Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten Mörfelden-Walldorf
Ausgabe Nr. 40 H Herbstferien: Vielfältiger Offerten-Mix bei der „Cool Autumn School“ Seite 2
Kickers: Neuer Präsident will Insolvenz vom Verein fernhalten
Mittwoch 2./Donnerstag, 3. Oktober 2013
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Seite 12
Alter Bunker: Ein neuer Rückzugsraum lockt Fledermäuse im Winter
Seite 9
„Keine Privatisierung“
Beilagen:
Seite 3
Erntedank und Versammlung
ŚŽĐŚǁĞƌƟŐĞ ƵƐƐƚĂƩƵŶŐ͕ ƵĨnjƵŐ͕ ϯͲĨĂĐŚ ǀĞƌŐůĂƐƚĞ &ĞŶƐƚĞƌ͕ Ƶ͘ǀ͘ŵ͘ Termin für Wertstoffhof-Verlagerung noch offen
Neue Eigentumswohnungen vor den Toren Frankfurts
Mörfelden-Walldorf (ba) – „Zu Beginn des Jahres kam es zu schwerwiegenden Problemen mit dem Personal des Wertstoffhofs und der Grünsammelstelle, was dazu führte, dass die Arbeitsverträge aufgelöst wurden. In Folge dessen wurde der Betrieb vorübergehend von Mitarbeitern des Bauhofes übernommen“, berichtet das städtische Amt für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie in der Beantwortung einer Anfrage der Stadtverordnetenfraktion von DKP/LL. Die Parlamentarier baten den Magistrat um eine Antwort zur Frage, ob eine „Privatisierung“ des Wertstoffhofes angestrebt werde.
J
edenfalls habe die damaliAbstimmung“ mit dem Persoge Situation die Möglichnalrat über den aktuellen keit ergeben, Fon: „das 06105 Konzept– 32 06 01 m.funk@werte-funkimmobilien.de Sachstand, versichert das Amt Sie möchten Ihre der Fraktion von DKP/LL auf dieser städtischen Einrichtungen grundlegend zu überdeneine entsprechende Frage. Immobilie ken.“ Dazu seien die Kosten eiAußerdem werde es im Zuverkaufen? ner Betriebsführung in städtisammenhang mit den Veränscher Regie mit der Vergabe derungen zu keinem PersonalGesagt – Getan! des Betriebes an ein Unternehabbau kommen. Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchaufträge für Häuser, men verglichen worden, so das „Ist schon ein Zeitpunkt verWohnungen und Grundstücke. Umweltamt. Die Prüfung habe einbart, zu dem der WertstoffRufen Sie am besten gleich an! ergeben, dass die „Vergabe des hof von Mörfelden nach WallFon: 0 61 05 - 32 06 01 Betriebes an ein Unternehmen dorf verlagert werden soll?“ zu einer großen Kostenreduhatte die Fraktion ebenfalls zierung für die Stadt“ führen nehmen vergeben werden. An gefragt. Der Zeitpunkt der Verwerde. Demnach erwartet der den Gebühreneinnahmen für lagerung sei abhängig von den Magistrat Einsparungen in Hö- die Stadt werde sich nichts än- Beschlüssen im Magistrat und he von mindestens 100.000 dern, heißt es unter Verweis in der StadtverordnetenverEuro im Jahr. auf einen Beschluss des Magi- sammlung, so das Umweltamt. Bei den Planungen handele es strates von Mitte Mai dieses Angestrebt werde jedenfalls sich aber keinesfalls um eine Jahres. ein Beschluss noch in diesem Privatisierung. Die Bewirt- Der Betriebsrat sei über das Jahr. schaftung des Wertstoffhofes laufende Verfahren zur Be- Schließlich stellte die Fraktion und der Grünsammelstelle triebsveränderung informiert. auch die Frage, ob das Grundsollten lediglich an ein Unter- Auch gebe es eine „laufende stück im Gärtnerweg zukünftig anders genutzt werde solle oder an einen Verkauf des Areals gedacht werde. Nach Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler* Angaben des Amtes liegen diesem bislang keine Planungen für die Nutzung des Grundstücks in der Zukunft vor. Sie haben Fragen? Sprechen wir darüber!
Herbst-Gutschein
Ab sofort erhalten Sie vom 4.10. bis einschl. 11.10.2013
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 27. September 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
NOCH BIS ZUM JAHRESENDE werden die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Bahnhofsplatzes in Walldorf dauern. Seit August sind die Bauarbeiter bereits auf dem Areal vor den Bahnhofsgebäude im Einsatz. Mit der Neugestaltung solle für die Bürgerinnen und Bürger ein „Raum mit hoher Aufenthaltsqualität und für die Reisenden eine ansprechende Eingangssituation geschaffen werden“, erläutert der Magistrat. Zugleich bilde die Maßnahme den Auftakt zur Entwicklung der Innenstadt in Walldorf. (ba/Foto: Jordan)
Workshop im Frauentreff Einführung in die digitale Fotografie Mörfelden-Walldorf (ba) – Eine Einführung in die digitale Fotografie steht im Mittelpunkt eines Workshops, zu dem der Frauentreff in Zusammenarbeit mit der städtischen Integrationsbeauftragten Sema Yesiltepeli am kommenden Samstag (5.) von 11 bis
DGB-Versammlung Blick zurück und nach vorn
Mörfelden-Walldorf (mi) – Einen Blick auf die letzten vier Jahre und die zukünftige Arbeit wirft der DGB-Ortsverband Mörfelden-Walldorf bei
der Mitgliederversammlung am Donnerstag (10.) ab 20 Uhr im Kulturbahnhof Mörfelden. Außerdem wird ein neuer SprecherInnen-Kreis benannt.
15.30 Uhr in seine Räume in der Bahnhofstraße 38 einlädt. Die Teilnahme an dem Workshop unter der Leitung der Fotografin Ina Martella kostet 15 Euro. Anmeldungen nimmt Gudrun Cezanne unter der Telefonnummer (06105) 75737 entgegen. Der Kursus bietet einen Einstieg in das digitale Fotografieren, dessen Grundlagen erklärt werden. Auch das Kennenlernen der Funktionsweise der Kamera ist eines der Ziele. Danach werden praktische Übungen im Freien durchgeführt. Die Teilnehmerinnen sollen ihre digitale Kamera, gelade-
ne Akkus, ausreichenden Speicherplatz sowie die Gebrauchsanleitung mitbringen.
Mörfelden-Walldorf (ba) – Nach dem Familiengottesdienst zum Erntedank am Sonntag (6.) ab 10 Uhr in der neuen evangelischen Kirche in Walldorf mit Pfarrer Jochen Mühl, der Gemeindepädagogin Sabine Oldenburg sowie den Kindern und dem Team der evangelischen Kindertagesstätte findet ab 11 Uhr eine Gemeindeversammlung statt, zu der der Kirchenvorstand einlädt. Themen sind unter anderem das Konzept der Gemeinde zur Prävention gegen sexuellen Missbrauch, die anstehende Renovierung des Gemeindezentrums und die Beteiligung der Gemeinde an der Aktion „Fair Trade.“ Zum Mittagessen bietet die evangelische Frauenhilfe eine Suppe an. Die Kollekten und Spenden an Erntedank kommen „Brot für die Welt“ zugute. Ebenfalls am 6. Oktober beginnt um 17 Uhr in der neuen evangelischen Kirche ein Orgelkonzert mit Stefan Küchler. Erklingen werden unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach und Paul Hindemith. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Maienfeldstraße 15 und 32 63303 Dreieich-Dreieichenhain Telefon 0 61 03 / 2 05 89 - 0 www.dietrich-moebel.de
Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren
Eigene Produktion und Montage jetzt! Sonnenschutz Art le Markisen al r iten. ze er ef Li mit kurzen
Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf T: 06105 405-913
Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de
VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 06.10.13 VON 12-18 UHR IN EGELSBACH
www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blöd.
Mörfelden-Walldorf
Seite 2 H
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Zeit für Entdeckungen
Lärm messen per App „Noisemap“ für Smartphones
Cool Autumn School mit vollem Programm
Mörfelden-Walldorf (mi) – Wie man per Handy den Umgebungslärm misst, demonstrierten Studenten der Technischen Universität Darmstadt in Kooperation mit dem städtischen Amt für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie bereits im Juli. Ziel des Projekts ist es, die Lärmbelastung durch Flugzeuge, Busse, Bahnen und Autos in Mörfelden-Walldorf abzubilden. Da nur wenige feste Messstationen im Stadtgebiet vorhanden sind, wird mit der kostenlos zur Verfügung gestellten App „Noisemap“ auch das Smartphone zum Sensor, mit dem Lautstärken aufgezeichnet und auf eine spezielle In-
Mörfelden-Walldorf (ba) – „Zu einer schönen Erfolgsgeschichte entwickelt hat sich in den neun Jahren ihres Bestehens die ‚Cool Autumn School‘“, freut sich der Erste Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn. Auch in diesem Jahr bietet die städtische Jugendförderung in der ersten Woche der Herbstferien vom 14. bis 18. Oktober wieder Workshops für Kinder und Jugendliche an. Zur Auswahl stehen 15 Angebote. Dazu zählen ein DJ-Kursus, Fußball, Schlagzeug spielen, das Lernen des Fotografierens oder auch Trampolinspringen. „Die Workshops erfreuen sich auch deshalb so großer Beliebtheit, weil die Kids hier ganz neue Freizeitmöglichkeiten kennen lernen können“, ist Thorsten Kossow überzeugt, der als Mitarbeiter der Jugendförderung die „Cool Autumn School“ (CAS) organisiert.
D
ie meisten Workshops dauern drei Stunden täglich von 10 bis 13 Uhr oder von 14 bis 17 Uhr. Wer möchte, kann somit an einem Tag zwei Kurse belegen – einen vor- und einen nachmittags. Damit jeder eine Idee davon bekommt, was ihn bei den Workshops erwartet, hat die Jugendförderung eine Website mit allen wichtigen Informationen erstellt. Diese ist unter: www.jugendfoerderung-moerfelden-walldorf.de auf der Startseite verlinkt. Im Bereich Anmeldung der CAS-Website ist die Möglichkeit zur Anmeldung per E-Mail gegeben. Außerdem steht dort ein Anmeldeformular für den Postweg zum Herunterladen zur Verfügung.
Offizieller Anmeldeschluss ist am Mittwoch (9.). Wer letztlich in welchem Workshop einen Platz bekommt, wird am Donnerstag (10.) gegen Abend per E-Mail bekanntgegeben. „Sollten sich mehr Interessenten melden als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los“, erläutert Kossow das Prozedere. Insgesamt stehen 120 Plätze zur Verfügung. Die Teilnahme ist für Inhaber des Stadtpasses kostenlos. Alle anderen zahlen 20 Euro für einen Workshop oder 35 Euro für zwei oder für ganztägige Workshops. Beim gemeinsamen Mittagessen im Juz Walldorf besteht zwischen 13 und 14 Uhr die Möglichkeit, für jeweils 2,50 Euro eine warme, frisch zubereitete Mahlzeit zu erhalten. Dank eines Fahr-
FBI-Jagd nach Jedermann kann schießen Ex-Radikalem Mörfelden-Walldorf (ba) – Die Sportschützen der TGS Walldorf nehmen am Samstag (5.) an der bundesweiten Aktion „Wochenende der Schützenvereine“ teil. An diesem Tag kann jeder ab zehn Jahren mit dem Bogen und ab zwölf Jahren mit dem Luftgewehr und der Luftpistole kostenlos und unverbindlich das Schießen probieren. Jeder Teilnehmer erhält zudem eine Erinnerungsmedaille solange der Vorrat reicht. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Schützenhaus hinter dem TGSSportzentrum.
Lokaler Stellenmarkt
Mörfelden-Walldorf (ba) – Im Lichtblick, Walldorfer Kinotreff an der Mörfelder Straße 20, präsentiert das Kommunale Kino am Dienstag (8.) und Mittwoch (9.) jeweils ab 20 Uhr den Spielfilm „The Company You Keep – Die Akte Grant.“ Zum Inhalt: Jim Grant (Robert Redford), ein ehemaliges Mitglied der „Weather Underground“-Bewegung, wird seit 30 Jahren vom FBI gesucht. Als seine wahre Identität vom jungen, engagierten und nach Ruhm dürstenden Journalisten Ben Shepard (Shia LaBeouf) aufgedeckt wird, beginnt eine bundesweite Jagd nach dem einstigen Radikalen. Und nicht nur die Hüter des Gesetzes sind ihm auf den Fersen, auch der Reporter bleibt hartnäckig am Ball, um an seine Story zu kommen.
Kindern Zeit schenken
Erfahrene Kraftfahrer/-innen mit Führerschein CE bis 40 t zur Auslieferung von Lebensmitteln für den Standort Mörfelden ab sofort in Voll- und Teilzeit gesucht. Bitte bewerben Sie sich schriftlich. Ihr Ansprechpartner ist Jens Fell-Rathmacher. pfenning Distribution GmbH Mittelrheinstr. 19, 67550 Worms
0151 / 55 03 32 73 jens.fell-rathmacher@pfenning-logistics.com
Mörfelden-Walldorf (ba) – Die Stadtbücherei im Kulturhaus an der Bahnhofstraße 1 lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wir schenken Kindern Zeit“ zu einer weiteren Veranstaltung am kommenden Dienstag (8.) ein. Für Kinder von vier bis sieben Jahren liest Ilona Wenz ab 15.30 Uhr vor. Der Eintritt ist wie immer frei.
Redaktion Mörfelden-Walldorf
dienstes wird sichergestellt, das alle Essensteilnehmer dennoch rechtzeitig wieder beim nächsten Workshop mit von der Partie sein können. Urhahn: „Insofern werden Kinder und Jugendliche, wenn dies gewünscht ist, eine Woche lang jeden Tag von 10 bis 17 Uhr versorgt und können sich nach Herzenslust vergnügen.“ Zur Teilnahme: 10 Jahre sollten die Jungen und Mädchen mindestens alt sein, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Die Erfahrung habe gezeigt, dass die ältesten Teilnehmer meistens 16 oder 17 Jahre alt seien, berichtet Urhahn. Mit Ausnahme von „Wellness & Fitness für Mädchen“ sind alle Workshops für jeden zugänglich.
Erntedank im Museum
Mörfelden-Walldorf (mi) – Die evangelischen Kirchengemeinden Mörfelden veranstalten am Sonntag (6.) ab 10 Uhr einen Familiengottesdienst zum Erntedankfest im Hof des Heimatmuseums an der Langgasse 45. Mitwirkende sind die Kindergartenkinder und der Posaunenchor. Pfarrerin Barbara Schindler und Pfarrer Markus Buss freuen sich, wenn viele Besucher Erntegaben mit in den Gottesdienst bringen, die anschließend an die Speisekammer Mörfelden gespendet werden. Außerdem wird die stellvertretende Leiterin des Kindergartens, Miriam Weil, nach 17 Dienstjahren verabschiedet. Im Anschluss an den Gottesdienst kann das Erntedankfest des Heimat- und Museumsvereins besucht werden. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche statt.
Betriebliche Versicherung
„RIESENSTIMME UND SUPERSEXY“: So wird Kaye-Ree angekündigt, die am Samstag (12.) ab 21 Uhr in der Langener Stadthalle ihr neues Album „New Air“ präsentiert. Die Frankfurter Soul-, Pop- und R&B-Sängerin soll dem Vernehmen nach „lasziv wie Sade, stimmgewaltig wie Pat Appleton und lässig wie Joy Denalane“ sein und kommt mit einem Trio nach Langen, „was einen noch intimeren, noch näheren und magischeren musikalischen Abend verspricht“. Vorverkaufstickets zum Preis von 12 Euro gibt's an der Kasse des Hallenbades, an der Abendkasse sind die Karten noch etwas teurer. (hs/Foto: shl)
TGS erwandert Inklusion auf Druckerei dem Sattel Mörfelden-Walldorf (mi) – Die TGS-Wanderabteilung kommt am Freitag (4.) ab 19 Uhr im Vereinsheim an der Okriftelerstraße 6 zum monatlichen Treff zusammen. Beim gemütlichen Plausch stehen vorgesehene Wanderungen und sonstige Termine im Mittelpunkt. Die Mittwochswandertag wird vom 9. auf den 30. Oktober verlegt. Dann steht eine zweistündige Führung durch die Societäts-Druckerei in Mörfelden auf dem Programm. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr in der Kurhessenstraße 4-6. Roland Langbein, Telefon (06105) 76476, nimmt bis zum 23. Oktober Anmeldungen entgegen.
Mobil: 0151 - 142 718 50 Telefon: 06106 - 28390-34 s.gehrsitz-sarikaya@dreieich-zeitung.de
Gemeinde macht Urlaub
Mörfelden-Walldorf (mi) – Das evangelische Gemeindebüro Mörfelden ist am Freitag (4.) wegen Urlaub geschlossen.
„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Mörfelden & Walldorf Medienberaterin
ubin R
Download der Lärmmess-App jetzt noch einfacher“, freut sich der Erste Stadtrat. Selbstverständlich kann das Programm auch weiterhin über die gängigen Appstores installiert werden. Die Ergebnisse der „Noisemap“ und weitere Informationen, für Bürger, die kein Smartphone besitzen, sind auf der Homepage der TU unter www.da-sense.de zu finden.
Juwelier
Tel.: 06106 - 28390-54 • Fax: 06106 - 28390-12
Stefanie Gehrsitz-Sarikaya
Mörfelden-Walldorf (mi) – Menschen mit und ohne Behinderung treffen sich am Dienstag (8.) ab 8.30 Uhr wieder auf dem Gelände der Werkstätten für Behinderte Rhein-Main in der Opelstraße 19a (Gewerbegebiet Mörfelden-Süd) zum Fahrrad-Tagesausflug. Die Tour führt über Walldorf in Richtung Flughafen mit einer Mittagsrast im Mönchbruch. Die Rückkehr zur WfB ist gegen 14.30 Uhr geplant, bei starkem Regen fällt der Trip aus. Eine Ausweitung dieses Angebots, das von den Werkstätten für Behinderte organisiert wird, und das Entwickeln weiterer inklusiver Angebote ist für 2014 geplant.
Mörfelden-Walldorf/GroßGerau (ba) – Der Fachbereich Wirtschaft und Energie der Kreisverwaltung Groß-Gerau lädt alle, die den Weg in die Selbstständigkeit planen oder bereits unternehmerisch tätig sind, zum nächsten Existenzgründungs-Treff am Montag (7.) ab 20 Uhr in das Landratsamt Groß-Gerau, WilhelmSeipp-Straße 4, Raum AdamOpel im Erdgeschoss, ein. Thema sind die „betrieblichen Versicherungen“, über die der Versicherungsfachmann Jens Hartung aus Nauheim referiert. „In der heutigen Zeit spielt die Absicherung des Unternehmens ebenso wie die persönliche Vorsorge beim Schritt in die berufliche Selbstständigkeit eine immer größere Rolle – schließlich kann ein schwerer Unfall oder eine langwierige Krankheit das schnelle Aus für das Unternehmen bedeuten“, heißt es in der Einladung. An dem Abend sollen Fragen wie „Welche Gefahren gibt es in diesem Bereich überhaupt?“ und „Inwiefern spielen private Risiken und Aspekte eine Rolle?“ angesprochen werden. Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (06152) 989-418 bei Margit Kühner zu erhalten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
ternetplattform übertragen werden können. Dort werden sie zu einer Lärmkarte zusammengestellt und man erhält so einen Überblick über alle Schallpegel. Über den abgebildeten QRCode kommt man direkt auf die Seite der TU-Darmstadt, wo die App heruntergeladen werden kann. Einfach den QRCode-Leser auf dem Smartphone starten und damit den Code scannen. „Wir freuen uns, dass so viele BürgerInnen die App bisher genutzt haben, sind jedoch auch weiterhin auf die Unterstützung vieler Beteiligter angewiesen, um eine aussagekräftige Lärmkarte zu erhalten“, so der Erste Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn. „Über den QR-Code, auch auf der städtischen Homepage zu finden, ist der Weg zum
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Regionales
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Seite 3 H
Winterdomizile fßr Fledermäuse
„Falsches Leben gelebt“
Bibliothek lädt zur literarischen Matinee
Zwei Bunker als Rßckzugsräume
Maddin signiert
Neu-Isenburg (mi) – Maddin Schneider erfĂźllt am Samstag (5.) ab 14 Uhr eine ganze Stunde lang AutogrammwĂźnsche auf der Sonderverkaufsfläche im Erdgeschoss des IsenburgZentrums. Wer eine Eintrittskarte fĂźr das Programm „Lach oder stirb!“ am 30. Oktober in Oberursel erwirbt (zudem TVAufzeichnung!), erhält vom Ticket Center Neu-Isenburg eine Freikarte dazu. (Foto: hh)
Unsterbliche Filmhits
Neu-Isenburg (ba) – „Ein jeder von uns hat sicherlich schon den einen oder anderen unvergesslichen Augenblick in seinem Leben im Kino erlebt. Etliche dieser Momente sind stark verknĂźpft mit den entsprechenden Filmsongs, von denen viele zu unsterblichen Welthits wurden“, kĂźndigt das städtische KulturbĂźro ein Konzert unter dem Motto „Hollywood Nights“ am Freitag (4.) ab 19.30 Uhr in der Hugenottenhalle an. Die musikalische Hommage an die Welt des Films lasse Erinnerungen wach werden an mehr als 30 unsterbliche Filmhits. Die vier Musical-Stars Andreas Bieber, Maya Hakvoort, Alexander Klaws und Mark Seibert werden mit Band und Special Guest von Marina Komissartchik am Klavier begleitet. Eintrittskarten zu Preisen von 47,45 bis 58,45 Euro sind im Ticket Center, Telefon (06102) 77665, www.ticketcenter.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
MĂśrfelden-Walldorf (ba) – „Sechs Jahrzehnte lang war fĂźr Spaziergänger im Wald von MĂśrfelden-Walldorf spätestens an einem scharf bewachten Tor Schluss. Von dem, was dahinter lag, lieĂ&#x; sich bis zum Abzug der US-Streitkräfte nur wenig erahnen. 33 Betonbunker, 43 gemauerte Lagerhäuser und ebenso viele Holzschuppen standen ursprĂźnglich auf dem bis vor einigen Jahren von den amerikanischen Truppen offiziell als Munitionsdepot genutzten Gelände, erinnert Fraport.
H
eute sind Tor und Zaun verschwunden und zwei mit Erde bedeckte Munitionsbunker die letzten baulichen Ăœberbleibsel des frĂźheren Sperrgebiets. Angenommen hat sich diesen Ăœberresten aus den Zeiten des Kalten Krieges nun die Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens. „In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt fĂźr Immobilienaufgaben – die Ăśffentlich-rechtliche Institution verwaltet mit ihrer Sektion Bundesforst die Forstgebiete des Bundes – hat sie auf dem Gelände des ehemaligen Munitionsdepots insgesamt 41 Hektar Nadelholzbestände in einen jĂźngeren und artenreicheren Laubwald umgewandelt, einen Amphibienteich angelegt und bis auf zwei Ausnahmen alle Bauten abgerissen“, bilanziert das Unternehmen. Im Zentrum der Arbeiten – sie sind Teil der Ăśkologischen AusgleichsmaĂ&#x;nahmen zum Flughafenausbau und Bestandteil des Planfeststellungsbeschlusses – stehen jetzt die verbliebenen zwei Bunker, die nun in potenzielle Winterquartiere fĂźr Fledermäuse umgewandelt wurden. Um die Bunker fĂźr die neuen Bewohner attraktiv zu machen, ist deren Innenleben angelehnt an die Lebensgewohnheiten der hier beheimateten Bechsteinfledermäuse und Kleinen Bartfledermäuse ge-
staltet worden. „Neu eingezogene Ziegelsteinmauern mit unterschiedlich groĂ&#x;en mĂśrtelfreien Fugen bieten den Säugetieren nun ebenso RĂźckzugsräume wie kĂźnstliche Hängeplätze an den Decken. Auch StĂśrungen durch Lichteinfall sind nach dem Umbau ausgeschlossen: Eine Unterbrechung des Winterschlafs ist fĂźr die sensiblen Tiere lebensbedrohlich. Im Innern ist es deshalb stockfinster, auĂ&#x;erdem zug- und frostfrei“, wird erläutert. Unterschiede im äuĂ&#x;eren Erscheinungsbild der teilweise von oben bewachsenen Bunker weisen auf die unterschiedlichen Vorlieben der in der Region beheimateten Arten bei der Luftfeuchtigkeit hin. Während die Fledermäuse in den „trockenen“ der beiden Bunker durch eine einfache EinflugĂśffnung in der Vorderwand gelangen, fĂźhrt sie der Weg ins Innere des „feuchten“ Bunkers durch ein zwĂślf Meter langes Betonrohr. Die Verarbeitung spezieller Folien sorgt dort dafĂźr, dass Regenwasser nach innen gelangen und so ein feucht-warmes Klima erzeugen kann. Wie die Fledermäuse die Winterdomizile annehmen, werden die Fachleute im Blick behalten. FĂźr die Ă–ffentlichkeit bleiben die Bunker-TĂźren verschlossen, damit die empfindlichen Tiere nicht bei ihrem Winterschlaf gestĂśrt werden.
Neu-Isenburg (ba) – Seit Jahren richtet die Stadtbibliothek am Tag der Deutschen Einheit eine literarische Matinee aus. In diesem Jahr wird am 3. Oktober um 11 Uhr in die Bibliothek in der Frankfurter StraĂ&#x;e 152 zu einer Lesung mit der Journalistin und Autorin Sabine Rennefanz eingeladen. Der Eintritt kostet 8 beziehungs-
Vorverkauf fĂźr Silvesterparty
Langen (hs) – Kaum ist der Sommer vorbei, wirft auch schon die Silvesternacht ihre Schatten voraus: Selbige wird wie gehabt mit einer groĂ&#x;en Party in der Stadthalle begangen, bei der es zunächst ab 18 Uhr ein Buffet mit mehreren Gängen gibt, ehe DJ Neelix anschlieĂ&#x;end Langens „Gud Stubb“ mit „den grĂśĂ&#x;ten Hits der Musikgeschichte“ in einen heiĂ&#x;en Tanztempel verwandeln will. Eintrittskarten fĂźr Buffet und Party zum Preis von 35 Euro sind ab sofort im Restaurant „Himmel und Erde“, Telefon (06103) 706898, erhältlich. Wer nur abhotten will, muss 15 Euro bezahlen und kann die Tickets an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, sowie bei den „Mister Travel“-ReisebĂźros in Langen und Egelsbach erwerben.
weise ermäĂ&#x;igt 5 Euro inklusine eines Getränkes. Rennefanz wurde 1974 in Beeskow geboren und „gehĂśrt zur gleichen Generation wie die rechtsradikalen Mitglieder des Nationalsozialistischen Untergrunds: Uwe BĂśhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe“, heiĂ&#x;t es in der Einladung. In ihrem Buch „Eisenkinder – die stille Wut der Wendegeneration“ gehe sie der Frage nach, wie es habe passieren kĂśnnen, „dass sie und viele andere junge Menschen nach dem Mauerfall in eine Phase der vĂślligen Orientierungslosigkeit fielen, was sie verbindet, was sie trennt“, berichtet die Stadtbibliothek. Sie selbst sei als Missionarin fĂźr eine evangelikale Sekte nach Russland gegangen, habe aber den Weg zurĂźck in eine Gesellschaft gefunden, die ihr das GefĂźhl vermittelt habe, lange Zeit „das falsche Leben gelebt“ zu haben. Rennefanz studierte, wurde Journalistin und arbeitete als Korrespondentin in London. Seit 2008 ist sie Mitglied der Zentralredaktion der Berliner Zeitung. 2006 wurde sie mit dem „Goldenen Prometheus“ und 2010 mit den TheodorWolff-Preis ausgezeichnet. FĂźr den Essay „Uwe Mundlos und ich“ wurde ihr der „Deutsche Reporterpreis“ zuerkannt.
