel der „Easy Wring and Clean“ von Vileda im Trend. Der Mopp lässt sich kinderleicht ohne Kraftaufwand durch das Betätigen des FuĂ&#x;pedals am Eimer auswringen und auch empfindliche HolzbĂśden kĂśnnen schonend und effektiv gereinigt werden. Wer es noch bequemer mag, greift auf Saug- und Wischroboter zurĂźck. Der ViRobi Wischroboter zum Beispiel nimmt Staub
und Haare selbständig auf und hält diese am unten angebrachten Vliestuch fest _ ideal fßr zwischendurch. Nach Gebrauch wird das Tuch einfach ausgetauscht. Der ViRobi ist dabei so leise, dass auch empfindliche Katzen- und Hundeohre geschont werden.
So lässt sich mit einfachen Mitteln jeder Tierhaushalt in Ordnung bringen und auch die Vierbeiner freut es _ denn Frauchen und Herrchen habe mehr Zeit zum Spielen. Mehr Infos unter www.vileda.de
Beim Kauf von Lebensmitteln im Internet blieben nach jeder Lieferung bergeweise Verpackungen Ăźbrig. Bei www.lebensmittel.de geht man nun ganz neue Wege. Dort hat man sich Gedanken Ăźber die optimale Verpackung gemacht. Judith und Tobias Stuntebeck vom BĂźro „For Industrial Design“ wurden beauftragt, die Verpackungen neu zu gestalten. NatĂźrlich mĂźssen die Lebensmittel unbeschädigt ankommen. Aber fast genauso wichtig ist, dass etwas vom Kauferlebnis im Supermarkt rĂźberkommt: Frische, Sauberkeit und das GefĂźhl, etwas Wertiges erstanden zu haben. Die Lebensmittel liegen nun in einzelnen Steigen Ăźbereinander. Seitlich sind an jeder Steige Griffe. An diesen kann man die Steige leicht aus dem Karton rausnehmen und bequem zum KĂźhlschrank tragen. Darunter liegt dann die nächste Steige. Das klingt simpel. Doch tatsächlich ist die Idee genial. Zum
einen sind sie sicherer verpackt und nichts kann mehr durcheinander fliegen. Und zum zweiten wird dabei sogar weniger Verpackungsmaterial gebraucht. Und da keinerlei Kunststoffe mehr eingesetzt werden, kann alles direkt ins Altpapier.
Lebensmittel kommen jetzt in neuer Verpackung. Foto: www.fotosearch.de
Alle Kartons sind auĂ&#x;en mit weiĂ&#x;en Silhouetten von Lebensmitteln bedruckt und sofort zu erkennen. Macht man den Karton auf, strahlt einem sauberes WeiĂ&#x; entgegen. Bei www.lebensmittel.de beginnt so ab sofort ein positives und nachhaltiges Kauferlebnis.
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Seite 5 G
Immobilienmarkt Angebote Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen bis zu €500,Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Garagen
Immobilie zu verkaufen? DZ-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10 info@dreieich-zeitug.de
Grundstücke Das geht doch Fast wie eine Mietwohnung lässt sich das 4-Zimmer-Eigentum bei so niedrigen Zinsen finanzieren. Zur Sicherheit wird eine langfristige Zinsvereinbarung getroffen. Und dann geht es nach Dietzenbach-Steinberg. Am Stadtpark entsteht ein Haus zum Verlieben. Die riesigen Fenster versprechen helle einladende Räume. Rund 30 m² Wohnzimmer lassen sich herrlich einrichten. Von der sonnigen Terrasse genießen Sie den Blick ins Grüne. Gut geschnitten die beiden Schlafzimmer und das Bad gestalten wir nach Ihrem Geschmack. Natürlich gehört auch ein Gäste-WC dazu. Reichlich Platz bietet die Küche. Natürlich helfen wir bei der Finanzierung des Kaufpreises von € 247.500. Schon bald genießen Sie das offene Kaminfeuer. Gerne sagen wir Ihnen mehr, wenn Sie anrufen.
www.dietmar-buecher.de
Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244
Für Kunden der BHW Bausparkasse und Postbank suchen wir Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen.
Der Immobilienmakler der Postbank
Büro Dreieich
Tel. 06103 / 5718660
Tel. 06103 / 5718660
Börsianer sucht Haus in Götzenhain oder Buchschlag.
www.bhw-immobilien.de/ offenbach
Der Immobilienmakler der Postbank
Büro Dreieich
Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Freistehendes EFH in DreieichSprendlingen Im Herzen dieser begehrten Gemeinde steht dieses Traumhaus mit 160 m² Wfl. auf einem 416 m² großen Südwestgrundstück. Neue Fenster, offener Kamin im Wohn-Essbereich, 3 Bäder und das wohnlich ausgebaute KG erwarten Sie! Für € 498.000,- inkl. Garage, ein fantastisches Angebot.
Neubau-Erstbezug-Provisionsfrei! Fantastische DG-Maisonette ETW in Neu-Isenburg – Bereits 50 % verkauft! Auf außergewöhnlichen 77 m² Wfl. können Sie demnächst wohnen und leben. Dieses kleine, aber feine 4-Fam.Haus entsteht in ruhiger, zentraler Lage von einem renommierten Bauträger mit außergewöhnlichen Grundrissen und Wohnkonzepten. Für nur € 216.783.können Sie noch ihre eigenen Ausstattungswünsche einbringen. Lassen Sie sich dieses Wohnjuwel nicht entgehen.
Bel-Etage in Best-Lage Herrliche 4-Zi.-ETW in Dreieichenhain In begehrter Lage im 1.OG eines 3Fam.-Hauses liegt diese fantastisch geschnittene Wohnung. 125 m² Wfl. auf einer Ebene, mit großem Süd-WestBalkon, Parkettböden, hochwertiger EBK, tollem Tageslichtbad und GästeWC. Für € 299.000,- werden Sie stolzer Besitzer!
REH in Rödermark – Ober-Roden Im begehrten Breidert steht dieser Neubau mit 135 m² Wfl. auf einem Südgrundstück von 140 m². Die erstklassige Lage (alles zu Fuß erreichbar) und die Top-Bauqualität suchen ihresgleichen. Die Bodenbeläge & Türen können Sie noch selbst bestimmen. Für € 299.000,- ein erstklassiges Angebot!
(DZ/pb) – Wer ein Schlüsselfertighaus kauft, der muss dazu einen Vertrag unterzeichnen. Diese Verträge können zwischen Bauunternehmer und Käufer frei ausgehandelt werden. Schlüsselfertiganbieter wissen diese Vertragsgestaltungsfreiheit zu nutzen und legen viele Details ungenau und zu ihren Gunsten fest. Der Laie, der Bauherr, tut deshalb gut daran, den Vertrag vor Unterzeichnung vom unabhängigen Bausachverständigen prüfen zu lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Ein Klassiker unter den Problemen ist die Grundstücksgröße. Da Bauträger in der Regel nicht ein einzelnes, sondern meist mehrere Häuser nebeneinander gleichzeitig bauen, werden die Grundstücksgrenzen oft erst nach der Fertigstellung markiert. Folglich sind auch in vielen Verträgen die Grundstücksgrößen nur ungenau angegeben. Darauf sollte sich der Bauherr nicht einlassen, so der der Verband Privater Bauherren. Er muss im Vertrag auf exakten Angaben bestehen und diese später auch überprüfen, sonst bleibt er unter Umständen auf einem kleineren Grundstück sitzen als beim Kauf angenommen.
Paradies im Grünen Herrliches EFH mit Schwimmhalle in Heusenstamm In ruhiger Waldrandlage liegt dieses Anwesen mit 248 m² Wfl. Der großzügige Grundriss, die hochwertige Ausstattung und natürlich das Schwimmbad mit Sauna werden Sie begeistern. Das Ganze auf 1500 m² Grundstück mit Gartenpavillon. Für nur € 549.000,- erwartet Sie ein ganz besonderes Wohnerlebnis.
Erfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie – diskret und unverbindlich. Herr Stefan Trier (Immobilienfachwirt (TÜV)) berät Sie gern unter 0800 - 333 33 09.
Bestens informiert mit unserem Magazin
BESTE LAGE Lassen Sie sich bereits jetzt, ob telefonisch oder per E-Mail (info@von-poll.com), für die neue Ausgabe unseres Magazins vormerken.
FÜR SIE AN ÜBER 100 STANDORTEN IN DEN BESTEN LAGEN
Fahrgasse 41 63303 Dreieich Tel.: 06103 - 48 62 90
www.von-poll.com
Vermietungen
Die Umzugmacher
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Super-Gelegenheit! Hochwertige DG-ETW in Langen Residieren auf 136 m² Wfl., in ruhiger Waldrandlage mit teilweise traumhafter 4,5 m Deckenhöhe, zusätzlich wohnlich nutzbarem Dachboden, Süd-WestBalkon, Fußbodenheizung, kleiner WE Bj. 1993, für nur € 299.000,- inkl. EBK und PKW-Stellplatz werden Sie stolzer Besitzer.
