S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 9. Oktober 2014
Daten für Walldorf: Mobile Messstation ermittelt Bodenlärm Seite 2
Nr. 41 H
Auflage: 13.550
„MusicalFactory“: „Hairspray“ kommt mit bunter Bühnenshow Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: DZ-Motorwelt Spezial
Kulturkalender: Konzerte und Ausstellungen in der Region Seite 7
Seite 10
Sozialwohnungen: Politik entdeckt altes Thema neu
Buchschlag: Neue „Salon“-Reihe lockt ins Haus Falltorweg Seite 4
Seite 3
In nur 18 Monaten Gütesiegel erhalten
Aktionen und viele Vorträge
„Bertha“ für fünf Jahre nun Europaschule
Erlebnismesse im Bürgerhaus Mörfelden
MÖRFELDEN-WALLDORF. Das Gütesiegel „Hessische Europaschule“ wurde vor Kurzem der Bertha-von-Suttner-Schule verliehen. Das Zertifikat nahmen Schulleiterin Ute Zeller und die Europa-Koordinatoren der integrierten Gesamtschule von Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz im Wiesbadener Landeshaus entgegen. „Die ‚Bertha‘ wurde 2012 in das Programm aufgenommen und hat es in nur eineinhalb Jahren geschafft, die Qualifizierung zu durchlaufen und das Gütesiegel zu erhalten“, freut sich Schulleiterin Ute Zeller. „Dies verdanken wir insbesondere dem außerordentlichen Einsatz unseres Kollegiums und unserer Europa-Koordinatoren Nicole Dexheimer und Tobias Schenk, denn die Schule wurde im Qualifizierungsprozess komplett auf den Prüfstand gestellt“, führt sie weiter aus. Die Schule biete mit sechs Fremdsprachen ein außergewöhnlich breites Sprachenangebot sowie bilingualen Sachfachunterricht in den Fächern Geschichte, Politik, Wirtschaft und Biologie. Als Europaschulen werden in Deutschland Schulen bezeichnet, die gewisse Standards der interkulturellen Zusammenar-
MÖRFELDEN-WALLDORF. Bereits zum dritten Mal findet im Bürgerhaus in Mörfelden die Erlebnismesse statt. Zum „Shoppen, staunen, stöbern, sparen“ eingeladen sind die Besucherinnen und Besucher am Samstag (11.) von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag (12.) von 11 bis 18 Uhr.
Lesung mit Poseidon MÖRFELDEN-WALLDORF. Eine Lesung mit der Literaturgruppe „Poseidon“ steht am Mittwoch (15.) um 18.30 Uhr in der Ausstellung mit Arbeiten von Frank Teufel in der Kommunalen Galerie, Waldstraße 100, auf dem Programm. Zur Finissage mit musikalischer Begleitung wird am Sonntag (19.) um 19 Uhr eingeladen. (ba)
beit und der methodischen Innovation im Rahmen des Schulentwicklungsprogrammes erfüllen. Mit dem Schulentwicklungsprogramm Europaschule ergebe sich durch die Programmbereiche „europäische Dimension“ und „interkulturelles Lernen“ die Chance, Europa im Austausch - auch mit Schulen und Unternehmen im Ausland - intensiver kennenzulernen, heißt es in einer Pressemitteilung. Seit 2007 reichten die Kontakte der ‚Bertha‘ neben beispielswei-
Am Stand des DRK Mörfelden werden Blutdruck und auch Blutzucker gemessen sowie Vorträge zum Thema „Auffinden einer Person und Benutzung des AED“ (Automatisch Externer Defibrillator) gehalten.
Schutz vor Betrügern
Zweite Kleine Nachtmusik
Kontrollen in zehn Straßen
MÖRFELDEN-WALLDORF. „In letzter Zeit häufen sich wieder Meldungen über Trickbetrügereien auch und gerade im Zusammenhang mit älteren Menschen“, berichtet der Magistrat. Aktuell sei es der „Wechseltrick.“ Aber auch unklare Telefon- und Multimedia-Verträge, Angebote „fliegender“ Handwerker oder der Versuch, als vermeintliche Amtsperson Zutritt zu Häusern und Wohnungen zu erlangen, seien weiter an der Tagesordnung. Nun bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit der Polizei und der Verbraucherberatung einen Vortrag an, der speziell diese Themen aufgreift und sinnvolle Tipps gibt, wie man sich schützen kann oder was zu tun ist, wenn man doch in eine „ABOFalle“ oder ähnliches getappt ist. Eingeladen wird zu einem Vortrag mit Filmbeitrag am Dienstag (14.) um 17 Uhr in den Bürgertreff im Bürgerhaus Mörfelden. Die Veranstaltung ist für zwei Stunden geplant. Es gibt neben dem Vortrag ausreichend Gelegenheit für Fragen. Weitere Informationen sind erhältlich bei der Sozialberatung oder der Fachstelle Altenhilfe unter den Telefonnummern 938-933, 938-945, 938-953 oder 938-955. (ba)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Nach zwei Jahren lädt die katholische Pfarrgemeinde Christkönig wieder zu einer Kleinen Nachtmusik in die Christkönigskirche in der Gartenstraße, Ecke Flughafenstraße ein. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag (12.) um 17 Uhr. Mitwirkende sind der Projektchor und das Euterpe-Quartett der Pfarrei Christkönig, das Orchester des Akkordeonclubs Walldorf und das Gitarrenensemble der Musikschule Mörfelden-Walldorf. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Über Spenden zugunsten der Kinderkrebsstation der UniKlinik Frankfurt freuen sich die Veranstalter. (ba)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Geschwindigkeitskontrollen mit dem Einsatzfahrzeug des städtischen Ordnungsamtes sind in der Woche vom 13. bis zum 17. Oktober in der Cranach- und der Ludwigstraße, im Zillering sowie in der Waldstraße (Wilhelm-Arnoul-Schule) und der Piemontstraße vorgesehen. In der Woche vom 20. bis zum 24. Oktober folgen Radarmessungen in der BürgermeisterKlingler-Straße, in der Jourdanallee, der Mozartstraße, im Vitrolles-Ring und in der PieterValkenier-Allee. Mit kurzfristigen Änderungen bei der Planung der Einsatzstellen ist zu rechnen. (ba)
Zertifikatsübergabe im Wiesbadener Landeshaus: Dr. Corinna Hartmann, Ministerialreferentin für Europaschulen im hessischen Kulturministerium, Nicole Dexheimer, Tobias Schenk und Schulleiterin Ute Zeller von der Bertha-von-Suttner-Schule sowie Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz (v. l.). (Foto: bvs)
se mit den USA, England und Irland sogar bis nach China. Hier können Schülerinnen und Schüler bis zu dreiwöchige Betriebspraktika absolvieren. Sprachkurse in Chinesisch bereiten optimal auf das Land vor. Zudem werden Projekte angeboten, die den Schülerinnen und Schülern neue Lernerfahrungen im Unterricht ermöglichen können: individualisiertes Lernen, das unter dem Begriff selbstgesteuertes Lernen (SegeL) an der Schule etabliert wurde. Weiterhin schaffe das Programm Innovationen im Hinblick auf das Schulmanagement und die Qualitätssicherung der Schule. Der Austausch mit den Kollegen im Netzwerk aller hessischen Europaschulen ermögliche einen zusätzlichen Wissenstransfer. (ba)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Das Kommunale Kino präsentiert am kommenden Dienstag (14.) und Mittwoch (15.) jeweils um 20 Uhr im Lichtblick, Walldorfer Kinotreff in der Mörfelder Straße 20 den Film „Die Karte meiner Träume“. Der Eintritt kostet 5 Euro. Erstklassiger Zeichner Zum Inhalt: T.S. Spivet ist hochbegabt, wissenschaftlich extrem interessiert, erfinderisch und ein erstklassiger Zeichner vor allem von Karten. Er lebt mit seiner Familie auf einer Farm in den Bergen Montanas. Seine Mutter - eine Biologin und Insektenforscherin - teilt die Interessen des Sohnes und fördert dessen Begabung. Der Vater hingegen, ein klassischer Rancher, kann mit seinem Sprössling nicht viel anfangen. Plötzlich gewinnt T.S. den renommierten Baird Award des berühmten Smithsonian Instituts - dort weiß niemand, dass der Junge erst zehn Jahre alt ist. Also begibt sich der Preisträger heimlich und alleine auf den Weg nach Washington D.C. Als blinder Passagier geht er an Bord eines Güterzuges, macht es sich im transportierten Campingbus gemütlich und fährt Richtung Hauptstadt. (ba)
Jeans-Power aktuelle Angebote in dieser Ausgabe
Gerda und Fiete Anders MÖRFELDEN-WALLDORF. Kindern ab vier Jahren präsentiert das Marmelock Theater am Mittwoch (15.) um 15 Uhr in der Stadthalle in Walldorf das Stück „Fiete Anders“. Eintrittskarten zu 5 Euro sind im Mörfelder Büro- und Buchhaus in der Langener Straße 14, in der Buchhandlung Giebel in der Ludwigstraße 47 sowie in den beiden Stadtbüros in der Westendstraße 8 in Mörfelden und in der Flughafenstraße 37 in Walldorf erhältlich. Lebendig begraben Zum Inhalt: Gerda Koslowski arbeitet in einer Spedition und sortiert Pakete. Ihre Arbeit ist eintönig und sie fühlt sich zwischen den Bergen von Kartons lebendig begraben. Da landet auf ihrem Packtisch ein lebendiges trauriges Schaf. Sie nennt ihn Fiete Anders, weil er anders ist. Er ist nicht wollweiß wie alle aus seiner Schafherde, sondern rot-weiß gestreift. Kann Gerda diesem Schaf helfen, wieder fröhlich zu werden? (ba)
Fahrrad-Testfahrten Auf dem Programm stehen an beiden Tagen Vorträge zum Thema „Zukunftsorientierte Wärmesysteme und BHKW“, Sägeketten-Aktionen, FotoSchnappschüsse sowie FahrradTestfahrten und ein FahrradPannenkursus. Heike Altner vom Kunstzirkel referiert an beiden Tagen jeweils um 15.30 Uhr zum Thema „Bevor es zu bunt wird – professioneller Einsatz von Farbe.“ (ba)
Blutdruck und Blutzucker
Zehn Jahre alt und Preisträger
Die Kinder ab vier Jahren sind jeweils nachmittags im Restaurant Lebenslust zum Basteln eingeladen.
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 9.10. bis einschl. 17.10.2014
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 17. Oktober 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).
Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf Tel. 06105 405-913
2 Donnerstag, 9. Oktober 2014
MÖRFELDEN-WALLDORF
Dreieich-Zeitung Nr. 41 H
Mobile Messstation ermittelt Bodenlärm
Die Dreieich-Zeitung verlost:
Hoffnung auf objektive Daten für Walldorf
Vor der mobilen Messstation in Walldorf: Daphne Goldmann, die Leiterin der Fraport-Abteilung „Messung und Beurteilung von Fluggeräuschen“, und Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn. (Foto: mw)
Geschichte von Ville MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Veranstaltungsreihe „Begegnungen mit dem Baltikum“ wird am Dienstag (14.) ab 19 Uhr in der Stadtbücherei im Kulturhaus in der Bahnhofstraße 1 in Mörfelden mit einer Lesung fortgesetzt. Irja Grönholm liest aus dem Buch „Ville macht sich auf die Socken“ der Autorin Kairi Look vor. Das Kinderbuch über den jungen, neugierigen Lemur Ville und seine tollen Abenteuer in Europa sei humorvoll und geistreich, heißt es in der Ankündigung. (ba)
Aktionstag für Kinder MÖRFELDEN-WALLDORF. Zu einem Wald-Aktionstag für Kinder rund um die Geschichte des Senfkorns lädt die Gemeindepädagogin der evangelischen Kirche Walldorf, Sabine Oldenburg, am Samstag (11.) ein. Die Kinder ab sieben Jahren treffen sich um 14 Uhr am Grillplatz in der Okrifteler Straße. Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus. Anziehen sollen die Kinder feste Schuhe und wetterfeste Kleidung. Das Ende des Aktionstages ist um 17 Uhr vorgesehen. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (06105) 946258 oder per Mail (sabine.oldenburg@t-online.de) entgegengenommen. (ba)
Soziale Hilfen für Schwangere MÖRFELDEN-WALLDORF. Um das Thema „Soziale Hilfen in der Schwangerschaft“ geht es am Mittwoch (15.) von 17 bis 19 Uhr in einer Veranstaltung in den Räumen der pro familia Rüsselsheim in der Lahnstraße 30. Die Beraterin Andrea Gürke informiert Schwangere und Eltern mit Neugeborenen über folgende Themen: Elterngeld für einen oder zwei Partner beantragen? Wann und wo? Wie wird das Elterngeld berechnet? Elternzeit – Wie melde ich sie an? Kindergeld und Kindergeldzuschlag, Mutterschutz, Rechte und Empfehlungen für nicht verheiratete Eltern... Und welche finanziellen Hilfen gibt es noch für Schwangere? Die Teilnahme ist kostenlos, es bedarf aber einer Anmeldung unter der Telefonnummer (06142) 12142. (ba)
MÖRFELDEN-WALLDORF. „Nicht nur der Fluglärm lässt die Menschen in MörfeldenWalldorf nachts nicht schlafen, auch der Roll- und Bodenlärm ist laut“,weiß der Magistrat. Wie laut der vom Flughafen verursachte Lärm ist, wird jetzt in Walldorf auf dem Gelände des Bauhofs mit einer mobilen Lärmmessstation der Fraport AG untersucht. Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn und Daphne Goldmann, Leiterin der Fraport-Abteilung „Messung und Beurteilung von Fluggeräuschen“, waren vor Ort. Roll- und Bodenlärm „Bei der Lärmdiskussion geht die durch die Triebwerksprobeläufe verursachte Lärmbelästigung oft unter. Dabei fühlen sich viele Bürgerinnen und Bürger aus Walldorf auch von dem Roll- und Bodenlärm am Frankfurter Flughafen gestört. Wir wissen aber von verschiedenen Gutachten, dass Lärm auf Dauer krank macht. Aus diesem Grund messen wir nun in Walldorf die Werte. Wir hoffen, dass wir durch die mobile Anlage objektive Daten der Lärmbelastung erhalten und können diese dann mit der subjektiven Wahrnehmung der Menschen, die hier leben, vergleichen“, erklärt Urhahn. Auch im Hinblick auf die Baugenehmigung für das ge-
Schlimmer geht immer MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Schlimmer geht immer“ steht eine Lesung mit Ute Betz und Caroline Sonnabend am Sonntag (12.) um 18 Uhr in der Stadtbücherei im Kulturhaus in der Bahnhofstraße 21 in Mörfelden. Ulrike Gäthgens-Maier liest unter dem Motto „Wir schenken Kindern Zeit“ am Dienstag (14.) ab 15.30 Uhr ebenfalls in der Stadtbücherei in Mörfelden Kindern von vier bis sieben Jahren vor. (ba)
plante Terminal 3 am Frankfurter Flughafen, das direkt an die Walldorfer Gemarkung grenzen solle, sei es wichtig, den Lärm in Walldorf zu erfassen. Der Rollund Bodenlärm, die Baumaßnahmen und das Andocken der schweren Flugzeuge an den entsprechenden Parkpositionen verursachten Krach. „Zubringerverkehr erhöht sich“ „Wenn die großen Maschinen, die vorwiegend vom T3 starten sollen, über das Feld rollen, werden die Walldorfer Bürger und Bürgerinnen je nach Wetterlage und Windrichtung davon betroffen sein. Gleichzeitig erhöht sich der Zubringerverkehr auf den Straßen“, warnt der Erste Stadtrat. Die Messergebnisse der mobilen Lärmmessstation sollen in drei bis fünf Monaten veröffentlicht werden. Weitere Informationen sind erhältlich auf www.moerfeldenwalldorf.de oder beim Amt für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie: umweltamt@moerfelden-walldorf.de. (ba)
Buch über Bolivars Erben MÖRFELDEN-WALLDORF. In dem in diesem Frühjahr erschienenen Buch „Bolivars Erben“ geht es um die Linksentwicklung in Lateinamerika. Der Verfasser des Buches, Prof. Dr Dieter Boris, ist am Freitag (10.) in der von der Linken und der DKP organisierten „Linken Runde“ zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Gasthaus „Zur Sonne“ in der Langstraße 28 in Walldorf. Der Eintritt ist frei. Boris berichtet über neue ökonomische Modelle in einer ganzen Reihe von Ländern Lateinamerikas, „in denen Links- oder Mitte-Links-Regierungen wesentliche gesellschaftliche Veränderungen bewerkstelligt haben“, heißt es in der Ankündigung. (ba)
2 x 2 Tickets für Stefani Kunkel Stefani Kunkel ist mit ihrem Soloprogramm „Das Haar in der Sippe“ am Samstag (11.) ab 20 Uhr auf Einladung des Impuls-Kulturvereins in der Georg-Büchner-Schule in Rodgau-Jügesheim zu Gast. „Hier wird alles durch den Kakao gezogen, was auch nur annähernd mit dem Thema Elternsein und Familie zu tun hat“, so der Veranstalter. Stefani Kunkel schlüpft in die verschiedensten Rollen (unsere Bilder zeigen Hedwig S. und Melanie P.) und hält uns einfach den Spiegel vor. Sei es als ehrgeizige Schwangere, die den Nachwuchs von außen durch den Bauch angestrengt bildet oder als krampfhaft jung gebliebene Mutti, die mit der Tochter in der Disco konkurriert, irgendwo wird sich jeder schmunzelnd wiedererkennen. Mittlerweile kultig ist die bodenständige Hilde aus Bornheim, die nicht weiß, was man mit einem Brokkoli anstellt, aber immer eine Worscht in der Kitteltasche hat. Einlass ist ab 19 Uhr. Sitzplatztickets (freie Platzwahl) zum Preis von 13 Euro gibt es in Rodgau/Nieder-Roden bei Manus Lotto & Mehr, Gartenstadt Bücher und in der Gaststätte Mauds, in Jügesheim in der Bücherstube, in der Gaststätte Sowiso und bei Elektro Fischer, in Dudenhofen bei Ellis Kiosk an der SBahn-Station, in Heusenstamm bei Das Buch und in Obertshausen im BücherTreff. An der Abendkasse kosten die Tickets 17 Euro. Weitere Infos unter www.impuls-kultur.de. (mi/Fotos: ik) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Freitag, 10. Oktober, 12 Uhr, ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieichzeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Stefanie Gehrsitz-Sarikaya Medienberaterin für Mörfelden & Walldorf Mobil: 0151 - 142 718 50 Telefon: 06106 - 28390-34 s.gehrsitz-sarikaya@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung ARBEITSRECHT Anwaltskanzlei
