S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Mittwoch, 12. Oktober 2016
Nr. 41 H
Eisenherstellung: Relikte aus den Äckern
Auflage: 12.930
Rock ’n’ Roll: Furioses Festival in Dreieich Seite 12
Seite 4
Gesamtauflage 218.420
Sonderthema: Entdecken, Erleben, Genießen Seite 14
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seiten 10/11
Seite 8
LKG-Theater: Laienensemble mag es derb und bodenständig Seite 6
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Traditionsreiches Festival der Feierbiester Merfeller Kerb mit vielfältigem Programm MÖRFELDEN-WALLDORF. Wenn die Nächte für die Bewohner des Stadtteils Mörfelden extrem kurz sind und Stimmbänder sowie Lebern gleichermaßen einem echten Belastungstest unterzogen werden, dann ist es wieder soweit: dann steigt die Merfeller Kerb. Der fünftägige Ausnahmezustand beginnt am Freitag (14.), und bis einschließlich Dienstag (18.) werden die berühmt-berüchtigten Schlachtrufe wie „Wem is die Kerb? Unser!“ und „Die Merfeller Kerb is do, was sin’ die Leut’ so froh“ beziehungsweise andere kultige Lieder rund um den Dalles zu vernehmen sein. Der erste Höhepunkt dieses vom Verein „Merfeller Kerweborsch“ organisierten „Festivals der Feierbiester“, bei dem traditionell der Papst boxt und die Nacht zum Tag gemacht wird, geht am Freitag ab 20 Uhr im Bürgerhaus über die Bühne. Hier drehen die Lokalmatadore der Band „Orange Box“ die Verstärker auf und werden Coverversionen von Rock- und Popsongs aus den 60er bis 90er Jahren, darunter auch zahlreiche Hits der „neuen Deutschen Welle“, intonieren. Am Samstag (15.) schlängelt sich ab 14 Uhr der Kerweumzug durch die geschmückten Straßen Mörfeldens – und zwar von der Mainstraße über die Wingertstraße, Frankfurter Straße, Heine-, Liebknecht-, Hoch- und Langener Straße sowie weiter durch die Hermann-, Ring-,
Wertermittlung
Bert-Brecht- und Mühlstraße, die Gerauer Straße und die Langgasse bis zum Festplatz auf dem Dalles. Dort erfolgt dann wie üblich die Aufstellung des „Kerwebaums“, und natürlich befindet sich ebenda auch der moderne Vergnügungspark. Abends geht ab 20 Uhr im Bürgerhaus eine „90er Kerweparty“ über die Bühne, bei der DJ Jörg Papp laut Ankündigung dafür sorgen wird, dass die Gäste „abtanzen können, bis die Sohlen glühen“. Der Eintritt kostet sowohl für diese Party als auch für das „Orange Box“-Konzert tags
Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten.
GEBALLTE EINRAD-QUALITÄT: Die Mörfelder Teams haben sich beim Bundespokal gleich viermal für die bevorstehende deutsche Meisterschaft in Moers qualifiziert. (Foto: p)
Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Bei uns erhalten Sie eine Werteinschätzung immer kostenfrei!
zuvor im Vorverkauf im „Merfeller Shop“, Langgasse 30A, jeweils 6 und an der Abendkasse 7 Euro. Ein Kombi-Ticket für beide Veranstaltungen schlägt mit 10 Euro zu Buche. Fortgesetzt wird das Mörfelder Heimatfest am Sonntag (16.) ab 10 Uhr mit dem Kirchgang im evangelischen Gotteshaus an der Langgasse, mit dem an die traditionellen Wurzeln der Bitte auf Seite 2 weiterlesen
Chinesisch-Mongolische frisch Spezialitäten Täglich lecker!
Tolle Erfolge für die Einrad-Sportler der SKV Mörfelder Teams holen vier Qualifikationen für deutsche Meisterschaft MÖRFELDEN-WALLDORF. Äußerst erfolgreich verlief der vor Kurzem in Hungen über die Bühne gegangene Bundespokal aus Sicht der teilnehmenden Einradmannschaften der SKV Mörfelden. Die belegten bei diesem Wettbewerb, der auch als Qualifikation für die am übernächsten Wochenende (21./22.) im nordrhein-westfälischen Moers anstehende deutsche Meisterschaft diente, nämlich die Plätze eins, zwei und drei und sicherten sich obendrein vier Qualifikationen für die DM. Der erfolgreiche Tag begann mit der Disziplin „4er Einradsport der Frauen“. Insgesamt 24 Mannschaften konkurrierten um die zwölf DM-Tickets, und für die 3. Mörfelder Vertretung mit Jarmila Stiller, Leah Roßmann, Sarah Rutsch und Vanessa Baier verlief der Start sehr gut: Mit einem laut einer Pressemitteilung „tollen Vortrag“ kamen sie auf 139,38 Punkte, die gleichbedeutend mit dem vierten Rang und der Qualifikation für die nationalen Titelkämpfe waren. Auch die amtierenden deutschen Meisterinnen Elisabeth Schäffer, Hannah und Anna Hechler sowie Pia Stiller zeigten eine prima Kür und durften sich über 145,96 Punkte freuen. Mit
KENNENLERNGUTSCHEIN
2,00 €
Neuer Inhaber Gültig vom 13.10.2016 bis 15.12.2016. Pro Kunde nur ein Gutschein einlösbar. „Gilt nur fürs Abendbuffet“!
und
Sonntags-Mittags-Buffet Sushi, chinesische und mongolische Spezialitäten Chin.-Mong.-Mittagsbuffet täglich ab 11.30 - 14.30 Uhr von Mo.-Sa. * *gilt nicht an Feiertagen
ab 11.30 - 14.30 Uhr
9.80 €
13.80 €*
Abendbuffet täglich ab 17.30 - 22.00 Uhr Alle Speisen auch zum Mitnehmen Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Farmstraße 101 (Walldorfer Karree) 64546 Mörfelden-Walldorf Tel. 06105-9769439 oder 06105-275968 www.yangtse-walldorf.de
Familien- und Firmenfeiern: Wir bieten für Firmen- und Familienfeiern unsere separaten Räume für bis zu 100 Personen an. Bitte rufen Sie uns an!
dieser neuen persönlichen Bestleistung hatte sich das Quartett neben dem Tickets nach Moers auch die Qualifikation für das abendliche Pokalfinale „erfahren“. In selbigem bedeuteten 144,48 Punkte den zweiten Platz vor dem RV Burgheim und hinter Bundespokalsieger RSV Steinhöring. Spannung pur im „6er Einradsport“ Spannung pur versprach auch der Vorwettkampf im „6er Einradsport“, bei dem sich 16 Teams Hoffnungen auf einen der acht Startplätze bei der DM machen durften und die SKV gleich mit zwei Teams vertreten war. Das zweite Mörfelder Sextett mit Jarmila Stiller, Jördis Pade, Kelly und Leah Roßmann, Sarah Rutsch sowie Vanessa Baier setzte die Trainingsinhalte der vorangegangenen Wochen perfekt um und sicherte sich mit 148,05 Punkten nicht nur das DM-Ticket, sondern mit Platz zwei im Vorwettkampf auch erstmals den Einzug in das abendliche Finale.
Friedenslieder bei Awo-Oldies MÖRFELDEN-WALLDORF. Auf Einladung des Seniorenclubs der örtlichen Arbeiterwohlfahrt wird Manuel Campos am Dienstag (18.) Lieder der Friedensbewegung vortragen. Der Auftritt des ehemaligen IG Metall-Gewerkschaftssekretärs beginnt um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Mörfelden (Bürgertreff), Westendstraße 60, und hierbei sind auch Nichtmitglieder willkommen. (hs)
Teenie-Party im Juz Mörfelden MÖRFELDEN-WALLDORF. Eine Teenie-Party für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren steigt am Freitag (14.) ab 17 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Mörfelden, Am Bahndamm 12. Der Eintritt ist frei, weitere Infos sind unter der Rufnummer (06105) 279853 erhältlich. (hs)
Dort trafen sie dann auch auf die erste Mörfelder „6er Mannschaft“ mit Elena Zippel, Lisa Hofmann, Hannah und Anna Hechler, Pia Stiller sowie Elisabeth Schäffer, die mit einer den Angaben zufolge „nahezu fehlerfreien Kür“ und 150,60 Punkten als Sieger aus dem Vorwettkampf hervorgegangen war. Dass die amtierenden deutschen Meisterinnen an diesem Tag nicht zu schlagen waren, zeigte sich dann auch im Finale. Mit 149,57 Punkten wurden sie verdient Bundespokalsieger vor dem Team aus Steinhöring mit 149,44 Punkten und der zweiten Mörfelder Mannschaft mit 147,78 Punkten. Aller Ehren wert war im Übrigen auch das Abschneiden der SKV-Cracks bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften in Wächtersbach: Im „4er Einrad der Schülerinnen“ gingen Angelina Picone, Lisa Jungmann, Chiara Zilius und Sina Eisentraud an den Start, legten rasch die anfangs spürbare große Nervosität ab und meisterten selbst die schwierigeren Übungen bravourös. Lediglich ein kleiner Sturz unterlief den Mädels zwischen den Übungen, weshalb sie sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 39,06 Punkten den ersten Platz sichern konnten. (hs)
Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 13.10. bis einschl. 21.10.2016
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 21. Oktober 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Ihr Immobilienmakler im Ort
Peter Kohler Büroleiter Immobilien-Center Mörfelden-Walldorf, Tel. 06152 713-2212
Sie möchten Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Wir haben 100.000 Kunden. Einer davon könnte Ihr Käufer sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Und weitere ca. 60.000 Objekte finden Sie unter: www.s-immobilien.de
Rubin
2 Mittwoch, 12. Oktober 2016
MĂ–RFELDEN-WALLDORF
Juwelier
EX ROL IER T CAR
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise fßr Ihre gut erhaltene Markenuhr! Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!
nhof 6 uptbah a H m A t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069
Im Isenburg-Zentrum • HermesstraĂ&#x;e 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20
Ăœber Jahre Ăœber 50 Jahr e Komplettservice Komplettservice rund um den
RĂźcksichtnahme oberstes Gebot an Zebrastreifen Stadtrat Seinsche appelliert an die Autofahrer MĂ–RFELDEN-WALLDORF. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und Schulanfänger immer auch Verkehrsanfänger. Beides ist allgemein bekannt, wird aber allen älteren Semestern von Stadtrat Steffen Seinsche nochmals per Pressemitteilung in Erinnerung gerufen. In dieser hebt der FDP-Mann hervor, dass kleine Kinder nicht Ăźber parkende Fahrzeuge hinwegschauen, sie Geräusche und Entfernungen noch nicht so gut einschätzen kĂśnnen und ihre Konzentrationsfähigkeit eingeschränkt ist. Deshalb seien gerade Erstklässler mit dem Ăœberqueren von Fahrbahnen oftmals Ăźberfordert und besonderen Gefahren ausgesetzt.
OLTANK! O LTANK K! !
Wasserrecht Zugelassener Fachbetrieb nach Wasserrecht Tank-Reinigung T Tank-Demontage Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Sanierung ank-Demontage Tank-Stilllegung Tank-Stilllegung Tankraum-Sanierung Tankraum-Sanierung Tank-Neumontage Tank-Neumontage
TANK-MÄNGELBEHEBUNG T ANK-MÄNGELBEHEBUNG $uch $uch bei gefßlltem/teilJHI OOWHP 7DQN gefßlltem/teilJHI OOWHP 7DQN Der Warmwasserbetrieb weiter.. Der Heiz- und W armwasserbetrieb läuft weiter
Tankrevision-Stadtler GmbH 65933 Frankfurt/Main Lärchenstr. 56 Tankrevision-Stadtler G mbH • 6 5933 F rankfurt/Main • L ärchenstr. 5 6 0 69 39 26 69 99 69 91 99 oder 38 01 04 97 69 / 3 92 6 84 84 • 06 9 / 39 39 91 91 9 9 • Fax Fax 0 6 9 / 39 39 9 19 9o der 3 80 10 49 7 t a n k r e v i s i o n - s t a d t l e r @ t - o n l i n e . d e • www.tankrevision-stadtler.de w w w. t a n k r e v i s i o n - s t a d t l e r. d e tankrevision-stadtler@t-online.de Oberursel: 0 61 71/7 43 35 • Wiesbaden: Wiesbaden: 0 61 22/50 45 88 • Mainz: 0 61 31/67 28 30 • Heusenstamm: 0 61 04/20 19
'L~CKLICHE +UH
LECKERE -ILCH $AS SCHMECKT MAN VOLLE +ANNE $ER "IO-ARKT .AT~RLICH "IO
Fichtestrasse 65¡ DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014 FICHTESTRASSE 65 ¡ TELEFON 03 / 6 14
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Dreieich-Zeitung Nr. 41 H
Bewegungsvorgänge sind kaum zu unterbrechen Das habe auch damit zu tun, dass die Mädchen und Jungen begonnene Bewegungsvorgänge kaum spontan unterbrechen sowie mitunter links und rechts noch nicht unterscheiden kĂśnnen. AuĂ&#x;erdem sind sie leicht ablenkbar. „Daher ist uns die UnterstĂźtzung von Schulkindern wichtig“, berichtet Werner Schaffner vom städtischen Ordnungsamt. „Wir bieten mit unserem Mitarbeiter Stefan Galbicska bereits seit einigen Jahren eine vorschulische Verkehrserziehung in Kindertagesstätten an.“
Weiterhin beaufsichtigten die Ordnungspolizisten in den vergangenen Wochen regelmäĂ&#x;ig die Zebrastreifen auf den unterschiedlichen Schulwegen. Dabei mussten sie laut Seinsche des Ă–fteren feststellen, „dass manche Autofahrer nicht nur die Schulkinder, sondern mitunter auch die behĂśrdliche Präsenz ignorieren“. Vor diesem Hintergrund habe das Ordnungsamt auch auf Bitten von Eltern, bestimmte Zebrastreifen zu den Zeiten des Schulbeginns verstärkt zu kontrollieren, zeitnah reagiert, betont der seit Anfang August fĂźr das BĂźrger- und Ordnungsamt zuständige Stadtrat. Unter anderem habe man die Ăœberwege in der Frankfurter StraĂ&#x;e, HĂśhe HermannstraĂ&#x;e, und FarmstraĂ&#x;e, HĂśhe LudwigstraĂ&#x;e, im Blick gehabt, präzisiert Schaffner. Auch er macht einmal mehr alle Autofahrer darauf aufmerksam, dass FuĂ&#x;gänger an Zebrastreifen Vorrang haben. An diese dĂźrfe nur mit mäĂ&#x;iger Geschwindigkeit herangefahren werden – also auch in StraĂ&#x;en mit einer zulässigen HĂśchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern mĂźsse vor Zebrastreifen langsamer gefahren werden. Zudem sollte erst dann weitergefahren werden, wenn die Kinder die Fahrbahn vollständig Ăźberquert haben. Kurz und gut: RĂźcksichtnahme ist das oberste Gebot. (hs)
Bunter Nachmittag fĂźr Senioren Kommune lädt alle Ăźber 75-Jährigen ein MĂ–RFELDEN-WALLDORF. Die Stadt richtet auch in diesem Jahr wieder einen „bunten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen“ fĂźr alle Bewohner der Doppelstadt aus, die Ăźber 75 Jahre alt sind. Das Ganze geht am Mittwoch (26.) ab 14 Uhr im BĂźrgerhaus MĂśrfelden, WestendstraĂ&#x;e 60, Ăźber die BĂźhne, und nach einer kurzen BegrĂźĂ&#x;ung wird die KĂźnstlergruppe „Axel S.“ laut AnkĂźndigung ein „vielfältiges artistisches und musikalisches Programm“ präsentieren.
Einladungen fĂźr alle „Oldies“, die ihren 75. Geburtstag schon gefeiert haben, sind bereits per Post verschickt worden, das darin enthaltene Anmeldeformular muss bis Dienstag (20.) im StadtbĂźro in Walldorf oder im Alten Rathaus in MĂśrfelden abgegeben werden. Dann erhält man auch eine Eintrittskarte fĂźr die Veranstaltung. Wer einen Fahrdienst des Ăśrtlichen DRK zum Seniorennachmittag in Anspruch nehmen will, muss dies auf besagtem Formular vermerken. (hs)
ECHTE STROMFRESSER sind gerade ältere KĂźhlschränke. Denn sie sind normalerweise 365 Tage im Jahr und 24 Sunden am Tag in Betrieb, um die Temperatur niedrig und die darin befindlichen Lebensmittel frisch zu halten. Dass sie dabei vergleichsweise viel Strom verbrauchen und somit nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel ihrer Besitzer belasten, versteht sich von selbst. Um aber auch die BevĂślkerung auf das gerade bei KĂźhlschränken vorhandene Einsparpotenzial von bis zu 300 Kilowattstunden (das entspricht rund 80 Euro im Jahr) aufmerksam zu machen, hatte Norman Krieg (Zweiter von links), Klimaschutzbeauftragter der Stadt MĂśrfelden-Walldorf, Mitte August eine Suche nach dem ältesten noch in Betrieb befindlichen Exemplar in der Doppelstadt gestartet. Und er ist fĂźndig geworden: Hilde Pons (links) und Erwin Schucker nutzten bislang noch einen„Frigidaire“ der Adam Opel AG, Baujahr 1959, und schossen damit den Vogel unter den mehr als 35 Bewerbungen um den „Stromfresser“-Titel ab. Doch das ist nun vorbei, denn das gute alte StĂźck wurde von der Firma „Elektro Jourdan“ gegen einen modernen und effizienten KĂźhlschrank der Klasse A+++ eingetauscht. Zwar fiel es Hilde Pons sichtlich schwer, sich von dem alten, treuen Begleiter zu trennen. Doch letztendlich Ăźberzeugte die Aussicht, kĂźnftig den Stromzähler deutlich auszubremsen. Mit ihr freuten sich BĂźrgermeister Heinz-Peter Becker und Richard Cezanne („Elektro Jourdan“). (hs/Foto: Stadt)
„Inferno“ im „Lichtblick“
SpielespaĂ&#x;, „Rost-CafĂŠâ€œ und Vinyl
MĂ–RFELDEN-WALLDORF. Sehr Ăźbersichtlich kommt das Programm im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, MĂśrfelder StraĂ&#x;e 20, in den nächsten Tagen daher: Denn von Donnerstag (13.) bis Mittwoch (19.) wird jeweils ab 20 sowie am Wochenende, Dienstag und Mittwoch zusätzlich ab 17 Uhr „Inferno“ gezeigt. In diesem Film schlĂźpft Tom Hanks wie schon in den Vorgängern „The Da Vinci Code – Sakrileg“ und „Illuminati“ in die Rolle des smarten Kryptologie-Professors Robert Langdon, der diesmal einen Schweizer Milliardär und Wissenschaftler aufhalten will, da dieser vorhat, die Menschheit mithilfe einer Seuche nachhaltig zu dezimieren. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de). (hs)
MĂ–RFELDEN-WALLDORF. Mit einem der beliebten Spieleabende, bei dem sich Spielbegeisterte aller Altersstufen sowohl bei Klassikern wie „Risiko“, „Vier gewinnt“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ als auch bei unterschiedlichen „Exoten“ vergnĂźgen kĂśnnen, wird am Dienstag (18.) ab 20 Uhr das Veranstaltungsprogramm im MĂśrfelder „Kulturbahnhof“, BahnhofstraĂ&#x;e 38, fortgesetzt. „Die offizielle Ă–ffnungszeit geht bis 23 Uhr, aber nicht selten ist die Spiellust grĂśĂ&#x;er als die Sorge vor dem Wekkerklingeln am nächsten Morgen“, heiĂ&#x;t es. Der Eintritt ist frei. Dies gilt auch tags drauf, also am Mittwoch (19.), wenn das „Ri-Ra-Rost-CafĂŠâ€œ ab 14.30 Uhr seine Pforten Ăśffnet. Hier ha-
Abwechslung ist im „KuBa“ wieder garantiert
Musik fĂźr Mandoline
Beihilfen bald beantragen Wir sind in MĂśrfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner fĂźr erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung
TrĂśdelmarkt Walldorf Festplatz 8-14 h
Sa. 15.10. Info 06050 / 8024912
Norman Reichenbach Medienberater Tel.: 06106 28390-32 Mobil: 0151 - 461 223 37 n.reichenbach@dreieich-zeitung.de
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
B & B Winterdienst Wir räumen Ihren Schnee!! Kontakt: 0163/4508537 0178/5249666
W i r g e b e n I h r e n I m m o b i l i e n Zukunft
Tradition trifft Innovation – fĂźr die erfolgreiche Vermarktung Ihrer Immobilie! Ăœbergeben Sie Ihr Immobilienprojekt in professionelle Hände.
