Offenbach-Journal
Stadtnachrichten MĂźhlheim | Obertshausen aus dem Hause der Dreieich-Zeitung
Mittwoch 2./Donnerstag, 3. Oktober 2013
Ausgabe Nr. 40 F Waldkirche: Protestanten feiern runden Geburtstag ihres Gotteshauses
Sonderthema: SchĂśner Leben und Wohnen
Kickers: Neuer Präsident will Insolvenz vom Verein fernhalten
Seite 2
Seite 4
Seite 11
SchĂśner Schwede zum Saison-Start
Z
y
“Der Weg zu uns lohnt sich� weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
cals wie Cabaret, Jesus Christ Superstar, Evita, Cats, Les Miserables, The Rocky Horror Show, KĂśnig der LĂśwen, A Chorus Line, 42nd Street, West Side Story, Grease, Hair und viele mehr“, wird eine „Broadway Musical Gala“ am 10. Dezember angekĂźndigt. Gezeigt wird das Beste aus den Musicals, die John Kander, Andrew Lloyd Webber, Claude Michel SchĂśnberg, Leonard Bernstein, Oscar Hammerstein, Stephen Sondheim, Cole Porter, Pete Townsend, Georg und Ira Gershwin oder Galt Mc Dermont berĂźhmt gemacht haben. Die KomĂśdie „Die Wahrheit“ mit Helmut Zierl und Karin Boyd steht am 9. Janaur kommenden Jahres auf dem Pro-
Wir erstatten Ihnen die ParkgebĂźhr fĂźr 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 4.10. bis einschl. 11.10.2013
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein fßr Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gßltig bis einschl. 27. September 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gßltig •
Seite 3
MĂźhlheimer zum Mitmachen eingeladen
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
Goldhaus Obertshausen
Verlosung: Karten gewinnen fĂźr einen Klassiker von Bertolt Brecht
BĂźrgerhaushalt startet
Obertshausen (mn) – Mit der KomĂśdie „Ein schĂśner Schwede“ von Laurence Jyl startet am Mittwoch (9.) um 20 Uhr im BĂźrgerhaus an der Tempelhofer StraĂ&#x;e die neue Theatersaison. Insgesamt sechs AuffĂźhrungen stehen auf dem Programm, das in den beiden Rathäusern erhältlich ist. KomĂśdien bilden den Schwerpunkt der Theaterreihe. y
Caritas: „Netzwerk Leben“ mĂśchte Frauen in Notlagen helfen Seite 6
Auftakt der Theatersaison naht
um ersten StĂźck: „Einen Schweden - oder gar nichts“ bestellt Denise bei einer Agentur, die Herren als Begleiter fĂźr alleinstehende Damen vermittelt. Mit diesem Mann mĂśchte Denis ihre Gäste am Abend ebenso beeindrucken wie mit dem groĂ&#x;zĂźgigen Landhaus, das sie zu bewohnen vorgibt. Die Agentur schickt jedoch Hermann, ganz offensichtlich den LadenhĂźter im Sortiment. Aber Hermann versichert vehement, Schwede zu sein. Notgedrungen akzeptiert Denise den gemieteten „Supermann“, denn plĂśtzlich steht statt der eingeladenen Gäste gänzlich unerwarteter Besuch vor der TĂźr. Beatrice und ihr attraktiver Begleiter Paul, ein Schwede wie aus dem Bilderbuch, sind gleichermaĂ&#x;en Ăźberrascht wie beeindruckt von Denises Männerwahl und spielen das Spielchen mit. Es wäre in der Tat sehr peinlich fĂźr Denise, wenn herauskäme, dass nicht nur der „schĂśne Schwede“ eine Schwindelei ist. Bereits am 2. November steht mit „AltweiberfrĂźhling“ eine weitere KomĂśdie auf dem Spielplan, in der Ellen Schwiers mitwirkt. „Wer kennt sie nicht, die Musi-
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
IN DIE BOOTE, FERTIG, LOS: Getreu dieser Devise wurde am vergangenen Sonntag in MĂźhlheim zum „Mainsturm“ geblasen. An der Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ beteiligten sich 80 Teams. Männer-, Frauen- und Mixed-Formationen traten auf dem Wasser zum Leistungsvergleich an und legten mit ihrem Engagement das Fundament fĂźr eine Spendensammlung, die nach Angaben der Veranstalter eine AusschĂźttungssumme (an Kliniken) in HĂśhe von 18.000 Euro erbrachte. Geld, das bei der Behandlung und Betreuung krebskranker Menschen im Kreis Offenbach Verwendung finden wird. Apropos „Veranstalter“: Als solche fungierten der MĂźhlheimer Ruderverein, die Kreisverwaltung, die Langener Asklepios-Klinik und die Stiftung „Leben mit Krebs“, die regelmäĂ&#x;ig Boots-Wettfahrten auf wechselnden Fluss-Abschnitten organisiert und damit Projekt-Bezuschussungen ermĂśglicht. Fazit des Stiftungsvorstands nach der mit HerbstTraumwetter „belohnten“ Sonntagsaktion: „gelungene Premiere.“ Die MĂźhlheimer hätten sich als gute Gastgeber fĂźr weitere ZusammenkĂźnfte dieser Art empfohlen. (kĂś/Foto: Jordan) gramm. Eine „musikalische Partnersuche“ folgt unter dem Motto „Männer gesucht“ am 12. Februar 2014. Jochen Senk und Michaela Schaffrath spielen in der Ko-
Schriften entziffern
MĂźhlheim (ba) – Beim nächsten „Tag der offenen TĂźr“ im „GeschichtsEck“ an der Ecke Jahn- und LessingstraĂ&#x;e bietet der Geschichtsverein am Freitag (4.) von 15 bis 18 Uhr noch einmal die Gelegenheit, SĂźtterlin-Schriften entziffern zu lassen. Christiane Weingärtner hilft dabei BĂźrgerinnen und BĂźrgern, ihre alten Schriften, Postkarten oder Briefe zu lesen.
mĂśdie „Urlaub mit Papa“ am 25. März mit. Je nach Preiskategorie kosten die Einzelkarten 17, 20 oder 23 Euro. FĂźr das Abonnement sind 85, 100 oder 115 Euro fĂźr
SchĂźtzen laden ein
MĂźhlheim (ba) – Auf ihre SchieĂ&#x;sportanlage am Pfaffenbrunnenweg 175 im Dietesheimer Naherholungsgebiet lädt die SchĂźtzengemeinschaft MĂźhlheim-Dietesheim am Samstag (5.) in der Zeit von 13 bis 17 Uhr zu einem „Tag der offenen TĂźr“ ein. Anlass ist das „Wochenende der SchĂźtzenvereine“, mit dem der SchĂźtzenbund NachwuchsschĂźtzen gewinnen mĂśchte.
Demnächst auch in
¡ Weiskirchen, LiebigstraĂ&#x;e 4 (ab Nov.) ¡ Heusenstamm, JahnstraĂ&#x;e 52 (ab Dez.) Mitgliedschaften im Vorverkauf AB JETZT zu Sonderkonditionen in unserem Studio in Obertshausen!
alles sechs AuffĂźhrungen zu zahlen. Die Karten sind erhältlich im Fachbereich Kultur im Zimmer 205 des Rathauses in der BeethovenstraĂ&#x;e.
ZĂźnftiges Oktoberfest
MĂźhlheim (mi) – „Ihre Meinung, Ihre Ideen und Ihre Vorschläge zum gesamten Haushalt sind gefragt“, lädt BĂźrgermeister Daniel Tybussek die BevĂślkerung zum Mitmachen beim BĂźrgerhaushalt ein. Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag (8.) ab 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Neben den GrundzĂźgen zum Haushalt 2014 stehen die BeteiligungsmĂśglichkeiten im Mittelpunkt. Im Oktober wird eine BroschĂźre an jeden Haushalt verteilt und das Diskussionsforum, das unter www.buergerhaushalt.muehlheim.de aufgerufen werden kann, geht online. Dort kĂśnnen Interessierte Ăźber den gesamten Haushalt und Ăźber die vier Schwerpunkte, die von der Stadtverordnetenversammlung zur intensiveren Auseinandersetzung beschlossen wurden (Jugendpflege, Naherholungsgebiete, Stadtwald und Ăśffentliche Ordnung), diskutieren. Im Internet kĂśnnen BĂźrger eigene Vorschläge machen, Ăźber diese abstimmen und den Vertretern in der Stadtverordnetenversammlung mitteilen, wie wichtig ihnen der entsprechende Vorschlag ist. Alternativ kĂśnnen die Vorschläge auch im Rathaus eingereicht werden. „Die zehn Vorschläge mit der grĂśĂ&#x;ten Beteiligung
und die fĂźnf Vorschläge mit der hĂśchsten Wichtigkeit kommen auf jeden Fall in die parlamentarischen Beratungen“, sagt der Rathaus-Chef. Weitere Infoveranstaltungen finden am Montag, 28. Oktober, im Feuerwehrhaus Dietesheim und am Mittwoch, 6. November, im LCV-Vereinsheim in Lämmerspiel statt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr. AuskĂźnfte erteilt auch Michael Schneider, Telefon (06108) 601 210.
Zumba Special im BĂźrgerhaus
Obertshausen (ba) – Im BĂźrgerhaus Hausen findet am Freitag (4.) ab 20 Uhr ein „Zumba Special“ statt, das vom TV Hausen organisiert und von der Gruppe „Pasion Latina“ gestaltet wird. Zudem sind „Zumba Knight G“ und „Partyzumba Pete“ mit von der Partie. Tickets zu 12 Euro sind bei Schreibwaren Hoffmann, HerrnstraĂ&#x;e 10, erhältlich, an der Abendkasse werden 15 Euro fällig. Die Zumba-Kurse beim TV Hausen finden dienstags von 19 bis 20 und freitags von 19.15 bis 20.15 Uhr in der Rodauhalle statt. Weitere Infos sind im Internet (www. tvhausen.de) erhältlich.
MĂźhlheim (ba) – Der Kleingartenverein Mainblick MĂźhlheim-Dietesheim veranstaltet fĂźr Mitglieder und Freunde am Samstag (5.) ab 17 Uhr ein zĂźnftiges Oktoberfest im Vereinsheim an der Hanauer StraĂ&#x;e. Mit Haxen, Rippchen und Kraut, WeiĂ&#x;wurst und Brezeln kann der Hunger gestillt werden. FĂźr Getränke ist ebenfalls gesorgt. Interessierte sind willkommen.
SIE SPAREN ĂœBER 300 E !
Entwicklu ng in Deutsc sdiagnostik h, Mathem atik Aufmerks amkeit u , n d Wahrneh mung ww w.los-k e
rstin
g.de Ihre L OS-Sta ndorte Hanau 06181/1 807766 Offenb ach 06 9/8006 Aschaff 0750 enburg 0 6 0 Erlenba 21/929 559 ch 093 72/948 2282
! " !
! " "# $% & " "' $%
Mühlheim, Obertshausen
Seite 2 F
A
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
60 Jahre Waldkirche
www.frankenstolz.de Industriestraße 1-3 • 63814 Mainaschaff Fabrikverkauf Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09:00 - 18:00 Uhr und Sa. 9:00 - 14:00 Uhr
Obertshausen (mi) – Am 4. Oktober 1953 wurde die neu gebaute Waldkirche nur ein Jahr nach der Grundsteinlegung in einem festlichen Gottesdienst eingeweiht. Am Erntedanksonntag (6.) feiert die evangelische Kirchengemeinde nun den 60. Geburtstag. Die Predigt im Festgottesdienst ab 10 Uhr hält Pfarrer im Ruhestand Herbert Großarth zum Thema „Wie man im Glauben jung bleibt – 60 Jahre sind doch kein Alter“. Unter diesem Motto steht auch eine gesonderte Ausstellung, die gegen 11.30 Uhr in der Waldkirche eröffnet wird, und die die Geschichte der Gemeinde mit zahlreichen Bildtafeln und Zeitzeugnissen erzählt. In diesem Rahmen wird auch die neue Chronik in gedruckter Form vorgestellt.
Erinnerung an Antonie Krebs
Mühlheim (ba) – In einer Sonderveranstaltung erinnert der Geschichtsverein am Mittwoch (9.) ab 19 Uhr im „Geschichts-Treff“ an der Offenbacher Straße an Antonie Krebs, die vor Kurzem verstorbene letzte Mühlenbesitzerin in Mühlheim. „In zwei Filmen ziehen Bilder vorbei wie zum Beispiel in dem Streifen ‚Antonius Mühle“ von Robert Becker, auf dem das Leben von Frau Krebs dargestellt wird“, heißt es in der Einladung. Zugleich will der Geschichtsverein an dem Filmabend an das vor 20 Jahren renovierte Mühlenschaufelrad erinnern, das im Oktober 1993 in einem offiziellen Akt unter großer Anteilnahme der Bevölkerung eingeweiht wurde. Die Kosten dafür trug Frau Krebs selbst. Den Film hat Joachim Mloschin gedreht.
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb
Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10
Umgestaltung im Ausschuss
Obertshausen (mi) – Zur öffentlichen Sondersitzung kommt am Montag (7.) ab 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses an der Schubertstraße 11 der Umwelt-, Verkehrs- und Bauausschuss zusammen. Mitarbeiter der Hochschule Darmstadt stellen die geplante Umgestaltung der Ortsdurchfahrten Hausen und Obertshausen vor.
Hunger und Überfluss
EINE AUFREGENDE FESTIVALWOCHE im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt erlebte die 12 Jahre alte Nina Lehnert aus Obertshausen. Die Schülerin der Hermann-Hesse-Schule, die in ihrer Freizeit Theater spielt und großer Fan von Matthias Schweighöfer ist, war mit drei weiteren Kindern im Alter von 10 bis 13 Jahren Mitglied der Jury des 36. Internationalen Kinderfilmfestivals „Lucas“. Gemeinsam mit vier erwachsenen Filmexperten sichtete das Quartett die Lang- und Kurzfilme aus aller Welt und entschied über die Preisträger. (ba/Foto: as)
Musterküchenabverkauf
Mühlheim (mi) – Beim Erntedankgottesdienst am kommenden Sonntag (6.) ab 10 Uhr in der Friedenskirche sind auch kreative Arbeiten zum Thema „Lebensmittelverschwendung hier – Welthunger dort“ zu sehen, die Jugendliche der Gemeinde angefertigt haben. Der Erlös aus der Versteigerung der Gaben des Erntedankaltars sowie sämtliche Spenden des Gottesdienstes gehen an „Brot für die Welt“.
ab 2.299,- €
wegen Kollektionswechsels
✓ Einbauküchen ✓ Elektrogeräte Mo. - Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung!
ubin R
Hausener Straße 2 • 63165 Mühlheim-Lämmerspiel Tel. 06108 - 8 26 90 80 • www.die-neue-kueche-offenbach.de
Das Örtliche Ohne Ö fehlt Dir was
Mach jeden jedenOrt Ortzu zuDeinem. Deinem. Mit Örtliche.Als AlsBuch, Buch,online onlineoder oder mobil. Mit Das Örtliche. mobil.
Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
Mehr unter:www.dasoertliche.de www.dasoertliche.de Mehr Infos Infos unter:
Ein Angebot Ihres Verlages Das Örtliche: Adolf Christ Verlag · Tel. (069) 71 009-0 · www.christverlag.de
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
MĂźhlheim, Obertshausen
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
Musikschule auf Doppel-CD Obertshausen (mn) – Die Musikschule Obertshausen veranstaltet am Sonntag (6.) ab 16 Uhr in der HermannHesse-Schule wieder einen abwechslungsreichen Musiknachmittag. Die Gestaltung ßbernehmen die Gewinner des Stipendienwettbewerbs der Firma Karl Mayer sowie fortgeschrittene
SchĂźler und Ensembles. Von der frĂźhen Klassik bis zu Rock und Pop stehen viele Musikgattungen auf dem Programm. Anlässlich des anstehenden Jubiläums der Musikschule wird das Konzert live mitgeschnitten und komplettiert die Doppel-CD „25 Jahre Musikschule Obertshausen“. Der Eintritt ist frei.
FĂźr Flohmarkt Durstiger LĂśwe Lesestoff anmelden Obertshausen (ba) – Die Anmeldungen fĂźr den 169. Amateur-Hallenflohmarkt werden ab Sonntag (6.) ab 18 Uhr unter Telefon (06104) 955531 entgegengenommen. Der Flohmarkt findet am Samstag (26.) von 8 bis 13 Uhr im BĂźrgerhaus Hausen statt. „Auch in der 31. Saison bleiben die Preise stabil. Der Eintritt fĂźr ‚Schnäppchenjäger‘ beträgt 1 Euro, und Kinder zahlen keinen Eintritt“, berichten die Veranstalter.
25
Jahre Erfahrung
MĂźhlheim (ba) – In der Vorlese- und Bastelstunde in der KinderbĂźcherei im evangelischen Gemeindehaus, BĂźttnerstraĂ&#x;e 24, präsentieren Katharina Korn und Rosemarie Schumacher das Bilderbuch „Der durstige LĂśwe“. Im Anschluss wird mit den Kindern ein LĂśwe gebastelt. Zu der Veranstaltung eingeladen sind Kinder ab vier Jahren. Wegen der Herbstferien wird am 16. und am 23. Oktober eine Lesepause eingelegt.
38%
wäsche auf unsere BIO-Edel-Hand
er erhält 50,- ₏ 3.10.-12.10.13 – jeder 5. Anruf
9,90 â‚Ź auf Teppichreinigung
TEPPICHHAUS UND KUNSTGALERIE $P )RUVWKDXV ‡ *UDYHQEUXFK Bis 40 km Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.30 - 18.30 Uhr kostenlose Abholung. Ob 1 oder
- Anzeige -
repariert? mehrere Teppiche – Wie werden Teppiche gewaschen und mieren! infor wir kommen vorbei! und uen scha eo Jetzt Online-Vid
Auf die Pflege kommt es an
5 x 2 Tickets fĂźr die Dreigroschenoper
John Gays „The Beggar’s Opera“ und mit der Musik von Kurt Weill (1900-1950). Auf der BĂźhne im BĂźrgerhaus Sprendlingen, FichtestraĂ&#x;e 50, stehen Annette MĂźller, Gergana Muskalla, Kathrin Hylla und das Ensemble des Theaters Marburg. Regie fĂźhrt Mat-
thias Faltz. London im August 2011: Die „Prolls“ formieren sich via Blackberry Messenger zum plĂźndernden Mob. Ăœber 100 Läden und Wohnungen werden zerstĂśrt, fĂźnf Menschen sterben. Diese Weiterentwicklung hätte Brecht interessiert: Die Rolle von Pea-
Herbstfest am Vereinsheim
„Diabetes – was tun ?“
Wer zwei Karten gewinnen mĂśchte, schickt uns bis Sonntag, 6. Oktober, eine Mail an verlosung@dreieich-zeitung. de oder faxt an die Nummer (06106) 28390-12. Bitte Rufnummer tagsĂźber nicht vergessen!
MĂźhlheim (ba) – Unter dem Motto „Diabetes Typ 2 – was tun?“ steht eine Info-Veranstaltung am Mittwoch (9.) ab 16 Uhr in der Willy-BrandtHalle. Zum Thema „Diabetes und seine Folgen“ referiert der Arzt Dr. Werner Forchheim. Mit dem Thema Bewegung beschäftigt sich der Mediziner Dr. Peter KĂśnig, Antonia NiklĂśs spricht zum Thema Ernährung. Die von der MSD Sharp & Dohme GmbH organisierten Vorträge dauern jeweils 30 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.
chum Ăźbernimmt das digitale Medium. In Faltz’ Inszenierung geht es um grundlegende Gedanken: „Zusammenraffen, was man kann – das ist ein Grundprinzip unserer Gesellschaft. Faltz zeigt in seiner Inszenierung die Aktualität, die die von der Musik Kurt Weills geprägte Moritat aus dem Gangstermilieu auch nach mehr als 80 Jahren besitzt.“ Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Michael Lohmann. Eintrittskarten zu Preisen von 17 bis 21 Euro gibt es beim Ticket Service Dreieich, Telefon (06103) 6000-0. (Foto:bhd)
Yogakursus fĂźr Schwangere
Obertshausen (ba) – Der Familienverein „TausendfĂźĂ&#x;ler“ weist auf den Beginn der YogaKurse fĂźr Schwangere und Beckenbodentraining am Donnerstag (10.) im Vereinshaus an der Seligenstädter StraĂ&#x;e 34 hin. Beide Kurse leitet die Yogalehrerin Monika Karg. Anmeldungen werden von Nicole Luque, Telefon (06104) 71852, E-Mail: info@tausendfuessler-obertshausen.de entgegengenommen.
Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustßren
Eigene Produktion und Montage
Werterhalt bei Orientteppichen Damit Orientteppiche lange ihren Wert behalten, brauchen sie eine gute Pflege Wer die Lebensdauer des guten StĂźcks verlängern will, bringt es am besten zu einem Fachhändler - dann kann mit der Wäsche nichts schief gehen, rät das „Teppichhaus“ in Gravenbruch. Die Wäsche ist aufwändig. Viele Teppiche mĂźssen vor dem Waschen geklopft werden. Auf einer eigens entwickelten Klopfmaschine wird ein Teppich vor der Wäsche entstaubt. Dadurch wird der Schmutz, der oft tief in die Knoten eingetreten worden ist, gelĂśst. Dann erst ist der Teppich bereit fĂźr die Wäsche. Zunächst werden die Teppiche intensiv gewaschen, dann geschleudert und schlieĂ&#x;lich in die Trockenkammer gebracht. Unebenheiten und raue Oberflächen werden mit einer Schermaschine geglättet. Starke Sauggeräte befreien
Dreieich (mi) – Mit einem Schauspiel aus der Feder von Bertolt Brecht (1898–1956) starten die „BĂźrgerhäuser Dreieich“ am Dienstag (8.) ab 20 Uhr in die Schauspiel-Saison 2013/2014. Auf dem Programm steht „Die Dreigroschenoper“. Das Hessische Landestheater Marburg präsentiert das Schauspiel nach
Mßhlheim (ba) – Zu ihrem Herbstfest bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen sowie Gulasch- und Kßrbiscremesuppe laden die Naturfreunde am kommenden Samstag (5.) ab 15 Uhr auf das Gelände ihres Vereinsheims, Am Maienschein 467, ein. Ab 16 Uhr sind Basteln, Malen und Spiele fßr die Kinder angesagt. Als HÜhepunkte angekßndigt werden ab 17 Uhr das Kasperl-Theater und ein Lagerfeuer. Auch das Spielmobil aus Offenbach ist wieder anzutreffen.
Rabatt
THO
Das Offenbach-Journal verlost:
die Teppiche auch von feinsten Staub-, Sand- und Faserresten. Hat ein Teppich abgetretene Stellen, Risse oder LÜcher, offene Seitenränder oder Unterkanten, dann ist es hÜchste Zeit, ihn restaurieren zu lassen. Dabei ist nicht nur der Wert des Stßcks zu berßcksichtigen, sondern auch die Nutzungsdauer abzuwägen. Bei der Restaurierung mßssen nicht nur die technischen Strukturen wie Knotenart, Anzahl der Schussfäden oder Anordnung der Kettfäden beachtet werden. Fachleute werden diese wichtigen Eigenschaften eines Teppichs ebenso berßcksichtigen wie die Materialien, mit denen Restaurierungen vorgenommen werden. Die fßr die Restaurierung verwendeten Wollen, Seide oder Baumwolle wird oft extra nachgefärbt. Bei antiken Stßcken wird zudem feinste handversponnene Wolle zur Ergänzung und zum Aufknßpfen von LÜchern oder Rissen benutzt.
Seite 3 F
Flower"s of Offenbach Barcarole EdP 50 ml Exklusiv und nur bei uns!
39,90
Euro
Mayada Kosmetik
Kirchgasse 38a ¡ 63065 Offenbach am Main Tel. 069 85700995 ¡ info@mayada-kosmetik.de www.mayada-kosmetik.de ¡ www. h eilpraktiker-kosmetik.de
Seit
unter gleicher Leitung!
1988
Wir sagen DANKE fĂźr 25 Jahre Treue!
jetzt! Sonnenschutz r Art le al n se ki Mar zeiten. er mit kurzen Lief
Dies mĂśchten wir gerne mit Ihnen feiern und laden Sie ein zu unserem am 5. und 6. Oktober 2013.
Frau Riedel und ein Teil ihres Teams
• Samstag und Sonntag groĂ&#x;es WeiĂ&#x;wurstfrĂźhstĂźck mit Preisen wie vor 25 Jahren • Extra Speisekarte mit Jubiläumspreisen • Bei gutem Wetter ist der Biergarten geĂśffnet • Gute Laune ist mitzubringen • . . . und viele weitere Aktionen
Besuchen Sie unsere Ausstellung!
Ă–ffnungszeiten: Mo. - Sa. ab 11.30 - 24.00 Uhr, So. + Feiertag 10.00 - 24.00, KĂźche Mo. - Sa. 11:30 - 23:00, So. + Feiertag 10.00 - 22.00 Uhr. Täglich Mittagstisch & hausgeb. Kuchen. 63303 Dreieich-Sprendlingen • EisenbahnstraĂ&#x;e 144 Telefon 06103 66901 • www.zum-amtsgericht.de
Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de
Mehr Infos online auf: www.teppichhaus-keshani-gravenbruch.de
Cherry Tomaten
SchinkenKrustenbraten
.IEDERLANDE +L )
Besteckkoffer "ESTECKTEILE IM $IPLOMATENKOFFER
VOM 3CHWEIN SAFTIG MIT 3CHWARTE
250 g Schale KG
per kg
*
Eis TIEFGEFROREN versch. Sorten 900 – 1100 ml
*
-39%
Aktionspreis
70teilig
Pils 11 x 0,5 Liter Kiste
versch. Sorten
n L
ZZGL 0FAND L
KG
* 9 9
* 6 6
1. statt
3.29
-20%
6. statt
8.36
Kaffee 500 g
gold
49.
Aktionspreis
DAS STAR-MAGAZIN
MIT
24 SPAR-
COUPONS
* 3 3
i be h touc t y A Ne Cit
Aktionspreis
i be h touc t y A Ne Cit
i be h touc t y A Ne Cit
-.77
4.
*
90
-32%
3. statt
4.95
.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7
NUR
0,66 EURO
DIREKT AN IHRER KASSE.
4U"A7U7O.O3U3"
Aktionspreis
* i be h touc t y A Ne Cit
i be h touc t y A Ne Cit
Bananen 1 kg
99
i be h touc t y A Ne Cit
-.79
gĂźltig von Mittwoch, 02.10.13 bis Samstag, 05.10.13
Regionales
Seite 4 F
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
„Hier steht die Zukunft“ OFC: Auf Ruhl („Künstlerpech“) folgt Lauprecht
Offenbach (kö) – Ja, das dicke Ende kommt, wenn man jahrelang wesentlich mehr Geld ausgibt als einnimmt und maßlos über die Verhältnisse lebt. Die Offenbacher Kickers haben es im diesjährigen „Sommer der Insolvenz“ sehr schmerzhaft erfahren: Die Profi-GmbH, unter deren Dach die 1. Mannschaft aktiv ist, musste Zahlungsunfähigkeit anmelden. Sie wird nunmehr von Insolvenzverwalter Dr. Andreas Kleinschmidt über die Klippe namens Gläubigerversammlung (steht am 7. Oktober an, rund 180 Personen und Institutionen haben Ansprüche geltend gemacht) auf den Weg Richtung „schuldenfreier Neustart“ gelenkt. Abzuwarten bleibt, ob es tatsächlich wie geplant gelingt... Das Vorhaben nämlich, einen rund zehn Millionen Euro umfassenden Berg an Verbindlichkeiten mit bescheidenen „Abfindungen“ – sprich: Zahlungen aus der Insolvenzmasse – aus dem Weg zu räumen. Auch Claus-Arwed Lauprecht (Foto), der in der vorigen Woche neugewählte Kickers-Präsident, hat das Szenario „am finanziellen Abgrund“ vor Augen. Den Verein, zuständig für die Amateurfußballer, Handballer und Cheerleader, plagen rote Zahlen in einer Größenordnung von rund drei Millionen Euro.
