Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten Dreieich Donnerstag, 11. Oktober 2012
Ausgabe Nr. 41 B Neues Gesicht: Margot Acht krempelt in Sprendlingen-Nord die Ärmel hoch Seite 5
Service sichern: KVG wendet sich gegen Kürzungen bei der Dreieichbahn
TGM/SV Jügesheim: Auf Höhenflug in der Hessenliga
Seite 11
Seite 10
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Meinung erbeten: ADFC-Umfrage spürt der Situation für Radfahrer nach
Große Hilfsaktion: Eine junge Frau aus Langen kämpft gegen Leukämie
Seite 17
Seite 17
„Faires Dreieich“ Politik interessiert sich für neue Kampagne Dreieich (DZ/jh) – Auf Initiative der örtlichen Grünen hat das Stadtparlament in seiner jüngsten Sitzung Anfang Oktober einen ersten Schritt unternommen, damit sich auch Dreieich an der „Fairtrade-Town“-Kampagne der Organisation „TransFair“ beteiligt. Die Stadtverwaltung hat damit den Auftrag erhalten, möglichst viele gesellschaftliche Gruppen und Bürger für den „kreativen Aktionsprozess“ zu gewinnen.
E
OFFENE TÜREN FÜR ALLE MAUS-FANS, die gab es am Tag der Deutschen Einheit auch bei der freiwilligen Feuerwehr Buchschlag. Die Dreieicher Stadtteilwehr beteiligte sich am bundesweiten „Türoffnertag“ der renommierten und beliebten „Sendung mit der Maus“. Nach Angaben der Verantwortlichen vor Ort konnten rund 300 Kinder und Erwachsene zum Blick hinter die Kulissen begrüßt werden. Zu den Programmpunkten gehörten eine Feuerwehr-Modenschau mit einsatzabhängiger Bekleidung und die spektakuläre Vorführung, in der eine brennende Ölpfanne erfolgreich mit einem Deckel gelöscht wurde. Die kleinen Gäste hatten die Möglichkeit, an einer Feuerwehrolympiade teilzunehmen: Neben aktiven Übungen, darunter Schläuche um die Wette ziehen (Foto), ein Schlauchlabyrinth entwirren oder mittels Handpumpe Feuer löschen, gab es viele Fragen und Antworten rund um das Thema „Feuerwehr“. Deutschlandweit nahmen fast 400 Institutionen an der „Türen auf“-Aktion von „Das Erste“, WDR und KIKA teil. (DZ-Foto: ffw)
Anruf genügt! Was könnte Sie als Hauseigentümer bzw. Immobilienbesitzer veranlassen, bei uns anzurufen? Ist es vielleicht unser Service, den viele Immobilienbesitzer kostenlos in Anspruch nehmen? Oder ist es die kostenlose Beratung bei der Ermittlung des Marktwertes sowie unsere über 25jährige Erfahrung bei der gesamten Verkaufsabwicklung? Wir suchen dringend 1-Fam.Häuser, DHH, RH, ETW sowie Grundstücke. Das Immobilienbüro in Ihrer Nähe.
63322 Rödermark · Darmstädter Str. 71 Tel. 0 60 74 / 50 145 · Fax 0 60 74 / 6 79 18 E-Mail: lang-immo@t-online.de
s soll nun zunächst eine öffentliche Informationsveranstaltung stattfinden, die klären soll, ob in der Hengstbach-Stadt ein ausreichendes Interesse besteht. „Fairer Handel“ mit Ländern der Dritten Welt wird vor Ort seit vielen Jahren bereits von der „Eine Welt-Gruppe“ der evangelischen Burgkirchengemeinde in Dreieichenhain gelebt und gefördert. Der eigentliche Antrag auf Teilnahme an der Kampagne soll nach der Infoveranstaltung gemeinsam mit allen Fraktionen gestellt werden. Zentrales Anliegen der Aktion ist, dass Städte und Gemeinden
aus den 50er bis 70er Jahren
Stadtparlament beschließt Vorgaben für die weitere Planung Dreieich (DZ/jh) – Politik und Stadtverwaltung in Dreieich stehen derzeit vor einer nicht ganz einfachen Entscheidung: Sollen sie mit einem Bebauungsplan den Weg frei machen, damit die Rewe-Handelsgruppe einen Neubau an der Mainzer Straße (gegenüber der Aral-Tankstelle) errichten kann? Oder sollen sie auf den Erhalt des jetzigen Supermarkt-Standortes an der Borngartenstraße pochen? Was bedeutet ein Umzug des Marktes für die anderen Händler in Offenthals Mitte? Und was passiert, falls Rewe dem Dreieicher Stadtteil und seinen rund 5.200 Bewohnern aus wirtschaftlichen Gründen ganz den Rücken kehrt? Auf Initiative der SPD-Fraktion hat sich in seiner jüngsten Sitzung das Dreieicher Stadtparlament mit der Thematik befasst
Do. 11.10. ab 19 Uhr · Fr. 12. + Sa. 13.10. zu gewohnten Öffnungszeiten Verlosung zugunsten „TRIBUTE TO BAMBI“ Hilfe für Kinder in Not. Losverkauf vom 11.10. – 04.11.12
Alles „rund um den Kaffee“
Herr Fritz · Dreieich · Telefon 06074 / 803 34 34 E-Mail: moebelankauf@hotmail.de
und der Verwaltungsspitze um Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) eine Richtschnur für das weitere Vorgehen an die Hand gegeben: • Der Magistrat soll in Gesprächen mit dem Eigentümer der Immobilie, mit Rewe und anderen Einzelhandelsketten, der Baugenossenschaft Langen, Grundstücksnachbarn und allen Mietern im „Geschäftszentrum Borngartenstraße“ ausloten, welche Optimierungsmöglichkeiten es für einen modernen Lebensmittelmarkt in der Ortsmitte gibt. • Sollten diese Gespräche zu keinem Ergebnis führen, soll der Magistrat einen Bebauungsplan für eine neuen Einkaufsmarkt zu erstellen. Dabei soll als Standort auch das Gelände der Firma Rösler an der Dietzenbacher Straße untersucht werden.
• Als Investoren sollten außer Rewe auch Einkaufsketten als mögliche Betreiber des neuen Marktes in Betracht kommen. • Ferner wird der Magistrat gebeten, mit anderen Einzelhändlern Gespräche zu führen mit dem Ziel, in der jetzigen Liegenschaft von Rewe mit anderen Unternehmen ein „Markt im Markt“-Modell (Metzgerei, Drogerie, u.ä.) umzusetzen. Zur Erinnerung: In einer Veranstaltung der SPD hatte ein Vertreter der Rewe-Gruppe im Sommer deutlich gemacht, dass der Offenthaler Markt mit seinen rund 500 Quadratmetern zu klein sei und sich kaum noch wirtschaftlich betreiben lasse. Dagegen biete ein neuer „Einkaufsmarkt mit Vollsortiment“ (Größe: 2.500 Quadratmeter) neben dem Autohaus Milzetti an der Mainzer Straße viele Vorteile.
UNGEBETEN, ABER AUCH UNGEFÄHRLICH: So darf nach Angaben von Tierschützern der seltene Gast angesehen werden, der seine Zelte seit einigen Tagen am Teich der Dreieichenhainer Winkelsmühle aufgeschlagen hat. Die Anwesenheit der Biberratte wurde von einem Privatmann entdeckt, dokumentiert (siehe Foto) und dem Verein „Tierhilfe aktiv“ gemeldet. Dessen Vorsitzende Evelin Bohlscheid bricht eine Lanze für den „ungefährlichen Vegetarier“, auch wenn Nutrias nicht unter Naturschutz stehen. Ein Vorgehen gegen den offenkundigen Einzelgänger, dem ein Faible für Weintrauben bescheinigt werden darf, sei auch aus Sicht von Angelsportlern nicht angezeigt, betont Bohlscheid: „Ich habe mich bei dem Verein der Wildtierfreunde erkundigt und erfahren, dass diese Tiere keinem anderen Tier, ob Ente oder Fisch, etwas tun, sondern sehr gut mit ihnen zusammen leben können. In anderen Gegenden werden sie sogar von den Anwohnern gehegt und gepflegt.“ Biberratten können eine Körperlänge von 60 bis 70 Zentimetern erreichen, ausgewachsen wiegen sie bis zu zehn Kilogramm. (jh/DZ-Foto: p)
Vini di Vini
Weinhandlung Angebot der Woche
Weiß- + Grauburgunder 0,75 l (1 l € 8,-) €
6,-
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. - Tel. 0172-4138856
www.vini-di-vini.de
Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten
M arucci Markisen ahre Über 20 J
Das ist Weihnachten.
Kaffeezentrum Möbel von Knoll, Kill, Behr, Fritz Hansen, Cassina, Vitra, De Sede, Miller, etc. Hochwertige Teak und Palisander Möbel aus Dänemark. Auch restaurierungsbedürftig.
jekt interessieren, finden im Internet auf der Seite www.fairtrade-towns.de weitere Informationen. Zum Hintergrund: 1992 startete der gemeinnützige Verein „TransFair“ seine Arbeit mit dem Ziel, benachteiligte Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika zu fördern und durch den Fairen Handel deren Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Als unabhängige Initiative handelt „TransFair“ nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte auf der Grundlage von Lizenzverträgen.
Einkaufen in Offenthal
Wir kaufen Ihre modernen
MÖBEL & DESIGNKLASSIKER
ihr Engagement für den „Fairen Handel“ zeigen und so das Thema stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um den Titel „Fairtrade Stadt“ führen zu dürfen, müssen Kommunen den Beschluss fassen, dass im Bürgermeisterbüro und in den städtischen Gremien Kaffee und ein weiteres Produkt aus „Fairem Handel“ zum Einsatz kommen. Eine lokale Steuerungsgruppe, die sich aus Vertretern von Stadtverwaltung, Vereinen, Kirchen, Einzelhandel, interessierten Bürgern und Politik zusammensetzt, soll dann die weiteren Kriterien koordinieren. Dreieicher, die sich für das Pro-
Kaffeevollautomaten Espressomaschinen Accessoires / Zubehör Service-Werkstatt
Märchenhafte
Eröffnungs Tage
5 EURO GUTSCHEIN
Gültig bis 24.12.2012. Ausschneiden. Mitbringen! Ab Einkaufswert von 20 Euro. Pro Kunde 1 Gutschein einlösbar.
Neu-Isenburg · Frankfurter Str. 42 – 44 · Tel. 06102 77 82-0 Mo. – Fr. 10 – 19 · Sa. 10 – 18 h · www.christmas-village.de
Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · Fax 29 16 - 147 · www.marucci-markisen.de
Markisen Außenjalousien Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore
Seite 2 B
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Dreieich Inhalt Regionales auf den Seiten 3, 4, 5, 6 und 16 Neue Stadthalle Langen auf den Seiten 7 + 8 Sport aus der Region auf Seite 10 Politik & Wirtschaft auf Seite 11 Stellenmarkt auf Seite 12 + 13 Immobilienmarkt auf Seite 13 Kfz-Markt auf Seite 14 Notfalldienste auf Seite 15
„Wildes Deutschland“
Kurz notiert
Multivision im Bürgerhaus
Nachrichten und Termine in Dreieich
Dreieich (DZ/jh) – Wattenmeere, Kreideküsten, Sümpfe, Heiden, Wälder, Hochgebirge: Deutschlands Naturlandschaften sind ausgesprochen abwechslungsreich. Seit 1970, dem Jahr der Gründung des ersten deutschen Nationalparks, hat sich die Anzahl bis dato auf 13 erhöht, hinzu kommen insgesamt 15 Biosphären-Reservate und über 100 Naturparks. Seit über 20 Jahren bereist Norbert Rosing, der mit seinen Eisbärenbildern bekannt geworden ist, seine Heimat
• Das Stadtarchiv im Rathaus an der Schulstraße bleibt bis zum 26. Oktober für Besucher geschlossen. Anschließend ist das „Gedächtnis der Stadt“ wieder montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet. • Einen Fanshop mit Artikeln der Frankfurter Eintracht gibt es ab sofort auch in Dreieich. Im Obergeschoss der Buchhandlung Schormann, Frankfurter Straße 60, werden ab sofort Utensilien für Anhänger des Erstligisten angeboten. Das Spektrum reicht vom Trikot bis zum Adler-Toaster. • Wegen Kanalbauarbeiten und der Umlegung einer Gasleitung wird die Offenthaler Straße „In der Quelle“ zwischen der B 486 (Langen-Rödermark) und der Straße „An der Tränk“ vom 15. bis zum 26. Oktober für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung wird von der Stadtverwaltung beschildert. • Dr. Peter Agel wurde vom Stadtparlament erneut für fünf Jahre zum Schiedsmann für den amtlichen „Schiedsbezirk Dreieich I“ (Buchschlag und Sprendlingen) bestimmt. Es ist seine dritte Amtszeit. Schiedsleute sind Ansprechpartner bei Rechtsstreitigkeiten, in Bagatellfällen gelten sie als vorgerichtliche Instanz. Eine Kontaktaufnahme ist unter der Rufnummer (06103) 6010 möglich. • Das Tanzcafé unter dem Dach des im vergangenen Jahr eröffneten Altenheims Kursana Dreieich, Eisenbahnstraße 172, ist ein für alle Bürger offener Treff. Er öffnet erneut am Sonntag (21.) um 15 Uhr seine Pforten. Das „Harmonika-Quartett“ spielt volkstümliche Melodien. Information und Kontakt: Telefon (06103) 732390. Übrigens: An gleicher Stelle trifft sich jeden Montag ab 19.30 Uhr eine ebenfalls für Neueinsteiger offene Qi-Gong-Gruppe. • Brigitte Projahn, Kunstschaffende aus Dreieich, stellt
und fotografiert die Naturschätze „vor der Haustür“. Dabei herausgekommen ist eine Liebeserklärung an die Natur, die am Donnerstag (25. Oktober) ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, präsentiert wird. Die Multivisionsschau „Wildes Deutschland“ verspricht spannende An- und Einsichten. Eintrittskarten können im Vorverkauf an der Kasse des Bürgerhauses, Telefon (06103) 600031, geordert werden.
TERMINE
Oktober Samstag, • ab 21 Uhr im „Café Zeitlos“, Kurt-Schuma-
Veranstaltungskalender auf Seite 18 Kreuz & Quer auf Seite 31
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Kaufmännischer Leiter: Eberhard Fuhr Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 eberhard.fuhr@dreieich-zeitung.de Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels marc.stornfels@dreieich-zeitung.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1. August 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
13 cher-Ring 2, Sprendlingen: Oktoberfest 14
Sonntag, • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Hausmusik mit der Gruppe „Froher Freitag“ • ab 16 Uhr im Pavillon des Nachbarschaftstreffs, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Kino für Kinder „von sechs bis zehn“, gezeigt wird „Azur und Asmar“, Eintritt 50 Cent Montag, • vom 15. bis 21. Oktober bleibt das Büro
15 des Vereins „Forum Sprendlingen-Nord“, Berliner Ring 13-15, geschlossen Dienstag, • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus
16 Falltorweg in Buchschlag: bei Kaffee und Kuchen
stellt Werner Vogelgesang Leben und Werk der Komponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel vor Mittwoch, • ab 16 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse
17 7, Dreieichenhain: „Uhu“-Literaturkreis der BürgerAktive Dreieich; Info: Telefon (06103) 985050 • ab 19 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 1315, Sprendlingen: Diabetes-Selbsthilfegruppe, Information: Telefon (06103) 66737 Donnerstag, • 14 Uhr, Treffpunkt Bürgerhaus
18 Sprendlingen, Fichtestraße 50: Spazieren gehen mit den „Uhus“, Informationen: Telefon (06103) 68145 • (bis zum 18.10.) Anmelden für die nächste Wanderung der TVD-Wandergruppe – am 21. Oktober geht es nach Heppenheim (zwölf Kilometer auf dem Erlebnispfad „Wein und Stein“), Information und Anmeldung: Telefon (06103) 85678 • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Treffen der Familienforscher, Kontakt: Jürgen Watzke, Telefon (06103) 312513
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
Vertriebsleitung: Roman Smolorz Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 roman.smolorz@dreieichzeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Dreieich Barbara Banse Medienberaterin Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
Lokaler Stellenmarkt Selbständig arbeitende, vertrauenswürdige und engagierte Haushälterin für 10 Stunden pro Woche von Sprendlinger Familie gesucht Ihnen macht Hausarbeit Spaß und Sie haben Erfahrung in Hausarbeit und Kinderbetreuung, z.B. als Hausfrau und Mutter ? Wenn Sie darüber hinaus noch gerne selbständig arbeiten, über gute Deutschkenntnisse verfügen und 10 Stunden pro Woche Zeit haben für Hausarbeiten (Putzen, Waschen, Bügeln, Einkaufen) und die stundenweise Betreuung unseres Schulkinds, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht bis zum 18.10. unter personalerin.dreieich@gmx.de. Basis der Zusammenarbeit ist ein Minijob auf € 450 Basis, der für Sie steuer- und sozialversicherungsfrei ist.
Ihr Verkaufsteam braucht Unterstützung? Sie benötigen dringend Hilfe in Haus und Garten? Und Sie möchten vor Ort fündig werden? Dann nutzen Sie unseren lokalen Stellenmarkt zu besonders günstigen Tarifen! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de
Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER ITL P T E R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B CA An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
geöffnet: montags bis samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 21 Uhr. Ruhetage sind in Dreieichenhain der Montag und in Offenthal der Donnerstag. • Das Frauenbüro im Rathaus an der Schulstraße ist vom 15. bis 26. Oktober nicht besetzt. In dringenden Fällen stehen die Mitarbeiterinnen des Allgemeinen Sozialen Dienstes als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung: Telefon (06103) 601-225 und -227.
ubin R
Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
einige ihrer Werke im Ladenlokal des Frankfurter Modedesigners Christian Fleckenstein aus. Die Ausstellung „Lebenslinien“ wird am Samstag (13.) in der Berger Straße 12 eröffnet, die Vernissage dauert von 16 bis 19 Uhr. Die neuen Werke lösen die Bilder aus der letzten Ausstellung ab. „Sommerkollektion“ bestand aus leuchtend bunten Lackbildern auf naturfarbener Leinwand und stellte die Gefühle des Sommers dar. Nun geht es um die Klarheit des Winters und das Kuscheln unter wärmenden Decken. Zu sehen sind Projahns Bilder bis März 2013. • Landrat Oliver Quilling übergab in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der EuropaUnion sechs Landespreise und 21 Anerkennungspreise an Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 9 der Ricarda-Huch-Schule in Sprendlingen. Auszeichnungen erhielten Jacob Sarrazin, Oscar Franz, Phillip Szpak, Saskia Matheis, Victoria-Marie Sonström und Luisa Dold. Die Jugendlichen hatten erfolgreich am 59. Europäischen Schülerwettbewerb teilgenommen, der 2012 unter dem Thema „Europa: meine-deine-unsere Zukunft 2012 – Europäisches Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ stand. Neben Urkunden bekamen alle Preisträger Sachpreise wie USBSticks, Mousepads oder Schreibsets. • „Shopping nur für Männer“ findet am Samstag (13.) zum dritten Mal im „Klamotten-Forum“ statt. Von 15 bis 17 Uhr öffnet der Second-HandLaden im Sprendlinger Norden, Berliner Ring 13-15, seine Pforten nur für Herren. Vorläufig bis Dezember, steht der Kleiderladen des Forum Nord dem starken Geschlecht einmal im Monat exklusiv zur Verfügung. Der nächste Verkaufstag ist der 17. November. Kleiderspenden für den Verein „Forum SprendlingenNord“ können dienstags, frei-
tags und samstags von 10 bis 12 Uhr abgegeben werden. Während der Herbstferien (vom 15. bis 28. Oktober) bleibt das „Klamotten-Forum“ geschlossen. Informationen erteilt Christine Wenzke unter der Rufnummer (06103) 388181. • Minigolf kann noch bis Ende Oktober in Dreieich gespielt werden. Die beiden städtischen Anlagen in Dreieichenhain und Offenthal sind noch bis Mittwoch (31.)
traße 2 s r o t x e NEU: T Frankfurt 60594 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPaladium und Silber an!
40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to
Im Isenburg-Zentrum · Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg · Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Seite 3 A B C H
Regionales Cora Schwindt auf neuen Wegen Kunst –spirituell und multimedial Dreieich (DZ/jh) – Wer sich mit wachen Augen und offenem Herz auf das Unbekannte, ja Fremde einlässt, der kann ganz neue und vor allem spannende Einsichten gewinnen. Es ist wohl diese Botschaft, die den Weg von Cora Schwindt am klarsten beschreibt. Die rundum passenden Worte zu finden, scheint indes schwer. Denn für die im Buchschlager Rudolf-Binding-Weg lebende Künstlerin ist derzeit vieles im Fluss. Wohin die Reise geht, ist eine offenen Frage. Aber die kreative Dreieicherin (Jahrgang 1953), die in den 1970er Jahren in Hamburg Kunst studierte und die vor Ort mit ihrer 1998 eröffneten Malschule bekannt wurde, hat sich immerhin auf den Weg begeben...
Bücherbahnhof
Langen (DZ/hs) – Die Verantwortlichen des „ZenJA“ haben sich mal wieder etwas Neues einfallen lassen: Für berufstätige Mütter und Väter, die tagsüber kaum Zeit haben, sich mit anderen Eltern zu treffen oder etwas für sich zu tun, steigen künftig im Mehrgenerationenhaus sogenannte „SoFa-Treffs“ (die Abkürzung steht für Soziales & Familie), die dem Erfahrungsaustausch dienen sollen. Dabei wird das Familiencafé in ein „öffentliches Wohnzimmer“ umgewandelt, in dem „externe Fachleute ihre jeweilige Einrichtung und/oder ein Schwerpunktthema vorstellen“. Im Anschluss an die um 17.30 Uhr beginnenden Vor-
Erzhausen (DZ/hs) – Auf Einladung des örtlichen Vereins „Kunst und Kultur“ präsentieren Heide Friemann, Gilda Gold und Barbara Tuczek am Freitag (12.) ab 20 Uhr im Bücherbahnhof Erzhausen, Bahnstraße 194, Musik von Komponisten, die zwischen 1525 und 1695 lebten. Das Besondere daran: Das feminine Trio intoniert alle Stücke auf einer Diskant-, einer Alt- und einer Bassgambe, den Vorläufern von Violinen, Violas und Celli. Zwischen den einzelnen Werken wird die Theaterpädagogin Gwendolin Fähser Gedichte zum Herbst zum Besten geben. Der Eintritt schlägt mit 5 Euro zu Buche.
träge, während denen natürlich für eine Kinderbetreuung gesorgt ist, steht ein gemeinsames Abendbrot auf dem Programm. Am Freitag (12.) wird Barbara Grieb vom Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ über die Angst vor Frühgeburten sprechen, eine Woche später (19.) gibt die Hebamme Carmen Voigt Schwangeren und frischgebackenen Eltern Tipps und Hinweise, wo es was in Langen und Umgebung gibt. Und am 26. Oktober hat Mütterzentrumsfrau Iris Jarschel ein „Heimspiel“, bei dem sie Neubürgerinnen mit Kindern eine „familienfreundliche Orientierungshilfe“ zukommen lässt.
Heimat im Internet Neue Seite der „Freunde Sprendlingens“
Moschee wird eröffnet
Dreieich (DZ/jh) – Viel Platz für die Geschichte von Dreieichs größtem Stadtteil bietet die neue Internetseite der „Freunde Sprendlingens“. Unter der Adresse www.freundesprendlingens.de bietet der Verein für Heimatkunde eine Fülle von Informationen rund um den 1976 entstandenen Zusammenschluss, an dessen Spitze schon seit vielen Jahren Willi Menzer steht. Darüber hinaus finden sich Verweise
Dreieich (DZ/jh) – Im Stadtteil Sprendlingen feiert die Türkisch Islamische Gemeinde am Samstag (13.) die offizielle Einweihung ihrer Moschee an der Schlagfeldstraße (Nummer 48). Das Programm beginnt um 14 Uhr. Ebenfalls am Samstag sowie am Sonntag (14.) kann jeweils von 10 bis 20 Uhr eine Türkische Kermes besucht werden. Während dieses alljährlichen Festes gibt es ein reichhaltiges Speisenangebot.
auf ortsgeschichtliche Literatur, historische Zeitungsbeiträge sowie – als sehenswerte Besonderheit – das Fotoarchiv des Heimatforschers Arno Baumbusch. Über 1.000 alte Bilder aus vergangenen Tagen sind auf der Seite abrufbar. Eine detaillierte Liste erleichtert die Recherche. Baumbusch ist seit 1976 bei den „Freunde Sprendlingens“ aktiv, in diesem Jahr wurde er sogar zum Ehrenmitglied ernannt.
Karotten
Deutschland, Kl. I
Deutschland, Kl. II
750 g Netz (3.32 / kg)
Stück
2 kg Beutel (-.40 / kg)
A u N ch e C tt be it o- i y
mager
320 – 345 g
Fix
-.79
*
Aktionspreis
Damen- oder Herren-Sweatshirt
(-.49 – 1.75 / 100 g)
statt
-37%
A u N ch e C tt b e it o i y -
-.4-.979
(7.38 / kg)
9*
6
3.4.79
statt
versch. Ausführungen
150 g (-.20 / 100 g)
Größe: M – XXL
A u N ch e C tt be it o i y -
-.2-.949 statt
-40%
naturtrüb
11 x 0,5 Liter Kiste
500 g
*
Frucht auf Joghurt, versch. Sorten
Hefe-Weissbier
Mild & Elegant oder Vollmundig & Edel
28 – 100 g
*
-26%
Gala Kaffee
versch. Sorten
-31%
statt
Modernisieren
*
*
1.29.699
(5.77 – 6.22 / kg)
Q
gültig von Donnerstag, 11.10.12 – Samstag, 13.10.12
-22%
A u N ch e C tt b e it o i y -
Aktionspreis
A u N ch e C tt be it o i y -
*
4.99
Duschgel
statt
Wohnen
A u N ch e C tt be it o i y -
tiefgefroren, versch. Sorten
A u N ch e C tt be it o i y -
-18%
versch. Sorten
-.71.915
*
Aktionspreis
WOCHENENDE
SchweineRückenbraten per kg
*
A u N ch e C tt b e it o i y -
Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Industriepark Ponholz 1, 93142 Maxhütte-Haidhof
200 – 250 ml
(3.16 / l)
ZUM
-.49
Pizza Tradizionale
versch. Sorten
250 ml
Q
Froop
Shampoo oder Spülung
mit täglichem Lieferservice Herzogstraße 61 a 63263 Neu-Isenburg 0 61 02 / 32 97 66
Daimlerstr. 9 · 63303 Dreieich · Tel. (0 61 03) 89 00 - 0
Kopfsalat
Aktionspreis
statt
Bauen
Sorte: siehe Verpackung *
1.29.495
baustoff-gerhardt.de
Neu: „SoFa“-Treffen im Langener „ZenJA“
Mandarinen Südafrika, Kl. I,
SUPER ANGEBOTE
Neu
Infos rund um die Familie Gamben im
2.49
(-.80 – 1.- / 100 ml)
Egelsbach (DZ/hs) – Unter dem Motto „Helfen steht jedem gut“ wird vom Deutschen Roten Kreuz am Freitag (19.) von 17 bis 21 Uhr im DRK-Domizil an der Dr.-Horst-SchmidtHalle, Lutherstraße 9, wieder ein Blutspende-Termin durchgeführt. Daran können Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 71 Jahren teilnehmen, zudem erhält jeder Spender einen Unfallhilfsund Blutspendepass und wird einer Untersuchung unterzogen. Als weiteren Anreiz zur Abgabe einer bestimmten Menge an „Lebenssaft“ erhal-
A u N ch e C tt be it o- i y
Dreieich (DZ/jh) – Zu einem Jagdaustritt unter der Leitung seiner Vorsitzenden Nicole Bilz lädt der Reit- und Fahrverein Sprendlingen am kommenden Sonntag (14.) ein. Die Teilnehmer treffen sich um 13 Uhr auf dem Reitplatz in der Gemarkung „Bornwald“ (verlängerte Herrnröther Straße), der Startschuss fällt um 14 Uhr zu den Klängen der Jagdhornbläser Offenthal. Für die Zuschauer stehen Plan- und Ackerwagen bereit. Außerdem gibt es ein berittenes Zuschauerfeld, das in Schritt und Trab eine verkürzte Strecke zurücklegt. Zum Abschluss gibt es am Hubertusfeuer eine heiße Suppe. Das sogenannte „Jagdgeld“ beträgt fünf Euro für Jugendliche und zehn Euro für Erwachsene.
„NUR NICHT AUS LIEBE WEINEN“ lautet der Titel eines Liederabends mit Dunja Rajter (Foto), der am Samstag (13.) um 20 Uhr in der Langener Stadthalle beginnt. Dabei wird die von Hans-Peter Lamb (Klavier) begleitete Künstlerin ein facettenreiches Programm zum Besten geben, das internationale Folklore, Lieder aus Kroatien, Chansons von Brecht, Weill und Brel, einen Reigen von Edith Piaf und Hildegard Knef sowie populäre Schlager umfasst. Der Eintritt kostet 20,80 Euro, Tickets gibt’s im Hallenbad-Foyer und an der Abendkasse. (hs/DZ-Foto: sl)
Langen (DZ/hs) – „Das wirklich wahre Leben“ ist eine Leseschau betitelt, mit der Olli Dittrich am kommenden Mittwoch (17.) ab 20 Uhr in der Stadthalle Langen gastiert. Dabei wird einer der profiliertesten deutschen Unterhaltungskünstler über Orte berichten, die für sein Leben und seine Karriere von Bedeutung waren. Weiter heißt es in der Ankündigung: „Er spricht offen und sehr persönlich, aber auch mit scharfem Blick über das, was ihm wichtig ist: Über die deutsche Gesellschaft und ihre Macken, über Fußball, die Liebe und seine Weggefährten.“ Eintrittskarten zu Preisen zwischen 23,50 und 29 Euro sind im Vorverkauf unter anderem bei den „Mister Travel“-Reisebüros in Langen und Egelsbach erhältlich, an der Abendkasse sind die Tickets noch ein wenig teurer.
ten alle Personen, die zwischen 1. August 2012 und 31. März 2013 dreimal beim DRK in Hessen oder Baden-Württemberg Blut spenden, einen exklusiven Einkaufskorb oder ein original Schweizer Taschenmesser im DRK-Design.
zzgl. Pfand 2.38 (1.27 / l)
9*
9
6.8.14
statt
je
-14%
14.98
*
Aktionspreis
A u N ch e C tt b e it o i y -
Jagdausritt mit Ackerwagen
soll. Kunst trifft Klang, Vision trifft Spontanität, Abstraktion trifft das Greifbare... Neu sind die sogenannten „Alibra-Performances“, bei denen Cora Schwindt („Der Weg der Kunst ist – für mich – immer unvorhersehbar“) dem Publikum ihre Kunst in der von ihr erfundenen Sprache „Quaf“ erklärt, einer Sprache, die nach Angaben der Künstlerin nur mit dem Herzen verstanden werden kann. Ersten öffentlichen Auftritten in Darmstadt und Berlin ging ein Gesangsseminar auf Hawaii voraus, bei dem die Dreieicherin „lebendig und gar nicht kopfgesteuert“ die Kunst des Sich-FallenLassens kennenlernte. Diese wichtige Erfahrung möchte sie nun gerne an Dritte weitergeben. Am kommenden Wochenende sucht Cora Schwindt einmal mehr den Austausch mit anderen. Am Samstag (13.) von 14 bis 17 Uhr präsentiert sie in ihren Privaträumen eigene Werke; darüber hinaus lockt von 17 bis 18 Uhr eine Klangperformance. Dabei wird sie von Linda LudewigNold auf großen Gongs begleitet. Am Sonntag (14.) lockt von 10 bis 18 Uhr ein Workshop in den Rudolf-Binding-Weg, bei dem Töne und Farben in Einklang gebracht werden sollen. Die Gebühr beträgt 200 Euro, Materialien können vor Ort erworben werden. Ein weiteres Treffen „für sinnliche, spirituelle Abenteurer“ findet am 10. November (Samstag) von 10 bis gegen 18 Uhr statt. Nähere Informationen dazu und zu allen anderen Aktivitäten im Hause Schwindt finden sich auf den beiden Internetseiten www.corakunst.de sowie www.coralibra.de. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist unter der Rufnummer (06103) 61779 möglich.