Unsere Erfahrung wird Sie ans Ziel bringen!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. A. HĂ–RNER IMMOBILIEN | DAS IMMOBILIEN TEAM WestendstraĂ&#x;e 40 & OpelstraĂ&#x;e 2 | 64546 MĂśrfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6105 - 33 020 | Telefax +49 (0) 6105 - 15 04 | info@ahoerner-immobilien.com
w w w. a h o e r n e r - i m m obilien.com
LANGEN. Beim nächsten Sonntagskonzert in der Stadtkirche, das am 16. Oktober um 18 Uhr im Gotteshaus am WilhelmLeuschner-Platz beginnt, steht „Musik fĂźr Mandoline“ im Mittelpunkt. Uwe Ochs-Bliedtner, der Leiter des 1. Mandolinenorchesters Langen, und weitere Mitglieder dieses Ensembles, Stefan Schmitt (Gitarre) sowie Elvira Schwarz (Cembalo) werden solistische und kammermusikalische Werke fĂźr das kleine Zupfinstrument unter anderem von Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti und Raffaele Calace zu GehĂśr bringen. Der Eintritt zu diesem Konzert, das laut AnkĂźndigung „Musik aus den verschiedensten Stilrichtungen widerspiegelt“, ist frei, um Spenden wird indes gebeten. (hs)
MĂ–RFELDEN-WALLDORF. Wer die Wilhelm-Arnoul- oder die Waldenserschule im Stadtteil Walldorf besucht hat und einige testamentarisch festgelegte Voraussetzungen erfĂźllt, kann eine Studienbeihilfe der Wilhelm-Arnoul-Stiftung beantragen. Deren maximale HĂśhe liegt gegenwärtig bei 60 Euro pro Monat. Anträge auf Gewährung einer solchen Studienbeihilfe fĂźr das Wintersemester 2016/17 mĂźssen bis zum 31. Oktober beim Magistrat der Stadt MĂśrfeldenWalldorf, Hauptamt, WestendstraĂ&#x;e 8, 64546 MĂśrfeldenWalldorf, eingereicht werden. Entsprechende Antragsformulare sind in den StadtbĂźros MĂśrfelden und Walldorf sowie Ăźber die städtische Homepage (www.moerfelden-walldorf.de), weitere Infos unter den Rufnummern (06105) 938815 oder 938813 erhältlich. (hs)
Fßhrung durch die Glaskunst LANGEN. Die in der Stadthalle untergebrachte kommunale Glaskunst-Sammlung ist am Samstag (29.) kostenlos fßr die Öffentlichkeit zugänglich. Dann zeigt der Kunstwissenschaftler Gunther Sehring von 15 bis 17 Uhr die vornehmlich von Professor Johannes Schreiter geschaffenen Werke. (hs)
ben in erster Linie ältere Semester die MĂśglichkeit, neue Leute kennenzulernen und gemeinsamen Aktivitäten zu frĂśnen. Diesmal kĂśnnen die Anwesenden gemeinsam mit Helga und Kurt Jungmann bekannte Volkslieder singen. Weitere Infos hierzu gibt’s unter Telefon (06105) 276363. Musikalisch geht’s ferner auch am Donnerstag (20.) zu, wenn sich Volker Arndt ab 20 Uhr wieder einmal als „Retter der schwarzen Rille“ betätigt: In dieser Funktion legt der passionierte „Plattennarr“ unter dem Motto „Rock- und Pop-Oldies der 60er und 70er Jahre“ entsprechende Platten auf. Zudem werden verstorbene Musiker gewĂźrdigt, und es gibt auch wieder ein Vinyl-Quiz. Der Eintritt ist frei. (hs)
LOK. STELLENMARKT
„LEUCHTGLĂ„UBIGE“ werden seit Kurzem nahezu magisch vom MĂśrfelder Wasserturm angezogen, denn der präsentiert sich in den Abendstunden illuminiert. Auf diese Weise wollen die Verantwortlichen des jĂźngst aus der Taufe gehobene FĂśrdervereins „Projekt Wasserturm“ einerseits deutlich machen, dass dem denkmalgeschĂźtzten Gemäuer wieder neues Leben eingehaucht werden soll. Zum anderen wird so auf die am Samstag (15.) von 19.30 bis 21.30 Uhr anstehenden kostenlosen NachtfĂźhrungen hingewiesen, im Zuge derer Interessierte unter anderem einen Blick Ăźber das nächtliche MĂśrfelden und auf den beleuchteten Kerbplatz werfen kĂśnnen. Zudem wird eine „musikalische Ăœberraschung“ angekĂźndigt. Am Sonntag (16.) steht dann noch ein „Tag des offenen Wasserturms“ auf dem Programm, bei dem man das Wahrzeichen MĂśrfeldens von 14 bis 18 Uhr besteigen und den Blick von der Aussichtsplattform schweifen lassen kann. (hs/Foto: p)
REGIONALES
Auszeichnung für tolerante Schwalben-Helfer Egelsbacher Familie Adamca „besitzt“ zwölf Nester der Flugakrobaten EGELSBACH. Schwalben sind nicht nur ausgesprochen elegante Flieger, sondern auch sehr nützliche Tiere. Doch obwohl jedes Exemplar pro Tag rund elf Gramm Insekten vertilgt, sind die kühnen Flugakrobaten bei vielen Menschen als „Untermieter“ nicht willkommen. Manche Hausbesitzer zerstören die Nester der gefiederten Langstreckenflieger – deren Winterquartiere liegen südlich der Sahara – aus Angst vor der Vogelgrippe, andere machen den Schwalben-Domizilen den Garaus, weil ihnen die Ausschei-
Alzheimer?
Forschung ist nötig. 0800 / 200 400 1 (gebührenfrei)
S06
Sie wollen mehr wissen? Wir informieren Sie kompetent und kostenlos unter: Kreuzstraße 34 · 40210 Düsseldorf www.alzheimer-forschung.de
dungen der Tiere auf den Zeiger gehen. Dabei sind solche Freveltaten streng verboten, denn Schwalben stehen schon längst auf der Roten Liste der bestandsgefährdeten Brutvogelarten Hessens. Doch zum Glück gibt’s auch zweibeinige Zeitgenossen, die ein Herz für diese „Sorgenvögel“ des Naturschutzes haben. Solche Menschen würdigt der Naturschutzbund (NABU) seit Jahren deutschlandweit mithilfe seiner Kampagne „Schwalbenfreundliches Haus“, an der sich auch die Ortsgruppe Langen-Egelsbach seit 2012 beteiligt. Aktuell wurde vor Kurzem die Egelsbacher Familie Adamca für ihr vorbildliches Engagement um Nesterhalt und Neuansiedlung von Mehlschwalben ausgezeichnet. Und so wird die Plakette mit der Aufschrift „Schwalbenfreundliches Haus“ fortan ihr Domizil am Haynauer Platz im Wohngebiet Brühl zieren. Dort hatten laut einer Presse-
DIE EHREN-PLAKETTE, mit der das Domizil der Familie Adamca als „schwalbenfreundliches Haus“ kenntlich gemacht wird, übergab Rudolf Lehmann (rechts) von der NABU-Ortsgruppe Langen-Egelsbach vor Kurzem an die jungen Eltern samt Töchterchen. (Foto: p)
mitteilung des NABU Mehlschwalben erstmals 2013 drei Nester gebaut und Junge aufgezogen. „Voriges Jahr erhöhte sich die Anzahl der Naturnester auf sechs, und im sehr nassen Frühjahr 2016 fanden die Schwalben ausreichend feuchtes, lehmhaltiges Erdmaterial, sodass weitere sechs Nester am Haus der Adamcas gebaut wurden“, berichtet Klaus Kreft. Nach Angaben des örtlichen NABU-Vorsitzenden wurde allerdings eines der zwölf Nester von Haussperlingen in Besitz genommen. Das sei aber zu verkraften, da in den meisten anderen Nestern zweimal erfolgreich gebrütet wurde. „Eine derart positive Entwicklung einer Schwalbenkolonie mit Naturnestern ist heute wegen der zunehmenden Bodenversiegelung und der Vergrämungsmaßnahmen von manchen Hausbesitzern eine absolute Ausnahme“, betont Kreft. Mit der Vergabe der Auszeichnung wolle man die Öffentlichkeit daher für „den dringend erforderlichen Schutz unserer Schwalben“ sensibilisieren. Das sei notwendig, so der NABUBoss, da sich der Bestand an Schwalben in Deutschland trotz vielfältiger Schutzbemühungen „dramatisch verschlechtert hat“. Dies lässt sich nicht zuletzt daran ablesen, dass Mehl- und Rauchschwalben in der neuesten Roten Liste der Brutvögel Deutschlands von der Vorwarnliste in die Kategorie 3 (gefährdet) hochgestuft wurden. „Auch in Langen und Egelsbach haben wir bei den Mehlschwalben einen Rückgang von insgesamt 186 Brutpaaren im vergangenen Jahr um 31 auf nur noch 155 Paare zu beklagen“, beklagt Klaus Kreft abschließend. (hs)
Spülung des Rohrnetzes MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass ab Montag (17.) und noch bis zum 18. November das Trinkwasser-Rohrnetz im Stadtteil Walldorf gespült wird. Während dieser Aktion kann es zu Druckschwankungen und Eintrübungen des Wassers kommen. Letztere seien nicht gesundheitsschädlich, doch wird empfohlen, das Wasser beim Auftreten von Trübungen „kräftig ablaufen zu lassen sowie – wenn vorhanden – die Siebe an den Zapfstellen und den Wasserfilter am Hausanschluss zu reinigen“. (hs)
Spiele-Spaß im Pfarrzentrum MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Spielen macht Spaß“ steht eine neue Offerte der katholischen St. Marien-Gemeinde in Mörfelden, die am Sonntag (16.) erstmals stattfindet. Dabei können sich Jung und Alt ab 10.30 Uhr im Pfarrzentrum, Frankfurter Straße 115, mit „Klassikern“ und neuen Gesellschaftsspielen – darunter beispielsweise „Speed Cups XXL“ – vergnügen. Für Essen und Trinken ist dabei natürlich ebenfalls gesorgt. (hs)
Taizé-Andacht in der Kirche MÖRFELDEN-WALLDORF. Die nächste ökumenische Taizé-Andacht steigt am Freitag (14.) ab 19 Uhr in der evangelischen Kirche Walldorf, Ludwigstraße 64. Bereits ab 18 Uhr können sich Interessierte unter Anleitung von Kantor Stefan Küchler mit dem speziellen, aber „leicht zu lernenden“ Liedgut vertraut machen. (hs)
Mittwoch, 12. Oktober 2016
3
Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:
10 Tipps zur Schimmelvermeidung sonst das Thermostatventil automatisch öffnet und „Schimmelpilze in Wohnungen hat es schon immer Sie zum Fenster hinaus heizen. gegeben: Baumängel, zum Beispiel unzureichend 7. Fenster nicht kippen: Lüften Sie immer nur kurz. gedämmte Außenwände, aber auch Fehler im NutDurch Dauerlüften in Kippstellung behindern Sie zerverhalten, wie falsches Heizen und Lüften sind den Luftaustausch, vor allem die Fensterlaibungen Gründe dafür. Diese Tipps jedenfalls helfen gegen kühlen aus und Heizenergie wird verschwendet. Schimmel im Haus bzw. lassen ihn erst gar nicht Durch dauergekippte Fenster kann es zu Schimmel entstehen“, sagt Werner Eicke-Hennig, Programmin den Laibungen kommen. leiter der “Hessischen Energiespar-Aktion“. 8. Innentüren schließen: Zwischen unterschiedlich 1. Raumtemperatur überprüfen: In Wohnzimmer beheizten Räumen sollten immer die Türen geund Küche sind 20° C zu empfehlen, im Bad 21° C schlossen werden, sonst kann sich in dem kälteren und im Schlafzimmer 14 bis 16° C. Wenn Sie es Raum Feuchtigkeit niederwärmer haben: Schon mit schlagen. Unbedingt vermeieinem Grad Celsius weniger den: Am Abend die warme können Sie 6 Prozent Enerund feuchte Luft aus dem gie sparen. 2. Thermostatventil nutzen: Wohnraum über offene Türen in den Schlafraum lenWenn Sie das Ventil in Mittelken. Dort kühlt sie an den position stellen, sorgt es kalten Wänden ab und selbständig und zuverlässig durchfeuchtet den Putz. In für die optimale Raumtemdieser Feuchtigkeit kann sich peratur. Stufe 3 sollte in der der Schimmel entwickeln. Regel für ein warmes Zim9. Dampf ablassen: Beim Komer ausreichen. chen, Baden und Duschen 3. Abstand halten: Stellen Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmleiter „Hessische Energiespar-Aktion“ entsteht viel Wasserdampf. Sie große Möbelstücke nicht Diesen sollte man möglichst schnell ins Freie lasdirekt an eine Außenwand, sondern lassen Sie sen, sonst verteilt er sich über die ganze Wohnung. einen Abstand von etwa 5 cm, damit die Luft an der 10. Außenbauteile warm und Feuchtigkeit der Wand entlang streichen kann. 4. Heizkörper nicht verdecken: Achten Sie darauf, Raumluft bei 40 bis 60 Prozent halten: Der Schimmel braucht Feuchtigkeit über 80 Prozent rel. dass der Heizkörper und das Thermostatventil Feuchte, um seine Nährstoffe aufzunehmen und nicht durch Möbel oder Vorhänge verdeckt werden. zu wachsen. Auf kalten Bauteilen schlägt sich diese 5. Durchlüften: Sorgen Sie mehrmals täglich durch Feuchte aus der Raumluft nieder und in schlecht das Öffnen von Türen und Fenstern für Durchzug. gelüfteten Räumen mit hoher Raumluftfeuchte Schon nach 5 bis 10 Minuten ist die verbrauchte, geht das besonders schnell. Merke: Warm und trofeuchte Raumluft ausgetauscht. Lüften heißt, die cken ist des Schimmels Feind. Der Kauf eines HyLuft im Raum schnell und vollständig auszutaugrometers ist ratsam, damit bekommt man einen schen, um Feuchtigkeit, Gerüche und mögliche Überblick über die Luftfeuchte in Wohnung oder Schadstoffe ins Freie zu lassen. Lüften heißt jedoch Haus. nicht, das Fenster lange Zeit gekippt zu halten. Dann steigt die Wärme über der Heizung auf und Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt zieht gleich zum Fenster hinaus, statt im Raum zu des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Enerzirkulieren. 6. Heizung beim Lüften abdrehen: Die Heizkörper gie, Verkehr und Landesentwicklung. sollten beim Lüften abgeschaltet werden, da sich
– Anzeige –
Dreieich-Zeitung Nr. 41 H
ZAHNIMPLANTATE UND ZAHNERSATZ VOM SPEZIALISTENTEAM IM KOMPETENZZENTRUM IN DER HERSTALLSTRASSE IN ASCHAFFENBURG Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.
Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz – alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, 3DImplantatplanung mit digitaler Volumentomographie sowie einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie und dem individuell hergestellten Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender deutscher und internationaler Implantathersteller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Im hauseigenen Dentallabor wird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.
Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. Der Biss in den Apfel ist wieder möglich. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegt im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro. Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke
Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten
Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.
Sicher durch den Stau Warnweste, Rettungsgasse, Konzentration... (de). Baustellen, Engpässe, Unfälle – Autofahrer müssen bei wieder mit vielen Staus rechnen. Wie stellen sie sich auf diese Situation ein? Was ist im Stau zu beachten? Die Unfallsachverständigen von Dekra haben dazu einige Tipps parat:
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Clever planen. Wer es einrichten kann, sollte möglichst nicht direkt zu Ferienbeginn eines Bundeslandes oder am Wochenende starten, sondern besser an einem Tag mit weniger Verkehrsaufkommen. Freitags ist die Staugefahr übrigens am höchsten. Direkt vor dem Losfahren ins Internet schauen, um die aktuelle Verkehrslage zu checken. Im Fahrzeug bleibt man über den Verkehrsfunk auf dem Laufenden. Genügend Proviant. Ein Stau kann unter Umständen Stunden dauern. Daher immer genügend Getränke und Proviant mitnehmen, vor allem wenn Kinder an Bord sind. Damit der Sprit auch im Superstau nicht knapp wird, lieber etwas früher nachtanken. Abstand halten. „Bei Verkehrsverdichtungen gilt die Devise: Tempo an den Verkehrsfluss anpassen, genügend Abstand zum Vordermann halten und den vorausfahrenden Verkehr gut im Blick behalten. Das senkt die Gefahr von Auffahrunfällen“, empfiehlt Unfallforscher Jens König.