D
enn dieser Betrag, so erfuhren es die gut 500 OFC-Mitglieder, die zur Wahlversammlung in die Stadthalle gepilgert waren, sei infolge der GmbH-Insolvenz quasi als anteilige (Alt-)Schuldenmasse an den Verein zurückgeflossen. Doch nicht nur damit, sondern auch mit einer Unterdeckung des laufenden Jahresbudgets von zirka 50 Prozent (350.000 Euro werden benötigt, doch nur etwa 175.000 Euro sind bislang „im Pott“) müssen sich Lauprecht und dessen Vorstandskollegen fortan beschäftigen. Für die neue Nr. 1, einen Unternehmer aus der WellnessBranche mit Kickers-Faible, und die drei Vizepräsidenten Thomas Delhougne, Peter Roth und Volker Stumpf sowie Thomas Zahn/Junior, der als Schatzmeister weitermacht (wirkte schon im Vorgängerpräsidium), wird es vorrangig darum gehen, Geldgeber, die auf Zahlungen warten, auf bessere Tage zu vertrösten. Zudem sollen neue Sponsoren gewonnen, Benefizaktionen angeleiert und beim Thema „Werben um neue Mitglieder“ die Ärmel hochgekrempelt werden. Derzeit zählen knapp 2.500 Personen zur Kickers„Familie“. Um im Bild zu bleiben: „Hier steht die Zukunft“, rief Lauprecht seinen Brüdern und Schwestern zu, als er zur AnSofortkredit bis & 120.000,- ! Bis & 10.000,- ohne Schufa. Für Beruftstätige u. Rentner bis 80 Jahre Schnell und diskret vermittelt: SBN-FINANZ 0 22 61- 60 45 11 (24-Stunden-Service)
trittsrede ans Mikrofon trat. Er zitierte Konfuzius und Goethe, beschwor Gemeinschaftsgefühl im Kampf gegen die Finanzmisere und formulierte seinen zentralen Vorsatz wie folgt: „Ich will neues Vertrauen schaffen und dem Verein die nötige Ruhe geben.“ Ein seriöses, unaufgeregtes VereinsManagement und eine solide Außendarstellung, so der Tenor des frischgekürten Präsidenten, seien zwingend erforderlich, um die bevorstehenden Herausforderungen zu bewältigen. „Es wird sehr schwierig, aber wir werden kämpfen“, versprach Delhougne den Mitgliedern. Die hatten zuvor die einstündige Abschiedsrede des Lauprecht-Vorgängers Frank Ruhl mit einer Mischung aus Respekt und Kopfschütteln quittiert. Respekt für die Anstrengungen, die Ruhl und dessen Team über mehr als ein halbes Jahr hinweg unternommen hatten, um das Kapitel 3. Liga (Ruhl: „Wir waren Spitze bei den Spielergehältern, aber leider nicht bei den gezeigten Leistungen“) für den OFC in eine weitere Saison fortzuschreiben und dafür den monetären Unterbau zu schaffen. Kopfschütteln gab es freilich für Ruhls Darstellung, warum Ende Mai alle Rettungsbemühungen – parallel und unter größtem Zeitdruck vorangetrieben – wenige Minuten vor der vom DFB gesetzten Frist (Abgabe der Unterlagen) aufgrund eines Formfehlers an die Wand gefahren wurden. Ein wichtiger Kooperations-
partner des Vereins, die Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, habe eine von den Fußball-Funktionären geforderte Zwei-Millionen-Euro-Garantiesumme nicht als Einlage auf ein Konto mit direkter DFB-Zugriffsmöglichkeit, sondern „nur“ in Form eines gewöhnlichen Kreditvertrages zur Verfügung gestellt. Diese falsche Weichenstellung habe man einige Tage später bei der Anhörung in der DFB-Zentrale in Frankfurt nicht mehr korrigieren können. „Es ist bitter. Wir konnten die finanziellen Auflagen zur Konsolidierung erfüllen, sind aber letztendlich
an einer Formalie gescheitert. Es was Künstlerpech“, bilanzierte Ruhl. Lauprecht und Co. wollen verhindern, dass die aktuelle Viertliga-Saison im kommenden Frühjahr in ein ähnliches Katastrophen-Szenario mündet. Vorraussetzung für hellere Vorzeichen: Pluspunkte müssen gesammelt werden, in Eichhörnchen-Manier, an der Geld- und an der FußballFront. Für letztere ist bekanntlich die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt zuständig. Am Samstag (5.) gastieren die Kickers ab 14 Uhr bei der 2. Mannschaft des SC Freiburg und versuchen dort, die schwarze Serie der zurückliegenden Wochen (drei Niederlagen in Serie) zu beenden. (Foto: Hübner)
Jubiläum unter weiß-blauen Vorzeichen 25 Jahre „Zum königlich bayrischen Amtsgericht“
Dreieich (PR) – Weiß-blaue Gemütlichkeit: Dafür ist das Gasthaus „Zum königlich bayrischen Amtsgericht“ seit 25 Jahren ein Garant. Im Lokal an der Eisenbahnstraße in Sprendlingen wird mit frischen Produkten gekocht und mit einem Faible für die süddeutsche Lebensart aufgetischt. Besitzerin Ingrid Riedel und ihr Team bieten täglich durchgehend von der Mittagszeit bis in die Abendstunden hinein Spezialitäten aus dem Land der Maßkrüge und Lederhosen. Ein besonderer Service: Werktags von 11.30 bis 14.30 Uhr
gibt es einen Extra-Mittagstisch. Täglich zwei wechselnde Speisen zum kleinen Preis laden zur Stärkung ein. Das Jubiläum wird mit diversen Sonderaktionen gefeiert. So öffnen sich beispielsweise samstags und
sonntags die Türen zum „Weißwurstfrühstück mit Preisen wie vor 25 Jahren“. Tischreservierung: Telefon (06103) 66901. Infos im Internet: www.zum-amtsgericht.de
Große Herbstoffensive startet Media Markt Dietzenbach: Türen öffnen am 4. Oktober wieder
Dietzenbach (PR) – Eine Woche lang herrschte im Media Markt Dietzenbach der Ausnahmezustand. Der „größte Schlussverkauf des Jahres“, so das Motto des Elektrofachmarkts, lockte zahlreiche Kunden an, die sich über fantastische Sonderangebote hermachten. Und dann: Die große Ruhe vor dem nächsten Sturm. Die große Herbstoffensive mit vielen Produktneuheiten und tollen Eröffnungsangeboten startet nach Umbau- und Verschönerungsarbeiten am Freitag, 4. Oktober.„Wir feiern die vielen Produkte, die gerade neu auf den Markt gekommen sind, erstmals im ganz großen Stil. Wie den Stars bei einer Filmpremiere haben wir ihnen sozusagen den roten Teppich ausgerollt“, erklärt Stephan Held, der Geschäftsführer des Media Markts Dietzenbach. Das Schöne daran ist, dass man diese „Stars“ nicht nur bewundern, sondern auch anfassen und ausprobieren kann. Als Haupttrend, der quer durch das gesamte neue Sortiment festzustellen ist, zeichnet sich die zunehmende Ausstattung von Produkten mit smarten Technologien ab. Die Geräte werden intelligenter und bieten
dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten und mehr Komfort. Was mit dem Smartphone angefangen hat, zieht sich inzwischen durch bis hin zu mitdenkenden Haushaltsgeräten. „Wir befinden uns inmitten einer
smarten Revolution. Bei einigen Produkten vollzieht sich der Wandel rasant, andere benötigen etwas länger“, so der Media Markt-Geschäftsführer. Ein Schwerpunkt der Herbstoffensive ist zweifellos der gesamte Bereich mobiler Kommunikationsgeräte, zu denen Smartphones, Tablets, Notebooks und E-Book-Reader sowie ein umfangreiches Zubehörangebot zählen. Zu den interessantesten Neuheiten gehören außerdem die sogenannten Convertibles – Notebooks, bei denen Tastatur und Display trennbar oder umklappbar sind. Dank eines Touchscreens lassen sie sich dann wie ein Tablet-PC verwenden. Kurzum: Ein Besuch im Media Markt Dietzenbach lohnt sich. (Foto: Media Markt)
Regionales
Seite 6 F
Rückhalt für Frauen
„Netzwerk Leben“ möchte in Notlagen helfen
Kreis Offenbach (jh) – Die Initiative „Netzwerk Leben“ des Bistums Mainz, die sich um „Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen“ wendet, soll auch im Kreis Offenbach ausgebaut werden. Dieses Vorhaben werde bis Ende 2015 mit insgesamt 104.500 Euro gefördert, gab dieser Tage Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick bekannt. Für die Kirche und ihre Caritas sei die Sorge für das Leben in seinen Anfängen ein vorrangiger Auftrag. Der „Netzwerk-Leben“-Standort des Caritasverbandes Offenbach/Main mit Sitz in Seligenstadt sei vor diesem Hintergrund mit seinem eng geknüpften Netzwerk „eine wichtige Anlaufstelle für Schwangere und junge Familien“, betont Domnick.
W
ir freuen uns sehr über die Förderung und werden bestehende Angebote für Familien unterstützen und neue Projekte aufbauen“, kommentiert die zuständige Mitarbeiterin Tanja Kopp die Entwicklung. Zu den Vorhaben gehören eine Schreibwerkstatt zur Förderung der Integration von Frauen in Rödermark, die Begleitung einer Internationalen Müttergruppe im Ki-
TG lädt ein: Oktoberfest
Rödermark (kö) – Ursprünglich war das Oktober-Fest eine Münchner Angelegenheit. Allenfalls in (Rest-)Bayern zog das Ereignis seine Kreise. Doch mittlerweile, so hat’s den Anschein, ahmt ganz Deutschland das Spektakel mit Maßkrug, Radi und Brezn nach. Auch in Rödermark hat die Gaudi Konjunktur: In der Gaststätte der TG Ober-Roden an der Mainzer Straße wird von Montag (7.) bis Freitag (11.) eine Oktoberfestwoche mit Speis und Trank à la Bierzelt zelebriert. Wer sich Haxe, Schweinebraten und Leberkäs’ schmecken lassen möchte, ist täglich zwischen 18 und 22 Uhr (Küche bis 20.30 Uhr) willkommen. Am Samstag (12.) setzt der Musikzug der Turngemeinde den Schlusspunkt unter die weißblaue Offensive. Um 19 Uhr beginnt in der Vereinshalle eine Party im „Münchner Stil“ mit Fassbieranstich, Live-Musik und Vereinsolympiade. In verschiedenen Disziplinen, Maßkrugstemmen inklusive, treten die Teilnehmer zum Leistungsvergleich unter Gaudi-Vorzeichen an.
Neu: „Lotsen“ für Senioren
Rödermark (kö) – Als Ansprechpartner, Wegweiser und Ratgeber für ältere Rödermärker sollen sie fungieren: ehrenamtlich engagierte „Seniorenlotsen“. Das von der Stadt und der Caritas aus der Taufe gehobene Projekt kommt mit einer Schulung für interessierte Frauen und Männer (Start am 23. Oktober) auf Touren. Wer sich beteiligen möchte, wählt die Rufnummer (06074) 911350.
Herbstfest der „Rotkreuzler“
Egelsbach (hs) – „Ein kunterbuntes Angebot für die ganze Familie“ beinhaltet laut Ankündigung das Herbstfest des DRK-Ortsvereins, das am Sonntag (6. Oktober) von 11 bis 18 Uhr im Hof der „Alten Schule“, Rheinstraße 72, über die Bühne geht. Dabei stehen unter anderem diverse Workshops und ein Lagerfeuer auf dem Programm.
ta Seestraße in Rodgau sowie die Unterstützung und Begleitung ehrenamtlicher Helferkreise in Seligenstadt. Der Aufbau einer Gruppe für Erwachsene nach Trennung und Scheidung, Familienfreizeiten sowie regelmäßige Mütter- und Vätertreffen gehören ebenfalls zu den Ideen, die bis 2015 im Kreis Offenbach umgesetzt werden sollen. „Dabei arbeiten wir eng mit unseren Beratungsstellen im Kreis Offenbach, insbesondere der Schwangerenberatung, der Erziehungsberatung, Schuldnerberatung und Suchtberatung sowie der Allgemeinen Lebensberatung zusammen“, so Kopp. Der Offenbacher Caritasdirektor Bernd Bleines ergänzte, die Initiative leiste wichtige Unterstützungsarbeit. Viele Schwangere, junge Mütter und Familien kämpften mit Schwierigkeiten, weil sie arm und oder isoliert seien, weil sie alleinerziehend seien oder sich in Deutschland fremd fühlten. „Sie alle profitieren von der Vernetzung und Kooperation im Rahmen von ‚Netzwerk Leben‘. Es gibt
eine Anbindung an die Caritasberatungsstellen mit ihren vielfältigen vernetzten Hilfeangeboten. Mit den Pfarrgemeinden in den Dekanaten Dreieich, Rodgau und Seligenstadt, aber auch mit den örtlichen Gemeinden und Behörden werden wir eng kooperieren. So kann schnell und unbürokratisch geholfen werden.“
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
Die Verantwortlichen erinnerten zudem an ein Wort des Mainzer Kardinals Karl Lehmann aus dem Jahr 2001: „Keine Frau und keine Familie soll durch Schwangerschaft oder Kinder in eine unüberwindliche Notlage kommen“. Das sei der Startschuss für das „Netzwerk Leben“ gewesen. Bisher wurden rund 190 Anträge an die Stiftung mit einem Gesamtförderbetrag von mehr als 198.000 Euro bewilligt. Im Zeitraum „1. April 2013 bis Ende 2015“ werde der Caritasverband für die Diözese bistumsweit 14 Standorte mit einer Summe von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro fördern. „Netzwerk Leben“ möchte nach Auskunft der Leitung über die Beratung in den katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen und
Genießen im Spessart-Mainland Wild- und Weinwochen locken nach Unterfranken
Aschaffenburg (PR) – Auch in diesem Jahr finden wieder die Wildund Weinwochen in der Region Spessart-Mainland statt. Die 8. Auflage der kulinarischen Aktion hat Mitte September begonnen und verspricht noch bis zum 27. Oktober Genuss mit heimisch-unterfränkischen Produkten. Rund 50 Restaurants sind mit von der Partie. Jedes Haus lockt mit Wildgerichten in mindestens drei Zubereitungsarten. Von Hirschkalbskeule in Wacholdersoße mit Rotkraut und Kartoffelklößen über gefülltes Rehrückenfilet bis hin
zu Wildschweinmedaillons an Cassissoße spannt sich der Bogen. Fränkische Rotweine runden die Gaumenfreuden ab. Flankiert wird das „wilde Vergnügen“ von diversen Sonderaktionen: „Kabarett und Wein“, Erlebniswanderungen, Wildbeobachtungen, Weinproben... So lauten die Stichworte. Beim Tourismusverband SpessartMainland in Aschaffenburg, Telefon (06021) 394271, sind nähere Auskünfte und ein Info-Faltblatt erhältlich. Service im Internet: www.spessart-mainland.de.
anderen konkreten Angeboten hinaus das Bewusstsein und das Engagement für den Lebensschutz fördern. Dafür soll in der Diözese Mainz ein umfassendes „Hilfenetz“ geknüpft werden. Pfarreien, Pfarreiverbünden und Verbänden, Haupt- und Ehrenamtliche sollen sich aktiv für die Belange von Frauen, Kindern und Familien in ihrem Lebensumfeld einsetzen. „Sie stellen etwa Räume zur Verfügung und ermöglichen so Begegnung oder leisten finanzielle Beiträge. Ehrenamtliche engagieren sich als Ansprechpartner in Krabbelkreisen, bei Babykleiderbasaren oder als Familienpaten. Mitarbeiter aus Caritas und Pastoral unterstützen und koordinieren diesen Prozess.“ Eine Kontaktaufnahme mit der zuständigen Sozialpädagogin Tanja Kopp ist unter der Rufnummer (0176) 12451250 möglich.