Bonus für die Blutspende
A u N ch e C tt be it o- i y
Z
eit für Veränderung: So lautet das Credo, das im Herbst 2012 für Cora Schwindt so etwas wie ein Lebensmotto ist. Nach vielen Jahren, in denen sie die Freude am Umgang mit Farben und anderen Materialien in regelmäßigen Seminaren an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weitergab, möchte sich Cora Schwindt nunmehr den Traum von größeren Freiräumen für die eigene Kreativität erfüllen. Damit einher gingen bauliche Veränderungen an dem Wohnhaus (Rudolf-Binding-Weg 17), unter dessen Dach auch ihr Atelier untergebracht ist. Neu ist ein geräumiger Wintergarten mit Fußboden-Heizung, der für private Veranstaltungen angemietet werden kann. Hier sollen künftig aber auch jene Aktivitäten stattfinden, bei denen spirituell und multimedial in andere Dimensionen vorgestoßen werden
Leseschau mit Olli Dittrich
*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 41 / WoSB
Seite 4 A B C H
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Regionales Sprechstunde von Sieling
Goetheturm und Schobbe
„Kochspaß“ für SSG-Radler junge Eltern auf Achse
Herbstmarkt der Kreativen
Egelsbach (DZ/hs) – Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Jürgen Sieling geht am Donnerstag (18.) von 17 bis 18 Uhr im Rathaus an der Freiherr-vom-Stein-Straße über die Bühne. Wer Fragen oder Anregungen hat, muss sich unter Telefon (06103) 405126 anmelden und mitteilen, worum es geht.
Langen (DZ/hs) – Der örtliche Odenwaldklub lädt am Mittwoch (24.) zu einer Wanderung ein, die vom Bahnhof in Frankfurt-Louisa zum Goetheturm und später nach Sachsenhausen führt, wo eine Einkehr vorgesehen ist. Treffpunkt ist um 9.50 Uhr am Langener Bahnhof, weitere Infos: Telefon (06103) 27772.
Langen (DZ/hs) – Der Kinderschutzbund für den Westkreis Offenbach bietet ab Montag (29.) im Domizil der Martin-Luther-Gemeinde, Berliner Allee 31, einen „Kochspaß“-Kurs an, der laut Ankündigung für Mütter und Väter gedacht ist, „die das Kochen nicht gelernt haben und dennoch täglich für ihre Familie sorgen müssen“. Dabei soll an acht Terminen jeweils von 11 bis 13.30 Uhr vermittelt werden, dass die Zubereitung schmackhafter Mahlzeiten „Spaß machen und schnell gehen sowie gesund und preiswert sein kann und gar nicht so schwer ist“. Die Kosten betragen pro Mahlzeit 2,50 Euro, Kinder essen umsonst. Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 9886902 möglich.
Langen (DZ/hs) – Im Saal der Albertus-Magnus-Gemeinde findet am Samstag (13.) und Sonntag (14.) jeweils von 12 bis 18 Uhr ein „Kreativer Herbstmarkt“ statt, bei dem unter anderem Strickwaren, Schmuck, Tiffany, Kerzen und Gestecke offeriert werden. Ferner lassen sich eine Porzellanmalerin und ein Goldschmied über die Schulter schauen und bieten die von ihnen gefertigten Utensilien natürlich ebenfalls an.
MIT BELEUCHTUNG
Neue Zimmerdecke, an einem Tag montiert! ter Beleuchtung, verleiht Ihrem Raum eine völlig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss.
Rödermark – Möchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist, oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige PLAMECO-Dekke, auf Wunsch mit integrier-
Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in über 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren Wünschen installierte Beleuchtung (Komplett und aus einer Hand!). Weitere Vorteile dieser Designer-Dekken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygie-
nisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht. Als besonders wichtig für den Einsatz in Küche oder Badezimmer erweist sich, dass jede Decke auch schimmelabweisend, sowie algen- und bakterienfrei ist. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenüber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der PLAMECODecken sind die ideale, langlebige Lösung für Ihre Zimmerdecke. Firma PLAMECO Fachbetrieb Sturm lädt dieses Wochenende am Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einem Besuch in ihre Ausstellungsräume in der Bahnhofstr. 38 in Rödermark ein.
Samstag 13.10. und Sonntag 14.10. von 11:00 - 16:00 Uhr.
PLAMECO Fachbetrieb Sturm · Bahnhofstr. 38 63322 Rödermark · Tel. 06074 / 62 92 12
Langen (DZ/hs) – Die Radlergruppe der SSG führt an den nächsten Dienstagen im Oktober Rundfahrten durch, die jeweils um 15 Uhr am Clubhaus, An der Rechten Wiese, beginnen und zum Hegbachsee (16.), nach Dietzenbach (23.) beziehungsweise nach Weiterstadt (30.) führen. An allen Samstagen stehen überdies jeweils ab 14 Uhr „Touren ins Blaue“ auf dem Programm, weitere Infos gibt’s unter der Rufnummer (06103) 22469.
Literarische Sichtweisen Lesung der „Kreativen Schreibwerkstatt“ Langen (DZ/hs) – Unter dem Motto „Sichtweisen “ steht die 19. Lesung der „Kreativen Schreibwerkstatt“, die am Mittwoch (24.) um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei, Südliche Ringstraße 77 beginnt. Die Mitglieder des kreativen Zirkels, dem mittlerweile auch neue Autoren wie Doris Brandau, Gabriela Leonhardt, Astrid Rauscher oder Manuel Marx angehören und das nach dem berufsbedingten Rück-
zug von Jörg Jahn nunmehr von Michael Carl geleitet wird, haben das Thema laut Ankündigung „in Reisegeschichten, Naturgedichten, Kindheitserinnerungen, Heiterem und Ernstem umgesetzt und sich dabei mit verschiedenen literarischen Formen wie dem japanischen Haiku, dem Elfchen oder der Fabel beschäftigt“. Der Eintritt zu dieser „bunten Mischung aus Gedichten und Prosa“ ist frei.
Neue Predigtreihe Dem Gemeindehaus auf der Spur Dreieich (DZ/jh) – Die derzeit laufenden Umbauarbeiten am und im Gemeindehaus der evangelischen Burgkirchengemeinde in Dreieichenhain nimmt Pfarrer Johannes Merkel zum Anlass für eine Predigtreihe, die am kommenden Sonntag (14.) auf dem Gelände der Hayner Burg beginnt. In mehreren Gottesdiensten geht es bis zum Frühjahr 2013 um das „Gemeindehaus im Wandel der Zeiten“. Die Versammlungsorte der ersten christlichen Gemeinden vor fast 2000 Jahren waren laut Merkel „heimlich statt öffentlich“. Gemeindehäuser im heutigen Sinn seien erst im 19. Jahrhundert „erfunden“ worden. Die Predigtreihe werde sich der historischen Entwicklung widmen und nach der Bedeutung der Entwicklung für die heutige Zeit fragen. Die Themen (jeweils sonntags ab 10 Uhr) im Überblick: 14. Oktober „Am Anfang im Wohnzimmer: Hauskirchen in der Alten Kirche“; 4. November „Zur Reformation wird das
Pfarrhaus geboren: Bei Martin Luther Zuhause“; 13. Januar „Kirchengemeinde als Verein: Im 19. Jahrhundert wird das Gemeindehaus erfunden“; 10. Februar „(Wieder-)Aufbau an allen Orten: Der Bauboom in der Nachkriegszeit“; 10. März „Noch zu retten? Die Bedeutung des Gemeindehauses heute & in Zukunft“.
DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die
Dreieich-Zeitung präsentieren „DIE FILM AUSLESE“
„MY WEEK WITH MARILYN“ lautet der Titel einer laut Ankündigung „amüsanten Verfilmung der Memoiren des dritten Produktionsassistenten am Set von ‚Der Prinz und die Tänzerin’“. Der Streifen, in dem die von Michelle Williams perfekt gespielte Marilyn Monroe im „Produktionsassi“ einen Verbündeten, Vertrauten und Verliebten findet, wird im Langener Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, in der Reihe „Filmauslese“ am Montag (15.) ab 20.30 und am Mittwoch (17.) ab 17 Uhr gezeigt. (hs/DZ-Foto: Verleih)
„2 für 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren Ermäßigungen möglich.)
Harald Pons im „Beans“
Musik-Reise in der Stadtkirche
Langen (DZ/hs) – „Nicht ganz solo“ lautet das Motto eines Konzertes, das am Donnerstag (11.) um 20 Uhr im „Café Beans“ am Lutherplatz beginnt, und bei dem folgerichtig der Gitarrist und Sänger Harald Pons von Christoph Mann (ebenfalls Gitarre und Gesang) begleitet wird. Angekündigt wird ein stilistischer Spagat zwischen Rock, Ballade und Chanson, wobei die Lieder an Stücke von Reinhard Mey, Achim Reichel, Heinz-Rudolph Kunze und Stefan Sulke erinnern sollen – anspruchsvolle Texte inklusive. Der Eintritt ist frei.
Langen (DZ/hs) – Jazz und Musik alter und ferner Kulturen stehen im Mittelpunkt eines laut Ankündigung „außergewöhnlichen Konzertes“, das am Samstag (20.) um 18 Uhr in der Stadtkirche, Wilhelm-Leuschner-Platz, beginnt. Dort wird das aus Marcus Rust (Trompete, Flügelhorn) und Christian Grosch (Orgel) bestehende „Duo Zia“ die Zuhörer „auf eine geistlich-musikalische Reise zwischen indianischen Melodien, afrikanischen Rhythmen, europäischen Volksweisen und Jazz“ mitnehmen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Unterwegs zu Europas Perlen 80 Jahre Brückmann-Reisen: Fest lockte 1.500 Gäste an Darmstadt (DZ/PR) – 80 Jahre zuverlässiger Transportservice, sei es als Beförderer im Alltag oder als Urlaubsbegleiter: An die Geschichte und Entwicklung von BrückmannReisen wurde während einer großen Geburtstagsfeier auf dem Unternehmensgelände in Darmstadt-Eberstadt erinnert. Rund 1.500 Besucher kamen, nahmen an einem Gewinnspiel teil (1. Preis: ein Sechs-Tage-Urlaub im Bayerischen Wald) und nutzten die Gelegenheit, sich über das große Angebotsspektrum der Fernfahrt-Experten zu informieren. Zehn moderne Reise- und zwei Kleinbusse bilden den Fuhrpark von Brückmann-Reisen und rollen kreuz und quer durch Europa, um Perlen an-
zusteuern. Sprich: Hauptstädte werden erkundet (Berlin, Wien, Rom, Brüssel...), spezielle Jahreszeiten- und Kultur-Arrangements sind im Katalog verzeichnet, und schließlich dürfen die beliebten Silvesterfahrten nicht fehlen. Zum Jahreswechsel auf Entdeckertour gehen? Das Angebot bedient verschiedene Geschmäcker. Und was beschert das Reisejahr 2013? „Musikalischer Frühling in Leipzig“, „Zauberhaftes Schweden“, „Kamelienblüte am Lago Maggiore“, „Traumkulisse Venedig“... So lauten einige der Stichworte, was den Reigen im kommenden Jahr anbelangt. Wer sich näher informieren möchte, erreicht Ansprechpartner in den Brückmann-Geschäftsräumen in Darmstadt,
Telefon (06151) 55271, und in Messel, Rufnummer (06159) 233. (DZ-Fotos: p)
Neu: Ohrloch stechen
sprache Nach Ab e möglich uch Hausbes
Auf dem Gelände von Brückmann-Reisen wurde auf das 80-jährige Bestehen des Unternehmens angestoßen. Ein Behälter mit Mini-Bussen lieferte die Schätzfrage für das Gewinnspiel: Wieviele Spielzeug-Fahrzeuge befinden sich in der Windlicht-Laterne? Die richtige Antwort lautete: 59.
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Seite 5 A B C H
Regionales Kennzeichen für Langen?
Argentinische Steaks vom Holzkohlengrill und internationale Küche
LGN, LAH und LRM stehen zur Debatte
Klassisch, kreativ und swingend
Langen (DZ/hs) – Wenn Bürgermeister Frieder Gebhardt an die Pläne von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer denkt, der alte regionale Autokennzeichen wieder einführen und komplett neue Buchstaben-Kombinationen zulassen will, schwillt Langens Rathaus-Chef der Kamm: „Das ist ausgemachter Blödsinn und hart an der Grenze zum Aprilscherz.“ Doch weil auch die Verantwortlichen im Rathaus wissen, dass Autofahrer durchaus Kennzeichen schätzen, die möglichst individuell und mit Lokalkolorit behaftet sind, will sich die Stadt am Wettlauf um die Nummernschilder beteiligen. Folglich hat der Magistrat drei Varianten in
die engere Wahl genommen, die beim Kreis Offenbach als potenzielle Langen-Kennzeichen registriert werden könnten: „LGN“ ist der Favorit, es folgen „LAH“ für Langen (Hessen) und „LRM“ für Langen RheinMain. Näher liegende Alternativen scheiden aus, weil sie längst belegt sind. So das L für Leipzig, LA für Landshut oder LG für Lüneburg. LAN hat per Ratsbeschluss die Stadt Landau an der Isar im Visier. Ob tatsächlich eine der ins Auge gefassten Buchstabenkombinationen das Rennen macht und es künftig ein eigenes Langener Nummernschild geben wird, entscheidet das Stadtparlament in seiner Sitzung am 11. Oktober.
Ab sofort Mittagstisch U im El Paso
NE
11:30 Uhr - 14:30 Uhr 17:30 Uhr - 22:00 Uhr Samstag erst ab 17:00 Uhr geöffnet Herzogstraße 61 a • 63263 Neu-Isenburg 0 61 02 / 32 97 66
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen
Augenoptik Meister Riemer
„Red Hot Hottentots“ feiern im Bürgerhaus Sprendlingen Dreieich (DZ/jh) – Mit einer Matinee und großem Bahnhof feiern die „Bürgerhäuser Dreieich“ am kommenden Sonntag (14.) ab 11 Uhr die „Red Hot Hottentots“. Anlass ist ein runder Geburtstag: Denn ebenso wie das Bürgerhaus Sprendlingen blickt die Band 2012 auf eine bereits 40-jährige Vergangenheit zurück. Das will gefeiert werden und natürlich wird dabei auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Der in der Frankfurter JazzSzene unvergessene Kornettist Horst Dubuque hob die Formation im Jahr 1972 aus der Taufe. Sein musikalisches Ideal waren die traditionellen Vorbilder des kollektiv improvisierten „Hot Jazz“ der 1920er Jahre von New-Orleans- bis zum Chicago-Jazz. Der Bandname – orientiert an einer Komposition von Jabbo Smith – erinnert an diesen geschichts-trächtigen Hintergrund. „Improvisationsfreude und musikalische Vitalität zeichnen die Musik der Hottentots noch heute aus“, betont „Bürgerhäuser“-Veranstaltungsleiter Wolfgang Barth. Das Repertoire der nicht nur in Drei-
eich nur zu gut bekannten Band reicht von New-OrleansKlassikern bis zu Evergreens der Swingzeit – von Joe „King“ Oliver und Louis Armstrong über Count Basie bis zu Duke Ellington. Jedoch: Von authentisch klassischen Jazz-Interpretationen geprägt, vollzieht sich mittlerweile ein Wandel zu einer kreativ abwechslungsreichen, swingenden Spielweise. Seit dem Frühjahr neu formiert, präsentieren sich die Musiker für das Geburtstagskonzert in Bestform: Engelbert Christmann (sousa), Horst Buchberger (dr), Wilson de Oliveira (cl, saxes), Ingo Ruppert (tr), Walter „Mike“
Bahnhofstr. 103 · 63263 Neu-Isenburg ☎ 0 61 02 / 2 23 56
Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 u. 14.30 - 18.30 · Sa. 8.30 - 13.00 Uhr
Restaurant Birkenwald Inhaber Inhaber Ermin Ermin TajarTajar
Durchgehend Durchgehend nationale nationale & internationale & internationale Gerichte Gerichte Kaffee Kaffee undund Kuchen Kuchen
AbAb 1. November 13. OktoberGÄNSE GÄNSE• GÄNSE • GÄNSE• GÄNSE • GÄNSE Z.B.Z.B. ganze ganze Gans Gans fürfür 4 Pers. 4 Pers. mitmit Beilagen Beilagen (bitte (bitte nurnur aufauf Vorbestellung) Vorbestellung) E 89,E 89,Gerne Gerne veranstalten veranstalten wir wir IhreIhre Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier bis bis 100100 Personen, Personen, Büfett Büfett od. od. Menü. Menü. Öffnungsz.: Öffnungsz.: Mo. -Mo. Fr. 15 - Fr.- 24 15-24 Uhr,Uhr, Sa. Sa. 12 - 12-24 24 Uhr,Uhr, ab ab 12 12 UhrUhr Mittagstisch, Mittagstisch, So. 11So. 24 11-24 UhrUhr Im Haag Im Haag 2 (am2 (am Hundeplatz) Hundeplatz) Dreieich, Dreieich, Tel./Fax Tel./Fax 0 61 030/61 8 570318/ 8+57 0171 18 / 845 88 69
Lernpaten gesucht
Neues Gesicht im Norden
Ehrenamtlich in der Grundschule
Kennenlernen am Grillfeuer
Dreieich (DZ/jh) – An der Gerhart-Hauptmann-Schule im Sprendlinger Norden hat das Projekt „1 zu 1 – spielend lernen“ Fuß gefasst, das vom ehrenamtlichen Engagement einer Reihe von Frauen und Männern lebt und das zusätzliche Betreuungs- und Förderangebote für die Grundschüler
Dreieich (DZ/jh) – Am Ende einer öffentlichen Ausschreibung hat die Paritätische Projekte gGmbH im Sommer 2012 erneut den Zuschlag für das „Quartiersmanagement“ im Sprendlinger Norden erhalten. Nach dem Ausscheiden des bisherigen Stadtteilmanagers Bastian Heckes war damit eine personelle Änderung verbunden. Und so zeichnet seit Mitte August Margot Acht (Foto) federführend für die Projektarbeit im Stadtteil verantwortlich. Sie übt damit eine Funktion aus, der das Bund-Länder-Förderprogramm „Soziale Stadt“ eine zentrale Rolle zuweist. Zur Erinnerung: Gemeinsam mit dem Quartiersmanager und allen anderen Akteuren vor Ort möchte die Kommune den Stadtteil HirschsprungBreitensee mit seinen rund 4.200 Bewohnern auf den Handlungsfeldern Kultur, Bildung, Lebensqualität, Kommunikation, Information und Mobilität nachhaltig weiterentwickeln. Ein Schwerpunkt im Arbeitsalltag des „Stadtteilmanagers“ bleibt laut Ausschreibung die Organisation und Begleitung
10.761 Kontakte Das Örtliche: Wegweiser für Neu-Isenburg Neu-Isenburg (DZ/PR) – Der Weg zum Briefkasten lohnt sich – in diesen Tagen werden rund 22.800 Exemplare der neuen Ausgabe von Das Örtliche für Neu-Isenburg mit Zeppelinheim im Verbreitungsgebiet verteilt. Auf 184 Seiten bietet das aktualisierte Verzeichnis alle wichtigen privaten und geschäftlichen Kontaktdaten für Neu-Isenburg und Zeppelinheim. Der Austausch lohnt sich – bis zu 30 Prozent der Daten verändern sich im Laufe eines Jahres. So bietet die neue Auflage insgesamt 10.761 private und geschäftliche Kontakte aus der Region. Herausgeber von Das Örtliche für Neu-Isenburg mit Zeppelinheim ist der Adolf Christ Verlag in Kooperation mit DeTeMedien. Das Buch erscheint mit der Ausgabe 2012/13 im neuen Format. Handlicher, kompakter und übersichtlicher ist das neue zweispaltige A5-Format. Die sehr oft genutzten Serviceseiten, „Gesundheitswesen“ und „Firmen auf einen Blick“, sind wie gewohnt enthalten. Alle wichtigen Kontaktdaten von Ärzten, Kliniken und Apotheken in der Region sind in
Möwes (tb), Dirk Raufeisen (p), Bernd K. Otto (bj, gt). Für die großen Feierlichkeiten an der Fichtestraße haben sich zudem angemeldet: Joe Gallardo (tb), Abbi Hübner (tp), Gerhard ,,Doggy“ Hund (tb), Tony Lakatos (sax), Jan Luley (p), Emil Mangelsdorff (sax), Christoph Oeser (p), Thilo Wagner (p) sowie ehemalige Bandmitglieder. Und Börsenprofi Frank Lehmann wird das Spektakel moderieren. Eintrittskarten inklusive Vesperteller kosten 23 Euro, sie sind ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 600031, erhältlich. (DZ-Foto: bhs)
der Rubrik Gesundheitswesen zu finden. Die Unternehmen der Region präsentieren sich im Abschnitt „Firmen auf einen Blick“. Dieses alphabetische Verzeichnis steht bei der Suche nach Firmen aus der Umgebung hilfreich zur Seite und bietet einen kompakten Überblick. Das Örtliche in der digitalen Welt: Nutzer können auch online und mobil auf Das Örtliche zugreifen. Die Internetpräsenz www.dasoertliche.de, die mobilen Applikationen (Apps) für alle gängigen Smartphones sowie die Mobilplattform mobil.dasoertliche.de bieten eine Vielzahl an nützlichen Zusatzdiensten. Online, auf www.dasoertliche.de, wird die Rückwärtssuche häufig genutzt. Zustimmung vorausgesetzt, kann hier der Halter eines Anschlusses anhand der Rufnummer ermittelt werden. In den mobilen Apps wird vor allem die Navigationsfunktion häufig genutzt. Nutzer suchen zum Beispiel nach dem nächstgelegenen Geldautomaten oder dem nächstgelegenen Supermarkt in der Umgebung.
offeriert. Nun hofft das Team nach Angaben des Seniorenbüros Winkelsmühle (Diakonisches Werk, Dreieichenhain) auf personelle Verstärkung: Gesucht werden Menschen, die Interesse an der Arbeit mit Kindern aus verschiedenen Kulturen haben und ihre Lebenserfahrungen und Fertigkeiten in diesem Bereich einsetzen wollen, die offen sind für Neues, freie Zeit einbringen und mit den Kindern spielerisch Erfahrungen machen möchten. Die GHS-Gemeinde in Dreieichs größtem Stadtteil ist geprägt durch einen hohen Anteil von Kindern aus Migrantenfamilien. Die kulturelle Vielfalt gilt als Stärke dieser Schule, sie stellt die Verantwortlichen aber auch vor besondere Herausforderungen. Das Freiwilligenprojekt „1 zu 1 – spielend lernen“ unterstützt Schulleitung, Kollegium und Eltern, unter anderem setzt es sich für die Verstärkung der Betreuungsangebote ein. Aufgabe der ehrenamtlichen Lernpaten ist neben der Unterstützung bei Problemen mit der deutschen Sprache grundsätzlich auch der Abbau von Barrieren. Es geht um praktische Hilfen in einer Welt, die von Schülern mit ausländischer Herkunft „mitunter erschreckend fremd empfunden“ werde. Interessenten, die ihre Lebenserfahrung und ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten, die dabei ihren Arbeitsaufwand selbst bestimmen und die Zeiteinteilung selbst vornehmen können, können sich an das Seniorenbüro Winkelsmühle wenden. Die Telefonnummer lautet (06103) 987523.
Sie leiden an leichtem Asthma und sind mindestens 18 Jahre alt?
des „Soziale Stadt“-Prozesses. Diese Fäden sollen weiterhin in dem 2010 eröffneten Büro im Kurt-Schumacher-Ring 2 zusammenlaufen. Die nun gefundene Regelung gilt nach Angaben der Stadtverwaltung bis zum Ende des Förderprojektes im Jahr 2016. Margot Acht hat im benachbarten Langen Erfahrungen in der aktiven Stadtteilarbeit gesammelt, dort profitierte der Norden der Sterzbachmetropole mehrere Jahre vom Projekt „Soziale Stadt“. Auch in Dreieich möchte sie nun erst einmal mit den im Quartier aktiven Bürgern und Institutionen bekannt werden. So lädt sie beispielsweise am kommenden Mittwoch (17.) ab 17 Uhr zu einem „Herbstgrillen“ vor das Stadtteilbüro ein. Im Kurt-Schumacher-Ring 2 in Sprendlingen kann fortan während der Öffnungszeiten (dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 18 Uhr) Kontakt mit der Fachkraft aufgenommen werden: Telefon (06103) 5095445, E-Mail stadtteilbuero@paritaet-projekte.org. (DZ-Foto: Jordan)
Wir suchen Personen, die bei der Überprüfung eines noch nicht zugelassenen Wirkstoffes zur Behandlung von Asthma mitwirken wollen. Für Sie entstehen keine Kosten und Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung. Falls Sie Interesse an dieser Untersuchung haben, so melden Sie sich bitte bei
Ballenberger, Freytag, Wenisch Institut für klinische Forschung GmbH Robert-Koch-Straße 1 D-63263 Neu-Isenburg Telefon: 06102/809710 E-Mail: info@bfw-institut.de
Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14
FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14
Inh. S. Stickel e. K.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung
ROLLÄDEN + REPARATUREN REGEN-MARKISEN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
Wir haben Antworten auf Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme! Neben dem Arbeits- und Familienrecht liegen die weiteren Schwerpunkte unserer Tätigkeit im Erbrecht und der Unternehmensnachfolge, im Verkehrs- und Strafrecht sowie im Bereich des Mietrechts. Im Geisbaum 13, 63329 Egelsbach E-Mail: info@kurtz-rechtsanwaelte.de
Telefon/Fax: 0 61 03 / 4 20 75 / 4 42 20 Home: www.kurtz-rechtsanwaelte.de
Seite 6 B C H
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Regionales Fortsetzung der Förderung 100. Photovoltaikanlage installiert Mörfelden-Walldorf (DZ/ba) – Private Sonnenstromanlagen sollen auch in Zukunft durch das städtische Solarprogramm gefördert werden. Die Finanzspritze beläuft sich auf bis zu 500 Euro. Zusätzlich bietet das städtische Energie- und Klimaschutzbüro einen kostenlosen und unabhängigen Solarcheck an. Dabei wird nach einem Ortstermin eine Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnung vorgenommen.
S
Intensive Beratung bietet Emmi-Nail auch in der neuen Firmenzentrale in der Gerauer Straße 34 in Mörfelden. (DZ-Foto: en)
Schöne Nägel ein Muss Emmi-Nail bietet Gele in hoher Qualität Mörfelden-Walldorf (DZ/PR) - Innerhalb weniger Jahre gelang es dem Ultraschall-Spezialisten EMAG AG, sich unter den Top 10 der Anbieter von Nagelmodellage und Nageldesign zu profilieren. Eigene Gele in hoher Qualität, Kreativität bei den Moderichtungen und intensive Beratung für private Anwender und professionelle Nagelstudios bietet Emmi-Nail in seinem Design-Online-Shop und ab sofort auch in der neuen Firmenzentrale in der Gerauer Straße 34 in Mörfelden. Nicht jeder Mensch hat das Glück, gesunde Fingernägel zu haben. Wer viel im Wasser rumplanschen muss, wird davon ein Lied singen können. Was tun, wenn man dann seine Hände präsentieren muss? Diese Frage stellt sich leider vielen Damen und auch immer mehr Herren, die an Rezeptionen oder im Service tätig sind. Künstliche Nägel sind deshalb ein Muss für jeden, der auf sein Äußeres wert legt und sich auf die Hände sehen lassen muss. Bülent Emekci, Vorstand des Unternehmens, hat im Jahre 2005 mit der Produktion von qualitativ sehr hochwertigen Gelen und Acryl begonnen und er weiß wovon er spricht. „Wir haben uns von vornherein
nicht in die Riege der Billiganbieter eingereiht, sondern mit hoher Qualität gepunktet. Das hat sich ausgezahlt: wir können uns bereits zu den Top 10 in Deutschland zählen. Unsere Designer sind allesamt Spezialisten und haben ein gutes Feeling für modische Trends.“ Auch für die Fußnägel sind die Nagellacke und -gele geeignet. Die Betreiber von Nagelstudios ordern jahreszeitliche Designs. „Das sieht sehr hübsch aus. Zu brauner Sommerhaut passen muntere Farben mit auffälligen Nagel-Tattoos oder auch glamouröse Puder, sagt Emekci. „Doch zum klassischen Hosenanzug oder Kostüm einer sogenannten ,Business-Dame’ passt das nicht unbedingt, da macht dann die elegante und dezente französische Nagelform den besseren Eindruck. Das kann Mann/Frau auch zuhause mit einem Starter-Set ausprobieren. Wir liefern dazu unsere patentierten UV-LichtHärtungsgeräte für die Gele und Acryllacke. So kann sich jeder nach eigenem Gusto schicke Fingernägel zaubern.“ Gute Ideen und saisonale Angebote veröffentlicht EmmiNail in einem kostenlosen Newsletter und auf der Homepage.
o erhalten Bürger „eine erste Hilfestellung, bevor sie sich direkt bei Installateuren ein Angebot einholen“, berichtet die Verwaltung anlässlich der Installation der 100. Photovoltaikanlage bei Familie Hahnenberger in der Robert-Koch-Straße 10 in Walldorf. Die Familie betreibt seit Mitte 2012 auf dem Dach ihres Einfamilienhauses eine Photovoltaikanlage und nutzt den eigenerzeugten Solarstrom zum Teil selbst. „Damit steigt die Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen. Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sichert darüber hinaus den wirtschaftlichen Betrieb der Anlage“, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch Familie Hahnenberger nutzte zuerst das Beratungsangebot des Energie- und Klimaschutzbüros und später die städtische Förderung für die Umsetzung der Solaranlage. Bürgermeister Heinz-Peter Becker gratulierte der Familie. „Um das Potential der Solarenergie auf den Dächern unserer Stadt zu nutzen, müssen wir auch weiterhin informieren und fördern. Vielleicht werden steigende Strompreise und die Möglichkeit der direkten Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms noch weiter Hausbesitzer animieren, aktiv zu werden. Hier kann unser Förderprogramm einen zusätzlichen Anreiz schaffen.“ Mit einem städtischen Förderbeitrag von insgesamt 57.000 Euro konnten in den letzten zehn Jahren 3,1 Millionen Euro Investition in Sonnenstromerzeugung ausgelöst werden. Gemeinsam betrachtet hat dieses 100 DächerKraftwerk eine Fläche von 7.600 Quadratmetern, eine Leistung von 950 Kilowatt und erzeugt jährlich 855.000 Kilowattstunden Solarstrom – deutlich mehr als ein Drittel der gesamten Solarstromleistung im Stadtgebiet. Damit können jährlich rund 215 Haushalte versorgt und 513.000 Kilogramm Kohlendi-
Wohnung gesucht? DZ-Anzeigenhotline Tel.: 06105 - 98 023 00
oxid vermieden werden. Insgesamt werden heute im Stadtgebiet Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von rund 2.500 Kilowatt betrieben und die jährlich 2.250 Megawattstunden Solarstrom erzeugen – ausreichend für rund 560 Haushalte. Das entspricht knapp vier Prozent des privaten Stromverbrauchs in der Stadt. Dieser Anteil soll bis zum Jahr 2020 deutlich erhöht werden. Eine Analyse der Fachhochschule Frankfurt komme zum Ergebnis, dass 50 Prozent des privaten Strombedarfs in der Doppelstadt mit Solarstrom gedeckt werden könnten. Um die Potentiale bei der Solarenergie weiter nutzbar zu machen ist für 2013 ein Solarkataster geplant.
DRK-Aufruf zur Blutspende Mörfelden-Walldorf (DZ/ba) - Zur Teilnahme an den beiden nächsten Blutspendeterminen am Mittwoch (17.) von 15.30 bis 20.30 Uhr und am Mittwoch (24.) von 17 bis 20.30 Uhr in der Annastraße 27 ruft der DRK-Ortsverein Mörfelden auf. Ab sofort wird auch eine Betreuung für Kinder ab drei Jahren angeboten. „Alle Spender, die vom 1. August 2012 bis zum 31. März 2013 dreimal beim DRK Blut spenden, erhalten als Dankeschön einen exklusiven Einkaufskorb oder alternativ ein Original Schweizer Taschenmesser im DRK-Design“, berichtet der Ortsverband. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis 71 Jahren. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein.