„Stark Okay“ im Club
Mogli in Lebensgefahr „Das Dschungelbuch“ in der Huha Neu-Isenburg (mi) – Das Figurentheater KĂśln zeigt am Montag (7.) ab 16 Uhr in der Hugenottenhalle „Das Dschungelbuch“ fĂźr Kinder ab 5 Jahren. Zum Inhalt: Im Rudel der SionWĂślfe herrscht helle Aufregung. Shir-Khan, der Tiger, hat seine Jagd in ihr Revier verlegt. Shir-Khan hasst alle Menschen und hat ihnen ewige Rache geschworen. Die WĂślfe beratschlagen, was nun aus Mogli werden soll, dem Menschkind, das bei ihnen aufwuchs. Sein Leben ist in Gefahr. Doch Baghira, der schwarze PanA ther, weiĂ&#x; einen Ausweg. Er
geleitet Mogli zur Menschensiedlung. Keine leichte Aufgabe, denn Ăźberall im Dschungel lauern Gefahren. Auf der Reise durch den Dschungel begegnen die beiden Balu, dem Bären, der Schlange Kaa, dem groĂ&#x;en und mächtigen AffenkĂśnig King Lui, den beiden Geiern und natĂźrlich stoĂ&#x;en sie zuletzt auf Shir-Khan. Mogli erkennt das Geheimnis der Roten Blume und schlägt mit dieser seinen Widersacher in die Flucht. Karten gibt’s fĂźr 5 Euro im Ticket Center, Telefon (06102) 77665, www.ticketcenter.de.
www.frankenstolz.de
Neu-Isenburg (mi) – Im Club Voltaire in der FriedrichstraĂ&#x;e 43 gastieren am Samstag (5.) ab 21 Uhr „Stark Okay“ und „The Wellingtons“. Der Eintritt kostet 3 Euro.
IndustriestraĂ&#x;e 1-3 • 63814 Mainaschaff Fabrikverkauf Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09:00 - 18:00 Uhr und Sa. 9:00 - 14:00 Uhr
Cherry Tomaten
SchinkenKrustenbraten
.IEDERLANDE +L )
Besteckkoffer "ESTECKTEILE IM $IPLOMATENKOFFER
VOM 3CHWEIN SAFTIG MIT 3CHWARTE
250 g Schale KG
per kg
*
Eis TIEFGEFROREN versch. Sorten 900 – 1100 ml
*
-39%
Aktionspreis
70teilig
Pils 11 x 0,5 Liter Kiste
versch. Sorten
n L
ZZGL 0FAND L
KG
* 9 9
* 6 6
1. statt
3.29
-20%
6. statt
8.36
Kaffee 500 g
gold
49.
Aktionspreis
DAS STAR-MAGAZIN
MIT
24 SPAR-
COUPONS
* 3 3
i be h touc t y A Ne Cit
Aktionspreis
i be h touc t y A Ne Cit
i be h touc t y A Ne Cit
-.77
4.
*
90
-32%
3. statt
4.95
.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7
NUR
0,66 EURO
DIREKT AN IHRER KASSE.
4U"A7U7O.O3U3"
Aktionspreis
* i be h touc t y A Ne Cit
i be h touc t y A Ne Cit
Bananen 1 kg
99
i be h touc t y A Ne Cit
-.79
gĂźltig von Mittwoch, 02.10.13 bis Samstag, 05.10.13
Regionales
Seite 4 A B C H
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Swing unterm Hakenkreuz Zeitzeuge zu Gast in der Dreieichschule
„DER OPA“ lautet der Titel einer One-Man-Komödie, mit der Karl Dall am Samstag (5. Oktober) ab 20 Uhr in der Langener Stadthalle zu sehen ist. Darin spielt der Mann mit dem markanten „hängenden Auge“ einen Senior, der erkennen muss, dass ihn der Alterungsprozess mit voller Wucht erfasst hat. Vorverkaufstickets für diesen laut Ankündigung „Volltreffer der Unterhaltungskunst“ zu Preisen zwischen 25,20 und 28,50 Euro gibt's an der Kasse des Hallenbades und in den „Mister Travel“-Reisebüros in Langen und Egelsbach, an der Abendkasse sind die Karten noch etwas teurer. (hs/Foto: shl)
Fusion der Notdienste
Längere Wege für Kranke aus „MöWa“ Mörfelden-Walldorf/Langen (hs) – Seit Anfang dieses Monats ist die ärztliche Bereitschaftsdienst-Zentrale in Mörfelden geschlossen. Das bedeutet allerdings nicht, dass Bewohner der Doppelstadt, die sich abends oder an einem Wochenende verletzen beziehungsweise akut erkranken, hilflos ausharren müssen, bis wieder eine Arztpraxis öffnet. Vielmehr können sie ab sofort den an der Langener Asklepios-Klinik, Röntgenstraße 20, angesiedelten. Bereitschaftsdienst aufsuchen. Das ist das Resultat einer Fusion der ärztlichen Bereitschaftsdienste MörfeldenSofortkredit bis & 120.000,- ! Bis & 10.000,- ohne Schufa. Für Beruftstätige u. Rentner bis 80 Jahre Schnell und diskret vermittelt: SBN-FINANZ 0 22 61- 60 45 11 (24-Stunden-Service)
Walldorf und Langen/Dreieich zum 1. Oktober. Damit reagierten die Mediziner der Flughafen-Anrainerkommune auf ein hohes Defizit, das sie bislang in jedem Jahr zu tragen hatten und das auf immer weniger Schultern verteilt werden konnte. Vor diesem Hintergrund und weil die Kassenärztliche Vereinigung die Bereitschaftsdienstregionen ohnehin neu strukturieren will, nahmen die Verantwortlichen bewusst in Kauf, dass Patienten aus „MöWa“ nunmehr längere Anfahrtswege in Kauf nehmen müssen. Wer nunmehr also die Hilfe der im Volksmund „Notdienst“ genannten Einrichtung in Anspruch nehmen will, kann entweder direkt zur AsklepiosKlinik fahren oder sich unter Telefon (06103) 19292 mit den Medizinern kurzschließen.
Langen (hs) – Unter dem Motto „Swing zu Unzeiten“ steht ein Gesprächskonzert, bei dem Wolfgang Lauinger am Montag (7.) ab 19 Uhr im Musiksaal der Dreieichschule sein bewegtes Leben Revue passieren lässt. Der heute 95Jährige war von den Nazis nämlich nicht nur als sogenannter „Halbjude“ eingestuft worden, sondern liebte auch den Swing. Beides war seinerzeit lebensgefährlich. Denn die braunen Machthaber schmähten diesen Musikstil als „Niggermusik“ und stuften ihn als „entartet“ ein. Wer ein Faible dafür hatte, wurden von der Gestapo verfolgt. Auch Wolfgang Lauinger schwebte seinerzeit als Mitglied der sogenannten „Swingjugend“, die sich den rassistischen Regeln und Gesetzen der Nazis widersetzte und ein
Mahnwache gegen AKW
Langen (hs) – Bereits zum 40. Mal lädt die Initiative „Langen gegen Atomkraft“ am Montag (7.) zu einer unter dem Motto „Atomkraft – Nein, danke!“ stehenden Mahnwache ein. Diese findet wie üblich ab 18 Uhr am Lutherplatz statt, und dabei wird Dr. Dörte Siedentopf über die aktuelle Situation in Fukushima – dort sind (wie jüngst bekannt wurde) große Mengen radioaktiv verseuchten Kühlwassers direkt in den Pazifik geflossen – und rund um Tschernobyl sprechen. Zudem werden Vertreter der japanischen Gemeinde in Frankfurt an der Mahnwache teilnehmen und sich ebenfalls für den schnellstmöglichen Atomausstieg einsetzen.
Leben nach amerikanischem Vorbild führte, in großer Gefahr. Gleichwohl erzählt der Zeitzeuge seine atemberaubende Lebensgeschichte dem Vernehmen nach mit viel Humor und so, als wäre es ein großes Abenteuer gewesen. Denn, so sagt Lauinger: „Wenn man jung ist, hat man keine Angst.“ Der Eintritt zu diesem Gesprächskonzert, das begleitend zur im „Dreieich-Museum“ zu sehenden Ausstellung „Legalisierter Raub“ über die Bühne geht und von einem Jazz-Ensemble der Dreieichschule mit Titeln umrahmt wird, die Wolfgang Lauinger damals besonders liebte, ist frei. Interessierte Gäste, die wissen wollen, wie es war, als man nicht einfach die Musik hören durfte, die einem gefiel, sind willkommen.
Infos rund um Diabetes
Langen (hs) – Zahlreiche Infos rund um „Diabetes mellitus“ erhalten Interessierte bei einer Veranstaltung, die am Donnerstag (10.) ab 17 Uhr im Fachärzte-Zentrum an der Asklepios-Klinik, Röntgenstraße 6-8, stattfindet. Dabei werden Fachleute erläutern, was es mit der Zuckerkrankheit auf sich hat, wie sich Bewegung positiv auf den Körper auswirkt sowie Tipps und Tricks zur Ernährung geben. Im Anschluss an die Referate kann man sich den sogenannten „Langzeitzucker“ messen lassen. Die Teilnahme ist kostenlos, doch werden Interessenten gebeten, sich unter der Rufnummer (06103) 3018-200 anzumelden.
SSG-Chor bietet Bilderbuch im offenes Singen „Kino-Format“ Langen (hs) – Unter dem Motto „Kommt und singt mit!“ steht ein Konzert des SSG-Chores, das am Sonntag (6.) um 17 Uhr in der Stadthalle beginnt. Dabei wird das Ensemble laut Ankündigung nicht nur „einige musikalische Meisterwerke der Chorliteratur präsentieren“, sondern dem Publikum auch die Chance geben, bei einigen Kanons und anderen Liedern selbst mitzusingen. Der Eintritt ist frei.
Langen (hs) – Die nächsten „Bilderbuchkino“-Termine für Kinder im Alter ab vier Jahren steigen mittwochs (9. und 16. Oktober), donnerstags (10. und 18.) sowie freitags (11. und 20.) jeweils ab 15 Uhr in der Stadtbücherei. Dabei wird „Irma hat so große Füße“ von Ingrid und Dieter Schubert gezeigt, danach können die Kinder Fingerpuppen basteln. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen: Telefon (06103) 203-420.
Langen (hs) – Der Besuch einer Lebkuchenbäckerei und einer Schokoladen-Manufaktur in Beerfurth stehen auf dem Programm der nächsten Tour der Ortsgruppe des Odenwaldklubs, die am Mittwoch (9.) steigt. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr am Langener Bahnhof, die Teilnahme kostet 6,50 Euro. Anmeldungen: Am Montag (7.) ab 17 Uhr unter Telefon (06103) 24428.
Langen (hs) – Rock- und PopSongs stehen im Mittelpunkt eines „On Stage“ betitelten Konzerts der „Rock/Pop-Academy“ der Musikschule, das am Samstag (5.) um 16 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“, Darmstädter Straße 27, beginnt. Dabei sind die Modern Jazz Band und die Formation „RoXupreme“ der Musikschule sowie Solisten mit von der Partie. Der Eintritt ist frei.
Ausflug nach Beerfurth
Rock und Pop im Kulturhaus
Bronze für Celine Seifert
SGE-Talent bei der Hessenmeisterschaft Egelsbach (hs) – Schöner Erfolg für Celine Seifert: Bei der vor Kurzem in Petersberg ausgetragenen Hessenmeisterschaft für U12-Judoka belegte die Kämpferin der SGE in ih-
rer Gewichtsklasse den dritten Platz. Das Egelsbacher Talente zeigte in all seinen Kämpfen gute Leistungen und sicherte sich so verdientermaßen die Bronzemedaille.
Regionales
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Seite 5 H
Reanimation des Kinos Bruno Ugazio erĂśffnet die „Lichtburg“ wieder
Langen (hs) – Das Kino ist tot, es lebe das Kino. So lässt sich eine extrem erfreuliche Entwicklung zusammenfassen, mit der vor genau fĂźnf Wochen wohl niemand gerechnet hätte. Ende August flimmerten in den beiden Langener Lichtspielhäusern die letzten Filme Ăźber die Leinwand, und es schien, als wäre mit dem Abgang des langjährigen Kino-Chefs JĂźrgen Seebacher auch das endgĂźltige Ende der Ăśrtlichen Kino-Ă„ra besiegelt. Doch diese cineastische Horrorvision wird zum GlĂźck nicht Realität. Denn am Donnerstag (3.) Ăśffnet die „Lichtburg“ wieder ihre Pforten, sodass der „Tag der Deutschen Einheit“ – unabhängig von seiner eigentlichen Bedeutung – fĂźr alle einheimischen passionierten „Traumfabrik“-Besucher ein ganz besonderer Feiertag sein dĂźrfte.
Z
u verdanken ist dies Bruno Ugazio. Der 59-Jährige hat nämlich das an der BahnstraĂ&#x;e gelegene Filmtheater Ăźbernommen und will dort kĂźnftig mit einer Mischung aus Blockbuster-Streifen und kĂźnstlerisch wertvollen Filmen das Publikum anlocken. „Es soll fĂźr alle was dabei sein“, kĂźndigt der „Retter“ der Langener Kino-Landschaft an, der in einem FilmvorfĂźhrer-Forum im Internet auf die frei gewordenen Säle aufmerksam geworden war. Damit er seine Vision vom „Erlebniskino mit vielen Aktionen“ in die Tat umsetzen kann, will der Eidgenosse, der groĂ&#x;en Wert darauf legt, „dass ich ein Baseler und kein Schweizer bin“, zunächst einmal das ehemalige „Fantasia“ (im ersten Stock) umbauen. Aus ei-
nem Saal sollen zwei werden, wobei der grĂśĂ&#x;ere Ăźber rund 65 Plätze und der kleinere Ăźber etwa 35 verfĂźgen wird. Während in dem Erstgenannten sogenannte „Powersitze“ eingebaut werden sollen, die vibrieren und die Zuschauer damit noch mehr ins Geschehen auf der Leinwand einbeziehen kĂśnnen, erhalten alle drei Sälen im Herbst nächsten Jahres „Love-Seats“, also Zweier-Sitze fĂźr Pärchen. Wichtiger als die Form der kĂźnftigen Sitzgelegenheiten ist indes die Ende voriger Woche bei Ugazio eingegangene Nachricht der FilmfĂśrderung, wonach seine Zuschussanträge fĂźr die Umstellung auf Digitaltechnik bewilligt werden. „Somit kann ich in etwa zwei Monaten digitale Filme zeigen“, freut sich der gelernte
Jubiläum unter weiĂ&#x;-blauen Vorzeichen 25 Jahre „Zum kĂśniglich bayrischen Amtsgericht“
Dreieich (PR) – WeiĂ&#x;-blaue GemĂźtlichkeit: DafĂźr ist das Gasthaus „Zum kĂśniglich bayrischen Amtsgericht“ seit 25 Jahren ein Garant. Im Lokal an der EisenbahnstraĂ&#x;e in Sprendlingen wird mit frischen Produkten gekocht und mit einem Faible fĂźr die sĂźddeutsche Lebensart aufgetischt. Besitzerin Ingrid Riedel und ihr Team bieten täglich durchgehend von der Mittagszeit bis in die Abendstunden hinein Spezialitäten aus dem Land der MaĂ&#x;krĂźge und Lederhosen. Ein besonderer Service: Werktags von 11.30 bis 14.30 Uhr
gibt es einen Extra-Mittagstisch. Täglich zwei wechselnde Speisen zum kleinen Preis laden zur Stärkung ein. Das Jubiläum wird mit diversen Sonderaktionen gefeiert. So Üffnen sich beispielsweise samstags und
sonntags die TĂźren zum „WeiĂ&#x;wurstfrĂźhstĂźck mit Preisen wie vor 25 Jahren“. Tischreservierung: Telefon (06103) 66901. Infos im Internet: www.zum-amtsgericht.de
Kameramann und Fotograf, der im Alter von 14 Jahren vom „Kino-Virus“ infiziert wurde, als er eine Kamera geschenkt bekam, mächtig Ăźber diese fĂźr den erfolgreichen Betrieb eines Kinos unerlässliche Mitteilung. Bis dahin werden die Filme noch analog Ăźber 35-Millimeter-Rollen abgespielt. Und zunächst sind die Streifen – wegen der Umbauarbeiten im Obergeschoss – auch nur im groĂ&#x;en, 130 Zuschauer fassenden Saal im Erdgeschoss („Hollywood“) zu sehen. Der neue Lichtburg-Boss, wie JĂźrgen Seebacher ein Kinobetreiber aus Leidenschaft, der erst in der Schweiz und später in Deutschland („Hier gibt’s mehr Filme und Kinos und damit auch mehr MĂśglichkeiten“) diverse „Traumfabriken“ unterschiedlicher GrĂśĂ&#x;e gefĂźhrt hat, ist im Ăœbrigen voll des Lobes Ăźber die EigentĂźmer der Immobilie. Die als Vermieter fungierende Erbengemeinschaft habe von Anfang an deutlich gemacht, dass das Kino erhalten bleiben soll, und seinem Vorgänger daher das Mobiliar abgekauft, ihm (also Ugazio) ein Darlehen gewährt und sei ihm obendrein bei der Pacht – diese ist zunächst probeweise umsatzbezogen – entgegengekommen. Positiv sei bislang auch die Zusammenarbeit mit der Stadt verlaufen. Diese habe ihm einen sogenannten Hot Spot, einen transportablen Heizofen, zur VerfĂźgung gestellt, weil zurzeit noch keine Heizung im Kino vorhanden ist (selbige war vom Vorgänger ausgebaut worden). Zudem habe Langens Kulturboss Joachim Kolbe Ent-
GESTATTEN, UGAZIO, BRUNO UGAZIO: Der Mann, mit der Lizenz zum FilmevorfĂźhren, will aus der „Lichtburg“ ein „Erlebniskino mit vielen Attraktionen“ machen und befreit die altehrwĂźrdige „Traumfabrik“ am Donnerstag aus ihrem fĂźnfwĂśchigen DornrĂśschenschlaf. (Foto: Jordan) gegenkommen in punkto provisorischer Schankerlaubnis fĂźr alkoholische Flaschengetränke signalisiert. Die benĂśtigt der neue Kinobetreiber, da sein hierfĂźr erforderliches FĂźhrungszeugnis aus der Schweiz noch nicht in Langen eingetroffen ist. Aus all diesen GrĂźnden ist Bruno Ugazio, der die meisten der bisherigen Mitarbeiter weiterbeschäftigt, denn auch
zuversichtlich, dass sich die Ăœbernahme der „Lichtburg“ als richtiger Schritt erweisen wird. „Wenn es mir gelingt, ein Drittel bis die Hälfte der Zuschauerzahlen meines Vorgängers aus dem vergangenen Jahr anzulocken (rund 70.000 waren es seinerzeit, Anm. d. Red.), kann man dieses Haus rentabel fĂźhren“, hofft der rĂźhrige Cineast, der so oft es geht, an
der Kasse stehen will, „weil mir der persĂśnliche Bezug zur Stadt und zum Publikum wichtig ist“, auf eine „Abstimmung mit den FĂźĂ&#x;en“ seitens der Langener. In der Woche ab der WiedererĂśffnung wird tagsĂźber der Animationsfamilienfilm „Turbo – Kleine Schnecke, groĂ&#x;er Traum“ und abends „Feuchtgebiete“, die Verfilmung des Skandal-Bestsellers von Char-
Sammelaktion fĂźr den „Siebenschläfer“ Langen und Egelsbach suchen freiwillige Erntehelfer Langen/Egelsbach (hs) – Damit wieder der leckere „Siebenschläfer“-Ebbelwoi gekeltert und so manch weiterer Bestandteil der gleichnamigen „Produktlinie“ hergestellt werden kann, suchen die Nachbarkommunen freiwillige Helfer fĂźr die Apfelernte. Wer im Dienst einer guten Sache – die Vermarktung der „Siebenschläfer“-Produkte
trägt zur Pflege und zum Erhalt der Streuobstwiesen bei, weil damit beispielsweise die Wiesenmahd und der Obstbaumschnitt finanziert wird – den Buckel krumm machen will, sollte sich an den Samstagen (5. und 12. Oktober) jeweils um 9 Uhr am Langener Rathaus einfinden. In Fahrgemeinschaften geht es von dort zu den Streuobstwiesen in der
Umgebung. Die Aktion endet gegen Mittag mit einem Imbiss. Mitgebracht werden sollten nach MĂśglichkeit PflĂźckhilfen oder Stangen zum LĂśsen der Ă„pfel sowie Eimer oder KĂśrbe. Als besondere Attraktion fĂźr kleine Erntehelfer kutschiert Arno Eckert vom Egelsbacher „Birkenhof“ einen Teil der PflĂźck- und Lese-Kommandos mit seinem Schlepper
lotte Roche, gezeigt. Der Eintritt kostet fĂźr Erwachsene montags bis donnerstags 6, freitags bis sonntags und an Feiertagen 8 Euro, Kinder im Alter bis zwĂślf Jahre sind mit 4 beziehungsweise 6 Euro dabei, ErmäĂ&#x;igte mĂźssen 5/7 Euro berappen. Und wenn das digitale Zeitalter beginnt, wird jeweils ein Euro mehr fällig. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.kino-langen.de).
zu den Einsatzorten. Zudem steigt am Sonntag (6.) von 11 bis Uhr auf Eckerts Anwesen ein Erntefest, bei dem unter anderem aus den frisch gepflßckten Äpfeln leckerer Apfelmost zum Probieren gepresst wird und man am Lagerfeuer Stockbrote zubereiten kann. Infos gibt’s unter Telefon (06103) 203-391 und 405144.
Informationsveranstaltung
Der Traum vom guten Schlaf Wie viel Schlaf braucht man, wo ist die Grenze zu einer SchlafstĂśrung und wie sehen BehandlungsmĂśglichkeiten aus? Donnerstag, 10. Oktober 2013 um 19.00 Uhr Neue Stadthalle Langen UĂŠStudiosaal SĂźdliche RingstraĂ&#x;e 77 U 63225 Langen Referent: Dr. med. U. Wortelboer, Chefarzt der Asklepios Klinik fĂźr Psychische Gesundheit Langen Asklepios Klinik Langen s RĂśntgenstraĂ&#x;e 20 s 63225 Langen 4EL s WWW ASKLEPIOS COM LANGEN
Klinik Langen Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
. 0 1 . 6
SONNTAG
VERKAUFSOFFEN IN EGELSBACH VON 12-18 UHR Mittagessen Am Sonntag, 06.10.2013 ab 12
h!! In 2 Größen erhältlic
FEDORA Fädenvorhang. Größe: ca. 250x110 cm. Auch in vielen anderen Farben erhältlich!
Tafelspitz mit Kartoffeln u. Sauce
12.90
99
je
Uhr
5.
90
5.
5.90
49
ab
2.
AUCH AM SONNTAG VIELES SOFORT ZUM MITNEHMEN!
ECKARD Korb. Flexibel, Kunststoff, verschied. Farben, klein: H: ca. 40 cm, groß: ca. 50x47x38 cm.
ALLES SOLANGE DER VORRAT REICHT!
BESUCHEN SIE UNSEREN
Weihnachtsmarkt
249.ALLES ABHOLPREISE
90
99.
SUSI Verwandlungssofa. Bezug: Microfaser blau,
Rückenkissen blau/weiß gemustert, mit Funktion und Bettkasten, BxHxT: ca. 191x85x79 cm, Liegefläche: ca. 191x127 cm.
GESA Stuhlkissen. Ca. 40x40x8 cm, mit Klettbändern.
Diese Artikel sind nur am Sonntag, den 06.10.2013 in Egelsbach erhältlich.
9.90 je
99
4.
EASY Bettroller. Kunststoff, ca. 80x40x18 cm. Einfach unter ein Bett zu schieben.
99
9.90
4.
Egelsbach
Direkt an der
A 661
zwischen Darmstadt und Offenbach
Mobile Möbelvertriebs GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Ring 14 63329 Egelsbach Tel. 06103/30 07-0 Fax 06103/30 07-42 30 e-mail: egelsbach@mobile-wohnspass.de
www.mobile-wohnspass.de
340AE
Regionales
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Die Dreieich-Zeitung verlost:
Schauspiel-Startschuss Brecht-Klassiker im Bürgerhaus Dreieich (mi) – Mit einem Schauspiel aus der Feder von Bertolt Brecht (1898–1956) starten die „Bürgerhäuser Dreieich“ am Dienstag (8.) ab 20 Uhr in die Schauspiel-Saison 2013/2014. Auf dem Programm steht „Die Dreigroschenoper“. Das Hessische Landestheater Marburg präsentiert das Schauspiel nach John Gays „The Beggar’s Opera“ und mit der Musik von Kurt Weill (1900-1950). Auf der Bühne im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, stehen Annette Müller, Gergana Muskalla, Kathrin Hylla und das Ensemble des Theaters Marburg. Regie führt Matthias Faltz. London im August 2011: Die „Prolls“ formieren sich via Blackberry Messen-
5 x 2 Tickets für die Dreigroschenoper
Seite 7 C H
ger zum plündernden Mob. Über 100 Läden und Wohnungen werden zerstört, fünf Menschen sterben. Diese Weiterentwicklung hätte Brecht interessiert: Die Rolle von Peachum übernimmt das digitale Medium. In Faltz’ Inszenierung geht es um grundlegende Gedanken: „Zusammenraffen, was man kann – das ist ein Grundprinzip unserer Gesellschaft. Faltz zeigt in seiner Inszenierung die Aktualität, die die Moritat aus dem Gangstermilieu auch nach mehr als 80 Jahren besitzt. Die musikalische Leitung hat Michael Lohmann. Eintrittskarten (17 bis 21 Euro) gibt es beim Ticket Service Dreieich, Telefon (06103) 6000-0. (Foto: bhd)
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt uns bis Sonntag, 6. Oktober, eine Mail an verlosung@dreieichzeitung.de oder faxt an die Nummer (06106) 28390-12. Bitte Rufnummer tagsüber nicht vergessen!
Seit
unter gleicher Leitung!
1988
Wir sagen DANKE für 25 Jahre Treue! Dies möchten wir gerne mit Ihnen feiern und laden Sie ein zu unserem
Frau Riedel und ein Teil ihres Teams
am 5. und 6. Oktober 2013.
• Samstag und Sonntag großes Weißwurstfrühstück mit Preisen wie vor 25 Jahren • Extra Speisekarte mit Jubiläumspreisen • Bei gutem Wetter ist der Biergarten geöffnet • Gute Laune ist mitzubringen • . . . und viele weitere Aktionen
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. ab 11.30 - 24.00 Uhr, So. + Feiertag 10.00 - 24.00, Küche Mo. - Sa. 11:30 - 23:00, So. + Feiertag 10.00 - 22.00 Uhr. Täglich Mittagstisch & hausgeb. Kuchen. 63303 Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstraße 144 Telefon 06103 66901 • www.zum-amtsgericht.de
Ein Blick in die Grube Messel: Mineralientage mit Sonderschau Dreieich (jh) – Mit vielen hochwertigen Exponaten locken die diesjährigen Mineralientage am ersten Oktoberwochenende in das Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Die bereits 40. Ausgabe der überregional beachteten (Verkaufs-)Ausstellung wartet an beiden Tagen mit einer Sonderschau zum Thema „Die Wiege der Säugetiere aus unserer Region“ auf.