Sachse
Langen
August-Bebel-Str. 29
Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de
Matthias Schröder
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
Dr. Jur. Michael Buttel
Langen
Konrad-Adenauer-Str. 33 B
Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
Egelsbach
Im Geisbaum 13
Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de
Langen
Mörfelder Landstraße 26
Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de
Joachim Knapp
Langen
Gartenstraße 27
Tel. 06103 40362-0 www.ra-knapp.de
Markus A. Leonhardt
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt
ERBRECHT Anwaltskanzlei
FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei
Dr. Kurtz & Kollegen
STEUERRECHT Rechtsanw. Claus Hisserich
STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt
STRAFRECHT Rechtsanwalt
VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt
Marko R. Spänle
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 41 H
Donnerstag, 9. Oktober 2014
„Hairspray“ aus einem Guss
3
Die Dreieich-Zeitung verlost:
„MusicalFactory“ macht am 18. Oktober in Dreieich Station Von Jens Hühner DREIEICH. Unterhaltung für die ganze Familie verspricht ein Abend im Bürgerhaus Sprendlingen, der am 18. Oktober ein weltberühmtes Broadway-Bühnenstück in den Fokus rückt. „Welcome to the Sixties“ lautet das Motto, wenn sich der Vorhang für „Hairspray“ in einer aufwendigen Inszenierung der „MusicalFactory 64853“ hebt. Das Ensemble aus Groß-Umstadt rückt mit Chor, Orchester, Gesangssolisten, eigenem Bühnenbild und farbenfrohen Kostümen an. Karten zu Preisen zwischen 14 und 24 Euro gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Ralph Scheiner, dem als künstlerischem Leiter eine zentrale Funktion zukommt, kündigt den Besuchern des Dreieicher
Kulturtempels an der Fichtestraße in Sprendlingen ein „mitreißendes und lustiges Gesamtkunstwerk“ an, das in besonderer Weise von der „swingend-rockigen Sechziger-Musik“ und der großen Spielfreude aller Akteure geprägt sei. Scheiner, der in und rund um GroßUmstadt als freiberuflicher Chorleiter tätig und zugleich kreativer Motor der „MusicalFactory“ ist, spricht von einem semiprofessionellen Ensemble – keine Profis mit Schauspiel- und/oder Gesangsausbildung, wohl aber bis in die Haarspitzen motivierte Darsteller, Musiker und Helfer. Bis in die Haarspitzen motiviert Stichwort „Haarspitzen“: Das Musical „Hairspray“ mit der Musik von Marc Shaimann stammt aus dem Jahr 2002, ba-
siert auf dem Drehbuch des gleichnamigen Spielfilms von 1988 (mit Drag Queen Divine in tragender Rolle) und wurde über 2.500 Mal am Broadway in New York aufgeführt. Am Samstag (18.) wird das turbulente Werk ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen zu sehen und hören sein. Die Geschichte spielt im Jahr 1962 in der USStadt Baltimore und erzählt von dem pummeligen Teenager Tracy Turnblad. Die junge Dame möchte in der populären Fernsehsendung „Corny-CollinsShow“ auftreten. Doch auf dem Weg dorthin liegen viele Steine – und die große Liebe. Der 36-jährige Scheiner, der in Mainz Musikwissenschaft studierte und unter anderem auch als Kantor tätig ist, steht seit vielen Jahren an der Spitze der „MusicalFactory“ mit rund 80 aktiven Jugendlichen und Erwachsenen auf und hinter der
Bühne. Die Gruppe wurde 1998 in Otzberg gegründet, daran erinnert die Postleitzahl 64853 im offiziellen Namen des Ensembles. In und rund um GroßUmstadt, dem Sitz der Truppe, hat sich die „MusicalFactory“ mit ihrem selbstauferlegten Qualitätsanspruch und dessen gelungener Umsetzung im Laufe der Jahre einen guten Ruf erarbeitet. Vom Orchester bis zum Bühnenbau, vom Chor bis zur Maske: Abendfüllende Inszenierungen werden von der „MusicalFactory“ aus einem Guss und in Eigenregie auf die Bühne gebracht. „Wir wollen unserem Publikum auch etwas fürs Auge bieten“, betont Scheiner und spielt damit nicht zuletzt auf die ganz im Stil der bunten 1960er Jahre gehaltenen Kostüme an. Die als Verein organisierte „MusicalFactory“ überzeugt ganz ohne Zweifel mit dem großen
Raus aus dem Schattendasein Im ganzen Landkreis: Ruf nach neuen Sozialwohnungen wird lauter Von Jens Hühner KREIS OFFENBACH. Bauen hat Konjunktur, zumindest in den deutschen Ballungsräumen. Wer mit offenen Augen unterwegs ist, kommt an dieser Tatsache nicht vorbei. Das zeigt sich auch in den Städten und Gemeinden des Rhein-MainGebietes. Während „draußen auf dem Land“ die Einwohnerzahlen schrumpfen, Immobilienpreise im freien Fall sind und so über Generationen geschaffene Werte verlustig gehen, wird in und rund um Frankfurt sowie Offenbach munter gebaut. Verdichtungen im vorhandenen Bestand werden von Neubaugebieten flankiert, während der ungebremste Zuzug steigende Immobilienpreise und Mieten beschert. Von dieser Entwicklung lässt sich auch im Kreis Offenbach ein Lied singen. Was Fachleute und Betroffene seit vielen Jahren umtreibt, nämlich der kontinuierliche Rückgang von bezahlbarem Wohnraum, ruft jetzt auch die Kommunalpolitik auf den Plan. Im Herbst des Jahres 2014 gibt es in mehreren Kommunen, darunter in Dreieich und Rodgau, Initiativen, die das Thema „Sozialer Wohnungsbau“ in den Fokus rücken. Und auch der in Dietzenbach tagende Kreistag wird sich in seiner nächsten Sitzung am 15. Oktober mit der Materie befassen. Anlass sind zwei Anträge der Grünen, die eine Fachveranstaltung fordern und den Bau von Sozialwohnungen auf kreiseigenen Grundstücken prüfen lassen möchten. Ähnliches, jedoch auf städtischem Terrain, verlangen die SPD in Rödermark, die FDP in Rodgau und die FWG in Dreieich. „Das Vorhalten von Wohnungen gehört in heutigen Zeiten nicht mehr zu den Elementaraufgaben einer Stadt“: Es waren Sätze wie dieser, gesprochen
von der FDP Dreieich im Zuge der Etatberatungen für 2010, mit denen das Thema „Sozialer Wohnungsbau“ in den vergangenen beiden Jahrzehnten immer wieder an den Rand gedrängt und zu einem Schattendasein verurteilt wurde. Doch kann und darf es keinen Zweifel geben: Auch auf kommunaler Ebene muss die öffentliche Hand das Recht auf bezahlbaren Wohnraum durchsetzen. Das Ausmaß des Umfangs, in dem diese Maxime in den vergangenen Jahren missachtet wurde, ist erschreckend genug. Jahr für Jahr fallen einstmals öffentlich geförderte Wohnungen aus der sogenannten Sozialbindung, wandern also auf den freien Markt und werden nicht selten einer „Luxussanierung“ unterzogen – mit Mieten, die Einkommensschwache nicht zahlen können. 129 waren es in Dreieich 2009, 2010 belief sich das Minus auf weitere 90. Von 646 Sozialwohnungen in Dreieich sank der Bestand in Dreieich auf diese Weise auf aktuell 372. Und bis 2020 werden laut aktueller Statistik noch weitere 74 verlustig gehen – 58 alleine in dem von der Nassauischen Heimstätte verwalteten Hochhaus Berliner Ring 25 im Sprendlinger Norden. Während es in Neu-Isenburg immerhin noch 1.096 Wohnungen mit Sozialbindung gibt, existieren in Rodgau, der größten Stadt des Kreises, gerade einmal noch 110 entsprechende Einheiten. In Rödermark warten gegenwärtig 82 sozialwohnungsberechtigte Einzelpersonen oder Familien auf ein Zuhause – bei einem Gesamtangebot von lediglich 55 Wohnungen mit Sozialbindung. Dem Minus bei den „bezahlbaren Quadratmetern“ steht ein Plus bei der Nachfrage gegenüber. Befristete Arbeitsverhältnisse, Zeitarbeitsverträge, sinkende Realeinkommen: In den kommenden Jahren wird die
Altersarmut ein immer größeres Problem werden. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes hat sich allein in den Jahren von 2003 bis 2009 der Anteil der Menschen, die auf eine staatliche Grundsicherung angewiesen sind, um ein Drittel erhöht. Und immer drängender stellt sich die Frage: „Wo werden alle diese Menschen leben?“ Das wollen jetzt auch die Grünen im Kreistag wissen. „Wir können nicht tatenlos zusehen, wie die Wohnungssuche im Kreisgebiet für weniger gut Betuchte zunehmend zum unüberwindbaren Hindernis wird“, unterstreicht Fraktionsvorsitzender Reimund Butz, „wir brauchen eine konzertierte Aktion für bezahlbaren Wohnraum: Kreis und Kommunen sind aufgefordert, Möglichkeiten dafür auszuloten.“ Butz und Kollegen beantragen deshalb die Organisation einer Expertenrunde, die den Startschuss für weitere konkrete Handlungsschritte geben soll. Darüber hinaus möchte die Fraktion wissen, ob auf kreiseigenen Grundstücken der Bau von Sozialwohnungen möglich ist. „Diese Gebäude sollten in flexibler Bauweise errichtet wer-
den, die die Wahl zwischen kleinen Wohnungen und Mehrzimmerwohnungen ermöglicht“, betonen die Antragsteller. „Wir begrüßen die jüngst von der hessischen Landesregierung beschlossene Mietpreisbremse für einige Kommunen ebenso wie zusätzliche finanzielle Mittel für den Bau von Sozialwohnungen in Hessen“, sagt Butz, fügt aber hinzu: „Kreis und Kommunen im Kreisgebiet sind jetzt aufgefordert, dem Druck auf den Wohnungsmarkt aktiv zu begegnen und die restlichen Wohnbauflächen nicht nur den Investoren zu überlassen, die den hochpreisigen Wohnungsmarkt bedienen.“ Findet sich in dem von CDU und SPD dominierten Kreistag eine Mehrheit für den Vorstoß der Grünen, dann muss der Kreisausschuss um Landrat Oliver Quilling (CDU) zeitnah ein Expertenhearing zum Thema „Zukunft Sozialer Wohnungsbau“ auf die Beine stellen. Dieses soll konkrete Lösungsansätze aufzeigen. Vorstellen können sich die Grünen entsprechende Bauprojekte auf dem kreiseigenen Gelände an der Langener Asklepios-Klinik, auf ebenfalls Bitte auf Seite 4 weiterlesen
5 x 2 Tickets für Hairspray Er ist der Star im Baltimore-Lokalfernsehen: Moderator Corny Collins (Andreas Schäfer am Mikro) und seine „Nicest Kids in Town“ spielen im Musical „Hairspray“ eine zentrale Rolle. (Foto: mf) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 13. Oktober, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Musical“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen! Engagement ihrer Mitglieder. Die haben ihr Faible für die Welt der Unterhaltung entdeckt und pflegen dieses Hobby parallel zu Studium, Beruf oder Haushalt mit allergrößtem Einsatz. Vom Schüler bis zum Beamten, von der Managerin bis zum Techniker: Scheiners Wort und Taktstock folgen ganz unterschiedliche Damen und Herren und sogar komplette Familien. Gemeinschaftssinn und Spaß an der Freude, so lässt es der künstlerische Leiter durchblicken, prägen die intensive Probenarbeit ebenso wie die Aufführungen, bei denen die „MusicalFactory“ stets mit ganz großem Gepäck anreist. Zum dritten Mal Besuch in Dreieich Der Verein ist stetig darum bemüht, seinen Aktionsradius und damit seine Fangemeinde zu vergrößern. Das Ensemble war mit „Hairspray“ unter anderem schon in der Kulturhalle Rödermark zu Gast. Und auch
in Dreieich sind die Kreativen aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg keine Unbekannten mehr. Einmal servierten sie im Anschluss an die Burgfestspiele in Dreieichenhain ihr „Aida“-Musical, einmal machten sie mit den „Drei Musketieren“ im Bürgerhaus Station. Dabei lernten sie das dort verantwortliche Team um Benjamin Halberstadt als ausgesprochen hilfsbereit kennen – auch deshalb freue man sich am 18. Oktober auf ein Wiedersehen, unterstreicht Scheiner. Die Proben für „Hairspray“ haben im September 2013 begonnen. Mit aller gebotenen Disziplin wird einmal in der Woche „trainiert“, regelmäßig finden komplette Probenwochenende statt. „Mein persönliches Interesse für das Musiktheater und die Freude, mit motivierten jungen und jung gebliebene Menschen zusammenzuarbeiten, sind die treibenden Kräfte“, sagt Scheiner, „mein Motor, mich für die musikalische und künstlerische
Arbeit der MusicalFactory in überdurchschnittlichem Maße zu engagieren.“ Interesse geweckt? Karten für den 18. Oktober können an der Kasse des Bürgerhauses Sprendlingen, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 600031, reserviert werden. Wer darüber hinaus noch mehr über die Arbeit der munteren Truppe aus Groß-Umstadt erfahren möchte, kann im Internet die Seite www.musical-factory.org besuchen.
4 Donnerstag, 9. Oktober 2014
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 41 H
Raus... Fortsetzung von Seite 3 dem Kreis gehörenden ExSchulgeländen in Egelsbach, Seligenstadt und Obertshausen. In Dreieich sehen die Freien Wähler auch die Kommune selbst gefordert: „Die Stadt ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen, sie hat einen Beitrag für den sozialen Wohnungsbau zu leisten.“ Unter anderem besteht die FWG darauf, dass das Juz-Gelände in Dreieichenhain nach Realisierung des Ersatzneubaus des BIK-Hauses für Seniorenwohnungen genutzt wird. Druck zum Handeln sieht auch die FDP in Rodgau und unterstreicht in Opposition zu ihren
Dreieicher Parteifreunden in einer aktuellen Stellungnahme: „Die FDP-Fraktion sieht einen rasanten Anstieg bei der Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum. Einerseits, so die Fraktion, entsteht die Nachfrage durch die Zunahme von Mitbürgern mit einer geringen Rente, andererseits erhöht der Zuzug von Flüchtlingen den Wohnungsdruck. Gerade die Anmietung von Wohnungen für Flüchtlinge durch die Stadt, die ja ein verlässlicher Mietzahler ist, bringt Privatpersonen ins Hintertreffen. Der Bau von Sozialwohnungen muss in Rodgau mit höherem Tempo betrieben werden.“
Auftakt entführt in die Mongolei „Buchschlager Salon“ im Haus Falltorweg
COURTHOUSE (unser Bild) eröffnen am Samstag (11.) mit „musikalischen Juwelen aus den 70ern“ die Veranstaltungssaison im Neu-Isenburger „Treffpunkt“ in der Bahnhofstraße 50. Hattler zeigen am Samstag (18.) wie mitreißend und explosiv die Mixtur aus komplexen Strukturen, Funkjazz-Elementen und heftigster Spielfreude sein kann. Und am Samstag (25.) präsentieren Wolf Schubert K & The Sacred Bluesband Folkballaden, Country- und Gospel-Stücke sowie Roots-Elemente. Einlass ist jeweils ab 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. (mi/Foto: tp)
DREIEICH. Neues Leben in alten Räumen: Das verspricht die Veranstaltungsreihe „Buchschlager Salon“, die am kommenden Freitag (10.) in der städtischen Begegnungsstätte Haus Falltorweg eröffnet wird. Der Startschuss fällt mit einem ersten Abend in der geplanten Reihe „Reiselust“. Unter dem Titel „Zauber der Mongolei“ entführt Barbara Müller die Gäste ab 19 Uhr mit einer Fotoreportage in das asiatische Land. Im Begleitprogramm werden Lieder und Instrumentalstücke zu hören sein – dargeboten von der mongolischen Musikerin Purevsuren Byambaa. Hinter dem „Buchschlager Salon“ verbirgt sich ein Kulturprogramm, das der Bürgerverein Buchschlag, der angeschlossene Jugendclub WIRIC, das Team des Hauses Falltorweg sowie die „Bürgerhäuser“ und die Stadt
Dreieich gemeinsam etablieren und aufbauen möchten. Vorgesehen sind nach Angaben von Theo van Dieken, Sprecher des Bürgervereins, zunächst zwei Veranstaltungsreihen: „Jazz in der Burg – reloaded“ (Premiere am 14. November) und besagte „Reiselust“. Dazu sollen sich irgendwann auch Chansonabende, Theater im Salon und Open Air-Konzerte gesellen. In der Reihe „Jazz in der Burg – reloaded“ lässt der „Buchschlager Salon“ noch einmal die Historie ab 1981 des Dreieicher Jazz-Festivals Revue passieren. In der Reihe „Reiselust“ berichten Dreieicher von ihren Erlebnissen im Ausland. Der Eintritt kostet 7 Euro, wegen des begrenzten Platzangebotes müssen Tickets an der Kasse des Bürgerhauses Sprendlingen, Telefon (06103) 600031, reserviert werden. (jh)
Sport und Fitness im Mittelpunkt
– Anzeige –
dynamixx lädt am Sonntag zu einem Tag der offenen Tür ein
Mörfelden-Walldorf (PR) – In seine Räume in der Opelstraße 20 in Mörfelden lädt das Rücken-/Gesundheitszentrum dynamixx - a new world of fitness am Sonntag (12.) zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr statt. Im Mittelpunkt
stehen Sport, Fitness und Wellness. Hingewiesen wird auch auf das Angebot, beim Abschluss einer zwölfmonatigen Mitgliedschaft bis zu 200 Euro sparen zu können. Empfohlen wird den Besucherinnen und Besuchern zudem, sich jetzt Partner- und Familien-Rabatte zu sichern.
