Dz online 041 14 f

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 9. Oktober 2014

Hochzeitsmesse: Viele Infos und eine Feuershow Seite 2

Nr. 41 F

Auflage: 21.550

„Bella Donna“: Turbulentes Tohuwabohu im Bürgerhaus Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: OJ-Motorwelt Spezial

Kulturkalender: Konzerte und Ausstellungen in der Region Seite 7

Seite 8

Bauernmarkt: Paradies der Köstlichkeiten in Erbach Seite 4

Vorverkaufsstart: Urban Priol gastiert 2015 in Rödermark Seite 3

Gefährliches Gewusel

Kempf führt durch Altstadt

Testphase für Elternhaltestellen beginnt bald

MÜHLHEIM. Die nächste Führung durch die Altstadt, die von Werner Kempf geleitet wird, findet am Samstag (11.) statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Stadtmuseum. Von dort, dem südlichen Ende der Altstadt und der ehemaligen Schule, startet die Führung und geht durch zahlreiche kleine und große Gassen. Schwerpunkte von Kempfs Ausführungen sind die St. Markus Kirche, das Wachthäuschen, die ehemalige Verbindung zum Benediktinerkloster Seligenstadt und weitere Themen. Wer an der Führung Interesse hat, kann direkt zum Treffpunkt kommen. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Weitere Informationen sind im Rathaus beim Fachbereich IV unter der Telefonnummer (06108) 601 601 erhältlich. (ba)

Von Horst Martin OBERTSHAUSEN. Viele Eltern bringen ihre Kinder trotz kurzer Wege täglich mit dem Auto zur Grundschule. Dies verhindere sowohl die Entwicklung der Selbstständigkeit als auch der Verkehrskompetenz der Grundschulkinder, meint die Stadt. Stattdessen sollten die Eltern besser ein Schulwegtraining auf der Basis der Schulwegpläne mit ihren Kindern durchführen. Durch das tägliche Laufen zur Schule werde zudem die Bewegungsfähigkeit gefördert, die Kinder würden „munter“, lernten ihre Umgebung besser kennen und das Umweltbewusstsein werde gestärkt. Durch die „Elterntaxis“ sei es in der Vergangenheit vor der Sonnentauschule wie vor vielen anderen Schulen und Kitas auch regelmäßig zu gefährlichen Situationen für die Schulkinder gekommen, denn die Kinder würden möglichst bis vor die Eingangstür gefahren. Dadurch würden häufig andere Kinder gefährdet, die zu Fuß, mit Fahrrad oder Roller zur Schule kommen. Ebenso entstünden durch das

Missachten des absoluten Haltverbots vor dem Eingangsbereich der Schule, durch Halten und Parken im Bereich der Fußgängerüberwege und Fußgängerampeln oder durch das Halten und Parken in der zweiten Reihe oder vor Einfahrten weitere Gefahrensituationen. Um das gefährliche Gewusel der „Elterntaxis“ vor der Sonnentauschule in Zukunft zu verhindern, richtet die städtische Straßenverkehrsbehörde nun in Abstimmung mit der Schulleitung für eine Testphase von sechs Monaten Elternhaltestellen im Rembrücker Weg und in der Gartenstraße ein. Vier Parkplätze in zwei Parkbuchten Im Rembrücker Weg werden vier Parkplätze in zwei Parkbuchten zwischen dem Eingang zum Friedhof und der Sonnentauschule als sogenannte Elternhaltestelle ausgewiesen. Von dort könnten die Kinder

Jeans-Power aktuelle Angebote in dieser Ausgabe

Leitbild-Wiederbelebung und weitere Planungen Gesprächsrunde für Gewerbetreibende MÜHLHEIM. Alle Gewerbetreibenden, die in der und um die Bahnhofstraße angesiedelt sind, lädt Bürgermeister Daniel Tybussek am Dienstag (14.) um 19 Uhr in das Grand Whisky in der Bahnhofstraße 35 zu einer Gesprächsrunde ein. „Wir wollen uns gemeinsam über die Zukunft der Bahnhofstraße unterhalten“, erklärt der Rathauschef sein Anliegen. Die Mühlheimer Innenstadt vom Bahnhof über die Bahnhofstraße, die Offenbacher Straße bis in die Marktstraße sei wichtiger Bestandteil des wohnortnahen Einkaufs mit vielen Einzelhandelsgeschäften. Stromkästen verlegt Bereits im letzten Jahr sei die Einkaufsstraße in der Ortsmitte unter dem Stichwort „Aufräumen in der Bahnhofstraße“ aufgewertet worden. „Die sperrigen Fahrradständer, die den Blick durch die verkehrsberuhigte Zone behinderten, wurden abgebaut, die Stromkästen an andere Stellen verlegt“, berichtet der Magistrat. „Schon bei diesen Maßnahmen haben wir die Anregungen der Gewerbetreibenden und unserer Bürgerinnen und Bürger aufgenommen“, betont Tybussek. In der Diskussion am 14. Oktobet sollen mit den Anwesenden weitere Schritte geplant werden. „Es geht auch ein Stück weit um die Wiederbelebung des Leitbildes, innerhalb dem schon viele Ideen entwickelt, aber nicht un-

bedingt umgesetzt wurden. Wir wollen diese Ideen aufgreifen und mit Interessierten ein kurz, mittel- und langfristiges Konzept erarbeiten“, sagt Tybussek. Dabei könne es, so der Verwaltungschef, beispielsweise auch darum gehen, Stadtmobiliar als Werbeflächen zu nutzen, die Notwendigkeit weiterer Parkplätze abzuwägen oder die Reduzierung des Durchgangsverkehrs anzustreben, erläutert der Magistrat. Stephan Buschhaus, Projektpate des Leitbildes, wird die damaligen Ergebnisse präsentieren. Anschließend besteht die Möglichkeit der offenen Diskussion. (ba)

auf direktem Weg ohne erforderliche Straßenquerung das Schulgelände erreichen. In der Gartenstraße soll ebenfalls ein Streifen als „Elternhaltestelle“ ausgewiesen werde. „Durch das gefahrlose Queren des Rembrücker Weges über die bestehende Fußgängerschutzanlage/Fußgängerampel gelangen die dort aussteigenden Kinder zur Sonnentauschule“, so die Stadt Eingeschränktes Halteverbot Dazu solle zu den Hol- und Bringzeiten in diesen Bereichen ein eingeschränktes Haltverbot angeordnet werden.. Das bedeute, zu den angegeben Zeiten werde das kurzzeitige Parken dem Hol- und Bringverkehr für die Schüler vorbehalten sein. Dauerparker müssten mit Verwarnungen rechnen. Man hoffe auf „Verständnis der Anwohner im Rembrücker Weg und in der Gartenstraße für diese Maßnahme zum Schutz der Grundschulkinder und darauf, dass die Eltern diese Haltestelle annehmen und damit dazu beitragen, die bestehenden Gefahrensituationen zu beseitigen.“, betont die Stadt.

Königin der Farben MÜHLHEIM. Zu einer besonderen Vorlesestunde lädt die Stadtbücherei am Donnerstag (16.) anlässlich der Interkulturellen Wochen ein. Ab 15.30 Uhr wird das Buch „Königin der Farben“ von Jutta Bauer auf Türkisch, Englisch und Deutsch vorgelesen. Hierfür konnten Elternlotsinnen und Vorlesepatinnen der Stadtbücherei gewonnen werden. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren können bei dieser Vorlesestunde erfahren, wie sich ein bekannter Text in anderen Sprachen anhört. Nach dem Vorlesen wird noch passend zum Buch gemalt. Wer Interesse an der Vorkesestunde hat, wird um Anmeldung in der Stadtbücherei unter der Rufnummer (06108) 794080 gebeten. (ba)

„NACH 19 JAHREN ENGAGEMENT für das Kreuzloch und die Rodauniederungen in Obertshausen - der beharrliche Kampf für die Erhaltung der letzten Wiesen hat einen wichtigen (Teil-) Erfolg gebracht“, berichten die Grünen. Obertshausen habe die kleinste Gemarkungensfläche der 13 Kreiskommunen, irgendwann sei der letzte Quadratmeter versiegelt. „Der Magistrat soll sich nun mit dem Regionalverband zusammensetzen, um die schützenswerten Flächen zu bezeichnen. Die beschlossenen Änderungen werden dann in den Regionalen Flächennutzungsplan eingepflegt“, erläutern die Grünen. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer jüngsten Sitzung mit den Stimmen von SPD, Grünen, Freien Wählern und der einen FDP-Stimme gegen die CDU den Grünen-Antrag beschlossen, die Gebiete als Landschaftsschutz- beziehungsweise Naturschutzgebiete zu erhalten. Die Freude bei der Bürgerinitiative „Hände weg vom Kreuzloch und den Rodauniederungen“ sei verständlicherweise groß. (ba/Foto: kug)

Nur Tempo 30 wegen Unübersichtlichkeit Schilderwald in Lämmerspiel vermeiden MÜHLHEIM. Seit Mitte vergangener Woche stehen in der Ortsdurchfahrt Lämmerspiel neue Schilder. Statt der vorher erlaubten 40 Stundenkilometer dürfen die Autos nur noch mit Tempo 30 durch den Mühlheimer Stadtteil fahren. „Innerorts gilt eine Regelgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern. In Lämmerspiel waren aufgrund der Verkehrslage nur 40 Stundenkilometer erlaubt. Die Straßenverkehrsordnung sieht diese Geschwindigkeitsbegrenzung allerdings nicht mehr vor. Also hat sich die Frage gestellt, ob wir die Grenze um zehn Studenkilometer erhöhen oder senken“, erklärt Bürgermeister Daniel Tybussek. Anliegen der Anwohner „Wer durch Lämmerspiel hindurch fährt, sieht sich einer unübersichtlichen Kurve gegenüber, die Fußgänger haben auf dem oftmals schmalen Gehwegen kaum Platz, die Kinderta-

geseinrichtung, die Kirche und die Zufahrt zum Einkaufsmarkt sind hoch frequentierte Orte“, heißt es in einer Pressemitteilung des Magistrates. „Die Unübersichtlichkeit in diesem Bereich hat für eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer gesprochen“, betont der Rathauschef, der damit auch ein Anliegen der Anwohner aufgreift.

statten müssen. Das macht es auch für die Verkehrsteilnehmer unübersichtlicher“, erläutert Tybussek den Grund für die Entscheidung. In Rücksprache mit dem Straßenverkehrsamt des Kreises sei dann der gemeinsame Entschluss gefasst worden, die Geschwindigkeit für die Ortsdurchfahrt auf 30 Stundenkilometer zu begrenzen. (ba)

Konzert mit Preisträgern OBERTSHAUSEN. In der Aula der Hermann-Hesse-Schule, Im Hasenwinkel 6, stellen sich einmal mehr Schüler der Musikschule Obertshausen am Sonntag (12.) um 16 Uhr ihrem Publikum vor. Wie in jedem Jahr gestalten die Gewinner des Stipendienwettbewerbs der Firma Karl Mayer einen Teil des Programms. Auch werden Schüler und Ensembles einen abwechslungsreichen Nachmittag mitgestalten. Von der frühen Klassik bis zu Rock und Pop stehen fastalle Musikgattungen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. (ba)

Vor-Ort-Termine Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Bei Vor-Ort-Terminen mit dem Kreis Offenbach – Straßenverkehrsamt - und in Gesprächen mit Hessen Mobil, der zuständigen Behörde für das Straßenund Verkehrsmanagement, sei deutlich geworden, dass die Voraussetzungen für die Tempogrenze 30 Stundenenkilomter nur in Teilstücken gegeben seien. „Aber die Teilstücke, in denen Kilometer hätten gefahren werden dürfen, sind so kurz, dass wir Lämmerspiel mit einem Schilderwald hätten aus-

Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 9.10. bis einschl. 17.10.2014

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 17. Oktober 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).


2 Donnerstag, 9. Oktober 2014

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 41 F

Hochzeitsmesse mit Feuershow Viele Firmen in der Willy-Brandt-Halle präsent MÜHLHEIM. Insgesamt 37 Firmen beteiligen sich an der Hochzeitsmesse, die am Freitag (10.) um 17 Uhr von Bürgermeister Daniel Tybussek und dem Geschäftsführer der Bürgerhaus GmbH, Martin Deiß, in der Willy-Brandt-Halle eröffnet wird. „Wir konnten zahlreiche ortsansässige und überörtliche Aussteller für unsere Messe gewinnen und können unseren Besucherinnen und Besuchern dadurch ein vielseitiges Angebot zeigen“, sagt Deiß. Sowohl auf der Bühne als auch auf dem

Beethovenpark und Bahnhof OBERTSHAUSEN. Zu ihrem nächsten Stammtisch laden die Grünen am Dienstag (14.) ab 19 Uhr in die Gaststätte „Gut Stubb“ an der Beethovenstraße 30 ein. Grünen-Sprecher Dr. Klaus-Uwe Gerhardt geht davon aus, dass es genügend Gesprächsstoff gibt – zum Beispiel die Themen Beethovenpark, Badeteich und Bahnhofsgebäude. Ein weiteres Thema sei die Friedrich-Fröbel-Schule in Hausen. „Was soll eigentlich mit der alten Schule passieren?“, fragen die Grünen. (ba)

Außengelände warteten abwechslungsreiche Programmpunkte rund um das Heiraten auf die Besucherinnen und Besucher. Freie Zeremonien Am Freitag können Interessierte ab 18 Uhr einem Vortrag über freie Zeremonien lauschen, ab 19 Uhr führt eine Brautgalerie ihre schönsten Kleider auf der Bühne vor. Die Dämmerung nutzt ab 20.30 Uhr der Feuerkünstler Saruman für seine Feuershow. Und auch am Samstag gibt es wieder einige Highlights. Was bei einer kirchlichen Trauung alles zu beachten ist, erfahren die Besucherinnen und Besucher ab 15 Uhr. Eine Stunde später werden sie von einer Zaubershow unterhalten. Einen Vortrag, bei dem es um die standesamtliche Trauung geht, gibt es ab 17 Uhr. Den Programmabschluss bildet ab 18 Uhr der Outlet-Verkauf von Brautmoden auf der Bühne. Am Samstag öffnet die Messe um 14 Uhr ihre Pforten. An beiden Tagen besteht jeweils bis um 22 Uhr die Möglichkeit, sich an den Ständen zu informieren. (ba)