Mehr als 60 Aussteller haben die Veranstalter nach Dreieich eingeladen. Sie zeigen auf rund 1.500 Quadratmetern „Schätze aus der Welt der Mineralien, Fossilien, Edelsteine“ sowie Schmuck. Die Mineralientage 2013 können am Samstag (5.) von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag (6.) von 10 bis 17 Uhr besucht werden. Eine Tageskarte kostet vier (ermäßigt zwei) Euro.
Wer an beiden Tagen auf Entdeckungsreise gehen möchte, ist mit sechs beziehungsweise drei Euro mit von der Partie. Auch ein Familienpass wird angeboten. Zur Erinnerung an Hans Wagner, den Initiator der Mineralientage und Mitbegründer der Aktionsgemeinschaft „Rettet die Grube Messel“ vor 40 Jahren, wird die Sonderschau „Die Wiege der Säugetiere aus
unserer Region“ gezeigt. Die Grube zählt zu den bedeutendsten Fossilfundstätten der Welt. Hier lebte vor 47 Millionen Jahren eine vielgestaltige Tierwelt, deren Vertreter entweder längst ausgestorben oder gegenwärtig nur noch in den Tropen beheimatet sind: Krokodile und Schildkröten, frühe Primaten und Urpferde, Riesenlaufvögel und Tapire,
Leguane und Knochenfische. Die Ölschiefer des ehemaligen Sees bergen einen solchen Reichtum an einzigartigen Funden, dass dieses Naturdenkmal seit 1996 Weltnaturerbe ist und in die „World Heritage List“ aufgenommen wurde. In der Ausstellung der Arbeitsgruppe „Palaeo-Geo“ werden Exponate aus der Sammlung von Klaus-Dieter Weiß zu
sehen sein. Die Sonderschau zeigt auch das Umfeld der Säugetiere: Pflanzen, Blätter, Holz, Fische, Frösche, Fledermäuse, Schildkröten, Schlangen, Schleiche und Krokodile. Ein Hingucker ist die 1,20 Meter große Eidechse, die erst vor kurzer Zeit gefunden wurde. Weiß, der in den vergangenen Jahren alle Dreieicher Börsen besucht hat, wird seine Messel-Sammlung der
Stadt als Schenkung übertragen. Übrigens: Zum 40-jährigen Geburtstag haben sich die Veranstalter entschieden, eine Verlosung zugunsten der Kinderherzstiftung auf die Beine zu stellen. An beiden Tagen wird ein Glücksrad gedreht, es lokken Gewinne. Die Aussteller stiften dafür 200 Mineralien, Fossilien und Schmuck aus ihren Sortimenten.
Alles neu: dein Club, dein Training! Mit neuem Konzept und neuem Design.
Großes G Gr oßes ß Re-Opening Re-Opening eO i
am 12.1 12.10.2013 10.2013 Besuche unser Besuche unseren en neu neuen uen Club! Unser U nser Programm Programm am 12.10.2013: 16:00 Uhr Kinder Hip H Hop (5-11 Jahr Jahre) e) 17:00 Uhr Kinder Hip H Hop (12-16 Jahr Jahre) e) 19:00 Uhr Zumba Special 19:30 Uhr Abend Pr Programm ogramm mit Coc Cocktails, ktails, Gr Grillen illen und Mu Musik sik (1 Ge Getränk tränk und 1 Essen en g gratis) ratis) Frankfurter Straße Frankfurter Straße 151a 151a I 63303 Dreieich Dreieich www.fitnessfirst.de www .fitnessfirst.de
Dein D ein Ziel. Ziel. Unser Unser Weg. We W eg.
Regionales
Seite 8 H
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Enger Schal trifft schiebende Sau
Museum öffnet am Feiertag
Dreieich: Eldorado für „Kabarett & Comedy“-Fans Dreieich (jh) – Abseits der alljährlichen Abo-Reihen in der Sparte „Kabarett & Comedy“ (die DZ berichtete) lohnt sich auch in der Spielzeit 2013/14 wieder ein Blick auf das „Extra“-Angebot der „Bürgerhäuser Dreieich“. Hier stehen von September bis Mai elf weitere unterhaltsame Abende auf dem Programm. Dasvon konnten sich bereits die Besucher der Gastspiele von Stefan Bauer und Dr. Eckart von Hirschhausen überzeugen. Und so geht es unter weiter... Weihnachten mit LaLeLu macht das Christfest zu etwas Besonderem. Und der 28. November steigert die Vorfreude. Das Ensemble präsentiert das Weihnachtsmusical „Kumpel Jesus“ – mit Heidi Klum als Maria, Wolfgang Thierse als Heiliger Geist, Daniel Küblböck als Jesus und Berti Vogts als Esel. Weil’s immer wieder schön ist, nimmt sich Henni Nachtsheim am 25. Januar 2014 erneut seine gesammelten Eintracht Frankfurt-Kolumnen vor. „Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken!“ lautet der Titel des Buches, das sich aus Veröffentlichungen in der „FAZ“, der „Frankfurter Neuen Presse“ und der „Gießener Allgemeinen“ rekrutiert
So ein Pech: Rick Kavanian ist angeklagt und steht vor Gericht. Die Verhandlung findet am 31. Januar im Bürgerhaus Sprendlingen statt. Viele Fragen muss sich Kavanian vom Hohen Gericht gefallen lassen: „Was verdient man eigentlich so beim Fernsehen? Stimmt es, dass Sie nicht mehr kurzsichtig sind? Warum haben Sie 20 Pfennig in der Hosentasche? Und warum sprechen Sie eigentlich meinen Text?“ Siegfried und Kriemhild, Gunter und Hagen, Etzel und Brunhild: Der Ausflug des renommierten „Kikeriki Theaters“ in das Reich der Nibelungen garantiert am 4. sowie am 5. Februar SAGENhafte Unterhaltung. Die Zuschauer erwartet mit dem Titel „Siegfrieds Nibelungenentzündung“ ein unterhaltsam-turbulentes Blechspektakel, ein Ausflug in die mittelalterliche Gaukler- und Narrenwelt. Erzählt wird aus dem Leben von Siegfried, dem blonden Recken, von seiner Geburt und seinem überraschenden Tod. Der Mundart-Kabarettist Peter Beck hat sich als „hess(l)ischster aller Hausmeister“ einen Namen gemacht und die Fastnachtsbühnen zwischen Mainz und Dieburg erobert. Dass der
Mann mit der markanten Optik auch außerhalb der närrischen Jahreszeit zu Hochform aufläuft: Der Begge Peder zeigt es am 14. März in Dreieich mit seinem neuen Programm „Mo gugge“… „Eure Mütter“: das sind Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann, drei Komiker, die auf allen Bühnen des Landes zuhause sind. Seit 1999 touren die Stuttgarter als Comedy-Gruppe durch die Republik, zwischen „Lustspielhaus“ in München und „Schmidt-Theater“ in Hamburg, im „Senftöpfchen“ in Köln und bei den „Wühlmäusen“ in Berlin. Am 15. März machen sie mit ihrer StandUp-Comedy „Schieb du Sau“ wieder einmal am Hengstbach Station – unfassbar komisch, böse und wortwitzig. Seit 40 Jahren steht Mathias Richling auf der Bühne. Also darf zurückgeblickt werden auf vier Jahrzehnte, in denen sich der umtriebige Künstler und die deutsche Republik verändert haben. Dass sein neues Programm denselben Titel hat, wie sein erfolgreiches neues Buch, nämlich „Deutschland to go“, bedeutet natürlich keineswegs, dass das Publikum auf eines von beiden verzichten könnte. Das Ganze gibt es am 12. April.
Kater suchen ein Zuhause
Dreieich (jh) – Das DreieichMuseum auf dem Gelände der Hayner Burg ist am Tag der Deutschen Einheit (3.10.) von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Ausstellung „Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen“. Erzählt wird auch vom Schicksal jüdischer Familien in der Region (Eintritt frei).
Stammtisch für Einzelhändler RICK KAVANIAN
(Foto: bhs)
Auch wenn sie immer wieder mit Erfolg auf Solopfaden wandeln: Henni Nachtsheim und Gerd Knebel sind im Zweierpack besonders gut. Eine treue Fangemeinde schätzt das eingespielte Doppel, und die Zwei von „Badesalz“ schätzen das Bürgerhaus Sprendlingen. Und folglich wird auch das neue Programm – der Titel wird noch nicht verraten – selbstverständlich im Dreieicher Kulturtempel an der Fichtestraße präsentiert. Premiere: 21. Mai (zweiter Abend: 22. Mai). Info und Kartenvorverkauf: Telefon (06103) 600031.
Dreieich (jh) – Nach dem gelungenen ersten Stammtisch für Sprendlinger Einzelhändler im September wurde im Kreis der Gewerbetreibenden der Wunsch nach weiteren Treffen laut. Gesagt, getan: Die nächste Zusammenkunft im Zeichen des neuen gemeinsamen Logos findet am kommenden Dienstag, 8. Oktober, ab 19.30 Uhr in das Sprendlinger Gasthaus „Herrnbrod & Ständecke“ an der Hauptstraße statt. Dazu sind alle Interessierten eingeladen.
HERRCHEN GESUCHT, heißt es wieder beim Tierschutzverein „Tierhilfe aktiv“. Der Vorstand um Evelin Bohlscheid ist darum bemüht, ein Zuhause für mehrere Kater zu finden. „Oskar“ (Foto) wurde im Juli 2012 geboren. Er ist kastriert und geimpft, wurde bisher aber nur in der Wohnung gehalten. Er gilt als lieb und zutraulich und braucht laut Bohlscheid nicht unbedingt einen vierbeinigen Partner. „Oskar“ versteht sich jedoch mit Hunden. „Miles“ und „More“, zwei Fundkater, sind etwa ein halbes Jahr alt und sollen gemeinsam vermittelt werden. „Sie sind unglaublich lieb, zutraulich und
verschmust und sollten in jedem Fall zusammen bleiben. Sie sind das Traumpaar schlechthin, wenn man rote Kater liebt“, sagt Bohlscheid. „Mickey“ und „Donald“, vermutlich im Mai 2013 geboren, werden auch einzeln abgegeben. „Über ihre Herkunft wissen wir wenig, da sie beide im freien Feld gefunden wurden. Sie sind beide verschmust und anhänglich.“ Weitere Informationen, auch zu allen herrenlosen Vierbeinern, für die die „Tierhilfe“ ein Heim sucht, werden unter der Rufnummer (06103) 3011829 und im Internet auf www.tierhilfe(jh/Foto: p) aktiv.de erteilt.
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Seite 9 H
ExtradĂźnne Fliesenmodelle sind im Kommen
Ideale Kombination mit der FuĂ&#x;bodenheizung/55 bis 70 Euro pro Quadratmeter (bh) – Sie sehen nicht nur gut aus, sondern haben richtig was drauf: Dank veredelter Oberfläche sind neue Fliesenmodelle hygienisch, pflegeleicht und sorgen fĂźr frische Luft. Keine Chance den Keimen im Badezimmer! Neuartige sogenannte HT-Fliesen sind mit einer Glasur behandelt, die eine Reaktion zwischen Licht, Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit auslĂśst -Bakterien werden zersetzt. Die Oberfläche kann man leicht reinigen: Wasser verteilt sich auf ihr als dĂźnner Film, Schmutz wird unterspĂźlt und lässt sich so problemlos entfernen. StĂśrende GerĂźche wie KĂźchendunst oder Tabakrauch werden abgebaut. Die vielseitige Oberfläche nutzt sich dabei nicht ab - sie wird eingebrannt und hält das ganze Fliesenleben lang. Neu sind auch Modelle, die durch ihre schlanke Silhouette beeindrucken: Fliesen mit einer Stärke von gerade fĂźnf Millimetern - der Standard
2.11.13
liegt bei acht bis elf Millimetern - sind im Kommen. Ralf Palm von der BHW Bausparkasse: „Bei der Sanierung eines Badezimmers lassen
Energiesparen in Eigenregie
sich dĂźnne Fliesen Ăźber die vorhandenen legen. Das spart viel Zeit und macht auch weniger Dreck als das Abschlagen der alten Fliesen.“
Weiterer Pluspunkt: ExtradĂźnne Fliesen lassen sich ideal mit einer FuĂ&#x;bodenheizung kombinieren, denn die Strahlungswärme stĂśĂ&#x;t auf weniger
Widerstand und breitet sich schneller im Raum aus. Kostenpunkt: circa 55 bis 70 Euro pro Quadratmeter. (Foto: bh)
Hausbesitzer dämmen häufig selbst (lb) – Wer seine Immobilie eigenhändig auf Sparflamme trimmen will, wagt sich vor allem an die Dämmung etwa von Dach oder Keller heran. Wie der aktuelle LBS-Hausbesitzertrend zeigt, trauen sich vier von zehn Modernisierern diese Arbeiten selbst zu. Angesichts steigender Heizkosten will jeder vierte Immobilienbesitzer in den nächsten drei Jahren energetisch sanieren und sein Haushaltsbudget entlasten. Das grĂśĂ&#x;te Einsparpotenzial bietet die GebäudehĂźlle, Ăźber die der GroĂ&#x;teil der Energie verloren geht. Der Modernisierungsbedarf ist hier besonders hoch: Laut einer Umfrage der Gesellschaft fĂźr Konsumforschung (GfK) fĂźr den LBS-Hausbesitzertrend sind nur 14 Prozent der Ăźber 40 Jahre alten Häuser
komplett wärmegedämmt. Je älter das Haus, desto grĂśĂ&#x;er ist in der Regel auch sein Verbrauch: Bei Ăźber 30 Jahre alten unsanierten Immobilien liegt er bei bis zu 30 Liter HeizĂśl pro Quadratmeter im Jahr – bei Neubauten sind es oft weniger als sieben Liter. „Vor allem fĂźr Besitzer in die Jahre gekommener Immobilien macht sich eine energetische Sanierung bezahlt. Im Mittel sparen Modernisierer etwa ein Drittel ihrer Energiekosten – das sind durchschnittlich 600 Euro im Jahr“, sagt Sabine Schmitt von der LBS. Am häufigsten trauen sich Modernisierungsplaner die Wärmedämmung ihres Hauses selbst zu: Laut GfK haben 40 Prozent vor diesem Gewerk keine BerĂźhrungsängste. Weitere 27 Prozent sind
Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ÊHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF
Polsterei Vales
Ăźberzeugt, vorbereitende MaĂ&#x;nahmen wie das Schlitzen von Wasser- und Elektroleitungen selbst ausfĂźhren zu kĂśnnen. An den Austausch von Fenstern und TĂźren wagen sich immerhin 19 Prozent der Planer heran. „Im Durchschnitt wenden Modernisierer 21.500 Euro fĂźr die energetische Sanierung ihres Eigenheims auf. Wer die nĂśtige Expertise besitzt und selbst an-
Angebot 2013:
packt, kann viel Geld sparen“, sagt Sabine Schmitt. So mĂźssen allein fĂźr die Dämmung des Dachs durch einen Fachmann etwa 15.000 Euro veranschlagt werden, fĂźr neue Fenster und TĂźren fallen Kosten zwischen 7.000 und 10.000 Euro an. „Durch Eigenleistungen macht sich die ohnehin lohnende energetische Sanierung noch schneller bezahlt.“ (Grafik: lb)
Rekord bei Bodenbelägen (de) – Im Jahr 2012 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen Bodenbeläge im Wert von 3.643 Millionen Euro hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist
bel PolstermzĂśiehen NEU be
das gegenĂźber 2011 ein Anstieg von 2,3 %. Mit diesem Produktionsniveau wurde der bisherige Rekordwert von 2007 (3.586 Millionen Euro) Ăźbertroffen.
Dreieich-Zeitung
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 • Fax: 06106 - 28390-10
BeethovenstraĂ&#x;e 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
Fachbetrieb fßr Wärmedämmung GmbH
Wärmedämmung Maler und Putz
DACHDECKERMEISTERBETRIEB
K+G
Trockenbau
Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90
HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de
Bedachungsgesellschaft mbH Mitglied der Dachdecker-Innung
Die Sparwochen bei uns! 100 m² Gerßst kostenfrei Jetzt Aktionspreise sichern. sowie Winter-Aktionspreise. Werjetzt jetzt bestellt bestellt spart Wer spart Geld! Geld! Dacharbeiten aller Art Dachstßhle und Dachgauben Flachdachabdichtungen Dachklempnerarbeiten
Die Sparwochen bei uns!
64579 Gernsheim ¡ Dresdener Str. 24
Tel.: 0 62 58 / 94 10 31
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
ALU
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben GrĂśĂ&#x;en &
Große Herbstoffensive nach Schlussverkauf:
Media Markt Egelsbach präsentiert ab Freitag die neuesten Produkte und Trends Freitag Am öffnen , den 04.10 Neuerö wir zur große. ff ung unseren Markt n n bereits u m 9 Uhr.
Egelsbach, 02.10.2013: Eine Woche lang herrschte im Media Markt in Egelsbach der Ausnahmezustand. Der „größte Schlussverkauf des Jahres“, so das Motto des Elektrofachmarkts, lockte zahlreiche Kunden an, die sich über fantastische Sonderangebote hermachten. Und dann: Die große Ruhe vor dem nächsten Sturm. Heute hat der Markt geschlossen, am morgigen Feiertag natürlich auch. Jetzt lädt der Markt gleich zum nächsten Ereignis ein – der großen Herbstoffensive mit vielen Produktneuheiten und tollen Eröffnungsangeboten am Freitag, den 4. Oktober 2013 ab 9 Uhr. Auf einen heißen Herbst können sich die Kunden des Media Markts in Egelsbach freuen. Nach dem erfolgreichen Schlussverkauf Ende September hat er zwei Tage lang zugesperrt, um die Präsentation des neuen Sortiments vorzubereiten. Dabei wird auch der Markt teilweise aufgefrischt. Umbauten und Verschönerungen im Eingangsbereich und einigen Abteilungen sorgen dafür, dass zur Eröffnung alles glänzt wie am ersten Tag. Roter Teppich für Neuheiten „Wir feiern die vielen Produkte, die gerade neu auf den Markt gekommen sind, erstmals im ganz großen Stil. Wie den Stars bei einer Filmpre-
miere haben wir ihnen sozusagen den roten Teppich ausgerollt“, erklärt Michael Cyrus, der Geschäftsführer des Media Markts Egelsbach. Das Schöne daran ist, dass man diese „Stars“ nicht nur bewundern, sondern auch anfassen und ausprobieren kann. Die Möglichkeit, verschiedene Produkte und Marken zu testen und miteinander zu vergleichen, wird von Kunden sehr geschätzt. Die riesige Auswahl in dem 2.800 Quadratmeter großen Elektrofachmarkt bietet reichlich Gelegenheit dazu. In allen Abteilungen wartet eine Vielzahl brandaktueller Neuheiten darauf, auf Herz und Nieren geprüft zu werden. Die smarte Revolution Als Haupttrend, der quer durch das gesamte neue Sortiment festzustellen ist, zeichnet sich die zunehmende Ausstattung von Produkten mit smarten Technologien ab. Die Geräte werden intelligenter und bieten dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten und mehr Komfort. Was mit dem Smartphone angefangen hat, zieht sich inzwischen durch bis hin zu mitdenkenden Haushaltsgeräten. „Wir befinden uns inmitten einer smarten Revolution. Bei einigen Produkten vollzieht sich der Wandel rasant, andere benötigen etwas länger“, so der Media Markt-Geschäftsführer. Ein Schwerpunkt der Herbstoffensive ist zweifellos der gesamte Bereich mobiler Kommunika-
Ab sofort können Sie auch Fotobücher direkt im Markt erstellen und mitnehmen. Ebenso wurde dem stets wachsenden Markt der „Action-Cams“ Rechnung getragen und deutlich vergrößert.
tionsgeräte, zu denen Smartphones, Tablets, Notebooks und E-Book-Reader sowie ein umfangreiches Zubehörangebot zählen. Zu den interessantesten Neuheiten gehören außerdem die sogenannten Convertibles – Notebooks, bei denen Tastatur und Display trennbar oder umklappbar sind. Dank eines Touchscreens lassen sie sich dann wie ein Tablet-PC verwenden. Faszination Ultra HD In der TV-Abteilung ist der andauernde Trend zum Smart-TV mit Großbildschirm nicht zu übersehen. Michael Cyrus: „Die Hersteller setzen zunehmend auf Geräte im Bereich 50 bis 60 Zoll und haben diese mit sehr interessanten smarten Features ausgestattet.“ Im Rampenlicht stehen auch die ersten Fernseher mit ultrahoher Auflösung. Diese werden als Ultra HD oder 4K-Geräte bezeichnet, weil sie die vierfache Auflösung von Full HD erreichen. Die Fernsehbilder wirken absolut naturgetreu und sind frei von Pixeln. Und das Beste daran: Die brandneuen Modelle sind in einem mittlerweile absolut erschwinglichen Preisbereich. Hier können Technik-Enthusiasten durchaus schon zugreifen.
-kleingeräten für den Haushalt. Hier rückt neben Themen wie Energiesparen und Ressourcenschonung inzwischen auch die Vernetzung mit Smartphones und Tablets in den Fokus. „Unsere neuen Produkt-Highlights machen deutlich, dass die Steuerung und Überwachung per Smartphone oder Tablet via Apps in Zukunft auch im Haushalt eine Rolle spielen wird“, so der Geschäftsführer. Neugierig darf man außerdem auf die neuesten Lifestyle-Produkte wie Espressomaschinen und Wellness-Geräte sein. Wer schon an die nächsten Weihnachtsgeschenke denkt, findet hier reichlich Anregungen.
Verkaufsoffener Sonntag am 06.10.13 von 12-18 Uhr in Egelsbach Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich Ihr Lieblingsmotiv auf Ihr Handy, Handyhülle oder andere Gegenstände gravieren.
Auch Hausgeräte immer schlauer Nicht entgehen lassen sollte man sich schließlich die neuesten Entwicklungen bei Elektrogroß- und
Das große TV-Studio zeigt alle Neuheiten aus Berlin, z.B. die aktuellen 4-K Geräte und die neusten 3D-Modelle.
Noch größer und übersichtlicher wurde der Bereich der Vorverkaufsboxen gestaltet.
Regionales
Seite 12 A B H
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
„Hier steht die Zukunft“
Falken, Folter und Folklore Das Mittelalter zu Gast in Heusenstamm
OFC: Auf Ruhl („Künstlerpech“) folgt Lauprecht
Offenbach (kö) – Ja, das dicke Ende kommt, wenn man jahrelang wesentlich mehr Geld ausgibt als einnimmt und maßlos über die Verhältnisse lebt. Die Offenbacher Kickers haben es im diesjährigen „Sommer der Insolvenz“ sehr schmerzhaft erfahren: Die Profi-GmbH, unter deren Dach die 1. Mannschaft aktiv ist, musste Zahlungsunfähigkeit anmelden. Sie wird nunmehr von Insolvenzverwalter Dr. Andreas Kleinschmidt über die Klippe namens Gläubigerversammlung (steht am 7. Oktober an, rund 180 Personen und Institutionen haben Ansprüche geltend gemacht) auf den Weg Richtung „schuldenfreier Neustart“ gelenkt. Abzuwarten bleibt, ob es tatsächlich wie geplant gelingt... Das Vorhaben nämlich, einen rund zehn Millionen Euro umfassenden Berg an Verbindlichkeiten mit bescheidenen „Abfindungen“ – sprich: Zahlungen aus der Insolvenzmasse – aus dem Weg zu räumen. Auch Claus-Arwed Lauprecht, der in der vorigen Woche neugewählte Kickers-Präsident, hat das Szenario „am finanziellen Abgrund“ vor Augen. Den Verein, zuständig für die Amateurfußballer, Handballer und Cheerleader, plagen rote Zahlen in einer Größenordnung von rund drei Millionen Euro.
D
enn dieser Betrag, so erfuhren es die gut 500 OFC-Mitglieder, die zur Wahlversammlung in die Stadthalle gepilgert waren, sei infolge der GmbH-Insolvenz quasi als anteilige (Alt-)Schuldenmasse an den Verein zurückgeflossen. Doch nicht nur damit, sondern auch mit einer Unterdeckung des laufenden Jahresbudgets von zirka 50 Prozent (350.000 Euro werden benötigt, doch nur etwa 175.000 Euro sind bislang „im Pott“) müssen sich Lauprecht und dessen Vorstandskollegen fortan beschäftigen. Für die neue Nr. 1, einen Unternehmer aus der WellnessBranche mit Kickers-Faible, und die drei Vizepräsidenten Thomas Delhougne, Peter Roth und Volker Stumpf sowie Thomas Zahn/Junior, der als Schatzmeister weitermacht (wirkte schon im Vorgängerpräsidium), wird es vorrangig darum gehen, Geldgeber, die auf Zahlungen warten, auf bessere Tage zu vertrösten. Zudem sollen neue Sponsoren gewonnen, Benefizaktionen angeleiert und beim Thema
„Werben um neue Mitglieder“ die Ärmel hochgekrempelt werden. Derzeit zählen knapp 2.500 Personen zur Kickers„Familie“. Um im Bild zu bleiben: „Hier steht die Zukunft“, rief Lauprecht seinen Brüdern und Schwestern zu, als er zur Antrittsrede ans Mikrofon trat. Er zitierte Konfuzius und Goethe, beschwor Gemeinschaftsgefühl im Kampf gegen die Finanzmisere und formulierte seinen zentralen Vorsatz wie folgt: „Ich will neues Vertrauen schaffen und dem Verein die nötige Ruhe geben.“ Ein seriöses, unaufgeregtes VereinsManagement und eine solide Außendarstellung, so der Tenor des frischgekürten Präsidenten, seien zwingend erforderlich, um die bevorstehenden Herausforderungen zu bewältigen. „Es wird sehr schwierig, aber wir werden kämpfen“, versprach Delhougne den Mitgliedern. Die hatten zuvor die einstündige Abschiedsrede des Lauprecht-Vorgängers Frank Ruhl mit einer Mischung aus Respekt und Kopf-
schütteln quittiert. Respekt für die Anstrengungen, die Ruhl und dessen Team über mehr als ein halbes Jahr hinweg unternommen hatten, um das Kapitel 3. Liga (Ruhl: „Wir waren Spitze bei den Spielergehältern, aber leider nicht bei den gezeigten Leistungen“) für den OFC in eine weitere Saison fortzuschreiben und dafür den monetären Unterbau zu schaffen. Kopfschütteln gab es freilich für Ruhls Darstellung, warum Ende Mai alle Rettungsbemühungen – parallel und unter größtem Zeitdruck vorangetrieben – wenige Minuten vor der vom DFB gesetzten Frist (Abgabe der Unterlagen) aufgrund eines Formfehlers an die Wand gefahren wurden. Ein wichtiger Kooperationspartner des Vereins, die Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, habe eine von den Fußball-Funktionären geforderte Zwei-Millionen-Euro-Garantiesumme nicht als Einlage auf ein Konto mit direkter DFB-Zugriffsmöglichkeit, sondern „nur“ in Form eines gewöhnlichen Kreditvertrages zur Ver-
Rückhalt für Frauen
„Netzwerk Leben“ möchte in Notlagen helfen
Kreis Offenbach (jh) – Die Initiative „Netzwerk Leben“ des Bistums Mainz, die sich um „Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen“ wendet, soll auch im Kreis Offenbach ausgebaut werden. Dieses Vorhaben werde bis Ende 2015 mit insgesamt 104.500 Euro gefördert, gab dieser Tage Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick bekannt. Für die Kirche und ihre Caritas sei die Sorge für das Leben in seinen Anfängen ein vorrangiger Auftrag. Der „Netzwerk-Leben“-Standort des Caritasverbandes Offenbach/Main mit Sitz in Seligenstadt sei vor diesem Hintergrund mit seinem eng geknüpften Netzwerk „eine wichtige Anlaufstelle für Schwangere und junge Familien“, betont Domnick.