Wie viel kann ein Kind ertragen? Viele Kinder leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft. Mehr zum Thema Patenschaft:
0203.7789-111
Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de
Plakette für die Schützen Integrationsbemühungen gewürdigt Neu-Isenburg (DZ/ba) – Als ersten Verein im Kreis Offenbach zeichnete Landrat Oliver Quilling die Schützengesellschaft (SGNI) 1961 mit der Integrationsplakette aus. Gewürdigt werden mit der Verleihung die „vorbildlichen Integrationsbemühungen im Vereinsbereich“, berichten die Schützen. Wie Bürgermeister Herbert Hunkel und Sportkresvorsitzender Peter Dinkel dankte auch Quilling dem Integrationsbeauftragten des Vereins, Gerhard H. Gräber,
und der Präsidentin der SGNI, Yvonne Lammerdorf. Gräber wiederum hat auf die „sehr gute Zusammenarbeit“ mit dem Integrationsbüro und dem Ausländerbeirat des Kreises hingewiesen und stellvertretend Semra Kanicicak, der „Seele beider Einrichtungen“, gedankt. Bei der Verleihung präsent waren auch der für den Sport zuständige Stadtrat Theo Wershoven, Kreisbeigeordneter Carsten Müller sowie mehrere Stadtverordnete.
Zuschuss aus dem Regionalfonds Maximal 4.350 Euro für Lärmschutz Neu-Isenburg (DZ/ba) – Einen Kriterienkatalog der zu fördernden Maßnahmen für den passiven Schallschutz der Landesregierung übergeben hat vor kurzem das Forum „Flughafen und Region“. Mit dem Regionalfonds sollen sowohl Privathaushalte als auch öffentliche Einrichtungen gefördert werden. Laut dem Kriterienkatalog soll die Stadt Neu-Isenburg rund 2,54 Millionen Euro aus den Mitteln der „Nachhaltigen Kommunalentwicklung“ erhalten.
E
in Betrag in Höhe von zwei Millionen Euro soll hiervon nach dem Willen des Magistrates für die Finanzierung der Kindertagesstätte Alte Wilhelm-Hauff-Schule verwendet werden. Der Restbetrag soll für die geplante U3Einrichtung im Alten Stadthaus bereitgestellt werden. Zuschüsse für passiven Lärmschutz erhalten soll die Stadt für Erziehungseinrichtungen, die in der Tagesschutzzone 1 liegen. Nach dem derzeitigen Stand handelt es sich dabei um das Familienzentrum KurtSchumacher-Straße und die Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim inklusive der Kindereinrichtungen. „In Neu-Isenburg gibt es nach Angaben des Forums Flughafen und Region 1.095 anspruchsberechtigte Haushalte. Jeder Haushalt soll mit maximal 4.350 Euro bezuschusst werden. Die Fördersumme kann sowohl für Wohn- als auch Schlafräume verwendet werden“, erläutert der Magistrat. Darüber hinaus entste-
hende Kosten könnten über ein zinsgünstiges Darlehen der WiBank in Höhe von maximal 8.500 Euro pro Haushalt gedeckt werden. Mit dem Darlehen könnten auch bei GebäudeNeuerwerb außerhalb der Schutzzonen Umzugs- und Finanzierungskosten bezuschusst werden. Unter dem Strich sollen insgesamt mindestens 265 Millionen Euro für Lärmschutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt werden. Dabei handelt es sich um 115 Millionen Euro Barmittel – das Land stellt 100 Millionen Euro und die Fraport mindestens 15 Millionen Euro – und 150 Millionen Euro zinsgünstige Darlehen, die von der WiBank bereitgestellt werden sollen. 60 Prozent der Fördersumme gehen an Privathaushalte, 15 Prozent sind für städtische Schulen und Kindertagesstätten vorgesehen und 25 Prozent für die nachhaltige Kommunalentwicklung. Die Betroffenen können Anträge stellen und die Mittel beim Regierungspräsidium Darmstadt beantragen.
Spuren römischer Zeit GHK-Fahrt führt in das Lahntal Neu-Isenburg (DZ/ba) – Nach Lahnstein und Bad Ems im Lahntal führt am Samstag (27.) eine Studienfahrt des Vereins für Geschichte, Heimatpflege und Kultur (GHK) unter der Leitung von Dr. Astrid Jacobs. Mittelalterliche Impressionen gewähren zahlreiche Gebäude, Türme und Mauerreste in Lahnstein. Auch Burg Lahneck wird besucht. Die Themen Römer, Bergbau,
Döring beim FDP-Gespräch Neu-Isenburg (DZ/ba) – Beim traditionellen Herbstgespräch der örtlichen Freidemokraten am Donnerstag (18.) ist der FDP-Generalsekretär Patrick Döring zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Mercure Hotel in der Frankfurter Straße 190. Richard Krüger und Thilo Seipel, die beiden stellvertretenden Vorsitzenden des Ortsverbandes, moderieren das Herbstgespräch. Döring wird vor allem zu den Themen „Europäische Schuldenkrise und Zukunft des Euro“, „Armut im Alter – aktuelle Lösungsansätze der Politik“ und „Energiewende – wie bleibt sie bezahlbar?“ sprechen.
Wasser und Hochadel erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fahrt bei einer Führung in Bad Ems, dem „Kaiserbad Europas“. Die Schlussrast findet im Alten Historischen Wirtshaus an der Lahn in Dausenau statt. Für Busfahrt, Führungen, Eintritte und ein Überraschungs-Kultur-Erlebnis kostet die Teilnahme 62 Euro. Mit der Anmeldung bei Margret Eiring, Telefon (06102) 6327, soll die Gebühr bis zum 25. Oktober auf das GHK-Konto 34002253 bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt, BLZ 50652124, überwiesen werden.
Gesundheit im Fokus Zehn Jahre „Zug-Apotheke“ in Dreieich Dreieich (DZ/PR) – Seit nunmehr zehn Jahren steht das Team der „Zug-Apotheke“ in der Eisenbahnstraße 206 seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Auf allen Felder der Gesundheitsvorsorge sowie im Krankheitsfall informieren die Fachkräfte um Cornelia Löwer umfassend und kompetent. Die Fachapothekerin für Offizin-Pharmazie und Ernährungsberatung blickt zufrieden auf die vergangenen Dekade und den 1. Oktober 2002: „Auch wenn die politische Situation für uns Apotheker im
Moment nicht so gut ist, würde ich mich immer wieder hier selbstständig machen. Wir haben sehr nette Kunden, die unsere fundierte und freundliche Beratung zu schätzen wissen.“ Geöffnet ist die Apotheke montags bis samstags von 8.30 bis 13 Uhr sowie montags bis freitags von 14.30 bis 19 Uhr. Die „Zug-Apotheke“ ist unter der Rufnummer (06103) 501610, per Fax (06103) 501615 sowie per E-Mail: info@zugapotheke.de zu erreichen. (DZ-Foto: p)
Prämien für „Entdeckungen“ 1822-Stiftung lobt Schulförderpreis aus Dreieich (DZ/jh) – Die Schulen im Stadtgebiet können sich an dem bereits zwölften, von der 1822-Stiftung der Frankfurter Sparkasse gestarteten Wettbewerb beteiligen. Dabei dreht sich alles um das Thema „Entdeckungen“. Die Dreieicher Schulen können ihre Bewerbungen bis zum 7. Dezember in den Sprendlinger Geschäftsräumen der Bank, Hauptstraße 44-46, einreichen. Teilnehmen können alle Altersstufen. Der Schulförderpreis ist
mit bis zu 2.500 Euro dotiert. Seit ihrer Gründung anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Frankfurter Sparkasse im Jahr 1997 widmet sich die 1822-Stiftung „der Förderung von Kunst und Kultur, der Stärkung des Bildungswesens, der historischen Forschung sowie sozialen Anliegen“ in Frankfurt und Umgebung. In diesem Kontext ist auch der Dreieicher Schulförderpreis zu sehen, über dessen Vergabe eine Jury entscheiden wird. „Ziel
des Schulförderpreises ist es, in den Schulen die Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen und kulturellen Themen zu fördern, gelungene Projektarbeit finanziell zu unterstützen und öffentlich bekannt zu machen“, fasst die Stiftungsleitung zusammen. Mittlerweile sollten alle Schulen die Bewerbungsunterlagen erhalten haben. Weitere Informationen erteilt Astrid Dienst unter der Rufnummer (069) 2641-4767.
Vortrag:
Power-Impulse für Unternehmer Lassen Sie sich inspirieren und begeistern... Dienstag, 13. November 2012 von 18.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr Stadthalle in Langen
Wir haben Ihre Steuern im Griff • Steuer- und Unternehmensberatung • Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter • Individuelle und persönliche Betreuung • Regelmäßige Infos und Steuertipps • Zeitnahe Bearbeitung • Sicherheit vor Betriebsprüfungen Sie finden uns in der Rheinstr. 37-39 (direkt am Lutherplatz) 63225 Langen, Telefon 0 61 03 / 90 31 - 50 info@kasperzyk.de, www.kasperzyk.de
Wir sind umgezogen! Einzelunterricht
h ts c D eu
Paarkurse -
isch
Spanisch
s nz Fra
lfe hi ch r a e N l ch ch au r S f
En gli s ch
-
Die neue Adresse der Dreieich-Zeitung lautet:
Gruppenkurse Businesskurse Nachhilfe
Fahrgasse 19 / Ecke Wassergasse, 63225 Langen an - wir beraten Sie 06103 - 270 0 120 Rufen SieRufen unsSie anuns - wir beraten Siegerne: gerne: 06103 - 270 0 120 oder besuchen Sie uns auf unserer Internetseite: www.sprachschule-multilingua.de oder besuchen Sie uns auf unserer Internetseite: www.sprachschule-multilingua.de Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne: 06103 - 270 0 120
Start der neuen Kurse: November 2012
oder besuchen Sie uns auf unserer Internetseite: www.sprachschule-multilingua.de
Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau (Jügesheim) Telefon: 06106 / 28390 - 00 Telefax: 06106 / 28390 - 10 www.dreieich-zeitung.de info@dreieich-zeitung.de
Schnitzel (Putenfleisch)
Frankfurter Str.57 63303 Dreieich Mit unserem schnellen Service kümmern wir uns um Ihr Wohlergehen! Wir liefern auch Getränke und Zigaretten!
Tel. 06103 - 939045 Sachsenhausen Frankfurt Niederrad Frankfurt Kaiserlei Offenbach Bürostadt Frankfurt Oberrad Frankfurt Lerchesberg Frankfurt Tempelsee Flughafen Frankfurt Gravenbruch Neu-Isenburg Heusenstamm
Pizza Every Day Dreieich
Schnitzel Wiener Art Jäger Schnitzel mit Champignons Rahm Schnitzel Bolognese Schnitzel mit Käse überbacken Hawaii Schnitzel mit Ananas, Käse überbacken
Snacks & Saucen 101 Pommes 102 American Pommes 103 Pizza Brötchen 104 Aioli Sauce 105 Mozzarella Sticks 5 Stück 106 Chicken Nuggets 6 Stück 107 Chicken Wings 7 Stück 108 Calamari 8 Stück 109 Frühlingsrollen 9 Stück 110 Salsa sauce 111 BBQ Sauce 112 Mayo 113 Ketchup 114 Curry
Dietzenbach
6,00 6,50 6,50 6,50
Iss was du willst
Offenthal Langen
125 Auflauf Sahne Sauce, Gratin Sauce, Käse überbacken 4,70 Ananas, Basilikum, Broccoli, frische Champignons, gekochtes Ei, Feta-Käse, Kartoffeln, 0,70 frische Tomaten, (Cherrytomaten), frische Paprika( Rote), Gorgonzola, Hackfleisch, Hollandaise, Mozzarella, Mais, Oliven, Peperoni milde, Salsa, Salami, Spinat, Schinken (Vorderschinken), Thunfisch, Peperoniwurst, Zwiebeln, Jalapenos
Mörfelden Egelsbach Erzhausen
Auch größere Bestellungen liefern wir in kürzester Zeit! Wir nehmen DRS, Restaurant- und Menü-Schecks
Angebot 1
Riesengarnelen 8 Stück 1,80€
Hähnchenbrust 1,50€
Zusatzstoffe: 01= mit Farbstoffen, 02=mit Konservierungsstoffen, 03=mit Antioxidationsmittel, 04=mit Geschmacksverstärker, 05=mit Schwefeldioxid, 06=mit Schwärzungsmittel, 07=mit Phosphat , 08=mit Milcheiweiß, 09=Koffeinhalting , 10=chininhalting, 11=mit Süßungsmittel, 12=enthält eine.Phenylalaninquelle, 13=gewachst, 14=mit Taurin
Öffnungszeiten:
Every Day
11.00 - 23.00 Uhr (Außer Getränke und Zigaretten)
2,25 2,50 2,25 1,25 3,90 3,75 3,75 3,90 3,90 0,90 0,90 0,30 0,30 0,30
Aufläufe
Götzenhain
Mörfelden-Walldorf
6,90 7,90 7,90 8,50 8,50
120 Lasagne Bolognese 121 Spinatauflauf mit Kartoffeln, Spinat, Schinken, Sahne Sauce, Gratin Sauce, Käse überbacken 122 Broccoli-Auflauf mit Kartoffeln, Broccoli, Schinken, Sahne Sauce, Gratin Sauce, Käse überbacken 123 Kartoffelauflauf mit doppelte Kartoffeln, Schinken, Sahne Sauce, Gratin Sauce, Käse überbacken
Zeppelinheim Buchschlag
91 92 93 94 95
Als Beilage Pommes oder American Pommes
Liefergebiete Sprendlingen frei Haus Lieferung ohne Mindest Bestellwert (MBW). Frei Haus Lieferung MBW 8€ Dreieichenhain, Buchschlag, Götzenhain, Neu-lsenburg, Gravenbruch, Langen, Offenthal, MBW 8€ 1€ Lieferung Dietzenbach, Zeppelinheim, Egelsbach, Erzhausen, Heusenstamm, Mörfelden, Mörfelden-Walldorf, Offenbach am Main-Kaiserlei, Lauterborn, Tempelsee Frankfurt am Main-Bürostadt, Flughafen, Lerchesberg, Niederrad, Oberrad, Sachsenhausesn
Lieferzeit ca.30 Minuten
Für Irrtümer/Druckfehler (Preisangaben usw.) des gesamten Flyers übernehmen wir keine Haftung. Print and Layout Service Tel.: 0 67 21 - 15 40 68 Speisebilder auf diesem Flayer sind nur Beisielbilder. Speisen können von den Bildern abweichen!
Dailyangebot: Bei jeder Medium-Pizza 1 Getränk 0,33 l gratis (nur bei Abholung) Pizza 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
(alle Pizzen mit Käse & Tomatensauce außer 12,13,14,24,30,33,36)
Medium Teigroulade Mini 28cm 28cm 22cm
Pizza Käse 4,50 Pizza Salsasauce, Käse 5,00 Pizza Hollandaise, Käse 5,00 Pizza BBQKäse 5,00 Pizza Salami 5,30 Pizza Schinken 5,30 Pizza Champignons 5,10 Pizza Peperoniwurst 5,30 Pizza Ankara Knoblauchwurst 5,30 Pizza Bollywood scharf, Peperoniwurst, Zwiebel, Thunfisch, Peperoni 7,30 Pizza Cheese Feta-Käse, Mozzarella, Gorgonzola, Käse 6,60 Pizza Dream frische Tomaten, Mozzarella, Basilikum 6,40 Pizza Every Day Salami, Schinken, Champignons 6,90 Pizza Elvis Hollandaise, Hähnchen, Broccoli, Käse 6,40 Pizza Florida Salami, Champignons 5,90 Pizza Favorite Schinken, Champignons 5,90 Pizza Garten frische Tomaten, Paprika, Champignons 6,30 Pizza Hawaii Schinken, Ananas 5,90 Pizza Kentucky Hähnchen, Ananas 5,90 Pizza Mexican Salsasauce, Mais, Paprika, Zwiebeln, 8,20 Peperoni, Hackfleisch, Käse Pizza Meat Salami, Schinken, Peperoniwurst 6,90 Pizza Tonno Thunfisch, Zwiebeln 5,90 Pizza Western BBQ Zwiebeln, Hackfleisch, Käse 6,40 Pizza Wallstreet scharf, Zwiebeln, Hackfleisch, Ei 6,50 Pizza Mafioso Salami, Schinken, Champignons, Zwiebeln, Paprika 7,90 Pizza Texas Salsasauce, Hähnchenbrustfilet, Jalapenos, 7,90 Zwiebeln, Mais, Käse Ohne Aufpreise: Knoblauch, Oregano, scharfe Sauce, Tabasco
4,50 5,00 5,00 5,00 5,30 5,30 5,10 5,30 5,30 6,60 6,60 6,40 6,90 6,40 5,90 5,90 6,30 5,90 5,90 8,20
3,20 3,50 3,50 3,50 3,80 3,80 3,60 3,80 3,20 5,20 4,70 4,50 4,80 4,50 4,20 4,20 4,40 4,20 4,20 5,70
6,90 5,90 6,40 6,50 7,90 7,90
5,00 4,20 4,50 4,60 5,60 5,30
11 Tomatensauce Käse 12 Salsasauce Käse 13 Hollandaisesauce Käse 14 BBQ Sauce Käse Gemüse Käse Fleisch und Fisch
Medium Teigroulade Mini 28cm 28cm 22cm
4,50 5,00 5,00 5,00 0,60 0,70 0,80
Iss was du willst
4,50 5,00 5,00 5,00 0,60 0,70 0,80
3,20 3,50 3,50 3,50 0,40 0,50 0,60
Riesengarnelen 8 Stück 1,80€ Ananas, Basilikum, Broccoli, frische Champignons, Ei, gekochtes Ei, Feta-Käse, frische Tomaten, (Cherrytomaten), Hähnchenfilet, frische Paprika( Rote), Gorgonzola, Hackfleisch, Hollandaise, Mozzarella, Mais, Oliven, Peperoni milde, Salsasauce, Salami, Spinat, Schinken (Vorderschinken), Thunfisch, Peperoniwurst, Zwiebeln, Jalapenos
4,50 5,70 6,30 5,70 6,60 6,50 Jedes weitere Dressing 0,60€
47 Gemischte Salate Zutaten: Cherrytomaten, Ananas, Gekochte ei, Gurken, Feta-Käse, Mozzarella, Möhren, Mais, Rote Zwiebeln, Milde-Peperoni, Thunfisch, Oliven, Schinken, Jalapenos Hähnchenbrust Riesengarnelen (gebraten) 1,50€ 8 Stück 1,80€
4,50 0,60
Pasta
Bandnudeln
51 52 53 54 55 56 57
iss was du willst Pizza & Teigroulade
Salat Alle Salate inkl.Pizza Brötchen Dressing nach Wahl: Joghurt Dressing, Essig Öl, Basilikum und Balsamico 41 Gemischte Salat Eisberg Salat, Cherrytomaten, Gurken, Möhren, Mais, Rote Zwiebeln. 42 New-York Salat gem. Salat, Thunfisch, Käse 43 Every day Salat gem. Salat, Käse, Schinken, Ei 44 Contadina Salat gem. Salat, Peperoni, Schafkäse 45 Manhattan Salat Gem. Salat, Hähnchenbrust, Ananas 46 Tomaten-Mozzarella Salat Mozzarella, Cherrytomaten, Frühlingszwiebel, Oreganoblätter, Basilikum, Olivenöl, Balsamico-Essig
58
Spaghetti Maccaroni Tortellini Gnocchi
Napoli mit Tomatensauce & Cherrytomaten Bolongese Alla panna Schinken, Sahnesoße Chefsauce Schinken, Champignons, Erbsen, Tomatensauce, Sahnesauce Green Land Broccoli, Spinat, Erbsen, Sahnesauce Al Forno Bolongese, Sahnesauce, frische Champignons, Käse überbacken Quattro Formaggi mit Gorgonzola, Mozzarella, Feta-Käse, Sahnesauce, mit Käse überbacken Rosini Champignons, Schinken, Tomatensauce, Sahnesauce
5,50 5,50 5,50 6,50
5,50 5,50 5,50 6,50
5,50 5,50 5,50 6,50
5,50 5,50 5,50 6,50
5,50 5,50 5,50 6,50
6,50
6,50
6,50
6,50
6,50
6,50
6,50
6,50
6,50
6,50
7,00
7,00
7,00
7,00
7,00
6,00
6,00
6,00
6,00
6,00
Parmesankäse 0,75€
Käse überbacken 0,90€
Iss was du willst 51 Napoli Tomatensauce 52 Bolongese 53 Sahnesauce Schinken Riesengarnelen Hähnchenbrust 8 Stück 1,80 (gebraten) 1,50 Ananas, Basilikum, Broccoli, frische Champignons, Ei, gekochtes Ei, Feta-Käse, frische Tomaten(Cherrytomaten), Frische Paprika, Gorgonzola, Hackfleisch, Hollandaise, Mozzarella, Mais, Oliven, Peperoni milde, Sahnesauce, Spinat, Schinken (Vorderschinken), Thunfisch, Zwiebeln, Jalapenos
5,50 5,50 5,50
0,50
Seite 10 A B C D E F H
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Sport aus der Region Glück sichert Heimserie
SKV-Cracks bei „Deutscher“
FSV: Remis gegen Paderborn in letzter Sekunde
Mörfelden-Walldorf (DZ/hs) - Die Kunstradfahrerinnen der SKV Mörfelden stehen kurz vor ihrem Saisonhöhepunkt. Am kommenden Wochenende finden nämlich in Kamp-Lintfort die deutschen Meister-
Frankfurt (DZ/hs) – Nur mit einer gehörigen Portion Glück und dank eines sehr zweifelhaften Handelfmeters in der Nachspielzeit hat der FSV Frankfurt seinen Heimnimbus bewahren können. Durch das 1:1-Unentschieden gegen den SC Paderborn bleiben die Schwarz-Blauen im Jahr 2012 vor eigenem Publikum weiterhin ungeschlagen, allerdings zeigte das Team von Trainer Benno Möhlmann, das zuvor zwei Auswärtsniederlagen kassiert hatte, gegen die Ostwestfalen über weite Strecken eine schwache Leistung. Gleichwohl können die Bornheimer mit der Zwischenbilanz nach dem neunten Spieltag (7. Platz mit 15 Punkten) sehr zufrieden sein.
D
as galt für die Partie gegen Paderborn indes kaum einmal. Die rund 3.200 Zuschauer im „Frankfurter Volksbank“-Stadion sahen zu Beginn zwar noch zwei gute Torchancen der Gastgeber, bei denen der Ball jeweils
Erfolg ist planbar! Der Immobilienmakler der Postbank
Büro Dreieich
Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach
nur knapp das Paderborner Tor verfehlte. Doch danach fanden die Gäste immer besser ins Spiel und kamen wiederholt gefährlich vor das Bornheimer Tor. FSV-Keeper Patric Klandt war mehr als einmal gefordert, hielt seinen Kasten aber sauber. Als SCPAkteur Tobias Kempe mit einem strammen Schuss aus knapp 20 Metern nur den Pfosten traf, wäre aber auch Klandt machtlos gewesen. Auf der Gegenseite gab’s bis zur Pause nur einen Aufreger:
Erfolge der ASC-Jugend Neu-Isenburg (DZ/ba) – Bei den deutschen Meiserschaften der Schüler-, Jugend- und Junioren-Klasse im Rasenkraftsport zeigte in Erfurt der Nachwuchs des Athletik Sport Clubs (ASC) seine Klasse. In der Jugend B starteten Eduard Oster und Yannick Klaus und errangen in der Gesamtwertung den zweiten und den dritten Platz. Sebastian Martin erkämpfte sich in der Jugend A den sechsten Platz in der Gesamtwertung. Bei den Junioren erreichte Christian Simon den dritten Platz.
In der 39. Minute lupfte FSVTorjäger Edmond Kapllani eine Kopfball-Vorlage von Innenverteidiger Tim Heubach ins Tor. Weil der Albaner jedoch im Abseits stand, wurde der Treffer nicht anerkannt, und es blieb beim 0:0. Nach dem Wechsel war Paderborn zunächst klar überlegen und kam zu Torchancen im Minutentakt. Nur einem überragend agierenden Patric Klandt und der Ungenauigkeit der Ostwestfalen im Abschluss hatten es die Frankfurter zu verdanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Doch aufgeschoben war in diesem Fall nicht aufgehoben. Der SCP blieb die spielbestimmende Mannschaft und ging in der 70. Minute verdient durch Philipp Hofmann in Führung. Erst danach kamen die Bornheimer etwas besser ins Spiel und zehn Minuten vor Schluss zu einer ganz dicken Ausgleichschance: Nach einem Eckstoß traf Manuel Konrad den Ball genau richtig, aber der eingewechselte John Verhoek hielt seinen Fuß Sekunden zu spät hin – und die Kugel rollte am Tor vorbei. Nur drei Minuten später war es Mathew Leckie (ebenfalls eingewechselt), der nach einem langen Pass hauchdünn am Ball vorbeisegelte. So schien es, als sollte die imposante Heimserie des FSV an diesem trüben Abend reißen, aber Schiedsrichter Benjamin Cortus ahndete in der dritten
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstelle OF – Rodgau und Dreieich · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 0 61 06 / 2 68 44 13 · www.schuldnerhilfehessen.de
Minute der Nachspielzeit ein (vermeintliches) Handspiel der Gäste im Strafraum, und Edmond Kapllani verwandelte den Elfer in buchstäblich letzter Sekunde sicher zum äußerst glücklichen Unentschieden. Das sah auch Benno Möhl-
Erfolg ist unser Ziel! VERLADEN hat FSV-Torjäger Edmond Kapllani bei seinem Elfmeter in letzter Sekunde Lukas Kruse, den Torhüter des SC Paderborn. Durch das glückliche Unentschieden bleiben die Bornheimer im Jahr 2012 vor eigenem Publikum weiterhin ungeschlagen. (DZ-Foto: Hübner)
Dem Spitzenreiter auf den Fersen TGM/SV Jügesheim: Höhenflug in der Hessenliga
mann so. „Wir haben vom Spielerischen und Spieltechnischen als auch vom Zusammenspiel und im spieltaktischen Verhalten weit hinter dem Gegner gestanden und können so sehr froh sein, dass wir noch zum 1:1 gekommen sind“, gab der FSV-Trainer unumwunden zu. Zudem bemängelte er, dass sich sein Team viel zu wenige Torchancen erspielt hatte. Allerdings tue der Punktgewinn seiner Mannschaft gut und helfe, so der Coach weiter, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Ferienspiele mit Voltigieren Langen (DZ/hs) – Die Verantwortlichen des örtlichen Voltigier- und Reitvereins bieten in der zweiten Woche der Herbstferien (22. bis 26. Oktober) für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis elf Jahren Ferienspiele mit dem Schwerpunkt Voltigieren und Reiten an. Täglich von 10 bis 15 Uhr können interessierte Kinder erste Erfahrungen in dieser Sportart sammeln und viel über den Umgang mit Pferden lernen. Zudem stehen Malen, Basteln, Spielen und Turnen (Akrobatik) auf dem Programm. Für ein warmes Mittagessen ist gesorgt, weitere Infos sind unter den Rufnummern (06103) 5091025 oder (01577) 6453578 erhältlich.
Rodgau (DZ/kö) – Wer hätte das zu Beginn der Saison für möglich gehalten? Nach zwölf Spieltagen belegt die TGM/SV Jügesheim in der Tabelle der Fußball-Hessenliga einen fast schon unheimlich anmutenden 2. Platz. Ein 2:1-Heimsieg gegen den Tabellenletzten FC Eddersheim sorgte am vergangenen Wochenende dafür, dass die Rodgauer im Klassement einen weiteren Sprung nach vorn machten und jetzt als erster Verfolger von Spitzenreiter KSV Baunatal im Blickpunkt stehen. Bei all jenen, die das Geschehen in der Elite-Amateurklasse auf Landesebene aufmerksam verfolgen, reifen allmählich kühne Prognosen. Frei nach dem Motto: Wo soll das noch hinführen? Die Jügesheimer – ein Meisterschaftsanwärter? Doch gleichwohl ist Zurückhaltung angesagt. Dass die Mannschaft von Trainer Lars Schmidt trotz der aufkeimenden Euphorie im Umfeld gut beraten ist, den Ball flach zu
halten, stellte nach dem Erfolg gegen Eddersheim kaum einer der Beteiligten in Frage. Dürftig war die Leistung in der ersten Hälfte, weit entfernt vom Prädikat „Spitzenteam“. Das Schlusslicht führte zur Pause mit 1:0. Erst eine deutliche Steigerung nach dem Wechsel führte dazu, dass die Platzherren am Ende drei Punkte auf ihrem Konto verbuchen konnten. Patrick Hofmann (52.) und Khaibar Ama-
Erfolg ist kein Zufall! Der Immobilienmakler der Postbank
Büro Dreieich
Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach
ni (58.) erzielten die Treffer für die TGM/SV, die sich den Erfolg dank einer couragierten Vorstellung mit zahlreichen Torchancen in den zweiten 45 Minuten redlich verdiente. ••• Weit entfernt von der stolzen Punktausbeute und den Ansprüchen der Jügesheimer: So manövriert sich bislang der FC Viktoria Urberach durch die Saison. Immerhin: Die in den Abstiegskampf gerutschten Blau-Weißen behielten auf eigenem Platz gegen Buchonia Flieden mit 2:1 die Oberhand und konnten somit den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld herstellen. Nach 12 Spieltagen mit 14 Punkten auf Rang 13: Knapp überm Strich – so liest sich die aktuelle Bestandsaufnahme aus Sicht der Urberacher.
Der Immobilienmakler der Postbank
Büro Dreieich
Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach
schaften im 4er- und 6er-Einradfahren über die Bühne. Hierfür haben sich beide Mörfelder Teams vor Kurzem bei dem in Rockenberg über die Bühne gegangenen Bundespokal qualifiziert. Die aus Corinna Hein, Hannah Hechler, Anna Hechler, Pia Stiller, Elisabeth Schäffer und Lisa Hofmann bestehende „6er“-Crew zeigte sowohl in der Vorrunde als auch im Finale hervorragende Darbietungen, absolvierten ihre Kür jeweils fehlerfrei und belegten abschließend den zweiten Platz. Dieses Kunststück gelang auch der „4er“-Formation der SKV, die in der Besetzung Elisabeth Schäffer, Hannah Hechler, Anna Hechler und Pia Stiller nur dem Team aus Steinhöring den Vortritt lassen musste. Und so gehen die Radakrobatinnen zuversichtlich in die DM, bei der sie sich als Titelverteidiger große Medaillenchancen ausrechnen.
Ferienspaß um die SGE Frankfurt (DZ/hs) – Unter anderem ein „Tag bei der Eintracht“, das Bemalen von TShirts im SGE-Look, ein Besuch von Eintracht-Maskottchen „Attila“ und eine Pressekonferenz für Kinder umfasst das Herbstferien-Programm im Eintracht Frankfurt-Museum. Junge SGE-Fans, die sich mal ganz besonders intensiv mit ihrem Lieblingsclub sowie „Fußball an sich“ beschäftigen wollen, erhalten auf der Homepage (www.eintrachtfrankfurt-museum.de) weitere Informationen.