Mainblick lädt zum Fest ein

11. Nacht der offenen Kirchen

MÜHLHEIM. Der Kleingartenverein Mainblick MühlheimDietesheim lädt Mitglieder und Freunde am Samstag (11.) ab 17 Uhr zum Oktoberfest in das Vereinsheim an der Hanauer Straße ein. Angeboten werden Haxen, Rippchen und Kraut, Weißwurst und Brezeln. Auch für Getränke wird gesorgt. (ba)

MÜHLHEIM. Die Gesellschaft der Freunde der Kirchen- und klassischen Musik veranstaltet am Freitag (10.) die 11. „Nacht der offenen Kirchen.“ An der Veranstaltung beteiligen sich vier Gemeinden. „Im Mittelpunkt des Abends stehen Choräle Martin Luthers, deren Themen und Texte auch den Menschen des 21. Jahrhunderts noch etwas zu sagen haben: Sie drücken Klage aus, aber auch Vertrauen auf Gott und die tiefe Sehnsucht nach Frieden“, heißt es in der Ankündigung. Erste Station ist von 20 bis 20.20 Uhr die evangelische Friedensgemeinde an der Mozartstraße, gefolgt von 20.40 bis 21 Uhr von der katholischen Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe am Müllerweg und von 21.20 bis 21.40 Uhr von der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde an der Anton-Dey-Straße. Den Abschluss bildet von 22 bis 22.20 Uhr die Pfarrgemeinde St. Lucia an der Bischof-Ketteler-Straße in Lämmerspiel. Im Anschluss wird ein kleiner Umtrunk gereicht. (ba)

Landrat steht zur Verfügung OBERTSHAUSEN. Im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses an der Schubertstraße 11 können Bürgerinnen und Bürger mit Landrat Oliver Quilling am kommenden Mittwoch (15.) in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr darüber sprechen, wo sie verwaltungstechnisch der Schuh drückt. Interessenten können sich bei Britta Jung, Telefon (06074) 8180-1002, oder bei Sandra Schmidt, Telefon (06074) 8180-1003, anmelden und ihre Anliegen kurz erläutern.Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu Vorgängen im Bereich der Hartz-IV-Gesetzgebung haben, werden gebeten, sich an die zuständigen Beraterinnen und Berater oder an den Ombudsmann zu wenden.(ba)

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung ARBEITSRECHT Anwaltskanzlei

Sachse

Langen

August-Bebel-Str. 29

Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de

Matthias Schröder

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de

Dr. Jur. Michael Buttel

Langen

Konrad-Adenauer-Str. 33 B

Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de

Egelsbach

Im Geisbaum 13

Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de

Langen

Mörfelder Landstraße 26

Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de

Joachim Knapp

Langen

Gartenstraße 27

Tel. 06103 40362-0 www.ra-knapp.de

Markus A. Leonhardt

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de

Frankfurt

Kaiserhofstraße 10

Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de

BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt

ERBRECHT Anwaltskanzlei

FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei

Dr. Kurtz & Kollegen

STEUERRECHT Rechtsanw. Claus Hisserich

STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt

STRAFRECHT Rechtsanwalt

Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10

VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt

Marko R. Spänle


MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 41 F

„Bella Donna“ – Giftmischerin mit Pepp, Witz und Verstand Bürgerhaus Hausen: Die Künstlerfamilie Jacob-Schwiers gibt sich die Ehre OBERTSHAUSEN. Mittwoch, 1. Oktober 2014: Auf dem Theaterspielplan der Stadt Obertshausen steht für heute Abend, 20 Uhr, die Kriminalkomödie „Bella Donna“, ein Schauspiel aus der Feder des österreichischen Autors Stefan Vögel. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2013 hat sich das seit mehr als 30 Jahren bestehende Tourneetheater „Das Ensemble” Jacob-Schwiers mit diesem 6-Personen-Stück nun erneut auf Gastspielreise begeben. Familienunternehmen Das Familienunternehmen wird von Ellen Schwiers (Regie), ihrer Tochter Katerina Jacob (in der Haupt- und Titelrolle als „Bella Donna“) sowie Holger Schwiers, dem den Liebhaber Martin verkörpernden Bruder und Onkel, auch diesmal wieder hochrangig reprä-

sentiert. Es ist also ein äußerst interessanter und verlockender Anlass, sich einmal wieder auf den Weg in die „gute Stube“ Hausens, das Bürgerhaus an der Tempelhofer Straße 10, zu begeben.

weilige Partner hat sozusagen ein „Verfallsdatum“. Und während ihr ahnungsloser Noch-Lebensgefährte Bernie (dargestellt von Frank Hangen) am Silvesterabend dem neuen Jahr an der Seite seiner Angebeteten entge-

Um zwei Minuten nach 20 Uhr öffnet sich der Vorhang – und bereits in der ersten Szene offenbart sich das ganze Malheur: Für Kochbuch-Autorin Carmen Wolf, die „Bella Donna“, ist ein prickelndes und aufregendes Liebesleben einfach das „A und O“. Sie hat jedoch schon seit Längerem festgestellt, dass es mit diesem nach spätestens zwei Jahren Partnerschaft nicht mehr allzu weit her ist: Der je-

genfiebert, hat die attraktive Lebedame mit Martin längst einen neuen Lover im Petto. Schwarze Tollkirsche Bernie wird deshalb, wie seine Vorgänger auch, nach exakt zwei Jahren des trauten Miteinanders von Carmen unter Zuhilfenahme der Schwarzen Tollkirsche (Atropa belladonna)

fachgerecht um die Ecke gebracht. Dies ist der Auslöser für ein turbulentes, spritziges und gar nicht prüdes Tohuwabohu, das im Verlauf des Stückes mehr und mehr an Fahrt aufnimmt. Eine fulminante und sehr temperamentvolle Rolle spielt Carmens Tochter Sabine, dargestellt von Liza Riemann. Sabine ist zwar total verliebt und heiratswillig, schiebt aber das „erste Mal“ mit ihrem Valentin noch vor sich her. Natürlich muss auch hier die Mama eingreifen, um durch Verabreichung eines Liebestranks für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Art und Weise, wie diese Szene über die Bühne geht und Sabine zuerst einmal liebevoll und aufreizend Kontakt mit einem Barhocker aufnimmt, um sich dann völlig entfesselt ihren Valentin zu krallen, ist einfach großartig. Bitte auf Seite 6 weiterlesen

Das Offenbach-Journal verlost: Treff für alle Nationalitäten

Internationales Frauenfrühstück am Mittwoch

2 x 2 Tickets für Stefani Kunkel Stefani Kunkel ist mit ihrem Soloprogramm „Das Haar in der Sippe“ am Samstag (11.) ab 20 Uhr auf Einladung des Impuls-Kulturvereins in der Georg-Büchner-Schule in Rodgau-Jügesheim zu Gast. „Hier wird alles durch den Kakao gezogen, was auch nur annähernd mit dem Thema Elternsein und Familie zu tun hat“, so der Veranstalter. Stefani Kunkel schlüpft in die verschiedensten Rollen (unsere Bilder zeigen Hedwig S. und Melanie P.) und hält uns einfach den Spiegel vor. Sei es als ehrgeizige Schwangere, die den Nachwuchs von außen durch den Bauch angestrengt bildet oder als krampfhaft jung gebliebene Mutti, die mit der Tochter in der Disco konkurriert, irgendwo wird sich jeder schmunzelnd wiedererkennen. Mittlerweile kultig ist die bodenständige Hilde aus Bornheim, die nicht weiß, was man mit einem Brokkoli anstellt, aber immer eine Worscht in der Kitteltasche hat. Einlass ist ab 19 Uhr. Sitzplatztickets (freie Platzwahl) zum Preis von 13 Euro gibt es in Rodgau Nieder-Roden bei Manus Lotto & Mehr, Gartenstadt Bücher und in der Gaststätte Mauds, in Jügesheim in der Bücherstube, in der Gaststätte Sowiso und bei Elektro Fischer, in Dudenhofen bei Ellis Kiosk an der SBahn-Station, in Heusenstamm bei Das Buch und in Obertshausen im BücherTreff. An der Abendkasse kosten die Tickets 17 Euro. Weitere Infos unter www.impuls-kultur.de. (mi/Fotos: ik) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Freitag, 10. Oktober, 12 Uhr, ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieichzeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

Berwein stellt neuen Band vor Leitner und Grohmann in der Stadtbücherei MÜHLHEIM. Als eine Siebzehnjährige schwer misshandelt und grausam zugerichtet tot aufgefunden wird, werden die Kommissarin Jennifer Leitner und der Staatsanwalt Oliver Grohmann vor eine schwere Aufgabe gestellt. Während der Ermittlungen zu den Hintergründen des Mordes verdichten sich die Anzeichen, dass es sich bei dem Mädchen um das Opfer eines Serienmörders handelt. Damit beginnt der im September erschienene dritte Thriller um das Ermittlerduo

Leitner und Grohmann der Mühlheimer Autorin Saskia Berwein. Wer wissen möchte, wie der Roman weitergeht und wer vielleicht auch die ersten beiden Bände nicht kennt, dem wird ein Besuch in der Stadtbücherei Mühlheim empfohlen. Denn dort wird Saskia Berwein am Mittwoch (15.) ab 19 Uhr ihre Krimiserie und vor allem auch ihren neuen Band vorstellen. Natürlich sind auch Kenner der Thriller-Reihe willkommen – es wird die Möglichkeit des Gesprächs mit der Autorin geben und wer will, kann sich auch das eigene oder ein neu erworbenes Exemplar signieren lassen. Für eine Erfrischung werden die Mitarbeiter der Stadtbücherei sorgen, sodass bei einem spannenden Abend keine Wünsche offen bleiben dürften. Karten für die Lesung sind in der Stadtbücherei oder im Mühlheimer Buchladen für 7,50 Euro erhältlich. (ba)

MÜHLHEIM. Im Haus der Jugend an der Rodaustraße 16 findet am Mittwoch (15.) von 9 bis 12 Uhr ein Internationales Frauenfrühstück statt. Willkommen sind Frauen aller Nationalitäten und jeden Alters zum Erfahrungsaustausch bei einem gemeinschaftlich gestalteten Frühstück. Kinder können mitgebracht werden. Auch Bürgermeister Daniel Tybussek wird die Veranstaltung besuchen und die Teilnehmerinnen begrüßen. Anlässlich der Interkulturellen Wochen des Kreises Offenbach möchte das Team des Sachgebietes Gleichberechtigung, Integration und Prävention der Stadt auf das laufende Angebot

Geistliches Konzert OBERTSHAUSEN. Zu einem geistlichen Konzert für Harfe und Orgel lädt die Kolpingfamilie am Sonntag (12.) ab 16 Uhr in den Festsaal im Haus Jona an der Vogelsbergstraße 17 ein. Zu hören ist Musik aus verschiedenen Epochen von Telemann, Bach, Godefroid, Lindberg und anderen Komponisten. Interpreten sind Linda Sieber (Harfe) und Tim Oliver Reinschmidt (Orgel). Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. (ba)

Priol: Karten für Auftritt beim AZ RÖDERMARK. Mit seinem jeweils tagesaktuell abgerundeten Programm „Jetzt“ gastiert Urban Priol am 19. März 2015 auf Einladung der Rödermärker Kultur-Initiative „Alternatives Zentrum“ (AZ) ab 20 Uhr in der Kulturhalle im Ober-Rodener Ortskern. Die Gastgeber empfehlen: „Rechtzeitig Karten im Vorverkauf sichern.“ Denn fest steht: Der ehemalige Satiredoktor der ZDF-„Anstalt“ ist nach wie vor ein gefragter Mann des Genres. Thema seiner kabarettistischen Rundum-Behandlung: Nach der Wahl – vor der Wahl... „Lustvoll zerfleddert Priol die tagesaktuelle Politik. Er bringt weggenuschelte Phrasen logopädisch auf den Punkt. Von wegen ‚ausgerülpstes Urheberrecht’“, erläutern die Kleinkunst-Spezialisten des AZ, was der Aschaffenburger mit der Steckdosen-Frisur in Rödermark aufzutischen gedenkt. Tickets zu Preisen zwischen 21,90 und 27,40 Euro können auf der Internetseite www.azroedermark.de geordert werden. Der Vorverkauf beginnt am kommenden Montag (13.). (kö)

aufmerksam machen, das bereits seit 2006 in Kooperation mit der Jugendpflege veranstaltet wird. Schon damals sei die Idee entstanden, einen Treff für Frauen aller Nationalitäten einzurichten, bei dem Kontakte geknüpft, Bekanntschaften geschlossen und so Möglichkeiten für Migrantinnen geschaffen werden sollten, in ihrem Alltag Deutsch zu sprechen, wird in einer Pressemitteilung erinnert. „Wichtiger Beitrag zur Integration“ „Die Veranstaltung wendet sich an alle Frauen – deutscher und nichtdeutscher Herkunft – und ist damit auch ein wichtiger Beitrag zur Integration von Frauen in unsere Gesellschaft“, betont Tybussek. Interessierte Frauen können ohne Anmeldung zum Frühstück kommen, werden aber um eine Spende in Form eines Frühstückbeitrages gebeten. (ba)