W
ir freuen uns sehr über die Förderung und werden bestehende Angebote für Familien unterstützen und neue Projekte aufbauen“, kommentiert die zuständige Mitarbeiterin Tanja Kopp die Entwicklung. Zu den Vorhaben gehören eine Schreibwerkstatt zur Förderung der Integration von Frauen in Rödermark, die Begleitung einer Internationalen Müttergruppe im Kita Seestraße in Rodgau sowie die Unterstützung und Begleitung ehrenamtlicher Helferkreise in Seligenstadt. Der Aufbau einer Gruppe für Erwachsene nach Trennung und Scheidung, Familienfreizeiten sowie regelmäßige Mütter- und Vätertreffen gehören ebenfalls zu den Ideen, die bis 2015 im Kreis Offenbach umgesetzt werden sollen. „Dabei arbeiten wir eng mit unseren Beratungsstellen im Kreis Offenbach, insbesondere der Schwangerenberatung, der Erziehungsberatung, Schuldnerberatung und Suchtberatung sowie der Allgemeinen Lebensberatung zusammen“, so Kopp. Der Offenbacher Caritasdirektor Bernd Bleines ergänzte, die Initiative leiste wichtige Un-
terstützungsarbeit. Viele Schwangere, junge Mütter und Familien kämpften mit Schwierigkeiten, weil sie arm und oder isoliert seien, weil sie alleinerziehend seien oder sich in Deutschland fremd fühlten. „Sie alle profitieren von der Vernetzung und Kooperation im Rahmen von ‚Netzwerk Leben‘. Es gibt eine Anbindung an die Caritasberatungsstellen mit ihren vielfältigen vernetzten Hilfeangeboten. Mit den Pfarrgemeinden in den Dekanaten Dreieich, Rodgau und Seligenstadt, aber auch mit den örtlichen Gemeinden und Behörden werden wir eng kooperieren. So kann schnell und unbürokratisch geholfen werden.“ Die Verantwortlichen erinnerten zudem an ein Wort des Mainzer Kardinals Karl Lehmann aus dem Jahr 2001: „Keine Frau und keine Familie soll durch Schwangerschaft oder Kinder in eine unüberwindliche Notlage kommen“. Das sei der Startschuss für das „Netzwerk Leben“ gewesen. Bisher wurden rund 190 Anträge an die Stiftung mit einem Gesamtförderbetrag von mehr als 198.000 Euro bewilligt. Im Zeitraum „1. April 2013 bis En-
de 2015“ werde der Caritasverband für die Diözese bistumsweit 14 Standorte mit einer Summe von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro fördern. „Netzwerk Leben“ möchte nach Auskunft der Leitung über die Beratung in den katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen und anderen konkreten Angeboten hinaus das Bewusstsein und das Engagement für den Lebensschutz fördern. Dafür soll in der Diözese Mainz ein umfassendes „Hilfenetz“ geknüpft werden. Pfarreien, Pfarreiverbünden und Verbänden, Haupt- und Ehrenamtliche sollen sich aktiv für die Belange von Frauen, Kindern und Familien in ihrem Lebensumfeld einsetzen. „Sie stellen etwa Räume zur Verfügung und ermöglichen so Begegnung oder leisten finanzielle Beiträge. Ehrenamtliche engagieren sich als Ansprechpartner in Krabbelkreisen, bei Babykleiderbasaren oder als Familienpaten. Mitarbeiter aus Caritas und Pastoral unterstützen und koordinieren diesen Prozess.“ Eine Kontaktaufnahme mit der Sozialpädagogin Tanja Kopp ist unter der Rufnummer (0176) 12451250 möglich.
Will als neue Führungsfigur der Offenbacher Kickers das Szenario „Insolvenz des Vereins“ abwenden: Claus-Arwed Lauprecht. Ein neues Präsidium und einen neu formierten Verwaltungsrat haben die Mitglieder des Traditionsklubs in der vorigen Woche gewählt. Das Aufsichtsgremium in der bisherigen Besetzung musste sich viel Kritik anhören. Tenor: „Abnicker“, die ihrer Kontrollfunktion nicht gerecht geworden seien, hätten gehörig zur Schieflage des Vereins beigetragen. Konsequenz der Schelte: Dem Verwaltungsrat der zurückliegenden Wahlperiode wurde keine Entlastung erteilt. (Foto: Hübner) fügung gestellt. Diese falsche Weichenstellung habe man einige Tage später bei der Anhörung in der DFB-Zentrale in Frankfurt nicht mehr korrigieren können. „Es ist bitter. Wir konnten die finanziellen Auflagen zur Konsolidierung erfüllen, sind aber letztendlich an einer Formalie gescheitert. Es was Künstlerpech“, bilanzierte Ruhl. Lauprecht und Co. wollen verhindern, dass die aktuelle Viertliga-Saison im kommenden Frühjahr in ein ähnliches Katastrophen-Szenario mündet. Vorraussetzung für hellere Vorzeichen: Pluspunkte müssen gesammelt werden, in Eichhörnchen-Manier, an der Geld- und an der FußballFront. Für letztere ist bekanntlich die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt zuständig. Am Samstag (5.) gastieren die Kickers ab 14 Uhr bei der 2. Mannschaft des SC Freiburg und versuchen dort, die schwarze Serie der zurückliegenden Wochen (drei Niederlagen in Serie) zu beenden.
Komödie im Gemeindehaus
Dietzenbach (kö) – Wenn sich das Domizil der evangelischen Christus-Gemeinde in eine mondäne Diät-Klinik verwandelt, dann hat TICK, die Gruppe „Theater in der Christuskirche“, ein Stück zur Bühnenreife gebracht. „Ein Joghurt für zwei“ heißt die Komödie von Stanley Price, die das Ensemble unter der Regie von Sabine Tscherney-Ott einstudiert hat. Im April gab es bereits mehrere Vorstellungen – und jetzt beschert der Herbst einen Nachschlag. Wer die Satire, gruppiert um die Schlüsselbegriffe „Essen“, „Beziehungsstress“ und „Gaunerei“, genießen möchte, hat im Oktober dreimal die Möglichkeit, sich von den HobbySchauspielern ein TheaterMenü auftischen zu lassen. Gespielt wird im Gemeindehaus der Protestanten in der Dietzenbacher Altstadt, Pfarrgasse 3: Am Freitag (18.) und Samstag (19.) jeweils ab 19.30 Uhr, am Sonntag (20.) ab 18 Uhr. Eintrittskarten sind im Gemeindebüro, Telefon (06074) 23596, erhältlich.
Heusenstamm (kö) – Die kommunale Verwaltung öffnet ihr Refugium, das Schlossgelände am Rande der Altstadt, für die Beschicker eines Mittelalter-Marktes. Nach dem Start am Mittwoch dieser Woche ist die große Bühne in Sachen „Zeitreise“ am Donnerstag (3.) noch einmal von 11 bis 19 Uhr für Besucher geöffnet, ehe am Freitag wieder der Alltag des 21. Jahrhunderts Einzug hält. Rund 50 Musiker, Tänzer, Händler und Handwerker, die ihre Fingerfertigkeit bei der Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffe (Edelsteine, Leder, Holz) demonstrieren und für buntes, folkloristisch angehauchtes Treiben sorgen, sind nach Angaben der Veranstalter mit von der Partie. Eine Folter-Ausstellung im
Bannturm soll demonstrieren, wie grausam einst mit Gesetzesbrechern und Menschen, die mit den Normen der Zeit brachen, verfahren wurde. Für den Nachwuchs werden heitere Akzente gesetzt, beispielsweise bei einem KinderReitturnier, auf einem Mittelalter-Karussell oder beim Bestaunen von Greifvögeln, die ein Falkner zum „Schaufliegen“ animieren wird. Speis und Trank in Anlehnung an das, was unsere Vorfahren vor 1.000 Jahren konsumierten, runden die Palette der Marktangebote ab. Verlangt werden vier Euro (Erwachsene) und zwei Euro (Jugendliche) pro Eintrittskarte. Kinder bis zur Größe des Schwertmaßes (1,38 Meter) sind zum Nulltarif mit von der Partie.
Ihr Draht in die Redaktion Fax: 06106 - 28390-12
Beratungsbedarf wächst Blick auf 2012: Kinderschutzbund zieht Bilanz
Kreis Offenbach (jh) – Von einem wachsenden Bedarf an kompetenter Beratung spricht der Vorstand des Deutschen Kinderschutzbundes (Westkreis Offenbach) mit Blick auf die unlängst veröffentlichte Jahresbilanz 2012. Das Gremium um Ursula Abeln konstatiert: „Die Beratung von Kindern, Jugendlichen, Müttern und Vätern und auch von Fachkräften aus Kitas, Schulen und anderen Institutionen ist das Basisangebot unseres Ortsverbandes. Die Zahl der Klienten, die sich mit der Bitte um Hilfe an uns wenden, ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Die Unterstützung des Kinderschutzbundes wird immer wichtiger.“
D
ie Zahl der Beratungen stieg von 424 anno 2011 auf 480 im vergangenen Jahr. Bei dem Plus ging es insbesondere um die Themen „Kindeswohlgefährdung“ sowie „Trennung und Scheidung“. Aber auch die Hilfestellungen bei „Konflikten im Jugendalter“ mussten ausgebaut werden, berichtet der Verband. Ratsuchende Jugendliche finden nach seinen Angaben meist durch Mundpropaganda, aber auch auf Empfehlung von Vertrauenspersonen im sozialen und schulischen Umfeld den Weg zum Kinderschutzbund. „Unsere Beratung bieten wir in den Kommunen Langen, Dreieich, Neu-Isenburg, Dietzenbach und Egelsbach an. Die Ratsuchenden kommen meist aus eigener Erkenntnis und auf Empfehlung durch Klienten, aber auch die Zusammenarbeit mit den Einrichtungen macht sich bemerkbar. Viele Klienten kommen auf Empfehlung durch Kitas, Schulen und durch das Jugendamt“, erklärt Abeln gemeinsam mit ihrer Kollegin Andrea de las Heras. Die Probleme und Auffälligkeiten der Kinder und Jugendlichen seien unter anderem Angstzustände, massive Regel- und Grenzverletzungen, Selbstmordgefährdung, Ess-Störungen sowie „Überanpassung“. Diese Verhaltensauffälligkeiten werden als Reaktionen auf unterschiedlichste Problemlagen gewertet. Das könnten beispielsweise familiäre Belastungen und Krisen oder schwierige Familienkonstellationen sein, „aber auch psychische und physische Vernachlässigung oder Misshandlung sowie sexuelle Ausbeutung. Auch Schwierigkeiten im schulischen und sozialen Umfeld sind weitere Bereiche“, wissen die Fachleute.
Die Dauer der Beratung sei unterschiedlich, die Gestaltung individuell: „Mal wird mit der ganzen Familie gearbeitet, mal mit den Eltern, getrennt oder zusammen, nur mit den Kindern. Personen aus dem sozialen Umfeld der Kinder, auch Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher, werden bei Bedarf in die Beratung einbezogen. Deren ist, die erforderlichen Veränderungen herauszuarbeiten und die Eltern und Kinder in der Umsetzung zu unterstützen.“ Dies wurde laut Abeln in 87 Prozent der in 2012 abgeschlossenen Beratungen erreicht – 12 Prozent der Klienten wurden weitergeleitet und nur weniger als ein Prozent brach den Beratungskontakt ab. Teil der Arbeit des Teams sind auch die Hilfe bei Mobbing, die Schülersprechstunde in der Weibelfeldschule, die Trauergruppe für Kinder und Jugendliche und die Gruppenarbeit für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien. Die Mitarbeiter des Kinderschutzbundes werden häufig von Einrichtungen zu Fachberatungen und Fallbesprechungen angefragt; sie sind Referenten zu verschiedenen Themen wie „Grenzen und Freiräume“, „Pubertät“, „Mobbing“, „Kinder stark ma-
chen“ und zahlreichen Fortbildungen zum Aspekt „Kindeswohlgefährdung“. „Unsere Fachkräfte bilden sich regelmäßig fort und nehmen an Supervisionen teil. Neben der Familienberatung hat das Beratungsteam die Aufgaben, Gespräche mit den Fachkräften anderer Institutionen, Betreuungskräften von Förderverein, Jugendamt und Gerichten zu führen und an den Helferkonferenzen teilzunehmen“, berichtet der Vorstand weiter. Durch die Zuschüsse der Kommunen und des Kreises, Projektförderungen, Bußgelder, Mitgliedsbeiträge, Verkaufserlöse und freie oder projektgebundene Spenden sei es möglich, das Beratungsangebot „in Umfang und Qualität“ beizubehalten. Die Beratungsstellen sind wie folgt zu erreichen: Langen (06103-51211), Neu-Isenburg (06102-254747), Dietzenbach (06074-814997). Weitere Informationen gibt es im Internet: www.kinderschutzbund-wko.de. Übrigens: In offenen Sprechzeiten (mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr) können neben der telefonischen Kontaktaufnahme erste persönliche Gespräche ohne Terminvereinbarung erfolgen.
Musik mit Zug
Posaunenquartett in St. Cäcilia zu Gast Heusenstamm (kö) – Das von Markus Desoi, Jörg Neuberger, Sebastian Früchel und Sebastian Muhl im Jahr 2012 gegründete Posaunenquartett „slide o’four“ präsentiert sein Programm „Zugverbindung“ am Sonntag (6.) ab 18 Uhr in der Kirche St. Cäcilia, Schlossstraße 8, in der Heusenstammer Altstadt. Werke verschiedener Epo-
chen – von der Renaissance über die Romantik bis hin zur Moderne – werden zu Gehör gebracht. „Klanggewaltige Passagen werden sich mit sanften, leisen Tönen zu einem runden und warmen Sound mischen“, kündigen die Veranstalter des Fördervereins „Balthasar-NeumannHeusenstamm“ an. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungskalender ‡ ‡
h Joe Bausc KU 8KU 8
‡ ‡
chtsheim Henni Na KU 8KU 8 ‡ ‡
Kultur Kultur im
us Lioba AL b KU 8KU 8
BĂœRGERHAUS ĂœRGERHAUS DIETZENBACH IETZENBACH
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Tickkets: 06074-373 335 3 Tickets: www.dietzenbach.de/kartenverk rkauf www.dietzenbach.de/kartenverkauf
DO
3. OKT
Neu-Isenburg • Stadtbibliothek, 11 Uhr, Sabine Rennefranz: Eisenkinder - die stille Wut der Wendegeneration (8 ₏) Dietzenbach • R.-Steiner-Schule, 18 Uhr, Oberstufenchor- u. Orchesterkonzert (Spende) Heusenstamm • Schloss, 11 - 19 Uhr, Mittelalter-Markt (4 ₏) RÜdermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Das zweite Kapitel - KomÜdie (21 - 27 ₏) Rodgau • Maximal, Jßg., 20 Uhr, The Germein Sisters (10/12 ₏) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19 Uhr, Philharmonie Merck, Thomas Duis, Klavier Grieg, Sibelius; KH, 11 - 13/15 - 18 Uhr, 42. Bundeswettbewerb Gesang Musical/Chanson; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • TAP, 15.30 Uhr, Der Regenbogenfisch Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Rusalka (13 - 75 ₏); Holzfoyer, 10/12 Uhr, Aramsamsam (ab 2; 6 - 12 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas; Box, 23 Uhr, Untermaschinerie No. 1, anschl. Box musiziert No. 1 • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Orchestre de Paris, Piotr Anderszewski, Klavier - Debussy, Bartók, Ravel (29,50 - 89,50 ₏), anschl. Nach(t)konzert: Ensemble Musikfabrik: Riley in C (Eintritt frei); MS, 20 Uhr, Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod (19 - 25 ₏) • Batschkapp, 21 Uhr, Tenek, De/Vision (24 ₏) • Das Bett, 20.30 Uhr, Karocel (17,50 ₏) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Annika Frerichs (8 ₏) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger Quartett (12 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Fiona Daniel
(12/15 ₏) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Uwe Oberg Lacy Pool (JIF; 15 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Thomas Kreimeyer: Der Rote Stuhl (18,60 - 22 ₏) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Truckfighters (17,50/19 ₏) • Hofgarten, 20 Uhr, Matthias Reuter: Die Menschens sind ne Krisenherde (19/20 ₏) Bad Vilbel • Kulturforum Dortelweil, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe 4 Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Matthias EgersdÜrfer & die Carmen Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Thomas Quasthoff & Michael Frowin • Alte Seilerei, 20 Uhr, Graham Parker (27,70 ₏) Rßsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Defeaning Opera, Haken (17/21 ₏)
FR
4. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Tell Tell (10/12 ₏) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Hollywood Nights (47,45 - 58,45 ₏) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums fßr Kommunikation, PhilippReis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 ₏) RÜdermark • Kulturhalle, 20 Uhr, 360 Grad Adrenalin (21 - 27 ₏); GRS, 20 Uhr, Dr. Rßdiger BÜhle: Tief ist der Brunnen der Vergangenheit (Reihe Philosophie; 7 ₏) • Stadtbßcherei, O.-Ro., 20 Uhr, Rheingold Trio - Beethoven, Brahms (Musikgemeinde; 20 ₏) Rodgau • Maximal, Jßg., 20 Uhr, Jazz Night 97: Jan Beilings Jazz Therapy, Thomas Langer (13/15 ₏) • Open Stage, Jßg., 20 Uhr, Red Pit (6 ₏) • Zur Kreuzung, 21 Uhr, Rock & Pop Session (Eintritt frei) Mßhlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Ohrenschmaus (18,60 ₏) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Lucky Luke - Daisy Town (2 ₏) Offenbach • Rumpenh. Schlosspark, Mausoleum, 20.30 Uhr, Compagnie Zeitlos (12 ₏) Darmstadt • Staatstheater, Ks, Bar, 20 Uhr, Kols letzter Anruf • An Sibin, 21.30 Uhr, The Changeling • Centralstation, 20.30 Uhr, Trombone Shorty & Orleans Avenue (29,90 ₏) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Wetterläuten feat. Norbert Grossmann • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Arnulf Rating: Ganz im Glßck (17,50/18 ₏) • Orangerie, 19.30 Uhr, Lutz GÜrner,
DAUERBRENNER IM OKTOBER
ď Ž Dreieich: Weibelfeld-Schule, Am Trauben 17: Carpe Noctem - Ein Musical (7. - 10.10., jeweils 20 Uhr) ď Ž Neu-Isenburg: 2. Deutsches Ă„ppelwoi-Theater: Der KĂśnig von Mallorga (4., 11.10., 1.11., jeweils 20 Uhr; 19,50 â‚Ź) ď Ž Dietzenbach: Theater im Lädchen, Bahnhofstr. 33: Männer und andere IrrtĂźmer (5., 18.10., 20 Uhr, 6.10., 19 Uhr) ď Ž RĂśdermark: Theater & nedelmann: Die schĂśnsten Jahre (4., 5., 11., 12., 24.10), Anne Franks Papa (10., 18., 19., 28.10.), Am laufenden Band (25., 26., jeweils 20 Uhr; 15 â‚Ź) ď Ž Frankfurt: • Cantatesaal, Gr. Hirschgraben 21: Fliegende VolksbĂźhne: Den Stern die Nas schneuze (14., 15., 17. - 20.10.), Bleiwe losse (10. - 12.10., 31.10.; jeweils, 20 Uhr, 20 - 28 â‚Ź) • Dominikanerkloster:, Theater Willy Praml: Heine - wacht auf und erzählt seinem Freund Karl Marx wie er im Traum in einem Kahn die Kurt-Schumacher-StraĂ&#x;e rauf und runter fuhr (4., 5.10., 19 Uhr; 3.10., 18 Uhr; 22 â‚Ź) • Interkulturelle BĂźhne, Alt Bornheim 32: Bockenheimer Theaterensemble: Meister und Margarita (4., 5.10., 20 Uhr, 27.10., 17 Uhr; 12 â‚Ź)• Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-MĂśller-Platz 2: Käptn Knitterbart und seine Bande (5., 6., 11. - 13.10.) • Papageno Theater: Urmel aus dem Eis (6., 11. 13.10.; jeweils 16 Uhr; ab 5; 13 - 16 â‚Ź) • Die Schmiere: Happy End mit Flaschenpfand... (3., 4., 12., 16., 20 Uhr, 27.10., 19 Uhr), Die Reise des Goldfischs (5., 17.10., 20 Uhr), Die Party geht weiter... (9., 26., 20 Uhr), Reform mich, Baby (10., 11., 30., 31.10., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 â‚Ź) • Theaterhaus: Sieben Geisslein (ab 3; 3.10., 11 Uhr), Heimat (ab 14; 3., 4.10., 19 Uhr, 7. 10.10., 11 Uhr), Anziehsachen (ab 2; 6.10., 15 Uhr, 7., 10.10., 11 Uhr, 8., 9.10., 10 Uhr; 7,60 - 10,90 â‚Ź) • Theatrallala: My Fat Friend (3.10., 6. 10.10., 15., 16.10., 20 Uhr; 19 - 29 â‚Ź), Zum Rosa Bock (4., 5., 11., 12.10., 21 Uhr; 26 - 39 â‚Ź) ď Ž Bad Homburg: Ă„ppelwoi-Theater: Ei gude wie! (3., 10., 31.10.), Rumkugeln in Rimini (5., 12.10., 2.11., jeweils 20 Uhr; 19,80 â‚Ź)
Elena Nesterenko, Klavier: Richard Wagners Briefwechsel mit Liszt und seine Opernmusik • Oetinger Villa, 20 Uhr, Wilde Zeiten, Borrachos, Fuck-A-Bunten, Hackepeters • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 75 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 20 Uhr, London Symphony Orchestra, Julia Fischer, Violine - Mussorgsky, Tschaikowsky, Strawinsky (29,50 - 34,50 ₏); MS, 20 Uhr, Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod (19 - 25 ₏) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Wiz Khalifa (41,75 ₏) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Barry McGuire & John York (25/30 ₏) • Das Bett, 21 Uhr, In Strict Confidence (19,70 ₏) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debßt: hr-Sinfonieorchester, Christoph Park, Klavier - Brahms, Mozart, Rossini (18,50 - 23 ₏) • Int. Theater, 20 Uhr, Indialucia (17/20 ₏) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Reis • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Neues Frankf. Schulorchester: TamTam (20 - 28 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Sekt and the City (21,90 - 25 ₏) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Y&T (21,90/23 ₏) • Hofgarten, 20 Uhr, Phillip Scharri: ReimVorteil (19/20 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Matthias EgersdÜrfer: Vom Ding her Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Wesseltoft Schwarz feat. Dan Berglund (23/28 ₏)
SA
5. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Karl Dall: Der Opa (28,50 ₏) • Stadtkirche, 19 Uhr, vocalensemble langen, Cordis-Ensemble, Solisten: Die SchÜpfung v. Haydn (16 ₏) • Altes Amtsgericht, 16 Uhr, On Stage – RockPop/Academy (Eintritt frei) Dreieich • Bßrgerhaus, 10 - 18 Uhr, 40. Mineralientage (4 ₏) • CafÊ Zeitlos, 21.30 Uhr, Bluesmaster Neu-Isenburg • Club Voltaire, 21 Uhr, Stark Okay, The Wellingtons (3 ₏) RÜdermark • Jazzkeller, 20 Uhr, Maryland Jazzband of Cologne & Gerald French (18 ₏) • KSV-Heim, Urb., 18.30 Uhr, KSV-Jubiläumskonzert (10/12 ₏) Rodgau • Maximal, Jßg., 20 Uhr, The Beecham Brothers (10/12 ₏) • Open Stage, Jßg., 20 Uhr, Gloomster, Abserviert, Rocky Balboa (6 ₏) Mßhlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Ohrenschmaus (18,60 ₏) Seligenstadt • Bßrgerhaus Kl.-Welzhm., 19 Uhr, Vox Musica: Troja (18 - 25 ₏) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 ₏) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Bläserquintett Dresden (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, Der Liebestrank; KH, 18 Uhr, Leonce und Lena; Ks, 20 Uhr, 7 Tage (Premiere) • Centralstation, 14 Uhr, Thomas Bachmann Group (Eintritt frei) • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, Fang, The Gasoliners • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Tilman Lucke: Fßnf Prozent Wßrde (17,50/18 ₏) • Oetinger Villa, 21 Uhr, LAK, DDP, Captain Capgras • TAP, 15.30 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Ariadne auf Naxos (Premiere; 19 - 16 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Super Tanker Quartett (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Ivan Santos &
Band (12 ₏) • MMK, 21 Uhr, DJ Elin, Philipp Quehenberger - Elektro (5 ₏) • Nachtleben, 20 Uhr, Nosoyo (15/18 ₏) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Mutare Ensemble (20 ₏) • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Don Giovanni à trois (20 28 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Kai Magnus Sting, Henning Venske: Gegensätze (21,90 - 25 ₏) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, La Bohème Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Los Dos Y Compaùeros (17,50/19 ₏) • Hofgarten, 20 Uhr, Josef Brustmann: Leben hinter dem Mond (19/20 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Matthias EgersdÜrfer: Vom Ding her
SO
• Frankfurt Art Bar, 13 - 16 Uhr, Horst Wittich, Happy Oldtime Swingers (Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Lunchkonzert - Der Violinen-Flßsterer; Itamar Zorman, Kwan Yi - Schubert, Chausson... (18 - 52 ₏) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quartett (10 ₏) • Kuhirtenturm, Gr. Rittergasse 118, 17.30 Uhr, Gunter Teuffel, Annette Schäfer, Viola, Sigrun Richter, Laute, Isabel von Bernstorff, Klavier - Hindemith (8 ₏) • Nachtleben, 20.30 Uhr, Deadlock (15/18 ₏) • Ponyhof, 20 Uhr, Veras Kabinett • Sßdbahnhof, 12 Uhr, Waymond Harding (17,50 ₏) • Zoom, 21 Uhr, Digger Barnes, Pencil Quincey (10/13 ₏) • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 17 Uhr, Stoltze fßr alle (18 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Thomas Quasthoff, Michael Frowin: Keine Kunst (28,50 - 31 ₏)
6. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 17 Uhr, Offenes Singen des Konzertchores der SSG (Ein Fest fßr die Musik; Eintritt frei) Dreieich • Bßrgerhaus, 10 - 17 Uhr, 40. Mineralientage (4 ₏) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Bushido (35,65 ₏) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, Waldstr. 94, 12 - 15 Uhr, Swing und mehr: Christof Oeser, Dirk Raufeisen (6 ₏) Heusenstamm • St. Cäcilia, 18 Uhr, slide o’ four: Zugverbindung (Spende) RÜdermark • Kelterscheune, 12 Uhr, Niamh Ni Charra Band - Irish-Folk (11/12 ₏) Rodgau • Bßrgerhaus Dudenh., 20 Uhr, Begge Peder: Bäst of (19,90 ₏) Obertshausen • H.-Hesse-Schule, 16 Uhr, Musikschulkonzert mit Stipendiaten (Eintritt frei) Seligenstadt • Bßrgerhaus Kl.-Welzhm., 17 Uhr, Vox Musica: Troja (18 - 25 ₏) Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt: FreiheitsLied – Haydn, Ives,
