Dz online 042 13 e

Page 1

Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten Rodgau | RĂśdermark

Ausgabe Nr. 42 E Rodauweg: Am FlĂźsschen reifen Projekte, die Radfahrer frĂśhlich stimmen

Tatort BĂźcherei: Am Freitag (18.) lockt eine Krimi-Nacht nach RĂśdermark

Seite 2

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

Seite 2

Seite 6

Von wegen „Limburg“...

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Streuobstwiesen: Kreis propagiert FĂśrderkonzept und lobt Aktionen in Rodgau Seite 3

Kreativ-Markt: Frauen-Union organisiert Podium fĂźr HobbykĂźnstler Seite 3

Halle Urberach: Parlament segnet auĂ&#x;erplanmäĂ&#x;ige Kosten ab

RĂśdermark (kĂś) – „Das Wort ‚Kostenexplosion’ ist hier in RĂśdermark vĂśllig unangebracht. Das gehĂśrt nach Limburg, zum Bischof, aber nicht zu uns.“ Mit diesem Ausspruch hatte der CDU-Fraktionsvorsitzende Michael Gensert (CDU) in der jĂźngsten Sitzung des Kommunalparlaments die Lacher fĂźr einen kurzen Moment auf seiner Seite. Doch so richtig unbeschwert mochte keiner der Stadtverordneten die Mundwinkel nach oben ziehen. Denn fest steht: Auf der kommunalpolitischen BĂźhne gibt es in RĂśdermark beim Thema „Halle Urberach“ – und darĂźber wurde schlieĂ&#x;lich diskutiert – keinen Grund zum Schmunzeln. Zwar ist keine Verzehnoder gar VerfĂźnfzehnfachung des ursprĂźnglich veranschlagten Kostenvolumens zu beklagen, so wie beim Amts- und Wohnsitz des Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst. Doch aus 2,2 Millionen Euro, die die bauliche Frischzellenkur fĂźr die Sport- und Mehrzweckhalle kosten sollte, sind mittlerweile stolze 3,4 geworden. „Und es kann sein, dass das Ende der Fahnenstange immer noch nicht erreicht ist“, orakelte FDP-Fraktionschef Tobias Kruger.

W

ie berichtet, mĂźssen nach der unerwarteten Asbest-Sanierung weitere auĂ&#x;erplanmäĂ&#x;ige MaĂ&#x;nahmen in Angriff genommen werden. Prallwände sind zu installieren und neue Glaselemente einzubauen. Zudem ist eine Renovierung des Daches unumgänglich. Bei der Installation neuer Luftschächte zeigte sich die Schadhaftigkeit der Konstruktion. „Feuchte GrĂźĂ&#x;e von oben“ sind bei Starkregen die Folge. Konsequenz all dieser Dinge: Voraussichtlich erst im Sommer 2014 wird die Sporthalle wieder fĂźr den Trainings- und Spielbetrieb der Vereine zur VerfĂźgung stehen. Abzuarbeiten ist ein MaĂ&#x;nahmenpaket, fĂźr das die Stadtverordneten 800.000 Euro zu bewilligen hatten. „Ohne Begeisterung“, aber mit der Einsicht in die „Alternativlosigkeit“ des Schrittes: So klang der Tenor, als CDU, AL/GrĂźne, FDP und

Freie Wähler die Hände zur Mittelfreigabe hoben. Die SPD-Fraktion enthielt sich

Hausgeräte

Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, EinzelstĂźcke, 2. Wahl, AusstellungsstĂźcke, Importware

Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 RoĂ&#x;dorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

der Stimme. „Wir wollen damit signalisieren, dass nach der jĂźngsten Entwicklung nicht einfach zur Tagesordnung Ăźbergegangen werden kann“, erklärte Armin Lauer im Namen der Sozialdemokraten. Schon beim Bau der Halle Urberach in den 70er Jahren seien bekanntlich viele Fehler gemacht worden, betonte Lauer und spielte damit auf Ungereimtheiten im Hinblick auf

Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410 Entwicklung des Goldpreises bis 2013

die Betriebsgenehmigung an. Auch jetzt, knapp 40 Jahre später, bei den Arbeiten unter der Ăœberschrift „BrandschutzertĂźchtigung“, sei „das Prozedere nicht in Ordnung gewesen“. Das ursprĂźnglich engagierte ArchitekturbĂźro habe die Asbest-Problematik negiert und sich nach dem Aufkeimen der Misere aus dem Staub gemacht – mit der Folge eines jetzt auszufechtenden Rechtsstreits. Die Kommunalen Betriebe, so Lauers Kritik, hätten es versäumt, rechtzeitig eine „zweite Expertenmeinung einzuholen“. Man habe die Sache treiben lassen und sehe sich nun mit scheibchenweise verabreichten Hiobsbotschaften konfrontiert. Sowohl der Erste Stadtrat JĂśrg Rotter (CDU) – „Unsere Mitarbeiter haben alles richtig gemacht“ – als auch BĂźrgermeister Roland Kern (AL/GrĂźne), der den Vorschlag „Zweitmei-

nung“ als pauschal Ăźberzogen bezeichnete (es kĂśnne nicht jede BaumaĂ&#x;nahme doppelt abgeklopft werden), wiesen die SPD-Kritik zurĂźck. Dass nachträglich Sanierungsnotwendigkeiten entdeckt worden seien, lĂśse zwar in Anbetracht der angespannten Haushaltslage keine Begeisterung aus. Doch zu beachten sei, dass MaĂ&#x;nahmen wie die Erneuerung des Daches in spätestens zwei, drei Jahren ohnehin angestanden hätten. Insofern, so der Konter von der Magistratsbank, kĂśnne keine Rede von einem aus dem Ruder laufenden Projekt sein. Mehrere Mosaiksteine kämen zusammen, wenn auch nicht in dieser zeitlichen Abfolge geplant: Mit dieser Sicht der Dinge sprang CDU-Mann Gensert der schwarz-grĂźnen Rathausspitze zur Seite. Sein Hinweis: Es gebe nicht benĂśtigte Finanzmittel im U3-Bereich (Kinderbetreuung), die man

Elektro Kohl

Lagerverkauf Haushalts-GroĂ&#x;geräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware fĂźhrender Hersteller.

EinzelstĂźcke/Restposten bis zu 70% reduziert!

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld – Schnelle und seriÜse Abwicklung

RĂśdermark-Waldacker ¡ HauptstraĂ&#x;e 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57

Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com ¡ E-Mail:info@elektrokohl.com

ERINNERUNGSFOTOS fĂźrs Familienalbum: Die konnten reichlich „geschossen“ werden, denn schlieĂ&#x;lich hatte die ZwergenlĂśschtruppe der Ober-Rodener Feuerwehr ihre erste groĂ&#x;e AbschlussĂźbung. Das Ernstfall-Test-Szenario: Im Pausenhof der Trinkbornschule brannten zwei Holzstapel lichterloh und mussten mit Wasser bearbeitet werden. Zudem lag vor der EingangstĂźr ein „Verletzter“, den es zu retten galt. In mehreren Fahrzeugen waren die Youngster zum Einsatzort gebracht worden, natĂźrlich mit eingeschalteten Sirenen und Blaulichtern, denn schlieĂ&#x;lich sollte „wie bei den GroĂ&#x;en“ agiert werden. Projektleiterin Birgit Weber zeigte sich mit dem Ablauf zufrieden. Sie lobte: „Alle Kinder waren mit viel Engagement bei der Sache.“ FĂźr die Wehr in Ober-Roden gilt just jene Beobachtung, die mittlerweile viele „BlaurĂścke“ landauf, landab machen: Mit der Nachwuchsgewinnung, -bindung und -fĂśrderung kann man eigentlich nicht frĂźh genug beginnen. Die Zwergen-Abteilungen erfreuen sich vielerorts groĂ&#x;er Beliebtheit. So auch in RĂśdermarks grĂśĂ&#x;tem Stadtteil, wo derzeit 30 Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und acht Jahren mitmachen. Kindgerecht, untermalt mit Spiel, Sport und SpaĂ&#x;, werden sie an die Aufgaben der Brandbekämpfung und Personenrettung herangefĂźhrt. (kĂś/Foto: sroe) zur Deckung der Sonderausgaben heranziehen kĂśnne. Fazit: Alles halb so schlimm? Nicht nur Vertreter der SPD, sondern auch Manfred Rädlein (Freie Wähler) und Freidemokrat Kruger verwahrten sich gegen jedwede Form von SchĂśnrednerei. Der Kardinalfehler: Eine grĂźndliche Bestandsanalyse vor Beginn der Arbeiten sei nicht erfolgt. Zudem habe es „unverständliche Versäumnisse der Fachleute und Gutachter“ gegeben, schimpfte Rädlein und legte mit der Vokabel „Schlampereien“ noch eine Schippe nach. Kruger funkte mit Rädlein auf einer Wellenlänge: Die Organe der Stadt treffe beim aktuellen Problemfall zwar keine

Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der LBS Immobilien GmbH

Ihr ganz persÜnliches Steuerbßro in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie gerne in allen Steuerangelegenheiten als Unternehmer oder als Privatperson. Fßr Ihre Aufgaben stehen mit mir im Kompetenzteam zur Verfßgung:

MĂśchten Sie Haus, Wohnung oder GrundstĂźck kaufen oder verkaufen?

Schuld. Gleichwohl sei es ratsam, bei groĂ&#x;en Liegenschaften und Projekten „kĂźnftig häufiger eine Revision vorzunehmen“. Damit kĂśnne der Ge-

fahr namens â€žĂœberraschungspaket“, so die Klassifizierung von Gerhard Schickel (AL/GrĂźne), ein Riegel vorgeschoben werden.

Wir erstatten Ihnen die ParkgebĂźhr fĂźr 1 Std. mit einem Taler*

Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 17.10. bis einschl. 25.10.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein fĂźr Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. GĂźltig bis einschl. 27. September 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gĂźltig •

Dann rufen Sie uns an !

Bilanzbuchhalterin, Lohnsachbearbeiterin, Steuerfachangestellte, Steuerfachwirtin sowie unsere Auszubildende im dualen Studium. Sprechen Sie uns an!

Gerlinde Krenzer, Steuerberater MÜwenweg 2 • 63322 RÜdermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de

06078 70-3372 www.sparkasse-dieburg.de / immobilien

! " !

! " "# $% & " "' $%


Rodgau, Rödermark

Seite 2 E

Dreieich-Zeitung, 17. Oktober 2013

Rodauweg kommt langsam voran

Doppeleffekt angestrebt „Helfende Hand“ für Jung und Alt

Fünf Maßnahmen fertiggestellt

Rodgau (hs) – Viele Menschen mögen es, entlang der Rodau zu spazieren oder mit dem Rad zu fahren, um abseits von Lärm und Straßenverkehr die Natur zu genießen und sicher voranzukommen. Allerdings war dies in der Vergangenheit nicht ohne Probleme möglich. Beispielsweise waren nicht alle Wege längs des Flüsschens miteinander verbunden. Um solche Lücken zu schließen, hatte das Stadtparlament Ende des Jahres 2011 sechs „Sofortmaßnahmen“ verabschiedet, um eine gut ausgebaute Nord-Süd-Verbindung entstehen zu lassen. Doch die Umsetzung des sogenannten Rodauweg-Konzepts zieht sich in die Länge.

F

ür diese Verzögerung gibt es plausible Gründe: So wurde die städtische Tiefbau-Abteilung Anfang 2012 in die Stadtwerke eingegliedert, wodurch eine neue Budgetierung nötig wurde. Zudem war der Wirtschaftsplan der Stadtwerke auch erst Mitte vorigen Jahres genehmigt worden. Und selbiger war als Grundlage für die Durchführung von fünf Projekten unerlässlich. Und zu schlechter Letzt brachte auch noch der lange Winter die ursprüngliche Zeitplanung erheblich durcheinander. Aber mittlerweile sind drei Maßnahmen in Jügesheim und zwei in Dudenhofen fertiggestellt: Nördlich der Egerstraße, von „Finkensee“ bis Egerstraße, wurden für etwa 10.000 Euro rund 200 Meter des vorhandenen Weges ausgebessert und 100 Meter ausgebaut. Südlich der Egerstraße wurden 130 Meter des bewachsenen Feldweges als wassergebundene Decke erstellt. Die Kosten hierfür betrugen rund 11.000 Euro. Ferner wur-

de der schmale Kiespfad südlich der Eisenbahnstraße auf einer Länge von 310 Metern sowohl verbreitert als auch mit entsprechendem Belag ausgebaut. Zudem sind die Bordsteine an der Eisenbahnstraße abgesenkt und damit die Querung der Straße sicherer gemacht worden. Kostenpunkt: etwa 18.000 Euro. In Dudenhofen wurde an der Opelstraße für rund 4.000 Euro durch den Abbau der Leitplanke und einer Markierung für Radfahrer ebenfalls die Querung sicherer gemacht. Des Weiteren wurde der Feldweg zwischen Wiesenstraße und Bachgasse auf 150 Metern mit einer wassergebundenen Decke versehen, was mit etwa 9.000 Euro zu Buche schlug. Die sechste ursprünglich geplante „Sofortmaßnahme“ (die Erneuerung der Unterführung der Landesstraße 3116) musste wegen noch unklarer Eigentumsverhältnisse sowie der sehr hohen Kosten gestrichen werden. Doch auch wenn dieses Projekt gekippt wurde und bis zum kompletten Lückenschluss des Rodauwegs noch rund vier Kilometer fehlen, sind die Verantwortlichen der festen Überzeugung, „dass sich die Verbindung und deren Nutzungsmöglichkeit bereits erkennbar verbessert haben“. Oberstes Ziel bleibt aber eine durchgängig beschilderte Route, die entlang der Rodau von der Quelle bis zur Mündung des Flüsschens in den Main führt.

SCHÖNER STRAMPELN ist mittlerweile auf vielen Abschnitten des Rodauwegs möglich. Doch bis zum kompletten Lückenschluss der Trasse entlang des kleinen Flüsschens wird aller Voraussicht nach noch viel Wasser von diesem in den Main fließen. (Foto: Stadt)

Tipps und Rätsel zum Thema „Krimi“ Rödermark (kö) – Tatort am Freitagabend? Wie denn das? Beginnt die Tätersuche in deutschen Wohnzimmern nicht traditionell am Sonntag um 20.15 Uhr? Ja, gewiss, aber... „Es geht auch anders“, betonen Brigitte Stenske, die Leiterin der Rödermärker Stadtbücherei, und die Mitglieder des Freundeskreises der Bibliothek, der unter der Bezeichnung „LeseZeichen“ aktiv ist. Am Freitag (18.) wird ab 19.30 Uhr im Bücherturm im OberRodener Ortskern, Trinkbrunnenstraße, ein Kontrastprogramm zum TV-Tatort aufgetischt. Die spannende Lesenacht, musikalisch umrahmt von Reinhold Franz, beginnt mit Tipps für Krimiliebhaber. Bürgermeister Roland Kern und andere Rödermärker werden ihre Lieblingslektüre in Sachen „spannungsgeladen“ vorstellen. Nach der Lesung haben die Besucher Gelegenheit, sich entspannt in Leseecken zurückzuziehen. Stenske erläutert, wie sie das Programm konzi-

REISEBÜRO RÖDERMARK

9,90 €/kg 1,99 €/100 g

Ab 30,- € Einkaufswert erhalten Sie ein kleines Geschenk.

www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039975

Hainer Weg 12 · 63303 Götzenhain

piert hat: „Zahlreiche Krimitische – thematisch sortiert – stehen zum Stöbern und Schmökern bereit. Bei einer Krimi-Rallye und kleineren Krimi-Rätseln winken Buchpreise. Darüber hinaus ist natürlich auch für Erfrischungen sowie kleine Stärkungen gesorgt, denn der Abend wird lang – bis zur mitternächtlichen Stunde hat die Bücherei geöffnet.“

Medienberater

Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31 juergen.groetsch@dreieich-zeitung.de

Unterschiedliche Interessenlagen stören Kooperation Rödermark (kö) – Der KSV und der MTV Urberach werden Ende 2013 aus der Schwimmsportgemeinschaft (SSG) austreten, die sie seit rund einem Jahr gemeinsam mit dem Verein für Fitness und Schwimmsport (VFS) bilden. Dieser Schritt sei folgerichtig, da sich die Kooperation aufgrund der „oft sehr unterschiedlichen Interessenlagen

der drei Gründervereine“ als schwierig und uneffektiv erwiesen habe. Der VFS, der auf leistungsorientiertes Schwimmen setze, und die beiden klassischen Mehrspartenvereine, die auf Sport in der Breite fixiert seien, passten nicht optimal zusammen, ließen der KSV-Vorsitzende Werner Popp und sein MTV-Kollege Werner Burmeister verlauten. Verknüpft wird der Ausstieg mit

einer Sonderklausel. „Das schon immer außerhalb der SSG als eigene MTV-Abteilung betriebene Synchronschwimmen wird auch weiterhin unter der Fahne des Männerturnvereins angeboten“, heißt es in dem von Popp und Burmeister unterzeichneten Pressetext.

Gartenarbeit aller Art zuverlässig und preiswert

Demnächst auch in

A. Lushta

· Weiskirchen, Liebigstraße 4 (ab Nov.) · Heusenstamm, Jahnstraße 52 (ab Dez.)

01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44

Mitgliedschaften im Vorverkauf AB JETZT zu Sonderkonditionen in unserem Studio in Obertshausen!

SIE SPAREN ÜBER 300 E !