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Neu-Isenburg – Westend Herrliche 2-Zimmer-ETW in einem sehr gepflegten Mehrfamilienhaus mit 60m² Wfl., Südbalkon, EBK und Laminatböden. Alles zu Fuß erreichbar und nur 2 Minuten zur S-Bahn. Sehr gut vermietet, ist diese Immobilie für 129.000,- € inklusive Stellplatz eine echte Gelegenheit!
Außergewöhnliche DHH in DreieichBuchschlag Ein kleines Nest mit etwas über 100 m² Wfl., wie Sie es nur selten finden. Moderne Architektur, Waldrandlage, 2 Bäder, offener Kamin möglich, Parkettund Laminatböden, ausgebautes Dachstudio. Für nur € 339.000,- inkl. EBK und Car-Port ein echtes Juwel für 2-3 Personen. Wer ist der Schnellste?
06103 - 24010
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Sofort beziehbares 3-Fam.-Haus in Langen Ruhige Lage, 205 m² Wfl., sehr gepflegt, schönes über 500 m² großes Grundstück, sofort frei, für € 428.000,- inkl. Garage.
DREIEICH-BUCHSCHLAG Ansprechendes Mehrgenerationenhaus auf Erbpachtgrundstück, ca. 340 m² Wohnfläche, 10 Zimmer, Kamin, Sauna, Terrasse, Sonnengarten, Doppelgarage 545.000,- €
☎ 0 61 26/5 88 -120
Büro Dreieich
Dietzenbach –- Doppelhaushälfte im Landhausstil In Feldrandlage steht dieses außergewöhnliche DHH mit 133m² Wfl. auf einem traumhaften Südwestgrundstück von 257 m². Ideal geschnitten für 2-5 Personen können Sie schon bald einziehen. Großes Tageslichtbad, offener Kamin im Wohn-Essbereich, herrliche Terrasse und ein gepflegter Garten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 310.000,- ein Top Angebot!
RÖDERMARK Schöner Bungalow in gesuchter Lage, ca. 125 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, Kamin, Outdoor-Pool, schön angelegter Garten, Garage, Stellplätze 489.000,- €
Grenzen festschreiben
Der Immobilienmakler der Postbank
www.bhw-immobilien.de/ offenbach
DREIEICH-SPRENDLINGEN Großzügiges Einfamilienhaus in ruhiger Lage, ca. 170 m² Wohnfläche, 9 Zimmer, helle Räumlichkeiten, ca. 917 m² eingewachsenes Grundstück, Doppelgarage 420.000,- €
Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein
Gesuche Bankkaufmann sucht gepflegte Eigentumswohnung oder kleines Haus in Dreieich oder Langen.
Immobilienangebote Hochpreisgarantie
Gelegenheit! Wunderschönes, freistehendes Bürohaus in Dreieich-Buchschlag 170 m², auch nutzbar für Wohnen und Arbeiten, 500 m² Grundstück, ruhige Waldrandlage, hochwertige Ausstattung, 3 PKW-Stellplätze, beziehbar zum 1.2.2013, für € 2.000.- zzgl. Mwst., NK/KT/Provision.
Dietzenbach – Talstraße Sehr gepflegte und top renovierte 3Zimmer-ETW mit 83m² Wfl. zu verkaufen. Neues Bad, neue Eingangstür, schöne EBK, teilweise neue Fenster, großer Balkon mit herrlichem Blick für nur € 95.000,- inkl. Stellplatz. Wer ist der Schnellste?
Schicke 3-Zi.-DG-ETW in Rödermark Diese Wohnung wird Sie begeistern! 89 m² Wfl., tolle Deckenhöhe, 2 Balkone. Parkettboden, Tageslichtbad und Gäste WC im 2-Fam.-Haus für nur € 185.000,- inkl. EBK und PKW-Stellplatz. Ansehen und Zugreifen!
Ober-Roden – Breidert Traumhaftes EFH in Feldrandlage Lassen Sie sich von 160 m² feinster Wfl. verzaubern! Fußbodenheizung, traumhafte Bäder, herrl. EBK und offener Kamin im Wohn-Essbereich, sind nur einige Merkmale dieses Wohnjuwels. Das Ganze, inkl. Garage, steht auf einem 561 m² großen Grd. Für € 498.000,- können Sie bald einziehen!
Seite 6 G
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Sicher in den Herbst Kostenloser Check bei den Lichttestwochen
'(5 6($7 /(21 -(7=7 ),1$1=,(5(1
(DZ/ts) – Hochgerechnet sind mehr als 14 Millionen Autos hierzulande mit Mängeln an der Beleuchtungsanlage unterwegs. Das haben die Lichttestwochen 2011 laut Deutscher Verkehrswacht ergeben. Sehen und gesehen werden ist jedoch gerade jetzt, wenn die Tage kĂźrzer werden, ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Deshalb kĂśnnen Autofahrer im Oktober an allen TĂœV SĂźd-Service-Centern kostenlos ihre Beleuchtung checken lassen.
W
as sonst noch alles zur sicheren Fahrt in den Herbst gehĂśrt, dazu Tipps von den TĂœV SĂźdExperten. Rund 34 Prozent der 2011 bei den Lichttestwochen geprĂźften Autos hatten Mängel. Spitzenreiter in der Liste der Fehler waren die Scheinwerfer mit rund 20 Prozent. „Mängel an der Beleuchtungsanlage stellen mit rund 30 Prozent insgesamt die grĂśĂ&#x;te Gruppe von Beanstandungen bei der Hauptuntersuchung“, sagt Philip Puls. Daher erhalten Autofahrer im Oktober in allen TĂœV SĂźd Service-Centern den Beleuchtungscheck kostenlos – auch ohne Hauptuntersuchung. Rund 38.000 Werkstätten in Deutschland beteiligen sich ebenfalls an der Aktion mit der Deutschen Verkehrswacht. Erhellender Termin: Die Scheinwerfereinstellung wurde im vergangenen Jahr bei jedem zehnten Auto bemängelt. Meist stecken schlechte Lampen oder verschlissene Gläser dahinter. Bei mehr als 14 Prozent der Autos war eine Scheinwerferlampe defekt. Dann lohnt sich der Ersatz gleich beider Lichtquellen. „ErfahrungsgemäĂ&#x; brennt die zweite Lampe kurz danach auch durch“, erklärt dazu Philip Puls. Die Zahl der defekten RĂźckleuchten lag 2011 bei rund neun Prozent. Ein leichter RĂźckgang, der laut Puls
hauptsächlich am zunehmenden Einsatz von LED-Technik liege. Kein Blendwerk: Auf dem Programm der Lichttestwochen steht auch die Kontrolle der Leuchtweitenregelung. Puls: „Hin und wieder auch einmal nutzen, dann bleibt die Anlage meist funktionsfähig.“ Bei Xenon-Scheinwerfern funktioniert das automatisch, hier prĂźfen die Sachverständigen zudem die dazu vorgeschriebene Scheinwerferreinigungsanlage. Zum Illuminationscheck gehĂśren zudem die Kontrolle von Tagfahrleuchten, die oft falsch angeschlossen oder angebracht werden, und der Blick auf die Nebellampen. Eine Plakette bestätigt nach dem bestandenen Licht-Test, dass alles in Ordnung ist. FlĂźssige Formel: Bereits jetzt drohen Minusgrade. Deshalb den Frostschutz in der KĂźhlflĂźssigkeit checken und bei der Scheibenwaschanlage vom Sommer- aufs Winteradditiv umsteigen - mit Kälteschutz minus 20 Grad Celsius. FĂźr klare Sicht zudem wichtig: funktionsfähige Wischerblätter. Hinterlassen die Scheibenwischer einen Schmierfilm, erst einmal ĂźberprĂźfen, ob Scheibe und Gummis wachsund fettfrei sind. Dazu beides mit Alkohol reinigen. Schmieren die Wischer immer noch: Austauschen! „Scheiben unbedingt auch innen immer sau-
'(5 6($7 /(21 %(, 816 )h5
Mit Caravan sicher fahren (DZ/de) – Die Sachverständigen von Dekra sagen, worauf die Fahrer von Wohnmobilen und Wohnwagen-Gespannen achten sollten. • Besonders wichtig ist die Kontrolle von Bremsanlage, Motor, Lenkung, elektrischer Anlage und Anhängevorrichtung. • Lebenswichtig ist auch der Check der Flßssiggasanlage. Sie muss alle zwei Jahre von einem Gas-Sachverständigen geprßft werden. • Zulässige HÜchstgeschwindigkeit von 80 km/h einhalten (bzw. 100 km/h mit entsprechender Zulassung). • Weder beim Zugfahrzeug noch beim Anhänger das zulässige Gesamtgewicht ßberschreiten. Ebenso Stßtz- und Anhängelast beachten. • Gepäck richtig verstauen • Alle Insassen mßssen während der Fahrt angegurtet sein, auch ßberall in Wohnmobilen.