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Fritz RÊmond Theater, 11 Uhr, Erika Pluhar: Die Üffentliche Frau - Autorenlesung • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Brasilien stellt sich vor – Autorenlesungen (Eintritt frei)
MO
7. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Wodo-Puppenspiel: Armer Pettersson (ab 3; 5,50 7 ₏) • Dreieichschule, 19 Uhr, Swing zu Unzeiten - Gesprächskonzert mit Wolfgang Lauinger • litera, 19.30 Uhr, Iny Lorentz: Flammen des Himmels (5 ₏) Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, The Silver Linings (2 ₏; Filmring) • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Figurentheater KÜln: Das Dschungelbuch (ab 5; 5 ₏) Dietzenbach • Stadtbßcherei, 20 Uhr, Interkulturel-
MINERALIENTAGEBĂźrgerhaus Sprendlingen DREIEICH 5. + 6. Oktober 2013
Samstag 10-18 Uhr Sonntag 10-17 Uhr
Eintrittspreise: Tageskarte ₏ 4,00, erm. ₏ 2,00 2-Tageskarte ₏ 6,00, erm. ₏ 3,00 Familienpass erhältlich Leitung: Richard Wagner
Beethoven (15 - 39 ₏) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Vicente Such Garcia: Georg Bßchner - Revolutionär in einem revolutionären Europa – Vortrag •Bßsingpalais, 18 Uhr, SwingtanzKurs, 19 Uhr, IKS Bigband (12 ₏) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Welcome Back Group (Eintritt frei), GH, 16 Uhr, La sonnambula; KH, 18 Uhr, Leonce und Lena • TAP, 11 Uhr, Meister Eder und sein Pumuckl Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Idomeneo (13 - 75 ₏); Holzfoyer, 11 Uhr, Hindemith-Quartett Dvoråk (13 ₏) • Schauspiel, 18 Uhr, John Gabriel Borkman • Alte Oper, MS, 17 Uhr, Annettes Daschsalon: Die Macht der Natur (29,50 - 34,50 ₏); AMF, 13.30 Uhr, Once,
www.buergerhaeuser-dreieich.de
ler Salon: Irland (Eintritt frei) RÜdermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Born in the GDR (15 ₏) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Heine Spectaculum (10 ₏; HHC) Darmstadt • Staatstheater, Cinemafoyer, 20 Uhr, Hugo Cabret (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Redweik, Viktor & The Blood (18 ₏) • Elfer, 19 Uhr, Monuments, Dead Letter Circus, Driven By Entropy, The Tax Avery Syndrome (14 ₏) • Haus am Dom, 19.30 Uhr, Emil Mangelsdorff & Freunde - Jazz (25 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Six60 (11/14 ₏) • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Goethe: Faust I (20 - 28 ₏) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Fates Warning
Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de ¡ Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! ¡ Telefon 069 / 24 40 43 15
at a border - Film ßber Strawinsky (Eintritt frei) • Batschkapp, 20 Uhr, Projekt Pitchfork (24 ₏) • Das Bett, 20 Uhr, Mick Ralphs Blues Band (17,50 ₏) • Rest. Blau Gelb, Ginnhm., 14 Uhr, Valerie Smith & Liberty Pikes Girls Band (CFRM-Monatstreffen) • Commerzbank Arena, P 9, 10.30 Uhr, Oktoberfest: Trenkwalder • Elfer, 20 Uhr, Psychopunch (14 ₏)
(25,20/27 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Sekt and the City Rßsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Brian Auger’s Oblivion Express feat. Alex Ligertwood (16/20 ₏)
DI
8. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Tell
Seite 13 A B H
Tell (10/12 ₏) MÜrfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Company you keep - Die Akte Grant (5 ₏) Dreieich • Bßrgerhaus, 20 Uhr, Die Dreigroschenoper (17 - 21 ₏) RÜdermark • Neue Lichtspiele, Urb., 20 Uhr, Film des Monats: Paulette (7 ₏) Seligenstadt • Romanisches Haus, 20 Uhr, Peter Henning: Ein deutscher Sommer - Autorenlesung (12,80 ₏) Offenbach • WohnBßro, Labor im Rock Hudson Saal, 20 Uhr, Nilz Bokelberg: ...endlich gute Musik (Spende) Frankfurt • Schauspiel, 20 Uhr, ErÜffnungsgala Open Books; Ks, 20 Uhr, Hanglage Meerblick • Commerzbank Arena, P 9, 17.30 Uhr, Oktoberfest: Jßrgen Drews • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Funk5 (Eintritt frei) • Gibson, 20 Uhr, Ryan Leslie & Band (45,20 ₏) • Goethehaus, 19 Uhr, Katharina Magiera, Alt, Hilko Dumno, Klavier - Wagner, Verdi, Berlioz (16 ₏) • Jazzkeller, 21 Uhr, Albare (20 ₏) • Ponyhof, 21 Uhr, Leo HÜrt Rauschen, Twi Minutes Union (9 ₏) • Zoom, 20.15 Uhr, Luca Hänni (39,75 ₏) • Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum, 20 Uhr, Nur eine Rose als Stßtze - Marianne Sägebrecht liest Hilde Domin (10 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Piet Klocke: Das Leben ist schÜn - gefälligst! (25,20 28 ₏) • Bibliothekszentrum B.-Enkhm., 20 Uhr, Zsuzsa Bånk liest (Spende) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Pohlmann, Cäthe (25,20/27 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Sekt and the City • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht: Bill Mockridge, Django Asßl, Michael Hatzius, Tobias Mann... (10 ₏) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Him (42 ₏)
MI
9. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Tell Tell (10/12 â‚Ź) MĂśrfelden-Walldorf • Kommunales Kino (siehe 8.10.) Dreieich • Rex-Kino, 20 Uhr, Tine Wittler: Wer schĂśn sein will, muss reisen - Ein Selbstversuch im Land der runden Frauen -Doku (8 â‚Ź) Obertshausen •BĂźrgerhaus Hausen, 20 Uhr, Ein schĂśner Schwede (17 - 23 â‚Ź) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Olly Murs (36,75 â‚Ź) • KJK Sandgasse, 19.30 Uhr, 4. Komische Nacht: Erasmus Stein, Faisal Kawusi, Gymmick, Mirja Regensburg, Meltem Kaptan, Lutz von Rosenberg (17,30 â‚Ź) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Eure MĂźtter: BloĂ&#x; nicht menstruieren jetzt (21,90/23 â‚Ź) • Jagdhofkeller, 22 Uhr, Niamh Ni Charra Band (15/19 â‚Ź) • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage
AUSSTELLUNGEN
Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die ZauberflÜte (13 - 75 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Daniel Kehlmann: Der Roman F; Ks, 20 Uhr, Hanglage Meerblick • Das Bett, 20.30 Uhr, The Stepkids (10,90 ₏) • Commerzbank Arena, P 9, 17.30 Uhr, Oktoberfest: Mickie Krause • Fraport Arena, 20 Uhr, Martin Rßtter: Der tut nix! (33 ₏) • Goethehaus, 20 Uhr, Cello meets Jazz: Christopher Hermann, Marek Herz (24 ₏) • Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum, 20 Uhr, Fayvish (10 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Sofi De La Torre (14/17 ₏)
• Ponyhof, 20 Uhr, Torpus, The Art Directors (15 ₏) • Die Käs, 20 Uhr, Michl Mßller • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Susanne Schäfer: Goethes Briefwechsel (15 ₏) • Neues Theater, 20 Uhr, Gerd Knebel: World of Drecksäck (18,60 - 22 ₏) • Hbf, Literaturbahnhof, 13 - 18.15 Uhr, Lesefest (Eintritt frei) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Daniel Kehlmann: F (16 ₏) • RÜmerhallen, 20 Uhr, Literatur im RÜmer, 20 Uhr, Roman Ehrlich: Das kalte Jahr, Norbert Gstrein: Eine Ahnung vom Anfang, Otto de Kat: Eine Tochter in Berlin, Olga Martynova: MÜrikes Schlßsselbein, TerÊzia Mora: Das Ungeheuer, Matthias Politycki: Samarkand Samarkand, Marion Poschmann: Die Sonnenposition, Uwe Timm: Vogelweide(Eintritt frei) • Filmmuseum, 20.30 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: 00 Schneider im Wendekreis der Eidechse, anschl. Gespräch mit Regisseur Helge Schneider (18 Uhr, 00 Schneider - Jagd auf Nihil Baxter) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19.30 Uhr, Masterplan (23/24 ₏) Bad Vilbel • Theater Alte Mßhle, 20 Uhr, Erwin Grosche: Warmduscherreport Vol. 2 Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe Wiesbaden • Walhalla Spiegelsaal, 19 Uhr, Digger Barnes, Pencil Quincy (11 ₏)
ď Ž LANGEN: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen, Ausstellung des LandesbĂźros Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung, bis 18.10. im Rathaus, SĂźdliche RingstraĂ&#x;e 80, Foyer (1. OG), mo., mi. u. fr. 8 - 12, di. u. do. 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr. ErĂśffnung Mo., 7.10., 18.30 Uhr ď Ž DIETZENBACH: Mini-Mathematikum (ab Di., 8.10.), bis 18.10. im BĂźrgerhaus, Europaplatz 3, mo. - fr. 14 - 17, sa., so. u. feiertags 14 - 18 Uhr (Eintritt: 1 â‚Ź) ď Ž RĂ–DERMARK: Tiere in heimischen Gärten, Fotoclub RĂśdermark, bis 3.11. im TĂśpfermuseum, Urb., Bachgasse 28, So., 6.10., 3.11., 15 - 18 Uhr ď Ž SELIGENSTADT: Auf AugenhĂśhe, Fotos v. GĂźnter PfannmĂźller u. Dr. Frank Freytag, bis 15.12. in der Galerie Kunstforum, Frankfurter Str. 13, fr. - so. 15 - 18 Uhr. Vernissage So., 6.10., 17 Uhr (Eintritt frei) ď Ž FRANKFURT: Oliver Carlos TĂźchsen: La Ola, bis 8.11. in der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. ErĂśffnung Di., 8.10., 19 Uhr • ...mehr vorwärts als rĂźckwärts schauen... Das deutschsprachige Exil in Brasilien 1933-1945 (ab Di., 8.10.), bis 31.5.2014 in der Deutschen Nationalbibliothek, Adickesallee 1, mo. - do. 12 - 20, fr. 12 - 18 u. sa. 12 17 Uhr (Kuratoren-FĂźhrungen: 11.10., 26.11., 11.12., 18 Uhr)
Stellenmarkt
Seite 14 A B H
Gesuche
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013 Welt-Osteoporosetag am 20. Oktober
Leben gestalten mit Osteoporose: Raus aus der Isolation
Zahntechniker/in
gesucht für modernes Labor in Langen zum selbstständigen Arbeiten für die komplette Kunststofftechnik. Gerne auch Jungtechniker/in oder Wiedereinsteiger/in.
Herr Kämmerer, Tel. 0 61 03 / 7 85 09
Gasthaus „Alte Burg” in Dreieichenhain sucht selbständig arbeitenden
zwischen 20 und 40 Jahren, mit perfekten Deutschkenntnissen und eine
Koch
auf € 400,- Basis. Tel. 06103/ 84913
Küchenhilfe
Steuerkanzlei in Langen sucht
Steuerfachangestellte(n) Sie sind teamorientiert, engagiert und die Beratung von Mandanten macht Ihnen Spaß. Sie beherrschen das Tagesgeschäft einer Steuerkanzlei von der Finanzbuchhaltung bis zur Aufstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ständige Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: info@kasperzyk.de Steuerkanzlei Martin Kasperzyk Rheinstraße 37-39, 63225 Langen, Telefon 06103 903150
Sie verfügen über eine nette Telefonstimme mit dem „Lächeln in der Stimme” und wollen an 3 bis 5 Nachmittagen von 15.45 Uhr bis 20.00 Uhr Ihr Einkommen aufbessern? Dann sind Sie bei uns richtig! Bewerben Sie sich um einen der beliebten Nebenjobs als Mitarbeiter
(m/w) Telemarketing mit Aufstiegschancen
zum Teamleiter, stellv. Abteilungsleiter in F-Niederrad. Online bewerben unter: www.cmm-deutschland.de oder telefonisch unter: 069 - 255 18 03 05 (kein Verkauf)
15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w), im Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Wir haben noch für 2013 einen
Ausbildungsplatz als Friseur mit Schwerpunkt Kosmetik frei. Ernsthafte Interessenten schicken bitte ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnis und Lichtbild an Schönheitscenter Eichhorn Frankfurter Straße 34 63303 Dreieich
„Attraktive Branchenzuschläge – da macht das Arbeiten Spaß!“
Für unsere Kunden im Wirtschaftsraum Offenbach suchen wir (m/w):
• Industriemechaniker / Schlosser • Zerspanungsmechaniker • KFZ-Mechatroniker • Elektroniker / Mechatroniker • WIG-Schweißer mit gültigen Papieren zur Festanstellung mit übertariflichen Lohn und wohnortnahem Einsatz. Tel.: 069/800725-0, offenbach@persona.de
(mdd/me) Bei Osteoporose ist das richtige Therapiekonzept wichtig für ein aktives Leben. Dazu zählen Medikation, kalziumreiche Ernährung, Rückenorthesen und Bewegungstherapie. Mit orthopädischen Rückenorthesen können Patienten das Leben wieder schmerzfreier gestalten: Die Rucksackvariante (z. B. Spinomed) wird über dünner Kleidung angelegt, die Bodys werden auf der Haut
getragen (z. B. Spinomed active, Spinomed active men). Entlang der Wirbelsäule verläuft eine Aluminiumschiene. Sie übt in Kombination mit elastischen Materialien sanfte Zugkräfte auf den Becken- und Schulterbereich aus. Der Wechsel von An- und Entspannung stärkt die Rumpfmuskulatur und richtet den Oberkörper auf. Fehl- und Schonhaltungen können aufgegeben werden. Verkürzte und verkrampfte Muskelpartien entspannen und das Durchatmen fällt leichter. Schmerzfreier und mobiler macht es wieder Freude, aktiver das Leben zu genießen. Der Arzt kann Rückenorthesen bei Notwendigkeit verordnen. Der Orthopädietechniker passt sie individuell an. Infomaterial und eine DVD gibt es bei medi, Tel. 0921 / 912-750, EMail Verbraucherservice@medi. de. Händlerfinder: www.medi.de.
Dreieich-Zeitung-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 • Fax: 06106 - 28390-10
Schöner Kussmund auch im Winter (mdd) Er kündigt sich immer gleich an: Kribbeln, Jucken und Brennen an der Lippe und nach kurzer Zeit hat sich ein nässendes Bläschen gebildet. Der Lippenherpes ist lästig und sieht so gar nicht ladylike aus. Mit hochkonzentrierter Kieselsäure, auch Silicium genannt (z. B. in silicea Lippenherpes-Gel, Reformhaus), werden schnell die unangenehmen Symptome gelindert, das Bläschen ausgetrocknet und die Ausbreitung
des Virus verhindert. So beschleunigt sich außerdem der Abheilungsprozess. Das Silicium-Gel ist in einem Algenextrakt eingebunden und bleibt so besonders gut auf den Bläschen haften. Kieselsäure-Gel hat eine außergewöhnliche Bindungsfähigkeit für Wasser und Sekrete. So wird das Sekret der Herpes-Bläschen auf ganz natürliche Weise gebunden und der Beauty-Makel rasch ausgetrocknet. www.huebner-vital.de
Jugendarbeitslosigkeit rückläufig Ältere profitieren kaum von der Herbstbelebung Stadt und Kreis Offenbach (aa) – Im Offenbacher Agenturbezirk ist die Arbeitslosigkeit im September zurückgegangen. 16.773 Männer und Frauen waren am Stichtag arbeitslos gemeldet, 484 Personen oder 2,8 Prozent weniger als im August. Die Arbeitslosenquote fiel auf 6,9 Prozent gegenüber 7,1 Prozent im Vormonat. „Der Arbeitsmarkt war im letzten Monat in Bewegung, was typisch für den Monat September ist. Die Arbeitslosigkeit hat sich verringert und die Arbeitslosenquote fiel unter die 7-Prozent-Marke. Bei den Jugendlichen gab es sogar einen Rückgang von mehr als zehn Prozent; dessen ungeachtet verläuft die Kurve auch bei dieser Personengruppe weiterhin oberhalb der Vorjahreswerte. Die Älteren profitieren
dagegen nur unterproportional von der aktuellen Herbstbelebung“, so Birgit Günther, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Offenbach. „Gedämpfte Konjunkturerwartungen scheinen nach wie vor den Stellenaufbau zu bremsen. Auch im September ist bei der Entwicklung der offen gemeldeten Stellen - wie schon das ganze Jahr über keine Dynamik zu erkennen“,so Günther weiter. In der Stadt Offenbach waren im September 6.933 Personen arbeitslos, 1,1 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote fiel auf 11,0 Prozent gegenüber 11,2 Prozent im August. Im Landkreis Offenbach waren 9.840 Personen arbeitslos gemeldet, 4,0 Prozent weniger als im August. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,5 Prozent gegenüber 5,7 Prozent im August. 3.561 Personen waren im Bezirk Rodgau arbeitslos gemeldet, 3,0 Prozent weniger als im August. Die Arbeitslosenquote fiel auf 5,6 Prozent im Ver-
gleich zu 5,8 Prozent im August. Im Seligenstädter Bezirk waren mit 2.477 Personen 4,5 Prozent weniger Menschen arbeitslos als im August. Daraus ergab sich eine Arbeitslosenquote von 4,8 Prozent gegenüber 5,0 Prozent im August. Im Bereich des Standortes Langen waren am Stichtag im September 3.802 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet, 4,5 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote ging zurück auf 5,8 Prozent. 2.021 offene Stellen waren im September beim ArbeitgeberService der Agentur für Arbeit Offenbach gemeldet, 610 offene Stellen konnten vom Arbeitgeber-Service im September akquiriert werden. Offene Stellen kamen zu 5,4 Prozent aus dem Wirtschaftsbereich Verarbeitendes Gewerbe, zu 10,0 Prozent aus dem Handel sowie der Instandhaltung und Reparatur von Kfz und zu 33,1 Prozent aus der befristeten Überlassung von Arbeitskräften.
Splitting für Lebenspartner Die „Vereinigte Lohnsteuerhilfe“ e.V. gibt wichtige Hinweise
(PR) – Die Ungleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften und Ehen beim Ehegattensplitting ist verfassungswidrig. Dies hat das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 7. Mai 2013 entschieden. Die bisherige Praxis verstößt gegen den allgemeinen Gleichheitssatz, so die Richter aus Karlsruhe in ihrer Urteilsbegründung. Das Verfassungsgericht hat den Gesetzgeber verpflichtet, den festgestellten Verfassungsverstoß rückwirkend zum Zeitpunkt der Einführung des Instituts der Lebenspartnerschaft am 1. August 2001 zu beseitigen. Daraufhin hat der Bundestag am 27. Juni 2013 mit großer Mehrheit einen Gesetzentwurf angenommen, der die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts umsetzt. Damit werden die einkommensteuerrechtlichen Vorschriften zu Ehegatten und Ehen entsprechend dem genannten Urteil auf Lebenspartner und Lebenspartnerschaften angewendet. Am 5. Juli
2013 hat dann auch der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt. Die Vorschriften sind grundsätzlich ab dem Jahr 2001 – dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des Lebenspartnerschaftsgesetzes – rückwirkend anzuwenden. Voraussetzung ist aber, dass für die früheren Jahre noch keine bestandskräftigen Steuerbescheide ergangen sind. Lebenspartner sollten daher prüfen, ob noch eine gemeinsame Erklärung für zurück liegende Jahre abgegeben werden kann. Nur so kann der Splittingvorteil gesichert werden. Interessenten können sich hierzu in den mittlerweile über 2.800 Beratungsstellen bundesweit informieren. Über die Postleitzahlensuche unter www.vlh.de finden sie eine Beratungsstelle in ihrer Nähe:„Wir helfen Ihnen gerne, werden Sie Mitglied.“ (Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und (Klein-)Vermieter gemäß der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.)
Immobilienmarkt
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Seite 15 A B H
Angebote
Dietzenbach-Gewerbegebiet Großzügiger Bungalow mit Lagerhalle Auf über 1370 m² Grundstück steht dieser 1971 gebaute Bungalow mit weiteren Bebauungsmöglichkeiten. 185 m² Wfl. und ca 60 m² Lagerhalle bieten Ihnen viele Nutzungsmöglichkeiten. Für nur € 298.000,- ein klasse Angebot!
Wohnen und Arbeiten in Dietzenbach-Steinberg In ruhiger Lage im Industriegebiet liegt dieses 1991 gebaute Anwesen auf über 1350 m² Grundstück. Hochwertige 264 m² Wohnfläche mit vielen Nutzungsmöglichkeiten werden Sie begeistern. Für nur € 449.000,- und bis zu 10 PKW-Stellplätzen werden Sie stolzer Besitzer.
Hochkarätige 3-Zi.-ETW in Langen-Steinberg 145 m² feinste Wfl., 2008 aufwendig und edel renoviert mit Parkett- und Fliesenböden, traumhaftem Bad mit Fußbodenheizung, Kaminofen, Erker, Aufzug, beste Bauqualität, für € 345.000,- inkl. EBK ein außergewöhnliches Angebot!
Freistehender Bungalow in Zeppelinheim In ruhiger Sackgassenlage und Waldnähe befindet sich dieser renovierungsbedürftige Bungalow auf einem 1.174 m² Traumgrundstück. 145 m² barrierefreies Wohnen auf einer Ebene erwarten Sie. Großer Wohn-Essbereich, Außenkamin und Schwimmbad sind nur einige Merkmale dieser interessanten Immobilie. Für € 395.000,sollten Sie nicht zögern.
Einziehen und Wohlfühlen! Fantastisches REH in Dietzenbach Dieses Haus wird Sie begeistern. 154 m² feinste Wfl., mit 2 hochkarätigen Bädern, einem traumhaften Dachgeschoss, einem außergewöhnlichen Gartenteich und vielen weiteren liebenswerten Details. Für € 328.000,- inkl. EBK und 2 PKW-Stellplätzen (Garage möglich) ein klasse Angebot.
Traumhaftes EFH in Dreieich Dieses 2008 gebaute Anwesen wird Ihr Herz höher schlagen lassen. 217 m² feinste Wfl. mit 6 Zi., Fußbodenheizung, Kaminofen, 2 herrlichen Bädern, 2 Terrassen und vieles mehr. Für € 750.000,- inkl. EBK und Doppelgarage gibt es kein langes Überlegen! Ansehen und Zugreifen!
Rödermark-Waldacker Herrliches 2-Fam.-Haus in Spitzen Lage Auf einem 522 m² großen Grundstück steht dieses hochwertige Anwesen mit 2 separaten Wohnungen von je 125 m². Weitere 100 m² im Souterrain geben Ihnen weitere Möglichkeiten. Das Ganze in Top-Zustand. Für € 598.000,inkl. vieler liebenswerter Details eine seltene Gelegenheit.
Dreieich – Götzenhain Wunderschöne, schnuckelige 2-Zimmer-ETW in äußerst gepflegtem MFH. 64 m² Wohnfl. mit Parkett und Laminatböden, EBK und großem Südwestbalkon sprechen für sich. Für € 124.000,- + TG-Platz ein echtes Wohnjuwel. Wer ist der Schnellste?
Ihre
Freistehendes, sehr charmantes EFH in Neu-Isenburg Lassen Sie sich begeistern von diesem wunderschönen EFH aus den 30er Jahren mit 7 Zimmern, 2 Bädern, 2,80 m Deckenhöhe, herrlichem Garten und vielem mehr. Für € 475.000,- inkl. Garage ein tolles Angebot für Sie und Ihre Kinder.
Wunderschönes EFH mit Schwimmhalle in Dietzenbach Im beliebten Westend steht dieses Anwesen mit 198 m² Wfl. auf über 900 m² Grundstück. Der großzügige Grundriss mit Kaminzimmer, 3 Bädern, Einbauschränken und natürlich der Schwimmhalle wird Sie begeistern. Für nur € 398.000,- inkl. Garage werden Sie stolzer Besitzer.
Volltreffer! Klasse 4-Zi.-ETW mit Garten in Langen 92 m² Wfl., in 2003 gebautem 2-Fam.Haus, ruhige, zentrale Lage, sofort frei, für nur € 269.000,- inkl. EBK und Einzelgarage.
Neu-Isenburg – Westend Wunderschöne Doppelhaushälfte auf einem 445 m² Südwestgrundstück. Dieses Haus wird Ihr Herz höher schlagen lassen, 115 m² perfekt aufgeteilt inkl. des ausgebauten DG, Parkettböden, EBK und die Möglichkeit zu erweitern erwarten Sie. Für € 345.000,- inkl. Garage ein tolles Angebot.
Neubau Erstbezug - Hochkarätiges Neubau-RH in Heusenstamm Hier lässt es sich leben. 223 m² feinste Wfl., 6 Zi., 2 Bäder, tolle Dachterrassen, Fußbodenheizung und vieles mehr wird Sie begeistern. Für € 539.000.- inkl. Garage und PKW-Stellplatz ein Traumhaus für Sie und Ihre Familie
Hochwertige DG-Maisonette ETW in Dietzenbach-Steinberg 123 m² feinste Wfl., Parkettboden, traumhafte Dachterrasse, Tageslichtbad und Gäste-WC, frei Frühjahr 2014 für € 257.000,- inkl. TG ein klasse Angebot.
Walldorf – Neubauwohnungen in Stadtlage EG: 129,01 m², 4-Zi., Küche, Bad reserviert 1.OG: 81,20 m², 3-Zi., Küche, Bad, Balkon € 199.000,1.OG: 87,43 m², 3-Zi., Küche, Bad, Balkon € 215.000,DG: 131,23 m², 4-5-Zi., Küche, 2 Bäder, 2 Balkone € 322.000,-
Wohnung zum Wohlfühlen
Ansprechpartner: Herr Peter Kohler – Telefon 06105/4059-13
Gesuche Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244
Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 36 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 88.000 € bis 498.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.
Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach
o
PenthouseWohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig!
Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de
Bekanntmachungen
Häuser und Wohnungen vermietet / verkauft Justus Immobilien Tel. 06103 290 32 65
Amtsgericht Langen
Draußen genau so schön wie drinnen!
• In stadtkernnaher Lage von Langen entstehen 42 bildschöne Eigentumswohnungen auf 5 attraktiven Wohnebenen. • 3 -Zi.- Gartenwohnung im Hochparterre Bildschöne ca.96 m2, 269.900.- Euro Gartenwohnung im • 3 -Zi.- Gartenwohnung im Hochparterre ca.98m2, 274.900.- Euro Hochparterre in • Sehr helle, ruhige Wohnungen den Langener V i e l g • Großzügige Grundrisse nun Terrassen Wo h l e i n e s • Geschützte, große Terrasse k • Alle wichtigen Einkaufsmöglichkeiten für „ ld“ Ge fußläufig erreichbar • KfW-Effizienzhaus 70
Attraktive Lage & toller Schnitt!