NEUE HERBST- UND WINTERWARE EINGETROFFEN! Wrangler, Pioneer 79,99€ nur 50€
19,99€
Jea n s ow e r P s n Je a 59 , 9 9 s ta tt ur jetz t n
9,99€
Neue farbige Pioneer-Jaens eingetroffen! Besuchen Sie unsere Website!
Po wer ea n s J le l A se n u nd ho K n i eb 9 ,9 9 s ta t t 5ur j et z t n
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE
*nur solange der Vorrat reicht.
Wir Guts stellen che aus! ine
... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG
FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts
-
Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN
Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 WWW.JEANSPOWER.COM
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
Attraktive Gebrauchtwagen VW Golf VI 1,4 59 kW/80 PS Reflexsilber Metallic km-Stand: 22.930 km Erstzulassung: 21.06.2010, HU/AU: neu, Vorbesitzer: 1, Sondermodell Team, Tempomat, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Audiosystem RCD 310, Einparkhilfe, Climatic, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne für Fahrersitz, Schaltgetriebe, Fensterheber el., Lenkrad (Leder) u.v.m. Fahrzeugpreis EUR
11.990,–
Verbrauch: 6,9/9,4/5,5 l/100km komb./innerorts/außerorts 165 g/km CO2 (gem. EnVKV)
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 41 H
Donnerstag, 9. Oktober 2014
5
Biographie-Projekt bewegt Dreieich Kurt-Schumacher-Ring 96: Anjali Göbel, ihr „Elternhaus“ und existenzielle Fragen Von Jens Hühner DREIEICH. „Elternhaus“ lautet der ebenso schlichte wie prägnante Titel eines Kunstprojektes, das seit Ende September den Blick auf den Sprendlinger Norden lenkt. Bis zum 19. Oktober kann in der Wohnstadt „HirschsprungBreitensee“ ein aus dem Jahr 1958 stammendes Reihenhaus besucht werden, in dem die Dreieicher Künstlerin Anjali Göbel Kindheit und Jugend verbrachte. Was am Ende der Auflösung des elterlichen Haushalts als Ausstellung „zwischen Wirtschaftswundermuseum und Herkunftswürdigung“ angekündigt wurde (die Dreieich-Zeitung berichtete), erweist sich seit dem Startschuss als Besuchermagnet. Die Bilanz zur Halbzeit fällt jedenfalls rundum positiv aus. Anjali Göbel, 2009 mit dem Kulturpreis ihrer Heimatstadt bedacht, hat in diesen Tagen viel zu tun. Auch außerhalb der Öffnungszeiten (freitags von 15 bis 20 Uhr, samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr) prägt das „Elternhaus“ derzeit ihren Alltag. Derweil herrscht an Zuspruch und freundlichen Worten für ihr Projekt kein Mangel. Schon an den ersten drei Tagen konnten im Kurt-Schumacher-Ring 96 über 200 Gäste begrüßt werden. Und auch am vergangenen, dem zweiten Wochenende gaben sich die interessierten Besucher die Klinke in die Hand. Rege Anteilnahme Die verstorbenen Eigentümer Liesel und Jupp Göbel, die das Anwesen nach ihrem Einzug anno 1958 über Jahrzehnte prägten, an der Immobilie jedoch kaum Veränderungen vornahmen, würden sich über ein derart großes Interesse an ihren Privaträumen vermutlich wun-
Das Spektrum der Gäste ist breit gefächert. Es schließt Erstbesitzer von Siedlungshäusern ebenso ein, wie Erben und Käufer. Seltener kommen Bewohner aus den größeren Wohnblocks, gar nicht anzutreffen sind Mitbürger mit sogenanntem Migrationshintergrund, die das Quartier in der Gegenwart ganz erheblich prägen. In den Gesprächen seien die Geschichte des „Hirschsprungs“ und die Ausstattung der Häuser immer wieder Thema. Aber auch die Frage „Was bleibt, wenn der Mensch geht?“ wird in allen Räumen der Hausnummer 96 aufgeworfen. Keine Frage: „Elternhaus“ ist ein spannendes Projekt, das weit über den Sprendlinger Norden hinaus existenzielle Fragen aufwirft, ohne platte Antworten zu liefern. Die Göbelsche Familiengeschichte ist so individuell wie andere auch und bietet doch viele Schnittmengen mit all jenen, die sich und die Ihren im Norden von Dreieichs größtem Stadtteil verortet und verwurzelt sehen. Auch dies macht das Projekt der Kulturschaffenden deutlich: Es gibt jenseits aller Alltagsprobleme im Quartier (von der schlechten ÖPNV-Anbindung bis zur Bewohnerstruktur) und abseits der nicht von der Hand zu weisenden Erkenntnis, wie
„Springmaus“ gastiert am Hengstbach
Bekannte Ex-Mitglieder Erfolgreiche Comedians und Kabarettisten, darunter der verstorbene Dirk Bach, Bernhard Hoëcker, Tetje Mierendorf und Ralf Schmitz, haben ihre Karriere als Ensemble-Mitglied der „Springmaus“ begonnen. Und nun heißt es für Gilly Alfeo, Norbert Frieling, Vera Passy und Alexis Kara: „Klappe auf und Action“. Live und in Farbe steht das Quartett bei diesem Ausflug in die Filmwelt auf der Bühne. Dabei fliegen die Fetzen. Aber keine Sorge: Zu Schaden kommt bei und mit der „Springmaus“ niemand. Auch nicht in Dreieich. Dafür garantiert die 30-jährige Erfahrung des Ensembles, dessen Mitglieder einfach nicht die Klappe halten können. Die Improvisationstalente vom Rhein verlassen sich darauf, dass das Publikum es ihnen gleich tut. Was hinter ihren Ideen steckt zeigen die Akteure auf der Bühne, wenn sie Wasser in Wein, Bier oder Yogitee verwandeln. Sie werden jene großen Schätze bergen, die sich bekanntlich in den Tiefen des stillen Wassers
Identitätsstiftende Impulse nötig
Das Spektrum ist breit gefächert
Meister der Improvisation DREIEICH. Seit mehr als drei Jahrzehnten überzeugt das Ensemble mit „Improcomedy vom Feinsten“ – deutschlandweit und nun auch in Dreieich. Ein Abend mit der „Springmaus“ eröffnet am Donnerstag (9.) das neue „Kabarett & Comedy“-Programm im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Der Startschuss für „Klappe auf“ fällt um 20 Uhr.
Hier beträgt die Gebühr 5 Euro, ansonsten ist der Eintritt frei. Wie sich das Anwesen nach der Bowle-schwangeren Finissage am 19. Oktober mit Leben füllen und vor allem auch finanzieren lässt, das wird die Zukunft zeigen. Aus heutiger Sicht, die positive Resonanz vor Augen, sieht Anjali Göbel großen Bedarf an einem Ort der kommunikativen Begegnung, der sich einer rein materiellen Verwertung entzieht.
dern. Gefallen hätte ihnen die rege Anteilnahme langjähriger Nachbarn und Freunde, da ist sich Tochter Anjali sehr sicher. Wenn sie erlebt, wie gute Freundinnen ihrer im Dezember 2013 verstorbenen Mutter mit wildfremden Besuchern des Reihenhauses ins Gespräch kommen, wie Erinnerungen ausgepackt werden und vermeintlich Vergessenes an die Oberfläche zurückkehrt, dann findet sie das „ganz einfach nur berührend“.
finden lassen. Eintrittskarten zu Preisen von 14 bis 20 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen an der Kasse des Bürgerhauses, Telefon (06103) 600031, sowie bei allen bekannten Stellen. (jh)
„Biographie eines Haushalts“ lautete der Titel eines kurzweiligen Vortrages, mit dem die Darmstädter Kulturanthropologin Ute Ritschel (rechts) das viel beachtete „Elternhaus“-Projekt von Anjali Göbel (links) um einen weiteren Glanzpunkt bereicherte. Die Veranstaltung im Kurt-Schumacher-Ring 96 in Sprendlingen bot ein Fest für alle Sinne – auch dank der Dosen-Mandarinen auf Griespudding. (Foto: Jordan) ansprechend das Wohngebiet mit seinen vielen grünen Zonen und der städtebaulichen Gestaltung war und irgendwie immer noch ist, ein Bedürfnis, Vergangenes für Gegenwart und Zukunft zu retten. Dies zeigt der Besuch eines eigens aus Stuttgart angereisten ehemaligen Quartier-Bewohners ebenso wie die Einladungen, die Besucher untereinander und gegenüber der „Hausherrin“ aussprechen.
des Dankes „für ein so tolles Projekt“. Und sie fügt hinzu: Das „Elternhaus“ habe Dinge in Gang gesetzt und an die Oberfläche gebracht, an die sie im Vorfeld nicht im Traum gedacht habe. Daher steht der Entschluss fest: Es wird Folgeprojekte geben, ein Verkauf der Immobilie kommt erst einmal nicht in Betracht.
Kein musealer Anspruch
Zunächst aber läuft das Begleitprogramm weiter: Am Freitag (10.) lockt ab 15 Uhr zum zweiten Mal Anjali Göbels Zeitreise „Wen wundert’s – eine Kindheit in der Wirtschaftswundersiedlung“. Am Sonntag (12.) steht ab 15 Uhr ein „Kaffeeklatsch mit Kultkuchen“ auf dem Programm, dazu wurde Dr. Sonja Müller von der Initiative „Frankfurter Kranz“ (Plattform für kulturschaffende Frauen) eingeladen. Erbeten sind Kuchenspenden, die unter der Rufnummer (0163) 9250411 avisiert werden können. Am 18. Oktober lockt der Vortrag „Wohnstadt Hirschsprung –
Die Ausstellung „Elternhaus“ will und kann keinen musealen Anspruch erheben. Dennoch gibt es auf drei Etagen viele Relikte aus fünf Jahrzehnten zu entdecken, darunter auch persönliche Erinnerungsstücke und Kleider, die als Original und auf Fotografien zu sehen sind. „Das hatten wir auch“: Diesen Satz hört die Künstlerin immer wieder. „Kommunikation spielt eine wichtige Rolle“, berichtet Anjali Göbel von vielen berührenden Gesprächen, von Tränen der Freude, Worte
Begleitprogramm läuft weiter
Siedlungsbau in den 50ern“ mit Stadtplaner Michael Dinter. Und wer an einer vom städtischen Frauenbüro organisierten
Führung am Montag (13.) ab 16 Uhr teilnehmen möchte, der kann sich unter der Rufnummer (06103) 601-960 anmelden.
Erster Stadtrat Martin Burlon sprach bei der Eröffnung von einem für den Stadtteil wichtigen Projekt. Recht hat er, aber natürlich darf es bei dieser Erkenntnis nicht bleiben. Gerade die noch laufende Aktion „Soziale Stadt“ macht deutlich, dass das Wohnquartier „Hirschsprung-Breitensee“ vielleicht noch mehr als bauliche Aufwertungen vielmehr vor allem identitätsstiftende Impulse benötigt. Der Stein, den Anjali Göbel, bewegt von der Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Biographie, ins Wasser warf, kann große Kreise ziehen. Ob er es tut, liegt auch an der Frage, wie sich andere Stadtteil-Akteure – allen voran die öffentliche Hand – in dieser Frage positionieren.
6 Donnerstag, 9. Oktober 2014
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 41 H
Die Welt als Klassenzimmer SG Dietzenbach setzt Globetrotter-Reihe fort Von Klaus Günter Schmidt DIETZENBACH. Spannende Unterhaltung als MarketingRezept: Die Sportgemeinschaft Dietzenbach lässt sich etwas einfallen, um auf sich aufmerksam zu machen. „Wir wollen das herkömmliche Image eines Sportvereins etwas abstauben und so auch neue Mitglieder gewinnen“, nennt Verwaltungs- und Organisationsleiter Christian Löffler die mit der Vortragsreihe „Sportliche Weltenbummler“ verbundene Zielsetzung. Zum dritten Mal lädt die SG zu einer abenteuerlichen Reise in ferne Länder und unberührte Landschaften ein. Unter dem Titel „Weltklasse – die Welt als Klassenzimer“ wird die Berliner Familie Clavin am Samstag, 22.
November, ab 18 Uhr in der Vereinshalle an der Offenthaler Straße von den großen und kleinen Abenteuern erzählen, die sie abseits ausgetretener Touristenpfade in Südostasien erlebt hat. Siebenjährige Weltreise mit Fahrrad und Kanu „Die Veranstaltungsreihe wird auch in Zukunft unser Vereinsangebot ergänzen“, sagt Christian Löffler. Zur Premiere im November 2013 hatte der Dietzenbacher Norbert Kern von seiner Expedition ins ewige Eis berichtet. Von einer siebenjährigen Weltreise mit Fahrrad und Kanu handelte ein Vortrag im Februar dieses Jahres. Teil 4 ist für Februar 2015 geplant. Löffler stöbert bereits im Internet, um auch dann besonders interessante
Gäste nach Dietzenbach zu holen. Auf die Clavins war er beim Durchforsten der Internet-Seite www.globetrotter-abenteuer.de aufmerksam geworden und hatte sofort telefonischen Kontakt aufgenommen. Christian Löffler hofft am 22. November auch auf jugendliches Publikum. „Es ist ein Vortrag für die ganze Familie“, schwärmt er. Der Karten-Vorverkauf hat dieser Tage begonnen. Tickets zum Preis von 10 Euro für SGDGäste (5 Euro für Vereinsmitglieder und Kinder) können telefonisch unter der Nummer (06074) 26505 oder per E-Mail an info@sg-dietzenbach.de bestellt werden. An der Abendkasse kostet der Eintritt 12 und 7 Euro. Mit ihren Töchtern Amelie und Smilla sind Malte und Anette Clavin dreimal durch
Südostasien gereist. Ihre Erlebnisse haben sie in einer atemberaubenden Foto- und Filmshow zusammengefasst. Die Bilder werden in Full-HD auf eine große Leinwand projiziert. Dazu verraten Malte (48), Annette (45) und die vierzehnjährige Amelie, wie es wirklich war in Sri Lanka, Malaysia, Burma und Brunei. Sie erzählen von faszinierenden Menschen, wilden Tieren und fremden Kulturen: lauter Erinnerungen, Erfolge und Erfahrungen fürs Leben. „Mit den Kindern die Welt entdecken“ Unbegrenzt Zeit für die Familie haben, das seelische Bankkonto auffüllen: „Klar geht das“, sagen die Clavins aus Überzeugung. „Wir wollen gemeinsam mit unseren Kindern die Welt entdecken“, beschloss das Ehepaar nach der ersten gemeinsamen Langzeitreise – „diese Vision bildet ab jetzt den Mittelpunkt unseres Lebens. Denn diesen Reichtum kann uns und unseren Töchtern niemand nehmen.“ Natürlich ist jede Reise auch ein Wagnis, finanziell und organisatorisch. Was ist unbedingt mitzunehmen, wie lässt sich der Ausstieg auf Zeit regeln, welche Schwerpunkte setzt man? Wie dieser Lebensentwurf gelingt und wie viel Spaß ein solcher Trip mit der ganzen Familie macht, zeigt der Vortrag bei der Sportgemeinschaft. Angekündigt wird „ein großes Vergnügen, ein gewaltiger Mutmacher und eine mitreißende Inspirationsquelle für Mamas und Papas, die von einer Familienauszeit träumen“.