Mainzer StraĂ&#x;e 46, 63303 Dreieich-Offenthal
1
½/Monat
ber halten, dann beschlagen sie weniger“, sagt Puls. Runde Sache: Bereits jetzt ist die Zeit fĂźr den Wechseltermin auf Winterreifen. Seit 2010 gilt in Deutschland Winterreifenpflicht! Bei allen Pneus die Profiltiefe ĂźberprĂźfen. Bei weniger als vier Millimetern, sind neue Reifen empfehlenswert. Unter www.tuev-sued.de ist das nächstgelegene ServiceCenter fĂźr den kostenlosen Lichtcheck schnell zu finden.
Autowäsche ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
NULL Anzahlung NULL Zinsen
½
$XV 7HFKQRORJLH ZLUG %HJHLVWHUXQJ 0LW EHHLQGUXFNHQGHU 3HUIRUPDQFH XQG YROOHQGHWHP 'HVLJQ ZHFNW GHU 6($7 /HRQ SXUH /HLGHQVFKDIW .HLQH )UDJH +LHU WULIIW PD[LPDOHU )DKUVSD‰ DXI K|FKVWH $JLOLWlW XQG )DKUNRPIRUW (5/(%(1 6,( '(1 6($7 /(21 -(7=7 %(, (,1(5 352%()$+57 )DKU]HXJSUHLV ½ $Q]DKOXQJ ½ 1HWWRGDUOHKHQVEHWUDJ ½ 6ROO]LQVVDW] JHEXQGHQ S D (IIHNWLYHU -DKUHV]LQV /DXI]HLW 0RQDWH )DKUOHLVWXQJ -DKU NP 0RQDWVUDWHQ LP $XWR&UHGLW j ½ 6FKOXVVUDWH ½
*HVDPWEHWUDJ
½
(LQ $QJHERW GHU 6($7 %DQN =ZHLJQLHGHU ODVVXQJ GHU 9RONVZDJHQ %DQN *PE+ *LIKRUQHU 6WUD‰H %UDXQVFKZHLJ I U GLH ZLU DOV XQJHEXQGHQHU 9HUPLWWOHU JHPHLQVDP PLW GHP .XQGHQ GLH I U GLH )LQDQ]LHUXQJ Q|WLJHQ 9HUWUDJVXQWHUODJHQ ]XVDPPHQVWHOOHQ
6($7 /HRQ 6W\OH &RSD 76, (FRPRWLYH N: 36 .UDIWVWRIIYHU EUDXFK O NP LQQHURUWV DX‰HURUWV NRPELQLHUW &2 (PLVVLRQ J NP NRPELQLHUW (IIL]LHQ]NODVVH & (LQ )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW GHU 6($7 %DQN =ZHLJQLHGHUODVVXQJ GHU 9RONV ZDJHQ %DQN *PE+ I U 3ULYDWNXQGHQ XQG )LQDQ]LHUXQJVYHUWUlJH PLW 0RQD WHQ /DXI]HLW * OWLJ I U 6($7 1HXZDJHQ DXVJHQRPPHQ 6($7 $OKDPEUD %RQLWlW YRUDXVJHVHW]W 1LFKW NRPELQLHUEDU PLW DQGHUHQ 6RQGHUDNWLRQHQ (LQH $NWLRQ GHU 6($7 'HXWVFKODQG *PE+ $EELOGXQJ ]HLJW 6RQGHUDXVVWDWWXQJ
$XWR (PRWLRQ *PE+ &R .* 6SUHQGOLQJHU /DQGVWU 2IIHQEDFK 7HO )D[ VHDW#DXWR HPRWLRQ GH KWWS ZZZ DXWR HPRWLRQ GH
Kfz-ZubehĂśr
Volkswagen
Mach es selbst!!! Wo??? NatĂźrlich hier in MĂźhlheim Lämmerspieler StraĂ&#x;e 4
SB-Autowaschen ab 1 E
Autohaus
WALTER JUGERT SchlesierstraĂ&#x;e 7, EGELSBACH Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TĂœ / AU - Benzin und Diesel im Hause
www.auto-direkt-ankauf.de Kein TĂœV, viele km, Motorschaden, Unfall?? Bestens!! Kaufen wir!! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. VĂśllig seriĂśse Abwicklung. Abmeldenachweis!! HĂśchstpreise GARANTIERT!! Rufen Sie sofort an: Auto-direkt-ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 0 61 04 / 78 93 41 Mobil: 01 52 / 28 90 85 27 Online: www.auto-direkt-ankauf.de
MERCEDES-Jahreswagen und gepflegte Gebrauchtwagen
Autohaus HIRCH Versäumen Sie nicht unsere tollen Angebote. Gßnstige Finanzierung, Inzahlungnahme mÜglich.
Darmstadt-Wixhausen Messeler-Park-Str. 124 A (an der B3) Tel.: 0 61 50 / 74 97 www.autohaus-hirch.de
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
KFZ - Ankauf Alle Fahrzeuge PKWs - Busse Wohnmobile - Geländewagen Alle Marken - Alle Modelle Sofort Bargeld, alles anbieten! Jederzeit erreichbar Mo - So
Telefon: 06157 - 80 85 65 4 oder 0171 499 11 88
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Seite 7 G
Toyota dominiert die Umweltliste
SEAT GEBRAUCHTWAGEN. MEHR NEUWAGEN ALS SIE DENKEN!
Plätze zwei bis sieben Ortsmarke (DZ/PR) – Toyota dominiert die Auto-Umweltliste des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) in diesem Jahr mehr als je zuvor. In den Top 10 der umweltfreundlichsten Fahrzeuge Deutschlands belegen sechs Toyota und Lexus Modelle die Plätze zwei bis sieben. Bis auf den Toyota iQ 1.0 VVT-i auf Rang vier handelt es sich bei allen Toyota und Lexus Modellen um Fahrzeuge mit Vollhybridantrieb. Das positive Abschneiden dieser Fahrzeuge belegt die herausragende Umweltverträglichkeit der Toyota Hybridtechnologie. Das beste Ergebnis fährt der Lexus CT 200h (Foto) ein. Er liegt im Gesamt-Ranking auf Platz zwei direkt vor dem Toyota Prius, der ßber den gleichen Antriebsstrang verfßgt. Nach dem iQ auf Platz vier folgen der siebensitzige Prius+ auf Rang fßnf sowie der Auris Hybrid und der neue Yaris Hybrid auf den Plätzen sechs und sieben. Auch die einzelnen Fahrzeugklassen werden von Toyota dominiert.
In der Kompaktklasse rangieren mit dem CT 200h und dem Auris Hybrid zwei Modelle des Unternehmens auf den Plätzen eins und zwei. Bei den Familienautos landen der Toyota Prius und der Prius+ ganz vorn, während der Prius+ zugleich die Kategorie der Siebensitzer gewinnt. Als erster Kleinwagen mit Vollhybridantrieb belegt der neue Yaris Hybrid mit einem CO2-AusstoĂ&#x; von 79 g/km zudem Platz eins in der Kategorie der Klimabesten, in der die Wertung allein nach den CO2Emissionen erfolgt. Die jährlich aktualisierte Auto-Umweltliste des VCD gilt als wichtige Orientierungshilfe fĂźr umweltbewusste Automobilkunden. Toyota gehĂśrt hier seit Jahren zu den erfolgreichsten Marken. FĂźr eine herausragende Platzierung sind Bestwerte in drei Kategorien erforderlich: beim Verbrauch, gemessen an den freigesetzten CO2-Emissionen pro Kilometer, bei den Lärmemissionen sowie bei der Menge und Art der Schadstoffe, die das Fahrzeug freisetzt. (DZ-Foto: Werk)
KFZ-Meisterbetrieb FĂźr alle Fahrzeuge: • Inspektion • TĂœV/AU • Unfallinstandsetzung
Helmer Weis
Holger Weis
KFZ-Meister
KFZ-Meister
6($7 /HRQ )5 76, N: 36
(= NP )XULD *UDX :LQWHU 3DNHW /HLFKWPHWDOOUlGHU ,EHUD 0HGLD 6\VWHP 8OWUDVFKDOO (LQSDUNKLOIH YRUQH PLW RSWLVFKHU (LQSDUNKLOIH X Y P
½
1 Liter weniger Durst Polo BlueGT mit aktivem Zylindermanagement (DZ/PR) – Seit mehr als drei Jahrzehnten gehĂśrt der Polo von Volkswagen zur ersten Liga der kleinen Allroundfahrzeuge. Der Ur-Polo debĂźtierte 1975; aus dem Stand heraus entwickelte er sich zum Bestseller. Bis heute wurden fast 13 Millionen Exemplare gebaut. Zu den Meilensteinen der Baureihe gehĂśren Modelle wie der kompromisslos auf Nachhaltigkeit ausgelegte Polo BlueMotion und talentierte Sportler wie der Polo G40 und Polo GTI. Jetzt präsentiert Volkswagen erneut eine Version, die das Potenzial hat, MaĂ&#x;stäbe zu setzen: den Polo BlueGT.