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Egelsbach, Blatt 7843 laut Gutachten: 2-Zimmer-ETW im EG Schulstr. 30 mit Tiefgaragenstellplatz, Wohnfläche rd. 53 qm,
Obertshausen: 3-Zi.-ETW im SplitLevel-Stil auf 80m² Wfl.* Balkon* Garage* Stellpl. direkt am Grüngürtel! € 159.000
Häuslebauer aufgepasst!
Egelsbach: RMH zum Fertigbauen auf 165m² Wfl.* 215m² Grdst.* Bj.12/13* 2 Stellplätze* Balkon + Terrasse! € 198.000
soll am Donnerstag, den 24.10.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 107.500,- €. Baujahr des Hauses: um 2001.
Privat-Investor kauft Mehr-Fam.-Hs. bis ca.10 WE in DREIEICH + UMKREIS. Diskrete Abwicklung-Kapitalnachweis. – Für Verkäufer kostenfrei! Verlässlich und stets persönlich!* www.m-gerlach-immobilien.de
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Infotelefon: 0800 670 80 80 www.nccd.de/langen
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen bis zu €500,-
Vermietungen
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Grundstücke
Garagen
Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14330101126. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 26.09.2013
- Amtsgericht -
Gew. Angebote
Wohnung zu vermieten?
Immobilienmarkt Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
06103 - 24010
7 K 41/12
06102-23779
Information und Beratung im Info-Büro vor Ort: Langen, Elisabeth-Selbert-Allee 30, Mittwoch von 17 - 19 Uhr Samstag+Sonntag von 14 - 16 Uhr
Kapitalanleger gesucht!
Heusenstamm: 2-Zi.-ETW auf 62m² Wfl.* EBK* Balkon* PKW-Stellpl.* mit viel Platz und guten Stellmöglichkeiten! € 99.000
Solventer, leitender Angestellter, NR, sucht schöne kleine Wohnung, mind. 2 Zi., ab Dezember in Rodgau und ca. 20 km im Umkreis. 09825/927572 bernd.friedle@yahoo.de
Regionales
Seite 16 H
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Verbraucher sollen Kosten tragen Sportanlagen: Stadt bittet ab 2014 die Vereine zur Kasse
Dreieich (jh) – „Bös’ muss Bös’ vertreiben“, sagt der Volksmund und bringt damit zum Ausdruck, dass üble Dinge nur mit unpopulären Maßnahmen aus der Welt geschafft werden können. Diese Weisheit, die schon allen Kindern bei Halsweh gemeinsam mit abscheulichen Säften eingeflößt wird, steht nun den Dreieicher Vereinen klar vor Augen. Die Stadt will ihre („bösen“) Schulden reduzieren und setzt deshalb bei jenen Vereinen den Rotstift an, die bis dato noch vollkommen kostenfrei eine der kommunalen Sportanlagen nutzen. Das belastet die zumeist klammen Vereinskassen, verdient irgendwie das Prädikat „böse“, ist aber nach den Worten von Bürgermeister Dieter Zimmer alternativlos. „Wir halten das für vertretbar“, sagt der Verwaltungschef und meint damit jenes Sparpaket, das die Stadtverwaltung den zehn betroffenen Vereinen in Dreieich verordnen möchte. Voraussetzung: Die Politik gibt dafür grünes Licht.
D
ieser Segen des Stadtparlamentes, der in der Dezember-Sitzung im Verbund mit der Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2014 erfolgen soll, gilt aller-
dings als sicher. Schließlich fußt die Absicht, bei den Ausgaben für Unterhalt und Pflege der städtischen Sportanlagen jährlich 300.000 Euro einzusparen (Gesamtvolumen: 1,5
Millionen Euro) auf dem vom Stadtparlament mit großer Mehrheit beschlossenen Konsolidierungsprojekt „Schuldenbremse Dreieich“. Basierend auf einem entsprechenden
Vorschlag der Unternehmenberatung Kienbaum (Düsseldorf) hat die Verwaltung gemeinsam mit dem Konsolidierungsbeauftragten Klaus Vetzberger einen Plan erarbeitet,
bis 70% billiger!
zerverhalten Einfluss nehmen können. Sinken die Verbrauchskosten etwa durch einen geringeren Wasserverbrauch, sinken auch die finanziellen Belastungen. Eine Abrechnung soll halbjährlich erfolgen. Burlon spricht beim Blick auf die betroffenen Vereine von einer Solidargemeinschaft, eine Abrechnung nach dem Verursacherprinzip sei verwaltungstechnisch nicht möglich. Gefragt nach ersten
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
Reaktionen in der Vereinswelt, spricht Zimmer von einem „grundsätzlichen Verständnis“, er erwartet aber hinsichtlich der praktischen Ausgestaltung der Sparmaßnahmen noch Diskussionen. Noch vollkommen offen sei, wie nach der Umsetzung dieser ersten Maßnahme der Schritt „Nummer 2“ aussehen wird. Bei diesem gehe es dann um die Kosten für Pflege und Personal.
INCH 27-28-29-30-31-32
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
Neue Herbst- und Winterware eingetroffen ..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!
*
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent! Besuchen Sie unsere Website!
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE
r Powe s n a e All e J ose n h d n u Kn ie b ,99 9 5 t t a t s nur je tzt
19,99€
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts
-
Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
LAUFEN FÜR DEN GUTEN ZWECK hieß es am vergangenen Wochenende erneut für das Dreieicher Team „Forum Racers“. Die unter dem Dach des Vereins „Forum Sprendlingen-Nord“ organisierten Freizeitsportler waren beim „Race for the cure“ des Vereins „Susan G. Komen Deutschland“ (für die Heilung von Brustkrebs) mit von der Partie. Die Gruppe beteiligte sich zum zweiten Mal an der Veranstaltung am Frankfurter Museumsufer. 16 Sportler des Nachbarschaftstreffs gingen am Sonntag auf die fünf Kilometer lange Laufstrecke (Foto). Ende Oktober steht das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: Beim „Frankfurt Marathon“ gehen gleich drei „Forum“- Staffeln an den Start. Wer beim wöchentlichen Training der Läufer mitmachen möchte, kann sich sonntags um 10.30 Uhr am Pavillon, Berliner Ring 1-3, in Sprendlingen einfinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (jh/Foto: p)
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
mit dem in einem ersten Schritt die Verbrauchskosten (Strom, Wasser, Abwasser, Müll, Reinigung etc.) zu 100 Prozent an die nutzenden Vereine weitergereicht werden sollen. Bereits ab dem 1. Januar 2014 sollen die zehn betroffenen Vereine für die Nutzung der acht ins Visier genommenen Anlagen eine Pauschale bezahlen. Basierend auf der Abrechnung des Jahres 2012 geht Erster Stadtrat Martin Burlon derzeit von einem Betrag in Höhe von 24,70 Euro je Stunde aus. So soll die Gesamtsumme von 140.000 Euro bei 5.666 Nutzungsstunden (2012: Spiel und Training) umgelegt werden. Zimmer und Burlon sagen, die Beteiligung der Vereine an den Kosten der Sportplatzpflege und -unterhaltung sei keine Entscheidung gegen diese, sondern angesichts der prekären finanziellen Situation der Stadt „ein Beitrag für die nachhaltige und dauerhafte Sicherstellung des Sportbetriebs“. Klar ist: Die Stadt Dreieich stellt den Sportvereinen neben den Zuschüssen aus der Vereinsförderung die städtischen Sportplätze mit 14 Großspielfeldern und einer Gesamtfläche von rund 175.000 Quadratmetern bislang kostenfrei zur Verfügung. Eine solche zusätzliche Förderung gebe es in den wenigsten Kommunen, sagt Zimmer: „So geht es auch bei uns nicht weiter.“ Die Vereine sollen sich also in Form jener Pauschale beteiligen, auf deren Höhe die Sportler allerdings durch die Nut-
INCH 27-28-29-30-31-32
Regionales
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Seite 17 A B H
Unfall im Zirkuszelt
Aufbruch ins Berufsleben
Dietzenbach (kĂś) – Zum ersten Mal in der knapp 20-jährigen Geschichte, auf die der Kinder- und Jugendzirkus „Chicana“ als vielgelobtes Freizeitprojekt in Dietzenbach zurĂźckblickt, ist es am vergangenen Sonntag zu einem Unfall gekommen, der einen vorzeitigen Abbruch der Vorstellung zur Folge hatte. Die zum Zirkus gehĂśrende VarietĂŠgruppe „Menschen anders“ präsentierte ihr diesjähriges Programm „Laboratorium Chaotikum“ gerade zum vierten und letzten Mal, als sich der Vorfall ereignete. Vom Vertikalseil, das in der Kuppel des Sternenzelts im Hessentagspark befestigt war, rutschten zwei junge Frauen ab. Sie fielen aus zwei bis vier Metern HĂśhe auf Sicherungsmatten. Nach Erster Hilfe vor Ort wurden sie ins Krankenhaus gebracht. Die Diagnose: Schock, Prellungen, Verletzungen im Halswirbelbereich, doch glĂźcklicherweise – absehbar – ohne bleibende Schäden. Diana Williams, die Leiterin der Zirkusgemeinschaft, in die derzeit rund 230 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene eingebunden sind, bilanzierte nach dem Schreck-Er-
Langen (hs) – Weil die fatale Haushaltslage der Stadt auch Einsparungen im Personalbereich erfordert, sollte es in diesem und im nächsten Jahr eigentlich keine Ausbildung mehr unter kommunalen Fittichen geben. Gleichwohl starteten jĂźngst 26 junge Leute bei der Kommune ins Berufsleben. Ein typischer Fall von „Was interessiert micht mein Geschwätz von gestern“? Keineswegs. Vielmehr sucht Langen – wie viele andere Städte auch – händeringend nach qualifiziertem Personal fĂźr seine Kitas. Genau deshalb war dieser Bereich auch von Anfang an explizit vom „Azubi-Stopp“ ausgenommen worden – und so konnten nun sechs Frauen und zwei Männer mit dem Anerkennungspraktikum als Erzieher(innen) beginnen. Zu-
Vertikalseil-Nummer endete mit Absturz
SPENDEN STATT GESCHENKE hatte sich Kirk Reineke (Dritter von links), ehemaliger Prokurist bei den Langener Stadtwerken, zu seinem Abschied – er ist jetzt kaufmännischer GeschäftsfĂźhrer bei den Stadtwerken in Aschaffenburg – gewĂźnscht, und seine ehemaligen Weggefährten hielten sich dran. Exakt 2.095 Euro kamen bei Reinekes „Farewell-Party“ fĂźr die Ăśrtliche BĂźrgerstiftung zusammen, die zweckgebunden die Arbeit der Langener „Tafel“ unterstĂźtzen sollen. Den entsprechenden Scheck Ăźbergab Reineke, der die BĂźrgerstiftung gemeinsam mit Uwe Daneke (links) aufgebaut hatte, jĂźngst an die „Tafel“-Vorsitzende Friedelgaard Pietsch. Reinekes Nachfolger als Prokurist bei den Stadtwerken und als Stiftungsvorsitzender ist Juan Lopez-Schnecker (rechts). Die „Tafel“ versorgt sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen dienstags und freitags vormittags im Saal der katholischen Albertus-Magnus-Kirche mit Lebensmitteln. (hs/Foto: sl)
Exkursion rund um Pilze
Langen (hs) – Fßr Kinder und Erwachsene ist eine Exkursion konzipiert, die der Naturschutzbund und die Evangelische Familienbildung am Samstag (12.) ab 13 Uhr offerieren. Dabei wird Urs-Victor Peter die Hauptmerkmale der heimischen Pilze erklären und darlegen, welche essbaren Pilze es in unseren Breiten gibt und wie man selbige erkennen kann. Die Teilnehmer sollten fßr diesen spannenden Waldspaziergang Lupen, Taschenmesser, ein KÜrbchen und eine kleine Verpflegung mitbringen. Treffpunkt ist der Waldparkplatz an der B 486 Richtung Offenthal.
Sprachakrobat „RuF“ lädt zum zum Auftakt Hofturnier ein Langen (hs) – Den Titel „Offen fĂźr alles und nicht ganz dicht“ trägt das aktuelle Programm von Florian SchrĂśder, mit dem der Sprachakrobat am Freitag (11.) ab 20 Uhr die Kabarettspielzeit 2013/14 in der Stadthalle erĂśffnet. Darin erzählt SchrĂśder, von dem es heiĂ&#x;t, er sprenge die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy, von tragischen Schlagerabenden in der Dorfdisco und von Politikern, die sich entschieden haben, keine Entscheidungen mehr zu fällen. Vorverkaufstickets zum Preis von 20,80 Euro gibt’s an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455.
Kinderchor auf Sängersuche Auch ein Musical wird einstudiert FASZINIERENDE EINBLICKE in die Unterwasserwelt erhalten nur diejenigen „Lungenatmer“, die tauchen kĂśnnen. Wer schon immer mal mit dem Gedanken gespielt hat, „eine der schĂśnsten Natursportarten“ – so definieren zumindest Taucher den Umgang mit Schnorchel oder Sauerstoff-Flasche – selbst aktiv auszuĂźben, hat dazu bald Gelegenheit: Der Tauchclub Dreieich bietet ab Mittwoch, 30. Oktober, wieder einen sechswĂśchigen Tauchkurs fĂźr Anfänger an, der neben theoretischem Unterricht auch praktische Ăœbungen im Hallenbad umfasst. Die Teilnahme kostet 170 Euro, weitere Infos sind im Internet (www.tauchclub-dreieich.de) erhältlich. (hs/Foto: tcd)
Langen (hs) – Der Kinderchor der Stadtkirchengemeinde sucht neue Mitsänger im Alter von sechs bis zwÜlf Jahren, die gerne weltliche und kirchliche Lieder zum Besten geben wollen. Der Chor tritt unter anderem bei Gottesdiensten, und beim Weihnachtsliedersingen während des Adventsmarktes auf, ferner studieren die Mädchen und Jungen ein Kindermusical ein, das vor
den nächstjährigen Sommerferien präsentiert wird. Die Chorproben finden donnerstags von 16.30 bis 17.15 Uhr im „Staki“-Domizil, Frankfurter StraĂ&#x;e 3a, statt, die Teilnahme ist kostenlos. Wer Lust hat, singend auf der BĂźhne zu agieren, kann einfach zu einer Probe kommen. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06127) 965221, oder per E-Mail (elvira.schwarz@musicanera.de).
Erzhausen (hs) – Der Reitund Fahrverein veranstaltet am Samstag (5. Oktober) ab 10 Uhr auf dem Wixhäuser Hubertushof ein Turnier fĂźr Dressur- und Springreiter. Neben den klassischen PrĂźfungen in beiden Disziplinen steht auch ein „Jump & Run & Dog“ betitelter Wettbewerb auf dem Programm, bei dem aus je einem Reiter, Läufer und HundefĂźhrer mit Hund bestehende Teams um den Sieg kämpfen. Zudem gibt’s eine GeschicklichkeitsprĂźfung zu Pferde. FĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt, weitere Infos sind im Internet (www.ruf-erzhausen.de) erhältlich.
Termine der SSG-Radler
Langen (hs) – Die Radlergruppe der SSG fĂźhrt an allen Dienstagen im Oktober Rundfahrten durch, die jeweils um 15 Uhr am Clubhaus, An der Rechten Wiese, beginnen und nach MĂśrfelden (8.), Zeppelinheim (15.), an den Hegbachsee (22.) beziehungsweise nach Gräfenhausen (29.) fĂźhren. An allen Samstagen stehen ab 14 Uhr gemĂźtliche Touren „ins Blaue“ auf dem Programm.
25
Jahre Erfahrung
dem leisten 18 junge Leute ein einjähriges Praktikum zum Beispiel als Sozialassistentinnen oder sind im Freiwilligen Sozialen Jahr in einer städtischen Kita tätig. Des Weiteren gibt’s bereits seit April einen Anerkennungspraktikanten fĂźr das Studium „Soziale Arbeit“ in der Jugendkoordinationsstelle, und eine junge Frau absolviert als Beamtenanwärterin des gehobenen Dienstes das dreijährige Bachelorstudium „Allgemeine Verwaltung“. Sie hatte in der Stadtverwaltung ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich beendet. Insgesamt beschäftigt die Stadt Langen somit gegenwärtig 47 Azubis und Praktikanten, von denen 13 in der „Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH“ tätig sind.
38%
Rabatt
wäsche auf unsere BIO-Edel-Hand
er erhält 50,- ₏ 3.10.-12.10.13 – jeder 5. Anruf
9,90 â‚Ź auf Teppichreinigung
TEPPICHHAUS UND KUNSTGALERIE $P )RUVWKDXV ‡ *UDYHQEUXFK Bis 40 km Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.30 - 18.30 Uhr kostenlose Abholung.
THO
Ob 1 oder
repariert? mehrere Teppiche – Wie werden Teppiche gewaschen und mieren! infor wir kommen vorbei! und uen scha eo e-Vid Onlin Jetzt
- Anzeige -
lebnis: „Die beiden Frauen sind geĂźbte und versierte Artistinnen, seit mehr als zehn Jahren in unseren Reihen aktiv. FĂźr ihre Nummern trainieren sie das ganze Jahr Ăźber. Sie zählen zu den erfahrenen Mitgliedern der Gruppe. Alle mĂśglichen SicherheitsmaĂ&#x;nahmen waren getroffen und haben Schlimmeres verhindert. Es ist sehr unglĂźcklich, was passiert ist, doch leider kĂśnnen wir – analog zu anderen Leistungssport-Veranstaltungen – Verletzungsrisiken nicht gänzlich ausschlieĂ&#x;en.“ Ăœber den Vorfall soll zirkusintern beratschlagt werden. Die Betroffenen befänden sich auf dem Weg der Besserung, berichtete Williams im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Alle, die fĂźr den Zirkus aktiv seien und sich dem Trägerverein verbunden fĂźhlten, hätten geschockt auf den Unfall reagiert. Gleichwohl gebe es keinen Anlass, die Sache zu dramatisieren. Die Beteiligten, inklusive der verletzten jungen Frauen, verbinde der Wunsch, ihrem Hobby auch in Zukunft leidenschaftlich und mit der gebotenen Aufmerksamkeit nachzugehen. „Wir machen weiter“, betonte Williams.
26 Kita-Praktikanten bei der Stadt Langen
Auf die Pflege kommt es an
Werterhalt bei Orientteppichen Damit Orientteppiche lange ihren Wert behalten, brauchen sie eine gute Pflege Wer die Lebensdauer des guten StĂźcks verlängern will, bringt es am besten zu einem Fachhändler - dann kann mit der Wäsche nichts schief gehen, rät das „Teppichhaus“ in Gravenbruch. Die Wäsche ist aufwändig. Viele Teppiche mĂźssen vor dem Waschen geklopft werden. Auf einer eigens entwickelten Klopfmaschine wird ein Teppich vor der Wäsche entstaubt. Dadurch wird der Schmutz, der oft tief in die Knoten eingetreten worden ist, gelĂśst. Dann erst ist der Teppich bereit fĂźr die Wäsche. Zunächst werden die Teppiche intensiv gewaschen, dann geschleudert und schlieĂ&#x;lich in die Trockenkammer gebracht. Unebenheiten und raue Oberflächen werden mit einer Schermaschine geglättet. Starke Sauggeräte befreien
die Teppiche auch von feinsten Staub-, Sand- und Faserresten. Hat ein Teppich abgetretene Stellen, Risse oder LÜcher, offene Seitenränder oder Unterkanten, dann ist es hÜchste Zeit, ihn restaurieren zu lassen. Dabei ist nicht nur der Wert des Stßcks zu berßcksichtigen, sondern auch die Nutzungsdauer abzuwägen. Bei der Restaurierung mßssen nicht nur die technischen Strukturen wie Knotenart, Anzahl der Schussfäden oder Anordnung der Kettfäden beachtet werden. Fachleute werden diese wichtigen Eigenschaften eines Teppichs ebenso berßcksichtigen wie die Materialien, mit denen Restaurierungen vorgenommen werden. Die fßr die Restaurierung verwendeten Wollen, Seide oder Baumwolle wird oft extra nachgefärbt. Bei antiken Stßcken wird zudem feinste handversponnene Wolle zur Ergänzung und zum Aufknßpfen von LÜchern oder Rissen benutzt.
Mehr Infos online auf: www.teppichhaus-keshani-gravenbruch.de
Kfz-Markt
Seite 18 A B H
KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188 Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ölwechsel (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Sonderangebote! Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de
Neuwagen Modelljahr 2012
lich
. Abb
ähn
Hyundai i40 ist „Taxi des Jahres“
Mittelklasse-Baureihe gewinnt die Komfortwertung (pr) – Die Mittelklasse-Baureihe Hyundai i40 ist mit dem Titel „Taxi des Jahres“ in der Kategorie Komfort ausgezeichnet worden. Insgesamt 50 Taxiunternehmen aus ganz Deutschland testeten im Stadtverkehr von Fulda sowie auf umliegenden Landstraßen und Autobahnen 19 neue Taximodelle verschiedener Hersteller. Prämiert wurden bei der vom Münchener Huss-Verlag und der Fachzeitschrift „taxi heute“ organisierten Veranstaltung jeweils die Sieger in den für den Taxi-Alltag relevanten Kriterien Wirtschaftlichkeit, Funktionalität, Komfort und Emotion. Insbesondere beim Komfort konnte der Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
als Limousine und Kombi angebotene Hyundai i40 die Jury überzeugen. Taxifahrer verbringen täglich viele Stunden im Auto und auch aus Sicht des Fahrgastes spielt der Komfort eine wichtige Rolle, um sich während der Fahrt sicher und wohl zu fühlen. Bewertet wurden deshalb in dieser Kategorie die Punkte Komfort Fahrersitz und Fondsitze, Lenkung und LenkradVerstellmöglichkeiten, Getriebe, Einstiegshöhe sowie Raumangebot. Markus Schrick, Geschäftsführer Hyundai Motor Deutschland, zeigt sich stolz über die Auszeichnung: „Taxifahrer gehören zu den anspruchsvollsten Kunden überhaupt. Deshalb freuen wir uns ganz besonders über den Sieg des Hyundai i40, der eindrucksvoll die Qualitäten unseres Mittelklassemodells unterstreicht.“ Für den Hyundai i40 ist der Titel „Taxi des Jahres“ bereits die fünfte Auszeichnung. Davor wurde er bereits zweimal zum „Firmenauto des Jahres“ gewählt. Die Qualitäten des i40 belegen außerdem der Sieg beim „Auto Check“ der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“, der „EuroCarBody Award 2011“ für die stabile
und effiziente Karosseriestruktur sowie der Titel „Focus online Restwertriese 2016“. Die Baureihe i40 ist in zwei Karosserie-, drei Ausstattungs- und vier Motorvarianten ab einem Bruttopreis von 22.640 Euro erhältlich. Dabei ist sie großzügig bei der Serienausstattung und sparsam im Verbrauch: So begnügt sich die Version blue 1.7 CRDi mit Start-Stopp-Automatik ISG und 85 kW (116 PS) Leistung mit einem Normverbrauch von 4,3 Litern Diesel. Dank eines CO2-Ausstoßes von 113 g/km gehört diese Version zu den saubersten MittelklasseModellen in Deutschland. (Foto: Werk) Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Kreuz & Quer
Dreieich-Zeitung, 2./3. Oktober 2013
Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH
Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gĂźltig.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt:
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de
Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
WĂœNSCHST DU DIR AUCH ‌ SPĂ„TE, TIEFE LIEBE + EINFACH FĂœREINANDER DA SEIN ?! E D I T H , 63 J / 1.69, verwitwet, Bankkauffrau, jetzt Pensionärin mit viel Zeit fĂźr unsere junge Liebe ... Ich bin eine schĂśne, junge, vitale Frau, die fĂźr Sie da sein mĂśchte. Wenn bunte Blätter fallen, gib mir deine Hand, glaub an unser GlĂźck u. unsere reife Liebe. Ich bin eine ehrliche, frĂśhliche Frau, weiche Haut, schĂśner Busen u. schlanke Taille, mit Charme, NatĂźrlichkeit, wunderschĂśnen Augen, zärtlich, sinnlich, romantisch, frei u. unabhängig fĂźr „IHN“. Gerne wĂźrde ich Sie glĂźcklich machen, bin ohne finanzielle Sorgen, schĂśnes Zuhause u. ein Auto, mit dem ich Sie gerne abhole. Ich mĂśchte fĂźr dich „ALLES“ sein, ein KĂźsschen am Morgen, sich verstehen u. helfen und ich liebe Urlaubsreisen in die Sonne. Ich freue mich, Sie dĂźrfen auch gerne älter sein, das jugendliche Herz ist entscheidend. Welcher frĂśhliche Herr ruft bitte gleich an od. schreibt an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Edith@wz4u.de
EINE GROSSE LIEBE SOLL ES WERDEN‌ TRAU DICH, MELDE DICH ! RECHTSANWALT B E R N H A R D , 54 J / 1.87, ganz alleinst., Jurist in leitender Position in einer gr. Bank. Bin ein frĂśhlicher, zärtlicher, gefĂźhlvoller Mann, sehr jugendl., fit, dynam., erfolgreich, treu, rĂźcksichtsvoll u. lache gerne. Ein attraktiver Mann von echtem Format u. Charakter, feinfĂźhlig, groĂ&#x;zĂźgig im Wesen und Denken, der im Leben viel erreicht hat, u. doch fehlt mir das Wichtigste: die Frau an meiner Seite. Ich liebe Sonnenblumen, den bunten Herbst, den Duft deiner Haut, den Gedanken: Nicht mehr allein zu sein und Weihnachten event. in die Sonne fliegen oder gemĂźtlich zu Hause unsere Liebe genieĂ&#x;en. Liebe, Verständnis, Zärtlichkeit, ein Neuanfang ist unser GlĂźck. Rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Bernhard@wz4u.de
LASS UNS ZUSAMMEN LACHEN, LIEBEN ‌ ERWACHSEN WERDEN WIR SPĂ„TER ! DIPL.-BETRIEBSWIRT H O R S T , 68 J / 1.80, verwitwet und immer noch ein wenig als Berater tätig. Bin jugendlich, dynamisch, mit sportlicher Figur. Ich bin gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, groĂ&#x;zĂźgig im Wesen u. Denken. Ich liebe reisen, schwimmen, Auto fahren und Urlaub im SĂźden, zusammen am leeren Strand barfuĂ&#x; gehen, das Salz auf deiner Haut spĂźren und den herrlichen Sonnenuntergang genieĂ&#x;en. Lieben Sie auch das Meer, die Sonne? Die erste BerĂźhrung unserer Seelen ... und auch Grasflecken u. Heuschnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glĂźcklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehĂśrt uns, gerne auch in getrennten Wohnungen, wenn Sie es wĂźnschen. Geben Sie unserem GlĂźck die Chance u. rufen Sie an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Horst@wz4u.de
Geschäftsaufgabe
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorfßhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt
::
: :KL HW I U O ). SRRO %XI Q . H % Q 5 D U DX 6 . LQ
Verschiedenes
FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE So., 06.10.13, MĂśrfelden-Walldorf von 10 - 16 Uhr Fachmarktzentrum, Walldorfer Karree
So., 06.10.13, Offenbach von 10 - 16 Uhr
HIT, Sprendlinger LandstraĂ&#x;e 140
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
Č?ȢȢ ČŞČ˜ČŹČĽČ˜ Țȣȏș
$O W KHL P 0Â QVW HU 'R D R 6 6 )U
, P , QGXVW U L HJHEL HW $Q GHU %
***********************************
**************************************
I
www.weiss-maerkte.de
Die Profis rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
¡ Nachhilfeunterricht fĂźr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur ¡ Gezielte Vorbereitung auf alle PrĂźfungen Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Tiermarkt
Vorsicht vor Viagra und Co.