Kino NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 17.10.2013 - 23.10.2013 DO.-SO. + MI. 20.30 GRAVITY -3DFR.-SO. 18.30 GRAVITY -2D-

ubin R

DO. + MI. 17.00, FR.-SO. 16.45 TURBO - KLEINE SCHNECKE, GROSSER TRAUM -3DFR.-SO. 15.00 TURBO - KLEINE SCHNECKE, GROSSER TRAUM -2DFILM DES MONATS OKTOBER, DI. 20.00

DA GEHT NOCH WAS

Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Rödermark & Rodgau Jürgen Grötsch

gung des Seniorenbeirats auch für ältere Menschen als eine Art „Schutzschirm“ im öffentlichen Raum fungieren, kündigt die Stadtverwaltung eine Offensive mit dem Kalkül „Doppeleffekt“ an – für Jung und Alt. „Wir wünschen uns, dass mit dem erweiterten Angebot das soziale Miteinander in Rödermark weiter gestärkt wird“, betont der Erste Stadtrat Jörg Rotter und hofft auf rege Beteiligung der ortsansässigen Geschäftsleute. Auch der Gewerbeverein sei in die Aktion eingebunden und wolle vermittelnd und aufklärend wirken. Nähere Auskünfte zur „Helfenden Hand“ werden in der kommunalen Fachabteilung für Kinder, Telefon (06074) 911621, erteilt.

Freitag: Tatort Bücherturm KSV und MTV verlassen die SSG

www.first-reisebuero.de/roedermark1

Rindergulasch Berg-Raclette-Käse

Rödermark (kö) – Eine „lachende Hand“, dargestellt in gelber Farbe auf blauem Hintergrund: Mit diesem Symbol wird seit 2005 an den Türen und Schaufenstern zahlreicher Geschäfte in Rödermark signalisiert, dass Kinder in Notsituationen dort Zuflucht suchen können. Wer sich verlaufen hat, bedroht fühlt, einen Unfall hatte... Kurzum: Wer in einer misslichen Lage einen Ansprechpartner benötigt, eine Vertrauensperson, die im Bedarfsfall ärztliche oder sonstige Hilfe vermitteln kann, der sollte Häuser ansteuern, die mit der „Helfenden Hand“ gekennzeichnet sind. Das Projekt habe sich bewährt und solle künftig auf Anre-

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Rodgau, RĂśdermark

Dreieich-Zeitung, 17. Oktober 2013

Pakete fĂźr Orientalisches bedĂźrftige Kids in der BĂźcherei Rodgau (hs) – Die Ăśrtliche Adventgemeinde beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Kinder helfen Kindern“, mit der die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) auf die Not kleiner ErdenbĂźrger aufmerksam machen mĂśchte. Gesammelt werden Sachspenden in kleinen Paketen, die an Mädchen und Jungen in BosnienHerzegowina weitergeleitet werden. Auch die Ăœbernahme finanzieller Patenschaften fĂźr den Transport (5 Euro je Paket) ist mĂśglich. Weitere Infos sind unter den Rufnummern (06106) 771237 und 72132 sowie im Internet (www.kinderhelfen-kindern.org) erhältlich.

Rodgau (kĂś) – Zum Auftakt der Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ gastieren der Märchenerzähler Christian K. Mayer-Glauninger und der Musiker Michael Stoeckel am kommenden Mittwoch (23.) ab 20 Uhr in der StadtbĂźcherei JĂźgesheim, LudwigstraĂ&#x;e 58-60. Unter dem Motto „Wort und Klang“ nehmen sie die ZuhĂśrer mit auf eine gedankliche Reise in die Welt des Orients. Der Eintritt ist frei, doch um Anmeldung wird gebeten. BĂźchereileiterin Nicole KĂśster, Telefon (06106) 6933322, steht als Ansprechpartnerin rund um das Stichwort „Treffpunkt Bibliothek“ zur VerfĂźgung.

Vielfalt beim Kreativ-Markt 50 HobbykĂźnstler mit von der Partie Rodgau (hs) – Die Ăśrtliche Frauen-Union veranstaltet am Sonntag (20.) zum dritten Mal einen „Ideen-Kreativ-Markt“. Dabei präsentieren rund 50 HobbykĂźnstler aus der RheinMain-Region von 10 bis 17 Uhr im BĂźrgerhaus Weiskirchen ihre Arbeiten. Zu sehen (und zu kaufen) sind unter ande-

TERMINE

rem Quilts, Stofftiere, bemalte Glaskugeln, Schmuckstßcke aus den unterschiedlichsten Materialien sowie Holzspielsachen. Zudem kÜnnen kleine Besucher Nistkästen verzieren, und fßr das leibliche Wohl ist natßrlich auch gesorgt. Der ErlÜs kommt einem wohltätigen Zweck zugute.

Oktober

Freitag, • von 19 bis 22 Uhr in der Aula der Georg-

18 BĂźchner-Schule, JĂźgesheim: 5. Aerobic-Dance-Night,

veranstaltet von der TGS JĂźgesheim und dem Turngau Offenbach-Hanau; Kontakt: info@tgsjuegesheim.de • ab 19.30 Uhr in der Gaststätte „Brunnen am Theater“, Dieburger StraĂ&#x;e 27, Ober-Roden: Saisonabschlussfeier des ADFC Rodgau

FĂśrderkonzept fĂźr Streuobstwiesen

Wi-FĂś: Service aus einem Guss

Kreis unterstĂźtzt lokale Akteure

Kreis Offenbach (hs) – Weil die Verantwortlichen des Kreises Offenbach wissen, dass sie eine besondere Verantwortung fĂźr den Erhalt des in der Region seit Jahrhunderten existierenden Kulturbiotops „Streuobstwiese“ tragen, hat die Untere NaturschutzbehĂśrde jĂźngst ein spezielles FĂśrderkonzept erarbeitet. Dieses basiere im Wesentlichen auf dem Prinzip von „StreuobstKernflächen“ und der Festlegung von FĂśrderprioritäten, ist einer Pressemitteilung des Kreises zu entnehmen.

I

n den erwähnten, nach bestimmten fachlichen Kriterien lokalisierten „Kernflächen“ sollen demnach die vorhandenen finanziellen und personellen Ressourcen konzentriert werden. In diesen besonders wertvollen Arealen, die im Internet (www.kreis-offenbach.de/Streuobstwiese) aufgelistet sind, werden den Angaben zufolge „nicht nur die Instandsetzung brach gefallener Streuobstbestände oder Neuanlagen, sondern – in begrenztem Umfang – auch Unterhaltungsarbeiten wie Baumpflegeschnitt, Bewässerung und Mahd gefĂśrdert“. Davon kĂśnnte unter anderem die „StreuObstCoOperative Rodgau“ profitieren, die sich vor zwei Jahren mit dem Ziel formiert hat, die lokalen (und gefährdeten) Streuobstwiesen zu erhalten. Dem losen Zusammenschluss gehĂśren unter anderem GrundstĂźcksbesitzer, Landwirte, Imker und NaturschĂźtzer an; organisiert wer-

den die Aktivitäten vom Verein „Heimat, Geschichte und Kultur in Dudenhofen“ mit Klaus Klein an der Spitze und der NABU-Ortsgruppe Rodgau mit Heribert Klee. In den vergangenen beiden Jahren hat diese Kooperative mit finanzieller UnterstĂźtzung des Kreises mehrere Baumpflanzaktionen sowie zwei Obstbaum-Schnittkurse auf die Beine gestellt. „Dank dieses Engagements konnten bislang knapp 200 Obstbäume in der Rodgauer Feldgemarkung neu gepflanzt und dadurch ein Beitrag dazu geleistet werden, dass EigentĂźmer von Streuobstwiesen diese wieder pflegen“, lobte die Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger bei einem Treffen mit der „StreuObstCoOperative“. Die von deren Mitgliedern geleistete Folgepflege sei fĂźr den Erhalt der Streuobstwiesen unerlässlich, sagte die zuständige Dezernentin weiter, die sich zudem darĂźber freute,

Samstag, • ab 14 Uhr an der Hßtte hinter dem Don-

kindergartens „Die WĂźhlmäuse“

Sonntag, • Ausflug der Vhs Rodgau nach Frankfurt,

lang: Information und Anmeldung: Telefon (06106) 693-1230 • 10 Uhr, Treffpunkt am Sportplatz an der Dr.-WalterKolb-StraĂ&#x;e in Ober-Roden: TS-Herbsttour fĂźr Wanderer, Walker und Radler • ab 10 Uhr in der evangelischen Kirche Dudenhofen: Gottesdienst mit Auftritt des vor 110 Jahren gegrĂźndeten Kirchenchores • von 14 bis 18 Uhr im Heimatmuseum NiederRoden, SchulstraĂ&#x;e: Ausstellung „Nieder-Roden und die Welt – Reiseandenken aus fernen Ländern“ Mittwoch, • Start eines Mädchen-FuĂ&#x;ballcamp der

23 TGM SV JĂźgesheim (bis 25. Oktober); Information und

Die Seniorenberatung informiert:

RĂśdermark (kĂś) – Das fĂźr die WirtschaftsfĂśrderung zuständige Mitarbeiter-Trio der RĂśdermärker Stadtverwaltung (Till AndrieĂ&#x;en, Ewa Sobanska, Alfons HĂźgemann) will fortan noch schneller und effektiver auf Anfragen von Gewerbetreibenden reagieren. FĂźr auswärtige Unternehmen, die etwa mit einer Ansiedlungs-Anfrage vorstellig wĂźrden (GrundstĂźck, Preis, Rahmenbedingungen), aber auch fĂźr bereits vor Ort ansässige Betriebe, die Projekte unter Hinzuziehung mehrerer BehĂśrden abzuwickeln hätten, werde der Service einer „OneStop-Agency“ offeriert, betont AndrieĂ&#x;en. Der englische Ausdruck beschreibe, auf gut Deutsch gesagt, die BĂźndelung eines Dienstleistungsvorgangs. „Wir

treu der Devise „aus einem Guss“ erbracht werden soll. Die Faktoren „Tempo“ und „Verlässlichkeit“ spielten im Wettstreit der fĂźr Wirtschaftsfragen zuständigen RathausBĂźros im Rhein-Main-Gebiet eine zentrale Rolle. Daher sei es der Anspruch der RĂśdermärker, bei diesem Thema eine sehr gute Figur zu machen.

TĂźren mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr! Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung! R STE FEN N ĂœRE T S HAU HER DĂ„C R VO EN LĂ„D L L RO EN Ă„RT G R TE WIN NASSE UNGEN R R TE ACH RD ĂœBE SEN RKI A M

„dass wir mit der ‚StreuObstCoOperative’ einen zentralen Akteur haben, der fĂźr das Thema sensibilisieren sowie GrundstĂźckbesitzer beraten und unterstĂźtzen kann“.

Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de

REISEBĂœRO RĂ–DERMARK

www.first-reisebuero.de/roedermark1

Ihre Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof

„UMGANG MIT MENSCHEN MIT DEMENZ� 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 19 Uhr Rathaus JĂźgesheim, Stadtverordnetensitzungssaal, Hintergasse 15 Referentin: Dipl.-Gerontologin Gabriele Scholz-Weinrich

von ca. 36 m² bis 199 m² Wohnäche, ab 92.500 â‚Ź bis 498.000 â‚Ź. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.

„PATIENTENVERFĂœGUNG & VORSORGEVOLLMACHTâ€?

Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch, 6. November 2013, 18 - 20 Uhr Rathaus JĂźgesheim, Stadtverordnetensitzungssaal, Hintergasse 15 Referentin: Daniela Hubloher Verbraucherzentrale Hessen

BIEN-RIES VerkaufsbĂźro ErlenbruchstraĂ&#x;e 25 63071 Offenbach

Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de

sePe n t h o u b e s i c h g zu Wo h n u n K u r z f r i s t i g t i ge n ! s f e r t i g ! bezug

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung: Telefon (0176) 78936162 • 13 Uhr, Treffpunkt TGS-Halle, Ostring, JĂźgesheim: Ausflug des Seniorenclubs „Alte Schule“ ins Wispertal, Information: Telefon (06106) 14345

Veranstalter: Stadt Rodgau, Seniorenbßro, Tel. 06106 – 693 - 1451

Tafeltrauben

Paprika rot

KERNLOS HELL 'RIECHEN LAND 3PANIEN +L )

3PANIEN +L )

Frische Junge Ente

500 g Packung

GRILLFERTIG (KL !

500 g Schale

KG

per kg

KG

*

-.88 Aktionspreis

*

49

4.

i be h touc t y A Ne Cit

Aktionspreis

*

i be h touc t y A Ne Cit

-.77

i be h touc t y A Ne Cit

gĂźltig von Donnerstag, 17.10.13 bis Samstag, 19.10.13

nehmen das Anliegen auf, halten mit den zuständigen Dienststellen in unserer Verwaltung und wenn nĂśtig auch mit Ăźbergeordneten Instanzen RĂźcksprache – und dann bekommt der Fragesteller in einer zuvor klar definierten Zeitspanne eine Antwort“, erläutert AndrieĂ&#x;en, dass eine Hilfestellung und Beratung ge-

Wohnung zum WohlfĂźhlen

19 Bosco-Heim in Nieder-Roden: Herbstfest des Wald-

20 Winfried B. Sahm fĂźhrt die Gruppe am Mainufer ent-

Seite 3 E

Aktionspreis

157 g Mineralwasser

Original irische Butter ODER extra versch. Sorten 250 g KG

Frischhaltedosen

3PRUDEL

MIT #LIP 6ERSCHLUSS s LUFT UND WASSERDICHT s GEFRIERSCHRANKFEST s SPĂ LMASCHINEN UND MIKROWELLENGEEIGNET

12 x 1 Liter Kiste ZZGL 0FAND L

gold

DAS STAR-MAGAZIN

MIT

24

26-

SPAR-

COUPONS

teilig

*

29

22

-27%

1.

9 statt 1.7

99

*

39

-18%

5.

0 statt 6.6

i be h touc t y A Ne Cit

9 statt 2.8

i be h touc t y A Ne Cit

i be h touc t y A Ne Cit

-23%

2.

*

15. -42%

*

Unverbindlicheng Preisempfehlu

27.95

.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7

NUR

0,66 EURO

DIREKT AN IHRER KASSE.

7O.O3U3"

G


Rodgau, Rödermark

Seite 4 E

Dreieich-Zeitung, 17. Oktober 2013

Im Kino „geht noch was“

Nachwuchs bringt Fachwissen ein Steuerbüro Gerlinde Krenzer: Start für hochwertige Ausbildung

Rödermark (PR) – Frederike Titze (Jahrgang 1992/Foto) hat nach vorheriger kaufmännischer Ausbildung in einjähriger Fachoberschule das Fachabitur abgelegt, um die Voraussetzungen für ein duales Studium an der BA Darmstadt zu erfüllen. Dort begann am 1. Oktober 2013 der dreijährige Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuer- und Prüfungswesen“. Dieser Studiengang stellt im Bereich eines Steuerbüros die hochwertigste Ausbildung dar. Als Zwischenstufe kann hier bereits nach eineinhalb Jahren die Prüfung zur Steuerfachgestellten vor der Steuerberaterkammer abgelegt werden. Nach Studienabschluss und dreijähriger Berufsausübung besteht bereits die Möglichkeit, die Prüfung zum Steuerberater abzulegen. Diese Ausbildung ist somit eine hervorragende Maßnahme zur Entwicklung gut geschulten Fachpersonals als auch eine Möglichkeit zur Siche-

rung der Kanzleinachfolge. Frau Krenzer und ihr Team freuen sich auf die Zeit mit dem beruflichen Nachwuchs und die Synergie-Effekte, welche daraus hervorgehen. Das duale Studium sieht wöchentlich

zwei Studientage sowie drei Bürotage vor. Somit kann das erlernte Fachwissen umgehend in der Kanzlei eingesetzt werden; andererseits unterstützen die praktischen Erfahrungen im Büroalltag die Umsetzung der Theorie und deren alltägliche Anwendung. Das Ergebnis dieser Form von Ausbildung ist ein arbeitserfahrener, einsatzfähiger Praktiker. Kontakt: Gerlinde Krenzer, Steuerberater, Möwenweg 2, 63322 Rödermark, Telefon (06074) 7570, www.steuerbuero-krenzer.de (Foto: p)

NEUE FLIESEN in freundlichen Farben, ein endlich korrekt abgedichtetes Bassin sowie allerlei maritimes Getier am Beckenrand und an der Wand: Diese funktionale und optische „Aufrüstung“ hat das Planschbecken im Rödermärker Badehaus erhalten. Die Mütter und deren Babys, die sich montags und donnerstags unter der Leitung von Steffi Klöckner und Sandra Schneider (im Bildhintergrund, links und rechts) in den Wasserspaß-Kursen tummeln, sind mit dem Ergebnis der Umgestaltung zufrieden. Beim Fototermin mit dem Ersten Stadtrat Jörg Rotter und Badehausleiter Markus Reents war das Urteil einhellig: „Jetzt planscht sich’s noch entspannter.“ (kö/Foto: sroe)

„Helmut Simons Tod reißt große Lücke“ Arbeitskreis für Heimatkunde trauert um einen Aktivisten Rodgau (kö) – Die Mitglieder des Arbeitskreises für Heimatkunde (AkH) in Nieder-Roden trauern um Helmut Simon, der im Alter von 83 Jahren gestorben ist. In einem Nachruf heißt es: „Sein Tod reist eine große Lücke in unseren Ver-

ein. Ihm ist es zu verdanken, dass der Arbeitskreis ein Gedenkbuch für die Gefallenen der Kriege herausbringen konnte. Ein Buch mit Anekdoten aus Nieder-Roden stammt ebenfalls aus seiner Feder. Zudem hat Helmut Simon die Ge-

schichte der Pfarrgemeinde St. Matthias erforscht und für die Nachwelt erhalten“, wird berichtet mit Blick auf den Verstorbenen, von dessen Kenntnissen als Heimat- und Ahnenforscher der AkH stark profitierte.