Ob beim „Elefanten-Gucken“ oder beim Bummel auf stillgelegten Gleisen: Die Familie Clavin schnappte während ihrer Reisen durch Südostasien vielfältige Eindrücke auf. Davon wird während eines lebhaft kommentierten Bilderstreifzugs am 22. November dieses Jahres in der Vereinshalle der SG Dietzenbach die Rede sein. (Fotos: sgd)
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 41 B C D H
DO
Donnerstag, 9. Oktober 2014
9. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Ganz oder gar nicht (12 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Feuerwerk am helllichten Tag (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Springmaus: Klappe auf (14 - 20 €) Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 19 Uhr, Dr. Heidi Fogel: Leben an der Heimatfront - Neu-Isenburg im Ersten Weltkrieg - Vortrag • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Power Percussion (22 €) Offenbach • BowlingCenter Bieber, 20 Uhr, Silverballs (OCO) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Ich und du (3,30 - 5,50 €) • Kolpinghaus, 19.30 Uhr, OFFStage: Equus (7 €) • Grande Opera, 20 Uhr, Love Bites - 1. erotische Nacht zur Buchmesse (15 €; Reservierung: 0172/ 7233958) • Stadtbibliothek, 20 Uhr, Ingrid El Sigai, Markus Neumeyer, Frank Wolff: Mamma, Mafia, Musica (10 € ) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Odyssee (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Mädchen aus der Streichholzfabrik (10 - 18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, The Tidal Sleep, PSSGS Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Rainald Grebe: springt ein und singt (20 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Y.O.U., The 1975 (20 €) • Elfer, 20 Uhr, At The Farewell Party, Caesars Rome (8 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Tuija Komi & Band (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, Il Divo • Jazzkeller, 21 Uhr, JostPichl EngelKeul (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, V8 Wixxxer, Eastside Boys, Toxpack (15/18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Michael Altinger: Ich sag's lieber direkt! (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Michael Krebs: Zusatzkonzert • Hauptbahnhof, 13 - 17 Uhr, Angelika Overath, Nino Haratischwilli, Vanessa F. Fogel... - Lesungen, Gespräche (Eintritt frei) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Wolfgang Kohlhaase: Um die Ecke in die Welt - Autorenlesung, 21 Uhr, Sommer vorm Balkon, anschl. Gespräch • Römer, 20 Uhr, Literatur im Römer (Eintritt frei) • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Finnischer Krimiabend: Taavi Soininvaara: Leo Kara ermittelt, Pasi Jääskelainen: Lauras Verschwinden im Schnee (Eintritt frei) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Seelenvolle Zombies. Tote leben weiter (Anm.: 069/650049110; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, John Dovanni, Vanadine, Bonfire (21,90
€) • Hofgarten, 20 Uhr, Tetra Pack (12/13 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Oropax: Chaos Royal (18 - 26,50 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Die Geschwister Pfister Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, The Brew (21,80 €)
FR
10. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Uli Masuth: Und jetzt die gute Nachricht! (19,70 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Rumkugeln in Rimini (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Doris Theimann: Ich will alles oder nichts (15 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel (18 - 23 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Guido Goh (10/12 €) Seligenstadt • St. Marien, 19 Uhr, Nicholas Rimmer, Alyona Korotkowa, Florian Gemser, Klavier: Drei Künstler, drei Programme, drei Charaktere (30 €) • Glaabsbräu, 17/20 Uhr, Das magische Brauerlebnis (17 €; 069/66426644280) Offenbach • Hafen 2, 19.30 Uhr, Kino: Praia do Futuro (5 €), 23 Uhr, Chris Wood, Doreen (4 €) • St. Paul, 19 Uhr, Olaf Joksch, Orgel: Goldbergvariationen v. Bach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Ich und du (3,30 - 5,50 €) • Kolpinghaus, 19.30 Uhr, OFFStage: Equus (7 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Willkommen bei den Sch’tis (7 €; Einlass u. Essen ab 18.30 Uhr) • Grande Opera, 20 Uhr, Love Bites - 2. erotische Nacht zur Buchmesse (15 €; Reservierung: 0172/ 7233958) • KJK Sandgasse, 17 Uhr, Let’s talk about us (Eintritt frei) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Angela Frontera Band (12 €)
AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Arbeiten v. Doris Heise-Lück, bis 31.10. im Bürgerhaus, Europaplatz 3, tägl. 14 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 17.10., 19 Uhr HEUSENSTAMM: Bücherausstellung zu Migration und Integration, bis 25.10. im Haus der Musik, Schlossstraße 10a. Eröffnung Di., 14.10., 19 Uhr (Katja Richter liest aus Drei Tassen Tee v. Mortenson Greg) SELIGENSTADT: Die Kunst zu schenken, bis 14.12. in der Galerie Kunstforum im Alten Haus, Frankfurter Str. 13, fr. - so. 15 - 18 Uhr. Eröffnung So., 12.10., 17 Uhr (Eintritt frei) OFFENBACH: Kunstverein, im KOMM (1. Stock), Aliceplatz. Eröffnung Fr., 10.10., 18 Uhr (mit Kunst, Livemusik und Überraschungen) DARMSTADT: Acrylbilder v. Andreas Kopp u. Schmuck v. Claudia Lutz, in den Räumen v. Perspektive, Kirchstr. 1, Sa. u. So., 11./12.10., 12 - 18 Uhr • Hans Christiansen. Die Retrospektive, bis 1.2.15 im Museum Künstlerkolonie, Olbrichweg 13a, di. - so. 11 - 18 Uhr. Vernissage Sa., 11.10., 18.30 Uhr • Von Eugen Bracht bis Pierre Kröger, ein Darmstädter Bilderschatz von 1900 bis 2000, bis 27.3.15 im Kunst Archiv (Kennedyhaus), Kasinostr. 3, di., mi. u. fr. 10 - 13, do. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 12.10., 11 Uhr (Führungen: Do., 6./27.11., 19 Uhr; 5 €) FRANKFURT: Volker Steinbacher: Schau ins Land, bis 14.11. der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 14.10., 19 Uhr • Chrysanthemen (ab Do.,16.10., 11 Uhr), bis 9.11. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Farbenwelt, Enkaustik und Malerei v. Karin Kühn, bis 24.10. in der Westkunst-Galerie, Bolongarostr. 122, Höchst, mi. u. fr. - so. 16 - 19 Uhr. Vernissage Sa., 11.10., 18 Uhr
Elvis Costello gastiert am 12. Oktober in der Mainzer Phönix-Halle. (Foto: va) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Odyssee (11,50 - 37,50 €); KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mit das Lied vom Anfang (11 - 36,50 €) • Centralstation, 21 Uhr, 40. Dichterschlacht (8,40/9 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Klassenkampf... (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Falstaff (13 82 €) • Batschkapp, 22 Uhr, Alle Farben, Daniele di Martino, Niklas Ibach, Niju (13/16 €) • Dom, 18 - 1.45 Uhr, Orgelnach: Alle 10 Sinfonien v. Widor (18 €) • Dreikönigskeller, 22 Uhr, MFC Chicken • Dr. Hoch’s Konservatorium, 20 Uhr, hr-Bigband: Flamenco (71 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, ARD-Radionacht der Bücher • Nachtleben, 20 Uhr, Scherbenwelt (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Moritz Netenjakob: Multiple Sarkasmen • Neues Theater, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam • Die Schmiere, 20 Uhr, Christian Gasser: Rakkaus! • Hauptbahnhof, 13 Uhr, Andreas Altmann, Benjamin Lebert, Judith Taschler - Autorenlesungen, 17.15 Uhr, Finnische Stunde, 19 22.30 Uhr, Kriminacht (Eintritt frei) Alzenau • Schlösschen Michelbach, 20 Uhr, Severin Groebner: Servus Piefke (19/20 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Streckenbach & Köhler: Hüften aus Gold (19/20 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Dirk Scheffel & Felix Gaudo (16/19 €) Mainz • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit • Phönix-Halle, 20 Uhr, Kollegah Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Soil (24 €) • Capitol, 20 Uhr, Peter Horton
SA
11. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Unisonic, Starchild, Edguy (31,80 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bach, Froberger, Hielscher (Spende) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Eintritt frei) Egelsbach • Alte Schule, 20 Uhr, Bettina Storks: Das Haus am Himmelsrand (5 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 20 Uhr, Begegnungen mit dem Baltikum Eröffnungsabend (8 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, Buchmesse Convent: Michael Peinkofer, Markus Heitz, Bernhard Hennen,
(Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, AB/CD, Metal Attack (14,20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Bosstime Hanau • Stein’s Tivoli, 15 Uhr, Taxi, Taxi (öffentl. Probe; Eintritt frei) Mainz • Kurfürstl. Schloss, 20 Uhr, Alexandra Kamp, Ronald Spieß: SWR3 Live Lyrix Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Blues Company feat. The Fabulous BC Horns (10/12 €)
Wolfgang Hohlbein (10 €) • BIK-Haus, Drhain., Hainer Chaussee 72, 20 Uhr, What If They Fight, Unnerum, Texas Local News (3 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 10 - 19 Uhr, Deut. Raumbildtag (Eintritt frei) • Hugenottenhalle, 11 - 17 Uhr, TAF-DM (10 - 39 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Courthouse • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz 8, 17 Uhr, Bläserensemble der PHG - Vivaldi, Mozart, Beethoven... (Spende) Dietzenbach • Rudolf-Steiner-Schule, 17 Uhr, Int. Chor Dietz., Vocaliter, Flautate Domino, Solisten (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) • Kelterscheune, 18 Uhr, MTVTheatergruppe: Der Hase und der Igel (4 - 6 €) • Schützenhof, Urb., 21 Uhr, Ralf Falk’s Acoustic Blues Circle Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Stefani Kunkel: Das Haar in der Sippe (13/17 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Duo Liederlich (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Marie Wonder, Come Closer, Basement Riot (6/8 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Vocal Recall (15,70 €) Seligenstadt • Bürgerhaus Froschhausen, 20 Uhr, Longhorn-Country-Night: The Five Bullets (8/9 €) Offenbach • Hafen 2, 18 - 23 Uhr, Bücherherbst: Nino Haratischwili: Das achte Leben, Benjamin Lebert: Mitternachtsweg, Verena Güntner: Es bringen (Eintritt frei), 23 Uhr, Rising Down • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (13 €) • Kolpinghaus, 19.30 Uhr, OFFStage: Equus (7 €) • Mainturm, Hafentreppe, 15
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Omma Superstar – Komödie (18,60 20,80 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Harfenklänge (Eintritt frei) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, vocalensemble langen: Wie schmeckt der Wein in guter Runde (10 €) • St. Albertus Magnus-Gemeindehaus, 17 Uhr, Frohsinn, Liederkranz, Junger Chor, Die Männer. Novola (Spende) Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 18 Uhr, Ute Betz & Caroline Sonnabend: Hausfrauenlesung (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 11 - 15 Uhr, Film-, DVD- u. Videobörse (ab 18; 4,50 €) • St .Christoph, 18 Uhr, Männerchor u. Streicherensemble Süd d. Neuapostolischen Kirche: Gott ist Liebe (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Mein Vater, der Junggeselle - Komödie (25 28 €) • Thesa, 18 Uhr, Kay Schmid, Stefan Sprenger: Kameratricks (18 €) Heusenstamm • Bauer Music, Orgelsaal, Waldstr. 1a, 17 Uhr, Detlef Steffenhagen: Organ goes Cinema (10 €)
Uhr, Hafenrundgang (8 €) • Schlosskirche Rumpenhm., 19 Uhr, Ariadne Projekt Ensemble: Kunst und Krieg 2 (Spende) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Ferdinand von Schirach: Die Würde ist antastbar - Autorenlesung (17,90 €); KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mit das Lied vom Anfang (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Am liebsten zu dritt (10 - 18 €) • Centralstation, 20 Uhr, Nico Semsrott & Till Reiners: Wachstumsbremse Mensch (17,90 €) • Pauluskirche, 20 Uhr, European Baroque Orchestra - Bach, Mossi, Vivaldi (12 - 32 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Simon & Jan: Ach Mensch (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften; Ks, 20 Uhr, Anatol; Box, 21.30 Uhr, Wer hat Angst vor ... 20 Cent • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Roger Cicero & Big Band (46 - 67,80 €) • Batschkapp, 18.30 Uhr, John Wesley Band, Flying Colors (35 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr2-Hörbuchnacht (16 - 19 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Nana Mouskouri (45,40 - 73 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jochen Rükkert (20 €) • KoZ, 19 Uhr, Sky High Party: Monkey3, Buddha Sentenza, The Sirkus, Borgenine, Glasgow Coma Scale • Neues Theater, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssen Sie mal sagen, Herr Rogler • Romanfabrik, 20 Uhr, Heinz Sauer, Valentin Garvie Quartett (JIF; 20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Martin Buchholz: Macht! Menschen • Die Schmiere, 20 Uhr, Hoffentlich hält sich die Bräune - Urlaubsgrüße von DDR-Touristen • Hauptbahnhof, 13 Uhr, Christian Setzepfandt, Norbert Blüm, Artur Becker - Autorenlesungen, 17.15 Uhr, Finnische Stunde
Rödermark • Kelterscheune, 16 Uhr, MTVTheatergruppe: Der Hase und der Igel (4 - 6 €), 19 Uhr, Hagen Rether: Liebe (21,90 - 26,30 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, Rumpelstilzchen (6,50 €) Mühlheim • Schanz, 17.30 Uhr, Flip Flops Musicalabend(14,60 €) Obertshausen • Hermann-Hesse-Schule, 16 Uhr, Musikschülerkonzert mit Stipendiaten (Eintritt frei) • Bürgerhaus Hausen, 17 Uhr, Herbstlicher Liederabend (Eintritt frei) Offenbach • Büsingpalais, 15 Uhr, Salonorchester Musik im Park - Kinderkonzert (6 €) Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt, Sinn Yang, Cello: Capitol Classic Lounge: HeimatLied 2.0 (27 €) • Hafen 2, 14 - 18 Uhr, Bücherherbst: Jörg Maurer: Felsenfest, Max Bentow: Das Hexenmädchen, Burkhard Spinnen: Zacharias Katz, Ricarda Junge: Die letzten warmen Tage (Eintritt frei) • Johanneskirche, 17 Uhr, Rhein Main Vokalisten, Junge Sinfoniker Hessen, Solisten - festliche Bach-Kantaten • Theateratelier Bleichstr. 14H, 15 Uhr, Ich und du (3,30 - 5,50 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Das isenburgische Offenbach - eine Blütezeit unserer Stadt – Führung (2,50 €) • Ledermuseum, 14 Uhr, Erika Hohmann: Dornröschen - Kinder-Mach-Mit-Theater (3/4 €) • St. Marien, 16 Uhr, Albert Schönberger, Orgel - Bach, Reger, Rheinberger... (Spende) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - Beethoven, Saariaho, Sibelius (11,50 - 19 €); KH, 18 Uhr, Madame Bovary (10,50 35,50 €); Ks, 15 Uhr, Am liebsten zu dritt (10 - 18 €) • Centralstation, 11/15 Uhr, Theater Anna Rampe: Dornröschen (ab 4; 7,50 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Vocal Recall: Ein Lärm, der deinen
SO
12. Oktober
Namen trägt (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Hänsel und Gretel (19 - 165 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Hindemith Quartett - Humperdinck, Strauss, Schubert (13 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Dogville • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Hollywood in Symphony (35 - 69 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Tanzwut, Die Vorboten, Die Apokalyptischen Reiter (25/30 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Steffen WEber Quintett (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Stahlmann (15 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, Joy Fleming (16/18 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Kay Ray: Die Kay Ray Show • Die Käs, 18 Uhr, Bernd Lafrenz: Hamlet • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Haus am Dom, 11 Uhr, Andreas Eschbach: Der Jesus-Deal (Eintritt frei) Bad Homburg • Englische Kirche, 17 Uhr, Emil Mangelsdorff Quartett (10 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Mainz • Phönix-Halle, 20 Uhr, Elvis Costello Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Uli Jon Roth (29,50 €)
MO
13. Oktober
Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 21 Uhr, DJ Vlader, DMX (27€) • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Exit Marrakech (2 €; Filmring) Heusenstamm • Hinteres Schlösschen, 15.30 Uhr, Figurentheater Pantaleon: Die Perle (2 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Jail Weddings • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Bockenheimer Theaterensemble: Über die Schädlichkeit des Tabaks/Schwanengesang (10 €; HHC) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester - Beethoven, Saariaho, Sibelius (11,50 - 19 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, 8BCC • Schauspiel, 19.30 Uhr, Peter Schröder liest Die Verwandlung Frankfurt • Alte Oper, GS, 18.30 Uhr, 40 Jahre Junge Deutsche Philharmonie (19,50 - 49,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, An Early Cascade, Cyrcus, Emil Bulls (19/23 €) • Zoom, 21 Uhr, Die Sterne (20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Judith Holofernes (25,20 €)
DI
7
• Kunstverein Familie Montez, 20 Uhr, Dada siegt: Sudden Infant, Kai Söltner, Mona D, Achim Szepanski, Sascha Wild (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Poets Of The Fall (23/30 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Denis Fischer: Tonight: Harald • Bibliothekszentrum B.-Enkhm., 20 Uhr, Jan Costin Wagner: Tage des letzten Schnees (Spende) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19 Uhr, Sonic Syndicate, May The Silence Fall (24 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Die Sterne Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Axel Hacke: Das Beste aus aller Welt Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Joanne Shaw Taylor (21,80 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Selig
MI
15. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Pippi Langstrumpf - Figurentheater (ab 3; 6 - 8 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 15 Uhr, Figurentheater Marmelock: Fiete anders... (ab 4; 5 €) • Stadthalle Walld., 18.30 Uhr, Literaturgruppe Poseidon • Komm. Kino, 20 Uhr, Die Karten meiner Träume (3D, 6,50 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater 3 Hasen Oben: Daumesdick (ab 6) • Viktoria-Kino 20 Uhr, Das weiße Band (Reihe Was heißt hier schon Familie?; 7 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Daniel Holbe: Die Hyäne – Autorenlesung (8 €) Mühlheim • Stadtbücherei, 19 Uhr, Saskia Berwein: Seelenweh... - Autorenlesung (7,50 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Frau Müller muss weg (10,50 35,50 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Die Happy (25,90/27,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Lenz • Alte Oper, GS, 20 Uhr, KlassikFM-Symphonyorchester, Solisten - Pipkow, Wagner, Strauss... (23 58 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Dirty Loops (19/24 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, EngstfeldWeiss-Quartett (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Intersphere, Not Called Jinx (16/20 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ulla Meinecke: Songs und Stories • Die Käs, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Keller: Loopinsland Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Eric Fish & Friends (18,60 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Olga Orange feat. Patrick Himmel
14. Oktober
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Die Karten meiner Träume (3D, 6,50 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Komödie am Kudamm: Der eiserne Gustav - Schauspiel (17 - 21 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 14.30/19.30 Uhr, Sein letztes Rennen (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Dido Elizabeth Belle (7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Clem Clempson feat. Chris Farlowe (16/19 €) • Hafen 2, 18.30 Uhr, Kino: Food Inc. • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Of Rivers And Trains Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mit das Lied vom Anfang (10,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Roger Willemsen: Das Hohe Haus... szen Lesung (17,90 - 27,50 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Frank Schätzing: Breaking News (23,70 - 32,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Jazz-Quartett (12 €)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Do., Fr. + Di. 20.00, Sa. + So. 17.30, 20.30 Uhr: GONE GIRL – DAS PERFEKTE OPFER Mi. 20.00 Uhr:
MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY
VIKTORIA Do., Sa., So., Di. + Mi. 18.00, Do., Sa., So. + Di. 20.00 Uhr MÄNNERHORT Mi. 20.00 Uhr:
DAS WEISSE BAND – EINE DEUTSCHE KINDERGESCHICHTE
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 9.10.2014 - 15.10.2014 DO.-SO. + MI. 18.00, 20.30
MÄNNERHORT DO.-SO. + MI. 16.00
DER 7BTE ZWERG -3DFILM DES MONATS OKTOBER, DI. 20.00
DIDO ELIZABETH BELLE
8 Donnerstag, 9. Oktober 2014
DZ-MOTORWELT SPEZIAL
Dreieich-Zeitung Nr. 41 D H
K F Z - A N K A U F Jetzt die Beleuchtung kostenlos checken lassen Lichttestwochen im Oktober
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
ARAS Autoteile - Reifen - Autoglas
Räderwechsel ab € 18,00 Ölwechsel ab € 29,90
Max-Planck-Str. 6b • 63322 Rödermark – OR (im Hof Adam Winter)
Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Unser Service – Ihr Vorteil Tel. 06074 2155271 • arascars@gmx.de Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr • Sa. nach Vereinbarung
Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH
Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
WESTFALIA EICHMANN
Ankauf PKW
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
auch ohne TÜV
Westfalia Eichmann
AUTO-HESS
Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Telefon 0 61 50 / 61 33
(th). Kälte, Regen und schlechte Sicht – ab Herbst ist gerade der Berufsverkehr meist im Dunkeln unterwegs. Für Autofahrer besonders wichtig: gut zu sehen und gesehen zu werden. Ob die Beleuchtung fehlerfrei funktioniert und die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, können Autofahrer auch in diesem Jahr wieder bei den Lichttestwochen im Oktober an allen TÜV Hessen Service-Centern kostenlos überprüfen lassen. Zudem geben die TÜV Hessen-Experten Tipps von Abblendlicht bis Zusatzscheinwerfer. Ganz oben auf den Mängellisten Jedes Jahr steht die Beleuchtung ganz oben auf den Mängellisten bei der Hauptuntersuchung (HU). Dazu Uwe Herrmann von TÜV Hessen: Im Schnitt stellen wir fest, dass insgesamt bei jedem Zehnten mindestens ein Scheinwerfer blendet.“ Ein zu tief eingestelltes Frontlicht kann ebenfalls gefährlich sein, denn es kostet Sichtweite. Der Lampen-Check an den TÜV Hessen Service-Centern ist eine gute Gelegenheit, den Gesamtzustand der Beleuchtung des Autos zu prüfen – kostenlos! „Die Lichttestwochen sind also ein direkter Beitrag für mehr Verkehrssicherheit“, so Herrmann. Einstellungssache: Nur korrekt justierte Scheinwerfer bringen eine optimale Reichweite und blenden nicht. Schon eine neue Lampe kann die Strahlenführung verändern. „Nur mit einem guten optischen Gerät lässt sich der Scheinwerfer wieder genau einstellen“, betont Herrmann. Neben den Scheinwerfern sind auch alle anderen Lichtquellen im Prüfprogramm. Ist das Licht nach dem Check in Ordnung, gibt es eine Lichttestplakette. Wechsel: Glühlampen brennen ad hoc durch. Jedoch verlieren sie auch mit der Zeit an Leuchtkraft. „Bis zu 30 Prozent gehen im Laufe des Lampenlebens verloren“, so Herrmann. Der rechtzeitige Austausch einer schon Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
lange leuchtenden Glühlampe kann sich also lohnen. Die Lichtexperten empfehlen, Halogenlampen für das Abblendlicht vorsorglich etwa alle drei Jahre zu wechseln, und zwar paarweise. So ist sichergestellt, dass nicht ausgerechnet in der dunklen Jahreszeit kein oder zu wenig Licht auf die Straße kommt. Jedoch muß man sich darüber im Klaren sein, dass der Wechsel der Leuchtmittel teilweise sehr kostenintensiv ist. Deshalb erkundigen Sie sich besser im Vorfeld was ein Wechsel kostet. Reserve: In manchen Ländern sind sie Pflicht, aber überall sinnvoll: Reserveglühlampen. Sie sind in den vergangenen Jahren sogar wichtiger geworden. Neue Autos sind nämlich oftmals mit ungewöhnlichen Lampen bestückt, die es nicht überall gibt. Beispiele sind die Typen H8, H9 und H11. Es gibt zur Zeit fast 400 verschiedene Glühlampen auf dem Markt, die hält kaum jemand im Sortiment Beim Ausfall einer solchen Lampe hilft somit auch kein 20 Jahre altes Lampenersatzkästchen, das seither von Neuwagen zu Neuwagen wanderte. Tageslicht: TÜV Hessen empfiehlt das Fahren mit Licht nicht nur in der kalten Jahreszeit auch am Tag, weil es die Erkennbarkeit erhöht und damit die Unfallzahlen senkt. Autos ohne Tagfahrlicht können einfach mit Abblendlicht fahren. Der oft dagegen ins Feld geführte Mehrverbrauch beim Sprit fällt mit rund 0,15 Liter pro 100 Kilometer maßvoll aus. Gar keinen messbaren Durst entwikkeln nachrüstbare Tagfahrleuchten, speziell solche mit Leuchtdioden. Sie müssen nach den gesetzlichen Regeln angebracht und geschaltet sein, was nach den Beobachtungen von TÜV Hessen oft leider nicht der Fall ist. Umschalten: Eine kurze Reichweite der Scheinwerfer hat oftmals einen ganz banalen Grund: Die Leuchtweitenregulierung steht auf „Beladen“ und das Auto ist leer. Dann steht das Abblendlicht viel zu tief. So etwas passiert häufig nach der Urlaubszeit, wenn kein Reisegepäck mehr an Bord ist,oder weil man es mit der Dimmung der Anzeigeinstrumente verwech-
selte Also den Regler wieder auf die Normalposition stellen, diese wird meistens entweder mit „0“ oder einem „-“ angezeigt. Nebelschlussleuchte nur bei Nebel Nebel: Viele Autofahrer sind beim Einsatz von Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchten unsicher. Die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind eindeutig: Nur bei Sichtweiten unter 50 Metern darf der Fahrer die zusätzliche Leuchte am Heck – also die Nebelschlussleuchte – einschalten. Und zwar nur bei Nebel. Starker Schneefall oder Wolkenbrüche sind keine Gründe für das Nebelschlusslicht, selbst wenn die Sichtweite deutlich unter 50 Meter liegt. Dagegen darf das starke rote Licht bei entsprechendem Nebel auch innerhalb von Ortschaften leuchten. Der Einsatz von Nebelscheinwerfern ist nicht so streng reglementiert. Sie dürfen schon leuchten, wenn Nebel, Regen oder Schneefall „die Sicht erheblich behindern“. Doch auch dieser dehnbare Begriff lässt das oftmals praktizierte Fahren mit Nebellampen bei klarer Nacht oder am sonnigen Tag nicht zu. Die Regeln für die Nebelbeleuchtung sind übrigens von Land zu Land verschieden. Die Lichttestwochen bis zum 31. Oktober veranstaltet TÜV Hessen in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrzeuggewerbe.