MĂźssen gesundheitliche Risiken bei Potenzmitteln sein?!
Geschäftliches Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten fßhren wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgßnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
RM Gebäudemanagement HaushaltsauflÜsungen, Entrßmpelungen, Sperrmßllabfuhr preiswert, schnell u. umweltgerecht. www.rm-gm.de ¡ 06103-9880445
Seitdem vor kurzem der Patentschutz fßr die kleine, blaue Potenzpille abgelaufen ist ßberschwemmen Billigangebote von Viagra und Co. den Markt. Hier ist Vorsicht geboten! Der eingesetzte Wirkstoff Sildenafil birgt ernstzunehmende und mitunter lebensgefährliche Gesundheitsrisiken fßr Herz und Kreislauf. Da ist es gut zu wissen,
dass es natĂźrliche und sichere Al- Die in Deutschland hergestellten ternativen gibt. Qualitätsprodukte sind sehr gut verträglich, sogar fĂźr Diabetiker euviril – das natĂźrliche geeignet und rezeptfrei in jeder ApoPotenzmittel fĂźr den Mann theke oder unter www.euviril.de Die Präparate euviril complex erhältlich. AusfĂźhrliche Informa(Kapseln) und euviril direct (Brau- tionen Ăźber die Dosierung und setabletten) wurden gezielt zur KombinationsmĂśglichkeiten erSteigerung der Erektion entwickelt. halten Sie im Internet unter Sie enthalten einen hohen Anteil www.euviril.de und in Ihrer Apoan L-Arginin sowie eine spezielle theke (PZN 6715929). Mikronährstoff-Formel. Bei Bedarf wird daraus der fĂźr eine Erektion entscheidende Botenstoff (NO). Die GefäĂ&#x;e erweitern sich und eine harte, kraftvolle Erektion ist die Folge. euviril – fĂźr ein aktives und erfĂźlltes Liebesleben, ganz ohne gesundheitliche Risiken fĂźr Herz und Kreislauf.
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Antiquitäten
“Der Weg zu uns lohnt sichâ€? â—? Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ MĂźnzen ¡ Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren ¡ Zahngold ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Breitling ¡ www.goldhaus.net Omega ¡ Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren ¡ Silberschmuck ¡ Tafelsilber aller Art (auch versilbert) ¡ Antiquitäten ¡ Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde ¡ Zinn ¡ sowie komplette Nachlässe Ă–ffnungszeiten:
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
Paletten-Center SchĂźtz
K K
STERNE ZĂ„HLEN IN DER KARIBIK + LIEBE LEBEN FĂœR IMMER ! DOKTOR A N D R E A S , 48 J / 1.80, ganz alleinst. Ich bin lieb, romantisch, natĂźrlich, treu u. lebe in besten finanz. Verhältnissen. „Meine Heimat ist die Welt“. Ich liebe Sonne, Kälte, Regen, Sternenhimmel, den Duft der Pflanzen, dein Lächeln, Vanillepudding, buntes Laub, Wolken am Himmel, Auto fahren mit Musik, lese Focus, Spiegel u. Asterix, bin zärtlich, leidenschaftlich und wĂźnsche mir eine „sanfte“ – „temperamentvolle“ Frau. Ich hasse Partys, Klatsch u. Tratsch und Ăźbrigens ... ich sehe ganz gut aus, trotzdem wurde ich einfach verlassen – ausgewechselt wie ein gebrauchtes Hemd. Wie wäre es zum Jahreswechsel mit einer Karibik-Segeltour? Von Insel zu Insel segeln, aus Dosen essen, Rotwein bei herrlichen Sonnenuntergängen od. Grog bei peitschender See u. Regen. Nicht erschrecken, es ist auch zu Hause am Kamin himmlisch mit uns, geben Sie uns diese Chance zum GlĂźck. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andreas@wz4u.de
Verkäufe
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
H
Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags.
Unterricht
So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
R
Impressum
ICH HABE LUST AUF EIN LEBEN MIT DIR ! DIPL-INGENIEUR C A R S T E N , 37 J / 1.80, ledig, selbst. Unternehmer. Ich bin ehrlich, treu, charmant, humorvoll und etwas verrĂźckt, bin sportl. elegant, Macho- u. Kuscheltyp zugleich. Habe schĂś. Haus, Auto u. liebe den Luxus genauso wie die Natur, segle gerne, mache Fitness-Sport ... ACH LASS DICH EINFACH VON MIR ĂœBERRASCHEN. Ich mĂśchte „SIE“ glĂźcklich machen, mag keine Langeweile u. mĂśchte auf alle Fälle altmodische Treue. Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de
'( 0 D VVD RO 0 3R 2 J
SCHMUDDELWETTER, KUSCHELN, ROTWEIN AM KAMIN UND IN EINE ZUKUNFT ZU ZWEIT ! A L E X A – M A R I E , 53 J / 1.60, ganz alleinst., Lehrerin an einer Grundschule. Ich bin frĂśhlich im Herzen, mache alle spontanen VerrĂźcktheiten mit. Bin eine attraktive, sehr jugendl., frĂśhliche Frau mit KĂśpfchen u. dem gewissen Etwas. Ich habe lange schĂśne Beine, weiche volle Lippen, lachende gr. Augen u. unwiderstehlichen Charme, Pep u. Power. GefĂźhlsbetont, zärtl. u. romantisch ... suche ich „IHN“, Alter egal – einen humorv., gebildeten, intelligenten Mann der es ernst meint. Habe schĂś. Haus, Auto u. liebe Kurzurlaube in der Sonne! Wenn wir uns treffen u. unser Herz hĂźpft, du meine Seele berĂźhrst, wird es eine wundervolle Liebe. Leichtes Spiel hast du mit mir nicht, denn ich meine es ernst, doch wenn ich liebe, erfĂźlle ich dir alle WĂźnsche, denn ich mĂśchte Sie verzaubern, deshalb ist unsere Chance Ihr Anruf o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alexa@wz4u.de
FLIEGEN SIE MIT MIR IN EINE TRAUMHAFTE LIEBE ... UND KEINE SOCKEN ZU WEIHNACHTEN ! A N N I C A , 44 J / 1.57, verw., Krankenschwester, wollen wir zusammen in die Sonne fliegen, event. den Weihnachtsbaum im Bikini begrĂźĂ&#x;en? Ich bin eine zärtliche, spontane, natĂźrliche, sensible Frau mit Pep u. Power, sportl., charaktervoll, weltoffen und mit vielen witzigen Ideen. Bin absolut treu, lieb und fĂźhle mich im Seidenkleid mit schwarzen Spitzen-Dessous genauso wohl wie in Turnschuhen, wenn ich durch den bunten Herbstwald jogge. HeiĂ&#x;e Liebe erleben, den ersten frischen Wein mit leckerem Zwiebelkuchen genieĂ&#x;en u. sich ganz hingeben ... Aber bitte nur anrufen, wenn Sie es auch ernst meinen, od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Annica@wz4u.de
Erotik
Star koc h
ICH MAG ‌ HERBSTSPAZIERGĂ„NGE, WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN, KĂœSSE + TREUE + LIEBE ! S O N J A , 28 J, ledig, Polizeibeamtin, aber keine Angst, ich mĂśchte dich nur mit meiner Liebe fesseln – fĂźr immer! Eine bezaubernde, schĂś. junge Frau, lange Beine u. zärtl. Augen, zuverlässig, natĂźrl., sportl., herrl. unkompliziert, spontan, temperamentvoll, kreativ, sprĂźhend voll sinnlicher Sensibilität. Wie wäre es mit einer Kissenschlacht – oder mit dem Mountainbike durch den Herbstwald? Wenn wir uns treffen, habe ich Schmetterlinge im Bauch, Gänsehaut am ganzen KĂśrper u. die Zukunft ist in aufregende, ehrl. Liebe getaucht. Träume habe ich ... mit dem Wohnmobil von Alaska bis Feuerland fahren oder 8 Tage noch mal Sonne tanken. Wie wäre es erst mal mit einem 1. Rendezvous ... wenn du anrufst od. schreibst an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de
Kaufgesuche
3DU NSO H HW lW NU ]H V GL
Bekanntschaften
Seite 31 A B H
y
Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
â—? Partner von Heraeus â—? Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und kĂśnnen auf jahrelange Berufserfahrung zurĂźckblicken.
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
y
Glückslos-Nr.: 1003DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
t dem Ab sofort können Sie mi a.de tew w.s ww f Reise-Code au direkt buchen!
Zauber des Östlichen Mittelmeers mit COSTA neoROMANTICA Italien - Griechenland - Türkei - Malta -Frankreich - Italien 12 Tage: Do 06.03. - Mo 17.03.2014
Grünkohlessen in Ostfriesland
S STEWA SONDERPREI bei Buchung bis 31.10.2013
12 Tage VP ab
€ 699,p.P.
*
Nacht an Bord zzgl. € 8,- Ser viceentgelt pro A-Bistro-Bus Hin- & Rückreise im ****STEW
COSTA neoROMANTICA Baujahr: 1992 Umbau/Modernisierung: 2012 COSTA neoROMANTICA BRT: 56.000 Baujahr: 1992 Kabinen: 789 Umbau/Modernisierung: 2012 Länge: 221 m BRT: 56.000 Breite: 31 m Kabinen: 789 8 Passagierdecks: Länge: 221 m 18,5 Knoten Geschwindigkeit: Breite: 31 m 4 Restaurants: Passagierdecks: 8 Bars: 5 Geschwindigkeit: Wellness: Samsara18,5 SPAKnoten Restaurants: auf 4.400m2 4 Bars: 5 Wellness: Samsara SPA auf 4.400m2
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Reise-Code: A14FCN1
Papenburg - Nordseeküste - Holland
Di 29.10. - Fr 01.11.2013 4 Tage HP EZZ € 40,-
€ 299,p.P.
Reise-Code: W14EOS
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Friesengeist in Wiesmoor, zentral im Stadtzentrum. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC, TV und Minibar ausgestattet. Das Restaurant Friesenkate, ein Café und eine Bar sorgen für Ihr leibliches Wohl. Sauna, Solarium und ein Schwimmbad sind im Hause. • 1x Begrüßungstrunk • 1x typisch ostfriesisches Grünkohlessen • 2x Buffet im Rahmen der Halbpension mit Salatbar • Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg unter sachkundiger Führung • Ausflugsfahrt
unter sachkundiger Führung entlang der Nordseeküste „Auf den Spuren von Störtebeker“ • Ausflug nach Holland unter sachkundiger Führung über Delfzijl nach Groningen. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise mit Besuch der MeyerWerft in Papenburg • 2. Tag: Auf den Spuren von Klaus Störtebecker entlang der Nordseeküste nach Emden • 3. Tag: Holland: Delfzijl - Groningen • 4. Tag: Rückreise über Münster.
Wien Kurztrip ****ARCOTEL Kaiserwasser Wien
Malta
Rom
Reise-Code: W13CWK
Reiseroute
Athen
Tage
Ihre Reise mit COSTA neoROMANTICA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tisch-
zeiten oder Buffet, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen
Route: Savona - Civitavecchia - Messina - Athen/Piräus - Izmir - Heraklion Malta/La Valletta - Marseille - Savona Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12. Tag
Hafen Busanreise nach Savona (Italien) und Einschiffung Civitavecchia/Rom (Italien) Messina/Sizilien (Italien) Erholung auf See Piräus/Athen (Griechenland) Izmir (Türkei) Heraklion/Kreta /Griechenland) Erholung auf See La Valetta (Malta) Erholung auf See Marseille (Frankreich) Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
Ankunft --08.00 Uhr 14.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr --09.00 Uhr --09.00 Uhr 09.00 Uhr
Abfahrt 16.30 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr --14.30 Uhr 14.30 Uhr 14.00 Uhr --18.00 Uhr --17.00 Uhr ---
Abtenau im Salzburger Land
• Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner, Minibar und Klimaanlage.
Kategorie Kabinentyp IC
2-Bett Innen Classic
IP
2-Bett Innen Premium
AC
2-Bett Außen Classic
AP
2-Bett Außen Premium
STEWA Sonderpreise p.P. * bei Buchung bis 31.10.2013
€ 699,€ 829,€ 799,€ 1049,-
bis
Events/Ferien
4 Do 31.10.2013 So 03.11.2013 Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstückbuffet im ****ARCOTEL Kaiserwasser Wien, direkt am Kaiserwasser in der Nähe der UNO-City und dem beliebten Grünerholungsgebiet rund um die Alte Donau gelegen. Die Donauinsel ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Mit der U-Bahn U1 (Station Kaisermühlen/VIC direkt vor dem Hotel) erreichen Sie in nur 10 Minuten, ohne Umstieg den Stephansplatz. Alle komfortablen Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC,
Tegernsee und Leonhardifahrt in Kreuth
3./4. Oberbett Kind bis 18 J**
€ 299,-
****Hotel Bachmair am See in Rottach-Egern am Tegernsee
Zuschlag Einzelkabine**
50%
*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. ** Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis.
Schwarzwaldrundfahrt - Baden Baden - Straßburg
S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 10.10.20
3 Tage ÜF EZZ € 90,-
€ 249,p.P.
tatt € 279,Reise-Code: A13ATE1 ans
Ludwigsburg
S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 10.1 So 27.10. - Do 31.10.2013 5 Tage HP EZZ € 55,-
€ 389,-
Reise-Code: A13AAB5
p.P.
S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 10.1
anstatt €439,-
Rückfahrt mit dem Hotelbus oder zu Fuß ins Hotel. • Fahrt entlang der Salzburger Dolomitenstraße durch das Lammertal über Schladming mit Freizeit nach Filzmoos und hinauf zu herrlich gelegenen Unterhofalm. Gelegenheit zur Einkehr und zum kleinen Spaziergang um den Almsee. • Fahrt mit örtlicher Reiseleitung über Golling - Hallein - entlang dem Wiestalstausee und Fuschlsee nach St. Wolfgang am Wolfgangsee. Mittagspause. Kurze Weiterfahrt nach Bad Ischl mit Kaffeepause. • Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten
Neckarschleife - Heidelberg
Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt „Blühendes Barock Ludwigsburg“• 1,5 std. Neckarschifffahrt Neckarsteinach - Heidelberg. ca. 07.00
Uhr ab/an ca. 21.30 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim
Mi 23.10. - Fr 25.10.2013p.P. Leistungen: •Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und Abendmenü oder Buffet) im Hotel Pflug im Herzen von Ottenhöfen. Der Luftkurort liegt im Achertal zwischen der Badischen Weinstraße und der Schwarzwaldhochstraße uns ist bekannt für seine restaurierten Mühlen entlang des Mühlenrundwegs. Zimmer im Haupthaus mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon und Balkon. Lift im Haupthaus und Restaurant vorhanden • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in der Kurstadt Baden Baden. Weiterfahrt über die
3 Tage HP EZZ € 16,-
€ 179,-
Reise-Code: A13AOT1
Reise-Code: S13TLB
€ 62,p.P.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im traditionsreichen ****Hotel Bachmair am See in Rottach-Egern, direkt am Südufer des Tegernsees gelegen. Alle luxuriös eingerichteten Zimmer mit Bad mit DU/WC, Föhn, Sitzecke, Minibar, Safe, Radio und TV. Panorama Restaurant, Hotelbar und Bade- und Saunalandschaft mit 200 m2
großem Innenpool, verschiedenen Saunen, Dampfbädern, Jacuzzi sowie Solarium, Fitnesscenter Indoor-Golf Putting Green und zwei Kegelbahnen vorhanden. • Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise direkt an den Tegernsee nach Rottach Egern. Hotelbezug. Freizeit. • 2.Tag: Am frühen Morgen kurze Fahrt nach Kreuth am Tegernsee. Um 09.15 Uhr beginnt dort der Kirchenzug der ältesten Leonhardifahrt Bayerns. Der Gottesdienst beginnt um 09.30 Uhr und die Leonhardifahrt um ca. 10.30 Uhr. Aufenthalt bis zum Ende um ca. 15.00 Uhr • 3.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach München. Freizeit. Anschließend Antritt der Rückreise. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
anstatt € 209,-
die Schwarzwaldhochstraße nach Ottenhöfen. Nachmittags gemeinsames Schwarzwälder Kirschtorte-Backen mit anschließendem Verzehr und Siegerehrung für die beste Torte • 2.Tag: Ganztagesausflug „Schwarzwaldrundfahrt“ mit sachk. Reiseleitung über Bad Peterstal-Griesbach-Wolfach-Triberg-Glottertal-St. Peter über Elztal zurück • 3.Tag: Fahrt nach Straßburg. Stadtrundgang mit sachk. Reiseleitung durch „La Petite France“. Gelegenheit zum Bummeln. Anschließend Rückreise in die Heimatorte • Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten
TA G E S FA H R T Fr 11.10.13
EZZ
€ 429,-
Di 05.11. - Do 07.11.2013
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Gutjahr in Abtenau, ruhig und zentral gelegen. Restaurant, Bar, Bibliothek, Fitnessraum sowie Wellnessbereich mit Saunawelt mit Panoramablick und Erlebnishallenbad. • tägl. 5-Gang-Abendmenü mit Salat- und Käsebuffet und 3 Hauptspeisen zur Wahl (außer am Anreisetag) • 1x Galamenü im Rahmen der HP • 1x Kaffee- und Kuchenbuffet auf der urigen Gutjahr Alm mit musikalischer Unterhaltung • Begrüßung im Hotel mit Musik und einem Glas Sekt • 1x Lichtbildvortrag via DVD • 1x Tanzabend mit Live-Musik • 1x Stockschießen - „mit einem Schnapserl trifft man leichter“ • Kurtaxe Folgendes Ausflugsprogramm ist im Preis inkl.: • Geführter Ortsrundgang durch Abtenau. Fahrt zur Gutjahr Alm. Kaffee- und Kuchenbuffet mit musikalischer Unterhaltung.
Preis/Pers.
Allerheiligen € 299,- € 100,Föhn, Telefon, Flat-TV, Klimaanlage, Teekocher und Minibar ausgestattet. Restaurant „Uno“, „U-One“ Bar sowie ein Wellness- & Fitnessbereich mit Dampfbad, Sauna, Erlebnisdusche und Fitnessgeräte. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreisetag • 2.-3.Tag: Freizeit und Stadtbesichtigung Wien (fakultativ) - Freizeit • 3. Tag: Rückreise. Aufpreis pro Person - bitte gleich mitbuchen: Stadtbesichtigung Wien (3 Std.) € 25,-
3./4. Oberbett**
Ottenhöfen - das Mühlendorf im Schwarzwald
****Hotel Gutjahr in Abtenau
von
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
TERMINE 2013 EVENT Do 10.10.13 15.00 / 19.00 Uhr TUI Cruises Referent: C. Eckert Di 15.10.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 16.10.13 15.00 / 19.00 Uhr MSC Kreuzfahrten Referent: S. Poetsch Mi 23.10.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Mi 30.10.13 15.00 / 19.00 Uhr TUI Flussgenuss Referent: P. Krull Di 05.11.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große SpanienSantiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
Granada, Alhambra
in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
ª
einer Seereise
um 13.00 und
Flamenco
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,535(,6
ª 62)257%8 € 229,€ 259,&+(
S
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
und Portugalrundreise
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, • TÄ Meter zum Strand wenige • Santiago de Compostela: (1 ÜN) und in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen • EIN dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
AUFPREI S
E
17.00 U
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
r e b O t k O . 4 ,
r h U 9 b a
ag t i e r F
VerkaUFsO FFener
sOnntag aM 06.10.20 13 VOn 12 bis 18
Uhr
"Mein Media Markt hatte a aM OktOber geschlOssen, 2. Okt daMit Wir ihnen ab MOrgen, da 4. Okt OktOber, die neUesten PrOdUkte in riesigen Mengen Pr zU absOlUten Preisbrechern anbieten können." herr cyr cyrUs geschäFtsFührer geschä
t k r a M a i d e Mein M
h c a b s l e g e Mustertext
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Triple Tuner integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger
Triple Tuner integrierter DVB-T/ DVB-C/ und DVB-S HD Empfänger
200 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
100 Hz CMR Technologie für eine bessere Bewegungsdarstellung
80 cm/ 32"
81 cm/ 32"
Filme direkt über USB anschauen
LED-TV
LED-TV
8,5 cm
4,9 cm
flach
MEDIA MARKT RATE
NUR € 13.45
flach
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
NUR € 15.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
32 VLE 5304 BG 80 cm (32") LED-TV
80 cm (32") Bilddiagonale, HD Ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, 3 x HDMI, Scart, PC Anschluss, USB Media Player , 2 x 20 Watt, Stromverbrauch im Betrieb 41 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1725089
UE 32 F 5070 SSX 81 cm (32") LED-TV
81 xm (32") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 100 Hz CMR-Technologie, Anschlüsse u.a.: 2 x HDMI, 1x USB, CI+ Slot, Scart, Energieverbrauch im Betrieb 40 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678289
Triple Tuner integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger
Triple Tuner integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger
200 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
200 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
102 cm/ 40" LED-TV
USB Mediaplayer
99 cm/ 39"
WLAN integriert
LED-TV
8,5 cm
4,1 cm
flach
MEDIA MARKT RATE
NUR € 18.95
flach
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
NUR € 21.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
40 VLE 544 BL 102 cm (40") LED-TV
102 cm (40“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 40 Watt Musikleistung, 3 x HDMI, USB, Scart, Stromverbrauch im Betrieb 63 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1725090
39 PFL 4208 K/12 99 cm (39") LED-TV
99 cm (39“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Smart-TV, 3x HDMI, USB, Scart, USB-Recording, Stromverbrauch im Betrieb 47 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1680709
200 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
Standfuß auch als Wandhalterung verwendbar
Triple Tuner integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger
X-Reality Pro Bildprozessor optimiert jedes Bild
USB Mediaplayer
Wireless Mirroring direkt vom Smartphone auf den Fernseher
117 cm/ 46" 3D-LED-TV
126 cm / 50" LED-TV
4,96 cm
7,7 cm
flach
flach
VERKAUFSOFFENER MEDIA MARKT RATE
NUR € 26.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
UE 46 F 6170 SSX 117 cm (46") 3D-LED-TV
117 cm (46“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Unicable tauglich, 2 x HDMi, USB,Scart, Stromverbrauch im Betrieb 34 Watt/ im Standby 0,30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678266
MEDIA MARKT RATE
NUR € 38.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
KDL 50 W 656 ASAEP 126 cm (50") LED-TV
SONNTAG AM 06.10.2013 VON 12 BIS 18 UHR
126 cm ( 50“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 200 Hz XR Motionflow, integrierter Triple Tuner, USB HDD Recording, W-LAN integriert,Scart, 2 x HDMI, USB, Stromverbrauch im Betrieb 51 Watt/ im Standby 0,45 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1738063
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X Auch in schwarz erhältlich
Triple Tuner integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger 200 Hz Motionflow für eine gute Bewegungsdarstellung
Wireless Mirroring direkt vom Smartphone auf den Fernseher XR 100 Hz Motionflow für eine perfekte Bewegungsdarstellung
80 cm/ 32"
W-LAN integriert
102 cm/ 40"
Integrierter DVB-T und DVB-C HD Empfänger
LED-TV
LED-TV
6,9 cm
7,6 cm
flach
flach
VERKAUFSOFFENER MEDIA MARKT RATE
SONNTAG
NUR € 19.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
KDL 32 W 656 80 cm (32") LED-TV
AM 06.10.2013 VON 12 BIS 18 UHR
80 cm (32") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 200 Hz Motionflow, Sony Entertainment Network, DLNA, WLAN, HbbTV, 2 HDMI-Eingänge,Scart, USB-Anschluss, Stromverbrauch im Betrieb 41 Watt/ im Standby 0,45 Watt (lt. Hersteller), Art. N. 1686708
200 Hz AMR für eine perfekte Bewegungsdarstellung Integrierter DVB-T und DVB-C HD Empfänger
NUR € 18.95
KDL40R470AB 102 cm (40") LED-TV
102 cm (40“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 2 x HDMI, Scart, USB, Stromverbrauch im Betrieb 61 Watt/ im Standby 0,30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1686710
Pause-TV und USB-Aufnahme Triple Tuner integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger
102 cm/ 40"
117 cm/ 46"
100 Hz PMR für eine perfekte Bewegungsdarstellung
3D-LED-TV
USB Mediaplayer
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
LED-TV
4,2 cm
6,5 cm
flach
MEDIA MARKT RATE
NUR € 21.45
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
46 PFL 3108 K/12 117 cm (46") LED-TV
102 cm (40“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x1.080 Pixel, 2 x HDMI, Scart, PC-Anschluss, Stromverbrauch im Betrieb 45 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1754218
117 cm (46“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 2 x HDMi, Scart, USB, Stromverbrauch im Betrieb 58 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1690575
Triple Tuner integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger
Ambilight für ein intensiveres Fernseherlebnis
NUR € 22.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
40 L 5333 102 cm (40") 3D-LED-TV
300 Hz PMR für eine perfekte Bewegungsdarstellung
flach
X-Reality PRO Bildprozessor optimiert jedes Bild 3D Zuhause genießen dank passiver 3D-Technik
107 cm/ 42"
Wireless Mirroring direkt vom Smartphone auf den Fernseher
3D-LED-TV
126 cm/ 55" 3D-LED-TV
3,4 cm
7,7 cm
flach
MEDIA MARKT RATE
NUR € 29.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
42 PFL 5008 K/12 107 cm (42") 3D-LED-TV
107 cm (42“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Pixel Plus HD für eine bessere Detailauflösung, WLAN integriert, Smart-TV (Apps und Internetbrowser), 3x HDMI, 2x USB, Scart, Stromverbrauch im Betrieb 46 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1680706
flach
MEDIA MARKT RATE
NUR € 42.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
KDL 50 W 685 ABAEP 126 cm (55") 3D-LED-TV
126 cm (50“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 200 Hz Motionflow, integrierter Triple Tuner, Unicable tauglich, USB Recording, W-LAN integriert,2 x HDMI, Scart, USB, Stromverbrauch im Betrieb 51 Watt/ im Standby 0,45 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1753422
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Text-to-Speech sagt Ihnen den Straßennamen an y " la sp /5 Di cm
Mit TMC den Stau umfahren
USB und AUX Eingang
,7 12
steuerung für ipod & iphone
19 Länder Europas
KDC-BT 43 U CD-Autoradio mit MP-3
4x 50 Watt, iPod/ iPhone-Anschluss mit kompletter Steuerung (auch für Android Smartphones), Bluetooth Freisprecheinrichtung, Vorverstärkerausgang, Art. Nr. 1659022
1EP0.029.01 XXL CE T Navigation
vorinstalliert
Tageszeitabhängige Routenberechnung dank IQ Routes, TomTom Map Share, Garantie für die neueste Kartenversion bis 30 Tage nach Erstnutzung, Hilfe!-Menü für Notfälle, praktische EasyPort-Halterung, Mini-USB-Anschluss, Art. Nr. 1305864
Top Sound dank zweier JBL OdysseyBreitbandlautsprecher
Komfortable Bedienung mit Smartphone App 2D auf 3D Upscaling
Mobiler Einsatz durch Batteriebetrieb möglich
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG
On Stage Micro II Alu Mobile iPod/ iPhone Dockingstation
Kompatibel zu allen iPhone und iPod Modellen (außer Lightning), Durchmesser von nur 15 cm, stundenlanger Einsatz mit 4x AAA Batterien möglich, USB Anschluss zum Synchronisieren und Laden, Fernbedienung, Art. Nr. 1382471
BDP-S 4100 3D-Blu-Ray Player
Wandelt 2D-Filme auf Knopfdruck in ein virtuelles 3D-Erlebnis, Quickstart (3 Sek.) für extrem kurze Ladezeiten, WLAN-fähig (WLAN-Dongle optional erhältlich), komfortable Bedienung mit Smartphone-App (iPhone, Android), HDMI, coaxialer Audio-Ausgang, LAN, 2 x USB, Art. Nr. 1662248
MP-3 Wiedergabe
Kraftvoll und klar mit 2 x 15 Watt
USB Eingang
Front-USB Anschluss
SC-PM 04 EG-S Hifi-Kompaktanlage
RDS Radiotuner und Senderspeicher, CD Player mit MP3 Wiedergabe, 2 x 10 Watt, Sleeptimer und Repeat Funktion, Kopfhöreranschluß, 3,5 mm Klinkeneingang (AUX-In), USB Anschluß, Fernbedienung, Art. Nr. 1562450
AM 06.10.2013 VON 12 BIS 18 UHR
Auch in silber erhältlich
X-HM 11 K Micro Hifi-System
CD-Wiedergabe, Radio mit RDS und 45 Senderspreicher , Timer, Kopfhöreranschluss, Antenne, Fernbedienung, 2–Wege Bassreflexlautsprecher, Art. Nr. 1672365
Eingebauter Akku mit bis zu 8 Stunden Laufzeit*
Aktiver 200 Watt Subwoofer
Überall Musik hören
Für perfekten Kinoklang
Auch in silber erhältlich MEDIA MARKT RATE
DA-F 60 Bluetooth Lautsprecher
NFC Technologie für einfachstes Pairing, tragbarer Lautsprecher mit 20 Watt Leistung für kraftvollen Sound, Ladefunktion für Smartphones, Art. Nr. 1678336 * laut Herstellerangabe
NUR € 18.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
HKTS 16 WQ 5.1 Kanal Lautsprecherset
Das Harman Kardon HKTS 16 WQ Surround Lautsprecher System in weiss ist ein vollständiges 5.1-Kanal-Lautsprecherset, das einfach und systematisch aufgebaut werden kann. Innerhalb kürzester Zeit werden Sie mit bestechendem Surround-Sound verwöhnt, den Sie auch aus dem Kino kennen, Art. Nr. 1332295
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X
X
X X
X
X
X
Weltneuheit!
