DZ_Online_040_B

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten Dreieich Donnerstag, 4. Oktober 2012

Ausgabe Nr. 40 B Tine Wittler: „Schöne Reiseerlebnisse“ einer bekannten RTL-Moderatorin Seite 2

Mineralientage: Fossilien und andere Kleinode im Bürgerhaus Sprendlingen

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Vorstand erweitert Volksbank Dreieich untermauert Eigenständigkeit

Seite 18

Seite 8

Beilagen:

Seite 10

„Ran an den Knochen“ Dreieicher Bürgermeister sagt „Ja“ zum „Schutzschirm“ Dreieich (DZ/jh) – „Das ist gerade so, als würde ein Schwein gestohlen und ein Pfund Hackfleisch zurückgereicht.“ Mit diesem drastischen Vergleich übte der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Schmitt, vor einigen Wochen bei einem Besuch in Dietzenbach massive Kritik an dem von der schwarz-gelben Landesregierung aufgelegten „Kommunalen Schutzschirm“ – einem Entschuldungsprojekt, von dem 106 der 426 hessischen Gebietskörperschaften profitieren sollen.

Schmitt ritt scharfe Attacken gegen die CDU/FDP-Koalition, die den Kommunen erst das Geld aus der Tasche ziehe und dann mit vermeintlichen Wohltaten glänzen wolle. Dass es aber wohl nicht wenige Städte und Gemeinden gibt, die trotz vielfältiger Einwände und Bedenken eine Nutzung des TeilentschuldungsFonds in Erwägung zögen, kommentierte Schmitt nicht minder plastisch: „Verhungernde Hunde kämpfen auch um einen abgenagten Knochen.“

S

Millionen Euro im Jahr 2014 und der Umsetzung flankierender Maßnahmen würde sich der Schuldenstand 2020 dann „nur“ noch auf 66 Millionen Euro belaufen. Zudem würde das Kassenkreditvolumen von derzeit 50 Millionen auf sieben Millionen Euro schrumpfen. Zum Hintergrund: Die Entlastung der Gemeinden soll insgesamt 2,8 Milliarden Euro zur Tilgung und 400 Millionen Euro für Zinsbeihilfen betragen. Die Höhe der Entschuldungshilfen beträgt 46 Prozent des Volumens der regulären Kredite und Kassenkredite zum Stichtag 31. Dezember 2009 – für Dreieich 41 Millionen Euro. Die Schulden werden durch die Wirtschaftsund Infrastrukturbank Hessen übernommen. Das Land leistet die Tilgung, verlangt im Gegenzug von den Nutznießern einen Etatausgleich bis 2020. Um dies zu erreichen, muss Dreieich zusätzlich zu den beschlossenen Maßnahmen der „Schuldenbremse“ weitere zwei Millionen Euro einsparen beziehungsweise erwirtschaften. Der Magistrat macht sich für Letzteres stark und empfiehlt die neuerliche Erhöhung der Grundsteuer zum Stichtag „1. Januar 2017“ – und zwar von derzeit 370 auf dann 450 Hebesatzpunkte. Rechnungen gehen davon aus, dass die privaten Haushalte mit durchschnittlich 80 Euro im Jahr zusätzlich belastet werden. Sollte sich die Finanzlage Dreieichs etwa durch sprudelnde Gewerbesteuereinnahmen verbessern, könn-

eit Dienstag ist bekannt, dass auch Dreieich am „Napf“ des Landes Platz nehmen möchte. Zumindest machen sich der Magistrat und mit ihm Bürgermeister Dieter Zimmer als Kämmerer für den Sprung unter den „Schutzschirm“ stark. Der vor zwei Wochen mit einem Stimmenanteil von 70,7 Prozent im Amt bestätigte Verwaltungschef, mithin ein Parteifreund Schmitts, machte vor Pressevertretern im Rathaus deutlich, dass die Stadt das Angebot des Landes gar nicht ausschlagen könne. Zimmer untermauerte dies mit dem Verweis auf die Verschuldung der 40.000 Einwohner-Kommune. Sie liegt bereits bei über 100 Millionen Euro und würde laut Zimmer trotz den Einsparungen des lokalen Projektes „Schuldenbremse Dreieich“ (5,6 Millionen Euro, Abbau von 41,1 Personalstellen) bis 2020 auf nahezu 120 Millionen Euro ansteigen. Anders bei einer Teilnahme am „Schutzschirm“, den der

Bürgermeister keineswegs unkritisch sieht. Auch er ver-

Bad König-Zell verkaufsoffener Sonntag 7.10.2012 10.30 - 19.00 Uhr weist verärgert auf die 340 Millionen Euro, die SchwarzGelb den Kommunen im Kommunalen Finanzausgleich (KFA) entzogen hat. Doch das Lamentieren über die auf Landesebene zu verantwortende Schieflage nutze nichts. Dies machten folgende Zahlen deutlich: Sofern das Stadtparlament vor Jahresende die Hand für den „Schutzschirm“ hebe, erfolge bereits zum 15. Februar 2013 die erste Entschuldungsrate von 31 Millionen Euro. Nach weiteren zehn

Anruf genügt! Was könnte Sie als Hauseigentümer bzw. Immobilienbesitzer veranlassen, bei uns anzurufen? Ist es vielleicht unser Service, den viele Immobilienbesitzer kostenlos in Anspruch nehmen? Oder ist es die kostenlose Beratung bei der Ermittlung des Marktwertes sowie unsere über 25jährige Erfahrung bei der gesamten Verkaufsabwicklung? Wir suchen dringend 1-Fam.Häuser, DHH, RH, ETW sowie Grundstücke. Das Immobilienbüro in Ihrer Nähe.

63322 Rödermark · Darmstädter Str. 71 Tel. 0 60 74 / 50 145 · Fax 0 60 74 / 6 79 18 E-Mail: lang-immo@t-online.de

te die Abgabe auf Immobilienbesitz aber auch in geringerem Umfang steigen, so Zimmer. Denkbar, so räumte der Rathauschef auf Nachfrage der Dreieich-Zeitung ein, sei aber auch ein ganz anderes Szenario. Sollten den Kommunen durch Bund und Land nämlich weitere Bürden aufgelastet werden oder sollte sich die Wirtschaftslage insgesamt wieder verschlechtern, müsste die Dreieicher Politik bis 2020 wohl deutlich mehr als besagte zwei Millionen Euro „loseisen“ – sei es durch Einschnitte bei den freiwilligen Ausgaben (hier sieht der Magistrat dank „Schuldenbremse“ bereits alle Potenziale „ausgereizt“) oder aber durch das weitere Drehen an der Steuerschraube. Dies müsse das Stadtparlament bei der geplanten Beschlussfassung am 11. Dezember berücksichtigen; dass das „Ja“ der Politik ein „Blankoscheck“ sei, der einem weiteren Sozialabbau Tür und Tor öffne, dem wollte Zimmer so nicht zustimmen. Zudem stellte er in Aussicht, dass in dem Vertrag mit dem Land ein Passus eingefügt werde, der einen „fremdverschuldeten“ Anstieg des Defizits nicht mit Sanktionen belege. „Schuldenbremse“ und „Schutzschirm“ wurden von Zimmer bereits in den Etatentwurf für 2013 eingearbeitet. Dieser beziffert das Defizit auf 6,9 Millionen Euro und erwartet Gewerbesteuereinnahmen von 31,4 Millionen Euro (2012: bis zu 36 Millionen Euro).

Irdene Traditionspflege mit Charme Töpfermarkt in Dreieichenhain Dreieich (DZ/jh) – „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“, hieß es am vergangenen Sonntag einmal mehr beim Töpfermarkt der Arbeitsgemeinschaft „Hayner Weiber“ in Dreieichenhain (siehe Foto). Bei sonnigem Herbstwetter durfte wieder geschaut, gefachsimpelt und natürlich gekauft werden. Das Spektrum war erneut groß: Denn zwischen alter Handwerkskunst

Dreieich (DZ/jh) – Wer sich zu abendlicher Stunde im Dreieicher Hallenbad „entspannen und verwöhnen“ lassen möchte, sollte sich den kommenden Freitag (5.) im Kalender markieren. Dann lädt das Team der Freizeiteinrichtung an der August-Bebel-Straße in Sprendlingen von 21 bis 23 Uhr wieder zum „Schwimmen bei Kerzenschein“ ein. Es gelten die gewohnten Eintrittspreise.

www.dreieich-zeitung.de info@dreieich-zeitung.de

1902 • 110 Jahre Einrichtungshaus Dietrich • 2012 Sonderpreise noch bis 6. Oktober 2012

Seit 1902 von hochwertig bis preiswert ... jenseits von Möbeldiscountern setzen wir seit 110 Jahren auf Eigenständigkeit in Sortiment und Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die neue Adresse der Dreieich-Zeitung lautet:

Telefon: 06106 / 28390 - 00 Telefax: 06106 / 28390 - 10

Gelände der Hayner Burg – eine charmante Tradition, die auch noch einen ausgesprochen positiven Nebeneffekt hat. Denn seine Einnahmen stellt der rührige Verein für soziale und kulturelle Projekte in der Region zur Verfügung. (jh/DZ-Foto: Jordan)

Baden bei Kerzenschein

Wir sind umgezogen! Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau (Jügesheim)

und modernem Design haben viele Keramiker ihre ganz persönliche Note entwickelt. Derlei irdene Waren in allen erdenklichen Formen und Farben, vom Gebrauchsgut bis zum Nippes, stehen schon seit über 30 Jahren im Mittelpunkt des Marktes auf dem

www.dietrich-moebel.de Maienfeldstraße 15 und 32 63303 Dreieich-Dreieichenhain Telefon 0 61 03 / 2 05 89 - 0

Das ist Weihnachten. Do. 11.10. ab 19 Uhr · Fr. 12. + Sa. 13.10. zu gewohnten Öffnungszeiten Verlosung zugunsten „TRIBUTE TO BAMBI“ Hilfe für Kinder in Not. Losverkauf vom 11.10. – 04.11.12

Kaffeezentrum Alles „rund um den Kaffee“

Kaffeevollautomaten Espressomaschinen Accessoires / Zubehör Service-Werkstatt

BERATEN • PLANEN • EINRICHTEN

Märchenhafte

Eröffnungs Tage

5 EURO GUTSCHEIN

Gültig bis 24.12.2012. Ausschneiden. Mitbringen! Ab Einkaufswert von 20 Euro. Pro Kunde 1 Gutschein einlösbar.

Neu-Isenburg · Frankfurter Str. 42 – 44 · Tel. 06102 77 82-0 Mo. – Fr. 10 – 19 · Sa. 10 – 18 h · www.christmas-village.de

Am 8. und 9. Oktober 2012 reduzieren wir die Preise unseres gesamten Sortiments um 22 %!


Seite 2 B

Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Dreieich Inhalt Lokales auf Seite 3 Sport aus der Region auf den Seite 4 + 5 Regionales auf Seite 6 Schöner Leben und Wohnen auf den Seiten 8 + 9 Politik & Wirtschaft auf Seite 10 DZ-Serie: Rhein-Main – Airport und Region (3) Seite 11 Stellenmarkt auf Seite 13 Kfz-Markt auf Seite 14 Immobilienmarkt auf Seite 15 Veranstaltungskalender auf Seite 17 Kulturhallen-News auf Seite 18 Notfalldienste auf Seite 18 Kreuz & Quer auf Seite 31

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Kaufmännischer Leiter: Eberhard Fuhr Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 eberhard.fuhr@dreieich-zeitung.de Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels marc.stornfels@dreieich-zeitung.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1. August 2012 gültig.

Auswege aus Lebenskrisen

Eine Rose für Buchschlag

Dreieich (DZ/hs) – Mit einem Referat über den Umgang mit menschlichen Krisen wird am Montag (8.) die Vortragsreihe „Das Forum am Montag“ der Volkshochschule des Kreises Offenbach und der Volkshochschule Dreieich fortgesetzt. Dr. Bernd Spahn wird ab 19 Uhr im „Haus des Lebenslangen Lernens“, Frankfurter Straße 160-166, in Sprendlingen, unter anderem erläutern, wie durch eine konstruktive und lebensbejahende Auseinandersetzung mit etwa durch Krankheit, Alter oder Armut hervorgerufenen Krisen wieder Hoffnung wachsen kann. Der Eintritt ist frei, weitere Infos sind unter Telefon (06103) 3131-1347 erhältlich.

Dreieich (DZ/jh) – Feierstunde im Stadtteil Buchschlag: Am kommenden Mittwoch (10.) weihen der örtliche Geschichtsverein, der Bürgerverein Buchschlag und der Kulturelle Förderkreis den sogenannten Strassheim-Garten ein, der rund um den „Schneckenbrunnen“ am Forstweg angelegt wurde. Dabei soll eine Rose gepflanzt werden, die den Namen der Buchschlagerin Lina Strassheim trägt. Für die musikalische Begleitung sorgen Migumi Roth (Trompete) und der Kinderchor der SelmaLagerlöf-Schule.

Salsa-Kurs Dreieich (DZ/hs) – Die Tanzsport-Abteilung des TV Dreieichenhain bietet ab Samstag (6.) einen fünfteiligen SalsaWorkshop für Anfänger an. Die Übungsabende gehen samstags von 19 bis 21 Uhr im TVD-Sportzentrum, Koberstädter Straße 8, über die Bühne, Infos sind unter Telefon (06103) 86807 erhältlich.

Isartaler Hexen bei HSV-Party Dreieich (DZ/hs) – In München läuft das Oktoberfest schon gut eine Woche, in Götzenhain steht es noch bevor: Am Freitag (5. Oktober) steigt ab 20 Uhr in der HSV-Halle an der Langener Straße 69 eine von den HSV-Handballern organisierte bajuwarische Sause, bei der die „Isartaler Hexen“ für Stimmung sorgen werden. Das Repertoire der acht Musikerinnen reicht von bayerischer Musik über Alpenrock und Schlager bis hin zu Pop- und Rocksongs. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro gibt’s unter Telefon (06103) 88637 und per E-Mail (Waltraud.Kalusa@arcor,de).

TINE WITTLER, bekannt aus der RTL-Sendung „Einsatz in vier Wänden“, stellt am Mittwoch (10.) ab 20 Uhr im Galerieraum der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen, Fichtestraße 50, ihr neues Buch vor. Dieses trägt den Titel „Wer schön sein will, muss reisen“ und handelt von einer Reise der Autorin und Fernsehmoderatorin nach Mauretanien, wo das Schönheitsideal für Frauen „üppig und rund“ lautet und Wittler rund um das Thema „Schönheit“ recherchiert hat. Eintrittskarten zum Preis von 7 Euro gibt’s in der Buchhandlung Schormann, Frankfurter Straße 60, und in der Stadtbücherei. (hs/DZ-Foto: sd)

Wunschprojekt rückt näher Zweite Ebenen für Götzenhainer Kita Dreieich (DZ/hs) – Das vor Kurzem unter dem Motto „Du bist einzigartig“ über die Bühne gegangene Sommerfest der evangelischen Kita in Götzenhain war ein voller Erfolg. Vor allem in finanzieller Hinsicht für den Förderverein dieser Einrichtung. Der hatte sich an der Veranstaltung nämlich mit dem symbolischen Verkauf der Acrylbodenplatten beteiligt, die später tatsächlich für den Bau der geplanten zweiten Ebenen in allen vier Gruppenräumen Verwendung finden werden. Hintergrund: Jeder Raum ist nur knapp 39 Quadratmeter groß, aber für maximal 25 Kinder konzipiert. Das wird es schnell mal eng, und den Mädchen und Jungen fehlt eine Rückzugsfläche. Als solche sollen die genannten zweiten Ebenen fungieren, für deren Finanzierung der Förderverein schon diverse Aktionen auf die Beine gestellt hat. So wie nun den Verkauf der

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Roman Smolorz Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 roman.smolorz@dreieichzeitung.de

Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Spezielle Angebote im Oktober 2012: • Verwöhnbehandlung 1,5 Std., statt 55,- € nur 45,- € • Schönheit auf die Schnelle 1 Std., statt 39,- € nur 34,- € Genießen Sie Top-Marken wie z.B. Shiseido, Kanebo, Chanel oder Juvena PARFÜMERIE KOSMETIKINSTITUT

SKG-Camp für junge Kicker Dreieich (DZ/jh) – Die Sportund Kulturgemeinschaft Sprendlingen veranstaltet vom 22. bis zum 26. Oktober auf dem Sportplatz der Maybachstraße ein FußballHerbstcamp für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Das Training dauert jeweils von 10 bis 15.30 Uhr, eine Betreuung nebst Frühstück wird bereits ab 8.30 Uhr geboten. Mittagessen und Getränke sind im Preis enthalten. Anmeldungen werden bis zum 8. Oktober über die Internetseite des Vereins entgegengenommen: www.skg-sprendlingen.de.

Gerd Grein im Seniorenclub Dreieich (DZ/jh) – Mit der Feier für die Geburtstagskinder des Vormonats startet der Seniorenclub Zeppelinstraße am Mittwoch (10.) sein OktoberProgramm. Erneut finden alle Veranstaltungen von 14.30 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte Zeppelinstraße 15a statt. Weiter geht es am Mittwoch (17.) mit einer Bastelaktion. Am 24. Oktober lockt Bingo und am 31. ist der Volkskundler Gerd Grein zu Gast. Infos gibt es unter Telefon (06103) 66947.

Hauptstr. 43, Dreieich/Sprendl. Telefon 0 61 03 / 6 71 65

Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Dreieich Barbara Banse Medienberaterin Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de

Lokaler Stellenmarkt

Ihr Verkaufsteam braucht Unterstützung? Sie benötigen dringend Hilfe in Haus und Garten? Und Sie möchten vor Ort fündig werden? Dann nutzen Sie unseren lokalen Stellenmarkt zu besonders günstigen Tarifen! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER ITL P T E R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B CA An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de

Frau Tüfekcioglu (ehem. Kekez) ist wieder für Sie da!

Juwelier

Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Ab sofort wieder in unserem Team:

ubin R

Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt:

Acrylbodenplatten, die übrigens – anstelle von dunklem Holz – verwandt werden sollen, damit die Räume hell und luftig bleiben. „Wir sind dem Ziel ein Stück nähergekommen“, lautet das zufriedene Fazit von Ulrike Lenz nach dem Sommerfest, die sich darüber freut, dass nicht nur 31 der jeweils 60 Euro teuren Acrylglasplatten veräußert und auf diese Weise 1.860 Euro eingenommen wurden. Vielmehr brachte der Verkauf von Kaffee und Kuchen nach Angaben der Schriftführerin des Fördervereins weitere 520 Euro ein, und es konnten darüber hinaus Spenden in Höhe von 1.030 Euro verbucht werden. Zwar fehlt jetzt immer noch ein ordentliches Sümmchen Geld für die Realisierung dieses Projektes, doch ist Lenz zuversichtlich, dass spätestens Anfang nächsten Jahres mit den Bauarbeiten begonnen werden kann.

Herzlich willkommen in unserem Kosmetikinstitut

traße 2 s r o t x e NEU: T Frankfurt 60594 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPaladium und Silber an!

40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to

Im Isenburg-Zentrum · Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg · Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Seite 3 B

Dreieich Ferienspiele im Herbst

Regeln fürs Grüne

Dreieichhörnchen laden ein

Stadt sammelt Gartenabfälle ein

Dreieich (DZ/jh) – Während die erste Staffel in den Herbstferien bereits ausgebucht ist, nehmen die Dreieichhörnchen für „Woche 2“ der schulfreien Zeit noch Anmeldungen entgegen. Auf die Teilnehmer wartet vom 22. bis 26. Oktober ein vielfältiges Programm auf dem Gelände der Kinder- und Jugendfarm am Reuterpfad.

Dreieich (DZ/jh) – In der Zeit vom 8. bis 11. Oktober wird im Auftrag der Stadtverwaltung wieder der private Grünschnitt abgefahren. Dabei werden die Ortsteile in folgender Reihenfolge angesteuert: Buchschlag (8.10.), Dreieichenhain (9.10.), Götzenhain (10.10.), Offenthal (11.10.), Sprendlingen, Bezirke 1 bis 4 (8.-11.10.). Baum- und Strauchschnitt mit einer maximalen Länge von 1,50 Meter und einem Durchmesser von höchstens zehn Zentimeter muss gebündelt auf dem Gehweg direkt vor dem Grundstück abgelegt werden. Entspricht die Lagerung nicht den Vorgaben, bleiben Grünzeug und Astwerk laut Magistrat liegen. Dies gilt auch für Plastikverpackungen und Kartons. Auf Basis der amtlichen Bestimmungen müssen Grundstückseigentümer Äste, Zweige, Büsche, Hecken und Sträucher, die auf Gehwege oder in

Samstag, • von 10 bis 13 Uhr im evangelischen Ge-

6 meindehaus, Dieburger Straße 8, Offenthal: Kindergottesdienst mit Basteln und Mittagessen, Anmelden (bis 5.10., 12 Uhr): Telefon (06074) 6013

Montag, • von 9.30 bis 11 Uhr im Gemeindesaal der

Alt in der Fremde

helmshof 15, Sprendlingen: Tanzkursus für Senioren, Anmeldung vor Ort • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: Spielen mit den „Uhus“, ein Angebot für ältere Mitbürger

Vortrag in zwei Sprachen

8 katholischen Kirchengemeinde St. Stephan, Am Wil-

Dreieich (DZ/jh) – Mit einem facettenreichen Unterhaltungsund Informationsangebot finden derzeit auch in Dreieich die Interkurellen Wochen statt. Am kommenden Dienstag (9.) wird ab 19.30 Uhr der Frage nachgegangen „Was tun, wenn man in der Fremde alt wird?“. Die Veranstaltung, die das städtische Integrationsbüro gemeinsam mit der Türkischen Gesell-

Dienstag, • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus

9 Falltorweg in Buchschlag: Lesung bei Kaffee und Kuchen – Charly Geist liest „Besinnliche Gedanken“ • ab 18 Uhr im Nachbarschaftreff, Berliner Ring 1315, Sprendlingen: Treffen der Projektgruppe „Gemeinschaften bauen in Hirschsprung-Breitensee“ (es geht um ein Grundstück am Schlesienweg)

Neu Pizzeria Camino Real Inh. S. Stickel e. K.

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung

ROLLÄDEN + REPARATUREN REGEN-MARKISEN - Antriebe

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

Technik-Tours der Stadtwerke Dreieich: Es sind noch Plätze frei!

schaft und der Diakoniestation Pflegedienste Dreieich auf die Beine gestellt wird, befasst sich in deutscher und türkischer Sprache mit dem demografischen Wandel und dem Alltag älterer Zuwanderer. Nähere Informationen zu diesem und zu allen anderen Programmpunkten beantwortet Karin Scholl (Stadt Dreieich) unter der Rufnummer (06103) 601-282.

Dreieich, 20. September 2012. Auch in diesem Herbst veranstalten die Stadtwerke Dreieich wieder zwei Technik-Tours zu ausgewählten Zielen rund um das Thema Energie. Schon am 19. Oktober 2012 startet die erste Herbst-Tagesreise zum UNESCO Weltkulturerbe „Völklinger Hütte“. Es sind noch wenige Plätze frei – gleich anmelden! Abfahrt ab Stadtwerke Dreieich Die Oktober-Fahrt geht an einen geschichtsträchtigen Ort, der als Weltkulturerbe gleichberechtigt neben den ägyptischen Pyramiden, der Chinesischen Mauer und dem Great Barrier Reef steht: die Völklinger Hütte, spannendes Abenteuer und informative Zeitreise zugleich! Unter dem Thema „Stahlgewinnung und Anfänge der öffentlichen Gasversorgung“ nehmen die Teilnehmer an einer exklusiven Führung teil und erleben die Geschichte von stillgelegter Industrie hautnah. Abfahrt ist am 19. Oktober 2012 um 7.30 Uhr ab Stadtwerke Dreieich, Ankunft in Dreieich wieder gegen 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich: Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt – wer also noch Interesse hat, rasch unter dem Stichwort „Technik-Tours Völklingen“ anmelden! Zweite Technik-Herbsttour: Erlebnis Bergwerk Merkers Auch das zweite Herbstziel verspricht ein Tag voller unvergesslicher Eindrücke zu werden: Am 9. November 2012 startet der Technik-Tours-Bus um 7.30 Uhr zum Erlebnis Bergwerk Merkers in Thüringen. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die Geschichte des Kalibergbaus und gehen auf Tuchfühlung mit dem größten untertägigen Schaufelradbagger der Welt. Ein einzigartiges Naturwunder erwartet die Besucher in der Kristallgrotte: Salzkristalle mit bis zu einem Meter Kantenlänge sind dort zu besichtigen! Bei Interesse bitte anmelden unter „Technik-Tours Merkers“.

sprache Nach Ab e möglich h c u Hausbes

Anmeldung und Kosten Interessenten können sich unter Telefon 06103/602-0 anmelden. Kosten pro Tour: 35 Euro pro Kunde, die ihre gesamte Energie von den Stadtwerken erhalten bzw. 45 Euro pro Person für alle anderen Interessenten. Ein Mittagessen ist ebenfalls Bestandteil der Tagesreise, jedoch nicht im Preis enthalten. Weitere spannende Ziele für das Jahr 2013 sind in Vorbereitung.

Mix-Paprika

Zwiebeln

Italien/Spanien, Kl. I

Niederlande/Spanien, Kl. I

Deutschland, Kl. II

1 kg Schale

500 g Packung

5 kg Sack

300 g

versch. Sorten

(5.30 / kg)

1 Liter

9*

A

u

2

statt

A

u

N ch e C t t be it o i y -

u

versch. Sorten

3 x 127 g / 4 x 115 g / 6 x 120 g

*

1.14.999

(-.21 – -.40 / 100 g)

statt

-25%

3.4.99

statt

Orange, Zitrone oder Cola-Mix, teilweise koffeinhaltig

-22%

88*

-26%

-32%

Aktionspreis

LED-Lichterband

Activia Joghurt

Limonaden Classic 500 g (7.76 / kg)

59*

1.2.15

statt

u

u A

Schokolade versch. Sorten

2.32.229

12 x 0,7 Liter Kiste zzgl. Pfand 3.30 A u

Weichspüler

-22%

A

statt

statt

statt

*

*

7.97.979

*

1.1.35

(2.22 – 2.47 / l)

per kg

*

1.11

gültig von Donnerstag, 04.10.12 – Samstag, 06.10.12

N ch e C tt be it o i y -

-19%

Aktionspreis

Eis tiefgefroren, versch. Sorten 900 – 1000 ml

vom Rind

3.49.995

(-.23 – -.25 / WL)

WOCHENENDE

N ch e C t t be it o i y -

16 – 18 Waschladungen

ZUM

Falsches Filet

N ch e C t t be it o i y -

Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Industriepark Ponholz 1, 93142 Maxhütte-Haidhof

SUPER ANGEBOTE

(-.23 / kg)

-.79

(1.58 / kg)

A

1.

* N ch e C t t be it o i y -

29*

N ch e C t t be it o i y -

Pflaumen blau

Aktionspreis

versch. Sorten

Herzogstraße 61 a • 63263 Neu-Isenburg 0 61 02 / 32 97 66

Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Neu: Ohrloch stechen

Waschmittel

Mit Lieferservice täglich von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr 17:30 Uhr - 22:00 Uhr Samstag erst ab 17:00 Uhr geöffnet Ab € 10,00 Lieferung frei Haus

(-.36 / l)

*

2.39.999

statt

-25%

A u N ch e C t t be it o i y -

7

Sonntag, • ab 10 Uhr in der Kleingärtnerhalle, Breite Haagwegschneise, Dreieichenhain: Tischgespräch der Gartenfreunde • ab 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte Winkelsmühle, Dreieichenhain: Sonntagscafé mit Paula Kablitz

Ab sofort Mittagstisch im El Paso

u

den „Uhus“, Informationen: Telefon (06103) 68145

Argentinische Steaks vom Holzkohlengrill und internationale Küche

A

Donnerstag, • 14 Uhr, Treffpunkt Bürgerhaus

4 Sprendlingen, Fichtestraße 50: Spazieren gehen mit

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10

N ch e C t t be it o i y -

Oktober

sucht und findet man in unserem KFZ-Teil

Dreieich (DZ/jh) – Mit der Feier für die Geburtstagskinder des Vormonats beginnt am Donnerstag (4.) das OktoberProgramm des Seniorentreffs Eisenbahnstraße. Am 11. Oktober lockt ein Ausflug. Weiter geht es zur gewohnten Zeit (ab 15 Uhr) am 18. des Monats mit einem Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Bingo beschließt den Reigen am 25. Oktober. Infos werden unter Telefon (06103) 995826 erteilt.

Straßen hineinragen, bis auf die Grundstücksgrenze und bis auf eine Höhe von 2,50 Metern zurückschneiden. „Fußgänger, insbesondere Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer, haben häufig zu wenig Platz, um zwischen herüberhängenden Zweigen und parkenden Autos durchzukommen“, lauten die Hinweise aus dem Rathaus. Verkehrszeichen, Laternen oder Ampeln seien so weit freizuschneiden, dass sie auch mit Beginn der Vegetation gesehen werden können. Zum Rückschnitt von überhängenden Bäumen und Büschen werden auch Anlieger von Grundstücken der Feldwege in der Gemarkung aufgefordert. Notwendig seien diese Maßnahmen, damit die Durchfahrt insbesondere von Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen, aber auch des landwirtschaftlichen Verkehrs gewährleistet ist.