REISEBÜRO RÖDERMARK

www.first-reisebuero.de/roedermark1

Rödermark (kö) – Nach der französischen Tragikomödie „Paulette“ flimmert im Kino „Neue Lichtspiele“ an der Ober-Rodener Straße ein weiterer „Rödermärker Film des Monats Oktober“ – ebenfalls angesiedelt zwischen Melancholie und Situationskomik – über die Leinwand. An den nächsten beiden Dienstagen (22./29.) wird jeweils ab 20 Uhr „Da geht noch was“ gezeigt: Ein Brückenschlag von Generation zu Generation mit Henry Hübchen und Florian David Fitz in den Hauptrollen. Wie der Patriarch Carl, dessen Sohn Conrad und Enkel Jonas ein Szenario getreu der Devise „Zusammenhalt oder Zersplitterung?“ durchleben: Davon erzählt das unter der Regie von Holger Haase eingespielte Rühr- und Lachstück. Tickets gibt’s an der Abendkasse.

Übernachten im Jugendhaus

Rodgau (kö) – Herbstferien in der größten Stadt des Kreises Offenbach: tote Hose? „Von wegen“, heißt es seitens der Verantwortlichen des Jugendhauses in Dudenhofen, Freiherr-vom-Stein-Straße 8, denn dort folgt nach einer Lagerfeuer- und Übernachtungsaktion am Freitag (18./Beginn: 19 Uhr) in der zweiten Ferienwoche ab Montag (21.) ein Marathonprogramm. Statt der gewöhnlichen Aktivitäten mit offenen Treffs werden Ausflüge und allerlei Kreatives für die Zielgruppe der 11- bis 17-Jährigen angeboten. Wer die gesamte Woche bucht, zahlt 60 Euro. Es können aber auch einzelne Tage nach Wunsch herausgepickt werden. Weitere Infos erteilt das Jugendhaus-Team unter der Rufnummer (06106) 24411.

Redaktion Rodgau/Rödermark Tel.: 06106 - 28390-51, Fax: 06106 - 28390-12

Schweineschnitzel (Oberschale) 7,95 €/kg Berg-Raclette-Käse 1,99 €/100 g Ab 30,- € Einkaufswert erhalten Sie ein kleines Geschenk.

www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 · 63303 Sprendlingen

WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE US S J E T Z T M S E L L A A ; ! N E ß IE IR SCHL W IR

T R E I Z U D E R L A K R A DI

R AUS!

R E N E F F O S F U VERK A

SONNTAG

3 1 0 2 R E B O T K O . 7 2 .00 UHR 18.0 .0 0 13.0

! T I E Z E Z R U NUR FÜR K T, IST WEG! S I G E W S A W Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

Gutenbergring 1 • 63110 Rodgau • Fon (0 61 06) 70 81 - 0 • Fax (0 6106) 7 10 80 info@ambientebyinterform.de • www.ambientebyinterform.de

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 10-19.00 Uhr • Sa. 9.30-16.00 Uhr


Veranstaltungskalender

Dreieich-Zeitung, 17. Oktober 2013

DO

17. OKT

Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Walld., 20 Uhr, Gold (5 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Christa Schraverus-Rogg: Diagnose Stress (Eintritt frei) Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Dr. Roland Haas: Leiden sei mein Gottesdienst – zur Religionsfrage im Werk von Georg Büchner – Vortrag • Stadtbibliothek, 19 Uhr, Silvia Frank, Martin Schink: Kennst Du Georg Büchner? (5 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht • Centralstation, 20.30 Uhr, New Model Army (29,90/31,50 €) • Jagdhofkeller, 19.30 Uhr, Tödliche Familienbande - Krimidinner (69 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Babenhäuser Pfarrer Kabarett: Hänsel in Bethel (21,90/23 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Celtic Woman (57,90 - 89 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Glasperlenspiel (20/25 €) • Elfer, 20 Uhr, Rusty Crown, 47 Million Dollar (4 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Bäppi La Belle - Chansons, Lieder (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 20.30 Uhr, MC Fitti (16 €) • Zoom, 21 Uhr, Washed Out (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Moritz Netenjakob • Neues Theater, 20 Uhr, Christoph Sieber: Alles ist nie genug (18,60 - 22 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Christian Wirmer, Jürgen Wuchner: Lenz (10 €) • Zentralbibliothek, 20 Uhr, Rainer Böhm, Johannes Enders (JIF; 10 €) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Kein Karneval in Rio (Anm.: 069/ 605098-200; 15 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Rainhard Fendrich • Colos-Saal, 20 Uhr, J.B.O. (26,30 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Tetra Pack (12/13 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Axel & Torsten Zwingenberger (22 €) Bensheim • Parktheater, 20 Uhr, Walter Renneisen: Friede den Hütten!... Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Rainald Grebe: Das Rainald Grebe Konzert

AUSSTELLUNGEN

• unterhaus, 20 Uhr, The New Häns’che Weiss Ensemble/Martina Großmann: Trüffelschweine Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Michael Mittermeier: Blackout (32,90 - 42 €) •Capitol, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Die Welt rückt näher

FR

• Jazzkeller, 21 Uhr, The Jeremy Pelt Show (25 €) • Zoom, 20 Uhr, Leslie Clio (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Peter Vollmer • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Sugar Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Thomas Reis: ...und sie erregt mich doch (21/22 €) Mainz • unterhaus (siehe 18.10.) Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Schiller (35 55 €) • Capitol, 20 Uhr, Rainhard Fendrich • Alte Seilerei, 20 Uhr, Luxuslärm (29,50 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Gentleman & The Evolution (32 €)

18. OKT

Langen • Altes Amtsgericht, 19.30 Uhr, Dr. Jörg Füllgrabe: Vorgeschichte im Großraum Rhein-Main - Vortrag (2 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Walld., 20 Uhr, Dampfnudelblues (bis 23.10.; 6 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Joe Bausch: Knast - Autorenlesung (14,50 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Five Pieces • Stadtbücherei, O.-Ro., 19.30 - 24 Uhr, Lange Kriminacht

Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Vier Fäuste für ein Abrakadabra (15,30 €) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Ralph reicht’s (2 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Harriet Lewis & Gregor Hilden Band (16 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften, 22 Uhr, Quartett; Ks, 20 Uhr, Die schönen Tage von Aranjuez (Premiere) • An Sibin, 21.30 Uhr, Mallet • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Werner Lämmerhirt (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ariadne auf Naxos (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf; Box, 20 Uhr, Box trinkt No. 1 • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Rainhard Fendrich & Trio (47,05 - 56,25 €)

 DREIEICH: Bilder aus dem Mittelalter - die Burg lebt, Open AirFotoausstellung v. Detlef Möbius u. Mittelalter-Event der Freyen Gefolgschaft zum Hayn, im Wirtshaus Faselstall, Fahrgasse 63, Sa., 19.10., 11 - 21, So., 20.10., 10 - 17 Uhr. Vernissage Fr., 18.10., 19 Uhr (21 Uhr, belebte Stadtführung)  DIETZENBACH: Uschi Heusel: Die schönen Ratten, bis 24.11. bei der Andreas GmbH, Großhandel, Marie-Curie-Str. 4, mo. -sa. 8 - 20 Uhr.Vernissage Fr., 25.10., 17.30 Uhr  RODGAU: Rodgau(er) Art 13, Arbeiten v. 53 KünstlerInnen, im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 15, Sa., 26.10., 14 - 18, So., 27.10., 11 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 25.10., 18.30 Uhr  DARMSTADT: Arbeiten im Raum - Verlorene Orte, Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt, im Designhaus, EugenBracht-Weg 6. Fr., 18.10., 18 - 21 Uhr  FRANKFURT: RIGA TOP!, Blick auf die architektonischen Schätze Rigas, bis 24.11. in der Goethe-Universität, Campus Westend, House of Finance, Grüneburgplatz 1. Vernissage Mi., 23.10., 18.30 Uhr (Eintritt frei) • Das Tagebuch des Ricardo Castillo, bis 20.10. (Kabinett) u. Einblick – Ausblick. Das Familie Frank Zentrum im Jüdischen Museum, bis 20.1.2014 im Jüdischen Museum, Untermainkai 14-15, di. so. 10 - 17, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung So., 20.10., 11 Uhr • Dürer. Kunst - Künstler - Kontext (ab Mi., 23.10.), bis 2.2.2014 im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr  BAD HOMBURG: Ein Land aus Menschenhand, Bilder v. Bianca Scheich, bis 17.11. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, sa. u. so. 11 - 14 Uhr. Eröffnung Mi., 23.10. 19 Uhr (Eintritt frei)  ERBACH: Mammut Eiszeit Kunsthandwerk, Traditionshandwerk der Elfenbeinschnitzer, bis 22.12. in der Orangerie am Marktplatz, di. - do. 10 - 19 Uhr. Eröffnung Do., 24.10., 17 Uhr (Eintritt: ab 2 €)  HANAU: Ein rattenscharfer Märchenprinz, Werke v. Uschi Heusel, bis 31.12. im Hessischen Puppenmuseum, Parkpromenade 4, Wilhelmsbad, di. - fr. 10 - 12 u. 14 -17, sa. u. so. 10 - 17 Uhr. Eröffnung So., 20.10., 15 Uhr

Bruno Mars gastiert am 20. Oktober in der Mannheimer SAP-Arena. (Foto: va) • Das Bett, 21 Uhr, Skarface (10,90 €) • Dom, 20 Uhr, Regensburger Domspatzen - di Lasso, da Palestrina, Eben... (10 - 35 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Johannes Bigge Trio (12 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Fraport Arena, 20 Uhr, Michael Mittermeier: Blackout (32,90 - 42 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Musikantenstadl (50,20 - 70,90 €) • Zoom, 21 Uhr, The Thermals (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Knacki Deuser • Neues Theater, 20 Uhr, Kay Ray (21,90 - 25 €) • Eintracht Museum, 19.30 Uhr, Die Eintracht und Israel (5 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Proseccopack: Frau der Ringe (19/20 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Mistcapala: Ein Herrenquartett unterwegs Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Leslie Clio Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Horst Schroth: Wenn Frauen fragen.../Martina Großmann: Trüffelschweine Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Rolf Miller: Tatsachen Rüsselsheim • das Rind, 21 Uhr, Solitary Experiments (16/20 €)

SA

19. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, LKG-Theater: Urlaubsbekanntschaften (13 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 20 Uhr, Pogolana: Die Liebe ist unsterblich - Chansons (15 €) • Hugenottenhalle, 11 - 20 Uhr, Genuss & Lebenslust (3 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Mallet Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Ann Doka (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Marie Wonder (6 €)

Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Stammheim (13,10 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 19 Uhr, Deutsch-spanisches Schlagerfestival (13/15 €) Offenbach • Capitol, 19 Uhr, Beatice Egli (36,75 €) • Stadthalle, 18 Uhr, 20 Jahre Oldie Club: 2nd Generation, Red Hot, Face To Face, The Rattles, The Sweet (26 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos (12/15 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Kammerkonzert (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, La sonnambula; KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena; Ks, Bar, 20 Uhr, Kols letzter Anruf Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

• halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Igels Band (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Meister Eder und sein Pumuckl • Galerie Netuschil, 19.30 Uhr, Die fabelhafte Büchnerbande - Revue (15 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Tannhäuser undder Sängerkrieg auf Wartburg (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Neues Theater Riga: Das lange Leben; Ks, 20 Uhr, Familie Schroffenstein (Premiere) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Barrelhouse Jazz Party (25 - 45 €); MS, 20 Uhr, Georg Ringsgwandl (28,05 - 33,70 €) • Das Bett, 21 Uhr, Depedro (14,20 €) • Bolongaropalast Höchst, 20 Uhr, Ariadne musica, Julla von Landsberg, Sopran, Peter Kooij, Bariton Lieder u. Kammermusik um 1800 (15 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Catalina y sus Amigos (Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Volker Pispers: Bis neulich (22 - 30,80 €)

Seite 5 A B C D E H

Rhythm & Blues Extravaganza (12 €) • Die Käs, 18 Uhr, Maddin Schneider • Stadthalle Bergen, 15 Uhr, Theater Con Cuore: Ritter Rost (4 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, The Fan in the Mirror • Theatrallala, 18 Uhr, Jascha Habeck - Schlager, Chansons (19 - 29 €) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Ich fühl mich Disco, anschl. Gespräch mit Regisseur Axel Ranisch Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Horst Lichter: Jetzt kocht er auch noch (34,85 €) Hanau • Eisenbahnfreunde, 10 - 16 Uhr, Modellbahntag

Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15

• Kulturpalast, 19 Uhr, man-E-faces, Hotel Energieball, The Earwix, Nitrovolt (9,80 €)

SO

20. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Frau Müller muss weg – Komödie (18,60 21,90 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 11 - 19 Uhr, Genuss & Lebenslust (3 €) Rodgau • Bürgerhaus Weisk., 10 Uhr, 3. Ideen- u. Kreativmarkt Offenbach • Capitol, 18 Uhr, Zum Sterben schön (20 - 30 €) • Stadthalle, 19 Uhr, Anastasia Volochkova • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Martin Baltrusch: Die Revolution 1848/49 in Offenbach - Lesung aus Briefen der Familie Böhm Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Rockin’ Rendezvous (Eintritt frei), GH, 16 Uhr, Der Liebestrank; Ks, 20 Uhr, Adieu, Herr Minister, Foyer, 19.30 Uhr, Verdi versus Wagner • An Sibin, 21.30 Uhr, Klangfest • TAP, 11 Uhr, Der Regenbogenfisch Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Zauberflöte (13 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das lange Leben; Ks, 18 Uhr, Familie Schroffenstein • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- u. Museumsorchester, Lukas Geniusas, Klavier - Rachmaninow, Wagner (23 - 56 €), 18 Uhr, Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl, Solisten: Ital. Opernnacht (34 - 84 €); MS, 16 Uhr, Kinderkonzert: Britten - Der kleine Schornsteinfeger (7 - 15 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Fiddler’s Green (21 €) • Frankfurt Art Bar, 12 - 15 Uhr, JazzBrunch: Swingstars (Eintritt frei) • hr, Foyer, 18 Uhr, Kammerkonzert: hr-Sinfonieorchester, Andrea Kim, Violine, Florian von Radowitz, Klavier - Schubert, Grieg (18 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Mojo Kilian’s

Mainz • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Schiller (40 - 55 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Emmelie de Forest Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Mayer Hawthorne, Bruno Mars (53,25 60,15 €)

MO

21. OKT

DI

22. OKT

Darmstadt • Orangerie, 19 Uhr, Preisträgerkonzert (Int. Chopin-Klavierwettbewerb) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind; Ks, 20 Uhr, Das Versprechen • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- u. Museumsorchester, Lukas Geniusas, Klavier - Rachmaninow, Wagner (23 56 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Blake Lewis (17 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Melanie Pain • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Rüdiger Safranski: Goethe - Kunstwerk des Lebens Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles/Fil: Die Fil-Show

Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Terry Bozzio (23,90/25,50 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Friedmann im Gespräch mit Borwin Bandelow: Angst; Box, 20 Uhr, Die Geierwally (Premiere) • Batschkapp, 20 Uhr, Funeral For

A Friend (19 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Thomas Schilling & Friends (Eintritt frei) • Goethehaus, 19 Uhr, Georg Poplutz, Tenor, Rüdiger Volhard, Klavier - Winterreise (16 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, FrauContraBass (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jonah Matranga • Zoom, 21 Uhr, Miles Kane (17 €) • Die Käs, 20 Uhr, Fil • Neues Theater, 20 Uhr, Lisa Feller: Der Teufel trägt Pampers (18,60 - 22 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Marco Tschirpke: Am Pult der Zeit Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Winfried Schmickler: Ich weiß es doch auch nicht/Cécile Corbel Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Emmelie de Forest

MI

23. OKT

Langen • Schüler- u. Familienzentrum, Hans-Kreiling-Allee 15, 19.30 Uhr, Sisters In Law - Film (4 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Dantons Tod • Bess. Knabenschule, 20.30 Uhr, Kolektif Istanbul, Besidos (Benefiz) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Des Teufels General; Box, 20 Uhr, Die Geierwally • Die Fabrik, 20 Uhr, Les Brünettes Chansons, Lieder (15 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Gare du Jazz (Eintritt frei) • Nachtleben, 21 Uhr, Ski’s Country Trash (12/15 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Theodore, Paul & Gabriel • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Das Gehirn an sich ist ja schmerzfrei (20 - 28 €) • Neues Theater, 20 Uhr, John Hudson & Sonja Kling: Mit Hirn, Charme und Melone (21,90 - 25 €) • Stadthalle Bergen, 19 Uhr, Reinhard Jirgl liest (5,50/7 €) • Eintracht Museum, 19.30 Uhr, Willkommen, Tel Aviv (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Ulla Meinecke Band (23/24 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Frowin: Anschnallen Frau Merkel! Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Hildegard Bachmann: Von allem Ebbes/Barbara Ruscher: Panierfehler! Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Beardfish, Special Providence (15/18 €)