Sony SmartShot erweitert jedes Smartphone zur echten Zoom-Kamera Bilder sind sofort auf dem Smartphone zum teilen mit freunden & familie
Bilder in Spiegelreflexqualität Sensor ist 7x größer als bei Smartphones
10fach optisches Zoom echte Kameratechnik am Smartphone
lichtstarkes & hochwertiges Carl Zeiss Objektiv (F1.8)
Beste Bilder auch im Dunkeln
Anwendungsbeispiel
Gibts auch in weiß
NUR € 22.45
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
DSC-QX 10 B SmartShot
DSC-QX 100 SmartShot
18 MP EXMOR R CMOS Sensor, 25mm Weitwinkel Objektiv, HD Video (MP4 Format), Kamera intuitiv über Smartphone Screen steuerbar, Superior iAuto Mode, externer Speicher: microSD und direkt auf dem Smartphone, Art-Nr.: 1750510
Großer 1.0” EXMOR R CMOS Sensor mit 20 MP, 28mm Weitwinkel Objektiv, HD Video (MP4 Format), Kamera intuitiv über Smartphone Screen steuern, Superior iAuto Mode, externer Speicher: microSD und direkt auf dem Smartphone, Art-Nr.: 1750505
Mit den SmartShot Modellen QX10 und QX100 sind Sie bereit für professionelle Fotografie mit Ihrem Smartphone. Sie bieten alles für hervorragende Fotografien – ein hochwertiges Objektiv, einen leistungsstarken Sensor, Zoom und Steuerelemente – drahtlos mit Ihrem Smartphone verbunden.
8-fach optischer Zoom
21-fach optisches Weitwinkelzoom ab 23 mm
Leica Objektiv mit optischem Bildstabilisator
16 Megapixel
Reduziert Verwacklungsunschärfen
Auch in silber erhältlich
y la “ sp / 3 Di m
7,7
c
In verschiedenen Farben
Auch in weiss erhältlich
IXUS 132 Digitalkamera
6,8 cm TFT-LC-Display (2,7"), optischer Bildstabilisator, SD-/SDHC-/SDXCSpeicherkartensteckplatz, Inkl. Lithium-Ionen-Akku, Art. Nr. 1668802 schwarz, 1668804 blau, 1668806 rosa, 1668803 silber
18,1 Megapixel, optischer Bildstabilisator, GPS, Full-HD-Video mit Stereoton, Kartensteckplatz SD/ SDHC, intelligente Automatik, Gesichtserkennung, mit Lithium-Ionen-Akku, Ladegerät, USB-Kabel, Trageriemen, Software, Art. Nr. 1669511 schwarz, 1669515 silber
c
14,2 Megapixel, inkl. Objektiv 18-55mm VR, 7,5cm (3 Zoll) LCD, optischer Bildstabilisator integriert im Objektiv, Speicherkartenslot für SD/ SDHC/ SDXC/ EyeFi, inkl. Ladegerät und Li-Ionen-Akku, Art. Nr. 1325471
Full-HD Videoaufnahmen (1080p)
18 Megapixel
24,2 Megapixel
Rückansicht
7,7
y la “ sp / 3 Di m
NUR € 16.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
Mit Nikon Objektiv 18-105 mm VR
Intelligente Automatikfunktion
Cl
14,2 Megapixel
D 3100 + DX 18-55 VR Digitale Spiegelreflexkamera
DMC-TZ 41 EG-K Digitalkamera
Automatische Sensorreinigung sorgt für scharfe und staubfreie Bilder
Full-HD-Filmaufnahmen mit 1080p
NUR € 13.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
7,6 cm (3") LCD-Touch Display, Gesichtserkennung, Rote-Augen Reduktion, Tonaufzeichnung, WiFi Konnektivität, USB 2.0, Videoaufnahmen in Full-HD 1080p, Art. Nr. 1658215
Einzigartiger GUIDE-Modus
MEDIA MARKT RATE
MEDIA MARKT RATE
EC-WB 800 Digitalkamera
MEDIA MARKT RATE
Rückansicht
720p Movies
7,7TFT-DearV i ie cm spl w / 3 ay "
X
Rückansicht
X
NUR € 21.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
EOS 600 D + 18-55 DC Digitale Spiegelreflexkamera
7,7 cm (3“) ClearView TFT-Display, 18 Mio. Bildpunkte, Serienbildaufnahme bis u 3,7 B/s, Verschlusszeiten ¼.000s bis 30s, ISO 100-6.400 (erweiterbar auf ISO 12.800), 9-Punkt AF-System, Art. Nr. 1671548
MEDIA MARKT RATE
NUR € 24.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
D 3200 + 18-105 VR Digitale Spiegelreflexkamera
Gestochen scharfes Autofokussystem mit 11 Messfeldern, intelligenter Autofokus für Filme, hohe ISO-Empfindlichkeit (100 bis 6.400), Serienaufnahmen mit 4 Bilder/s, 7,5 cm TFT-LCD-Display mit ca. 921.000 Bildpunkten (VGA), Live-View, Motiverkennungssystem, Bildbearbeitungsmenü, Guide Modud, Motivprogramme, Art. Nr. 1547997
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
800 Watt Gesamtleistung 8 Programme Für 13 Maßgedecke 5 Spülprogramme
03315 M 20 Mikrowelle
20 Liter Garraum, 800 Watt Mikrowellen Leistung, 5 Leistungsstufen, 8 Programme, elektronische Steuerung, Edelstahl-Garraum, Drehteller, Art. Nr. 1737865
MEDIA MARKT RATE
crisperBox Obst und Gemüse bleiben länger knackig dank Feuchtigkeitsregler
NUR € 17.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
SMU 57 L 15 EU Einbau-Geschirrspüler
Bis zu 50 % Zeitersparnis durch VarioSpeed, Glasschutz-Technik, Dosier-Assistent, Beladungs-Sensor, Display mit Restzeit-Anzeige und Startzeitvorwahl, Vario-Korbsystem, 3.300 Liter Wasserverbrauch/ Jahr, 294 kWh/ Jahr Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 81,5x59,8x57,3 cm, Art. Nr. 1607053
coolBox hält Fleisch und Fisch bis zu 2x länger frisch
3D Heißluft Plus Bis 270°C
VERKAUFSOFFENER
SETPREIS
SONNTAG AM 06.10.2013 VON 12 BIS 18 UHR
SETPREIS
MEDIA MARKT RATE
NUR € 22.20
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
HND 22 AS 50 (HEA23B153+NKN645G17) Einbau-Herd-Set
XXL-Backofen, 3D Heißluft Plus, Ober- und Unterhitze, Temperaturbereich von 50-270° C, 5 verschiedene Heizarten, Vollglas Innentür, Art. Nr. 1754979
MEDIA MARKT RATE
NUR € 34.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
KG 39 EAI 42 Kühl- / Gefrierkombination
336 Liter Gesamtnutzinhalt - davon 247 Liter im Kühl- und 89 Liter im Gefrierteil, elektr. Temperaturregelung, Abtauautomatik im Kühlteil, LED-Innenbeleuchtung, 14 kg Gefriervermögen in 24 Stunden, 35 Stunden Lagerzeit bei Störung, 156 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 201x60x65 cm, Art. Nr. 1727287
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG AM 06.10.2013 VON 12 BIS 18 UHR
Wärmepumpentechnologie nutzt optimal die Restwärme aus und spart dadurch Energie
Knitterschutz-Programm Schaumerkennung
1400
Große Trommel mit bis zu 7 kg Fassungsvermögen
U/Min.
MEDIA MARKT RATE
NUR € 16.65
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
NUR € 27.75
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
WAB 282 G 0 Waschmaschine
Bis zu 5,5 kg Fassungsvermögen, Mengenautomatik, Schaumerkennung, Knitterschutz, Unwuchtkontrolle, Edelstahltrommel, 59 db Betriebsgeräusch (Waschen), 182 kWh/ Jahr Energieverbrauch, 8.800 Liter/ Jahr Wasserverbrauch, Maße (HxBxT): 85x60x56 cm, Art. Nr. 1578507
Lieferung
Lavatherm 59880 ÖKO Wärmepumpentrockner
Ein-Knopf-Bedienung, 19 verschiedene Programme, Startzeitvorwahl, Filterreinigungsanzeige, elektr. Feuchtigkeitsmesser, Knitterschutz, Edelstahl-Trommel mit Innenbeleuchtung, 1,58 kWh Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 86x60x60 cm, Art. Nr. 1327373
Anschluss
Anschluss
Lieferung
Lieferung Einbau
Haushaltsgeräte Lieferpaket Standard
Lieferung am Wunschtag bis hinter die erste Tür, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials.
Haushaltsgeräte-Lieferpaket Komfort
Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.
Haushaltsgeräte-Lieferpaket Premium
Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Ausbau des Altgerätes, Ein- bzw. Unterbau nach handwerklichen Regeln, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Flexibler Scherkopf zur optimalen Konturanpassung Präzisionstrimmer
Schallfrequenz-Vibrationen für eine gründliche und hautschonende Rasur Mit Reinigungsstation
Cappuccino Pads 8 Stck. Kaffeepads
PT 860/16 Herren-Rasierer
Art. Nr. 1342009
Dynamische Konturenanpassung, ausklappbarer Langhaarschneider, Super Lift & Cut Technik, Ladekontrollanzeige, über 50 min. kabellos rasieren, Art. Nr. 1446560
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG AM 06.10.2013 VON 12 BIS 18 UHR
JOERGES Kaffeehaus-Mischung 1kg Kaffeebohnen Art. Nr. 1352083
1.400 Watt Leistung
2.000 Watt Leistung
MEDIA MARKT RATE
NUR € 12.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
Series 7 799 CC Herren-Rasierer
3-fach Schersystem, Doppelscherfolie und Integralschneider, 50 Minuten Akkubetrieb, Langhaarschneider, Reinigungs- und Pflegesystem Clean&Renew, Akkuund Netzbetrieb, automatische Spannungsanpassung, überall einsetzbar, Art. Nr. 1584934
111.33 CT 1 Reisehaartrockner
2 Temperaturschaltstufen, 2 Gebläsestufen, StylingDüse, Aufhängeöse, Aufbewahrungstasche, Art. Nr. 1733553
2912003 THEO Bodenstaubsauger
3,5 Liter Behältervolumen, HEPA-Filter, Parksystem, Motorschutzfilter, Filtersperre, FilterwechselAnzeige, Sanftanlauf-Motor, Teleskopgriff, Bodendüse, Hartbodenbürste, Fugendüse, Mini-Turbodüse, Polsterbürste, Art. Nr. 1614382
4 + 1 Sparpackung
In 30 Sekunden betriebsbereit
Abnehmbarer Milchbehälter zur optimalen Aufbewahrung im Kühlschrank One-Touch-Funktion Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato und Milchkaffee mit nur einem Knopfdruck
CCR 4+1 Reinigungskartusche Art. Nr. 1296870
EdelstahlDesign
HD 7825/90 Vivacafe Pad-Kaffeemaschine
2 Geschwindigkeitsstufen
Kaffeegenuss auf Knopfdruck, patentiertes Brühsystem: In 30 Sekunden einen hervorragenden Kaffee mit leckerer Crema, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, großer abnehmbarer Wasserbehälter (1,2 Ltr.), automatische Endabschaltung, Art. Nr. 1734472
450 Watt Gesamtleistung
Automatisches Spül-, Reinigungsund Entkalkungsprogramm
MR 4000 Stabmixer
15 bar Pumpendruck für feinste Crema
Abnehmbarer Mixstab, spülmaschinengeeignet, 2 Geschwindigkeitsstufen, Art. Nr. 1083997
SteamglideBügelsohle 2.400 Watt Leistung
GC 2965/35 Dampfbügeleisen
40 gr./ min. Dauerdampfleistung, Dampfstoß 130 gr./ min., 300 ml Wassertank, Tropfstop, Vertikaldampf, Abschaltautomatik bei Ruhelage, Anti-Kalk-System, Art. Nr. 1676851
MEDIA MARKT RATE
NUR € 13.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
ECAM 22.110 B Kaffeevollautomat
1.450 Watt Leistung, 2 Tassen pro Brühvorgang, 1,8 Liter Wassertank, 250 gr. Bohnenbehälter mit Aroma-Safe System, separater Behälter für Kaffeepulver, verstellbarer Kaffeeauslauf, herausnehmbare Brühgruppe, Kegel-Stahlmahlwerk (13-stufig), Art. Nr. 1328519
MEDIA MARKT RATE
NUR € 37.45
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
ECAM 26.455 MB Prima Donna S Kaffeevollautomat
Edelstahl-Design, Vorbrüh-Aroma-System für perfekten Kaffeegenuss, abnehmbarer 1,8 Liter Wassertank, Pulverfach für Kaffeebohnen und Kaffeepulver geeignet, individuell einstellbare Mahlgradstufen (13-stufig), integrierter Wasserfilter, Art. Nr. 1465136
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X X
X
X
X
X X X X TOP-FILME
und viele weitere Titel
je DVD
3 Film pro B e ox
je DVD
Auch als DVD für je 12,90€ erhältlich
je Blu-Ray
Actors Box
Actors Box Collection
je Blu-Ray Box
je Blu-Ray Box
je CD
Doppel-CD
je
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
c
Dual Core Prozessor
" /4
cm
13 Megapixel Kamera mit OIS-Technologie
y la sp Di
• handy-internet-flat • sms-allnet-flat 3000 • telefonie-flat in alle dt. netze
Dual-Sim Smartphone
,2 10
S IP " HD ay ,2 ll- pl 5 Fu Dis m/
real Allnet
,2 13
Premium-Design mit innovativer Rückseitenbedienung
1
€ 34.90 Monatspaketpreis
1
1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet nur mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 34,90, plus weitere Euro 10,- mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone-Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der InklusivLeistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Sie telefonieren im Netz von Vodafone. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
Preis ohne Vertrag
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
je
NUR € 24.95
G2 Smartphone mit Vertrag
2,3 GHz Quad-Core Snapdragon™ Prozessor, High-Quality Sound mit Geräuschunterdrückung, 16 GB interner Speicher, Android 4.2 (Jelly Bean) Betriebssystem, Art. Nr. 1743617/ 1745162
10 ,2
5 Megapixel HD Kamera mit Schnellstartmodus
8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz für tolle Foto und Videoaufnahmen in bester Qualität
Betriebssystem Android 4.1, Dualcore Prozessor mit 1 GHz, 4GB Speicher (um bis zu 64GB erweiterbar), 5 Megapixel Kamera, schnelles Internet dank HSDPA und W-Lan, Bluetooth 3.0, Frontkamera, es können zeitgleich zwei Sim Karten genutzt werden, Art. Nr. 1667068/ 1667069
Gemeinsam spielen und Musik hören durch Group Play
Di sp la y
cm
/4 "
,9 10
1 GHz Dual-Core Prozessor Qualcomm
CYNUS F 3 Smartphone
n ee 3" cr , hs /4 uc cm To
12
Quad-Core Prozessor mit 1.2 GHz für mehr Leistung und Geschwindigkeit bei Apps, Spielen und surfen
y la sp 5" Di / huc cm To ,7
Dual-SIM zwei SIM-Karten mit einem Smartphone für Beruf und Privat oder Auslandsaufenthalt
je
Innovative Bedienung durch Bewegungssteuerung Die kompakte Variante des Samsung Galaxy S4
16 Millionen Farben
je
je MEDIA MARKT RATE
NUR € 10.45
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
50 Platinum Smartphone
NUR € 16.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
XPERIA M Smartphone
Betriebssystem Android 4.1, Quadcore Prozessor mit 1,2 GHz, 4GB Speicher (um bis zu 64GB erweiterbar, schnelles Internet dank HSDPA und W-Lan, Bluetooth 3.0, Radio, Frontkamera, es können zeitgleich zwei Sim Karten genutzt werden, Art. Nr. 1723863
je
NFC, Screen Mirroring, Smart Connect, „One-touch“-Funktionen, Qualcomm Snapdragon S4 Pro-Prozessor, HD Voice , 4-facher Digitalzoom mit Autofokus, Frontkamera für Videoanrufe, HD-Videoaufzeichnung, WLAN- und WLAN-HotspotFunktion, Art. Nr. 1723210/ 1723211
Galaxy S 4 MINI Smartphone
Android™ 4.2 Plattform, 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor, 8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und vielen Aufnahmemodi, Datenübertragung per WLAN, Bluetooth, LTE, DLNA, NFC, 8 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD™ bis zu 64 GB, Art. Nr. 1714960
,9 26
Mit Microsoft® Office Home and Student 2013 RT (Word, Powerpoint, Excel, OneNote)
c
c
1 y la 0, sp /1 Di m
Leistungsstarker 1 GHz Prozessor
5 ,6 25
microSD Slot zur einfachen Speichererweiterung
h" uc To y ,6 ti- la 0 ul sp 1 M Di m/
Volle Power zum Arbeiten, Surfen und Spielen
Ultraschlank und ultraschick
" MEDIA MARKT RATE
NUR € 16.65
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
502018 10B G3 4GB Tablet
4GB Speicher , WiFi, Micro USB 2.0, Multitoch Display mit einer Auflösung 1024 x 600, Lautsprecher integriert, Mikrofon, Front-Kamera, Android 4.0 Ice Cream Sandwich, Art. Nr. 1553361
Mit einklickbarem Touch-Cover dient als Tastatur und als Schutzhülle
9HR-00005 WIN RT SURFACE TOUCHTAST. SCHWARZ Tablet
Bis zu 8 Std. Akkulaufzeit lt. Herstellerangabe, riesiger 32 GB interner Speicher, Microsoft® Windows® RT Betriebssystem startet in nur 5 Sekunden lt. Herstellerangabe, USB-Anschluss und microSD™ Steckplatz (erweiterbar), schnell und schnurlos surfen durch WLAN 802.11a/b/g/n, Art. Nr. 1669289
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
X
Auch mit 16 GB für 10,-€ erhältlich
Kabelloses Drucken durch WLAN auch von Smartphones und Tablet PCs
Integrierte Wireless-Funktion
8 GB Speicher
Professionelles Drucken
Wirtschaftlich durch einzelne Tintenpatronen
86162 8GB Blade USB-Stick
Extrem kleiner Speicherstick für den täglichen Datentransport, Art. Nr. 1293660
10 Meter kabellose Reichweite*
Office Jet 6600 E AIO 4in1 Multifunktionsgerät
Expression XP205 Home Multifunktionsgerät
Kabellos Drucken, Scannen und Kopieren über WiFi mit automatischer WiFi-Einrichtung, die neue Epson Claria Home-Tinte ermöglicht sofort trockene, wisch- und wasserfeste Schwarzausdrucke sowie brillante Farbfotos - durch hohe Druckauflösung von bis zu 5.760 x 1.440 dpi in Laborqualität, Apple AirPrint-, E-Mail-Print- und Google Cloud PrintFunktion, schnelle Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 S./Minute, Energie sparend, ohne Deko, Art. Nr. 1593442
Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen, Drucken von nahezu überall dank HP ePrint, Bedienung über 6,75 cm großes farbiges Touchscreen, randloser Druck für Broschüren und Flyer, 35 Blatt automatische Dokumentenzuführung, wirtschaftlich durch einzelne Tintenpatronen, 3 Jahre Herstellergarantie nach Online-Registrierung, Art. Nr. 1521582
MK 270 Wireless Desktop Tastatur mit Maus
Kabellose Tastatur-Maus-Kombination mit winzigem Logitech® Unifying-Empfänger, Batterielebensdauer von 24 Monaten für die Tastatur und 12 Monaten für die Maus, praktische Sondertastetn, *gemäß Herstellerangaben, Art. Nr. 1688630
25 Watt (effektiv) y 6 la 5, sp Di /1
Intel® Core™ i5-440 Prozessor (3,1GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache)
cm
Intel® Core™ i3-3110M Prozessor (2,4GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache)
,6 39
"
4.096 MB Arbeitsspeicher
NVIDIA Gefore GT 640 Grafikkarte mit 4 GB
500 GB Festplatte
Z 313 2.1 Soundsystem
12 GB Arbeitsspeicher
2.1 Soundsystem mit kompaktem und platzsparendem Subwoofer mit Bassreflexrohr für kräftige Bässe, praktische Kabelfernbedienung, Art. Nr. 1316715
Miracast-Empfänger für TV-Geräte handy, tablet & tV perfekt verbunden
MEDIA MARKT RATE
NUR € 19.95
MEDIA MARKT RATE
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
E1-571-33114G50MNKS NX.M09EG.067 Notebook
Intel® HD Graphics, HD Acer ComfyView™ (matt) High-Brightness TFT mit LED Backlight, 1.366 x 768 Auflösung, DVD Multiformat Brenner, 3x USB 2.0, HDMI, Webcam, Windows 8 bereits vorinstalliert, Art. Nr. 1759501
PTV 3000-100GRS Push2TV Wireless-LAN
NUR € 34.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
500-136EG I5-4440/12GB/1TB PC
1.000 GB Festplatte, 16 GB SSD Festplatte, DVD Multiformatbrenner, 4x USB 2.0, 2x USB 3.0, HDMI, Kartenleser, Windows 8 bereits voronstalliert, Art. Nr. 1756232
Intel® Core™ i5-3230M Prozessor (2,5 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache)
Extra flaches Aluminiumgehäuse 1.000 GB Speicher
cm
y 6 la 5, sp Di /1
8.192 MB Arbeitsspeicher
Fotos, Filme, Musik und Apps Ihres Android-Telefons auf dem Fernseher in FullHD, kompatibel zu MIRACAST und Intel Wireless Display, Auflösung bis 1080p und Surround Sound, geeignet für Android ab 4.2, Stromversorgung auch über USB, Art. Nr. 1725602
,6 39
"
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
X
AMD Radeon™ HD 7610M Graphics mit 1GB
6026562 HDD 1TB Memory Home 2" externe Festplatte
USB 3.0 & USB 2.0, Maximale Daten- Transferrate Lesen 85,00 MB/s (570 x), Schreiben: 75,00 MB/s (503 x), Umdrehungen/ Cache 5400 U/ min. / 8 MB, Art. Nr. 1680796
Schnelles Internet dank ADSL- und ADSL2+-Unterstützung Neueste WLAN N-Technologie für Übertragungen von bis zu 450 MBit/s im 2,4-GHz-Band
MEDIA MARKT RATE
NUR € 27.75
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
SAT PRO C850-1MX I5-3230M/8GB/750GB Notebook
750 GB Festplatte, entspiegeltes Toshiba HD Hochhelligkeits-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, 1.366 x 768 Auflösung, DVD Multiformat Brenner, 2× USB 2.0, 1x USB 3.0, HDMI, Webcam, Windows 8 bereits vorinstalliert, Art. Nr. 1720697
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG AM 06.10.2013 VON 12 BIS 18 UHR
FRITZ!Box 3272 Wireless-LAN
2 Gigabit-LAN- und 2 Fast-Ethernet-LAN-Anschlüsse, 2 USB-Anschlüsse für Speicher, Drucker und UMTS-Sticks, Mediaserver für Musik, Bilder und Filme im Netzwerk, Art. Nr. 1694305
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
X X
X
X
X X
X
X
X X
X
X
X
Einfacher Datenaustausch von Fotos, Videos und Musik XL sX 8" te lay 4, an p ill is m/ Br D c
9 ,1 12
8 Megapixel Kamera mit Full HD-Videoaufnahme Extrem leistungsstarker Prozessor
Schlankes und attraktives Design 510 g leicht und 8 mm dünn
25 Tou ,6 ch-D 5 is cm p / 1 lay 0, 1"
X
Beeindruckendes Multimedia-Erlebnis
je MEDIA MARKT RATE
NUR € 14.95
bei 0% effektivem Jahreszins mit 20 Monaten Laufzeit.
GT-P5210 TAB3 10.1 WIFI 16GB Tablet
GT-T 9300 Galaxy S III Smartphone
Bis zu ca. 8 Std. Internetnutzungsdauer (lt. Herstellerangabe), 16 GB Speicher (erweiterbar um bis zu weitere 64 GB durch microSD™-Steckplatz), Android™ 4.2 Betriebssystem mit zahlreichen Apps über Google Play™, 1,6 GHz Dual-Core-Prozessor, Videokamera-Funktion in HD-Qualität, Art. Nr. 1745033 schwarz/ 1723897 weiss
Android™ 4.0 Plattform,Videos in Full HD aufnehmen und gleichzeitig Fotos mit der Kamera machen, 1,4 GHz Quad-Core Prozessor, Gesichtserkennung, die bemerkt, ob man auf den Bildschirm schaut, und diesen währenddessen nicht abschaltet Datenübertragung per NFC und Wi-Fi-Direct, Art. Nr. 1549211 pebble blue, 1553967 marble white, 1639445 onyx-black
0% FINANZIERUNG AUF ALLES
0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 20 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 200.–. BIS 07.10.2013.
Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.