Blau-Weiß vor Schwarz-Weiß, zwar knapp, aber am Ende doch verdient: So lautete das Fazit nach dem Hessenligaspiel zwischen der TGM/SV Jügesheim und dem FC Eddersheim. Die Gastgeber verbuchten einen 2:1-Sieg. (DZ-Foto: Jordan)
Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013 Ergebnis des letzten Spieltags FSV Frankfurt : SC Paderborn 07
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Eintracht Braunschweig Hertha BSC Berlin 1. FC Kaiserslautern Energie Cottbus TSV 1860 München VfR Aalen FSV Frankfurt FC Ingolstadt 04 SC Paderborn 07 Dynamo Dresden SSV Jahn Regensburg 1. FC Union Berlin 1. FC Köln SV Sandhausen VfL Bochum FC Erzgebirge Aue FC St. Pauli MSV Duisburg
Spiele 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9
1:1
Tore Punkte 16:3 23 16:10 18 15:10 17 14:9 17 13:6 16 12:9 15 13:11 15 11:11 13 15:12 11 12:13 9 9:10 9 13:15 9 7:10 9 8:14 9 5:12 9 7:12 8 6:12 7 6:19 5
nächster Spieltag 21.10. 1. FC Union Berlin : FSV Frankfurt
Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Viktoria Urberach : SV Buchonia Flieden TGM SV Jügesheim : FC Eddersheim
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
KSV Baunatal TGM SV Jügesheim FSC Lohfelden SV Rot-Weiß Hadamar FSV Braunfels SV Wehen Wiesbaden II Kickers Offenbach II FSV Fernwald OSC Vellmar Rot-Weiß Darmstadt SC Viktoria Griesheim Hünfelder SV Viktoria Urberach Eintracht Stadtallendorf SV Buchonia Flieden 1. FCA 04 Darmstadt SC Waldgirmes FC Eddersheim
Spiele 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 13 12 12 13 12 12 12
2:1 2:1
Tore Punkte 36:19 28 14:9 25 23:9 23 26:14 23 13:14 22 19:18 20 18:10 19 26:13 18 20:22 17 21:22 16 20:23 15 16:20 15 18:22 14 15:21 13 15:23 13 8:22 12 17:22 10 11:33 4
nächster Spieltag 13.10. Wehen Wiesbaden II : TGM SV Jügesheim 13.10. Viktoria Urberach : Rot-Weiß Darmstadt
Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags KSV Klein-Karben : TGS Jügesheim K. Obertshausen : Usinger TSG Sp. Neu-Isenburg : FC 1907 Bensheim
2:0 3:3 4:2
Spiele Tore Punkte 1 Spfr. Seligenstadt 12 28:11 28 2 TS Ober-Roden 12 20:12 21 3 FC 1907 Bensheim 12 26:22 21 4 KSV Klein-Karben 12 21:17 21 5 Usinger TSG 12 25:17 20 6 Rot-Weiss Frankfurt 12 21:16 19 7 Kickers Obertshausen 12 24:18 18 8 SV Darmstadt 98 II 12 20:22 16 9 TGS Jügesheim 12 16:16 15 10 Spvgg. 05 Oberrad 12 15:20 15 11 SG Bruchköbel 12 15:21 15 12 FV Bad Vilbel 12 22:34 15 13 FC Alsbach 12 20:19 14 14 Spvgg. Neu-Isenburg 12 20:21 14 15 FC Fürth 12 13:18 14 16 SG Anspach 12 16:23 11 17 SC Dortelweil 12 18:28 10 18 Eintracht Wald-Michelbach 12 19:24 9 nächster Spieltag 14.10. Spvgg. 05 Oberrad : Spvgg. Neu-Isenburg 14.10. TGS Jügesheim : FV Bad Vilbel 14.10. FC Alsbach : TS Ober-Roden 14.10. SV Darmstadt 98 II : Kickers Obertshausen
Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Rot-Weiß Walldorf : ET Waldmichelbach II 2:2 Dersim Rüsselsheim : Germ. Ober-Roden 2:1
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
VFR 1910 Bürstadt Germania Ober-Roden TV Lampertheim SV 07 Geinsheim Rot-Weiß Walldorf Dersim Rüsselsheim SG U-Abtsteinach FV Hofheim/Ried TSG Messel SV Unterflockenbach SKV Mörfelden FSV Schneppenhausen ET Waldmichelbach II VFL Michelstadt Rot-Weiß Darmstadt II RSV Germania Pfungstadt VFB Ginsheim TSV Höchst
Spiele 12 12 12 11 12 12 12 11 12 11 10 12 12 11 11 11 12 12
Tore Punkte 47:14 33 30:22 24 27:22 20 26:16 19 22:13 19 21:18 19 18:25 19 21:19 18 19:25 16 18:19 15 14:18 14 15:22 14 13:22 13 22:28 12 20:26 12 21:25 11 14:19 10 22:37 9
nächster Spieltag 14.10. VFR 1910 Bürstadt : SKV Mörfelden 14.10. Germ. Ober-Roden : Rot-Weiß Walldorf 17.10. SKV Mörfelden : Rot-Weiß Darmstadt II
Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags SG Marköbel : SKG Sprendlingen SG Rosenhöhe : Spvgg. Dietesheim Bayern Alzenau II : FC Dietzenbach
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
SSV Lindheim SV Somborn SKG Sprendlingen SG Rosenhöhe Offenbach SG Marköbel 1.FC 06 Erlensee Viktoria Nidda FC Dietzenbach Spf Oberau Bayern Alzenau II FC 03 Gelnhausen Spvgg. Dietesheim FSV Bischofsheim FC Hochstadt Germania Dörnigheim Sportfreunde Ostheim Germania Rothenbergen Germania Ortenberg
Spiele 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12
0:0 1:1 3:1
Tore Punkte 26:6 32 28:13 24 21:13 24 29:22 23 19:13 21 24:15 19 25:21 18 24:23 18 22:21 18 34:25 17 23:25 17 24:23 16 20:27 15 21:25 11 17:21 10 13:32 10 18:36 8 11:38 2
nächster Spieltag 14.10. Spvg. Dietesheim : SSV Lindheim 14.10. Germ. Dörnigheim : SKG Sprendlingen 14.10. FC Dietzenbach : SG Rosenhöhe
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Seite 11 A B C D E F H
Politik & Wirtschaft Gegen Rotstift-Offensive Dreieichbahn: KVG will Service sichern
Spezialisten im Spessart 60 Jahre Büdel-Öfen Frammersbach (DZ/PR) – Wer ist nicht fasziniert vom Blick in die lodernden Flammen? Fest steht: Jeder, der schon einmal am Feuer seinen Gedanken nachhing und dabei die unvergleichliche Wärme, die so nur ein Holzfeuer erzeugen kann, auf der Haut gespürt hat, weiß um den Wohnwert eines Kachelofens oder Kamins im Haus. Feuerstellen für Anspruchsvolle und Individualisten fertigt seit bereits sechs Jahrzehnten der Kachelofen- & Kaminbauer Büdel in Frammersbach (Spessart). Als der Steinmetz Adam Büdel 1952 seinen Betrieb gründete, ahnte er wohl kaum, dass sich Büdel zu dem Spezialisten für individuelle Feuermöbel im RheinMain-Gebiet entwickeln würde. Dabei sind Büdel-Kachelofen- und Kaminbesitzer stolz darauf, ein perfekt in ihre Wohnsituation eingepasstes Feuermöbel in geschmackvoller Gestaltung und auf technisch höchstem Niveau zu besitzen, um das sie vielfach beneidet werden.
Der Name Büdel steht für Design, Innovation und Qualität. Bereits beim Besuch einer der wohl schönsten Ausstellungen im Rhein-Main-Gebiet spürt man es: Das Büdel-Team fertigt jedes Modell mit hohem technischem und gestalterischem Anspruch an sich selbst. Zum Kuscheln auf der warmen Ofenbank lädt nicht nur der Jubiläumsfeuer-Sonntag mit vielen Aktionen am 21.Oktober (12 bis 17 Uhr) – die Ausstellung ist nahezu ganzjährig geöffnet. Neben Leckereien aus dem Steinbackofen kann bei einem Glas Frankenwein urgemütliche Strahlungswärme genossen werden. Übrigens: Der Erlös aus der Holzbackofenvorführung und dem Verkauf der frischgebackenen Schmankerl geht in voller Höhe an die Kinderhilfe Tansania. Die Adresse: Büdel GmbH & Co KG, Gewerbestraße 8, 97833 Frammersbach, Telefon (09355) 7563, www.buedel.de. (DZ-Foto: büdel)
Kreis Offenbach (DZ/kö) – „Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird“, besagt ein Sprichwort. Die „Nutzerinitiative Dreieichbahn“, die auf drohende Angebotsverschlechterungen auf der Strecke zwischen Dieburg, Rödermark, Dreieich, Neu-Isenburg und Frankfurt aufmerksam gemacht und Protest seitens der Kommunalpolitik angestoßen hatte (im Rödermärker Stadtparlament wurde eine Resolution verabschiedet), darf auf die alte Volksweisheit hoffen, bauen, vertrauen... Fest steht: Gravierende Umstrukturierungen und Einschnitte, wie sie der RheinMain-Verkehrsverbund (RMV) in einem Konzeptpapier für die Jahre ab 2015 angedacht hatte, wird es aller Voraussicht nach nicht geben. Die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (KVG) will ihren Einfluss als RMV-Kooperationspartner geltend machen und Aufweichungen beim
U3-Betreuung steht im Fokus Egelsbach (DZ/hs) – Der aktuelle Planungsstand in Sachen U3-Betreuung steht im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des parlamentarischen Sozial- und Kulturausschusses, die am Donnerstag (11.) um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses beginnt. Dabei wird zudem Uwe Herzog, der Leiter des örtlichen Jugendzentrums, die geplanten Außenanlagen der Kreativwerkstatt vorstellen.
Fahrzeiten-Rhythmus sowie Verschlechtungen im Hinblick auf die Platzkapazitäten (insbesondere in den Verkehrsspitzenzeiten) verhindern. Das ist das Ergebnis einer Aufsichtsratssitzung, in der die Strategie der KVG beim Thema „Dreieichbahn“ abgesteckt wurde. Stolpertakt, weniger Verbindungen, überfüllte Züge am Morgen und am Abend... Das Schreckensszenario, das die Mitglieder der Nutzerinitiative nach dem Studium der RMV-Pläne vor Augen hatten, wird nach Lage der Dinge nicht zustande kommen. Jedenfalls, so Rödermarks Erster Stadtrat Alexander Sturm (CDU), der an der besagten Aufsichtsratssitzung teilgenommen hat, wolle die KVG ihr nicht unerhebliches Verhandlungsgewicht in die Waagschale werfen, um eine Rasenmäher-Rotstiftaktion beim Stichwort „Service“ abzuwenden.
Schöner Wohnen und Kochen: Die Küchenkraft-Einrichtungsspezialisten in Rödermark sorgen für maßgeschneiderte Lösungen. Am Freitag (12.) wird in den Geschäftsräumen, Senefelder Straße 1, ein Lichterfest gefeiert. (DZ-Foto: p)
Lichterfest lockt nach Rödermark Hausgeräte-, Küchen- und Parkett-Spezialisten laden ein Rödermark (DZ/PR) – Wer beim Thema „Einrichten in den heimischen vier Wänden“ die Küche, aber auch andere Räume im Visier hat und dabei Top-Qualität mit attraktiven Preisen kombinieren möchte, sollte in Ober-Roden die Senefelder Straße 1 ansteuern. „Drei unter einem Dach“: So lautet dort die Devise, denn das Hausgeräte-Center Schäfer, die Firma Küchenkraft (Küchenstudio und Online-Verkauf) sowie der Parkett-Spezialist „in-form-wohnen“ präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen Seit’ an Seit’. Eine gute Möglichkeit, die breit gefächerte Palette ken-
nenzulernen, bietet das Lichterfest am Freitag, 12. Oktober. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher ein stimmungsvolles Ambiente mit Kerzenschein, gedämpfter Hintergrundmusik und kulinarischen Akzenten. Es werden, zur Herbstzeit passend, Leckereien aus dem Suppentopf serviert und edle Tröpfchen im Rahmen einer Verkostungsaktion vorgestellt. Den Ausschank organisiert das Team des Seligenstädter Fachgeschäfts „Toscana, der Weinladen“. Silke Liederbach und Kerstin Schäfer, die beiden führenden Köpfe von Küchenkraft, legen Wert auf eine soziale Kompo-
nente, die mit dem Lichterfest verknüpft sein sollte. Gesagt, getan: Vorgestellt und mit Spendengeld bedacht wird das Frankfurter Arche-Projekt, das den Alltag sozial benachteiligter Kinder erleichtern und deren Chancen, gesellschaftlich Tritt zu fassen, erhöhen soll. „Für jedes Gerät, das in unserem Geschäft verkauft wird, führen wir einen gewissen Betrag an die Arche’ ab. Daran wollen wir am Freitag anknüpfen. Deshalb bitten wir unsere Gäste, diese Aktion zu unterstützen. Es gibt Not vor der Haustür. Das sollte niemanden kalt lassen“, betont Silke Liederbach.
Seite 12 A B C D E F H
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Ein Paradies der Köstlichkeiten
Odenwälder Bauernmarkt von Freitag (12.) bis Sonntag (14.) in Erbach In der Odenwälder Kreisstadt Erbach findet am zweiten Wochenende im Oktober auf dem Wiesenmarktgelände der 23. Odenwälder Bauernmarkt statt. Der größte Bauernmarkt Hessens hat von Freitag (12.) bis Sonntag (14.) täglich von 9 bis 18.30 Uhr seine Pforten geöffnet. In den Ausstellungshallen laden Köstlichkeiten zum Schlemmen ein. Hausmacher Wurst und Schinken duften um die Wette mit dem frischen Odenwälder Bauernbrot, saftig knackige Äpfel lachen mit ihren roten Bäckchen die Besucher an, Odenwälder Walnüsse und Kartoffeln stehen zum Mitnehmen in luftigen Säcken bereit. Nudeln, Getreide, frische Eier und Käsespezialitäten, frisches Gemüse vom Feld bieten sich an. Wer zu Hause ein saftiges Stück Fleisch in seine Pfanne legen möchte, kann hier zwischen Wild aus heimischen Wäldern, zartem Lammbraten, großen, kernigen Hähnchen oder frisch geschlachteten Forellen wählen. Auch Liebhaber feiner Köstlichkeiten entdecken an den verschiedenen Marktständen ein reichhaltiges Sortiment. Selbstgemachte Gelees und echte Zwetschenlatwerge stehen neben Holunder- und Kräuterlikören und verschiedenen Honigsorten, Bärlauchpaste und Grünkernaufstrich laden zum Probieren ein. Auch die Odenwälder Lebkuchen-
spezialitäten sind hier zu finden. Sehen - riechen - schmecken - genießen lautet das Motto des Bauernmarktes und Sie werden feststellen, dass die Odenwälder Direktvermarkter nicht zu viel versprechen. Im Festzelt und Biergarten erfreuen sich Gaumen und Magen an hausgemachten Genüssen. Wie wäre es mit einer deftigen Kartoffelsuppe? Oder mögen Sie eher eine knusprige Bratwurst mit Kartoffelsalat? Und wer will einer frisch geräucherten Forelle im Bierteig schon widerstehen? All dies und vieles mehr finden Sie in bester Qualität auf dem Bauernmarkt. Am Samstag ab 19 Uhr veranstaltet der Festwirt ein zünftiges Oktoberfest mit deftigen Gerichten bei Live-Musik und Tanz, der Eintritt ist selbstverständlich frei. Genießen sie die Atmosphäre des Marktes auch bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, oder probieren Sie den frisch gepressten Apfelmost. In diesem Jahr wird wieder ein alter Kartoffeldämpfer angeheizt und die heißen Pellkartoffeln können direkt mit leckerem Quark verzehrt werden. Kinder ab 6 Jahren können am Freitagvormittag leckeres, gesundes Essen aus Odenwälder Produkten zubereiten, zwei Ernährungsberaterinnen zeigen Ihnen, wie es geht. Eine Anmeldung unter www.vollebacke-odenwald.de ist erforderlich. Das Amt für den ländli-
chen Raum präsentiert alte Apfelsorten, am Sonntagnachmittag ist es möglich, seine eigenen Apfelsorten bestimmen zu lassen. Auch eine Sammelbestellung für Obstbäume wird angeboten. Viel zu sehen und zu erleben gibt es auf dem Odenwälder Bauernmarkt für groß und klein. Erfreuen Sie sich an den leuchtenden Herbstblumen und dekorativen Gestecken, an den lustig bemalten Kürbissen. Schauen Sie dem Bauern beim Keltern der Äpfel über die Schulter oder erkunden Sie sonntags das Geratter der alten Dreschmaschine. Genießen sie das Treiben eines kleinen altertümlichen Handwerkermarktes. Holen Sie sich Eindrücke für Ihre Sonnenterrasse zu Hause mit rustikalen, handgefertigten Gartenmöbeln vom Bauernhof. Außerdem finden die Besucher in diesem Jahr reichhaltige Informationen über Heizen mit regenerativen Energien. Am Samstag und Sonntag wird das Herz der Oldtimerfreunde höher schlagen. Dann hören und sehen Sie die alten Traktoren in voller Aktion. Und wer es ruhiger und gemütlicher mag, kann sich gerne auf dem Rücken der Pferde tragen lassen. Auch die Ranger des Geoparks sind sonntags auf dem Bauernmarkt präsent und halten interessante Tipps für Wanderungen im Odenwald bereit. Kinder können sich beim Filzen üben.
Wer Landluft schnuppern möchte, kommt am Tierzelt nicht vorbei. Kleine Häschen hoppeln durch das Stroh. Die Schafe lassen sich gern einmal das Fell kraulen und auch der Esel Meica ist wieder mit dabei. Unter den vielen Weinbergschnecken im Terrarium ist vielleicht auch ein Schnekkenkönig zu finden und gakkernde Hühner und krähende Hähne begrüßen die Besucher. Natürlich gibt es dazu Informationen aus erster Hand. Genießen sie einen schönen Tag im Odenwald, überzeugen Sie sich vor der Qualität und Frische der landwirtschaftlichen Produkte direkt vom Erzeuger, kommen Sie mit Menschen ins Gespräch und fühlen Sie sich wie unter Freunden. Der Odenwälder Bauernmarkt ist eine Attraktion für die ganze Familie. Weitere Informationen finden Sie unter www. DerġErntewagenġistġdasġWahrzeichenġdesġOdenwälderġBauernmarktes odenwaelder-bauernmarkt.de.
Alte Traktoren lassen am Samstag und Sonntag das Herz der Oldtimerfreunde höher schlagen
Stellenmarkt Angebote SERVICE, DER SPASS MACHT
Ein Job in Wechselschicht
Werden Sie Teil einer erfolgreichen Servicecrew - auf 400,- € Basis, TZ oder VZ! Wir suchen: Ab sofort zuverlässige Mitarbeiter (m/w) für die Kasse, Warenverräumung, Frischeabteilung, Staplerfahrer, Tankstelle sowie einen Teamchef für die Spätschicht in einem
Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein Montagehelfer (m/w) in Schichtarbeit 20 Produktionshelfer (m/w) in Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de 15 Kundenbetreuer (m/w) ab sofort in Dietzenbach Für unsere Kunden aus dem Versandhandel und für bundesweite Haushaltsumfragen suchen wir SIE. Festlohn, fundierte Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten. Sie sind freundlich, zielstrebig und zuverlässig?
0800-8080810 oder www.mmm-jobs.de
100 Posthelfer Flughafen (m/w) Ab sofort am Flughafen Frankfurt gesucht: 100 Posthelfer (m/w) im Paketbereich für mittelschwere und schwerere Tätigkeiten. Mit und ohne Schicht, tagsüber und nachts, Vollzeit und Teilzeit, ZUP oder Staplerschein von Vorteil. Unique Personalservice GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 54, 60325 Frankfurt, Tel. 069 133884-0, frankfurt@unique-personal.de
Verbrauchermarkt in Neu-Isenburg Wir bieten: Bewerbertermine: Arbeitszeit:
Eine Beschäftigung auf geringfügiger Basis (400,- €), Teilzeit oder Vollzeit. Finden nach Vereinbarung vor Ort statt. Nach Vereinbarung: Montag - Samstag in Tag- und Nachtschicht. Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter: www.sig-retail-jobs.com oder rufen Sie uns an: Montag bis Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr unter 0173-3459899. Retail Logistics GmbH & Co. KG Pforzheimer Str. 128 - 76275 Ettlingen
Wir suchen für unser Logis kcenter am Frankfurter Flughafen und für unsere namha en Kunden im RheinMainGebiet zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
• • • •
Bürokrä e Import/Export (m/w) kfm. Mitarbeiter für den Flughafen (m/w) Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w) Au ragssachbearbeiter (m/w) langfris ge und sichere Arbeitsplätze mit übertariflicher Bezahlung gerne auch Quer/Berufseinsteiger alle Stellen unter: www.adlerpersonal.com
Adler Personal Management GmbH ● Herr Heiko Maaß Cargo City Süd ● Gebäude 537 B ● 60549 FrankfurtFlughafen heiko.maass@adlerpersonal.com ● Tel. 069/697 125 490
Finden Sie uns jetzt auch auf:
Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung.
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Abschirmung absetzbar (DZ/lb) – Robustere Naturen bemerken in der Regel gar nichts davon. Aber manche Menschen reagieren sehr stark auf Radio-, Fernseh- und Mobilfunkwellen. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als sich mit aufwändigen Abschirmmaßnahmen davor zu schützen. Ein kleiner Trost für die Betroffenen: Nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS können die Ausgaben dafür unter Umständen steuerlich abgesetzt werden (Finanzgericht Köln, Aktenzeichen 10 K 290/11) Der Fall: Eine Frau litt seit vielen Jahren unter einer ausgesprochenen Empfindlichkeit gegenüber Elektrosmog. Das äußerte sich durch Migräneanfälle und das Auftreten von Tinnitus. Schon in ihrer alten Mietwohnung hatte sie Maßnahmen dagegen ergriffen. Das tat sie auch, als sie in eine neue Eigentumswohnung umzog. Sie investierte rund 17.000 Euro, um ihr Objekt gegenüber den Nachbarimmobilien abzuschirmen und Geräte mit hoher magnetischer Strahlung durch besser geeignete Elektrogeräte auszutauschen. Den Betrag machte sie in ihrer Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend. Das zuständige Finanzamt verweigerte dies, weil die medizinische Notwendigkeit der Maßnahmen nicht ausreichend nachgewiesen sei. Das Urteil: Die Kölner Finanzrichter stellten sich gegen den Fiskus und entschieden, die volle Summe könne steuerlich geltend gemacht werden. Ein privat eingereichtes ärztliches Gutachten und die Stellungnahme eines Ingenieurbüros für Baubiologie reichten hier als Bestätigung aus. Außerdem beweise die Abschirmung bereits der vorherigen Mietwohnung, dass die Frau offensichtlich unter einer hartnäckigen Empfindlichkeit gegenüber Elektrosmog leide.
Stellengesuche
Seite 13 A B C D E F H
Immobilienmarkt Angebote
Parsch & Stäbler Immobilien GmbH
Mitglied im Immobilienverband Deutschland e. V.
- Provisionsfrei Dreieich/ Hengstbachstr. 1,5 Zimmerwohnung, ca. 36,4 m² , Bj. 1999, Tageslichtduschbad, Einbauküche, Laminat, Balkon. TG-Stellplatz inkl.!
- Provisionsfrei Neu-Isenburg/ Bahnhofstr. 1-3 Familienhaus, 7 Zimmer, Grdst. ca. 455 m², zusätzlicher Seitenbau, 2 Garagen, Hof und Garten.
Kaufpreis: € 109.000,keine zusätzliche Courtage!
Kaufpreis: € 399.000,keine zusätzliche Courtage!
Neu-Isenburg/ Beethovenstr. 4 Zimmerwohnung über 2 Etagen, ca. 86 m2 Wfl., DG, modernes Tageslichtbad/WC, Einbauküche, G/WC, Dachterrasse, PKW-Stellplatz inkl.!
- Provisionsfrei Rodgau/Dudenhofen/ Feldbergstr. 3 Zimmerwohnung, ca. 88 m² , 1.OG, mod. Tgl.Bad/WC mit Dusche und Badewanne, Einbauküche, 2 x Balkon, Laminat, kleine Einheit, Garage inkl.!
Kaufpreis: € 225.000,zzgl. 6,00 % Courtage zahlbar vom Käufer
Kaufpreis: € 199.000,keine zusätzliche Courtage!
r Partne etenter urg p m o k Ihr -Isenb für Neu gebung m U ng und ermietu f – V Verkau Immobilien – Vermietung N-I/Waldstr., 3-Zi., DG, 75m² € 575,N-I/Neubau/Erstb., 2-Zi, 1.OG, 65m², Tgl.-Bad/WC, Blk. € 715,N-I/West, 3-4 Zi., 106m², EG, Tgl.-Bad/WC, Blk. € 875,N-I/Gravenbruch, Garage € 60,Dreieich/Offenthal, 3,5-Zi., 86m²,Tgl.-Bad/WC, Blk. € 660,Dreieich/RMH, 5 Zi., 152m², Garten, Garage, Terrasse € 1.500,N-I/Gravenbr., Nachtigallenstr., 2-3 Zi., 87m², Blk., G/WC € 650,jeweils zuzüglich Nebenkosten und Kaution
DREIEICH Attraktive Maisonettewohnung in ruhiger Lage, ca. 127 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, überdachte Terrasse, schön angelegter Garten, Stellplatz 224.000,- €
NEU-ISENBURG Charmantes Einfamilienhaus in gesuchter Lage, ca. 220 m² Wohnfläche, 5 Zimmer, Parkett, Kamin, Sauna, Terrasse, uneinsehbarer Garten, Doppelgarage 650.000,- €
DREIEICH-GÖTZENHAIN Landhausvilla in gefragter Lage, ca. 217 m² Wohnfläche, 7 Zimmer, Innenkamin, Kachelofen, Balkone, Terrasse, großzügiger Garten, Garage Kaufpreis auf Anfrage
Peterstraße 14 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 0 61 02 / 77 00 77 • Fax 77 00 79 Internet: www.psimmo.de
Einspruch einlegen
Garagen Neues
keine Käuferprovision
(DZ/wü) – Nach dem Kauf ei-
nes Grundstücks wird Grunderwerbsteuer fällig. Schließt der Käufer kurz nach dem Kauf auch noch einen Bauvertrag über eine Doppelhaushälfte ab, die auf dem Grundstück errichtet werden soll, muss er diese Steuer nur für das unbebaute Grundstück zahlen. Auf ein entsprechendes Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 26.08.2011 (Az.: 7 k 192/09) macht die Wüstenrot Bausparkasse aufmerksam. In dem Fall hatte das Finanzamt auch die Baukosten, für die die übliche Umsatzsteuer fällig war, der Grunderwerbsteuer unterworfen, weil es sich insgesamt um ein einheitliches Vertragswerk handele. Das Finanzgericht sah darin eine unzulässige Doppelbelastung aus Grunderwerb- und Umsatzsteuer. Es folgte damit der höchstrichterlichen Rechtsprechung der Umsatzsteuer-
Objekt
DG-ETW Penthousecharakter “riesiger Südbalkon”
senate des Bundesfinanzhofs (BFH). Allerdings steht diese Auffassung im Gegensatz zur Rechtsprechung des Grunderwerbsteuersenats des BFH, auf die sich das Finanzamt gestützt hatte, und deren enorm steuerverschärfende Folgen. Daher hat das Niedersächsische Finanzgericht die Revision an den BFH zugelassen und dabei angeregt, sie dem Großen Senat des Bundesfinanzhofs vorzulegen, um eine einheitliche höchstrichterliche Rechtsprechung zu sichern. Wüstenrot empfiehlt, in einschlägigen Fällen gegen Grunderwerbsteuerbescheide der Finanzämter Einspruch einzulegen und zu beantragen, die Entscheidung darüber bis zu einem Urteil des BFH offenzuhalten.
Herr Stefan Trier (Immobilienfachwirt (TÜV)) berät Sie gern unter 0800 - 333 33 09. ab € 393,- mtl.*
DZ-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
Lassen Sie sich bereits jetzt, ob telefonisch oder per E-Mail (info@von-poll.com), für die neue Ausgabe unseres Magazins vormerken.
www.von-poll.com
Rödermark
€ 169.000.*Bsp: Anf.effekt. Jahresz. 2,8% (Stand:10.`12), Tilg.1% / 20% EK. Berechnung: Kaufpr. +5% NK.-20% EK+ Berücksichtigung staatl. Fördermittel! Daten sind Annahmen u. können sich tägl. ändern
Die Immobilienmakler!
06022 / 2657017 Marc Völker www.remax-ob.de
Verpachtungen
Gew. Angebote
Charmante Wohnung mit Garten Der kleine Garten vor der sonnigen Terrasse gehört Ihnen allein. Hinter der beeindruckenden Fassade steckt ein 4-Zimmer-Grundriss der Freude macht. Angefangen mit der großen Diele über das lichtdurchflutete Wohnzimmer bis hin zu den 3 schicken Schlafzimmern stimmt alles. Im Bad gibt es Tageslicht und Ihre Wunschausstattung. Das Gäste-WC gehört auch dazu. € 247.500 kostet die Wohnung am Dietzenbacher Stadtpark. Ganz bequem bringt Sie der Lift aus der Tiefgarage vor die Wohnungstür. In ein paar Wochen schon rollt der Möbelwagen. Gerne sagen wir Ihnen mehr, wenn Sie anrufen.
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen bis zu €500,Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Gesuche www.dinner-max.de
Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein
Wir suchen für unsere Mitarbeiterin
www.dietmar-buecher.de
☎ 0 61 26/5 88 -120
eine 1-2 Zimmer Wohnung ca. 40 m² mit Balkon in ruhiger Lage in Langen, Dreieich, Rödermark DINNER-MAX GmbH Langgasse 58 64409 Messel Tel. 0160/96349125 e-mail: info@dinner-max.de
Vermietungen
Die Umzugmacher
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Haus zu verkaufen?
BESTE LAGE
FÜR SIE AN ÜBER 100 STANDORTEN IN DEN BESTEN LAGEN
3 Zi/K/B; ca. 88 m² Wfl.; terrassenartiger Balkon, ruhige Lage, PKW-Stellpl., gr. Keller beste Süd-Ausrichtung, Sauna
Vorsicht bei geprüften Vertragsmustern lich unvorteilhafte Gestaltung eines Vertrags hinweisen. Käufer und Schlüsselfertiganbieter genießen Vertragsgestaltungsfreiheit. Routinierte Bauunternehmen wissen das und legen ihren Interessenten meist vorformulierte Verträge vor. Darin sind unter anderem Zahlungs- und Übergabemodalitäten festgeschrieben. Oft steht auf diesen Vertragsentwürfen der Begriff „notargeprüftes Vertragsmuster“. Achtung, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB): Dieser Begriff ist absolut nichtssagend. Er garantiert dem Käufer keinerlei Sicherheiten! Der Notar achtet nur darauf, ob der Vertrag formal in Ordnung ist und auch alle mündlichen Absprachen im Vertrag aufgenommen sind. Zu prüfen, ob die Bedingungen auch „fair“ sind, gehört nicht zu seinen Pflichten. Weitere Informationen unter www.vpb.de.
Bestens informiert mit unserem Magazin
Fahrgasse 41 63303 Dreieich Tel.: 06103 - 48 62 90
Notar ein Unparteiischer (DZ/pb) – Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen dürfen in Deutschland nur über einen Notar ver- und gekauft werden. Der Notar übernimmt mit der Abwicklung von Grundstücks- und Immobiliengeschäften hoheitliche Aufgaben und ist an eine Gebührenordnung und gesetzliche Vorschriften gebunden. Damit schützt der Staat Käufer wie auch Verkäufer vor Betrug. Allerdings wird die Rolle des Notars von Laien oft überschätzt. Der Notar muss beim Beurkundungstermin zwar darauf achten, dass unerfahrene Beteiligte nicht benachteiligt werden. Aber es gehört nicht zu seinen Aufgaben, zu prüfen, ob der Vertrag auch die Interessen des privaten Bauherrn berücksichtigt. Im Gegenteil: Der Notar darf als Unparteiischer nicht einmal auf die eventuell wirtschaft-
Erfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie – diskret und unverbindlich.
Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 8 Ñ U U K P I Anlageunternehmen sucht Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet in jeder Größe. Auch sanierungsbedürftig, zudem Baugrundstücke. V ö s s i n g Immobilien
0 60 74 / 4 24 36
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Seite 14 A B C D E F H
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Kfz-Markt Wildwechsel-Gefahr Angepasst fahren und Abstand halten (DZ/ad) – 220.000 Rehe, etwa 12.000 Wildschweine und über 200.000 Hasen und Kaninchen kommen jedes Jahr unter die Räder. Mit HerbstBeginn ist auf Deutschlands Straßen wieder vermehrt mit Wildwechsel zu rechnen. Für Autofahrer sind vor allem die Abend- und frühen Morgenstunden gefährlich. Insgesamt werden jährlich rund 2.500 Verkehrsteilnehmer bei Wildunfällen verletzt. Die Tiere sind zu dieser Jahreszeit auf Deckungssuche, da abgeerntete Felder an Wiesen oder Waldrändern keinen Schutz mehr bieten. Zur Futtersuche queren Schwarzund Rotwild sowie Füchse oder Hasen immer wieder die Straßen. Besonders in der Dämmerung oder bei Nebel ist in den kommenden Wochen Vorsicht geboten. Für alle Verkehrsteilnehmer gilt: Mit angepasster Geschwindigkeit, vorausschauend und vorsichtig fahren, sowie immer ausreichend Abstand zum Vordermann halten. Taucht ein Reh am Straßenrand auf, sofort das Tempo reduzieren, denn einem Wildtier folgen meist mehrere. Scheint ein Zusammenprall unvermeidlich, auf keinen Fall ausweichen, sondern voll bremsen. Denn ein Baumunfall oder ein Frontalzusammenstoß mit einem anderen Auto haben viel schwerwiegendere Folgen als ein Wildunfall. Kommt es dennoch zu einem Wildunfall, gilt: Warnblinker einschalten, Warndreieck aufstellen, gegebenenfalls Verletzte versorgen und die Polizei verständigen. Die Polizei informiert den Revierinhaber,
der das getötete oder verletzte Tier von der Straße nimmt und eine Unfallbescheinigung für die Schadenregulierung mit der Kaskoversicherung ausstellt. Angefahrene Tiere sollten nach einem Unfall auf keinen Fall berührt werden, sie könnten auskeilen oder Krankheiten übertragen. Getötetes Wild mitzunehmen, ist strafbar und wird als Wilderei mit Geldoder Haftstrafe bis hin zur Beschlagnahme des Fahrzeugs geahndet. Auch wenn ein Tier nur angefahren wurde und wieder verschwindet, ist die Polizei zu informieren. In solchen Fällen muss aus Gründen des Tierschutzes der Jäger das verletzte Tier suchen und es von seinen Schmerzen erlösen.
Sperrfrist verkürzen (DZ/ts) – Der Führerschein ist entzogen und Sperrfrist für die Wiedererteilung verhängt. „Häufig ist eine Sperrfristverkürzung möglich, wenn geeignete Schulungsmaßnahmen nachgewiesen werden“, weiß Axel Uhle, Verkehrspsychologe und Mitglied der Geschäftsführung der TÜV Süd Pluspunkt GmbH. Das Verfahren der Sperrfristverkürzung ist in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland klar geregelt, in den meisten anderen Bundesländern geht es über eine Einzelfallbeurteilung durch die Gerichte oder über die Staatsanwaltschaft. Unter der kostenlosen TelefonHotline (0800) 3575757 erhaltene Betroffene von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 20 Uhr eine unverbindliche Erstberatung – auch anonym. Was
viele nicht wissen: Kann bereits vor Erlass eines Strafbefehls eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an einem Nachschulungskursus
vorgelegt werden, so kann bereits die im Strafbefehl verhängte Sperrfrist 2 bis 3 Monate kürzer als üblich ausfallen.
Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause
63069 Offenbach/Main Sprendlinger Landstr. 210 Tel.: 0 69 / 98 40 10 Fax: 0 69 / 98 40 14 01/ 2 www.saggio.de offenbach@saggio.de
Das wird meiner! Gebraucht. Gesucht. Gekauft. Ihr junger Gebrauchter von Mercedes-Benz.
B&N Auto- und Transportervermietung Kurz- oder Langzeitvermietung Tel. 0 61 84 / 90 97 94
Autowäsche Mach es selbst!!! Wo??? Natürlich hier in Mühlheim Lämmerspieler Straße 4
SB-Autowaschen ab 1 E
Hat von allen Seiten nur gute. Sie sind herzlich zur Probefahrt eingeladen.
KFZ - Ankauf Alle Fahrzeuge PKWs - Busse Wohnmobile - Geländewagen Alle Marken - Alle Modelle Sofort Bargeld, alles anbieten! Jederzeit erreichbar Mo - So
Telefon: 06157 - 80 85 65 4 oder 0171 499 11 88
MERCEDES-Jahreswagen und gepflegte Gebrauchtwagen
Autohaus HIRCH Versäumen Sie nicht unsere tollen Angebote. Günstige Finanzierung, Inzahlungnahme möglich.
Darmstadt-Wixhausen Messeler-Park-Str. 124 A (an der B3) Tel.: 0 61 50 / 74 97 www.autohaus-hirch.de
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann
www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, viele km, Motorschaden, Unfall?? Bestens!! Kaufen wir!!
Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Volkswagen
Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung. Abmeldenachweis!! Höchstpreise GARANTIERT!! Rufen Sie sofort an: Auto-direkt-ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 0 61 04 / 78 93 41 Mobil: 01 52 / 28 90 85 27 Online: www.auto-direkt-ankauf.de
A 160, Elegance, Polarsilbermet., EZ 07/11, 7.800 km, Getriebe Autotronic, Radio Audio 20 CD, Sitzheizung usw. Euro 17.900,00
C 180, Elegance, Perlbeigemet., EZ 08/11, 10.500 km, Comand Online, Automatik-Paket, Pre-SafeSystem usw. Euro 28.800,00
A 160, Avantgarde, Polarsilbermet., EZ 09/11, 10.900 km, Parktronic, Sitzheizung, Getriebe Autotronic usw. Euro 18.850,00
C 180, Avantgarde, Palladiumsilbermet., EZ 08/11, 14.900 km, Comand Online, Automatik-Paket, Sitzheizung, usw. Euro 28.850,00
B 180, Sport-Paket, Kosmosschwarzmet., EZ 11/ 11, 10.600 km, Panoramaschiebedach, Becker Map Pilot, Sitzheizung usw. Euro 24.900,00
C 250 Coupe, Calcitweiß, EZ 07/11, 11.900 km, Comand Online, Anhängevorrichtung, Parktronic, Sitzheizung, usw. Euro 30.950,00
Audi Heinrich Göbel GmbH, 63263 Neu-Isenburg, Hans-Böckler-Str. 13, 63225 Langen, Pittlerstr. 53, Tel.: 06102-7111-0, www.daswirdmeiner.com, E-Mail: goebel@mbgoebel.de
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Seite 15 A B C H
Notfalldienste AUSSTELLUNGEN
NOTFALLDIENST
MÖRFELDEN-WALLDORF: Carl Schurz, bis 12.10. im Rathaus Walldorf, 1. OG, Flughafenstr. 37, mo., di. u. mi. 8 - 16, do. 12 - 18, fr. 8 - 12 Uhr NEU-ISENBURG: Bertolt Brecht (1898-1956) – Zeit, Leben, Werk, bis 12.10. in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152 DIETZENBACH: Mathematik zum Anfassen, bis 13.10. im Bürgerhaus, Europaplatz 3, mo. - fr. 14 - 17, sa., so. u. feiertags 14 - 18 Uhr • Checkpoint Q - Hessische Zeitzeugen im Gespräch, bis 14.10. im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr, mo. - fr. 10 - 12 Uhr n. Voranmeldung unter (06074) 41742 (Eintritt: 2 €) RÖDERMARK: analog oder digital – wir gehen voraus (ab Fr., 12.10.), bis 28.2.2013 in der Videor E. Hartig GmbH, CarlZeiss-Str. 8, Ob.-Ro., mo. - do. 9 - 17.30, fr. 9 - 17 Uhr RODGAU: Musik in Weiskirchen, So., 14.10., 11 - 17 Uhr, im Heimatmuseum Altes Spritzenhaus, Weisk., Bahnhofstr. 8 SELIGENSTADT: Kosmologie der Dinge (ab So., 14.10.), bis 16.12. in der Galerie Kunstforum im Alten Haus, Frankfurter Str. 13, fr. - so. 15 - 18 Uhr (Eintritt frei) OFFENBACH: 200 Jahre Johannis-Freimaurerloge Carl und Charlotte zur Treue in Offenbach, bis 25.11. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 14.10., 15 Uhr • Licher Fotopreis, Mensch und Natur 2011, bis 2.1.2013 im Deutschen Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, so. - fr. 10 - 17, sa. 10 - 22 Uhr. Eröffnung So., 14.10., 11.30 Uhr • Die Insel-Bücherei und die Künstlerbuch-Sammlung Julia Vermes, bis 18.11. (Führungen: So., 14.10., 11.30 Uhr, 18.11., 14.30 Uhr) u. Ein Weg in die Welt der Bücher. Wolfgang Tiessen erinnert sich, bis 18.11. (Gespräch mit Wolfgang Tiessen: So., 14.10./18.11., 10 Uhr) im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr • miraculously combined, Mona Hakimi-Schüler u. Gabriele Saur-Burmester, Malerei, bis 14.10. in der Galerie Salon 13, Kaiserstr. 13, mi. u. so. 15 - 18 Uhr u. n. Vb. unter (069) 837478 FRANKFURT: Lebenslinien, neue Werke von Birgit Projahn (Dreieich), bis März 2013 bei Christian Fleckenstein Mode, Berger Str. 12, mo. - fr. 11 - 19, sa. 11 - 18 Uhr. Vernissage Sa., 13.10., 16 - 19 Uhr • Ich lebe am Rande des Universums, wie jeder andere auch, 17 neuseeländische Autoren, Fotos v. Martin Kirchgessner, Texte v. Elsemarie Maletzke, bis 14.10. in der Zentralbibliothek, Hasengasse 4, mo. - fr. 11 - 19, sa. 11 - 16 Uhr (Eintritt frei) • Zwielicht, 23 KünstlerInnen des BBK, bis 4.11. in der Galerie des BBK, Hanauer Landstr. 89, mo. 17 - 20, do. 10 - 12 u. 16 - 18, di., sa. u. so. 16 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 12.10., 19 Uhr • Erinnerung – Bild – Wort, Arnold Daghani und Charlotte Salomon (ab Do., 11.10.), bis 13.1.2013 im Jüdischen Museum, Untermainkai 14/15, di. - so. 10 - 17, mi. 10 - 20 Uhr (Führungen: so., 14 Uhr) • Goethe und das Geld. Der Dichter und die moderne Wirtschaft, bis 30.12. im Goethe-Haus, Gr. Hirschgraben 23-25, mo. - sa. 10 - 18, so. 10 - 17.30 Uhr (Eintritt: 5 €; Führungen: Do., 16.30 Uhr, so., 15 Uhr; Kuratorenführungen: 11.10., 8.11., 13.12., 19 - 21 Uhr) • Film Noir!, bis 14.10. im Deutschen Filmmuseum, Schaumainkai 41, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr • Gegen den Strom, Solidarität und Hilfe für verfolgte Juden in Frankfurt und Hessen, bis 14.10. m Museum Judengasse, Kurt-Schumacher-Str. 10, di. - so. 10 - 17, mi. 10 20 Uhr • Für Burgel Zee, das Glück des Hauses, bis 20.10. in der Deutschen Nationalbibliothek, Adickesallee 1, mo. - do. 10 20, fr. 10 - 18 u. sa. 10 - 17 Uhr (Kuratorenführung: Mo., 15.10., 18 Uhr) • Zwielicht, 23 KünstlerInnen des BBK, bis 4.11. in der Galerie des BBK, Hanauer Landstr. 89, mo. 17 - 20, do. 10 - 12 u. 16 - 18, di., sa. u. so. 16 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 12.10., 19 Uhr HANAU: Mitglieder der Gesellschaft für Goldschmiedekunst stellen aus, bis 16.10. im Congress Park Hanau, Zwischenfoyer, Schloßplatz 1, di. u. do. 16 - 18 Uhr
y
Ihre Notdienste vom 11.10.-18.10.2012 für Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg Erzhausen, Mörfelden-Walldorf Apotheken Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 11.10. Apotheke am Bahnhof, Liebigstr. 1, Langen, Tel. 06103/25723 12.10. Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Röntgenstr. 6-8, Langen, Tel. 06103/3018118 13.10. Brunnen-Apotheke, Fahrgasse 5, Dreieich/Dreieichenh., Tel. 06103/86424 und PluspunktApotheke, Hermesstr. 4, NeuIsenburg (im Isenburg-Zentrum), Eingang Rosenauplatz. Tel. 06102/306666 14.10. Rosen-Apotheke, Bahnstr. 119, Langen, Tel. 06103/23061 15.10. Spitzweg-Apotheke, Bahnstr. 102, Langen, Tel. 06103/25224 16.10. City-Apotheke, Frankfurter Str. 166, Neu-Isenb., Tel. 06102/327260 17.10. Löwen-Apotheke, Hauptstr. 54-56 (Eingang Eisenbahnstr.), Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/61630 18.10. Herzog-Apotheke, Herzogstr. 42, Neu-Isenburg, Tel. 06102/368643 Erzhausen: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 11.10. Alice-Apotheke, Mauerstr. 1, DA, Tel. 06151/76789 und Kirschberg-Apotheke, WilhelmLeuschner-Str. 156, Griesheim, Tel. 06155/62044 12.10. Löwen-Apotheke, Rheinstr. 25, DA, Tel. 06151/292323 und Apotheke Thüringer Str., Thüringer Str. 11a, DA-Eberstadt, Tel. 06151/943615 13.10. Adler-Apotheke, Wilhelminenstr. 13, DA, Tel. 06151/26323, Pelikan-Apotheke,
Heidelberger Str. 13, DA, Tel. 06151/311866 und Grafen-Apotheke, Darmstädter Landstr. 5153, Weiterstadt/Gräfenh., Tel. 06150/51377 14.10. Fliederberg-Apotheke, Eschollbrücker Str. 26, DA, 06151/317010, Central-Apotheke, Heidelberger Landstr. 230, DAEberstadt, Tel. 06151/55219 und Lortzing-Apotheke, Lortzingstr. 69, DA/Wixhausen, Tel. 06150/7788 15.10. Karls-Apotheke, Karlstr. 61, DA, Tel. 06151/22022 und Apotheke am Thomas-MannPlatz, Thomas-Mann-Platz 3, DA/Arheilgen, Tel. 06151/373453 16.10. Donnersberg-Apotheke, Ahastr. 24, DA, Tel. 06151/312916 und Linden-Apotheke, WilhelmLeuschner-Str. 48, DA, Tel. 06155/2350 + 831175 17.10. Engel-Apotheke, Rheinstr. 7-9, DA, Tel. 06151/995830, Falltor-Apotheke, Falltorstr. 27, DA/Wixhausen, Tel. 06150/82171 und Georgen-Apotheke, Heidelberger Landstr. 209, DA-Eberstadt, Tel. 06151/55578 18.10. Kronen-Apotheke, Rossdörfer Str., 73, DA, Tel. 06151/46648, Hubertus-Apotheke, Ettesterstr. 1, DA/Arheilgen, Tel. 06151/933320 und easyApotheke A5, Am Dornbusch 4, Weiterstadt, Tel. 06151/957630 Mörfelden-Walldorf: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 11.10. Rosen-Apotheke, Gartenstr. 39, Walldorf, Tel. 06105/5335 12.10. Apotheke Worfelden, Neustr. 31a, Büttelborn/Worfelden, Tel. 06152/2756 13.10. Avie Bären-Apotheke, Helvetiastr. 5, Groß-Gerau, Tel. 06152/1876270 14.10. Ried-Apotheke, Mainzer Str. 6, Büttelborn, Tel.
06152/55721 15.10. Bären-Apotheke, Tizianplatz 37, Mörfelden, Tel. 06105/26633 16.10. Apotheke am Markt, Elisabethenstr. 3, Groß-Gerau, Tel. 06152/2381 17.10. Schubert-Apotheke, Schubertstr. 26-28, Mörfelden, Tel. 06105/222220 18.10. Rathaus-Apotheke, Frankfurter Str. 1, Groß-Gerau, Tel. 06152/910739
Ärzte Dreieich/Egelsbach/Langen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 18 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr, Fr. 18 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Langen-Dreieich-Egelsbach, in der Asklepios-Klinik Langen (über die Pforte erreichbar), Tel. 19292. u. 52111. Erzhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Darmstadt, im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, im Erdgeschoss der Frauenklinik, Tel. 06151/896669. Mo., Di. u. Do. 19 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Mi. u. Fr. 14 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Sa., So. u. Feiertage 24 Std. durchgängig.
Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige ServiceNummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).
Tierärzte Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444
Gas/Wasser
Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 (Gas & Wasser) Erzhausen 06151/7018080 (Störnummer HSE) / 0180/1368342 (Störnummer entega) Mörfelden-Walldorf 06105/ 40060 (PolizeidienstNeu-Isenburg: Freitag 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Me- stelle Mörfelden-Walldorf) Heusenstamm 06104/607-0 dizinisches Institut (Ärztehaus) Neu-Isenburg, Georg-Büchner-Str. (Stadtwerke Heusenstamm) / 0176/21505019 (außerhalb der 1, Tel.: 27473 Geschäftszeiten) Dietzenbach 0800/80603030 Mörfelden-Walldorf: (Energieversorgung Offenbach) / Ärztliche Notdienstzentrale, 112 (Abwasser) Schubertstr. 37, 64546 MörfelRodgau 06106/8296-0 / den-Walldorf, Tel.: 06105/1414, abends ab 19.00 Uhr, an Wochen- 06106/829624 (außerhalb der Geenden sowie an Feiertagen. schäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG
für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116
Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
„Die anonymen Lerchen“ „ZenJA“-Chor sucht Verstärkung Langen (DZ/hs) – Wer nicht nur gerne unter der Dusche, sondern auch in Gemeinschaft singt und noch ein passendes Ensemble sucht, wird möglicherweise im Zentrum für Jung und Alt („ZenJA“) fündig. Denn dort trifft sich immer mittwochs ab 19.30 Uhr der „ZenJA“-Chor, der unter
dem schönen Namen „Die anonymen Lerchen“ firmiert und für junge und ältere „Goldkehlchen“ offen ist. Das Repertoire des von Dr. Wolfhard Küppers geleiteten Chors reicht von Musicalhits über Schlager und Pop bis hin zu Klassikern. Ein Einstieg und kostenloses Probehören von potenziellen Neuzugängen, die nicht über Notenkenntnisse verfügen müssen, sind jederzeit möglich, bei einer späteren Teilnahmen belaufen sich die Kosten auf 13 Euro pro Monat inklusive Texte und Noten. Weitere Infos sind unter Telefon (06103) 53344 erhältlich.
TIERISCH GUT kam vor Kurzem bei den Mädchen und Jungen der städtischen Kita „Sonnenschein“ in Langen ein Gastspiel des Mitmach-Zirkus „Wannabe“ an. Schließlich hatte dessen Gründer Bodhi Elliot Pferde, Lamas, Ziegenbock „Fridolin“, Hund „Amy“ und viele Hasen mitgebracht, die sich geduldig von den Kindern streicheln ließen. Zudem war Akrobat Matze mit von der Partie, und die Kids konnten beim Reiten, Jonglieren und Einrad-Fahren ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Dass eine Erzieherin von einem Lama angespuckt wurde, war zwar für die Betroffene eher unerfreulich, den begeisterten Knirpsen indes ziemlich egal. (hs/DZ-Foto: sl)
y
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen
Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen www.goldhaus.net
0 6104 /9 531315 Parkplatz im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr
y
Mi u. Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache ●
Unser Motto “Fairness ist das A und O”
●
Diskrete und seriöse Abwicklung
●
Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Zahngold · Armbänder · Ketten · Münzen · Barren · Uhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck · Bestecke (auch versilbert) · Zinn · Figuren und Gemälde
●
Bei Ankauf sofort Bargeld
●
Partner von Heraeus
●
Keine Parkplatzprobleme Meissen, Rosenthal, KPM usw.
Die Schmuckexperten Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster (v.l.) betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelanger Berufserfahrung zurückblicken.
Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, welchen Wert ihr Schmuck doch noch haben kann.
y
Seite 16 A B C H
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Regionales Raritäten beim Vortrag über Lehrerkonzert die „Resilienz“
Die Sieger des Fotowettbewerbs „Mein schönstes Foto vom Gartenfest“, den die Dreieich-Zeitung und die Hessische Hausstiftung auslobten, kehrten am Montag noch einmal ins Langener Schloss Wolfgarten zur Preisverleihung zurück. Zum Sektempfang ließ es sich auch Seine Königliche Hoheit Landgraf Moritz von Hessen nicht nehmen, den Gewinnern zu gratulieren. Sohn Donatus Prinz von Hessen, geschäftsführender Vorstand der Hessischen Hausstiftung, ist der Veranstalter des 6. „Fürstlichen Gartenfests“, der internationalen Verkaufs-Ausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart. Auf unserem Bild (von links) Anja Heil, Projektassistenz „Das Fürstliche Gartenfest“, Marie Sehring („Langener Blumen-Stubb“), Ulrike Paulaus aus Kriftel, Gewinnerin des dritten Preises (ein Blumenstrauß im Wert von 30 Euro von der „Blumen-Stubb), Hausherr Landgraf Moritz von Hessen, Sieger Günther Kahle aus Egelsbach (Champagner-Frühstück für zwei Personen im Hotel „Hessischer Hof“, Frankfurt), Angelika Brüll aus Dreieich, Gewinnerin des zweiten Preises (Weinpräsent vom Weingut „Prinz von Hessen“) und DZ-Redakteur Thomas Mika. Zuvor wurden bereits die Sieger im Kunstschulwettbewerb anlässlich des Gartenfests gekürt. Unter dem Motto „Leben im Baum – Schwebende Häuser für Feen, Vögel und Phantasiewesen“ hatten sich 20 Gruppen beteiligt und äußerst fantasievoll gestaltete Baumhäuser eingereicht. Gartenkultur und Lebensart in fürstlichem Ambiente wird auch vom 20. bis 22. September 2013 wieder angekündigt. Sonderthema ist dann: „English Gardening“. (mi/DZ-Foto: Daume)
„Herr der Ringe“ im Fokus Spielnachmittag für Erwachsene Langen (DZ/hs) – Das auf dem gleichnamigen Bestseller basierende Spiel „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ steht beim nächsten Spiel-
nachmittag für Erwachsene in der Stadtbücherei im Fokus. Diesre steigt am Samstag (27.) von 14 bis 17 Uhr, Anmeldungen: Telefon (06103) 203-420.
Langen (DZ/hs) – Selten Gehörtes in ungewohnten Besetzungen präsentieren sieben Lehrkräfte der örtlichen Musikschule bei dem unter dem Motto „Teacher’s Connection“ stehenden diesjährigen Lehrerkonzert, das am Freitag (12.) um 19 Uhr im Alten Rathaus am Wilhelm-LeuschnerPlatz beginnt. Dabei werden Günter Bozem (Schlagzeug, Cajon), Ben Neubrech (Gitarre, Gesang), Ralf Schohl (Bass), Bernd Scheurer (Klavier), Alexander Hanke (Saxofon), Manfred Rauch (Trompete) sowie Ilja Holodkov (Posaune) Jazz und Blues zum Besten geben. Der Eintritt kostet zwischen 5 und 7 Euro.
Langen (DZ/hs) – Den Titel „Resilienz – die seelische Widerstandskraft eines Menschen in Phasen der Veränderung“ trägt ein Vortrag, den Angelika Jäckl beim nächsten Info-Nachmittag der Alleinerziehenden-Gruppe am Samstag (13.) ab 14.30 Uhr im Haus „Heiliger Franziskus“, Frankfurter Straße 36, hält. Dabei wird die Referentin über die Fähigkeit sprechen, sich selbst ins innere Gleichgewicht zu bringen. Für eine Kinderbetreuung ist gesorgt, mitzubringen sind Wollsocken, Isomatte und Schreibsachen. Anmeldungen werden unter Telefon (06103) 29737 oder 697014 entgegengenommen.
„Asterix“ als Leinwandheld
Seniorenfahrt „Mallet“ rockt zum Opel-Werk die Stadthalle
Vorverkauf für Silvesterparty
Langen (DZ/hs) – Als „temporeiche Action-Comedy“ wird die „Asterix & Obelix – im Auftrag ihrer Majestät“ betitelte Realverfilmung eines „Asterix“-Comics angekündigt, die am Sonntag (14.) ab 15.30 Uhr vor dem Bundesstart im UT-Kino, Rheinstraße 32, über die Leinwand flimmert. Diese basiert auf den Bänden „Asterix bei den Briten“ sowie „Asterix und die Normannen“ und ist unter anderem mit Gérard Depardieu sowie Catherine Deneuve besetzt. Es gilt ein Familienticket, also müssen die ihre Kinder begleitenden Erwachsenen auch nur eine Kinder-Eintrittskarte lösen.
Langen (DZ/hs) – „Einen spannenden Ausflug in die Geschichte des Unternehmens Opel“ bietet laut Ankündigung die nächste „Urlaub ohne Koffer“-Fahrt des Seniorenzentrums „Haltestelle“, die am Dienstag (23.) nach Rüsselsheim führt und auch für Menschen mit Behinderungen geeignet ist. Vor Ort stehen ein Vortrag über die Historie des Unternehmens und eine Besichtigung des Firmenmuseum, später ein Abstecher ins Rüsselsheimer Brauhaus auf dem Programm. Die Teilnahme kostet 18 Euro, los geht’s zur Mittagszeit. Anmeldungen: Telefon (06103) 203-922.
Langen (DZ/hs) – Mit den größten Hits der letzten vier Jahrzehnte wird DJ Neelix auch in diesem Jahr die Silvester-Party in der Stadthalle untermalen und somit dafür sorgen, dass sich Langens „Gud Stubb“ in einen heißen Tanztempel verwandelt. Los geht’s am 31. Dezember um 21 Uhr, bereits ab 18 Uhr kann man das Silvesterbuffet des Restaurants „Himmel und Erde“ genießen. Karten für Buffet und Party kosten 35 Euro und sind unter Telefon (06103) 71030 erhältlich, wer nur zur Party will, ist mit 15 Euro dabei. Tickets hierfür gibt’s unter Telefon (06103) 203-455.
„FREIHEIT IST ALLES“ lautet der Titel des aktuellen Programms von Vince Ebert, mit dem der Wissenschaftskabarettist am Sonntag (14.) ab 20 Uhr in der Stadthalle Langen gastiert. Angekündigt wird eine „mit Wortwitz und Komik garnierte irrwitzige Suche nach der Freiheit“, die zudem „mit grenzwertigen Experimenten, spektakulärer Pyrotechnik und Tipps für den Freiheitskämpfer in uns“ aufwartet. Vorverkaufstickets zu Preisen von 18,60 und 23 Euro gibt’s an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, an der Abendkasse sind die Karten noch eim wenig teurer. (hs/DZ-Foto: shl)
Langen (DZ/hs) – Mit einem Leckerbissen für Liebhaber klassischer Rock-Musik startet am Freitag (12.) die neue Reihe von Live-Konzerten in der Stadthalle. Dort dreht nämlich ab 21 Uhr die Gruppe „Mallet“ die Verstärker auf, die zahlreiche Rock- und PopKlassiker sowie eigene Stücke präsentieren wird. Wer das Gastspiel dieser „Mutter aller Coverbands“ (das Trio hat schon 33 Jahre auf dem Bukkel) nicht verpassen will, erhält Vorverkaufstickets (12 Euro) in den „Mister Travel“Reisebüros in Langen und Egelsbach, an der Abendkasse werden 15 Euro fällig.
10,2
auf über 1000 m – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
! Neue Herbst- und Winterware eingetroffen ! ..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
*
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE
statt 89,99 jetzt nur
sta t t s n a e J ur jetzt n
39,99
sola Vor nge r reic at ht
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-shirts - Poo-Shirts - Sweatshirts - Hemden
- Jeansjacken - Pullover - Jogginganzüge - Sporthosen - Boxershorts - lange Ledergürtel
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Zwischen REWE und KIA-Autohaus Richter ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM
Dreieich-Zeitung Ihre Wochenzeitung für die Region 11. Oktober 2012
Seite 17 A B C H
Hilfsaktion für eine junge Frau
ADFC startet Mitmachaktion
Jenny Bender kämpft gegen Leukämie
Der große „Fahrradklima“-Test
Langen (DZ/hs) – Jenny Bender ist erst 22 Jahre alt, hat aber gleichwohl schon vielen Menschen uneigennützig geholfen. Die Langenerin engagiert sich nämlich sowohl bei der DRK-Ortsvereinigung als auch in verschiedenen Abteilungen des TVL. Jetzt aber ist die junge Frau selbst dringend auf Hilfe angewiesen. Denn Jenny ist an Leukämie erkrankt.
Kreis Offenbach (DZ/jh) – Mit einer bundesweiten Aktion spürt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) der Frage nach, wie es um den Radverkehr im Land bestellt ist. Auch der Kreisverband Offenbach wirbt für eine rege Teilnahme an der Umfrage, an der sich Drahteselritter bis Ende Oktober über die Internetseite www.fahrradklima-test.de beteiligen können. Zu beantworten sind 27 Fragen, bei denen es in mehreren Kategorien um die Situation der Radler an ihrem Wohnort geht.
D
amit der heimtückische Blutkrebs möglichst schnell behandelt werden kann, muss ein „genetischer Zwilling“ gefunden werden, der Jenny mit einer Knochenmark-Spende das Leben retten kann. Aus diesem Grund haben Freunde und Kollegen des Langener Roten Kreuzes eine unter dem Motto „Helden gesucht! – Manchmal brauchen auch die besten Helfer Hilfe“ stehende Typisierungsaktion angeleiert, die am Sonntag (28.) von 13 bis 19 Uhr in der TV-Halle am Jahnplatz stattfindet. Dort können sich Freiwillige im Alter zwischen 18 und 55 Jahren als Spender registrieren und typisieren lassen. Das heißt, sie bekommen etwa sechs Milliliter Blut entnommen, die danach im Labor auf bestimmte Gewebemerkmale hin analysiert werden. Bei wem selbige mit jenen von Jenny identisch sind, der kann danach das Leben der jungen Frau mit einer Stammzellenspende retten. Oder der Betreffende hilft einem anderen an Leukämie Erkrankten. „Verabredet euch als Gruppen oder kommt auch einzeln, aber kommt und nehmt bitte teil, denn alle können helfen“,
lautet ein gemeinsamer Appell der Basketball-Abteilung des TVL und der Rhein-Main Baskets. Für die männlichen und weiblichen Langener Korbjäger ist die 22-Jährige ebenso schon seit langer Zeit am Kampfgericht tätig wie für die Frankfurt Skyliners. Darüber hinaus hat sich Jenny auch als Trainerin bei den Basketballern, Schwimmern und Trampolin-Artisten des Langener Großvereins einen Namen gemacht. Im Übrigen bitten die Organisatoren der Typisierungsaktion auch um finanzielle Spenden, um die Laborkosten in Höhe von 50 Euro pro erschienenem Spender decken zu können. Derartige Geldspritzen können am Aktionstag übergeben oder bereits im Vorfeld auf das Spendenkonto der Deutschen Stammzellspenderdatei überwiesen werden: Konto 723668010, BLZ 50070024 (Deutsche Bank FFM), Verwendungszweck „Jenny“ und die Anschrift des Spenders. Weitere Infos rund um die Typisierungsaktion sind im Internet (www.stammzellspenderdatei.de) und beim DRK-Kreisverband Offenbach, Telefon (069) 85005-302 erhältlich.
Science Fiction in Dreieich Autoren zu Gast am Hengstbach der Gruppe „Elfenthal“ eingeladen, die mit ihrem „Early Music Ensemble“ in Dreieich gastiert. Die Formation präsentiert ihr mittelalterliches Programm „The Return of the Kings“. Anlass ist der 50. Geburtstag des Jugendclubs WIRIC.