Donnerstag, 9. Oktober 2014

3


4 Donnerstag, 9. Oktober 2014

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 41 F

25. Odenwälder Bauernmarkt und verkaufsoffener Sonntag Jubiläums-Bauernmarkt in Erbach ERBACH. Bereits zum 25. Mal veranstaltet der Verein der Odenwälder Direktvermarkter e.V. seinen traditionellen Bauernmarkt – das Paradies der Köstlichkeiten. Der Jubiläums-Bauernmarkt findet vom 10. bis 12. Oktober täglich von 9 bis 18.30 Uhr auf dem Wiesenmarktgelände statt. Hier kann man allerlei Leckereien erwerbene. Ob saftige Birnen, knackige Äpfel, wohlriechende Quitten, leuchtende Kürbisse, frische Walnüsse oder schmackhafte Odenwälder Kartoffeln - die Auswahl ist groß. Am Freitag, 10. Oktober, findet ab 14 Uhr die feierliche Eröffnung des Jubiläumsmarktes statt. Es finden Ehrungen statt und auch der Odenwälder Volkskunst-

kreis wirkt mit. Mit den Ehrengästen erfolgt im Anschluss ein Marktrundgang – vorbei an Trüffelvariationen über Schnecken in allerlei Geschmacksrichtungen bis hin zum frisch vor Ort gebackenen Brot. Die Berufsgenossenschaft zeigt Vielfältiges zum Thema Holz und klärt über Risiken auf. In diesem Jahr haben sich die Odenwälder Direktvermarkter auch wieder einiges für die kleinen Besucher einfallen lassen. Die Kinder können es sich in einem “Zigeunerwagen“ gemütlich machen und sich Märchen vorlesen lassen, während die Eltern den Schnitzvorführungen eines MotorsägenKünstlers zusehen. Außerdem erfreuen Esel, Puten, Laufenten und Hühner den

Nachwuchs, der zudem beobachten kann, wie ein Schaf geschoren wird oder einen Ritt auf einem lieben Pony unternehmen kann. Wer Ausgefallenes sucht, findet dies bestimmt bei einer Essig-Manufaktur oder bei verschiedenen Ständen mit Bränden und Likören. Auch eine Pilzzucht ist vertreten. Zwetschgenlatwerge ist genauso im Angebot wie Getreideflocken, Honig, Geflügel-Spezialitäten oder frisches Gemüse. Für den Hunger vor Ort gibt’s vielfältige Hausmannskost und verschiedene Kürbisgerichte. Kaffeevariationen mit passenden Kuchen und Torten warten ebenfalls auf Abnehmer. Am Samstag werden zwei Musikgruppen die Veranstaltung bereichern, bevor

der Sonntag mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 9.30 Uhr beginnt. Hierzu sind alle Besucher recht herzlich eingeladen, um sich im Anschluss Heidelbeermarmelade, Käsevariationen, Lebkuchen, ein Lammbratwurstbrötchen oder einen frisch vor Ort gekelterten Apfelsaft schmekken zu lassen. Wild aus dem Odenwald, Lammfelle aus der Region, rustikale Gartenmöbel, Kräuter, Sandsteinfiguren und handgetöpferte Bauernkeramik runden den Markt ab. Es gibt einen kleinen Mittelalter-Markt, auf dem auch alte und neue Traktoren zu bewundern sind, das Rattern der alten Dreschmaschine erklingt sowie das Dampfen des historischen Kartoffeldämpfers.

Bei einem Gläschen Wein kann sich der Besucher über Bauernhof- und Land-Urlaub in Hessen informieren oder den Wolle spinnenden Frauen zuschauen. Am Sonntag spielt zum Höhepunkt des Jubiläums-Bauernmarkt die Show- & Marchingband “Happysound“ auf. Das Amt für den ländlichen Raum bietet eine Käse-WeinVerkostung an, zum Thema Milch wird es Wissenswertes

geben und die Bezirkslandfrauen aus Reichelsheim und Michelstadt informieren über Verwertungsmöglichkeiten für abgelaufene Lebensmittel. Die Stadt Erbach lädt zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein – oder zum Besuch des Schlosses. Wer das ganze Wochenende im Odenwald verbringen möchte, dem hilft die Odenwald Tourismus GmbH, Telefon (06061)965970, www.oden-

wald.de, bei der Suche nach einer Unterkunft. “Na, haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie uns doch einfach bei unserem Jubiläums-Bauernmarkt - der Eintritt ist frei. Das Gelände ist rollstuhlgerecht und es stehen kostenlose Behindertenparkplätze zu Verfügung“, werben die Odenwälder Direktvermarkter (www.odenwaelder-direktvermarkter.de).


Autofreunde urteilen: Der 308 – der hat’s

Der Kompakte von Peugeot zieht die Blicke auf sich Seine Vorstellung auf der IAA in Frankfurt hatte im Herbst vergangenen Jahres für Schlagzeilen gesorgt – und das Echo hallt nach. „So ein formschönes Auto. Welch eine Weiterentwicklung... Super-Design, ein Innenraum zum Wohlfühlen, tolle Motoren und erstklassige Verarbeitungsqualität. Der Peugeot 308 – der hat’s.“ Es gibt nicht wenige Zeitgenossen, die ins Schwärmen geraten, nachdem sie den kompakten Mittelklasse-Wagen der französischen Traditionsmarke „erfahren“ haben. Alexander Helmer, Standortleiter der Peugeot-Niederlassung in Mühlheim, kann den Eindruck bestätigen. „Der 308 ist ein echter Ankommer. Viele wollen das Auto kennenlernen, am Lenkrad vor dem imposanten Cockpit Platz nehmen, den Sitzkomfort im Fond testen und unter die Motorhaube schauen. Kurz und gut: Die Resonanz ist prima.“ Apropos „Platz nehmen“: Peugeot bezeichnet das auf den Fahrer zugeschnittene Armaturenbrett als „i-Cockpit“. Und tatsächlich: Wie in einer behaglichen Steuerungszen-

trale, alle Bedienelemente hübsch übersichtlich in Reichweite, so fühlt sich der Lenker des 308. Eine erhöhte Mittelkonsole unterstreicht den wohnlichen Charakter, und der 9,7-Zoll-Touchscreen, mittig angeordnet und nur wenige Zentimeter vom Schalthebel entfernt, ist einfach praktisch. Mit dem Finger navigieren und entspannt dahingleiten – die Cockpit-Innovation à la Peugeot macht’s möglich. Stichwort „Schalthebel“: Lieferbar ist der frische Spross der Modellpalette sowohl mit Schalt- als auch mit Automatikgetriebe. Die Motorenpalette deckt eine Bandbreite von 82 bis 150 PS

(Diesel) ab. Bei den Benzinern können maximal 155 PS geordert werden. Schadstoffarm, sparsam im Verbrauch: Wer sich über die technischen Details näher informieren möchte, trifft im Autohaus an der Diesel-

straße im Mühlheimer Gewerbegebiet auf freundliche und kompetente Ansprechpartner. Tobias König und Christopher Sand, zuständig für Beratung und Verkauf im Neuwagen-Segment, beantworten Fragen von A bis Z und informieren auch über günstige Finanzierungs- und Leasingangebote. Apropos „308“: Alexander Helmer verweist auf ein Highlight, das die Marke mit dem Löwenkopf-Logo im Modelljahr 2014 setzen konnte. Der 308 SW hielt Einzug, die KombiVersion in schicker Aufmachung, ein Hingucker der Kategorie „Wie aus einem Guss“. Schon jetzt, nach nur wenigen Monaten, die der neue Schöne genutzt hat, um in den Peugeot-Präsentationsräumen nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen, steht fest: Der 308 SW ist ein Verkaufsschlager, denn Kombis liegen bei den Kompakten ohnehin im Trend, seit Jahren schon. Ganz gleich, ob Limousine oder SW: Die Experten hat der 308 längst überzeugt. Er wurde zum „Auto des Jahres 2014“ gekürt. Die Auszeichnung, die alljährlich von einer

Sie beraten freundlich und kompetent: Tobias König (rechts) und Christopher Sand, zuständig für den Neuwagenverkauf bei Peugeot in Mühlheim.

Fachjury verliehen wird, gebildet von rund 60 Automobil-Journalisten aus über 20 europäischen Ländern, zählt zu den renommiertesten Pkw-Preisen der Welt. Ob Design, Innovationskraft, Komfort, Sicherheit, Handhabung, Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit oder Preis-Leistungs-Verhältnis... Die Fachleute urteilten nach ihren Testfahrten unisono: „Der 308 – der hat’s.“ Appetit bekommen? Bei Peugeot in Mühlheim, Dieselstraße 67-69, kann der Hunger auf den Alleskönner gestillt werden. Unter den Rufnummern (06108) 795923 und 795925 sind Tobias König und Christopher Sand zu erreichen.


6 Donnerstag, 9. Oktober 2014

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 41 F

NEUE HERBST- UND WINTERWARE EINGETROFFEN! Wrangler, Pioneer 79,99€ nur 50€

19,99€

Jea n s ow e r P s n Je a 59 , 9 9 s ta tt ur jetz t n

9,99€

Neue farbige Pioneer-Jaens eingetroffen! Besuchen Sie unsere Website!

Po wer ea n s J le l A se n u nd ho K n i eb 9 ,9 9 s ta t t 5ur j et z t n

Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!

JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE

*nur solange der Vorrat reicht.

Wir Guts stellen che aus! ine

... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!

GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG

FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!

TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts

-

Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel

ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN

Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 WWW.JEANSPOWER.COM

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10

„Bella Donna“... Fortsetzung von Seite 3 Die beiden Frauen, Carmen und Sabine, dominieren das Geschehen. Die doppelt so vielen Männer werden von dem, was alles mit ihnen passiert, nur so dahin getrieben. Valentin v. Strachwitz, Sabines Verlobter, gespielt von Johann Anzenberger, versucht, bei dem ganzen sprunghaften Durcheinander irgendwie den Überblick zu behalten. Dann taucht auch noch sein galanter und kultivierter Vater Hans-Jürgen auf, der von Ingo Neise glänzend dargestellt wird. Nachdem der vornehme Herr jedoch irrtümlicherweise eine ordentliche Portion Liebestrank zu sich genommen hat, verliert auch er völlig die Contenance. Das Chaos perfekt macht dann Bernie, dem Carmen wohl eine zu geringe Dosis der Schwarzen Tollkirsche verpasst hat und der plötzlich wieder auftaucht, nachdem er zuvor in der winterlichen Gartenlaube zwischengelagert worden war. Auch Martin, Carmens neuer Lover, der eigentlich Ulrich heißt und ein ermittelnder Kriminalkommissar ist, der ihr endlich das Handwerk legen will, kann am Ende nicht mehr Paroli bieten und stirbt in der Schlussszene – natürlich an einer Spezialmischung aus Carmens Kräutergarten. Zeuge einer gelungenen Aufführung Nach exakt 77 Minuten Spielzeit schließt sich unter großem Applaus der Vorhang, das Publikum im sehr gut besuchten Saal begibt sich zufrieden und beschwingt auf den Heimweg. Es wurde Zeuge einer gelungenen Aufführung, bei der „Das Ensemble“ Jacob-Schwiers seinem guten Namen alle Ehre machte und einen sehr unter-

haltsamen und geistreichen Abend servierte. Dies ist aber auch fast Verpflichtung, wenn man einmal einen kurzen Abriss der beeindruckenden künstlerischen Lebensläufe der drei am heutigen Theaterstück beteiligten Mitglieder der Schauspielerfamilie JacobSchwiers Revue passieren lässt: Ellen Schwiers, Jahrgang 1930, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse, gehört zum Kreis der „großen Alten Damen“ des deutschen Schauspiels. Kind einer Künstlerfamilie Als Kind einer Künstlerfamilie nahm ihre Film- und Bühnenkarriere schon gegen Ende der 1940er Jahre ihren Anfang, nachdem sie in Frankfurt am Main ihre Reifeprüfung als Schauspielerin bestanden hatte. Allerdings neigte sie nicht unbedingt dem komödiantischen Fach zu. Ernst, auf eine geheimnisvolle Weise unnahbar, gleichwohl aber faszinierend sinnlich und verführerisch, überzeugte die gebürtige Stettinerin vornehmlich in tiefgründigen, problematischen, bisweilen melancholischen Charakterdarstellungen. Darüber hinaus wirkte sie in zahlreichen Hörspielen mit, arbeitete als Synchronsprecherin und führte Regie. Sie blieb besonders der Bühne stets verbunden und zeichnete sich hierbei unter anderem über viele lange Jahre hinweg erfolgreich als künstlerische Leiterin der Burgfestspiele Jagsthausen aus. Katerina Jacob, Jahrgang 1958, stammt aus Ellen Schwiers langjähriger Ehe mit dem Filmproduzenten und Mitbegründer des „Ensembles“ Peter Jacob. Als Schauspielerin verkörpert sie durchaus die Antithese zur Mutter. Sie kommt mehr über das Burschikose, Kecke, Offene, Witzige. Und sie transportiert gekonnt das Bild der selbstbewussten, starken „Frau von heute“, die – charmant lächelnd – ganz genau weiß, was sie will. Dabei war ihre erste große Rolle eine von schwerem Leid und der Ungerechtigkeit der Welt gezeichnete. 1977 stand sie als „Grete Minde“ nach Theodor Fontanes gleichnamiger Novelle so eindrucksvoll vor der Kamera, dass sie für ihr Spiel später mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Als Bühnendarstellerin verfügt sie über ein umfassendes Repertoire und spielte in zahllosen namhaften Rollen. Einem breiten Publikum wurde sie als Kommissarin Sabrina Lorenz in der Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“ bekannt. Sie ist ein MultiTalent, das auch synchronisiert, Regie führt und malt. Zudem ist sie als Autorin tätig. Breit gefächerter Wirkungskreis Holger Schwiers wurde 1947 im mittelhessischen Marburg geboren, wo sich seine Familie nach Kriegsende angesiedelt hatte. Er studierte Schauspiel und Regie an der Hochschule für Darstellende Kunst in Hamburg. Ähnlich der Schwester und der Nichte, hat auch er einen breit gefächerten künstlerischen Wirkungskreis, wobei er sich besonders auch als Synchronsprecher einen Namen machte. Nach einem ersten Engagement am Deutschen Schauspielhaus Hamburg arbeitete er später für Hörfunk und Fernsehen sowie als Übersetzer und Bühnen-Spielleiter. Dennoch zieht es ihn immer wieder auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“. Zuletzt sah man ihn bei den Burgfestspielen Jagsthausen, wo auch Frank Hangen und Ingo Neise gern gesehene Mimen sind. Reinhard Wilke/Foto: p