KFZ-Meisterbetrieb
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
KFZ-ZUBEHÖR
PEUGEOT
Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung
Helmer Weis KFZ-Meister
Holger Weis
KFZ-Meister
Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44
Auto-Service Wagner Mainzer Straße 46 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44 www.autohausmilzetti.de
Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meisterbetrieb Friedensstraße 146 / P Tilsiter Straße 63165 Mühlheim Tel. 06108 8252288 · Fax 06108 8252290
Gefährlicher Blindflug im Nebel Tagfahrlicht reicht nicht aus (ad). Schlechte Sichtverhältnisse, nicht angepasste Geschwindigkeit und zu geringer Abstand zum Vordermann sind die Hauptgründe für schwere Unfälle im Nebel. Im vergangenen Jahr kam es zu 320 nebelbedingten Unfällen mit Personenschaden. Der ADAC gibt Tipps, wie man sicher durch die dicke Suppe kommt. • Auf plötzliche Sichtbehinderungen einstellen, auch tagsüber grundsätzlich mit Abblendlicht fahren und stets bremsbereit sein. • Ausreichend Abstand halten. Als Regel gilt: Mindestabstand ist gleich Geschwindigkeit. Beträgt die Sicht also beispielsweise nur rund 50 Meter (Abstand zwischen den Leitpfosten am Fahrbahnrand), sollte man nicht schneller als 50 km/h fahren. • Bei Sichtweiten unter 50 Metern das Tempo drosseln und die Nebelschlussleuchte einschalten. Haben sich die Sichtverhältnisse gebessert, muss diese wieder ausgeschaltet werden, um den Nachfolgeverkehr nicht zu blenden.
• Nebelfahrten sind anstrengend. Wenn die Augen durch das Starren in die Nebelwand zu brennen beginnen, sollte die Fahrt sofort unterbrochen werden. • Während der Pausen Scheinwerfer und Leuchten überprüfen, etwaigen Schmutz und Feuchtigkeit beseitigen. Während der Fahrt regelmäßig die Scheibenwischer anschalten und gegebenenfalls mit dem Gebläse die Frontscheibe von innen freimachen. Automatische Lichtschalter, die dem Autofahrer das Ein- und Ausschalten des Fahrlichts in der Dämmerung oder im Tunnel ersparen, sorgen bei Nebel nicht für Sicherheit. Sie reagieren lediglich auf Helligkeitsunterschiede, nicht aber auf Sichtbehinderungen wie Nebel, Rauch oder starken Regen bei gleichzeitiger relativer Helligkeit. Der ADAC rät den Autofahrern deshalb dringend, bei eingeschränkter Sicht selbst zum Lichtschalter zu greifen. Auch die Nebelschlussleuchte wird durch die Lichtautomatik nicht aktiviert und muss in jedem Fall manuell zugeschaltet werden.
Auto-Ankauf schnell und seriös
– Anzeige –
Faire Angebote bei Gültekin in Pfungstadt
Pfungstadt (PR) – „Haben Sie ein oder mehrere Fahrzeuge zu verkaufen? Dann kommen Sie zu uns. Wir kaufen alle Fahrzeuge, markenunabhängig, ohne Einschränkung im Hinblick auf die Laufleistung, das Alter oder den Zustand des Wagens. Wir unterbreiten faire Angebote und garantieren eine unkomplizierte, seriöse und sichere Abwicklung – ohne lange Wartezeiten.“ Mit diesen Worten wirbt der seit fast zehn Jahren in Pfungstadt ansässige Kfz-Ankauf Gültekin für seine Dienste. Eine SofortBargeld-Garantie zählt ebenso zum Service wie das Angebot, Termine direkt beim Kunden zu vereinbaren und dort das jeweilige Fahrzeug zu schätzen.
Gebrauchtwagen werden von zu Hause abgeholt und um- beziehungsweise abgemeldet. Der Kfz-Ankauf Gültekin in Pfungstadt, Robert-Bosch-Straße 4, ist täglich unter Telefon (06157) 8085654 und (0171) 4991188 zu erreichen. Kontakt via E-Mail: a.g.automobile1@web.de (Fotos: pr)
STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 41 D H
ANGEBOTE
GESUCHE
ANGEBOTE
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
10 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Möchten Sie mit mir ein Team bilden?
9
Donnerstag, 9. Oktober 2014
• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 1,5-6 ZW, 30-160 m², Blk., ab € 83.500,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden)
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
Für Vermieter kostenfrei! Kunden aus Wirtschaft + PRIVAT 1-ZW/Haus, möblierte 1-3-ZW Neu-Isenburg + Umkreis GERLACH IMMOBILIEN
06102-23779
GESUCHE
Ich suche
eine(n) Friseur(in) / Mitarbeiter(in) für 20-23 Stunden, gerne zum Wiedereinstieg. Bewerben Sie sich bitte über Email-Adresse: Ihrfrisoer.NI@t-online.de oder per Telefon 06102-23083.
„Rund um den gesunden Schlaf“
Betten-Zellekens in Frankfurt-Riederwald: die Nummer 1 am Main
Ihr Frisör – Sabine Lenkner-Müller Wilhelm-Leuschner-Straße 112 · 63263 Neu-Isenburg
Auch später ohne Job
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Neu-Isenburg eine/n
freundliche/n Verkäufer/in Teilzeit mit Lst.-Karte. Tel. 06171-637411
Gewi-Textil
Metzgerei Dürr in Bad Vilbel sucht eine(n) Fleischerfachverkäufer(in) m/w für den Ladenverkauf. Wenn Sie in einem jungen, dynamischen Team mitarbeiten und die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens genießen möchten, dann vereinbaren Sie unter Tel 06101/8151 mit Herrn Kreil einen Termin.
Wir suchen Fahrzeuglackierer/in / Fahrzeuglackierermeister/in mit Erfahrung. Ab sofort in Vollzeit. Deutsch in Wort und Schrift. Gute Verdienstmöglichkeiten. Telefon 069/67865432
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen s.gehrsitz@dreieich-zeitung.de · 06106 - 28 390 34 per Telefax: 06106 - 28 390 11
(iab). Personen, die in jungen Jahren besonders stark von Arbeitslosigkeit betroffen sind, werden auch im späteren Erwerbsverlauf häufiger arbeitslos. Dies geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung (IAB) hervor. Immerhin die Hälfte der Einsteiger ins Erwerbsleben sind in den ersten acht Jahren gar nicht oder höchstens einen halben Monat arbeitslos. Wer so ins Erwerbsleben startet, ist in den 16 Jahren danach ebenfalls meist gar nicht oder nur einmal von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosigkeitsdauer dieser Gruppe addiert sich in den 16 Jahren auf durchschnittlich weniger als vier Monate. Zehn Prozent der Einsteiger ins Erwerbsleben sind hingegen alleine in den ersten acht Erwerbsjahren schon mehr als 20 Monate arbeitslos. Diese Gruppe ist dann in den folgenden 16 Jahren im Durchschnitt fast viermal und dabei insgesamt mehr als 30 Monate ohne Arbeit. Die Studie zeigt, dass sich die Arbeitslosigkeit sehr ungleich verteilt. Im Erwerbsverlauf konzentriert sich die Arbeitslosigkeit dabei zunehmend auf weniger Personen: Während 45 Prozent in den ersten acht Jahren keinen einzigen Tag arbeitslos sind, sind es in den darauffolgenden 16 Jahren sogar 55 Prozent.
Frankfurt (PR) – Günter Hildmann, Inhaber des Frankfurter Traditionshauses Betten-Zellekens, setzt mit dem Umbau des Stammhauses in der Wächtersbacher Straße in Frankfurt-Riederwald neue Maßstäbe. Nachdem in 2011 und 2012 die Filiale Cityhaus in der Sandgasse neu gestaltet wurde, erhielt jetzt das Hauptgeschäft eine „Rundumerneuerung“. Die Ausstellungsfläche von über 2.000 qm wurde komplett renoviert und neu gestaltet und bietet jetzt noch mehr Platz und ein großzügiges, wunderschönes Ambiente für das riesige Sortiment an Bettsystemen, Matratzen, Zudecken, Kissen und Heimtextilien. Die Umbaumaßnahmen in der Wächtersbacher Straße dauerten drei Monate und wurden in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Geschäftsbetrieb durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen; die Begeisterung der Kunden, Geschäftspartner und der eigenen Belegschaft ist überwältigend. 1985 hat Günter Hildmann das traditionsreiche Frankfurter Fachgeschäft vom damaligen Inhaber Rolf Zellekens übernommen und das Unternehmen seitdem sehr erfolgreich geführt und seine Marktposition ausgebaut. Da auf den vorhandenen Betriebsflächen in der Hanauer Landstraße eine Ausweitung nicht mehr möglich war, wurde ein neuer Standort gesucht und in der Wäch-
tersbacher Straße in Frankfurt-Riederwald gefunden. Mit seinen beiden Geschäften, dem Hauptgeschäft in der Wächtersbacher Straße und der Filiale Cityhaus Sandgasse gilt Betten-Zellekens als Ob Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten – Wir sind seit über 40 Jahren Ihr starker Partner.
Nr. 1 in Frankfurt, wenn es um innovative Schlafkonzepte geht. Geführt werden exklusive und qualitativ hochwertigste Schlafmöbel für jede Altersklasse und Stilrichtung. Ob klassische Taschenfederkernmodelle, Hightech-Betten oder Zweimatratzensysteme und individuelle Maßanfertigungen mit unterschiedlicher Polsterung und Federung für höchste Ansprüche – alles ist möglich. Einen eigenen Ausstellungsbereich mit einer Vielzahl von Modellen gibt es für Komfortbetten und Schlafsofas. Beratung und Service haben bei Betten-Zellekens von jeher einen sehr hohen Stellenwert. Zu dem kompetenten Fachberater-Team gehört ein Physiotherapeut und Diplom-Pflegewirt, der die Kunden auch zu Hause besucht und in allen Fragen „rund um den gesunden Schlaf“ berät. Qualität, Innovation und Service haben das Unternehmen geprägt und bilden auch in Zukunft die Säulen des Erfolgs von Günter Hildmann und seinem Team. (Foto: bz)
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 11.10.2014, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Rödermark-OR (Breidert)
3 Zi.-ETW, große Terrasse, 97 m2 Wohnfl., Bj. 84, Garage, Energieverbr.Kennwert: 181 kWh/(m2 A) € 189.000,-
Manuela Weber Immobilien IVD Tel. 0 60 74 / 92 26 15
GRUNDSTÜCKE
Naturstoff mit Entgiftungspotenzial Ein natürliches Vulkanmineral für Ihre Gesundheit
(PR) – Das reine Natur-Vulkanmineral Zeolith-Klinoptilolith entstand, als sich flüssiges Magma und Vulkanasche in das Meer ergoss und eine Verbindung mit dem Meerwasser einging. Um die Wirkungsweise des Zeoliths zu verstärken, wurde eine weltweit einzigartige VermahlungsTechnologie (PMA – Panaceo-Mikro-Aktivierung) entwikkelt, welche die Wirksamkeit des Minerals messbar signifikant erhöht. Es entschlackt auf 100 Prozent natürlicher Basis und trägt gleichzeitig auch noch zur Regulierung des Säure- und Basen-Haushaltes bei. Der menschliche Organismus wird in der heutigen Zeit immer mehr belastet. Umweltgifte aus der Luft, dem Wasser und der Nahrung schaden uns ebenso, wie Stress und Hektik. Verbunden mit steigendem Leistungsdruck, führen diese Umwelt- und Nahrungsmittelgifte zu vermehrter Bildung von „freien Radikalen“, schleichendem Leistungsabfall und erhöhter Infektanfälligkeit. Wenn
– Anzeige –
die natürlichen Entgiftungskapazitäten von Leber, Niere und Darm an ihre Grenzen stoßen, kann das Natur-Vulkanmineral helfen, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Das Mineral wirkt wie ein
VERMIETUNGEN
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Magnet im Magen-Darm-Trakt. Es kann dort die Entstehung von gefährlichen „freien Radikalen“ reduzieren, in uns abgelagerte Gifte und Schlacken (wie z.B. Blei, Arsen, Cadmium, Chrom und Nickel) binden und diese ganz einfach über unseren Stuhlgang wieder ausscheiden. Gleichzeitig wird der Körper mit Natur-Magnesium und -Kalzium versorgt. Das Immunsystem wird dadurch gestärkt und neue Vitalität und Leistungskraft für Beruf und Alltag gewonnen! Information und Kontakt: www.panaceo.de. (Foto: fotolia)
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Metzgerei Dürr in Bad Vilbel sucht einen Fleischer m/w für die Beschickung unseres Ladens mit Vorbereitungstätigkeiten. Wenn Sie in einem jungen, dynamischen Team mitarbeiten und die Vorteile eines mittelständischenen Unternehmens genießen möchten, dann vereinbaren Sie unter Tel. 06101 8151 mit Herrn Kreil einen Termin.
– Anzeige –
Dreieich-Sprendlingen: Tolle 3-Zi.-Whg. mit großer Terrasse: 82 qm, 850,- € Miete + 150,- € NK, 3 KM Kaution, 2 KM Prov. + Mwst. Bei Interesse: Eschke Immobilien Tel. 06150 / 9159943 · www.eschke-immobilien.de
• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
• Prov.-Frei • 2-Zi.-Whg. in Dreieich-Sprendlingen ca. 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Inserieren in der Dreieich-Zeitung
GlĂźckslos-Nr.: 1009DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf www.ste direkt buchen!