FUNKELNDE KLEINODE, darunter ein Calcit aus Rudny in Kasachstan, konnten während der diesjährigen Mineralientage im Bürgerhaus Sprendlingen bestaunt werden. Die überregional beachtete Schau-, Kauf- und Informationsveranstaltung fand am vergangenen Wochenende zum bereits 39. Mal in Dreieich statt. Mineralien, Edelsteine und Fossilien konnten gemeinsam mit einer Präsentation zum Thema „Pharaonen“ in Augenschein genommen werden. Über 60 Aussteller beteiligten sich an den Mineralientagen, die sich einmal mehr als Besuchermagnet erwiesen. (DZ-Foto: Jordan)
„Paten“ gesucht „LENA“: ein Projekt für Familien Kreis Offenbach (DZ/jh) – Hinter dem sozial-pädagogischen Projekt „Frühe Hilfen“, das mit dem Namen „LENA“ daherkommt, steht die Maxime: „Voneinander lernen, miteinander erleben, Netze knüpfen, sich Wissen aneignen“. Träger der Initiative ist der Caritasverband Offenbach, namentlich die Außenstelle Dreieich. Bei dem „Familienpaten“-Projekt handelt es sich um ein präventives Unterstützungsangebot für Familien mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren. Es richtet sich vor allem an junge, noch unerfahrene Eltern, an Eltern in schwierigen Lebenslagen und an mehrfach belastete Familien.
D
ie „Paten“ sollen als Gesprächspartner und Alltagsbegleiter zur Seite stehen, sie sollen bei der Kinderbetreuung entlasten und die Eltern in ihrer „Erziehungs- und Alltagskompetenz“ stärken. Dabei ist die Unterstützung durch Fachberatungsstellen etwa auf den Feldern Erziehungsberatung, Schuldnerberatung, Suchtberatung und Ehe-/Familienund Lebensberatung gewährleistet. Seit September 2011 wurden 19 Ehrenamtliche (17 Frauen und 2 Männer) für den Einsatz in fremden Familien gewonnen und geschult. Die fachliche Vorbereitung umfasste verschiedene Inhalte
und schloss auch die Aspekte „Datenschutz“, „Aufsichtspflicht“ und „Versicherung“ ein. Durch regelmäßige Austauschtreffen, Einzelbegleitung und Themenveranstaltungen werden die „Familienpaten“ während ihrer Einsätze von der Projektkoordinatorin Monika Thomin begleitet. Bislang wurden von „LENA“ bereits rund 20 Kinder unter drei Jahren und ebenso viele ältere Geschwisterkinder erreicht. „Gerade für Alleinerziehende oder Familien mit kleinen Kindern ist es eine große Hilfe, auf die Begleitung einer Familienpatin zurückgreifen zu können. Es ist festzustel-
len, dass das Projekt ,Frühe Hilfen’ sehr gut angelaufen ist und von den Zielgruppen stark nachgefragt wird“, betonen die Projektverantwortlichen bei der Caritas. Vor allem Kitas wünschten sich eine Ausweitung der Altersgruppe, zumal auch bei Familien mit älteren Kindern ein verstärkter Bedarf an Unterstützung und Begleitung in den Einrichtungen festgestellt werde. Wer sich als „Familienpate“ engagieren möchte, kann telefonisch Kontakt aufnehmen. Dies gilt auch für Familien, die sich von „LENA“ Unterstützung erhoffen: Telefon (0176) 12451250 und (06103) 81156.
P
(SSLZ M Y 0OYL 5pNLS Riesen Auswa hl ! Über 1 500 Nagel40% P ro d u k te Rab für g att ewe rblic h Kun
den
lagen dazwischen. „Mit der neuen zusätzlichen Onlinebefragung erhoffen wir uns jedoch, dass eine ausreichende Anzahl von Bewertungen für alle Kommunen des Kreises eingehen“, betont der ADFCKreisvorsitzende Stefan Janke. Damit die Städte und Gemeinden in die Wertung eingehen können, muss eine bestimmte Mindestteilnehmerzahl erreicht werden. Für Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnern sind 50 Antworten erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Internet auch auf der Seite www.adfc-kreis-offenbach.de sowie bei Janke, Telefon (06106) 826408.
Malen mit Ei-Tempera Kreis Offenbach (DZ/jh) – Mit der Ei-Tempera-Malerei steht eine alte, fast vergessene Kunsttechnik im Mittelpunkt eines Kurses, den die Kreisvolkshochschule am 20. und 21. Oktober im „Haus des Lebenslangen Lernens“ veranstaltet. In der Frankfurter Straße 160-166 in Sprendlingen erklärt die Kunstpädagogin Brigitte Orth, wie die Farben nach historischem Vorbild aus Pigmenten und Ei-Emulsion hergestellt werden. Danach geht es in den Treffen (jeweils 10 bis 17.30 Uhr) um das Anlegen eines Bildes. Am Montag (22.) sollen die Arbeiten von 18 bis 21 Uhr vollendet werden. Die Gebühr beträgt 56 Euro zuzüglich Materialkosten. Anmeldung und Info: Telefon (06103) 3131-1313.
Verkaufsoffener Sonntag, 14. Oktober 2012, 13.00 - 18.00 Uhr
.Y [LY :[VYL M Y 5HNLSZ[\KPVILKHYM 1DJHOVWXGLR]XEHKŌU 6FKXOXQJHQ 1DJHOVWXGLR
Fachkompetenz rund um Ihren Wohlfühlschlaf
e
Großer Kundenparkplatz
Groß-Zimmern Waldstraße 55
JETZT GENIESST JEDER DAS ANGENEHME GEFÜHL DER SCHWERELOSIGKEIT
Lieferservice *HUDXHU 6WUDđH ÷ 0ŌUIHOGHQ ÷ 7HO IIQXQJV]HLWHQ 0R )U 8KU 6D 8KU
g un t ra r be mpu s k Te er W mit
Dreieich (DZ/jh) – Bereits zum 27. Mal wird am kommenden Samstag (13.) in Dreieich die „Science Fiction und Fantasy Convention“ veranstaltet. Während der Veranstaltung, die parallel zur Frankfurter Buchmesse im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, stattfindet, stellen zahlreiche Buch- und MerchandisingHändler ihr umfangreiches Angebot aus dem Reich der Utopien vor. Zudem werden Vorträge präsentiert und Filme gezeigt. Zum Sprung in futuristische Welten laden unter anderem die Autoren Markus Heintz, Tom Finn und Bernhard Hennen ein. Organisiert wird das Treffen, das zu den größten Aktionen seiner Art im Rhein-Main-Gebiet gezählt wird, von Fans und dem Dreieicher Jugendclub WIRIC unter dem Dach des Bürgervereins Buchschlag. Schützenhilfe leisten einmal mehr die „Bürgerhäuser Dreieich“. Einlass wird ab 10 Uhr gewährt, der Eintritt kostet an der Tageskasse zehn Euro, Ermäßigungen sind möglich. Die Veranstaltung endet gegen 22 Uhr. Nähere Informationen gibt es im Internet auf der Seite www.buchmessecon.de. Übrigens: Als Abschluss der diesjährigen Veranstaltung wird zu einem Konzert mit
D
ie Befragung erfolgt anonym. Um die Antworten dem richtigen Gebiet zuordnen zu können, geben die Teilnehmer lediglich ihre Postleitzahl ein. Gefragt wird unter anderem, wie viel die Kommune in jüngster Zeit spürbar für den Radverkehr getan hat, wie sicher sich die Radfahrer fühlen, ob es genug gute Fahrradabstellanlagen gibt und ob eine ausreichende Radwegweisung besteht. Aus den Antworten möchte der ADFC Rückschlüsse auf das Fahrrad- und Verkehrsklima, den Stellenwert des Radverkehrs sowie die Sicherheit und den Komfort beim Radfahren ziehen. Ziel der Umfrage ist es, einen Überblick zu gewinnen, wie die Bürger die Verkehrssituation vor Ort einschätzen. Der „Fahrradklima“-Test wurde bereits in den Jahren 1991, 2003 und 2005 mit bis zu 26.000 Radfahrern durchgeführt. Zuletzt wurde Rüsselsheim auf einer Skala von 1 (gut) bis 6 (schlecht) mit einem Durchschnittswert von 3,05 als „fahrradfreundlichste Stadt in Hessen“ bewertet, auch wenn Rüsselsheim im Gegensatz zur bundesweiten Spitzengruppe (angeführt durch Münster mit 2,05) deutlich zurücklag. Für die Kommunen im Kreis Offenbach gab es damals nur vier Ergebnisse, da sich in manchen Städten und Gemeinden im Landkreis zu wenige Personen an der Umfrage beteiligten. Damals erhielt Mühlheim mit 3,29 den besten, Dietzenbach mit 3,72 den schlechtesten Wert. Rodgau (3,30) und Seligenstadt (3,44)
Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
www.matratzenwelt.net Tel. 06071 / 4 28 25
Mo.-Fr. 9.30-19 Uhr Sa. 9.30 - 16 Uhr
Seite 18 A B C H
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Veranstaltungskalender DO
11. OKT
Egelsbach • Schuhbecks Check Inn, 19.30 Uhr, Schwarze Nelken für den Don - Dinnerkrimi (77 €) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Ihr mit eurer Ami-Musik • Buchhandlung Giebel, Walld., Ludwigstr. 47, 20 Uhr, Buchlese im Blätterwald (Eintritt frei; Anm.: 06105/5208) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Die Prinzessin auf der Erbse (ab 6; 7 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Figurentheater Köln: Wie Findus zu Pettersson kam (ab 4; 5 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Michael Sens: Opus 1 (16,50 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Erziehung - warum nicht? (15 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Dr. Dieter Mank: Nichts besonders los gewesen... (Eintritt frei) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Der Lord und das Kätzchen (15 - 21 €) Offenbach • Ledermuseum, 18.30 Uhr, Kino kulinarisch: Brot und Tulpen (6 €) • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Theatergerlichraabe Mascha-Kalék-Abend (6 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Sky Architects (8/10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Die Götter weinen • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Mine • Oetinger Villa, 22 Uhr, Chaosfront, Disanthrope (4 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Königskinder (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Richard Ford: Kanada (16 €); Ks, 20 Uhr, Die Opferung von George Mastromas (17 €); MMK, 20 Uhr, Nipplejesus (12 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Heavens Basement, Zico Chain, Halestorm (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Not Called Jinx, 5Bugs (13/16 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Bessere Zeiten, Candelilla (10,90 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, The Mojomatics • Elfer, 21 Uhr, Parka (11 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Philippe Huguet & Laurent Leroi singen Chansons von Brel (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, André Rieu & Orchester (53 - 82 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Chaka Khan (55,40 - 77,40 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Zoom, 21 Uhr, Scheiße Minelli,
Kinos REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX
Do.-Mi. 18.00 + 20.00, Sa. + So. 15.30, 17.30 + 20.00:
MADAGASCAR 3 - FLUCHT DURCH EUROPA 3D VIKTORIA
Do.-Mi. 20.30
ABRAHAM LINCOLN VAMPIRJÄGER NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 11.10.2012 - 17.10.2012
DO. + MI. 17.00, 20.30 FR. SA. SO. 15.30, 18.00, 20.30
MADAGASCAR 3 IN 3D FLUCHT DURCH EUROPA
DIE LANGENER KINOS Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b
unser Programm unter: 06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de
. . . mehr als nur Film
Slime (17/21 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Simone Aughterlony: We need to talk (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (19 - 24 €) • Römerhallen, 20 Uhr, Literatur im Römer, 20 Uhr, Bodo Kirchhoff, Sybille Berg, Carmen Stephan, Burkhard Spinnen, Stephan Thome, Martin Suter, Ralph Dormann, Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Wäis Kiani, Karen Duve (Eintritt frei) • Hauptbahnhof, Cosmopolitan, 13 - 17 Uhr, Sabrina Janesch, Thommie Bayer, Nicol Ljubic, Paula Morris, 20 Uhr, Jussi Adler-Olsen – Autorenlesungen • Deutsche Nationalbibliothek, 19.30 Uhr, Ulrich Wickert: Neugier und Übermut... - Autorenlesung (8 €) • Open Books: Kunstverein, 17 22.30 Uhr, Rolf Hochhuth, Barukhard Spinnen, Elke Heidenreich, Karen Duve, Jakob Arjouni; Ev. Stadtakademie, 17 - 22.30 Uhr, Zoran Feric, Edo Popovic...; Haus am Dom, 18.30 Uhr, Robert Pfaller, Jutta Allmendinger; Haus des Buches, 18.30 Uhr, Holger Heimann, Burkhard Spinnen • Frankensteiner Hof, Paradiesgasse 10, 19.30 Uhr, controVers: Darf’s ein bisschen dichter sein? • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Patricia Grace: Potiki, Alan Duff: Warriors (Eintritt frei) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Richard Ford: Kanada • Filmmuseum, 20 Uhr, Helmut Herbst: Früher, als wir noch nicht postmodern waren Mainz • KUZ, 20 Uhr, The Love Bülow (12/15 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Bernd Begemann (9/12 €)
FR
12. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Mallet (12/15 €) • Altes Rathaus, 19 Uhr, Teacher’s Connection - Lehrerkonzert der Musikschule (7 €) Erzhausen • Bücherbahnhof, Bahnstr. 194, 20 Uhr, Heide Friedmann, Gilda Gold, Barbara Tuczek - Gamben; Gwendolin Fähser - Gedichte zum Herbst (5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Marek Fis: Ein Pole legal in Deutschland (27,70 €) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Mainzelmännchen’s Lachparade (19,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, Kino D, 19.30 Uhr, Was passiert, wenn’s passiert (o. A.) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) • Kelterscheune, 19 Uhr, Lieder zum Äppelwoi: Thomas Bäppler Wolf, Rainer Weisbecker, Monika Maurer, Gerd J. Grein, Bees Denäwe, Jürgen Poth, Rudi Eitel, Rodauschiffer (15 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Yogi Bär (2 €) Offenbach • Ledermuseum, 18.30 Uhr, Kino kulinarisch: Best Exotic Marigold Hotel (6 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Championki Mira (5 €) • Mausoleum im Schlosspark Rumpenhm., 20.30 Uhr, Jon Law’s Congregation (12 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Bee and Flower, Xfarflight (8/10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La
cage aux folles; KH, 19.30 Uhr, Die Jungfrau von Orleans; Ks, 20 Uhr, Kopenhagen • An Sibin, 21.30 Uhr, Garden of Delight • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Jazz Pistols (15 €) • Centralstation, 20 Uhr, 13. Nacht der Stimmen (16,90 €) • Goldene Krone, Saal, 20 Uhr, Private Line, Godex, Bitch & Chips; Kneipe, 22 Uhr, M’n’M (Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Mental Reservation (5 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Gerd Knebel: Um was geht’s hier eigentlich (19,70/20 €) • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Chowanschtschina (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Faust. Der Tragödie zweiter Teil (22 - 49 €); Ks, 20 Uhr, X Freunde (18 - 33 €) • Das Bett, 21.30 Uhr, The Love Bülow (13,10 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, ARD-Radionacht der Bücher (15 - 18 €) • Ikonenmuseum, 20 Uhr, Rusland Bezbrozh, Klavier - Beethoven, Liszt, Skrjabin (12 €) • Int. Theater, 20 Uhr, José Manuel Galván y Flamencas (25 €) • Cocoonclub, 22 Uhr, More Karotte (10 - 15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (19 - 24 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Bill Manhire, Making Baby Float (15 €) • Bibliothekszentrum Sachsenhsn., 19.30 Uhr, TheaterGerlichraabe: Nobelpreislyrik (12 €) • Hauptbahnhof, Cosmopolitan, 13 - 17 Uhr, Andreas Altmann, Helmut Kuhn, Jenny Erpenbeck, Alan Duff, 19 - 22.30 Uhr, Kriminacht – Autorenlesungen (Eintritt frei) • Open Books: Frankf. Kunstverein, 17 - 22.30 Uhr, Thommie Bayer, Adolf Muschg, Stefanie Zweig, Martin Suter...; Haus am Dom, 17 21 Uhr, Gert Scobel...; Haus des Buches, 19.30 Uhr, Martin Walser Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Deutsche Philharmoniker Berlin, Cheryl Studer, Sopran - Brahms, Wagner, Mendelssohn Bartholdy (32 - 45 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Garland Jeffreys & Band Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Michael Sens: Opus 1 (14/17 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Wohnraumhelden, Heinz Gröning (11/14 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, The Ugly Two & The Halfnaked Cowboys, Boppin’ B (16 €)
SA
13. OKT
Langen • Neue Stadthalle, Südliche Ringstr. 77, 20 Uhr, Liederabend mit Dunja Rajter; Tom Schlüter, Klavier (20,80 €) Mörfelden-Walldorf • Kath. Kirche Walld., Flughafenstr., 19 Uhr, Akkordeon-Club Walld., Chor d. Pfarrei Christkönig: Eine kleine Nachtmusik Dreieich • Bürgerhaus, 10 - 22 Uhr, 27. BuCon - Festival der phantastischen Literatur (10 €) • Café Zeitlos, Kurt-SchumacherRing 2, 21 Uhr, Oktoberfest Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Söhne Mannheims (42,75 €) • Treffpunkt, 20 Uhr, Keine Panik Dietzenbach • Theater Schöne Aussichten, 20 Uhr, Rudi Klössmannsberger rettet die Welt (12 €) • Bürgerhaus, Kino D, 16 Uhr, Hanni & Nanni 2 (o. A.), 19.30 Uhr,
Ted (ab 12) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) Rodgau • Maximal, Eisenbahnstr. 13, Jüg., 20 Uhr, Delta Danny (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Kreisler & Stein Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 15 Uhr, Kleiner König Kalle Wirsch (ab 4; 4 - 6 €) Seligenstadt • Einhardbasilika, 16 Uhr, Dan Zerfaß, Orgel, Collegium vocale, Ensemble Paulinum, Churpfälzische Hofkapelle: Marienvesper (18 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Pam Ann: Around the world (27,15 €) • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (13 €) • Ledermuseum, 18.30 Uhr, Kino kulinarisch: Herr Lehmann (6 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Chaines Of Love (8/10 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Michael Sagmeister & Antonella D’Orio (14 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Madame Butterfly; KH, 19.30 Uhr, Der Tod eines Handlungsreisenden; Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, The About Blanks, Snob Value, Toq (7 €) • Centralstation, 20 Uhr, Hewar {Dialog}: Ibrahim Maalouf - Diagnostic (24,90/26,50 €) • Goldene Krone, Saal, 20 Uhr, Fueled; Kneipe, 22 Uhr, Danny and the Hellcats (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Christian Überschall: Saupreiss Schweizerischer (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Oh, wie schön ist Panama • Orangerie, 14 - 18 Uhr, Künstlertage • Oetinger Villa, 20 Uhr, Kenneth Minor, Okta Logue (8 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (13 - 82 €) • Schauspiel, 14 Uhr, Faust. Der Tragödie erster Teil (22 - 49 €), 20.30 Uhr, Faust. Der Tragödie zweiter Teil (22 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Der große Gatsby (17 - 30 €) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Zauber der Operette (24,50 - 59,50 €); MS, 20 Uhr, Evgenia Rubinova, Klavier – Schubert, Liszt (19,50 - 34,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Odium, Tankard (12/15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Megaloh (12/15 €) • Das Bett, 21 Uhr, Siddharta (14,20 €) • Elfer, 20.30 Uhr, Odessa, Wasted Bullet, Shattered Lions, While She Suffocates (8 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Doris Theimann (Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr2-Hörbuchnacht (13 - 15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Jüdisches Museum, 11 Uhr, Jochen Rückert Quartett - Jazz (8 €) • Ponyhof, Moonshake-Party, 22 Uhr, The Swipes, 1 Uhr, The Pounders; DJs (8 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Bärmann Trio & Udo Diegelmann (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Howard Marks (18 €) • Cocoonclub, 22 Uhr, Big City Beats: Marco Petralia, Steve Blunt, Sebastian Gnewkow • Int. Theater, 20 Uhr, Theater Piligrim: Das Guppichen (19 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Nicole Nau & Luis Pereyra & Co. - Tango (19 - 24 €) • Nikolauskapelle, Marktstr. 56, 19 Uhr, Belle’s Angels (15/18 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Der Zigeunerbaron • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Bill Manhire, Making Baby Float (Eintritt frei) • Hauptbahnhof, Cosmopolitan,
13 - 17 Uhr, Adolf Muschg, Sarah Diehl, Arezu Weitholz, Bill Manhire, Eleanor Catton – Autorenlesungen (Eintritt frei) • Open Books: Frankf. Kunstverein, 15.30 - 21 Uhr, Horst Evers, Ursula Krechel, Reinhold Messner, Andreas Altmann...; Haus am Dom, 14 - 21 Uhr, Jutta Ditfurth...; Haus des Buches, 19.30 Uhr, Martin Walser; Römer9, 15.30 - 21 Uhr, Eric-Emmanuel Schmitt... • Museum der Weltkulturen, 15 21 Uhr, Neuseeland - Text- und Kulturmarathon (7 €) Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Marek Fis: Ein Pole legal in Deutschland (30 €) Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Ian Smith & Niamh Ní Charra Band (10/12 €)
SO
14. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Vince Ebert (18,60 - 23€) • Neues UT Kino, 15.30 Uhr, Asterix und Obelix - Im Auftrag ihrer Majestät (Vor-Premiere) Mörfelden-Walldorf • Ev. Kirche Mörf., 20 Uhr, Mutare Ensemble (KdM) Dreieich • Bürgerhaus, 11 Uhr, 40 Jahre Red Hot Hottentots (23 €); 16 Uhr, Bunter Abend im Herbst: IntertonTrio: Eine musikal. Zeitreise durch die Wirtschaftswunderjahre (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Volpone (15,50 - 20 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, TGS-Chor, All Generations, Norbert Bolle Keim: Schlager trifft Musical (13 €) • Bürgerhaus, Kino D, 6 Uhr, Hanni & Nanni 2 (o. A.), 19 Uhr, Was passiert, wenn’s passiert (o. A.) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Pam Ann: Around the world (27,15 €) • Stadthalle, 20 Uhr, Sezen Aksu (40 €) • Ledermuseum, 11 Uhr, kunstansichten 2011 - filmische Doku (6 €) • Gustav-Adolf-Kirche, Langstr. 62, 19.30 Uhr, Kosaken-Vokalensemble Russische Seele Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Datterich; KH, 18 Uhr, Woyzeck; Ks, Bar, 20 Uhr, Welche Droge passt zu mir? • Hess. Staatsarchiv, Karolinenplatz 3, 17 Uhr, Lotus String Quartett - Mozart (15 €) • TAP, 11 Uhr, Der kleine Eisbär • Orangerie, 11 - 18 Uhr, Künstlertage • Oetinger Villa, 18 Uhr, Trippy Whicked, Wight, Coogans Bluff Frankfurt • Schauspiel, 18 Uhr, Faust. Der Tragödie erster Teil (22 - 49 €), 21.30 Uhr, Faustin and out (11 - 31 €); Ks, 14/17 Uhr, Doktor Faustus (16 €) • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- u. Museumsorchester - Mendelssohn, Elgar, Haydn (23 - 56 €), 20 Uhr, Julia Fischer, Violine - Bach, Hindemith (25 - 45 €); MS, 16 Uhr, Jagdhorn, Waldhorn, Nashorn (7 15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Fabian Buch (8/10 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Cristina Braga & Modern Samba Quartett • Elfer, 21 Uhr, It’s A Musical, Wyoming The Band (6 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Making Baby Float • Frankfurt Art Bar, 12 Uhr, Swingstars (Eintritt frei) • Jazzkeller, 20 Uhr, Jochen Rückert Quartett (20 €) • Römer, Kaisersaal, 17 Uhr, Ensemble Barock vokal: Don Quichotte v. Telemann (15 - 25 €) • Internationales Theater, 18 Uhr, Tiyatro Frankf.: Was ist los mit dem Bettgestell? (15 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Ingrid Noll: Über Bord
– Autorenlesung (Eintritt frei) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Marek Fis: Ein Pole legal in Deutschland (30 €) Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, DJ Bobo (32,55 - 141,65 €) Rüsselsheim • Theater, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: Echt magisch! (24,25 - 34,60 €)
MO
15. OKT
Dietzenbach • Bürgerhaus, Kino D, 19.30 Uhr, Ted (ab 12) Offenbach • St. Marien, Bieberer Str. 55, 20 Uhr, The Gregorian Voices (19,90 €) Darmstadt • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, Danny and The Wonderbras (Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Boualem Sansal: Rue Darwin - Autorenlesung (20/23 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea (16 - 45 €); Ks, 11/16 Uhr, Doktor Faustus (16 €); MMK, 20 Uhr, Nipplejesus (9 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- u. Museumsorchester - Mendelssohn, Elgar, Haydn (23 - 56 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Johannes Strate (18 €) • Das Bett, 20 Uhr, Lacrimosa (28,50 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Schmidt (13 €)
DI
16. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Der dressierte Mann (18,60 - 20,80€) Neu-Isenburg • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 19.30 Uhr, Zeit der Männer, Zeit der Frauen (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Bürgerhaus, Kino D, 16 Uhr, Hanni & Nanni 2 (o. A.), 19.30 Uhr, The Descendants (ab 12) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Roman Lob (30,95 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Hundred Seventy Split (14/18 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Jonathan Kluth, Tina Dico (27,36 - 43 €); KH, 19.30 Uhr, Die Jungfrau von Orleans • Literaturhaus, 19 Uhr, Max von Pufendorf liest Büchner (6 €) Frankfurt • Schauspiel, Pb, 19.30 Uhr, Matthias Göritz: Das Geschäft mit den Träumen - Autorenlesung (5 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Russische Staatskapelle - Tschaikowsky (28 79 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Sparks (36,40 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Anna Aaron • Elfer, 21 Uhr, Frau Potz (13 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr,
Christian Rannenberg (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Weber-Sauerborn-Quintett (10 €) • Zoom, 21 Uhr, Team Me (12/15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Timo Wopp: Passion (16 - 21 €) Ludwigshafen • Pfalzbau, 20 Uhr, Hilary Hahn (Enjoy Jazz; 25 - 40 €) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Ernesto Cardenal, Grupo Sal (15/18 €)
MI
17. OKT
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Olli Dittrich: Das wirklich wahre Leben (23,50 - 29 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walldorf, 19 Uhr, Andreas Honneth: Bartleby - Melvilles Geschichte der Wall Street • Kommunales Kino, Mörfelder Str. 20, 20 Uhr, Simon (5 €) Neu-Isenburg • Kunstbühne Löwenkeller, 20 Uhr, Duo tête-à tête: Edith Piaf und Marlene Dietrich - zwei Freundinnen - Chansons (18 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, Kino D, 19.30 Uhr, Was passiert, wenn’s passiert (o. A.) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Jon Gomm (16/20 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Die Götter weinen; Ks, Bar, 20 Uhr, Event • Centralstation, 20 Uhr, Robert Stadlober liest Hesse (7/8 €) • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, Till Vogelgesang (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Mathias Tretter: möchte nicht dein Freund sein (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Schwervon, Rubber Twist Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Faust. Der Tragödie zweiter Teil (22 - 49 €); Ks, 20 Uhr, Einsame Menschen (17 - 30 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Les Talents Lyriques - Lully, Charpentier, Campra... (Europa-Kulturtage; 23 58 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Walk The Moon, Fun (18 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Toxpack (15/18 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Maike Rosa Vogel (10,90 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Paula Santoro Trio • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Pickers (7 - 10 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Alexandra Lehmler Quintett (Eintritt frei) • Neues Theater, 20 Uhr, Ganz Schön Feist: Tschüss! (19 - 24 €) • Nikolauskapelle, Marktstr. 56, 15 Uhr, Dresdner Figurentheater: Das kronkorkenblubbernde Dingsbums (ab 4; 3,50 €)
DAUERBRENNER IM OKTOBER Frankfurt: Die Komödie: Musik ist Trumpf (bis 11.11.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Frankfurter Autoren Theater, Brotfabrik, Bachmannstr. 2-4: Das Fest muss kommen (12., 13., 19., 20., 26., 27.10., 20 Uhr; 21., 28.10., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Loriots Dramatische Werke (18.10 - 25.11.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 28,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Das Dschungelbuch (ab 5; 13., 14., 19. - 21., 26. - 28.10., 3.,. 4., 10., 11., 17.11., 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Tom Sawyer und Huckleberry Finn (12. - 14., 17. - 21., 28.10., jeweils 16 Uhr; ab 7; 9,50 15,50 €) • Die Schmiere: Aufschwung in 3D (12., 17., 20., 24.10., 20 Uhr), Hauptsache egal! (18., 19.10., 20 Uhr), Die Party geht weiter (13.10., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand reich werden für Einsteiger (25. - 27., 31.10. - 2.11., 20 Uhr, 4.11., 19 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Theaterhaus: Der feine Arthur (ab 5; 12., 15. - 17.10.), Anziehsachen (ab 2; 25., 26.10.), Die mutige Martina (ab 4; 28. - 30.10.), Die Tochter des Ganovenkönigs (ab 10; 31.10.; 7,60 - 10,90 €) • Theatrallala: Zum rosa Bock (12., 13., 19., 20., 26., 27.10., 21 Uhr; 26 - 39 €) • Volkstheater: Der Bürgermeister und seine Lieben (11. - 13., 17. - 20., 24. - 27., 31.10., 20 Uhr; 7., 14., 21., 28.10., 16.30 Uhr; 20 - 28 €) Bad Homburg: Äppelwoi-Theater: Der König von Mallorca (13., 31.10.), Frau Rauschers Land-Party (11.10., jeweils 20 Uhr; 19,80 €)
X
X
X X
Bis zu
X
200 Euro
X
Geschenkkarte*
X X
X X
X
X X
X
X
X
beim Kauf eines Neugerätes.