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Offenbach-Journal Nr. 41 F

DO

Donnerstag, 9. Oktober 2014

9. Oktober

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Ganz oder gar nicht (12 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Feuerwerk am helllichten Tag (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Springmaus: Klappe auf (14 - 20 €) Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 19 Uhr, Dr. Heidi Fogel: Leben an der Heimatfront - Neu-Isenburg im Ersten Weltkrieg - Vortrag • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Power Percussion (22 €) Offenbach • BowlingCenter Bieber, 20 Uhr, Silverballs (OCO) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Ich und du (3,30 - 5,50 €) • Kolpinghaus, 19.30 Uhr, OFFStage: Equus (7 €) • Grande Opera, 20 Uhr, Love Bites - 1. erotische Nacht zur Buchmesse (15 €; Reservierung: 0172/ 7233958) • Stadtbibliothek, 20 Uhr, Ingrid El Sigai, Markus Neumeyer, Frank Wolff: Mamma, Mafia, Musica (10 € ) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Odyssee (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Mädchen aus der Streichholzfabrik (10 - 18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, The Tidal Sleep, PSSGS Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Rainald Grebe: springt ein und singt (20 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Y.O.U., The 1975 (20 €) • Elfer, 20 Uhr, At The Farewell Party, Caesars Rome (8 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Tuija Komi & Band (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, Il Divo • Jazzkeller, 21 Uhr, JostPichl EngelKeul (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, V8 Wixxxer, Eastside Boys, Toxpack (15/18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Michael Altinger: Ich sag's lieber direkt! (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Michael Krebs: Zusatzkonzert • Hauptbahnhof, 13 - 17 Uhr, Angelika Overath, Nino Haratischwilli, Vanessa F. Fogel... - Lesungen, Gespräche (Eintritt frei) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Wolfgang Kohlhaase: Um die Ecke in die Welt - Autorenlesung, 21 Uhr, Sommer vorm Balkon, anschl. Gespräch • Römer, 20 Uhr, Literatur im Römer (Eintritt frei) • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Finnischer Krimiabend: Taavi Soininvaara: Leo Kara ermittelt, Pasi Jääskelainen: Lauras Verschwinden im Schnee (Eintritt frei) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Seelenvolle Zombies. Tote leben weiter (Anm.: 069/650049110; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, John Dovanni, Vanadine, Bonfire (21,90

€) • Hofgarten, 20 Uhr, Tetra Pack (12/13 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Oropax: Chaos Royal (18 - 26,50 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Die Geschwister Pfister Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, The Brew (21,80 €)

FR

10. Oktober

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Uli Masuth: Und jetzt die gute Nachricht! (19,70 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Rumkugeln in Rimini (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Doris Theimann: Ich will alles oder nichts (15 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel (18 - 23 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Guido Goh (10/12 €) Seligenstadt • St. Marien, 19 Uhr, Nicholas Rimmer, Alyona Korotkowa, Florian Gemser, Klavier: Drei Künstler, drei Programme, drei Charaktere (30 €) • Glaabsbräu, 17/20 Uhr, Das magische Brauerlebnis (17 €; 069/66426644280) Offenbach • Hafen 2, 19.30 Uhr, Kino: Praia do Futuro (5 €), 23 Uhr, Chris Wood, Doreen (4 €) • St. Paul, 19 Uhr, Olaf Joksch, Orgel: Goldbergvariationen v. Bach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Ich und du (3,30 - 5,50 €) • Kolpinghaus, 19.30 Uhr, OFFStage: Equus (7 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Willkommen bei den Sch’tis (7 €; Einlass u. Essen ab 18.30 Uhr) • Grande Opera, 20 Uhr, Love Bites - 2. erotische Nacht zur Buchmesse (15 €; Reservierung: 0172/ 7233958) • KJK Sandgasse, 17 Uhr, Let’s talk about us (Eintritt frei) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Angela Frontera Band (12 €)

AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Arbeiten v. Doris Heise-Lück, bis 31.10. im Bürgerhaus, Europaplatz 3, tägl. 14 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 17.10., 19 Uhr HEUSENSTAMM: Bücherausstellung zu Migration und Integration, bis 25.10. im Haus der Musik, Schlossstraße 10a. Eröffnung Di., 14.10., 19 Uhr (Katja Richter liest aus Drei Tassen Tee v. Mortenson Greg) SELIGENSTADT: Die Kunst zu schenken, bis 14.12. in der Galerie Kunstforum im Alten Haus, Frankfurter Str. 13, fr. - so. 15 - 18 Uhr. Eröffnung So., 12.10., 17 Uhr (Eintritt frei) OFFENBACH: Kunstverein, im KOMM (1. Stock), Aliceplatz. Eröffnung Fr., 10.10., 18 Uhr (mit Kunst, Livemusik und Überraschungen) DARMSTADT: Acrylbilder v. Andreas Kopp u. Schmuck v. Claudia Lutz, in den Räumen v. Perspektive, Kirchstr. 1, Sa. u. So., 11./12.10., 12 - 18 Uhr • Hans Christiansen. Die Retrospektive, bis 1.2.15 im Museum Künstlerkolonie, Olbrichweg 13a, di. - so. 11 - 18 Uhr. Vernissage Sa., 11.10., 18.30 Uhr • Von Eugen Bracht bis Pierre Kröger, ein Darmstädter Bilderschatz von 1900 bis 2000, bis 27.3.15 im Kunst Archiv (Kennedyhaus), Kasinostr. 3, di., mi. u. fr. 10 - 13, do. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 12.10., 11 Uhr (Führungen: Do., 6./27.11., 19 Uhr; 5 €) FRANKFURT: Volker Steinbacher: Schau ins Land, bis 14.11. der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 14.10., 19 Uhr • Chrysanthemen (ab Do.,16.10., 11 Uhr), bis 9.11. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Farbenwelt, Enkaustik und Malerei v. Karin Kühn, bis 24.10. in der Westkunst-Galerie, Bolongarostr. 122, Höchst, mi. u. fr. - so. 16 - 19 Uhr. Vernissage Sa., 11.10., 18 Uhr

Elvis Costello gastiert am 12. Oktober in der Mainzer Phönix-Halle. (Foto: va) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Odyssee (11,50 - 37,50 €); KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mit das Lied vom Anfang (11 - 36,50 €) • Centralstation, 21 Uhr, 40. Dichterschlacht (8,40/9 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Klassenkampf... (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Falstaff (13 82 €) • Batschkapp, 22 Uhr, Alle Farben, Daniele di Martino, Niklas Ibach, Niju (13/16 €) • Dom, 18 - 1.45 Uhr, Orgelnach: Alle 10 Sinfonien v. Widor (18 €) • Dreikönigskeller, 22 Uhr, MFC Chicken • Dr. Hoch’s Konservatorium, 20 Uhr, hr-Bigband: Flamenco (71 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, ARD-Radionacht der Bücher • Nachtleben, 20 Uhr, Scherbenwelt (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Moritz Netenjakob: Multiple Sarkasmen • Neues Theater, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam • Die Schmiere, 20 Uhr, Christian Gasser: Rakkaus! • Hauptbahnhof, 13 Uhr, Andreas Altmann, Benjamin Lebert, Judith Taschler - Autorenlesungen, 17.15 Uhr, Finnische Stunde, 19 22.30 Uhr, Kriminacht (Eintritt frei) Alzenau • Schlösschen Michelbach, 20 Uhr, Severin Groebner: Servus Piefke (19/20 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Streckenbach & Köhler: Hüften aus Gold (19/20 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Dirk Scheffel & Felix Gaudo (16/19 €) Mainz • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit • Phönix-Halle, 20 Uhr, Kollegah Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Soil (24 €) • Capitol, 20 Uhr, Peter Horton

SA

11. Oktober

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Unisonic, Starchild, Edguy (31,80 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bach, Froberger, Hielscher (Spende) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Eintritt frei) Egelsbach • Alte Schule, 20 Uhr, Bettina Storks: Das Haus am Himmelsrand (5 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 20 Uhr, Begegnungen mit dem Baltikum Eröffnungsabend (8 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, Buchmesse Convent: Michael Peinkofer, Markus Heitz, Bernhard Hennen,

(Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, AB/CD, Metal Attack (14,20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Bosstime Hanau • Stein’s Tivoli, 15 Uhr, Taxi, Taxi (öffentl. Probe; Eintritt frei) Mainz • Kurfürstl. Schloss, 20 Uhr, Alexandra Kamp, Ronald Spieß: SWR3 Live Lyrix Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Blues Company feat. The Fabulous BC Horns (10/12 €)

Wolfgang Hohlbein (10 €) • BIK-Haus, Drhain., Hainer Chaussee 72, 20 Uhr, What If They Fight, Unnerum, Texas Local News (3 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 10 - 19 Uhr, Deut. Raumbildtag (Eintritt frei) • Hugenottenhalle, 11 - 17 Uhr, TAF-DM (10 - 39 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Courthouse • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz 8, 17 Uhr, Bläserensemble der PHG - Vivaldi, Mozart, Beethoven... (Spende) Dietzenbach • Rudolf-Steiner-Schule, 17 Uhr, Int. Chor Dietz., Vocaliter, Flautate Domino, Solisten (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) • Kelterscheune, 18 Uhr, MTVTheatergruppe: Der Hase und der Igel (4 - 6 €) • Schützenhof, Urb., 21 Uhr, Ralf Falk’s Acoustic Blues Circle Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Stefani Kunkel: Das Haar in der Sippe (13/17 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Duo Liederlich (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Marie Wonder, Come Closer, Basement Riot (6/8 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Vocal Recall (15,70 €) Seligenstadt • Bürgerhaus Froschhausen, 20 Uhr, Longhorn-Country-Night: The Five Bullets (8/9 €) Offenbach • Hafen 2, 18 - 23 Uhr, Bücherherbst: Nino Haratischwili: Das achte Leben, Benjamin Lebert: Mitternachtsweg, Verena Güntner: Es bringen (Eintritt frei), 23 Uhr, Rising Down • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (13 €) • Kolpinghaus, 19.30 Uhr, OFFStage: Equus (7 €) • Mainturm, Hafentreppe, 15

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Omma Superstar – Komödie (18,60 20,80 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Harfenklänge (Eintritt frei) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, vocalensemble langen: Wie schmeckt der Wein in guter Runde (10 €) • St. Albertus Magnus-Gemeindehaus, 17 Uhr, Frohsinn, Liederkranz, Junger Chor, Die Männer. Novola (Spende) Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 18 Uhr, Ute Betz & Caroline Sonnabend: Hausfrauenlesung (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 11 - 15 Uhr, Film-, DVD- u. Videobörse (ab 18; 4,50 €) • St .Christoph, 18 Uhr, Männerchor u. Streicherensemble Süd d. Neuapostolischen Kirche: Gott ist Liebe (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Mein Vater, der Junggeselle - Komödie (25 28 €) • Thesa, 18 Uhr, Kay Schmid, Stefan Sprenger: Kameratricks (18 €) Heusenstamm • Bauer Music, Orgelsaal, Waldstr. 1a, 17 Uhr, Detlef Steffenhagen: Organ goes Cinema (10 €)

Uhr, Hafenrundgang (8 €) • Schlosskirche Rumpenhm., 19 Uhr, Ariadne Projekt Ensemble: Kunst und Krieg 2 (Spende) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Ferdinand von Schirach: Die Würde ist antastbar - Autorenlesung (17,90 €); KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mit das Lied vom Anfang (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Am liebsten zu dritt (10 - 18 €) • Centralstation, 20 Uhr, Nico Semsrott & Till Reiners: Wachstumsbremse Mensch (17,90 €) • Pauluskirche, 20 Uhr, European Baroque Orchestra - Bach, Mossi, Vivaldi (12 - 32 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Simon & Jan: Ach Mensch (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften; Ks, 20 Uhr, Anatol; Box, 21.30 Uhr, Wer hat Angst vor ... 20 Cent • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Roger Cicero & Big Band (46 - 67,80 €) • Batschkapp, 18.30 Uhr, John Wesley Band, Flying Colors (35 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr2-Hörbuchnacht (16 - 19 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Nana Mouskouri (45,40 - 73 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jochen Rükkert (20 €) • KoZ, 19 Uhr, Sky High Party: Monkey3, Buddha Sentenza, The Sirkus, Borgenine, Glasgow Coma Scale • Neues Theater, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssen Sie mal sagen, Herr Rogler • Romanfabrik, 20 Uhr, Heinz Sauer, Valentin Garvie Quartett (JIF; 20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Martin Buchholz: Macht! Menschen • Die Schmiere, 20 Uhr, Hoffentlich hält sich die Bräune - Urlaubsgrüße von DDR-Touristen • Hauptbahnhof, 13 Uhr, Christian Setzepfandt, Norbert Blüm, Artur Becker - Autorenlesungen, 17.15 Uhr, Finnische Stunde

Rödermark • Kelterscheune, 16 Uhr, MTVTheatergruppe: Der Hase und der Igel (4 - 6 €), 19 Uhr, Hagen Rether: Liebe (21,90 - 26,30 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, Rumpelstilzchen (6,50 €) Mühlheim • Schanz, 17.30 Uhr, Flip Flops Musicalabend(14,60 €) Obertshausen • Hermann-Hesse-Schule, 16 Uhr, Musikschülerkonzert mit Stipendiaten (Eintritt frei) • Bürgerhaus Hausen, 17 Uhr, Herbstlicher Liederabend (Eintritt frei) Offenbach • Büsingpalais, 15 Uhr, Salonorchester Musik im Park - Kinderkonzert (6 €) Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt, Sinn Yang, Cello: Capitol Classic Lounge: HeimatLied 2.0 (27 €) • Hafen 2, 14 - 18 Uhr, Bücherherbst: Jörg Maurer: Felsenfest, Max Bentow: Das Hexenmädchen, Burkhard Spinnen: Zacharias Katz, Ricarda Junge: Die letzten warmen Tage (Eintritt frei) • Johanneskirche, 17 Uhr, Rhein Main Vokalisten, Junge Sinfoniker Hessen, Solisten - festliche Bach-Kantaten • Theateratelier Bleichstr. 14H, 15 Uhr, Ich und du (3,30 - 5,50 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Das isenburgische Offenbach - eine Blütezeit unserer Stadt – Führung (2,50 €) • Ledermuseum, 14 Uhr, Erika Hohmann: Dornröschen - Kinder-Mach-Mit-Theater (3/4 €) • St. Marien, 16 Uhr, Albert Schönberger, Orgel - Bach, Reger, Rheinberger... (Spende) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - Beethoven, Saariaho, Sibelius (11,50 - 19 €); KH, 18 Uhr, Madame Bovary (10,50 35,50 €); Ks, 15 Uhr, Am liebsten zu dritt (10 - 18 €) • Centralstation, 11/15 Uhr, Theater Anna Rampe: Dornröschen (ab 4; 7,50 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Vocal Recall: Ein Lärm, der deinen