GENUSS- & LEBENSLUST 19./20.10. Sa./So.11-18 Uhr, NEU-ISENBURG Hugenottenhalle, Eintritt 3,- €, ermäßigt 2,50 € Schmuck, Weine & Sekte, Secco, italien. Wurst & Käse, Öle, Pesto, Balsam, Erlebnishotel, Seifen, Essenzen, Zigarren, Rum, Whisky, Coaching, 20 ausgewählte Aussteller aus 3 Nationen Info: 06666/8008032, www.kunstundkreativmarkt.de

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten

“Der Weg zu uns lohnt sich” ● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:

y

Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld

Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y


Seite 6 E

Dreieich-Zeitung, 17. Oktober 2013

Malerbetrieb Thorsten Fenn 64409 Messel · Bahnhofstr. 36a · Mobil: 0172 / 936 5757 t.fenn@web.de • Innen- und Außenputz

• Trockenbau

• Wärmedämmung

• Dachausbau

• Bodenverlegung

• Fliesenarbeiten

• Stuckateur

• Strukturputz

• Tapezier- und Lackarbeiten

• Raumgestaltung

• Dekorative Holzdecken

• Fassadengestaltung

Baufamilien-Infotag am Sa mstag, 30.11.13 (mit Anmeldung )

Wand und Boden natürlich dämmen Behagliches Raumklima und wohngesunde Umgebung (wü) – Ein rundum gut gedämmtes Haus spart Heizkosten und damit bares Geld. Immerhin wenden private Haushalte zwischen 70 und 80 Prozent ihres gesamten Energieverbrauchs für die Raumwärme auf. Da lohnt es sich, mit einer Rundumdämmung, also vom Dach über die Fassade bis zur Bodenplatte, die Heizkosten zu senken. Wird mit nachwachsenden Werkstoffen gedämmt, leben die Bewohner in einem behaglichen Raumklima und wohngesunder Umgebung. Außerdem reicht es nach Ansicht der Wüstenrot Bausparkasse zu einer erklecklichen „Dämmrendite“, weil das derzeit niedrige Zinsniveau Investitionen ins Energiesparen besonders attraktiv macht. Bei allen Altbauten, besonders bei denen, die vor und in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, besteht dringender Bedarf an Wärmedämmung. Viele dieser Gebäude wurden im Lauf der Jahre gar nicht oder nur ungenügend gedämmt; ein neuer Farbauftrag auf die Fassade allein reicht nicht aus. Unterschiedliche Verfahren zur Wärmedämmung helfen, schnell und dauerhaft Energie zu sparen. Zäune • Gitter • Tore

Giovanni Rovere – Garten Design und Care Management Heckenpflanzen und Solitäre in allen Größen. Gartenrestaurierungen und Neuanlagen. Telefon 0170 5842052

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 80 1 Lager! immer am

Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen bevorzugen Bauherren mit dem Wunsch nach gesundem Wohnen. Die bekanntesten davon sind Holzfasern, Flachs oder Zellulose. Von diesen Baumaterialien versprechen sie sich ein angenehmes Wohnklima mit minimierten gesundheitlichen Risiken bei hoher bautechnischer Qualität. Aus ökologischen Gründen wird auch immer häufiger der Primärenergieverbrauch bei der Herstellung beachtet – und die sogenannte energetische Amortisation. Damit wird angegeben, wie lange ein Dämmstoff im Einsatz sein muss, um die bei der Herstellung verbrauchte Energie auszugleichen. Wichtig ist darüberhinaus, ob sich ein Baumaterial problemlos deponieren, wiederverwerten oder in ferner Zukunft bei einem Rückbau wieder in den Materialkreislauf einfügen lässt. Alternative Baustoffe genau unter die Lupe nehmen Dämmstoffe aus natürlichen Ressourcen sind herkömmlichen Produkten aus Glas- oder Steinwolle sowie Polystyrol oder Polyurethan Hartschäumen mindestens ebenbürtig. Eindeutig im Vorteil sind sie bei ihrer Herstellung, die

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

deutlich weniger energieaufwendig ist. Auf den heutigen Neubauoder Sanierungsbaustellen ist die Vielfalt alternativer Baustoffe kaum noch zu überblikken: Flachs, Hanf, Hobelspäne, Holzfasern oder Kork, Zellulose, Schafswolle, Schilfgras oder Stroh. Der Bauherr tut gut daran, die unterschiedlichen Eigenschaften näher zu betrachten, etwa bei der Wärmeleitfähigkeit. Angegeben wird der Wert auf der Verpakkung als Wärmeleitfähigkeitsgruppe (WLG). Je schlechter ein Produkt dämmt, desto dikker muss die Dämmschicht sein. Je nach Anwendung können aber auch Kriterien wie Feuchtigkeitsverhalten, Druckfestigkeit, Brandverhalten, Wärmespeichervermögen sowie das Rohgewicht und die Wasserdampfdiffusion für die Wahl des Dämmstoffes ausschlaggebend sein. Da gibt es auch unter den naturnahen Baustoffen erhebliche Unterschiede. Das Feuchtigkeitsverhalten beispielsweise kann die Wärmedämmeigenschaften eines Baustoffes stark herabsetzen; pflanzliche Dämmstoffe sind hier den synthetischen Varianten oft überlegen. Natürliche Dämmstoffe sind klimafreundlich Wer von „atmenden Wänden“ spricht, meint Baustoffe oder Bauteile, die diffusionsoffen sind. Sie nehmen Feuchtigkeit, also Wasserdampf auf und geben sie zeitversetzt wieder ab. Wasserdampf, in dieser Form nahezu unsichtbar, wird von

Naturnahe Baustoffe, etwa zum Dämmen von Fassaden, Dächern und Geschossdecken, sind ein Muss für alle Bauherren, die ihr Haus in nachhaltiger Bauweise errichten oder sanieren wollen. (Foto: Wüstenrot) außerhalb in die Wohnung transportiert, aber auch von den Bewohnern selber erzeugt. In einem Vier-PersonenHaushalt füllen pro Tag zehn bis zwölf Liter Wasserdampf die Raumluft. Diese erfolgreich zu regulieren, erspart viel Ärger und verhindert Schimmelpilzbefall. Bauherren mit Wunsch nach „gesundem“ Wohnen schätzen die Vorteile wasserdampfdurchlässiger Wände aus nachwachsenden Rohstoffen, da diese bis zu 30 Prozent des eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen können. Die wärmeschutztechnischen Eigenschaften eines Dämmstoffes werden maßgeblich durch die Rohdichte beeinflusst, die deshalb ein wichtiger Kennwert zur Beurteilung des Materials ist. Im Allgemeinen liegt der günstigste Rohdichtebereich zwischen 20 und 100. Die Wer-

te werden in Kilogramm pro Kubikmeter angegeben. Das Wärmespeichervermögen hingegen macht sich besonders im Sommer bemerkbar. Ideal sind Dämmstoffe, die tagsüber bei großer Sonneneinwirkung viel Wärme speichern, die sie dann nachts, wenn es kühler geworden ist, wieder an die Außenluft abgeben. Diese Dämmstoffe wirken dem „Schwitzkasten-Klima“ unter gedämmten und ausgebauten Steildächern entgegen. Gleichgültig, ob naturnahe Dämmstoffe als Platten, Matten, Filze oder als Schüttungen in Form von Granulat oder ähnlichem verwendet werden, wichtig ist, dass aus der Fülle der Dämmstoffe derjenige gefunden wird, der zur jeweiligen Konstruktion des Hauses passt. Hier ist der Architekt gefragt!


Dreieich-Zeitung, 17. Oktober 2013

Seite 7 E

Behindertengerechter Umbau

Trocknen mit Solarwärme

(lb) – Der Fiskus wird bei Umbauten von Wohnungen und Häusern, die vom EigentĂźmer als auĂ&#x;ergewĂśhnliche Belastungen steuerlich abgesetzt werden sollen, gerne mal hellhĂśrig. Denn die Allgemeinheit muss eine solche MaĂ&#x;nahme nur dann mitfinanzieren, wenn es sich um zwangsläufige Aufwendungen handelt, die beim Rest der Steuerzahler nicht anfallen. Die behindertengerechte Ausgestaltung eines

(so) – Die Nutzung von Strom fĂźr den Trockenvorgang bei einem Wäschetrockner ist kostspielig und wenig umweltfreundlich. Dabei werden davon jährlich rund eine Million verkauft. „Wir hatten deshalb die Idee, auch hier Strom durch Solarwärme zu ersetzen“, erklärt Helmut Jäger, Chef des Solarheizsystemherstellers Solvis in Braunschweig. Das Unternehmen Miele wurde schnell fĂźr das Projekt gewonnen und startete mit der Entwicklung. Seit Ende Mai ist der neue Solar-Wäschetrockner auf dem Markt. Das Gerät wird an den Warmwasserkreislauf der Solarheizung angeschlossen. Die Solarwärme verwendet das Ă–ko-Gerät, um die Luft auf die Trocknungstemperatur zu bringen. Jäger: „Der geschlossene Kreislauf funktioniert am besten mit einem Schichtspeicher wie in unserer Solarhei-

Veränderungen steuerlich geltend machen Wohnobjekts fĂźr ein Familienmitglied fällt nach Auskunft der LBS häufig unter diese Rubrik (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI R 16/10). Der Fall: Eines der Kinder eines Ehepaares war von Geburt an schwerbehindert. Der Grad der Behinderung betrug 100 Prozent. Als die Eltern ein altes Haus aus dem Jahr 1900 erwarben, beschlossen sie grĂśĂ&#x;ere Umbauarbeiten, unter anderem den Einbau einer bodengleichen Dusche und an-

FĂśrderung schafft Impulse Bausparer sparen intensiver (lb) – Nach aktuellen Umfrage-Ergebnissen von TNS Infratest legen Bausparer in Deutschland jeden Monat insgesamt Ăźber 210 Euro auf die hohe Kante. Aufs Jahr gerechnet sind das gut 2.500 Euro fast 1.000 Euro mehr als bei Nicht-Bausparern. „Wer einen Bausparvertrag hat, spart also nicht nur anders; er spart viel intensiver“, so LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm zu der Analyse. Dies gelte vor allem bei kleinerem Geldbeutel. Bei Monats-Haushalteinkommen bis zu 2.000 Euro legten Bausparer 85 Prozent mehr auf die Seite, zwischen 2.000 und 3.000 Euro mache der Zusatzeffekt immerhin noch 40 Prozent aus. Diese Zahlen fĂźr 2013 bestätigen nach Hamms Worten, dass die BausparfĂśrderung in doppelter Hinsicht eindeutig ihr

Ziel erreicht: Zum einen wĂźrden Bausparer ihr Geld im Wesentlichen nicht „umschichten“, sondern eben insgesamt weit mehr sparen. Und zum anderen zeige sich, dass die vorhandenen FĂśrderanreize vor allem bei denjenigen Zusatzeffekte auslĂśsten, die sich mit dem Sparen schwerer täten: nämlich bei Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen. Der LBS-Sprecher wies in diesem Zusammenhang auf Analysen aus der amtlichen Statistik hin, mit denen weitere positive Effekte der BausparfĂśrderung belegt wĂźrden: Danach seien es nämlich vor allem die jĂźngeren BausparerHaushalte, die zielgerichtet fĂźr die eigenen vier Wände vorsparen und hierfĂźr besonders intensiv Geld beiseite legen.

dere Erleichterungen in dem 79 Quadratmeter groĂ&#x;en Bereich des Objekts, den ihre Tochter benutzen sollte. Die Kosten fĂźr die Pflege verringerten sich dadurch erheblich. Trotzdem verweigerte der Fiskus eine Anerkennung dieser rund 34.000 Euro als auĂ&#x;ergewĂśhnliche Belastung. Die Bauherren hätten schlieĂ&#x;lich einen materiellen Gegenwert erhalten. Das Urteil lautete wie folgt: Der Bundesfinanzhof beurteilte die Angelegenheit groĂ&#x;zĂźgiger. Es handle sich unverkennbar um deutlich hĂśhere Aufwendungen, als sie der Ăźberwiegenden Mehrheit der Steuerpflichtigen erwĂźchsen. Auch sei das nicht bereits durch Kinderfreibetrag oder Pflege-Pauschbetrag abgegolten, weswegen man der Familie die steuerliche Anerkennung nicht verweigern dĂźrfe. Die Erlangung eines eventuellen Gegenwerts trete hier in den Hintergrund.

Innovatives Haushaltsgerät

Zielgruppengenau: Sonderthemen in der Dreieich-Zeitung

zung ,SolvisMax‘.“ Käufer sparen bis zu 80 Prozent Energie im Vergleich zu einem alten Kondenstrockner. Das innovative Haushaltsgerät Ăźbertrifft damit auch das neue EU-Energielabel A+++, das eine Einsparung von 65 Prozent gegenĂźber einem Gerät der Klasse A erfordert. „Privathaushalte kĂśnnen mit Solarwärme und effizienter Technik maĂ&#x;geblich zur Energiewende beitragen“, so der Solarpionier Jäger, gleichzeitig Vorstand im Bundesverband Solarwirtschaft. Mit der cleveren LĂśsung haben Solvis und Miele schon den Innovationspreis 2013 des Ostbayerischen TechnologieTransfer-Institut e.V. (OTTI) gewonnen.

„bsw-zertifizierter Betrieb“ (bewohnerfreundliche Sanierung im Wohnungsbestand)

Wir fĂźhren aus • Rohbau • Neu-, Um- und Anbauten • Aufstockung • Erd-, Abbruch- und Kanalarbeiten und KanalrĂźckstausicherung • Abdichtungsarbeiten • WanddurchbrĂźche • Reparaturarbeiten, AuĂ&#x;enanlagen und Pflasterarbeiten, Baumfällungen

THOMAS MISERRE

Ferdinand-Porsche-Ring 23 63110 Rodgau-Jßgesheim Tel. 0 61 06 / 64 57 29 • Fax 64 58 56 Mob. 01 71 / 4 61 95 53 E-Mail: office@miserre.de www.miserre.de

BAUUNTERNEHMEN GMBH

Vererben Sie Menschlichkeit.

–ANZEIGE–

Feuchte Mauern ade GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

5ÊHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF

Fachbetrieb fßr Wärmedämmung GmbH

Wärmedämmung Maler und Putz Trockenbau

Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90

HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de

Ihr Partner am Bau

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10

Fliesen Bad & Sanitär Naturstein

www.kindernothilfe.de

Bedachungen

Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung

Bauspenglerei

Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer

Bedachungen - Bauspenglerei Dachdecker und Spengler-Meister

Freddy Schreiner, JahnstraĂ&#x;e 37, 63500 Seligenstadt / H. Fernruf Telefax Mobil 0 61 82 / 25 000 0 61 82 / 29 07 79 01 71 / 5 16 98 72 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de

Seit fast 50 Jahren

Meisterverlegebetrieb LOCKER Inh. E. Locker

• Fliesenverlegearbeiten • Natursteinarbeiten • Abbrucharbeiten Amselweg 7 64711 Erbach-Erlenbach Tel./Fax: 06062 / 91 26 48 Mobil: 0170 / 44 77 088

.BTTTTJW JO .BTTJW JOEJWJEVFMM TDIM TTFMGFSUJH .BTTJW JJOEJWJEV OEJWJE OE JEEVVVF VFMM FMMMM TDIM IMM T TTTTTFFMGMMGF GFSU GF SUUJH UJJH JJH H MaĂ&#x;geschneidert ... verwirklichen wir Ihre Träume Gartenstr. G artenstr. 4444 ¡ 36381 36381 SchlĂźchtern SchlĂźchtern Tel. 0 66 61 - 8 41 00 ¡ Fax 0 66 61 - 8 49 19 www.joekel.de w w w.joekel.de ¡ bbmh@joekel.de m h @ j o e k e l .d e

Informieren Sie sich unter www.bws-offenbach.de oder sprechen Sie persĂśnlich mit uns: 069 / 888 145

Dem Ernstfall einen Schritt voraus. Den Schutz von Menschen und Gebäuden, die Absicherung von Privatbesitz und Betriebsanlagen sowie viele Dienstleistungen rund um das Thema Sicherheit und Service erhalten Sie von uns aus einer Hand. Als VdSanerkanntes Wach- und Sicherheitsunternehmen der Klassen A, B und C sind wir ein inhabergefuhrter, mittelständischer Sicherheitsdienstleister im RheinMain-Gebiet. Seit 1966 bieten wir absolut verlässlich passende LĂśsungen – Zuhause wie auch in Ihrem Unternehmen.

*UR‰ 8PVWDGW Es ist ein Albtraum fĂźr jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall fĂźhren kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiĂ&#x;, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darĂźber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse fĂźhrt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-

Sanieren mit dem LSE-SystemTM: • Weniger Schmutz und Lärm • Schnellere AusfĂźhrung • Kein Totalausfall der Wasserversorgung bei der Sanierung • Dauerhafter Schutz • Einwandfreies Trinkwasser • Neuwertige Leitungen mit 5 Jahren Garantie • Bewährt seit 1987 • LSE-System-Sanierungen erfĂźllen die gesetzlichen Trinkwasservorschriften

sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nĂśtig, ein Haus von auĂ&#x;en aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen AuĂ&#x;enarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehĂśrt zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer StraĂ&#x;e. 48 in GroĂ&#x;-Umstadt pr

Feuchte Wände im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden? Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.

Seit 30 Jahren bewährt!

10 Jahre Garantie! Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!

Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95

URSALÂŽ Abdichtungstechnik GmbH Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de

Rostiges Wasser, wenig Leitungsdruck, Wasserschäden?

vorher

nachher

SANIEREN STATT ERSETZEN!

BWS Sicherheitsdienste • Harlass-Roth Bartenstein GmbH Kaiserleistr. 39 • 63067 Offenbach • www.bws-offenbach.de

LSE SYSTEM

™

Wir machen alles rund ums Dach. Seit 30 Jahren!