Vorsicht, Hintermann! Bei dichtem Verkehr kommt es auf eine konzentrierte, vorausschauende Fahrweise an. „Hinter Kurven, Kuppen und Tunnels können jederzeit Staus auftauchen. Ist das der Fall, sollte man zügig abbremsen und in den Rückspiegel schauen, und die folgenden Fahrzeuge beobachten. Außerdem wichtig: Sofort Warnblinker einschalten, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen“, so der Experte. Rettungsgasse freihalten. Damit Rettungskräfte und auch die Abschleppdienste schnell helfen können, muss im Stau eine Rettungsgasse frei bleiben. Sie befindet sich in Deutschland bei zwei Fahr-
streifen in der Mitte, bei drei oder mehr Fahrstreifen zwischen dem ganz linken und dem benachbarten. „Daran sollten Autofahrer nicht erst denken, wenn die Fahrzeuge stehen, sondern schon bei –stockendem Verkehr“, betont König. Nie rückwärts. Völlig tabu ist, auf der Autobahn rückwärts zu fahren, um dem Stau über die letzte Ausfahrt zu entgehen. Das ist höchst gefährlich und provoziert geradezu Unfallsituationen. Ebenfalls verboten – weil gefährlich – ist es, bis zur nächsten Ausfahrt auf dem Standstreifen am Stau vorbei zu fahren. Warnwesten für alle. Falls es notwendig wird, das Fahrzeug
zu verlassen, sollten möglichst alle Insassen eine Warnwesten anlegen. Dazu müssen genügend Westen im Auto liegen, und sie müssen greifbar sein, etwa in den Sitztaschen – nicht etwa im Kofferraum unterm Gepäck. Versetzt fahren. Noch ein Tipp zum Kolonnenfahren. Hier bringt versetztes Fahren mehr Sicherheit. Der Fahrer hat so die Bremslichter der weiter vorausfahrenden Fahrzeuge besser im Blick und kann meist früher abbremsen. Der Sicherheit zuträglich ist es auch, nicht ständig die Fahrstreifen zu wechseln. Das verlängert den Stau und erhöht die Unfallgefahr. (Foto: dekra)
Relikte aus den Äckern
„Torfmonster“ und Schokolade
Informative Ausstellung rund um die Eisenherstellung
LANGEN. Gleich zwei WhiskyVerkostungen mit Michael Schmidt gehen in nächster Zeit in der Weinstube „Rock Au Vin“, Fahrgasse 13, über die Bühne: Zunächst präsentiert der Schottlandkenner und Fotojournalist am Samstag (29.) ab 19 Uhr „flüssige Torfmonster“,
Von Harald Sapper EGELSBACH. Knapp unter der Ackerkrume schlummert die Vergangenheit des früheren Klammernschnitzerdorfes. Wo heute Getreide angebaut wird, befanden sich einst verstreute Domizile der Egelsbacher Vorfahren– und mitunter kommt durch Zufall oder bei einer gezielten Suchaktion ans Tageslicht, was zum Teil seit Jahrtausenden in der Erde verborgen war. Sebastian Karg hat die Äcker der Tränkbachgemeinde in den vergangenen drei Jahren systematisch unter die Lupe genommen und allerhand metallene Relikte aus einer Zeit lange vor der ersten urkundlichen Erwähnung des einstigen „Elsbach“ aus dem Boden geborgen. Was der Sohn des langjährigen SGE-Vorsitzenden Edgar Karg genau fand, können Interessierte zurzeit in dem im Arresthaus am
Kirchplatz untergebrachten „Museum zur Ortsgeschichte“ unter die Lupe nehmen. Denn dort hat der Hobby-Archäologe auf Einladung des hiesigen Geschichtsvereins eine kleine Ausstellung aufgebaut, die sich mit dem Thema „Vor- und frühgeschichtliche Besiedlung – Egelsbacher Geschichte bis zu den Kelten“ beschäftigt. Bei deren Exponaten handelt es sich in erster Linie um Funde aus der Bronze- und Eisenzeit – das heißt, mitunter haben die Werkzeuge, Schmuckstücke oder Waffen über 2.500 Jahre auf dem Buckel. „Das meiste davon habe ich auf den Äckern rund um Egelsbach gefunden, einiges stammt aber auch aus Hügelgräbern aus der Koberstadt“, erläutert Karg. Neben diversen Repliken von Funden sind auch einige gut erhaltene Originale zu sehen. „Daran wird ersichtlich, welch geschickte Handwerker die Kelten waren. Sie haben die Metallver-
BETAGTER HINGUCKER: Auch dieses Tüllenbeil hat Ausstellungsmacher Sebastian Karg auf einem Acker in der Egelsbacher Gemarkung gefunden. (Foto: Jordan)
arbeitung auf ein höheres Niveau gehoben und ihre Werkzeuge und Waffen sogar an die Römer verkauft“, war dies laut dem Ausstellungsmacher jedoch kein besonders cleverer Schachzug, denn die expansionsfreudigen und daher kriegerischen Auseinandersetzungen keineswegs abgetanen Südländer setzten die keltischen Errungenschaften natürlich auch gegen deren Hersteller ein. Karg, der seine Brötchen als Informatik-Betriebswirt verdient und sein Faible für die lokale Historie als ehrenamtlicher Helfer der Unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Offenbach auslebt, hat die Schau indes nicht nur mit Schmuckstücken wie einer Zwiebelknopffibel (eine Mischung aus Brosche und Gewandnadel) oder Werkzeugen wie einem Tüllenbeil bestückt, sondern auch erläuternde Info-Tafeln platziert. Diese vermitteln Wissenswertes über die Bronzezeit, die Geschichte der Kelten oder die Grundlagen der Eisenherstellung und woher der Rennofen seinen Namen hat: Aus ihm „rennt“ (rinnt) nämlich die glühende Schlacke. Umrahmt werden Kargs eiserne Exponate von einigen Keramikstücken, die Gesine Weber, Archäologin von der Bodendenkmalpflege des Kreises, zur Verfügung gestellt hat, und der Wanderausstellung „Montanarchäologie im Wetzlarer Land“. Sie ist von der Abteilung „Hessenarchäologie“ des Landesamtes für Denkmalpflege zusammengestellt worden und hat zwar nichts mit der der Egelsbacher Historie zu tun, erläutert aber ausführlich die Eisenherstellung. „Sie ist die perfekte Ergän-
Zwei Whisky-Verkostungen im „Rock Au Vin“
zung“, so Sebastian Karg. Die Ausstellung „Vor- und frühgeschichtliche Besiedlung – Egelsbacher Geschichte bis zu den Kelten“ kann noch an drei Sonntagen (16. und 30. Oktober sowie 6. November) jeweils von 15 bis 17 Uhr im „Museum zur Ortsgeschichte“ begutachtet werden.
die laut Ankündigung „mit Aromen wie Leder, Kaminfeuer, Salz und Jod“ aufwarten. Zudem wird ein passendes DreiGänge-Menü mit schottischen Spezialitäten wie einer Haggis-, Kartoffel- und Apfeltarte oder Rinderfilet mit Schalotten kredenzt. Die Teilnahme am „Torfmonster“-Dinner mit fünf Whiskys sowie „Anekdoten und Geschichten aus der illustren schottischen Schurken- und Monsterwelt“ schlägt mit 55 Euro zu Buche. „Geschmacksexplosion“ Ganz andere Genüsse können Interessierte zwei Wochen später (12. November) ab 19.30
Uhr entdecken: Dann offeriert Schmidt sechs Single Malts und edle Schokoladenspezialitäten. Letztere entwickeln sich nach Angaben des Kenners in Kombination mit den hochprozentigen Getränken „zu einer wahren Geschmacksexplosion“.
Wer sich selbige nicht entgehen lassen möchte, muss 45 Euro berappen. Anmeldungen für beide Tastings werden per EMail (reporter@schmidtpunkt.de) oder unter Telefon (06103) 2027544 entgegengenommen. (hs)
Darmkrebs oder Hämorrhoiden?
– Anzeige –
Fachärztin Dr. med. Annette Hartmann klärt auf
Kreis Offenbach (PR) – Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens einmal Blut im Stuhl. Aus Scham oder Angst wagen jedoch nur etwa 14 Prozent den Gang zum Arzt. „Dabei kann Blut im Stuhl viele Gründe haben“, weiß Dr. med. Annette Hartmann (Foto), Darmexpertin der Fachärzte Rhein-Main, dem Netzwerk der Emma Klinik. „Zum Glück sind häufiger harmlose Hämorrhoiden als Darmkrebs die Ursache.“ Dennoch darf nicht unterschätzt werden: Darmkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten bösartigen Erkrankungen überhaupt. Je früher er aber erkannt wird, desto besser ist er zu behandeln. Dr. med. Annette Hartmann empfiehlt vor allem Menschen mittleren Alters regelmäßig zur Früherkennung zu gehen. Ab dem 55. Lebensjahr wird die Vorsorgedarmspiegelung sogar von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. „Eine häufigere Ursache für Blut im Stuhl sind Hämorrhoiden“, so die Darmexpertin. „Schätzungen zufolge erkranken mehr als zwei Drittel aller Menschen irgendwann einmal daran.“ Hämorrhoiden befinden sich im Übergang vom Mastdarm zum Analkanal und dichten zusammen mit dem Schließmuskel den After ab. Krankhaft sind sie, wenn sie dauerhaft vergrößert sind und Beschwerden wie Jucken, Brennen oder Blut im Stuhl verursachen. Oft treten sie zusammen mit anderen Erkrankungen wie Analfissuren, Abszessen oder Fis-
teln auf. Je nach Stadium, Größe und Art der Analerkrankung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung.
„In unserer Praxis kommen neben Standardmethoden, moderne, schonende Verfahren zum Einsatz“, erklärt die Expertin. Eine dieser Methoden ist die Behandlung mit Hilfe des sogenannten Staplers (Klammernahtgeräts). Hierbei wird überschüssiges Hämorrhoidalgewebe entfernt, nach außen geglittenes wieder nach innen gezogen und an seinem ursprünglichen Platz fixiert. Auch der Laser kommt in verschiedenen Fällen zum Einsatz. „Da sich diese OPs im Enddarm und nicht im schmerzempfindlichen Analkanal abspielen, sind die Eingriffe für den Patienten nahezu schmerzfrei“, so Dr. med. Annette Hartmann. Weitere Vorteile: Es gibt keine offenen Wunden, sodass die Heilung in der Regel schnell voranschreitet und Patienten bald wieder ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen können. (Foto: p)
Unsere Herbstangebote BIOTHERM
ehem. Parfümerie Lochmann
EAU PURE
BIOTHERM
EAU VITAMINÉE
BIOTHERM
BIOTHERM
Eau de Toilette 100ml
Eau de Toilette 100ml
Eau de Toilette 100ml
Feuchtigkeitspflege für Männerhaut Gesichtscreme 75ml & Duschgel 75ml
L‘EAU
uvP 43,50¤
uvP 43,50¤
uvP 43,50¤
29,95
29,95
29,95
31%
31%
31%
gespart*
gespart*
AQUAPOWER Duo Kit
Geschenkset
39,50
NUR FÜR KURZE ZEIT!
gespart*
Für Damen
Für Damen
Für Damen
Für Herren
BIOTHERM
BIOTHERM
BIOTHERM
BIOTHERM
Duschgel 150ml
Duschgel 150ml
Handcreme 50ml
EAU PURE
EAU VITAMINÉE
Duschgel 150ml
L‘EAU
Sondergröße
L‘EAU
Sondergröße
Sondergröße
Sondergröße
9,95
9,95
9,95
NUR FÜR KURZE ZEIT!
NUR FÜR KURZE ZEIT!
NUR FÜR KURZE ZEIT!
NUR FÜR KURZE ZEIT!
Für Damen
Für Damen
Für Damen
Für Damen
LANCASTER
AQUAMILK
LANCASTER
JIL SANDER
AQUAMILK
LANCASTER
Handcreme 75ml
Showermilk 300ml
Bodycream 300ml
Eau de Toilette 200ml
AQUAMILK
7,95
SUN MEN
uvP 19,95¤
uvP 19,95¤
uvP 79,00¤
6,95
14,95
14,95
49,95
30%
25%
25%
37%
uvP 9,95¤
gespart*
gespart*
gespart*
gespart*
Jumbogröße Für Damen
RALPH LAUREN POLO BLUE Eau de Toilette 40ml uvP 45,00¤
29,95
33% gespart*
Für Herren
Angebote gültig bis 29.10.2016 oder solange Vorrat reicht.
Für Damen & Herren
Für Damen
Demnächst bei uns: Kosmetische Behandlungen (Ab Ende Oktober geplant)
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit. Lassen Sie sich von uns mit einer wohltuenden Gesichtsbehandlung verwöhnen!
Für Herren
Einkaufs-Gutschein
3€ (bitte ausschneiden & mitbringen)
einlösbar ab Einkaufswert 25€ - Nur ein Gutschein je Artikel Nicht mit Prozent-Aktionen kombinierbar, gilt nicht für bereits reduzierte Ware, Angebote und nicht für Gutscheine.
Gültig bis 29. 10.2016 PG-Mö 1016/02
Bahnhofstraße 6-8 §64546 Mörfelden §Tel.: 06105 / 250 99
6 Mittwoch, 12. Oktober 2016
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 41 H
Laien-Ensemble mag es derb und bodenständig LKG-Theater feiert sein 25-jähriges Bestehen
„LIEBE AM SUPPENTOPF“ lautet der Titel des Schwanks, den die Mitglieder des LKG-Theaters aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens demnächst zweimal in der Langener Stadthalle aufführen. (Foto: LKG)
Schau über Bembel und Stöffche Langener Exponate in Steinheimer Ausstellung LANGEN. Wer ein Faible für Ebbelwoi hat und Wissenswertes aus der Historie des hessischen Nationalgetränks erfahren möchte, sollte am kommenden Wochenende (15./16.)
das Museum im Schloss von Steinheim am Main aufsuchen. Denn dort ist letztmals die Ausstellung „Bembel und Stöffche – Der Apfelwein einst und heute“ zu sehen. Selbige widmet
Nachts Flüge zur Vermessung Flugsicherung bittet um Verständnis KREIS OFFENBACH. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) weist darauf hin, dass in den Nachtstunden von Donnerstag (13.) bis Sonntag (16.) am Frankfurter Flughafen wieder Vermessungsflüge durchgeführt werden. Hierbei kommt eine zweimotorige Propellermaschine vom Typ Beechcraft Super King Air 350 trotz des Nachtflugver-
bots zum Einsatz, weshalb mit Lärmbelästigungen zu rechnen ist. „Solche Messflüge sind für die Sicherheit im Luftverkehr unverzichtbar, würden tagsüber aber zu einer großen Beeinträchtigung des regulären Flugverkehrs führen“, bitten die DFS-Verantwortlichen daher um Verständnis. (hs)
sich unter anderem der geschichtlichen Herkunft und der Herstellung des Stöffches sowie dem typischen Ausschankgefäß: dem Bembel. Apfelweinfilter Einige Exponate – beispielsweise eine Handpumpe, ein Apfelweinfilter, vier schöne Bembel aus dem 19. Jahrhundert sowie vier unterschiedliche, hübsch gestaltete Apfelweingläser, die ebenfalls aus dem vergangenen Jahrhundert stammen – sind dem Fundus des Langener Museums „Altes Rathaus“ entnommen. Geöffnet ist die sehenswerte Ausstellung in Steinheim am Samstag und Sonntag jeweils zwischen 11 und 17 Uhr, das Museum befindet sich in der historischen Altstadt, Schlossstraße 9. (hs)
Die Höhepunkte aus 20 Jahren LANGEN. Aus Anlass seines 20jährigen Bestehens präsentiert das Musikschulorchester am Sonntag (16.) ab 17 Uhr in der Stadthalle ein ganz besonderes Konzert: Dabei wird nämlich das aktuelle Ensemble durch ehemalige Orchestermitglieder sowie weitere Kollegen verstärkt, sodass Dirigent Bernd Sallwey ein sinfonisches Blasorchester anleiten wird, dem insgesamt knapp 60 Mitspielende angehören. Sie alle intonieren laut Ankündigung „die Highlights aus den Programmen der letzten Jahre“, weshalb unter anderem zwei Medleys mit Songs der bekannten Filmkomponisten Ennio Morricone beziehungsweise John Williams zu hören sein werden. Des Weiteren stehen Werke von Jay Chattaway, Jacob de Haan und Giacomo Puccini auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten. (hs)
„Landratten“ im „Beans“ LANGEN. Den schönen Namen „Die Landratten“ haben sich Olli Grommet (Gesang/Gitarre), Mike Sonntag (Gesang/Akkordeon/Zeugs!), Chris Cho (Trommeln/Gesang) und Wolfram Becker (Bass/Gesang) gegeben, die am Donnerstag (13.) ab 20 Uhr im „Café Beans“ auftreten. Das Quartett aus der Wetterau hat „Akustik Rock“ im Gepäck, der sowohl Eigenkompositionen als auch Cover-Versionen von „angelsächselnden Vettern“ umfasst. Stets soll es sich jedoch um „originelle Texte mit inhaltlichem Bezug zum ländlichen Raum ihrer Region“ handeln. Der Eintritt ist frei. (hs)
LANGEN. Hans Hoffart, der in diesem Jahr verstorbene Ehrenbürger der Stadt Langen, war ein Tausendsassa, der auf vielen Feldern in der Sterzbachstadt seine Spuren hinterlassen hat. Sei es als Initiator des Ebbelwoifestes, sei es als treibende Kraft für viele Maßnahmen des Verkehrs- und Verschönerungsvereins oder als Aktivposten der Langener Karnevalgesellschaft (LKG). Bei den örtlichen Narren fungierte dieser Hansdampf in allen nur erdenklichen (Kultur- und Vereins-)Gassen nicht nur als Büttenredner und Conférencier, sondern Hoffart hob auch das Theater-Ensemble aus der Taufe. Das war vor 25 Jahren – und seither ist diese Laienschauspieler-Schar eine Konstante auf dem Langener Kultursektor. Als sich vor einem Vierteljahrhundert erstmals der Vorhang für eine Vorstellung des LKGTheaters hob, wurde der Schwank „Hochzeitstag mit Hindernissen“ präsentiert – und diese Aufführung war laut Alexander Lorke „aus dem Stand heraus ein riesiger Erfolg“. In den Jahren darauf gab’s nach Angaben des Vize-Vorsitzenden der LKG „aale Krembel und Schwerenöter, die auf die Pauke hauten, dann wurde die Luft im Rathaus dick und spätestens mit der Liebe am Suppentopf hatten es die Damen und Herren vom LKGTheater geschafft: sie waren Kult am Sterzbach und sind es bis heute geblieben“. In all diesen Jahren sind die Mitglieder des Ensembles und die sie unterstützenden Helfer ihrer Vorstellung von unterhaltsamem Volkstheater treu geblieben. „Es ist direkt und derb, aber nie blöd, schaut den Menschen aufs Maul und gibt ihnen, wo nötig, eins drauf. Volkstheater ist keine Veräppelung, niemals dumpf, sondern subversiv und erhellend“, charakterisiert Lorke das, was vom LKGTheater in den vergangenen 25 Jahren auf die Bühne gebracht wurde. Das Erfolgsrezept der Truppe basiere ferner auf „einer deftigen Portion Lokalkolorit, Geschichten, Typen und Orten aus der Stadt, dem direkten Kontakt zum Publikum, tollem Timing, professioneller Darstellung mit Augenzwinkern, Improvisationsgeschick sowie einer sympathischen Bodenständigkeit“. Hans Hoffart habe das Ensemble viele Jahre als Regisseur beisammen gehalten, erfolgreiche Stücke auf die Bühne gebracht und das Kunststück vollbracht, dass die ortsbekannten Schauspieler bei der Stange geblieben sind. „Sie hatten ihren Spaß, boten aber auch immer wieder neuen Ideen und jungen Talenten Platz und Spielraum“, so Lorke. Als Hoffart dann aber 2008 seinen Regiestuhl räumte, stand mit Werner Vogelgesang ein würdiger Nachfolger bereit, der „mit seiner künstlerischen und musikalischen Kompetenz nahtlos an das anknüpfen konnte“, was der Gründer des LKG-Theaters aufgebaut hatte. Unter Vogelgesang folgten der Darstellung des LKG-Vizes zufolge „fünf ausgesprochen erfolgreiche Inszenierungen in der Stadthalle“, ehe vor zwei Jahren Felix Fischer die Leitung des Ensembles übernahm. Sein Debüt feierte der „aufstrebende Jurist auf dem Chefposten“ (Lorke) 2014 mit dem Stück „Schaden ist die größte Freude“. Über Fischer sagt der Sprecher der Langener Karnevalisten: „Er hat Vorstellungskraft, Sinn für Spielwitz und Timing und weiß seine Mitspieler perfekt in Szene zu setzen, damit sie sich wunderbar in Verwick-
lungen verwickeln, verstricken, verfolgen und verheddern.“ Doch egal, ob nun Hoffart, Vogelgesang oder Fischer das Sagen hatten oder haben – immer können die Aufführungen der närrischen Mimen mit einem liebevoll in Szene gesetzten Bühnenbild punkten. Geschaffen wird selbiges vom sogenannten „Schottenteam“ der LKG, hinter dem sich Lorke zufolge „ein fröhlicher und kreativer Haufen mit Sinn für Handwerk, Kunst und das pfiffige Detail“ verbirgt.