SO

12. Oktober

Namen trägt (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Hänsel und Gretel (19 - 165 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Hindemith Quartett - Humperdinck, Strauss, Schubert (13 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Dogville • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Hollywood in Symphony (35 - 69 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Tanzwut, Die Vorboten, Die Apokalyptischen Reiter (25/30 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Steffen WEber Quintett (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Stahlmann (15 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, Joy Fleming (16/18 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Kay Ray: Die Kay Ray Show • Die Käs, 18 Uhr, Bernd Lafrenz: Hamlet • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Haus am Dom, 11 Uhr, Andreas Eschbach: Der Jesus-Deal (Eintritt frei) Bad Homburg • Englische Kirche, 17 Uhr, Emil Mangelsdorff Quartett (10 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Mainz • Phönix-Halle, 20 Uhr, Elvis Costello Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Uli Jon Roth (29,50 €)

MO

13. Oktober

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 21 Uhr, DJ Vlader, DMX (27€) • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Exit Marrakech (2 €; Filmring) Heusenstamm • Hinteres Schlösschen, 15.30 Uhr, Figurentheater Pantaleon: Die Perle (2 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Jail Weddings • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Bockenheimer Theaterensemble: Über die Schädlichkeit des Tabaks/Schwanengesang (10 €; HHC) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester - Beethoven, Saariaho, Sibelius (11,50 - 19 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, 8BCC • Schauspiel, 19.30 Uhr, Peter Schröder liest Die Verwandlung Frankfurt • Alte Oper, GS, 18.30 Uhr, 40 Jahre Junge Deutsche Philharmonie (19,50 - 49,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, An Early Cascade, Cyrcus, Emil Bulls (19/23 €) • Zoom, 21 Uhr, Die Sterne (20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Judith Holofernes (25,20 €)

DI

7

• Kunstverein Familie Montez, 20 Uhr, Dada siegt: Sudden Infant, Kai Söltner, Mona D, Achim Szepanski, Sascha Wild (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Poets Of The Fall (23/30 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Denis Fischer: Tonight: Harald • Bibliothekszentrum B.-Enkhm., 20 Uhr, Jan Costin Wagner: Tage des letzten Schnees (Spende) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19 Uhr, Sonic Syndicate, May The Silence Fall (24 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Die Sterne Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Axel Hacke: Das Beste aus aller Welt Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Joanne Shaw Taylor (21,80 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Selig

MI

15. Oktober

Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Pippi Langstrumpf - Figurentheater (ab 3; 6 - 8 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 15 Uhr, Figurentheater Marmelock: Fiete anders... (ab 4; 5 €) • Stadthalle Walld., 18.30 Uhr, Literaturgruppe Poseidon • Komm. Kino, 20 Uhr, Die Karten meiner Träume (3D, 6,50 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater 3 Hasen Oben: Daumesdick (ab 6) • Viktoria-Kino 20 Uhr, Das weiße Band (Reihe Was heißt hier schon Familie?; 7 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Daniel Holbe: Die Hyäne – Autorenlesung (8 €) Mühlheim • Stadtbücherei, 19 Uhr, Saskia Berwein: Seelenweh... - Autorenlesung (7,50 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Frau Müller muss weg (10,50 35,50 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Die Happy (25,90/27,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Lenz • Alte Oper, GS, 20 Uhr, KlassikFM-Symphonyorchester, Solisten - Pipkow, Wagner, Strauss... (23 58 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Dirty Loops (19/24 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, EngstfeldWeiss-Quartett (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Intersphere, Not Called Jinx (16/20 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ulla Meinecke: Songs und Stories • Die Käs, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Keller: Loopinsland Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Eric Fish & Friends (18,60 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Olga Orange feat. Patrick Himmel

14. Oktober

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Die Karten meiner Träume (3D, 6,50 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Komödie am Kudamm: Der eiserne Gustav - Schauspiel (17 - 21 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 14.30/19.30 Uhr, Sein letztes Rennen (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Dido Elizabeth Belle (7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Clem Clempson feat. Chris Farlowe (16/19 €) • Hafen 2, 18.30 Uhr, Kino: Food Inc. • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Of Rivers And Trains Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mit das Lied vom Anfang (10,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Roger Willemsen: Das Hohe Haus... szen Lesung (17,90 - 27,50 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Frank Schätzing: Breaking News (23,70 - 32,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Jazz-Quartett (12 €)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Do., Fr. + Di. 20.00, Sa. + So. 17.30, 20.30 Uhr: GONE GIRL – DAS PERFEKTE OPFER Mi. 20.00 Uhr:

MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY

VIKTORIA Do., Sa., So., Di. + Mi. 18.00, Do., Sa., So. + Di. 20.00 Uhr MÄNNERHORT Mi. 20.00 Uhr:

DAS WEISSE BAND – EINE DEUTSCHE KINDERGESCHICHTE

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 9.10.2014 - 15.10.2014 DO.-SO. + MI. 18.00, 20.30

MÄNNERHORT DO.-SO. + MI. 16.00

DER 7BTE ZWERG -3DFILM DES MONATS OKTOBER, DI. 20.00

DIDO ELIZABETH BELLE


8 Donnerstag, 9. Oktober 2014

OJ-MOTORWELT SPEZIAL

Offenbach-Journal Nr. 41 F

K F Z - A N K A U F Jetzt die Beleuchtung kostenlos checken lassen Lichttestwochen im Oktober

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

ARAS Autoteile - Reifen - Autoglas

Räderwechsel ab € 18,00 Ölwechsel ab € 29,90

Max-Planck-Str. 6b • 63322 Rödermark – OR (im Hof Adam Winter)

Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Unser Service – Ihr Vorteil Tel. 06074 2155271 • arascars@gmx.de Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr • Sa. nach Vereinbarung

Autohaus

WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH

Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

WESTFALIA EICHMANN

Ankauf PKW

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

auch ohne TÜV

Westfalia Eichmann

AUTO-HESS

Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Telefon 0 61 50 / 61 33

(th). Kälte, Regen und schlechte Sicht – ab Herbst ist gerade der Berufsverkehr meist im Dunkeln unterwegs. Für Autofahrer besonders wichtig: gut zu sehen und gesehen zu werden. Ob die Beleuchtung fehlerfrei funktioniert und die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, können Autofahrer auch in diesem Jahr wieder bei den Lichttestwochen im Oktober an allen TÜV Hessen Service-Centern kostenlos überprüfen lassen. Zudem geben die TÜV Hessen-Experten Tipps von Abblendlicht bis Zusatzscheinwerfer. Ganz oben auf den Mängellisten Jedes Jahr steht die Beleuchtung ganz oben auf den Mängellisten bei der Hauptuntersuchung (HU). Dazu Uwe Herrmann von TÜV Hessen: Im Schnitt stellen wir fest, dass insgesamt bei jedem Zehnten mindestens ein Scheinwerfer blendet.“ Ein zu tief eingestelltes Frontlicht kann ebenfalls gefährlich sein, denn es kostet Sichtweite. Der Lampen-Check an den TÜV Hessen Service-Centern ist eine gute Gelegenheit, den Gesamtzustand der Beleuchtung des Autos zu prüfen – kostenlos! „Die Lichttestwochen sind also ein direkter Beitrag für mehr Verkehrssicherheit“, so Herrmann. Einstellungssache: Nur korrekt justierte Scheinwerfer bringen eine optimale Reichweite und blenden nicht. Schon eine neue Lampe kann die Strahlenführung verändern. „Nur mit einem guten optischen Gerät lässt sich der Scheinwerfer wieder genau einstellen“, betont Herrmann. Neben den Scheinwerfern sind auch alle anderen Lichtquellen im Prüfprogramm. Ist das Licht nach dem Check in Ordnung, gibt es eine Lichttestplakette. Wechsel: Glühlampen brennen ad hoc durch. Jedoch verlieren sie auch mit der Zeit an Leuchtkraft. „Bis zu 30 Prozent gehen im Laufe des Lampenlebens verloren“, so Herrmann. Der rechtzeitige Austausch einer schon Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

lange leuchtenden Glühlampe kann sich also lohnen. Die Lichtexperten empfehlen, Halogenlampen für das Abblendlicht vorsorglich etwa alle drei Jahre zu wechseln, und zwar paarweise. So ist sichergestellt, dass nicht ausgerechnet in der dunklen Jahreszeit kein oder zu wenig Licht auf die Straße kommt. Jedoch muß man sich darüber im Klaren sein, dass der Wechsel der Leuchtmittel teilweise sehr kostenintensiv ist. Deshalb erkundigen Sie sich besser im Vorfeld was ein Wechsel kostet. Reserve: In manchen Ländern sind sie Pflicht, aber überall sinnvoll: Reserveglühlampen. Sie sind in den vergangenen Jahren sogar wichtiger geworden. Neue Autos sind nämlich oftmals mit ungewöhnlichen Lampen bestückt, die es nicht überall gibt. Beispiele sind die Typen H8, H9 und H11. Es gibt zur Zeit fast 400 verschiedene Glühlampen auf dem Markt, die hält kaum jemand im Sortiment Beim Ausfall einer solchen Lampe hilft somit auch kein 20 Jahre altes Lampenersatzkästchen, das seither von Neuwagen zu Neuwagen wanderte. Tageslicht: TÜV Hessen empfiehlt das Fahren mit Licht nicht nur in der kalten Jahreszeit auch am Tag, weil es die Erkennbarkeit erhöht und damit die Unfallzahlen senkt. Autos ohne Tagfahrlicht können einfach mit Abblendlicht fahren. Der oft dagegen ins Feld geführte Mehrverbrauch beim Sprit fällt mit rund 0,15 Liter pro 100 Kilometer maßvoll aus. Gar keinen messbaren Durst entwikkeln nachrüstbare Tagfahrleuchten, speziell solche mit Leuchtdioden. Sie müssen nach den gesetzlichen Regeln angebracht und geschaltet sein, was nach den Beobachtungen von TÜV Hessen oft leider nicht der Fall ist. Umschalten: Eine kurze Reichweite der Scheinwerfer hat oftmals einen ganz banalen Grund: Die Leuchtweitenregulierung steht auf „Beladen“ und das Auto ist leer. Dann steht das Abblendlicht viel zu tief. So etwas passiert häufig nach der Urlaubszeit, wenn kein Reisegepäck mehr an Bord ist,oder weil man es mit der Dimmung der Anzeigeinstrumente verwech-

selte Also den Regler wieder auf die Normalposition stellen, diese wird meistens entweder mit „0“ oder einem „-“ angezeigt. Nebelschlussleuchte nur bei Nebel Nebel: Viele Autofahrer sind beim Einsatz von Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchten unsicher. Die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind eindeutig: Nur bei Sichtweiten unter 50 Metern darf der Fahrer die zusätzliche Leuchte am Heck – also die Nebelschlussleuchte – einschalten. Und zwar nur bei Nebel. Starker Schneefall oder Wolkenbrüche sind keine Gründe für das Nebelschlusslicht, selbst wenn die Sichtweite deutlich unter 50 Meter liegt. Dagegen darf das starke rote Licht bei entsprechendem Nebel auch innerhalb von Ortschaften leuchten. Der Einsatz von Nebelscheinwerfern ist nicht so streng reglementiert. Sie dürfen schon leuchten, wenn Nebel, Regen oder Schneefall „die Sicht erheblich behindern“. Doch auch dieser dehnbare Begriff lässt das oftmals praktizierte Fahren mit Nebellampen bei klarer Nacht oder am sonnigen Tag nicht zu. Die Regeln für die Nebelbeleuchtung sind übrigens von Land zu Land verschieden. Die Lichttestwochen bis zum 31. Oktober veranstaltet TÜV Hessen in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrzeuggewerbe.

KFZ-Meisterbetrieb

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

KFZ-ZUBEHÖR

PEUGEOT

Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung

Helmer Weis KFZ-Meister

Holger Weis

KFZ-Meister

Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44

Auto-Service Wagner Mainzer Straße 46 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44 www.autohausmilzetti.de

Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meisterbetrieb Friedensstraße 146 / P Tilsiter Straße 63165 Mühlheim Tel. 06108 8252288 · Fax 06108 8252290

Gefährlicher Blindflug im Nebel Tagfahrlicht reicht nicht aus (ad). Schlechte Sichtverhältnisse, nicht angepasste Geschwindigkeit und zu geringer Abstand zum Vordermann sind die Hauptgründe für schwere Unfälle im Nebel. Im vergangenen Jahr kam es zu 320 nebelbedingten Unfällen mit Personenschaden. Der ADAC gibt Tipps, wie man sicher durch die dicke Suppe kommt. • Auf plötzliche Sichtbehinderungen einstellen, auch tagsüber grundsätzlich mit Abblendlicht fahren und stets bremsbereit sein. • Ausreichend Abstand halten. Als Regel gilt: Mindestabstand ist gleich Geschwindigkeit. Beträgt die Sicht also beispielsweise nur rund 50 Meter (Abstand zwischen den Leitpfosten am Fahrbahnrand), sollte man nicht schneller als 50 km/h fahren. • Bei Sichtweiten unter 50 Metern das Tempo drosseln und die Nebelschlussleuchte einschalten. Haben sich die Sichtverhältnisse gebessert, muss diese wieder ausgeschaltet werden, um den Nachfolgeverkehr nicht zu blenden.