Sonne Haustechnik GmbH + Co. KG DornhofstraĂ&#x;e 32 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 30 18 93 • Fax 0 61 02 / 81 50 49 info@sonnehaustechnik.com • www.sonnehaustechnik.com

Altdachumdeckung • Neueindeckung Reparaturen • Flachdächer Schieferarbeiten • Fassaden Spenglerarbeiten BahnhofstraĂ&#x;e 30 64743 Beerfelden-Hetzbach Tel.: 06068 / 2560 Fax: 06068 / 91 27 88 Mobil: 0172 / 6007344 E-Mail: emig-strauss@t-online.de http://www.emigundstrauss.de


Seite 8 E

Den Kopf aufräumen und lässt das Aufgabenpensum oft ĂźbergroĂ&#x; erscheinen. Eine einfache Methode, Struktur in die eigenen Gedanken zu bringen, ist es, sie niederzuschreiben und den Kopf auf diese Weise zu entrĂźmpeln. Denn die Ăœbersicht zu wahren, bringt Entlastung fĂźr KĂśrper und Seele. Am besten gelingt dies, wenn alle Informationen an einem Ort festgehalten werden, also in einem gebundenen Buch statt auf losen Zetteln. Neuartige NotizbĂźcher, wie „Notizio“ von Avery Zweckform, bieten grau getĂśntes Papier mit dezenten weiĂ&#x;en Linien statt des Ăźblichen schwarzen Rasters. Das ermĂśglicht, sowohl auf den Orientierungslinien zu schreiben als auch Skizzen anzufertigen, ohne dass schwarze Linien irritieren. So kĂśnnen sich die Gedanken frei entfalten und die persĂśnlich hilfMehr Ruhe mit dem reichste Ausdrucksform gefunden cleveren Notizbuch. werden. Weitere Informationen mdd/Foto: Avery Zweckform unter www.notizio.de (mdd)

Nächtliches GrĂźbeln, innere Unruhe – manchmal wollen die Gedanken nicht aufhĂśren zu kreisen. Ideen und Informationen schwirren im Kopf herum und geben keine Ruhe. Das erzeugt St r e s s

Stellenmarkt

5VCTMGU 6GCO UWEJV UVCTMG /KVCTDGKVGT O Y

15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w),

nen. Das Immunsystem lernt und kann später bei einer Infektion mit einer der enthaltenen Bakterienarten diese gezielt bekämpfen und so eine Erkrankung verhindern. Um im Herbst gestärkt zu sein, sollte man mit der Einnahme am besten jetzt beginnen. Bei der Auswahl z.B. eines verschreibungspflichtigen Immunstimulans kann der Arzt behilflich sein. Wer zusätzlich etwas fĂźr sein Immunsystem tun mĂśchte, kann seine Abwehrkräfte mit vitaminreicher Ernährung, Bewegung an der frischen Luft und regelmäĂ&#x;igen Saunagängen stärken. So bestehen gute Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Polsterei Vales

el b Ăś m r e t s l o P en h e i z e b U E N BeethovenstraĂ&#x;e 62 • 63263 Neu-Isenburg vorĂźbergehend Telefon: 0173 / 3 21 55 01

Neu-Isenburg (PR) – Am 19. und 20. Oktober findet in der Hugenottenhalle, Frankfurter StraĂ&#x;e 152, die Messe „GENUSS & LEBENSLUST“ statt. An beiden Tagen werden regionale und internationale Aussteller jeweils von 11 bis 18 Uhr ausgewählte Produkte in einem ansprechenden Rahmen präsentieren. Bei den Ausstellern handelt es sich um Produzenten, kleine bis mittelständische Erzeugerbetriebe, Einzelhändler, Internetplattformen und Dienstleister. Der Bogen wird von kulinarischen Delikatessen und Spezialitäten Ăźber Dekoration und Accessoires bis hin zu Weinen, Champagner und Edel-

bränden gespannt. „GENUSS & LEBENSLUST“ ist ein Treffpunkt fĂźr GenieĂ&#x;er und Liebhaber schĂśner Dinge. Wer einen gehobenen Lebensstil schätzt und das Besondere sucht, ist hier genau richtig. Die kleine, aber

9KT DKGVGP +JPGP 5KEJGTGT #TDGKVURNCV\ VCTKHNKEJG $G\CJNWPI XQNNG 5Q\KCNNGKUVWPIGP 9KT JCDGP FKG IWVGP ,QDU 4JGKPUVTCÂťG &CTOUVCFV 6GNGHQP FCTOUVCFV"VKOGRCTVPGT EQO YYY VKOGRCTVPGT EQO

Wen suchen wir? Kßchenhilfe fßr 2-3 Tage pro Woche gesucht, Festanstellung mÜglich. Gesundheitsausweis und Arbeitsgenehmigung erforderlich. Restaurant Sonnenhof im Eichenbßhl, Neu-Isenburg,  0151 / 18465328, 06102 / 39099

Rhein-Main-Gebiet Lagerhelfer/-innen in Vollzeit

Langen/Egelsbach Etikettierer/-innen in Vollzeit

Rhein-Main-Gebiet Produktionshelfer/-innen in Vollzeit und Schichtdienst

Frankfurt/Dreieich Fleischverpacker/-innen in Vollzeit und Schichtdienst Fg]\i n\i[\e qld\`jk m\i^\jj\e

Wir sind rund um die Uhr fĂźr unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-How! Alfred Achilles GmbH KaiserstraĂ&#x;e 33 ¡ 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 ¡ info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Teilzeitkräfte und Aushilfen (m/w – auf â‚Ź 400,- Basis)

mit Berufserfahrung bzw. Berufsausbildung gesucht. Einsatzorte Frankfurt, Sprendlingen, GĂśtzenhain.

Tel.: 0160/95737842 oder 06103/7039525

Wingertstr. 1 63303 Sprendlingen Arbeitsort: Darmstadt, Frankfurt am Main oder Langen

Ihr Profil: – Sie verfßgen ßber eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum zahnmedizin. Fachangestellten (m/w) – Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln

Vertrieb Tel.: 06106 - 28390-23 Fax: 06106 - 28390-10

Gesuche

5EJKEJVDGTGKVUEJCHV

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner fßr modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerßberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w)

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäĂ&#x;ig?

5VCRNGTHCJTGT O Y -QOOKUUKQPKGTGT O Y .CIGTCTDGKVGT O Y 8GTRCEMGT O Y 5QTVKGTGT O Y

Wer sind wir?

Nutzen Sie Ihre Chance!

feine „Genuss und Lebenslust“-Messe verbindet besonders genĂźssliche Momente hessischer Lebensart mit globalen BezĂźgen. Der Eintritt kostet 3 Euro (ermäĂ&#x;igt 2,50 Euro). Kinder bis 13 Jahre zahlen nichts. (Foto: v)

(Ă˜T 'KPUĂ€V\G DGK WPUGTGP -WPFGP KP XGTUEJKGFGPGP $GTGKEJGP UWEJGP YKT

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Ein Treffpunkt fĂźr GenieĂ&#x;er „GENUSS & LEBENSLUST“ in der Hugenottenhalle

2CEMGP 5KG GU CP

im Schichtbetrieb

Erkältungssaison: Jetzt aktiv vorbeugen! Wenn der Herbst beginnt, lassen auch Atemwegsinfekte nicht lange auf sich warten. Bis zu drei Erkältungen im Jahr sind vÜllig normal, aber wer viel Kontakt zu anderen Menschen oder ein schwaches Immunsystem hat, den erwischt es meist Üfter. Doch man kann sich und seine Familie schßtzen. Das Immunsystem kann zum Beispiel mit einem Immunstimulans gestärkt werden. Dieses enthält Bakterienfragmente der häufigsten Erreger von Atemwegserkrankungen. Es wirkt ähnlich wie eine Impfung: Verabreicht werden Bakterienbestandteile, die keine Erkrankung auslÜsen kÜn-

Dreieich-Zeitung, 17. Oktober 2013

Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten: – Desinfektion – Patientenaufnahme, -verwaltung – Patientenbetreuung – Zahnmedizinische Behandlungsassistenz – Prophylaxebehandlung (Zahnmedizin) – RĂśntgenassistenz

Frankfurter Str. 1, 63065 Offenbach Telefon: 069 / 809086-0, Mail: offenbach@arwa.de

MaschinenfĂźhrer/Aushilfe auf 450,-â‚Ź Basis ab sofort gesucht. Bewerbung an: Rhein Main Post GmbH Biebererstr. 137 ¡ 63179 Obertshausen Telefon (06104) 49 70 - 45 ¡ info@egro-direktwerbung.de

Call-Center Agenten (m/w) ab sofort gesucht!! Als telefonischer Kundenbetreuer sind SIE im Bereich der Kfz-Versicherungen in Dreieich in Vollzeit tätig. Sie passen gut zu uns, wenn Sie im genannten Bereich Erfahrung mitbringen. Sofortkontakt unter: 069 - 478 959060 Nähere Info’s unter: a.bytomski@riwa-personal.de

FĂźr ein Objekt in Dreieich suchen wir eine/n

Vorarbeiter/in in Vollzeit. Dorfner KG – 06026 978840

;Xj dljj j`Z_ €e[\ie ?\c]\e J`\ d`k Jg\e[\ebfekf *+ *+ *+ ;\lkjZ_\ 9Xeb DX`eq × 9CQ ,,' .'' +'

Tarifwerk

zertifiziert

Ă„ltere im Betrieb ein Gewinn fĂźr das Team Erfahrung trifft Innovationslust (aa) – Ă„ltere Menschen haben es bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz im Vergleich schwerer. Die Zahlen sprechen fĂźr sich: Von den 19.051 Arbeitslosen, die in der Stadt Frankfurt Arbeitslosengeld II beziehen, sind 5.386 Ăźber 50 Jahre alt. Die Arbeitslosenquote ist bei der Generation 50plus mit 6,4 Prozent 1,1 Prozentpunkte hĂśher als im Gesamtvergleich. „Leider zĂśgern einige Betriebe immer noch ältere Mitarbeitende einzustellen“, weiĂ&#x; die GeschäftsfĂźhrerin des Jobcenters, Claudia

Czernohorsky-GrĂźneberg, zu berichten und ergänzt „Gerade gemischte Teams, die die Erfahrung Ă„lterer und die Innovationslust der jungen Generation kombinieren, sind besonders erfolgreich.“ Das Jobcenter Frankfurt beteiligt sich mit seinem Team „Jobs fĂźr best!agers“ seit 2005 an dem Bundesprogramm Perspektive 50plus des Bundesministeriums fĂźr Arbeit und Soziales. Seit 2008 kooperiert das Team mit dem Jobcenter Darmstadt. Arbeitgeber erkennen zunehmend die Potenziale von lebenserfahrenen

5 Lagerhelfer (m/w) in Egelsbach gesucht!

Aufgaben: • Qualitätskontrolle und Etikettierung Wir bieten: • Arbeitszeit 7.00-15.30 Uhr • Gehalt ab 8,19 â‚Ź/h + Zulagen, nach 2 Monaten 8,50 â‚Ź/h • Langfristiger Einsatz mit Ăœbernahmeoption Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:

Personaldisponentin Frau Jennifer RĂśhm und Niederlassungsleiter Herr Steffen Thomas freuen sich auf Ihren Anruf: 069-9855828-0 oder E-Mail: offenbach@delta-aktiv.de

N<@JJ<I I@E> \% M% ,,(*' DX`eq nnn%n\`jj\i$i`e^%[\ 9le[\jn\`k +)' 8lÂ?\ejk\cc\e

Mitarbeitenden. Beispiele zeigen, dass Unternehmen beste Erfahrungen mit ihren „best agers“ machen. Die Beschäftigungsquote von 50plus steigt kontinuierlich. Dennoch haben es ältere Arbeitslose schwerer als jĂźngere, wieder einen neuen Job zu finden. Ă„ltere sind häufiger von Arbeitslosigkeit bedroht und meist länger arbeitslos. Wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass sich gerade Ă„ltere durch Erfahrung, Zuverlässigkeit, UrteilsvermĂśgen, PĂźnktlichkeit, Qualitätsbewusstsein und viele andere „soft skills“ in der Arbeitswelt auszeichnen, dass ihre Leistungsbereitschaft und Motivation jedem Vergleich standhält und dass sie nicht häufiger, sondern weniger als JĂźngere krank sind. „Jobs fĂźr best!agers“ versucht, Arbeitgeber von diesen Erkenntnissen und Erfahrungstatsachen zu Ăźberzeugen, berät Arbeitgeber und sucht auf das Anforderungsprofil passende Mitarbeitende fĂźr diese Arbeitgeber. Das Team „Jobs fĂźr best!agers“ stellt ältere Arbeitsuchende mit ihrer gesamten Lebenssituation in den Mittelpunkt. Jeder persĂśnliche Ansprechpartner betreut nur eine Ăźberschaubare Anzahl von SGB-IIKundinnen und Kunden und fĂźhrt einen engen und regelmäĂ&#x;igen Kontakt zu ihnen. „Unsere Gesellschaft kann es sich nicht leisten auf die Erfahrung und die Kompetenz älterer Menschen zu verzichten,“ so Czernohorsky-GrĂźneberg und fordert die Unternehmen auf, Ă„ltere bei der Stellenbesetzung stärker zu berĂźcksichtigen.


Immobilienmarkt

Dreieich-Zeitung, 17. Oktober 2013

Seite 9 D E H

Angebote

Dietzenbach-Gewerbegebiet GroĂ&#x;zĂźgiger Bungalow mit Lagerhalle Auf Ăźber 1370 m² GrundstĂźck steht dieser 1971 gebaute Bungalow mit weiteren BebauungsmĂśglichkeiten. 185 m² Wfl. und ca 60 m² Lagerhalle bieten Ihnen viele NutzungsmĂśglichkeiten. FĂźr nur â‚Ź 298.000,- ein klasse Angebot!

Wohnen und Arbeiten in Dietzenbach-Steinberg In ruhiger Lage im Industriegebiet liegt dieses 1991 gebaute Anwesen auf Ăźber 1350 m² GrundstĂźck. Hochwertige 264 m² Wohnfläche mit vielen NutzungsmĂśglichkeiten werden Sie begeistern. FĂźr nur â‚Ź 449.000,- und bis zu 10 PKW-Stellplätzen werden Sie stolzer Besitzer.

Hochkarätige 3-Zi.-ETW in Langen-Steinberg 145 m² feinste Wfl., 2008 aufwendig und edel renoviert mit Parkett- und FliesenbĂśden, traumhaftem Bad mit FuĂ&#x;bodenheizung, Kaminofen, Erker, Aufzug, beste Bauqualität, fĂźr â‚Ź 345.000,- inkl. EBK ein auĂ&#x;ergewĂśhnliches Angebot!

Freistehender Bungalow in Zeppelinheim In ruhiger Sackgassenlage und Waldnähe befindet sich dieser renovierungsbedĂźrftige Bungalow auf einem 1.174 m² TraumgrundstĂźck. 145 m² barrierefreies Wohnen auf einer Ebene erwarten Sie. GroĂ&#x;er Wohn-Essbereich, AuĂ&#x;enkamin und Schwimmbad sind nur einige Merkmale dieser interessanten Immobilie. FĂźr â‚Ź 395.000,sollten Sie nicht zĂśgern.

Einziehen und WohlfĂźhlen! Fantastisches REH in Dietzenbach Dieses Haus wird Sie begeistern. 154 m² feinste Wfl., mit 2 hochkarätigen Bädern, einem traumhaften Dachgeschoss, einem auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Gartenteich und vielen weiteren liebenswerten Details. FĂźr â‚Ź 328.000,- inkl. EBK und 2 PKW-Stellplätzen (Garage mĂśglich) ein klasse Angebot.

Doppelhaushälfte in Sprendlingen GenieĂ&#x;en Sie in toller Innenstadtlage diese charmante DHH mit 150 m² Wfl. ideal aufgeteilt und der MĂśglichkeit, auch das DG noch auszubauen. Das herrliche 397 m² gr. GrundstĂźck wird Sie begeistern. Parkettboden im groĂ&#x;en Wohn-Essbereich und die groĂ&#x;e Garage runden dieses interessante Angebot ab. FĂźr â‚Ź 350.000,- werden Sie stolzer Besitzer.

Dreieich – GĂśtzenhain WunderschĂśne, schnuckelige 2-Zimmer-ETW in äuĂ&#x;erst gepflegtem MFH. 64 m² Wohnfl. mit Parkett und LaminatbĂśden, EBK und groĂ&#x;em SĂźdwestbalkon sprechen fĂźr sich. FĂźr â‚Ź 119.000,- + TG-Platz ein echtes Wohnjuwel. Wer ist der Schnellste?

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten mĂśchte?

zahlen wir Ihnen bis zu â‚Ź500,Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Gew. Angebote

Freistehendes, sehr charmantes EFH in Neu-Isenburg Lassen Sie sich begeistern von diesem wunderschĂśnen EFH aus den 30er Jahren mit 7 Zimmern, 2 Bädern, 2,80 m DeckenhĂśhe, herrlichem Garten und vielem mehr. FĂźr â‚Ź 475.000,- inkl. Garage ein tolles Angebot fĂźr Sie und Ihre Kinder.

WunderschĂśne DG ETW mit herrlicher Dachterrasse in Dietzenbach-Steinberg Diese Wohnung wird Sie begeistern. 100 m² aufgeteilt in 3 Zimmer mit ParkettbĂśden, FuĂ&#x;bodenheizung, GästeWC und vielem mehr. Die traumhafte Dachterrasse lädt zum Sonnenbaden ein. FĂźr â‚Ź 229.000,- inkl. TG und AuĂ&#x;enstellplatz ein exzellentes Angebot.