X
X
X x
NUR BIS 15.10.12
x
EK_1 EK_2
EK_3
20 MONATSRATEN
NUR € 24.95
bei 0% effektivem Jahreszins
Wärmepumpentechnologie nutzt optimal die Restwärme und spart Energie
Mengenautomatik zur Regulierung der Wassermenge in der Maschine
Startzeitvorwahl & Restlaufanzeige
Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige
TKF 7451 W30 Kondenstrockner
WAQ 284G1 Waschmaschine
Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, Sensorautomatik, automatische Abkühlphase, Trommelinnenbeleuchtung, Reversierautomatik, Kindersicherung, Edelstahltrommel, Knitterschutz, 2,25 kWh Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 85x59,5x60 cm, Art. Nr. 1421829
Jedes Produkt ab
Jedes Produkt ab
Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, vollelektr. Einknopf-Bedienung, LED-Anzeige, 15 verschiedene Programme, AquaStop, 42 Liter Wasserverbrauch, 0,81 kWh Energieverbrauch, Zeit- oder Energiespar-Programm mit perfektem Waschergebnis durch VarioPerfect™, Maße (HxBxT): 84,8x59,8x55 cm, Art. Nr. 1463202
Jedes Produkt ab
NEUGERÄTE-PREIS ERHALTEN SIE BIS ZU € 200 ALS GESCHENKKARTE DAZU. *JE NACH Aktion gültig bis 15.10.12. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X
X
X X
X X
X X Startzeitvorwahl für Programmbeginn auf Wunsch
X
X
X X
Beladungssensor für sparsamen Wasser- und Stromverbrauch
X
X
VarioSchublade
Multi Airflow System für optimale und gleichmäßige Kälteverteilung No Frost Technik nie wieder abtauen
X
X X
176 cm
X
X x x
MONATS20 RATEN EK_1
NUR € 29.95
bei 0% effektivem Jahreszins
SMI 57 L 15 EU EK_2 Einbau-Geschirrspüler EK_3
Für 13 Maßgedecke, 5 verschiedene Programme sowie Sonderfunktion: VarioSpeed, Vario-Korbsystem für flexible Befüllung, elektronische Anzeige, 11 Liter Wasserverbrauch, 1,05 kWh Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 81,5x59,8,x57,3 cm, Art.Nr. 1595338
Aquastop mit lebenslanger Garantie EcoSilenceDrive Motor ist besonders leistungsstark und langlebig
Flecken-Automatik
20 MONATSRATEN
NUR € 54.95
bei 0% effektivem Jahreszins
WAY 28741 Waschmaschine Bis zu 8 kg Fassungsvermögen, TFT-Display, Spezialprogramme, VarioPerfect Programme, TouchControl Tasten,ActiveWater ressourcenschonendes Wassermanagement, 0,86 kWh Energieverbrauch, 48 Liter Wasserverbrauch, Maße (HxBxT): 85x60x 59 cm, Art. Nr. 1595334
AntiVibration Design für mehr Stabilität und Laufruhe
EcoSilence Kompressor für schnelles oder sparsames Trocknen
SelfCleaning Condenser reinigt sich selbst
20
MONATSRATEN
NUR € 54.95 bei 0% effektivem Jahreszins WTY 88701 Kondenstrockner
Bis zu 8 kg Fassungsvermögen, Elektroniksteuerung, Einknopfbedienung, Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige, Knitterschutz, 1,54 kWh Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 84,2x59,5x59,5 cm, Art. Nr. 1595336
0
20
MONATSRATEN
NUR € 49.95 bei 0% effektivem Jahreszins
GSN 54 AW 40 Gefrierschrank Elektronische Temperaturregelung digital ablesbar, 323 Liter Nutzinhalt, Lagerzeit bei Störung 25 Std., Gefriervermögen 22kg / 24 Std., 187 kWh Energieverbrauch im Jahr. Maße (HxBxT): 176 x 70 x 78 cm, Art. Nr. 1588164
FINANZIERUNG % AUF ALLE PRODUKTE
0%
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012
X
X
X X
X
Vario Speed: wenn es mal schneller gehen muss
X
X
Beladungssensor
X X
DosierAssistent
X X
X X
X
X
X X
X
20 MONATSRATEN
NUR € 19.95
20 MONATSRATEN
bei 0% effektivem Jahreszins
NUR € 21.45
bei 0% effektivem Jahreszins
SMU 40 M 55 EU Einbau-Geschirrspüler Unterbauspülmaschine mit 4 Programmen; Automatikprogramm, ECO 50, Intensiv, Standartprogramm, VarioSpeed, 1,02kWh Stromverbrauch pro Spülgang, 12 Liter Wasserverbrauch, 12 Maßgedecke, Aquastop mit lebenslanger Garantie, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, Maße (HxBxT): 81,5x59,8x57,3 cm, Art. Nr. 1392504
x
Fassungsvermögen: 13 Maßgedecke, 6 Programme und 5 Reinigungstemperaturen, höhenverstellbarer Oberkorb im beladenen Zustand, großes Display mit Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige, Umklappbare Tellerreihen im Ober- und Unterkorb, Wasserschutzsystem, Edelstahlblende, Lautstärke: 44dB, Verbrauch: 10 Liter Wasser und 0,92 kWh Strom, Maße (HxBxT): 82,0x59,8x54,8 cm, Art. Nr. 1339831
Zeolith®-Trocknen Strom-Spar-Mineral reduziert den Energieverbrauch
EK_1 EK_2
EK_3
VarioSpeed
202 Liter Nutzinhalt
bis zu 50% Zeitersparnis
davon 185 Liter im Kühlteil und 17 Liter im Gefrierteil
Sehr leise - nur 42 dB 4 Sterne Gefrierfach Temperaturregelung Festtür Montage
20 MONATSRATEN
NUR € 34.95
bei 0% effektivem Jahreszins
122,5 cm
X x
DSN 6634 FX Einbau-Geschirrspüler
SMI 69 M 85 EU Einbau-Geschirrspüler 6 Spülprogramme, 5 Reinigungstermeraturen 70°, 65°, 50°, 45°, 40°C, Sonderfunktionen: Glanztrocknen, IntensivZone, Hygiene, Automatikprogramm, 10 Liter Wasserverbrauch, 0,82 kWh Energieverbrauch, für 14 Maßgedecke, Maße (HxBxT): 81,5x59,8x57,3 cm, Art. Nr. 1506435
Auch als integrierbares Gerät "G 5400 SCI" erhältlich 6 verschiedene Programme AquaStop für lebenslange Garantie
20 MONATSRATEN
NUR € 49.95
20 MONATSRATEN
bei 0% effektivem Jahreszins
G 5400 SCU 3D Edelstahl Geschirrspüler unterbaufähig 10 l Verbrauchswert Wasser, 0,95 kWh Verbrauchswert Strom, 6 verschiedene Programme, 44 db Betriebsgeräusch, Startzeitvorwahl, AquaStop, Maße (HxBxT): 80,5x59,8x57 cm, Art. Nr. 1443305
NUR € 44.40
bei 0% effektivem Jahreszins
SANTO SKS 91240 F0 Einbau-Kühlschrank Elektronische Temperatursteuerung mit multifunktionalem LC-Display, Touch Control Berührungssensor, höhenverstellbare Glkasablagen, Flascheneinsatz, 120 kwH Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 122,5x56x55 cm, Art. Nr. 1475884
Anschluss Anschluss Lieferung
Lieferung Lieferung
Einbau
Haushaltsgeräte-Lieferpaket Standard Lieferung am Wunschtag bis hinter die erste abschließbare Tür.
Jedes Produkt ab
Haushaltsgeräte-Lieferpaket Komfort Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.
Jedes Produkt ab
Haushaltsgeräte-Lieferpaket Premium Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Ausbau des Altgerätes, Ein- bzw. Unterbau nach handwerklichen Regeln, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.
Jedes Produkt ab
NEUGERÄTE-PREIS ERHALTEN SIE BIS ZU € 200 ALS GESCHENKKARTE DAZU. *JE NACH Aktion gültig bis 15.10.12. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
X
X
X X
X X
7 Bräunungsstufen
X X
Edelstahl-Toaster
X X X
4 Kochzonen (Bräter- und 3-Kreis Kochzonen) Facettenschliff-Kochfeld
Versenkbare Knebel
X X
X
X
414010011 GENIO Toaster
X
Art. Nr. 1443928
74 Liter Fassungsvermögen
Inkl. Brita Wasserfilter
X
X
2.200 Watt
X x
20 MONATSRATEN
x
EK_1 EK_2
EK_3
18554-70 PURITY Wasserkocher Art. Nr. 1580942
1,7 Liter Fassungsvermögen
NUR € 32.45
bei 0% effektivem Jahreszins
EEMF 331321 (EE3013021M+HE604070F-B) Einbau-Herd / Set 8 verschiedene Beheizungsarten, Touch Berührungssensor, 4-fach Restwärmeanzeige, versenkbare Knebel, Leichtreinigungstür, glatte Innenwände, Maße Herd (HxBxT): 59,4x59,4x56,7 cm, Maße Kochfeld (BxT): 62x52 cm, Art. Nr. 1359761
Mit Teleskopauszug
Induktionskochfeld mit Facettendesign und varioInduktion
2.400 Watt Leistung
3D Heißluft Plus
413020011 GENIO 1,7L Wasserkocher Art. Nr. 1443927
Titan Glanz Emaile für mehr Helligkeit und Sauberkeit im Backofen Sicher und komfortabel durch 3-fach Teleskopauszug
Für 10 Tassen Thermokanne
(0,99 kWh/kg)
20 MONATSRATEN
412020011 GENIO Kaffeemaschine Art. Nr. 1443925
NUR € 54.95
bei 0% effektivem Jahreszins
3fach Teleskopauszug
EQ 271 E 206 EU Einbau-Herd / Set Einbauherd mit 5 Betriebsarten: Ober-/Unterhitze, separate Unterhitze, 3D Heißluft plus Umluft-Grill-System, vario-Großflächengrill. Kindersicherung. 67 Liter Garraum, varioInduktions-Kochfeld: 4 Induktionskochzonen, 2 varioInduktions-Kochzonen, Topferkennung, Sicherheitsabschaltung, powerBoost-Funktion, Maße Herd (HxBxT): 59,5 x 59,5 x 53,8 cm, Maße Kochfeld (HxBxT): 52x60,2x57 cm, Art. Nr. 1379685
Garraumbeleuchtung
Einstellbare Kochtemperatur 20-140°C über digitale Anzeige NN E 201 W Mikrowelle
6,7 Liter Fassungsvermögen
20 Liter Garraum, 5 Leistungsstufen, Drehteller mit 25,5 cm Durchmesser, 800 Watt Leistung, Maße (BxHxT): 30,7x21,5x30,7cm, Art. Nr. 1432311
8 Geschwindigkeitsstufen und 3 Rührintervallstufen
Kocht und mixt leckere Suppen und Eintöpfe
20 MONATSRATEN
NUR € 11.95
bei 0% effektivem Jahreszins
LM 9031 Mixer
20 MONATSRATEN
NUR € 59.95
bei 0% effektivem Jahreszins
KM 068 Cooking Chef Major Küchenmaschine 1.500 Watt Leistung, max. 4,50 kg Teigverarbeitung, 8 Geschwindigkeitsstufen, Material: Acryl, Aluminium, Überhitzungsschutz, Standardzubehör: Edelstahlmesser, Knethaken, Rührbesen, Extras: Timer, 1.100 Watt Kochfeld, LC-Display, Art. Nr. 1449072
Art. Nr. 1588028
0
FINANZIERUNG % AUF ALLE PRODUKTE
0%
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012
X
X
X X
X
1.000 Watt Leistung
X
Super-Cool Automatik für ultraschnelle Kühlung
X
X X
200Liter Nutzinhalt
X X
SuperFrost System
HEPA-Filter
152 Liter Nutzinhalt
X X
Festtür Montage
X
X
Abtauautomatik
X
M 3210 BG 2 Staubsauger Art. Nr. 1590615
Ideal zur Reinigung von Fenstern
X
X
40-60qm Reinigungsleistung pro Akkuladung
X x x
20 MONATSRATEN
EK_1
20 MONATSRATEN
NUR € 27.45
bei 0% effektivem Jahreszins
EK_2 IKP 1700 EK_3 Einbau-Kühlschrank
NUR € 34.95
bei 0% effektivem Jahreszins
GTP 2356-21 Gefriertruhe
152 Liter Nutzinhalt, 4 Ablagefächer, Innenbeleuchtung, elektonische Steuerung, Maße (HxBxT): 87,4x56x55 cm, 88 kWh/ Jahr Energieverbrauch, Art. Nr. 1234461
200 Liter Nutzinhalt, 4 Sterne-Kennzeichnung, 3 Körbe, Infodisplay, abschließbarer Deckel, 117 kWh Energieverbrauch/ Jahr, 110 Std. Lagerzeit bei Störung, Maße (BxHxT): 113,2x91,9x76 cm, Art. Nr. 1360179
WV 75 PLUS Dampfreiniger Art. Nr. 1359007
Kabelloses Bügeln Starke 2.400 Watt
Low Frost Technik für deutlich selteneres abtauen
FV9910 Dampfbügeleisen 175 cm
Edelstahlfront Art. Nr. 1588004
ActiveSoundControl mit mehrlagiger Geräuschdämmung
Frost Safe System
Hepa-Filter
201 cm
rundum geschlossene Schubfächer
No Frost Technik nie wieder abtauen
20 MONATSRATEN
NUR € 38.85
bei 0% effektivem Jahreszins
KGE 39 AI 40 Kühl- / Gefrier-Kombi
VCC 4950 Staubsauger
247 Liter Nutzinhalt im Kühlraum und 92 Liter im Gefrierraum, elektronische Temperaturregelung, Abtau-Automatik, Lagerzeit bei Störung 35 Stunden, 14 kg Gefriervermögen in 24 Stunden, Energieverbrauch 157 kWh, Maße (HxBxT): 201x60x65 cm, Art. Nr. 1370870
Art. Nr. 1264849
Super Air-Clean Filter hinterlässt keine unangenehmen Gerüche
Sanftlauf Motor mit 1.300 Watt
SuperFrost System Edelstahlfront
S 5 Ecoline Javagrün Staubsauger Art. Nr. 1176173
182 cm
Stufen- und Absatzerkennung
20 MONATSRATEN
Selbstständig aufladende Home-Base-Station
20 MONATSRATEN
NUR € 49.95
bei 0% effektivem Jahreszins
NUR € 64.95
bei 0% effektivem Jahreszins
GNP 3666-20 Stand-Gefrierschrank
CPESF 3413-20 Kühl- / Gefrier-Kombi Nur 146 kWh Stromverbrauch im Jahr (entspricht 35.- € bei 0,24 €/kWh), Nutzinhalt Kühlen: 191 Ltr. / Gefrieren: 91 Ltr., Maße: (H x B x T) 182 x 60 x 66 cm. Art. Nr. 1511931
45h Lagerzeit bei Störung ,24kg Gefriervermögen in 24h,Türanschlag rechts wechselbar,MagicEye mit digitaler Temperaturanzeige, Touch-Elektronik, Temperaturanzeige außen digital, SuperFrost (mengengesteuert), akustisches Warnsignal, 7 Schubfächer im Gefrierteil davon 5 auf Teleskopschienen ausziehbar, 180 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 175,1x69,7x75 cm, Art. Nr. 1279912
20 MONATSRATEN
NUR € 24.95
bei 0% effektivem Jahreszins
ROOMBA 585 Robotersauger Art. Nr. 1537331
Jedes Produkt ab
Jedes Produkt ab
Jedes Produkt ab
NEUGERÄTE-PREIS ERHALTEN SIE BIS ZU € 200 ALS GESCHENKKARTE DAZU. *JE NACH Aktion gültig bis 15.10.12. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
X
X
X X
X X
Zoom Wheel mit 21 Längeneinstellungen 1 Std. Akkubetrieb
20.000 Pulsationen
40.000 Pulsationen
7.600 Rotationen
8.800 Rotationen
X X
1 Std. Ladezeit X
Akku- und Netzbetrieb
X X
X X
X
X
X X
X
QC 5375/80 Haarschneider
HQ 6990/16 Herren-Rasierer
PROFCARE 500 CLS Elektronische Zahnbürste
PROFCARE 1000 LTD ED. Elektronische Zahnbürste
Art. Nr. 1598428
Art. Nr. 1205061
Art. Nr. 1431914
Art. Nr. 1557045
X x x
Wärmepumpentechnologie nutzt die Restwäre und spart dadurch Energie
EK_1 EK_2
EK_3
SoftDry-Trommelsystem für sanfteres und effizienteres Trocknen
20 MONATSRATEN
NUR € 19.95
bei 0% effektivem Jahreszins
SelfCleaning System reinigt sich selbst
Bis zu 7 kg Fassungsvermögen
WT 46 E 103 Kondenstrockner Spezialprogramme: Mix, 20min warm, Super 40, Knitterschutz, Vollelektronische Einknopf-Bedienung für Feuchtegesteuerte-- und Zeitprogramme, Energieverbrauch 3,94 kWh, Maße (HxBxT): 84,8x60x59cm, Art. Nr. 1444907
IQ-Drive
20 MONATSRATEN
NUR € 39.95
bei 0% effektivem Jahreszins
energiesparende und sehr leise Motorentechnologie
varioSoft Trommelsystem maximale Schonung oder intensiveres Waschen
20 MONATSRATEN
NUR € 32.45
WTW 865 G 1 Kondenstrockner Bis zu 7 kg Fassungsvermögen, Verbrauch (bei 7 kg Baumwolle schranktrocken, 1.400 U/Min.): 1,45 kWh, LC-Display für Restzeitanzeige, 24 Std. Endezeitvorwahl, Programmablauf, Zusatzfunktionen und Wartungshinweise, Maße (HxBxT): 84,2x59,8x62,5 cm, ohne Deko, Art. Nr. 1463896
bei 0% effektivem Jahreszins
WM 14 S 443 Waschmaschine Bis zu 8 kg Fassungsvermögen, vollelektr. EinknopfBedienung für alle Wasch- und Spezialprogramme, stufenlose Mengenautomatik, Anzeige für Überdosierung, 24 Std. Endzeitvorwahl, 0,86 kWh Energieverbrauch und 56 Liter Wasserverbrauch, Maße (HxBxT): 84,2x60x59 cm, Art. Nr. 1318769
Wärmepumpentechnologie nutzt die Restwärme und spart dadurch Energie
Bis zu 8 kg Fassungsvermögen Patentierte Schontrommel
ProTex Schontrommel besonders sanft zur Wäsche
20
MONATSRATEN
NUR € 37.45 bei 0% effektivem Jahreszins
LAVATHERM T 65470 AH 1 Kondenstrockner Elektronisch gesteuerte Programme, Startzeitvorwahl, Reversierautomatik, Restlaufanzeige, verlängerter Knitterschutz, bis 120 Minuten, Programmablaufanzeige, Energieverbrauch 1,85 kWh pro Trockenvorgang, Maße (HxBxT): 85x60x60 cm, Art. Nr. 1606199
0
20 MONATSRATEN
NUR € 57.95
bei 0% effektivem Jahreszins
W 5873 WPS Waschmaschine 1 bis 8 kg Fassungsvermögen, Schleuderwahl von 400-1600 U/Min, Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige, Expressprogramm 20 Min., Programm für Oberhemden, Dinkles/Jeans, Outdoor, Imprägnieren, Hygiene, Federbetten und Flecken, professioneller FU Motor, Nur 192 kWh und 11220 Liter Wasser Jahresverbrauch bei 220 Wäschen, Maße (HxBxT): 85x59,5x61,5 cm, Art. Nr. 1582769
FINANZIERUNG % AUF ALLE PRODUKTE
0%
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012
X
X
X X
X X
Integriertes WLAN für Onlinezugriff
NUR € 11.95
m
X X
X X
Integrierter Triple Tuner
c -TV 02 D LED
X
DVB-T, DVB-C und DVB-S HD Empfänger
1 "3 40
X
20 MONATSRATEN
X
X X
400 Hz Technik
bei 0% effektivem Jahreszins
für optimale Bewegungsschärfe
iPod touch 32 GB 4. Generation + 15 Euro iTunes-Karte MP3-Player + Aufladekarte
8,9 cm Multi-Touch Retina Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, Auflösung von 960 x 640 Pixeln, Fotos und Videos in VGA-Qualität mit bis zu 30 Bilder pro Sek. mit der Frontkamera, Videoaufnahme, HD (720p) bis zu 30 Bilder pro Sek. mit Audio, Standbilder (960 x 720) mit der Rückkamera, fokusieren per Fingertipp für Videos und Fotos, Art. Nr. 1328205
X X
X
„The Green Hornet” im Oktober. © 2011 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.
3,6 cm
flach
X x x
20 MONATSRATEN
EK_1 EK_2
Aus unserer Demowand
NUR € 24.95
bei 0% effektivem Jahreszins
40 PFL 5507 K 102 cm (40") 3D LED-TV
EK_3
20 MONATSRATEN
102 cm (40") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, dynamischer Kontrast von 500.000:1, USB Recording, 3x USB, 4x HDMI, CI+Slot , 400 Hz PMR, SMART TV Plus, Stromverbrauch im Betrieb 51 Watt/ im Standby 0,15 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1528380
NUR € 16.45
bei 0% effektivem Jahreszins
VSX 527 K AV-Receiver
c -TV 19 D LED
1 "3 47
400 Hz Technik für optimale Bewegungsschärfe
m
On Screen Display, Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, HDMI ver. 1.4 mit 3D- & ARC- Unterstützung, 3D-fähig, Anschlüsse u.a.: 6 x HDMI-Eingang, 1 x HDMI-Ausgang, 1 x LAN, 1 x USB, optischer/koaxialer Digitaleingang, Composite-Eingang/Ausgang, Cinch, Kopfhörerausgang, Bluetooth-Adapter-Anschluss, inkl. Einmessmikrofon und Fernbedienung. Art. Nr. 1543876
Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger
BOSE® Speaker Array Technologie Für ein raumfüllendes Klangerlebnis
„Konferenz der Tiere” im Oktober. © 2010 Constantin Film Verleih GmbH
3,3 cm
flach
20
MONATSRATEN
20 MONATSRATEN
NUR € 19.90
NUR € 47.95
bei 0% effektivem Jahreszins
47 LM 669 S 119 cm (47") 3D-LED-TV
bei 0% effektivem Jahreszins
SOLO TV SOUND SYSTEM Hifi / Heimkino-System
119 cm (47") Bilddiagonale, Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 400 Hz Technik, WLAN integriert, Triple Tuner integriert, USB-Recording, Triple Tuner, 4x HDMI, Scart, USB, DLNA, Stromverbrauch im Betrieb 63 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1536387
400 Hz Technik
m
Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger
Aktiver Subwoofer
c -TV 39 D LED
für eine gestochen scharfe Bewegungsdarstellung
1 "3 55
Breites, räumliches Klangbild dank BOSE Speaker Array Technologie, der einzelne Lautsprecher passt nahtlos unter Ihren Flachbildfernseher, weiteres Zubehör ist nicht erforderlich, einfache Installation mit lediglich einer Verbindung zum TV und einer Steckdose, optischer Audioeingang (digital), Koaxialeingang (digital), R-L-Audioeingang (analog), Art. Nr. 1564696
Inklusive 4 3D Brillen
Smart-TV
3D Blu-Ray
einfacher Zugang zu Internetsuchfunktionen, Apps u.v.m.
„Die Legende von Aang” im Oktober. © 2011 by Paramount Pictures. All Rights Reserved.
3,6 cm
flach
20
MONATSRATEN
20
NUR € 43.95 bei 0% effektivem Jahreszins BDS 370 Hifi / Heimkino-System
NUR € 58.95 bei 0% effektivem Jahreszins
Inklusive 4 3D Brillen
55 LM 620 S 139 cm (55") 3D LED-TV
2.1-Kanal-Heimkinosystem inklusive 3D-Blu-ray Disc™-Receiver, DVD-/CD-Player und FM-Tuner mit Dolby® Virtual Speaker, farbiges mehrsprachiges Bildschirmmenü, Ausgangsleistung: 2x 65 Watt und 1x 100 Watt, Eingänge: 3x HDMI, 1x optisch-digital, 1x coaxial-digital, Art. Nr.: 1436864
Jedes Produkt ab
MONATSRATEN
Jedes Produkt ab
139 cm (55") Bilddiagonale, 3D Full-HD, 400Hz MCI, 4x HDMI, 3x USB, CI+ Slot, USB-Recording, WLAN ready, WiFi ready, 2.000 Seiten Videotext, 2D zu 3D Konvertierung, Kopfhörerausgang, Stromverbrauch im Betrieb 84 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1536395
Jedes Produkt ab
NEUGERÄTE-PREIS ERHALTEN SIE BIS ZU € 200 ALS GESCHENKKARTE DAZU. *JE NACH Aktion gültig bis 15.10.12. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
X
X
X
m
Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger
X X
USB-Anschluss
-TV CD
für eine perfekte Bewegungsdarstellung
1c
-TV CD
X X
100 Hz Technik
für eine perfekte Bewegungsdarstellung
m
X
X
100 Hz Technik
8 "L 32
Integrierter DVB-T und DVB-C HD Empfänger
4c
X
9 7" L 3
X
USB-Anschluss
X X
X
X
9 cm
X
flach
8,1 cm
flach
X
X
X x x
20 MONATSRATEN
20 MONATSRATEN
NUR € 15.95
bei 0% effektivem Jahreszins
NUR € 17.45
bei 0% effektivem Jahreszins
37 VLC 6110 C 94 cm (37") LCD-TV
32 VLC 9220 BG 81cm (32") LCD-TV
94 cm (37") Bilddiagonale, Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 3x HDMI, Top-Teletext, Scart, USB 2.0, CI+ Slot, Digital Audio out, Energieeffizienzklasse C, Stromverbrauch im Betrieb 110 Watt, im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1423711
m
100 Hz Technik
400 Hz Technik
m
USB-Recording Aufnahme von Sendungen auf einen externen USB-Datenträger
c -TV 07 D LED
4
EK_3
1 "3 42
6 c D-TV 11 6" LE
EK_1 EK_2
81 cm (32") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 100 Hz Technik, Triple-Tuner integriert, 40 Watt Ausgangsleistung, USB-Mediaplayer, Energieeffizienzklasse C, Stromverbrauch im Betrieb 83 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1510649
für gestochen scharfe Bilder
Triple Tuner
für eine perfekte Bewegungsdarstellung
integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger Gemacht für echte Fans: Alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga live, einzeln und in der Konferenz. Buchen Sie jetzt das Fußball Bundesliga Paket im 12Monats-Abo bei Sky.
Netzwerkfähig
„Space Dogs” im Oktober. © Kinostar Verleih
20 MONATSRATEN
4,3 cm
3,4 cm
flach
flach
20 MONATSRATEN
NUR € 32.45
bei 0% effektivem Jahreszins
46 VLE 8220 BG 116 cm (46") LED-TV
NUR € 38.85
bei 0% effektivem Jahreszins
42 LM 671 S 107 cm (42") 3D LED-TV
116 cm (46") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 100 Hz Technik, Triple Tuner integriert, USB-Recording, netzwerkfähig, DLNA zertifiziert, Stromverbrauch im Betrieb 82 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1562318
107 cm (42") Bilddiagonale, 3D-Full-HD, Triple Tuner integriert, USB-Recording, 4x HDMI, 3x USB, WLAN integriert mit offenem Webbrowser, Scart, PS, Stromverbrauch im Betrieb 52 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1555614
800 Hz XR Motionflow
400 Hz XR Motionflow
m
c -TV 02 D LED
integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger
m
Integriertes Soundsystem
c -TV 16 D LED
Wi-Fi und Sony Internet-TV integriert
1 "3 46
für eine perfekte Bewegungsdarstellung
1 "3 40
für eine optimale Bewegungsdarstellung
HD-Triple-Tuner
Inklusive 4 Stück 3D Brillen
Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger
3,5 cm
flach 5,9 cm
flach
20 MONATSRATEN
NUR € 39.95
bei 0% effektivem Jahreszins
KDL 40 HX 755 102 cm (40") 3D-LED-TV 102 cm (40") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 4x HDMI, 2x USB 2.0, USB Recording, Zugriff auf Sony Internet TV mit W-LAN & Zugriff auf Sony Entertainment Network, Stromverbrauch im Betrieb 66 Watt/ im Standby 0,25 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1525182
0
20 MONATSRATEN
NUR € 79.95
bei 0% effektivem Jahreszins
KDL 46 HX 855 BAEP 117 cm (46") 3D LED-TV 117 cm (46“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, W-LAN integriert, 3 x 10 Watt Audioleistung, USB HDD Recording, DLNA & USB Mediaplayer, 4 x HDMI Anschluss, Sony Internet TV, Stromverbrauch im Betrieb 78 Watt/ im Standby 0,25 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1525186
FINANZIERUNG % AUF ALLE PRODUKTE
WALL 1345 SCHWARZ Wandhalterung Art. Nr. 1459851
0%
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012
X
X
X X
X X
X
Schwenkpanorama
X X
16,1 Mio. Pixel
X X
15-fach optischer Zoom 16 Mio. Pixel GPS-Modul
X X
X
X
X X
X
X x
Weitere Farben
x
DSC-W 630 B je Digitalkamera EK_1
FINE PIX F 550 EXR Digitalkamera
6,7 cm (2,7") LCD- Display, Carl-Zeiss Objektiv mit 5-fach optischem
7,62 cm (3") LCD-Monitor mit 460.000 Bildpunkten, 15-fach Zoom, 24 bis 360 mm, Autofokus, EXR-Belichtungsautomatik, JPEG Dateien, RAW Dateien, Art. Nr. 1371008
EK_2Zoom, Autofokus, integr. Blitz, inklusive Akku und Ladegerät, Art. Nr. 1507840 EK_3
Metallgehäuse
25-fach optischer Zoom
10,1 Mio. Pixel
Full-HD Video
Weitere Farben
IXUS 500 HS SIL Digitalkamera 10,1 Mio. Pixel, 7,5 cm großes Display, CMOS Sensor, optischer Bildstabilisator, Highspeed Serienaufnahmefunktion, Full HD Moviefunktion, Einschub für SD-Speicherkarte, in den Farben Silber, Schwarz, Blau, Rot, Art. Nr. 1511725
20 MONATSRATEN
NUR € 12.40
bei 0% effektivem Jahreszins
HDR CX 200 EB.CEN je Camcorder 25-fach optischer Zoom, 6,9 cm (2,7") Touchscreen, Bildstabilisator, Carl-Zeiss-Vario-Tessar-Objektiv, Exmor R-CMOS-Sensor für gute Aufnahmen bei wenig Licht, Gesichtserkennung, Art. Nr. 1507824
Doppelzoom-Kit Full-HD Filmaufnahmen Bildstabilisator 18 Mio. Pixel 10,1 Mio. Pixel
20 MONATSRATEN
20 MONATSRATEN
NUR € 27.45
bei 0% effektivem Jahreszins
EOS 550 D+18-55 Digitale Spiegelreflexkamera
J2 KIT+VR10-30+VR30-110 Digitalkamera
7,7 cm (3") Clear View LC-Monitor mit 1.040.000 Bildpunkten, 9 AF-Sensoren, Verschlusszeiten 30–1/4.000 s, DIGIC 4 Prozessor, ISO 100-6.400 erweiterbar auf 12.800, Serienaufnahmen mit bis zu 3,7 B/s, integriertes Blitzgerät, USB-2.0-Anschluss, Videoausgang, HDMI-Ausgang, Speicherkartensteckplatz: SD/SDHC/SDXC, inkl. Lithium-Ionen-Akku, inkl. EF-S 18–55mm 1:3,5–5,6 IS II, Art. Nr. 1473284
Jedes Produkt ab
NUR € 32.45
bei 0% effektivem Jahreszins
Jedes Produkt ab
7,5 cm (3") Display, integrierter Blitz, Highspeed-Serienaufnahmen, intuitive Bedienung, Wechselobjektiv-System, Art. Nr. 1595992
Jedes Produkt ab
NEUGERÄTE-PREIS ERHALTEN SIE BIS ZU € 200 ALS GESCHENKKARTE DAZU. *JE NACH Aktion gültig bis 15.10.12. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte möglich. Umtausch nur gegen vollständige Rückgabe der Geschenkkarte.