Kino NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 3.10.2013 - 9.10.2013 DO., FR., MI. 20.30, SA. + SO. 18.30, 20.30
DA GEHT NOCH WAS DO.-SO. + MI. 17.00, DI. 17.30 TURBO - KLEINE SCHNECKE, GROSSER TRAUM -3DDO.-SO. + MI. 15.00 TURBO - KLEINE SCHNECKE, GROSSER TRAUM -2DFILM DES MONATS OKTOBER, DI. 20.00
PAULETTE
REISEBÜRO RÖDERMARK
www.first-reisebuero.de/roedermark1
Seite 8 F
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
Vielfältiges Programm
Obertshausen (mn) – In den Herbstferien bietet die städtische Kinder- und Jugendförderung wieder ein Programm für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren an. „In Kooperation mit der Jugendförderung Heusenstamm konnte wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt werden, das der pädagogischen Betreuung gerecht wird“, berichtet der Magistrat. Die Anmeldungen sind im Internet unter www.kiju-obertshausen.de, in den Rathäusern und im Jugendzentrum erhältlich. Anmeldeschluss ist am Montag (7.). Das ausgefüllte Anmeldeformular und die Teilnahmegebühr können bei der Kinder- und Jugendförderung im Rathaus in der Beethovenstraße abgegeben werden. Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (06104) 7035602 oder per EMail: info@kiju-obertshausen.de erhältlich. Auf dem Programm stehen unter anderem Besuche des Zoos und des Senckenberg-Museums in Frankfurt, des Soccer Centers in Heusenstamm und des Technoseums in Mannheim.
Haltestelle entfällt
Mühlheim (ba) – Die Haltestelle „Katholisches Gemeindezentrum“ entfällt aufgrund von Bauarbeiten ab Montag (7.). und kann nicht mehr von der Buslinie 120 angefahren werden. Die Stadtwerke bitten die Fahrgäste, die Haltestellen „Forsthausstraße“ oder „Müllerweg“ zum Ein- beziehungsweise Ausstieg zu nutzen.
INCH 27-28-29-30-31-32
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
Neue Herbst- und Winterware eingetroffen ..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!
*
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent! Besuchen Sie unsere Website!
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE
r Powe s n a e All e J ose n h d n u Kn ie b ,99 9 5 t t a t s nur je tzt
19,99€
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts
-
Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32
Stellenmarkt
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
Angebote
Zahntechniker/in
gesucht für modernes Labor in Langen zum selbstständigen Arbeiten für die komplette Kunststofftechnik. Gerne auch Jungtechniker/in oder Wiedereinsteiger/in.
Herr Kämmerer, Tel. 0 61 03 / 7 85 09
Gasthaus „Alte Burg” in Dreieichenhain sucht selbständig arbeitenden
zwischen 20 und 40 Jahren, mit perfekten Deutschkenntnissen und eine
Koch
auf € 400,- Basis. Tel. 06103/ 84913
Küchenhilfe
Steuerkanzlei in Langen sucht
Steuerfachangestellte(n) Sie sind teamorientiert, engagiert und die Beratung von Mandanten macht Ihnen Spaß. Sie beherrschen das Tagesgeschäft einer Steuerkanzlei von der Finanzbuchhaltung bis zur Aufstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ständige Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: info@kasperzyk.de Steuerkanzlei Martin Kasperzyk Rheinstraße 37-39, 63225 Langen, Telefon 06103 903150
Sie verfügen über eine nette Telefonstimme mit dem „Lächeln in der Stimme” und wollen an 3 bis 5 Nachmittagen von 15.45 Uhr bis 20.00 Uhr Ihr Einkommen aufbessern? Dann sind Sie bei uns richtig! Bewerben Sie sich um einen der beliebten Nebenjobs als Mitarbeiter
(m/w) Telemarketing mit Aufstiegschancen
zum Teamleiter, stellv. Abteilungsleiter in F-Niederrad. Online bewerben unter: www.cmm-deutschland.de oder telefonisch unter: 069 - 255 18 03 05 (kein Verkauf)
15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w), im Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Seite 9 F Welt-Osteoporosetag am 20. Oktober
Leben gestalten mit Osteoporose: Raus aus der Isolation Gesuche Wir haben noch für 2013 einen
Ausbildungsplatz als Friseur mit Schwerpunkt Kosmetik frei. Ernsthafte Interessenten schicken bitte ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnis und Lichtbild an Schönheitscenter Eichhorn Frankfurter Straße 34 63303 Dreieich
„Attraktive Branchenzuschläge – da macht das Arbeiten Spaß!“
Für unsere Kunden im Wirtschaftsraum Offenbach suchen wir (m/w):
• Industriemechaniker / Schlosser • Zerspanungsmechaniker • KFZ-Mechatroniker • Elektroniker / Mechatroniker • WIG-Schweißer mit gültigen Papieren zur Festanstellung mit übertariflichen Lohn und wohnortnahem Einsatz. Tel.: 069/800725-0, offenbach@persona.de
(mdd/me) Bei Osteoporose ist das richtige Therapiekonzept wichtig für ein aktives Leben. Dazu zählen Medikation, kalziumreiche Ernährung, Rückenorthesen und Bewegungstherapie. Mit orthopädischen Rückenorthesen können Patienten das Leben wieder schmerzfreier gestalten: Die Rucksackvariante (z. B. Spinomed) wird über dünner Kleidung angelegt, die Bodys werden auf der Haut
getragen (z. B. Spinomed active, Spinomed active men). Entlang der Wirbelsäule verläuft eine Aluminiumschiene. Sie übt in Kombination mit elastischen Materialien sanfte Zugkräfte auf den Becken- und Schulterbereich aus. Der Wechsel von An- und Entspannung stärkt die Rumpfmuskulatur und richtet den Oberkörper auf. Fehl- und Schonhaltungen können aufgegeben werden. Verkürzte und verkrampfte Muskelpartien entspannen und das Durchatmen fällt leichter. Schmerzfreier und mobiler macht es wieder Freude, aktiver das Leben zu genießen. Der Arzt kann Rückenorthesen bei Notwendigkeit verordnen. Der Orthopädietechniker passt sie individuell an. Infomaterial und eine DVD gibt es bei medi, Tel. 0921 / 912-750, EMail Verbraucherservice@medi. de. Händlerfinder: www.medi.de.
Schöner Kussmund auch im Winter (mdd) Er kündigt sich immer gleich an: Kribbeln, Jucken und Brennen an der Lippe und nach kurzer Zeit hat sich ein nässendes Bläschen gebildet. Der Lippenherpes ist lästig und sieht so gar nicht ladylike aus. Mit hochkonzentrierter Kieselsäure, auch Silicium genannt (z. B. in silicea Lippenherpes-Gel, Reformhaus), werden schnell die unangenehmen Symptome gelindert, das Bläschen ausgetrocknet und die Ausbreitung
des Virus verhindert. So beschleunigt sich außerdem der Abheilungsprozess. Das Silicium-Gel ist in einem Algenextrakt eingebunden und bleibt so besonders gut auf den Bläschen haften. Kieselsäure-Gel hat eine außergewöhnliche Bindungsfähigkeit für Wasser und Sekrete. So wird das Sekret der Herpes-Bläschen auf ganz natürliche Weise gebunden und der Beauty-Makel rasch ausgetrocknet. www.huebner-vital.de
Splitting für Lebenspartner Die „Vereinigte Lohnsteuerhilfe“ e.V. gibt wichtige Hinweise
(PR) – Die Ungleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften und Ehen beim Ehegattensplitting ist verfassungswidrig. Dies hat das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 7. Mai 2013 entschieden. Die bisherige Praxis verstößt gegen den allgemeinen Gleichheitssatz, so die Richter aus Karlsruhe in ihrer Urteilsbegründung. Das Verfassungsgericht hat den Gesetzgeber verpflichtet, den festgestellten Verfassungsverstoß rückwirkend zum Zeitpunkt der Einführung des Instituts der Lebenspartnerschaft am 1. August 2001 zu beseitigen. Daraufhin hat der Bundestag am 27. Juni 2013 mit großer Mehrheit einen Gesetzentwurf angenommen, der die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts umsetzt. Damit werden die einkommensteuerrechtlichen Vorschriften zu Ehegatten und Ehen entsprechend dem genannten Urteil auf Lebenspartner und Lebenspartnerschaften angewendet. Am 5. Juli
2013 hat dann auch der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt. Die Vorschriften sind grundsätzlich ab dem Jahr 2001 – dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des Lebenspartnerschaftsgesetzes – rückwirkend anzuwenden. Voraussetzung ist aber, dass für die früheren Jahre noch keine bestandskräftigen Steuerbescheide ergangen sind. Lebenspartner sollten daher prüfen, ob noch eine gemeinsame Erklärung für zurück liegende Jahre abgegeben werden kann. Nur so kann der Splittingvorteil gesichert werden. Interessenten können sich hierzu in den mittlerweile über 2.800 Beratungsstellen bundesweit informieren. Über die Postleitzahlensuche unter www.vlh.de findensie eine Beratungsstelle in ihrer Nähe:„Wir helfen Ihnen gerne, werden Sie Mitglied.“ (Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und (Klein-)Vermieter gemäß der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.)
Mühlheim, Obertshausen
Seite 10 F
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
Altpapier und Sondermüll
Mühlheim (ba) – Auf die nächsten Termine für die Abfuhr von Sondermüll weist der Magistrat hin. Abgeliefert werden kann der Sondermüll am Samstag (5.) in der Zeit von 8 bis 11 Uhr auf dem Parkplatzt des Hessischen Städteund Gemeindebundes an der Henri-Dunant-Straße 13 und am Dienstag (22.) von 11.30 bis 14.30 Uhr auf dem Parkplatz der Willy-Brandt-Halle an der Dietesheimer Straße. Ohne Aufsicht soll kein Abfall an den Sammelstellen abgestellt werden. In der Woche vom 7. bis zum 11. Oktober wird wieder im gesamten Stadtgebiet an den gleichen Tagen der allgemeinen Müllabfuhr das Altpapier eingesammelt und abtransportiert. Die Sammlung beginnt jeweils um 7 Uhr. Die Anlieger werden gebeten, das Altpapier rechtzeitig am Morgen des Abfuhrtages bereitzustellen, damit eine lückenlose Entsorgung möglich ist.
Brücke zur Bachgasse
Mühlheim (ba) – Seit Ende August können sich die Bewohner östlich und westlich der Rodau wieder auf dem kürzesten Weg besuchen. Die 80 Meter lange Verlängerung der Saint-Priest-Straße, die über eine Brücke zur Bachgasse in der Altstadt führt, wurde im August neu gestaltet. „Weil der Weg bei stärkeren Regenfällen immer wieder aufweichte und so für Menschen auf fahrendem Untersatz schwer passierbar war, wurde der Weg nun asphaltiert“, berichtet der Magistrat. Die Stadt hat sich dieses Unterfangen rund 20.000 Euro kosten lassen. Um den neu eröffneten Weg einzuweihen und die Bürgerinnen und Bürger von beiden Seiten des Rodau-Ufers zusammenzubringen, lädt die Stadt am Freitag, (4.) ab 17.30 Uhr zu einem Sektempfang an der Brücke ein. Den neuen Weg und die Brücke können die Bürgerinnen und Bürger als „Ort der Begegnung“ nutzen.