Kanaren 9 mit AIDAstella
ThĂźringen - Friedrichroda
S STEWA SPEZIALPREI
Gran Canaria - Madeira - Lanzarote - Teneriffa La Palma - Gran Canaria 8 Tage: So 18.01. - So 25.01.2015
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
sup.
*** AHORN Berghotel Friedrichroda im ThĂźringer Wald Ein Herz fĂźr Singles. Kein EZZ!
bei Buchung bis 28.10.2014
8 Tage Innenkabine ab
â‚Ź 769,-
*
y
p.P.
ab/bis Frankfurt inkl. Hin- und RĂźckflug (Kanaren/Spanien) aria Can ran nach Las Palmas/G
S O F O R T B U C0.20H14E R P R E I S bei Buchung bis 16.1 Mo 03.11. - Do 06.11.2014
Reise-Code: A15FAS4
AIDAstella: Baujahr: 2013 BRT: 71.300 Länge: 253,3 m Breite: 32,2 m Geschwindigkeit: 23 Knoten Passagierdecks: 14 Kabinen: 1097 Bars: 12 Restaurants: 6 SPA: AIDA Body & Soul
InfoVeranstaltung am Di 14.10.2014
Uhr um 15.00 & 19.00 t im Bis tro CafĂŠ Zim bĂźro Anme ldung im Re ise
Buchungs-Hotline: 06027-40972404 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU NJU Health Corner im ***sup.AHORN Berghotel Friedrichroda im ThĂźringer Wald. Alle Zimmer Kat. Classic (ca. 16 m²) mit DU/WC, Flachbild-TV, FĂśhn und Telefon. Restaurant, Vista-Lounge sowie Wellnessbereich mit Hotelhallenschwimmbad (25x10 m Becken), Sauna und Solarium im Hotel vorhanden. t UĂŠHM "CFOECVGGFU NJU UĂŠHM XFDITFMOEFO Hauptgängen, groĂ&#x;er Salatbar und leckerer %FTTFSUWJFMGBMU t TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH GĂ S EJF "VTGMĂ HF OBDI &SGVSU VOE 4DIXBS[BUBM t Freizeit- und Abendprogramm lt. Hausprogramm mit z.B. musikalische Zeitreise, $PNFEZ "CFOE PEFS %JB "CFOE t ,VSUBYF JOLM
4 Tage HP kein EZZ
â‚Ź 219,-
p.P.
249,Reise-Code: A14ATW anstatt â‚Ź
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Eisenach. 2.Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung nach Erfurt. 3.Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung durch das traumhafte Schwarzatal mit Besuch in einem Glasstudio mit Vorfßhrung. 4.Tag: Rßckreise mit Aufenthalt in Bamberg. Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: Zimmerkat. Panorama (ca. 18m²) mit DU/ WC, Flachbild-TV, FÜhn, Telefon und Balkon) ₏ 9,- p.P.
Vorweihnachtsstimmung im Erzgebirge Arrecife / Lanzarote
Madeira
Teneriffa
Reiseroute
Ihre Reise mit AIDAstella LEISTUNGEN (7x Ăœbernachtung) t Hin- und RĂźckflug ab/bis Frankfurt nach Las t Vollpension an Bord t angebotene Tischgetränke in den Buffet-RestauPalmas (Gran Canaria/Spanien) t Transfer: Flughafen - Hafen - Flughafen rants (Tischwein, Bier, Softdrinks) t Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie t Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Sport
Angebote, Fitnessgeräten und Sauna t freier Eintritt zu allen Shows t Trinkgelder t Einschiffungs- und Hafengebßhren t freie Teilnahme am Bordprogramm
Route: Las Palmas - Funchal/Madeira - Arrecife/Lanzarote Santa Cruz/Teneriffa - Santa Cruz/La Palma - Las Palmas Tag
Ankunft
Abfahrt
Hinug von Frankfurt/Main nach Las Palmas (Gran Canaria/ Spanien), Transfer zum Schi und Einschiung
---
22.00 Uhr
2
Erholung auf See
---
3
Funchal (Madeira/Portugal)
4
Erholung auf See
5
Arrecife (Lanzarote/Spanien)
08.00 Uhr 18.00 Uhr
6
Santa Cruz (La Palma/Spanien)
10.00 Uhr 19.00 Uhr
7
Santa Cruz (Teneria/Spanien) Las Palmas (Gran Canaria/Spanien), Transfer zum Flughafen und Rßckug nach Frankfurt/Main
08.00 Uhr 18.00 Uhr
1
8
Hafen
---
08.00 Uhr 20.00 Uhr ---
05.00 Uhr
---
Kabinentyp
STEWA -Spezialpreis p.P. * bei Buchung bis 28.10.2014
Kat IV / 1
2-Bett Innen
Kat IV / 2
2-Bett Innen
â‚Ź 769,â‚Ź 819,â‚Ź 969,â‚Ź 1069,-
2-Bett Meerblick
Kat BV
2-Bett Balkon
3./4. Oberbett Erwachsene** 3./4. Oberbett Jugendliche** 3./4. Oberbett Kinder** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon**
---
Amsterdam im Winter
â‚Ź 199,-
Reise-Code: A14AAM2
â‚Ź 480,â‚Ź 455,â‚Ź 320,â‚Ź 300,â‚Ź 400,â‚Ź 480,-
p.P.
anstatt â‚Ź 229,-
S O F O R T B U C0.20H14E R P R E I S bei Buchung bis 16.1 Fr 07.11. - Mo 10.11.2014 Es begleitet Sie unser Busteam JĂśrg Meyer & Renate Reinhardt durch ihre Heimat
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, inkl. Flug ab/bis FRA, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises-German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Personalausweis, GĂźltigkeit von mindestens 1 Monat nach Reiseende.
****Hotel MĂśvenpick Amsterdam City Centre 3 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 105,- ab
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/ WC, Telefon, TV/Radio, Safe, FĂśhn und Klimaanlage.
Kategorie
Kat. AV
Neues ****SANTĂˆ ROYALE Hotel- und Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein
Fulpmes im Stubaital ****Aktiv- und Wellnesshotel Stubaier Hof
4 Tage HP EZZ â‚Ź 34,-
p.P.
â‚Ź 309,-
tatt â‚Ź 349,Reise-Code: A14AER8 ans
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t YĂƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU im September 2014 neu erĂśffneten ****SANTĂˆ ROYALE Hotel- und Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein, ruhig und inmitten der gepflegten Umgebung der Silbertherme, nahe der waldreichen Mittelgebirgslandschaft des Erzgebirges, im Kurort Warmbad gelegen. Restaurant mit Parkterrasse, Bistro, ĂĄ-la-carte Restaurant, Bibliothek, Lift, Verbindung Ăźber den „Bademantelgang“ direkt in die Bade-, Sauna- und Wellnesslandschaft der SilbertherNF t Y "CFOECVGGFU JN 3BINFO EFS )1 t UĂŠHM LPTUFOGSFJF /VU[VOH EFS 4JMCFSUIFSNF t ,PTUFO GSFJF /VU[VOH EFS 5SJOLRVFMMFO t ,PTUFOGSFJFS #BEFNBOUFM XĂŠISFOE EFT "VGFOUIBMUFT t 'M .JOFSBMXBTTFS KF ;JNNFS t ,VSUBYF t TĂŠNUMJDIF Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Warmbad. Freizeit. Nutzen Sie die Freizeiteinrichtungen im Hotel. 2.Tag: Ausflugsfahrt auf den Spuren des Räuchermännchens und der dazugehĂśrigen Weihrauchkerzchen. Besuch und Besichtigung des ersten
Räuchermännchenmuseums in Cranzahl. Aber was bringt diese schĂśnen Figuren zum Rauchen? Beim nächsten Stopp in einer Schauwerkstatt wird dieses Handwerk und die lange Tradition der Räucherkerzenherstellung eindrucksvoll präsentiert. Weiter nach Annaberg-Buchholz, wo Sie während einem gefĂźhrten Rundgang erfahren, wie nach alten Rezepten der erzgebirgische Christstollen gebacken wird. Nach einer kleinen Verkostung inkl. Kaffee Freizeit in Annaberg. 3.Tag: Freizeit oder Fahrt in den Kurort und das Spielzeugdorf Seiffen. Freizeit zum Bummeln durch die vielen Geschäfte, wo jedes einzelne wie ein kleines Museum fĂźr sich ist (bitte gleich mitbuchen!). 4.Tag: RĂźckreise Ăźber Geyer, wo die Familie Uhlig mit viel Liebe zum Detail mechanisch betriebene Modelle in ihrer Ausstellung „Mechanische Landschaften“ in Miniatur zeigt. Die Fantasielandschaften lehnen sich an viele Originale und SehenswĂźrdigkeiten des Erzgebirges an. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Ausflug Seiffen â‚Ź 20,-. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
DAVID GARRETT CROSSOVER TOURNEE 2014 Live mit Band & groĂ&#x;em Orchester in der LANXESS ARENA in KĂśln bei Buchung bis 16.10.20
3 Tage ĂœF - Termin
Preis/Person EZZ â‚Ź 199,- anstatt â‚Ź 229,Fr 07.11. - So 09.11.2014 â‚Ź 199,- anstatt â‚Ź 229,Fr 21.11. - So 23.11.2014 â‚Ź 209,- anstatt â‚Ź 239,â‚Ź 105,Fr 28.11. - So 30.11.2014 â‚Ź 209,- anstatt â‚Ź 239,Fr 05.12. - So 07.12.2014 â‚Ź 199,- anstatt â‚Ź 229,Fr 23.01. - So 25.01.2015 Leistungen: 3std. Stadtbesichtigung Amsterdam t 8FJUFSF t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVG Reiseverlauf: fet im ****Hotel MĂśvenpick Amsterdam 1. Tag: Anreise direkt nach Amsterdam. HotelCity Centre, in einzigartiger Lage direkt am bezug. Freizeit fĂźr einen Shoppingbummel durch Wasser im Zentrum von Amsterdam gelegen. die winterliche Stadt. Ăœbernachtung. 2. Tag: Das historische Stadtzentrum und zahlreiche Vormittags 3std. Stadtbesichtigung in Amsterkulturelle SehenswĂźrdigkeiten sind nur wenige dam. AnschlieĂ&#x;end Freizeit. Unternehmen sie Gehminuten entfernt. Alle Zimmer mit Bad einen Shoppingbummel durch die Einkaufstrasoder DU/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Safe, Minibar sen oder eine Grachtenrundfahrt oder besuchen und Kaffee- und Teezubereiter. Restaurant, Bar, Sie eines der Museen der Stadt. 3.Tag: RĂźckreise 'JUOFTTSBVN VOE 4BVOB JN )PUFM WPSIBOEFO t Y am frĂźhen Nachmittag.
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU im ***Aktiv- und Wellnesshotel Stubaier Hof zentral aber ruhig im Ortszentrum von Fulpmes gelegen. Alle Gästezimmer sind mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon, Safe, FĂśhn und Ăźberwiegend Balkon ausgestattet. Restaurant, verschiedene Stubn & Wellnessbereich „Aqua Sanus“ mit Erlebnishallenbad und AuĂ&#x;enwhirlpool, Saunen (Stubensauna, Biosauna, finnische Sauna, Grubensauna), Dampfbad, Ruhebereich 'JUOFTTSBVN VOE #FBVUZCFSFJDI t BegrĂźĂ&#x;ungscocktail t UĂŠHM 5-Gang-WahlmenĂź mit groĂ&#x;em Salatbuet BN "CFOE t UĂŠHM Nachmittagsjause von 15.30 – 16.30 Uhr t 4ĂŠNUMJDIF Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben
Mo 27.10. – Fr 31.10.2014 p.P. 5 Tage HP EZZ ₏ 46,-
â‚Ź 359,-
Reise-Code: A14AFU3 anstatt
â‚Ź 409,-
Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Fulpmes. 2. Tag: Ausflug mit sachk. Reiseleitung ßber das herrliche Kßhtai nach Ötz im Ötztal. 3. Tag: Freizeit oder fakultativ Ausug mit sachkundiger Reiseleitung nach Innsbruck und Seefeld. 4. Tag: Freizeit in Fulpmes. 5.Tag: Rßckreise in die Heimatorte. Kurtaxe zahlbar bar vor Ort. Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: Ausug nach Innsbruck und Seefeld mit sachk. Reiseleitung ₏ 25,- p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen)
TA G E S FA H R T Sa 25.10.2014
inkl. Eintrittskarte PK 2
p.P.
â‚Ź 149,-
Reise-Code: A14AKO2
Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLUSBOTGFS OBDI WPO ,ĂšMO t Eintrittskarte (Sitzplatz) PK 2 fĂźr das Konzert von DAVID GARRETT (inkl. Vorverkaufs- und SystemgebĂźhren) in der LANXESS ARENA in ,ĂšMO t &JOMBTT 6IS #FHJOO DB 6IS t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT Basis Kleinostheim
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
Vorhang auf fĂźr den „Stargeiger“ David Garrett. Nach dem sensationellen Erfolg der „MUSIC“ Tour dĂźrfen sich die Fans auch 2014 wieder auf einen unvergesslichen Abend freuen: Im Oktober 2014 präsentiert der Weltklassegeiger seine neue CrossoverShow mit neuem Programm und neuer BĂźhnenshow. Kein anderer KĂźnstler kann den Bogen zwischen Klassik und Rock so mitreiĂ&#x;end spannen wie der Ausnahmeviolinist. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend in der LANXESS ARENA in KĂśln.