Volltreffer! Klasse 4-Zi.-ETW mit Garten in Langen 92 m² Wfl., in 2003 gebautem 2-Fam.Haus, ruhige, zentrale Lage, sofort frei, fĂźr nur â‚Ź 269.000,- inkl. EBK und Einzelgarage.

2-Fam.-Haus in Bestlage von Langen Dieses freistehende, schĂśn renovierte Haus wird Sie begeistern: 215 m² Wfl., aufgeteilt in eine 6- und eine 3-Zimmerwohnung, bieten Ihnen alle MĂśglichkeiten, das 665 m² SĂźdwestgrundstĂźck lädt zum Sonnenbaden ein. Gartenhäuschen, Garage, groĂ&#x;e SĂźdwestterrasse und LuxuseinbaukĂźche runden dieses tolle Angebot ab. FĂźr â‚Ź 580.000,- erwerben Sie Ihren Wohntraum.

Dreieich-Offenthal Herrlich gelegenes, freistehendes Einfamilienhaus mit 150 m² Wfl. auf einem eingewachsenen 500 m² groĂ&#x;en GrundstĂźck. Wintergarten, offener Kamin in der tollen WohnkĂźche und das ausgebaute DG sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie, die Sie fĂźr â‚Ź 390.000,- erwerben kĂśnnen.

GroĂ&#x;z. 1-2-Fam.-Haus mit vermietetem Laden in Dreieich-GĂśtzenhain 155 m² Wfl., als Ein- oder Zweifam.Haus nutzbar, 1994 komplett renoviert, in zentraler Stadtlage, weitere 110 m² Ladenfläche, sehr gut vermietet, fĂźr nur â‚Ź 399.000,- inkl. Garage, sowohl fĂźr Selbstnutzer als auch Kapitalanleger ein hochinteressantes Angebot.

Gesuche

Vermietungen

Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung

Die Umzugmacher Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

FĂźr jede erfolgreiche Vermittlung

Garagen

GroĂ&#x;zĂźgiger Bungalow mit separatem Bauplatz in Feldrandlage von Dreieich-Sprendlingen Dieser grĂśĂ&#x;tenteils in 2012 sanierte Bungalow aus 1964 bietet auf ca. 150 m² Wfl. eine tolle Ausstattung wie: FuĂ&#x;bodenhzg., Kaminofen, Elektro-BusSystem, riesiges WohlfĂźhlbad u.u.u. Einige Restarbeiten sind noch durchzufĂźhren. Auf dem insg. 920 m² Grdst. befindet sich ein weiterer Bauplatz. FĂźr nur â‚Ź 625.000,- inkl. Doppelgarage und hochw. EBK ein seltenes Angebot!

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;

NeubaubĂźros von 50 bis 400 qm TOP Ausstattung indiv. Planung mĂśgl. Autobahn- und S-Bahnanschluss. Ab FrĂźhjahr 2014 direkt vom EigentĂźmer in Rodgau NR zu vermieten. info@reliefdruck.de Tel.: 06106/886840

ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

120 Quadratmeter, vier Zimmer...

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.

Was Bauinteressenten sich wirklich wĂźnschen

www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH THOHIRQ -

(tc) – In rund 20.000 Onlinebefragungen hat das Marktforschungsinstitut „aproxima“ seit 2007 die WĂźnsche der Bauherren erkundet und kann hieraus klare Entwicklungen

Bekanntmachungen

Amtsgericht Langen

Eigenbedarf fĂźr Nichte Wer ist noch FamilienangehĂśriger?

7 K 53/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 11266 laut Gutachten: unterkellertes zweigeschossiges Einfamilienhaus in der Bahnhofsanlage 5 mit nicht ausgebautem Dachgeschoss und Garage, Nutz- bzw. Wohnfläche 110 qm, GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e 435 qm, soll am Donnerstag, den 07.11.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf 245.000,- â‚Ź. Baujahr des Hauses: ca. 1930. Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ăœberweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14484801123. Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 10.10.2013

- Amtsgericht -

(lb) – Die EigenbedarfskĂźndigung ist - richtig verstanden ein wertvolles rechtliches Instrument fĂźr Wohnungs- und HauseigentĂźmer, im Bedarfsfalle ihre vermietete Immobilie selbst beziehen oder sie nahen Verwandten Ăźberlassen zu kĂśnnen. Bei Eltern, Geschwistern und Kindern ist das allgemein anerkannt. Aber auch Nichten und Neffen kĂśnnen nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS dazu gehĂśren. Der Fall: Eine 85-jährige Dame zog aus ihrer Eigentumswohnung aus und lebte fortan in einer nahe gelegenen Seniorenresidenz. Das Objekt vermietete sie. Später Ăźbertrug sie die Wohnung auf dem Wege der vorweggenommenen Erbfolge an eine Nichte – gegen die Verpflichtung, lebenslang die HaushaltsfĂźhrung der Erblasserin in der Seniorenresidenz

und ihre häusliche Grundpflege zu ßbernehmen. Um das ortsnah tun zu kÜnnen, sprach die Nichte den Mietern eine Eigenbedarfskßndigung aus. Die Mieter weigerten sich, auszuziehen. Eine Räumungsklage vor dem Amts- und dem Landgericht scheiterte. Das Urteil: In hÜchster Instanz kippte der Bundesgerichtshof die bisherigen Entscheidungen der vorgelagerten Gerichte. Eine Nichte (oder natßrlich auch ein Neffe) seien als Geschwisterkinder noch so nahe mit einem Wohnungseigentßmer verwandt, dass sie als FamilienangehÜrige im Sinne der Eigenbedarfskßndigung betrachtet werden mßssten. Auf besondere persÜnliche oder soziale Beziehungen zwischen den beiden Beteiligten komme es dabei gar nicht an (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen VIII ZR 159/09).

und aktuelle Trends ableiten (www.bau-o-meter.de). Die beliebtesten Wohnformen sind aktuell das anderthalb geschossige Einfamilienhaus und der ebenerdige Bungalow. Immerhin 90 Prozent der Befragten wĂźrden sich beim Hausbau hierfĂźr entscheiden. Die restlichen Prozentpunkte teilen sich das Doppelhaus, das Reihenhaus und mit leichtem Aufwärtstrend das Zweifamilienhaus. Der alternative Kauf einer Eigentumswohnung kommt lediglich fĂźr 13 Prozent in Frage. Bei der angepeilten Wohnfläche bleiben 120 bis 140 Quadratmeter fĂźr die Befragten die optimale HausgrĂśĂ&#x;e, fĂźr 100 bis 120 Quadratmeter entscheiden sich aktuell 27 Prozent. GrĂśĂ&#x;ere Wohnflächen ab 140 Quadratmeter und mehr legen derzeitig ebenso leicht an Bedeutung zu (18 Prozent) wie die kleinste Variante mit 80 bis 100 Quadratmeter (9 Prozent). Vier Zimmer sehen 41 Prozent der Hausbauinteressenten als optimal an, fĂźnf Zimmer mĂśchten 34 Prozent ihr eigen nennen. Wenn es um den bevorzugten Bauort geht, bleibt der Trend zur ländlichen Region mit bis zu 10.000 Einwohnern ungebrochen (46 Prozent). Kleinstädte bis 50.000 Einwohner werden von 24 Prozent als neuer Wohnort angestrebt. Ein-

zugsbereiche von GroĂ&#x;städten gewinnen an Bedeutung und werden aktuell von 17 Prozent der Hausbauinteressenten präferiert. Der optimale Preis fĂźr einen Hausbau ohne Nebenkosten liegt auch aktuell fĂźr fast zwei Drittel der Befragten zwischen 120.000 und 150.000 Euro, aber auch die Preiskategorie 150.000 bis 180.000 Euro gewinnt weiter an Bedeutung Mehr als zwei Drittel der Befragten sieht einen Baustart innerhalb der nächsten zwĂślf Monate. Monatliche Belastung im Fokus Geht es um den monatlichen Aufwand fĂźr Zins und Tilgung, dann trauen sich 56 Prozent der Befragten eine monatliche Belastung von knapp 700 bis 1.100 Euro zu. HĂśhere Belastungen kommen dagegen fĂźr immer weniger der Hausbauinteressenten in Frage und gehen von 15 auf aktuell 10 Prozent zurĂźck. Bankkredit, FĂśrdermittel und die eigenen finanziellen Reserven sind die wichtigsten FinanzierungsmĂśglichkeiten fĂźr den Hausbau. Bei den Finanzierungsstrategien steht in der aktuellen Befragung die Kombination aus Eigen- sowie FĂśrdermitteln und einem Bankkredit ganz oben. Wenige Kompromisse bei der Ausstattung Sollten die Baukosten zu hoch

sein, dann wollen viele Bauinteressierte trotzdem nicht an der Ausstatung ihres Hauses sparen. FĂźr mehr als zwei Drittel der Befragten sind Rollläden an Fenstern und TĂźren im Erdgeschoss, ein Gäste-WC, eine bodentiefe Dusche, eine FuĂ&#x;bodenheizung im Bad, eine Terrasse sowie geflieste Wände bis auf AugenhĂśhe im Gäste-WC ebenso ein absolutes Muss wie Rollläden im Obergeschoss. Geht es um SparmĂśglichkeiten beim Hausbau, dann ist ein Mehr an Eigenleistung fĂźr fast zwei Drittel der Hausbauinteressenten die erste Wahl (63 Prozent). Solaranlagen zur Warmwassererzeugung und Wärmedämmung im AuĂ&#x;en- und Dachbereich sowie die Nutzung eines Kamins oder eines Kaminofens nehmen weiter stetig zu und sind mittlerweile fĂźr zwei von drei Hausbauinteressenten die favorisierten EnergiesparmĂśglichkeiten. Gute GrĂźnde fĂźr den Hausbau Die Eigentumsbildung, sprich das Geld lieber in die eigenen vier Wände zu stecken, als weiter Miete zu zahlen, ist auch aktuell das mit Abstand stärkste Motiv des Hausbaus. UngestĂśrt zu leben bleibt weiterhin stabil auf Platz zwei. Weitere Motive wie im Rentenalter sicher im Eigentum zu wohnen (Altersvorsorge) und der Hausbau als stabile Geldanlage sind ebenfalls von groĂ&#x;er Bedeutung.


Kfz-Markt

Seite 10 E

Dreieich-Zeitung, 17. Oktober 2013

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

Opel

Kfz-ZubehĂśr

Fachgerechte Einlagerung inklusive Lagerversicherung

nur 39,99

Fßr Ihre Sicherheit kontrollieren wir eventuelle Schäden an Reifen und Felgen + Luftdruck Fßr Ihren sauberen Start in den nächsten Frßhling bieten wir:

Ultraschallreinigung Felgen und Reifen

9,99 *

(Felgen auĂ&#x;en und innen wie neu) FĂźr einen schnellen Boxenstopp machen wir: Radsatzwechsel von Sommer auf Winter

9,99 *

*Sonderpreis nur mit der Reifeneinlagerung erhältlich.

www.car-king.de

Car-King Kompetenz-Zentrum | Benzstr. 22 | 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 / 99 52 241 | info@car-king.de

Sicherheit mit Leitplanken muss bleiben!

Č–{n}ƒnu }{roo} unnkuj}} Č–rn{ }{roo} x{wjmxurwrn

n|} jv

t}xkn{o

Ä–Ä˜Ă•

{ Ä—Ä• Ä–Äž t}xkn

Č—kkrum~wp ƒnrp} xwmn{j~||}j}}~wp

n{ n~n n{ n~n U U Č—

Č— jyrm jyrm yjlnkjltĂ• yjlnkjltĂ• yx{}urlqn|Ă– yx{}urlqn|Ă– s~wpn| s~wpn| n|rpwĂ˜ j| j| k rn}n}

qwnw qwnw mrn|n{ mrn|n{ }nvyn{jvnw} xuun }nvyn{jvnw} xuun xvyjt}n

xvyjt}n n|rpwĂ˜ krn}n} v r} p {xÂżÂƒĂ†prpnv uj}ƒjwpnkx}Ă• uj}ƒjwpnkx}Ă• ]kn{ƒn~pnw ]kn{ƒn~pnw rn ||rlq rlq |nuk|} |nuk|} knr knr vr} p{xÂżÂƒĂ†prpnv rn Č— ~}xĂ&#x; nvvn{ mnv mnv Č—~}xqj~| Č—~}xqj~| rw rw

q{n{ q{n{ nprxw nprxw oÆ{ oÆ{ q{nw

q{nw UtxmjĂ• UtxmjĂ• Č—~}xĂ&#x; nvvn{ Æ{ mj| mj| unrkurlqn unrkurlqn xqu rr|} |} xw xw Äž Ă˜Ä•Ä• Ă&#x; Ä–ÄšĂ˜Ä•Ä• Ä–ÄšĂ˜Ä•Ä• q{ pn|x{p} pn|x{p} Æ{ xqu ÄžĂ˜Ä•Ä• q{

(mdd) Sie gehĂśren zum Bild der deutschen Autobahnen wie Raststätten und blaue Ausfahrtsbeschilderungen: die Leitplanken. Und sie sind Ăźberlebenswichtig. Aufhorchen lässt der immer stärkere Abbau der Leitplanken. Verdrängt werden sie durch starre Betonwände. Dies, obwohl Stahlschutzplanken einen entscheidenden Vorteil haben: Sie geben nach und mindern so die Wucht des Anpralls. Sie wirken wie ein Kissen und retten so Leben. FĂźr Insassen von PKW kann dieser Unterschied im Falle eines Falles entscheidend sein. Auch die Durchbruchsicherheit ist hĂśher, wenn Systeme nachgeben und damit die Energie eines von der Fahrbahn abkommenden schweren LKW besser umleiten kĂśnnen. Das bundesweite BĂźndnis „Die Sicherheit an Deiner Seite“, hinter dem auch die GĂźtegemeinschaft Stahlschutzplanken als Verein geschlossen steht, kämpft jetzt fĂźr den

Seit 1968

Motorhomes &Campingworld GmbH

{jo}|}xoo n{k{j~lq oÆ{

{jo}|}xoo n{k{j~lq oÆ{ j juun uun n{oÆpkj{nw n{oÆpkj{nw x}x{nw x}x{nw rw rw uuăĖĕĕ ăĖĕĕ tvĂ– tvĂ– rrwwn{x{}|Ă˜ wwn{x{}|Ă˜ ÄœĂ–Ä™ ÄœĂ–Ä™ Ă&#x; Ä™ Ă–Ä? Ă— j ~Âżn{x{}|Ă˜ Ä™ Ă–Ä? Ă&#x; Ä˜Ă–Ä™Ă— Ä˜Ă–Ä™Ă— t xvkrwrn{}Ă˜ ĚÖÄ? ĚÖÄ? Ă&#x; Ę ÖĞ× ęÖÄ?Ă— j~Âżn{x{}|Ă˜ ęÖÄ? txvkrwrn{}Ă˜ Ä˜Ă–ÄžĂ— Ä—Ă&#x;Ă&#x; vr||rxwĂ– vr||rxwĂ– t txvkrwrn{}Ă˜ xvkrwrn{}Ă˜ ĖĖĘę Ęę Ă&#x; Ä–Ä•Ä™ Ä–Ä•Ä™ pătv pătv ĂŹĂŹpnv‡¿ pnv‡¿ ĂŹĂŹ Ă­ Ă­ {Ă• ÄœÄ–ÄšÄƒÄ—Ä•Ä•ÄœĂ­Ă• ÄœÄ–ÄšÄƒÄ—Ä•Ä•ÄœĂ­Ă• {Ă•

Neuwagen GmbH Č—~}x

Č—~}x

nvvn{ nvvn{ vk vk j{uĂ&#x; nr||Ă&#x; }{jÂżn j{uĂ&#x; nr||Ă&#x; }{jÂżn Ä—Ă– ěĘĘėė ěĘĘėė ²mn{vj{t ²mn{vj{t nuĂ•Ă˜ Ä• ěĕĜę Ä? Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä•Ă– j Ă˜ Ä• ěĕĜę Ä?Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä–Ä– Ä?Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä–Ä– nuĂ•Ă˜ ĕěĕĜę Ä?Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä•Ă– j Ă˜ ĕěĕĜę Č— ~}xĂ&#x; nvvn{Ăť}Ă&#x;xwurwnĂ•mn Č—~}xĂ&#x; nvvn{Ăť}Ă&#x;xwurwnĂ•mn

Kein TĂœV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. VĂśllig seriĂśse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! HĂśchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

Mobil: 0152 / 28 90 85 27

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Mainzer StraĂ&#x;e 46 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44 www.autohausmilzetti.de

Erhalt der Leitplanken auf den Autobahnen. Es geht dabei vor allem um Sicherheit, aber nicht nur. Auch Steuergelder werden hier verprasst. Die Initiative errechnet, dass die derzeit verbauten 6.000 km Betonwände den Steuerzahler mindestens 300 Millionen Euro mehr ge-

Initiative setzt sich fĂźr die lebensrettenden Stahlschutzplanken auf Autobahnen ein. kostet haben. Je mehr Menschen sich aktiv an der Diskussion beteiligen, desto eher besteht die Chance, dass die Initiative Erfolg hat. Die Internetseite findet man unter www.nachgeben.com.