• Nebelfahrten sind anstrengend. Wenn die Augen durch das Starren in die Nebelwand zu brennen beginnen, sollte die Fahrt sofort unterbrochen werden. • Während der Pausen Scheinwerfer und Leuchten überprüfen, etwaigen Schmutz und Feuchtigkeit beseitigen. Während der Fahrt regelmäßig die Scheibenwischer anschalten und gegebenenfalls mit dem Gebläse die Frontscheibe von innen freimachen. Automatische Lichtschalter, die dem Autofahrer das Ein- und Ausschalten des Fahrlichts in der Dämmerung oder im Tunnel ersparen, sorgen bei Nebel nicht für Sicherheit. Sie reagieren lediglich auf Helligkeitsunterschiede, nicht aber auf Sichtbehinderungen wie Nebel, Rauch oder starken Regen bei gleichzeitiger relativer Helligkeit. Der ADAC rät den Autofahrern deshalb dringend, bei eingeschränkter Sicht selbst zum Lichtschalter zu greifen. Auch die Nebelschlussleuchte wird durch die Lichtautomatik nicht aktiviert und muss in jedem Fall manuell zugeschaltet werden.

Auto-Ankauf schnell und seriös

– Anzeige –

Faire Angebote bei Gültekin in Pfungstadt

Pfungstadt (PR) – „Haben Sie ein oder mehrere Fahrzeuge zu verkaufen? Dann kommen Sie zu uns. Wir kaufen alle Fahrzeuge, markenunabhängig, ohne Einschränkung im Hinblick auf die Laufleistung, das Alter oder den Zustand des Wagens. Wir unterbreiten faire Angebote und garantieren eine unkomplizierte, seriöse und sichere Abwicklung – ohne lange Wartezeiten.“ Mit diesen Worten wirbt der seit fast zehn Jahren in Pfungstadt ansässige Kfz-Ankauf Gültekin für seine Dienste. Eine SofortBargeld-Garantie zählt ebenso zum Service wie das Angebot, Termine direkt beim Kunden zu vereinbaren und dort das jeweilige Fahrzeug zu schätzen.

Gebrauchtwagen werden von zu Hause abgeholt und um- beziehungsweise abgemeldet. Der Kfz-Ankauf Gültekin in Pfungstadt, Robert-Bosch-Straße 4, ist täglich unter Telefon (06157) 8085654 und (0171) 4991188 zu erreichen. Kontakt via E-Mail: a.g.automobile1@web.de (Fotos: pr)


STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 41 F

ANGEBOTE

GESUCHE

ANGEBOTE

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

10 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Möchten Sie mit mir ein Team bilden?

9

Donnerstag, 9. Oktober 2014

• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 1,5-6 ZW, 30-160 m², Blk., ab € 83.500,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden)

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de

Für Vermieter kostenfrei! Kunden aus Wirtschaft + PRIVAT 1-ZW/Haus, möblierte 1-3-ZW Neu-Isenburg + Umkreis GERLACH IMMOBILIEN

06102-23779

GESUCHE

Ich suche

eine(n) Friseur(in) / Mitarbeiter(in) für 20-23 Stunden, gerne zum Wiedereinstieg. Bewerben Sie sich bitte über Email-Adresse: Ihrfrisoer.NI@t-online.de oder per Telefon 06102-23083.

„Rund um den gesunden Schlaf“

Betten-Zellekens in Frankfurt-Riederwald: die Nummer 1 am Main

Ihr Frisör – Sabine Lenkner-Müller Wilhelm-Leuschner-Straße 112 · 63263 Neu-Isenburg

Auch später ohne Job

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Neu-Isenburg eine/n

freundliche/n Verkäufer/in Teilzeit mit Lst.-Karte. Tel. 06171-637411

Gewi-Textil

Metzgerei Dürr in Bad Vilbel sucht eine(n) Fleischerfachverkäufer(in) m/w für den Ladenverkauf. Wenn Sie in einem jungen, dynamischen Team mitarbeiten und die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens genießen möchten, dann vereinbaren Sie unter Tel 06101/8151 mit Herrn Kreil einen Termin.

Wir suchen Fahrzeuglackierer/in / Fahrzeuglackierermeister/in mit Erfahrung. Ab sofort in Vollzeit. Deutsch in Wort und Schrift. Gute Verdienstmöglichkeiten. Telefon 069/67865432

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen s.gehrsitz@dreieich-zeitung.de ·  06106 - 28 390 34 per Telefax: 06106 - 28 390 11

(iab). Personen, die in jungen Jahren besonders stark von Arbeitslosigkeit betroffen sind, werden auch im späteren Erwerbsverlauf häufiger arbeitslos. Dies geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung (IAB) hervor. Immerhin die Hälfte der Einsteiger ins Erwerbsleben sind in den ersten acht Jahren gar nicht oder höchstens einen halben Monat arbeitslos. Wer so ins Erwerbsleben startet, ist in den 16 Jahren danach ebenfalls meist gar nicht oder nur einmal von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosigkeitsdauer dieser Gruppe addiert sich in den 16 Jahren auf durchschnittlich weniger als vier Monate. Zehn Prozent der Einsteiger ins Erwerbsleben sind hingegen alleine in den ersten acht Erwerbsjahren schon mehr als 20 Monate arbeitslos. Diese Gruppe ist dann in den folgenden 16 Jahren im Durchschnitt fast viermal und dabei insgesamt mehr als 30 Monate ohne Arbeit. Die Studie zeigt, dass sich die Arbeitslosigkeit sehr ungleich verteilt. Im Erwerbsverlauf konzentriert sich die Arbeitslosigkeit dabei zunehmend auf weniger Personen: Während 45 Prozent in den ersten acht Jahren keinen einzigen Tag arbeitslos sind, sind es in den darauffolgenden 16 Jahren sogar 55 Prozent.

Frankfurt (PR) – Günter Hildmann, Inhaber des Frankfurter Traditionshauses Betten-Zellekens, setzt mit dem Umbau des Stammhauses in der Wächtersbacher Straße in Frankfurt-Riederwald neue Maßstäbe. Nachdem in 2011 und 2012 die Filiale Cityhaus in der Sandgasse neu gestaltet wurde, erhielt jetzt das Hauptgeschäft eine „Rundumerneuerung“. Die Ausstellungsfläche von über 2.000 qm wurde komplett renoviert und neu gestaltet und bietet jetzt noch mehr Platz und ein großzügiges, wunderschönes Ambiente für das riesige Sortiment an Bettsystemen, Matratzen, Zudecken, Kissen und Heimtextilien. Die Umbaumaßnahmen in der Wächtersbacher Straße dauerten drei Monate und wurden in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Geschäftsbetrieb durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen; die Begeisterung der Kunden, Geschäftspartner und der eigenen Belegschaft ist überwältigend. 1985 hat Günter Hildmann das traditionsreiche Frankfurter Fachgeschäft vom damaligen Inhaber Rolf Zellekens übernommen und das Unternehmen seitdem sehr erfolgreich geführt und seine Marktposition ausgebaut. Da auf den vorhandenen Betriebsflächen in der Hanauer Landstraße eine Ausweitung nicht mehr möglich war, wurde ein neuer Standort gesucht und in der Wäch-

tersbacher Straße in Frankfurt-Riederwald gefunden. Mit seinen beiden Geschäften, dem Hauptgeschäft in der Wächtersbacher Straße und der Filiale Cityhaus Sandgasse gilt Betten-Zellekens als Ob Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten – Wir sind seit über 40 Jahren Ihr starker Partner.

Nr. 1 in Frankfurt, wenn es um innovative Schlafkonzepte geht. Geführt werden exklusive und qualitativ hochwertigste Schlafmöbel für jede Altersklasse und Stilrichtung. Ob klassische Taschenfederkernmodelle, Hightech-Betten oder Zweimatratzensysteme und individuelle Maßanfertigungen mit unterschiedlicher Polsterung und Federung für höchste Ansprüche – alles ist möglich. Einen eigenen Ausstellungsbereich mit einer Vielzahl von Modellen gibt es für Komfortbetten und Schlafsofas. Beratung und Service haben bei Betten-Zellekens von jeher einen sehr hohen Stellenwert. Zu dem kompetenten Fachberater-Team gehört ein Physiotherapeut und Diplom-Pflegewirt, der die Kunden auch zu Hause besucht und in allen Fragen „rund um den gesunden Schlaf“ berät. Qualität, Innovation und Service haben das Unternehmen geprägt und bilden auch in Zukunft die Säulen des Erfolgs von Günter Hildmann und seinem Team. (Foto: bz)

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 11.10.2014, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

 Rödermark-OR (Breidert) 

3 Zi.-ETW, große Terrasse, 97 m2 Wohnfl., Bj. 84, Garage, Energieverbr.Kennwert: 181 kWh/(m2 A) € 189.000,-

Manuela Weber Immobilien IVD Tel. 0 60 74 / 92 26 15

GRUNDSTÜCKE

Naturstoff mit Entgiftungspotenzial Ein natürliches Vulkanmineral für Ihre Gesundheit

(PR) – Das reine Natur-Vulkanmineral Zeolith-Klinoptilolith entstand, als sich flüssiges Magma und Vulkanasche in das Meer ergoss und eine Verbindung mit dem Meerwasser einging. Um die Wirkungsweise des Zeoliths zu verstärken, wurde eine weltweit einzigartige VermahlungsTechnologie (PMA – Panaceo-Mikro-Aktivierung) entwikkelt, welche die Wirksamkeit des Minerals messbar signifikant erhöht. Es entschlackt auf 100 Prozent natürlicher Basis und trägt gleichzeitig auch noch zur Regulierung des Säure- und Basen-Haushaltes bei. Der menschliche Organismus wird in der heutigen Zeit immer mehr belastet. Umweltgifte aus der Luft, dem Wasser und der Nahrung schaden uns ebenso, wie Stress und Hektik. Verbunden mit steigendem Leistungsdruck, führen diese Umwelt- und Nahrungsmittelgifte zu vermehrter Bildung von „freien Radikalen“, schleichendem Leistungsabfall und erhöhter Infektanfälligkeit. Wenn

– Anzeige –

die natürlichen Entgiftungskapazitäten von Leber, Niere und Darm an ihre Grenzen stoßen, kann das Natur-Vulkanmineral helfen, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Das Mineral wirkt wie ein

VERMIETUNGEN

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Magnet im Magen-Darm-Trakt. Es kann dort die Entstehung von gefährlichen „freien Radikalen“ reduzieren, in uns abgelagerte Gifte und Schlacken (wie z.B. Blei, Arsen, Cadmium, Chrom und Nickel) binden und diese ganz einfach über unseren Stuhlgang wieder ausscheiden. Gleichzeitig wird der Körper mit Natur-Magnesium und -Kalzium versorgt. Das Immunsystem wird dadurch gestärkt und neue Vitalität und Leistungskraft für Beruf und Alltag gewonnen! Information und Kontakt: www.panaceo.de. (Foto: fotolia)

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Metzgerei Dürr in Bad Vilbel sucht einen Fleischer m/w für die Beschickung unseres Ladens mit Vorbereitungstätigkeiten. Wenn Sie in einem jungen, dynamischen Team mitarbeiten und die Vorteile eines mittelständischenen Unternehmens genießen möchten, dann vereinbaren Sie unter Tel. 06101 8151 mit Herrn Kreil einen Termin.

– Anzeige –

Dreieich-Sprendlingen: Tolle 3-Zi.-Whg. mit großer Terrasse: 82 qm, 850,- € Miete + 150,- € NK, 3 KM Kaution, 2 KM Prov. + Mwst. Bei Interesse: Eschke Immobilien Tel. 06150 / 9159943 · www.eschke-immobilien.de

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

• Prov.-Frei • 2-Zi.-Whg. in Dreieich-Sprendlingen ca. 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Inserieren im Offenbach-Journal


GlĂźckslos-Nr.: 1009DZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf www.ste direkt buchen!

Kanaren 9 mit AIDAstella

ThĂźringen - Friedrichroda

S STEWA SPEZIALPREI

Gran Canaria - Madeira - Lanzarote - Teneriffa La Palma - Gran Canaria 8 Tage: So 18.01. - So 25.01.2015

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

sup.

*** AHORN Berghotel Friedrichroda im ThĂźringer Wald Ein Herz fĂźr Singles. Kein EZZ!

bei Buchung bis 28.10.2014

8 Tage Innenkabine ab

â‚Ź 769,-

*

y

p.P.

ab/bis Frankfurt inkl. Hin- und RĂźckflug (Kanaren/Spanien) aria Can ran nach Las Palmas/G

S O F O R T B U C0.20H14E R P R E I S bei Buchung bis 16.1 Mo 03.11. - Do 06.11.2014

Reise-Code: A15FAS4

AIDAstella: Baujahr: 2013 BRT: 71.300 Länge: 253,3 m Breite: 32,2 m Geschwindigkeit: 23 Knoten Passagierdecks: 14 Kabinen: 1097 Bars: 12 Restaurants: 6 SPA: AIDA Body & Soul

InfoVeranstaltung am Di 14.10.2014

Uhr um 15.00 & 19.00 t im Bis tro CafĂŠ Zim bĂźro Anme ldung im Re ise

Buchungs-Hotline: 06027-40972404 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU NJU Health Corner im ***sup.AHORN Berghotel Friedrichroda im ThĂźringer Wald. Alle Zimmer Kat. Classic (ca. 16 m²) mit DU/WC, Flachbild-TV, FĂśhn und Telefon. Restaurant, Vista-Lounge sowie Wellnessbereich mit Hotelhallenschwimmbad (25x10 m Becken), Sauna und Solarium im Hotel vorhanden. t UĂŠHM "CFOECVGGFU NJU UĂŠHM XFDITFMOEFO Hauptgängen, groĂ&#x;er Salatbar und leckerer %FTTFSUWJFMGBMU t TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH GĂ S EJF "VTGMĂ HF OBDI &SGVSU VOE 4DIXBS[BUBM t Freizeit- und Abendprogramm lt. Hausprogramm mit z.B. musikalische Zeitreise, $PNFEZ "CFOE PEFS %JB "CFOE t ,VSUBYF JOLM

4 Tage HP kein EZZ

â‚Ź 219,-

p.P.

249,Reise-Code: A14ATW anstatt â‚Ź

Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Eisenach. 2.Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung nach Erfurt. 3.Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung durch das traumhafte Schwarzatal mit Besuch in einem Glasstudio mit VorfĂźhrung. 4.Tag: RĂźckreise mit Aufenthalt in Bamberg. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Zimmerkat. Panorama (ca. 18m²) mit DU/ WC, Flachbild-TV, FĂśhn, Telefon und Balkon) â‚Ź 9,- p.P.