I
n ihm verschmelzen die Aspekte „Dynamik“ und „Sparsamkeit“ zu einer, im Bereich der via Benzinmotoren angetriebenen Fahrzeuge, bislang nicht gekannten Effizienz. Als technisches Highlight des Polo BlueGT gilt der TSI-Motor mit einem aktiven Zylindermanagement (ACT) – eine automatische Abschaltung von zwei der vier Zylinder. Volkswagen ist der erste Hersteller, der ein solches System in einem Vierzylinder realisiert. Sportlich und sparsam. Der drehfreudige 1,4-Liter-TSI entwickelt eine Leistung von 103 kW/140 PS, verbraucht aber durchschnittlich nur 4,6 l/100 km (analog 107 g/km CO2). Wird das optionale 7-GangDSG bestellt, reduziert sich der Verbrauch sogar auf 4,5
l/100 km (105 g/km CO2). Gleichwohl beschleunigt der 210 km/h schnelle Volkswagen in lediglich 7,9 Sekunden auf 100 km/h. Positiv auf die Dynamik wirkt sich darĂźber hinaus das hohe Drehmoment aus. Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Blick auf die nahezu tableaufĂśrmige Drehmomentkurve: Das hĂśchste Drehmoment von 250 Nm liegt bereits im Drehzahlkeller von 1.500 U/min an und bleibt bis 3.500 U/min konstant auf diesem Niveau. MĂśglich wird diese ungewĂśhnliche Koexistenz von Effizienz und Dynamik durch das konsequente Zusammenspiel aus ACT, Downsizing (Hubraumreduzierung plus Direkteinspritzung und Aufladung) und BlueMotion-Technologies (Start-Stopp-System, Re-
kuperation, Aerodynamikbauteile). Der Polo BlueGT schlieĂ&#x;t so die LĂźcke zwischen dem Polo 1.2 TSI (77 kW / 105 PS) und dem Polo GTI (132 kW / 180 PS). Durch die temporäre Stilllegung des zweiten und dritten Zylinders unter niedrigen und mittleren Lastzuständen sinkt der Verbrauch im EU-Fahrzyklus um zirka 0,4 l/100 km. Bei konstanter Fahrt mit 50 km/h im dritten oder vierten Gang ergibt sich sogar eine Verbrauchseinsparung von bis zu 1,0 l/100 km. Die neue Polo-Variante weist sowohl im Ex- als auch Interieur eigene Spezifikationen auf. AuĂ&#x;en sind es unter anderem neue 17-Zoll-AluÂŹfelgen, ein Dachkantenspoiler, modifizierte StoĂ&#x;fänger (hinten mit Diffusor), Seitenschweller und
6($7 /HRQ )5 7', N: 36
(= NP )XULD *UDX :LQWHU 3DNHW 7HFKQRORJLH 3OXV 3DNHW PLW 0HGLD 6\VWHP $OFDQWDUD 6WRII 3DNHW VLOEHU JUDX X Y P
½
6($7 /HRQ )5 7', &5 N: 36
(= NP 1HYDGD :HL‰ *ODV 6FKLHEH +XEGDFK :LQWHU 3DNHW 7HFKQRORJLH 3OXV 3DNHW PLW 0HGLD 6\VWHP X Y P
6($7 /HRQ )5 7', &5 N: 36
(= NP &RVPRV 6FKZDU] /HLFKWPHWDOOUlGHU ,EHUD 7HFKQRORJLH 3OXV 3DNHW PLW 0HGLD 6\VWHP :LQWHU 3DNHW X Y P
½
½
6($7 /HRQ )5 7', &5 N: 36
(= NP &RVPRV 6FKZDU] :LQWHU 3DNHW ;HQRQ $XGLR 3DNHW 6SRUW )DKUZHUN X Y P
6($7 /HRQ )5 7', &5 N: 36
(= NP 0DJLFR 6FKZDU] 1DYL ;HQRQ 6LW]KHL]XQJ )UHLVSUHFKHLQULFKWXQJ (LQSDUNKLOIH YRUQ XQG KLQWHQ 6SRUW )DKUZHUN X Y P
½
½
,+5( 6($7 >6(/(&7,21@ 9257(,/( Ăš *(%5$8&+7:$*(1*$5$17,( Ăš .)= 9(56,&+(581* Ăš 381.7( 48$/,7b76 &+(&. Ăš ,1=$+/81*1$+0(
Ăš )/(;,%/( ),1$1=,(581* /($6,1* Ăš 5h&..$8)237,21 Ăš 62)257,*( 352%()$+57 Ăš 807$86&+5(&+7
1lKHUH ,QIRUPDWLRQHQ HUKDOWHQ 6LH EHL ,KUHP 6($7 >6(/(&7,21@ 3DUWQHU VRZLH XQWHU ZZZ VHDW GH JHEUDXFKWZDJHQ VHOHFWLRQ KWPO
$XWR (PRWLRQ *PE+ &R .* 6SUHQGOLQJHU /DQGVWU 2IIHQEDFK 7HO )D[ VHDW#DXWR HPRWLRQ GH KWWS ZZZ DXWR HPRWLRQ GH
eine Tieferlegung um 15 mm, die den BlueGT kennzeichnen. Die Ausstattung im Interieur wird durch Details wie den erweiterten Umfang der Multifunktionsanzeige (ACT-Hinweis und Reifendruck), eine Geschwindigkeitsregelanlage und Sportsitze vorn veredelt. Selbstverständlich sind zu-
dem Details wie das ESP, Front- und Kopf-Thorax-Airbags sowie eine elektrohydraulische Servolenkung serienmäĂ&#x;ig an Bord. Auf den Markt kommen wird der Neue im vierten Quartal des Jahres. Grundpreis in Deutschland: 19.650 Euro inklusive Mehrwertsteuer. (DZ-Foto: Werk)
Tageszulassungen (06/12) –
o r u E , 0 !
nur solange der Vorrat reicht!
g n u l h a z An
DaimlerstraĂ&#x;e 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44
KFZ - Meisterbetrieb RingwaldstraĂ&#x;e 22 b 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 - 828 60 Fax: 0 61 03 - 830 128 E-Mail: service@fuerstundfischer.de Web: www.fuerstundfischer.de
Ihr Ansprechpartner fĂźr Kfz-Unfallgutachten und Fahrzeugbewertungen
BĂźro KĂśhler und Kollegen Wir sorgen mit unserem fachlichen Wissen dafĂźr, dass Ihr Anspruch Ihrem Fahrzeugschaden entspricht.
monatliche Rate schon ab 119,- â‚Ź*
monatliche Rate schon ab 139,- â‚Ź*
Fiat Panda Serie 4 Classic 1.2 8V 51KW (69 PS) Ausstattung: Klimaanlage Blaupunkt RDS Autoradio-CD und MP3-Player, 4 Lautsprecher
Kraftstoffverbrauch (l/100km) nach RL 80/1268/EWG: Kombiniert 6,4-4,0. CO2 Emission (g/km) kombiniert113-139. *Ein Leasingangebot der Fiat Bank inkl. ĂœberfĂźhrungskosten: Monatsrate 119,- â‚Ź, Laufzeit 60 Monate, Gesamtfahrleistung 50.000 km, Leasingsonderzahlung 0,- â‚Ź
monatliche Rate schon ab 169,- â‚Ź*
Fiat 500 1.2 8V Lounge 51KW (69 PS)
Fiat 500C 1.2 8V Lounge 51KW (69 PS)
Ausstattung: 7 Airbags Klimaanlage mit Pollenfilter Leichtmetallsportfelgen mit Bereifung 185/55 (18 Speichen) Blue&Me Funkfreisprechanlage Bluetooth Radio-CD und MP3-Player, 4 Lautsprecher und 2 HochtĂśner Elektrisch verstellbare AuĂ&#x;enspiegel in Wagenfarbe, beheizt und mit externem Temperatursensor Kraftstoffverbrauch (l/100km) nach RL 80/1268/EWG: Kombiniert 6,1-3,9. CO2 Emission (g/km) kombiniert 120-92. *Ein Leasingangebot der Fiat Bank inkl. ĂœberfĂźhrungskosten: Monatsrate 139,- â‚Ź, Laufzeit 60 Monate, Gesamtfahrleistung 50.000 km, Leasingsonderzahlung 0,- â‚Ź
Ausstattung: Klimaanlage mit Pollenfilter Leichtmetalfelgen Blue&Me Funkfreisprechanlage Bluetooth Radio-CD und MP3-Player, 4 Lautsprecher und 2 HochtĂśner Sprachsteuerung und Chrompaket Parksensoren hinten Kraftstoffverbrauch (l/100km) nach RL 80/1268/EWG: Kombiniert 6,1-3,9. CO2 Emission (g/km) kombiniert 120-92. *Ein Leasingangebot der Fiat Bank inkl. ĂœberfĂźhrungskosten: Monatsrate 169,- â‚Ź, Laufzeit 60 Monate, Gesamtfahrleistung 50.000 km, Leasingsonderzahlung 0,- â‚Ź
Telefon 0 60 74 / 4 10 51
63069 Offenbach/Main ¡ Sprendlinger Landstr. 210 ¡ Tel.: 069 / 98 40 10 ¡ Fax: 069 / 98 40 14 01/ 2
Justus-von-Liebig-Str. 27 ¡ 63128 Dietzenbach
63165 Mßhlheim ¡ Lämmerspieler Str. 6 ¡ Tel.: 0 61 08 / 60 08 - 0 ¡ Fax: 0 61 08 / 60 08 - 40
Seite 8 G
Dreieich-Zeitung, 27. September 2012
Kreuz & Quer Geschäftliches
Barankauf Gold & Silber
Kontakte
SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
Inh. S. Stickel e. K.