S O F O R T B U C H E14R P R E I S
Bistro-CafĂŠ Zimt
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2014 Di 14.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 21.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Do 23.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 28.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Fr 31.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Mi 05.11.14 15.00 / 19.00 Uhr Do 06.11.14 15.00 / 19.00 Uhr
EVENT AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper Toskana Ref.: M. Murza Cote d‘Azur & Ital. Blumenriviera Ref.: M. Murza Eintritt frei ! COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper Anmeldung Mallorca Ref.: M. Ortkemper bitte unter Kanaren Ref.: M. Murza Telefon: AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper 06027 40972 1
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
4.,)598 7
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
Rock Symphonies
2012
STEWA
David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
,7 "# & 4-5 70,-
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: 6 â&#x201A;Ź 460,(535(, 57%8&+ 2) % ) )*
â&#x201A;Ź 1934,-
ÂŞ
? '
% Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # 62) bis xxxxxx.11 bei Buchung (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&% Leistungen: - Do 19.04.12 Mi 18.04.M (37A3 7; )* - 7AB@= CA Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA 2 Tage Ă&#x153;F, Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): M AS;B:7163 (C<24/6@B3< EZZ: â&#x201A;Ź 20,K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A "9,04 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ (/79 (4 +(8 Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 98*/ 3 %573099(. ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ 3 !C*17,08,9(. ? ? 3 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ 044,48,, 57+<,89+,: 04 (445;,7 K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ /:+,7 ,,7 +,4 .7B@9,4 '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 C*17,08, '/:/13 7< 47,08, 309 :-,49/(29 59,2),>:. Mehrtagesfahrt H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA 3 47,08,9(. 2(4+8 7,0>,09 48*/2 ! /@13:=</ Informationen 4(*/ 5+,4/(.,4 -7C/ ? 3 7 :4+ K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 7,0>,09 &,09,7-(/79 $ ! 4(*/ (445;,970998 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 (228 .,<C48*/9 970998 ,7854 E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B ),4+8 #7(48-,7 04 +0, # 4 (;0+ (77,99 0412 04 ? !,08, 03 "# & 089 099, .2,0*/ 309):*/,4 (4. ,4C D 675 HC@ :BAB/2B & "# ! 5 )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ C<2 7<B@7BB @=BB3 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 = ),4+,88,4 03 59,2 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 89C*1 ,8:*/ +,8 54>,79,8 ;5 03 "# 09 (+ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< 1(79, :3 $/7 (*/ + ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, 97(48-,7 >:3 59,2 K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; ,04 !,89(:7(49 << </63 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7
â&#x201A;Ź 229,-
â&#x201A;Ź 259,-
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis
Kl Kleino i stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 41 D H
Zäune • Gitter • Tore
BEKANNTSCHAFTEN A N N I C A , 28 J / 1.72, ledig, keine Kinder, FLIEGEN SIE MIT MIR IN EINE TRAUMHAFTE LIEBE ... UND KEINE SOCKEN ZU WEIHNACHTEN. Bin Lebensmittel-Technologin. Ich mag saubere Kühlschränke und Tupperware … Spaß. Ich bin eine zärtliche, spontane, natürliche, sensible Frau mit Pep u. Power, sportl., charaktervoll, weltoffen und mit vielen witzigen Ideen. Bin absolut treu, lieb und fühle mich im Seidenkleid mit schwarzen Spitzen-Dessous genauso wohl wie in Reiterstiefeln, wenn ich durch den bunten Herbstwald reite. Möchtest Du auch tiefe Liebe erleben, den ersten frischen Wein mit leckerem Zwiebelkuchen genießen u. Dich GANZ HINGEBEN ...? Aber bitte nur anrufen, wenn Sie es ernst meinen, habe schon genug schlechte Erfahrungen im Internet gemacht, wo die Männer nur „das eine“ wollen … ja, ich will auch Sex, aber mit Gefühlen. Freue mich über Deinen Anruf unter Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090 od. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, Postf. 401180, auch Sa./So., oder Mail an: Ann@wz4u.de EINE GROSSE LIEBE SOLL ES WERDEN … TRAU DICH, MELDE DICH ! UNTERNEHMER B E R N H A R D , 62 J / 1.86, verw. Akademiker. Bin ein fröhlicher, zärtlicher, gefühlvoller Mann, sehr jugendl., fit, dynam., erfolgreich, schönes Haus, treu, rücksichtsvoll u. lache gerne. Ein attraktiver Mann von echtem Format u. Charakter, feinfühlig, großzügig im Wesen und Denken, der im Leben viel erreicht hat, u. doch fehlt mir das Wichtigste: wieder die Frau an meiner Seite. Ich liebe Sonnenblumen, den bunten Herbst, den Duft deiner Haut, den Gedanken: Nicht mehr allein zu sein, sondern zusammen in die Sonne fliegen oder gemütlich zu Hause unsere Liebe genießen. Liebe, Verständnis, Zärtlichkeit, ein Neuanfang ist unser Glück. Darf ich Sie beim ersten Treffen mit einfarbigen Gummibärchen verwöhnen? Rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Bernhard@wz4u.de
PILOT C A R S T E N , 43 J / 1.84, alleinst., inzwischen arbeite ich aber bei einer Fluggesellschaft am Boden, da ich mehr Zeit für DICH haben möchte. Ich bin ehrlich, treu, charmant, humorvoll und etwas verrückt, bin sportl. elegant, Macho- u. Kuscheltyp zugleich. Habe schö. Haus u. liebe den Luxus genauso wie die Natur, ein Glas Sekt auf dem Flug nach Ibiza, ein Hamburger um die Ecke od. Küsse u. nasse Füße unterm Regenschirm ... ACH LASS DICH EINFACH VON MIR ÜBERRASCHEN. Ich möchte „SIE“ glücklich machen, mag keine Langeweile u. möchte auf alle Fälle altmodische Treue. Meine Hobbys: Fliegen und Tennis – und ich möchte dich gerne küssen u. fragen, ob du mich heiraten willst. Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
S O N J A , 48 J / 1.69, ganz alleinst., ICH MAG … HERBSTSPAZIERGÄNGE, WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN, KÜSSE + TREUE + LIEBE ! Berufl. bin ich Hebamme, mein Traumberuf, so komme ich jeden Tag voller Glück nach Hause. Bin eine schö. junge Frau, lange Beine u. zärtl. Augen, zuverlässig, natürl., sportl. (aktive Reiterin), herrl. unkompliziert, spontan, temperamentvoll, kreativ, sprühend voll sinnlicher Sensibilität. Wie wäre es mit einer Kissenschlacht oder mit dem Mountainbike durch den Herbstwald? Wenn wir uns treffen, habe ich Schmetterlinge im Bauch, Gänsehaut am ganzen Körper u. die Zukunft ist in aufregende, ehrl. Liebe getaucht. Träume habe ich ... mit dem Wohnmobil von Alaska bis Feuerland fahren oder 8 Tage noch mal Sonne tanken, uns auf bunten Herbstblättern lieben – wie wär’s!? Und wenn du Schnupfen bekommst, pflege ich dich zärtlich. TRÄUME SIND DAZU DA, DASS WIR SIE UNS ERFÜLLEN! Wie wäre es erst mal mit einem 1. Rendezvous ...? Wenn du anrufst od. schreibst an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de WÜNSCHST DU DIR AUCH … SPÄTE, TIEFE LIEBE + EINFACH FÜREINANDER DA SEIN ! E D I T H , 68 J / 1.70, verwitwet, selbst. Heilpraktikerin und immer noch etwas tätig, weil’s Spaß macht, Menschen zu helfen. Ich bin eine schöne, junge, vitale Frau, die für Sie da sein möchte. Wenn bunte Blätter fallen, gib mir deine Hand, glaub’ an unser Glück u. unsere reife Liebe. Ich bin eine ehrliche, fröhliche Frau, weiche Haut u. schlanke Taille, mit Charme, Natürlichkeit, wunderschönen Augen, zärtlich, sinnlich, romantisch, frei u. unabhängig für „IHN“. Gerne würde ich Sie glücklich machen, bin ohne finanzielle Sorgen, schönes Haus u. ein Auto, mit dem ich Sie gerne abhole. Ich möchte für dich „ALLES“ sein, ein Küsschen am Morgen, sich verstehen u. helfen und ich liebe Urlaubsreisen in die Sonne. Ich freue mich, Sie dürfen auch gerne älter sein, das jugendliche Herz ist entscheidend. Welcher fröhliche Herr, der es ernst meint, ruft bitte gleich an od. schreibt an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Edith@wz4u.de DOKTOR A N D R E A S , 53 J / 1.80, ganz alleinst. STERNE ZÄHLEN IN DER KARIBIK + LIEBE LEBEN FÜR IMMER ! Ich bin romantisch, natürlich, treu u. lebe in besten finanz. Verhältnissen. „Meine Heimat ist die Welt“. Ich liebe Sonne, Kälte, Regen, Sternenhimmel, den Duft der Pflanzen, dein Lächeln, Vanillepudding, buntes Laub, Wolken am Himmel, Auto fahren mit Musik, lese Focus, Spiegel u. Asterix, bin zärtlich, leidenschaftlich und wünsche mir eine „sanfte“ – „temperamentvolle“ Frau. Ich hasse Partys, Klatsch u. Tratsch und übrigens ... ich sehe hoffentlich ganz gut aus. Wie wäre es zum Jahreswechsel mit einer Karibik-Segeltour? Von Insel zu Insel segeln, aus Dosen essen, Rotwein bei herrlichen Sonnenuntergängen od. Grog bei peitschender See u. Regen. Nicht erschrecken, es ist auch zu Hause am Kamin himmlisch mit uns, geben Sie uns diese Chance zum Glück. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andreas@wz4u.de SCHMUDDELWETTER, KUSCHELN, ROTWEIN AM KAMIN UND IN EINE ZUKUNFT ZU ZWEIT ! S U S A N , 57 J / 1.66, ganz alleinst., pensionierte Beamtin. Ich bin fröhlich und ehrlich im Herzen und Verstand. Bin eine attraktive, sehr jugendl., fröhliche Frau mit Köpfchen u. dem gewissen Etwas. Ich habe schöne Beine, weiche volle Lippen, lachende gr. Augen u. unwiderstehlichen Charme, Pep u. Power. Gefühlsbetont, zärtl. u. romantisch... suche ich „IHN“, Alter egal - einen humorv. Mann der es ernst meint. Habe schö. Zuhause, Auto u. liebe Kurz-Urlaube in der Sonne! Meine Hobbys sind Skif., Radf. u. Walken in zerrissenen Jeans – doch abends bin ich elegant, schick u. sexy schön für DICH. Wenn wir uns treffen u. unser Herz hüpft, du meine Seele berührst, wird es eine wundervolle Liebe. Leichtes Spiel hast du mit mir nicht, denn ich meine es ernst, doch wenn ich liebe, erfülle ich dir alle Wünsche, denn ich möchte Sie verzaubern, deshalb ist unsere Chance Ihr Anruf o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Susan@wz4u.de LASS UNS ZUSAMMEN LACHEN, LIEBEN … ERWACHSEN WERDEN WIR SPÄTER ! H O R S T , 71 J / 1.81, verwitwet, Privatier, früher war ich auf der ganzen Welt und habe Brücken konstruiert. Lust, mit mir auf der Golden Gate Bridge zu spazieren? Bin jugendlich, dynamisch, mit sportlicher, schlanker Figur, schönem Haus, Auto und meinem Rennrad, welches ich aktiv benutze. Ich bin gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, großzügig im Wesen u. Denken. Ich liebe Urlaub im Süden, zusammen am leeren Strand barfuß gehen, das Salz auf deiner Haut spüren und den herrlichen Sonnenuntergang genießen. Lieben Sie auch das Meer, die Sonne, die erste Berührung unserer Seelen ...? Und auch Grasflecken u. Heuschnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glücklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehört uns, gerne auch in getrennten Wohnungen, wenn Sie es wünschen. Geben Sie unserem Glück die Chance des Kennenlernens. Welche natürliche Dame gibt mir ihr Tanzkärtchen, nicht nur für einen Tanz, sondern fürs Leben? Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Horst@wz4u.de
Donnerstag, 9. Oktober 2014
11
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
COMPUTER
Inserieren in der Dreieich-Zeitung
KAUFGESUCHE Fritzbox-Update nicht vergessen
Keine Chance für Telefonbetrüger
VERKÄUFE Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640
VERSCHIEDENES TIERMARKT
GESCHÄFTLICHES
FREIZEIT
UNTERRICHT
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., 12.10.14, Offenbach von 10 - 15 Uhr
Ring Center, Odenwaldring 70
So., 12.10.14, Dieburg von 10 - 16 Uhr
**************************************
Kaufland und Toom, Im Flürchen 3
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
Reinigung v. Teppichen/-böden, Polstermöbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131
***********************************
Klein-Container
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch öfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
EROTIK 2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau. Tel. 0151/71347743
I
www.weiss-maerkte.de
In jüngster Zeit haben Hacker versucht, die längst geschlossene Sicherheitslücke des Fritzbox-Routers auszunutzen. Die Betrüger haben es auf Geräte abgesehen, deren Anwender das Sicherheits-Update von Februar 2014 nicht eingespielt haben, über die Fritzbox telefonieren und von unterwegs auf den Router zugreifen. Die Telefonbetrüger suchen gezielt nach Routern, bei denen das Update nicht durchgeführt und keine neuen Kennwörter vergeben wurden. Dies betrifft zwar nur einen sehr geringen Anteil aller eingesetzten Fritzbox-Router. Sie können jedoch im Ausnahmefall über einen längeren Zeitraum von den Telefonbetrügern missbraucht werden. Dabei können hohe Telefonkosten entstehen, beispielsweise durch Telefonverbindungen in Länder wie Kuba, Sierra Leone oder Afghanistan. Anwender sollten dringend bei ihrer Fritzbox
und auch bei denen ihrer Nachbarn und Freunde prüfen, ob das aktuelle Update aufgespielt ist. Einfach im Browser fritz.box eingeben und nach nur zwei Klicks ist der Router wieder „up to date“. Weitere Informationen im Internet unter www.avm.de/Router-Update
Rückenschmerzen im Alltag die Stirn bieten
Wenn die Herbstsonne durch das goldene Laub scheint, ist ein Spaziergang eine Wohltat für Herz und Körper – auch bei Rückenschmerzen. Die Schritte durch das bunte Herbstlaub können zwar zunächst schmerzen, doch maßvolle Bewegung ist laut Expertenmeinung langfristig ein gutes Gegenmittel. Der Körper schüttet zudem bei Bewegung schmerzlindernde Endorphine aus.1) Damit der nächste Spaziergang von Anfang an erholsam wird: Versuchen Sie, Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Sie müssen dafür nur wenige Minuten am Tag investieren. Die sogenannten „10 Bewegungsübungen für Arzt und Patient“ lassen sich beispielsweise in einer kurzen Pause am Arbeitsplatz oder zuhause anwenden. Einfache Übungen wie „Schulterkreisen“ und „Arme pendeln“ helfen, die
Muskulatur zu dehnen, zu kräftigen und zu entspannen. Dies beugt körperlichen Fehlbelastungen vor und unterstützt die Schmerztherapie.
© detailblick – Fotolia.com Die 10 Bewegungsübungen und weitere Programme wie zum Beispiel das „Rückenposter“ mit speziellen Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur sind kostenlos abrufbar unter www.Change-Pain.de. 1) http://www.neurologie.uni-goettingen.de/index.php/ chronische-schmerzen.html (letzter Zugriff: 14.8.2014)
Dreifach Einfach
SERVICE SIE SPAREN 16.63 € monatl. Rate UVP € 300.€ 849.-
1. LIEFERN 2.AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit cm 5,7 ch
m TV D-
LE
8"
/4
D-
l-H
ul
-F
3D
1c
fla
12
PHILIPS 48 PFK 6409/12 Fernseher • Integrierter Triple-Tuner • WLAN integriert • USB-Aufnahmefunktion • 400 Hz PMR-Technik • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, 1x opt. Digitalausgang, CI+ • Inklusive 2 Brillen Art. Nr.: 1823941
EnergieKlasse
42 W Betrieb 0,3 W StandBy lt. Herstellerangabe
Stromverbrauch
Active 3D Zwei-Spieler Fullscreen Gaming
0€ * Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
Mit einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
mediamarkt.de
*
m 5c 4, lach f
80
/2 4"
TV D-
LE
Energie-
lt. Herstellerangabe
Klasse
Stromverbrauch
2" /3
cm
20 W Betrieb 0,3 W StandBy
TV D-
60
SAMSUNG UE 24 H 4070 ASX Fernseher • HD ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • Integrierter DVB-T & DVB-C Tuner • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, CI + • 100 Hz Technik Art. Nr.: 1873020
LE
SIE SPAREN € 60.cm 6,8 lach f
UVP € 229.-
cm
Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-C und DVB-S HD Empfänger
GRUNDIG 32 VLE 555 BG Fernseher • HD ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • Anschlüsse: 3x HDMI, Scart, USB, Digital Ton, Out optisch, Kopfhöreranschluss, PC-Eingang • 200 Hz Technik Art. Nr.: 1863087 41 W Betrieb 0,5 W StandBy
Energie-
lt. Herstellerangabe
Klasse
Stromverbrauch
Integrierter USB-Mediaplayer
UVP
€ 399.-
SIE SPAREN € 120.-
cm 6,9 ch
m
6c
fla
10
m 8c 8, lach f
m
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0"
/4
Klasse
TV D-
Energie-
lt. Herstellerangabe
LE
35 W Betrieb 0,3 W StandBy
2c
10
PHILIPS 40 PFK 4509/12 Fernseher • 200 Hz PMR-Technologie für eine flüssige Bilddarstellung • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse: 2x HDMI, 2x USB, LAN, CI+ Slot • WLAN-fähig über optionalen Dongle Art. Nr.: 1823958
PANASONIC TX 42 ASW 504 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Integrierter Triple-Tuner (DVB-T, DVB-C & DVB-S Tuner) • Anschlüsse: 2x HDMI, USB, CI+ Slot, optischer Digital Out • 100 Hz Technik Art. Nr.: 1814987 47 W Betrieb 0,2 W StandBy
2"
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
/4
TV D-
LE
SPAREN 10.57 € monatl. Rate UVP €SIE130.-
€ 479.-
Smart TV für den einfachen Zugang zu Internetfunktionen
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Stromverbrauch
Stromverbrauch
Dank USB-Recording nie wieder eine Sendung verpassen
SIE SPAREN 13.00 € monatl. Rate UVP € 220.€ 649.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
m 5 c ch fla
7c
12
SIE SPAREN 24.21 € monatl. Rate UVP € 100.€ 899.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
m 5 c ch
0"
V -T
ED
-L
/5
3D
44 W Betrieb 0,5 W StandBy
m
1c
fla
12
TOSHIBA 48 T 5445 Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Integrierter Triple Tuner (DVB-T, DVB-C & DVB-S Tuner) • Smart-TV • Inklusive 2 Brillen Art. Nr.: 1886276
SAMSUNG UE 50 H 6470 SSX Fernseher • Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Integrierter Triple-Tuner (DVB-T, DVB-C & DVB-S Tuner) • Smart-TV: einfacher Zugang zu Internetsuchfunktionen • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+ Slot, LAN, PVR • 400 Hz CMR Technik Art. Nr.: 1822629 65 W Betrieb 0,3 W StandBy
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
2x 3D Brille
Stromverbrauch
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Stromverbrauch
800 Hz AMR Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
SIE SPAREN 19.96 € monatl. Rate UVP € 340.€ 999.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
0"
TV D-
E -L
/5
3D
m
Quad-Core-Prozessor für rasante Geschwindigkeit bei Smart-TV Anwendungen
NEUHEIT - auch in weiss erhältlich
UVP
€ 79.-
SIE SPAREN € 20.-
RCD 1445 USB Radio-Rekorder • CD-Player für MP-3 & WMA-CD´s • 10 Senderspeicher • UKW-Tuner Art. Nr.: 1756537
USB-Anschluss
OEHLBACH 35403 Kopfhörer-Ständer • Für alle gängigen Modelle Art. Nr.: 1880586
UVP € 79.99.-
je UVP
€ 199.-
SIE SPAREN € 30.99.-
je
Full-Screen Funktion automatische Bildanpassung an Ihren Bildschirm
SIE SPAREN € 60.-
UVP
€ 79.BEATS BY DR. DRE Solo HD Leichtbügel Kopfhörer • Telefon-Funktion: In-Line Remote & Mic Kabel • Besonders robust • Faltbar Art. Nr.: 1737588, 1737628, 1737591, 1737642
SIE SPAREN € 34.-
SAMSUNG BD-F 5100 Blu-Ray Player • Wiedergabe von: Blu-Ray, DVD, CD, VCD, MPEG2/4, DivXHD, JPEG, Dolby Digital Plus, DTS Surround, MP3 • Anschlüsse: USB, HDMIAusgang Art. Nr.: 1674328
Mit HD+ Karte ermöglicht die Aufnahme auf externe Festplatten
MONOCHROMATIC EDITION TECHNISAT TechniStar S2+ HDTV-Sat-Receiver • 3 Jahre Garantie bei Registrierung • 4.000 Speicherplätze • Einkabelsteuerung • Anschlüsse: Scart, Digital-KoaxOut, USB, HDMI, CI+ Slot Art. Nr.: 1564329
UVP
€ 199.-
SIE SPAREN € 80.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
UVP
€ 399.-
SIE SPAREN € 150.Mit Wandhalterung für Satelliten- und Center-Lautsprecher
Inklusive Tasche
HARMAN KARDON HKTS 5 5.1 Heimkino-Lautsprechersystem • Harman HKTS 5: 5.1 Lautsprechersystem inkl. Wandhalterung und Aktivsubwoofer Art. Nr.: 1587921
Optischer Bildstabilisator im Objektiv reduziert Verwacklungsunschärfen CANON EOS 700 D + 18-55IS STM Digitale Spiegelreflexkamera • Verschlusszeit 1/ 4.000 bis 30 s • ISO 100–12.800 (erweiterbar auf ISO 25.600) • 9-Punkt-AF-System (mit 9 Kreuzsensoren) • SD-SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz Art. Nr.: 1694260
Rückansicht
Setpreis
SPAREN 27.24 € monatl. Rate UVP €SIE228.-
€ 1127.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
PIONEER VSX-S 510W + BDP 170W + CANTON Movie 130W 5.1 Heimkino System • 110 Watt pro Kanal • 3D-Blu-Ray Player • 2-Wege Lautsprecher • Aktiver Subwoofer • Ständer optional erhältlich Art. Nr.: 1888347, 1888348, 1443829
SIE SPAREN 16.81 € monatl. Rate UVP € 244.€ 799.-
Setpreis Setp
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
Dreifach Einfach
SERVICE
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
0€
*
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
UVP
SIE SPAREN € 220.-
€ 519.-
BAUKNECHT WA Champion 64 Waschmaschine • Spezialprogramme: schnelle Wäsche 30 Minuten, Jeans-Programm, Baumwolle-ECO, Handwäsche • Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige über Display • Verbrauchswerte/ Jahr: 8.200 Liter Wasser, 147 kWh Strom • Maße (HxBxT): 84,5x59,5x52 cm Art. Nr.: 1838563
Mehrfachwasserschutz+ zum Schutz vor Wasserschäden
1400
SIE SPAREN 14.51 € monatl. Rate UVP € 100.€ 579.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
1400
6 kg
U/Min.