ÖKOLOGISCH WERTVOLL sind die neuen Flutmulden im Landschaftsschutzgebiet am Bruchsee. Hier sollen sich seltene Tiere und Pflanzen ansiedeln. (Foto: Gemeinde)
Flutmulden als neuer Lebensraum
Darsteller als zentraler Kern
Ausgleichsflächen veredeln Areal am Bruchsee
Zentraler Kern des Theaterprojektes sind und bleiben jedoch die Darsteller. Sie sind laut Überzeugung des Vize-Vorsitzenden „der eigentliche Grund für viele Menschen, die ansonsten mit dem Theater nicht viel am Hut haben, sich doch zu den LKG-Theaterterminen aufzuraffen und ein paar vergnügliche Stunden zu erleben“. Dass für solche auch bei den beiden Jubiläumsaufführungen gesorgt sein wird, die am Samstag (15.) und Freitag (21.) jeweils ab 20 Uhr in der Stadthalle über die Bühne gehen werden, steht für Lorke außer Zweifel. Und zum Beleg gibt’s noch eine kurze Inhaltsangabe von „Liebe am Suppentopf“. Dieser Schwank handelt von einer Langener Gasthaus-Besitzerin, die auf die italienische Küche umgestellt hat, was ihrem Nachbarn, ebenfalls Koch und Besitzer des Gasthauses „Zum Lamm“, ein Dorn im Auge ist. Als dann das Erscheinen eines Restaurantkritikers angekündigt wird, entbrennt ein erbitterter Konkurrenzkampf der beiden. Tickets zum Preis von 13 Euro gibt’s bei Foto Schönwälder, Klang und Bild Wild, Reisebüro Mister Travel, im Langener Hallenbad und unter der Rufnummer (0171) 1721350. (hs)
EGELSBACH. Was die Gemeindevertretung im Juli beschlossen hatte, wurde vor Kurzem in die Tat umgesetzt: Im Landschaftsschutzgebiet „Bruchsee“ sind sogenannte Flutmulden als ausgleichende NaturschutzMaßnahme für den Bau der südlichen Georg-Wehsarg-Straße und Molkeswiese angelegt worden. Das Areal grenzt an den „Landschaftpark Egelsbach“, und mithilfe der Flutmulden sollen Überschwemmungsbereiche und damit neue Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen geschaffen werden. „Durch die Umwandlung von Ackerland in eine wechselfeuchte Zone erreichen wir eine neue ökologisch hochwertige Landschaftsqualität, die der Artenvielfalt und der Natur dient“, erklärt Stephan Bierling. Nach Angaben des Leiters des Egelsbacher Bau- und Umweltamtes könnten sich künftig selten gewordene Vögel wie Mönchsgrasmücke, Stieglitz, Goldhammer und Kohlmeise rund um den Bruchsee ansiedeln. Auch sei ein Zuwachs diverser Molch-, Frosch- und Krötenarten zu erwarten. Bierling verspricht ferner, dass bestehende Büsche und Sträucher erhalten bleiben und weitere Gehölze angepflanzt wer-
den. Des Weiterem soll auf dem bisher landwirtschaftlich genutzten südlichen Teil der Fläche eine Streuobstwiese entstehen, Einsaat und Pflanzungen sollen dieser Tage erfolgen. Weiter heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde: „Das Naturschutz-Konzept basiert auf den neu angelegten und bereits mit Wasser gefüllten Flutmulden, die Überschwemmungsbereiche sichern.“ Eine natürliche Lehmabdichtung verhindere, dass Oberflächenwasser zu schnell versickert, während eine Abzweigung südlich vom Graben „An der Krausen Buche“ auch in trockenen Zeiten für Oberflächenwasser in der neuen Feuchtzone sorge. Für sämtliche Neuanpflanzungen ist im Übrigen eine zweijährige Entwicklungs- und Fertigstellungspflege durch das ausführende Unternehmen vorgesehen. Im Anschluss daran geht die Unterhaltung des umgestalteten Landschaftsschutzgebietes „Bruchsee“ in die Verantwortung der Gemeinde Egelsbach als Eigentümerin des Areals über.. (hs)
Redaktion Mörfelden-Walldorf Tel.: 06106 - 28390-52
8 Mittwoch, 12. Oktober 2016 DO
13. Oktober
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Die Landratten (Eintritt frei) • litera, 19.30 Uhr, Linda Winterberg: Das Haus der verlorenen Kinder (Eintritt frei; Anm.: 06103/870114) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Denis Wittberg & Die Schellack Solisten (MS-Benefiz; 21 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Susanne Fröhlich: Feuerprobe (17,50/ 19,50 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Katharine Branning: Ein Glas Tee nehme ich noch gern – Autorenlesung Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Theater Mittendrin/Fr. Theater Fulda: Fluchtgedanken 3.0... (17 €) Offenbach • Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Parkplatz, 18 Uhr, Rosa Oktoberfest: Woody Feldmann • Hafen 2, 19.30 Uhr, Kino zu Flucht: Raving Iran (6 €), 21 Uhr, Del Vox Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Faust. Der Tragödie erster Teil • Centralstation, 19.30 Uhr, Ronja von Rönne & Tilman Rammstedt: Morgen mehr (8/8,60 €), 21.30 Uhr, Haller, Mine (20.30/21,50 €) • Theater im Pädagog, 19 Uhr, Horst Schäfer: Wie die Zeiten sich verändern - Gedichten u. Geschichten von Johannes Bobrowski (7 €)
FR
14. Oktober
Langen • Ev. Gemeindehaus, Carl-Ulrich-Str. 6, 19.30 Uhr, Hans Rath: Und Gott sprach: Du musst mir helfen (Spende) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen (17 - 23 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Ein kleiner Scherz (15 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Terror (21 - 26 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Paul
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 18.00, Fr.-So. auch 16.00 Uhr FINDET DORIE 2D
INFERNO Tägl. (außer Mo.) 18.00 Uhr INFERNO Do.-So. & Di. 20.30 Uhr FINDET DORIE Mi. 20.30 Uhr TSCHICK Tägl. (außer Mo.) 20.30 Uhr
VIKTORIA
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 13.10.2016 - 19.10.2016 Do./Fr. + Mi. 17.00, 20.00 Uhr, Sa./So. 15.30, 17.30, 20.00 Uhr
FINDET DORIE -3D-
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
O’Brien (12/14 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Poetry Slam (4 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Dietrich Faber: Der Kosmoprolet (16,80 €) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft (2 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Magie und Jazz mit Harry Keaton, Rolf Plaueln, Achim Farr (10 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Unterwegs mit Jaqueline (9 €; exklusive Essen ab 18.30 Uhr) • Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Parkplatz, 18 Uhr, Rosa Oktoberfest: Graham Bonney, Vivien Scarlett, Patrick Himmel, Olga Orange • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Captain Fantastic (7 €), 22 Uhr, Autonomics • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Vergessene UFA-Stars: Hertha Thiele - Filmvortrag (5 €) Münster • Kulturhalle, 20 Uhr, Springmaus-Theater: Bombastisch Romantisch (25 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 20 Uhr, Die Räuber • Centralstation, 20 Uhr, Christoph Sieber: Hoffnungslos optimistisch (21,90/23,50 €) • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, Astro Zombies • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Vitold Rek (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Wie geht’s uns denn heute?... (18,60/19 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Curioso: Flirt... (15 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Darmstädter Künstlerinnen - Lesung (10 €; Benefiz)
SA
15. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, LKGTheater: Liebe am Suppentopf (13 €) Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 20.30 Uhr, Die Quietschboys (8/10 €) • Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, 90er Kerweparty: DJ Jörg Papp Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Rubbeldikatz - Komödie (17 - 21 €) • Alfred-Haimerl-Halle (TVD), 20 Uhr, Linedance-Night: Arizona (8/10 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Tag des Liedes (GV Kümmler) • Bürgerhaus Zep., 20 Uhr, Marcus Grimm: Hamlet - die Zeit ist aus den Fugen (15/19 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Roberto Capitoni (13 - 15 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, We Are Diamonds (6/7 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Thilo Seibel: Das Böse ist verdammt gut drauf (14/16 €) Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, beat beat beat: Glitter Twins, Lords, Mungo Jerry, Manfreds (30/34 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika (15 €) • Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Parkplatz, 11 Uhr, Rosa Oktoberfest: Olga Orange, Patrick Himmel, 18 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Ein Hologramm für den König (7 €) Dieburg • Schloss Fechenbach, 20 Uhr, Jeanine Thorpe, Violine, Elisabeth Fürniss, Violoncello, Peter von Wienhardt, Klavier - Beethoven, Schostakowitsch, Dvorák Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Evita; KH, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; KS, 20 Uhr, No love no fear • Centralstation, 20 Uhr, Carrington-Brown: 10 (21,90/ 23,50 €)
• halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Martin Sierp: Zum Anbeißen (18,60/19 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Curioso: Flirt... (15 €) • Orangerie, 14 - 18 Uhr, RheinMain-Künstlertage Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Falstaff (15 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Totentanz; Ks, 20 Uhr, BD, 11 Uhr, Frankfurt Babel • Alte Oper, MS, 19.30 Uhr, Alinde-Quartett: B.A.S.S. Project by Leon Philipp Schmidt (38,50 €) • Batschkapp, 18 Uhr, Crown The Empire, Hands Like Houses, Of Mice & Men (28,50 €) • Das Bett, 20 Uhr, De/Vision, Nina (29,60 €) • Elfer, 20 Uhr, Carpenter Brut & Capitano (15,40/18 €) • Festhalle, 20 Uhr, Andy Ost (28,70 - 39,70 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Maxwell, Mary J. Blige (62,15 67,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Johannes Müllers Jazz Mile (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Simon & Jan: Halleluja (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: Zweikampfhasen
SO
16. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 17 Uhr, Musikschulorchester - 2. Jubiläumskonzert (Eintritt frei) • Stadtkirche, 18 Uhr, Musik für Mandoline - Bach, Scarlatti, Calace (Spende) Mörfelden-Walldorf • Dalles Café, 10.30 Uhr, Dichterfrühstück: Ivonne Keller: Unglücksspiel Neu-Isenburg • Cineplace, 11 Uhr, Atlantic (Iseborjer Kinno) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Haley Bonar (Spende), 19.30 Uhr, Half Girl (8/10 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 11 Uhr, Ritter, 19.30 Uhr, Faust... • Centralstation, 20.30 Uhr, Phela & Tex (19,90/21,50 €) • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, Spirit of India • Orangerie, 11 - 18 Uhr, RheinMain-Künstlertage Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Martha oder Der Markt zu Richmond (19 165 €) • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Paul Bunyan (20 - 65 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Die Blechtrommel; Ks, 20 Uhr, Kohlhaas • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Dmitri Hvorastovsky & Orchester Mussorgsky, Rossini, Verdi... (36 - 105 €); MS, 17 Uhr, Abschlusskonzert Meisterkurs Kai Wessel – Bach, Caldara, Graun... (16 - 29 €) • Batschkapp, 20 Uhr, John Schmitt, Matt Simons (20 €) • Festhalle, 19 Uhr, Jean-Michel Jarre (57,30 - 97,50 €) • Historisches Museum, 11.30 Uhr, Ret Hot Hottentots, Veronika u. Simon Hanrath (19/21 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Kammerkonzert: Mendelssohn Bartholdy, Brahms (19 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Sedaa • Jazzkeller, 20 Uhr, Martin Scales & Band (10 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Roxx Busters (19,70 €) • Die Käs, 18 Uhr, Ehepaar Schwerdtfegers Very Best of (25,10 €) • Neues Theater, 19 Uhr, Patrizia Moresco: Die Hölle des positiven Denkens • Stalburg Theater, 11.30 Uhr, Die Geschichte einer Tigerin, 20 Uhr, Götz Frittrang: Götzseidank
MO
17. Oktober
Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Atos Trio, hr-Sinfonieorchester Beethoven, Schumann (12 - 69 €; Eröffnung Europa-Kulturtage der EZB) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Königin Lear; Ks, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte; Box,
21.30 Uhr, Ich hätte gern den Charme von Adriano Celentano • Batschkapp, 20 Uhr, Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung (35 €) • Das Bett, 20 Uhr, Christian Death (17,50 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Uta Köbernick: Grund für Liebe Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Anatomy of Frank (13,10 €)
DI
18. Oktober
Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Operettenbühne Wien: Wien, Wien, nur du allein (25 - 35 €) • Cineplace, 16.30/19.30 Uhr, Der älteste Schüler der Welt (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Rubbel-
diekatz (25 - 28 €) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: Reime zu Theater, Oper, Konzert, Film und Fernsehen – Lesereise Heinz Erhardt (3 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Meena Cryle & Chris Fillmore Band (12/15 €) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Vincent Peirani & Emile Parisien: Belle Epoque (20,90 - 24,50 €)
MI
19. Oktober
Langen • litera, 19.30 Uhr, Thomas Finn liest (Eintritt frei; Anm.: 06103/870114) • Stadtbücherei, 19 Uhr, Fanta-
stisch - Autoren der Kreativen Schreibwerkstatt lesen Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Götz Alsmann & Band: Broadway (29,90 - 41,50 €) • Stadtkirche, 19.30 Uhr, Kathrin Röggla: Nachtsendung: Umheimliche Geschichten, Terézia Mora: Die Liebe unter Aliens (10 €) Frankfurt • Bockenheimer Depot, 19.30 Uhr, Paul Bunyan (20 - 65 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Christian Kracht: Die Toten (20 €); Ks, 20 Uhr, Der alte Affe Angst • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Hubert von Goisern & Band (39,45 - 47,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The New Roses, Serum 114 (20 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Youth Code (12 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Rotkehlchen (15 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Hubert von Goisern (39,45 - 55,55 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Vögel Die Erde Essen (10/12 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Toseland (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Markus Jeroch: SehQuenzen (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Vita... • Stalburg Theater, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst - Warten auf Merlot • Dommuseum, LiteraturBahnhof, 13 - 18.15 Uhr, Anne Siegel, André Postert, Clemens Berger, Dola de Jong, Nina Weijers, Fikry el Azzouzi (Eintritt frei) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Cees Noteboom: 533 Tage. Berichte von der Insel (9 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Boualem Sansal: 2084. Das Ende der Welt (7 €) • Stadtteilbibliothek Rödelhm., 19.30 Uhr, Geert Mak, Laura Starink u. Douwe Draaisma lesen (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Batomae, Alex Diehl & Band (25 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, J. Peter Schwalm feat. Elvind Aarset (24/29 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Uncle Acid & The Deadbeats (19,10 €)
Dreieich-Zeitung Nr. 41 A B C D E H
USEDOM U SEDOM ICE ICE MIT MIT EXPRESS EXPRESS SHUTTLE SHUTTLE JEDEN JEDEN SONNTAG SONNTAG VON VON FRANKFURT FRANKFURT Hinfahrt H infahrt 0 09:02 9:02 - 15:00 15:00 Uhr Uhr | Rückfahrt Rückfahrt 10:20 10:20 - 16:56 16:56 Uhr Uhr
Still S till Leben Leben und und Kunst Kunst Genuss Genuss
Winter-Wellness-Wochen W inter-Wellness-Wochen
*** iim mP Promenadenhotel romenadenhotel Admiral Admiral*****
7x 7x 1x 1 x 4x 4 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1 x 1x 1 x 1x 1x 1 x 1x 1 x
Übernachtungen Übernachtungen inkl. inkl. Prosecco-Frühstücksbuffet Prosecco-Frühstücksbuffet Kürbis-Kulinarium Kürbis-Kulinarium (4 (4 Gänge) Gänge) zur zur Begrüßung Begrüßung Abendessen Abendessen (3 (3 Gänge) Gänge) Sankt-Martinsgangs-Essen Sankt-Martinsgangs-Essen (3 (3 Gänge) Gänge) Gourmet-Abend Gourmet-Abend „Die „Die Kunst Kunst des des Genießens“ Genießens“ mit begleitenden m it b egleitenden Weinen Weinen Wanderung Wanderung „Ikonen „Ikonen der der Bäderarchitektur“ Bäderarchitektur“ mit Besuch des m it B esuch d es Kunstpavillons Kunstpavillons Premium-Ausflug „Die „Die Geburt Geburt der der Romantik“ Romantik“ u.a. u.a. nach nach Greifswald Greifswald Premium-Ausflug u nd Führung Führung durchs durchs Caspar-David Caspar-David Friedrich-Zentrum Friedrich-Zentrum und und Besichtigung Besichtigung und d er G emäldegalerie iim mP ommerschen L andesmuseum der Gemäldegalerie Pommerschen Landesmuseum Ausflug ins ins Museumsatelier Museumsatelier Otto-Niemeyer-Holstein Otto-Niemeyer-Holstein Ausflug m it F ührung und und Imbiss Imbiss mit Führung Aroma-Rückenmassage Aroma-Rückenmassage ((20 20 Min.) Min.) für für Sie Sie und und Ihn Ihn Orientalisches Orientalisches Rasulbad Rasulbad für für Sie Sie und und Ihn Ihn Leihbademäntel und L eihbademäntel u nd Saunatücher Saunatücher Nutzung N utzung des des Indoor-Pools Indoor-Pools und und des des Wellness-Bereiches Wellness-Bereiches Kostenfreies K ostenfreies WLAN WLAN Preise P reise p.P. p.P. 30.10.16 3 0.10.16
bis bis
0 06.11.16 6.11.16
13.11.1611)) 13.11.16
bis b is
2 20.11.16 0.11.16
0 6.11.16 06.11.16
bis bis
1 3.11.16 13.11.16
Selbstanreise S elbstanreise
ab ab 609 609 €
ab ab 439 439 €
ab ab 569 569 €
a b 459 459 € ab
*** iim mP Promenadenhotel romenadenhotel Admiral Admiral*****
7x 7x 1x 1 x 2x 2 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 2x 2 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x
Bahn B ahn
a ab b 479 479 €
ab 589 589 € ab
! T Z T E J E I S N BUCHE 0 0 3 6 6 / 8 7 3 038 r Z
x
Winter-Entdecker-Wochen W inter-Entdecker-Wochen
Übernachtungen Übernachtungen inkl. inkl. Prosecco-Frühstücksbuffet Prosecco-Frühstücksbuffet Spezialitätenbuffet Spezialitätenbuffet „Aus „Aus Wald Wald und und Meer“ Meer“ Abendessen Abendessen als als Winter-Wellness-Menü Winter-Wellness-Menü (3 (3 Gänge) Gänge) Steak-Abend Steak-Abend mit mit Front-Cooking Front-Cooking und und Salatbuffet Salatbuffet „Wine „Wine and and Dine“ Dine“ 3 Gänge-Menü Gänge-Menü mit mit begleitenden begleitenden Weinen Weinen Kulinarisches Kulinarisches Ostsee-Cruising Ostsee-Cruising als als 3 Gänge-Menü Gänge-Menü Abschiedsbuffet Abschiedsbuffet „Warm „Warm Up“ Up“ Terassen-Gaudi Terassen-Gaudi bei bei Glühwein Glühwein Maritimer Abend Maritimer A bend mit mit Live-Musik Live-Musik in in der der Lounge Lounge Hotelführung Hotelführung mit mit anschließendem Ortsspaziergang anschließendem Ortsspaziergang Große, ganztätige Große, g anztätige Inselrundfahrt Inselrundfahrt Mini-Tour Mini-Tour ins ins Usedomer Usedomer Achterland Achterland mit mit Führung Führung und und deftigem deftigem Mittagsimbiss M ittagsimbiss Winterwanderung Winterwanderung mit mit Kaffee Kaffee und und Kuchen Kuchen in in freier freier Natur Natur Nordic-Walking-Wanderung Nordic-Walking-Wanderung mit mit Anleitung Anleitung Kostenlose Kostenlose Nordic-Walking-Stöcke Nordic-Walking-Stöcke (solange (solange Vorrat Vorrat reicht) reicht) Anwendung Anwendung in in unserem unserem Softpack-Schwebebad Softpack-Schwebebad / Rasul-Bad Rasul-Bad / HydroHydrojjet-Massage et-Massage 30% 3 0% auf auf alle alle Wellnessanwendungen Wellnessanwendungen wie wie Massagen, Massagen, Kosmetik Kosmetik etc. etc. Kostenfreie K ostenfreie Leihbademäntel Leihbademäntel und und Saunatücher Saunatücher Nutzung N utzung unserers unserers Wellnessbereiches Wellnessbereiches Kostenfreies K ostenfreies WLAN WLAN Preise P reise p.P. p.P. 20.11.16 2 0.11.16 08.01.17 0 8.01.17
bis bis bis bis
04.12.16 04.12.16 02.04.17 02.04.17
Selbstanreise S elbstanreise a ab b4 439 39 € ab 399 a b3 99 €
** iim mS Strandhotel trandhotel Bansiner Bansiner Hof Hof****
7x 7x 3 x 3x 1 x 1x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x 1x 1 x
Übernachtungen Übernachtungen inkl. inkl. Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet Abendessen als als 3 Gänge-Menü Gänge-Menü Abendessen ((Sie Sie wählen wählen den den Hauptgang Hauptgang aus aus FleischFleisch- oder oder Fischgericht Fischgericht aus) aus) Rustikales Curry-Wurst-Essen Curry-Wurst-Essen Rustikales Italienischer Italienischer Abend Abend mit mit Bruschetta, Bruschetta, Pasta Pasta und und Panna Panna Cotta Cotta Ritterbuffet Ritterbuffet im im Wasserschloss Wasserschloss Mellenthin Mellenthin Kapitän’s Kapitän’s Steak Steak im im „Speicher „Speicher Wolgast“ Wolgast“ Begrüßung Begrüßung durch durch die die Direktion Direktion bei bei Glühwein Glühwein und und Prosecco Prosecco Geführte Geführte Promenadenwanderung Promenadenwanderung Usedomer Schlösser-Tour mit Usedomer S chlösser-Tour m it Brauerei-Führung Brauerei-Führung Ausflug Ausflug mit mit der der Usedomer Usedomer Bäderbahn Bäderbahn in in die die Peenestadt Peenestadt Wolgast Wolgast mit Stadtführung m it S tadtführung Transfershuttle Transfershuttle zzur ur Ostseetherme Ostseetherme mit mit 2-stündigem 2-stündigem Eintritt Eintritt Winterwanderung Winterwanderung mit mit Kaffee Kaffee und und Kuchen Kuchen in in freier freier Natur Natur Kostenfreie Kostenfreie Nutzung Nutzung von Finnvon Finn- und und Biosauna Biosauna Ermäßigung Ermäßigung in in der der Ostseetherme Ostseetherme Preise P reise p p.P. .P. 06.11.16 0 6.11.16 1 9.02.17 19.02.17
bis bis bis bis
18.12.16 18.12.16 02.04.17 02.04.17
Bahn B ahn
ab ab 569 569 € ab ab 529 529 €
l.: nkl. IIn asssse 2.. Klla hung 2 ch ickett--Buc -Tic Bahn-T u ng erru viie errv esse immer attzzrre lzim telz ote S Siittzzplla aussttür biiss H H b a e c i ic v r rv e Kofferrss tel zum Hote le zu ttle -Shutt essss-S xprre E Ex
Angebote A ngebote können können bahnbedingt bahnbedingt Fahrplanwechseln Fahrplanwechseln unterliegen. unterliegen. Ein Ein Anspruch Anspruch auf auf bestimmte bestimmte Zugarten Zugarten (ICE, (ICE, IC IC oder oder RE) RE) besteht besteht nicht. nicht.