Klein-Container
3 cbm
auch mit Zähnen
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung
Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich
Augenoptik Meister Riemer
Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Bahnhofstr. 103 · 63263 Neu-Isenburg ☎ 0 61 02 / 2 23 56
Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 u. 14.30 - 18.30 · Sa. 8.30 - 13.00 Uhr
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten
Kaufgesuche
ROLLÄDEN + REPARATUREN REGEN-MARKISEN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)
Paletten-Center Schütz
Ausstattungsmaler Wennike
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH
Unterricht
5 weg oder
Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Geld zurück!
GRATIS INFO-HOTLINE Rund um die Uhr!
*
0800-19 4 18 08 www.schuelerhilfe.de
Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • über Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • über der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 10 / 1.Stock • 06103 / 53 1 22 Mörfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang Ludwigstraße • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18
Protokollerstellung und -notizen
Verkäufe
Vhs-Angebot mit und ohne MS-OneNote
Lageraufgabe stark reduziert · neu+gebr. Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40
* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Zumba mit Tonia Lisanti Neu-Isenburg (DZ/mi) – Tonia Lisanti bietet ab Freitag, 5. Oktober, im Studio „Akhara – Yoga und mehr“ in der Bahnhofstraße 32 einen neuen Zumba-Kursus an. Beginn ist um 18 Uhr. Tonia Lisanti verfügt seit November 2011 über die Trainerlizenz für Zumba-Fitness und
leitet mehrmals pro Woche dieses Angebot in unterschiedlichen Studios und Vereinen. Die Ausbildung für Fitness-Gruppentraining hat sie bereits 2008 abgeschlossen. Weitere Infos und das Anmeldeformular finden sich auf www.zumba-kurs-neu-isenburg.de.
Dietzenbach (DZ/mi) – Protokolle anfertigen ist für viele eine ungeliebte Tätigkeit, aber sehr wichtig für eine gut dokumentierte Arbeit im Verein oder im Beruf. In einer Tagesveranstaltung der Kreisvolkshochschule Offenbach am Samstag (29.) erarbeiten die Teilnehmer die Grundsätze der Protokollerstellung und können damit sinnvolle Protokolle mit wenig Zeitaufwand erstellen. Themen sind Gesprächs- und Protokollnotizen, Erarbeitung
der verschiedenen Protokollarten sowie der Protokollrahmen unter Berücksichtigung aller formalen Kriterien. Praktische Übungen zur Protokollsprache runden die Veranstaltung ab. Weitgehend unbekannt, aber für Protokollnotizen und weitere Einsatzgebiete sehr nützlich, ist MS-OneNote, ein Bestandteil des MS-Office-Paketes. Mit OneNote erfolgt die strukturierte Anlage und Erfassung unkompliziert und der Zugriff auf Informationen
schnell und übersichtlich. Der Austausch mit Word, Outlook, oder Excel ist problemlos möglich. Ein Vormittagskurs am Sonntag, 7. Oktober, macht mit den vielfältigen Möglichkeiten vertraut. Kursort ist in beiden Fällen das Vhs-Gebäude in Dietzenbach. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen gibt es unter (06103) 31311313 (Anja Merget oder Gabriele Virto-Bedacht) und unter www.vhs-kreis-offenbach.de.
Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf
Gelenkbeschwerden bei Arthrose?
· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Bekanntschaften
Verschiedenes
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., 30.09.12, Dieburg von 10 - 16 Uhr
Kaufland und Toom, Klein-Zimmerner-Str. 3 *************************************
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
Ferienwohnung
Dreieich-Zeitung
Mehr Vitalität dank Mobilität!
· Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen
Trödel zu verkaufen? DZ-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10 info@dreieich-zeitug.de
Eingeschränkte Beweglichkeit, Schmerzen, Schwellungen, Verformungen. Dies sind nur einige Folgen der Arthrose, einer durch Gelenkverschleiß verursachten, entzündlichen chronischen Erkrankung. Jahrelang wurde Arthrose als eine Alterserscheinung betrachtet. Die Wirklichkeit sieht jedoch anders aus: Neben Senioren können diese Beschwerden auch junge Sportler, Berufstätige sowie Frauen in der Menopause betreffen, und diese können die Lebensqualität der Betroffenen spürbar beeinträchtigen. Auch wenn bislang keine Methode bekannt ist, Arthrose zu heilen, kann durch eine gezielte Ernährung und insbesondere
durch den Nährstoff Chondroitinsulfat ein positiver Beitrag zur Kräftigung des Knorpels und der umliegenden Gelenkstrukturen geleistet werden. Mit dem diätetischen Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, kronosan® arthro, ist der Stoff CSbBIOACTIVE® (hochreines Chondroitinsulfat) nun auch in deutschen Apotheken zur nutritiven Basisversorgung bei Arthrose erhältlich. Neben einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung empfiehlt sich die tägliche Einnahme von 1 Tablette kronosan® arthro zur diätetischen Behandlung von Arthrose, auch in Begleitung von arthrotischen Gelenkbeschwerden. www.kronosan.de
Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-0 Fax: 06106 / 28390-10 private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 €; je weitere Zeile = 2,00 € gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,00 € * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik veröffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes
O Geschäftliches O Bekanntschaften
O Unterricht O Tiermarkt
Genuss zum Dahinschmelzen:
Die neuen iglo Feinschmecker Fisch- und Wildlachsfilets Die iglo Feinschmecker-Range bekommt leckeren Zuwachs. Gleich drei hochwertige FischKreationen lassen Feinschmeckern das Wasser im Munde zusammenlaufen: iglo Feinschmecker Saftige Ofenfilets in Weißwein-Senfsauce, in Mediterraner Sauce und in Zitronen-Dillsauce überzeugen durch köstliche Rezepturen und gelingsichere Zubereitung. Der Clou: Dank schonendem Garverfahren in der Aromatasche bleibt der Fisch besonders saftig, da die Filets vitaminschonend und sanft gegart werden. Dabei schmilzt die köstliche Sauce und durchzieht den Fisch mit ihrem feinen Aroma. Die Zubereitung ist ganz leicht: Einfach die Filets in der Aromatasche direkt aus
der Tiefkühltruhe in den Backofen schmecker Saftige Ofenfilets als geben. Erst nach dem Aufschneiden leichtes Abendessen mit einem frientweicht ein appetitlicher Duft. schen Salat, allein, mit dem Partner oder wenn Freunde zu Besuch kommen. Die Ofenfilets lassen sich mit wenigen Handgriffen zu einer ausgewogenen Mahlzeit kombinieren“, so iglo Kulinarik-Experte Thomas Krause. Eigens für die Erweiterung des iglo FeinschmeckerSortiments hat er leckere Rezepte wie Feinschmecker Saftige Ofenfilets in Mediterraner Sauce mit Feinschmecker Wildlachsfilets in Couscous und buntem Gemüse Zitronen-Dillsauce mit Penne und kreiert, die zu Hause für kulinaPaprika. Foto: iglo rische Inspiration sorgen. Die drei Feinschmecker-Variatio- Die Rezepte finden Verbraucher nen verwöhnen mit hochwertigen auf der Rückseite der Verpackung, Zutaten und Fisch-Filets in MSC- unter www.iglo.de und auf FaceQualität. „Genießen Sie iglo Fein- book (www.facebook.de/blubbclub).
Bitte lesbar ausfüllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Für Chiffre-Anzeigen: Für alle Anzeigen:
Abholung der Zuschriften (+ 3,- €) Belegexemplar per Post (+ 2,- €)
Zusendung der Zuschriften (+ 6,- €) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.
Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss für die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name
Vorname
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
Konto-Nr.
Bankleitzahl
Geldinstitut
Datum
Unterschrift
Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! Günther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-Straße 7 • 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: 06106 / 28390-0 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de
17
1 "3 46
3D Technik mit 2D -und 3D Konvertierung zu jeder Zeit
cm
D D LE
200 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
inklusive 2 x 3D Aktiv Shutter Brille
0
%
„Streetdance” im September. © Streetdance Distribution Ltd.