Sinkende Kosten

(ap) – Die Preise fĂźr den Kauf und den Unterhalt eines Pkw sind laut ADAC derzeit um 1,5 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Entscheidend dazu beigetragen hat die fĂźr die Autofahrer erfreuliche Entwicklung der Kraftstoffpreise. Sie sanken gegenĂźber September 2012 deutlich um 6,7 Prozent. Um 1,4 Prozent gestiegen sind indes die Kosten der allgemeinen Lebenshaltung. Dies sind die wichtigsten Botschaften des aktuellen Autokosten-Index, den der ADAC – gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt – alle drei Monate verĂśffentlicht. Der aktuelle Kraftfahrerpreis-Index, der sämtliche Preise rund um das Auto erfasst, liegt demnach bei 107,3 Punkten, der allgemeine Lebenshaltungs-Index bei 106,1 Punkten. Beide Indizes wurden letztmals fĂźr das Jahr 2010 auf den Basiswert 100 gesetzt. Neben den Kraftstoffpreisen werden im Autokosten-Index noch zahlreiche andere Faktoren erfasst. Die Anschaffungskosten fĂźr Pkw sind gegenĂźber dem Vorjahr mit einem Minus von 0,1 Prozent kaum verändert, um ein Prozent gestiegen sind jedoch die Anschaffungskosten von Motorrädern. SpĂźrbar teurer sind laut Automobilclub Reparaturen und Inspektionen (plus drei Prozent), auch die Ausgaben fĂźr Fahrschulen und FĂźhrerscheingebĂźhr sind mit einem Plus von 2,2 Prozent deutlich hĂśher. Bei der Kfz-Versicherung ist sogar ein Anstieg von 7,8 Prozent zu verzeichnen.

Spitze auch beim Restwert

Drei Fiat-Modelle siegen beim Wettbewerb um Werterhaltung (PR) – „Focus Online“ und die Sachverständigenorganisation Bähr & Fess Forecasts werfen regelmäĂ&#x;ig einen Blick in die Zukunft. Sie gehen dabei der Frage nach: Wie viel sind die in Deutschland gängigsten Fahrzeugmodelle in vier Jahren noch wert? Zum wiederholten Mal wurden dabei Fiat 500C, 500L und Freemont als „Restwertriesen“ ausgezeichnet. Sie liegen in ihrer jeweiligen Kategorie an der Spitze, im Vergleich zum Neupreis entweder absolut (errechnet in Euro) oder relativ (ermittelt in Prozent vom Neupreis). Die drei Modelle gehĂśren nach diesen Prognosen zu den wertstabilsten Fahrzeugen auf dem deutschen Markt. Der 500L (Modellversion 1.4 16V Pop) siegte mit einem Restwert von noch 55 Prozent nach vier Jahren in der Kategorie „Minivan“. Beim Ran-

king nach absolutem Wertverlust belegte der 500L den zweiten Platz. Bei den „Vans“ erhielt der Freemont (Version 2.0 16V Multijet) den Titel des „Restwertriesen 2017“ nach absoluten Zahlen. Der bis zu siebensitzige Familienvan belegte auĂ&#x;erdem den zweiten Rang unter BerĂźcksichtigung des prozentualen Wertverlustes. In der Kategorie „Cabrios“ bleibt der 500C (Version 1.2 8V) an der Spitze. Das Cabriolet mit dem pfiffigen Rollverdeck ist demnach in vier Jahren noch 52 Prozent seines Neupreises wert. Um die „Restwertriesen 2017“ zu ermitteln, analysierten „Focus Online“ und Bähr & Fess Forecasts die aktuell in Deutschland angebotenen Fahrzeugtypen in 14 Kategorien – vom Kleinst- bis zum Sportwagen. Verglichen wurden dabei je-

weils die Neupreise mit dem zu erwartenden Wert eines vier Jahre alten Gebrauchtwagens. Zu Grunde gelegt wurde je nach Fahrzeugsegment eine jährliche Fahrleistung zwischen 11.500 (in der Kategorie „Minivans“) und 22.000 Kilometern („Vans“). In der Prognose fĂźr die zukĂźnftigen Gebrauchtwagenpreise flossen neben externen Faktoren (Inflationsrate, Arbeitslosenzahlen, Bruttosozialprodukt, Konkurrenzumfeld) auch marken- und modellspezifische Kriterien ein (Betriebskosten, Produktqualität, Lebenszyklus, Erfahrungen mit eventuellen Vorgängermodellen). In diesen Bereichen konnten Fiat 500C, 500L und Freemont die unabhängigen Fachleute Ăźberzeugen und renommierte Konkurrenzmodelle auf die Plätze verweisen. (Foto: Werk)

cross up! zeigt sich vielseitig ViertĂźrer mit sportlich-robustem Charakter (PR) – Volkswagen baut sein markantes Cross-Modellprogramm mit dem cross up! aus. Zur Lifestyle-Familie gehĂśren bereits die Modelle CrossPolo, CrossGolf und CrossTouran. Cross – das steht fĂźr individualisierte und besonders robust ausgelegte Volkswagen mit Nehmer- und LifestyleQualitäten. Dank zahlreicher markanter Exterieur-Elemente ist der cross up! auf den ersten Blick als eigenständiges Modell zu erkennen: So sorgen in der Seitenansicht schwarze Beplankungen an den Radhäusern und den Schwellern sowie rundum verlaufende TĂźrschutzleisten mit cross up!-

Schriftzug fĂźr einen sportlichen Gesamteindruck. Weitere unverwechselbare Merkmale sind die silberne Dachreling, die in „light silver metallic“ lackierten AuĂ&#x;enspiegel und StoĂ&#x;fänger mit silberfarbenen Aufsatzteilen. Den sportlich-robusten Charakter prägt vor allem die hĂśher gelegte Karosserie und die 16-Zoll-Leichtmetallfelgen vom Typ „cross“ inklusive Glanzdrehung mit Reifen im Format 185/50. Hochwertige Details finden sich auch im Innenraum: Neben Sitzen im speziellen Trim (wahlweise in rot oder anthrazit), einer Instrumententafel

mit hochwertigem Dashpad (wahlweise in rot, schwarz oder dark silver) und TextilfuĂ&#x;matten veredelt ein kleines Lederpaket mit farbigen Nähten (Lederlenkrad mit Spange, Handbremshebelgriff in Leder) das Ambiente. Abgerundet wird der Eindruck durch Chrom-Umrandungen an AusstrĂśmern und Tachometer sowie durch Einstiegsleisten mit cross up!-Schriftzug. SerienmäĂ&#x;ig verfĂźgt der cross up! unter anderem Ăźber eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber vorn, Nebelscheinwerfer, elektrisch verstellbare und beheizbare AuĂ&#x;enspiegel, eine asymmetrisch teilbare und umklappbare RĂźcksitzbank mit KopfstĂźtzen, ein variabler Ladeboden, ein Drehzahlmesser, eine Multifunktionsanzeige sowie das elektronische Stabilitätsprogramm ESC. FĂźnf Lackfarben stehen fĂźr den kraftvollen Stil zur Auswahl. Grundsätzlich gilt: Die oberen Bereiche der StoĂ&#x;fänger sowie die TĂźrgriffe werden in Wagenfarbe lackiert, während die Blenden der Bund C-Säulen sowie die Fensterrahmen in schwarz gehalten sind. Als Antrieb fĂźr den lifestyleorientierten cross up! dient ein 55 kW / 75 PS starker DreiZylinder-Ottomotor in Kombination einem 5-Gang-Handschaltgetriebe. Der cross up! ist in Deutschland zu einem Einstiegspreis von 13.925 Euro erhältlich. (Foto: Werk)


Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH

Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Nov. 2012 gĂźltig.

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmßnster www.main-direktwerbung.de Ihr Kontakt:

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de

Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

BODENSTEWARDESS L A U R A , 36 J / 1.73, ganz alleinst., bin eine spontane, frĂśhliche liebenswerte Frau, bildschĂśn, zierlich, intelligent, verfĂźhrerisch aufregend, natĂźrl. auf der Suche nach Dir! Ich mag viel Lachen und keine Langeweile; mĂśchte meine Liebe + Zärtlichkeit einem ehrl. Mann schenken. Ein ganzer Himmel voll Signale, die mein Herz auf einmal funkt, und nur DU bringst meine Sehnsucht auf den Punkt. Wenn du auch allein bist, „GIB UNS DIE CHANCE ZUR LIEBE“, rufe schnell an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Laura@wz4u.de

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

MANCHMAL KOMMT DIE LIEBE EINFACH SO DURCHS LESEN DIESER ANZEIGE R O B E R T , 58 J / 1.80, Finanzbeamter. Ich kann Ihnen bei der Steuererklärung helfen oder Sie Ăźber die Schwelle tragen und Ihnen eine rote Rose schenken. Bin dynamisch, frĂśhlich, ein Mann mit Herz, aber sehr alleine. Ich bin ein verlässlicher, zärtl. Partner, liebe auch die leisen TĂśne, habe Humor, Witz u. Tiefgang, lebe in besten finanz. Verh. und fliege mit dir in den schĂśnsten Weihnachtsurlaub – oder wir bleiben gemĂźtlich am Kamin zu Hause! Bin sympath., liebev., ein echter, zuverlässiger „Gentleman“, der sein Herz einer natĂźrlichen Frau schenken mĂśchte! Ich bin ein Romantiker geblieben und bitte um Ihre Hand, denn ich suche eine Partnerin zum achtsamen Umgang und zur gegenseitigen Wertschätzung. Ich freue mich Ăźber Ihren Anruf o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Robert@wz4u.de

HEITERER MANN MIT HERZ MĂ–CHTE MIT IHNEN LACHEN + GEMEINSAMKEITEN TEILEN G Ăœ N T H E R , 69 J / 1.85, Dipl.-Finanzwirt / jetzt Pensionär in besten finanziellen Verhältnissen, mit schĂś. Haus + frĂśhlichem Lachen. Bin fit, mag schwimmen + Rad fahren, fĂźhle mich wie 50 und frage mich, wo sind die Jahre geblieben? Ich schätze Lebensqualität, die man nur zu zweit empfinden kann, bin zuverlässig, gewissenhaft, sehr gesund u. zu jedem BlĂśdsinn aufgelegt. Bin frĂśhlich, ganz gut aussehend, habe volles Haar, ein Gentleman der alten Schule u. doch ein Lausbub geblieben. Wenn wir in meinem schĂśnen Haus bei GlĂźhwein auf der Terrasse sitzen und den bunten Herbst genieĂ&#x;en, dann genieĂ&#x;en wir auch unsere reife Liebe in vollen ZĂźgen. Wir sind zwei Menschen, die zusammengehĂśren, die jetzt wieder glĂźcklich verliebt sind, gemeinsam ins Elsass reisen, ein traumhaftes Essen bei einem Glas Rotwein genieĂ&#x;en, durch den Herbstwald spazieren, und ganz leise flĂźstere ich dir ins Ohr: „WIR fangen das GlĂźck fĂźr uns ein.“ Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Guenther@wz4u.de

Paletten-Center Schßtz Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt

RM Gebäudemanagement HaushaltsauflÜsungen, Entrßmpelungen, Sperrmßllabfuhr preiswert, schnell u. umweltgerecht. www.rm-gm.de ¡ 06103-9880445

M A X I M I L I A N , 36 J / 1.88, ledig, bin selbst. Unternehmer / Dozent und wĂźnsche mir eine wundervolle Liebe und dass das Staunen nie aufhĂśrt, bin ehrlich, verlässlich und nett. Habe „DICH“ leider noch nicht gefunden. Habe schĂś. Haus, den „Beat“ im Blut und das Herz am rechten Fleck. Bin ein hĂźbscher Kerl, mal mehr, mal weniger durchtrainiert, spontan, unkonventionell, loyal, offen, einer frĂśhlichen Frau intellektuell gewachsen, bin charmant + auf jeden Fall liebenswert. Ich wĂźnsche mir treue Liebe und mĂśchte dir alles sein – Gefährte, Mann, BeschĂźtzer, Sparringpartner sowie geistige und emotionale Heimat. Unser GlĂźck beginnt mit Ihrem Anruf oder Schreiben an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Maximilian@wz4u.de

DARF ICH UNSEREN LIEBESURLAUB BUCHEN, HAWAII, FLORIDA ODER KUSCHELN ZU HAUSE? F A B I A N , 48 J / 1.77, ledig, keine Kinder, aber familientauglich. Ja, ich sitze mutterseelenallein in meinem schĂśnen Haus u. träume in den Abendhimmel, daher jetzt diese Annonce ‌ etwas Hilfe fĂźr uns. Ich bin ein attraktiver Mann, sportlich – mag Ski, Tennis, Schwimmen. Ich lache gerne, bin männl., lässig, elegant, weltoffen, souverän, lebe in besten finanz. Verhältnissen und habe ein goldenes Herz. Man wird von guten Freunden eingeladen – ist aber doch immer das 5. Rad am Wagen – geht es Ihnen ähnlich? Ich bin ein zärtl. Mann, der noch Träume hat, sich Wärme, GlĂźck u. Liebe wĂźnscht u. all dies „DIR“ auch geben mĂśchte. Doch „DU“ entscheidest bei einem pers. Kennenlernen ‌ wie wäre es mit einem Weinfest? Gib uns die Chance, es dauert sonst vielleicht zu lange, bis du mir begegnest. Bitte rufe an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Fabian@wz4u.de

Geschäftliches

Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

::

: :KL HW I U O ). SRRO %XI . HQ % Q 5 D X U 6D . LQ

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten fßhren wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

Č?ȢȢ ČŞČ˜ČŹČĽČ˜ Țȣȏș

H

Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags.

Unterricht

R

Impressum

So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr

6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis

'( 0 D VVD RO 0 3R 2 J

DARF ICH SIE BEIM 1. TREFFEN VERZAUBERN ?! D I A N A , 58 J / 1.71, alleinst. Bankkauffrau. Ich bin sehr jung geblieben, liebe das Leben und bekomme immer wieder zu hĂśren, wie eine so attraktive Frau wie ich Single sein kann; aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich sehr selbstbewusst auftrete, doch dies ist nur die AuĂ&#x;enwahrnehmung, denn auch ich sehne mich nach Geborgenheit und Zweisamkeit einer festen Partnerschaft. Bitte gib uns die Chance, denn ich spreche schon mit meinem Gummientchen. „Schon jetzt an Weihnachten denken?“ Gemeinsamer Urlaub in der Sonne, im Schnee oder romantisch in unserem gemĂźtlichen Zuhause. Habe zierliche Figur und wĂźrde gerne jeden Morgen mit „DIR“ beginnen. Wenn du es ehrl. meinst, dann rufe bitte gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Diana@wz4u.de

ES GIBT 1000 GUTE GRĂœNDE, LASS MICH IN DEIN LEBEN ! N I N A , 47 J / 1.65, ganz alleinst., ReisebĂźroangestellte mit den schĂśnsten Zielen fĂźr unsere Herzen. Bin eine intelligente Vorzeigefrau – egal ob in Jogginghosen oder schicken High Heels. Ich bin eine frĂśhliche, ehrliche Frau mit langen Beinen, Samtaugen, charmant, mit dem „gewissen Etwas“. Warum soll man sich eigentl. nicht durch eine Anzeige kennenlernen? Ich mĂśchte dem Schicksal ein bisschen nachhelfen, damit ich „DICH“ finde. Manchmal kommt die Liebe einfach, durch eine Anzeige + wenn wir uns in die Augen schauen, blitzt es fĂźr immer, du kĂźsst mich, hältst mich fest und es ist unser Traumstart! Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Nina@wz4u.de

Erotik

Star koc h

ICH SCHRAUBE MEINEM ENGEL NEUE FLĂœGEL AN, DASS ER DICH FINDET ! DOKTOR M A R G O T , 69 J / 1.65, verwitwet, bin witzig, herzlich u. liebevoll. Ich lebe in besten finanz. Verhältnissen, doch was nĂźtzt das alles, wenn man alleine ist? Bin frĂśhlich, niveauvoll, sehr gesund, eine wesentlich jĂźnger aussehende Frau mit schlanker Taille, samtweicher Haut u. lache gerne. Eventuell täte unseren Herzen eine Reise gut oder feierlich zu Hause sein. An diesen Herbstabenden die Wärme + Liebe spĂźren, begehrt werden, Liebe u. Zärtlichkeit schenken, das wĂźnsche ich mir. Gerne mĂśchte ich Sie verwĂśhnen u. umsorgen – stellen Sie die Verbindung unserer Herzen her. Diese Zeilen zu schreiben hat auch mich groĂ&#x;e Ăœberwindung gekostet, da ich zum ersten Mal eine Annonce schalte, weil wir uns sonst mĂśglicherweise nie kennenlernen wĂźrden. Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Margot@wz4u.de

Kaufgesuche

3DU NSO H HW lW NU ]H V GL

Bekanntschaften

Seite 11 D E

K K

Kreuz & Quer

Dreieich-Zeitung, 17. Oktober 2013

$O W KHL P 0Â QVW HU 'R D R 6 6 U )

, P , QGXVW U L HJHEL HW $Q GHU %

Verschiedenes Gelernter Gärtner bringt Ihren Garten in Schwung – mit Abfahrt der GrĂźnabfälle! Keine Anfahrtskosten! ☎ 06103 / 3768015, Fa. Forster

FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE

So., 20.10.13 Rodgau-Weiskirchen, 10.00 - 16.00 Uhr FEGRO, UdenhoutstraĂ&#x;e Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