Usedom U sedom Reisen SN GmbH Reisen SN GmbH | Strandpromenade Strandpromenade 36 36 | 17429 17429 Seebad Seebad Bansin Bansin | reisen@usedom.info reisen@usedom.info | www.usedom.info www.usedom.info
Selbstanreise S elbstanreise
a ab b2 299 99 € a b3 69 € ab 369
Bahn B ahn
ab ab 429 429 € ab 499 499 € ab
10 Mittwoch, 12. Oktober 2016
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 41 A B C D H
ANGEBOTE 50 Helfer (m/w) für Offenbach und Umgebung gesucht
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Herrn Breul.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach · Telefon: 069/809086-0 Info unter www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de
Klimawandel stoppen www.greenpeace.de/zukunft-ohne-braunkohle
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
10 - 15 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) mit Erfahrung Hochregal und Schubmast mit Schein 5 Maschinenbediener (m/w) 10 - 15 Reifenmonteure (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Produktionshelfer/- in der Fleischwarenindustrie
Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden, Helfer/-innen für Verpackungsarbeiten von Wurst- und Fleischwaren in Frankfurt/Main. Ihr Anforderungsprofil: • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Körperliche Belastbarkeit • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Fortbildungsmaßnahmen • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt
Home Instead organisiert stundenweise Betreuung von Senioren zuhause, Begleitung im Alltag sowie hauswirtschaftliche Hilfen. Gesucht für Dreieich und Umgebung:
TZ-Kräfte (12-25 Std.) wochentags und WE Wir bieten Ihnen eine gute Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und eine sinnvolle Aufgabe. Sehr gute Deutschkenntnisse und ein eigener PKW sind erforderlich. Pflegeerfahrung, auch privater Natur ist von Vorteil, aber kein Muss. Sie nehmen an unserem internen Schulungsprogramm teil. Bitte richten Sie Ihre Kurzbewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an: frankfurtersueden@homeinstead.de. Tel. Auskünfte erhalten Sie unter 06102/81597-13.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich! Sie haben die Möglichkeit, den Betrieb vor Arbeitsantritt zu besichtigen
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com
Sie sind die richtige Person... für die kundenorientierte 1:1 Bezugspflege. Sie sind uns in Vollzeit oder Teilzeit gerne willkommen
Wir suchen: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) sowie Altenpfleger (m/w) für Neu-Isenburg Bewerben Sie sich unter: bewerbungen@bipg.de oder auf unserer Website unter www.bipg.de Informieren Sie sich über die freien Stellen sowie lukrativen Konditionen unter 0511 22 87 76 625 oder 0152 28 87 76 12
Wer sind wir?
Lagerhelfer/innen
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Langen/Eegelsbach Etikettierer/innen Ihr Anforderungsprofil: • Körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com
Wir suchen handwerklich geschickte
Mitarbeiter (m/w)
für die Kunststoffbearbeitung für ein befristetes Projekt. Übernahme möglich. Wir bitten um Bewerbung an: Info@SL-Kunststofftechnik.de
SL KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH
Boschring 3, 63329 Egelsbach www. SL-Kunststofftechnik.de
Dreieich-Zeitung Nr. 41 A B C D H
STELLENMARKT / REGIONALES Zäune • Gitter • Tore
und Wochen-Journal
ANGEBOTE
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am
(Geringverdiener, Teilzeit, Vollzeit)
Haus und Garten GmbH ¡ SiemensstraĂ&#x;e 5 ¡ 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 ¡ FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de ¡ www.hausundgartengmbh.de
Personal fĂźr Wachdienst / PfĂśrtnerdienste fĂźr den Raum Frankfurt gesucht
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen
Haus und Garten GmbH ¡ SiemensstraĂ&#x;e 5 ¡ 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 ¡ FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de ¡ www.hausundgartengmbh.de
* inkl. Offenbach-Journal
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 r.winterstein NVFDLF@dreieich-zeitung.de
Wir sind ein gemeinnĂźtziges Unternehmen der Selbsthilfe KĂśrperbehinderter Hanau / Gelnhausen e. V. Unser Ziel ist, behinderten und kranken Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermĂśglichen.
Wir suchen zum nächstmÜglichen Termin
eine Bezugsfachkraft fĂźr unsere Abteilung Ambulantes Betreutes Wohnen
(Stundenumfang nach Vereinbarung, mindestens 20 Std. / Wo.)
Ihre Aufgabe: * Psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen mit KĂśrperbehinderung
Wir bieten:
* Supervision, Fortbildung * Arbeit in einem kleinen Team * ein hohes MaĂ&#x; an Eigenverantwortlichkeit * flexible Arbeitszeiten * sehr gutes Betriebsklima
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte, nicht per E-Mail, an:
SHK Service gemeinnĂźtzige GmbH
Am Rathaus 65 b, 63526 Erlensee Ansprechpartner: Herr Becker Tel. 06183 / 91 52 - 17, Fax 06183 / 91 52 - 222
Näher (m/w) fßr Offenbach und Umgebung gesucht
Sie fßhlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Herrn Breul.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 1 • 63065 Offenbach ¡ Telefon: 069/809086-0 Info unter www.arwa.de/jobs ¡ offenbach@arwa.de
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
ALU
Auflage
Wir erwarten: * abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulabschluss in einem pädagogischen oder pflegerischen Beruf oder Sozialwesen * gute theoretische und praktische Kenntnisse in GesprächsfĂźhrung * ein hohes MaĂ&#x; an Eigenverantwortlichkeit * Teamfähigkeit * Konfliktfähigkeit * FĂźhrerschein * gute Kenntnisse im Sozialrecht (nicht Bedingung)
Dringend
Hausmeister fĂźr Reparatur und Technik (Minijob) gesucht. Muttersprache sollte Deutsch sein. Schriftliche Bewerbung ist notwendig.
China Mart Verwaltungscenter GmbH
Im Gefierth 6 ¡ 63303 Dreieich-Sprendlingen ¡ Tel. 06103 312597 E-Mail: chinamart-verwaltung@gmx.de
Gasthaus „Alte Burg“ sucht KĂźchenhilfe mit Erfahrung und perfekten Deutschkenntnissen auf 400-Euro-Basis. Evtl. Ăœbernahme als Vollzeitkraft. Fahrgasse 50 ¡ 63303 Dreieich Tel. 06103-84913
Soforteinstellung Wir suchen dringend: (m/w)
• Staplerfahrer • Lagermitarbeiter/ Kommissionierer Frßh-/Spät-/Nachtschicht Erfahrung mit Barcodescanner/ Staplerschein von Vorteil
• Callcenter-Agenten nur Inbound, TV und VZ
• Lagerfachkraft mit Staplerschein fĂźr RĂśdermark Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, Nachzuschlag 25 %, Option auf Ăœberahme. Koch & Benedict GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Wir suchen zum sofortigen Eintritt:
CNC-Dreher / CNC-Fräser (m/w) vorzugsweise mit FANUC-Kenntnissen oder Fachhelfer/in Metall m. Staplerschein bevorzugt. GieĂ&#x;ener Str. 23 ¡ 61206 WĂśllstadt
Tel.: 0 60 34 / 62 72
info@ekt-woellstadt.de Handwerker und Techniker (m/w) fĂźr Offenbach und Umgebung gesucht
Sie fßhlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Herrn Breul.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 1 • 63065 Offenbach ¡ Telefon: 069/809086-0 Info unter www.arwa.de/jobs ¡ offenbach@arwa.de
Kinder. Pflege. Zukunft schenken. Beste Pflegeversorgung, Rundumbetreuung und Zeit fĂźr kranke Kinder. Jeder Euro spendet eine Minute mehr Zeit! Ihre Spende kommt an: Mainzer Volksbank IBAN DE83 5519 0000 0002 0001 15 BIC MVBMDE55
GESUCHE
Tel. 06131 93555-33 www.johanniter.de/kidicare
Spielen macht stark! Jedes Kind hat das Recht auf Spiel. terre des hommes gibt Kindern Gelegenheiten zu Spiel und Sport – und damit Perspektiven. Bitte helfen auch Sie – mit Ihrer Spende!
www.tdh.de /spielen
11
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
Ăźber 218.000*
Reinigungskräfte fßr den Raum Frankfurt gesucht
Mittwoch, 12. Oktober 2016
12 Mittwoch, 12. Oktober 2016
IMMOBILIENMARKT / REGIONALES
ANGEBOTE
VERMIETUNGEN
Dreieich-Zeitung Nr. 41 A B C H
Furioses Festival erweist 50er Jahren seine Reverenz Die „1. Dreieicher Rock ’n‘ Roll Days“ hätten mehr Publikum verdient
GARAGEN
GEW. ANGEBOTE
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 21.10.2016, ab 14.00 Uhr. Tel. 0163-2093152 Fr. Duman
Solaranlage gut planen
• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Tel. 0163-2093152 Fr. Duman
GESUCHE
Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
und Wochen-Journal
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich
(pb). Frühling und Sommer sind die ideale Zeit, um eine Solaranlage zu installieren. Damit sich die Investition lohnt, müssen die Voraussetzungen stimmen – und zwar die baulichen wie die klimatischen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Eine solche Betrachtung macht ganzjährig Sinn – auch im Herbst. Mit entscheidend für den Ertrag der Anlage ist die Globalstrahlung. Darunter verstehen Fachleute die gesamte am Erdboden ankommende Strahlung. Sie wird in Globalstrahlungskarten dokumentiert, die auf den Messwerten des Deutschen Wetterdienstes und des europäischen Wettersatelliten „Meteosat“ basieren. Abrufbar sind die Karten beim Deutschen Wetterdienst unter www.dwd.de. Ebenso wichtig für die Entscheidung was aufs Dach kommt, ist die Ausrichtung der Dachfläche: Solaranlagen lohnen sich gen Süden, auch noch nach Ost und West, aber nicht auf der Nordseite. Im Idealfall hat das Dach 25 bis 30 Grad Neigung. Schatten mindert den Ertrag! Solaranlagen sollten also nicht durch Nachbarhäuser oder wachsende Bäume beeinträchtigt werden. Zumal Bäume im Nachbarrecht immer noch höheren Stellenwert genießen als die nachhaltige Stromgewinnung auf dem Dach. Der VPB erinnert auch an die Statik: Das Dach muss die zusätzliche Last der Anlage tragen können. Und die Solarausbeute muss vom Dach ins öffentliche Netz. Dazu müssen entsprechende Elektroleitungen durchs Haus gezogen werden. In jedem Fall muss die Anlage gut geplant werden. Bauherren sollten sich im Vorfeld unbedingt firmen- und produktneutral beraten lassen.
Auflage
* inkl. Offenbach-Journal
über 218.000* www.duh.de www.duh.de in fo@d info duh.de uh.de
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
SSichere icheerre meinen meeinen m inen een Lebensraum! LLeeb Lebensr been nssrrraum! aum!
DREIEICH. Rock ‘n’ Roll ist keine Frage des Alters. Das wurde mal wieder am Wochenende im Bürgerhaus Sprendlingen deutlich. Denn hier, bei der Premiere der „Dreieicher Rock ‘n’ RollDays“, zeigten gerade ältere Semester, dass sie den gepflegten Hüftschwung und das Herumwirbeln ihrer „gepetticoateten“ Lady noch perfekt beherrschen. Unabhängig davon, welche der sechs hochkarätigen Bands, die am Freitag und Samstag alle nur denkbaren Spielarten der KultMusik aus den 50er Jahren zu Gehör brachten, gerade auf der Bühne stand, ließen es sich vor allem Paare, die auf jeden Fall die 50 und möglicherweise sogar die 60 nur noch im Rückspiegel ihres Lebens sehen, nicht nehmen, das Tanzbein zu schwingen. Wie sie das taten war ebenso faszinierend wie das Outfit der meisten Anwesenden. Denn wer sich die speziellen „Dancing Shoes“ übergestreift hatte, mit denen man scheinbar mühelos übers Parkett schlittern kann, war auch stilecht angezogen. Bei den Herren der Schöpfung waren Hosenträger und Lederjacken Pflicht, bei den Damen der genannte Petticoat und die Handtasche. Hätte man derlei Utensilien gerade nicht zur Hand gehabt, was bei echten Rock ‘n’ Rollern natürlich nicht vorkommt, wäre es kein Beinbruch gewesen. Denn anders als bei „normalen“ Konzerten, bei denen man sich am Merchandising-Stand für gewöhnlich nur mit T-Shirts, Basecaps und Postern der jeweiligen Band eindecken kann, warteten die „Rock ‘n’ RollDays“ im Foyer der „Gud Stubb“ an der Fichtestraße mit einem reich bestückten „Marketplace“ auf. Hier offerierten knapp 15 Aussteller ziemlich viel von dem, was die Herzen von RockabillyFans höher schlagen lässt – also unter anderem Pomade in allen Variationen, Schmuck, waffenscheinpflichtige Stöckelschuhe
„THE SILVERBALLS“, die Band um Organisator Michael Bock, eröffneten am Freitag die „1. Dreieicher Rock ‘n’ Roll Days“ im Bürgerhaus Sprendlingen. Dort konnten die Besucher nicht nur eine flotte Sohle aufs Parkett legen, sondern sich auch mit (fast) allem eindecken, was die Herzen von 50er-Jahre-Fans höher schlagen lässt. Und geile Mucke von sechs Bands gab’s obendrein auf die Öhrchen. (Foto: Jordan)
und Klamotten. Darüber hinaus konnten sich die trendigen „Teddyboys“ an einem mobilen Friseurstand den passenden Haarschnitt samt Styling verabreichen und – gerne auch zusammen mit ihrer jeweiligen Herzensdame – von einem Fotografen im vollen Ornat ablichten lassen. „Es ist in dieser Szene nicht ungewöhnlich, dass eine derartige Veranstaltung ein solch vielfältiges Rahmenprogramm umfasst“, erklärte Michael Bock im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Der Organisator dieser gelungenen Zeitreise in die Epoche von Elvis Presley, Bill Haley und Co. hatte vor drei Jahren die Idee, ein Rock ‘n’ Roll-Festival in seiner Heimatstadt auf die Beine zu stellen („Im RheinMain-Gebiet hat so etwas bislang gefehlt“) und dies in den vergangenen zwölf Monaten in die Tat umgesetzt. Erleichtert wurde dieses Vorhaben dadurch, dass er seit sechs Jahren als Frontmann der Re-
Pflegeschnitt für die alte Eiche Standsicherheit soll gewährleistet werden DREIEICH. Sie bleibt bis auf Weiteres Teil des Stadtbildes, muss aber zurechtgeschnitten werden: Die Rede ist von der Eiche am Dreieichplatz in Dreieichenhain, der am kommenden Dienstag (18.) in der Zeit von 9 bis 12 mit Säge und Schere zu Leibe gerückt wird. Nach Angaben des für die Pflegemaßnahme zuständigen kommunalen Dienstleistungsbetriebes (DLB) kann es im genannten Zeitraum im Umfeld des zentralen Platzes unweit des Obertores zu Verkehrsbehinderungen kommen. Schon seit Ende der 1990er Jahre steht der Baum unter verschärfter Beobachtung. Von seinen beiden Artgenossen, die einst auf dem bis zur Gründung der Stadt Dreieich im Jahr 1977 als Lindenplatz bekannten Areal standen, ist nur noch einer vorhanden. Die nun in den Fokus gerückte Eiche ist laut DLB „innen komplett hohl, aber trotzdem sehr vital“. Gleichwohl habe sich im Stamminneren holzzersetzender Baumpilz (ein Lackporling) breit gemacht. Dies erfordert spezielle Pflegemaßnahmen – unter anderem den nun in Aussicht gestellten Rückschnitt. Aufgrund von Untersuchungsergebnissen wurde die Eichenkrone bereits in den Jahren 2002, 2006 und 2010 gestutzt, wonach sich jeweils eine gute Regenerationsfähigkeit zeigte. Als jüngste Möglichkeit zum Nachweis der Bruchsicherheit blieb der sogenannte „Zugver-
such“. Bei der mit knapp 1.200 Euro zu Buche schlagenden Standsicherheitsprüfung wurde über die Einleitung von Lasten in den Baum eine Windlast simuliert. Ein Computerprogramm errechnete dann über Parameter wie Höhe und Kronenvolumen die Stand- und Bruchsicherheit. Nur über diese Methode konnte die Bruchsicherheit an der Eiche im vergangenen Sommer nachgewiesen werden. Die Kosten für den erneuten Kronenrückschnitt belaufen sich auf rund 700 Euro. „Die alte Eiche kann weiter stehen bleiben. Ich bin froh und erleichtert, dass ich diese positive Mitteilung machen kann“, sagt Erster Stadtrat Martin Burlon: „Ich weiß, wie sehr den Bürgern auch diese alte Eiche am Herzen liegt.“ Und DLBVorstand Petra Klink ergänzt: „Wir werden hier auch weiterhin keine Kosten und Mühen scheuen, wenn es eine Möglichkeit zur Erhaltung der Eiche gibt.“ „Die Eiche muss in den kommenden Jahren aber weiterhin untersucht werden, um zu prüfen, ob die Bruch- und Standsicherheit noch gegeben ist. Im Prinzip ist es ein Wettlauf zwischen dem Abbau des Holzes im Inneren des Baumes durch den Lackporling und den Zuwachs an gesundem Holz durch das Dickenwachstum des Baumes“, unterstreicht Sylvio Jäckel, verantwortlich für den Baumbestand in Dreieich. (jh)