Hintergrundbeleuchtung für Glasvitrinen, TV, /Ài««i ÃÌÕvi ÊUÊvØÀÊ Schattenfugen in der 150 LEDs

iV iÊUÊ i`À }iÀÊ-ÌÀ ca. 5 m lang ÛiÀLÀ>ÕV ÊUÊ ÃV ÕÃÃÊ 16 versch. Farben für Verbindungskabel i`i Ê iÌiÀÊ } V ÊUÊ leicht zu befestigen durch iLiL> `ÊUÊ iÊ iLi à `>ÕiÀÊUÊ{ÊÛiÀÃV °Ê >ÀL wechsler Programme, je 2 Helligkeitsstufen * ` L>ÀÊUÊØLiÀÊ vÀ>À Ì iÀ Li dienung steuerbar Aktionspreis

49.98

A u

TERMINE

Sportwagen • Limousinen •Roadster Familienkutschen • Spritfresser • Ökomobile

N ch e C tt be it o i y -

Thema ist die Geschichte „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren. „Es wird mit Holz gebaut, mit Wolle gefilzt, mit Naturmaterialien gebastelt, Räuberbekleidung hergestellt und gespielt“, heißt es in der Einladung. Für die Betreuung der Mädchen und Jungen wird von 9 bis 16 Uhr gesorgt. Kontakt: Telefon (06103) 469091.

Club: Vortrag und Bingospiel

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 40 / WoSB


Seite 4 G

Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Sport aus der Region Der Höhenflug des FSV Frankfurt ist vorerst einmal gestoppt Bornheimer rutschen nach zwei Niederlagen in Köln und Aalen auf den siebten Platz ab

TRUGBILD: Der FSV Frankfurt (hier Gledson beim Kopfballduell mit Ex-FSV-Akteur Cidimar) war in Aalen nur scheinbar obenauf, am Ende hieß es 0:3. (DZ-Foto: Hübner)

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstelle OF – Rodgau und Dreieich · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 0 61 06 / 2 68 44 13 · www.schuldnerhilfehessen.de

Frankfurt (DZ/hs) – Der Höhenflug des FSV Frankfurt in der 2. Fußball-Bundesliga ist vorerst einmal gestoppt. Nachdem die Bornheimer am Dienstag voriger Woche im „verflixten“ siebten Saisonspiel beim Erstliga-Absteiger 1. FC Köln mit 1:2 ihre erste Niederlage in dieser Spielzeit hatten hinnehmen müssen, gab es für die Elf von Trainer Benno Möhlmann am vergangenen Freitag beim Aufsteiger VfR Aalen ebenfalls nichts zu holen. Durch das 0:3 bei den Württembergern rutschten die Hessen mit weiterhin 14 Punkten auf den siebten Tabellenplatz ab.

Nachdem der FSV in Köln von Anfang an Schwierigkeiten gehabt hatte, den richtigen Rhythmus zu finden und daher verdient die erste Niederlage kassierte, waren die Schwarz-Blauen in Aalen zunächst das überlegene Team. Die Gastgeber erarbeiteten sich jedoch die ersten Möglichkeiten und gingen nach 19 Minuten in Führung: Der frühere FSV-Akteur Cidimar hatte Martin Dausch in Szene gesetzt, und der lupfte die Kugel über FSV-Torhüter Patric Klandt zum 1:0 ins Tor. Danach waren die Bornheimer an der Reihe, doch weder Jutae Yun noch Spielmacher

Zafer Yelen konnten ihre Chancen nutzen, und so blieb es zur Pause bei der knappen Führung für die Gastgeber. Die jedoch nur sechs Minuten nach dem Wechsel einen draufsetzen konnten: Andreas Hofmann nahm den Ball nach einem Einwurf mit dem Rücken zum Tor am rechten Strafraumeck an, drehte sich und donnerte das Spielgerät zur 2:0-Führung für Aalen in die Maschen. Im Anschluss entwickelte der FSV zwar mehr Druck, ohne jedoch das VfR-Gehäuse wirklich in Gefahr bringen zu können. Und so kam es, wie es kommen musste: In der 89. Minute traf

Enrico Valentini zum 3:0-Endstand für die Gastgeber. Für FSV-Coach Benno Möhlmann war nach der Partie klar, warum die Schwarz-Blauen zum zweiten Mal in Folge ohne Punktgewinn geblieben waren: „Wir waren nicht effektiv genug.“ Zudem habe sich sein Team nach dem Rückstand schwer getan, selbst das Spiel zu machen. Ähnlich sah es Uwe Stöver. „Wir sind mit den Mitteln geschlagen worden, die wir in den ersten sechs Spielen an den Tag gelegt haben. Wir haben gegen eine Mannschaft verloren, die eine kompakte und gut organisierte Defensi-

ve hatte, immer in der Lage war, entsprechende Nadelstiche zu setzen, und die Torchancen, die sich boten, auch nutzte“, erklärte der Sport-Geschäftsführer. In Spielen, in denen der FSV mehr Ballbesitz als der Gegner habe und seine Ordnung auflösen müsse, sehe die Truppe zumeist schlechter aus, als wenn sie kontern könne. Diese „Gefahr“ besteht allerdings auch im nächsten Heimspiel, wenn am Freitag (5.) ab 18 Uhr der SC Paderborn im Frankfurter Volksbank-Stadion gastiert. Denn es ist nicht zu erwarten, dass die Gäste das Spiel machen werden.

Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013 Ergebnis des letzten Spieltags VfR Aalen : FSV Frankfurt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Eintracht Braunschweig Energie Cottbus TSV 1860 München 1. FC Kaiserslautern VfR Aalen Hertha BSC Berlin FSV Frankfurt FC Ingolstadt 04 SC Paderborn 07 SSV Jahn Regensburg VfL Bochum Dynamo Dresden 1. FC Union Berlin 1. FC Köln FC St. Pauli SV Sandhausen FC Erzgebirge Aue MSV Duisburg

Spiele 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8

3:0

Tore Punkte 13:3 20 14:8 17 13:3 16 14:9 16 12:8 15 13:10 15 12:10 14 10:10 12 14:11 10 8:7 9 5:9 9 11:12 8 11:13 8 6:9 8 4:10 6 7:14 6 4:11 5 5:19 2

nächster Spieltag 05.10. FSV Frankfurt : SC Paderborn 07

Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags 1. FCA 04 Darmstadt : TGM SV Jügesheim SC Waldgirmes : Viktoria Urberach

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

KSV Baunatal FSC Lohfelden TGM SV Jügesheim FSV Braunfels SV Rot-Weiß Hadamar Kickers Offenbach II SV Wehen Wiesbaden II OSC Vellmar FSV Fernwald SC Viktoria Griesheim Eintracht Stadtallendorf Rot-Weiß Darmstadt SV Buchonia Flieden Viktoria Urberach Hünfelder SV 1. FCA 04 Darmstadt SC Waldgirmes FC Eddersheim

Spiele 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11

1:1 1:1

Tore Punkte 31:19 25 22:6 23 12:8 22 13:14 21 25:14 20 18:9 19 17:17 17 19:20 17 20:10 15 17:17 15 15:16 13 17:20 13 14:21 12 16:21 11 13:19 11 8:22 11 15:18 10 10:31 4

nächster Spieltag 06.10. Viktoria Urberach : SV Buchonia Flieden 06.10. TGM SV Jügesheim : FC Eddersheim

Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags 1:0 Spfr. Seligenstadt : K. Obertshausen TGS Jügesheim : Spvgg. Neu-Isenburg 1:0 1:3 SV Darmstadt 98 II : TS Ober-Roden

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Spfr. Seligenstadt FC 1907 Bensheim TS Ober-Roden Usinger TSG Rot-Weiss Frankfurt KSV Klein-Karben TGS Jügesheim SG Bruchköbel Kickers Obertshausen FC Alsbach SV Darmstadt 98 II Spvgg. 05 Oberrad FV Bad Vilbel Spvgg. Neu-Isenburg SG Anspach FC Fürth SC Dortelweil Eintracht Wald-Michelbach

Spiele 11 11 11 11 11 11 11 11 10 11 11 11 11 10 11 11 11 11

Tore Punkte 28:10 28 24:18 21 20:12 20 22:14 19 20:15 18 19:17 18 16:14 15 15:17 15 18:14 14 20:18 14 16:22 13 13:19 12 21:34 12 15:16 11 15:21 11 12:18 11 17:27 9 19:24 8

nächster Spieltag 05.10. KSV Klein-Karben : TGS Jügesheim 06.10. K. Obertshausen : Usinger TSG 07.10. Sp. Neu-Isenburg : FC 1907 Bensheim

Neueröffnung unseres

Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags 0:1 TSG Messel : SKV Mörfelden Germ. Ober-Roden : RSV Germ. Pfungstadt 2:1 1:3 FV Hofheim/Ried : Rot-Weiß Walldorf

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

VFR 1910 Bürstadt Germania Ober-Roden TV Lampertheim SV 07 Geinsheim SG U-Abtsteinach Rot-Weiß Walldorf FV Hofheim/Ried TSG Messel SKV Mörfelden Dersim Rüsselsheim SV Unterflockenbach VFL Michelstadt Rot-Weiß Darmstadt II ET Waldmichelbach II FSV Schneppenhausen RSV Germania Pfungstadt TSV Höchst VFB Ginsheim

Spiele 10 10 10 10 11 10 10 11 10 10 10 10 11 11 10 10 10 10

Tore Punkte 39:11 27 24:18 21 23:15 20 25:14 19 18:21 19 20:9 18 18:18 15 18:24 15 14:18 14 17:17 13 15:18 12 21:25 12 20:26 12 11:20 12 13:17 11 17:25 8 19:31 8 11:16 7

nächster Spieltag 07.10. Rot-Weiß Walldorf : ET Waldmichelbach II 07.10. Dersim Rüsselsheim : Germ. Ober-Roden 17.10. SKV Mörfelden : Rot-Weiß Darmstadt II

Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Spvgg. Dietesheim : Bayern Alzenau II SKG Sprendlingen : Viktoria Nidda FC Dietzenbach : FC 03 Gelnhausen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

SSV Lindheim SKG Sprendlingen SG Rosenhöhe Offenbach SV Somborn SG Marköbel 1.FC 06 Erlensee Viktoria Nidda FC Dietzenbach Spvgg. Dietesheim Spf Oberau Bayern Alzenau II FC 03 Gelnhausen FSV Bischofsheim FC Hochstadt Sportfreunde Ostheim Germania Dörnigheim Germania Rothenbergen Germania Ortenberg

Tore Punkte 25:6 29 21:13 23 28:21 22 26:13 21 19:13 20 23:14 18 23:17 18 23:20 18 23:22 15 20:20 15 31:24 14 20:25 14 16:25 12 21:23 11 12:30 10 16:20 9 18:35 8 11:35 2

nächster Spieltag 06.10. SG Marköbel : SKG Sprendlingen 07.10. SG Rosenhöhe : Spvgg. Dietesheim 07.10. Bayern Alzenau II : FC Dietzenbach

Studios

Lassen Sie sich von uns in die Einrichtungswelt entführen. Unser neugestaltetes Studio zeigt die aktuelle Kollektion im Wohn-, Ess-, Schlaf- und Küchenbereich. Schauoffener Sonntag, 07.10.2012 von 14.00 bis 18.00 Uhr !

ambiente by interform Gutenbergring 1 · D - 63110 Rodgau Fon 0 61 06 / 70 81-0 · Fax 0 61 06 / 7 10 80 info@interform-rodgau.de · www.interform-rodgau.de

Spiele 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11

5:2 1:0 0:2


Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Seite 5 G

Sport aus der Region

Attraktive Konditionen „Be Fit“: Sportlich in Sprendlingen Dreieich (DZ/PR) – Seit dem 1. Juli gibt es in der Stadt am Hengstbach ein neues Fitnessstudio: In der Robert-BoschStraße 28 freut sich das „Be Fit“-Team um Bert Spuhn auf Kundschaft. Geworben wird mit einer erstklassigen Ausstattung in klimatisierten Räumen, mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis und mit einer qualifizierten Beratung durch erfahrene Trainer. „Be Fit“, so die Botschaft, lockt mit dem Angebot eines Premiumanbieters zum Low-Budget-Preis. Dabei gilt: „Wenn Sie noch in einem anderen Fitnessstudio vertraglich gebunden sind, dann fragen

Sie bei uns nach Sonderkonditionen.“ Geöffnet ist das Studio im Norden von Sprendlingen täglich von 6 bis 24 Uhr. Das macht „Be Fit“ gerade auch für Berufstätige interessant. Parkplätze stehen vor Ort in ausreichender Zahl zur Verfügung. „,Be Fit‘ hat sich auf die Fahnen geschrieben, einen Gewinn an Lebensqualität und Gesundheit für alle Kunden, vom Reha-Bereich bis zum Leistungssport, zu gewährleis-ten“, lautet die Einladung des Teams. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist unter den Rufnummern (06103) 3881415 und (0171) 8011033 möglich.

KOPFBALL-DUELL auf Augenhöhe, doch die klitzekleine Zentimeter-Dominanz, die das Team im roten Dress in dieser Szene beanspruchen konnten, war am Ende wertlos. Nach 90 Minuten mussten sich die Fußballer der Spielvereinigung 03 Neu-Isenburg knapp geschlagen geben. 1:0 hieß es am vergangenen Wochenende für die Blauen, sprich: Für die Gastgeber der TGS Jügesheim, die dank eines Treffers von Verteidiger Andreas Cwielong nach 21. Minuten in Führung gingen. In einer an Torchancen armen Partie, die von den Abwehrreihen dominiert wurde, hatte das Ergebnis bis zum Schlusspfiff Bestand. In der Tabelle der Verbandsliga Süd rangiert die TGS nach dem Erfolg mit 15 Punkten aktuell auf Rang 7. Die Neu-Isenburger belegen Platz 14 und müssen zulegen, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. (kö/DZ-Foto: Jordan)

Football für guten Zweck

Ferienspiele beim HSV

Langen (DZ/hs) – Reifere Football-Recken aus dem Rhein-Main-Gebiet nehmen am Samstag (6.) noch einmal die Strapazen eines Footballspiels auf sich, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln: Im SSG-Freizeitcenter, An der Rechten Wiese, duellieren sich ab 15 Uhr die regionalen „Oldstars“ mit den Bad Kreuznach Thunderbirds, doch ist das Ergebnis des sportlichen Wettstreits nur zweitrangig. Hauptsächlich geht es darum, Geld für das „Obhutnahme“Kinderheim in Frankfurt-Rödelheim zu sammeln. Laut Ankündigung wird „ein versierter Kommentator“ auch Football-Neulingen die Geheimnisse des Spiels näherbringen, und für das leibliche Wohl ist mit typisch amerikanischen Speisen und Getränken gesorgt.

Dreieich (DZ/hs) – Damit Kindern der Jahrgänge 2001 bis 2006 in den Herbstferien nicht langweilig wird, bieten die Handballer der HSG Götzenhain in der ersten Woche (15. bis 19.) täglich von 13 bis 17 Uhr in der HSV-Halle, Langener Straße 69, sportorientierte Ferienspiele an. Auf dem Programm stehen Gymnastik und zahlreiche Ballspiele, zudem steigt zum Abschluss eine „Olympiade“, bei der jedes Kind eine Medaille erhält. Mitgebracht werden müssen Sportschuhe mit heller Sohle und Sportkleidung, die Teilnahme kostet für „HSVler“ 15 und für Nichtmitglieder 25 Euro. Anmeldungen (mit Zahlung der Gebühr) sind am Montag (8.) und Dienstag (9.) jeweils von 14 bis 15 Uhr in der HSV-Halle möglich.

Basketball für ganz Kleine

Vergessene Sportorte und Literatur

SV Dreieichenhain mit zwei Mini-Teams

Eintracht-Museum mit ungewöhnlichem Programm

Dreieich (DZ/hs) – Weil sich bekanntlich früh übt, was ein Meister werden will, bietet die Basketball-Abteilung des SVD auch schon ganz kleinen Knirpsen den Einstieg in die Welt der Korbjäger an. Die Übungsstunden der beiden Gruppen gehen jeweils in der Turnhalle der Dreieichenhainer Ludwig-Erk-Schule über die Bühne, wobei die „Superminis 1“ (Jungen und Mädchen des Geburtsjahrgangs

Frankfurt (DZ/hs) – Innerhalb der von den Verantwortlichen des Eintracht Frankfurt-Museums initiierten Veranstaltungsreihe „Frankfurter Sportstätten“ steht am Sonntag (7.) eine 90-minütige Tour zu vergessenen Sportorten in der Mainmetropole auf dem Programm. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Café Hauptwache, von dort aus geht’s unter an-

derem zu längst vergessenen Schwimmbädern und Rollschuhbahnen, zudem erfahren die Teilnehmer viel über Ruderregatten, Radrennbahnen und Staffelläufe. Die Teilnahme kostet 5, ermäßigt 3,50 Euro. Überdies werden am 10., 12. und 13. Oktober jeweils ab 20 Uhr zur Frankfurter Buchmesse unter dem Titel „Holder

Friede, süße Eintracht“ stehende literarische Touren durchs Museum und das Stadion angeboten. „Gedichte im Museum, Erzählungen in der Umkleidekabine und Lieder auf der Pressetribüne zeigen: In der Literatur spielt die Eintracht längst in der Champions-League“, heißt es. Die Teilnahme kostet samt einem Glas Sekt 15, ermäßigt 12 Euro.

2005) mittwochs von 15 bis 16 Uhr und die „Superminis 2“ (Kinder der Jahrgänge 2006 und 2007) dienstags von 15 bis 16.15 Uhr an den Umgang mit dem großen Ball herangeführt werden. Weitere Infos sind unter der Rufnummer (06103) 981423 erhältlich.

Wir kaufen:

Bis zu

0,- € 0 3 . 1 ro

– Altgold – Bruchgold

p unze Feinold G

– Goldnuggets – Goldschmuck – Goldplatten

Die „1. Adresse“ für Ihren Goldankauf 5 Gründe, warum Sie zu uns kommen sollten!! 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und unverbindlich geschätzt 2. Keine versteckten Kosten Wir z a 3. 100% ehrliche Beratung h sofolen in b rt 4. Höchstpreis-Garantie a aus r ! 5. Seriöse Beratung Hausbesuche nach Terminabsprache

– Goldmünzen – Goldbarren – Zahngold – Silberschmuck – Silberbesteck – Luxusuhren – Platin

Goldzähne – nicht schön, aber wertvoll. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder

P Parkplätze direkt vor dem Geschäft

Frankfurter Str. 83 Batteriewechsel 63110 Rodgau/NR ab 3,- € Tel. 0 61 06 / 6 25 17 62

Wernerplatz 5 63225 Langen Tel. 01 76 / 91 16 51 99

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-15 Uhr


Seite 6 A B C H

Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Regionales DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die

Dreieich-Zeitung präsentieren „DIE FILM AUSLESE“

„UND WENN WIR ALLE ZUSAMMENZIEHEN ?“ lautet der Titel einer laut AnkĂźndigung „warmherzigen KomĂśdie“ um fĂźnf Jugendfreunde, die im Alter zusammenziehen. Der Streifen von StĂŠphane Robelin, in dem kleinere Dramen und grĂśĂ&#x;ere Katastrophen die Freundschaft auf die Nagelprobe stellen, wird im Langener Lichtburg-Kino, BahnstraĂ&#x;e 73b, innerhalb der Reihe „Filmauslese“ am Montag (8.) ab 20.30 Uhr und am Mittwoch (10.) ab 18 Uhr gezeigt. (hs/DZ-Foto: Verleih)

„2 fĂźr 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren ErmäĂ&#x;igungen mĂśglich.)

Verkehrserziehung fĂźr Kids Langener Geschäfte sponsern BĂźcher Langen (DZ/hs) – Unter dem Motto „SpaĂ&#x; auf der StraĂ&#x;’: Mit Sicherheit!“ steht eine Aktion des Vereins fĂźr Verkehrserziehung Deutschland, mit der Kindern vermittelt werden soll, dass sie sich auf der StraĂ&#x;e sicher bewegen mĂźssen. Alles Wissenswerte rund ums richtige Verhalten im StraĂ&#x;enverkehr enthält ein Buch, das fĂźr Mädchen und Jungen im Alter ab fĂźnf Jahren konzipiert ist. In dem reich bebilderten Werk lernen die jĂźngsten Verkehrsteilnehmer mit Hilfe der Protagonisten Moritz und Luise die Gefahren und Regeln auf den StraĂ&#x;en kennen. Das gezeichnete Duo beweist etwa, dass der schnellste Weg nicht immer der sicherste und wie wichtig helle Kleidung ist, um besser gesehen zu werden. Zudem werden Verkehrszeichen sowie richtiges Verhalten auf dem Weg

zum Kindergarten oder zur Schule erklärt. Und am Ende wartet das „SchlangenstraĂ&#x;enWĂźrfelspiel“, bei dem die Kinder nach dem Lesen und Durcharbeiten des Verkehrsbuches ĂźberprĂźfen kĂśnnen, was sie alles gelernt haben. Dank der finanziellen Hilfe von Sponsoren (Altstadt-Friseur Johann, Gaststätte „Zum Treppchen“, GeSa GmbH Gebäude- und Landschaftsservice, Tierarztpraxis Dr. Ute Floren und Westendbad Ute Krohn) konnten 37 Exemplare des Buches fĂźr die Langener Kitas angeschafft werden.

Selbstbewusst durch Ăœbungen Langen (DZ/hs) – Unter dem Motto „Selbstbewusstsein steigern“ steht der Vortragsabend von Nicole Nuber, der am Mittwoch (10.) ab 19 Uhr im Fachärztezentrum neben der Langener Asklepios-Klinik, RĂśntgenstraĂ&#x;e, stattfindet. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Informationen sind unter der Rufnummer (06103) 371237 erhältlich.

GĂźnther Kahle aus Egelsbach heiĂ&#x;t der Sieger des Fotowettbewerbs „Mein schĂśnstes Foto vom Gartenfest“, den die Dreieich-Zeitung in Kooperation mit der Hessischen Hausstiftung auslobte. Die Auswahl fiel der DZ-Jury ebenso schwer wie den Teilnehmern, die aus „1.000 schĂśnen und interessanten Motiven“, wie nicht nur Sieger Kahle schreibt, eines auswählen mussten. Angelika BrĂźll aus

6ON DER 2EBE BIS ZUR 4RAUBE ÂŻ GUTER 7EIN REIFT SCHON VOR DER &LASCHE $ER "IO-ARKT .AT~RLICH "IO

FichtestraĂ&#x;e 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14

FICHTESTRASSE 65 ¡ DREIEICH-SPRENDLINGEN ¡ TELEFON 0 61 03 / 6 80 14

Dreieich schoss das stimmungsvollste der zahlreich eingesandten „Windfeen“-Werke und kam auf den zweiten Platz. Auf Rang drei folgt Ulrike Paulus aus Kriftel, die das tolle Lila der Artischocken-

Behandlung erzwingen? Vortrag Ăźber psychisch Kranke Dreieich (DZ/hs) – Auf Einladung des Forums „Psychische Erkrankungen“ hält Mechthild Schwerer-Schulz am Donnerstag (4.) ab 19 Uhr im Clubraum 5 des BĂźrgerhauses Sprendlingen, FichtestraĂ&#x;e 50, einen Vortrag mit dem Titel „Behandlung erzwingen? – Der freie Wille psychisch Kranker und die Hilflosigkeit der Umwelt“. In ihrem Referat wird die am Amtsgericht Lan-

05.10. – 21.10.2012: Jubiläumswochen mit Schweizer Feuertagen bei BĂźdel Feiern Sie mit uns 60 Jahre Feuerkultur ! Kaminofen-Jubiläumsmodelle Schweizer Feuer-Design, reduzierte AusstellungsĂśfen + mehr auf Ăźber 250 m 2 !

GewerbestraĂ&#x;e 8 97833 Frammersbach/Spessart Tel. 0 93 55 - 75 63 www.buedel.de

y

Blßten ebenso begeistert hat wie uns. Die zehn besten Werke sind demnächst auf der Seite www.gartenfest.de zu bewundern. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Jubiläums-Gewinnspiel: Gewinnen Sie einen hochwertigen PizzaSteinbackofenbausatz im Wert von 1.490,– â‚Ź! – Teilnahmeschluss 31.12.2012 Gewinnspielkarten in unserer Ausstellung –

gen tätige Richterin unter anderem darauf eingehen, welche Voraussetzungen fßr eine Einweisung eines seelisch kranken Menschen in eine Psychiatrie gegeben sein mßssen und wie Gerichte damit umgehen.

Demenz steht im Mittelpunkt Dreieich (DZ/hs) – Das Thema „Demenz“ steht im Mittelpunkt eines Diakonie-Gottesdienstes, der am kommenden Sonntag (7.) um 10.30 Uhr in der Sprendlinger Christuskirche, FichtestraĂ&#x;e 31, beginnt. Dabei sollen AngehĂśrige von Demenzerkrankten und nach MĂśglichkeit auch von Demenz selbst Betroffene zu Wort kommen. Zudem wird die Ausstellung „Momentaufnahmen aus der Welt des Vergessens“ gezeigt, und im Anschluss an den Gottesdienst besteht die MĂśglichkeit, bei einem Empfang miteinander Ăźber Demenz zu sprechen.

y

Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen

Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen www.goldhaus.net

0 6104 /9 531315 Parkplatz im Hof Ă–ffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr

y

Mi u. Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache â—?

Unser Motto “Fairness ist das A und O�

â—?

Diskrete und seriĂśse Abwicklung

â—?

Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ Ringe ¡ Zahngold ¡ Armbänder ¡ Ketten ¡ Mßnzen ¡ Barren ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Breitling ¡ Omega ¡ Cartier usw. ¡ Gold- und Taschenuhren ¡ Silberschmuck ¡ Bestecke (auch versilbert) ¡ Zinn ¡ Figuren und Gemälde

â—?

Bei Ankauf sofort Bargeld

â—?

Partner von Heraeus

â—?

Keine Parkplatzprobleme Meissen, Rosenthal, KPM usw.

Die Schmuckexperten Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster (v.l.) betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und kĂśnnen auf jahrelanger Berufserfahrung zurĂźckblicken.

Besuchen Sie uns, Sie werden Ăźberrascht sein, welchen Wert ihr Schmuck doch noch haben kann.

y


SONNTAG

Anzeigenpreise gültig vom 01.10.2012 bis 09.10.2012

10. VERKAUFSOFFEN 0IN7.EGELSBACH VON 12-18 UHR

MAXIMO/ MORINO Kleiderbügel-Set.

14.90

Holz natur u. weiß lackiert, mit Rockkerbe u. Hosensteg.

;\ K S

je

5.90

ab

5.

99

HILMA Rollenbox mit Deckel. BxHxT:

3.

49

ca. 60x40x33 cm, transparent, Deckel blau, alu, grün oder brombeer.

ALLES SOLANGE DER VORRAT REICHT!

VIELES SOFORT ZUM MITNEHMEN! OTTOMA RECHTS U.LNE MONTIERBINKS AR!

639.-

399.-

MIT SCHLAFFUNKTION

VERONIKA Polsterecke. Korpus: Kunstleder schwarz, Sitz und Kissen: Webstoff, mit Funktion und Bettkasten, Stellfläche: ca. 244x174 cm, mit 3 Rücken- u. 2 Zierkissen, Liegefläche: ca. 211x131 cm, Ottomane rechts und links montierbar. GUNILLA Laterne. Metall, H: ca. 15 cm, 2-fach sortiert.

GISO 1 Schuhkipper. 3-Laden, weiss, BxHxT: ca. 60x104x16 cm.

55.90

4.90

1.

29.

90

je

99

BESUCHEN SIE UNSEREN

Weihnachtsmarkt

ALLES ABHOLPREISE

WINOLD Schuhabtropfschale. Kunststoff, Größe: ca. 60x40 cm.

6.90

2.

99

Egelsbach

Direkt an der

A 661

zwischen Darmstadt und Offenbach Mobile Möbelvertriebs GmbH & Co. KG • Kurt-Schumacher-Ring 14 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/30 07-0 • Fax 06103/30 07-42 30 • e-mail: egelsbach@mobile-wohnspass.de

Mittagessen Nur am Sonntag, 07.10.2012 ab 12 Uhr

Putensteak mit Beilage Abbildung ähnlich

5.

60

www.mobile-wohnspass.de


Seite 8 G

Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Offenes Wohnen ist in Alte Strukturen werden aufgebrochen (DZ/ge) – Auch ein hübscher Rücken kann entzücken. Sofas zeigen 2012 verlockende Ansichten – auch von hinten. Sanfte Rundungen und enthüllte Halterungen aus Chrom ziehen zum Beispiel bei der Sitzlandschaft „Yoga“ von „Ada“ die Blicke auf sich. Viel zu schön, um ausschließlich an der Wand zu stehen. Sofas sind nicht mehr nur Sitzmöbel. Sie schaffen Wohlfühlplatz mitten im Raum. Neue Ansichten für neue Möbel.