Energie-
Waschladung WaschwirkungsKlasse
AEG Lavamat 73484 VFL Waschmaschine • Programme: Koch- / Buntwäsche, Extra leise, Pflegeleicht, Leichtbügeln, Feinwäsche, Wolle/ Seide, Handwäsche, Jeans, Schnell Intensiv, 20 Min. Kurzprogramm • Mengenautomatik & Schaumerkennung • Verbrauchswerte/ Jahr: 10.900 Liter Wasser, 191 kWh Strom • Maße (HxBxT): 85x60x60 cm Art. Nr.: 1872737
Klasse
SchleuderwirkungsKlasse
U/Min.
8 kg
Stufenlose Mengenautomatik
Energie-
Waschladung WaschwirkungsKlasse
BAUKNECHT TK UNIQ 73 A DI Wärmepumpentrockner • Leichte Bedienung mit komfortablen Funktionen • Eco-Monitor: zeigt optimalen Energieverbrauch an • Energieverbrauch/Jahr: 211,5 kWh • Maße (HxBxT): 85x59,5x55 cm Art. Nr.: 1580669
Klasse
SchleuderwirkungsKlasse
Energieeffizienzklasse A ++ sehr sparsam bei perfektem Trockenergebnis
SIE SPAREN 23.60 € monatl. Rate UVP € 1439.- € 660.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
7 kg Energie-
Trockenladung
Klasse
AEG Lavatherm T 77684 EIH Wäschetrockner • XXL-ProTex Schontrommel mit 118 Liter Volumen und LED-Trommelbeleuchtung • Wolle und Seide Trockenprogramm • Großes LC-Display • Startzeitvorwahl • Energieverbrauch/Jahr: 177 kWh • Maße (HxBxT): 85x59,5x59,5 cm Art. Nr.: 1728924
Inverter Motor mit 10 Jahren Herstellergarantie
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
8 kg
SPAREN 15.12 € monatl. Rate UVP €SIE350.-
€ 849.-
EnergieKlasse
Trockenladung
ohne Deko
ohne Deko
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
SIE SPAREN 25.72 € monatl. Rate UVP € 1099.- € 250.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
306 Liter Gesamtnutzinhalt 195 Liter im Kühl- und 111 Liter im Gefrierteil
BAUKNECHT KG 304 A ++ IO Kühl-/ Gefrierkombination • 3 Sicherheits-Glas-Abstellflächen • 1 Obst- und Gemüseschale • 3 flexible Türabsteller • Gefriervermögen: 4,5 kg/ 24 Std. • Lagerzeit bei Störung: 24 Std. • Energieverbrauch/Jahr: 231 kWh • Maße (HxBxT): 175x59,5x64 cm Art. Nr.: 1389951 EnergieKlasse
Geschlossene Ansicht
SIE SPAREN 10.57 € monatl. Rate UVP € 230.€ 579.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
LEIBHERR CNPESF 3913-21 Kühl- / Gefrierkombination • 354 Liter Gesamtnutzinhalt - davon 231 Liter im Kühlteil und 123 Liter im • Gefrierteil • NoFrost Technik & Abtauautomatik • Warnsignal optisch und akustisch bei Störung • Kontrollanzeigen für Betrieb, Alarm und SuperFrost • Energieverbrauch/Jahr: 269 kWh • Maße (HxBxT): 201,1x60x63 cm Art. Nr.: 1648679 EnergieKlasse
Duo Cooling separate Temperaturregelung und Anzeige für Kühl- und Gefrierteil über Tasten
UVP
€ 159.-
60 Liter Backofenvolumen
BAUKNECHT Heko 348 Einbauherd-Set • Heizarten: Multi-5-Umluftbackofen mit 5 Funktionen, Warmhaltefunktion, Turbostufe, alle 4 Kochzonen mit Schmelzfunktion • 4-fach Restwärmeanzeige • 4-stufenlos regelbare Kochzonen • Edelstahl-Rahmen • Maße (HxBxT): 60x56x55 cm Art. Nr.: 1900821
SIE SPAREN € 80.-
EnergieKlasse
ROWENTA RO 5265 EA Staubsauger • Automatische Kabelaufwicklung • 3 Liter Beutelvolumen • 750 Watt Leistung • Mit Polsterdüse, Fugendüse und Möbelbürste Art. Nr.: 1885071
Setpreis
EnergieKlasse
HEPA-Filter
SPAREN 12.09 € monatl. Rate UVP €SIE150.-
€ 549.-
UVP
€ 299.-
600 Watt Energiesparmotor
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
Kochfeld
SIE SPAREN € 80.SIE SPAREN 16.63 € monatl. Rate UVP € 400.€ 849.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
BOSCH BGS 4 SIL 73 Staubsauger • HEPA-Filter extra für Allergiker wEGwaeg • 1,9 Liter Beutelvolumen rsthwrthj • Motorschutz-Filter • srthjwrtjn • 600 Watt Leistung • Energieverbrauch/Jahr: 28 kWh Art. Nr.: 1882507
SIEMENS SN 45 N 582 EU Einbau-Geschirrspüler • 2 Sonderfunktionen: Glanztrocknen, varioSpeed Plus • 14 Maßgedecke • Beladungssensor • Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr: 2.660 Liter Wasser, 211 kWh Strom Maße (HxBxT): 81,5x60x56,7 cm Art. Nr.: 1719766
EnergieKlasse
EnergieKlasse
TrocknungswirkungsKlasse
ReinigungswirkungsKlasse
Mit Mini-Elektrobürste und 12-V-Anschlusskabel
Auf 110cm erweiterbar
DYSON DC 45 Car + Boat Beutelloser Staubsauger • Beutellos, dadurch kein Saugkraftverlust • Kombidüse für Fugen und Polster • 2 Saugstufen • Ca. 20 Min. Akkulaufzeit • Mit Wandhalterung Art. Nr.: 1785073
UVP
€ 349.-
SIE SPAREN € 50.-
Zeolith®-Trocknen sparsam trocknen & brillant glänzen
Energie-
Inkl. umfangreichem Zubehör
Klasse
Dreifach Einfach
SERVICE
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
0€
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
*
Dreifach Einfach
SERVICE
CoolTouch Spitze
UVP
€ 29.99.-
SIE SPAREN € 17.99.-
ROWENTA SF 1021 Compact Liss Glätteisen • Schmale Platten (2,5 cm) für alle Haarlängen • Verriegelungsmechanismus • Temperatur 210°C • Multivolt: 100-240 V • Kontrollleuchte Art. Nr.: 1447708
je € 299.-
SIE SPAREN € 50.ohne Deko
UVP
0€
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
UVP
€ 42.99,-
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
SIE SPAREN € 23.99,-
BEURER BC 44 Blutdruckmessgerät • Großes LCD-Display • WHO-Einstufung • Arrhythmie-Erkennung • Batteriewechselanzeige Art. Nr.: 1270929
Für die Messung am Handgelenk
DELONGHI EN 520.DB Lattissima+ Espresso-Kapselmaschine • Einfache Bedienung per Knopfdruck • Programmierbare Tassenfüllmenge • Integrierter Milchaufschäumer • 19 bar Pumpendruck Art. Nr.: 1860792
LED für Betrieb- und Ladeanzeige
UDO WALZ GK3 900 Saloon Expert 5in1 Bartschneider • 3-13 mm Schnittlänge • Abwaschbare Messer aus Edelstahl • Selbstschärfende Klingen • Nasenhaarschneider • Präzisionstrimmer • Bartschneider Art. Nr.: 1329225
ohne Deko
One-Touch-Bedienung
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIE SPAREN N 15.12 € monatl. Rate UVP € 1000.- € 601.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
UVP
€ 59.99.-
UVP
€ 59.99.-
SIE SPAREN € 34.99.-
KRUPS EA 8298 Kaffeevollautomat • Wasserpumpe mit 15 bar Druck • Programmierbare Abschaltautomatik • 275 g. Bohnenbehälter • 1,8 Liter Wassertank • 1.450 Watt Leistung • LCD-Display Art. Nr.: 1883425
* € 100,- Cashback
SIE SPAREN € 30.99.-
Beim Kauf eines KRUPS EA 8298 Kaffeevolautomat.
Easy to clean automatisches Reinigungsprogramm für das Milchsystem
Gültig für Einkäufe von 09.10.2014-31.01.2015 Krups gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 100.- Dieser Betrag wurde bereits zu Ihren Gunsten verrechnet.
2.300 Watt Leistung
ohne Deko
TEFAL FV 3775 Maestro Dampfbügeleisen • Leichtgleitende Keramikbügelsohle - Easy Gliding • Variable Dampfmenge 0-30 g/min. • Dampfstoß 110 g/min. • Vertikaldampf • Tropfstopp Art. Nr.: 1883442
WMF Bueno Toaster • 7 variabel einstellbare Bräunungsstufen • beleuchtete Funktionstasten • Brotzentrierung für gleichmäßige Bräunung • Herausnehmbare Krümelschublade Art. Nr.: 1551763
800 Watt Leistung
UVP
€ 49.99.-
SIE SPAREN € 20.99.-
SIE SPAREN N 25.72 € monatl. Rate UVP € 1149.- € 300.-
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
SIEMENS TE 607503 DE Kaffeevollautomat • Perfektes Aroma und stets optimale Brühtemperatur durch Intelligent Heater Inside • Extrastarker Kaffee durch Aroma Double Shot • Keramikmahlwerk mit optimaler Mahlgradverteilung • Individuell einstellbare Wassermenge u. Kaffeestärke Art. Nr.: 1880939
coffeeSelect Display für die Zubereitung leckerer Kaffee- und Milchspezialitäten
*
Zubehör
c ,7 25
32 GB Speicher
ul
m
M
sp
1" 0, / 1 lay
Di huc To ti-
1.000 GB Speicher
INTENSO 2,5" 1TB Memory Drive Externe Festplatte • 6,35 cm (2,5“) Kunststoffgehäuse • USB 3.0 - abwärtskompatibel • Keine externe Stromversorgung notwendig • Mit Tasche Art. Nr.: 1579162
Beeindruckendes Multimedia-Erlebnis
SAMSUNG Galaxy Tab 3 10.1 WIFI 16GB Tablet • 16 GB Gerätespeicher (erweiterbar bis zu 64 GB per micro SD-Karte) • Android™ 4.2-Plattform • integrierte Digitalkamera mit 3,2 Megapixel-Auflösung • Frontkamera mit 1,3 Megapixel-Auflösung • Displayauflösung: 1.280 x 800 Pixel (16 Mio. Farben) • 1,6 GHz Dual-Core-Prozessor • 1 GB Arbeitsspeicher Art. Nr.: 1723897
" ,4
y la
isp
-D
ED
/8
OL
AM
r-
pe
cm
Su
,3
21
240 GB SSD-Speicher
KINGSTON SV 300 S 37A/ 240GB SSD-Speicherkarte • Lesegeschwindigkeit bis zu 450 MB/s • Schreibgeschwindigkeit 450 MB/s Art. Nr.: 1669799
Schnelles Arbeiten durch Quad-Core-Prozessor
SAMSUNG SM-T700N Tab S 8.4 16GB Wifi Tablet • Android™ 4.4 Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play™ • 16 GB interner Speicher und 3 GB Arbeitsspeicher • WLAN a/b/g/n/ac (2.4 und 5 GHz) • Webcam: 2.1 Megapixel (vorne), 8.0 Megapixel hinten • Auflösung: 2.560 x 1.600 Pixel • Amoled-Display mit 2.560 x 1.600 Pixel Art. Nr.: 1865094 Auch erhältlich als LTE-Version:
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
NETGEAR R7000-100PES Nighthawk Netzwerk • AC1900 WLAN – 600+1300 MBit/s Geschwindigkeit • 1GHz-Dual-Core-CPU • Erweiterte Funktionen für verzögerungsfreies Spielen • Priorisierte Bandbreite für Streaming Video und Musik • 100% schneller für Mobilgeräte Art. Nr.: 1813285
je
Gigabit WLAN-Router der nächsten Generation Ideall Streaming und Mobilgeräte
30 .48
re
n
0% Effektivverzinsung 33 Monate Laufzeit
MICROSOFT 4YM-00004 Surface Pro 3 64GB/4GB Tablets • Microsoft® Windows® 8.1 Betriebssystem mit zahlreichen Apps über den Windows App Store • Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit (lt. Hersteller) • Wi-Fi 802.11ac/802.11 a/b/g/n • Bluetooth® 4.0 • Full-Size USB 3.0 • Mini-DisplayPort • 5 Megapixel Front- und 5 Megapixel Rückkamera • 64 GB Festplatte • 4 GB Arbeitsspeicher Art. Nr.: 1857059 Windows®
en
in
nn
K o pie
31
Dis
HP Deskjet 3520 AIO Multifunktionsgerät • Drucken, Scannen und Kopieren mit intuitiven Schaltflächen und einem praktischen Schwarzweiß-Display • Kabelloser Direktdruck über Smartphone und mobile Endgeräte möglich Druckgeschwindigkeit von bis zu 8 Seiten/ min. in s/w und bis zu 7,5 Seiten/ min. in Farbe • Hi-Speed USB 2.0 Art. Nr.: 1559302
€ 24.21 monatl. Rate
Sc a
8.1
vorinstalliert1
Produktaktivierung erforderlich.
1
" / 12 play
D l-H Ful
cm
pe
Ty ar
Cle
Drucken direkt vom Smartphone
Intel® Core™ i3-4020Y Prozessor (1,50 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache)
Produktaktivierung erforderlich.
1
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
SANDISK 123811 Cruzer Force 32 GB USB-Stick • Hochwertiges und robustes Metallgehäuse Art. Nr.: 1698345
Dreifach Einfach
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
SERVICE GIGASET A 415 Schnurlos-Telefon • 100 Tele onbucheintr ge • Beleuchtetes Dis la • Beleuchtete Tastatur • reis rech un tion am Mobilteil rt. r.: 1 406 3
0€
Bis 20.10.2014 beim Kau eines T - o er aushaltsgro ger tes ab 299.- .
Strahlungsarm
12 m y la
isp -D
" /5
h uc To
c ,7
2 Mobilteile
je HTC New One M8 Smartphone mit Vertrag • n roi 4.4 latt orm mit T Sense 6 un Blin ee •2 3G ua core ro essor Sna ragon 01 • Duo-Kamera mit Tie ensensor un Mega i el ront amera mit eit in elob e ti • Daten bertragung er TE Bluetooth 4.0 D • 16 GB interner S eicher rt. r.: 1 31 26 wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn erhältlich in den Farben
m "
y la
isp
-D
ED
,68
/4
OL
M
-A
% Finanzierung
D_MM_EGB_1_1
€ 18.15 monatl. Rate
er
Weitere Farbe
up
Einfache Bedienung durch übersichtliche Bedienoberfläche
1 Gilt bei bschluss eines mobilcom- ebitel Karten ertrags im Tari real llnet nur mit nline-Rechnung im Mobil un net er Tele om 24 Monate Min estertragslau eit nschluss reis 29 99. Der monatliche a et reis betr gt 34 99. Die in lu ierte an nternet lat gilt r nationalen Daten er ehr im Tele om et ber en EB- un - . Bis u einem Daten olumen on 00 MB in einem brechnungs eitraum steht eine ma . Ban breite on 2 Mbit/s bereit anach ir ie Ban breite im e . Monat au ma . 64 bit/s Do nloa un 16 bit/s U loa beschr n t. ol nstant Messaging Business-So t are- ugri us . sin ausgeschlossen. Die an nternet lat unterst t t nur as Sur en mit einem geeigneten Smart hone ohne angeschlossenem om uter. Tethering ist erboten. n er SMS llnet lat sin Stan ar SMS in alle eutschen et e enthalten. Das ngebot gilt nicht r en Massen ersan on SMS. reise gelten r en ersan einer nationalen Stan ar -SMS ma imal 160 eichen ber ie SMS- entralnummer 49 1 1 0 6 0000. Stan ar - nlan sges r che au er .B. Ser ice- un Son ernummern in alle et e sin in lusi e. Ta tung 60/60. lle reise in l. geset l. M St. nbieter: mobilcom- ebitel Gmb ollerstr. 126 24 2 B els or .
Weitere Farbe
9c
" /4
y la
sp
Di
cm
HUAWEI Ascend Y 330 Smartphone ohne Vertrag • n roi 4.2 Sim le U latt orm • 1 3 G Dual- ore- ro essor • 3 Mega i el Kamera mit o us • Daten bertragung er D Bluetooth SD • 4 GB interner S eicher er eiterbar um bis u 32 GB urch microSD S eicher lat rt. r.: 1 2 232
• Handy Internet - Flat • Telefonie - Flat in alle dt. Netze • SMS Allnet - Flat
-S
,4
10
Telekom Real Allnet € 34.99 monatlich 1)
HD
MED M RKT R TE bei 0 e e ti em ahres ins mit 33 Monaten au eit: 1 .12
,8
Preis ohne Vertrag
SAMSUNG Galaxy Alpha Smartphone ohne Vertrag •1 G ua - ore 1 3 G ua - orero essor • 12 Mega i el-R c amera • n roi 4.4- latt orm • TE at 6 • Bluetooth 4.0 G S/Glonass/ Bei ou • 32 GB Ger tes eicher ca. 2 6 GB rei er gbar rt. r.: 1 90
11
TELEKOM Sinus CA 34 Duo Schnurlos-Telefon • Beleuchtetes 12-stelliges Dot-Matri Dis la mit 2 eiliger con- n eige nru liste r bis u 20 nru e mit Datum un Uhr eit • reis rechen am Mobilteil • nru beant orter rt. r.: 1632464
Schlankes und leichtes Design mit nur 6,7 mm und 115 g
0 E e ti er insung 33 Monate au eit
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € ermittlung er olgt ausschlie lich r unsere inan ierungs artner: Santan er onsumer Ban G Santan er- lat 1 41061 M nchengla bach • Targoban G o.KGa Kasernenstr. 10 40213 D ssel or • ommer inan Gmb Sch anthalerstr. 31 0336 M nchen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
mediamarkt.de
*