tro-Band „The Silverballs“ auf Achse ist und dadurch viele Musiker und Aussteller persönlich kennt. So erklärt sich auch das für eine Premiere durchaus beachtlich Line-up dieses Festivals. Denn außer der Formation des Veranstalters, die am Freitag den Konzertreigen der „Dreieicher Rock ‘n’ Roll-Days“ eröffnete, drehten noch fünf weitere Vertreter der Rockabilly-Zunft die Verstärker auf. Nach den „Silverballs“ enterte beispielsweise Mike Sanchez die Bühne, ein begnadeter Boogie-Woogie-Pianist, der über die Tasten flitzte, dass es eine Pracht war, und vor allem Rock ‘n’ Roll-Größen wie Little Richard, Jerry Lee Lewis oder Fats Domino seine Reverenz erwies. Dass der Gründer der in den 90er Jahren angesagten Rhythm & Blues-Band „Big Town Playboys“ vor allem Songs des Letztgenannten intonierte, brachte ihm zwar den Spott von „Boppin B“.-Bassist Didi Beck ein („Applaus für die Fats DominoCoverband vor uns“), kam beim illustren Völkchen im Saal aber bestens an. Das galt (natürlich) auch für die Darbietungen der Aschaffenburger Kult-Combo. „Boppin B.“, die selbst ernannte „Scheißkapelle“, brannte ihr unnachahmliches Rock ‘n’ Roll- und Rockabilly-Feuerwerk ab, garniert mit den üblichen akrobatischen Verrenkungen – beispielsweise bestieg Beck seinen Viersaiter und schulterte später mit Saxophonist Frank Seefeldt Gitarrist Golo Sturm. Schade nur, dass es beim Auftritt des Quintetts aus Unterfranken im Auditorium deutlich leerer wurde. Vielleicht hatte das Alter der (nicht mehr) Anwesenden also doch Auswirkungen auf ihr Durchhaltevermögen. Dieses Schicksal teilten die Ga-
ranten für eine geile Rock ‘n’ Roll-Party indes mit den drei Bands, die am Samstag für die passende musikalische Umrahmung der „Rock ‘n’ Roll-Days“ sorgten, in die übrigens auch ein „Dance-Camp“ mit renommierten Trainer-Paaren aus Frankreich, Österreich und Ungarn eingebettet war. Vermutlich wegen der Konkurrenz durch „König Fußball“ mussten sich „The Prison Band“ (Ungarn), Adriano Batolba – der frühere Gitarrist von Dick Brave präsentierte mit einer 12-köpfigen Rockabilly-Big-Band eine energiegeladen Mixtur aus Jazz, Swing, Jive und natürlich Rock ‘n’ Roll – sowie „The Bobcats“ (Großbritannien), die klassischen Rockabilly intonierten, mit einer recht überschaubaren Resonanz abfinden. Doch wer da war, musste sein Kommen nicht bereuen, denn die Bands gaben allesamt ordentlich Gas und versorgten die Fans mit deren Lebenselexier: gutem, altem Rock ‘n’ Roll. Und so bleibt zu hoffen, dass auf die erste Auflage der „Dreieicher Rock ‘n’ Roll-Days“ noch zahlreiche weitere folgen werden. Denn diese Musik hat’s einfach verdient. Harald Sapper
Dreieich-Zeitung Nr. 41 A B C H
REGIONALES
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Menschen setzen Zeichen
T4
Vor rund Vor r und 5.000 5.000 JJahren ahren e erschufen rschufen Menschen Menschen dieses dieses S teingrab a ls S ignal ffür ür künftige künftige Generationen. Generationen. Steingrab als Signal M it e inem Testament Testament zugunsten zugunssten der der A lzheimer-Forschung Mit einem Alzheimer-Forschung ssetzen etzen auch Sie Sie ein ein bleibendes bleibendes Zeichen. Zeichen. U nsere k ostenlose B roschürre k önnen S ie b estellen u nter: Unsere kostenlose Broschüre können Sie bestellen unter:
0800 / 200 400 1 Kreuzstr. 34 · 40210 Kreuzstr. 40210 Düsseldorf Düsseldorf www .alzheimer-forschung.de www.alzheimer-forschung.de
Erhalten Sie unsere Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
13
„Als das Wünschen noch geholfen hat“ 21. Reichelsheimer Märchen- und Sagentage im Odenwald REICHELSHEIM. Unter dem verheißungsvollen Motto „Als das Wünschen noch geholfen hat“ lockt die Märchenhauptstadt Reichelsheim wieder zahlreiche Besucher in die Odenwaldgemeinde im oberen Gersprenztal. Grund dafür sind die 21. Reichelsheimer Märchenund Sagentage, die vom 28. bis 30. Oktober stattfinden. Passend zum Motto haben die Reichelsheimer wieder ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Literarisch beginnt es am Freitag mit der langen Nacht der Märchen mit der Wildweibchenpreisträgerin
Prof. Kristin Wardetzky, ihr folgen Dr. Barbara Gobrecht aus der Schweiz und Wildweibchenpreisträger Prof. Dr. Heinz Rölleke sowie Odile Neri-Kaiser. Die Vortragsreihe am Samstag beginnt mit Prof. Kristin Wardetzky mit „Geschafft…! Wünsche und Wunscherfüllungen in kindlichen Märchenphantasien“. Ihr folgt der Erzählforscher Professor HansJörg Uther mit „Von der Vermessenheit des Wünschens – Das Märchen vom Fischer und seiner Frau“. Danach stellt sich die diesjährige Preisträgerin Kristin Wardetzky (Berlin) und ihre
Werke vor. Die Märchenerzählreihe am Sonntag gestalten die Märchenerzählerin Gudrun Rathke, die Wildweibchenpreisträger Karola Graf, Odile NeriKaiser und Heike Berg. Im Bereich der Kindertheater hat das Mobile Kindertheater Odenwald aus Lützelbach „Rotkäppchen“ mitgebracht. Das Wodo Puppentheater spielt „Pippi Langstrumpf“ und die Koblenzer Puppenbühne den „Froschkönig“. Weiterhin führt die Kindertrachtengruppe des OWK Reichelsheim „Rumpelstilzchen“ auf und der Reit- und Fahrverein Reichelsheim die tierische Inszenierung „Die Eiskönigin“. Der große Bereich des Mittelaltermarktes überzeugt in diesem Jahr mit den über 70 Händlern und der Vorführung alten Handwerks. Die mittelalterlichen Musikgruppen „Nachwindheim“ und „Donnerkeil“ begeistern ebenso wie die schwedische Musikgruppe „Sprook“, das musizierende Tier Nashoch Himilsanc oder Oscar der Gaukler mit seiner großen Feuershow. Märchenerzähler Ulrich Mehler und die Harfenistin Katja Hütte bereichern mit ihrem Märchenerzählzelt den Markt. Besondere Höhepunkte werden das Konzert am Freitag mit der sagenhaften Musikgruppe Sprook in der ev. Michaelskirche wie auch die Preisverleihung des Wildweibchenpreises im Rahmen eines Märchenfestabends an die diesjährige Preisträgerin sein.
Mörderisches Schottland Whisky-Lesung mit Autor Hans-Georg Würsching
Der ev. Jugendchor spielt mehrfach das Musical „Aida“. Der verkaufsoffene Sonntag mit seinen zahlreichen Aktionen und Attraktionen Reichelsheimer Gewerbetreibender mit ei-
nem Buchstabengewinnspiel sowie der Ausstellung „Die unwirklichen Träume aus Papier“ runden das Programm ab. Mehr Infos finden sich unter www.maerchentage.de. (PR/Fotos: p)
OTZBERG/LENGFELD. Die Schottlandvereinigung lädt für Freitag (14.) zu einer Whiskykrimilesung in die Genießerwelt nach Lengfeld ein. Autor HansGeorg Würsching wird aus seinen Werken lesen, während die Besucher vor, zwischen und nach der Lesung die im Text vorkommenden edlen Tropfen an der Whiskybar genießen können. Gemeinsam mit Ralf Bernhardt hat Hans-Georg Würsching fünf Whiskykrimis geschrieben, in denen Chief Superintendent Alan Derringer und Distillery Manager Graham Morrice Mördern auf die Spur kommen müssen, die in schottischen Whiskybrennereien ihr Unwesen treiben. Dabei fließen selbstverständlich auch Geschichte und
Geschichten rund um die Whisky-Industrie mit ein. Umrahmt wird die Lesung von Bildern, die die Gäste mit auf eine Rundreise durch Schottland nehmen. Passend zur Lesung werden eine Reihe edler Whiskys zur Verkostung angeboten. Die Whiskykrimilesung beginnt um 19.30 Uhr in der Wolf Genießerwelt, Reinhard-Müller-Ring 1a, in OtzbergLengfeld, Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet 9 Euro pro Person. Karten: ME-Redaktion unter (06071) 497920 oder an kontakt@schottlandvereinigung.de . (ms).
Sichere Sicher re meinen Lebensr Lebensraum! aum! a
Jedeerr kann Jeder kann Helfen helfen! Fritz-Reichle-Ring 4 Fritz-Reichle-Ring Radolfzell 78315 Rad olfzell patenschaft@duh.de paten schaft@duh.de www.duh.de www .duh.de
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 41 A B C H
BEKANNTSCHAFTEN MIT DIR … EINMAL VERRÜCKT SEIN UND AUS ALLEN ZWÄNGEN FLIEHEN ! O L I V I A, 22 J, ledig, keine Kinder, Kauffrau im festen Anstellungsverhältnis, oh wie romantisch, solltest nur wissen, dass ich einen guten Beruf habe. Ich bin eine witzige u. natürliche Traumfrau mit schlanker, zierlicher Figur, charmant, stilvoll, charaktervoll + lache gerne. Meine Hobbys sind italienisch kochen, joggen in alten Klamotten, doch wenn ich ausgehe, sehe ich wieder „spitze“ aus. Wenn ich Feierabends nach der Dusche mein Badehandtuch um mich wickele, ist der Wunsch nach einem „ZU ZWEIT SEIN“ besonders stark. Romantische Abende verbringen, Abenteuerreisen … sich alles geben, Treue, Zärtlichkeit und mehr. Ich brauchte Mut für diese Annonce, den die Männer aus den Onlineportalen waren schon sehr fragwürdig und nun hoffe Dich einen lieben bodenständigen + ernsthaft an einer Partnerschaft interessierten Mann zu finden – es wäre unser GLÜCK, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, oder E-Mail an: Olivia@wz4u.de MIT DER WAND REDE ICH, FLIRTE MIT DEM RADIO, FRÜHSTÜCKE MIT DEM TOASTER, BEVOR ICH JETZT NOCH MIT DEM KÜHLSCHRANK TANZE, SCHREIBE ICH EINE ANZEIGE J E N N Y , 44 J / 1.64, ledig, angestellte Rechtsanwältin. Alleine ausgehen ist nicht mein Ding, und wenn man mit den Freundinnen unterwegs ist, „traut“ sich mancher Mann nicht zu flirten. Deshalb würde ich gerne mal etwas Neues versuchen und schreibe diese Anzeige, um vielleicht doch wieder jemanden kennenzulernen, der so „tickt“ wie ich … ein Mann, der Liebe, Wärme und Zärtlichkeit geben und nehmen, Gemeinsamkeit und seelische wie körperliche Nähe genießen möchte. Ich bin eine schlanke, fröhliche Frau, die von Liebe träumt. Ich möchte Sie verwöhnen, viel lachen, spontane Sachen unternehmen – nicht in Gleichgültigkeit verfallen … du solltest schon bemerken, wenn ich eine Gießkanne auf dem Kopf habe. Doch erst mal wird unser 1. Treffen sensationell, ich bin treu, zärtlich, weder zickig noch besserwisserisch oder arrogant und meine es ernst, deshalb diese kl. Anzeige zu deinem Herzen. Suche keinen Prinzen in der Limousine mit roten Rosen, sondern einen ganz lieben Mann, welcher die Partnerschaft schätzen kann und mir hin und wieder ein liebe SMS während der Arbeit schreibt. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., oder schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: Jenny@wz4u.de ICH SCHENKE DIR STERNENSTAUB + TREUE, VERRÜCKTE LIEBE ! S O P H I A , 56 J / 1.66, ganz alleint., Krankenschwester / Heilpädagogin. Ich habe ein Pferd und reite gerne, Hin und wieder gehe ich ins Fitness-Studio, bin aber kein dürres Modell, trotzdem herrlich aufgeschlossen und eine Optimistin, möchte Drachen steigen lassen, durch Pfützen laufen und ganz verfroren dann in deinen warmen Pulli schlüpfen … UND IN DEIN HERZ! Gerne lade ich Sie in mein schönes Zuhause ein, ein Glas Rotwein, in die Augen sehen und unsere Zukunft rosarot ausmalen. „MACH MIT“ … wollen wir unseren Weihnachtsurlaub planen – Sonne oder Schnee? Ich bin eine schöne, bezaubernde, sexy, sehr jugendliche Frau, mit blonden Haaren und grünen Augen – offen genug, alles zu geben und heiße Liebe zu leben! Mit Charme, Lachen und einem zauberhaften Äußeren komme ich Ihnen entgegen. Über Deinen ehrlichen Anruf würde ich mich sehr freuen: Telefpon 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Sophia@wz4u.de ZU DEN STERNEN KOMME ICH NUR MIT DIR, LASS ES UNS GENIESSEN, LACHEN + LEBEN! G A B Y , 68 J / 1.61, ganz alleinst. Arzthelferin / Rentnerin mit Hobby helfen und pflegen. Ich fühle mich sehr alleine, deshalb diese Annonce! Ich mag Theater, Singen, Spazierengehen und vieles mehr! Bin eine schlanke gut aussehende Frau mit Fantasie und Power. Zärtlich, charmant, romantisch, lache gerne, eine „FRAU“, die kein Spiel sucht, sondern Treue u. Liebe, die ich auch bereit bin zu geben. Ich suche keine Versorgung, sondern „DICH“, einen ehrl. Mann mit Herz, für ein herrliches Leben zu zweit. Du kannst gerne Älter sein, das Alter ist nicht entscheidend, ich habe keine Ansprüche ans Aussehen und Figur, das ist mir nicht wichtig, die inneren Werte zählen. Du musst mir auch nicht die Welt zu Füssen legen, oder immer große Reisen planen, ich bin gerne auch zuhause und koche Dein Leibgericht. Wir genießen die gemeinsame Zeit einfach wie wir wollen. Wenn du mehr wissen und erfahren willst, dann auf diesem Wege, bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schreiben Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Gaby@wz4u.de
JETZT WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN, MIT DEM HUBSCHRAUBER IN DEN GRAND CANYON ODER ROTWEIN AM KAMIN ? S E B A S T I A N , 64 J / 1.84, ganz alleinst., selbst. Steuerberater mit Motorrad, Oldtimer und genug Zeit Dir Deine Wünsche zu erfüllen. Ich bin ein fröhlicher, natürlicher, gutausseh. Mann, mit Charisma u. mit viel Humor u. Zärtlichkeit. Ich gehe gerne „chic“ aus u. reise gern … mal abenteuerlich und mal in Luxussuiten – gerne mit dir?! Kurz: Ich bin ein Mann, mit dem man lachen, lieben u. träumen kann, für immer. Liebst du auch Herbstspaziergänge, sternenklare Nächte, vor lauter Liebe Schmetterlinge im Bauch spüren? Morgens möchte ich dir das erste Lächeln schenken – u. sich jeden Tag aufeinander freuen. Als äußerst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt Dich zu treffen, findest Du in mir darüber hinaus jemanden, der neben aller Spontanität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer und liebevoller Partner zu sein. Wir werden viel lachen u. gemeinsam das große Glück erleben. Rufe bitte an, Tel. 06103 / 485656, auch Sa. u. So., es ist unsere Chance, oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Sebastian@wz4u.de
KAUFGESUCHE
MIT 70 JAHREN FÄNGT DAS LEBEN ERST AN … KOMM MIT IN DIE SONNE UND IN DIE LIEBE FÜRS HERZ H A N S - J O A C H I M , lustig, fitter mitt70jähriger / 1.78, selbst. Unternehmer / Privatier. Ich – möchte dich kennenlernen. Ich – möchte dich lieben. Ich – möchte unseren Urlaub buchen. Jetzt haben wir Zeit fürs Reisen, Tanzen, Wandern – oder gemütlich zu Hause sein. Ich bin ein Schöngeist u. Gourmet, lebe in besten finanziellen Verhältnissen, habe ein Auto, das fliegt zu dir, und ein Herz, das dich sucht. Ich mag Urlaub direkt am Meer in meinem Ferienhaus in Spanien ... morgens am Strand laufen, dabei die Füße in den Sand stecken und Ihre Hand halten. Kommen Sie mit – ganz in Ehren sich kennenlernen, ich bedränge Sie nicht; LASS UNSERE HERZEN SPRECHEN. Ich bin sehr jugendlich, vital-gesund, wesentlich jünger aussehend, gepflegte Erscheinung mit vollen silbernen Haaren, bin liebevoll und ritterlich, ein Mann, auf dessen Wort Verlass ist, der auch mal herzlich über sich selbst lachen kann. Als Hausmann habe ich etwas Erfahrung, allerdings mehr als Spiegeleier gelingen mir nicht. Bitte haben Sie Mut zur reifen Liebe, den Weg zusammen zu gehen, deshalb würde ich mich über Ihren Anruf oder Ihr Schreiben freuen: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, Telefon 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an Hans@wz4u.de
15
VERKÄUFE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV. ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
Impressum
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs.
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
Herausgeber: Günther Medien GmbH
www.kfz-ankauf-24h.de
Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt:
EROTIK
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de
GESCHÄFTLICHES
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Meere brauchen Schutzgebiete
Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de
www.greenpeace.de/netze
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
UNTERRICHT
Klein-Container
3 cbm
Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Fachmännische Gartenpflege, Gartenbauarbeiten zu günstigen Pauschalpreisen. WECO Garten & Bau, Dreieich Telefon 06103 5093863 o. 0163 7534804
C O N S T A N T I N , 42 J / 1.86, ganz alleinst., Baufachwirt / Industriekaufmann in einem gr. Unternehmens. Ich bin ein Mann, der sehr fair, rücksichtsv., feinfühl. + ein zärtl. Romantiker mit Abenteuergeist ist. WIR FLIEGEN ZUM KÜSSEN NACH PARIS, ICH ZEIG DIR ALLES + SCHWÖR DIR LIEBE FÜR IMMER ! Komm mit: an weißen Stränden Muscheln suchen, mit mir segeln, Sonnenbrand u. Sand zwischen den Zähnen oder gemütlich zu Hause u. Küsse zum Frühstück! EGAL, DU ENTSCHEIDEST. Ich kann Frühstück machen u. bügeln – na ja, nicht so gut, aber es sind wundervolle Gründe, sich kennenzulernen und eine gigantische Liebe für immer zu erleben. Alles andere persönlich, deshalb rufe bitte gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Constantin@wz4u.de
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
GARTENSERVICE
Baumfällung, Heckenschnitt, Rollrasenverlegung, Unkrautbeseitigung uvm. rund um den Garten. Zuverlässig und preiswert. A. Lushta 0163 / 9068669 06103 / 4408844
Wenn ich groß bin … Helfen auch Sie beim Schutz der Geparde und unterstützen Sie die Aufzucht von Herdenschutzhunden. Einfach unter www.aga-artenschutz.de
AGA
Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. Action Campaign for Endangered Species
Familienratgeber.de Der Wegweiser für Menschen mit Behinderung
MUND AUF. STÄBCHEN REIN. SPENDER SEIN. VERSCHIEDENES Werde Stammzellspender! Registrier’ Dich auf
dkms.de
Auflage 218.420 Exemplare
… werde ich Gepardenschützer!