Redaktion Mühlheim/Obertshausen Tel.: 06106 - 28390-54, Fax: 06106 - 28390-12
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
Seite 11 F
Ruhige und behagliche Atmosphäre Ein Drittel des Tages verbringt man im Schlafzimmer (ts) – FĂźr das kĂśrperliche Wohlbefinden sind heute viele bereit, einiges fĂźr sich zu tun. Vom regelmäĂ&#x;igen Workout im Fitness-Studio bis hin zum Verzicht auf ungesunde Lebensmittel. Dabei lohnt es sich, zuerst dem nächtlichen Schlaf ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Der KĂśrper wird sich mit guter Gesundheit bedanken. Bei einer täglichen Schlafdauer von durchschnittlich sieben Stunden hält man sich fast ein Drittel des Tages im Schlafzimmer auf. Zeit, die auch dringend notwendig ist, um neue Kraft zu tanken. Aber es ist es nicht nur wichtig, wie lange wir schlafen, sondern auch wie gut. Die Schlafqualität ist mitentscheidend fĂźr das tägliche Wohlbefinden – und langfristig fĂźr die Gesundheit. Man hat es durchaus selbst in der Hand, die Qualität des Schlafes zu erhĂśhen. Angefangen bei der Auswahl der geeigneten Einrichtung und dem passenden Bett. Das Schlafzimmer sollte so eingerichtet sein, dass es eine ruhige und behagliche Atmosphäre ausstrahlt. Gut beraten ist man hier mit SchlafzimmermĂśbeln von Herstellern, die auf Natur setzen, wie etwa die Ăśsterreichische MĂśbelmanufaktur Team 7, Pionier und MarktfĂźhrer bei Ă–ko-DesignmĂśbeln (unser Bild zeigt das „nox“-Bett). Der Spezialist fĂźr natĂźrlich schĂśnes Wohnen setzt auf ursprĂźngliche Materialien und schonende Verarbeitung. Die HĂślzer stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft, werden eingehend auf Schadstoffe geprĂźft und nach der Verarbeitung lediglich mit natĂźrlichen KräuterĂślen behandelt. Die Betten der Manufaktur sind zudem weitestgehend metallfrei verarbeitet und mit aufwändigen Holzverbindungen konstruiert. Eine wohngesunde WohlfĂźhl-
Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ÊHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF
atmosphäre fÜrdert den Schlaf. Dafßr sind beispielsweise SchlafzimmermÜbel aus offenporig behandeltem Naturholz ideal. Dieses Holz ist atmungsaktiv und reguliert so die Luftfeuchtigkeit. Ein angenehmes Raumklima ist die Folge. Dazu werden die MÜbel formaldehydfrei verleimt und ohne LÜsemittel verarbeitet. Das ist nicht nur gesund, sondern auch praktisch. Es wirkt antistatisch und zieht weniger Staub an, als herkÜmmlich lackierte MÜbeloberflächen. Ein Naturholz-Bett empfiehlt sich daher auch fßr Menschen, die unter einer Hausstauballergie leiden. Auch beim Bettsystem selbst sollte man auf natßrliche, hochwertige Materialien achten. Ein gutes Schlafsystem passt sich ergonomisch jedem KÜrper an und ist aus mÜglichst ausgesuchten Ükologischen Materialien gefertigt. Matratzen aus Naturlatex und Auflagen aus reiner Schafschurwolle machen das neue Schlaferlebnis perfekt. Wer jetzt noch bei Farben, Tapeten und TeppichbÜden auf Ükologisch unbedenklichen Erzeugnissen achtet, schafft die besten Voraussetzungen fßr einen gesunden und erholsamen Schlaf. (Foto: team 7)
Angebot 2013:
Polsterei Vales
el b Ăś m r e t s l o P en h e i z e b U E N BeethovenstraĂ&#x;e 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
Fachbetrieb fßr Wärmedämmung GmbH
Wärmedämmung
10 Jahre – ise Jubiläumspre
Maler und Putz Trockenbau
Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90
HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am
Breitwiesenring 9A ¡ 63110 Rodgau (NR) ¡ Fax: 0 6106 / 2 59 96 68
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
ALU
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
2.11.13
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben GrĂśĂ&#x;en &
Veranstaltungskalender ‡ ‡
h Joe Bausc KU 8KU 8
‡ ‡
chtsheim Henni Na KU 8KU 8 ‡ ‡
Kultur Kultur im
us Lioba AL b KU 8KU 8
BĂœRGERHAUS ĂœRGERHAUS DIETZENBACH IETZENBACH
Seite 12 F
Tickkets: 06074-373 335 3 Tickets: www.dietzenbach.de/kartenverk rkauf www.dietzenbach.de/kartenverkauf
DO
3. OKT
Neu-Isenburg • Stadtbibliothek, 11 Uhr, Sabine Rennefranz: Eisenkinder - die stille Wut der Wendegeneration (8 ₏) Dietzenbach • R.-Steiner-Schule, 18 Uhr, Oberstufenchor- u. Orchesterkonzert (Spende) Heusenstamm • Schloss, 11 - 19 Uhr, Mittelalter-Markt (4 ₏) RÜdermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Das zweite Kapitel - KomÜdie (21 - 27 ₏) Rodgau • Maximal, Jßg., 20 Uhr, The Germein Sisters (10/12 ₏) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19 Uhr, Philharmonie Merck, Thomas Duis, Klavier Grieg, Sibelius; KH, 11 - 13/15 - 18 Uhr, 42. Bundeswettbewerb Gesang Musical/Chanson; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • TAP, 15.30 Uhr, Der Regenbogenfisch Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Rusalka (13 - 75 ₏); Holzfoyer, 10/12 Uhr, Aramsamsam (ab 2; 6 - 12 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas; Box, 23 Uhr, Untermaschinerie No. 1, anschl. Box musiziert No. 1 • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Orchestre de Paris, Piotr Anderszewski, Klavier - Debussy, Bartók, Ravel (29,50 - 89,50 ₏), anschl. Nach(t)konzert: Ensemble Musikfabrik: Riley in C (Eintritt frei); MS, 20 Uhr, Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod (19 - 25 ₏) • Batschkapp, 21 Uhr, Tenek, De/Vision (24 ₏) • Das Bett, 20.30 Uhr, Karocel (17,50 ₏) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Annika Frerichs (8 ₏) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger Quartett (12 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Fiona Daniel
(12/15 ₏) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Uwe Oberg Lacy Pool (JIF; 15 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Thomas Kreimeyer: Der Rote Stuhl (18,60 - 22 ₏) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Truckfighters (17,50/19 ₏) • Hofgarten, 20 Uhr, Matthias Reuter: Die Menschens sind ne Krisenherde (19/20 ₏) Bad Vilbel • Kulturforum Dortelweil, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe 4 Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Matthias EgersdÜrfer & die Carmen Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Thomas Quasthoff & Michael Frowin • Alte Seilerei, 20 Uhr, Graham Parker (27,70 ₏) Rßsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Defeaning Opera, Haken (17/21 ₏)
FR
4. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Tell Tell (10/12 ₏) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Hollywood Nights (47,45 - 58,45 ₏) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums fßr Kommunikation, PhilippReis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 ₏) RÜdermark • Kulturhalle, 20 Uhr, 360 Grad Adrenalin (21 - 27 ₏); GRS, 20 Uhr, Dr. Rßdiger BÜhle: Tief ist der Brunnen der Vergangenheit (Reihe Philosophie; 7 ₏) • Stadtbßcherei, O.-Ro., 20 Uhr, Rheingold Trio - Beethoven, Brahms (Musikgemeinde; 20 ₏) Rodgau • Maximal, Jßg., 20 Uhr, Jazz Night 97: Jan Beilings Jazz Therapy, Thomas Langer (13/15 ₏) • Open Stage, Jßg., 20 Uhr, Red Pit (6 ₏) • Zur Kreuzung, 21 Uhr, Rock & Pop Session (Eintritt frei) Mßhlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Ohrenschmaus (18,60 ₏) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Lucky Luke - Daisy Town (2 ₏) Offenbach • Rumpenh. Schlosspark, Mausoleum, 20.30 Uhr, Compagnie Zeitlos (12 ₏) Darmstadt • Staatstheater, Ks, Bar, 20 Uhr, Kols letzter Anruf • An Sibin, 21.30 Uhr, The Changeling • Centralstation, 20.30 Uhr, Trombone Shorty & Orleans Avenue (29,90 ₏) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Wetterläuten feat. Norbert Grossmann • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Arnulf Rating: Ganz im Glßck (17,50/18 ₏) • Orangerie, 19.30 Uhr, Lutz GÜrner,
DAUERBRENNER IM OKTOBER
ď Ž Dreieich: Weibelfeld-Schule, Am Trauben 17: Carpe Noctem - Ein Musical (7. - 10.10., jeweils 20 Uhr) ď Ž Neu-Isenburg: 2. Deutsches Ă„ppelwoi-Theater: Der KĂśnig von Mallorga (4., 11.10., 1.11., jeweils 20 Uhr; 19,50 â‚Ź) ď Ž Dietzenbach: Theater im Lädchen, Bahnhofstr. 33: Männer und andere IrrtĂźmer (5., 18.10., 20 Uhr, 6.10., 19 Uhr) ď Ž RĂśdermark: Theater & nedelmann: Die schĂśnsten Jahre (4., 5., 11., 12., 24.10), Anne Franks Papa (10., 18., 19., 28.10.), Am laufenden Band (25., 26., jeweils 20 Uhr; 15 â‚Ź) ď Ž Frankfurt: • Cantatesaal, Gr. Hirschgraben 21: Fliegende VolksbĂźhne: Den Stern die Nas schneuze (14., 15., 17. - 20.10.), Bleiwe losse (10. - 12.10., 31.10.; jeweils, 20 Uhr, 20 - 28 â‚Ź) • Dominikanerkloster:, Theater Willy Praml: Heine - wacht auf und erzählt seinem Freund Karl Marx wie er im Traum in einem Kahn die Kurt-Schumacher-StraĂ&#x;e rauf und runter fuhr (4., 5.10., 19 Uhr; 3.10., 18 Uhr; 22 â‚Ź) • Interkulturelle BĂźhne, Alt Bornheim 32: Bockenheimer Theaterensemble: Meister und Margarita (4., 5.10., 20 Uhr, 27.10., 17 Uhr; 12 â‚Ź)• Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-MĂśller-Platz 2: Käptn Knitterbart und seine Bande (5., 6., 11. - 13.10.) • Papageno Theater: Urmel aus dem Eis (6., 11. 13.10.; jeweils 16 Uhr; ab 5; 13 - 16 â‚Ź) • Die Schmiere: Happy End mit Flaschenpfand... (3., 4., 12., 16., 20 Uhr, 27.10., 19 Uhr), Die Reise des Goldfischs (5., 17.10., 20 Uhr), Die Party geht weiter... (9., 26., 20 Uhr), Reform mich, Baby (10., 11., 30., 31.10., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 â‚Ź) • Theaterhaus: Sieben Geisslein (ab 3; 3.10., 11 Uhr), Heimat (ab 14; 3., 4.10., 19 Uhr, 7. 10.10., 11 Uhr), Anziehsachen (ab 2; 6.10., 15 Uhr, 7., 10.10., 11 Uhr, 8., 9.10., 10 Uhr; 7,60 - 10,90 â‚Ź) • Theatrallala: My Fat Friend (3.10., 6. 10.10., 15., 16.10., 20 Uhr; 19 - 29 â‚Ź), Zum Rosa Bock (4., 5., 11., 12.10., 21 Uhr; 26 - 39 â‚Ź) ď Ž Bad Homburg: Ă„ppelwoi-Theater: Ei gude wie! (3., 10., 31.10.), Rumkugeln in Rimini (5., 12.10., 2.11., jeweils 20 Uhr; 19,80 â‚Ź)
Elena Nesterenko, Klavier: Richard Wagners Briefwechsel mit Liszt und seine Opernmusik • Oetinger Villa, 20 Uhr, Wilde Zeiten, Borrachos, Fuck-A-Bunten, Hackepeters • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 75 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 20 Uhr, London Symphony Orchestra, Julia Fischer, Violine - Mussorgsky, Tschaikowsky, Strawinsky (29,50 - 34,50 ₏); MS, 20 Uhr, Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod (19 - 25 ₏) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Wiz Khalifa (41,75 ₏) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Barry McGuire & John York (25/30 ₏) • Das Bett, 21 Uhr, In Strict Confidence (19,70 ₏) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debßt: hr-Sinfonieorchester, Christoph Park, Klavier - Brahms, Mozart, Rossini (18,50 - 23 ₏) • Int. Theater, 20 Uhr, Indialucia (17/20 ₏) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Reis • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Neues Frankf. Schulorchester: TamTam (20 - 28 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Sekt and the City (21,90 - 25 ₏) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Y&T (21,90/23 ₏) • Hofgarten, 20 Uhr, Phillip Scharri: ReimVorteil (19/20 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Matthias EgersdÜrfer: Vom Ding her Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Wesseltoft Schwarz feat. Dan Berglund (23/28 ₏)
SA
5. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Karl Dall: Der Opa (28,50 ₏) • Stadtkirche, 19 Uhr, vocalensemble langen, Cordis-Ensemble, Solisten: Die SchÜpfung v. Haydn (16 ₏) • Altes Amtsgericht, 16 Uhr, On Stage – RockPop/Academy (Eintritt frei) Dreieich • Bßrgerhaus, 10 - 18 Uhr, 40. Mineralientage (4 ₏) • CafÊ Zeitlos, 21.30 Uhr, Bluesmaster Neu-Isenburg • Club Voltaire, 21 Uhr, Stark Okay, The Wellingtons (3 ₏) RÜdermark • Jazzkeller, 20 Uhr, Maryland Jazzband of Cologne & Gerald French (18 ₏) • KSV-Heim, Urb., 18.30 Uhr, KSV-Jubiläumskonzert (10/12 ₏) Rodgau • Maximal, Jßg., 20 Uhr, The Beecham Brothers (10/12 ₏) • Open Stage, Jßg., 20 Uhr, Gloomster, Abserviert, Rocky Balboa (6 ₏) Mßhlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Ohrenschmaus (18,60 ₏) Seligenstadt • Bßrgerhaus Kl.-Welzhm., 19 Uhr, Vox Musica: Troja (18 - 25 ₏) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 ₏) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Bläserquintett Dresden (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, Der Liebestrank; KH, 18 Uhr, Leonce und Lena; Ks, 20 Uhr, 7 Tage (Premiere) • Centralstation, 14 Uhr, Thomas Bachmann Group (Eintritt frei) • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, Fang, The Gasoliners • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Tilman Lucke: Fßnf Prozent Wßrde (17,50/18 ₏) • Oetinger Villa, 21 Uhr, LAK, DDP, Captain Capgras • TAP, 15.30 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Ariadne auf Naxos (Premiere; 19 - 16 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Super Tanker Quartett (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Ivan Santos &
Band (12 ₏) • MMK, 21 Uhr, DJ Elin, Philipp Quehenberger - Elektro (5 ₏) • Nachtleben, 20 Uhr, Nosoyo (15/18 ₏) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Mutare Ensemble (20 ₏) • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Don Giovanni à trois (20 28 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Kai Magnus Sting, Henning Venske: Gegensätze (21,90 - 25 ₏) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, La Bohème Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Los Dos Y Compaùeros (17,50/19 ₏) • Hofgarten, 20 Uhr, Josef Brustmann: Leben hinter dem Mond (19/20 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Matthias EgersdÜrfer: Vom Ding her
SO
• Frankfurt Art Bar, 13 - 16 Uhr, Horst Wittich, Happy Oldtime Swingers (Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Lunchkonzert - Der Violinen-Flßsterer; Itamar Zorman, Kwan Yi - Schubert, Chausson... (18 - 52 ₏) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quartett (10 ₏) • Kuhirtenturm, Gr. Rittergasse 118, 17.30 Uhr, Gunter Teuffel, Annette Schäfer, Viola, Sigrun Richter, Laute, Isabel von Bernstorff, Klavier - Hindemith (8 ₏) • Nachtleben, 20.30 Uhr, Deadlock (15/18 ₏) • Ponyhof, 20 Uhr, Veras Kabinett • Sßdbahnhof, 12 Uhr, Waymond Harding (17,50 ₏) • Zoom, 21 Uhr, Digger Barnes, Pencil Quincey (10/13 ₏) • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 17 Uhr, Stoltze fßr alle (18 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Thomas Quasthoff, Michael Frowin: Keine Kunst (28,50 - 31 ₏)
6. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 17 Uhr, Offenes Singen des Konzertchores der SSG (Ein Fest fßr die Musik; Eintritt frei) Dreieich • Bßrgerhaus, 10 - 17 Uhr, 40. Mineralientage (4 ₏) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Bushido (35,65 ₏) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, Waldstr. 94, 12 - 15 Uhr, Swing und mehr: Christof Oeser, Dirk Raufeisen (6 ₏) Heusenstamm • St. Cäcilia, 18 Uhr, slide o’ four: Zugverbindung (Spende) RÜdermark • Kelterscheune, 12 Uhr, Niamh Ni Charra Band - Irish-Folk (11/12 ₏) Rodgau • Bßrgerhaus Dudenh., 20 Uhr, Begge Peder: Bäst of (19,90 ₏) Obertshausen • H.-Hesse-Schule, 16 Uhr, Musikschulkonzert mit Stipendiaten (Eintritt frei) Seligenstadt • Bßrgerhaus Kl.-Welzhm., 17 Uhr, Vox Musica: Troja (18 - 25 ₏) Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt: FreiheitsLied – Haydn, Ives,
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Fritz RÊmond Theater, 11 Uhr, Erika Pluhar: Die Üffentliche Frau - Autorenlesung • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Brasilien stellt sich vor – Autorenlesungen (Eintritt frei)
MO
7. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Wodo-Puppenspiel: Armer Pettersson (ab 3; 5,50 7 ₏) • Dreieichschule, 19 Uhr, Swing zu Unzeiten - Gesprächskonzert mit Wolfgang Lauinger • litera, 19.30 Uhr, Iny Lorentz: Flammen des Himmels (5 ₏) Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, The Silver Linings (2 ₏; Filmring) • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Figurentheater KÜln: Das Dschungelbuch (ab 5; 5 ₏) Dietzenbach • Stadtbßcherei, 20 Uhr, Interkulturel-
MINERALIENTAGEBĂźrgerhaus Sprendlingen DREIEICH 5. + 6. Oktober 2013
Samstag 10-18 Uhr Sonntag 10-17 Uhr
Eintrittspreise: Tageskarte ₏ 4,00, erm. ₏ 2,00 2-Tageskarte ₏ 6,00, erm. ₏ 3,00 Familienpass erhältlich Leitung: Richard Wagner
Beethoven (15 - 39 ₏) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Vicente Such Garcia: Georg Bßchner - Revolutionär in einem revolutionären Europa – Vortrag •Bßsingpalais, 18 Uhr, SwingtanzKurs, 19 Uhr, IKS Bigband (12 ₏) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Welcome Back Group (Eintritt frei), GH, 16 Uhr, La sonnambula; KH, 18 Uhr, Leonce und Lena • TAP, 11 Uhr, Meister Eder und sein Pumuckl Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Idomeneo (13 - 75 ₏); Holzfoyer, 11 Uhr, Hindemith-Quartett Dvoråk (13 ₏) • Schauspiel, 18 Uhr, John Gabriel Borkman • Alte Oper, MS, 17 Uhr, Annettes Daschsalon: Die Macht der Natur (29,50 - 34,50 ₏); AMF, 13.30 Uhr, Once,
www.buergerhaeuser-dreieich.de
ler Salon: Irland (Eintritt frei) RÜdermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Born in the GDR (15 ₏) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Heine Spectaculum (10 ₏; HHC) Darmstadt • Staatstheater, Cinemafoyer, 20 Uhr, Hugo Cabret (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Redweik, Viktor & The Blood (18 ₏) • Elfer, 19 Uhr, Monuments, Dead Letter Circus, Driven By Entropy, The Tax Avery Syndrome (14 ₏) • Haus am Dom, 19.30 Uhr, Emil Mangelsdorff & Freunde - Jazz (25 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Six60 (11/14 ₏) • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Goethe: Faust I (20 - 28 ₏) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Fates Warning
Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de ¡ Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! ¡ Telefon 069 / 24 40 43 15
at a border - Film ßber Strawinsky (Eintritt frei) • Batschkapp, 20 Uhr, Projekt Pitchfork (24 ₏) • Das Bett, 20 Uhr, Mick Ralphs Blues Band (17,50 ₏) • Rest. Blau Gelb, Ginnhm., 14 Uhr, Valerie Smith & Liberty Pikes Girls Band (CFRM-Monatstreffen) • Commerzbank Arena, P 9, 10.30 Uhr, Oktoberfest: Trenkwalder • Elfer, 20 Uhr, Psychopunch (14 ₏)
(25,20/27 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Sekt and the City Rßsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Brian Auger’s Oblivion Express feat. Alex Ligertwood (16/20 ₏)
DI
8. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Tell
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
Tell (10/12 ₏) MÜrfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Company you keep - Die Akte Grant (5 ₏) Dreieich • Bßrgerhaus, 20 Uhr, Die Dreigroschenoper (17 - 21 ₏) RÜdermark • Neue Lichtspiele, Urb., 20 Uhr, Film des Monats: Paulette (7 ₏) Seligenstadt • Romanisches Haus, 20 Uhr, Peter Henning: Ein deutscher Sommer - Autorenlesung (12,80 ₏) Offenbach • WohnBßro, Labor im Rock Hudson Saal, 20 Uhr, Nilz Bokelberg: ...endlich gute Musik (Spende) Frankfurt • Schauspiel, 20 Uhr, ErÜffnungsgala Open Books; Ks, 20 Uhr, Hanglage Meerblick • Commerzbank Arena, P 9, 17.30 Uhr, Oktoberfest: Jßrgen Drews • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Funk5 (Eintritt frei) • Gibson, 20 Uhr, Ryan Leslie & Band (45,20 ₏) • Goethehaus, 19 Uhr, Katharina Magiera, Alt, Hilko Dumno, Klavier - Wagner, Verdi, Berlioz (16 ₏) • Jazzkeller, 21 Uhr, Albare (20 ₏) • Ponyhof, 21 Uhr, Leo HÜrt Rauschen, Twi Minutes Union (9 ₏) • Zoom, 20.15 Uhr, Luca Hänni (39,75 ₏) • Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum, 20 Uhr, Nur eine Rose als Stßtze - Marianne Sägebrecht liest Hilde Domin (10 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Piet Klocke: Das Leben ist schÜn - gefälligst! (25,20 28 ₏) • Bibliothekszentrum B.-Enkhm., 20 Uhr, Zsuzsa Bånk liest (Spende) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Pohlmann, Cäthe (25,20/27 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Sekt and the City • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht: Bill Mockridge, Django Asßl, Michael Hatzius, Tobias Mann... (10 ₏) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Him (42 ₏)
MI
9. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Tell Tell (10/12 â‚Ź) MĂśrfelden-Walldorf • Kommunales Kino (siehe 8.10.) Dreieich • Rex-Kino, 20 Uhr, Tine Wittler: Wer schĂśn sein will, muss reisen - Ein Selbstversuch im Land der runden Frauen -Doku (8 â‚Ź) Obertshausen •BĂźrgerhaus Hausen, 20 Uhr, Ein schĂśner Schwede (17 - 23 â‚Ź) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Olly Murs (36,75 â‚Ź) • KJK Sandgasse, 19.30 Uhr, 4. Komische Nacht: Erasmus Stein, Faisal Kawusi, Gymmick, Mirja Regensburg, Meltem Kaptan, Lutz von Rosenberg (17,30 â‚Ź) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Eure MĂźtter: BloĂ&#x; nicht menstruieren jetzt (21,90/23 â‚Ź) • Jagdhofkeller, 22 Uhr, Niamh Ni Charra Band (15/19 â‚Ź) • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage
AUSSTELLUNGEN
Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die ZauberflÜte (13 - 75 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Daniel Kehlmann: Der Roman F; Ks, 20 Uhr, Hanglage Meerblick • Das Bett, 20.30 Uhr, The Stepkids (10,90 ₏) • Commerzbank Arena, P 9, 17.30 Uhr, Oktoberfest: Mickie Krause • Fraport Arena, 20 Uhr, Martin Rßtter: Der tut nix! (33 ₏) • Goethehaus, 20 Uhr, Cello meets Jazz: Christopher Hermann, Marek Herz (24 ₏) • Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum, 20 Uhr, Fayvish (10 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Sofi De La Torre (14/17 ₏)
• Ponyhof, 20 Uhr, Torpus, The Art Directors (15 ₏) • Die Käs, 20 Uhr, Michl Mßller • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Susanne Schäfer: Goethes Briefwechsel (15 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Gerd Knebel: World of Drecksäck (18,60 - 22 ₏) • Hbf, Literaturbahnhof, 13 - 18.15 Uhr, Lesefest (Eintritt frei) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Daniel Kehlmann: F (16 ₏) • RÜmerhallen, 20 Uhr, Literatur im RÜmer, 20 Uhr, Roman Ehrlich: Das kalte Jahr, Norbert Gstrein: Eine Ahnung vom Anfang, Otto de Kat: Eine Tochter in Berlin, Olga Martynova: MÜrikes Schlßsselbein, TerÊzia Mora: Das Ungeheuer, Matthias Politycki: Samarkand Samarkand, Marion Poschmann: Die Sonnenposition, Uwe Timm: Vogelweide(Eintritt frei) • Filmmuseum, 20.30 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: 00 Schneider im Wendekreis der Eidechse, anschl. Gespräch mit Regisseur Helge Schneider (18 Uhr, 00 Schneider - Jagd auf Nihil Baxter) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19.30 Uhr, Masterplan (23/24 ₏) Bad Vilbel • Theater Alte Mßhle, 20 Uhr, Erwin Grosche: Warmduscherreport Vol. 2 Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe Wiesbaden • Walhalla Spiegelsaal, 19 Uhr, Digger Barnes, Pencil Quincy (11 ₏)
ď Ž LANGEN: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen, Ausstellung des LandesbĂźros Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung, bis 18.10. im Rathaus, SĂźdliche RingstraĂ&#x;e 80, Foyer (1. OG), mo., mi. u. fr. 8 - 12, di. u. do. 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr. ErĂśffnung Mo., 7.10., 18.30 Uhr ď Ž DIETZENBACH: Mini-Mathematikum (ab Di., 8.10.), bis 18.10. im BĂźrgerhaus, Europaplatz 3, mo. - fr. 14 - 17, sa., so. u. feiertags 14 - 18 Uhr (Eintritt: 1 â‚Ź) ď Ž RĂ–DERMARK: Tiere in heimischen Gärten, Fotoclub RĂśdermark, bis 3.11. im TĂśpfermuseum, Urb., Bachgasse 28, So., 6.10., 3.11., 15 - 18 Uhr ď Ž SELIGENSTADT: Auf AugenhĂśhe, Fotos v. GĂźnter PfannmĂźller u. Dr. Frank Freytag, bis 15.12. in der Galerie Kunstforum, Frankfurter Str. 13, fr. - so. 15 - 18 Uhr. Vernissage So., 6.10., 17 Uhr (Eintritt frei) ď Ž FRANKFURT: Oliver Carlos TĂźchsen: La Ola, bis 8.11. in der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. ErĂśffnung Di., 8.10., 19 Uhr • ...mehr vorwärts als rĂźckwärts schauen... Das deutschsprachige Exil in Brasilien 1933-1945 (ab Di., 8.10.), bis 31.5.2014 in der Deutschen Nationalbibliothek, Adickesallee 1, mo. - do. 12 - 20, fr. 12 - 18 u. sa. 12 17 Uhr (Kuratoren-FĂźhrungen: 11.10., 26.11., 11.12., 18 Uhr)
Immobilienmarkt
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
Seite 13 F
Angebote
Dietzenbach-Gewerbegebiet Großzügiger Bungalow mit Lagerhalle Auf über 1370 m² Grundstück steht dieser 1971 gebaute Bungalow mit weiteren Bebauungsmöglichkeiten. 185 m² Wfl. und ca 60 m² Lagerhalle bieten Ihnen viele Nutzungsmöglichkeiten. Für nur € 298.000,- ein klasse Angebot!
Wohnen und Arbeiten in Dietzenbach-Steinberg In ruhiger Lage im Industriegebiet liegt dieses 1991 gebaute Anwesen auf über 1350 m² Grundstück. Hochwertige 264 m² Wohnfläche mit vielen Nutzungsmöglichkeiten werden Sie begeistern. Für nur € 449.000,- und bis zu 10 PKW-Stellplätzen werden Sie stolzer Besitzer.
Hochkarätige 3-Zi.-ETW in Langen-Steinberg 145 m² feinste Wfl., 2008 aufwendig und edel renoviert mit Parkett- und Fliesenböden, traumhaftem Bad mit Fußbodenheizung, Kaminofen, Erker, Aufzug, beste Bauqualität, für € 345.000,- inkl. EBK ein außergewöhnliches Angebot!
Freistehender Bungalow in Zeppelinheim In ruhiger Sackgassenlage und Waldnähe befindet sich dieser renovierungsbedürftige Bungalow auf einem 1.174 m² Traumgrundstück. 145 m² barrierefreies Wohnen auf einer Ebene erwarten Sie. Großer Wohn-Essbereich, Außenkamin und Schwimmbad sind nur einige Merkmale dieser interessanten Immobilie. Für € 395.000,sollten Sie nicht zögern.
Einziehen und Wohlfühlen! Fantastisches REH in Dietzenbach Dieses Haus wird Sie begeistern. 154 m² feinste Wfl., mit 2 hochkarätigen Bädern, einem traumhaften Dachgeschoss, einem außergewöhnlichen Gartenteich und vielen weiteren liebenswerten Details. Für € 328.000,- inkl. EBK und 2 PKW-Stellplätzen (Garage möglich) ein klasse Angebot.
Traumhaftes EFH in Dreieich Dieses 2008 gebaute Anwesen wird Ihr Herz höher schlagen lassen. 217 m² feinste Wfl. mit 6 Zi., Fußbodenheizung, Kaminofen, 2 herrlichen Bädern, 2 Terrassen und vieles mehr. Für € 750.000,- inkl. EBK und Doppelgarage gibt es kein langes Überlegen! Ansehen und Zugreifen!
Rödermark-Waldacker Herrliches 2-Fam.-Haus in Spitzen Lage Auf einem 522 m² großen Grundstück steht dieses hochwertige Anwesen mit 2 separaten Wohnungen von je 125 m². Weitere 100 m² im Souterrain geben Ihnen weitere Möglichkeiten. Das Ganze in Top-Zustand. Für € 598.000,inkl. vieler liebenswerter Details eine seltene Gelegenheit.
Dreieich – Götzenhain Wunderschöne, schnuckelige 2-Zimmer-ETW in äußerst gepflegtem MFH. 64 m² Wohnfl. mit Parkett und Laminatböden, EBK und großem Südwestbalkon sprechen für sich. Für € 124.000,- + TG-Platz ein echtes Wohnjuwel. Wer ist der Schnellste?
Ihre
Freistehendes, sehr charmantes EFH in Neu-Isenburg Lassen Sie sich begeistern von diesem wunderschönen EFH aus den 30er Jahren mit 7 Zimmern, 2 Bädern, 2,80 m Deckenhöhe, herrlichem Garten und vielem mehr. Für € 475.000,- inkl. Garage ein tolles Angebot für Sie und Ihre Kinder.
Wunderschönes EFH mit Schwimmhalle in Dietzenbach Im beliebten Westend steht dieses Anwesen mit 198 m² Wfl. auf über 900 m² Grundstück. Der großzügige Grundriss mit Kaminzimmer, 3 Bädern, Einbauschränken und natürlich der Schwimmhalle wird Sie begeistern. Für nur € 398.000,- inkl. Garage werden Sie stolzer Besitzer.
Volltreffer! Klasse 4-Zi.-ETW mit Garten in Langen 92 m² Wfl., in 2003 gebautem 2-Fam.Haus, ruhige, zentrale Lage, sofort frei, für nur € 269.000,- inkl. EBK und Einzelgarage.
Neu-Isenburg – Westend Wunderschöne Doppelhaushälfte auf einem 445 m² Südwestgrundstück. Dieses Haus wird Ihr Herz höher schlagen lassen, 115 m² perfekt aufgeteilt inkl. des ausgebauten DG, Parkettböden, EBK und die Möglichkeit zu erweitern erwarten Sie. Für € 345.000,- inkl. Garage ein tolles Angebot.
Neubau Erstbezug - Hochkarätiges Neubau-RH in Heusenstamm Hier lässt es sich leben. 223 m² feinste Wfl., 6 Zi., 2 Bäder, tolle Dachterrassen, Fußbodenheizung und vieles mehr wird Sie begeistern. Für € 539.000.- inkl. Garage und PKW-Stellplatz ein Traumhaus für Sie und Ihre Familie
Hochwertige DG-Maisonette ETW in Dietzenbach-Steinberg 123 m² feinste Wfl., Parkettboden, traumhafte Dachterrasse, Tageslichtbad und Gäste-WC, frei Frühjahr 2014 für € 257.000,- inkl. TG ein klasse Angebot.
Walldorf – Neubauwohnungen in Stadtlage EG: 129,01 m², 4-Zi., Küche, Bad reserviert 1.OG: 81,20 m², 3-Zi., Küche, Bad, Balkon € 199.000,1.OG: 87,43 m², 3-Zi., Küche, Bad, Balkon € 215.000,DG: 131,23 m², 4-5-Zi., Küche, 2 Bäder, 2 Balkone € 322.000,-
Wohnung zum Wohlfühlen
Ansprechpartner: Herr Peter Kohler – Telefon 06105/4059-13
Gesuche Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244
Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 36 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 88.000 € bis 498.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.
Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach
o
PenthouseWohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig!
Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de
Bekanntmachungen
Häuser und Wohnungen vermietet / verkauft Justus Immobilien Tel. 06103 290 32 65
Amtsgericht Langen
Draußen genau so schön wie drinnen!
• In stadtkernnaher Lage von Langen entstehen 42 bildschöne Eigentumswohnungen auf 5 attraktiven Wohnebenen. • 3 -Zi.- Gartenwohnung im Hochparterre Bildschöne ca.96 m2, 269.900.- Euro Gartenwohnung im • 3 -Zi.- Gartenwohnung im Hochparterre ca.98m2, 274.900.- Euro Hochparterre in • Sehr helle, ruhige Wohnungen den Langener V i e l g • Großzügige Grundrisse nun Terrassen Wo h l e i n e s • Geschützte, große Terrasse k • Alle wichtigen Einkaufsmöglichkeiten für „ ld“ Ge fußläufig erreichbar • KfW-Effizienzhaus 70
Attraktive Lage & toller Schnitt!
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Egelsbach, Blatt 7843 laut Gutachten: 2-Zimmer-ETW im EG Schulstr. 30 mit Tiefgaragenstellplatz, Wohnfläche rd. 53 qm,
Obertshausen: 3-Zi.-ETW im SplitLevel-Stil auf 80m² Wfl.* Balkon* Garage* Stellpl. direkt am Grüngürtel! € 159.000
Häuslebauer aufgepasst!
Egelsbach: RMH zum Fertigbauen auf 165m² Wfl.* 215m² Grdst.* Bj.12/13* 2 Stellplätze* Balkon + Terrasse! € 198.000
soll am Donnerstag, den 24.10.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 107.500,- €. Baujahr des Hauses: um 2001.
Privat-Investor kauft Mehr-Fam.-Hs. bis ca.10 WE in DREIEICH + UMKREIS. Diskrete Abwicklung-Kapitalnachweis. – Für Verkäufer kostenfrei! Verlässlich und stets persönlich!* www.m-gerlach-immobilien.de
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Infotelefon: 0800 670 80 80 www.nccd.de/langen
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen bis zu €500,-
Vermietungen
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Grundstücke
Garagen
Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14330101126. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 26.09.2013
- Amtsgericht -
Gew. Angebote
Wohnung zu vermieten?
Immobilienmarkt Offenbach-Journal Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
06103 - 24010
7 K 41/12
06102-23779
Information und Beratung im Info-Büro vor Ort: Langen, Elisabeth-Selbert-Allee 30, Mittwoch von 17 - 19 Uhr Samstag+Sonntag von 14 - 16 Uhr
Kapitalanleger gesucht!
Heusenstamm: 2-Zi.-ETW auf 62m² Wfl.* EBK* Balkon* PKW-Stellpl.* mit viel Platz und guten Stellmöglichkeiten! € 99.000
Solventer, leitender Angestellter, NR, sucht schöne kleine Wohnung, mind. 2 Zi., ab Dezember in Rodgau und ca. 20 km im Umkreis. 09825/927572 bernd.friedle@yahoo.de
Kfz-Markt
Seite 14 F
KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188 Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ölwechsel (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Sonderangebote! Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de
Neuwagen Modelljahr 2012
lich
. Abb
ähn
Hyundai i40 ist „Taxi des Jahres“
Mittelklasse-Baureihe gewinnt die Komfortwertung (pr) – Die Mittelklasse-Baureihe Hyundai i40 ist mit dem Titel „Taxi des Jahres“ in der Kategorie Komfort ausgezeichnet worden. Insgesamt 50 Taxiunternehmen aus ganz Deutschland testeten im Stadtverkehr von Fulda sowie auf umliegenden Landstraßen und Autobahnen 19 neue Taximodelle verschiedener Hersteller. Prämiert wurden bei der vom Münchener Huss-Verlag und der Fachzeitschrift „taxi heute“ organisierten Veranstaltung jeweils die Sieger in den für den Taxi-Alltag relevanten Kriterien Wirtschaftlichkeit, Funktionalität, Komfort und Emotion. Insbesondere beim Komfort konnte der Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
als Limousine und Kombi angebotene Hyundai i40 die Jury überzeugen. Taxifahrer verbringen täglich viele Stunden im Auto und auch aus Sicht des Fahrgastes spielt der Komfort eine wichtige Rolle, um sich während der Fahrt sicher und wohl zu fühlen. Bewertet wurden deshalb in dieser Kategorie die Punkte Komfort Fahrersitz und Fondsitze, Lenkung und LenkradVerstellmöglichkeiten, Getriebe, Einstiegshöhe sowie Raumangebot. Markus Schrick, Geschäftsführer Hyundai Motor Deutschland, zeigt sich stolz über die Auszeichnung: „Taxifahrer gehören zu den anspruchsvollsten Kunden überhaupt. Deshalb freuen wir uns ganz besonders über den Sieg des Hyundai i40, der eindrucksvoll die Qualitäten unseres Mittelklassemodells unterstreicht.“ Für den Hyundai i40 ist der Titel „Taxi des Jahres“ bereits die fünfte Auszeichnung. Davor wurde er bereits zweimal zum „Firmenauto des Jahres“ gewählt. Die Qualitäten des i40 belegen außerdem der Sieg beim „Auto Check“ der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“, der „EuroCarBody Award 2011“ für die stabile
und effiziente Karosseriestruktur sowie der Titel „Focus online Restwertriese 2016“. Die Baureihe i40 ist in zwei Karosserie-, drei Ausstattungs- und vier Motorvarianten ab einem Bruttopreis von 22.640 Euro erhältlich. Dabei ist sie großzügig bei der Serienausstattung und sparsam im Verbrauch: So begnügt sich die Version blue 1.7 CRDi mit Start-Stopp-Automatik ISG und 85 kW (116 PS) Leistung mit einem Normverbrauch von 4,3 Litern Diesel. Dank eines CO2-Ausstoßes von 113 g/km gehört diese Version zu den saubersten MittelklasseModellen in Deutschland. (Foto: Werk) Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Kreuz & Quer
Offenbach-Journal, 2./3. Oktober 2013
Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH
Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gĂźltig.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt:
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de
Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
WĂœNSCHST DU DIR AUCH ‌ SPĂ„TE, TIEFE LIEBE + EINFACH FĂœREINANDER DA SEIN ?! E D I T H , 63 J / 1.69, verwitwet, Bankkauffrau, jetzt Pensionärin mit viel Zeit fĂźr unsere junge Liebe ... Ich bin eine schĂśne, junge, vitale Frau, die fĂźr Sie da sein mĂśchte. Wenn bunte Blätter fallen, gib mir deine Hand, glaub an unser GlĂźck u. unsere reife Liebe. Ich bin eine ehrliche, frĂśhliche Frau, weiche Haut, schĂśner Busen u. schlanke Taille, mit Charme, NatĂźrlichkeit, wunderschĂśnen Augen, zärtlich, sinnlich, romantisch, frei u. unabhängig fĂźr „IHN“. Gerne wĂźrde ich Sie glĂźcklich machen, bin ohne finanzielle Sorgen, schĂśnes Zuhause u. ein Auto, mit dem ich Sie gerne abhole. Ich mĂśchte fĂźr dich „ALLES“ sein, ein KĂźsschen am Morgen, sich verstehen u. helfen und ich liebe Urlaubsreisen in die Sonne. Ich freue mich, Sie dĂźrfen auch gerne älter sein, das jugendliche Herz ist entscheidend. Welcher frĂśhliche Herr ruft bitte gleich an od. schreibt an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Edith@wz4u.de
EINE GROSSE LIEBE SOLL ES WERDEN‌ TRAU DICH, MELDE DICH ! RECHTSANWALT B E R N H A R D , 54 J / 1.87, ganz alleinst., Jurist in leitender Position in einer gr. Bank. Bin ein frĂśhlicher, zärtlicher, gefĂźhlvoller Mann, sehr jugendl., fit, dynam., erfolgreich, treu, rĂźcksichtsvoll u. lache gerne. Ein attraktiver Mann von echtem Format u. Charakter, feinfĂźhlig, groĂ&#x;zĂźgig im Wesen und Denken, der im Leben viel erreicht hat, u. doch fehlt mir das Wichtigste: die Frau an meiner Seite. Ich liebe Sonnenblumen, den bunten Herbst, den Duft deiner Haut, den Gedanken: Nicht mehr allein zu sein und Weihnachten event. in die Sonne fliegen oder gemĂźtlich zu Hause unsere Liebe genieĂ&#x;en. Liebe, Verständnis, Zärtlichkeit, ein Neuanfang ist unser GlĂźck. Rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Bernhard@wz4u.de
LASS UNS ZUSAMMEN LACHEN, LIEBEN ‌ ERWACHSEN WERDEN WIR SPĂ„TER ! DIPL.-BETRIEBSWIRT H O R S T , 68 J / 1.80, verwitwet und immer noch ein wenig als Berater tätig. Bin jugendlich, dynamisch, mit sportlicher Figur. Ich bin gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, groĂ&#x;zĂźgig im Wesen u. Denken. Ich liebe reisen, schwimmen, Auto fahren und Urlaub im SĂźden, zusammen am leeren Strand barfuĂ&#x; gehen, das Salz auf deiner Haut spĂźren und den herrlichen Sonnenuntergang genieĂ&#x;en. Lieben Sie auch das Meer, die Sonne? Die erste BerĂźhrung unserer Seelen ... und auch Grasflecken u. Heuschnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glĂźcklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehĂśrt uns, gerne auch in getrennten Wohnungen, wenn Sie es wĂźnschen. Geben Sie unserem GlĂźck die Chance u. rufen Sie an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Horst@wz4u.de
Geschäftsaufgabe
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorfßhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt
::
: :KL HW I U O ). SRRO %XI Q . H % Q 5 D U DX 6 . LQ
Verschiedenes
FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE So., 06.10.13, MĂśrfelden-Walldorf von 10 - 16 Uhr Fachmarktzentrum, Walldorfer Karree
So., 06.10.13, Offenbach von 10 - 16 Uhr
HIT, Sprendlinger LandstraĂ&#x;e 140
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
Č?ȢȢ ČŞČ˜ČŹČĽČ˜ Țȣȏș
$O W KHL P 0Â QVW HU 'R D R 6 6 )U
, P , QGXVW U L HJHEL HW $Q GHU %
***********************************
**************************************
I
www.weiss-maerkte.de
Die Profis rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
¡ Nachhilfeunterricht fĂźr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur ¡ Gezielte Vorbereitung auf alle PrĂźfungen Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Tiermarkt
Vorsicht vor Viagra und Co.
MĂźssen gesundheitliche Risiken bei Potenzmitteln sein?!
Geschäftliches Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten fßhren wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgßnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
RM Gebäudemanagement HaushaltsauflÜsungen, Entrßmpelungen, Sperrmßllabfuhr preiswert, schnell u. umweltgerecht. www.rm-gm.de ¡ 06103-9880445
Seitdem vor kurzem der Patentschutz fßr die kleine, blaue Potenzpille abgelaufen ist ßberschwemmen Billigangebote von Viagra und Co. den Markt. Hier ist Vorsicht geboten! Der eingesetzte Wirkstoff Sildenafil birgt ernstzunehmende und mitunter lebensgefährliche Gesundheitsrisiken fßr Herz und Kreislauf. Da ist es gut zu wissen,
dass es natĂźrliche und sichere Al- Die in Deutschland hergestellten ternativen gibt. Qualitätsprodukte sind sehr gut verträglich, sogar fĂźr Diabetiker euviril – das natĂźrliche geeignet und rezeptfrei in jeder ApoPotenzmittel fĂźr den Mann theke oder unter www.euviril.de Die Präparate euviril complex erhältlich. AusfĂźhrliche Informa(Kapseln) und euviril direct (Brau- tionen Ăźber die Dosierung und setabletten) wurden gezielt zur KombinationsmĂśglichkeiten erSteigerung der Erektion entwickelt. halten Sie im Internet unter Sie enthalten einen hohen Anteil www.euviril.de und in Ihrer Apoan L-Arginin sowie eine spezielle theke (PZN 6715929). Mikronährstoff-Formel. Bei Bedarf wird daraus der fĂźr eine Erektion entscheidende Botenstoff (NO). Die GefäĂ&#x;e erweitern sich und eine harte, kraftvolle Erektion ist die Folge. euviril – fĂźr ein aktives und erfĂźlltes Liebesleben, ganz ohne gesundheitliche Risiken fĂźr Herz und Kreislauf.
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Antiquitäten
“Der Weg zu uns lohnt sichâ€? â—? Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ MĂźnzen ¡ Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren ¡ Zahngold ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Breitling ¡ www.goldhaus.net Omega ¡ Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren ¡ Silberschmuck ¡ Tafelsilber aller Art (auch versilbert) ¡ Antiquitäten ¡ Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde ¡ Zinn ¡ sowie komplette Nachlässe Ă–ffnungszeiten:
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
Paletten-Center SchĂźtz
K K
STERNE ZĂ„HLEN IN DER KARIBIK + LIEBE LEBEN FĂœR IMMER ! DOKTOR A N D R E A S , 48 J / 1.80, ganz alleinst. Ich bin lieb, romantisch, natĂźrlich, treu u. lebe in besten finanz. Verhältnissen. „Meine Heimat ist die Welt“. Ich liebe Sonne, Kälte, Regen, Sternenhimmel, den Duft der Pflanzen, dein Lächeln, Vanillepudding, buntes Laub, Wolken am Himmel, Auto fahren mit Musik, lese Focus, Spiegel u. Asterix, bin zärtlich, leidenschaftlich und wĂźnsche mir eine „sanfte“ – „temperamentvolle“ Frau. Ich hasse Partys, Klatsch u. Tratsch und Ăźbrigens ... ich sehe ganz gut aus, trotzdem wurde ich einfach verlassen – ausgewechselt wie ein gebrauchtes Hemd. Wie wäre es zum Jahreswechsel mit einer Karibik-Segeltour? Von Insel zu Insel segeln, aus Dosen essen, Rotwein bei herrlichen Sonnenuntergängen od. Grog bei peitschender See u. Regen. Nicht erschrecken, es ist auch zu Hause am Kamin himmlisch mit uns, geben Sie uns diese Chance zum GlĂźck. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andreas@wz4u.de
Verkäufe
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
H
Das Offenbach-Journal fĂźr MĂźhlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags.