9,3 cm
flach
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE flach 8,4 cm
Wireless Subwoofer
20
MONATSRATEN
NUR € 32.45 bei 0% effektivem Jahreszins
20 MONATSRATEN
NUR € 11.65
bei 0% effektivem Jahreszins
HW-E 450/EN Hifi / Heimkino-System
UE46EH6030 3D LED-TV
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 200 Hz Technik, 2 x 3D Brille im Lieferumfang, HbbTV, Dual Tuner DVB-T/C HD, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 43/0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1590667
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach Offenbacher Strasse 9 • 63128 Dietzenbach Tel.: 06074/6966-0
2 Std kostenlos Parken
2.1 Soundbar mit 280 Watt RMS Leistung, Anschlüsse: HDMI 1.4 (ARC), Optical, Bluetooth. Art. Nr.: 1532923
20
MONATSRATEN 0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 30.09.2012
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X
X
X X
X X
X X
3D Tauglich
X X X
20 MONATSRATEN
X X
ARC
DMP-BDT 320 EG SCHWARZ Blu-Ray Player
X
Abspielen von 3D Blu-Ray, DVD, MP3, DIVX, Anschlüsse: HDMI, Chinch, Coaxial, Optical, 2 x USB, 2D-3D Converter, WLAN, DLNA, Dolby True HD/DTS HD. Art. Nr.: 1516993
20 MONATSRATEN
NUR € 11.10
bei 0% effektivem Jahreszins
SC-HTB 15 EG-K SCHWARZ Hifi / Heimkino-System
X
NUR € 15.95
bei 0% effektivem Jahreszins
THIN 345 ANTHRAZIT/SILBER TV Möbel
2.1 Soundbar mit Kabelgebundensubwoofer, 240 Watt Musikleistung, 2 HDMI in, 1x Out mit ARC, 3D tauglich um Bild und Tonsignale durchzuleiten, Wandmontage möglich.Art. Nr.: 1450120
LED Wandhalter für 81-140cm (32-55 Zoll) Fernseher, drehbar und neigbar, max. 25 kg, anthrazit. Art. Nr.: 1315719
X X
X
37 "
7 c LED-TV 10 3D
m
auch in Weiss erhältlich
V
X x
für mehr Bewegungsschärfe
m
300 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
42 "
300 Hz Technik
c D-T 94 3D LE
auch in Schwarz erhältlich
Internet TV mit integriertem WLAN
x
Internet TV mit integriertem WLAN
EK_1 EK_2
“Rio“ im September. © 2011 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.
EK_3
5,2 cm
5,2 cm
flach
flach
20 MONATSRATEN
20 MONATSRATEN
NUR € 33.30
bei 0% effektivem Jahreszins
TX-L 37 ETW 5 W 3D LED-TV
TX-L 42 ETW 5 3D LED-TV
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 300 Hz Technik, 4 x 3D Brille im Lieferumfang, USB Recording, HbbTV,Internet TV mit WLAN, DVB-T/C/S HD, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, SD Steckplatz, Stromverbrauch Betrieb/Standby 43/0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1527581
TV am as Pl
m
3D
Internet TV mit integriertem WLAN
50 "
7c 12
47 "
m
für mehr Bewegungsschärfe
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 300 Hz Technik, 4 x 3D Brille im Lieferumfang, USB Recording, HbbTV,Internet TV mit WLAN, DVB-T/C/S HD, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, SD Steckplatz, Stromverbrauch Betrieb/Standby 55/0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1527577
9 c LED 11 3D
300 Hz Technik
„Die Schlümpfe“ im September. © 2011 Columbia Pictures Industries, Inc. and Hemisphere - Culver Picture Partners I, LLC. All Rights Reserved.
NUR € 37.45
bei 0% effektivem Jahreszins
2000 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
Internet TV mit integriertem WLAN
“Milo und Mars” im September. © WALT DISNEY PICTURES/ IMAGEMOVERS DIGITAL. All rights reserved.
5 cm
5,2 cm
flach
flach
20 MONATSRATEN
20 MONATSRATEN
NUR € 44.95
bei 0% effektivem Jahreszins
TX-L 47 ETW 5 3D LED-TV
NUR € 49.95
bei 0% effektivem Jahreszins
TX-P 50 STW 50 3D Plasma-TV Full HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, 2000 Hz Technik, USB Recording, HbbTV,Internet TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, SD Steckplatz, Stromverbrauch Betrieb/ Standby 180/0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1527545
13 9c
m
Full HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, 300 Hz Technik, 4 x 3D Brille im Lieferumfang, USB Recording, HbbTV,Internet TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, SD Steckplatz, Stromverbrauch Betrieb/Standby 68/0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1527567
" 5 5
3D
-TV D LE
1600 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
Internet TV mit integriertem WLAN
20 MONATSRATEN
NUR € 99.95
bei 0% effektivem Jahreszins
TX-L 55 DT 50 E 3D LED-TV Full HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, 1600 Hz Technik, USB Recording, HbbTV,Internet TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, SD Steckplatz, Stromverbrauch Betrieb/Standby 91/0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1527508
„Erdmännchen 3D” im September. © 2011 NGC Network International, LLC. All rights reserved.
2,7 cm
flach
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 30.09.2012
X
X
X X
X
19 "
DVB-T/-C Tuner integriert X
X
X X X
m
c -TV 48 LED
X
26-fach Opt Zoom ( 22,3 - 580 mm )
X X
X
X
X X
4,96 cm
flach X x x
WB 100 SCHWARZ Digitalkamera
„Crazy, Stupid, Love“ im September. © 2011 Warner Bros. Entertainment Inc.
X UE 19 ES 4000 WXZG LED-TV
16,4 Mio. Pixel, Objektiv mit 26-fach opt. Zoom, Brennweite : 22,3 - 580mm, 7,6 cm (3 Zoll) TFT-LCD Display mit Anzahl Bildpunkte 230.000 Pixeln, Lichtempfindlichkeit (ISO): Auto, 80 - 3.200,Speicherkarte SD/SDHC, diverse Aufnahmemodi: u.a. Szene: Beauty Shot, Frame Guide, Nacht, Porträt, Kinder, Landschaft, Makro, Text, Sonnenuntergang, Dämmerung, Gegenlicht, Feuerwerk, Strand&Schnee; Magic: 3D-Foto, Live-Panorama, Magic Frame, Bild im Bild, Split-Aufnahme, Smart- Filter, Movie-Filter, inkl. AA Batterien und HDMI Kabel. Art. Nr.: 1247092
HD Ready mit einer AUflösung von 1.366 x 768 Pixel, DVB-T/C HD, Top Videotext, HDMI, USB, Scart, VGA, YUV, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 21/0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1532593
EK_1 EK_2
7 c ED-TV 11 3D L
46 "
EK_3
m
400 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
Internet TV mit integriertem WLAN
20
MONATSRATEN
NUR € 64.95
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 46 ES 6990 SXZG 3D LED-TV
„Johnny English - Jetzt erst Recht“ im September. © 2011 Universal City Studios LLLP. All Rights Reserved.
3,1 cm
flach
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 400 Hz Technik, Triple Tuner, USB Recording, HbbTV,Internet TV mit WLAN, 3 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 43/0,1 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1564486
m
7 c LED 11 3D
46 "
800 Hz CMR Technik für optimale Bewegungsschärfe
Triple Tuner DVB-T/-C/-S HD
20 MONATSRATEN
NUR € 99.95
Sprach- und Bewegungssteuerung
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 46 ES 8090 3D LED-TV Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel, 3D Hyper Real Engine Bildverbesserungssystem, Mega Contrast, 30 Watt Lautsprecherleistung, USB Aufnahme, 2D/3D Konvertierung, WLAN integriert, Stromverbrauch Betrieb/Standby 81/0,49 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1532547
3,1 cm
flach
Sprach- und Gestensteuerung
0 c LED 14 3D
55 "
800 Hz CMR Technik
m
für optimale Bewegungsschärfe
Smart TV mit integriertem W-LAN
“Milo und Mars” im September. © WALT DISNEY PICTURES/ IMAGEMOVERS DIGITAL. All rights reserved.
3,1 cm
flach
20 MONATSRATEN
NUR € 129.95 bei 0% effektivem Jahreszins UE 55 ES 7090 SXZG 3D LED-TV
DVB-S/-C/-T Tuner, Aufnahmen auf USB-Medien, Dual-Core Prozessor für doppelte Geschwindigkeit, WLAN und Kamera integriert, Anschlüsse u. a. 3 x USB, 1 x LAN, CI+ Slot, PC-Eingang (via HDMI), Kopfhörerausgang, Energieverbrauch im Betrieb 110 Watt, im Energiesparmodus 55 Watt, im Standby < 0,1 Watt, Abmessungen des Gerätes inkl. Standfuß (B x H x T): 123,8 x 79,1 x 27,7 cm, ActiveShutter-Brillen. Art. Nr.: 1532538
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 30.09.2012
X
X
X X
X X
W-LAN Ready
X X
3D Tauglich
X X X
X X
HTS3271/12 3D BLURAY HOME CINEMA BLK Hifi / Heimkino-System
30253 HD SAT RECEIVER TALON S2 Hdtv Receiver
X
X
HDTV Sat Receiver, 5000 Programmspeicherplätze, 1x Scart, 1x USB, Mediaplayer, Art. Nr.: 1438598
2.1 Surroundanlge mit 300 Watt Leistung, Abspielen von 3D Blu Ray, DVD, MP3, DIVX, SD Kartenslot, ARC, Anschlüsse: HDMI Out, Coaxial, Aux in und Chinch, W-Lan Ready mit optionalem Adapter. Art. Nr.: 1460857
X X
X
32 81 " L cm
200 Hz PMR Technik für eine perfekte Bewegungsschärfe
ED -TV
Triple Tuner DVB-T/C/S HD
X x
Smart TV KD-X 30 E Autoradio
x
EK_1 EK_2
20 MONATSRATEN
EK_3
NUR € 18.30
bei 0% effektivem Jahreszins
„Johnny English - Jetzt erst Recht“ im September. © 2011 Universal City Studios LLLP. All Rights Reserved.