© CCF
WÜSTENSAFARI IN DUBAI, ÜBER SANDDÜNEN FAHREN UND EIN BARBECUE IM WÜSTENCAMP JURIST T H O M A S , 53 J / 1.80, ganz alleinst., selbst. Rechtsanwalt mit eig. Praxis. Ich bin ein Traummann, mit dem Traum von Liebe, Treue + Glück mit einer fröhlichen Frau. Ich sehe gut aus – bitte entscheiden Sie das –, habe spontane, lustige Einfälle, bin sportlich, ein eleganter Macho- u. Kuscheltyp zugleich, mit viel Herz. Ich liebe Urlaube und bin auch gerne in meinem schönen Haus … 100 Kerzen zünde ich an, wenn ich Sie einladen darf, denn gerade im Herbst ist Kuschelzeit, mit einem Glas Rotwein am Kamin, event. unseren Urlaub für den Jahreswechsel buchen?! Keine Angst, bin ein lustiger Mann, der gerne lacht und es ehrlich meint. Zusammen die besonders schönen Flecken dieser Erde sehen. Komm, es ist unsere Chance, wenn Sie gleich anrufen oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Telefon 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa. und So., oder E-Mail an: Thomas@wz4u.de
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Glückslos-Nr.: 1013DZ
Buchung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Zauberhaftes Mittelmeer mit der COSTA DIADEMA Italien - Frankreich - Spanien 8 Tage: Sa 21.01. - Sa 28.01.2017 8 Tage: Sa 28.01. - Sa 04.02.2017 8 Tage: Sa 04.02. - Sa 11.02.2017
Wellness und Erholung in Bad Füssing Exklusives ****Wellnesshotel Mürz en & 8 Tage wohnen - 7 Tage bezahlahlen 15 Tage wohnen - 14 Tage bez
S T E W A - S O1.2N016D E R P R E
Info taltungen ns ra Ve
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
IS
bei Buchung bis 08.1
am Di 15.11. 2016 r um 15.00 & 19.00 Uh t im Bistro Café Zim Anmeldung im Reisebüro
€ 459,-
p.P.
8 Tage VP
COSTA-Flotte
ab
inkl. Hin- & Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus
Internet-Code: W16KKBF / * W17KKBF
Internet-Code: A17AFCD
****Wellnesshotel Mürz Preis pro Person
COSTA DIADEMA: Baujahr: 2014 BRZ: 132.500 Kabinen: 1.862 Länge: 306 m Breite: 37,2 m Passagierdecks: 14 Geschwindigkeit: 22,5 kn Restaurants: 7 Bars: 11 Wellness: 6.200m2 auf vier Ebenen mit Fitnessraum
STEWA VK DZ "Standard"
DZ "Sonnenblick"
Suite "Mürz"
EZ
Sonderangebot 1 Wo. V.Wo. 1 Wo. V.Wo. 1 Wo. V.Wo. 1 Wo. V.Wo. buchbar bis 31.10.2016 Mo 31.10.16 Mo 12.12.16 586,557,685,674,843,856,702,692,Mo 09.01.17* Mo 13.02.17 586,557,699,688,840,853,696,685,8 Tage wohnen - 7 Tage bezahlen & 15 Tage wohnen - 14 Tage bezahlen (im Preis bereits berücksichtigt)
Sie sparen bei Buchung bis 08.11.2016 bis zu € 640,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis!
Marseille
Barcelona
Palma de Mallorca
Ihre Reise mit der COSTA DIADEMA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend, sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Themenabende und Galadinner
Reiseroute
Kategorie
Kabinentyp
IC
2-Bett Innen Classic
AC
2-Bett Außen Classic
Ankunft
Abfahrt
BC*
2-Bett Balkon Classic*
---
17.00 Uhr
3./4. Oberbett Erwachsene**
1
Busanreise nach Savona (Italien), Einschiffung
2
Marseille (Frankreich)
08.00 Uhr 18.00 Uhr
3./4. Oberbett Kinder bis 17 J.**
3
Barcelona (Spanien)
09.00 Uhr 19.00 Uhr
Aufpreis Einzelbelegung
4
Palma de Mallorca (Spanien)
09.00 Uhr 19.00 Uhr
5
Erholung auf See
6
Civitavecchia/Rom (Italien)
08.00 Uhr 19.00 Uhr
7
La Spezia/Florenz (Italien)
08.30 Uhr 20.30 Uhr
8
Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
07.00 Uhr
---
****Hotel-Schiff ss Rotterdam
---
---
Termin 21.01.2017
Termin 28.01.2017
Termin 04.02.2017
€ 459,€ 509,€ 609,-
€ 499,€ 549,€ 649,-
€ 509,€ 559,€ 659,-
€ 319,-
€ 349,-
€ 349,-
€ 189,-
Herbst in Meran - Südtirol Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Europa Splendid in Meran • täglich 4-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet • 1x Tiroler Abend mit Musik oder Gala Dinner • Merano Guest Card • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben:
Lim itie rte s Ko nti
*Balkonkabinen mit Loggia (bei schlechtem Wetter wird die Balkontür vom Servicepersonal verschlossen)**Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent).Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Katalog.Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden.Veranstalter ist STEWA Touristik in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra (Genua), Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig ist.
Brig - Disentis - Täsch - Zermatt Spuren des Glacier-Express“ im Panoramawagen (2. Klasse Regionalzug) von Brig über den Oberalppass (höchster Punkt des GlacierExpress) nach Disentis inkl. Lunchpaket. 3.Tag: Ausflug nach Zermatt. Zunächst Fahrt mit dem Bus nach Täsch. Fahrt mit der Zahnradbahn (2. Klasse) von Täsch nach Zermatt und zurück. Aufenthalt in Zermatt. Erleben Sie das weltberühmte Bergdorf am Fuße des Matterhorns, umrahmt von 39 „Viertausendern“ und genießen Sie die klare und saubere Luft in dieser beeindruckenden, hochalpinen Natur. 4.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t
50%
Winterzauber Glacier und Matterhorn Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Good Night Inn in Brig • 3x 3-Gang-Abendmenü im Hotel • 1x Stadtrundfahrt Brig mit dem kleinen Simplon Express (ca. 25 Minuten) • Kurtaxe • sämtliche Leistungen wie im Reiserverlauf beschrieben Unterbringung: ***Hotel Good Night Inn, im historischen Zentrum von Brig. Die Gästezimmer sind alle mit Bad oder DU/WC, Föhn und TV ausgestattet. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Brig. 2.Tag: Fahrt „Auf den
Internet-Code: A16AEGM1
Tage
Schnellbucherpreis anstatt p. P.* Reisepreis
Termine
EZZ
4
Do 10.11. - So 13.11.2016
€ 419,-
€ 459,-
€ 60,-
4
Mo 20.02. - Do 23.02.2017
€ 419,-
€ 459,-
€ 60,-
*Limitiertes Kontingent
So 13.11. - Di 15.11.2016 3 Tage HP EZZ € 50,-
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Vormittags Stadtführung Meran mit Reiseleitung. Der Rest des Tages Freizeit. 3.Tag: Ausflug Südtiroler Weinstraße mit sachkundiger Reiseleitung mit Aufenthalt in Tramin, Kaltern und Kalterer See. 4.Tag: Vormittags Fahrt nach Bozen. Stadtbesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung. Aufenthalt. Anschließend
€ 329,-
Internet-Code: A16ACRO
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2 ÜN/Frühstücksbuffet an Bord des ****Hotel-Schiffs ss Rotterdam • 2x Abendessen an Bord des Schiffs • 1x High Tea mit Kaffee, Tee und Sandwiches an Bord des Schiffs • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****Hotel-Schiff ss Rotterdam, das ehemalige Flagschiff der Holland America Line liegt seit dem Jahr 2000 im Hafen von Rotterdam vor Anker und erstrahlt heute im Stil der 50er Jahre. Die großzügig geschnittenen 2-Bett Außenkabinen des Hotel-Schiffs verfügen alle über DU/WC, Sitzecken, TV und Telefon. Restaurant und Bar auf dem Schiff vorhanden. Reiseverlauf: 1.Tag: Abreise nach Rotterdam. Stadtbesichtigung in der Hafenmetropole mit sachkundiger Reiseleitung. Vom historischen Delfshaven, über die berühmten Kubushäuser, der neuen Markthalle bis hin zu modernen
***Hotel Europa Splendid im Herzen der Stadt Meran
Unterbringung: ***Hotel Europa Splendid in zentraler Lage in Meran, nur ca. 150 m von der Therme Meran entfernt. Alle Zimmer mit Bad oder DU, WC, Föhn, Telefon, TV und Safe ausgestattet. Aufgrund verschiedener Bauabschnitte sind sie in Größe Ausstattung und Lage unterschiedlich. Restaurant mit guter Küche.
p.P.
anstatt € 359,-
Wolkenkratzern begeistert Rotterdam durch seine außergewöhnliche Architektur. Freizeit um z.B. die riesige Markthalle zu besuchen und allerhand Köstlichkeiten zu entdecken. Abendessen an Bord des Schiffs. 2.Tag: Vormittags Freizeit um Rotterdam auf eigene Faust zu erkunden. Nachmittags erwartet Sie an Bord der ss Rotterdam in der Captains Lounge ein sog. High Tea, bei dem neben Kaffee und Tee auch Sandwiches serviert werden. Anschließend Möglichkeit für eine Rundgang über das Schiff, bei dem Sie neben dem oberen Deck mit Brücke und Kapitänskajüte auch das Herzstück der ss Rotterdam, den Maschinenraum, entdecken können (bitte gleich mitbuchen!). Freizeit. Abendessen an Bord des Schiffs. 3.Tag: Fahrt nach Maastricht. Stadtbesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. Rückreise.Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: Rundgang auf der ss Rotterdam inkl. Besichtigung Oberdeck und Maschinenraum (ca. 1,5 Std.) € 45,-
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti
Di 08.11 - Do 13.11.2016
Fahrt nach Dorf Tirol, dem bekannten Luftkurort p.P. nördlich von Meran. 5.Tag: Freizeit. 6.Tag: Rückreisetag. 6 Tage HP EZZ € 120,Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Kurtaxe ca. € 1,- p.P./Nacht zahlbar bar vor Ort. anstatt € 579,Internet-Code: A16AEME2 Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
€ 519,-
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Verschiedene Zimmerkategorien sind buchbar: DZ „Standard“ ca. 19 qm, DZ „Sonnenblick“ ca. 21-25 qm und die Hotelsuiten Mürz ca. 45-52 qm groß (getrennter oder großzügiger Wohn- und Schlafraum, Samina Power Sleeping Room und 1 Flasche Sekt und Obstkorb). Empfangshalle mit Rezeption, Lobby, Restaurant, Sonnenterrasse. Garten mit Naturschwimmbad, Liegewiese und Terrasse. Lift im Hause. Spa- und Wellnessbereich mit eigenem Thermalbad direktem Anschluss an die Thermalquelle von Bad Füssing, Hot Whirl Pool, Finnische Sauna, Dampfsauna, Infrarotsauna und Fitnessbereich. Physiotherapie- und Beautybehandlungen gegen Aufpreis buchbar. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Obligatorische Leistung: Kurtaxe p.P./Nacht € 2,40 bzw. € 2,90 (2017). Bitte beachten Sie: vom 12.-23.12.16 ist der hauseigene Wellness- und Spabereich mit Therme wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Alle Gäste erhalten täglich eine Freikarte für die Europatherme in Bad Füssing.
Maritimes Rotterdam STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 08.11.2016
Route: Savona - Marseille - Barcelona - Palma de Mallorca Civitavecchia/Rom - La Spezia - Savona Tag Hafen
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
• Ein- und Ausschiffungsgebühren in den Häfen • Gepäcktransport im ersten und letzten Hafen
• Internationales Show- und Veranstaltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters • Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen • Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache • Deutschsprachige Betreuung an Bord • Kinderbetreuung im Squok-Club bis 17 Jahre
Leistungen: • Hin- und Rückreise im Clubbus bzw. Bistrobus (je nach Teilnehmerzahl) • 7/14x ÜN/Verwöhn-HP mit tägl. Frühstücksbuffet, kleines Kuchenbuffet am Nachmittag und Abendessen (ohne Getränke) • eine Flasche Wasser und kleiner Vitamingruß bei Ankunft pro Zimmer • kuscheliger Leihbademantel, Badetasche und Badeslipper während des Aufenthaltes • Nutzung von Thermalbad, Naturschwimmpool, Wellness- und Spabereich • Teebar mit täglich frischen Äpfeln im Wellnessbistro • Trinkbrunnen mit „EWO belebtes Wasser“• Möglichkeit zur Teilnahme am hauseigenen Gesundheits- und Freizeitprogramm mit Nordic Walking und fernöstlichen Meditationsformen wie Yoga o. Qigong u.v.m. Unterbringung: ****Wellnesshotel Mürz, ruhig im Ortsteil Safferstetten gelegen, ca. 5 Gehminuten vom Ortszentrum von Bad Füssing entfernt. Alle Zimmer und Suiten sind hell und freundlich eingerichtet mit Bad oder DU/WC, Föhn, Minibar, Safe, TV, Balkon, Bademantel und Badeslipper.
Bistro Café Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2016 Di 18.10.16 15.00 & 19.00 Uhr Mi 19.10.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 20.10.16 15.00 & 19.00 Uhr Di 25.10.16 15.00 Uhr Mi 26.10.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 27.10.16 15.00 & 19.00 Uhr Do 10.11.16 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT AIDA Cruises Ref. P. Birke Jakobsweg Ref. M. Murza Hurtigruten Ref. E. Müller TUI Cruises Ref. C. Hutton Cornwall Ref. M. Murza Sizilien & Äolische Inseln Ref. M. Murza DCS Flusskreuzfahrten Ref. W. Prechtl
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
Angebots-N Angebotsr.: MA0812
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSÖNL ÖN 4. STEWA-RICHE EINLADU EISEMES E SEMESSE NG SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich.
Lissabon, Leuchtturm
Große Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 große s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
Große Spanienund Portugalrundreise
West-/Südwestkap - Gibraltar,
ª
Seefahrer, Traumstrände und
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Flamenco
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,-
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA
TARRAGONA MONTSERRAT CÓRDOBA Leistungen: BARCELONA Unterbringung: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel • 16x Übernachtung/Frühstücksbuff Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der et in guten am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope *** und ****Hotels (Landeskategorie) • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel • täglich Abendmenü oder Buffet Lar im Zentrum Mercure Monte in den Hotels • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über • sachkundige, örtliche, deutschsprachige ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Führungen Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer in San Sebastian, León, Santiago Meer de Compostela, • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Nevada Palace, in Leon, zwischen dem Ronda und zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Barcelona Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, • Portweinkellereibesichtigung Spa & Resort, in Porto mit Verkostung wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) • Besichtigung des Gibraltar-Felsens in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars inklusive Busfahrt zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen und Eintritt Grotte dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia • Besichtigung Granada inklusive Montagut, in der gelegen Alhambra Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in O :( ****
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis Ba i Kleino stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
wEGwaeg
E H C A S T P
U . A N H EN WOLLE B A H
AntiVibrations-Design
1400 U/Min.
SIEMENS WM 14 N 120 Waschmaschine Frontlader • 157 kWh / Jahr • 9020 Liter / Jahr • Programme: Feinwäsche, Koch-Buntwäsche, Pflegeleicht, Pflegeleicht Plus, Wolle, Handwaesche, Spezialprogramme: Pflegeleicht Plus, Dessous, etc. • Restanzeige, Startzeitvorwahl • Abmessungen (B/H/T): 598 mm / 848 mm / 550 mm Art. Nr.: 2082523
7 kg
Energie-
0 % FINANZIERUNG
Klasse
Waschladung
11.75
33
. t r e W . Mehr
m
9c 13 55"
h c I r h e M
Inklusive 10 Filme bei Juke
LG 55 UH 6159 UHD LED TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 3x HDMI, 1x USB, WLAN • SMART-TV, USB-Aufnahme Art. Nr.: 2103834
0 % FINANZIERUNG
1199.-
33
422.-
23.54
114 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
EnergieKlasse
SEIKI SKB 2410 S LED TV • HD-Ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T • Anschlüsse: 1x HDMI, 1x USB, • Bildwiederholfrequenz: 200Hz MMR Art. Nr.: 1992705 37 kWh pro Jahr Betrieb
Energie-
0 % FINANZIERUNG
179.-
0 % FINANZIERUNG
10
40.-
10
13.90
Klasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
24.90
50.-
60 24"
cm
PANASONIC TX 32 DW 334 LED TV • HD-Ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, • Bildwiederholfrequenz: 200Hz BMR Art. Nr.: 2164291
3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2
integrierter DVD-Player
299.-
45 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
cm
80 32"
g) wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0 % FINANZIERUNG
499.-
0 % FINANZIERUNG
999.-
33
120.-
33
150.-
11.48
PHILIPS 43 PFS 4131/12 LED TV • FULL HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, SCART • Bildqualitätsindex: 200 PPI • USB-Aufnahme, Bildabschaltung bei Radiobetrieb Art. Nr.: 2173666 63 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
8c 10 43"
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
25.72
m
139 55 cm "
Zeichnet Ihre Lieblingssendungen auf externen Speicher auf
SONY KD 55 XD 7005 BAEP LED TV • 4K UHD mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel • 3-Fach Tuner für Sat, Kabel & DVB-T2 • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, SCART, WLAN • SMART-TV, USB-Aufnahme Art. Nr.: 2096489 155 kWh pro Jahr Betrieb
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
Perfekte Brillanz durch 4K Klarheit, Helligkeit, Farbe und Detailreichtum von High Dynamic Range
Zubehör Einsetzbar bis maximal 84 Zoll
HOUSE OF MARLEY Em-Je041-Rb Smile Jamaica Rasta Black In-Ear Kopfhörer • Kabellänge 1,3 m • Geflochtene Kabelummantelung • nur 15g leicht Art. Nr.: 2009718
AKG K 915 Funkkopfhörer • Betriebsdauer: 8 Stunden • Frequenzgang: 18Hz – 16kHz • Nennimpedanz: 32 Ohm Art. Nr.: 1671293
ONE FOR ALL Wm2620 Wh Tilt Bis 84" Flat - Wandhalter • Max VESA 600x400 • 2,5 cm Tiefe • 15 Grad Neigung möglich Art. Nr.: 2000321
ca. 30m Reichweite
ohne Deko
Optischer und akustischer Temperaturalarm
3D Besteckschublade: Lässt sich in Höhe, Breite und Tiefe variieren
MIELE G 6200 SCI CLST Einbaugeschirrspüler • 237 kWh / Jahr • 2716 Liter / Jahr • Programme: ECO, Automatic, Intensiv 75 °C, Normal 55 °C, Fein, Schnell 40 °C, Spüloptionen, Kurz • Waterproof-System, Kindersicherung Art. Nr.: 2054375
MIELE F 12016 S-2 Gefriertruhe • 4 Schubladen • 26 Stunden Lagerzeit bei Störung • Türanschlag wechselbar • Abmessungen (B/H/T): 55.3 cm x 85.1 cm x 62.4 cm Art. Nr.: 1533094
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
0 % FINANZIERUNG 13.45
0 % FINANZIERUNG 29.66
33
33
PAPIERLOSES LEBEN
www.mediamarkt.de/club-registrierung
JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.
*
MIELE WDA 211 WPM Waschmaschine Frontlader • 157 KWh / Jahr • 10560 Liter / Jahr • Abmessungen (B/H/T): 595 mm / 850 mm / 610 mm • Programme: Automatic plus, Baumwolle, Feinwäsche, Pflegeleicht, Oberhemden, Wolle (Handwäsche), Express 20, Dunkles/Jeans, Pumpen/ Schleudern, Kurz, Einweichen, Vorwäsche, Wasser plus, Zusätzlicher Spülgang Art. Nr.: 2032905
7 kg
*Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.
MIELE WKH 131 WPS Waschmaschine Frontlader • 9900 Liter / Jahr • 137 kWh / Jahr • Sicherheitsmerkmale: WaterproofSystem, Kindersicherung, PIN-Code Verriegelung, Optische Schnittstelle • Abmessungen (B/H/T): 596 mm / 850 mm / 636 mm • QuickPowerWash, TwinDos, Thermo-Schontrommel, CapDosing, Fleckenoption Art. Nr.: 2038545
1400 U/Min.
8 kg
EnergieKlasse
Waschladung
Energie-
Mit Mengenautomatik
26.90
33
0 % FINANZIERUNG 39.36
U/Min.