Unterricht
So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
R
Impressum
ICH HABE LUST AUF EIN LEBEN MIT DIR ! DIPL-INGENIEUR C A R S T E N , 37 J / 1.80, ledig, selbst. Unternehmer. Ich bin ehrlich, treu, charmant, humorvoll und etwas verrĂźckt, bin sportl. elegant, Macho- u. Kuscheltyp zugleich. Habe schĂś. Haus, Auto u. liebe den Luxus genauso wie die Natur, segle gerne, mache Fitness-Sport ... ACH LASS DICH EINFACH VON MIR ĂœBERRASCHEN. Ich mĂśchte „SIE“ glĂźcklich machen, mag keine Langeweile u. mĂśchte auf alle Fälle altmodische Treue. Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de
'( 0 D VVD RO 0 3R 2 J
SCHMUDDELWETTER, KUSCHELN, ROTWEIN AM KAMIN UND IN EINE ZUKUNFT ZU ZWEIT ! A L E X A – M A R I E , 53 J / 1.60, ganz alleinst., Lehrerin an einer Grundschule. Ich bin frĂśhlich im Herzen, mache alle spontanen VerrĂźcktheiten mit. Bin eine attraktive, sehr jugendl., frĂśhliche Frau mit KĂśpfchen u. dem gewissen Etwas. Ich habe lange schĂśne Beine, weiche volle Lippen, lachende gr. Augen u. unwiderstehlichen Charme, Pep u. Power. GefĂźhlsbetont, zärtl. u. romantisch ... suche ich „IHN“, Alter egal – einen humorv., gebildeten, intelligenten Mann der es ernst meint. Habe schĂś. Haus, Auto u. liebe Kurzurlaube in der Sonne! Wenn wir uns treffen u. unser Herz hĂźpft, du meine Seele berĂźhrst, wird es eine wundervolle Liebe. Leichtes Spiel hast du mit mir nicht, denn ich meine es ernst, doch wenn ich liebe, erfĂźlle ich dir alle WĂźnsche, denn ich mĂśchte Sie verzaubern, deshalb ist unsere Chance Ihr Anruf o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alexa@wz4u.de
FLIEGEN SIE MIT MIR IN EINE TRAUMHAFTE LIEBE ... UND KEINE SOCKEN ZU WEIHNACHTEN ! A N N I C A , 44 J / 1.57, verw., Krankenschwester, wollen wir zusammen in die Sonne fliegen, event. den Weihnachtsbaum im Bikini begrĂźĂ&#x;en? Ich bin eine zärtliche, spontane, natĂźrliche, sensible Frau mit Pep u. Power, sportl., charaktervoll, weltoffen und mit vielen witzigen Ideen. Bin absolut treu, lieb und fĂźhle mich im Seidenkleid mit schwarzen Spitzen-Dessous genauso wohl wie in Turnschuhen, wenn ich durch den bunten Herbstwald jogge. HeiĂ&#x;e Liebe erleben, den ersten frischen Wein mit leckerem Zwiebelkuchen genieĂ&#x;en u. sich ganz hingeben ... Aber bitte nur anrufen, wenn Sie es auch ernst meinen, od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Annica@wz4u.de
Erotik
Star koc h
ICH MAG ‌ HERBSTSPAZIERGĂ„NGE, WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN, KĂœSSE + TREUE + LIEBE ! S O N J A , 28 J, ledig, Polizeibeamtin, aber keine Angst, ich mĂśchte dich nur mit meiner Liebe fesseln – fĂźr immer! Eine bezaubernde, schĂś. junge Frau, lange Beine u. zärtl. Augen, zuverlässig, natĂźrl., sportl., herrl. unkompliziert, spontan, temperamentvoll, kreativ, sprĂźhend voll sinnlicher Sensibilität. Wie wäre es mit einer Kissenschlacht – oder mit dem Mountainbike durch den Herbstwald? Wenn wir uns treffen, habe ich Schmetterlinge im Bauch, Gänsehaut am ganzen KĂśrper u. die Zukunft ist in aufregende, ehrl. Liebe getaucht. Träume habe ich ... mit dem Wohnmobil von Alaska bis Feuerland fahren oder 8 Tage noch mal Sonne tanken. Wie wäre es erst mal mit einem 1. Rendezvous ... wenn du anrufst od. schreibst an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de
Kaufgesuche
3DU NSO H HW lW NU ]H V GL
Bekanntschaften
Seite 15 F
y
Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
â—? Partner von Heraeus â—? Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und kĂśnnen auf jahrelange Berufserfahrung zurĂźckblicken.
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
y
Glückslos-Nr.: 1003DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
t dem Ab sofort können Sie mi a.de tew w.s ww f Reise-Code au direkt buchen!
Zauber des Östlichen Mittelmeers mit COSTA neoROMANTICA Italien - Griechenland - Türkei - Malta -Frankreich - Italien 12 Tage: Do 06.03. - Mo 17.03.2014
Grünkohlessen in Ostfriesland
S STEWA SONDERPREI bei Buchung bis 31.10.2013
12 Tage VP ab
€ 699,p.P.
*
Nacht an Bord zzgl. € 8,- Ser viceentgelt pro A-Bistro-Bus Hin- & Rückreise im ****STEW
COSTA neoROMANTICA Baujahr: 1992 Umbau/Modernisierung: 2012 COSTA neoROMANTICA BRT: 56.000 Baujahr: 1992 Kabinen: 789 Umbau/Modernisierung: 2012 Länge: 221 m BRT: 56.000 Breite: 31 m Kabinen: 789 8 Passagierdecks: Länge: 221 m 18,5 Knoten Geschwindigkeit: Breite: 31 m 4 Restaurants: Passagierdecks: 8 Bars: 5 Geschwindigkeit: Wellness: Samsara18,5 SPAKnoten Restaurants: auf 4.400m2 4 Bars: 5 Wellness: Samsara SPA auf 4.400m2
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Reise-Code: A14FCN1
Papenburg - Nordseeküste - Holland
Di 29.10. - Fr 01.11.2013 4 Tage HP EZZ € 40,-
€ 299,p.P.
Reise-Code: W14EOS
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Friesengeist in Wiesmoor, zentral im Stadtzentrum. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC, TV und Minibar ausgestattet. Das Restaurant Friesenkate, ein Café und eine Bar sorgen für Ihr leibliches Wohl. Sauna, Solarium und ein Schwimmbad sind im Hause. • 1x Begrüßungstrunk • 1x typisch ostfriesisches Grünkohlessen • 2x Buffet im Rahmen der Halbpension mit Salatbar • Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg unter sachkundiger Führung • Ausflugsfahrt
unter sachkundiger Führung entlang der Nordseeküste „Auf den Spuren von Störtebeker“ • Ausflug nach Holland unter sachkundiger Führung über Delfzijl nach Groningen. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise mit Besuch der MeyerWerft in Papenburg • 2. Tag: Auf den Spuren von Klaus Störtebecker entlang der Nordseeküste nach Emden • 3. Tag: Holland: Delfzijl - Groningen • 4. Tag: Rückreise über Münster.
Wien Kurztrip ****ARCOTEL Kaiserwasser Wien
Malta
Rom
Reise-Code: W13CWK
Reiseroute
Athen
Tage
Ihre Reise mit COSTA neoROMANTICA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tisch-
zeiten oder Buffet, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen
Route: Savona - Civitavecchia - Messina - Athen/Piräus - Izmir - Heraklion Malta/La Valletta - Marseille - Savona Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12. Tag
Hafen Busanreise nach Savona (Italien) und Einschiffung Civitavecchia/Rom (Italien) Messina/Sizilien (Italien) Erholung auf See Piräus/Athen (Griechenland) Izmir (Türkei) Heraklion/Kreta /Griechenland) Erholung auf See La Valetta (Malta) Erholung auf See Marseille (Frankreich) Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
Ankunft --08.00 Uhr 14.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr --09.00 Uhr --09.00 Uhr 09.00 Uhr
Abfahrt 16.30 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr --14.30 Uhr 14.30 Uhr 14.00 Uhr --18.00 Uhr --17.00 Uhr ---
Abtenau im Salzburger Land
• Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner, Minibar und Klimaanlage.
Kategorie Kabinentyp IC
2-Bett Innen Classic
IP
2-Bett Innen Premium
AC
2-Bett Außen Classic
AP
2-Bett Außen Premium
STEWA Sonderpreise p.P. * bei Buchung bis 31.10.2013
€ 699,€ 829,€ 799,€ 1049,-
bis
Events/Ferien
4 Do 31.10.2013 So 03.11.2013 Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstückbuffet im ****ARCOTEL Kaiserwasser Wien, direkt am Kaiserwasser in der Nähe der UNO-City und dem beliebten Grünerholungsgebiet rund um die Alte Donau gelegen. Die Donauinsel ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Mit der U-Bahn U1 (Station Kaisermühlen/VIC direkt vor dem Hotel) erreichen Sie in nur 10 Minuten, ohne Umstieg den Stephansplatz. Alle komfortablen Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC,
Tegernsee und Leonhardifahrt in Kreuth
3./4. Oberbett Kind bis 18 J**
€ 299,-
****Hotel Bachmair am See in Rottach-Egern am Tegernsee
Zuschlag Einzelkabine**
50%
*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. ** Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis.
Schwarzwaldrundfahrt - Baden Baden - Straßburg
S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 10.10.20
3 Tage ÜF EZZ € 90,-
€ 249,p.P.
tatt € 279,Reise-Code: A13ATE1 ans
Ludwigsburg
S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 10.1 So 27.10. - Do 31.10.2013 5 Tage HP EZZ € 55,-
€ 389,-
Reise-Code: A13AAB5
p.P.
S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 10.1
anstatt €439,-
Rückfahrt mit dem Hotelbus oder zu Fuß ins Hotel. • Fahrt entlang der Salzburger Dolomitenstraße durch das Lammertal über Schladming mit Freizeit nach Filzmoos und hinauf zu herrlich gelegenen Unterhofalm. Gelegenheit zur Einkehr und zum kleinen Spaziergang um den Almsee. • Fahrt mit örtlicher Reiseleitung über Golling - Hallein - entlang dem Wiestalstausee und Fuschlsee nach St. Wolfgang am Wolfgangsee. Mittagspause. Kurze Weiterfahrt nach Bad Ischl mit Kaffeepause. • Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten
Neckarschleife - Heidelberg
Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt „Blühendes Barock Ludwigsburg“• 1,5 std. Neckarschifffahrt Neckarsteinach - Heidelberg. ca. 07.00
Uhr ab/an ca. 21.30 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim
Mi 23.10. - Fr 25.10.2013p.P. Leistungen: •Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und Abendmenü oder Buffet) im Hotel Pflug im Herzen von Ottenhöfen. Der Luftkurort liegt im Achertal zwischen der Badischen Weinstraße und der Schwarzwaldhochstraße uns ist bekannt für seine restaurierten Mühlen entlang des Mühlenrundwegs. Zimmer im Haupthaus mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon und Balkon. Lift im Haupthaus und Restaurant vorhanden • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in der Kurstadt Baden Baden. Weiterfahrt über die
3 Tage HP EZZ € 16,-
€ 179,-
Reise-Code: A13AOT1
Reise-Code: S13TLB
€ 62,p.P.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im traditionsreichen ****Hotel Bachmair am See in Rottach-Egern, direkt am Südufer des Tegernsees gelegen. Alle luxuriös eingerichteten Zimmer mit Bad mit DU/WC, Föhn, Sitzecke, Minibar, Safe, Radio und TV. Panorama Restaurant, Hotelbar und Bade- und Saunalandschaft mit 200 m2
großem Innenpool, verschiedenen Saunen, Dampfbädern, Jacuzzi sowie Solarium, Fitnesscenter Indoor-Golf Putting Green und zwei Kegelbahnen vorhanden. • Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise direkt an den Tegernsee nach Rottach Egern. Hotelbezug. Freizeit. • 2.Tag: Am frühen Morgen kurze Fahrt nach Kreuth am Tegernsee. Um 09.15 Uhr beginnt dort der Kirchenzug der ältesten Leonhardifahrt Bayerns. Der Gottesdienst beginnt um 09.30 Uhr und die Leonhardifahrt um ca. 10.30 Uhr. Aufenthalt bis zum Ende um ca. 15.00 Uhr • 3.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach München. Freizeit. Anschließend Antritt der Rückreise. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
anstatt € 209,-
die Schwarzwaldhochstraße nach Ottenhöfen. Nachmittags gemeinsames Schwarzwälder Kirschtorte-Backen mit anschließendem Verzehr und Siegerehrung für die beste Torte • 2.Tag: Ganztagesausflug „Schwarzwaldrundfahrt“ mit sachk. Reiseleitung über Bad Peterstal-Griesbach-Wolfach-Triberg-Glottertal-St. Peter über Elztal zurück • 3.Tag: Fahrt nach Straßburg. Stadtrundgang mit sachk. Reiseleitung durch „La Petite France“. Gelegenheit zum Bummeln. Anschließend Rückreise in die Heimatorte • Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten
TA G E S FA H R T Fr 11.10.13
EZZ
€ 429,-
Di 05.11. - Do 07.11.2013
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Gutjahr in Abtenau, ruhig und zentral gelegen. Restaurant, Bar, Bibliothek, Fitnessraum sowie Wellnessbereich mit Saunawelt mit Panoramablick und Erlebnishallenbad. • tägl. 5-Gang-Abendmenü mit Salat- und Käsebuffet und 3 Hauptspeisen zur Wahl (außer am Anreisetag) • 1x Galamenü im Rahmen der HP • 1x Kaffee- und Kuchenbuffet auf der urigen Gutjahr Alm mit musikalischer Unterhaltung • Begrüßung im Hotel mit Musik und einem Glas Sekt • 1x Lichtbildvortrag via DVD • 1x Tanzabend mit Live-Musik • 1x Stockschießen - „mit einem Schnapserl trifft man leichter“ • Kurtaxe Folgendes Ausflugsprogramm ist im Preis inkl.: • Geführter Ortsrundgang durch Abtenau. Fahrt zur Gutjahr Alm. Kaffee- und Kuchenbuffet mit musikalischer Unterhaltung.
Preis/Pers.
Allerheiligen € 299,- € 100,Föhn, Telefon, Flat-TV, Klimaanlage, Teekocher und Minibar ausgestattet. Restaurant „Uno“, „U-One“ Bar sowie ein Wellness- & Fitnessbereich mit Dampfbad, Sauna, Erlebnisdusche und Fitnessgeräte. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreisetag • 2.-3.Tag: Freizeit und Stadtbesichtigung Wien (fakultativ) - Freizeit • 3. Tag: Rückreise. Aufpreis pro Person - bitte gleich mitbuchen: Stadtbesichtigung Wien (3 Std.) € 25,-
3./4. Oberbett**
Ottenhöfen - das Mühlendorf im Schwarzwald
****Hotel Gutjahr in Abtenau
von
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
TERMINE 2013 EVENT Do 10.10.13 15.00 / 19.00 Uhr TUI Cruises Referent: C. Eckert Di 15.10.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 16.10.13 15.00 / 19.00 Uhr MSC Kreuzfahrten Referent: S. Poetsch Mi 23.10.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Mi 30.10.13 15.00 / 19.00 Uhr TUI Flussgenuss Referent: P. Krull Di 05.11.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große SpanienSantiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
Granada, Alhambra
in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
ª
einer Seereise
um 13.00 und
Flamenco
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,535(,6
ª 62)257%8 € 229,€ 259,&+(
S
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
und Portugalrundreise
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, • TÄ Meter zum Strand wenige • Santiago de Compostela: (1 ÜN) und in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen • EIN dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
AUFPREI S
E
17.00 U
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de