D

as entspricht dem Trend 2012. Offenes Wohnen ist in. Freunde werden zu einem Cocktail an die Bar in der Küche eingeladen. Raumteiler verbinden Wohn- und Essbereich zu einer perfekten Einheit. Und das Wohnzimmer verwandelt sich mit Laptop und Smartphone in einen mobilen Arbeitsplatz. Alte Strukturen werden aufgebrochen. Persönlich gestaltete Wohnwelten mit fließenden Übergängen zwischen den Raumfunktionen ersetzen die strikte Einteilung in Küche, Wohn- oder Schlafzimmer. Flexible Möbel für offene Wohnräume sind daher ge-

fragt. Wie sehen sie aus? „Wir setzen auf Vielseitigkeit“, erklärt Jacob Strobel, Chefdesigner von „Team 7“. „Zum Beispiel ein Raumteiler mit 360° drehbarer TV-Säule. Er bietet den Blick auf den Fernseher – von der Couch genauso wie vom Esstisch nebenan“. Wichtig sind die kleinen Details der neuen Möbel. Ein Kleiderschrank, in dem sich ein Flachbildschirm versteckt. Ein Sideboard, das nach Feierabend die Aktenordner hinter eleganten Klappen verschwinden lässt. Und eine Küche wie die „k7“ mit höhenverstellbarer Kochinsel, die zur Arbeitsplatte und zur Bar werden kann. Leichtigkeit und Beweg-

Holz, Kunststoff, Alu

GmbH

• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren

• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer

Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de

lichkeit, darauf sollten die Interessenten achten, um die Möbelstücke nach Lust und Laune stellen zu können. Ein Fauteuil wie „Leslie“ von Wittmann fügt sich mit seinem elegant-zurückhaltenden Design in jede Wohnung ein. Praktisch sind zudem Möbel, die in mehrere Rollen schlüpfen können. Spontane Übernachtungsgäste? Oder Lust, das Sofa in eine gemütliche Liegelandschaft umzuwandeln? Sedda hat den Klassiker des Schlafsofas mit neuer Technik ausgestattet. „Quick“ und „Quickplus“ heißen die neuesten Verwandlungssysteme, bei denen ein Handgriff genügt, und das Sofa wird sekundenschnell zum Bett. Das Relax-Möbel „Ultimo“ von „Joka“ vereint ebenfalls mehrere Funktionen in einem. Es verspricht Wohnen mit Charme: als elegantes Sofa, gemütliches Doppelbett und großzügiger Stauraum. Und nicht einmal der klassische Schlafbereich erfordert ein abgetrenntes Zimmer. Eine neue Bettengeneration „La Famiglia“ ist auch freistehend in den Wohnraum integrierbar und unterstützt den Trend zum offenen Wohnen. Wohnen und Schlafen gehen ineinander über. Aus dem Schlafzimmer ist ein Lebensraum, ein Wohlfühlort geworden – die ganz persönliche Oa-

se des Wohlbefindens. Ein Schwerpunkt der Möbelsaison liegt daher auf Betten. Wittmann widmet seiner außergewöhnlichen Bettenkollektion erstmalig einen eigenen Messestand auf der imm cologne. Die präsentierten Betthäupter, die nach persönlichen Vorlieben bezogen werden können, lassen sich perfekt auf das Wohnambiente abstimmen und bringen einen Hauch von Wohnlichkeit ins Schlafzimmer. So vielseitig sie sind, eines haben die aktuellen Möbel gemeinsam. Sie sind Verwandlungskünstler. Das Möbeljahr 2012 verspricht flexible Alleskönner, die bei offenen Wohnraumlösungen überzeugen. (DZ-Foto: gesk)

Sedda

Bedachungen Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung

Garage kein Hobbyraum Team 7

Bauspenglerei Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer

(DZ/pb) – Was passt alles in ei-

Bedachungen - Bauspenglerei Dachdecker und Spengler-Meister

ne Garage? Wer durch alte Wohngebiete spaziert und dabei einen Blick in die eine oder andere offen stehende Garage erhascht, der ist manchmal erstaunt, was sich dort alles angesammelt hat: Papierlager neben Werkstatt. Lösungsmittel neben Lötkolben. Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät dazu, Garagen im Sinne ihrer eigentlichen Funktion zu nutzen. Genehmigt werden sie lediglich als Stellplätze für Autos. Wer dort auch Reifen, Dachgepäckträger und Wagenheber lagert, vielleicht auch noch Gartenmöbel und Sonnenschirm, der macht sicher nichts falsch. Problematisch wird es immer dann, wenn aus der eigentlichen Garage nach und nach ein Hobbyraum, eine Werkstatt oder gar ein Partyraum wird. Dann handelt es sich um einen Nutzungsänderung und die muss von der zuständigen Baubehörde genehmigt werden.

Freddy Schreiner, Jahnstraße 37, 63500 Seligenstadt / H. Fernruf Telefax Mobil 0 61 82 / 25 000 0 61 82 / 29 07 79 01 71 / 5 16 98 72 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de

Polsterei Vales

l e b ö m r e t s l Po n e h e i z e b U NE Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99

Wittmann

Unser Dienstleistungsangebot umfasst: 3 AbfallverContainergestellungen von 2 bis 40 m • g• wertung u. Transport • Asbestentsorgun gernträ Entrümpelungen • Baustoffe • Date vernichtung § 32 BDSG • Abfallberatung

Raiffeisenstraße 12 • 63225 Langen Tel. 0 61 03 / 5 07 60 • Fax 7 48 82


Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Seite 9 G

Mehr Mut zur Farbe Mit kräftigen Trendtönen ganz persönliche Note zeigen (DZ/wü) – Ob beim Einzug oder nach mehreren Wohnjahren – wenn es um die Wahl von neuen Farben in Wohnräumen geht, stehen viele Bewohner vor einer kaum lösbaren Aufgabe. Letzten Endes wird es dann doch wieder der zurückhaltende Farbton, weil er sich als unproblematisch erweist und sich besser mit Möbeln, Accessoires und Einrichtungsgegenständen verträgt. Mehr Mut zur Farbe, rät die Wüstenrot Bausparkasse, denn mit kräftigen Trendtönen zeigt der Bewohner seine ganz persönliche Note.

Lebendige Farben und Muster beleben einen Wohnraum, und nicht selten überträgt sich eine farbenfrohe Umgebung auf die Stimmung der Bewohner. (DZ-Foto: Wü)

Schluss mit Langeweile Farben sorgen im Wohnbereich für beste Stimmungslagen

(DZ/bh) – Kleiner Tapetenwechsel gefällig? Dann ist der Griff in den Farbtopf angesagt. Mit neuen Bodenbelägen und Wandfarben bekommen Räume jetzt einen ganz neuen Anstrich. „Sehr gefragt sind pastellige, wässrige Wandfarben, die Räume ohne viel Aufwand neu gestalten“, sagt Iris Laduch-Reichelt von der BHW Bausparkasse. Gut kombiniert kann so eine raumauflösende Atmosphäre gestaltet werden, die selbst kleine Zimmer größer wirken lässt. Viele Hersteller bieten Bodenbeläge in individuellen Farbkombinationen an, die in aufeinander abgestimmtem Mustermix die Räume neu

Langeweile war einmal: Farbige Akzente sorgen für Stimmung. (DZ-Foto: bh/Caparol/tretford) strukturieren und beleben. Besonders beliebt sind dabei Grautöne kombiniert mit warmem Gelb, Petrol oder Rosé. „Ob im Wohnraum, Schlafoder Kinderzimmer, wichtig bei der Farbwahl ist, dass nicht zu viel Unruhe entsteht“, so Laduch-Reichelt. Frei nach

dem Motto „Ab ins Grüne!“ erfreuen sich auch frische Farben wie Zitronengelb oder Grünnuancen in Kombination mit Beige oder Braun zunehmender Beliebtheit. Erlaubt ist, was gefällt. Wirklich rot sehen die Einrichtungsexperten nur bei Weiß.

die Verwendung auf Holz- und Metallflächen. Die zweite Kategorie sind die Lösemittelfarben. So werden meistens Produkte bezeichnet, die auf Öl oder Alkydharz basieren und eine sehr harte, glatte Anstrichoberfläche ergeben. Farben auf Lösemittelbasis sind weniger umweltfreundlich, trocknen langsamer und haben beim Auftrag einen intensiven Geruch, der sich bei der Trocknung weitestgehend verliert. Naturfarben schließlich, die dritte Gruppe, werden bei umweltbewussten Bauherren immer beliebter. Diese Produkte sind noch etwas teurer als die anderen und bestehen aus natürlichen, mensch- und umweltgerechten Rohstoffen. Dadurch werden bei der Verarbeitung im Wohnbereich keine Lösemitteldämpfe, die toxisch auf den menschlichen Körper und die Umwelt wirken, freigesetzt. In dieser Kategorie finden Allergiker am ehesten ihr Produkt. Entscheidend ist dabei die Volldeklaration der Inhaltsstoffe. Denn letztlich ist jede Allergie individuell und kann von einzelnen Komponenten der Farbe abhängen. Auf jeden Fall sollte die Farbe frei von Konservierungsstoffen und Lösungsmitteln sein. Günstig ist ein hoher pH-Wert, wie ihn Kalkoder Silikatfarben haben. Pigmente sorgen für den Farbton und die Deckkraft. Hochwertige Farben haben höhere Anteile an hochdeckenden Pigmenten und dauerhaftere Pigmente als normale Farben. Abtönfarben haben einen hohen Pigmentanteil. Bindemittel sind dazu da, einen Anstrich auf dem Untergrund zu … zu hohe Dusch-/ Badewanne?

Barrieren adé! Durch Einbau flacher Duschwannen.

Tipps zur Raumgestaltung mit Farben

Alles aus einer Hand. Max. 2 Tage, inkl. verfliesen.

Abtönfarbe ist normale Wandfarbe mit einem sehr hohen Pigmentanteil. Dispersion bedeutet „fein verteilt“ und beschreibt eigentlich nur den Zustand der bearbeiteten Wand. Diffusionsoffene Kalkfarben eignen sich sehr gut zur Altbausanierung. Auch für Ungeübte ist Kaseinfarbe gut zu verarbeiten, da sie, mit maximal zwei Anstrichen, schnell zum gewünschten Erfolg führt. Sie ist wischfest, sehr dampfdurchlässig und relativ günstig. Bei einer Elektrosmog-Farbe handelt es sich um einen Grundanstrich mit leitfähigen Karbonfasern, der in der Lage ist, die elektromagnetische Strahlung stark zu dämpfen. Die Farbe kann wie eine übliche Wandfarbe aufgetragen werden. Die vorgesehene Fläche muss allerdings von einer Fachkraft geerdet werden. Mit einem virtuellen Planungshelfer aus dem Internet kann man mit Wandfarben experimentieren und neue Nuancen entdecken.

bodeneben

bodengleich duschen

Das Bad für jedes Alter Kostenlose Beratung vor Ort Speziell auch für kleine Bäder

06181-96 93 365 Seligenstädter Str. 5 63456 Hanau GenoDuschBad@gmx.de Geno-Duschbad.de

verankern und die Pigmentteilchen miteinander zu verbinden. Vom Bindemittel hängen einige wesentliche Eigenschaften wie Wasserdampfdurchlässigkeit, Haftfestigkeit oder Beständigkeit gegen mechanische Einwirkungen und Chemikalienresistenz ab. Malerwalze und Pinsel gehören fast schon der Vergangenheit an. Mit Einführung der Sprühtechnik für den Farbauf-

Eigene Fertigung und Montage von:

Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben Weiterhin im Lieferprogramm:

40

Alu- und Holzfenster, Rollläden aller Art, Jalousien, Markisen, Wintergärten, elektr. Rollladenantriebe und Sicherheitsbeschläge

Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster und Jalousetten GmbH Egelsbach Dieselstr. 6 · 63329 Egelsbach · Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 · Fax: 0 61 03 / 2 05 69 18 Internet: www.wjg-egelsbach.de · E-Mail: info@wjg-egelsbach.de

FLIESEN

• Fliesen • Sanitär • Naturstein

CENTER Groß- und Einzelhandel Jegliche Art von Fliesen in unserer großen

Ausstellung „von traditionell über klassisch bis modern“ 63225 Langen · Voltastraße 14 · Fax: 92 27 92

Tel.: 0 61 03 / 92 27 90 · www.fliesen-center.com

Wir ziehen um nach Ober-Roden, Albert-Einstein-Str. 18 Italienische Gartenkunst aus Kunststoff

Regentonne „FELSSTEIN“ 230 l oder 500 l Alle Produkte sehen Terracotta, Ton oder Naturstein täuschend ähnlich.

Sparen Sie Wasser und Versiegelungsabgabe mit einer Zisterne aus Kunststoff

von 1.000 bis 10.000 Liter

THOMAS ENGEL & CO. Kunststofftechnik

Terminabsprache bitte per Telefon: 0 60 74 / 2 11 15 47

Mitglied der Dachdecker-Innung

F

arben können fast alles. Sie geben Räumen Charakter, schaffen Behaglichkeit und Atmosphäre, lassen Räume größer erscheinen oder intimer wirken. Manche Farbtöne regen an, andere beruhigen eher. Den Trend bestimmen im Jahr 2012 intensive Farben. Starke Unis setzen die Akzente: Gelb, Aubergine und Paloma Cerise – ein frischer, kraftvoller Pinkton. Gleichzeitig – das zeigten zumindest die einschlägigen Messen zu Jahresbeginn – verliert Weiß nicht an Aktualität, weil es mit jeder anderen Farbe gut kombiniert werden kann. Aus der Natur kommt zudem eine Fülle von Inspirationen, das kann Wiesengrün sein, Sonnenuntergangsrot oder Lavendellila. Den richtigen Farbton aus einer prall gefüllten Farbpalette herauszupicken, ist das eine. Die Qualität, um auf Dauer Freude an gestrichenen Räumen zu haben, das andere. Qualitativ hochwertige Farbe rechtfertigt die höheren Einstiegskosten, weil mit dem Gebindepreis gleich mehrere Vorzüge eingekauft werden. Das sind ein besseres Deckvermögen, ein einfacherer Farbauftrag, den besonders der Heimwerker schätzt, sowie ein längerer Schutz und eine leichtere Reinigung der gestrichenen Wand. Um Oberflächen zu streichen, stehen drei Grundtypen von Farben zur Wahl. Zum einen die wasserbasierten Dispersionsfarben, die häufig zum Zug kommen. Sie trocknen schnell, riechen nur wenig und sind tendenziell umweltverträglicher als andere. Während sie sich als Innenfarben für Wände und Decken längst etabliert haben, eigenen sich wasserbasierte Produkte aufgrund des technischen Fortschritts auch zunehmend für

trag gelingen die Arbeiten deutlich schneller und einfacher, ein perfekter Farbauftrag gelingt auf Anhieb. Die Vorbereitungen für die Farbgestaltung von Wänden und Decken mit einem Farbsprühsystem sind nicht viel aufwendiger als beim Rollen oder Streichen. Boden und Möbel sollten sehr penibel mit Folie oder Malerfilz gründlich abgedeckt und die Fußleisten, Türrahmen, Fenster und Steckdosen abgeklebt werden. Ecken und Kanten können gleich mitgesprüht werden. Das bringt große Zeitvorteile und ein gleichmäßiges Ergebnis ohne Pinselansätze.

DACHDECKERMEISTERBETRIEB ALTDACHUMDECKUNG

K+G

100 m2 Abriss der alten Ziegel, Dachlatten und Schuttabfuhr, Folie diffusionsoffen inkl. Konterlattung, Neueinlatten und Neueindeckung mit Tonziegeln, rot engobiert, 10 lfm. Trocken-Firstverlegung, 20 lfm. Ortgangsteine Nettopreis: + 19 % MwSt. Gesamtpreis

4.150,00 g 788,50 g 4.938,50 g

In diesem Preis sind sämtliche Material-, Lohn- sowie An- und Abfahrtskosten enthalten!

K+G Bedachungsgesellschaft mbH

Zusätzliche Arbeiten am Dach z. B. Blecharbeiten, Rinnen, Fenster, Anschlussarbeiten usw. sind nicht im Preis enthalten.

64579 Gernsheim • Dresdener Straße 24 Telefon 0 62 58 / 94 10 31 • Fax 0 62 58 / 94 10 29

E-Mail: kundgbedachungsgesellschaftmbh@t-online.de

Gleittüren Raumteiler / Schranksysteme

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr Sa.

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT raumplus.de

BECHTEL MÖBEL ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &

Werkstätten für Möbel und feinen Innenausbau gegr. 1882 Joinviller Straße 44, 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel.: 06103/63001 www.bechtel-moebel.de


Seite 10 G

Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Politik & Wirtschaft Aus zwei mach drei

Ruf nach neuer Flugroute Stadt RĂśdermark klagt vor dem Verwaltungsgericht in Kassel

Volksbank Dreieich setzt auf „Vision 2015“ Kreis Offenbach (DZ/jh) – Er ist 32 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei TĂśchtern und seit seiner Banklehre im genossenschaftlichen Verbund tätig. Seit Juli ist Jens PrĂśĂ&#x;er noch etwas anderes: Nämlich das jĂźngste Mitglied im nunmehr dreikĂśpfigen Vorstand der Volksbank Dreieich. Seit 2006 ist der Bankkaufmann, der ein berufsbegleitendes Managementstudium mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ absolvierte, fĂźr das regionale Finanzinstitut mit Sitz in Sprendlingen tätig – verantwortlich unter anderem fĂźr die Bereiche Controlling und IT-Infrastruktur. Mit dem Segen des Aufsichtsrates komplettiert PrĂśĂ&#x;er gemeinsam mit Vorstandssprecher Stephan M. Schader und dem seit 1967 fĂźr die Volksbank tätigen Helmut Hoffmann die Voba-FĂźhrungsriege. Und die unterstreicht mit ihrer „Vision 2015“ die Eigenständigkeit der Bank.

W

ie Schader und seine struktur ist laut Schader ge- BemĂźhen der Volksbank DreiKollegen im Ge- drittelt: jeweils rund 30 Pro- eich, die Zahl der Mitglieder spräch mit Presse- zent der Mitarbeiter unter 30, zu erhĂśhen. Neben besondevertretern erläuterten, ruht zwischen 30 und 50 und Ăźber ren Veranstaltungen, sogenannten Regionalmärkten die „Vision 2015“ auf drei Säu- 50 Jahre... len. Es gehe um die nachhalti- Dass sich die Volksbank im und speziellen Seminaren, ge FĂśrderung der Mitglieder, Hinblick auf Beratung und lockt die Bank mit Dividenden um den weiteren Ausbau der Service auf einem guten Weg von bis zu 13 Prozent fĂźr „MitBeratungs- und Servicequali- befindet, wird nach Ăœberzeu- glieder mit intensiver Geschäftsverbintät und um das Schärfen des „Wir wollen uns abgrenzen von den GroĂ&#x;en“ dung“. PrĂśĂ&#x;er: „Wir Vo l k s b a n k (Vordstandsmitglied Jens PrĂśĂ&#x;er) wollen uns abDreieich-Progrenzen von fils als attraktiver Arbeitgeber. Mit dem tat- gung des Vorstandes beim den groĂ&#x;en und den Direktkräftigen Engagement auf die- Blick auf die nackten Zahlen banken.“ Eine besondere Stärsen drei zentralen Themenfel- deutlich. Beispielsweise stieg ke der Volksbank sei in diedern wolle man sich im Her- das Volumen der Einlagen von sem Zusammenhang die lokazen des Ballungsraums Rhein- 812 Millionen Euro im Jahr le und regionale Verankerung. Main als mittelständische 2009 auf mittlerweile Ăźber Hier wolle er in den kommen850 Millionen Euro an. Allein den Monaten vom Wissen und Bank behaupten. „Uns ist an einer ausgewoge- 2012 konnten bereits 800 neue den Kontakten seines älteren nen Struktur gelegen“, be- Kunden gewonnen werden, so Kollegen Hoffmann profitieren. Der wird nach Ăźber 45schreibt der Vorstandsspre- Schader. cher das zentrale Anliegen im Auf das weite Feld der Mitglie- jähriger Tätigkeit fĂźr das UnHinblick auf die Mitarbeiter. derwerbung ging PrĂśĂ&#x;er ein. ternehmen Ende 2013 in den Dabei gehe es vor allem dar- Er betonte den im Zuge der Fi- Ruhestand verabschiedet. Die um, engagierte junge Leute fĂźr nanzkrise gestärkten Genos- Nachfolge sieht Aufsichtsratsdie Volksbank Dreieich zu be- senschaftsgedanken und das chef Rudolf Sehring schon heugeistern. Mit groĂ&#x;er Freude damit verbundene Prinzip te optimal geregelt. Mit PrĂśĂ&#x;er seien daher Anfang August 17 „Hilfe zur Selbsthilfe“. Dieser habe ein „tĂźchtiger und loyaneue Auszubildende begrĂźĂ&#x;t sei heute moderner denn je. ler“ Kollege in das Gremium worden. Eine optimale Alters- Entsprechend intensiv sei das aufrĂźcken kĂśnnen; der Vorlauf

Ist seit Juli 2012 Mitglied des Vorstandes: der 32-jährige Jens PrĂśĂ&#x;er, der gemeinsam mit Vorstandssprecher Stephan M. Schader und Helmut Hoffmann an der Spitze der Volksbank Dreieich steht. (DZ-Foto: voba)

RĂśdermark (DZ/kĂś) – Beim Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel wird die Stadt RĂśdermark eine Klageschrift gegen das Bundesaufsichtsamt fĂźr Flugsicherung einreichen. Der Magistrat habe grĂźnes Licht fĂźr die juristische Auseinandersetzung signalisiert. Die Unterlagen wĂźrden nunmehr von einem Rechtsanwalt zusammengestellt und voraussichtlich im November an die zuständigen Stellen in Nordhessen Ăźbermittelt, bestätigte der fĂźr die „Zentralen Dienste“ der Stadtverwaltung zuständige Thomas MĂśrsdorf im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Mit der Klage drängt die RĂśdermärker Verwaltungsspitze

von 18 Monaten verspreche einen „klugen Ăœbergang“, so Sehring. Er wie auch sein Stellvertreter Dr. Karl-Ludwig Busse betonten die Eigenständigkeit der Volksbank Dreieich und schlossen Fusionen mit anderen Instituten aus. FĂźr entsprechende Ăœberlegungen gebe es keinerlei Veranlassung. „Diese Sache ist entschieden“, lautet unisono die Botschaft von Vorstand und Aufsichtsrat. Genossenschaftlich aufgestellt, regional verwurzelt: Diese Aspekte sehen auch Sehring und Busse als Stärken eines gelebten Geschäftsmodells, das sich wohltuend von jenem der GroĂ&#x;- und Direktbanken unterscheide.

auf eine Ă„nderung der Flugroute (Maschinen im Anflug auf Egelsbach), die seit 2008 die Wohngebiete im RĂśdermärker SĂźden tangiert. Appelle an die Flugsicherung, eine StreckenfĂźhrung Ăźber unbewohnten Flächen zu prĂźfen und umzusetzen, seien ohne Reaktion verhallt. Deshalb sehe man sich zu der Klage veranlasst, skizzierte MĂśrsdorf

die Haltung des Magistrats. UnterstĂźtzung in ihrem BemĂźhen um eine Verringerung der Beschallung aus der Luft erhalten die politischen und administrativen Gremien von der „RĂśdermärker BĂźrgergruppe gegen Fluglärm und TiefflĂźge“, die das Verhalten der Flugsicherung bereits seit geraumer Zeit als unkooperativ kritisiert.

Geschäftspost-Spezialist TNT Post Regioservice Frankfurt Frankfurt (DZ/PR) – Immer mehr gewerbliche Versender Ăźberzeugt TNT Post Regioservice Frankfurt mit konstant zuverlässiger Qualität, attraktiven Serviceangeboten, modernster Technik und innovativen Produkten sowie einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich sehen lassen kann. Mit seiner regionalen Kompetenz bietet der Briefdienstleister maĂ&#x;geschneiderte VersandlĂśsungen – auch national. Denn das Netzwerk von TNT Post Deutschland, dessen Teil der Regioservice ist, garantiert eine bundesweite Haushaltsabdeckung. Bei TNT Post Regioservice Frankfurt ist die Preisgestaltung transparent und formatunabhängig. Zusatzleistungen wie der Mailroom fĂźr Druckund Kuvertierservices sowie fĂźr die Zusteuerung von Anlagen gehĂśren zum Leistungs-

spektrum. Die Zahlung erfolgt ganz bequem per Lastschrift im Nachhinein. Ab 50 Sendungen pro Tag holt der Briefdienstleister die Post kostenlos ab. Mit eigenen Briefkästen profitieren Geschäftskunden im RheinMain-Gebiet, die dieses Volumen nicht erreichen, ebenfalls von attraktiven Konditionen. Qualifizierte Ansprechpartner gewährleisten eine kompetente Beratung rund um den Postversand, erstellen kundenspezifische Bedarfsanalysen, VersandlĂśsungen und Ablaufpläne. TNT Post Ăźbernimmt auch Verantwortung fĂźr die Umwelt. DafĂźr gibt es 100! ProKlima, die CO2-neutrale Versandoption fĂźr Brief- und Infopostsendungen. Online versenden und physisch zustellen lassen – auch das geht mit dem Hybridangebot printmypost.

uf der a o h t a r O nmesse Seniore ktober 14. O am 13./

Nehmen Sie sich die Freiheit, die ie SSie e m meinen. einen. 7YLTPLYL ILP 6YH[OV! 7YLTPLYL ILP 6YH[OV!

Spoort Riderr Sport

Eine neuee Dimension der Mobilität. Mobilitäät. M ,TWM à à =2

\UZ LP \ ILP PZ I YLPZ ZWYL \UNZW Â…OYY\ UMMÂ… ,00U

Ă Ă JJSS 4 :[[ 4^: U PPU

Vereinbaren Vereinb baren Sie eine Pr Probefahrt obefah hrt

' 'HU 6SRUW 5LGHU LVW JHOŒQGHWDXJOLFK IŒKUW ELV bNP K HU 6SRUW 5LGHU LVW JHOŒQGHWDXJOLFK IŒKUW ELV bNP K VVFKQHOO VFKDIIW bNP PLW HLQHP $NNX RGHU bNP PLW FKQHOO VFKDIIW bNP PLW HLQHP $NNX RGHU bNP PLW VVWŒUNHUHP $NNX 'LVWDQ] XQG PDFKW WLHULVFK 6SD¥ }} WŒUNHUHP $NNX 'LVWDQ] XQG PDFKW WLHULVFK 6SD¥ }} 77HO HO )žU DOOH GLH VLFK GLH )UHLKHLW JUHQ]HQORVHU 0RELOLWŒW )žU DOOH GLH VLFK GLH )UHLKHLW JUHQ]HQORVHU 0RELOLWŒW QLFKW QHKPHQ ODVVHQ P¸FKWHQ XQG 'HVLJQ )XQNWLRQ QLFKW QHKPHQ ODVVHQ P¸FKWHQ XQG 'HVLJQ )XQNWLRQ XQG GDV $EHQWHXHU OLHEHQ XQG GDV $EHQWHXHU OLHEHQ

 weitere EElektromobile ab ₏ 1749,– 17499,–  =PLSL 4VKLSSL PT :OV^YVVT PU 6MMLUIHJO ‹ :LY]PJL PU KLY -HJO^LYRZ[H[[ =P L S L 4 V K L S S L P T : O V ^ YV V T P U 6 MM L U I H J O ‹ : L Y ] P J L P U K L Y - H J O ^ L Y R Z [ H [ [ =LYLPUIHYLU :PL LPULU RVZ[LUSVZLU 7YVILMHOY[[LYTPU œ H\JO ILP 0OULU a\ /H\ZL =LYLPUIHYLU :PL LPULU RVZ[LUSVZLU 7YVILMHOY[[LYTPU œ H\JO ILP 0OULU a\ /H\ZL

ORATHO ORA AT THO GmbH )LYSPULYZ[YH�L ‹ 6ɈLUIHJO )LYSPULYZ[YH�L ‹ 6ɈLUIHJO ^^^ VYH[OV KL ‹ PUMV'VYH[OV KL ^^^ VYH[OV KL ‹ PUMV'VYH[OV KL Tel. e 069 - 80 10 83 83 Tel.


Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

1– Folge ute e Das H

2– Folge ndort ta Der S

Eine Serie der Dreieich-Zeitung „Rhein-Main – Airport und Region“ lautet der Titel einer achtteiligen Serie, in der die Dreieich-Zeitung bis zum Jahresende eine Vielzahl von Aspekten rund um das inter nationale Luftfahrtdrehkreuz im Südwesten von Frankfurt beleuchtet. In ihr geht es um Vergangenheit und Gegenwart des 1936 eröffneten Flughafens, um seine wirtschaftliche Bedeutung, seinen Stellenwert als Arbeitgeber, um seine Positionierung im globalen Wettbewerb und um seine Perspektiven für die Zukunft. Es geht aber auch um das Mitund Nebeneinander von Airport und Region, um eine historisch gewachsene, jedoch keineswegs konfliktfreie Nachbarschaft. Beleuchtet werden der Nutzen des Ausbaus und die Lasten des Fluglärms, um juristische Fragen und politische Bewertungen. Es geht um ein möglichst facettenreiches Bild, das den Flughafen mit seinen rund 56 Millionen Reisenden im Jahr in das Umland mit seinen etwa zwei Millionen Bewohnern einordnet: „RheinMain – Airport und Region“.

Zahlen, Daten, Fakten 1924: Gründung der „Südwestdeutschen Luftverkehrs AG“, deren Sitz ist bis 1936 der Flugplatz am „Rebstock“ 1936: der neue Flug- und Luftschiffhafen „RheinMain“ nimmt seinen Betrieb auf: der Grundstein für den heutigen Airport ist gelegt 1948/49: Zeit der Luftbrücke während der „Berlinblockade“– von Frankfurt aus fliegen die „Rosinenbomber“ nach Berlin 1949: in Frankfurt wird das parallele Start- und Landebahnsystem eröffnet 1954: der Flughafenbetreiber erhält den Namen „Flughafen Frankfurt/Main AG“ (kurz: FAG) 1972: das Terminal 1 und der Tiefbahnhof werden eingeweiht 1984: Inbetriebnahme der Startbahn West nach heftigen Auseinandersetzungen

Seite 11 G

3– Folge stern e Das G

4– Folge gion e Die R

5– Folge ttbewerb e Der W

6– Folge sbau (1) u Der A

Vom Rebstock in die weite Welt

Neugründung im Wald Zeppelinheim und der Flughafen

Der Flughafen und seine Anfänge Rhein-Main (DZ) – Der 1. Mai des Jahres 1925 war für die Bewohner Frankfurts und der Region ein denkwürdiger Tag: Auf dem Flugplatz am Rebstock, wo bisher nur Ballons und Zeppeline abhoben, startete erstmals eine planmäßige Maschine, die die Stadt am Main mit der „weiten Welt“ verband. Sie flog über Fürth nach München, wo Flugzeuge in die Schweiz sowie nach Wien und Budapest bestiegen werden konnten.