Vorweihnachtsstimmung im Erzgebirge Arrecife / Lanzarote

Madeira

Teneriffa

Reiseroute

Ihre Reise mit AIDAstella LEISTUNGEN (7x Ăœbernachtung) t Hin- und RĂźckflug ab/bis Frankfurt nach Las t Vollpension an Bord t angebotene Tischgetränke in den Buffet-RestauPalmas (Gran Canaria/Spanien) t Transfer: Flughafen - Hafen - Flughafen rants (Tischwein, Bier, Softdrinks) t Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie t Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Sport

Angebote, Fitnessgeräten und Sauna t freier Eintritt zu allen Shows t Trinkgelder t Einschiffungs- und Hafengebßhren t freie Teilnahme am Bordprogramm

Route: Las Palmas - Funchal/Madeira - Arrecife/Lanzarote Santa Cruz/Teneriffa - Santa Cruz/La Palma - Las Palmas Tag

Ankunft

Abfahrt

Hinug von Frankfurt/Main nach Las Palmas (Gran Canaria/ Spanien), Transfer zum Schi und Einschiung

---

22.00 Uhr

2

Erholung auf See

---

3

Funchal (Madeira/Portugal)

4

Erholung auf See

5

Arrecife (Lanzarote/Spanien)

08.00 Uhr 18.00 Uhr

6

Santa Cruz (La Palma/Spanien)

10.00 Uhr 19.00 Uhr

7

Santa Cruz (Teneria/Spanien) Las Palmas (Gran Canaria/Spanien), Transfer zum Flughafen und Rßckug nach Frankfurt/Main

08.00 Uhr 18.00 Uhr

1

8

Hafen

---

08.00 Uhr 20.00 Uhr ---

05.00 Uhr

---

Kabinentyp

STEWA -Spezialpreis p.P. * bei Buchung bis 28.10.2014

Kat IV / 1

2-Bett Innen

Kat IV / 2

2-Bett Innen

â‚Ź 769,â‚Ź 819,â‚Ź 969,â‚Ź 1069,-

2-Bett Meerblick

Kat BV

2-Bett Balkon

3./4. Oberbett Erwachsene** 3./4. Oberbett Jugendliche** 3./4. Oberbett Kinder** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon**

---

Amsterdam im Winter

â‚Ź 199,-

Reise-Code: A14AAM2

â‚Ź 480,â‚Ź 455,â‚Ź 320,â‚Ź 300,â‚Ź 400,â‚Ź 480,-

p.P.

anstatt â‚Ź 229,-

S O F O R T B U C0.20H14E R P R E I S bei Buchung bis 16.1 Fr 07.11. - Mo 10.11.2014 Es begleitet Sie unser Busteam JĂśrg Meyer & Renate Reinhardt durch ihre Heimat

*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, inkl. Flug ab/bis FRA, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises-German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Personalausweis, GĂźltigkeit von mindestens 1 Monat nach Reiseende.

****Hotel MĂśvenpick Amsterdam City Centre 3 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 105,- ab

KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/ WC, Telefon, TV/Radio, Safe, FĂśhn und Klimaanlage.

Kategorie

Kat. AV

Neues ****SANTĂˆ ROYALE Hotel- und Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein

Fulpmes im Stubaital ****Aktiv- und Wellnesshotel Stubaier Hof

4 Tage HP EZZ â‚Ź 34,-

p.P.

â‚Ź 309,-

tatt â‚Ź 349,Reise-Code: A14AER8 ans

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t YĂƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU im September 2014 neu erĂśffneten ****SANTĂˆ ROYALE Hotel- und Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein, ruhig und inmitten der gepflegten Umgebung der Silbertherme, nahe der waldreichen Mittelgebirgslandschaft des Erzgebirges, im Kurort Warmbad gelegen. Restaurant mit Parkterrasse, Bistro, ĂĄ-la-carte Restaurant, Bibliothek, Lift, Verbindung Ăźber den „Bademantelgang“ direkt in die Bade-, Sauna- und Wellnesslandschaft der SilbertherNF t Y "CFOECVGGFU JN 3BINFO EFS )1 t UĂŠHM LPTUFOGSFJF /VU[VOH EFS 4JMCFSUIFSNF t ,PTUFO GSFJF /VU[VOH EFS 5SJOLRVFMMFO t ,PTUFOGSFJFS #BEFNBOUFM XĂŠISFOE EFT "VGFOUIBMUFT t 'M .JOFSBMXBTTFS KF ;JNNFS t ,VSUBYF t TĂŠNUMJDIF Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Warmbad. Freizeit. Nutzen Sie die Freizeiteinrichtungen im Hotel. 2.Tag: Ausflugsfahrt auf den Spuren des Räuchermännchens und der dazugehĂśrigen Weihrauchkerzchen. Besuch und Besichtigung des ersten

Räuchermännchenmuseums in Cranzahl. Aber was bringt diese schĂśnen Figuren zum Rauchen? Beim nächsten Stopp in einer Schauwerkstatt wird dieses Handwerk und die lange Tradition der Räucherkerzenherstellung eindrucksvoll präsentiert. Weiter nach Annaberg-Buchholz, wo Sie während einem gefĂźhrten Rundgang erfahren, wie nach alten Rezepten der erzgebirgische Christstollen gebacken wird. Nach einer kleinen Verkostung inkl. Kaffee Freizeit in Annaberg. 3.Tag: Freizeit oder Fahrt in den Kurort und das Spielzeugdorf Seiffen. Freizeit zum Bummeln durch die vielen Geschäfte, wo jedes einzelne wie ein kleines Museum fĂźr sich ist (bitte gleich mitbuchen!). 4.Tag: RĂźckreise Ăźber Geyer, wo die Familie Uhlig mit viel Liebe zum Detail mechanisch betriebene Modelle in ihrer Ausstellung „Mechanische Landschaften“ in Miniatur zeigt. Die Fantasielandschaften lehnen sich an viele Originale und SehenswĂźrdigkeiten des Erzgebirges an. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Ausflug Seiffen â‚Ź 20,-. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.

DAVID GARRETT CROSSOVER TOURNEE 2014 Live mit Band & groĂ&#x;em Orchester in der LANXESS ARENA in KĂśln bei Buchung bis 16.10.20

3 Tage ĂœF - Termin

Preis/Person EZZ â‚Ź 199,- anstatt â‚Ź 229,Fr 07.11. - So 09.11.2014 â‚Ź 199,- anstatt â‚Ź 229,Fr 21.11. - So 23.11.2014 â‚Ź 209,- anstatt â‚Ź 239,â‚Ź 105,Fr 28.11. - So 30.11.2014 â‚Ź 209,- anstatt â‚Ź 239,Fr 05.12. - So 07.12.2014 â‚Ź 199,- anstatt â‚Ź 229,Fr 23.01. - So 25.01.2015 Leistungen: 3std. Stadtbesichtigung Amsterdam t 8FJUFSF t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVG Reiseverlauf: fet im ****Hotel MĂśvenpick Amsterdam 1. Tag: Anreise direkt nach Amsterdam. HotelCity Centre, in einzigartiger Lage direkt am bezug. Freizeit fĂźr einen Shoppingbummel durch Wasser im Zentrum von Amsterdam gelegen. die winterliche Stadt. Ăœbernachtung. 2. Tag: Das historische Stadtzentrum und zahlreiche Vormittags 3std. Stadtbesichtigung in Amsterkulturelle SehenswĂźrdigkeiten sind nur wenige dam. AnschlieĂ&#x;end Freizeit. Unternehmen sie Gehminuten entfernt. Alle Zimmer mit Bad einen Shoppingbummel durch die Einkaufstrasoder DU/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Safe, Minibar sen oder eine Grachtenrundfahrt oder besuchen und Kaffee- und Teezubereiter. Restaurant, Bar, Sie eines der Museen der Stadt. 3.Tag: RĂźckreise 'JUOFTTSBVN VOE 4BVOB JN )PUFM WPSIBOEFO t Y am frĂźhen Nachmittag.

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU im ***Aktiv- und Wellnesshotel Stubaier Hof zentral aber ruhig im Ortszentrum von Fulpmes gelegen. Alle Gästezimmer sind mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon, Safe, FĂśhn und Ăźberwiegend Balkon ausgestattet. Restaurant, verschiedene Stubn & Wellnessbereich „Aqua Sanus“ mit Erlebnishallenbad und AuĂ&#x;enwhirlpool, Saunen (Stubensauna, Biosauna, finnische Sauna, Grubensauna), Dampfbad, Ruhebereich 'JUOFTTSBVN VOE #FBVUZCFSFJDI t BegrĂźĂ&#x;ungscocktail t UĂŠHM 5-Gang-WahlmenĂź mit groĂ&#x;em Salatbuet BN "CFOE t UĂŠHM Nachmittagsjause von 15.30 – 16.30 Uhr t 4ĂŠNUMJDIF Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben

Mo 27.10. – Fr 31.10.2014 p.P. 5 Tage HP EZZ ₏ 46,-

â‚Ź 359,-

Reise-Code: A14AFU3 anstatt

â‚Ź 409,-

Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Fulpmes. 2. Tag: Ausflug mit sachk. Reiseleitung ßber das herrliche Kßhtai nach Ötz im Ötztal. 3. Tag: Freizeit oder fakultativ Ausug mit sachkundiger Reiseleitung nach Innsbruck und Seefeld. 4. Tag: Freizeit in Fulpmes. 5.Tag: Rßckreise in die Heimatorte. Kurtaxe zahlbar bar vor Ort. Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: Ausug nach Innsbruck und Seefeld mit sachk. Reiseleitung ₏ 25,- p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen)

TA G E S FA H R T Sa 25.10.2014

inkl. Eintrittskarte PK 2

p.P.

â‚Ź 149,-

Reise-Code: A14AKO2

Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLUSBOTGFS OBDI WPO ,ĂšMO t Eintrittskarte (Sitzplatz) PK 2 fĂźr das Konzert von DAVID GARRETT (inkl. Vorverkaufs- und SystemgebĂźhren) in der LANXESS ARENA in ,ĂšMO t &JOMBTT 6IS #FHJOO DB 6IS t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT Basis Kleinostheim

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

Vorhang auf fĂźr den „Stargeiger“ David Garrett. Nach dem sensationellen Erfolg der „MUSIC“ Tour dĂźrfen sich die Fans auch 2014 wieder auf einen unvergesslichen Abend freuen: Im Oktober 2014 präsentiert der Weltklassegeiger seine neue CrossoverShow mit neuem Programm und neuer BĂźhnenshow. Kein anderer KĂźnstler kann den Bogen zwischen Klassik und Rock so mitreiĂ&#x;end spannen wie der Ausnahmeviolinist. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend in der LANXESS ARENA in KĂśln.

S O F O R T B U C H E14R P R E I S

Bistro-CafĂŠ Zimt

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2014 Di 14.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 21.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Do 23.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 28.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Fr 31.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Mi 05.11.14 15.00 / 19.00 Uhr Do 06.11.14 15.00 / 19.00 Uhr

EVENT AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper Toskana Ref.: M. Murza Cote d‘Azur & Ital. Blumenriviera Ref.: M. Murza Eintritt frei ! COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper Anmeldung Mallorca Ref.: M. Ortkemper bitte unter Kanaren Ref.: M. Murza Telefon: AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper 06027 40972 1

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

4.,)598 7

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

Rock Symphonies

2012

STEWA

David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

,7 "# & 4-5 70,-

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: 6 â‚Ź 460,(535(, 57%8&+ 2) % ) )*

â‚Ź 1934,-

ÂŞ

? '

% Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # 62) bis xxxxxx.11 bei Buchung (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&% Leistungen: - Do 19.04.12 Mi 18.04.M (37A3 7; )* - 7AB@= CA Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA 2 Tage ĂœF, Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): M AS;B:7163 (C<24/6@B3< EZZ: â‚Ź 20,K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A "9,04 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ (/79 (4 +(8 Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 98*/ 3 %573099(. ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ 3 !C*17,08,9(. ? ? 3 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ 044,48,, 57+<,89+,: 04 (445;,7 K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ /:+,7 ,,7 +,4 .7B@9,4 '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 C*17,08, '/:/13 7< 47,08, 309 :-,49/(29 59,2),>:. Mehrtagesfahrt H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA 3 47,08,9(. 2(4+8 7,0>,09 48*/2 ! /@13:=</ Informationen 4(*/ 5+,4/(.,4 -7C/ ? 3 7 :4+ K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 7,0>,09 &,09,7-(/79 $ ! 4(*/ (445;,970998 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 (228 .,<C48*/9 970998 ,7854 E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B ),4+8 #7(48-,7 04 +0, # 4 (;0+ (77,99 0412 04 ? !,08, 03 "# & 089 099, .2,0*/ 309):*/,4 (4. ,4C D 675 HC@ :BAB/2B & "# ! 5 )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ C<2 7<B@7BB @=BB3 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 = ),4+,88,4 03 59,2 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 89C*1 ,8:*/ +,8 54>,79,8 ;5 03 "# 09 (+ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< 1(79, :3 $/7 (*/ + ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, 97(48-,7 >:3 59,2 K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; ,04 !,89(:7(49 << </63 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7

â‚Ź 229,-

â‚Ź 259,-

in der

.

STEWA -Bistro bus Basis

Kl Kleino i stheim

.