4,3 cm
Digital-Receiver mit 4 x 50 Watt Mos-Fet Leistung, RDS, UKW Tuner, 24 Bit-Wandler, Loudnees regler, USB und Zwei Aux in. Art. Nr.1504581
32 PFL 4007 K LED-TV
Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 200 Hz PMR Technik, 2 x 10 Watt RMS, EPG, Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, VGA, CI+ Slot, DLNA, Stromverbrauch im Betrieb/Standby 40 / 0,15 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1528374
flach
40 10 " 3 2c
400 Hz PMR Technik für eine perfekte Bewegungsschärfe
D
Internet TV mit integriertem W-LAN
KDC 3054 UR CD-Autoradio CD Receiver mit 4 x 50 Watt Mos-Fet Leistung, Abspielen von CD, USB, UKW Radio, RDS, 11 Stelliges Display. Art. Nr.: 1476741
m
LE DTV
Direkte Apple Steuerung Airplay Für Kabellose Musikübertragung
Triple Tuner DVB-T/C/S HD
Internet-Radio
„Die Legende von Aang” im September. © 2011 by Paramount Pictures. All Rights Reserved.
20
MONATSRATEN
NUR € 29.95 bei 0% effektivem Jahreszins
4,3 cm
flach
40 PFL 5507 K 3D LED-TV
20 MONATSRATEN
NUR € 14.95
bei 0% effektivem Jahreszins
VSX 527 K SCHWARZ AV-Receiver / AV-Verstärker
Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 400 Hz PMR Technik, 2 x 10 Watt Musikleistung, EPG, 2D-3D Konvertierung, USB-Aufnahme, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Scart, YUV, VGA, CI+ Slot, LAN, Stromverbrauch im Betrieb/Standby 65/0,15 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1528380
5.1 Surround Receiver mit 5 x 135 Watt Leistung, Anschlüsse: HDMI, Coaxial, Chinch, Optical, USB Schnittstelle für i Pad/Phone, DLNA und Airplay, Einmessfunktion, ARC, Tonformate Dolby True HD/DTS HD. Art. Nr.: 1543876
42 10 " 3 7c
Easy 3D für ein Filerlebnis mit hohem Komfort
D
600 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
3D Blu Ray Cinema Erlebnis
m
LE DTV
Mit Einmessfunktion
Internet TV mit integriertem WLAN
20 MONATSRATEN
NUR € 44.40
bei 0% effektivem Jahreszins
42 PFL 6057 K 3D LED-TV
„Colombiana“ im September. © 2011 EUROPACORP - TF1 FILMS PRODUCTION - GRIVE PRODUCTIONS
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 600 Hz Technik, Triple Tuner, USB Recording, HbbTV,Internet TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 54/0,1 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1548241
2,94 cm
flach
20 MONATSRATEN
BD-PACK 196 SCHWARZ Hifi / Heimkino-System
cm
7D 1 1 6" 3 4
TV DLE
800 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
inklusive Skype Kamera Internet TV mit integriertem WLAN
20 MONATSRATEN
NUR € 77.75
bei 0% effektivem Jahreszins
46 PFL 8007 K/12 3D LED-TV Full HD mit einer Auflösung von .1920 x 1.080 Pixel, 800 Hz Technik, Triple Tuner, USB Recording, HbbTV,Internet TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 75/0,1 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1548243
NUR € 19.95
bei 0% effektivem Jahreszins
“Rio“ im September. © 2011 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.
2,98 cm
flach
5.1 Blu Ray Surroundpaket bestehend aus 5.1 Sourroundreceiver mit 5 x 100 Watt + 100 watt Aktiver Subwooferleistung, 30 Senderspeicherplätzen, Anschlüsse: HDMI, Coax, Chinch, Optical, Blu Ray Player BD-S 473, Abspielen von 3D Blu Ray, DVD, DIVX, Flac, MP3 und USB, DLNA certifiziert. Art. Nr.: 1557217
HDMI Anschluss für beste Bildqualität Hohe Leuchtkraft
20 MONATSRATEN
NUR € 24.95
bei 0% effektivem Jahreszins
EH-TW 480 Beamer
LCD Beamer mit einer Auflösung von 1.280 x 768 Pixel, Kontrastverhältnis 3.000:1, 2800 Ansi Lumen, Anschlüsse: HDMI, S-Video, Composite. Art. Nr.: 1461689
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 30.09.2012
X
X
X X
X X
X X
X X X
SBB 112 Soundbar
X X
aktiver Bluetooth-Bassreflex-Frontlautsprecher, 20 Watt Musikleistung, Anschlüsse: Kopfhörer-Anschluß, 1 x Audio (IN), Bluetooth-Schnittstelle. Art. Nr.: 1569482
X
24 60 "L
X
400917 NAVI SET 240V USB NETZT. +NAVI TASCHE BIS 4 Mobile Navigation Software
cm
X
X
ED -TV
X USB Wiedergabe für Musik, Fotos und Filmen
Tasche für bis zu 12,7 cm/5" Navigationsgeräte + Netzteil 100–240 V auf Mini-USB-Anschluss + Reinigungstuch. Art. Nr.: 1342129
DVD-Player integriert
X x x
Triple Tuner DVB-T/C/-S HD integriert
TMC Modul für Stauumfahrung
13
5" cm
Kartenmatial für 19 Länder
20 MONATSRATEN
EK_1 EK_2
EK_3
5 cm
TV 24 QBK 990 DVDS LED-TV
„Mad Men“ im September. © AMC 2012
flach
NUR € 12.20
bei 0% effektivem Jahreszins
HD Ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, TopText, 2 x 2 Watt Musikleistung HDMI, USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 25/0,1 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1609563
USB Wiedergabe für Musik, Fotos und Filmen
29 72 " L cm
Dual Tuner DVB-T/-C HD
ED -TV
XXL CE T Mobile Navigation / PND Extragroßes 13 cm/5'' Display, tageszeitabhängige Routenberechnung mit IQ Routes, Fahrspurassistent, Map Share, Hilfe!-Menü für Notfälle, EasyPort-Halterung, Garantie für die neueste Kartenversion bis 30 Tage nach Erstnutzung. Art. Nr.: 1305864
kostenloses lenbenslanges Kartenupdate
20
MONATSRATEN
NUR € 14.40 bei 0% effektivem Jahreszins
10 4, ,9 c
3" m
Die Formel 1 auf Sky - live und in HD.
5 cm
flach
TV 29 LB 929 LED-TV HD Ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, TopText, 2 x 10 Watt Musikleistung, 3 x HDMI, USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/ Standby 34/0,1 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1608208
NÜVI 2445 LMT CE Mobile Navigation / PND
39 98 " L cm
USB Wiedergabe für Musik, Fotos und Filmen
PhotoReal ™ 3D-Kreuzungsansicht und Fahrspurassistent, 3D Traffic – powered by NAVTEQ Traffic™, verbesserte Kartenansicht und Suchfunktion, schnellste Adresseingabe durch Buchstabenausblendung, verschiedene Cockpit-Ansichten, anklickbare POIs direkt auf der Karte. Art. Nr.: 1517609
ED -TV
Dual Tuner DVB-T/-C HD
Neuheit mit extremgroßem Display
20 Der erste 24-Stunden-Sportnachrichtensender in Deutschland und Österreich. Live und in HD.
5 cm
MONATSRATEN
15 c
6" m
NUR € 19.95
bei 0% effektivem Jahreszins
TV 39 LB 939 LED-TV Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, TopText, 2 x 10 Watt Musikleistung, 3 x HDMI, USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/ Standby 55/0,1 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1608212
flach
100 Hz für optimale Bewegungsschärfe
1 40 02 " c LE DTV
1EN6.002.02 START 60 EU T Mobile Navigation / PND
m
Fahrspurassistent, Parkassistent, IQ Routes, Dual-Halterungssystem für Windschutzscheibe und das Armaturenbrett. Art. Nr.: 1541122
DVB-T/-C HD Tuner integriert
13
5" cm
Die Formel 1 auf Sky - live und in HD.