W

enige Tage später startete die „Südwestdeutsche Luftverkehrs-AG“ mit Junkers-Maschinen einen regelmäßigen Linienverkehr, der bald darauf von der 1926 gegründeten Lufthansa übernommen wurde. Weil die Zeichen im Luftverkehr massiv auf Wachstum standen, stießen die Betreiber am Rebstock schon bald an ihre Grenzen. Also wurde der Umzug auf ein Gelände mit Entwicklungspotenzial ins Auge gefasst. 1934 begannen unter Beteiligung arbeitsloser Männer aus Neu-Isenburg im Südwesten von Frankfurt die Rodungsarbeiten. Rund zweieinhalb Jahre dauerten die Bauarbeiten im Stadtwald, dann konnte im Juli 1936 der Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main in Betrieb genommen werden. Neun Jahre

später folgte die Zäsur am Ende des Zweiten Weltkrieges: Am 25. März 1945 wurde der Flughafen von US-amerikanischen Truppen besetzt. Unmittelbar zuvor waren Gebäude und Tanklager von Angehörigen der Wehrmacht gesprengt worden. Das erste nichtmilitärische Flugzeug, das nach dem Krieg am 18. Mai 1946 in Frankfurt landete, war eine Maschine der American Overseas Airlines, die am 18. Mai 1946 aufsetzte. Untrennbar mit der Nachkriegszeit verbunden bleibt die „Berliner Luftbrücke“, die von 1948 bis 1949 während der BerlinBlockade von Frankfurt in die Hauptstadt unterhalten wurde. Am 1. März 1955 landete erstmals wieder eine Maschine der Deutschen Lufthansa auf dem Flughafen.

Zeichen auf Wachstum

Vom Main nach Manhattan

Rhein-Main (DZ) – Fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wehte am 27. Mai 1950 erstmals die Fahne der noch jungen Bundesrepublik über dem Flughafengebäude eine neue Ära, in der Frankfurt zunächst von elf Fluglinien angesteuert wurde. Im darauffolgenden Jahr wurden die 1945 verhängten Restriktionen für deutsche Flugteilnehmer weitgehend aufgehoben. So wurde der Weg frei für eine rapide Steigerung der Fluggastzahlen. 1952 wurden auf „Rhein-Main“ bereits über 400.000 Passagiere gezählt, 1953 waren es über eine halbe Million. 1952 wurden ein Instrumentenlandesystem sowie ein Drehfunkfeuer installiert. Nach der Gründung der Bundesanstalt für Flugsicherung nahm am 1. Juli 1953 die erste deutsche Flugsicherungsleitstelle ihren Dienst auf.

Rhein-Main (DZ) – Mit der Landung einer Boeing 747 begann am 28. Januar 1970 auf dem Rhein-Main-Airport das Zeitalter der Großraumflugzeuge. Am 26. April startete der erste Jumbo-Jet zu einem Nonstopflug nach New York. Und ab dem 1. Mai ließ die Lufthansa, die Frankfurt wenige Tage zuvor ganz offiziell zu ihrem Heimatflughafen erklärt hatte, täglich je eine Boeing 747 nach New York und nach Chicago abheben. Mit der Halle 5 wurde am 2. Oktober 1970 die damals größte Wartungshalle der Welt eröffnet. Ihr Bau kostete rund 60 Millionen Mark. In dem imposanten Bau fanden auf einer Fläche von vier Fußballfeldern bis zu sechs Jumbo-Jets Platz. Die Maschinen wurden dort von 60 Mechanikern und einem Dutzend Elektronikfachleuten gewartet.

8– Folge rgen o Das M

7– Folge sbau (2) u Der A

Auf dem sogenannten „Rebstock“-Gelände in Frankfurts Westen befand sich bis zum Jahr 1936 der erste Flughafen der hessischen Handels- und Messestadt (Foto oben; am rechten Bildrand ist der Tower zu sehen). Bis 1925 wurde die Anlage ausschließlich von Ballons und Zeppelinen genutzt. Die Aufnahme unten zeigt das berühmte Luftschiff „Graf Zeppelin“ bei einer Landung auf dem 1936 eröffneten neuen Frankfurter Flughafen. (DZ-Fotos: Fraport)

Rhein-Main (DZ) – Im Jahr 2012 wird in der FlughafenAnrainer-Kommune Neu-Isenburg auf einen besonderen Geburtstag geblickt. Worum es geht, das zeigt die gleichnamige Ausstellung, die derzeit im Zeppelinmuseum der Hugenottenstadt besichtigt werden kann. Gefeiert werden „75 Jahre Zeppelinheim“. Rückblick: Mit dem Beschluss, den Flughafen vom „Rebstock“Gelände in den Frankfurter Stadtwald westlich von NeuIsenburg zu verlegen, ging die Entscheidung einher, den Zeppelin-Passagierdienst von Friedrichshafen am Bodensee in das zentrale Rhein-Main-Gebiet zu verlagern. Daher ließ die Deutsche Zeppelin Reederei für das Bord- und Bodenpersonal in unmittelbarer Nähe des neuen Arbeitsplatzes die Wohnsiedlung Zeppelinheim errichten. Am 2. April 1937 konnte Richtfest gefeiert werden, bereits im Sommer 1937 zogen die ersten Bewohner (Arbeiter, Offiziere und Ingenieure mit ihren Familien) ein. Als Kern der Siedlung darf der Bereich um den Dr.-Eckener-Platz, die Kapitän-Flemming- und die Kapitän-Strasser-Straße angesehen werden. Schon am 1. Januar 1938 wurde Zeppelinheim durch Minis-

ter-Erlass der Rang einer selbständigen Gemeinde zugesprochen. Zum ersten Bürgermeister wurde mit Hans von Schiller der Kommandant des Luftschiffes „Graf Zeppelin“ ernannt. Erst seit der Gebietsreform vom 1. Januar 1977 gehört Zeppelinheim zur Stadt Neu-Isenburg. Die Sonderausstellung „75 Jahre Zeppelinheim“ zeichnet bis zum 31. März 2013 die ersten Jahre der Luftschiffersiedlung von der Planung, über den Bau bis hin zum Einzug der ersten Bewohner nach. Das Museum, Kapitän-Lehmann-Straße 2, ist freitags von 14 bis 17 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Bereits am 6. Mai 1937 kam es in den USA zu einem Unfall, der für die Luftschifffahrt von ganz massiver Bedeutung war und schließlich sogar ihr Ende bedeutete: Die „Hindenburg“, auf dem Weg von Frankfurt nach New York, explodierte unweit des Zielortes Lakehurst. 36 Menschen kamen ums Leben, darunter mehrere Zeppelinheimer. Im März 1940 wurden die letzten verbliebenen deutschen Großluftschiffe auf Befehl von Hermann Göring abgewrackt.

38 Kilometer fürs Gepäck 1972 bis 2012 – vier Jahrzehnte Terminal 1 Rhein-Main (DZ) – Einen runden Geburtstag konnte im Jahr 2012 das Terminal 1 des Frankfurter Flughafens feiern. Denn das weitläufige Gebäude mit den charakteristischen „Fingern“ wurde nach siebenjähriger Bauzeit am 14. März 1972 vom damaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann und im Beisein

zahlreicher Ehrengäste eingeweiht. Für die FAG, seinerzeit Betreiberin des Airports, war die Inbetriebnahme des modernen Terminals sichtbares Zeichen einer Entwicklung des Standorts hin zum international bedeutsamen Luftverkehrsdrehkreuz und zur größten Arbeitsstätte Deutschlands.

A

Heinemann und den hessischen Ministerpräsidenten Albert Oswald aus einem Netz von 38 Kilometern, das zum großen Teil in Tunnels verlegt worden war. Allein die Kosten für den Bau dieser Technik beliefen sich auf rund 100 Millionen Mark. Hinzu kamen in gleicher Höhe Aufwendungen für die ebenfalls neue Flughafenbahn und natürlich die Ausgaben für das Terminal selbst. Letztere schlugen mit 800 Millionen Euro zu Buche – ein gewaltiger finanzieller Kraftakt. Im März 1973 begann das Planfeststellungsverfahren für den

ls 1965 der Grundstein für das Terminal 1 gelegt worden war, näherten sich die Fluggastzahlen bereits der Zehn-MillionenMarke. Diese wurde 1971 überschritten. Heute, knapp 40 Jahre später, zählt der Flughafen Frankfurt als neuntgrößter Passagier-Airport der Welt über 56 Millionen Passagiere im Jahr, rund 75.000 Menschen haben auf dem Gelände ihren Arbeitsplatz. Ein zusätzliches Terminal 2 wurde 1994 in Betrieb genommen und Terminal 1 wurde im Laufe der Zeit mehrfach erweitert, aktuell entsteht der

Flugsteig „A-Plus“ mit Abfertigungspositionen für sieben Großraumflugzeuge und einer Kapazität von sechs Millionen Fluggästen pro Jahr. Bis zu 2.500 Menschen waren laut Chronik gleichzeitig mit dem Bau des Terminals beschäftigt. Natürlich fanden die Arbeiten parallel zum tagtäglichen Flugverkehr statt. Kernstück der imposanten Immobilie war die elektronisch gesteuerte Gepäckförder- und sortieranlage, die Reisenden eine Umsteigezeit von gerade einmal 45 Minuten ermöglichte. Die Anlage bestand sehr zum Erstaunen der Gäste um

Bau der Startbahn West. Über 100 Klagen gegen den Ausbau des Flughafens beschäftigten die Gerichte fast zehn Jahre lang. Am 21. Oktober 1980 entschied der Hessische Verwaltungsgerichtshof für den Bau der neuen Startbahn, die ersten Baumaßnahmen begannen am 2. November 1981. Nach heftigen Auseinandersetzungen, die neben zahllosen Verletzten auch zwei Todesopfer unter den eingesetzten Beamten der hessischen Bereitschaftspolizei forderten, wurde die Startbahn 18 West am 12. April 1984 für den Verkehr freigegeben.

1994: Eröffnung von Terminal 2 und der Hochbahn „Sky Line“ 2001: Umbenennung der FAG in Fraport AG sowie Börsengang 2002: Anschluss an die ICE-Neubaustrecke Köln 2005: die US-Luftwaffe verlässt die Air Base 2009: Beginn der Bauarbeiten für die Landebahn im Nordwesten 2011: Freigabe der Nordwest-Landebahn, Einführung eines Nachtflugverbotes (23 bis 5 Uhr) Das alte Terminal des Flughafens, hier auf einer Farbaufnahme aus den 1950er Jahren.

Innovativer Neubau: von 1965 bis 1972 entstand das heutige Terminal 1.



Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Seite 13 A B C H

Stellenmarkt Angebote

Gesuche 100 Posthelfer Flughafen (m/w)

30 Prozent Frauen in Führungspositionen

Ab sofort am Flughafen Frankfurt gesucht: 100 Posthelfer (m/w) im Paketbereich für mittelschwere und schwerere Tätigkeiten. Mit und ohne Schicht, tagsüber und nachts, Vollzeit und Teilzeit, ZUP oder Staplerschein von Vorteil.

(DZ/di) – Der Anteil von Frauen in Führungspositionen der deutschen Privatwirtschaft ist in den Jahren 2001 bis 2010 von 22 auf 30 Prozent gestiegen. Die überwältigende Mehrheit aller Führungspositionen wird mit 70 Prozent aber immer noch von Männern eingenommen. In den Vorständen der 200 größten Unternehmen waren Frauen Ende 2011 mit einem Anteil von 3 Prozent sogar nur eine Randerscheinung. Dies zeigt der aktuelle Führungskräfte-Monitor des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

Unique Personalservice GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 54, 60325 Frankfurt, Tel. 069 133884-0, frankfurt@unique-personal.de

D

15 Kundenbetreuer (m/w) ab sofort in Dietzenbach Für unsere Kunden aus dem Versandhandel und für bundesweite Haushaltsumfragen suchen wir SIE. Festlohn, fundierte Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten. Sie sind freundlich, zielstrebig und zuverlässig?

Bedienung und

0800-8080810 oder www.mmm-jobs.de

Auslieferungsfahrer für Pizzaservice ab sofort gesucht. Interessenten bitte melden unter Tel.: 0173 - 703 13 91

Verdienstlücke kleiner

Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung. Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-0 Fax: 06106 - 28390-10

er „gender pay gap“ – also die Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern – ging in Führungspositionen in der Privatwirtschaft im Durchschnitt von 30 auf 21 Prozent zurück und entspricht damit etwa dem Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern auf dem gesamten Arbeitsmarkt. Werden Verzerrungen durch Spitzenwerte herausrechnet (Medianwert), beträgt der Unterschied allerdings 27 Prozent (2001: 31 Prozent). Studienleiterin Elke Holst forderte eine Öffnung der Unternehmenskultur für Frauen in Führungspositionen auf allen Ebenen. Am wirksamsten erscheinen fünf konkrete Schritte: „Die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen sollte als zentrales Unternehmensziel definiert sein, dazu sollte es einen verbindlichen Zeitfahrplan geben mit klaren Größen, Verantwortlichkeiten und Sanktionen sowie Controlling und Reporting. Schließlich ist Transparenz bei der Besetzung von Positionen nötig und eine kontinuierliche Personalentwicklung, die Frauen von Anfang an in die Karriereplanung einbe-

zieht. Denn der internationale Vergleich belegt, dass die Entwicklung in Spitzenpositionen auch rückläufig sein kann“, so Elke Holst. Insgesamt waren in Deutschland im Jahr 2010 knapp 4 Millionen angestellte Führungskräfte in der Privatwirtschaft beschäftigt, davon 30 Prozent Frauen. Rund zwei Drittel der weiblichen und männlichen Führungskräfte sind anderen leitend vorgesetzt; Männer haben im Schnitt 33, Frauen nur 20 Mitarbeiter/innen. Hinsichtlich der Ausbildung sind kaum Unterschiede zwischen Frauen und Männern festzustellen: 64 Prozent der Frauen und 66 Prozent der Männer verfügen über einen Hochschulabschluss. Unterschiede in der Berufserfahrung sind weitgehend altersbedingt: Frauen verfügen durchschnittlich über vier Jahre weniger Berufserfahrung als Männer in Führungspositionen und mit durchschnittlich 40 Jahren etwa dreieinhalb Jahre jünger. Zudem sind sie wesentlich kürzer im selben Betrieb tätig. Interessant ist, dass jüngere Frauen mit 39 Prozent noch relativ häufig in Führungsposi-

tionen anzutreffen sind. „Ob es nachwachsende Generationen künftig besser gelingt Karriere und Beruf zu vereinbaren und während der Familienphase in einer Führungsposition zu verbleiben, bleibt abzuwarten“, sagt Studienleiterin Elke Holst. Führungspositionen sind meist mit überlangen Arbeitszeiten verbunden, die mit Haus- und Familienarbeit schwer in Einklang zu bringen sind. Wenn auch die Aufgabenteilung im Haushalt bei Frauen in Führungspositionen gleichberechtigter organisiert ist als bei Männern, leisten Frauen doch deutlich mehr Familienund Hausarbeit – auch wenn sie vollerwerbstätig sind und mit durchschnittlich 45 Wochenstunden nur zwei Stunden weniger arbeiten als ihre männlichen Kollegen. Daraus dürfte auch die Tatsache resultieren, dass Frauen in Führungspositionen relativ spät Mütter werden (vor allem in Westdeutschland) und häufiger ohne Kinder im Haushalt leben als Männer in vergleichbaren Positionen. Auch sind sie seltener verheiratet, aber nicht häufiger Singles als Männer.

ZAHNIMPLANTATE VOM IMPLANTATSPEZIALISTEN... ... FÜR IHR SCHÖNSTES LÄCHELN Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation

Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie, sowie der individuell hergestellte Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender Implantathersteller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Einfache Implantatsysteme können noch kostengünstiger angeboten werden. Im hauseigenen Dentallabor wird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.

Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.

Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegen im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro.

Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten

Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz, zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.


Seite 14 A B C H

Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Kfz-Markt Fünf Sterne für den neuen Audi A3 Hohe Sicherheit auch für Kinder

.900 € 5 1 B A T Z >> JET aktuelle Tageszulassungen

Coupé-Neuinszenierung Mercedes CLS Shooting Brake (DZ/PR) – Mit dem neuen CLS Shooting Brake setzt Mercedes-Benz einen weiteren Glanzpunkt in der Linie innovativer Luxus-Fahrzeuge. Der Fünftürer ist in seinen Proportionen eindeutig Coupé, bietet aber mit dem bis zum Heck durchgezogenen Dach beachtliche neue Möglichkeiten. Die Preise beginnen bei 61.761 Euro für den 250 CDI BlueEfficiency. Bestellt werden kann der neue Shooting Brake ab sofort. Zeitgleich geht der CLS 63 AMG Shooting Brake an den Start.

63069 Offenbach/Main • Sprendlinger Landstr. 210 Tel.: 0 69 / 98 40 10 • Fax: 0 69 / 98 40 14 01/ 2

www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, viele km, Motorschaden, Unfall?? Bestens!! Kaufen wir!! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung. Abmeldenachweis!! Höchstpreise GARANTIERT!!

„Der Shooting Brake ist ein Fahrzeugkonzept einer neuen Dimension und bietet anspruchsvollen Kunden Unabhängigkeit in ihrer schönsten Form“, betont Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing. Wie der erfolgreiche und inzwischen längst kopiert erste CLS (2004) kann der Shooting Brake zu einem Vorbild für ein neues Marktsegment werden. Extravagant und einmalig in der Autoindustrie ist der designo Holzladeboden, der den Manufaktur-Charakter des Innenraums unterstreicht. Für den Ladeboden aus amerikanischem Kirschbaum werden ausgesuchte Furnierblätter in fünf Schichten kreuzweise von Hand verleimt und verpresst, um eine hohe Formstabilität zu erzielen. Für zusätzliche Flexibilität können die Rücksitzlehnen serienmäßig vom Laderaum aus umgelegt werden. Die Rücksitze selbst bieten Einzelsitze außen und einen dritten Sitz in der Mitte. Optional ist eine abklappbare Anhängevorrichtung erhältlich. Das CLS Coupé war das erste Automobil der Welt mit dynamischen LED High Performance-Scheinwerfern. Das innovative Lichtsystem ist auch für den Shooting Brake erhältlich. Über ein Dutzend Fahr-Assistenzsysteme tragen dazu bei, Verkehrsunfälle zu vermeiden oder die Unfallschwere zu vermindern. Darunter sind

B&N Auto- und Transportervermietung Kurz- oder Langzeitvermietung Tel. 0 61 84 / 90 97 94

Rufen Sie sofort an: Auto-direkt-ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 0 61 04 / 78 93 41 Mobil: 01 52 / 28 90 85 27 Online: www.auto-direkt-ankauf.de

KFZ - Ankauf Alle Fahrzeuge PKWs - Busse Wohnmobile - Geländewagen Alle Marken - Alle Modelle Sofort Bargeld, alles anbieten! Jederzeit erreichbar Mo - So

Telefon: 06157 - 80 85 65 4 oder 0171 499 11 88

Ein Glück, die bringen’s wieder in Ordnung.

der Aktive Totwinkel-Assistent und der Aktive Spurhalte-Assistent. Beide sind im Fahrassistenz-Paket Plus in Kombination mit Distronic Plus, Bas Plus und Pre-SafeBremse erhältlich. Einstiegsmodell ist der 250 CDI BlueEfficiency (61.761 Euro) mit 150 kW (204 PS). Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 5,3 Liter Diesel pro 100 Kilometer und entspricht CO2-Emissionen von 139 Gramm pro Kilometer. Darüber rangieren die beiden Sechszylinder 350 CDI BlueEfficiency (65.628,50 Euro) mit 195 kW (265 PS) und CLS 350 BlueEfficiency (66.818,50 Euro) mit 225 kW (306 PS). Der CLS 500 BlueEfficiency (82.229 Euro) verfügt über einen V8-Biturbomotor mit 300 kW (408 PS). Zwei Modelle sind mit Allradantrieb erhältlich: 350 CDI 4Matic BlueEfficiency (68.365,50 Euro) und CLS 500 4Matic BlueEfficiency (84.966 Euro). Limitiert auf das erste Jahr nach der Markteinführung ist der CLS Shooting Brake „Edition 1“. Die Kennzeichen dieses Sondermodells sind die matte Außenlackierung designo magno alanitgrau, die Lederausstattung designo platinweiß pearl, Fußmatten mit Edition 1 Schriftzug, schwarzer designo Dachhimmel sowie Aluminium-Pedale. Alternativ stehen mit obsidianschwarz metallic, palladiumsilber metallic sowie cavansitblau metallic drei weitere Außenfarben zur Wahl. Topmodell der Baureihe ist der CLS 63 AMG Shooting Brake (117.512,50 Euro) mit AMG V8-Biturbomotor mit 386 kW (525 PS) und 700 Newtonmeter Drehmoment sowie dem AMG Speedshift MCT 7-Gang

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann ● Beschriftungen ● Industrielackierungen ● Hohlraumversiegelung ● Unterbodenschutz ● Abwicklung von Unfallschäden

Schleussnerstraße 58A • 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 7 18 70 Fax 0 61 02 / 2 50 43 Schnell, perfekt und umweltschonend

ge oder Pausenempfehlungen sind nun auch in der Kompaktklasse optional erhältlich. Das gilt auch für Lichtsysteme wie die gleitende Leuchtweitenregulierung und die optional erhältlichen Voll-LEDScheinwerfer, die bislang nur in der Oberklasse verfügbar waren. Daneben bietet der A3 mit der Folgeunfallverhinderung serienmäßig eine vom ADAC prämierte Funktion im Sicherheitsbereich an. Diese Funktion kann den Fahrer beim Unfall unterstützen, die Schleudergefahr und die Gefahr weiterer Kollisionen während des Unfalls durch eine automatisch eingeleitete Bremsung zu reduzieren. Das 1997 gegründete Euro NCAP-Konsortium, das sich aus internationalen Vertretern der europäischen Verkehrsministerien, Automobilclubs, Versicherern und Verbraucherschützern zusammensetzt, untersucht umfassend die Crashperformance neuer Automodelle. Dabei übertreffen die anspruchsvollen Testanforderungen von Euro NCAP deutlich die Vorgaben des europäischen Gesetzgebers. Die aktuellen Testergebnisse werden heute im Internet unter http://www.euroncap.com/home.aspx zugänglich gemacht. (DZ-Foto: Werk)

WESTFALIA EICHMANN

Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de ● Karosseriearbeiten an allen Fahrzeugtypen ● Sämtliche Lackierungen an Pkw und Lkw ● Designlackierungen

Sportgetriebe. Als Edition 1 steigen die Werte auf 410 kW (557 PS) und 800 Newtonmeter. Als Synonym für höchste Fahrdynamik steht die Kombination aus AMG Ride ControlSportfahrwerk mit elektronisch geregelter Dämpfung, elektro-mechanischer AMG Sportparameter-Lenkung und optional lieferbarer AMG Keramik-Hochleistungs-Verbundbremsanlage. Die LEDHigh-Performance-Scheinwerfer zählen zum Serienumfang. Der CLS Shooting Brake startet seine Markteinführung mit allen Motorisierungen am 6. Oktober. (DZ-Foto: Werk)

(DZ/PR) – Das Euro NCAPKonsortium hat den neuen Audi A3 bei der passiven Crash-Sicherheit mit der Höchstnote von fünf Sternen bewertet. Die Ergebnisse für den Erwachsenenschutz im Front-, Heck- und Seitencrash sowie die Kindersicherheit und der Fußgängerschutz machen den A3 zu einem der sichersten Autos seiner Klasse. Die Tester gaben dem Modell für Fahrer und Beifahrer bei Front- und Seitencrash Bestbewerte. Auch Kinder sind sehr gut geschützt. Euro NCAP bewertet die Anschnallerinnerung für die Vorder-, als auch insbesondere für die Hintersitze. Beide Systeme sind im A3 serienmäßig an Bord. Eine speziell abgestimmte Fahrzeugfront und die aktive Motorhaube, die sich bei Kollisionen pyrotechnisch aufstellt, helfen die Unfallfolgen zu mildern. Das bringt dem A3 auch in dieser Disziplin sehr gute Noten ein. Neben den von Euro NCAP bewerteten Punkten räumt Audi der aktiven Sicherheit hohen Stellenwert ein. Das serienmäßige Tagfahrlicht sorgt dafür, dass das Auto etwa von Fußgängern besser gesehen wird. Weitere Fahrerassistenzsysteme wie adaptive cruise control mit pre sense front Funktion und active lane assist, side assist, die Tempolimitanzei-

Sportwagen • Limousinen •Roadster Familienkutschen • Spritfresser • Ökomobile sucht und findet man in unserem KFZ-Teil! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-0, Fax: 06106 - 28390-10

FPM Pittner Mühlheim GmbH 63165 Mühlheim • Industriestr. 11 - 13 • Tel.: 06108 – 70050 • Fax: 06108-700515 Neuwagen, Gebrauchtwagen, Leasing, Finanzierung, Inzahlungnahme, Werkstattservice, Karosserie-, Lack- und Glasarbeiten, Mietwagen, Reifenhotel, TÜ/AU im Haus (DEKRA)


Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Seite 15 A B C H

Immobilienmarkt Angebote

Gesuche

Die Umzugmacher

Arzt sucht nach Arbeitsplatzwechsel Ein- bis Zweifamilienhaus südlich FFM.

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Jetzt Verkaufsstart Ve rkaufsstart

Vermietungen

Häuser die auff auffallen! fallen! tur wird Sie begei stern. Diese Architekt Architektur begeistern.

Der Immobilienmakler der Postbank

Büro Dreieich

Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach

Informationen Informatio onen im Info Info-Center: o-Center: Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244

Sonntag 14 - 17 Uh Uhr, hrr, Uhr, Mitt Mittwoch h 16 - 18 U Uh Uhr r, Am Lindenb Lindenbaum, baum, 63150 Heusenstamm

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Erbengemeinschaft sucht in Stadt u. Landkreis OF Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser zur Kapitalanlage

Der Immobilienmakler der Postbank

Büro Dreieich

Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach

Nach Hausverkauf wird eine 3-4-Zi.-Eigentumswohnung in Neu-Isenburg oder Dreieich gesucht.

219798-65 Tel.: 069 / 21979 www.bouwfonds-frankfurt.de www .bouwfond

Immobilienangebote Immobilienangebote Klein aber mein

Haben Sie eine Wohnung zu vermieten?

Zur Dietzenbacher S-Bahn sind es ein paar Schritte. In der Königsteiner Allee steht das Wohnhaus mit dem schmucken 2-Zimmer-Studio. Der offene Kamin im Wohnzimmer sorgt für die richtige Stimmung. Halb in das Gebäude hineingezogen ist der sonnige Balkon. Das Bad mit allem Schnickschnack wird Ihnen gefallen und das Schlafzimmer ist optimal einzurichten. € 109.800 kostet das gute Stück. Gerne helfen wir auch, wenn es um die Finanzierung geht. Noch gibt es günstige Baugelder. Rufen Sie an und vereinbaren einen Besichtigungstermin.

Grundstücke

Garagen

www.dietmar-buecher.de

0 61 26/5 88 -120

Haus zu verkaufen? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-0, Fax: 06106 - 28390-10

Amtsgericht Langen 7 K 25/06 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Langen Blatt 11193 lfd. Nr. 10 Flur 24 Flurstück 52/28 Gebäude- und Freifläche Pittlerstraße

= 2.916 qm

lfd. Nr. 12 Flur 23 Flurstück 558/6 Verkehrsfläche Pittlerstraße

= 2 qm

Flur 24 Flurstück 52/24 Gebäude- und Freifläche Pittlerstraße 45

= 8.781 qm

Flur 24 Flurstück 52/25 Gebäude- und Freifläche Pittlerstraße

= 21.431 qm

Flur 24 Flurstück 52/26 Gebäude- und Freifläche Pittlerstraße

= 1.507 qm

Flur 24 Flurstück 52/27 Gebäude- und Freifläche Pittlerstraße

= 14.922 qm

laut Gutachten: gewerblich genutztes Grundstück, Teilfläche bebaut mit einem Lagergebäude (Getränkemarkt), weitere Teilfläche genutzt als Lagerplatz für Container soll am Donnerstag, den 25.10.2012 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. In dem Zwangsversteigerungstermin am 19.01.2012 erfolgte die Zuschlagsversagung gem. § 85 a ZVG. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf a) für lfd. Nr. 10 auf 480.460,- € b) für lfd. Nr. 12 auf 7.814.540,- €. Baujahr des Hauses: 1986. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 11001301123. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen.