Freizeitgestaltung

Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

Tiermarkt

LĂśbigs dritter Anlauf BĂźrgermeisterwahl in Langen Langen (hs) – Das Kandidatenkarussell fĂźr die nächstjährige BĂźrgermeisterwahl ist richtig in Schwung gekommen: Nachdem zunächst Holger Kintscher als unabhängiger Bewerber seinen Hut in den Ring geworfen hatte, nominierten die Ăśrtlichen GrĂźnen am Freitag ihren langjährigen Fraktionsboss Stefan LĂśbig als Anwärter auf den Rathaus-Thron. Und tags drauf zog die SPD nach und kĂźrte Amtsinhaber Frieder Gebhardt offiziell zu ihrem Kandidaten. Das war alles andere als eine Ăœberraschung, denn die Langener Genossen hatten sich schon im vorigen Sommer darauf festgelegt, dass Gebhardt eine weitere Amtsperiode absolvieren soll. Dies besiegelten nun die 25 erschienenen Mitglieder (von rund 300) einstimmig. Nach Angaben von Dagmar Losert hatte Gebhardt zunächst eine Bilanz seines bisherigen Wirkens gezogen und dann sein – zuvor bereits in der Ă–ffentlichkeit bekannt gegebenes – 20-Punkte-Programm als Basis des anstehenden Wahlkampfs präsentiert. „Unser BĂźrgermeister will den eingeschlagenen Weg weitergehen und Langen als soziale Stadt’ etablieren“, erklärte die SPDPressesprecherin auf Anfrage der Dreieich-Zeitung. Mit dem Thema „soziale Gerechtigkeit“ will jedoch auch Stefan LĂśbig punkten, der zudem Stadt- und Wirtschaftsentwicklung, den Erhalt der

kommunalen Handlungsfähigkeit, Lebensqualität und Umweltschutz ganz oben auf seiner Agenda stehen haben wird. Das ist zumindest einer Pressemitteilung der GrĂźnen zu entnehmen, die ihren Frontmann zum dritten Mal ins Rennen um den Langener BĂźrgermeistersessel schikken werden. Auch das Votum fĂźr den 50jährigen Bankkaufmann fiel einstimmig aus, berichtet Jochen Adler. Nach Ansicht des Vorstandssprechers der Ăśrtlichen „Ökos“ und der Ăźbrigen Mitglieder werde LĂśbig „als Kandidat mit Format“ die beste Wahl fĂźr Langen sein. SchlieĂ&#x;lich verfĂźge der Frontmann der hiesigen GrĂźnen „ßber einen kommunikativen und weltoffenen Charakter, hat umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung in verschiedensten Gremien und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Wirtschaft, Finanzen und Verwaltung“. LĂśbigs „parteiĂźbergreifendes gesellschaftliches und soziales Engagement, das GespĂźr fĂźr das Machbare und Praktikable, aber auch die Fähigkeit, Ideen und Visionen zu entwickeln“, waren laut Adler „weitere zentrale Argumente fĂźr un sere Entscheidung“. Nun wollen LĂśbig und Co. „programmatischen Positionen und Profile fĂźr einen Ăźberzeugenden und effektiven Wahlkampf zusammenstellen“, so Adler.

9 Jahre Tchibo mobil: Top-Angebote zu Geburtstagspreisen Seit 9 Jahren steht Tchibo mobil fßr einfache und faire Mobilfunktarife ohne Kostenfallen. Jetzt feiert der Mobilfunkanbieter seinen Geburtstag mit attraktiven Aktionsangeboten. Smartphone-Nutzer und alle, die es werden wollen, profitieren vom Geburtstags-Tarif fßr dauerhaft nur 7,95 Euro statt mtl. 9,95 Euro. Dieser bietet jeden Monat 100 Inklusiv-Minuten und 100 Inklusiv-SMS in alle dt. Netze sowie eine Datenflatrate mit 300 MB – perfekt zum Telefonieren, SMS schreiben und mobilen Surfen ohne Folgekosten. Attraktive Angebote mit Geburtstags-Vorteil Wer ein modernes Smartphone sucht, kann sich jetzt das Samsung Galaxy Ace 2 fßr einmalig 149 Euro sichern – inkl. Aktionstarif und ohne Vertragsbindung. SIM-Karten gibt

es fßr nur 2,95 Euro statt 9,95 Euro. Zudem bietet Tchibo mobil einen Internet-Stick und weitere aktuelle Geräte bis zu 50 Prozent gßnstiger an. Alle Angebote gelten während der Geburtstagsaktion bis zum 17. November und nur solange der Vorrat reicht. Grund zum Mitfeiern fßr Mobiltelefonierer Anlass zum Feiern bietet auch das Einfach-Handy Samsung E1200 mit dem Basis-Tarif und 5 Euro Startguthaben zum Geburtstagspreis von nur 19,95 Euro. Tchibo mobil Kunden telefonieren fßr nur 9 Cent pro Minute (60/60) in dt. Mobilnetze, das europäische, US-amerikanische und kanadische Festnetz. Je Standard-SMS in dt. Mobilnetze fallen ebenfalls nur 9 Cent an. Die Abfrage der Mailbox ist kostenlos. www.tchibo.de/mobil

Langen (hs) – Einblicke in die professionelle Ă–ffentlichkeitsarbeit vermittelt Michael Schmidt in einem „Pressemitteilungen – Botschaften, die ankommen“ betitelten Kurs der Volkshochschule, der am Samstag (26.) von 10 bis 16 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ stattfindet. Dabei wird der Dozent unter anderem erläutern, wie man eine Vereinsmitteilung schreibt und was fĂźr Medien und Zeitungsleser von Belang ist. Zudem sind praktische Ăœbungen vorgesehen. Die Teilnahme kostet 19,60 Euro, Anmeldungen: (06103) 910460.

Langen (hs) – Unter dem Motto „Von Zaren und KlĂśstern“ steht eine Russlandreise der Ăśrtlichen katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus, bei der die Teilnehmer vom 12. bis 23. Juli 2014 mit dem Schiff von Moskau nach St. Petersburg fahren und dabei die „bezaubernde Fluss- und Seenlandschaft Kareliens“ durchqueren werden. Der Reisepreis beträgt ab 1.917 Euro. Ein Info-Abend findet am Freitag (25.) ab 19 Uhr im Haus „Heiliger Franziskus“, Frankfurter StraĂ&#x;e 36A, statt, weitere AuskĂźnfte sind unter Telefon (06103) 23542 erhältlich.

Verfassen von Presse-Infos

Infos Ăźber Russlandtrip

Ihr Draht in die Redaktion: Fax 06106 - 28390-12


Glückslos-Nr.: 1017DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Ein Blau wie gemalt

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

mit COSTA SERENA Italien - Tunesien - Spanien - Frankreich 8 Tage: So 16.02. - So 23.02.2014 8 Tage: So 23.02. - So 02.03.2014 8 Tage: So 02.03. - So 09.03.2014 Winterferien in Bayern

S S T E W A S O1.2N013D E R P R E I bei Buchung bis 05.1

€ 399,-* p.P.

8 Tage VP ab

zzgl. € 8,- Serviceentgelt pro

Nacht an Bord

Hin-& Rückreise inkl. ****STEWA Bistro-Bus

Teneriffa

S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 23.1 Sa 25.01. - Sa 01.02.2014 8 Tage HP EZZ € 120,-

€ 999,p.P.

anstatt € 1199,-

Reise-Code: A14RTE

Reise-Code: A14FCS2

****Hotel MARITIM Teneriffa

Mit STEWA Reisebegleitung

COSTA SERENA: Baujahr: 2007 BRT: 114.500 Kabinen: 1.500 Länge: 290 m Breite: 35,50 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 22 Knoten Restaurants: 5 Bars: 13 Wellness: Samsara SPA

Beispiel Balkonkabine

Poolbereich

Leistungen: • Charterflug mit TUIfly ab Frankfurt/ Main nach Teneriffa und zurück • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 7x ÜN/HP im ****Hotel MARITIM Teneriffa an einer malerischen Felsenküste am Rande von Puerto de la Cruz im Norden der Insel und in der landschaftlich attraktivsten Region Teneriffas, dem Orotava-Tal gelegen, ca. 95 km zum Flughafen Teneriffa-Süd, 2 km ins Zentrum von Puerto de la Cruz (Hotel-Shuttle-Bus kostenfrei, außer an Sonn- und Feiertagen) und 800 m zum Gartenstrand Playa Jardin. Alle klassischen Comfort Zimmer ca.30m2 mit Bad, DU/WC, TV, Musikanlage, Telefon, Klimaanlage bzw. Heizung, Minibar, Safe (gegen Gebühr), Föhn und Balkon. 40.000m2 große subtropischen Gartenanlage, 3 Pools, 2 Poolbars, Badetücher (gegen Kaution), Liegen/Sonnenschirme am Pool (ohne Gebühr), Lift, Ladengalerie, Friseur, Arzt-Center, Piano-Bar, Hauptrestaurant, A la

carte Restaurant, Trattoria-Pizzeria, Nachtclub •Fitness Raum, Tennisclub, Tauchschule, Minigolf • Wellness-Beauty-Center: Massage (gegen Gebühr), Sauna • tägl. Animationsprogramm •1x Begrüßungscocktail • 1x Eintritt in das Meerschwimmbad Lago Martiánez • 1x Ganzetagesausflug zum Vulkan Teide • 1x Wanderung mit Sicht auf die Vulkane Teneriffas (leicht bis mittelschwer, Dauer ca. 3-4 Stunden) • 1x Besuch einer Bodega mit Führung und Weinprobe • Zug zum Flug Ticket (von allen Deutschen Bahnhöfen) • STEWA Reisebegleitung ab 20 Personen Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Flughafentransfer ab den Hauptzustiegsstellen / Nebenzustiegsstellen € 20,- / € 30,- p.P. ; Haustürabholung im Rhein-MainKinzig-Gebiet € 40,- p.P.

Thüringen - Friedrichroda Marseille

Palermo

Thüringen Spezial - Kulinarischer Genuss und Kultur

Reiseroute

Barcelona

Ihre Reise mit COSTA SERENA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber

Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Kinderbetreuung von 3-17 Jahre • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiff ungshäfen • Bordzeitung

Route: Savona - Neapel - Palermo - Tunis - Barcelona - Marseille - Savona Tag

Hafen

Ankunft

1.Tag: Busanreise nach Savona (Italien) und Einschiffung

Kategorie

Kabinentyp

Abfahrt

IC

2-Bett Innen Classic

---

17.00 Uhr

AC

2-Bett Außen Classic

2.Tag: Neapel (Italien)

13.00 Uhr

19.00 Uhr

BC

2-Bett Balkon Classic

und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner, Minibar und Klimaanlage.

S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 24.1 Mo 04.11. - Do 07.11.2013

STEWA Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 05.11.2013

Reise-Code: A13ATW1

16.02.2014

23.02.2014

02.03.2014

€ 399,€ 429,€ 529,-

€ 399,€ 479,€ 579,-

€ 449,€ 549,€ 679,-

€ 239,-

€ 249,-

€ 259,-

3.Tag: Palermo/Sizilien (Italien)

08.00 Uhr

17.00 Uhr

3./4. Oberbett Erwachsene**

4.Tag: Tunis (Tunesien)

08.00 Uhr

17.00 Uhr

Kinder bis 18 Jahre im Oberbett**

99,-

€ 99,-

€ 99,-

5.Tag: Erholung auf See

---

---

Zuschlag Einzelkabine**

50%

50%

50%

6.Tag Barcelona (Spanien)

09.00 Uhr

17.00 Uhr

7.Tag Marseille (Frankreich)

08.00 Uhr

17.00 Uhr

8.Tag Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise

09.30 Uhr

---

*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. ** Einzel- und Mehrbettbelegung auf verbindliche Anrage (limitiertes Kontingent). Nähere Informationen im aktuellen Katalog der Reederei. Reisedokument: Personalausweis. (Tunesien: Für den von Costa organisierten Landausflug ist ein Personalausweis ausreichend. Wenn Sie individuell von Bord gehen möchten, benötigen Sie einen Reisepass). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Zu Gast beim Singenden Wirt im Hotel Mariandl in Elisabethszell im Bayerischen Wald

Flugreise Malta ****MARITIM Antonine Hotel & Spa Malta

4 Tage HP kein EZZ

€ 199,-

p.P.

anstatt € 239,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet mit Health Corner im ***sup.AHORN Berghotel Friedrichroda im Thüringer Wald. Alle Zimmer Kat. Classic (ca. 16 m2) mit DU/ WC, Flachbild-TV, Föhn und Telefon. Restaurant, Vista-Lounge sowie Wellnessbereich mit Hotelhallenschwimmbad (25x10 m Becken), Sauna und Solarium im Hotel vorhanden. • tägl. Schlemmerbuffet am Abend mit tägl. wechselnden Hauptgängen, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt • 1x Thüringer Klossbuffet mit original Klossrezept • Ganztagesreiseleitung für die Ausflüge nach Erfurt inkl. Bratwurstmuseum und Thüringer Wald mit Besuch in der VIBA Nougatwelt • Freizeitund Abendprogramm lt. Hausprogramm mit

z.B. musikalische Zeitreise, Comedy Abend oder Dia Abend • Kurtaxe inkl. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Eisenach. • 2.Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung nach Erfurt mit Besuch des Bratwurstmuseums inkl. Führung und einer Bratwurst pro Person. • 3.Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung durch den Thüringer Wald mit Besuch und Eintritt in der Erlebnis Confiserie VIBA mit Verkostung. • 4.Tag: Rückreise mit Aufenthalt in Bamberg. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Zimmerkat. Panorama (ca. 18m2) mit DU/ WC, Flachbild-TV, Föhn, Telefon und Balkon) € 11,- p.P.

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

***sup. Hotel Mariandl Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 02 06 7 40972 1

S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 24.1 So 03.11. - Do 07.11.2013 5 Tage HP EZZ € 27,-

€ 299,-

Reise-Code: A13AEL1

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im neu renovierten ***sup. Hotel Mariandl „Singender Wirt“ im idyllischen Ort Elisabethszell im Bayerischen Wald. Nachdem Karl Moik 1992 ins „Mariandl“ kam, geben sich inzwischen in den sog. Starwochen die Volksmusik Stars wie Marc Pircher oder die Geschwister Hofmann die Klinke in die Hand. Alle Zimmer im Haupt- und Gästehaus sind mit DU, WC, TV und Telefons ausgestattet. Restaurant uns Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, Salzwassergrotte etc. vorhanden. • tägl. Wahlmenü am Abend inkl. Salat- und Dessertbuffet im Hotel • tägl. Tanz- und Unterhaltungsabende mit den Hausmusikern • 1x Liederabend mit dem Singenden Wirt • 1x Bayerischer Brauchtumsabend • geführte Wanderung mit dem Wirt Stefan • sämtliche

p.P.

anstatt € 399,-

Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis inkl. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise nach Aldersbach. Brauereibesichtigung mit anschließendem Weißwurstessen und einer Maß Bier im Bräustüberl. Weiterfahrt nach Elisabethszell in das Hotel. • 2.Tag: Rundfahrt Bayerischer Wald mit sachk. Reiseleitung und Besuch des Glasdorf Weinfurtner mit dem ganzjährigen Weihnachtsmarkt, Glasverkauf und einer Dekoration und Floristik Abteilung sowie Besuch des Penninger Schnapsmuseum, der „Gläsernen Destille“ inkl. Verkostung. • 3.Tag: Vormittags Fahrt nach Regensburg mit Stadtbesichtigung und Freizeit für eigene Erkundungen. • 4.Tag: Freizeit. • 5.Tag: Rückreise über Bamberg mit Aufenthalt in die Heimatorte.

S O F O R T B U C H E13R P R E I S

mit STEWA Reisebegleitung

bei Buchung bis 24.10.20

Mi 12.02 - Mi 19.02.2014

Leistungen: • Linienflug mit Lufthansa ab Frankfurt/ Main nach Malta und zurück • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 7x ÜN/HP im ****MARITIM Antonine Hotel & Spa Malta im Norden der Insel, an den in Terrassen abgestuften Hängen im romantischen Städtchen Mellieha gelegen, ca. 25 km zum Flughafen Malta und ca. 1000 m vom langen, feinsandigen Strand der Mellieha Bay entfernt. Alle klassischen Comfort Zimmer ca.25 m2 mit Bad, DU/WC, TV, Telefon, Föhn, Wasserkocher mit Kaffee/Tee, Minibar, Safe und Klimaanlage bzw. Heizung, Hallenschwimmbad mit Sonnenterasse, Buffetrestaurant: Abendessen im Rahmen der Halbpension als Buffet (Wein und Wasser inklusive), Bistro/Restaurant, Gourmetrestaurant, Weinkeller, Cocktailbar,

8 Tage HP EZZ € 80,-

€ 759,p.P.

tatt € 959,Reise-Code: A14RMA ans

Internetcafe • Wellness: Whirlpool, Dampfbad, Sauna • Fitnessraum • LE SPA by transforma mit Beauty-Anwendungen • 1x € 10,- Gutschein für Anwendungen im „Le Spa by Transforma“ • 1x Begrüßungscocktail • STEWA Reisebegleitung ab 25 Personen Sämtliche Ausflüge mit sack. Reiseleitung im Preis enthalten: • Valetta & Malta Experience • „In das Herz von Malta“ Mdina & Rabat • „Süden von Malta“ Prähistorik & Fischerdorf • „Grüne Nachbarinsel“ Gozo

REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Mi 23.10.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Di 05.11.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Côte d‘Azur & Ital. Blumenriviera Referent: M. Murza Do 07.11.13 15.00 Uhr Di 12.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Do 14.11.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte. Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Lindigst

r. 2 63801GmbH Kleinost

heim

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

Granada, Alhambra

Spanienund Portugalrundreise

in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

AUFPREI S

E

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.