Mit Dosierungsautomatik und Schaumerkennung
Klasse
Waschladung
0 % FINANZIERUNG
1600
33
33
SAMSUNG WW 90 K 7405 OW/EG Waschmaschine Frontlader • 151 kWh / Jahr • 9400 Liter / Jahr • Programme: Baumwolle, eBaumwolle, Energiesparen, Intensivwäsche, Pflegeleicht, Spülen&Schleudern, Dunkle Wäsche, Outdoor, Wolle, Feinwäsche, XXL Wäsche, Schleudern, ECO Trommelreinigung, Super Speed Wash, Flecken Intensiv, Schnelle Wäsche 15´/30´, Vorwäsche, Intensiv-Option • Abmessungen (B/H/T): 600 mm / 850 mm / 600 mm Art. Nr.: 2091793
9 kg
Energie-
12.09
0 % FINANZIERUNG 21.18
33
1400 U/Min.
152 kWh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe
33
LIEBHERR GNP 1956-22 Gefrierschrank • Abmessungen (B/H/T): 600 mm / 1250 mm / 630 mm • 5 Schubladen • 15 kg Gefrierkapazität • 24 Stunden Lagerzeit bei Störung • automatischer Abtauvorgang Art. Nr.: 1765598
Liebherr GP 1376-20 Gefrierschrank • 104 Liter Nutzinhalt • 4 Schubladen • 30 Stunden Lagerzeit bei Störung • SmartFrost-Technologie • 11 kg Gefriervermögen in 24 Stunden • Maße (HxBxT): 85,1x55,3x62,4 cm Art. Nr.: 1508590
Energie-
Energie-
ohne Deko
27.24
0 % FINANZIERUNG
ohne Deko
0 % FINANZIERUNG
Klasse
Energieverbrauch
Klasse
Klasse
Waschladung
MagicEye mit LCD und digitaler Temperaturanzeige
Mit sensorsicherer Mengenautomatik
Nie wieder abtauen - Dank No Frost
0 % FINANZIERUNG 33
SAMSUNG SBS 7070 RS 7578 THCSL/EG Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Digitaler Inverter-Kompressor mit 10 Jahren Motorherstellergarantie • LED Display für Einstellungen und Temperaturanzeige • Nutzinhalt gesamt: 530 Liter (Kühlteil: 359 l, Gefrierteil: 171 l) • Verbrauchswert/Jahr: 353 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 178,9 x 91,2 x 75,4 cm Art. Nr.: 1874240
ohne Deko
37.03
Keine Geruchsübertragung und optimale Luftfeuchtigkeit im Kühlbereich für frische Lebensmittel durch Twin Cooling+
EnergieKlasse
geschlossene Ansicht
TÄGLICHER GLÜCKSKICK www.mediamarkt.de/club-registrierung
JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.
*
*Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.
PHILIPS S 9711/31 Herrenrasierer • V-Track Präzisionsscherköpfe • Optimale Konturenanpassung • Trocken- oder Nassrasur • SmartClean Reinigungsstation ölt, reinigt, trocknet und lädt • Li-Ionen-Akku für bis zu 60 Minutena) Art. Nr.: 1884015
PHILIPS SC 2009/00 Lumea Prestige IPL Haarentfernungsgerät • 250.000 Lichtimpulse • Integrierter UV Filter • 5 Intensitätsstufen ideal auf den Hauttyp anpassbar • Anwendung ohne Absetzen Art. Nr.: 2027031
Kabellose Anwendung
PHILIPS HX 6732/37 Doppelpack Elektrische Schallzahnbürste • 31.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minutea) • Li-Ionen-Akku für bis zu 3 Wochen Akkulaufzeita) • Entfernt 7 x so viel Plaque wie eine Handzahnbürstea) Art. Nr.: 2055251
2 Putzprogramme und Timer
Für das Gesicht
Für die Bikini-Zone
BEIM KAUF DIESES PRODUKTES
BEIM KAUF DIESES PRODUKTES
50 €
0 % FINANZIERUNG
29.90 € monatl. Rate
Bartstyler & Reisetasche
GELD ZURÜCK. c)
0 % FINANZIERUNG 12.09 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
PHILIPS FC 9197/91 Performer Bodenstaubsauger • 5 Liter Staubvolumen, 11 Meter Aktionsradius • Universalbodendüse TriActiveMax • Teppichreinigungsklasse C Art. Nr.: 1781697
Klasse
Hartbodenreinigungsklasse
Schneller Bügeln – alle Stoffe mit einer Temperatureinstellung
Allergikerfreundlicher HEPA 13 Filter
Hartbodendüse
Energie-
50 €
GELD ZURÜCK. c)
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Staubemissionsklasse
PHILIPS GC 8735/80 PerfectCare Dampfbügelstation • 2.600 Watt für schnelles Aufheizen • Abnehmbarer Wassertank mit 1,8 L • 6,5 bar, 420 g Dampfstoß • Kratzfeste SteamGlide Plus Sohle Art. Nr.: 2161384
2 in 1
Bis zu 5.000 Tassen ohne Entkalken durch AquaClean Filter b)
Ohne Deko
Ohne Deko
Ohne Deko
Cremiger Cappuccino auf Knopfdruck
0 % FINANZIERUNG 12.09 € monatl. Rate
PHILIPS HD 7892/60 Pad-/ Filterkaffeemaschine • Edelstahl Thermoskanne für bis zu 7 Tassen Filterkaffee • 1 oder 2 Tassen Padkaffee auf Knopfdruck Art. Nr.: 2160618
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
PHILIPS HD 8834/01 Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk • Einfache Bedienung über intuitives Display • Herausnehmbare Brühgruppe • Automatische Entkalkung und Reinigung • Separates Kaffeepulverfach Art. Nr.: 2007761
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner. a) lt. Herstellerangabe
0 % FINANZIERUNG 30.27 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAECO HD 8975/01 Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk • Bis zu 16 Kaffeespezialitäten • Bis zu 6 Benutzerprofile programmierbar • Herausnehmbare Brühgruppe • Abnehmbare Milchkaraffe Art. Nr.: 2026982
b) Wechseln Sie den Filter alle 3 Monate aus, ohne dass Sie Ihre Kaffeemaschine entkalken müssen - und zwar 5.000 Tassen lang (basierend auf Tassen mit 0,1 l Füllmenge und 8-maligem Filteraustausch). c) Gültig bei Erwerb des PHILIPS Herrenrasierer-Aktionsgeräts S 9711/31 oder des PHILIPS Lumea Prestige-Aktionsgeräts SC 2009/00 zwischen dem 01.10.2016 und dem 31.01.2017. Die Erstattung des Betrages muss nach Erwerb des Aktionsgerätes beantragt werden. Hierzu ist die Einsendung einer Kopie des Kassenbelegs sowie des Strichcodes auf der Verpackung unter Angabe einer Kontoverbindung in Deutschland ab dem 15.10.2016 bis spätestens zum 28.02.2017 (Datum des Poststempels) erforderlich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist der Betrag zurückzuzahlen. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vollständige Aktionsbedingungen unter www.philips.de/rasierer und www.philips.de/Lumea.
e h c a s t up
. n e g a l h
Ha
c s e g u z Passt die Leistung an die Dichte des Bartes an
Für den perfekten Haarschnitt Konturenanpassung
BEIM KAUF DIESES PRODUKTES
0 % FINANZIERUNG 11.48 € monatl. Rate
40 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
GELD ZURÜCK. *
BRAUN Series 7 - 7880cc Herrenrasierer mit Reinigungs- und Ladestation • Vier Scherelemente erfassen selbst widerspenstigste Haare in nur einem Zug • Einst.: Sensitiv bis Turbo • Li-Ion Akku: 1 Std. laden, bis zu 50 Min. Rasierena) Art. Nr.: 2144485
BRAUN HC 5010 Haarschneider • Lebenslang scharfe Klingen für höchste Schnittpräzision • Betrieb mit oder ohne Kabel • Arretiert und speichert die zuletzt verwendete Einstellung Art. Nr.: 2058120
BRAUN Smart Control + Beutel Herrenrasierer • Akku für bis zu 30 Min. Rasierena) • Einfache Reinigung unter Wasser • Integrierter Langhaartrimmer Art. Nr.: 1994315 Reinigungsstation & Reiseetui
Beutel
Passend für alle Geräte mit Braun Reinigungsstation
8 Längeneinstellungen
Zahnärzte empfehlen einen Bürstenkopfwechsel alle drei bis vier Monatea)
ORAL-B Cross Action 3+1 Aufsteckbürsten • Für alle rotierenden Oral-B Zahnbürsten • Reichen bis tief in die Zahnzwischenräume: für eine gründlichere Reinigung Art. Nr.: 1884938
BRAUN CCR 4+1 Reinigungskartuschen • Für optimale Hygiene • Pflegende Öle schützen die Klinge • Einfach austauschbar Art. Nr.: 1296870
BEIM KAUF DIESES PRODUKTES
30 €
GELD ZURÜCK. *
6 Reinigungsmodi für eine täglich professionelle Zahnreinigung Sanfte & gründliche Reinigung
Bekämpft die wesentliche Ursache von Zahnfleischentzündungena)
0 % FINANZIERUNG 19.90 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
ORAL-B Genius 9000S Elektrische Zahnbürste m. Bluetooth • App gibt benutzerdefiniertes Echtzeit-Feedback: Putzdauer, dreifache Andruckkontrolle und Positionserkennung • Akkulaufzeit: bis zu 12 Tagea) Art. Nr.: 2144527
Premium Reiseetui mit Ladefunktion
ohne Smartphone
ORAL-B Pulsonic Slim Elektrische Schallzahnbürste • 27.000 Schwingungen pro Minutea) • 2 Modi: Reinigen und Sensitive • Akkulaufzeit bis zu 7 Tagea) Art. Nr.: 1317701
ORAL-B Waterjet Munddusche • Unabhängig vom Reinigungs-Modus kann der Wasserdruck durch 5 Intensitäts-Stufen angepasst werden • 2 Reinigungs-Modi: Einfach- und Mehrfachstrahl Art. Nr.: 2144581
a) lt. Herstellerangabe * Teilnahme nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland (pro Person einmalig) bei Erwerb eines BRAUN-/Oral-B-Aktionsgeräts zwischen dem 01.11.2016 und 31.01.2017. Die Erstattung des Betrages muss beim Hersteller nach Erwerb des Aktionsgerätes beantragt werden. Hierzu ist die Einsendung des Kassenbelegs unter Angabe einer Kontoverbindung in Deutschland bis spätestens 28.02.2017 (Datum des Poststempels) erforderlich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist der Betrag zurückzuzahlen. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vollständige Aktionsbedingungen unter www.mediamarkt.de/braun bzw. www.mediamarkt.de/oral-b
Magenta Zuhause Magenta Zuhause
Festnetz Festnetz vom Testsieger vom Testsieger
2)
2)
12)
Im ersten Jahr maximalen Speed ohne Aufpreis erleben.
Im ersten Jahr maximalen Speed ohne Aufpreis Magenta Magenta Magenta erleben m 5 c ch fla
Zuhause S
Zuhause M
Zuhause L
9c
9c
monatlich ab
m
m
monatlich ab
13
13
Magenta Magenta Magenta € 19.95 € 19.95 € 19.95 Zuhause S Zuhause M Zuhause L
34.95 € 19.95
€
2 Mobilteile mit Anrufbeantworter
monatlich
für 12 Monate, danach € 34.9511)
für 12 Monate, danach € 39.9511)
für 12 Monate, danach € 44.9511)
• Internet Flat bis zu 16 MBit/s im Download und 2,4 MBit/s im Upload • Telefonie Flat ins deutsche Festnetz
• Internet Flat bis zu 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload • Telefonie Flat ins deutsche Festnetz
• Internet Flat bis zu 100 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload • Telefonie Flat ins deutsche Festnetz
1)
LOGITECH M 185 Schnurlose Maus • USB-Nano-Empfänger mit zuverlässiger kabelloser 2,4-GHz-Technologie • Kompaktes, ergonomisch geformtes Design • Bis zu 12 Monate Batterielebensdauer Art. Nr.: 1427349
39.95 € 19.95 €
1)
44.95 € 19.95
€
11 ) Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung von MagentaZuhause S, M oder L bis zum 31.01.2017. MagentaZuhause S, M und L kosten in den ersten 12 Monaten jeweils 19,95 €/Monat. Danach kostet MagentaZuhause S 34,95 €/Monat, MagentaZuhause M 39,95 €/Monat und MagentaZuhause L 44,95 €/Monat. Der Aufpreis für MagentaZuhause S, M und L mit EntertainTV Plus beträgt jeweils 14,95 €/Monat, für MagentaZuhause S mit EntertainTV Plus ab dem 25. Monat 19,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den HD-Receiver). Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den HD-Receiver 12 Monate. Ab dem 13. Monat der Mindestvertragslaufzeit kann auf Wunsch innerhalb der Tarifgruppe (bspw. MagentaZuhause mit EntertainTV Plus) in einen Tarif mit geringerer Bandbreite gewechselt werden. Die Mindestvertragslaufzeit des neuen Tarifs beträgt 24 Monate. MagentaZuhause S ist in fast allen, MagentaZuhause M in einigen und MagentaZuhause L in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. 12) connect-Test Festnetz Heft 08/2016: MagentaZuhause war nicht Gegenstand des Netztests.
1)
für 12 Monate, danach 34.95 €/Monat
3-Tasten-Maus mit geschwungenem Design
5" /5
5" /5
TELEKOM SINUS CA 34 DUO Telefon • Anrufbeantworter (15 Min) • 50 Telefonbucheinträge • Lautsprecher • Rufnummernanzeige (CLIP) Art. Nr.: 1884848
monatlich ab
Internet Flat • Bis zu 16 MBit/s im Download und 2,4 MBit/s im Upload Flüsterleise Tastatur im schlanken, elegantenFlat Gehäuse Telefonie • ins deutsche Festnetz
monatlich
1)
LOGITECH MK 520 Tastatur + Maus • Handballenauflage für bequemes Arbeiten • Komfortable, für Rechts- und Linkshänder geeignete Maus • Bis zu 18 Monate Batterielaufzeit Art. Nr.: 1327964
für 12 Monate, danach 39.95 €/Monat
Internet Flat • Bis zu 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload Telefonie Flat • ins deutsche Festnetz
monatlich
1)
1)
für 12 Monate, danach 44.95 €/Monat
Internet Flat • Bis zu 100 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload Telefonie Flat • ins deutsche Festnetz
1) Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung von MagentaZuhause S, M oder L bis zum 31.01.2017. MagentaZuhause S, M und L kosten in den ersten 12 Monaten jeweils 19,95 €/Monat. Danach kostet MagentaZuhause S 34,95 €/Monat, MagentaZuhause M 39,95 €/Monat und MagentaZuhause L 44,95 €/Monat. Der Aufpreis für MagentaZuhause S, M und L mit EntertainTV Plus beträgt jeweils 14,95 €/Mon für MagentaZuhause S mit EntertainTV Plus ab dem 25. Monat 19,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den HD-Receiver). Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den HD-Receiver 12 Monate. Ab dem 13. Monat der Mindestvertragslaufzeit kann auf Wunsch innerhalb der Tarifgruppe (bspw. MagentaZuhause mit EntertainTV Plus) in einen Tarif mit geringerer Bandbreite gewechselt werden. Die Mindestvertragslaufzeit des neue Tarifs beträgt 24 Monate. MagentaZuhause S ist in fast allen, MagentaZuhause M in einigen und MagentaZuhause L in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von wEGwaeg der Verfügbarkeit. 2) connect-Test Festnetz Heft 08/2016: MagentaZuhause war nicht Gegenstand des Netztests. rsthwrthj
• srthjwrtjn
Wir beraten Sie unabhängig und finden den besten Tarif für Sie!
0 % FINANZIERUNG
TL-WR 841 ND N300 WIRELESS ROUTER Wireless-LAN • 2,4 GHz Frequenzband • WLAN bis zu 300 Mbit´s (802.11 n/g/b) • WLAN Verschlüsselung: WEP, WPA/ WPA2,WPA-PSK/WPA2-PSK • 4 Ethernet Ports • 2 abnehmbare Rundstrahlantennen Art. Nr.: 1299759
19.90
Kindersicherungs-Funktion zur Verwaltung des Internet-Zugangs
LOGITECH Multimedia Speaker Z333 PC Lautsprecher Stereo • Separater Bassregler • 40 Watt Gesamtleistung • AUX-Eingänge: 3,5 mm Klinke und Cinch Art. Nr.: 2024008
10
CANARY CAN100EU6WT ALL-IN-ONE • Keine Installation. Einrichtung in nur wenigen Sekunden • Warnungen in Echtzeit und Notfall-Optionen • 90 dB-Sirene Art. Nr.: 2152045
Alarmsystem, Bewegungsmelder, Kamera, Luftmesser - alles in einem Gerät
Klarer Sound für Multimedia, Musik und Spiele
LIEFERUNG GESCHENKT www.mediamarkt.de/club-registrierung
JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.
*
*Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.
3,5 " /1
34 ,3 c
cm
m
.65
/1
25 1" 0.
Der ultimative Laptop
MICROSOFT Surface Book - NVIDIA GeForce / 8GB / 256GB i5 Convertible • Betriebssystem: Windows 10 Pro • 13,5” PixelSense™-Display, Auflösung: 3.000x2.000 (267 ppi), Seitenverhältnis: 3:2, Toucheingabe: 10-Punkt-Multitouch • Intel® Core™ i5-Prozessor der 6. Generation, 256GB SSD, 8GB RAM • Superflexibel durch abnehmbares Display, Surface-Stift inklusive • Bis zu 12 Stunden Videowiedergabe Art. Nr.: 2089715
ASUS T100HA-FU028T Z8500/4GB/64GB Convertibles <11,7" • 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher • 64 GB Flash-Speicher • 5 MP-Kamera (hinten), 2 MP-Kamera (vorne) • 1x USB 3.1, 1xUSB 2.0, 1x Micro-USB,Micro-HDMI Art. Nr.: 2067348
0 % FINANZIERUNG 11.48
10
57.24
vorinstalliertw)
33
Auch erhältlich als: Surface Book – NVIDIA GeForce / 8GB / 256GB i7
0 % FINANZIERUNG
Windows®
w)
Art.-Nr.: XXXXXXX
2089,-
Windows®
10
vorinstalliertw)
33
Produktaktivierung erforderlich.
Zubehör im Wert von € 304.- gratis:
1 Surface Pro 4 Type Cover, Office 365 Home, Arc Touch Mouse Surface Edition Bluetooth Maus. Aktionszeitraum: 05. – 16.10.2016 Beim Kauf eines Computers, Notebooks oder Tablets: Office 365 Home für nur 10-
31,2 cm y pla
Dis
,3“
/ 12
uch
ito
ult
t-M
nk
Pu
MICROSOFT Surface Pro 4 – 4 GB / 128 GB i5 inkl. Mega Zubehörpaket 2in1-Gerät • Betriebssystem: Windows 10 Pro • 12,3 Zoll PixelSense™-Display, Auflösung: 2.736 x 1.824 (267 ppi), Seitenverhältnis: 3:2, Toucheingabe: 10-Punkt-Multitouch • Intel® Core™ i5-Prozessor der 6. Generation • Abmessungen: 292,1 x 201,4 x 8,4 mm (L/B/H) • Gewicht: 786 g Art. Nr.: 2054021
MICROSOFT Office 365 Home
3,5 /1
Office 365 Features: • 1 TB Speicherplatz pro Nutzer • Excel, Word, PowerPoint, OneNote, Outlook • Neukauf oder Verlängerung
30.27
D_MM_EGB_1_1
Ab b.
äh
nl ich
"
0 % FINANZIERUNG 33
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Intel Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
Tablet und Mini-Notebook in einem, mit abnehmbare Tastatur