Stolperfalle vor Gericht (DZ/lb) – Wenn jemand auf Bürgersteigen, auf Haustreppen und in Fluren von Wohnanlagen stolpert und verunglückt, dann stellt sich schnell die Frage, ob hier ein Grundstückseigentümer seine Verkehrssicherungspflicht verletzt haben könnte. Ob also der Untergrund zu glatt, zu rutschig oder zu uneben war. Doch die Gerichte gehen hier in der Regel durchaus mit Augenmaß vor und erwarten von den Verkehrssicherungspflichten nicht mehr als das Zumutbare. So war es auch, als eine Frau auf einem Gehweg stürzte. Hier hatten sich zwei Gehwegplatten gelockert und waren von Unbekannten entfernt worden, so dass eine Vertiefung entstand. Darüber stolperte die Passantin. Das zuständige Gericht stellte sich nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auf die Seite des Verkehrssicherungspflichtigen. Man könne von niemandem erwarten, dass er laufend Kontrollen durchführt. Es liege an der Passantin selbst, auf ihren Weg zu achten: „Grundsätzlich muss der Straßenbenutzer sich (…) den gegebenen Straßenverhältnissen anpassen und die Straße so hinnehmen, wie sie sich ihm erkennbar darbietet.“ Im konkreten Fall komme noch erschwerend hinzu, dass das Unfallopfer auch einen anderen, besser ausgeleuchteten Weg hätte benutzen können (Oberlandesgericht Thüringen, Aktenzeichen 4 U 1040/10)

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Langen, 27.09.2012

Büro Dreieich

Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Zweckbau oder Schmuckstück?

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein

Dann nutzen Sie den Immobilienmarkt der Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-0 Fax: 06106 - 28390-10 info@dreieich-zeitung.de

Der Immobilienmakler der Postbank

- Amtsgericht -

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Eine individuell geplante Garage hat ihren Preis (DZ/wü) – Als einfacher, kostengünstiger Funktionsbau ist eine Garage in wenigen Stunden aufgestellt. In gemauerter Bauweise hingegen und ausgesucht gut ausgestattet geht das nicht wie am Fließband. Hier kann der Besitzer bei der Auswahl des Tores sowie bei der Gestaltung der Wände und des Daches auch eigene Ideen einbringen. Bei der Renovierung einer vorhandenen Garage gilt das ebenso. Sie bietet zudem eine gute Gelegenheit, rät die Wüstenrot Bausparkasse AG auch das Wohngebäude optisch aufzuwerten.

V

iele Bauherren geben sich mit einer schlichten Betonfertiggarage zufrieden. Das geht schnell und ist einfach. In weniger als einem halben Tag steht der nüchterne Bau, mit Schwingtor versehen. Außerdem geht das fast überall ohne offiziellen Bauantrag, also ebenfalls recht zügig. Schon eine einfache Bauanzeige genügt vielerorts. Auf einem Lageplan wird die künftige Garage eingezeichnet und zusammen mit den Bauzeichnungen und statischen Unterlagen dem Bauordnungsamt zugestellt. Ob immer die billigste Lösung auch die beste ist, zeigt sich vielleicht erst im Alltag. Oft wird aus Ersparnisgründen auf einen Stromanschluss in der Fertiggarage verzichtet, der dann später schmerzlich vermißt wird, wenn man bei strömendem Regen und mit Blick auf den Nachbarn gern den Komfort eines vollautomatischen Tores nutzen würde. Ohne Stromanschluss ist das nicht möglich. Jedenfalls bisher, denn neuerdings hilft ein Verfahren, das bereits von den Heimwerkergeräten bekannt ist. Dank Akkutechnik können jetzt auch Autofahrer, deren Garage keinen Netzanschluss hat, das Tor per Handsender vom Auto aus öffnen. Wer den Betonquader einer Fertiggarage mit Blechtor öde findet, könnte sich für die individuelle Lösung einer gemauerten Garage entscheiden. Sie wird innerhalb baurechtlicher Vorschriften vom Architekten entworfen und bietet neben dem Personenwagen noch genügend Platz für Gartengeräte, Fahrräder, Autoreifen oder Kinderspielzeug. In Dachform, Putz und Farbgebung lässt sich das „Autohaus“ mühelos der Typik des Wohnhauses an-

passen und wird so zum schmucken Bestandteil eines Anwesens. Ähnliches gilt für die Renovierung einer betagten Garage: Schon das Tor lässt sich beim Material, bei den Oberflächen und in der Farbgebung in unzähligen Varianten individuell konfigurieren. Natürlich hat Individualität ihren Preis. Eine Fertiggarage aus Beton kostet mit Fundament rund 5.000 Euro. Für eine individuell geplante muss der Besitzer mit einem Mehrfachen davon rechnen. Auch die Bauzeit ist erheblich länger. Der Markt bietet eine Vielfalt von Garagetoren, wie Schwing-, Sektional- oder Rolltore. Das hat teilweise ganz praktische Ursachen, und ihr Einsatz hängt oft von den Verhältnissen vor Ort ab. Schwingtore beispielsweise bestehen in der Regel aus einem einflügeligen Stahlblech, das beim Aufmachen unter die Decke geschoben wird. Ihr Vorteil ist der günstige Preis, doch beim Öffnen zeigt sich der Nachteil, weil viel Raum beim Kippen des Tores gebraucht wird. Auch Rolltore gehören zur unteren Preisklasse. Sie sind nach dem Rollladenprinzip konstruiert. Ihr Einbruchschutz ist jedoch gering. Sektionaltore bieten sowohl Flexibilität als auch Sicherheit. Denn sie bestehen aus massiven Elementen, den sogenannten Sektionen, die durch Gelenke miteinander verbunden sind, wobei die einzelnen Torsegmente nacheinander nach oben gleiten – eine platzsparende Lösung. Sektionaltore sind im geschlossenen Zustand sicher wie ein Stahltor, beim Auf- und Zumachen jedoch flexibel wie ein Rolltor.

Einen Tick komfortabler sind die Seitensektionaltore. Wenn nur ein Fahrrad in die Garage geschoben werden muss, braucht man diese spezielle Torform nicht sperrangelweit, sondern nur eine „Sektion“ zu öffnen. Hier werden die Torsegmente nicht nach oben, sondern seitlich geführt. Ein leichtes Anschieben genügt, und das Tor rollt zur Seite. Und zwar nur so weit, wie es gerade nötig ist. Inzwischen erschwinglich geworden, wird der automatische Garagentorantrieb heute auch bei Nachrüstungen häufig nachgefragt. Bei aller Bequemlichkeit sollte jedoch auf die Sicherheit geachtet werden, da sich schon beim Nähern des Fahrzeugs das Tor auf Knopfdruck öffnet. Hilfreich wären Lichtschranken, die oft nur als Sonderzubehör zu haben sind und dafür sorgen, dass das Fahrzeug beim Öffnen und Schließen der Tore nicht versehentlich beschädigt wird. Diese AutostoppFunktion, die das Tor sofort anhält, wenn es auf einen Widerstand trifft, soll vor allem Verletzungen bei Kindern vermeiden, die nahe einer Garage spielen. Moderne Motoren von Torantrieben bieten außerdem einen zusätzlichen Einbruchsschutz. Hat sich das Tor geschlossen, verriegelt sich der Motor durch eine spezielle Technik automatisch und kann nicht gewaltsam geöffnet werden. Übrigens sind die Funkcodes der Fernbedienung durch ein kompliziertes Verschlüsselungssystem inzwischen so ausgereift, dass Manipulationen des Senders ins Leere gehen. Die Codes wechseln nach jeder Betätigung die Kombination selbsttätig.

In einem meistens geschlossenen und deshalb schlecht belüfteten Raum wie einer Garage können sich gerade in den feuchten Herbst- und Wintermonaten Staunässe und Schwitzwasser bilden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit erhöht außerdem die Rostgefahr am Auto, an Fahrrädern oder Werkzeug. Die passende Lüftungstechnik schafft Abhilfe. Dabei wird der oberste Bereich des Garagentorsystems über ein Kippscharnier nach innen geschwenkt. So kann Luftfeuchtigkeit entweichen und frische Luft in den Raum gelangen.

Höherer Zuschuss (DZ/ve) – Für Gaswärmepumpen gibt es seit dem 15. August einen höheren Zuschuss vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Eigentümer von Bestandsgebäuden können pauschal mit 2.800 Euro rechnen, wenn sie eine Gaswärmepumpe mit einer Nennwärmeleistung bis 10 kW installieren lassen. In Kombination mit einem Pufferspeicher beträgt die Fördersumme laut Auskunft der „Verbraucherinformation Erdgas“ 3.300 Euro. Für Anlagen, die über 10 kW bis einschließlich 20 kW Leistung aufweisen, wird für jede kW über 10 kW zusätzlich 120 Euro gezahlt. Unter www.erdgas.info/gaswaermepumpe und www.bafa.de gibt es weitere Informationen. Fg]\i n\i[\e qld\`jk m\i^\jj\e ;Xj dljj j`Z_ e[\ie ?\c]\e J`\ d`k Jg\e[\ebfekf *+ *+ *+ ;\lkjZ_\ 9Xeb DX`eq × 9CQ ,,' .'' +' N<@JJ<I I@E> \% M% ,,(*' DX`eq nnn%n\`jj\i$i`e^%[\ 9le[\jn\`k +)' 8l \ejk\cc\e


Nr.: 1004DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Dresden Exklusiv

****Hotel HILTON Dresden im Zentrum

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Waldmünchen / Oberpfalz Alles-Inklusive-Paket SOFORTBUCHERPREIS

Wellness in Kärnten

bei Buchung bis 11.10.2012

Mo 29.10. - So 04.11.2012 So 04.11. - Sa 10.11.2012p.P.

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel HILTON Dresden. Luxuriöses Hotel direkt an der Frauenkirche und nahe der Semperoper. Alle Zimmer mit Bad oder D/WC, Föhn, TV und Klimaanlage. 12 Restaurants, Bars und Café. Wellnessbereich • sämtliche Rundfahrten • qualifizierte, örtliche Reiseleitung am 1., 2. und 4. Tag durch Herrn Winkler • Stadtspaziergang durch die historische Altstadt am Anreisetag • Eintritt und Einführungsvortrag Panometer Dresden • Besuch eines Backhauses inkl. 1 Tasse Kaffee und Eierschecke • Führung Moritzburg • Führung und Verkostung von drei Gutsweinen auf Schloss Wackerbarth • Ausflug Schloss Pillnitz und Elbsandstein-

5 Tage ÜF EZZ € 240,-

€ 329,-

7 Tage All Inkl. EZZ € 35,-

Mo 15.10. - Fr 19.10.2012

€ 524,p.P.

gebirge inkl. Besuch von Bastei und Festung Königstein, Schiff fahrt von Königstein nach Pirna • Nutzung des Fitness- und Poolbereichs im Hotel Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise - Stadtspaziergang - Gelegenheit zum Abendessen im „Sophienkeller“ (fakultativ). 2.Tag: ASISI Panometer Moritzburg - Führung und Weinprobe Schloss Wackerbarth. 3.Tag: Freizeit. 4.Tag: Ausflug Schloss Pillnitz und die Sächsische Schweiz mit Schiff fahrt 5.Tag: Meißen und Rückreise Aufpreis pro Person: Dresdner Trichtertrinken und Spanferkelessen im Sophienkeller € 19,-

****Hotel Laurenzhof in Lendorf SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis 11.10.2012

So 11.11. - Sa 17.11.2012

anstatt € 379,-

€ 359,-

p.P.

Leistungen: • Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück (kein STEWA Bus vor Ort in Waldmünchen) • 6x ÜN/ Frühstücksbuffet im ***Sonnenhotel Bayerischer Hof in ruhiger Lage in Waldmünchen / Naturpark „Oberer Bayerischer Wald“. Nur ca. 4 km von der tschechischen Grenze entfernt. Alle Hotelzimmer sind komfortabel mit DU/WC, Telefon, TV und teilweise Balkon bzw. Terrasse ausgestattet. Restaurant mit abwechslungsreicher Küche, Hausbar sowie Badelandschaft mit Schwimmbad, Kneippbecken, Solarium, Dampfbad und Finnischer Sauna vorhanden • 6x kalt-warmes Themenbuffet am Abend (18.00 - 20.00 Uhr) • 5x Mittagessen vom Salat- und Suppenbuffet (12.00 – 14.00 Uhr) • 6x Kaffee, Tee und Kuchen (15.30 – 16.30 Uhr) • von 10.00 - 21.30 Uhr alkoholfreie Getränke

Kaffee, Tee, Bier und Tischwein im Preis inkl. (Getränke zur Selbstbedienung mit folgender Getränkeauswahl: Limonade, Cola, Cola Light, Mineralwasser mit Kohlensäure, Apfelsaftschorle, Orangensaft, Kaffee, Tee, Bier vom Fass, Weißwein, Roséwein, Rotwein – Änderungen durch das Hotel vorbehalten) • freie Nutzung von Hallenbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad • 2.-6. Tag: Aufenthalt in Waldmünchen: Über 200 km markierte Wanderwege, teilweise auch grenzüberschreitend,im Naturpark „Oberer Bayerischer Wald“. Der Perlsee, nur ca. 10 Gehmin. vom Hotel entfernt, sowohl für Spaziergänger als auch für Wassersportler (Bootsverleih, Segeln, Surfen und Angeln möglich) interessant. Oder nutzen Sie die Freizeiteinrichtungen im Hotel. • Kurtaxe inkl. (inkl. 1x freier Eintritt in das Erlebnisbad Aquafit für 3 Stunden) • Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten.

Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land

Grünkohlessen in Ostfriesland

Hotel Axelmannstein in Bad Reichenhall

Papenburg - Nordseeküste - Holland

7 Tage HP EZZ € 70,-

anstatt € 419,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdeckerbus (ohne Bistro) inkl. Begrüßungsfrühstück 6x ÜN/ Frühstücksbuffet mit Vitalecke im ****Hotel Laurenzhof in Lendorf/Oberkärnten. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Radio, Telefon, Minibar, TV und Balkon • tägl. Mittagssnack • tägl. 5-Gang-Abendessen mit Wahl des Hauptgerichtes (vegetarische Alternative) und Salatbuffet, davon 3x wöchentlich Themen-Abend, z.B. Kärntner Abend, Italienischer Abend, Galadinner • alkoholfreie Getränke ganztägig gratis (Cola, Limonaden, Eistee, Säfte, Sodawasser, Bergquell) • tägl. Kaffee, Tee und Kuchen

am Nachmittag von 15:00 - 16:00 Uhr • ganztägig Wellnessteebar im Buffetbereich • tägl. freie Nutzung des hoteleigenen Hallenbades und der Saunalandschaft mit Bergwasserbrunnen • Montag bis Freitag Miracle-Aktivitätenprogramm (MorningWalken, Aquagymnastik) • 1x pro Zimmer: 1x Lymphdrainage „Leicht Beine“, 1x Shiatsu Massagesessel, 1x Sonnenbank • Ausflugsprogramm (4 Nachmittagsausflüge: je ca. 4 Stunden) nach Spittal, Millstatt, Gmünd und Villach • 1x geführte Abenddämmerungswanderung ab Hotel in den Nationalpark

Insel Fehmarn

Gelegenheit zum Ausflug nach Kopenhagen

UCHERPREIS S O F O R T B11.1 0.2012 bei Buchung bis

Mo 22.10. - Fr 26.10.2012

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im altehrwürdigen Hotel Axelmannstein in Bad Reichenhall, herrlich ruhig gegenüber des Kurparks in der Fußgängerzone gelegen. Das Hotel im 30.000 m2 großen Hotelpark mit eigenem See und Liegewiese bietet einmaligen Komfort und herausragenden Service. Alle exklusiv ausgestatteten Zimmer verfügen über Bad, WC, Sitzecke und Schreibtisch. Parkrestaurant, Axelbar, Axelstüberl, sonnige Gartenterrasse und Wiener Café mit eigener Patisserie sowie Wellnessbereich mit Sauna, Hallenbad, Solarium, Fitnessbereich und Beauty-Farm vorhanden. • tägl. ein Tellergericht mit Salat am Abend

€ 379,p.P.

anstatt € 429,-

•1. Tag: Anreise nach Bad Reichenhall. Spaziergang durch die Kurstadt mit sachk. Führung. • 2. Tag: Ausflug über die Rossfeld-Höhenring Straße unmittelbar in die hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener Landes. Weiter an den Königssee mit Aufenthalt. • 3. Tag: Freizeit in Bad Reichenhall. • 4. Tag: Ausflug zum Chiemsee mit Schifffahrt zur Herren & Fraueninsel (jeweiliger Aufenthalt). Rückfahrt mit dem Bus über Bernau mit Stopp am Restaurant „Seiser Alm“, von dort atemberaubender Ausblick auf das „Bayerische Meer“. • 5. Tag: Nach dem Frühstück Rückreise über Ruhpolding und Reit im Winkl. • Kurtaxe vor Ort zahlbar (nicht inklusive) ca. € 3,- p.P./Tag.

So 14.10. - Do 18.10.2012

Di 30.10. - Fr 02.11.2012

€ 299,p.P.

4 Tage HP EZZ € 40,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Friesengeist in Wiesmoor, zentral im Stadtzentrum. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC, TV und Minibar ausgestattet. Das Restaurant Friesenkate, ein Café und eine Bar sorgen für Ihr leibliches Wohl. Sauna, Solarium und ein Schwimmbad sind im Hause. • 1x typisch ostfriesisches Grünkohlessen • 2x 3-Gang-Menü mit zwei Gerichten zur Auswahl • Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg unter sachkundiger Führung •

Ausflugsfahrt unter sachkundiger Führung entlang der Nordseeküste „Auf den Spuren von Störtebeker“ • Ausflug nach Holland unter sachkundiger Führung über Delfzijl nach Groningen. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise mit Besuch der Meyer-Werft in Papenburg • 2. Tag: Auf den Spuren von Klaus Störtebecker entlang der Nordseeküste nach Emden • 3. Tag: Holland: Delfzijl - Groningen • 4. Tag: Rückreise über Münster.

T A G E S F A H R p.P.T Herbstferien Hessen

Exklusiver Dresden Kurztrip

€ 59,-

****sup.Hotel INNSIDE BY MELIA, Designer-Hotel im historischen Stadtkern

Kinder bis 12 Jahren € 49,-

Do 01.11. - So 04.11.2012

Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt in die ZOOM Erlebniswelt. Auf über 25 Hektar führt Sie eine atemberaubende Expeditionstour zu Fuß oder per Boot durch Dschungelland-

schaften, Flussläufe, Seenlandschaften, Wasserfälle und Felsmassive und Sie erkunden Lebensräume und Tierbewohner aller Kontinente. Ein Abenteuer für Jung und Alt. Letzte Abfahrt ca. 06.30 Uh, Rückkunft ab ca. 21.00 Uhr

5 Tage HP EZZ € 50,-

€ 419,p.P.

am 2. und 4. Tag • Inselrundfahrt Fehmarn inklusive Stadtbesichtigung Burg • Rundfahrt Holsteinische Schweiz • Kurtaxe. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Stadtrundgang Burg - Inselrundfahrt Fehmarn - Freizeit. 3.Tag: Freizeit oder Ausflug nach Kopenhagen (fakultativ). 4.Tag: Ausflug Holsteinische Schweiz. 5.Tag: Rückreisetag. Aufpreis pro Person: Ausflug Kopenhagen € 60,-

Essen im Farbenrausch Munch, Matisse und die Expressionisten im Museum Folkwang

ZOOM Gelsenkirchen Sa 20.10.2012

Unterbringung: Sie wohnen im ***Hotel Wisser‘s in Burg auf Fehmarn, in zentraler Lage zu den Sehenswürdigkeiten. Alle komfortabel eingerichteten Zimmer sind mit DU/WC, TV und Telefon ausgestattet. Restaurant und Bistro im Hause. Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Wisser‘s in Burg • 3x 3-Gang-Abendmenü im Rahmen der Halbpension • 1x Ostseebuffet im Rahmen der HP • Reiseleitung durch Heinz Voderberg

4 Tage ÜF EZZ € 109,-

€ 259,p.P.

In dieser großen traditionellen Sonderausstellung zu den Themen der klassischen Moderne sind den Werken der so genannten „Fauves“ u.a. von Henri Matisse, André Derain u.v.m. den Gemälden junger deutscher Expressionisten, u.a. von Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein oder Edvard Munch gegenüber gestellt.

Max Pechstein, Sitzendes Mädchen

5 Tage HP EZZ: 104,-

TAG E SFAH Sa 13.10.2012

• Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt zur Ausstellung • Einführungsvortrag während der Busfahrt • fachkundige, thematisierte MuseumsR T führung • anschl. Freizeit. Letzte Abfahrt: ca. 07.00 p.P. Uhr. Rückkunft: ca. 20.30 Uhr.

€ 89,-

André Rieu & Orchester in Frankfurt/M

TAG E SFAH R T Do 11.10.2012

€ 125,p.P.

André Rieu kommt mit seinem JohannStrauss-Orchester auf große Tournee - erleben Sie den Walzerkönig live in der Festhalle in Frankfurt!

• Hin- und Rücktransfer nach Frankfurt • Eintrittskarte Kat. 1 (Sitzplatz Block E) für das Konzert mit André Rieu (inkl. Vorverkaufsund Systemgebühren) in der Festhalle in Frankfurt. Beginn: ca. 20.00 Uhr; Ende ca. 23.00 Uhr. Letzte Abfahrt: ca. 17.30 Uhr, Rückkunft: ab ca. 00.00 Uhr

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im 2010 eröffneten ****sup.Hotel INNSIDE BY MELIA, ein neues Designer-Hotel im historischen Stadtkern zwischen Frauenkirche, Elbe und Semperoper gelegen. Alle klimatisierten, lichtdurchfluteten Zimmer mit innovativen Bad-Landschaften mit Rainshower und TV, Radio, Telefon, W-Lan, Föhn, Minibar und Safe. Wellnessbereich mit Licht- & Trockensauna, Dampfbad und Fitnessgeräten. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Erfurt. Aufenthalt. Weiter nach Dresden • 2.Tag: Freizeit oder vormittags Möglichkeit zur Stadtbesichtigung Dresden unter sachkundiger Führung (bitte

gleich mitbuchen!). Anschließend Gelegenheit zur Orgelandacht in der Frauenkirche mit anschließender zentraler Kirchenführung (bitte gleich mitbuchen!) • 3.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zum Ganztagesausflug ins Elbsandsteingebirge mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!) • 4.Tag: Rückreise über Meißen mit Aufenthalt. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Stadtbesichtigung Dresden € 20,Ausflug Elbsandsteingebirge € 25,Paketpreis (Stadtführung und Elbsandsteingebirge) € 40,Orgelandacht in der Frauenkirche am 2.Tag € 5,-

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Tel.: 06027 40972 1 TERMINE 2012

EVENT

Di 09.10. Di 16.10. Mi 24.10. Fr 09.11.

Madeira & Malta Infoveranstaltung Teneriffa Panorama Multivisionsshow Mallorca Panorama Multivisionsshow Toskanische Impressionen Multivisionsshow

15.00 + 19.00 Uhr 15.00 + 19.00 Uhr 15.00 + 19.00 Uhr 15.00 + 19.00 Uhr

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum I Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie) • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag nach Hodenhagen.Hannover und nach Freizeit. Weiterfahrt in die TUI ARENA inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um transfer zum Hotel.

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigstenzwischen dem Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

eiseve WArlosun g

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

E

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Seite 17 A B C H

Veranstaltungskalender DO

4. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Hamlet for you (10/12 â‚Ź) Neu-Isenburg • Haus zum LĂśwen, 19.30 Uhr, Prof. Dr. Rudolf von Thadden: Warum beschäftigen wir uns mit PersĂśnlichkeiten in der Geschichte? (Eintritt frei) Dietzenbach • Rudolf-Steiner-Schule, 18 Uhr, Abschlusskonzert Oberstufe (Spende) Rodgau • Int. LesecafĂŠ, 18 Uhr, Gesine BayoMartins: Erfahrungen in Nigeria (Eintritt frei) MĂźhlheim • Schanz, Biergarten, 21 Uhr, The BobStars (10/12 â‚Ź) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Figurentheater Puppen.etc: Das GlĂźck, das nicht vom Baum fallen wollte (3,30 - 5,50 â‚Ź) • Franz.-ref. Kirche, Willy-BrandtPlatz, 20 Uhr, Renan Demirkan, Ernst Buchholz, Saxophon: Schrei nach Freiheit. Bericht aus dem Inneren der syrischen Revolution (Spende) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Luciana Souza, Jim McNeely - Jazz (22,90 34,50 â‚Ź) • darmstadtium, Schlossgraben 1, 20 Uhr, Ick Hans Liberg (32,66 - 45 â‚Ź) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Opern- u. Museumsorchester, Ăœberraschungsgäste: Tonight, Tonight (Benefiz; 40 - 200 â‚Ź) • Schauspiel, 19.30 Uhr, FaustIn and Out (11 - 31 â‚Ź); Ks, 20 Uhr, Der Freund krank (14 - 25 â‚Ź); Box, 21.30 Uhr, Schwarze Begierde (12 â‚Ź) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, JĂśrg Widmann, Klarinette - Schubert, Mozart, SchĂśnberg (Junge Konzerte: 14,50 â‚Ź); MS, 20 Uhr, Arcadia String Quartet – Wolf, Haydn, Schubert (19 - 37 â‚Ź) • Das Bett, 20.30 Uhr, Johanna Zeul & Band (14,20 â‚Ź) • Elfer, 20.30 Uhr, No End In Sight (6 â‚Ź) • Jazzkeller, 21 Uhr, Milan Svoboda Quartet (12 â‚Ź) • Nachtleben, 21 Uhr, Keimzeit (20/25 â‚Ź) • Ponyhof, 21 Uhr, Home Of The Lame (13 â‚Ź) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Compagnie Chatha: Kawa, solo Ă deux (17 â‚Ź); St, 21.30 Uhr, Compagnia Anania: Aaleef (12 â‚Ź) • Neues Theater, 20 Uhr, Henning Venske & Kai Magnus Sting: Gegensätze (19 - 24 â‚Ź)

Kinos REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX

Do.-Mi. 18.00 + 20.00, Sa. + So. 15.30, 17.30 + 20.00:

MADAGASCAR 3 - FLUCHT DURCH EUROPA 3D VIKTORIA

Do.+Di. 20.30 Fr.+Sa.+So. 18.00 + 20.30:

ABRAHAM LINCOLN - VAMPIRJĂ„GER Mi. 20.00: EEB: INTO THE WILD

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 RĂśdermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 4.10.2012 - 10.10.2012 DO. + MI. 17.00, 20.30, FR. SA. SO. 15.30, 18.00, 20.30, DI. 18.00

MADAGASCAR 3 IN 3D FLUCHT DURCH EUROPA Film des Monats Oktober: DI. 20.00

BIS ZUM HORIZONT, DANN LINKS!