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


FUNDGRUBE

Offenbach-Journal Nr. 41 F

Zäune • Gitter • Tore

BEKANNTSCHAFTEN A N N I C A , 28 J / 1.72, ledig, keine Kinder, FLIEGEN SIE MIT MIR IN EINE TRAUMHAFTE LIEBE ... UND KEINE SOCKEN ZU WEIHNACHTEN. Bin Lebensmittel-Technologin. Ich mag saubere Kühlschränke und Tupperware … Spaß. Ich bin eine zärtliche, spontane, natürliche, sensible Frau mit Pep u. Power, sportl., charaktervoll, weltoffen und mit vielen witzigen Ideen. Bin absolut treu, lieb und fühle mich im Seidenkleid mit schwarzen Spitzen-Dessous genauso wohl wie in Reiterstiefeln, wenn ich durch den bunten Herbstwald reite. Möchtest Du auch tiefe Liebe erleben, den ersten frischen Wein mit leckerem Zwiebelkuchen genießen u. Dich GANZ HINGEBEN ...? Aber bitte nur anrufen, wenn Sie es ernst meinen, habe schon genug schlechte Erfahrungen im Internet gemacht, wo die Männer nur „das eine“ wollen … ja, ich will auch Sex, aber mit Gefühlen. Freue mich über Deinen Anruf unter Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090 od. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, Postf. 401180, auch Sa./So., oder Mail an: Ann@wz4u.de EINE GROSSE LIEBE SOLL ES WERDEN … TRAU DICH, MELDE DICH ! UNTERNEHMER B E R N H A R D , 62 J / 1.86, verw. Akademiker. Bin ein fröhlicher, zärtlicher, gefühlvoller Mann, sehr jugendl., fit, dynam., erfolgreich, schönes Haus, treu, rücksichtsvoll u. lache gerne. Ein attraktiver Mann von echtem Format u. Charakter, feinfühlig, großzügig im Wesen und Denken, der im Leben viel erreicht hat, u. doch fehlt mir das Wichtigste: wieder die Frau an meiner Seite. Ich liebe Sonnenblumen, den bunten Herbst, den Duft deiner Haut, den Gedanken: Nicht mehr allein zu sein, sondern zusammen in die Sonne fliegen oder gemütlich zu Hause unsere Liebe genießen. Liebe, Verständnis, Zärtlichkeit, ein Neuanfang ist unser Glück. Darf ich Sie beim ersten Treffen mit einfarbigen Gummibärchen verwöhnen? Rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Bernhard@wz4u.de

PILOT C A R S T E N , 43 J / 1.84, alleinst., inzwischen arbeite ich aber bei einer Fluggesellschaft am Boden, da ich mehr Zeit für DICH haben möchte. Ich bin ehrlich, treu, charmant, humorvoll und etwas verrückt, bin sportl. elegant, Macho- u. Kuscheltyp zugleich. Habe schö. Haus u. liebe den Luxus genauso wie die Natur, ein Glas Sekt auf dem Flug nach Ibiza, ein Hamburger um die Ecke od. Küsse u. nasse Füße unterm Regenschirm ... ACH LASS DICH EINFACH VON MIR ÜBERRASCHEN. Ich möchte „SIE“ glücklich machen, mag keine Langeweile u. möchte auf alle Fälle altmodische Treue. Meine Hobbys: Fliegen und Tennis – und ich möchte dich gerne küssen u. fragen, ob du mich heiraten willst. Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de

Impressum Das Dreieich-Zeitung Offenbach-Journal für Die erscheint Mühlheim und Obertshausen immer donnerstags. erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Herausgeber: Günther Medien GmbH Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Anschrift:1429, Dreieich-Zeitung Postfach 63204 Langen, Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim 63110 TelefonRodgau-Jügesheim 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefon0061 6106 06//2283 8390 90--10 00 Telefax Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht Gezeichnete Artikel geben unbedingt die Meinung desnicht Herunbedingtwieder. die Meinung des Her-erausgebers Alle Angaben ausgebers wieder. Alle Angaben folgen nach bestem Wissen, abererfolgen nach bestem Wissen,auch aber ohne Gewähr. Nachdruck, ohne Gewähr. nur Nachdruck, auch auszugsweise, mit auszugsweise, nur Genehmigung des mit Verlages. Genehmigung des Verlages. Druck: Druck:Druckzentrum Rhein Main DRM DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Buchhaltung: Tel.: 0 61 06 / Monika 2 83 90 -Lang 22 Tel.: Fax.: 00 61 61 06 06 // 22 83 83 90 90 -- 22 10 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Tel.: Fax.: 00 61 61 06 06 // 22 83 83 90 90 -- 23 10 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Ansprechpartner RedaktionsleitungRedaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner Jens Hühner (Dreieich) (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 0 61 61 06 06 // 2 2 83 83 90 90 -- 51 51 Tel.: jens.koehler@dreieich-zeitung.de jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Thomas Mika Mika (Kultur, (Kultur, Veranstaltungskalender) Veranstaltungskalender) Tel.: Tel.: 0 0 61 61 06 06 // 2 2 83 83 90 90 -- 53 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Harald Sapper Sapper (Langen, (Langen, Egelsbach, Egelsbach, Erzhausen, Erzhausen, Sport) Sport) Tel.: 0 0 61 61 06 06 // 2 2 83 83 90 90 -- 52 Tel.: 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de harald.sapper@dreieich-zeitung.de

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

S O N J A , 48 J / 1.69, ganz alleinst., ICH MAG … HERBSTSPAZIERGÄNGE, WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN, KÜSSE + TREUE + LIEBE ! Berufl. bin ich Hebamme, mein Traumberuf, so komme ich jeden Tag voller Glück nach Hause. Bin eine schö. junge Frau, lange Beine u. zärtl. Augen, zuverlässig, natürl., sportl. (aktive Reiterin), herrl. unkompliziert, spontan, temperamentvoll, kreativ, sprühend voll sinnlicher Sensibilität. Wie wäre es mit einer Kissenschlacht oder mit dem Mountainbike durch den Herbstwald? Wenn wir uns treffen, habe ich Schmetterlinge im Bauch, Gänsehaut am ganzen Körper u. die Zukunft ist in aufregende, ehrl. Liebe getaucht. Träume habe ich ... mit dem Wohnmobil von Alaska bis Feuerland fahren oder 8 Tage noch mal Sonne tanken, uns auf bunten Herbstblättern lieben – wie wär’s!? Und wenn du Schnupfen bekommst, pflege ich dich zärtlich. TRÄUME SIND DAZU DA, DASS WIR SIE UNS ERFÜLLEN! Wie wäre es erst mal mit einem 1. Rendezvous ...? Wenn du anrufst od. schreibst an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de WÜNSCHST DU DIR AUCH … SPÄTE, TIEFE LIEBE + EINFACH FÜREINANDER DA SEIN ! E D I T H , 68 J / 1.70, verwitwet, selbst. Heilpraktikerin und immer noch etwas tätig, weil’s Spaß macht, Menschen zu helfen. Ich bin eine schöne, junge, vitale Frau, die für Sie da sein möchte. Wenn bunte Blätter fallen, gib mir deine Hand, glaub’ an unser Glück u. unsere reife Liebe. Ich bin eine ehrliche, fröhliche Frau, weiche Haut u. schlanke Taille, mit Charme, Natürlichkeit, wunderschönen Augen, zärtlich, sinnlich, romantisch, frei u. unabhängig für „IHN“. Gerne würde ich Sie glücklich machen, bin ohne finanzielle Sorgen, schönes Haus u. ein Auto, mit dem ich Sie gerne abhole. Ich möchte für dich „ALLES“ sein, ein Küsschen am Morgen, sich verstehen u. helfen und ich liebe Urlaubsreisen in die Sonne. Ich freue mich, Sie dürfen auch gerne älter sein, das jugendliche Herz ist entscheidend. Welcher fröhliche Herr, der es ernst meint, ruft bitte gleich an od. schreibt an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Edith@wz4u.de DOKTOR A N D R E A S , 53 J / 1.80, ganz alleinst. STERNE ZÄHLEN IN DER KARIBIK + LIEBE LEBEN FÜR IMMER ! Ich bin romantisch, natürlich, treu u. lebe in besten finanz. Verhältnissen. „Meine Heimat ist die Welt“. Ich liebe Sonne, Kälte, Regen, Sternenhimmel, den Duft der Pflanzen, dein Lächeln, Vanillepudding, buntes Laub, Wolken am Himmel, Auto fahren mit Musik, lese Focus, Spiegel u. Asterix, bin zärtlich, leidenschaftlich und wünsche mir eine „sanfte“ – „temperamentvolle“ Frau. Ich hasse Partys, Klatsch u. Tratsch und übrigens ... ich sehe hoffentlich ganz gut aus. Wie wäre es zum Jahreswechsel mit einer Karibik-Segeltour? Von Insel zu Insel segeln, aus Dosen essen, Rotwein bei herrlichen Sonnenuntergängen od. Grog bei peitschender See u. Regen. Nicht erschrecken, es ist auch zu Hause am Kamin himmlisch mit uns, geben Sie uns diese Chance zum Glück. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andreas@wz4u.de SCHMUDDELWETTER, KUSCHELN, ROTWEIN AM KAMIN UND IN EINE ZUKUNFT ZU ZWEIT ! S U S A N , 57 J / 1.66, ganz alleinst., pensionierte Beamtin. Ich bin fröhlich und ehrlich im Herzen und Verstand. Bin eine attraktive, sehr jugendl., fröhliche Frau mit Köpfchen u. dem gewissen Etwas. Ich habe schöne Beine, weiche volle Lippen, lachende gr. Augen u. unwiderstehlichen Charme, Pep u. Power. Gefühlsbetont, zärtl. u. romantisch... suche ich „IHN“, Alter egal - einen humorv. Mann der es ernst meint. Habe schö. Zuhause, Auto u. liebe Kurz-Urlaube in der Sonne! Meine Hobbys sind Skif., Radf. u. Walken in zerrissenen Jeans – doch abends bin ich elegant, schick u. sexy schön für DICH. Wenn wir uns treffen u. unser Herz hüpft, du meine Seele berührst, wird es eine wundervolle Liebe. Leichtes Spiel hast du mit mir nicht, denn ich meine es ernst, doch wenn ich liebe, erfülle ich dir alle Wünsche, denn ich möchte Sie verzaubern, deshalb ist unsere Chance Ihr Anruf o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Susan@wz4u.de LASS UNS ZUSAMMEN LACHEN, LIEBEN … ERWACHSEN WERDEN WIR SPÄTER ! H O R S T , 71 J / 1.81, verwitwet, Privatier, früher war ich auf der ganzen Welt und habe Brücken konstruiert. Lust, mit mir auf der Golden Gate Bridge zu spazieren? Bin jugendlich, dynamisch, mit sportlicher, schlanker Figur, schönem Haus, Auto und meinem Rennrad, welches ich aktiv benutze. Ich bin gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, großzügig im Wesen u. Denken. Ich liebe Urlaub im Süden, zusammen am leeren Strand barfuß gehen, das Salz auf deiner Haut spüren und den herrlichen Sonnenuntergang genießen. Lieben Sie auch das Meer, die Sonne, die erste Berührung unserer Seelen ...? Und auch Grasflecken u. Heuschnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glücklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehört uns, gerne auch in getrennten Wohnungen, wenn Sie es wünschen. Geben Sie unserem Glück die Chance des Kennenlernens. Welche natürliche Dame gibt mir ihr Tanzkärtchen, nicht nur für einen Tanz, sondern fürs Leben? Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Horst@wz4u.de

Donnerstag, 9. Oktober 2014

11

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

COMPUTER

Inserieren im Offenbach-Journal

KAUFGESUCHE Fritzbox-Update nicht vergessen

Keine Chance für Telefonbetrüger

VERKÄUFE Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640

VERSCHIEDENES TIERMARKT

GESCHÄFTLICHES

FREIZEIT

UNTERRICHT

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., 12.10.14, Offenbach von 10 - 15 Uhr

Ring Center, Odenwaldring 70

So., 12.10.14, Dieburg von 10 - 16 Uhr

**************************************

Kaufland und Toom, Im Flürchen 3

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

Reinigung v. Teppichen/-böden, Polstermöbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131

***********************************

Klein-Container

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch öfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

EROTIK 2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau. Tel. 0151/71347743

I

www.weiss-maerkte.de

In jüngster Zeit haben Hacker versucht, die längst geschlossene Sicherheitslücke des Fritzbox-Routers auszunutzen. Die Betrüger haben es auf Geräte abgesehen, deren Anwender das Sicherheits-Update von Februar 2014 nicht eingespielt haben, über die Fritzbox telefonieren und von unterwegs auf den Router zugreifen. Die Telefonbetrüger suchen gezielt nach Routern, bei denen das Update nicht durchgeführt und keine neuen Kennwörter vergeben wurden. Dies betrifft zwar nur einen sehr geringen Anteil aller eingesetzten Fritzbox-Router. Sie können jedoch im Ausnahmefall über einen längeren Zeitraum von den Telefonbetrügern missbraucht werden. Dabei können hohe Telefonkosten entstehen, beispielsweise durch Telefonverbindungen in Länder wie Kuba, Sierra Leone oder Afghanistan. Anwender sollten dringend bei ihrer Fritzbox

und auch bei denen ihrer Nachbarn und Freunde prüfen, ob das aktuelle Update aufgespielt ist. Einfach im Browser fritz.box eingeben und nach nur zwei Klicks ist der Router wieder „up to date“. Weitere Informationen im Internet unter www.avm.de/Router-Update

Rückenschmerzen im Alltag die Stirn bieten

Wenn die Herbstsonne durch das goldene Laub scheint, ist ein Spaziergang eine Wohltat für Herz und Körper – auch bei Rückenschmerzen. Die Schritte durch das bunte Herbstlaub können zwar zunächst schmerzen, doch maßvolle Bewegung ist laut Expertenmeinung langfristig ein gutes Gegenmittel. Der Körper schüttet zudem bei Bewegung schmerzlindernde Endorphine aus.1) Damit der nächste Spaziergang von Anfang an erholsam wird: Versuchen Sie, Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Sie müssen dafür nur wenige Minuten am Tag investieren. Die sogenannten „10 Bewegungsübungen für Arzt und Patient“ lassen sich beispielsweise in einer kurzen Pause am Arbeitsplatz oder zuhause anwenden. Einfache Übungen wie „Schulterkreisen“ und „Arme pendeln“ helfen, die

Muskulatur zu dehnen, zu kräftigen und zu entspannen. Dies beugt körperlichen Fehlbelastungen vor und unterstützt die Schmerztherapie.

© detailblick – Fotolia.com Die 10 Bewegungsübungen und weitere Programme wie zum Beispiel das „Rückenposter“ mit speziellen Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur sind kostenlos abrufbar unter www.Change-Pain.de. 1) http://www.neurologie.uni-goettingen.de/index.php/ chronische-schmerzen.html (letzter Zugriff: 14.8.2014)



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.