X
X
X X
X X
Nano Empfänger
8 programmierbare Tasten
X X
X X X
X X
X
X
X X
910-002203 M235 Schnurlose Maus
X
Logitech® Advanced Optical Tracking, kabellose Logitech Advanced 2,4 GHz Technologie, winziger USB-Nano-Empfänger, Art. Nr. 1392028
910-002278 G 400 USB Maus Optische Abtastung von 400-3600 dpi für höchste Präzision, USB-Übertragungsrate 1.000 Signale pro Sekunde, dpi-Wechsel im laufenden Spiel, acht programmierbare Tasten, Art. Nr. 1428097
X x x
Display zur anzeige von Spiel- und Systeminformationen
EK_1 Kompaktes Design EK_2 mit flachen Tasten
EK_3
Tastenbeleuchtung individuell einstellbar
920-002842 MK 320 Tastatur mit Maus Optische Maus mit 1.200 dpi Auflösung für eine flüssige Steuerung, Sondertasten für Multimedia und zum Starten bevorzugter Anwendungen, Art. Nr. 1318257
920-002531 G510 Gaming Keyboard Tastatur Gaming für höchste Ansprüche, 18 voll programmierbare Makrotasten, Umschaltung per Sondertaste in Spielmodus verhindert ungewollte Spielunterbrechungen, integriertes USB-Audio mit separaten Buchsen und Stummschalter für Kopfhörer und Mikro, Art. Nr. 1318255
2.1 Lautsprechersystem
Automatische Belichtungsanpassung
Auch in weiss erhältlich
HD mit 720p
960-000635 C 270 Webcam Atemberaubende HD-Videogespräche mit 1.280 x 720 Pixeln (720p), hochwertiger 1,2-MP-Sensor für farbenfrohe Bilder mit bis zu 3 Megapixeln, automatische Helligkeitsanpassung, integriertes Mikrofon und Universalhalterung, Art. Nr. 1316794
Nano-Empfänger
40 Watt Leistung, Subwoofer mit Bassreflexrohr, 3,5 mm Anschluss für Computer, Stereo Cinch- und zus. 3,5 mm Klinkeneingang für Spielkonsolen, Kopfhöreranschluss, Art .Nr. 1260911
Ultradünne Aluminium Schutzhülle mit integrierter Bluetooth Tastatur
Ohne iPad
Kabellos
Z 523 2.1 Lautsprechersystem
981-000342 WL H600 Headset Flexibler drehbarer Bügel, Mikrofon mit Rauschunterdrückung, zusammenklappbares Design, verstellbarer Kopfbügel mit Ohrpolster, Art. Nr. 1453025
0
920-004016 Cover Pad Schutzhülle Einfache und sichere Befestigung mit Magnetclip, kabellose Bluetooth-Tastatur mit bis zu 6 Monaten Akkulaufzeit, automatische Ein-/ Ausschaltung des iPads beim Öffnen des Schutzcovers, Art. Nr. 1557150
FINANZIERUNG % AUF ALLE PRODUKTE
0%
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012
X
X
X X
X X
X X
11 4,
X X X
7"
Vertragsfrei telefonieren
X X
Volle Kostenkontrolle
1,4GHz Quad-Core-Prozessor
X
X
X X
Klapphandy
X
,9
cm
D is pl ay
Aktion nur vom 11.10. bis [VN HÔMUJH Android™ 4.0 Plattform Full-HD Videos
X x
EK_1 EK_2
EK_3
1
2
o2 Loop mit E 1190 Prepaid Handy
GALAXY S III Handy mit Vertrag
Art. Nr. 1447520
1
Brillanter HD Super AMOLED-Touchscreen, energieefďŹ zienter 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor, blickgesteuertes Display-Standby, sensorgesteuerte Direktwahl, intelligente Kamera-Funktionen (8 Megapixel-Kamera), Art. Nr. 1549211
O2 Loop Die Prepaid-Neuheit
p /VS $FOU QSP .JOVUF 4.4 JO Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort alle dt. Netze p,FJOF (SVOEHFCĂ”IS p,FJOF 7FSUSBHTMBVG[FJU p*OLMVTJWF ` 4UBSUHVUIBCFO p+FEF "VGMBEVOH BC ` HFXJOOU 1) Nat. Standardgespräche/-SMS in alle dt. Netze 0,09 â‚Ź pro Min./SMS, ausgenommen Sonderrufnummern, Rufumleitungen u. SMS-Mehrwertdienste mit Premium-Billing. Jede angefangene Minute wird voll berechnet. Mobiles Surfen: Tagesflatrate fĂźr 0,99 â‚Ź, automatische Aktivierung mit Datennutzung. Datenvolumen gilt nur fĂźr nat. paketvermittelte Datennutzung, nicht fĂźr VoIP oder sonstige Sprach-, Videotelefonie- oder Peer-to-Peer-Dienste. Bis 30 MB/ Abrechnungstag max. Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach max. 64 kbit/s. SIM-Karte in einem O2 Prepaid-Handy oder in Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Prepaid-Kunden von O2 erhalten automatisch bei jeder Aufladung ab 15 â‚Ź einen Gewinncode per SMS. Gewinn (Sach- oder Mobilfunkpreis, Vergabe nach Zufallsprinzip) innerhalb von 28 Tagen auf www.o2.de/ueberraschung einlĂśsbar. Mobilfunkpreise werden automatisch gutgeschrieben und sind ab Bestätigungs-SMS nutzbar. GĂźltigkeitsdauer wird per SMS mitgeteilt; ungenutzte Mobilfunkpreise verfallen danach. Sachpreise werden automatisch versandt. Unter allen einlĂśsenden Kunden wird zusätzlich alle 2 Monate automatisch ein Hauptgewinn verlost. Ăœbersaicht der Gewinne sowie weitere Details zur Teilnahme unter www.o2.de/ueberraschung. Barauszahlung der Gewinne nicht mĂśglich. Abmeldung jederzeit per kostenloser SMS mit STOP an 6666 mĂśglich. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.
p Flatrate-Surfen p Flatrate-Telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze p Flatrate-Telefonieren ins dt. Festnetz p Flatrate-SMSen O2 Blue M
2) Monatlicher Paketpreis 39,99 ₏. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 ₏. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze kostenlos (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen). Nationale Standard-SMS kostenlos. Datenvolumen gilt nur fßr paketvermittelte national Datenverbindungen, nicht fßr Sprachtelefonie- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Bis 500 MB/Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 MBit/s, danach 64 KBit/s. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.
m
IntelŽ Core™ i7-3517U Prozessor (1,90 GHz und 4 MB IntelŽ Smart-Cache)
m Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit2)
4.096 MB DDR3 Arbeitsspeicher
Ultraschnelle 256 GB S-ATA III SSD
20 MONATSRATEN
NUR â‚Ź 24.95
bei 0% effektivem Jahreszins
AS5742G NX.RVNEG.003 I5-560M/4GB/500GB Notebook IntelŽ Core™ i5-560M Prozessor (2,66 GHz mit Turbo Boost bis zu 3,20 GHz, 3 MB IntelŽ Smart Cache), DVD-Multiformat-Brenner mit Double-Layer-Funktion, hintergrundbeleuchtetes LED-Display (AuÜsung: 1.366 x 768), WLAN, 3 x USB 2.0, HDMI, Multikartenleser, HD Webcam, 24 Monate Herstellergarantie, MicrosoftŽ WindowsŽ 7 Home Premium 64 Bit OEM Betriebssystem bereits vorinstalliert1)., 1) Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich, Art. Nr. 1592778
Jedes Produkt ab
"MMF /FU[F 'MBUSBUF GÔS *IS 4NBSUQIPOF
4.096 MB DDR3 Arbeitsspeicher
NVIDIAÂŽ GeForceÂŽ GT 610M GraďŹ kkarte mit 1.024 MB VRAM
20MONATSRATEN
â‚Ź 39,99 Monatspaketpreis
c ,7 3" 33 13,
c ,6 6" 39 15,
IntelŽ Core™ i5-560M Prozessor (2,66 GHz, 3 MB IntelŽ Smart-Cache)
2 O2 Blue M
Jedes Produkt ab
NUR â‚Ź 69.95
bei 0% effektivem Jahreszins
UX31A-R4003V I7-3517M/4GB/256GB Notebook IntelÂŽ Core™ i7-3517U Prozessor (1,90 GHz, mit IntelÂŽ Turbo-Boost-Technik 2.0 bis zu 3,00 GHz, 3 MB IntelÂŽ Smart-Cache), Intel ÂŽ HD-GraďŹ k 4000, Full-HD hintergrundbeleuchtetes LED-Display (AuÜsung: 1.920 x 1.080), WLAN, 2 x USB 3.0 mit Ladefunktion, Bluetooth, Micro-HDMI, Multikartenleser, Webcam, hintergrundbeleuchtete Tastatur, 24 Monate Herstellergarantie, MicrosoftÂŽ WindowsÂŽ 7 Home Premium 64 Bit OEM Betriebssystem bereits vorinstalliert1). Art.Nr.: 1545305 1) Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich. 2) Angaben laut Hersteller
Jedes Produkt ab
NEUGERÄTE-PREIS ERHALTEN SIE BIS ZU ₏ 200 ALS GESCHENKKARTE DAZU. *JE NACH Aktion gßltig bis 15.10.12. Keine Barauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte mÜglich. Umtausch nur gegen vollständige Rßckgabe der Geschenkkarte.
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
x
X
X
X X
Vollautomatisches Spülund Entkalkungsprogramm
X X
X X
Direkt-Brüh-Prinzip X für Kaffeegenuss wie von Hand X X X
X
X
X X
X
ohne Tassen
X
Neues, integriertes Flüster-Kegelmahrwerk
individuelle Einstellung der Wassermenge für die Lieblingstasse
TESTSIEGER GUT (2,2) Im Test: 14 Kaffeemaschinen Qualitätsurteil: 6 gut
X x
01/2004
x
EK_1 EK_2
20 MONATSRATEN
EK_3
NUR € 22.20
bei 0% effektivem Jahreszins
ECAM 23.420 Intensa Kaffeevollautomat HD 5405/60 Kaffeemaschine Einzigartiges Design, Wasserstandsanzeige, Tropf-Stopp, Warmhalteplatte, spülmaschinenfester ausschwenkbarer Filter und Kanne, Kabelaufwicklung, beleuchteter Ein-/ Ausschalter, 1 l Fassungsvermögen, Art. Nr. 6491368
Patentierter Thermoblock mit elektr. Temperaturkontrolle, digitales Klartextdisplay mit Bedienfeld, komplett von vorne zu bedienen, kompakte herausnehmbare Brühgruppe, herausnehmbarer Wasserbehälter (1,8 l), spezielle Cappuccino-Aufschäumdüse mit Cappuccino oder "Heiße-Milch-Funktion für den perfekten Caffè Latte oder Cappuccino, Mahlgrad individuell einstellbar, einstellbare Kaffeetemperatur (niedrig, mittel, hoch), höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Energiespar-Modus wählbar, Art. Nr. 1266978
Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm
Inklusive Milchaufschäumer
Aroma-Vorbrühsystem
15 bar Pumpendruck für feinste Crema
ohne Tassen
Milchaufschäumdüse
20 MONATSRATEN
20 MONATSRATEN
NUR € 29.95
bei 0% effektivem Jahreszins
C 5 black Kaffeevollautomat
NUR € 34.95
bei 0% effektivem Jahreszins
EA 8251 Kaffeevollautomat
15 bar Pumpendruck, intelligentes Vorbrühsystem, 2 Tassen in einem Brühvorgang, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Symbol-Display, Kaffeestärke in 3 Stufen einstellbar, Kaffeewassermenge programmierbar, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (65-111 mm) 1,9 Liter Wassertank, Hygiene und einfachste Pflege: Selbstreinigend auf Knopfdruck, Art. Nr. 1364725
0
1.450 Watt Leistung, 1,80 l Wassertank, 9 Tassen Kapazität, Doppeltassenbezug, 15 bar Pumpendruck, Display, Mahlgrad einstellbar, programmierbare Einschaltzeit, programmierbare Ausschaltung, regulierbare Kaffeemenge, regulierbare Wassermenge, aktiv beheizbare Tassenabstellfläche, Heißwasser-/ Dampfdüse, höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Abschaltautomatik, integriertes Entkalkungs- und Reinigungsprogramm, Art. Nr. 1290868
FINANZIERUNG % AUF ALLE PRODUKTE
0%
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 200.–. Laufzeit 20 Monate. Nur bis 15.10.2012
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
Dreieich-Zeitung, 11. Oktober 2012
Seite 31 A B C H
Kreuz & Quer Langfinger – besondere Vorsicht bei Kurzurlauben
Kaufgesuche
Nicht selten kommen sie innerhalb von wenigen Stunden, in denen die Wohnung oder das Haus zurückgelassen werden: Einbrecher. Sie entwenden nicht nur wertvolle und persönliche Gegenstände – das Eindringen in die Wohnung und Privatsphäre verursacht häufig einen Schock. Laut einer Statistik des Gesamtverbandes der Deut-
Paletten-Center Schütz
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Unterricht
Ferienkurs
99€ jetzt gratis* Gratis-Hotline: Mo.-Fr. 8–20 Uhr
Geschäftliches
0800-19 4 18 08
www.schuelerhilfe.de
Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • über Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • über der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 Mörfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang Ludwigstraße • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18 * 1. Gültig nur bei Anmeldung für mindestens 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen (je nach Standort 99 € bis 166 €/Monat [UVP]). 2. 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden, 99 Euro (UVP); es erfolgt eine Verrechnung mit dem Schulgeld für den 1. Monat Nachhilfe gem. Punkt 1.
Klein-Container
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un
für alle Fächer und Klassen
ra gung Au gus bef
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH
· Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen
R ATEST b INF
führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur
Gesamtno te GUT (1,8) 007 Institut t2
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten
Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf
06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)
Ausstattungsmaler Wennike
Verkäufe
Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Lageraufgabe stark reduziert · neu+gebr. Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40
Foto: Fotolia.com/ia_64 schen Versicherungswirtschaft (GDV) gab es 2011 rund 15 Prozent mehr Wohnungseinbrüche als noch im Jahr zuvor. Insgesamt machten sich ca. 140.000-mal Langfinger in Wohnungen und Häusern zu schaffen. „Viele Einbrüche können vermieden werden“, erklärt Frank Manekeller vom Versicherer HDI, „Mit einigen Tipps und Tricks können Versicherungsnehmer selbst das Risiko eines Einbruchs deutlich verringern.“ Im Herbst und Winter, wenn es draußen früh dunkel wird,
Kontakte
steigt die Zahl der Einbrüche. Besonders während Kurzurlauben schlagen Langfinger gerne zu. Aus diesem Grund sollte umfassend Vorsorge getroffen werden. Insbesondere Fenster und Terrassentüren gilt es umfassend abzusichern – hierzu steht eine Vielzahl an mechanischen Sicherungssystemen bereit. Zum richtigen Schutz durch Rollläden, Schlösser und Co. beraten außerdem Fachdienste. Besonders wichtig: Über das Internet – insbesondere über soziale Netzwerke – sollte ein Urlaub nicht angekündigt werden. Das kann das Interesse von Langfingern wecken. Auch wenn keine Versicherung die Emotionen ersetzen kann, die mit einem Gegenstand verbunden waren, so hilft die HDI Hausratversicherung, zumindest den finanziellen Schaden aufzufangen. Im modularen System von HDI können Versicherungsnehmer den Umfang ihrer Hausratversicherung entsprechend der persönlichen Bedürfnisse selbst bestimmen. Mehr Informationen zur Hausratversicherung von HDI finden Sie unter www.hdi.de.
Auto winterfit machen
Trend Bio-Geschenke
Licht, Reifenprofil, Batterie, Frostschutz
Selbstgemachtes aus der Natur individuell verpacken
(DZ/ad) – Wer nicht von den ersten Kälteperioden überrascht werden möchte, sollte sein Auto frühzeitig winterfest machen. Dabei sollten laut ADAC folgende Punkte unbedingt beachtet werden: Profil prüfen: Für Winterreifen gilt zwar wie für Sommerreifen die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Nach Ansicht des Clubs sind allerdings Winterreifen mit einer Profiltiefe von unter vier Millimeter nur sehr bedingt wintertauglich und sollten durch neue ersetzt werden. Rechtzeitig bestellen ist wichtig, denn die Topprodukte – zum Beispiel aus dem gerade veröffentlichten Test – sind schnell ausverkauft. Auch auf das Reifenalter kommt es an: Älter als zehn Jahre sollten sie nicht sein. Beleuchtung testen: Auf die Beleuchtungsanlage muss gerade in der dunklen Jahreszeit Verlass sein. Ob alle Leuchtmittel in Ordnung sind, kann jeder Autofahrer selbst kontrollieren. Die korrekte Einstellung am besten in einer Fachwerkstatt kontrollieren lassen (im Oktober gratis). Durchblick haben: Scheiben innen gründlich vom Sommerschmutz befreien. Das sorgt für gute Sicht und mindert die Beschlagneigung. Marode Wischerblätter, die bereits Schlieren bilden und kein einwandfreies Sichtfeld mehr bieten, gegen neue tauschen.
Gerade wenn die Sonne tief steht, wird man leichter geblendet. Kraftquelle fit halten: Ältere Autobatterien versagen beim ersten Frost häufig ihren Dienst, insbesondere dann, wenn die Kraftspender älter als vier Jahre sind. Deshalb: Batterie prüfen lassen und gegebenenfalls eine neue kaufen. Frostschutz checken: Eis im Kühlsystem führt zu Motorschäden. Am besten in der Werkstatt oder an der Tankstelle prüfen lassen, ob der Frostschutz noch ausreicht. In die Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage Winter-Reiniger einfüllen – nicht nur wegen des Frostschutzes, sondern weil er auch besser mit Winter-Schmutz fertig wird. Außerdem die Türdichtungen mit einem hierfür geeigneten Pflegemittel behandeln, damit sie nicht so schnell zufrieren. Scheiben kratzen: Darüber hinaus empfiehlt der ADAC jetzt schon für alle Fälle einen Eiskratzer, Handschuhe und eine Abdeckfolie für die Windschutzscheibe ins Auto zu legen. Der Türschloss-Enteiser sollte im Haus oder Büro bereit liegen, wenn das Auto noch mit dem Schlüssel aufgesperrt wird. Eine warme Decke und ausreichend Flüssigkeit sollten bei jeder längeren Reise mit an Bord sein – Staus gibt es mehr als genug.
Selbstpflückfelder, Balkongärten oder Handarbeitstrend – der Bio-Boom hat das Bewusstsein für regionale Produkte und traditionelle Handwerksmethoden geschärft und eine Wende zum Selbstgemachten ausgelöst. Besonders Geschenke in Bio-Qualität sind hoch im Kurs. Stöbern Sie doch mal im Sortiment eines Büroartikelherstellers: Avery Zweckform bietet zum Beispiel Produkte für Gewerbetreibende, die in Hofläden und auf Bauernmärkten für den ursprünglichen und individuellen Charakter der Waren sorgen und speziell für die Herstellung von Kleinserien geeignet sind. Wie wäre es mit selbstgemachtem Kräuter-Öl in klassischen Korkverschluss-Flaschen? Nutzen Sie die Profi-Produkte der gewerblichen Hersteller: Naturbraune Etiketten sind in unter-
schiedlichen Formen erhältlich, können mit der beiliegenden Software am PC individuell gestaltet werden und unterstreichen den natürlichen Charme der Produkte. Rückstandslos wiederablösbar lassen sich die Gefäße immer wieder verwenden und bekleben. Mehr Informationen unter www.avery-zweckform.eu (mso)
Verschiedenes
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
SCHNÄPPCHENMARKT „Neu & Gebraucht“ So., 14.10.12 10 - 16 Uhr, OF Ring Center, Odenwaldring 70 ************************************** Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
Mit Produkten für Gewerbetreibende lässt sich Selbstgemachtes professionell gestalten. mso/Foto: Avery Zeckform
Dreieich-Zeitung Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-0 Fax: 06106 / 28390-10 private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 €; je weitere Zeile = 2,00 € gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,00 € * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik veröffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes
O Geschäftliches O Bekanntschaften
O Unterricht O Tiermarkt
Bitte lesbar ausfüllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen)
Bekanntschaften
Tiermarkt
Für Chiffre-Anzeigen: Für alle Anzeigen:
Abholung der Zuschriften (+ 3,- €) Belegexemplar per Post (+ 2,- €)
Zusendung der Zuschriften (+ 6,- €) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.
Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss für die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name
Vorname
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
Konto-Nr.
Bankleitzahl
Geldinstitut
Datum
Unterschrift
Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! Günther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-Straße 7 • 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: 06106 / 28390-0 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de
Nr.: 1011DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Südtirol - Pustertaler Sonnenstraße Neu renoviertes ****Hotel Terentner Hof in Terenten
****Ivsbergs Premium Hotel Berlin SOFORTBUCHERPREIS
Wellnesswochenende in Marienbad
bei Buchung bis 18.10.2012
Sa 03.11. – Mo 05.11.2012p.P. SOFORTBUCHERPREIS
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Günther Jauch live im Gasometer Berlin
3 Tage ÜF EZZ € 56,-
****plus GRAND SPA HOTEL Marienbad inklusive Stadtführung Marienbad
€ 199,anstatt 229,-
bei Buchung bis 18.10.2012
So 04.11. – Fr 09.11.2012
€ 389,p.P.
6 Tage HP EZZ € 67,Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/Frühstücksbuffet im neu renovierten ****Hotel Terentner Hof am Ortsrand von Terenten an der Sonnenstraße, auf einem Hochplateau über dem Pustertal gelegen. Alle großzügigen Zimmer im Alpenstil mit Bad/ Dusche, WC, TV, Safe, Föhn, W-LAN, Telefon, Balkon oder Terrasse. Bademäntel und Badeschlappen im Zimmer. Restaurant und Wellnessbereich mit neuer Saunaoase mit Bio-Soft-Sauna, Dampf- und Aromasauna, Ruhestuben mit Wasserbetten und im freien liegende Kräutersauna. • tägl. 5-Gang-Feinschmeckermenüs mit Salatbuffet
anstatt € 449,-
und vegetarische Speisen zur Auswahl • 1x Südtiroler Menü mit Dessertbuffet oder Galadinner bei Kerzenschein im Rahmen der HP • Nutzung des Freizeitbereiches des Hotels • 1x Besuch des Wochenmarktes in Bruneck und Fahrt in das Antholzer Tal mit Aufenthalt am See • 1x kleine geführte Wanderung • Folgendes Ausflugsprogramm mit sachk. Reiseleitung im Preis inkl.: • Große Dolomitenrundfahrt mit Grödner Joch, Sellajoch, Passo Pordoi, Falzarego-Pass, Cortina de Ampezzo und Misurina See • Arntal und Reintal mit Rein in Taufers und den Reiner Wasserfällen
„mit freundlicher Unterstützung von TV Ticket Service“ www.tvtickets.de Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Ivsbergs Premium Hotel Berlin im Herzen der City West. Der Kurfürstendamm und das KaDeWe (500 m) befinden sich in bequemer Gehweite, U-Bahn Wittenbergplatz nur ca. 400 m vom Hotel entfernt. Restaurant und Loungebar im Hotel vorhanden. • 3std. Stadtrundfahrt Berlin unter sachkundiger Führung • Besuch der ARD Livesendung „Günther Jauch“ am 04.11.2012 im Gasometer Berlin (Beginn 21.45 Uhr). „Seit September 2011 empfängt
Günther Jauch in seiner neuen Sendung sonntags nach dem Krimi interessante Gäste aus Politik und Gesellschaft, um mit ihnen über das Thema der Woche zu diskutieren. Die einstündige Sendung ist live. Die neue Talkarena, das Berlin Gasometer, liegt mitten im Herzen der Hauptstadt und ist ein Industriedenkmal, dessen 80 Meter hohe markante Stahlkonstruktion weithin sichtbar ist. Im Inneren befindet sich ein der Reichstagskuppel nachempfundener Veranstaltungsraum, der rund 300 Zuschauern Platz bietet“ © DasErste“ • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten
Rabac in Istrien
BERLIN TATTOO 2012
****Valamar Hotel Bellevue in Rabac
Do 01.11. - So 04.11.2012p.P. 4 Tage ÜF EZZ € 110,-
€ 339,anstatt € 389,-
komplex, Berlins schmalstes Geschäftshaus, Berlins kleinstes Grundstück, den artenreichsten Zoo der Welt, das größte Revuetheater Europas, das größte Schokoladenhaus der Welt, etc. ...! Während dieser 5stündigen Tour fahren Sie außerdem zur neuen Aussichtsplattform PANORAMAPUNKT am Potsdamer Platz. Sie fahren mit dem schnellsten Fahrstuhl Europas auf ca. 100 Meter Höhe und wir laden Sie zu einem Sektempfang über den Dächern Berlins ein. Ein weiterer Höhepunkt ist die Freiluftausstellung „BERLINER BLICKE auf dem Potsdamer Platz“. Sie verbindet den spektakulären 360° Ausblick mit faszinierenden Einblicken in die Historie des Ortes. Freizeit. • 4.Tag: Nach dem Frühstück Rückreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Aufpreis Eintrittskarte „BERLIN TATTOO“ PK 1 € 10,- p.P.
Dolomiten - Meran
Leistungen: • Reise im fabrikneuen ****STEWA-Bus (ohne Bistro) mit Bordservice • 3x ÜN/ Frühstücksbuffet im ***Hotel Friedemann und „Im weissen Schlössl“ in Niederrasen am Kronplatz/Südtirol. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV und Föhn ausgestattet • Begrüßungsgetränk • täglich 3-GangAbendmenü • 1x Törggele-Essen im Rahmen der HP mit Gerstesuppe, einheimische Kartoffel und Pusterer Sauerkraut, Obst mit gebratenen Kastanien und 1⁄4 l Wein • 1x Musik und Tanz bei Törggeleabend • 1x Kaffee
S O F O R T B U C H E R12P R E I S bei Buchung bis 18.10.20
Do 01.11. - So 04.11.2012 4 Tage HP EZZ € 58,-
€ 249,-
p.P.
anstatt € 289,-
und Kuchen im Hotel • 2 Ausflugsfahrten mit sachkundiger Reiseleitung inklusive: Große Dolomitenrundfahrt und Ausflug nach Meran & Südtiroler Weinstraße • Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten.
anstatt € 249,-
Leistungen: • Hin- und Rückreise im ****STEWA-BistroBus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN im ****plus Falkensteiner Hotel GRAND SPA in Marienbad • reichhaltiges Frühstücksbuffet, Sonntags LangschläferFrühstück bis 11.00 h • Festliches 6-Gang-
S O F O R T B U C H E R12P R E I S
HERPREIS S O F O R T B U C0.20 12 18.1 bei Buchung bis .2012 .11 04 So 28.10. - So
bei Buchung bis 18.10.20
Do 22.11. - So 25.11.2012
€ 489,-
4 Tage TP EZZ € 90,-
p.P.
8 Tage HP EZZ € 65,-
anstatt € 539,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 7x ÜN im ****Valamar Hotel Bellevue in Rabac, oberhalb der gepflegten Strände mit einer wunderschönen Aussicht auf die Kvarner-Bucht.. Das moderne und komfortable Haus mit angenehmer Atmosphäre bietet Restaurant, Terrasse am Pool, Bar sowie Whirlpool. Alle der 154 Gästezimmer sind modern eingerichtet und verfügen
über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe, TV und Telefon.• täglich Frühstücks- und Abendbuffet • 1x Getränk zum Abendessen (Bier, Wein, Softdrinks)• Begrüßungsgetränk • Kurtaxe sämtliche Ausflüge im Preis enthalten: • Insel Cres und Losinj • Opatija • Pula und Rovinj
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstückbuffet im 5-Sterne Hotel SOFITEL Breslau Altstadt. Das beliebte und moderne Hotel liegt inmitten des historischen Stadtkerns, wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Restaurant, Bar, Fitnessstudio, Sauna, Dampfbad,
€ 299,-
p.P.
anstatt € 349,-
Whirlpool und Solarium. Alle der 205 Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Föhn, TV, Telefon, Klimaanlage und Minibar ausgestattet •1x 3-Gang-Abendmenü im Hotel am 1.Tag • 1x 3-Gang Abendmenü in einem Brauhaus mit Bierprobe am 2.Tag • Stadtführung Breslau mit Besuch des Weihnachtsmarkts am 2.Tag
Werksbesichtigung SETRA Ulm
Magdeburg – Otto der Große und das Römische Reich
Zur Zeit zwei STEWA-Bistro-Busse in Produktion (Auslieferung März 2013)
TAG E SFAH R T Di 06.11.12 Di 13.11.12 p.P. Di 20.11.12 Di 27.11.12
Kaisertum von der Antike zum Mittelalter Zum 1100. Mal jährt sich der Geburtstag Kaiser Ottos des Großen und zum 1050. Mal seine Kaiserkrönung. Das Kulturhistorische Museum Magdeburg zeigt aus diesem Anlass in einer großen Sonderausstellung die faszinierende Entwicklung des Kaisertums von der Antike bis zu Otto dem Großen. Kostbare Originalobjekte aus Antike und Frühmittelalter verdeutlichen Macht und Anspruch des römischen Kaisertums sowie die Wandlungen dieser Herrscheridee im Frühmittelalter.
Törggelen in Südtirol
€ 219,-
5-Sterne Hotel SOFITEL Breslau Altstadt
Miniaturporträt des Augustus, 1. Jh. Foto: © Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln/Rheinisches Bildarchiv
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****sup.Hotel MÖVENPICK, ein außergewöhnliches First Class Hotel mit moderner Ausstattung im Herzen der Stadt. In Laufweite liegen u.a. der Potsdamer Platz und das das Brandenburger Tor. Alle Comfort-Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, TV, Minibar, Klimaanlage und Safe. Restaurant, Bar, Fitness und Sauna im Hause. • weitere Leistungen siehe Reiseverlauf Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Berlin. Nach dem Hotelbezug kleine Stadtrundfahrt unter sachk. Führung zur ersten Orientierung. • 2.Tag: Freizeit. Am Abend Besuch des Berliner Militärmusikfestes BERLIN TATTOO. Genießen Sie einen Abend der Extra-Klasse und erleben Sie 600 der besten Repräsentations- und Militärorchester aus Deutschland, Europa und den USA (Eintrittskarte der PK 1 gegen Aufpreis buchbar). • 3.Tag: Vormittags Stadtrundfahrt der Superlative - die „dollsten Dinger“ der Hauptstadt! Tour Highlights sind u.a. Europas größter Wohn-
bei Buchung bis 18.10.2012
3 Tage TP EZZ € 50,-
Galamenü am Samstag, mehrgängiges Wahlmenü am Sonntag • leichter Mittagssnack mit Salat, Suppen, Gebäck und frisches Obst am Sonntag • Freie Benutzung der Grand Spa Poollandschaft (von 07.00 h - 21.00 h) mit Hallenbad und beheiztem Außenpool, Erlebnis-Whirlpool, Saunalandschaft, Dampfbad, Kneipp-Tretbecken, Liegewiese und Fitnessraum. Der neu gestaltete Wellness- und Gesundheitsbereich erstreckt sich auf über 2.500 m2 • Persönlicher Wellnesskorb mit Sauna- und Badetücher, Bademantel • Stadtbesichtigung Marienbad am Anreisetag nachmittags.
Weihnachtsmarkt in Breslau - Niederschlesien
Berliner Militärmusikfest - inkl. Eintrittskarte PK 2 Berlin Tattoo Festival in der o2-World Berlin - ****sup.Hotel MÖVENPICK
62)257%8&+(535(,6
HERPREIS S O F O R T B U C0.20 12 18.1 bis bei Buchung 19. Sa 17.11. - Mo 11.2012 Sa 24.11. - Mo 26.11.2012 p.P.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****MARITIM Hotel Magdeburg, ca. 200 m vom Hauptbahnhof und gegenüber dem City-Carrée mit vielen Geschäften gelegen. Ihre 28 qm großen Zimmer Kat. Classic sind in den unteren Etagen bzw. zur Galerie gelegen und mit Bad, WC, TV, Radio, Klimaanlage, Telefon und Minibar ausgestattet • 1x kaiserlicher Begrüßungstrunk mit der Hoteldirektion • 1x 2-Gang-Menü „Magdeburger Halbkugeln“ • Freie Benutzung des hoteleigenen Schwimmbades mit Sauna • Eintritt zur Ausstellung • Einführungsvortrag während der Busfahrt • fachkundige, thematisierte Museumsführung • Stadtspaziergang Magdeburg. Reiseverlauf: 1.Tag: Fahrt nach Magdeburg. Einführungsvortrag während der Busfahrt. Stadtspaziergang zur Orientierung. Abendessen. • 2.Tag: Frühstück. Besuch inkl. Führung durch die
€ 59,-
• Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Rundfahrt durch das Werk 5, Einführung und Werksführung mit Besichtigung von der Vormontage, Stuhlmontage, Fertigungsbänder und Finish-
center • Mittagessen in der Werkskantine • Stadtbesichtigung Ulm inkl. Münster mit sachk. Führung. Letzte Abfahrt ca. 06.00 Uhr, Rückkunft ca. 19.30 Uhr. Mindestalter: 16 Jahre.
Mo 05.11. - Mi 07.11.2012 3 Tage ÜF EZZ € 40,-
€ 239,-
p.P.
Landesausstellung Otto der Große. Freizeit. Geführter Stadrundgang durch die reizvolle, über 1.200-jährige Kaiserstadt. U.a. sehen Sie den gotischen Dom oder das romanische Kloster „Unser Lieben Frauen“. Freizeit. Gelegenheit zum Abendessen. • 3.Tag: Frühstück. Gelegenheit zum Einkaufen im City-Carrée. Danach Antritt der Rückreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Zimmer Kat. Comfort, inkl. Leihbademantel und 1 Fl. Mineralwasser € 12,- p.P. 1x 3-Gang-Menü oder Buffet am 2.Tag € 19,- p.P. Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten! Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Tel.: 06027 40972 1 TERMINE 2012 Di 16.10. Mi 24.10. Do 08.11. Fr 09.11.
15.00 + 19.00 Uhr 15.00 + 19.00 Uhr 19.00 Uhr 15.00 + 19.00 Uhr
EVENT Teneriffa Panorama Multivisionsshow Mallorca Panorama Multivisionsshow New York und Kapstadt Infoveranstaltung Toskanische Impressionen Multivisionsshow
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum I Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim 63801 Lindigstr. 2
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie) • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad • 1x ÜN/Frühstücksbuffet Die Zimmer sind ausgeHodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
Hannover. Aufenthalt in Anreise mit Hotelbezug. • Am Anreisetag nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigstenzwischen dem Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: ca. 150 m zum Strand (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
eiseve WArlosun g
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPREI S
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de