DIE LANGENER KINOS Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b

unser Programm unter: 06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de

. . . mehr als nur Film

• Internationales Theater, 20 Uhr, The Italian Job (20 â‚Ź) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Le Compagnie de Soi: Ce que nous sommes (17 â‚Ź); St, 21.30 Uhr, Compagnia Anania: Aaleef (12 â‚Ź) • Papageno Theater, 16 Uhr, Die kleine ZauberflĂśte (ab 5), 19.30 Uhr, My Fair Lady • Volkstheater, 20 Uhr, Der BĂźrgermeister und seine Lieben (Generalprobe) • Stadtteilbibliothek RĂśdelhm., 19.30 Uhr, Jan Costin Wagner: Das Licht in einem dunklen Haus - Autorenlesung (6 â‚Ź) • MMK, 19 Uhr, The Artists: Juergen Teller im Gespräch mit Charlotte Roche (Eintritt frei) • Museum der Weltkulturen, 19 Uhr, Thomas Desi: BrĂźllen (5 â‚Ź) Bad Vilbel • Theater Alte MĂźhle, 20 Uhr, Maddin Schneider: Lach oder stirb Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Get Well Soon

Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Stephan Sulke (18 ₏) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Malia (18/22 ₏)

FR

5. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Mathias Tretter...mĂśchte nicht dein Freund sein (18,60 â‚Ź) Dreieich • HSV-Halle, GĂśtz., 20 Uhr, 3. Oktoberfest: Isartaler Hexen (15 â‚Ź) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Geschwister Hoffmann (25 â‚Ź) • BĂźrgerhaus Zeppelinhm., 20 Uhr, Zaubershow mit Wittus Witt (10 â‚Ź) • Ă„ppelwoitheater, 20 Uhr, Mainzelmännchen’s Lachparade (19,50 â‚Ź) Dietzenbach • Theater SchĂśne Aussichten, 20 Uhr, Ol’ Men’s Blues Club

SA

6. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Ingo Naujoks: Apocalypso (22 - 24 ₏)

MINERALIENTAGEBĂźrgerhaus Sprendlingen DREIEICH 6. + 7. Oktober 2012

Eintrittspreise: Tageskarte â‚Ź 4,00, erm. â‚Ź 2,00 2-Tageskarte â‚Ź 6,00, erm. â‚Ź 3,00 Familienpass erhältlich Leitung: Richard Wagner

Heusenstamm • Depot des Frankf. Museums f. Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 48, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 â‚Ź) RĂśdermark • StadtbĂźcherei, O.-Ro., Rothahasaal, 20 Uhr, Mariani Klavierquartett - Mozart, Bridge, Brahms (20 â‚Ź) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Born in the GDR (15 â‚Ź) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Leathertown Jazzband Rodgau • Maximal, Eisenbahnstr. 13, 20 Uhr, Imagine - Volker Rebell (10/12 â‚Ź) MĂźhlheim • Schanz, 20.30 Uhr, G.O.D. (10/12 â‚Ź) Seligenstadt • Schalander, 20 Uhr, Rena Schwarz: Jung? Attraktiv...und Ăźbrig! - Kabarett (15 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La cage aux folles; KH, 19.30 Uhr, Woyzeck; Ks, 20 Uhr, Die Leiden des jungen Werther • An Sibin, 21.30 Uhr, Andy Lauth • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Sekt oder Selters: Hin und weg (Premiere; 10 â‚Ź) • Centralstation, 20 Uhr, Improvisationstheater Springmaus: S-Faktor (23,90/25,50 â‚Ź), 21 Uhr, Lisa Freieck, Rote Nadel..., 23 Uhr, kthxbye, Fnessnej, Laser Life... (5/7 â‚Ź) • Goldene Krone, Saal, 20 Uhr, Malcolm, Amie, Siamese Smile, Heavy Pleasure, Do Me A Favour; Kneipe, 22 Uhr, Midpoint High (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Robert Griess: Revolte (17,50/18 â‚Ź) • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, JĂśrg Widmann, Klarinette - Schubert, Mozart, SchĂśnberg (17 52 â‚Ź); MS, 16.30 Uhr, Michael Quast, Antares Ensemble: Der Nussknacker v. Tschaikowsky (5,50 - 10,50 â‚Ź) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Faust. Der TragĂśdie erster Teil (22 - 49 â‚Ź); Ks, 20 Uhr, Alice im Wunderland (14 - 25 â‚Ź) • Batschkapp, 20 Uhr, Levellers (20 â‚Ź) • Das Bett, 21.30 Uhr, Sascha Wild, Barbara Morgenstern (14,20 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Hubert Ensinger, Jeff Green, Henrik Dahn, Thomas Schilling - Jazz (Eintritt frei) • Bikuz HĂśchst, 20 Uhr, Josef Hader: Hader spielt Hader (19 - 24 â‚Ź)

Samstag 10-18 Uhr Sonntag 10-17 Uhr

www.buergerhaeuser-dreieich.de

MĂśrfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Blues Alley (7 â‚Ź) Dreieich • BĂźrgerhaus, 10 - 18 Uhr, 39. Mineralientage (4 â‚Ź) • CafĂŠ Zeitlos, Kurt-SchumacherRing 2, 21.30 Uhr, Dirty Dogs Neu-Isenburg • Bahnhofstr., FuĂ&#x;gängerzone, 10 13 Uhr, Melodia Boys & Girls Dietzenbach • BĂźrgerhaus, 20 Uhr, Vocomotion (15,50 â‚Ź) • Christuskirche, 17.30 Uhr, Projektchor des Dekanats Rodgau: Mass of the Children • Ausscheller, Darmstädter Str. 17.30 Uhr, Mit dem Aussscheller unterwegs: Tante Emma-Läden und Bäcker (6 â‚Ź) RĂśdermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (Premiere; 15 â‚Ź) Rodgau • Open Stage, JĂźg., 19.30 Uhr, Back In Time, The Midlife Specials (6/8 â‚Ź) • Georg-BĂźchner-Schule, JĂźg., Nordring 32, 19 Uhr, BĂźhnenreif: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (12 â‚Ź) MĂźhlheim • Friedenskirche, Mozartstr. 13, 20 Uhr, Ulla von Daelen, Harfe - Jazz, Folk, Klassik (Spende) Obertshausen •BĂźrgerhaus Hausen, 20 Uhr, ChĂśre d. Sängervereinigung, GastchĂśre: Herbstlicher Liederabend (Eintritt frei) Seligenstadt • Rathaussaal, 18 Uhr, Dozentenkonzert der Musikschule (14 â‚Ź) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, beat beat beat: Racey, Christie, The Searchers, The Manfreds (30 â‚Ź) • t-raum, 20 Uhr, Achterbahn (13 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Madame Butterfly; KH, 19.30 Uhr, Die GĂśtter weinen; Ks, 20 Uhr, Grandhotel BogotĂĄ • An Sibin, 21.30 Uhr, Jovian Spin, Canterra, Elandor • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Sekt oder Selters: Hin und weg (10 â‚Ź) • Centralstation, 23 Uhr, Shamir Liberg, Macoon (6,90/7,50 â‚Ź) • Goldene Krone, Saal, 19 Uhr, Krone-Slam; Kneipe, 22 Uhr, The Barbers (Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Markus

Barth: Deppen mit Smartphones (16/19 â‚Ź) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen (17,50/18 â‚Ź) • TAP, 15.30 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, KĂśnigskinder (13 82 â‚Ź) • Schauspiel, 12 Uhr, Das verfluchte Hier! (5 â‚Ź), 19.30 Uhr, Faust. Der TragĂśdie erster Teil (22 - 49 â‚Ź); Ks, 20 Uhr, Lasst euch nicht umschlingen ihr 150000000 (14 - 25 â‚Ź) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Konstatin Wecker: Wut und Zärtlichkeit (31 - 46 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Trio Infernale (Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr-Bigband, Luciana Souza - LiebesgrĂźĂ&#x;e aus Rio (17 â‚Ź) • Jazzkeller, 21 Uhr, Paula Santoro Trio (15 â‚Ź) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Mutare Ensemble: Ein Abend fĂźrs Sextett (20 â‚Ź) • Zoom, 21 Uhr, Low Roar, Soko • Cocoonclub, 22 Uhr, Hed Kandi: SebastiĂĄn Serrano, Andy Norman, Ben Bennett (15 â‚Ź) • Bikuz HĂśchst, 20 Uhr, Guido Cantz: Cantz schĂśn clever (19 - 24 â‚Ź) • Internationales Theater, 20 Uhr, March Almonds (20 â‚Ź) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Le Compagnie de Soi: Ce que nous sommes (17 â‚Ź); St, 18 Uhr, HĂŠla Fattoumi: La Danse de Pièze (12 â‚Ź) • Neues Theater, 20 Uhr, Tina Teubner & Bernd SĂźverkrĂźp: Aufstand im Ehebett (19 - 24 â‚Ź) • Papageno Theater, 16 Uhr, Die kleine ZauberflĂśte (ab 5), 19.30 Uhr, My Fair Lady • Theatrallala, 21 Uhr, Zum rosa Bock (26 - 39 â‚Ź) • Titus Forum, Walter-MĂśller-Platz 2, 16 Uhr, Marotte Figurentheater: Der kleine Eisbär (ab 3; 6 - 14 â‚Ź) • Volkstheater, 20 Uhr, Der BĂźrgermeister und seine Lieben (Premiere) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Philipp Boa & The Voodooclub Bensheim • BĂźrgerhaus, 20.30 Uhr, Geschwister Well (23/25 â‚Ź)

SO

7. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 11 - 17 Uhr, MetalbÜrse (3,50 ₏) MÜrfelden-Walldorf • Stadtbßcherei MÜrfelden, Bahnhofstr. 1, 11 Uhr, Barbara Hennings: Wer flßstert so finster im Roten Haus (Eintritt frei) Dreieich • Bßrgerhaus, 10 - 17 Uhr, 39. Mineralientage (4 ₏) Dietzenbach • Bßrgerhaus, 10 Uhr, Angelika Gulder: Aufgewacht! (27. Frauenfrßhstßck; 18 ₏) • Waldkapelle, Waldstr., 17 Uhr, Kammerorchester Dietzenbach, Simone Vondung - Mozart, Stamitz (Spende) • Theater SchÜne Aussichten, 18 Uhr, Harry Sher: Der Gedankenleser (18,50 ₏) RÜdermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Tom Tom Crew - Streetdance, HipHop, Akrobatik (27 - 35 ₏) • TS-Halle, Friedrich-Ebert-Str. 24, O.Ro., 17 Uhr, Projektorchester d. MV 06 Urberach (10 ₏) • Theater & nedelmann, 11 Uhr, Richie Arndt – Train Stories • Petruskirche, Urb., Wagnerstr. 35, 17 Uhr, Sigrid Margraf, Sopran, Britta Sauer, Klarinette, Ulrike Stahn, Klavier, Rothaha-Trio: Von Liebes Lust und Leid (Spende) Rodgau • Georg-Bßchner-Schule, Jßg., Nordring 32, 19 Uhr, Bßhnenreif: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (12 ₏) Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, Yunona i Avos (29 ₏) • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt, Dirk Schneider, Bariton, collegium vocale, Fa una canzo-

ne: Capitol Classic Lounge: Seele des Weltalls (27 - 39 â‚Ź) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Reinhard Pabst: Georg BĂźchner – Der illegale Druck des Hessischen Landboten in Offenbach Darmstadt • Staatstheater, GH, 11/16 Uhr, Familienkonzert; KH, 18 Uhr, Der Tod eines Handlungsreisenden; Ks, Bar, 20 Uhr, Event • Bessunger Knabenschule, 10 - 16 Uhr, Neue Darmstädter Comic-BĂśrse (Eintritt frei) • Centralstation, 11 Uhr, Suli Puschban & Kapelle der guten Hoffnung: Ein Hase im Cabrio (ab 4; 7,50 â‚Ź) • Jagdhofkeller, 19 Uhr, Git on Boa’d (9 â‚Ź) • TAP, 11 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (13 - 75 â‚Ź) • Schauspiel, 11 Uhr, Das verfluchte Hier! (5 â‚Ź), 16 Uhr, Faust. Der TragĂśdie zweiter Teil (22 - 49 â‚Ź); Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden (14 - 25 â‚Ź); Box, 20 Uhr, Faust aufs Auge (12 â‚Ź) • Batschkapp, 20 Uhr, Oomph! (22 â‚Ź) • Das Bett, 19 Uhr, Grooving In Green (10,90 â‚Ź) • Brotfabrik, 20 Uhr, Lucy Rose • Rest. Blau Gelb, Ginnhm., 14 Uhr, Ramona & Hannes (CFRM-Monatstreffen) • Elfer, 20.30 Uhr, Billy The Kid, Rising Anger, Before I Forsake, With Every Step (10/13 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 11 Uhr, Happy Time Swingers (Eintritt frei) • Festhalle, 20 Uhr, Billy Talent • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (10 â‚Ź) • Internationales Theater, 19 Uhr, Naatya-Gaana-Dhaara (20 â‚Ź) • Mousonturm, St, 18 Uhr, HĂŠla Fattoumi: La Danse de Pièze (12 â‚Ź) • Neues Theater, 19 Uhr, Viva Voce: Commando A Cappella (19 - 24 â‚Ź) • Papageno Theater, 16 Uhr, Ein kleiner Sommernachtstraum (ab 5) • Titus Forum, Walter-MĂśller-Platz 2, 16 Uhr, Marotte Figurentheater: Der kleine Eisbär (ab 3; 6 - 14 â‚Ź) • Volkstheater, 16.30 Uhr, Der BĂźrgermeister und seine Lieben (22 - 30 â‚Ź) Bad Vilbel • Theater Alte MĂźhle, 20 Uhr, Maddin Schneider: Lach oder stirb

MO

8. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Hamlet for you (10/12 ₏) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, 20 Uhr, Steffen Hoppe: Ägypten - Diavortrag (2 ₏) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Noel Gallagher’s High Flying Birds (27,30 ₏) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Christiane Klatt, Meike Grund: Von Dingen, die du eben noch nicht wusstest – Ringelnatz-Abend (10/12 ₏; Heinrich Heine Club) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Faust. Der TragÜdie erster Teil (22 - 49 ₏) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Junge Philharmonie Brandenburg, Marlis Petersen, Sopran - Tschaikowsky, Beethoven, Mahler (13,50 - 34,50 ₏) • Das Bett, 20.30 Uhr, Captain Beefheart’s Magic Band (26,30 ₏) • Festhalle, 20 Uhr, Lionel Richie (56,50 - 91 ₏) • Mousonturm, 21 Uhr, Get Well Soon (21,60/24,70 ₏) • Museum Giersch, 19 Uhr, Peter Kurzeck: Vorabend - Autorenlesung (Anm.: 069/63304128; 8 ₏)

DI

Kinno) RĂśdermark • Kulturhalle, 19.30 Uhr, Michael Murza: China - Panorama-Multivision (11/13 â‚Ź) • Neue Lichtspiele, Ob.-Rodener-Str. 42, 20 Uhr, Film des Monats: Bis zum Horizont, dann links! (7 â‚Ź) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Michael Friedmann (5 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, Ks, Bar, 20 Uhr, Das kunstseidene Mädchen • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Eva Demski: Rund wie die Erde (20/23 â‚Ź) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wir sind schon gut genug (10 â‚Ź); Cs, 20 Uhr, ErĂśffnungsgala Open Books (9 â‚Ź) • Das Bett, 20.30 Uhr, Laing (14,20 â‚Ź) • Brotfabrik, 20 Uhr, Gabor Bolla Duo, Adam Baldych Quartett • Elfer, 21 Uhr, Mutiny On The Bounty (13 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Funk5 (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Chapelle d’Amour (8 â‚Ź) • Jerome, SchĂźtzenstr. 10, 20 Uhr, controVers: Lyrik mit Hut • Theatrallala, 20 Uhr, Bäppi’s Couch Gebabbel: Bärbel Schäger und Achim Winter (19 - 24 â‚Ź) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Sabina Berman Mainz • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht: Bodo Bach, Simone Solga, Willy Astor, Knacki Deuser, Mundstuhl (10 â‚Ź) RĂźsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Bernd Begemann (9/12 â‚Ź)

MI

10. OKT

MĂśrfelden-Walldorf • Kommunales Kino, Lichtblick Walld., MĂśrfelder Str. 20, 20 Uhr, Gerhard Richter - Painting (5 â‚Ź) Dreieich • BĂźrgerhaus, 16 Uhr, Theatre Les Voisins: Die KĂśnigin der Farben (ab 4) • StadtbĂźcherei Sprendl., 20 Uhr, Tine Wittler: Wer schĂśn sein will, muss reisen - Autorenlesung (7 â‚Ź) • Viktoria-Kino, Offenbacher Str. 910, 20 Uhr, Filmreihe Fluss des Lebens: Into The Wild (6 â‚Ź) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Der kaukasische Kreidekreis (13,40 - 18,90 â‚Ź) Dietzenbach • Controlware-Atrium, Waldstr. 92, 19 - 22 Uhr, Swing und mehr: Coffee’n’Cream feat. Doro Ignatz, Papa Legba’s Blues Lounge (6 â‚Ź) • StadtbĂźcherei, 20 Uhr, Claudia Härtl-Kasulke: Lernen mit Emotionen - Autorenlesung (5 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, GH, 10/11 Uhr, Mitmachkonzert; Ks, 20 Uhr, Luise und Mathilde

• Centralstation, 20 Uhr, Hewar (Dialog): Med Fusion Orchester - Parfum de Jasmin (24,90/26,50 â‚Ź) • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, Billy RĂźckwärts (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Herta MĂźller: Vater telefoniert mit den Fliegen oder Die erpresserische Poesie (16 â‚Ź); Cs, 17 Uhr, Felicia Zeller: Einsam lehnen am Bekannten (8 â‚Ź); Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas (17 - 30 â‚Ź); Box, 20 Uhr, Geld macht die Welt gehen rund (12 â‚Ź) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, London Symphony Orchestra - Szymanowski, Brahms (32,50 - 98,50 â‚Ź) • Das Bett, 20.30 Uhr, Brainbanger’s Ball II: Brain Police, Greenleaf, The Graviators, Mirror Queen (12/15 â‚Ź) • Elfer, 21 Uhr, Death Letters 810 â‚Ź) • Zoom, 21 Uhr, Madlib Medicine Show feat. Freddie Gibbs & J Rocc (25 â‚Ź) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Simone Aughterlony: We need to talk (17 â‚Ź) • Neues Theater, 20 Uhr, Sekt and the City: 4 Frauen mit Mumm (19 - 24 â‚Ź) • Nikolauskapelle, Marktstr. 56, 15 Uhr, Fliegendes Theater Berlin: Post fĂźr den Tiger (ab 4; 3,50 â‚Ź) • RĂśmerhallen, 20 Uhr, Literatur im RĂśmer, 20 Uhr, HansjĂśrg Schertenleib, Jenny Erpenbeck, Juli Zeh, Dirk Brauns, Patrick Tschan, Ursula Krechel, Elf Erdmann Ziegler, Sabrina Janesch (Eintritt frei) • Hauptbahnhof, Cosmopolitan, 13 17 Uhr, Bernd Gieseking, Gisela StelDr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

ly, Silke Scheuermann, Sarah Quigley – Autorenlesungen • Deutsche Nationalbibliothek, 19.30 Uhr, Roger Willemsen: Momentum - Autorenlesung (8 â‚Ź) • Open Books: Kunstverein, 17 22.30 Uhr, Ingrid Noll, Lisa Kränzler, Juli Zeh...; Haus am Dom, 20 Uhr, Eugen Drewermann; Ev. Stadtakademie, 17 - 22.30 Uhr, Paul Cleave, Priya Basil, Michail Schischkin, Emily Perkins • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Eduardo Mendoza: Katzenkrieg - Autorenlesung (10 â‚Ź) • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Sarah Quigley: Der Dirigent, Paula Morris: Rangatira (Eintritt frei) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Herta MĂźller: Vater telefoniert mit den Fliegen... Bad Vilbel • Theater Alte MĂźhle, 20 Uhr, Michael Quast: Stoltze fĂźr alle Heidelberg • Karlstorbahnhof, 20 Uhr, Rick Kavanian: Egostrip Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Max Gold (13/16 â‚Ź)

Informationsveranstaltung Vortrag zum Thema:

Moderne Inkontinenzund Descensusbehandlung Donnerstag, 11. Oktober 2012 um 19.00 Uhr BĂźrgerhaus Sprendlingen, FichtestraĂ&#x;e 50, 63303 Dreieich Referent: Dr. med. Robert Wack, Leitender Oberarzt der Klinik fĂźr Gynäkologie und Geburtshilfe, Asklepios Klinik Langen RĂśntgenstraĂ&#x;e 20 s 63225 Langen 4EL s WWW ASKLEPIOS COM LANGEN

9. OKT

MÜrfelden-Walldorf • Stadtbßcherei MÜrfelden, 15.30 Uhr, Bilderbuchkino: Der kultivierte Wolf (ab 4; Eintritt frei) Dreieich • Bßrgerhaus, 20 Uhr, Florian Schroeder Neu-Isenburg • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 19.30 Uhr, Whale Rider (Iseborjer

Klinik Langen Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.


Seite 18 A B C H

Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Kulturhallen-News BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0

Schroeder kehrt zurück Kabarett am Hengstbach

Raritäten für „Headbanger“

Dreieich (DZ/jh) – „Einen Abend, der das Leben der Zuschauer verändern kann“, den versprechen die „Bürgerhäuser Dreieich“, wenn Florian Schroeder am kommenden Dienstag, 9. Oktober, das neue „Kabarett & Comedy“-Programm im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, eröffnet. Ab 20 Uhr wird der in Dreieich bestens bekannte Schroeder sein aktuelles Programm „Offen für alles und nicht ganz dicht – Die Show“ präsentieren. Warum dieser Abend das Potenzial hat, über den Tag hinaus zu wirken, das begründet der Kabarettist selbst mit folgenden Worten: „Wenn Du unter 39 Jahren alt bist, wirst Du Dich und Deine Altersgenos-

Langen (DZ/hs) – MetalFreunde, die für ihre Sammlung auf der Suche nach fehlenden Puzzlestücken sind, sollten der Stadthalle am Sonntag (7.) zwischen 11 und 17 Uhr einen Besuch abstatten. Denn dort steigt die nach Angaben der Verantwortlichen „die größte Schallplatten-, CDund Textilbörse im Bereich Heavy Metal und Rock“. Zahlreiche Händler werden dabei „fast alles im Gepäck haben, was das Headbanger-Herz höher schlagen lässt“. Dazu zählen „musikalische Juwelen, fehlende Editionen und sonstige Raritäten, aber auch CDs, TShirts und MerchandisingProdukte“. Der Eintritt kostet 3,50 Euro.

Offen für alles und nicht ganz dicht - DIE SHOW Mi. 10.10.2012, 16 Uhr Theater für Kinder ab 4 Jahre

DIE KÖNIGIN DER FARBEN Do. 11.10.2012, 16 Uhr Theater für Kinder ab 6 Jahre

DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE So. 14.10.2012, 11 Uhr

40 Jahre RED HOT HOTTENTOTS Do. 25.10.2012, 20 Uhr Multivision

Pharaonen zu Gast in Dreieich Mineralientage im Bürgerhaus Dreieich (DZ/jh) – Mit vielen hochwertigen Exponaten locken auch die diesjährigen Mineralientage am ersten Oktoberwochenende in das Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Die 39. Ausgabe der überregional beachteten (Verkaufs-)Ausstellung wartet an beiden Tagen mit einer Sonderschau zum Thema „Sensationelle Entdeckungen aus der Zeit der Pharaonen“ auf.

M

ehr als 60 Aussteller hat der Veranstalter nach Dreieich eingeladen. Sie zeigen auf rund 1.500 Quadratmetern „Schätze aus der Welt der Mineralien, Fossilien, Edelsteine“ sowie Schmuck. Die Mineralientage 2012 können am Samstag (6.) von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag (7.) von 10 bis 17 Uhr besucht werden. Eine Tageskarte kostet vier (ermäßigt zwei) Euro. Wer an beiden Tagen auf Entdeckungsreise gehen möchte, ist mit sechs beziehungsweise drei Euro mit von der Partie. Auch ein Familienpass wird angeboten. In einer weiteren Ausstellung der Arbeitsgruppe „PalaeoGeo“ werden Exponate aus der Sammlung von Klaus-Dieter Weiß zu sehen sein. Es han-

delt sich um Kleinode aus der Zeit der Pharaonen: Skulpturen, Papyrus-Originale sowie Repliken von Götterstatuen und viele Grabbeigaben der ehemaligen Herrscher Ägyptens geben einen lebendigen Einblick in die Kultur des ägyptischen Schönheitsideals im Alltag. Die Veranstalter hoffen auf großes Interesse an den über 300 Exponaten: „Die Ausstellung wird zum ersten Mal dem Publikum präsentiert. Sandrosen, Wüstenglas, Meteorite und vieles mehr wartet auf die Besucher. Kleinode, Götterfiguren, Skarabäen, Schriftstücke sowie Schautafeln mit Darstellungen über das Schaffen und die Errungenschaften dieser jahrtausende alten Kultur sind zu bestaunen.“

„EINE DIABOLISCHE ONE-MAN-SHOW“ zeigt Ingo Naujoks dem Vernehmen nach in dem Stück „Apocalypso – Ein Lied für den Teufel“, mit dem der Schaspieler am Samstag (6.) ab 20 Uhr in der Stadthalle Langen gastiert. Darin gibt Naujoks den Teufel, der ausgebrannt und frustriert in der Rolle eines abgehalfterten Provinz-Entertainers auf der Bühne eines heruntergekommenen Nightclubs steht, zur Generalabrechnung mit der Menschheit ansetzt – und dabei sogar singt. Vorverkaufstickets zu Preisen zwischen 22 und 24 Euro gibt's an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, an der Abendkasse sind die Karten noch etwas teurer. (hs/DZ-Foto: shl)

Kleinkunst Theater Musik

FLORIAN SCHROEDER

sen wirklich verstanden haben. Wenn Sie über 39 sind, werden Sie endlich begreifen, warum Ihre Kinder, Ihre Neffen, Nichten, Halbschwestern, Halbbrüder und der Rest Ihrer Patchwork-Bagage so sind wie sie sind.“ Schroeder (Jahrgang 1979) widmet sich in seinem jüngsten Streich der „Völkerverständigung zwischen den Generationen“. Mit Liebe und Selbstironie erzählt er von tragischen Schlagerabenden in der Dorfdisco und von Politikern, die sich entschieden haben, keine Entscheidungen mehr zu fällen. Die „Bürgerhäuser“ sind sich sicher: „Wie kaum ein Kollege, sprengt Schroeder die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy: respektlos, gnadenlos, lustig. Er bietet Orientierung in chaotischen Zeiten und verbindet Erfahrung ausgesprochen charmant mit unverblasster Jugendlichkeit.“ Bekannt durch regelmäßige Auftritte in „Ottis Schlachthof“, „TV Total“ und „Mitternachtsspitzen“, ist Schroeder auch in Dreieich kein Unbekannter. Seine Jahresrückblicke im Bürgerhaus sind in bester Erinnerung. Eintrittskarten zu Preisen von 14 bis 20 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de.

KULTUR

Di. 9.10.2012, 20 Uhr

r - 20 Uh kt. 2012 O . 1 1 Do., l Sens Michae

Opus 1

„MATHIAS TRETTER MÖCHTE NICHT DEIN FREUND SEIN“ lautet der Titel des neuen Programms von Mathias Tretter, das der Kabarettist am Freitag (5.) ab 20 Uhr in der Stadthalle Langen präsentiert. Der Gewinner diverser Kleinkunstpreise versucht darin, „dem digitalen Wahnsinn etwas Handfestes entgegenzusetzen“. Vorverkaufstickets zum Preis von 18,60 Euro gibt’s an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, an der Abendkasse sind die Karten etwas teurer. (hs/DZ-Foto: shl)

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

r - 21 Uh t. 2012 k O . 2 1 nge Fr., s Reve

Eddie´ Maiden Iron Band Tribute

r - 19 Uh kt. 2012 O . 1 2 ., So gs bei

www.weisser-ring.de WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit

Opfer-Telefon 116 006

Diensta Morrie a Plev mit Jörg

um gszentr d Tagun n u r u 5 Ihr Kult -373 33 : 06074 terkasse Tickets a he rhaus-t buerge tzenbach.de @die ch.de

a ietzenb

www.d

NOTFALLDIENST

Ihre Notdienste vom 4.10.-11.10.2012 für Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg Erzhausen, Mörfelden-Walldorf Apotheken Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 4.10. Apotheke im Fachärztezentrum, Robert-Koch-Str. 7, NeuIsenb., Tel. 06102/798850 5.10. Münch’sche Apotheke, Darmstädter Str. 1, Langen, Tel. 06103/22315 und Pfauen-Apotheke, Am Forsthaus 5-7, NeuIsenb./Gravenb., Tel. 06102/52239 6.10. Rosen-Apotheke, Hanau Str. 2-12, Dreieich/Dreieichenh., Tel. 06103/86864 und Egelsbach Apotheke, Ernst-Ludwig-Str. 48, Egelsb., Tel. 06103/49677 7.10. Braun’sche Apotheke, Lutherplatz 2, Langen, Tel. 06103/23771 und Kronen-Apotheke, Frankfurter Str. 89, NeuIsenb., Tel. 06102/39081 8.10. Fichte-Apotheke, Frankfurter Str. 37, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/936215 9.10. Born-Apotheke, Borngartenstr. 6, Dreieich/Off., Tel. 06074/2399400 und Oberlinden Apotheke, Berliner Allee 5, Langen, Tel. 06103/78777 10.10. Stadt-Apotheke, Hauptstr. 19, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/67332 11.10. Apotheke am Bahnhof, Liebigstr. 1, Langen, Tel. 06103/25723 Erzhausen: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 4.10. Stern-Apotheke, Frankfurter Str. 19, DA, Tel. 06151/79147 und Spitzweg-Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 19, Griesheim, Tel. 06155/87850 5.10. Avicenna Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 17, DA, Tel. 06151/79978, Modau-Apotheke, Bahnhofstr. 23, Mühlthal/Nie-

der-Ramstadt, Tel. 06151/148501und Engel-Apotheke, Darmstädter Str. 34, Weiterstadt, Tel. 06150/10910 6.10. Apotheke im Hauptbahnhof, Europaplatz 1, Bahngalerie, DA, Tel. 06151/800070 und PostApotheke, Eberstädter Marktstr. 18, DA-Eberstadt, Tel. 06151/57054 7.10. Alpha-Apotheke, Rheinstr. 8, DA, Tel. 06151/17130 und Turm-Apotheke, Ernst-LudwigStr. 3, Weiterstadt/Braunsh., Tel. 06150/2797 8.10. Heegbach-Apotheke, Bahnstr. 92, Erzh., Tel. 06150/81919 9.10. Liebig-Apotheke, Heidelberger Str. 39-41, DA, Tel.06151/311763 und KranichApotheke, Siemensstr. 4, DA/Neu-Kranichst., Tel. 06151/712323 10.10. Fuchs’sche Apotheke, Bismarckstr. 9, DA, Tel. 06151/25636 und Tannen-Apotheke, In der Kirchtanne 27, DAEberstadt, Tel. 06151/57799 11.10. Alice-Apotheke, Mauerstr. 1, DA, Tel. 06151/76789 und Kirschberg-Apotheke, WilhelmLeuschner-Str. 156, Griesheim, Tel. 06155/62044

101, Walldorf, Tel. 06105/977775 10.10. Linden-Apotheke, Darmstädter Str. 33 a, Groß-Gerau, Tel. 06152/4317 11.10. Rosen-Apotheke, Gartenstr. 39, Walldorf, Tel. 06105/5335

Ärzte Dreieich/Egelsbach/Langen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 18 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr, Fr. 18 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Langen-Dreieich-Egelsbach, in der Asklepios-Klinik Langen (über die Pforte erreichbar), Tel. 19292. u. 52111. Erzhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Darmstadt, im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, im Erdgeschoss der Frauenklinik, Tel. 06151/896669. Mo., Di. u. Do. 19 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Mi. u. Fr. 14 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Sa., So. u. Feiertage 24 Std. durchgängig.

Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige ServiceNummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).

Tierärzte Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.

Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

Gas/Wasser

Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 Mörfelden-Walldorf: (Gas & Wasser) Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Erzhausen 06151/7018080 (StörUhr d. nächsten Tages. nummer HSE) / 0180/1368342 4.10. Rats-Apotheke, Mainzer Str. (Störnummer entega) 21, Büttelborn, Tel. 06152/56464 Neu-Isenburg: Mörfelden-Walldorf 5.10. Steinweg-Apotheke, BerliFreitag 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Me- 06105/ 40060 (Polizeidienstner Str. 5, Mörfelden, Tel. dizinisches Institut (Ärztehaus) stelle Mörfelden-Walldorf) 06105/1488 Neu-Isenburg, Georg-Büchner-Str. Heusenstamm 06104/607-0 6.10. Löwen-Apotheke, Darm(Stadtwerke Heusenstamm) / städter Str. 19, Groß-Gerau, Tel. 1, Tel.: 27473 0176/21505019 (außerhalb der 06152/92280 Geschäftszeiten) 7.10. Ahorn-Apotheke, BahnMörfelden-Walldorf: Dietzenbach 0800/80603030 hofstr. 6-8, Mörfelden, Tel. Ärztliche Notdienstzentrale, (Energieversorgung Offenbach) / 06105/23530 Schubertstr. 37, 64546 Mörfel112 (Abwasser) 8.10. Apotheke auf Esch, BernRodgau 06106/8296-0 / hard-Lüdecke-Str. 6, Groß-Gerau, den-Walldorf, Tel.: 06105/1414, abends ab 19.00 Uhr, an Wochen- 06106/829624 (außerhalb der GeTel. 06152/54081 9.10. Center-Apotheke, Farmstr. enden sowie an Feiertagen. schäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG

für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)

Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116

Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.


ag, t n n o S r e n e ff o s f Verkau r h U 8 1 2 1 n o v 2 am 07.10.201 m m a r g o r -P t n e v E r Unse siehe Rückseite

10 " L 40

m

2 c ED

Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger USB-Mediaplayer USB-Recording

6 cm

flach

20 MONATSRATEN

NUR € 29.95

bei 0% effektivem Jahreszins

KDL 40 EX 655 BAEP LCD-TV 102 cm (40") Bilddiagonale, Edge LED, X-Reality, integriertem Wi-Fi® und Sony Internet TV, Motionflow XR 100 Hz, 4x HDMI, Unicable, Stromverbrauch (lt. Hersteller): Betrieb 62 Watt, Standby 0,25 Watt, Art. Nr. 1525179

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 p 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

www.mediamarkt.de

Am Ende der A 661

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


X

X

X X

X X

X X

X X X

X X

X

m

X

Integrierter DVB-T & DVB-C HD Empfänger

-TV ED

Integrierter DVB-T & DVB-C Tuner

0c

m

c ,4 ED-TV 5823" L

X

8 "L 32

X

X 100 HZ AMR für eine schnelle Bewegungsdarstellung

X x x „Die Abenteuer von Tim & Struppi – Das Geheimnis der Einhorn“ im Oktober. © 2011 Sony Pictures Releasing GmbH

„The Double“ im Oktober. © 2011 Historic Holdings Ltd. All Rights Reserved.

EK_1 EK_2

EK_3

20 MONATSRATEN

3,7 cm

9,3 cm

flach

flach

20 MONATSRATEN

NUR € 10.95

bei 0% effektivem Jahreszins

23 EL 933 G 58,4 cm (23") LED-TV

NUR € 14.45

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 32 EH 4000 WXZG 80 cm (32") LED-TV

58,4cm (23") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1080 Pixel, Active Motion Rate, 100Hz, Farbtemperaturauswahl, 10 Watt Gesamtmusikleistung, Dolby Digital Plus, DVB-T, HD-DVB, CI+-Slot, Anschlüsse u.a. 2 HDMI, Scart, USB, Kopfhörer, Stromverbrauch im Betrieb 24,4 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr: 1536456

82cm (32") Bilddiagonale, HD ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, 2x HDMI, USB, Stromverbrauch im Betrieb 35 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1536475

-TV CD

-TV ED

USB-Recording

m

0c

8 "L 32

m

6c

6 "L 26

200 Hz Technik für beste Bewegungsschärfe

Integrierter DVB-T und DVB-C HD Empfänger USB-Mediaplayer

„The Body Farm““ im Oktober. © RTL

20 MONATSRATEN

4,7 cm

6 cm

flach

flach

20 MONATSRATEN

NUR € 18.45

bei 0% effektivem Jahreszins

NUR € 11.10

bei 0% effektivem Jahreszins

26 PFL 4007 K/12 66 cm (26") LED-TV

32 AV 933G 80 cm (32") LCD-TV

66 cm (26") Bilddiagonale, HD ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, Triple-Tuner DVB-T/-C/-S2, W-LAN-Ready (mit optionalem WiFi-Stick), USB-Aufnahmefunktion, Anschlüsse 3x HDMI, 1x Scart, Stromverbrauch im Betrieb 28 Watt/ im Standby 0,14 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr.: 1598588

Kurzer Projektionsabstand für kleine Räume

3 Jahre Lampengarantie des Herstellers HD-Auflösung von 720p mit HDMI-Eingang

m

c ,9 " 10 4,3

Mit TMC den Stau umfahren

80 cm (32") Bilddiagonale, HD ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, 2x 10 Watt Musikleistung, Videotext, 2x HDMI, Scart. VGA, YUV, CI Slot, USB, Stromverbrauch im Betrieb 56 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1521416

Sehr hohe Helligkeit von 2800 AnsiLumen

010-01001-52 NÜVI 2445 LT CE Mobile Navigation 4,3" Navigation mit TMC für eine optimale Stauumfahrung, 22 Länder Zentraleuropas vorinstalliert, Text-to Speech Ansage, Photorealischtische 3D Kreuzungsansicht, Art. Nr.: 1557124

20 MONATSRATEN

NUR € 14.95

bei 0% effektivem Jahreszins

20 MONATSRATEN

NUR € 24.95

bei 0% effektivem Jahreszins

EB-X 92 Beamer

EH-TW 480 Beamer

Helligkeit 2.300 Ansilumen, Kontrast 2.000:1, Auflösung 1.024 x 768 Pixel, bis zu 5.000 Stunden Lampenlebensdauer, Gewicht: 2,3 kg, Art. Nr. 1479384

Kontrast 3000:1 für tiefere Schwarztöne, manuelle horizontale und automatische vertikale Trapezkorrektur, Anschlussmöglichkeiten für DVD und Blu-ray Player, Spielekonsolen sowie Set-Top-Boxen mit HDMI-Eingang, Lampen-Lebensdauer bis 5.000 Stunden, Art. Nr.: 1461689

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012


X

X

X X

X X

X X

X X X

X

Auch in schwarz erhältlich

X

X

für perfekte Bewegungsdarstellung

Triple-Tuner

CI+ Slot

integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger

X x

Triple Tuner integrierter DVB-T, DVC-S und DVB-C HD Empfänger

m

100 Hz Technik

-TV ED

-TV ED

X

1c

m

X

8 "L 32

X

6c

6 "L 26

X

x

„Der Sleepover Club“ im Oktober. © Disney.

EK_1 EK_2

4,4 cm

4,3 cm

EK_3

flach

flach

20 MONATSRATEN

NUR € 16.65

20 MONATSRATEN

bei 0% effektivem Jahreszins

NUR € 22.45

bei 0% effektivem Jahreszins

26 VLE 8100 WG 66 cm (26") LED-TV

32 PFL 3807 K/02 81 cm (32") LED-TV

66 cm ( 26“) Bilddiagonale, HD-ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, USB Mediaplayer, 4x HDMI, CI+, Scart, USB-Recording, Energieeffizienzklasse B, Stromverbrauch im Betrieb 40 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1474535

81(32") cm Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, DVB-T/C/S2, CI+ Slot, 100 Hz PMR, 3x HDMI, 2x USB, Stromverbrauch im Betrieb 40 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hertseller), Art. Nr.: 1598587

3D Technik mit 2D -und 3D Konvertierung zu jeder Zeit

m

c -TV 17 D LED

1 "3 46

4

2 c D-TV 10 0" LE

m

100 Hz AMR für eine atemberaubende Bewegungsschärfe

200 Hz Technik für mehr Bewegungsschärfe

Inklusive 2 x 3D Aktiv Shutter Brillen

Smart TV

„Planet der Affen - Prevolution“ im Oktober. © 2011 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

„Konferenz der Tiere” im Oktober. © 2010 Constantin Film Verleih GmbH

9,3 cm

5,7 cm

flach

flach

20 MONATSRATEN

20 MONATSRATEN

NUR € 19.95

bei 0% effektivem Jahreszins

40RL933G 102 cm (40") LED-TV

UE 46 EH 6030 117 cm (46") 3D-LED-TV

102 cm (40") Bilddiagonale, DLNA, HbbTV, USB-Anschluss mit Aufnahmefunktion und Multimedia-Wiedergabe, 3x HDMI, USB, CI+ Slot, Kopfhörerausgang, Stromverbrauch im Betrieb 48,3 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1556785

LCD-Display mit blauer Hintergrundbeleuchtung

NUR € 31.95

bei 0% effektivem Jahreszins

117 cm (46") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 200 Hz Technik, 2 x 3D Brille im Lieferumfang, HbbTV, Dual Tuner DVB-T/C HD, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 43/0,3 Watt laut Hersteller, Art. Nr. 1590667

7" Multitouch-Display

Genießen Sie Musik und filme auch in 3D Mit diesen innovativen Home Entertainment-System

525 Watt Musikleistung

USB-Anschluss für Musikwiedergabe

20 MONATSRATEN M 313 Hifi-Kompaktanlage CD-Player mit MP3/WMA Wiedergabe, UKW-Tuner mit 20 Senderspeicher, 5 Klangmodie, Fernbedienung, Art. Nr: 1326869

NUR € 18.95

bei 0% effektivem Jahreszins

SPH-DA100 Einbau-Navigation App-Radio, 7" Multitouch Display, integriertes GPS, Bluetooth, Tuner, App-Modul, Art. Nr. 1539636

20 MONATSRATEN

NUR € 49.95

bei 0% effektivem Jahreszins

BDS 770 Hifi / Heimkino-System UKW/ RDS Tuner mit 30 Senderspeicher, 5x 65 Watt Ausgangsleistung, unterstützt Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, DivX zertifiziert, Upscaling auf 1080p, spielt auch Inhalte von Festplatten ab, Anschlüsse: 2x HDMI, optisch/coaxial Digital, AUX, USB, 5.1 Lautsprechersystem mit 200 Watt aktivem Subwoofer, Art. Nr. 1436868

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012


X

X

X X

X X

X X

X X

m

150 Hz Technik

-TV ED

X

4c

-TV ED

X

m

X

Integrierter DVB-T und DVB-C HD Empfänger

9 "L 37

Empfänger

0c

X

Integrierter DVB-T & DVB-C HD

8 "L 32

X

100 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung

X

für optimale Bewegungsdarstellung

X

X

„Midnight in Paris“ im Oktober. © 2011 Concorde Filmverleih GmbH.

X x

„Planet der Affen - Prevolution“ im Oktober. © 2011 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

4,7 cm

flach

x

20 MONATSRATEN

EK_1

NUR € 16.95

20 MONATSRATEN

bei 0% effektivem Jahreszins

EK_2 32 HL 933 G EK_3 80 cm (32") LED-TV

80 cm (32") Bildschirmdiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 100 Hz AMR, DVB-T/C, CI+ Slot, 2x HDMI, 1x USB, Stromverbrauch im Betrieb 32 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1536453

5,2 cm

flach

NUR € 23.95

bei 0% effektivem Jahreszins

TX-L 37 E 5 E 94 cm (37") LED-TV

94 cm (37”) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 4x HDMI, Scart, VGA, AV, SD-Slot, 2x USB, Stromverbrauch im Betrieb 39 Watt/ im Standby 0,1 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1548660

Smart TV

Multimedia-Wiedergabe über USB

schärfere Bilder durch 200Hz AMR - Technologie

m

c -TV 17 D LED

m

1 c ED-TV

1 "3 46

10 " L 40

100 Hz AMR für eine schöne Bilddarstellung

einfacher Zugang ins Internet für grenzenloses Entertainment

Smart Hub Apps, Videos, Skype & Internet auf Ihrem TV

Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger

„Die Abenteuer von Tim & Struppi – Das Geheimnis der Einhorn“ im Oktober. © 2011 Sony Pictures Releasing GmbH

20 MONATSRATEN

„Treme“ im Oktober. © 2012 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.

9,3 cm

flach

NUR € 21.95

20 MONATSRATEN

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 40 EH 5300 WXZG 101 cm (40") LED-TV

101 cm (40") Bilddiagonale, 2fach digitaler Empfang: DVB-T/-C (HD), Internet-TV, Anschlüsse u.a.: 3x HDMI, Scart, digitaler Audioausgang, Kopfhöreranschluss, DLNA, 2x USB, CI+ Slot, Stromverbrauch im Betrieb 55 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1532565

NUR € 33.95

bei 0% effektivem Jahreszins

46 TL 966 G 117 cm (46") 3D-LED-TV

117 cm (46") Bilddiagonale, USB Recording, geeignet für HbbTV, den neuen interaktiven Videotext, 2x USB, 4x HDMI, Stromverbrauch im Betrieb 66 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1562668

400 Hz Technik für eine brillante Bewegungsdarstell

Passend dazu

USB-Recording

NUR € 69.95

„Wir sind die Nacht“ im Oktober. © Constantin Film Verleih GmbH.

bei 0% effektivem Jahreszins

3,3 cm

55 LM 640 S 139 cm (55") 3D-LED-TV

m

c -TV 39 LED

1 "3D 55

Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger

20 MONATSRATEN

5,6 cm

flach

20 MONATSRATEN

flach

NUR € 12.45

bei 0% effektivem Jahreszins

EFW 6345 Wandhalterung Art. Nr.: 1020896

139 cm (55") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 3D, WLAN, Stromverbrauch im Betireb 73 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1588641

Anschluss Lieferung Lieferung

Wandmontage Anschluss Lieferung

TV-Lieferpaket Standard Power Service Lieferung am Wunschtag bis hinter die erste Tür. Art. Nr. 1129718

TV-Lieferpaket Komfort Power Service Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, einstellen der Programme, Erklärung der Grundfunktionen und auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes, Art. Nr. 1129719

TV-Lieferpaket Premium Power Service Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Wandmontage nach handwerklichen Regeln (Wandhalterung muss vorhanden sein), Anschluss externer Geräte, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, einstellen der Programme, Erklärung der Grundfunktionen und auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes, Art. Nr. 1129720

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012


X

X

X X

X X

X X

X X X

X X

X

X 2.000 Watt

LED-Display mit Farbanzeige

X

Aroma-Double-Shot bereitet 2 Tassen gleichzeitig zu

Vorbrühfunktion

Sehr leises Kegelmahlwerk

für ein perfektes und ausgewogenes Aroma

X

X

One-Touch-Funktion für kinderleichte Bedienung X x x

D 3080 Haartrockner Art. Nr. 1580894

EK_1 EK_2

Selbstreinigungsfunktion

EK_32.000 Watt Leistung

20 MONATSRATEN

20 MONATSRATEN

NUR € 13.95

bei 0% effektivem Jahreszins

HD 8751/11 Kaffeevollautomat

FV 3321 Dampfbügeleisen

15 bar Dampfdruck, Keramikmahlwerk, Vorbrühfunktion für perfektes Aroma, LED-Anzeige, Farb-Display, Heißwasser/Dampfdüse, automatische Reinigung und Entkalkung, einstellbare Kaffeestärke und Brühdauer, Art. Nr. 1445045

NUR € 39.95

bei 0% effektivem Jahreszins

TES 70151 DE Kaffeevollautomat

15 bar Pumpendruck, hochwertiges Keramikmahlwerk, komfortable Schnellreinigung des Milchsystems, seperater Bezug von Milchschaum, heiße Milch und Heißwasser möglich, 2,1 Liter Wassertank, 300 gr. Bohnenbehälter, Art. Nr. 1315028

Art. Nr. 1603917

Cappuccino und Latte Macchiato per Knopfdruck

Wärmeisoliertes Gehäuse Easy-Clean-System

Extragroßes TFT-Farbdisplay

zur einfachen Reinigung

Extra leises Kegelmahlwerk

Automatische Reinigung der Milchschaumdüse

Herausnehmbarer Thermo-Milchbehälter

Touchdisplay F 881 Friteuse

zur einfachen Bedienung

Art. Nr. 6420034

7-stufige LED-Anzeige 1.800 Watt Leistung

10617-57 Glass Line Toaster Art. Nr. 1081022

20 MONATSRATEN

NUR € 59.95

20 MONATSRATEN

bei 0% effektivem Jahreszins

EA 9000 Barista Kaffeevollautomat

Sehr schönes Glas-Design

ESAM 6900 Edelstahl Kaffeevollautomat

1.450 Watt Leistung, 1,7 Liter Wassertank, 16 Tassen Kapazität, 15 bar Pumpendruck, Touchscreen-Display, Mahlgrad einstellbar, Fassungsvermögen des Kaffeebohnenbehälters 280 gr, programmierbare Ein- und Ausschaltzeit, Zusatzfach für 2. gemahlene Kaffeesorte, integrierter Milchaufschäumer, integriertes Entkalkungs-, Reinigungs- und Spülprogramm, Art. Nr. 1435221

3.000 Watt Leistung

Wasserkocher Art. Nr. 1437576

Starke 900 Watt Leistung

Für bis zu 6 Personen frei programmierbare Kaffeespezialitäten, "Long Coffee" Funktion für den traditionellen Frühstückskaffee im Schwallbrühverfahren, Trinkschokolade auf Knopfdruck dank zusätzlicher Karaffe, Art. Nr. 1465129

Super Intelligent

Multi-Zyklontechnologie 18528-56 Glass Line

NUR € 99.50

bei 0% effektivem Jahreszins

erkennt den Raum und navigiert rund um alle Hindernisse

trennt die Luft und den Staub effektiv ohne Saugkraftverlust

Beutellos keine Folgekosten

Mixen,Schneiden, Kneten, Zerkleinern,Entsaften

20 MONATSRATEN KM 264 Prospero Küchenmaschine Art. Nr. 1086652

RO 8252 Staubsauger Hepa 13 Filter, Beutellos, 900 Watt Leistung, 68 dB Schalldruck, Zusatzdüsen: Fugendüse, Möbelpinsel, Polsterdüse, autom. Kabelaufrollung, Rollen integriert, 11 m Aktionsradius, Art. Nr. 1588019

NUR € 14.95

bei 0% effektivem Jahreszins

ROOMBA A620 Robotersauger Roomba fährt selbstständig zu seiner Ladestation zurück, um sich zwischen den Reinigungsvorgängen aufzuladen, mit einer mitgelieferten Virtuellen Wand können Tabuzonen festgelegt werden, Ni-MH Akku, beutellos, Art. Nr. 1604705

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012


X

X

X X

X X

X X

X X X

X X

Deutschland testet

X

X

Bis zu 7 kg Fassungsvermögen

X X

X

450 Watt Gesamtleistung

Bis zu 8 kg Fassungsvermögen DirectDrive Motor besonders langlebig mit 10 Jahren Materialgarantie

X x

AquaStop zum Schutz vor Wasserschäden

Display mit LED-Anzeige

x

Unterbaufähig MR 4000

EK_1 EK_2

EK_3 Stabmixer 450 Watt, abnehmbarer Mixstab spülmaschinengeeignet, 2 Geschwindigkeitsstufen, Art. Nr. 1083997

IONEN-Technologie

HD 710 SOLO Haartrockner .2200 Watt Gesamtleistung, 3 Heiz-/ und 2 Gebläsestufen, Kaltstufe, extra schmale Profidüse, Art.Nr. 1317677

Sofort Einsatzbereit NanoGlide Keramikplatten

20 MONATSRATEN

NUR € 19.95

bei 0% effektivem Jahreszins

20 MONATSRATEN

F1492TD Waschmaschine Bis zu 8 kg Fassungsvermögen, 218 kWh/ Jahr Energieverbrauch - 11000 Liter Wasserverbrauch (220 Waschzyklen), 13 vorprogrammierte Programme (veränderbar), max. 1400 U/ min Schleudertouren abwählbar, AquaControl: AquaStop Sicherheitsschlauch, intelligente Beladungserkennung, Maße (HxBxT): Art. Nr. 1593900

NUR € 24.95

bei 0% effektivem Jahreszins

WM 14 Q 441 Waschmaschine Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, 16 verschiedene Programme, Touch-Control, AquaStop, Schleuderstopp, LED Anzeige, Display, Mengenautomatik, Knitterschutz, Programmende einstellbar, Restdaueranzeige, Kindersicherung, 37 l Wasserverbrauch, 0,75 kWh Energieverbrauch, 32 cm großes Bullauge, Maße (HxBxT): 84,5x59,8x59 cm, Art. Nr. 1444868

Sonderprogramme: Jeans, Imprägnieren, Oberhemden, Express 20 Min.

ES 02 Glätteisen

Patentierte Miele-Schontrommel

15 Temperaturstufen, Abschaltautomatik, Keramikplatten für optimale Wärmeverteilung, Kühlspitze, schnelle Aufheizzeit, Art. Nr. 1266828

3fach Schersystem

Toplader ganz bequem von oben befüllen

Display für Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige

FlexiDosePlus Dosierer für optimalen Waschmitteleinsatz OptiSense jederzeit minimaler Energieverbrauch SERIES 3 320 DUNKELBLAU/GRAU Herren-Rasierer Netz/Akku, Akkukapazität ca. 45 Min., Ladezeit 1 Std., Langhaarschneider, abwaschbar, Art. Nr. 1428772

Mit 5 Aufsätzen Smartlight

7681 LEGS, BODY & FACE Epilierer Beweglicher Epilierkopf passt sich ideal den Körperkonturen an, Präzisionsaufsatz für Gesichtshärchen und empfindliche Stellen, Rasieraufsatz mit Trimmer, 2 Geschwindigkeitsstufen, Smartlight macht selbst feinste Härchen sichtbar. Art. Nr. 1488365

20 MONATSRATEN

NUR € 34.95

bei 0% effektivem Jahreszins

LAVAMAT L 76254 ETL Waschmaschine Bis zu 5 kg Fassungsvermögen, großes Display, pro Tex-Plus-Trommel, Fleckenprogramm, max. 1.200 U/ min. Schleudertouren, Aqua-Control System, Unwuchtkontrolle, 99 kWh Energieverbrauch und 7.999 Liter Wasserverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 85x40x60 cm, Art. Nr. 1599448

20 MONATSRATEN

NUR € 49.95

bei 0% effektivem Jahreszins

W 6544 WPS Waschmaschine Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, vollelektronische Einknopfbedienung, Sonderprogramme für Jeans, Imprägnieren, Oberhemden, und Express 20min., Display für Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige, Programm-Ende Signal, Maße (HxBxT) 85x60x65cm, Art. Nr. 1246360

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012


X

X

X X

X X

X X

X X X

X

4-fach Restwärmeanzeige

X

4 Hi-Light-Kochzonen

X

zum energiesparenden Kochen

X

X

X

60 Liter Backofenvolumen

X

Nur 6 Liter Wasserverbrauch

aquaStop®

Vario-Besteck-Schublade

Lebenslange Garantie gegen Wasserschäden

Kurzprogramm TurboSpeed 20 Min.

Großflächengrill X x x

EK_1 EK_2

EK_3

20

MONATSRATEN

NUR € 17.45 bei 0% effektivem Jahreszins

20 MONATSRATEN

NUR € 24.95

bei 0% effektivem Jahreszins

ECO SET II BC 5101ZX+ECD 620 ESC Einbau-Herd / Set Herd: Backofen mit 5 Funktionen: Ober-Unterhitze, Großflächengrillen, Großflächengrillen mit Ventilator, Umluft, Unterhitze, Backofenvolumen: 60 Liter (mit EcoClean emailliert), inkl. Backblech und Kombirost, ohne Deko, Kochfeld: 4 Hi-Light-Kochzonen zum Energie sparenden Kochen, 4-fach Restwärmeanzeige, Energieverbrauch 0,79 kWh, Maße Kochfeld (HxB): 56x49 cm, Backofen (HxBxT): 60x55x51 cm, Art. Nr. 1354814

SN 45 N 580 EU Einbau-Geschirrspüler 13 Maßgedecke, 5 Spülprogramme: Intensiv 70, Auto 45-65, Eco 50, Sanft 40, TurboSpeed 20min, 2 Sonderfunktionen: varioSpeed, intensivZone, Stromverbrauch im Programm Eco 50: 0,92 kWh, nur 44 dB Betriebsgeräusch, Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige, höhenverstellbarer Oberkorb, umklappbare Tellerreihen, Art. Nr. 1538542

4 High-Speed-Kochzonen

Biofresh-Fach XXL-Backofen mit 67 Liter Fassungsvermögen

hält Obst und Gemüse lange frisch

201 Liter Nutzinhalt

Besonders Kindersicher dank versenkbarer Knebel

Festtür Montage

20 MONATSRATEN

20 MONATSRATEN

NUR € 39.95

bei 0% effektivem Jahreszins

HND 20 W 2012 (HEA43B451+NKN651P14) Einbau-Herd / Set Backofen mit 6 Beheizungsarten, Drehspieß, glatte Backofenwände, 50-270°C Temperaturbereich, Highspeed Glaskeramik Kochfeld, 17 Leistungsstufen, Restwärmeanzeige, Maße Backofen (HxBxT): 60x56x55 cm, Maße Kochfeld (HxBxT): 56x50x4,1 cm, Art. Nr. 1583747

Wärmepumpentechnologie nutzt optimal die Restwärme und spart Energie Startzeitvorwahl & Restlaufanzeige

20 MONATSRATEN

NUR € 24.95

bei 0% effektivem Jahreszins

TKF 7451 W30 Kondenstrockner Sensorautomatik, automatische Abkühlphase, Trommelinnenbeleuchtung, Reversierautomatik, Kindersicherung, Edelstahltrommel, Knitterschutz, Maße (HxBxT): 85x59,5x60 cm, Art. Nr. 1421829

NUR € 48.95

bei 0% effektivem Jahreszins

IKB 2420-20 Einbau-Kühlschrank Nutzinhalt im Kühlteil 141 Liter und BioFresh 60 Liter, 110 kWh/Jahr Energieverbrauch, Festtür-Montage, Abtau-Automatik, Maße (HxBxT): 122 x 56x57 cm, 121 kWh/ Jahr Energieverbrauch, Art. Nr. 1211966

PerfectDry misst permanent die Restfeuchte für eine genaue Trocknung Wärmepumpentechnologie nutzt optimal die Restwärme und spart Energie

20 MONATSRATEN

NUR € 64.95

bei 0% effektivem Jahreszins

T 8857 WP ECOCOMFORT Kondenstrockner Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, Trommelreversierung, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, Patentierte MIELE-Schontrommel, 1,70 kWh Energieverbrauch bei 1.000 U/ min. (1,45 kWh bei 1.400 U/ min.), Maße (HxBxT): 85x59,5x59,6 cm, Art. Nr. 1608997

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012


X

X

X X

X X

X X

X X X

X X

X

X X

X

X

326 Liter Gesamtnutzinhalt davon 228 Liter im Kühlund 98 Liter im Gefrierteil No-Frost Technik nie wieder abtauen

X x x

Edelstahl-Front EK_1 EK_2

EK_3

20 MONATSRATEN

NUR € 18.95

bei 0% effektivem Jahreszins

TP 1414 Kühlschrank 3 Türfächer, 2 Glastablare, davon 1 höhenverstellbar, 1 Gemüseschublade, Türanschlag rechts wechselbar, Lagerzeit bei Störungen 10 h, HxBxT 85x55.4x62.3 cm, 2 Jahre Garantie, Art. Nr. 1254612

Elektronische Temperaturregelung 160 Liter Gesamtnutzinhalt

20 MONATSRATEN

NUR € 32.45

bei 0% effektivem Jahreszins

KND 9651 X A+++ Kühl- / Gefrier-Kombi

326 Liter Nutzinhalt, 28 Liter Superfresh-Zone (0-3°C), 24 kg Gefrierkapazität in 8 Stunden, 24 Stunden Lagerzeit bei Störung, 177 kWh Energieverbauch, Maße (HxBxT): 184,5x59,5x65 cm, Art. Nr. 1608998

20 MONATSRATEN

NUR € 24.95

bei 0% effektivem Jahreszins

TP 1760-20 Kühlschrank Klimaklasse: SN-T , 0,17 kWh/Tag Energieverbrauch, 160 l Nutzinhalt des Kühlraums, Gemüsebehälter, elektronische Temperaturregelung, Display, Türanschlag rechts (wechselbar), Maße (HxBxT): 85x60,10x66,30 cm, Art. Nr. 1505780

Oberfläche aus gebürstetem Stahl No Frost Technik nie wieder abtauen Dual-Tower-LED

No Frost System Digitaldisplay

20

MONATSRATEN

NUR € 34.95 bei 0% effektivem Jahreszins GNP 2303-20 Gefrierschrank

207 kWh/ Jahr, 188 Liter Gesamtnutzinhalt, Akustischer Alarm bei Störung, 6 transparente Schubfächer, Super-Frost Funktion, Maße (HxBxT): 145x60x63 cm, Art. Nr. 1602828

20 MONATSRATEN

NUR € 64.95

bei 0% effektivem Jahreszins

GB 7143 AESF Brushed Steel Kühl- / Gefrier-Kombi 349 Liter Nutzinhalt im Kühlteil und 159 Liter im Gefrierteil, 6 Ablageflächen im Kühlteil, Frischhaltezone, 2 Gefriergutschubladen, Stromverbrauch lt. Hersteller 442 kWh/ Jahr, Maße (HxBxT): 201x59,5x67,1 cm, Art. Nr. 1426987