20
MONATSRATEN
NUR € 20.95 bei 0% effektivem Jahreszins
4,3 cm
flach
40 VLE 6120 BF LED-TV Full HD mit einer Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel, 2 x 20 Watt Musikleistung, Top-Videotext mit 1.000 Seitenspeicher, elektronische Fernsehzeitschrift TV-Guide, automatische Senderprogrammierung ATS, Anschlüsse: 3 x HDMI, Scart, VGA, YUV, CI+ Slot, USB-Eingang, Stromverbrauch im Betrieb 88 Watt, im Standby 0,5 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1471481
010-01002-02 NUVI 2595 LMT GPS EU Mobile Navigation / PND Lebenslang kostenloses Kartenupdate, Europa Kartenmaterial, Bluetooth Freisprecheinrichtung, TMC Pro. Art. Nr.: 1461506
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 30.09.2012
X
X
X X
X X
X X X
10 2c
m
X X
" 0 4
-TV D LE
100 Hz AMR Technik für mehr Bewegungsschärfe
DVB-C/-T Tuner integriert
X X
X
X
X X
X
20
MONATSRATEN
NUR € 19.95
bei 0% effektivem Jahreszins 4,7cm
40RL933G LED-TV X x
flach
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, DLNA, HbbTV, USB-Anschluss mit Aufnahmefunktion und Multimedia-Wiedergabe, Anschlüsse: 3 x HDMI, Scart, USB, CI+ Slot, Kopfhörerausgang, Netzwerkanschluss, Energieverbrauch im Betrieb 90 Watt, im Standby 0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1556785
x
400 Hz Technik
EK_3für mehr Bewegungsschärfe
42 "3
7c 10
EK_1 EK_2
Internet TV mit integriertem WLAN
LE DTV
m
D
20 MONATSRATEN
NUR € 34.95
bei 0% effektivem Jahreszins
42 WL 863 G 3D LED-TV Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 400 Hz Technik, Triple Tuner, Internet TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 140/0,2 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1398401
3 cm
11 7c
m
flach
" 6 4
3D
-TV D LE
200 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
Internet TV mit integriertem WLAN
20
MONATSRATEN
NUR € 34.95
“Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten” im September. © 2011 DISNEY ENTERPRISES INC. All Rights Reserved.
bei 0% effektivem Jahreszins
46 TL 966 G 3D LED-TV
3 cm
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 200 Hz Technik, Triple Tuner, Internet TV mit optionalem WLAN Stick, 4 x HDMI, 2 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 66/0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1562668
für mehr Bewegungsschärfe
55 "3
9c 13
800 Hz Technik
flach
Internet TV mit integriertem WLAN
“Milo und Mars” im September. © WALT DISNEY PICTURES/ IMAGEMOVERS DIGITAL. All rights reserved.
2,7 cm
flach
LE DTV
m
D
20 MONATSRATEN
NUR € 99.95
bei 0% effektivem Jahreszins
55 YL 875 G 3D LED-TV Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 800 Hz Technik, Triple Tuner, HbbTV, USB Recording, Internet TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 122/0,2 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1463638
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 30.09.2012
X
X
X X
X
X X X
81 c
X X
m
X
" 2 3
3D
TV D LE
3D für perfektes Filmerlebnis 400 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
X X
X X
X
X
X
20
MONATSRATEN
Triple Tuner DVB-T/C/-S HD integriert
NUR € 28.85
bei 0% effektivem Jahreszins
KDL 32 HX 755 BAEP LCD-TV X x
„Die Legende von Aang” im September. © 2011 by Paramount Pictures. All Rights Reserved.
Full HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, 400 Hz Technik, 2 x 10 Watt Musikleistung, Videotext, EPG, W-LAN, HbbTV, 4 x HDMI, 2 x USB, Scart, VGA, YUV, CI+, Stromverbrauch im Betrieb/Standby 84/0,25 Watt laut Hersteller, D-ActiveShutter-Brillen optional erhältlich. Art. Nr.: 1525181
4,6 cm
flach
x
EK_1 EK_2 3D für perfektes Filmerlebniss
7c 11
46 "3
EK_3
D
für optimale Bewegungsschärfe
LE DTV
m
400 Hz Technik Triple Tuner DVB-T/C/-S HD integriert
20 MONATSRATEN „Swan Lake” im September. Foto: Bill Cooper 4,6 cm
13 9c
m
flach
" 5 5
3D
NUR € 48.30
bei 0% effektivem Jahreszins
KDL 46 HX 755 BAE2 3D LED-TV Full HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, 400 Hz Technik, 2 x 10 Watt Musikleistung, Videotext, EPG, W-LAN, HbbTV, 4 x HDMI, 2 x USB, Scart, VGA, YUV, CI+, Stromverbrauch im Betrieb/Standby 84/0,25 Watt laut Hersteller, D-ActiveShutter-Brillen optional erhältlich. Art. Nr.: 1525183
-TV D LE
800 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
USB Aufnahme Funktion Internet TV mit integriertem WLAN
20
MONATSRATEN
NUR € 83.30
bei 0% effektivem Jahreszins 3,5cm
KDL 55 HX 855 BAEP 3D LED-TV
flach
Full HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, 800 Hz Technik, Triple Tuner, USB Recording, Internet TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 93/0,1 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1525188
20-fach optischer Zoom (25-500 mm) 18,2 Megapixel
20 MONATSRATEN RP-SDRB08GAK 8GB SD Speicherkarte Art. Nr.: 1591269
NUR € 12.20
bei 0% effektivem Jahreszins
BDV-E 290 3D Blu Ray Heimkino-System 5.1 3D Blu Ray Surroundanlage mit 1000 Watt, MP3, DVD, USB, iPod/Phone Dock inklusvive, Anschlüsse:HDMI, Coaxial, Chinch, W-Lan Ready, Automatische Einmessfunktion, Tonformate Dolby True HD/DTS HD, DLNA Certified. Art. Nr.: 1606884
20 MONATSRATEN
NUR € 16.10
bei 0% effektivem Jahreszins
DSC-HX 20 VB SCHWARZ Digitalkamera 7,5 cm/3" LC-Display, Full HD Videofunktion, Makromodus, GPS-Datenaufzeichnung, intelligentes Schwenkpanorama, Einschub für Memory Stick und SD Speicherkarten. Art. Nr.: 1529140 schwarz, 1529141 braun
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 30.09.2012
X
X
X X
X X
37 94 " 3 cm
Betriessystem IOS und Android Unterstützung Wireless Rearspeaker
X X
200 Hz Technik
X X X
D
für mehr Bewegungsschärfe
Internet TV mit integriertem WLAN
LE DTV
X X
X
X
X „Die Schlümpfe“ im September. © 2011 Columbia Pictures Industries, Inc. and Hemisphere - Culver Picture Partners I, LLC. All Rights Reserved.
X
X
20 MONATSRATEN
20 MONATSRATEN
NUR € 22.20
bei 0% effektivem Jahreszins
BH 7520 TW 3D Blu-Ray Heimkino-System X x
NUR € 27.75
3,4 cm
bei 0% effektivem Jahreszins
flach
37 LS 575 S LED-TV
5.1 Surroundanlage mit 1000 Watt Leistung, Abspielen von 3D Blu Ray, DVD, MP3, DIVX, UKW Tuner, Internetradio, W-Lan, Smart TV und kabellosen Rearspeakern, Anschlüsse: 2 x HDMI in, 1 x Out mit ARC, optical und Chinch, i Pod/Phone Dock inklusive, USB.Tonformate: Dolby True HD/DTS HD, DLNA Certified. Art. Nr.: 1608900
x
EK_1 EK_2
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 400 Hz Technik, Triple Tuner, USB Recording, HbbTV,Internet TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 53/0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1600992
55 13 " 3 9c
42 10 " 3 7c
EK_34 x 3D Brille im Lieferumfang
D
400 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
m
LE DTV
D
Smart TV mit optionalem WLAN
LE DTV
m
200 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
: Internet TV mit integriertem WLAN
inklusive 4 x 3D Brillen
„Die Legende von Aang” im September. © 2011 by Paramount Pictures. All Rights Reserved.
„Streetdance” im September. © Streetdance Distribution Ltd.
20
MONATSRATEN
3,3 cm
NUR € 38.85 bei 0% effektivem Jahreszins
flach
42 LM 640 S ТВ ЖК 3D LED-TV
20
MONATSRATEN
3,3 cm
NUR € 59.95 bei 0% effektivem Jahreszins
flach
55 LM 620 S 3D LED-TV Full HD 1.920 x 1.080 Bildauflösung, 400Hz MCI, 4xHDMI, 3xUSB, CI+ Slot, USB-Recording, WLAN ready, Abmessungen (ohne Standfuß) in cm BxHxT 126x75x4, Stromverbrauch laut Hersteller Stand by: 0,3 Watt, in Betrieb 84 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 153 6395
cm
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 400 Hz Technik, Triple Tuner, USB Recording, HbbTV,Internet TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 52/0,1 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1588640
9 117" 3D
-TV D LE
4
800 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe
inklusive 7 x 3D Brillen 3D Camcorder Gratis beim Kauf dazu
20 MONATSRATEN
NUR € 69.95
bei 0% effektivem Jahreszins
47LM860V 3D LED-TV
3,3 cm
flach
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 800 Hz Technik, Triple Tuner, USB Recording, HbbTV, Smart TV mit WLAN, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 83/0,1 Watt laut Hersteller. Art. Nr. 1536382
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 30.09.2012
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach Offenbacher Strasse 9 • 63128 Dietzenbach Tel.: 06074/6966-0
2 Std kostenlos Parken
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.