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012


X

X

X X

X X

X X

X X X

Passend dazu Passend dazu

X X

Erstdruckgeschwindigkeit von weniger als 9 Sekunden

X

X

bis zu 24 Seiten die Minute

LC 985 Druckerpatronen

WLAN, LAN, Duplexdruck

X

Art. Nr. 1327573

C13T12954010 Multipack Druckerpatronen

Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen

Drucken und Scannen im WLAN

Art. Nr. 1306470

X

X

3 Jahre Herstellergarntie

X x x

EK_1 EK_2

EK_3 ML-2545 LASER PRINTER MONO Laserdrucker

DCP-J 140 W Multifunktionsgerät

WORKFORCE WF 3520 DWF Multifunktionsgerät

250-Blatt-Papiermagazin,AuÜssung bis zu 1200 x 1200dpi. Art. Nr. 1526387

Integrierte Papierkassette fĂźr bis zu 100 Blatt, Druckgeschwindigkeit CJT [V 4FJUFO .JO JO 4 8 pEJSFLU %SVDLFO WPO VOE 4DBOOFO [V Smartphones, Art. Nr. 1579458

Automatisches Doppelseitiges Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen, 6,3 cm groĂ&#x;es Touch-Panel, AnschlĂźsse: WiFi & Ethernet, Epson Connect: Direktdruck von Smartphones und Tablet PCs, Apple Air Print, Email Print, Google Cloud Print, DURABrite Ultra-Tinten fĂźr sofort trockene sowie wisch- und wasserfeste Ausdrucke, gĂźnstig drucken dank Einzelpatronen, bis zu 250 Blatt A4 Papierkapazität, separates Papierfach fĂźr spezielle Medien wie Visitenkarten, Art. Nr. 1593478

IPS224V-PN 22'' LED TFT-Monitor Schnelle 5 ms Reaktionszeit, 1080p Full-HD-AuÜsung mit 1920 x 1080 Pixel, Bildwiedergabe im Format 16:9,Analog-, DVI- und HDMI-Anschluss, 24 Monate inkl. Backlights und Vor-Ort-Service, Art. Nr.: 1566871

E2795 VH TFT-Monitor 1.080p Full-HD-AuÜsung mit 1.920 x 1.080 Pixel, hoher Kontrast von 20.000.000:1, Bildwiedergabe im Format 16:9, Analog-DVI-D und HDMI-Anschluss mit HDCP-Kopierschutzfunktion, eingebaute Lautsprecher. Art.Nr.: 1443508

20

MONATSRATEN

NUR â‚Ź 22.45 bei 0% effektivem Jahreszins

NP355V5C-A01DE A6-4400M/6GB/500GB/AMD7520 Notebook AMD A6-4400M (2,7GHz) mit 1MB L2 Cache, 6 GB (1x 4GB, 1x 2GB) DDR3- Ram, 15,6“ WXGA SuperBrightŠ Matt LED Display, AMD Radeon™ HD 7520G Graphics, 500GB SATA Festplatte (5400u/min), 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, 3in1 Kartenleser, Webcam, Microsoft ÂŽWindowsÂŽ 7 Home Premium 64 Bit OEM Betriebssystem bereits vorinstalliert1) 1)Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich. Art.Nr.: 1605897

m

500 GB Festplatte

y la sp Di D-

6.144MB Arbeitsspeicher

c ,7 33

m

ay pl is -D ED

AMD Dual-Core A6-4455M Prozessor (2,1GHz mit 1MB L2 Cache)

"H ,3 13

c ,6 39

"L ,6 15

AMD A6-4400M Prozessor (2,7 GHz mit 1 MB L2 Cache)

m

HDMI-Anschluss z.B fĂźr Blu-ray Player oder Spielekonsole

T TF

IPS-Panel

Ultraschnelle 2 ms Reaktionszeit fĂźr schnellen Bildaufbau

c ,6 68 27"

D LE

m

c ,9 55 22"

HDMI-Anschluss z.B fĂźr Blu-ray Player oder Spielekonsole

8.192 MB Arbeitspeicher 500 GB Festplatte

20

MONATSRATEN

NUR â‚Ź 29.95 bei 0% effektivem Jahreszins

Passend dazu FĂźr 3 Pcs

NP535U3C-A01DE A6-4455M/8GB/500GB Ultrabook Radeon™ HD 7500G Graphics, 500 GB Festplatte, mattes hintergrundbeleuchtetes SuperBrightŠ HD-Display (AuÜsung: 1.366 x 768), WLAN, 2x USB 2.0 1 USB 3.0, HDMI, Kartenleser, Webcam, 24 Monate Herstellergarantie, Bluetooth, Akkulaufzeit bis zu 6 Stunden, Microsoft ÂŽWindowsÂŽ 7 Home Premium 64 Bit OEM Betriebssystem bereits vorinstalliert 1)Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich Art. Nr: 1589943

OďŹƒce Home and Student 2010 - x3 Family Pack Art. Nr. 9208886

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% eektiver Jahreszins ab einem Warenwert von ₏ 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012


X

X

X X

X X

X X

X X X

X X

Digitales Schnurlostelefon mit farbigen Wechselringen

X

X

X

Zusätzliches Mobilteil inkl. Ladeschale

auch mit anrufbeantworter für 39.-

X

X

Gebührenfrei intern telefonieren Mit digitalem Anrufbeantworter

X x x

Mit zwei zusätzlichem Mobilteil

EK_1

AS 285 Trio Schnurlos-Telefon

EK_2

EK_3 D 270 WEISS Schnurlos-Telefon

SINUS A 205 DUO Schnurlos-Telefon

GAP kompatibel, Anruferidentifikation (CLIP), Dreier-Konferenz, Anklopfen, Freisprechen am Mobilteil, bis zu 80 Telefonbucheinträge, Wecker / Uhrzeit / Datum, ECO-Funktion: Niedriger Energieverbrauch & verringerte Strahlung (wenn Mobilteil in der Basis), Art-Nr.: 1588806

Automatische Anpassung der Sendeleistung (Full ECO Mode), Aufzeichnungszeit, Anrufbeantworter: bis zu 20 Minuten, Gesprächszeit bis zu 18,5 Stunden, StandbyZeit bis zu 245 Stunden, Speichert bis zu 150 Telefonbucheinträge, Raumüberwachung (Baby-Monitor), Menügesteuerte Benutzerführung, Art. Nr.: 1593919

Mit Fernbedienung

Anrufbeantworter mit bis zu 12 Minuten Aufnahmezeit, Mithören eingehender Nachrichten an Basis und Mobilteil, Weiterleiten eines Gespräches zu einem anderen Mobilteil, Telefonbuch für 80 Einträge, Freisprechfunktion, Anruferliste der letzten 25 Anrufe mit Rufnummer und Zeit. Art. Nr. 1232208

Vordertasche für Zubehör Mit Nano Empfänger

Mit Antenne

Slim-Design

10886 CINERGY T STICK WHITEBOX TV-Karte

2EF-00007 WL Mobile Mouse 3100 Schnurlose Maus

30971 NB-TASCHE ESSENTIALS 15,6" SCHWARZ Notebook Tasche

Digitales Fernsehen für Notebook und PC, inkl. elektronischem Programmführer (EPG) für einfaches Aufnehmen auf der Festplatte und zeitversetztes Fernsehen (TimeShifting), Videotext. Art. Nr.: 1595970

Optischer Sensor mit 1.000 dpi Auflösung, sehr lange Batterielebensdauer von bis zu 10 Monaten, Art.Nr.: 1326155

Abnehmbarer und einstellbarer Schultergurt, Band zum Fixieren des Notebooks, Vordertasche für Zubehör, Art. Nr.: 1518678

Trocken und wischfest in nur 1 Sekunde

Hochwertiger Klang mit tiefen Bässen 60 Watt RMS

Echtes 720p-HD-Video 180 gr. Glossy-Papier

Lifecam HD-3000 Webcam Automatische Bildhelligkeit und Anpassung an die Umgebungsbeleuchtung, Gesichtserkennung, für perfekt ausgeleuchtete Video-Chats, Auflösung von 720p (1.280x720 Bildpunkte), 30 Bilder pro Sekunde. Art. Nr.: 1370019

Energiesparend durch Ein-/Aus-schalter

2496 A4 180 gr. Druckerpapier Natürliche Farben und eindrucksvoller Glanz durch spezielle Foto-Beschichtung, 100 Blatt, Fotodrucke für den täglichen Gebrauch, Art. Nr. 3104522

1 TB Speicherkapazität

17963 TYTAN 2.1 PC-Lautsprecher 2.1 Lautsprecher Set mit Subwoofer aus Holz, Lautstärke und Bass an der Seite regelbar, Art. Nr.: 1459866

Einfache Installation ohne zusätzliche Software

1TB Speicherkapazität

6031560 3,5" 1TB SCHWARZ MEMORY CENTER Externe Festplatte

WDBPCK0010BBK-EESN 1TB ELEMENTS USB 3.0 2,5" externe Festplatte

Stationärer Datenspeicher für Dateien, Fotos und Videos, schnelle Datenübertragung dank USB 3.0. Art. Nr.: 1481384

Anschluss über USB 3.0, sofort startklar, kein Netzteil nötig, portabler Speicher, ideal für den täglichen Transport, Art. Nr.: 1443514

WNDRMAC-100PES N600 WIRELESS DUAL BAND Wireless-LAN USB-Port für die gemeinsame Nutzung von externen Festplatten und von Druckern, getrenntes Gast-Netzwerk, Kompatibel mit 802.11a/b/g/n, 4x Gigabit Ethernet-Ports, Art. Nr. 1467931

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012


X

X

X X

X X

X X

X X X

X

m

full-Touch-Walkman™Handy mit perfektem Stereo-Sound

X

m

X

Nur 130 Gramm schwer Android 2.3.6

3,2 Megapixel Kamera

m

c 7,6 3"

9c 8, 3,5"

X

X

X

c ,1 " 10 4

X

Schlank und elegant mit gebĂźrsteten Metallelementen 8 Megapixel Kamera

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

WT13I Mix Walkman Vertragsfreies Handy

ATLAS BLACK Vertragsfreies Handy

MP3 Player, UKW-Radio, Speichererweiterung ßber microSD™ (bis 32 GB), WLAN, BluetoothŽ, Art. Nr. 1429840

800 MHz CPU, 100 MB interner Speicher (erweiterbar um bis zu 32GB), 5 MP Kamera, LED-Blitz, HSDPA, WLAN-N, Bluetooth 2.1, Art. Nr.: 1554977

m

c ,1 " 10 4

1GHz Dual-Core Prozessor

m

5 Megapixel Kamera

8 Megapixel Kamera, 800 MHz Prozessor, Android 2.3 Betriebssystem, WLAN, integr. GPS Antenne, 3,5mm KlinkenanschluĂ&#x;, 1GB interner Speicher, erweiterbar mit MicroSD Karte, Art. Nr. 1531433

Schnelles Internet mit HSPA+ und WlAN n-Standard mĂśglich

4c 9, 3,7"

Spektakulärer und unverfälschter Studio-Sound durch Beats Audio™

XT 615 Vertragsfreies Handy

1 GHz prozessor

20 MONATSRATEN

20 MONATSRATEN

NUR â‚Ź 11.45

bei 0% effektivem Jahreszins

NUR â‚Ź 14.95

bei 0% effektivem Jahreszins

GT-I 9070 GALAXY S ADVANCE Vertragsfreies Handy

ONE V JUPITER ROCK Vertragsfreies Handy

5 Megapixel Kamera mit Fotolicht und Autofokus, Android 2.3 Betriebssystem, 8 GB interner Speicher, erweiterbar auf bis zu 32 GB, Art. Nr.: 152 9035

Android™ 4.0, Kamera einsatzbereit in unter einer Sekunde, gleichzeitig Filmen und Fotos machen, 4 GB interner Speicher, Speichererweiterung ßber microSD™. Art.Nr.: 1528690 black obsidian, 1528694 jupiter rock

INTERNET- UND SMS-FLAT AUCH OHNE VERTRAGSBINDUNG

Vodafone CallYa Smartphone Fun Starterkarte

1

p ,FJOF 7FSUSBHTCJOEVOH p 4.4 'MBUSBUF p 'ÔS $FOU JO BMMF /FU[F p *OLMVTJWF &63 4UBSUHVUIBCFO telefonieren p & JO .POBU LPTUFOMPT JOT 7PEBGPOF p 'ÔS NUM &63 NPCJM TVSGFO Mobilfunknetz telefonieren

Flat 4 You Plus

â‚Ź 29,90 Monatspaketpreis p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p /FU[JOUFSO 'MBU p NUM 'SFJ .JOVUFO JO BMMF EU /FU[F p 'MBUSBUF JO FJO XFJUFSFT /FU[ OBDI 8BIM

Flat 4 You Plus 1) Einmaliger Anschlusspreis â‚Ź 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat 4 You Plus mit Online-Rechnung im Vodafone Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt â‚Ź 29,90, monatlicher Zusatzpreis von â‚Ź 5, â‚Ź 10,- oder â‚Ź 20,- fällt an, wenn der Kunde ein preisgĂźnstiges Handyangebot wĂźnscht; Handypreis fällt zusätzlich separat an. Mit der enthaltenen Vodafone-Netz-Flat entfällt die Berechnung fĂźr Inlandsgespräche zu Vodafone Deutschland (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). Mit Zubuchung der Fremdnetz Flat Option sind alle nationalen Standardgespräche (auĂ&#x;er Sonderrufnummern, Rufumleitung, Maiboxweiterverbindungen bzw. Callreturn, Videotelefonie, Datenanrufe und Faxdienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Die 4 Fremdnetz Flat Optionen Telekom- oder Eplus- oder o2-Netz oder Festnetz Flat schlieĂ&#x;en sich gegenseitig aus. Die mtl. 120 Inkl.-Min. werden angerechnet auf StandardInlandsgespräche (auĂ&#x;er z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen) auĂ&#x;erhalb der Inkl.-Leistung in alle Netze. Gespräche auĂ&#x;erhalb der Inklusivleistung werden 0,29 â‚Ź/Min. in alle anderen dt. Netze berechnet. Taktung 60/1-Sek. In der erhaltenen SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze und 1500 Standard MMS ins deutsche Vodafone-Netz enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS/MMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS/MMS auĂ&#x;er der Inklusivleistung kosten SMS â‚Ź 0,19 je SMS und MMS â‚Ź 0,39 je MMS. Die inkl. Mobile Internet Flat gilt fĂźr nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz Ăźber den WEB- und WAP APN. Nach Erreichen von 300 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die DatenĂźbertragung auf GPRSGeschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, IM, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Sie unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages.

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% eektiver Jahreszins ab einem Warenwert von ₏ 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012


X

X

X X

X X

X X

X X X

X X

X

X

X X

X

Mit Kinect Sensor Kinect "Sports" Spiel

X x

Mit "Dance Central 2"

x

250 GB Festplatte

EK_1 EK_2

EK_3ANNO 2070 - Die Tiefsee PC-Spiel

Just Dance 4 Wii-Spiel

PES 2012 PC-Spiel

20 PES 2013 PS3 Spiel

MONATSRATEN

NUR € 14.95

bei 0% effektivem Jahreszins

S7G-00107 XBox 360 250 GB Kinect Spielekonsole + Zubehör

Resident Evil 6 PS3 Spiel

Art. Nr. 1594783

nkerl, a m h c S n e h c s ri ye a B n mit leckere !" is ft p za ´ "O r h U 2 Bier" 1 b a Freitag, 05. Oktober n Brezeln und Original gebrautes "Schuhbecks ofenfrische ayfield" M k ic "R it m g n u lt a rh te ntag und Un ie il m a F r e ß ro g r e b to k Samstag, 06. O rchester o s la "B m e d it m n e p p o er Frühsch ll e n io it d e-Acts a iv tr L r h d n U u 2 r 1 e b n a k r n e ü b M l to e k a .O h 7 Sonntag, 0 oderator Mic M it m r" u To n "O H F F io k Egelsbach" - Hit Rad mit Torti Tornado und Ric

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 p 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

www.mediamarkt.de

Am Ende der A 661

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Dreieich-Zeitung, 4. Oktober 2012

Seite 31 A B C H

Kreuz & Quer Raus aus den Schulden

Geschäftliches BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Joachim Eggert Malermeister Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten Applikationstechniken Verputzarbeiten In den Obergärten 52 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84

Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)

Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de

Kaufgesuche

Paletten-Center Schütz

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Verschiedenes

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

Lageraufgabe

**************************************

stark reduziert · neu+gebr.

Fachmarktzentrum,Walldorfer Karree

So., 07.10.12, Obertshausen von 10 - 16 Uhr HIT, Königsberger Straße 2

**************************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

Schuldnerhilfe Hessen weiß Rat Rodgau (DZ/PR) – Alleine in der Stadt Offenbach liegt die Zahl überschuldeter Personen laut Creditreform bei über 23.000. Matthias Klusmann von der Schuldnerhilfe Hessen hilft in dieser Situation „Raus aus den Schulden“. „Wenn man nichts tut, verdoppeln sich Schulden durch Zinsen, Gebühren etc. rund alle sechs Jahre. Deshalb nehmen Sie bei Schulden professionelle Hilfe an, seien Sie zu sich und dem Schuldnerberater ehrlich und lösen Sie das Problem, statt es zu verdrängen“, sagt Matthias Klusmann. Für seine Mandanten kennt er nur ein Ziel: Die Insolvenz, wenn möglich, zu vermeiden. Die Schuldnerhilfe Hessen hat in der Insolvenzvermeidung eine außerordentlich hohe Erfolgsquote, die schon im vergangenen Jahr vom Bundesjustizministerium und gerade im September von der Bundesjustizministerin LeutheuserSchnarrenberger persönlich schriftlich bestätigt wurde. In rund jedem zweiten Fall kann der Super-GAU nachweislich verhindert werden. Dabei ist es keine Seltenheit, dass Gläubiger auf bis zu 75 Prozent ihrer Ansprüche verzichten und der Schuldner, ohne Insolvenz, nur 25 Prozent seiner Schuld abbezahlen muss – und das meistens in kleinen, bezahlbaren Raten über 72 Monate. „Und neben dem Schuldenverzicht fallen im Falle einer Annahme des außergerichtlichen Plans keine weiteren Zin-

Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40

Ferienkurs

99€ jetzt gratis* Mo.-Fr. 8–20 Uhr

0800-19 4 18 08

www.schuelerhilfe.de

Urlaub/Freizeit

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • über Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • über der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 Mörfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang Ludwigstraße • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18 * 1. Gültig nur bei Anmeldung für mindestens 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen (je nach Standort 99 € bis 166 €/Monat [UVP]). 2. 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden, 99 Euro (UVP); es erfolgt eine Verrechnung mit dem Schulgeld für den 1. Monat Nachhilfe gem. Punkt 1.

De-Mail: Briefe einfach und günstig verschicken

Entlaufen

Jetzt Tomaten einmachen – die besten Rezepte

Unterricht

Gratis-Hotline:

sen, keine weiteren Gebühren und Kosten mehr an“, weiß Klusmann. Matthias Klusmann bietet allen, die in der finanziellen Sackgasse sind, grundsätzlich ein erstes, kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an. Ganz individuell betrachtet er die jeweilige Situation und schlägt die richtige Vorgehensweise vor. Termine – auch extrem kurzfristig – können unter der Rufnummer (06106) 2684413 vereinbart werden. Detailinformationen, Infos über aktuelle Ergebnisse und vieles mehr können auch auf der Homepage nachgelesen werden: www.schuldnerhilfehessen.de. (DZ-Foto: p)

Verkäufe

So., 07.10.12, Mörfelden-Walldorf von 10 - 16 Uhr

Kontakte

Die Temperaturen sinken und die ersten Blätter färben sich rot, gelb und braun. Und auch die TomatenHochsaison, die alljährlich von Frühjahr bis Herbst dauert, neigt sich dem Ende zu. Zeit, den Geschmack des Sommers zu konservieren! Wer auch in der dunklen Jahreszeit nicht auf Klassiker wie Pasta mit Tomatensauce oder Spaghetti

Bolognese aus geschmacksintensiven Sommertomaten verzichten möchte, sollte jetzt vorsorgen. Ob mit eingefrorenem oder eingemachtem Tomatenpüree oder selbst getrockneten Tomaten – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich ein Stück Sommer für die kalte Jahreszeit zu erhalten. Wer es ausgefallener mag, kann die Tomaten auch als Marmelade einmachen – dem Clou auf dem herbstlichen Frühstückstisch – oder eine Tomaten-UmamiPaste zubereiten, die für wahre Geschmacksexplosionen sorgt. Tolle Rezeptideen dazu sowie Informationen rund um das rote Fruchtgemüse gibt es auf der Internetseite www.tomateninfo.de. Wer sich beeilt und dort noch bis Anfang November Mitglied der MyTomato-Community wird, kann außerdem mit etwas Glück einen tomatenroten Mini One gewinnen.

In Deutschland werden täglich Millionen Briefe verschickt. Ein Standardbrief kostet noch 55 Cent. Ab dem nächsten Jahr könnte es teurer werden, das Briefporto soll steigen. Doch es gibt eine günstige und einfache Alternative: die De-Mail. Damit können Verbraucher, Unternehmen und Behörden in Deutschland ihre Briefe auf dem digitalen Weg verschicken. Die De-Mail funktioniert wie eine E-Mail und ist so sicher wie ein Brief. Sie ist verbindlich, vertraulich und rechtswirksam.

FP bietet De-Mail

Das ist deutlich günstiger und einfacher als ein herkömmlicher Brief.

Aktion zum Weltposttag Zum Weltposttag am 9. Oktober 2012 startet das Unternehmen seine De-Mail-Aktion. Alle Nutzer, die sich bis zum 9. Oktober bei FP online registrieren, können bis Ende des Jahres kostenlos De-Mails versenden. Und bei Anmeldungen direkt am Weltposttag werden von FP sogar die Kosten des Identifizierungsdienstes übernommen. Adresse zur kostenlosen Anmeldung und für weitere Informationen: www.fp-demail.de

De-Mail ist die Briefkommunikation der Zukunft. Ein Unternehmen, das De-Mail anbietet, ist FP MentanaClaimsoft, ein Tochterunternehmen des börsennotierten FrancotypPostalia-Konzerns. Eine De-Mail kann bei FP, je nach Datenvolumen, schon für 33 Cent versandt werden.

Dreieich-Zeitung Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-0 Fax: 06106 / 28390-10 private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 €; je weitere Zeile = 2,00 € gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,00 € * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik veröffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes

O Geschäftliches O Bekanntschaften

O Unterricht O Tiermarkt

Natürliche Hilfe für ein aktives Liebesleben:

Funkstille im Bett? geschützten Produkte sind sehr gut verträglich, für Diabetiker geeignet und rezeptfrei in Ihrer Apotheke oder unter www.euviril.de erhältlich. Ausführliche Informationen über Nicht warten – jetzt die Dosierung und Kombinationshandeln! möglichkeiten erhalten Sie im Zahlreiche wissenschaftliche Un- Internet unter www.euviril.de und tersuchungen belegen den positi- in Ihrer Apotheke ven Einfluss von L-Arginin auf die (PZN 6715929). Erektionsfähigkeit. Mit euviril® direct und euviril® complex (ergänzende bilanzierte Diät für besondere medizinische Zwecke), die L-Arginin in hoher Konzentration enthalten, kann die Erektionsfähigkeit gezielt unterstützt werden. Die erhöhte L-Argininzufuhr fördert den Erektionsablauf, ohne diesen auszulösen. Erst bei entsprechender Stimulation kommt die verbesserte Durchblutungssituation zum tragen. Die patent-

wenigen Schritten der für eine Erektion entscheidende Botenstoff NO aufgebaut, der zur Erweiterung der Gefäße führt. Die Folge: Blut strömt ein und der Penis verhärtet sich.

Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur · Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

In Deutschland leiden bis zu 10 Millionen Männer unter Erektionsschwäche. Häufig sind nicht spürbare Veränderungen im Körper, wie z. B. Ablagerungen in den Blutgefäßen, die Ursache für Erektionsstörungen. Die körpereigene Aminosäure L-Arginin fördert die Durchblutung. Bei Bedarf wird daraus in

Bitte lesbar ausfüllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Für Chiffre-Anzeigen: Für alle Anzeigen:

Abholung der Zuschriften (+ 3,- €) Belegexemplar per Post (+ 2,- €)

Zusendung der Zuschriften (+ 6,- €) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.

Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss für die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name

Vorname

Straße / Nr.

PLZ / Ort

Telefon

Konto-Nr.

Bankleitzahl

Geldinstitut

Datum

Unterschrift

Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! Günther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-Straße 7 • 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: 06106 / 28390-0 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de


Freilicht-Einkaufszentrum Fr eilich e tt-E ink k auf szz en tr t um u D Dreieichenhain r eiieichenh hain

schöner leben n ...

besser ein einkaufen nkaufen ...

Vini di Vini

Weinhandlung

F Fachgeschäfte achgeschäf t e

Angebot der Woche Grauburgunder

Alte Burg Restaurant

elle Virtu sche : u Ne zeitsti om h Hoc .droell.c w ww

0,75 l (1 l € 8,-) € 6,-

aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr

Amano Moden Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz

Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. - Tel. 0172-4138856

Auto Groß

www.vini-di-vini.de

Bäckerei Weller Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Cafe Cult Cafe St. Bernhard Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Dachdecker Kammholz GmbH Das Stoffhaus Delikato Döner Haus Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal Dreieich-Museum Dr. Katrin John Zahnärztin für Oralchirurgie Dröll Geschenkehaus E & D eating and drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien Farah – Galerie für Kunsthandwerke Farbenhaus Stroh Faselstall Restaurant

Lesen können Sie noch gut –

NEU im Sortiment !

aber

Prima Donna Marie Jo

Genn Heilpraktiker u. Masseur

Dessous

Cup A bis F

Graf Heim & Garten

Bademoden Cup A bis F

GSH mbH Heizung-Sanitär-Badsanierung Holzmann, Karin Malwerkstatt

Strumpfmoden

Hör! Erlednis

Damen / Herren / Kinder

Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur

Fahrgasse 35 / 63303 Dreieich Tel.: 06103-88 500

La Loya Schuhe & Accessoires Möbelhaus Dietrich

Samstag bis 16:00 Uhr geöffnet

Möbelhaus Dietrich Show Room

wann war Ihr letzter

Hörtest?

Wer häufig etw as falsch vers teht, sollte jetz einen kostenlo t sen Hör-Test machen

Hanaustraße 2-12 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 / 8 04 45 75 Einkaufspassage -

P direkt am Haus

Möck Zweiräder 9malschön Parfümerie Waas Pizzeria La Palma

Stört Sie Ihre dunkle Holzdecke?

Pizzeria La Posata

Wir haben die Lösung für Sie:

Prennig Karosserie & Lack Presse Jung

Fertig in nur einem Tag!

Raasch & Partner Agentur für Printmedien Reisebüro Bühler Rosi’s Dessous & Strumpfmoden Rudolfs Imbiss Schmuckdesign Fröhlich

Kein Ausräumen nötig, die alte Decke kann drin bleiben Beleuchtung nach Wunsch Individuell und flexibel in Farbe und Form Kein Schmutz bei der Montage

DAS ELEGANTE UND MODERNE DESIGN --------------------------------Der Mensana besticht durch Eleganz und eine moderne Linienführung. Die edle Polsterung sowie Armlehnen und Drehfuß aus Chromstahl (wahlweise gebürstet oder matt) sind die besonderen Merkmale seiner exklusiven Ausstrahlung. Mit seiner einladend weichen Kopfstütze (Option) ist er eine Insel der Entspannung, wo der Körper neue Energien tankt und der Geist zur Ruhe kommt.

MENSANA JR-7260 DESIGN: JEAN-PIERRE AUDEBERT

www.jori.com

Schöne Sachen Handwerkskunst Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Sportmoden Casanova Steuerberater Hensel

Malermeister

BERATEN PLANEN EINRICHTEN

FARBENHAUS • BAUDEKORATION

FAHRGASSE 25 • 63303 DREIEICHENHAIN • TEL. 0 61 03 - 8 46 60 info@malerstroh.de • www.malerstroh.de

Maienfeldstraße 15 und 32 63303 Dreieich Tel. 0 61 03 / 2 05 89 - 0 www.dietrich-moebel.de

Sunrise Tours Reisebüro Tilch, Tilch und Dietrich Hausverwaltung & Hausmeisterdienst GbR Tuchbaum Goldschmiede & Uhrmacher Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien Finanzberatung

Hausverwaltung, WEG-Verwaltung, Hausmeisterdienstleistungen, Gartenpflege, Kleinreparaturen, Vertretungsdienste

Zauberhaft Wohnaccessoires & Geschenkartikel

Hausverwaltung & Hausmeisterdienste Tilch, Tilch und Dietrich GbR

Vor der Pforte 17 • Dreieich • Tel.: 0 61 03 / 3 86 57 96 www.hausverwaltung-dreieich.de 175

tige freundliche freundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsentieren p präsen tieren IIhnen hnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf üb über er 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen st stehen e ehen IIhnen hnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. er fügung. G Genießen enießen SSie ie b bei ei IIhrem hrem e Einkaufsbummel Einkaufsbummel das einzigar einzigartige orischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” nicht. In unser Fachgeschäften finden Sie Sie immer das d Richtige Richtige und SSie ie w erden fr eundlicch und kkompetent ompetent b eraten. U rgemütliiche R estaurants, mo derne Cafe’s Cafe’s und mittelalterliche Ambiente Ambiente unser er hist niccht” - gibt es nicht. en mo dernen Fachgeschäften mittelalterliche unserer historischen unseren modernen werden freundlich beraten. Urgemütliche Restaurants, moderne erstk lassige H otels laden nach dem de em Einkauf Einkauf zum länger en V er e weilen ei in. erstklassige Hotels längeren Verweilen ein.

W Wir ir fr freuen euen uns auf IIhren hr en e E Einkauf ink auf - Willkommen W illk ommen iin D Dreieichenhain r eieichenhain

www.dreieichenhain.com www. dr eieichenhain.c om


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.